Feminismus in historischer Perspektive: Eine Reaktualisierung [1. Aufl.] 9783839426043

The classic feminist historiography holds a view that favors well-known groups, persons, texts, and events at the expens

203 43 9MB

German Pages 418 [410] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Feminismus in historischer Perspektive: Eine Reaktualisierung [1. Aufl.]
 9783839426043

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Feminismus Seminar (Hg.) Feminismus in historischer Perspektive

Gender Studies

Feminismus Seminar (Hg.)

Feminismus in historischer Perspektive Eine Reaktualisierung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2014 transcript Verlag, Bielefeld

Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Olav Korth Umschlagabbildung: Olav Korth, Köln 2013, © Feminismus Seminar Lektorat: Ulf Heidel Satz: Marcel Streng Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-2604-9 PDF-ISBN 978-3-8394-2604-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhalt

Projektgenese aus studentischer Perspektive – ein Vorwort Anita Starosta und Nora Vollmond für die Autor_innengruppe | 9 Über Feminismus sprechen Muriel González Athenas, Christiane König und Massimo Perinelli im Gespräch mit Elahe Haschemi Yekani, Dirk Schulz und Olaf Stieglitz | 15 Einleitung: Radikal, sexy, aktuell – zur Relevanz von Feminismus in historischer Perspektive

Anita Starosta und Nora Vollmond | 31

TEIL I: RACE & CLASS Einführung

Anita Starosta | 47 »Transcending the Bounds of Female Delicacy«. Die Herausforderung geschlechtlicher und rassistischer Spaltung in der Philadelphia Female Anti-Slavery Society, 1833-1870

Elise Kammerer | 51

»Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race«. Die biopolitische Argumentation schwarzer und weißer Suffragetten, 1890-1920

Julia Heidelberg und Ana Radic | 73

»Herrin ihres eigenen Körpers«. Arbeiterinnen und die Sexualreformbewegung der Weimarer Republik

Vera Küpper | 115

TEIL II: KONSUM & ARBEIT Einführung

Ole Reinsch | 139 Flapper Girls . Feminismus und Konsumgesellschaft in den Goldenen Zwanzigern

Ole Reinsch | 143 Single girls, playboys und bachelors. Phänomene der Nachkriegszeit aus einer feministischen Perspektive

Julia König und Susanne Schmitz | 165

TEIL III: BEWEGUNG & IDENTITÄT Einführung

Nora Vollmond | 187 Frauengewalt gegen Männergewalt. Die Neue Frauenbewegung und ihr Verhältnis zur Gewalt

Peter Hacke | 193 Bewegte Männer. Men’s liberation und Autonome Männergruppen in den USA und Deutschland, 1970-1995

Till Kadritzke | 221 Feminismus und Spiritualität. Die Frauenbewegung im New Age

Lena Jung und Indira Kaffer | 253 Im Spannungsfeld von Identität und Differenz. Die Third World Women und ihr Ringen um Subjektivität

Nicole Willuhn | 273

TEIL IV: MEDIEN & REPRÄSENTATION Einführung

Silke Steiml | 305 »They see me, but they don’t recognize me .« Julie Dash’s »Illusions« (1982) als afroamerikanischfeministisches Empowerment

Tanja Beljanski | 309 Riot Grrrls. Punk-Rock-Feminismus und D.I.Y.-Kultur

Christian Ginsbach | 341 »I want the right to see a dirty picture.« Die feministische Auseinandersetzung mit Pornografie von der sexuellen Revolution bis zu den Porn Studies

Stefan Offermann und Silke Steiml | 367

Projektgenese aus studentischer Perspektive – ein Vorwort A NITA S TAROSTA UND N ORA V OLLMOND FÜR DIE A UTOR _ INNENGRUPPE

Dieses Buch blickt auf eine mehr als anderthalbjährige Projektgeschichte zurück, über deren erfolgreichen Verlauf wir uns als Herausgeber_innenkollektiv sehr freuen. Wir, 23 Studierende der Universität zu Köln, wurden im Wintersemester 2011/12 zu Teilnehmer_innen des Hauptseminars »Feminismus in historischer Perspektive« unter der Leitung von Muriel Gonzáles Athenas, Christiane König und Massimo Perinelli. Wir nahmen teil, ohne genau zu wissen, in welche Richtung sich das Seminar entwickeln würde und was es für uns als Studierende, aber auch persönlich bedeuten würde. Am Ende des Semesters realisierten wir die Konferenz »radikal, sexy, aktuell – Feminismus in historischer Perspektive«, die am 4. Februar 2012 im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum stattfand und zahlreiche Interessierte auch jenseits des universitären Betriebs anlockte. Nun liegt dieses Buch vor. Das alles hätten wir uns damals nicht vorstellen können und wir sind immer noch überrascht von uns selbst und dem, was uns gelungen ist. Doch der Reihe nach … Das Projekt startete mit der Planung und Durchführung des schon erwähnten Seminars »Geschichte des Feminismus« durch die genannten Dozent_innen des Historischen Instituts der Universität zu Köln, die im Kapitel »Gespräch über Feminismus« in diesem Band die genauen Hintergründe zu ihrer Idee und Entwicklung eines solchen Seminarprojekts ausführen. Dass es sich nicht um ein gewöhnliches Hauptseminar handelte, ließ schon die Seminarbeschreibung erahnen: Diese kündigte an, dass die Teilnehmer_innen im Rahmen des Seminars eine Konferenz selbstständig organisieren und durchführen, also auch die Vorträge halten sollten. Wie sich im Nachhinein herausstellte, sollte die Konferenz für einige von uns nicht der Abschluss des Projektes sein. Eher wurde sie zum Impuls, die Arbeit nicht mit der Konferenz enden zu lassen, sondern die gehaltenen Vorträge – auch vor dem Hintergrund der von ihnen auf der Konferenz angestoßenen Debatten – zu überarbeiten und zu veröffentlichen. Wir führten somit unsere kollektive Beschäftigung mit den ›historischen Feminismen‹ intensiv fort mit

10 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

weiteren Recherchen und Diskussionen. Das Ergebnis dieses Prozesses ist das vorliegende Buch. Dies war nicht einfach. Auf der einen Seite erschwerte der ökonomisierte akademische Kurs, der in den letzten Jahren mit dem Bachelor-/Mastersystem eingeschlagen wurde, bereits auf struktureller Ebene die Durchführung des Projekts. Denn solche in kein Modul passenden Projekte wie das unsere, sind darin nicht vorgesehen. Auf der anderen Seite war es für uns Studierende eine neue Erfahrung, dass uns in diesem Maße Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten geboten und Vertrauen entgegengebracht wurden, wie wir es von Muriel, Christiane und Massimo erleben durften. Es stellte für uns einen neuen Schritt dar, mit dem akademischen Trott zu brechen, der im gegenwärtigen Universitätssystems herrscht: Das heißt, dass die erbrachte Leistung und der Mehraufwand eben nicht wie üblich mit einer entsprechenden Anzahl an Credit-Points ›vergütet‹ wurden. Unser Denken war im akademischen Umfeld bis dahin darauf ausgerichtet, nur da Arbeit zu investieren, wo es sich ›lohnte‹. Innerhalb dieser Logik fiel »Feminismus in historischer Perspektive« komplett aus dem Rahmen, da die ›Credits‹ in keinem Verhältnis zum Arbeitsumfang standen. Ungeachtet dessen weckte das Projekt auch über uns teilnehmende Student_innen hinaus großes Interesse und bestätigte uns, durch die positiven Ergebnisse der Konferenz im Februar 2012 und schließlich durch das vorliegende Buch in seinem Erfolg. Die Teilnahme an dem Seminar wurde uns über ein elektronisches Seminarvergabesystem zugewiesen, mit dem sich jede_r Studierende der Universität zu Köln seinen Stundenplan für das neue Semester online zusammenstellt. Diese systematisierte Seminarvergabe über die elektronische Studierendenverwaltung erfolgt nach dem Prinzip eines Losverfahrens, welches an die Studienpräferenz der Einzelnen gekoppelt ist. So werden den Studierenden aus einem begrenzten Pool an studienplanadäquaten Veranstaltungen bestimmte Seminare zugewiesen. Nicht selten kommt es vor, dass Seminare, die wir aus Interesse belegen wollen oder die für Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen dringend benötigt werden, von diesem elektronischen Verwaltungssystem nicht angemessen berücksichtigt werden. So kamen wir Seminarteilnehmer_innen im Oktober 2011 aus verschiedenen Studiengängen, mit ganz unterschiedlichem Vorwissen und ebenso unterschiedlichen Motivationen im Seminar »Geschichte des Feminismus« zusammen. Für einige von uns war die private, politische und/oder wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Feminismus nichts Neues, für andere war es die erste Berührung mit dem Thema. In dieser Konstellation ließen wir in der ersten Seminarstunde auf uns zukommen, was sich aus der Kursankündigung schon erahnen ließ: Aufgabe des Seminars sollte die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Feminismus und die Organisierung unserer eigenen Konferenz werden, auf der wir die im Rahmen des Seminars erarbeiteten und diskutierten Ergebnisse vorstellen und einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren sollten. Muriel, Christiane und Massimo hatten für die Durchführung im Vorfeld bereits Gelder beantragt und den inhaltlichen Rahmen gesteckt, machten aber schnell klar, dass es sich um ein gemeinsames Projekt handele, bei dem alle Beteiligten dieselbe Verantwortung zu tragen hätten.

V ORWORT

| 11

Ein Seminar, bei dem nicht wie gewohnt in der ersten Sitzung die Referate verteilt, die Modalitäten der Hausarbeit besprochen werden und dann mit einem Input des Dozenten oder der Dozentin gestartet wird, hatten die meisten von uns noch nicht mitgemacht. In diesem Seminar sollten wir gemeinsam, Lehrende wie Studierende, für das Resultat verantwortlich sein. Dieser Hierarchieabbau im Umgang miteinander war für uns Studierende ein Novum in unseren bisherigen akademischen Erfahrungen, versprach aber gerade daher spannend zu werden. Für uns bedeutete dieses Vorhaben allerdings einen Mehraufwand, den wir neben weiteren Seminararbeiten, Prüfungen und Nebenjobs aufzubringen hatten. Doch trotz der daraus resultierenden Einschränkungen in anderen Bereichen waren wir allesamt motiviert und bereit, dieses Projekt in Angriff zu nehmen, nicht zuletzt da uns das Vertrauen von den drei Dozent_innen entgegengebracht wurde und uns die Möglichkeit eröffnet wurde, unsere wissenschaftliche Arbeit zu präsentieren. Lässt man den Prozess Revue passieren, den wir als Gruppe in den anderthalb Jahren der gemeinsamen Projektarbeit durchlebt haben, gibt es einige wichtige Momente, die hier Erwähnung finden sollen. Denn die Zusammensetzung des Seminars ließ das Projekt nicht nur auf organisatorischer Ebene spannend erscheinen. Die Heterogenität unter uns Seminarteilnehmenden implizierte unterschiedliche Erfahrungen, Hintergründe und Positionen im Hinblick auf das Thema Feminismus. Für uns eröffnete sich ein Raum, in dem es möglich wurde, intensiv über Feminismus zu debattieren, zu lernen oder über Vorurteile, Fragen und unterschiedliche Ansichten zu sprechen. Wissen und Unwissen waren unsere Grundlagen, um in die Geschichte des Feminismus einzutauchen und auf für uns Neues und Spannendes zu stoßen. Dass Feminismus weit in unsere eigenen Lebensbereiche hineinwirkt, unsere Umwelt, Freund_innen und Mitmenschen betrifft und mitbestimmt, wurde im Laufe der inhaltlichen Auseinandersetzung immer deutlicher. In langen Gesprächen, die regelmäßig über das offizielle Sitzungsende des Seminars hinausgingen und mehrmals auf ganze Wochenenden ausgeweitet wurden, erweiterten wir unsere Perspektive, revidierten unsere Ansichten und/oder schärften unsere Argumentation. Oft mündete die inhaltliche Auseinandersetzung in sehr persönlichen Gesprächen. Diese Erfahrung, dass ein Seminarthema die stickigen Uniräume verlässt und in unsere Lebensrealität eindringt und diese vielleicht sogar verändert, war neu. In der Folge veränderten sich auch die Gesprächsinhalte und -verläufe mit unseren Freund_innen, Bekannten und Familien. Mit diesem Wandel wurde uns bewusst, wie ablehnend und negativ Feminismus in unserer Gesellschaft bzw. unserem Umfeld besetzt ist. Die Mehrzahl unserer Gesprächspartner_innen äußerte sich zum Thema Feminismus ablehnend oder höhnisch oder reagierte mit bloßem Unverständnis. Regelmäßig tauchten in diesen Diskussionen die wildesten Klischees und Ressentiments auf. Die drastischen und nicht selten aggressiven Reaktionen in unseren Wohngemeinschaften und Freundeskreisen schockierten uns als Einzelne, verbanden uns aber als Seminargruppe. Vor allem aber zeigten uns diese Erfahrungen, dass Feminismus entgegen einer weit verbreiteten Meinung immer noch aktuell ist. Dass die bloße Thematisierung von Feminismus eine solche Kraft hat, Menschen aufzuwühlen, zu empören und anscheinend

12 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

stark zu verunsichern, verdeutlichte uns unsere Annahme. Diese Resonanz hat uns gezeigt, dass die Auseinandersetzung mit feministischen Themen ihre Relevanz mitnichten eingebüßt hat und unbedingt weitergeführt werden muss, denn darin liegt das Potenzial zur Veränderung. Wenn wir nun versuchen eine vorläufige Bilanz unseres Seminars und der Konferenz zu ziehen, lässt sich Folgendes festhalten: Die zunächst akademische Beschäftigung mit Feminismus hat sich zunehmend über den Raum der Universität ausgedehnt, hat unsere privaten Verhältnisse berührt und uns neue Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse beschert. Vor diesem Hintergrund hinterfragten wir unser eigenes Verhalten im Hinblick auf die Geschlechter- wie auch andere Machtverhältnisse und machten es uns zur Aufgabe, Feminismus für eine breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen, Diskussionen anzustoßen und somit einen ersten Versuch des Aufbruchs zu wagen. Wir hoffen, es ist uns gelungen, Feminismus in unserem gesellschaftlichen Umfeld wieder größere Aufmerksamkeit zu verschaffen, indem wir ihn mit komplexen historischen wie aktuellen Inhalten füllen und dem vorherrschenden gesellschaftlichen Verständnis von Feminismus unsere Ansichten entgegenstellen. Auf der Konferenz wurden die Gründe für unsere Art und Weise, die Geschichte des Feminismus zu schreiben, öffentlich gehört und manifestieren sich nun im vorliegenden Buch. Mit der Konferenz im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum ist es uns gelungen, unsere historisch orientierte Auseinandersetzung mit Feminismus, Geschlecht und Machtstrukturen nach außen zu tragen und auch für andere zu öffnen. Wir haben uns als Studierende den öffentlichen Raum angeeignet, auch wenn wir dabei in einem akademischen Milieu geblieben sind. Dabei haben wir es trotz der universitären und elitären Spielregeln geschafft, mit einer kleinen Summe von knapp 3.000 Euro eine wissenschaftliche Konferenz zu organisieren, die mehr als 250 Studierende und Nicht-Studierende anzog. Die Uni-Leitung hingegen nahm von unserem Projekt kaum Notiz, Professor_innen oder Dozent_innen der Universität – auch diejenigen, die im Bereich Gender Studies forschen und lehren – blieben bis auf ganz wenige Ausnahmen und trotz mehrmaliger Einladung der Konferenz fern. Für uns wurde jedoch deutlich: Wenn wir uns nicht an den leistungsorientierten Anforderungen des Uni-Studiums abarbeiten, erzielen wir Erfolge, bekommen Zuspruch und können Debatten mitgestalten und den öffentlichen Raum mit unseren eigenen Themen besetzen. Gelernt haben wir dabei von den feministischen Bewegungen und Phänomenen, die wir hier behandeln, dass die Kraft in der Auseinandersetzung liegt. Diesen Ansatz, unflexible Strukturen – in unserem Fall die der Universität – zu unterwandern oder infrage zu stellen, möchten wir weitergeben, unsere positiven Erfahrungen teilen und gleichzeitig dazu motivieren, eigene Projekte zu entwickeln und dadurch ähnliche Prozesse anzustoßen. Die Realisierung der Konferenz im Februar 2012 und das vorliegende Buch sind für uns mindestens ebenso große Erfolge wie die zahlreichen Debatten, aus denen wir für uns neue Perspektiven, Wissen und Impulse gewinnen konnten. Wir haben einen Beitrag zur feministischen Debatte geliefert, indem ihre die Aktualität betont und gleichzeitig auf die Notwendigkeit hingewiesen haben,

V ORWORT

| 13

historische Perspektiven einzubeziehen und zu betrachten. In diesem Sinne ist und bleibt Feminismus für uns: radikal, sexy, aktuell. Wir möchten uns bei folgenden Personen bedanken, die unser Projekt Feminismus in historischer Perspektive mitgestaltet, begleitet und eine wichtige Rolle darin gespielt haben – ohne sie wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Unser Dank gilt an erster Stelle Muriel Gonzales Athenas, Christiane König und Massimo Perinelli. Mit ihrer Idee zu diesem außergewöhnlichen Experiment, ichrem unermüdlichen Einsatz sowohl im Vorfeld des Seminars als auch während des Prozesses, mit ihrem Mut, ihrem Engagement und ihrer Bereitschaft, uns zu motivieren, intensiv zu begleiten und zu betreuen, waren sie die Basis, auf der die Konferenz, das Buch und unser komplettes Projekt aufbaute. Über diese lange Zeit der Zusammenarbeit waren sie für uns viel mehr als ›nur‹ Dozent_innen. Vielen Dank Muriel, Christiane, Massimo! Es war eine großartige, nervenaufreibende, beglückende, harte und lehrreiche Zeit für uns. Danke dafür! Weiter danken wir allen Seminarteilnehmer_innen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Konferenz dabei waren und sich aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr am Buchprojekt beteiligen konnten: Anne Bräuer, Inna Enns, Pit Giesen, Moritz A. Harms, Marie Ludwig, Karl Maniok, Daniela Parpart, Alexandre Vogt, Kristina Weiß, Lydia Will und Eva Willems. Außerdem danken wir den als Kommentatorinnen geladenen Expertinnen Irene Franken, Ingrid Strobl und Elahe Haschemi Yekani, die unsere Vorträge und die allgemeine Diskussion auf der Konferenz durch ihre profunden Anmerkungen hervorragend ergänzt und bereichert haben und deren intellektuelle Anstöße und wertvolle Kritik auch in die vorliegenden Beiträge Eingang gefunden haben. In der weiteren Arbeit an der Realisierung der Herausgabe geht unser herzlicher Dank an Ulf Heidel, der mit seinem strengen Lektorat Ordnung und Klarheit in das Chaos gebracht hat. Weiterer Dank geht an Karima Djabelkhir, die den ursprünglich englischen Text von Elise Kammerer übersetzt hat. Unser Dank geht auch an Olav Korth, dem die schwierige Aufgabe gelang, ein Cover zu gestalten, das uns allen gefallen hat. Ferner danken wir Marcel Streng für seine Arbeit an der Endkorrektur unserer Texte. Wir danken dem Verlag transcript für seine Geduld und die Betreuung. Nicht zuletzt gilt unser Dank den Geldgeber_innen, ohne die dieses Buch nicht hätte realisiert werden können: Die Publikation wurde maßgeblich durch die Mittel von KölnAlumni – Freunde und Förderer der Universität zu Köln e.V. –, dem Studierendenparlament an der Universität zu Köln (StuPa) und der Fakultätskommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium (QVM) der Universität zu Köln ermöglicht, außerdem durch die finanzielle Unterstützung des AStAs unserer Uni. Vielen Dank dafür! Köln, August 2013

Über Feminismus sprechen M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG G ESPRÄCH

MIT

UND

M ASSIMO P ERINELLI IM

E LAHE H ASCHEMI Y EKANI , D IRK S CHULZ UND O LAF

S TIEGLITZ

Die Veranstalter_innen des Seminars »Feminismus in historischer Perspektive«, aus dem die Konferenz »Radikal, sexy, aktuell! Feminismus in historischer Perspektive« hervorging, baten drei ausgewiesene Expert_innen aus dem Feld des Feminismus und der Gender Studies, Fragen zur Konferenz und übergreifend zum Feminismus zu entwickeln. Dirk Schulz: Ihr habt Eurer Konferenz den Namen »Radikal, sexy, aktuell!« gegeben; auf dem Plakat ist eine maskierte junge Frau zu sehen, die ihre Zunge zwischen ihren zu einem V geformten Fingern rausstreckt. Ist nicht gerade das Attribut ›sexy‹ ein eher populistischer und fragwürdiger Versuch, den in Deutschland oft als verstaubt und überholt angesehenen Feminismusbegriff ›zeitgemäß‹ und attraktiver erscheinen zu lassen? Massimo Perinelli: Es gab im Seminar unter den Studierenden ein großes Bedürfnis, sich von den gerade auch in den eigenen Köpfen existierenden LilaLatzhosen-Klischees zu distanzieren. Gleichzeitig wollte niemand den Feminismus der eigenen Müttergeneration denunzieren, sondern auch auf dessen Aktualität verweisen. Der Begriff ›sexy‹ wurde in diesem Zusammenhang sehr lange und auch kontrovers diskutiert, weil die Gefahr gesehen wurde, dass wir dem herrschenden Vermarktungszwang, nach dem alles sexy zu sein hat und der sich extrem sexistisch gebärdet, auf den Leim gehen. Dennoch haben die Studierenden diesen Begriff gewählt, um darin auch ein Begehren zu artikulieren, sich mit dem Feminismus lustvoll auseinanderzusetzen und ihn sich selbstbewusst anzueignen. ›Sexy‹ meint hier vor allem auch ein ›sexy Denken‹, also eines, das die eigene Vorstellung von der Welt vergrößert und attraktiver macht, und keines, das diese Räume autoritär einengen will. Ich habe diese Diskussion so verstanden, dass die Studierenden sich dem Thema Feminismus über eine Neugierde

16 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

und weniger über eine Wut näherten, und das mit dem Wort ›sexy‹ markieren wollten. Muriel González: Am Anfang hatte ich dieselben Bedenken wie Dirk. Aber ich glaube auch, dass die Gesellschaft heute in höherem Maße sexuell aufgeladen ist als vor 25 bis 30 Jahren. Es sind demnach auch zeitgemäße Codes, die eben eine andere Bedeutung im Sinne der sozialen Praxis haben. Wobei ich auch glaube, dass es manchmal eine sinngemäße Osmose zwischen den Kategorien ›Begehren‹ und ›Sex‹ gibt. Obwohl es wichtig wäre, die Zellwände genauer zu sehen; dass Begehren nicht das Gleiche ist wie Sex oder, besser gesagt, dass Begehren nicht grundsätzlich sexualisiert ist, zumindest sind sie nicht identisch. Elahe Haschemi Yekani: Dennoch frage ich mich, was mit einer feministischen Subkultur passiert im Zeitalter von »gaga feminism«, wie es J. Jack Halberstam nennt. Ist es Kommerzialisierung von queerem Underground, wenn Madonna ihre Kolleginnen Britney Spears und Christina Aguilera bei den Video Music Awards küsst oder Lady Gaga im Musikvideo zu »Telephone« von der toughen Butch Heather Cassils geküsst wird? Oder ist dies im Gegenteil Ausdruck der ultimativen weiblichen Rebellion im Mainstream bzw. der Abkoppelung des Feminismus von Weiblichkeit/weiblichen Körpern und des Zelebrierens von Künstlichkeit, wie Halberstam die Kommerzialisierung von queerem Underground positiv in Bezug auf Lady Gaga wendet? Seht Ihr dies eher als Konkurrenzprojekte oder als Erfolg? Auch die dOCUMENTA (13) nimmt ja nun einen explizit feministischen Standpunkt ein. Wie ist also das Verhältnis von künstlerischer Praxis und feministischer Theorie heute zu denken? Massimo Perinelli: Das Plakat der Konferenz gibt unseren Balanceakt in der historischen Untersuchung des Feminismus zwischen feministischer Aneignung sozialer Räume und kapitalistischer Enteignung feministischer Intervention wieder. Die flapper girls der 1920er Jahre, die auch in einem Beitrag im Buch vorkommen, sind ein gutes Beispiel dafür. Sie werden in der feministischen Geschichtsschreibung meist unterschlagen, da sie sich dezidiert apolitisch gaben. Dennoch eroberten sie durch ihr Konsumverhalten und die darüber performte aggressive und transgressive Sexualität gesellschaftliche Räume und Ressourcen, von denen Frauen vorher ausgeschlossen waren. Gleichzeitig wurden sie zu Stilikonen der Populärkultur erhoben und als solche vermarktet. Ihre Praxis war also eine der Eroberung von Freiräumen, ihre mediale Verwertung als Rollenmodell in der Konsumindustrie hatte hingegen wieder repressive Effekte. Das sexuelle Zeichen der Zunge im Finger-V als Code einer lesbischen Subkultur wird heute von Künstlerinnen wie der Bremer Rapperin Lady Butch Ray als Markenlogo benutzt, gleichzeitig verbindet sie damit ein Empowerment von jungen Frauen. ›Sexy‹ ist in diesem Sinne also weder feministisch noch antifeministisch, sondern verweist auf ein umkämpftes Feld, auf umstrittene gesellschaftliche Aneignung. Insofern ist die Popularität polymorph-perverser bzw. queerer Praktiken von Lady Gaga, Madonna und Co. sicherlich sowohl ein Erfolg wie auch eine Niederlage. Mit dem Plakat stellte sich die Gruppe in diese widersprüchliche Debatte, statt sie mit einem konsensualen und harmonischen

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 17

Titel und Bild zu umgehen. Auf der anderen Seite haben die Studierenden auf die zum Teil massive Kritik reagiert und für dieses Buch ein weniger widersprüchliches Cover gewählt. Ob das jetzt etwas mit einem neuen Bewusstsein zu tun hat oder eher als opportunistisch gelesen werden muss, weiß ich nicht. Muriel González: Es ist eine Frage der politischen Ideologie, ob ich der Meinung bin, dass die dOCUMENTA (13) feministisch ist oder nicht. Oder sie meinen politischen Strategien dient oder nicht. Meine Strategien sind, Unbehagen und Brüche zu erzeugen oder eben Zusammenstöße und so Prozesse in alle Richtungen auszulösen. Wobei die Interpretationen solcher Prozesse oder ihre Lösungen natürlich auch mitgegeben werden (bin ja weder Hippie noch Humanistin). Daher sind weder die Popwelt noch die dOCUMENTA (13), weil sie m.E. keine nachhaltigen Brüche verursachen, interessante Bezugspunkte für mein feministisches Begehren. Aber es sind natürlich Welten, die Teil unserer Kommunikation und unseres Imaginariums sind und damit untrennbar von … tja, wovon eigentlich …? Christiane König: Ich sehe das ein wenig anders als Muriel, auch wenn ich prinzipiell der Meinung bin, dass Bilder, Ikonen oder auch Institutionen immer nur soweit feministisch sein können, wie sie den eigens definierten Zielen dienen, feministische Verschiebungen, Modifikationen zu erzeugen. Das sehe ich bei der dOCUMENTA (13) nicht gegeben, vor allem auch, weil es viel um die nachträgliche Betrachtung von Künstlerinnen geht, die sich in der Kunstwelt nach einem langen Weg durchsetzen konnten. Man stellt sie als Erfolgsmodelle innerhalb des Kunstsystems dar, nachdem sie ihre Kämpfe damit ausgetragen und Teil der Institution geworden sind – also eine Dokumentation der ›großen, meist weißen Frauen‹, auch noch ›von oben‹. Dennoch sind ja gerade Medien seit ca. 150 Jahren die Umschlagplätze unserer Identitäten, also auch der geschlechtlichen und sexuellen Identitäten. Sie sind interventionistischen, verändernden Taktiken ebenso zugänglich wie andere Gesellschaftsbereiche, sie sind ja nicht totalisiert bzw. totalisierbar. Auch Praktiken der Repräsentation, da stimme ich Massimo zu, können machtvolle feministische Taktiken sein. Gerade am Beispiel der Riot Grrrls kann man sehen, wie diese Taktiken eben an eine Kultur, die in Bildern, Filmen, Videos viel vorgibt, angepasst sind, nämlich indem sie sich das Vorgegebene aneignen und es umschreiben, dabei aber auf das Hergestellt-Sein der – zum Teil medialen – Vorlagen immer mit hinweisen. Nicht umsonst laufen Networking und Aneignung eines überkonnotierten girl-Begriffs mit dem Konzept postmoderner bricolage in den Theorien parallel. Das zeigt auch mal wieder, dass historisch nicht determiniert ist, wie sich das Verhältnis von Theorie und Praxis genau gestaltet. Das eine kommt nicht immer vor dem anderen oder umgekehrt. Ich frage mich natürlich aber auch, was unter nachhaltigen Brüchen zu verstehen ist. Den Erfolg von Lady Gaga sehe ich ähnlich wie Massimo: Ihre queeren Praktiken können in großer Medienöffentlichkeit stattfinden, gerade deshalb sind sie aber nicht als ultimative weibliche Revolution im Mainstream zu bezeichnen. Druck und Ermöglichung gehen hier Hand in Hand – wie man übrigens auch sehr schön an der internationalen Debatte um die russische Band Pussy Riot sehen kann.

18 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

Olaf Stieglitz: Ihr habt die Dimension des Historischen angesprochen. Zur Idee einer anderen oder, wie Massimo sagt, nicht kanonisierten Geschichte gehörte es ›von Beginn an‹, etablierte historiografische Konzepte (wie ›die Nation‹) oder scheinbar selbstverständliche Periodisierungen infrage zu stellen, zu problematisieren und zu überwinden. Inwieweit orientiert sich Euer Projekt an solchen Zielen? Muriel González: Ganz grundsätzlich denke ich, dass die Geschichte gezeigt hat, dass eine radikale Veränderung von Gesellschaften alles auf den Kopf stellen muss. Nicht nur die großen Meistererzählungen, sondern bereits ihre Genese und ihre Werkzeuge müssen problematisiert werden. Counter-hegemoniales Geschichteschreiben geht nur, wenn Macht und ihre Zirkulationsformen und Effekte dekonstruiert und hinterfragt werden. Historiografie ist Siegergeschichte, einschließlich die der ersten Frauengeschichten. Aber genau dieses Ansinnen, nicht kanonisierte Geschichte zu ›machen‹, macht unser Fach interessant. Die Werkzeuge der Historiker_innen wie jegliche Art von Quellen, ja selbst das Archiv, Bezugsinstitution unseres Rohstoffs, sollten grundsätzlich infrage gestellt werden. Das ist mehr eine philosophische Herausforderung als eine der Historiografie selbst. Massimo Perinelli: In der Tat wollten wir etablierte historische Konzepte hinterfragen, auch solche der sogenannten Frauengeschichtsschreibung. Nimmt man die Standardwerke feministischer Geschichtsschreibung zur Hand, die ja verfasst wurden, um dem Mythos der Geschichte der großen weißen Männer etwas entgegenzusetzen, findet man dort ebenfalls sehr oft eine Geschichte ›von oben‹. Das bedeutet, dass dort erneut Mythen geschaffen wurden und sich diese Geschichte an immer denselben Vertreterinnen orientiert – sozusagen den großen weißen Frauen. Außerdem findet man auch dort den Hang zu einer Fortschrittsgeschichte. Wir wollten diese Historiografie infrage stellen und haben deshalb den Fokus vor allem auf die Auseinandersetzungen, Widersprüche und Kämpfe innerhalb der feministischen Bewegungen und Ereignisse gelegt. Dies sollte nicht den Sinn haben, die Kämpfe der Frauen zu denunzieren oder deren Erfolge zu schmälern. Dabei handelt es sich allerdings um einen schmalen Grat, wie einige Kommentare auf der Tagung gezeigt haben. Wir waren aber alle davon überzeugt, dass die Bedeutung des Feminismus gerade in der Organisierung des Widerspruchs liegt, dass er sich deshalb immer wieder aus sich selber erneuern konnte und dass ein Großteil der akademischen Theoriebildung wie auch der sozialen Bewegungen genau davon geprägt wurde. Den Streit – und nicht die Einheit – sehen wir als Movens eines kritischen Denkens. Unser Begriff von Feminismus ist eben nicht weiß und bürgerlich, auch wenn er sich aus dieser Sprecher_innenposition am stärksten Gehör verschaffen konnte. Geschichte ›von unten‹ bedeutet hier auch, dass wir uns den Praktiken der namenlosen Arbeiterinnen in der Weimarer Republik zuwendeten oder den Praktiken der sogenannten Third World Women, statt erneut die Geschichte von Susan B. Anthony oder Alice Schwarzer zu schreiben, die diese Geschichte zu okkupieren scheinen.

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 19

Olaf Stieglitz: Kann man diese beiden Frauen wirklich in einen Zusammenhang stellen? Das scheint mir fast denunzierend zu sein. Christiane König: Da hast du sicher Recht, Olaf, die beiden haben wenig gemeinsam. Aber sie gehören dennoch beide zum feministischen Kanon und werden darin als Marker frauenbewegter Geschichtsschreibung – erste Welle, zweite Welle … – angeführt. Wir haben deshalb auch eine ausgedehnte Diskussion über das Konzept des Buches geführt. Denn Darstellung bedeutet immer auch Ordnung und Struktur. Dabei haben wir festgestellt, wie schwer es ist, der Komplexität und Heterogenität der Kämpfe, Praktiken und Theoriebildungen irgendwie gerecht zu werden. Insbesondere aber auch, dass und wie stark eben eine Form der Darstellung die Idee, wie wir Geschichte schreiben wollen, mit formt bzw. deformiert. Wir haben uns nach langer, intensiver Überlegung dazu entschlossen, soweit es geht eine lineare und chronologische Struktur zu vermeiden – auch wenn das nicht hundertprozentig möglich ist, da wir ja schon den Intensitäten und Begehren verschiedener Frauen und Gruppen in den spezifischen Zeiten Raum geben wollten – und lieber epistemologisch-thematisch vorzugehen: Kämpfe – Bewegungen – Repräsentationen. Das entspricht eher unserem Verständnis, welches Wissen wir produzieren und wie wir dies tun wollen. Olaf Stieglitz: Irgendwie beantwortet keine_r von Euch meine Frage direkt. Was erhofft Ihr Euch von dem langen Zeitraum, in denen Eure Beiträge insgesamt angesiedelt sind, und wie stellt Ihr Euch zu Aspekten der Periodisierung von Geschichte in den einzelnen Texten? Spielt dabei der historische Vergleich eine Rolle? Und welche Chancen und welche Gefahren seht Ihr dabei – sowohl innerhalb einzelner Beiträge als auch insgesamt? Massimo Perinelli: Wir haben bewusst die Perspektive einer longue durée eingenommen, um zu verstehen, in welchen geschichtlichen Konjunkturen welche feministischen Praktiken und Theorien entwickelt wurden. Diese historischen Prozesse haben wir nicht direkt miteinander verglichen, aber zueinander in Beziehung gesetzt, vor allem durch die inhaltlichen Verweise der einzelnen Beiträge aufeinander sowie durch die Sektioneneinleitungen. Dabei wurde vor allem klar, dass es nicht den Feminismus gibt und dass Feminismen historisch durchaus auch eugenische oder gar faschistische Logiken annehmen konnten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Durch diese Herangehensweise haben sich, wie Christiane schon erwähnte, ganz andere rote Linien ergeben, als es ›die große Erzählung‹ des Feminismus üblicherweise macht. Etwa der Umschwung der Frauenbewegung in den USA am Ende des 19. Jahrhunderts, deren weiße Vertreterinnen von den zunächst egalitären Kämpfen zusammen mit den Schwarzen schließlich auf rassistische Exklusionstheoreme umschwenkten und sich dadurch politische Partizipation sicherten. Wir fanden auch Parallelen zwischen den schon erwähnten unpolitischen jungen Frauen nach dem Ersten Weltkrieg, die sich vor allem über Konsum den öffentlichen Raum aneigneten, und den single girls in den USA oder den ›Fräuleins‹ in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Gefahr ist natürlich dabei, wieder neue Periodisierungen oder Pau-

20 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

schalisierungen zu etablieren, welche die Differenzen wegwischen und damit ahistorisch werden. Ich hoffe aber, dass wir nicht in diese Falle getappt sind. Olaf Stieglitz: Na, meine Frage deutet ja bereits an, dass ich eher skeptisch bin. Zumindest habe ich das bei den Vorträgen teilweise so empfunden, die ich auf der Konferenz gehört habe. Muriel González: Gerade die Perspektive der longue durée eröffnet die Möglichkeit, Brüche, Widersprüche und Bewegungen zu historisieren. Historische Momente wurden nicht isoliert, sondern in Bezug zueinander betrachtet. Momente, die sich scheinbar wiederholen, oder Fragen, die wenig später wieder gestellt werden, halfen m.E., Fortschrittsdenken und einen gewissen Positivismus aus der Historiografie zu entlassen und es hoffentlich anders zu tun. Dabei galt diese Kritik, resultierend aus solcher Erkenntnis, eben nicht nur den Meistererzählungen, sondern, und das ist ausschlaggebend für mich, auch den Meisterinerzählungen und dem eigenen Erzählen. Dirk Schulz: Ich möchte noch einmal auf die Frage nach der Aktualität von Feminismus zurückkommen. Wozu brauchen wir den Begriff ›Feminismus‹ in der heutigen Gender-Debatte überhaupt noch, insbesondere wenn wir der Möglichkeit seiner kollektiven und eindeutigen Applizierung kritisch gegenüberstehen und um die Dekonstruktion von binären Geschlechterkonzeptionen bemüht sind? Muriel González: Gender ist eine Analysekategorie und mittlerweile eine sogenannte Schlüsselqualifikation in der Akademie und keine politische Frage (mehr). Unbedingt drückt Feminismus, und das hat sich an den Erkenntnissen in dem Seminar gezeigt, unmittelbarer und radikaler eine politische Haltung aus. Gender-Mainstreaming bezieht sich in seiner politischen Praxis, und darüber haben wir auch diskutiert, überwiegend auf geschlechterspezifische Arbeitsmarktfragen. Andere Debatten um Gleichstellung oder Feminismus werden dabei außer Acht gelassen, wie antirassistische oder postkoloniale Feminismen. So wurde die vermeintliche Gleichberechtigung innerhalb der westlichen Gesellschaften bzw. Eliten ein Wert, den alle verteidigen, und gleichzeitig zu einer Kategorie, die zur Hegemonie der eigenen Kultur instrumentalisiert wird, etwa im Falle einer Außenpolitik, die gegenwärtig vorgibt, in erster Linie der Verteidigung der Frauenrechte in der arabischen Welt zu dienen und darüber die eigenen machtpolitischen Interessen verschleiert. Und ich habe auch ein Problem mit dem implizierten ›wir‹ in Deiner Frage. In dem kollektiven Erkenntnisprozess des Seminars wurde sehr deutlich, dass erstens Geschichte nie linear und kausal ist, zweitens es nicht den Feminismus gibt, sondern er einen Fächer an politischen Variationen bietet und es drittens schon immer Feminismen gab, die binäre Geschlechtermodelle ablehnten. Ob über Dekonstruktion, Historisierung oder schlicht und einfach durch politische Kritik und Praxis an den zementierten Modellen gerüttelt wird, es gab und gibt nicht nur den Staatsfeminismus, das Gender-Mainstreaming oder die bürgerlichen weißen Mittelstandsfrauen.

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 21

Massimo Perinelli: Dirk, ich möchte auf Deine Frage zunächst historisch antworten: Gender ist aus dem Feminismus entstanden – und zwar vor allem als ein akademisches Denkmodell. Die Gender Studies sind aus den politischen Kämpfen der 1960er bis 1980er entstanden. Und aus dieser Theoriedebatte heraus ist wiederum der Begriff ›queer‹ vorgeschlagen worden als eine Praxis, die dem Konzept von Gender – also der Vorstellung, dass es ›eigentlich‹ keine Frauen und Männer gibt, sondern dass beide in Relation zueinander entstehen und sich gegenseitig absichern – eine politische Praxis lieferte. Ohne den Bezug auf Feminismus kann man deshalb m.E. weder den Begriff queer noch den Begriff Gender verstehen. Dennoch ist gerade das die aktuelle Tendenz, nämlich dass es einerseits eine individualisierende Performance von queer gibt, die das kollektive und politische Moment aufgegeben hat und nach Selbstverwirklichung strebt, und dass sich andererseits der Begriff Gender vor allem an den Unis von dem Begriff Feminismus gelöst und damit jegliches kritische Potenzial verloren hat. Aus meiner Erfahrung als Dozent an der Universität sehe ich den Begriff Gender immer weiter zu einem Synonym für ›Frau und Familie‹ verkommen. Für mich ist das der Grund, warum es einerseits Gender-Studiengänge gibt und Gender Diversity allseits gefeiert und gefördert wird, aber Feminismus gleichzeitig diskursiv völlig verschwindet. Muriel hat es treffend ausgedrückt, Gender ist heute an den Unis eine Schlüsselqualifikation, mit der man Gelder und Posten gewinnen kann, mit Feminismus gewinnt man keinen Blumentopf. Andersherum bedeutet es aber, dass der Begriff äußerst aufgeladen ist mit kritischem Potenzial. Außerdem glaube ich, dass Deine Frage ebenfalls ein Klischee reproduziert, nämlich dass Feminismus – wenig schlau – immer von einem geschlechterbinären System ausgeht, während Gender – oberschlau – es zu dekonstruieren weiß. Aber Gender ist eben selber ein feministisches Konzept und wenn man in die Geschichte schaut, sieht man, dass genau das die Auseinandersetzungslinie innerhalb des Feminismus war – von Anfang an: Die einen, die auf Differenz setzten und das binäre Geschlechtersystem affirmierten, und jene, die auf Gleichheit setzten und damit immer schon auf die Konstruiertheit von Geschlecht aufmerksam machten. Bekanntes Beispiel ist etwa Sojourner Truth, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf einer der ersten US-Frauenversammlungen die Frage stellte, ob sie denn etwa keine Frau sei: »Ain’t I a Woman?« Weil sie schwarz war und dieselbe körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten hatte wie die (schwarzen) Männer, wurden Frauen wie sie aus der Frauenbewegung systematisch ausgegrenzt, weil sich zumindest die bürgerlichen weißen Frauen als naturgegebenes Gegengewicht zum Mann sahen: fürsorglich, empfindsam, emotional, mäßigend, friedfertig, Leben schaffend. Stimmen wie die von Sojourner Truth haben schon immer gewusst, was die Gender Studies 150 Jahre später artikulierten: Geschlecht ist gesellschaftlich gemacht und hat eine Menge mit race und class zu tun. Und diese Debatte fand und findet eben im Feminismus statt. Gender ist nur ein Ausdruck davon. Olaf Stieglitz: Der Erfolg eurer Konferenz suggeriert zum einen ein breites Interesse an Geschichten feministischer Kämpfe und zum anderen an geschlechterhistorischen Projekten – sowohl bei Studierenden als auch bei einem größeren Publikum. Das überrascht, sind doch die überwiegenden Erfahrungen von Ge-

22 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

schlechterhistoriker_innen, wie Ihr ja auch sagt, andere: Umfang und Relevanz von Geschlechtergeschichte haben in der universitären Lehre seit Einführung der neuen Studiengänge eher ab- denn zugenommen, Studierende reagieren auf geschlechterhistorische Veranstaltungen oder Seminarinhalte meist zurückhaltend (um nicht zu sagen gelangweilt), und von einem nennenswerten Einfluss geschlechterhistorischer Perspektiven auf das öffentliche Geschichtsbewusstsein kann kaum die Rede sein. Wie schätzt Ihr den Platz kritischer Geschlechtergeschichten in der universitären Lehre ein? Inwieweit ist die akademische Disziplin Geschichte überhaupt in der Lage, kritische Geschlechtergeschichte zu lehren? Sind die inter- bzw. transdisziplinären Gender und Queer Studies hier sinnvoller und welche Rolle spielt das historische Argument in ihnen? Massimo Perinelli: Tatsächlich, wenn ich in meinen Seminaren Gender anspreche, winken alle gelangweilt ab, wenn ich aber Feminismus sage, kommt ein durchgängiger und äußerst aggressiver Abwehrreflex – von Studenten wie von Studentinnen gleichermaßen. Auch für die Studierenden in unserem Seminar war das Thema ›neu‹ und sie hatten dieselben Reflexe: Einerseits war Feminismus in ihren Augen lediglich früher einmal notwendig gewesen und andererseits sei Feminismus vor allem etwas sehr Lustfeindliches und Autoritäres. Die Teilnehmer_innen im Seminar kamen mit bestimmten Vorstellungen, aber auch mit einer Neugierde und teilweise einem Unbehagen bezüglich der Diskriminierung und aktuellen Platzzuweisungen ›des Feminismus‹. Viele hatten bereits in anderen Kursen historiografische Werkzeuge und Meistererzählungen infrage gestellt. Der Prozess während des Seminars war dann auch einer der eigenen Veränderung, bei der viele Studierende aus ihrem sozialen Umfeld von Unverständnis bis hin zu offenen Anfeindungen berichteten. Wir drei haben im Prinzip Quellen zur Verfügung gestellt und natürlich in den Diskussionen hier und da interveniert. Nach der Erfahrung mit diesem Kurs waren wir positiv überrascht, wie viel kritische Geschlechtergeschichte doch bewegen konnte. Muriel González: Es hat mich positiv überrascht, wie die Beweggründe und Motivationen wuchsen, wie sich die Diskurse veränderten und wie viel wir auch gelacht haben. Fast zwei Jahre saßen wir zusammen und haben die Köpfe zusammengesteckt, das ist für mich ein Erfolg. Dennoch bin ich sehr vorsichtig mit der Hoffnung auf gesellschaftliche Einflussmöglichkeiten. Auch hier muss in langen Zeit- und Emotionsräumen gedacht werden. Inter- und transdisziplinäre Studien sind in Bezug auf diese Einflussmöglichkeiten notwendig. Die Etikette ist meines Erachtens ein linguistisch-politisches Moment und daher variabel. Dadurch, dass wir gerade auch Konzepte und Begriffe feministischer Identitätspolitiken aufgenommen und historisiert haben, hauptsächlich über Quellenarbeit, war es möglich, Abwehrreflexe aufzulösen. Aber nicht nur die Historisierung war produktiv, sondern auch die Dekonstruktion von Diskursen, die genau zu solchen Reflexen geführt haben, also hochpolitische Auseinandersetzungen um Platzzuweisungen und Definitionsmacht wie auch gesellschaftliche Aneignung von Protestbewegungen.

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 23

Christiane König: Wir haben im Seminar sehr intensiv über den Konferenzort nachgedacht, über Vor- und Nachteile, die Konferenz entweder innerhalb der Universität oder in einem öffentlichen Raum zu veranstalten. Schließlich haben wir uns dafür entschieden, in den öffentlichen Raum zu gehen. Im Rautenstrauch-Joest-Museum konnten wir eine Öffentlichkeit erreichen und herstellen, die sich aus einem gemischten Publikum zusammensetzte: von verschiedenen feministischen bzw. queeren Gruppen bis zu Interessierten, die nicht unbedingt organisiert sind. Ob das aber letztlich eine größere Resonanz im Sinne eines Abbaus des Abwehrkomplexes gegenüber dem Feminismus erzeugen konnte, da bin ich mir nicht sicher. Die Entscheidung hat aber auch dazu geführt, dass wir in der akademischen Gemeinde kein großes Feedback erhalten haben. Während also phänomenale 250 Gäste erschienen, befand sich unter denen jedoch nicht ein einziger Prof und weniger als eine Handvoll Mitglieder des akademischen Mittelbaus, obwohl wir hunderte persönliche Einladungen an alle Lehrenden verschickt hatten. Symptomatisch erschien in diesem Zusammenhang, dass, wie gesagt, die Riege der Professor_innen geschlossen abwesend war. Obwohl es sich um eine der ersten komplett von Studierenden organisierten und ausgerichteten Konferenzen handelte, wurde das weder gewürdigt noch wahrgenommen, weder von den Lehrstuhlinhaber_innen der historischen Fachbereiche noch von den gerade gegründeten Gender Studies – bis auf Dich natürlich, Dirk. Es ist also auch eine Frage der Perspektive, ob wir wirklich etwas mit der Konferenz erreichen konnten. Was die Disziplinen selbst angeht, sind sie sicherlich konservative Umgebungen für eine kritische Geschlechtergeschichte oder kritische Gender Studies. Dies trifft in besonderem Maße für das Fach Geschichte, aber immer noch auch für die Gender und Queer Studies zu. Massimo Perinelli: Ich bin ganz ähnlich pessimistisch: Denn was wir augenblicklich beobachten können an den Universitäten, ist nicht nur die Zurückdrängung von feministischen Thematiken, sondern eine allgemeine Abwertung kritischen Denkens. Durch die Umstellung auf das Bachelor/Master-System und der damit einhergehenden Verschulung der Unis setzt sich m.E. auf allen Ebenen ein ökonomisiertes Denken durch, in dem für Gesellschaftskritik immer weniger Raum ist. Das liegt sicherlich in dem neuen Arbeitspensum der Studierenden begründet, die permanent getestet und benotet werden und irgendwelchen Creditpoints hinterherrennen müssen. Es liegt aber auch in einer generellen Angst davor begründet, sich in diesen unsicheren Zeiten den ›Luxus‹ von Kritik überhaupt noch zu leisten. Vor diesem Hintergrund war die Bereitschaft der Studierenden, sich für die Konferenz wöchentlich bis spät abends zu treffen und auch jedes dritte Wochenende zu opfern und darüber hinaus Gruppen zu bilden, in denen sie ihre Beiträge schrieben, und dann auch noch Gelder, Räumlichkeiten, Gäste, Verpflegung usw. zu organisieren, fast so etwas wie ein Wunder. Auch dass nach diesem unglaublichen Arbeitsaufwand fast alle weitermachen wollten und dieses Buch entstand, passt absolut nicht in die gegenwärtige Situation an den Hochschulen. Dieses Engagement hätte nun mal wirklich den Begriff der Exzellenz verdient; von institutioneller Seite hingegen hat diese Arbeit gar nicht stattgefunden. Dort schaut man auf Exzellenzcluster, die mit viel Geld For-

24 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

schung betreiben, sich dabei aber aus der Lehre, also der Vermittlung dieses Wissens, herausziehen. Das ist es, was zurzeit zählt. Elahe Haschemi Yekani: Also sind (akademische) Gender Studies und Feminismus für Euch inzwischen getrennte Sphären? Wie seht Ihr diese Debatten um eine akademische Institutionalisierung feministischer Wissensproduktion in Euren (deutschen und anderen) Kontexten? Hat eine solche breite Institutionalisierung hier jemals stattgefunden? Christiane König: Wie gesagt: Die Tendenzen lassen auch nichts Positives erkennen: Immer mehr Institute nehmen die dezidierten Gender-Schwerpunkte bei den ausgeschriebenen Stellen zurück, nachdem es eine Phase der Etablierung gegeben hat. Dabei handelt es sich zwar einerseits um eine gewisse Anerkennung des Arbeitsfeldes, andererseits hat man es damit auch gleichzeitig reguliert: Die Verantwortung dafür wurde einfach an die entsprechenden Akademiker_innen abgegeben, damit man sich darüber hinaus nicht mehr damit auseinandersetzen musste. Dazu kommt der Punkt mit dem diskursiven Verschwinden von Feminismus im Gegensatz zu Gender als Kategorie des verwaltungstechnischen Umgangs mit Geschlecht, den Massimo ja bereits erwähnt hat. Schaut man sich die gesamte akademische Landschaft im Allgemeinen, die Situation an der Uni Köln im Besonderen mit Blick auf feministische, Gender- bzw. Queer-Fragen an, lässt sich daran ablesen, dass die Auseinandersetzung damit beinahe immer noch mehr oder weniger den Interessen Einzelner anheimgegeben ist. In der Tat ist mittlerweile die paradoxe Situation entstanden, dass einige Einzelne auf dezidierten Gender-Stellen feministisch arbeiten, jetzt aber bereits die dezidierte Ausrichtung der Stellen verschwindet. Gender hat hier mittlerweile seine kritische Kraft verloren und ist zur Verwaltungskategorie von Geschlechtergleichheit geworden, sodass eine flächendeckende Ausgrenzung des feministischen Denkens, feministischer Kritik sowie eine Entkräftung und Entpolitisierung von Gender entstanden ist. Muriel González: Was bedeutet Institutionalisierung? Ein Prozess der Befriedung einer Bewegung hat stattgefunden, die der Frauenbewegung. Aber eben nur die der gesellschaftlich dominanteren. Diese Befriedung oder Vergesellschaftung, wenn man es etwas positiver ausdrücken möchte, hat umfassend stattgefunden: von innen und von außen. Das meine ich sowohl personell als auch inhaltlich. Ein neues akademisches Arbeitsfeld wurde geschaffen, das für viele Arbeits- und Qualifikationsmöglichkeiten schaffte. Hat sich was verändert? Hm … nicht mal ein Fünftel beträgt der Anteil an Professorinnen an den deutschen Hochschulen, monolithische Geschichtsschreibung und die Abwehrhaltung gegen alles, was auch nur ansatzweise feministisch heißen könnte, spricht nicht dafür. In meiner Ausbildung beispielsweise waren Feminismen kein Thema. Dann kam Gender. Und jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als diese Materie zu lehren oder Schadensbegrenzung zu betreiben. Ich bin auch immer wieder verführt von der Zusammenarbeit mit Studierenden. Wenn Unbehagen und Neugierde aufkommen, bin ich mit Herz und Verstand dabei. Die Leidenschaft für Feminismus und der Spaß, den ich dabei emp-

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 25

finde, sich in kollektiven Prozessen kritisches Potenzial anzueignen, sind untherapierbar. Nun ist es aber auch so, dass ich nichtdeutsch/nichteuropäisch bin und daher Feminismus für mich eine doppelte Strategie darstellt. Und diese Perspektive ist zum Glück noch nicht ganz von der Akademie und dem Mainstream usurpiert worden. Massimo Perinelli: Ich habe da ein anderes Verständnis von der Rolle der Universitäten. Für mich sind sie lediglich ein Ausdruck des gesellschaftlichen Kräfteverhältnisses und keine eindeutig positionierte Institution. Sie sind so gut oder schlecht wie die Leute, die sich darin bewegen, egal ob Lehrende oder Studierende. Wenn sich die Studierenden aus Angst vor den neuen Armutsverhältnissen nur noch für Noten und Creditpoints interessieren, ist das für mich dasselbe wie der Abwehrreflex kritischen Denkens von Seiten vieler Lehrender. Unsere Konferenz und dieses Buch sind aber auch Beweis dafür, dass diese Trends auch immer unterbrochen werden können. Olaf Stieglitz: ›Von der Nische in den Mainstream‹ – das impliziert für viele Kritiker_innen gerade keine Erfolgsgeschichte, sondern einen beinahe notwendig einhergehenden Verlust an politischer Zielsetzung und Sprengkraft. Was können Geschichten feministischer Kämpfe dazu beitragen, Geschlechtergeschichte weiterhin oder wieder als kritische Geschichte der Gegenwart zu betreiben? Wie groß ist die Gefahr, in identitätspolitische Fallen zu laufen? Oder muss man dieses Risiko womöglich strategisch in Kauf nehmen, um mit Geschlechtergeschichten wieder Formen von Verunsicherung und Entrüstung innerhalb von Academia und darüber hinaus wirkmächtig werden zu lassen? Christiane König: Mir fällt dazu ein, wie die Gründung von GeStiK (Gender Studies in Köln) im Sommer 2012 abgelaufen ist. Nachdem es über Jahre Diskussionen im Rektorat und an Fakultäten gab (insbesondere der Humanwissenschaftlichen Fakultät), gründete sich 2010 die Arbeitsgruppe. Man hatte die Gründung von GeStiK an eine Lehrstuhlbesetzung gekoppelt, Ressourcen gab es aber ansonsten so gut wie keine. Es sammelten sich dann im Grunde aus allen Disziplinen diejenigen, die die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung sahen und bereit waren, dafür zu arbeiten. Ein inter- und transdisziplinärer Arbeitskreis, in dem erst einmal Wissenschaftskulturen und -methoden aufeinanderprallten und austariert werden mussten, bevor alle an einem Strang ziehen konnten. In gewissem Sinn also ein kreatives Chaos im besten Sinne einer Gruppe, der die Eigenkritik inhärent war. Am Tag der offiziellen Gründung des Zentrums als universitärer Einrichtung – mit Rat, Satzung, Außengutachter_innen, Gremien, Personal, also voll organisiert und kohärent – war auf einmal nicht mehr klar, was mit dem Arbeitskreis passieren sollte oder welche Funktion er noch haben könnte. Ich denke, es ist ein Gewinn für das Zentrum, dass diese Arbeitsgruppe weiter besteht, weil in ihr die Auseinandersetzung darüber, was überhaupt Feminismus oder Gender bedeutet, nicht aufhören wird. Was ich damit sagen will, ist, dass immer die Gefahr der identitätspolitischen Falle existiert, es aber Aufgabe und Ziel aller feministischen Bewegungen, Strömungen, Gruppen sein sollte, sich daraufhin immer wieder zu überprüfen. Im Grunde ist das ja auch ein inhä-

26 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

renter Zug ›des Feminismus‹, dass die Kritik aus den eigenen Reihen von Anfang an da war, was ›den Feminismus‹ immer wieder über sich hinaustreibt, sodass die Kategorien, Zielvorstellungen etc. stetig überarbeitet werden (müssen). In diesem Verhältnis sehe ich auch die Begriffe feministisch, Gender, queer. Von zentraler Bedeutung ist für mich dann, dass man es gerade nicht als einfache Abfolge erkennt und konzeptualisiert – es gibt Momente in der Geschichte des Feminismus, in der sich für manche Frauen Identitätspolitik zumindest temporär als richtige Epistemologie oder auch Strategie erweist, während sie sich für andere zum gleichen Zeitpunkt eben wie eine Falle darstellt. Identität bedeutet ja – und gerade das zeigt eben die Geschichte des Feminismus – nicht notwendig transitorische Essenzialisierung oder Universalisierung, sondern eben auch Politik. Diese ist nicht per se falsch oder irrig, sondern eben in der Fassung, wie wir sie kritisieren: Erfolgsgeschichte, Universalismus, Feminismus ›von oben‹. Für mich handelt es sich um Prozesse der Verkomplexierung und -komplizierung von (vorübergehenden) Ist-Zuständen, die herausgefordert werden und aus denen immer wieder neue Konstellationen, Konzepte, Begriffe und Strategien hervorgehen. Insofern würde ich auf die Gefahr der identitätspolitischen Falle nicht so viel geben: Feminismen sind in sich so heterogen, dass feste Positionen immer wieder von innen angegriffen werden und wenig Potenzial entwickeln, Essenzen zu werden. Das sollte eben aus der Art des Geschichteschreibens hervorgehen. Da würde ich nicht einmal von strategischer Notwendigkeit sprechen, ohne das Konzept hier aber gleich mit dem Bade ausschütten zu wollen. Massimo Perinelli: Dieses Buch wird sicherlich weniger in die Identitätsfalle tappen, als vielmehr aus einer identitätspolitischen Perspektive kritisiert werden. Das wurde schon auf der Konferenz deutlich, als die Geschichte der Frauenrechtlerin Gertrud Bäumer während des NS behandelt wurde und aus dem Publikum der wütende Einwurf kam, dass Bäumer wohl kaum eine Feministin sein könne, da sie sich ja gleichzeitig zum Nationalsozialismus bekannte, der Feminismus aber stets und immer gegen alle Unterdrückungsverhältnisse kämpfe. Diesen identitätspolitischen Reflex, wonach der Feminismus zum Guten gehört, lehnt das Buch ab – und zwar, weil es ein historisches Buch ist. Ich denke, dass die historische Perspektive immer gut gegen die Identitätsfalle funktioniert. Wenn, wie augenblicklich zu beobachten, neue hyperidentitäre und auf unbedingter Unterwerfung beruhende Positionen entwickelt werden, wie das augenblicklich gerade auch in den Gender Studies und Postcolonial Studies unter dem Label der Critical Whiteness und der Intersektionalität geschieht, kann man sich schon die Frage stellen, ob diese von Dir, Olaf, angesprochene Gefahr nicht real ist. Der Blick in die Geschichte immunisiert aber ein wenig gegen eine solche Haltung; wir betonen deshalb vor allem die Widersprüche und eben nicht die Harmonie innerhalb des Feminismus, gerade der Streit und nicht die Einigkeit hat dem Feminismus immer wieder sein kritisches Potenzial zurückgegeben. Muriel González: Identität ist ja nicht per se schlecht. Sie ist wenig hilfreich, wenn sie statisch und monolithisch ist, aber als strategisches, punktuelles Widerstandsinstrument durchaus brauchbar. Ich glaube sogar, dass es in Widerstandskämpfen unabdingbar ist, auch mal identitäre Positionen einzunehmen, immer

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 27

vorausgesetzt, sie sind dekonstruierbar und veränderbar. Olaf, ich glaube es wäre gut, wieder Geschlechtergeschichten und sogar Frauengeschichten zu erzählen, um sich wirkungsmächtig über Academia hinaus zu entrüsten. Ich stimme allerdings Massimo zu, die Historisierung identitätspolitischer Momente, die Situierung der historischen Subjekte und viel Auseinandersetzung über den eigenen Standpunkt macht die Falle fast ungefährlich. In dem Kurs waren wir (Studierende und Dozent_innen) ständig bemüht, niemanden zu ›überfahren‹ und die eigenen Erfahrungen zu respektieren, und gerade das, was Massimo angesprochen hat, Widersprüche, Brüche und Unbehagen stehen zu lassen. Und Du hast auch Recht damit, dass es (teilweise) keine Erfolgsgeschichte darstellt. Im Kurs wurde aber ziemlich schnell deutlich, dass es die öffentliche Debatte ist, die von ›dem Feminismus‹ spricht und diesen dann gleichzeitig abwehrt. Also haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Feminismen auseinandergesetzt, wohlwissend, dass dies ein Subdiskurs ist. Die Infragestellung von Macht und Herrschaftsverhältnissen, durchaus in unterschiedlicher Radikalität, ist dabei für alle Feminismen grundlegend. Elahe Haschemi Yekani: Was ist mit dem Begriff oder der Betonung von Feminismus gewonnen, wenn wir uns in der akademischen Debatte mit der Dezentrierung von Gender als primärer Analysekategorie auseinandersetzen? Was für Herausforderungen stellen sich, wenn wir Sexismus betrachten? Was sind für Euch produktive Zugänge, einen kritischen Feminismus zu denken und Unterdrückungsverhältnisse verknüpfend und mehrdimensional zu betrachten, die andere Wege beschreiten als jene – meiner Ansicht nach disziplinär vor allem empirischen Wissenschaften zuzuordnenden – Ansätze, die Intersektionalität als eine kategoriale Antwort auf das Dilemma anbieten? Christiane König: Die Frage scheint mir hier zu sein, ob sich ein Kern des Feminismus erfassen lässt und welchen Sinn und Zweck bzw. welchen Erkenntnisgewinn man davon haben könnte. Darüber haben wir im Seminar auch intensiv diskutiert. Da wir feststellen mussten, dass es weder das Subjekt des Feminismus noch ein Wesen des Feminismus überhaupt gibt, ist es natürlich nicht einfach, so einen Kern festzumachen. Insofern ist die Epistemologie einer kritischen Geschlechtergeschichte meines Erachtens auch gut etwa mit literaturwissenschaftlich-dekonstruktivistischen Verfahren in Einklang zu bringen: Sie ist in sich heterogen, selbst-kritisch und anti-essenzialistisch. Schaut man sich dann die Geschichten der verschiedenen Feminismen jeweils an, werden ja auch deren sehr produktive Inkohärenzen nur allzu deutlich. Dennoch lässt sich als ein gemeinsamer Zug das Begehren ausmachen, an gegebenen Machtverhältnissen etwas zu verändern. Die Inhalte selbst sind dadurch aber nicht determiniert, es kann sich also ebenso um Gewalt und Sexismus wie auch um die Anerkennung von Lebenskonzepten und Identitäten, von Körpern und Sexualitäten handeln. Ebenso verhält es sich mit Methoden bzw. Verfahren. Feministische Kritik wäre demnach lediglich eine Methode bzw. Handlungsweise unter vielen anderen, dieses Begehren umzusetzen. Begehren, etwas zu verändern, kann sich aber grundsätzlich auf ganz verschiedene Weise äußern. Massimo erwähnt das Beispiel der flapper girls, die dezidiert nicht organisiert, apolitisch sind und die Konsumkul-

28 | M URIEL G ONZÁLEZ , C HRISTIANE K ÖNIG UND M ASSIMO P ERINELLI

tur als Fluidum für sich verwenden, sich gesellschaftliche, kulturelle und sexuelle Freiräume zu erschaffen, die es vorher definitiv nicht gab. Dementsprechend muss man auch die Frage nach einem kritischen Feminismus und einer Unterdrückungsverhältnisse verknüpfenden und mehrdimensionalen Betrachtungsweise auffassen. Am Beispiel gerade der amerikanischen Frauenbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts lässt sich sehr gut aufzeigen, dass das Begehren, als bürgerliche Subjekte gleichwertig anerkannt zu werden, über das Geschlecht verlief, aber gleichzeitig über race bzw. den rassistischen Ausschluss, wenn die weißen Frauen ihre vormalige Koalition und Solidarität mit schwarzen Frauen aufkündigten, um das Wahlrecht zu erhalten. Insofern ist die heuristische Aneinanderreihung und scheinbare Verknüpfung von Kategorien, wie sie vorwiegend im Modell der Intersektionalität betrieben werden, an sich erkenntnistheoretisch völlig hohl und leer. Vor allem kann man bei einem historischen Blick auf die Reflexivität gegenüber der Intersektionalität erkennen, dass die Theorie selbst ein nachträgliches abstraktes Kondensat der feministischen, queeren, criticalrace- und disability-Bewegungen darstellt. Natürlich muss man gerade deshalb die Verknüpfungen methodisch bei der Gegenstandsuntersuchung anlegen, weil der Gegenstand sie enthält, aber man darf es nicht dabei belassen, sie theoretisch zu veranschlagen, um sie dann als Gegebenheiten festzustellen. Vielmehr bedeutet die Arbeit einer kritischen Historiografie, aber auch einer Literatur-, Kunstund Medienwissenschaft, die intersektionalen Verknüpfungen bzw. die sozialen Kategorien in ihren konkreten dynamischen Wechselverhältnissen eben gerade historisch untersuchen, um sie für feministische, queere, critical-race- bzw. disability-Belange fruchtbar machen zu können. Muriel González: Ich möchte nochmal auf die Verkomplizierung und –komplexierung von Ist-Zuständen zurückkommen, die herausgefordert werden – und ich füge mit Nachdruck hinzu – herausgefordert werden müssen. Es ist notwendig, zu erkennen, dass es auf der einen Seite eine feministische Bewegung, feministische Zusammenhänge gibt und auf der anderen Seite Rezeptionsmomente und -institutionen. Heißt, Academia ist nicht gleich Bewegung, sie kann Teil davon sein. ›Der Feminismus‹ hat weder an Sprengkraft verloren noch an Zielsetzung, da, wo er in Bewegung ist. Es wurden in politisch-demokratischen Institutionen Normalisierungskonzepte von ›Feminismus‹ entworfen, auch um auf die Provokationen und Forderungen der Bewegung zu reagieren und um die Sprengkraft zu befrieden, die sich Gender-Mainstreaming nennt. Ähnliche Prozesse haben bei Gender- und Queer-Theorien stattgefunden, von diversity will ich gar nicht sprechen, da es für mich eine ähnliche Argumentationslogik ist wie die Rechtfertigung des Afghanistan-Krieges mit Frauenrechten. Die Vergesellschaftung von Forderungen, Praktiken und Theorien von Bewegungen können selbstverständlich nicht in ihrer Komplexität aufgegriffen werden, aber Academia kann beispielsweise durch die Historisierung von politischen Momenten dazu dienen, an der Bildung von autonomen und subversiven Subjekten zu arbeiten. Nein, ich bin keine Sozialrevolutionärin, aber Romantikerin. Academia muss kritisch sein, aber sie rezipiert, und im Glücksfall irritiert und motiviert sie. Wir, die wir in der Akademie tätig sind, haben Instrumente und Methoden, damit also Privilegien, dies zu tun. Historisieren, situieren, dekonstruieren etc.

Ü BER F EMINISMUS

SPRECHEN

| 29

Dirk Schulz: Würdet Ihr also sagen, dass es sogar eine agency – also die Eröffnung von Handlungsspielräumen – über die Infragestellung des souveränen Subjektes und seiner Handlungsfähigkeit geben kann? Christiane König: Absolut. Darum geht es ja in vielen Feminismen, dass Subjekte, denen eben immer schon die vollständige Anerkennung der Souveränität verweigert wurde, mit ihrem Begehren, etwas zu verändern, diese Art der Souveränität sowohl in Besitz nehmen und sie dabei gleichzeitig zu modifizieren versuchen oder dass dies beinahe zwangsläufig geschieht. Genau darin sehe ich auch einen der wesentlichen Aspekte der Geschichte der Feminismen, dass aus ihnen erkenntlich wird, dass sie ständig die Bedingungen, unter denen Subjektivität gedacht und lebbar wird, verändern – auch wenn es sich nicht um die ›ultimative Revolution‹ handelt. Vielmehr handelt es sich ganz klar um Ergebnisse, denen die Transitorität und damit Historizität immer schon eingeschrieben ist. Massimo Perinelli: Der Begriff des Begehrens, den Christiane erwähnt, war zentraler Gravitationspunkt unser gemeinsamen Diskussionen der letzten anderthalb Jahre. Er verweist auf eine Wunschökonomie der Akteur_innen in der Geschichte, das eigene Leben zu verbessern und den schlechten Bedingungen zu entkommen. Die großen politischen Strategien und Repräsentationspolitiken von historischen Subjekten sind die sichtbaren Effekte dieses Begehrens, an ihnen arbeiten wir uns als Historiker_innen ab. Und dennoch sind nicht die politischen Ideen Motor historischen Handelns, genauso wenig wie die Menschen in der Geschichte bloße Erfüllungsgehilfen hegemonialer Diskurse waren. Vielmehr gehen wir davon aus, dass ihnen ein Begehren zugrunde lag, den stratifizierenden Kräften der Gesellschaft zu entfliehen und darin eben auch herrschende Subjektivierungsmechanismen außer Kraft zu setzen. Für uns steht das primär, also noch bevor diese Kämpfe in die Logik gesellschaftlicher Partizipation der Subjekte eintreten. Feminismus hat Frauen, denen der Status des souveränen Subjekts vorenthalten wurde, als Subjekte hervorgebracht. Aber noch viel mehr hat er das Konzept der Subjektivierung selber sichtbar werden lassen und radikal infrage gestellt. Muriel González: Die Dialektik zwischen Identität und Konstruktion bringt große Produktivität mit sich und gleichzeitig ist sie Anziehungspunkt. Ein riesiges Spannungsfeld, das agency schafft und sich außerdem ständig selbst erfindet. Es ist die permanente Revolte auf den unterschiedlichsten Ebenen. Feministische Visionen und Analysen haben mitunter an der Erschütterung des souveränen Subjektes in der Historiografie beigetragen, aber vor allem in der Bewegung, beispielsweise durch die politische Praxis der Anti-Gewalt-Bewegung. Ich glaube, dass es in der Zusammenarbeit gelungen ist, den Slogan »es ist alles erreicht« zu dekonstruieren und damit zu situieren. Dadurch wurden Bewusstseinsprozesse ausgelöst, die sexistische Politiken entlarvt haben. Der Rückgriff auf traditionelle Sexismen, wie beispielsweise in Bezug auf den Körper, hat nicht abgenommen, sondern zugenommen in den letzten 20 Jahren, nur fällt es den meisten nicht mehr auf, da sie komplett in unsere Gesellschaft eingearbeitet sind. Dieser Erkenntnisprozess eröffnet natürlich Handlungsspielräume.

Einleitung: Radikal, sexy, aktuell – zur Relevanz von Feminismus in historischer Perspektive A NITA S TAROSTA UND N ORA V OLLMOND

Einen Sammelband über die Geschichte des Feminismus herauszugeben, ist sicherlich keine neue Idee. Die Geschichte des Feminismus wurde bereits in unzähligen Büchern geschrieben. Dass mit »Feminismus bewegen – historische Perspektiven« nun ein weiterer Band vorliegt, ist unserer Unzufriedenheit mit dominanten Erzählweisen einer Frauengeschichtsschreibung geschuldet, die diese Geschichte immer wieder als eine Erfolgsgeschichte schreibt, in der Konflikte beschönigt oder vernachlässigt werden. Wir sehen dabei ein Missverhältnis zwischen sehr guten Studien zu einzelnen Aspekten oder geschichtlichen Momenten der Frauen- und Geschlechtergeschichte und jenen Publikationen, die die Geschichte des Feminismus in einer größeren historischen Klammer betrachten. Wir suchen mit diesem Buch das Konflikthafte in einer fast zweihundertjährigen feministischen Historie und schauen uns deren Widersprüche an ohne die Geschichte dabei glatt zu bügeln. Vielmehr lassen wir sie so stehen, wie wir sie betrachten: aus der Perspektive der Akteur_innen mit allen Unterschiedlichkeiten und Gegensätzen. In dieser Herangehensweise sehen wir eine Herausforderung an uns als werdende Historiker_innen, der wir hoffen gerecht zu werden. Der Weg zum vorliegenden Band war sicherlich nicht geradlinig, wir haben Quellen neu untersucht oder aus einer anderen Perspektive betrachtet – wir haben uns Bewegungen angeschaut, die auch für uns zunächst nicht in das ›gängige‹ Bild des historischen Feminismus passten, sind auf Phänomene gestossen, die bei näherer Betrachtung ein großes feministisches Potenzial besaßen, und haben wir mit verschiedenen Methoden und Herangehensweisen gearbeitet, um uns dem jeweiligen Gegenstand zu nähern. Die intensive Beschäftigung mit feministischen Phänomen, Bewegungen und Akteur_innen in der Geschichte führte uns zunächst dazu, die Geschichte zu verlassen und uns aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, aber auch ganz alltägliche Phänomene rund um den Feminismus bewusster anzuschauen. Dass Feminismus keinesfalls an Aktualität verloren hat, sondern in politischen Diskursen,

32 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

an der Universität, in unseren Nebenjobs, aber auch im Freundeskreis oder in (Liebes-)Beziehungen gerade auch in seiner Abwesenheit ständig präsent ist, wurde uns im Laufe unserer Arbeit und in unseren Diskussionen immer bewusster und führte dazu, die Auseinandersetzung mit dem Feminismus nicht nur in der Geschichte zu suchen, sondern unsere Erkenntnisse auf aktuelle Debatten, alltägliche Situationen und Zustände anzuwenden und diese dadurch besser zu verstehen.

F EMINISMUS ALS

WIDERSPRÜCHLICHES

K ONZEPT

Im Februar 2012 veranstalteten wir als Studierende der Universität zu Köln eine Konferenz mit dem Titel »Radikal, sexy, aktuell! Feminismus in historischer Perspektive«. Nicht ohne Grund war im Titel auch das Wort ›aktuell‹ zu finden. Über die historische Beschäftigung mit feministischen Bewegungen und ihren Erfahrungen, Zielen und Taktiken können wir den Stellenwert, den Feminismus in der Geschichte hatte und im Heute weiterhin hat, verstehen lernen: Um die Mechanismen unserer Gesellschaft einerseits besser zu begreifen und andererseits möglicherweise verändern zu können. Dass der historische Blick auf den Feminismus untrennbar verbunden ist mit einer aktuellen Bestandsaufnahme, wurde uns bei genauerer Betrachtung aktueller Gender-Debatten und Politiken klar. Feminismus ist kein Thema der Vergangenheit, im Gegenteil. Argumentationen für Gleichberechtigung und Frauenrechte und die Kritik an heteronormativen Strukturen begegnen uns im politischen Diskurs täglich. Wir befinden uns gegenwärtig in einer widersprüchlich erscheinenden Situation, in der zwei gegensätzliche Tendenzen nebeneinander existieren. Einerseits hat ›der Feminismus‹ den Einzug in den gesamtgesellschaftlichen Diskurs geschafft. Die Frequenz der in den medialen Diskursen aufgegriffenen Themen, welche die patriarchale Versorgerfamilie in Frage stellen, hat in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen. Die Liste der Debatten scheint endlos: Kritik am Ehegattensplitting, Forderungen nach mehr Kitaplätzen, die Realisierung der sogenannten Homo-Ehe und die Normalisierung von Regenbogenfamilien, die Eindämmung von Gewalt gegen Frauen, Skandalisierung von ungerechter Lohnverteilung zwischen Frauen und Männern und der Versuch der Abschaffung arbeitsmarktpolitischer Benachteiligung von Frauen. Das Zentrale an dieser losen und unvollständigen Aufzählung ist, dass bestimmte Forderungen, die ehemals von Frauen, die sich explizit als feministisch verstanden, erhoben wurden, nun als Anliegen eine so konstante Präsenz in der medialen Öffentlichkeit erlangt haben, dass man ihre grundsätzliche Bedeutung nicht mehr infrage stellen kann, ohne den diskursiven Ausschluss zu riskieren. Der Feminismus, so könnte man fast behaupten, ist ›in der Mitte der Gesellschaft‹ angekommen. Unter dem Stichwort des Gender-Mainstreaming hat sich in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland eine Form programmatischer Geschlechtergleichstellungspolitik entwickelt. Auf Bundes- und Länderebene sind zugleich diverse Institutionen entstanden, die ›Geschlechtergleichheit‹ fördern sollen, wobei Deutschland im europäischen Vergleich eher das Schlusslicht entspre-

E INLEITUNG

| 33

chender Entwicklungen bildet.1 In der Öffentlichkeit wird Gender-Mainstreaming als feministisch besetztes Thema gesehen, da Ziele wie die Gleichstellung von Frauen und Männern verfolgt werden, etwa im Hinblick auf die Verbesserung der Karrierechancen und die Besetzung von Führungspositionen mit Frauen. Andererseits ist in der Gesellschaft ein Abwehrverhalten gegenüber feministischen Forderungen gewachsen. Weitläufig wird von einer bereits erreichten Gleichstellung zwischen Frauen und Männern gesprochen, wobei auf die erwähnten staatlichen oder zivilgesellschaftlichen Institutionen wie Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte verwiesen wird. Die feministische Autorin Sabine Grimm spricht diesbezüglich von einer Usurpation der praktischen feministischen Politik durch einen Prozess der Akademisierung, der letztendlich eine Verengung auf bestimmte Verrechtlichungsstrategien zur Folge hatte. Grimm führt den Institutionalisierungsprozess der Frauenbewegung unter anderem auf die veränderte Funktion feministischer Intellektueller innerhalb der Neuen Frauenbewegung in den 1970er und 1980er Jahren zurück.2 Auch die in den 1970er Jahren aufkommenden Women’s Studies in den USA durchlebten derartige Institutionalisierungsprozesse. Anfangs wurde in den Women’s Studies ein radikaler Ansatz verfolgt, indem ihre Vertreterinnen die Trennung von Lehre und Aktivismus bzw. von akademischem Betrieb und Gesellschaft aufzuheben versuchten. Diese radikale Vorstellung geriet schließlich ins Stocken durch – wie Grimm und andere schlussfolgern – eben solche Institutionalisierungs- und Akademisierungsprozesse.3 Ein Ergebnis der Kämpfe der Neuen Frauenbewegung war also die partielle Institutionalisierung feministischer Forderungen und Errungenschaften. Netzwerke von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit dem Anspruch, die Interessen von Frauen in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zu vertreten, hatten sich gegründet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) bezeichnet sich z.B. selbst als »professionelles Netzwerk der institutionalisierten Frauenbewegung in Deutschland«.4 Auch die kontrovers geführte Debatte um die Einführung einer Frauenquote, um dem Geschlechterungleichgewicht in Führungspositionen in der Politik, der Wirtschaft oder auch der Wissenschaft entgegenzuarbeiten, ist ein Indikator für die fortlaufende Institutio1

Auf europäischer Ebene befassen sich etliche Institutionen mit Themen der Gleichstellungspolitik. Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union, die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof bestimmen so maßgeblich die europäische Gleichstellungspolitik bzw. ihre Institutionalisierung.

2

Grimm, Sabine, Über feministische Intellektuelle, in: Cornelia Eichhorn/Sabine Grimm (Hrsg.), Gender Killer, Berlin-Amsterdam 1994, S. 4 f.

3

Archer Mann, Susan/Huffman, Douglas J., The Decentering of the Second Wave Feminism and the Rise of the Third Wave, in: Science & Society 69 (2005), 1, S. 5691, hier S. 84.

4

URL: http://www.frauenbeauftragte.de [letzter Aufruf am 25.3 2013].

34 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

nalisierung, zu der eben entsprechende Verrechtlichungen feministischer Anliegen zählen. Da der Weg zur Institutionalisierung vor allem von den akademischen Frauen der 68er Bewegung geebnet wurde, kann die Institutionalisierung als Resultat feministischer wie bürgerlicher Forderungen interpretiert werden. Zeitgleich zu diesen beiden beschriebenen Tendenzen der gesteigerten Medienpräsenz und der Institutionalisierung wird paradoxerweise ›der Feminismus‹ als veraltet abgestempelt und Gleichberechtigung generell als ein eingelöstes Versprechen angesehen. Der Begriff Feminismus ruft bei vielen die Klischeebilder der ›lila Latzhose‹ hervor und löst Abwehrreaktionen nicht nur bei Männern, sondern auch bei vor allem jungen Frauen aus. Laut der Journalistin und Historikerin Miriam Gebhardt, die sich in ihrem letzten Buch kritisch mit der deutschen Frauenbewegung auseinandersetzt, nahm die von ihr analysierte, antifeministische Wende Mitte der 1980er Jahre ihren Anfang. Dieser antifeministische Turn fällt also in etwa mit dem Zeitpunkt zusammen, zu dem feministische Forderungen ihren Weg in die Institutionen fanden.5 Es gibt weiterhin gravierende Einkommensunterschiede, die in Deutschland zwischen Frauen und Männern bestehen.6 Im öffentlichen Diskurs werden diese zwar wahrgenommen, jedoch selten als gesellschaftspolitisches Problem benannt. Dies, obwohl die Brisanz der in Deutschland herrschenden Lohnunterschiede durch eine im März 2012 veröffentlichte OECD-Studie bestätigt wurde und darin Deutschland im Vergleich zu anderen OECD-Staaten überdurchschnittlich schlecht abschneidet, d.h. Frauen durch einen extremen Pay Gap von ca. 22 Prozent gegenüber Männern in gleicher Position weiterhin stark benachteiligt werden.7 Nicht zuletzt ist die starke Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen zu nennen. Allerdings muss angemerkt werden, dass die arbeitsmarktpolitische Benachteiligung von Frauen nur ein Beispiel für die weiterhin bestehende gesellschaftliche Ungleichheit ist. Diese gesellschaftlichen Diskrepanzen ziehen sich durch alle Lebensbereiche und betreffen alle Frauen, aber besonders jene, die nicht den heteronormativen Gesellschaftsstrukturen entsprechen. Schauen wir uns die Geschichte um die Forderung nach »Lohn für Hausarbeit« an und die damit verknüpfte »Hausarbeitsdebatte«, dann stellen wir heute eine Verschiebung des Diskurses in verschiedene Richtungen und auf verschiedenen Ebenen fest. Die einst feministische Auseinandersetzung und Forderung um Gleichstellung und Anerkennung von Sorge- und Hausarbeit spielt im heutigen Diskurs kaum noch eine Rolle. So wird auf institutioneller Ebene einerseits ein »Betreuungsgeld« eingeführt, das patriarchale Familienstrukturen einmal

5

Gebhardt, Miriam, Alice im Niemandsland, München 2012, S. 22.

6

OECD (Hrsg.), Divided We Stand. Why Inequality Keeps Rising. An Overview of Growing Income Inequalities in OECD Countries: Main Findings (2011), S. 32, http://www.oecd.org/els/soc/49499779.pdf [letzter Aufruf am 17.05.2013].

7

OECD (Hrsg.), Lohngefälle zwischen den Geschlechtern (2012), http://www.oecd. org/berlin/presse/dergroeunterschiedfrauenindeutschlandverdieneneinfunftelweniger alsmanner.htm [letzter Aufruf am 21.9.2013].

E INLEITUNG

| 35

mehr verfestigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem freien Arbeitsmarkt gelingt andererseits nur durch die Unsichtbarmachung der zu betätigenden Hausarbeit. Die Auslagerung dieser Arbeit (und der Debatte um diese) geschieht großteils über die Beschäftigung illegalisierter migrantischer Arbeiterinnen. Die feministische Forderung nach Anerkennung von Haus- und Sorgearbeit unter dem Slogan »Lohn für Hausarbeit«, deren Ursprung bei operaistischen Feministinnen in Italien8 zu finden ist und die in den 1970er Jahren afroamerikanische Frauengruppen in den USA9 wie auch zahlreiche Frauengruppen in Deutschland zu großen Kampagnen veranlasste, wird mit dem gerade eingeführten Betreuungsgeld ad absurdum geführt. Mit dem Betreuungsgeld verfestigt sich eine geschlechtliche Arbeitsteilung und mit ihr überkommene Geschlechternormen. Die Leistung wäre somit eine Neuauflage der staatlichen Förderung und Privilegierung der heteronormativen Kleinfamilie, zulasten der von der gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzkrise ohnehin besonders betroffenen Berufschancen von Müttern. Das Konstrukt der Rollenverteilung von Frau und Mann geht zurück ins Bürgertum des 19. Jahrhunderts – der Mann als Ernährer der Familie, die Frau verantwortlich für Reproduktionsarbeit, symbolisch auch für die Nation – und drang in der Phase der Industrialisierung bis in die Arbeiter_innenklasse durch. Frauen wurden im Zuge dessen zunehmend in die private, häusliche Sphäre zurückgedrängt und auf die familiäre Reprodukionsarbeit verpflichtet, während der Mann in den Sphären der Wirtschaft und der Politik den Familienunterhalt und den gesellschaftlichen Fortschritt besorgen sollte.10 Dass die Beschränkung auf die Rolle der Ehefrau und Mutter für weite Teile der weiblichen Bevölkerung, die ebenfalls massenhaft in den neuen Industrien arbeiten ging, nicht stimmte, tat der Durchsetzung dieses Diskurses keinen Abbruch. Vielmehr wurde von den Arbeiterinnen verlangt, dass sie die reproduktiven Aufgaben zusätzlich zur erschöpfenden Fabrikarbeit erledigten. Ihr Anteil an der Produktionssphäre wurde in der öffentlichen Wahrnehmung damit gleichsam unsichtbar gemacht. Über feministisch-marxistische Theorieansätze der 1970er Jahre wurde das Konzept der geschlechterbasierten Arbeitsteilung in unbezahlte Hausarbeit und bezahlte

8

Mariarosa Della Costa eröffnete 1972 die sogenannte »Hausarbeitsdebatte« in Italien, s. Della Costa, Mariarosa/James, Selma, Die Macht der Frauen und der Umsturz der Gesellschaft, Berlin 1973.

9

Zur Forderung afroamerikanischer Frauen in den USA nach »Lohn für Hausarbeit«, s. Prescod-Roberts, Margaret, Schwarze Frauen, Sozialhilfe und Dritte Welt, in: Dokumentationsgruppe Sommeruniversität (Hrsg.), Frauen als bezahlte und unbezahlte Arbeitskräfte. Beiträge zur 2. Berliner Sommeruniversität für Frauen – Oktober 1977, Berlin 1978, S. 179-189.

10

Federici, Silvia, Aufstand aus der Küche. Reproduktionsarbeit im globalen Kapitalismus und die unvollendete feministische Revolution, Münster 2012.

36 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

Lohnarbeit analysiert und zurückgewiesen.11 Insbesondere marxistische Feministinnen bzw. feministische Marxistinnen analysierten und artikulierten diese klassenbasierten Machtasymmetrien, die im direkten Zusammenhang mit Geschlechterbeziehungen standen und stehen. Diese Asymmetrien in der Geschlechterordnung haben sich bis heute mehrfach verschoben und ihr Gesicht verändert – nichtsdestotrotz blieben sie bestehen und damit auch die Relevanz der Kritik an ihnen. Denn blicken wir gegenwärtig auf die Haus- bzw. die Reproduktionsarbeit, so ist diese nach wie vor weiblich besetzt. Auch heute sind es meist noch die Frauen, die den Großteil der unentgeltlichen Reproduktionsarbeit verrichten, sich also um Nahrungszubereitung, den Haushalt, Betreuung und Erziehung der Kinder kümmern und sich der emotionalen Fürsorge des Mannes und der Reproduktion seiner Arbeitskraft für den beruflichen Wettbewerb widmen. Gleichzeitig befinden sich aber immer mehr Frauen in Lohnarbeitsverhältnissen, oft im Niedriglohnsektor, die sie neben der häuslichen Arbeit verrichten.12 Dennoch gilt die Emanzipation der Frauen in massenmedialen Diskursen sowie in ihrer Selbstwahrnehmung oftmals als erreicht, was auch daran liegen kann, dass viele der genannten reproduktiven Tätigkeiten, die Renate Lorenz und Brigitta Kuster »sexuelle Arbeit« nennen, heute vor allem von migrantischen Frauen mit prekärem Aufenthaltsstatus ausgeführt werden.13 Diese Haushaltshilfen übernehmen also nicht nur die Reproduktionsarbeit des Mannes, sondern auch der modernen, sich selbst als emanzipiert begreifenden, ihrerseits Karriere machenden Frau der Metropole. Die Arbeit der meist illegalisierten Migrant_innen, die in der Regel vom regulären Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind, wird so unsichtbar gemacht. Über die Unsichtbarmachung dieses Arbeitssektor bzw. des Bedarfs dieser Arbeit verschiebt sich der Diskurs, der früher über die Klassenzugehörigkeit der Frauen verhandelt und diskutiert wurde. Die Abwertung dieser Arbeit und ihrer Arbeitnehmerinnen ist die Folge. Neben dem Klassenaspekt tritt nun race als ein weiterer Faktor in den Diskurs ein und rückt in den Fokus. Über rassistischen Ausschluss gelingt es Frauen der Mittelklasse in die Arbeitswelt einzutreten und so die Forderungen nach Gleichberechtigung im Arbeitssektor zu erfüllen. Dies geschieht wie aufgeführt jedoch nicht über eine gesellschaftliche Debatte und Veränderungen, sondern über den rassistischen Ausschluss migrantischer Frauen. Dass auch innerhalb feministischer Debatten rassistische Argumentationsmuster dazu dienen, Gleichberechtigung zu verhandeln, zeigen aktuelle Beispiele wie die rassistische Markierung muslimischer bzw. als muslimisch wahrge-

11

Pilcher, Jane/Whelehan, Imelda, Fifty Key Concepts in Gender Studies, London

12

Haberkern, Klaus, Zeitverwendung und Arbeitsteilung in Paarhaushalten, in: Zeit-

[u.a.] 2004, S. 48. schrift für Familienforschung 19 (2007) 2, S. 159-185. S. a. OECD (Hrsg.), Divided We Stand. 13

Lorenz, Renate/Kuster, Brigitta, Sexuell arbeiten. Eine queere Perspektive auf Arbeit und prekäres Leben, Berlin 2007.

E INLEITUNG

| 37

nommener Frauen in bestimmten Argumentationslinien der Frauenbewegung. Sie werden oftmals auf verallgemeinernde Weise viktimisiert und zugleich homogenisiert, da sie alle gleichermaßen unter den patriarchalen Strukturen des Islams zu leiden hätten. So bedienen sich feministische Forderungen zur Befreiung unterdrückter Frauen immer wieder rassistischer und/oder antimuslimischer Ressentiments. Anders gesagt beobachten wir im Feminismus immer wieder eine intersektionale Verknüpfung von genuin feministischen Anliegen mit rassistischen Anliegen. Auch in der anhaltenden Kopftuchdebatte in Deutschland findet sich dieses Muster, gemäß dem das Tragen eines Kopftuchs lediglich Ausdruck der Unterwerfung unter die patriarchalen Strukturen des Islams bzw. unter die muslimischen Männer (Väter, Ehemänner, Geistliche etc.) sei. Durch diese stereotypisierende Viktimisierung von Muslimas werden die Agency dieser Frauen und gleichzeitig die patriarchale Schieflage hiesiger Geschlechterverhältnisse unsichtbar gemacht. Andererseits erfahren Frauen in arabischen Ländern, die gegen die sexistische Bevormundung von Männern kämpfen und dies unter anderem auch durch die Verletzung von Kleidervorschriften zum Ausdruck bringen, den Vorwurf, westlichem Kulturimperialismus zuzuarbeiten. Dieser sicherlich skizzenhafte Durchlauf gegenwärtiger Auseinandersetzung feministischer Themen hatte in der Genese dieses Buches unsere historische Betrachtung immer wieder gekreuzt. Sie stellte in ihrer Gegenwärtigkeit gleichsam den Fluchtpunkt unserer Analysen dar: Es wurde uns klar, dass, wenn wir eine andere Zukunft wollen, als jene, in deren Vergangenheit wir gerade leben, die historischen Dynamiken in ihrer Komplexität verstanden werden müssen.

Z UR I DEE

DES

B UCHES

Die Beiträge in dem vorliegenden Band sind von den oben skizzierten Debatten und Widersprüchen geprägt und motiviert. Ausgehend von den oft verwirrenden und widersprüchlichen gegenwärtigen, zwischen Verachtung und Anerkennung changierenden Diskursen um den Komplex Feminismus, richteten die Autor_innen den Blick in die Geschichte. Dabei ist den Beiträgen trotz aller methodischen und thematischen Unterschiede die Suche nach den Widersprüchen und den Konflikten in der Geschichte des Feminismus gemeinsam. Die Betrachtung des Feminismus in historischen Perspektiven bedeutet für uns demnach die Loslösung von einer normativen und linearen Geschichtsschreibung, mit der wir häufig auch an den Universitäten konfrontiert sind. Gängige Geschichtsnarrative ignorieren oft die Komplexität von Geschichte. Sie behandeln die Geschichte der ›großen weißen Männer und Frauen‹. Geschichte ist für uns dagegen immer eine Serie komplexer Gefüge, die in einem Korrelationssys-

38 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

tem zueinander stehen und sich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich bedingen.14 Wir betrachten Geschichte aus der Perspektive der Akteur_innen, wobei wir diese als Subjekte verstehen, die gesellschaftliche Macht ausüben und umgestalten und also keineswegs als bloße Objekte oder gar Opfer von Herrschaft betrachtet werden dürfen. Als Subjekte üben sie eine Macht ›von unten‹ aus und sind somit stets auch aktiv in die bestehenden und sich zugleich ändernden Machtverhältnisse involviert. Schreiben wir über Feminismus bzw. feministische Momente, Bewegungen oder Akteur_innen, geht es uns um eine Geschichte der Verhältnisse, die in einem gesellschaftlichen Kontext betrachtet werden müssen. Die feministischen Bewegungen und Phänomene entstanden in Verhältnissen und Diskursen, die sie umgaben, bedingten und prägten. Es geht uns darum, die Geschichte aus der Perspektive der damaligen Akteur_innen zu betrachten, ihre Stimmen zu hören, ihre Handlungen zu beschreiben und im Rahmen des jeweiligen Diskurses zu betrachten, um so Momente zu suchen, die für eine feministische Debatte nutzbar gemacht werden können. In der Geschichte des Feminismus hat es immer Brüche, Widersprüche und Ungleichzeitigkeiten gegeben, die es unseres Erachtens unmöglich machen, diese Geschichte als lineare Abfolge von Ereignissen, geschweige denn als Fortschrittsgeschichte zu schreiben. Vor diesem Hintergrund wollen wir mit dem vorliegenden Buch zeigen, dass trotz der Unterschiedlichkeit der feministischen Phänomene, Bewegungen oder Akteur_innen die Kontinuität des Aneignens von Räumen, des Infragestellens und Angreifens von Machtverhältnissen die Geschichte der feministischen Kämpfe durchzieht. So wird es uns möglich, ganz unterschiedliche, auf den ersten Blick heterogene Phänomene und Handlungen zusammenzudenken und analytisch zu verknüpfen. Die Betrachtung aus historischen Perspektiven stellt Momente in den Vordergrund, denen eine feministische Relevanz zugesprochen wird.

D IE »W ELLEN «

DES

F EMINISMUS

Es scheint uns aus den erläuterten Gründen nicht weiterführend, Zeitpunkte und Ereignisse zu benennen, die signifikante Einschnitte in der Geschichte des Feminismus markieren. Stattdessen behaupten wir im Hinblick auf die von uns untersuchten Phänomene, Bewegungen und Ereignisse, dass sie auf je eigene, aber gleichwertige Weise zur Geschichte des Feminismus beigetragen haben. Die gängige Unterteilung in der feministischen Geschichtsschreibung in die bekannten »drei Wellen«15 ist daher für uns nicht nachvollziehbar bzw. Ausdruck

14

Vgl. zur Geschichte der Biopolitik und der Sicherheitsmechanismen: Michel Foucault, Geschichte der Gouvernementalität (2 Bde.). Vorlesungen am Collège de France 1977/1978, Frankfurt a.M. 2004.

E INLEITUNG

| 39

eines auch in der Frauengeschichtsschreibung hegemonialen Narrativs. Diese Einteilung beruht auf Ausschlüssen und Identität festschreibenden Techniken. Nicht-politische, kulturelle Phänomene, wie zum Beispiel das der new woman der 1920er Jahre, in deren Handeln wir durchaus ein feministisches Begehren erkennen, finden in der Geschichtsschreibung der organisierten Frauenbewegung meist keinen prominenten Platz. Deshalb haben wir in unseren Untersuchungen versucht, diese starre Einteilung weitestgehend zu vermeiden und unseren Blick auf die Geschichte anderer Kontinuitäten wie auch Brüche der feministischen Bewegungen zu fokussieren. Daraus ergab sich die Ordnung unseres Buches in vier Sektionen mit den Schwerpunktsetzungen race/Klasse, Arbeit/Konsum, Bewegung/Identität, Medien/Repräsentation. Die Einteilung in feministische Hochphasen kann somit unserer Ansicht nach zur Homogenisierung bzw. Hierarchisierung feministischer Bewegungen führen. Es besteht die Gefahr, dass Unterschiede hinsichtlich der Form der Kämpfe, der Frauen (und Männer) selbst und ihrer unterschiedlichen Motivationen und Hintergründe hierdurch voreilig vereinheitlicht werden bzw. Gruppen, die sich selbst nicht als explizit feministisch oder emanzipatorisch klassifizierten, herausfallen. Auch erhalten nach dieser Einteilung die Phänomene ›zwischen den Wellen‹ nur wenig oder keine Aufmerksamkeit. Darüber hinaus kann die Heterogenität der feministischen Kämpfe durch die Zuordnung zu einer bestimmten Welle leicht ausgeklammert werden. So haben wir mit diesem Buch bewusst wenig beachtete Themen aufgegriffen sowie das bekannte Material zu erweitern versucht und die gängigen Narrationen hinterfragt und erweitert.

Z UM K ONZEPT

EINES ( HISTORISCHEN )

F EMINISMUS

Um aktuelle Machtverhältnisse und die mit ihnen verbundenen Bedeutungssysteme in ihrer Gewordenheit zu verstehen und zu verändern, ist es notwendig, die Geschichte zu betrachten. Gleichzeitig erklärt der Blick auf historische Bewegungen, Phänomene oder Strömungen, dass der Feminismus noch lange nicht überholt ist. Die Geschichte des Feminismus ist vielfältig und auch widersprüchlich und genau darin liegt das widerständige Moment gegen jede Form der Vereindeutigung und Usurpierung der Geschichte des Feminismus von oben. Mit der historischen Perspektive wollen wir stattdessen jene Heterogenität feministi15

Die gängige historische Einteilung der organisierten Frauenbewegung identifiziert drei Wellen des Feminismus. Die erste Welle des Feminismus beginnt in den USA und Westeuropa Mitte des 19. Jahrhunderts und dauert bis ca. 1920 – Abolitionistinnen und Suffragetten traten für die (rechtliche) Gleichberechtigung von Mann und Frau ein, das Frauenwahlrecht stand im Fokus feministischer Kämpfe. Die sozialistische Frauenbewegung entstand ebenfalls in dieser Zeit. Mit Aufkommen der Student_innenbewegung in den 1960er Jahren brach auch die zweite Welle des Feminismus an. Die dritte Welle des Feminismus dauert bis heute an, die Riot GrrrlBewegung, dekonstruktivistische Theorien, Queer Theory stehen im Vordergrund.

40 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

scher Bewegungen und Phänomene aufzeigen, denen dennoch eine Gemeinsamkeit zu Grunde liegt: das Anzweifeln von Herrschafts- und Machtverhältnissen und der Versuch, das eigene Leben und den eigenen Körpers selbst zu bestimmen und Rechte zu erobern und zu verteidigen. Was alle Formen des Feminismus miteinander verbindet, ist der Kampf gegen Macht- und Herrschaftsverhältnisse auf der Basis von Geschlecht und damit die Aneignung und Umgestaltung von Räumen, die Frauen verschlossen waren bzw. sind oder in denen sie benachteiligt oder marginalisiert waren bzw. werden. Dieser widerständige Kampf ist der Kern des feministischen Handelns. Ihm liegt ein Begehren zugrunde, das den Wunsch nach Transformation und Veränderung der bestehenden Verhältnisse ausdrückt. Aus ihm entwickelten sich prozesshaft bestimmte Bedürfnisse und Handlungen oder auch konkret formulierte Ziele, die Dynamiken von Widerstand, Intervention oder Aneignung erzeugten, aber auch (neue) Ausschlüsse produzierten. Bereits an der Themenauswahl der Aufsätze ist zu erahnen, dass Feminismus niemals ein gradliniges Konzept war und ist. Feminismus, das sind Momente, Bewegungen, Strömungen voller Widersprüche, Ungleichheiten und Ungleichzeitigkeiten. Da es den Feminismus genauso wenig gibt wie die Frau oder den Mann, sprechen wir von Feminismus als einer Pluralität von Kämpfen, Phänomenen und Handlungen. Zwar war ihnen gemein, Bewegungsräume und Rechte für Frauen zu erkämpfen, dabei ging es aber auch immer um ganz unterschiedliche gesellschaftliche Vorstellungen und damit um die Affirmation oder auch Zurückweisung von Interessen, die sich über die Zugehörigkeit zu einer Klasse, einer Nation und/oder einer ›Rasse‹ definieren konnten. Korrekter wäre es demnach, von Feminismen zu sprechen; dennoch bilden die Kämpfe von Frauen (und Männern) in ihrer historischen Verschränkung zusammen das, was wir im Singular die Geschichte des Feminismus nennen. Die Notwendigkeit, Geschlecht nicht getrennt von race oder Klasse zu betrachten, liegt für uns auf der Hand. In unseren Aufsätzen versuchen wir den Interdependenzen von Geschlecht, race und Klasse gerecht zu werden, aber auch weiteren gesellschaftsstrukturierenden Kategorien wie Alter, Religion oder Sexualität Rechnung zu tragen. Dass dieses Buch nicht alles leisten kann und viele Fragen und analytische Perspektiven unberücksichtigt bleiben, ist uns klar.

B UCHINHALT Die historischen Perspektiven, die wir einnehmen, finden sich in der Struktur des Buches wieder. Wir haben Analysekategorien und Epochen zusammengefasst, die wir als zentral erachteten. Die Einteilung des Buches in vier Sektionen zeigt Kontinuitätslinien feministischer Bewegungen auf und gleichzeitig die schon angesprochene Pluralität. In allen Gesellschaftsbereichen artikulierte und äußerte sich feministisches Begehren nach Veränderung auf ganz unterschiedliche und je spezifische Weise. In der ersten Sektion spielen die sozialen Kategorien race und Klasse die entscheidende Rolle. Dabei behandelt der erste Beitrag der Sektion eine antirassistische und feministische Abolitionistinnen-Organisation aus Philadelphia, die

E INLEITUNG

| 41

Mitte des 19. Jh. rassistische Spaltungen zu überwinden wusste und dabei gleichzeitig ihrem Begehren nach politischer und gesellschaftlicher Teilhabe als Frauen in der männlich dominierten Öffentlichkeit Ausdruck verlieh. Dem steht die Betrachtung der weißen sowie der afroamerikanischen Frauenwahlrechtsbewegung gegenüber, die sich beide innerhalb des Fortschritts- und Zivilisationsdiskurses der Progressive Era (Reformbewegung in den USA, 1890–1920) bewegten und dabei einem sozialdarwinistischen Fortschrittsgedanken folgten, um die Anerkennung als Subjekte in der bürgerlichen Gesellschaft zu erlangen. Während die bürgerlichen weißen Frauen dabei zunehmend eugenisch-rassistisch argumentierten, versuchten die schwarzen Suffragetten hingegen immer wieder, die Idee eines zivilisatorischen Fortschritts antirassistisch zu wenden und riefen – oft vergeblich – zur Zusammenarbeit mit der weißen Suffragettenbewegung auf. Der Klassenaspekt rückt im Beitrag zur proletarischen Sexualreformbewegung zur Zeit der Weimarer Republik in den Vordergrund. Er nimmt die Perspektive junger Arbeiterinnen ein, die durch ihr kollektives und selbstermächtigendes Handeln versuchten, Autonomie über ihren Körper und ihre Sexualität zu erlangen. Die zweite Sektion zu Konsum und Arbeit widmet sich den Phänomenen der flapper girls in den 1920er Jahren in den USA und der sogenannten single girls bzw. Fräuleins in den 1950er Jahren in den USA und in der BRD, die mit ihrem hedonistischen und konsumorientierten Verhalten eigene Räume besetzen, in denen sie ihr Begehren nach Selbstbestimmung artikulieren und ausleben konnten. Während Vertreterinnen der zweiten Frauenbewegung sie später als unpolitisch und unemanzipiert kritisierten, sehen die Autor_innen dieser Sektion in diesen Phänomenen eine feministische Rebellion, welche es Frauen ermöglichte, ihre Zuständigkeit für die familiäre Reproduktion infrage zu stellen, Geschlechtergrenzen zu überschreiten, Sexualität selbstbestimmt und offensiv auszuleben und sich über Arbeit und Konsum Autonomie zu sichern. In der dritten Sektion liegt der thematische Fokus auf der zweiten Frauenbewegung und damit auf jener Periode, die heute üblicherweise als Anfangszeit des Feminismus betrachtet wird. Anders als in der vorangegangenen Sektion werden hier wiederum Aktivist_innen in den Blick genommen, die sich in ihrer Selbstzuschreibung als dezidiert (pro-)feministisch wahrnahmen, politisch organisierten und sich in Bezug zur Neuen Frauenbewegung setzten. Die Sektion arbeitet vor allem die Konfliktlinien dieser Zeit heraus, in dem sie sich bewusst von der klassischen Erzählung der zweiten Frauenbewegung absetzt und Thematiken beleuchtet, die dieses Bild stören. So wird einerseits die Kritik und Intervention der sogenannten Third World Women an dem von ihnen als westlich und bürgerlich zurückgewiesenem Konzept einer universellen sisterhood vorgestellt. Außerdem geht es um ›pro-feministische‹ Männer und ihren Versuch, eine eigene Position gegen die herrschende Geschlechterordnung zu entwickeln. Ein in der Forschung bisher völlig vernachlässigtes Thema verfolgt der Beitrag zur Spiritualität in der Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre. In ihm geht es um den kontroversen Versuch, einen mystischen und damit unbesetzten Begriff von Weiblichkeit zu entwickeln, der sich jenseits der als technokratisch-patriarchal verstandenen Wissenschaften befinden sollte, aber Gefahr lief, sich im individualisierenden Sog des New Age aufzulösen. Ein weiterer Artikel befasst

42 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

sich mit der Frage von Gewalt als politischem Mittel der Frauenbefreiung. Während eine neue Militanz zum Selbstverständnis vieler Feministinnen wurde, kollidierte diese Haltung mit einer der zentralen Thesen der Bewegung, dass Gewalt männlich und damit Teil des Problems und nicht der Lösung sei. In den Artikeln wird somit die Diversität und auch Widersprüchlichkeit feministischer Praktiken und Interpretationen deutlich, die oft im Widerstreit miteinander lagen. So stellten der Identitätsbegriff und die damit einhergehenden diversen Identitätspolitiken für alle Gruppen in dieser Sektion behandelten Gruppen zentrale Konfliktfelder dar. Letztlich waren es dabei gerade diese Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen feministischen Praktiken und Auffassungen, die oftmals zum Grundstein späterer Theorieentwürfe der Women’s und später der Gender Studies wurden. Die Artikel der vierten Sektion analysieren jeweils unterschiedliche feministische Repräsentationspolitiken im Bereich der vornehmlich US-amerikanischen Musik- und Filmindustrie, wobei der zeitliche Fokus von den 1980er Jahren bis in die heutigen Tage reicht. Das zentrale verbindende Moment der Artikel über die Riot-Grrrl-Bewegung, über afroamerikanische Filmemacherinnen und über die feministischen Auseinandersetzungen mit Pornografie und Sexindustrie ist der Kampf um die (Wieder-)Aneignung von Räumen in der spätkapitalistischen Medienlandschaft, in der Frauen(körper) – so begriffen es viele – vor allem als Ware von Männern und für Männer vermarktet werden. In jedem dieser drei Untersuchungsfelder stellten Akteurinnen das vorherrschende Frauenbild infrage, das Frauen auf eine bestimmte festgeschriebene Rolle reduziere - sei es die subordinierte Rolle afroamerikanischer Frauen im Hollywood-Film, die Rolle der an den Rand gedrängten Musikerin in der Punkszene oder die Rolle der passiven und immer verfügbaren Frau im Mainstream-Porno. Viele wichtige Themen bleiben in diesem Band unberücksichtigt. Die Auswahl will deshalb keine Hierarchisierung der Themen behaupten, sondern spiegelt unsere jeweiligen Interessen an unterschiedlichen Themen aus der unüberschaubaren Geschichte des Feminismus wieder. In diesem Sinne wollen wir mit diesem Buchprojekt, das auch für uns eine große Herausforderung darstellte, keine Forschungslücke schließen, sondern im Gegenteil dazu einladen, das Thema Feminismus für weitere Diskussionen wieder zu öffnen und neue Perspektiven einzunehmen.

L ITERATUR Ankele, Gudrun (Hrsg.), absolute. Feminismus, Freiburg 2010. Archer Mann, Susan/Huffman, Douglas J., The Decentering of Second Wave Feminism and the Rise of the Third Wave, in: Science& Society 69 (2005) 1, S. 56-91. Baureithel, Ulrike, Geschichte ist ein Männerfach, in: taz.de vom 16.3.2013 http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2013%2F03%2F 16%2Fa0015&cHash=60f6d2691a8166affd6216f0b704516e [letzter Aufruf am 17.5.2013].

E INLEITUNG

| 43

Becker-Schmidt, Regina/Knapp, Gudrun-Axeli, Feministische Theorien, zur Einführung, 5. Aufl., Hamburg 2011. Birkner, Martin/Foltin, Robert, (Post-) Operaismus – Von der Arbeiterautonomie zur Multitude, Stuttgart 2010. Buchanan, Ian, A Dictionary of Critical Theory, Oxford 2010. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Jugendsexualität. Wiederholungsbefragung von 14- bis 17 Jährigen und ihren Eltern. Ergebnisse der Repräsentativbefragung aus 2001, Köln 2001. http://aba-fachver band.org/fileadmin/user_upload/user_upload%202010/jugend/BZgA_Jugend sexualität2001.pdf [letzter Aufruf am 17.05.2013]. Della Costa, Mariarosa/James, Selma, Die Macht der Frauen und der Umsturz der Gesellschaft, Berlin, 1973. Federici, Silvia, Aufstand aus der Küche. Reprodukitonsarbeit im globalen Kapitalismus und die unvollendete feministische Revolution, Münster 2012. Foltin, Robert, Die Körper der Multitude. Von der sexuellen Revolution zum queer-feministischen Aufstand, Stuttgart 2010. Foucault, Michel, Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit, Berlin 1978. Foucault, Michel, Geschichte der Gouvernementalität (2 Bde.). Vorlesungen am Collège de France 1977-1979, Frankfurt a.M. 2004. Gebhardt, Miriam, Alice im Niemandsland. Wie die deutsche Frauenbewegung ihre Frauen verlor, München 2012. Gunkel, Henriette/Nigianni, Chrysanthi/Söderbäck, Fanny (Hrsg.), Undutiful Daughters. New Directions in Feminist Thought and Practice, New York 2012. Haberkern, Klaus, Zeitverwendung und Arbeitsteilung in Paarhaushalten, in: Zeitschrift für Familienforschung 19 (2007) 2, S. 159-185. Herbst, Gabriele/Walter, Natasha, Living Dolls. Warum junge Frauen heute lieber schön als schlau sein wollen, 2. Auflage, Frankfurt a.M. 2011. Holland-Cunz, Barbara, Die alte neue Frauenfrage, Frankfurt a.M. 2003. Lemke, Thomas, Eine Kritik der politischen Vernunft – Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität, Hamburg 1997 Lemke, Thomas, Biopolitik. Zur Einführung, Hamburg 2007. Lorenz, Renate Kuster, Brigitta, Sexuell arbeiten. Eine queere Perspektive auf Arbeit und prekäres Leben, Berlin 2007. OECD (Hrsg.), Divided we stand. Why Inequality Keeps Rising. An Overview of Growing Income Inequalities in OECD Countries: Main Findings (2011), in http://www.oecd.org/els/soc/49499779.pdf [letzter Aufruf am 17.5.2013]. OECD (Hrsg.), Lohngefälle zwischen den Geschlechtern, http://www.oecd.org/berlin/presse/dergroeunterschiedfrauenindeutschlandverdieneneinfunftelwen igeralsmanner.htm [letzter Aufruf am 21.9.2013]. Pieper, Marianne/Atzert, Thomas/Karakayali, Serhat/Tsianos, Vassilis (Hrsg.), Empire und die biopolitische Wende. Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri, Frankfurt/New York 2007. Pilcher, Jane/Whelehan, Imelda, Fifty Key Concepts in Gender Studies, London [u.a.] 2004.

44 | A NITA S TAROSTA /N ORA V OLLMOND

Prescod-Roberts, Margaret, Schwarze Frauen, Sozialhilfe und Dritte Welt, in: Dokumentationsgruppe Sommeruniversität (Hrsg.), Frauen als bezahlte und unbezahlte Arbeitskräfte. Beiträge zur 2. Berliner Sommeruniversität für Frauen – Oktober 1977, Berlin 1978, S. 179-189.

Einführung A NITA S TAROSTA

Die Aufsätze der ersten Sektion des Buches behandeln Kämpfe von Frauen um Teilhabe und Gleichberechtigung im Spannungsfeld ihrer Zugehörigkeit zu race1 und Klasse. Diese gesellschaftlichen Interventionen, die von individuellem Handeln bis zu kollektiven Bewegungen geprägt waren, artikulierten und verhandelten ein Begehren, das wir als Teil einer feministischen Geschichte verstehen. Die Autorinnen dieser Sektion untersuchen, wie die Philadelphia Female AntiSlavery Society der Antebellum Era, die Suffragetten der Progressive Era und Arbeiterinnen der Weimarer Republik in diesem Spannungsfeld agierten und mit den vielgestaltigen Widersprüchen umgingen. Die Autorinnen wählten für dieses Vorhaben unterschiedliche Herangehensweisen, die von der Diskursanalyse über die Fokussierung auf Körperpolitiken bis hin zu Foucaults Konzept der Biopolitik reichen. Trotz ihrer methodischen Heterogenität kommen die Beiträge zu dem gemeinsamen Ergebnis, dass feministisches Begehren stets über race sowie über Klassenzugehörigkeit artikuliert und verhandelt wurde. Dies musste nicht zwangsläufig zu einer Solidarisierung unter den Frauen führen, sondern konnte auch ins Gegenteil umschlagen. So (re)produzierten beispielsweise US-amerikanische weiße Suffragetten in ihrem Kampf für das Frauenwahlrecht oftmals den zeitgenössischen Rassismus und begründeten ihre Emanzipation auf den Ausschluss schwarzer Frauen von politischer Teilhabe. Gleichzeitig gab es – vor allem schwarze – Suffragetten, denen es gelang, über ein explizit antirassistisches Handeln die Kategorien race und Gender zusammenzudenken und so ein gemeinsames feministisches Handeln von schwarzen und weißen Frauen zu entwickeln. Und natürlich diente auch Klasse in der bürgerlichen Frauenbewegung weiterhin zur Abgrenzung gegenüber nicht-weißen Amerikanerinnen sowie Frauen der Arbeiter_innenklasse. Klasse war auch für die Arbeiterinnen der Weimarer Republik die ge-

1

Da der deutsche Begriff »Rasse« in der deutschen Sprache eng mit dem Nationalsozialismus verbunden ist, benutzen wir im Folgenden den englischen Begriff »race«, der ebenso wie Klasse eine soziale Konstruktion ist.

48 | A NITA S TAROSTA

meinsame Grundlage, um eine feministische und proletarische Körperpolitik zu entwickeln und umzusetzen. Die Sektion beginnt mit Elise Kammerers Betrachtung der Philadelphia Female Anti-Slavery Society (PFASS), eine große Ausnahme unter den Frauenorganisationen gegen die Sklaverei in den USA, da in der PFASS von Anfang an schwarze Frauen gleichberechtigt partizipierten. Die Abolitionistinnen der PFASS nutzten strategisch den Diskurs um das viktorianische Frauenbild, um sich Raum in der Öffentlichkeit, die Mitte des 19. Jahrhunderts in hohem Maße männlich dominiert war, anzueignen und ihren Wunsch nach politischer Teilhabe als Frauen zu artikulieren. Obwohl sich ihr Kampf also in erster Linie gegen Sklaverei richtete, lag ihrem Handeln doch auch ein Begehren zugrunde, das wir heute als feministisch bezeichnen können. Die Vertreterinnen der PFASS nutzten alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wie z.B. Petitionen, sie organisierten anti-slavery fairs oder riefen zum Boykott von Waren auf, die von Sklaven produziert wurden. So gelang es ihnen, sich als Frauen im öffentlichen Raum Gehör zu verschaffen, ohne direkt gegen den viktorianischen Geschlechterdiskurs mit seinem restriktiven Weiblichkeitsideal zu verstoßen. Kammerers Beitrag zeigt, wie dieses Ideal von den Frauen emanzipatorisch gewendet wurde und wie er sich gleichzeitig durch ihr Handeln im öffentlichen und politischen Raum veränderte. Diese Strategie, mit der es gelang, Geschlechter- und raceGrenzen zu überschreiten, macht die PFASS so interessant für eine feministische Betrachtung. Der Umschwung der sogenannten ersten Frauenbewegung Ende des 19. Jahrhundert, in der anfänglich weiße und schwarze Frauen zusammen für ihre Rechte gekämpft hatten, hin zu einer rassistischen und eugenischen Argumentation weißer Suffragetten in der Progressive Era wird von Julia Heidelberg und Ana Radic analysiert. Die Kämpfe der weißen und schwarzen Suffragetten für das Frauenwahlrecht fanden im Diskurs um zivilisatorischen Fortschritt der Progressive Era statt, der sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte und der über Reformen aller gesellschaftlichen Bereiche zu einer modernen und beispielhaften Nation der moralischen Selbstführung und Selbstregierung führen sollte. Innerhalb dieses Diskurses bildete sich der moderne Rassismus, der über eine medizinische und wissenschaftliche Argumentation Menschen biologisierte und in wertvolle und nutzlose ›Rassen‹ kategorisierte, die dem Fortschritt dienlich oder hinderlich seien. Die sich als weiß verstehenden Frauen spielten in diesem Fortschrittsdiskurs eine wichtige Rolle, da sie als Hüterinnen der Nation angesehen wurden und sich selbst darüber politisch artikulierten. So rückte in der Argumentation der Suffragetten die reproduktive Rolle der Frau in den Vordergrund; die Funktion der Mutter zum Erhalt und zur Verbesserung der eigenen Nation wurde zum Hauptargument und das Wahlrecht für Frauen zum stabilisierenden Faktor für die Tradierung einer rigiden Gesellschaftsordnung. Aber auch die afroamerikanischen Suffragetten gründeten ihren Kampf um Partizipation auf das Argument der zivilisierenden Funktion der Frau in der Gesellschaft, wobei sie es jedoch antirassistisch wendeten. Im Fokus schwarzer wie weißer Frauen standen die Pflichten gegenüber der Familie, als deren Entsprechung im Großen die Nation angesehen wurde. Genau hier setzen Heidelberg und Radic an und erklärt

E INFÜHRUNG T EIL I: R ACE & C LASS

| 49

mithilfe der Foucault’schen Konzepte Biopolitik und Gouvernementalität die schwarzen und weißen Suffragetten als ein Phänomen der Progressive Era. Mit Vera Küppers Text über Körperpolitiken von Arbeiterinnen in der Wiemarer Republik rückt eine andere Kategorie in den Fokus der Analyse. Gegenstand des Artikels sind die Praktiken und Widerstandsformen von Arbeiterinnen, die sich zusammenschlossen und organisierten, um ihre eigene Situation zu Verbessern. Dabei entwickelten sie eigene Praktiken z.B im Umgang mit dem ›Klassenparagrafen 218‹. Küpper arbeitet ein Begehren dieser Frauen nach Aneignung von Sexualität und Körperlichkeit heraus, das auf einem Körperbewusstsein basierte, das eng verbunden war mit ihrer Klassenzugehörigkeit und sowohl mit der vorherrschenden bürgerlichen Ideologie als auch den Vorstellungen der kommunistischen Partei brach. Im Fokus stehen die Praktiken der Frauen, die sich jenseits von Parteien und Institutionen zusammenschlossen, ihr alltägliches Leben und ihre Arbeit solidarisch und oftmals trickreich organisierten und so ihrem Streben nach körperlicher Autonomie Ausdruck verliehen bzw. dieses Streben verwirklichten. Die erste Sektion unterstreicht also die schon in der Einleitung formulierte Grundannahme, dass Feminismus weder weiß noch bürgerlich ist, wie es oft in der im Sinne einer Fortschrittsgeschichte verfassten Frauengeschichtsschreibung erscheint, in der der Feminismus überwiegend, wenn nicht ausschließlich von weißen, bürgerlichen Frauen repräsentiert wird. Dass maßgebliche Teile der USFrauenwahlrechtsbewegung zur Durchsetzung ihrer Ziele eine rassistische und elitäre Argumentation verfolgten, zeigt das Spannungsfeld, in dem Feminismus immer stand. Race und Klassenzugehörigkeit sind für die Bewegungen unserer Sektion die zentralen Kategorien, über die Geschlecht verhandelt wurde, um neue Identitäten anzueignen und Räume zu erobern. Die Frauen (und Männer) in den historischen Kämpfen bewegten sich immer in den jeweiligen zeitgenössischen Diskursen, von denen ihr Handeln und ihre Argumentation geprägt waren, die sie jedoch ebenso durch ihr Handeln mitbestimmten und veränderten. Statt um die wenig interessante Frage nach Erfolg und Scheitern oder gar um die Bestimmung, wer wirklich feministisch handelte und wer nicht, geht es hier vielmehr darum, die Konflikte und Auseinandersetzungen innerhalb von Frauenbewegungen zu betrachten, denen ein Begehren nach Befreiung und Teilhabe zugrunde lag, welches wir heute als feministisch begreifen.

»Transcending the Bounds of Female Delicacy« Die Herausforderung geschlechtlicher und rassistischer Spaltung in der Philadelphia Female Anti-Slavery Society 1833-1870 E LISE K AMMERER

In der Zeit nach 1830 intensivierte sich der Kampf gegen die Sklaverei in den USA. Anti-Sklaverei-Organisationen wie die American Anti-Slavery Society (AASS) wurden gegründet, und Frauen schufen ihre eigenen Vereine gegen Sklaverei, um selbst aktiv an der abolitionistischen Bewegung teilzuhaben.1 Die Philadelphia Female Anti-Slavery Society (PFASS) hob sich in diesem Zusammenhang von der Mehrheit der anderen Frauenvereine ab. Denn während die meisten Organisationen nur weiße Frauen als Mitglieder zuließen, zeigte die PFASS von Beginn an ernsthafte Bemühungen, weiße und schwarze Mitglieder aufzunehmen und die aktive Teilnahme von Frauen beider Gruppen zu fördern. Obwohl die afroamerikanischen Mitglieder der PFASS auch innerhalb des Vereins noch Anzeichen von Rassismus beobachteten, befanden sie dennoch, dass die weißen Mitglieder viel weiter darin gingen, Rassismus zu verstehen und zu überwinden, als es in der amerikanischen Gesellschaft im Allgemeinen üblich

1

Vgl. Jeffrey, Julie Roy, The Great Silent Army of Abolitionism. Ordinary Women in the Antislavery Movement, Chapel Hill/London 1998; dies., Abolitionists Remember. Antislavery Autobiographies and the Unfinished Work of Emancipation, Chapel Hill 2008; Salerno, Beth A., Sister societies. Women’s antislavery organizations in antebellum America, DeKalb/Ill. 2005; Yellin, Jean Fagan/Van Horne, John C. (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood. Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994; Zaeske, Susan, Signatures of Citizenship. Petitioning, Anti-Slavery & Women’s Political Identity, Chapel Hill 2003.

52 | E LISE K AMMERER

war.2 Ein weiterer Unterschied war, dass sie über einen viel längeren Zeitraum als ähnliche Organisationen an den abolitionistischen Kampagnen teilnahmen. Während sich zahlreiche Frauenvereine gegen Sklaverei in den 1840er Jahren auflösten, blieb die PFASS während des Bürgerkrieges weiterhin aktiv und löste sich erst auf, als männliche Sklaven durch den 15. Verfassungszusatz 1870 das Wahlrecht erhielten.3

A BOLITIONISMUS UND VIKTORIANISCHE G ESCHLECHTERROLLEN In den USA des 19. Jahrhunderts wurden sowohl weiße als auch schwarze Frauen aus dem Bürgertum im Geschlechterdiskurs weitgehend in die Privatsphäre verwiesen. Das heißt, es war gesellschaftlich nicht akzeptiert, dass sie am öffentlichen Leben so teilnahmen wie weiße, bürgerliche Männer. Frauen waren im Bürgertum verantwortlich für Haushalt und Kinder und wurden als moralischer und religiöser Mittelpunkt der Familie betrachtet. Natürlich bedeutete das weder, dass Frauen nicht am öffentlichen Geschehen teilhaben wollten, noch, dass sie es nicht taten. Vielmehr übernahmen sie mannigfaltige Aufgaben in der Öffentlichkeit. Beispielsweise waren Frauen im 19. Jahrhundert aktiv in Bewegungen wie der Abstinenz-, der Frauenwahlrechts- oder der Anti-Sklaverei-Bewegung. Indem sie sich auf ihre ›weiblichen Stärken‹ wie Moral und Tugendhaftigkeit beriefen,4 argumentierten sie strategisch, dass die von ihnen übernommenen Aufgaben schließlich von Frauen geleistet werden müssten, gerade wegen ihres von Natur aus ›mütterlichen‹ und ›fürsorglichen‹ Wesens.5 Da es gemäß dem viktorianischen Geschlechterdiskurs zu den ›natürlichen‹ Fähigkeiten einer Frau gehörte, für diejenigen zu sorgen, die nicht für sich selbst sorgen konnten, nutzten die Frauen die eigentlich restriktiven Zuschreibungen zur Rechtfertigung ihrer Intervention im öffentlichen Raum. Die offensive Übernahme und Ausgestaltung zugewiesener Räume ermöglichte ihnen, in der Öffentlichkeit politisch auf Augenhöhe mit den Männern zu agieren. Vor diesem Hintergrund kamen viele Sklaverei-Gegnerinnen zu der Überzeugung, dass diese Gleichberechtigung auch für Afroamerikaner_innen gelten sollte, Männer wie Frauen.

2

Siehe Forten, Sarah L., Sarah L. Forten to Angelina E. Grimké, April 15th, 1837, in: C. Peter Ripley (Hrsg.), Black Abolitionist Papers Volume III: The United States, 1830-1846, Chapel Hill 1991, S. 221.

3

Der 15. Verfassungszusatz wurde am 3. Februar 1870 ratifiziert. Er sicherte allen männlichen Staatsbürgern das Wahlrecht zu: »The right of citizens of the United States to vote shall not be denied or abridged by the United States or by any State on account of race, color, or previous condition of servitude«.

4

Jeffrey, Great Silent Army, S. 24.

5

Ebd., S. 7.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 53

Diese von der 1833 gegründeten PFASS und anderen Frauenvereinen dieser Zeit verfolgten Taktiken wurden bereits in den 1970er Jahren von Ira V. Brown aus feministischer Perspektive betrachtet. Brown war eine der Ersten, die die PFASS untersuchten und ihre Aktivitäten in den Anfangsjahren als feministisch bewerteten, gerade weil sie ihre öffentlichen Stellungnahmen mit den ›weiblichen Stärken‹ der Sittlichkeit und Tugendhaftigkeit rechtfertigte und darüber den Handlungsspielraum für Frauen erweiterte.6 Während die PFASS von Historikerinnen wie Brown oder Julie Roy Jeffrey generell als Frauenrechte fördernder Verein und damit als feministisch angesehen wurde, ist diese Bewertung sicherlich nicht unumstritten: Zum einen existierte in der Wirkungszeit der PFASS noch kein Konzept, das sich selbst als feministisch verstand. Zum anderen wollten einige Frauen der PFASS nur so lange in der Öffentlichkeit aktiv sein, bis die Sklaverei abgeschafft würde, und manche Mitglieder äußerten sich sogar lautstark gegen Frauenrechte. Es wäre daher sicherlich verzerrend, die Mitglieder der PFASS eindeutig als Feministinnen oder ihr Wirken gegen Sklaverei vor allem als feministisch zu verstehen. Angesichts dessen mag es widersprüchlich erscheinen, über Feminismus Anfang des 19. Jahrhunderts zu sprechen, obwohl es den Begriff noch gar nicht gab und die damaligen Protagonistinnen sich in dem Begriff wahrscheinlich auch nicht wiedergefunden hätten. Dennoch sind die Effekte des politischen Handelns dieser Frauen von Interesse für eine Geschichtsschreibung des Feminismus, da im 19. Jahrhundert »moral commitments demanded public expressions«, wie Jeffrey es ausdrückt.7 Die Verknüpfung von beispielsweise Religiosität mit Öffentlichkeitsarbeit, wie die Verabschiedung von Petitionen, das Halten von Reden oder die Organisierung von Warenmessen, bedeutete eine machtvolle Artikulation dieser Frauen. Insofern sie die viktorianische Grenzziehung zwischen öffentlicher und privater Arbeit infrage stellten, können Sklavereigegnerinnen – ungeachtet ihrer Meinung über Frauenrechte und das Frauenwahlrecht – aus einer feministischen Perspektive betrachtet werden. In den meisten Vereinen gab es Konflikte zwischen weißen und schwarzen Frauen, sodass ihre Arbeit zur Abschaffung der Sklaverei oft durch den eigenen Rassismus auf die Probe gestellt wurde. Diese Perspektive wird gerade in neueren Forschungsarbeiten angesprochen, in denen Rassismus in der abolitionistischen Bewegung untersucht wird. Denn obwohl der Kampf weißer USAmerikaner_innen sich gegen Sklaverei und für die Rechte von Afroamerikaner_innen richtete, blieb er doch in rassistische Muster verstrickt. Wie bell hooks 1981 konstatierte: »Every women’s movement in America from its earliest origins to the present day has been built on a racist foundation.«8 Trotz der Teilnahme an einer Bewegung für die Verbesserung der Lebensbedingungen der schwarzen Bevölkerung im Süden wie auch im Norden der USA 6

Siehe Brown, Ira V., Cradle of Feminism. The Philadelphia Female Anti-Slavery Society, 1833-1840, in: The Pennsylvania Magazine of History and Biography 102 (1978) 2, S. 143-166.

7

Jeffrey, Great Silent Army, S. 7.

8

hooks, bell, Ain’t I a Woman? Black women and feminism, Boston 1981, S. 124.

54 | E LISE K AMMERER

waren viele weiße Abolitionist_innen nicht auf eine soziale Gleichstellung der Afroamerikaner_innen aus. Einige Forschungsarbeiten haben dies mit dem Diskurs der true womanhood erklärt, der nur die weiße Frau in der privaten Sphäre glorifizierte und aus der Öffentlichkeit heraushielt und schwarze Frauen nicht dazu rechnete. Für die Erfüllung der häuslichen Pflichten wurde ihnen ein fast heiliger Status zugesprochen. Das heißt, auch wenn der Diskurs der true womanhood nützlich war für weiße Sklaverei-Gegnerinnen, um ihr öffentliches Engagement zu rechtfertigen, so schloss dieser Diskurs afroamerikanische Frauen doch vollständig aus der weiblichen Sphäre aus, da sie nicht den Vorstellungen einer bürgerlichen Frau entsprachen. Im Gegenteil wurden afroamerikanische Frauen als promiskuitiv und körperlich belastbar angesehen, was in keiner Weise dem viktorianischen Bild der keuschen und zerbrechlichen Frau und Mutter entsprach. Das von weißen Abolitionistinnen propagierte und repräsentierte Ideal der true womanhood bedeutete für afroamerikanische Frauen die Konfrontation mit Rassismus innerhalb der abolitionistischen Vereine. Die PFASS allerdings bildete in dieser Hinsicht eine Ausnahme. Ihre Mitglieder schafften es erfolgreich, die Arbeit gegen die Sklaverei mit Auseinandersetzungen um race in den eigenen Reihen zu verknüpfen und so oftmals die rassistische Spaltung zu überwinden. Emma Jones Lapansky zufolge konnte die PFASS nicht nur Fragen zur privaten und öffentlichen Verortung der Frauen angehen, sondern auch Konflikte zwischen schwarzen und weißen Frauen. Dass weiße wie schwarze (bürgerliche) Frauen gemeinsam kämpfen, wurde – auch in den Nordstaaten, in denen Sklaverei verboten war – nicht nur als eine Ausnahme, sondern schlichtweg als radikal angesehen.9 Gerade mit der Infragestellung der Grenzziehung zwischen öffentlichen und privaten Bereichen wie auch zwischen schwarzen und weißen Aktivistinnen legte die PFASS die Grundlagen für die Legitimierung des Frauenwahlrechts im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Erst nach der Ratifizierung des 15. Verfassungszusatzes löste sich die PFASS auf. Hingegen begannen andere Anti-Sklaverei-Organisationen von Frauen bereits in de 1830er und 1840er Jahren sich aufzulösen. Wenngleich der 15. Verfassungszusatz eine klare Trennung zwischen den Frauenrechts-Aktivitäten schwarzer und weißer Frauen hervorrief, bewies die PFASS, dass dies nicht zwingend so sein musste. Denn wie Jean Soderlund betont, unterstützte die PFASS nicht nur Abolitionismus und Frauenrechte, sondern ermöglichte darüber hinaus eine Kooperationen zwischen Schwarzen und Weißen. Letztendlich bedeutete diese Politik auch eine mögliche Gleichstellung zwischen Männern und Frauen, ohne diese auf dem Rücken der afroamerikanischen Bevölkerung auszutragen.10 Das Hauptziel der PFASS war die Abschaffung der Sklaverei, aber um dieses Ziel erreichen zu können, musste sie die Rechte von Frauen in der Öffentlichkeit 9

Jones Lapansky, Emma, The World the Agitators Made. The Counterculture of Agitation in Urban Philadelphia, in: Yellin/Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 92.

10

Soderlund, Jean R., Priorities and Power. The Philadelphia Female Anti-Slavery Society, in: Yellin/Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 68.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 55

stärken. Leider konnte bisher nicht geklärt werden, warum sich die PFASS in ihrer Tätigkeit wie auch in der Dauer ihres Bestehens von anderen Frauenvereinen, die gegen Sklaverei kämpften, so deutlich unterschied. Wenngleich auch der vorliegende Beitrag diese Fragen nicht beantworten kann, möchte er weitere Nachforschungen zum Thema anregen.

D IE A KTIVITÄTEN DER P HILADELPHIA F EMALE A NTI -S LAVERY S OCIETY Die PFASS wurde am 9. Dezember 1833 gegründet.11 Anfang des Monats hatten männliche Abolitionisten mit dem Ziel der »total abolition of slavery in the United States as soon as possible without any compensation to the slaveholders« die AASS ins Leben gerufen.12 Dass dieses Ziel nicht leicht zu erreichen sein würde, war offensichtlich. So erklärte etwa James Forten Jr.13 in einer Rede vor Mitgliedern der PFASS: »It is the acknowledgement of a broad principle like this, and recommending it to a prejudiced public, who have all along accustomed to reason upon the dangerous doctrine of gradualism, viewing it as the only safe and efficient remedy for this monstrous evil.«14 Mit dieser Aussage bezog sich Forten Jr. auf die bis dato verfolgte politische Strategie der Sklaverei-Gegner, die graduelle Aufhebung der Sklaverei über eine weitgehende Änderung der Gesetze herbeizuführen. Um 1830 schlugen die Vertreter_innen des Abolitionismus jedoch einen radikaleren Weg ein und fokussierten die sofortige Abschaffung der Sklaverei. Auf der ersten Versammlung der AASS sprach – obwohl von Frauen normalerweise erwartet wurde, sich nicht auf öffentlichen Veranstaltungen zu äußern – auch Lucretia Mott und verurteilte die Sklaverei. Gerade diese Rede führte im Folgenden dazu, dass andere Frauen, welche die AASS-Versammlung besucht hatten, mit Lucretia Mott eine eigene Organisation gegen Sklaverei gründeten.15 Wie im Sitzungsprotokoll erwähnt, war es ungewöhnlich, dass Mott sich als Frau zu Wort meldete. Doch gelang es ihr, die damaligen Vorstellungen von »guten« Manieren und »angenehmer« weiblicher Sprechweise zu treffen und so selbst für die anwesenden Männer in einem »positiven Licht« zu erscheinen. Hier zeigt

11

Brown, Cradle of Feminism, S. 145.

12

Zitiert nach: Ebd., S. 144.

13

James Forten Jr. war ein Sohn des James Forten, eines der führenden Abolitionisten des 18. Jahrhunderts. Seine Schwester Margaretta Forten war Mitglied der PFASS.

14

Forten Jr., James, Speech Delivered before the Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Philadelphia, Pennsylvania, 14 April 1836, in: Ripely (Hrsg.), Black Abolitionist Papers, Volume III, S. 155.

15

Brown, Cradle of Feminism, S. 144.

56 | E LISE K AMMERER

sich bereits die Strategie der PFASS, gesellschaftliche und geschlechtliche Grenzen zu überschreiten, ohne dafür verurteilt zu werden.16 Laut Protokoll wurde Mott ›entschuldigt‹ »for what might be regarded as an intrusion; but she was assured by the chairman and others that what she had said was very acceptable«.17 Die Tatsache, dass sie sich auf der ersten AASS-Versammlung äußerte, war aus einem Grund wichtig: Mott und die Frauen in der Abolitionismus-Bewegung agierten außerhalb der sozial akzeptierten Norm, ohne dass dabei ihre Weiblichkeit als Akteur_innen infrage gestellt wurde. Am 9. Dezember 1833 traf sich Mott mit anderen Frauen – überwiegend Quäkerinnen –, um einen Verein, basierend auf ähnlichen Prinzipien wie die AASS, zu gründen. Die Gründung der PFASS war für (bürgerliche) Frauen in dieser Zeit ein bemerkenswerter Schritt aus der Privatsphäre in die Öffentlichkeit, da Vereine weitgehend als Männerdomäne angesehen wurden. Bei der ersten Sitzung gab Mott zu, es gebe »not a woman capable of taking the chair, and organizing the meeting in due order«.18 Frauen hätten weder Erfahrung in der Gründung noch der Führung von Vereinen. Aus diesem Grund luden sie den Ehemann von Sarah McCrummel ein, ein freier Schwarzer, damit er die erste Sitzung der PFASS mitorganisiere. Mott berichtet sarkastisch, dass er die Frauen perfekt ergänzt habe, wo doch »negroes, idiots, and women were in legal documents classed together; so that we were very glad to get one of our own class to aid us in forming that society«.19 Motts Äußerungen zeigen, wie radikal die PFASS für ihre Zeit war – PFASS-Mitglieder versuchten nicht nur, Spaltungen zwischen Afroamerikaner_innen und weißen Amerikaner_innen zu überwinden, sondern auch die zwischen den Geschlechtern. So waren sie auch über den gesamten Zeitraum ihres Bestehens bemüht, mit Frauen wie Männervereinen zusammenzuarbeiten, da sie der Meinung waren, dass die Abschaffung der Sklaverei nur durch eine kooperative, integrative Bewegung möglich sei. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert begannen sich die Geschlechterrollen zu verschieben. Bürgerliche Frauen prägten Auseinandersetzungen um ›öffentlichen‹ und ›privaten‹ Raum. Dies war auch Ausdruck der neuen Bedeutung eines schnell wachsenden Bürgertums. Es bildete sich neue Regeln für die bürgerliche Gesellschaft aus, die besonders auf die Moral der Frau abzielte.20 Das

16

Laut das Besprechungsprotokoll der AASS, Mott »said but a few words, but these were spoken so modestly, in such sweet tones, that no one could fail to be pleased«, s. Miller McKim, J., American Anti-Slavery Society at its third decade meeting, held in Philadelphia in 1863, in: Anna Davis Hallowell (Hrsg.), James and Lucretia Mott. Life and Letters. Ed. by their granddaughter, New York/Boston 1884, S. 114, http://hdl.handle.net/2027/mdp.39015013501229 [letzer Azufruf am 15.11.2012].

17

McKim, American Anti-Slavery Society, S. 113.

18

Zitiert nach: Ebd., S. 121.

19

Zitiert nach: Ebd.

20

Hemphill, Dallett C., Bowing to Necessities. A History of Manners in America, 1620-1860, New York/Oxford 1999, S. 188. Wie Hemphill betonte, »most of the

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 57

bedeutete selbstverständlich nicht, dass es sozial akzeptiert war, dass Frauen dasselbe taten wie Männer. Obwohl beiden Geschlechtern beispielsweise allgemein angeraten wurde, niemals unhöflich zu sein, wurden die Regeln für Frauen strenger ausgelegt; vor allem sollten sie sich einem Mann unterordnen.21 Obwohl die überwiegend bürgerlichen weiblichen Mitglieder der PFASS einer Generation entsprangen, für die diese Regeln galten, wurde die Trennung zwischen Männern und Frauen in den aktiven Jahren der PFASS weniger rigide gehandhabt. Demzufolge war den Mitgliedern der PFASS in der Vergangenheit keine Gelegenheit gegeben worden, Erfahrungen in der Gründung oder Führung eines Vereins zu sammeln, auch wenn sie auf Versammlungen der Männervereine anwesend waren. Es wurden jedoch nicht nur die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen aus dem Bürgertum in Frage gestellt. Wie Amy Swerdlow betont, war es besonders die Religiosität, der eine besondere Rolle zur Rechtfertigung einer öffentlichen Arbeit zukam, die sonst als inakzeptabel betrachtet worden wäre. In der Strategie der Frauen war besonders das biblische Buch Esther relevant. Diese hatte der Legende nach Millionen von Juden und Jüdinnen das Leben gerettet. Die Mitglieder der PFASS sahen ihre Mission dazu in Analogie: sie betrachteten sich als Reformerinnen, die nicht nur einzelnen Menschen helfen wollten, ein besseres Leben zu erlangen, sondern die sich durch die Befreiung der Sklaven darüber hinaus für einen Wandel der Gesellschaft insgesamt einsetzten. So beriefen sich die weißen Frauen der PFASS, die fast alle Quäkerinnen waren, auf die biblische Figur der Ester war.22 In einer Rede, die auf dem 30. Jahrestag der AASS verlesen wurde, benannte Mary Grew, ein prominentes Mitglied der PFASS, eine Reihe von Merkmalen des Frauenengagements gegen die Sklaverei. Zu Beginn ihrer Rede hob sie die religiöse und moralische Bildung hervor, die angeblich alle Abolitionistinnen durch ihre Erziehung in einer religiösen Umgebung erfahren hätten. Grew betonte, dass dadurch, dass sie gelernt hätten, zwischen ›richtig‹ und ›falsch‹ zu unterscheiden, stets den Armen zu helfen und anderen moralische Werte weiterzuvermitteln, die Abolitionistinnen in besonderer Weise qualifiziert wären, sich den Anti-Sklaven-Kampagnen anzuschließen.23 Während der ersten PFASS-Versammlung waren 14 Frauen anwesend, von denen nur eine oder zwei schwarz waren: Sicher lässt sich dies über Margaretta Forten sagen, bei Sarah McCrummel wird es angenommen, weil ihr Ehemann

advice on proper demeanor with peers applied to both men and women in general society« (ebd.). 21

Ebd.

22

Swerdlow, Amy, The Ladies’ New York Anti-Slavery Societies, in: Yellin/Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 37.

23

Grew, Mary, Annals of Women’s Anti-Slavery Societies, in: Proceedings of the American anti-slavery society, at its third decade, held in the city of Philadelphia, December 3rd and 4th, 1864 [i.e. 1863]. Phonographic report by Henry M. Parkhurst, New York 1864, S. 124.

58 | E LISE K AMMERER

schwarz war.24 Anders als in anderen Anti-Sklaverei-Organisationen von Frauen dieser Zeit waren afroamerikanische Frauen in der PFASS nicht nur von Beginn an aktiv, sondern wurden auch, genauso wie weiße Frauen, aktiv als Mitglieder rekrutiert. Obwohl der Großteil der Gründungsmitglieder der PFASS weiß war, waren alle Mitglieder darum bemüht, rassistische Vorurteile nicht zur Quelle von Streit im Verein werden zu lassen. Als zum Beispiel die Verfassung des Vereins unterzeichnet wurde, waren sieben der 18 Unterzeichnerinnen afroamerikanisch.25 Afroamerikanerinnen waren also Gründungsmitglieder und besetzten darüber hinauseine Reihe wichtiger Posten im Verein, etwa als Protokollführerin; Sarah M. Douglass wurde für die PFASS als Lehrerin für freie schwarze Kinder tätig.26 Entscheidend zu diesem Umstand beigetragen hat sicherlich, dass die afroamerikanischen Mitglieder der PFASS nicht aus dem einfachen Bürgertum stammten wie die Afroamerikanerinnen in vielen anderen Vereinen, sondern aus den vermögendsten afroamerikanischen Familien in Philadelphia; nur drei von ihnen gingen überhaupt einer Lohnarbeit nach. Während die Klassenzugehörigkeit in anderen Vereinen gegen Sklaverei häufig ein Faktor für Spannungen zwischen schwarzen und weißen Frauen war, wurden in der PFASS »the conventions that implied middle-class respectability« von allen Mitgliedern praktisch umgesetzt, ungeachtet ihres familiären Hintergrundes.27 Am 14. Dezember 1833, fünf Tage nach der ersten offiziellen Sitzung, veröffentlichte die PFASS ihre grundlegenden Ziele in Form einer Satzung. Einige ihrer Ziele »were to collect and disseminate ›correct information‹ on the conditions of slaves and ›the free people of color,‹ […] to aim toward eliminating prejudice against free blacks and to improving their lot in life«.28 Im Folgenden führte die PFASS eine Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Kampf gegen die Sklaverei durch. Nach Susan Zaeske war eine der bedeutendsten Leistungen des Vereins das Einbringen von Anti-Sklaverei-Petitionen in den Kongress, für welche die Mitglieder von Tür zu Tür ziehend die Unterschriften sammelten.29 Eine weitere Strategie der PFASS war der Boykott gegen in Sklavenarbeit hergestellte Waren.30 Die PFASS warb um Spenden, mit denen sie Anti-Sklaverei-Informationsschriften wie »The Liberator« oder »The Emancipator« oder Schulen für freie schwarze Kinder finanzierte.31 Des Weiteren waren PFASSMitglieder sowohl in anderen Frauenvereinen als auch in dem Männer-dominier-

24

Brown, Cradle of Feminism, S. 145.

25

Yee, Shirley J., Black Women Abolitionists: A Study in Activism, 1828-1860,

26

Ebd.

27

Jeffrey, Great Silent Army, S. 45.

28

Zitiert nach: Yee, Black Women Abolitionists, S. 146.

Knoxville, S. 95.

29

Zaeske, Signatures, S. 109.

30

Ebd., S. 29.

31

Brown, Cradle of feminism, S. 149.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 59

ten Verein AASS aktiv, wo sie die Themen Sklaverei-Abschaffung wie auch Frauenrechte voranbrachten.32 Die PFASS versuchte durch Petitionen und Boykotts nicht nur, gegen die Sklaverei zu arbeiten, sondern strebte die Verbesserung der Lebensbedingungen von freien Schwarzen an. Diese Form des Auftretens in der Öffentlichkeit stellte gleichzeitig die Rolle des Mannes im öffentlichen Leben in Frage.33 Dieser scheinbare Widerspruch zwischen Erfüllung der bürgerlichen Gesellschaftsordnung und dem politischen Auftreten der Frauen in der Öffentlichkeit konnte produktiv gewendet werden und hatte Auswirkungen auf andere abolitionistische Frauenvereine; dies kann aus heutiger Perspektive als radikal bezeichnet werden. Tatsächlich werden diese Vereine daher von Historiker_innen häufig als feministisch angesehen, da ihre Mitglieder argumentierten, dass ihr öffentliches Engagement gleich wichtig und notwendig war wie das der Männer. Mit dieser Forderung nach Gleichberechtigung nahmen sie eine feministische Position ein. Petitionen waren oftmals das einzige Mittel, mit dem Frauen auf der großen politischen Bühne intervenieren konnten. Obwohl die Einbringung von Petitionen ein garantiertes Recht auch von US-amerikanischen Bürgerinnen war, vertraten viele Kongressmitglieder – vor allem aus dem Süden – dennoch die Meinung, dass Anträge von Frauen nicht ernst zu nehmen seien, wurden Frauen doch oftmals nicht als ›Bürger‹ anerkannt. Ausgehend von der Behauptung, Frauen »could not reason logically or act independently« und ihnen somit »basic qualifications for American citizenship« fehlen würden, waren viele weiße bürgerliche Männer der Meinung, dass ihnen das Recht vorbehalten sei, die Angelegenheiten der Bürgerschaft zu regeln.34 Dementsprechend betonten PFASS-Mitglieder am Anfang jeder politischen Eingabe gegen das System der Sklaverei ihre vermeintliche Unterlegenheit gegenüber den Männern und bedienten sich eines unterwürfigen Tonfalls, damit ihre Petitionen vom Kongress nicht als Provokation aufgefasst wurden. Wenn auch ein solches Auftreten aus heutiger Sicht kontraproduktiv erscheinen mag, signalisierte gerade die Betonung der religiösen und moralischen Natur der Frau, dass Frauen nicht beabsichtigten, sich in ›Männerangelegenheiten einzumischen‹, sondern lediglich einen vorübergehenden Schritt in den öffentlichen Raum machten, um ihre ›Pflichten‹ als Frauen und Mütter zu erfüllen. Somit wurden ihre Petitionen als tugendhaft aufgefasst.35 Auf der »Anti-Slavery Convention of American Women« 1839, an der auch Vertreterinnen der PFASS teilnahmen, wurde vermerkt: »However our legislators may regard our requests, whatever insults they may heap on our names, they will not, they cannot, for a moment suppose that we are influenced by any of the selfish motives of political partisanship, which they so quickly detect in their own sex.

32

Swerdlow, Ladies’ New York, S. 43.

33

Eval Rabinovitch, Gender and the Public Sphere: Alternative Forms of Integration in

34

Zaeske, Signatures, S. 127.

35

Ebd., S. 60.

the Nineteenth Century, in: Sociological Theory 19 (2001) 3, S. 345.

