Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie: 371 Versuche 9783111584317, 9783111211015


170 83 23MB

German Pages 272 [304] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen
Kurzzeichen der Maßeinheiten
Abkürzungen in den Literaturzitaten
Empfohlene Literatur
I. Gesetz von der Erhaltung des Stoffes und der Energie
II. Gasgesetze
III. Verbindungsgesetze
IV. Litergewicht und Molekulargewicht
V. Löslichkeit
VI. Zähigkeit (Viskosität)
VII. Atom und Molekül
VIII. Adsorption
IX. Diffusion
X. Osmose
XI. Chemisches Gleichgewicht
XII. Reaktionsgeschwindigkeit
XIII. Katalyse
XIV. Thermochemie
XV. Photochemie
XVI. Elektrochemie
XVII. Kolloidchemie
XVIII. Radioaktivität
Stichwortverzeichnis
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie: 371 Versuche
 9783111584317, 9783111211015

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

S A M M L U N G G Ö S C H E N B A N D 1201/I201a

EINFACHE VERSUCHE ZUR ALLGEMEINEN UND PHYSIKALISCHEN CHEMIE Zusammengestellt von

DB. E I T E L

DEHN

Berlin

371 V e r s u c h e m i t 40 A b b i l d u n g e n

WALTER DE GRUYTER & CO. v o r m a l s G. J . G ö s c h e n ' s c h e V e r l a g s h a n d l u o g • J . G u t t e n t a g , Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. T r ü b n e r • Veit & Comp.

BERLIN

1962

Den Herren Prof. Dr. G. Jander, Privatdozent Dr.-Ing. E . Blasius und Dr. H. Surawski von der Technischen Universität Berlin bin ich für die zahlreichen Anregungen und Ratschläge für die Gestaltung des vorliegenden Bandes zu Dank verpflichtet. Der

Verfasser

© Copyright 1962 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen' sehe Verlagshandlung / J . Guttentag Verlagsbuchhandlung / Georg Reimer / Karl J. Trübner / Veit & Comp. Berlin W 3 0 . — Alle Rechte, einschl. der Redite der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — ArchivNr. 11 12 Ol. — Satz und Drude: Deutsche Zentraldrudcerei AG., Berlin S W 6 1 . — Printed in Germany.

3 Inhaltsverzeichnis I. Gesetz zur Erhaltung des Stoffes und Energie

der

1. Verbrennen von Stahlwolle (nach Beccaria) 2. Abbrennen eines Vacublitzes

I I . Gasgesetze 1. 2. 3. 4.

Gesetz von Boyle-Mariotte Gesetz von Gay-Lussac Zustandsgleidiung der Gase Reduktion trockener und feuditer Gasvolumina auf den Normalzustand

I I I . Verbindungsgesetze 1. 2. 3. 4.

Gesetz der konstanten Proportionen Gesetz der multiplen Proportionen Äquivalentgewichte Oxydationszahlen

IV. Litergewicht und Molekulargewicht 1. Litergewicht und Molekulargewicht von Gasen . . . . 2. Bestimmung des Molekulargewichtes aus der Ausströmungsgeschwindigkeit nach Bunsen 3. Bestimmung des Molekulargewidites von Gasen und leicht verdampfbaren Flüssigkeiten aus der Schallgeschwindigkeit 4. Molekulargewicht aus der Dampfdichte nach Dumas 5. Dampfdichte nach dem Prinzip der Luftverdrängung nach V . M e y e r 6. Molekulargewicht hodipolymerer Diole 7. Molekulargewichtsbestimmungen aus Zersetzungsprodukten

V. Löslichkeit

Seite

9—11

Vers.-Nr.

1—2

9—10 10—11

1 2

U—18

3—7

11—13 13—15 15—16

3—4 5—6

16—18

7

18—31

8 - 2 7

18—2122—27 27—30 31

® 13 14—23 24—27

31—46

28—48

31—36

28—37

36—38

38—39

38—39 39—40

40 41

40—43 43—44

42—44 45

44—46

46—48

46—49

49—56

46—48

49—53

49 49

54—55 56

V I . Zähigkeit (Viskosität)

50—52

57—60

1. Dynamische Zähigkeit 2. Relative Zähigkeit

50—51 51—52

57—59 60

52—62

61—65

52—60 60 60 61 61—62 62

61—64

1. Löslichkeit von Gasen in W a s s e r 2. Löslichkeit in verschiedenen, nicht mischbaren Flüssigkeiten. Nernstsches gesetz 3. Löslichkeit von Salzen in W a s s e r

miteinander Verteilungs-

V I I . Atom und Molekül 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Bestimmung der Losdimidt-Avogadroschen Zahl Atomvolumen und Atomradius des Trioleins Masse des Wasserstoffatoms Elektrische Elementarladung Bestimmung v o n e / m Elektronenmasse Verhältnis der Protonen- zur Elektronenmasse Wasserstoff

im

62

65

4

Inhaltsverzeichnis Seite

VIII. Adsorption 1. 2. 3. 4. 5. IX. 1. 2. 3. 4.

62—80

Vers.-Nr.

66—95

Adsorption und Desorption von Gasen und Dämpfen Adsorption in Flüssigkeiten Säulenchromatographie Papierchromatographie Ionenaustauscher

62—65 65 65—68 68—76 76—80

66—68 69 70—71 72—84 85—95

Diffusion Freie Diffusion von Gasen Diffusion von Gasen durch poröse W ä n d e Diffusionsthermoeffekt und Thermodiffusion Ionendiffusion

81—87 81 82—84 84—80 86—87

96—106 96—97 98—100 101—103 104—106

X. Osmose 1. Bau und W i r k u n g halbdurchlässiger Membranen .. 2. Raoultsches Gesetz der Dampfdruckerniedrigung .. 3. Gefrierpunktserniedrigung und Siedepunktserhöhung. Molekulargewicht gelöster Substanzen. Dissoziationsgrad

XI. Chemisches Gleichgewicht

107—115 107—108 109—110

92—96

111—115

96—122 116—159

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

Wassergasgleichgewicht Acetylengleidigewicht Generatorgasgleichgewicht C + 0 2 I t C 0 2 ; 2C + 0 2 i ? 2 C 0 Ammoniakgleidigewicht Ammoniumchloridgleichgewicht Gleichgewicht im Deaconprozeß Gleichgewicht der Stidcstoffoxide Gleichgewicht 2 SO? + Oo 2~SO, Gleichgewicht MciCOi MaO + C02 Gleichgewicht C a C O j i i C a O + C 0 2 Gleichgewicht 2 N a H C P - f NaoCOa + H..O + C 0 2 .. Gleichgewicht AgCl + (/!„) ¿ A g + y 2 Cl 2

14. 15. 16. 17. 18.

Gleichgewicht Gleichgewicht Gleichgewicht Gleichgewicht Gleichgewicht

A n + + F e 2 + ^ A g + Fe',+ F"2+ + J r^Fe3+ + J 2 HgO 2 Hg + O s Acetaldehvrt r* Paraldehyd Essigsäure + Äthanol -ssigester

87—96 87—90 90—92

..

XII. Reaktionsgeschwindigkeit 1. Einwirkung von Säuren auf Metalle 2. Umsetzung von Brom mit Wasserstoffperoxid . . . . 3. Zersetzung von Jodwasserstoff durch Wasserstoffperoxid 4. Zersetzung von J o d s ä u r e durch Sulfite (Landoltsdie Zeitreaktion) 5. Sdiwefelabscheidung aus saurer Natriumthiosulfatlösung 6. Zersetzung von Formaldehyd durch Sulfite 7. Zersetzung von Ameisensäure durch Schwefelsäure 8. Zersetzung von Oxalsäure durch Kaliumpermangant 9. Invertierungsgeschwindigkeit der Saccharose durch Ionenaustausdi

97—101 101 101—103 103 103—107 107—108 108—110 110—113 113—114 114 114—116 116—117 117

116—118 119—120 121—124 125 126—134 135—136 137—138 139—142 143—144 145 146 147—148 149—150

117—119 151 119 152—153 119—120 154—155 120—121 156—157 121—122 158—159

122—138 160—171 123 124—125

160 161

125—128 162 129—131

163

131—132 164—165 132—133 166 133—135 167 135—136 168 136—138

169—171

5

Inhaltsverzeichnis Seita

XIII. Katalyse 1. S a u e r s t o f f e n t w i c k l u n g 2. W a s s e r s y n t h e s e mit P l a t i n als K a t a l y s a t o r 3. K a t a l y t i s c h e S y n t h e s e und D i s s o z i a t i o n v o n A m m o niak 4. O x y d a t i o n v o n A m m o n i a k 5. K a t a l y t i s c h e O x y d a t i o n d e s S c h w e f e l d i o x i d s 6. K a t a l y t i s c h e D i s s o z i a t i o n d e s S c h w e f e l t r i o x i d s . . . . 7. O x y d a t i o n v o n K o h l e n m o n o x i d durch W a s s e r d a m p f 8. O x y d a t i o n d e s K n h ' e n m o n o x i d s durch S a u e r s t o f f . . 9. A z o t i e r u n q d e s C a l c i u m c a r b i d s durch C a l c i u m c h l o r i d 10. K a t a l y t i s c h e s C r a c k e n v o n E r d ö l 11. O x y d a t i o n der A l k o h o l e durch K u p f e r als K a t a l y s a t o r 12. D e h y d r a t i s i e r u n g d e s Ä t h a n o l s durch A l u m i n i u m o x i d 13. H y d r a t i s i e r u n g d e s A c e t y l e n s 14. V e r w a n d l u n g v o n A c e t a l d e h y d in P a r a l d e h y d durch Schwefelsäure 15. E s s i g e s t e r aus E s s i g s ä u r e und Ä t h a n o l mt S c h w e f e l s ä u r e und V e r s e i f u n g 16i H y d r i e r u n o f l ü s s i a e r F e t t e mit N i c k e l a l s K a t a l y sator (Fetthärtung) t7. B r o m i e r u n g v o n B e n z o l mit E i s e n f e i l s p ä n e n 18. A u t o k a t a l v s e durch M n - I o n e n b e i d e r Z e r s e t z u n g d e r O x a l s ä u r e durch K a l i u m p e r m a n g a n a t

XIV. Thermochemie

XV. Photochemie

XVI. Elektrochemie 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

139—140 140—141 141 141—142 142—143 143 143—145 145 145—146 146—147 147 147—148 148—151

172—175 176—177 178—180 181—182 183—185 186 187 188—189 190 191 192—194

151 151 151—152 152

195 196

153

197

153—177 198—227

1. E l e k t r i s c h e T e m p e r a t u r m e s s u n g , Herstellung von Thermoelementen 2. S c h m e l z p u n k t s b e s t i m m u n c r e n 3. E r s t a r r u n g s k u r v e n und Z u s t a n d s d i a g r a m m e b i n ä r e r Systeme 4. V e r b r e n n u n g s w ä r m e 5. L ö s u n g s w ä r m e 6. N e u t r a l i s a t i o n s w ä r m e 7. B i l d u n g s w ä r m e 8. E r s t a r r u n g s w ä r m e des Natriumthiosulfats nach Unterkühluna 9. T h e r m i s c h e D i s s o z i a t i o n 1. P h o t o c h e m i s c h e R e a k t i o n e n 2. P h o t o g r a p h i e 3. D r e h u n g d e s p o l a r i s i e r t e n Lichtes lösung 4. L u m i n e s c e n z

Vers.-Nr.

138—153 172—197

153—155 156—157

198—199 200—201

157—160 160—163 1G3 163—165 165—171

202—204 205—207 208 209—211 212—218

171—172 173—177

219 220—227

177—190 228—261 in e i n e r

Darstellung eines elektrolytischen Faradaysche Gesetze Elektrolyse Ionenwanderungen L e i t f ä h i g k e i t und D i s s o z i a t i o n Galvanische Ketten Elektrochemische Spannunosreihe Wasserstoffionenkonzentration

Zucker-

Gleichrichters

177—180 180—183

228—232 233—241

183—184 184—190

242 243—261

190—243 262—338

190—191 191—198 198—203 203—208 208—212 213—216 216—221 221—235

262 263—269 270—285 286—298 299—303 304—309 310—312 313—327

6

Abkürzungen Seite Vers.-Nr. 235—238 328—331 238—242 332—335 242—243 336—338

9. Löslichkeitsprodukt 10. Potentiometrisdie Titrationen 11. Korrosion und Korrosionsschutz

XVII. Kolloidchemie

243—251 339—359

1. Herstellung kolloider Lösungen 2. Eigenschaften kolloider Lösungen

244—245 245—251

XVIII. Radioaktivität 1. 2. 3. 4.

339—344 345—359

251—256 360—371

Ionisierung der Luft W i r k u n g auf eine Photoplatte Szintillationen Selbstbau einer Nebelkammer

(Autoradiographie)

Stichwortverzeichnis

251—253 253—254 254—255 255—256

360—363 364—366 367—370 371

257—272

I

Znr Beachtung!

1

Versuche, die Knallgasprobe,

am Rande

absol. alkoh. App. At.-Gew. bes. .liest. best. Bldg. bzgl. D. Darst. Dest. dest. Eig. Einfl. Einw. EMK entspr. Entw. _ F Fl. fl. • nesatt. Gew. Ggw. Gl. Herst. Koeff. Koll. koll. Konz.

I

besondere Vorsidxt lordern (Chlor, Kohlenmonoxid, ! Hochspannung usw.) sind durch einen dicken Strich I

gekennzeichnet.

Abkürzungen

absolut alkoholisch Apparat. Apparatur Atomgewicht besonders, insbesondere Bestimmung bestimmt, bestimmen Bildung bezüglich Dichte (Spezif. Gew.) Darstellung Destillation destilliert, destillieren Eigenschaft Einfluß Einwirkung Elektromotorische Kraft entsprechend Entwicklunq «v , ,. SchmelzDunkt Flüssigkeit flüssig Ge ™ ! . "»-«t*'0' Gewicht Geoenwart Glpichiina Herstellung Koeffizient Kolloid kolloid, kolloidal Konzentration

I

konz. Kp krist.

konzentriert Siedepunkt kristallisiert,

läsl

IösIidl

kristallin

Lösungsm. Lösungsmittel Lsg. Lösung Minute, Minuten Min mkr. mikroskopisch Molekül Mol mol. molar, molekular Mol.-Gew. Molekulargewicht normal (nur zur Konz.n Bezeichnung) nächst. nachstehend Nachw. Nachweis Nd. Niederschlag Präparat p Produkt Prog re(J Rk

Red.

Reduktion reduziert, reduzieren Reaktion

sd. Sek. Std.

sieden(d), siedet Sekunde, Sekunden Stunde, Stunden

Temp. ungesätt. unlösl. U"ters-

Temperatur unqesättigt unlöslich Untersuchung Ultraviolett Verbindung verdünnt

U V

Verb. verd.

Abkürzungen Verf. Verh. Vers. Vol. vorst. W.

in d e n

Verfahren Verhalten Versuch Volumen vorstehend Wasser

Literaturzitaten Wrkg. wss. z Zors zers

Zus.

7

Wirkung wässerig Ordnungszahl Zersetzung zersetzen(d), zersetzt Zusammensetzung

Durch Verdoppelung der Endbuchstaben wird der Plural ausgedrückt, z. B. Lsgg. = Lösungen, Ndd. = Niederschläge (aber nicht Substst.). Bei den Wörtern chemisch, physikalisch, spezifisch anorganisch, organisch usw. ist die Endsilbe „isch" fortgelassen. In Uberschriften werden die Abkürzungen nicht gebraucht; auch das letzte Wort eines Satzes wird nicht abgekürzt.

Kurzzeichen der Maßeinheiten — Ampère = Coulomb - Grad Celsius (t) = Grammkalorie — Zentimeter — Zentipoise = Basis des natürlichen Logarithmus = Gramm g g-atom = Grammatomgewicht g-mol = Grammolekulargewidit = Gamma = 10 " J g 7 o K = Grad Kelvin (T) kcal = Kilokalorie = 1000 cai I = Liter

A C o C cai cm cP e

Zeitschriften:

In ig mA mg mm m|i M

Ü

Torr V vai W

= natürlicher Logarithmus ^ Briggsdier Logarithmus — Milliampere ~ Milligramm = Millimeter = Millimikron = 10" 6 mm = Mikron = 10'^ mm = Ohm = min-Druck einer Quecksilbersäule = Volt — Grammäquivalentgewicht = Watt

Abkürzungen in den Literaturzitaten

B . = Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft P . = Zeitschrift für den physikalischen u n d diemischen Unterricht, H e r a u s g e b e r F . POSKE, (1887 bis 1 9 4 3 ) . V e r l a g J u l i u s S p r i n g e r , B e r l i n . Ubl. =

Unterrichtsblätter für M a t h e m a t i k und N a t u r w i s s e n s c h a f t e n ( 1 8 9 5 — 1 9 4 3 ) , V e r l a g O t t o Salle, Frankfurt/Main.

M N U . 1943 1 _ MNU. 1944/

Mathematik und Naturwissenschaften im Unterrieht ( 1 9 4 3 — 1 9 4 4 ) . Gemeinschaftsverlag SalleSpringer-Teubner.

