Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs: Band 10, Heft 5 [Reprint 2022 ed.] 9783112673904, 9783112673898


195 59 11MB

German Pages 116 [148] Year 1894

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt.
83. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3. Juni 1893, betreffend den Seeunfall des Fünfmasters „Maria Rickmers" von Bremerhaven
84. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. Juni 4393, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Reinbeck" von Hamburg
85. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 1 Juli 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Concurrent" von Flensburg
86. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 7. Juli 1893, betreffend den Seeunfall der Bark „Felix Mendelssohn" von Rostock
87. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. April 1893 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 29. August 1893, betreffend den Seeunfall der Jacht „Heinrich" von Burg a/Fehmarn
88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. Januar 1893 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 30. August t893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Marie" von Apenrade
89. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. Januar 1893 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 1 September 1893, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Heinrich Cruse" von Kiel mit dem britischen Schraubendampfer „Maine" auf der Themse
90. Spruch des Seeamts zu Emden vom 5. November 1892 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 19» September 1893, betreffend den Seeunfall der Schoonerkuff „Catharina" von Oldersum
91. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. September 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Emma" von Kiel
92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 30. September 1893, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Falke" von Bremen mit dem britischen Scbraubendampfer „Reinbow" in der Nordsee
93. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 8. August 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Karl Behnk" von Rostock
94. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 15, September 1893, betreffend den Zusammenstoß des französischen Schraubendampfers „Emile" mit dem Schraubendampfer „Alma" von Danzig auf dem Seine-Revier.
95. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 4. October 1893, betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampfer „Londor" und „Johanne" von Memel in der Fahrrinne des Kurischen Haffs
96. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. October 1895, betreffend den Seeunfall des Ewers „Palma" von Freiburg a/L.
97. Spruch des Seeamts zu Emden vom 21. Mai 1893 und Entscheidung des Kaiserlichen Gber-Seeamts vom U. October 1893, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg „Theda" von Papenburg
98. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 11 October 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Gttokar" von Königsberg
99. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 24. April 1893 und Entscheidung des Kaiserlichen Gber-Seeamts vom 12. October 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ludwig Poffehl" von Hamburg
100. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. November 1893, betreffend den Zusammenstoß des schwedischen Schooners „Lydia" mit dem Schraubendampfer „Minna Schuldt" von Flensburg
101. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2\, November 1893, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Barmen" von Hamburg mit der Galiote „Caecilie" von Nübbel an der Eider
102. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 11. December 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Theodor Burchard" von Rostock
103. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 12. December 1893, betreffend den Seeunfall der Bark „Man zu" von Hamburg.
Recommend Papers

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs: Band 10, Heft 5 [Reprint 2022 ed.]
 9783112673904, 9783112673898

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Entscheidungen des

Ober-Seeamts und der Seeämter des

Deutschen Reichs. herausgegeben

Reichsamt des Innern.

Zehnter Band. E?eft 5.

Hamburg.

Druck und Verlag von L. Friederichsen & Lo. 1804.

Inhalt. Seite

83. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3. Juni tsg3, betreffend den Seeunfall des Fünfmasters „Maria Rickmers" von Bremerhaven .................................................. 565

8§. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. Juni 4393, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Reinbeck" von Hamburg..................................................................... 574 85. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom t* Juli t893, betreffend den Seeunfall des

Schraubendampfers „Concurrent" von Flensburg.............................................................. 577 86. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 7. Juli t893, betreffend den Seeunfall der Bark „Felix Mendelssohn" von Rostock........................................................................................... 580

87. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 25. April (893 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 29. August ^893, betreffend den Seeunfall der Jacht „Heinrich"

von Burg a/Fehmarn............................................................................................................... 586

88. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. Januar $893 und Entscheidung des Aaiserlichen Ober-Seeamts vom 30. August t893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers

„Marie" von Apenrade........................................................................................................... 592 89. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. Januar t893 und Entscheidung des Aaiserlichen

Ober-Seeamts vom t* September $893, betreffend den Zusammenstoß des Schrauben­ dampfers „Heinrich Cruse" von Kiel mit dem britischen Schraubendampfer „Maine"

auf der Themse......................................................................................................................... 60^ 90. Spruch des Seeamts zu Emden vom 5. November t892 und Entscheidung des Aaiserlichen

Ober-Seeamts vom t9» September |893, betreffend den Seeunfall der Schoonerkuff „Catharina" von Oldersum........................................................................................

636

9t. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. September 1893, betreffend den Seeunfall

des Schraubendampfers „Emma" von Kiel........................................................................ 643 92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 30. September 1893, betreffend den Zusammen­

stoß des Schraubendampfers „Falke" von Bremen mit dem britischen Scbraubendampfer „Reinbow" in der Nordsee............................................... 6^5 93. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 8. August 1893, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Karl Behnk" von Rostock.................................................................. 65 t (Fortsetzung folgt auf der dritten Seite des Umschlags,)

83. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3. Juni J893, betreffend den Seeunfall des Fünfmasters „Maria Rickmers" von Bremerhaven. Der Spruch des Seeamts lautet: Das fünfmastige Schraubendampfschiff „Maria Rickmers", welches mit einer Ladung Reis in Säcken von Saigon nach der Weser unterwegs am 2H. Juli 1892 bei Neu-Anjer zuletzt gesehen ist, hat die Weser bis jetzt nicht erreicht und ist daher als verschollen und verloren zu betrachten. Mängel in der Bauart, Beschaffenheit, Ausrüstung und Beladung der Bark haben sich nicht ergeben, und da die Schiffs­ leitung während der Ausreise die Besatzung für ausreichend gehalten hat, so hielt auch das Seeamt einen Mangel in der Bemannung des Schiffes nicht für erwiesen.

Gründe. Das fünfmastige Schiff „Maria Rickmers", welches mit einer Hülfs-Schraubendampfmafchine von 650 indicirten Pferde­ stärken versehen war, führte das Unterscheidungs-Signal Q>^P