60 | E LISE K AMMERER

They will believe in our sincerity, and this belief will be greatly advantageous to the success of our memorials.«36

Im Juni 1832 hielt die afroamerikanische Aktivistin Sarah M. Douglass, die später die PFASS mitgründete, eine Rede über die Abschaffung der Sklaverei in der Female Literary Society of Philadelphia. Sie betonte »the necessity of placing your whole dependence on God; poor, weak, finite creatures as we are, we can do nothing for ourselves«.37 Mit »ourselves« bezog sich Douglass nicht nur auf Frauen, sondern auf alle Menschen, da, wie sie sagte, alle Amerikaner_innen so gläubig seien wie sie. Wie die Historikerin Julie Winch treffend anmerkt: »These women’s acceptance of their ›sphere‹ was not as restricting as it first might appear. To them, the ›domestic circle‹ could indeed be a ›wide field‹ encompassing far more than their immediate family, because they were prepared to use their ›womanly qualities‹ to effect a fundamental moral and social reformation.«38

Dieser häusliche Bereich findet sich auch bei Douglass wieder, wenn sie von ihrem »own peaceful home« spricht: »I had formed a little world of my own and cared not to move beyond its precincts.«39 Ihr sei bewusst geworden, dass Abolitionistin zu sein nicht nur bedeutete, gegen die Institution Sklaverei zu sein, sondern auch aktiv gegen sie zu kämpfen.40 Douglass empfahl den Mitgliedern des Literaturvereins, nicht zu warten bis sie auch zu der Erkenntnis gekommen seien, dass Abolitionist_innen mit mehr Nachdruck und ›Gottes Hilfe‹ gegen Sklaverei kämpfen sollten. Schließlich betete sie mit ihnen gemeinsam, um alle zur Teilnahme an der Bewegung anzuregen.41 Die Rede von Douglass muss im Kontext des Diskurses um die Religiosität von Frauen gesehen werden. Auch der Boykott von in Sklavenarbeit hergestellten Produkten wurde dem privaten Bereich zugeordnet, da er mit dem Haushalt in Verbindung stand. Die Boykottierung aller von Sklavenarbeit hergestellten Produkte war eine besonders schwierige Aufgabe. Gerade dieser Praxis kann neben ihrem antirassistischen Gehalt auch als feministische Intervention verstanden werden, da die finanziellen Belange der Haushalte bis dahin dem Mann unterstellt waren. Auf diese Pro-

36

Zitiert nach: Ebd.

37

Douglass, Sarah M., Speech Delivered before the Female Literacy Society of Philadelphia, Philadelphia PA, June 1832, in: Ripely (Hrsg.), Black Abolitionist Papers, Volume III, S. 117. Viele Mitglieder der PFASS waren auch in anderen Vereinen aktiv, etwa in Literaturvereinen wie der Philadelphia’s Black Female Literary Society, vgl. Winch, Julie, ›You Have Talents – Only Cultivate Them‹: Philadelphia’s Black Female Literary Societies and the Abolitionist Crusade, in: Yellin/Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 115.

38

Winch, You Have Talents, S. 108.

39

Douglass, Speech, S. 115.

40

Ebd.

41

Ebd.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 61

dukte zu verzichten konnte sich als schwierig erweisen, weil es oft an in freier Arbeit hergestellten Alternativen mangelte und weil entsprechende Produkte, wenn es sie denn gab, oft erheblich teurer waren. Obwohl von den Abolitionistinnen durchgeführte Boykottaktionen bedeuteten, dass ihre Männer – zumeist selbst Abolitionisten – einen Teil ihrer finanziellen Macht in der Familie aufgeben mussten, unterstützen sie zum größten Teil die Anschaffung von Produkten von freien Afroamerikaner_innen aus Philadelphia und Umgebung. Beispielsweise gründeten afroamerikanische Mitglieder der Philadelphia’s Bethel African Methodist Episcopal Church 1829 eine »free goods society«; Lydia White etwa besaß einen »free goods store«, in dem Bestellungen aus Vermont, Indiana und Ohio entgegengenommen wurden, da es in diesen Staaten keine Waren aus freier Arbeit gab.42 Manchmal begründeten Frauen ihre Arbeit auch mit der Behauptung, sie seien selbst Opfer der Sklaverei. Obwohl sie nie behaupteten, dass ihre Erfahrungen denen der Sklav_innen in den Südstaaten entsprächen, erhoben Vertreterinnen der PFASS und anderer abolitionistischer Vereine doch häufig diese Klage, um zum Ausdruck zu bringen, dass sie die Notlage der Sklav_innen und das Unrecht, das ihnen angetan wurde, verstünden und sie daher gegen die Sklaverei kämpften.43 Vertreterinnen der PFASS rechtfertigten ihren Schritt in die Öffentlichkeit auch mit der Erklärung, dass ihre weibliche und mütterliche Natur ebenso in der öffentlichen Bildungsarbeit von Nutzen sein würde. Beispielsweise finanzierte die PFASS eine Schule für freie schwarze Kinder, die im September 1836 gegründet und von Douglass geleitet wurde.44 Weil die Schule kostenlos für die Schüler und Schülerinnen war, übernahm die PFASS sämtliche Ausgaben der Schule, zahlte Douglass ein Jahresgehalt von 300 Dollar und benannte Sarah Pugh, ein weiteres Mitglied der PFASS, und Mary Grew als Zuständige für die Ausstattung der Schule.45 Nur vier Jahre später war die PFASS verantwortlich für die Leitung aller Schulen für freie schwarze Kinder in der Umgebung von Philadelphia.46 Gleichzeitig organisierte der Verein fortwährend Bildungskurse für die afroamerikanischen Einwohner_innen Philadelphias und bot Beratung in Bereichen wie Haushaltsführung und Arbeitssuche.47 Solchermaßen übernahm die PFASS in kürzester Zeit die Verantwortung für alle Bildungsinstitutionen für freie Schwarze in Philadelphia.48 42

Jeffrey, Great Silent Army, S. 29.

43

Beecher, Catharine E., An Essay on Slavery and Abolitionism, with Reference to the Duty of American Females, 2. Aufl., Philadelphia 1837, S. 129, http://hdl.handle. net/2027/loc. ark:/13960/t4nk3g538 [letzter Aufruf am 29.12.2012].

44

Yee, Black Women, S. 96.

45

Soderlund, Priorities of Power, S. 76.

46

Yee, Black Women, S. 96.

47

Soderlund, Priorities of Power, S. 77.

48

Es ist durchaus möglich, dass die Verwaltung von vielen Schulen zu anstrengend für die PFASS war, da sie auch »scientific lectures for blacks and sewing classes for

62 | E LISE K AMMERER

Auch aus der Sicht vieler männlicher Sklaverei-Gegner waren Frauen besonders geeignet für eine Beteiligung in der abolitionistischen Bewegung. Sklaverei-Gegnerinnen wurden von ihren Kollegen als »radiant«, »graceful« oder »eloquent« bezeichnet, wobei positiv hervorgehoben wurde, dass sie trotz ihres öffentlichen Engagements nichts an Weiblichkeit einbüßen würden.49 Der Abolitionist Samuel J. May schrieb 1869 in seiner Autobiografie, »women’s moral instincts made them quicker to discern the right than most men were» und »their lack of political discipline left them to the guidance of their convictions and humane feelings«.50 May ging noch weiter und behauptete, dass das in der abolitionistischen Bewegung häufig eingesetzte Mittel des passiven Widerstands auch für Frauen geeignet war, da es eine Form des gewaltlosen Kampfes darstelle, die sich mit ihrer Weiblichkeit und insbesondere auch ihrer Religiosität in Einklang bringen ließe.51 Wie zahlreiche Historiker_innen konstatiert haben, entstand durch die Auflösung vieler Anti-Sklaverei-Organisationen ab den 1840er Jahren für die verbliebenen Vereine ein gewisser Zwang, ihre Taktik zu ändern, um den Kampf weiterführen zu können. Neben der Underground Railroad, einem Netzwerk, das Sklav_innen bei der Flucht aus dem Süden half und in dem sich viele weiterhin arbeitende Vereine engagierten, wurde die jährliche anti-slavery fair zu einer bedeutenden Aktionsform – sie war vor allem das wichtigste Mittel der Geldbeschaffung für die Bewegung.52 Ein Grund für den Strategiewechsel der meisten abolitionistischen Vereine waren die nach 1836 in Folge erlassenen Gag Rules, denen zufolge Petitionen gegen die Sklaverei nicht mehr vom Kongress ange-

women« anboten. Ab den 1840ern fingen Mitglieder der PFASS an, ihre Aufgaben zu vernachlässigen. Das geschah zu einem Zeitpunkt, zu demdie Anti-Slavery Fairs wichtiger wurden. Laut Jeffrey nahm in der PFASS die Bedeutung von Aktivitäten wie Verwalten von Schulen und Einreichen von Petitionen in den 1840ern gegenüber den 1830er Jahren ab, s. Jeffrey, Great Silent Army, S. 85. Laut Jeffrey wurden Anti-Slavery Fairs dagegen in den 1840ern wichtiger, da der Abolitionismus in den 1830ern nicht soviel Unterstützung erhielt. Mit den Anti-Slavery Fairs waren Mitglieder noch im öffentlichen Bereich aktiv, um für den Abolitionismus zu kämpfen, ebd., S. 108. 49

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 39.

50

Zitiert nach: Ebd., S. 49.

51

Ebd.

52

Ebd., S. 19. Viele Mitglieder der PFASS wollten, ähnlich wie William Lloyd Garrison, nicht in der Underground Railroad aktiv sein, denn »[they d]id not see relieving the wants of fugitive slaves as the proper focus for antislavery«. Einige Mitglieder der PFASS wie Esther Moore beendeten deswegen ihre Mitgliedschaft, da sie aktiver im Bereich »vigilance operations« sein wollte, vgl. Jeffrey, Great Silent Army, S. 188.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 63

nommen werden durften.53 Ein weiterer Grund war, dass am 18. Mai 1838, vier Tage nach ihrer Fertigstellung, die Pennsylvania Hall niederbrannte. Da die Halle für abolitionistische Treffen gebaut und primär von Sklaverei-Gegner_innen finanziert worden war, wurde das In-Brand-Setzen als ein Angriff auf die abolitionistische Bewegung und ihre Mitglieder interpretiert. In einem Brief an Abolitionistin Elizabeth H. Whittier berichtet PFASS-Mitglied Sarah Forten von den notwendigen Vorbereitungen für das erste fair 1836, das von der PFASS durchgeführt wurde. Forten schrieb, dass es vier Monate in Anspruch genommen habe, die Verkaufsmesse zu organisieren, und dass die Mitglieder beschlossen hätten, mit den erwirtschafteten Geldern die Bewegungsorgane »The Liberator« und »The Emancipator« finanziell zu unterstützen.54 Für die Organisierung der fairs schrieben Mitglieder der PFASS auch Briefe, welche meist in Gedichtform verfasst wurden, um auf die fairs aufmerksam zu machen, und verteilten diese im Umkreis von Philadelphia.55 Es mag zunächst der Eindruck entstehen, als ob die Herstellung von kunsthandwerklichen Produkten, die auf den anti-slavery fairs verkauft wurden, für die Mitglieder der PFASS einen Rückzug in die Privatsphäre bedeutet hätte. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch, dass nach den Gag Rules Petitionen nicht mehr zu den möglichen Druckmitteln der abolitionistischen Bewegung gehörten und dass Sklaverei-Gegner_innen aus Philadelphia in den 1830er Jahren wegen ihres Engagements teilweise tätlichen Angriffen ausgesetzt waren. Vor diesem Hintergrund erscheint die Tatsache, dass die PFASS ihre Taktiken änderte und damit die Arbeit der Anti-Sklaverei-Bewegung fortsetzte, als großer Erfolg; die Organisation war fähig, die Zusammenarbeit zwischen Weißen und Schwarzen zu ermöglichen – trotz gesellschaftlichen Gegenwinds und des allgemeinen Rückgangs der abolitionistischen Bewegung.56 Auch wenn einige der PFASS-Mitglieder Schwierigkeiten hatten, die taktischen Veränderungen zu akzeptieren, gab die Arbeit auf den fairs den Mitgliedern die Möglichkeit, in der Anti-Sklaverei-Bewegung aktiv zu bleiben, ohne den Verein auflösen zu müssen.57 Und viele Mitglieder der PFASS glaubten, dass der Verkauf von Kunsthandwerk auf den anti-slavery fairs unter den gegebenen Umständen die beste Möglichkeit sei, »the silent, unobtrusive, and extensive dissemination of anti-Slavery truth« zu befördern.58 Das Ziel der von der PFASS organisierten anti-slavery fairs war nicht nur die Beschaffung von Mitteln für die Bewegung, sondern eine Plattform für Reden von Abolitionisten wie William Lloyd Garrison zu bieten.59 Die erste fair wurde

53

Ebd., S. 39.

54

Forten, Sarah L., Sarah L. Forten to Elizabeth H. Whittier, December 25th, 1836, in

55

Ebd., S. 203.

56

Soderlund, Priorities of Power, S. 68.

57

Ebd., S. 80.

58

Minute Books of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society. Excerpts related to

59

Soderlund, Priorities of Power, S. 82.

Ripely (Hrsg.), Black Abolitionist Papers, Bd. 3, S. 201.

the organization of the first antislavery fair, Philadelphia 1833-1838.

64 | E LISE K AMMERER

im September 1836 geplant, nachdem auf einem Treffen beschlossen wurde, dass die »interests of the Society would be advanced by a public sale of fancy articles«.60 Wie 1858 in einer Werbeanzeige im Public Ledger, einer Tageszeitung aus Philadelphia, angeführt, wurden anti-slavery fairs von Abolitionist_innen als Mittel betrachtet, ihre Botschaft »without any extra outlay of money« zu verbreiten. Dennoch konnten nur Vollmitglieder der PFASS die fairs organisieren, was in Anbetracht der Höhe der Mitgliedsbeiträge sicherlich einige Frauen davon abgehalten haben mag, daran teilzunehmen.61 Auch wenn diese Aktivitäten der PFASS auf den ersten Blick nicht so politisch aussehen mochte wie die Einreichung von Petitionen an den Kongress oder die Leitung von Schulen, so war die Organisierung von fairs doch wichtig, um den Abolitionismus-Diskurs in Philadelphia am Laufen zu halten. Zum einen war die Organisation einer solch großen Veranstaltung in der Öffentlichkeit wichtig für Abolitionistinnen, da solche Tätigkeiten üblicherweise Männern vorbehalten waren. Zum anderen blieben anti-slavery fairs speziell für die Frauen von Bedeutung, um ihre tragende Rolle innerhalb der Abolitionismus-Bewegung zu erhalten.62 Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die eingenommenen Gelder keine kleinen Beträge waren. Auf dem annual fair von 1849 verzeichnete die PFASS beispielsweise einen Gewinn von 1226,26 Dollar.63 So wie im Falle der Petitionen wurde diskutiert, ob Frauen eine solch aktive Rolle im Wirtschaften spielen sollten und ob es zulässig war, dass weiße und schwarze Frauen diese Tätigkeiten gemeinsam verrichteten. Wie Jean Soderlund anführt, bedeuteten die fairs, dass Frauen einen erheblichen Beitrag zur Beschaffung von Geldmitteln zur Unterstützung der Bewegung beisteuerten und dass – durch ihre Aktionen – sie sogar imstande waren, ihre Stellung innerhalb der AASS zu verbessern.64 Aus dieser Sicht war auch die Arbeit für die anti-slavery fairs durchaus politisch. Julie Roy Jeffrey hat zu bedenken gegeben, dass mit den Waren, die im privaten Bereich hergestellt wurden, auch Frauen mit ihren Produkten aus der privaten in die öffentliche Sphäre traten und damit die viktorianische Geschlechterordnung implizit in Frage stellten. Insofern entwickelte sich die Arbeit, die die PFASS in anti-slavery fairs investierte, zum Politikum. Jeffrey zufolge hatten die fairs damit in zweierlei Hinsicht politischen Charakter. Durch ihr Engagement für die anti-slavery fairs irritierten die Mitglieder der PFASS bewusst die viktorianischen Wertvorstellungen bezüglich Privatbereich, Öffentlichkeit, Weiblichkeit und Männlichkeit.65

60

Minute Book of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society 4 (1836).

61

Public Ledger, Antislavery Convention, December 14th , 1858.

62

Soderlund, Priorities of Power, S. 83.

63

Report of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society Committee of the Four-

64

Ebd., S. 84.

65

Jeffrey, Great Silent Army, S. 109.

teenth Pennsylvania Anti-Slavery Fair, Philadelphia 1849, S. 1.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

UM R ASSISMUS IN DER ABOLITIONISTISCHEN

OF

FEMALE D ELICACY «

| 65

K ONFLIKTE

B EWEGUNG

1837 war die PFASS bereits der älteste abolitionistische Frauenverein in den USA, da alle anderen Gruppen, die sich vor der PFASS gegründet hatten, 1837 nicht mehr existierten.66 Anders als in vergleichbaren Vereinen, etwa dem AntiSklaverei-Verein in Boston, waren in der PFASS von Anfang an weiße und schwarze Frauen Mitglieder und arbeiteten in den Versammlungen und Aktivitäten des Vereins zusammen.67 Während zahlreiche abolitionistische Frauenvereine entweder afroamerikanische Frauen als Mitglieder nicht zuließen oder ihre Mitgliedschaft einschränkten, warb die PFASS um neue afroamerikanische Mitglieder mit der Einladung »to our colored sisters to co-operate with us in our labors for the emancipation of the slave«.68 Die Frauen der PFASS arbeiteten dabei nicht nur hinter verschlossenen Türen zusammen, sondern auch öffentlich und mit dem Bestreben, so Jeffrey, »to free themselves of the racial norms« ihrer Zeit.69 Es ist zu betonen, dass der integrative Charakter der PFASS wirklich eine Ausnahme darstellte. In vielen anderen abolitionistischen Frauenvereinen äußerte sich der Rassismus der weißen Mitglieder darin, dass es afroamerikanischen Frauen nicht erlaubt war, Mitglied zu werden, auch wenn sie zum Teil an den Vereinsversammlungen teilnehmen konnten. Wie Shirley Yee erklärt, verwehrten sich die weißen Frauen gegen den Eintritt afroamerikanischer Frauen, weil dieser bedeutete hätte, sie als sozial gleichwertig anzuerkennen.70 Dies war beispielsweise in der Female Anti-Slavery Society in Fall River, Massachusetts, der Fall. Afroamerikanische Frauen wollten sich aktiv im Verein beteiligen, doch stießen sie immer wieder auf Widerstand seitens weißer Mitglieder. Nach einiger Zeit und mit der Hilfe zweier weißer Frauen, die bedeutende Posten im Verein innehatten, waren die afroamerikanischen Frauen erfolgreich und erkämpften sich die Mitgliedschaft.71 In New Bedford, Massachusetts war die Situation ähnlich. Bei der ersten Versammlung des dortigen abolitionistischen Frauenvereins war nur eine Afroamerikanerin anwesend, welche die weißen Frauen akzeptabel fanden, weil sie »rich [and] respectable [and] pretty white« war.72 Obwohl in vielen abolitionistischen Vereinen die Mitgliedschaft afroamerikanischer Frauen seitens der weißen Mitglieder nicht erwünscht war, kämpften afroamerikanische Frauen solange um den Eintritt in die Vereine, bis sie angenommen wurden.73 Die Female Anti-Slavery Society in New York bediente sich ebenfalls eines ras66

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 104.

67

Ebd.

68

Zitiert nach Soderlund, Priorities of Power, S. 71.

69

Jeffrey, Great Silent Army, S. 65.

70

Yee, Black Women, S. 93.

71

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 93.

72

Zitiert nach: Ebd., S. 64.

73

Ebd.

66 | E LISE K AMMERER

sistischen Ausschlusses, wenn auch auf anderer Ebene: Zwar konnten Afroamerikanerinnen Mitglieder im Verein werden, aber laut Abolitionistin Angelina Grimké durften sie sich nicht in das »daily business« einbringen.74 Obwohl sie sich an Diskussionen beteiligten, wurden sie weder in den Protokollen erwähnt noch ihre Anregungen auf den Sitzungen dokumentiert. Auch wenn afroamerikanische Frauen von der Mitgliedschaft oder der Teilnahme an Versammlungen also nicht ausgeschlossen wurden, sahen weiße Frauen ihre schwarzen Mitstreiterinnen selten als gleichwertig an. Amy Swerdlow zufolge nahmen viele weiße Frauen ihre Stellung als religiöser Mittelpunkt des Haushalts sehr ernst und wollten die »God-given hierarchical family structure« nicht zerstören.75 In dem Bostoner abolitionistischen Frauenverein beispielsweise war es afroamerikanischen Frauen, die aktive Vereinsmitglieder waren, ›der Tradition wegen‹ nicht erlaubt, neben den weißen Mitgliedern zu sitzen.76 So gab es einen Aufruhr, als Charlotte Coleman, eine afroamerikanische Frau, diese Praxis unmittelbar herausforderte und sich auf einer der Versammlungen in den ›weißen Bereich‹ setzte. Später wurde im Protokoll vermerkt, dass dieser Zwischenfall einmalig war, da die meisten afroamerikanischen Mitglieder »very good in their place« seien.77 Debra Gold Hansen hat bestätigt, dass der Bostoner Verein zwar den Anschein erweckte, ein gemischter Verein zu sein, der sich aus schwarzen und weißen Frauen zusammensetzte, es aber interne Spannungen entlang der race-, aber auch der Klassenzugehörigkeiten gab, also nicht nur zwischen weißen und schwarzen Frauen, sondern unter den weißen Mitgliedern auch zwischen Frauen aus dem einfachen und dem Großbürgertum.78 Rassismus innerhalb der abolitionistischen Frauenvereine war nicht immer so offensichtlich. Julie Roy Jeffrey kommt in ihrer postkolonialen Analyse der anti-slavery societies zu dem Schluss, dass deren Bemühungen, die wirtschaftliche Lage von freien Schwarzen in der Gesellschaft zu verbessern, trotzdem rassistisch fundiert war, weil sie sich an der wirtschaftlichen Situation der Weißen als Maßstab orientiert hätten, um den Erfolg freier Schwarzer in der Wirtschaft und im sozialen Leben zu bewerten. Dies blende aus, dass die meisten Afroamerikaner_innen aufgrund des strukturellen Rassismus innerhalb der USamerikanischen Gesellschaft den Standard ihrer weißen Mitbürger_innen nie erreichen würden. Rassismus zeigte sich ebenso darin, dass afroamerikanischen Vereinsmitgliedern vorgeschrieben wurde, sich zur Zufriedenheit und gemäß ihrer weißen Kolleginnen zu benehmen. Außerdem, so Jeffrey, hätten viele weiße Mitglieder Stereotype über afroamerikanische Mitglieder geäußert und

74

Zitiert nach: Bogin, Ruth/Yellin, Jean Fagan, Introduction, in: Yellin/Van Horne

75

Swerdlow, Ladies’ New York, S. 32.

76

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 94.

77

Ebd., S. 95.

78

Hanson, Debra Gold, The Boston Female Anti-Slavery Society and the Limits of

(Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 11.

Gender Politics, in: Yellin/Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood, S. 47.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 67

sich ihnen gegenüber ablehnend verhalten.79 Dieser Rassismus habe in vielen Vereinen zu massiven Auseinandersetzungen zwischen schwarzen und weißen Frauen geführt und letztendlich eine effektive Vereinsarbeit verhindert. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Vereine wie die in Fall River oder Boston früher auflösten als der in Philadelphia, in dem es immer wieder gelang, diese rassistische Spaltung zu überwinden.80 Aber auch in der PFASS gab es Auseinandersetzungen um Rassismus. So berichtet Sarah Forten in einem Brief an Angelina Grimké 1837 von weißen Vereinsmitgliedern, die rassistisches Verhalten an den Tag legten, und schreibt, dass der Rassismus im Verein »originates from dislike to the color of the skin, as much as from the degradation of Slavery«, und dass weiße Mitglieder »by education – birth – or worldly circumstances were no better« als ihre afroamerikanischen Mitstreiterinnen, sondern dass sie lediglich aufgrund ihrer Hautfarbe ein privilegirtes Leben führten.81 Sie weigere sich, mit weißen Frauen zusammenzuarbeiten, die nicht wenigstens ihren Rassismus zugäben und daran arbeiten würden, ihn zu überwinden. Insofern die weißen Mitglieder aber zumindest ihr Verhältnis zu Schwarzen zu verstehen versuchten und diese – zum überwiegenden Teil – als sozial gleich ansähen, meinte Forten aber auch: »[…] when we recollect what great sacrifices to public sentiment they are called upon to make, we cannot wholly blame them.«82 Forten räumt ein, dass zwar ein deutlicher Unterschied zwischen schwarzen und weißen Mitgliedern der PFASS bezüglich ihrer Lebenserfahrung bestünde, es jedoch notwendig sei zu versuchen, sich gegenseitig zu verstehen und miteinander zu arbeiten, um dem Ziel der Abschaffung der Sklaverei näherzukommen. Auch wenn Rassismus einGrund dafür war, dass sich Anti-Sklaverei-Vereine in der Vorbürgerkriegszeit auflösten, war er doch nicht der einzige. Jeffrey zufolge gab es noch andere Spannungen und Auseinandersetzungen in den abolitionistischen Organisationen. So fanden sie häufig keine Einigung darüber, welche Rolle Frauen in der abolitionistischen Bewegung spielen sollten, wie die Beziehung zwischen dem Abolitionismus und anderen Bewegungen wie der Frauenbewegung aussehen sollte und ob Abolitionistinnen eine eher politische oder moralische Position innerhalb der Anti-Sklaverei-Bewegung vertreten sollten. Auch weil die Mitglieder vieler abolitionistischer Vereine in diesen Fragen ebenfalls zu keinem Konsens kommen konnten, lösten sich viele von ihnen in den frühen 1840er Jahren auf.83 Es kann nicht mit Sicherheit belegt werden, dass die Zusammenarbeit zwischen Schwarzen und Weißen in der PFASS der Grund dafür war, dass der Verein so lange bestehen blieb. Es ist aber wahrscheinlich, dass der integrative Charakter des Vereins zu seiner Langlebigkeit beigetragen hat.

79

Jeffrey, Great Silent Army, S. 94.

80

Hanson, Boston Female Anti-Slavery, S. 63.

81

Forten, Sarah L., Sarah L. Forten to Angelina E. Grimké, April 15th, 1837, in: Ripely

82

Ebd., S. 222.

83

Jeffrey, Great Silent Army, S. 3.

(Hrsg.), Black Abolitionist Papers, Volume III, S. 221.

68 | E LISE K AMMERER

Während interne Unstimmigkeiten und Spannungen zur Auflösung vieler abolitionistischer Vereine führten, waren es der 14. und der 15. Verfassungszusatz, welche die Auflösung der PFASS bewirkten. Nach dem 13. Verfassungszusatz von 1865, der die Sklaverei abschaffte, womit das Hauptziel der PFASS erreicht war, begannen die Mitglieder über die zukünftige Zielsetzung des Vereins zu diskutieren. Dabei ging es insbesondere um die Frage der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und das Frauenwahlrecht – zumal, nachdem der 14. Verfassungszusatz von 1868 allein Männer als wahlberechtigte Bürger anerkannt hatte.84 Einige weiße Abolitionistinnen beklagten daraufhin, dass Männer, die kürzlich noch Sklaven gewesen seien, das Wahlrecht vor ihnen erhalten hätten und somit in eine höhere gesellschaftliche Position als weiße Frauen gerückt worden seien.85 Im Gegensatz dazu gab sich die PFASS nach dem Inkrafttreten des 14. Verfassungszusatzes eine neue politische Ausrichtung, indem sie sich den Kampf für Frauenrechte und die Rechte der ehemaligen Sklav_innen auf die Fahnen schrieb.86 Letztere sah die PFASS in Gefahr, da die Gesetzgebung wietestgehend in der Hand der einzelnen Bundesstaaten lag. Da Rassismus noch ein erhebliches gesellschaftliches Problem darstellte, wollte die PFASS mit daran arbeiten, dass die neu begründeten Rechte der ehemaligen Sklav_innen gefestigt würden.87 Mary Grew betonte einerseits, dass der 14. Verfassungszusatz aus der Perspektive der PFASS einen großen Erfolg für die Anti-Sklaverei-Bewegung darstellte,88 andererseits war die offizielle Haltung der PFASS von Skepsis geprägt, wie der Jahresbericht von 1868 zeigt: »The conflict between Slavery and Freedom which was fought with steel and fire, on fields of blood, for four years, is now transferred to another arena. In Congress and State Legislatures, in Courts, on Platforms and in Pulpits; in our streets and marketplaces, it is still going on. The weapons are changed; the conflict is the same. The question which agitates the entire country is simply this: Shall the colored man possess and enjoy his freedom, and his rights as a man; or shall he be deprived of a portion of such freedom and rights, on account of his color?«89

Dieser Konflikt warf in der ehemaligen Anti-Sklaverei-Bewegung, die nun im Fall der PFASS eine Bewegung für die Rechte der Schwarzen wurde, Fragen auf: Viele waren unsicher, was sie nun tun sollten, nachdem mit dem 15. Verfassungszusatzes die Afroamerikaner alle Rechte bekommen hatten.90 Obwohl sie 84

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 95.

85

Ebd., S. 84.

86

Zitiert nach: Mandell, Melissa, Window on the Collections: The Philadelphia Fe-

87

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 14.

88

Ebd.

89

Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Thirty-Fourth Annual Report of the

90

Zitiert nach: Mandell, Window on the Collections, S. 27. Obwohl das Hauptziel der

male Anti-Slavery Society Papers, in: Pennsylvania Legacies 5 (2005) 2, S. 27.

Philadephia Female Anti-Slavery Society, Philadelphia 1867, S. 4. PFASS die Abschaffung der Sklaverei war, war die Lebensverbesserung der freien

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 69

hofften, dass in naher Zukunft »the equal right of all men, without distinction of color, to protection of law, and to citizenship« erreicht werden würde.91 Die in die Jahre gekommenen Aktivistinnen konnten ihre Organisation nicht mehr in eine explizit antirassistische Bewegung transformieren. Nach dem Inkrafttreten des 15. Verfassungszusatzes, der afroamerikanischen Männern die vollen Bürgerrechte zuerkannte, wuchs generell die Kluft zwischen weißen Abolitionistinnen, die meinten, ihnen stünden aufgrund ihres höheren sozialen Status weiterreichende Recht zu als den Afroamerikaner_innen, und afroamerikanischen Abolitionistinnen - auch in den Reihen der PFASS. Von einigen weißen Aktivistinnen wie Elizabeth Cady Stanton wurde der 15. Verfassungszusatz als Rückschlag angesehen, weil er afroamerikanischen Männern einen den weißen Frauen überlegenen sozialen und politischen Status verlieh.92 Für die Mitglieder der PFASS hatte der 15. Verfassungszusatz hingegen eine andere Bedeutung: denn erst das Wahlrecht bedeutete das offizielle Ende der Sklaverei. Auch wenn sich die PFASS in der Folge auflöste, arbeiteten die ehemaligen Mitglieder weiterhin unter anderen Rahmenbedingungen zusammen. Einige der Frauen waren beispielsweise in der Frauenrechtsbewegung aktiv.93 Andere Mitglieder traten weiterhin für die Rechte der ehemaligen Sklav_innen ein; insbesondere Mary Grew hielt Reden und schrieb Artikel zu diesem Thema noch Jahrzehnte nach der Auflösung der PFASS bis zu ihrem Tod 1896.94 Für viele Mitglieder der PFASS und ihre Kinder war es wichtig, die Erinnerung an ihren Kampf gegen die Sklaverei zu erhalten.95 Es ist bemerkenswert, dass sich die Mitglieder auch noch lange nach der Vereinsauflösung trafen, um über ihren Kampf gegen Sklaverei und für die Rechte von Afroamerikaner_innen zu diskutieren.

FAZIT Obwohl Konflikte um Rassismus nicht die einzigen Gründe für die Auflösung abolitionistischer Vereine waren, spielten sie eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Auch der bekannte Seneca Falls Kongress für Frauenrechte 1848 wird in der jüngeren Forschung gekennzeichnet durch »its middle-class focus and virtual ignorance of working-class and black women«.96 Michael Bennett erwähnt Schwarzen auch wichtig. Deswegen löstensich die PFASS nach dem Dreizehnten Verfassungszusatz nicht auf, sondern arbeitete für die Lebensverbesserung weiter. Vgl. Jeffrey, Great Silent Army, S. 230. 91

PFASS, Thirty-Fourth Annual Report, S. 6.

92

Yee, Black Women, S. 149.

93

Mandell, Window on the Collections, S. 27.

94

Jeffrey, Abolitionists Remember, S. 247.

95

Ebd.

96

Bennett, Michael, Democratic Discourses. The Radical Abolition Movement and Antebellum American Literature, New Brunswick [u.a.] 2005, S. 86.

70 | E LISE K AMMERER

jedoch auch ein Gegenbeispiel für die Zusammenarbeit von schwarzen und weißen Frauen, nämlich den »Anti-Slavery Congress of American Women« von 1837.97 Mitglieder der PFASS stellten diese Fähigkeit auch auf dem Frauenrechts-Kongress in Philadelphia 1854 unter Beweis: Wie bei den von der PFASS ausgerichteten Veranstaltungen konnten an dem Kongress weiße und schwarze Frauen aller Gesellschaftsschichten teilnehmen und Reden halten. Die fairs und Versammlungen in Philadelphia dienen als Beweis dafür, dass nicht nur Abolitionismus, sondern auch Frauenrechte ohne rassistische Diskurse erfolgreich war.98 Nach dem Inkrafttreten des 15. Verfassungszusatzes gingen viele der schwarzen und weißen Frauenrechtsaktivistinnen, die zuvor als Abolitionistinnen gemeinsam aktiv gewesen waren, getrennte Wege. Während viele ungeachtet unterschiedlicher Hautfarben zusammengearbeitet hatten, wie dies für die PFASS gezeigt worden ist, waren eine Reihe weißer Feministinnen nun erzürnt darüber, dass afroamerikanische Männer vor ihnen das Wahlrecht erlangt hatten. Auf der anderen Seite weigerten sich afroamerikanische Frauenrechtsbefürworterinnen, mit weißen Frauen zusammenzuarbeiten, die den gesellschaftlichen Rassismus – und oft genug den eigenen – nicht bekämpfen wollten, und begannen separat zu arbeiten. Obwohl es einige schwarze und weiße Frauenrechtsverfechterinnen gab, die weiterhin kooperierten, blieben sie doch nach dem Inkrafttreten des 15. Verfassungszusatzes und in dem aufkommenden System Jim Crow eine Ausnahme, so wie es die PFASS in der Vorbürgerkriegszeit gewesen war. Die PFASS war unter den abolitionistischen Frauenvereinen des 19. Jahrhunderts eine Ausnahme. Die Mitglieder des Vereins hatten es nicht nur vermocht, Frauen Türen zur politischen Arena zu öffnen, sondern überwanden die im Norden der USamerikanischen Gesellschaft bestehende Trennung zwischen Schwarzen und Weißen und demonstrierten damit, wie ein Kampf gegen Rassismus mit einem Kampf für Frauenrechte verbunden werden kann.

L ITERATUR Antislavery Convention, in: Public Ledger vom 14. Dezember 1858. Beecher, Catharine E., An Essay on Slavery and Abolitionism, with Reference to the Duty of American Females, 2. Aufl., Philadelphia: H. Perkins, 1837. HathiTrust [letzter Aufruf am 29.12.2012]. Bennett, Michael, Democratic Discourses: The Radical Abolition Movement and Antebellum American Literature, New Brunswick [u.a.] 2005. Bogin, Ruth/Yellin, Jean Fagan, Introduction, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994, S. 1-19.

97

Ebd.

98

Soderlund, Priorities of Power, S. 87.

»T RANSCENDING THE B OUNDS

OF

FEMALE D ELICACY «

| 71

Brown, Ira V., Cradle of Feminism: The Philadelphia Female Anti-Slavery Society, 1833-1840, in: The Pennsylvania Magazine of History and Biography 102 (1978) 2, S. 143-166. Douglass, Sarah M., Speech Delivered before the Female Literary Society of Philadelphia, Philadelphia PA, June 1832, in: C. Peter Ripley (Hrsg.), Black Abolitionist Papers Volume III: The United States, 1830-1846, Chapel Hill 1991, S. 116-118. DuBois, Ellen Carol, Outgrowing the Compact of Fathers: Equal Rights, Woman Suffrage, and the United States Constitution, 1820-1878, in: The Journal of American History 74, no. 3 (1987): 836-862. Forten, James Jr., Speech Delivered before the Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Philadelphia, Pennsylvania, April 14th, 1836, in: C. Peter Ripley (Hrsg.), Black Abolitionist Papers Volume III: The United States, 1830-1846, Chapel Hill 1991, S. 154-167. Forten, Sarah L., Sarah L. Forten to Angelina E. Grimké, April 15th, 1837, in: C. Peter Ripley (Hrsg.), Black Abolitionist Papers Volume III: The United States, 1830-1846, Chapel Hill 1991, S. 221-225. Forten, Sarah L., Sarah L. Forten to Elizabeth H. Whittier, December 15th, 1836, in: C. Peter Ripley (Hrsg.), Black Abolitionist Papers Volume III: The United States, 1830-1846, Chapel Hill 1991, S. 201-205. Green, Elna C., Southern Strategies: Southern Women and the Woman Suffrage Question, Chapel Hill 1997. Grew, Mary, Annals of Women’s Anti-Slavery Societies, in: Proceedings of the American anti-slavery society, at its third decade, held in the city of Philadelphia, December 3rd and 4th, 1864 [i.e. 1863]. Phonographic report by Henry M. Parkhurst, New York 1864, S. 124-130, HathiTrust [letzter Aufruf am 23.11.2012]. Hanson, Debra Gold, The Boston Female Anti-Slavery Society and the Limits of Gender Politics, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994, S. 45-66. Hemphill, C. Dallett, Bowing to Necessities: A History of Manners in America, 1620-1860, New York/Oxford 1999. hooks, bell, Ain’t I a Woman? Black Women and Feminism, Boston 1981. Jeffrey, Julie Roy, Abolitionists Remember: Antislavery Autobiographies and the Unfinished Work of Emancipation, Chapel Hill 2008. Jeffrey, Julie Roy, The Great Silent Army of Abolitionism: Ordinary Women in the Antislavery Movement, Chapel Hill/London 1998. Lapansky, Emma Jones, The World the Agitators Made: The Counterculture of Agitation in Urban Philadelphia, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994, 91-99. Mandell, Melissa, Window on the Collections: The Philadelphia Female AntiSlavery Society Papers, in: Pennsylvania Legacies 5 (2005) 2, S. 27. McKim, J. Miller, American Anti-Slavery Society at its third decade meeting, held in Philadelphia in 1863, in: Anna Davis Hallowell (Hrsg.), James Mott/Lucretia Mott, Life and Letters. Ed. by their granddaughter, New York

72 | E LISE K AMMERER

& Boston 1884, S. 111-114, HathiTrust [letzter Aufruf am 15.11.2012]. Philadelphia Female Anti-Slavery Society (Hrsg.), Minute Books of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society. Excerpts related to the organization of the first antislavery fair, Philadelphia 1836. Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Report of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society Committee of the Fourteenth Pennsylvania AntiSlavery Fair, Philadelphia 1849. Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Thirty-Fourth Annual Report of the Philadelphia Female Anti-Slavery Society, Philadelphia 1867. Rabinovitch, Eyal, Gender and the Public Sphere: Alternative Forms of Integration in the Nineteenth Century, in: Sociological Theory 19 (2001) 3, S. 344-370. Salerno, Beth A., Sister societies. Women’s antislavery organizations in Antebellum America, DeKalb/Ill. 2005. Soderlund, Jean R. Priorities and Power: The Philadelphia Female Anti-Slavery Society, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/ London 1994, S. 67-90. Stone, Lucy, Proceedings of the Anti-slavery convention of American women, held in Philadelphia. May 15th, 16th, 17th and 18th, 1838, Philadelphia 1838, HathiTrust [letzter Aufruf am 13.12.2012]. Swerdlow, Amy, Abolition’s Conservative Sisters: The Ladies’ New York AntiSlavery Societies, 1834-1840, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994, S. 31-44. Winch, Julie, ›You Have Talents – Only Cultivate Them‹: Philadelphia’s Black Female Literary Societies and the Abolitionist Crusade, in: Jean Fagan Yellin/John C. Van Horne (Hrsg.), The Abolitionist Sisterhood: Women’s Political Culture in Antebellum America, Ithaca/London 1994, S. 100-118. Yee, Shirley J., Black Women Abolitionists: A Study in Activism, 1828-1860, Knoxville 1992. Zaeske, Susan, Signatures of Citizenship: Petitioning, Anti-Slavery & Women’s Political Identity, Chapel Hill 2003.

»Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race« Die biopolitische Argumentation schwarzer und weißer Suffragetten, 1890-1920 J ULIA H EIDELBERG UND A NA R ADIC

E INLEITUNG »There is one argument […] why woman should have her rights; not on account of expediency, not on account of policy […] but on the broad ground of human rights; and […] I promise not how we shall use them. I will no more promise how we shall use our rights than man has promised before he obtained them, how he would use them.[…] By human rights, we mean natural rights and upon that ground we claim our rights […].«1

Die weiße Abolitionistin und Frauenrechtlerin2 Ernestine Rose forderte auf einer Frauenrechtsversammlung in Philadelphia 1854 mit Nachdruck die Gleichbehan1

Stanton, Elizabeth C. (Hrsg.), History of Woman Suffrage, Bd. I, Oxford 2010 [1881], S. 424. Bei der Quelle handelt es sich um den ersten von sechs Bänden, im Original mit dem Titel The History of Woman Suffrage. Herausgegeben zwischen 1881 und 1922 von Elizabeth Cady Stanton, Susan B. Anthony, Ida Husted Harper und Matilda Joslyn Gage, alle prominente Vertreterinnen der weißen, bürgerlichen Suffragettenbewegung, dokumentierten die Bände den Kampf und die Erfolge jener Bewegung. Die Verfasserinnen der einzelnen Texte, zumeist Berichte von Versammlungen der National American Woman Suffrage Association (NAWSA), werden dabei nicht angegeben. Die schwarze Suffragettenbewegung fand bis auf wenige Ausnahmen keine Erwähnung und die spezifischen Probleme schwarzer Frauen wurden völlig ausgeblendet.

2

Die Bezeichnung woman suffrage movement für die frühe Frauenbewegung etablierte sich erst nach dem Bürgerkrieg. DuBois, Ellen Carol, Feminism and Suffrage.

74 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

dlung von Mann und Frau. Ebenso versuchte ihre prominente weiße Mitstreiterin Elizabeth Cady Stanton die New York State Legislature sechs Jahre später zu überzeugen, die rechtlose Stellung verheirateter Frauen zu verbessern: »The negro’s skin and the woman’s sex are both prima facie evidence that they were intended to be in subjection to the white Saxon man.«3 Unter Berufung auf ›natürliche‹ Menschenrechte, Geschlechtergleichheit und das republikanische Prinzip der Egalität forderten weiße Frauenrechtlerinnen bis in die späten 1860er Jahre Freiheit und Gerechtigkeit in Form von universalen Bürger_innenrechten.4 Auch wenn weiße, bürgerliche Abolitionistinnen die frühe Frauenbewegung dominierten, kam es zumindest in beschränktem Umfang zu Kooperationen mit Afroamerikaner_innen, und weiße Frauenrechtlerinnen solidarisierten sich mit Sklav_innen nun insbesondere, da »women« und »Negroes« (sic) die Unterdrückung durch den weißen, angelsächsischen Mann verband.5 Trotz der schiefen Analogie, mit der weiße, bürgerliche Frauen ihre eigene Unterdrückung mit der Dehumanisierung von Sklav_innen gleichsetzten,6 und ihrer durch die damaligen rassistischen Diskurse geprägten Sicht auf Schwarze,7 waren ihre egalitaristische The Emergence of an Independent Women’s Movement in America 1848-1869, Ithaca/London 1978, S. 54. 3

Stanton (Hrsg.), History of Woman Suffrage, Bd. 1, S. 767.

4

Vgl. Andolsen, Barbara Hilkert, »Daughters of Jefferson, Daughters of Bootblacks«. Racism and American Feminism, Macon 1986, S. 1-5; Kraditor, Aileen, The Ideas of the Woman Suffrage Movement, 1890-1920, New York/London 1981 [1965], S. 44.

5

Vgl. Andolsen, Daughters, S. 1-5; Davis, Angela Y., Women, Race & Class, New York 1983 [1981], S. 30-45; Terborg-Penn, Rosalyn, African American Women in the Struggle for the Vote, 1850-1920, Bloomington 1998, S. 13-24; zur Diversität der frühen Frauenbewegung in Bezug auf race und Region vgl. Hewitt, Nancy, From Seneca Falls to Suffrage? Reimagining a ›Master‹ Narrative in U.S. Women’s History, in: dies. (Hrsg.), No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Brunswick 2010, S. 15-38.

6

hooks, bell, Ain’t I a Woman. Black Women and Feminism, London 1982, S. 126,

7

»Every women’s movement in America from its earliest origin to the present day

141; Davis, Women, S. 33; Terborg-Penn, African American Women, S. 23. has been built on a racist foundation«, so hooks, Ain’t I a Woman, S. 124. Dazu gehörte insbesondere die Abwertung schwarzer Weiblichkeit im viktorianischen Diskurs um die »true womanhood«. Dieser fesselte weiße Frauen an Heim und Herd und sprach ihnen die Kompetenz zu einer Betätigung in der öffentlichen Sphäre ab, erhob sie dafür aber in eine Art Heiligenstatus, indem er Reinheit, Frömmigkeit, Häuslichkeit und Unterwürfigkeit als ihre ›natürlichen‹ Tugenden beschwor. Laut Palmer wurden schwarzen Frauen im Gegensatz zu den weißen ladies, die als »pure, clean, sexually repressed, and physically fragile« galten, die Eigenschaften »dirty,

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 75

Argumentation und die Solidarisierung mit Schwarzen8 für die viktorianische Zeit revolutionär. Ab den späten 1860er Jahren setzte sich schließlich ein offener Rassismus in der Argumentation für das Frauenwahlrecht durch.9 Wie im Folgenden gezeigt werden wird, bekam dieser ab ungefähr 1890, dem Gründungsjahr der »National American Woman Suffrage Association« (NAWSA), durch die Selbststilisierung der Suffragetten10 als Mütter der weißen Rasse und als Hüterinnen der Zivilisation noch mal eine neue rassenbiologische Qualität.11 Sie

licentious, physically strong and knowledgeable about the evils done in the world« zugeschrieben, zudem waren die meisten von ihnen gezwungen, im Niedriglohnbereich zu arbeiten – zumeist als Hausangestellte für weiße Familien. Da für sie auch nach dem Ende der Sklaverei eine Beschränkung auf die häusliche Reproduktionsarbeit unmöglich war, konnten sie allein deshalb nach dieser Logik keine ›wahren‹ Frauen sein. Weiße Frauen begannen zwar im Zuge des Abolitionismus, sich gegen die patriarchale Unterdrückung aufzulehnen, die Verknüpfung von Weiblichkeit mit whiteness, die sie in den Status von ladies erhob, stellten sie aber zu keiner Zeit in Frage. Diese Verschränkung von race, class und gender bildete die Matrix ihres Rassismus gegenüber Afroamerikanerinnen. Vgl. Andolsen, Daughters, S. XI, 45 f.; Davis, Women, S. 62 ff.; hooks, Ain’t I a Woman, S. 130 f., 138 f.; Newman, Louise Michele, White Women’s Rights. The Racial Origins of Feminism in the United States, New York/Oxford 1999, S. 32; Marynik Palmer, Phyllis, White Women/Black Women: The Dualism of Female Identity and Experience in the United States, in: Feminist Studies 9 (1983) 1, S. 151-170, hier S. 157 f.; Roberts, Mary Louise, True Womanhood Revisited, in: Journal of Women’s History 14 (2002) 1, S. 150155. 8

Wir verwenden in unserem Beitrag die Bezeichnung ›Schwarze‹ im Sinne der Aneignung dieses Begriffs durch die »Black Power«-Bewegung der 1960er Jahre und keinesfalls im Sinne eines sichtbaren biologischen Markers.

9

Davis, Women, S. 70-73.

10

Bezüglich der Unterscheidung von Suffragetten und Feministinnen schließen wir uns Nancy Cott an. Demnach waren Frauen, die sich als Feministinnen verstanden, wie zum Beispiel die Intellektuelle Charlotte Perkins Gilman, grundsätzlich auch Suffragetten. Jedoch waren keinesfalls alle Suffragetten auch Feministinnen. Diese verfolgten revolutionärere Ziele und sahen die Emanzipation der Frau nicht schon durch das Erlangen einzelner Rechte wie dem Wahlrecht verwirklicht. Der Begriff feminism etablierte sich auch erst um 1913. Cott, Nancy F., The Grounding of Modern Feminism, New Haven/London 1987, S. 12-15, 37.

11

Da der deutsche Begriff ›Rasse‹ und alle Wortkombinationen durch die NSVergangenheit spezifisch konnotiert sind, sei hier darauf hingewiesen, dass in diesem Beitrag ›Rasse‹ ausschließlich als ein ins Deutsche übersetzter Quellenbegriff

76 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

distanzierten sich nahezu komplett von schwarzen Suffragetten, solidarisierten sich stattdessen mit weißen Südstaatler_innen und teilten zumindest in Grundzügen deren »white supremacy«-Agenda. Auch betonten sie nun die ›natürlichen‹ Unterschiede zwischen den Geschlechtern und argumentierten pragmatisch, wie sehr die Gesellschaft vom größeren weiblichen Einfluss in den ›typisch weiblichen‹ Bereichen der öffentlichen Sphäre wie Bildung, Gesundheit und Sozialhygiene profitieren würde. Im Anschluss an die Darstellung der auf Abgrenzung beruhenden Argumentation der weißen Suffragetten soll ihr die Argumentation schwarzer Suffragetten gegenübergestellt werden, deren Dachorganisation die 1896 gegründete National Association of Colored Women (NACW) war. Als schwarze Frauen gehörten sie aufgrund des Ineinandergreifens exkludierender Kategorien wie race, class und gender zur am stärksten entrechteten Bevölkerungsgruppe. Allerdings bildete sich laut Glenda Gilmore Ende des 19. Jahrhunderts auch im Süden eine kleine, aber schnell wachsende und politisch sehr aktive schwarze Mittelklasse heraus, die sich unter anderem für das Frauenwahlrecht einsetzte.12 Zu dieser mit Klassenprivilegien ausgestatteten politischen Avantgarde gehörten auch prominente Frauenrechtlerinnen wie Anna Julia Cooper oder Mary Church Terrell.13 Ihr Kampf richtete sich nie nur gegen die patriarchale Vorenthaltung des Wahlrechts, sondern immer auch gegen den weißen Rassismus. Dieser hielt nicht nur ihre community durch »racial segregation« am Boden der Gesellschaft, sondern labelte im viktorianischen true-womanhood-Diskurs schwarze Weiblichkeit als schmutzig, promiskuitiv und dominant und im Diskurs um den ›schwarzen Vergewaltiger weißer Frauen‹ schwarze Männlichkeit als brutal, primitiv und hypersexuell.14 Trotz allem glich die Argumentation der schwarzen Frauenrechtlerinnen in Bezug auf die Bedeutung von Weiblichkeit für die Gesellschaft und der eigenen Rasse der der weißen: Auch sie betonten die ›natürlichen‹ weiblichen Eigenschaften und hoben hervor, dass Frauen aufgrund ihrer ›traditionellen‹ Rolle als Hüterin des Heims und Beschützerin der Kinder im Zusammenhang mit den historischen »race«- und »nation«-Diskursen der »Progressive Era« benutzt wird. Anführungszeichen scheinen damit verzichtbar. Zu zeigen, dass außerdem jegliches Denken von Menschen in den Kategorien von »race« oder Rasse historisch gemachte ordnungspolitische Konstruktionen sozialer Machtverhältnisse sind und keinerlei reale Referenz besitzen, ist Ziel dieses Beitrages. 12

Gilmore, Glenda Elizabeth, Gender and Jim Crow. Women and the Politics of White Supremacy in North Carolina, 1896-1920, Chapel Hill 1996, S. XV-XIX, 203-224.

13

Wie einige junge Mitstreiterinnen hatten sie 1884 am integrierten Oberlin College in Ohio ihren Abschluss gemacht. Moore, Jacqueline M./Anna Julia Cooper, Educator, Clubwoman, and Feminist, in: Nina Mjagkij (Hrsg.), Portraits of African American Life Since 1865, Wilmington 2003, S. 69-84, hier S. 72 f.

14

Zum true-womanhood-Diskurs vgl. Fn. 7; zum Diskurs um den »Negro rapist«, vgl. Bederman, Gail, Manliness & Civilization. A Cultural History of Gender and Race in the United States, 1880-1917, Chicago/London 1995, S. 46 f; Richardson, Riché, Black Masculinity in the U.S. South: From Uncle Tom to Gangsta, Athens 2010.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 77

ein Mitspracherecht in der Kommunalpolitik nicht nur dringend bräuchten, sondern durch ihre mütterlichen Eigenschaften auch besser nutzen könnten als Männer. Ebenso rückten sie ab 1890 die Reproduktionsarbeit in Familie und Haus als Schlüsselfunktion für den zivilisatorischen Fortschritt der schwarzen Rasse ins Zentrum ihrer Argumentation. Dabei bemühten sie sich um Kooperation mit den weißen Frauen und verbanden ihre Argumentation immer auch mit der Zurückweisung rassistischer Zuschreibungen in Bezug auf ihre Weiblichkeit. In diesem Beitrag versuchen wir, mithilfe der Foucault’schen Konzepte von Biopolitik und Gouvernementalität15 eine Erklärung für diese Entwicklung der frühen Frauenbewegung in den USA ab 1890 zu finden. Warum verwarfen die einst so radikalen, humanistisch gesinnten weißen Frauenrechtlerinnen ihre Vision einer gerechten Teilhabe für alle und grenzten sich lieber rassistisch und elitistisch von den gesellschaftlich und rechtlich noch schlechter Gestellten ab, statt gemeinsam mit ihnen für gleiche Rechte zu kämpfen? Warum rückte die reproduktive Rolle von Frauen generell so ins Zentrum der Argumentation um das Wahlrecht? Anders gefragt: Wieso leiteten schwarze wie weiße Frauen ihre Ansprüche nun in erster Linie aus ihren weiblichen Körpern und dessen ›natürlichen‹ Eigenschaften ab, statt aus ihrem Status als politische Subjekte bzw. als Staatsbürgerinnen? Warum ging es plötzlich mehr um ihre Pflichten gegenüber Kindern, Armen, der Rasse, der Nation etc. als um ihre individuellen Rechte? In der älteren Forschung hatte man für den rassistisch-eugenischen Wandel in der Argumentation der weißen Suffragetten lange keine Erklärung. Aileen Kraditor führte den »shift from justice to expediency« auf taktische Erwägungen zurück, die aber der ›eigentlichen‹ Überzeugung der Frauen nicht entsprochen hätten.16 Angela Davis fand, der Rassismus sei mit Zweckmäßigkeit nicht zu erklären und beklagte die »racist errors« der Bewegung.17 Laut Nancy Cott waren die egalitäre und die rassistische Argumentation von Anfang an eng verzahnt. Eine Erklärung für die genannte Entwicklung hat sie aber ebenso wenig wie Rosalyn Terborg-Penn, die die widerständigen Strategien der Afroamerikanerinnen gegen ihre Marginalisierung innerhalb der Frauenbewegung untersucht hat.18 Betrachtet man dagegen schwarze wie weiße Frauenrechtlerinnen vor dem Hintergrund der biopolitischen Diskurse ihrer Zeit, ergibt die oben beschriebene Entwicklung durchaus Sinn. Die modernen Machtmechanismen der Biopolitik, die sich im Laufe des 19. Jahrhunderts herausgebildet hatten und mit Beginn der Progressive Era (ca. 1890-1920) zur vollen Entfaltung kamen, bestimmten die Regeln für die Zugehörigkeit zum und die Teilhabe am demokratischen und egalitären Gemeinwesen ›USA‹. Keine_r stand außerhalb der Diskurse um Bevölkerung, Rasse, Hygiene und zivilisatorischen Fortschritt, auf die im folgenden Abschnitt eingegangen werden wird. Die weißen Suffragetten internalisierten nicht nur den mo15

Für eine Einführung sei verwiesen auf: Lemke, Thomas, Biopolitik zur Einführung, Hamburg 2007; ders., Gouvernementalität und Biopolitik, Wiesbaden 2008.

16

Kraditor, Ideas, S. 123-130,163-166.

17

Davis, Women, S. 110-126.

18

Cott, Feminism, S. 30f., 68 f.; Terborg-Penn, African American Women, S. 56, 107135.

78 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

dernen wissenschaftlichen Rassismus, sie prägten die Diskurse über die rassenbiologische Unterlegenheit Schwarzer selbst durch ihre Reden und Schriften. Schwarze Frauenrechtlerinnen widerlegten diese weißen Konstruktionen durch eigene, antirassistische Lesarten des zivilisatorischen Fortschritts, die ihre Überlegenheit als Frauen und besonders als schwarze Frauen betonten. Grundlegend für unseren Artikel waren die Studien von Louise Newman und Alison Sneider, in denen sie die im späten 19. Jahrhundert einsetzende Wechselwirkung zwischen der Argumentation weißer, bürgerlicher Suffragetten und rassenbiologischen Diskursen um zivilisatorischen Fortschritt aufgezeigt haben. Die Suffragetten profilierten sich demnach als Botschafterinnen der Zivilisation und verbanden die Unterstützung der imperialistischen U.S.-Außenpolitik mit ihrem Kampf um politische Selbstbestimmung.19 Kevin S. Amidons Untersuchung des sozialdarwinistisch geprägten Zivilisationsbegriffs der zweiten NAWSA-Präsidentin Carrie Catt war hilfreich als Analyse der Komplexität und Vielfalt der Diskurse, die den Blick der weißen Suffragetten auf die schwarzen Mitstreiterinnen prägten.20 Maßgeblich beeinflusst hat unsere Perspektive auch Gail Bedermans These über den Zivilisationsdiskurs, in dem um die Wende zum 20. Jahrhundert weiße männliche Herrschaft sowohl begründet als auch herausgefordert wurde. Bederman zeigt dies unter anderem am Beispiel der glühenden Verfechterin der Eugenik und überzeugten Feministin Charlotte Perkins Gilman, die ihr Konzept des evolutionären Fortschritts in den Mittelpunkt ihrer Argumentation für weibliche Emanzipation stellte. Dass auch antirassistischer Widerstand innerhalb des Zivilisationsdiskurses stattfand, zeigt Bederman am Beispiel der Journalistin, Frauenrechtlerin und Anti-Lynching-Aktivistin Ida B. Wells.21 Laut Allison Berg spielte die Konstruktion der »race mother« – verantwortlich für den uplift der schwarzen Rasse – um die Jahrhundertwende eine immer zentralere Rolle im Widerstand schwarzer Frauen gegen ihre Unterdrückung über race und gender.22 Kevin Gaines hat sich unter anderem mit dem Kampf der Feministin Anna Julia Cooper gegen die patriarchale Herrschaft schwarzer bürgerlicher Männer befasst. Ihre Argumentation für höhere Bildung und mehr Chancen für schwarze Frauen zur Mitwirkung in der öffentlichen Sphäre sei dabei stark von der »rhetoric of domesticity« geprägt gewesen. Aufgrund von Coopers eigener »civilizationist philosophy« habe ihre Argumentation insbesondere eine große Nähe zum konservativen Hampton-Tuskegee-Modell aufgewiesen, nach dem sich schwarze Männer auf nicht-akademische Berufe und schwarze Frauen auf häusliche Arbeit konzentrieren sollten, um die afroamerikanische Rasse vo-

19

Newman, White Women’s Rights; Sneider, Allison L., Suffragists in an Imperial Age. U.S. Expansionism and the Woman Question 1870-1929, Oxford/New York 2008.

20

Amidon, Kevin S., Carrie Chapman Catt and the Evolutionary Politics of Sex and

21

Bederman, Manliness.

22

Berg, Allison, Mothering the Race. Women’s Narratives of Reproduction, 1890-

Race, 1885-1940, in: Journal of the History of Ideas 68 (2007) 2, S. 305-328.

1930, Urbana/Chicago 2002, hier S. 1-51.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 79

ranzubringen und ihr auf diese Weise einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft zu sichern.23 Cynthia Neverdon-Morton hat das Engagement schwarzer Frauen in den Südstaaten während der Progressive Era dokumentiert, allerdings ohne einen Bezug zu den Diskursen des progressivism herzustellen. Sie vertritt die These, Afroamerikanerinnen hätten um 1895 realisiert, dass es angesichts der rassistischen und patriarchalen Machtverhältnisse noch dauern würde, bis sie allein durch das Frauenwahlrecht ihrer community effektiv würden helfen können. Daher hätten sie sich bewusst zunächst darauf konzentriert, die soziale Situation von Afroamerikaner_innen durch Reformprogramme und SelbsthilfeOrganisation zu verbessern.24

B IOPOLITIK

IN DER

P ROGRESSIVE E RA

Zunächst werden die hegemonialen biopolitischen Diskurse der Progressive Era skizziert, um zu zeigen, dass die ›rassistisch-eugenische Wende‹ in der Argumentation der weißen Frauenbewegung als Ausdruck eines Staatsrassismus gesehen werden kann.25 Wir behaupten, die Entwicklung des suffrage movement kann nur im Zusammenhang mit dem progressive movement verstanden werden, mit dem jede weiße Reformbewegung dieser Jahre Grundüberzeugungen und Personal teilte. Die Speerspitze dieser lose verbundenen, äußerst breiten ›Dachbewegung‹ bildeten junge Männer und Frauen der weißen Mittelklasse. Aber auch Afroamerikaner_innen engagierten sich für Reformen und formten gewissermaßen ihr eigenes progressive movement.26 Die sogenannten progressives hatten sich den Kampf gegen die Schattenseiten von Industrialisierung, Urbanisierung und Masseneinwanderung zur Aufgabe gemacht. Mithilfe von Reformen und bürgerlichem Engagement sollte ein, wie es hieß, demokratischeres und moralischeres Amerika geschaffen werden. Dazu forderte man eine effektivere und moralischere staatliche Regulierung, setzte sich aber gleichzeitig für eine größere Teilhabe der Bürger_innen an der staatlichen Macht ein und übernahm selbst 23

Gaines, Kevin K., Uplifting the Race. Black Leadership, Politics, and Culture in the

24

Neverdon-Morton, Cynthia, Advancement of the Race Through African American

Twentieth Century, Chapel Hill/London 1996, S. 128-151. Women’s Organizations in the South 1895-1925, in: Ann D. Gordon (Hrsg.), African American Women and the Vote, 1837-1965, Amherst 1997, S. 120-133; dazu ausführlicher: Neverdon-Morton, Cynthia, Afro-American Women in the South and the Advancement of the Race, 1895-1925, Knoxville 1989. 25

Staatsrassismus »konkretisiert sich nicht im Handeln einzelner, sondern strukturiert gesellschaftliche Handlungsfelder, leitet politische Praktiken an und materialisiert sich in staatlichen Apparaten«, definiert Thomas Lemke diese ›moderne‹ Form des Rassismus, s. Lemke, Biopolitik, S. 60.

26

Vgl. Southern, David, Progressive Era and Race. Reaction and Reform, 1900-1917, Wheeling 2005, S. 1 ff, 44-47, 137-181.

80 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

die Reformarbeit auf der grassroots-Ebene.27 Eben dieses liberale Verständnis von ›guter Regierung‹ als Zusammenspiel von regulierender Staatsmacht und der Selbst-Regierung der Bürger_innen, lässt sich mit Foucaults Konzept der Gouvernementalität erfassen.28 Charakteristisch für den progressivism waren die Maximen ›Optimierung‹ und ›Effizienz‹ sowie ein fester Glaube an Prävention, Fortschritt und wissenschaftlich-empirische Methoden, um soziale Übel zu analysieren und zu beheben.29 Weiter identifizierten sich progressives mit der eigenen ›überlegenen Nation‹ – einem kollektiven Phantasma, das vor allem über race konstruiert wurde,

27

Southern, Progressive Era, S. 44; für eine Einführung zum progressivism sei verwiesen auf: ebd., S. 44-47; Chambers, John W., The Tyranny of Change. America in the Progressive Era 1890-1920, New York 1992; Milkis, Sidney M./Mileur, Jerome M. (Hrsg.), Progressivism and the New Democracy. Amherst 1999.

28

In seinen Vorlesungen am Collège de France 1977-78 wollte Foucault mit dem sperrigen, für liberale europäische Gesellschaften entwickelten Kunstbegriff »Gouvernementalität« verdeutlichen, dass der Begriff »Regieren« immer auch die Komponente des »Sich-Selbst-Regierens« der Menschen beinhalte und staatliche Regierung mehr bedeute als die Ausübung der Souveränitäts- und Disziplinarmacht. Die Staatsmacht herrsche nicht über die bürgerliche Gesellschaft, sondern werde durch sie erst ins Leben gerufen, mit der Aufgabe, für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen und die Menschen indirekt zu führen, das heißt zu gutem Handeln anzuleiten. Diese indirekte Führung entspreche der Tätigkeit eines Kapitäns, der ja auch nicht die einzelnen Seeleute steuere, sondern das Schiff. Dazu ist es wichtig, sich den Foucault’schen Machtbegriff zu vergegenwärtigen, den er in der Vorlesung am vom 14. Januar 1976 besonders verständlich formuliert hat: Die Macht sei kein massives und homogenes Herrschaftsphänomen, sondern müsse analysiert werden als etwas, das in Netzen zwischen Individuen zirkuliere, sie werde nicht auf Individuen angewandt, sondern von diesen weitergegeben. Macht (und somit auch die Staatsmacht) entstehe durch »unendlich kleine Machtmechanismen«, von unten nach oben. Foucault, Michel, Geschichte der Gouvernementalität (2 Bde.), Bd. 1: Territorium, Bevölkerung, Sicherheit. Vorlesungen am Collège de France 1977/1978, Frankfurt a.M. 2006 [2004], S. 181-185, 344, 360, 502 ff; ders., In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France 1975/1976, Frankfurt a.M. 2001 [1999], S. 44 ff.

29

Baker, Paula, The Domestication of Politics. Women and American Political Society, 1780-1920, in: Linda Gordon (Hrsg.), Women, the State, and Welfare, Madison 1990, S. 55-91, hier S. 66 f.; McCann, Carole R., Birth Control Politics in the United States, 1916-1945, Ithaca/London 1994, S. 8; Southern, Progressive Era, S. 44.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 81

wie noch gezeigt werden wird.30 Dass Gouvernementalität und Biopolitik zusammengedacht werden müssen,31 wird am Beispiel des progressivism besonders deutlich. Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich die Vorstellung von der Gesellschaft als einem biologischen Organismus durchgesetzt und damit auch die Idee eines modernen Staates, der diesen Organismus pflegt und vor inneren wie äußeren Gefahren schützt.32 Nach den neuesten medizinischen und hygienischen Erkenntnissen,33 insbesondere durch sozialhygienische Maßnahmen, sollte die Bevölkerung ›gesund‹ erhalten werden. Zudem erforderte der mit der Amerikanischen Revolution angestoßene Transformationsprozess zum modernen Nationalstaat geeignete Herrschaftstechniken für die liberal und demokratisch verfasste Gesellschaft, um die bürgerlichen Subjekte zu einem nationalen Kollektiv zusammenzuschließen. Wer konnte ›Amerikaner_in‹ sein? Und was war überhaupt ›amerikanisch‹?34 Das waren die Fragen, die die Gesellschaft umtrieben, welche gerade den Bürgerkrieg überwunden hatte und nun durch die tiefgreifenden sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen verunsichert war. Im Zentrum der Debatten standen nun Themen wie die Pauperisierung eines Teils der Arbeiterklasse durch den laissez-faire-Kapitalismus oder die zunehmende Kluft zwischen Stadt und Land, aber auch der Hass auf die freie schwarze Bevölkerung und die »new immigrants«, die jeweils ihren Platz im Gemeinwesen einforderten.35 Die Staatsmacht war auf Kriterien angewiesen, um die Zugehörigkeit zur exklusiven staatsbürgerlichen Gemeinschaft der USA zu regeln. »Ironically«, bemerkt Southern, »the more democratic the nation, the more its thinkers needed an die-

30

Rydell, Robert W., All the World’s a Fair. Visions of Empire at American International Expositions, 1876-1916, Chicago/London 1984, S. 4 f.; vgl. Gerstle, Gary, American Crucible. Race and Nation in the Twentieth Century, Princeton/Oxford 2001, S. 14-80.

31

Vgl. Dean, Mitchell, Governmentality. Power and Rule in Modern Society, Los An-

32

Zum Konzept der Bevölkerung vgl. Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S.

33

Zur Herausbildung des Machtwissens ›Medizin‹ und der Bedeutung von Hygiene im

34

Auch Baker erkennt einen »new sense of American nationality« Ende des 19. Jahr-

geles [u.a.] 2010, S. 28 f., 117-132. 289 f. 19. Jahrhundert vgl. Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S. 298. hunderts, der nicht unwesentlich aus den Erfahrungen des Bürgerkriegs herrühre, s. Baker, Domestication, S. 66. 35

Bei der »new immigration« handelte es sich um die massenhafte Einwanderung von zumeist gering qualifizierten Menschen aus Süd-/Osteuropa und Russland, die aufgrund ihrer vermeintlichen ›rassischen Minderwertigkeit‹ im Mittelpunkt des machtvollen »race suicide«-Diskurses standen. Vgl. Petit, Jeanne D., The Men and Women We Want. Gender, Race, and the Progressive Era Literacy Test Debate, Rochester 2010, S. 1 f.

82 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

ology of racism«.36 Laut Mink zielte staatliches Handeln seit dem 19. Jahrhundert verstärkt auf die Homogenisierung der Bevölkerung mithilfe des Kriteriums race und anhand der Schablone eines über race konstruierten ›amerikanischen Charakters‹.37 Dabei war es gerade der biopolitische Rahmen, der gewährleistete, dass sich der rassistische Ausschluss insbesondere von Schwarzen mit dem republikanischen Prinzip, das ja im Gegensatz zum europäischen Nationalismus gerade die politische Egalität betonte,38 bestens vereinbaren ließ.39 Die progressives, deren erklärte Ziele ja gerade soziale Gerechtigkeit und demokratische Gleichheit waren, hatten von klein auf das Wissen über die Unterlegenheit schwarzer und anderer als nicht-weiß identifizierter Bevölkerungsgruppen internalisiert.40 Zudem wurde der Rassismus durch die Autorität der Wissenschaft und die Etablierung neuer Disziplinen wie Anthropologie, Eugenik oder Soziologie auf eine völlig neue Stufe gehoben. Der »scientific racism« teilte die Menschen in »racial types« ein und ordnete diese hierarchisch auf einer Evolutionsleiter an, wobei die angelsächsische weiße Rasse in der Spitzenposition ima36

Southern, Progressive Era, S. 48.

37

Mink, Gwendolyn, The Lady and the Tramp: Gender, Race, and the Origins of the

38

Shpak Lissak, Rivka, Pluralism & Progressives. Hull House and the New Immi-

39

In seiner Vorlesung am Collège de France vom 17. März 1976, in der es um die

American Welfare State, in: Gordon (Hrsg.), Welfare, S. 92-122, hier S. 95 ff. grants, 1890-1919, Chicago/London 1989, S. 2. Herausbildung der Biopolitik vom Ende des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts geht, erklärte Foucault, der Staatsrassismus sei notwendig, um in einer auf den Erhalt und die Förderung des Lebens ausgerichteten biopolitischen Gesellschaft das Töten zu ermöglichen. Eine biologistische Einteilung der Menschen in »gute« und »minderwertige« Rassen ermögliche eine Zäsur zwischen der ›guten‹ Bevölkerung, deren Leben gefördert werden sollte und den ›minderwertigen, schädlichen‹ Elementen, die ›sterben gelassen‹ werden müssten, um das Wohlergehen der ›guten‹ Bevölkerung nicht zu gefährden. Foucault betonte jedoch, dass »sterben lassen« bzw. »töten« hier sehr weit zu verstehen sei. Dazu zähle auch politischer und sozialer Ausschluss. Auch in Der Wille zum Wissen führte er aus, das biologistische Konzept von ›Rasse‹ habe sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts durchgesetzt und die auf die Regulierung und Normalisierung der Bevölkerung zielende Biopolitik habe »ihre Färbung und ihre Rechtfertigung aus der mythischen Sorge um die Reinheit des Blutes und den Triumph der Rasse empfangen«, s. Foucault, Michel, Der Wille zum Wissen, Frankfurt a.M. 1983 [1977], S. 144; ders., In Verteidigung der Gesellschaft, S. 301-304; für eine Einführung zum Staatsrassismus vgl. Sarasin, Philipp, Zweierlei Rassismus? Die Selektion des Fremden als Problem in Michel Foucaults Verbindung von Biopolitik und Rassismus, in: Martin Stingelin (Hrsg.), Biopolitik und Rassismus, Frankfurt a.M. 2003, S. 55-79. 40

Southern, Progressive Era, S. 47.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 83

giniert wurde.41 Aus den Theorien Charles Darwins42 und Herbert Spencers folgerten Forscher wie William Graham Sumner, dass Schwarze auf der untersten Stufe der menschlichen Evolution stünden und dass sie sich niemals schnell genug entwickeln könnten, um vollwertiger Teil der modernen Gesellschaft zu werden.43 Damit lieferte die Wissenschaft die biopolitische Begründung, dass die soziale Exklusion und Kontrolle von Schwarzen richtig und für den gesellschaftlichen Fortschritt zwingend notwendig sei.44 Zentrales Element des Staatsrassismus war die Eugenik, die bei den progressives viele Anhänger_innen hatte, allein schon, da mit Statistiken gearbeitet wurde, was als besonders fortschrittlich galt.45 Das Sammeln und Analysieren von

41

Im hegemonialen Zivilisationsdiskurs galt, dass nur weiße Rassen – allen voran die angelsächsische – das Potenzial hätten, die höchste Stufe der Zivilisation zu erklimmen. Als Selbstbezeichnung war »the race« üblich, der Zusatz »white/anglo-saxon« erübrigte sich. S. Bederman, Manliness, S. 135.

42

Zwar übertrug Darwin erst in »The Descent of Man« (1871) seine in »On the Origin of Species« (1859) erarbeitete Theorie der »natürlichen Auslese« auf die Menschen, doch laut Carl Degler hatte er schon in den 1830er Jahren Parallelen zwischen der tierischen und der menschlichen Evolution vermutet. Degler, Carl N., In Search of Human Nature. The Decline and Revival of Darwinism in American Social Thought, New York/Oxford 1991, S. 7. Foucault wies in seiner Vorlesung vom 17. März 1976 auf die Bedeutung der Evolutionsbiologie für den Staatsrassismus des späten 19. Jahrhunderts hin: Man habe damals ›Rasse‹ – aber auch ›Klasse‹, ›Kriminalität‹ oder ›Geisteskrankheit‹ – grundsätzlich in Formen der Evolutionstheorie gedacht, s. Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S. 303 f.

43

Southern, Progressive Era, S. 36 ff.; Bederman, Manliness, S. 123.

44

Dieses Wissen entstand gleichzeitig auch in politischen und populären Diskursen. Vgl. Southern, Progressive Era, S. 2, 36 f., 44-71; Rydell, World's a Fair, S. 5; Dyer, Thomas G., Theodore Roosevelt and the Idea of Race, Baton Rouge/London 1980, S. 91.

45

Da demographische Daten seit jeher im Zentrum der biopolitischen Kontrolle der Bevölkerung bzw. ihrer Untergruppen standen, wurden Statistiken immer wichtiger, bis sie um die Jahrhundertwende zum Inbegriff von Wissenschaftlichkeit und Objektivität wurden. Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S. 286 f; ders., Sicherheit, Territorium, Bevölkerung, S. 396; »Eugenics appealed to tough-minded progressives because it was reformist, involved the use of government, and was, seemingly, based on cutting-edge science«, erklärt Southern, Progressive Era, S. 50; zur biopolitischen Bedeutung der Statistik in der Progressive Era vgl. auch: Decker, Robert Júlio, White Subjects, and Immigration Restriction in the United States, 1894-1924, in: Eva Bischof/Elisabeth Engel (Hrsg.), Colonialism and Beyond: Race and Migration from a Postcolonial Perspective, Berlin/Münster 2013, S. 33-52.

84 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

demographischen Daten – laut Foucault ein Kernelement der Biopolitik46 – wurde neben dem Census Bureau und dem Children’s Bureau vor allem von der Eugenik vorangetrieben.47 Charles Davenport, Gründer des Eugenics Record Office (ERO), definierte seine Wissenschaft als »the science of improvement of the human race by better breeding«.48 Die Sorge der Eugeniker_innen galt vor allem der Reinheit der eigenen Rasse: Das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts war geprägt vom »race suicide«-Diskurs. Dessen prominenteste Vertreter waren Theodore Roosevelt, U.S.-Präsident von 1901 bis 1909, Galionsfigur des progressive movement und Verfechter eines »civic nationalism«,49 sowie Madison Grant, der Verfasser des populistischen Pamphlets »The Passing of the Great Race« von 1916.50 Letzterer schrieb vier Jahre später auch ein glühendes Vorwort zum Buch »The Rising Tide of Color Against White World-Supremacy« des Historikers Lothrop Stoddard. Darin beschrieb dieser ein regelrechtes Katastrophen-Szenario: Eine ›Flut‹51 von »colored races« drohe durch Immigration und Rassenvermischung die weiße Rasse zu verdrängen, bzw. gemäß den Mendel’schen Gesetzen ihre unausweichliche Degeneration52 herbeizuführen und damit die Zivilisation als solche auszulöschen.53 Eben jene Sorge um den »anglo-saxon stock« führte zu einer immer restriktiveren Einwanderungspolitik,54 sowie zur sozialen Ächtung und Kriminalisierung der sogenannten Rassenvermischung (»miscegenation«), das heißt von sexuellen Beziehungen bzw. Eheschließungen zwischen Weißen und Schwarzen oder anderen als »nicht-weiß« klassifizierten Menschen.55 Zudem sollte durch die (Zwangs-)Sterilisierung für 46

Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S. 286 f.

47

McCann, Birth Control, S. 102.

48

Southern, Progressive Era, S. 51.

49

Vgl. Gerstle, American Crucible, S. 44-80.

50

Ebd., S. 51; zu Roosevelt vgl. Dyer, Roosevelt; Gerstle, American Crucible, S. 14-

51

Er verwendete die bis heute in bürgerlichen Diskursen gebräuchliche Metapher von

80. der ›Immigranten-Flut‹ und spricht von einem Ansturm auf die inneren und äußeren Deiche, die die weiße Rasse mühsam in den Jahrhunderten ihrer kolonialen Herrschaft errichtet habe. Stoddard, Lothrop, The Rising Tide of Color Against White World-Supremacy, New York 1921, S. 225 f. 52

Zur Theorie der Degeneration vgl. Foucault, In Verteidigung der Gesellschaft, S.

53

Stoddard, Rising Tide, S. 251 f. »If white civilization goes down, the white race is

297 f. irretrievably ruined. It will be swamped by triumphant colored races, who will obliterate the white man by elimination or absorption.«, s. ebd., S. 303. 54

Vgl. Petit, Men and Women, S. 31-86; Lüthi, Barbara, Invading Bodies. Medizin und Immigration 1880-1920, Frankfurt a.M. 2009.

55

Vgl. Dyer, Roosevelt, S. 91, 120 f; Gerstle, American Crucible, S. 93, 107, 114; McDonagh, Eileen L., Race, Class, and Gender in the Progressive Era, in:

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 85

unfit befundener Individuen die Vererbung von ›sozialschädlichen‹ Eigenschaften wie Krankheiten, Delinquenz, »feeble-mindedness« oder Armut verhindert werden, wobei sich diese Maßnahmen insbesondere gegen die »new immigrants« richteten.56 Der »race suicide«-Diskurs kann dabei als Teil des hegemonialen Zivilisationsdiskurses verstanden werden. Laut Bederman dachte man damals, Menschenrassen durchliefen bestimmte Stufen der Evolution: »Savagery«, »barbarism« und »civilization«. Allein die weißen Rassen, an vorderster Stelle die angelsächsische, seien bereits zivilisiert. Zudem wurde die Herrschaft der weißen Rassen mit der patriarchalen Ordnung verknüpft: Je ausgeprägter die Geschlechterunterschiede, desto zivilisierter die Rasse. In Verbindung mit einer darwinistischen Version des protestantischen Millenarismus galt männliche Herrschaft als naturgegeben und viktorianische Genderrollen wurden affirmiert. Erklärtes Ziel war die endgültige Perfektion: Das Erreichen der allerhöchsten Zivilisationsstufe.57 Frauenrechtlerinnen und Afroamerikaner_innen beriefen sich allerdings ebenfalls auf zivilisatorischen Fortschritt, entwickelten dabei aber ihre eigenen Versionen davon, wie Bederman betont und auch in diesem Beitrag noch gezeigt werden wird. Entsprechend unterschied sich die Bedeutung des Zivilisationsbegriffs, je nachdem, in welcher Machtstrategie er verwendet wurde. So wurde laut Bederman im »powerful discourse of civilization« die weiße männliche Herrschaft begründet, aber eben auch immer wieder herausgefordert.58 Weiße Frauen befanden sich in ihrer reproduktiven Funktion im Zentrum dieses Zivilisationsdiskurses und der politischen Debatten um die Zukunft der weißen amerikanischen Rasse: Der viktorianische »cult of true womanhood« entwickelte sich zum eugenischen Mutterschaftskult.59 Newman führt dies vor allem auf die Angst weißer Männer zurück, »that they could not fully control the process of racial reproduction, a fear that was endemic in the period from 1870 to 1920«. Im Evolutionsdiskurs sah man die Verantwortung für die Fortentwicklung der Rasse bei den Frauen.60 So beschwor Roosevelt 1905 in einer Rede vor dem »National Congress of Mothers« die patriarchale Kleinfamilie als Keimzelle der amerikanischen Nation und zählte auf, welche Eigenschaften Mann und Frau haben müssten, damit das Familienleben so gesund sei wie die Kinder, die es zum Fortbestand der weißen Rasse hervorbringen möge: Milkis/Mileur (Hrsg.), Progressivism, S. 145-191, hier S. 160; Petit, Men and Women, S. 38 f, 59 ff; Pascoe, Peggy, Miscegenation Law, Court Cases, and the Ideologies of ›Race‹ in Twentieth Century America, in: The Journal of American History 83 (1996) 1, S. 44-69. 56

Vgl. McDonagh, Race, Class, and Gender, S. 160; Gerstle, American Crucible, S. 103-108; Pivar, David J., Purity and Hygiene. Women, Prostitution, and the »American Plan«, Westport 2002, S. 147-155; Southern, Progressive Era, S. 51.

57

Bederman, Manliness, S. 23-31.

58

Ebd., S. 23, 121.

59

Vgl. Berg, Mothering, S. 1ff., 15 f.

60

Newman, White Women’s Rights, S. 37; Berg, Mothering, S. 4 f.

86 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

»No piled-up wealth, no splendor of material growth, no brilliance of artistic development, will permanently avail any people unless its home life is healthy, unless the average man possesses honesty, courage, common sense, and decency, unless he works hard and is willing at need to fight hard; and unless the average woman is a good wife, a good mother, able and willing to perform the first and greatest duty of womanhood, able and willing to bear, and to bring up as they should be brought up, healthy children, sound in body, mind, and character, and numerous enough so that the race shall increase and not decrease.«61

Der ideale Mann war demnach ehrenhaft, mutig und im Notfall auch kampfbereit.62 Im Gegensatz zu ihm benötigte eine Frau keinen »common sense«, beschränkte sich doch die »greatest duty of womanhood« auf das Gebären und Aufziehen möglichst vieler und gesunder Kinder.63 Weiter erklärte der Präsident, dass Frauen zwar eine gute Ausbildung genießen sollten, aber nur, um dem hart arbeitenden Mann als »helpmate, housewife, and mother« zur Seite zu stehen und die Kinder gut erziehen zu können.64 Die Erfüllung dieser Aufgaben durch die Frauen sei die Basis für »all national happiness and greatness«.65 1906 rügte Roosevelt dann angesichts stetig sinkender Geburtenraten in der weißen Mittelklasse deren »willful sterility« als »the one sin for which the penalty is national death, race death«, und erinnerte an die patriotische Pflicht, das »worthy family life« hochzuhalten und »many healthy children« zu produzieren.66 Auch wenn Männer wie der Historiker Earl Barnes Frauen gesellschaftliche Funktionen über die Reproduktionsarbeit hinaus zugestanden, handelte es sich dabei um Tätigkeiten, die mit der Mutterrolle assoziiert wurden. 1914 schrieb er über die biologisch determinierte Rolle weißer Frauen in der »new civilization«, hinsichtlich der Geschlechterunterschiede bestünde zwar noch Forschungsbedarf, erwiesen sei jedoch, dass Frauen emotionaler seien und weniger geeignet für wissen-

61

Roosevelt, Theodore, Address Before the National Congress of Mothers, Washington, D.C., March 13th, 1905, in: Presidential Addresses and State Papers, Bd. III, New York 1910, S. 282-84, 285, 288-90, zit. nach: Susan Groag Bell/Karen M. Offen (Hrsg.), Women, the Family, and Freedom: The Debate in Documents, Bd. 2: 1880-1950, Stanford 1983, S. 136-140, hier S. 138.

62

Roosevelts Männlichkeitsideal stand im Einklang mit den Forderungen nach der Rückbesinnung auf eine »violent masculinity«, die auf die Diagnose einer Überzivilisierung und Feminisierung des weißen Mannes reagierten. Vgl. Bederman, Manliness, S. 15-23, 170-177.

63

In Roosevelts Betonung sowohl hier als auch in der Sixth Annual Message von 1906, dass nur gesunder Nachwuchs gewünscht sei, kommt seine eugenische Position zum Ausdruck.

64

Roosevelt, Address Before the National Congress of Mothers, S. 138.

65

Ebd., S. 140.

66

Roosevelt, Theodore, Sixth Annual Message, 3.12.1906, in: Gerhard Peters/John T. Woolley, The American Presidency Project. http://www.presidency.ucsb.edu/ ws/?pid=29547 [letzter Aufruf am 15.12.2012]; vgl. Berg, Mothering, S. 1.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 87

schaftliches und logisches Denken oder harte körperliche Arbeit. Zudem sei aufgrund ihrer essenziellen Eigenschaften als »makers of the home and mothers of children« ihre Betätigung nur in pädagogischen oder sozialen Berufen vorteilhaft für die weitere Entwicklung der Gesellschaft.67 Wie auch aus den Appellen Roosevelts deutlich wird, hatte der eugenische Mutterschaftsdiskurs eine starke moralische Komponente. Laut Marouf Hasian war man damals der Ansicht, dass erst die Kombination aus vermeintlich hochwertigem Erbgut und einer eugenischen Gesinnung eine ›gute Frau‹ ausmache. Man erwartete von weißen Frauen, mit Hingabe die ihnen zugedachte Rolle zu erfüllen, nämlich zu heiraten, die zum Erhalt der weißen Rasse erforderliche Zahl gesunder Kinder zu bekommen und diese nach den neuesten Erkenntnissen der eugenischen Wissenschaft großzuziehen. Als ›schlechte‹ Frauen seien im Umkehrschluss all jene betrachtet worden, die entweder als »abnormal/unhealthy« oder als »shiftless« klassifiziert worden waren, also als nicht imstande oder aber als nicht willens, ihre Funktion zu erfüllen. Diesem machtvollen Optimierungsdiskurs habe sich kaum eine Frau entziehen können. Hasian erklärt, bürgerliche Frauen hätten sich in Zeitschriften, medizinischen Artikeln oder Vorträgen das Wissen über ›gute‹ Mutter- und Elternschaft angeeignet,68 wenn sie nicht ohnehin schon am College eine Vorbildung in Vererbungslehre erfahren hätten. Frauen der Arbeiterklasse seien durch Broschüren und Sozialarbeiter_innen informiert worden. Hasian betont, Feministinnen hätten eugenische Ideen nur so weit mitgetragen, wie diese mit einem Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper vereinbar waren, und verweist auf das Beispiel der Frauenrechtlerin Margaret Sanger, einer der Begründerinnen des birth control movement.69 Sangers Hauptforderungen galten dem freien Zugang zu Verhütungsmitteln, legalen Möglichkeiten zur Abtreibung und der sexuellen Selbstbestimmung. Sie entgegnete insbesondere Eugeniker_innen und Politiker_innen wie Roosevelt, die in der vermeintlichen Selbstsucht absichtlich kinderloser Frauen eine Gefahr für Rasse und Nation sahen, zu viele Kinder trieben gerade Familien der Arbeiterklasse in die Armut, was wiederum die Bevölkerung schwäche.70 Diesbezüglich fand Sanger auch Rückhalt im suffrage movement, aber die For-

67

Barnes, Earl, Woman’s Place in the New Civilization, in: Annals of the American Academy of Political and Social Science 56 (1914), S. 9-17, hier S. 11, 14 f.; als typischer Vertreter der progressivistischen Denkweise lehnte Barnes Veränderungen im Sozialgefüge aufgrund bloßer Ideen ab: was zähle, seien biologische Fakten. So betrachtete er die Verleihung von Bürgerrechten an Schwarze als Fehler, herbeigeführt von einem »change in dominant ideas«: Diese »inferior people« seien in ihrer Entwicklung einfach noch nicht weit genug. Ebd., S. 9.

68

Ein gutes Beispiel für den Einfluss des »progressivism«: Auch das Privateste wurde

69

Hasian, Jr., Marouf A., The Rhetoric of Eugenics in Anglo-American Thought, Ath-

70

McCann, Birth Control, S. 15 f., 106-113.

nun wissenschaftlich-analytisch angegangen. ens/London 1996, S. 80-88.

88 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

derung nach sexueller Selbstbestimmung unterstützten die meisten Suffragetten nicht. Da ab 1890 die moralische Überlegenheit der Frau eines ihrer Hauptargumente war, distanzierten sie sich von allem, was den Anschein hätte erwecken können, sie befürworteten Promiskuität.71 Das Ziel, durch Bevölkerungskontrolle »race betterment« zu erreichen, rückte vor allem in den 1920er Jahren in den Vordergrund. Da Sanger Geburtenkontrolle hauptsächlich in armen Familien propagierte, von denen ein Großteil schwarz oder migrantisch war, und hier insbesondere (Zwangs-)Sterilisierungen für zweckmäßig hielt, ist sie in der feministischen Geschichtsschreibung eine extrem umstrittene Figur.72 Sangers bezeichnenderweise von der Eugenics Publishing Company 1920 herausgegebenes Werk »Woman and the New Race« zeigt jedenfalls, dass sie zwar gegen männliche Herrschaft über den weiblichen Körper kämpfte,73 sich dabei aber im hegemonialen »race mother«-Diskurs bewegte.74

F RAUENEMANZIPATION UND R ASSISMUS – DIE WEISSEN S UFFRAGETTEN Mit der Entwicklung des progressivism änderte sich die Rhetorik der weißen Suffragetten deutlich. Man argumentierte nun immer auch im Interesse der Rasse und arbeitete für das Wohl der Bevölkerung. Sprache und Methoden waren der Sozialwissenschaft entliehen: Was zählte, waren Daten, Fakten und Problemanalysen.75 Ein frühes Beispiel hierfür ist der Beitrag von Matilda Joslyn Gage zur »National Suffrage Convention« von 1884. Darin wies Gage männliche Herrschaft zurück, indem sie Beispiele für weibliche Überlegenheit aus allen denkbaren Lebensbereichen anführte. Besonders interessant ist die Passage zur Biologie, in der sie erklärte, dass Vitalität grundsätzlich weiblich sei. Männliche Ba-

71

Ebd., S. 38 ff.

72

Vgl. Davis, Women, S. 210-215; James und Wu erklären: »For African-Americans, Sanger’s views on sterilization came dangerously close to advocating the eradication of races and ethnicities too frequently thought of as ›biological and racial mistakes‹.« James, Jennifer C./Wu, Cynthia, Editors Introduction: Race, Ethnicity, Disability, and Literature: Intersections and Interventions, in: MELUS 31 (2006) 3, S. 313, hier S. 5. McCann sieht zumindest Schnittmengen mit dem herrschenden Rassismus, McCann, Birth Control, S. 131.

73

Sanger, Margaret, Woman and the New Race, New York 1920, S. 2 ff.

74

»Womanhood shakes off its bondage. […] In its freedom its thoughts turn to the race. […] We gather perfect fruit from perfect trees. The race is but the amplification of its mother body.« Ebd., 231 ff.; vgl. auch: McCann, Birth Control, S. 130 f.

75

Paula Baker hat am Beispiel von Reformerinnen wie der Women’s Christian Temperance Union gezeigt, wie die neuen Methoden mit den ›traditionellen‹ Zielen verbunden wurden. Baker, Domestication, S. 67 ff.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 89

bys seien zum Beispiel »more often deformed, suffer from abnormal characteristics, and more speedily succumb to infantile diseases than female infants«.76 Damit sprach Gage bereits an, was Eugeniker_innen dann ab 1900 besonders umtreiben sollte: dass eben nicht genügend gesunde Babys geboren würden. Sie schloss mit den Worten: »From these hastily presented facts it is manifest that women possesses in a higher degree than men that adaption to the conditions surrounding her which is everywhere accepted as evidence of superior vitality and higher physical rank in life.«77 Von der postulierten Gleichheit der Geschlechter war hier keine Rede mehr. Stattdessen wurden die biologischen Unterschiede betont. Auch der Argumentationsstil hatte sich verändert: Gage ließ die ›Fakten‹ für sich sprechen; der Verweis auf die ›allgemein akzeptierte Evidenz‹ rundete die Beweisführung ab. Dieser neue Stil zeigte sich auch in Alice Stone Blackwells um die Jahrhundertwende erschienenem Pamphlet »Why Women Should Vote«, in dem die Forderung nach dem Wahlrecht folgendermaßen begründet wurde: »Because the moral, educational, and humane legislation desired by women would be got more easily if women had votes. […] Because equal suffrage would increase the proportion of educated voters. […] Because it would increase the proportion of native-born voters. […] Because it would increase the moral and law-abiding vote very much, while increasing the vicious and criminal vote very little. […] Because legislation for the protection of children would be secured more easily. […] Because it would make women more broadminded. Professor Edward H. Griggs says: ›The ballot is an educator, and women will become more practical and more wise in using it.‹.«78

Auch sie argumentierte mit der Unterschiedlichkeit der Geschlechter. Frauen seien von Natur aus moralisch und sozial und könnten durch ihren politischen Einfluss entsprechende Reformen auf den Weg bringen. Insbesondere die Behauptung, das Frauenwahlrecht würde zu einem besseren Kinderschutz führen, evozierte das hegemoniale Bild der (bürgerlichen, weißen) Frau als sorgender Mutter.79 Zudem betont Blackwell, die Stimmen der weißen Frauen könnten den Einfluss armer, bzw. migrantischer Wähler_innen zurückdrängen. Ihre Rede positioniert sich damit mitten in rassistisch-nativistischen und elitistischen Diskursen. Ihr Argument, das sie mit der Autorität eines Professors untermauerte, Frauen würden durch das Wahlrecht intelligenter, deutet auf den »race mother«-Diskurs 76

Anthony, Susan B./Harper, Ida Husted (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 4, Indianapolis 1902, S. 29.

77

Ebd., S. 30.

78

Stone Blackwell, Alice, Why Women Should Vote [s.d., um 1900], Library of Congres: Votes for Women: Selections from the National American Woman Suffrage Association Collection, 1848-1921, http://hdl.loc.gov/loc.rbc/rbnawsa.n835l [letzter Aufruf am 1.8.2013].

79

Dass allerdings proletarische Frauen das Bild der fürsorglichen, sich aufopfernden Mutter nicht unbedingt teilten, zeigt der nachfolgende Beitrag von Vera Küpper in diesem Band.

90 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

hin. Hinsichtlich der Perfektionierung der weißen Rasse war die richtige Erziehung der Kinder, eine reproduktive und damit weibliche Aufgabe, von größter Bedeutung. Daher konnten Frauenrechtlerinnen wie Blackwell argumentieren, dass alles, was sie intellektuell fördere, auch die Rasse fördere.80 In ihrem 1915 erschienen Pamphlet »Objections Answered« bezog sie sich noch deutlicher auf den »race mother«-Diskurs: »But a man is by nature too different from a woman to be able to represent her. The two creatures are unlike. […] Women’s business, as mothers and housekeepers, also gives them special knowledge in regard to some important departments of public work, those relating to children, schools, playgrounds, the protection of the weak and young, morals, the care of the poor, etc.«.81

Tatsächlich waren weiße, bürgerliche Frauen in der Progressive Era in großer Zahl und besonders im social settlement movement auch in leitenden Positionen an der sozialen, urbanen und gesundheitspolitischen Reformarbeit beteiligt. Ihre Tätigkeit war als »public housekeeping« bekannt. Der Term verdeutlicht die Versöhnung der viktorianischen Rollenzuschreibung mit dem zunehmenden Engagement von Frauen in der öffentlichen Sphäre.82 Zentrale Betätigungen der weißen weiblichen progressives wie die Sozialhygiene einschließlich des Kampfes gegen Prostitution und Alkohol, die Sozialarbeit in den Slums der überfüllten Industriemetropolen bzw. die ›Amerikanisierung‹ der »new immigrants« im Rahmen des settlement movement oder die Gestaltung von Freizeitmöglichkeiten für die Arbeiterjugend im Rahmen des playground movement beinhalteten immer auch den Aspekt der sozialen Kontrolle und Normalisierung.83 Ihr Wirken war beispielhaft für das progressivistische Verständnis von sozialer Regierung im Sinne der Gouvernemetalität, sowie der damit gekoppelten biopolitischen Agen-

80

Vgl. Mink, Lady, S. 98.

81

Stone Blackwell, Alice, Objections Answered. 1915, Library of Congress: Votes for Women: Selections from the National American Woman Suffrage Association Collection, 1848-1921, s. http://hdl.loc.gov/loc.rbc/rbnawsa.n835a [letzter Aufruf am 1.8.2013].

82

»They followed these paths not because they were necessarily more moral or humane, or even […] mothers, but because they were women, both as they and as men defined them«, bemerkte Wiebe bereits 1967, Wiebe, Robert H., The Search for Order 1877-1920, New York 1967, S. 122 f.

83

Zur weiblichen Reformarbeit vgl. Abrams, Laura S./Curran, Laura, Wayward Girls and Virtuous Women. Social Workers and Female Juvenile Delinquency in the Progressive Era, in: Affilia 15 (2000) 1, S. 49-64; Baker, Domestication; Flanagan, Maureen A., Seeing With Their Hearts. Chicago Women and the Vision of the Good City, 1871-1933, Princeton/Oxford 2002; Lissak, Pluralism; Pivar, Purity; Lauer Schachter, Hindy, Women, Progressive Era-Reform and Scientific Management, in: Administration & Society 34 (2002) 5, S. 563-578.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 91

da. Ihr ›mütterliches‹ Engagement richtete sich nun zusätzlich zur eigenen Familie auf die Bevölkerung,84 zudem forderten sie trotz ihrer selbstständigen Arbeit auf der grassroots-Ebene hartnäckig staatliche Reformgesetze und effektivere staatliche Kontrollen bezüglich deren Umsetzung.85 Jane Addams, Suffragette und prominente Vertreterin des settlement movement, sah es als weibliche Pflicht an, für das Wahlrecht zu kämpfen, denn nur so könne »public housekeeping« wirklich effektiv umgesetzt werden. In ihrer Rede »The Modern City and the Municipal Franchise for Women« von 1906 führte sie die sozialen, hygienischen und gesundheitlichen Missstände in den Städten darauf zurück, dass bisher Männer im »civic housekeeping« das Sagen gehabt hätten. Sie forderte das kommunale Wahlrecht, um den Einfluss der Frauen als »traditional housekeepers« zu stärken: »Logically, their [the modern cities’] electorate should be made up of those who […] in the past have at least attempted to care for children, to clean houses, to prepare foods, to isolate the family from moral dangers.«86 In dem Essay »Why Women Should Vote« von 1915 benutzte Addams eben dieses Argument auch in Bezug auf das nationale Wahlrecht und schloss mit den Worten: »[…] she [woman] must bring herself to the use of the ballot – that latest implement for self-government. May we not fairly say that American women need this implement in order to preserve the home?«87

84

Vgl. Mink, Lady, S. 97.

85

Die Reformerinnen waren also einerseits in die staatliche Macht eingebunden, indem sie der urbanen Arbeiterschicht Moralvorstellungen in Bezug auf Sexualität, Alkohol und Glücksspiel, ein Hygienebewusstsein und, laut Jürgen Martschukat, »eine republikanische Ethik« der Selbstkontrolle und Selbstregierung vermittelten, andererseits, indem sie die Regierung sowohl auf kommunaler als auch auf nationaler Ebene drängten, für bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen in den überfüllten Städten zu sorgen. Biopolitik wurde also gerade auch von ›unten‹ betrieben – die Reformerinnen verkörperten, wie Foucault es formuliert hat, »gut funktionierende«, sich selbst regierende Mitglieder der gouvernementalen Gesellschaft und trugen ihren Teil dazu bei, dass auch andere Mitglieder fortan »gut funktionierten«. Erst das Zusammenspiel aus staatlicher Reformgesetzgebung und bürgerlicher Selbstregierung macht die gouvernementale Regierungskunst aus. Foucault, Sicherheit, Territorium, Bevölkerung, S. 71, 344; vgl. Martschukat, Jürgen, Feste Banden lose schnüren »Gouvernementalität« als analytische Perspektive auf Geschichte, in: Zeithistorische Forschungen, Online Ausgabe 3 (2006) http://www.zeithistorische-forschungen.de /16126041-Martschukat-2-2006 [letzter Aufruf am 10.10.2013].

86

Harper, Ida Husted (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, New York 1922, S. 178f.

87

Addams, Jane, Why Women Should Vote. 1915. Modern History Sourcebook. http://www.fordham.edu/halsall/mod/1915janeadams-vote.html [letzter Aufruf am 23.01.2013].

92 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

Weiblichkeit wurde aber nicht nur mit Mütterlichkeit gleichgesetzt, sondern auch mit whiteness gekoppelt. Die Suffragetten identifizierten sich, wie bereits erwähnt, zunehmend als »mothers of the race« und argumentierten im Kontext der Diskurse um Zivilisation und evolutionären Fortschritt. Am deutlichsten wird dies in den Schriften der prominentesten Intellektuellen und Feministin jener Zeit, Charlotte Perkins Gilman.88 In ihrem vielbeachteten Werk »Women and Economics«, einem Plädoyer für die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen, vertrat Gilman die These, gerade die Gleichstellung von Mann und Frau sei zur Perfektionierung der weißen Rasse zwingend notwendig, und sprach sich daher für das suffrage movement aus.89 Nicht gender sei der entscheidende Faktor für zivilisatorischen Fortschritt, sondern race, außerdem sei es gerade das weibliche Element, das eine Rasse voranbringe, da Frauen normalerweise die Reproduktion kontrollierten.90 Weiter führte Gilman aus, dass jedoch vor langer Zeit (weiße) Männer Frauen gewaltsam in eine unnatürliche, parasitäre Existenz gezwungen hätten, weshalb nun ihre ursprünglichen Stärken verkümmert seien – was die Entwicklung der (weißen) Rasse gefährde.91 Dass sie grundsätzlich von der Überlegenheit der weißen, angelsächsischen Rasse überzeugt war, wird an mehreren Stellen ihrer Publikation deutlich.92 Sie argumentiert durchgehend biologistisch-rassistisch, wobei sie sich insbesondere gegen »miscegenation« ausspricht.93 Zudem evozierte sie mit der Figur des primitiven Vergewaltigers, der in grauer Vorzeit entdeckt habe, dass es kräftesparender sei, Gewalt gegen die Frau statt gegen einen Konkurrenten anzuwenden, das rassistische Bild vom »Negro rapist«.94 Angesichts der Markierung Schwarzer als »primitive/savage« und des im Rahmen des Zivilisationsdiskurses konstruierten Stereotyps vom »Negro

88

Vgl. Bederman, Manliness, S. 121-169.

89

Perkins Gilman, Charlotte, Women and Economics. A Study of the Economic Relation Between Men and Women as a Factor in Social Evolution, Mineola 1998 [1898], S. 71 f., 83, 167.

90

»The duty of the mother is […] to build up and improve the human race through her

91

Ebd., S. 23, 31 f., 90 f., 163. Ihr häufiger Verzicht auf die Adjektive »white« oder

enormous power as mother«, betont sie. Ebd., S. 55, 93. »anglo-saxon« entspricht dem damaligen Sprachgebrauch unter weißen, angelsächsischen U.S.-Amerikaner_innen: »The race« dürfte also von Gilmans Leser_innenschaft als »white, anglo-saxon protestant« verstanden worden sein. Vgl. Fn. 41. 92

»The Anglo-Saxon blood […] is the most powerful expression of the latest current of fresh racial life from the north«, schreibt sie beispielsweise, s. Perkins Gilman, Women and Economics, S. 73.

93

»Marry an Anglo-Saxon to an African or Oriental, and their child has a dual nature«,

94

Ebd., S. 31.

warnt sie, s. ebd., S. 163f.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 93

rapist«, der es auf die weiße Weiblichkeit abgesehen habe, war dies laut Bederman ein Bild, das sicher verstanden wurde.95 Ein gutes Beispiel für die »race mother«-Argumentation ist auch Cady Stantons Artikel »Progress of American Women«. Da technischer Fortschritt und Arbeitsteilung Frauen zunehmend von reproduktiven Arbeiten befreiten, könnten sich diese auf ihre College-Bildung und eine Karriere in der öffentlichen Sphäre konzentrieren, erklärte sie 1900.96 Dass sich parallel nun auch die Zahl der Scheidungen erhöhe, sei keinesfalls ein negatives Zeichen sondern »the result of higher moral perceptions as to the mother’s responsibilities to the race. […] The more woman appreciates the influences in prenatal life, her power of molding the race, and the necessity for a pure, exalted fatherhood, the more divorces we shall have, until girls enter this relation with greater care and wisdom«.97

Sie propagierte also nicht etwa das Recht auf intellektuelle oder sexuelle Selbstverwirklichung, sondern argumentierte streng eugenisch. Es sei die Pflicht der Frauen, durch sexuelle Selektion die geeignetsten Partner zu finden, und dazu benötigten sie eben die Freiheit, ›defizitäre Exemplare zu reklamieren‹.98 Offenbar um sicherzugehen, dass der von ihr beschriebene Prozess weiblicher Emanzipation richtig bewertet wurde, suggerierte sie am Ende ihres Artikels eine Verbindung zum naturwissenschaftlichen und medizinischen Fortschritt.99 In ihrem Artikel »Woman and the Suffrage« argumentierte die Suffragette Julia Ward Howe 1909 offen rassistisch gegen die »newly enfranchised men«100,

95

Bederman, Manliness, S. 142, 147.

96

Schon hier wird klar, dass sie weiße, bürgerliche Frauen meint. Stanton, Elizabeth Cady, Progress of American Women, in: The North American Review 171 (1900), Nr. 529, S. 904-907, S. 904 f.

97

Stanton, Progress of American Women, S. 906.

98

Die Defizite der Männer sieht sie vor allem auf der moralischen Ebene. Ebd.

99

»In place of witchcraft, astrology and fortune-telling, we now have phrenology, astronomy and physiology; instead of famine, leprosy and plague, we owe to medical science a knowledge of sanitary laws.« Ebd., S. 907.

100 Sie bezieht sich hier auf das 1870 im 15. Verfassungszusatz endgültig festgeschriebene Wahlrecht für schwarze Männer. Die im Vorfeld diskutierte Frage, ob man das Wahlrecht für schwarze Männer unterstützen oder auf einem universellen Wahlrecht beharren sollte, führte 1869 zur Spaltung der weißen Frauenbewegung in die »American Woman Suffrage Association« um Henry Ward Beecher und Lucy Stone (AWSA) und die »National Woman Suffrage Association« (NWSA) um Elizabeth C. Stanton und Susan B. Anthony, die bis 1890 dauern sollte. Die NWSA war strikt gegen einen Verfassungszusatz, der Frauen nicht berücksichtigte, und gerade Stanton äußerte sich damals bereits ähnlich rassistisch über Schwarze wie Howe 1909.

94 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

die sie pauschal als »ignorant mass […] generally illiterate and of low-morality« charakterisierte. Sie fragte: »Should they be, simply on account of sex, be invested with a power and dignity withheld from women, who at that time were unquestionably better fitted to intervene in matters of government than men could be who for many generations past had been bought and sold like cattle, men who would have the whole gamut of civilization to learn by heart before they could have any availing knowledge of what a vote should really mean?«101

Nicht genug, dass Schwarze über Generationen »wie Vieh verkauft« worden waren – nun disqualifizierte sie diese Tatsache in den Augen der weißen, bürgerlichen Suffragette als Wähler. Sie verlangte von ihnen nichts weniger, als sich eben jene weiße Idee von Zivilisation anzueignen, auf deren Basis sie vorher dehumanisiert und in Gefangenschaft gehalten worden waren und weiterhin diskriminiert wurden. Wenn Howe am Ende des Artikels »so sad and strange a gap in the construction of our political morality« beklagte, meinte sie dann auch nicht etwa diesen menschenrechtlichen Missstand, sondern allein den Ausschluss der bürgerlichen weißen Frauen vom Wahlrecht, die sie zur Betonung ihrer Schlüsselfunktion im Bereich der Reproduktion von Familie, Rasse und Nation glorifizierend »august company of mothers« und »natural guardians of childhood« nennt.102 Aus heutiger Sicht mag es widersprüchlich erscheinen, dass Howe diesen rassistischen Ausführungen das folgende Statement voranstellt: »I did and do believe in equal civic rights for all human beings, without regard to race […]«.103 Doch innerhalb des komplexen Zivilisationsdiskurses ergab diese parallele Verwendung egalitärer und rassistischer Argumente Sinn, wie Amidon am Beispiel Carrie Catts gezeigt hat. Catt teilte offensichtlich Blackwells Vorstellung vom evolutionären Fortschritt, nach der auch ›rückständige‹ Rassen durch Assimilierung (eines fernen Tages) eine Zivilisationsstufe erreichen könnten, die ihnen einen gleichberechtigten Status innerhalb des staatsbürgerlichen Kollektivs verschaffen würde. Die Forderung, diese Rassen müssten zunächst die Überlegenheit der Weißen anerkennen und diesem Ideal nacheifern, war für sie kein Rassismus, sondern entsprach ihrem Verständnis von Zivilisation. Dass, wie Newman betont, alle Suffragetten diese egalitaristische Vision teilten, erklärt auch dann, wenn das ›alle‹ in dieser Aussage zu relativieren wäre, argumentative Widersprüche. Ihr ist auf jeden Fall in dem Punkt zuzustimmen, dass sich die Frauen als »epitome of social evolutionary development« zu präsentieren versuchten.104 Dafür spricht, dass die weißen Suffragetten Gilmans Vorstellung, das Vgl. Dudden, Faye E., Fighting Chance. The Struggle Over Woman Suffrage and Black Suffrage in Reconstruction America, Oxford/New York 2011. 101 Ward Howe, Julia, Woman and the Suffrage. The Case for Woman Suffrage, in: The American Journal of Nursing 9 (1909) 8, S. 559-566, S. 560. 102 Ebd., S. 560. 103 Ebd., S. 559. 104 Vgl. Amidon, Carrie Catt, S. 309 ff.; Newman, White Women’s Rights, S. 20.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 95

weibliche Element einer Rasse sei das ›zivilisierende‹, teilten und ihrer Argumentation zugrunde legten. Dies entspricht auch Bedermans These, dass es eine Vielzahl widersprüchlicher Vorstellungen von ›Zivilisation‹ gab, je nachdem, in welcher Machtstrategie das Konzept verwendet wurde.105 Sneider und Newman haben bereits dargelegt, wie weiße, bürgerliche Suffragetten die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend expansive Außenpolitik der USA rechtfertigten und sich als selbsternannte ›Botschafterinnen der Zivilisation‹ profilierten. Sie grenzten sich über race von den Bewohner_innen annektierter Inselstaaten ab, die sie reinsten Gewissens als »our new possessions« bezeichneten,106 fühlten sich den dortigen Frauen aber über gender verbunden. So forderten sie zum Beispiel 1899 das Wahlrecht für die Frauen auf Hawaii und 1902 für Frauen auf den Philippinen, da nur durch weiblichen Einfluss die dortigen »backward peoples« zivilisiert werden könnten.107 Die oben genannte egalitaristische Version des Diskurses um evolutionären Fortschritt wird im sechsten Band von »The History of Woman Suffrage« deutlich, in dem der Beitrag der afroamerikanischen Suffragetten im Kampf um das Frauenwahlrecht in Tennessee gelobt und die Verbundenheit über gender betont wird: »They kept faith with the white women even when some of their men sold out the night before to a notorious political rounder. They proved that they were trying to keep step with the march of progress and with a little patience, trust and vision the universal tie of motherhood and sisterhood can and will overcome the prejudice against them as voters.«108

Solch wichtige Differenzierungen ändern natürlich nichts an einer historischen Bewertung des weißen suffrage movement als rassistisch. Zentrale Mittel im Kampf um Emanzipation und demokratische Teilhabe, in der sicherlich ein feministisches Moment gesehen werden kann, waren die unkritische Beteiligung an der rassistischen Unterdrückung von Schwarzen und insbesondere der Ausschluss von schwarzen Frauen aus der eigenen Bewegung. Eine Kooperation mit diesen lehnten die weißen Suffragetten weitestgehend ab und darüber hinaus distanzierten sie sich explizit von deren antirassistischem Widerstand. 1903 verkündete die NAWSA-Führung auf der »National American Convention« in New Orleans die »state’s rights doctrine«. Die NAWSA-Gruppierungen der Einzelstaaten sollten zunächst in ihren Staaten für das Frauenwahlrecht kämpfen und unterlägen dabei keinerlei Vorgaben, insbesondere in Hinblick auf ihre Haltung zur race-Frage. Außerdem sei es das alleinige Ziel der NAWSA, den Ausschluss vom Wahlrecht aufgrund des Geschlechts zu beenden Wenn Staaten dagegen den 105 Bederman, Manliness, S. 23 f. 106 Vgl. Anthony, Susan B./Harper, Ida Husted (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 4, Rochester 1922, S. 328-333. 107 Vgl. Ebd., Newman, White Women’s Rights, S. 52-55, 182; Sneider, Suffragists, S. 123. 108 Harper, Ida Husted (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 6, New York 1922, S. 606.

96 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

Zugang zum Wahlrecht mithilfe von anderen Kriterien einschränkten, sei das deren Sache.109 Diese Strategie, die unverhohlen der »white supremacy«-Agenda der Südstaatlerinnen entgegen kam, sollte die »southern ladies«, die eine Generation lang gezögert hatten, sich der Bewegung anzuschließen, endgültig für die gemeinsame Sache gewinnen.110 So bot man auf der erwähnten »National American Convention« 1903 Belle Kearney eine Plattform. Die prominente Suffragette aus Mississippi sah sich dem Erhalt der »white supremacy« ebenso verpflichtet wie der Sache der Frauen: »The enfranchisement of women would ensure immediate and durable white supremacy […]. The civilization in the North is threatened by the influx of foreigners with their imported customs […]. Some day the North will be compelled to look to the South for redemption from those evils on account of the purity of its Anglo-Saxon blood, the simplicity of its social and economic structure […]. Just as surely as the North will be compelled to turn to the South for the nation’s salvation, just so surely will the South be compelled to look to its Anglo-Saxon women as the medium through which to retain the supremacy of the white race over the African.«111

Sie rechnete in der Rede außerdem vor, dass die Stimmen der bürgerlichen weißen Frauen die Stimmen von Afroamerikaner_innen und Immigrantin_innen ausgleichen würden und reduziert das Frauenwahlrecht auf ein Mittel, diese Bevölkerungsgruppen am Boden der Gesellschaft und das angelsächsische Blut ›rein‹ zu halten. Ein zweifellos schlagendes Argument angesichts des machtvollen »race suicide«-Diskurses. Sie imaginierte die weißen, bürgerlichen Frauen, insbesondere die der Südstaaten, als Schlüsselfiguren in einem vermeintlichen Verteidigungskampf der weißen, angelsächsischen Rasse. Für Kearney verkörperten Schwarze und new immigrants eben jene ›schädlichen‹ Untergruppen innerhalb der Gesellschaft, die das Wohl der ›guten‹ Bevölkerung bedrohen. Sie forderte den Norden auf, sich ein Beispiel am Süden und der »simplicity of its social and economic structure« zu nehmen, wobei sie auf das Jim-Crow-System anspielte.112 Im Anschluss an Kearneys Rede distanzierte sich Carrie Catt von dem ag-

109 Harper (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, S. 59. 110 Vgl. Gilmore, Gender, S. 210; Green, Elna C., Southern Strategies. Southern Women and the Woman Suffrage Question, Chapel Hill/London 1997, S. 2; Kraditor, Ideas, S. 163-166; Newman, White Women’s Rights, S. 6; Terborg-Penn, African American Women, S. 56, 118 ff; dies., Discrimination Against Afro-American Women in the Woman’s Movement, 1830-1920, in: Sharon Harley/Rosalyn Terborg-Penn (Hrsg.), The Afro-American Woman. Struggles and Images, Port Washington/London 1978, S. 17-27; Sneider, Suffragists, S. 96 f, 124 f. 111 Harper (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, S. 82 f. 112 Um die freien Schwarzen auch nach dem Bürgerkrieg am Boden der Gesellschaft zu halten, etablierten die Südstaaten während der Reconstruction ein rigides System der Rassentrennung, das alle Lebensbereiche erfasste. Schwarze wurden unter anderem

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 97

gressiven Rassismus der Südstaatlerin und warnte vor Überheblichkeit: »The Anglo-Saxon race is the dominant race today, but things may change. The race that will be dominant through the ages will be the one that proves itself the most worthy […]«.113 Entsprechend ihrem sozialdarwinistisch geprägten Verständnis von evolutionärem Fortschritt114 hielt sie es für falsch, sich auf der bisher erreichten Entwicklungsstufe ›auszuruhen‹. Besser solle man sich auf (moralische) Selbstverbesserung konzentrieren. Elna Green betont, die NAWSA habe sich von der allzu offen rassistischen Rhetorik einzelner Südstaatlerinnen distanziert, auch sei Kearney eine Ausnahmeerscheinung gewesen – die meisten Südstaatlerinnen hätten die argumentative Kopplung von Frauenwahlrecht und »white supremacy« vermieden.115 Dafür würde Catts abwägende Haltung sprechen. Andererseits hatte Kearneys offenbar einen guten Stand in der NAWSA, denn in »The History of Woman Suffrage« wurde sie als »Mississippi’s famous orator« gelobt und vermerkt, ihre Rede sei »enthusiastically received« worden.116

F RAUENEMANZIPATION UND A NTIRASSISMUS – DIE SCHWARZEN S UFFRAGETTEN Die Kämpfe der schwarzen Frauenrechtlerinnen können genau wie die der weißen als biopolitische Kämpfe verstanden werden. Sie fühlten sich aufgrund ihrer ›natürlichen‹ weiblichen Eigenschaften dem uplift ihrer Rasse verpflichtet und erschlossen sich als Sozial- und Moralreformerinnen neue Räume im öffentlichen Bereich.117 Ihr Widerstand gegen ihre Unterdrückung als Frauen war un-

wirtschaftlich und bildungspolitisch benachteiligt, an der Ausübung ihres Wahlrechts gehindert und mussten zudem mit der permanenten Gefahr leben, bei völliger Straffreiheit der Täter vergewaltigt, verletzt oder gelyncht zu werden. Die »Jim Crow laws«, benannt nach einem bekannten »blackface«-Charakter aus einer »Minstrel Show«, sicherten die Entrechtung der Schwarzen juristisch ab. Zur Entwicklung des Jim-Crow-Systems in der Progressive Era vgl. Southern, Progressive Era, S. 6-42. 113 Harper (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, S. 83. 114 Amidon, Carrie Catt, S. 312. 115 Green, Southern Strategies, S. 10f. 116 Harper (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, S. 82 f. 117 Vgl. Gordon, Linda, Black and White Visions of Welfare. Women’s Welfare Activism 1890-1945, in: The Journal of American History 78 (1991) 2, S. 559-590; Carlton-LaNey, Iris/Hodges, Vanessa, African American Reformers’ Mission: Caring for Our Girls and Women, in: Affilia 19 (2004) 2, S. 257-272; Neverdon-Morton, Advancement of the Race; Shaw, Stephanie J., What a Woman Ought to Be and Do. Black Professional Workers During the Jim Crow Era, Chicago/London 1996;

98 | J ULIA H EIDELBERG /A NA R ADIC

trennbar mit dem gegen Rassismus verbunden und fand innerhalb der Diskurse um zivilisatorischen Fortschritt statt, wie Bederman dies am Beispiel von Ida B. Wells gezeigt hat.118 Dem phantasmatischen Konstrukt des primitiven schwarzen Vergewaltigers weißer Frauen, den auf grausamste Weise zu Tode zu foltern ›Ehrensache‹ der ›zivilisierten‹ weißen Männer war,119 entsprach im hegemonialen Zivilisationsdiskurs die Inszenierung weißer Weiblichkeit als heilig, schützenswert und schwach. Die zahllosen realen Vergewaltigungen schwarzer Frauen durch weiße Männer hingegen wurden dadurch legitimiert, dass schwarze Weiblichkeit als lüstern, schmutzig und körperlich kraftvoll imaginiert wurde.120 Doch gerade dieses grausame Mittel der sozialen Kontrolle und die damit verbundene Abwertung schwarzer Weiblichkeit zeige, so argumentierte Wells 1895 in ihrer einflussreichen Lynching-Dokumentation »A Red Record« (1892-1894), den Mangel an Zivilisiertheit der weißen Männer: »To justify their own barbarism they assume a chivalry which they do not possess. True chivalry respects all womanhood […]. Virtue knows no color line […]«.121 In ihren Berichten von Lynchmorden stellte sie die ehrbare, bürgerliche Lebensführung der Opfer dem Sadismus und der Rohheit des Lynchmobs gegenüber. Dass sie das Vorgehen der Lynchmörder durchaus als repräsentativ für die weiße Rasse ansah, wird deutlich, wenn sie schreibt: »Never in the history of civilization has any Christian people stooped to such shocking brutality and indescribable barbarism […].«122 Indem sie dem ›christlichen Volk‹ der Weißen präzedenzlose Barbarei vorwarf, zeichnete sie ein Szenario, in dem die Weißen die zivilisierte Welt schockten und nicht voranbrachten. Desweiteren zeigte Wells an gut dokumentierten Fällen, dass schwarze Frauen und Mädchen tatsächlich oft Opfer sexualisierter Gewalt

Smith, Susan L., Sick and Tired of Being Sick and Tired. Black Women’s Health Activism in America, 1890-1950, Philadelphia 1995. 118 Bederman, Manliness, S. 45-76. 119 Vgl. Brundage, W. Fitzhugh, Lynching in the New South. Georgia and Virginia,1880-1930, Urbana 1993; Hodes, Martha, The Sexualization of Reconstruction Politics. White Women and Black Men in the South After the Civil War, in: Journal of the History of Sexuality 3 (1993) 3, S. 402-417; Holden Smith, Barbara, Lynching, Federalism, and the Intersection of Race and Gender in the Progressive Era, in: Yale J.L. & Feminism 31 (1996), S. 31-78. 120 Bederman, Manliness, S. 46-50; hooks, Ain’t I a Woman, S. 52-62. 121 Wells, Ida B., A Red Record. Tabulated Statistics and Alleged Causes of Lynchings in the United States, 1892-1893-1894, Chicago 1895, in: Jaqueline Jones Royster (Hrsg.), Southern Horrors and Other Writings. The Anti-Lynching Campaign of Ida B. Wells, 1892-1900, Boston/New York 1997, S. 73-157, hier S. 80. 122 Ebd., S. 90 f.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 99

durch weiße Männer geworden seien, wohingegen der Vergewaltigungsvorwurf bei Lynchings in der Regel vorgeschoben sei.123 Um die »true womanhood« als rassistisches Konstrukt zu entlarven, gaben sich schwarze Frauen oft betont damenhaft und bemühten sich, die der weißen »southern lady« zugeschriebenen Tugenden in ihrer Person zu verkörpern.124 Shirley J. Carlson hat jedoch – zumindest für die schwarze community in Illinois – gezeigt, dass dabei keinesfalls das Ideal der »true woman« einfach übernommen wurde. In der Kombination aus viktorianischen weiblichen Tugenden mit Eigenschaften wie Stärke, Intelligenz und Selbstbewusstsein wurde ein eigenständiges schwarzes Frauenideal konstruiert.125 Reformerinnen und Frauenrechtlerinnen wie Wells, die sich als Journalistin in einer Männer-Domäne behauptete, oder Anna Julia Cooper, die sich als Pädagogin und in der christlichen Sozialarbeit engagierte, verbanden die untadelige Erscheinung und die kultivierten Umgangsformen mit intellektuellem Widerstand und dem aktiven Engagement für ihre community.126 Auch in der Argumentation um Frauenrechte nahm der Widerstand gegen die Verknüpfung von Weiblichkeit mit whiteness, verbunden mit der Vereinnahmung des Zivilisationsbegriffs für die eigene Befreiung, einen zentralen Platz ein. Ein gutes Beispiel ist das 1891/92 publizierte Essay »Woman Versus the Indian« von Cooper. Darin befasste sich die Feministin mit dem JimCrow-System der Südstaaten, wobei sie die herrschende Auffassung von »Zivilisation« als »weiß« herausforderte: »America is large and must for some time yet endure its out-of-the-way-jungles of barbarism as Africa its uncultivated tracts of marsh and malaria«, schrieb sie.127 Für Cooper war die »racial segre-

123 Sie berichtet zum Beispiel vom Schicksal des Schwarzen »Eph. Grizzard« aus Nashville, Tennessee, der eine weiße Frau nur besucht hatte, jedoch der Vergewaltigung angeklagt worden war und letztendlich aus dem Gefängnis entführt und gelyncht wurde: »At the very moment when these civilized whites were announcing their determination to ›protect their wives and daughters‹, by murdering Grizzard, a white man was in the same jail for raping eight-year-old Maggie Reese, a colored girl. He was not harmed.« Das Wort »civilized« verwendet sie hier wie so oft sarkastisch. Wells, Red Record, S. 129. 124 hooks, Ain’t I a Woman, S. 55f. 125 Carlson, Shirley J., Black Ideals of Womanhood in the Late Victorian Era, in: The Journal of Negro History 77 (1992) 2, S. 61-73. 126 Gaines, Uplifting, S. 136-139; vgl. auch Schechter, Patricia A., Ida B. Wells-Barnett and

American

Reform,

1880-1930,

Chapel

Hill/London

2001;

Lemert,

Charles/Cooper, Anna Julia, The Colored Woman’s Office, in: ders./Esme Bhan (Hrsg.), The Voice of Anna Julia Cooper. Including A Voice From the South and Other Important Essays, Papers, and Letters, New York [u.a.] 1998, S. 1-43, hier S. 1-7. 127 Cooper, Woman Versus the Indian, 1891-92, in: Lemert/Bhan (Hrsg.), Voice, S. 88108, hier S. 93.

100 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

gation« ein Zeichen der Unzivilisiertheit der Südstaaten, die sie als überwindbares Hemmnis für die weitere Entwicklung des Landes ansah. Bei ihr war nicht race der Faktor für Zivilisiertheit, sondern die gesellschaftlichen Strukturen, der Umgang miteinander. Afrika, im hegemonialen Diskurs das Sinnbild für zivilisatorische Rückständigkeit aufgrund der dort lebenden Menschen, zog sie zwar als Vergleich heran, aber nur aufgrund der dortigen Probleme mit Malaria und Sümpfen. Um die ›Barbarei‹ im Süden zu verdeutlichen, berichtete sie unter anderem über die schmerzhafte Diskriminierung, die sie als schwarze Frau in Zügen erlebt habe, wenn sie es gewagt habe, im Abteil für Weiße Platz zu nehmen, wobei sie den Kontrast zwischen dem ungehobelten Verhalten der Schaffner und ihrer eigenen höflichen und eleganten Person hervorhob.128 Angesichts der segregierten Warteräume an Bahnhöfen, deren Schilder »FOR COLORED PEOPLE« und »FOR LADIES« die Abwertung schwarzer Weiblichkeit durch das Konstrukt der »southern lady« symbolisieren, und der »chain gangs«, die im Rahmen des »convict lease system« auf den Feldern von Weißen arbeiten mussten, empörte sie sich: »What a field for a missionary woman!«129 Cooper bot dem ›rückständigen‹ Süden nun ihre Dienste als Botschafterin der Zivilisation an, was nur als Kampfansage an den hegemonialen Weiblichkeitsdiskurs gelesen werden kann, in dem doch eben diese Rolle den weißen Frauen zugeschrieben wurde. Schließlich kritisierte sie die weiße Suffragettenbewegung dafür, dass sie den Rassismus der Südstaaten unterstütze und machte sich dabei auch einmal mehr über die »southern lady« lustig.130 Sie forderte weiße Frauen auf, mit schwarzen bzw. generell mit »women of color« zusammenzuarbeiten, statt sich an ihre Privilegien zu klammern: »It is not the intelligent vs. the ignorant woman; nor the white woman vs. the black, the brown, and the red, – it is not even the cause of woman vs. man. Nay, ’tis woman’s strongest vindication for speaking that the world needs to hear her voice […]. Woman in stepping from her pedestal of statue-like inactivity in the domestic shrine, and daring […] to help shape, mold, and direct the thought of her age, is merely completing the circle of the world’s vision.«131

Cooper warb also für weibliche Emanzipation, indem sie betonte, welch zentrale Rolle Frauen für die weitere Entwicklung der Menschheit spielten. Sie plädierte zwar, anders als die weißen Frauenrechtlerinnen, für eine »sisterhood«, stellte rhetorisch aber ebenfalls weibliches Verantwortungsbewusstsein in den Vorder128 Ebd., S. 92-95. Vgl. Welke, Barbara Y., When All the Women were White, and All the Blacks Were Men: Gender, Class, Race and the Road to Plessy, 1855-1914, in: Law and Historical Review 13 (1995) 2, S. 261-316, hier S. 268-271. 129 Cooper, Woman Versus the Indian, in: Lemert/Bhan (Hrsg.), Voice, S. 95. 130 »Lately a great […] movement […] based on the inherent right of every soul to its own highest development, I mean a movement making for Woman’s full, free and complete emancipation, has, after much courting, obtained the smile of the Southern woman – I beg her pardon – the Southern lady.« Ebd., S. 100. 131 Ebd., S. 107.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 101

grund, statt Gerechtigkeit für sich als Frau zu fordern. Dass sie sich stark mit der eigenen Nation identifizierte, geht aus ihrem Essay »Has America a Race Problem?« von 1892 hervor. »American civilization [will] be broader and deeper and closer to the purposes of the Eternal than any the world has ever seen«, erklärte sie darin. Zunächst müssten allerdings Rassismus und Klassismus überwunden werden.132 Für sie war zivilisatorischer Fortschritt nur mit weiblicher Gleichberechtigung denkbar, wie in ihrem bereits 1886 veröffentlichten Essay »Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race« deutlich wird. Darin führte sie aus, dass sie allein Europa und die USA für modern halte, da hier das Christentum die Gleichberechtigung der Frau und damit auch zivilisatorische Perfektion ermögliche.133 Weiter beschwor sie die »vital agency of womanhood in the regeneration and progress of a race« und »woman’s influence on social progress«.134 Da die schwarze Rasse durch Sklaverei und Unterdrückung noch in ihrer Entwicklung zurückliege, sei »the regeneration, the retraining of the race« Aufgabe der Afroamerikanerinnen.135 Dass einige schwarze Männer inzwischen akademische Karrieren vorweisen könnten, reiche nicht aus, solange die Mehrzahl der jungen Frauen (»the source of which the life-blood of the race is to flow«) sexuell von weißen Männern ausgebeutet würden, da Väter und Brüder sie nicht genügend beschützten.136 Auch in Coopers Weltbild erzogen also die Mütter die Töchter und die starken Väter beschützten deren ›Ehre‹. Wie im hegemonialen »race mother«-Diskurs forderte sie zwar eine Erweiterung des weiblichen Einflussbereiches, leitete aber die Bedeutung der Frauen von ihrer Rolle als Hüterinnen der Familie ab und hielt grundsätzlich an der heteronormativen Geschlechterordnung fest.137

132 »The supremacy of one race, – the despotism of a class or the tyranny of an individual can not ultimately prevail on a continent held in equilibrium by such conflicting forces and by so many races. […] the principles of true democracy are founded in universal reciprocity.« Cooper, Has America a Race Problem? If So, How Can It Best Be Solved?, 1892, in: Lemert/Bhan (Hrsg.), Voice, S. 121-133, hier S. 129 f. 133 Cooper, Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race, 1886, in: Lemert/Bhan (Hrsg.), Voice, S. 53-71, hier S. 58. 134 Ebd., S. 60. 135 Ebd., S. 62. 136 Ebd., S. 60 ff. 137 Ebd., S. 59-63. Gaines kommt zu dem Schluss, dass dies jedoch als Widerstandsstrategie gegen die Abwertung schwarzer Weiblichkeit im »true womanhood«-Diskurs gesehen werden muss. Gaines, Uplifting, S. 134 f. Trotzdem lautet sein Fazit über Cooper: »Such feminism (if the term is even appropriate in this context) was tethered to the social and cultural conservatism of uplift.« Ebd., S. 141. Berg dagegen nennt sie ohne Vorbehalt eine Feministin, da sie die Rolle schwarzer Frauen über die der »mother-woman« hinaus habe erweitern wollen, s. Berg, Mothers, S. 5.

102 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

Für das Wahlrecht argumentierten schwarze Suffragetten mit ihrer Mehrfach-Unterdrückung: Sie bräuchten das Wahlrecht mehr als irgendjemand sonst. Ausserdem sahen sie das politische Mitspracherecht als Mittel zum »uplift« ihrer Rasse.138 Die Opposition innerhalb der schwarzen community gegen das Frauenwahlrecht war dann auch wesentlich geringer als in der weißen Mehrheitsgesellschaft.139 Sie wurden von den meisten schwarzen Männern unterstützt, insbesondere von Anhängern des intellektuellen Bürgerrechtlers und Gründers der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP), W.E.B. Du Bois. Dieser war der Meinung, dass die Rasse vom Wahlrecht für schwarze Frauen nur profitieren könne.140 Im August 1915 ließ er führende Vertreter_innen der schwarzen community in The Crisis, der von ihm herausgegebenen Monatszeitschrift der NAACP, unter der Überschrift »Votes For Women. A Symposium by Leading Thinkers of Colored America« über das Frauenwahlrecht diskutieren.141 Obwohl der Titel ihres Beitrags »Votes for Mothers« anderes vermuten lässt, argumentierte Coralie Franklin Cook (Mitglied des Board of Education im District of Columbia) erstaunlich radikal. Zwar tauchte auch bei ihr der »public housekeeping«-Diskurs auf, wenn sie die öffentlichen Bereiche aufzählte, in denen weiblicher Einfluss vonnöten sei: »woman […] should feel responsible for the conduct of educational systems, charitable and correctional institutions, public sanitations and municipal ordinances […] control the presence of bar rooms and ›red-light-districts‹«.142 Doch selbst wenn sie ebenfalls die ›natürlichen‹ Mutterqualitäten betonte, setzte sie nicht auf das Bild der »race mother«: »As she serves that little one, there grows within her a passion to serve humanity; not race, not class, not sex, but God’s creatures.«143 Bedenkt man, dass diese Worte in der Hochphase des »scientific racism« geschrieben wurden, in der sich die meisten Menschen zuerst mit der eigenen Rasse identifizierten, ist ihre Sensibilität für die Schädlichkeit von race-, class- und gender-Grenzen bemerkens138 Terborg-Penn, African American Women, S. 55 ff.; zum »Black woman suffrage movement« vgl. Logan Alexander, Adele, Adella Hunt Logan, The Tuskegee Woman’s Club, and African Americans in the Suffrage Movement, in: Marjorie SpruillWheeler (Hrsg.), Votes For Women! The Woman Suffrage Movement in Tennessee, the South, and the Nation, Knoxville 1995, S. 71-104; Giddings, Paula, When and Where I Enter. The Impact of Black Women on Race and Sex in America, New York 1984, S. 119-131; Gilmore, Gender, S. 203-224; Terborg-Penn, African American Women. 139 Logan Alexander, Adella Hunt Logan, S. 81. 140 Gaines, Uplifting, S. 138; Gilmore, Gender, S. 211 f. 141 Special

Collections

&

University

Archives:

http://www.library.umass.edu/

spcoll/dubois/?page_id=893 [letzter Aufruf am 30.1.2012]. 142 Franklin Cook, Coralie, Votes for Mothers, in: The Crisis 10 (1915) 4, S. 184 f. Special Collections & University Archives. http://www.library.umass.edu/spcoll/ digital/dubois/VoteSymposium.pdf [letzter Aufruf am 30.1.2013]. 143 Ebd., S. 184.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 103

wert. Ein Weitblick, den sie im Übrigen mit Cooper teilte. Darüber hinaus erklärte sie: »Disfranchisement because of sex is curiously like disfranchisment because of color. It cripples the individual, it handicaps progress, it sets a limitation upon mental and spiritual development«.144 Hier verband sie die egalitaristische Gerechtigkeitsargumentation, die von weißen Suffragetten in den Jahren nach 1866 nur noch selten zu hören war, mit der Sorge um den Fortschritt der Gesellschaft. Im Gegensatz zu den meisten Suffragetten verlangte sie das Wahlrecht, weil alles andere ungerecht und einer Demokratie unwürdig sei. Radikales Potenzial hatte vor allem ihre Frage: »I wonder if anybody in all this great world ever thought to consider man’s rights as an individual, by his status as a father? Yet you ask me to say something about ›Votes for Mothers‹, as if mothers were a separate and peculiar people«.145 Dieser Twist gleich am Anfang ihres Beitrags zeigt, dass sie, obgleich sie anschließend innerhalb des Mutterdiskurses argumentierte, den Sexismus erkannt hatte, welcher der Reduzierung von Frauen auf ihre reproduktive Funktion zugrunde lag. Üblich war das auch unter schwarzen Suffragetten sicher nicht. In dem Artikel »Votes for Children«, einem weiteren Beitrag zur Diskussion in The Crisis, brachte Carrie Clifford (Ehrenpräsidentin der Federation of Colored Women’s Clubs in Ohio) dann auch das scheinbar unvermeidliche Argument, dass mit dem Frauenwahlrecht Kinder besser geschützt werden könnten: »Yet it is the great motherheart reaching out to save her children from war, famine and pestilence […] that induces her to demand ›Votes for Women‹ knowing well that it is really a campaign for ›Votes for Children‹«. Ebenso wie die weißen Suffragetten setzte sie ganz auf das Bild der »race mother« und betonte, »woman is the chosen channel through which the race is to be perpetuated«.146 Eine wietere Gemeinsamkeit mit dem weißen suffrage movement war zudem das »public housekeeping«-Argument. Da sich schwarze Suffragetten aber bewusst waren, dass ihre Kompetenzen aufgrund ihrer Hautfarbe und ihres Geschlechts gleich doppelt angezweifelt wurden, kombinierten sie dieses Argument oft mit dem Hinweis darauf, welche Fortschritte schwarze Frauen gemacht hätten. In dem bereits 1912 in The Crisis erschienenen Artikel »Colored Women as Voters« von 1912 eröffnete die prominente »clubwoman«147 und Suffragette Adella Hunt Logan: 144 Ebd., S. 185. 145 Ebd., S. 184. 146 Clifford, Carrie W., Votes for Children, in: The Crisis 10 (1915) 4, S. 185. Special Collections & University Archives. http://www.library.umass.edu/spcoll/digital/ dubois/VoteSymposium.pdf [letzter Aufruf am 30.01.2013]. 147 In »women’s clubs« und »associations« organisierten sich schwarze Frauen wie auch weiße Frauen und engagierten sich in vielfältigen Bereichen wie Moral, Gesundheit, Religion, Kultur, Bildung und Sozialwesen. Das Engagement schwarzer »clubwomen« war grundsätzlich mit dem Kampf gegen die rassistische Unterdrückung verbunden und erklärtes Ziel war der »uplift« ihrer Rasse insbesondere durch Bildung. Vgl. Blair, Karen J., The Clubwoman as Feminist. True Womanhood Rede-

104 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

»More and more colored women are studying public questions and civics. As they gain information and have experience in their daily vocations and in their efforts for human betterment they are convinced as many other women have long ago been convinced, that their efforts would be more telling if women had the vote.«148

Im Einklang mit dem hegemonialen Gender-Diskurs nahm sie die bestehende Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern als naturgegeben an und erklärte: »Good women try always to do good housekeeping«149. Sie betonte, dass Frauen aufgrund ihrer alltäglichen Erfahrungen für die Durchführung von Reformen zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten mindestens so qualifiziert seien wie »building inspectors, sanitary inspectors and food inspectors«150, schließlich wüssten sie am besten über die Missstände Bescheid. Weiter bräuchten sie das Wahlrecht, um ihre Kinder vor rassistischer Ungleichbehandlung in der Schule und vor Gericht schützen zu können. Ganz im Sinne des progressivism fuhr sie fort: »Not only is the colored woman awake to reforms that may be hastened by good legislation and wise administration, but where she has the ballot she is reported as using it for the uplift of society and for the advancement of the state«.151 Was sie von den rassistischen progressives unterschied, war ihre Idee von Egalität: »The colored American believes in equal justice to all, regardless of race, color, creed or sex, and longs for the day when the United States shall indeed have a government of the people, for the people and by the people – even including the colored people.«152

Der sarkastisch mit »even« eingeleitete Nachsatz zeigt, dass sie sich bewusst war, dass Weiße die bürgerliche Gleichheit auch dann erreicht sahen, wenn Schwarze weiter ausgeschlossen blieben. Schwarze Suffragetten versuchten immer wieder, sich mit den weißen zusammenzuschließen, doch selbst solch eindringliche Appelle wie Mary Church Terrells Rede »The Progress of Colored Women« vor der NAWSA 1898 wurden in der Regel ignoriert.153 In ihrer Rede versuchte die Frauenrechtlerin und erste Präsidentin der NACW, rassistische Vorurteile auszuräumen, indem sie die Entwicklung der schwarzen Frauen seit dem Ende der Sklaverei als zivilisatorische Fortschrittsgeschichte erzählte; gleichzeitig erinnerte sie die weißen Frauen, die

fined, 1868-1914, New York/London 1980; Washington Jones, Beverly, Quest for Equality. The Life and Writings of Mary Church Terrell, 1863-1954, New York 1990, S. 17-29. 148 Hunt Logan, Adella, Colored Women as Voters, 1912, in: Wheeler (Hrsg.), Votes, S. 149 f, hier S. 149. 149 Ebd. 150 Ebd. 151 Ebd. 152 Ebd., S. 150. 153 Terborg-Penn, African American Women, S. 132.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 105

sie »those of the dominant race«154 nannte, an ihre privilegierte Position. Sie betonte, weiße Frauen besäßen kein Monopol auf weibliche Würde mehr, und forderte Anerkennung dafür, dass sich schwarze Frauen trotz ihrer beispiellosen Diskriminierung Bildung und weibliche Tugenden angeeignet hätten: »I hope, that the progress they have made and the work they [colored women] have accomplished will bear a favorable comparison at least with that of their more fortunate sisters […]. For, not only are colored women with ambition and aspiration handicapped on account of their sex, but they are everywhere baffled and mocked on account of their race.«155

Frauen, die wie sie dem schwarzen Bürgertum angehören, seien sich der Verantwortung bewusst, die ihre Privilegien mit sich brächten. Ihr erklärtes Ziel sei es, den ungebildeten und armen Angehörigen ihrer Rasse beim sozialen und moralischen Aufstieg zu helfen und die Rasse insgesamt voranzubringen. Fast alle Errungenschaften im öffentlichen Bereich, die sie auf das Engagement von Frauen zurückführte, gehörten in den Bereich Pflege, Fürsorge und Bildung. Das Vorhaben der NACW, weitere afroamerikanische Gratis-Kindergärten für die städtische community einzurichten, begründete sie mit den Worten: »[…] as an organization of women nothing lies nearer the heart of the National Association than the children«156, und assoziierte damit Weiblichkeit mit mütterlicher Fürsorge. Auch sonst betonte sie die Ebene der Reproduktionsarbeit: »More homes, better homes and purer homes«, sichergestellt durch gebildete Mütter, die den »gospel of cleanliness« verinnerlicht hätten, seien zentral für den weiteren Fortschritt.157 Einmal mehr wurde hier also die biopolitische »race mother«-Rhetorik verwendet. Terrell beschrieb, wie schwarze »clubwomen« in den Südstaaten den weniger gebildeten Frauen auf den Plantagen beibrächten, wie man hauswirtschaftliche Arbeiten nach Methode verrichtet und ihnen Vorträge über die richtige Kindererziehung und »social purity«158 hielten. Propagiert wurde demnach das für 154 Church Terrell, Mary, The Progress of Colored Women. 1898. Gifts of Speech. Women’s Speeches From Around the World, s. http://gos.sbc.edu/t/terrellmary.html [30.01.2013]. 155 Ebd. 156 Ebd. 157 Ebd.. 158 Eng verknüpft mit dem Feldzug gegen Alkohol und Saloons war »social purity« ein zentrales Anliegen sowohl weißer als auch schwarzer Reformerinnen. Weibliche Sexualität zu kontrollieren und für die Reproduktion der eigenen Rasse nutzbar zu machen, war das biopolitische Ziel. Man versuchte dazu insbesondere junge Mädchen der Arbeiterschicht, die als besonders anfällig für unmoralische Angebote galten, entsprechend viktorianischer Ideale zu Keuschheit und Tugend zu erziehen und Teenagern beiderlei Geschlechts einen eugenischen Sinn für Sexualhygiene zu vermitteln. Außerdem kämpfte man innerhalb des »social hygiene«-Diskurses gegen Prostitution und Rotlichtbezirke und versuchte so, ›gefallene Frauen‹ zu retten und

106 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

die Progressive Era so typische »scientific housekeeping«, effizientes Haushaltsmanagement nach Methoden der tayloristischen Industrieproduktion, und die »scientific motherhood«, Kinderpflege nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen.159 Trotzdem die Lebensumstände in den ländlichen Südstaaten so schädlich für die Tugend und Keuschheit vor allem junger Frauen seien, hätten Statistiken gezeigt, dass die »immorality«-Rate unter schwarzen Frauen niedriger sei als die unter europäischen Frauen, triumphierte Terrell.160 Ihr Fokus auf Moral und »social purity« und effiziente Haushaltsführung war genauso typisch für den progressivism – und für die Biopolitik der Progressive Era – wie ihre Berufung auf ›objektive‹ Statistiken, die ihr als das geeignetste Mittel erschienen, den Fortschritt der schwarzen Frauen zu belegen: »Since there is such an imperativ need of statistics, bearing on the progress, possessions and proweth of colored women, the National Association has undertaken to secure this data of such value and importance of the race«.161 Genau wie Cooper kritisierte sie die Rassentrennung in den Südstaaten und insbesondere das »convict lease system« in Georgia als »obnoxious« und »barbarous«.162 Damit betonte auch sie, dass Zivilisiertheit nichts mit der Rasse zu tun habe und forderte ein Ende der Bevormundung und Unterdrückung: »Seeking no favors because of our color, nor patronage because of our needs, we knock at the bar of justice, asking an equal chance.«163

S CHLUSSBETRACHTUNG Es ist nicht unser Ziel, zu bestimmen, ob die damaligen Suffragetten aus heutiger Sicht feministisch zu nennen sind, vielmehr soll hier die gängige Bezeichnung des first-wave feminism verkompliziert werden. Zwar erkämpften Suffragetten das Wahlrecht letztlich für beide, schwarze und weiße Frauen, und erweiterten damit ihren Handlungsspielraum in der öffentlichen Sphäre. Letztendlich wurde aber eine heteronormative Geschlechterordnung betont und als Grundlage für ihdie Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten zu verhindern. Vgl. Luker, Kristin, Sex, Social Hygiene, and the State: The Double-Edged Sword of Social Reform, in: Theory and Society 27 (1998), S. 601-634; Pivar, Purity and Hygiene; Simmons, Christina, African Americans and Sexual Victorianism in the Social Hygiene Movement, 1910-1940, in: Journal of the History of Sexuality 4 (1993) 1, S. 51-75. 159 Vgl. Apple, Rima D., Constructing Motherhood. Scientific Motherhood in the Nineteenth and Twentieth Centuries, in: Social History of Medicine 8 (1995) 2, S. 161178; Berch, Bettina, Scientific Management in the Home: The Empress’s New Clothes, in: Journal of American Culture 3 (1980), S. 440-445. 160 Church Terrell, The Progress of Colored Women. 161 Ebd. 162 Ebd. 163 Ebd.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 107

re Selbstinszenierung als »race mothers« und »public housekeepers« propagiert. Die Frauen der Jahrhundertwende profilierten sich als progressives durch ihr Engagement in ›typisch‹ weiblichen Bereichen wie dem städtischen Reformwesen, der Überwachung von Gesundheit und Moral sowie dem Schutz und der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Wenn sie ihre Mutterrolle betonten, war ihr biopolitisches Optimierungsstreben nicht nur auf die eigene Familie, sondern auch auf die Bevölkerung gerichtet und sie identifizierten sich mit ihrer Nation. Um deren weiteren Fortschritt sicherzustellen, wurde weibliche Emanzipation bis zu einem gewissen Maße als notwendig erachtet, denn erstens verstand man unter ›Fortschritt‹ die Erlangung bürgerlicher Gleichheit und demokratischer Teilhabe, wobei schwarze Frauen im Gegensatz zu den meisten weißen natürlich einen antirassistischen Gleichheitsbegriff hatten, und zweitens schrieb man den weiblichen Angehörigen einer Rasse die Schlüsselfunktion in deren Evolution zu. Im Gegensatz zu den weißen Frauen, die immer, wenn sie von the race sprachen, die weiße angelsächsische meinten, unterschied Cooper bereits in ihrem frühen Essay »Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race« zwischen der zentralen Rolle schwarzer Frauen für den uplift ihrer Rasse, die durch die rassistische Unterdrückung auch nach dem Ende der Sklaverei immer noch am Fortschritt gehindert werde, und der allgemeinen Zentralität von Weiblichkeit für jede Rasse; nicht zufällig verwendet sie ja auch den unbestimmten Artikel: »a race«. Daher kann ihre universale Formulierung als paradigmatisch für den biopolitischen Charakter der frühen Frauenbewegung gelten. Während Cooper bereits Ende des 19. Jahrhunderts die Überwindung von race- und class-Grenzen propagierte und Terrell den Kontakt zur NAWSA suchte, grenzten sich weiße Suffragetten von den Kämpfen schwarzer Frauen ab und argumentierten im Einklang mit dem »scientific racism«-Diskurs ausschließlich für »white women’s rights«. Ihre Rolle als Hüterinnen des fittesten aller Genpoole und ihr Einfluss auf die diskursive Verknüpfung von Weiblichkeit mit whiteness verschaffte ihnen Geltung und ließ sie letztlich um den Preis der Exklusion nicht-weißer Frauen näher an die männlich besetzten Machtsphären heranrücken. Ihr Rassismus muss als Teil des Staatsrassismus und im Zusammenhang mit dem Prozess der Konstituierung moderner Nationalstaatlichkeit gesehen werden. In der Debatte um das Frauenwahlrecht wurde ab 1890 vor allem die Frage nach Zugehörigkeit zur ›exklusiven Volksgemeinschaft‹ verhandelt. Der von der Staatsmacht für die Einteilung der Menschen in ›Bürger_innen‹ und ›schädliche Elemente‹ benötigte biologisch-eugenische Rassismus war das Produkt biopolitischer Diskurse und kam somit aus der Bevölkerung selbst. Im Kontext biopolitischer Diskurse fand aber auch der Widerstand der schwarzen Frauen statt, die sich ebenfalls als Reformerinnen engagierten und dabei sowohl den Fortschritt ihrer Rasse als auch den der Bevölkerung als Ganzer im Blick hatten, dabei aber auf der Würde schwarzer Weiblichkeit beharrten und den Zivilisationsbegriff antirassistisch wendeten. Der Blick auf die frühe Frauenbewegung ist insofern ein gutes Beispiel dafür, dass Biopolitik auch widerstän-

108 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

dige Elemente hervorbringt.164 In jedem Fall rückten die Körper der Frauen in den Vordergrund: Im hegemonialen Diskurs waren weiße weibliche Körper ›gut‹, da sie den Fortbestand der Zivilisation garantierten, schwarze weibliche Körper waren ›schlecht‹, da sie für die Gefährdung derselben durch eine mögliche Rassenvermischung standen. Im Kampf um das Frauenwahlrecht hat der von race- und Nation-Diskursen durchzogene weibliche Körper eine ebenso entscheidende Rolle gespielt wie die in der Forschung oft beschriebene professionelle Lobby-Arbeit oder die hartnäckigen Demonstrationen vor dem Weißen Haus. Den 19. Verfassungszusatz, der in den Geschichtsbüchern immer wieder als Höhe- und Endpunkt einer mehr als sieben Jahrzehnte währenden Erfolgsgeschichte der Frauenbewegung beschrieben wird, war im Übrigen ein typisches Produkt der Progressive Era und weniger der gegen alle Widerstände ertrotzte Sieg. Die mit wissenschaftlichen, politischen und sozialen Fakten unterfütterte Argumentation und die sachliche, problemorientierte Rhetorik der Suffragetten wurde vom Großteil der Bevölkerung als die Sprache des Fortschritts verstanden, die man von den progressives kannte. In der Ära, die ihren Namen nicht ihrer tatsächlichen ›Fortschrittlichkeit‹ verdankt, sondern einem machtvollen Fortschrittsdiskurs, über den eine positive nationale Identität konstruiert wurde, bedeutete eine Sprache des Fortschritts insofern eine Sprache der Macht. Das Frauenwahlrecht passte zu der sich ausbildenden modernen Regierungsform, die Foucault mit seinem Konzept der Gouvernementalität beschrieben hat.165 Einerseits war der Verfassungszusatz selbst Ausdruck ›guten‹ Regierungshandelns, andererseits befähigte das Wahlrecht die Bürgerinnen, endlich auch als Bürgerinnen über die private Ebene hinaus Einfluss auf das Regierungshandeln zu nehmen. Gleichzeitig bedeutete das Wahlrecht für Frauen keine radikale gesellschaftliche Neuordnung. Weiße Männer blieben unverändert in ihrer Herrschaftsposition, weiße Frauen wurden zumindest de jure etwas besser gestellt, schwarze Frauen konnten wie ihre Männer durch die Rassentrennung weiterhin kontrolliert und zumindest im Süden an der Ausübung ihrer Rechte gehindert werden.166 Zuletzt traf die Selbstinszenierung der Suffragetten als Mütter der Nation in einer

164 »Foucaults Interesse an liberalen Regierungsformen führt auch zu einer veränderten Einschätzung von Widerstandsformen und Freiheitspraktiken, die er nun gewissermaßen als ›organischen‹ Bestandteil biopolitischer Strategien begreift. Die Macht, die sich auf die Lebensprozesse erstreckt und diese zu regulieren sucht, provoziert Widerstand.« Lemke, Biopolitik, S. 67f. 165 Keller spricht von einer »clean government school of thought«, zu der die Idee des Frauenwahlrechts ebenso gepasst habe wie die Regulierung der Wirtschaft, die Prohibition oder die Amerikanisierung der Immigrant_innen. S. Keller, Morton, Social and Economic Regulation in the Progressive Era, in: Milkis/Mileur (Hrsg.), Progressivism, S. 126-144, S. 139. 166 Vgl. Terborg-Penn, Overview, in: Gordon (Hrsg.), African American Women, S. 1023.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 109

Zeit tiefgreifender Veränderungen auf den Wunsch nach mehr Moral in der als korrupt empfundenen Gesellschaft.167 Erst die nächste Generation junger Frauen forderte – sicherlich auf der Grundlage der erkämpften Rechte – das Bild der »race mother« heraus und brachte die viktorianische Moral der Suffragetten im wahrsten Sinne des Wortes zum Tanzen.