MNU. =

Der mathematische und naturwissenschaftliche U n t e r r i c h t (seit 1 9 4 8 ) . F e r d . D ü m m l e r s V e r l a g , Bonn, und Hirschgraben-Verlag, Frankfurt/Main.

8

Beispiel:

Empfohlene Literatur Pr. = Praxis der Physik — Chemie — Photographie im Unterricht der Schulen (1952—1957); seit 1958: Praxis der Naturwissenschaften, Teil A: Physik — Chemie; ab Jahrgang 4 (1955) sind Physik und Chemie geteilt. Aulis-Verlag, Köln und Frankenberg/Eder.

H. SCHRÖDER, Pr. 9 (60) Ph. 141—48 bedeutet: Autor: H. Schröder, Praxis der Naturw., Jahrg. 9 (1960), Teil A, Physik, Seiten 141—148.

Bücher:

H. RHEINBOLDT, Unterr.-Verss. 1953 = H. Rheinboldt, Chemische Unterriditsversuche. 4. Aufl. Theodor Steinkopf, Dresden/ Leipzig 1953. P. RISCHBIETH, Quant, Verss. 1928 = Paul Rischbieth, Quantitative chemische Versuche. Verlag von Boysen und Maasch, Hamburg 1928. E. SAUER, Kolloidchem. Prakt. 1953 = Eberhard Sauer, Kolloidchemisches Praktikum, 2. Aufl. Verlag für angewandte Wissenschaften, Wiesbaden 1953. Empfohlene Literatur J. EGGERT, Lehrbuch der physikalischen Chemie. 8. Aufl. S. Hirzel, Stuttgart i960. L. LANGHAMMER, Versuche zur physikalischen Chemie. Fr. Vieweg u. Sohn, Braunschweig 1957. W. SCHULZE, Allgemeine und physikalische Chemie I. 5. Aufl. Sammlung Göschen, Band 71. 1960. W. SCHULZE, Allgemeine und physikalische Chemie II. 4. Aufl. Sammlung Göschen, Band 698/698a. 1956. ULICH-JOST, Kurzes Lehrbuch der physikalischen Chemie. 10.—11. Aufl. Dr. Dietrich Steinkopff, Darmstadt 1957.

Ferner:

ARENDT-DÖRMER, Technik der Experimentalchemie. 6. Aufl. Quelle u. Meyer, Heidelberg 1954. DANE-WILLE, Kleines chemisches Praktikum. Verlag Chemie G.m.b.H., Weinheim/Bergstr. 1960. HOLLEMAN-WIBERG, Lehrbuch der anorganischen Chemie. 4 7 . - 5 6 . Aufl. Walter de Gruyter & Co., Berlin 1960. JANDER-SPANDAU, Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie. 6. Aufl. Springer-Verlag, Berlin 1960.

I. Gesetz von der Erhaltung des Stoffes und der Energie Schon 1 7 5 9 konnte der Turiner Pater BECCARIA durch Verbrennen von Metallen im abgeschlossenen Luftraum zeigen, daß das Gesamtgewicht unverändert bleibt, die Metalloxide aber schwerer sind. Daß das Gew. einer ehem. Verb, gleich dem der sie bildenden Stoffe ist, hat A. L. LAVOISIER ( 1 7 4 3 — 1 7 9 4 ) als erster klar ausgesprochen. Neben diesem Grundgesetz von der Erhaltung des Stoffes ist noch ein zweites von Bedeutung, das der Heilbronner Arzt J . R. VON M A Y E R 1842 theoret. entdeckt u. der engl. Physiker J . P. J O U L E 1842—1850 experimentell bewiesen hat u. dessen allg. Bedeutung H. VON HELMHOLTZ 1847 in einer grundlegenden Arbeit niedergelegt hat: „In einem abgeschlossenen System, in dem sich beliebige median., therm., elektr., opt. oder ehem. Vorgänge abspielen, bleibt die Gesamtenergie unverändert." Durch das von A. EINSTEIN (1879—1955) aufgestellte Äquivalenzgesetz, nach welchem Masse in Energie u. Energie in Masse verwandelt werden können, ist es. notwendig geworden, die 'beiden Gesetze zu einem einzigen Gesetz von der Äquivalenz zwischen Masse u. Energie zusammenzufassen. Die bei einer Rk. auftretende Energie beeinflußt im allg. die Masse u. damit das Gew. nur unwesentlich. Bei einer Knallgasreaktion werden z. B. pro Mol (18 g) rund 60 000 cal frei, so daß ein Massendefekt von ca. 3 • 1 0 - 9 g eintritt. Gasleuchtröhren haben eine Strahlungsenergie bis zu 10® W-Sek. ( = 1 0 - 5 g); die gleiche Energie wird der Leuchtröhre elektr. zugeführt; ihre Masse bleibt darum auch theoret. unverändert. 1. Verbrennen von Stahlwolle (nach BECCARIA) 2 Jenaer Milchflaschen, eine davon mit einer Öffnung am Boden, in die ein Stopfen mit kurzem Hahnrohr u. 2 Kup-

10

Gesetz v. d. Erhaltung d. Stoffes u. d. Energie

ferdrahtzuleitungen hineinpaßt (Abb. 1). Die Enden der Zuleitungen sind im Innern durch eine kurze Schleife aus Ghromnickeldraht (0,5—0,6 mm) verbunden. 4 Klemm-

schrauben. An den Boden rler anderen Milchflasche ist eine kleine passende Pappschachtel gekittet. Uhu oder ähnlicher Klebstoff. Langes Glasrohr (40—60 cm lang). 2 einfach durchbohrte Gummistopfen. Fadenschlinge. Waage mit Geww. Volt- und Amperemeter. Stahlwolle. Kupferblech. 1. Die beiden mit snnerstoffreicher Luft (ca. 50 °/o Sauerstoff) gefüllten Milchflaschen werden durch das lange Glasrohr mittels der beiden Gummistopfen verbunden. Um die Mitte des Glasrohres wird ein Faden geschlungen u. mit Klebstoff befestigt. In die Milchflasche mit der Bodenöffnung bringe man 2—3 g Stahl wolle u. als Schutz «regen abschmelzendes Eisenoxid ein KupferbWh. Tn die Pappschachtel am Boden der anderen Milchflasche lege man soviel Kupferblechscheibchen, daß beide Milchflaschen nach dem Aufhängen an dem Arm einer Waage im Gleichgewicht bleiben. Nach dem Tarieren der Waage nehme man die App. herunter u. verbrenne mit Hilfe des Chromnickeldrahtes die Stahlwolle bei einer Snannung von 1—2 V (5—10 A). Hängt man nach dem Abkühlen den Apn. wieder an den Waagearm, so bleibt die Waage selbst im Gleiche;ewicht. Das Gesamtgewicht hat sich nicht geändert. Die Milchflasche aber, in der die Verbrennung stattgefunden hat, ist schwerer geworden. Die Gewichtsänderung beträgt etwa 0,2 g bei einem Sauerstoffverbrauch von ca. 185 ml, wie man durch Einströmenlassen von W. feststellen kann. Nach B. Malewski, MNU 8 (55/56) 260—261.

2. Abbrennen eines Vacublitzes

Osram Vacublitz XM 1. Waage mit Geww. Pertrix- Batterie 22,5 V.

2. Abbrennen eines Vacublitzes

Ii

2. Der Vacublitz wird vor u. nach der Zündung gewogen. Es tritt keine Gewichtsänderung ein. B i e l i n g , Pr. 4 (55) Ch. 80.

Die durch das Glas entweichende Lichtstrahlung kann bis etwa 10 W-Sek. = 10 9 erg = 1,113 • l O ' 1 2 g betragen. Die zur Zündung benutzte Energie ist verschwindend klein. W . Gerlach, Pr. 5 (56) Ch. 8.

II. Gasgesetze 1. Gesetz von Boyle-Mariotte BOYLE ( 1 6 6 2 ) u. MARIOTTE ( 1 6 7 6 ) fanden

unabhängig

voneinander, daß das Prod. aus dein Vol. v eines Gases u. seinem zugehörigen Druck p bei gleichbleibender Temp. konstant bleibt, wenn der Druck geändert wird: p • v = Pi • v1 = p2 • v2 =

= k

Aus den ersten beiden Gleichungen folgt u/ui = fajp, aus der zweiten und dritten Gleichung v 1 l v 2 = P 2 / P 1 usw. Die Volumina eines Gases stehen also bei verschiedenen Drukken im umgekehrten Verhältnis zu diesen. a) Meldesche Röhre 70 cm langes, ca. 2 mm weites Glasrohr. Bunsenbrenner. Barometer. Lineal. Vertikalmaßstab (s. Abb. 2). Draht. Kurzes Schlauchstück. Stativ mit Klammer. — Quecksilber. Festes Paraffin. Salpetersäure. Äthanol. Diäthyläther. Röhrdien, das mit P2O5 bestäubte Watte enthält. 3. Durch das 70 cm lange, schwach erwärmte Rohr, das man vorher durch Salpetersäure, W., Alkohol u. Äther gut gereinigt hat, sauge man einen trockenen Luftstrom, den man erhält, indem man an das vordere Ende des Rohres ein Röhrchen mit P2C>5-Watte anschließt. Dann schmelze man das Rohr ab, ohne daß die Verbrennungsgase hineingelangen können, u. tauche das offene Ende in Quecksilber. Nach dem Abkühlen u. Aufrichten des Rohres wird es möglich sein, mittels eines dünnen Stahldrahtes, dessen Ende man vorher in geschmolzenes Paraffin

12

II. Gasgesetze

getaucht hat, einen ca. 8 cm langen Quecksilberfaden so tief in das Rohr zu bringen, daß er nach dem Umkehren noch ca. 5 cm des unteren Rohrendes frei läßt. Dann befestige man das Rohr mittels Draht auf einem Lineal u. spanne dieses so in ein Stativ, daß es durch Drehen in verschied. Lagen gebracht werden kann. Dabei darf der abgeschlossene Luftraum nicht durch Anfassen erwärmt werden. Man messe jedesmal die Länge l des abgeschlossenen Luftraumes u. mit dem Vertikalmaßstab die Höhe h der Quecksilbersäule, die zusammen mit dem jeweiligen Barometerstand b den Druck p = b ± h ergibt. Ist die Rohröflnung nach oben gerichtet, dann ist h zu b zu addieren; im anderen Falle muß h von b subtrahiert werden. Man trage l, h u. p in eine Tabelle ein, errechne für jede Stellung das Prod. I • p, bilde den Mittelwert u. bestimme den Fehler in %>. Schließlich trage man die p- u. Z-Werte in ein rechtwinkliges Koordinatensystem ein; man erhält eine gleichseitige Hyperbel. Statt mit Luft kann man den Vers, auch mit trockenem Wasserstoff, mit Stadtgas oder anderen trockenen Gasen ausführen. B e i s p i e l : Versuch mit Stadtgas (i = 18°; ¿ = 742Torr) Lage der Röhre l cm h mm p Torr l• p senkrecht, Öffnung oben 17,1 370 1112 19 015,2 waagerecht 25,6 — 742 18 995,2 senkrecht, Öffnung unten 50,9 370 372 18 934,8 Nach A . K e l l e r , P. 27 (14) 85—88.

U-Röhre mit engem geschlossenen und weitem offenen Schenkel U-Röhre (Abb. 2). Hohler Glasstab für den weiten Schenkel. Stativ mit Klammern. Vertikalmaßstab. Quecksilber. Barometer. 4. Man gieße in den weiten Schenkel soviel Quecksilber, daß es auch im engen einige cm hoch steht, klemme das

13

2. Gesetz von Gay-Lussac

Rohr senkrecht an ein Stativ u. lese am Vertikalmaßstab die Quecksilberhöhen h u. die Länge l des abgeschlossenen Luftraumes ab. Bringt man jetzt einen dicken Glasstab in den weiten Schenkel, so ändern sich die Quecksilberhöhen je nach der Tiefe des Eintauchens. Man lese jedesmal die Quecksilberhöhen h^ u. h2 u. die zugehörigen Luftraumlängen l ab, addiere die Differenz h1 — h2 zum jeweiligen Luftdruck b Torr (p = b + [hi — hzl) u. zeige, daß für alle Werte p l = konstant ist. Hahn-Koch, Physikal. Schülerübungen, V e r l a g B. G. Teubner, L e i p z i g - B e r l i n , 1926, S . 69—70.

=tfo

Abb. 2.

2. Gesetz von Gay-Lussac (1802) a) Spannungskoeffizient Erwärmt iman ein beliebiges Gas vom Druck p 0 bei konstantem Volumen, so steigt der Druck auf den Wert p = po (1 + a t). Nachweis des Spannungskoeffizienten oder 14,5 + 3 in °/o u. unten die Prozente für die Synthese in

umgekehrter Richtung u. auf den Ordinaten die entsprechenden Zerfall- und Bildungsgeschwindigkeiten als Funktionen der Temp. ein, deren relative Lagen sich aus den Zersetzungsdrucken ergeben, so erhält man in den zugehörigen Schnittpunkten den zur entspr. Temp. gehörenden Gleichgewichtszustand. H. Weiss, MNU 11 (58/59) 68—71; vgl. L. Doermer, P. 40 (27) 122.

12. Gleichgewicht: 2 NaHCOs ^ Na 2 CO s + H 2 0 + COz Reagenzglas mit Stativ. Standzylinder. Gaswanne. Bunsenbrenner. Glasrohr. Verbindungsschlauch. N a H C 0 3 . Porzellanschale. Quecksilber. N a 2 C 0 3 • 10 H 2 0 . C 0 2 Entwickler. 147. Na-hydrogencabonat wird im waagerecht, schwach nach unten gehaltenen Reagenzglas, das mit einem Auffangszylinder in der Gaswanne verbunden, ist, erhitzt. Das Gasableitungsrohr reicht wie in Vers. Nr. 145 bis dicht unter den Boden des Zylinders. Die Zersetzung

117

14. Gleichgewicht

2 N a H C 0 3 — N a 2 C 0 3 + H 2 0 + CO2 geht sehr schnell, die Wiedervereinigung viel langsamer vor sich. 148. Man stelle sich aus einem 1 m langen Glasrohr einen App. nach Abb. 21 her. Die ca. 76 cm lange Kapillare taucht in Quecksilber. Durch das kurze Rohr wird Sodalösung einpipettiert u. CO2 durch die ganze App. geleitet. Schmilzt man das kurze Rohr zu, so klettert je nach der Konz, der Sodalösung das Quecksilber in 1 Stunde 60—70 cm hoch. A. W e i s , P. 42 (29) 152, 157.

13. Gleichgewicht AgCI + (hv)

Ag + 1/2 CI2

Dunkelkammer. Reagenzgläser. Glasröhrchen. NaCl. KJ»Stärkepapier.

AgN03.

149. Man fälle bei rotem Licht AgCI aus A g N 0 3 - u. NaCl-Lsg., wasche es aus, bis keine Cl-Ionen mehr nachzuweisen sind, u. schlämme es in etwas dest. W. auf. Setzt man die Aufschlämmung unter häufigem Schütteln einer intensiven Lichtquelle aus, so wird, das AgCI über Hellu. Dunkelviolett schließlich schwarz. Im abfiltrierten W. läßt sich freies Chlor mit KJ-Stärkepapier nachweisen. 150. Das aus A g N 0 3 - u. NaCl-Lsgg. gefällte AgCI wird nach dem Auswaschen u. Trocknen in ein kleines Glasröhrchen eingeschmolzen u. belichtet, bis es dunkelviolett ist. Läßt man das Röhrchen dann 24 Std. oder länger im Dunkeln, so geht die Verfärbung wieder zurück, da sich aus dem Silber u. dem Chlor das AgCI wieder zurückgebildet hat. Käufliches Ag-Chlorid, auch pro anal., ist wenig geeignet, weil die Reaktionsgeschwindigkeit hier zu gering ist. K. Müller, MNU 12 (59/60) 171.

14. Gleichgewicht: Ag+ + Fe*+ Ag| + F e 3 + Kolben (100 ml) mit Bunsenventil. Meßzylinder (50 ml). Trichter. Filter. Erlenmeyerkolben (100 ml). Bürette.