L ITERATUR Addams, Jane, Why Women Should Vote (1915). Modern History Sourcebook. http://www.fordham.edu/halsall/mod/1915janeadams-vote.html [letzter Aufruf am 23.1.2013]. Amidon, Kevin S., Carrie Chapman Catt and the Evolutionary Politics of Sex and Race, 1885-1940, in: Journal of the History of Ideas 68 (2007) 2, S. 305328. Anthony, Susan B./Husted Harper, Ida (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Band 4, Rochester 1902. Apple, Rima D., Constructing Motherhood. Scientific Motherhood in the Nineteenth and Twentieth Centuries, in: Social History of Medicine 8 (1995) 2, S. 161-178. Baker, Paula, The Domestication of Politics: Women and American Political Society, 1780-1920, in: Linda Gordon (Hrsg.), Women, the State, and Welfare, Madison 1990, S. 55-91. Barnes, Earl, Woman’s Place in the New Civilization, in: Annals of the American Academy of Political and Social Science 56 (1914), S. 9-17. Bederman, Gail, Manliness & Civilization. A Cultural History of Gender and Race in the United States, 1880-1917, Chicago/London 1995. Berch, Bettina, Scientific Management in the Home: The Empress’s New Clothes, in: Journal of American Culture 3 (1980), S. 440-445. Berg, Allison, Mothering the Race. Women’s Narratives of Reproduction, 18901930, Urbana/Chicago 2002. Bischof, Eva/Engel, Elisabeth (Hrsg.), Colonialism and Beyond: Race and Migration from a Postcolonial Perspective, Berlin/Münster 2013. Blair, Karen J., The Clubwoman as Feminist. True Womanhood Redefined, 1868-1914, New York/London 1980. Brundage, W. Fitzhugh, Lynching in the New South. Georgia and Virginia, 18801930, Urbana 1993. Carlson, Shirley J., Black Ideals of Womanhood in the Late Victorian Era, in: The Journal of Negro History 77 (1992) 2, S. 61-73. Carlton-LaNey, Iris/Hodges, Vanessa, African American Reformers’ Mission: Caring for Our Girls and Women, in: Affilia 19 (2004) 2, S. 257-272. Carrie W. Clifford, Votes for Children, in: The Crisis 10 (1915) 4, S. 185. Chambers, John W., The Tyranny of Change. America in the Progressive Era 1890-1920, New York 1992.

167 Vgl. Mink, Lady, S. 96ff.

110 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

Church Terrell, Mary, The Progress of Colored Women (1898). Gifts of Speech. Women’s Speeches From Around the World. http://gos.sbc.edu/ t/terrellmary.html [letzter Aufruf am 30.1.2013]. Cooper, Anna J., Has America a Race Problem? If So, How Can It Best Be Solved? (1892), in: Charles Lermert/Esme Bhan (Hrsg.), The Voice of Anna Julia Cooper. Including A Voice From the South and Other Important Essays, Papers, and Letters, New York [u.a.] 1998, S. 121-133. Cooper, Anna J., Woman Versus the Indian (1891-92), in: Charles Lermert/Esme Bhan (Hrsg.), The Voice of Anna Julia Cooper. Including A Voice From the South and Other Important Essays, Papers, and Letters, New York [u.a.] 1998, S. 88-108. Cooper, Anna J., Womanhood: A Vital Element in the Regeneration and Progress of a Race (1886), in: Charles Lermert/Esme Bhan (Hrsg.), The Voice of Anna Julia Cooper. Including A Voice From the South and Other Important Essays, Papers, and Letters, New York [u.a.] 1998, S. 53-71. Cott, Nancy F., The Grounding of Modern Feminism, New Haven/London 1987. Davis, Angela Y., Women, Race & Class, New York 1983 [1981]. Dean, Mitchell, Governmentality. Power and Rule in Modern Society. Los Angeles [u.a.] 2010. Decker, Robert J., White Subjects, and Immigration Restriction in the United States, 1894-1924, in: Eva Bischof/Elisabeth Engel (Hrsg.), Colonialism and Beyond: Race and Migration from a Postcolonial Perspective, Berlin/ Münster 2013, S. 33-52. Degler, Carl N., In Search of Human Nature. The Decline and Revival of Darwinism in American Social Thought, New York/Oxford 1991. DuBois Central (Special Collections & University Archives). http://www. library.umass.edu/spcoll/digital/dubois/VoteSymposium.pdf [letzter Aufruf am 30.1.2013]. DuBois Ellen C., Feminism and Suffrage. The Emergence of an Independent Women’s Movement in America 1848-1869, Ithaca/London 1978. Dudden, Faye E., Fighting Chance. The Struggle Over Woman Suffrage and Black Suffrage in Recostruction America, Oxford/New York 2011. Dyer, Thomas G., Theodore Roosevelt and the Idea of Race, Baton Rouge/London 1980. Flanagan, Maureen A., Seeing With Their Hearts. Chicago Women and the Vision of the Good City, 1871-1933, Princeton/Oxford 2002. Foucault, Michel, Der Wille zum Wissen. Frankfurt a.M. 1983 [1977]. Foucault, Michel, Geschichte der Gouvernementalität (2 Bde.), Bd. 1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Vorlesungen am Collège de France 1977-1978, Frankfurt a.M. 2006 [2004]. Foucault, Michel, In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France 1975-1976, Frankfurt a.M. 2001 [1999]. Franklin Cook, Coralie, Votes for Mothers, in: The Crisis 10 (1915) 4, S. 184/185. Gaines, Kevin K., Uplifting the Race. Black Leadership, Politics, and Culture in the Twentieth Century, Chapel Hill/London 1996.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 111

Gerstle, Gary, American Crucible. Race and Nation in the Twentieth Century, Princeton/Oxford 2001. Giddings, Paula, When and Where I Enter. The Impact of Black Women on Race and Sex in America, New York 1984. Gilmore, Glenda E., Gender and Jim Crow. Women and the Politics of White Supremacy in North Carolina, 1896-1920, Chapel Hill 1996. Gordon, Linda (Hrsg.), Women, the State, and Welfare, Madison 1990. Gordon, Linda, Black and White Visions of Welfare. Women’s Welfare Activism 1890-1945, in: The Journal of American History 78 (1991) 2, S. 559-590. Green, Elna C., Southern Strategies. Southern Women and the Woman Suffrage Question, Chapel Hill/London 1997. Harley, Sharon/Terborg-Penn, Rosalyn (Hrsg.), The Afro-American Woman. Struggles and Images. Port Washington/London 1978. Hasian, Jr., Marouf A., The Rhetoric of Eugenics in Anglo-American Thought, Athens/London 1996. Hewitt, Nancy, From Seneca Falls to Suffrage? Reimagining a ›Master‹ Narrative in U.S. Women’s History, in: dies. (Hrsg.), No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Brunswick 2010. Hilkert Andolsen, Barbara, Daughters of Jefferson, Daughters of Bootblacks. Racism and American Feminism, Macon 1986. Hodes, Martha, The Sexualization of Reconstruction Politics. White Women and Black Men in the South After the Civil War, in: Journal of the History of Sexuality 3 (1993) 3, S. 402-417. Holden Smith, Barbara, Lynching, Federalism, and the Intersection of Race and Gender in the Progressive Era, in: Yale J.L. & Feminism 31 (1996), S. 31-78. hooks, bell, Ain’t I a Woman. Black Women and Feminism, London 1982. Hunt Logan, Adella, Colored Women as Voters (The Crisis, 1912), in: SpruillWheeler, Marjorie (Hrsg.), Votes For Women! The Woman Suffrage Movement in Tennessee, the South, and the Nation, Knoxville 1995, S. 147150. Husted Harper, Ida (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 5, New York 1922. Husted Harper, Ida (Hrsg.), The History of Woman Suffrage, Bd. 6, New York 1922. James, Jennifer C./Wu, Cynthia, Editors Introduction: Race, Ethnicity, Disability, and Literature: Intersections and Interventions, in: MELUS 31 (2006) 3, S. 313. Keller, Morton, Social and Economic Regulation in the Progressive Era, in: Sidney M. Milkis/Jerome M. Mileur (Hrsg.), Progressivism and the New Democracy, Amherst 1999, S. 126-144. Kraditor, Aileen, The Ideas of the Woman Suffrage Movement, 1890-1920, New York/London 1981 (1965). Lauer Schachter, Hindy, Women, Progressive Era-Reform and Scientific Management, in: Administration & Society 34 (2002) 5, S. 563-578. Lemert, Charles/Cooper, Anna Julia, The Colored Woman’s Office, in: ders./Esme Bhan (Hrsg.), The Voice of Anna Julia Cooper. Including A Voice

112 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

From the South and Other Important Essays, Papers, and Letters, New York [u.a.] 1998. Lemke, Thomas, Biopolitik zur Einführung, Hamburg 2007. Lemke, Thomas, Gouvernementalität und Biopolitik, Wiesbaden 2008. Logan Alexander, Adele, Adella Hunt Logan, the Tuskegee Woman’s Club, and African Americans in the Suffrage Movement, in: Spruill-Wheeler, Marjorie, Votes For Women! The Woman Suffrage Movement in Tennessee, the South, and the Nation, Knoxville 1995, S. 71-104. Luker, Kristin, Sex, Social Hygiene, and the State: The Double-Edged Sword of Social Reform, in: Theory and Society 27 (1998), S. 601-634. Lüthi, Barbara, Invading Bodies. Medizin und Immigration 1880-1920, Frankfurt/M 2009. Martschukat, Jürgen, Feste Banden lose schnüren »Gouvernementalität« als analytische Perspektive auf Geschichte, in: Zeithistorische Forschungen, Online Ausgabe 3 (2006) http://www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Martschukat-2-2006 [letzter Aufruf am 31.10.2013]. Marynik Palmer, Phyllis, White Women/Black Women: The Dualism of Female Identity and Experience in the United States, in: Feminist Studies 9 (1983) 1, S. 151-170. McCann, Carole R., Birth Control Politics in the United States, 1916-1945, Ithaca/London 1994. McDonagh, Eileen L., Race, Class, and Gender in the Progressive Era, in: Sidney M. Milkis/Jerome M. Mileur (Hrsg.), Progressivism and the New Democracy, Amherst 1999, S. 145-191. Mink, Gwendolyn, The Lady and the Tramp: Gender, Race, and the Origins of the American Welfare State, in: Gordon, Linda (Hrsg.), Women, the State, and Welfare, Madison 1990, S. 92-122. Neverdon-Morton, Cynthia, Advancement of the Race Through African American Women’s Organizations in the South 1895-1925, in: Gordon, Ann D. (Hrsg.), African American Women and the Vote, 1837-1965, Amherst 1997, S. 120-133. Neverdon-Morton, Cynthia, Afro-American Women in the South and the Advancement of the Race, 1895-1925, Knoxville 1989. Newman, Louise M., White Women’s Rights. The Racial Origins of Feminism in the United States. New York, Oxford 1999. Pascoe, Peggy, Miscegenation Law, Court Cases, and the Ideologies of ›Race‹ in Twentieth Century America, in: The Journal of American History 83 (1996) 1, S. 44-69. Perkins Gilman, Charlotte, Women and Economics. A Study of the Economic Relation Between Men and Women as a Factor in Social Evolution, Mineola 1998 [1898]. Petit, Jeanne D., The Men and Women We Want. Gender, Race, and the Progressive Era Literacy Test Debate, Rochester 2010. Pivar, David J., Purity and Hygiene. Women, Prostitution, and the »American Plan«, Westport 2002. Richardson, Riché, Black Masculinity in the U.S. South: From Uncle Tom to Gangsta, Athens 2010.

»W OMANHOOD : A V ITAL E LEMENT «

| 113

Roberts, Mary L., True Womanhood Revisited, in: Journal of Women’s History 14 (2002) 1, S. 150-155. Roosevelt, Theodore, Address Before the National Congress of Mothers, Washington, D.C., March 13th, 1905, in: Susan Groag Bell, Karen M. Offen (Hrsg.), Women, the Family, and Freedom: The Debate in Documents, Bd. 2: 1880-1950, Stanford 1983, S. 136-140. Roosevelt, Theodore, Sixth Annual Message, December 3rd,1906, in: Gerhard Peters/John T. Woolley, The American Presidency Project. http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=29547 [letzter Aufruf am 15.12.2012]. Rydell, Robert W., All the World’s a Fair. Visions of Empire at American International Expositions, 1876-1916, Chicago/London 1984. Sanger, Margaret, Woman and the New Race, New York 1920. Sarasin, Phillipp, Zweierlei Rassismus? Die Selektion des Fremden als Problem in Michel Foucaults Verbindung von Biopolitik und Rassismus, in: Stingelin, Martin (Hrsg.), Biopolitik und Rassismus, Frankfurt a.M. 2003, S. 55-79. Schechter, Patricia A., Ida B. Wells-Barnett and American Reform, 1880-1930, Chapel Hill/London 2001. Shaw, Stephanie J., What a Woman Ought to Be and Do. Black Professional Workers During the Jim Crow Era, Chicago/London 1996. Shpak Lissak, Rivka, Pluralism & Progressives. Hull House and the New Immigrants, 1890-1919, Chicago/London 1989. Simmons, Christina, African Americans and Sexual Victorianism in the Social Hygiene Movement, 1910-1940, in: Journal of the History of Sexuality 4 (1993) 1, S. 51-75. Smith, Susan L., Sick and Tired of Being Sick and Tired. Black Women’s Health Activism in America, 1890-1950, Philadelphia 1995. Sneider, Allison L., Suffragists in an Imperial Age. U.S. Expansionism and the Woman Question 1870-1929, Oxford/New York 2008. Southern, David, The Progressive Era and Race. Reaction and Reform, 19001917, Wheeling 2005. Spruill-Wheeler, Marjorie, Votes For Women! The Woman Suffrage Movement in Tennessee, the South, and the Nation, Knoxville 1995. Stanton, Elizabeth C. (Hrsg.), History of Woman Suffrage, Bd. 1, Oxford, 2010 [1881]. Stanton, Elizabeth C., Progress of American Women, in: The North American Review 171 (1900) Nr. 529, S. 904-907. Stingelin, Martin (Hrsg.), Biopolitik und Rassismus. Frankfurt a.M. 2003. Stoddard, Lothrop, The Rising Tide of Color Against White World-Supremacy, New York 1921. Stone Blackwell, Alice, Objections Answered (1915), in: Library of Congress (Hrsg.), Votes for Women: Selections from the National American Woman Suffrage Association Collection, 1848-1921, http://hdl.loc.gov/loc.rbc/rbnawsa.n835a [letzter Aufruf am 1.8.2013]. Stone Blackwell, Alice, Why Women Should Vote, o.D. [um 1900], in: Library of Congres (Hrsg.), Votes for Women: Selections from the National American Woman Suffrage Association Collection, 1848-1921, http://hdl.loc. gov/loc.rbc/rbnawsa.n835l [letzter Aufruf am 1.8.2013].

114 | J ULIA H EIDELBERG/A NA R ADIC

Terborg-Penn, Rosalyn, African American Women in the Struggle for the Vote, 1850-1920, Bloomington 1998. Terborg-Penn, Rosalyn, Discrimination Against Afro-American Women in the Woman’s Movement, 1830-1920, in: Harley, Sharon/Terborg-Penn, Rosalyn (Hrsg.), The Afro-American Woman. Struggles and Images, Port Washington/London 1978, S. 17-27. Ward Howe, Julia, Woman and the Suffrage. The Case for Woman Suffrage, in: The American Journal of Nursing 9/8 (1909), S. 559-566. Washington Jones, Beverly, Quest for Equality. The Life and Writings of Mary Church Terrell, 1863-1954, New York 1990. Welke, Barbara Y., When All the Women Were White, and All the Blacks Were Men: Gender, Class, Race and the Road to Plessy, 1855-1914, in: Law and Historical Review 13 (1995) 2, S. 261-316. Wells, Ida B., A Red Record. Tabulated Statistics and Alleged Causes of Lynchings in the United States, 1892-1893-1894, Chicago 1895, in: Jones Royster, Jaqueline, Southern Horrors and Other Writings. The Anti-Lynching Campaign of Ida B. Wells, 1892-1900, Boston/New 1997, S. 73-157. Wiebe, Robert H., The Search for Order 1877-1920, New York 1967.

»Herrin ihres eigenen Körpers«.1 Arbeiterinnen und die Sexualreformbewegung der Weimarer Republik V ERA K ÜPPER »Die Frauen sind es, nicht die Männer, die jetzt das landläufige Geschwätz über die Sexualität vollführen und all die neumodischen Modifikationen der von Gott gegebenen Gesetze und Einrichtungen vorschlagen; und sie sind gehörig und ausgiebig bei der Arbeit […].«2

Diese Kritik eines linksliberalen Journalisten aus dem Jahr 1924 zielt nicht nur auf die bürgerlichen Frauen, die sich in der Sexualreformbewegung der Weimarer Republik engagierten. Besonders Frauen der Arbeiterklasse fanden in diesen Jahren neue Möglichkeiten, ein verändertes körperliches Selbstbewusstsein zu formulieren und offen zu kommunizieren. Sie tauschten sich in Selbsthilfenetzwerken und Laienligen aus und waren ein aktiver Teil der Sexualreformbewegung. Sie eigneten sich neues Wissen an, gaben es weiter und artikulierten offen ihre Bedürfnisse. Dabei wählten sie überwiegend das Medium des spontanen, unorganisierten Protests, das sich am ehesten in den Alltag der Arbeiterinnen integrieren ließ: »So machten die Frauen ihre eigene Politik. Sie halfen sich gegenseitig beim Überleben, bei Totgeburten, bei Abtreibungen. Bei Teuerungswellen machten sie spontane ›Krawalle‹, stürmten Lebensmittelstände und Geschäfte, kauften zu selbstgesetzten Preisen ein oder eigneten sich das Notwendige ohne Bezahlung an. Sie zogen mit Forderungen zu den Rat-

1

Geyer-Kordesch, Johanna, Frauenkörper, Medizin, Sexualität – Auf dem Wege zu

2

Zit. nach: Reinert, Kirsten, Frauen und Sexualreform 1897-1933, Freiburg 2000, S.

einer neuen Sexualmoral, Düsseldorf 1986, S. 246. 87.

116 | V ERA K ÜPPER

häusern, mit Lohnerhöhungsparolen vor die Fabriken ihrer Männer. Das alles ohne Pläne, ohne Führer, ohne Organisation.«3

Sie fallen damit häufig durch das Raster der Geschichtsschreibung, die sich meist auf organisierte, dokumentierte Strukturen wie die der politischen Parteien oder Gewerkschaften konzentriert. Während bürgerliche Geschichtsschreibung häufig versucht hat, im Rahmen einer Analyse dieser Strukturen Unterschiede zwischen bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung zu nivellieren und Schnittmengen und Bereiche der Zusammenarbeit zu betonen, liegt der Fokus der marxistisch-materialistischen Historiografie meist auf den Differenzen und der Abgrenzung der proletarischen gegenüber der bürgerlichen Frauenbewegung. Der vorliegende Beitrag soll sich trotz der – im Vergleich zu den organisierten Bewegungen – verhältnismäßig schlechten Quellenlage4 der Situation der Arbeiterinnen annähern. Dazu sollen zunächst soziale Praktiken und diskursive Repräsentationen in Bezug auf den Arbeiterinnenkörper untersucht werden, wobei ein besonderer Fokus auf den Auswirkungen des ›Klassenparagrafen‹ 218 liegt, der seit der Reichsgründung 1871 Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich unter Strafe stellte.5 Anschließend steht die Analyse der Handlungsmöglichkeiten von Frauen der Arbeiterklasse im Vordergrund, zum einen in den schon erwähnten Netzwerken und Laienligen, zum anderen in den Massenprotesten gegen den Paragrafen 218 besonders im Verlauf des Jahres 1931. Im Ausblick stehen dann die politischen Dimensionen und das Verhältnis zu den Arbeiterparteien im Zentrum.

B ILDER

VON

F RAUEN – B ILDER

VON

K ÖRPERN

Das Bild von der Frau als Hüterin von Heim und Familie, als natürlichem Gegenpol zum in der Öffentlichkeit tätigen Mann, prägte den Diskurs um die gesellschaftlichen Rollen der Geschlechter bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Obwohl dieses bürgerliche Idealbild der separate spheres mit der sozialen Praxis

3

Grossmann, Atina/Meyer-Renschhausen, Elisabeth, Frauen und Arbeiterbewegung in Deutschland 1914-1938, in: Ernest Bornemann (Hrsg.), Arbeiterbewegung und Feminismus, Frankfurt a.M. 1982, S. 54-61, hier S. 55.

4

Die diesem Beitrag zugrunde liegenden Quellen sind zum Teil der Sekundärliteratur entnommen, wurden jedoch aus deren Analysekontext gelöst und für die vorliegende Arbeit neu bewertet.

5

Der Paragraf 218 wurde 1871 in das Reichsstrafgesetzbuch aufgenommen. Er schrieb für den vorsätzlichen Schwangerschaftsabbruch Zuchthausstrafen von bis zu fünf Jahren vor. Frauen der Arbeiterklasse wurden in der Rechtspraxis einseitig benachteiligt, da sie durch das Fehlen finanzieller Ressourcen weder auf die medizinischen noch auf die rechtlichen Mittel zurückgreifen konnten, die etwa bürgerlichen Frauen zur Verfügung standen.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 117

der Masse der Frauen unvereinbar war, da sie durch Erwerbstätigkeit einen beträchtlichen Teil ihres Lebens außerhalb der heimischen Sphäre verbrachten, hatte es doch wesentlichen Einfluss auf Frauen aller gesellschaftlichen Schichten.6 So fasste Meyers Konversationslexikon das vorherrschende Verständnis der Geschlechterordnung 1894 wie folgt zusammen: »Durch die Ehe und Familie und durch die besonderen Aufgaben, welche der Frau in Rücksicht auf diese erwachsen, wird allerdings die soziale Stellung des weiblichen Geschlechts stets in erster Linie bestimmt bleiben müssen, und bei der spezifischen Verschiedenheit der von der Natur den Geschlechtern zugewiesenen Stellung im Geschlechtsleben kann selbst bei noch so weit getriebener formaler Rechtsgleichheit eine thatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau, des männlichen und des weiblichen Geschlechts, niemals zur Verwirklichung gelangen […].«7

Ein von Mütterlichkeit, Emotionalität, Güte und Sanftmut geprägtes Wesen wurde zunächst einmal allen Frauen von Natur aus zugesprochen,8 unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Stellung. »[D]aß eine durchaus befriedigende Lebenserfüllung für das rechte Weib nur aus Ehe und Mutterschaft erwachse«,9 wie es die Sozialdemokratin Henriette Fürth 1908 in ihrer Schrift Die Berufstätigkeit des weiblichen Geschlechts formulierte, war dabei nicht nur eine unter den bürgerlich-konservativen Parteien weit verbreitete Vorstellung, sondern fand sich auch bei sozialdemokratischen und kommunistischen Politiker_innen. In der Gleichheit, dem zentralen Organ der proletarischen Frauenbewegung, wurde man 1896 noch deutlicher: »Es ist nicht die Aufgabe der Frauenagitation, sie [die Proletarierin] diesen [familiären] Pflichten zu entfremden, sondern sie durch Aufklärung fähiger zu machen, dieselben vollkommen zu erfüllen«.10 Auch die KPD, deren erklärtes Ziel der neue Mensch, die neue Frau war, stellte das Dasein als Mutter und Hausfrau als primäre Verantwortung der Frau nicht infrage: » ›A new type … that will have nothing in common with either the emancipated woman or the comely little housewife,‹ and who could appreciate technology’s potential to

6

Vgl. Kinnebrock, Susanne, »Gerechtigkeit erhöht ein Volk!?« Die erste deutsche Frauenbewegung, ihre Sprachrohre und die Stimmrechtsfrage, in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1 (1999), S. 135-172, hier S. 137.

7

Meyers Konversationslexikon 1894, zit. nach Niggemann, Heinz, Emanzipation zwischen Sozialismus und Feminismus. Die sozialdemokratische Frauenbewegung im Kaiserreich, Wuppertal 1981, S. 16.

8

Ebd.

9

Zit. nach: Ebd., S. 17.

10

Zit. nach: Freier, Anna-Elisabeth, »Dem Reich der Freiheit sollst Du Kinder gebären«. Der Antifeminismus der proletarischen Frauenbewegung im Spiegel der »Gleichheit« 1891-1917, Frankfurt a.M. 1981, S. 14.

118 | V ERA K ÜPPER

lighten traditional tasks and stabilize daily life.«11 Frauen waren den sozialistischen Parteien in politischer Hinsicht häufig suspekt, sie galten oft als wankelmütige Wählerinnen und im Zweifel als konservativer Einfluss auf ihre Ehemänner: »Somewhat like the lumpenproletariat, women were suspected as an overly spontaneous, undisciplined, potentially dangerous anarchic mass that had to be organized and disciplined.«12 Der Erste Weltkrieg wirkte als Katalysator für vielfältige soziokulturelle Umwandlungsprozesse, die über alle Parteigrenzen hinweg Debatten über einen moralischen Niedergang der Nation entfachten, in denen Sexualität zum »Prüfstein nationaler Kultur« erklärt wurde.13 Diese Debatten prägten in der Folge auch das Frauenbild der politischen Parteien und der Bevölkerung in der Weimarer Republik. Darüber hinaus nahmen die bevölkerungspolitischen Diskurse, die seit dem 19. Jahrhundert auch in Deutschland eine zunehmende Rolle spielten, nach dem Krieg angesichts der dezimierten Bevölkerung geradezu hysterische Züge an.14 Aus der Wahrnehmung der Nation als ›Organismus‹ bzw. als ›Volkskörper‹15 folgte die Vorstellung von sinkenden Geburtenraten als Zeichen des »nationalen Niedergangs«.16 Hieraus ergab sich eine nie dagewesene Legitimation für die gesellschaftliche Kontrolle über die Sexualität jedes einzelnen Mitglieds des ›nationalen Organismus‹, und in diesem Kontext rückte auch der Körper der Frau in den Fokus zeitgenössischer Diskurse. Konkreter noch: Der Körper der Arbeiterin in ihrer Funktion als Mutter wurde angesichts noch verhältnismäßig hoher Geburtenzahlen in der Arbeiterklasse zum Politikum, sah man doch in ihm die Grundlage für nationale Wehr- und Arbeitskraft bzw. den Ursprung potenzieller Wähler_innen und Revolutionskämpfer_innen.17 Daher rückte der Körper der Arbeiterin als Studienobjekt auch zunehmend ins Blickfeld der Wissenschaften.

11

Grossmann, Atina, German Communism and New Woman. Dilemmas and Contradictions, in: Helmut Gruber/Pamela Graves (Hrsg.), Women and Socialism – Socialism and Women, Oxford/New York 1999, S. 135-168, S. 148.

12

Ebd., S. 154.

13

Usborne, Cornelie, Frauenkörper – Volkskörper: Geburtenkontrolle und Bevölke-

14

Vgl. ebd., S. 36.

15

Der Begriff ›Volkskörper‹ wird im Folgenden als historischer Begriff aus dem Kon-

rungspolitik in der Weimarer Republik, Münster 1994, S. 100.

text der biopolitischen Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts verwendet. 16

Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 21.

17

Vgl. Hagemann, Karen, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990, S. 269.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 119

D ER K ÖRPER DER A RBEITERIN : P RAXIS UND R EPRÄSENTATIONEN Der Arbeiter Carl Fischer, dessen Lebenserinnerungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Titel »Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters« veröffentlicht wurden, lieferte einen seltenen Einblick in das Leben einer Frau der Arbeiterklasse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: »Denn sie [die Mutter] war meinem Vater sein Gesell, und sein Knecht, und sein Lehrjunge, und seine Laden- und Marktfrau, und seine Dienst- und Kindermagd, und seine Wasch- und Scheuerfrau, und sein Flickschneider, und was weiß ich noch; aber sie stand weit unter diesen Allen in der Behandlung, und sie bekam weiter nichts dafür, als das bischen kärgliche Futter, und mehr als einmal wußte es mein Vater so einzurichten, daß sie das zu Mittag auch noch nicht bekam.«18

Von der hierarchischen Rollenaufteilung in den Haushalten vieler Arbeiterfamilien berichtete auch die Sozialdemokratin und spätere kommunistische Politikerin Käte Duncker in ihrer Schrift Sozialistische Erziehung im Hause, die 1914 erschien: »Gar mancher Genosse, der in Partei und Gewerkschaft tüchtig mitarbeitet, hängt an der Tür seiner Wohnung den Sozialdemokraten an den Nagel: innerhalb seiner vier Wände ist sein Denken und Handeln noch absolut kleinbürgerlich-patriachalisch«.19 Als zentral ist in diesem Zusammenhang auch festzuhalten, dass die Erwerbstätigkeit der Frau der Arbeiterklasse nicht einfach größere Freiheit brachte, sondern vor allen Dingen ein Mehr an Arbeit, wie der führende sozialdemokratische Theoretiker Karl Kautsky konstatierte: »Die industrielle Arbeit der Frau bedeutet heute nicht ihre Entlastung von der Haushaltungarbeit, sondern die Vermehrung ihrer bisherigen Lasten um eine neue«.20 Neben den harten Alltagsbedingungen hatte ein klassenspezifisches Sexualverhalten Auswirkungen auf den Körper der Arbeiterin. Sexuelle Aufklärung war in Arbeiterfamilien nicht weniger ein Tabu als in bürgerlichen Kreisen,21 was sich auch im Sexualverhalten niederschlug. Entscheidend für die sexuelle Sozialisation waren die Wohnverhältnisse in den Arbeiterfamilien: »Wo sich eine vielköpfige Familie nachts in ein oder zwei Schlafräume drängte und die Betten teilte, waren die Kinder mit der Körperlichkeit von Eltern und Geschwistern direkt konfrontiert. […] sie wurden Zeugen des elterlichen Geschlechtsverkehrs, der Selbstbefriedigung von älteren Geschwistern. Diese Unmittelbarkeit des Erlebens führte nicht zu sexueller Aufgeklärtheit.«22

18

Zit. nach: Niggemann, Sozialismus und Feminismus, S. 273.

19

Ebd.

20

Zit. nach: Ebd., S. 35.

21

Vgl. von Saldern, Adelheid, Modernization as Challenge: Perceptions and Reactions of German Social Democratic Women, in: Gruber/Graves (Hrsg.), Women and Socialism, S. 95-134, hier S. 118.

22

Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 225.

120 | V ERA K ÜPPER

Dementsprechend war auch das Alter für erste eigene Erfahrungen durch die Klassenzugehörigkeit beeinflusst: »[T]he lower the stratum the more sexual freedom at an early age. […] Sexual intercourse often was the natural consequence of working together in factories. This type of sexual activity was to a certain extent matter-of-course, although it was kept secret. Women were almost as sexually liberated as men […].«23

Dennoch blieb weibliche Sexualität im hegemonialen Diskurs an die Reproduktion gebunden. Die Schilderungen der Arbeiterin Irma B. geben Einblick in den sexuellen Alltag von Arbeiterinnen: »Später, als junge Frau, gab mir meine Mutter den Hinweis, daß der Geschlechtstrieb bei dem Mann viel stärker ist als bei der Frau: ›Er kann verrückt werden, wenn er keine Lösung findet. Die Frau braucht das nicht.‹ Der Mann hatte ein Anrecht auf sexuelle Bestätigung, die Frau ganz und gar nicht. Sexualität hätte für die Frau nur Sinn als Zeugung. Eine unfruchtbare Frau sei wertlos.«24

Im bürgerlichen Diskurs diente der Körper der Arbeiterin als Projektionsfläche für Ängste und Sehnsüchte. Junge weibliche Arbeitskräfte (in den neuen Angestelltenberufen häufig bereits nach körperlichen Attributen ausgewählt) in ständigem Kontakt mit männlichen Mitarbeitern evozierten ein Bild von sexueller Emanzipation und Leichtfertigkeit. Man unterstellte ihnen ein ungezügeltes Liebesleben und imaginierte eine vitale proletarische Erotik als Ausgleich für ein Leben, das arm an geistigen Eindrücken war.25 Bürgerliche Ängste in Bezug auf eine den ›Volkskörper‹ gefährdende proletarische Lebensweise fanden auch in zunehmendem, medizinischem und sozialwissenschaftlichem Interesse Ausdruck. Der Körper der Arbeiterin wurde zum Studienobjekt neuer und alter Wissenschaften. Mit Hinweis auf die Interessen des ›Volkskörpers‹ legitimierten Wissenschaftler_innen den Zugriff auf den weiblichen Körper, besonders auf den der Frauen der Arbeiterklasse, der das Fortbestehen der Nation gewährleistete. Man war bestrebt, das weibliche Sexualverhalten in all seinen Facetten zu dokumentieren und zu analysieren und damit letztlich durch Statistiken, Tabellen und Diagramme Kontrolle über den weiblichen Körper zu gewinnen. Die Vorstellung von einem ›nationalen Organismus‹, dessen ›Gesundheit‹ durch das Fehlverhalten der Individuen bedroht werden könnte, führte unter anderem auch zu Zwangstherapien mit noch wenig erforschten Chemikalien bei Verdacht auf Geschlechtskrankheiten, wovon überwiegend Frauen der Arbeiterklasse betroffen waren. »People hoped to discipline ,immoral females‹ by subjecting them to a treatment more like a punishment than a bene-

23

Von Saldern, Modernization as Challenge, S. 118.

24

Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 226.

25

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 117 f.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 121

ficial cure. Men were subjected to such experiments only as soldiers during the war or as prisoners.«26 Von noch größerem Interesse als das Sexualverhalten der Arbeiterin war allerdings, wiederum mit Blick auf den ›Volkskörper‹, die Arbeiterin in ihrer Funktion als Mutter. In diesem Kontext führt Ute Frevert aus: »[G]erade Ärzte gehörten zu den eifrigsten Verfechtern eines rigorosen Arbeiterinnenschutzes. Forderungen nach einem Verbot der Nachtarbeit oder nach einem generellen Beschäftigungsstopp kurz vor und nach der Geburt eines Kindes entsprangen jedoch nicht so sehr der Sorge um die Gesundheit der Frauen als Frauen als vielmehr der Furcht vor den bevölkerungspolitischen Konsequenzen eines ungebremsten Raubbaus am weiblichen Körper.«27

Darüber hinaus hatte sich bereits seit dem späten 19. Jahrhundert angesichts der hohen Säuglingssterblichkeit eine regelrechte Bewegung entwickelt, die mit propagandistischen Mitteln versuchte, Einfluss auf den Körper der Arbeiterin zu gewinnen. Der Versuch, Frauen der Arbeiterklasse zum Stillen ihrer Kinder zu bewegen, ging letztlich so weit, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten der stetig zunehmenden staatlichen Mütterberatungsstellen sogenannte Stillprämien auszahlten, die an eine Reihe von Möglichkeiten der ärztlichen Kontrolle gebunden waren, beispielsweise in Bezug auf körperliche Hygiene oder genau festgelegte Stillzeiten.28 Auch in sozialistisch geprägten Diskursen stellte der Körper der Arbeiterin eine zentrale Größe dar, wenn auch in anderer Weise: Hier war die Proletarierin in erster Linie Opfer. So war in der Weimarer Republik der geschundene, weibliche (schwangere) Körper Motiv zahlreicher Arbeiten von Künstler_innen aus dem Umfeld der sozialistischen Parteien, von Filmen über Theaterstücke, wie Friedrich Wolfs Cyankali aus dem Jahr 1929, bis hin zu Werken der bildenden Kunst, wie das von Käthe Kollwitz 1924 für die KPD gestaltete Plakat »Nieder mit dem Abtreibungsparagraphen«, über das Atina Grossmann schreibt: »[T]he […] poster presents the classic figure of the ›Women in Need‹ (Frau in Not), the proletarian woman in misery and despair clutching her hungry children to her pregnant belly. Dump, passive, and helpless, she appears as the ultimate victim of the inhumanity and irrationality of capitalism.«29 Die Ikonografie der leidenden Schwangeren findet sich auch in zahlreichen späteren parteipolitischen Darstellungen. Linke Politiker_innen und Reformer_innen entwickelten die Termi26

Meyer-Renschhausen, The Bremen Morality Scandal, in: Renate Bridenthal (Hrsg.), When Biology Became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York 1984, S. 87-108, S. 96.

27

Frevert, Ute, »Fürsorgliche Belagerung«. Hygienebewegung und Arbeiterfrauen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 11 (1985) 4, S. 420446, hier S. 436.

28

Vgl. ebd., S. 436 ff.

29

Grossmann, Anita, Abortion and Economic Crisis, in: Bridenthal (Hrsg.), When Biology Became Destiny, S. 66-86, hier S. 68.

122 | V ERA K ÜPPER

nologie vom ›Gebärzwang‹, der die Proletarierin als machtlose Mutter der nächsten Generationen von Fabrik- und Kanonenfutter festschrieb, als Frau, die ihrer Biologie, ihrer Körperlichkeit völlig willenlos unterworfen war. Die ›Frau in Not‹ war zentraler Bestandteil kommunistischer Propaganda: »›She stands with her body in awful battle against the laws and ideas of a collapsing social order and an outmoded morality.‹ Women’s ›biological tragedy‹ was stylized into the most visible manifestation of a general social catastrophe.«30 In dieser Perspektive wurde der Körper zur ›biologischen Tragödie‹ der proletarischen Frau, die sie in immer größeres Elend riss. »In the codes of popular and political representation, women appeared as victims of paragraph 218, either as helpless figures, victimized by lack of knowledge, male pressure, and poverty; or as tough young women, unrepentant about their sexuality and cynical about maternity – threats to the established moral code, but nevertheless finally driven into submission to motherhood and/or death and disease by bourgeois law and morality.«31

Im Zuge der Kampagnen gegen den Paragrafen 218 Anfang der 1930er Jahre trat die Arbeiterin in der öffentlichen Wahrnehmung aus ihrer Opferrolle heraus und Filme wie Brechts »Kuhle Wampe« (1932) bildeten proletarische Frauen ab, die die Kontrolle über ihren Körper (zurück-)gewannen.

D ER ›V OLKSKÖRPER ‹: A USWIRKUNGEN DES PARAGRAFEN 218 AUF S ITUATION DER A RBEITERINNEN

DIE

Georg Winter, renommierter Gynäkologe und Universitätsprofessor in der Weimarer Republik, konstatierte mit Blick auf die Frauen seiner Zeit: »Seitens der Frauen wurde in der rationalistischen Zeitströmung die Schwangerschaft ihres ethischen Wertes und ihrer Heiligkeit entkleidet und sank zu einer einfachen Funktion der weiblichen Genitalorgane herab; über die heranwachsende Frucht wurde das Recht zur freien Verfügung beansprucht, wie über jedes andere Glied des Körpers.«32

Und tatsächlich belegen Gerichtsakten aus Abtreibungsprozessen, dass Arbeiterinnen ihren Körper auf sehr rationale, pragmatische Art und Weise betrachteten. In einer Zeit, in der der Einfluss der Medizin auf alle gesellschaftlichen Bereiche stetig zunahm, waren auch Frauen bestrebt, die Kontrolle über ihren Körper zu 30

Grossmann, Atina, Reforming Sex. The German Movement for Birth Control and Abortion Reform 1920-1950, Oxford 1995, S. 86. Grossmann zitiert aus dem Katalog der Ausstellung »Frauen in Not. Internationale Ausstellung«, 9. Oktober bis 1. November 1931, im Haus der Juryfreien, Berlin.

31

Ebd., S. 101.

32

Winter, Georg, Der künstliche Abort. Indikationen, Methoden, Rechtspflege, Stuttgart 1926, S. 3.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 123

gewinnen, um sich von ihrer ›biological tragedy‹ unabhängig zu machen. Zahlreiche Fallakten spiegeln wieder, dass Frauen ihre Menstruation genau überwachten und umgehend (häufig schon nach wenigen Tagen) eingriffen, wenn die Menses ausblieben.33 Daraus wurde zum Teil geschlossen, dass Frauen kein Unrechtsbewusstsein in Bezug auf eine Abtreibung hatten, da diese schon immer eine soziale Praxis der Geburtenprävention war, während sich die Verbote über Zeit und Raum veränderten. So wurde zunächst einmal die ›Blutstockung‹, das Ausbleiben der Menstruation, nicht automatisch mit Schwangerschaft gleichgesetzt, sondern als ein warnendes Zeichen des Körpers empfunden. Dass man etwas gegen die Blutstockung unternahm, schien also selbstverständlich: »[T]he act of reversing a ›menstrual blockage‹ seemed natural and necessary. Unless a child was desired menstruation was traditionally interpreted in the popular imagination as a sign of a healthy female body; its absence heralded ill health as well as an unplanned and unwanted pregnancy. […] The notion that menstruation was a ›purifying, cathartic process‹ […] continued to have currency even in the twentieth century […].«34

Hinzu kam, dass die Grenzen zwischen Verhütung und Abtreibung häufig fließend waren, da viele Mittel und Instrumente – wie z.B. die Mutterspritze (oder auch Vaginaldusche) – für beides eingesetzt werden konnten.35 Abtreibung war gerade unter Arbeiterinnen häufig kein letzter Ausweg, sondern eine populäre Alternative zur Verhütung.36 Traditionelle pflanzliche Mittel wie Mutterkorn waren leicht zu beschaffen – für Landarbeiterinnen sogar einfach vom Feld einzusammeln. Die Wirkung war jedoch eher unzuverlässig und bei falscher Dosierung sogar gefährlich.37 Eine erste Revolution der Abtreibungspraxis setzte gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein, als neue Techniken der chemischen und insbesondere der instrumentellen Abtreibung die Zahlen der vorgenommenen Eingriffe deutlich ansteigen ließen. Neue Instrumente etwa zur Punktion der Fruchtblase oder zur Injektion von Flüssigkeiten in die Gebärmutter minderten das Risiko traditioneller mechanischer Methoden und zunehmendes Hygienebewusstsein reduzierte die Gefahr von Infektionen.38 Diese neuen Techniken waren teilweise auch relativ leicht im Hausgebrauch anzuwenden, was das Risiko der Entdeckung verringerte, jedoch, bei unsachgemäßer Anwendung, die Gefahr für das eigene Leben erheblich steigerte. Der (mehr oder weniger) fachmännische Eingriff durch einen ausgebildeten Mediziner war im Normalfall für eine Arbeiterin unerschwinglich, anders als für eine bürgerliche Frau:

33

Vgl. Usborne, Cornelie, Cultures of Abortion in Weimar Germany, New York 2007,

34

Ebd, S. 155f.

35

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 48.

S. 145.

36

Vgl. ebd.

37

Vgl. Shorter, Edward, Der weibliche Körper als Schicksal. Zur Sozialgeschichte der Frau, München 1984, S. 214.

38

Vgl. ebd., S. 225 ff.

124 | V ERA K ÜPPER

»Eine Frau des Bürgertums fand gegen entsprechende Bezahlung immer einen Arzt – häufig in einer Privatklinik –, der zu einer Schwangerschaftsunterbrechung bereit war. Er bescheinigte ihr die ›medizinische Notwendigkeit‹ für den Eingriff: damit galt der Schwangerschaftsabbruch als ›legal‹. Bis zu 200 Mark verlangten Mediziner in den zwanziger Jahren für einen solchen Abort.«39

Bei einem durchschnittlichen Stundenlohn von unter einer Mark sogar für Facharbeiter, blieb für Frauen der Arbeiterklasse durch diese finanzielle Hürde häufig nur der Weg in die Illegalität, entweder durch Laienabtreiber oder durch selbstdurchgeführte Abbrüche. Linke Reformer erklärten den Abtreibungsparagrafen daher zum ›Klassenparagrafen‹. Die Gründe, aus denen sich Frauen der Arbeiterklasse trotz aller Risiken für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden, waren vielfältig: »Typical female arguments for abortion, as recorded in interrogations and crossexaminations, were: economic hardship, fear of loss of employment, homelessness, parental objection to a planned marriage, or a lover’s refusal to marry, shame, a completed family or simply the wish not to have a child. Such motivations appeared compelling and logical to the aborting woman but carried little weight in courts.«40

Die Gesetzeslage stand also der sozialen Praxis der Frauen entgegen: Die Zahl illegaler Abtreibungen wurde bereits in den 20er Jahren auf 250.000 pro Jahr geschätzt.41 Der Paragraf 218 war 1871 mit dem neuen Reichsstrafgesetzbuch in Kraft getreten und unverändert in die Gesetzgebung der Weimarer Republik übernommen worden.42 Er schrieb bei vorsätzlichem Schwangerschaftsabbruch einen Zuchthausaufenthalt von bis zu fünf Jahren für die Abtreibende vor, unter mildernden Umständen war eine Gefängnisstrafe von mindestens sechs Monaten vorgesehen.43 Die Reichskriminalstatistik belegt die zunehmende Kriminalisierung der Abtreibungspraxis: Sowohl die Zahl der Angeklagten als auch die der Verurteilten stieg zwischen 1913 und 1926 jeweils um etwa das Vierfache (von 1.809 auf 7.000 Fälle, bzw. von 1.467 auf 5.899 Fälle), 1926 erhielten 2.205 Frauen eine Gefängnisstrafe zwischen drei und zwölf Monaten.44 Zusätzlich zur Gefängnisstrafe belastete die Angeklagten die demütigende Prozedur vor dem (größtenteils) männlich besetzten Gericht, vor dem detailliert über körperliche Vorgänge Zeugnis abgelegt werden musste. Die Angeklagten wurden außerdem

39

Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 257.

40

Usborne, Cultures of Abortion, S. 161.

41

Vgl. Usborne, Cornelie, Ärztinnen und Geschlechteridentität in der Weimarer Republik, in: Ulrike Lindner/Merith Niehuss (Hrsg.), Ärztinnen – Patientinnen: Frauen im deutschen und britischen Gesundheitswesen des 20. Jahrhunderts, Köln 2002, S. 73-94, hier S. 78.

42

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 58.

43

Vgl. Geyer-Kordesch, Frauenkörper – Medizin – Sexualität, S. 219.

44

Vgl. ebd., S. 222.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 125

häufig mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen konfrontiert, besonders im Hinblick auf den Wert ihrer Aussagen: »This was evidently based on traditional beliefs in essentialist gender roles, such as that women were ruled by their emotions and that only men could form rational judgments; or that women’s innate character was caring and motherly and consequently aborting women violated both nature and law […].«45

Darüber hinaus war eine Gefängnisstrafe (im Gegensatz zum Schwangerschaftsabbruch) mit dem Verlust von sozialem Ansehen in der Arbeiterklasse verbunden.46 Es lässt sich festhalten, dass der Paragraf 218 einseitig Frauen der Arbeiterklasse benachteiligte und sich in kaum zu überschätzendem Maße auf alle Bereiche ihres Lebens auswirkte, insbesondere auf ihr körperliches Selbstbestimmungsrecht. Die Sexualreformbewegung der Weimarer Jahre war daher für diese Frauen von zentraler Bedeutung.

A NEIGNUNG VON R ÄUMEN : A RBEITERINNEN UND DIE S EXUALREFORMBEWEGUNG Gesellschaftlicher Fortschritt im Sinne des Bevölkerungswachstums und der Rationalisierung des ›Volkskörpers‹ richtete zu Beginn des 20. Jahrhunderts die politische Aufmerksamkeit auf die Sexualität der Bevölkerung im Allgemeinen und der Arbeiterklasse im Besonderen. Antonio Gramsci stellte seinerzeit hierzu fest: »Die Wahrheit ist, dass der neue Menschentypus, den die Rationalisierung der Produktion und der Arbeit erfordert, sich nicht entwickeln kann, solange der Sexualtrieb nicht entsprechend reguliert und seinerseits rationalisiert worden ist.«47 Die Sexualreformbewegung besonders der 20er Jahre war ein überaus heterogenes Sammelbecken für die unterschiedlichsten Akteur_innen: Einige kamen aus kommerziellen Vereinigungen, die Mittel zur Geburtenkontrolle vertrieben, andere waren Mitglieder der sozialistischen Parteien und Gruppierungen, wieder andere waren Mediziner_innen, Sexualwissenschaftler_innen und Staatsbedienstete. Zudem gab es einflussreiche Verbindungen zur internationalen Sexualreformbewegung, die besonders die US-Amerikanerin Margaret Sanger vorantrieb.48 »All were united by the conviction that sexuality was better regulated than repressed, and that it was more sensible to manage and steer the birth rate decline than to mourn it.«49 Bis zum Ende der Weimarer Republik hatte sich

45

Usborne, Cultures of Abortion, S. 135.

46

Vgl. ebd, S. 134.

47

Gramsci, Antonio, Gefängnishefte, Heft 22: Amerikanismus und Fordismus, Ham-

48

Vgl. Grossman, Reforming Sex, S. 14. Vgl. hierzu auch den Beitrag von Julia Hei-

49

Ebd., S. 14f.

burg 1999, S. 2061-2102, hier S. 2073. delberg und Ana Radic in diesem Band.

126 | V ERA K ÜPPER

die Sexualreformbewegung zu einer Volksbewegung entwickelt, es existierten mehr als 30 verschiedene Vereinigungen, in denen insgesamt zwischen 110.000 und 150.000 Menschen organisiert waren. Darüber hinaus war die Öffentlichkeitswirkung enorm: Über Vorträge, Diskussionsrunden, Filme und Rundfunksendungen, mit mehr als 400 staatlichen und freien Beratungsstellen sowie Zeitschriften erreichte die Bewegung alle Bevölkerungsgruppen.50 Bürgerliches Reformengagement war dabei, ähnlich wie auch in der Hygienebewegung,51 häufig auf die Vermittlung bürgerlicher Werte und die soziokulturelle Integration der Arbeiterklasse, d.h. auf soziale Kontrolle ausgerichtet, sowie von sozial- (und rasse-)hygienischen Diskursen geprägt.52 Dennoch gewannen Frauen der Arbeiterklasse auch im Rahmen der Sexualreformbewegung der Weimarer Republik neue Handlungsräume in der Öffentlichkeit.

S ELBSTHILFENETZWERKE

UND

L AIENBEWEGUNG

Der Arzt und Sexualwissenschaftler Max Marcuse lieferte in seiner Studie »Der eheliche Präventivverkehr, seine Verbreitung, Verursachung und Methodik« aus dem Jahr 1917 wertvolle Einblicke in die Praxis der Geburtenkontrolle in der Arbeiterklasse und dokumentierte die Motive, die der Entscheidung gegen ein Kind zugrunde lagen: » ›Man ist doch noch jung und will es noch einmal besser haben im Leben.‹ ›Kinder schwächen zu sehr den Beutel.‹ ›Wir Arbeiter sind nicht mehr so dumm wie früher, daß wir den Reichen und dem Staat Kinder liefern.‹ ›Man lebt doch viel freier ohne Kinder.‹«53 Des Weiteren belegt Marcuses Studie, dass Männer und Frauen der Arbeiterklasse in der sozialen Praxis Sexualität und Fortpflanzung trennten. Frauen agierten dabei im Zusammenhang mit der Geburtenkontrolle als treibende Kraft, sie waren die »Trägerinnen des Präventivwillens«54 und artikulierten diesen offen. Zentrales Motiv war dabei, neben den gesundheitlichen Bedenken, die Erkenntnis, dass eine kleinere Anzahl von Kindern die Grundlage für den sozialen Aufstieg bildete.55 Die meistgenutzte Verhütungsmethode war dabei der Coitus interruptus, da er, obwohl wenig zuverlässig, am einfachsten und vor allem ohne Kosten zu praktizieren war. Ausgereiftere Methoden, die sich unter dem Einfluss der Sexualreformbewegung zunehmend verbreiteten, waren für den Großteil der Arbeiter_innen unerschwinglich. So kostete ein Kondom mit 30 bis 70 Pfennig – je nach Qualität – so viel wie der durchschnittliche Stundenlohn eines Facharbeiters betrug, für ein Diaphragma mussten sogar zwischen 1,50 und 4 Mark bezahlt werden, für spermizi-

50

Vgl. Geyer-Kordesch, Frauenkörper – Medizin – Sexualität, S. 237; Reinert, Frauen

51

Vgl. Frevert, »Fürsorgliche Belagerung«, S. 421.

und Sexualreform, S. 47. 52

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 83, 24.

53

Zit. nach: Geyer-Kordesch, Frauenkörper – Medizin – Sexualität, S. 245.

54

Ebd.

55

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 46.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 127

de Salben und Tabletten ebenfalls bis zu 4 Mark. Methoden wie die Vaginaldusche waren durch die einmalige Anschaffung zwar halbwegs erschwinglich, jedoch häufig zu aufwendig und im Alltag der Arbeiterinnen als Verhütungsmittel kaum praktikabel.56 Abtreibung war daher als preiswerte Alternative zur Verhütung weit verbreitet,57 wie die Arbeiterin Irma B. berichtete: »Unser Wohngebiet war ein reines Arbeiterviertel. Ich hörte schon als kleines Mädchen mit gespitzten Ohren zu, wenn die Frauen sich unterhielten. Sie tauschten häufig ihre Sorgen aus. Vor allem in der Nachbarschaft … Ich erinnere mich, daß eine Nachbarin meiner Mutter erzählte: ›Ja wenn mein Mann seine Hose an den Bettpfosten hängt, bin ich bereits fest.‹58 Die hatte ja wohl dreizehn Aborte, drei Kinder liefen rum. Die Frau war nur noch Haut und Knochen … […] Eine Nachbarin unten im Haus ›ging im Blute‹, so sagten die Frauen. Sie rieten ihr, nicht zu schnell zu einem Arzt zu gehen: ›Der stoppt die Geschichte, dann kommt womöglich ein behindertes Kind.‹ […] Die Frauen stammten alle noch aus großen Familien, nun galt als Ideal auch bei ihnen die Zwei-Kinder-Familie. Die Wohnungen waren zu klein, die Not war zu groß, die Kinder sollten es einmal besser haben. Deshalb wollten sie weniger Kinder … In unserer Nachbarschaft war es keine Seltenheit, daß auf eine Geburt bei den Frauen vier bis fünf Abtreibungen kamen.«59

Wie sich in dem zeitgenössischen Bericht bereits abzeichnet, konnten Frauen der Arbeiterklasse auf ein gut organisiertes Selbsthilfe- und Informationsnetzwerk zurückgreifen, in dem sie sich (mehr oder weniger medizinisches) Wissen aneigneten und mündlich weitervermittelten: »Wenn wir erst einmal wußten, wie man abtrieb, wie wir da drinnen gebaut waren, gingen wir selbst dabei, um das Geld zu sparen. […] Ich lernte es von einer älteren Freundin. Die hatte bis zum 20. Lebensjahr vier Geburten – davon drei Totgeburten – und in den folgenden zwei Jahren vier Abtreibungen durch eine ›weise Frau‹. Dann hatte sie gelernt, wie so eine Unterbrechung vorzunehmen war, und erklärte mir den Eingriff sehr genau.«60

56

Vgl. Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 246 ff.

57

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 46 f.

58

D.h. in diesem Zusammenhang, dass sie zum ungeschützten Geschlechtsverkehr gedrängt und schwanger wurde.

59

Interview mit Irma B. im Juli 1982, in: Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 253 f. Irma B. (geb. 1911) stammte aus einer sozialdemokratischen Arbeiterfamilie in Hamburg-Barmbek. Sie gehörte zunächst der »Sozialistischen ArbeiterJugend« an, trat dann jedoch dem »Kommunistischen Jugendverband Deutschlands« bei. Sie brach 1929 aus finanziellen Gründen ihre Ausbildung am Lyzeum ab und nahm eine Arbeit als Verkäuferin an. 1930 bekam sie ein uneheliches Kind, nachdem sie eine frühere Schwangerschaft abgebrochen hatte.

60

Ebd., S. 262.

128 | V ERA K ÜPPER

›Weise Frauen‹ begannen ihre Karriere häufig durch die Erfahrung eigener Schwangerschaftsabbrüche. Sie konnten somit die am eigenen Körper ›ausprobierten‹ Techniken weitergeben.61 Das Netzwerk der Arbeiterinnen hatte auch andere Vorteile: Teurere Abtreibungsinstrumente wie die Mutterspritze – die für immerhin bis zu 5 Mark in Drogerien und bei Handlungsreisenden erhältlich war – konnten gemeinschaftlich angeschafft werden. Ein damals praktizierender Arzt berichtet von einem Kollegen: »[I]n dessen Praxis [kamen] in ziemlich regelmäßigen Intervallen zwei Freundinnen […] mehrfach meist kurz hintereinander wegen im Gange befindlichen Aborts in Behandlung […]. Auf Vorhaltung über dieses sonderbare Zusammentreffen wurde angegeben, daß sie gemeinsam eine Mutterspritze besäßen, die sie abwechselnd bei eingetretener Schwangerschaft zur Abtreibung bei vollem Erfolg benutzten.«62

Es ist anzunehmen, dass so der größte Teil der Abtreibungen in der Arbeiterklasse in solchen Nachbarinnen- und/oder Freundinnen-Netzwerken durchgeführt wurde. Zentral für die Geburtenkontrolle in der Arbeiterklasse waren neben diesen Netzwerken die proletarischen Laienorganisationen der Sexualreformbewegung, die sich bis Mitte der 20er Jahre zur stärksten Fraktion innerhalb der Bewegung entwickelt hatten:63 »Drawing on socialist and anarchist traditions, as well as from the health, sports, and youth movements of the Wilhelmine era, the lay leagues became an integral part of working class culture […].«64 Dabei entstanden die meisten dieser Laienverbände häufig sowohl aus Idealismus als auch aus kommerziellen Interessen, um die seit dem Ende des Krieges stetig steigende Nachfrage nach Kontrazeptiva zu befriedigen.65 Sie hatten großen Zulauf, da sie (zu geringen Mitgliedsbeiträgen) innerhalb ihrer eingeschränkten juristischen und medizinischen Möglichkeiten eine zentrale Anlaufstelle für die Arbeiterklasse boten: Sie klärten über Verhütungsmittel und -methoden auf und gaben sie günstig an ihre Mitglieder weiter. Durch diese Mitgliedschaftspolitik umgingen sie geschickt den Paragrafen 184, der die öffentliche Vermarktung von Verhütungsmitteln verbot.66 »The subversive premise of working class sex reform was that sexual enjoyment without the punitive consequences of continual pregnan-

61

Vgl. Usborne, Cultures of Abortion, S. 111 f.

62

Shorter, Der weibliche Körper als Schicksal, S. 231.

63

Grossmann, Atina, »Satisfaction is Domestic Happiness«. Mass Working-Class Sex Reform Organizations in the Weimar Republic, in: Michael N. Dobkowski (Hrsg.), Towards the Holocaust. The social and economic collapse of the Weimar Republic, Westport 1983, S. 265-293, hier S. 269.

64

Grossmann, Reforming Sex, S. 17 f.

65

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 154.

66

Vgl. ebd., S. 159 f.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 129

cies, should no longer be a privilege of the bourgeoisie.«67 Dabei ist die Rolle der Frauen in der Bewegung bis heute weitgehend unerforscht. Schon 1932 stellte der Arzt und Sexualreformer Hans Lehfeldt fest: »Die tatsächliche (Mitglieder-)Zahl ist […] wesentlich höher, […] vor allem […] weil bei einigen Verbänden die Ehefrauen der Mitglieder, die sich oft besonders aktiv in der Bewegung betätigen, wohl nicht berücksichtigt werden.«68 Männer veröffentlichten Artikel in Reformzeitschriften, hielten Vorträge, übernahmen Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben69 und waren somit ein gut sichtbarer Teil der Bewegung. Frauen dagegen, die von den Aktivitäten der Organisationen vordergründig am meisten profitierten, blieben im Hintergrund, wobei die Historiografie diese weitreichende Unsichtbarkeit noch weiter verlängert hat. Es ist jedoch belegt, dass gerade die Frauen das Beratungsangebot intensiv nutzten. Exemplarisch ist der zeitgenössische Bericht über die Situation in einer Frankfurter Beratungsstelle: »Ein halbes Dutzend jüngere Frauen mit Sprößlingen in allen Altersstufen zwischen sechs Jahren und sechs Monaten sind in dem Warteraum versammelt. Man hat Handarbeit, Milchflasche, Reservewindeln, Butterbrot und Sportwägelchen vorsorglich mitgebracht […]. Mit großer Offenherzigkeit werden Erfahrungen über Betragen und Charakter der Männer vor und nach der Ehe, über die verschiedenen Wochenbetten und Kinderkankheiten, über Lohnabbau und Ähnliches ausgetauscht. Die Frauen, die sich in diesem Raum treffen, bilden eine Art Schicksalsgemeinschaft für einander […].«70

Die diskursive Aneignung des Themas Sexualität und Körperlichkeit, die Weitergabe von Wissen und der Austausch von Erfahrungen unter den Frauen der Arbeiterklasse waren (neben der Verbreitung der Kontrazeptiva) zentrale Errungenschaften der proletarischen Sexualreformbewegung. Diese stellte die Strukturen zur Verfügung, die es Frauen der Arbeiterklasse ermöglichten, ihre physischen Wahrnehmungen und Bedürfnisse offen und öffentlich zu artikulieren und damit nicht nur Objekte, sondern auch Subjekte der Diskurse über ihre Körper zu werden.

P ROTESTJAHR 1931: D ER K AMPF PARAGRAFEN 218

GEGEN DEN

»Wenn ich wirtschaftlich so gestellt bin, daß ich ein Kind kriegen kann, dann kriege ich eins. Ist das nicht der Fall, dann weiß ich, was ich zu tun habe. Was der Papst verordnet,

67

Grossmann, Satisfaction is Domestic Happiness, S. 268.

68

Lehfeldt, Hans, Die Laienorganisationen für Geburtenregelung, in: Archiv für Bevölkerungspolitik, Sexualethik und Familienkunde 2 (1932), S. 63-87, hier S. 85.

69

Grossmann, Satisfaction is Domestic Happiness, S. 283.

70

»Sorgen in jungen und alten Ehen. Ein Tag in der Frankfurter Eheberatungsstelle«, in: Archiv des Diakonischen Werkes der EKD, CA/GF 1422/4 I, II, Blatt 47, zit. nach: Geyer-Kordesch, Frauenkörper – Medizin – Sexualität, S. 247.

130 | V ERA K ÜPPER

geht uns nichts an. Er soll mal so leben wie wir: vier Kinder, nichts Ordentliches zu essen und der Schimmel an den Wänden. Dann kann er uns Ratschläge geben.«71

So schrieb eine 28-jährige Metallarbeiterin 1931 in der Arbeiter Illustrierten Zeitung selbstbewusst. Und als die Berliner Volkszeitung am 1. März 1931 ein Leserforum zur Debatte über die Abschaffung des Paragrafen 218 einrichtete, erhielt sie innerhalb weniger Tage mehr als 45.000 Zuschriften, die meisten von Frauen der Arbeiterklasse. Nur 150, also gerade einmal 0,3 Prozent, befürworteten die Beibehaltung des ›Klassenparagrafen‹.72 Die Debatte um die Legalisierung der Abtreibung erreichte im Jahr 1931 ihren Höhepunkt, nachdem sich Papst Pius XI. zu Beginn des Jahres genötigt gesehen hatte, auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu reagieren und in einer Enzyklika jede Art von Geburtenkontrolle aufs Schärfste verurteilte.73 Im Februar desselben Jahres geriet das Thema zusätzlich dadurch in die Schlagzeilen, dass der bekannte Arzt Friedrich Wolf und seine Kollegin Else Kienle wegen gewerbsmäßiger Abtreibung verhaftet worden waren. Vor dem Hintergrund dieser Ereignisse entwickelte sich im Laufe des Jahres eine Massenbewegung, die in diesem Ausmaß einzigartig bleiben sollte. In ihr vereinten sich linke Parteien, Reformer_innen aller Richtungen wie auch nicht organisierte Arbeiterinnen, die sich in spontanen Protesten Gehör verschafften. Bereits in den frühen Jahren der Weimarer Republik war es immer wieder zu spontanen, also von Parteien und Organisationen unabhängigen Protestaktionen von Arbeiterinnen gegen den Paragrafen 218 gekommen, besonders in Form von Petitionen, die sich in großer Zahl in den Akten des preußischen Justizministeriums finden. Eine Erfurter Petition aus dem Jahr 1919, von der Cornelie Usborne berichtet, trug z.B. die Unterschrift »viele Frauen« und verlangte die » ›endliche Revision des Paragraphen 218 und 219 des BGB‹, damit auch arme Frauen ›Mittel und Wege‹ hätten, ›keine Kinder zu bekommen‹, denn es ›möge jede Frau mit ihrem Körper machen, was sie will‹«.74 Solche Aktionen entstanden häufig spontan aus Diskussion und Austausch am Arbeitsplatz oder als Reaktion auf Verhaftungen von Frauen aus der Nachbarschaft.75 Da sich die meisten Arbeiterinnen aus pragmatischen Gründen, also aus Gründen konkreter Betroffenheit heraus in Protestund Reformbewegungen engagierten,76 vereinten die Proteste des Jahres 1931 häufig mehrere Anliegen. Ein Höhepunkt war der Protestmarsch mehrerer tausend Frauen in Berlin, über den Grossmann schreibt: »On International Women’s Day, March 8, 1931, there were over 1500 rallies and demonstrations throughout Germany. 3000 women defied a ban on outdoor

71

Franziska F., in: Geburten-Regelung eine Sünde? 6 Berliner Arbeiterfrauen antwor-

72

Vgl. Grossmann, Abortion and Economic Crisis, S. 129.

73

Vgl. Grossmann, Reforming Sex, S. 78.

ten dem Papst!, in: Arbeiter Illustrierte Zeitung 10 (1931) 5, S. 84.

74

Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 203.

75

Ebd., S. 203.

76

Vgl. Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 296.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 131

demonstrations and marched through the streets of Berlin, shouting, ›Down with the Brüning dictatorship, Down with Paragraph 218, We want Bread and Peace!‹«77

Die Debatte um den Paragrafen 218 beherrschte die mediale und auch kulturelle Öffentlichkeit und vereinte Aktivist_innen aus den unterschiedlichsten politischen Lagern: »Within a few days, the women’s coalition, which had formed against the encyclica, was joined by a host of liberals, socialist and communist groups, all associated with the sex reform movement and the independent ›homeless left‹[…].«78 Diese enorme Resonanz ermöglichte einen Wandel der Wahrnehmung und Repräsentation von Frauen der Arbeiterklasse, besonders in sozialistisch geprägten Diskursen. War hier die proletarische Frau bis dahin überwiegend als Opfer abgebildet worden, als passive ›Frau in Not‹, deren Schicksal sich unter den bürgerlichen Moralvorstellungen zu einer ›biologischen Tragödie‹ entwickelte, so kam nun ein anderes Bild auf. Alice Lex-Nerlingers Plakat »Paragraph 218« aus dem Jahr 1931 zeigt, wie eine Gruppe von Frauen, in schlichten Kleidern und mit kurzen Haaren, mit vereinten Kräften ein Kreuz mit der Inschrift »§ 218« zu Fall bringt. Die Opferfigur der schwangeren, passiven Proletarierin ist nur noch ein Schatten im Hintergrund, eine Reminiszenz an das Bild der Arbeiterin, das noch sieben Jahre früher die Repräsentationen der Proletarierin in der Kollwitz’schen Tradition dominiert hatte. Frauen der Arbeiterklasse hatten in den Jahren der Sexualreformbewegung ein Bewusstsein für ihren Körper und vor allem ihr körperliches Selbstbestimmungsrecht entwickelt. Besonders die offene Artikulation dieser neuen Wahrnehmung, sei es über den Austausch in eigenen Netzwerken, in größeren Diskussionsrunden in den Foren der Sexualreformbewegung oder in Massenprotesten auf der Straße trug entscheidend auch zur Veränderung der diskursiven Repräsentation der Arbeiterinnen bei. Auch wenn man keinen politischen Erfolg im Sinne einer Abschaffung des Paragrafen 218 verbuchen konnte, war doch eine zentrale Entwicklung angestoßen worden, die nicht mehr rückgängig zu machen war.

D ER K AMPF

GEGEN DEN GEHT WEITER …

PARAGRAFEN 218

Für die Parteien des linken Spektrums in der Weimarer Republik nahm die ›Frauenfrage‹ generell eine untergeordnete Stellung ein. Und obwohl beispielsweise die KPD in der Debatte um den Paragrafen 218 früh für eine vollständige Entkriminalisierung der Abtreibung eintrat, so doch nicht, weil sie den Frauen ein absolutes Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper zusprach. Das Interesse der Klasse stand in der sozialistischen Ideologie immer über dem des Individuums,79 wie es 1931 auch die sozialistische Politikerin und Ärztin Käte Frankenthal formulierte: »Wir fordern nicht, wie die bürgerlichen Frauenrechtlerinnen, 77

Grossmann, Abortion and Economic Crisis, S. 129.

78

Grossmann, Reforming Sex, S. 84.

79

Freier, Dem Reich der Freiheit , S. 77.

132 | V ERA K ÜPPER

›das Recht auf den eigenen Körper‹. Vom sozialistischen Standpunkt hat kein Mensch das Recht, seinen Körper zu ruinieren, so daß er dann der Allgemeinheit zur Last fällt.«80 Die Sozialist_innen hielten Abtreibung, in diesem Kontext die Reduzierung der Kinderzahl und damit die Erhöhung des verfügbaren Einkommens, vielmehr für eine nur temporäre Milderung des Elends der Arbeiterklasse innerhalb des kapitalistischen Systems. Dieses Problem sollte sich letztlich mit der Überwindung des Kapitalismus von selbst erledigen, ebenso wie die ganze ›Frauenfrage‹: »Sie [die KPD] hält daran fest, daß die Frauenfrage keine Frage ›an und für sich‹ sei, die durch Reformen zugunsten des weiblichen Geschlechts auf dem Boden der kapitalistischen Wirtschaft und innerhalb der bürgerlichen Ordnung gelöst werden könne. Unserer Überzeugung nach ist die Frauenfrage nur ein Teil der großen sozialen Frage, und sie kann nur mit ihr zusammen gelöst werden […].«81

Auch in der SPD hatten ›Frauenfragen‹ eine untergeordnete Bedeutung, was nicht zuletzt mit der generellen Unterrepräsentation von Frauen in der Partei zusammenhing: »SPD women did protest their poor representation. When they did, Socialist men (and sometimes women too) usually responded with accusations that women had not yet been successful in marshaling women workers to the cause of socialism. Often they even blamed the failure of so many socialist reforms on the granting of woman suffrage. It was the conservative women’s vote, they asserted, that prevented the socialist parties from obtaining a majority […].«82

Tatsächlich tendierten Arbeiterinnen (wie auch bürgerliche Frauen) in den ersten Jahren, in denen sie das Wahlrecht ausüben konnten, eher zu den konservativen Parteien,83 und wenn sich Arbeiterinnen für eine der Arbeiterparteien entschieden, dann eher für die gemäßigtere SPD als für die KPD.84 War daher schon die allgemeine ›Frauenfrage‹ für die Parteien des linken Spektrums nicht vordringlich, so galt dies noch mehr für das Thema Geburtenkontrolle. Erst die Laienbewegung und ihre schiere Masse zwangen die Arbeiterparteien, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.85 Von noch größerer Bedeutung für die Gewinnung einer größeren weiblichen Wählerschaft

80

Zit. nach: Reinert, Frauen und Sexualreform, S. 259.

81

Clara Zetkin 1920, zit. nach: Florence Hervé (Hrsg.), Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung, Frankfurt a.M. 1981, S. 70.

82

Bridenthal, Renate/Koonz, Claudia, Beyond Kinder, Küche, Kirche – Weimar Women in Politics and Work, in: Bridenthal (Hrsg.), When Biology Became Destiny, S. 33-65, hier S. 39.

83

Vgl. Peterson, Brian, The Politics of Working-Class Women in the Weimar Repub-

84

Vgl. ebd., S. 109.

85

Vgl. Usborne, Frauenkörper – Volkskörper, S. 151.

lic, in: Central European History 10 (1977) 2, S. 87-111, hier S. 89.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 133

schien die Protestbewegung gegen den Paragrafen 218 zu sein.86 Bereits 1922 gab die KPD Richtlinien zur Abtreibungsfrage heraus, die darauf abzielten, »an Hand dieser konkreten Frage die proletarischen Frauen zu mobilisieren und sie für den Klassenkampf zu gewinnen«.87 Dementsprechend aktiv beteiligte sie sich an den Protesten des Jahres 1931. Getreu dem Motto »Heran an die Massen«88 intensivierte sie ihre Agitation und trug damit entscheidend zur Mobilisierung von Protestierenden bei. Dennoch gelang es ihr nicht, die Masse der mobilisierten Frauen langfristig an die Partei zu binden. Die meisten der Protestlerinnen agierten spontan aus einem konkreten Alltagsproblem heraus89 und fühlten sich nicht automatisch durch ihre Klassenzugehörigkeit auch einer der Arbeiterparteien verbunden. Darüber hinaus entsprach die streng ideologische Argumentation von bedeutenden Agitatorinnen der proletarischen Frauenbewegung wie Clara Zetkin kaum ihrer Lebensrealität: Im Alltag der Netzwerke spielte die Parteizuehörigkeit, und damit auch die Differenz zwischen SPD und KPD, keine Rolle und innerhalb der Sexualreformbewegung war durchaus auch Kontakt und Zuammenarbeit mit bürgerlichen Feministinnen und Reformerinnen üblich. Der Versuch der KPD, die mobilisierten Massen der Frauen zu organisieren und durch die Überführung in Parteistrukturen (in denen ›Frauenfragen‹ wieder eine unereordnete Rolle spielten) zu disziplinieren, scheiterte: »[T]he campaign’s demonstrated potential for a powerful mass women’s movement posed a fundamental and ultimately insoluble problem for the KPD. Always leery of women’s separatism and its association with bourgeois feminism, the party leadership feared losing control over the strong, broad-based, and potentially autonomous women’s movement that its support of alliance politics had helped to create.«90

Der Aufstieg der NSDAP beendete alle Reformbestrebungen. Dennoch war die Entwicklung eines neuen Selbst- und Körperbewusstseins der Arbeiterinnen irreversibel, ein Bewusstsein, auf das sich Frauen Jahrzehnte später berufen konnten und das zu einem zentralen Element der Frauenbewegung der 1960er und 1970er Jahre wurde.

86

Vgl. ebd, S. 203.

87

Die Internationale IV (1922) 20, S. 462, zit. nach Usborne, Frauenkörper – Volks-

88

Vgl. Grossmann, Abortion and Economic Crisis, S. 134.

89

Vgl. Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik, S. 299.

90

Grossmann, German Communism, in: Gruber, Women and Socialism, S. 152.

körper, S. 204.

134 | V ERA K ÜPPER

L ITERATUR Arbeiter Illustrierte Zeitung 10 (1931) 5. Bridenthal, Renate (Hrsg.), When Biology Became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York 1984. Freier, Anna-Elisabeth, »Dem Reich der Freiheit sollst Du Kinder gebären«. Der Antifeminismus der proletarischen Frauenbewegung im Spiegel der »Gleichheit« 1891-1917, Frankfurt a.M. 1981. Frevert, Ute, »Fürsorgliche Belagerung«. Hygienebewegung und Arbeiterfrauen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 11 (1985), S. 420-446. Geyer-Kordesch, Johanna, Frauenkörper, Medizin, Sexualität. Auf dem Wege zu einer neuen Sexualmoral, Düsseldorf 1986. Grossmann, Atina, German Communism and New Woman. Dilemmas and Contradictions, in: Helmut Gruber/Pamela Graves, Women and Socialism. Socialism and Women, Oxford/New York 1999, S. 135-168. Grossmann, Atina, Reforming Sex. The German Movement for Birth Control and Abortion Reform 1920-1950, Oxford 1995. Grossmann, Atina, »Satisfaction is Domestic Happiness«. Mass Working-Class Sex Reform Organizations in the Weimar Republic, in: Michael N. Dobkowski (Hrsg.), Towards the Holocaust. The social and economic collapse of the Weimar Republic, Westport 1983, S. 265-293. Grossmann, Atina/Elisabeth Meyer-Renschhausen, Frauen und Arbeiterewegung in Deutschland 1914-1938, in: Ernest Bornemann (Hrsg.), Arbeiterbewegung und Feminismus, Frankfurt a.M. 1982, S. 54-61. Grossmann, Atina, Abortion and Economic Crisis. The 1931 Campaign against §218 in Germany, in: Renate Bridenthal (Hrsg.), When Biology Became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York 1984, S. 66-87. Hagemann, Karen, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellchaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990. Hervé, Florence (Hrsg.), Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung, Frankfurt a.M. 1981. Kinnebrock, Susanne, »Gerechtigkeit erhöht ein Volk!?« Die erste deutsche Frauenbewegung, ihre Sprachrohre und die Stimmrechtsfrage, in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1 (1999), S. 135-172. Lehfeldt, Hans, Die Laienorganisationen für Geburtenregelung, in: Archiv für Bevölkerungspolitik, Sexualethik und Familienkunde 2 (1932), S. 63-87. Niggemann, Heinz, Emanzipation zwischen Sozialismus und Feminismus. Die sozialdemokratische Frauenbewegung im Kaiserreich, Wuppertal 1981. Peterson, Brian, The Politics of Working-Class Women in the Weimar Republic, in: Central European History 2 (1977), S. 87-111. Reinert, Kirsten, Frauen und Sexualreform 1897-1933, Freiburg 2000. Shorter, Edward, Der weibliche Körper als Schicksal. Zur Sozialgeschichte der Frau, München 1984. Usborne, Cornelie, Cultures of Abortion in Weimar Germany, New York 2007.

A RBEITERINNEN

UND

S EXUALREFORMBEWEGUNG

| 135

Usborne, Cornelie, Ärztinnen und Geschlechteridentität in der Weimarer Republik, in: Ulrike Lindner/Merith Niehuss (Hrsg.), Ärztinnen – Patieninnen: Frauen im deutschen und britischen Gesundheitswesen des 20. Jahrhunderts, Köln 2002, S. 73-94. Usborne, Cornelie, Frauenkörper – Volkskörper: Geburtenkontrolle und Bevölerungsolitik in der Weimarer Republik, Münster 1994. Von Saldern, Adelheid, Modernization as Challenge. Perceptions and Reactions of German Social Democratic Women, in: Helmut Gruber/Pamela Graves, Women and Socialism - Socialism and Women, Oxford/New York 1999, S. 95-134. Winter, Georg, Der künstliche Abort. Indikationen, Methoden, Rechtspflege, Stuttgart 1926.

Einführung O LE R EINSCH

Der Stellenwert einer Konsumgesellschaft ist eng verzahnt mit ihrer wirtschaftlichen Situation. Von einer Konsumgesellschaft, wie sie heute verstanden und gesehen wird, überhaupt zu sprechen, ist im Prinzip erst seit dem Prozess der Industrialisierung im 19. Jahrhundert möglich. Die industrielle Massenproduktion von Gütern – vom Alltagsgegenstand bis zu Luxusgütern – machte die Konsumgesellschaft ebenso erst möglich wie ihre Kritik mit Begriffen wie Verschwendung, Vermassung oder Verwertung. Andererseits bot die Massenproduktion erstals einen Zugang zu einer Welt der Waren, die nun zu erschwinglichen Preisen zu haben waren. Durch die komplexe Rolle des Konsumenten im kapitalistischen System wurde neben neuen Formen der Armut gleichzeitig eine Art Demokratisierung gesellschaftlicher Teilhabe ermöglicht.1 Denn die »Öffentlichkeit der Konumgesellschaft«, so Erica Carter, liegt in freiheitlichen Gesellschaften jenseits von Parteipolitik und Parlamentarismus, muss aber trotzdem als politisch angesehen werden. Denn jenseits von Paragrafen wird in ihr nicht nur die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht geregelt, sondern auch eine »Geschlechterpolitik des Alltags« verhandelt.2

1

Die Rolle des Konsumenten ist Claudius Torp und Heinz-Gerhard Haupt zufolge weder die einer von Kapitalisten gesteuerten »Marionette« noch die eines »Souveräns«; die erste Annahme bezeichnen sie dabei als »vulgärmarxistische[n] Irrtum«, die zweite als »reine liberale Ideologie«. Sie selbst verstehen den Konsumenten als »Subjekt und Objekt zugleich«, Haupt, Heinz-Gerhard/Torp, Claudius, Einleitung: Die vielen Wege zur deutschen Konsumgesellschaft, in: dies. (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990. Ein Handbuch, Frankfurt a.M./New York 2009, S. 14.

2

Carter, Erica, Frauen und die Öffentlichkeit des Konsums, in: Haupt/Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990, S. 165; in diesem auch in Anm. 1 aufgeführten Handbuch von Heinz-Gerhard Haupt und Claudius Torp ist mit Blick auf die Thematik dieser Sektion vor allem auf die ausführliche Einleitung der beiden

140 | O LE R EINSCH

Zwischen den 1920er und 1960er Jahren durchlief die Konsumgesellschaft in Deutschland und in den USA zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen, die freilich auf (welt-)wirtschaftliche Konstellationen, Brüche und Entwicklungen zurückgehen. Sicherlich verkürzt ließen sich für beide Länder bestimmte Phasen der Konsumgeschichte hervorheben wie der durch den Ersten Weltkrieg erzeugte Boom in den 1920er Jahren, die Weltwirtschaftskrise ab 1929, als Reaktion daauf die auf Arbeit fokussierte Sozialdemokratisierung der USA im New Deal der 1930er Jahre sowie der stark gegen den individuellen Konsum gerichtete Natioalozialismus mit seiner engen Verzahnung von Politik und Wirtschaft und schließlich das sogenannte Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies soll keineswegs eine Aneinanderreihung von ups and downs der wirtschaftichen Lage, genauer gesagt: der Konsumgesellschaft sein: Konsumiert wurde und wird stets und zu jeder Zeit. Nur der Status des Konsums im jeweiligen Disurs ist je ein anderer. Was Erica Carter mit der »Demokratisierung der Kultur durch allgemeinen Konsum« bezeichnet,3 findet sich, bezogen auf die Massengesellschaft, etwa in den Jahren des Booms nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, in denen Wirtschaftsaufschwung, Wohlstand und Kaufkraft der Bevölkerung stiegen. Und wenn Carter von der »Geschlechterpolitik des Alltags« spricht,4 so sind in diesem Zusammenhang zwei – kulturelle – Phänomene zu nennen, die diese Demokratisierung durch Konsum beispielhaft darstellen: zum einen das flapper girl der 1920er Jahre, zum anderen das single girl bzw. der bachelor in den USA sowie das sogenannte ›Fräuleinwunder‹ in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Beiden sind in der folgenden Sektion Aufsätze gewidmet: mein Beitrag beschäftigt sich mit den flapper girls und darin mit Feminismus und Konsumgesellschaft in den Goldenen 1920er Jahren. Julia König und Susanne Schmitz untersuchen die Kultur der single girls, playmates und bachelors und bieten eine feministische Perspektive auf diese Phänomene der Nachkriegszeit. Beide Texte fördern erstaunliche Parallelen zwischen den »girl«-Phänomenen der jeweiligen Nachkriegsjahre zutage, vor allem im Hinblick auf die kulturelle Funktion des Konsums als Ermächtigungstaktik von vor allem jungen arbeitenden Frauen. Beide Texte bilden eine gedankliche Klammer um die Zeit des nationalsozialistischen Deutschland. In den 1980er Jahren des letzten Jahrhunderts ist eine lebhafte Debatte in der historischen Forschung über Opfer- und Täterschaft von

Herausgeber sowie auf die Beiträge der Sektionen Soziale Lage und Identitäten und Politik hinzuweisen. Neben diesem sei auch auf den über 800 Seiten starken Sammelband Siegrist, Hannes/Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen (Hrsg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt a.M./New York 1997, verwiesen, der Beiträge zur Geschichte der Konsumgesellschaft wie der Konsumkultur versammelt und dabei auch auf die »Ungleichheit der Geschlechter vor dem Konsum« zu sprechen kommt. 3

Carter, Frauen und die Öffentlichkeit des Konsums, S. 156.

4

Ebd.

E INFÜHRUNG T EIL II: K ONSUM & A RBEIT

| 141

Frauen im Nationalsozialismus begonnen worden,5 doch wäre es durchaus von Interesse, noch einmal jenseits der Problematik, ob sich der Feminismus trotz oder wegen des Nationalsozialismus weiterentwickelte, die Frage nach Feministinnen im Nationalsozialismus zu stellen. Fraglich ist beispielsweise, welche Strategien zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe Frauen zwischen 1933 und 1945 verfolgten, etwa durch eine über rassistische Exklusion geordnete Mitarbeit am völkischen Projekt des Nationalsozialismus. Sowohl bei der »new woman« der 1920er als auch bei den singles und Fräuleins der 1950er/60er Jahre geht es um kulturelle Phänomene, die jenseits von organisierten Bewegungen feministische Momente aufwiesen, ohne dass sie sich im Diskurs explizit als politisch oder feministisch ausgewiesen hätten. Im Gegenteil traten die auf Konsum orientierten Frauen apolitisch auf. Sie definierten sich über einen bestimmten modischen Stil und eine hedonistische Lebensweise, die stark von Konsum und Freizeitkultur geprägt war. Genau darüber aber öffneten sie Räume, die ihnen als Frauen eigentlich versperrt waren – das ist ihre für die Geschichte des Feminismus relevante Intervention. Die beiden Texte dieser Sektion, die unter Ausschluss der Dreißiger und Vierziger Jahre den Zeitraum zwischen den 1920er und den 1970er Jahren umfasst, machen in ihrer Zusammenschau vor allem die heterogenen Erscheinungsformen feministischer Momente in Bezug auf die Konsumgesellschaft sichtbar. Ihnen gemeinsam ist, dass in der Regel weder das flapper girl noch das Fräulein oder das single girl in der Geschichte des Feminismus berücksichtigt werden. Die folgende Sektion erweitert und verkompliziert diese Geschichtsschreibung.

5

Vgl. etwa Wiggershaus, Renate, Frauen unterm Nationalsozialismus, Wuppertal 1984; Bock, Gisela, Die Frauen und der Nationalsozialismus, in: Geschichte und Gesellschaft 15 (1989), S. 563-579; Benz, Ute, Frauen im Nationalsozialismus, München 1993; Manns, Haide, Frauen für den Nationalsozialismus, Opladen 1997; Schneider, Wolfgang, Frauen unterm Hakenkreuz, Hamburg 2001; Gehmacher, Johanna/Hauch, Gabriella, Frauen- und Geschlehchtergeschichte des Nationalsozialismus. Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen, Wien [u.a.] 2007; Heying, Mareen/Hervé, Florence, Frauen im Widerstand 1933 bis 1945, Düsseldorf/Köln 2012, um nur einen Bruchteil der historiografischen Publikationen zum Thema »Frau und Nationalsozialismus« aufzuführen.

Flapper Girls . Feminismus und Konsumgesellschaft in den Goldenen Zwanzigern1 O LE R EINSCH

Das Jazz Age, die Roaring Twenties in den USA, die Goldenen Zwanziger in Deutschland, sie waren geprägt durch wirtschaftliche Prosperität, durch eine Blütezeit des kulturellen Schaffens und vor allem durch gesellschaftliche Umwälzungen: Mit der Gründung der Weimarer Republik 1918 war es Männern und Frauen möglich zu wählen; in den USA wurde das Wahlrecht für Frauen 1920 durchgesetzt.2 Nahezu jedes Schulbuch thematisiert in diesem Zusammenhang die Präsenz der Neuen Frau in diesem Jahrzehnt nach dem Ersten Weltkrieg. Populäre Darstellungen verweisen nicht nur auf die Möglichkeit zur gleichberechtigten politischen Partizipation, sondern auch zur vermehrten Berufstätigkeit der Frauen und zugleich darauf, dass technische Haushaltsgeräte die moderne Hausfrau zu entlasten vermochten und ihr vermeintlich mehr Freiheit gönnten. Stets wird der Eindruck erweckt, dass die Frau der zwanziger Jahre selbstbewusst war, unabhängig und emanzipiert. Diese Allgemeinplätze sind freilich mit kritischem Blick zu betrachten. Dieser offenbart beispielsweise hinsichtlich der neuen politischen Teilhabemöglichkeiten der Frauen in den USA, dass die politischen Gruppierungen und Parteien der Frauen, die größtenteils aus der Suffragettenbewegung hervorgingen, nach 1920 keineswegs die trennende Grenze von class

1

Dieser Aufsatz ist in einer kürzeren Fassung und in englischer Sprache im OnlineJournal gender forum erschienen: Reinsch, Ole, Flapper Girls: Feminism and Consumer Society in the 1920s, in: gender forum (2012), Nr. 40, http://www.gender forum.org/issues/always-wanting-gender-and-consumerism/flapper-girls-feminismand-consumer-society-in-the-1920s [letzter Aufruf am 20.12.2013].

2

Siehe den Beitrag von Julia Heidelberg und Ana Radic in diesem Band.

144 | O LE R EINSCH

und race überwanden. Die Heterogenität der Frauenpolitik bestand fort.3 Ferner hat 1920 etwa ein Drittel der wahlberechtigten Frauen auch gewählt.4 Ob dies nun ein hoher oder niedriger Anteil war, darüber lässt sich sicherlich streiten. Eine Gruppe fiel in den 1920er Jahren besonders auf: die flapper girls oder einfach flapper. Die Besonderheit dieser Gruppe bestand darin, dass sie sich explizit apolitisch gerierte. Mit der Figur des flapper girl assoziierte und assoziiert man vor allem einen typischen modischen Stil der 1920 Jahre: Bob-Haarschnitt, Rouge auf den Wangen, gepuderte Knie, kurze Röcke und sachlich geschnittene Kleider.5 Vor allem zeitgenössische Filmstars wie Olive Thomas, die im Film The Flapper von Alan Crosland aus dem Jahr 1920 die Hauptrolle spielte, Louise Brooks oder Colleen Moore galten als role models und dies nicht nur im Hinblick auf Mode und Outfit, sondern auch im Hinblick auf die Lebensführung.6 Fast zwingend ist in diesem Zusammenhang das Ehepaar F. Scott und Zelda Fitzgerald zu nennen, das wie kaum jemand anderes den hedonistischen Geist der roaring twenties in der Öffentlichkeit personifizierte.7 Gerade F. Scott Fitzgeralds Werke wie die Kurzgeschichte »Bernice Bobs Her Hair« (1920) sind literarische Zeugnisse für das offensichtlich typische Verhalten des flapper: öffentliches Rauchen, Autofahren, Charleston-Tanzen, exzessiver Alkoholkonsum in Zeiten der Prohibition, nächtliches Feiern in Jazzclubs und Pettingparties, auf denen junge Frauen und Männer voreheliche sexuelle Erfahrungen machten.8 Der Hedonismus dieser Frauen war vor allem durch Konsum gekennzeichnet: Konsum von massenindustriellen Produkten, Konsum von Massenkultur und Massenmedien, Konsum von urbanem Nachtclubleben, Konsum von Sexualität – die Konsumgesellschaft erfuhr in den 1920er Jahren in den USA wie in Deutschland einen enormen Aufschwung. Wie sehr das Phänomen des flapper girl auf den florierenden wirtschaftlichen Verhältnissen beruhte, zeigt der Umstand, dass es mit Beginn der Weltwirtschaftskrise im Oktober 1929 und mit den politisch motivierten Eingriffen in die Konsumgesellschaft seitens des NS-Regimes in Deutschland zum einen sowie den reformerischen Maßnahmen im Rahmen des New Deal zwischen 1933 und 1939 in den USA zum anderen von der

3

Vgl. Dumenil, Lynn, The Modern Temper. American Culture and Society in the 1920s, New York 1995, S. 99-111.

4

Vgl. ebd., S. 107; vgl. auch Sagert, Kelly Boyer, Flappers. A Guide to an American Subculture, Santa Barbara 2010, S. 14.

5

Vgl. Kessemeier, Gesa, Sportlich, sachlich, männlich. Das Bild der »neuen Frau« in den Zwanziger Jahren. Zur Konstruktion geschlechtsspezifischer Körperbilder in der Mode der Jahre 1920 bis 1929, Dortmund 2000, S. 32.

6

Vgl. Sagert, Flappers, S. 5.

7

Vgl. ebd., S. 23-32.

8

Vgl. zum Erscheinen des »flapper« in der fiktionalen Literatur auch Hecken, Thomas, Populäre Kultur. Mit einem Anhang ›Girl und Popkultur‹, Bochum 2006, S. 149.

F LAPPER G IRLS

| 145

Bildfläche verschwand.9 In Deutschland war das hedonistische flapper girl mit dem nationalsozialistischen Frauenbild nicht in Einklang, weshalb sein Verschwinden vor allem auch (kultur-)politische Gründe hatte. Im Folgenden wird das flapper girl als facettenreiches, konsumkulturelles Phänomen in den Blick genommen und gefragt, inwiefern es auch feministische Merkmale aufwies. Die Forschungslage zum flapper girl und zur Frau in den 1920er Jahren ist widersprüchlich. Der Neuen Frau bzw. der new woman, die einen bestimmten, als fortschrittlich apostrophierten Typus Frau verkörperte, widmen sich durchaus zahlreiche Aufsätze und Monografien. Dass das Phänomen des flapper girl im Rahmen der Geschichte des Feminismus eher selten thematisiert wird, liegt offenbar an seiner Ambivalenz zwischen scheinbar harmlosem Hedonismus und aggressiver Aneignung männlicher Räume. Es handelte sich nicht um eine organisierte Bewegung mit klaren Zielen oder politischen Aktionen, sondern um ein kulturelles Phänomen mit verschiedenen Schattierungen, das in den 1920er Jahren vor allem durch seine Medienwirksamkeit auffiel. Die Diskrepanz zwischen dem medialen Image des flapper girls und den mit agency ausgestatteten Subjekten ist offensichtlich ein Grund für seine nachrangige Behandlung durch die Forschung. Der folgende Literaturüberblick skizziert die verschiedenen Ansätze, mit denen Forscher_innen sich der Neuen Frau und dem flapper girl nähern. Lynn Dumenil beschäftigt sich etwa in ihrer Untersuchung »The Modern Temper« mit den politischen wie ökonomischen Umständen, unter denen die new woman in den USA in Erscheinung trat, wobei das Flapper Girl vornehmlich Erwähnung in einem Kapitel zur Sexualität findet.10 Für die Weimarer Republik ist die Monografie »Sportlich, sachlich, männlich. Das Bild der ›neuen Frau‹ in den Zwanziger Jahren« von Gesa Kessemeier einschlägig, in der es vor allem um verschiedene Kleidungsstile und deren mediale Aufbereitung geht.11 Ebenfalls die Kleidung der 1920er Jahre untersucht Sabine Hake in ihrem Artikel »Im Spiegel der Mode«, der in dem von Katharina von Ankum herausgegebenen Band »Frauen in der Großstadt« erschienen ist. Hake analysiert detailreich das Styling und die Mode der Weimarer Zeit und konstatiert, »Kleidung und Schminke machten aus Sexualität ein Schauspiel und aus dem Selbst eine Konstruktion«.12 Im gleichen Band untersucht Lynne Frame in »Gretchen, Girl, Garçonne? Auf der Suche nach der idealen Neuen Frau« den Diskurs der Volks- und Rassenhygiene der Weimarer Republik im Hinblick auf das Auftreten der Neuen Frau, wobei sie zur Erkenntnis kommt, dass in eben jenem Diskurs das deutsche Pendant zum flapper girl offensichtlich eine Gefahr für den Mann und somit für die Volkshygiene darstellte.13 Mit der Versachlichung der Sexualität in der Wei-

9

Vgl. Sagert, Flappers, S. 9 f.

10

Dumenil, The modern temper.

11

Kessemeier, Sportlich, sachlich, männlich.

12

Hake, Sabine, Im Spiegel der Mode, in: Katharina von Ankum (Hrsg.), Frauen in der

13

Frame, Lynne, Gretchen, Girl, Garçonne? Auf der Suche nach der idealen Neuen

Großstadt. Herausforderung der Moderne? Dortmund 1999, S. 192-213. Frau, in: von Ankum (Hrsg.), Frauen in der Großstadt, S. 21-58.

146 | O LE R EINSCH

marer Republik befasst sich Atina Grossmann in ihrem Artikel, der im von Ann Snitow und anderen herausgegebenen Band »Powers of Desire« erschienen ist.14 Auch das Kapitel »Sexuality« in Cornelie Usbornes Band »The Politics of the Body in Weimar Germany« befasst sich mit diesem Thema unter den Aspekten Ehe und Familie.15 Im Anhang »Girl und Popkultur« von Thomas Heckens »Populäre Kultur« widmet der Autor ein Kapitel dem deutschen flapper girl. Er sieht das Phänomen als Folge des Bohemienmilieus und des Diskurses der »Sexualdemokratie«.16 Für die USA untersucht Ellen Kay Trimberger das Thema »Feminism, Men, and Modern Love: Greenwich Village, 1900-1925« im Band »Powers of Desire« von Ann Snitow und analysiert dabei das Verhältnis von »sex radicalism« und Politik.17 Die Sexualität von schwarzen Frauen in New York, die ebenfalls zu den flapper girls gerechnet werden können, betrachtet Cheryl D. Hicks anhand von Verhaftungsprotokollen.18 Sie entdeckt dabei auch gängige Formen des homosozialen Lebens dieser Frauen, etwa deren Zusammenleben in Wohngemeinschaften. Zur Homosexualität im New Yorker Stadtteil Harlem äußert sich Lilian Faderman in ihrem Artikel »Lesbian Chicks«.19 Ferner ist auch der einschlägige Text zu den sogenannten charity girls von Kathy Peiss zu nennen, die die Praxis des treating, also des Sich-einladen-Lassens, im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts analysiert.20 Als Monografie für den US-amerikanischen Raum ist schließlich noch »Flappers – A Guide to an American Subculture« von Kelly Boyer Sagert zu erwähnen.21 Das Bändchen nähert sich dem Phänomen eher populärwissenschaftlich, trumpft jedoch im Anhang mit einem durchaus

14

Grossmann, Atina, The new woman and the rationalization of sexuality in Weimar Germany, in: Ann Snitow/Christine Stansell/Sharon Thompson (Hrsg.), Powers of Desire. The Politics of Sexuality, New York 1983, S. 153-171.

15

Usborne, Cornelie, The Politics of the Body in Weimar Germany. Women’s repro-

16

Hecken, Populäre Kultur, S. 143.

17

Trimberger, Ellen Kay, Feminism, Men, and Modern Love: Greenwich Village,

18

Hicks, Cheryl D., »Bright and Good Looking Colored Girl«: Black Women’s Sexu-

ductive rights and duties, Basingstoke [u.a.] 1992, S. 69-101.

1900-1925, in: Snitow/Stansell/Thompson (Hrsg.), Powers of Desire, S. 131. ality and »Harmful Intimacy« in Early-Twentieth-Century New York, in: Journal of the History of Sexuality 18 (2009), 3, S. 418-456. 19

Faderman, Lilian, Lesbian Chic. Experimentation and Repression in the 1920s, in: Jennifer Scanlon (Hrsg.), The Gender and Consumer Culture Reader, New York 2000, S. 153-165.

20

Peiss, Kathy, »Charity Girls« and City Pleasures. Historical Notes on WorkingClass Sexuality, 1880-1920, in: dies./Christina Simmons (Hrsg.), Passion and Power: Sexuality in History, Philadelphia 1989, S 330-340

21

Sagert, Flappers.

F LAPPER G IRLS

| 147

umfangreichen und illustrativen Quellenteil auf. Als Quellenband ist der Reader »American New Woman« von Martha H. Patterson von Interesse.22 Der kurze Überblick zeigt also zweierlei: erstens wird das flapper girl vor allem im Kontext der Konsumgeschichte von Sexualität und Mode behandelt. Deren Erforschung ist jedoch zweitens nicht spezifisch auf die flapper girls ausgerichtet, sondern generell auf die Neue Frau, die sich als soziopolitische Kategorie besser fassen lässt. Im Hinblick auf die ökonomische Unabhängigkeit etwa unterscheidet sich das flapper girl als kulturelles Phänomen nicht weiter von der Neuen Frau. Das vergleichbare Pendant zum flapper girl bezeichnete man in Deutschland zeitgenössisch als Girl oder Garçonne, in Abgrenzung zum Typ des Gretchen.23 Diese drei Typen wurden Lynne Frame zufolge nicht nur danach bewertet, wie sehr sie dem gesellschaftlichen Fortschritt zugewandt waren, sondern auch danach, ob und inwiefern sie ihm zuträglich waren: das Gretchen etwa mit seinen Zöpfen sei dem Fortschritt nur hinderlich, das Girl amerikanischen Ursprungs schlicht primitiv, die Garçonne habe zwar den männlich-fortschrittlichen Geist, laufe jedoch Gefahr zu unbequem zu werden.24 Dieses Raster war freilich absurd, zumal hier die Frauen ganz Europas angesprochen wurden. Es führt jedoch zum Kern des biomedizinischen bzw. eugenischen Diskurses der Weimarer Zeit. Frame stellt präzise heraus, dass die Neuen Frauen von zahlreichen Populärwissenschaftlern und Medizinern, darunter vor allem Gynäkologen, anhand ihres Erscheinungsbildes und ihres Auftretens auf den Grad ihrer Weiblichkeit hin analysiert und bewertet wurden. Zum Ausdruck komme hier »die Angst, daß mit dem langen Haar und der Beschränkung auf Heim und Herd auch die Weiblichkeit selbst verschwinde oder sich zumindest zurückgezogen habe und unter dem jungenhaften Äußeren und dem freizügigen Benehmen der sogenannten Neuen Frau immer schwerer zu erkennen sei«.25 Die sich modisch androgyn gebenden flapper girls oder Garçonnes der 1920er Jahre wurden im biopolitischen Diskurs der Zeit zu einer Bedrohung der Rassenhygiene und somit der gesamten Gesellschaft. Die Folgen dieser biologistischen Bewertung von Weiblichkeit sind leicht nachzuvollziehen. Je unweiblicher eine Frau für die Zeitgenoss_innen war, desto unattraktiver wurde sie als mögliche Ehepartnerin, da zu befürchten stand, dass die Ehe für den Mann alles andere als glücklich werden würde. Bei einer unglücklichen Ehe jedoch hätte »die geistige und körperliche Gesundheit nicht nur des Individuums, sondern auch der Gesellschaft« auf dem Spiel gestanden.26 Die kurzen Haare, die sachlich geschnittene Kleidung, die die Aufmerksamkeit auf die Beine lenkte und somit einen sportlich-schlanken statt einen gebärfreudigen

22

Patterson, Martha H., The American New Woman Revisited. A Reader, 1894-1930, New Brunswick/London 2008.

23

Vgl. Frame, Gretchen, Girl, Garçonne?, S. 21-58.

24

Vgl. ebd., S. 21 f.

25

Ebd., S. 25.

26

Ebd., S. 28.

148 | O LE R EINSCH

Körper ausstellte – all diese äußerlichen Merkmale waren nicht nur Modehype, sondern auch Ausdruck einer Verwischung von Geschlechtsidentitäten.27 In der Kritik am flapper girl stand zwar die Ablehnung verwerflicher Modetrends im Vordergrund, aber sie ging weit darüber hinaus. So kritisierte etwa Hedda Hoyt in einem »Long Skirts Mean That the Saucy, Little Bobbed Head Must Go« überschriebenen Artikel für den Daily Democrat-Tribune vom 20. Juli 1922 den Look scharf: »In accordance with the evolution of dress, flappers are destined to be relagated [sic!] to the junk heap of forgotten pasts. The little knee-length skirts and saucy hats are doomed to rest in the garret with the hoop skirts and bonnets of other days. The same bobbed headdress is to receive the same fate of the spit curls of yester-year.«28

Die Autorin hielt die junge Frauenmode der flapper girls für nur sehr kurzlebig. Der knielange Rock, der ›freche‹ Hut und der Bob-Haarschnitt würden bald der Vergangenheit angehören. Insbesondere zur Länge des Rocks konstatierte Hedda Hoyt ironisch: »And the culprit who wished all of this on us is – the long skirt. There is no use arguing about it, the long skirt is coming back.«29 Sie knüpfte mit ihrem Eintreten für den längeren Rock ein Distinktionsmerkmal auf, das zum Typus des Gibson girl gehörte, das seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ebenfalls einen ›neuen‹, schicken Frauentypus bezeichnete.30 Die Frage der class ist in diesem Zusammenhang entscheidend. Zwar waren Gibson und flapper girls Verkörperungen der selbstbewussten, ›modernen‹ Frau. Das Gibson girl mit seiner Eleganz wurde jedoch der upper class zugerechnet, während das Bild des flapper girl dasjenige einer weißen Frau aus der middle class war. Inwiefern dieses Bild des flapper als white middle class woman seine Entsprechung in der Realität hatte, wird später noch zu diskutieren sein. Jedenfalls griff Hoyt die Frage nach dem gesellschaftlichen Status des flapper girl auf, wenn sie über deren Garderobe in »smart restaurants and roof gardens«31 schrieb: »The flapper flaps at the dinner hour just as she has flapped all day – fringed skirt, woolen hose, sweater and a sport hat flopping over one eye. In a room of two hundred women,

27

Vgl. ebd.

28

Hoyt, Hedda, Long Skirts Mean That the Saucy, Little Bobbed Head Must Go, in: Daily Democrat-Tribune vom 20.7.1922, abgedruckt in: Sagert, Flappers, S. 121 (Herv. i.O.).

29

Hoyt, Long Skirts, S. 121; auch Sagert kommt an dieser Stelle nicht umhin, die unfreiwillige Komik des Artikels zu kommentieren: »[…] by reading the text, you can actually feel the smoldering rage that the writer, Hedda Hoyt, must have felt when merely mentioning the word ›flappers‹ – and the spiteful triumph that she must have felt when she (erroneously) announced that women will begin wearing long skirts again«, ebd.

30

Sagert, Flappers, S. 1 ff.

31

Hoyt, Long skirts, S. 122.

F LAPPER G IRLS

| 149

perhaps only thirty will be appropiately gowned. [...] The flapper should [get] out of her flapper aiment [sic] at the dinner hours into a pretty colorful georgette. She can look just as girlish in a little snug-fitting bodice with tiny puffed sleeves and a full fluffy skirt as [she] can in knee-length plaids which are only suitable for sport or day wear.«32

Hoyt identifizierte das flapper girl aufgrund ihres Kleidungsstils. Ihr Tonfall (»The flapper flaps [...] as she has flapped all day«, »The flapper should [get] out of her flapper aiment [sic]«33) weist dabei über eine Kritik an der Mode hinaus. Den kurzen Rock, den sie eigentlich für eine Sport- oder Alltagskleidung hielt, empfand sie im Rahmen einer Abend- oder Dinnerveranstaltung offensichtlich als eine gesellschaftliche Provokation. Er sollte unbedingt durch einen längeren ersetzt werden. Kleidung, Mode, Make-up und Frisuren waren allgegenwärtige Themen in der öffentlichen Diskussion und wurden sowohl von Gegnern des Stils als auch von flapper girls selbst mit Liebe zum Detail besprochen. Ellen Welles Page eröffnete ihren Artikel »A flapper’s appeal to parents« in der Wochenzeitschrift The Outlook vom 6. Dezember 1922 mit einer ausgiebigen Beschreibung ihres Outfits: »If one judges my appearances, I suppose I am a flapper. I am within the age limit. I wear bobbed hair, the badge of flapperhood. (And, on, what a comfort it is!) I powder my nose. I wear fringed skirts and bright colored sweaters, and scarfs, and waists with Peter Pan collars, and low-heeled ›finale hopper‹ shoes.«34

Es ist bezeichnend, dass Welles Page ihren Kleidungsstil, ihr Make-up und ihre Frisur beschrieb, bevor sie auf andere Dinge zu sprechen kam. Denn vor allem die Mode war in den 1920er Jahren eines der Sinnbilder für Massenkultur und industrielle Massenfertigung. Der Zugang zu Mode war nicht mehr nur den oberen Schichten vorbehalten, sofern die Textilindustrie kostengünstige Kleidung zu entsprechend niedrigeren Preisen anbieten konnte als der Einzelhandel ohne industrielle Textilfertigung.35 Vor diesem Hintergrund definierte Welles Page den

32

Ebd., S. 122 f. Einfügungen »[get]«, »[sic]» und »[she]« durch Sagert.

33

Ebd.

34

Welles Page, Ellen, A Flapper’s Appeal to Parents, in: Outlook vom 6.12.1922, S.

35

»Mass production also allowed the working class women to dress in facsimiles of

607. what only the rich would have otherwise worn, and these more affordable fashions allowed these women to change their personal styles as trends dictated«, Sagert, Flappers, S. 16. Lynne Frame macht eindrücklich darauf aufmerksam, dass durch die mediale Präsenz des flapper oder der Garçonne die verschiedenen Typen derart geläufig sind, dass die Typisierung als eine Art »Universalarchiv« verstanden werden kann, s. Frame, Gretchen, Girl, Garçonne?, S. 32. Man müsse nur einen Hinweis auf den Typus von Frau bekommen und hätte genau das Bild mit den Attributen vor Augen, die Ellen Welles Page aufzählt.

150 | O LE R EINSCH

flapper zunächst über bestimmte modische Vorgaben, die es zu erfüllen galt. Erst dann gab die Autorin Auskunft über Attribute bezüglich ihres Verhaltens: »I adore to dance. I spend a large amount of time in automobiles. I attend hops, and proms, and ball-games, and crew races, and other affairs at men’s colleges.«36 Auch hier wird erneut die Abhängigkeit von Massenproduktion und Massenkultur deutlich, die den Lebensstil des flapper girl kennzeichnete. Das Autofahren etwa gewann in den USA nach 1919 enorm an Popularität und war ebenfalls ein Symbol der aufsteigenden Massenkultur.37 Auch das Bekenntnis zur Tanzleidenschaft birgt den Hinweis auf ein Merkmal gesellschaftlichen Wandels: die Urbanität. So war im Jahr 1920 in den USA der Anteil der Stadtbewohner_innen an der Gesamtbevölkerung höher als der von Bewohner_innen ländlicher Gebiete (54,3 Mio. vs. 51,4 Mio.).38 Die Großstadt bot die Möglichkeit zum Tanz in Bars und Nachtclubs, wie später noch am Beispiel New Yorks dargelegt wird. Sämtliche Attribute, über die das flapper girl sich selbst definierte, verwiesen auf Konsum. Welles Page räumte allerdings ein, dass sie einige Trends nicht mitmachte: »I don’t use rouge, or lipstick or pluck my eyebrows. I don’t smoke (I’ve tried it, but I don’t like it), or drink, or tell ›peppy stories‹. I don’t pet. And, most unpardonable infringement of all the rules and regulations of Flapperdom, I haven’t a line.«39 Die Verortung im großen Spektrum des flappers ging also mit Differenzierungen und Distinktionen einher. Wie Lynne Frame für die Weimarer Zeit in Deutschland gezeigt hat, war die Typisierung durch Zuschreibung bestimmter äußerlicher und innerlicher Merkmale fester Bestandteil eines biopolitischen Diskurses, dessen Gegenstand die Weiblichkeit war. Dieses Verfahren der Zuschreibung wirkte normalisierend, indem es Frauen Orientierung und Techniken der Selbstregulierung anbot: »Gleichzeitig waren die Frauen selbst deutlich auf der Suche nach Vorbildern und Maßstäben, mit deren Hilfe sie ihre eigene Stellung – und ihre Möglichkeiten – in der Gesellschaft beurteilen konnten. […] Indem Typologien Frauen mit neuen Identifikationsmustern versorgten, erlegten sie ihrem Verhalten doch auch gewisse Restriktionen auf«.40

Das ist auch am Beispiel Ellen Welles Page auf die USA übertragbar. Die Klassifizierung verschiedener Grade des flapper-Seins reihte sich in diese »Klassifizierungsmanie, diesen ›Furor des Rasterns‹«41 ein: »But then – there are many 36

Welles Page, A Flapper’s Appeal, S. 607. Betrug 1919 die Zahl der Autos auf den

37

Vgl. Sagert, Flappers, S. 3.

38

Vgl. ebd..

39

Ebd.

40

Frame, Gretchen, Girl, Garçonne?, S. 22. »Dieser diagnostische Ansatz bedeutete,

Straßen noch 6,8 Millionen, so waren es zehn Jahre später bereits 122 Millionen.

daß die Summe aller Einzelmerkmale den absoluten Grad der Intersexualität bestimmte«, ebd., S. 28. 41

Ebd., S. 22.

F LAPPER G IRLS

| 151

degrees of flapper. There is the semi-flapper; the flapper; the superflapper. Each of these three main general divisions has its degrees of variation. I might possibly be placed somewhere in the middle of the first class.«42 Hier wird die Bedeutung des Rasters klar, mit dessen Hilfe sich die Autorin irgendwo beim semiflapper einordnete, der offensichtlich – in welcher Form auch immer – als moderater galt als der superflapper.43 Welles Page blieb eine genauere Begründung schuldig. Man kann hier vermuten, dass sie von vornherein klarstellen wollte, dass sie sich mit öffentlicher Provokation eher zurückzuhielt, als es vielleicht der superflapper tat. Dazu würde denn auch das Anliegen passen, dass sie im Folgenden entwickelte Denn anstatt die Konfrontation zu suchen, warb sie bei denjenigen, die wie Hedda Hoyt den Stil des flapper zutiefst ablehnten, um Verständnis. Sie sah im Streit um das flapperdom auch einen Generationenkonflikt zwischen der jüngeren Generation, der sie angehörte, und der Generation der Eltern.44 Entsprechend schloss sie ihren Artikel mit versöhnlichen Worten: »Oh, parents, parents everywhere, point to us the ideals of truly glorious and upright living! Believe in us, that we may learn to believe in ourselves, in humanity, in God! Be the living examples of your teachings, that you may inspire us with hope and courage, understanding and truth, love and faith. […] Is it too much to ask?«45

So offenkundig brav Ellen Welles Page hier auftrat, so vergaß sie doch nicht, noch im ersten Drittel ihres Textes auf die Ernsthaftigkeit und den intellektuellen Anspruch des flapperdom hinzuweisen: »It requires an enormous amount of cleverness and energy to keep going at the proper pace. It requires self-knowledge and self-analysis. We must know our capabilities and limitations. We must be constantly on the alert. Attainment of flapperhood is a big and serious undertaking!«46

Auch ist explizit die Notwendigkeit von Selbstkenntnis und Selbstanalyse angesprochen, die beispielsweise durch die Popularität von Freuds Psychoanalyse gerade für viele Frauen interessant geworden waren, worauf beim Thema Sexualität noch einzugehen sein wird. Der biopolitische Diskurs, der durch die öffentliche Unterscheidung von Frauen-Typen und ihre Ausstattung mit je bestimmten Eigenschaften gekennzeichnet war, unterstrich gerade diese Notwendigkeit von Selbsterkenntnis und Selbstanalyse. Denn die »normativen Aspekte weiblicher 42

Welles Page, A Flapper’s Appeal, S. 607.

43

»Diese Doppelfunktion der Klassifizierungsschemata der 20er Jahre verweist auf die normativen Aspekte weiblicher Typologien: Frauen konnten sie nutzen, um zu ›interpretieren‹, aber auch um zu regulieren – und zwar sich selbst. In der Folge wurden sie zu Objekten der Interpretation durch andere«, Frame, Gretchen, Girl, Garçonne?, S. 23.

44

Welles Page, A Flapper’s Appeal, S. 607.

45

Ebd.

46

Ebd.

152 | O LE R EINSCH

Typologien«47 nutzten Frauen zur Selbstinterpretation und Selbstregulation, wie Lynne Frame es für den historischen Kontext für die Weimarer Republik herausgestellt hat. Die Ernsthaftigkeit des Unternehmens flapperhood, die Ellen Welles Page betonte, wird gerade bei der Betrachtung der ökonomischen Verhältnisse von Frauen im Alter von etwa 16 bis Ende 20 evident. Sowohl in den USA als auch in Deutschland war nach dem Ersten Weltkrieg ein signifikanter Anstieg der Frauenerwerbstätigkeit zu verzeichnen. Vor allem waren Frauen in Angestelltenberufen tätig, etwa als Sekretärin oder Verkäuferin. Der Beruf der Verkäuferin stand in der Statushierarchie der Berufe über der Industriearbeiterin. Verkäuferinnen, die überwiegend im Einzelhandel arbeiteten, hatten auf ein ansprechendes, gepflegtes Äußeres zu achten, insbesondere wenn sie Kundschaft aus den besseren Kreisen bedienten. Verkäuferinnen wurden etwa »größere Identifikations- und Mobilitätschancen« zugesprochen.48 Modische Kleidung und Kosmetik der Verkäuferinnen steigerten gleichzeitig die Gewinne der Arbeitgeber_innen. Entsprechend werden in der Literatur häufig die ausbeuterischen Beschäftigungsverhältnisse in den Vordergrund gestellt, denen erwerbstätige Frauen in den 1920er Jahren ausgesetzt waren. Ute Frevert nennt fremdbestimmte und mechanische Repetiertätigkeiten, eine mindere Qualifikation, ein gegenüber Männern um 10 bis 25 Prozent geringeres Gehalt, die Beschäftigung in Klein- und Mittelbetrieben und eine kurze Berufsdauer als Kennzeichen der Frauenarbeit und merkt in diesem Kontext an, dass Frauen zwar vermehrt in die Berufstätigkeit gingen, ihnen aber Chancen auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg verwehrt blieben.49 Aufgrund des geringen Gehaltes waren die unverheirateten Frauen in der Regel gezwungen, trotz einer Anstellung weiterhin bei ihren Eltern zu leben. Dabei sind folgende zwei Seiten der Situation zu betrachten: Ist einerseits eine berufliche und wirtschaftliche Benachteiligung der Frauen zu konstatieren, so traten sie andererseits auch als Konsumentinnen auf, die selbstbestimmt über ihr verdientes Geld verfügen. Sie erfuhren also nicht nur gesellschaftliche Benachteiligung, sondern wurden auch als eigensinnige konsumierende Subjekte gesehen, die in der Öffentlichkeit, auf den Covern der Zeitschriften und in der Werbung insbesondere vom flapper girl verkörpert wurden. Allerdings ist zu konstatieren, dass die begrenzte wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen in den 1920er Jahren auch zeitlich beschränkt war. »Die unübersehbare Tatsache der weiblichen Angestellten bildet den Bogen, auf dem sich die Vermutungen und Anschauungen über das standardisierte, unromantische Girl erheben. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Mitte der zwanziger Jahre gab es [in Deutschland] fast 1,5 Millionen angestellte Frauen – Verkäuferinnen, Stenotypistinnen, Sekretärinnen –, 1907 war es nur ein Drittel davon. Die überwiegende Mehrheit der

47

Vgl. Anm. 43.

48

Frevert, Ute, Traditionelle Weiblichkeit und moderne Interessenorganisation: Frauen im Angestelltenberuf 1918-1933, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 507533, hier S. 517.

49

Vgl. ebd., S. 512 ff.

F LAPPER G IRLS

| 153

weiblichen Angestellten ist jünger als 25 Jahre, über 90 Prozent ledig. […] Wenigstens gibt es einen geringen Freiraum zur Selbstdarstellung, zumindest ein kleiner Schritt in die Öffentlichkeit ist getan; zudem öffnet sich dank des wenn auch knappen eigenen Gehalts für die ledige Angestellte eine Zeit lang ein begrenztes Experimentierfeld (und ein größerer Phantasieraum), bevor sie Ende zwanzig als Ehefrau in die Küche zurückkehrt«.50

Es zeigt sich also, dass Frauen aufgrund ihrer – wenn auch eingeschränkten – ökonomischen Unabhängigkeit experimentieren konnten und dies auch taten, bevor sie dann in der Regel heirateten. Was Thomas Hecken hier als »begrenztes Experimentierfeld« des Girls bezeichnet, führt geradewegs zur feministischen Relevanz Charakters der flapper girls der 1920er Jahre. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit im benannten Zeitraum erlaubte es den jungen Frauen grundsätzlich, als Konsumentinnen aufzutreten. Über den materiellen Konsum definierten sich die Frauen, ordneten sich bewusst einem Typ Frau zu und drückten dies durch Kleidung, Frisur und Schminke sowie in ihrer Sexualität aus. Das feministische Moment daran, so die hier vertretene These, war, dass Frauen sich im vorherrschenden biologistischen Diskurs dem Status Ehefrau/Mutter entzogen, solange es ihnen eben möglich war, diesen Lebensstil zu finanzieren. Diese Frauen begehrten persönliche, individuelle Lebensgestaltung und auch sexuelle Freiheit. Genau dies wäre in der aus sozialen und ökonomischen Motiven heraus geschlossenen Ehe unterdrückt worden. Der Blick sowohl der Zeitgenoss_innen als auch vieler Forscher_innen war und ist durch das glamouröse Bild des flapper, das in den Medien entworfen wurde, verschleiert. Aber genau auf dieses Bild könnte Ellen Welles Page mit den von ihr konstatierten Erfordernissen der nötigen »cleverness« und vor allem des »big and serious undertaking« eben auch gezielt haben. Die kapitalistische Konsumgesellschaft war dem flapper girl gleichsam ein Vehikel zur Eigenständigkeit, zur Emanzipation, zumindest solange es die ökonomisch notwendige Eheschließung hinauszögern konnte. Die Geburt der Popkultur in den 1920er Jahren, die sich mit Massenproduktion, Massenkonsum und vor allem Massenmedien vollzog, bot dem flapper eine Bühne in der Öffentlichkeit.51 Junge Frauen gerade aus der working class hatten, wie bereits angedeutet, zwar durchaus Berufe in Fabriken und vermehrt sogenannte white collar jobs, also Berufe in den bereits beschriebenen Angestelltenverhältnissen, jedoch kaum die Möglichkeit, mit dem Salär ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.52 Eine Möglichkeit, den urbanen Lebensstil des flapper führen zu können, war das treating. Kathy Peiss schildert diese Strategie in ihrer kurzen, doch aussagekräftigen Studie zur »working-class sexuality« in New York zwischen 1880 und 1920: In vielen Bars, Clubs, Cabarets oder ähnlichen Etablissements war es erlaubt und mithin eine gängige Praxis, dass Frauen sich – in der Regel – von Männern zum Eintritt und den Getränken einladen ließen und ihnen dafür als erotische Gegenleistung »flirting, touching, and kissing games« bis hin zum Geschlechtsverkehr 50

Hecken, Populäre Kultur, S. 155f.

51

Sagert, Flappers, S. 15; vgl. Hecken, Populäre Kultur, S. 51 f., S. 158 f.

52

Peiss, »Charity Girls« and City Pleasures, S. 335.

154 | O LE R EINSCH

boten.53 Der hier gewählte Begriff der Gegenleistung bedarf einer kurzen Erläuterung, da die Praxis des treating schnell als Akt von Prostitution angesehen werden könnte. Dies ist allerdings zeitgenössisch von den arbeitenden Frauen vehement bestritten worden und auch die Beobachter_innen dieser szenetypischen Praxis lehnten eine solche Einordnung ab. Vielmehr war die Grenze zur Prostitution recht klar im Selbstverständnis dieser working-class women beschrieben, die sich als respektable Frauen sahen und vor allem kein Geld für diese sexuellen Begegnungen jedweder Art verlangten.54 Außerdem fand sich hier sehr klar die Möglichkeit der Wahl für Frauen: Sie wählten den Mann, von dem sie sich einladen ließen. Dass treating eine Möglichkeit war, diesen bestimmten, von Hedonismus und freier Sexualität gekennzeichneten Lebensstil finanziell zu bestreiten und für viele Frauen integraler Bestandteil der Lebensführung war, beschreibt Peiss folgendermaßen: »Within this range, there existed a subculture of working women who fully bought into the system of treating and sexual exchange, by trading sexual favors of varying degrees for gifts, treats, and a good time. These women were known in underworld slang as ›charity girls‹, a term that differentiated them from prostitutes because they did not accept money in their sexual encounters with men.«55

Das Phänomen des treating vor allem im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts greift auch Cheryl D. Hicks in ihrer umfangreichen Studie zur Sexualität schwarzer Frauen in New York auf.56 Hicks’ Quellenmaterial ist von besonderer Brisanz, denn sie untersucht Gefangenenprotokolle und befragt sie auf die Sexualität der inhaftierten schwarzen Frauen hin. All diese Frauen waren aufgrund von Delikten festgenommen worden, die man etwa als Sittenwidrigkeit oder Erregung öffentlichen Ärgernisses bezeichnen könnte. Die Protokolle stammen aus dem New York State Reformatory for Women at Bedford Hills, in dem Frauen vornehmlich aufgrund »sex-related offenses on charges that included vagrancy, disorderly conduct, and prostitution«57 inhaftiert waren. Hicks untersucht die Fälle schwarzer Inhaftierter und zeigt auf, dass der Verdacht auf illegale Prostitution gerade bei jungen Frauen im New Yorker Stadtteil Harlem zu offensichtlich willkürlichen Festnahmen führte. Während einige Frauen in ihren Aussagen auch von ihrem Verdienst als Prostituierte berichteten,58 schilderten andere ihre Praxis des treating, bei dem sie, wie oben erläutert, auf den Unterschied zur Prostitution bestanden.59 Diese Frauen wurden zum Teil nachts verhaftet, wenn sie schlicht auf dem Heimweg von einer Bar, einem Club oder einer privaten Feier waren, aufgrund der rassistischen Annahme und dem öffentlichen Diskurs folgend, dass

53

Ebd., S. 332 f.

54

Ebd., S. 336.

55

Ebd.

56

Hicks, »Bright and Good Looking Colored Girl«, S. 418-456.

57

Ebd., S. 420.

58

Vgl. ebd., S. 437 f.

59

Vgl. ebd., S. 434 f.

F LAPPER G IRLS

| 155

»all black women [...] pathologically promiscuous«60 seien. Der liberale Umgang mit Sexualität von Frauen in den Zwanziger Jahren, der sich eben auch in der Praxis des treating manifestierte, wurde also in bestimmten Kontexten kriminalisiert. In den urbanen Zentren traf man sich also zu ausschweifenden Vergnügungen in Bars und Clubs. Als Beispiel sind hier etwa die New Yorker Stadtteile Harlem und Greenwich Village zu nennen, wobei in letzterem der (sexuelle) Hedonismus seine politische Verwurzelung im linken intellektuellen Milieu hatte, wie Ellen Kay Trimberger herausgestellt hat.61 Für Harlem galt, dass die Afroamerikaner_innen einen offeneren Umgang mit Sexualität pflegten, ein rassistisches Vorurteil, dass junge weiße Männer und Frauen vornehmlich aus der Mittelschicht pflegten. Die Betreiber_innen der Etablissements, von Bars bis Revuetheatern, waren glücklich darüber, galten die weißen Besucher_innen doch als gut zahlende Gäste. Diese wähnten sich in einem exotischen Milieu und meinten, ihre Sexualität in Harlem abseits der sonst geltenden gesellschaftlichen Konventionen frei ausleben zu können. Damit ging einher, dass sich dort auch eine homosexuelle community ansiedelte, so Lilian Faderman. Frauen nahmen hier die Gelegenheit wahr, Sex mit anderen Frauen zu haben, ohne sich deshalb notwendigerweise als lesbisch zu verstehen. Neue Erfahrungen zu machen, sich gewissermaßen auszutesten – dies stand im Vordergrund und weniger, sich das Label homo- oder heterosexuell zu geben.62 Homo- und heterosexuelle Frauen und Männer feierten in Harlem gemeinsam und erweiterten oftmals ihren sexuellen Horizont. In der working class aber hatte man dieses offene Verhältnis zu Körperlichkeit und Sexualität auch schon weit vor den 1920er Jahren. Dass bzw. inwiefern dieser offene Umgang nun auch in der middle class praktiziert wurde und sich infolgedessen auch der öffentliche Diskurs veränderte, beschrieb Bruce Bliven in seinem im linken Wochenmagazin The New Republic am 1. September 1925 erschienenen Artikel »Flapper Jane«. Er erläuterte nicht nur in aller Ausführlichkeit die Modeerscheinungen bei jungen Frauen seiner Zeit, sondern legte Wert darauf, dass die Mode auch gleichzeitig einen Wertekanon wiederspiegelte: »Costume, of course, is A Moral [sic!]«.63 Am Beispiel des Theaterstücks »Mrs. Warren’s Profession«, deren Titelfigur mehrere Bordelle betrieb, legte er die gestiegene Toleranz gegenüber Nacktheit auf der Bühne dar und konstatierte, dass das Zeigen nackter Brüste, 60

Ebd., S. 425.

61

Trimberger, Feminism, Men, and Modern Love, S. 132: »Its village quality [...] attracted a diverse group of reformers, socialists, anachists, feminists, artists, and writers. These ›bohemians,’ mainly from the middle-class and often from small towns, were college educated, talented, and intellectually ambitious. Moreover, they were caught up in an intense period of political struggle centered in mass labor strikes and the electoral campaigns of the Socialist Party«.

62 63

Vgl. Faderman, Lesbian Chic, S. 156 ff. Bliven, Bruce, Flapper Jane, in: The New Republic vom 1.9.1925, URL: http:// faculty.pittstate.edu/~knichols/flapperjane.html [letzter Aufruf am 1.12.2013].

156 | O LE R EINSCH

das 20 Jahre früher noch von der Polizei unterbunden worden wäre, mittlerweile nicht mehr skandalträchtig sei. Aufsehen würden nur noch die »girls« erregen, die in den Aufführungen lediglich ein Feigenblatt trügen.64 Wenn zu Beginn dieses Beitrags von den flapper girls als einem apolitischen Phänomen in der zeitgenössischen Debatte gesprochen wurde, so soll diese Einordnung im Folgenden anhand eines Textes aus dem September des Jahres 1927 veranschaulicht werden. Die hochbegabte, damals 13-jährige Elizabeth Benson veröffentlichte in der auflagenstarken Zeitschrift Vanity Fair ihren Text »The ›Outrageous‹ Younger Set: A Young Girl Attempts to Explain Some of the Forces that Brought It into Being«.65 Benson begann bereits in dem erstaunlich jungen Alter von 13, eine Reihe von Essays in der Vanity Fair zu publizieren. Die damalige Zeitschrift des Verlagshauses Condé Nast behandelte vor und während der 1920er Jahre neben Mode auch zeitgenössische Literatur und eben auch sozialund frauenpolitische Themen.66 In dem im Folgenden analysierten Essay schrieb Benson weitgehend über die gleichen Themen wie Welles Page: den Lebensstil des flapper, Alkohol, Prohibition und Partys, Sexualität und Psychoanalyse, Autofahren und Kleidung. Anhand dieser Aspekte des flapperdom entfaltete auch sie einen Generationenkonflikt. Während Welles Page in diesem Konflikt für das Verständnis der Elterngeneration warb, fiel Bensons Position nicht so versöhnlich aus, sondern eher angriffslustig, etwa wenn sie von ihrer Generation als »the wild young sex radicals of today« spricht.67 So vertrat sie das typische apolitische Programm der flapper und deren Verhältnis zur Auffassung vom Feminismus der Generation der Suffragetten auf: »The Nineteenth Amendment was passed while the present younger generation was just entering adolescence. The shout of ›Equality of the Sexes‹ mingled in our alert young ears with the rattle of broken windows and the clanging of axes upon election booths. We cut our second teeth on ›Women’s Rights‹, ›The double versus the single standard of morality‹, and ›Birth control‹. Margaret Sanger was one of our first memories. ›Sex‹, which had been a word to whisper and blush at, was flung at us on banners carried by our crusading mothers. The wrappings were removed from the piano legs in Victorian homes and such unmentionable words as ›male‹ and ›female‹ mingled with ›personal freedom‹, ›sex equality‹ and ›prohibition‹ in arguments between our parents around the dinner table. We didn’t wholly shut our ears«.68

Benson war vertraut mit dem, was der feministischen Bewegung der Müttergeneration wichtig war, denn sie erwähnte auch Margaret Sanger, die Gründerin

64

Ebd.

65

Benson, Elizabeth, The ›Outrageous‹ Younger Set: A Young Girl Attempts to Explain Some of the Forces that Brought It into Being, in: Vanity Fair 1927, Nr. 68, S. 104, abgedruckt in: Patterson (Hrsg.), The American New Woman Revisited, S. 238-242.

66

Ebd., S. 238.

67

Ebd., S. 239.

68

Ebd.

F LAPPER G IRLS

| 157

der American Birth Control League. Benson verstand es auch, auf die geschlechterpolitischen Diskussionen in Familien mit viktorianischem bzw. bürgerlichem Vorbild hinzuweisen. In diesen »Victorian homes« der Elterngeneration, also in jener familiären Sphäre, in der der Frau keine persönliche und ökonomische Freiheit zugesprochen wurde, habe man nicht unbedingt über Themen der weiblichen Emanzipation geschwiegen, sondern über Männlichkeit und Weiblichkeit in Bezug auf persönliche Freiheit und Entfaltung, auf Gleichheit der Geschlechter und auf die Prohibition gestritten. Sie zeigte aber auch, dass dieser Fokus auf Gleichstellung und andere rechtliche Belange für die jüngere Generation nicht mehr von großem Interesse war. Stattdessen bezog sich Benson ausführlich auf den Diskurs der Psychoanalyse und das »sexuelle Erwachen« junger Frauen, das sie nicht unterdrückt wissen wollten: »And there was, of course, no restraining our joy when the delightful pastime of psychoanalysis was presented to our eager young minds. We did not invent psychoanalysis, and we can scarcely be blamed for having profited by it. We studied Freud, argued Jung, checked our dreams by Havelock Ellis, and toyed lightly with Adler. And all these authorities warned us of the danger in repressing our normal instincts and desires. Most of us have felt very virtuous in making up our minds not to invite mental and physical illhealth by suppressing our natural tendencies, but (to give away a secret of the sacred and honorable order of the younger generation) most of us talk big – and step pretty carefully.«69

Noch einmal: Elisabeth Benson warf mit ihrem Text die Frage nach einem veränderten Verhältnis zum gesellschaftspolitisch orientierten Feminismus der Suffragettengeneration auf. Sie schätzte rechtliche und politische Errungenschaften wie das Wahlrecht nicht gering, wies mit ihrem Text aber darüber hinaus: Es ging ihr nicht nur um politische Teilhabe, sondern um öffentliche Teilhabe generell. Dabei galt es, wie Benson dies in ihrem Rekurs auf die sexuelle Befreiung tat, Wünsche und Verlangen öffentlich zu formulieren, zu praktizieren und zu diskutieren. Wie bereits gesagt, fand all dies vornehmlich über Formen des Konsums statt. Und so weist auch Erica Carter darauf hin, »wie sich die Frauen qua Konsum als gesellschaftliche Akteure im gesellschaftlichen Raum positionierten. Die Verbraucherrolle trug somit zu einer grundlegenden Veränderung der geschlechtsspezifischen Trennung zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre bei«.70 Das Warenhaus als Ort der »Demokratisierung der Kultur durch allgemeinen Konsum«71 fungierte gewissermaßen als öffentliche Bühne, auf der jenseits von politischen Institutionen Diskussion und Interaktion in einem weiter gefassten politischen Sinn stattfand. Denn der Konsum von Gütern, der das flapper girl zum flapper girl machte, verschränkte die spezifisch weibliche Sphäre der Privatheit mit der Sphäre der männlich besetzten Öffentlichkeit. Dass die Neue Frau 69

Ebd., S. 240.

70

Carter, Erica, Frauen und die Öffentlichkeit des Konsums, in: Heinz-Gerhard Haupt/Claudius Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990, Frankfurt a.M. 2009, S. 154-171, hier S. 155.

71

Carter, Frauen und die Öffentlichkeit des Konsums, S. 156.

158 | O LE R EINSCH

bzw. das flapper girl als Inbegriff der Konsumentin in den 1920er Jahren galt und gilt, hat dabei zu einer gewissen Diskrepanz zwischen öffentlichem Bild und tatsächlichen sozioökonomischen Verhältnissen junger Frauen geführt.72 Das öffentliche Bild war einerseits das einer durchaus glamourös anmutenden Konsumentin, die den technischen und gesellschaftlichen Fortschritt verkörperte, andererseits, wie dargelegt, das der alleinstehenden Frau, die zumindest temporär auch nicht ambitioniert war, diesen Status zu ändern: Werbewirksame Glorifizierung und gleichzeitige Empörung prägten das öffentliche Bild des flapper girl. Und genau diese widersprüchliche Erscheinung durchkreuzte die damalige Geschlechterordnung nachhaltig: »Er [der Konsum] stellt soziale und symbolische Praktiken dar, die immer wieder die grundlegenden Dualitäten des bürgerlichen Diskurses – Freiheit vs. Unterdrückung, Rationalität vs. Irrationalität – stören und so die diskursiven Kategorien destabilisieren, die die Geschlechterhierarchien und Machtbeziehungen aufrechterhalten.«73

Konsum und Konsumgesellschaft bedeuteten für die flapper girls die fundamentale Grundlage für ihre Identität und machten zugleich das feministische Moment des Phänomens aus, da sie als Konsumentinnen bestehende Geschlechterverhältnisse und -hierarchien hinterfragten. Erst das Warenhaus bot Frauen mit geringem Einkommen die Möglichkeit zur Wahl eines Stils und somit zur eigenen kulturellen und auch geschlechtlichen Zuordnung. Dass die Zuordnung zur flapperdom durch vermeintlich apolitischen Konsum doch politisch wurde, wenn man Politik begrifflich weiter fasst, zeigt Carter: »Zwar bieten Film, Mode oder andere kommerzielle Freizeitbeschäftigungen weder für Frauen noch für Männer die Möglichkeit zur Ausbildung einer ›öffentlichen‹ Identität im Habermasschen Sinne. Habermas sah in der bürgerlichen Öffentlichkeit vor allem die Praxisformen der politischen Partizipation und des gesellschaftlichen Handelns, die sich in den Auswahlvorgängen und Geschmacksurteilen des Warenkonsums nicht wiederfinden. [Miriam] Hansen betont aber, dass die kommerzialisierte Öffentlichkeit der Konsumgesellschaft auch als Feld sozialer und kultureller Praktiken verstanden werden muß, die als ›politisch‹ gelten sollten, nicht weil sie in traditioneller Weise zwischen staatlichen Institutionen und Zivilgesellschaft vermitteln, sondern weil sie das Potential haben, die Geschlechterpolitik des Alltags zu verändern.«74

72

»[…] 1925 waren zwei Drittel aller weiblichen Bürokräfte unter 25 Jahre alt und fast alle waren alleinstehend. Frauen waren also politisch unterrepräsentiert und sozioökonomischer Benachteiligung unterworfen – und doch spiegelten sich diese Einschränkungen in den zeitgenössischen Darstellungen der ›Neuen Frau‹ keineswegs wieder«, ebd., S. 162.

73

Ebd., S. 155.

74

Ebd., S. 165; Carter bezieht sich hier auf Miriam Hansen, Adventures of Goldilocks. Spectatorship, Consumerism and Public Life, in: camera obscura 22 (1990), S. 5171.

F LAPPER G IRLS

| 159

Hier wird erneut deutlich, dass das feministische Moment im Verhältnis von flapper girls und Konsumgesellschaft nicht an politische Institutionen gebunden ist. Das Kaufhaus fungierte als Feld kultureller Praktiken und ist dadurch, dass auch weiße Frauen aus der Mittelschicht Verhaltenssweisen des flapper in Konsum und Sexualität übernahmen, die sonst vielleicht eher in Arbeitermilieus zu finden waren, eine Art öffentliches Forum. Sie drangen gewissermaßen durch den Konsumtempel in eine Öffentlichkeit, die vornehmlich männlich besetzt war. Wie dargelegt handelt es sich um Praktiken, die auch in anderen, nicht bürgerlichen, Milieus alltäglich waren – jedoch kam nun das Moment der Öffentlichkeit neu hinzu. Und wie Carter im Anschluss an Hansen zeigt, können auch die Praktiken des Konsums eine (geschlechter-)politische Dimension annehmen. Als Sinnbild dafür kann der boyish look des flapper gelten. Durch die Verwischung von Geschlechtergrenzen und -rollen, die sich in einer gewissen Vermännlichung und auch Versachlichung der Sexualität äußerte, griff das flapper girl in die alltägliche Geschlechterpolitik ein. Dass Frauen – zwar eingeschränkt – an ihrer ökonomischen und gesellschaftlichen Eigenständigkeit arbeiteten, ohne dass es ihnen um ein gesetzlich garantiertes Recht gegangen wäre, sondern um ein von der Öffentlichkeit nicht-sanktioniertes Privatleben, zeigt das offensichtliche Begehren, das in das Phänomen eingeschrieben war. Die Vermännlichung des Aussehens war dabei gelebter Ausdruck der Eroberung männlich besetzter Räume, vom Sport übers Autofahren bis hin zu Alkoholkonsum und freier Sexualität. Frauen entgingen durch diesen neuen Typus dem binären Reflex der damaligen Öffentlichkeit, entweder als Mutter oder als Prostituierten klassifiziert zu werden. Das vorgeführte und gelebte Aufweichen von Geschlechterrollen war zum einen eine Art Fluchtstrategie vor dem Einfluss des Mannes; zum anderen schafften die flapper so durch Provokation einen Raum, in dem das neue Ideal von Sexualität und Liebe frei gelebt werden konnte. Lilian Faderman analysiert genau diese Art von Flucht- und Freiraum für den New Yorker Stadtteil Harlem. Vor allem weiße Frauen und Männer aus der Mittelschicht betrieben einen regelrechten Tourismus in einem Milieu der Schwarzen, in dem sie einen Raum frei von jeglichen sexuellen Konventionen vorzufinden meinten. Faderman beschreibt vor allem die Bedeutung von homosexuellen Erfahrungen für Frauen: »While a lesbian identity was impossible for many women to assume during the ’20s, sex with other women was the great adventure, and literature and biography suggest that many women did not hesitate to partake of it. Of course some of the women who had sex with other women did indeed accept a lesbian identity and committed themselves to a new lesbian lifestyle.«75

Wenn sie die Bars und Feiern in Harlem besuchten, hofften die jungen Menschen der weißen Mittelschicht, von den schwarzen Vertretern der Arbeiterschicht in Sachen sexueller Befreiung etwas lernen zu können, und projizierten solchermaßen ihre Wünsche von sexueller Freiheit auf die Einwohner_innen und das

75

Faderman, Lesbian Chic, S. 156.

160 | O LE R EINSCH

Nachtleben Harlems.76 Die Verwischung von Geschlechtergrenzen wiederum wurde vor allem auf so genannten queer balls praktiziert und gefeiert. Hier wurden auch die Grenzen zwischen neugierigen Tourist_innen und den Bewohner_innen von Harlem, zwischen hetero- und homosexuellen Gästen, sowie zwischen Zuschauer_innen und Teilnehmer_innen verwischt: »Although the headline hints at a clear distinction between the ›queers‹ and the spectators, the fiction of the period suggests that the lines sometimes blurred as the ›heterosexual‹ tourists made contacts that were more than social among the avowedly homosexual participants. Such balls were for many sophisticates what the ’20s was all about – the ultimate in rebellion and a good laugh at the naive world that took as self-evident matters such as sex and gender.«77

Hier wird nochmals deutlich, dass sich Weiße Praktiken aneigneten, die im schwarzen Arbeitermilieu bereits vor den 1920er Jahren alltäglich waren. Dass Frauen und Männer aus der weißen middle class dies nun praktizierten, sahen sie selbst auch als Rebellion.78 Abschließend ist zu sagen: Das Phänomen des flapper girl war sowohl in der Mittel- wie in der Arbeiterschicht zu finden und keineswegs auf weiße Frauen beschränkt, wie etwa die Studien von Peiss, Hicks und Faderman gezeigt haben. Das Bild des flapper war jedoch das einer weißen Frau aus der Mittelschicht. Erst hier bekam das Phänomen eine öffentliche Bühne, während es bei der schwarzen arbeitenden Frau kriminalisiert wurde, wie Hicks zeigt. Das feministische Moment der flapper girls lässt sich im Gegensatz zur Suffragettenbewegung nicht an einer Orientierung an rechtlicher und politischer Gleichstellung festmachen. Vielmehr beschreibt die temporäre Aufrechterhaltung von Unabhängigkeit vom Mann das emanzipatorische Moment, das Heraustreten aus der Privatsphäre in die Öffentlichkeit. Weniger war der Protest die Form des Ausdrucks, der zwar bei Benson und Welles Page hier und da anklingt, sondern eher eine Form der Flucht, die Flucht vor dem Einfluss des Mannes, die eine gewisse Art von Strategie verlangte: auch die Praxis des treating war nicht durch das Eingehen eines Abhängigkeitsverhältnisses zu einem Mann gekennzeichnet, sondern durch die Wahl des Mannes durch die Frau und durch die Sicherung des eigenen Vorteils – Selbstbestimmung. Mit der Weltwirtschaftskrise von 1929 geriet auch die Konsumgesellschaft in die Krise. Unter dem NS-Regime wurde Wolfgang König zufolge der Konsum von staatlicher Seite behindert: »So erließ die Regierung im Interesse des Mittelstandes Beschränkungen für Kaufhäuser, Einheitspreisgeschäfte und Konsumgenossenschaften. Als man die negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung erkannte, wurden die Restriktionen nicht weiter verschärft. Die größten Hemmnisse für den Konsum ergaben sich aus der Autarkiepolitik. Die Ein-

76

Ebd., S. 157.

77

Ebd., S. 156.

78

Als »cultural and personal revolt against the conventionality of the American middle class«, Trimberger, Feminism, Men, and Modern Love, S. 132.

F LAPPER G IRLS

| 161

sparung für die Rüstung bestimmter Devisen ging vielfach zu Lasten der Verbraucher. Die Importbeschränkungen hielten preiswerte Weltmarktprodukte vom deutschen Markt fern und ersetzten sie durch teurere oder qualitativ schlechtere deutsche Waren«.79

Das NS-Regime hatte keine »breit angelegte […] Konsumpolitik«80, wobei dennoch der Konsum der Gesellschaft, wie König zeigt, durch gezielte Restriktionen gelenkt und mit einer Konsumpropaganda befeuert wurde, die den Verbraucher_innen bestimmte »Volksprodukte« vorsetzte.81 Das Warenhaus als Ort der Demokratisierung fiel jedoch weg. Ferner konnte das ambivalente Phänomen flapper, das eben auch als Provokation verstanden wurde, offenbar nicht mehr mit dem völkischen Charakter der NS-Politik vereinbart werden. Im Rahmen des New Deal in den USA bemühte man sich mit sozial- und wirtschaftspolitischen Konjunkturmaßnahmen, das Missverhältnis zwischen (Über-)Produktion und Kaufkraft der Bürger_innen zu beheben. Obwohl schlicht die hohe Arbeitslosigkeit und weniger politische Maßnahmen das Verschwinden des flapper begründen, ist in »den USA […] im New Deal der dreißiger Jahre der Konsument als Schlüsselfigur der Demokratie entdeckt [worden]; an ihn richtete sich zum einen die Hoffnung, die Demokratie vor Faschismus und Kommunismus zu schützen, zum anderen übernahm die Politik zunehmend konsumistische Strategien, um ihre Programme wie Produkte dem Konsumbürger zu ›verkaufen‹.«82

Es zeigt sich, dass der Konsum in den USA nach 1929 stark zurückging und der Staat ihn in Reaktion auf die Krise zumindest in Ansätzen zu lenken versuchte. Die Grundlage des flapper girl, die in einer freien kapitalistischen Konsumgesellschaft besandt, war sowohl in den USA als auch im nationalsozialistischen Deutschland nicht mehr gegeben. So wundert es auch kaum, dass das Phänomen

79

König, Wolfgang, Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. »Volksprodukte« im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft, Paderborn [u.a.] 2004, S. 20.

80

Ebd., S. 21.

81

»Die Volksprodukte waren nicht nur gehobene Konsumgüter, sondern sie standen im Dienst der nationalsozialistischen Ideologie und Politik. Die nationalsozialistische Konsumgesellschaft war gleichzeitig eine Rassengesellschaft, weil sie Juden von der Produktion und Konsumtion der Volksprodukte ausschloss«. Ebd., S. 261. Ohne dass König hier explizit von deutschen girls oder generell weiblicher Konsumption spricht, ist von seiner Argumentation ausgehend zu folgern, dass jeglicher »flapper«-typische Konsum nicht dem Angebot der ›Volksprodukte‹ entsprach und somit gleich rassenideologisch verurteilt wurde.

82

Wildt, Michael, ›Wohlstand für alle‹: Das Spannungsfeld von Konsum und Politik in der Bundesrepublik, in: Haupt/Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft, S. 305-318, hier S. 314.

162 | O LE R EINSCH

flapper girl dann ab 1930 vornehmlich in Gestalt etwa von Comic-Figuren wie Betty Boop fortlebte, jedoch aus den Clubs verschwand.

L ITERATUR Benson, Elizabeth, The ›Outrageous‹ Younger Set: A Young Girl Attempts to Explain Some of the Forces that Brought It into Being, in: Vanity Fair (1927), Nr. 68, S. 104, in: Martha H. Patterson (Hrsg.), The American New Woman Revisited. A Reader, 1894-1930, New Brunswick/London 2008, S. 238-242 Bliven, Bruce, Flapper Jane, in: The New Republic vom 1.9.1925, http://faculty.pittstate.edu/~knichols/flapperjane.html [letzter Aufruf am 1.12.2013]. Carter, Erica, Frauen und die Öffentlichkeit des Konsums, in: Heinz-Gerhard Haupt/Claudius Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 18901990, Frankfurt a.M. 2009, S. 154-171. Dumenil, Lynn, The modern temper. American culture and society in the 1920s, New York 1995. Faderman, Lilian, Lesbian Chic. Experimentation and Repression in the 1920s, in: Jennifer Scanlon (Hrsg.), The Gender and Consumer Culture Reader, New York 2000, S. 153-165. Frame, Lynne, Gretchen, Girl Garçonne? Auf der Suche nach der idealen Neuen Frau, in: Katharina von Ankum (Hrsg.), Frauen in der Großstadt. Herausforderung der Moderne?, Dortmund 1999, S. 21-58. Frevert, Ute Traditionelle Weiblichkeit und moderne Interessenorganisation: Frauen im Angestelltenberuf 1918-1933, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 507-533. Hecken, Thomas, Populäre Kultur. Mit einem Anhang ›Girl und Popkultur‹, Bochum 2006. Hicks, Cheryl D., ›Bright and Good Looking Colored Girl‹: Black Women’s Sexuality and ›Harmful Intimacy‹ in Early-Twentieth-Century New York, in: Journal of the History of Sexuality 18 (2009), 3, S. 418-456. Hoyt, Hedda, Long Skirts Mean That the Saucy, Little Bobbed Head Must Go, in: Daily Democrat-Tribune vom 20.7.1922, abgedruckt in: Kelly Boyer Sagert, Flappers. A guide to an american subculture, Santa Barbara 2010, S. 121Kessemeier, Gesa, Sportlich, sachlich, männlich. Das Bild der »neuen Frau« in den Zwanziger Jahren. Zur Konstruktion geschlechtsspezifischer Körperbilder in der Mode der Jahre 1920 bis 1929, Dortmund 2000. König, Wolfgang, Volkswagen, Volksempfänger, Volksgemeinschaft. »Volksprodunkte« im Dritten Reich: Vom Scheitern einer nationalsozialistischen Konsumgesellschaft, Paderborn [u.a.] 2004. Peiss, Kathy, ›Charity Girls‹ and City Pleasures. Historical Notes on WorkingClass Sexuality, 1880-1920, in: Kathy Peiss/Christina Simmons (Hrsg.), Passion and Power: Sexuality in History, Philadelphia 1989, S. 330-340. Sagert, Kelly Boyer, Flappers. A guide to an american subculture, Santa Barbara 2010.