XI. Chemisches Gleichgewicht

118

Eisenpulver. F e S 0 4 • 7 H2O. Verd. Schwefelsäure. 0,1 n AgN0 3 -Lsg. 0,1 n KMn0 4 -Lsg. 0,1 n KSCN-Lsg. 151. Mail stelle sich eine ungefähr 0,1 n FeS0 4 -Lsg. her, indem man knapp die berechnete Menge F e S 0 4 • 7 H2O in dest. W. löst, den Kolben bis fast zum Rande damit füllt, etwas Eisenpulver u. verd. Schwefelsäure zusetzt, ihn dann mit einem Bunsenventil verschließt u. nach Aufhören der Gasentwicklung den Geh. der Lsg. durch Titrieren mit 0,1 n KMn0 4 -Lsg. bestimmt. Man versetze dann je 6 ml einer 0,1 n AgN0 3 -Lsg. mit 6, 4 u. 2 ml der hergestellten FeS0 4 -Lsg. u. setze so viel W. zu, daß das Gesamtvol. stets 12 ml beträgt. Nach wiederholtem Schütteln wird das ausgeschiedene Silber filtriert, u. im Filtrat werden die noch vorhandenen AgIonen durch Titrieren mit 0,1 n KSCN-Lsg. bis zur Rotfärbung durch Fe(SCN) 3 bestimmt. Aus der Differenz der Ag-Ionen vor u. nach dein Vers, kann man die Zahl der gefällten Ag-mg-Atome/ml u. damit auch die der oxydierten Fe(III)-Ionen bestimmen, da 1 Ag-Ion 1 Fe(II)-Ion oxydiert. Betragen die Anfangskonzz. der Ag- u. Fe(II)-Ionen C A g + = 6 • 0,1/12 = 0,05 mg-Ionen/ml u. C Fe 2+ = 6 a / 1 2 = b mg-Ionen/ml (a = Normalität der FeS0 4 -Lsg.), u. erhält man nach der Rk. durch Titrieren mit 0,1 n KSCN-Lsg. die Ionenkonz. cAg+, so sind ( C A g + — c A g + ) mg Ag-Atome/ml im Niederschlag. Derselbe Wert gilt auch für die oxydierten Fe(III)-Ionen c Fe 3+ = C A g + - c A g + , während für die übriggebliebenen Fe{II)-Ionen c Fe 2+ = C F e *+ - c F e s + gilt. Bestimme aus gewichtskonstante K

c A g + , c Fe 2+

= [Ag + ] ' [Fe 2 + ] [Fe3+]

=

und c Fe a+

die

'cf'2+ | cFe3+

Gleich-

119

16. Gleichgewicht



2,6 ml 0,05 0 , 0 6 6 5 0,022 0,028 0,0385j 0,03025

0,133 n FeS04

0,1 n KCNS

0,1 n AgNO,

Wasser

Beispiele:

6 ml

6 ml

6 ml

4 ml

2 ml 3,5 ml 0,05 0,044

6 ml

2 ml

4 ml 4,6 ml 0 , 0 5 0,022 0,038 0,012| 0,010 ¡ 0 , 0 3 2

+ • HBr + 0 2 . F. Gnädinger, MNU 10 (57/58) 76—80.

3. Zersetzung von Jodwasserstoff durch Wasserstoffperoxid: 2 HJ + H 2 0 2 — 2 H s O + J 2 Reagenzgläser. Meßzylinder (10 u. 100 ml). Meßpipetten (1, 2 u. 5 ml). Thermometer. KJ. Jod. Perhydrol. n Salzsäure. n Schwefelsäure. F e S 0 4 • 7 H a O. l°/oig. Stärkelsg. 162. Als Stammlsgg. werden verwendet: l°/oig. KJ-Lsg., ein Gemisch aus 94 ml l°/oig. H 2 0 2 - L s g . u. 6 ml n Salzsäure u. eine l°/oig. Stärkelösung. Als Vergleichslösung diene ein Gemisch aus 100 ml gesätt. Jodwasser u. 10 ml

126

XII. Reaktionsgeschwindigkeit

der l°/oig. Stärkelösung, das mit W . auf 4 0 0 ml verdünnt wird. Die Stärkelsg. m u ß frisch sein. a) Man fülle in sechs Reagenzgläser 0,25, 0,5, 1, 2, 4 u. 8 ml einer l°/ooig. KJ-Lsg., verdünne auf 10 ml u. setze zu jeder Lsg. 10 ml einer l°/ooig. H 2 0 2 - L s g . u. 1 ml der Stärkelsg. hinzu, schüttle u. stelle fest, wann die Blaufärbung mit der Farbintensität der Vergleichslsg. übereinstimmt. Stelle eine Wertetabelle auf u. zeichne das ZeitKonzentration-Diagramm ! b) Jetzt wird die Konz, der K J - L s g . konstant 1 °/oo gelassen u. die der l°/ooig. H 2 0 2 - L s g . zwischen den Grenzen 0,25 u. 8 m l variiert. D i e Durchführung u. Auswertung soll genauso wie in a) erfolgen. c) Zeige, daß höhere T e m p p . oder Zusätze von 1 ml n Schwefelsäure oder 1 ml einer l°/oig. F e S 0 4 - L s g . die Rk. beschleunigen! Beispiele: a) 10 ml l%oig. H 2 0 2 bei 19° C b) 10 ml l%oig. KJ bei 20° C u. l°/„ 0 ig. KJ Wasser ml ml 0,25 0,50 1,0 2,0 4,0 8,0

9,75 9,50 9,0 8,0 6,0 2,0

Zeit

u.l0/ooig.H20,

ml

Wasser ml

Zeit

~9 Min.

0,25 0,50 1,0 2,0 4,0 8,0

9,75 9,50 9,0 8,0 6,0 2,0

8 Min. 4 „ 2 „ 1 „ 30 Sek. 15 „

~4V, „ 140 Sek. 70 „ 35 „ 17 „

W . Seeger, P. 43 (30) 216—217.

NOYES und SCOTT stellten 1896 fest, d a ß die Rk. sich in 2 Stufen vollzieht: J~ + H 2 0 2 - > J O " + H 2 0

verläuft m e ß b a r langsam,

J- + J O + 2 H + — 1 -J 2 + H 2 0 unmeßbar schnell. E s handelt sich also um eine Reaktion 2. Ordnung, in der die H-Ionen katalytisch wirken. D i e Zeit-KonzentrationFunktionen haben also Hyperbelgestalt.

3. Zersetzung von Jodwasserstoff durch Wasserstoffperoxid

127

Sind a u. b die HJ- u. H 2 0 2 -Konzz. u. werden x Mole Jod zur Zeit t gebildet, so daß x Mole H2O2 u. 2 x J-Ionen verschwinden, dann lautet die Differentialgleichung

die nach dem Integrieren t 1 kt = —. 2b-a

1

-In

b—x _ -+ C a — 2x

oder, da für t = 0, x = 0 0= ---¡-^ • In --• + C oder C = —--¡-^ • In — wird, 2 b—a a 2b — a a 1 a (b — x) kt = zn • In , , —r . 2b—a b(a- 2 x) ergibt. Ist x gegenüber a u. b klein, dann wird dx/di = k • a • b u. x = kt • ab. In der ersten Versuchsreihe ist b (H 2 0 2 i ) konstant: xlb = k t • a, in der zweiten Versuchsreihe ist a (HJ) konstant: xla = k t - b. Man setze für die Vergleichslsg. x = 0,000 25 Mol/1 an u. erhält in der ersten Versuchsreihe 0,03 Mole H 2 0 2 U. nach Verdünnen mit dem gleichen Vol. KJ-Lsg. nur noch 0,015 Mole. Für x = 1 ergibt sich 1 _ 0,000 25 0,015

b ~

oder b = 60. Die niedrigste KJ-Konz. beträgt 0,25 %o oder 0,25 • 128/166 = 0,19 = 0,0015 Mole HJ/1 u. nach Versuchen mit der gleichen Menge H 2 0 2 - L s g . 0,000 75 Mole HJ/1. Das ist aber das Dreifache des Wertes für Jod, so daß man für a die Reihe 3, 6, 12, 24, 48, 96 erhält. Setzt man statt der natürlichen Logarithmen die dekad. ein, so ergibt sich die erste Versuchsreihe (x = 1, b = 60):

128

XII. Reaktionsgeschwindigkeit

a 3 6 12 24 48 96

k- t 4040 1485 668 317 155 76,7

a-k • t 6

• 10" 121 •10"6 89,1 • 10'6 80,1 • • 10"6 76,1 • • 10"6 76,4 • • 10"6 73,6 •

10" 10"4 10 J 10"4 10"4 10'4

In der zweiten Versuchsreihe entspricht der l°/oig. KJLsg. 0,006 Mol HJ/1 u. nach Verdünnen mit der gleichen H 2 0 2 -Menge 0,003 Mol HJ/1. Für x = 1 ergibt sich 1 _ 0,000 25 a ~ 0,003

u. daraus a = 12. Die 0,25°/oig. H 2 0 2 -Lsg. enthält 0,0075 Mol H 2 0 2 oder nach Verdünnen 0,003 75 Mol H 2 0 2 /1. Das ist das 15fache der Jodlösung u. ergibt die b-Werte: 15, 30, 60, 120, 240, 480. Setzt man statt der natürlichen wieder die delcad. Logarithmen ein, so erhält man für die zweite Versuchsreihe:

b 15 30 60 120 240 480

k- t 272 134 66,8 32,2 16,6 8,26

bk • t 5

• 10" •HP • 10"5 • 10"5 • 10"5 • 10"5

40,8 • 40,2 • 40,1 • 39,8 • 39,8 • 36,9 •

10"3 10"3 10"3 10"3 10 -3 10"3

Bis auf die ersten 'beiden Werte ist das Prod. a-k t der ersten Versuchsreihe leidlich konstant, das Prod. der zweiten Versuchsreihe in allen Versuchen zufriedenstellend, so daß die Einstufung als Rk. zweiter Ordnung bestätigt wird. W . Seeger, MNU 11 (58/59) 221—222.

4. Zersetzung von Jodsäure durch Sulfite

129

4. Zersetzung von Jodsäure durch Sulfite (Landoltsche Zeitreaktion) Die Rk. erfolgt in 3 Stufen: 1. 3 s o 2 ; + j o ; — 3 s o * - + j - , 2.

5 J" + JC^ + 6 H + —>3 H 2 0 + 3

3.

S0;" + J 2 + H 2 0 - > S 0 f + 2 J - + . 2 H + .

Solange SC>3-Ionen vorhanden sind, bleibt die Lsg. erst wenn sie aufgebraucht sind, kommen die Rkk. 1 zum Stillstand, u. 2 findet allein unter plötzlicher abscheidung statt. E s dürfen nicht mehr S0 3 -Ionen handen sein, als dein Verhältnis JO"3 : SO*" = 1 : 3 spricht.

klar; u. 3 Jodvorent-

Bechergläser (500 ml). Meßzylinder (100 u. 1000 ml). Waage mit Geww. Thermometer. Glasstab. 01 n H J 0 3 Lsg. 0,1 n N a H S 0 3 - L s g . 0,1 n Salzsäure. — K J 0 3 . Gesätt. S 0 2 - L s g . Schwefelsäure. Salicylsäure. Methanol oder Äthanol. 163. Für prakt. Verss. verwende man am besten 0,1 n N a H S 0 3 - u. H J 0 3 - L s g g . , die man, mit je 100 oder 50 ml W. verdünnt, zusammenbringt, nachdem man 5 ml einer Lsg. von 1 g Stärke in 150 ml zugesetzt hat. Statt der Normallösungen kann man auch eine Lsg. von 1 g Jodsäure in 11 W. oder eine Lsg. von 4,25 g K J 0 3 in 1 1 W. u. statt der N a H S 0 3 - L s g . eine Lsg. von S 0 2 , die durch 80fache Verdünnung einer gesätt. Lsg. hergestellt wird, oder eine Mischung von 1,16 g N a 2 S Ö 3 • 7 H 2 0 , 4 g konz. Schwefelsäure, 1 g Salicylsäure u. 10 ml Methanol oder Äthanol in 11 W. verwenden. Erwärmt man die Jodsäurelsg. um 20° C, so daß nach dem Mischen mit der N a H S 0 3 - L s g . 10° C Teiriperaturerhöhung stattgefunden hat, so sinkt die Reaktionszeit auf die Hälfte. Zeige, daß H-Ionen, KJ-Lsgg. u. FeCl 3 -Lsgg. (1 : 1000 u. 1 : 100) die Rkk. beschleunigen, HgCl 2 -Lsg. (1 : 2000) sie dagegen verzögert. 5

130

XII. Reaktionsgeschwindigkeit

Stelle die aus d e n Versuchsreihen erhaltenen W e r t e graph. dar! B e i s p i e l : Zur Anwendung kommen: Lösung I: 0,1 n HJOä-Lsg., 20 ml 0,1 n Salzsäure, 5 ml Stärkelsg. u. W. bis zur Gesamtmenge von 150 ml. —• Lösung II: 0,1 n NaHSOß-Lsg. u. W. bis 150 ml insgesamt. Lösung I wird auf Kommando schnell in Lösung II gegossen u. kurze Zeit mit dem Glasstab vermischt. Die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konz. u. der Temp. zeigt nächst. Tabelle: Nr. 1 2 3 4 5

6

7

8

0,1 n 0,1 n HJO3 Wasser NaHS0 3 ml ml 10 20 40 5 10 20 10 10

115 105 85 120 115 105 115 115

ml

Wasser ml

Temp. C C

Zeit Sek.

10 10 10 5 5 5 10 10

140 140 140 145 145 145 140 140

15 15 15 15 15 15 25 35

31 10 2,8 126 42 13,2 23,8 18

E. Mannheimer, B. 19 (86) 1317; 20 (87) 745; Ubl. 37 (31) 36—38; W. Müller, Pr. 5 (56) Ch. 62—64; G. Simon, Pr. 5 (56) Ch. 84—87.

Die LANDOLT-Reaktion ist auch auf andere Reduktionsvorgänge übertragbar, zeigt d a n n aber nicht g a n z die Schärfe der oben beschriebenen Reaktion. So reagieren ähnlich miteinander: Jodsäure — Natriuinthiosulfat, Jodsäüre — Kaliumhexacyanoferrat (II), Jodsäure — arsenige Säure u. a. Die LANDOLT-Reaktion ist sehr verwickelt. Gleichung (2) zeigt, d a ß sie von der 12. O r d n u n g ist. Dennoch kann m a n setzen:

i|tL=fc1([so«1-]-[j-]) + fci[j-]. M [ S O r ] - [ j " ] ) gibt den Vorgang von Gl. (1) u. k2 [J-] den der Gll. (2) u. (3) wieder.

5. Schwefelabscheidung aus Natriumthiosuifatlösung Setzt man [J - ] = x (Ionenkonz, zur Zeit [SO,'] = a (Anfangskonz, der S0 3 -Ionen), so ist

131

t) und

- T " = K (a — x) + k x oder dt = -=—, ~ r T i 1 2 dt kl{a-x) + k2x dx ~ kl-a+ Jk2 x' Nach dem Integrieren erhält man

=

X

1

=

/

=

+

= ~k^k~

'

I n

^

a +

1

kt • [

(*» ~ *»)

l

n

* . ) 4 *

=

x]~]nkia-

Nimmt man die Bedingung hinzu, daß SO3" vollständig zur Bldg. von J-Ionen verbraucht wird, dann ist x = a, u. für die Verzögerungsdauer r ergibt sich: T

=

(

l n k

*a~

l n a

) =

v'*,

l n

ix)•

t ist der JO3 -Konz, umgekehrt proportional; denn k^ u. k2 sind ihr einzeln proportional, während die Anfangskonz, a der S0 3 -Ionen sich kürzen läßt. Es genügt also beim Vers., nur die Todatlösung zu verdünnen. W . Müller, 1. c . j G. Simon, 1. c.

5. Schwefelabscheidung aus saurer Natriumthiosuifatlösung:

S 2 Oj _ + 2 H + —• S0 2 + H 2 0 + S 1 . Reagenzgläser. Wasserbad. Thermometer. Meßkolben (100 ml). Pipetten (10 u. 50 ml), n Na 2 S 2 0 3 -Lsg. 0,1 n Salz- oder Schwefelsäure. a) Abhängigkeit von der Temperatur 164. Man mische gleiche Mengen 0,1 n Na 2 S 2 0 3 -Lsg. (12,4 g/1) u. 0,1 n Schwefel- oder Salzsäure, nachdem man 5*

132

XII. Reaktionsgeschwindigkeit

beide auf 20, 30 . . . 60° erwärmt hat, und stelle fest, wann Trübung durch Abscheidung von Schwefel eintritt. Beispiel:

Trübung beginnt bei 20° 30° 40° 50° 60° nach 90 45 28 15 9 Sek. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist bei 60° C genau lOmal so groß wie bei 20° C. Faßt man die Zahlenfolge als geometr. Reihe mit dem Anfangsglied a = 9 u. dem 5. Glied a q* = 90 auf, so erhält man

q = y 10 = 1,78 u. daraus die Reihe 9; 16,1; 28,5; 51,1; 9 0 . . . Der Beginn der Trübung ist nicht immer scharf festzustellen; außerdem tritt beim Vermischen Abkühlung bis zu 3° C auf. Will man bei höheren Temperaturen arbeiten, muß man den Eintritt der Trübung durch größere Verdünnung verzögern. b) Abhängigkeit von der Konzentration

165. Man zeige, daß die Reaktionsgeschwindigkeit der Konz, der Na 2 S 2 0 3 -Lsg. proportional ist, indem man die Reaktionszeiten der Schwefelabscheidung an n-, 0,1 n-, 0,05 n-Lösungen feststellt. Von der Konzentration der Säure ist die Reaktionsgeschwindigkeit nur wenig abhängig. W . Bindseil, Pr. 1 (52) 51—52; 2 (53) 175.

6. Zersetzung von Formaldehyd durch Sulfite:

Die Rk. verläuft in 3 Stufen: 1.

HCHO + H S O ^ — HCHOH SO"

2.

HCHO + SOf,~ + H 2 0 —>• HCH OHSO" + OH~

3.

0 H - + HS03~ — S 0 | ; " + H 2 0 .

Formaldehyd bildet mit Hydrogensulfit (1) u. Sulfit (2) aldehydschweflige Säure. Läßt man beide Rkk. gleichzeitig ablaufen, so treten die OH-Ionen erst auf, wenn keine HS0 3 -Ionen mehr vorhanden sind (3); erst dann tritt mit Phenolphthalein Rotfärbung ein. Erlenmeyerkolben (250 ml). Meßzylinder (100 ml). Formalin. NaHSO s . N a 2 S 0 3 • 7 H 2 0 . Alkohol. 0,l°/oig. Phenolphthaleinlsg. 166. Man stelle sich eine 0,3 mol. Formaldehydlsg. durch Verdünnen der käuflichen Lsg. auf das 35—40fache her.

7. Zersetzung von Ameisensäure durch Schwefelsäure

133

Als zweite Lsg. mische man eine 0,2 mol. N a H S 0 3 - L s g . u. eine 0,05 mol. N a 2 S 0 3 - L s g . , indem man 20,8 g N a H S 0 3 u. 10,8 g N a 2 S 0 3 • 5 H s O in je 1 1 Wasser löst, 5 ml Phenolphthaleinlösg. u. eine Lsg. von 1 g Salicylsäure in 10 ml 98°/oig. Alkohol zusetzt. Man gebe zusammen: 0,3 m Formalin ml

Wasser ml

100 SO 60 40 20

— 20 40 60 80

NaHS03 + Na2S02 ml 100 80 60 40 20

Wasser ml 20 40 60 80

Die Verzögerungsdauer r steht im umgekehrten Verhältnis zur Konzentration. Bezeichnet man mit c die Konz, in Mol/1 u. die Verzögerungsdauer mit r Sek., so erhält man c • r = const. u. als Zeichnung eine gleichseitige Hyperbel. G. Simon, Pr. 5 (56) Ch. 84—85.

7. Zersetzung von Ameisensäure durch Schwefelsäure: HCOOH—^HaO + CO f Kolben (100 ml) mit Gasableitungsrohr, bzw. Langhalskolben mit 20 ml Kugelinhalt. Müllersche Gasmeßglocke (s. Abb. 24). Becherglas. Bunsenbrenner. Gummischlauch. — Ameisensäure. Konz. Schwefelsäure. Kieselgur. 167. Zuerst wird die CO-Menge bestimmt, die 1 ml Ameisensäure (D = 1,107) beim vollständigen Zerfall abgibt. Zu diesem Zwecke werden 20 ml konz. Schwefelsäure mit 1 ml Ameisensäure im Kolben, der mit der Gasmeßglocke verbunden ist, überschichtet. Die Fll. werden durch Umschwenken des Kolbens gemischt u. erwärmt. Nach Beendigung der Gasentwicklung wird der Kolben wieder auf Zimmertemp. abgekühlt u. das Gasvol. gemessen. Abb. 24.

XII. Reaktionsgeschwindigkeit

134

Im Hauptvers, dient als Reaktionsgefäß der Langhalskolben, der zur Vermeidung von Wärme Verlusten in einem Becher mit Kieselgur steckt. In den Kolben werden 20 ml konz. Schwefelsäure gefüllt u. 1 ml Ameisensäure vorsichtig darüber geschichtet. Dann wird das Gefäß durch einen ca. 50 cm langen Gummischlauch mit der Gasmeßglocke mit 5 cm-Teilung verbunden u. mehrmals umgeschwenkt. Da die Rk. langsam einsetzt, läßt man erst 50 ml Gas entweichen u. liest dann von Min. zu Min. die entwickelten CO-Mengen ab Beispiel: Zahl CO CO-Menee Quotient Min. ml (noch in HCOOH) aus 3 0 0 250 1 32 218 1 1,15 2 60 190 1 1,15 3 82,5 167,5 1 1,14 4 102,5 147,5 1 1,14 5 118 132 1 1,12 6 117 1 1,13 133 7 145 105 1 1,12 8 156,5 93,5 1 1,12 9 165 85 1 1,1 10 173 77 1 1,1 Die Zahlen der dritten Spalte bilden eine geometr. Reihe mit dem Quotienten q = I : 1,13. Wenn zur Zeit t = 0 a Mole Ameisensäure vorhanden sind, so sind nach t Min. nocha/l,13 f Mole übrig. Nennt man diese Menge a — x, wobei x die Zahl der entwickelten CO-Mole bedeutet, dann ist a — x = al 1,13'. Hieraus folgt 1

1

In 1,13 Nach 8,18 Min. ist In ——

i

• In

= 1,

a

~ ~ *

= 8,18 • In

d.h.

a —x

a

.

= e

oder a-x = a/e (e = 2,72). Da die Gesamtmenge CO in der Ameisensäure 250 ml beträgt, sind nach 8,18 Min. noch 250 „ . fl = 91 9ml -* = W '

8. Zersetzung der Oxalsäure durch Permanganat

135

CO zu entwickeln. Die Tabelle zeigt nach 8 Min. 93,5 ml CO an. Bildet man

so erhält man

Die Reaktionsgeschwindigkeit ist also proportional der Menge der unzersetzten Ameisensäure. Berechnet man die Zeit, in der die Hälfte der Ameisensäure zerfallen ist, so erhält man t = 8,18 • In 2 = 8,18 • 0,693 = 5,7 Min. (nach der Tabelle ca. 5,5 Min.). Da es sich beim radioaktiven Zerfall gleichfalls um monomolekulare Rkk. handelt, kann die Berechnung auch hierauf bezogen werden: Aus 1 . a In 1,13 a-x erhält man a (X = In 1,13 = 0,122). Setzt man a - x = A ( u. a = A 0 für die Mengen an radioaktiver Subst. zur Zeit t, bzw. io = 0, so ist At = F. R o t h ,

MNU

1943,

A0-e-> Schwermetallsalzen, bes. von Hg-, Pb-, Bi-salzen oder Uranylnitratlsgg., hemmen die Reaktion. Tempp. oberhalb 50° C zerstören das Enzym. H. Rheinboldt, Unterr.-Verss. 1953, S. 299—300 F J . Schormüller, MNU 11 (58/59) 267.

2. Wassersynthese mit Fiatin als Katalysator

Medizinflasche (200 ml) mit Gummistopfen. Stativ mit Klammer. Glasrohr. Gummischlauch. Müllersche Gasmeßglocke. Wasserstoff- u. Sauerstoffentwickler. Platinierte Quarzglaswolle oder Platinblech. — Hoher Standzylinder (200 ml). Gaswanne. Platinschwainm. Schutzscheibe! a) Qualitativ: 176. Man leite in ein eingespanntes, unten abgesprengtes, enghalsiges u. mit einem Gumimistopfen verschlossenes Fläschchen ein Gemisch aus 2 Raumteilen Wasserstoff u. 5 Raumteilen Luft u. führe von unten hier ein Glasrohr ein, in dessen Mündung ein kleiner Bausch platinierter Quarzglaswolle (Bezugsquelle: HERÄus-Hanau) oder ein zum Röllchen gebogenes dünnes Platinbledi steckt. Es kommt bald zum Glühen u. entzündet das Gasgemisch unter Verpuffung u. Bldg. eines Wasserbeschlages. b) Quantitativ: 177. Im schmalen, ca. 200 ml fassenden Standzylinder, der in 4 gleiche Raumteile geteilt ist, z. B. durch 3 Gummiringe, fange man in der Gaswanne 3 Raumteile Wasserstoff u. 1 Raumteil Sauerstoff auf. Den gefüllten Zylinder stülpe man dann über eine auf dem W. schwimmende Korkplatte, auf der ein Blech mit etwas Platinschwamm liegt. Schutzscheibe!

4. Oxydation von Ammoniak

141

Nach kurzer Zeit steigt das Wasser bis zur Dreiviertelhöhe des Zylinders hoch. Der Rest ist Wasserstoff. Ein Platinblech statt des Platinschwammes verschmort unter Umständen bei diesem Versuch. Bei Ausführung des gleichen Versuchs mit 2 Raumteilen Wasserstoff u. 2 Raumteilen Sauerstoff tritt heftige Verpuffung ein, weil der Sauerstoff ein viel schlechterer Wärmeleiter als Wasserstoff ist. Schutzscheibe! W . S e e g e r , MNU 10 (57/58) 32.

3. Katalytische Synthese und Dissoziation von Ammoniak N2 + 3 H2 2 NH 3 s. Vers. Nr. 126—134 - 3

+4

4. Oxydation von Ammoniak: 4 NH 3 + 7 0 2 — 4 N 0 2 + 6 H 2 0

a) Platin als Katalysator Erlenmeyerkolben (250 ml). Waschflasche. Trockenrohr. Verbrennungsrohr. Stativ mit Klammer. Peligotrohr. Stehkolben. Glasrohr. Schlauchverbindungen. — Ammoniaklsg. (25 %>). Sauerstoffentwicklet Platindraht. Platinasbest. CaO. Stahlwolle. 178. Man schwenke den etwa zur Hälfte mit Sauerstoff gefüllten Erlenmeyerkolben mit ein paar Tropfen NH 3 Lsg. aus u. halte eine glühende Platindrahtspirale hinein. Sie glüht im NH3-Luft-Sauerstoff-Gemisch weiter, wobei zuerst braune Stickoxide und dann weiße Nebel von N H 4 N 0 2 u. N H 4 N 0 3 gebildet werden. 179. Man leite ein Gemisch aus 2 Räumt. Luft u. 1 Räumt. Sauerstoff in die Waschflasche, in der das Zuleitungsrohr etwa 1 cm tief in die Ammoniaklsg. eintaucht. Das Ammoniak-Luft-SauerstofF-Gemisch schicke man durch eine mit CaO beschickte Trockenröhre u. dann durch das Verbrennungsrohr, in dessen Mitte sich eine Schicht Platinasbest befindet, während an den Enden je ein Pfropfen Stahlwolle zur Vermeidung etwaiger Explosionen eingeschoben wird. An das Rohr wird eine mit etwas W. gefüllte Peligotröhre u. dahinter ein offener Kolben geschaltet.

142

XIII. Katalyse

Nach Erhitzen des Katalysators erkennt man am Auftreten der braunen Stickoxide die Rk. u. am lebhaften Glühen des Platinasbestes, der jetzt nicht mehr weiter erhitzt zu werden braucht, die auftretende Reaktionswärme. Die Reaktionstemp. liegt bei etwa 400° C. Aus den Stickoxiden entstehen im Peligötrohr salpetrige Säure H N 0 2 u. Salpetersäure H N 0 3 , die sich mit Ferroammonpapier, KJ-Lsg. u. Stärke u. am Nitrobenzolgeruch nach Zusatz weniger Tropfen Schwefelsäure u. Benzol nachweisen lassen. H. Zeitler, P. 42 (29) 20—21 ; G . S i m o n , Pr. 2 (53) 145.

b) Kupfer-Wismut-Oxide als Katalysator Statt Platindraht, Platinasbest oder Ceroxid kann auch Kupferoxid-Wismutoxid-Asbest als wirksamer Katalysator benutzt werden. Man stelle sich den Katalysator in Anlehnung an ein Patent der BASF folgendermaßen her: 180. Je 5 g Kupfernitrat u. Wismutnitrat werden mit 20 ml W. übergössen. Dann wird tropfenweise Salpetersäure zugesetzt, bis sich das bas. Wismutnitrat gelöst hat. In diese Lsg. tauche man 5 g gewaschenen u. zerfaserten Asbest u. versetze das Gemisch einige Std. später mit so viel Natronlauge, daß es gerade alkal. reagiert. Der Asbest mit den daran haftenden Hydroxiden wird filtriert u. so lange heiß ausgewaschen, bis das Waschwasser neutral reagiert. Dann erhitze man ihn im schwerschmelzbaren Reagenzglas u. führe so die Hydroxide in ihre Oxide über. W . Franck, P. 33 (20) 188.

5. Katalytische Oxydation des Sdiwefeldioxids (s. auch Nr. 143) Waschflasche: Verbrennungsrohr. Stative mit Klammern. 2 Kolbenprober (100 ml). 2 T-Stücke mit Hahn. Kolben mit Topftrichter u. Gasableitungsrohr. Gasbürette. Schlauchverbindungen. Sauerstoff- und S0 2 -Entwickler. Schweflige Säure. Platinasbest, F e 2 0 3 oder V2O5. Magnesium. Glaswolle. Watte. Holzspan.

7. Oxydation von Kohlenmonoxid zu Kohlendioxid

143

181. Man leite Sauerstoff durch eine Waschflasche mit schwefliger Säure u. d a n n durch ein Supremaxrohr, das etwas Platinasbest zwischen Glaswolle enthält. Schon bei schwachem Erhitzen treten dichte weiße Nebel auf, deren Stärke bei höherem Erhitzen zurückgeht. F. F l o h r , M N U 9 (56/57) 332.

182. In die Mitte eines ca. 30 cm langen Verbrennungsrohres bringe man zwischen Glaswolle eine 5 cm lange Schicht Platinasbest, F e 2 0 3 oder V2O5 u. an beide Enden 2—3 cm lange Pfropfen aus reiner Watte. D a n n werden rechts u. links über je ein T-Stück mit Glas- oder Quetschhahn je ein Kolbenprober angeschlossen u. auf 0 eingestellt. Man verdränge aus dem Totraum alle L u f t durch Sauerstoff u. messe in den einen Kolben 50 ml Sauerstoff u. 26 ml Schwefeldioxid (aus Na-sulfit u. Schwefelsäure) ein. Nach Erhitzen des Katalysators wird das Gasgemisch zwischen beiden Kolbenprobern so lange hin- und hergeleitet, bis das Volumen konstant bleibt. Dabei beobachtet m a n auf den Innenseiten der Wattepfropfen braune bis schwarze Flecken durch das gebildete Schwefeltrioxid. Nach Abkühlen kann man feststellen, d a ß 37 ml Sauerstoff übriggeblieben sind, die sich mit dem glimmenden Span nachweisen lassen, daß also 26 ml Schwefeldioxid sich mit 13 ml Sauerstoff nach der Gl. 2 S 0 2 + 0 2 = 2 S 0 3 zum Schwefeltrioxid verbunden haben. Man nehme die W a t t e p f r o p f e n vorsichtig heraus, bringe sie in ca. 25 ml dest. W. u. spüle auch das Rohr mit etwas dest. W . aus. Die entstandene Schwefelsäure entwickelt aus Magnesium genau 26 ml Wasserstoff. M. Schmidt, P. 51 (38) 197—199; W . K i n t t o f , Pr. 7 (58) Ch. 41—42.

6. Katalytische Dissoziation des Schwefeltrioxids (s. unter Nr. 144) 7. Oxydation von Kohlenmonoxid zu Kohlendioxid durdi Wasserdampf: CO + H ä O ->• C0 2 + H 2 . (Vgl. auch Verss. Nr. 116—118) Stehkolben mit Tropftrichter u. Gasableitungsrohr. Gasometer. Thermometer. Porzellan- oder Eisenrohr im

144

XIII. Katalyse

Röhrenofen oder Verbrennungsrohr mit Stativ. Dampferzeuger. T-Stück. 4 Waschflaschen. Gaswanne. Standzylinder mit geschliffenem Rand u. Deckel. Wasserbad. Dreifuß mit Asbestplatte. Bunsenbrenner. Glasrohr. Schiaudiverbindungen. — Ameisensäure. Konz. Schwefelsäure. Natronlauge. Ammoniak. Kalk- oder Barytwasser. Nickelnitrat. AgNOg. F e 2 0 3 . Bimsstein. Asbestwolle. a) Nickel als Katalysator 183. Durch Eintropfen konz. Ameisensäure auf konz. Schwefelsäure bei 70—80° C erhält man das giftige Kohlenmonoxid, das man in einem Gasometer auffängt, an den man eine Waschflasche mit konz. Natronlauge, eine zweite mit Kalk- oder Barytwasser, ein Porzellan- oder Eisenrohr mit einer 30 cm langen Nickelbimssteinschicht (s. Vers. Nr. 184) angeschlossen hat. An das freie Ende des Rohres, das in einem Röhrenofen liegt, schalte man eine Waschflasche mit Kalk- oder Barytwasser u. eine andere mit ammoniakal. AgNO : r Lsg. an; von ihr führt ein Rohr zur Gaswanne. Vor dem Porzellanrohr ist noch ein Dampferzeuger mittels T-Stück zwischengeschaltet. Nach kräftigem Erhitzen des Röhrenofens leite man den CO-Strom zusammen mit dem Wasserdampf durch das Rohr. In der Waschflasche mit dem Kalk- oder Barytwasser darf vor dem Rohr kein Nd. entstehen, wohl aber in der Waschflasche hinter dem Rohr. Die ammoniakal. AgNO->-Lsg. darf keinen Nd. zeigen, sonst müßte die Geschwindigkeit des COStromes gemäßigt werden. In der Gaswanne kann man den Wasserstoff auffangen u. entzünden; er muß mit farbloser Flamme brennen. b) Herstellung

des Nickelkatalysators

184. Man digeriere erbsengroße Bimssteinstückchen mit einer konz. N i ( N 0 3 ) 2 - L s g . ca. 30 Min. auf dem Wasserbade, gieße die Lsg. ab u. glühe die imprägnierten Stücke auf einer Asbestplatte gut durch, bis keine Stickoxide mehr entweichen. H. Rheinboldt, Unterr - V e i s s .