F LAPPER G IRLS

| 163

Trimberger, Ellen Kay, Feminism, Men, and Modern Love: Greenwich Village, 1900-1925, in: Ann Snitow/Christine Stansell/Sharon Thompson (Hrsg.), Powers of Desire. The Politics of Sexuality, New York 1983, S. 131-152. Welles Page, Ellen, A flapper’s appeal to parents, in: The Outlook vom 6.12.1922, S. 607, http://www.lib.washington.edu/subject/History/BI/hist 498-poiger/flapper2.pdf [letzter Aufruf am 20.12.2013]. Wildt, Michael, ›Wohlstand für alle‹: Das Spannungsfeld von Konsum und Politik in der Bundesrepublik, in: Heinz-Gerhard Haupt/Claudius Torp (Hrsg.), Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990, Frankfurt a.M. 2009, S. 305-318.

Single girls, playboys und bachelors. Phänomene der Nachkriegszeit aus einer feministischen Perspektive J ULIA K ÖNIG UND S USANNE S CHMITZ

Das Single-Dasein von Männern und Frauen ist kein Novum. Schon vor 100 Jahren war bestanden sowohl die deutsche als auch die US-amerikanische Bevölkerung aus Alleinlebenden.1 Sie wurden in der Öffentlichkeit immer wieder mit einer Vielzahl von meist negativen Urteilen belegt. Seit den 1930er Jahren kamen jedoch mehrere Konstruktionen auf, mit denen Alleinlebende selbst im Mainstream-Diskurs positiv konnotiert wurden. Zu ihnen zählten unter anderem der bachelor, also jener Mann, der, statt zu arbeiten und zu heiraten, lieber hedonistisch lebte und konsumierte. Dieser trat auch in der Gestalt des playboys auf.2 Sein weibliches Pendant war das sogenannte single girl, die berufstätige, urbane junge Frau, die den öffentlichen Raum bereits vor der Weltwirtschaftskrise der 1920er Jahre in Gestalt des flapper girls eroberte.3 Jedoch lässt sich nicht nur in den USA eine Veränderung der stereotypen Geschlechterkonstruktionen finden, sondern auch in Deutschland. Zeitgleich zueinander veränderte sich auf beiden Kontinenten das Geschlechterverständnis weg von dem ausschließlich patriarchalischen Familienmodel hin zu einem von der Ehe ungebunden Leben. Noch während des Zweiten Weltkriegs kam es zu einem Wiederaufflammen der Begeisterung für starke Frauen. Es ist die Stunde der single girls, die, wie Rosalind Russell 1940 in »His Girl Friday«, mit rauer Stimme forderten: »Du mußt mich schon so nehmen, wie ich bin, statt mich ändern zu wollen.« In diesem Artikel sollen die Verschiebungen in Deutschland bzw. den USA weg von der häuslichen Ehegemeinschaft hin zu einem scheinbar unabhängigeren, selbständigen und ungebundenen Leben als single girls bzw. bachelors untersucht werden.

1

Vgl. Chudacoff, Howard P., The Age of the Bachelor. Creating an American Subculture, New Jersey 1999.

2

Vgl. Kimmel, Michael, Manhood in America, New York 1996, S. 255.

3

Vgl. den Beitrag von Ole Reinsch in diesem Band.

166 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

S INGLE

GIRL -D ISKURS

Handelt es sich bei den single girls bloß um eine Mode-Erscheinung um Filmfiguren der Nachkriegszeit, wie in der geläufigen Geschichtsauffassung immer wieder abschätzig anklingt, oder um eine soziale Bewegung, die interessant für eine feministische Perspektive sein könnte? Wenn wir von Bewegung sprechen, verwenden wir in diesem Artikel einen weitgefassten Bewegungsbegriff und begrenzen ihn nicht nur auf politisch organisierte Milieus, sondern fassen darunter auch solche Gruppen, die einen impliziten Interessenzusammenschluss markieren, in den öffentlichen Raum intervenieren und diesen transformieren. Wenn man also den Bewegungsbegriff erweitert und der These Sydney Tarrows folgt, dass sich soziale Bewegungen dadurch auszeichnen, dass Menschen, die vorher nicht die Möglichkeit hatten, am politischen und öffentlichen Leben partizipieren zu können, nun aktiv an der Mitgestaltung beteiligt werden, kann man im Hinblick auf die single girls in den USA von einer Bewegung sprechen.4 Diese Perspektive auf alleinstehende Frauen wurde unseres Erachtens in der bisherigen Forschung nicht genügend eingenommen. Es gibt bisher keine einheitliche Definition davon, was ein sogenanntes single girl – neben dem Umstand, dass es sich bei ihr um eine alleinstehende Frau handelt – ausmacht, denn das Phänomen zeichnet sich gerade durch Heterogenität aus. Betrachtet man den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zum Single-Dasein, finden sich drei Bezeichnungen für den Zustand des Alleinseins. Ronald Bachmann zufolge »scheinen die Begriffe des ›Single‹-Daseins, des ›Alleinlebens‹ und des ›Alleinstehens‹ in ihrer Vieldeutigkeit als semantische Metamorphosen eines kaum Fassbaren zu existieren, deren sich jeder bedienen kann, wenn es ihm um die Thematik eines wie auch immer ›ungebundenen‹ Lebens geht«.5 In den USA konnte der weitgehend wertfreie Begriff single seit den 1960er Jahren nach und nach den pejorativen Begriff spinster ersetzen. In diesem Aufsatz wird der Begriff Single für jegliche Form des bewusst gewählten Alleinstehens, d.h. ohne feste Partnerschaft lebend, verwendet. Ungebundene Frauen, welche bis heute nicht zur gesellschaftlichen Norm gezählt werden, sind ein weltweites soziokulturelles Phänomen. In den unterschiedlichen zeitgenössischen Diskursen wurden solchen Frauen unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben, mit denen sie sich mitunter identifizierten oder die sie sich auf spezifische Weise aneigneten. Um 1900 waren es vor allem die selbstständigen Immigrantinnen in den USA, die den Vertreter_innen einer nativistischen Position Kopfzerbrechen bereiteten und von diesen im Namen einer rassistisch argumentierenden Moral aufs Schärfste bekämpft wurden. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen, dass diese Gruppe das Potenzial besaß, eine eigenständige und unabhängige Gemeinschaft zu bilden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dann durch die geschlechtlichen Veränderungen in der Arbeitswelt auch weiße, bürgerliche Frauen in den Diskurs um eine eigenständige,

4

Vgl. Tarrow, Sidney, Power in Movement, New York 1994, S. 1.

5

Bachmann, Ronald, Singles, Frankfurt a.M. 1992.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 167

unabhängige und auf Konsum orientierte Weiblichkeit eingeschrieben – und Konsum meint hier vor allem den Konsum des Sexuellen. Natürlich stehen die Situationen in Deutschland und den USA nach dem Zweiten Weltkrieg, die hier betrachtet werden sollen, in einem starken Kontrast. Zu beachten ist, dass die Frauen in Deutschland vor allem mit der körperlichen Arbeit des Wiederaufbaus beschäftigt waren und damit vor ganz anderen Herausforderungen standen als die Frauen in den USA. Trotz der starken Zerstörung vieler deutscher Städte und der materiellen Entbehrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit war die Situation dieser Frauen nicht nur von Leid geprägt. Denn die Situation einer zerstörten Gesellschaftsordnung, gekoppelt mit dem Fehlen vieler gefallener oder noch gefangener Männer führte auch dazu, dass die Frauen eine ungewohnt dominante Rolle im privaten wie öffentlichen Leben spielten.6 Und obwohl ihr Leben größtenteils von harter Arbeit geprägt war, darf man nicht außer Acht lassen, dass gerade in der Nacht das Freizeitvergnügen nicht vernachlässigt wurde. Die Frauen, die tagsüber die Trümmer des Krieges beseitigten, Subsistenzwirtschaft betrieben und die Dinge des täglichen Überlebens organisierten, amüsierten sich abends mit ihren männlichen, oft nichtdeutschen Begleitern. Diese Gleichzeitigkeit von entbehrungsreicher Mühe und Amüsement lässt erkennen, dass die Frauen der Zeit erfolgreich versuchten, die Freiräume dieses historischen Moments zu nutzen. Interessant an dieser Stelle ist, dass die Zuschreibung im heutigen Diskurs, der dazu neigt, die Frauen im Nachkriegs-Deutschland einerseits unter dem Stichwort der Entbehrung und Aufopferung zu betrachten und sie über das Bild des Opfers als »Trümmerfrau« zu mythologisieren, vor den historischen Quellen kein Bestand hat. Gemeinsamkeiten zwischen US-amerikanischen und deutschen Frauen sind vor allem in der Sphäre der zunehmenden ökonomischen Unabhängigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu erkennen. Die US-amerikanischen Frauen waren ebenfalls Teil eines – wenn auch geregelteren – Arbeitslebens, wobei sehr viele von ihnen in »white collar jobs«7 vor allem in dem sich veränderten Ort Büro zu finden waren. Auch wenn gerade in der Nachkriegszeit die Frauen in den »white collar jobs« größere Beachtung im gesellschaftlichen Diskurs fanden, ist zu bedenken, dass die tagsüber werktätigen und nachts tanzenden single girls aus der Sphäre der »blue collar jobs« kamen. Insbesondere women of color8 waren in diesen Jobs zu finden, da sie aufgrund einer doppelten Exklusion innerhalb patriarchaler und rassistischer Gesellschaftsstrukturen selten Zugang zu »white

6

Vgl. Meyer-Lenz, Johanna (Hrsg.), Die Ordnung des Paares ist unbehaglich. Irritationen am und im Geschlechterdiskurs nach 1945. Hamburg 1999. Vgl. auch Freier, Anna-Elisabeth/Kuhn, Anette (Hrsg.), Frauen in der Geschichte, Bd. 5: »Das Schicksal Deutschlands liegt in der Hand der Frauen«. Frauen in der deutschen Nachkriegsgeschichte, Düsseldorf 1984.

7

Unter »white collar jobs« versteht man Berufe im Angestelltenverhältnis, während

8

Mit diesem Begriff bezeichnen wir alle weiblichen Asian, Native, African und Latin

klassischen Arbeiterberufe als »blue collar jobs« bezeichnet werden. Americans.

168 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

collar jobs« hatten. Mediale Aufmerksamkeit erregte in großem Maße aber erst die neue Klasse der werktätigen weißen Frauen, die das bürgerliche Ideal, das auf der Subordinierung der Frau in der Ehe und durch die Ehe fußt, herausforderte.

D IE ALLEINLEBENDE F RAU IN DER DEUTSCHEN N ACHKRIEGSZEIT »When I see such beauty my heart swells with air in my breast and I have to sing […]. ›Listen, listen the nightingale is singing.‹ And those returning through the valley … stood as if transfixed and put their fingers to their mouths, held their breath, and waved to stragglers to be quiet: ›The nightingale is singing! Listen, listen the nightingale is singing!‹ The nightingale lived quite happily – until one day a frog disparaged her song […] ›You are alone. Even the gnats are swarmed together, and my kind also answers me […]‹ ›Think of the future, seek a companion, build a stable nest and make yourself useful. Then you will have reason to sing.‹ The bird brooded and soon became overcome with sadness at her isolation. The nightingale began to sing again, but softer and with a deeper tone and the song sound like a question: Why, why am I alone? […] Companionship soon alleviated her despair. […] After some time had passed, the frog was awakened in the midst of a sunny day’s nap […] ›Hello! Hello, dear nightingale!‹ the frog called out […]. ›You are looking around so restlessly, is something wrong?‹ ›[…] I Have everything I would wish. […]‹ ›But you look around so strangely, as if lost … are you looking for something?‹ Then the nightingale gave a loud sob. ›I have lost my song. I seek my pain and my song – my song.‹«9

Die Situation der Frauen in Deutschland sah etwas anders aus als die der Frauen in den USA. Hier waren es Frauen, die sich gegenseitig unterstützten, um ihre Existenz und die ihrer Angehörigen in den Trümmerlandschaften der ersten Nachkriegsjahre zu sichern. Innerhalb dieser Gemeinschaft war es ihnen unter anderem möglich, auch lesbische Beziehungen zu leben, ohne unbedingt mit rechtlichen oder sozialen Sanktionen rechnen zu müssen. Die Frauen übernahmen in diesen Verbindungen nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern auch für Angehörige und Freundinnen. Bereits in den letzten Kriegsjahren waren viele Frauen in Deutschland freiwillig oder notgedrungen in Wohngemeinschaften zusammengezogen, die dann häufig auch nach Kriegsende bestehen blieben. Frauenhaushalte können als zwangsläufige Konsequenz des Krieges gesehen werden, aber auch als Möglichkeit, die durch die Wirren des Krieges erst zustande kamen. Durch das Zusammenleben war es ihnen möglich, ihre Existenz zu sichern und den Wiederaufbau zu beginnen. Nach 1945 war es von größter Wichtigkeit, dass die Frauen anpackten, da sehr viele Männer nicht aus dem Krieg zurückkehrten oder zunächst in Gefangenschaft der Alliierten verblieben. In den Quellen dieser Zeit kann man de facto kaum Unterscheidungen zwischen Alleinlebenden und Ehefrauen fin9

Elisabeth Gnauck-Kühne, The Nightingale, in: Dollard, Catherine L., The Surplus Women. Unmarried in Imperial Germany 1871-1918, New York [u.a.] 2009, S. 2-3.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 169

den, weder begrifflich noch gesellschaftlich, da viele ohne Mann lebten und lediglich von Frauen gesprochen wurde.10 Dennoch gab es Diskriminierungen und selbst tätliche Übergriffe gegenüber sich selbst versorgenden und vergleichsweise frei lebenden Frauen.11 Unterschieden wurde allerdings zwischen so genannten Trümmerfrauen, die durch harte Arbeit Deutschland wieder aufbauten, und den sogenannten Ami-Liebchen, die sich ihren Unterhalt durch den Kontakt mit alliierten Soldaten sicherten, obwohl es sich oft um dieselben Frauen handelte. Während de facto beide Praktiken - sowohl die Arbeit als auch das Vergnügen Realität für sicherlich nicht wenige Menschen der Nachkriegszeit war, ist diese Unterscheidung zwischen anständig arbeitender Trümmerfrau und hedonistisch konsumierendem »Ami-Liebchen« im Hinblick auf die alleinstehenden Frauen besonders relevant. Denn Während die einen im offiziellen Diskurs zu Ikonen des Wiederaufbaus wurden, konnte es einer jungen Frau schnell geschehen, dass sie von Nachbar_innen denunziert, beschimpft oder ihr als sogenanntes »AmiFlittchen« sogar der Kopf geschoren wurde.12 Interessant ist es nun, die beiden Figuren zusammenzudenken und nicht als zwei verschiedene Typen von Frauen zu klassifizieren. Wie in den USA waren in Deutschland die Frauen zu großen Teilen erwerbstätig und als Konsumentinnen im öffentlichen Raum präsent. Anders als in den USA führte die Zerstörung durch den Krieg jedoch – zumindest für ein paar wenige Jahre – zu einer radikaleren Öffnung der stereotypen Gesellschaftsstrukturen, die zu einer Gesellschaft selbstständiger Frauen beitrug. Dass die Frau dieser Zeit nicht nur eine Lebenspraxis verkörpert, sondern auch eine Bewusstwerdung bedeutet, interpretieren wir als Effekt eines Phänomens, das wir als eine gesellschaftliche Bewegung klassifizieren. Die Bewusstwerdung oder Emanzipation zeigen etwa die öffentlich geführten Debatten in den von Frauen gelesenen Printmedien der späten 1940er Jahre. In diesen wurden statt Kochrezepten und Modetipps Alternativen zum gängigen Familienmodell offen diskutiert. Während zum Beispiel die 1948 erstmals erschienene Frauenzeitschrift Constanze in den späten 1940er Jahren die Emanzipation der Frauen noch förderte und laut über die Abschaffung bzw. über Alternativen zur klassischen Ehe nachdachte, kam es im folgenden Jahrzehnt zu einer Rückbesinnung auf die traditionellen Werte: Der Stand der Mutter, der Ehe- und der Hausfrau wurden nun wieder verstärkt propagiert.13 »Die Restauration der patriarchalischen Herrschaftsverhältnisse und der kapitalistischen Eigentumsverhältnisse, die in der Republik in den 50er Jahren durchgesetzt wurde, war für die Zurückdrängung bzw. Entpolitisierung der Frauenmedien der be-

10

Vgl. Schulze, Eva/Meyer, Sibylle, Trümmerfrauen, in: EMMA 5 (1985), 5, S. 30-34.

11

Vgl. Klaus, Lissi, »Beim Aufbruch standen die Frauen ganz vorn«. Die Entwicklung der Frauenmedien nach 1945, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 30/31 (1991), S. 31-43.

12

Vgl. Bauer, Ingrid, Welcome Ami go home. Amerikanische Besatzung in Salzburg

13

Vgl. Klaus, »Beim Aufbruch standen die Frauen ganz vorn«.

1945-1955, Salzburg 1998.

170 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

stimmende Faktor«.14 Die neue Frau der unmittelbaren Nachkriegszeit verstand sich hingegen selbst als innovativ und brach mit den überholten Rollenbildern und weiblichen Tugenden, sowohl im privaten wie im öffentlichen Leben. Erst im weiteren Verlauf der Nachkriegsjahre mit der Restaurierung der ökonomischen und politischen Strukturen und nicht zuletzt mit der Rückkehr und Eingliederung der kriegsgefangenen Männer wandelte sich dieser Zustand und es wurde – da die Ehe nun wieder auf- und die Frauen abgewertet wurden – auch wieder von Alleinstehenden gesprochen. Die aus dem Krieg und der Gefangenschaft zurückkehrenden Männer sahen sich ihrer gesellschaftlichen Normalität beraubt – nichts war mehr wie zuvor. Hatten diese Männer bis 1945 das Sagen über Frau und Familie gehabt, sahen sie sich nun mit emanzipierten Frauen konfrontiert, die sich ihre neu erworbene Freiheit nicht einfach wieder nehmen lassen wollten. Die Diskrepanz zwischen den Lebensvorstellungen beider Geschlechter kann man vor allem an der stark zunehmenden Scheidungsrate ablesen. 1948 ging jede sechste Ehe zu Bruch, hingegen war es unmittelbar nach Kriegsende nur jede zwölfte.15 Die Erkenntnis, dass nicht nur die Städte und Straßen eine Trümmerlandschaft waren, sondern auch die Geschlechterordnung erschüttert war, schien viele Männer in ihren Rollenbildern zutiefst zu verunsichern. Der Männerstaat, den die Nationalsozialisten vehement propagiert hatten, existierte in dieser Form nicht mehr. Immer noch geprägt von der nationalsozialistischen Ideologie wurde von vielen Deutschen in der Emanzipation der »Volksverfall« gesehen. Nicht wenige Kriegsheimkehrer weigerten sich, über das Erlebte zu sprechen, und beharrten darauf, die alte Rolle des Familienoberhauptes wieder einzunehmen. Fühlten sie sich bereits durch die militärische Niederlage und die anschließende Gefangenschaft gedemütigt, so wollten sie doch zumindest in der nun unbekannten und fremden Welt der Heimat die alten Regeln wiederherstellen. Die Frauen, die während der Kriegsjahre die Rolle der Männer ausfüllten und berufliche Tätigkeiten des vermeintlich starken Geschlechtes ausübten, wurden nun aufgefordert, diese für sich eroberten Räume, die vorher oftmals reine Männerdomänen gewesen waren, wieder zu verlassen. In den Jahren 1945 bis 1949 gründeten sich in allen vier Besatzungszonen »Überparteiliche Frauenausschüsse« (ÜFA), welche zunächst als Anlaufstellen für die Alliierten gedacht waren und die Organisation von Hilfen für die Hungerund Wohnungsnot übernehmen sollten. Nach zwölf Jahren der autokratischen Ein-Parteien-Herrschaft, die den Frauen das Recht, in ein öffentliches Amt gewählt zu werden, geraubt hatte, arbeiteten in den ÜFAs parteiübergreifend Anwältinnen, Lehrerinnen, Gewerkschafterinnen sowie Betriebsrätinnen. Diese Vereine versuchten an die bürgerliche Frauenbewegung der Weimarer Zeit anzuknüpfen. Die Ausschüsse unterstützten in der Anfangszeit die Bedürftigen und 14

Ebd., S. 37.

15

1930 lag die Scheidungsrate noch bei 7,2 Prozent, was einen deutlichen Unterschied sichtbar macht. Vgl. Statistisches Bundesamt Pressestelle, http://www.theologischelinks.de/downloads/tabellen/scheidungen_eheschliessungen.html [letzter Aufruf am 26.4.2013].

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 171

halfen ihnen, das Nötigste zu beschaffen. Sie beschäftigten sich insbesondere mit den Fragen, die den Wiederaufbau betrafen. Zu diesem Zweck gründeten die Frauen in unterschiedlichen Städten Deutschlands Arbeitskreise, die sich neben Gesundheit und Ernährung vor allem mit Wirtschaft-, Wohnungs- und Baufragen befassten. Erst nach 1947 kam es zu überregionalen Zusammenschlüssen, woraufhin ihre Mitgliederzahl auf 5.000 anstieg und sie durch ihre Aktivitäten eine ernst zu nehmende politische Größe wurden, die sich unter anderem für Demokratie und Frauenrechte einsetzten.16 Im Oktober 1946 verabschiedete der Berlin-Charlottenburger Frauenausschuss eine Resolution, die unter anderem die Forderung nach gleichem Lohn und Gleichstellung der Geschlechter aufstellte. Ähnliche Ausschüsse waren auch in Österreich und in allen Sektoren Deutschlands zu finden. Die Frauen, die sich in den Ausschüssen engagierten, sahen sich noch nicht mit der Problematik konfrontiert, hinsichtlich ihres Ehestandes identifiziert, differenziert oder gar diskriminiert zu werden. In den Nachkriegsjahren hatten die alleinstehenden Frauen gelernt, Verantwortung für sich, Verwandte, Freundinnen und die Kinder zu übernehmen, deren Überleben zu sichern und wichtige Entscheidungen ohne Absprache mit einem Mann zu treffen. Viel mehr Wert wurde nun auf die Unterstützung anderer Frauen gelegt. Viele junge Alleinstehende hatten in der Nachkriegszeit ein großes Selbstbewusstsein entwickelt und sahen es nicht mehr als verlockend an, eine Ehe einzugehen.17 Außerdem war in den ersten Nachkriegsjahren die Auswahl der Männer enorm eingeschränkt, da nach Kriegsende ein quantitatives Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen herrschte. 1950 setzte sich die deutsche Gesellschaft aus rund 31,5 Millionen Männern und knapp 37 Millionen Frauen zusammen, was einem Verhältnis von etwa 85 Männern auf 100 Frauen entspricht.18 Bei diesem Zahlenverhältnis sprach man bald schon von einem »Frauenüberschuss«,19 wobei bereits die Zusammensetzung aus »Frau« und »Überschuss« als diskriminierendes Moment gesehen werden kann: der Begriff Überschuss implizierte eine unnötige Anzahl von Frauen. Die Vorstellung, es gebe mehr Frauen, als benötigt würden, entstand jedoch nicht erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Bereits im Kaiserreich wurden allein-

16

Vgl. Schüller, Elke, Frauen und Männer sind gleichberechtigt, in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), Dossier Frauenbewegung (2008), in: http://www. bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35275/neuanfang-im-westen

[letzter

Aufruf am 1.8.2013]. 17

Vgl. EMMA (Hrsg.), Der Aufstand der Frauen. Eine Geschichte des Aufbruchs, in: EMMA online, Mai/Juni 2009, http://www.emma.de/artikel/60-jaher-brd-der-auf stand-der-frauen-264004 [letzter Aufruf 20.12.2013].

18

Vgl. UN World Population Prospect, http://www.pdwb.de/kurz_deu.htm [letzter

19

Vgl. Schubert, Doris/Annette Kuhn (Bearb.), Frauenalltag und Frauenbewegung im

Aufruf am 26.4.2013]. 20. Jahrhundert (4 Bde.), Bd. 4: Frauen in der Nachkriegszeit und im Wirtschaftswunder 1945-1960, Frankfurt a.M. 1980.

172 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

stehende Frauen diskriminiert und angefeindet. Zur Zeit der Jahrhundertwende entstand eine Auseinandersetzung über die demografische Krise, deren Kern ebenfalls in einem Frauenüberschuss ausgemacht wurde. An diesem Thema entzündeten sich zahlreiche Diskussionen sowohl in der breiteren Öffentlichkeit als auch innerhalb der Frauenbewegung. Catherine Dollar berichtet, dass Historiker sowie zeitgenössische Beobachter die »Frauenfrage« als eine »Ledigenfrage« beschrieben haben und die Frauenbewegung als »Jungfrauenbewegung« bezeichneten.20 Man kann davon ausgehen, dass sich die Frauen in der Nachkriegszeit in den unzähligen Frauenhaushalten und Frauenlebensgemeinschaften nicht »überschüssig« und somit auch überflüssig vorkamen. Der Begriff des Überschusses verweist auf eine Angst der Männer, die aus der Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen resultierte, die den Mann als Ernährer und Beschützer der Familie hinterfragte. Die Bewegung der ungebundenen Frauen, die als überschüssig abgewertet wurden, aber eine selbstbestimmte Lebenspraxis entwickelt hatten, wurde von den sich neu gründenden Parteien als Problem angesehen. Folglich wurde wieder das bürgerliche Ideal der ehelichen Institution propagiert und dafür geworben, dass die Frau wieder an den »heimischen Herd« zurückkehren solle, sobald der »Männermangel« ausgeglichen wäre. Beispielsweise bestand die Strategie der CDU darin, die Familien ohne männliches Oberhaupt als Relikt einer düsteren Vergangenheit zu zeichnen und ihr die Familie mit Ehegatten als ein erfolgreiches Zukunftsmodell gegenüberzustellen. Frauen wurden aus den von ihnen eroberten politischen Kompetenzbereichen zurückgedrängt, und die Parteivorstände verboten es ihren Mitgliedern, weiterhin in Frauenausschüssen aktiv zu sein. Während die alleinstehende Frau unmittelbar nach Kriegsende gesellschaftlich akzeptiert war, vor allem weil sie selber diese Gesellschaft prominent repräsentierte, kam es mit der Zeit in der deutschen Gesellschaft zu einer Rückentwicklung hin zur alten Normalität. Dass die Frauen, die nun wieder an der Seite ihres Ehemann stehen sollten, sich ihren ehelichen Pflichten und dem veralteten, dennoch vertrauten Rollenmuster erneut und relativ schnell fügten, ist in der Frauen- und Geschlechtergeschichte bis heute ein unverstandenes Phänomen und in seinen Ursachen umstritten. Die deutschen Single-Frauen wurden oft als Bedrohung und als Konkurrentinnen, sowohl für die Männer als auch für zunehmend viele Frauen, angesehen und kamen – verstärkt ab den 1950er Jahren – in Verruf.

20

Vgl. Dollard, Surplus Women, S. 3.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 173

D IE ALLEINSTEHENDE US- AMERIKANISCHE F RAU »How could any woman not be a feminist? The girl I am editing for wants to be known for herself. If that’s not a feminist message, I don’t know what is.« HELEN BROWN21

Die negative Konnotation, die dem Single-Dasein in Deutschland ab den 1950er Jahren anhaftete, fand in den USA seine Entsprechung in der anti-kommunistischen Eindämmungspolitik (containment), in der vor allem die sexuelle Moral der Kernfamilie mit dem Mann als Ernährer und der Frau als häuslicher Managerin gesichert werden sollte – »men would make a living and women would make a home«.22 Diesen Gedanken fand man zu der Zeit auch auf politischer Ebene wieder, da die Politik sich über eine Ideologie definierte, die Frauen nur als Mütter und Ehefrauen sah und solchermaßen das patriarchale Familiensystem aufrechterhielt.23 Obwohl es von Seiten der Politik heftigen Widerstand erfuhr, setzte sich das Bild der konsumierenden Frau, die das Bild der Familie nicht weiterhin bewahrte, immer mehrdurch. Dafür kann man zwei Faktoren als ausschlaggebend betrachten: zum einen die auch in den USA ansteigende Scheidungsrate, zum anderen die wachsende Frauenbewegung in den 1950er/1960er Jahren. Für diesen Wandel stand ab den frühen 1960er Jahren etwa die Journalistin und spätere Chefredakteurin des Cosmoplitan Helen Gurley Brown. In ihrem 1962 erschienenen Buch »Sex and the Single Girl«,24 einem Lebensratgeber für alleinlebende Frauen, hinterfragte sie das veraltete Frauenbild, das in der Öffentlichkeit vorherrschte. Indem sie das single girl als sexuell aktiv, attraktiv und beruflich wie menschlich im öffentlichen und privaten Leben kompetent beschrieb, provozierte Brown einen Skandal, in dem sich aber auch ein Umdenken innerhalb der US-amerikanischen Gesellschaft widerspiegelte.25 Brown behauptete sogar, dass Single-Frauen ein besseres Sexleben hätten als die meisten ihrer verheirateten Freundinnen, und dies aus einem einfachen Grund: Sie hätten mehr Zeit und häufig mehr Geld für sich selbst zur Verfügung – sie beherrschten die Regeln der männlichen Welt.

21

The 10 Commandments of Helen Gurley Brown, in: Cosmopolitan 253 (2012), Nr. 4, S. 140.

22

Dahlerup, Drude, The New Women’s Movement. Feminism and Political Power in Europe and the USA, London 1986, S. 125.

23

Vgl. ebd.

24

Vgl. Brown, Helen, Sex and the Single Girl, New York 1962.

25

Vgl. Cargan, Leonard, Stereotypes of Singles: A Cross-Cultural Comparison, in: International Journal of Comparative Sociology 27 (1986), S. 200-208.

174 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

Dieser Auszug aus ihren Ratschlägen macht deutlich, wie ungewöhnlich und radikal Brown für ihre damalige Zeit dachte: »1. Habe Sex und liebe es! 2. Mach Karriere! – Ein Job kann deine Liebe, deine Glücksdroge sein. Er kann das Mittel sein, um herauszufinden, wer du bist und zu was du fähig bist. 3. Sei unwiderstehlich! 4. Sag immer, was du denkst – entschuldige dich nicht dafür! 5. Liebe deinen Körper.26 6. Finde einen Typen, der sich revanchiert …! 7. Sei der Mittelpunkt auf Partys! 7. Freundschaften sind wichtig! 8. Hab deinen eigenen Stil! 9. Nimm dir alles – Sex, Geld, Karriere, Kinder, Schuhe, was auch immer du willst. Es gibt nichts Besseres als Köpfchen und Charme gepaart mit harter Arbeit«.27

Auch wenn ihr Buch in den 1960er Jahren nicht als feministisch erachtet wurde, könnte man es als durchaus radikaler einschätzen als »The Feminine Mystique« von Betty Friedan, den nur ein Jahr später erschienenen Frühklassiker des Feminismus. Die Aufforderungen zu einem selbstbestimmten und sexuell aggressiven und erfüllten Leben mit wechselnden Partnern können aus heutiger Sicht als mindestens ebenso emanzipatorisch interpretiert werden wie Betty Friedans Buch über das »Problem ohne Namen«. Während Friedan in ihrem Ratgeber hauptsächlich der bürgerlichen Frau zu einem erfüllteren Sexualleben innerhalb der Ehe verhelfen wollte, postulierte Brown, dass auch eine verheiratete Frau einen Liebhaber brauche, um neben einer erfolgreichen Karriere auch ein erfülltes Sexleben zu haben. Außerdem riet Brown den Single-Frauen, die Eheschließung solange wie möglich hinauszuzögern.28 Ein weiterer gravierender Unterschied zwischen den beiden Autorinnen, den bell hooks29 aufgezeigt hat, bestand darin, dass Friedan in ihrem Werk nur die verheirateten bürgerlichen Frauen ansprach und nicht, wie Brown, auch freiwillig alleinstehende und/oder arbeitende Frauen bzw. Frauen aus der Arbeiterklasse. Denn das Problem der weißen, bürgerlichen Hausfrauen, nämlich auszubrechen aus der häuslichen Idylle und die Selbstverwirklichung und Erfüllung in Jobs außerhalb der häuslichen Sphäre zu suchen, teilten zwar auch viele Mittelklassefrauen vor allem in den suburbs. Die Mehrheit der Frauen hatte jedoch andere Probleme und damit auch andere (politische) Anliegen, wie das ökonomische Überleben oder rassistische Diskriminierung. Als Friedan ihr Werk »The Feminine Mystique« schrieb, befand sich mehr als ein Drittel aller Frauen bereits in der Erwerbstätigkeit. Obwohl viele Frauen vielleicht gerne ein Leben als versorgte Hausfrau geführt hätten, konnten sich ein solches schon immer nur jene Frauen mit genügend Zeit und Geld leisten und nur diese konnten ihre Identität nach Friedans Modell konstruieren. bell hooks schreibt hierzu weiter: »From early writings, it appears that Friedan never wondered whether or not the plight of college-educated white housewives was an adequate reference point by which to gauge the 26

Sie ermutigte Frauen dazu, stolz auf ihre Vaginen zu sein.

27

Brown, Sex and the Single Girl.

28

Vgl. Petersen, James R., The Century of Sex. Playboy’s History of the Sexual Revo-

29

Ebd.

lution 1900-1999, New York 1999, S. 272 f.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 175

impact of sexism or sexist oppression on the lives of women in the United States. I say this not to discredit her work. It remains a useful discussion of the impact of sexist discrimination on a select group of women. […] Friedan was a principal shaper of contemporary feminist thought. Significantly, the one-dimensional perspective on women’s reality presented in her book became a marked feature of the contemporary feminist movement.«30

Ausschlaggebend war also, dass Friedan die Kategorie Klasse völlig außer Acht ließ und z.B. nicht darüber reflektierte, wer denn den Haushalt führen würde, wenn die Hausfrauen aus ihren »goldenen Käfigen« befreit wären. Friedans Aufforderung lautete: »We can no longer ignore the voice within women that says: I want something more than my husband and my children and my house.«31 Das, was den Frauen fehlte, waren nach Friedan Karrieren. Sie sprach nicht von den Bedürfnissen der Frauen ohne Männer oder ohne Kinder. Sie sagte ihren Leser_innen nicht, ob es erfüllender sei, eine Hausangestellte, eine Babysitterin, eine Fabrikarbeiterin, eine Angestellte oder eine Prostituierte zu sein statt einer Hausfrau.32 Die Befreiung der Frau betraf bei Friedan nur weiße, bürgerliche und somit privilegierte Frauen. Brown hingegen unterschied nicht zwischen den Hautfarben der angesprochenen Frauen oder ihrer sozialen Stellung. Die meisten single girls mussten jeder Lohnarbeit nachgehen, die sie bekommen konnten, um sich ihr Leben eigenständig finanzieren zu können. Brown bezog eine radikalere Position nicht nur in Bezug auf Geschlechterordnung, sondern darüber hinaus auch in Bezug auf die Kategorien race und Klasse.

D ER

PLAYBOY UND DER BACHELOR »I never thought of Playboy as a sex magazine. It was a lifestyle magazine.« HUGH HEFNER33

Im Zusammenhang mit dem single-girl-Phänomen erschien in den USA ab Dezember 1953 das Playboy Magazine, das zum führenden Männermagazin der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert werden sollte. Seit der ersten Ausgabe wurde die Zeitschrift nicht nur massenhaft gekauft und gelesen, sondern auch von Teilen der Gesellschaft vehement abgelehnt. Tatsächlich fühlte sich Hugh Hefner, der Herausgeber des Playboy Magazine, anfänglich noch als Teil einer männli-

30

hooks, bell, Feminist Theory, New York 1982, S. 2-3.

31

Ebd., S. 1.

32

Ebd., S. 3.

33

Hugh Hefner im Interview mit Charlie Rose, zit. nach: Gunelius, Susan, Building Brand Value The Playboy Way, New York 2009, S. 47.

176 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

chen Rebellion gegen die Konformität, die sich mit frühen Vorstellungen einer sexuellen Revolution verband.34 Hugh Hefner kann als das männliche Pendant zu Helen Gurley Brown angesehen werden, denn er propagierte eine ähnliche Lebenseinstellung wie Brown, die auf Konsum, Hedonismus und der Erfüllung sexueller Wünsche baute.35 Neben den Pin-up-Bildern und Texten, in denen beispielsweise Ehebruch als sexuelles Abenteuer dargestellt wurde, standen Artikel über afroamerikanische Musik, literarische Texte sowie überwiegend linke Beiträge zu politischen Debatten. Das Playboy Magazine entwickelte sich immer mehr zu einer eigenständigen Marke, die von vielen Hollywood-Größen akzeptiert wurde. Viele bekannte Persönlichkeiten wie Frank Sinatra, Martin Luther King, Jean-Paul Sartre, Salvador Dalí sowie Fidel Castro und auch Helen Gurley Brown publizierten in den 1960er Jahren im Playboy Magazine bzw. gaben Interviews. Dies verdeutlicht den progressiven Ruf, den das Magazin in dieser Zeit genoss. Hier wird bereits klar, dass ein Wandel im Image der Zeitschrift stattgefunden hat und klar differenziert werden muss, wenn man das Playboy Magazine als historische Quelle anführen will.36 Die vehemente Kritik, die dem Playboy Magazine von Beginn an entgegengebracht wurde, lässt sich mit der historischen Kontextualisierung des Playboy Magazine innerhalb der 1950er Jahre inmitten des kalten Krieges in den USA verorten. Das Magazin richtete sich gegen die von der Regierung proklamierte »Rückkehr zur Moral«, zum Leben in der sogenannten Kernfamilie von Vater, Mutter und Kind mit dem Vater als Ernährer und autoritärem Vorstand. Gerade das single girl wurde der Ehefrau vorgezogen, oder wie es Barbara Ehrenreich auf den Punkt gebracht hat: »Playboy loved women and hated wifes«.37 Das Magazin stellte auch einen Angriff auf »die rigiden, die US-amerikanische Nachkriegsgesellschaft beherrschenden Sexual-, Gesellschafts-, Politikund Geschlechternormen« dar und verwandelte den traditionellen Ehemann und Familienvater, zumindest in seinen Phantasien, vom Ernährer der Familie in einen playboy.38 Ab den 1960er Jahren entstand erstmalig eine Gegenkultur, die in dieser Form für die USA gänzlich neu war, da zuvor noch keine Art von Bohème oder Beat-Bewegung39 existiert hatte. Neu waren auch popkulturelle Phänomene wie beispielsweise das sogenannte Rat Pack bestehend aus Dean Martin, Frank Sinatra und Sammy Davis Junior, die das Bild des playboys 34

Vgl. Cuordileone, Kyle A., Manhood and American Political Culture in the Cold War, New York 2005, S. 197.

35 36

Vgl. Petersen, The Century of Sex, S. 273. Vgl. Gunelius, Building Brand Value. Im Weiteren werden wir uns, wenn wir vom Playboy Magazine als historischer Quelle sprechen, auf die bis in die 1970er Jahre reichende Zeit vor dem Wandel beziehen.

37

Ehrenreich, Barbara, The Hearts of Men: American Dreams and the Flight from

38

Preciado, Beatriz, Pornotopia, Berlin 2012, S. 57.

39

Vgl. ebd., S.18.

Commitment, New York 1983.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 177

populär machten und eine Alternative zur bis dahin bestehenden weißen hegemonialen Kultur darstellten. War während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren das Bild des konsumierenden (statt arbeitenden) Mannes in den Hintergrund getreten, brach es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs umso plötzlicher hervor. Aus einer feministischen Perspektive lässt sich der bachelor ebenso wie das single girl als eine Figur verstehen, welche an die roaring twenties anknüpfte und die Geschlechterordnung der Nachkriegszeit destabilisierte. Was in der Geschichtsschreibung häufig als Krise der Männlichkeit beschrieben wird,40 stellte sich hier als Ringen um neue Formen der Männlichkeit und Weiblichkeit dar. Dieser Prozess war geprägt von einer Dynamik, die eine Veränderung der Geschlechterordnung mit sich brachte. Das Playboy Magazine stieß eine Neuorganisation der Geschlechter- und Sexualitätscodes an, so dass sich in den 1950er Jahren zwei distinkte Männlichkeitsmodelle erkennen ließen: einerseits die Figur des charmanten playboys und des sensiblen jugendlichen Rebellen – etwa James Dean als ewiger Teenager – und andererseits die des hypermaskulinen Mannes.41 Unter dem Begriff des hypermaskulinen Mannes kann man ein Männlichkeitsbild verstehen, welches einen paternalistischen, patriarchalischen und moralisch rigiden Charakter als Antwort auf die aufkommende red scare im Kalten Krieg besaß.42 Dass diese beiden Modelle nicht konstant blieben, sieht man an dem einsetzenden Wandel zu Beginn der 1960er Jahren, der Form sowohl ihrer Repräsentation als auch ihrer Rezeption betraf. Waren zuvor beide Männlichkeitsmodelle deutlich getrennt, schlug sich dieser Wandel paradigmatisch in der öffentlichen Figur John F. Kennedys nieder, der seit seinem politischen Aufstieg die Figur des Familienvaters und -versorgers und die des jugendlichen Rebellen verkörperte.43 Jegliche »Überschreitung sexueller Normen und Grenzen, der effeminierte wie der hypermaskuline Mann, erschienen als Gefahr für die Stabilität und den Fortbestand der demokratisch-kapitalistischen Wert- und Gesellschaftsordnung«.44 Das erste Männlichkeitsmodell, das des Rebellen, fand seine Hauptbeachtung im Playboy Magazine. Dieser Männertyp trat für »eine

40

Vgl. Martschukat, Jürgen, Men in Gray Flannel Suits. Troubling Masculinities in 1950s America, in: Gender forum. An Internet Journal for Gender Studies 11 (2011), Abs. 1, http://www.genderforum.org/print/issues/historical-masculinities-asan-intersectional-problem/httpwwwgenderforumorgissueshistorical-masculinitiesas-an-intersectional-problemmen-in-gray-flannel-suits/?print=1 [letzter Aufruf am 20.12.2013].

41

Vgl. Kimmel, Michael: Manhood in America, New York 1996.

42

Maruska, Jennifer Heeg, When are States Hypermasculine?, in: Laura Sjoberg (Hrsg.), Gender and International Security: Feminist Perspectives, London/New York 2010, S. 235-255, hier S. 243.

43

Vgl. Cohan, Steven, Masked Men, Bloomington 1997, S. 290.

44

Martschukat, Jürgen/Stieglitz, Olaf, Geschichte der Männlichkeit, Frankfurt a.M. 2008, S. 135.

178 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

konstruierte Männlichkeit ein, die das Ergebnis einer Reihe von Bild- und Informationstechnologien« war,45 sowie gegen ein naturalistisches Bild von Männlichkeit. Doch der prototypische weiße, bürgerliche Ehemann im Angestelltenverhältnis entsprach weder dem einen noch dem anderen Bild. Das Playboy Magazine bemühte sich, die Hinwendung zum Innenraum des privaten Lebens »als einen Prozess der Maskulinisierung des Häuslichen und nicht einfach nur als Feminisierung des städtischen Junggesellen zu definieen«,46 denn nun konnte ein Mann gleichzeitig männlich sein und trotzdem häusliche Areiten in seinem Single-Appartement übernehmen, welche bisher nur von Fraun ausgeübt wurden. Durch die Wandlung der traditionellen Räume, die dem Weiblichen und Männlichen zugeordnet wurden, fand ein Bruch innerhalb der normativen Gesellschaftskonstruktion im Hinblick auf die Geschlechterordnung statt. Innerhalb dieser Gegenräume, die als Heterotopien47 bezeichnet werden können und einer neuen Subkultur entsprachen, waren die moralischen Normen außer Kraft gesetzt. Diese Umstrukturierung des Normativen war im Fall der single girls, bachelors und playboys zwar am Rande der Gesellschaft zu finden, dennoch gelang es ihnen aus der Marginalität hervorzutreten. Der Konsum innerhalb dieser Gegenräume war ein neuer Weg zur Identitätsstiftung und bot eine Möglichkeit, die vorherrschenden Gesellschaftsnormen zu verschieben.48 Der Konsum von Köper, Sexualität und Ware wurde zum einen durch den wirtschaftlichen Aufschwung möglich, zum anderen durch finanzielle Unabhängigkeit. Die sich einstellende Bequemlichkeit und die Möglichkeit des individuellen Konsums veränderten den männlichen Körper und das Bild von Männlichkeit. Ab den 1960er bis zu den beginnenden 1970er Jahren trat die Selbstverwirklichung an erste Stelle. Von nun an stand die Selbstbelohnung durch Konsum von Sex und materiellen Gütern innerhalb der neuen Subkultur der bachelor im Fokus und fand prominent Eingang in den gesellschaftlichen Diskurs.49 Die emotionale und materielle Befriedigung hatte ihre Wurzeln in der Unsicherheit angesichts der damaligen Politik des kalten Krieges und wirtschaftlichen Krisen bzw. in der Angst vor einer nuklearen Katastrophe.50 Sie war sicherlich auch eine Reaktion auf ein erstarktes Auftreten von Frauen im öffentlichen Raum und kann quasi als eine alternative, in gewissem Sinne affirmierende Reaktion von Männern gelesen werden auf die erstarkenden Kämpfe von Frauen. Allerdings ließ die sogenannte sexuelle Revolution in ihrer radikalisierten Kritik an den bürgerlichen Lebensformen Bücher wie das von Helen Gurley Brown schon bald

45

Vgl. Preciado, Pornotopia, S. 31.

46

Ebd., S. 30.

47

Vgl. Ebd. S. 78.

48

Vgl. Kennedy, John F., The Soft American, in: Sports Illustrated 13 (1960), 16, zit. nach Griswold, Robert, The Flabby American, in: Laura McCall/Donald Yacovone (Hrsg.), A Shared Experience, New York 1998, S. 323-349.

49 50

Vgl. Chudacoff, The Age of the Bachelor, S. 266. Vgl. Andrew, J. Cherlin, Marriage, Divorce, Remarriage, Cambridge/Mass. 1992, S. 38.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 179

veraltet aussehen und Magazine wie das Playboy Magazine als Inbegriff von frauenverachtendem Sexismus. Und tatsächlich gab es in den 1970er Jahren eine Änderung im Frauenbild des Playboys Magazine hin zu dem heute allzu bekannten sexistischen Bild des niedlichen bunny. Dieser Bruch, der sich im Playboy Magazine bezüglich des Frauenbildes zeigt, lässt sich auch in der Verbindung mit feministischen Bewegungen festhalten. Wenngleich Hefner in zahlreichen Interviews betonte, dass das Playboy Magazine allen Menschen die Freiheit zuspreche, über ihren eigenen Körper zu bestimmen und ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen, und man ihn so in eine Reihe mit freiheitlichen Bewegungen stellen kann, wurde er ab den 1970er Jahren immer häufiger von feministischer Seite kritisiert. Nachdem Gloria Steinem sich undercover in einen Playboy-Club eingeschleust hatte und ihre Erfahrungen in dem Artikel »I Was a Playboy Bunny« veröffentlichte, kam es zum öffentlichen Bruch mit Hefner, da sie das Playboy Magazine als frauenverachtende Zeitschrift und Institution entlarvte.51 In ihrem Werk lässt Steinem das Playboy Magazine und Hefner zu Vorreitern einer antifeministischen Bewegung werden. Um das Playboy Magazine weiterhin als Marke zu festigen, pornografisierte sich die Zeitschrift und fokussierte nun verstärkt die Darstellung nackter Körper in cheesecake-Pose.52 Allerdings fand diese Entwicklung nicht nur in den USA statt, die gerade in Bezug auf Nacktheit und Sex zu dieser Zeit als sehr prüde galten.53 Gerade an der »neuen Freizügigkeit« im Playboy Magazine entzündete sich ein neuer Proteststurm von Seiten der Frauenbewegung. Nachhaltigen Einfluss in der Öffentlichkeit hinterließen Feministinnen, als sie während eines Fernsehinterviews mit Hefner die Bühne stürmten. Hefner selbst war überrascht über die Feindlichkeit von jenen, die er bisher als Verbündete wahrgenommen hatte.54 Die aktive Bekämpfung des Playboy Magazine setzte recht plötzlich um 1972 ein. Zuvor gab es immer wieder Übereinstimmungen und Koalitionen zwischen Hefner und der counterculture, zu der eben auch die junge Frauenbewegung zählte. Trotz dieser Frontstellung unterschied sich das Playboy Magazine aber auch in späteren Jahren noch deutlich von anderen Männermagazinen, was vor allem in der Darstellung seiner Models zum Ausdruck kam, die stets auch als Personen selber zu Wort kamen und mehr waren als bloßes Anschauungsmaterial. Dies eröffnet eine Reflexionsebene, in der sich die Ambivalenz des Magazins niederschlägt.55

51

Steinem, Gloria, I was a Playboy Bunny, in: Dies., Outrages Acts and Everyday Re-

52

Vgl. Gunelius, Building Brand Value, S. 51 f.

bellions, New York 1983, S. 32-75. 53

Vgl.Petersen, The Century of Sex, S. 308.

54

Vgl. Gunelius, Building Brand Value, S. 70.

55

Vgl. Lambiase, Jacqueline/Reichert, Tom, Sex and the Marketing of Contemporary Consumer Magazines: How Men’s Magazines Sexualized Their Covers to Compete With Maxim, in: dies. (Hrsg.), Sex in Consumer Culture, London 2006, S. 67-86, hier S. 82.

180 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

Die »neue Freizügigkeit« der 1960er Jahre wurde noch an anderer Stelle sichtbar – der sogenannten »swinging scene«. Es wurden neuartige Apartmentkomplexe für »swinging singles« geschaffenen, deren Architektur ihren Lebensstil ermöglichte.56 Außerdem gab es nun zahllose »swinging couples«, die zwar verheiratet waren, bei denen die Partner_innen ihren sexuellen Wünschen aber offen – auch außerhalb der Ehe – nachgingen. Als eine politisierte Form können die unzähligen Land- und Stadtkommunen der sogenannten Hippies in den USA als Beispiel bzw. als Initialzündung dieser sozialen Praktiken gesehen werden. Zur selben Zeit findet man dieses auch Phänomen in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Der häufig als Beleg für die Frauenfeindlichkeit der Studentenrevolte zitierte Ausspruch »Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment« sowie die Gründung von Kommunen verwies auch hier auf einen radikalen Bruch, der in der single girl-Bewegung und in dem sogenannten Fräulein-Phänomen der Perlon-Zeit bereits angelegt war: die Ablehnung monogamer und romantischer Zweierbeziehungen und die darin zum Ausdruck kommende Autonomie der Geschlechter bezüglich ihrer Sexualität und ihrer Lebensform.

FAZIT Hugh Hefner selber streitet in zahlreichen Interviews ab, dass sein Magazin Frauen zu Objekten degradiere und insofern als antifeministisch zu bewerten sei. Vor der Entwicklung des bunny und der Fokussierung auf die neue Marketingstrategie gab es zwischen Playboy Magazine und Frauenbewegung Gemeinsamkeiten, insofern das Playboy Magazine im Rahmen der sexuellen Revolution die Forderung der Frauenbewegung nach Selbstbestimmung unterstützte. Das Playboy Magazine trug Hefner zufolge entscheidend mit dazu bei, die Wahrnehmung von sexuellem Verhalten und vor allem die Kommunikation über Sex zu verändern. Durch die politischen Debatten und linken Kolumnen im Magazin wurde es möglich, neue Möglichkeiten von Lebensentwürfen aufzuzeigen, mit denen sich Männer definieren konnten.57 Die Neudefinition von Männlichkeit hat ihren Gegenpol in der negativen Bewertung alleinstehender Frauen im single girls-Diskurs. Diese Bewegung von jungen, selbstversorgenden und arbeitenden Frauen definierte sich über Konsum und Selbstständigkeit und trug zu einem neuen Frauenbild bei. Der playboy sowie das Single Girl stießen auf große Gegenwehr und waren heftiger Kritik ausgesetzt. Im Rahmen der sexuellen Revolution in den USA können sie als sich

56

Vgl. Chudacoff, The Age of the Bachelor.

57

Hefner, Hugh, Interview mit Playboy-Gründer: »Ich bin auf der Seite der Feministinnen«, in: Focus Online vom 10.7.2012, http://www.focus.de/kultur/medien/interview-mit-hugh-hefner-ich-bin-auf-der-seite-der-feministinnen_aid_779675.html [letzter Aufruf am 31.1.2013].

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 181

wechselseitig verstärkende Phänomene wahrgenommen werden, die maßgeblich zu einer veränderten Wahrnehmung von Sexualität beitrugen. An dieser Stelle ist auch der Schnittpunkt von single girls und bachelors bzw. playboys in feministischer Perspektive zu setzen. Beide Seiten lehnten das bisherige patriarchale Ernährermodell ab und entwickelten ein auf Autonomie und freier Verbindung gründendes Gegenmodell, welches sich in den Strukturen ähnelt. Beide Gruppen definierten sich über Konsum, insofern sie Sex und materielle Güter konsumierten. Der Tabubruch, sexuell aktiv zu sein und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, kann bei playboys bzw. bachelors und single girls gleichermaßen gesehen werden. Gerade die single girls wehrten sich gegen das patriarchalische Gesellschafts- und Familiensysten und entwickelten eine eigene Stimme, welche sie im Kampf gegen Fremdbestimmung nutzten. Die neue Generation von Frauen ordnete sich nicht mehr ihren Ehemännern, Vätern oder Brüdern unter, sondern begann ihr eigenes Leben zu führen. In den USA wurde der Aufschrei in der Gesellschaft noch dadurch verstärkt, dass sich das Phänomen gegen erstarkte sexuelle Normen des Kalten Krieges durchsetzen musste. Während in Europa bereits ein offenerer Umgang mit Sexualität und Nacktheit etabliert war, standen die USA diesbezüglich noch am Anfang. In Europa wurden die sexuellen Aktivitäten sowie eine gewisse Gelassenheit mit dem eigenen Körper alleinlebenden Frauen nicht im selben Maße zum Vorwurf gemacht. Die mehrheitsgesellschaftliche Zurückweisung dieses Lebensstils begann vielmehr dort, wo sich Single-Frauen der Ehe verweigerten. Besonders solche Männer, die aus dem Krieg zurückkehrten, waren mit der neuen Situation überfordert. Die Heimkehrer hatten bei ihrem Auszug in den Krieg ihre Frauen zurückgelassen; mit ihrer Abwesenheit schwächte sich auch die Akzeptanz des patriarchalischen Systems ab. Die Auflehnung gegen die hierarchische Anordnung innerhalb der Struktur Familie kann als feministisches Moment gesehen werden. Die Protagonist_innen dieser Bewegung werden somit zu interessanten Figuren für eine Geschichtsschreibung des Feminismus. Sie erfanden sich quasi neu und lehnten sich eigenständig gegen das vorherrschende Gesellschaftssystem auf. Insbesondere durch die Lebenspraktiken der arbeitenden single girls – egal ob es sich um weiße Frauen oder women of color handelte – und beeinflusst und vorangetrieben durch das Buch von Helen Gurley Brown, wie bell hooks zum Ausdruck bringt, wurde die Gesellschaftstruktur verändert. Es waren nicht mehr allein die weißen, bürgerlichen Frauen, die den feministischen Diskurs der damaligen Zeit bestimmten und prägten. Somit eignet sich das Phänomen der single girls hervorragend um darzustellen, dass die Analysekategorien race, Klasse und Gender näher zu betrachten sind, um ein bisher noch zu wenig beachtetes Kapitel der Frauengeschichtsschreibung zu beleuchten und dem hegemonialen weißen, bürgerlichen Diskurs entgegenzutreten.

182 | J ULIA K ÖNIG /S USANNE S CHMITZ

L ITERATUR Andrew, J. Cherlin, Marriage, Divorce, Remarriage, Cambridge/Mass. 1992. Bachmann, Ronald, Singles, Frankfurt a.M. 1992. Bauer, Ingrid, Welcome Ami go home. Amerikanische Besatzung in Salzburg 1945-1955, Salzburg 1998. Cargan, Leonard, Stereotypes of Singles: A Cross- Cultural Comparison; in: International Journal of comparative Sociology 27 (1986), S. 200-208. Chudacoff, Howard P., The Age of the Bachelor. Creating An American Subculture, New Jersey 1999. Cohan, Steven, Masked Men, Bloomington 1997. The 10 Commandments of Helen Gurley Brown, in: Cosmopolitan 253 (2012), Nr. 4, S. 140. Cuordileone, Kyle A, Manhood and American Political Culture in the Cold War, New York 2005. Dahlerup, Drude, The New Women’s Movement. Feminism and Political Power in Europe and the USA, London 1986. Dollard, Catherine L., The Surplus Women. Unmarried in Imperial Germany 1871-1918, New York [u.a.] 2009. Ehrenreich, Barbara, The Hearts of Men: American Dreams and the Flight from Commitment, New York 1983. EMMA (Hrsg.), Der Aufstand der Frauen. Eine Geschichte des Aufbruchs, in: EMMA online, Mai/Juni 2009, http://www.emma.de /artikel/60-jaher-brdder-aufstand-der-frauen-264004 [letzter Aufruf 20.12.2013]. Freier, Anna-Elisabeth/Kuhn, Anette (Hrsg.), Frauen in der Geschichte, Bd. 5: »Das Schicksal Deutschlands liegt in der Hand der Frauen«. Frauen in der deutschen Nachkriegsgeschichte, Düsseldorf 1984. Gunelius, Susan, Building Brand Value The Playboy Way, New York 2009. Hefner, Hugh, Interview mit Playboy-Gründer: »Ich bin auf der Seite der Feministinnen«, in: Focus Online vom 10.7.2012, http://www.focus.de/ kultur/medien/interview-mit-hugh-hefner-ich-bin-auf-der-seite-der-feminis tinnen_aid_779675.html [letzter Aufruf am 31.1.2013]. hooks, bell, Feminist Theory, New York 1982. Kennedy, John F. The Soft American, in: Sports Illustrated 13 (1960), 16, nachgedruckt in: Griswold, Robert, The Flabby American, in: McCall, Laura/Yacovone, Donald (Hrsg.), A Shared Experience, New York 1998. Kimmel, Michael, Manhood in America, New York 1996. Klaus, Lissi, »Beim Aufbruch standen die Frauen ganz vorn«. Die Entwicklung der Frauenmedien nach 1945, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 30/31 (1991), S. 31-43. Lambiase, Jacqueline/Reichert, Tom Sex and the Marketing of Contemporary Consumer Magazines: How Men’s Magazines Sexualized their Covers to Compete with Maxim, in: dies. (Hrsg.), Sex in Consumer Culture, London 2006, S. 67-86. Martschukat, Jürgen/Stieglitz, Olaf, Geschichte der Männlichkeit, Frankfurt a.M. 2008.

S INGLE

GIRLS , PLAYBOYS UND BACHELORS

| 183

Maruska, Jennifer Heeg, When are States Hypermasculine? in: Laura Sjoberg (Hrsg.), Gender and International Security: Feminist Perspectives, London/New York 2010, S. 235-255. Meyer-Lenz, Johanna (Hrsg.), Die Ordnung des Paares ist unbehaglich. Irritationen am und im Geschlechterdiskurs nach 1945, Hamburg 1999. Petersen, James R., The Century of Sex. Playboy’s History of the Sexual Revolution 1900-1999, New York 1999. Preciado, Beatriz, Pornotopia, Berlin 2012. Schubert, Doris/Kuhn, Annette (Hrsg.), Frauenalltag und Frauenbewegung im 20. Jahrhundert (4 Bde.), Bd. 4: Frauen in der Nachkriegszeit und im Wirtschaftwunder 1945-1960, Frankfurt a.M. 1980. Schulze, Eva/Meyer, Sibylle,Trümmerfrauen, in: EMMA 5 (1985) Nr. 5. Schüller, Elke, Frauen und Männer sind gleichberechtigt, in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), Dossier Frauenbewegung (2008), http://www. bpb.de/gesellschaft/gender/frauenbewegung/35275/neuanfang-im-westen [letzter Aufruf am 1.8.2013]. Steinem, Gloria: I was a Playboy Bunny, in: dies., Outrages Acts and Everyday Rebellions, New York 1983, S. 32-75. Tarrow, Sidney, Power in Movement, New York 1994.

Einführung N ORA V OLLMOND

Die in dieser Sektion versammelten Texten behandeln jene feministischen Bewegungen, die als Teil des sogenannten second-wave feminism bzw. der Zweiten Frauenbewegung in einer Zeit anzusiedeln sind, die in der Forschung häufig als die eigentliche Hochzeit des Feminismus ausgemacht wird. Im Gegensatz zu Phänomenen wie etwa den in der vorangegangenen Sektion untersuchten single oder flapper girls, die sich selbst weder als Feministinnen noch als eine Bewegung wahrnahmen, bekannten sich die von Peter Hacke, Lena Jung und Indira Kaffer, Till Kadritzke sowie Nicole Willuhn untersuchten Aktivist_innen in den USA und der BRD offensiv und explizit zum Feminismus oder orientierten sich in der Öffentlichkeit an der nun deutlich wahrnehmbaren Frauenbewegung. Doch auch wenn diese Gruppen ein neuartiges feministisch-politisches Bewusstsein und eine spezifische Sprache teilten, handelte es sich bei der Neuen Frauenbewegung – entgegen vielen Klischees, die dies nahelegen – nicht um eine einheitliche, geschlossene Bewegung. Ganz im Gegenteil vertraten Feministinnen (und Pro-Feministen) aus verschiedenen Zusammenhängen in den 1970er und 1980er Jahren ganz unterschiedliche, teilweise diametral entgegen gesetzte Positionen. Die üblicherweise vorgenommene historische Einteilung in eine erste und eine zweite Welle als die ›Hochphasen‹ der Frauenbewegung bringt tatsächlich eine historiografische Verflachung der vielfältigen und teilweise gegenläufigen Strömungen im unruhigen Meer des Feminismus mit sich. Denn auch in den Zeiträumen zwischen den beiden ›Wellen‹ verfolgten Frauen (und Männer) feministische Ziele und erkämpften sich diesbezügliche Handlungsmöglichkeiten. Durch die klassische historische Periodisierung werden diese feministischen Bestrebungen oftmals nicht erfasst oder nur als Vorbereitung oder späte Ausläufer der großen ›Wellen‹ gewertet, die jedoch nicht selten lediglich eine Institutionalisierung und Hierarchisierung vorangegangener Kämpfe darstellen. Trotzdem markiert der Begriff der zweiten Welle den grundlegenden Wandel politischer Leitthemen, der sich in den 1960er vollzog und sich eben auch in einem veränderten feministischen Bewusstsein – vor allem für die geschlechtlichen Machtmechanismen der Gesellschaft – manifestierte.

188 | N ORA V OLLMOND

An dieser Stelle sollen diese Entwicklungen nun in aller Kürze skizziert werden. Im Laufe der 1960er Jahre waren (nicht nur) in den USA eine Reihe von gesellschaftlichen Bewegungen entstanden, die den politischen Diskurs der Zeit prägten. Neben dem afroamerikanischen civil rights movement, das verstärkt ab Mitte der 1950er Jahre den Kampf für Gleichberechtigung und gegen Segregation führte und vor allem in seiner Radikalisierung im Black Power movement einen maßgeblichen Einfluss auf die Herausbildung und Politisierung nachfolgender emanzipatorischer Bewegungen hatte, ist hier die vor allem von Studierenden getragene Friedensbewegung als Reaktion auf den Vietnamkrieg zu nennen. Während die Rhetorik des civil rights movement für Gleichberechtigung auch der Frauenbewegung als Instrument diente, um auf die asymmetrischen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen, sorgte der zunehmende Protest gegen den Vietnamkrieg auch für eine Destabilisierung rigider Vorstellungen von einer soldatischen, ›harten‹ Männlichkeit, die diskursiv eng mit der aggressiven US-Kriegsführung verknüpft war. Die stark polarisierende anti-kommunistische Rhetorik der sogenannten Eindämmungspolitik (containment) in der Frühphase des Kalten Krieges artikulierte sich innenpolitisch vor allem auf dem Feld einer heteronormativen und extrem homophoben Geschlechterpolitik. Doch genau diese bekam nun Risse. In den USA bildeten sich in diesem repressiven Kontext unterschiedliche Formen des Widerstands gegen strukturelle Unterdrückungsmechanismen heraus, die auch innerhalb der sogenannten counterculture wirksam wurden. So kritisierten etwa weibliche Mitglieder der New Left zunehmend die männlich dominierten Strukturen innerhalb der Protestbewegungen. Diese Protestformen und -kulturen fanden ein starkes Echo in Europa, hatten dort aber auch eigene Ursprünge und Bedeutungszusammenhänge. Hier spielten vor allem Effekte der Migration aus dem Süden eine Rolle, die neue Kampfformen in die stärker industrialisierten Zonen des Nordens einführten, welche über die Fabrik hinausgingen und ›das ganze Leben‹ ergriffen. Es bildeten sich neue Kulturen des Protestes, die sich neben Fragen der Arbeitsverhältnisse auch auf Bereiche des Wohnens, der Umwelt und nicht zuletzt der Geschlechterverhältnisse ausweiteten. In der BRD spielte zusätzlich die Auseinandersetzung der jungen Menschen mit dem Erbe des Nationalsozialismus ihrer Eltern eine Rolle für die Radikalisierung ihrer Kritik der bestehenden Verhältnisse. In den USA entwickelte sich bereits in den 1960er Jahren ein von schwarzen Frauen geführter Kampf gegen die von ihnen empfundene mehrfach unterdrückte Situation und gegen eine staatliche ›Ghetto-Politik‹, die unter dem rassistischen Stichwort der von Sozialhilfe lebenden alleinerziehenden »welfare queen« vor allem die Frauen selber zum Problem erklärt hatte. In ihren Protesten antizipierte sich sowohl eine neue, den Revolten in den entstehenden Ghettos der Großstädte inhärente Militanz von Black Power als auch eine doppelte Kritik dieser Frauen an ihren schwarzen Brüdern und ihren weißen Schwestern, die für spätere feministische Theorie und Praxis noch wegweisend werden sollte. Etliche feministische Gruppen, die sich in diesem Kontext bildeten, befassten sich intensiv mit sogenannter Bewusstseinsbildung, um weibliche Erfahrungen und die eigenen Gefühle als etwas explizit Politisches zu verhandeln und so eine eigene revolutionäre Analyse patriarchaler Strukturen zu entwickeln. Im Mittel-

E INFÜHRUNG T EIL III: B EWEGUNG & I DENTITÄT

| 189

punkt der Debatten der zahlreichen consciousness-raising-Gruppen gegen Ende der 1960er standen aber nicht nur Fragen der formellen Gleichberechtigung, sondern auch der eigene Körper und dessen reproduktive Funktion innerhalb der kapitalistischen Verhältnisse sowie die Kritik an einer lediglich auf männliche Befriedigung festgelegten, missachteten weiblichen Sexualität. Dass bei all den anfänglich geführten feministischen Diskussionen die Rolle bzw. gesellschaftliche Position der weißen, heterosexuellen Frau aus dem Bürgertum im Zentrum stand, wurde bald von radikalen Lesben und nicht-weißen Feministinnen kritisiert. Diese eigneten sich den Begriff ›Feminismus‹ an, füllten ihn mit ihren eigenen Erfahrungen und sorgten damit in der Bewegung für produktive Auseinandersetzungen, die großen Einfluss auf die Weiterentwicklung feministischer Theorie hatten und auf feministische Praktiken zurückwirkten. Der Begriff ›Feminismus‹ war für eine breite Palette von Positionen anschlussfähig und folglich stritten sich unterschiedlichste Gruppen gewissermaßen um seinen Besitz. Vor diesem Hintergrund behandeln Lena Jung und Indira Kaffer in ihrem Artikel den Konflikt um die (Un-)Möglichkeit feministischer Wieder-Aneignung spiritueller Praktiken im Kontext der bundesrepublikanischen Frauenbewegung. Jung und Kaffer gehen letztlich der Frage nach, ob und inwiefern der Bezug auf ein natürliches wie auch übernatürliches weibliches Inneres für eine feministische Praxis politisierbar war oder ob dieser Bezug nicht vielmehr zu einer erneuten Festschreibung einer binären Geschlechterordnung und damit zur Entpolitisierung beitrug. Eng verbunden mit der Frage nach einer genuinen Weiblichkeit, die per se antagonistisch zu einer technokratisch-zerstörerischen Männlichkeit stünde, stellte sich das Problem der Anwendung von Gewalt in der Frauenbewegung. Denn wenn Krieg und Herrschaft für männlich gehalten wurden, wie könnten dann die Praktiken des Feminismus auf Mittel der Gewalt zurückgreifen? Diesem Konflikt innerhalb der bundesrepublikanischen Frauenbewegung geht Peter Hacke in seinem Beitrag nach. Anhand zahlreicher Quellen skizziert Hacke den komplizierten Gang zwischen politischer und persönlicher Gewalt, Gegengewalt und Militanz von Frauen. Auch Till Kadritzkes Beitrag kreist um die Auseinandersetzung, was und vor allem auch wer eigentlich feministisch sein kann und wie sich Männer, welche die Kritik der Frauen teilten, engagieren könnten. Kadritzke zeichnet hierfür die Geschichte pro-feministischer Männergruppen von den 1970er bis zu den 1990er Jahren nach und fragt, was ›Befreiung‹ in Bezug auf Geschlecht bzw. Männlichkeit für diese Männer bedeutete und inwiefern sie sich von der herrschenden Geschlechterordnung, die sie zwar privilegierte, aber zugleich auch einschränkte, ›befreien‹ konnten. Der Konflikt, der feministische Kämpfe immer wieder bestimmte und wichtiger Impuls für die Veränderung des Denkens über Geschlecht war, steht in Nicole Willuhns Artikel über die sogenannten Third World Women im Vordergrund. Denn mit der Kritik von nicht-weißen Frauen an einer Frauenbewegung, die überwiegend als weiß und bürgerlich repräsentiert wurde und die dennoch vorgab, für alle Frauen zu sprechen, drohte die zunächst emphatisch behauptete Vorstellung einer sisterhood verloren zu gehen. In dieser Kritik an der Verknüp-

190 | N ORA V OLLMOND

fung von race und Klasse mit Geschlecht wurde um Politiken von Identität, Gegen-Identität und um anti-identitäre Konzepte gestritten, die weitreichende Konsequenzen für die Bildung wie auch für die Krise der Zweiten Frauenbewegung hatten, die bis heute fortwirken. Die in dieser Sektion versammelten Texte belegen, den Stellenwert von Identitäts- und Differenzpolitik und dass der Begriff der Identität an sich in feministischen Debatten und Kämpfen seit den 1970er Jahren eine zentrale Rolle spielte. In der von Jung und Kaffer analysierten Auseinandersetzung über den politischen Gehalt von spirituellen Praktiken wurde nicht zuletzt um die Behauptung eines ›natürlich Weiblichen‹ gerungen, das für viele pro-spiritualistische Feministinnen einen möglichen Ausweg aus patriarchalen Zuschreibungen von Weiblichkeit bot. Andere Frauen fassten diese Vorstellung einer weiblichen Wesenhaftigkeit dagegen selbst als naturalisierenden und ahistorischen Mythos, mit dem die herrschende Geschlechterdichotomie mit ihrer Gegenüberstellung von aggressiver Männlichkeit und friedfertiger Weiblichkeit nur weiter festgeschrieben würde. Und auch bei den Debatten in den Männergruppen sowie in der Kritik an diesen Gruppen durch Feministinnen ging es in erster Linie um die Frage, ob Männer überhaupt Teil feministischer Kämpfe sein könnten und ob nicht schon die Organisierung von Männern an sich auf eine ›Identitätspolitik von Privilegierten‹ statt auf die Aufgabe der Privilegien hinausliefe. Diese mit großem Eifer geführten Debatten verweisen auf die wichtige Frage der Essenzialisierung, auf den diese Diskussionen letztlich zuliefen. Denn war der Rückgriff auf weibliche Erfahrung und Identität für die Frauenbewegung auch wichtig und zentral, erschien die Behauptung einer natürlichen Weiblichkeit als Ausgangspunkt für die Analyse der komplexen gesellschaftlichen Machtverhältnisse zunehmend problematisch. Man befürchtete einen Rückfall in patriarchale Denkstrukturen. Die Trennung in ein vermeintlich natürliches biologisches Geschlecht und eine gesellschaftlich produzierte Geschlechterrolle wurde immer heftiger kritisiert In den unterschiedlichsten Debatten wurden Formen der Identitätspolitik mit dem Vorwurf der Essenzialisierung belegt, was ab den 1980er Jahren schließlich immer stärker zu einer Analyse von Geschlecht führte, die dessen vollständige »Gemachtheit« in den Vordergrund stellte. Es ist vor allem deshalb wichtig, die historisch spezifischen Erfahrungen und Kämpfe zu untersuchen, die zu der Debatte um Identitäten und ihre Essenzialisierung führten. Denn diese Auseinandersetzungen hatten starke Auswirkungen auf die feministische Theoriebildung und die an den Universitäten Fuß fassenden Gender Studies. Die aus diesem Kontext hervorgegangenen Ansätze, die auch mit dem Label des third-wave feminism belegt worden sind und um die es in der vierten Sektion gehen wird, entstanden also nicht in einem luftleeren Raum, sondern waren das Ergebnis der vielfältigen feministischen Strömungen und Debatten seit den 1960er Jahren. Aus diesen inneren Auseinandersetzungen und den damit verknüpften unterschiedlichen Praktiken und Widerstandsmomenten ergab sich immer wieder die Notwendigkeit, Geschlecht neu zu konzeptualisieren und im Zusammenhang mit anderen gesellschaftlichen Machtstrukturen zu analysieren. Aus der Kritik an der Essenzialisierung von Geschlecht und einer vermeintlich stabilen biologischen Differenz zwischen Männern und Frauen entwickelte sich eine Theorierichtung, die Geschlecht als konstruiert und performa-

E INFÜHRUNG T EIL III: B EWEGUNG & I DENTITÄT

| 191

tiv auffasste und damit auch die alte Trennung von sex und gender angriff. Dies indes stürzte weite Teile der Bewegungen, um die es in der folgenden Sektion gehen wird, in eine tiefe Krise.

Frauengewalt gegen Männergewalt. Die Neue Frauenbewegung und ihr Verhältnis zur Gewalt P ETER H ACKE

D IE TOMATE

POLITISIERT SICH IM

F LUG

Es scheint ein Bedürfnis zu geben, sowohl in der akademischen als auch in der populärwissenschaftlichen Geschichtsschreibung, den Startpunkt einer Bewegung festzuschreiben. Gesucht wird das eine Ereignis, mit dem eine Entwicklung eingesetzt hat und soziokulturelle Veränderungen fassbar werden. Die akademische Geschichtsschreibung sieht diesen Auftakt für die Neue Frauenbewegung häufig in der Rede der Filmemacherin Helke Sander auf dem 23. Delegiertenkongress des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS) in Frankfurt am Main im September 1968 und dem in diesem Kontext erfolgten Tomatenwurf. Die populäre Geschichtsschreibung sieht den Beginn der Neuen Frauenbewegung in aller Regel noch später, etwa in den Protesten gegen den Paragrafen 218 in den frühen 1970er Jahren, die vor allem mit dem Namen Alice Schwarzer verknüpft sind, die selber zum Synonym für den Feminismus in Deutschland wurde.1 Sanders Rede wurde gegen viele Widerstände im SDS durchgesetzt. Sigrid Damm-Rüger, eines der prominentesten Mitglieder im SDS in Westberlin, ging das Verhalten der männlichen SDS-Mitglieder auf dem Podium derart gegen den Strich, dass sie mitgebrachte Tomaten gegen die Vertreter auf dem Podium schmiss, um diese solchermaßen gewaltsam zu mehr Aufmerksamkeit zu zwingen. Der Flug dieser Tomaten machte diese zu politischen Objekten und gilt immer noch vielen als symbolischer Beginn der Neuen Frauenbewegung in Deutschland.

1

Gebhardt, Miriam, Alice im Niemandsland. Wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor, München 2012, S. 10 ff.

194 | P ETER H ACKE

Dabei reichen die Wurzeln der Frauenbewegung deutlich tiefer als bis zu eben jenem Flug.2 Sanders Rede selbst war schon eine Reaktion auf vorangegangene Entwicklungen innerhalb der linken Bewegung; eine Reaktion auf die Verhältnisse innerhalb der Studierendenbewegung und vor allem innerhalb des SDS; eine Reaktion auf die Umstände, unter welchen Frauen versuchten, im SDS politisch zu arbeiten: »Die Hilflosigkeit und Arroganz, mit der wir hier auftreten müssen, macht keinen besonderen Spaß. Hilflos sind wir deshalb, weil wir von progressiven Männern eigentlich erwarten, daß sie die Brisanz unseres Konfliktes einsehen. Die Arroganz kommt daher, daß wir sehen, welche Bretter ihr vor den Köpfen habt, weil ihr nicht seht, daß sich ohne euer Dazutun plötzlich Leute organisieren, an die ihr überhaupt nie gedacht habt, und zwar in einer Zahl, die ihr für den Anbruch der Morgenröte halten würdet, wenn es sich um Arbeiter handeln würde.«3

Es wäre jedoch verkürzt, nur die Entwicklungen im akademischen Umfeld zu betrachten. Auch wenn dies der Selbstbezüglichkeit universitärer Forschung entspricht, vor allem akademischen Protest zu betrachten und etwa Gruppen und Bündnissen aus proletarischen oder migrantischen Communitys deutlich weniger Beachtung geschenkt wird. Viele Frauen innerhalb der außerparlamentarischen Opposition am Ende der 1960er Jahre äußerten das Gefühl, nicht als gleichberechtigte Genossinnen, sondern als »Freundin von …« gesehen zu werden. So beschreibt Elke Regehr, die damals in Berlin in die Studierendenproteste wie später in die Frauen- und Kinderladenbewegung involviert war, ihre Situation im SDS so, wie sie als symptomatisch auch in dem Film »Der Subjektive Faktor« von Helke Sander aus dem Jahre 1981 dargestellt wurde: In politischen Diskussionen seien Frauen zumeist unterrepräsentiert gewesen und fanden kaum Gehör. Stattdessen diskutierten die Männer in einem Duktus, der Regehr fremd war und dem sie sich nicht gewachsen fühlte. Die Arbeit im SDS erschöpfte sich häufig im Vervielfältigen von Flugblättern oder, wie im Fall von Regehr, in der künstlerischen Gestaltung von

2

So gab es bereits eine aktive Frauenbewegung die international, etwa in Italien, Frankreich oder den USA, aktiv war. Zudem ist es kaum möglich, einen punktuellen Neustart der Frauenbewegung festzumachen. Stattdessen zogen sich Ideen aus der Ersten Frauenbewegung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre. In dem ›Frauenbericht‹ der Bundesregierung aus dem Jahre 1966 wird bereits explizit auf feministische Literatur von Simone de Beauvoir oder Betty Friedan eingegangen. Zudem gab es in Bonn bereits den Arbeitskreis Emanzipation, in dem feministische Texte gelesen wurden, in Münster eine Frauengruppe, in Frankfurt am Main den Weiberrat und in München eine Frauenkommune. Vgl. Gebhardt, Alice im Niemandsland, S. 132 f. und S. 150.

3

Archiv Frauenmediaturm Köln, PD-FB06: Rede von Helke Sander am 13. September 1968 auf dem 23. Delegiertenkongress des SDS in Frankfurt.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 195

Plakaten.4 Allerdings gibt es von anderen SDS-Aktivistinnen auch gegenteilige (Selbst-)Darstellungen. So berichtet Susanne Schunter-Kleemann etwa davon, dass sie sich als Frau im SDS gefördert gefühlt habe und dass etwa Damm-Rüger eine entscheidende Rolle in der organisierten Studierendenschaft der Freien Universität Berlin einnahm.5 Das ›Mackertum‹ der SDS-Männer reduziert sie in ihren Erinnerungen auf anerzogene Ritterlichkeit und verklemmte Schüchternheit. Auch die Zweischneidigkeit der sexuellen Befreiung und der verbesserten Verhütungsmöglichkeiten, die von ehemaligen Aktivistinnen retrospektiv häufig als erhöhter Druck auf Frauen beschrieben wurde, sich mit Männern intim einlassen zu müssen, hat Schunter-Kleemann nicht erlebt. Für sie bestimmten die Frauen selbst, in welche Betten sie gingen und was sie wo und wann taten.6 Viele Frauen kritisierten, dass die in ihren Augen spezifischen Probleme von Frauen in einer kapitalistischen Gesellschaft in den Aktivitäten des SDS kaum berücksichtigt bzw. marginalisiert wurden und so nur in den Frauengruppen oder informellen Gesprächen zur Sprache kamen. Die Unterdrückung der Frau sei in der Vorstellung der SDS-Männer gegenüber dem Hauptwiderspruch zwischen Kapital und Arbeit ein Nebenwiderspruch gewesen und damit zu unbedeutend, um sich mit ihm zu beschäftigen – in der Logik vieler Genossen würde sich das Patriarchat mit der Überwindung des Kapitalismus ohnehin von selbst erledigen. Somit galt den männlichen Aktivisten die Beschäftigung mit Nebenwidersprüchen zumeist als Ablenkung von der »Hauptkampflinie«. Während die SDSMänner in ihrem politischen Handeln, abseits der ›Frauenfrage‹, eine progressive Haltung vertraten, schafften sie es gegenüber den Frauen, gerade auch im privaten Bereich, nicht, von alten Strukturen abzurücken oder die eigene männliche Rolle zu reflektieren. Auch gegen dieses Versäumnis redete Sander in ihrer Rede an: gegen die Trennung von Privatem und Politischem, hinter der sich Männer auch in linken Strukturen immer noch versteckten und die es Frauen erschwerte, politisch tätig zu werden, da sie ins Private abgedrängt wurden; gegen die doppelte Ausbeutung der Frauen, die im Privaten die gleichen Ausbeutungsverhältnisse wiederfanden, die von den Männern im Politischen attackiert wurden; und gegen die Doppelbelastung, die politische Arbeit für Frauen mit sich brachte. Die Folge einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes war auch in linken Kreisen um 1970 noch häufig der Rückzug der Frau aus der Arbeitswelt zugunsten der Kindererziehung, neben der wenig Zeit blieb, sich in die politische Arbeit des SDS oder anderer Gruppen und Verbände einzubringen. Für viele Frauen war die Mutterschaft gleichbedeutend mit dem Ende des politischen

4

Ute Kätzel, Die 68erinnen, Berlin 2002, S. 85 ff.

5

Der AStA der FU Berlin hatte mit Sigrid Fronius bereits 1968 eine weibliche Vorsitzende. Es gab also durchaus politisch aktive Frauen, die sich nicht nur auf Flugblattproduktion beschränkten. Vgl. Schulz, Kristina, Der lange Atem der Provokation. Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968-1976, Frankfurt a.M. 2002, S. 79.

6

Ebd., S. 103 ff.

196 | P ETER H ACKE

Lebens und der Beginn eines Rückzugs ins Private. Während sie den Männern den Rücken freihielten, konnten diese sich politisch betätigen.

K INDERLÄDEN Eine ganz praktische Reaktion auf die Doppelbelastung durch Kinder und politisches Engagement waren die selbstorganisierten Kindergärten sowie die Kinderbetreuungen auf den Veranstaltungen des SDS. Sie waren die Vorläufer der Kinderläden, in denen die Kinder durch antiautoritäre Erziehung schon früh die Chance erhalten sollten, aus dem repressiven System des Kapitalismus herauszukommen bzw. gar nicht erst hineinzugeraten.7 Kinder wurden nicht als unmündige Wesen sondern als ›kleine Genoss_innen‹ betrachtet, die auf Augenhöhe mit den Erwachsenen agieren sollten. Dabei spielte die Sexualpolitik im pädagogischen Konzept der Kinderläden eine wichtige Rolle. So sollte nicht die repressive Sexualmoral der bürgerlichen Gesellschaft reproduziert werden, sondern ein freier Umgang mit der eigenen Sexualität bzw. ihr spielerisches Entdecken dazu führen, dass der als repressives Gesellschaftssystem verstandene Kapitalismus seiner Grundlage, der Unterdrückung der Sexualität, entzogen wurde. Durch die Arbeitsteilung bei der Kindererziehung war es Frauen wieder möglich, sich auch stärker in die politische Arbeit einzubringen. Die Rede von Helke Sander, die selbst Mutter war, auf dem Delegiertenkongress war dafür sowohl ein frühes Beispiel als auch der Beginn einer verstärkten Aktivität von Frauen in der linken Szene. Dem SDS geschah das, was Helke Sander ihm in ihrer Rede prophezeite. Nur wenig später zerbrach er an internen Konflikten und den eigenen Unzulänglichkeiten, für die der Umgang mit der ›Frauenfrage‹ symptomatisch war, und spielte höchstens noch auf lokaler Ebene eine Rolle in der linken Szene. Die Morgenröte, die Sander in ihrer Rede ansprach, hatte er verpasst und die Frauen organisierten sich lieber in eigenen Gruppen, nachdem sie für ihre Anliegen im SDS keine Unterstützung erhielten. Dabei hatten die Studentinnen den SDS nicht aufgeben wollen, sie wollten den Männern nur nicht die Vorherrschaft über Aktionen und die Bewegung lassen.8 Und natürlich war es nicht die ,Frauenfrage‹ allein, die den SDS und insgesamt den linken Aufbruch an den Universitäten in die Krise führte, aber sie war symptomatisch für vieles, was in dem Verband und der Linken allgemein geschah.

7

Vgl. Flugblatt des Aktionsrats zur Befreiung der Frau 1967/68, einzusehen auf der Website des FrauenMediaTurm, www.frauenmediaturm.de/themen-portraets/chro nik-der-neuen-frauenbewegung/vorfruehling-1968-1970/flugblatt/[letzter Aufruf am 20.8.2013].

8

Plogstedt, Sibylle, Woher kommt die Gewalt in der Frauenbewegung? in: Nadia Bagdadi/Irene Bazinger (Hrsg.), Ewig lockt das Weib? Bestandsaufnahme und Perspektiven feministischer Theorie und Praxis, Weingarten 1986, S. 192-199, hier S. 195.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

H ETEROGENITÄT

DER

| 197

N EUEN F RAUENBEWEGUNG

Die Neue Frauenbewegung war von ihrem Beginn an keine homogene Gruppe. Während in der Forschung vor allem die studentische Bewegung in ihrem universitären Umfeld betrachtet wird, gab es viele andere Strömungen. Bevor die Frauenbewegung allerdings die akademischen Zirkel erreichte, hatte sie in proletarischen und migrantischen Communitys bereits Wurzeln schlagen können. Die in den studentischen Kreisen immer wieder postulierte Aufhebung der Trennung von Privatem und Politischem war dort bereits angegangen und teilweise sogar realisiert worden. Bei Streiks in Fabriken, bei Demonstrationen und Straßenfesten lernten die deutschen Linken von den Migrant_innen neue Formen des Protests kennen, die dann auch in das eigene politische Handeln übertragen wurden.9 Gewalt spielte in verschiedenen Formen bereits sehr früh eine Rolle in der Neuen Frauenbewegung. Der Tomatenwurf, der Helke Sander die Aufmerksamkeit nicht nur der SDS-Männer brachte, macht dies deutlich. Und das nicht nur in der Auseinandersetzung mit der Gewalt, die Frauen erfahren mussten, auch wenn dieser Aspekt sicherlich eine große Rolle spielt. Auch Frauen selbst wendeten ›Gegengewalt‹ an und zeigten sich militant, um ihren Begehren Ausdruck zu verleihen oder um die eigenen Forderungen umsetzen zu können. Ein frühes Beispiel hierfür ist der »Rechenschaftsbericht des weiberrats der gruppe frankfurt«, der im November 1968 als Flugblatt veröffentlicht wurde: neben dem Slogan »Befreit die sozialistischen Eminenzen von ihren bürgerlichen Schwänzen« präsentierte es Letztere als gezeichnete Trophäen an der Wand hinter einer Frau, die offensichtlich nach getaner Arbeit mit einer Axt auf dem Sofa entspannte.10 Dabei wurde der sexualisierte, gewaltsame Sprachgebrauch, der in Teilen der linken Szene gebräuchlich war, kopiert und sich somit angeeignet. Ein Beispiel für die Adaption von gewaltsamen Symbolen war etwa das populäre Plakat mit der Aufschrift »Vergewaltiger wir kriegen euch«, das jahrzehntelang neu aufgelegt und in linken wie in öffentlichen Räumen aufgehängt wurde. Es zeigt eine vermummte Frau mit einem Gewehr im Anschlag, die aus dem Bild heraus auf den Betrachter zielt.11 Ein anderes Beispiel wäre die häufig vorgebrachten Forderung, Vergewaltiger zu entwaffnen, sie also zu kastrieren.

9

Perinelli, Massimo, Migration und das Ende des Bürgerlichen Subjekts, in: Jens Elberfeld/Pascal Eitler/Marcel Streng (Hrsg.), Eine Zeitgeschichte des Selbst 19602000, Bielefeld 2014 [im Erscheinen].

10

Vgl. Rechenschaftsbericht des weiberrats der gruppe frankfurt (Flugblatt), einzusehen auf der Website des Glasnost Archiv, Dokumentationssystem für Gesellschaftstheorie, Geschichte und Politik, http://www.glasnost.de/hist/apo/weiber.html [letzter Aufruf am 20.8.2013].

11

Das Plakat »Vergewaltiger wir kriegen euch« ist einzusehen auf der Website von daslinkeforum.de, http://www.daslinkeforum.de/images/FILM10/10_02.JPG [letzter Aufruf am 20.8.2013].

198 | P ETER H ACKE

Generell gab es in der autonomen Frauenbewegung der 1970er und 1980er eine große Verehrung für den auch bewaffneten Kampf von Partisaninnen in der italienischen Resistenza oder im Spanischen Bürgerkrieg, wodurch zudem der antipatriarchale mit dem antifaschistischen Kampf verbunden wurde. Das drückte sich auch im Rückgriff auf feministische Aktivitäten in diesen Ländern aus, etwa mit der Übernahme einer italienischen Parole, welche die Doppelmoral der linken Männer anklagte: »Genossen auf der Straße, Faschisten im Bett«. Ein weiteres bekanntes Beispiel für eine auch militante Ausrichtung der Frauenbewegung war der allgegenwärtige Aufruf, »Bildet Banden«, häufig verbunden mit dem Bild von Pipi Langstrumpf. Dieses unschuldig aussehende Mädchen, das gleichzeitig völlig selbstständig und wild lebt und sich zur Not auch mittels ihrer Körperkraft gegen Männer verteidigen kann, erschien als perfekte Verkörperung der Ansprüche der Frauenbewegung, sowohl friedfertig als auch schlagkräftig zu sein. Dabei gab es in den verschiedenen Strömungen der Neuen Frauenbewegung vollkommen unterschiedliche Positionen dazu, in welchem Maße Gewalt zum Einsatz kommen sollte, um die jeweiligen Ziele zu erreichen. Gerade die autonome Frauenbewegung und die bürgerliche Frauenbewegung trugen ihre diesbezüglichen Meinungsverschiedenheiten in Diskussionen und Streitschriften aus.12 Eine große Rolle spielte bei den Diskursen rund um Gewalt die Sexualität: Viele Frauen erfuhren sexualisierte Gewalt in ihrem Alltag und erlebten Sexualität häufig vor allem in einer gewaltsamen Form. Reaktionen darauf waren vielfältig und reichten von der Gründung der ersten autonomen Frauenhäuser bis zu Bestrafungsaktionen für Vergewaltiger und Anschläge auf Sexkinos. Dabei ging die Kritik an der bis dahin erfahrenen Sexualität vielfach deutlich tiefer als nur die konkreten, körperlichen Gewalterfahrungen zu benennen. Sexualität an sich wurde als patriarchal-gewaltförmig beschrieben, als lediglich auf das Begehren des Mannes nach Dominanz hin orientiert. Aus dieser Kritik wurde in Folge die Notwendigkeit einer anderen, einer eigenen weiblichen Sexualität postuliert.13 Kritisiert wurden insbesondere die Fokussierung der Männer auf die Penetration, ihre Unfähigkeit, auf die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen einzugehen, sowie ihre mangelnde Hygiene.14

12

Vgl. Lenz, Ilse, Die Neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen

13

Beispielsweise führten Frauen in Gruppen Untersuchungen der eigenen Anatomie

Unterschied. Eine Quellensammlung, Wiesbaden 2008, S. 265-279. durch, um der eigenen Sexualität näher zu kommen. Vgl. Müller, Ursula G. T., Dem Feminismus eine politische Heimat – der Linken die Hälfte der Welt. Die politische Verortung des Feminismus, Wiesbaden 2013, S. 56. 14

Vgl. die Interviews: Was Männer aus der Linken nie wissen wollten, in: Ausbruch Extra (1995), S. 56 -63, und: Interview über Sexualität und Herrschaft, ebd. Ausbruch war eine Zeitschrift, die in der linken Szene in Freiburg erschien. Das Sonderheft Ausbruch Extra aus dem Jahr 1995 widmete sich dem Sexismus in der linken Szene.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 199

Einen weiteren Schwerpunkt der Aktivitäten der autonomen Frauenbewegung stellte der Protest gegen Repro- und Gentechnik dar, die als Versuch einer männlich strukturierten Wissenschaft verstanden wurde, sich die Prozesse der natürlichen – und weiblichen – Reproduktion industriell anzueignen; Gentechnik wurde als unmittelbarer Angriff auf die (historische) Macht der Frauen begriffen. Hier gab es Anknüpfungspunkte mit den verschiedenen militanten Gruppen wie der Roten Zora, die von staatlicher Seite als terroristisch eingestuft wurde, da deren Aktionen sich zum Teil ebenfalls explizit gegen Firmen richteten, die in dem Bereich der Repro- und Gentechnik arbeiteten. Entsprechende Anschläge stießen auf ein wohlwollendes Echo bei den autonomen Frauengruppen. Im Kontext militanter Kämpfe kam es aber nicht selten auch zu Berührungen mit der bürgerlichen Frauenbewegung. Zum Beispiel engagierte sich in der Auseinandersetzung um die Textilfirma Adler neben der bürgerlichen Frauenbewegung vor allem auch die Rote Zora, die Ende der 1980er Jahre versuchte, mit Anschlägen eine Verbesserung für die Arbeiterinnen in Korea herbeizuführen. Andererseits waren für bürgerliche Feministinnen gerade die Verbindungen der autonomen Frauenbewegung zur Roten Zora Anlass zur Kritik. Doch auch umgekehrt kam es zu Protestaktionen von Frauen aus der linksradikalen Szene gegen Einrichtungen der bürgerlichen Frauenbewegung, wie etwa bei der Verwüstung der EMMA-Redaktionsräume 1994 aus Protest gegen »die Rechtswende« der EMMA. Im Bekennerinnenschreiben hieß es: »Was Emma ihren Leserinnen als Feminismus, als mutigen Akt gegen die Männergesellschaft und kritischen Journalismus verkauft, ist bloße Anpassung an den gesellschaftlichen ›mainstream‹.«15 Nicht zuletzt hier wurden die Spannungen innerhalb der heterogenen feministischen Bewegung deutlich und auch, dass die Auseinandersetzung mit Gewalt in diesen Konflikten eine wesentliche Rolle spielte.

D AS V ERHÄLTNIS ZUR G EWALT F RAUENBEWEGUNG

IN DER

N EUEN

Von Männern ausgeübte und von Frauen erlittene Gewalt, vor allem in sexualisierter Form, war eines der Kernthemen der Neuen Frauenbewegung. Die alltäglichen Gewalterfahrungen wurden zunächst einmal überhaupt thematisiert und öffentlich gemacht. Die Forderung, das Private politisch zu machen, wurde hier dadurch konkret, dass die Gewalt, die zuvor im Privaten verborgen geblieben war, nun zum Gegenstand der politischen Diskussion wurde. Dabei wurde der Gewaltbegriff über die rein physische Gewalt hinaus um psychische und verbale Gewalt erweitert.16 Bis hin zur Friedensbewegung der 1980er Jahre betrachteten

15

Vgl. das Flugblatt »EMMA: ES REICHT!«, in: die randschau (1994) 2, S. 32-34.

16

Thürmer-Rohr, Christina, Veränderungen in der feministischen Gewaltdebatte in den letzten 30 Jahren, in: Antje Hilbig/Claudia Kajatin/Ingried Miethe (Hrsg.), Frauen und Gewalt. Interdisziplinäre Untersuchungen zu geschlechtsgebundener Gewalt in Theorie und Praxis, Würzburg 2003, S. 17-32, hier S. 17.

200 | P ETER H ACKE

vor allem Vertreterinnen des Differenzfeminismus Gewalt und Krieg als genuin männlich. Das Weibliche hingegen stand für Frieden und Gewaltlosigkeit. Das damit verbundene Täter/Opfer-Schema von den gewalttätigen Männern und den Gewalt erleidenden Frauen zog sich durch weite Teile der Frauenbewegung. Viele sahen darin jedoch nicht zuletzt auch ein erneutes Herausschreiben der Frauen aus der Geschichte, was vor allem in der breit geführten Täterinnen-Debatte ab Mitte der 1980er Jahre thematisiert wurde. Denn die Geschichte der Gewalt war bis dato eine Geschichte, in der Frauen nur Objekte waren bzw. als Opfer teilhatten – und höchst selten als Täterinnen.17 Frauen als eigenständig handelnde Subjekte waren, insbesondere im Kontext des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen, vorher scheinbar kaum denkbar.18 Diese Vorstellung sorgte auch für ein Gefühl der Schuldlosigkeit bei Frauen: Da sie gesellschaftlich keine Macht hätten und aufgrund ihrer Natur auch nicht erlangen könnten, hätten sie auch keine Schuld an der gewalttätigen Wirklichkeit. Und auch wenn dies für eine gewisse Solidarität zumindest unter bürgerlichen Frauen in Deutschland sorgte, so verfälschte es doch die Sicht auf das Verhältnis von Frauen zur Gewalt und zur (Mit-)Täterinnenschaft.19 Selbstverständlich blieb die Vorstellung einer »natürlichen« Gewalt- und folglich Schuldlosigkeit der Frauen nicht unwidersprochen. Spätestens in den 1980er Jahren setzte sich in der Frauengeschichtsforschung die Ansicht durch, dass Frauen im Nationalsozialismus nicht bloß Opfer waren, sondern mindestens auch Mittäterinnen bei der aktiven Ausgestaltung des Nationalsozialismus und der Shoah.20 Die Mittäterschaft von Frauen an den beklagten Gewaltverhältnissen sorgte für eine Verabschiedung vom Bild der Frauen als reinen Opfern. Frauen waren nun nicht mehr per se die unterdrückten Opfer, sondern ihnen wurde zugestanden, in Geschichte und Gegenwart aktiv an der Gestaltung der Gesell-

17

Thürmer-Rohr, Veränderung in der feministischen Gewaltdebatte, S. 18.

18

Vor allem in der frühen Frauengeschichtsforschung bestand das große Bedürfnis einer positiven Darstellung von Frauen in der Geschichte. So wurde im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus vor allem die Opferrolle von Frauen stark gemacht. Somit konnten Frauen sich von einer Mitschuld an den Verbrechen des Nationalsozialismus freisprechen oder diese zumindest relativieren. Vgl. Bock, Gisela, Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Wiesbaden 1985, oder Szepansky, Gerda, Blitzmädel, Heldenmutter, Kriegerwitwe, Frankfurt a.M. 1983; dies, Frauen leisten Widerstand. 1933 bis 1945. Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten. Frankfurt a.M. 1983.

19

Thürmer-Rohr, Veränderung in der feministischen Gewaltdebatte, S. 19.

20

Vgl. Herkommer, Christina, Frauen im Nationalsozialismus – Opfer oder Täterinnen? Eine Kontroverse der Frauenforschung im Spiegel feministischer Theoriebildung und der allgemeinen historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, München 2005.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 201

schaft teilzuhaben und somit mitunter auch Gewalt auszuüben.21 Dies bedeutete aber auch eine Abkehr von der Idee, dass es Frauen möglich sei, kraft ihrer Weiblichkeit eine gewaltfreie Alternative zur existierenden Gesellschaft zu setzen.22 Bis zu diesem Wandel im historischen und gesellschaftlichen Bild der Frau war gewalttätiges Verhalten von Frauen vor allem durch pathogene Sexualität erklärt worden. Auch in der Medizin, der Kriminologie und den Rechtswissenschaften war es lange üblich gewesen, Frauen aufgrund ihrer vermeintlich friedfertig-passiven Natur Gewalt und Verbrechen nicht zuzutrauen.23 Mutterliebe und Unterordnung unter den Ehemann oder männliche Verwandte galten im 19. Jahrhundert – zumindest in der bürgerlichen Gesellschaft – als normales weibliches Verhalten. Davon abweichende Formen, vor allem die als vermännlicht geltenden Lesbierinnen, galten noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein als krankhaft und abnorm.24 Umso schockierender muss es für weite Teile der Gesellschaft gewesen sein, als Frauen das Mittel der Gewalt ergriffen, um sich gegen die Gesellschaft zu wehren, die ihrerseits Gewalt gegen sie ausübte. Gewalt auszuüben war für Frauen weitestgehend tabuisiert. Sie stand selbst als Mittel zur Verteidigung nicht zur Verfügung. In der Neuen Frauenbewegung aber änderte sich das Verhältnis zur Gewalt. Statt sich mit der ihnen begegnenden Gewalt abzufinden, forderten Feministinnen nun, dass Frauen sich gegen vor allem von Männern ausgeübte Gewalt zur Wehr setzen und dazu auch selbst Gewalt anwenden (können) sollten. Schaut man sich die intensiven Debatten um die Legitimität von Gewalt und Militanz als politische Mittel an, gewinnt man den Eindruck, dass die Frauen diesen Schritt keineswegs gerne machten, ihn aber schlechterdings für notwendig hielten. Folgendes Zitat aus dem Text von Annie Cohen beschreibt den empfundenen ›Kriegszustand‹, in dem sich Frauen in einer männlichen Gesellschaft mit ihrem strukturellen Sexismus sahen:

21

Vgl. Kavemann, Barbara, Täterinnen – die Gewaltausübung von Frauen im privaten Raum im Kontext der feministischen Diskussion über Gewalt im Geschlechterverhältnis, in: Neue Kriminalpolitik 21 (2009) 2, S. 46-50; vgl. Brockmann, Anna Dorothea, Alle reden von Gewalt, in: Wollen wir immer noch alles? Frauenpolitik zwischen Traum und Trauma. Dokumentation der 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin 1984, S.129-142, hier S. 138 f.

22

Thürmer-Rohr, Veränderung in der feministischen Gewaltdebatte, S. 20 f. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die ›New Age‹-Bewegung und die Frage nach Spiritualität in der Neuen Frauenbewegung. Vgl. den Artikel von Lena Jung und Indira Kaffer in diesem Band.

23

Vgl. Uhl, Karsten, Die Gewaltverbrecherin im kriminologischen und literarischen Denken des frühen 20. Jahrhunderts, in: Hilbig/Kajatin/Miethe (Hrsg.), Frauen und Gewalt, S. 91-104, hier S. 92 ff.

24

Vgl. ebd., S. 97.

202 | P ETER H ACKE

»Wir werden angegriffen, geschlagen, vergewaltigt, erniedrig, verachtet. Wir sollten nicht weinen darüber, sondern uns endlich wehren! Mit Gewalt gegen die, die uns Gewalt antun. Leider bleibt uns keine andere Wahl. Die Geschichte zeigt es: Gegen Gewalt hilft nur Gewalt. Doch Gewalt ist für Frauen tabu. Welche Frau wagt es, sich auf sie zu berufen? Welche unendliche Angst hindert uns daran, den Feind zu erkennen und zu bekämpfen?«25

Diese Aussage beruhte auf der Erkenntnis, dass Gewaltlosigkeit nicht zum erhofften Erfolg führte. Stattdessen wurde nun Gewalt in Form von Gegengewalt zum Mittel der Wahl. So wurden zum Beispiel Selbstverteidigungskurse organisiert, um wehrhaft zu werden.26 Nicht wenige Frauen beschrieben es als zunächst schwierig, tatsächlich zuzuschlagen, aber auch als befreiend, wenn sie sich schließlich überwinden konnten.27

S EXUALISIERTE G EWALT Gewalt gegenüber Frauen bedeutet häufig sexualisierte Gewalt. Vergewaltigungen galten lange als reine Sexualdelikte, wenn sie denn überhaupt als Verbrechen wahrgenommen wurden. Im deutschen Strafrecht wurden sie als Verbrechen gegen die Sittlichkeit, gegen die Unschuld der Frau und gegen die auf Ehe und Familie beruhende Sexualordnung behandelt.28 In der Rechtsprechung wie auch im herrschenden Diskurs schien die Ehre des Ehemannes oder des männlichen Verwandten von größerer Bedeutung als die sexuelle Selbstbestimmung der Frau, welche erst 1974 zum geschützten Rechtsgut erklärt wurde.29 Erst mit der Neuen Frauenbewegung bildete sich die Erkenntnis in der Gesellschaft aus, dass es sich bei Vergewaltigungen neben der individuellen Verletzung der Frau auch um die Reproduktion von gesamtgesellschaftlichen Gewalt- und Machtverhältnissen ging.30 Allein durch die allgegenwärtige Möglichkeit, dass es zu einer Vergewaltigung kommen könnte, entstehe ein Machtgefälle zugunsten der Männer, da jeder Frau die Prekarität ihrer Unversehrtheit und damit ihre unterlegene Rolle immer wieder bewusst würden.31 Auch in der linken Szene gab es lebhafte 25

Cohen, Annie, Kriegszustand, in: Alice Schwarzer (Hrsg.), Das Emma-Buch, Mün-

26

Vgl. No More Fun and Games (1969) 3, S. 113.

27

Lohstöter, Ingrid, Wann eine Vergewaltigung für die deutsche Justiz eine Vergewal-

chen 1981, S. 44-46, hier S. 45.

tigung ist, in: Courage (1980) 6, S. 24-28, hier S. 317. 28

Dreher, Eduard, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen und Verordnungen, München

29

Haffner, Sarah, Die Angst ist unser schlimmster Feind, in: Courage (1977) 4, S. 5.

30

Vgl. Wildt, Carola, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, in: Halina Bend-

1972, S. 715-743.

kowski/Irene Rotalsky (Hrsg.), Die alltägliche Wut. Gewalt, Pornografie, Feminismus, Berlin 1987, S. 74-84, hier S. 82. 31

Vergewaltigung, in: Kollektiv (Hrsg.), Frauenoffensive. Extra Journal, Nationaler Frauenkongreß am 5.-6. März 1977 in München, 1977, S. 12-13.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 203

Diskussionen um sexuelle Gewalt und »Mackertum« innerhalb der Strukturen. In Flugblättern, die von Frauen aus der linksautonomen Szene herausgebracht wurden, fand eine Auseinandersetzung mit männlichem Verhalten in Gruppen, in besetzten Häusern, autonomen Zentren und ähnlichen Zusammenhängen und Orten statt. Die Sprache, in der sich die betroffenen und wütenden Frauen äußerten, war geprägt von Gewalt. Die Wortwahl und die verwendeten Ausdrücke machen fast physisch spürbar, in welcher Situation sich Frauen befanden, die in ihrem Alltag mit Sexismus und Gewalt konfrontiert waren. In den Interviews, die in der Ausbruch Extra32 erschienen, beschrieben Frauen, dass sie sich nur als »Loch« vorkämen, das die Männer für ihre Sexualität benutzten, eine Trophäe männlicher Begierde.33 Die Reaktionen der angegriffenen Männer beinhalteten in der Regel unterschiedliche Verteidigungs- und Rechtfertigungsstrategien. Viele Frauen hatten den Eindruck, dass die meisten Szenemänner versuchten, die Kritik abzutun oder dem Konflikt auszuweichen, indem sie anderen Themen den Vorrang gaben. Eine Reflexion des eigenen Verhaltens schien nur selten vorgenommen zu werden. Allerdings gab es auch antipatriarchale Männergruppen, die sich intensiv mit der eigenen männlichen Rolle innerhalb der Machtverhältnisse, gerade auch in der Sexualität, auseinandersetzten.34 Dies wird auch deutlich in dem »Interview zu Sexualität und Herrschaft«35, in denen die interviewten Frauen beschreiben, wie wichtig es den Männern sei, sich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen. Gleichzeitig beschreiben die Frauen aber auch die Unzulänglichkeit, mit der die

32

Nach abgedruckten Interviews mit den Titeln »Was Männer aus der Linken nie wissen wollten« und »Was Männer aus der Linken alle wissen, praktizieren und immer verheimlichen wollen«, in denen Frauen/Lesben ihre Erfahrungen, vor allem in sexueller Hinsicht mit Männern aus der linken Szene schilderten und dabei auch Männer mit Klarnamen nannten, die sich in ihren Augen Fehlverhalten geleistet hatten, gab es zahlreiche Boykott-Aufrufe in der linken Szene der BRD. Als Reaktion auf diesen Boykott folgte eine Sonderausgabe der Ausbruch in der neben den Interviews auch zahlreiche Reaktionen abgedruckt wurden.

33

»Was Männer aus der Linken nie wissen wollten« und »Was Männer aus der Linken alle wissen, praktizieren und immer verheimlichen wollen: Teil II«, in: Ausbruch Extra (1995), S. 54-62 (= Themenheft Sexismus).

34

Vgl. den Beitrag von Till Kadritzke in diesem Band.

35

Das »Interview über Sexualität und Herrschaft« war ein von Frauen aus der linken Szene in Hamburg veröffentlichtes Gespräch, in dem anonymisierte Frauen ihre Erfahrungen mit Männern aus der linken Szene, etwa der Punkszene, der Roten Flora, der Hafenstraße und ähnlichen Strukturen schilderten. Ansatz war dabei, die auch in der linken Szene gefühlt allgegenwärtige Dominanz der Männer über die Frauen offenzulegen und dadurch zu untergraben.

204 | P ETER H ACKE

Männer dieses Vorhaben in die Praxis umsetzten.36 Auch entstand aus den Reflexionen der Männer nie eine wirkliche progressive, das heißt (pro-)feministische Männerbewegung, die die Zwänge des patriarchalen Systems bekämpft hätte.37 ›Sexismus‹ war ab den frühen 1970er Jahren der Terminus, um den sich die Auseinandersetzungen von der alternativen bis linksradikalen feministischen Szene drehten.38 Tatsächlich wirken viele Quellen, wie die Agit 883, die bis 1971 existierte, mit ihren Karikaturen geradezu drastisch sexistisch. So gab es dort zum Beispiel Darstellungen des impotenten Kapitalisten, der es nicht schaffe, eine Frau zu befriedigen, im Kontrast zum überpotenten Kommunisten. Daneben gab es Darstellungen von sexualisierter Gewalt, die sich unter dem Slogan »Fuck the System« gegen den politischen Gegner richteten und die grafisch und sprachlich bis hin zur Vergewaltigung inszeniert wurden.39 Auch finden sich offen schwulenfeindliche Texte und es erschienen Karikaturen, die sich gegen Männer innerhalb der Linken richteten.40 Hier zeigt sich, welches Männerbild in Teilen der linken Szene in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren vorherrschte: Männer hatten dominant, hart und heterosexuell zu sein. Verhaltensformen, die diesem Bild widersprachen, wurden zumeist auf sexistische und homophobe Art und Weise angegriffen.41 Derartige Extreme galten nicht für die gesamte linke Szene und es wäre falsch, Vergewaltigungsfantasien oder Schwulenhass als in der Linken allgegenwärtig anzunehmen. Vielmehr war die Linke auch der Ort, an dem autoritäre und brutalisierte Herrschaftsformen zurückgewiesen wurden und wo feministische und homosexuelle Protestkulturen sich ausbilden konnten. Dennoch wurden sexualisierte Darstellungen linker Kämpfe erst von späteren politischen Generationen problematisiert und abgelehnt. In vielen feministischen Texten der 1980er und 1990er Jahre wurde neben dem strukturellen Sexismus der Gesamtgesellschaft immer stärker der Sexismus in der eigenen Szene thematisiert und zum Gegenstand der eigenen Politik gemacht. Ab dem Zeitpunkt, zu dem Sexismus eine zentrale Analysekategorie in feministischen Debatten wurde, wurde Sexualität in der Linken als eine Reproduktion

36

Im »Interview über Sexualität und Herrschaft« zielt gleich die erste Frage auf das Patriarchat und die männliche Rolle darin. Hier beschreiben die Frauen, wie die Männer zwar grundsätzlich die Problematik erkennen, aber offensichtlich nicht in der Lage sind, ihr eigenes Verhalten genügend zu reflektieren, um es auch zu ändern.

37

Müller, Dem Feminismus eine politische Heimat, S. 73 f.

38

Vgl. etwa: No More Fun and Games (1969) 2, S. 31.

39

Gleichzeitig wurde aber auch die Gewalt der staatlichen Autoritäten als sexualisierte Gewalt dargestellt und darüber zugespitzt und skandalisiert.

40

Perinelli, Massimo, Lust, Gewalt, Befreiung, Sexualitätsdiskurse, in: rotaprint 25 (Hrsg.), agit 883. Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972, Hamburg/Berlin 2006, S. 85-99.

41

Ebd.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 205

patriarchaler Machtstrukturen gedeutet, wie etwa die genannten Interviews aus den 1990er Jahren zeigen. Die sexuelle Revolution der späten 1960er Jahre wurde darin als eine primär männliche Perspektive auf Sexualität beschrieben, was die Bestimmung einer genuin weiblichen Sexualität notwendig gemacht hätte. In diesem Zuge wurde eine Sexualität jenseits von Penetration proklamiert und auf vielfältige Körperakte erweitert, die Freude machten.42 Das führte in Teilen der Neuen Frauenbewegung auch zu einer Absage an Heterosexualität. Aus Sicht nicht weniger Frauen hatte die vaginale Penetration per se eine gewaltsame Dimension.43 Die Konsequenz aus dieser Erkenntnis war für einige Frauen der – zumindest vorübergehende – Gang in die Homosexualität, der als wirkliche Emanzipation begriffen wurde. Sexualität wurde dabei als Politikum verhandelt und insbesondere die Entscheidung, mit wem man schlief, war eine politische Frage. Dies führte nicht zuletzt auch zu Diskussionen und Konfrontationen zwischen lesbischen und heterosexuellen Frauen innerhalb der Frauenbewegung. Heterosexuelle Frauen wurden für Frauen, die sich bewusst und aus politischen Gründen für eine lesbische Lebensweise entschieden hatten, zu Kollaborateurinnen der gesellschaftlichen Gewalt gegen Frauen, da sie wieterhin mit »dem Feind« schliefen.44 Spannend sind hierbei auch die Akteurinnen, die sich in den 1970er Jahren im Zuge der Frauenbewegung dazu entschlossen hatten, lesbisch zu leben. Während ein großer Teil der lesbischen Szene eine solche politische Entscheidung ablehnte, weil ›echte‹ Lesben eben keine Wahl bei ihrer Sexualität hätten, gestanden andere jenen Frauen durchaus zu, ihre Sexualität selbst zu wählen. In dieser Auseinandersetzung wurde die politische Dimension sowie der konstruierte Charakter von Sexualität verhandelt.45

42

Vgl. Hanisch, Ernst, Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts,

43

Neben Luce Irigarays Das Geschlecht, das nicht eins ist (Frz.: Ce sexe qui n’en est

Wien [u.a.] 2005, S. 254pas un, Paris 1977, erschienen im Merve-Verlag Berlin) von 1979, welches als theoretisches bzw. psychoanalytisches Grundlagenwerk in feministischen Zusammenhängen diskutiert wurde, sind wiederum die Interviews in der Ausbruch Extra sowie das Interview über Sexualität und Herrschaft Beispiele für diese Position. 44

Wildt, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, S. 81.

45

Vgl. Steine, Arlene, Mit dem Feind schlafen? Ex-Lesben und die Rekonstruktion von Identität, in: Sabine Harke (Hrsg.), Grenzen lesbischer Identitäten, Berlin 1996 S. 155-185.

206 | P ETER H ACKE

A UTONOME F RAUENHÄUSER Die ersten autonomen Frauenhäuser entstanden 1971 in London zunächst als Treffpunkte für Frauen, die im sozialen Wohnungsbau lebten.46 Angesichts der tagtäglichen Konfrontation von Frauen mit Gewalt und der mangelnden Hilfe vonseiten staatlicher Institutionen entstand das Bedürfnis nach selbstorganisierten Hilfsformen. Diese umfassten neben Frauenhäusern auch Notrufgruppen, Frauengesundheitszentren oder Selbstverteidigungskurse.47 Nach dem Frauentribunal in Brüssel 1976, bei dem sich über 1000 Frauen aus aller Welt in der belgischen Hauptstadt einfanden, um zu dem Thema »Gewalt gegen Frauen« zu arbeiten, erhielt die Frauenhausbewegung enormen Zulauf. In den Frauenhäusern fanden Frauen nicht nur einen Schutzraum vor, sondern auch konkrete Hilfe bei Problemen. So wurde etwa Unterstützung bei Behördengängen organisiert. Frauenhäuser wurden als Teil des Kampfes gegen die Unterdrückung von Frauen verstanden. Die Frauenhausbewegung sah die Gewalt gegen Frauen als strukturellen Bestandteil der Gesellschaft, nicht als Verstoß gegen deren Normen. Mit der Einrichtung der Häuser sollte neben der konkreten Hilfe vor allem auch für eine öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt werden, welche die alltägliche Gewalt an Frauen bis dahin nicht hatte. Die Solidarität unter Frauen war ein wichtiges Anliegen der Frauenhausbewegung. Frauen sollten sich gegenseitig unterstützen und sich selbst organisieren. Allerdings traten hier auch Probleme auf, etwa für Migrantinnen.48 Zu der ohnehin schon schwierigen Situation, die Frauen in gewalttätigen Beziehungen ausgesetzt waren, kamen bei Migrantinnen in Deutschland spezielle Probleme, die sich aus den ökonomisch prekären Verhältnissen ergaben, in denen sie sich häufig befanden. Dazu kamen noch häufig schlechte Deutschkenntnisse und fehlendes Wissen über ihre rechtliche Situation in Deutschland. Dadurch ergab sich eine noch höhere Abhängigkeit vom jeweiligen Ehemann als es bei deutschen Frauen der Fall war. In den Frauenhäusern kamen dann noch Erfahrungen von Alltagsrassismen hinzu, die aufgrund der besonderen Situation und der geringen Ausweichmöglichkeiten verstärkt wirkten und zu einer Hierarchisierung führten.49 Die in Deutschland erkämpften und schließlich auch von staatlicher Seite finanzierten Frauenhäuser waren dennoch ein effektives Mittel, um Frauen vor Gewalt in ihrem Alltag zu schützen.

46

Vgl. Hagemann-White, Carol, Die Frauenhausbewegung, in: Kristine von Soden (Hrsg.), Der Große Unterschied. Die Neue Frauenbewegung und die siebziger Jahre, Berlin 1988, S. 48-52, hier S. 48.

47

Vgl. Wildt, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, S. 78.

48

Vgl. Lehmann, Nadja, Migrantinnen im Frauenhaus. Biographische Perspektiven auf

49

Vgl. ebd., S. 53.

Gewalterfahrungen, Opladen/Farmington Hills 2008, S. 51 ff.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

F ORMEN

DER

| 207

S ELBSTVERTEIDIGUNG

Neben der Einrichtung von Notruftelefonen und der Gründung von Frauenhäusern kam es noch zu einer Reihe weiterer Aktionen, mit denen Frauen gegen Sexismus und (sexualisierte) Gewalt vorgingen: Selbstverteidigungskurse, Herstellung und Verteilung von Flugblättern, die zur Gegenwehr gegen Vergewaltiger aufriefen,50 Rundgänge von Frauengruppen durch Sexshops und -kinos51 oder öffentliche Outings von Exhibitionisten.52 Auch die jährlichen Nachtdemonstrationen zur Walpurgisnacht,53 in denen Frauen bunt geschminkt und tanzend durch deutsche Innenstädte zogen, waren Versuche, sich Räume anzueignen, die den Frauen oft verwehrt blieben, da sie Übergriffe zu befürchten hatten. Mit den Demonstrationen, an denen nur Frauen teilnahmen, reklamierte man für sich Bewegungsfreiheit und körperliche Integrität und setzte ein Zeichen gegen Alltagsgewalt.54 Es gab außer den Aktionen, die sich direkt gegen konkrete Gewalt richteten, auch eine Reihe von Angeboten für Frauen, die ihnen ermöglichen sollte, weitere Unabhängigkeit von Männern zu erlangen. So gab es Kurse und Anleitungen in Zeitschriften, die Frauen dazu ermächtigten, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu schulen, um in diesem Bereich größere Selbstständigkeit zu erlangen und sich aus der männlichen Verfügungsmacht lösen zu können, die sich aus der von Männern imaginierten Beschützerrolle ableitete. Es ging um die Erringung von Autonomie.55 Diese emanzipatorischen Angebote waren naturgemäß deutlich weniger umstritten als etwa die Outings von Männern, die in Szenezeitungen oder auf Steckbriefen mit Name und Anschrift als Vergewaltiger oder Sexisten öffentlich gemacht wurden. Solche Outings, die vor allem in linken Strukturen selbst stattfan-

50

Auf diesen Flugblättern waren etwa Frauen abgebildet, die Männern in den Unterleib traten und gleichzeitig die Faust den Männern entgegenstreckten, vgl. Wildt, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, S. 77.

51

Vgl. Kerner, Charlotte, Anti-Porno-Aktion: Es wird auch Zeit!, in: Alice Schwarzer

52

Vgl. Graf, Karin/Kassing, Reinhild/Keenon, Heidi, Der Wixer, in: EMMA (1983) 2,

(Hrsg.), Das Emma-Buch, München 1981, S. 39-41, hier S. 39 ff. S. 40-41, hier S. 40 f. 53

Die Walpurgisnacht gewann in der Frauenbewegung insbesondere durch den historischen Rekurs auf Hexen als unabhängige, weise und starke Frauen eine besondere Bedeutung. In Anlehnung an die Mythen von den in der Walpurgisnacht tanzenden Hexen machte sich die Frauenbewegung diese Nacht zu eigen und nutzte sie ihrerseits für nächtliche Demonstrationen und Aktionen, vgl. zum positiven Rückbezug auf Hexen auch den Beitrag von Lena Jung und Indira Kaffer in diesem Band.

54

Vgl. Brockmann, Alle reden von Gewalt, S. 133.

55

Vgl. Wildt, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, S. 81.

208 | P ETER H ACKE

den, waren in der eigenen Szene nicht unumstritten.56 In besetzten Häusern in Köln etwa hatten Frauengruppen keine Probleme damit, solche Reaktionen gegen übergriffiges Verhalten durchzusetzen. So konnten Männer, die sich sexistisch verhalten hatten, ohne größere Schwierigkeiten aus einem besetzten Haus geschmissen werden. In linken Zeitschriften wurden aber auch die Sorgen von Männern beschrieben, nicht mehr in der linken Szene aktiv sein zu können, sobald ihnen – nicht zuletzt im ›privaten‹ Beziehungskontext – Sexismus vorgeworfen würde.57 Obwohl man sich ansonsten soweit es ging von militanten und gewalttätigen Aktionen distanzierte, gab es in der bürgerlichen Frauenbewegung wenig Kritik an diesem offensiven Vorgehen gegen übergriffige Männer. So konnten Frauen selbst in der EMMA Anleitungen dazu lesen, wie Frauen sich bei Versuchen von Vergewaltigungen wehren und Männer außer Gefecht setzen könnten.58 Auch der Roman der finnlandschwedischen Philosophin und Schriftstellerin Märta Tikkanen mit dem bezeichnenden Titel »Wie vergewaltige ich einen Mann?«, der 1980 auf Deutsch erschien, wurde innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung sehr populär. Das Verhältnis der EMMA zur Gewalt war überaus ambivalent und schwankte zwischen Verurteilung und Zustimmung. Während sie sich von der Roten Zora immer wieder distanzierte, wurden zugleich Texte veröffentlicht, in denen Frauen ihre Gewaltfantasien gegen Männer artikulierten. So etwa in der Novemberausgabe 1983, in der eine Helga einer Geli schreibt, wie sie Männer umbringt und die alltägliche Gefahrenlage für Frauen durch Männer umdreht.59 In einer weiteren Ausgabe wurde eine Dortmunder Frauenschreibgruppe vorgestellt und einer ihrer Texte abgedruckt, in dem die Teilnehmerin eines Selbsthilfekurses mehrere Männer zunächst beschimpft und schließlich kastriert.60 Infolge der ab Mitte der 1970er Jahre stattfindenden Weltfrauenkongresse, vor allem aber des Frauentribunals 1976 in Brüssel, entstand ein internationales Netzwerk, das sich dem Kampf gegen die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen widmete und diesem Thema größere öffentliche Aufmerksamkeit verschaffte. Durch das Brüsseler Tribunal bekam die Frauenbewegung vor allem auch in der Politik neue Unterstützung, etwa durch die Gründung von Unifem, dem Entwicklungsfond der Vereinen Nationen für Frauen. Und auch wenn das Tribunal einen sehr bürgerlichen Anstrich hatte, so war die Wut der Frauenbewegung auch hier spürbar. So erntete eine Sprecherin, die Aggressionen gegenüber Männern ablehnte, negative Reaktionen. Positiv aufgenommen, wie es der Spiegelartikel

56

In der Ausbruch Extra (1995) gibt es eine Reihe von Beispielen, in denen Männer sich über Outings von sexuell übergriffigen Männern beschweren, da die Vorwürfe nicht unbedingt gesichert oder nachvollziehbar seien, es den politischen und sozialen Tod der Genossen bedeute und damit auch dem linken Kampf schade.

57

Vgl. Anonym, unbestechlichkeit, in: Ausbruch Extra (1995), S. 12-17.

58

Vgl. Mosquena, Sandra, Selbst Schuld?, in: EMMA (1983) 7, S. 49.

59

»Helga«, Es schrieb die böse Emanze an die gute, in: EMMA (1983) 11, S. 52-54.

60

Gruppe »Frauen schreiben«, Zuschlagen!, in: EMMA (1984) 12, S. 39 f.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 209

zu dem Tribunal deutlich macht, wurde hingegen die Rede von Annie Cohen, die Kriegserklärungen statt Liebeserklärungen forderte.61 Es ging um die Forderung, sich nicht um die Liebe der Männer zu bemühen, sondern sich stattdessen selbst zu lieben bzw. wertzuschätzen, unabhängig von der Meinung anderer, auch wenn dies, wie Dana Densmore es ausdrückte, die ab 1968 in der US-amerikanischen Frauenbewegung aktiv war und Tae Kwan Do für Frauen propagierte, eine weniger freundliche Welt bedeutete.62

A RBEITSKAMPF

BEI

A DLER

Ein weiterer Bereich, in dem das Verhältnis von feministischer Politik und Militanz zum Thema wurde, waren internationalistisch ausgerichtete Solidaritätsaktionen. Ein Beispiel war der Arbeitskampf in den Fabriken der Adler BekleidungsGmbH in Südkorea 1987. Nach einem Brief von koreanischen Arbeiterinnen an eine Berliner Frauengruppe wurden die schlechten Verhältnisse der dortigen Arbeiterinnen in Deutschland bekannt. Die strukturelle Benachteiligung von Frauen in der koreanischen Gesetzgebung sorgte dafür, dass sich die Frauen in den Betrieben sexueller Belästigung, langen Arbeitszeiten und Niedriglöhnen nahezu schutzlos ausgeliefert sahen. Darauf reagierten die Arbeiterinnen mit einer Arbeitsniederlegung, die zur Entlassung der Wortführerinnen führte; diese hatten in Folge keine Möglichkeit mehr, eine neue Arbeit in Korea zu finden.63 Eine Reihe von Frauengruppen nahm sich der Thematik an und organisierten Protestaktionen gegen die Firmenleitung von Adler. Der Arbeitskampf wurde zu einem Kampf um fundamentale Menschenrechte umgedeutet, nicht zuletzt nachdem versucht wurde, die Proteste der koreanischen Arbeiterinnen mit Gewalt zu beenden.64 Verschiedene Gruppen, wie etwa Terre des Femmes, organisierten Protestaktionen vor Märkten von Adler, versuchten öffentliche Aufmerksamkeit zu schaffen und aufzuklären, warum der Arbeitskampf der Koreanerinnen vor allem ein Kampf von Frauen gegen ihre geschlechtsspezifische Unterdrückung

61

Vgl. Hausmitteilung: Betr. SPIEGEL-Redakteurinnen, in: Der Spiegel Nr. 12 vom

62

Vgl. Densmore, Dana, On Celibacy, in: No More Fun and Games 1 (1968) 1. Dens-

15.3.1976, S. 3. more war Mitbegründerin der Zeitschrift No More Fun and Games. A Journal of Female Liberation. 63

Vgl. Rote Zora, Anschlag gegen Adler (Juni 1987), in: ID-Archiv im IISD (Hrsg.), Früchte des Zorns. Band 2, einzusehen unter http://www.freilassung.de/ div/texte/rz/zorn/Zorn51l.htm [letzter Aufruf am 26.7.2013].

64

Vgl. die Vereinsgeschichte von »Terre des Femmes«, einzusehen auf deren Homepage:

http://frauenrechte.de/online/index.php/ueber-uns/vereinsgeschichte.html#19

87 [letzter Aufruf am 16.6.2013].

210 | P ETER H ACKE

war.65 Die Aktionen sorgten zwar für offensichtliches Unbehagen bei der Führung von Adler. Dennoch reagierte das Unternehmen auf die Proteste mit Gewalt in Form der koreanischen Militärpolizei und eigens angeheuerter privater Schlägertrupps. Ein konkreter Nutzen der Proteste in Deutschland blieb für die Arbeiterinnen in Korea zunächst aus. Dies änderte sich erst, als die Rote Zora aktiv wurde. Neben den Angriffen auf Sexshops und Heiratsvermittler, bei denen etwa Scheiben eingeschmissen und Stinkbomben in die Läden geworfen oder Autos von Heiratsvermittlern in Brand gesetzt wurden, die südostasiatische Frauen nach Deutschland brachten, waren es vor allem die Aktionen gegen Adler, mit denen die Rote Zora Aufmerksamkeit erlangte. Die bürgerlichen Gruppen distanzierten sich von den Aktionen der Roten Zora. Terre des Femmes etwa betonte, dass ihnen ein gewaltfreies Engagement wichtig sei. Die Gruppe betonte auch, dass durch die Anschläge das Verhältnis zu den Arbeiterinnen von Adler beschädigt worden sei, da diese nun keinen Kontakt mehr zu den Frauengruppen haben wollten, um nicht in die Nähe von angeblichen Terroristinnen gerückt zu werden. Diese Informationen stammten allerdings von der Gesamtbetriebsrätin, deren Loyalität eher der Firmenleitung als den südkoreanischen Arbeiterinnen galt. Auch die GRÜNEN als politische Partei verschoben wegen der Anschläge ihre Protestaktionen.66 Allerdings sorgte die Rote Zora für eine breite mediale Öffentlichkeit. Insgesamt acht Brandanschläge verübte die Rote Zora im Jahre 1987 auf Adler-Filialen in der Bundesrepublik, die letztlich zum Einlenken der Firma gegenüber den Forderungen der koreanischen Arbeiterinnen führten.67 Nachdem der erste, wegen Nässe fehlgeschlagene Anschlag noch weitgehend unbemerkt blieb, sorgten die folgenden Anschläge auf verschiedene Bekleidungsmärkte mit einem von Adler angegebenen Gesamtschaden von 30 Millionen D-Mark für viel Aufmerksamkeit. Adler lenkte nach den Anschlägen ein und sorgte damit auch bei den Kritiker_innen, etwa Terre des femmes, für Unmut, da das Unternehmen somit der Gewalt nachgebe und ein Zeichen für künftige Arbeitskämpfe setze.

65

Die Beschäftigten in der Textilindustrie waren zu 80 Prozent Frauen, die auch gesetzlich schlechter gestellt waren und geringeren Lohn erhielten als Männer, keine Gewerkschaft besaßen und zudem sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt waren, vgl. Koczy, Ute/Stolle, Christina/Pak, Jai Sin, Made in Korea. AdlerTextilarbeiterinnen wehren sich gegen deutsche Ausbeutung, in: BRD und Dritte Welt 36 (1989) 1, S. 29.

66

Vgl. Ebd., S. 37 ff.

67

Einer der Firmenchefs, Fürchtegott Adler, erwähnte in einer Rede an die Arbeiter_innen die Anschläge der Roten Zora explizit und zeigte sich bereit zu einer Lohnsteigerung von 23,5 Prozent und zu Gesprächen mit den entlassenen Arbeiterinnen, vgl. Koczy/Stolly/Pak, Made in Korea, S. 31.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 211

R OTE Z ORA Frauen, die sich als Mitglieder der RAF oder der Revolutionären Zellen (RZ)68 in den Untergrund begaben und sich am bewaffneten Kampf beteiligten, übten eine große Faszination auf die Öffentlichkeit und Wissenschaftler_innen, vor allem Psycholog_innen und Soziolog_innen, aus.69 Die gewaltbereiten, dem Stereotyp der friedfertigen Frau so offenkundig widersprechenden Kämpferinnen, die gleichzeitig als faszinierend und gefährlich wahrgenommen wurden, verlangten nach Erklärungen. So wurde ihr Verhalten häufig als Folge einer extremen Emotionalität erklärt, die Frauen vom logischen Denken abhalten würde, oder die psychische Ursache im Hass auf den Vater verortet.70 Nach Angaben von weiblichen Mitgliedern in den RZ spielten Anliegen von Frauen in der Gruppe praktisch keine Rolle.71 Auch ihre weiblichen Mitglieder

68

Die RZ waren neben der RAF und der Bewegung 2. Juni eine weitere bekannte deutsche militante Gruppe. Sie waren antiimperialistisch und antizionistisch geprägt. Lange als »Feierabendterroristen« bezeichnet, bekamen sie vor allem mit den Geschehnissen in Entebbe große Aufmerksamkeit. Dort hatten zwei Mitglieder der Revolutionären Zellen gemeinsam mit zwei Kämpfern der Volksfront zur Befreiung Palästinas ein Flugzeug aus Tel Aviv kommend in Athen entführt und nach Entebbe in Uganda gebracht. Auf dem Flughafen dort begann eine Selektion von jüdischen und nicht-jüdischen Passagieren. Letztere konnten das Flugzeug verlassen. Die israelische Armee befreite die Geiseln. Keine_r der Geiselnehmer_innen überlebte. Nach diesem auch in der Linken als antisemitisch kritisierten Attentat folgten interne Diskussionen, die letztlich zur Abspaltung der Roten Zora führten, vgl. ID-Archiv (Hrsg.), Die Früchte des Zorns.

69

So gab es eine ganze Reihe von Texten, die sich damit beschäftigten, warum Frauen in den bewaffneten Kampf gingen, zum Beispiel Ilse Korte-Pucklitsch, Warum werden Frauen Terroristinnen? Versuch einer Analyse, in: Vorgänge 37 (1979) 4/5, S. 121-128; Dürkop; Marlis, Frauen als Terroristinnen. Zur Besinnung auf ein soziologisches Paradigma, in: Kriminologisches Journal 10 (1978) 4, S. 269; von Paczensky, Susanne (Hrsg.), Frauen und Terror, Versuche die Beteiligung von Frauen an Gewalttaten zu erklären, Reinbek 1978. Aber auch in der aktuellen Forschungsliteratur spielt die Frage nach Frauen in sogenannten terroristischen Vereinigungen eine Rolle, vgl. Hentschel, Katrin/Hensch, Traute (Hrsg.), Terroristinnen – Bagdad ’77. Die Frauen der RAF, Berlin 2009.

70

Vgl. Vannuccini, Vanna, Sie handeln wie Männer, die ihre Kinder verlassen, in: von

71

Vgl. Rote Zora, Als Feministinnen in den RZ, in: o.A., Mili’s Tanz auf dem Eis.

Paczensky (Hrsg.), Frauen und Terror, S. 81-84. Von Pirouetten, Schleifen, Einbrüchen, doppelten Saltos und dem Versuch, Boden unter die Füsse zu kriegen, [o.O.] 1993, einzusehen auf der Website des Berliner

212 | P ETER H ACKE

hatten zunächst keine spezifisch feministischen Ziele. Das änderte sich erst mit der Roten Zora, die sich Mitte der 1970er Jahre als explizit feministischer Ableger der RZ bildete. Mit dem Anschlag auf das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe im Jahre 1975, für das laut Bekennerinnenschreiben noch die »Frauen in den Revolutionären Zellen« verantwortlich zeichneten, wurde sie das erste Mal in der Öffentlichkeit wahrnehmbar. Das Bundesverfassungsgericht hatte zuvor der Verfassungsklage stattgegeben, nach welcher die weitreichenden Änderungen am §218 verfassungswidrig seien und forderte Nachbesserungen zum Schutz des ungeborenen Lebens. Die Frauen der RZ reagierten nun ihrerseits mit einem Anschlag auf das Bundesverfassungsgericht, um damit die Verfassung selber anzugreifen, »die den legalen Rahmen liefert für die tagtägliche Ausbeutung, Zermürbung und psychische Zerrüttung von Millionen Frauen und Männern. Eine Verfassung, die Frauen illegalisiert – viele in den Tod treibt – wenn sie sich nicht von der Ärzte- und Richtermafia ihre Sexualität, den Umgang mit ihrem eigenen Körper, die Zahl ihrer Kinder vorschreiben lassen«.72

Im April 1977 wurde die Rote Zora das erste Mal unter diesem Namen aktiv: Mit einem Anschlag auf die Bundesärztekammer in der Walpurgisnacht protestierten sie gegen den Abtreibungsparagrafen und die von der Bundesärztekammer vertretene Haltung dazu, welche den §218 verteidigte. 1978 folgten Aktionen gegen mehrere Dr.-Müller-Sexshops in Köln, bei denen ein Schaden in Höhe von 200.000 DM entstand. Ab den 1980er Jahren waren die Schwerpunkte der Roten Zora zum einen Aktionen gegen die als Frauenhandel verstandenen Heiratsvermittlungen von Frauen aus der sogenannten 3. Welt an deutsche Männer, zum Teil mit der Unterstützung der Botschaften der jeweiligen Länder nach Deutschland.73 Zum anderen richteten sich ihre Aktionen wie schon erwähnt gegen die Gen- und Reprotechnik und damit gegen den Versuch von Männern, in die ›natürliche Weiblichkeit‹ einzugreifen.74 Daher folgten Anschläge auf Firmen und Institutionen, die in diesem Bereich tätig waren, etwa 1985 auf den Technologiepark Heidelberg und das Max-Planck-Institut in Köln oder 1986 auf das Institut für Humangenetik der Universität Münster und auf die Gesellschaft für Biotech-

Bündnisses für Freilassung, http://www.freilassung.de/div/texte/rz/milis/milis1.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013]. 72

Rote Zora, Aktion gegen das Bundesverfassungsgericht (März 75), in: ID-Archiv im IISD (Hrsg.), Früchte des Zorns. Band 1, einzusehen auf der Website des Berliner Bündnisses für Freilassung, http://www.freilassung.de/div/texte/rz/zorn/Zorn12i.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013].

73

Daher gab es auch Anschläge auf die Botschaft der Philippinen.

74

Vgl. Rote Zora, Kampagne gegen Bevölkerungspolitik, Gen- und Reproduktionstechnologien, in: o.A. (Hrsg.), Mili’s Tanz auf dem Eis, einzusehen auf der Website des Berliner Bündnisses für Freilassung, http://www.freilassung.de/div/texte/ rz/milis/kampagne.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013].

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 213

nologische Forschung mbH in Braunschweig. Zudem gab es weiterhin Anschläge auf Firmen, welche unter menschenfeindlichen Bedingungen produzieren ließen. Diese Anschläge wurden teilweise zusammen mit den RZ durchgeführt, von denen sich die Rote Zora aber 1984 endgültig ablöste. Das Selbstverständnis der Roten Zora wurde Ende der 1980er Jahre so formuliert: »Unser traum ist, daß es überall kleine frauenbanden gibt – so daß in jeder stadt ein vergewaltiger, ein prügelnder ehemann, ein frauenfeindlicher zeitungsverleger, ein pornohändler, ein schweinischer frauenarzt damit rechnen und sich davor fürchten müßte, daß eine bande frauen ihn aufspürt, ihn angreift, ihn öffentlich bekannt und lächerlich macht.«75

Die Frage nach Militanz und Gewalt innerhalb der Frauenbewegung wird dann vor allem mit dem folgenden Zitat ziemlich eindeutig beantwortet: »Der legale weg ist nicht ausreichend, denn die gewöhnlichen unterdrückungs- und gewaltstrukturen sind ja legalität: wenn ehemänner ihre frauen schlagen und vergewaltigen, dann ist das legal, wenn frauen für ein existenzminimum eintönigste arbeit machen müssen und dabei ihre gesundheit ruinieren, dann ist das legal.«76

Da der legale Weg also nicht zu einer Verbesserung der Situation der Frauen in der Gesellschaft führen könne, wählten sie außergesetzliche Wege.77 Deutlich wird in dem Zitat auch die Vergewaltigung in der Ehe benannt, welche erst 1997 vom Bundestag als Straftatbestand sanktioniert wurde. In den Medien der bürgerlichen Frauenbewegung oder in moderaten linken Zeitungen wurden die Aktionen der Roten Zora häufig kritisch gesehen. Dabei konnte sich die Rote Zora selbst in Zeitschriften wie der EMMA Gehör verschaffen. Sie ließ der Redaktion offene Briefe zukommen, in denen sie ihre Ansichten und Ziele nach Anschlägen und Aktionen mitteilte, und die EMMA veröffentlichte sie.78 Die Reaktionen der Leserinnen waren auch nicht unbedingt

75

Tolmein, Oliver, Die Rote Zora zündelt nicht, in: konkret (1988) 1, S. 12-14, hier S.

76

Ebd.

77

Zur patriarchalen Schieflage im deutschen Rechtssystem im 19. und 20. Jahrhundert

12.

vgl. Czelk Andrea (Hrsg.), Frauenrecht und Rechtsgeschichte. Die Rechtskämpfe der deutschen Frauenbewegung, Köln [u.a.] 2006, S. 317-333, hier S. 317 f. 78

Etwa nach den Anschlägen auf die Sexshops und -kinos in Köln, aber auch nach den Anschlägen auf Adler, s. EMMA (1978) 3. Auch der oben zitierte Brief der Roten Zora wurde abgedruckt, jedoch machte die EMMA deutlich, dass sie mit dem Vorgehen der Gruppe nicht übereinstimme, vgl. EMMA (1978) 3. In der taz vom 13. Februar 1981 wurde ein Leser_innenbrief von Claudia von Werlhof, auf deren feministische Internationalismusanalysen sich die Rote Zora in ihren Texten bezogen

214 | P ETER H ACKE

negativ.79 Im Gegensatz zu anderen Texten, die Gewalt von Frauen beschrieben und die unkommentiert in der Zeitung auftauchten, wurde Veröffentlichungen der Roten Zora stets ein Vorwort vorangestellt, in dem sich deutlich und klar von Gewalt distanziert wurde.80 Trotzdem waren auch in der EMMA am Rande immer wieder kleinere Texte oder Karikaturen zu finden, die sich positiv äußerten. So signalisiert eine EMMA-typische Zeichnung in Bezug auf die Erklärung der Roten Zora zur Sachbeschädigung in mehreren Kölner Sexshops »klammheimliche Schadenfreude«.81

A USEINANDERSETZUNGEN ZWISCHEN AUTONOMER BÜRGERLICHER F RAUENBEWEGUNG

UND

Die Auseinandersetzungen zwischen der autonomen und der bürgerlichen Frauenbewegung wurde in einigen Punkten konkret, etwa bei der Gründung der Zeitschriften Courage und EMMA, welche beide ab 1976 geplant und – im Falle der EMMA ab 1977 – realisiert wurden. Gerade in der autonomen Frauenbewegung verursachte dies Unbehagen. »Ob eine Zeitung, zwei oder fünf, das ist unserer Ansicht nach kein Streitpunkt. Je mehr, desto besser, möchten wir sagen, gäbe es nicht das ökonomische Problem. Feministischer Wettbewerb und feministische Konkurrenz aber sind das absolute Gegenteil dessen, was wir als Strategien der Frauenbewegung bezeichnen würden. Das Geld, mit dem die Projekte finanziert werden, stammt in jedem Fall aus der Frauenbewegung. 150.000 DM für den ›kleinen Unterschied‹.«82

Autonome Frauengruppen befürchteten die Vereinnahmung der gesamten Frauenbewegung zu einem imaginierten weiblichen Ganzen durch die bürgerliche Frauenbewegung, vor allem durch Alice Schwarzer bzw. die von ihr gegründete EMMA, welche mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren den Anspruch vertrat, eine Zeitung für alle Frauen zu sein. So beklagte die Zeitschrift Schwarze Botin in ihrer ersten Ausgabe, die ebenfalls 1976 erschien, den »klebrigen

hatte, abgedruckt, in dem sie die Rote Zora angriff, vgl. Lenz, Die neue Frauenbewegung in Deutschland, S. 277 ff. 79

In der EMMA (1984) 8 begrüßte eine Leserin, auch wenn sie sich selbst als friedfertig bezeichnete, die Aktionen der Roten Zora, da Männer manchmal nur diese Sprache der Gewalt verstehen würden.

80

EMMA (1984) 12, S. 39 f.

81

EMMA (1978) 3, S. 49.

82

Courage (1977) 2. Vgl. weitergehend auch Notz, Gisela (Hrsg.), Als die Frauenbewegung noch Courage hatte. Die »Berliner Frauenzeitung Courage« und die autonomen Frauenbewegungen der 1970er und 1980er Jahre, Bonn 2007, S. 44 ff.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 215

Schleim weiblicher Zusammengehörigkeit«.83 Dem universellen Anspruch wurde hier eine klare Absage erteilt und die unterschiedlichen Ziele und Ansprüche der diversen Frauengruppen unterstrichen. Auch in diesem Punkt wurde einmal mehr die Kritik an der Person Schwarzer laut, die die Frauenbewegung im Alleingang gestalten zu wollen schien.84 Die Courage konnte den Wettstreit mit der EMMA auf Dauer nicht durchhalten, zumal interne Streitigkeiten die Arbeit zusätzlich erschwerten. 1984 wurde sie eingestellt.

FAZIT Die Neue Frauenbewegung war seit ihren Anfängen in verschiedensten Formen mit Gewalt konfrontiert und Gewalt bzw. Gegengewalt war eines der bestimmenden Themen der Bewegung. Dabei wurde Gewalt im Zuge der internen Auseinandersetzung auch zu etwas, das Frauen keinesfalls nur in passiver Form und somit als Opfer erlitten. Vielmehr wendeten immer mehr Frauen selbst Gewalt als politisches und persönliches Mittel an, um sich vor Männern zu schützen, sich gegen sie durchzusetzen, oder um ihre politischen Ziele zu erreichen. Gewalt wurde auch im größeren gesellschaftlichen Kontext als eine notwendige Form der Verteidigung und des Zurückschlagens gesehen – als Gegengewalt. In einer Gesellschaft, die von Gewalt in verschiedenen Formen durchdrungen schien, zog ein Teil der Bewegung die Konsequenz, dass es politisch nicht möglich sei, auf sie zu verzichten. Die Ausübung von Gewalt blieb dabei stets umstritten, ihre Akzeptanz schwankte stark je nach Kontext; während etwa die Gewalt bewaffneter Partisaninnen im Spanischen Bürgerkrieg als feministische Emanzipation gefeiert wurde, wurde die von Frauen im Kontext der NS-Verbrechen begangene Gewalt lange ignoriert. Indem gewaltbereite Feministinnen herrschaftskritische Militanz und repressive, herrschaftskonforme Brutalität voneinander unterschieden, konnten sie Gewalt einerseits als patriarchales Problem identifizieren, andererseits mit feministischer Gegengewalt angreifen. Hierin bestand die Besonderheit der Frauenbewegung: Denn auch wenn sie Gewalt als politisches Mittel in ihren eigenen Reihen einführte, so verstand sie sich doch gleichzeitig als Alternative zur Gewalt in der Gesellschaft, als deren Opfer sich sich oftmals betrachtete. Dies war indes sehr umstritten zwischen den verschiedenen Strömungen der Frauenbewegung. Gerade bei friedensbewegten Feministinnen fand sich die in gewissem Maße die an das bürgerliche Frauenbild des 19. Jahrhundert angelehnte Auffassung, dass Frauen von Natur aus friedlichere We-

83

Goettle, Gabriele, Schleim oder Nichtschleim, das ist hier die Frage in: Schwarze Botin (1976) 1, abgedruckt in: Lenz (Hrsg.), Die neue Frauenbewegung, S. 114-116, hier S. 114.

84

Mehr zu dieser Kritik s. Gebhardt, Alice im Niemandsland. Gebhardt beschreibt deutlich die Zerwürfnisse zwischen vielen Teilen der Frauenbewegung sowie die Auseinandersetzung um die Person Alice Schwarzer.

216 | P ETER H ACKE

sen seien und ihre Kämpfe ohne Gewalt ausfechten könnten.85 Gewalt stand demnach für das männliche Prinzip und somit für das Schlechte. Vor allem ab den 1980er Jahren bedeutete diese Position für immer mehr Frauen auch Passivität und Machtlosigkeit, die sie nicht mehr hinnehmen wollten. Die Rote Zora stellte dabei sicherlich eine extreme Form der Gewaltanwendung innerhalb des Feminismus dar. Dennoch hielt auch sie die wichtige Trennung von Gewalt gegen Dinge und Gewalt gegen Menschen im Prinzip aufrecht und richtete ihre Militanz dezidiert nicht gegen Menschen. Diese Unterscheidung zwischen revolutionärer Militanz und herrschaftsförmiger Gewalt blieb auch in den kommenden Jahrzehnten ein zentraler Punkt linker Gewaltdebatten. Dennoch wurde auch Gewalt gegen Menschen legitimiert, in Kampfsportkursen erlernt und – etwa bei Aktionen gegen »Sexisten« und zur Bestrafung von »Vergewaltigern« – ausagiert, bei denen Männer von Frauen tätlich angegriffen wurden. Gewalt gab es aber noch in vielen anderen Formen, etwa in der Sprache, die gewaltätige Ausdrücke adaptierte, als kulturellen Habitus, politische Ikonographie oder als Bestandteil politischer Theorie, die Gewalt zur Durchsetzung der eigenen Interessen anerkannte. Die Neue Frauenbewegung war bis zu einem gewissen Punkt auf Gewalt angewiesen, um die eigenen Ziele zu erreichen, so sehr sie sich auch um Alternativen bemühte. Die Kämpfe der Neuen Frauenbewegung wurden auf vielen Ebenen ausgefochten. Und Kämpfe beinhalten Gewalt.

L ITERATUR Aktionsrat zur Befreiung der Frau 1967/68 (Flugblatt), www.frauenmedia turm.de/themen-portraetschronik-der-neuen-frauenbewegung/vorfruehling1968-1970/flugblatt/[letzter Aufruf am 20.8.2013]. Anonym, Inge Viett – der Prozeß, in: EMMA 15 (1991) 11, S. 4. Anonym, Wie »stern« und »Courage» die Haut von Frauen zu Markte tragen, in: EMMA 8 (1984) 1, S. 63. Ausbruch Extra, Freiburg 1995. Autorenkollektiv am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin (Hrsg.), Sozialistische Projektarbeit im Berliner Schülerladen Rote Freiheit, Frankfurt a.M./Berlin 1971. Berliner Kinderläden (Hrsg.), Antiautoritäre Erziehung und sozialistischer Kampf, Köln/Berlin 1970. Bock, Gisela, Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Wiesbaden 1985. Brockmann, Anna Dorothea, Alle reden von Gewalt, in: Wollen wir immer noch alles? Frauenpolitik zwischen Traum und Trauma. Dokumentation der 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin 1984. Cell 16, No More Fun and Games. A Journal of Female Liberation, Nr. 2 und 3 (1969) sowie 4 (1970).