1953, S. 240—242.

9. Azotierung des Calciumcarbids durch Calciumchlorid

145

185. Der Vers, läßt sich auch im Supremaxrohr mit Eisenoxid auf Asbestwolle als Katalysator ausführen. S. Oxydation des Kohlenmonoxids zu Kohlendioxid durch Sauerstoff Hopcalit als Katalysator Röhrchen mit Hopcalit (Oxid-Peroxid-Gemisch von Mangan, Silber, Kobalt u. Kupfer). Metallwolle. Waschflaschen. Wasserstrahlpumpe. Stadtgas. 186. Man leite Luft, die etwa 5 °/o CO enthält, oder ein Gemisch aus Stadtgas u. Luft durch ein Röhrchen, das etwas Metallwolle zur Vermeidung von Rückzündungen u. Explosionen u. dahinter gekörntes Hopcalit enthält. Vor u, hinter dem Röhrchen werden vorher je eine Waschflasche mit Barytwasser u. mit ammoniakal. AgNO a -Lsg. angeschlossen. Bei Verwendung eines Luft-CO-Gemisches wird die Silberlösung vor dem Röhrchen schwarz, u. das Barytwasser hinter dem Röhrchen zeigt den B a C 0 3 - N i e d e r schlag. H. P e t z o l d , U b l . U b l . 43 (37) 54.

40

(34)

372;

R. S c h a r f ,

P.

47

(34)

59;

K . H. C u n y ,

9. Azotierung des Calciumcarbids durch Calciumchlorid als Katalysator: CaC 2 + N 2 CaCN 2 + C Quarzrohr im Röhrenofen. Offenes Quecksilbermanometer. Stahlmörser. 2 Waschflaschen. Bunsenbrenner. N 2 -Entwickler. 2 Stehkolben (11). Watte. C a C 2 . C a C l 2 . Konz. Schwefelsäure. Phenolphthaleinpapier. 187. Um die Reaktionstemp. von über 1000° C um 400 bis 500° C herabzusetzen, wird das vorher ausgeglühte C a C 2 mit 2 0 % C a C l 2 , das vorher 1 Std. lang auf 130° erhitzt worden ist, vermischt, noch warm im Stahlmörser zerkleinert u. locker in ein Quarzrohr gefüllt, das in einem Röhrenofen liegt. An das vordere Ende des Rohres schließe man einen Stickstoffentwickler u. eine Waschflasche mit konz. Schwefelsäure an, an das hintere Ende eine Waschflasche mit konz. Schwefelsäure oder ein offenes Quecksilbermanometer. Man erhitze das Rohr möglichst hoch u. leite

XIII. Katalyse

146

den Stickstoffstrom gerade so schnell durch (bis zu 180 Blasen/Min.), daß weder Gas aus denn Rohr austritt, noch Luft eintreten kann. Nach 1—2 Std. ist die Azotierung des Carbids so weit fortgeschritten, daß man den Azotiierungsgrad durch Behandeln einer Probe mit konz. Kochsalzlsg. bestimmen kann. B e i s p i e l : 2 g Ca-carbid lieferten 500 ml C2H2. 2 g des Reaktionsprod. lieferten nur 233 ml C2H2. Aus dem Verlust an C 2 H 2 = 5 0 0 - 2 3 3 = 267 ml ergibt sich als Azotierungsgrad: y =

267-100 —500-

=

„„„, ' -

53 40/o

Daß das Prod. mit W . nach der Gl. CaCN 2 + 3 H 2 0 = CaCO s + 2 NH3 Ammoniak bildet, zeige man, indem man 2 g reines CaC2 u. azotiertes Prod. in je einen Kolben bringt, Kochsalzlsg. zusetzt u. nach Ablauf der stürmischen Umsetzung je einen Streifen feuchtes Phenolphthaleinpapier mittels Watte in den Kolbenhals hängt. Nach 15 Min. ist das Papier in dem Kolben mit dem azotierten Prod. deutlich rot, das im anderen Kolben dagegen nur unten ganz schwach rot gefärbt. H. Zeitler, P. 42 (29) 17—19; H. Rheinboldt, I . e . , S. 329—331.

10. Katalytis&es Cracken von Erdöl

Reagenzgläser, 1 schwerschmelzbar u. 1 mit seitlichem Ansatzrohr. Meßzylinder (10 ml). Korken mit Ableitungsrohr. Gaswanne. Standzylinder mit geschiffenem Rand u. Deckel. Stativ mit Klammer. Bunsenbrenner. Verbindungsschlauch. Paraffinöl oder rohes Erdöl. Stahlwolle oder „Perlkatalysator". Glaswolle. 188. Über 3—5 ml Paraffinöl oder rohes Erdöl schichte man im schwerschmelzbaren Reagenzglas Stahlwolle, setze einen Korken mit langem Ableitungsrohr, das im Winkel von 140° gebogen ist, auf, spanne das Ganze so ein, daß das Reagenzglas fast waagerecht liegt, u. erhitze zuerst die Stahlwolle u. dann das ö l . Als Vorlage benutze man ein Reagenzglas mit seitlichem Ansatzrohr zum Auffangen der Gase.

12. Dehydratisierung des Äthanols durch Aluminiumoxid

147

1 ml Destillat genügt bereits zum Nachw. der leichteren Entzündbarkeit u. zum Nachw. ungesätt. Kohlenwasserstoffe durch Bromwasser. Auch im Crackgas kann man die Bromaddition zeigen. L. Doermer, P. 52 (39) 21, R. Sdieer, Pr. 3 (54) 248.

189. Die Technik benutzt aktivierte Tone u. synthet. Al-Silikate als Katalysatoren. Schichtet man über das Erdöl einen Bausch Glaswolle u. darauf eine Schicht des gelblichen „Perlkatalysators" der K A L I - C H E M I E , Werk Nienburg/Weser, dann erfolgt die Crackung schneller. Der Katalysator überzieht sich dabei mit einer Kohleschicht u. kann im heißen Luftstrom wieder regeneriert werden. 11. Oxydation der Alkohole durch Kupfer als Katalysator

Oxydation von Methanol und Äthanol: R • CH2OH — R • CHO + H2 Reagenzglas mit Stopfen u. Ableitungsrohr. Verbrennungsrohr. 2 Asbestsdieiben. Kupferdrahtnetz. Bunsenbrenner. Stativ mit Klammer. Vorlage. Porzellanschale. Gaswanne. Standzylinder. Glasrohr. Verbindungsschlauch. Methanol oder Äthanol. A-Kohle. Eis. 190. Man leite durch schwaches Erwärmen die Alkoholdämpfe durch ein Supremaxrohr, in dein ein zusammengerolltes Kupferdrahtnetz kräftig erhitzt wird; zum Schutz der Stopfen empfiehlt es sich, über die Rohrenden Asbestscheiben zu streifen. Der gebildete Aldehyd wird zusammen mit dem überschüssigen Alkohol in einer gekühlten Vorlage aufgefangen, entweichender Aldehyddampf in einem mit A-Kohle gefüllten Rohr zurückgehalten und der Wasserstoff in der Gaswanne aufgefangen. F. Flohr, MNU 10 (57/58) 457.

12. Dehydratisierung des Äthanols durch Aluminiumoxid: CHS CHÜOH — CH2 : CH2 + H a O

Reagenzglas mit Stopfen u. Ableitungsrohr. Verbrennungsrohr. Stativ mit Klammer. 2 Waschflaschen. Gas-

148

XIII. Katalyse

wanne. Standzylinder. Glasrohr. Verbindungsschlauch. Bunsenbrenner. Glaswolle. AI2O3. K M n 0 4 . Natronlauge. Bromwasser. 191. Man leite durch schwaches Erwärmen Äthanoldämpfe durch ein Supremaxrohr, in dem eine lockere Schicht von ausgeglühtem ÄI2O3 zwischen Glaswollebäuschen bis zur beginnenden Rotglut erhitzt wird. Das dabei entstehende Äthylen wird durch Waschflaschen mit stark verd. alkal. KMn04-Lsg. bzw. mit Bromwasser geleitet u. entfärbt beide. Das in der Gaswanne aufgefangene Gas brennt nicht so stark leuchtend wie das aus Äthanol u. Schwefelsäure enthaltene Produkt. H. Rheinboldt, Unterr. V e r s s . 1953, 165—166j F. Flohr, 1. c., S. 457—458; vgl. W . Seeger, MNU 7 (54/55) 187.

13. Hydratisierung des Acetylens: C 2 H 2 + H 2 0 CH3CHO a) mit verschiedenen Katalysatoren Acetylen wird durch A-Kohle, Säuren, Quecksilber-, Zinku. Aluminium verbb. als Katalysatoren unter Wasseraufnahme in Acetaldehyd verwandelt, wobei man folgende Reaktionsmechanismen annimmt: 1. Schwefelsäure: HC : CH + HOSO3H -> H 2 C: CH • OSO3H H 2 C:CH • 0 S 0 3 H + H 2 0 H 2 C: CH(OH)+ H0S0 3 H - + h

2. Hg2+

3

c - c h o + h

2

s o

4

als Katalysator: HC • CH + H g 2 + —»• HC X ll>g2+ HC/ HCX || > H g 2 + + H 2 0 — Hg + -CH:CH(OH) + H+HC/ —>• Hg + - CH 2 • CHO + H + —*• H g 2 + + CH 3 • CHO

Stehkolben mit Tropftrichter und Gasableitungsrohr. Waschflasche. Kolbenprober mit Stativ oder Gasometer. Stehkolben (11) mit doppelt durchbohrtem Stopfen. Meß-

13. Hydratisierung des Acetylens

149

zylinder. Trichter mit Filtriergestell. Filter. App. zur Wasserdampfdest. Reagenzgläser. Glasrohr u. Verbindungsschlauch. — CaC 2 . NaCl. K 2 C r 2 0 7 . Konz. Schwefelsäure. Hg(N0 3 ) 2 • 2 H 2 0 , HgO oder HgCl 2 bzw. HgJ 2 . Braunstein. Fuchsinschweflige Säure. Natriuninitroprussid. Piperazin, Piperidin oder Dimethylamin. 192. Man stelle sich Acetylen durch Auftropfen von NaCl-Lsg. auf CaC 2 her, wasche es mit Chromschwefelsäure u. leite es in den Kolben von 11 Inhalt, der mit einem mit Acetylen gefüllten Kolbenprober oder besser noch mit einem Acetylengasometer verbunden ist. Dann werden zu dem Kolbeninhalt ca. 20 ml Katalysatorlsg. gegeben, z. B. eine mäßig konz. Hg(N0 3 ) 2 -Lsg. oder ein Gemenge von HgO, HgCl 2 oder HgJ 2 in konz. Schwefelsäure, etwas Braunstein zugesetzt u. ca. 10 Min. geschüttelt, wobei beträchtliche Gasmengen aufgenommen werden. Filtriert man, unterwirft Filtrat u. Rückstand gesondert der Wasserdampfdest. u. fängt die Destillationsprodd. in W. oder Äther auf, so erhält man aus dem Filterrückstand mindestens ebensoviel Acetaldehyd wie aus dem Filtrat. Es liegt also ein großer Teil des vom Katalysator aufgenommenen Acetylens als Zwischenverb, vor, die durch den Wasserdampf zerlegt worden ist. Zum Nachw. des Acetaldehyds sind die Reduktionsreaktionen wegen der erforderlichen hohen pn-Werte wenig geeignet; dagegen sind die Farbreaktionen nach S C H I F F (funchsinschweflige Säure) u. SIMON gut zu verwenden: Reaktion nach Simon: Man mische einige Tropfen einer gut gefärbten Lsg. von Natriumnitroprussid mit 3—4 ml der Aldehydprobe u. schichte eine l°/oig. Lsg. von Piperazin, Piperidin oder Dimethylamin darüber. An der Berührungsstelle entsteht Blaufärbung, mit Piperidin auch Violettfärbung, die langsam über Rot nach Gelb verschwindet. Mit den nachstehend genannten Katalysatoren werden folgende Absorptionswerte erhalten:

150

XIII. Katalyse

Katalysator Absorption 20 ml, 0,01 mol. Salz; bei Zimmertemperatur bei Hg-Verbindungen Mn0 2 -Zusatz in ml HgO in H 2 S 0 4 (45°/oig) HgO in H 2 S 0 4 (15°/oig) HgO in Wasser, mit H 2 S 0 4 angesäuert HgS04, 45%ig H g S 0 4 oder HgO in Essigsäure Essigsäure, 90°/oig ' H g ( N 0 3 ) 2 • 2 H a O in Wasser HgCl 2 (2,5 mol.) A1C13 in Essigsäure A. Danz, MNU 12 (59/60)

200—400 90—120 80—100 50—70 100—125 100 200—400 100—140 100

362—366.

193. Man kann den Acetaldehyd auch direkt erhalten, indem man das gereinigte Acetylen durch einen Kolben mit dem Katalysator (2 g H g S 0 4 oder HgO u. 5 g Eisenammoniakalaun in 100 ml W. von 70—90° C) u. ein Rohr mit A-Kohle zur Adsorption des unverbrauchten Acetylens strömen läßt u. in einer Waschflasche mit dest. W. auffängt. Nach etwa 30 Min. hat sich so viel Acetaldehyd darin gelöst, daß es deutlich danach riecht. Nach kurzem Aufkochen kann man die bekannten Aldehydrkk. ausführen: 1. Rotfärbung der fuchsinschwefligen Säure, 2. Silberspiegel mit ammoniakal. AgN0 3 -Lsg., 3. Cu 2 0-Fällung aus FEHLiNGscher Lösimg, 4. deutlicher Essigsäuregeruch nach Erhitzen mit einigen KMn0 4 -Kriställchen. 5. Zur quantitativen Aldehydbestimmung eignet sich am besten die Oxidbildung aus Hydroxylaminchlorhydrat: C H 3 • CHO + N H 2 O H • HCl — C H 3 • CH : NOH + H 2 0 -f HCl. Man versetze die Aldehydlösung mit ca. 0,5 g Hydroxylaminchlorhydrat u. titriere die abgespaltene Salzsäure mit 0,1 n Natronlauge. R. Sdiarf, P. 50 (37) 240—243; A. Danz, 1. c.

b) mit Aktivkohle Destillierkolben (100ml). Acetylenentwidder (s.Vers. 192). Quarzrohr. Waschflasdie. Bunsenbrenner. Breitbrenner.

16. Hydrierung flüssiger Fette mit Nickel als Katalysator

151

Reagenzglas. Glasrohr. Glaswolle. Verbindungsschlauch. — Zylindr. A-Kohle. A g N 0 3 . Ammoniak. Natronlauge. Eis. CaC 2 . Kochsalz. 194. Der halb mit W. gefüllte Destillierkolben wird mit dem Quarzrohr verbunden, das in der Mitte eine dichte Packung von A-Kohle zwischen Glaswollebäuschen enthält. Am anderen Ende des Rohres wird eine eisgekühlte Waschflasche mit dest. W. angeschlossen. In den Hals des Destillierkolbens setzt man mittels Stopfens ein bis auf den Boden reichendes Winkelrohr, durch das vom Entwickler oder Gasometer her Acetylen geleitet wird. Nachdem es alle Luft aus dem Gerät vertrieben hat (Knallgasprobe!), erhitzt man das W. im Kolben fast bis zum Sieden u. gleichzeitig die A-Kohle mit einem Breitbrenner auf schwache Rotglut. Nach 5—10 Min. kann man in der Waschflasche den entstandenen Acetaldehyd mittels der bekannten Rkk. nachweisen. W . K i n t t o f , Pr. 9 (60) C h .

25—26.

14. Verwandlung von Acetaldehyd in Paraldehvd durch Schwefelsäure und umgekehrt s. Vers. Nr. 156—157 15. Essigester aus Essigsäure und Äthanol mit Schwefelsäure und Verseifung s. Vers. Nr. 158—159 16. Hydrierung flüssiger Fette mit Nickel als Katalysator (Fetthärtung)

Wasserstoffentwickler. 3 Waschflaschen. Weites Reagenzglas mit Ein- u. Ableitungsrohr. Stativ mit Klammer. Sandbad. Thermometer. Becherglas. Meßzylinder (10 ml). Trichter mit Filtriergestell. Filter. Porzellanschale. Bunsenbrenner. — Cottonöl. K M n 0 4 . Konz. Schwefelsäure. Kalilauge. Nickelformiat. Äther. Kohlepulver. 195. Man leite Wasserstoff, den man vorher zur Reinigung nacheinander durch Waschflaschen mit schwefelsaurer KMnCXt-Lsg., mit Kalilauge u. mit konz. Schwefelsäure geschickt hat, in ein weites Reagenzglas mit doppelt durchbohrtem Korken. Das Einleitungsrohr ist zur Spitze ausgezogen u. reicht fast bis zum Boden, das rechtwinklige

152

XIII. Katalyse

Ableitungsrohr ist ebenfalls zur Spitze ausgezogen. In das -Reagenzglas bringe man ca. 5 ml eines raffinierten Öles, z. B. Cottonöl aus den Baumwollsamen, das man mit 0,3 g Nickelformiat innig verreibt. Man bette das so vorbereitete Reagenzglas zusammen mit einem Thermometer (bis 360°) in ein Sandbad, das man auf etwa 300° C erhitzt, sobald man die L u f t aus dem Gerät vollständig verdrängt hat (Knallgasprobe!). Man lasse den Wasserstoff lebhaft durch das Öl perlen u. zünde ihn am Ableitungrohr an. Wenn das grüne Ni-formiat vollständig in fein verteiltes, schwarzes Nickel verwandelt ist, erniedrige man die Temp. auf 250° C. Ist das Öl nach ca. 30—40 Min. zähflüssig, entferne man das Heizbad u. stelle den Wasserstoffstrom ab. Beim Eintauchen des Reagenzglases in kaltes W. muß das Öl an den Wandungen erstarren. Ist das nicht der Fall, muß die Hydrierung fortgesetzt werden (Neue Knallgasprobe!). Nach völligem Erstarren u. Erkalten löse man das Reaktionsprod. in wenig Äther (feuergefährlich!) u. filtriere nach Zusatz von Kohlepulver in ein Schälchen, in dem nach Verdunsten des Äthers ein reinweißes, festes Fett zurückbleibt. Cottonöl läßt sich rasch härten, Sesamöl verhältnismäßig schnell; Rizinus-, Rüb- u. Sojabohnenöl brauchen etwas mehr Zeit. H. Rheinboldt, Unterr. Verss. 1953, S. 33—35.