85

Vgl. die Beiträge von Elise Kammerer sowie Julia Heidelberg und Ana Radic in diesem Band.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 217

Cohen, Annie, Kriegszustand, in: Alice Schwarzer, (Hrsg.), Das Emma-Buch, München 1981, S. 44-46. Czelk, Andrea: Gleichberechtigung und Schutz – Zwangsläufig ein Widerspruch für die bürgerliche Frauenbewegung? in: Stephan Meder/Arne Duncker/Andrea Czelk (Hrsg.), Frauenrecht und Rechtsgeschichte. Die Rechtskämpfe der deutschen Frauenbewegung, Köln [u.a.] 2006, S. 317-333. Densmore, Dana, On Celibacy, in: No More Fun and Games. A Journal of Female Liberation 1 (1968), http://library.duke.edu/rubenstein/scriptorium/ wlm/fun-games1 [letzter Aufruf am 2.9.2013]. Dreher, Eduard, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen und Verordnungen, 33. Aufl., München 1972. Dürkop, Marlis, Frauen als Terroristen. Zur Besinnung auf das soziologische Paradigma, in: Kriminologisches Journal 10 (1978) 4, S. 269. »EMMA: ES REICHT!« Flugblatt von FrauenLesbenzusammenhängen aus Köln und anderen NRW-Städten, in: die randschau (1994) 2, S. 32-34. Filter, Cornelia, Freier, in: EMMA 15 (1991) 5, S. 28-29. Gebhardt, Miriam, Alice im Niemandsland. Wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor, München 2012. Gente, Hans-Peter (Hrsg.), Marxismus, Psychoanalyse, Sexpol., Frankfurt a.M. 1972. Gisela, Klare Sprache, in: EMMA 8 (1984) 8, S. 63. Graf, Karin/Kassing, Reinhild/Keenon, Heidi, Der Wixer, in: EMMA 7 (1983) 2, S. 40-41. Gruppe »Frauen schreiben«, Zuschlagen!, in EMMA 8 (1984) 12, S. 39-40. Haffner, Sarah, Die Angst ist unser schlimmster Feind, in: Courage (1977) 4, S. 5. Hagemann-White, Carol, Die Frauenhausbewegung, in: Kristine von Soden (Hrsg.), Der Große Unterschied. Die Neue Frauenbewegung und die siebziger Jahre, Berlin 1988. Hanisch, Ernst, Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts Wien [u.a.] 2005. Helga, Es schrieb die böse Emanze an die gute, in: EMMA 7 (1983) 11, S. 52-54. Hentschel, Katrin/Hensch, Traute (Hrsg.), Terroristinnen – Bagdad ’77. Die Frauen der RAF. Berlin 2009. Herkommer, Christina, Frauen im Nationalsozialismus – Opfer oder Täterinnen? Eine Kontroverse der Frauenforschung im Spiegel feministischer Theoriebildung und der allgemeinen historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, München 2005. Hilbig, Antje/Kajatin, Claudia/Miethe, Ingried (Hrsg.), Frauen und Gewalt. Interdisziplinäre Untersuchungen zu geschlechtsgebundener Gewalt in Theorie und Praxis, Würzburg 2003. ID-Archiv (Hrsg.), Die Früchte des Zorns. Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora (2 Bde.), Berlin 1993. Kätzel, Ute, Die 68erinnen. Portrait einer rebellischen Frauengeneration, Berlin 2002.

218 | P ETER H ACKE

Kavemann, Barbara, Täterinnen – die Gewaltausübung von Frauen im privaten Raum im Kontext der feministischen Diskussion über Gewalt im Geschlechterverhältnis, in: Neue Kriminalpolitik 21 (2009) 2, S. 46-50. Kerner, Charlotte, Anti-Porno-Aktion: Es wird auch Zeit!, in: Schwarzer, Alice (Hrsg.), Das Emma-Buch, München 1981, S. 39-41. Koczy, Ute/Stolle, Christina/Pak, Jai Sin, Made in Korea. AdlerTextilarbeiterinnen wehren sich gegen deutsche Ausbeutung, in: BRD und Dritte Welt 36 (1989) 1, S. 29. Koedt, Anne, The Myth of the Vaginal Orgasm [1970] in: Jeffery Escoffier (Hrsg.), Sexual Revolution, New York 2003, S. 100-111. Korte-Pucklitsch, Ilse, Warum werden Frauen Terroristinnen? Versuch einer Analyse, in: Vorgänge 4/5 (1979), S. 121-128. Lehmann, Nadja, Migrantinnen im Frauenhaus. Biographische Perspektiven auf Gewalterfahrungen, Opladen/Farmington Hills 2008. Lenz, Ilse (Hrsg.), Die Neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied - eine Quellensammlung, Wiesbaden 2008. Lohstöter, Ingrid, Wann eine Vergewaltigung für die deutsche Justiz eine Vergewaltigung ist, in: Courage (1980) 6, S. 24-28. Mosquena, Sandra, Selbst Schuld? in: EMMA 7 (1983) 7, S. 49. Müller, Ursula G. T., Dem Feminismus eine politische Heimat – der Linken die Hälfte der Welt. Die politische Verortung des Feminismus, Wiesbaden 2013. Notz, Gisela (Hrsg.), Als die Frauenbewegung noch Courage hatte. Die »Berliner Frauenzeitung Courage« und die autonomen Frauenbewegungen der 1970er und 1980er Jahre. Dokumentation einer Veranstaltung am 17. Juni 2006 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, Bonn 2007. O.A., Zur diskussion um sexismus und gewalt gegen frauen in der linksradikalen szene. Dokumentation, Düsseldorf 1988. Paczensky, Susanne von (Hrsg.), Frauen und Terror, Versuche die Beteiligung von Frauen an Gewalttaten zu erklären. Reinbek 1978. Perinelli, Massimo, Lust, Gewalt, Befreiung. Sexualitätsdiskurse, in: rotaprint 25 (Hrsg.), agit 883. Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 19691972, Hamburg/Berlin 2006, S. 85-99. Perinelli, Massimo, Migration und das Ende des bürgerlichen Subjekts. Vom Gastarbeiterregime bis zum Diskurs des Illegalen, in: Jens Elberfeld/Pascal Eitler/Marcel Streng(Hrsg.), Eine Zeitgeschichte des Selbst 1960-2000, Bielefeld 2014 [im Erscheinen]. Plogstedt, Sibylle, Woher kommt die Gewalt in der Frauenbewegung? in: Nadia Bagdadi/Irene Bazinger (Hrsg.), Ewig lockt das Weib? Bestandsaufnahme und Perspektiven feministischer Theorie und Praxis, Weingarten 1986, S. 192-199. Rechenschaftsbericht des weiberrats der gruppe frankfurt, Flugblatt, http://www.glasnost.de/hist/apo/weiber.html [letzter Aufruf am 20.8.2013]. Reiche, Reimut, Sexualität und Klassenkampf. Zur Abwehr repressiver Entsublimierung, Frankfurt a.M. 1968. Rosenbladt, Sabine, Walpurgisnacht, in: EMMA 2 (1978) 6, S. 16-17.

F RAUENGEWALT GEGEN M ÄNNERGEWALT

| 219

Rote Zora, Aktion gegen das Bundesverfassungsgericht (März 75), in: ID-Archiv im IISD (Hrsg.), Früchte des Zorns, Bd.1, http://www.freilassung.de /div/texte/rz/zorn/Zorn12i.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013]. Rote Zora, Anschlag gegen Adler (Juni 1987), in: ID-Archiv im IISD (Hrsg.), Früchte des Zorns, Bd. 2, http://www.freilassung.de/div/texte/rz/zorn/ Zorn51l.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013]. Rote Zora, Die Rote Zora, in: EMMA 2 (1978) 3, S. 49. Rote Zora, Mili’s Tanz auf dem Eis. Von Pirouetten, Schleifen, Einbrüchen, doppelten Saltos und dem Versuch, Boden unter die Füße zu kriegen, [o.O.] 1993, http://www.freilassung.de/div/texte/rz/milis/milis1.htm [letzter Aufruf am 20.8.2013]. Schenk, Herrad, Die feministische Herausforderung. 150 Jahre Frauenbewegung in Deutschland, München 1981. Schmitter, Romina, Zur Neuen Frauenbewegung in Bremen, Bremen 1998. Schulz, Kristina, Der lange Atem der Provokation. Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968-1976, Frankfurt 2002. Schwarzer, Alice, Der »kleine Unterschied« und seine großen Folgen. Frauen über sich. Beginn einer Befreiung, Frankfurt a.M. 1975. Schwarzer, Alice, Terroristinnen, in: EMMA 1 (1977) 10, S. 5. Slupik, Vera, Krieg in Berlin, in: EMMA 8 (1984) 1, S. 4-5. Spiegel-Redaktion, Hausmitteilung Betr. SPIEGEL-Redakteurinnen, in: Der Spiegel Nr. 12 vom 15.3.1976, S. 3. Stein, Arlene, Mit dem Feind schlafen? in: Sabine Hark (Hrsg.), Grenzen lesbischer Identität, Berlin 1996, S. 155-185. Strobl, Ingrid, Drehscheibe Frankfurt. Test-Bräute, in EMMA 11 (1987) 1, S. 3941. Szepansky, Gerda, Blitzmädel, Heldenmutter, Kriegerwitwe, Frankfurt a.M. 1983. Szepansky, Gisela, Frauen leisten Widerstand. 1933 bis 1945. Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten, Frankfurt a.M. 1983. Terre des Femmes, Vereinsgeschichte, http://frauenrechte.de/online/index.php /ueber-uns/vereinsgeschichte.html#1987 [letzter Aufruf am 16.6.2013]. Thürmer-Rohr, Christina, Veränderungen in der feministischen Gewaltdebatte in den letzten 30 Jahren, in: Antje Hilbig/Claudia Kajatin/Ingried Miethe (Hrsg.), Frauen und Gewalt, Interdisziplinäre Untersuchungen zu geschlechtsgebundener Gewalt in Theorie und Praxis, Würzburg 2003, S. 1732. Uhl, Karsten, Die Gewaltverbrecherin im kriminologischen und literarischen Diskurs des frühen 20. Jahrhunderts, in: Hilbig/Kajatin/Miethe (Hrsg.), Frauen und Gewalt, Interdisziplinäre Untersuchungen zu geschlechtsgebundener Gewalt in Theorie und Praxis, Würzburg 2003, S. 91-104. Vannuccini, Vanna, Sie handeln wie Männer, die ihre Kinder verlassen, in: Susanne von Paczensky (Hrsg.), Frauen und Terror, Versuche die Beteiligung von Frauen an Gewalttaten zu erklären. Hamburg 1978, S. 81-84. »Vergewaltiger wir kriegen euch«, Plakat, http://www.daslinkeforum.de/images/ FILM10/10_02.JPG [letzter Aufruf am 20.8.2013].

220 | P ETER H ACKE

Vergewaltigung, in: Frauenoffensive. Extra Journal. Nationaler Frauenkongreß am 5.- 6. 3. 77 in München, 1977, S. 12-13. Wildt, Carola, Feministische Gewaltdebatte im Rückblick, in: Halina Bendkowski/Irene Rotalsky (Hrsg.), Die alltägliche Wut. Gewalt, Pornografie, Feminismus, Berlin 1987, S. 74-84.

Bewegte Männer. Men’s liberation und Autonome Männergruppen in den USA und Deutschland, 1970-1995 T ILL K ADRITZKE

E INLEITUNG »We identify the agents of our oppression as men«, heißt es im »Redstockings Manifesto«, das eine Gruppe von radikalen Feministinnen im Sommer 1969 veröffentlichte.1 Für Männer innerhalb der US-amerikanischen New Left müssen diese Worte beunruhigend geklungen haben, verstanden sich die meisten von ihnen doch selbstbewusst als Kämpfer gegen jegliche Form der Unterdrückung. Doch nicht alle Feministinnen griffen Männer auf derart scharfe Weise an. Gloria Steinem, die nur wenig später das feministische Magazin Ms. gründete, plädierte 1970 in einem Artikel in der Washington Post für eine gemeinsame Anstrengung von Männern und Frauen gegen die herrschende Geschlechterordnung: »We want to liberate men from those inhuman roles as well.«2 Beide Formen feministischer Gesellschaftskritik forderten eine Auseinandersetzung von Männern mit ihrem Geschlecht heraus: Die radikale Kritik an der männlichen Herrschaft zwang zur Beschäftigung mit eigenen Privilegien und Machtpositionen, das von Frauen in Aussicht gestellte Projekt einer Befreiung von engen Geschlechterrollen dagegen erschien auch einigen Männern als durchaus attraktives Versprechen. Wie eine von Michael Kimmel und Thomas Mosmiller 1992 herausgegebene Anthologie zeigt, haben Männer seit Gründung der USA ›pro-feministische‹

1

Online unter: http://www.redstockings.org/index.php?option=com_content&view

2

Steinem, Gloria, ›Women’s Liberation‹ Aims To Free Men too, in: The Washington

=article&id=76 [letzter Aufruf am am 5.4.2013]. Post vom 7.6.1970, online unter: http://library.duke.edu/rubenstein/scriptorium/ wlm/aims/[letzter Aufruf am 5.4.2013].

222 | T ILL K ADRITZKE

Positionen vertreten.3 Dieser Artikel beschäftigt sich mit solchen Männern in der Zeit nach dem Beginn des sogenannten second wave feminism gegen Ende der 1960er Jahre. Hatten frühere ›Pro-Feministen‹ sich oft auf das Bekenntnis zur Unterstützung von Frauenrechten beschränkt, mussten sich die ›Pro-Feministen‹ dieser Zeit angesichts des radikalen Angriffs auf alle Männer wie im »Redstockings Manifesto« sowie des Aufkommens einer feministischen Analyse des patriarchalen Machtverhältnisses einer grundsätz-licheren Auseinandersetzung stellen. Denn die durch die Frauenbewegung angeregte kritische Analyse von Geschlecht befasste sich nicht nur mit Fragen der Gleichstellung von Männern und Frauen, sondern machte die gesellschaftlich konstruierten und historisch spezifischen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit selbst zum Untersuchungsobjekt – und verlangte damit auch von Männern eine Positionierung. Innerhalb linker Bewegungen entstanden vor diesem Hintergrund Männergruppen, die sich positiv auf den neuen Feminismus bezogen und die Frauenbewegung nicht nur vordergründig unterstützen wollten, sondern sich selbst eine ›feministische Brille‹ aufzusetzen versuchten, um ihre eigenen ›männlichen‹ Erfahrungen kritisch zu reflektieren. Zwar haben sich verschiedene sozialwissenschaftliche Studien mit ›pro-feministischen‹ Männern befasst4 und haben einige Vertreter_innen der Masculinity Studies historische Rückblicke auf die Männerbewegung geworfen.5 Die Geschichtsschreibung hat die Auseinandersetzung von Männern mit dem Feminismus in Form von Männergruppen bislang allerdings nur sporadisch untersucht.6 3

Kimmel, Michael/Mosmiller, Thomas (Hrsg.), Against the Tide: »Pro-Feminist

4

Vgl. beispielsweise Tarrant, Shira, Men and Feminism, Berkeley 2009; Ashe, Fi-

Men« in the United States, 1776-1990. A Documentary History, Boston 1992. delma, The New Politics of Masuclinity: Men, Power and Resistance, London/New York 2007; Digby, Tom (Hrsg.), Men Doing Feminism, New York/London 1998. Für den deutschsprachigen Kontext: Prattes, Ulrike, Junge Männer und Feminismus: Ein sozialanthropologischer Blick auf Männlichkeitskonstruktionen im Kontext Österreichs, Wiesbaden 2011. 5

Vgl. Segal, Lynne, Slow Motion: Changing Masculinities, Changing Men, 3., überarb. Aufl., New York 2007, S. 235-245; Connell, R.W., Masculinities, 2. Aufl., Cambridge 2005, S. 204-224; Clatterbaugh, Kenneth, Contemporary Perspectives on Masculinity. Men, Women, and Politics in Modern Society, 2. Aufl., Boulder 1997, S. 41-69.

6

Die einzige aktuelle historische Monografie ist Goldrick-Jones, Amanda, Men Who Believe in Feminism, Westport 2002. Einige Artikel von Männlichkeitenforscher_innen bieten darüber hinaus auch eine historische Perspektive: Kimmel, Michael S., From ›Conscience and Common Sense‹ to ›Feminism for Men‹: ProFeminist Men’s Rhetorics of Support for Women’s Equality, in: Steven P. Schacht/Doris W. Ewing (Hrsg.), Feminism and Men: Reconstructing Gender Relations, New York 1998, S. 21-42; Messner, Michael A., Radical Feminist and Social-

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 223

Dieser Artikel kann keine umfassende Darstellung der Entwicklung dieser Männergruppen bieten, sondern will durch die Auswahl einiger Momente dieser Geschichte und durch die Darstellung von zentralen Konflikten innerhalb der Gruppen zur produktiven Beschäftigung mit dem Thema anregen. In einem ersten Abschnitt stehen dabei frühe Reaktionen von Männern auf die neue Frauenbewegung im US-amerikanischen Kontext im Mittelpunkt. Neben Aktivisten, die in Anlehnung an die women’s liberation emphatisch von einer men’s liberation sprachen – und von denen sich ein großer Teil nur wenige Jahre später wieder vom Feminismus abgrenzte –, fanden sich innerhalb der linken Bewegungen auch Männer, die den in ihren Augen unreflektierten Begriff von Befreiung kritisierten und die feministische Analyse männlicher Herrschaft ernst nehmen wollten. Aus den Debatten innerhalb dieses neuen Diskurses entwickelten sich im Laufe der 1970er Jahre die Men’s Studies sowie wenig später auch große antisexistische Männer-Organisationen. Im zweiten Teil wird am Beispiel der linksautonomen Szene in der BRD der frühen 1990er Jahre gezeigt, wie sich selbst als ›pro-feministisch‹ verstehende Männergruppen diese Debatten weiterführten und mit den Konflikten und Widersprüchen einer antipatriarchalen Praxis von Männern umgingen. Die Frage war dabei immer wieder: Wie können sich Männer organisieren, ohne in traditionelle männerbündische Verhaltensweisen zu verfallen, und wie gelingt eine Form der Auseinandersetzung, die sich weder auf ein bloßes ›Nachbeten‹ feministischer Thesen beschränkt noch auf eine »Identitätspolitik von Privilegierten»7 hinausläuft? Mit den hier dargestellten Konflikten um diese und ähnliche Fragen soll dafür plädiert werden, die widersprüchliche und spannungsreiche Geschichte der Männerbewegung(en) weder als bloß notwendig gewordene Reaktion auf eine durch die Frauenbewegung veränderte Situation zu verstehen, noch sie als wohlmeinende Solidaritätsveranstaltung zu betrachten, in der um die Gunst von Feministinnen geworben wurde. Denn zwischen diesen Polen spielten sich Auseinandersetzungen um die Möglichkeiten einer männlichen antipatriarchalen Praxis ab, die durch eine historische Analyse auch für aktuelle feministische Debatten wieder produktiv gemacht werden können.

ist Feminist Men’s Movements in the United States, in: Schacht/Ewing (Hrsg.), Feminism and Men, S. 67-87; Messner, Michael A., The Limits of ›The Male Sex Role‹: An Analysis of the Men’s Liberation and Men’s Rights Movements’ Discourse, in: Gender & Society 12 (1998) 3, S. 255-276. 7

»Auf der Hoehe der falschen Zeit«, online unter: www.archivtiger.de/downloads/maennerarchiv/falschezeit.pdf [letzter Aufruf am 8.4.2013].

224 | T ILL K ADRITZKE

»I MPERIALISTS IN A REBELLION OF SLAVES «: F RÜHE F ORMEN DER M ÄNNERORGANISIERUNG Als im April 1971 einige männliche Studenten im kalifornischen Berkeley die erste Ausgabe der Zeitschrift Brother herausbrachten, gaben sie ihr selbstbewusst den Untertitel A Male Liberation Newspaper. Gleich auf der ersten Seite platzierten die Zeitungsmacher eine Liste von 19 Thesen über verschiedene Formen der Unterdrückung, unter denen Männer zu leiden hätten. Vor allem ging es den Autoren dabei um die ›männliche Geschlechterrolle‹ und die mit ihr verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen, die für Entfremdung und Isolation von Männern verantwortlich gemacht wurden, für psychische Probleme, einen Mangel an Selbstliebe, eine ungesunde Sexualität und die Unfähigkeit, Gefühle und Ängste auszudrücken. In der siebten These heißt es: »Sex role separation makes either man or woman unable to be whole and to realize all aspects of selves.«8 Männer erscheinen in diesen Thesen weniger als ›Unterdrücker aller Frauen‹ denn vielmehr als Opfer im System eines beide Geschlechter betreffenden gesellschaftlichen Erwartungsdrucks. Nach nur zwei Ausgaben änderten die Macher von Brother den Untertitel der Zeitschrift: Statt A Male Liberation Newspaper lautete dieser nun A Forum for Men Against Sexism. Das Redaktionskollektiv begründete diese Namensänderung damit, dass der Begriff der männlichen Befreiung eine Symmetrie zur women’s liberation suggeriere und letztlich auch gegen die Frauenbewegung gewendet werden könne: » ›Male Liberation‹ leaves too much to be guessed at.«9 Die Entscheidung gegen die Verwendung des Begriffs male liberation wies bereits auf Spannungen innerhalb der Männerbewegung hin, die in den folgenden Jahren zu heftigen Auseinandersetzungen führen sollten. Das men’s liberation movement, wie es in den meisten Fällen genannt wurde, dominierte die Debatte um Männerpolitik in der ersten Phase, war dabei aber keinesfalls eine homogene Bewegung mit klar erkennbarem politischem Programm.

»V ERSUCHE DER O FFENHEIT «: M ÄNNER UND CONSCIOUSNESS - RAISING Viele Studenten und Aktivisten der New Left, die sich ab Ende der 1960er Jahre in sogenannten consciousness-raising-Gruppen (im Folgenden CR-Gruppen) mit den vorherrschenden Geschlechterrollen und ihrer eigenen Männlichkeit auseinandersetzten, erklärten später häufig, dass die Konfrontation mit eigenen sexistischen Verhaltensweisen durch Feministinnen – in persönlichen Beziehungen oder in politischen Gruppen – einen ersten Anstoß für ihre Beteiligung an einer

8

Brother (1971) 1, S. 1.

9

Brother (1972) 4, S. 1.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 225

Männergruppe gegeben habe.10 Aber auch die Schwulenbewegung stellte durch ihre Politisierung von Sexualität die Heterosexualität als ›natürliche‹ Ordnung der Dinge in Frage und prangerte die alltägliche Homophobie an. In beiden Fällen fanden sich heterosexuelle Männer innerhalb der linken Bewegungen nicht mehr aufseiten der Unterdrückten, sondern nun auch in der Rolle der Unterdrücker wieder – eine »threatening reality for many a young male radical, no longer feeling as certain as he had in the 1960s of his own participation in the making of history«.11 Die Bildung von CR-Gruppen durch Männer war nicht nur eine durch persönliche Angriffe von Feministinnen motivierte Abwehrreaktion, sondern durchaus Ausdruck eines Begehrens nach einer neuen Art von Gemeinschaft und Freundschaft, die viele Männer bei ihren Genossinnen wahrnahmen. Ein Mann aus New York beschrieb den Neid auf seine Freundin, nachdem diese von einem gemeinsamen Wochenende mit Aktivistinnen der Frauenbewegung zurückkehrt war: »I could see how beautiful an experience the weekend was, how connected the women got, how strong and good the feelings were. And I could also know that I never had, and maybe never would, experience such beautiful human feelings.«12 Während also die radikale Gesellschaftsanalyse des Feminismus einen Angriff auf männliche Privilegien formulierte, stellte sich die neuartige sisterhood der Frauenbewegung auch als Versprechen auf eine Befreiung dar, die manchen Männern attraktiv erschien: »There was liberation in the air and men wanted a part of that«, sollte Achilles Heel, eine radikale britische Männerzeitschrift, später schreiben.13 Weil diese Befreiung nicht auf einer neuen politischen Theorie beruhte, sondern auf einem Austausch von persönlichen Erfahrungen in CR-Gruppen, versuchten nun auch einige Männer diesen Weg zu gehen. Eine Gruppe aus New York veröffentlichte bereits 1971 ihre Erfahrungen mit der eigenen ›Bewusstseinsbildung‹. In einem Pamphlet mit dem Titel »Unbecoming Men« brachten die vier Mitglieder einige in ihrer Gruppe diskutierten Themen und Thesen zu Papier. Unter den Texten waren solche über die Verinnerlichung ›männlicher‹ Verhaltensweisen in der Schule und Erfahrungen als Väter, vor allem aber über die Unfähigkeit, Gefühle auszudrücken und echte Freundschaften unter Männern auszubilden. Im letzten Teil reflektierten die Autoren über Sinn und Zweck ihrer Organisierung, beschrieben ihre Unzufriedenheit mit 10

Vgl. Hornacek, Paul Carlo, Anti-Sexist Consciousness-Raising Groups for Men, in: Jon Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion/Calif. 1977, S. 123-129; für den deutschen Kontext auch Naumann, Michael, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte – eine Berliner Männergruppe, in: Walter Hollstein/Boris Penth (H.g.), Alternativprojekte. Beispiele gegen die Resignation, Hamburg 1980, S. 369-383, S. 382.

11

Segal, Slow Motion, S. 235.

12

Bradley, Mike/Danchik, Lonnie /Fager, Marty /Wodetzki, Tom, Unbecoming Men: A Men’s Consciousness-Raising Group Writes on Oppression and Themselves, New York 1971, S. 7.

13

Zit. in: Goldrick-Jones, Men Who Believe, S. 32.

226 | T ILL K ADRITZKE

der ›Ziellosigkeit‹ der Gruppe und der »failure to get beyond talking and into doing«, erinnerten sich aber auch an persönliche Momente der Veränderung: »the most important thing that’s happened to us is that we’re beginning to let down our defenses against the other men.«14 Auch ein Mitglied einer Berliner Männergruppe schilderte die ersten Versuche einer männlichen CR-Praxis als »deprimierende Erfahrung«, das »Sich-Dahinschleppen des Gesprächs« und die gescheiterten »Versuche der Offenheit«: »Neidvoll blickten wir auf die Frauenbewegung, die derartige Anlaufschwierigkeiten nicht zu kennen scheint.«15 Die entscheidende Schwierigkeit bestand demnach nicht in der Bildung der Gruppen, vielleicht nicht einmal im Bewusstsein für deren Notwendigkeit, sondern in der Schaffung einer Gruppendynamik unter Männern, die nicht auf Konkurrenz und einem Wettstreit vernünftiger Argumente basierte, sondern auf gegenseitiger Bezugnahme, dem Austausch von Erfahrungen und dem Bewusstsein über die gesellschaftliche Konstruiertheit einer zuvor als ›normal‹ erfahrenen Männlichkeit.

»B EING A MASTER HAS ITS BURDENS «: D ER D ISKURS DER MEN ’ S LIBERATION Vor dem Hintergrund der Black-Power-Bewegung gegen weiße Vorherrschaft, der feministischen Infragestellung patriarchaler Strukturen und der Kritik von Homosexuellen an heteronormativer Männlichkeit bezeichnete der britische Aktivist Andrew Tolson Mitglieder der frühen Männerbewegung als eine Art »imperialists in a rebellion of slaves«.16 Denn von wem oder was wollten sich die Männer in ihren CR-Gruppen schließlich befreien? Eine Antwort auf diese Frage schlug Jack Sawyer in seinem Artikel »On Male Liberation« vor, der 1970 in der New-Left-Zeitschrift Liberation veröffentlicht wurde. Er bestritt die vom Feminismus angegriffene ›männliche Herrschaft‹ zwar nicht, bestimmte sie selbst aber als Effekt von »sex-role stereotypes«, in die Männer hineingezwängt würden, und plädierte aus diesem Grund dafür, dass Männer und Frauen gemeinsam daran arbeiten sollten, diese Geschlechterrollen zu verändern: »The choice about whether men are the enemy is up to men themselves.«17 Sawyer beschwor damit

14

Unbecoming Men, S. 59.

15

Naumann, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte, S. 370 f.

16

Tolson, Andrew, The Limits of Masculinity, London 1977, S. 143.

17

Sawyer, Jack, On Male Liberation, in: Liberation (1970) 3, neu abgedruckt in: Peter F. Murphy (Hrsg.), Feminism & Masculinities, New York 2004, S. 25-27, hier S. 26. In den 1960er Jahren gab es bereits ähnlich formulierte Kritik an den Konsequenzen rigider Geschlechterrollen für Männer und innerhalb der »counterculture«Bewegung auch kulturellen Widerstand gegen traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit. Sawyers Text kann wegen des mittlerweile notwendig gewordenen konkreten Bezugs zur neuen Frauenbewegung dennoch als neue Form der Rede von der ›männlichen Befreiung‹ gelten.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 227

– ähnlich wie es 1963 Betty Friedan in ihrem Klassiker »The Feminine Mystique« getan hatte – den unpersönlichen Zwang gesellschaftlicher Erwartungen und ignorierte die Versuche radikaler Feministinnen, mit Begriffen wie Sexismus oder Chauvinismus die Formen männlicher Herrschaft analytisch und systematisch zu erfassen.18 Sein Text wurde von vielen Frauen für ein unkritisches Verständnis von Unterdrückung kritisiert, gemäß dem auch Männer als Opfer anzusehen waren und das in Sawyers häufig zitierter Formulierung »being a master has its burdens« auf den Punkt gebracht schien. Für Carol Hanisch, Mitbgründerin der 1967 entstandenen Gruppe New York Radical Women, war die Rede von der Befreiung der Männer schlichtweg reaktionär: »It is reactionary in the true sense of the word: a reaction to the past and possible future gains of the women’s liberation movement, a political backlash against the progress of women, against the equalizing of power between men and women.«19 Auch wenn zunächst viele derjenigen, die von männlicher Befreiung sprachen, die Relevanz feministischer Analysen und die Solidarität mit der Frauenbewegung immer wieder betonten und auch die ungleichen Machtverhältnisse innerhalb der Geschlechterordnung nicht bestritten, war von männlicher Herrschaft oder Sexismus in vielen Texten, die unter dem Label male liberation veröffentlicht wurden, immer weniger die Rede. In den Vordergrund trat eine Kritik an der herrschenden ›Männerrolle‹, die sich statt auf die feministische Theorie auf eine männliche Perspektive berief und mittels der die strukturelle Position von Männern innerhalb des patriarchalen Geschlechterverhältnisses negiert werden konnte – eine Gefahr, die Lynne Segal später mit spöttischen Worten kommentierte: »The reality of male power […] tends to be washed away with the tears shed for men’s underlying vulnerability.«20 Ab den späten 1970er Jahren entwickelte sich ein Teil der US-amerikanischen male liberation schließlich in eine dezidiert anti-feministische Richtung. Viele derjenigen Männer, die sich noch einige Jahre zuvor auf die Frauenbewegung berufen hatten, behaupteten nun, das eigentlich unterdrückte Geschlecht in den meisten gesellschaftlichen Bereichen seien die Männer. So versuchte der Psychologe Herb Goldberg in seinem Buch »The Hazards of Being Male« (1976) die Rede von männlichen Privilegien als Mythos zu entlarven und forderte Männer dazu auf, sich von jeglichen Schuldgefühlen gegenüber Frauen zu befreien. Goldbergs Thesen, die in den folgenden 20 Jahren immer wieder aufgenommen wurden,21 kehrten die feministische Gegenwartsanalyse nun vollends um: Hatten die frühen men’sliberation-Texte Männern lediglich einen ähnlichen Status wie Frauen zugespro-

18

Vgl. Ehrenreich, Barbara, The Hearts of Men. American Dreams and the Flight from

19

Hanisch, Carol, Men’s Liberation, in: Redstockings Collective (Hrsg.), Feminist

Commitment, New York 1983, S. 115. Revolution, New York 1975, S. 72-76, hier S. 74. 20

Segal, Slow Motion, S. 57.

21

So schrieb beispielsweise Warren Farrell, dessen Buch »The Liberated Man« (1974) zu den wichtigsten Werken der frühen men’s-liberation-Phase gezählt wird, 20 Jahre später »The Myth of Male Power«.

228 | T ILL K ADRITZKE

chen – nämlich als Opfer unterdrückerischer Geschlechterrollen – erschienen Frauen in diesem Unterdrückungssystem nun sogar in der Rolle der Täterinnen und der Feminismus als Herrschaftsinstrument.22 Autoren wie Goldberg konnten die Forderungen der Frauenbewegungen ignorieren und auf eine kritische Analyse struktureller Machtverhältnisse auch deshalb verzichten, weil sie sich einer allzu bekannten Rhetorik männlicher Verunsicherung und Krise bedienten, die den feministischen Kämpfen der 1960er und 1970er Jahre vorausging. Seit der Nachkriegszeit prangerten liberale wie konservative Intellektuelle einen vor dem Hintergrund einer nunmehr von Konsum und Bürojobs dominierten Wirtschaft entstandenen ›Konformismus‹ an; dieser wurde häufig als ›Verweiblichung‹ der Kultur und der ›Domestizierung‹ von Männern gefasst. In diesem Diskurs waren Rebellionen gegen die Zwänge der Massengesellschaft nicht mehr psychologische Fehlanpassungen, sondern wurden zunehmend als Ausdruck eines gesunden (männlichen) Individualismus verstanden.23 Die feministische Patriarchatskritik verrückte diesen Diskurs und machte es notwendig, die implizit männlich gedachte Rebellion des Individuums gegen gesellschaftliche Zwänge zu einer expliziten Rebellion von Männern zu machen. Dass ein Teil der men’s-liberation-Bewegung schließlich eine anti-feministische Richtung einschlagen sollte, war also nicht einem plötzlichen Bruch im Denken der betreffenden Männer geschuldet, sondern weist eher auf die Beständigkeit dieses älteren Diskurses um männlichen Widerstand gegen gesellschaftliche Erwartungen hin, der zu einem nicht unerheblichen Teil auf Frauenfeindlichkeit beruhte.24 Dass die Frauenbewegung mit ihrer Aneignung und Umschreibung dieses Rebellen-Narrativs nicht nur Räume für weiblichen Widerstand erkämpfte, sondern auch völlig neue Interventionsformen von Männern ermöglichte, zeigt ein Bericht im Brother über eine Protestaktion von Mitgliedern einer männlichen consciousness-raising-Gruppe gegen den Playboy, in dem es heißt: »We were united against a common oppressor, one which has fucked over all our lives and now we were expressing our disgust.«25 War die Gründung des Playboy 1953 noch Ausdruck jenes neuen männlichen Individualismus gewesen, der als Widerstand gegen die vermeintlichen Zwänge von Ehe, suburbia-Leben und ›Konformismus‹ angerufen wurde,26 erschien die Zeitschrift knapp 20 Jahre später nun selbst als »oppressor«, als Teil einer ebenso auf Zwang beruhenden Geschlechterordnung, die eine neuartige Rebellion notwendig herausforderte.

22

Für eine detaillierte Analyse dieser Verschiebung im Diskurs der men’s liberation

23

Vgl. u.a. Ehrenreich, Hearts of Men; Cuordileone, Kyle A., Manhood and American

vgl. Messner, The Limits of ›The Male Sex Role‹. Political Culture in the Cold War, New York 2005, S. 124-135. 24

Vgl. Ehrenreich, Hearts of Men, S. 118 f.

25

Brother (1971) 2, abgedruckt in: Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism, S.

26

Vgl. den Beitrag von Julia König und Susanne Schmitz in diesem Band.

114-116.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 229

»B EDINGUNGSLOSE K APITULATION «: A USSTIEGE AUS DER M ÄNNLICHKEIT Fernab dieser Schlacht um die Frage der männlichen Befreiung gab es auch andere Formen der männlichen Auseinandersetzung mit dem Feminismus. Eine Gruppe namens Effeminists, die sich innerhalb der US-amerikanischen Schwulenbewegung gebildet hatte, veröffentlichte 1972 ihre »Declaration of Independence from Gay Liberation and all other Male Ideologies« und nahm die von radikalen Feministinnen geprägte Formel auf, dass alle Frauen von allen Männern unterdrückt würden. Sie verurteilten die von Teilen der Schwulenbewegung gefeierte Camp-Ästhetik als frauenfeindlich, sado-masochistische Körperpraktiken als sexistisch und erklärten männlichen Transvestitismus zur »very antithesis of effeminism«.27 In ihrer Zeitschrift Double F ›outeten‹ die Effeminists immer wieder Persönlichkeiten der gay liberation als Sexisten – eine Praxis, die ihnen nicht nur Kritik von schwulen Aktivisten einbrachte, sondern auch von verschiedenen Feministinnen, auf deren Seite sie sich eigentlich stellen wollten. So kritisierte Karla Jay, eine der Verfasserinnen des »Redstockings Manifesto«, in einem offenen Brief den paternalistischen Ton, mit dem die »Declaration« Frauen erkläre, wer ihre Feinde und wer ihre Freunde seien, aber auch die Projektion von Sexismus auf andere Männer anstelle einer strukturellen Auseinandersetzung mit männlicher Herrschaft sowie das Verständnis der gay liberation als einer rein männlichen Bewegung.28 Auch der ›radikale Pro-Feminist‹ John Stoltenberg verzichtete in seinem 1975 veröffentlichten Essay »Refusing to Be a Man« auf jegliche ›Befreiungsrhetorik‹ und sagte der »culture we live in with its masculinist lies« den Kampf an. Stoltenberg lehnte nicht bloß die normative männliche Geschlechterrolle strikt ab, sondern griff Männlichkeit in all ihren Facetten an. Dabei berief er sich auch auf eigene – auch und gerade sexuelle – Körpererfahrungen, die es ihm möglich gemacht hätten, sich von einem »biologically unauthentic […] phallic imperialism« abzugrenzen.29 Die Zurückweisung des Modells der Geschlechter27

Dansky, Steven/Knoebel, John/Pitchford, Kenneth, The Effeminist Manifesto, in:

28

Jay, Karla/Rook, June, An Open Letter to the Revolutionary Effeminists, in: Snod-

Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism, S. 116-119. grass (Hrsg.), For Men Against Sexism, S. 122-123. Andere Feministinnen feierten die »Effeminists« und »Double F« dagegen als beste Form anti-patriarchalen Engagements von Männern. »Double F enunciates the most imaginative, profound and persuasive political analysis of gender developed by any man anywhere«, erklärten zum Beispiel Susan Rennie und Kirsten Grimstad, zit. nach Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism, S. 112. 29

Stoltenberg, John, Refusing to be a Man, in: Win vom 11. Juli 1974, abgedruckt in: Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism, S. 36-41. Die Problematisierung männlicher Sexualität war bereits Thema des in vielen Anthologien abgedruckten Essays »The Socialized Penis« von Jack Litewka gewesen, der männliche Sexualität 1971

230 | T ILL K ADRITZKE

rollen sowie der Bezug auf männliche Sexualität stellten im Verhältnis zu vielen Texten der men’s liberation eine wichtige Entwicklung dar, schon deshalb, weil Männer hier nicht mehr als ›natürlich‹ heterosexuell gedacht wurden. Ansätze wie die von Stoltenberg, welche die Männlichkeitenforscherin Raewyn (ehemals Robert W.) Connell später als »exit politics« analysierte,30 waren nicht weniger Kritik ausgesetzt als die Modelle der men’s liberation. So beschränkte Carol Hanisch ihre bereits erwähnte Kritik an ›reaktionären‹ Männergruppen nicht auf die selbsternannten Befreier, sondern wandte sich auch gegen diejenigen, die in ihrem ›Ausstieg aus der Männlichkeit‹ ihre als männlich erachtete Aggressivität durch eine Passivität ersetzen wollten, aus der Frauen gerade auszubrechen versuchten: »Such men, playacting at ›passivity‹, are often more of a burden to women than the old fashioned, upfront, domineering male chauvinist pig.«31 Später sollte bell hooks darauf hinweisen, dass das emphatische Bekenntnis zu einem Ausstieg aus der Geschlechterordnung – wenn auch ungewollt – durchaus eine gesamtgesellschaftliche Stärkung patriarchaler Verhältnisse befördern könne: »Once the ›new man‹ that is the man changed by feminism was represented as a wimp, as overcooked broccoli dominated by powerful females who were secretly longing for his macho counterpart, masses of men lost interest.«32 Vor allem aber ignorierte der radikale Aufruf zum Ausstieg aus der Männlichkeit – wie auch die Rede von der männlichen Geschlechterrolle – die Verschränkung patriarchaler mit anderen Machtbeziehungen und damit die strukturell unterschiedlichen Ausgangspositionen von Männern für den Prozess der Befreiung oder des Ausstiegs. Analog zur Kritik der sogenannten Third World Women an der unkritischen Behauptung einer feministischen sisterhood innerhalb der Frauenbewegung und der Auslöschung von Differenz unter der universellen Kategorie ›Frau‹, schien auch die Subsumierung aller männlichen Subjekte unter eine ›Männerrolle‹ einer präzisen Machtanalyse eher im Weg zu stehen.33 Robert Staples wies bereits 1978 auf die spezielle Situation afroamerikanischer Männer hin, für die eine lediglich auf die Befreiung von Geschlechterrollen angelegte Männerbewegung kaum attraktiv erscheinen konnte.34 Harry Brod analysierte ein paar Jahre später die »class basis and bias« der Männerbewegung, die stets die Erfahrung bürgerlicher Männer als Grundlage ihrer Gesellschaftsanalysen nehme. Die Beschreibung sexistischer und gewalttätiger Verhalals grundlegend auf Objektivierung, Fixierung und Eroberung beruhend erklärt hatte. 30

Connell, Masculinities, S. 220-224.

31

Hanisch, Men’s Liberation, S. 76.

32

hooks, bell, The Will To Change: Men, Masculinity, and Love, New York 2004, S. 112.

33

Vgl. Messner, Radical Feminist and Socialist Feminist, S. 72.

34

Staples, Robert, Masculinity and Race: The Dual Dilemma of Black Men, in: Journal of Social Issues 34 (1978) 1, neu abgedruckt in Michael S. Kimmel/Michael A. Messner (Hrsg.), Men’s Lives, London 1992, S. 73-83.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 231

tensweisen greife dabei immer auf stereotype Bilder ›des Arbeiters‹ zurück, womit die neue Männlichkeit der Männerbewegung nicht zuletzt als eine »preference for middle class over working class style« erscheine.35 Für Barbara Ehrenreich war das Aufweichen von Geschlechtergrenzen sogar eine Strategie bürgerlicher Männer, um die Grenzen zwischen sozialen Klassen wieder stärker zu ziehen, indem man sich durch eine neuartige Sensibilität von Männern aus der Arbeiterklasse abgrenzte.36 Während die selbsternannte ›Befreiungsbewegung‹ sich also zunehmend weniger auf feministische Standpunkte berief und stattdessen die angebliche Unterdrückung von Männern postulierte, beriefen sich radikale Pro-Feministen wie John Stoltenberg zwar emphatisch auf den Feminismus, suchten den Ausweg aber in einer persönlichen Absage an die eigene Männlichkeit und an die Geschlechterordnung, die keinerlei Potenzial für einen umfassenderen Wandel zu besitzen schien. Vor allem aber konnten weder die Verkünder einer men’s liberation noch deren radikalere Kritiker erklären, warum die stets so unterdrückende männliche Geschlechterrolle kulturell derart wirkmächtig geblieben war: »Rejecting phallocentrism as the product of a defensive sexist imagination, rather than exploring it as a cultural reality, leaves much of the mystery of masculinity concealed.«37 Was fehlte, war eine Antwort auf die Frage, warum so viele Männer eine scheinbar so selbstzerstörerische Männlichkeit begehrten.

I NSTITUTIONALISIERUNGEN : D IE M EN ’ S S TUDIES UND DIE N ATIONAL O RGANIZATION FOR M EN A GAINST S EXISM Die Debatten um die Problematik der male liberation führten schließlich dazu, dass sich kritische Gruppen den Zusatz ›pro-feministisch‹ gaben oder ihr Selbstverständnis als ›anti-sexistisch‹ umschrieben – wie das Kollektiv um Brother ab dem Sommer 1972. Gerade die Geschichte dieser Zeitschrift zeigt aber auch, dass es bei den Diskussionen um die male liberation nicht nur um Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Begriffe ging, sondern um eine umfassende und vielfältige Auseinandersetzung mit dem Thema Männlichkeit, auf deren Grundlage sich dann die Institutionalisierung der Men’s Studies vollziehen sollte. Auf den Seiten von Brother wurde schon zwischen 1972 und 1976 eine Vielzahl unterschiedlicher Themen behandelt, die an den Universitäten erst deutlich später diskutiert werden sollten. Im April 1973 brachte das Redaktionskollektiv ein Schwerpunktheft zum Thema »Men & Our Bodies« heraus, in dem nicht nur die Beziehung männlicher Macht zur Heterosexualität, sondern auch Themen wie Geburtenkontrolle und männliche Sterilisation zur Sprache kamen. Sexuelle

35

Brod, Harry, Work Clothes and Leisure Suits: The Class Basis and Bias of the Men’s Movement, in: Kimmel/Messner, (Hrsg.), Men’s Lives, S. 276-287, hier S. 283.

36

Ehrenreich, Hearts of Men, S. 41.

37

Segal, Slow Motion, S. 68.

232 | T ILL K ADRITZKE

Identität spielte dabei nicht nur in den Artikeln eine Rolle, sondern war auch ein wichtiges Thema im Rahmen der Selbstreflexion der Gruppe. Hatte das Kollektiv noch im Editorial der vierten Ausgabe ihre fast ausschließlich heterosexuelle Sozialisation betont, hieß es schon ein Jahr später an gleicher Stelle: »[B]rother, in this issue as in all others, is a collective of mainly middle-class, white men; and recently it has been mostly faggots.«38 Zur Vorbereitung auf die neunte Ausgabe im Sommer 1974 spaltete sich die Redaktion in eine schwule und eine bisexuelle Arbeitsgruppe und veröffentlichte eine mehrseitige Diskussion zwischen den beiden Gruppen um das Thema Bisexualität.39 Brother war längst nicht die einzige Publikation, die sich mit solchen Fragen befasste. Auch wenn Zeitschriften mit größerer Reichweite erst Ende der 1970er Jahre erschienen, verfassten schon vorher viele Männergruppen auf regionaler Ebene Newsletter und andere Publikationen.40 Der zunehmende Austausch unter den über die USA verstreuten Gruppen führte 1975 zur ersten nationalen Menand-Masculinity-Konferenz in Knoxville, Tennessee, die noch heute jährlich stattfindet. Die Konstituierung der Men’s Studies als Forschungsfeld an den Universitäten war also keine Innovation der akademischen Welt selbst, sondern eng mit der Organisierung von Männern innerhalb wie außerhalb der Studierendenbewegung verknüpft. Aktivist Bob Lamm hielt im Sommer 1974 als einer der Ersten ein akademisches Seminar zum Thema »Men, Masculinity and Sexism« ab.41 Nach Ansicht des Männlichkeitenforschers Michael Messner waren es aber die Debatten in Großbritannien, die schließlich die Analysemodelle einer kritischeren Männlichkeitenforschung hervorbrachten. Der von Messner in England ausgemachte sozialistische Pro-Feminismus entging vielen Gefahren und Verkürzungen der US-amerikanischen Debatte, weil Männlichkeit hier weder als einheitliche ›Geschlechterrolle‹ noch als herrschende ›Geschlechterklasse‹ gedacht wurde: »Rather, masculinity began to appear as a multiple reality that is constructed in relation to women and in relation to men’s varying and opposing class positions vis-à-vis other men.«42 Diese neuartige Form der Machtanalyse, die der britische Aktivist Andrew Tolson bereits 1977 in seinem Buch »The Limits of Masculinity« vorgeschlagen hatte,43 sollte großen Einfluss auf die

38

Brother (1973) 7, S. 1.

39

Gay – Bisexual Stereotyping, und: A Gay Male Response, in: Brother (1974) 9, S. 69.

40

Vgl. Goldrick-Jones, Men Who Believe, S. 30 ff.

41

Lamm, Bob, Learning from Women, Rede vor der Queens College Women’s Student Union, 28. Oktober 1975, neu abgedruckt in: Murphy (Hrsg.), Feminism & Masculinities, S. 50-56.

42

Messner, Radical Feminist and Socialist Feminist, S. 76.

43

Tolson wies daneben bereits auf die Notwendigkeit einer historisch informierten Analyse von Männlichkeit hin, noch bevor sich Historiker_innen dieses Themas annahmen: »This history [of masculinity] is truly ›hidden‹, not only because it is large-

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 233

Theoriebildung innerhalb der Men’s Studies haben und schließlich zur Abkehr von der Vorstellung einer einheitlichen Männlichkeit zugunsten des Konzepts von ›Männlichkeiten‹ führen, wie es später vor allem Raewyn Connell in ihrer einflussreichen Studie »Masculinities« konzeptualisiert hat.44 Connell wies frühzeitig darauf hin, dass ihre Theorie hegemonialer Männlichkeiten nicht nur Aktivisten wie Tolson viel verdankte, sondern auch in Texten der frühen Schwulenbewegung schon impliziert war, deren Arbeiten »a much clearer understanding of the reality of men’s power over women« gehabt hätten als die im Geschlechterrollen-Modell verhaftete Literatur.45 Es waren also vor allem die durch die Frauen- und Schwulenbewegung angeregten Debatten um die Bedeutung des ›Mann-Seins‹ und deren vor allem in Großbritannien konzeptualisierte Verknüpfung mit anderen Formen der Unterdrückung, die über Diskussionen innerhalb organisierter Männergruppen schließlich den Weg in die akademische Welt fanden und dadurch das Untersuchungsobjekt ›Männlichkeiten‹ erst herstellten. Eine andere Form der Institutionalisierung pro-feministischen Engagements von Männern in den USA stellte die Bildung einer nationalen Organisation dar. Bereits 1977 war ein solches Vorhaben auf der vierten Men-and-MasculinityKonferenz beschlossen worden, doch scheiterte die Initiative noch an der immer tieferen Spaltung zwischen Männern, die ihr Engagement als anti-sexistisch bezeichneten, und dem zunehmend anti-feministisch argumentierenden Flügel der free men, die in den folgenden Jahren ihre eigenen Organisationen gründeten.46 Diese Spaltung verzögerte die Gründung einer pro-feministischen Organisation zwar, bewies in den Augen einiger Pro-Feministen aber auch ihre Dringlichkeit: In einem Artikel in der 1979 gegründeten Zeitschrift M wies ein Aktivist explizit auf die Gefahr einer Verdrängung durch anti-feministische Männerorganisationen hin: »UNLESS WE ACT SOON, WE MAY LOSE OUR BEST OPPORTUNITY. […] other ›men’s organizations‹ with different viewpoints and political perspectives have come into being and have begun to get publicity […]. Some of these newer groups are explicitly anti-feminist and strongly homophobic […]. Unless we become more visible on the national level soon, there is a real likelihood that large numbers of American men who are confused and looking for new perspectives will turn to these newer and narrower men’s organizations.«47

Ab dem Jahr 1980 wurden die Planungen für die erste nationale Organisation pro-feministischer Männer konkret. 1982 wurde dann die National Organiziation ly unexamined by historians, but also because it enters the present unconsciously – in cultural predispositions beneath the surface.« Tolson, Limits of Masculinity, S. 14. 44 45

Connell, Masculinities. Carrigan, Tim/Connell, Robert W./Lee, John, Toward a New Sociology of Masculinity, in: Theory and Society 14 (1985) 5, S. 551-604, hier S. 587.

46

Clatterbaugh, Contemporary Perspectives, S. 71.

47

Zitiert in: Goldrick-Jones, Men Who Believe, S. 56.

234 | T ILL K ADRITZKE

of Men etabliert, nach weiteren Debatten um den Aufbau der Organisation zwei Jahre später in National Organization for Changing Men umbenannt, deren Gründungsdokument in pathetisch liberaler Rhetorik verkündete: »We seek nothing less than a world in which everyone is free to be whomever they are, to achieve whatever they can. We ask our fellow American men to join us in the effort.«48 Seit 1990 ist die Organisation unter dem Namen National Organization for Men Against Sexism (NOMAS) bekannt.49

M ÄNNER UND F EMINISMUS : V ERSUCHE DER T HEORETISIERUNG Die verstärkte Sichtbarkeit der Men’s Studies wie von größeren Organisationen der Männerbewegung sorgte aufseiten vieler Feministinnen für wachsende Bedenken. Während auf der Ebene der Organisationen befürchtet wurde, dass den Frauengruppen so eine Konkurrenz im Kampf um mediale Aufmerksamkeit sowie in der Verteilung staatlicher Ressourcen erwuchs, stand bei der Kritik an den Men’s Studies die Frage im Vordergrund, inwiefern diese innerhalb der Universitäten als Konkurrenz zu den Women’s Studies aufträten, Männer wieder stärker in den Mittelpunkt von Analysen rückten und damit gegenüber feministischer Forschung statt zu einer Ergänzung eher zu einer Bedrohung werden könnten.50 Die Kritik an den Men’s Studies sowie an der ebenfalls immer häufigeren Aneignung feministischer Theorie durch Männer in anderen akademischen Disziplinen führte im Laufe der 1980er Jahre zu einer neuartigen Theoretisierung des Verhältnisses zwischen Männern und dem Feminismus und zu Debatten um die (Un-)Möglichkeit (pro-)feministischer Männerarbeit. 1984 lud die Modern Language Association sich selbst als pro-feministisch bezeichnende Wissenschaftler und feministische Wissenschaftlerinnen zu einer Konferenz zum Thema »Men in Feminism« ein, auf der – auch bei einigen der Männer – eine tiefe Skepsis gegenüber einem ›männlichen Feminismus‹ deutlich wurde. Der drei Jahre später veröffentlichte Konferenzband gleichen Namens enthielt eine breite Palette von Positionen zu den Fragen, ob und in welcher Form Männer sich feministische

48

Brannon, Robert, Statement on the Formation of the National Organization for Changing Men, 12. März 1983, abgedruckt in: Kimmel/Mosmiller (Hrsg.), Against the Tide, S. 429-431, hier S. 431.

49

Vgl. für die Geschichte der Organisation v.a. Clatterbaugh, Contemporary Perspectives, S. 52-60, und Goldrick-Jones, Men Who Believe, S. 91-100.

50

Vgl. Walter, Willi, Männer entdecken ihr Geschlecht: Zu Inhalten, Zielen, Fragen und Motiven von Kritischer Männerforschung, in: BauSteineMänner (Hrsg.), Kritische Männerforschung. Neue Ansätze der Geschlechtertheorie, Berlin/Hamburg 1996 S. 13-22, S. 23.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 235

Theorie aneignen oder weitergeben könnten und welche Gefahren von dieser Aneignung des Feminismus durch Männer ausgingen.51 Andere Feministinnen und Pro-Feministen zogen es vor, sich an dieser Debatte gar nicht erst zu beteiligen, und beurteilten schon die Diskussion als wenig produktiv. Für die feministische Kulturwissenschaftlerin Tania Modleski erschwerte die häufig nur auf Begrifflichkeiten bezogene oder mit der Frage nach persönlichen Motivationen beschäftigte Debatte um männlichen Feminismus die wirklich wichtigen Auseinandersetzungen. Lieber als die selbst ernannten ›ProFeministen‹ seien ihr immer schon jene Männer gewesen, die ihrer Arbeit ›leise‹ nachgegangen seien, »without clamoring for women’s attention and approval«.52 Der Geschlechterforscher Joseph Boone kritisierte in einer Besprechung von »Men in Feminism« die Ignoranz gegenüber schwulen und lesbischen Positionen, die damit verbundene Re-Affirmation einer einheitlichen Kategorie ›Männer‹ und die bloß akademische Sicht auf die Geschlechterfrage. Zudem werde schon durch das »in« im Titel andere Möglichkeiten ausgeschlossen, Männer und Feminismus ins Verhältnis zueinander zu setzen. Für Boone war der Konferenzband letztlich nicht mehr als ein »territorial battlefield, reproducing the discursive thrusts of its title, when the very issues at stake have been so clouded, disguised, or otherwise silenced«.53 Die Debatte beschränkte sich also auf eine innerakademische Diskussion, die weniger das konkrete Handeln von Männern als vielmehr ihre Aneignung einer feministischen Sprache in ihren jeweiligen Disziplinen oder ihre Selbstbezeichnung als Feministen problematisierte. In einem 1998 erschienenen Sammelband gab David Kahane dagegen zu bedenken: »How you act and how your actions affect those around you are more adequate indicators of your feminist commitment and consciousness than how you imagine yourself.«54 Anstelle des Versuchs einer in sich schon problematischen Theoretisierung ›des‹ Verhältnisses zwischen ›den‹ Männern und ›dem‹ Feminismus, die seit dem Erscheinen von »Men in Feminism« auch in verschiedenen anderen Büchern weitergeführt worden ist,55 soll es im folgenden Abschnitt um eine historische Analyse von konkreten Versuchen einer antipatriarchalen Praxis von Männern innerhalb der autonomen Bewegung der BRD gehen.

51

Jardine, Alice/Smith, Paul (Hrsg.), Men in Feminism, New York/London 1987.

52

Modleski, Tania, Feminism Without Women: Culture and Criticism in a »postfemi-

53

Boone, Joseph, Of Me(n) and Feminism: Who(se) Is the Sex That Writes?, in: David

nist« age, New York/London 1991, S. 6. Porter (Hrsg.), Between Men and Feminism, New York/London 1992, S. 13-34, hier S. 26. 54

Kahane, David J., Male Feminism as Oxymoron, in: Tom Digby (Hrsg.), Men Doing

55

Vgl. Porter (Hrsg.), Between Men and Feminism; Schacht/Ewing (Hrsg.), Feminism

Feminism, New York/London 1998, S. 213-236, hier S. 231. and Men; Digby (Hrsg.), Men Doing Feminism.

236 | T ILL K ADRITZKE

V OM EIGENEN S TANDPUNKT ZUR EIGENEN P RAXIS : M ÄNNERGRUPPEN IN D EUTSCHLAND Mit Klaus Theweleit, dessen Studie »Männerphantasien« bereits 1978 erschienen und sowohl in der etablierten linksliberalen Presse wie der linksalternativen Szene auf breites Interesse gestoßen war,56 kommt zwar einer der ›Pioniere‹ der internationalen Männerforschung aus Deutschland. Doch die Entwicklungen der Men’s Studies waren bis in die 1990er Jahre an deutschen Universitäten weitgehend unbekannt. 1991 gründeten einige Studenten im Rahmen eines ersten ›Männerprojekts‹ an der Berliner Freien Universität die Arbeitsgruppe Bausteine für eine Kritische Männerforschung und begannen, die US-amerikanischen und britischen Diskussionen auch in Deutschland bekannt zu machen. Voraussetzung war auch hier eine Bewegung von unten, die »während des großen Unistreiks im Wintersemester 1988/89 […] in Berlin verschiedene Freiräume und strukturelle Voraussetzungen erkämpft[e], welche die Entwicklung und Entfaltung einer studentisch organisierten, politischen, feministischen und kritischen Wissenschaft ermöglichen und befördern sollten«.57

Außerhalb der Universitäten hatte sich bereits 1985 der Arbeitskreis Antisexistische Männerstudien gegründet, der die folgenden acht Jahre jährlich zwei Treffen abhielt und schon 1987 Connells Konzept der hegemonialen Männlichkeit diskutierte – noch lange bevor dieses Konzept 1995 im Referenzwerk »Masculinities« systematisiert wurde.58 In den neuen sozialen Bewegungen gab es auch in Deutschland seit Mitte der 1970er Jahre Männergruppen, deren Entwicklung – mit ein paar Jahren Verzögerung – deutliche Parallelen zu der in den USA aufwies. Auch hier standen zunächst Selbsterfahrungsgruppen im Vordergrund, die sich als Reaktion auf Forderungen der Frauenbewegung oder Kritik im Rahmen eigener persönlicher Beziehungen gründeten, von denen laut dem damaligen Aktivisten Michael Naumann aber viele an den »Grenzen der Mitteilungsfähigkeit ihrer Mitglieder« zerbrachen.59 In Westberlin gründete sich 1974 auch eine erste Zeitung mit dem

56

Vgl. zur frühen Rezeption der Studie Reichardt, Sven, Klaus Theweleits ›Männerphantasien‹ – ein Erfolgsbuch der 1970er Jahre, in: Zeithistorische Forschungen 3 (2006), Online-Ausgabe, online unter: http://www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Reichardt-3-2006 [letzter Aufruf am 8.4.2013].

57

BauSteineMänner (Hrsg.), Kritische Männerforschung, S. 6.

58

Lenz, Hans-Joachim, Zwischen Men’s Studies und männlicher Verletzungsoffenheit – Zur kurzen Geschichte der Männerforschung in Deutschland, in: Freiburger GeschlechterStudien 13 (2007) 21, S. 41-74, hier S. 53.

59

Naumann, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte, S. 369.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 237

Titel MANNSBILD, 1975 kam es zu einem ersten bundesweiten Männergruppentreffen.60 Von dieser frühen Männer-Organisierung im Gefolge der Frauenbewegung sind die Bestrebungen innerhalb der autonomen Szene der 1980er Jahre zu unterscheiden, die sich in den sogenannten Männerplena niederschlugen. In Deutschland wie in anderen Ländern war nicht mehr das patriarchale Reproduktionsverhältnis das zentrale Thema feministischer Debatten, zunehmend wurde über männliche Sexualität und Sexismus als zentralen Ausdruck männlicher Herrschaft diskutiert.61 In der BRD diskutierten Aktivist_innen bereits seit Ende der 70er Jahre über sexistische Tendenzen in linken Medien. Die Positionen waren dabei nicht immer klar nach Geschlecht getrennt. Andreas Schneider weist in seiner Untersuchung von Leser_innenbriefen an die linksalternative Presse darauf hin, dass es »nicht wenige Männer [gab], die sich mit den Frauen solidarisierten und ebenfalls vehement Kritik am Sexismus in alternativen Medien übten«, und daneben auch viele »Frauen, die die Kritik an sexistischen Darstellungen oder Formulierungen für maßlos übertrieben hielten«.62 Die Entstehung von Männergruppen in der autonomen Szene erfolgte teilweise in Reaktion auf diese Auseinandersetzungen, dazu kamen Debatten um Produktions- und Reproduktionsverhältnisse im Rahmen großer Kampagnen der linksradikalen Bewegungen. Ein Aktivist nannte den Ausstieg zahlreicher Frauen aus der »gemischten autonomen Szene« als Anlass für die neuerliche Beschäftigung vieler Männer mit Sexismus und Männlichkeit: »Es entstand damals […] so etwas wie eine Stimmung ›Wenn ich mich weiter als Polit-Mann hier in der Szene bewegen will, muß ich mich jetzt wohl oder übel mal mit ›Patriarchat‹ beschäftigen.«63 Auf den Männerplena, aus denen schließlich eine neue Form der Männerorganisierung entstand, wurden aber in erster Linie konkrete Vorfälle von Sexismus und sexueller Gewalt diskutiert, im Vordergrund stand die Suche nach einer Lösung für bestimmte szene-interne Konflikte.64

60

Vgl. o. A., Geschichte der Männergruppenszene in der BRD, in: Männerrundbrief 6 (1998) 11, S. 38-42, hier S. 39.

61

Vgl. Segal, Slow Motion, S. 175f.

62

Schneider, Andreas, Irritierte Geschlechterbeziehungen. Reaktionen linker Männer auf die feministische Herausforderung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre. Diskussionspapier zur 5. AIM-Gender-Tagung »Männer in Beziehungen«, StuttgartHohenheim, 13.-15. Dezember 2007, S. 13.

63

Eine kleine Männer-Geschichte: Thesen und ein paar Erfahrungen zum Thema ›Autonomie – Patriarchat – Organisation‹, in: Männerrundbrief 3 (1995) 7, S. 17-24, hier S. 17.

64

Für wichtige Erläuterungen und Hinweise zu Hintergrund und Entwicklung autonomer Männergruppen danke ich Olaf Stuve. Für die Bereitstellung eines Großteils des Quellenmaterials danke ich Thorsten Kühn. Soweit nicht anders angegeben, wurden die hier genannten Dokumente und Flugbläter in seiner Privatsammlung eingesehen.

238 | T ILL K ADRITZKE

D AS ANTIPATRIARCHALE Ü BER -I CH : S EXUELLE G EWALT UND ›S ZENE -M ORAL ‹ Debatten um Männlichkeit waren innerhalb der autonomen Szene also häufig Debatten um sexuelle Gewalt. Exemplarisch für diese Form der Auseinandersetzung ist eine Ende des Jahres 1988 in Düsseldorf geführte Debatte um ein Flugblatt mit dem Titel »Schwanz ab!«, in dem eine Gruppe von Feministinnen fünf Männer aus der lokalen Szene der sexuellen Gewalt gegen Frauen beschuldigt hatte.65 Im anschließenden Streit ging es dabei nicht nur um die Frage sexueller Gewalt, sondern auch um die denunziatorische Form des Flugblatts, hinter der eine Strategie vermutet wurde, »sich mit schwarzen Listen individuell mißliebige Personen vom Halse zu schaffen«, wie es eine Kritikerin des Flugblatts ausdrückte.66 Im Zuge dieser Debatte meldete sich auch eine Männergruppe des Autonomen Zentrums zu Wort, die sich gegen den Vorwurf verteidigte, die Gewalttat von einem der im Flugblatt genannten Männer geduldet zu haben: »Die Schürhaken-Männergruppe […] duldete nicht die Sache […], sondern sie gründete sich genau an diesem Punkt, um daran zu arbeiten und den Zustand, daß so etwas vorkommt, zu verändern.«67 Die Düsseldorfer Debatte war dabei kein Einzelfall: »[W]ir wissen, daß in fast allen städten ähnliche auseinandersetzungen laufen«, heißt es in der Einleitung zur Dokumentation der Auseinandersetzung. In vielen Fällen führten konkrete Vorfälle sexueller Gewalt sowie Beschuldigungen einzelner Personen innerhalb der Szene zur spontanen Bildung von Männerplena. In Berlin gründete sich zum Beispiel das Männercafé, um einen kontinuierlicheren Rahmen für entsprechende Debatten zu schaffen und einen regelmäßigen Austausch unterschiedlicher Männergruppen zu ermöglichen. Diese Gruppen äußerten verstärkt den Wunsch nach einer Praxis, die sich nicht auf eine ›Feuerwehr-Politik‹ in aktuellen Fällen sexueller Gewalt beschränkte, und begannen nach alternativen Aktionsformen zu suchen. Neben Diskussionen über die Frage nach den gesellschaftlichen Ursachen sexueller Gewalt, um die Zusammenhänge von Männlichkeit und Faschismus im Anschluss an Theweleits »Männerphantasien«, um Homophobie, die eigene Sexualität und das Verhalten in Liebesbeziehungen entstanden dabei auch Ideen, die über den verbalen Austausch hinauswiesen. So erarbeiteten zwei Männer das Konzept zu einem Beratungs- und Wohnprojekt gegen Männergewalt, das in Fällen häuslicher Gewalt eine Alternative zu der gängigen Praxis schaffen wollte, dass das weibliche Opfer ins Frauenhaus einzog, während der männliche Täter zuhause bleiben durfte.68 Andere Männergruppen organisierten 1994 einen Protest gegen den Kongress »Mißbrauch mit dem Missbrauch« und kritisierten die dort vor allem von

65

Anonym, Zur Diskussion um Sexismus und Gewalt gegen Frauen in der linksradikalen Szene. Dokumentation D’dorf Ende ‹88, Düsseldorf 1988, S. 4-5.

66

Ebd., S. 14.

67

Ebd., S. 17.

68

Hafner, Gerhard/Morling, Ulf, Konzeption eines Beratungs- und Wohn-Projekts gegen Männergewalt, Juli 1994.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 239

dem Berliner Pädagogikprofessor Reinhart Wolff vertretene These einer »feministischen Instrumentalisierung« von Missbrauchsvorwürfen als Verharmlosung sexueller Gewalt und als Versuch, »die von Frauen erkämpfte öffentliche Debatte über sexuellen Mißbrauch, sowie die Arbeit von Beratungsstellen […] zu diskreditieren«.69 Vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt diskutierten Männergruppen zu Beginn der 1990er Jahre auch die Gefahren einer ›sexualitätsfeindlichen‹ Form anti-patriarchaler Praxis, die zu einer entpolitisierten neuen ›Szene-Moral‹ führen könne. Die Libertäre Männergruppe Bremen stellte dazu in einem Thesenpapier die Vermutung auf, dass die Auseinandersetzung mit Sexismus und die geforderte »Abgrenzung zu Mackerverhalten« bei einigen Männern dazu geführt habe, »daß zu einem ›bürgerlichen‹ Über-Ich nur ein antipatriarchales Über-Ich hinzugekommen« sei. Ein solches Verhalten, das »von verinnerlichten Instanzen gesteuert wird«, sage aber gar nichts darüber aus, ob Männer sich mit ihrem Frauenbild auseinandergesetzt hätten: »Können sie wirklich Frauen als Subjekte, als Persönlichkeiten wahrnehmen oder haben sie ihre alten Objektwahrnehmungen nur ›verdeckt‹?«70 Diese Problematik verkomplizierte das Verhältnis zur Frauenbewegung. Für den Aktivisten Naumann war die aus einem Abwehrverhalten entstandene Motivation vieler Männer ein grundlegendes Problem für Männergruppen, in denen »Konflikte gar nicht erst ausgetragen, vielmehr zugedeckt« würden.71 An seine ersten Reaktionen auf die Frauenbewegung erinnert er sich als eine »bedingungslose Kapitulation«: »Ich bekannte mich in allen Punkten schuldig, bevor ich überhaupt ernsthaft angegriffen werden konnte, und brachte mich so in Sicherheit«.72 Der bereits erwähnte Andrew Tolson hatte in England ebenfalls bereits in den 1970er Jahren das Problem vieler sich als radikal verstehender ›anti-sexistischer‹ Männer als Verinnerlichung eines »masculine paradox« formuliert – »defining ourselves in terms of sexual oppression, as the guilty, oppressive agency, but [avoiding] the logical outcome. We held on, wishfully, to a kind of negative ideal, a self-destructive utopia.«73 In den 1990er Jahren wurde diese Debatte aufgenommen und Männergruppen diskutierten, wie eine pro-feministische Praxis aussehen könnte, die sich nicht auf eine bloß defensive Auseinandersetzung mit Feminismus beschränkte, sondern vom eigenen Wunsch nach Veränderung ausginge und in der es »weniger darum geht, ›Opfer‹ zu bringen, […] sondern vielmehr mit Power und eigenem Antrieb aktive Wege gegen diese herrschenden Zustände [zu] finden«.74

69

Autonome Männereizentrale und andere Männergruppen, Flugblatt »Aktiver Täter-

70

Libertäre Männergruppe Bremen: »Sexuelle Zwangsmoral und ›neue‹ Moral«

schutz«, 1994. [o.D.]. 71

Naumann, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte, S. 381 f.

72

Ebd., S. 372.

73

Tolson, Limits of Masculinity, S. 144.

74

Aufruf »Regionale Männertage in Hüttendorf Anatopia (Papenburg/Ems)«, 1993.

240 | T ILL K ADRITZKE

So heißt es im Schlusssatz des Protokolls eines Berliner Männerplenums knapp: »Wunsch nach AKTION statt REAKTION – wir WOLLEN uns befreien – nicht wir MÜSSEN!!!«75 Andere Männer warnten in diesem Zusammenhang aber auch vor einer zu starken Abgrenzung: »Männergruppen sind Ergebnisse von Frauenkämpfen. […] sich von diesem Zusammenhang loskoppeln zu wollen kann nur als ein Teil des patriarchalen Rollbacks gedeutet werden, welcher auch vor antipatriarchalen Männerstrukturen nicht mehr haltzumachen scheint.«76 Eine zu große Nähe zur Frauenbewegung wurde ebenso als Gefahr erkannt wie das Beharren auf ›eigenen‹ Motivationen, das die im Begriff ›pro-feministisch‹ ausgedrückte Solidarität zu verdrängen drohte. Eine ausführliche Reflexion dieses Problems bot unter dem Titel »Spaghetti der Erkenntnis« das Papier eines »größeren autonomen Männerzusammenhangs« aus Berlin. Darin kritisierten die Autoren die antipatriarchale Männerpolitik als rein reaktive Praxis, die nicht »unsere eigenen Unzufriedenheiten zum Ausgangspunkt hat«, die Angst vor Meinungsunterschieden oder Konflikten mit Feministinnen habe und daher in der Öffentlichkeit als »plumpes Echo der Frauenbewegung« wahrgenommen werde. Die »Widersprüche« des Versuchs, als im Patriarchat Privilegierte eine anti-patriarchale Praxis zu entwickeln, und der »Konflikt zwischen […] dem Wissen um reale Veränderung und […] dem Wissen darum, daß sich patriarchale Verhaltensweisen in unterschiedlicher Ausprägung immer wieder reproduzieren«, hätten bislang eher zu einer »Lähmung« geführt. Ziel müsse daher die Suche nach eigenen Beweggründen für Veränderungen sein: »Verhaltensregulierungen und -anpassungen an Forderungen von Frauen sind berechtigt, aber sie bringen für Männer in der eigenen Suche nach Antworten wenig. […] Wenn nicht von der eigenen Lage und Motivation ausgegangen wird, bewegt sich auch nix.« Den Autoren ging es also um die Suche nach einem eigenen Standpunkt und einer eigenen Praxis, »und zwar nicht in altbekannter Verteidigung gegenüber feministischer Kritik (Angriff abwehren), sondern eher in Richtung, wie und was kann ich als Mann dagegen tun? Wo stehe ich, was stinkt mir, was verheißen die Verlockungen patriarchaler Heteroidentität etc.?«77 Dadurch dass auch innerhalb von Männergruppen neben der Gewalt an Frauen die Gewalt an Jungen thematisiert wurde, bekam die alte Debatte um Opfer und Täter noch einmal eine andere Wendung. In einigen Texten über sexuelle Übergriffe auf Jungen ging es nicht mehr um die Frage, ob bzw. wieweit Männer unter Geschlechterrollen leiden, sondern ob die einseitige Darstellung von Männern als Tätern nicht genau jene Mythen männlicher Dominanz reproduziere, die selbst Effekt patriarchaler Verhältnisse seien. Ein als Junge sexuell missbrauchter Mann kritisierte in einem Artikel im 1. Mai Mackazin die vereinfachte Einteilung in Opfer und Täter, die entweder Jungen als Opfer sexueller Gewalt völlig 75

»Protokoll vom Männerplenum – 15.4.95«.

76

»Eine Auseinandersetzung um die Frauenpapiere über Sexualität und Herrschaft«, S.

77

»Das Spaghetti der Erkenntnis oder: Die Nudel des Grauens«, http://www.

28. archivtiger.de/downloads/broschueren/spaghetti.pdf [letzter Aufruf am 8.4.2013].

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 241

ignoriere oder betroffenen Männern nur noch mit Mitleid begegnen könne, wobei vergessen werde, »daß ich nicht nur ›Opfer‹ bin, sondern an vielen Punkten stinknormaler Macker/Mann, wie tausend andere auch, und daß es mehr als nur die sexuelle Ausbeutung gewesen ist, die mich geprägt hat.« Der Autor plädierte damit für eine Konzeption von Männlichkeit jenseits einer Täter/OpferDichotomie und dafür, dass Männer sich Momente vergegenwärtigten, in denen sie nicht »stark, dominant und beHERRschend« gewesen seien – um so einen eigenen Wunsch nach antipatriarchaler Praxis zu entwickeln: »Das heißt nicht, Täter (und sich selbst) als willenlose, arme Opfer der ach-so-schlimmen Verhältnisse zu entschuldigen; aber der Weg zu einer Veränderung der eigenen, heutigen Männerstruktur führt nicht über ›sich zusammenreißen‹ und ›sich besser benehmen‹, sondern über die Auseinandersetzung mit der eigenen Zurichtung, der eigenen Geschichte, den eigenen Verletzungen. Und erst, wenn wir spüren, was uns nicht paßt, wenn wir unsere Zurichtungsgeschichten zusammentragen und die gesellschaftlichen Strukturen da herausfiltern, fangen wir an, ein eigenes, männliches Interesse an der Aufhebung des Patriarchats zu entwickeln.«78

»W ER NICHTS TUT, STIMMT ZU «: D ER W UNSCH NACH A KTION Vier Jahre nach Erscheinen des »Spaghetti«-Papiers kritisierte ein Mitglied einer Berliner Männergruppe noch einmal die Suche nach dem »eigenständigen Männerstandpunkt«: »Ein Konzept […], welches […] unhinterfragt auf der Existenz von separaten ›Männer‹welten […] aufbaut, kann nicht die Theorie anti-patriarchaler Politik mit dem Ziel einer herrschaftsfreien Gesellschaft sein.« Nicht die Frage nach einem spezifisch männlichen Zugang zur Patriarchatsanalyse erschien dem Autor interessant, sondern die, »ob Männer und Frauen qua Dasein als Männer und Frauen im Patriarchat unterschiedlich handeln können/sollen/müssen«.79 Die Frage nach möglichen Aktionsformen wurde in vielen Männergruppen diskutiert, doch nur selten fanden Aktionen statt, deren Wirkung über den engen Kreis der autonomen Szene hinausreichte, wie es beispielsweise im »Spaghetti«-Papier gefordert wurde: »Wir müssen also unseren Willen, die Männerrolle nicht zu erfüllen, öffentlich ausdrücken, durchaus als Männergruppen sichtbar werden, öffentliche Räume schaffen, in denen Männer ›anders‹ miteinander umgehen […].«80 Eine Aktion zum Thema »20 Jahre Männerbewegung« plante 1992 der Arbeitskreis Antisexistische Männerstudien, doch das Projekt scheiterte »an interner Uneinigkeit über Rahmen und Zielsetzung der Veranstaltung«.81 Zwei Teil-

78

Das Schweigen der Männer, in: 1. Mai Mackazin (1994), S. 2.

79

Eine kleine Männer-Geschichte, S. 19.

80

Anonym, Das Spaghetti der Erkenntnis.

81

Dokumentation AK 1996, abgedruckt in: Lenz, Zwischen Men’s Studies und männlicher Verletzungsoffenheit, S. 53.

242 | T ILL K ADRITZKE

nehmer des bundesweiten Männergruppentreffens, das im Januar 1994 in Nürnberg stattfand, stellten fest, dass »der erhoffte Erfahrungsaustausch von ›praktischer Männerpolitik‹ […] leider zu kurz« kam.82 Das Männercafé Berlin lud im gleichen Jahr zu einem Planungstreffen für eine Aktion von Männergruppen im Rahmen der Demonstrationen zum 1. Mai ein.83 Dass auch diese Aktion nicht stattfand, deutete ein Aktivist später als Ausdruck einer Angst, sich an die Öffentlichkeit zu wagen, und plädierte dafür, Aktionen auch dann durchzuführen, wenn man sich über ihren Effekt nicht sicher sei und mit einem Männerblock vielleicht »den Frauen den gerade eroberten Raum wieder streitig« mache: »Unsere Untätigkeit bewahrt uns zwar vor solchen Fehlern, hilft somit besten(schlechtesten)falls nach außen den Schein ›wir sind ja anders‹ aufrechtzuerhalten. Unsere Untätigkeit ist aber der größte Fehler, wer nichts tut, stimmt zu!«84 Die AG Männerdiskussion erkannte einen ähnlichen Teufelskreis: »Praxis scheitert nicht daran, daß es keine ›Praxisfelder‹ gibt, sondern daran, daß die Perspektive unklar scheint. Mögliche Aktionen und Auseinandersetzungen werden deshalb als mühsam und wenig sinnvoll empfunden. Und umgekehrt: weil keine Praxis versucht wird, Konflikte nicht gesucht, sondern gemieden werden, entwickelt sich auch keine Dynamik, die uns in die Praxis treibt.«85

Auch eine Männergruppe aus dem Umfeld des Männercafés, die im Sommer 1992 in Berlin-Kreuzberg mit einer groß angelegten Plakat-Aktion »Männer gegen Männergewalt« an die Öffentlichkeit trat, plädierte für eine kritisch-reflexive, aber öffentliche Praxis von Männern gegen ›Männerverhalten‹, selbst wenn »wir wissen, daß wir Teile davon selbst noch nicht abgelegt haben«. Das Ziel war eine engere Verbindung zwischen theoretischer Auseinandersetzung und öffentlichen Aktionen: »Wir wollen uns also weiter hinterfragen (lassen), ohne zum wandelnden Fragezeichen zu werden, sondern bei patriarchalen Verhaltensweisen auch mal einen Punkt oder ein öffentliches Ausrufezeichen setzen.«86 In einer späteren Reflexion über die Aktion setzte sich die Gruppe mit einigen »Fehlern« auseinander, erklärte aber auch, dass sie ›Sicherheit, Selbstvertrauen und Lust für weitere schöne Sachen‹ gegeben habe.«87 Eine andere Aktionsform probierte das Trio Virilent 1993 im Zuge der Debatte um Schwangerschaftsabbruch und den §218 aus. Die Gruppe baute auf dem Berliner Breitscheidplatz einen Beratungsstand auf und erläuterte auf Flugblättern den männlichen Passanten, dass sie »[n]ach dem neuen Paragraphen 218z 82

Nachbereitungspapier zum bundesweiten Männergruppentreffen am 14.-16.1. in

83

Autonome Männereizentrale: »Männer – 1. Mai – Patriarchat ?«

84

Plädoyer für eine Namensänderung des Männercafe!, Berlin [o.D.].

85

AG Männerdiskussion, Herrschaften hereinspaziert, in: Männerrundbrief 3 (1995) 7,

86

Männer gegen Männergewalt. Dokumentation einer Plakataktion von Männern, Ber-

87

Ebd., S. 39.

Nürnberg, Berlin, 5.2.94.

S. 28-33, hier S. 30 f. lin 1992, S. 5.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 243

[…] ab heute verpflichtet [sind], sich vor Aufnahme sexueller Beziehungen zu Frauen einer Zwangsberatung zu unterziehen, um die Beischlaferlaubnis für heterosexuell aktive Männer zu erwerben«. Nach der Beratung folgte ein praktischer Test in Form des Überstreifens eines Kondoms und des Wickelns eines Babys. Hatte eine Versuchsperson »mindestens eine der beiden Übungen erfüllt und 90% des Fragebogens richtig beantwortet, so stellten wir ihm ein ›Geschlechtliches Führungszeugnis‹ aus. Im anderen Falle sollte er eine Broschüre über Sterilisation überreicht bekommen«. Die Gruppe hatte ihre Aktion zwar vor allem als »Provokation« geplant, »analog zu der vom Bundesverfassungsgericht für Frauen vorgeschriebenen« Zwangsberatung. Letztlich hatten die ›Berater‹ jedoch mehrere Stunden lang zu tun und waren überrascht, »wie offen und bereitwillig die Männer mitten auf einem belebten Platz mit uns redeten«.88 Dass Aktionen dieser Art aber eher die Ausnahme waren, ist auch den selbstkritischen Reflexionen zu entnehmen, die einige Männergruppen der Bekanntgabe ihrer Auflösung zur Seite stellten. Zwar ist in einer Dokumentation über ein Treffen des Arbeitskreises Antisexistische Männerstudien im Mai 1993 noch vermerkt: »eine NOMAS [National Organization for Men Against Sexism] für die BRD und Beschluß, den AK weiterzuführen!« – doch es sollte das letzte Treffen der Gruppe bleiben.89 Das Männer-Café Hamburg erklärte in einem »Abschiedsbrief« 1995, dass die Veranstaltungsabende zwar immer zu guten Diskussionen und neuen Anstößen geführt hätten, darüber hinaus aber keine »themenübergreifende Dynamik, in der viele Männer zusammen wirklich etwas klarkriegen wollten«, entstanden sei. Zudem habe man es nicht geschafft, Neueinsteiger in das Café zu integrieren.90 Eine solche Unzufriedenheit mit den eigenen Strukturen und einer fehlenden Praxis kommt auch in einem »Plädoyer für eine Namensänderung des Männercafe« in Berlin zum Ausdruck. Darin begreift der Verfasser das Café als ein »nettes Treffen«, aber nicht »als eine ›politische‹ Gruppe, im Sinne einer Gruppe, die ernsthaft eine gesellschaftliche Veränderung anstrebt«.91 Ein anderer Mann reflektierte auf ähnliche Weise die Entwicklung und das Ende seiner Berliner Männergruppe gegen Ende 1994: »Wir kennen uns, wissen, was wir jeweils mit den anderen anfangen können, und was nicht – die Neugier ist eingeschlafen. Die drei Standbeine der Gruppe: Theorie/Diskussion, persönliche Veränderung/Freundeskreis, (Anspruch auf) politische öffentliche Aktionen sind ausgereizt, es ließ sich seit längerer Zeit auf keiner der drei Ebenen etwas finden, was bei allen sechs Beteiligten gleichermaßen auf Spaß und Interesse stieß, wir waren ›blockiert‹.«92

88

Trio Virilent, Kann man Männer beraten? Bedingungen männerspezifisch niedrigschwelliger psychosozialer Beratung, in: BauSteineMänner (Hrsg.), Kritische Männerforschung, S. 249-280, hier S. 249 f.

89

Dokumentation AK 1996 , S. 54.

90

Ein letztes Mal: Liebe Männers, liebe Leute!!, Flugblatt, 1995.

91

Plädoyer für eine Namensänderung des Männercafe.

92

Eine kleine Männer-Geschichte, S. 23.

244 | T ILL K ADRITZKE

Diese gruppendynamischen Probleme waren nicht unbedingt spezifisch für die pro-feministische Männerorganisierung in den 1990er Jahren. Michael Naumann hatte schon 1980 ähnliche Gründe für den Ausstieg aus einer Männergruppe ausgemacht: »Es hat sich, unter dem Strich und zumindest auf Dauer, nachhaltig, im Hinblick auf zunehmende emotionale Wärme, neue Verhaltensweisen nichts Entscheidendes getan. […] [I]ch hatte ständig das Gefühl eines Ungenügens, wir kommen nicht voran.«93 Eine andere Art von Skepsis gegenüber Männergruppen wurde in der Vermutung geäußert, dass pro-feministisches Engagement sogar helfen könne, »es uns im Patriarchat einzurichten«, da die Mitgliedschaft in einer Männergruppe zur »Abwehr von Kritik und Selbstkritik dienen [kann], à la ›laß mich in Ruhe, das braucht halt seine Zeit, ich bin doch schon …‹«94 Eine ähnliche (Selbst-)Kritik äußerte die Trio-Virilent-Gruppe, die infolge des unerwarteten Erfolgs ihrer Beratungsaktion fragte, ob die sich selbst als ›pro-feministisch‹ bezeichnenden Männer nicht eine gefährliche Abgrenzung gegenüber dem ›normalen‹ Mann behaupteten, die eher der Konstruktion eines »elitären Minderheitenstatus« als der kritischen Analyse von Geschlechterverhältnissen diene: »Der Mythos vom normalen Mann und das Ideal des männerbewegten Mannes bedingen sich gegenseitig, wobei die Konstruktion zum großen Teil über die reale oder imaginierte Instanz ›Frau‹ läuft.« Pro-feministisches Engagement erscheint hier als »identitätsstiftender Schutzmechanismus«, der als erster Schritt in den Augen von Trio Virilent aber vielleicht auch notwendig sei.95 Schon bevor viele Männergruppen Mitte der 1990er Jahre von der autonomen Bühne verschwanden, war ihre Praxis also von einer ständigen Reflexion und Unzufriedenheit begleitet.

M ÄNNERPOLITIK

IN QUEEREN

Z EITEN

Eine historische Annäherung an die Situation, in der sich viele Männergruppen kurz vor ihrer Auflösung befanden, kann freilich nicht bei der Diagnose einer schwierigen Gruppendynamik, individueller Motivationsprobleme oder einer schließlich zerstörerischen Selbstkritik stehen bleiben. Die Entscheidung für die Auflösung des Berliner Männercafés beschrieb ein Mitglied schließlich auch als Ausdruck einer Situation, in der »die Frage ›brennt uns das Patriarchat eigentlich noch unter den Nägeln‹ mehrheitlich mit nein beantwortet« wurde.96 Der zu Anfang der 1990er Jahre diagnostizierte anti-feministische ›Backlash‹ leuchtet als Erklärung für ein schwindendes Engagement politisch aktiver Männer nicht unmittelbar ein, hätte er doch auch als Ansporn für pro-feministische Aktivitäten fungieren können. Daher sollen abschließend noch einige weiterführende Ge-

93

Naumann, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte, S. 378.

94

Eine kleine Männer-Geschichte, S. 23.

95

Trio Virilent, Kann man Männer beraten?, S. 269-271.

96

Eine kleine Männer-Geschichte, S. 24.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 245

danken angestellt werden, die zu einer kritischen historischen Analyse der Männergruppenszene beitragen könnten.97 Zunächst frustrierte die ständige Konfrontation mit sexueller Gewalt innerhalb der Szene vor allem deshalb zunehmend, weil keinerlei wirksame und dennoch politisch reflektierte Umgangsformen mit diesen Fällen entwickelt werden konnten. Kontroverse Themen wie Sexualität und Gewalt waren stark »mit Moral und gleichzeitig mit Abwehrhaltungen und Wahrnehmungstabus aufgeladen«.98 Die Berliner Gruppe, die die Plakataktion »Männer gegen Männergewalt« durchgeführt hatte, reflektierte die problematischen Positionen einiger ichrer Texte und gab zu, »daß wir zu den Themen Pornographie/Sex-Shops usw. keine Position haben, die sich in so wenig Sätzen eindeutig formulieren ließe«.99 Die Schwierigkeit, klare Positionen zu umstrittenen Themen zu erarbeiten, führte offensichtlich eher zu einer Lähmung als zu konstruktiven Handlungsformen – was allerdings längst nicht nur für Männergruppen galt, sondern für die gesamte linksalternative Szene. Im Zuge der »aufreibenden, erhitzten und für alle Seiten unbefriedigenden Auseinandersetzung zum Thema sexuelle Gewalt spalteten sich ganze Gruppen, entzweiten sich befreundete GenossInnen, entstanden neue (unüberbrückbar scheinende) Fraktionierungen, politisierten sich die einen, während sich andere ›aus der Politik‹ zurückzogen«.100

Zugleich begann sich ab den 1990er Jahren ein anderes Denken in Bezug auf die Kategorie Geschlecht durchzusetzen. Unter dem enormen Einfluss der Texte Judith Butlers problematisierten Feministinnen und Geschlechterforscherinnen zunehmend den Rückgriff auf geschlechtliche Identitäten und setzten eher auf das in der ›Performativität‹ von Geschlecht angelegte subversive, queere Potenzial. Diese neuartige Konzeptualisierung von Geschlecht und Sex als kulturelle Performance schien eine offensive, antipatriarchale Praxis durchaus zu erschweren, denn wie Andrea Roedig kürzlich formuliert hat: »Wo sich nicht so einfach sagen lässt, was Maskerade ist und was nicht, hat der Rigorismus keinen Platz

97

Eine zentrale Quelle für die Geschichte der deutschen Männergruppen in den 90er Jahren bietet die Zeitschrift Männerrundbrief, die das gesamte Jahrzehnt über erschien und Diskussionen zwischen verschiedenen Männergruppen und Männercafés aus der BRD dokumentierte. Für diesen Artikel konnte der Männerrundbrief nicht systematisch ausgewertet werden.

98

Walter, Willi, Gender, Geschlecht und Männerforschung, in: Christina von Braun/Inge Stephan (Hrsg.), Gender-Studien. Eine Einführung, Stuttgart 2000, S. 97-115, hier S. 105.

99

Männer gegen Männergewalt, S. 38.

100 FelS, Move Your Body: Zur bewegungslosen Vergewaltigungsdebatte in der Linken, in: Arranca! (2001) 21, http://arranca.org/ausgabe/21/move-your-body [letzter Aufruf am 8.4.2013].

246 | T ILL K ADRITZKE

mehr.«101 Der Gender-Konzeption der 1990er Jahre, die in vielen Fällen den Begriff Feminismus hat verschwinden lassen, wohnt zudem die Gefahr inne, dass die Geschichte des Widerstands gegen die ›männliche Herrschaft‹ vergessen wird, aus der diese Konzepte hervorgegangen sind. Die bloße Feststellung des performativen Charakters von Männlichkeit ist also nicht per se kritisch, sondern kann auch wieder dazu führen, die vielfältigen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern aus dem Blick zu verlieren. Auch eine verkürzte Interpretation des von Klaus Viehmann und anderen formulierten »Drei zu Eins«-Papiers, in dem die Verfasser_innen die Verschränkung von unterschiedlichen Machtverhältnissen nach Klasse, ›Rasse‹ und Geschlecht thematisierten, war aus Sicht eines Mannes Grund für ein schwindendes Interesse an pro-feministischen Gruppen. Denn die Analyse der triple oppression könne die Schlussfolgerung nahelegen, »daß Patriarchat zwar noch irgendwie wichtig, aber irgendwie ja doch auch nicht mehr so zentral sei«.102 Die begriffliche Verschiebung von ›Patriarchat‹ zu ›Gender‹ sowie die Thematisierung der vielfältigen Verschränkungen von unterschiedlichen Macht- und Unterdrückungsformen, die sich schließlich im Intersektionalitäts-Konzept niederschlagen sollte, erwiesen sich im Hinblick auf die Möglichkeiten einer (pro-)feministischen Praxis damit auch als Hindernis – wenn dieses Problem auch weniger dem in den meisten Fällen kritischen Ansatz hinter den neuen Begrifflichkeiten geschuldet war als bestimmten Verkürzungen und einseitigen Lesarten der vorgeschlagenen Theorien, die ja selbst Ergebnis von Widerstandskämpfen und durchaus von einem emanzipatorischen Begehren geleitet waren. Das 1. Mai Mackazin beklagte ferner eine im Zuge des sich verstärkenden Kampfs gegen Rechtsextreme seit der deutschen Wiedervereinigung neu entstehende Form linker Männlichkeit. Unter dem Titel »Mobi gegen Faschos ersetzt inhaltliche Auseinandersetzung« kritisierte ein Autor das Verschwinden von Patriarchats-Diskussionen unter Männern: »Es ist wieder angesagt cool zu sein, dazu gehört auch mal den altbekannten Macker raushängen zu lassen: ›gangflair‹ flimmert viel und gern gesehen über die Leinwand, da kann mann sich vielleicht auch was abgucken, was chic ist. Und sowieso sind ›Gangs‹ angesagt. Irgendwie cool.«103 Ganz ähnlich fragte eine autonome Männergruppe selbstkritisch: »Empfinden wir ein Gefühl der männlichen Dominanz, wenn wir Faschisten jagen? Welche Gewaltphantasien laufen bei uns ab? Wie kommt es, daß in Antifagruppen im Vergleich zu anderen Gruppen (z.B. Antirassismus) die meisten Männer organisiert sind?«104 Natürlich sind diese Überlegungen nicht als einfache kausale Erklärungen für das Verschwinden von Männergruppen zu verstehen, schon deshalb nicht, weil Veränderungen dieser Gruppen immer auch mit allgemeinen Wandlungsprozessen innerhalb der gesamten linksalternativen Szene in Bezug gesetzt werden 101 Roedig, Andrea, Unterm Spaß riecht es nach Angst. Wie der Feminismus seinen Sex verlor, in: Polar (2013) 14, S. 27-31, hier S. 29. 102 Eine kleine Männer-Geschichte, S. 24. 103 Anonym, Der 1. Mai – die Demo fällt aus, in: 1. Mai Mackazin (1994), S. 1. 104 Zit. in: Anonym, Geschichte der Männergruppenszene, S. 38.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 247

müssen – was im Rahmen dieses Artikels nicht geleistet werden kann. Aber eine historische Untersuchung muss auch mit heute noch immer aktuellen und produktiven Theorien, wie sie zum Beispiel die Queer Studies entwickelt haben, historisch-kritisch umgehen, sie also nicht als bloßes Werkzeug zur Analyse von Geschlechterverhältnissen behandeln, sondern als einen eigenständigen Diskurs, dessen Aufkommen selbst bestimmte Effekte hatte. Die Untersuchung von Männergruppen ist dabei nur eine Möglichkeit, Spuren dieser Art zu entdecken und den Prozessen innerhalb politischer Bewegungen näherzukommen, die eine bestimmte Form der Theorie hervorbringen und selbst wieder von ihr beeinflusst werden.

FAZIT So unterschiedlich die Kontexte in den verschiedenen historischen Phasen und in den jeweiligen Ländern auch waren: Viele Probleme, die sich Männergruppen seit den 1970er Jahren stellten, entstanden aus dem grundsätzlichen Widerspruch zwischen einer männlichen Identität und dem Anspruch, gegen ein Machtverhältnis vorzugehen, das auf männlicher Herrschaft beruht. Die Frage, wie mit diesem Widerspruch umzugehen sei, beschäftigte alle hier untersuchten Gruppierungen der Männerbewegung, und ihre unterschiedlichen Lösungsansätze und Strategien sind nur in Bezug zu den diskursiven Verschiebungen zu fassen, die Ausdruck und Ergebnis von feministischen Auseinandersetzungen waren und auf die Bewegungen zurückwirkten. So entstanden aus der hier analysierten Praxis der Männergruppen die im akademischen Bereich heute durchaus sichtbaren Masculinity Studies, deren Theorieentwürfe und Konzeptualisierungen wiederum von den autonomen Männergruppen aufgenommen und diskutiert wurden. Wie andere Entwicklungen innerhalb der feministischen Theoriebildung sind diese Entwürfe eben nicht bloß Etappen einer linearen ›Ideengeschichte‹ der GenderTheorie, sondern sollten als diskursive Ereignisse gefasst werden, die selbst wieder Auswirkungen auf Versuche antipatriarchaler Praxis hatten. Dabei ist die Theorieproduktion freilich ein wichtiges Element dieser Praxis: Die Entwicklung der sogenannten men’s liberation im Laufe der 1970er Jahre hat gezeigt, dass eine kritische Männerbewegung nicht ohne eine konkrete Machtanalyse auskommt. Diese muss zum einen berücksichtigen, dass in der herrschenden Geschlechterordnung nicht alle Männer und Frauen auf dieselbe Weise ›unterdrückt‹, sondern mit unterschiedlichen Machtressourcen ausgestattet werden, und zum anderen, dass das Geschlechterverhältnis mit anderen Machtverhältnissen in komplexen Beziehungen steht. Die auf dem Modell der Geschlechterrollen basierende Konzeption der frühen men’s-liberation-Bewegung konnte nicht verhindern, dass sich aus ihrer Mitte eine anti-feministische Strömung entwickelte, deren Vertreter später kaum Mühe hatten, mit einem fast identischen Vokabular die Frauenbewegung als eigentliche ›Unterdrückerin‹ und Männer als die eigentlichen ›Opfer‹ zu bezeichnen. Auch die akademischen Men’s Studies und die Aneignung feministischer Theorie durch Wissenschaftler aller Disziplinen gerieten immer wieder unter den Verdacht, den (weißen, heterosexuellen, bürgerlichen) Mann durch die Hintertür wieder ins Zentrum zu rücken

248 | T ILL K ADRITZKE

und riefen damit die Kritik von Feministinnen auf den Plan, welche auf die Gefahren einer patriarchalen Gegenstrategie hinwiesen, »whereby men ultimately deal with the threat of female power by incorporating it«.105 Doch die meist abstrakt und verallgemeinernd geführten Debatten um die Möglichkeit und Unmöglichkeit feministischen Engagements von Männern, wie sie zuerst in dem Sammelband »Men in Feminism« dokumentiert wurden, griffen häufig wieder jene Vereinfachungen auf, die von den Men’s Studies gerade verworfen worden waren. Während in den USA Teile der men’s liberation von anderen Männern immer wieder für ihre Ignoranz gegenüber der Frauenbewegung und feministischen Debatten kritisiert wurden, diskutierten autonome Männergruppen in der BRD der frühen 1990er Jahre das umgekehrte Problem, das viele darin sahen, dass sie auf eine bloße Unterstützungsbewegung des Feminismus reduziert würden, die nicht durch ein eigenes Begehren, sondern durch moralische Zwänge und die szene-intern gerade dominierende Theorieform motiviert sei. »[E]s ist falsch, die Bedürfnisse zu verdrängen, genauso ist es falsch, sie unhinterfragt auszuleben/zu befriedigen, da ihr patriarchaler Gehalt klar ist«, heißt es im »Spaghetti«-Papier. Die Autoren riefen dazu auf, mit »nicht lösbaren Widersprüchen« wie diesem »produktiv« umzugehen, »im Sinne eines Motors, der uns antreibt«, und nicht »an ihnen [zu] scheitern, da sie momentan nicht auflösbar sind«.106 Die hier beschriebenen Konflikte und Debatten sollten also weniger als Beleg für ein ›notwendiges‹ Scheitern dieser Gruppen verstanden werden, als vielmehr durch ein produktives Unbehagen zur Auseinandersetzung anregen und dabei auf die Dringlichkeit und Aktualität feministischer Gesellschaftsanalysen hinweisen – auch unter Männern und gerade in einem sogenannten postfeministischen Zeitalter. Schließlich sind es nicht zuletzt die Widersprüche und Reibungen, die verhindern, dass Männerorganisierung letztlich doch auf eine »Identitätspolitik von Privilegierten« hinausläuft.

L ITERATUR Anonym, Zur Diskussion um Sexismus und Gewalt gegen Frauen in der linksradikalen Szene. Dokumentation D’dorf Ende ‘88, Düsseldorf 1988, S. 4-5. Ashe, Fidelma, The New Politics of Masuclinity: Men, Power and Resistance, London/New York 2007. Boone, Joseph, Of Me(n) and Feminism: Who(se) Is the Sex That Writes?, in: Porter, David (Hrsg.), Between Men and Feminism, New York/London 1992, S. 13-34. Bradley, Mike/Danchik, Lonnie/Fager, Marty/Wodetzki, Tom, Unbecoming Men: A Men’s Consciousness-Raising Group Writes on Oppression and Themselves, New York 1971.

105 Modleski, Feminism Without Women, S. 7. 106 Anonym, Das Spaghetti der Erkenntnis.

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 249

Brannon, Robert, Statement on the Formation of the National Organization for Changing Men, 12. März 1983, abgedruckt in: Michael Kimmel/Thomas Mosmiller (Hrsg.), Against the Tide: »Pro-Feminist Men« in the United States: 1776-1990. A Documentary History, Boston 1992, S. 429-431. Brod, Harry Work Clothes and Leisure Suits: The Class Basis and Bias of the Men’s Movement, in: Michael S. Kimmel/Michael A. Messner (Hrsg.), Men’s Lives, London 1992, S. 276-287. Carrigan, Tim/Connell, Robert W./Lee, John, Toward a New Sociology of Masculinity, in: Theory and Society 14 (1985) 5, S. 551-604. Clatterbaugh, Kenneth, Contemporary Perspectives on Masculinity. Men, Women, and Politics in Modern Society, Boulder 1997. Connell, R. W., Masculinities, 2. Aufl., Cambridge 2005. Cuordileone, Kyle A., Manhood and American Political Culture in the Cold War, New York 2005. Dansky, Steven/Knoebel, John/Pitchford, Kenneth, The Effeminist Manifesto, in: Jon Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion 1977, S. 116-119. Digby, Tom (Hrsg.), Men Doing Feminism, New York/London 1998. Ehrenreich, Barbara, The Hearts of Men. American Dreams and the Flight from Commitment, New York 1983. FelS, Move Your Body: Zur bewegungslosen Vergewaltigungsdebatte in der Linken, in: Arranca! (2001) 21, http://arranca.org/ausgabe/21/move-yourbody [letzter Aufruf am 8.4.2013]. Goldrick-Jones, Amanda, Men Who Believe in Feminism, Westport 2002. Hanisch, Carol, Men’s Liberation, in: Redstockings Collective (Hrsg.), Feminist Revolution, New York 1975, S. 72-76. hooks, bell, The Will To Change: Men, Masculinity, and Love, New York 2004, S. 112. Hornacek, Paul Carlo, Anti-Sexist Consciousness-Raising Groups for Men, in: Jon Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion 1977, S. 123-129. Jardine, Alice/Smith, Paul (Hrsg.), Men in Feminism. New York/London 1987. Jay, Karla/Rook, June, An Open Letter to the Revolutionary Effeminists, in: Jon Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion 1977, S. 122-123. Kahane, David J., Male Feminism as Oxymoron, in: Tom Digby, Men Doing Feminism, New York/London 1998, S. 213-236. Kimmel, Michael S., From ›Conscience and Common Sense‹ to ›Feminism for Men‹: Pro-Feminist Men’s Rhetorics of Support for Women’s Equality, in: Steven P. Schacht/Doris W. Ewing (Hrsg.), Feminism and Men: Reconstructing Gender Relations, New York 1998, S. 21-42. Kimmel, Michael/Mosmiller, Thomas (Hrsg.), Against the Tide: »Pro-Feminist Men« in the United States: 1776-1990. A Documentary History, Boston 1992. Lamm, Bob, Learning from Women, Rede vor der Queens College Wome’s Student Union, 28. Oktober 1975, neu abgedruckt in: Peter F. Murphy (Hrsg.), Feminism & Masculinities, New York 2004, S. 50-56.

250 | T ILL K ADRITZKE

Lenz, Hans-Joachim, Zwischen Men’s Studies und männlicher Verletzungsoffenheit – Zur kurzen Geschichte der Männerforschung in Deutschland, in: Freiburger GeschlechterStudien 13 (2007) 21, 2007, S. 4174. Messner, Michael A., Radical Feminist and Socialist Feminist Men’s Movements in the United States, in: Steven P. Schacht/Doris W. Ewing (Hrsg.), Feminism and Men: Reconstructing Gender Relations, New York 1998, S. 67-87. Messner, Michael A., The Limits of ›The Male Sex Role‹: An Analysis of the Men’s Liberation and Men’s Rights Movements’ Discourse, in: Gender & Society 12 (1998) 3, S. 255-276. Modleski, Tania, Feminism Without Women: Culture and Criticism in a »postfeminist« age, New York/London 1991. Naumann, Michael, Die Unscheinbarkeit der kleinen Schritte – eine Berliner Männergruppe, in: Walter Hollstein/Boris Penth, Alternativprojekte. Beispiele gegen die Resignation, Hamburg 1980, S. 369-383. O.A., Auf der Hoehe der falschen Zeit, http://www.archivtiger.de/downloads/ maennerarchiv/falschezeit.pdf [letzter Aufruf am 8.4.2013]. O.A., Geschichte der Männergruppenszene in der BRD, in: Männerrundbrief 11 (1998), S. 38-42, S. 39. Prattes, Ulrike, Junge Männer und Feminismus: Ein sozialanthropologischer Blick auf Männlichkeitskonstruktionen im Kontext Österreichs, Wiesbaden 2011. Reichardt, Sven, Klaus Theweleits ›Männerphantasien‹ – ein Erfolgsbuch der 1970er Jahre, in: Zeithistorische Forschungen 3 (2006), Online-Ausgabe, http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Reichardt-3-2006 [letzter Aufruf am 8.4.2013]. Roedig, Andrea, Unterm Spaß riecht es nach Angst. Wie der Feminismus seinen Sex verlor, in: Polar 14 (2013), S. 27-31. Sawyer, Jack, On Male Liberation, in: Liberation (1970) 3, neu abgedruckt in: Peter F. Murphy (Hrsg.), Feminism & Masculinities, New York 2004, S. 2527. Schacht, Steven P./Ewing, Doris W. (Hrsg.), Feminism and Men: Reconstructing Gender Relations, New York 1998. Schneider, Andreas, Irritierte Geschlechterbeziehungen. Reaktionen linker Männer auf die feministische Herausforderung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre. Diskussionspapier zur 5. AIM-Gender-Tagung »Männer in Beziehungen«, Stuttgart-Hohenheim, 13.-15. Dezember 2007. Segal, Lynne, Slow Motion: Changing Masculinities, Changing Men, 3., überarb. Aufl., New York 2007. Snodgrass, Jon (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion 1977. Staples, Robert, Masculinity and Race: The Dual Dilemma of Black Men, in: Journal of Social Issues 34 (1978) 1, neu abgedruckt in: Michael S. Kimmel/Michael A. Messner (Hrsg.), Men’s Lives, London 1992, S. 73-83. Steinem, Gloria, ›Women’s Liberation‹ Aims To Free Men too, in: The Washington Post vom 7.6.1970, http://library.duke.edu/rubenstein/scripto rium/wlm/aims/[letzter Aufruf am 5.4.2013].

M EN ’ S

LIBERATION UND

A UTONOME M ÄNNERGRUPPEN

| 251

Stoltenberg, John, Refusing to be a Man, in: Win vom 11.7.1974, abgedruckt in: Jon Snodgrass (Hrsg.), For Men Against Sexism. A Book of Readings, Albion 1977, S. 36-41. Tarrant, Shira, Men and Feminism, Berkeley 2009. Tolson, Andrew, The Limits of Masculinity, London 1977. Traister, Bryce, Academic Viagra: The Rise of American Masculinity Studies, in: American Quarterly 52 (2000) 2, S. 274-304. Trio Virilent, Kann man Männer beraten? Bedingungen männerspezifisch niedrigschwelliger psychosozialer Beratung, in: BauSteineMänner (Hrsg.), Kritische Männerforschung. Neue Ansätze der Geschlechtertheorie, Berlin/Hamburg 1996, S. 249-280. Walter, Willi, Gender, Geschlecht und Männerforschung, in: Christina von Braun /Inge Stephan (Hrsg.), Gender-Studien. Eine Einführung, Stuttgart 2000, S. 97-115. Walter, Willi, Männer entdecken ihr Geschlecht: Zu Inhalten, Zielen, Fragen und Motiven von Kritischer Männerforschung, in: BauSteineMänner (Hrsg.), Kritische Männerforschung. Neue Ansätze der Geschlechtertheorie, Berlin/Hamburg 1996, S. 13-22.

Feminismus und Spiritualität. Die Frauenbewegung im New Age L ENA J UNG UND I NDIRA K AFFER

»Spiritualität geistert schon eine ganze Weile durch die Flure der Frauenbewegung – nicht erst seit der Sommer-Universität für Frauen ’83. Dieses Thema erhitzte die weiblichen Gemüter so manches Mal – aus Begeisterung und totaler Ablehnung«.1 Wie diese Äußerung von Cornelia Elsner, Teilnehmerin der siebten Sommeruniversität für Frauen in Berlin, zeigt, wurde das Konzept einer »›alternativen‹ Religion«,2 das ab den 1980er Jahren im Zuge der New-AgeBewegung vermehrte Aufmerksamkeit in der Bundesrepublik Deutschland erfuhr, auch innerhalb der autonomen Frauenbewegung heftig diskutiert: Den einen stieß allein das Wort Spiritualität unangenehm auf, andere sahen in der angestrebten Bewusstseinsveränderung die Möglichkeit für einen »Wandel des Weiblichen«.3 Trotz des regelrechten Spiritualitätsbooms in der Bundesrepublik der 1980er Jahre, der durch die New-Age-Bewegung ausgelöst wurde, und seiner Brisanz für die innerfeministischen Debatten im sogenannten Wassermannzeitalter fehlt bislang eine genauere Betrachtung der Bedeutung von Spiritualität für die angestrebte Frauenbefreiung in der Geschichtsschreibung zur Zweiten Frauenbe-

1

Elsner, Cornelia, Spiritualität – Rückzug oder Zukunft, in: Vorbereitungsgruppe 7. Sommeruniversität

für

Frauen

(Hrsg.),

Wollen

wir

immer

noch

alles?

FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA, Berlin 1984, S. 400. 2

Eitler, Pascal, ›Alternative‹ Religion. Subjektivierungspraktiken und Politisierungsstrategien im ›New Age‹ (Westdeutschland 1970-1990), in: Sven Reichardt/Detlef Siegfried (Hrsg.), Das alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010, S. 335-352.

3

Schaup, Susanne, Wandel des Weiblichen: Der Aufbruch der Frau ins New Age, Freiburg 1988.

254 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

wegung.4 Die Bandbreite an zeitgenössischer New-Age-Literatur kontrastiert mit dem Mangel an zeitgeschichtlichen Untersuchungen. So schreibt auch der Historiker Pascal Eitler, einer der wenigen, die zum New Age geforscht haben: »Obwohl das ›New Age‹ in den 1970er- und 1980er-Jahren […] im Brennpunkt des gesellschaftlichen Wandels stand, hat sich die Zeitgeschichtsschreibung bislang allenfalls am Rande mit diesem Themengebiet der Religionsgeschichte beschäftigt«.5 Dieser Beitrag untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Feminismus und Spiritualität unter dem Einfluss der New-Age-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre. Denn ebenso wie sich nicht von dem einen Feminismus sprechen lässt, liegt auch das (Konflikt-)Potenzial der »neuen Spiritualität«, wie sie sowohl in der New-Age- als auch der Frauenbewegung diskutiert wurde, in ihrer jeweils subjektiven Auslegung und Aneignung. Im weitesten Sinne als Geistigkeit gefasst, wird der Begriff Spiritualität in den großen Weltreligionen wie in der Esoterik auf unterschiedlichste Weise verwendet. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinne steht dabei auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit. Zu welchen Konflikten die Auseinandersetzung mit Spiritualität und einer solchen Vorstellung von Transzendenz innerhalb feministischer Debatten geführt hat, wird Gegenstand dieses Artikels sein. Nach einer historischen Einordnung des New-Age-Booms und seines Verhältnisses zur autonomen Frauenbewegung werden verschiedene Konfliktlinien zwischen Feminismus und Spiritualität anhand verschiedener Quellen nachgezeichnet: erstens der Dokumentation der siebten Sommeruniversität für Frauen, die 1983 in Berlin stattfand, zweitens anhand von Erfahrungsberichten und Dokumentationen des Frauenwiderstandscamps im Hunsrück von 1983 bis 1985 sowie drittens eines Artikel aus den Beiträgen zur feministische Theorie und Praxis, dem wichtigsten Sprachrohr der autonomen Frauenbewegung in den 1980er Jahren. Daran wird exemplarisch gezeigt, auf welche Wiese sich Frauen Spiritualität aneigneten, mit einer spezifischen Bedeutung füllten und für sich nutzten oder auch kritisierten bzw. ablehnten. In den dargestellten Debatten ging es vor allem um die Frage, inwieweit Spiritualität Teil von politischem Widerstand sein kann oder sogar intrinsisch politisch sei. Während sich die meisten Feministinnen darüber einig waren, dass das Private politisch sei und entsprechend politisiert werden müsse, gingen die Ansichten darüber, ob das Spirituelle denn auch politisch sei, weit auseinander.

4

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Irene Franken bedanken, die uns nicht nur inhaltlich für diesen Artikel inspiriert, sondern auch bei der Suche nach Literatur- und Quellenmaterial tatkräftig unterstützt hat.

5

Eitler, Pascal, Körper - Kosmos - Kybernetik. Transformationen der Religion im ›New Age‹ (Westdeutschland 1970-1990), in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 4 (2007) H. 1+2, URL: http://www. zeithistorische-forschungen.de/16126041-Eitler-2-2007 [letzter Aufruf am 28.7. 2013].

F RAUENBEWEGUNG

S PIRITUALITÄTSBOOM

IM

IM

N EW A GE

| 255

N EW A GE

In den 1960er Jahren wurde vor allem an der Westküste der USA unter dem Begriff des New Age ein Prozess beschworen, der »einen tiefgreifenden Bewusstseinswandel in allen Lebensbereichen« wie der Politik, der Gesellschaft der Wissenschaft und im einzelnen Menschen mit sich bringen sollte.6 Unter Bezugnahme auf Erkenntnisse der modernen westlichen Wissenschaften, der östlichen Mythologie sowie der Astrologie wurde von den Anhänger_innen der New-AgeBewegung behauptet, dass die letzten rund 2.100 Jahre im Sternbild der Fische gestanden hätten und jetzt – ein »Jetzt«, das nicht näher bestimmt wurde – der Übergang vom Fische- zum Wassermannzeitalter eintreten würde. Für dieses anstehende Age of Aquarius wurden steigende Harmonie, hoher moralischer Idealismus sowie spirituelle Reifung vorausgesagt.7 In der Bundesrepublik Deutschland fand die New-Age-Bewegung, angestoßen von den US-amerikanischen Debatten, ab den frühen 1970er Jahren erste Anhänger_innen und im Laufe des Jahrzehnts nahm die Zahl stetig zu. Folgt man Eitler, so kann ab den 1980er Jahren von einer New-Age-Bewegung als gesellschaftlich relevantem Phänomen gesprochen werden.8 Vor dem Hintergrund der in dieser Dekade erstarkenden Friedens- und Umweltbewegung stießen die Ideen der Bewegung und der Appell zum Umdenken auf breiten Zuspruch. Ihre Verbreitung erhielt die Botschaft vom Anbruch eines Neuen Zeitalters zunächst vornehmlich über die New-Age-Klassiker aus den USA, die über esoterische Verlage bzw. Esoterik-Reihen etablierter Verlage ihren Weg in die deutschen Buchläden fanden.9 1982 erschien unter dem Titel »Die sanfte Verschwörung« die als New-Age-Bibel gefeierte Anleitung zur »persönlichen und gesellschaftlichen Transformation« der US-amerikanischen Wissenschaftsjournalistin Marilyn Ferguson.10 »Wendezeit«, so der Titel eines 1983 auf Deutsch erschienenen Buchs des österreichisch-US-amerikanischen Atomphysikers Fritjof Capra, wurde nicht nur zum Synonym des New Age, sondern hielt über Wochen seinen Platz auf der Spiegel-Bestsellerliste.11 Ergänzt wurden diese Klassiker durch eine Bandbreite deutscher New-Age-Publikationen – Handbücher, Sammelbände und Zeitschriften –, die den deutschen Büchermarkt erober-

6

Sillescu, Daniel, Das New Age Buch. Bewußtseinswandel in Wirtschaft, Politik, Erziehung, Psychologie, Physik, Biologie, Medizin, Grenzwissenschaften, Philosophie, Musik & Kunst, Mainz 1986, S. 11.

7

Ebd.

8

Eitler, Körper - Kosmos - Kybernetik, S. 2.

9

Zu nennen wären z.B. Buchreihen wie »Goldmann New Age«, »rororo transformation« oder »Zeit-Wende-Zeit« im Herder Verlag sowie der Positiv Verlag.

10

Ferguson, Marilyn, Die sanfte Verschwörung. Persönliche und Gesellschaftliche Transformation im Zeitalter des Wassermanns, München 1982. Erstmals erschien das Buch 1980 unter dem Titel »The Aquarian Conspiracy«.

11

Capra, Fritjof, Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild, Bern 1983.

256 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

ten. Exemplarisch seien hier das »New-Age-Wörterbuch«, der Sammelband »Sanfte Alternativen« sowie die Zeitschrift Esotera genannt.12 Zusätzlich macht die Resonanz der New-Age-Themen in verschiedenen Zeitschriften wie dem Spiegel oder Psychologie Heute die zunehmende gesellschaftliche Aufmerksamkeit in der Bundesrepublik deutlich. Die Wahrnehmung des Neuen Zeitalters in der Öffentlichkeit ließ sich aber nicht nur am Erscheinen einschlägiger Bücher erkennen, sondern auch am Angebot zahlreicher Seminare und Volkshochschulkurse oder an der Eröffnung von Esoterikgeschäften.13 Der New-Age-Bewegung ging es um ein konsequentes Umdenken der bisherigen Werte und Einstellungen. Fachgebiete bzw. Körperpraktiken wie Astrologie, Naturheilkunde, Massage, Meditation und Yoga, die vielfach von fernöstlichen Religionen oder Philosophien übernommen bzw. diesen zugeordnet wurden, sollten bei diesem Wandel eine wesentliche Funktion erfüllen, indem sie die innere Transformation des Menschen unterstützten. Hinter diesen Ideen und Techniken stand die Überzeugung, dass sich ein umfassender Wandel nur durch den Wandel des Individuums in seinem Denken und Bewusstsein vollziehen könne und nicht durch die Erringung politischer Macht gesellschaftlich erzwungen werde dürfe. Der Begriff des Selbst und die »Suche nach der eigenen Mitte« wurden zu Leitmotiven:14 Ziel sei es, »sein Ich bewußt kennen zu lernen und zur Entfaltung seines Selbst vorzudringen«.15 Dieser Prozess beruhe auf Bewusstseinserweiterung, Ganzheitlichkeit und Spiritualität.16 Das Streben nach Ganzheitlichkeit und innerer Befreiung, das im New Age propagiert wurde, lässt sich, so Eitler im Anschluss an Michel Foucault, »als Subjektivierungspraxis bzw. Selbsttechnik perspektivieren und problematisieren – als Authentizitätsimperativ«.17

12

Gruber, Elmar/Fassberg, Susan, New-Age-Wörterbuch. 300 Schlüsselbegriffe von A-Z, Freiburg 1986; Lutz, Rüdiger (Hrsg.), Sanfte Alternativen. Ein Öko-Log-Buch, Weinheim 1981. Die Monatszeitschrift »Esotera« erschien von 1986 bis 2001 im Freiburger Verlag Hermann Bauer und zählte zu den bekanntesten deutschsprachigen Esoterik-Magazinen.

13

Vgl. Eitler, Pascal, Der ›Neue Mann‹ des ›New Age‹. Emotion und Religion in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1990, in: Manuel Borutta/Nina Verheyen (Hrsg.), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010, 279-303, hier S. 282.

14

Ders., ›Alternative‹ Religion, S. 335.

15

Gruber/Fassberg, New-Age-Wörterbuch, S. 127.

16

Gruber, Elmar, Was ist New Age? Bewußtseinstransformation und neue Spiritualität, Freiburg 1987, S. 14 ff.

17

Eitler, Der ›Neue Mann‹ des ›New Age‹, S. 284. Gerade diese Vorstellung von einem authentischen Selbst, die in den gegenkulturellen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre zentral war, geriet im Laufe der 1980er Jahre, wie wir später anhand der feministischen Debatten sehen werden, zunehmend in die Kritik. Vgl. hierzu

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 257

Unter diesem Imperativ sollte nach Ansicht der New-Age-Autor_innen die Selbstentfremdung bzw. die Entfremdung von der Gesellschaft aufgehoben werden. Stetig betont wurden im Rahmen dieser Vorstellung von Transformation Paradigmen wie Weltoffenheit, Toleranz, Kooperation, ganzheitliches Leben, Naturverbundenheit und Gleichgültigkeit gegenüber allem Materiellen. Technisierung und Bürokratisierung westlicher Gesellschaften lehnten die Verkünder_innen des Neuen Zeitalters dabei ab und es fand eine allgemeine Zuwendung zur östlichen Mythologie und Spiritualität statt – gewissermaßen eine Orientalisierung westlicher Subkulturen.18 Dabei fanden die fernöstlichen Religionen und Philosophien, vor allem die Lehren des Buddhismus, des Hinduismus und des Taoismus, verstärkt Beachtung, da diese nach Ansicht der New-Age-Vertreter_innen im Gegensatz zur instrumentellen Rationalität des Westens ein emotionales, religiöses Erleben hervorhoben.19 Zentral in dieser spezifischen Rezeption fernöstlicher Religionen und Philosophien war das sogenannte Yin-Yang-Prinzip, welches auf dem Gleichgewicht und der Harmonie von »weiblichen« und »männlichen« Werten beruht. Im New Age wurde diesem Geschlechterbinarismus entsprechend das Zusammendenken von Geist und Körper bzw. die Balance von Denken und Fühlen betont. Dieser Ansatz zielte auf die Harmonisierung der Gegensätze von Mann und Frau, die allerdings dafür erst einmal bestätigt werden mussten. Demnach galt es, die »männliche« und die »weibliche« Seite des Selbst gleichermaßen zu »verwirklichen« bzw. zu »erkennen«.20 Wenig überraschend wurden nach Ansicht führender Vertreter_innen des New Age Aggression, Gewalt und Rationalität als männliche Charaktereigenschaften aufgefasst, Friedensliebe, Kooperation und Einfühlungsvermögen als weibliche. Einige der New-Age-Autor_innen, so auch Ferguson, sahen insbesondere im Weiblich-Mütterlichen das Potenzial zur Lösung all jener Probleme, die von Männern verursacht worden seien.21 Die Auseinandersetzung mit Geschlecht spielte also eine wichtige Rolle innerhalb der New-Age-Bewegung, wobei sie der Frauenbewegung gewissermaßen ein Angebot machte: Mit der Betonung des Weiblich-Mütterlichen und der Stärke schöpferischer Weiblichkeit konnte nun auch auf einer anderen als nur der gesellschaftspolitischen Ebene das asymmetrische Geschlechterverhältnis kritisiert werden. Auf der anderen Seite konnte die im New Age behauptete neue weibliche Komponente über die feministischen Bewegungen der Gesellschaft vermittelt werden. Gleichzeitig ähnelte diese neue essenzialisierte Weiblichkeit jedoch wieder derjenigen, gegen die feministische Bewegungen nicht erst seit der Zweiten Frauenbewegung Sturm liefen. Folglich

auch: Reichardt, Sven, Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren, Berlin 2013 (im Druck). 18

Eitler, Körper - Kosmos - Kybernetik, S. 8.

19

Sillescu, Das New Age Buch, S. 13.

20

Vgl. Eitler, Der ›Neue Mann‹ des ›New Age‹, S. 287-289.

21

Vgl. Ferguson, Marilyn, Die Kraft der Frauen, in: Rüdiger Lutz (Hrsg.), Sanfte Alternativen. Ein Öko-Log-Buch, Weinheim 1981, S. 71.

258 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

kreisten später auch die innerfeministischen Debatten um diesen Widerspruch. Während die New-Age-Anhänger_innen das weibliche Prinzip stärken wollten und die Vision eines »androgynen Weltalter« hatten, in dem die Frau den Mann nicht durch politische Kämpfe von dessen Machtposition verdrängen, sondern durch ihre eigene Bewusstwerdung verwandeln sollte,22 sahen viele Feministinnen genau darin die Gefahr einer Rückkehr zu patriarchalischen Mustern. Es lässt sich also fragen, ob bzw. inwiefern das New Age von Anfang an ein feministisches Moment in sich trug – nämlich die Kritik am technokratischzerstörerischen Männlichen – oder ob es nicht vielmehr im Gegensatz zu feministischen Grundpositionen stand, da es einen Geschlechterbinarismus propagierte, der auf der traditionellen Geschlechterordnung und ihren Normen aufruhte. Ohne diese Frage beantworten zu können, möchten wir beide Aspekte als gleichursprünglich beschreiben: Sie entstanden im selben Zeitraum und brachten sich gewissermaßen gegenseitig hervor. So sah etwa Capra den Feminismus als zentrale Kraft für den geforderten Wertewandel im New Age, der die Überwindung des alten Systems voranbringen sollte: »Da der Feminismus in unserer kulturellen Transformation eine Hauptkraft darstellt, ist es wahrscheinlich, daß die Frauenbewegung in der Verschmelzung der unterschiedlichen gesellschaftlichen Bewegungen eine Schlüsselrolle spielen wird«.23 Auch die US-amerikanische Feministin Charlene Spretnak betonte in der von ihr herausgegebenen Anthologie »Politics of Women’s Spirituality« sowie in ihrem Aufsatz »Frauen und ganzheitliches Denken« die Wichtigkeit feministischen Gedankenguts für das Neue Zeitalter.24 Sie war zudem Mitherausgeberin des deutschsprachigen Sammelbands »Frauen – Zukünfte«, in dem »ganzheitliche feministische Ansätze, Erfahrungen und Lebenskonzepte« vorgestellt wurden.25 Auch nach Ansicht des deutschen Religionshistorikers Lutz von Padberg waren Feminismus und New Age aufgrund der Forderung nach einem neuen Wertesystem »von ihrem Selbstverständnis und ihrer Zielsetzung her […] untrennbar verbunden, wenn nicht sogar aufeinander angewiesen«.26 In seinem 1987 erschienenen Buch »New Age und Feminismus« argumentierte er, das gemeinsame Ziel der beiden Bewegungen sei der Wandel der herrschenden gesellschaftlichen Werte, wobei beide diesen Wandel auf der Grundlage einer Bewusstseinsänderung zu erlangen hofften, die als »neue Spiritualität« bezeichnet 22

Schaup, Wandel des Weiblichen, S. 155.

23

Capra, Fritjof, Einleitung, in: Ferguson, Marilyn, Die sanfte Verschwörung, München 1984, S. 14.

24

Spretnak, Charlene, Politics of Women’s Spirituality. Essays by Founding Mothers of the Movement, New York 1982, S. XXI f.; dies., Frauen und ganzheitliches Denken. Über die Wurzeln einer neuer Lebenskonzeption, in: Rüdiger Lutz et al. (Hrsg.), Frauen – Zukünfte. Ganzheitliche feministische Ansätze, Erfahrungen und Lebenskonzepte, Weinheim 1984, S. 15-19.

25

Lutz et al. (Hrsg.), Frauen – Zukünfte.

26

Von Padberg, Lutz, New Age und Feminismus. Die neue Spiritualität, Berlin 1987, S. 7.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 259

werden könne.27 Die Überwindung des Patriarchats bzw. die Rückkehr zu einer gnostischen Gynäkokratie – einem weiblichen Zeitalter – spiele dabei eine wichtige, wenn nicht sogar elementare Rolle. Die Veränderung der Gesellschaft, der äußeren Verhältnisse, könne jedoch erst nach der inneren Umwandlung des Einzelnen erreicht werden.28 Zentral für die radikale Vorstellung einer »feministischen Spiritualität« war die US-amerikanische postchristliche Theologin Mary Daly.29 Mit ihrem Buch »Jenseits von Gottvater Sohn & Co,«30 das zeitgenössisch in seiner Bedeutung von Feministinnen mit Simone de Beauvoirs »Das andere Geschlecht« verglichen wurde, avancierte Daly sowohl innerhalb feministisch-theologischer Kreise als auch innerhalb der radikalen Frauenbewegung zur Ikone des New-AgeFeminismus. Darin betonte sie die Notwendigkeit, dass Frauen zunächst die »tief in unser aller Psyche eingebettete Vorstellung von ›Gott‹« austreiben müssten,31 bevor sie eigene, nicht patriarchal besetzte spirituelle Erfahrungen machen könnten. Zugleich wollte die Feministin die weibliche Macht neu zur Geltung bringen. Sie verstand diese jedoch nicht als »Macht über andere« im patriarchalischen Sinne, so von Padberg, sondern als Herrschaft, die von innen komme und das Ergebnis einer Seinsverbundenheit, eines Stehens in der eigenen Wesensmitte, sei. Mit dieser von Daly »Power of Being« genannten Macht, argumentiert der Religionshistoriker, vertrat sie auch einen der zentralen Werte des New-Age-Denkens.32 Dalys radikale Denkweise und ihr Ansatz vom »patriarchalen Mythos des weiblichen Widerstands«, auf den später näher eingegangen werden soll, wurde auch auf dem Aktionscamp im Hunsrück diskutiert. In diesem Kontext entstand also tatsächlich die Vorstellung einer feministischen Spiritualität, die in der Folgezeit jedoch heftig diskutiert wurde. Denn die Ansichten über diese vermeintlichen Parallelen zwischen New Age und Feminismus gingen in der Frauenbewegung weit auseinander. Ein erster und zentraler Widerspruch zwischen beiden Bewegungen ergab sich bereits aus dem Entstehungshintergrund der Zweiten Frauenbewegung aus den Linken Bewegungen der 1960er Jahre, bei denen das kollektive Denken und Handeln und eben nicht

27

Verwandte Strukturen zwischen Feminismus und ›New Age‹ zeigen sich laut von Padberg unter anderem in folgenden Feldern: im Rückgriff auf Mythen und in der Wiederbelebung archaischer Vorstellungen; in der Wiederbelebung des Hexenkultes; in der Neubewertung der Sexualität und in der Vision eines androgynen Menschen bzw. der Aufhebung des Geschlechterdualismus, s. von Padberg, New Age und Feminismus, S. 95-100.

28

Ebd., S. 96.

29

Vgl. Wiedemann, Felix, Rassenmutter und Rebellin. Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus, Würzburg 2007, S. 283.

30

Daly, Mary, Jenseits von Gottvater, Sohn & Co, München 1986 [engl. Orig. 1973].

31

Aus einem Zitat von Erika Wisselinck im Klappentext von Dalys Jenseits von Gottvater, Sohn & Co.

32

Von Padberg, New Age und Feminismus, S. 7f.

260 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

die individuellen Belange und die Hinwendung zum »inneren Menschen« wie im New Age von zentraler Bedeutung waren, wie es auch die Parole, dass das Private und damit das Persönliche politisch sei, zum Ausdruck brachte. Das Ziel, ein starkes Kollektiv zu schaffen, stand damit konträr zur Suche nach der eigenen Mitte im New Age. Vor dem Hintergrund dieser offensichtlichen Widersprüche zwischen New Age und Frauenbewegung werden nun im Folgenden verschiedene Konfliktlinien aufgezeigt, bei denen die (Un-)Möglichkeit einer feministischen Aneignung spiritueller Praktiken sichtbar wurde. Eine zentrale Frage in den innerfeministischen Debatten war dabei, ob und inwiefern der Bezug auf ein spirituelles Inneres für eine feministische Praxis politisierbar sei oder gerade zu einer Entpolitisierung beitrage.

D IE P OLITISIERUNG

DES

S PIRITUELLEN

»Eine Chance, dem allen entgegenzuwirken, sind unsere weibliche Energien. Ich spreche von der Kraft, die wir aus Frauenwissenschaften und -weisheiten gewinnen können. Diese Kraft ist nicht eine Übermacht, sondern eine aus unserem Inneren dringende Energie, die ausstrahlt. Eine neue Definition von Kraft. Den Schlüssel zu dieser Kraft sehe ich in einer Kombination von Feminismus und Spiritualität. Spiritualität und Politik sind weder getrennt, noch waren sie jemals getrennt. Beobachten wir unser geistiges Leben genauer, können wir ohne weiteres feststellen, wie stark es unser materialles [sic] und AlltagsLeben beeinflusst«.33

Unter dem Einfluss der New-Age-Bewegung setzten sich Feministinnen in der Bundesrepublik in den 1980er Jahren auf Sommeruniversitäten, bei Tagungen und Aktionscamps sowie vielen anderen öffentlichen Veranstaltungen zunehmend mit Spiritualität auseinander. Wie in der Einleitung bereits angedeutet wurde, sind Feminismus und Spiritualität Begriffe, die nicht durch ihre Eindeutigkeit, sondern durch ihre Vielfältigkeit charakterisiert werden. Die Herausforderung für die Teilnehmerinnen bestand daher darin, die Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen beider Konzepte herauszuarbeiten bzw. beide Konzepte aufeinander abzustimmen. Denn die Skepsis oder gar Abneigung vieler Frauen gegenüber jeglicher Spiritualität lag nicht zuletzt an der Besetzung des Begriffs mit patriarchalen Vorstellungen und der Assoziation zur christlichen Kirche, wie Doris Stauffer in der Zeitschrift Emanzipation feststellte: »vielen frauen stösst dieser ausdruck unangenehm auf, weil er assoziationen weckt an religiös, körperfeindlich, geistig abgehoben, schwärmerisch und so fort.«34 Feministinnen versuchten sich daher bei ihrer Definition von Spiritualität von der christlichtheologischen Vorstellung eines männlichen Gottes als Schöpfer allen Lebens, der Frauen von vornherein zum bloßen Gefäß männlichen Schaffens degradiert, zu lösen und den Begriff mit nicht-patriarchalen Attributen neu zu besetzen. Im Mittelpunkt dieses Identitätsfindungsprozesses stand daher die Suche nach dem 33

Lohn, Brigitte, Feminismus und Spiritualität, in: Frau ohne Herz 21 (1985), S. 19.

34

Stauffer, Doris, Feministische Spiritualität, in: Emanzipation 7 (1983), S. 18.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 261

eigenen Selbst. So berichtet Christiane Koppers, Teilnehmerin einer Tagung im Schwarzwald zum Thema »Feminismus und Spiritualität«: »Im tiefsten Sinne ist Spiritualität identisch mit der Selbsterkenntnis dessen, was wir sind, woher wir kommen und was wir sein werden. D.h. sie ist im Grunde eine Vertiefung der Frage nach der weiblichen Identität und in diesem Verständnis geradezu das Gegenteil von dem, was uns bislang als Spiritualität angeboten wurde und nur selten mehr war als ein Mittel, den Mangel nicht zu spüren. Die Suche nach dem Göttlichen ist immer eine Reise des Sich-selbst-Erkennens und Sich-selbst-Erschaffens«.35

Zugleich ging es in den Debatten um die Suche nach etwas ursprünglich und authentisch Weiblichem, das der technokratisch-industriekapitalistischen und damit patriarchalen Gesellschaft gegenübergestellt wurde. Die Hexen bzw. weisen Frauen des Mittelalters und ihre Heilkünste galten vielen Frauen als Inbegriff einer solchen ursprünglichen Weiblichkeit und Mystik. In der – auch marxistischen – feministischen Geschichtsschreibung setzte sich ab den 1970er Jahren die Auffassung durch, dass die Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit ein »Krieg gegen Frauen« war, um ihre »gesellschaftliche Macht zu brechen«, insbesondere mittels der Kontrolle ihrer reproduktiven Fähigkeiten.36 Spiritualität entspringe daher, so Doris Stauffer in der Zeitschrift Emanzipation, der Erinnerung an dieses verschüttete und damit als unbelastet geltende Wissen: »Ich selbst verwende ›spiritualität‹ vorsichtig. lieber umschreibe ich das, was ich damit meine, mit ›wenn du auf dich selbst hörst‹ oder mit ›hexenwissen‹ oder ›intuition‹. Denn was frauen heute unter spiritualität verstehen, hat nichts gemeinsam mit jener prüden, frömmelnden geistigkeit, die, weil sie geistig ist, nach männlicher, dualistischer logik den körper ausschließen muss. Es hat auch nichts zu tun mit christlich-jüdischen religionsvorstellungen […] oder anderen ›es gibt nur einen gott und der ist männlich‹-religionen. spiritualität ist vielleicht das, was wir in uns langsam entwickeln, wenn wir beginnen, uns an unser ureigenstes vergessenes wissen zu erinnern«.37

Die Debatten über Feminismus und Spiritualität waren somit geprägt von der Suche nach einer weiblichen Identität in Abgrenzung zur männlich dominierten Gesellschaft. Dieser Bewusstseinsbildungs- und Selbstfindungsprozess vermittels einer Geschichte, die nicht von Männern besetzt schien, knüpfte an das umfassende Ziel der autonomen Frauenbewegung – die Überwindung des Patriarchats – an. Die Rückeroberung des Körpers bzw. das Zusammendenken von Geist und Körper war in der Neu- bzw. Wiederaneignung von Spiritualität durch Feministinnen zentral und verwies auf die Nähe zur New-Age-Bewegung. Denn Spiritualität wurde von den pro-spirituellen Feministinnen als zutiefst persönli-

35

Koppers, Christiane, Feminismus und Spiritualität. Bericht von einer Tagung im Schwarzwald, in: Schlangenbrut 10 (1985), S. 29.

36

Vgl. Federici, Silvia, Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation, Wien 2012, S. 226. Die italienische Originalfassung »Il grande Calibano« erschien bereits 1984.

37

Stauffer, Feministische Spiritualität, S. 18.

262 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

che mystische und körperliche Erfahrung aufgefasst, die zunächst im Inneren erlebt werden musste, bevor sie nach außen getragen und politisch artikuliert werden konnte. Dieser Rückbezug auf das Innerliche wurde jedoch zugleich aufs Heftigste kritisiert und die Lektüre der »WendezeitlerInnen« versetzte Feministinnen wie Christina Thürmer-Rohr, die gleich noch ausführlicher behandelt wird, »in einen höchst unguten körperlichen und psychischen Zustand«.38 Doch nicht nur das Verhältnis von Feminismus und Spiritualität war umkämpft, sondern auch die Vorstellungen von Politik, die häufig als eine männliche Form der Vergesellschaftung empfunden wurde, zumindest in ihren herkömmlichen Formen der Organisation und Artikulation. Ausgehend vom Standpunkt der autonomen Frauenbewegung, dass das Persönliche politisch sei, war die Frage nach der (Un-)Vereinbarkeit von Spiritualität und Politik ein zentraler Streitpunkt in den innerfeministischen Debatten. Stellvertretend für die breite Auseinandersetzung innerhalb feministischer Gruppen und Kreise um den Stellenwert und die Bedeutung von Spiritualität für den Kampf der Frauen um Emanzipation und gegen patriarchale Unterdrückung werden im Folgenden die Dokumentation der siebten Sommeruniversität für Frauen in Berlin 1983 und Erfahrungsberichte zum Aktionscamp im Hunsrück von 1983 bis 1985 genauer betrachtet. Die siebte Sommeruniversität für Frauen, die 1983 in Berlin stattfand, stand unter der Überschrift »Wollen wir immer noch alles? FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA« und hatte sich zum Ziel gesetzt, dass Frauen sowohl praktisch als auch theoretisch, in Workshops zu Yoga, Meditation, Vorträgen aus unterschiedlichen Bereichen und begleitenden Diskussionen in Kontakt treten und dabei explizit spirituelle Erfahrungen sammeln sollten.39 Auch auf dem Aktionscamp im Hunsrück versuchten die Teilnehmerinnen, wie Allison Brown berichtet, Spiritualität »mit allen Sinnen« in persönlichen und gruppendynamischen Ritualen wie zum Beispiel Meditation oder Vollmondritualen zu erleben.40 Der Hintergrund des antimilitaristischen und feministischen Camps, das insgesamt elfmal stattfand, war die im NATO-Doppelbeschluss geplante und schließlich auch durchgeführte Stationierung von 96 atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in der Region. Auch in der autonomen Frauenbewegung stieg die Bereitschaft zu militanten Aktionen.41 Auf dem Aktionscamp im Hunsrück reichte das Spektrum von Aktionsformen von Demonstrationen, Mahnwachen und Blockaden über Besetzungen und Störungen von militärischen Abläufen bis hin zu Sabotageakten gegen im Bau befindliche militärische Anlagen. Besondere

38

Thürmer-Rohr, Christina, Wendezeit – Wendedenken – Wegdenken, in: Beiträge zur

39

Vorbereitungsgruppe 7. Sommeruniversität für Frauen (Hrsg.), Wollen wir immer

feministischen Theorie und Praxis 12 (1984), S. 52. noch alles? FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA, Berlin 1984. 40

Brown, Allison, Mit allen Sinnen, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand

41

Vgl. den Beitrag von Peter Hacke diesem Band.

im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985, S. 145-146.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 263

mediale Aufmerksamkeit erfuhr die Besetzung eines Baukrans der Firma Hochtief auf einem militärischen Sperrgebiet durch 18 Frauen am 27. August 1984.42 Auf beiden Veranstaltungen diskutierten die Teilnehmerinnen sehr emotional und kontrovers die Politisierbarkeit spiritueller Praktiken. Dabei spalteten sich die Teilnehmerinnen in »Politikerinnen« und »Spiritualistinnen«. Waren Letztere der Ansicht, dass Politik und Spiritualität zusammengedacht werden müssten, sahen erstere darin die Fortsetzung patriarchaler Dualismen. Die »Spiri-Frauen« forderten ihrerseits von den »Polit-Frauen«, zunächst ihren eigenen Politikbegriff zu überdenken.43 Cornelia Elsner, Teilnehmerin und Referentin der siebten Sommeruniversität in Berlin, sah die Beschäftigung mit Spiritualität – »Yoga, Meditation, Trance, Tai chi etc. und den jeweiligen implizierten Weltbildern«44 – als politisch nutzbar, da sie eine Möglichkeit darstelle, »die eigenen Denk-/Bewusstseinsstrukturen und somit auch Verhaltensweisen zu erkennen und zu überwinden«.45 Spiritualität diene »der Persönlichkeitsveränderung und -entfaltung, eingebunden in einen kollektiven Prozeß und nicht trennbar von der Entmachtung des Patriarchats«.46 Der Kampf um Selbstbestimmung als Frau bedeutete sowohl die Aneignung gesellschaftlich-öffentlicher Räume als auch die (Wieder-)Entdeckung innerer Räume sowie des eigenen Körpers und damit eine Aneignung von Wissen und Kenntnissen, von denen Frauen abgespalten und entfremdet worden seien. Laut Elsner und anderen Teilnehmerinnen umfasse Spiritualität sowohl modernes natur- und geisteswissenschaftliches als auch verschüttetes spirituelles Wissen von jenen weisen Frauen, die in der Frühen Neuzeit als Hexen verfolgt worden seien. Daher bestünde zwischen Spiritualität und realpolitisch-orientiertem Handeln kein Widerspruch: »Vielmehr ergibt sich daraus eine sinnvolle Synthese mit dem Ziel der Veränderung von uns und den Machtverhältnissen des Patriarchats«.47 Dass diese Auseinandersetzungen nicht nur auf feministischen Veranstaltungen, sondern auch in der politischen Praxis Bedeutung hatten, zeigt das Beispiel des antimilitaristischen Aktionscamps im Hunsrück Mitte der 1980er Jahre. Für viele Teilnehmerinnen des Camps sollte die spirituelle Selbsterfahrung eine Möglichkeit des politischen Widerstands gegen militärische, sprich männliche Strukturen sein. Die Überwindung des Patriarchats stand im Kampf gegen die atomare Aufrüstung im Vordergrund, wie die Frauen der Lesbisch-feministischen Aktionsgruppe Köln in ihrem Flugblatt betonten: »Die Teilnahme am Frauen-

42

S. Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 261.

43

Elsner, Cornelia, Spiritualität – Rückzug oder Zukunft, in: Vorbereitungsgruppe 7.

44

Dies., ›Fantasmen‹ oder die Entschleierung der Wirklichkeit, in: Vorbereitungsgrup-

Sommeruniversität für Frauen (Hrsg.), Wollen wir immer noch alles?, S. 400. pe 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin (Hrsg.), Wollen wir immer noch alles?, S. 403. 45

Ebd.

46

Ebd., S. 402.

47

Ebd., S. 404.

264 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

camp ist für uns ein bedeutender Ausdruck unseres Widerstands gegen Militarismus als direktem Auswuchs des Patriarchats.«48 Die »Doku-Gruppe« appellierte an beide Lager, sich zusammenzutun, und entwickelte dabei in ihrem Artikel »Spiritualität – Widerstand – Sinnlichkeit – Grenzerfahrung« eine eigene Auffassung von Spiritualität, die eine Synthese zwischen klassischen Formen linker Intervention und neuen Formen des Spirituellen darstellen sollte. Die Gruppe betonte vor allem die Notwendigkeit des Zusammendenkens der beiden Konzepte: »Wir meinen: Polit-Frauen, die Spiritualität schwammig, uneffektiv und innerlich finden, verhalten sich den alten patriarchalen Dualismen entsprechend, die zutiefst frauenfeindlich sind. Spiri-Frauen, die sich von Politik abgrenzen, gehen den alten patriarchalen Bedeutungen auf dem [sic] Leim, die Spiritualität loslösen von konkreter Materie (die gehört in die Naturwissenschaft) und nur mystisch-transzendentes [sic] übrig lassen. Die Spiritualität, die wir meinen, ist materiell und eng mit unserem Alltagsleben verknüpft. […] Aus all dem läßt sich erahnen: Für uns ist Spiritualität nicht ohne Frauenliebe, ohne die Macht der Erotik – dieses Leben mit all unseren Sinnen – vorstellbar«.49

Andere Teilnehmerinnen sahen wiederum genau im Zusammendenken von Politik und Spiritualität die Gefahr der Fortführung patriarchaler Dualismen. So fragt Renate Stendahl die Mitaktivistinnen im Hunsrück in ihrem Beitrag »Politik und Spiritualität«,50 welchen politischen Zweck die spirituelle Erfindung der Dualität und die daran gebundene alte inhärente Geschlechterdichotomie verfolgen sollen: »Es ist das alte heroische Kampflied der Männerherrschaft: rechts – links …, im Marschschritt durch die Welt; das Leben in zwei und nicht mehr Prinzipien gespalten: das männliche und das weibliche […]. Arm oder reich, High Society oder Proletariat, schwarz oder weiß, Krieg oder Frieden, Kopf oder Körper, Politik oder Spiritualität. Der Grundwiderstand ist dabei immer derselbe: männlich-weiblich, Patriarchy is the same«.51

Aber auch Feministinnen, die sich selbst den realpolitischen Frauen zugehörig fühlten und zunächst Skepsis gegenüber spirituellen Erfahrungen empfanden, nahmen an Mondritualen und Ähnlichem teil, wobei sie die Verschmelzung von Privatem und Politischem erlebten. So berichtet Christel Kaestner von »ihrer Reise zu sich selbst«: »Ich erlebe, wie es sich anfühlt, Privates und Politisches als eine Einheit zu leben und daraus Kraft zu erfahren und auszukosten. […] Ich entdecke meine Liebe zur Natur wie-

48

Flugblatt der Lesbisch-feministischen Aktionsgruppe, in: Frauenwiderstand (Hrsg.),

49

Doku-Gruppe, Spiritualität – Widerstand – Sinnlichkeit – Grenzerfahrung, in: Frau-

50

Stendahl, Renate, Spiritualität und Politik, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwi-

51

Ebd., S. 137.

Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 56. enwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 135. derstand im Hunsrück, S. 137-144.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 265

der, sehe sie in ihrem kranken Dasein und verbünde mich mit ihr, genieße es barfuß zu laufen, auf der Wiese zu liegen, im Wald spazieren zu gehen […]. Das Ausmaß der Bedrohung von Spiritualität und der hierfür erforderliche Zugang zum eigenen Körper spiegeln meinen inneren Zustand wider. […] Mein Fühlen, Denken und Handeln sind untrennbar miteinander verbunden. Ich merke zum ersten Mal, daß ich Widerstand lebe«.52

Wie sich Teilnehmerinnen die Transformation des Inneren vorstellten, die sich dann im Außen artikulieren sollte, wird zum Beispiel bei Allison Browns Erfahrungsbericht mit Spiritualität bei einem Vollmondritual deutlich: »Ich erlebte, daß mein Widerstand – um mich anzusprechen – nicht nur nach außen wirken, sondern vieles in mir zusammenbringen muß. Er muß auch nach innen, für mich stimmen; er muß aus mir und meinem Leben und meiner Spiritualität herauskommen, und er muß auch in mich reinschauen; es muß etwas in mir passieren. Darüber hinaus muß unser Widerstand auch für uns stimmen. Wir müssen voneinander spüren, uns gegenseitig unterstützen, oder uns zumindest nicht im Wege stehen, damit wir von unseren gemeinsamen Kräften noch stärker werden«.53

Die Gretchenfrage im Hunsrück war, wie spezifisch weiblicher Widerstand gelebt werden sollte bzw. könnte, und ob er gewaltfrei sein müsste oder nicht.54 Eine wichtige Rolle spielte für die Teilnehmerinnen des Aktionscamps in dieser Debatte Mary Dalys »patriarchaler Mythos vom weiblichen Widerstand«, der die Handlungen und Aktionen von Frauen auf bestimmte Etiketten reduzierte und bei dem es nicht um das ging, was die Frauen taten, sondern wie sie es taten, nämlich: »Friedlich, lachend, bunt, auf Kochtöpfen krachend und auf Flöten pfeifend«.55 So kritisieren Scarlett Baldhoff und Christa Schikorra die friedliche und naive Darstellung des Aktionscamps in der Presse. Am weiblichen Widerstand andererseits bemängeln sie: »Schon der Begriff weiblicher Widerstand ist eine Hervorhebung, der Widerstand von Frauen als ›anderen‹ Widerstand setzt. Politisch anerkannter Widerstand ist Widerstand von Männern, ist der eigentliche Widerstand. Ob friedlich oder radikal, Widerstand von Frauen wird immer besonders beurteilt, als nett oder naiv – auch in der positiven Diskriminierung drückt sich Frauenverachtung aus. Die äußerliche Etikettierung und der Stempel von Friedlichkeit machen Widerstand von Frauen zu weiblichen Widerstand«.56

Auf diese Weise wurde versucht, den »Mythos vom weiblichen Widerstand«, der nach patriarchaler Logik weiblichen Widerstand als illusorisch und naiv abstem-

52

Kaestner, Christel, 28 Jahre alt – ich beginne zu leben und zu lieben, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 147-151.

53

Brown, Mit allen Sinnen, S. 146.

54

Vgl. Sektion »Die Geschichte unseres Widerstands (Doku-Gruppe)«, in: Frauenwi-

55

Baldhoff, Scarlett/Schikorra, Christa, Mythos vom weiblichen Widerstand, in: Frau-

56

Ebd., S. 43f.

derstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 37-46. enwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück, S. 43.