17. Bromierung von Benzol mit Eisenfeilspänen: C„H6 + Br2 —• C6HäBr + HBr Waage mit Geww. Erlenmeyerkolben (100 ml). Trockenrohr. 300-W-Lampe. Benzol. Brom. Schwefelkohlenstoff. Aktivkohle. Eisenfeilspäne. 196. 5 ml Benzol werden mit 5 ml einer 20°/oig. Bromlsg. in Schwefelkohlenstoff im Erlenmeyerkölbchen versetzt u. mit einem mit Aktivkohle gefüllten Trockenrohr verschlossen. Weder sofort noch bei Belichtung mit einer 300-Watt-Lampe erfolgt eine Rk., wohl aber nach Zugabe grober Eisenfeilspäne, wobei die Bromfarbe verschwindet, HBr entsteht (Lackmuspapier) u. Brombenzol gebildet wird. W . Flörke, MNU 1944, S. 83.

18. Autokatalyse durch Mn-Ionen

153

18. Autokatalyse durch Mn-Ionen bei der Zersetzung der Oxalsäure durch Kaliumpermanganat .Waage mit Geww. Bechergläser (100 u. 1000 ml). Dunkle 1-Flasdie. Meßzylinder (25 ml). — K M n 0 4 . Oxalsäure. Konz. Schwefelsäure. 197. Man löse 6 g K M n 0 4 u. 63 g Oxalsäure in je 11 W. u. verdünne 250 ml konz. Schwefelsäure auf das Vierfache. Die KMn04-Lsg. ist in dunkler Flasche aufzubewahren, da sie sich im Licht zersetzt, bzw. nach längerer Zeit zu erneuern. Werden 25 ml der verd. Schwefelsäure mit 12,5 ml Oxalsäurelsg. u. 20 ml W. gemischt u. setzt man je 5 ml K M n O ^ L s g . nach jeder erfolgten Entfärbung von neuem zu, so wächst die Reaktionsgeschwindigkeit nach jedem Permanganatzusatz wesentlich. Offenbar wird die Rk. durch die entstehenden Mn-Ionen katalyt. beschleunigt. D a der Katalysator erst bei der Umsetzung entsteht, spricht man von einer Autokatalyse. Beispiel: 5 ml 0,6 °/oig. KMnQ4 Reakt.-Zeit 1. Zusatz 210 Sek. 2. Zusatz 165 Sek. 3. Zusatz 75 Sek. 4. Zusatz 70 Sek. Nach dem 5. Zusatz beobachtet man keine Entfärbung mehr, da die Lösung zu arm an Oxalsäure u. Schwefelsäure geworden ist; daß nach dem 4. Zusatz die Reaktionsbeschleunigung kaum gewachsen ist, liegt an der starken Abnahme der Konz, der anderen Reaktionspartner. H. Prügel, MNU 4 (51/52) 309; 5 (52/53) 109.

XIV. Thermochemie 1. Elektrische Temperaturmessung. Herstellung von Thermoelementen: Silberdraht, Konstantandraht, Nickeldraht, Chromnickeldraht, je 0,5 mm stark. Lötkolben. Silberlot. Glasrohr verschied. Weite. Quarz-, Hartporzellan- oder Sillimanitröhrchen (1,2 mm innen, 1,8 m m außen). Porzellanröhrchen (1,7 mm innen u. 2,7 mm außen). Quarzrohr oder

154

XIV. Thermochemie

ä. (8 mm innen u. 10 mm außen). Sandpapier. Picein. Fahrradventilschlauch. Korken (ca. 30 mm Durchmesser). Millivoltmeter. Widerstandsofen mit Glimmerfenster. Magnesiarinne. — Borax. Naphthalin. Diphenylamin. Schwefel. PbCl 2 . CdCl 2 . Aluminiumblech. NaCl. Einseitig geschlossenes Stahlrohr (0,5 mm Wandstärke). 198. Für Temperaturen bis 600° verwende man 40 cm lange Silber- u. Konstantandrähte u. verlöte je einen an einem Ende mit Borax u. Silberlot. Die einzelnen Drähte werden durch selbstgezogene Glaskapillaren (h) gegeneinander isoliert u. je 4 Elemente hintereinander geschaltet. (In Abb. 25 sind der besseren Ubersicht wegen nur 2 Elemente gezeichnet.) Die Lötstellen werden durch dünne Glasröhren (hjJ geschützt, und das ganze, aus 8 Drähten bestehende Bündel wird durch ein Schutzrohr (g) aus Glas von ca. 5 mm Durchmesser, das auf der Seite der Lötstellen zugeschmolzen ist, versenkt, nachdem man auch die Kaltstellen mit Fahrradventilschlauch (v) gegeneinander isoliert hat. Das Schutzrohr wird oben mit Picein Abb. 25. (p) geschlossen, in das man eine Kapillare (cp) einsetzt, um den Luftaustausch zu ermöglichen. Zuletzt streife man einen Korken (k) über das Rohr, durch den man die Leitungsdrähte führt, um Knickstellen zu vermeiden. Das nunmehr fertige Thermoelement wird an ein empfindliches Millivoltmeter angeschlossen u. auf Wackelkontakte u. Kurzschlüsse untersucht: Die ersteren machen sich durch Schwankungen der Thermokraft bei Erschütterungen, die letzteren durch zu geringen Ausschlag des Voltmeters bemerkbar. Dieses zeigt bei 300° Temperaturunterschied ca. 14 Millivolt für jedes Silber-Konstantan-Paar an.

1. Elektrische Temperaturmessung

155

Die Eichung muß für jedes Element besonders durchgeführt werden, indem man als Fixpunkte die Kp. von W. (100°), Naphthalin (218°), Diphenylamin (302°) u. Schwefel (444°) sowie die F von PbCl 2 (498°) u. CdCl 2 (560°) benutzt, die Zimmertemp. abzieht, die erhaltenen Spannungswerte auf mm-Papier einträgt u. miteinander verbindet. Der Fehler beträgt etwa ± 1 %>. 199. Für Temperaturen oberhalb 600 bis 1100° C benutze man Nickel-Chromnickelelemente (40 cm lang), von denen drei in Reihe geschaltet werden. Zur Isolation nehme man Quarz-, Hartporzellan- oder Sillimanitröhrchen (1,2 mm innen, 1,8 mm außen) für die heißen und Glaskapillaren für die kälteren Teile der Elemente. Man verdrille die sorgfältig mit Sandpapier gereinigten Drähte miteinander, isoliere sie durch kurze Porzellanröhrchen (1,7 mm innen, 2,7 mm außen), bringe das Ganze in ein einseitig geschlossenes Schutzrohr (8 mm innen, 10 mm außen) aus Quarz, Porzellan oder sog. K-Masse, nachdem man die Kaltstellen genau wie in Nr. 198 mit Ventilschlauch gegeneinander isoliert hat, dichte mit Picein u. Glasrohr ab u. stülpe wieder einen Korken für die Leitungsdrähte über das Rohr. Zur Eichung benutze man die Kp. des Schwefels (444°) u. die F von Aluminium (659°), NaCl (803°) u. Silber (960°). Die Metalle müssen rein sein, weil sonst ihre F herabgesetzt werden. Das Thermoelement darf nicht direkt in die Schmelze getaucht werden, da es beim Erstarren leicht zerdrückt werden kann. Man benutze am besten ein einseitig geschlossenes Stahlrohr von 0,5 mm Wandstärke. Mit dem Silber wird die Eichung so durchgeführt, daß man das Element horizontal in einen Widerstandsofen mit Glimmerfenster schiebt, nachdem man auf dem Rohr über der Heizstelle eine Magnesiarinne mit Nickeldraht befestigt hat, in der etwas Silberdraht oder ein Stückchen Silberblech liegt. Bei 300° Temperaturunterschied beträgt die Spannung ca. 12 Millivolt pro Metallpaar. Oberhalb 960° verläuft die Eichkurve fast geradlinig. Der Fehler beträgt + 1,5 °/o. H- Zeitler, Ubl. 41 (35) 166—170.

XIV. Thermochemie

156

2. Schmelzpunktsbestimmungen a) Direkte Bestimmung: 200. Schmelzpunktsbestimmungsapparate: Man erhält F, wenn man die Subst. 2—3 mm hoch in eine dünnwandige, 0,7—1 mm weite Kapillare aus Jenaer Glas, die sauber u. trocken sein muß, füllt u. mit einem Kupferdraht am Thermometer befestigt. Darauf setze man das Thermometer mit der Subst. in einen der vielen Schmelzpunktsbestimmungsapparate, in denen durch Erwärmen einer Fl. eine gleichmäßig steigende Temp. erzielt werden kann. Am bekanntesten ist der App. nach T H I E L E - D E N N I S (Bild 26). Als Fl. wird Paraffinöl oder konz. Schwefelsäure benutzt. Um die Fadenkorrektur des Thermometers nach Möglichkeit auszuschalten, empfiehlt sich die Verwendung abgekürzter Thermometer, die mit dem Faden ganz ins Flüssigkeitsbad eintauchen. Apparate mit elektrischer Heizung: Einen ähnlichen Apparat, bei dem der untere Schenkel des b-förmigen Rohres mit einem elektrischen Heizmantel aus 12 Windungen Heizdraht von 0,4 mm Stärke umgeben ist (Spannung 7 V), beschreibt. Abb. 26.

F. Flohr, MNU 12 (59/60) 67.

b) Bestimmung aus dem Zeit-Temperatur-Diagramm: Schmelzpunkt des Zinns Becherglas. Jenaer Reagenzglas. Dreifuß mit Asbestdrahtnetz. Bunsenbrenner. Thermometer (360°). — Zinn (reinst). Paraffinöl. mm-Papier. 201. Im Becherglas mit Paraffinöl erwärme man das Reagenzglas mit soviel Zinn, daß es im geschmolzenen Zustand ca. 4 cm hoch steht, bis zum Schmelzen. Dann tauche man ein auf 200° C vorgewärmtes Thermometer in das fl. Zinn, lasse das Ganze abkühlen u. messe in

3. Erstarrungskurven und Zustandsdiagramme

157

gleichen Zeitabständen die Temperaturen. Sobald das Thermometer auf 220° C gefallen ist, erwärme man wieder das Paraffinölbad u. stelle die nunmehr in gleichen Zeitabständen steigenden Tempp. fest, bis alles Zinn geschmolzen ist. Aus den erhaltenen Werten stelle man Zeit-Temperatur-Diagramme auf, aus deren waagerechtem Verlauf man die Schmelz- und Erstarrungstemp. des Zinns ablesen kann. Die Temp. wird etwas unterhalb des wirklichen F (231° C) liegen, weil der Quecksilberfaden des Thermometers nicht miterwärmt wird. з. Erstarrungskurven und Zustandsdiagramme binärer Systeme

Hat man eine aus zwei Metallen bestehende Schmelze, so wird sich beim Abkühlen im allg. zuerst nur eine der beiden Komponenten abscheiden, bis bei einem für jedes System charakterist. Mischungsverhältnis u. der zugehörigen Temp., dem Eutektikum, das ganze System erstarrt. a) Erstamm gskurve einer Zink-Cadmium-Legierung Waage mit Geww. Jenaer Reagenzglas. Blechbüchse. Thermometer (360°). Dreifuß mit Asbestdrahtnetz. Bunsenbrenner. — Zink (F = 419,9° C). Cadmium (F = 321° C). Pulv. Holzkohle. Kieselgur. mm-Papier. 202. Im Reagenzglas werden gleiche Gewichtsteile Cd и. Zn zusammengeschmolzen u. mit Holzkohle zwecks Vermeidung der Oxydation bedeckt. Dann stelle man das Reagenzglas samt Inhalt u. Thermometer in eine kleine mit Kieselgur gefüllte Blechbüchse u. heize von unten mit der Bunsenflamme, bis die Temp. auf ca. 300° gestiegen ist. Darauf nehme man das Reagenzglas samt Thermometer heraus, erhitze es über der freien Flamme vorsichtig bis ca. 360° (!) u. senke es wieder in die heiße Kieselgur, unter der man den Brenner weggenommen hat, so daß sich das Reagenzglas gleichmäßig u. langsam abkühlt. In Abständen von je 4 Min. werden die Tempp. gemessen u. als Zeitfunktion auf mm-Papier eingetragen (Bild 27). Die Kurve zeigt zwischen 360 u. 315° C lediglich gleichmäßige Abkühlung der Schmelze. Bei 315° zeigt sie einen Knick u. etwas gewölbten Verlauf, weil sich jetzt Zink-

158

XlV. Thermochemie

kristalle abscheiden u. deren Erstarrungswärme die Abkühlung verlangsamt. Bei 270° erfährt die Kurve einen neuen Knick u. verläuft etwa 6 Min. lang horizontal, weil jetzt das Eutektikum mit 17,35 % Zn u. 82,65 °/o Cd erreicht ist. Erst wenn alles erstarrt ist, fällt die Erstarrungskurve wieder gleichmäßig. b) Zustandsdiagramm des Systems Antimon-Blei Der Schmelzpunkt eines Metalles wird durch Zusatz eines anderen herabgesetzt. Wird eine Sb-Schmelze, die 50 % P b enthält, abgekühlt, so scheidet sich bei 480° nur Sb aus, dessen Menge gemäß dem Verlauf der Kurve S B — E (Bild 28) wächst. Entspr. verhalten sich Sb-arme Pb-Schmelzen, die längs des Kurvenastes P b — E nur Pb ausscheiden. Beim Schnittpunkt E (246°), dem Eutektikum, erhält man ein Gemenge beider Metalle mit 87 °/o Pb. Das Zustandsdiagramm begrenzt 4 Gebiete: I fl. Zustand, II das eutekt. Gemisch, III festes Sb u. IV festes Pb neben dem Schmelzgemisch. 203. Stelle die F von Schmelzen fest, die 75, 80 u. 90 o/o Pb neben den entspr. Sb-Mengen enthalten, u. benutze dazu die in Vers. 202 beschriebene Apparatur.

3. Erstarrungskurven und Zustandsdiagramme

159

c) Zustandsdiagramm einer NaCl-Lösung Eine wss. Lsg. von NaCl verhält sich beim Abkühlen wie die Sb-Pb-Schmelze. Enthält die Lsg. 10 oder 2 0 % NaCl, so erstarrt sie unterhalb 0° C unter Abscheidung von Eis. Die Konz, an NaCl wird größer, der Gefrierpunkt sinkt tiefer, bis bei —21,2°, dem eutekt. Punkt, die ganze 7ff 0

NaCl -Lösung

I NaCl -Losung Matt-Kristalle

O

-20°

0

-21?

-xn

Na Ci-Lösung+Eis^.

/

Eutektikum + Eis \ Eutektikum +NaCl 1 1 l! 1 1 .1 20 JÖ| so g 60 307

NaCl in 100 ff Abb. 29.

Lsg. erstarrt. Eine Lsg., die 30,7 g NaCl in 100 g W. enthält, erstarrt bei —21,2° vollständig. Ist die Lsg. konzentrierter, so scheidet sie beim Abkühlen zuerst NaCl ab, bevor sie das Eutektikum erreicht (Bild 29). Waage mit Geww. Meßzylinder (100 ml). Becherglas (250 ml). Reagenzgläser. Thermometer. NaCl. CaCl 2 • 6 H 2 0 . Eis bzw. Schnee. 204. Man stelle sich im Becherglas eine Kältemischung aus 2 Gew.-Teilen kleinstückigem, trocknem Eis (besser Schnee) u. 3 Gew.-Teilen CaCl 2 • 6 H 2 0 her, setze das Reagenzglas mit verschied, konz. NaCl-Lsg. hinein, stelle die Schmelzpunkte fest u. bilde daraus das Zustandsdiagramm. Mehrstoffsysteme haben im allg. niedrigere Schmelzpunkte als ihre Komponenten. Man kann deshalb auch aus

160

XIV. Thermochemie

dem F einer Subst. auf dessen Reinheitsgrad schließen (Therm. Analyse). 4. Verbrennungswärme a) Einfache Kalorimeter zur Bestimmung von Verbrennungswärmen 205. Durch die Grundfläche eines Eisenblechzylinders A (Abb. 30) (35 cm hoch u. 15 cm weit) mit angelötetem Metallstift S zum Einstellen des Wasserniveaus führt ein

5 cm weiter, zweiter Eisenblechzylinder B (ca. 25 cm hoch), der oben durch eine wasserdicht auf gekittete Glasscheibe C, die das Beobachten der Verbrennung gestattet, verschlossen ist. Etwa 3 cm vom oberen Rande entfernt ist in B eine Gasabzugsröhre D aus Kupfer (2—3 m lang, 3 mm weit) eingelötet, die in Windungen um B gelegt ist u. dann senkrecht zur Saugpumpe führt. R dient als Rührer. Zur Temperaturmessung wird ein in 0,1° geteiltes Thermometer in A eingehängt.