266 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

pele, zu entlarven. Die Autorinnen wollten dementsprechend »das herrschende Frauen-Bild auf-decken, […] den Zusammenhang des patriarchalen Machtverhältnisses und der patriarchalen Logik ent-decken« und betonten dabei die Prozesshaftigkeit von Widerstand: »Den Mythos zu ent-decken und zu entschlüsseln ist keine einmalige Anstrengung. Ihn zu entschlüsseln ist der Weg des Werdens der Frauen«.57 Es gab also zwei zentrale Debatten, die um die Frage Kollektiv oder Individuum und Politisierung oder Entpolitisierung kreisten und darum stritten, wie diese Widersprüche in Einklang gebracht werden könnten: Auf der einen Seite wurde die Suche nach dem eigenen Selbst betont und vorausgesetzt, dass der Widerstand zunächst im Inneren stattfinden müsse, um dann auch in äußere, politische Praxis überführt werden zu können. Auf der anderen Seite war dieser Fokus auf das Innere genau das, was viele Frauen als Entpolitisierung kritisierten, da die Einzelne zunächst auf sich zurückgeworfen und so das Kollektiv aufgehoben werde. So wurde zwar in den Erfahrungsberichten geschrieben, wie »[a]us dieser Ruhe ganz spontan eine Kraft, eine Power [wuchs]. Es mußte weitergehen: Diese Kraft in Aktion umsetzen … von innen nach außen«.58 Gleichzeitig aber stieß der Versuch, die innere spirituelle Transformation mit der kollektiven, politischen Aktion zu verbinden, an ihre Grenzen. Die Bewegung der »SpiriFrauen« war weniger eine Bewegung in den öffentlichen Raum, sondern zunächst eher ein Rückzug ins Private, in die individuelle und doch gemeinsame spirituelle Erfahrung: »Wir waren da … – jede für sich, aber auch zusammen«.59 Das war für viele Frauen die falsche Richtung. Um mit dem transformierten Selbst politisch handeln zu können, das Innen nach außen zu tragen, war die New-Age-Perspektive auf die einzelne Frau für viele nicht (mehr) genug. Um diese Kritik geht es im Folgenden.

»F RAUEN

KÖNNEN BLEIBEN , WIE SIE SIND «

Schon auf der Sommeruniversität in Berlin und auf dem Aktionscamp im Hunsrück war die feministische Aneignung von Spiritualität also alles anderes als unumstritten. Ein zentraler Streitpunkt war, wie wir gesehen haben, der politische Gehalt von spirituellen Praktiken. Die radikalste Kritik an der angestrebten Kopplung von New Age und Frauenbefreiung formulierten jedoch die Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis. 1978 erstmals erschienen, war sie die älteste und wichtigste Zeitschrift der autonomen Frauenbewegung. In ihr, wie auch in anderen feministischen Zeitschriften,60 wurden die Inhalte des New Age bzw. die

57

Ebd., S. 44.

58

Brown, Mit allen Sinnen, S. 145.

59

Ebd.

60

Ergänzend sei an dieser Stelle noch die Zeitschrift »Schlangenbrut« genannt, die sich selbst als »Streitschrift für feministisch und religiös interessierte Frauen bezeichnete«. Auch in ihr wurde das New Age rezipiert und über den Zusammenhang

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 267

Vorstellung von einer Neuen Spiritualität nicht nur kritisch hinterfragt, sondern teilweise vehement angriffen und abgelehnt. Der Artikel »Wendezeit – Wendedenken – Wegdenken« von Christina Thürmer-Rohr von 1984 sticht durch seine Radikalität besonders hervor.61 Er gleicht einer regelrechten Abrechnung sowohl mit den klassischen New-AgeAutor_innen als auch mit den pro-spirituellen Feministinnen und endet mit dem radikalen Urteil: »Ich halte das alles für Schundliteratur, jedenfalls im Extrakt, in der Konsequenz […]. Schundliteratur, für deren Verheißungen und Zusicherungen leider gerade Frauen besonders empfänglich zu sein scheinen.«62 Thürmer-Rohr warf den selbsterklärten Prophet_innen des New Age – allen voran Marilyn Ferguson und Fritjof Capra – vor, pseudowissenschaftliche Zukunftsprognosen zu verbreiten, und kritisierte die pro-spirituellen Feministinnen für ihre Naivität, sich von dieser »geradezu hypermanischen, amerikanischen Veränderungseuphorie« anstecken zu lassen.63 Fatal an der New-Age-Bewegung und »Gift für die Frauen« sei, so Thürmer-Rohr, dass es Letzteren suggeriere, dass sie an der »leise[n] aber unaufhaltsame[n] sanfte[n] Revolution« teilhätten,64 da wesentliche Elemente des New Age aus feministischem Ideengut stammten; und auch Männer würden nun anfangen, dieses in ihre Weltanschauung einzubeziehen. Dies bedeute im Umkehrschluss, dass Frauen keinen Grund mehr hätten, Männer als Gegner anzusehen, denn: »Wir wollen doch eigentlich alle das gleiche, Frauen und Männer, Feministinnen und gentlemen!«65 Dieses neue Denken greife nun »gefräßig nach Inhalten, denen sich Teile der Frauenbewegung in ihrer Suche nach Identität und Geschichte probeweise und fragwürdig genug zugewandt« hätten.66 In der New-Age-Literatur sei die Rede von einem feministischen oder femininen Bewusstsein, welches das alte System tiefgreifend verändern würde, von der Wendezeit, in der die feminin-intuitive Natur die Oberhand gewinne. Das New Age suggeriere den Frauen, dass sie für den Wandel essenziell seien, dabei bedeute dies nur, dass sich nichts ändere bzw. dass Frauen bleiben könnten, wie sie seien.67 Aus diesem Grund wirft ThürmerRohr den New-Age-Prophet_innen und Anhängern den »Diebstahl der Frauenbewegung« vor.68 New Age sei nichts anderes als die moderne Version der Abschaffung von Frauen, eine sanfte Eliminierung:

von Feminismus und Spiritualität debattiert, vgl. die Heftnummern 10 (1985), 14 (1986) und 21 (1988). 61

Thürmer-Rohr, Wendezeit – Wendedenken – Wegdenken, S. 52-59.

62

Ebd., S. 55.

63

Ebd., S. 52.

64

Ebd., S. 53.

65

Ebd.

66

Ebd., S. 54.

67

Ebd., S. 55.

68

Ebd., S. 59.

268 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

»Wenn wir so bleiben wie wir waren und sind, wenn wir in unserer insgeheim selbstverliebten Ohnmacht verharren, dann scheint mir unser bißchen Zukunft allerdings geklärt, dann laufen wir unserer Abtötung entgegen und unserer Assimilation mit dem sich selbst auflösenden Mann«.69

Gerade die Idee des Selbst und des Rückbezugs nach innen, die im New Age so betont werde, sei fatal für die Frauenbewegung, da der Rückbezug auf eine wesenhafte Weiblichkeit nur den Erhalt des bipolaren Geschlechterverhältnisses und die Aufrechterhaltung des Patriarchats bedeute. Dies sei daher genau gegenläufig zur zentralen Forderung der Frauenbewegung nach Transformation von Weiblichkeit und nach der Hinterfragung von Geschlechterrollen. In ihren Schlussbemerkungen wird erneut deutlich, wie sehr die Frage nach einer authentischen oder wesenhaften Weiblichkeit im Zentrum der innerfeministischen Debatten stand. War dieser Rückbezug auf das Weibliche für die »Spiritualistinnen« eine Voraussetzung für politische Veränderung, konnte er für die Kritikerinnen nur »Verhängnis« sein, eine reaktionäre Verkehrung des Feminismus, die dessen eigentlichen Bestrebungen diametral entgegenstand: »Das Gefährliche an dieser Entwicklung ist nicht einfach der Diebstahl der Frauenbewegung – wir wollen ja nicht geizig sein, vielmehr das verhängnisvolle, z. T. wohl bewußte Mißverständnis, der Kern der Frauenbewegung sei so etwas wie ›feminines Erleben‹, ganzheitlich-intuitives Erfassen der Wirklichkeit, Zurück zur Natur. Die kämpferischen Inhalte der Frauenbewegung werden tunlichst verschwiegen und die Frauenbewegung in ihren Abwegen bestohlen, diese wiederum zu einer bereichernden Seinsart für Männer umgelogen. Uns wird eine Veränderung schmackhaft gemacht, deren wesentliche Träger eine Weiblichkeit sein soll, die das Verhängnis von Frauen gewesen ist und gegen die große Teile der Frauenbewegung sich in verschiedener Form zur Wehr gesetzt haben: In Form einer Autonomisierung und eines Unabhängigwerdens von männlichen Weltentwürfen über Frauen, und nicht einfach in Form einer Antithese zum Männlichen«.70

FAZIT Wie in den vorangegangenen Ausführungen gezeigt, stießen Ansätze einer Neuen Spiritualität, wie sie ausgehend von der New-Age-Bewegung in den 1980er Jahren von Feministinnen rezipiert wurden, in der autonomen Frauenbewegung sowohl auf Interesse und Zuspruch als auch auf heftige Ablehnung. Einige Frauen versuchten den Ansatz des New Age weiterzuführen und eine eigene »feministische Spiritualität« zu entwickeln, andere sahen in diesem Versuch die Aufrechterhaltung der alten Dualität zwischen Männlichem und Weiblichem – und darin den Verrat an der Frauenbewegung. Zentral für diese Debatte war die Frage, ob und inwiefern Spiritualität politisierend oder entpolitisierend wirke. Das Auffällige an den dargelegten innerfeministischen Debatten ist, dass die so genannten »Spiritualistinnen« sich dabei keineswegs als unpolitisch verstanden und auch nicht alle »Politikerinnen« Spiri69

Ebd.

70

Ebd.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 269

tualität vollends ablehnten. Die »Spiri-Frauen« auf der Berliner Sommeruniversität und im Hunsrück waren keineswegs unpolitisch – immerhin nahmen Letztere an einem antimilitärischen Camp teil, bei dem kollektiv und teilweise militant protestiert wurde. Die »realpolitischen« Frauen im Hunsrück erlebten ihrerseits die Kraft des Spirituellen und die Verbindung von Spiritualität und Politik. In ihrem eigenen Selbstverständnis waren sowohl Befürworterinnen als auch Skeptikerinnen Feministinnen. Obwohl also hier nicht zwei sauber voneinander geschiedenen Lager einander gegenüberstanden, führte die Frage nach der Vereinbarkeit von individueller (nach innen gerichteter) Spiritualität und kollektiver (nach außen gerichteter) Politik zu Diskussionen und Streit. Verhandelt wurde diese Frage auch und vor allem über den Stellenwert des Weiblichen. Denn viele pro-spiritualistischen Feministinnen sahen in der Behauptung eines natürlichen, nicht von Männern definierten Weiblichen einen möglichen Ausweg aus den patriarchalen Strukturen. Andere Frauen fassten diese Vorstellung eines weiblichen Wesens dagegen als Ausdruck frauenfeindlicher Mythen auf, mit der die herrschende dichotome Geschlechterordnung nur weiter festgeschrieben würde. Im Kern ging es also um die Frage, ob die feministische Aneignung der spirituellen Vorstellung eines authentischen Weiblichen für die Frauenbewegung einen Fortschritt oder einen Rückschritt bedeutete. Darin wiederholte sich gewissermaßen eine Auseinandersetzung, die schon um 1900 geführt worden war, als frühe Feministinnen unter Hervorhebung spezifisch weiblicher Eigenschaften, wie die einer bewahrenden Mütterlichkeit oder einer besänftigenden Friedfertigkeit, politische Partizipation einklagten – und erlangten.71 Vermittelt über unterschiedliche Vorstellungen von Politik, Spiritualität oder Feminismus zeigte sich ein Konflikt, der an zentrale feministische Debatten angeschlossen war, die in den 1980er Jahren um eine drohende Essenzialisierung des Weiblichen geführt wurden. Die New-Age-Kritik am destruktiven »männlichen Prinzip« erschien vielen Frauen als ein attraktives Angebot für die Weiterentwicklung feministischer Positionen. Doch die mit dieser Kritik einhergehende binäre Aufteilung in zwei Geschlechter mit sauber voneinander getrennten Eigenschaften schien kritischen Feministinnen, die Ende der 1980er Jahre Geschlecht zunehmend als konstruiert zu theoretisieren begannen, geradezu als Hindernis für die Emanzipation von Frauen. Die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Feminismus und Spiritualität zeigt einmal mehr, dass es unmöglich ist, den einen Feminismus vorauszusetzen. Die Frauenbewegung und die Hinwendung zur Spiritualität im New Age entstanden im gleichzeitig mit einer Vielzahl an Varianten von Feminismus, die sich verbanden, in Konflikt gerieten oder neue Varianten hervorbrachten. Das besondere Moment lag auch bei diesem innerfeministischen Konflikt in seiner Produktivität sowohl im Hinblick auf die politischen Handlungsmöglichkeiten als auch hinsichtlich der Hervorbringung eines neuen Denkens über Geschlecht.

71

Vgl. die Beiträge von Julia Heidelberg und Ana Radic sowie von Elise Kammerer in diesem Band.

270 | L ENA J UNG /I NDIRA K AFFER

L ITERATUR Baldhoff, Scarlett/Schikorra, Christa, Mythos vom weiblichen Widerstand, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985, S. 43-46. Brown, Allison, Mit allen Sinnen, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985, S. 145-146. Capra, Fritjof, Einleitung, in: Marilyn Ferguson, Die sanfte Verschwörung. Persönliche und Gesellschaftliche Transformation im Zeitalter des Wassermanns, München 1984, S. 11-15. Capra, Fritjof, Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild, Bern 1983. Daly, Mary, Jenseits von Gottvater, Sohn & Co, München 1986. Doku-Gruppe, Spiritualität – Widerstand – Sinnlichkeit – Grenzerfahrung, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985, S. 135-136. Eitler, Pascal, ›Alternative‹ Religion. Subjektivierungspraktiken und Politisierungsstrategien im ›New Age‹ (Westdeutschland 1970-1990), in: Sven Reichardt/Detlef Siegfried (Hrsg.), Das alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010, S. 335-352. Eitler, Pascal, Der ›Neue Mann‹ des ›New Age‹. Emotion und Religion in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1990, in: Manuel Borutta/Nina Verheyen (Hrsg.), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010, S. 279-303. Elsner, Cornelia, ›Fantasmen‹ oder die Entschleierung der Wirklichkeit, in: Vorbereitungsgruppe 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin (Hrsg.), Wollen wir immer noch alles? FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA, Berlin 1984, S. 402-404. Pascal Eitler, Körper - Kosmos - Kybernetik. Transformationen der Religion im ›New Age‹ (Westdeutschland 1970-1990), in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 4 (2007) H. 1+2, URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Eitler2-2007 [letzter Aufruf am 28.07.2013]. Elsner, Cornelia, Spiritualität – Rückzug oder Zukunft, in: Vorbereitungsgruppe 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin (Hrsg.), Wollen wir immer noch alles? FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA, Berlin 1984, S. 400-401. Federici, Silvia, Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation, Wien 2012. Ferguson, Marilyn, Die Kraft der Frauen, in: Rüdiger Lutz (Hrsg.), Sanfte Alternativen. Ein Öko-Log-Buch, Weinheim 1981, S. 71-72. Ferguson, Marilyn, Die sanfte Verschwörung. Persönliche und Gesellschaftliche Transformation im Zeitalter des Wassermanns, München 1982. Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985.

F RAUENBEWEGUNG

IM

N EW A GE

| 271

Gruber, Elmar, Was ist New Age? Bewußtseinstransformation und neue Spiritualität, Freiburg 1987. Gruber, Elmar/Fassberg, Susan, New-Age-Wörterbuch. 300 Schlüsselbegriffe von A-Z, Freiburg 1986. Kaestner, Christel, 28 Jahre alt – ich beginne zu leben und zu lieben, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985 S. 147-158. Koppers, Christiane, Feminismus und Spiritualität. Bericht von einer Tagung im Schwarzwald, in: Schlangenbrut 10 (1985), S. 26-31. Lohn, Brigitte, Feminismus und Spiritualität, in: Frau ohne Herz 21 (1985), S. 19. Lutz, Rüdiger (Hrsg.), Sanfte Alternativen. Ein Öko-Log-Buch, Weinheim 1981. Lutz, Rüdiger (Hrsg.), Frauen – Zukünfte. Ganzheitliche feministische Ansätze, Erfahrungen und Lebenskonzepte, Weinheim 1984. Reichardt, Sven, Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren, Berlin 2013. Schaup, Susanne, Wandel des Weiblichen: Der Aufbruch der Frau ins New Age, Freiburg 1988. Sillescu, Daniel, Das New Age Buch. Bewußtseinswandel in Wirtschaft, Politik, Erziehung, Psychologie, Physik, Biologie, Medizin, Grenzwissenschaften, Philosophie, Musik & Kunst, Mainz 1986. Spretnak, Charlene, Frauen und ganzheitliches Denken. Über die Wurzeln einer neuen Lebenskonzeption, in: Rüdiger Lutz (Hrsg.), Frauen – Zukünfte. Ganzheitliche feministische Ansätze, Erfahrungen und Lebenskonzepte, Weinheim 1984, S. 15-19. Spretnak, Charlene, Politics of Women’s Spirituality. Essays by Founding Mothers of the Movement, New York 1982. Stauffer, Doris, Feministische Spiritualität, in: Emanzipation 7 (1983), S. 18-21. Stendahl, Renate, Spiritualität und Politik, in: Frauenwiderstand (Hrsg.), Frauenwiderstand im Hunsrück. Frauengeschichte(n) 1983-1985, Frankfurt a.M. 1985, S. 137-144. Thürmer-Rohr, Christina, Wendezeit – Wendedenken – Wegdenken, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 12 (1984), S. 52-59. von Padberg, Lutz, New Age und Feminismus. Die neue Spiritualität, Berlin 1987. Vorbereitungsgruppe 7. Sommeruniversität für Frauen, Berlin (Hrsg.), Wollen wir immer noch alles? FRAUENPOLITIK ZWISCHEN TRAUM UND TRAUMA, Berlin 1984. Wiedemann, Felix, Rassenmutter und Rebellin. Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus, Würzburg 2007.

Im Spannungsfeld von Identität und Differenz. Die Third World Women und ihr Ringen um Subjektivität N ICOLE W ILLUHN

D IE T HIRD W ORLD W OMEN – EINE HETEROGENE G RUPPE UND

IHR

K ONTEXT

Zu Beginn der 1980er Jahre veränderten sich grundlegende Strukturen in der Frauenbewegung: Das Konzept der strategischen sisterhood1 war in eine Krise geraten, widersprüchliche Bedürfnisse und Interessen verschiedener Gruppierungen und Strömungen und daraus resultierende Spannungen traten an den Tag. In diesem Kontext artikulierte sich auch das Begehren bis dahin marginalisierter Frauengruppen, für sich zu betrachtet zu werden und Unterschiede nicht unter dem Banner der sisterhood aufzulösen. Die im Folgenden untersuchten Autorinnen lebten in den USA und verschränkten ihre Beteiligung am Aktivismus mit Lehr- und Forschungstätigkeiten an Universitäten, während sie zugleich literarisch hochproduktiv waren. Diese Frauen bezeichneten sich selbst strategisch als »Third World Women«, um auf ihre Position im gesellschaftlichen Machtgefüge hinzuweisen. Somit verwandten sie einen Begriff, der bisher das sogenannte ›Fremde‹, ›Andere‹ bezeichnete, in Form eines »self-empowerment«2. Die Einleitung zu »Third World Women and the Politics of Feminism« (1991) erläutert dies folgendermaßen:

1

Das Konzept bezeichnete den strategischen Zusammenschluss aller Frauen, ungeachtet ihrer Hautfarbe oder ihres gesellschaftlichen Status, um über Aktivismus gesellschaftliche Änderungen herbeizuführen.

2

Vgl. o.A., Preface, in: Chandra Talpade Mohanty/Ann Russo/Lourde Torres (Hrsg.), Third World Women and the Politics of Feminism, Bloomington/Indiannapolis 1991, S. X.

274 | N ICOLE W ILLUHN

»While the term third world is a much maligned and contested one, we use it deliberately, preferring it to postcolonial or developing countries. Third world refers to the colonized, neocolonized or decolonized countries (of Asia, Africa, and Latin America) whose economic and political structures have been deformed within the colonial process, and to black, Asian, Latino, and indigenous peoples in North America, Europe, and Australia.«3

Jene Frauen suchten und fanden auf der Basis ihres gesellschaftlich etikettierten Andersseins zu neuen politischen Formen des Selbstausdrucks und neue theoretische wie praktische Zugänge zu ›weiblicher Identität‹. Sie konnten sich nicht mehr mit dem universellen Begriff von Weiblichkeit und dem Konzept einer strategischen sisterhood identifizieren. Ihre Ansätze waren vielschichtiger als die Konzepte, die bis in die 1970er Jahre hinein in der US-amerikanischen Frauenbewegung einschließlich des »black feminism«4 verhandelt worden waren, da sie die Blindstellen in der Debatte aufzeigten. Lange bevor das intersektionale Modell5 Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre bekannt wurde, sprachen sie über eine Verschränkung von Faktoren im Zusammenhang von sozialer Benachteiligung – aber auch über Möglichkeiten zu deren Unterwanderung. Gemäß ihrem Verständnis von Politik und dezidiert feministischer Arbeit schalteten sie sich 3

Ebd, IX.

4

Christine Bolt beschreibt den entstehenden Konflikt, der sich an dem strategisch einheitlichen Konzept von Weiblichkeit und den Bedürfnissen einzelner Gruppen entzündete, näher. In der Beschreibung der Black Feminisms hebt sie hervor, dass hier schon »race«, »class« und »gender« als »interlocked« gedacht wurden. Jedoch versäumt sie es, darauf hinzuweisen, dass sich lesbische Frauen innerhalb der spezifischen Communities ausgeschlossen fühlten. Auf den Konfliktpunkt wird am Beispiel der »Third World Women’s Alliance« noch an späterer Stelle eingegangen. Vgl. Bolt, Christine, Sisterhood Questioned? Race, Class and Internationalism in the American and British women’s movements, c. 1880s-1970s, London/New York 2004, S. 164 ff.

5

Das Modell der Intersektionalität untersucht und beschreibt Mehrfachunterdrückung systematisch und kategoriell nach bestimmten Parametern. »[M]aßgeblich für die Bildung des Begriffes [Intersektionalität] war das Theorem, dass strukturelle Ungleichheiten gesellschaftlich tragende Relationen von Dominanz und Unterordnung in einem [sic!] Beziehungs- und Verweisungsgefüge einbinden und [...] verteidigen [...] auch durch Wandel«, Hagemann-White, Carol, Intersektionalität als theoretische Herausforderung für die Geschlechterforschung, in: Sandra Smykalla/Dagmar Vinz (Hrsg.), Intersektionalität zwischen Gender und Diversity. Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit, Münster 2011, S. 20. Die Diskussion von Mehrfachunterdrückung ist bis heute beispielsweise in den Cultural, Postcolonial und Subaltern Studies von grundlegender Wichtigkeit, da sie die Komplexität der verschiedenen Unterdrückungskategorien und damit die Unterschiedlichkeit von Formen und Praktiken der Subjektivierung verdeutlicht.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 275

nicht nur in wissenschaftliche Debatten ein, sondern organisierten Veranstaltungen und schrieben ihre eigene Geschichte im Wechselspiel zwischen Identität und Differenz. In dem vorliegenden Artikel wird zunächst ein Überblick über die aktivistischen Strategien der Third World Women gegeben, um dann einige literarische Quellen zu präsentieren und sich dadurch dem komplexen Ansatz der Third World Women und ihrem Verständnis von Weiblichkeit zu nähern.

Z UR B EDEUTUNG

DER

A NEIGNUNG

Die Third World Women bemerkten und kritisierten den Blick aus »Western Eyes«, einen ›westlichen‹ Blick, der ihr gesellschaftliches Anders-Sein erst herstellte. In der Wahl, den politisch besetzten Begriff Third World Women als Selbstbezeichnung offensiv zu nutzen und sich Subalternität somit aktiv anzueignen, sowie in der Artikulation eigener Belange äußerten sie ein neues Selbstbewusstsein, das die Dichotomie Unterdrücker_innen vs. Unterdrückte zu überwinden suchte und daher die Ideen und die Arbeit der grassroot movements der vorangegangenen Jahre weiterdachte. Dabei ging es nicht nur um eine Analyse der Praktiken der Unterdrückung. Sie erarbeiteten dabei Taktiken zur Überschreitung und/oder Veruneindeutigung, die sie vor allem literarisch artikulierten. Die Aneignung des Begriffs Third World Women hatte eine doppelte strategische Ausrichtung: Zum einen bedeutete sie eine Ermächtigung gegen den ausgestreckten Zeigefinger einer als repressiv empfundenen US-amerikanischen Gesellschaft gegen Ende der 1970er Jahre und eine Abgrenzung gegenüber dem von weißen, bürgerlichen Feministinnen proklamierten Konzept der vermeintlich universalen sisterhood, das die Bewegungsvertreterinnen in ihrer Individualität herausschrieb. Zum anderen wurde die mittels race gesellschaftlich hergestellte Differenz als identitätsbildend verstanden. Dies stellte die fundamentale Unmöglichkeit einer einheitlichen, weiblichen Identität noch zusätzlich heraus. Folglich fand die Herstellung des feministischen Subjekts schon im Verständnis der Third World Women über mehrere Differenz- und Repressionskategorien gleichzeitig statt. Diesbezüglich können die Third World Women in der Nähe einer radikalkonstruktivistischen Konzeptualisierung von Identität, Differenz und daraus resultierender Subjektivität verortet werden, wie sie in den USA ab Mitte der 1980er Jahre sowohl in den Women’s als auch den Critical Race Studies zu einem Teil des wissenschaftlichen Diskurses wurde. In der Folge wird diese Nähe an Beispielen erörtert und die Bedeutung dieser Gruppe genauer erklärt.

E INE

EIGENE

G ESCHICHTSSCHREIBUNG

Nicht nur die Rassismen in der feministischen community im Allgemeinen sowie die Ausschlussmechanismen innerhalb der jeweiligen Black, Chicana oder Asian community im Besonderen, sondern ebenso die Form, in der Frauen seit den 1960er und 1970er Jahren ihre Geschichtsschreibung betrieben, wollten die

276 | N ICOLE W ILLUHN

Third World Women als zentralen Punkt thematisieren. Ebenso ging es darum, eine Geschichtsschreibung einzuleiten, die aus der Perspektive der women of color verfasst war und die deren Belange, Ziele, Wünsche und Vorstellungen ins Zentrum rückte. Wie Audre Lorde – eine zentrale Akteurin des Third World Women movements – schrieb: »Assimilation within a solely western european herstory [einer bestimmten Form der Geschichtsschreibung aus einer als tendenziell ›weiß‹ wahrgenommenen Perspektive, N.W.] is not acceptable.«6 Dabei wurde auch diskutiert, dass diese Historiografie nicht auf denselben Mitteln beruhen könne wie die traditionelle Geschichtsschreibung, da sie bestehende rassistische Machtgefälle fortschreibe und damit die spezielle Identität der Third World Women nicht adäquat erfasse. Der konkrete Ansatz einer selbstbestimmten, eigenen Form der Geschichtsschreibung wird anhand von Chandra Talpade Mohanty an späterer Stelle erläutert. Auf die politische Notwendigkeit einer Praxis, in der das eigene literarische Schaffen mit einer Geschichtsschreibung verschränkt wird, weist auch die Aktivistin Gloria Anzaldúa hin, die an späterer Stelle noch eine wichtige Rolle spielen wird: »It forces whites to examine their own privilege […] as well as their histories and ethnicities.«7 Das Konzept einer nicht-weißen, heterogen konstituierten Weiblichkeit ermöglichte neue Formen der Wissensproduktion und fand schließlich Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre Eingang in die akademischen Debatten. Nicht zuletzt im Anschluss an die politische und konzeptionelle Arbeit der Third World Women, die mit diesen Parametern theoretisch und praktisch längst operierten, wurde der Begriff der triple oppression (Dreifachunterdrückung) geprägt, der die Trias race, class und gender umfasst,8 dann wissenschaftlich diskutiert und schließlich in den späten 1980ern/Anfang der 1990er Jahre in das Modell der Intersektionalität überführt. Leslie McCall zufolge leisteten die Vertreterinnen der Third World Women, unter anderem die noch zu behandelnde Chandra Talpade Mohanty sowie Gloria Anzaldúa zusammen mit Cherríe Moraga, konzeptuelle Vorarbeit für das von Kimberlé Crenshaw geprägte Konzept der Intersektionalität.9

6

Zitiert nach Bambara, Toni, Foreword, 1981, in: Gloria Anzaldúa/Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass 1981. S. XlI.

7

Gloria Anzaldúa, Foreword, 2001, in: Gloria Anzaldúa/Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called My Back, New York 2001, S. XXXIV.

8

Grob gesagt werden Frauen in bestimmten Konstellationen stärker benachteiligt als in anderen, und die Mechanismen der Unterdrückung sind in der Wahrnehmung von Menschen und dadurch im täglichen Miteinander präsent und können sich, wenn sie gekoppelt auftreten, verstärken.

9

Vgl. McCall, Leslie, The Complexity of Intersectionality, in: Signs 30 (2005) 3, S. 1771-1800. Diese Sichtweise findet sich jedoch selten zentral in Überblicksdarstellungen, die Third World Women erscheinen in der Forschungsliteratur meist am Rande. Dies mag ihrer Heterogenität zuzuschreiben sein.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 277

Für die Bewegungsvertreterinnen stand dabei jedoch zunächst die kritische Analyse der bestehenden Gesellschaftsstrukturen und deren Auswirkungen auf die eigenen Lebensumstände, die eigene Lebenspraxis im Vordergrund (consciousness raising), auf deren Grundlage Praktiken und Strategien der Selbstbestimmung entwickelt werden sollten. Dabei ging es den Frauen nicht mehr um die Einforderung von Bürgerrechten oder die Auslotung spezifisch weiblicher Lebensräume allein. Vielmehr wollten sie die eigene Erfahrung angesichts von Mehrfachunterdrückung miteinbeziehen und ausdrücken. Zu den wesentlichen Mitteln zählten Taktiken der Intervention in gesellschaftliche Räume, wie auf politischen Demonstrationen oder auch bei Konferenzen und ihren Workshops, meist auf der Basis temporär geschlossener Bündnisse.10 Die Erkundung der eigenen, durch mehrfache Repressionsmechanismen hervorgebrachten Identität fand extensiv in künstlerischen Praktiken statt, in denen die Frauen politischen mit künstlerischem Aktivismus verknüpften und damit immer wieder bewusst die Grenzen zwischen politischer Praxis und akademischer Theoriebildung unterwanderten. Diese Taktiken sollten schließlich zur Akademisierung ihrer Forderungen und Praktiken in den Theorien des Antirassismus und der Critical Race Studies führen. Im Folgenden wird dargelegt, wodurch die Dissonanzen innerhalb der Bewegung schon in den Jahren davor motiviert waren, welche Gruppen sich Gehör zu verschaffen suchten und welcher Strategien sie sich dabei bedienten. An konkreten Beispielen wird das Spannungsfeld herausgearbeitet, in dem sich feministische Debatten bewegten. Die Kontextualisierung und Verortung der Akteurinnen ermöglicht dabei nicht nur, die Diversität der Bewegung anschaulich darzulegen, sondern zielt auch darauf ab, die Diskontinuitäten einer feministischen Geschichtsschreibung zu betonen. Im ersten Teil der Analyse werden historische Ereignisse kurz dargestellt und dabei das Augenmerk hauptsächlich auf die Techniken der Bewegung gerichtet. Im zweiten Teil wird das Schaffen der Third World Women an ausgewählten Beispielen untersucht. Es werden verschiedene literarische Quellen im Hinblick auf textuelle Strategien und deren Effekte bezüglich einer feministischen Politik vorgestellt und interpretiert, wobei geschichts- und literaturwissenschaftliche Methoden kombiniert werden.

D IE V ERÄNDERUNGEN AB DEN 1970 ER J AHREN – R ISSE IM F UNDAMENT DER SISTERHOOD Wie kam es zu den Konflikten in der feministischen community und was führte zum vereinten Auftreten der Third World Women als eigenständiger Gruppe? Das women's liberation movement hatte als Gruppe viel erkämpft. Besonders seit 1975 überlagerten sich zudem mehrere Ereignisse auf politischer Ebene, die ein

10

Ein wichtiger Impuls zu ihrer Organisation ging dabei von der internationalen Konferenz »Common Differences: Third World Women and Feminist Perspectives« aus, die 1982 von Ann Russo und Chandra Talpade Mohanty organisiert wurde.

278 | N ICOLE W ILLUHN

günstiges politisches Klima für weitere Entwicklungen erzeugten.11 Über ihre Sichtbarmachung weiblicher Benachteiligung etwa ›erweckten‹ die grassroot und community movements die Women’s Studies inhaltlich ›zum Leben‹,12 und Bildungsangebote auf struktureller Ebene wurden monetär stärker gefördert.13 Somit entstand zunächst ein Sprachrohr für ›die Gruppe der Frauen‹, ohne jedoch ihre Unterschiedlichkeit zu berücksichtigen. Über versteckten Rassismus und Homophobie wurde in diesem Kontext zu wenig gesprochen. Es stellte sich die Frage: Wo blieben die erkämpften Rechte und das neue Selbstbewusstsein innerhalb des women‹s liberation movements? Während somit einerseits Schritte in die Richtung einer Gleichberechtigung von Männern und Frauen unternommen wurden, traten nun andererseits die Unterschiede und Probleme in den eigenen Reihen stärker in den Vordergrund. In den einzelnen communities veränderte sich die Selbstwahrnehmung und es entstand der Wunsch danach, diese Konflikte auszutragen. Alice Walker, Feministin und Autorin des Bestsellers »The Color Purple«, erklärt die Veränderungen in einem Interview 1973 wie folgt: »The movements of the Sixties, Black Power, Muslims, the Panthers … have changed

11

Den politischen Kontext über mehrere Jahre hinweg genau auszuführen, führt an dieser Stelle zu weit. Wendy Kolmar erklärt, der Eindruck der Niederlage der USA im Vietnam-Krieg und das Ende der Nixon-Präsidentschaft durch die WatergateAffäre haätten sowohl das konservative Lager geschwächt als auch Fragen aufgeworfen. Dies war ein gutes Klima für den Ausbau von Rechten und Bemühungen zur gezielten Förderung von Frauen. Zudem erhielten feministische Belange auf der Ebene der internationalen Politik dadurch Legitimation, dass die UN die Dekade 1976-1985 zur »Decade for Women« erklärte. Vgl. Wendy Kolmar/Frances Bartkowski (Hrsg.), Feminist Theory. A Reader. New York 2005, S. 290. Für eine genauere Darstellung vgl. Hilkka Pietilä/Jeanne Vickers (Hrsg.), Making Women matter: The Role of The United Nations, London 1990; vgl. auch den Konferenzbericht von Aruna Mao (Hrsg.), Women’s Studies International – Nairobi and Beyond, New York 1991.

12

Vgl. Smith, Barbara, Racism and Women’s Studies, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave. Black Women’s Studies, New York 1982, S. 50.

13

Die Frauenrechtsbewegung(en) erzielte(n) auch Erfolge auf der Bildungsebene: zum Nutzen speziell von Frauen wurden verschiedene Programme aufgebaut. Einflussreiche Geldgeber wie die »Ford Foundation« und FIPSE (Fund for the Improvement of Post-Secondary Education) unterstützten »Women’s Studies«-Programme an Colleges und Universitäten. Vgl. Kolmar/Bartkowski (Hrsg.), Feminist Theory, S. 290.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 279

the options of Black people […]. Black women now offer varied, live models of how it is possible to live. We have made a new place to move.«14 Doch wie konnte konstruktiv mit gesellschaftlichen Unterschieden und Rassismus umgegangen werden, wenn diesen Punkten nicht genügend Beachtung geschenkt wurde? Es kam zu einer stärkeren Ausdifferenzierung innerhalb der Bewegung, aber auch zu neuen Bündnissen innerhalb der verschiedenen Frauengruppen. Bereits 1970 war aus einem Zusammenschluss schwarzer Frauen, der Black Women’s Alliance, die Third World Women’s Alliance entstanden, die erklärtermaßen Frauen aus der ganzen Welt repräsentieren wollte. Der Grund für die neue Organisation waren rassistische Strukturen im women’s liberation movement, gegen die nun gezielt vorgegangen werden sollte. Es trat zunehmend das Bedürfnis hervor, wie schon zuvor in den Bürgerrechtsbewegungen thematisiert, neue Konzepte selbstbewusster Weiblichkeit im Zusammenhang mit Klassenkampf in einer postmarxistischen Rezeption und mit neuen Körperkonzepten zu formulieren, wie beispielsweise eine Betrachtung des sogenannten »Black Women Manifesto« von 1970 zeigt. Akteurinnen etwa aus der black community erklärten ihre Bedürfnisse mehr und mehr in Abgrenzung zu weißen Feminismen. Sie machten sich auch für die spezifische Thematisierung von Homosexualität im Inneren der black feminisms stark, die demnach noch zu wenig außerhalb der ›weiß‹-dominierten Sphäre stattfand, wie das nun folgende Beispiel zeigt. Hierbei handelte es sich um einen weiteren Ausgangspunkt für das Umdenken bezüglich der verhandelten und praktizierten Feminismen: Das »Combahee River Collective Statement« der gleichnamigen Gruppe von 1977, in denen die Mitglieder ihre Forderungen nach Gleichstellung äußerten.15 Das 1974 gegründete Combahee River Collective (CRC) verlieh besonders lesbischen schwarzen Frauen eine Stimme16 und übte Kritik an der Betonung des sisterhood-Konzepts, das seiner Ansicht nach die Würdigung der Einzelinteressen in der Frauenbewegung erschwere. Bedauernswerterweise gebe es mehrheitlich weiße, bürgerliche Feminismen, die die Existenz und Bedürfnisse schwarzer und lesbischer Frauen aus den unterschiedlichen gesellschaftlichen Klassen ausklammerten und sie darüber doppelt ausschlössen. Zwar diene, so der Kern der Kritik, die verallgemeinernde Darstellung von Frauen an sich der Politisierung von geschlechtsspezifischen Benachteiligungen, sie werde aber der Unterschiedlichkeit von Frauen nicht gerecht.17 Das CRC beförderte folglich mittels seines Pro14

Zitiert nach Washington, Mary Helen, Teaching Black-Eyed Susans: An Approach to the Study of Black Women Writers, in: Hull/Bell Scott/Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, S. 214.

15

Der Text kann als eine Inspiration für die »Third World Women«m Umfeld von Anzaldúa, Moraga, Lorde und Barbara Smith angesehen werden. Anzaldúa und Moraga nahmen ihn auch in ihre Anthologie »This Bridge Called My Back« auf, die später noch genauer betrachtet wird.

16

Vgl. A Black Feminist Statement: Combahee River Collective, in: Kol-

17

Vgl. ebd., S. 314.

mar/Bartkowski (Hrsg.), Feminist Theory, S. 311 ff.

280 | N ICOLE W ILLUHN

gramms eine gewichtige Umorientierung von einer gegen das Patriarchat gerichteten Politik hin zu einer Identitätspolitik. Es ging der Gruppe nicht mehr hauptsächlich darum, die Unterdrückung zu benennen, sondern darum, ein Selbstverständnis zu formulieren und sich darüber als Subjekt im Diskurs zu positionieren. Ihre Erklärung beförderte in den USA eine wegweisende Diskussion über die Kopplung bzw. Interdependenz unterschiedlicher Faktoren von Ungleichheit und/oder Unterdrückung. In der Eingliederung dieser Belange in die Debatte verstärkte sich schrittweise die Beteiligung an der akademischen Sphäre, die dann durch die Third World Women in den 1980er und 1990er Jahren massiv verändert werden konnte. Ein Fokus feministischer Bestrebungen hatte in den 1970er Jahren darauf gelegen, politisch offen zu legen und infrage zu stellen, dass Weiblichkeit sich ausschließlich in der Differenz zu Männlichkeit definierte, um damit Gemeinschaftsgefühl im Sinne einer umfassenden sisterhood oder ineralb einer spezifischen community, etwa im Black oder Chicana feminism, zu entwickeln.18 Die Dichotomisierung männlich/weiblich diente jedoch in erster Linie zur Abgrenzung gegenüber einer als männlich und weiß dominiert vorgestellten Gesellschaft.19 Feministinnen problematisierten neben Sexismus auch Rassismus oder Homophobie, großteils wurde aber die Verschränkung multiler Unterdrückungsmechanismen nur in den einzelnen communities intensiver thematisiert, in denen sich die Individuen als über die Hautfarbe oder Ethnie homogen konstituiert definierten.20 Allerdings gab es auch Marginalisierungen und Ausschlüsse, etwa lesbischer Frauen innerhalb der black oder chicana feminisms,21 da Homophobie

18

Die spezifischen Ausformungen der einzelnen Bewegungen können aufgrund der Themenstellung leider nicht ergiebig erörtert werden. Zur einführenden Lektüre seien jedoch empfohlen der bereits angegebene Reader Kolmar/Bartkowski (Hrsg.), Feminist Theory, sowie als eine der einschlägigen Überblicksdarstellungen Roth, Benita, Separate Roads to Feminism: Black, Chicana, and White Feminist Movements in America’s Second Wave, Cambridge 2003.

19

Wie die Debatten der Folgejahre zeigen, galt es auch hier, nicht generalisiert von dem Mann als Unterdrücker auszugehen, sondern die kleinteiligen Mechanismen patriarchaler Strukturen in kulturellen Räumen genauer zu erfassen, wie etwa den von Butler kritisierten Phallogozentrismus. Marchand und Parpart betonen, dass diese »deeply embedded structures […] interfere with communication«, vgl. Marchand, Marianne H./Parpart, Jane L. (Hrsg.), Feminism Postmodernism Development, New York/London 1995, S. 18.

20

Vgl. Johnson-Odim, Cheryl, Common Themes, Different Contexts, in: Mohan-

21

Vgl. Smith, Racisms and Women’s Studies, in: Hull/Bell Scott/Smith (Hrsg.), But

ty/Russo/Torres (Hrsg.), Third World Women and the Politics, S. 314-327. Some of Us Are Brave, S. 50.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 281

in Verbindung mit race noch nicht hinreichend thematisiert war, wie etwa Michelle Wallace dies beschreibt.22 Als weitere Reaktion auf eine mangelnde Repräsentation innerhalb der Frauenbewegung und entstand außerdem Literatur, die den Fokus auf ine eigene Form der Selbsterzählung legte. Somit wurde Identitätspolitik betrieben, wie wir sie auch bei den Third World Women wiederfinden – jedoch auf ganz andere Art. Ein wichtiger Name ist dabei u.a. Toni Cade, die schon 1970 in ihrem Buch »The Black Woman: An Anthology«23 Texte zusammenstellte, die eine eigene Geschichte von black womanhood erzählen und damit Formen eigener Geschichtsschreibung betreibt, wie sie es später im Kontext der Third World Women wieder tun sollte. Etliche der beteiligten Autorinnen finden sich auch gemeinsam bei »This Bridge Called My Back« wieder, einer in diesem Text behandelten Quelle. Der Wunsch nach einer Identitätspolitik von black women und anderen women of color hatte jedoch noch weitere Ursachen. Erschwerend zur Abgrenzung gegenüber den weißen, bürgerlichen Feministinnen kam hinzu, dass sich etwa schwarze Frauen gegen den machismo der Mitglieder der Black-PantherOrganisation zur Wehr setzen wollten.24 Michelle Wallace, schwarze feministische Aktivistin und Autorin, problematisierte das 1968 in der immer noch patriarchal geprägten black community bestehende, sehr traditionelle, nicht selbstbestimmte Frauenbild der black brothers, mit dem sie die Frauen in der community konfrontierten: »We had much to make up for by being gentle in the face of our own humiliation.«25 Neben der Analyse und Kritik der vorherrschenden Bedingungen lag eine besondere Wichtigkeit für die Frauen aus den verschiedenen black, chicana, indian, asian communities darin, ein neues gesellschaftliches Selbstbild im Umgang mit der Vergangenheit zu entwickeln. Die Problematik sah Wallace darin, dass es einerseits die explizite Abwendung vom »whitified self«,26 d.h. dem

22

Vgl. Wallace, Michelle, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, in: Hull/Bell Scott/Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, S. 5-12.

23

Bambara, Toni Cade (Hrsg.), The Black Woman: An Anthology, New York 1970. Die Autorin wird an späterer Stelle im Kontext der Quelle This Bridge Called My Back nochmals erwähnt.

24

Vgl. Wallace, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, S. 6; auch Luisah Teish, afroamerikanische Aktivistin, sah eine Problematik für Frauen in »sexistischen« Strukturen des Black Power-Movements, vgl. Anzaldúa/Moraga (Hrsg.), This Bridge, S. 259.

25

Vgl. Wallace, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, S. 6.

26

»I started to wear my hair natural again. Blackness meant... that i could finally be myself. Besides recognizing my history of slavery and my African roots, i began a general housecleaning. All my old values, gathered from ›playing house‹ in nursery school to Glamour Magazine’s beauty tipps, were discarded. No more make-up,

282 | N ICOLE W ILLUHN

durch die koloniale Geschichte geprägten Selbstbild und deren gesellschaftlichen Stereotypen gab, jedoch noch keine ausreichende Selbstreflexion über die eigene Position als Frau innerhalb des black power movement: »It took me 3 years to understand that the countless speeches that all began ›the Black man …‹ did not include me […]. I discovered my newfound freedoms being stripped from me.«27 Die idealisierten Vorstellungen von einem monolithischen Feminismus, der frei von Klassenungleichheit und Rassismus ist, und der Einheitlichkeit der eigenen community erschwerten somit aufgrund des Universalitätsanspruchs die Wahrung der unterschiedlichen und sich mitunter widersprechenden Interessen der in ihnen agierenden Untergruppen und Individuen.28 Zwar wurden in den einzelnen ethnischen communities Stimmen hörbar, die eine Bewegung jenseits des tonangebenden ›weißen‹ Feminismus forderten, jedoch beförderte dies zu jener Zeit eher schwelende Spannungen als einen Dialog. Angetrieben von der Unzufriedenheit der Frauen spalteten sich die communities, wodurch zugleich insbesondere für die Frauen die Entwicklung neuer Strategien des Selbstausdrucks möglich und befördert wurde. »Too many present these women’s efforts as reactions to or critiques of a straight, white, middle-class movement. At the same time, studies that focus on black and or chicana feminism often treat these movements as isolated from or parallel to rather than in conversation with predominantly white, or »mainstream« feminism.«29

Es ging also primär nicht um die Abgrenzung zu whiteness im Negativen, sondern um die Findung einer positiven weiblichen, spezifisch nicht-weißen Identität über die Auseinandersetzung mit dem weiß dominierten Feminismus, an dem sich die Third World Women konstruktiv ebenso abarbeiteten wie an den eigenen communities.

stockings, garter belts ... I threw out on the grounds that it was another remnant of my once ›whitified‹ self.« Ebd. 27 28

Vgl. ebd. Vgl. Johnson-Odim, Cheryl, Common Themes, Different Contexts, S. 315 ff. Die Autorin legt dar, dass es zwar unterschiedliche Auffassungen unter den sog. First World feminists gebe, diese aber aufgrund ihrer weiß-bürgerlichen Ausrichtung das Terrain feministischer Aktivitäten auf einen »almost singularly antisexist struggle« reduzieren. Damit seien sie »mainstream feminism of the west«. Um sich von solchen Vereinnahmungen durch weiße Feminismen abzugrenzen, hätten daher manche Feministinnen, wie Alice Walker, die feministische Selbstbezeichnung gänzlich abgelegt und sich stattdessen Womanist genannt.

29

Vgl. Hewitt, Nancy A., Introduction, in: dies. (Hrsg.), No Permanent Waves – Recasting Histories of U.S. Feminism. New Brunswick/London 2010, S. 6. Hewitt behandelt insbesondere die Problematik einer historischen Narrativierung des Feminismus in Form von waves.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 283

Im nächsten Abschnitt werden einige Beteiligte der Third World Women bzw. women of color aus den frühen 1980er Jahren vorgestellt. An Beispielen wird sowohl die Unterschiedlichkeit der Ansätze und Strategien der Frauen aufgezeigt als auch auf die Ähnlichkeit der Zielausrichtung bezüglich einer spezifischen weiblichen, nicht-weißen Identität hingewiesen. Die Darstellung der untersuchten Autorinnen und ihrer literarischen Texte soll ihre Relevanz für die Bewegung verdeutlichen. Vermittelt werden soll dabei, welche besondere Bedeutung der Überschreitung gängiger narrativer Ordnungen im Literaturschaffen der Third World Women zukommt und wie sie hierdurch ihre durch race, gender und class multipel konstituierte feministische Subjektivität im Kontext der Bewegung produzierten.

»T HIS B RIDGE C ALLED M Y B ACK « (1981) – EIN REVOLUTIONÄRES B UCHPROJEKT UND SEINE A UTORINNEN Das im Folgenden näher betrachtete Buchprojekt einer Gruppe von Third World Women ist hier von besonderem Interesse, da es die Einheit feministischer communities unterwanderte, die sich, wie der black und der chicana feminism, auf der Basis einer race-Identität gebildet hatten. Die Autorinnen kamen als Feministinnen aus unterschiedlichen ethnischen communities und bezeichneten sich nunmehr bewusst als »radical women writers of color« – ein Begriff, der sie alle vereinte. Ein wichtiger Ausgangspunkt für das Buch war zudem die Positionierung der Autorinnen außerhalb der akademischen Sphäre. Als eines der ersten und meistzitierten Werke von »lesbians of color from working-class backgrounds«30 trat es aus einem elitären Produktionsumfeld heraus und ermöglichte den Brückenschlag zwischen einander vordergründig widersprechenden Identitäten: aus unterschiedlichen ethnischen Gruppen stammende, dabei nicht-weiße, nicht-heterosexuelle Frauen. Gloria Evangelina Anzaldúa, die als Theoretikerin, Dichterin und Autorin bereits in den 1970er Jahren aktiv gewesen war, zeichnete gemeinsam mit Cherríe Moraga als Herausgeberin für die feministische Anthologie »This Bridge Called My Back« verantwortlich. Ziel des Projektes: Erfahrungen von women of color les- und erfahrbar zu machen. Audre Lorde ließ einen offenen Brief an Mary Daly, eine weiße Feministin, in dem Band abdrucken, der die Verfahrenheit der

30

Hightower Langston, Donna, The Spirit of This Bridge, in: Gloria Anzaldúa/Ana Louise Keating, (Hrsg.), This Bridge We Call Home. Radical Visions for Transformation, New York/London 2002, S. 78. Dies lässt sich jedoch nicht für das ganze Buch bestätigen. So ist etwa bei Norma Alarcón aufgrund der Verweise unter anderem auf Hegel ein akademischer Bildungshintergrund anzunehmen, vgl. Alarcón, Norma, Chicanas Feminist Literature, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 209.

284 | N ICOLE W ILLUHN

Diskussion um Rassismus in der feminist community verdeutlichte und die Debatte weiter befeuerte.31 Besonders auffällig sind die vielschichtigen Betätigungsfelder der Autorinnen, die auf die Untrennbarkeit von Aktivismus und Schreiben verweisen. Auch die Poetin und Theoretikerin Lorde, die ebenfalls einen viel rezipierten Aufsatz beisteuerte, war bereits in den 1970er Jahren im black feminism aktiv gewesen und blieb es auch in den Folgejahren, wirkte aber gleichzeitig im Kontext der Third World Women mit und öffnete damit ihr Werk auch für ein Publikum außerhalb der black community. Ebenso trug Barbara Smith,32 Aktivistin im Black Power-movement, Schriftstellerin und Dozentin, die 1980 mit Moraga und Lorde einen Verlag namens Kitchen Table: Women of Color Press gründete, ihren Teil zur politischen Arbeit der Third World Women bei. Mit der Verlagsgründung schufen die Frauen eine neue Öffentlichkeit für Third World Women. Die Entscheidung darüber, welche Inhalte zu veröffentlichen seien, überließen die Verlegerinnen damit auch nicht mehr anderen, die den Themen von Third World Women womöglich nicht die nötige Relevanz eingeräumt hätten. Auch die poetologischen Programme waren äußerst unterschiedlich und unterminierten konventionelle ästhetische Konzepte und Erzählmuster. Die sowohl in Versen als auch in Prosa abgefassten Texte kennzeichnet jedoch immer ein hohes Maß an Emotionalität. Deutlich tritt in den Beiträgen die Zerrissenheit der feminist community zutage. So schrieb Aurora Levins Morales in ihrem Text: »Cherríe [Moraga], you asked me to write about internationalism, and at first it made sense … I’m a Latin woman in the United States, closely involved with the Latin American movements in the rest of the continent. I should write about the connection. But when I tried, all I could think of was: No, write about the separation.«33

Barbara Cameron bedauert in ihrem Beitrag den Rassismus in der white gay community, der »never adequately addressed or acknowledged« worden sei, wenn sie schreibt: »Sometimes I don’t want to remember I’m Third World or Native American […] because it means recognizing that we’re outlaws«. Ferner weist sie auf die Verantwortung hin, dass sich jede_r den eigenen Rassismen 31

Vgl. Lorde, Audre, An Open Letter to Mary Daly, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 101ff.

32

Barbara Smith schrieb an einem bereits zitierten anderen wichtigen Werk der »Third World Women« mit, das später noch behandelt werden wird: Hull/Bell Scott/Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, ein besonders für die »Black Feminist Studies« wichtiger Quellenband.

33

Vgl. Levins Morales, Aurora, And Even Fidel Can’t Change That, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 5. Siehe auch den Beitrag: »We are challenging white feminists to be accountable for their racism […]. For we are all in the same boat – and it is sinking fast«; vgl. auch das Vorwort ohne Namensnennung zu Jo Carillos Gedicht in dem Band: And when you leave, take your pictures with you, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 65ff.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 285

stellen müsse und nicht die Third World Women oder sisters of color Aufklärung zu betreiben hätten34 – ein Hauptthema von »This Bridge«, wie auch im folgenden Gedicht von Kate Rushin deutlich wird: »I’m sick […] of being the damn bridge for everybody […] /Sick of being your insurance against /The isolation of your self-imposed limitations […] /The Bridge I must be/Is the Bridge to my own power.«35

Doch ist es nicht nur Wut, die in »This Bridge Called My Back« zum Ausdruck kommt. Vielmehr konnte hier die Unterdrückung in künstlerisches Schaffen überführt werden und, wie es das Gedicht von Rushin ausdrückt, zu einem Nachdenken über sich selbst angeregt werden – ein Moment, das sich auch in zahlreichen anderen Beiträgen des Bandes findet.36 Das Thema Identität/Differenz wird von den Autorinnen ganz verschieden behandelt. Einer der letzten Beiträge macht den hohen Stellenwert der Selbstreflexion und übergreifenden Zusammenarbeit deutlich: »We must recognize the effects that our external circumstances of sex, class, race, and sexuality have on our perception of ourselves […]. The vision of radical Third World Feminism necessitates our willingness to work with […] the colored, the queer, the poor, the female, the physically challenged. Change requires a lot of heat. Hand in hand we brew and forge a revolution.«37

Z U G LORIA A NZALDÚAS P ROGRAMM

POLITISCH - LITERARISCHEM

1980 verfasste Gloria Anzaldúa den unter anderem in »This Bridge Called My Back« veröffentlichten, offenen Brief »Speaking In Tongues«, der die Probleme der Benachteiligung von women of color im Allgemeinen und die Marginalisierung lesbischer Frauen im Besonderen thematisierte. Der Brief sensibilisierte angesichts verschiedener (gekoppelter38) Strategien der Marginalisierung die Öf-

34

Vgl. Cameron, Barbara, Gee you don’t seam like an Indian, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 51ff.

35

Rushin, Kate, The Bridge Poem, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S.

36

Vgl dazu Morales, Rosario, I am what I am, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This

LVII. Bridge, S. 12. 37

Vgl. Anonym, El Mundo Zurdo – The Vision, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This

38

Anzaldúa weist auf die Diskriminierungen aufgrund von race und Sexualität hin, die

Bridge, S. 217f. Frauen aufgrund der Verschränkung verschiedener Faktoren der Unterdrückung be-

286 | N ICOLE W ILLUHN

fentlichkeit und vermittelte den Aufruf an die sisters of color, selbst aus der Unsichtbarkeit herauszutreten und sich über das Schreiben aktiv zu betätigen. Anzaldúa beklagte den Außenseiterinnenstatus etwa von lesbischen women of color39 und flößte ihnen Mut ein, dagegen vorzugehen. So führte sie aus: »We can’t transcend the dangers, can’t rise above them. We must go through them and hope we won’t have to repeat the performance […]. Unlikely to be friends of people in high literary places, the beginning woman of color is invisible both in the white male mainstream world and in the white women’s feminist world, though in the latter it is gradually changing. The lesbian of color is not only invisible, she doesn’t even exist. Our speech, too, is inaudible. We speak in tongues like the outcast and the insane […]. It’s too easy, blaming it all on the white man or white feminists or society or our parents […]. Let us own our responsibility, place it in our own hands and carry it with dignity and strength.«40

Zentral ist hier ein Ziel, das sowohl in »This Bridge Called My Back« als auch in späteren Werken Anzaldúas wie insbesondere »Borderlands – La Frontera. The New Mestiza« verfolgt wird: Ermächtigungspraktiken zu entwickeln, statt sich in einer Opferrolle einzurichten. Wenden wir uns nun der poetologischen Struktur von Anzaldúas Buch »Borderlands« zu und untersuchen, ob und wie sich diese Ziele über die Effekte wiederfinden lassen, die der Text produziert.

sonders hart träfen und sie quasi ›unsichtbar‹ machten, vgl. Anzaldúa, Gloria, Speaking In Tongues, in: Anzaldúa/Keating, (Hrsg.), This Bridge, S. 33. 39

In der Tat haben die vielen Beiträge der Third World Women zum Thema Homosexualität den Weg geebnet für eine Weiterführung in neuen Debatten, die besonders Ende der 1980er Jahre zusammen mit Gender und Anfang der 1990er Jahre mit queer ausdifferenziert werden konnten. Die Veruneindeutigung im Umgang mit Geschlechtsidentitäten lieferte zudem Input für die »Queer Studies«, die sich später als ein weiteres Feld in der Debatte ausdifferenzierten, dazu sei noch an späterer Stelle mehr gesagt. Insbesondere Anzaldúas Borderlands sorgte dafür, dass ihr der Status einer Gallionsfigur der »mestizaje«-Bewegung beigemessen wird, da diese sich selbst auch als queer bezeichnet, vgl. Anzaldúa, Gloria , Borderlands - La Frontera. The New Mestiza, San Francisco 2007, S. 41. Eine Quellensammlung aus den 1980er und 1990er Jahren bietet Vicinus, Martha (Hrsg.), Lesbian Subjects. A Feminist Studies Reader, Bloomington/Indianapolis 1996.

40

Vgl. Anzaldúa, Speaking In Tongues, in: Ana Louise Keating (Hrsg.), The Gloria Anzaldúa Reader, Durham 2009, S. 26.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 287

Z UR B EDEUTUNG VON S PRACHE IN DEN T EXTEN A NZALDÚAS Anzaldúas literarische, poetische Texte sind sich sprachlich und strukturell oft ähnlich. Zunächst fällt die deutliche Hybridisierung von Sprachsystemen, hier Englisch und Spanisch, und von Sprachregistern auf. Durch die Vermengung von Alltags- oder Umgangssprache mit Schriftsprache im lyrischen Sprachgebrauch werden dabei die Leser_innen gewissermaßen selbst zu Hybriden: Indem diese nicht über ein einziges Sprachsystem oder Register adressiert werden, stellt der Text über den Gebrauch sprachlicher Mittel implizit ihre beispielsweise nationale Identität in Frage. Die Texte des Gedichtbandes »Borderlands« aus dem Jahre 1987 enthalten veraltete Wörter, die fachsprachlich als Anachronismen bezeichnet werden. Verlässt einer der darin veröffentlichten Texte auf diese Weise erzählerisch die Gegenwart, wird er somit durch die Vermischung unterschiedlicher Sprachsysteme um eine diachrone (damit einhergehend auf historische Ereignisse, etwa aus der Kolonialgeschichte, verweisende) Dimension erweitert. Der folgende Kommentar aus der Jubiläumsausgabe von »Borderlands« unterstreicht beide Punkte deutlich: »Her Borderlands/La Frontera raises eyebrows because her Spanish is peopled by classbranded archaic oral-rooted Spanish: ansina, chorriando, pa’‘trás [sic]. In Mexico she also straddles dos mundos o más. […] many readers [are] still weary of her radical conceptions, her daring iconographic-mythic-linguistic hybridity, her patlache perspective.«41

Warum verwendet Anzaldúa eine so komplexe Technik? In der Vermischung der Sprachsysteme lässt sich ein Heraustreten aus der Setzung einer Standardsprache erkennen. Sprachnormierung42 war historisch stets eine wichtige Komponente bei der Ausbildung nationaler Identitäten. Somit ist die Subversion eines geschlossenen Sprachsystems einerseits eine Absage an Nationalismen und Sprachhegemonie, andererseits wird in ihr eine als androzentrisch empfundene Sprach-

41

Joysmith, Claire, Coatlicue-Poet, Nepantlera and Curander Cultural - Introduction to the Third Edition (unbeziffert), in: Anzaldúa , Borderlands, S. 15 f.

42

Da dieser Aufsatz sich auf den historisch relevanten Teil beschränkt, sei zur weiterführenden Lektüre bezüglich des Themas Sprachpolitik, Sprachnormierung in der Soziolinguistik die Einführung von Miriam Meyerhoff (Introducing Sociolinguistics, London 2011) empfohlen, ferner die erschöpfende Abhandlung bei Talbot, Mary/Atkinson, Karen/Atkinson, David, Language and Power in the Modern World, Edinburgh 2008. Darin werden insbesondere die Möglichkeiten von Mehrsprachigkeit dargelegt und die Bedeutungen von sprachlichen Abweichungen im Rahmen einer Auflehnungspraxis.

288 | N ICOLE W ILLUHN

praxis43 angeeignet, die wiederum selbst vor-koloniale, koloniale sowie Gegenwartsaspekte umfasst. Die Anachronismen erinnern zudem an die Geschichte der indigenen Sprachen und Kulturen, die mehrfach von dem Kolonialismus durchdrungen wurde. Diese sprachlichen Elemente werden bewusst nicht linear angeordnet, sondern nebeneinander gestellt. Jene Elemente indigener Sprache und Kultur werden quasi archäologisch zutage gefördert, ohne dass diesen jedoch der Status eines Ursprungs verliehen würde.44 Interessanterweise lehnt Anzaldúa Englisch auch nicht per se als kolonial ererbte Herrschaftssprache ab, sondern macht kenntlich, dass es konstitutiv für ihre aktuelle Identität ist: Indem sie die englische Sprache in ihrer Verwendung zugleich verändert, relativiert sie sie in ihrem hegemonialen Status. Im Schreibprozess macht sich Anzaldúa die ›koloniale‹ Sprache Englisch mittels jener bewussten Durchmischung mit den Anachronismen als Teil der indigenen Kulturen zu eigen. Auf diese Weise bricht sie auch mit den Normvorstellungen, die auf Homogenisierung und Assimilierung von Sprache, Kultur und Identität abzielen. Konzepte wie Land, Nationalität oder Sprache werden infrage gestellt. »This bilingual strategy implies that while the patriarchs of her youth may well be fluent English speakers, she will confront them directly in the language of her Chicana-mexicana-tejana traditions.«45 So verdeutlicht sie zudem, dass Landesgrenzen, wie die zwischen den USA (in Anzaldúas Fall des US-amerikanischen Bundesstaates Texas) und Mexiko, Trennungen und Grenzen zuallererst hervorbringen.46 Andererseits enden Sprachen aber auch nicht an nationalstaatlichen Grenzen, sondern produzieren Zonen der Überschneidung, der Vermischung und auch der Uneindeutigkeit. Dies spiegelt sich nicht nur in den Arbeiten Anzaldúas, sondern auch in denen jener zahlreichen anderen »radical women writers of color« wider, die zu »This Bridge Called My Back« und anderen Werken der Third World Women beigetragen haben. Anhand der von Anzaldúa verwendeten hybriden Sprache kann darüber hinaus gezeigt werden, dass Staaten, trotz geografischer Grenzen, eben keine Trennungen zwischen Kulturräumen erzeugen, die in Austausch miteinander stehen, und somit konkrete Effekte auf Identitäten haben – und durch kulturellen Transfer nicht nur auf die Identitäten derjenigen, die sich in der geografischen Nähe aufhalten. Auch in »Borderlands – La Frontera« setzt Anzaldúa diese Technik der Bezugnahme und die Durchmischung von Sprache(n) um. Sie erzählt von den 43

Gleiches gilt für die Ablehnung gängiger Erzähltechniken: Lehnt man die im westlich-europäischen Kulturraum bis zur Moderne übliche kanonische Einheit des Ortes, der Handlung und der Zeit ab, weil sie für westliche Dominanz steht, entspricht dies einer Auflehnung gegen Eurozentrismen in der Kulturproduktion.

44

Eine ähnliche Strategie verfolgte auch Julie Dash in ihrem Film »Illusions«, vgl. dazu den Beitrag von Tanja Beljanski in diesem Band.

45

Saldívar-Hull, Sonia, Introduction to The Second Edition, in: Anzaldúa, Border-

46

Vgl. dazu Meyerhoff, Introducing Sociolinguistics, und Talbot/Atkinson/Atkinson,

lands, S. 4. Language and Power.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 289

Kolonialerfahrungen in Mexiko,47 fordert den Mut zu deren Aufarbeitung48 und wehrt sich gegen kulturelle Vereinnahmung: »There is a rebel in me that refuses to take orders […]. It is that part of me that hates constraints, even those selfimposed […]. Culture forms our beliefs. We perceive the version of reality that it communicates.«49 Es wird hier einerseits über gesellschaftliche Normen reflektiert, andererseits wird der Konstruktionscharakter von (kultureller) Identität betont. Ein kulturelles Repertoire jenseits eines eurozentristischen Denkens wird hier mittels der Figur von Shiva aufgerufen, um ein feministisches nicht-weißes, nicht-heterosexuelles Subjekt literarisch herzustellen: »You say may name is ambivalence? Think of me as Shiva, as many-armed and -legged body with one foot on brown soil, one on white, one in a straight society one in the gay world, the man’s world, the women’s, one limb in the literary world, another in the working class, the socialist, and the occult worlds. A sort of spider woman hanging by one thin strand of web. Who, me, confused, ambivalent? Not so. Only your labels split me.«50

Diese gedichthafte Passage aus »La Prieta« unterstreicht Anzaldúas Haltung, dass gerade die Zusammensetzung vieler unterschiedlicher Komponenten etwas Neues hervorbringt. Die mestiza consciousness, die auf den ersten Blick zersplittert scheint, zieht gerade aus dieser Hybridität ihre besondere Stärke. Diese Strategie ist bereits im Titel »Speaking In Tongues« impliziert, mit dem Anzaldúa beispielsweise ebenso auf schamanische Riten verweist, wie sie das Bild eines angeblich bedrohlichen ›Fremden‹ und ›Anderen‹ heraufbeschwört. Zudem kritisiert sie damit die rassistische Zuschreibung, dass sich Migrant_innen eben nicht ›richtig‹ artikulieren können.51 »The white man speaks: Stop speaking in tongues, stop writing left-handed. Don’t cultivate your colored skins nor tongues of fire if you want to make it in a right-handed world.«52 Übertragen auf die feministischen Debatten der Zeit bedeutet dies, dass Anzaldúa einen produktiven Sprung in einen Raum der Zwischen-Identität wagt. Ihre Texte verdeutlichen, dass ein essenzialistisches Verständnis einer als einheit47

Vgl. Anzaldúa, Gloria, The Homeland, Aztlán – El Otro Mexiko, in: dies., Border-

48

Die Wichtigkeit der Aufarbeitung des Traumas wird bildlich über den Vergleich mit

49

Vgl. ebd. S. 37 ff.

50

Anzaldúa, Gloria, La Prieta, in: Anzaldúa/Moraga (Hrsg.)., This Bridge, S. 228.

51

Diesen Mechanismus bezeichnet man als othering, wobei der Begriff von Gayatri

lands, S. 23ff; dies, Entering the Serpent, in: dies., Borderlands, S. 49. einer Schlange deutlich, vgl. Anzaldúa, Borderlands, S. 68.

Chakravorty Spivak, einer weiteren bekannten Vertreterin der Third World Women, geprägt wurde. Vgl. Spivak, Gayatri C., Subaltern Studies. Deconstructing Historiography, in: Donna Landry/Gerald MacLean (Hrsg.), The Spivak Reader, Selected Works of Gayatri Chakravorty Spivak, New York/London 1996, S. 203 ff. 52

Vgl. Anzaldúa, Speaking In Tongues, in: Keating (Hrsg.), The Gloria Anzaldúa Reader, S. 27f.

290 | N ICOLE W ILLUHN

lich begriffenen Kultur nicht ausreicht, um ihre spezifisch weibliche, nichtheterosexuelle Identität zu erfassen, da Kulturen offene Systeme in Bewegung sind. Sie schlägt ein Konzept vor, in dem Differenz und Anders-Sein die Grundvoraussetzung von Identität bilden – dies jedoch gerade nicht als Resultat von Repression oder als Abweichung, sondern als Ermächtigung auffasst. So artikuliert sich hier ein Bedürfnis, das auch »This Bridge Called My Back« und ihre Werke der Folgejahre prägen sollte, ein Bedürfnis nach weiblicher Selbstartikulation, die ihre Kraft aus dem reflektieren Bezug zu Sexualität, Geschlecht und race bezieht, ohne dass Identität dadurch als Opferrolle stetig reproduziert wird: »It’s too easy, blaming it all on the white man or white feminists or society or our parents […]. Let us own our responsibility, place it in our own hands and carry it with dignity and strength.»53 Mit dieser Form der Selbstermächtigung partizipiert Anzaldúa Anfang der 1980er Jahre an den neuen akademischen feministischen Debatten, in denen Kritik an hegemonialer Attitüde und Rassismus des weißen bürgerlichen Feminismus geäußert wurde. Gloria Anzaldúa erzielt, wie gezeigt, in ihren Werken Effekte des Wechselspiels zwischen Identität und Differenz. Ihre Techniken setzen identitäre Anteile (Ursprungsmythen und ›Herkunft‹, gesellschaftliche Zuschreibung im Hinblick auf sexuelle Ausrichtung oder Hautfarbe) in Bezug zueinander, jedoch ohne sie absolut zu setzen, sodass Anzaldúas Werk darüber eine Zwischenposition in der Debatte um Identität und Differenz der Third World Women einnimmt.

N EUE

RADIKALE K ONZEPTE GEGEN EINE GEMEINSAME SISTERHOOD – BELL HOOKS

Zeitgleich mit der Veröffentlichung von »This Bridge Called My Back« äußerte die afroamerikanische Kultur- und Literaturwissenschaftlerin bell hooks ihre Rassismus-Kritik am Feminismus, allerdings unter gänzlich anderen Vorzeichen als Anzaldúa.54 Auch hooks war bereits in den 1970er Jahren politisch aktiv und schrieb ihre Hauptwerke in den 1980er und 1990er Jahren. Besonders einflussreich waren ihre Bücher »Ain’t I A Woman« (1981) und »Feminism from Margin to Center« (1984), die den Grundstein legten für ihre spätere Beschäftigung mit kulturellen Identitäten, besonders auf dem Feld der Populärkultur. hooks’ postmarxistische Rassismuskritik basiert auf der Analyse der Arbeitsteilung in der US-amerikanischen Gesellschaft, mit besonderem Fokus auf die Sklaverei. Wäh53

Vgl. ebd.

54

hooks besetzt im vorliegenden Text eine diskursive Schnittstelle hinsichtlich der Position der »Third World Women«, obwohl sie allgemein eigentlich eher dem »Black feminism« zugeordnet wird. Ihre Form der Textproduktion passt dabei zu beiden Gruppen und bietet sich daher an, wenn es um Strategien der Kritik am essenzialistischen Feminismus der bürgerlichen, weißen Frauenbewegung oder an der über race definierten Homogenität von black communities sowie um Strategien der Selbstermächtigung der »women of color« bzw. der »Third World Women« geht.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 291

rend Anzaldúas in »Borderlands« präsentierter Ansatz der mestiza consciousness Festschreibungen von Identitäten bzw. Subjektivitäten verhinderte, wollte hooks benennen, positionieren, radikalisieren. Damit stand hooks für eine Fortführung der Debatten aus den 1970er Jahren, die Identität festzuschreiben suchten, und ist hier exemplarisch für etliche Autorinnen zu nennen, die die Vereinnahmung des Feminismus durch weiße Frauen und den gesamtgesellschaftlichen, patriarchal dominierten Diskurs monierten.55 Sie verwarf jedoch den Gedanken der sisterhood nicht gänzlich, sondern appellierte an die Mitwirkungsbereitschaft der sisters of color. hooks war eine der zahlreichen Feministinnen, die das women’s liberation movement dafür kritisierten, dass race und sex im Rahmen der Diskussionen um Gender und Sexualität getrennt betrachtet wurden und deren Verknüpfung forderten. In ihren eigenen Werken wies hooks den women of color einen Sonderstatus zu und unterstrich damit den Aspekt der Differenz gegenüber weißen Frauen bzw. Feministinnen, von dem sich die Third World Women gerade abgrenzten: »At the moment of my birth two factors determined my destiny, my having been born black and my having been born female. […] The struggle to end racism [and] sexism were naturally intertwined. To make them separate was to deny that [they] are both immutable facets of human identity.«56 Starke Kritik übte sie deshalb an der weiß dominierten Frauenbewegung, die »failed to generate in depth critical analysis of the black female experience«.57 In ihrem Ansatz steht ein separatistisches, identitätspolitisches Programm gegen Rassismen in der feministischen community wie auch der gesamten Gesellschaft im Vordergrund. Wenden wir uns nun ihrer Argumentation zu. Mit Blick auf die Bedeutung von Rassismus im Alltag kritisierte hooks, dieser werde meist sehr oberflächlich als offen geäußerter Hass gegenüber den people of color dargestellt. Bei der Analyse und Bestimmung von Rassismus gehe es jedoch darum, ihn in seiner soziopolitischen Bedeutung zu erfassen, als »tool of colonialism and imperialism«,58 worüber an Schulen und Universitäten nur mangelhaft aufgeklärt werde. Ferner wies sie die Vorstellung zurück, die feminist community sei ein Ort für alle Frauen, unabhängig von ihrer Hautfarbe. Sie beklagte, die im Konzept einer umfassenden sisterhood implizierten Versprechen seien nicht erfüllt worden, da die gewünschten gesellschaftlichen Veränderungen nicht hätten erreicht werden können: »Consequently, the Sisterhood they [the white women] talked about has not become reality, and the women’s movement they invisioned would have a transformative effect on

55

Vgl dazu ebenfalls Terrelonge, Pauline, Feminist Consciousness and Black Women, in: Jo Freman (Hrsg.), Women: A Feminist Perspective, Third Edition, Palo Alto 1984, S. 557-567. Terrelongue spricht sich dagegen aus, dass Sexismus in der Unterdrückung schwarzer Frauen eine schwerwiegendere Rolle spiele als Rassismus.

56

hooks, bell, Ain’t I A Woman? Black Women and American Feminism Boston [u.a.]

57

Ebd.

58

hooks, Ain’t I A Woman, S. 119.

1981, S. 12 f.

292 | N ICOLE W ILLUHN

American culture.«59 Die Situierung des Rassismus im women’s movement erklärte hooks damit, dass der gesellschaftliche Status von weißen Frauen und von women of color nie gleich gewesen sei: »In fact, white racial imperialism granted all the white women, however victimized by sexist oppression they might be, the right to assume the role of oppressor in relationship to black women and black men.«60 Ebenso ging es in den Anfängen der US-amerikanischen Frauenbewegung nur um das Wahlrecht weißer Frauen, und ebenjene weißen Frauen seien in der Abolitionismusbewegung zu Heldinnen hochstilisiert worden.61 Zwar seien auch weiße Frauen als Eigentum von Männern betrachtet worden, ihre Abwertung sei jedoch nie in Entmenschlichung übergegangen. In den 1970er und frühen 1980er Jahren, so hooks, stehe nach wie vor die weiße Frau im Mittelpunkt des Forschungsinteresses von ›weißen‹ Institutionen, also den Universitäten: die weiße Frau mit ihren Problemen, die sich meist aus der Konstellation der Kernfamilie ergäben, wie finanzielle Abhängigkeit, Unselbständigkeit, Reduktion auf reproduktive und häusliche Arbeit.62 Demgegenüber hätten schwarze Frauen in historischer Perspektive nie den Status von autonomen Subjekten innegehabt, seien mehrheitlich berufstätig gewesen und hätten ihre Familien versorgen müssen. Diese historisch bestimmbaren gesellschaftlichen Differenzen zwischen weißen und schwarzen Frauen mache die Gemeinschaft dieser Gruppen von Frauen unter dem alleinigen Signum der Weiblichkeit unmöglich, solange weiße Feministinnen nicht die konstitutive Bedeutung, die der race-Faktor für die Identität schwarzer Frauen habe, berücksichtigten und diesen Ausschluss nicht als Rassismus reflektierten. Insofern trage das women’s movement die Schuld daran, dass einige women of color die Partizipation verweigerten,63 da sich diese nach wie vor diesem Rassismus ausgesetzt fühlten. Letztlich hätten viele women of color ihr Vertrauen in die feministische community verloren, als diese nicht auf ihre Kritik reagiert habe.64 hooks vertrat also die Position, dass ein gemeinsamer Kampf gegen das Patriarchat schwer Ergebnisse zeitigen könne, solange Rassismus in Form einer Benachteiligung von Third World Women in der akademischen Debatte auch innerhalb des Feminismus wirksam sei. Indem sie dieses Tabu ansprach, hatte sie den Finger in die Wunde der community gelegt. Richten wir nun unsere Aufmerksamkeit auf hooks’ Textproduktion und halten abschließend deren semantische und politische Effekte fest.

59

Ebd., S. 121.

60

Ebd., S. 123.

61

Ebd., S. 124 f.; vgl. hierzu den Beitrag von Julia Heidelberg und Ana Radic in die-

62

Ebd., S. 138 f.

63

hooks, Ain’t I A Woman, S. 152.

64

Ebd., S. 148.

sem Band.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 293

S CHREIBEN GEGEN DIE AKADEMISCHE E LITE hooks’ besonderes Anliegen war es, wissenschaftliche Textproduktion gegen gängige Konventionen zu betreiben. Dies manifestierte sich etwa in der Kleinschreibung des eigenen (Künstlerinnen-)Namens ebenso wie in den in großer Schrift gedruckten Texten. hooks verwies bewusst, aus Protest gegen eine weiße, männliche Hegemonie und als Ausdruck des Ringens um eine Subjektposition im akademischen Diskurs, nur selten auf Vertreter_innen eines literarischen, philosophischen und/oder kulturellen Kanons. Zusätzlich verzichtete sie weitestgehend zugunsten des kontinuierlichen Textflusses auf Fußnoten, eine weitere Absage an gängige akademische Normen. Ihre Texte waren somit dadurch charakterisiert, dass sie vergleichsweise leicht lesbar und verständlich waren und heute noch sind. Dies hatte zur Folge, dass ihre Texte innerhalb und außerhalb der akademischen Sphäre breit rezipiert wurden und werden. Durch die Wahl ihrer medialen Mittel hat hooks zudem höchst unterschiedliche Menschen erreicht. Abseits rein theoretischer Texte verfasste sie Gedichte, wie beispielsweise ihr erstes Buch, den Gedichtband »And There We Wept: Poems« (1978). Intention beim Abfassen ihrer Gedichte und bei der Wahl des Pseudonyms war es, »to construct a writer-identity that would challenge and subdue all impulses leading me away from speech to silence. [...] Moving from silence into speech is for the opressed, the colonized, the exploited. [...]That is the expression of our movement from object to subject – the liberated voice.«65 Außerdem veröffentlicht hooks bis heute Vorlesungen im Internet, die dadurch eine weite Verbreitung erfahren. Diese Wissensproduktion und –vermittlung lässt sich folglich auch als pädagogisches Konzept auffassen, das über verschiedene mediale Kanäle umgesetzt wird66 und zusätzlich noch eine Aussage über die Wirksamkeit der angewandten Ermächtigungspraxis liefert: hooks verweigert sich dezidiert einem akademischen Habitus, der beinhaltet, sich in diesem sozialen Feld sprachlich kooperativ (in diesem Fall ›regeltreu‹, also eloquent, schlüssig, im Einklang mit gängiger Methodik) und gemäß den Normen der Wissensproduktion und -vermittlung zu verhalten.67 Der Erfolg, den hooks trotz oder gerade auch wegen der Unterwanderung sozialer, kultureller, literarischer und vor allem wissenspolitischer Konventionen verzeichnet, spricht für

65

hooks, bell, Talking Back, in: dies., Talking Back. Thinking Feminist. Thinking Black, Boston 1989, S. 9.

66

Zu hooks’ Produktionsformen und ihrem Programm vgl. die genaue Erörterung bei Kazeem, Belinda/Schaffer, Johanna, Talking back. bell hooks und Schwarze feministische Ermächtigung, in: Julia Reuter/Alexandra Karentzos (Hrsg.), Schlüsselwerke der Postcolonial Studies, Wiesbaden 2012, S. 177-188. Kazeem und Schaffer weisen auf die mangelhafte Aufbereitung von hooks’ Werken in der Forschungsliteratur hin.

67

Genauere Erläuterungen hierzu in Talbot/Atkinson/Atkinson, Language and Power in the Modern World, S. 274 f.

294 | N ICOLE W ILLUHN

eine gelungene Taktik der Intervention auf der Ebene der Wissensproduktion und -vermittlung. Mit einer besonderen Strategie setzt sie dabei ihr zentrales Anliegen um. Um einen möglichst direkten Zugang zu ihren Leser_innen herzustellen, stellt sie Begebenheiten immer aus ihrem persönlichen Blickwinkel dar und schildert dabei die Anfeindungen, mit denen sie während ihrer Kindheit im Süden der USA und während ihrer Schul- und Collegejahre zu kämpfen hatte.68 Ferner kritisiert sie, dass schwarze Frauen von jeher aus der Sklavereigeschichte herausgeschrieben worden seien, obwohl diese noch schlechter als die männlichen Sklaven behandelt worden seien.69 Die Vorliebe für ein Schreiben, das an das Autobiografische grenzt, rückt hooks in die Nähe des Kreises um Moraga, Lorde und Anzaldúa, deren Werke ebenfalls Geschichten und Erfahrungen enthalten, die von autobiografischen Markern durchdrungen sind. Im Gegensatz zu diesen versucht hooks jedoch, tatsächlich so etwas wie Unmittelbarkeit zu konstruieren, über die sie Gemeinschaft und Identität herstellen möchte, wodurch sie sich sehr stark vom konstruktivistischen Weiblichkeitskonzept der Third World Women abhebt. Kommen wir nun von diesen persönlich geführten Debatten zur theoretischen Aufarbeitung der Third-World-women-Bewegung und wenden uns Chandra Talpade Mohanty zu.

G ESCHICHTSSCHREIBUNG

GEGEN DEN

B LICK

AUS WESTERN EYES Während bell hooks in ihren Werken eine rebellierende Haltung gegen die akademische Textproduktion und -vermittlung zeigte, sorgte eine Vertreterin der Third World Women für eine Aufarbeitung repressiver kolonialer Vergangenheiten und Gegenwarten, die im sprachlichen Gestus eines wissenschaftlichen Aufsatzes verbleibt. Chandra Talpade Mohanty veröffentlichte 1986 ihren kontrovers diskutierten Aufsatz »Under Western Eyes: Feminist Scholarship and Colonial Discourses«. Die Professorin für Women’s Studies setzte sich darin intensiv mit der Konstruktion der ›Woman of Color‹ oder auch der ›Third World woman‹ in feministischen Schriften auseinander. Ein Punkt, den auch Audre Lorde in ihrem offenen Brief an Mary Daly kritisiert hatte,70 war dabei die Sicht auf Migrantinnen als Opfer, vor allem aber als einheitlich gedachte Entität. »What I wish to analyze is specifically the production of the ›Third World Woman‹ as a singular monolithic subject in some recent (Western) feminist texts. The definition of colonization I wish to invoke here is a predominantly discursive one, focusing on a certain mode of appropriation and codification of ›scholarship‹ and ›knowledge‹ about women in 68

hooks, Ain’t I A Woman, S. 121.

69

Vgl. dazu ebd., das Kapitel »Sexisms and the Black female Slave Experience«, S. 15-49.

70

Vgl. Lorde, Audre, An Open Letter To Mary Daily, in: Anzaldúa/Moraga (Hrsg.), This Bridge, S. 101 f.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 295

the third world by particular analytic categories employed in specific writings on the subject which take as their referent feminist interests as they have been articulated in the U.S. and Western Europe.«71

Für Mohanty stand bezüglich der Geschichtsschreibung der Third World Women die Art und Weise der Aneignung von Wissensproduktion im Zentrum. Ziel sollte es ihr zufolge sein, diese mitzubestimmen, um damit eine Veränderung der Machtverhältnisse herbeizuführen. Ihr Hauptanliegen bestand dabei in der Ablehnung einer Bestimmung von außen bzw. in einer Selbstermächtigung: »The […] connection between feminist scholarship and feminist political practice […] determines the significance and status of Western feminist writings on women in the third world […]. It is a directly political and discursive practice in that it is purposeful and ideological. It is best seen as a mode of intervention into particular hegemonic discourses (for example, traditional anthropology, sociology, literary criticism, etc.); it is a political praxis. […] Feminist scholarly practices (whether reading, writing, critical or textual) are inscribed in relations of power-relations which they counter, resist, or even perhaps implicitly support. There can, of course, be no apolitical scholarship.«72

Mohanty wies hier auf die politische Dimension von Wissensproduktion hin, die »willkürlich über die Kulturen, in denen man sich befinde, geregelt seien«.73 Ferner arbeitete Mohanty heraus, warum das Konzept der sisterhood nicht funktionieren könne: »The assumption of women as an already constituted, coherent group with identical interests and desires, regardless of class, ethnic or racial location or contradictions, implies a notion of gender or sexual difference or even patriarchy (as male dominance – men as a correspondingly coherent group) which can be applied universally and cross-culturally.«74

Daraus folgert sie: »Sisterhood cannot be assumed on the basis of gender; it must be forged in concrete, historical and political practice and analysis.«75 Mohanty konstatierte somit, dass die Analyse von und Kritik an patriarchalen Herrschaftsverhältnissen nur dann fruchtbar sein könne, wenn neben Geschlecht weitere Kategorien der Ungleichheit miteinbezogen würden. Hierdurch legte sie der feministischen Denkweise ein konstruktivistisches Prinzip zugrunde, dessen Kern die Form sozial gebundener, multipler Identitätsbildung war, die helfe, gesellschaftliche und historische Zusammenhänge zu verstehen. Bei dieser Analyse wurde berücksichtigt, dass die dabei herausgearbeiteten Identitäten nicht in den Dichotomien First World vs. Third World und Täter vs. Opfer gedacht und repräsentiert, sondern die identitätsbildenden Kategorien als Ausdruck einer Subjektivie-

71

Talpade Mohanty, Chandra, Under Western Eyes: Feminist Scholarship and Colonial Discourses, in: Feminist Review (30) 1988, S. 333.

72

Ebd., S. 333 f.

73

Vgl. ebd.

74

Vgl. ebd., S. 336 f.

75

Vgl. ebd., S. 339.

296 | N ICOLE W ILLUHN

rungspraxis betrachtet wurden. Mit dieser Methode wurden stereotype Bilder wie jenes ›der unterdrückten Migrantin‹ demaskiert und ihnen etwas entgegengestellt.76 In Mohantys Bestreben, ein Modell der Geschichtsschreibung für die Third World Women zu entwerfen, werden folgende Punkte deutlich. In der Anwendung von Foucaults Subjektivierungstheorie zeichnet sich der Wunsch ab, nicht mehr im Schatten kolonialer Vergangenheit oder wirtschaftlicher Asymmetrien zu leben. Darüber hinaus geht es um eine politische Strategie, der aus ›westlicher‹ Perspektive betriebenen Marginalisierung aktiv zu begegnen, indem mittels Wissensproduktion neue Selbstbilder entworfen werden. Mohanty setzt somit das von Anzaldúa und Moraga bereits in der Lebens- und Schreibpraxis entworfene Prinzip der Selbstkonstituierung in einer eigenen Geschichtsschreibung der Third World Women über akademische Theorie und Praxis um. Dieses Selbst entsteht jedoch auch bei ihr im Ausschluss über race, das heißt, die Third World woman konstituiert sich über das Anders-Sein im Verhältnis zum ›Westen‹. Führen wir nun die Ergebnisse zu einem Fazit zusammen.

»TO LIVE IN THE B ORDERLANDS MEANS YOU « 77 – T HIRD W ORLD W OMEN UND IHRE S PUREN Die Untersuchung ausgewählter Quellen einiger Protagonistinnen aus den Reihen der Third World Women hat gezeigt, dass über ihre Textproduktion und Selbstorganisation die Konflikte innerhalb des women’s movement an die Öffentlichkeit gebracht wurden. Zentraler Ausgangspunkt der Auseinandersetzungen war die (Un-)Möglichkeit der Konstitution einer einheitlichen Gemeinschaft von Frauen, der sich im Vorwurf des Rassismus seitens der women of color äußerte. Die hier betrachteten Quellen brachten die verborgenen Konflikte in der Frauenbewegung an die Oberfläche und setzten sich mit ihnen produktiv auseinander. Die emotionale Sprache und die Techniken der Textproduktion waren dabei ein probates Mittel, Frauen zu erreichen und zu mobilisieren. Dies zeigte sich nicht zuletzt an dem großen Erfolg, den etwa »This Bridge Called My Back« oder »Borderlands« verzeichneten – beide Bücher wurden breit rezipiert und mehrfach neu aufgelegt. Dabei gelang es, aus den Grenzen einzelner communities, sowohl feministischer Gruppierungen als auch einzelner ethnischer communities wie black, latin, indian und asian communities, herauszutreten. In der Zusammenarbeit ganz unterschiedlicher Frauen aus diesen Gruppen, die ihre Identitäten selbst bestimmten, indem sie sich über race, gender, sex und class zugleich definierten, erschlossen sie sich neue Felder des selbstbestimmten Denkens und Handelns als Third World Women. Ein die Protagonistinnen verbindendes Element besteht trotz der extremen Unterschiedlichkeit der Textproduktion darin, dass in vielen Fällen akademische und nicht-akademische 76

Vgl. Mohanty, Under Western Eyes, S. 352.

77

Titel eines Gedichts von Gloria Anzaldúa, s. Anzaldúa (Hrsg.), Borderlands, S. 216 f.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 297

Literatur nicht eindeutig zu unterscheiden ist (bzw. sein soll, wie es bei Gloria Anzaldúa gezeigt wurde). Während die women of color, die an »This Bridge Called My Back« beteiligt waren, fiktionale und non-fiktionale Texte zur Wissensvermittlung kombinierten und damit auch das politische Statement von Widerstand gegen eine männlich und weiß dominierte akademische Sphäre abgaben, grenzte sich Chandra Talpade Mohanty78 gegen anti-elitäre oder fiktionale Formen literarischer Produktion ab, um maximalen Einfluss auf die Geschichtsschreibung der Third World Women auszuüben. Ihre Taktik bestand in der Radikalisierung der feministischen Debatte um Identität und Differenz. Die Akteurinnen verstießen damit allgemein gegen gesellschaftliche Erwartungen, hielten sich nicht an Erzählkonventionen und rebellierten gegen etablierte (rassistische) Deutungsmuster, wobei sie teils außerhalb der Welt akademischer Wissensproduktion oder auch des Feuilletons agierten.79 Die öffentlichen Reaktionen auf die von ihnen veröffentlichten Texte sind bis in die Gegenwart durchwachsen, die Produktionsweisen nicht unumstritten.80 Anstatt jedoch in den grassroot movements Bürgerrechte zu erringen oder sich in neuen Räumen auszuprobieren, entwarfen sie neue Konzepte und Praktiken für feministische Subjektivität. Dabei war die Erfahrung von Mehrfachunterdrückung prägend und wurde als Voraussetzung ihrer Identität sichtbar gemacht, zugleich aber auf neue Weise angeeignet, interpretiert und umgeschrieben. Ab den späten 1980er Jahren fand dies im Modell der Intersektionalität Eingang in die Akademien. Chandra Talpade Mohanty verband den Gedanken der Mehrfachunterdrückung mit dem der Konstruktion einer Migrantin und formulierte somit den dem Modell innewohnenden Gedanken im Rahmen der

78

Und mit ihr zahlreiche andere namhafte Vertreterinnen der Third World Women, die die Debatte mitgestalteten, wie etwa Chela Sandoval und Gayatri Chakravorty Spivak, die hier nur namentlich genannt, thematisch aber nicht weiterführend behandelt werden können.

79

Dies änderte sich in der Rezeption von z.B. Anzaldúas Werken, die später auch als Untersuchungsgegenstand Einzug in die Universitäten hielten. Durchaus kritisch hinterfragt dies Norma Elia Cantú im Vorwort zur Jubiläumsausgabe, vgl. Cantú, Norma Elia, Introduction to the Third Edition, in: Anzaldúa, Borderlands, S. 5. Anzaldúa selbst lehrte außerdem auch an der Universität.

80

Die Sprache von »This Bridge Called My Back« wird in der feministischen Geschichtsschreibung teilweise als ›esoterisch‹ bezeichnet, vgl. z.B. Chowdhry, Geeta, Engendering Development? Women in Development (WID) in International Development Regimes, in: Marchand/Parpart (Hrsg.), Feminism Postmodernism Development, S. 37. Auf diese Weise wird ihr ein nicht-akademischer Status als Autorin verliehen. Dass es sich dabei um eine ausgeklügelte ästhetisch-politische Schreibpraxis handelt, die sich jeglichem akademischen Duktus verweigert, entgeht den Kritikerinnen dabei bzw. oder sie wollen dies nicht anerkennen.

298 | N ICOLE W ILLUHN

Selbstbeschreibung der Third World Women.81 Die Beschäftigung mit Gloria Anzaldúa zeichnete demgegenüber einen hoch artifiziellen Ansatz der literarischen Textproduktion nach, der mittels hybrider Produktionstechniken die Festschreibung auf bestimmte Konzepte von Sprache und Nationalität, Sexualität und race unterläuft. Interessanterweise operierten die Third World Women zum Teil geradezu gegensätzlich. Die Festschreibung der Differenz auf eine angeblich unvermeidbare Wesenhaftigkeit bewirkte bei den einen, wie bell hooks, die Verschiebung des eigentlich in der feministischen community angesiedelten Konflikts auf die race-Ebene. Andere Protagonistinnen hingegen setzten sich mit dem Konflikt über eine Aneignung des Widerspruchs auseinander. Dies führte zwar ebenfalls zu einer Identitätspolitik, jedoch verzichteten die Frauen hier geradezu auf Einheitlichkeit und Kohärenz. Die künstlerischen Praktiken in Form des Einsatzes von Sprache und die Produktion von Texten waren für die Konstituierung dieser feministischen Subjektivität zentral, da mit ihnen jene hegemonialen Wissens- und Ordnungssysteme, die sie geprägt hatten, sowohl kritisiert wie auch für die eigene Subjektwerdung genutzt werden konnten. Mit dem Transfer in die Akademie wurden die radikalen Taktiken der Intervention und der besondere, sehr reflektierte Umgang mit der eigenen Subjektivität der Third World Women in ein additives Modell der Intersektionalität umgewandelt. Die Dynamik der Wechselverhältnisse von ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Sexualität und Geschlecht, wie sie speziell die Third World Women für ihren Umgang mit Identität und Differenz in Anspruch nahmen und die sie aus der Kritik am weißdominierten Feminismus entwickelt hatten, wurde dabei ausgeklammert. Der Umgang mit den Texten von Anzaldúa, Moraga oder hooks an den Universitäten zeigt ferner folgendes: Da die Texte nicht den Normen traditioneller Wissenschafts- und Wahrheitsproduktion entsprechen und die Schnittstelle von literarischer und wissenschaftlicher Textproduktion besetzen, werden sie unter Umständen nicht als ›ordentliche‹ wissenschaftliche Arbeiten anerkannt, womit

81

In der zweiten, überarbeiteten Fassung ihres Aufsatzes »Under Westerns Eyes« brachte Mohanty den »sisterhood«-Aspekt in der Form eines notwendigen strategischen Solidaritätsbündnisses zwischen Feministinnen unterschiedlicher Hautfarbe wieder zurück ins Spiel, vgl. Mohanty, Chandra Talpade, Under Western Eyes Revisited: Feminist Solidarity through Anticapitalist Struggles, in: dies., Feminism without Borders: Decolonizing Theory, Practicing Solidarity, Durham 2003. Josephine Donovan weist darauf hin, dass ihr Ansatz in der Forschung meist als gegen die sisterhood gerichtet gelesen wurde. Mohanty selbst dementiert dies aber und rückt sie folglich in die Nähe einer »standpoint theory«, die ihrer Meinung nach sozialistisch und antikapitalistisch ausgerichtet sei, vgl. Donovan, Josephine, Feminist Theory, New York 2012, S. 203. Die breite Rezeption und Wirkung dieses Aufsatzes ist aber vielleicht gerade diesem schwer nachvollziehbaren Missverständnis und anschließenden Richtungswechsel zu verdanken und hat die Debatte sehr befördert.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 299

erneut reproduziert wird, was diese Texte in sich sichtbar machen,82 dass nämlich Wissens- und Wahrheitsvorstellungen nicht neutral, sondern aus mit einem kulturell geprägten Blickwinkel bewertet werden und somit einen integralen Bestandteil von Identität bilden. Die Third World Women schrieben gegen diese Bewertungspraxis an und setzten sich in diesem Prozess mit dem Konflikt zwischen Identität und Differenz auseinander. Der vorliegende Beitrag zeigte die Abwendung der Third World Women von einem Opferdiskurs. Die Nutzung des fremddefinierten Begriffs Third World Women ist vielmehr als politische Strategie der Aneignung zu verstehen, die auf zweierlei Weise in dem untersuchten Zusammenhang wirksam ist: Das Weiblichkeitskonzept sowie die daraus entwickelten Widerstandsstrategien waren jeweils eng an die eigene Lebens-, aber auch Schreibpraxis gebunden, die dann später in ihre Theoretisierung mündete; es ging den Frauen jedoch erst einmal nicht um die Auseinandersetzung mit Theorie, sondern mit der eigenen lebensweltlichen Erfahrung. Deshalb möchte dieser Beitrag die Wirkung der Third World Women durch ihr Schreiben als Infragestellung der Normen bestimmter kultureller Felder interpretieren. Judith Butler führt auch die Konstituierung von (Gender)Identitäten auf diskursive Praktiken zurück, die unwissentlich vollzogen werden und ihrerseits wieder neue Effekte in Diskursen zeitigen. Werden jedoch Konzepte in der sprachlichen Praxis veruneindeutigt, so bewirkt dies Veränderungen im gesellschaftlichen Kontext: politisch, historisch, individuell. Oder anders formuliert: Schreiben dient hier nicht der Teilhabe an einem wissenschaftlichen Kanon, sondern muss als performative Strategie83 im Spannungsfeld von Identität und Differenz verstanden werden. Somit beschrieben die Third World Women nicht lediglich die Situation einer Mehrfachunterdrückung und monierten sie, sondern gingen darüber einen Schritt hinaus, indem sie diese sogar für ihr Selbstverständnis und den Entwurf einer anti-essenzialistischen, konstruktivistischen, multipel konstituierten Weiblichkeit verwendeten. Selbst in der völligen Absage an eine Kooperation mit weißen Feministinnen, in der der Schmerz intellektuell überformt wurde, um ihn zu bewältigen, war doch eine Ermächtigungspraxis des Austretens aus einer hegemonialen, von

82

Über die Vor- und Nachteile für eine feministische Praxis schreibt Geeta Chowdhry: »The [...] focus of much of this writing has impeded its adoption by many Third World activists, but the key elements of this approach, particularly the focus on language and representation are increasingly influential in empowerment writing.« Vgl. Chowdhry, Geeta, Engendering Development? Women in Development (WID) in International Development Regimes, in: Marchand/Parpart (Hrsg.), Feminism Postmodernism Development, New York/London 1995, S. 37.

83

Diesem Gedanken liegt die Auseinandersetzung mit dem breiten Feld der Performanztheorie, eigentlich aus dem Feld der Linguistik/Sprechakttheorie, nach Austin/Searle und anderen abgeleitet, zugrunde, in dem sprachliches Handeln stets in einem sozialen Kontext steht, welches Realitäten erst in der Interaktion entstehen lässt.

300 | N ICOLE W ILLUHN

weißen Frauen dominierten feministischen Debatte durch Umdeutung sichtbar. Über die Produktionsweisen in »This Bridge Called My Back« und »Borderlands« entstand die Kanalisierung von Differenz in sowohl identitäre Anteile als auch in Widerstand gegen eine endgültige Festschreibung.

L ITERATUR Aanerud, Rebecca, Thinking Again, This Bridge Called My Back” and the Challenge to Whiteness, in: Gloria Anzaldúa, Ana Louise Keating, (Hrsg.), This Bridge We Call Home, Radical Visions for Transformation, New York/London 2002, S. 69-75. Alarcón, Norma, Chicanas Feminist Literature – A Re-vision [sic!] Through Malintzin/or Malintzin Putting Flesh Back on the Object, in: Gloria Anzaldúa, Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981, S. 202-211. Anonyma, Preface, in: Chandra Talpade Mohanty, Ann Russo u.a. (Hrsg.), Third World Women and the Politics of Feminism, Boomington/Indiannapolis 1991, IX-XI. Anzaldúa, Gloria, Borderlands - La Frontera. The New Mestiza. San Francisco 2007. Anzaldúa, Gloria, La Prieta, in: dies., Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981, S. 220-233. Anzaldúa, Gloria, Speaking in Tongues, in: Ana Louise Keating (Hrsg.), The Gloria Anzaldúa Reader, Durham 2009, S.26-35. Anzaldúa, Gloria/Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981. Anzaldúa, Gloria/Keating, Ana Louise (Hrsg.), This Bridge We Call Home – Radical Visions of Transformation, New York/London 2002. Bambara, Toni Cade, Foreword (1981), in: Gloria Anzaldúa/Cherríe Moraga, (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981. S. XL-XLIII. Bolt, Christine, Sisterhood Questioned? Race, Class and Internationalism in the American and British women’s movements, c. 1880s-1970s, London/New York 2004. Butler, Judith, Performative Akte und Geschlechterkonstitution. Phänomenologie und feministische Theorie, in: Uwe Wirth (Hrsg.), Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.M. 2002, S. 301346. Cantú, Norma Elia, Doing Work that matters: In Memory of Gloria Anzaldúa, paisana y companera - Introduction to the Third Edition, in: Gloria Anzaldúa, Borderlands - La Frontera. The New Mestiza. San Francisco 2007 [ohne Seitenangabe]. Chowdhry, Geeta, Engendering Development? Women in Development (WID) in International Development Regimes, in: Marianne H. Marchand/Jane L.

T HIRD W ORLD W OMEN

| 301

Parpart, Feminism Postmodernism Development, New York/London 1995, S. 26-41. Donovan, Josephine, Feminist Theory, New York 2012. Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, Black Women’s Studies, Old Westbury/New York 1982. Hagemann-White, Carol, Intersektionalität als theoretische Herausforderung für die Ge-schlechterforschung, in: Sandra Smykalla/Dagmar Vinz (Hrsg.), Intersektionalität zwischen Gender und Diversity. Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit, Münster: 2011, S.20-33. Hewitt, Nancy A., Introduction (Hrsg.), in: Nancy A. Hewitt, No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Jersey/London 2010, S. 1-11. Hightower Langston, Donna, The Spirit of This Bridge, in: Gloria Anzaldúa/Ana Louise Keating (Hrsg.), This Bridge We Call Home, Radical Visions for Transformation, New York/London 2002, S.77-81. hooks, bell, Ain’t I A Woman? Black Women and American Feminism, Boston 1981. hooks, bell, Talking Back, in: dies., Talking Back. Thinking Feminist. Thinking Black, Boston 1989, S.5-18. Hull, Gloria T./Smith, Barbara, Introduction - The Politics of Black Women’s Studies, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, Black Women’s Studies, Old Westbury/New York 1982, XVIII-XXXII. Johnson-Odim, Cheryl, Common themes, Different Contexts, in: Chandra Talpade Mohanty/Ann Russo (Hrsg.), Third World Women and the Politics of Feminism, Boomington 1991, S. 314-327. Joysmith, Claire, Coatlicue-Poet, Nepantlera and Curander Cultural – Introduction to the Third Edition, in: Gloria Anzaldúa, Borderlands - La Frontera. The New Mestiza, San Francisco 2007 [ohne Seitenangabe]. Kazeem, Belinda/Schaffer, Johanna, Talking back. bell hooks und Schwarze feministische Ermächtigung, in: Julia Reuter/Alexandra Karentzos, Schlüsselwerke der Postcolonial Studies, Wiesbaden 2012, S.177-188. Keating, Ana Louise, Introduction, in: dies., The Gloria Anzaldúa Reader, Durham 2009, S. 1-15. Kolmar, Wendy/Bartkowski, Frances (Hrsg.), Feminist Theory. A Reader, New York 2005. Kynclova, Tereza, Constructing Mestiza Consciousness: Gloria Anzaldúa’s Literary Techniques in Borderlands/La Frontera, in: Human Architecture: Journal of the Sociology of Self-Knowledge 4 (2006) 3, S. 43-55. Leslie McCall, The Complexity of Intersectionality, in: Signs 30 (2005) 3, S. 1771-1800. Lorde, Audre, An Open Letter to Mary Daily, in: Gloria Anzaldúa, Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981, S. 101-105. Mao, Aruna (Hrsg.), Women’s Studies International - Nairobi and Beyond, New York 1991.

302 | N ICOLE W ILLUHN

Marchand, Marianne H./Parpart, Jane L., Feminism Postmodernism Development, New York/London 1995 Meyerhoff, Miriam, Introducing Sociolinguistics, London 2011. Mohanty, Chandra Talpade, »Under Western Eyes« Revisited: Feminist Solidarity through Anticapitalist Struggles, in: Chandra Talpade Mohanty, Feminism Without Borders: Decolonizing Theory, Practicing Solidarity, Durham 2003, S. 221-252. Mohanty, Chandra Talpade, Under Western Eyes: Feminist Scholarship and Colonial Discourses, in: Feminist Review 30 (1988), S. 333-358. N.N., And when you leave, take your pictures with you, in: Gloria Anzaldúa, Cherríe Moraga (Hrsg.), This Bridge Called my Back. Writings by Radical Women of Color, Watertown/Mass. 1981, S. 66-67. Pietilä, Hilkka/Vickers, Jeanne, Making Women Matter: The Role of the United Nations, London 1990. Reuter, Julia/Karentzos, Alexandra(Hrsg.), Schlüsselwerke der Postcolonial Studies, Wiesbaden 2012. Sandoval, Chela, U.S. Third World Feminism: The Theory and Method of Oppositional Consciousness in the Postmodern World, in: Genders 10 (1991), S.1-24. Smith, Barbara, Racism and Women’s Studies, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, Black Women’s Studies, Old Westbury/New York 1982, S. 48-51. Spivak, Gayatri C., Subaltern Studies. Deconstructing Historiography. In: Donna Landry and Gerald MacLean (Hrsg.), The Spivak Reader, Selected Works of Gayatri Chakravorty Spivak, New York 1996, S. 203-235. Talbot, Mary, Atkinson, Karen, Atkinson, David, Language and Power in the Modern World, Edinburgh 2008. Terrelonge, Pauline, Feminist Consciousness and Black Women, in: Jo Freeman (Hrsg.), Women: A Feminist Perspective, 3. Aufl., Palo Alto 1984, S. 557567. Wallace, Michelle, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), But Some of Us Are Brave, Black Women’s Studies, Old Westbury/New York 1982, S. 5-12. .

Einführung S ILKE S TEIML

Die letzte Sektion dieses Buches befasst sich mit dem Spannungsfeld Medien und Repräsentation und konzentriert sich auf Phänomene innerhalb der USamerikanischen Musik- und Filmindustrie sowie Auseinandersetzungen um Sexualität in filmischer Pornografie. Sowohl die Film- als auch die Musikindustrie wurden dabei von Feministinnen als Männerdomänen kritisiert, welche die (gleichberechtigte) Partizipation von Frauen erschwerten bzw. auf klar definierte und oftmals stereotypisch geprägte Rollen beschränkten. So waren etwa afroamerikanische Frauencharaktere im Mainstream-Kino hauptsächlich auf die Rolle der mammy oder der ›exotischen Schönen‹ festgeschrieben. Im pornografischen Genre wurden Frauen in ähnlicher Weise zum Objekt eines männlichen Blicks degradiert und als ewig verfügbar inszeniert. Und im (Hardcore) Punk fanden sich Frauen oft auf die Rolle des Fans reduziert. Probleme der Repräsentation ergeben sich durch die Art und Weise, wie über oder für diejenigen gesprochen wird, die in einem Prozess des Othering exkludiert bzw. nur in der Rolle der Ausgeschlossenen inkludiert werden. Zentral sind auch hier wieder die großen stratifizierenden Kategorien wie race, Klasse oder Gender, aber in der kommodifizierten Zirkulation weiblicher Images können auch das Alter, die sexuelle Orientierung oder die sogenannte ability von großer Bedeutung sein. Zwar sind Filme und andere Medien weder als bloße Spiegel zu verstehen, die eine wie auch immer geartete Realität lediglich abbilden, noch lässt sich vereinfachend über die ›falsche‹ Repräsentation einer ›authentischen‹ Weiblichkeit sprechen. Denn in ihrer Wirkungsmacht erzeugen Repräsentationen durchaus neue Realitäten. Die Filmtheoretikerin Teresa de Lauretis bringt dieses Wechselverhältnis auf den Punkt, indem sie die Konstruktion von Gender als eine Repräsentation beschreibt und die Repräsentation von Gender als seine Konstruktion.1 So sind Machtasymmetrien, wie sie außerhalb von Medien exis1

Vgl. de Lauretis, Teresa, Technologies of Gender. Essays on Theory, Film and Fiction, Bloomington/Indianapolis 1987, S. 3. Weiter schreibt sie: »[…] and in the simplest sense it can be said that all of Western Art and high culture is the engraving of the history of that construction«.

306 | S ILKE S TEIML

tieren, immer auch in filmischen Darstellungen zu finden. Fiktion und Realität stehen in einem reziproken Verhältnis und lassen sich nicht voneinander trennen. Dennoch orientierte sich die frühe feministische Kritik an medialen Bildern in den 1970er Jahren vor allem an der Vorstellung, dass kulturelle Produkte eine ›falsche‹ Wirklichkeit entstehen lassen würden, weil sie ›falsche Bilder‹ in den sozialen Raum transportierten. Bilder wurden in dieser Perspektive also missbraucht, um Herrschaftsverhältnisse abzusichern. Das authentische Leben musste also vor dem Zugriff der herrschenden Kulturindustrie geschützt werden. Hier lag für viele der späteren feministischen Aktivistinnen gleichzeitig das Problem und die Lösung: In Einklang mit der Überlegung Michel Foucaults, der zufolge es kein Außen des Diskurses gibt, könne man nicht den Bereich der Repräsentation an sich ablehnen, sondern müssten revolutionäre Praktiken sich vielmehr die Ressourcen des angegriffenen Umfelds selbst zu eigen machen. Demnach sollten alternative Bilder und Praktiken produziert werden, welche die Herrschaftsstrukturen verändern und schließlich überwerfen würden. Die drei Beiträge zu dieser Sektion zeigen solche Ansätze auf, mit denen über strategische Repräsentationspolitiken patriarchale Strukturen aufgebrochen werden konnten. Zunächst geht es um die Herstellung von Alternativen in der Musikszene. Christian Ginsbach thematisiert in »›Riot Grrrls‹ – Punk-Rock-Feminismus und D.I.Y-Kultur« feministische Punk-Musikerinnen ab Ende der 1980er Jahre in der US-amerikanischen Hardcore-Szene. Angestachelt von der als unerträglich empfundenen Männerdominanz der Szene, in deren Kontext Frauen lediglich als Anhängsel wahrgenommen wurden, entstand eine feministische Gegenbewegung, die sich mit eigenen Bands, Fanzines, Forderungen und Manifesten Gehör verschaffte. Die Protagonistinnen dieser Bewegung bezeichneten sich selbst als girls und eigneten sich so einen in Bezug auf (junge) Erwachsene abwertenden Begriff an. Auch in ihrem Auftreten und in ihrer Kleidung spielten sie bewusst mit Stereotypen und drehten diese um bzw. brachen mit ihnen. Ginsbach zeigt, wie Sprache und Kleidung als Symbole neu besetzt werden können, um sie so aus ihrem ursprünglichen Kontext herauszulösen und strategisch umzudeuten. Durch die Gründung von Plattenfirmen, Magazinen und Vertriebswegen schufen die Riot Grrrls ganz bewusst eine selbstverwaltete Struktur, die ihre feministische Intervention absicherte. Sie grenzten sich in ihrem Handeln jedoch vom sogenannten second-wave feminism der Generation ihrer Mütter ab, der noch eine universelle und vor allem authentische Weiblichkeit vor Augen hatte. Die Künstlichkeit zelebrierende Punk-Szene mit ihrem do-it-yourself- und Patchwork-Prinzip als Auswurf der spätkapitalistischen Wegwerfgesellschaft konnte damit nichts mehr anfangen. Zahlreiche Gruppen und Aktivistinnen entwickelten eigene Vorstellungen einer feministischen Praxis. Infolgedessen entstanden Konflikte, die beispielsweise auf die Intervention nicht-weißer und nicht-heterosexueller Frauen oder auch auf widersprüchliche Haltungen zu Sexualität bzw. zu deren Darstellung in Wort und Bild zurückgingen. In »›They see me, but they don’t recognize me.‹ Julie Dashs ›Illusions‹ (1982)« als afroamerikanisch-feministisches Empowerment« beschäftigt sich Tanja Beljanski mit der Möglichkeit, bestehende Formen der Repräsentation durch antirassistische Alternativen zu ersetzen, die verachtete

E INFÜHRUNG T EIL IV: M EDIEN & R EPRÄSENTATION

| 307

oder begehrte Objekte zu handelnden, komplexen Subjekten machten und dadurch neue Formen der Partizipation erschlossen. Im Kontext der sogenannten L.A. Rebellion von schwarzen Filmschaffenden aus dem Umfeld der University of California in Los Angeles, die zwischen dem Ende der 1960er und dem Anfang der 1980er Jahre die Hegemonie der Filmindustrie Hollywoods herausforderte, sowie eines Black feminism betrachtet Beljanski die Filmemacherin Julie Dash als Akteurin eines explizit afroamerikanisch-feministischen Empowerments. Am Beispiel des Films Illusions wird gezeigt, dass feministische Filmtheorie notwendigerweise um die Kategorie race erweitert werden muss. Denn Dash demonstrierte mit ihrem Film das Potenzial des Kinos, marginale Positionen eine Stimme zu verleihen und damit Alternativen zum weißen, bürgerlichen Mainstream-Kino Hollywoods zu schaffen sowie herrschende rassistische und sexistische Strukturen anzugreifen. Aber nicht nur Hollywood, auch pornografische Filme wurden von Feministinnen stark kritisiert. Dabei ging es zunächst vor allem um die Frage, ob Pornografie per se patriarchal sei und damit immer zur Reproduktion der ungleichen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern beitrage, oder ob sie unter bestimmten Umständen auch zur Befreiung weiblicher Sexualität beitragen könne. In »›I want the right to see a dirty picture.‹ Die feministische Auseinandersetzung mit Pornografie zwischen sexueller Revolution und Porn Studies« werfe ich zusammen mit Stefan Offermann einen Blick auf die feministischen Debatten über Sexualität bzw. deren pornografische Darstellungen, wie sie ab den 1960er Jahren in den USA entstanden und dann später während der sogenannten »feminist sex wars« der 1980er Jahre kontrovers diskutiert wurden. In diesem Kontext wurden Themen wie sexuelle Orientierung, das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung sowie die Repräsentation von Frauen in den (Massen-)Medien thematisiert. Als gegen Anfang der 1970er Jahre der pornografische Spielfilm entstand und Pornografie aus dem Underground in die Massenkultur drang, konsolidierten sich in Reaktion darauf zwei konträre feministische Positionen hinsichtlich filmischer Darstellungen von Sexualität: ›Anti-Porn‹ und ›Pro-Sex‹. Gerade vor dem Hintergrund heutiger Ernüchterungen über die ›Macht der Bilder‹ und einer postmodernen Resignation über die Beliebigkeit des Bildes in der digitalen Bilderflut lohnt es sich, die historischen Kämpfe von Frauen im Bereich kultureller Repräsentationen erneut zu beleuchten.

»They see me, but they don’t recognize me.« Julie Dash’s »Illusions« (1982) als afroamerikanisch-feministisches Empowerment TANJA B ELJANSKI »We have been trying to theorise identity as constituted, not outside but within representation; and hence of cinema, not as a second-order mirror held up to reflect what already exists, but as that form or representation which is able to constitute us as new kinds of subjects, and thereby enable us to discover places from which to speak.«1

Wenn der Kulturtheoretiker und Soziologe Stuart Hall von Film als einer Repräsentationsform spricht, die das Potenzial besitze, soziale Identitäten durch die filmische Repräsentation zu konstituieren, und damit dem Medium Film ein aktives Mitwirken an Identitätsbildungsprozessen zugesteht, bringt er zugleich ein zentrales und immens wichtiges Element des Mediums zur Sprache: Film repräsentiert eben nicht nur die in der Gesellschaft verankerten Mythen, Muster und Bilder, sondern besitzt zudem die Fähigkeit, innovative und alternative Strategien zu entwickeln, die Objekte zu Subjekten machen und dem Filmpublikum über eine kritische Rezeption hinaus auch eine aktive und selbst-reflexive Partizipation ermöglichen.2 Gerade im Hinblick auf die Darstellung afroamerikanischer Frauen im Film ist solch eine Rezeption und Partizipation entscheidend, da es kleine, unabhängige Filme von afroamerikanischen Regisseurinnen oft nicht in den Filmkanon schaffen und von Kritiker_innen nur am Rande besprochen

1

Hall, Stuart, Cultural Identity and Diaspora, in: Patrick Williams/Laura Chrisman

2

An dieser Stelle möchte die Autorin dieses Artikels Christiane König für ihre wert-

(Hrsg.), Colonial Discourse and Post-Colonial Theory, New York 1993, S. 402. vollen Anmerkungen, Kommentare und Hilfestellungen danken.

310 | TANJA B ELJANSKI

werden. Filme von afroamerikanischen Filmemacherinnen stellen noch immer einen verschwindend geringen Anteil der gesamten US-amerikanischen Filmproduktion dar, insbesondere der Produktion der großen Studios, die eher auf kommerziellen Erfolg ausgerichtet sind. Zwar gibt es durchaus Vielfalt in dieser Produktion, aber dies ist eher eine Vielfalt der Genres. Dies bedeutet allerdings nicht, dass nicht ein bedeutender Korpus filmischer Werke afroamerikanischer Frauen existiert: Schon in den 1910er und 1920er Jahren haben afroamerikanische Frauen Filme produziert sowie die Regie übernommen und waren seither auch in jeder Dekade der Filmgeschichte in diesen und weiteren Funktionen aktiv.3 So entstand ein Filmkorpus, der gerne von Distributor_innen, Kritiker_innen und Akademiker_innen übersehen wird.4 Das männlich dominierte Machtgefüge der nordamerikanischen Filmindustrie birgt für afroamerikanische Filmemacherinnen zudem bis heute die Schwierigkeit, in großen, teuren Studioproduktionen Fuß zu fassen und eigenen Visionen und Narrationen Leben auf der Leinwand zu verleihen, vor allem wenn sich die in experimentellen Filmformen und einer ungewöhnlichen Bildsprache artikulierten Imaginationen nicht mit den normierten, regulierenden Bildern der großen Studios in Einklang bringen lassen wollen: »If ›controlling images‹ continue to function as a means to control black women by providing white society with a reductive understanding of black women and thereby limiting the agency of black women, then clearly black feminism must work to combat these ›controlling images.‹ But critical analysis of these images alone may not be enough. In addition to the critical work of unmasking these media images, black feminists must also give voice positively – through multiple means such as literature, film, and art – to the plurality and dynamism of the black female experience.«5

Somit können Filme afroamerikanischer Filmemacherinnen das Potenzial besitzen, einen grundlegenden Beitrag zum black feminism, aber auch zur Filmgeschichte und zur feministischen Filmtheorie zu leisten, indem sie die Pluralität und Vielfalt der Lebensumstände und -erfahrungen afroamerikanischer Frauen auf die Leinwand bringen, um indem sie stereotypisierte Repräsentationen unterlaufen und im kritischen Dialog mit den Vorlagen eigene Repräsentationsformen mit Ermächtigungseffekten erzeugen. Filme afroamerikanisch-feministischer Filmemacherinnen beschäftigen sich mit den Differenzen im Leben von weißen und afroamerikanischen Frauen und zeigen gleichzeitig die Spannungen innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft auf, indem spezifische Lebenserfah-

3

Bobo, Jacqueline, Black Women’s Film: Genesis of a Tradition, in: dies. (Hrsg.),

4

Ebd., S. 6.

5

Davidson, Maria del Guadalupe, ›You … You Remind Me of …‹ A Black Femi-

Black Women. Film and Video Artists, London/New York/1998, S. 6 ff.

nist’s Rejection of the White Imagination, in: Carol E. Henderson (Hrsg.), Imagining the Black Female Body. Reconciling Image in Print and Visual Culture, New York 2010, S. 204.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 311

rungen der weiblichen Mitglieder in die Sprache des Films übersetzt werden.6 Filmische Interpretationen gesellschaftlicher Muster beziehen sich auf den sich immer wieder verändernden Status von race, gender, class und Sexualität innerhalb einer rassistischen, patriarchalen, kapitalistischen und heteronormativen Gesellschaft. Sie verweisen zudem auf die patriarchalen Geschlechterverhältnisse und Unterdrückungsmechanismen in einer afroamerikanischen Gemeinschaft. Dabei produzieren afroamerikanisch-feministische Filmemacherinnen neue Perspektiven auf die unterschiedlichsten persönlichen, sozialen und emotionalen Beziehungsgeflechte in Gemeinschaften afroamerikanischer Frauen.7 Laut Gloria Gibson-Hudson fungieren diese Filme als »cultural microcosm«, »[t]hey provide narratives that relate to historical occurrences and conditions, beliefs and values that are germane to black women.«8 Gibson-Hudson betont zudem, wie wichtig es sei, dass afroamerikanische Filmemacherinnen in ihren Filmen die Möglichkeit hätten, ihre persönliche Auffassung und Imagination des Konzepts ›afroamerikanische Frau‹ zu kreieren und zu porträtieren.9 Einer eindimensionalen Auseinandersetzung Hollywoods mit der Darstellung afroamerikanischer Frauen wirken somit Filme afroamerikanisch-feministischer Filmemacherinnen entgegen und zwar, so die Kultur- und Filmtheoretikerin bell hooks, »without providing ›realistic‹ positive representations that emerge only as a response to the totalizing nature of existing narratives, they offer points of radical departure. Opening up a space for the assertion of a critical black female spectatorship, they do not simply offer diverse representations, they imagine new transgressive possibilities for the formulation of identity«.10

Dies soll allerdings keinesfalls implizieren, dass die teilweise stereotypisierten, kontrollierenden Bilder des Hollywoodkinos, wie z.B. in den vorwiegend einer weißen, männlichen Imagination entsprungenen Stereotypen der mammy, der exotic other oder der tragic mulatto, unkritisch und unreflektiert von afroamerikanischen Zuschauerinnen selbst aufgenommen wurden und werden. Denn genau in einer möglichen kritischen und reflektierten Auseinandersetzung mit Bildern und Repräsentationen auf der Leinwand, in einem »oppositional gaze«,11

6

Gibson-Hudson, Gloria J., The Ties That Bind: Cinematic Representations by Black Women Filmmakers, in: Bobo (Hrsg.), Black Women, S. 376.

7

Ebd., S. 365.

8

Ebd., S. 366.

9

Ebd., S. 367.

10

hooks, bell, The Oppositional Gaze. Black Female Spectators, in: dies., Black

11

Ähnlich zu hooks’ Konzept des »oppositional gaze« sieht auch Michelle Wallace in

Looks. Race and Representation, Boston 1992, S. 130. einer afroamerikanisch-weiblichen Zuschauerschaft eine Heterogenität und Komplexität, gegebenenfalls eben auch in Relation zum Mainstream-Film, vgl. Stewart,

312 | TANJA B ELJANSKI

sieht hooks ein starkes Moment der Identitätsbildung: »As critical spectators, black women participate in a broad range of looking relations, contest, resist, revision, interrogate, and invent on multiple levels.«12 Das Entstehen eines »oppositional gaze« ist demnach nicht allein auf alternative visuelle Repräsentationen afroamerikanischer Frauen angewiesen, sondern wird auch und gerade durch die kritische Rezeption und Umarbeitung visueller Repräsentationen im Allgemeinen begünstigt. Solch eine kritische Untersuchung filmischer Bilder sollte sich demnach laut hooks nicht allein auf das weiße Mainstream- oder Hollywoodkino fokussieren, sondern muss sich auch auf die künstlerischen Werke aus den eigenen Reihen beziehen, da auch zwischen afroamerikanischen Filmemacher_innen, wie im Nachfolgenden gezeigt werden soll, Unterschiede in der Repräsentation afroamerikanischer Identität bestehen und diese Identitäten nicht a priori als progressiv vorausgesetzt werden können.13 Ermöglicht wurde die von hooks eingeforderte kritische Auseinandersetzung mit filmischen Repräsentationen von Afroamerikaner_innen durch die historischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten der 1960er und 1970er Jahre, in Jahrzehnten mithin, in denen secondwave feminisms sich parallel zur Bürgerrechts- und zur Black-Power-Bewegung formierten, sich wechselseitig beeinflussten und in denen nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch bewegungsinterne Unterschiede ausgelotet und problematisiert wurden, um besonders hinsichtlich black feminisms eigene Standpunkte zu formulieren und für deren Umsetzung Strategien zu entwickeln.14

H OLLYWOOD VS . L.A. R EBELLION : AUCH ... W IDERSTAND

W O L ICHT

IST, IST

Während Hollywood mit den blaxploitation-Filmen der 1970er Jahre, die mit ihrer Darstellung vornehmlich männlicher afroamerikanischer Protagonisten in einem urbanen Umfeld die Dichotomie von weiß/gut versus schwarz/böse umkehrten, afroamerikanischen Filmschaffenden eine Position innerhalb der Filmindustrie ermöglichte und in diesem Rahmen neue Bilder afroamerikanischer Identität entwarf, inspirierten das civil rights movement sowie die aufkommenden black liberation politics und der black feminism solche afroamerikanischen Filmemacher_innen, die ihre künstlerische Arbeit bewusst abseits von Hollywood betrieben. In den Augen der in diesem Artikel fokussierten L.A. Rebellion symbolisierte Hollywood mit seiner schieren Größe und Anziehungskraft die Traumfabrik des weißen Mannes schlechthin und war Symbol des übermächtigen kapitalistischen Systems. Obwohl es für vorherrschende Bilder steht und diese reproduziert, ist Hollywood aber auch immer gut darin, seine Produkte stark auszudiffe-

Jacqueline, Negroes Laughing at Themselves? Black Spectatorship and the Performance of Urban Modernity, in: Critical Inquiry 29 (2003), S. 659 f. 12

hooks, The Oppositional Gaze, S. 128.

13

Vgl. ebd., S. 120.

14

Vgl. hierzu auch den Artikel von Nicole Willuhn in diesem Band.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 313

renzieren, individuelle und zugleich gesellschaftspolitisch gemäßigte Visionen auf die Leinwand zu projizieren, um im Wechselspiel zwischen Illusion und Realität unermüdlich neue Räume zu erschaffen, in denen sich das Publikum nicht nur wiederfinden, sondern (neu er-)finden kann. Die Filmemacher_innen der L.A. Rebellion formierten sich angesichts der Spannung zwischen vorgeformten Erfolgsrezepten Hollywoods und der Möglichkeit eigener kinematographischer Visionen einerseits im Schatten Hollywoods, andererseits setzten sie sich mit dieser Spannung offensiv, kritisch und aus einer dezidiert nicht-weißen Perspektive auseinander, die sie in ihren neuen kinematografischen Visionen zugleich einforderten und lustvoll zur Schau stellten. Durch die in ihren Filmen artikulierte Spannung zwischen Hollywood und ihrer Vision eines alternativen Kinos erschufen und kreierten sie – ganz im Sinne Stuart Halls – neue Subjekte, sei es auf der Leinwand oder in der Gesellschaft. Dabei sahen sich die Filmemacher_innen der L.A. Rebellion nicht als Opfer des Hollywood-Systems, sondern arbeiteten im gleichen Medium mit veränderten Formen und Strukturen, mit eigenen filmischen Strategien für eine sichtbare Repräsentation der spezifischen Erfahrungen und Identitäten von nicht-weißen Amerikaner_innen, allerdings ohne den Anspruch, diese allgemeingültig festzuschreiben. Identitäten, die keinen Anspruch auf statische Allgemeingültigkeit darstellen, sondern strategisch wertvoller, originärer, facettenreicher und wandelbarer sein sollten. Die L.A. Rebellion oder auch Los Angeles School formierte sich um 1970 und bestand bis 1982 in Los Angeles als eine Bewegung afroamerikanischer, mexikanisch-, indianisch- und asiatisch-amerikanischer Filmemacher_innen, deren Filmtheorie und -praxis auf der Annahme beruhte, dass stereotype Repräsentationen von Frauen und Minderheiten in der Kulturindustrie sowie der Ausschluss beider aus Machtpositionen in der Filmindustrie, ihre Identität auf grundlegende Weise prägte.15 Der Studiengang Ethno-Communications an der University of California Los Angeles (UCLA), in dem die Filmemacher_innen der L.A. Rebellion studierten, und der somit als theoretische und praktische Grundlage und Übungsfläche diente, entstand aus Protesten in den späten 1960er Jahren heraus, die gegen eine Benachteiligung und Diskriminierung ethnischer Minderheiten innerhalb der Filmindustrie ankämpften.16 Dabei profitierten die Filmemacher_innen enorm von den Ressourcen, die ihnen an der UCLA zur Verfügung standen: Von Kamera- und Schnittequipment über progressive Filmtheorie bis hin zu der Sicherheit, dass die entstandenen Arbeiten ihr Eigentum blieben.17 Die afroamerikanischen Filmemacher_innen, die in diesem neuen Studiengang studierten und auf die hier der Fokus gesetzt werden soll,18

15

Vgl. James, David E., The Most Typical Avant-Garde: History and Geography of Minor Cinemas in Los Angeles, Berkeley/Los Angeles 2005, S. 299.

16

Ebd., S. 303 f.

17

Vgl. ebd., S. 327.

18

Dies ist deshalb gut möglich, weil die vier genannten Gruppen sich zwar alle über »race« vom dominierenden Hollywood-Kino abgrenzten und ihre eigene Geschichte

314 | TANJA B ELJANSKI

entwickelten schnell dank ihrer außergewöhnlichen Sensibilität für die Komplexität afroamerikanischen Lebens alternative und politische Visionen zu den Darstellungen von Afroamerikaner_innen im Hollywood-Film und gewichteten ihre Filmpraxis hinsichtlich einer kollektiven Filmproduktion, deren Fokus auf dem künstlerischen Prozess lag und gleichermaßen einen Zugang zur Filmindustrie schaffen sollte: »Cinematic initiatives accordingly revolved around the question of how minorities could gain access to systems of production and how they could create new images of themselves and their history to counter society’s and the industry’s patriarchal or racist stereotypes; against the history of misrepresentation, minority films were expected to create more authentic or positive images, whether these were understood to be fundamentally more accurate representations of identity or, as it eventually appeared, strategically more valuable constructions of it.«19

Während eines der zentralen Anliegen der L.A. Rebellion darin bestand, Verknüpfungen und Spannungen innerhalb der Triade race, class und gender im Medium Film darzustellen bzw. zu problematisieren, war die Erschaffung einer Filmform übergeordnetes Ziel, in der gezielt ein Dialog von spezifisch historischen Momenten und deren kulturellen, sozialen, und ästhetischen Bedingungen entfacht wurde.20 Während die Filmpraxis von ersten Mitgliedern wie Haile Gerima oder Charles Burnett filmwissenschaftlich erforscht ist und noch immer Ausgangspunkt zahlreicher Publikationen darstellt, wurde die L.A. Rebellion als Gruppierung nur sehr sparsam akademisch erkundet. Besonders an den Werken der Filmemacherinnen der L.A. Rebellion scheint nur geringes Forschungsinteresse zu bestehen. Der konkrete politische Aktivismus der Filmemacherinnen zeigt sich aber gerade in diesen filmischen Werken. Beispielgebend soll im Nachfolgenden an Julie Dashs »Illusions« eine Form des Aktivismus insbesondere der Frauen dieser Gruppierung greifbar und sichtbar gemacht werden, die sich je nach Filmemacherin und Film in unterschiedlichen und individuellen Bildern, Narrationen und Strategien äußert. Dieser Facettenreichtum an Filmproduktionen lässt sich zwischen 1970 und 1982 an bildpolitischen Veränderungen erkennen. Politisch vertraten die ersten afroamerikanischen Filmemacherinnen eine radikale Identitätspolitik, die sich gegen den weißen, bürgerlichen Feminismus abgrenzte. In einer ersten Phase setzten sie diese Haltung in avantgardistischen Bildpolitiken und visuellen Strategien um, die sich gegen konventionelle Bilder schwarzer Frauen, aber auch gegen ein einheitliches feministisches Subjekt, eine sisterhood, richteten, wie sie

auf die Leinwand brachten, aber innerhalb der L.A. Rebellion elementar unterschiedliche Formen des Films entwickelten und sich in dieser Zeit nur sehr bedingt wechselseitig beeinflussten, ebd., S. 305. 19

Ebd., S. 299 f.

20

Vgl. Martin, Michael T., Making Movies That Matter: A Conversation with Julie Dash, in: Black Camera 22 (2007) 1, S. 4.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 315

der weiße, bürgerliche Feminismus beschwor. Eben diese galt es daher auch filmstrategisch aufzubrechen, um sie als Missrepräsentation auszustellen und ihr zugleich Bilder einer alternativen, schwarzen Weiblichkeit entgegenzusetzen. In der zweiten Phase arbeiteten die Filmemacherinnen dagegen vermehrt mit konventionellen, ›klassischen‹ Spielfilmformen. Hintergrund hierfür war die sich zu Beginn der 1970er Jahre vollziehende Hinwendung feministischer Ansätze zum Konstruktivismus, die mit der Auffassung verknüpft war, dass es keine authentische Weiblichkeit gebe, die sich in irgendeiner Weise ›richtig‹ repräsentieren ließe. Film als Medium konnte in diesem Kontext genutzt werden, um mit konventionellen kinematografischen Mitteln neue Entwürfe schwarzer Weiblichkeit zu präsentieren, die sich Zuschauerinnen lustvoll aneignen konnten. Ein differenzierterer, komplexerer, insbesondere anti-essenzialistischer Identitätsbegriff wurde zum Leitfaden der filmischen Praxis der Filmemacherinnen, welche sie zudem dezidiert mit afroamerikanisch-feministischer Theorie in Bezug setzten.21 Die Filmemacherinnen der L.A. Rebellion artikulierten zu diesem Zeitpunkt das Begehren nach einer Narration und Repräsentation, durch welches sich zentral sowohl strukturell als auch bildlich und narrativ eine afroamerikanisch-weibliche Perspektive ergab.22 Charles Burnett und Haile Gerima waren wohl die bekanntesten Mitglieder der ersten Phase der L.A. Rebellion, während in der zweiten Phase Künstlerinnen wie Julie Dash und Alile Sharon Larkin besonders hervortraten. Während Burnett und Gerima anfangs noch für eine radikal separate Ästhetik, Mythologie, Ikonografie und Symbolik filmischer Bilder eines afroamerikanischen Kinos standen, das sich explizit von westlichen kinematografischen Repräsentationen absetzen sollte, etablierte sich Julie Dash mit ihrem ersten Film »Four Women« (1978), in dem vier afroamerikanische Frauen zur Musik eines Songs von Nina Simone auf eine Weise tanzten, dass sie stereotypisierte Bilder afroamerikanischer Frauen reproduzierten und zugleich durch Tanz und Bewegung für sich umgestalteten. Hier zeigte sich schon eine Hinwendung von Julie Dash zu explizit feministischen Elementen, welche sie zusammen mit Pamela Jones, Barbara McCullough oder Zeinabu Irene Davis schließlich zunehmend im Verlauf der Filmpraxis der L.A. Rebellion durch unterschiedlichste Perspektiven ausbaute.23 Dass die L.A. Rebellion eben keine einheitliche Bewegung bildete, sondern als eine sich verändernde Gruppierung unterschiedlichster Filmemacher_innen beschrieben werden kann, zeigt sich auch in folgender Beobachtung von Kara Keeling: »There are disagreements among the L.A. Rebellion filmmakers themselves, and among scholars engaged with their work, about the aims, strategies, purviews, and even the name of the movement, and there are those who question whether this diverse group actually constitutes a movement per se. Such discussions are helping to sharpen the focus on the

21

Vgl. James, The Most Typical Avant-Garde, S. 298.

22

Ebd.

23

Ogunleye, Foluke, Transcending The ›Dust‹: African American Filmmakers Preserving The ›Glimpse Of The Eternal‹, in: College Literature 34 (2007) 1, S. 159.

316 | TANJA B ELJANSKI

films themselves, on the contexts in which they were produced, on the impacts they continue to have, and on the careers of the filmmakers who made them.«24

F EMINISMEN IN DEN USA DER 1960 ER UND 1970 ER J AHRE : »S AME S AME B UT D IFFERENT « Die hier angesprochenen Unstimmigkeiten und die daraus folgenden Abgrenzungsbewegungen innerhalb der L.A. Rebellion begannen in den frühen 1970er Jahren, das heißt während historischer Ereignisse, die bis in die frühen 1980er Jahre hinein die afroamerikanische Filmpraxis und die in diesen Jahren hinsichtlich der Sensibilität gegenüber Minderheiten komplexer und facettenreicher werdende Filmwissenschaft beeinflussten: »The sequence of urban uprisings following the Watts Rebellion in Los Angeles in 1965 and the foundation of the Black Panther Party and the endorsement of Black Power by the Congress of Racial Equality (CORE) in 1966 created again the desire for a fully independent Black Nation with its cultural arm, Black Arts.«25

In den 1960er und 1970er Jahren entwickelten afroamerikanische Frauen, oftmals auch Aktivistinnen der Bürgerrechtsbewegung, ihre feministischen Strategien der Ermächtigung innerhalb und außerhalb ihrer communities. Während die Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King Jr. in ihrem Bemühen um Gleichberechtigung auf friedliche Strategien der Anpassung setzte, dabei allerdings primär öffentlich den gesellschaftlichen Rassismus kritisierte, kam gegen Ende der 1960er Jahre aus den eigenen Reihen der community vermehrt Kritik an diesen Strategien auf. Das militaristisch-maskulinistische Black Powermovement proklamierte vermehrt die Notwendigkeit eigener politischer und kultureller Institutionen, die eine autonome Vertretung der Interessen von Afroamerikaner_innen sowie eine eigenständige authentische afroamerikanische Identität befördern sollten. Die Mitglieder des Black Power-movement wollten nicht durch Assimilationsstrategien in eine weiß-dominante Gesellschaft eingegliedert werden, sondern arbeiteten aktiv und kämpferisch gegen diese an. Damit standen viele wenngleich auch nicht alle Organisationen des Black Power-movement dezidiert den Strategien der Bürgerrechtsbewegung gegenüber. Während black feminisms sich schon im frühen 19. Jahrhundert im Abolitionismus und der Suffragettenbewegung finden lassen,26 und afroamerikanische Frauen von Anfang an aktiv an der Bürgerrechts- und Black-Power-Bewegung beteiligt waren, findet Beverly Guy-Sheftall doch spezifische Ausgangspunkte und Ansätze der afroamerikanisch-feministischen Bewegungen der 1960er Jahre: 24

Keeling, Kara, School of Life: The L.A. Rebellion, in: Artforum 10 (2011), [ohne

25

James, The Most Typical Avant-Garde, S. 321.

26

Vgl. die Beiträge von Elise Kammerer sowie Julia Heidelberg und Ana Radic in die-

Seitenangabe].

sem Band.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 317

»Black women experience a special kind of oppression in this country, one that is both racist and sexist, because of their dual racial and gender identities. This ›double jeopardy‹ has meant that the problems, concerns, and needs of black women are different in many ways from those of both white women and black men. Black women must struggle for gender equality and black liberation, and have done so throughout their history in the United States. There is no inherent contradiction in the struggle to eradicate sexism and racism, as well as such other ›isms‹ as classism and heterosexism. Black women’s unique struggles with respect to racial and sexual politics, their poverty, and their marginalized status have given them a particular view of the world.«27

Gegen Ende der 1960er Jahre formierten sich afroamerikanische Frauen also aus dem Bewusstsein heraus, dass ihre eigenen Belange weder in der Bürgerrechtsbewegung noch im black nationalism, noch in den von weißen, bürgerlichen Frauen dominierten Frauenbewegungen berücksichtigt wurden. Zugleich wurde der Druck auf sie aus den eigenen communities immer größer, vor allem während der Black-Power-Phase Mitte der 1960er Jahre mit überwiegend »pervasive masculinist, cultural-nationalist ideologies«.28 Immer stärker wurde den für sich selbst einstehenden afroamerikanischen Frauen von den Männern aus den black communities vorgeworfen, im Kampf um geschlechtliche Gleichberechtigung den Kampf um Gleichberechtigung der afroamerikanischen Gemeinschaft zu untergraben. Nicht zuletzt wurde dieser Vorwurf des ›Verrats‹ an der community auch vonseiten politisch aktiver afroamerikanischer Frauen geäußert: »Black women, like all women, certainly want, and are entitled to, equal pay and privileges. But black women have a second ›twoness.‹ Today’s black men, at last flamingly assertive and proud, need their black women beside them, not organizing against them.«29 Gleichzeitig wuchs unter den Frauen, die sich in den black communities für ihre Belange als Frauen einsetzten, die Erkenntnis, dass zugleich eine spezielle Abgrenzung zu den Positionen der dominanten, meist von weißen Frauen geäußerten Positionen notwendig war. So konstatierte Toni Morrison: »Black women are different from white women because they view themselves differently, are viewed differently and lead a different kind of life.«30 Afroamerikanische Frauen mussten immer wieder feststellen, dass ihre spezifischen Probleme und Belange, ihre Lebenspraktiken, sozialen Positionierungen und Erfahrungen im Konzept der von den weißen Feministinnen proklamierten, Frauen als homogene Einheit konstruierenden sisterhood nicht vorkamen und kritisierten entsprechend den ihm eingeschriebenen Rassismus. Es kann also gesagt werden, dass während

27

Guy-Sheftall, Beverly, African American Women: The Legacy of Black Feminism, in: Robin Morgan (Hrsg.), Sisterhood is Forever. The Women’s Anthology for a New Millenium, New York 2003, S. 178.

28

Ebd., S. 181.

29

Gwendolyn Brooks zit. in King, Helen H., The Black Woman and Women’s Lib, in:

30

Morrison, Toni, What the Black Woman Thinks About Women’s Lib, in: The New

Ebony 26 (1971) 5, S. 68-75, hier S. 75. York Times Magazine vom 22.8.1971, S. 15.

318 | TANJA B ELJANSKI

»the sexism of black male activists has forced black women to choose between asserting themselves as women and maintaining racial solidarity, the racism of white feminists has reinforced and justified that split«.31 Die daraus resultierende Isolation innerhalb der Bewegungen verschärfte die Situation vieler afroamerikanischer Frauen, die sich selbst organisieren wollten, befeuerte aber zugleich auch ihr Bestreben, die eigene soziale Lage zu analysieren und Ermächtigungsstrategien zu entwickeln. Im Oktober 1966 gründeten Betty Friedan, Aileen Hernandez und Pauli Murray zusammen mit anderen einflussreichen Frauen die National Organization for Women (NOW).32 Obgleich sich die NOW in den folgenden Jahren für Frauenrechte und gegen Rassismus und Homophobie einsetzte, wurde die Organisation für ihren Umgang mit diesen Problemen zunehmend aus den eigenen Reihen kritisiert. Gegen die proklamierte sisterhood der NOW stellten sich afroamerikanische Mitglieder der Organisation und Aktivistinnen, die ihre eigenen Interessen und Erfahrungen weder in der Frauen- noch in der Bürgerrechts- und Black Power-Bewegung – die beiden letzten wurden vorwiegend von männlichen Aktivisten angeführt – vertreten sahen. Während den Frauen der NOW vorgeworfen wurde, rassistische Ideologien verinnerlicht zu haben, kämpften die afroamerikanischen Frauen gegen Sexismus innerhalb der Bürgerrechtsgruppen.33 In der Folge gründeten Michele Wallace, Faith Ringgold, Doris Wright und Margaret Sloan-Hunter im August 1973 die National Black Feminist Organization (NBFO), die nicht nur »outside the traditional Black mainstream« operierte,34 sondern sich vor allem darauf konzentrierte, die Interessen afroamerikanischer Frauen zu vertreten und sich dazu Gehör in der breiteren Öffentlichkeit zu verschaffen: »We, not white men or Black men, must define our own selfimage as Black Women and not fall into the mistake of being placed upon the pedestal – which is even being rejected by white women.«35 Vor allem durch das Prinzip des consciousness raising arbeiteten die Frauen der NBFO gegen eine essenzialistische und homogene Auffassung des Konzepts ›Frau‹ und forderten aktiv eine Bewusstseinserweiterung ein, welche die individuellen Gegebenheiten ihrer Mitglieder anerkennen sollte. Innere ideologische Differenzen, vor allem hinsichtlich des Themas Sexualität, organisatorische Schwierigkeiten sowie mangelnde Ressourcen und (finanzielle) Rückschläge verhinderten einen längerfristigen Erfolg der NBFO.36 Nichtsdestotrotz entwickelte sich auf der Grundlage des neugewonnenen Selbstbewusstseins im Jahr 1974 das Combahee River

31

Willis, Ellen, Sisters Under the Skin?, in: Village Voice Lit. Supplement vom

32

Vgl. Taylor, Ula, The Historical Evolution of Black Feminist Theory and Praxis, in:

33

Vgl. ebd.

34

Davis, Beverly, To Seize the Moment: A Retrospective on the National Black Femi-

35

Ebd., S. 46.

36

Vgl. Taylor, The Historical Evolution, S. 249.

8.6.1982. Journal of Black Studies 29 (1998) 2, S. 242.

nist Organization, in: Sage 5 (1998) 2, S. 45.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 319

Collective, dessen Mitglieder vor allem auf die politischen Praktiken des consciousness raising und der gezielten strategischen Solidarisierung und Kooperation mit anderen Minderheiten wie Schwulen und Lesben setzten.37 Dieses Netzwerk künstlerisch, vor allem literarisch und politisch aktiver Frauen veröffentlichte 1977 das »Combahee River Collective Statement«, in dem sie dezidiert von einer Herrschaftsanalyse sowohl der Gesamtgesellschaft als auch der eigenen communities abrückten und den Begriff der Identität ins Zentrum stellten. Dabei verstanden sie Identität als Effekt verschiedener, sich teilweise widersprechender Repressions- bzw. Subjektivierungsmechanismen: »Difference must be not merely tolerated, but seen as a fund of necessary polarities between which our creativity can spark like a dialectic. Only then does the necessity for interdependency become unthreatening.«38 In den frühen 1970er Jahren wurden somit essenzialistische Positionen und Identitätspolitiken verkompliziert: Die afroamerikanischen Frauen argumentierten einerseits explizit feministisch, setzten sich aber von einer einheitlich imaginierten Kategorie ›Frau‹ ab, weil es sich dabei um das Konstrukt einer weißen, heteronormativen und bürgerlichen Weiblichkeit handelte. Andererseits argumentierten sie in ihrem Bemühen, sich gegenüber den politischen Strategien des Black Power movement mit ihren eigenen Belangen als Frauen durchzusetzen, explizit mit der Kategorie race. In der Analyse folgerten sie dann, dass Identität sich nicht durch eine einfache Differenz zu einem anderen herstellen lasse und daher keine einfach zu definierende Kategorie sein könne, sondern durch vielfache und situative Abgrenzungen hervorgebracht werde. Gerade im Hinblick auf diese spezifische, beinahe schon konstruktivistische Herangehensweise an das Konzept Identität sollte sich das enorme Potenzial des Mediums Film zeigen, aktiv und schöpferisch auf die Prozesse der Identitätsbildung einzuwirken und diese mitzugestalten; ein Kontext, in den man Julie Dashs politische Intentionen als schwarze, selbstbestimmte Frau einordnen kann, die sie mit ihrer Filmpraxis verfolgte. Diese soll in der folgenden Filmanalyse detailliert erläutert werden. Man kann die Erkenntnisse dieser Frauen bezüglich Identität als Vorläufer konstruktivistischer, poststrukturalistischer Identitäts- und Geschlechtertheorien auffassen, wie sie Ende der 1980er Jahre dann Eingang in die Akademie fanden: Die Kategorie ›Frau‹ wurde nicht mehr nur als ideologisches Konstrukt angesehen, sondern als Performance, als Maskerade, die durch soziale Strukturen und Hierarchien bedingt werde, die aber auch gleichzeitig im Prozess der Aufführung ein schöpferisches, Normen und Stereotype transzendierendes Potenzial umfasse.39

37

Vgl. ebd.

38

Lorde, Audre, The Master’s Tools Will Never Dismantle the Master’s House, in:

39

James, The Most Typical Avant-Garde, S. 298.

Dies., Sister Outsider. Essays and Speeches, Berkeley/Toronto 1984, S. 111.

320 | TANJA B ELJANSKI

»T HE M ASTER ’ S TOOLS W ILL N EVER D ISMANTLE M ASTER ’ S F ILM « ... ODER ?

THE

Die Filmemacherinnen der L.A. Rebellion müssen mit ihren Konzepten und Filmpraktiken innerhalb der feministischen Auseinandersetzungen in den USA in den 1970er Jahren verortet werden, weil es ihnen um mehr ging als um die reine ästhetische Repräsentation. Die Filmemacherinnen arbeiteten nicht nur künstlerisch, sondern auch und vor allem aktiv-feministisch; es ging auch darum, mithilfe des Mediums Film eigenständige Bilder, Filmerzählungen und damit Angebote speziell für afroamerikanische Frauen zu produzieren. Es sollte ein autonomes, afroamerikanisch-feministisches Kino ins Leben gerufen werden, das vor allem geschlechter- und körperpolitisch motiviert war und das durch die Kontrolle über die Entwicklung der verschiedenen kreativen Prozesse und durch eine erkämpfte Autonomie über die Filmbilder auf der Leinwand zu einer neuen (Film-) Geschichtsschreibung führen und ermächtigend in die Identitätskonstituierung eingreifen sollte: »The politics of discovering a fuller or more authentic realization of any gender or racial identity thus involved a historical recovery of lost or hidden continuities, or an archeology through the deformed images into which it had been pressed so that its uncorrupted form, simultaneously archaic and new, could be proactively asserted.«40

Die politisch motivierte Neuschreibung von gender oder race, eine Strategie, die David E. James hier auf das komplette Umfeld eines Minderheitenkinos ausweitet, findet in afroamerikanisch-feministischen Filmpraktiken der L.A. Rebellion als Verknüpfung von entweder und oder statt. Für die afroamerikanischen Filmemacherinnen der L.A. Rebellion war es wichtig, der Besonderheit ihrer Lebensumstände sowie ihren daraus entspringenden Selbstbildern und Wünschen auf der Leinwand Ausdruck zu verleihen, wobei sie stets die Abgrenzung zu anderen US-amerikanischen Frauen sowie zu afroamerikanischen Männern mitreflektierten. Daraus resultierte zunächst eine künstlerische Isolation der Filmemacherinnen in Los Angeles in der Mitte der 1970er Jahre, die paradox anmutet, wenn man bedenkt, dass sich gerade in jener Zeit die feministische Kunstavantgarde in Los Angeles konzentrierte.41 Doch gerade aus jener Isolation, welche nicht zuletzt die Uneinheitlichkeit der second-wave feminisms veranschaulicht, entstand eine enorme künstlerische Produktivität. Eben jene Spannungen, die im Verhältnis zu anderen feministischen und/oder afroamerikanischen Gruppen entstanden, konnten im Medium Film in ihrer Komplexität aufgenommen und durchgearbeitet werden. Dabei ging es weniger um deren Verbildlichung als um die Art und Weise, wie sich daraus eine Ermächtigung ergab, die als afroamerikanisch-feministisches Begehren erfassbar wurde. Also eine Ermächtigung im Medium, durch die eine Vision von selbstbestimmter afroamerikanischer Weiblichkeit entworfen wurde, ohne jedoch die Bezüge zu verschiedenen gesell-

40

Vgl. ebd., S. 298 f.

41

Ebd., S. 353.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 321

schaftlichen Herrschafts- oder Abgrenzungsmechanismen in Bezug auf andere Frauen oder die Männer der afroamerikanischen communities zu leugnen, sondern diese als konstitutive Momente, auch und gerade der medialen Strategien beizubehalten. Es ging den Filmemacherinnen zum einen um die Suche nach authentischen, naturalistischen Bildern und Narrationen der eigenen Identität und zum anderen um eine Um- und Neuschreibung dominierender filmischer Bilder, hervorgerufen durch ein Aufbrechen der klassisch narrativen Filmformen. Diese Strategien standen sich gegenüber und waren durch die unterschiedlichen Auffassungen afroamerikanischer Identität per se geprägt, Auffassungen, die sich gerade in den politischen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre herausbildeten und veränderten. Denn während das Bemühen um authentische Repräsentationen afroamerikanischer Frauen noch im Zeichen einer Suche nach der ›richtigen‹ Repräsentation von Identität stand und damit auf das Black Power-movement und eine entschiedene Identitätspolitik verwies, setzte die Aneignung konventioneller Filmformen und deren Umschreibung keine ›richtige‹ Repräsentation mehr voraus, sondern kreierte afroamerikanische Identität als zunächst gesellschaftlich bedingte Entität, die aber durch Aneignung modifiziert werden sollte und weder einheitlich oder authentisch noch in sich kohärent sein musste.

J ULIE D ASH : F EMINISMUS AUF

DER

L EINWAND

Hier lässt sich Julie Dashs afroamerikanisch-feministische Ermächtigung einordnen, wie sie sie in ihrem Kurzfilm »Illusions« (1982) auf die Leinwand brachte. In diesem greift sie vorwiegend auf klassische Filmformen zurück und bricht sie zugleich auf bzw. schreibt sie um, um sie für die Produktion eines starken, glamourösen, erfolgreichen afroamerikanischen weiblichen Subjekts nutzbar zu machen. Diese Umschreibung ermöglicht die Analyse des Films als Spannungsfeld zwischen Illusion, Realität und Repräsentation – als Form eines afroamerikanisch-feministischen Empowerments, das imstande ist, neue afroamerikanisch-feministische Subjekte zu entwerfen. Dass Julie Dash mit ihrem 1992 erschienenen Film »Daughters of the Dust« als erste afroamerikanische Regisseurin bekannt wurde, die einen abendfüllenden Spielfilm in die Kinos brachte, zeigt nicht zuletzt die von den sozialen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre und speziell der afroamerikanischfeministischen Kämpfe bewirkten Veränderungen innerhalb des Systems Hollywood und in der Gesellschaft. Denn auch der Druck auf Hollywood wurde immer größer, ein Druck, der schon früh in den 1950er Jahren durch die National Association for the Advancement of Colored People ausgeübt wurde.42 Der Einfluss afroamerikanischer Filmemacher_innen, Künstler_innen und Schriftsteller_innen wuchs parallel zu den Aktivitäten des civil rights movement, des Black Power-movement und der black feminisms. Zudem macht der Erfolg von Dashs »Daughters of the Dust« deutlich, dass sich zu Beginn der 1990er Jahre ein komplexer zusammengesetztes, mit ganz unterschiedlichen Erwartungen

42

Vgl. James, The Most Typical Avant-Garde, S. 321.

322 | TANJA B ELJANSKI

ausgestattetes Publikum nach Filmen sehnte, die neue Visionen des Hollywoodkinos boten. Geboren 1952 in New York City, erhielt Dash ihren Bachelor in Filmproduktion am City College in New York und den Master of Fine Arts in Motion Picture and Television Production an der UCLA.43 In ihren Filmen präsentiert Dash kulturelle, historische und mediale Aspekte der Lebensgeschichte und erfahrung afroamerikanischer Frauen aus der spezifischen Perspektive eben dieser, und zwar auf narrativer wie auch auf bildlicher und formaler Ebene, die sie sich ganz gezielt aneignet, aber auch damit experimentiert und neue Möglichkeiten der Filmkunst für sich und andere Filmemacherinnen entdeckt: »There is a so-called standard for making film, and, of course, since the very beginning it’s been a very male-dominated field. Camera set-ups, positions, shots are all male-oriented. But there’s a whole world of ways of shooting out there that we don’t even know about and I’m trying to find my way.«44 Julie Dashs Filmkorpus basiert auf ihrer Überzeugung, dass sich Identitäten immer unter Einfluss historischer und persönlicher Momente formieren, was sie auch auf sich selbst bezieht, »[m]ore so because I’m a product of the times. Of course my films are going to reflect the political climate that I came up in.«45 Genau jene Momente möchte die Filmemacherin in ihren Filmen einfangen und ›authentisch‹ wiedergeben. Authentisch nicht im Sinne einer allgemeingültigen Realität, sondern im Sinne einer Erfahrung, die aus der Filmemacherin spricht, »out of the community, out of the issues, out of the events, out of history«.46 Inwieweit diese afroamerikanisch-feministischen Strategien in Dashs 1982 entstandenem Film »Illusions« umgesetzt sind und somit Dash und ihr Werk befähigen, ein starkes afroamerikanisch-feministisches Empowerment zu erzeugen, wird im Folgenden nah am Film analysiert. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Filmanalyse sich nicht notwendigerweise an der Auteur-Theorie orientiert, sondern an einer Idee, die Dash selbst »signature filmmaking« nennt: »It implies the director has control over everything. You can’t make a film alone unless it’s some kind of a surveillance film with one camera.«47 Im Frankreich der 1960er Jahre entwarfen Filmemacher und Filmkritiker das – keineswegs unumstrittene – Konzept des Autorenfilms, insbesondere in den Cahiers du cinéma, und sicherten den entsprechenden Regisseuren eine starke Position in der Filmindustrie. In der Übertragung auf Hollywood wurden in den Cahiers auch USamerikanische Filmemacher wie Howard Hawks oder John Ford als Autorenfilmer ausgerufen. Für Julie Dashs »Illusions« war dieses Konzept wirkungs-

43

Vgl. Martin, Making Movies That Matter, S. 4.

44

Dash, zit. nach: Hall, Aimee, Julie Dash: Filmmaking within a Culture of Women, in: Black Camera 11 (1996/1997) 2, S. 2.

45

Dash, zit. nach: ebd., S. 3. Vgl. auch Felando, Cynthia, Dash, Julie. American Director and Writer, in: St. James Women Filmmakers Encyclopedia, Detroit 1999, S. 107.

46

Martin, Making Movies That Matter, S. 10.

47

Ebd., S. 9.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 323

mächtig, da es von ihr für ihre eigenen Zwecke umgeschrieben wurde, um die verschiedenen Stufen der Filmproduktion bestimmen und sich zugleich dezidiert sowohl gegen das männliche Autorenkino als auch gegen das System Hollywood richten zu können. Während man »Illusions« folgt, wird schnell deutlich, dass gängige Analysemodelle und Theorien der feministischen Filmtheorie nicht ohne Weiteres anwendbar und übertragbar sind. Denn wie bell hooks kritisch angemerkt hat: »Mainstream feminist film criticism in no way acknowledges black female spectatorship. It does not even consider the possibility that women can construct an oppositional gaze via an understanding and awareness of the politics of race and racism. Feminist film theory rooted in an ahistorical psychoanalytic framework that privileges sexual difference and actively suppresses recognition of race, reenacting and mirroring the erasure of black womanhood that occurs in film, silencing any discussion of racial difference – or racialized sexual difference.«48

Solch ein Anerkennen der schwarzen afroamerikanischen Zuschauerin leistet »Illusions« auf kinematografischer Ebene, indem die Narration nicht nur in einem historischen Moment (den 1940er Jahren) angesiedelt wird und somit gegen das von hooks angesprochene ahistorisch-psychoanalytische Analysemuster der gängigen feministischen Filmtheorien arbeitet, sondern auch die von hooks kritisierte feministische Filmtheorie visuell in Frage stellt und dekonstruiert. Erste Theorien wie Laura Mulveys »Visual Pleasure and Narrative Cinema« (1975) argumentierten, »dass der klassische Hollywoodfilm durch eine geschlechtlich codierte Ökonomie, insbesondere den ›male gaze‹ dominiert ist«.49 Dementsprechend ging es den frühen feministischen Filmtheoretikerinnen darum, männlich strukturierte Blickanordnungen, männlich konfigurierte Handlungsmacht aufzudecken sowie das »Spektakel voyeuristischer Schaulust und fetischistischer Kontrolle«,50 das im Abbilden des weiblichen Körpers inszeniert wurde, analysierbar und angreifbar zu machen. Problematisiert wurden dabei auch Filmtheorien, die sich grundlegend auf die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans bezogen, und damit den der Psychoanalyse inhärenten Fokus auf den Mann übernahmen. Zudem stellten die frühen feministischen Filmtheorien weiterführende Überlegungen zur Zuschauerinnenschaft an, die sich nicht nur auf die masochistische Position der Zuschauerin konzentrierten, welche sich entweder nur mit der weiblichen Position eines passiven Bildes oder der männlichen Position des aktiven Helden identifizieren konnte, sondern nach Modellen der Zuschauerin suchten, um dieser einen Raum für Formen des aktiven und ermächtigenden (filmischen) Begehrens zu eröffnen. Hierfür fand eine ReEvaluation verschiedener Genres wie des Melodrams oder des Horrorfilms statt, um bis dato als starr konzipierte Positionen der Zuschauer_innen und objektifizierende Repräsentationen filmischer Weiblichkeit aufzubrechen. 48

hooks, Oppositional Gaze, S. 123.

49

Vgl. Tischleder, Bärbel, Body Trouble. Entkörperlichung, Whiteness und das ameri-

50

Ebd.

kanische Gegenwartskino, Frankfurt a.M/Basel 2001, S. 119.

324 | TANJA B ELJANSKI

In den 1980er Jahren entstanden dann Ansätze einer afroamerikanischen Filmkritik, in der Autor_innen wie Manthia Diawara oder Robert Stam und Louise Spence explizit gegen einen Fokus auf das weiße Publikum argumentierten. Ihre Analysen bauten auf filmischen Repräsentationen von Afroamerikaner_innen auf, um so zu verdeutlichen, wie die bisherigen Analysemodelle kategorisch race aus ihren Rastern ausschlossen. Doch auch hier zeigte sich schnell, dass die analytische Berücksichtigung von race allein nicht ausreichend war, und Filmtheoretikerinnen wie bell hooks oder Jane Gaines ergänzten die vorherrschenden feministischen Filmtheorien um eine spezifisch afroamerikanisch-feministische Perspektive. Dementsprechend zeugen die Umarbeitungsprozesse innerhalb der Filmtheorie von einer Sensibilität gegenüber ihrer eigenen historischen Verankerung sowie den zeitgenössischen gesellschaftspolitischen Gegebenheiten, wodurch sie zudem in ein Wechselspiel mit der Filmpraxis treten. Dieser Prozess einer theoretisch grundierten, sich feministisch ermächtigenden afroamerikanischen Filmpraxis wird nun in einer detaillierten Analyse Julie Dashs Kurzfilm »Illusions« dargestellt.

»N OW P LAYING IN S ELECTED M OVIE T HEATERS W ORLDWIDE ? I LLUSIONS !« In »Illusions« erzählt Julie Dash die Geschichte der Afroamerikanerin Mignon Dupree (Lonette McKee), die während des Zweiten Weltkrieges aufgrund ihrer hellen Hautfarbe als Weiße ›durchgeht‹ (im Sinne eines passing) und so die Möglichkeit erhält, als Produktionsassistentin in einem großen HollywoodFilmstudio zu arbeiten. Bei Filmarbeiten freundet sich Mignon mit Ester Jeeter (Rosanne Katon) an, einer afroamerikanischen Schauspielerin und Sängerin, die eine weiße Hollywoodschauspielerin gesanglich synchronisieren muss. Am Ende des Films wird Mignons Geheimnis enthüllt. Aber anstatt sich zurückzuziehen, bekräftigt Mignon die Enthüllung ihrer afroamerikanischen Identität in ihrem Vorhaben, Filme über marginalisierte Gesellschaftsgruppen und unerzählte historische Begebenheiten zu produzieren. Dieses strategische Aufdecken, ein Prinzip, welches sich durch die gesamte Narration des Filmes zieht, steht damit eindeutig im Kontrast zu Assimilationsstrategien des civil rights movement; gleichzeitig setzt sich Dash aber auch von den Strategien des Black Power-movements ab, indem sie den Fokus auf den Prozess der Enthüllung setzt, der neue Identitäten freilegt. Den singulären Akt des Aufdeckens schreibt Dash in einen Prozess um; der Film präsentiert kein ruckartiges, gewaltiges Aufdecken, sondern ein langsames, sich entwickelndes Aufdecken in Stufen, das durch den Erkenntnisund Ermächtigungsprozess der Protagonistin zustande kommt. Dieser gelingt es somit, sich im finalen Moment des Erkenntnisprozesses durch die Aufdeckung zu ermächtigen. »Illusions« beginnt mit einem um sich selbst rotierenden Oscar und einem von einer weiblichen Stimme gesprochenen Voice-over: »To direct an attack upon Hollywood would indeed be to confuse portrayal with action, image with reality. In the beginning was not the shadow but the act, and the province of Hollywood

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 325

is not action, but illusion.« Dieses Zitat des afroamerikanischen Schriftstellers und Kulturkritikers Ralph Ellison, entnommen aus dessen Essay »The Shadow and the Act«,51 kann in zweierlei Hinsicht als Motto des Films gelesen werden: Zum einen stellt Dash klar, dass nicht das Hollywood-Kino der eigentliche Produzent rassistischer und sexistischer Bilder ist, sondern die Gesellschaft. Zum anderen kritisiert sie aber durch die Verknüpfung des Zitats mit dem rotierenden Oscar und dem anschließenden Sichtbarwerden des Filmtitels auf einem Filmnegativ auch unmissverständlich die reproduktiven Strategien des Hollywood-Kinos und weist darauf hin, dass Film nur eine Illusion ist.52 Während der rotierende Oscar die Anerkennung und den Erfolg der in Hollywood produzierten Filme und damit auch die mächtige Wirkung dieser Bilder symbolisiert, weisen die auf den Vorspann folgenden Ausschnitte eines Dokumentarfilms, mit dem die eigentliche Filmhandlung beginnt, darauf hin, wie schnell subjektive mit objektiven Bildern verschmelzen: Der Dokumentarfilm weist sich in den nachfolgenden Szenen als Kriegspropagandafilm des Studios aus, für das Mignon arbeitet, und verschweigt, dass afroamerikanische Männer und Angehörige anderer ethnischer Minderheiten während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee dienten.53 Dieser Umstand wird im Folgenden zum Thema, wenn Mignon ihren Chef, den Produzenten CJ Forrester (Ned Bellamy), davon zu überzeugen sucht, einen Film über die innerhalb der U.S. Armed Forces von Navajo-Indianern durchgeführte Entschlüsselung von Informationen zu produzieren, deren Kodierung auf der Sprache der Navajo beruht. Wenig später wird dem Publikum ein Foto von Mignons Lebensgefährten gezeigt, der als afroamerikanischer Soldat im Krieg kämpft. Indem Julie Dash diese filmischen und historischen Missrepräsentationen enthüllt, die afroamerikanische Männer nicht nur aus dem authentischen Filmmaterial des Kriegspropagandafilms, sondern auch aus der historischen USamerikanischen Beteiligung im Zweiten Weltkrieg herausgeschnitten haben, entwirft sie in ihrer Fiktion eine Bildpolitik, welche die herausgeschnittenen Körper wieder subversiv in den Film und in die Geschichte einfügt. Damit wird die vermeintlich eindeutige Differenz von dokumentarischen und fiktionalen Bildern infrage gestellt und gleichsam umgekehrt, denn es ist hier die Fiktion, die eine wahrhafte Version der Geschichte schreibt, ohne jedoch dabei auf die Form einer linearen Erfolgserzählung zurückzugreifen. Damit untersucht Dash die Macht der Bilder, die immens daran beteiligt sind, die US-amerikanische Nation als

51

Ellison kritisiert in seinem Essay, erschienen am 6. Dezember 1949 in The Reporter die stereotypen und negativen Repräsentationen von Afroamerikaner_innen in der U.S.-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

52

Hartman, S.V./Griffin, Farah Jasmine, Are You Colored As That Negro? The Politics of Being Seen in Julie Dash’s Illusions, in: Black American Literature Forum 25 (1991) 2, S. 4.

53

Vgl. O’Day, Mark, Julie Dash, in: Yvonne Tasker (Hrsg.), Fifty Contemporary Filmmakers, London/New York 2002, S. 136.

326 | TANJA B ELJANSKI

konstruierte Fantasie darzustellen,54 und macht auf die Bedeutung von Bildern für die Geschichtspolitik der USA aufmerksam – eine Bedeutung, die Mignon auch in einem späteren Gespräch mit Ester zum Ausdruck bringt: »The real history, the history that most people remember and believe in, is what they see on the silver screen. […] I wanted to be where history was made, re-written on film«. In diesem Machtgefüge des Mediums Film sieht Mignon dann schlussendlich die Möglichkeit eines »transformative narrative cinema, which would give voice to the voiceless and make the absent present«,55 also die Möglichkeit eines alternativen Kinos, wie es »Illusions« selbst darstellt. Aber noch einmal zurück zur Eingangsszene und dem im Voice-over gesprochenen Satz »In the beginning was not the shadow, but the act«. Aufschlussreich ist an dieser Eingangsszene der Bezug zu den »shadows«, der im weiteren Verlauf des Films immer wieder in den kinematografischen Bildern aufgenommen wird. Denn die Schatten, die das Medium Film (ent-)wirft, konstituieren in der Gesellschaft Geschlecht, Körper und Subjektivität aktiv mit. Kein Film gibt nur ein einfaches Abbild einer vorgelagerten, ihm äußerlichen Realität, sondern steht in einem komplexen technisch-materiellen und ästhetisch-symbolischen Wechselverhältnis zu dieser. Diese Macht des Mediums kann gemäß der Eingangsszene gleichwohl dazu benutzt werden, alternative und transformative Filme zu entwickeln, in denen mit diesen Illusionen und Schatten konstruktiv umgegangen wird. Aneignung und Umschrift ergeben nicht nur andere Bilder, die in der Gesellschaft kursieren, sondern sie stellen Strategien der Selbstbestimmung dar, was und wie filmisch produziert werden soll. Im ersten Moment weniger auffallend ist demgegenüber vielleicht die Tatsache, dass das erzählende Voice-over von einer Frau gesprochen wird. Später im Film wird klar, dass es Mignon Duprees Stimme ist – Dash lenkt ihren Film so von Anfang an aus einer weiblichen Perspektive, welche die Protagonistin in den filmischen Mittelpunkt setzt. Das feministische Moment kann demnach darin gesehen werden, dass Mignon einerseits in Abgrenzung zu den üblichen Hollywood-Strategien des unsichtbaren männlichen Erzählers die Erzählinstanz okkupiert. Andererseits tritt sie im weiteren Filmverlauf ganz körperlich in Erscheinung, bleibt also keine körperlose Erzählerin, sondern kann Körper wie Stimme selbstbestimmend einsetzen. Indem sich Mignon als weibliche autoritative Erzählstimme die männlich-dominante Voice-over-Konvention aneignet, um sie mit der Verkörperung umzuschreiben, erhält sie eine ganz spezifische Autorität, die gerade nicht ausschließlich durch körperlose, übergeordnete und scheinbar objektive Distanz gekennzeichnet ist. Dadurch, dass die Stimme im Folgenden mit Mignons Körper vereint wird, verankert sie sich auch im Bild; folglich wird die Autorität der Erzählerinnenstimme auf das sichtbare Bild im Film übertragen. Mignons Erzählstimme und ihr Bild werden identisch und somit stimmt die diskursive Quelle ihrer Stimme mit dem repräsentierenden Bild überein. Dennoch wird durch die Doppelfunktion als Erzählerin und als Figur,

54

Vgl. Ramanathan, Geetha, Feminist Auteurs. Reading Women’s Films, London/New

55

Vgl. O’Day, Julie Dash, S. 136.

York 2006, S. 50.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 327

die sich durch den gesamten Film zieht (Mignon greift auch am Ende wieder als Voice-over-Stimme erzählend in die Narration ein), deutlich, dass Stimme und Bild zwar identisch, aber nicht komplett vereint sind. In dieser Bildpolitik wird daher Folgendes deutlich: Julie Dash richtet sich mit den Mitteln des konventionellen Erzählkinos gegen dieses, um eine weibliche Figur zu ermächtigen. Dabei reproduziert sie diese Mittel nicht einfach und damit auch nicht die in sie eingeschriebenen Machtasymmetrien, sondern sie entwirft etwas Neues, eine starke weibliche, nicht-weiße Identität. Aufgrund der ausgestellten Differenz zwischen weiblicher Erzählstimme und Weiblichkeit als Figur/Bild wird jedoch keine authentische Weiblichkeit erzeugt. Somit erschafft Dash keine kollektive afroamerikanisch-weibliche Identität, sondern weist vielmehr das Wissen um die komplexe und vielschichtige Konstitution von Identität aus – eine feministische Bildpolitik, mit der sich Dash von den differenzpolitischen Strategien der weiß dominierten Frauenbewegungen in den 1960er und frühen 1970er Jahren deutlich abgrenzt. Auch der afroamerikanisch-weibliche Körper wird in Julie Dashs »Illusions« differenziert dargestellt: das »low-key lighting«56, das in vielen Szenen von Dash eingesetzt wird und das im Einklang mit dem Schwarz-Weiß des gesamten Films steht, wirkt entgegengesetzt zum »three-point lighting«, das Gesichter und Haare heller erscheinen lässt und das gerade im Hollywood-Film oft eingesetzt wurde, um vor allem den weißen weiblichen Filmfiguren eine Art glow zu verleihen.57 Während sich diese klassische Lichttechnik laut Bärbel Tischleder »für die Repräsentation schwarzer Körper […] eher nachteilig auswirkte«, da die technischen Beleuchtungsstandards ganz dafür entwickelt wurden, whiteness akkurat darzustellen, wurden damit gleichzeitig auch »rassisch eindeutige Körper« hervorgebracht.58 Auf diese Weise entstand ein idealisierter weißer Frauenkörper mit einer »körperlosen Ausstrahlung«.59 Dem setzt Dash eine Inszenierung afroamerikanischer Frauenkörper entgegen, bei der diese durch die Lichtgebung weder idealisiert noch stereotypisiert, sondern vielmehr ihre Konturen und ihre Facetten deutlich sichtbar gemacht werden. In ihrer Körperhaftigkeit sind sie so dargestellt, dass sie konventionellen Repräsentationen und damit üblichen Sehgewohnheiten entgegenwirken, ohne diese insgesamt über Bord zu werfen. In ihrer substanzartigen Präsenz partizipieren die afroamerikanischen Frauenfiguren am Glamour der weißen Filmdiven der 1940er Jahre, indem sie sich diesen durch ihre Kleidung, ihre Frisuren und die Eleganz ihrer Körperhaltungen

56

Das »low-key lighting« entwirft einen starken Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen eines Bildausschnitts und wirft dabei durch das weniger stark eingesetzte »fill light«, das im »three-point lighting« die Hauptlichtquelle und Lichtquelle hinter den zu beleuchtenden Objekten/Schauspielern ausbalanciert, tiefe Schatten, vgl. Bordwell, David/Thompson Kristin, Film Art. An Introduction, New York 2008, S. 479 ff.

57

Vgl. Tischleder, Body Trouble, S. 124f.

58

Ebd., S. 126.

59

Ebd., S. 132f.

328 | TANJA B ELJANSKI

aneignen – ein Glamour, der gewöhnlich eher mit weißen Schauspielerinnen der Ära, wie z.B. Ingrid Bergman, Ida Lupino oder Mary Astor in Verbindung gebracht wird, wobei deren Repräsentationen auf der Leinwand sich durch Flächigkeit auszeichnen. Mittels dieser Aneignung und durch die komplexer ausgeleuchteten Körper durch verschiedene Beleuchtungstechniken erschafft Dash ein imaginäres, aber potenziell mögliches Bild afroamerikanischer Weiblichkeit – eine Strategie, welche die für unmöglich gehaltenen Wünsche mancher Afroamerikanerinnen realisiert, wie eine Erinnerung von Michelle Wallace nahelegt: »On rainy days my sister and I used to tie the short end of a scarf around our scrawny braids and let the rest of its silken mass trail to our waists. We’d pretend it was hair and that we were some lovely heroine we’d seen in the movies. There was a time when I would have called that wanting to be white, yet the real point of the game was being feminine. Being feminine meant being white to us.«60

Damit arbeitet Dash mit der Erkenntnis der Frauen, die sich vom Black Powermovement feministisch abgrenzten, dass sich Schwarz-Sein und Feminin-Sein nicht ausschließen, nach dem Motto black is beautiful. Ihre Imagination ist zugleich gegen eine essenzialistische Auffassung von (schwarzer) Weiblichkeit gerichtet, indem sie den Prozess der Aneignung als Prozess des Filmemachens sowie als impersonation von weißer Weiblichkeit durch afroamerikanische Weiblichkeit sichtbar macht. Bärbel Tischleder führt hierzu an, dass »die Körper und Körperausschnitte, die wir auf der Leinwand sehen, […] das Ergebnis einer bewussten Inszenierung [sind]: Mit Hilfe der filmischen Technologien – Licht, Kameraführung und Montage – werden Körper modelliert, positioniert, zerschnitten und wieder zusammengesetzt«.61 Neben dem Licht sind es vor allem Kameraführung und Montage, die aktiv auf die filmische Repräsentation von Körpern einwirken: Dash verzichtet in »Illusions« weitestgehend auf die Dominanz der Schuss/Gegenschuss-Technik, die zur Erzeugung von Intimität zwischen Figuren und zum nahtlosen Verschweißen der Handlung innerhalb der Filmnarration verwendet wird. Stattdessen verwendet sie Weitwinkel- und Tiefenfokuseinstellungen,62 um einen gewissen Abstand zu den Figuren zu erzeugen, für die sie aber zugleich einen gemeinschaftlichen filmischen Tiefenraum entwirft, den sich Mignon und Ester nicht nur geistig, sondern vor allem körperlich aneignen können. Laut Maggie Humm markiert dieser Fokus von Dashs Kameraführung eine starke Abweichung zu sowohl anderen unabhängigen afroamerikanischen Filmemacher_innen als auch zur europäischen Avantgarde.63 Die wenigen Schuss/GegenschussEinstellungen im Film sind bewusst auf Mignon und Ester begrenzt. Hierdurch

60

Wallace, Michelle, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), All the Women Are White, All the Blacks Are Men, But Some of Us Are Brave, Old Westbury 1982, S. 5.

61

Tischleder, Body Trouble, S. 118.

62

Vgl. Humm, Maggie, Feminism and Film, Edinburgh 1997, S. 124.

63

Ebd., S. 132.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 329

wird zum einen der Austausch zwischen den beiden Frauen fokussiert; zum anderen verstärkt dies die Identifikation der Zuschauer_innen, und zwar mit beiden Figuren. In der letzten Szene des Films, in der Lieutenant Bedsford (Jack Rader), der als Kontrollinstanz für Kriegspropagandafilme innerhalb des Studios eingesetzt ist, Mignon mit ihrer afroamerikanischen Herkunft konfrontiert, wird Mignons Reaktion in Gegenschuss-Einstellungen ihres Gesichts in einem Spiegel gezeigt: Diese doppelt vermittelte Blickkonstruktion verweist folglich auf den verzerrten Blick des weißen Bedsford auf Mignon, einen Blick, den Mignon durch ihr passing mitkonstruiert und somit auch kontrolliert hat, indem sie seinem objektifizierenden männlichen Blick immer wieder eine Abfuhr erteilt hat. Gleichzeitig erscheint Mignon nicht direkt im Bild, mit dem sie identisch wird, sondern als über die Spiegelung vermittelt. Auf diese Weise werden in »Illusions« Schuss/Gegenschuss-Einstellungen umgeschrieben, um imaginäre Räume zu eröffnen, in denen nicht die Identifikation mit einem männlichen Protagonisten unterstützt, sondern stattdessen die vermeintliche Passivität der Protagonistinnen in eine aktive und kontrollierte Maskerade afroamerikanischer Weiblichkeit verwandelt wird. Weiterhin verzichtet Dash größtenteils auf closeups der beiden Frauen und bevorzugt die ganzheitliche Darstellung der Körper innerhalb der mise en scène. Die einzige Szene, in der einige close-ups von Ester dominieren, ist die Synchronisationsszene im Tonstudio, in der sie Esters Begehren visualisieren, sich selbst auf der Leinwand zu sehen und nicht nur zu hören: »Sometimes, when I’m in the theater, I sit and I listen to my voice, coming out of one of these movie stars, I just close my eyes and I pretend that it’s me up there, in a satin gown.« Die close-ups von Ester in dieser Szene sind allerdings nicht für einen männlich-objektifizierenden Blick inszeniert, sondern für Ester selbst, die sich in ihrer Imagination einen weiteren Handlungsraum und eine Identität erschafft, welche beide schlussendlich in Dashs Film realisiert werden.64 Aber nicht nur der Körper, sondern auch die Stimme werden in dieser signifikanten Szene des Films in Szene gesetzt – zusammen mit dem Blick. Ester ist gemeinsam mit Mignon und zwei weißen Toningenieuren im Studio und soll den Gesang für die weiße Schauspielerin Leila Grant (Gaye Kruger) synchronisieren. Räumlich ist das Studio in einen Aufnahmeraum mit Leinwand, in dem Ester positioniert ist, und einen durch eine Glasscheibe abgetrennten Raum für Technik aufgeteilt, in dem Mignon zusammen mit den beiden Toningenieuren die Synchronisation überwacht. Interessant an der Figurenkonstellation in dieser Szene ist die Neuordnung der Blickhierarchien, durch die das von Mulvey beschriebene Arrangement der Blicke im Kino in sein Gegenteil verkehrt wird. So wird an mehreren Einstellungen auf Esters Körper, die zwischen die Einstellungen auf Leila Grant geschnitten sind, deutlich, dass dieser Blick der Kamera, der die weiße Schauspielerin durch close-ups ihres Körpers auf der Leinwand als eigentliches Objekt der Begierde ausstellen soll, nicht männlich, sondern afroamerikanisch-weiblich ist. Zunächst wird Leila als Objekt des Blicks von Ester identifiziert, als Objekt ihres Begehrens, wie sie zu sein. Dies geschieht unter der Bedingung einer sichtbaren Differenz, da Ester eben nicht Leila ist und auch 64

Vgl. Ramanathan, Feminist Auteurs, S. 51ff.

330 | TANJA B ELJANSKI

weder ihre soziale noch ihre filmische Position besetzt. Somit bringt Dash in dieser Szene Esters singenden Körper, den sie eigentlich durch das Synchronisieren einer weißen Schauspielerin verloren hatte, in die Nähe des Gesangs zurück, ohne jedoch beides zusammenfallen zu lassen, da der Gesang immer noch von der Leinwand, somit von Leila Grant und nicht von der vermeintlich eigentlichen Quelle, nämlich von Ester, kommt. Umgekehrt wird Leila als weiße Frau, als weißer, weiblicher Körper, völlig auf ihr Bild reduziert. Dadurch trennt der Film sowohl den weißen weiblichen Körper von der afroamerikanischen Stimme als auch die afroamerikanische Stimme vom Bild der schwarzen Weiblichkeit und scheidet somit ironischerweise das, was der Produzent CJ Forrester als sowieso Nicht-Identisches, Nicht-Zusammengehöriges bezeichnet: »They don’t match.« Des Weiteren dominiert Mignon in dieser Szene körperlich den filmischen Raum auf der anderen Seite der Glasscheibe. Durch ihre Blicke wird das Verhältnis von Ester und Leila gerahmt. Dash setzt sie nicht ohne Grund räumlich über den beiden Toningenieuren in Szene. Diese bildlich-visuelle Dominanz ergänzt die diskursive, bildpolitische Dominanz, die durch die Blickkonstellationen entsteht. Dabei werden Mignons variierende points of viewEinstellungen auf Ester zwei Mal von den verdoppelten Spiegelungen der Toningenieure in der Glasscheibe eingerahmt, was die Ermächtigung dieser Rahmung durch Mignons Blicke auf Ester im Raum und auf Leila auf der Leinwand nicht unproblematisch macht. Der Blick des männlichen Zuschauers wird durch die Blicke der Männer auf die transparente Glasscheibe verlängert und gleichzeitig aufgrund der Spiegelung als mächtiger Blick reflektiert. Zentral in diesen Einstellungen ist jedoch der point of view von Mignon, der ihre Verdoppelung nochmals sichtbar macht, aber sie darin trotz allem ermächtigt: Es ist Mignons Blick, der prüft, korrigiert, auf andere Art und Weise sieht und somit Blickhierarchien sichtbar macht, um sie anzufechten, ihnen etwas entgegenzusetzen. Weiterhin sind die Blicke zwischen Ester und Mignon, die in dieser Szene sichtbar werden, (noch) nicht unmittelbar: Die Glasscheibe des Tonstudios fungiert als durchsichtige Trennwand zwischen Mignons Blick auf Ester und Esters Blick auf Mignon. Dieses vermittelte Blickgefüge wird im weiteren Verlauf des Films, thematisch vermittelt durch den Ausbau ihrer Freundschaft und Mignons ›Geständnis‹, bewusst systematisch abgebaut und durch Unmittelbarkeit zwischen Mignon und Ester so ersetzt, dass sie Mignon zu einer ermächtigenden Aneignung ihres eigenen Blickes und ihrer Identität befähigen wird. Die Glasscheibe als Reflexion auf das Medium verweist auf die vom Film erzeugte transparente Illusion, die jedoch zugleich mit Volumen und Substanz, aber auch Glanz und Glamour ausgestattet ist, sodass ein Bild entsteht, das für die Zuschauer_innen reale Effekte erzeugen kann. Die Glasscheibe, welche die beiden Frauen trennt, erscheint dann als Pendant zur Leinwand, welche die Protagonist_innen von den Zuschauer_innen trennt. Sie bestärkt die Möglichkeit, die filmischen Repräsentationen auf die eigenen Lebensumstände und die eigene Identität zu übertragen und diese dadurch aktiv umzugestalten. Die letzte Einstellung der Szene verweilt auf Ester; denn die eigentlich Körperlose ist in dieser Szene Leila Grant, die als bloße Projektion auf einer Leinwand keine Substanz mehr besitzt. Diese Körperkonstellation wird von Dash bewusst eingesetzt, um sich von weißer Weiblichkeit über die Kategorie race

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 331

abzugrenzen, oder wie Janell Hobson schreibt, »[t]he projection of the notme.“65 Dieses Blick- und Körpergefüge überträgt sich in der beschriebenen Szene auch auf die afroamerikanischen Zuschauerinnen: »Black female spectators, who refused to identify with white womanhood, who would not take on the phallocentric gaze of desire and possession, created a critical space where the binary opposition Mulvey posits of ›woman as image, man as bearer of the look‹ was continually deconstructed«.66

Die mehrfach dazwischengeschnittenen Einstellungen auf Ester und Mignon unterbrechen nicht nur den Fokus auf Leila Grant als Objekt der Begierde, sie unterbrechen außerdem die visuelle Kontinuität der Szene, indem sich der fragmentierte Blick der Kamera auf den Blick der Zuschauer_innen überträgt und auch die Sehgewohnheiten des Publikums herausfordert. Besonders deutlich wird dieses Spiel mit den Sehgewohnheiten zum einen in einem schnellen Kameraschwenk, der von einer objektiven Kameraposition auf Ester zurück zu Mignons point of view führt – eine Technik, die in dieser Szene ganz explizit die Präsenz der Kamera herausstellt und somit stark gegen Konventionen des klassischen Hollywood-Kinos arbeitet, das eine unsichtbare Kameraführung bevorzugt. Zum anderen blickt Ester zwei Mal während der Synchronisation in einem close-up direkt in die Kamera und durchbricht damit die ›vierte Wand‹67, wodurch das Publikum sich in beiden Einstellungen direkt damit konfrontiert sieht, die eigene Position als Zuschauer_in wahrzunehmen. Dadurch werden Protagonistinnen und Zuschauer_innen zu aktiv (An-)Sehenden, und die Kamera fungiert als Mitsehende, als Vermittlerin, die eine Identifikation mit beiden afroamerikanischen Frauen auf der Leinwand begünstigt. Hier zeigt sich, dass »black (and) feminist viewing combines visual pleasure with confrontation and interrogation. Such viewing practices resist the construction of what Mulvey describes as the scopophilic act of the audience, in which the viewers are relegated to the role of voyeur, looking at the screen with pleasure but rarely with any criticism. This look merely serves to objectify, whereas the ›oppositional gaze‹ that hooks advocates confronts subjectivity«.68

65

Hobson, Janell, Viewing in the Dark: Toward a Black Feminist Approach to Film, in: Women’s Studies Quarterly 30 (2002) 1/2, S. 50.

66

hooks, The Oppositional Gaze, S. 122f.

67

Mit der Terminologie der ›vierten Wand‹, die ursprünglich aus der Theaterwissenschaft und -produktion stammt, wird in der Filmwissenschaft eine imaginäre Grenze zwischen Filmrealität und Publikumsrealität bezeichnet, die nur äußerst selten in Filmen durchbrochen wird. In solchen Fällen, z.B. durch ein direktes Ansprechen des Publikums durch Protagonist_innen, verliert der Film für einen kurzen Moment seinen Status als Fiktion und tritt aus der fiktiven Realität in die Wirklichkeit heraus.

68

Hobson, Viewing in the Dark, S. 54.

332 | TANJA B ELJANSKI

Allerdings wird nicht nur eine Abgrenzung zu weißer Weiblichkeit in Szene gesetzt, sondern es findet zugleich ein partielles Anerkennen der Emanzipation weißer Frauen innerhalb der Hollywood-Industrie statt. Während der Szene im Tonstudio sieht das Publikum deutlich ein Poster von »Every Day’s a Holiday« (USA 1937, Regie: A. Edward Sutherland), in dem Mae West die Hauptrolle spielte. Anerkannt wird, dass Mae West sich ihre persona in den 1930er Jahren aneignete, insofern die von ihr gespielten Filmfiguren eine aggressive weibliche Sexualität repräsentierten. »Every Day’s a Holiday« war Wests letzter bei Paramount entstandener Film, an dessen Drehbuch sie mitwirkte; eine Tätigkeit, die West in den nachfolgenden Jahren für verschiedene kleinere Studios ausbauen sollte und mit der sie in Hollywoods oftmals aneckte.69 Die Verwendung des Plakats geht jedoch über das bloß würdigende Zitat hinaus, insofern im Film eine Referenz zur Geschichte von West als weißer Frau im Hollywood-Business hergestellt wird, die »Illusions« zwar anerkennt, aber zugleich für Mignon umschreibt. Während für West »Every Day’s a Holiday« der letzte Film war, den sie mit einem großen Studio drehte, wird Mignon mit dem letzten Film aus dem großen Business ganz bewusst aussteigen, um damit zu beginnen, Filme zu drehen, die sie selbst kontrollieren kann. Dieser Film ist der letzte, den sie als ›weiße‹ Frau mitproduzieren wird, von nun an wird sie als Afroamerikanerin Filme produzieren. Dass der Song »Starlit Hour« (1940), den Ester im Film für Leila synchronisiert, eigentlich von Ella Fitzgerald und damit nicht-diegetisch ist, ist besonders raffiniert. Zeigt dies dem aufmerksamen Publikum doch, dass auch Ester nur zum Playback singt, allerdings einen Hit der afroamerikanischen Sängerin, der ›First Lady of Song‹, die mit 13 Grammy Awards und über 40 Millionen verkaufter Platten die erfolgreichste Jazzsängerin der Vereinigten Staaten war.70 Damit spielt Dash zum einen mit ihrem Publikum, dem der Ella-Fitzgerald-Song zwar nicht notwendig explizit bekannt, so doch zumindest aufgrund von Fitzgeralds immenser Popularität vertraut sein musste. Sie stellt hiermit nicht nur den Authentizitätsanspruch der Filmbilder in Frage – ein Prozess, der sich dementsprechend auch auf ein Publikum überträgt, das bewusst wahrnimmt, dass hier die Tonquelle nicht mit der Repräsentation auf der Leinwand übereinstimmt –, sondern befördert eine Identifikation des Publikums mit der von ihr filmisch repräsentierten Form von afroamerikanischer Weiblichkeit.71 Durch die Verwendung eines bekannten Popsongs der 1940er Jahre setzt sich Dash von anderen Filmemacherinnen der L.A. Rebellion wie etwa Alile Sharon Larkin ab, die in ihrem ebenfalls 1982 erschienenen Film A Different Image afrikanische traditio-

69

Vgl. Mellen, Joan, Women and their Sexuality in the New Film, New York 1973, S.

70

Vgl. The Official Ella Fitzgerald Website, http://www.ellafitzgerald.com/about/

71

Indem sie diese Inkongruenz sichtbar macht, weist Dash zudem auch kritisch auf die

230 ff. biography.html [letzter Aufruf am 1.7.2013]. ›Unsichtbarkeit‹ afroamerikanischer Schauspielerinnen und Sängerinnen in der Filmindustrie hin.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 333

nelle Musik einsetzt, um eine idealisierte Vorstellung authentischer afrikanischer Identität zu erzeugen.72 Indem sie eine Verbindung zu anderen afroamerikanischen Frauen insbesondere in der Popkultur herstellt, schlägt Dash gerade die andere Richtung ein und verdeutlicht zudem, dass es keine authentische, einheitliche afroamerikanische Weiblichkeit gibt, sondern diese sich über ein Beziehungsgeflecht zwischen verschiedenen Frauen aus verschiedenen sozialen, kulturellen und künstlerischen Bereichen der US-amerikanischen Gesellschaft konstituiert.73 Nach der Hälfte des Films sehen wir Mignon in einer Telefonkabine. Sie telefoniert mit ihrer Mutter und obwohl die Stimme der Mutter nicht zu hören ist, wird klar, dass in dieser Szene Mignons passing diskutiert wird. Mignon gibt ihrer Mutter und damit auch dem Filmpublikum zu bedenken, dass »working hard and fighting for something doesn’t mean that you change, I’m still the same person«. Julie Dash zeichnet damit in »Illusions« Mignons passing als eine mögliche Überlebensstrategie, mit der Mignon eine Position innerhalb des Machtgefüges Filmgeschäft besetzen kann, die sie nutzen möchte, um afroamerikanische Geschichte sichtbar zu machen.74 Dabei wird klar, dass die Auffassung des afroamerikanischen Frauenkörpers in Hollywood eine Maskerade dieses Körpers notwendig macht, um ein Teil der ›Nation‹ zu sein.75 »Illusions« zeigt aber auch, dass Mignons passing nicht in der Tradition klassischer passing-Narrationen steht, in denen passing dazu genutzt wird, Liebe und Akzeptanz in einer weiß dominierten sozialen Umgebung zu erlangen.76 Mignons Identität wird durch diese Strategie weder geteilt noch wird ihre afroamerikanische Identität in Zweifel gezogen.77 Geetha Ramanathan bemerkt, dass Mignon »does not disclaim her identity as a black woman, she just cannot afford to claim it«.78 Auch behält Mignon die für sie wichtigen emotionalen, sozialen und kulturellen Verbindungen zu ihrer Familie und Gemeinschaft. W.E.B. Du Bois entwickelte in seiner 1903 erschienenen Monographie »The Souls of Black Folk« die Metapher der color line, um damit die psychologische und körperliche Rassentrennung nach dem Ende der Sklaverei zu problematisieren.79 Du Bois’ veil, der in »Illusions« in der Form von Mignons Tüllschleier in Erscheinung tritt, ist eine Metapher für die Unsichtbarkeit afroamerikanischen Lebens in der USA. So lange dieser Schleier über der eigenen Identität liegt, kann diese nur als reflektiertes 72

Vgl. James, The Most Typical Avant-Garde, S. 335.

73

Felton, Wes, Rewriting Hollywood History in Julie Dash’s Illusions, in: Senses of Cinema: An Online Film Journal Devoted to the Serious and Eclectic Discussion of Cinema 49 (2009) 9.

74

Vgl. Smith, Valeria, Reading the Intersection of Race and Gender in Narratives of

75

Vgl. Ramanathan, Feminist Auteurs, S. 52.

Passing, in: Diacritics 24 (1994) 2/3, S. 43. 76

Vgl. Hobson, Viewing in the Dark, S. 55.

77

Vgl. Ramanathan, Feminist Auteurs, S. 53.

78

Vgl. ebd., S. 55.

79

Vgl. Du Bois, W.E.B., The Souls of Black Folk, New York 1989 [1903], S. 10 ff.

334 | TANJA B ELJANSKI

Bild einer/eines Anderen erfahren werden. Diesen Schleier muss Mignon schlussendlich ablegen: »Mignon wears a hat with a veil. The veil or mask is a recurring symbol incorporated in black film and literature. The veil of Mignon functions not only as a shield that masks her true identity, but also as a barrier she must eventually overcome. Transcending the veil becomes the broader issue Dash addresses.«80

Mignon bemächtigt sich in »Illusions« mit ihrer passing-Strategie einer Machtposition und kritisiert damit gleichzeitig die Ignoranz ihrer weißen Umgebung, die solch eine Strategie überhaupt erst notwendig macht. Patricia Mellencamp betont in diesem Zusammenhang, »[t]his ignorance says something about the reason for the practice of passing – institutional and legal racism. Passing is hiding, out in the open. The secret is immediately visible but not seen.«81 Dieser Aspekt wird durch eine lange Einstellung auf einen Aufkleber bekräftigt, der hinter Mignon in der Telefonkabine sichtbar wird: »I Am So American! You Bet, Someday … No Matter What Your Race or Religion. Fight Racial and Religious Hate«. Dieser Slogan macht noch einmal Mignons paradoxe Situation in der Filmindustrie deutlich, appelliert aber auch durch die extrem lange Kameraeinstellung an das Filmpublikum und versucht somit, die Problematik eines verdeckten und/oder offensichtlichen Rassismus sowie die Unterdrückung auf Grund von religiösen Glaubensinhalten in das kritische Bewusstsein der Zuschauer_innen zu heben. Daran, dass Mignon sich letztlich ihrer passing-Strategie entledigt, zeigt sich abermals das Beziehungsgeflecht einer selbstbestimmten afroamerikanischen sisterhood. Diese wird initiiert durch die Freundschaft zwischen Mignon und Ester. Ester erkennt sofort Mignons afroamerikanische Herkunft und ermöglicht ihr, offen über ihre Träume und Ziele zu sprechen: »Although both women are wounded by racism, they use each other as a support system. The two women illustrate how female bonding can ultimately provide self-healing and inner strength.«82 Mignon wird klar, dass sie in der von ihr eingenommen Rolle nur eine Illusion ist: »Now I’ve become an illusion just like the stories made you.« Die Möglichkeit des kritischen Dialogs mit Ester lässt Mignon wachsen: »It was she who helped me see beyond the shadows dancing on a white wall … to define what I had already come to know, and to take action without fearing.« Mignon erkennt nun ihre eigentliche Aufgabe, ihre aktive Rolle innerhalb des Produktionsstudios und findet in ihrer zurückgewonnenen afroamerikanischen Identität die notwendige Kraft und Ermächtigung, um als afroamerikanische Frau in Hollywood ihre persönliche Vision umzusetzen. Dieser Ermächtigungsprozess wird auch möglich durch unmittelbare Blicke zwischen Ester und Mignon, durch

80

Vgl. Gibson-Hudson, Gloria J., The Ties That Bind: Cinematic Representations by

81

Mellencamp, Patricia, Making History: Julie Dash, in: Frontiers: A Journal of

82

Vgl. Gibson-Hudson, The Ties That Bind, S. 372.

Black Women Filmmakers, in: Bobo (Hrsg.), Black Women, S. 371. Women Studies 15 (1994) 1, S. 81.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 335

die gespiegelte Wiedererkennung von Mignon in Ester und von Ester in Mignon, durch die ein Band der Solidarität und des Wissens erzeugt wird, das beide Frauen dazu befähigt, ihre eigene Realität und Identität als afroamerikanische Frauen zu definieren.83 In der letzten Sequenz des Films findet Lieutenant Bedsford, der im selben Studio wie Mignon arbeitet, ein Foto von Mignons afroamerikanischem Lebensgefährten Julius. Für den weißen Bedsford stellt das Bild einen unwiderlegbaren Beweis für Mignons afroamerikanische Herkunft dar, da es ihm offenbar unmöglich erscheint, dass eine weiße Frau sich in einen afroamerikanischen Mann verlieben könnte. Allerdings ist diese Erkenntnis recht ironisch, denn »if either blackness or whiteness were biological markers of race, surely the Lieutenant should have known that Mignon was black«.84 Aber es ist nicht – wie an dieser Stelle von Hartman und Griffin kritisiert wird85 – der männliche Blick Bedsfords, der Mignons afroamerikanische Identität etabliert, sondern Mignon selbst.86 Nachdem Bedsford Mignon mit seiner Enthüllung konfrontiert hat, offenbart diese ihre volle innere Stärke, die sie in der Szene zuvor im Austausch mit Ester schon realisiert hat, und tritt, anstatt sich zurückzuziehen, aus den Schatten der Kulisse heraus. In ihrem nachfolgenden Statement kritisiert Mignon nicht nur Hollywoods anhaltenden Ausschluss afroamerikanischer Frauen und Männer im Film, sondern enthüllt auch ihr leidenschaftliches Vorhaben, an Ort und Stelle zu bleiben, um weiter Filme zu machen. Das Annehmen ihrer afroamerikanischen Identität wird hier nur möglich, da Mignon die sozialen und politischen Machtstrategien in der Gesellschaft, in der sie lebt, erkennt und in Ester eine solidarische Mitstreiterin gefunden hat.87 Dieses Moment der Selbstfindung und offenen Selbstdarstellung birgt ein starkes Moment des Empowerment in »Illusions«, »[a]nd that visibility which makes us most vulnerable is that which also is the source of our greatest strength.«88 Mignon, die zwar als Frau bis dato eine wichtige Rolle innerhalb ihres Studios innehatte, allerdings ohne wirkliche Entscheidungsmacht und nur aufgrund ihres passing, nimmt nun in der letzten Szene des Films die zentrale Position ein, indem sie im Voice-over sagt: »Yes, I want to use the power of the motion picture, for there are many stories to be told and many battles to begin.« Mignon kann auch als Dashs Alter Ego interpretiert werden, sowohl im Sinne der bildlichen und narrativen Verlängerung von Dashs Position als Regisseurin als auch als fingierte historische Vorläuferin feministischer afroamerikanischer Filmemacherinnen. Diesbezüglich weist der Titel »Illusions« auf den illusionären Charakter jedes Films, aber auch zugleich

83

Vgl. hooks, bell (Hrsg.), Black Looks, S. 130 f.

84

Vgl. Ramanathan, Feminist Auteurs,S. 55.

85

Hartman/Griffin, Are You Colored As That Negro?, S. 3.

86

Ryan, Judylyn S., Outing the Black Feminist Filmmaker in Julie Dash’s Illusions, in:

87

Vgl. Gibson-Hudson, The Ties That Bind, S. 373.

88

Lorde, Audre, The Transformation of Silence into Language and Action, in: Dies.

Signs 30 (2004) 1, S. 135.

(Hrsg.), Sister Outsider, S. 42.

336 | TANJA B ELJANSKI

auf das mächtige (Wunsch-)Potenzial gerade einer solchen Fantasie hin. Das Ende des Films bestätigt die Anerkennung der Präsenz der afroamerikanischen Frau im Film und öffnet einen filmischen Raum, in dem neue und herausfordernde Imaginationen realisiert und auf das Publikum übertragen werden können.89 Audre Lorde, Schriftstellerin und Aktivistin, bekräftigt die Wirkungskraft einer eigenen Imagination: »That is how I learned that if I didn’t define myself for myself, I would be crunched into other people’s fantasies for me and eaten alive.«90

»T HEY SEE

ME , BUT THEY DON ’ T RECOGNIZE ME ?«

Mit »Illusions« demonstriert Julie Dash das emanzipatorische, transformierende und radikale Potenzial des Medium Films, afroamerikanisch-feministische Perspektiven einzunehmen. Der Film stellt das sich entwickelnde Bewusstsein zweier afroamerikanischer Frauen dar und kritisiert die dem Hollywood-Kino inhärenten sexistischen und rassistischen Strategien, um sich zugleich von Bildern weißer Weiblichkeit abzusetzen. Mit »Illusions« stellt Dash afroamerikanische Frauen nicht als Opfer von Hollywood-Produktionen dar, sondern bestärkt individuellen und kollektiven Aktivismus und ein Empowerment, das sich aus dem Bildreservoir und der Geschichte des Mediums Film bedient. Durch lustvolle Aneignung, aber auch Kritik und Umschriften dieser Bilder entstehen neue, glamouröse, selbstbestimmte afroamerikanische weibliche (Film-)Subjekte, ohne jedoch in identitätspolitische Strategien von Einheitlichkeit oder Authentizität einzuschwenken. »Illusions« konstituiert ein volles Anerkennen und Verständnis der Lebenssituation afroamerikanischer Frauen als multi-dimensional, vielfältig und wertvoll. Damit trägt Julie Dash dazu bei, den Status afroamerikanischer Frauen in der populären Imagination zu transformieren. Gleichzeitig stellt Dash mit »Illusions« ein afroamerikanisches, weibliches Subjekt wieder her, ein Subjekt, das Körper und Stimme selbstbestimmend vereint, dabei allerdings nicht den Anspruch auf Einzigartigkeit und Kohärenz erhebt und nur einen spezifischen Moment in der Geschichte verschiedener afroamerikanischer Feminismen verkörpert. Positioniert innerhalb einer afroamerikanisch und dezidiert feministischen Filmkultur, die sich selbst im spannungsreichen Wechselspiel zu den Forderungen, Wünschen und Kämpfen afroamerikanischer Frauen befindet, die sich historisch immer wieder verändern, bieten Filme afroamerikanischer Filmemacherinnen »aesthetically complex and compelling characters and [are] returning to specific historical moments to recover and revalue the nuances of black women’s lives and professional contributions«.91 Die Filmemacherinnen der L.A. Rebellion, für die Julie Dash hier als Beispiel steht, stellen wichtige Akteurinnen innerhalb einer kulturellen und politischen Bewegung dar, die dafür 89

Vgl. Humm, Feminism and Film, S. 127.

90

Lorde, Audre, Learning from the 60s, in: Dies. (Hrsg.), Sister Outsider, S. 137.

91

Vgl. Martin, Making Movies That Matter, S. 4.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 337

arbeiteten, den Status afroamerikanischer Frauen in der populären Imagination und vor allem im Bewusstsein afroamerikanischer Frauen selbst zu transformieren.92 Dabei stehen die Filme afroamerikanisch-feministischer Filmemacherinnen in konstanter Wechselwirkung mit ihrem Publikum. Wichtig ist nicht nur die aktive und ermächtigende Position einer afroamerikanischen Protagonistin innerhalb der Narration, sondern gleichermaßen, dass »the central issues they raise concern the political activities of these women as they sparked catalytic events within historic moments«.93 Dass die Filme der L.A. Rebellion mittlerweile fast nur noch in akademischen Kontexten sichtbar sind, zeigt die Schwierigkeit und Komplexität einer Filmpraxis, die sich nicht einfach in den vorherrschenden Hollywood-Apparat integrieren lassen wollte. Und es mag eben diese Verweigerung und die daraus resultierenden alternativen Filmformen sein, welche die Filme selbst zwar als »conceptualization of black existence in the United States [as] remarkably complex, varied, urgent, and still generative today« darstellt,94 sie damit allerdings auch anecken lässt. Mignon erkennt schlussendlich, dass sie ihre Identität als afroamerikanische Filmproduzentin zusammen mit dem Band, das sie mit Esther geschlossen hat, bemächtigt, nicht nur gesehen, sondern auch anerkannt zu werden. Mignons Aussage »They see me, but they don’t recognize me« wird am Ende von »Illusions« umgekehrt, denn das Publikum erkennt, dass afroamerikanisch-feministische Künstlerinnen und Aktivistinnen – um abschließend noch ein Mal Audre Lorde zu zitieren, »[…] are making the future as well as bonding to survive the enormous pressures of the present, and that is what it means to be a part of history«.95

F ILME Dash, Julie: Illusions. London: Cinenova 1997 [1982]. VHS.

L ITERATUR Bobo, Jacqueline, Black Women’s Film: Genesis of a Tradition, in: Jacqueline Bobo (Hrsg.), Black Women. Film and Video Artists, New York/London 1998, S. 3-20. Bordwell, David/Kristin Thompson: Film Art. An Introduction, 8. Aufl., New York 2008. Davis, Beverly, To Seize the Moment: A Retrospective on the National Black Feminist Organization, in: Sage 5 (1998) 2, S. 43-47.

92

Vgl. Bobo, Black Women’s Film, S. 18.

93

Ebd., S. 14.

94

Keeling, School of Life.

95

Lorde, Learning from the 60s, S. 144.

338 | TANJA B ELJANSKI

Du Bois, W.E.B., The Souls of Black Folk, New York 1989 [1903]. Ellison, Ralph, The Shadow and the Act, in: The Reporter vom 6.12.1949, S. 1719. Felando, Cynthia, Dash, Julie. American Director and Writer, in: St. James Women Filmmakers Encyclopedia: Women on the Other Side of the Camera, Detroit 1999, S. 105-107. Felton, Wes, Rewriting Hollywood History in Julie Dash’s Illusions, in: Senses of Cinema 49 (2009) 2, http://sensesofcinema.com/2009/featurearticles/illusions-julie-dash/[letzter Aufruf am 13.12.2011]. Gibson-Hudson, Gloria J., The Ties That Bind: Cinematic Representations by Black Women Filmmakers, in: Jacqueline Bobo (Hrsg.), Black Women. Film and Video Artists, New York/London 1998, S. 43-66. Guy-Sheftall, Beverly, African American Women: The Legacy of Black Feminism, in: Robin Morgan (Hrsg.), Sisterhood is Forever. The Women’s Anthology for a New Millenium, New York 2003, S. 176-187. Guy-Sheftall, Beverly, Black Feminism in the United States, in: Scott, William R./William G. Shade (Hrsg.), Upon These Shores. Themes in the AfricanAmerican Experience 1600 to the Present. London/New York 2000, S. 347366. Hall, Aimee, Julie Dash: Filmmaking within a Culture of Women, in: Black Camera 11 (1996/1997) 2, S. 2-4. Hall, Stuart, Cultural Identity and Diaspora, in: Patrick Williams/Laura Chrisman (Hrsg.), Colonial Discourse and Post-Colonial Theory, New York 1993, S. 392-403. Hartman, S.V./Griffin, Farah Jasmine, Are You Colored As That Negro? The Politics of Being Seen in Julie Dash’s Illusions, in: Black American Literature Forum 25 (1991) 2, S. 361 ff. Hobson, Janell, Viewing in the Dark: Toward a Black Feminist Approach to Film, in: Women’s Studies Quarterly 30 (2002) 1/2, S. 45-59. hooks, bell, Black Looks. Race and Representation, Boston 1992. Humm, Maggie, Feminism and Film, Edinburgh 1997. James, David E., The Most Typical Avant-Garde. History and Geography of Minor Cinemas in Los Angeles, Berkeley [u.a.] 2005. Keeling, Kara, School of Life: The L.A. Rebellion, in: Artforum 10 (2011), http://www.artforum.com/inprint/id=29053 [letzter Aufruf am 8.12.2011]. King, Helen H., The Black Woman and Women’s Lib, in: Ebony 26 (1971) 5, S. 68-75. Lorde, Audre, Sister Outsider. Essays and Speeches, Berkeley/Toronto 1984. Martin, Michael T., Making Movies That Matter: A Conversation with Julie Dash, in: Black Camera 22 (2007) 1, S. 4-12. Masilela, Ntongela, Women Directors of the Los Angeles School, in: Jacqueline Bobo (Hrsg.), Black Women. Film and Video Artists, New York/London 1998, S. 21-42. Mellen, Joan, Women and their Sexuality in the New Film, New York 1973. Mellencamp, Patricia, Making History: Julie Dash, in: Frontiers. A Journal of Women Studies 15 (1994) 1, S. 76-101.

J ULIE D ASH ’ S »I LLUSIONS «

| 339

Morrison, Toni, What the Black Woman Thinks About Women’s Lib, in: The New York Times Magazine vom 22.8.1971, S. 14-15, 63-65. Mulvey, Laura, Visual Pleasure and Narrative Cinema, in: Marc Furstenau (Hrsg.), The Film Theory Reader, London/New York 2010, S. 200-208. O’Day, Mark, Julie Dash, in: Yvonne Tasker (Hrsg.), Fifty Contemporary Filmmakers, London/New York 2002, S. 135-145. Ogunleye, Foluke, Transcending The ›Dust‹: African American Filmmakers Preserving The ›Glimpse Of The Eternal‹, in: College Literature 34 (2007) 1, S. 156-173. Ramanathan, Geetha, Feminist Auteurs. Reading Women’s Films, London/New York 2006. Reid, Mark A., Redefining Black Film, Berkeley [u.a.] 1993. Ryan, Judylyn S., Outing the Black Feminist Filmmaker in Julie Dash’s Illusions, in: Signs 30 (2004) 1, S. 1319-1344. Smith, Valeria, Reading the Intersection of Race and Gender in Narratives of Passing, in: Diacritics 24 (1994) 2/3, S. 43-57. Stewart, Jacqueline, Negroes Laughing at Themselves? Black Spectatorship and the Performance of Urban Modernity, in: Critical Inquiry 29 (2003), S. 650677. Taylor, Ula, The Historical Evolution of Black Feminist Theory and Praxis, in: Journal of Black Studies 29 (1998) 2, S. 234-253. Thompson, Becky, Multiracial Feminism: Recasting the Chronology of Second Wave Feminism, in: Feminist Studies 28 (2002) 2, S. 336-360. The Official Ella Fitzgerald Website, http://www.ellafitzgerald.com/ about/[letzter Aufruf am 3.5.2013]. Tischleder, Bärbel, Body Trouble. Entkörperlichung, Whiteness und das amerikanische Gegenwartskino, Frankfurt a.M/Basel 2001. Wallace, Michelle, A Black Feminist’s Search for Sisterhood, in: Gloria T. Hull/Patricia Bell Scott/Barbara Smith (Hrsg.), All the Women Are White, All the Blacks Are Men, But Some of Us Are Brave, Old Westbury 1982. Willis, Ellen, Sisters Under the Skin? in: Village Voice Literary Supplement (1982) 8, S. 10-12.

Riot Grrrls. Punk-Rock-Feminismus und D.I.Y.-Kultur C HRISTIAN G INSBACH

E INLEITUNG »Revolution, Girl Style Now!«, so lautete das Motto der Riot Grrrls, einer neuen Jugendbewegung, die sich um 1990 in der Subkultur des Punk und American Hardcore Punk in den USA formierte. Mit dieser Selbstbezeichnung als ›zornige Mädchen‹ brachten die jungen Frauen damals nicht nur ihren Abstand zur Identitätspolitik der vorausgehenden Frauenbewegung zum Ausdruck, sondern eigneten sich auch das Wort »girl« als einen gesellschaftlich überdeterminierten Begriff neu an. Diese somit im doppelten Sinn strategische Wahl verwies auch auf den Konstruktionscharakter von Weiblichkeit in einer kapitalistisch-postindustriellen Konsumgesellschaft, welche die Praktiken und Semiotiken von Weiblichkeit als Produkt schon vorgefertigt hatte. Dementsprechend hießen bekannte Riot-Grrrl-Bands auch Bratmobile, Bikini Kill oder Babes in Toyland und ein beliebtes Fashion-Statement war es, klischeehafte Mädchenkleider oder Miniröcke mit zerrissenen Netzstrumpfhosen und abgenutzten Stiefeln zu kombinieren. Dies stellte sowohl den Bruch mit Weiblichkeitsklischees durch Überaffirmation des Mädchenhaften dar als auch die Subversion des visuellen Konsums von Frauen als Bildern. Es wurde somit eine Ikonografie erzeugt, welche die Konsumlogik abwertete und zugleich auf den Wegwerfcharakter von Konsumprodukten hinwies. Die Aneignung dieser ›Abfallprodukte‹ der Konsumgesellschaft deutete dabei zudem auf die selbstbestimmte Umwertung hin, die mit dieser Aneignung verknüpft war. Selbst bestimmen war für die Riot Grrrls gleichbedeutend mit selbst produzieren bzw. re-produzieren, was in der Kultur bereits vorhanden war. Dabei setzten sie diese Strategie in einem Bereich um, der für ihre Belange geradezu prädestiniert zu sein schien und in dem die Strategien von Wiederaneignung und von D.I.Y., dem do-it-yourself-Prinzip, bereits fest verankert waren, nämlich im Punk Rock und American Hardcore Punk. Sich in dieser traditionell männlich dominierten und zentrierten Musikszene durchzusetzen, bedeutete zudem den doppelten Verstoß gegen ein weiteres Geschlechterschema, gemäß dem nur Männer ›harte‹ Musik machen und zudem die Produzenten von

342 | C HRISTIAN G INSBACH

Kultur sind, Frauen sich dagegen auf der Seite des Konsums befinden. Die Riot Grrrls konsumierten ›harte‹ Musik und produzierten sie auch und besetzten somit als gesellschaftliches Phänomen in den 1990er Jahren eine Schnittstelle von Musikbusiness, Kulturpolitik und Feminismus. In diesem Beitrag werden die Ideen, Strategien und Ziele näher beleuchtet, die die der Riot Grrrls innerhalb des Musiksystems entwickelten, um daraus einerseits Feminismus für ihr Leben als junge Punkerinnen relevant und anwendbar zu machen, und um andererseits eine Kulturkritik zu formulieren, die zugleich zur Erzeugung von alternativen Räumen führte,1 in denen die Riot Grrrls selbstbestimmt als Frauen agieren konnten, ohne dass sie sich auf eine authentische Weiblichkeit beziehen mussten. Die vorliegende Untersuchung wird zunächst auf die Vorläuferinnen und die subkulturellen Entstehungsgebiete der Riot-Grrrl-Bewegung – Punk und American Hardcore Punk – eingehen, um dann die wesentlichen Prinzipien zu erläutern, mit denen die Riot Grrrls ihre Ziele umzusetzen versuchten. Anschließend werden ihre konkreten Strategien aufgezeigt. Abschließend werden die Riot Grrrls mit Blick auf Praktiken und Politiken der Kulturproduktion und Repräsentation in die Geschichte des Feminismus eingeordnet und bewertet.2

P UNK R OCK UND DIE MUSIKALISCHEN DER R IOT G RRRLS

V ORLÄUFERINNEN

Die Riot Grrrls situierten sich mit ihrem »Revolution, Girl Style Now!« in einem Musikbereich, der auf den ersten Blick besonders männlich zu sein schien, nicht nur, weil er zahlenmäßig und wirtschaftlich von Männern dominiert wurde, sondern auch aufgrund der Attitüden und Praktiken im Punk Rock sowie im auf ihn folgenden Hardcore Punk, die oftmals eine aggressive Männlichkeit ausstellten. Trotzdem waren diese Genres bzw. die dazugehörigen Szenen aufgrund der ihnen eigenen rebellisch-kritischen Philosophie geradezu natürliche Umgebungen für die Entstehung von Riot Grrrl.3 Bei der Entwicklung von Punk Rock zu Hardcore Punk lässt sich aber eine historische Veränderung im Musikbereich erkennen, die als sensible Reaktion auf das veränderte politische Klima in den USA, den rechtspopulistischen Ruck der Reagan-Ära, zu interpretieren ist. Nicht nur wurden Frauen im Wechsel von Punk Rock zu Hardcore Punk, der sich zu Beginn der 1980er Jahre in den USA vollzog, zahlenmäßig aus den Bands ausgeschlossen und an den Rand der Szene gedrängt. Auch die Art der Musik, Texte 1

Die immer noch weltweit existierenden Ladyfeste stellen ein nachhaltiges Erbe der

2

An dieser Stelle sei Karl Marniok herzlich gedankt, der als Autor und Referent des

Riot-Grrrl-Bewegung dar. Vortrages »Riot Grrrl! Girlism als feministische Aneignungsstrategie« der Konferenz »Radikal, sexy, aktuell! Feminismus in historischer Perspektive« wichtige Vorarbeiten für den vorliegenden Text leistete. 3

Vgl. hierzu auch Turner, Chérie, The Riot Grrrl Movement. The Feminism of a New Generation, New York 2001, S. 6.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 343

und Performances erschien im US-amerikanischen Hardcore Punk so männerzentriert wie nie zuvor. So kursiert in akademischen Arbeiten zu den Riot Grrrls die These, dass diese sich aus Unzufriedenheit darüber, als musikmachende Frauen in der Szene unzureichend repräsentiert zu sein, als Gegenbewegung formierten.4 Es wäre jedoch auch denkbar, dass die Riot Grrrls eben gerade in der Subkultur des American Hardcore Punk Bedingungen und Gegebenheiten vorfanden – hier ist besonders die ausgeprägte D.I.Y.-Kultur zu nennen –, die sie sich gut aneignen und für ihr Bestreben, selbst Musik zu machen, zunutze machen konnten, anstatt bloß als Fan vor der Bühne zu stehen. Zu den Künstlerinnen und Protagonistinnen, die das Phänomen Punk von Anfang an maßgeblich mitgestalteten und für die Riot Grrrls daher auch eine Art feministische und musikalische Vorbildfunktion hatten, zählte Patti Smith, die von vielen als ›Patin des Punk‹ gesehen wird. Als starkes Vorbild für viele Punkerinnen und viele spätere Riot Grrrls wandte sich Patti Smith dem Rock ’n’ Roll als geradezu archetypisch männlicher Art der Musik zu, in der doppelten Absicht, mittels ihrer eher ›männlichen‹ Performance Geschlechterstereotypen zu überschreiten und dadurch zugleich mit dem Mythos Schluss zu machen, nur Männer könnten ›harte‹ Musik verkörpern, während Frauen dadurch ›unweiblich‹ würden. Damit unterlief sie zudem die ebenfalls normativ konnotierte Dichotomie von aktiv männlicher Kulturproduktion und passiv weiblicher Kulturkonsumption. »Patti Smith, the most famous woman to emerge from New York’s nascent punk scene, which was led by bands like the Ramones and Television, had always allied herself with men rather than supporting a sisterhood. She didn’t hesitate to disavow the feminist movement as a whole, telling one interviewer, ›I ain’t no women’s-lib chick.‹«5

Marisa Meltzer weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zeitgleich mit der Entstehung des Punk im second-wave-Feminismus alle Frauen in die große sisterhood eingemeindet wurden und darin ein unveränderlicher Kern von Weiblichkeit impliziert war. Offenbar setzte sich Patti Smith mit ihrer Musik und musikalischen Attitüde von solchen Vorstellungen innerhalb der bürgerlichakademisch dominierten Frauenbewegung ihrer Zeit ab. Eine weitere Rockmusikerin, die einen prägenden Einfluss auf die späteren Riot Grrrls hatte, ist Joan Jett, die im Verlauf ihrer Karriere für viele zur »Queen of Rock ’n’ Roll«6 und zu einer zentralen Identifikationsfigur der Riot-GrrrlBewegung wurde.7 Nachdem sie die Highschool abgeschlossen hatte, zog sie mit ihrer Familie von Rockville, Maryland, nach Los Angeles. Dort gründete sie mit 4

Kearney, Mary Celeste ,The Missing Links. Riot Grrrl, Feminism, Lesbian Culture,

5

Meltzer, Marisa, Girl power. The nineties revolution in music, New York 2010, S. 8.

in Sheila Whiteley: Sexing the Groove, London/New York 1997, S. 211. 6

Vgl. Martin, Bill, Pro Secrets Of Heavy Rock Singing, London 2002, S. 9.

7

We Got Spit On Quite A Bit, Interview mit Joan Jet, in: Annette Baldauf/Katharina Weingartner (Hrsg.), Lips. Tits. Hits. Power? Popkultur und Feminismus, Wien 1998, S. 257-258, hier S. 257.

344 | C HRISTIAN G INSBACH

anderen Musikerinnen die all-female Rock-’n’-Roll-Band The Runaways, die bis 1979 insgesamt fünf Alben herausbrachte und weltweite Tourneen spielte. Dabei hatten die jungen Frauen in dieser Band massiv mit ihrem Image als all-female Band zu kämpfen: »Die Menschen dachten, wir seien verrückt, sie behandelten uns wie Wahnsinnige, sie konnten nicht verstehen, warum wir Gitarre spielen und in einer Rock ’n’ Roll Band sein wollten. Sie glaubten, alles sei ein Spiel, alles aufgesetzt und Fake. Wenn wir dann wütend wurden und darauf bestanden, dass wir’s ernst meinten, fühlten sie sich bedroht und beschimpften uns als Huren und Flittchen. Unsere Musik wurde nicht im Radio gespielt, wir bekamen kaum Presse, man wollte so schrägen Teenagern einfach keine Chance geben, es gab keine Fairness für uns. Und unser Publikum bestand hauptsächlich aus Männern, die oft nur kamen, weil sie Chicks sehen wollten. In Italien wurden wir sogar auf der Bühne angespuckt, weil wir Frauen waren.«8

Nachdem sich The Runaways 1979 aufgelöst hatten, verfolgte Joan Jett eine äußerst erfolgreiche Karriere mit ihrer neuen Band Joan Jett and The Blackhearts, die zahlreiche Top-Ten-Hits produzierte, allen voran »I Love Rock ’n’ Roll«, das 1982 sieben Wochen lang die Nummer eins der amerikanischen Billboard Charts war. Es existiert dabei eine ganz konkrete Verbindung zwischen Joan Jett und der Riot-Grrrl-Bewegung. Nachdem sie 1992 ein Bikini-Kill-Konzert besucht hatte, war Joan Jett von der Energie der Band, die sie an The Runaways erinnerte, so begeistert, dass sie 1994 die Bikini-Kill-Single »New Radio/Rebel Girl« produzierte, wobei sie bei der Aufnahme auch selbst die Gitarre einspielte. In Chérie Turner’s »The Riot Grrrl Movement« hebt diese Joan Jetts Unterstützung für die Riot Grrrls hervor: »I think there have to be women out there who are willing to get into people’s faces, just to let them know that women exist. If you read some of the ’zines that they [riot grrrls] put out, you see that they are writing about incest and rape and all the other things that don’t get talked about with women and teenage girls. […] So I think that’s a really healthy outlet.«9

Neben Vorbildern wie Patti Smith und Joan Jett hat zweifelsohne die Philosophie des Punk einen prägenden Einfluss auf die Riot Grrrls ausgeübt. Nicht zufällig entstand die Riot-Grrrl-Bewegung ja im subkulturellen Underground des USamerikanischen Punk und Hardcore Punk Ende der 1980er Jahre. Daher ist es notwendig, diese Subkulturen im Hinblick auf ihren Einfluss auf die spätere Riot-Grrrl-Bewegung zu durchleuchten. Musikalisch formierte sich die Punk-Rock-Bewegung zwischen 1975 und 1977 als Reaktion auf den Status quo der Mainstream-Rockmusik.10 Mitte der

8

Ebd., S. 257 f.

9

Turner, The Riot Grrrl Movement, S. 43.

10

Tatsächlich besteht generell Übereinstimmung in der Literatur darüber, dass die Punk-Bewegung ihre Geburtsstätte in England hatte. Die musikalischen Einflüsse bei der Entstehung des Punk in England sind jedoch wiederum US-amerikanischen

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 345

1970er Jahre war Rock ’n’ Roll, einst rebellisch und gegen das Establishment gerichtet, zur weitgehend nostalgischen und damit harmlosen Musik der Elterngeneration geworden. »An exception to Rock ’n’ Roll’s predictable mainstream politics and actions has been the movement called Punk Rock, or simply Punk. The time and birthplace of the Punk movement is debatable. Either the New York scene of the late sixties/early seventies or the British Punks of 1975-76 can be given the honor […]. In general it is thought that the New Yorkers invented the musical style while the British popularized the political attitude and colorful appearances.«11

Der pejorative Begriff punk meinte bis zur Mitte der 1970er Jahre vor allem eine in krimineller, sexueller oder kultureller Weise gesellschaftlich völlig unakzeptable Person. Spätestens ab 1977 verwies er dann überwiegend auf die Musikrichtung, später auch auf die Jugendbewegung und ihren Style.12 Aber auch wenn der Begriff im Laufe der Zeit unterschiedlich verwendet wurde, blieb der Aspekt des Außenseiter_innen-Daseins immer ein Teil seiner Bedeutung. Der historische und soziokulturelle Hintergrund dieser jungen ›Außenseiter_innen‹ in England und den USA war jedoch nicht nur eine stagnierende Rock-Szene, sondern auch eine stagnierende und sich verschlechternde Wirtschaftslage, vor allem in Großbritannien, das mit der höchsten Arbeitslosenquote seit dem Zweiten Weltkrieg zu kämpfen hatte. Die länderübergreifende Krise des Fordismus Mitte der 1970er Jahre führte laut Tricia Henry zu großem Unmut und zu Unzufriedenheit bei der Arbeiterjugend: »For the large number of people on welfare […] especially young people, the outlook for bettering their lot in life seemed bleak. In this atmosphere, when the English were exposed to the seminal Punk Rock influences of the New York scene, the irony, pessimism, and amateur style of the music took on overt social and political implications, and British Punk became as self-consciously proletarian as it was aesthetic.«13

So können die wirtschaftliche Krise in Großbritannien und ihre sozialen Auswirkungen insbesondere auf die jüngere Generation als ein ausschlaggebender FakUrsprungs. Frühe US-amerikanische Proto-Punkbands wie die »Dictators«, die ihr Debutalbum »The Dictators Go Girl Crazy« 1975 veröffentlichten, und die Ramones, die sich bereits 1974 in New York formierten, waren musikalische Pioniere des Punk-Sounds. Die Texte dieser Bands waren jedoch nicht politisch und eher spaßorientiert. Noch frühere Einflüsse der britischen Punk-Welle von 1976 waren USamerikanische Underground-Rockbands wie »MC5«, »Iggy Pop and The Stooges«, »Velvet Underground« und die »New York Dolls«. 11

O’Hara, Craig, The Philosophy of Punk: More than Noise!, San Francisco 1995, S.

12

Lau, Thomas, Die heiligen Narren: Punk 1976-1986, Berlin 1992, S. 9.

13

Henry, Tricia, Break All Rules! Punk Rock and the Making of a Style, Ann Arbor

10.

1989, S. IX.

346 | C HRISTIAN G INSBACH

tor bei der Entstehung der Punk-Bewegung gelten: »It is true that unemployment and poor social conditions provoke angry feelings of alienation and frustration […]. The purpose of saying this is to give a basis for where the Punks are coming from and why they hold the ideas they do.»14 Dieser desolaten Situation begegneten die jungen britischen Außenseiter_innen, die die Punk-Bewegung starten sollten, mit dem zynisch-trotzigen Schlachtruf »No Future«, entnommen aus dem Song »God Save The Queen« von den Sex Pistols, der gewissermaßen zur Hymne der Bewegung werden sollte. Punk ist somit zunächst als radikale und klassenbedingte gesellschaftspolitische Reaktion zu interpretieren, die sich entsprechend nicht nur über die Haarund Kleidermode sowie die Musik äußerte, sondern sich in einer neuen Einstellung zur Konsumgesellschaft an sich niederschlug. Dem wurde die Praxis des do it yourself (D.I.Y.) entgegengestellt, die zum zugrundeliegenden Prinzip des Punk wurde und seine Attitüde prägte. Die Performance der Musiker_innen hatte so direkt und roh wie möglich zu sein, wobei der Amateurstatus der Musizierenden schnell zum Ehrenkodex und geradezu zur Bedingung des Punks-Seins wurde. »Punk meant an attitude towards musical performance which emphasized directness and repetition […] at the expense of technical virtuosity.«15 Gruppen wie die Sex Pistols oder die US-amerikanischen Ramones machten keinen Hehl daraus, dass sie musikalische Amateure waren. Eines der einflussreichsten englischen Punk-Fanzines, Sniffin Glue, proklamierte die neue Agenda im Zeichen des D.I.Y. so: »Here’s a chord. Now go and form a band.«16 Dieser radikale musikalische Ansatz riss die Grenzen zwischen Publikum und Bands ein, die Musiker_innen waren nun nicht mehr Ausnahme-Virtuos_innen oder distanzierte Stars, sondern jede_r konnte und sollte nun Musik machen. Diese neue Denkweise hatte einen großen Einfluss auf spätere Akteur_innen der amerikanischen Hardcore-Punk-Szene und ermutigte unzählige junge Menschen, ihre eigene Band zu starten. Gerade der Amateurcharakter der zahl- und namenlosen Bands machte gewissermaßen den Charme der neuen Jugendkultur aus. Dennoch spielten einige Protagonist_innen prominentere Rollen in der Geschichte des Punk, etwa Ian MacKaye, der später Minor Threat, Dischord Records und Fugazi gründen sollte und das erste Bikini-Kill-Release produzierte.17 Wollte man ein philosophisches Destillat aus der Punk-Bewegung der späten 1970er Jahre in England und den USA gewinnen, so könnte man sich an die folgenden Worte von Punk-Historiker Mark Andersen halten: »I’ll tell you what I think Punk isn’t – it isn’t a fashion, a certain style of dress, a passing ›phase‹ of knee-jerk rebellion against your parents, the latest ›cool‹ trend or even a particular form or style or music, really – it is an idea that guides and motivates your life. The Punk community that exists, exists to support and realize that idea through music, art,

14

O’Hara, The Philosophy of Punk, S. 11.

15

Laing, David, One Chord Wonders: Power and Meaning in Punk Rock, Milton

16

Zitiert nach Ebd., S. 22.

17

Blush, Steven, American Hardcore: A Tribal History, Los Angeles 2001, S. 13f.

Keynes 1985, S. 12.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 347

fanzines and other expressions of personal creativity. And what is this idea? Think for yourself, be yourself, don’t just take what society gives you, create your own rules, live your own life.«18

Der Look, die Einstellung und der gesamte Ansatz von Punk waren geprägt vom D.I.Y. Dabei ging es darum, selbst aktiv zu werden, die eigene Kleidung herzustellen bzw. zu zerstören, das eigene Fanzine zu produzieren, eine eigene Band zu gründen, und das alles, obwohl man keine Ahnung von diesen Dingen hatte; Amateurhaftigkeit war keine Schande, sondern Voraussetzung. »Punk was about more than just starting a band, it was about starting a label, it was about touring, it was about taking control. It was like songwriting; you just do it. You want a record, you pay the pressing plant. That’s what it was all about.«19 Dabei wurde die Zuordnung zwischen musikalischen Akteur_innen und Zuschauer_innen aufgehoben oder zumindest stark relativiert; alle waren gewissermaßen gleichberechtigte Teile einer Szene. Punk kritisierte somit nicht nur eine bestimmte gesellschaftspolitische Situation, sondern machte eine Kulturpolitik, die sich aus einer bestimmten Klassenlage heraus zwar gegen das Musik-Business als Institution der Kulturindustrie wandte, jedoch ohne die Kulturindustrie per se abzulehnen. Vielmehr interpretierte der Punk deren Produkte als Reservoir, um für das eigene Schaffen daraus zu schöpfen. Mit der Strategie der umarbeitenden Aneignung wurden zugleich die binären Sphären von öffentlich und privat sowie Produktion und Konsumption unterwandert. Indem man die Musik beim dilettierenden Produzieren aus dem Vorgefundenen so zusammensetzte, wie man es selbst für richtig hielt, schuf man eine nicht-hierarchische und antikommerzielle Gegenkultur. Dabei wurde Punk von Anfang an von Frauen wie Männern gestaltet. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass durch die Glam-Rock-Vorbilder des Punk, wie die New York Dolls oder auch David Bowie, neben Klasse ein weiterer Aspekt im Punk Rock verhandelt wurde, nämlich Gender, was in einer gewissen Androgynität zum Ausdruck kam. Sowohl die New York Dolls als auch David Bowie traten des Öfteren sowohl in komplettem Make-up als auch in Frauenkleidern auf. Allerdings bestand der Sinn und Zweck dieses crossdressings bei den New York Dolls weniger darin, weiblich zu erscheinen, als vielmehr darin, das Publikum in seinen Vorstellungen von Geschlecht zu erschüttern, während David Bowie wiederum eher als Vorreiter einer queeren Performance geschlechtlicher Uneindeutigkeit angesehen werden kann. In jedem Fall war Punk ein Musikgenre, in dem sich nicht nur mit Geschlechterstereotypen und -klischees spielen ließ, sondern das zudem als politische Strategie des Schockierens eines nach den transgressiven Erfahrungen der Gegenkulturen der 1960er Jahre sich wieder stärker normativ gerierenden Publikums eingesetzt werden konnte. Punk war

18

O’Hara, The Philosophy of Punk, S. 22.

19

Mike Watt, Bassist der Minutemen, zit. nach Azerrad, Michael, Our Band Could Be Your Life: Scenes from the American Indie Underground 1981-1991, New York 2001.S. 6.

348 | C HRISTIAN G INSBACH

damit immer auch eine Politik der Inszenierung alternativer Geschlechteridentitäten.20 Mit dieser Strategie operierte auch eine weitere markante weibliche Punkpersönlichkeit der späten 1970er Jahre: Siouxsie Sioux mit ihrer Formation Siouxsie and The Banshees. Sie wird von Joy Press und Simon Reynolds als eine Art weiblicher David Bowie gedeutet, da sie sich auf der Bühne ebenfalls permanent neu erfand. Ihre Outfits und ihr »eisiger Gesang« strahlten eine »scharfkantige Androgynität« aus.21 Dabei gab sie sich auf den ersten beiden Alben der Band, »The Scream« von 1978 und »Join Hands« von 1979, betont dominant, kühl und ihrer Machtposition gewiss. Obwohl sie auf der Bühne häufig S/M- bzw. Domina-Outfits trug, ließ sie in ihrer kalten und aggressiven Art keine Erotik zu und wollte, Joy Press und Simon Reynolds zufolge, »nicht aus Fleisch, sondern aus Metall oder Eis sein, undurchdringlich und unverletzlich«.22 Während Siouxsie Sioux innerhalb des Musikgenres mit ihren Performances vor allem die Geschlechtergrenzen verwischte, befassten sich einige Punkbands in den späten 1970ern explizit mit dem Thema Weiblichkeit unter den aktuellen soziokulturellen Bedingungen und brachten ihre Kritik in ihrer Bandpraxis, ihren Bandnamen sowie ihren Songs zum Ausdruck – wie etwa die einflussreiche Punkband X-Ray Spex, deren Sängerin Poly Styrene später ein Vorbild für Riot Grrrls wurde. Laut Joy Press und Simon Reynolds versuchte die Band durch ihre Songs und ihren Look, »eine verzweifelte Antwort auf Verhältnisse [zu geben], in denen Authentizität aufgrund medialer Gehirnwäsche und sozialer Konditionierung unmöglich geworden war«.23 Der Song »Art-I-Ficial« vom Album »Germfree Adolescents« aus dem Jahr 1978 behandelte eben dieses Authentizitätsdilemma, indem er Kritik an artifizieller Weiblichkeit übte, ohne jedoch in den Diskurs von Authentizität und Natürlichkeit zurückzufallen, der weite Teile der Subkultur und der Frauenbewegung der 1960er und 1970er Jahre prägte. Schon allein ihr Künstlerinnenname Poly Styrene – polystyrene ist das englische Wort für den Kunststoff Polystyrol – verwies auf die Problematik von Künstlichkeit, Identitätslosigkeit und Konformität, die auch im künstlerischen Fokus von X-Ray Spex und Poly Styrene stand. Joy Press und Simon Reynolds zufolge entschied sich die Sängerin, obwohl sie sich scheinbar nach einem authentischen Ich in einer künstlichen Welt sehnte, selbst für Inauthentizität und eine künstliche Identität, was nicht nur durch ihren Namen, sondern auch durch provokante Songs wie »I Am a Cliché« unterstrichen wurde.24 Doch auch der Gender-Dis-

20

Vgl. hierzu auch Gottlieb, Joanne/Wald, Gayle, Smells Like Teen Spirit. Riot Grrrls, Revolution and Women in Independent Rock, in: Andrew Ross/Tricia Rose (Hrsg.), Microphone Fiends: Youth Music and Youth Culture, New York [u.a.] 1994, S. 250274, hier S. 258.

21

Vgl. Press, Joys/Reynolds, Simon, Who’s That Girl? Maskerade und Herrschaft, in:

22

Ebd., S. 167.

23

Ebd., S. 160.

24

Vgl. ebd., S. 160.

Baldauf/Weingartner (Hrsg.), Lips. Tits. Hits, S. 158-170, hier S. 160 f.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 349

kurs wurde von X-Ray Spex thematisiert, so zum Beispiel im wohl einflussreichsten Song der Band »Oh Bondage, Up Yours«. Zu Beginn des Songs sprach Poly Styrene mit bissigem Sarkasmus die Worte »Some people think little girls should be seen and not heard, but I think ›Oh Bondage, Up Yours!‹«, wobei der Songtitel von ihr schrill geschrien wurde und als Anzähler für den Song funktionierte, der sich gegen gesellschaftliche Zwänge jeder Art – Konsum, Gender, Nationalität etc. – richtete.25 Eine wichtige weibliche Punkband der späten 1970er Jahre waren The Slits, deren Sound jedoch eher an Reggae als an typischen Punk Rock angelehnt war. Die Band kritisierte in ihrer Musik vorherrschende Weiblichkeitsrollen, insbesondere im Song »Typical Girls«, in dem sie wütend fragte: »Who invented the typical girl?/Who’s bringing out the new improved model?/And there’s another marketing ploy/Typical girl gets the typical boy.« The Slits brachten auf den Punkt, worin der Unterschied bei der Verwendung des D.I.Y.-Prinzips durch männliche und durch weibliche Punkbands bzw. worin für weibliche Bands der besondere Nutzen bestand, ohne musikalische Ausbildung Musik zu machen: »Punk gave girls who never felt at home in the bows and dresses and canopy beds of traditional girlhood a new way of being female. Because musical skill wasn’t the point, it levelled the playing field, encouraging young women to join bands, get onstage, and learn to play as they went.«26

Mit dem D.I.Y.-Prinzip konnten Frauen im Punk Rock somit nicht nur ihre politischen Belange zum Ausdruck bringen und dabei Weiblichkeitsstereotype überschreiten, sondern auch Positionen einnehmen, die für sie in der traditionellen Kulturlandschaft nicht eingeplant waren. Von passiven Konsumentinnen oder attraktiven Darstellerinnen von Männern komponierter, produzierter, vertriebener und verkaufter Musik konnten sie nun zu aktiven Produzentinnen und Vertreiberinnen eben dieser Musik im Speziellen und damit von Kultur im Allgemeinen werden – und dies auf selbstbestimmte Art und Weise. Diese Bedingungen veränderten sich mit dem Übergang von Punk Rock zu American Hardcore Punk.

A MERICAN H ARDCORE P UNK Der allgemeine Rechtsruck im Vorfeld und während der Präsidentschaft Ronald Reagans sowie das Erstarken der christlichen Rechten erzeugten in den USA der 1980er Jahre ein konservatives gesellschaftliches Klima, führten aber auch dazu, dass der subkulturelle Underground sich aktiv umgestaltete und neue Wege einschlug. Im Falle von Punk Rock kam es zu einer Mutation zum American Hardcore Punk, wobei sich sowohl die Musik und die Texte als auch die Atmosphäre

25

Vgl. Marcus, Sara, Girls To The Front. The True Story Of The Riot Grrrl Revolu-

26

Ebd.

tion, New York 2010, S. 48.

350 | C HRISTIAN G INSBACH

bei Konzerten immens radikalisierten, der Ton in jeder Hinsicht deutlich harscher wurde. Hatten die Ramones noch feucht-fröhlich und im mittleren Tempo »Hey, Ho, Let’s Go« skandiert und die Sex Pistols in »God Save the Queen«, das vermeintlich faschistische Regime kritisierend, ihren eigenen Untergang zynisch und gespickt mit verschmitzt-trotzigem Galgenhumor zelebriert, so proklamierten MDC (Millions of Dead Cops) jetzt »Dead Cops! Dead Cops!«. »Don’t smoke, don’t drink, don’t fuck« von Minor Threat wiederum wurde gewissermaßen zur Hymne einer ganz eigenen neuen Jugendkultur innerhalb des Hardcore Punk, nämlich der Straight-Edge-Bewegung.27 Im American Hardcore Punk tanzte man keinen hüpfenden Pogo mehr wie einst im Punk, sondern im Bereich vor der Bühne wurde nun das slamdancing praktiziert, bei dem je nach Stimmung und Atmosphäre die Grenze zu gewaltsamen Übergriffen überschritten wurde. Als musikalische Reaktion auf englische Punkbands wie die Sex Pistols, The Clash und The Damned und US-amerikanische Bands wie die Ramones steigerte American Hardcore Punk das Tempo und vereinfachte die Texte. Die Sänger schrien ihre Lyrics, wobei diese nicht mehr zynisch, hedonistisch oder provokant-lustig waren, sondern explizit, brutal und auf den Punkt gebracht. Statt ironischer Distanz wurde Authentizität performt. Als politische Reaktion auf den konservativen Backlash, unter dem Eindruck einer fatalistischen Weltuntergangsstimmung in Anbetracht eines drohenden Dritten Weltkrieges und der restlosen Vernichtung der Natur verschärften sich auch die Lyrics. So rechneten beispielsweise die Dead Kennedys in einem ihrer bekanntesten Songs, »California Über Alles«, mit dem damaligen Gouverneur von Kalifornien ab und verglichen seine Politik mit der des ›Dritten Reiches‹.28 Obwohl er sich als Gegenreaktion auf die konservative Wende verstand, schloss der US-amerikanische Hardcore Punk der 1980er Jahre Frauen scheinbar komplett aus: »After the first influx of punk in the late seventies, which had some degree of gender parity, the scene had grown increasingly macho.«29 In dieser neu entstandenen Szene hatten Mädchen und Frauen zunächst überhaupt keinen Platz mehr oder konnten Kerri Koch zufolge noch bestenfalls als Jackenträgerinnen am Rand des Clubs dienen, während die Jackenbesitzer mit schwitzenden nackten Oberkörpern zu 200 beats per minute vor der Bühne ihren

27

Die Straight-Edge-Jugendkultur bekam ihren maßgeblichen Impuls von dem Musiker und Plattenfirmeninhaber Ian MacKaye. Aus den Texten dreier Songs seiner Hardcore-Band »Minor Threat«, deren Lyrics eigentlich als Manifest der individuellen Selbstbestimmung gedacht waren, formte sich eine Jugendbewegung innerhalb der Hardcore-Punk-Szene, deren Credo es war und ist, auf Alkohol, Drogen und Promiskuität zu verzichten. Straight Edge ist somit als Reaktion auf die drogenverherrlichende und selbstzerstörerische Message des Rock ’n’ Roll und des Punk Rock zu sehen.

28

Dead Kennedys, California Über Alles, auf: Fresh Fruit For Rotting Vegetables,

29

Meltzer, Girl Power, S. 9.

1979.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 351

weißen Mittelklassefrust abbauten und ihre Männlichkeit gewaltsam zelebrierten:30 »It wasn’t as if punk had always been a male-dominated domain; far from it. But as the ’80s drew on, hardcore became the dominant sound of punk. Its simple musical conventions were easy for untrained teens to imitate; its penchant for louder-faster-harder performances and frenetic slam dancing were catnip for boys anxious to blow off adolescent steam. The concerts’ mosh pits, flurries of flying elbows and wandering hands, drove most girls to the sidelines or out of the scene altogether.31

Es findet sich tatsächlich unter den bekannteren Hardcore-Punk-Bands der 1980er nur eine mit einem weiblichen Mitglied. Kira Roessler war von 1983 bis 1985 Bassistin der Hardcore-Superstars Black Flag. Als ihre Band dann 1984 das Album »Slip It In« veröffentlichte, auf dessen Frontcover eine Nonne und ein Paar nackter behaarter Beine abgebildet sind, wobei die Anordnung und Gestaltung der Bildkomponenten den Akt von Fellatio suggeriert, hatte sie das Gefühl, dass ihre Mitmusiker Frauenhass geradezu propagierten: »There was a moment when it got a bit uncomfortable … We had done our first recording and then I saw the cover of the Slip It In record which was in my opinion sort of making fun of women or putting women in a certain place, and I suddenly felt like […], ›What am I doing here?‹ I mean if you guys hate women … I felt inadequate because I felt that that reflected how they viewed women.«32

Auch von anderen weiblichen Mitgliedern der Szene, wie Greta Brinkman, Bassistin bei Unseen Force und White Cross, später von GWAR, wird diese Tendenz der männlichen Dominanz im Hardcore bestätigt, welche dazu führte, dass Frauen bestenfalls Positionen am Rand der Szene innehaben konnten: »I never really noticed that I was a girl and everybody else was a guy … There were actually women in the scene. They tended towards being the record keepers. The women were generally … you know they had a camera or they were running a fanzine.«33 Es scheint beinahe, als hätte sich die Szene, indem sie sich betont maskulin gerierte, im Hinblick auf die Geschlechtervorstellungen mit den reaktionären Kräften der Reagan-Ära verbündet, gegen die sie sich eigentlich politisch wandte. American Hardcore Punk erlaubte scheinbar weder geschlechtliche Uneindeutigkeiten, noch gestand er Frauen und Mädchen überhaupt einen zentralen aktiven Part in seinen Reihen zu. In Bezug auf weibliche Beteiligung muss somit

30

Don’t Need You: The Herstory of Riot Grrrl, USA 2005, 40 min., Produzent: Urban Cowgirl Productions, Regie: Kerri Koch. S. https://www.youtube.com/watch? v=a9G45K6FgaI. [letzter Aufruf am 20.11.2013].

31

Marcus, Girls To The Front, S. 49.

32

Roessler, Kira, Interview, in: American Hardcore. The History of American Punk Rock 1980-1986, USA 2007, 101 min., Produzent: Steven Blush, Paul Rachman, Regie: Paul Rachman.

33

American Hardcore, USA 2007.

352 | C HRISTIAN G INSBACH

festgestellt werden, dass American Hardcore Punk ein Rückschritt zum früheren Punk der späten 1970er Jahre darstellte. Machohaftigkeit und Gewaltverherrlichung ersetzten die inklusive Alle-sind-willkommen-Stimmung des frühen Punk. Man könnte dies als politische Reaktion der American-Hardcore-Punk-Szene nicht nur auf die Frauenbewegung der 1970er Jahre und ihre gesellschaftspolitischen Erfolge verstehen, sondern auch auf die neuen feministischen Strömungen wie eben die Riot Grrrls, die weibliche Identitäten und fixe Geschlechterzuschreibungen mit dem Hinweis auf den Konstruktionscharakter von Geschlecht bereits ins Wanken gebracht hatten. Es ist durchaus denkbar, dass die männlich identifizierten Männer der American-Hardcore-Punk-Szene versuchten, wieder klare maskuline Rollen zu schaffen und Frauen aus Gesellschaftsbereichen, die einst Männern vorbehalten gewesen waren, wieder herauszudrängen. Um diese Vermutung zu einer These auszubauen, müsste jedoch noch verstärkt Quellenarbeit betrieben werden, ein Vorhaben, das späteren Arbeiten zum Thema vorbehalten bleiben muss. Als weiterer Aspekt ist gerade im Hinblick auf die Entstehung der RiotGrrrl-Bewegung anzumerken, dass das wichtigste Prinzip, ja geradezu der modus operandi des American Hardcore Punk die D.I.Y.-Philosophie war. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem englischen Punk der späten 1970er Jahre, bei dem die Hauptbands allesamt bei Major Labels unter Vertrag standen, verstärkte sich das D.I.Y.-Prinzip im American Hardcore Punk aus der Not heraus. Die Hardcore-Bands mussten sich selbst organisieren und tätig werden und trotz der Tatsache, dass die weiblichen Mitglieder der American-Hardcore-PunkSzene zusehends an den Rand und aus der Szene gedrängt wurden, ergaben sich durch die D.I.Y.-Philosophie Chancen für jene Musikerinnen, die später die RiotGrrrl-Bewegung starten sollten. Indem sie sich das Prinzip des Selbst-tätig-Werdens aneigneten, konnten sie später eine eigene subkulturelle feministische Underground-Struktur schaffen, die das Fundament der Bewegung werden sollte. Dabei war beim American Hardcore Punk zunächst wieder einmal neccessity the mother of invention. Frühere American-Hardcore-Bands wie Teen Idles, die Vorgängerband von Minor Threat, in Washington, D.C., und Black Flag im kalifornischen Hermosa Beach sahen sich mit der Situation konfrontiert, dass es vollkommen aussichtslos für sie war, eine bestehende Plattenfirma zu finden, die ihre Tonträger auf den Markt bringen würde. Somit hatten sie die Wahl, entweder gar keine Veröffentlichung zu haben oder selbst aktiv zu werden. Aus dieser Not heraus entstanden im D.I.Y.-Verfahren zwei der wichtigsten US-amerikanischen Independent-Plattenlabel seit den 1980er Jahren: SST Records in Hermosa Beach und Dischord Records in Washington, wobei es zwischen Letzterem, bzw. seinem Gründer Ian MacKaye, und der Riot-Grrrl-Bewegung direkte Berührungspunkte gab. Die Fans, Plattenfirmen, Bands, Fanzines und Booking-Agenturen saßen gewissermaßen alle im selben subkulturellen Boot und konstituierten somit eine übers ganze Land verteilte und vernetzte Szene, die sich durch das D.I.Y.-Prinzip unabhängig vom kulturellen Mainstream machte. Nahezu alles – ausgenommen das mechanische Pressen der Vinylplatten – wurde von den Angehörigen der Subkultur selbst erledigt: Konzerte organisieren, Flyer verteilen, im Van der Eltern auf Tour gehen, ein Plattenlabel, eine Band oder einen Club gründen.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 353

In seiner Funktionsweise sollte American Hardcore Punk der Riot-Grrrl-Bewegung als direktes Vorbild dienen. Die Rebellion der Grrrls begann damit, dass sie sich das, wovon sie ausgeschlossen worden waren, mit den Mitteln aneigneten, die in dieser Szene angewandt wurden, um speziell diese nach ihren eigenen Vorstellungen zu verändern, aber auch um die Herrschaftsverhältnisse in der Gesellschaft zu kritisieren.

S ZENEN , FANZINES UND B ANDS : D IE E NTSTEHUNG DER R IOT-G RRRL -B EWEGUNG »Ich fühle mich völlig ausgeschlossen von allem, was mir etwas bedeutet. Und ich weiß, woran es liegt, nämlich zum Teil daran, dass Punk fast nur etwas von Jungs für Jungs ist, und zum Teil daran, dass Punk alt geworden ist und nur noch seine bescheuerte Karriere im Sinn hat.«34 Dieses Zitat der Bikini-Kill-Schlagzeugerin Tobi Vail aus dem Jahr 1999 bringt ziemlich genau auf den Punkt, was der Grund der Unzufriedenheit und der Ansporn der Riot Grrrls war, die bestehenden Verhältnisse in der Punk-Rock- und Hardcore-Szene um 1990 herum ändern zu wollen. Wie bereits angemerkt, waren die Geschlechterverhältnisse der American-Hardcore-Punk-Szene der späten 1980er Jahre vollkommen dominiert von einer maskulin-aggressiven Rollenvorstellung der männlichen Akteure, die die erdrückende Mehrheit der Szene darstellten. Folglich fragten sich viele Akteurinnen der US-Punk-Szene und spätere Riot Grrrls, »wie kann man etwas in der Gesellschaft ändern, wenn es noch nicht einmal in der eigenen Szene funktioniert?«35 Die erschwerten Bedingungen hinderten die Grrrls dennoch keineswegs daran, gerade in diese Musikszene zu intervenieren. Und aus dieser Motivation heraus, in der eigenen Szene ungehört und unterrepräsentiert zu sein, geschah es, dass sich unter dem Label Riot Grrrls Netzwerke bildeten, Fanzines gegründet und die musikalischen Produktionsmittel angeeignet wurden. Hiermit veränderten die Frauen in der Szene mit ihrem Beispiel gesellschaftliche Geschlechterstereotypen, krempelten ökonomische Zusammenhänge um und machten beides auch noch öffentlich. Darüber hinaus kritisierten sie auch auf der inhaltlichen Ebene patriarchal-kapitalistische Strukturen. Die geografischen und musikalischen Ursprünge der Riot-Grrrl-Bewegung sind zum einen in Olympia, Washington, zu suchen. Zunächst einmal war Olympia damals schon eine typische Universitätsstadt mit einer großen Künstler_innenszene und entsprechend liberaler Atmosphäre.36 In diesem Sinne ist es keine Überraschung, dass sich dort eine Independent-Szene entwickelte, die unbekann-

34

Tobi Vail, zit. nach Downes, Julia, There’s a Riot Going on … Geschichte und Vermächtnis von Riot Grrrl, in: Katja Peglow/Jonas Engelmann (Hrsg.), Riot Grrrl Revisited. Geschichte und Gegenwart einer feministischen Bewegung, Mainz 2011, S. 23.

35

Zitiert nach: Ebd., S. 22.

36

Ebd., S. 20.

354 | C HRISTIAN G INSBACH

ten Musiker_innen einen geeigneten Rahmen bot. Hervorzuheben ist das Label K Records von Calvin Johnson, einer einflussreichen Gestalt der Indie-Musik seit den 1980er Jahren. K Records war damals schon ein führendes Label in Sachen Post-Punk und dem sich gerade entwickelnden Indie-Rock; auf dem Label veröffentlichten im Laufe der Jahre nicht nur so bekannte Künstler_innen bzw. Bands wie Beat Happening, Pansy Division, die sich dem sogenannten Queercore zurechneten, die Melvins oder Beck ihre Platten, sondern eben auch die Band, die im Folgenden im Mittelpunkt stehen soll: Bikini Kill, das spätere Aushängeschild der Riot-Grrrl-Szene. Parallel zu den Entwicklungen in Olympia gärte es auch in Washington, D.C., das eine große Underground-Szene besaß und auf eine jahrelange Kultur von D.I.Y.-Aktivitäten zurückblicken konnte. Führend war hier das Label Dischord Records von Minor-Threat- und Fugazi-Sänger Ian MacKaye, das sich vom reinen Hardcore herkommend den unterschiedlichsten Strömungen öffnete und auch experimentellen Post-Punk- und Emo-Bands ein Zuhause gab und immer noch gibt, darunter eben auch vielen Musikerinnen. Nicht bei Dischord, aber auch aus Washington war die ausschließlich aus Frauen bestehende Gruppe Chalk Circle, deren Sängerin Sharon Cheslow in einem Interview die Motivation der ersten Riot Grrrls so beschrieb: »Einer der Gründe für das Entstehen von Riot Grrrl liegt darin, dass viele Frauen und Mädchen innerhalb der Szene merkten, wie sehr die Verhältnisse in der Punk-Szene in vielen Punkten mit denen der Mainstream-Gesellschaft identisch waren. Wir hatten all diese Ideen von einer besseren Gesellschaft, trotzdem schlich sich durch die Hintertür der ganze Mist wieder ein. Gleichzeitig war für uns alle klar, dass das Private auch politisch ist. Wenn du die Dinge also wirklich ändern wolltest, musstest du erst einmal deine eigene Hintertür in den Griff bekommen, die Fehler in den eigenen Reihen benennen.«37

Die Genese der Riot-Grrrl-Bewegung kann also in die beiden Städte Olympia und Washington zurückverfolgt werden, auch wenn davon auszugehen ist, dass ähnliche Prozesse und Experimente an allen möglichen Orten vor sich gingen. Die noch junge Forschung zu dem Phänomen der Riot Grrrls stellt jedenfalls vor allen die beiden Bands Bratmobile und Bikini Kill aus Olympia in den Vordergrund.38 Es herrscht in der Forschung zwar eine gewisse Tendenz, nach dem Riot Grrrl als idealtypischer Personifizierung der Bewegung zu suchen, durch neue Forschungsansätze und -arbeiten sollte in Zukunft aber ein vielschichtigeres Bild dieser Bewegung entstehen.39 Der vorliegende Aufsatz vertritt die Position, dass selten in der Geschichte Bewegungen komplett von einzelnen Persönlichkeiten ins Leben gerufen und am Leben gehalten werden, sondern historische Prozesse ubiquitär aus sozialen Verhältnissen entstehen. Dennoch gibt es auch innerhalb der Bewegung Tendenzen zur Enthistorisierung und Mythologisierung; so be37

Zitiert nach: Ebd., S. 22.

38

Vgl. Gottlieb/Wald, Smells Like Teen Spirit, S. 262.

39

Insbesondere die neu gegründete Riot Grrrl Collection der Fales Library in New York lässt auf neue Forschungsarbeiten hoffen, http://www.nyu.edu/library /bobst/research/fales/riotgrrrltest.html [letzter Aufruf am 15.10.2013].

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 355

hauptet zum Beispiel Chérie Turner, dass Kathleen Hanna von Bikini Kill die Riot Grrrl-Revolution gestartet, gelenkt und angeführt hätte.40 Solche Vereinfachungen sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass es in der Riot Grrrl-Bewegung gewisse einflussreiche Personen und Musikgruppen gab, zu denen auch Kathleen Hanna mit ihrer Band und ganz sicher auch Bratmobile gehörten. Die Geschichte der namenlosen Garagen-Grrrl-Bands muss indes noch geschrieben werden. In der D.I.Y.-Tradition des Punk entstanden Ende der 1980er Jahre in den USA immer mehr Fanzines, die von Szene-Angehörigen betrieben und dazu genutzt wurden, ihre Frustration über die patriarchalen Zustände in der Punk-Szene zu äußern. Eines dieser Netzwerkmedien, das Fanzine Jigsaw, wurde 1988 in Olympia von Tobi Vail gegründet, damals noch Schlagzeugerin bei The Go Team. Die künstlerische Atmosphäre in Olympia und die Bekanntschaften dort brachten Kathleen Hanna dazu, zum ersten Mal in einer Band zu spielen. Der musikalische Durchbruch kam, als sie sich mit Tobi Vail zusammenschloss, die sie über deren Fanzine kennenlernte. Beeinflusst von der Lektüre von Betty Friedans einschlägigem feministischen Werk »The Feminine Mystique« aus dem Jahr 196341 sowie Autorinnen wie bell hooks und Judith Butler, fanden sie schnell einen gemeinsamen künstlerischen Nenner und gründeten 1989 Bikini Kill, ein Bandname, den Vail dafür schätzte, dass er sexiness und Gewalt kombinierte.42 Die Band wollte laut Aussage von Sängerin Kathleen Hanna zeigen, »wie man Jahrhunderte weißer Vorherrschaft auslöscht, Songs schreibt über den Zusammenhang zwischen Klasse und Geschlecht und Songs über Sex, die mich nicht gleich wie ein Mädel in engem ZZ-Top-Dress aussehen lassen«.43 Aus ihrer gebündelten feministischen Energie und Kreativität heraus äußerte Tobi die Forderung nach »Revolution Girl Style Now!«,44 ein Schlachtruf, den die Gruppe 1990 in einem zweiseitigen Manifest proklamierte.45 Tobi Vail war auch diejenige, die den College-Freundinnen Molly Neuman und Allison Wolfe, die oftmals für Konzerte von Eugene, Oregon, nach Olympia pilgerten und begeisterte Anhängerinnen von Jigsaw waren, den letzten Anstoß zur Gründung eines eigenen Fanzines namens Girl Germs sowie ihrer Band Bratmobile gab.46 Am 5. Mai 1991 ereignete sich in Washington, D.C., der »Mount Pleasant riot«, nachdem ein Migrant aus El Salvador von der Polizei in Handschellen gelegt und dann vermutlich erschossen worden war. Jen Smith, eine enge Freundin von Bratmobile, erlebte die Krawalle direkt vor Ort mit und schrieb in einem Brief an Wolfe, dass es Zeit für ein »girl riot« sei – ein Ausdruck, der daraufhin in Girl Germs verwendet wurde, wie Bikini-Kills-Sängerin

40

Vgl. Turner, The Riot Grrrl Movement, S. 14.

41

Ebd.

42

Ebd., S. 47.

43

Vgl. Downes, There’s a Riot Going on, S. 27.

44

Ebd., S. 48.

45

Vgl. Gottlieb/Wald, Smells Like Teen Spirit, S. 262.

46

Ebd. S. 59.

356 | C HRISTIAN G INSBACH

Kathleen Hanna retrospektiv in einem Interview bekundete.47 Wolfe selbst hat angegeben, dass der Terminus ›Riot Grrrl‹ sich auf zweierlei Art zusammensetze. Zum einen habe ihre Bandkollegin Vail in ihrer alten Band The Go Team einen Song namens »Tiger Grrrl« gehabt – die Schreibweise mit den drei ›r‹ soll dabei schon benutzt worden sein – und habe auch den Ausdruck angry grrrl zines geprägt. Zum anderen habe die besagte Freundin und ihre heraufbeschwörende Prophezeiung des girl riot sie nachhaltig bei der Namensgebung beeinflusst.48 Bikini Kill spielten ihr erstes Konzert in Washington am 27. Juni 1991 und hinterließen ein begeistertes Publikum. »They were incredible«, erinnert sich ein euphorischer Ian MacKay in »Herstory« und bot der Band an, ihr erstes Album im legendären Inner Ear Studio zu produzieren und hierfür die Kosten zu übernehmen.49 Den Sommer 1991 verbrachten dann Bikini Kill und Bratmobile zusammen in Washington und tauschten sich mit der Szene dort aus. Sie beschlossen, zusammen ein regelmäßig erscheinendes Fanzine zu veröffentlichen und es »Riot Grrrl« zu nennen. In der zweiten Ausgabe des Fanzines erschien 1991 das »Riot Grrrl Manifesto«, das die zentralen Forderungen der neugeschaffenen Bewegung zusammenfasste und der Bewegung ihren Namen gab. In dem Manifest, dessen Überschrift »Riot Grrrl is …« lautete, proklamierten sie unter anderem ihre Kernideen: »BECAUSE us girls crave records and books and fanzines that speak to US that WE feel included in and can understand in our own ways. […] BECAUSE we hate capitalism in all its forms and see our main goal as sharing information and staying alive, instead of making profits of being cool according to traditional standards.«50

Dieses Anliegen, sich eigene Räume und Ausdrucksweisen mittels des D.I.Y.Prinzips zu verschaffen, um zugleich an der männlichen D.I.Y.-Musikszene sowie den Gesellschaftsstrukturen (Kapitalismus, Konsumgesellschaft) Kritik zu üben, wurde auch von vielen weiteren Bands geteilt. Zu den prominenteren zählen Bands wie Heavens to Betsy, Team Dresch, Babes in Toyland und Huggy Bear. Themen wie Sexismus, sexualisierte Gewalt, Homophobie oder Heteronormativität zogen sich durch die Texte aller Riot Grrrl-Bands51 und wurden von ihnen praktisch zum ersten Mal überhaupt in die Punk-Szene eingebracht.

47

Vgl. Don’t Need You, USA 2005.

48

Leonard, Marion, 'Rebel Girl, You Are the Queen of My World': Feminism, 'Subculture' and Grrrl Power, in: Sheila Whiteley (Hrsg.), Sexing the Groove: Popular Music and Gender, London 1997, S. 230-55, hier S. 232.

49

Marcus, Girls To The Front, S. 76.

50

Riot Grrrl Manifesto, http://onewarart.org/riot_grrrl_manifesto.htm [letzter Aufruf

51

Sabisch, Katja, Spielarten des Postfeminismus: Die »riot-grrrl«-Bewegung,

am 15.10.2013]. Bonn/Bielefeld [o.J.], in http://ladyshake.de/spielartenpostfeminismusrrriot.pdf, S. 2 [letzter Aufruf am 15.10.2013].

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 357

Ein weiterer Startschuss und früher kultureller Höhepunkt der Riot Grrrl-Bewegung war die von K Records organisierte International Pop Underground Convention in Olympia im Sommer 1991. Die erste Nacht des Festivals war die Girl-Night, bei der ausschließlich weibliche Bands und Künstlerinnen auftraten. Hier hatten Heavens to Betsy ihren allerersten Auftritt. Nachdem nun die historischen Ursprünge der Riot Grrrl-Bewegung skizziert worden sind, werden im folgenden Kapitel die grundlegenden Ideen, Strategien und Praktiken der Riot Grrrls vor allem in Bezug auf ihren feministischen Gehalt hin untersucht.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

Feminismus war maßgeblich für das Selbstverständnis der Riot Grrrls. Laut Kathleen Hanna war Riot Grrrl eine junge, feministische Bewegung,52 und Turner zufolge waren die Riot Grrrls selbsterklärte Feministinnen, die durch die Abneigung, auf die sie stießen, in ihrem Vorhaben nur noch gestärkt und zusammengeschweißt wurden und sich gemäß dem D.I.Y.-Ethos des Punk ein Netzwerk und Raum für sich schufen.53 Aber wie genau funktionierte dieser Punk-Rock-D.I.Y.Feminismus der Riot Grrrls, wie stellte er die Konventionen und Repräsentationen von Weiblichkeit infrage, wie ebnete er alternative Wege und wie unterschied er sich dabei von früheren feministischen Strömungen? Bei der Analyse der feministischen Strategien der Riot Grrrls erscheint es zunächst sinnvoll, zum selbstgewählten Namen der Bewegung zurückzukehren und die Terminologie genauer zu untersuchen. Laut Melanie Groß gehörten zu den typischen feministischen Strategien der Riot Grrrl-Bewegung die Mittel der Ironie, der Verfremdung und der Überidentifizierung.54 Am Terminus ›Riot Grrrl‹ lassen sich eben diese Merkmale festmachen. Der Begriff girl, der sonst eine unmündige und nicht ernstzunehmende kindliche und niedliche Heranwachsende bezeichnet, wird von der Bewegung angeeignet und dabei offensiv gewendet.55 Durch die veränderte Schreibweise wird ein Knurren simuliert und der Unmut und die Frustration der wütenden Riot Grrrls ausgedrückt. Somit wird der Begriff mit neuen Bedeutungen aufgeladen und zu einer von Selbstbewusstsein und Eigensinn getragenen Eigenbezeichnung. Dabei ist die Strategie, sich einen abwertenden Begriff anzueignen und dadurch ins Gegenteil zu verkehren, nicht neu, sondern in der frühen Punk-Szene, aber auch schon in der Emanzipationsbewegung der Afroamerikaner_innen sowie in der schwul-lesbischen Bewegung der 70er Jahren verwurzelt. Die Riot Grrrls reihen sich somit mit ihrer ironi-

52

»I just see it as a young feminist movement«, Kathleen Hanna, in: Don’t Need You, USA 2005.

53

Turner, The Riot Grrrl Movement, S. 10.

54

Groß, Melanie, Von riot grrrls, Cyberfeminismus und Kommunikationsguerilla –

55

Leonard, Rebel Girl, You Are the Queen, S. 232.

Postfeministische Strategien; in: Widersprüche 87 (2003), S. 87.

358 | C HRISTIAN G INSBACH

schen Selbstbenennung in die Punk-Tradition von Bands wie The Slits, The Damned, The Runaways oder sogar den Sex Pistols ein. Die Gegenüberstellung des umgedeuteten girl mit dem explosiven und aggressiven riot ließ ein Oxymoron entstehen, wobei durch die Begriffsschöpfung dem girl nun Attribute der Revolte zukamen, während der Aufstand zu einer ›Mädchensache‹ wurde. Eine ähnliche Strategie wurde auch beim Bandnamen Bikini Kill verfolgt. Der Bikini als sexualisierendes Kleidungsstück wurde mit dem destruktiv-gewalttätigen ›kill‹ verbunden, wobei bewusst mit der Ambivalenz gespielt wurde: Einerseits konnte es darum gehen, den Bikini zu zerstören, andererseits darum, die Gewaltsamkeit der Sexualisierung von Frauen auszustellen.56 In der Verschmelzung der gegensätzlichen Begriffe entstand so ein neuer Kampfbegriff mit hoher semiotischer Durchschlagskraft. In der gesamten Bewegung wurde wiederholt von den Strategien der Aneignung, der Überaffirmation und der Umdeutung Gebrauch gemacht. Negativ besetzte Bezeichnungen wurden (rück-)erobert, für die eigenen Zwecke umgedeutet und selbstbewusst repräsentiert. Anette Baldauf und Katharina Weingartner konstatieren in diesem Zusammenhang, dass Riot Grrrl durch seine Aneignungsstrategien das »Potential einer dekonstruktivistischen Intervention hat«.57 Durch diese feministische Praxis könnten »die konstitutiven Teile des jugendkulturellen Systems – Jungs im Zentrum, Mädchen am Rande – […] umgekehrt werden und dabei die verdeckte Gleichsetzung von Jugendkultur = Männerkultur an die Oberfläche [gezerrt werden]«.58 Aber nicht nur der scheinbar harmlose Begriff girl sollte angeeignet werden: Viele Bandnamen griffen misogyne und pejorative Termini auf und eigneten sich diese nach bekanntem Muster an, so zum Beispiel 7 Year Bitch, Cuntz with Attitude oder Babes in Toyland. Zusätzlich zu dem Kampf um Begriffe und Namen fand auch auf weiteren Ebenen gewissermaßen ein »semiotischer Guerillakrieg« statt.59 Viele Riot Grrrls zogen betont weibliche Kleidung an, vom klischeehaft-niedlichen Mädchenkleid bis hin zum sehr kurzen Minirock. Das Ganze wurde dann durch den Einsatz offensiver Militanz ironisch gebrochen, beispielsweise mit verschlissenen Springerstiefeln oder zerrissener Kleidung sowie einer aggressiven Attitüde. Zusätzlich schrieben sich einige Aktivistinnen mit Lippenstift Wörter wie »bitch« ostentativ auf ihren Körper. Patriarchal geprägte Symbole und Begriffe wurden somit aufgegriffen, überbetont und zu56

Während die implizierte Abschaffung weiblicher Symbole wie dem Bikini etwa an das – tatsächlich nie stattgefundene, aber als Mythos kolportierte – »Bra Burning« am 7. September 1968 im Zuge der Blockade der Miss America Wahlen erinnert und damit eine Referenz an den Feminismus der späten 1960er und frühen 1970er Jahre darstellt, wurden diese Symbole in der Subkultur der Riot Grrrls aber gleichzeitig auch in überaffirmativer Weise lustvoll angeeignet.

57

Baldauf, Anette/Weingartner, Katharina, Revolution Girl Style, in: dies.Hrsg.), Lips.

58

Ebd.

59

Sabisch, Spielarten des Postfeminismus, S. 4.

Tits. Hits. Power?, S. 17-24, hier S. 22.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 359

rückgegeben und ihre Bedeutung dadurch völlig umgekrempelt.60 Nicht so elegant wie ihre Vorgängerinnen aus den 1920er Jahren, die bewusst als »girls« mit männlich konnotierten Attributen spielten, vom Kurzhaarschnitt und dem Tragen von Anzügen über das Autofahren bis hin zum Rauchen und Trinken, aber dafür umso wütender, erzeugten die Riot Grrrls am Ende des Jahrhunderts dennoch denselben Effekt in der Öffentlichkeit und transformierten auf diese Weise geschlechternormierte gesellschaftliche Bereiche. Anette Baldauf und Katharina Weingartner bekräftigen, dass eine neue Generation von Frauen sich so besetzte Territorien (zurück-)eroberte: »Indem sie sich Etiketten wie virgin, bitch, chick, slut oder dyke selbstbewusst auf den eigenen Leib drücken, treiben sie ihr irritierendes Spiel mit den Assoziationen, die diesen Begriffen im Zuge der (hetero-)sexistischen und frauenfeindlichen Geschichte angeheftet wurden.«61 Eine weitere wichtige Strategie der Riot Grrrls war die Schaffung einer eigenen feministischen Infrastruktur. Dies wurde vereinfacht durch die Ursprünge der Bewegung in der Punk-Szene, denn durch die einschlägige D.I.Y.Attitüde zögerten viele Mitglieder der Riot Grrrl-Szene nicht lange, selbst aktiv zu werden, und bauten in kurzer Zeit ein Netzwerk zwischen verschiedenen Städten auf, veröffentlichten ihre eigenen Magazine, organisierten Konzerte und gründeten Bands und Indie-Labels, um selbst Platten aufzunehmen und zu veröffentlichen. Das größte in dieser Zeit entstandene Label mit dem Namen Kill Rock Stars existiert bis heute. Zusätzlich veranstalteten diese Frauen eigene Workshops und die sogenannten Ladyfeste.62 Auch der Begriff der lady, traditionell und konservativ geprägt, wurde durch die Feste, bei denen es gar nicht ›ladylike‹ zuging, im Sinne der Riot Grrrls umgedeutet und sich somit (wieder) angeeignet. Punk-Live-Acts, Spoken-Word-Performances, Musik- und BandWorkshops von Frauen für Frauen stellten eine neue Art des Feminismus dar, der zwar dem der Zweiten Frauenbewegung ähnelte, insofern in beiden Selbstorganisierung, Schaffung von Räumen für Frauen oder Aneignung von verwehrtem Wissen zentrale Merkmale waren, in dem jedoch das Bild einer authentischen Weiblichkeit von den grölenden girls und lauten ladys unterlaufen wurde. Mary Celeste Kearney bringt es in ihrem Aufsatz »The Missing Links. Riot Grrrl – Feminism – Lesbian Culture« auf den Punkt: »It is not completely clear whether Riot Grrrls have injected feminism with the in-your-face, anticorporatist attitude of the punk underground, or injected punk with the pro-woman, anti-sexist attitude of radical feminism.«63 Durch die beschriebene Herangehensweise verschmolzen die Riot Grrrls den Punk Rock mit Feminismus und schufen so ein Konzept, das Musikmachen und Weiblichkeit auf neue Weise zusammenführte und das sie konkret auf ihre Lebenswirklichkeit – nämlich die von jungen Frauen – übertragen und in ihrem Alltag gebrauchen konnten. Dabei war es ein ganz klares Anliegen, auf diesem 60

Vgl. ebd.

61

Baldauf/Weingartner, Revolution Girl Style, S. 18 f.

62

Vgl. Groß, Riot Grrrls und Ladyfeste.

63

Kearney, The Missing Links, S. 224.

360 | C HRISTIAN G INSBACH

Wege den Feminismus für Teenagermädchen relevant und nutzbar zu machen, wie Hanna ausgeführt hat: »I wanted to make it really cool to be a feminist. Because this was right when Time or Newsweek said that feminism was dead, around ’89. Now everything is supposed to be ›Post-feminist‹.«64 Die Inhalte und die Anhängerinnen des sogenannten second-wave feminism entstammten der Generation der Mütter der Riot Grrrls und hatten zur Lebensrealität der jungen Frauen kaum Bezug. Daher machten es sich die Riot Grrrls zur Aufgabe, einen Feminismus für ihre eigene Generation zu erfinden, der einer vermeintlich spezifisch weiblichen Identität und Authentizität geradezu den Kampf ansagte. Dafür eignete sich eine Musik wie der Punk in doppelter Weise hervorragend: Es handelte sich zum einen um ›harte‹, männlich konnotierte Musik, für die man zum anderen keine musikalische Vorbildung mitbringen musste.65 In der Forschung wird die Riot Grrrl-Bewegung generell mit dem sogenannten third-wave feminism in Verbindung gebracht,66 da sie die Konstruiertheit von Weiblichkeit bzw. von Weiblichkeitsklischees ausstellte. Die Riot Grrrls gingen nicht davon aus, dass es eine nicht-artifizielle, authentische oder gar einheitliche Weiblichkeit gebe. Sie begriffen sich vielmehr, wie es Poly Styrene schon formulierte, als Cyborgs in einer von kulturellen und technischen Artefakten geprägten Welt.67 Aus dieser wollten sie sich nicht zurückziehen, sondern sie vielmehr für sich nutzen und aktiv mitproduzieren, jedoch zu den Bedingungen, die sie selbst (mit-)bestimmen konnten. In diesem Sinne verstanden die Riot Grrrls Weiblichkeit als Identität, die primär durch die Produkte der Industriekultur bzw. ihren Konsum konstituiert wurde, wobei sie sich selbst dieser Produkte bedienten, um Weiblichkeit ironisch zu brechen und auf feministische Wiese umzuarbeiten. Damit rücken die Riot Grrrls innerhalb der Geschichte des Feminismus in die Nähe von anderen feministischen Strömungen und Politiken, welche frühere Identitätspolitiken kritisierten bzw. verwarfen, wie post porn oder auch queer. Erkenntnistheoretisch betrachtet stehen die Riot Grrrls mit ihren Ideen postmodernen Theorien der bricolage nahe, die zeitgleich in den Akademien zu kursieren beginnen. Gerade am Beispiel der Aneignung des Begriffs girl kann ein Unterschied zum second-wave feminism festgemacht werden: Denn wo der Feminismus der 1960er Jahre sich noch von den ohnmächtig machenden Zuschreibungen wie ›Mädchen‹ oder ›Fräulein‹ befreien musste, konnten die Riot Grrrls den vordem bekämpften Begriff wieder ganz bewusst nutzen, um ihn mit ihren eigenen Bedeutungen aufzufüllen. Dies taten sie zudem auch als rebellische, trotzige Töchter gegen den identitär aufgestellten Feminismus ihrer Mütter.68

64

Kathleen Hanna, zit. nach: Turner, The Riot Grrrl Movement, S. 15.

65

Vgl. Meltzer, Girl Power, S. 13.

66

Vgl. Garrison, Ednie Kaeh, U.S. Feminism – Grrrl Style! Youth (Sub)Culture and the Technologies of the Third Wave, in: Nancy A. Hewitt (Hrsg.), No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Brunswick 2010, S. 379-402.

67

Garrison, US Feminism Grrrl Style, S. 381.

68

Leonard, Rebel Girl, You Are the Queen of My World, S. 232.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 361

Waren die Strategien und Methoden der Riot Grrrls oftmals anders als die der Frauen des second-wave feminism, so hatten sie dennoch ein ähnliches Ziel. Auch sie wollten auf Weiblichkeitsstereotype und Herrschaftsverhältnisse aufmerksam machen, die insbesondere über Sexualität reguliert werden. Mit der offensiven Verwendung sexueller Themen schlossen sie somit direkt an das Credo der älteren Feministinnen an, dass das Private politisch sei: »Das vorgegebene, an der Achse »Sexualität« orientierte Spektrum basiert auf der jahrhundertealten Dichotomie Heilige/Jungfrau versus Hure/Schlampe und präsentiert eine verkrustete Form von Sexismus, die die Mädchen nur mit der Waffe der Sexualität selbst bekämpfen können. Eine der subtilen Taktiken der Girls war und ist es, Sexualität und geschlechtsspezifische Normen des repressiven Diskurses – bislang diskret gehandelte Privatangelegenheit – ins Scheinwerferlicht zu zerren.«69

Teilweise wurden deshalb auch die Aneignungsstrategien der Riot Grrrls von Vertreterinnen des second-wave-feminism kritisch gesehen. So hieß es, dass die Strategien der ironischen und/oder provokativen Umdeutung und Aneignung von Klischees nicht von allen verstanden würden und sie deshalb auch in die entgegengesetzte Richtung umschlagen und die Vermarktung sexualisierter Weiblichkeit ungewollt befördern könnten.70 In diesem Zusammenhang ist wieder auf die aufschlussreichen Überlegungen von Anette Baldauf und Katharina Weingartner zurückzugreifen, die ausführen: »Da Subversion sich nicht in ein kulturelles Produkt einschreiben lässt, hängt es vom jeweiligen Kontext ab, ob eine feministisch intendierte Aussage auch als solche wahrgenommen wird.«71 Wenn man Weiblichkeit neu definieren wolle, müsse man, so die altbekannte Warnung Alice Schwarzers, darauf aufpassen, dass »die angeblich neue Weiblichkeit« nicht plötzlich »wieder die ganz alte« wird.72 Nichtsdestotrotz fühlten sich die Riot Grrrls laut Leandra Zarnow als Tochtergeneration der second-wave-Feministinnen nicht von deren Philosophie angesprochen, die ihnen zu akademisch und überholt erschien.73 Damit ging auch eine gewisse Zielgruppenverschiebung einher. Riot Grrrl setzte sich als neu aufgelegter Feminismus insbesondere für die Belange von teilweise sehr jungen

69

Baldauf/Weingartner, Revolutiuon Girl Style, S. 19.

70

Die Debatte um Empowerment durch Aneignung sexualisierter Attribute in Mädchenkulturen zieht sich durch das gesamte 20. Jahrhundert und findet sich gegenwärtig vor allem im Kontext japanischer Girl- bzw. Shôjo-Kultur wieder.

71

Baldauf/Weingartner, Revolutiuon Girl Style, S. 22.

72

Kein Bock auf Spaltung! in: EMMA online, Frühling 2011, http://www.emma.de /ressorts/artikel/frauenbewegung/kein-bock-auf-spaltung/[letzter

Aufruf

am

15.10.2013]. 73

Vgl. Zarnow, Leandra, From Sisterhood to Girlie Culture. Closing the Great Divide between Second and Third Wave Cultural Agendas, in: Hewitt (Hrsg.), No Permanent Waves, S. 273-302, hier S. 274.

362 | C HRISTIAN G INSBACH

Frauen in der Szene ein.74 Gerade als Feministinnen kleideten sie sich, wie bereits erwähnt, trotzdem bisweilen im beschriebenen Kontext betont sexy. An dieser Stelle sei auf den Umstand hingewiesen, dass Kathleen Hanna wiederholt als Stripperin arbeitete. Ihr Selbstverständnis als Feministin schloss Sexarbeit keinesfalls aus, gleichzeitig für die Rechte von Mädchen und gegen Sexismus und sexuelle Gewalt einzustehen. In diesem Aspekt näherten sich die Riot Grrrls der Position des post porn an.75 Der Grrrls-Style-Feminismus kann als eine Strategie aufgefasst werden, Mädchen und junge Frauen in den männerdominierten Punk- und AlternativSzenen durch die subversive Aneignung spätkapitalistischer Frauenbilder im Sinne des D.I.Y. dazu zu bringen, sich einen eigenen Platz in ihrer Szene zu erkämpfen. Dabei ging es den Riot Grrrls darum, den Geist von Punk mit einer feministischen Offensive zu kreuzen. Sie kämpften für ihren Raum und Anerkennung in ihrer Szene, statt für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz oder an der Wahlurne. Dennoch hatte ihre Bewegung ermächtigende Effekte weit über den relativ kleinen Kreis der Hardcore-Szene hinaus, so dass das ›riot girl‹ gewissermaßen zur populären Ikone der kämpferischen jungen Frau in den 1990ern werden konnte. Nachdem die erste Phase der Riot Grrrl-Bewegung Ende der 1990er Jahre wieder abgeklungen war, waren dennoch manche Errungenschaften von Dauer, wie etwa die Ladyfeste als internationale feministische Veranstaltungen. Zugleich breiteten sich im Mainstream von den Major Labels popularisierte, leicht verdauliche und zahnlose Plastik- bzw. Pop-Varianten von Riot Grrrl international aus, wie etwa die britischen Spice Girls oder Tic Tac Toe in Deutschland. Durch die Kämpfe in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren konnten junge Frauen nun überall als zornige girls auftreten. In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch von einem unterschwelligen Zwang vor allem für weiße, bürgerliche Mädchen und junge Frauen sprechen, den neuen massenmedialisierten Weiblichkeitsbildern entsprechen zu müssen. Dennoch entwickeln sich auch im subkulturellen (musikalischen) Milieu weiterhin Formen und Praktiken im Stile von Riot Grrrl weiter. Hier könnte etwa Beth Ditto von Gossip genannt werden. Die neuere Forschung zu Riot Grrrls, wie etwa der deutsche Sammelband Riot Grrrl Revisited von Katja Peglow und Jonas Engelmann oder die neue Sammlung zum Thema Riot Grrrls in der New Yorker Fales Library, berücksichtigt dieses kulturelle Phänomen ebenfalls stärker.76

FAZIT Die Riot Grrrls benutzen die D.I.Y.-Kultur und -Philosophie von Punk und American Hardcore Punk als Werkzeug, um sich im Rahmen ihres selbst kreierten Punk-Rock-Feminismus gesellschaftliche Bereiche und Räume durch feministi74

Vgl. Downes, There’s a Riot Going On, S. 30.

75

Vgl. Marcus, Girls To The Front, S. 74 und 78.

76

Vgl. Peglow/Engelmann (Hrsg.), Riot Grrrl Revisited!.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 363

sche Praktiken aktiv (wieder-)anzueignen. Sie besetzten dabei nicht nur einen Musikbereich, der traditionell männlich konnotiert war und immer noch ist, sondern sie räumten auch mit sowohl hegemonialen wie auch zeitgenössischen feministischen Weiblichkeitsklischees auf. Damit setzten sie sich von der Zweiten Frauenbewegung ab, die stärker identitätspolitisch dachte und differenzfeministisch agierte. Als Musikerinnen und damit Kulturproduzentinnen konnten die Riot Grrrls zudem in der Öffentlichkeit Kritik an den gesellschaftlichen, insbesondere den patriarchalen Herrschaftsverhältnissen äußern. Und indem sie mit ihren Strategien versuchten, traditionelle Dichotomien von öffentlich und privat, von Produktion und Konsumption zu unterlaufen, schufen sie zugleich Räume der Selbstbestimmung, die sie mittels einer radikalen Praxis kreierten, sich Güter der Kulturindustrie und zueignen und zugleich mittels des D.I.Y.-Prinzips umzuarbeiten. Ihre Forderungen nach weiblicher Selbstbestimmung und weiblichen Freiräumen überschnitten sich also durchaus auch mit denen der Zweiten Frauenbewegung. Im Gegensatz zu vielen Feministinnen der älteren Generation machten sie jedoch keinen Hehl daraus, dass sie nicht mehr an eine authentische Weiblichkeit glaubten. Das gefährlich-geknurrte »grrrl« steht für diese doppelte Strategie: Den Begriff »girl« als entmündigende Fremdzuschreibung eigneten sich die Riot Grrrls gemäß ihrer eigenen Vorstellungen im ironischen Zitat an und setzten ihn mit Druck und Vehemenz durch – gerade auch gegen die Benennung als Frauen. »Grrrl« drückt somit eine eigene feministische Strategie aus, und darin zugleich auch den theoretischen und praktischen Abstand zur älteren feministischen Generation. In der Ausstellung des Konstruktionscharakters von Weiblichkeit lag eine Gemeinsamkeit mit den konstruktivistischen und dekonstruktivistischen Gender-Theorien, wie sie um 1990 beispielsweise durch Judith Butler artikuliert wurden. In ihren Strategien und Praktiken behielten die Riot Grrrls jedoch in gewisser Weise immer die Vorstellung einer klaren Differenz zwischen den Geschlechtern aufrecht, freilich ohne die darin eingeschriebenen sozialen Rollen zu akzeptieren.

F ILME Don’t Need You: The Herstory of Riot Grrrl, USA 2005, 40 min., Produzent: Urban Cowgirl Productions, Regie: Kerri Koch. S. https://www.youtube. com/watch?v=a9G45K6FgaI. [letzter Aufruf am 20.11.2013].

L ITERATUR Azerrad, Michael, Our Band Could Be Your Life: Scenes from the American Indie Underground 1981-1991, New York 2001. Baldauf, Anette/Weingartner, Katharina (Hrsg.), Lips. Tits. Hits. Power? Popkultur und Feminismus, Wien 1998. Bill, Martin, Pro-Secrets of Heavy Rock Singing, Warner Bros. Publ. 2002. Blush, Steven, American Hardcore: A Tribal History, Los Angeles 2001.

364 | C HRISTIAN G INSBACH

Downes, Julia, There’s a Riot Goin On…Geschichte und Vermächtnis von Riot Grrrl, in: Katja Peglow/Jonas Engelmann (Hrsg.), Riot Grrrl Revisited. Geschichte und Gegenwart einer Feministischen Bewegung, Mainz 2011, S. 18-50. Garrison, Ednie Kaeh, U.S. Feminism – Grrrl Style! Youth (Sub)Cultures and the Technologies of the Third Wave, in: Nancy A. Hewitt (Hrsg.), No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Brunswick 2010, S. 379402. Gottlieb, Joanne und Wald, Gayle, Smells Like Teen Spirit. Riot Grrrls, Revolution and Women in Independent Rock, in: Andrew Ross/Tricia Rose (Hrsg.), Microphone Fiends: Youth Music and Youth Culture, New York [u.a.] 1994, S. 250-274. Groß, Melanie, Riot Grrrls und Ladyfeste – Angriffe auf die heterosexuelle Matrix, in: Gabriele Rohmann (Hrsg.), Krasse Töchter. Mädchen in Jugendkulturen, Berlin 2007, S. 71-81. Groß, Melanie, Von riot grrrls, Cyberfeminismus und Kommunikationsguerilla – Postfeministische Strategien, in: Widersprüche 87 (2003), S. 81-91. Henry, Tricia,Break All Rules! Punk Rock and the Making of a Style,Ann Arbor 1989. Kearney, Mary Celeste, The Missing Links. Riot Grrrl – feminism – lesbian culture, in: Sheila Whiteley (Hrsg.), Sexing the Groove: Popular Music and Gender, London 1997. S. 207-229. Kein Bock auf Spaltung! in: EMMA online, Frühling 2011, http://www.emma.de/ressorts/artikel/frauenbewegung/kein-bock-auf-spaltung/[letzter Aufruf am 15.10.2013]. Laing, Dave, One Chord Wonders: Power and Meaning in Punk Rock, Milton Keynes 1985. Lau, Thomas, Die heiligen Narren: Punk 1976-1986, Berlin 1992. Leonard, Marion, ›Rebel Girl, You Are the Queen of My World‹: Feminism, ›Subculture‹ and Grrrl Power, in: Sheila Whiteley (Hrsg.), Sexing the Groove: Popular Music and Gender, London: 1997, S. 230-55. Marcus, Sara, Girls To The Front. The True Story Of The Rio Grrrl Revolution, New York 2010. Meltzer, Marisa, Girl power. The nineties revolution in music, New York 2010. O’Hara, Craig, The Philosophy of Punk: More than Noise! San Francisco 1995. Peglow, Katja/Engelmann, Jonas, Riot Grrrl Revisited! Die Geschichte einer feministischen Bewegung, Mainz 2011. Press, Joys/Reynolds, Simon, Who’s That Girl? Maskerade und Herrschaft, in: Anette Baldauf/Katharina Weingartner (Hrsg.), Lips. Tits. Hits. Power: Popkultur und Feminismus, Wien 1998, S. 158-170. Rachman, Paul, American Hardcore.The History of American Punk Rock 19801986, Sony Pictures Home Entertainment, 2007. Sabisch, Katja, Spielarten des Postfeminismus: Die »riot-grrrl«-Bewegung, Bonn/Bielefeld [o.J.], in http://ladyshake.de/spielartenpostfeminismusrrriot. pdf [letzter Aufruf am 15.10.2013]. Turner, Chérie, The Riot Grrrl Movement: The Feminism of a New Generation, New York 2001.

R IOT G RRRLS

UND

F EMINISMUS

| 365

Zarnow, Leandra, From Sisterhood to Girlie Culture. Closing the Great Divide between Second and Third Wave Cultural Agendas, in: Nancy A. Hewitt (Hrsg.), No Permanent Waves. Recasting Histories of U.S. Feminism, New Brunswick 2010, S. 273-302.

»I want the right to see a dirty picture.« Die feministische Auseinandersetzung mit Pornografie von der sexuellen Revolution bis zu den Porn Studies S TEFAN O FFERMANN UND S ILKE S TEIML

Der zitierte Ausspruch einer Kinogängerin mittleren Alters, die gerade eine Vorführung von »Deep Throat« (USA 1972, R: Gerald Damiano), dem wohl bis heute bekanntesten Pornofilm, gesehen hatte, stammt aus einer Zeit heftiger gesellschaftlicher Kämpfe.1 Es ist das Jahr 1972 und im Zuge der sexuellen Revolution war Pornografie als massenmediales Genre auf der öffentlichen Bühne aufgetaucht. Zugleich gewann die neue Frauenbewegung an Dynamik und Macht. So wie die Sexualrevolutionär_innen2 vor und teilweise mit ihnen artikulierten nun auch Frauen, die sich als Feministinnen verstanden,3 ihr Begehren nach Befreiung ihrer Sexualität. Doch endete der feministische Konsens im Feld der Sexualpolitik bereits an dieser Stelle: Verschiedene feministische Gruppen gaben 1

Das Originalzitat lautet: »I just saw it and I liked it. I wanted to see a dirty picture and that’s what I saw. But I want the right to see that picture. I don’t want somebody telling me that I can’t see a dirty picture«. Es stammt aus dem Dokumentarfilm »Inside Deep Throat«, USA 2005, R: Fenton Bailey/Randy Barbato, der die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von »Deep Throat« verfolgt.

2

Die Historikerin Elizabeth Heineman benutzt diese Bezeichnung für die Aktivist_innen der sexuellen Revolution, Heineman, Elizabeth, Jörg Schröder, linkes Verlagswesen und Pornografie, in: Sven Reichardt/Detlef Siegfried (Hrsg.), Das Alternative Milieu – Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010, S. 290-312.

3

Wir richten uns bei der Verwendung des Begriffs ›Feministin‹ nach der Selbstbezeichnung damaliger Aktivistinnen und nehmen damit keine nachträgliche Einordnung vor.

368 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

ganz unterschiedliche und auch widerstreitende Antworten auf die Frage, worin genau diese Befreiung bestehen sollte, was an ihr feministisch sein sollte und wie sie zu realisieren sei. In diesem Kontext wurde insbesondere über die Legitimität von Pornografie, welche die erwähnte Kinogängerin mit ihrer Aussage ja explizit einforderte, kontrovers und zum Teil polemisch gestritten. Dieser Streit führte seit Anfang der 1980er Jahre zu einer der tiefsten Spaltungen innerhalb des Feminismus und avancierte in den USA zu den sogenannten feminist sex wars. Am Anfang der Debatte stand eine Position, die sich seit der Mitte der 1970er Jahre konsolidierte und Pornografie als patriarchales Herrschaftsinstrument ansah, das die Ausbeutung und Unterwerfung weiblicher Sexualität (mit)verursache und daher radikal abgelehnt und bekämpft wurde. In Auseinandersetzung mit antipornografischen Feministinnen formierte sich eine andere Position, die insbesondere seit Anfang der 1980er Jahre an Bedeutung gewann und auf das durchaus positive Potenzial der medialen Repräsentation sexueller Handlungen hinwies. Die Macht der Pornografie, sexuelle Lust und sexuelles Wissen auch gegen bestehende Normen anzuregen, wurde von diesen Feministinnen als wichtiger Beitrag zu einer Befreiung weiblicher Sexualität angesehen. Es ist das Ziel dieses Aufsatzes, den Verlauf der Pornografiedebatte und der damit verbundenen Praktiken von der Phase der sexuellen Revolution bis hin zur Entwicklung der Porn Studies Ende der 1980er Jahre für die USA und eingeschränkt auch für Westdeutschland nachzuzeichnen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer Rekonstruktion des antipornografischen Diskurses, da dieser bis heute den unhintergehbaren Bezugspunkt für jede feministische Politik im Feld der Pornografie darstellt. Obgleich wir die Meinung vertreten, dass die meiste Pornografie in der Tat der Ausbeutung und Unterdrückung weiblicher Sexualität Vorschub leistete und immer noch leistet, sind wir gleichsam in Affirmation des Eingangszitats davon überzeugt, dass Pornografie ebenfalls der sexuellen Befreiung zuträglich sein kann. Von diesem Standpunkt aus gilt es, die Thesen des antipornografischen Feminismus kritisch zu beleuchten, ohne jedoch dabei die polemische Argumentationsweise ihrer in den Quellen als Sex-positiv bezeichneten Gegnerinnen zu reproduzieren. Die feministische Pornografiedebatte speist sich aus drei Diskursen, die sich anhand ihres spezifischen Gegenstandes unterscheiden lassen. Wie bereits angedeutet, stand die Pornografiedebatte im weiteren Kontext des Diskurses über Sexualität. Das heißt, in der Rede über Pornografie wurden wirkmächtige Denkmuster von Sexualität sowie von Normen, die diese regulierten, hergestellt und verhandelt sowie offen umkämpft. So unterlagen, wie zu zeigen sein wird, der radikal ablehnenden Haltung gegenüber Pornografie bestimmte Vorstellungen über männliches und weibliches Begehren und Sexualverhalten. Des Weiteren – das zeigt bereits diese strikt binäre Unterscheidung zweier Sexualitäten – ging es in der Pornografiedebatte immer auch um die Kategorie Geschlecht. Stark verkürzt lässt sich sagen, dass die Kontroverse durch den Widerspruch zwischen differenzfeministischer Identitätspolitik auf der einen Seite und einer zunehmend stärker werdenden anti-identitären Tendenz hin zu queerer Politik auf der anderen Seite getragen wurde. Nicht zuletzt funktionierte die Debatte über Pornografie immer auch im Mediendiskurs, handelte es sich bei Pornografie eben nicht um von den Rezipient_innen tatsächlich selbst erlebte Sexualität, sondern um

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 369

deren mediale Repräsentation, die jedoch stets mit den eigenen sexuellen Erfahrungen abgeglichen wurde. Mitte der 1980er Jahre wurde die Diskussion zunehmend komplexer und Autorinnen begannen, insbesondere mit Blick auf die Thesen der antipornografischen Vordenkerin Andrea Dworkin, die grundsätzliche Bedeutung der Medialität zu reflektieren und in ihre Analysen einzubeziehen. Der Beitrag ist in erster Linie chronologisch gegliedert. In einem ersten Schritt werden die Inhalte der sexuellen Revolution und der Debatte ihrer Protagonist_innen über Sexualität thematisiert, um dann über die im Anschluss entstandene Kritik an Praktiken und Denkmustern der Sexualrevolutionär_innen die Entstehung des sogenannten radikalen Feminismus zu beleuchten. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass diese Gruppierung innerhalb des Feminismus von Anfang an durch innere Spannungen gekennzeichnet war. In consciousness raising groups analysierten Frauen verschiedene Unterdrückungsmechanismen der patriarchalen Gesellschaftsstruktur sowie ihre persönlichen Erfahrungen mit Männern. Dabei legten sie ein besonderes Augenmerk auf die Verknüpfung von Sex und Gewalt, wie sie sich in häuslicher Gewalt und Vergewaltigung, aber auch in der degradierenden Repräsentation von Frauen in den Massenmedien manifestierte. Im Zuge dieser Prozesse entwickelte sich die radikal ablehnende Haltung gegenüber Pornografie, wobei Sexismus das dazugehörige Schlagwort wurde. Für diese Entwicklung war zugleich von Bedeutung, dass sich parallel zur Konsolidierung dieser Position der Pornofilm selbst veränderte. Dieser Prozess wird ebenfalls skizziert, wobei vor allem die Interdependenzen mit der feministischen Pornografiedebatte in den Blick genommen werden. Im Anschluss daran stehen die antipornografischen Aktionen sowie die damit verbundenen Thesen über Pornografie im Fokus. Während Anti-Porn zunächst auf einen kulturellen Bewusstseinswandel abzielte, wendete man sich seit Anfang der 1980er Jahre dem Instrumentarium der Legislative zu. Damit entstand die Notwendigkeit, den eigenen Begriff von Pornografie definitorisch so zu fixieren, dass er den Regeln des juristischen Diskurses genügte. Daher erscheint es als passend, an diesem Punkt des Artikels eine Zwischenbilanz in Form einer begriffsgeschichtlichen Rekonstruktion der Verwendungsweise des Wortes ›Pornografie‹ im antipornografischen Diskurs zu ziehen. Mit dieser begrifflichen Reflexion erreicht der Text die Mitte der 1980er Jahre, als es innerhalb der Debatte gleichsam zu einer forcierten Theoretisierung von Pornografie kam. Dies wird anhand zweier zentraler Akteurinnen der Debatte – Mariana Valverde und Susanne Kappeler – illustriert. Dabei wird deutlich, dass sich deren kritische Auseinandersetzungen mit den Thesen der antipornografischen Feministinnen zwar weiterhin im Rahmen des antipornografischen Argumentationsmusters bewegten, aber den vorangegangenen Widerstandsprozess zugleich auf neue Weise in ihre theoretischen Reflexionen einbezogen. Wie erwähnt formierte sich gegen den antipornografischen Widerstand seinerseits Widerstand, der sich auch in seinem retrospektiven Bezug auf die sexuelle Revolution vom antipornografischen Diskurs unterschied. Dieser Prozess wird anhand der »Barnard Conference on Sexuality« in New York im Jahre 1982 sowie anhand von Gayle Rubin, einer der wichtigsten Gegnerinnen von Anti-Porn, skizziert. Dieser aneignende, Sex-positive Umgang mit Pornografie wurde schließlich durch film-

370 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere von Linda Williams, akademisiert. Ausgehend von einer Foucault’schen Machtkonzeption zielte Williams Untersuchung auf eine diskursive Aneignung des Pornofilms. Dazu gehörte einerseits eine Hinwendung zur detaillierten Analyse einzelner Pornofilme, was zu einer Neuperspektivierung dieses Genres als historisch kontingentem phallozentrischen Sexualitätsdiskurses führte, sowie andererseits eine Akzentuierung von Pornofilmen, die sich kritisch mit Konventionen der patriarchalen heteronormativen Mainstream-Pornografie auseinandersetzen. Mit der Akademisierung der feministischen Pornografiedebatte hat dieser Beitrag zugleich wieder seinen eigenen institutionellen Ort erreicht. Doch wird sich zeigen, dass auch dieser akademische Zugang zu Pornografie selbst wiederum von einem historischen Blick auf die zurückliegende feministische Debatte profitieren kann.