4. Verbrennungswärme

161

Für die Verbrennung von Gasen benutze man ein 11 cm langes Messingrohr (1,5 mm Durchmesser), das in ein zweites Rohr von 4 mm Durchmesser gesteckt u. unten verlötet ist. Das weite Rohr hat etwa in der Mitte einen Abzeig für die Sauerstoffzufuhr (Abb. 31 a). Zum Verbrennen von KU. dient ein kleines Blechgefäß mit einem Docht aus Baumwolle oder Asbest; es steht in einem größeren Gefäß, in das Sauerstoff eingeleitet wird. Feste Stoffe werden in einem Porzellantiegel verbrannt, der in einem Metallring sitzt, während von oben Sauerstoff zugeführt wird (Abb. 31 b). Handelt es sich um knetbare Substanzen (Paraffin, Stearin, Wachs, Schmalz usw.), so kann man sie mittels Docht direkt unter dem Kalorimeter verbrennen. Durch die Glasscheibe C beobachte man, ob die Verbrennung normal, d. h. ohne Rußbildung, erfolgt, u. stelle danach die Saugpumpe u. die Sauerstoffzufuhr ein. W . Bahrdt, P. 21 (08) 148—150 s W . Flörke, MNU 1 (48) 47—49; F. Voit, Fl'. 5 (57) Ch. 43—44; vgl. auch E . M a n n h e i m e r , P. 27 (14) 40—41.

206. Ein Glaskalorimeter erhält man, wenn man in ein Mantelrohr von 50—75 cm Länge, 4—5 cm Weite u. 2—3 mm Wandstärke von unten ein zweites Rohr von 10—12 cm Länge u. ca. 3 cm Weite einschiebt u. das Mantelrohr mit einem durchbohrten Stopfen abdichtet. Über das obere Ende des inneren Rohres schiebe man eine Gummikappe (Flaschenkappe oder Gummischlauch mit Stopfen) mit seitlich eingeschnittenen Bunsenventilen, die das Durchperlen der L u f t gestatten, das Durchschlagen des Kühlwassers aber verhindern (Rückschlagventil). Das Mantelrohr ist oben mit einem dreifach durchbohrten Stopfen f ü r Thermometer, Wassereinlaßrohr mit Hahn u. einem Rohr zur Saugpumpe verschlossen. Die Saugpumpe ist so zu regulieren, daß die Verbrennung normal (ohne Rußbildung) vor sich geht. Bei festen Substanzen, die man mittels Docht verbrennen kann, darf nur die Flamme in die Verbrennungskammer hineinragen, damit die Subst. nicht weich wird (Paraffin u. ä.). Andere feste Substanzen, z. B. Kohle, lassen sich im eingehängten Drahtnetz im 6

162

XIV. Thermochemie

Luftstrom verbrennen, Fll. aus kleinem Lämpchen mit Docht u. Gase aus der Lötrohrspitze. B. M a l e w s k i , M N U » (56/57) 84—85.

Beispiele: Verbrennungswärme von 1 g Holzkohle: a = 1,89 g Holzkohle. Wassermenge m = 3875 g; Gewicht des Wassergefäßes r = 1280 g; spezifische Wärme s =0,2 cal = 15,40° C ) t2 = 18,91° C j

tl

2

o

1

( „ + » ) ( « , - * , ) = (3875+ 256). 351 a 1,89 auf 12 g Kohle berechnet: Q =

=

c

^

kcaJ/g;

(7;840)

Q 12 = 92,064 kcal (94,03) Zu berücksichtigen ist bei diesem Wert, daß nicht aller Kohlenstoff zu CO2 verbrennt, sondern nebenbei auch CO entsteht; außerdem wäre auch noch das Gewicht der Asche abzuziehen. W . Bahrdt,

1. c.,

S. 147—148;

vgl.

F. C. G. M ü l l e r ,

Verbrennungswärme von Anthrazit: a Kühlwasser t 2 — tl (g) (1) (°C) 0,297 0,26 0,2

1,2 1,2 1,2

1,8 1,55 1,2

P.

32

(19)

Qt (cal)

Q (kcal/ g)

2160 1860 1440

7,272 7,154 7,2

42—44.

E. M a n n h e i m e r , 1. c., S. 40—41.

b) Verbrennungswärme einer Kerze 207. Man entzünde die vorher gewogene Kerze, setze sie unter das in Nr. 205 beschriebene Metallkalorimeter u. reguliere die Saugpumpe so, daß die Kerze nicht rußt. Nach 4—5° Temperaturerhöhung wird die Kerze wieder gewogen. Gew. der Kerze vorher 14,571 g Gew. der Kerze nachher 12,561 g a = 2,01 g

tx = 14,20° t2 = 18,25° t2 - t1 = 4,05°

6. Neutralisationswärme Kalorimeter leer 1774 g Kalorimeter gefüllt 6882 g Wassermenge m = 5108 g =

163

Wasserwert r • s = 200 cal 5 3 0 8 ^ 0 5 = 10,695 kcal/g

W. Bahrdt, I.e., S. 150—151; vgl. B. Malewski, I.e. 5. Lösungswärme Thermosflasche (0,51) im Stahlblechmantel mit Korkstopfen. Thermometer (0,1°-Teilung). Waage mit Geww. — Subst. s. Beispiele. 208. Auf der Waage wird 0,1 Mol Subst. gewogen u. in die Thermosflasche zu 200—400 g W . geschüttet. Aus dem Gew. m der Lsg., ihrer spezif. Wärme s, dem Wasserwert 10 der Thermosflasche u. der Temperaturdifferenz t2—fi erhält man die Lösungswärme: Q = ± (m • s + w) • (t2 - S0 4 in Na- u. S 0 4 - I o n e n u. die Schwefelsäure in H-, H S O 4 - u. S 0 4 - I o n e n dissoziieren. Mischt man je 1 Mol der in Lsg. befindlichen Verbb., so enthält die Lsg. 2 Mol N a H S 0 4 . Es

165

7. Bildungswärme

müssen also eine Anzahl H- u. SC>4-Ionen zu H S 0 4 ~ zusammengetreten sein, wobei Wärmeabsorption stattgefunden hat. Ähnlich verhalten sich Lösungen von Na-sulfat und Salzsäure. B e i s p i e l : 14,2 g (0,1 Mol) N a 2 S 0 4 in 227 g Wasser und 40 ml Salzsäure (0,2 Mol) in 191 g Wasser werden von «i = 13,44° auf t2 = 12,13° abgekühlt. Daraus erhält man Q = 5460 cal. 7. Bildungswärme

Bei der Bldg. von Salzen aus Metall u. Säure entsteht neben der entwickelten Wärme Wasserstoff, der zur Überwindung des Atmosphärendruckes eine Arbeit leisten muß, die in Liter-Atmosphären (1 • at) gemessen werden kann. Darunter versteht man die Arbeit, die zu leisten ist, um einen in einem Zylinder verschiebbaren, gewichtslosen Stempel von 1 dm2 Querschnitt um 1 dm zu heben. Da auf 1 cm 2 ein Druck von 76 • 13,596 = 1,0333 kg ausgeübt wird, ist die Arbeit so groß, als ob 103,33 kg um 1 dm oder 1 g um 1 033 300 cm gehoben werden; sie beträgt also 1 033 300 cm g. Da 1 kcal = 427 m • kg oder 1 cal = 42 700 cm • g ist, so erhält man für , ,

1033300 42 700 =

_ 24=20cal-

Wird beim Auflösen von 1 g-Atom Metall in Säure 1 Mol H 2 entwickelt, so nimmt er bei der absol. Temp. T einen Raum ü = 22'4'(1 + 273)=22'4-i3i ein. Die geleistete Arbeit beträgt also

A = 22,4 •

= 0,0821 • T l - a i .

Da 1 l-at = 24,20 cal ist, so beträgt die Arbeit A = 0,0821 • T • 24,20 = 1,897 • T cal ~ 2 T cal.

166

XIV. Thermochemie

Wird also bei der Rk. Metall-Säure 1 Mol H 2 frei, so sind zur entwickelten Wärmemenge 2 T cal zuzuzählen. W . Müller, Pr. 5 (56) Ch. 30—31.

a) Bildungswärme des flüssigen Wassers aus Wasserstoff und Sauerstoff: 2 H2 + 02 = 2 H20 Bei der Verbrennung von 1 Mol H2 wird V2 Mol 0 2 verbraucht, u. es werden IV2 Mole in fl. W. verwandelt. Folglich sind von der gemessenen Wärme 2 • T • 1,5 cal abzuziehen. 212. Man verbrenne in dem in Nr. 205 beschriebenen App. 5 1 Wasserstoff einmal mit u. einmal ohne Sauerstoffzufuhr u. bestimme aus den erhaltenen Daten die Bildungswärme des fl. Wassers! Beispiele: 1. mit Sauerstoffzufuhr: 760 Tort:

v

6,51 Wasserstoff von 18,4° C u. _

6,5^

_

J>,5^ ,

~ T + Ö . T ~ ! -I 0,004 • 18,4 ~ 1,074 Anfangstemp. t t = 15,54° C T Endtemp.

t f = 19,12° C T »

"

_ 'i^'

5 0

u

Aufgenommene Wärme: = (m + r s ) • (t2 — • 5 > 38 _. 24,32 + 584 = (109 830 + 584) cal = 110,414 kcal (110,2) P. Bräuer, P. 30 (17) 194, W . Bahrdt, 1. c., S. 155—156.

d) Bildungswärme des Magnesiumoxids: 2 Mg + ü 2 — 2 MgO Die Bestimmung erfolgt indirekt über folgende Reaktionen: 1. Mg + 2 HCl = MgCl 2 + H 2 + i«! cal 2. MgO + 2 HCl = MgCl2 + H 2 0 + w2 cal 3. 2 H 2 + ü 2 = 2 H 2 0 + 2w3 cal W =

W1

— (U)2



w3)

=

W-L — U>2 +

w3

cal

Hier findet das Gesetz von G. H. H E S S (1840) seine Anwendung: Die Bildungswärme einer Rk. ist gleich der Summe der Bildungswärmen der entstehenden, vermindert um die Summe der Bildungswärmen der verschwindenden Stoffe. Waage mit Geww. Thermosflasche. Meßzylinder (200 ml). Thermometer (0,1°-Teilung). — n Salzsäure. Magnesiumdraht. MgO. Schmirgel- oder Sandpapier. 215. In die Thermosflasche werden 200 ml n Salzsäure eingefüllt u. eine genau gewogene Menge m^ g Magnesiumdraht, dessen Oxidschicht vorher gut abgeschmirgelt worden ist, eingeworfen. Die Anfangs- u. Endtempp. i j u. i 2 werden auf 0,1° genau gemessen. Ebenso verfährt man mit dem Magnesiumoxid, von dem man etwa die dreifache Menge einwirft u. die Tempp. t{ und f 2 erhält. Unter Berücksichtigung der spez. Wärme der Salzsäure (s = 0,935) sowie ihres Gewichtes g u. der Wärmekapazitäten k von Thermosflasche u. Thermometer erhält man

7. Bildungswärme w.

(g-s + k) =

(t2-*t)

mj-1000

169

• 24,32 kcal (Atomgew. d. Mg = 24,32)

(g-s + fc) ( < ; - < ; ) • 40,32 kcal (Mol-gew.d.MgO = 40,32) rn„ • 1000 u. nach Hinzunahme der Bildungswärme des fl. Wassers w 3 = 68,4 kcal (s. Nr. 212) die Bildungswärme des MgO. Beispiel: Bildungswärme w 1 (Mg + 2 HCl = MgCl 2 + H*) Gew. d. Mg m1 = 0,250 g gew. d. n HCl g = 203,4 g Spez. Wärme s= 0,935 cal Wärmekap. k = 14,4 kcal wt = W M *

i = 18 4 ° C 1 » ' [ t , - i t = 5,2° C t = 23 60° C 2

Zimmertemp. = 20° C • 24,32

+

2 T = (103 500 + 586) cal = 104,080 kcal.

Bildungswärme w 2 (MgO + 2 HCl = MgCl 2 + H 2 0 ) Gew. des MgO m 2 = 0,730 g Gew. des n HCl g = 203,4 g

K= K=

21'8° 2 5 >°°

l ( ' _ ¿' = 3 2 ° C >2 '

w s = 68,4 kcal Bildungswärme des MgO: w = w 1 — w2 + w 3 = = 1 0 4 , 0 8 - 3 6 , 2 + 68,4 = 136,28 kcal (146,1) H. Z e i t l e r , U b l . 41

(35)

312—313.

e) Bildungswärme des Zinkjodids: Zn + J 2 —• ZnJ2 Waage mit Geww. Meßzylinder (100 ml). Flasche mit Stopfen (ca. 150 ml). Thermosflasche. Thermometer (0,1 "-Teilung). — KJ. Jod. Zinkpulver p. a. 216. In einer Flasche mit Stopfen werden 3,5 g KJ in 8 ml dest. W. gelöst, 2,7 g Jod zugefügt u. geschüttelt. Nach Auflösung des Jods werden noch 90 ml dest. W. zugesetzt, so daß das Gesamtvol. 100 ml beträgt.

170

XIV. Thermochemie

Die Durchführung der Messung erfolgt am besten in einer kleinen Thermosflasche mit dem Wasserwert iv g. Die 100 ml haben die Temp. t1 u. nach Zusatz von 1—2 g Zmkpulver (theoret. 0,7 g) u. Umrühren die Temp. t2. Aus dem Gesamtgewicht m, der spezif. Wärme s der Lsg., dem Wasserwert w der Thermosflasche u. der Temperaturdifferenz erhält man = (m • s + w) • (t 2 - *i) u. daraus die Bildungswärme Q = (Qi- 254 : 2,7) cal (Mol-gew. von J 2 = 254). Beispiel: Gew. der Jodlösung m = 3.5 + 2,7 + 0,7 + 98 = 104,9 g Spezif. Wärme s = 0,87 cal

= 19.4° C 1

Wasserwert w = 15 g

=

25,1 C J

_

= 5 ?o

(

2

c

1

Q t = (104,9 • 0,87 + 15) • 5,7 = 605,9 cal Q = (605,9 • 254:2,7) cal = 57,000 kcal Den theoret. Wert erhält man aus J 2 aq

2 J~ + 21,1 kcal

Zn ->• Z n2 + + 36,6 kcal Q = 57,7 kcal

F. Gnädinger, MNU 9 (56/57) 184—185.

f) Bildungswärme des Mn-Ions im Mangansulfat: Mn + 2 HCl-^Mn2+ + 2 Ct + Hl Geräte wie in e) (außer der Flasche). — Mangan. 5 n Salzsäure. 2 1 7 . a g Mangan (nach G O L D S C H M I D T ) werden in die Thermosflasche zu einer Mischung von 200 g dest. W. u. 25 ml 5 n Salzsäure gegeben. Anfangstemperatur u. Endtemperatur t2 sowie die Lösungsmenge m, ihre spezif. Wärme s und der Wasserwert w der Thermosflasche ergeben die Bildungswärme Q = I

a

K2

W

• 54,93 + 2 T) cal

(Atomgew. des Mg = 54,93)

8. Erstarrungswärme des Natriumthiosulfats

171

Beispiel: a= lg m • s = 223 g w - 17 g m • s + to = 240 g

Zimmertemp. 22° C t2-ti

= 4>03°

C

Q = | 2 4 0 i 4 ' 0 3 • 54,93 + 590j = 53,720 kcal P. Bräuer, P. 3« (17) 194.

g) Hydratationswärme des Calciumoxids: CaO + H20 -» Ca(OH)2 Waage mit Geww. Wägeglas. Meßzylinder (300 ml). Thermosflasche. Thermometer. CaO aus frisch gebranntem Marmor. Salzsäure. 218. Man wäge ca. 1,5 g CaO nach völligem Erkalten im verschlossenen Wägeglas, schütte es in 300 ml dest. W., das C 0 2 - f r e i sein muß (auskochen!), u. bestimme vorher u. nachher die Temperatur. Eine Probe der am Grunde liegenden Subst. darf mit Salzsäure keine C 0 2 - E n t w . geben. Beispiele: CaO Hydratat.-Wärme Hydr. Wärme/Mol g cal kcal 1,60 1,47 1,39

437 404 437

15,288 15,344 15,288

E. Mannheimer, P. 37 (24) 45; vgl. W . Seeger, MNU 7 (54/55) 188.

8. Erstarrungswärme des Natriumthiosulfats nach Unterkühlung 2 kleine, einseitig geschlossene Röhrchen verschiedener Weite. Becherglas. Waage mit Geww. Thermometer (0,1°-Teilung). mm-Papier. — N a 2 S 2 0 3 • 5 H a O . 219. 3 g Natriumthiosulfat, die sich in einem gewogenen Röhrchen befinden, werden durch Eintauchen des Röhrchens in W. von 60° C zur klaren Schmelze gebracht. Dann wird das Röhrchen herausgenommen, abgetrocknet u. von unten über das Thermometer geschoben, dessen Tempp. in

XIV. Thermochemie

172

Abständen von je 1 Min. abgelesen werden. Obwohl der F des Thiosulfates von 48° C längst unterschritten ist, bleibt die Schmelze bestehen. Nach 5 Min. setze man das Röhrchen in ein zweites, ebenfalls vorher gewogenes, mit 10 ml W. von Zimmertemp. u. einem Thermometer, messe die Temp. innen u. außen, wie oben angegeben, u. trage die Werte in mm-Papier ein. Sobald innen u. außen annähernd gleiche Temp. herrschen, hebe man durch Einwerfen eines festen Thiosulfatkristalles die Unterkühlung auf. Sofort trübt sich die Schmelze. Die frei werdende Erstarrungswärme teilt sich dem W. mit, das dadurch von i j auf t\ C erwärmt wird; auch aus dem Kurvenbild läßt sich die TemperaturdifFerenz ablesen. Nach Bestimmen des Wasserwertes w erhält man die Erstarrungswärme für 1 g Thiosulfat nach der Gl. Q = w • (t 2 — tx) : 3 cal. Beispiel: Wasserwert Wasserwert

w aus 3 g Na2S2C>3 • 5 H a O = 3 • 0,46 = 1,4 cal w aus 10 g Wasser = 10,0 cal für das innere Gefäß (1,6 g) 1,6 0,19 = 0,3 cal für daß äußere Gefäß (8 g) 8 • 0,19 = 1,52 cal für das Thermometer 0,8 • 0,46 = 0,37 cal w - 13,6

cal

t2 = 32,2° C i1

=

22

°C

t 2 - tj = 10,2° C Q = 13,6 • 10,2: 3 = 46,24 c a l / g (47,8 c a l / g ) . E. Greiner, Pr. 3 (54) 12—13.