S EXUELLE R EVOLUTION In den 1960er Jahren kam es in den USA und anderen westlichen Ländern zu Prozessen und Veränderungen im Denken und in den Verhaltensweisen bezüglich menschlicher Sexualität, die sowohl in der Populärkultur als auch in der Forschung unter dem Schlagwort ›sexuelle Revolution‹ subsumiert werden. Dabei steht sowohl zur Debatte, ob es sich bereits um die zweite ›Revolution‹ dieser Art handelt,4 als auch, worin genau der revolutionäre Faktor jener Zeit bestand. Hierzu schreibt der Historiker Jeffrey Escoffier: »What ›sexual revolution‹ means, when it began (if it did), to whom it applied, and what changes it wrought are highly contested subjects. There is some presumption that the twentieth-century experienced two sexual revolutions […]. According to sociologists, patterns of sexual partnering underwent significant change in the 1960s, and it is this shift away from ›monogamous‹ sexuality that is usually signified by the term ›sexual revolution‹.«5

Der sexuellen Revolution zugrunde lag der Gedanke, dass Sex ein zentrales Moment des Lebens sei. Frei nach Wilhelm Reich galt es, ihn aus der gesellschaftlichen Repression zu befreien und radikal zu bejahen. Während Reich dabei in seinen Schriften der 1920er und 1930er Jahre noch von der Befreiung des Orgasmus innerhalb einer heteronormativen und genital orientieren Matrix sprach, forderte die gegenkulturelle Revolte der 1960er Jahre zunehmend den Niedergang der ›Tyrannei des Genitals‹, um so die polymorph-perverse Sexualität wiederzubeleben, die in jedem und jeder schlummere. Unter dem Banner der free love war das Ziel eine ganzheitliche, nicht-autoritäre Sexualität, die Körper wie

4

Die erste sexuelle Revolution drehte sich in den 1920ern um die new woman und das flapper girl, vgl. Escoffier, Jeffrey, Introduction, in: Ders. (Hrsg.), Sexual Revolution, New York 2003, S. XII, und zum »flapper girl« außerdem den Beitrag von Ole Reinsch in diesem Band.

5

Escoffier, Introduction, S. XII.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 371

Geist einbeziehen sollte. Sex sollte seine negative Konnotation verlieren, nicht länger etwas darstellen, das Männer mit Verweis auf ihre Triebe unkontrolliert verfolgten und Frauen entweder nicht wollten oder nicht durften. Die Tabuisierung und Sexualisierung von Nacktheit wurde kritisiert und von Nudist_innen, politischen Aktivist_innen und Hippies gebrochen. Alfred Kinseys sexualwissenschaftliche Studien6 hatten gezeigt, dass innerhalb der US-amerikanischen Bevölkerung weitaus mehr Vielfalt an sexuellen Verhaltensweisen existierte, als konservative und religiöse Moralvorstellungen zulassen wollten, die Homosexualität, vor- und außerehelichen Sex sowie Masturbation definitiv ausschlossen. Die Pille, die ab 1960 erhältlich war, half enorm bei der angestrebten Trennung von Sex und Reproduktion. Aber auch wenn sie als revolutionäre Erfindung gilt, so darf nicht vergessen werden, dass sie in einer Gesellschaft entstand, die zum großen Teil gegen außerehelichen Sex war. Die Pille trug wenig dazu bei, die Ambivalenz in Bezug auf Sexualität zu ändern,7 nichtsdestotrotz beendete sie die alte ›schicksalhafte‹ Verschränkung von heterosexuellem Sex und Schwangerschaft, verhalf den Einzelnen zu größerer Autonomie und öffnete Raum für bedeutende Veränderungen. Doch die Abweichungen von traditionellen Denk- und Verhaltensmustern und ihr öffentlicher Nachweis durch soziologische und sexualwissenschaftliche Studien waren nur ein Teil der sexuellen Revolution. Im sexualrevolutionären Denken wurde menschliche Sexualität als natürliche Eigenschaft eines jeden Individuums angesehen, die jedoch durch kulturelle Repression an ihrer Verwirklichung gehindert wurde. In establishment-freien Zonen – neuen subkulturellen Räumen – konnte sie dem Selbstverständnis der Revolutionär_innen nach befreit und unbegrenzt gelebt werden. Im Kontext der politischen Umbrüche der 1960er Jahre entwarfen die Protagonist_innen der sexuellen Revolution Alternativen zu den monogamen heterosexuellen Beziehungen, die unweigerlich zu Ehe und Kindern führten. Forderungen nach sexuellen Freiheiten fanden großen Anklang. Kommunen und Gruppenbeziehungen stellten neue Arten des Zusammenlebens dar, in denen über Sexualität, Selbstverwirklichung, Politik und Kindererziehung debattiert wurde. In Bezug auf Frauen und ihre Sexualität war die größte Errungenschaft der counterculture-Bestrebungen wohl »the greater acceptance of women as agents with sexual desires«, wie es die Sexualhistorikerin Jane Gerhard formuliert.8 Hippies, Anhänger_innen der counterculture und bohemians verließen den ›normalen‹ Weg und entschieden sich für das, was in den Massen-

6

Vgl. die sogenannten Kinsey Reports: Kinsey, Alfred C./Pomeroy, Wardell Baxter/Martin, Clyde Eugene (Hrsg.), Sexual behavior in the human male, Philadelphia [u.a.] 1948; ders. (Hrsg.), Sexual behavior in the human female, Philadelphia [u.a.] 1953.

7

Vgl. Bailey, Beth, Prescribing the Pill. Politics, Culture, and the Sexual Revolution

8

Gerhard, Jane, Desiring Revolution. Second-Wave Feminism and the Rewriting of

in America’s Heartland, in: Journal of Social History 30 (1997) 4, S. 827-856. American Sexual Thought 1920 to 1982, New York 2001, S. 87.

372 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

medien als die Dekade charakterisierender Dreiklang ausgerufen wurde und wird: sex, drugs and rock ’n’ roll. Dabei wurde das wirklich revolutionäre Potenzial der sexuellen Revolution ignoriert, nämlich zum einen die radikale Ablehnung der vorherrschenden Doppelmoral, die männliche und weibliche Sexualität nach unterschiedlichen Maßstäben beurteilte und beiden Geschlechtern ein spezifisches Verhalten vorschrieb, und zum anderen der Entwurf und die Verwirklichung einer Alternative mit dem Ziel kompletter (sexueller) Freiheit. In den Worten des Historikers Massimo Perinelli war die Strategie der Sexualrevolutionär_innen: »taking one’s marginalized position as a point of departure away from the dispositive of power in order to invent a radical new way of life« anstelle einer identitätsbasierten Integrationsbewegung in besagtes Dispositiv.9 Die Antwort auf die Frage, ob dies erreicht wurde, ist schwer zu beantworten, da es sich bei dem, was als sexuelle Revolution bekannt wurde, nicht um eine geschlossene Bewegung handelte, sondern um heterogene Organisationen, Personen und Ideen, die zwar vielfach miteinander verknüpft waren, außer der Utopie von der Befreiung der Sexualität aber nicht unbedingt einen gemeinsamen Nenner aufweisen konnten. Und die Befreiung der Sexualität selbst wurde nicht immer gleich definiert. Der Historiker David Allyn sagt dazu: »It is fair to say that young people in the sixties were ambivalent about the sexual revolution. There were some […] who were willing to fight for their rights. Many, however, took their own sexual freedom for granted and did not see any reason to push for further social change. And some young women who joined the feminist movement believed the sexual revolution itself was to blame for a host of social ills.«10

F EMINISTISCHE K RITIK AN DEN I DEEN DER SEXUELLEN R EVOLUTION – H ERAUSBILDUNG EINES RADIKALEN F EMINISMUS »In the fine old American tradition of conformity, society has begun to make it as rough for virgins […] as it once did for those who had affairs before marriage […].«11 Das schrieb die Feministin Gloria Steinem bereits 1962, angesichts der höheren Präsenz und Wichtigkeit von Sex in Massenmedien und Gesellschaft. Ab Mitte der 1960er Jahre begannen die Medien, von neuer Freizügigkeit zu sprechen. Diese war ein sehr komplexes Phänomen, unter anderem eine Antwort

9

Perinelli, Massimo, Second Bite of the Apple. The Sexual Freedom League and Revolutionary Sex in 1960s United States, in: Genesis 9 (2012) 1/2 (= Themenheft Culture della sessualità), S. 41-66, hier S. 50.

10

Allyn, David, Make Love Not War: The Sexual Revolution. An Unfettered History,

11

Zitiert nach: Allyn, Make Love Not War, S. 104.

Boston 2000, S. 106.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 373

auf die antikommunistische Eindämmungspolitik (containment), die innenpolitisch von einer rigiden Geschlechterpolitik flankiert wurde, und die damit verbundenen moralischen Fragen. Sex war zum Konsumgut geworden. Das Phänomen der Singles in amerikanischen Großstädten ging als neuer Lebensstil in den Mainstream über, repräsentiert durch den Playboy, der bereits in den 1950ern auf den Markt gekommen war, und Helen Gurley Browns Buch Single Girls.12 Frauen, sie sich selbst als radikale Feministinnen bezeichneten, trafen sich bereits ab 1967 in sogenannten consciousness raising groups (CR-Gruppen), vor allem an der Westküste der USA, aber auch in New York, Boston, Chicago und Washington. Diese Gruppen stellten über Erfahrungsberichte eine Realität her und kontextualisierten so vorherrschende Unterdrückungsmechanismen. Dadurch entstanden Möglichkeiten sowohl zur theoretischen als auch zur praktischen Auseinandersetzung mit dem Leben als Frau in einer patriarchalen, kapitalistischen Gesellschaft. Die teilnehmenden Frauen kritisierten die Kommodifizierung weiblicher Körper in Zeitschriften und Werbung sowie die Tatsache, dass Informationen über weibliche Sexualität hauptsächlich von Männern kontrolliert und verbreitet wurden. Die Kategorie ›Frau‹ »had been socially created by experts like doctors, religious leaders, and teachers and elaborated upon by magazines, movies, and novels. [...] [T]hese messages about ›womanhood‹ had been internalized and become intimate components of individual women’s sense of self.«13 Gerhard verortet in der Politisierung dieser Kategorie den Auftakt zur Zweiten Frauenbewegung, in dessen Kontext Feministinnen unter anderem begannen, sich mit weiblicher Sexualität auseinander zu setzen. Anne Koedts einflussreicher Aufsatz »The Myth of the Vaginal Orgasm« von 1968 kritisiert die Freud’sche Annahme einer ausgereiften, ›richtigen‹ weiblichen Sexualität, die durch die Ersetzung klitoraler durch vaginale Orgasmen gekennzeichnet sei. Koedt liest die Klitoris als feministisches Körperteil, »thus making heterosexuality not an absolute, but an option«.14 Im Zuge der Entstehung des radikalen Feminismus analysierten sowohl Lesben als auch Heteras heterosexuelle bzw. männliche Sexualität als Motor der Unterdrückung.15 Verorteten die Sexualrevolutionär_innen der 1960er die Unterdrückung von Frauen und Männern noch in gesellschaftlich festgelegten Idealen – Ehe, Kinder, Haus – und der darüber ausgedrückten Repression, so kam es gegen Ende des Jahrzehnts zu einer Verlagerung des Ursprungs der Unterdrückung, nämlich hin zu männlicher, patriarchal geprägter Sexualität. Unter anderem in CR-Gruppen wurde ein

12

Vgl. den Beitrag über die single girls von Julia König und Susanne Schmitz in die-

13

Gerhard, Desiring Revolution, S. 99-101.

sem Band. 14

Koedt, Anne, The Myth Of The Vaginal Orgasm, New York 1970 [1968]. Koedt war Gründungsmitglied der New York Radical Women. Ihr Aufsatz war in feministischen Kreisen sehr verbreitet und wurde zum Klassiker der Zweiten Frauenbewegung.

15

D’Emilio, John/Freedman, Estelle B., Intimate Matters. A History Of Sexuality In America, Chicago 1997 [1988], S. 308.

374 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

einheitliches Bild weiblicher Sexualität gezeichnet - sie sei sanfter, ehrlicher und natürlicher als ihr männliches Gegenstück. Die feministische Journalistin Ellen Willis bezeichnete die aufkommende radikale Kritik an der sexuellen Revolution als eine Art »sexual conservatism«, dem zufolge es nicht (mehr) möglich war, dass Frauen aus freien Stücken der free-love-Ideologie der sexuellen Revolution folgten bzw. sich aktiv an ihr beteiligten.16 Radikale Feministinnen waren sich bei Weitem nicht einig über Ziele, Inhalte und Problemlösungen. Im Gegensatz zu früheren Feministinnen wie beispielsweise Betty Friedan, die Frauen den Weg von der häuslichen in die öffentliche Sphäre bereiten wollte, und den Sexualrevolutionär_innen, die eine Alternative zu bestehenden Gesellschaftsstrukturen zum Ziel hatten, setzten sich radikale Feministinnen für eine Transformation der Gesellschaft von Grund auf ein. In Bezug auf Sexualität war der Minimalkonsens das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, die allerdings sehr unterschiedlich ausgelegt wurde, wie noch zu zeigen sein wird.17

D IE V ERKNÜPFUNG

VON

S EX

UND

G EWALT

Gegen Ende der 1960er Jahre wurde die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auf breiter Ebene ein wichtiger Punkt auf der feministischen Agenda. (CR-)Frauengruppen identifizierten drei konkrete Probleme: Vergewaltigung, häusliche Gewalt sowie sexuelle Belästigung. Die New York Radical Feminists, 1969 als eine der ersten Gruppen gegründet, veranstalteten 1971 zunächst ein speak-in und einige Monate später eine Konferenz zum Thema Vergewaltigung, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erlangen. Das feministische Motto ›the personal is political‹ zielte in diesem Zusammenhang auch darauf, problematische Angelegenheiten aus der privaten, häuslichen Sphäre zu holen und sie in einem öffentlichen Kontext zu debattieren, zu politisieren und schließlich zu lösen. Das öffentliche Sprechen über die eigenen Gewalterfahrungen führte Frauen vor Augen, dass dies geteilte Erfahrungen waren, und verdeutlichte des Weiteren, dass Gewalt gegen Frauen ein strukturelles Problem war, als dessen Wurzel nun die patriarchalische Gesellschaft identifiziert wurde. Anders als die Radikalen der New Left, der counterculture und der civil-rights-Bewegung glaubten immer weniger Frauen, dass sich die ›Frauenfrage‹ im Zuge des erwarteten Niedergangs des Kapitalismus und der Klassengesellschaft von selbst erledigen würde. Stattdessen wurde nun immer häufiger davon ausgegangen, dass die Grundlage des Kapitalismus das Patriarchat sei und nicht umgekehrt.

16

Willis, Ellen, Lust Horizons: Is The Women’s Movement Pro-Sex?, in: dies., No More Nice Girls. Countercultural Essays, Hanover [u.a.] 1992, S. 5. Auf Willis’ 1981 zuerst veröffentlichten Aufsatz geht der Begriff pro-sex zurück, der in den sogenannten feminist sex wars die Gegenkategorie zu anti-porn bildete.

17

Gerhard, Desiring Revolution, S. 152.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 375

Demnach mussten auf dem Weg zur Befreiung der Gesamtgesellschaft die Pfeiler des Patriarchats umgestoßen werden. Die radikale Feministin Susan Brownmiller analysierte in »Against Our Will« von 1975 Vergewaltigung als ständige Bedrohung, mittels derer Frauen in permanenter Angst gehalten würden, um sie kontrollieren und so die ungleichen Machtverhältnisse zwischen Mann und Frau aufrechterhalten zu können.18 Sie wendete sich damit gegen all jene sozialen Mythen, die besagten, dass Frauen in Wirklichkeit vergewaltigt werden wollten, und es durch die Art und Weise, wie sie sich anzögen und verhielten, sowie durch die Entscheidung, sich an ›gefährlichen‹ Orten aufzuhalten, letztlich provozierten. Die Erkenntnis, dass Vergewaltiger nicht nur die unheimlichen fremden Männer nachts auf der Straße waren, sondern oft der eigene Freund oder Ehemann, ist nur ein Beispiel für die neue politische Verknüpfung von (häuslicher) Gewalt und Sexualität. Von der Identifizierung von Gewalt als Problem auf der radikalfeministischen Agenda war es ein kleiner Sprung zur Identifizierung von pornografischen Bildern als Darstellung eines sexualisierten Machtverhältnisses auf der Ebene der Repräsentation. Die Medienwissenschaftlerin Carolyn Bronstein schrieb dazu: »The combination by the mid-1970s of an expansive radical feminist critique of heterosexuality as an institution and an ideology that maintained and reinforced male supremacy, coupled with rage about the sexual oppression of women and the ubiquity of male violence, created a volatile mix of conditions that supported the growth of the anti-pornography analysis. […] Fighting pornography was a way of launching an all out war against male sexual violence, capturing with one target three areas of tremendous feminist discontent.«19

War Pornografie zunächst noch eingebettet in den generellen Kampf gegen die Verwendung weiblicher Körper in Untergrund- und Massenmedien, wurde sie schließlich zum primären Gegenstand einer bestimmten radikalfeministischen Kritik. Die sich entwickelnde Anti-Pornografie-Bewegung hatte ursprünglich zum Ziel, eine Einheit herzustellen, die die verschiedenen (feministischen) Fraktionen umfasste und in den Kampf miteinbezog.20 Anstelle dieser Einheit entstanden zahlreiche Debatten zwischen dem Anti-Porn- und dem Pro-Sex-Lager, die unter dem Namen feminist sex wars in die Geschichte eingingen. Anti-PornFeministinnen gingen davon aus, dass weibliche und männliche Sexualität eindeutig voneinander zu trennen seien. Diese zwei gegensätzlichen Sexualitäten standen in einem asymmetrischen Machtverhältnis zueinander: Männliche Sexualität, definiert als aggressiv, gewalttätig, dominant, herrschte über weibliche Sexualität, definiert als sich-selbst-unterwerfend und passiv. Pornografische Bilder

18

Brownmiller, Susan, Against Our Will: Men, Women and Rape, New York 1975.

19

Bronstein, Carolyn, Battling Pornography. The American Feminist Anti-

20

Echols, Alice, Daring To Be Bad. Radical Feminism In America 1967-1975, Minne-

Pornography Movement, 1976-1986, Cambridge 2011, S. 7 f. apolis 1989, S. 289.

376 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

konstituieren demnach tatsächliche sexuelle Gewalt und Unterwerfung, die es anzugreifen galt. Eine oft getroffene Unterscheidung zwischen Pornografie und Erotik spielte genau diesem Denkmuster zu. Zwar wurde mancherorts der Unterschied zwischen pornografischer und nicht-pornografischer Art, menschliche Sexualität in Bildern darzustellen, daran festgemacht, ob Genitalien in Aktion gezeigt wurden; Erotik wurde aber durchaus auch als visuelles Material ausdrücklich für Frauen verstanden, das gegenüber der Pornografie abgeschwächt erschien, das heißt weniger explizit sowie mit mehr Rahmenhandlung versehen war. Dieser Unterscheidung haftete ein Beigeschmack vom Gegensatz ›gute‹ Erotik versus ›böse‹ Pornografie an. Für das Verständnis der feministischen Debatten über Sexualität, Gewalt und Pornografie ist es wichtig, die Entwicklung des pornografischen Films kurz zu skizzieren: Zunehmende Sichtbarkeit von pornografischem Material im öffentlichen Raum charakterisierte das sogenannte Golden Age of Porn, die 1970er Jahre. Obwohl »Deep Throat« nicht der erste Porno in Spielfilmlänge war, der in regulären Kinos lief,21 steht er für die Verschiebung von bewegten pornografischen Bildern aus der Subkultur in den Mainstream. Er war ein großer Erfolg an den Kinokassen und begründete das Phänomen des porno chic, bei dem es als ›in‹ galt, Pornofilme im Kino anzuschauen, ›Buchläden für Erwachsene‹ zu besuchen und europäische Arthouse-Filme über Sex zu sehen – oder wie die feministische Filmwissenschaftlerin Linda Williams 2009 erklärt: »›Deep Throat‹ and the phenomenon of ›porno chic‹ thus represented the covergence of a number of technological, cultural, and economic factors that were making the screening of graphic sex almost necessary to sexual citizenship in the early 1970s.«22 Im spezifischen Kontext der sexuellen Revolution wurde der Pornografie eine geradezu emanzipatorische Bedeutung zugesprochen, wonach sie Tabus brach und die Visualisierung nackter, kopulierender Körper einen politischen Akt der Rebellion konstituierte.23 »Deep Throat« steht genau am Wendepunkt zwischen der Erweiterung dieser Rebellion auf öffentliche Räume und der beginnenden Kommodifizierung von Sexualität in pornografischen Bildern, das heißt, manche interpretierten ihn und das Aufkommen des pornografischen Spielfilms als Emanzipationsbewegung, immer mehr Frauen hingegen als Element patriarchaler Unterwerfung. 21

Seine Vorläufer waren unter anderem der schwule, aber auch von einem breiten heterosexuellen Publikum konsumierte Porno »Boys In The Sand« (USA 1971, R: Wakefield Poole, D: Casey Donovan) und Mona The Virgin Nymph (USA 1970, R.: Michael Benveniste/Howard Ziehm), von dem »Deep Throat« einen Teil der Storyline übernahm, s. http://www.filmsite.org/sexinfilms21.html [15.10.2013].

22

Williams, Linda, Screening Sex, Durham [u.a.] 2008, S. 127.

23

Bovenschen, Silvia, Auf falsche Fragen gibt es keine richtigen Antworten. Anmerkungen zur Pornographie-Kampagne, in: Barbara Vincken (Hrsg.), Die nackte Wahrheit. Zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart, München 1997, S. 50-52.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 377

Zunehmend in den Fokus feministischer Debatten gerieten in den 1970ern die sogenannten Sexploitation-Filme,24 Vorläufer der Hardcore-Pornografie. Genau das, was radikale Feministinnen als zentrales gesellschaftliches Problem bekämpften, die Verknüpfung von Gewalt und Sex, genauer gesagt Vergewaltigung, wurde dort filmisch in Szene gesetzt. Sexploitation-Filme verbanden die beiden Themen auf reißerische Art und Weise. Schon mit der Etablierung pornografischen Materials im Mainstream und der anschließenden Entstehung von Pornografie als Filmindustriezweig entstanden seine Genrekonventionen, die Williams mit dem Begriff der »maximum visibility« beschreibt: Körper (hauptsächlich weibliche) wurden in ihre Teile zerlegt und in Nahaufnahme präsentiert, und zwar so, dass sie durch nichts verdeckt wurden.25 Als Fazit lässt sich festhalten, dass es gleichzeitig zu einer Veränderung der pornografischen Bilder und der Art ihres Sichtbarwerdens einerseits und der feministischen Debatten über Sexualität, Gewalt und Pornografie als Ausdruck männlicher heterosexueller Macht andererseits kam. Diese Entwicklungen bilden den Kontext für die feministischen Debatten über Pornografie, die im Folgenden nachgezeichnet werden.

T HEORIE UND P RAXIS DES ANTIPORNOGRAFISCHEN W IDERSTANDS BIS A NFANG DER 1980 ER J AHRE Nicht nur in den USA, sondern auch in der BRD wurde Pornografie zu einem wichtigen Thema der Frauenbewegung. Doch erreichte die um dieses Thema kreisende Debatte nicht annähernd dasselbe Maß an öffentlicher Resonanz wie in den USA. Dass es in Westdeutschland keine feminist sex wars gab, lässt sich eindrucksvoll an der Publikationstätigkeit belegen: Bis 1987, also bis zur PorNO-Kampagne der Zeitschrift EMMA, erschien keines der zahlreichen von amerikanischen Feministinnen zum Thema Pornografie geschriebenen Bücher in deutscher Übersetzung und es veröffentlichte auch keine deutsche Autorin ein

24

»Sexploitation films emerged around 1960 in the form of moving cheesecake pictures known as ›nudie cuties‹ […] a new crop of nudist camp epics […] and racy foreign entries often goosed up with additional inserts of nudity and sexually suggestive scenes […]. Low-budget and unashamedly lurid, the movies initially played in urban theatres and other failing venues […]. By the end of the 1960s, however, sexploitation movies were plentiful enough, and some sufficiently improved in quality, to cross over into the showcase theatres of established chains.« Schaefer, Eric, Pandering to the ›Goon Trade‹. Framing the Sexploitation Audience through Advertising, in: Jeffrey Sconce (Hrsg.), Sleaze Artists. Cinema at the Margins of Taste, Style, and Politics, Durham [u.a.] 2007, S. 19-16, hier S. 19 f.

25

Williams, Screening Sex, S. 129.

378 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

vergleichbares Buch.26 Wie noch zu zeigen sein wird, entwickelte sich erst in Reaktion auf die Kampagne der EMMA eine feministische Debatte, die auch in der breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen wurde. Zwar wurden in der autonomen Frauenbewegung schon länger lebhafte Auseinandersetzungen um Sexismus und sexualisierte Gewalt geführt, doch blieben ihre Protagonistinnen anders als in den USA viele Jahre aus den akademischen Institutionen und von den etablierten Publikationsmöglichkeiten, also von den hegemonialen Positionen der Wissensproduktion, ausgeschlossen. Jedoch bestand der letztlich bedeutsamere Unterschied zu den USA darin, dass die westdeutsche Debatte viel weniger stark auf das Thema Pornografie fokussierte. Dies trug dazu bei, dass eine vergleichbare Polarisierung der feministischen Positionen in der BRD ausblieb. Im Unterschied zu den feminist sex wars der 1980er Jahre in den USA blieb der feministische Widerstand gegen Pornografie in Westdeutschland eingebettet in einen breiteren Kampf gegen alltägliche Formen von männlicher Gewalt und Sexismus – allen voran gegen Vergewaltigungen – sowie gegen gewaltförmige und sexistische Repräsentationen von Frauen in den Massenmedien im Allgemeinen. Dementsprechend artikulierte sich der feministische Widerstand nicht nur in Aktionen und Protesten gegen Sexshops und Pornokinos, sondern auch – in seiner eher bürgerlichen Form – durch eine Klage gegen das Nachrichtenmagazin Stern im Jahr 1978. Der Stern hatte wiederholt halbnackte Frauen auf seinem Cover abgebildet. Diese Darstellungen kritisierten zehn Frauen, darunter die Psychoanalytikerin Margarethe Mitscherlich und die Schauspielerin Inge Meisel, die gemeinsam und unter der Führung der EMMA-Herausgeberin Alice Schwarzer dagegen klagten, als sexistisch: »[…] sie machen uns [Frauen] zu verkaufsfördernden Objekten einer lüsternen Käuferschaft und beschämen und erniedrigen uns.«27 Nach der Argumentation der Klägerinnen würde jede Frau durch diese sexistischen Darstellungen einzelner Frauen erniedrigt, sodass die Klägerinnen stellvertretend für die Gesamtheit der Frauen dagegen vorgehen könnten. Wie auch bei den späteren antipornografischen Entwürfen für Gesetze und Verordnungen stand hinter dieser Argumentation jene differenzfeministische Identitätspolitik, die grundlegend war für die Pornogegnerinnen sowohl in Deutschland als auch in den USA. Erst auf der Grundlage dieser Denkfigur konnte ein politisch relevanter Kausalzusammenhang zwischen einzelnen medial repräsentierten Frauen und der imaginierten Gesamtheit aller Frauen hergestellt werden. Während diese Form der Identitätspolitik für die Solidarisierung und Mobilisierung vieler Frauen unerlässlich und die Basis vieler politischer Erfolge

26

Vgl. Bremme, Bettina, Sexualität im Zerrspiegel. Die Debatte um Pornographie, Münster u.a. 1990, S. 105. Eine wichtige Ausnahme bildete ein Band, der Arbeiten der feministisch orientierten Filmwissenschaft versammelte und weiter unten noch zu Sprache kommt: Gramann, Karola (Hrsg.), Lust und Elend: Das erotische Kino, München u.a. 1981.

27

Anonym, Stern erniedrigt Frauen – Wir klagen an!, in: Alice Schwarzer (Hrsg.), PorNO – Die Kampagne, das Gesetz, die Debatte, Köln 1988 [1978], S. 93 (= EMMA Sonderband; 5).

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 379

war, stieß sie im juristischen Diskurs auf unüberwindliche Grenzen: So wies der Richter am Hamburger Landgericht die Klage aus formaljuristischen Gründen ab und erläuterte, dass Frauen nicht kollektiv »beleidigungsfähig« seien, da »es sich bei den Frauen nicht um eine hinreichend homogene Gruppe handelt, denn das würde voraussetzen, daß zumindest die ganz überwiegende Mehrheit der Frauen sich als durch ein gemeinsames durch negative kollektive Erfahrungen geprägtes Schicksal verbunden fühlt«.28 Doch genau ein solches »Schicksal negativer kollektiver Erfahrungen«, das sich kategorisch von jenen ›schicksalhaften‹ Erfahrungen als Mann unterschied, behaupteten Schwarzer und die anderen Klägerinnen. In einem EMMA-Artikel, in dem sie den Prozess und seine Folgen resümierte, verwies Schwarzer auf die schon vor dem Prozess hohe Zahl an Frauen, die sich durch Bilder wie auf dem Stern-Cover diskriminiert fühlten.29 Der Prozess habe gezeigt, dass Frauen »[e]ndlich wagen […], laut zu sagen, wie sehr sie sich von solchen Darstellungen verletzt fühlen«.30 Schwarzer postulierte eine qua Identität notwendige Reaktion auf Darstellungen wie jene im Stern. Um diese zu realisieren, bedürfe es jedoch zum einen eines Prozesses der Aufklärung, um sich des alle Frauen verbindenden ›Schicksals‹ auch bewusst zu werden. Zum anderen brauche es einen Artikulationsraum wie den von der EMMA erkämpften öffentlichen Prozess, um jener Reaktion auch Ausdruck verleihen zu können. In den USA richteten sich die feministischen Widerstandspraktiken zunächst ebenfalls gegen sexistische und gewaltförmige Repräsentationen im Allgemeinen. 1976 formierte sich im Zuge des Protestes gegen ein Werbeplakat der Rolling Stones in der San Francisco Bay Area die Gruppe Women Against Violence in Pornography and Media.31 Im selben Jahr protestierten Frauen insbesondere in New York gegen die Vorführung des amerikanisch-argentinischen Low-Budget-Films »Snuff«.32 Die Besonderheit des Films lag darin, dass er von seinen Macher_innen publikumswirksam so inszeniert wurde, als dokumentiere 28

Urteil des Landgerichts Hamburg vom 26.7.1978 zit. nach Bremme, Sexualität im

29

Vgl. Schwarzer, Alice, Die Folgen der »stern«-Klage [1978], in: Dies. (Hrsg.), Por-

Zerrspiegel, S. 107. NO. Opfer & Täter, Gegenwehr & Backlash, Verantwortung & Gesetz, Köln 1994, S. 238-245. 30

Ebd, S. 238f.

31

Vgl. Bremme, Sexualität im Zerrspiegel, S. 110. Das Plakat bewarb das Album Black and Blue. Es zeigte eine gefesselte Frau mit blauen Flecken und zerfetzter Unterwäsche, die breitbeinig auf einem Foto sitzt, das die Bandmitglieder abbildete. Die visuelle Aussage wurde durch den Schriftzug »I’m black and blue from the Rolling Stones – and I love it« komplettiert, vgl. Bronstein, Battling Pornography, S. 93 ff.

32

(USA/ARG 1976, R.: Michael und Roberta Findley) Zur feministischen Auseinandersetzung mit Snuff vgl. Carol, Avedon, Snuff – Believing in the Worst, in: Alison Assiter/Avedon Carol (Hrsg.), Bad Girls and Dirty Pictures – The Challenge to Reclaim Feminism, London u.a. 1993, S. 126-130.

380 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

er in seiner finalen Szene einen realen Mord an einer Darstellerin.33 Dieses Spiel mit den komplementären Kategorien ›Fiktion‹ und ›Realität‹ erschwerte und verkomplizierte den antipornografischen Widerstand, da dieser nicht nur auf der Ebene der medialen Repräsentation, sondern auch der der Produktionsbedingungen ansetzte. Es ging nicht nur darum – wie es bei der Begründung der SternKlage der Fall war – einen Solidaritätszusammenhang zwischen der einzelnen medial repräsentierten Frau und der Gruppe aller Frauen herzustellen, die wiederum durch die Gruppe der protestierenden Frauen vertreten werden sollte. Die antipornografischen Feministinnen zielten auch darauf ab, anhand der sadistischen Ermordung der Darstellerin in »Snuff« auf den – in ihrer Wahrnehmung – stets sexistischen, gewaltförmigen und ausbeuterischen Umgang mit Darstellerinnen bei der Produktion von pornografischen Filmen aufmerksam zu machen. Doch war die Frage, inwiefern die mediale Darstellung einer inszenierten Handlung einen Zugang zu den ›realen‹ Vorgängen bei der Produktion der Darstellung zulässt, keineswegs unumstritten. Diese Problematik wurde von Gegnerinnen der antipornografischen Feministinnen wiederholt für polemische Angriffe genutzt. Beispielsweise warf Gayle Rubin Dworkin »a fundamental confusion between the content of an image and the condition of its production« vor,34 da Dworkin Pornografie als eine simple »documentary of abuse« betrachte.35 Dem hielt Rubin entgegen: »One can infer nothing from the content of an image about the conditions of its production.«36 Zwar gebe es auch Fälle der Unterdrückung und Misshandlung von Frauen in der Porno-Industrie, doch sei

33

Am Ende einer Szene fährt die Kamera zurück und zeigt ein Filmset. Dadurch wird klar, dass die zuvor gesehenen Szenen als Film-im-Film funktionieren. Eine Frau aus der Crew gesteht dem Regisseur, dass sie von der zuvor von ihm inszenierten Darstellung erregt worden sei. Daraufhin lädt der Regisseur die Frau zum Sex ein. Als die Frau realisiert, dass sie weiterhin beim Sex gefilmt wird, versucht sie sich loszureißen. Daraufhin wird sie vom Regisseur mit einem Requisitenmesser bestialisch ermordet, vgl. Williams, Linda, Hard Core – Power, Pleasure and the »Frenzy of the Visible«, Berkley u.a. 1989, S. 191f.

34

Rubin, Gayle, Misguided, Dangerous and Wrong: an Analysis of Anti-pornography Politics, in: Assiter/Avedon (Hrsg.), Bad Girls and Dirty Pictures, S. 32. Vgl. dazu auch Carol, Snuff, S. 128.

35

Rubin, Misguided, S. 31.

36

Ebd., S. 32. Aufschlussreich im Hinblick auf eine Bewertung dieser Sichtweise ist die Tatsache, dass Rubin ihr Argument ausgehend von sadomasochistischer Pornografie entwickelt. SM zeichne sich durch eine notwendige ludische und rituelle Rahmung aus. Ohne einen außertextuellen Rahmungshinweis könne man die dargestellte sexuelle Gewalt für ernst gemeint und real halten. Es scheint so, als übertrage Rubin diese Argumentation implizit auf jegliche Formen von medial repräsentierter Sexualität.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 381

der Nachweis dieser sexistischen Strukturen nicht allein auf der Grundlage einer Sichtung der Filme möglich.37 Dieses Problem in der Beweisführung schien vier Jahre nach den »Snuff«Protesten die Autobiografie einer berühmten ehemaligen Pornodarstellerin zu lösen. Die Aussagen von Linda Marchiano, die unter dem Namen Linda Lovelace die Hauptrolle in »Deep Throat« gespielt hatte, galten für viele antipornographische Feministinnen als sicherer Beleg für deren Annahme, dass die Porno-Industrie intrinsisch sexistisch sei.38 Marchiano berichtete, wie sie von verschiedenen Männern wiederholt gegen ihren Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen worden war. Unter anderem habe ihr damaliger Ehemann Chuck Traynor sie mit einer Waffe gezwungen, für das titelgebende deep-throating zu ›üben‹. Dieses neue Wissen über die Hintergründe des Produktionsprozesses wurde nun genutzt, um den angenommenen Bedeutungsgehalt der filmischen Darstellung an einen sicheren Referenzpunkt in der Realität zurück zu binden. In Einklang mit der generellen Ablehnung bestimmter sexueller Praktiken konnten antipornografische Feministinnen nun insbesondere jene Filmszenen, die das deep-throating zeigten, erst recht als dokumentarischen Beweis männlicher Gewalt gegen die Darstellerin bewerten. Ein viel zitierter Ausspruch Marchianos bündelt diese Konvergenz von filmischer Darstellung und außerfilmischer Information über den Produktionsprozess: »Virtually everytime someone watches that movie they’re watching me being raped.«39 Doch adressierte diese Aussage nicht allein antipornografische Feministinnen sowie konservative Politiker_innen, die eine Zensur von Pornografie befürworteten, sondern auch die überwiegend männlichen Konsumenten pornografischer Filme, die sie zur sexuellen Erregung nutzten. In diesem Zusammenhang lag die Schlagkraft von Marchianos Aussage darin, dass sie die normalisierte Wahrnehmung des Films herausforderte. Was bisher als sexuelle Lust erschien, wurde nun als Vergewaltigung kategorisiert. Doch blieb diese Aufforderung zum Perspektivwechsel vergeblich, wie Andrea Dworkin in einem Artikel resümierte, der 1987 im Vorfeld der PorNO-Kampagne in der EMMA erschien:40 »Die Welt der ›normalen Männer‹ (der Konsumenten) glaubte ihr nicht; sie glaubten dem Film ›Deep Throat‹. Feministinnen glaubten ihr.«41 Hinter diesen kurzen Sätzen stehen einige zentrale Thesen von Dworkins Pornografie-Analyse. Ihr zufolge bestand lediglich für Männer eine Diskrepanz zwischen dem Bedeutungsgehalt des Films und Marchianos Äußerungen. Wie erwähnt, habe der Bericht von Marchiano für Feministinnen hingegen das bestätigt, was der Film schon immer

37

Ebd., S. 33 f.

38

Vgl. Lovelace, Linda/McGrady, Mike, Ordeal, New Jersey 1980.

39

Inside Deep Throat, Timecode: 1:10:18-1:10:20. Dieser Satz war 1986 Teil von Marchianos Aussage vor der Meese-Kommission, welche die gesellschaftlichen Auswirkungen von Pornografie untersuchte.

40

Dworkin, Andrea, Briefe aus einem Kriegsgebiet, in: Schwarzer (Hrsg.), PorNO –

41

Dworkin, Briefe, S. 82.

Die Kampagne, S. 78-87.

382 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

zeige. Dworkin postulierte damit in ihrer Lesart des Films eine authentische Form weiblicher Sexualität, die im Produktionsprozess durch die Macht der männlichen Filmemacher am Set unterworfen und ausgebeutet werde. Daher entsprächen die im Film dargestellten sexuellen Praktiken, wie das deepthroating, lediglich der von Männern gewünschten und aufgrund ihrer Macht auch zu realisierenden Form, während sie den Frauen in Wahrheit nur scheinbar Lust verschafften. Für Dworkin stand fest, dass die von Marchiano dargestellte Lust aus männlicher Perspektive als authentische weibliche Sexualität erschien. Diese Sichtweise sei der Grund dafür, dass die ›normalen Männer‹ im Unterschied zu Feministinnen den Begriff ›Vergewaltigung‹ als Bezeichnung für das (Sexual-)Verhalten der männlichen Darsteller und Filmemacher als verfehlt und unangemessen ansehen mussten.

E INE NEUE S TRATEGIE : ANTIPORNOGRAFISCHE E NTWÜRFE FÜR V ERORDNUNGEN UND G ESETZE 1980 ER J AHREN

IN DEN

Während die öffentlichkeitswirksame Inszenierung von Marchiano als authentische Repräsentantin von Frauen in der Sexindustrie noch auf einen gesellschaftlichen Perspektiv- und Bewusstseinswandel abzielte, verlagerten die Anti-PornAktivistinnen ihre Widerstandsenergie seit Anfang der 1980er Jahre auf die juristische Anrufung des Staates. Dieser Strategiewechsel war nicht nur der Einsicht geschuldet, dass die bisherigen Taktiken, die auf zivilgesellschaftlicher Ebene ansetzten, nicht den gewünschten Erfolg brachten.42 Von Bedeutung war auch, dass sich zunehmend Juristinnen im antipornografischen Kampf engagierten. Besonders prominent wurde in diesem Zusammenhang Catharine MacKinnon.43 1983 trafen die Juristin MacKinnon und die Soziologin Dworkin an der Universität von Minnesota zusammen, um dort ein Seminar über Pornografie abzuhalten. Zur selben Zeit beriet die Minneapolis Zoning Commission über eine Verordnung zur Einschränkung jener Stadtgebiete, in denen sich Sexshops oder Pornokinos befinden dürften. Seit längerer Zeit gab es in den USA auf lokaler und regionaler Verwaltungsebene Bestrebungen, Einrichtungen der Sexindustrie nur

42

Vgl. Bremme, Sexualität im Zerrspiegel, S. 111 f. und Rückert, Corinna, Frauenpornographie – Pornographie von Frauen für Frauen: Eine kulturwissenschaftliche Studie, Frankfurt a.M. u.a., 2000, S. 17.

43

Zu MacKinnon und den Gesetzesentwürfen von Minneapolis und Indianapolis vgl. Kammeyer, Kenneth C.W., A Hypersexual Society – Sexual Discourse, Erotica, and Pornography in America Today, New York 2008, S. 52-55; Finan, Christopher M., Catherine A. MacKinnon – The Rise of a Feminist Censor, 2004, http://www.mit. edu/activities/safe/writings/mackinnon/mac-rise-censor 26.5.2013].

[letzter

Aufruf

am

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 383

noch in bestimmten Zonen zuzulassen.44 Als die Kommission die beiden bekannten Pornografiegegnerinnen als Expertinnen einlud, schlugen diese eine wesentlich radikalere Verordnung vor, die letztlich auf eine komplette Beseitigung von Pornografie hinauslaufen sollte. Die Grundlage des Entwurfs war ein feministischer Pornografiebegriff, der das Resultat vorangegangener antipornografischer Debatten war und dementsprechend Pornografie als »the sexually explicit subordination of women, graphically depicted, weather in pictures or words«, definierte.45 Pornografie sollte vom Recht auf freie Meinungsäußerung ausgenommen werden, da sie die Bürgerrechte von Frauen verletze sowie männliche Gewalt gegen Frauen verursache.46 Die Verordnung sollte im Zivilrecht verankert werden und damit eine rechtliche Handhabe schaffen, um gegen Hersteller_innen und Verkäufer_innen von Pornografie zu klagen. Nachdem der Entwurf im Stadtrat mit den Stimmen konservativer, feministischer und anderer Abgeordneter, die mit der Verordnung sympathisierten, verabschiedet worden war, legte der Bürgermeister schließlich sein Veto dagegen ein. Er begründete dies damit, dass die Pornografiedefinition zu breit und zu vage und das Gesetz daher nicht anwendbar sei. Nach diesem Misserfolg wendeten sich Dworkin und MacKinnon nach Indianapolis, der Hauptstadt von Indiana, wo sie einen fast identischen Entwurf für eine Stadtverordnung vorstellten, der von der fast ausschließlich konservativen Abgeordnetenmehrheit verabschiedet wurde. Nachdem Verleger_innen und Buchhändler_innen gegen dieses Gesetz geklagt hatten, entschied das Bezirksgericht 1985, dass der neue antipornografische Gesetzesentwurf seinerseits den ersten Verfassungszusatz verletze, der die freie Meinungsäußerung garantiert. Diese Entscheidung wurde 1986, also im selben Jahr, in dem die vom konservativen Ronald Reagan eingesetzte »Attorney General’s Commission on Pornography« – nach dem Attorney General Edwin Meese auch »Meese Commission« genannt – ihren Abschlussbericht vorstellte, vom Supreme Court bestätigt. Sowohl die Gesetzesentwürfe als auch die Ergebnisse der Meese Commission, denen zufolge Pornografie durchweg negative gesellschaftliche und psychologische Auswirkungen zeitige, avancierten postwendend in Deutschland

44

1981 hatte der Supreme Court Grenzen dieser zoning-Politik festgelegt. Es wurde Gemeinden verboten, Einrichtungen wie Sexshops und Pornokinos komplett aus dem Stadtgebiet zu verdrängen, vgl. Slade, Joseph W., Pornography in America – A Reference Handbook, Santa Barbara [u.a.] 2000, S. 158.

45

Dworkin, Andrea /MacKinnon, Catherine, Pornography & Civil Rights – A New

46

Es erscheint plausibel, dass diese juristische Argumentation, die auf eine Einschrän-

Day for Women’s Equality, Minneapolis 1988, S. 101. kung der Reichweite des First Amendment abzielte, auch durch eine Entscheidung des Supreme Court im Jahre 1982 begünstigt wurde. Das oberste Gericht der USA entschied, dass »Kinderpornografie« – ein mittlerweile etablierter juristischer Begriff – nicht durch das Recht auf freie Meinungsäußerung geschützt sei, vgl. Bremme, Sexualität im Zerrspiegel, S. 112.

384 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

1987 zum argumentativen Bezugspunkt für die PorNO-Kampagne der EMMA. Seit der Oktoberausgabe brachte die Zeitschrift verschiedene Berichte über die Porno-Industrie, über ausgebeutete Pornodarstellerinnen oder über psychologische Wirkungsforschung zu Pornografie. Zudem brachte die EMMA in ihrem Verlag mit Dworkins Buch »Pornographie. Männer beherrschen Frauen« den ersten ›Klassiker‹ der amerikanischen Pornogegnerinnen in deutscher Übersetzung heraus.47 Auf einer Pressekonferenz in Bonn am 25. November sowie in der EMMA-Ausgabe vom Dezember 1987 wurde schließlich der Öffentlichkeit ein eigener Gesetzesentwurf gegen Pornografie vorgestellt.48 Der Entwurf orientierte sich stark an jenem von Dworkin und MacKinnon. Zum einen waren die den Entwürfen zugrunde liegenden Pornografiedefinitionen fast identisch. Zum anderen sollte das Gesetz wie in den USA nicht im Strafrecht, sondern im Zivilrecht verankert werden, um »dem Staat kein weiteres Instrument zur Aufrechterhaltung von ›Anstand‹ in die Hand [zu geben], sondern für die betroffenen Frauen ein rechtliches Instrument zur Gegenwehr [zu schaffen]«.49 Am 13. und 14. September 1988 veranstaltete die oppositionelle SPDFraktion in Bonn eine öffentliche Anhörung, um in der Pornografiefrage »die Notwendigkeit und die Geeignetheit von Gesetzesinitiativen oder anderen Maßnahmen zu überprüfen und politischen Handlungsbedarf zu ermitteln«.50 Dabei kamen nicht nur Vertreter_innen der psychologischen Wirkungsforschung zu Wort, sondern insbesondere auch Jurist_innen. Zwar bestand ein Konsens über die negativen Auswirkungen von Pornografie, doch zweifelten viele Jurist_innen sowohl an der Umsetzbarkeit des EMMA-Gesetzes als auch an seiner Notwendigkeit.51 Dabei wurde argumentiert, dass die bestehenden Gesetze hinreichende Handhabe böten, um gegen die Produktion und Distribution von illegaler ›Gewaltpornografie‹ vorzugehen.52 Des Weiteren begrüßte Renate Schmidt, SPD-

47

Dworkin, Andrea, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Köln 1988 [1979].

48

Vgl. Rückert, Frauenpornographie, S. 20.

49

Schwarzer, Alice, Das Gesetz – Die Begründung, in: dies. (Hrsg.), PorNO – Die Kampagne, S. 43-45, hier S. 43.

50

Schmidt, Renate, Vorwort zur Dokumentation, in: Arbeitskreis der SPDBundestagsfraktion für die Gleichstellung von Frau und Mann/Renate Schmidt (Hrsg.), Dokumentation der Anhörung vom 13./14. September 1988. Pornographie – hinsehen oder wegsehen? Konsequenzen – Alternativen – Handlungsbedarf, Bonn 1989, S. 4-5, hier S. 4.

51

Zur Diskussion der Jurist_innen vgl. Rückert, Frauenpornographie, S. 50-56.

52

§ 131 StGB (Gewaltdarstellung) sowie § 184 StGB (Verbreitung gewalt- und tierpornographischer Schriften) waren die beiden bestehenden Gesetze, die hier eine Rolle spielten. Alice Schwarzer argumentierte, dass die Gesetzestexte nicht präzise genug formuliert seien, um juristisch gegen »frauenverachtende« gewaltförmige Pornografie vorzugehen. Während beispielsweise der Mainzer Jurist Arndt Teichmann das EMMA-Gesetz auch aufgrund seiner zivilrechtlichen Funktion als sinn-

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 385

Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Fraktionsarbeitskreises Gleichstellung von Mann und Frau, die Gesetzesinitiative vor allem »als Anstoß zu kritischer Reflexion und Auseinandersetzung«,53 d.h. als Ansatzpunkt für kulturelle und weniger juristische Veränderungen. Demgemäß endet der 1990 von Schmidt mitherausgegebene Band »Frauen & Männer und Pornographie«,54 der viele Beiträge der Anhörung versammelte, mit einem Kapitel über »Perspektiven/Alternativen«. Hier kam auch die Verlegerin Claudia Gehrke mit »Anregungen zu einer Politik erotischer Kultur von Frauen« zu Wort.55

Z WISCHENFAZIT: D IE E NTWICKLUNG DES ANTIPORNOGRAFISCHEN P ORNOGRAFIEBEGRIFFS Bevor auf diese alternative ›Kultur von Frauen‹ eingegangen wird, gilt es zunächst den antipornografischen Diskurs weiterzuverfolgen und anhand einer Analyse des in ihm vorherrschenden Pornografiebegriffs ein Zwischenfazit zu ziehen.56 Der juristischen Definition des Begriffs war eine lange Phase des Widerstands gegen Pornografie vorangegangen, in dessen Verlauf er eine Wandlung durchmachte. Die erste wichtige Verschiebung im Bedeutungsgehalt des Begriffs lässt sich zwischen 1976 und 1978 verorten und anhand der Namen der beiden wichtigsten amerikanischen Anti-Porn-Gruppen illustrieren. Wie gezeigt richtete sich radikal-feministischer Protest seit Anfang der 70er Jahre gegen Gewalt(strukturen) in den Massenmedien im Allgemeinen und in Pornografie als Genre im Besonderen. Folglich nannte sich eine Gruppe dieser Feministinnen Women against Violence in Pornography and Media. Dabei meinte Gewalt sowohl offen physische Gewalt wie Vergewaltigungen als auch subtilere und sublimierte For-

volle Ergänzung begrüßte, argumentierte Monika Frommel, die Vorsitzende der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes, dass die bestehenden gesetzlichen Regelungen lediglich strikter umgesetzt werden müssten, um gegen die zur Debatte stehende Pornografie vorzugehen, vgl. Rückert, Frauenpornographie, S. 21 und 50-56. 53

Schmidt, Renate, Eröffnungsrede zur Anhörung, in: Arbeitskreis der SPD-

54

Dane, Eva/Schmidt, Renate (Hrsg.), Frauen & Männer und Pornographie. Ansichten

55

Gehrke, Claudia, Anregungen zu einer Politik erotischer Kultur von Frauen, in: Da-

56

Zur Analyse des antipornografischen Pornografiebegriffs vgl. Rubin, Misguided, S.

Bundestagsfraktion (Hrsg.), Dokumentation, S. 6-14, hier S. 12. – Absichten – Einsichten, Frankfurt a.M. 1990. ne/Schmidt (Hrsg.), Frauen & Männer, S. 237-249. 25-29. Rubin zielt darauf ab, die Definition der Inkonsistenz und Zirkelschlüssigkeit zu überführen. Dies gelingt ihr jedoch nur dadurch, dass sie verschiedene Verwendungsweisen des Begriffs aus einem Zeitraum von über zehn Jahren ohne Rücksicht auf die hier akzentuierten Verschiebungen in der Zeit nebeneinanderstellt.

386 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

men wie Herrschaft oder die Erotisierung von Machtasymmetrien. Der antipornografische Pornografiebegriff hob zwar den Gewaltaspekt deutlich hervor, bezog sich jedoch in dieser Phase noch auf dieselben medialen Inhalte wie der kulturindustrielle Genrebegriff. Es handelte sich um Materialien verschiedener Medien, die sexuell explizite Handlungen darstellten und auf die sexuelle Erregung der Rezipient_innen ausgerichtet waren. Das Zusammenwirken zweier Faktoren – einerseits die antipornografische Vorstellung männlicher Sexualität, wozu insbesondere die Überzeugung gehörte, dass sich Männer von sexueller Gewalt erregen ließen, sowie andererseits die Konfrontation mit Filmen wie »Snuff« oder »Deep Thoat« – führte gegen Ende der 1970er Jahre innerhalb des feministischen antipornografischen Diskurses zu einer grundlegenden Verschiebung in der Bedeutung des Begriffs Pornografie. Er bewegte sich weg vom etablierten Kategorisierungssystem, das die Erzeugnisse der Kulturindustrie in verschiedene Genres unterteilte. Antipornografische Feministinnen bezeichneten zunehmend alle medialen Darstellungen von Sex unabhängig von ihrem Genre als Pornografie, wenn sie als gewaltförmig angesehen wurden. Die Gewaltförmigkeit dieser Darstellungen wurde als ›Erniedrigung‹, ›Beleidigung‹ oder ›Entmenschlichung‹ bezeichnet. Der Pornografiebegriff nahm in der antipornografischen Verwendungsweise diese Aspekte sukzessive in sich auf. Folglich musste bei der 1978 gegründeten Gruppe Women Against Pornography nicht mehr explizit auf den Gewaltaspekt in Pornografie hingewiesen werden. Pornografie galt nun als per se gewaltförmig, sexistisch und frauenverachtend. Zwar wurden mit diesem Begriff auch weiterhin oft jene Materialien bezeichnet, die auch im Sinne der Sexindustrie ›Pornografie‹ darstellten, doch war die sexuell explizite Darstellung kein notwendiges Kriterium mehr. Das heißt, es kam in der Tat zu einer Verengung des Ansatzpunktes des antipornografischen Widerstandes auf ›Pornografie‹, doch gleichzeitig zu einer Erweiterung des Anwendungsbereichs des Begriffs auf andere Genres. Diese Verallgemeinerung wiederum wurde ermöglicht durch eine Fokussierung auf den Gewaltaspekt von sexuellen Darstellungen. Mit der Entwicklung von antipornografischen Verordnungen und Gesetzen seit Anfang der 1980er Jahre vollzog sich eine weitere gewichtige Verschiebung der Bedeutung von Pornografie, indem ein neuer Begriff – ›Gewaltpornografie‹ – gebildet wurde. ›Gewalt‹ meinte hier wieder offen physische Formen von Gewaltanwendung wie sexualisierte Folter oder Mord, also Elemente, wie sie paradigmatisch für »Snuff« waren. ›Gewaltpornografie‹, die nach den bestehenden Gesetzten illegal war, sei, so Alice Schwarzer in ihrem Begründungstext zum EMMA-Gesetzesentwurf, »in die als ›legal‹ verstandene Pornographie eingedrungen«.57 Das EMMA-Gesetz ziele demnach ausschließlich auf diese Form von Pornografie. Daher – so Schwarzer in einem Kommentar zum Gesetzesentwurf – sei es lediglich ein Missverständnis, »daß der EMMA-Gesetzesentwurf jegliche Pornographie verbieten will. Dafür können wir gar nicht sein, weil dies unmöglich ist. Wir müßten dann nämlich quasi den pornographi57

Schwarzer, Alice, Die Begründung, in: Schwarzer (Hrsg.), PorNO – Die Kampagne, S. 45.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 387

schen Blick der Männer auf die Welt verbieten. Aber wir können nun mal den – zunehmend – pornographisierten Mann nicht abschaffen […]. Die Hilfe des Zivilrechts fordern wir lediglich für die Spitze des Eisbergs der Pornographie, für die Gewaltpornographie. Wir definieren das klar in unserem Gesetzesentwurf, den jeder nachlesen kann.«58

Doch genau diese eindeutige Definition von »Gewaltpornographie« im Unterschied zu »Pornographie« im Allgemeinen lieferte der Gesetzestext nicht. Vielmehr liest sich die in § 2 des Gesetzes vorgenommene Definition von Pornografie als Fixierung jener Bedeutungselemente, die sich der antipornografische Begriff von Pornografie seit Anfang der 1970er Jahre angeeignet hat. »Pornographie ist die verharmlosende oder verherrlichende, deutlich erniedrigende sexuelle Darstellung von Frauen oder Mädchen in Bildern und/oder Worten, die eines oder mehrere der folgenden Elemente enthält: 1. die als Sexualobjekt dargestellten Frauen/Mädchen genießen Erniedrigung, Verletzung oder Schmerz; 2. die als Sexualobjekt dargestellten Frauen/Mädchen werden vergewaltigt – vaginal, anal oder oral; 3. die als Sexualobjekt dargestellten Frauen/Mädchen werden von Tieren oder Gegenständen penetriert – in Vagina oder After; 4. die als Sexualobjekt dargestellten Frauen/Mädchen sind gefesselt, geschlagen, verletzt, misshandelt, verstümmelt, zerstückelt oder auf andere Weise Opfer von Zwang oder Gewalt.«59

Zwar enthielt die Definition mit Begriffen wie »Verstümmelung«, »Zerstückelung« oder »Vergewaltigung« in der Tat explizite Bezüge auf die »Gewaltpornographie«. Doch verweist die jedem Unterpunkt vorangestellte Formel, die auf eine Objektivierung der Darstellerinnen abhebt, auf ein in der antipornografischen Sichtweise unvermeidliches Charakteristikum von Pornografie: Frauen können im Porno niemals Subjekte sexueller Handlungen sein und damit niemals positive Identifikationsfiguren für ein Publikum. Darüber hinaus handelte es sich schlicht um eine Definition von »Pornographie« und nicht von »Gewaltpornographie«, denn die ersten beiden Worte von § 2 lauteten: »Pornographie ist«. Im Einklang mit diesem Befund lässt sich in Schwarzers Kommentar eine rhetorische Doppelbödigkeit feststellen. Trotz ihres expliziten Bekenntnisses zur alleinigen gesetzlichen Reglementierung von »Gewaltpornographie« verweist ihre Rede vom allumfassenden »pornographischen Blick des Mannes« doch auf eine Vorstellung, nach der alle männliche sexuelle Kultur intrinsisch gewaltförmig und ihre Überwindung als Ganze von daher geboten war.60

58

Schwarzer, Alice, Der Gesetzesentwurf von »EMMA«, in: Dane/Schmidt (Hrsg.),

59

Anonym, Das Gesetz, in: Schwarzer (Hrsg.), PorNO – Die Kampagne, S. 42.

60

Äußerst aufschlussreich im Hinblick auf die Verwendung des Begriffs ›Pornografie‹

Frauen & Männer, S. 181-187.

in der EMMA ist auch folgender Sachverhalt: Im Rahmen der Stern-Klage 1978 finden sich in den EMMA-Texten nicht einmal die Wörter ›Pornografie‹ oder ›pornografisch‹ in Verbindung mit den Frauendarstellungen auf den Stern-Covern. Als die wichtigen Artikel rund um die Klage in einem Sonderband der EMMA anlässlich der PorNO-Kampagne erneut publiziert wurden, war den Beiträgen schließlich Fol-

388 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

Es wäre zu fragen, ob die Akzentuierung von »Gewaltpornographie«, die sich auch bei Dworkin und MacKinnon findet, tatsächlich ein Versuch der Zerschlagung »der Spitze des Eisbergs« war, der dann allerdings daran scheiterte, dass sich die antipornografische Position nicht von ihrem umfassenden Pornografiebegriff trennen konnte. Oder stellte das EMMA-Gesetz nur einen besonders öffentlichkeitswirksamen Teil der breit angelegten PorNO-Kampagne dar, die selbst eher auf gesellschaftliche als juristische Veränderungen abzielte, wie sie ja auch Renate Schmidt anvisiert hatte?

D IE T HEORETISIERUNG EINES HOMOGENEN P ORNOGRAFIEBEGRIFFS : M ARIANA VALVERDE S USANNE K APPELER

UND

Eine ausgewogene Antwort auf diese Fragen müssen weitere Forschungen erbringen. Fest steht jedoch, dass den antipornografischen Gesetzesentwürfen ihre Verengung auf »Gewaltpornografie« von anderen antipornografischen Feministinnen vorgeworfen wurde. So schrieb die kanadische Dozentin für Women Studies Mariana Valverde in ihrem Buch über weibliche Sexualität mit dem Titel »Sex, Macht und Lust« (im englischen Original: »Sex, Power and Pleasure«, 1985) mit Blick auf die Gesetzesentwürfe von Dworkin und MacKinnon: »Bei dem Versuch, pornographische Elemente in unserer Kultur herauszufiltern, sind feministische Autorinnen und Anwältinnen dazu übergegangen, Gewaltpornos von allen anderen Darstellungen von Sexualität und allen anderen Darstellungen von Frauen überhaupt zu trennen. Damit haben sie der Frauenbewegung einen Bärendienst erwiesen.«61

Spannend ist bei Valverde, dass sie eine Rückbesinnung auf die Frühphase feministischer Kritik an kultureller Repräsentationspolitik fordert, dabei aber einen Pornografiebegriff zugrunde legt, der erst durch den antipornografischen Kampf, der sich aus dieser Frühphase entwickelte, möglich gemacht wurde. Und eben diesen Kampf reduziert sie auf einen Kampf gegen Gewaltpornografie, wodurch sie sich einen Ansatzpunkt für ihre Kritik schafft. Auch wenn Valverde diese historischen Zusammenhänge nicht reflektiert, lässt sich ihr Pornografiebegriff auch als systematische Rekonstruktion des vorangegangenen Durcharbeitungsprozesses lesen, der gerade dadurch an analytischer Schärfe gewinnen konnte. Valverde geht bei ihrer Bestimmung von Pornografie vom massenmedialen Genre Pornografie aus und bestimmt schließlich drei Bedeutungsmerkmale, die im untersuchten Material immer wieder vorkämen:

gendes vorangestellt: »Die ›Stern-Klage‹ […] löste bei Frauen und Männern einen Bewußtseinswandel aus und schärfte den Blick: für sexistische, sprich: pornographische Titelbilder und Bilder überhaupt.« Schwarzer (Hrsg.), PorNO – Die Kampagne, S. 92. 61

Valverde, Mariana, Sex, Macht und Lust, Frankfurt a.M. 1994 [1985], S. 167.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 389

»1. Die Darstellung der sozialen und physischen Macht von Männern über Frauen als sexuell erregend. […] 2. Die Darstellung von sexueller und nicht-sexueller Aggression als unvermeidliches Ergebnis des Machtgefälles. […] 3. Die Unterminierung gesellschaftlicher Barrieren und Konventionen durch die unerbittliche Macht des Sex.«62

Valverde vermeidet bei der Definition ihrer drei Merkmale den Begriff Gewalt, denn diesen hat sie für offen physische Formen männlicher Machtausübung reserviert. Wie erwähnt, entspricht dieses engere Gewaltverständnis ihrem Vorwurf gegen die antipornografischen Gesetzesentwürfe. Doch zielt sie mit ihren drei Merkmalen genau auf jene Formen von Gewalt- und Machtausübung, die der antipornografische Feminismus bereits in seiner Frühphase bekämpfte. Analog zur breiter angelegten Kritik dieser Frühphase zeigt Valverde im Anschluss anhand von Groschenromanen, dass diese Merkmale der Pornografie, diese »pornographischen Elemente«,63 auch in anderen massenmedialen Genres zu finden sind. Valverde hält diese Formen der sexistischen Darstellung von Frauen für wesentlich problematischer als die Gewaltpornografie. Denn während Frauen sich etwa von massenmedial kursierenden Schönheitsidealen beeinflussen ließen, betrachte »[k]eine Frau […] die anonymen Frauengestalten, die als Opfer männlicher Gewalt dargestellt werden, als unmittelbare Rollenvorbilder«.64 Aus dieser These Valverdes folgt ihre ablehnende Haltung gegenüber gesetzlichen Zensurmaßnahmen gegen Gewaltpornografie, da solche Maßnahmen Frauen nur »in einer trügerischen Sicherheit wiegen« würden.65 Grundlegend für Valverdes Bestreben, pornografische Elemente in der Kultur herauszufiltern, ist die Untersuchung von Signifikationsprozessen. Sie geht davon aus, dass bestimmte Darstellungen nicht von sich aus eine pornografische Bedeutung haben, sondern diese erst durch die komplexe kulturelle Kontextualisierung verliehen bekommen. Durch diesen Gedanken wird aus einer feministischen Auseinandersetzung mit Pornografie wieder eine umfassende Kritik patriarchaler Gesellschaftsstrukturen. Valverde nimmt den Begriff der Pornografie als Ausgangspunkt dieser Kritik und erkennt den Grund für die pornografische und damit verletzende Kraft von bestimmten Darstellungen in der allumfassenden patriarchalen Geschlechterordnung: »[E]s ist nicht das Bild selbst, das diese Gefühle auslöst. Wenn Männer im wirklichen Leben niemals Frauen vergewaltigen würden, hätte dasselbe Bild nicht dieselbe Macht, uns zu verletzten.«66 Entsprechend könne eine Darstellung von »Männern als dumme Kreaturen […], die gerade gut genug sind für Sex und Kindererziehung«, niemals in Valverdes Sinne pornografisch sein, da sie Männern niemals dieselben Gefühle von Verletzung, Bedrohung oder Gefährdung vermitteln könne. Die Ursache für das fehlende Verletzungspotenzial einer solchen Darstellung liege wiederum darin, dass »die Macht in der Wirklichkeit nach wie vor in den Händen des Patriarchats und

62

Ebd., S. 162 f.

63

Ebd., S. 161.

64

Ebd., S. 167.

65

Ebd., S. 153.

66

Ebd., S. 158.

390 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

damit der Männer liegt«.67 Darüber hinaus geht Valverde davon aus, dass jeder Text, der aufgrund der beschriebenen lebensweltlichen Kontextualisierung eine pornografische Bedeutung erhalten hat, selbst wiederum zum Kontext für andere Texte wird. Auf diese Weise entstehe eine Welt der Repräsentation, die sich durch eine Hegemonie pornografischer Elemente auszeichne, da diese über die Macht verfügten, sich immer wieder gegenseitig zu signifizieren. Solchermaßen entwirft Valverde einen systemischen gesellschaftlichen Zusammenhang, in dem bestimmte Darstellungen mit einer gewissen Notwendigkeit eine eindeutige pornografische Bedeutung erhalten und daher unvermeidlich ihr auf Frauen zielendes Unterwerfungspotenzial entfalten. In dieser Hinsicht ist Susanne Kappelers Analyse »Pornographie. Die Macht der Darstellung« (Orig.: The Pornography of Representation, 1986) noch einmal radikaler.68 Sie kritisiert Andrea Dworkin und mit ihr einen gewichtigen Teil des antipornografischen Feminismus dafür, dass sie Pornografie stets ausgehend von normativen Vorstellungen über Sexualpraktiken kritisiert hätten. Nach Kappeler funktionierte in diesem Fall die Begründung für eine Ablehnung von Pornografie nach dem einfachen Muster: »Wir wollen sie [gewalttätige Sexualität, S.O./S.S.] nicht im Leben, deshalb wollen wir sie auch nicht in der Darstellung.«69 Kappeler dagegen argumentiert, dass eine fundierte und grundsätzliche Kritik an Pornografie nicht bei den Inhalten – dem Was –, sondern bei der Form der Darstellung – dem Wie – ansetzten müsse. Damit akzentuiert Kappeler den Medienaspekt gegenüber den Aspekten Sexualität und Geschlecht als Ausgangspunkt ihrer Analyse, wobei sie stets nach den sexual- und geschlechterpolitischen Implikationen der Darstellungsform fragt. Ohne sich explizit oder terminologisch auf sie zu beziehen, ähneln Kappelers Thesen jenen von Laura Mulvey in ihrem Aufsatz »Visual Pleasure and Narrative Cinema«, in dem sie 1975 eine umfassende Kritik der geschlechtlich differenzierten Darstellungsökonomie des klassischen Hollywoodkinos entfaltete.70 Auch Mulveys Ansatz war eine Kritik an einem vorangegangenen feministischen Ansatz, der eher der soziologischen Inhaltsanalyse verpflichtet war, daher von der Form abstrahierte und sich insbesondere auf die dargestellten Frauenrollen konzentrierte. Einem solchen Ansatz hielt Mulvey entgegen, dass jede noch so ›positive‹ Darstellung von Frauen letztlich sekundär sei, da sie aufgrund der herrschenden Blickanordnung des Kinos in eine patriarchale Machtstruktur ein67

Ebd., S. 158f.

68

Vgl. Kappeler, Susanne, Pornographie. Die Macht der Darstellung, München 1988

69

Kappeler, Pornographie, S. 8.

70

Vgl. Mulvey, Laura, Visual Pleasure and Narrative Cinema, in: Screen 16 (1975), S.

[1986].

6-18. Für eine feministische Weiterentwicklung der Apparatustheorie, die auch Mulveys Aufsatz zugrunde liegt, vgl.: de Lauretis, Teresa (Hrsg.), The Cinematic Apparatus, London u.a. 1980. Für eine knappe Einordnung Mulveys in die Geschichte der Filmtheorie, vgl. Elsaesser, Thomas/Hagener, Malte, Filmtheorie. Zur Einführung, Hamburg 2007, S. 117-124.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 391

gefügt werde. Sie unterschied in ihrer Analyse drei Formen des Blicks, welche die filmische Darstellung stets strukturierten und auf diese Weise spezifische geschlechterpolitische Effekte erzielten: den Blick der Kamera, den Blick der Zuschauer_innen sowie den Blick der Darsteller_innen. Die feministische Pointe ihres Artikels bestand darin, dass die Anordnung dieses dreifachen Blicks vollends durch die gesellschaftliche Geschlechterhierarchie determiniert sei und stets einen ›männlichen‹ Blick erzeuge: »In einer Welt, die von sexueller Ungleichheit bestimmt ist, wird Lust am Schauen in aktiv/männlich und passiv/weiblich geteilt.«71 Bei Mulvey kann der aktive, kontrollierende und lustvolle Blick folglich – auch wenn es durchaus auch Frauen sind, die blicken – niemals ein weiblicher sein. Vielmehr werden Frauen in ihrem radikalen Entwurf stets durch den männlichen Voyeurismus objektiviert. Genauso argumentiert Kappeler 13 Jahre später in Bezug auf Pornografie. Analog zu Mulvey unterscheidet Kappeler zunächst ebenfalls drei Subjektpositionen, denen jeweils ein spezifischer Blick entspricht: die Filmemacher_innen als diejenigen, die durch das Kameraauge Blickrichtung und -ausschnitt für den Blick der Zuschauer_innen vor-sieht sowie das agierende Subjekt innerhalb des pornografischen Szenarios. Hinsichtlich der letztgenannten Position erkennt Kappeler durchaus an, dass es in der zeitgenössischen Pornografie auch aktive, dominante Frauen gibt, die männliche Protagonisten mit ihren begehrenden Blicken kontrollieren und beherrschen. Doch sei diese angedeutete Subjektposition der Protagonistin hierarchisch ihrem Objektstatus als Frau untergeordnet, der ihr durch die Sehweise der Regisseur_innen und der Zuschauer_innen verliehen werde.72 Diese Ebene der patriarchalen Machtartikulation mache sich selbst tendenziell unsichtbar, auch durch das Zulassen weiblicher Blicke innerhalb des Szenarios, und müsse daher durch die feministische Analyse wieder aufgedeckt werden.73 Kappeler will darauf hinaus, dass sich letztlich jede Form der Repräsentation, unabhängig von ihrem Inhalt und der ihr zugrunde liegenden Intention, in diese patriarchale Darstellungsstruktur einfügt. Diese These, die sowohl für ihre Theoretisierung von Pornografie als auch für mögliche politische Widerstandspraktiken entscheidend ist, lässt sich anhand ihrer Auseinandersetzung mit einem Artikel der feministischen Autorin Deirdre English veranschaulichen.74 In ihrem Artikel »The Politics of Porn: Can Feminists Walk the Line?« von 1980 kritisiert English die radikale Ablehnung von Pornografie und plädiert dafür, Pornografie stattdessen von innen heraus durch eine Zunahme von weiblichen Pornografin-

71

Mulvey, Laura, Visuelle Lust und narratives Kino, in: Franz-Josef Albersmeier

72

Vgl. Kappeler, Pornographie, S. 60 f.

73

Vgl. Ebd., S. 8; Mulvey argumentierte analog: Der Kamerablick und der Zuschauer-

(Hrsg.), Texte zur Theorie des Films, Stuttgart, 2003, S. 389-408, hier S. 397.

blick seien dem intradiegetischen Blick des Protagonisten hierarchisch übergeordnet und als solche unsichtbar. Gerade auf dieser Unsichtbarkeit ihrer Funktion beruhe ihre enorme Macht, vgl. Elsaesser/Hagener, Filmtheorie, S. 118 f.. 74

Vgl. Kappeler, Pornographie, S. 43-57.

392 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

nen und von alternativen Darstellungen, die von den Mainstream-Konventionen abweichen, zu verändern.75 Dafür bemüht English einmal mehr die etablierte und umkämpfte Unterscheidung zwischen Erotik und Pornografie. Während sie sogar so weit geht, den Begriff Pornografie auch für die von Frauen produzierten sexuellen Darstellungen zu verwenden, benutzt sie zur Beschreibung der von ihr gewünschten ›positiven Bilder‹ den Begriff Erotik. Doch argumentiert Kappeler, dass jedes noch so positive und erotische Szenario diese Eigenschaften einbüße, sobald es medial repräsentiert und damit einem auch männlichen Publikum zugänglich gemacht würde. Kappeler zitiert an dieser Stelle aus dem Buch Sehen des englischen Kunstkritikers John Berger, dessen Aussagen von 1972 in denselben Diskurs gehören wie jene von Mulvey kurz darauf: »Männer schauen Frauen an. Frauen schauen zu, wie sie betrachtet werden […]. Der Begutachter von Frauen in der Frau selbst ist männlich: Die Begutachtete ist weiblich.«76 Laut Kappeler übersehe English, dass »auch Frauen in der Männerwelt für den Männerblick, den Blick des Begutachters, geschult werden«77 und daher auch jede Pornografie von Feministinnen nur wieder ungewollt den objektivierenden Blick des Mannes auf den Körper der Frau reproduziere würde. Diese Form der Analyse läuft letztlich auf einen großen feministischen Bildersturm hinaus.78 In dieser Hinsicht lässt sich trotz Kappelers expliziter Kritik an Dworkin/MacKinnon kein Unterschied zu deren politischen Forderungen ausmachen. Kappelers film- und medientheoretische Argumentation lässt sich demnach als retrospektive Absicherung der antipornografischen Ablehnung von Pornografie lesen. Der antipornografische Widerstand seit Mitte der 1970er Jahre setzte in der Tat beim Inhalt der Pornografie an. Doch kam es dabei zu keiner inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Vielfältigkeit pornografischer Materialien, da Filme wie »Snuff« stellvertretend für die gesamte Pornografie betrachtet wurden und als Beweis für ihre intrinsische Gewaltförmigkeit galten. Kappeler abstrahierte dagegen komplett vom Inhalt, etablierte aber über die Analyse der Darstellungsstruktur einen gleichsam homogenen Pornografiebegriff. Nicht nur jede von der Pornoindustrie vorgesehene Bandbreite der Produkte wurde auf diese Weise marginalisiert, sondern auch die 1986 bereits vorhandenen Ansätze zu einer explizit alternativen Pornografie von Frauen für Frauen. Doch erwies sich das von Kappeler kritisierte patriarchale System der kulturellen Signifikation am Ende ihres Buches als nicht ganz so hermetisch, wie es ihre radikale Kritik nahelegte. Sie differenzierte zwischen Pornografinnen, die »wirklich«, und solchen, die nur »als Alibi-Gäste an der kulturellen Beschrei-

75

Vgl. English, Deirdre, The Politics of Porn: Can Feminists Walk the Line?, in:

76

Berger, John, Sehen, Berlin 1981 [1972], S. 47, zit. nach Kappeler, Pornographie, S.

77

Kappeler, Pornographie, S. 56.

78

Vgl. auch Koch, Gertrud, Netzhautsex – Sehen als Akt, in: Vincken (Hrsg.), Die

Mother Jones (1980) 4, S. 20-23, 43-44 und 48-50. 53.

nackte Wahrheit, S. 114-128, hier S. 118 f.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 393

bung der ›Menschheit‹ beteiligt« seien.79 Während Letztere »die Mittel und Formen […], die die Kultur heute bereithält, unverändert übernehmen«, unternähmen Erstere »Versuche, die Praktik selbst zu verändern«.80 Das Problem im Hinblick auf die feministische Praxis bestand darin, dass Kappeler diese Möglichkeit lediglich hypothetisch aufmachte. Sie bezog diese Option weder auf von Pornografinnen bereits genutzte Praktiken, noch entwarf sie neue konkrete Widerstandspraktiken. Vielmehr entwaffnete sie jene Form des feministischen Widerstandes, der über eine Ablehnung, über ein Nein-Sagen zur Macht der Pornografie hinausging. Immer wieder findet sich bei Kappeler die rhetorische Passivierung von Frauen in aktiven Subjektpositionen.81 Kappeler sah sich – wie in weit höherem Maße schon Mulvey vor ihr – immer häufiger mit dem Vorwurf anderer Feministinnen konfrontiert, dass ihr Konzept eben nicht dem Widerstand gegen eine patriarchale Darstellungsökonomie in der Pornografie diene, sondern umgekehrt diese durch die undifferenzierte Zuschreibung allzu großer Macht eher weiter konsolidiere. Dieser Punkt wurde immer mehr zum zentralen Problem des antipornografischen Feminismus. Sein homogener Pornografiebegriff konnte keine inneren Differenzen und vor allem keine weibliche Agency zulassen. Da es aber rein faktisch Pornografinnen oder Darstellerinnen gab, die nach eigenem Bekunden freiwillig und teilweise sogar mit feministischen Intentionen Pornografie herstellten, mussten Strategien entwickelt werden, um diese Agency wieder einzufangen. Diesen Frauen, die sowohl Dworkin als auch Kappeler oft als ›Kollaborateurinnen‹ bezeichneten, wurde unterstellt, sie seien durch das Patriarchat kolonisiert worden und hätten sich den pornografischen Blick des Mannes auf die Welt angeeignet. In dieser Argumentation wurde die Figur einer authentischen weiblichen Identität aktualisiert, die einer – gleichsam homogenen – männlichen Identität binär gegenübergestellt wurde. »[Der] Männerblick, der Frauen als Objekte […] begutachtet, ist gerade eine der wesentlichen Quellen weiblicher Entfremdung: Frauen haben in sich selbst Vorposten des männlichen Geschlechts verinnerlicht.«82 Somit war jede Frau, die im Feld der Pornografie eine eigene Agency verfolgte, in Wahrheit immer ein Opfer der Männer. Auf diese Weise verwandelte der antipornographische Diskurs den feministischen Widerstand gegen sexistische Herrschaftspraktiken der Pornografie in einen verallgemeinerten Opferdiskurs, der im Effekt der vermeintlich homogenen Pornografie eine universelle Macht zuschrieb, die sie – wie immer mehr Aktivistinnen glaubten – faktisch nicht besaß. Im Gegenteil wurde nun argumentiert, dass mit der endlosen Beschreibung der Frau als sexuell unterwürfiges Opfer des männlichen Begehrens selbst wiederum genau jener Effekt der sexu-

79

Kappeler, Pornographie, S. 241.

80

Ebd., S. 244.

81

Beispielsweise sagt Kappeler über die politische Stimme von Politikerinnen: »Wenn die Stimme einer Frau gehört wird, ihr Gehör verschafft wird […], dann darum, weil sie mit der Stimme und der Sprache des weißen Mannes spricht.« Ebd., S. 23.

82

Kappeler, Pornographie, S. 67.

394 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

ellen Erregung erzielt werde, den antipornografische Feministinnen der Pornografie vorwarfen.83

W IDERSTAND GEGEN A NTI -P ORN : D IE »B ARNARD C ONFERENCE « 1982, G AYLE R UBIN , M ICHEL F OUCAULT UND DER S/M Der antipornografische Diskurs, der in Kappelers Buch 1986 seine pointierte theoretische Gestalt annahm, entwarf weibliche Sexualität immer in einem negativen Bezug zur gewaltförmigen männlichen Sexualität. Wie gesehen, wurde Erstere in ihrer Wesenhaftigkeit durch den lustvollen und objektivierenden Blick des Mannes bedroht, kontaminiert und unterworfen. Der einzige Weg, um sich und die eigene Sexualität aus diesem Herrschaftsverhältnis zu befreien, lag für viele Feministinnen in der Abwehr bzw. im Schutz vor der pornografischen männlichen Sexualität und damit im Abschied von allen heterosexuellen Verhältnissen. Jeder Versuch, diese Machtordnung von innen heraus gemäß einer feministischen Agency zu verändern, wurde von Vertreterinnen dieser Position als Reproduktion männlicher Handlungsweisen unter Kollaborationsverdacht gestellt. Mit dem erklärten Ziel, diesen im feministischen Kontext vorherrschenden Sexualitätsdiskurs zu unterbrechen, veranstaltete das Center for Research on Woman am Barnard College in New York 1982 eine Konferenz mit dem Titel »Towards a Politics of Sexuality«. Jane Gerhard bezeichnet diese Konferenz in ihrer Geschichte der feministischen Sexualitätsdiskurse in den USA als Wasserscheide, da hier zum einen gegensätzliche Strömungen des Feminismus in ihrem ganzen Konfliktpotenzial aufeinandertrafen und sich dadurch zum anderen die Gräben in unüberwindlicher Weise weiter vertieften. Daher wurde die Konferenz im Verlauf der 1980er Jahre von vielen Feministinnen als Schlüsselereignis der »feminist sex wars« angesehen.84 Carole Vance, Dozentin am Barnard College und eine der Organisatorinnen, formulierte den gedanklichen Anstoß zur Konferenz mit Blick auf Anti-Porn folgendermaßen: »It is not enough to move women away from danger and oppression; it is necessary to move toward something: toward pleasure, agency, and self-definition. Feminism must increase

83

Wendy Brown z.B. führt dieses Argument mit Blick auf MacKinnons 1993 publizierte Studie »Only Words« aus, in der MacKinnon die Sprechakttheorie bemüht, um Pornographie als verletzende Handlung zu beschreiben und damit vom Schutz des ersten Verfassungszusatzes auszunehmen. Vgl Brown, Wendy, States of Injury: Power and Freedom in Late Modernity, Princeton 1999, S. 90 f.

84

Vgl. Gerhard, Desiring Revolution, S. 9 und 183 ff.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 395

women’s pleasure and joy, not just decrease our misery.«85 Diese Sex-positive Agenda verstand sich als Wiederbelebung jener feministischen Politik vom Anfang der 1970er Jahre, die im Kielwasser der sexuellen Revolution die sexuelle Befreiung der Frau noch als Entfaltung sexueller Lüste und diese wiederum als Teil einer weiblichen Ermächtigung angesehen hatte. Diese feministische Intervention gegen die hegemoniale Position der antipornografischen Feministinnen bedeutete jedoch mitnichten eine kritiklose Akzeptanz der existierenden Pornografie. Jedoch wurde diese nicht mehr als homogenes, per se gewaltförmiges Genre abgelehnt, sondern als ein potenzieller Aktivposten bei der Entfaltung weiblicher Lüste angesehen. Bereits die Ereignisgeschichte von Planung und Durchführung der Konferenz ist aufschlussreich im Hinblick auf die konfliktreiche Verschiebung im feministischen Sexualitätsdiskurs. Vance und andere Mitglieder des Barnard College schlossen antipornografische Feministinnen von der Planung der Konferenz aus. Sie begründeten dies mit der enormen Dominanz dieser Position, die Anlass zu der Befürchtung gab, dass die Vertreterinnen von Anti-Porn nunmehr auch die gesamte Gestaltung der Konferenz an sich reißen würden.86 Am 24. April, dem Tag der Konferenz, versammelten sich daher verschiedene antipornografische Gruppen, unter ihnen die Women Against Pornography, auf dem Gelände des Colleges. Sie trugen T-Shirts, auf die vorne der Schriftzug »For a feminist Sexuality« und auf der Rückseite die Aufschrift »Against S/M« aufgedruckt war. Zudem verteilten sie ein Flugblatt: »Represented at the conference are organizations that support and produce pornography, that promote sex roles and sadomasochism. […] Excluded […] are feminists who have developed the feminist analysis of sexual violence, who have organized a mass movement against pornography, […] who believe that sadomasochism is reactionary, patriarchal sexuality […].«87

Zudem stellte das Flugblatt bestimmte Aktivistinnen an den Pranger, unter ihnen Gayle Rubin wegen ihrer Unterstützung von S/M.88 Rubin war 1978 gemeinsam mit Pat Califia eines der Gründungsmitglieder von Samois, der ersten lesbischen S/M-Gruppe in den USA. Diese Gruppe bewegte sich in einem größeren Kontext von sex radicals, die S/M als einen

85

Vance, Carole S., Pleasure and Danger – Towards a Politics of Sexuality, in: Dies. (Hrsg.), Pleasure and Danger – Exploring Female Sexuality, London 1983, S. 1-28, hier S. 3, zit. nach Gerhard, Desiring Revolution, S. 184 (Hervorh. d. Verf.).

86

Vgl. Wilson, Elizabeth, The Context of ›Between Pleasure and Danger‹: The Barnard Conference on Sexuality, in: Feminist Review 13 (1983) 2, S. 35-41, hier S. 35 f.

87

Coalition for a Feminist Sexuality and Against Sadomasochism, Notes and Letters,

88

Vgl. Gerhard, Desiring Revolution, S. 188.

in: Feminist Studies 9 (1983) 1, S. 177-182.

396 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

essenziellen Bestandteil ihrer eigenen sexuellen Befreiung ansahen.89 Wie das Flugblatt anzeigt, befanden sie sich damit in direkter Opposition zum antipornografischen Feminismus und seinen Vorstellungen einer »feminist Sexuality«, die Rubin und andere als normativ zurückwiesen. Wie gezeigt, war die Prämisse einer weiblichen Sexualität, die frei war von Machtausübung und Gewalt, grundlegend für die generelle Ablehnung von Pornografie. Folgerichtig wurde S/MPornografie, insbesondere seit Anfang der 1980er Jahre, zu einem wichtigen Ansatzpunkt für die antipornografische Bewegung. Hierbei kam das bereits erwähnte Kolonisierungsargument zum Tragen: Frauen, die S/M praktizierten, wurde unterstellt, sie täten dies bloß, weil sie die intrinsisch gewaltförmige Sexualität des Mannes aufgrund des patriarchalen Sexualitätsregimes verinnerlicht hätten. Dem hielten Rubin und Califia entgegen, dass es sich bei S/M um ein Spiel handle, dessen Teilnehmer_innen die Macht besäßen, es jederzeit zu beenden. Wie bereits erwähnt kritisierte Rubin ausgehend von diesem Argument der rituellen Rahmung, welche die Performanz der sexuellen Praxis von Grund auf verändere, ein weiteres zentrales Argument des antipornografischen Diskurses. Sie betonte, dass es sich bei der medialen Darstellung von Sexualität letztlich immer um eine Inszenierung handle und daher – anders als etwa Dworkin meinte – allein aufgrund der dargestellten Sexualität auch keine Aussagen darüber gemacht werden könnten, ob pornografisches Material unter sexistischen und gewaltförmigen Produktionsbedingungen entstanden sei oder nicht.90 Zwar bewertete Rubin die meiste Pornografie ebenfalls als sexistisch, doch brach sie schon mit dieser Formulierung den hermetischen und homogenen Pornografiebegriff des antipornografischen Diskurses auf.91 Ihre Argumentation konkretisierte sie durch den Hinweis auf unterschiedliche Formen von S/M-Pornografie. Rubin zufolge sei die Darstellung von Sadomasochismus in der Mainstream-Pornografie oftmals problematisch, da den Filmemacher_innen das Wissen um den ludischen und rituellen Charakter dieser Praktiken fehle. Hingegen könne eine weniger industrielle und eher subkulturelle Produktion von S/M-Pornografie der Entfaltung weiblicher Lüste absolut zuträglich sein.92 Aufgrund dieser Funktionszuschreibung an bestimmte Pornografien waren Rubin und viele andere Feministinnen, die für die Diversität sexueller Lüste und damit auch für S/M eintraten, erklärte Gegnerinnen der antipornografischen Verordnungen und Gesetzesentwürfe. Sie befürchteten, dass die von ihnen genutzte und/oder produzierte Pornografie bei Inkrafttreten entsprechender Regelungen der Zensur zum Opfer fallen könnte. Diese Befürchtung wurde dadurch gestärkt, dass – wie erwähnt – konservative Kräfte in den USA die Gesetzesentwürfe von Dworkin und MacKinnon unterstützten. Die konservative Neue Rechte sowie die Anti-Porn-Kräfte versuchten beide mit den Gesetzen, bestimmte sexuelle Nor89

Ebd., S. 187.

90

Vgl. Rubin, Misguided, S. 22 und 32; Wechsler, Nancy, Die Machtfrage aushandeln – Interview mit Pat Califia und Gayle Rubin, in: Courage 10 (1982), S. 26-31, hier S. 28 f.

91

Vgl. Rubin, Misguided, S. 37.

92

Ebd., S. 22.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 397

men durchzusetzen: Während es den Konservativen um die Zurückdrängung jeder als ›pervers‹ angesehenen Sexualität sowie die Stärkung bürgerlicher Familienwerte ging, zielten antipornographische Feministinnen auf die Abschaffung von gewaltförmiger Sexualität, weil diese eine Unterwerfung und Beherrschung von Frauen (re-)produziere bzw. befördere. Genau dieses zentrale Argument machten sich die Konservativen zu eigen, um auf diese Weise ihrem sexualpolitischen Programm mehr Schlagkraft zu verleihen. Viele Zensurgegnerinnen erkannten in diesen Bestrebungen einen reaktionären Backlash, durch den die in der sexuellen Revolution sowie die durch den Feminismus erkämpften Freiheiten wieder zurückgedrängt werden sollten. Während antipornografische Feministinnen ebenfalls einen Backlash in den 1980er Jahren ausmachten, den sie unter anderem an der Durchsetzung von Videopornografie festmachten, ordneten ihre Gegnerinnen sie selbst diesem Backlash zu.93 Die drohende Gefahr gesetzlicher Verbote macht noch einmal auf die enorme Bedeutung der von Sexualrevolutionär_innen erkämpften Legalisierung von Pornografie aufmerksam. Über diese hinaus war die zumindest schrittweise Legalisierung ›perverser‹ sexueller Praktiken eine zentrale Bedingung der sexuellen Befreiung. Auf diese Bedeutung der juridischen Macht weist auch Michel Foucault in einem Interview von 1982 hin.94 Doch betont der bedeutende Theoretiker einer biopolitischen Machtform, welche nicht – wie die juridische Macht – verhindert und beschränkt, sondern zuallererst produziert und anreizt, dass das politische Projekt der sexuellen Befreiung über das Recht, die eigene Sexualität wählen zu dürfen, hinausgehen muss.95 Ähnlich wie Rubin, die er als »unsere gute Freundin« bezeichnet,96 begegnet Foucault dem Vorwurf, S/M sei das Paradebeispiel für die Reproduktion gesellschaftlicher Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern in der Sexualität, indem er argumentiert, dass ganz im Gegenteil diese sozialen Machtverhältnisse in der rituellen Rahmung durchgespielt und temporär außer Kraft gesetzt werden könnten.97 Gerade in dieser Performativität des Sadomasochismus sieht Foucault auch das kreative und produktive Potenzial dieser Praxis. Zugleich leitet er aus dieser Sichtweise auf S/M eine Kritik an der Vorstellung einer authentischen und fixierten sexuellen Identität ab: »Ich glaube nicht, daß diese Veränderungen von sexuellen Praktiken [durch die bzw. in der S/M-Subkultur, O.S./S.S.] irgend etwas mit der Enthüllung oder Aufdeckung von SM Tendenzen irgendwo tief in unserem Unbewußten zu tun haben. SM ist viel mehr als das,

93

Vgl. Rubin, Misguided, S. 39 f.; Assiter/Avedon, Introduction, S. 9-13; Williams, Linda, Hard Core – Macht, Lust und die Traditionen des pornographischen Films, Basel u.a. 1995 [1989], S. 41-47.

94

Vgl. Gallagher, Bob/Wilson, Alexander, Sex, Macht und die Politik der Identität – Interview mit Michel Foucault [1982], in: Diskus 3 (1999), http://www.copy riot.com/diskus/3_99/7.htm [27.5.2013].

95

Vgl. Gallagher/Wilson, Sex, Macht und die Politik.

96

Ebd.

97

Vgl. Ebd.

398 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

ist die reale Schaffung neuer Möglichkeiten von Lust, von denen Leute früher keine Vorstellung hatten. […] Das ist ein kreatives Projekt.«98

Diese Vorstellung von sexueller Befreiung als einem »kreativen Projekt« erinnert stark an die zitierte Aussage von Vance, mit der sie die politische Ausrichtung der Barnard Conference erklärte, die im selben Jahr wie dieses Interview stattfand. Beide Aussagen gehören demnach in denselben Diskurs, für den eine spezifische Auseinandersetzung mit der Politik der sexuellen Revolution essenziell war. Bereits 1976, also sechs Jahre zuvor, hatte sich Foucault in »Der Wille zum Wissen«, dem ersten Band seiner »Geschichte der Sexualität«, mit dem Repressions- und Befreiungsdiskurs der Sexualrevolutionär_innen auseinandergesetzt.99 Dort argumentierte er, dass es naiv gewesen sei, von einer ahistorischen Wahrheit des Sexes auszugehen, die dem Zugriff der Macht vorgängig und äußerlich sei. Diese Vorstellung sei vielmehr erst ein Resultat der Wissens- und Machttechniken des modernen Sexualitätsdispositivs gewesen. Ohne zu leugnen, dass Sexualität lange unterdrückt wurde und immer noch wird, kritisierte Foucault an diesem Gedanken, dass er dazu führe, Befreiung lediglich als Befreiung von einem machtvollen repressiven Zugriff zu entwerfen. Sexualität und sexuelle Identität erschienen in dieser Vorstellung als etwas Authentisches, das schon immer da sei, jedoch von einer äußerlichen Instanz an seiner Realisierung gehindert werde. Mit dieser kritischen Haltung gegenüber den Sexualrevolutionär_innen bewegte sich Foucault Mitte der 1970er Jahre zwar im selben Diskurs wie die antipornografischen Feministinnen, positionierte sich allerdings völlig anders. Wie erwähnt, kritisierten diese an der sexuellen Revolution ihre patriarchalen Unterdrückungsmechanismen, ein Aspekt, den Foucault selbst nicht thematisierte. Doch übernahmen viele antipornografische Feministinnen zugleich jene von Foucault abgelehnte Grundannahme der sexuellen Revolution, insofern sie die sexuelle Befreiung nur als Befreiung von etwas, in diesem Fall von der Macht einer gewaltförmigen männlichen Sexualität entwarfen. Zwar wies auch Foucault 1982 auf die Wichtigkeit eines negativen, verneinenden Widerstandes hin; und dies war auch für die Gegnerinnen von Anti-Porn eine adäquate Widerstandsstrategie gegen sexistische Pornografien. Doch sind sich Foucault, welcher der radikalen Homosexuellenbewegung nahestand, und Feministinnen wie Vance, English oder Rubin darin einig, dass Widerstandspraktiken gegen ein bestimmtes Sexualitäts- und Repräsentationsregime nicht auf dieser Stufe stehen bleiben sollten, sondern sich die bekämpfte Ordnung diskursiv und praktisch aneignen müssten, um diese in der Folge in einem ›kreativen Projekt‹ zu verändern. Wenn Sexualität immer das Resultat machtvoller diskursiver und nichtdiskursiver Praktiken sei, dann müsse eine effektive Widerstandsstrategie in einem ersten Schritt diesen kontinuierlichen Konstruktionsprozess rekonstru-

98

Ebd.

99

Vgl. Foucault, Michel, Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1, Frankfurt a.M. 1983 [1976].

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 399

ieren und verstehen – genau dies sollte Foucaults »Geschichte der Sexualität« leisten. Sein historischer Zugriff machte so auf die Kontingenz und Veränderbarkeit einer bestehenden Sexualität aufmerksam, wodurch gleichzeitig bestimmte Sexualitätsdiskurse ihre Macht einbüßten und angreifbar wurden. Genau diesem Foucault’schen Ansatz gab die amerikanische Filmwissenschaftlerin Linda Williams in »Hard Core«, ihrer 1989 publizierten Geschichte der Pornografie als Filmgenre, eine feministische Wendung.100 Dabei macht die Historisierung Foucaults zugleich deutlich, dass seine Einsichten selbst wiederum das Resultat einer Verschiebung im Verständnis von Sexualität und Macht sowie ihrem Verhältnis zueinander waren, an der auch die feministische Auseinandersetzung mit der antipornografischen Position einen wichtigen Anteil hatte. Die paradigmatische Bedeutung von Foucault liegt demnach darin, dass er diese veränderte Sichtweise in einer Theorie der produktiven und von überall herkommenden Macht, die multiple innere Widerstandspunkte zulässt, kondensierte und damit der weiteren feministischen Auseinandersetzung mit Sexualität und Pornografie einen selbst wiederum machtvollen Bezugspunkt zur Verfügung stellte.

D IE DISKURSIVE UND PRAKTISCHE A NEIGNUNG DES P ORNOFILMS : G ERTRUD K OCH , L INDA W ILLIAMS UND A NNIE S PRINKLE Die wohl erste feministische Auseinandersetzung mit Pornografie, die mit den Thesen Foucaults aus »Der Wille zum Wissen arbeitete«, war 1981 ein Aufsatz der deutschen Filmwissenschaftlerin Gertrud Koch mit dem Titel »Schattenreich der Körper: Zum pornographischen Kino«.101 Koch war Mitherausgeberin der 1974 von Helge Sander gegründeten Zeitschrift Frauen und Film, dem bis heute zentralen Forum für feministische Filmtheorie im deutschsprachigen Raum. Wie Williams im 1995 verfassten Vorwort zur deutschen Ausgabe von »Hard Core« angab, hatte sowohl die filmwissenschaftliche Anwendung von Foucaults Ansatz als auch Kochs These, dass »weibliche Betrachter […] in Pornografie mehr sehen [könnten] als ihre eigene Verdinglichung«, großen Einfluss auf sie ausgeübt.102 In der Tat hängt die von Koch und Williams herausgearbeitete Möglichkeit einer feministischen Aneignung von Pornografie untrennbar mit der Lektüre

100 Vgl. Williams, Linda, Hard Core. Power, Pleasure and the »Frenzy of the Visible«, Berkeley [u.a.] 1989. In diesem Beitrag wird auf die deutsche Übersetzung aus dem Jahr 1995 verwiesen, vgl. Williams, Hard Core. 101 Vgl. Koch, Gertrud, Schattenreich der Körper: Zum pornographischen Film, in: Gramann (Hrsg.), Lust und Elend, S.16-39. 1989 wurde der Aufsatz zu einem Kapitel in Kochs Dissertation. Zudem sei angemerkt, dass sich die Dezemberausgabe 1981 von Frauen und Film ausschließlich mit Pornografie beschäftigte. 102 Williams, Hard Core, S. 14.

400 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

Foucaults zusammen. Mit der Übertragung seiner These, dass das moderne Wissen über Sexualität das Resultat eines umfassenden, vermachteten ›Willens zum Wissen‹ sei, auf den Pornofilm wurde dieser zu lediglich einem Sexualitätsdiskurs neben anderen. Damit war Pornografie nicht mehr wie bei Dworkin oder Kappeler primär ein Ausfluss des Patriarchats bzw. ein genuin patriarchales Instrument zur sexuellen Beherrschung der Frau, sondern ein Effekt von noch grundlegenderen kapitalistischen und biopolitischen Strukturen.103 Nichtsdestotrotz – so argumentierten beide – unterliege dieses Genre einer phallozentrischen Ökonomie, wie es nun mit Bezug auf die Psychoanalyse hieß. Anders als Koch 1981 verband Williams diese Wendung jedoch mit einer feministischen Kritik an Foucaults Herangehensweise. Sie warf ihm vor, in seiner »Geschichte der Sexualität« geschlechterblind gewesen zu sein und damit trotz seiner fundamentalen Einsichten die phallozentrischen Normen, die das moderne Subjekt ganz selbstverständlich als Mann entwerfen, unreflektiert übernommen zu haben. Daher stellte sie in »Hard Core« fest: »Eine Konstante in der Geschichte der Sexualität […] ist jedoch das Unvermögen, die Lüste der Frau außerhalb der vorherrschenden männlichen Ökonomie vorzustellen. Dies bedeutet, daß die Disziplinartechniken, die Foucault so treffend beschreibt, auf den Körper der Frauen eben machtvoller gewirkt haben als auf jene der Männer.«104

Die Rede von einer »männlichen Ökonomie«, welche die Darstellungen weiblicher Sexualität beherrsche, erinnert auf den ersten Blick an Kappelers Theoretisierung von Pornografie. Doch besteht ein entscheidender Unterschied in der Konzeption des Machtverhältnisses zwischen Männern und Frauen. Zunächst ging Williams im Anschluss an Foucault davon aus, dass jedes Individuum, also auch Männer, durch diskursive und nicht-diskursive Disziplinierungsverfahren zu sexuellen Subjekten werden. Damit konnten Männer im Geschlechterverhältnis nicht mehr umstandslos als Subjekte und Frauen als (deren) Objekte betrachtet werden. Wenn Macht wie in Foucaults Konzeption von überall herkommt, dann können Machtverhältnisse nicht mehr binär gedacht werden, sondern nur relational innerhalb eines Machtkontinuums. Folglich – so Williams – verfügten männliche Subjekte innerhalb bestimmter Diskurse zwar über mehr Macht als weibliche Subjekte, da diese phallozentrischen Diskurse für männliche Subjektivitäten privilegierte Subjektpositionen böten, jedoch seien diese Positionen mit-

103 Obwohl Foucault in Der Wille zum Wissen bereits das Konzept der ›Biopolitik‹ einführte, in das er wiederum das ›Sexualitätsdispositiv‹ einordnete, verwendeten weder Koch noch Williams diesen Begriff. Dies ist jedoch wenig verwunderlich, konzentriert sich die Foucault-Rezeption doch erst seit der Publikation von Foucaults Vorlesung aus dem Jahr 1977/78 über die Geschichte der Gouvernementalität auf den Begriff der Biopolitik, vgl. Foucault, Michel, Geschichte der Gouvernementalität, Bd. 1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung; Bd. 2: Die Geburt der Biopolitik. Vorlesung am College de France 1977-1978, Frankfurt a.M. 2004. 104 Williams, Hard Core, S. 26.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 401

nichten die Instanzen der gesamten Signifikationsmacht. Darüber hinaus unterzog Williams diesen diskursiven Signifikationsprozess der Pornografie, welcher kontinuierlich Wahrheiten über Sexualität und Geschlecht hervorbringt, einer konsequenten Historisierung, wodurch die Kontingenz und Veränderbarkeit dieser Wahrheiten akzentuiert wurde. Zwar sprach sie den Phallozentrismus als ›Konstante‹ des historischen Wandlungsprozesses an, doch interessierte sie sich insbesondere für jene Momente, in denen die Ordnung des Diskurses und damit das strategische Feld der Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern neu zur Disposition gestellt wurden. Auf diese Weise konnte Williams analog zu Foucaults Geschichte des modernen Sexualitätsdispositivs nicht nur die grundsätzliche Möglichkeit strategischen Widerstands innerhalb der Ordnung des pornografischen Diskurses belegen, sondern anhand von wichtigen Verschiebungen im Wissen dieses Diskurses auch konkrete Ansatzpunkte für weitere feministische Interventionen herausarbeiten. Demgemäß argumentierte Williams, dass sich die feministischen Kämpfe um eine Befreiung der weiblichen Sexualität in den frühen 1970er Jahren auch auf das im pornografischen Diskurs produzierte Wissen über die Sexualität der Frauen ausgewirkt hätten.105 Williams verdeutlichte diese These anhand einer Lektüre des bereits erwähnten Pornos »Deep Throat« von 1972. Der Film erzählt die Geschichte der jungen Linda Lovelace, die auf der Suche nach ihrer Orgasmusfähigkeit und damit nach ihrer sexuellen Erfüllung ist. Nachdem verschiedenste Nummern mit einer Reihe von unterschiedlichen Männern ihr keinen Orgasmus bescheren konnten, stellt schließlich ein Arzt fest, dass sich das Organ ihrer Orgasmusfähigkeit – ihre Klitoris – in ihrem Hals befindet. In durchaus ironischer Bezugnahme auf die zeitgenössische Popularität von Sexualtherapien schlägt der Arzt das deep-throating als adäquate Behandlungsmethode vor. Auf diese Weise könne Lovelaces Klitoris stimuliert und ein Orgasmus herbeigeführt werden – was schließlich auch wiederholt gelingt. Williams deutete diesen Filmplot mithin als eine Reaktion des Pornogenres auf einen Diskurs, der insbesondere angestoßen durch die sexualwissenschaftlichen Forschungen von Alfred Kinsey, William Masters und Virginia Johnson seit den 1960ern um das Organ der Klitoris kreiste und in den auch der oben angesprochene Aufsatz von Anne Koedt über den »Mythos des vaginalen Orgasmus« gehörte.106 Insgesamt etablierte dieser Diskurs eine neue Wahrheit weiblicher Sexualität, indem er diese nicht mehr wie bei Freud unter die Einheit einer phallischen Sexualität subsumierte. Die Klitoris erschien in diesem Diskurs nun nicht mehr eine verringerte und mangelhafte Version des Penis, sondern viel-

105 Zum Folgenden vgl. Williams, Hard Core, S. 135-164, 336 f. Und 340 f. sowie Williams, Linda, Die visuelle und körperliche Lust der Pornographie in bewegten Bildern: Ein kurzer historischer Überblick, in: Jörg Huber/Alois Martin Müller (Hrsg.), Die Wiederkehr des Anderen, Frankfurt a.M. 1996, S. 103-128, hier S. 109 ff. 106 Vgl. dazu Gerhard, Jane, Revisiting ›The Myth of the Vaginal Orgasm‹. The Female Orgasm in American Sexual Thought and Second Wave Feminism, in: Feminist Studies 26 (2000) 2, S. 449–476.

402 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

mehr als ein eigenständiges und eigenwertiges Organ, das eine vom Phallus und der vaginalen Penetration unabhängige weibliche Sexualität begründen konnte. Jedoch inszenierte »Deep Throat« diese neue Wahrheit innerhalb seiner phallozentrischen Darstellungsökonomie nicht ungebrochen, sondern koppelte die Klitoris der Protagonistin, indem er sie in ihren Hals verpflanzte, wieder an den Phallus, genauer an die Praxis der Fellatio. Der Film ging noch einen Schritt weiter, indem er den unsichtbaren Orgasmus der Protagonistin mit der sichtbaren, da externen Ejakulation des Mannes – der neu eingeführten Figur des sogenannten cumshot – identifizierte. Das Bild des Penis, der am Ende des deepthroating auf Lovelaces Mund und Gesicht ejakuliert, wurde mit Bildern von läutenden Glocken und explodierenden Bomben zusammenmontiert, eben jenen visuellen Metaphern, mit denen Lovelace zuvor den von ihr begehrten Orgasmus umschrieben hatte. Gloria Steinem verurteilte diese Konstellation in einer Williams zufolge »vereinfachende[n] feministische[n] Interpretation« als durchweg phallisch.107 Der Regisseur Gerald Damiano habe mit der Verpflanzung der Klitoris sowie der Praxis des cumshot einen Kniff gefunden, »der nur noch von Freuds völliger Auslöschung der Klitoris als einer eigenständigen Quelle der Lust für die Frau übertroffen werde«.108 Entgegen dieser Sichtweise argumentierte Williams, dass allein der Plot, der das Problem der weiblichen Orgasmusfähigkeit eben als Suche nach der Klitoris inszenierte und dabei niemals einen Zweifel an Wert und Legitimität der klitoralen Lust aufkommen ließ, zeige, dass die neue Spielfilmpornografie der 1970er Jahre ganz im Unterschied zum vorangegangenen Pornofilmen – den sogenannten stags – die sexuelle Differenz des weiblichen Körpers entschieden zur Kenntnis nehme. Darüber hinaus bestand Williams darauf, dass gerade die »Auslöschung der Klitoris« im Moment des Orgasmus, welche durch die Fetischisierung109 der externen Ejakulation sowie die Identifizierung 107 Williams, Hard Core, S. 156. 108 Steinem, Gloria, Outrageous Acts and Everyday Rebellions, New York 1986, S. 275, zit. nach Williams, Hard Core, S. 156. 109 Williams verband ihre Analyse der Lustökonomie in Deep Throat mit einer feministischen Re-Lektüre des Fetischbegriffs bei Freud. Damit wollte sie vermeiden, unreflektiert eine Theorie anzuwenden, die aus phallischer Perspektive entworfen wurde. Freud deutete die Fetischbildung als kompensatorischen Akt der Kastrationsangst, die durch die Erkenntnis des Mannes ausgelöst werde, dass die Frau über keinen Phallus verfüge. Anders als Williams scheint Gertrud Koch in ihrer knappen Anwendung der Freudschen Sexualtheorie auf die Pornografie und den »cumshot« die grundlegende These eines weiblichen Mangels nicht infrage zu stellen, vgl. Koch, Schattenreich, S. 37 f. Unter Bezugnahme auf Luce Irigarays Auseinandersetzung mit Freud verortete Williams hingegen den Mangel beim Phallus selbst. Die Wahrnehmung der weiblichen Genitalien als mangelhaft sei selbst bereits eine Fetischisierung vonseiten des Mannes, die auf die eigene Unsicherheit über den Begehrenswert des Phallus zurückgehe. Somit sagte Williams, wenn sie den »cumshot« als Fetisch

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 403

des unsichtbaren weiblichen Orgasmus mit dem sichtbaren Orgasmus des Mannes bewerkstelligt werde, unmissverständlich eine zuvor erfolgte Infragestellung der phallischen Lustökonomie anzeige. Dieser Argumentationslinie folgend interpretierte Williams den neu entwickelten cumshot, der in »Deep Throat« den weiblichen Orgasmus markierte, als durchweg ambivalente Machtperformanz. Völlig zu Recht erscheine er auf den ersten Blick als eine plakative Geste phallischer Macht, was auch darin deutlich werde, dass er mit den neuen Pornos der frühen 1970er Jahre zur zentralen Genrekonvention der heterosexuellen und schwulen Mainstreampornografie avancierte und als Akt der narrativen Schließung den Ablauf und den Spannungsbogen der Sexnummern beherrschte. Doch zugleich verweise sein Auftreten an jenem skizzierten Punkt der Geschichte des Wissens über Sexualität darauf, dass der machtvolle Phallozentrismus der Pornografie alles andere als unangreifbar sei. In Williams’ Perspektive einer an Foucault ausgerichteten Machttheorie galt der cumshot mithin als ängstliche Kompensation einer fundamentalen Infragestellung der phallischen Lustökonomie, die darauf abzielte, die zunehmend repräsentierte Pluralität der Lüste wieder einzufangen und unter dem cumshot als Geste phallischer Sexualorganisation zu subsumieren. Wenn ein Diskurs meine, seine Macht zur Produktion spezifischer Wahrheiten dermaßen unverhohlen zur Schau stellen zu müssen, dann zeige dies, wie sehr er durch den Angriff der Klitoris ins Wanken geraten sei. Der Eindruck, dass die im Pornofilm repräsentierten Lüste authentisch und wahr sind, ist für die sexuelle Erregung der Zuschauer_innen unerlässlich. Diese Wahrnehmung kann sich laut Williams nur dann einstellen, wenn der dargestellte Sex mit bereits vorhandenem Wissen über wahrhaft lustvolle Sexualität korreliert. Anders als die neuen pornografischen Spielfilme repräsentierten die stags eine stets einheitliche – und damit letztlich phallische – Wahrheit sexueller Lust. Und diese Lust galt wie bei Freud als das Resultat einer vaginalen Penetration. Somit benötigten die stags lediglich die sogenannten meat shots, die Bilder eines die Vagina penetrierenden Penis, um visuell zu belegen, dass die dargestellte Sexualität tatsächlich Lust zu produzieren imstande war. Unter den Bedingungen eines widerständigen Wissens über eine von der Penetration unabhängigen klitoralen Lust bedurfte es dagegen laut Williams eines neuen Authentizitätsmarkers. Die Tatsache, dass die neue Spielfilmpornografie den »unwillkürlichen Spasmus« des cumshot als diesen visuellen Beweis realer Lust einführte, sei zum einen durch die körperlichen Gegebenheiten des klitoralen Orgasmus nahegelegt worden:110 Denn anders als der Körper des Mannes biete jener der Frau keinen gleichermaßen sicheren und sichtbaren Beweis eines Orgasmus. Zum anderen – und dies ist entscheidend – versuchte die Pornografie auf diese Weise ihre phallozentrische Ökonomie gegen eine widerständige Pluralität zu verteidigen und den externen männlichen Orgasmus als neues Zeichen für eine lustvolle Heterobezeichnete, nicht, dass er einen Mangel der Frau, sondern vielmehr, dass er einen Mangel der phallischen Lust- und Darstellungsökonomie kompensiere, vgl. insbes. Williams, Hard Core, S. 74 f., 147 ff. und 160 ff. 110 Williams, Hard Core, S. 144.

404 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

sexualität zu verankern.111 Doch letztlich – so Williams – könne diese Operation die subversive Vervielfältigung der Lüste seit dem Auftauchen des Pornofilms auf der öffentlichen Bühne im Verlauf der sexuellen Revolution nicht mehr überdecken. Insgesamt vollzog Williams mit ihrer historischen und theoretisch ausgefeilten Untersuchung der ambivalenten Funktion des cumshot eine diskursive Aneignung des Pornofilms, da sie seine phallische Macht analytisch beschnitt. Anders als bei Dworkin und Kappeler gelang es dem pornografischen Blick des Mannes bei ihr nicht mehr, die weibliche Sexualität umfassend zu signifizieren und zu beherrschen. Vielmehr legte Williams Probleme und Anfälligkeiten des phallozentrischen Diskurses offen. Sie akzentuierte die klitorale Lust als Widerstandspunkt gegen eine phallozentrische Lust- und Darstellungsökonomie, ohne diese Lust zur neuen feministischen Norm zu erheben. Stattdessen betonte sie, dass letztlich nur eine Pluralisierung der Lüste der wirklichen Befreiung im Sinne einer nicht-normativen Sexualität zuträglich sein könne.112 111 Der Kulturwissenschaftler Murat Aydemir kritisierte unlängst an Williams’ Interpretation des cumshot in Hard Core, dass dieser zum einen – trotz des Foucaultschen Zugangs – eine positivistische Erkenntnistheorie zugrunde liege, da sie die biologische Funktionsweise des »cumshot« als außerhalb des Diskurses stehend begreifen würde. Entsprechend verwende Williams auch Begriffe wie unwillkürlich, konvulsiv oder spastisch, um die männliche Ejakulation zu beschreiben. Auf diese Weise reproduziere Williams Aydemir zufolge in ihrer Analyse des »cumshot« als ultimativem Beweis männlicher Lust unreflektiert einen Sexualitätsdiskurs, der diese Vorstellung des männlichen Orgasmus überhaupt erst herstelle. Aydemir stellt insofern eine Art Korrektiv zu Williams dar, da er sich auf die Produktion männlicher Sexualität im Porno konzentriert. Seine Kritik erscheint letztlich als angemessen, auch wenn Williams stets changiert zwischen dem Primat einer phallozentrischen Darstellungsökonomie einerseits, die aus den beschriebenen Gründen den »cumshot« zum neuen Wahrheitsmarker erhebt, und dem Primat biologischer Gegebenheiten andererseits, die – zumindest innerhalb eines naturalistischen Darstellungsmodus – nur bestimmte Sichtbarkeiten zulassen. Vgl. Aydemir, Murat, The Cum Shot as Period, Ellipsis and Question Mark, in: Tim Stüttgen (Hrsg.), Post/Porn/Politics Symposium/Reader. Queer Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex_Works as Culture Production, Berlin 2009, S. 124-131, hier S. 127 f.; sowie ders., Images of Bliss: Ejaculation – Masculinity – Meaning, Minneapolis 2007, S. 102-106. 112 Foucault hatte nicht nur argumentiert, dass es keinen Stützpunkt des Widerstandes geben könne, der außerhalb der Macht steht, sondern auch, dass sich Widerstand immer aus verschiedenen Widerstandspunkten zusammensetzt, vgl. Foucault, Wille zum Wissen, S. 96. Unter Bezugnahme auf dieses Argument schrieb Williams: »Da es keinen authentischen, wahren oder normalen Standpunkt geben kann, von dem

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 405

Im Anschluss an diese analytische Operation arbeitete Williams subversive Produktionsweisen heraus, die in die Lücken und Schwachpunkte der phallozentrischen Darstellungsökonomie vorstießen und damit mehr waren als die einfache Reproduktion eines objektivierenden männlichen Blicks wie bei Kappeler. Interessanterweise thematisierte Koch 1981 noch keine alternativen Pornografien, sondern entwickelte lediglich die Möglichkeit einer alternativen Rezeptionsweise von Frauen. Unter Bezugnahme auf eine These Siegfried Kracauers, wonach der Film die Kraft habe, physische Einzeldinge aus ihrer ideologischen Überformung herauszulösen, argumentierte Koch, dass es einem weiblichen Blick möglich sei, die dargestellte Sexualität außerhalb der hegemonialen phallozentrischen Ökonomie wahrzunehmen. »Der weibliche Blick auf den pornographischen Film […] muß nicht hinter jedem Penis den Phallus sehen und suchen.«113 Williams hingegen betonte 1989 in »Hard Core« sowie in vielen späteren Publikationen die Möglichkeit, diese alternativen Sichtweisen auch in alternativen pornografischen Produktionen zu realisieren.114 Williams machte in den 1980er Jahren eine enorme Ausdifferenzierung des Pornofilms aus, die mit der Durchsetzung des neuen Mediums Video einherging. Sie beschrieb diesen Vorgang als einen Effekt des pornografischen ›Willens zum Wissen‹, der wie schon im Falle der klitoralen Lust immer mehr Wissen über ganz unterschiedliche sexuelle Lüste produzieren wolle und dadurch auch die phallozentrische Ausrichtung dieses Diskurses infrage stelle. Genau wie Foucault S/M als ›kreatives Projekt‹ verstand, begriff Williams diese neuen Lüste der Videopornografie nicht als Elemente bisher verborgener und nun aufgedeckter Sexualitäten. Vielmehr war der pornografische Sexualitätsdiskurs ihr zufolge Teil eines umfassenden biopolitischen Produktionsprozesses, der immer neue Lüste hervorgebracht und in die Körper eingepflanzt habe. Folglich ging Williams auch nicht davon aus, dass die Pornografie der 1980er Jahre bereits bestehende sexuelle und geschlechtliche Identitäten adressierte. Vielmehr war für sie »[d]as auffallendste Merkmal dieser neueren Videopornographien […], daß sich die unitären sexuellen Identitätskategorien in erstaunlichem Maße zu kreuzen und zu verwischen

aus die Unterdrückung des Weiblichen, wie sie zur Zeit in der visuellen Pornographie stattfindet, angegangen werden kann, sondern nur die Hoffnung, aus der Ökonomie des Einen [des Phallus, Offermann/Steiml] auszubrechen, scheint mir die wirkungsvollste Strategie die zu sein, das befreiende Potential in dem Gedanken der ›Einpflanzung von Perversionen‹ zu nutzen«, Williams, Hard Core, S. 164. 113 Koch, Schattenreich, S. 39. 114 Vgl. dazu insbes. das letzte Kapitel aus Hard Core mit dem Titel »Fortsetzungen und Re-Visionen: Eigenes Begehren«; außerdem: Williams, Linda, Pornographies on/scene – or Diff’rent strokes for diff’rent folks, in: Lynne Segal/Mary McIntosh (Hrsg.), Sex exposed. Sexuality and the Pornography Debate, London 1992, S. 233265, sowie knapper: Williams, Die visuelle und körperliche Lust, S. 113-118 und 127.

406 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

beginnen«.115 Dieses queer-feministische Moment erkannte sie insbesondere im bisexuellen Porno, der seit Mitte der 1980er Jahre an Popularität gewann. Dieses Subgenre zeichnete sich für Williams durch seine Offenheit für verschiedene sexuelle Subjektivitäten aus, die in einem Film nebeneinanderstünden, ohne dabei in Widerspruch zueinander zu geraten, und so multiple Identifikationen erlaubten. Als weitere wichtige Entwicklungen der 1980er Jahre, die im Hinblick auf eine feministische Ermächtigung innerhalb des Pornofilms von Bedeutung waren, nannte Williams zum einen lesbische Pornografie, die ausschließlich von und mit Frauen inszeniert wurde. Zum anderen hob sie die Arbeiten von Candida Royalle hervor, die sich vor allem an heterosexuelle Frauen und Paare richteten und durchweg auf die Darstellung des cumshot verzichteten.116 Einen anderen, nämlich aneignenden und performativen Umgang mit dem cumshot als zentraler Geste männlicher Macht (und Ohnmacht) entwickelte die feministische Pornografin Annie Sprinkle. Der Queer-Theoretiker und Performance-Künstler Tim Stüttgen, der Sprinkle 2009 als »mother of post-porn«, bezeichnete, schrieb, ihr »critical, reflexive and performative approach to sex and image production marks a paradigm shift from porn to post-porn«.117 In ihrem Artikel »A Provoking Agent« von 1993 beschäftigte sich Linda Williams mit dieser zentralen Figur des post-porn.118 Williams zielte darauf ab, Sprinkle als feministische Akteurin zu profilieren, die – entgegen der pauschalen antipornografischen Kategorisierung von Sexarbeiterinnen und Pornodarstellerinnen als patriarchalen Opfern – tatsächlich sexuelle Agency performe. In ihrem Artikel schritt Williams die verschiedenen biografischen Stationen in der Karriere von Sprinkle ab.119 Schließlich kam sie auf Sprinkles Pornofilm »Deep Inside Annie

115 Williams, Die visuelle und körperliche Lust, S. 117. 116 Der Verzicht auf den sog. Faceshot, der Weiterentwicklung des Cumshot, wurde für jene neuen Pornografien, die sich in Europa seit Ende der 1990er Jahre entwickelten und sich explizit als »feministisch« bezeichneten, zum entscheidenden Differenzkriterium. So ist diese Regel Teil des »Puzzy Power Manifests« der dänischen Produktionsfirma Zentropa von 1998, das Richtlinien für feministische Pornoproduktionen festlegen soll, vgl. http://www.puzzypower.dk/UK/index.php/om-os/manifest [letzter Aufruf am 7.5.2013]. 117 Stüttgen, Tim, Before Orgasm – Fifteen Fragments on a Cartography of Post/Pornographic Politics, in: Ders. (Hrsg.), Post/Porn/Politics Symposium, S. 821, hier S. 11. Während wir diesen Text schrieben, verstarb Tim Stüttgen. Neben dem persönlichen Schmerz bedeutet sein Tod auch einen großen Verlust für die Forschung und die Weiterentwicklung von Post-Porn-Theorien und Queer-Feminismus. 118 Vgl. Williams, Linda, A Provoking Agent – The Pornography and Performance Art of Annie Sprinkle, in: Social Text 37 (1993), S. 117-133. 119 Stüttgen schreibt über Sprinkles Karriere: »Her career can be read as the performance of an biopolitical disidentification: sex worker – porn performer – perfor-

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 407

Sprinkle« (USA) von 1981 zu sprechen, bei dem diese nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch das Drehbuch schrieb und Regie führte. Williams arbeitete verschiedene Merkmale des Films heraus, die in Kontinuität zu den anderen feministischen Aktivitäten Sprinkles etablierte Konventionen der phallozentrischen Mainstreampornografie reflektierte, parodierte und – zumindest kurzfristig – außer Kraft setzte. So blickt Sprinkle zu Beginn des Films entgegen der Mainstreamkonventionen der frühen 1980er Jahre direkt in die Kamera und adressiert die Zuschauer_innen verbal: »Hi, I’m Annie Sprinkle. How are you? I’m really, really glad you came to see me. […] I want us to become very […] intimate.« Am Ende dieser Einführungsszene, als sie zur ersten Sexszene überleitet, fragt Sprinkle abermals in die Kamera, ob die Zuschauer_innen sehen möchten, »what I would love to do to two husky men right now«. Auch wenn in den meisten Pornofilmen die Konvention gilt, dass die Protagonistinnen eine eigene Lust in aggressiver Weise zu performen haben, gibt es bei Sprinkle einen entscheidenden Unterschied. Laut Williams gelingt es Sprinkle, ihr eigenes sexuelles Begehren ins Zentrum der Lustökonomie zu stellen. Ihre Lust erscheine nicht nur als der Ursprung, sondern auch als das narrative Organisationsprinzip des dargestellten Sexes. Zwar breche sie in keinster Wiese den imaginären Vertrag zwischen Pornodarstellerin und Zuschauer_innen, die Erstere darauf festlege, Letzteren sexuelle Lust zu bereiten.120 Doch, so lässt sich Williams Deutung fortschreiben, tritt sie dabei ihre sexuelle Agency nicht an die zuschauenden Männer – und Frauen – ab, sodass diese ihren Körper in Besitz nehmen könnten. Vielmehr macht sie sich selbst zum Subjekt ihrer Lust, gerade indem sie sich zum Objekt der lustvollen Blicke macht. Die Strategie der verbalen und visuellen Adressierung der Zuschauer_innen kommt auch in der dritten Sexnummer zum Einsatz. Diese beginnt mit der verbalen Erotisierung des männlichen Hinterns. »What I really like is a man’s ass. […] You ever wonder why I keep my middle nail short? You know most men really love their asses played with; if it’s done correctly. And I know how to do it.« Dann beginnt Sprinkle, den Anus eines Mannes, dessen Gesicht die Kamera im Gegensatz zu denen der anderen Protagonist_innen in ihrem Film niemals zeigt, mit ihrer Zunge und ihrem Mittelfinger zu stimulieren. Dabei setzt sie ihre dirty-talk-Instruktionen fort. Wie Williams anmerkte, könnte man in dieser Anordnung die einfache Umkehrung der im Mainstream vorherrschenden Subjekt/Objekt-Konstellation sehen. Demnach würde Sprinkle einen isolierten Teil des männlichen Körpers zum Zwecke des eigenen Lustgewinns objektivieren.121 Dieser Blick der Protagonistin und der Kamera auf ein Sexualobjekt müsste noch durch den Zuschauer_innenblick bestätigt werden, um die Umkehrung zu vollenden. Doch durchkreuzt die explizite Zuschauer_innen-Adressierung diese simple Umkehrung. Die sexuelle und geschlechtliche Subjektivität der von Annie Adressierten, die wiederum auf Annie blicken, sei Williams zufolge offen mance artist – pro-sex feminist – teacher – goddess – happy lesbian-love«, Stüttgen, Before Orgasm, S. 11. 120 Vgl. Williams, Provoking Agent, S. 124. 121 Vgl. ebd., S. 125.

408 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

und nicht eindeutig vorgesehen. So ließen sich drei Adressierungen in dieser Szene ausmachen: So spreche Annie männliche Zuschauer an, um ihnen zu erklären, wie sie einen anderen Mann anal befriedigen könnten. Zugleich wolle sie diesen Zuschauern zeigen, wie lustvoll es für eine Frau sei, einen Mann anal zu stimulieren. Zudem adressiere sie die Zuschauerinnen und eröffne ihnen die lustvolle Möglichkeit, einen Mann anal zu penetrieren.122 In jedem dieser drei Fälle unterlaufe Sprinkle die in der heterosexuellen Mainstreampornografie herrschende Tabuisierung der Lust am männlichen Po bzw. an einem lustvollen Geöffnet-Werden und der darin genossenen Passivität. Des Weiteren funktioniert Williams’ Analyse der Blicke und Adressierungen als Kritik an einer Film- bzw. Pornografietheorie, wie sie Mulvey und Kappeler entwickelt haben. Williams führte anhand eines Pornos, der von einer Frau und mit einem feministischen Impetus produziert wurde, vor, dass es in der Tat möglich sei, sich der vermeintlich unvermeidlichen männlichen Darstellungsstruktur zu entziehen und diese zu durchkreuzen. Vielleicht ist in diesem queeren Moment, das Williams nicht nur der diskutierten Szene, sondern auch der bisexuellen Pornografie zuschrieb, einer jener – von Kappeler geforderten – Versuche zu erkennen, »die Praktik selbst [zu] verändern«.123 In der vierten Sexnummer ihres Films zeigt Sprinkle schließlich ihre Spezialität, auf den auch ihr Künstlerinnenname anspielt: den weiblichen cumshot. Während sie einen ihrer männlichen Darstellerkollegen reitet, fängt sie an zu ejakulieren. Angesichts der oben beschriebenen Hegemonie des männlichen cumshot musste Williams diese Geste primär als Parodie lesen. Zunächst zitiert Annie den cumshot, doch als die Dauer ihrer Ejakulation die einer konventionellen männlichen Ejakulation im Pornofilm deutlich überschreitet und die Quantität des Ejakulats absurd zu werden scheint, kippt die Performance in einen parodistischen Modus. »›You want visible proof of my orgasms measured against the standard of yours?‹ Annie seems to say, ›Well, here it is!‹«.124 Williams sieht den Ermächtigungseffekt der parodistischen Geste vor allem darin, dass Sprinkle deutlich mache, dass die Darstellungsökonomie des Pornofilms durchaus in der Lage sei, einen Beweis für die ›Wahrheit‹ des weiblichen Orgasmus zu inszenieren und die Hegemonie des cumshot als Authentizitätsmarker anzugreifen.125 Demnach kann Sprinkles Performance in der Tat als eine parodistische Herausforderung des Phallus gelesen werden. Doch zielte auch ihr ›Schießen‹ nicht auf eine einfache Umkehrung der vermeintlich eindeutigen Subjekt/Objekt-Konstellation ab, sondern auf eine grundsätzliche Penetration der phallozentrischen Lustökonomie. Denn als Sprinkles männlicher Darstellerkollege schließlich ebenfalls extern ejakuliert, wird deutlich, dass Sprinkle diese Geste männlicher Lust nicht einfach ausschließt, sondern vielmehr mit einer veränderten Bedeutung und Machtposition in die von ihr entworfene Lust- und Darstellungsökonomie integriert. 122 Vgl. ebd. 123 Kappeler, Pornographie, S. 244. 124 Williams, Provoking Agent, S. 126. 125 Vgl. ebd., S. 125 ff.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 409

FAZIT Die film- und kulturwissenschaftliche Untersuchung von Pornografie, die sich insbesondere an die Arbeiten von Linda Williams anschloss, konnte sich im Verlauf der 1990er Jahre in den USA und in verschiedenen europäischen Ländern als Porn Studies etablieren. In kritischer Absetzungsbewegung von dieser Disziplin finden sich seit Mitte der Nuller Jahre verstärkt Publikationen, die ausgehend von Begriffen wie pornification oder sexualization aktuelle Veränderungen in der Pornografie sowie die Diffundierung pornografischer Elemente in andere kulturelle Genres untersuchen. Dabei wird es zwar als ein Verdienst der Arbeiten von Williams und anderen angesehen, deutlich auf die Heterogenität der Pornografie hingewiesen zu haben, doch habe man damit – so Susanna Paasonen, Kaarina Nikunen und Laura Saarenmaa in ihrem Sammelband »Pornifikation and the Education of Desire« – den Eindruck erweckt, dass die Hegemonie der phallozentrischen Mainstreampornografie gebrochen sei.126 Hinter der starken Betonung alternativer Pornografien stand bei Williams seit Ende der 1980er Jahre ein gewisser Optimismus, dass die multiplen feministischen Aneignungsstrategien einen grundsätzlichen Wandel der Pornografie herbeiführen könnten. Zudem bewegte sie sich in einem feministischen Diskurs, der durch eine radikale Abkehr von der antipornografischen Position gekennzeichnet war und zeigen wollte, dass Pornografie auch positive Effekte haben kann. So berechtigt und notwendig diese Intervention im Hinblick auf die Bedeutung der Pornografie für das ›kreative Projekt‹ der sexuellen Befreiung weiblicher Lüste auch zu sein schien, in der Sichtweise vieler neuerer Studien führte dies doch zu einer problematischen Überakzentuierung alternativer Pornografien. Die Arbeiten von Annie Sprinkle markieren aber mitnichten einen umfassenden Paradigmenwechsel innerhalb der Pornografie. Stüttgens Hinweis auf die paradigmatische Bedeutung der »mother of post-porn« funktioniert demnach als queer-feministische Aufforderung zur verstärkten Produktion und Rezeption post-pornografischer Pornografie. Darüber hinaus hat der Kulturwissenschaftler Stephen Maddison an den Porn Studies unlängst deren Fixierung auf die isolierte filmwissenschaftliche Analyse einzelner Filme oder Subgenres ohne Rückbindung an institutionelle oder ökonomische Rahmenbedingungen der Produktion und Konsumption kritisiert. Mit Blick auf aktuelle medientechnische und ökonomische Entwicklungen plädiert Maddison für eine verstärkte politische Analyse der expandierenden Porno-Industrie.127 Wie gezeigt war die Ebene der Produktionsbedingungen ein wichtiger Ansatzpunkt für die feministische Kritik von Pornografie und es kann konstatiert

126 Vgl. Paasonen, Susanna/Nikunen, Kaarina/Saarenmaa, Laura, Pornifikation and the Education of Desire, in: Dies. (Hrsg.), Pornification. Sex and Sexuality in Media Culture, Oxford u.a. 2007, S. 1-20, hier S. 17 f. 127 Vgl. Maddison, Stephen, ›Choke on it, Bitch!‹ Porn Studies, Extreme Gonzo and the Mainstreaming of Hardcore, in: Feona Attwood (Hrsg.), Mainstreaming Sex. The Sexualisation of Western Culture, New York 2009, S. 37-54.

410 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

werden, dass dieser Ansatzpunkt im Verlauf der Kritik an den antipornografischen Feministinnen stark an Bedeutung verlor. Auch gilt es festzuhalten, dass der antipornografische Feminismus eine nachhaltige Kritik an den Entwicklungen der sexuellen Revolution übte, zu denen eben auch die zunehmende Kommerzialisierung und Industrialisierung von Pornografie gehörte. Doch entwickelte dieser Diskurs selbst repressive Züge, gegen die sich sukzessiv innerfeministischer Widerstand formierte, der einen wichtigen Höhepunkt in der Barnard Conference 1982 fand. Vielleicht auch aufgrund der weiterhin in der Pornografie vorherrschenden phallozentrischen Strukturen bewirkte der Sex-positive Widerstand gegen den antipornografischen Diskurs mitnichten dessen Ende. Alice Schwarzer schrieb noch im Jahre 2000 mit Blick auf die theoretisch und analytisch elaborierteren feministischen Auseinandersetzungen mit Pornografie Folgendes: »Nun, die Sache ist zu real, um sich bei dieser Art von feingeistigen Gedankenspielen aufzuhalten. Die Pornoarbeiterinnen, die gerne auf den Gängen der Arbeitsämter rekrutiert werden, würden sich auch herzlich bedanken fürs ›Imaginäre‹. Für sie ist das alles bitterste Realität.«128 So notwendig und berechtigt eine feministische Kritik an Pornografie heute weiterhin ist, konnte die vorgetragene »feingeistige« Rekonstruktion der feministischen Pornografiedebatte zeigen, welche repressiven Elemente gegenüber allen, die im und durch Porno neue Formen nicht normativer Sexualität entwickeln wollen, mit einer radikal ablehnenden Haltung verbunden sind. Zwar gilt es, das grundsätzliche Recht auf dirty pictures zu verteidigen, doch gilt es zugleich, auf der Grundlage historischen Wissens die potentiell befreiende Kraft verschiedener dirty pictures immer wieder neu zu bewerten. Im Hinblick auf diese Herausforderung ist es von Bedeutung, nicht eine Position der Kontroverse als ›richtig‹ und daher wahrhaft feministisch anzusehen, sondern das feministische Moment vielmehr in der Debatte selbst zu erkennen. Wie dieser Text zeigen konnte, handelte es sich um eine kontinuierliche Auseinandersetzung, in der vorhandene Thesen und Praktiken immer wieder neu überprüft und verändert wurden. Genau auf diese Weise war es möglich, stets neue und produktive Widerstandsstrategien hervorzubringen.

128 Schwarzer, Alice, Der große Unterschied. Gegen die Spaltung von Menschen in Frauen und Männer, Frankfurt a.M. 2002 [2000], S. 134.

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 411

F ILME Deep Inside Annie Sprinkle, USA 1981, R: Annie Sprinkle. Deep Throat, USA 1972, R: Gerald Damiano. Inside Deep Throat, USA: 2005, R: Fenton Bailey/Randy Barbato.

L ITERATUR Allyn, David, Make Love Not War: The Sexual Revolution. An Unfettered History, Boston 2000. Anonyma, stern erniedrigt Frauen – Wir klagen an!, in: Schwarzer, Alice (Hrsg.), EMMA Sonderband 5 – PorNO – Die Kampagne, das Gesetz, die Debatte, Köln 1988 [1978], S. 93. Arbeitskreis der SPD-Bundesfraktion für die Gleichstellung von Mann und Frau/Schmidt, Renate (Hrsg.), Dokumentation der Anhörung vom 13./14. September 1988. Pornographie – hinsehen oder wegsehen? Konsequenzen – Alternativen –Handlungsbedarf, Bonn 1989. Assiter, Alison/Carol, Avedon, Introduction, in: Dies. (Hrsg.), Bad Girls and Dirty Pictures – The Challenge to Reclaim Feminism, London [u.a.] 1993 S. 1-17. Aydemir, Murat, The Cum Shot as Period, Ellipsis and Question Mark, in: Stüttgen, Tim (Hrsg.), Post/Porn/Politics Symposium/Reader: Queer_Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex_Works as Culture Production, Berlin 2009, S. 124-131. Aydemir, Murat, Images of Bliss: Ejaculation – Masculinity – Meaning, Minneapolis 2007. Bailey, Beth, Prescribing the Pill. Politics, Culture, and the Sexual Revolution in America’s Heartland, in: Journal of Social History 30 (1997) 4, S. 827-856. Berger, John, Sehen, Berlin 1981 [1972]. Bovenschen, Silvia, Auf falsche Fragen gibt es keine richtigen Antworten. Anmerkungen zur Pornographie-Kampagne, in Barbara Vincken (Hrsg.), Die nackte Wahrheit. Zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart, München 1997, S. 50-52. Bremme, Bettina, Sexualität im Zerrspiegel. Die Debatte um Pornographie, Münster [u.a.] 1990. Bronstein, Carolyn, Battling Pornography. The American Feminist Anti-Pornography Movement, 1976-1986, Cambridge 2011. Brown, Wendy, States of Injury: Power and Freedom in Late Modernity, Princton 1999. Brownmiller, Susan, Against Our Will: Men, Women and Rape, New York 1975. Carol, Avedon, Snuff – Believing in the Worst, in: Assiter, Alison/Carol, Avedon (Hrsg.), Bad Girls and Dirty Pictures – The Challenge to Reclaim Feminism, London [u.a.] 1993, S. 126-130. Coalition for a Feminist Sexuality and Against Sadomasochism: Notes and Letters, in: Feminist Studies 9 (1983) 1, S. 177-182.

412 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

Dane, Eva/Schmidt, Renate (Hrsg.), Frauen & Männer und Pornographie. Ansichten – Absichten – Einsichten, Frankfurt a.M. 1990. D’Emilio, John/Freedman, Estelle B., Intimate Matters. A History Of Sexuality In America, University of Chicago Press, Chicago 1997 [1988], S. 308. De Lauretis, Teresa (Hrsg.), The Cinematic Apparatus, London [u.a.] 1980. Dworkin, Andrea, Briefe aus einem Kriegsgebiet, in: Alice Schwarzer (Hrsg.), EMMA Sonderband 5 – PorNO – Die Kampagne, das Gesetz, die Debatte, Köln 1988, S. 78-87. Dworkin, Andrea, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Köln 1988 [1979]. Dworkin, Andrea /Mackinnon, Catherine, Pornography & Civil Rights: A New Day for Women’s Equality, Minneapolis 1988, http://ressourcesfeministes.files.wordpress.com/2000/01/pornography-and-civil-rights-mackinnondworkin-pdf.pdf [letzter Aufruf am 25.5.2013]. English, Deirdre, The Politics of Porn: Can Feminists Walk the Line?, in: Mother Jones (1980) 4, S. 20-23, 43-44 und 48-50. Elsaesser, Thomas/Hagener, Malte, Filmtheorie. Zur Einführung, Hamburg 2007. Escoffier, Jeffrey, Introduction, in: Ders. (Hrsg.), Sexual Revolution, New York 2003. Finan, Christorpher M., Catherine A. Mackinnon – The Rise of a Feminist Censor, 2004, http://www.mit.edu/activities/safe/writings/mackinnon/macrise-censor [letzter Aufruf am 26.5.2013]. Foucault, Michel, Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1, Frankfurt a.M. 1983 [1976]. Foucault, Michel, Geschichte der Gouvernementalität, Bd. 1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung; Bd. 2: Die Geburt der Biopolitik. Vorlesung am Collège de France 1977-1978, Frankfurt a.M. 2004. Gallagher, Bob/Wilson, Alexander, Sex, Macht und die Politik der Identität – Interview mit Michel Foucault [1982], in: Diskus 3 (1999), http:// www.copyriot.com/diskus/3_99/7.htm [letzter Aufruf am 27.5.2013]. Gehrke, Claudia, Anregungen zu einer Politik erotischer Kultur von Frauen, in: Eva Dane/Renate Schmidt (Hrsg.), Frauen & Männer und Pornographie. Ansichten – Absichten – Einsichten, Frankfurt a.M. 1990, S. 237-249. Gerhard, Jane, Revisiting ›The Myth of the Vaginal Orgasm‹ - The Female Orgasm in American Sexual Thought and Second Wave Feminism, in: Feminist Studies 26 (2000) 2, S. 449–476. Gerhard, Jane, Desiring Revolution. Second-Wave Feminism and the Rewriting of American Sexual Thought 1920 to 1982, New York 2001. Gramann, Karola (Hrsg.), Lust und Elend: Das erotische Kino, München [u.a.] 1981. Heineman, Elizabeth, Jörg Schröder, linkes Verlagswesen und Pornografie, in: Sven Reichardt/Detlef Siegfried (Hrsg.), Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010, S.290-312. Kammeyer, Kenneth C.W., A Hypersexual Society. Sexual Discourse, Erotica, and Pornography in America Today, New York 2008. Kappeler, Susanne, Pornographie: Die Macht der Darstellung, München 1988 [1986].

F EMINISTISCHE A USEINANDERSETZUNG

MIT

P ORNOGRAFIE

| 413

Kinsey, Alfred C./Pomeroy, Wardell Baxter/Martin, Clyde Eugene (Hrsg.), Sexual behavior in the human male, Philadelphia [u.a.]: Saunder 1948. Kinsey, Alfred C. (Hrsg.), Sexual behavior in the human female, Philadelphia [u.a.] Saunder 1953. Koch, Gertrud, Schattenreich der Körper: Zum pornographischen Film, in: Karola Gramann (Hrsg.), Lust und Elend: Das erotische Kino, München [u.a.] 1981, S. 16-39. Koch, Gertrud, Netzhautsex – Sehen als Akt, in: Barbara Vincken (Hrsg.), Die nackte Wahrheit. Zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart, München 1997, S. 114-128. Koedt, Anne, The Myth Of The Vaginal Orgasm, New York 1970 [1968]. Lovelace, Linda/McGrady, Mike, Ordeal, New Jersey 1980. Maddison, Stephen: ›Choke on it, Bitch!‹: Porn Studies, Extreme Gonzo and the Mainstreaming of Hardcore, in: Feona Attwood (Hrsg.), Mainstreaming Sex. The Sexualisation of Western Culture, New York 2009, S. 37-54. Mulvey, Laura, Visual Pleasure and Narrative Cinema, in: Screen 16 (1975), S. 6-18. Mulvey, Laura, Visuelle Lust und narratives Kino, in: Franz-Josef Albersmeier (Hrsg.), Texte zur Theorie des Films, Stuttgart, 2003, S. 389-408. Paasonen, Susanna/Nikunen, Kaarina/Saarenmaa, Laura, Pornifikation and the Education of Desire, in: Dies. (Hrsg.), Pornification – Sex and Sexuality in Media Culture, Oxford [u.a.] 2007, S. 1-20. Perinelli, Massimo, Second Bite of the Apple. The Sexual Freedom League and Revolutionary Sex in 1960s United States, in Genesis 11 (2012) 1/2, S. 41-66 (= Themenheft: Culture della sessualità). Rubin, Gayle, Misguided, Dangerous and Wrong: an Analysis of Antipornography Politics, in: Alison Assiter (Hrsg.), Bad Girls and Dirty Pictures – The Challenge to Reclaim Feminism, London [u.a.] 1993, S. 18-40. Rückert, Corinna, Frauenpornographie. Pornographie von Frauen für Frauen: Eine kulturwissenschaftliche Studie, Frankfurt a.M. [u.a.] 2000. Schaefer, Eric, Pandering to the ›Goon Trade‹. Framing the Sexploitation Audience through Advertising, in: Jeffrey Sconce (Hrsg.), Sleaze Artists. Cinema at the Margins of Taste, Style, and Politics, Durham [u.a.] 2007, S. 19/20. Schwarzer, Alice, Die Folgen der »stern«-Klage [1978], in: dies. (Hrsg.), PorNO. Opfer & Täter, Gegenwehr & Backlash, Verantwortung & Gesetz, Köln 1994, S. 238-245. Schwarzer, Alice, Das Gesetz – Die Begründung, in: dies. (Hrsg.), EMMA Sonderband 5 – PorNO – Die Kampagne, Das Gesetz, Die Debatte, Köln 1988, S. 43-45. Schwarzer, Alice, Der Gesetzesentwurf von »EMMA«, in: Eva Dane/Renate Schmidt (Hrsg.), Frauen & Männer und Pornographie. Ansichten – Absichten – Einsichten, Frankfurt a.M. 1990, S. 181-187. Schwarzer, Alice, Der große Unterschied. Gegen die Spaltung von Menschen in Frauen und Männer, Frankfurt a.M. 2002 [2000]. Steinem, Gloria, Outrageous Acts and Everyday Rebellions, New York 1986.

414 | S TEFAN O FFERMANN /S ILKE S TEIML

Stüttgen, Tim, Before Orgasm. Fifteen Fragments on a Cartography of Post/Pornographic Politics, in: Ders. (Hrsg.), Post/Porn/Politics Symposium/ Reader: Queer_Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex_Works as Culture Production, Berlin 2009, S. 8-21. Valverde, Mariana, Sex, Macht und Lust, Frankfurt a.M. 1994 [1985]. Vance, Carole S., Pleasure and Danger. Towards a Politics of Sexuality, in: dies. (Hrsg.), Pleasure and Danger. Exploring Female Sexuality, London 1983, S. 1-28. Wechsler, Nancy, Die Machtfrage aushandeln – Interview mit Pat Califia und Gayle Rubin, in: Courage 10 (1982), S. 26-31. Williams, Linda, Pornographies on/scene – or Diff’rent strokes for diff’rent folks, in: Lynne Segal/Mary McIntosh (Hrsg.), Sex exposed: Sexuality and the Pornography Debate, London 1992, S. 233-265. Williams, Linda, A Provoking Agent – The Pornography and Performance Art of Annie Sprinkle, in: Social Text 37 (1993), S. 117-133. Williams, Linda, Hard Core – Macht, Lust und die Traditionen des pornographischen Films, Basel [u.a.] 1995 [1989]. Williams, Linda, Die visuelle und körperliche Lust der Pornographie in bewegten Bildern: Ein kurzer historischer Überblick, in: Jörg Huber/Alois Martin Müller (Hrsg.), Die Wiederkehr des Anderen, Frankfurt a.M. 1996, S. 103-128. Williams, Linda, Screening Sex, Durham [u.a.] 2008. Willis, Ellen, Lust Horizons: Is The Women’s Movement Pro-Sex? in: No More Nice Girls. Countercultural Essays, Hanover 1992. Wilson, Elizabeth: The Context of ›Between Pleasure and Danger‹: The Barnard Conference on Sexuality, in: Feminist Review 13 (1983), S. 35-41.

Gender Studies Yvonne Franke, Kati Mozygemba, Kathleen Pöge, Bettina Ritter, Dagmar Venohr (Hg.) Feminismen heute Positionen in Theorie und Praxis Oktober 2014, ca. 300 Seiten, kart., ca. 24,99 €, ISBN 978-3-8376-2673-5

Mariacarla Gadebusch Bondio, Elpiniki Katsari (Hg.) Gender-Medizin Krankheit und Geschlecht in Zeiten der individualisierten Medizin (unter Mitarbeit von Tobias Fischer) Juli 2014, ca. 300 Seiten, kart., ca. 32,80 €, ISBN 978-3-8376-2131-0

Elke Kleinau, Dirk Schulz, Susanne Völker (Hg.) Gender in Bewegung Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies 2013, 358 Seiten, kart., 33,99 €, ISBN 978-3-8376-2269-0

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Gender Studies Hyunseon Lee, Isabel Maurer Queipo (Hg.) Mörderinnen Künstlerische und mediale Inszenierungen weiblicher Verbrechen 2013, 372 Seiten, kart., zahlr. Abb., 33,99 €, ISBN 978-3-8376-2358-1

Julia Reuter Geschlecht und Körper Studien zur Materialität und Inszenierung gesellschaftlicher Wirklichkeit 2011, 252 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN 978-3-8376-1526-5

Erik Schneider, Christel Baltes-Löhr (Hg.) Normierte Kinder Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz Mai 2014, ca. 350 Seiten, kart., ca. 29,90 €, ISBN 978-3-8376-2417-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Gender Studies Sarah Dangendorf Kleine Mädchen und High Heels Über die visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen 2012, 336 Seiten, kart., zahlr. Abb., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-2169-3

Udo Gerheim Die Produktion des Freiers Macht im Feld der Prostitution. Eine soziologische Studie 2012, 332 Seiten, kart., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1758-0

Andreas Heilmann Normalität auf Bewährung Outings in der Politik und die Konstruktion homosexueller Männlichkeit

Martina Läubli, Sabrina Sahli (Hg.) Männlichkeiten denken Aktuelle Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Masculinity Studies 2011, 310 Seiten, kart., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1720-7

Stefan Paulus Das Geschlechterregime Eine intersektionale Dispositivanalyse von Work-Life-Balance-Maßnahmen 2012, 472 Seiten, kart., 36,80 €, ISBN 978-3-8376-2208-9

Ralph J. Poole Gefährliche Maskulinitäten Männlichkeit und Subversion am Rande der Kulturen

2011, 354 Seiten, kart., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1606-4

2012, 308 Seiten, kart., zahlr. Abb., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1767-2

Ute Kalender Körper von Wert Eine kritische Analyse der bioethischen Diskurse über die Stammzellforschung

Elli Scambor, Fränk Zimmer (Hg.) Die intersektionelle Stadt Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit

2011, 446 Seiten, kart., 35,80 €, ISBN 978-3-8376-1825-9

2012, 210 Seiten, kart., zahlr. z.T. farb. Abb., 24,80 €, ISBN 978-3-8376-1415-2

Katharina Knüttel, Martin Seeliger (Hg.) Intersektionalität und Kulturindustrie Zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen

Christian Schmelzer (Hg.) Gender Turn Gesellschaft jenseits der Geschlechternorm

2011, 288 Seiten, kart., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1494-7

2012, 226 Seiten, kart., 22,80 €, ISBN 978-3-8376-2266-9

Stefan Krammer, Marion Löffler, Martin Weidinger (Hg.) Staat in Unordnung? Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen

Nadine Teuber Das Geschlecht der Depression »Weiblichkeit« und »Männlichkeit« in der Konzeptualisierung depressiver Störungen

2011, 260 Seiten, kart., zahlr. Abb., 28,80 €, ISBN 978-3-8376-1802-0

2011, 324 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-8376-1753-5

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de