Die Schmelze ist monatelang haltbar, besonders wenn man vorher 2—5 °/o W. zugesetzt hat. Weder durch Schütteln noch durch Reiben mit einem Glasstab an der Wandung kristallisiert sie, wohl aber, wenn festes Natriumthiosulfat, NaCI oder NaC10 3 zugesetzt werden, obwohl NaCl u. NaC10 3 andere DEBYE-ScHERRER-Diagramme als das Thiosulfat haben. Alle anderen Substanzen versagen; es sind 85 verschied. Stoffe geprüft worden. W . Flörke, MNU 7 (54/55) 230—231.

9. Thermische Dissoziation

173

9. Thermische Dissoziation

a) Dissoziation von Wasserdampf:

2 H20

2 Hl + O2

220. In einem Erlenmeyerkolben, durch dessen Gummistopfen ein Ableitungsrohr u. zwei kurze Kupferdrähte, deren Enden durch eine Platindrahtspirale verbunden sind,

geführt werden, erhitze man W. zum Sieden u. bringe die Platinspirale elektr. zur Weißglut. Sie zerlegt einen Teil des Wasserdampfes in Knallgas, das man, mit Luft gemischt, zur Explosion bringen kann. W . R. Grove, Liebigs Ann. 63 (1847) 1—10; B. Batscha, P. 41 bis 228.

(28) 226

1 2 2 1 . Leitet man Wasserdampf aus einem Dampfentwick- • ler in einen umgekehrten Erlenmeyerkolben von ca. 300 ml I Inhalt mit zwei Hörnerelektroden aus Kupferdraht |

XIV. Thermochemie

174

(Abb. 32), die durch einen Transformator mit dem Übersetzungsverhältnis 1 : 2 0 u. dem Netz von 200 V verbunden sind, so wird bei einer Spannung von 2000—3000 V (Vorsicht! Hochspannung!) ein Funkenband entstehen, das den Dampfstrahl in Knallgas zerlegt. In ca. 2 Min. entstehen etwa 20 ml Knallgas, das man, mit Luft gemischt, zur Explosion bringen kann. H. Rheinboldt, P. 46 (33) 61—62; Unterr.-Verss. 1953, S. 122—124.

b) Dissoziation des Ammoniaks s. Verss. Nr. 130—134. c) Dissoziation von Ammoniumchlorid s. Vers. Nr. 136. d) Dissoziation und Dissoziationsgrad von Ammoniumjodid: N H J

NH

3

+ HJ;

2 HJ -

H | + Ja

222. Erhitzt man NH4J im Reagenzglas, so zerfällt es bei 400° C vollständig in NH 3 u. HJ, das seinerseits bei dieser Temp. weitgehend in seine Elemente gespalten wird. Bringt man in das Glas einen Bausch Glaswolle, so läßt sich, wie beim NH 4 C1 (s. Vers. Nr. 136), oberhalb des Glaswollebausches NH 3 mit Lackmuspapier nachweisen, während unterhalb violetter Joddampf beobachtet wird. Den Dissoziationsgrad a erhält man aus der Molekulargewichtsbestimmung nach V. MEYER, die bei 400° C statt M = 145 einen viel zu niedrigen Wert x gibt. Nach der Gl. 2 N H J = 2 NH 3 + H 2 + J 2 wäre bei einem vollständigen Zerfall das halbe Molekulargewicht (72,5) zu erwarten. Aus allen drei Werten erhält man den Dissoziationsgrad 100 • (145 — x)l * : 145-72,5 B e i s p i e l : 50,5 mg NH4J verdrängen bei 400° C i;0 =• 13,5 ml Luft, woraus sich für das Molekulargewicht

u. für den Dissoziationsgrad

9. Thermische Dissoziation

175

100-(145-83,3) Q_ln/ —45-72;5—=:85'1%

a =

ergeben.

H. Zeitler, UbI. 47 (41) 102.

e) Dissoziation von Stickstoffmonoxid:

2 NO -• C2H-2 + 3 H2;

177

SO3 s. Vers. Nr. 144.

organischer

Verbindungen:

C2H2 + 2 H2; C2H4 —*

C2HI + H2; Ce,H6 - 3 C2H2; C2H5OH ^ C2HI + H2+H20 usw. 227. Benutzt wird der App., der zur Dissoziation des Wasserdampfes dient (s. Vers. Nr. 221). Das Ableitungsrohr wird bis zum Boden des Erlenmeyerkolbens hinaufgeführt; ihr unteres Ende ist mit einer Waschflasche verbunden, die eine ammoniakal. CuCl-Lsg. enthält u. die man erhält, indem man zu 50 ml einer 2°/oig. Cu(NO s ) 2 Lsg. 4 ml 25°/oig. Ammoniaklsg. u. 3 g Hydroxylaminchlorhydrat gibt, nach Entfärbung auf 100 ml verdünnt u. 10 ml einer 20%ig. Gelatinelsg. zufügt. Handelt es sich um Verbb., die bei gewöhnlicher Temp. gasförmig sind (Methan, Äthan, Äthylen), so genügt es, mit dem Gas die Luft zu vertreiben (Knallgasprobe!), bevor man das Funkenband erzeugt. Vorsicht! Hochspannung! Bei fl. Verbb. (Benzol, Petroläther, Ligroin, Benzin, Methanol, Äthanol, Diäthyläther) muß man im trockenen Stickstoffstrom arbeiten. Man leitet ihn durch eine Waschflasche mit der Kohlenstoffverb. u. dann in den Kolben mit der Funkenstrecke, die man aber erst in Betrieb setzt, wenn alle Luft vertrieben ist (Knallgasprobe!). Das Funkenband leuchtet blauviolett; zwischen den Elektroden kommt etwas Kohle zur Abscheidung. Das Kupferreagens wird durch das Acetylen rot gefärbt. H. Rheinboldt, P. 46 (33) 6 3 ; U n t e r r . - V e r s s .

k) Dissoziation

1953, S. 175—176.

des Acetylens s. Vers. Nr. 120.

XV. Photochemie 1. Photochemische Reaktionen a) Chlorknallgasreaktionen: H2 + Cl2 ~~'" 2 HCl. • Br + e - . Das frei gewordene Elektron gibt seine Ladung an das Ag-Ion ab: Ag+ + e~ —>- Ag. Es entstehen Ag-Atome, die sich zu Entwicklungskeimen vereinigen. 234. Die Existenz des latenten Bildes kann man zeigen, indem man auf eine von zwei Diapositivplatten ein kontrastreiches Bild kopiert. Dann werden beide Platten im Dunklen ca. 20 Min. in einer 30°/oig. N a 2 S 2 0 3 - L s g . (kein käufliches Fixiersalz) fixiert, 2 Std. gewässert u. getrocknet. Projektion zeigt auf beiden Platten keine Veränderung. Entwickelt man sie aber in einer Mischung, die aus 100 Tl. a (500 ml dest. W., 10 g Metol, 50 g Zitronensäure) u. 1 Tl. b (20 ml dest. W. u. 2 g A g N 0 3 ) besteht, dann zeigt die belichtete Platte nach 30 Min. ein kräftiges, gut abgestuftes Bild, während die unbelichtete Platte unverändert geblieben ist. In der belichteten Platte kommt das latente Bild durch Anlagerung von Silber, das aus dem Entwickler stammt, zum Vorschein. K. Müller, I. c., S. 172—174.

c)

Entwicklung

Das durch Belichtung entstandene, photolyt. abgeschiedene Silber wird durch den Entwickler um den Faktor 10 8 verstärkt u. in ein sichtbaren Bild übergeführt. Als Entwickler eignen sich Derivate des Benzols mit mindestens zwei OH- oder NH 2 -Gruppen in p- oder o-Stellung, wie Brenzkatechin, Hydrochinon, Pyrogallol, p-Aminophenol-hydrochlorid, ferner Metol, p- u. o-Phenylendiamin, Glycin, Amidol, Diäthylen-p-Phenylendiamin, Eikonogen u. sogar o-Kresol, a-Naphthol u. 4-Methyl-lNaphthol mit nur einer OH-Gruppe im Molekül. 235. In Lsgg. von Hydrochinon oder Metol tauche man bei Tageslicht einen Streifen Photopapier. Auch nach längerem Warten tritt keine Schwärzung auf. Bringt man aber in die Lösungen eine Prise Soda, so wird das Photopapier geschwärzt. Der Entwickler arbeitet nur in alkal. Lsg.,

182

XV. Photodiemie

wird aber durch den Luftsauerstoff oxydiert, braun u. unbrauchbar. 236. Setzt man zur Entwicklerslg., z. B. zur Hydrochinonlsg. erst N a 2 S 0 3 u. dann Soda, so nimmt das Sulfit den Luftsauerstoff nach der Gl. 2 SO|" + 0 2 — 2 S O * auf u. schützt den Entwickler vor vorzeitiger Oxydation. Die Photopapiere werden geschwärzt, weil die alkal. Entwicklersubstanz aus ihren OH-, bzw. NH 2 -Gruppen Ii-Ionen abgibt, wobei ein negativ geladener Chinonrest entsteht, der seine Elektronen an die Ag-Ionen weitergibt u. die Silberausscheidung hervorruft. Eine Braunfärbung der Entwicklerlsg. unterbleibt. 237. Versetzt man eine Hälfte der Entwicklerlsg. aus Hydrochinon, Sulfit u. Soda mit 1 ml 5°/oig. KBr-Lsg. u. taucht belichtetes Photopapier in beide Lsgg., so stellt man fest, daß das KBr auf die Entwicklung bremsend wirkt (Massenwirkungsgesetz). K. Müller, 1. c., S. 175—177.

d) Fixieren Das Fixieren vollzieht sich in drei Stufen: 1) 2 AgBr + Na 2 S 2 0 3 - * Ag 2 S 2 0 3 + 2 NaBr, 2) Ag2S2Ü3 + Na 2 S 2 03 ->• Ag 2 Na 2 (S 2 0 3 ) 2 . schwerlöslich, 3) Ag 2 Na 2 (S 2 0 3 ) 2 + N a 2 S 2 0 3 A g 2 N a 4 ( S 2 0 3 ) 3 , leichtlöslich. 238. Da selbst nach sorgfältigem Spülen immer noch OH-Ionen aus dem Entwickler in das Fixierbad gelangen u. es zerstören könnten, setze man das sauer reagierende Kaliumpyrosulfit N a 2 S 2 0 5 hinzu. Man erhält so ein Fixierbad, das 200 g N a 2 S 2 0 3 • 5 H 2 0 u. 15—20 g Pyrosulfit in 11 enthält. 239. Man fälle AgCl aus A g N 0 3 — NaCl-Lsgg., wässere den Nd. gründlich, schwemme ihn in W. auf, belichte ihn u. versetze ihn mit einigen Tropfen Entwicklerlösung. Gibt man zu dem schwarzvioletten Nd. Na 2 S 2 0 3 -Lsg., so verschwindet die Trübung, während die Schwärzung bleibt.

3. Drehung des polarisierten Lichtes in einer Zuckerlösung

183

2 4 0 . Zusatz von Salz- oder Schwefelsäure zersetzt das Fixierbad unter S 0 2 - E n t w . u. S-Abscheidung: N a 2 S 2 0 3 + 2 HCl—> 2 NaCl + H s O + SO^ +J . Fischer, MNU 12 (59/60) 72—73; K . M ü l l e r , I . e . , S. 178—179.

e) Einhadprozeß Entwickeln u. Fixieren kann man gleichzeitig in einem B a d vornehmen, wenn man Entwickler anwendet, die schon in ganz schwacher alkal. Lsg. arbeiten, u. Puffer zusetzt, die die niedrige Alkalität aufrechterhalten. 2 4 1 . Man löse in 1 1 W . 5 0 g NaoSO^ (wasserfrei), 10 g Glycin, 10 g Metol, 2 5 g N a O H , 3 3 g Kalialaun (Puffer), 7 g K B r u. 2 0 g N a 2 S 2 0 3 • 5 H a O . K. Müller,

1. c.,

S.177—178.

3. Drehung des polarisierten Lichtes in einer Zuckerlösung Glasrohr (75 cm lang, 2 — 3 cm weit) mit durchbohrtem Stopfen. Kleine Glasscheibe. Kitt. Stativ mit Klammer. Projektionslampe mit Polarisationsfilter. Farbfilter. Rohroder Traubenzucker. Alkohol. Mastixlösung. 2 4 2 . Das E n d e der Glasröhre wird durch einen Stopfen mit einer 1 cm weiten Bohrung, auf dessen innere Öffnung ein Stück Glas gekittet worden ist, verschlossen. D i e senkrecht eingespannte Röhre wird mit konz. Zuckerlsg. gefüllt, der man einige Tropfen alkohol. Mastixlsg. zugesetzt hat; die Trübung der Lsg. darf kaum merkbar sein. Unter das Rohr stellt man eine auf paralleles Licht eingestellte Projektionslampe mit einem Polarisationsfilter. Das polarisierte Licht durchsetzt die Zuckerlsg. von unten nach oben u. ist wie ein Sonnenstrahl in staubiger L u f t sichtbar. Bei genauer Unters, stimmt das aber nicht ganz. Deckt man nämlich durch Herumlegen von Papier das Rohr bis auf einen kurzen Abschnitt ab, dann stellt man fest, daß der Strahl nicht mehr von allen Richtungen aus zu sehen ist. Sichtbarkeitsmaxima u. -minima sind um jeweils 9 0 ° gegeneinander verschoben. Die mit Mastix versetzte Zuckerlsg. wirkt als Analysator. Gibt man jetzt die Ansicht eines Röhrenstückes von unten nach oben hin frei, dann kann man mit nach oben

184

XV. Photochemie

zunehmender Schichtdicke der Lsg. auch die wachsende Drehung verfolgen, indem man die Richtung, aus der die maximale, bzw. minimale Lichtstärke kommt, jeweils feststellt. Läßt man das Papier weg u. dreht das Polarisationsfilter, so sieht man die Helligkeitsmaxima u. -minima aufu. abwandern. Schaltet man noch Farbfilter ein, so sieht man eine leuchtende Schraubenfläche sich in der Röhre drehen. W . Emeis, Pr. 2 (53) 136—137.

4. Luminescenz Eine große Anzahl von Stoffen in fester u. gelöster Form hat die Eig., aufgenommenes Licht als sogenanntes Luminescenzlicht wieder zurückzustrahlen. Dieses emittierte Licht kann niemals eine höhere Frequenz als das eingestrahlte haben, da beim Wechselprozeß der Absorption u. Emission ein Teil der Strahlungsenergie in andere Energieformen ungewandelt wird: STOKESsches Luminescenzgesetz. Von der Luminescenz werden anschließend behandelt die Fluorescenz, die Phosphorrescenz u. die Triboluminescenz. A) Die Fluorescenz ist eine Lichtemission, die nur während der Einstrahlung andauert u. nach deren Beendigung sofort wieder abklingt. B) Bei der Phosphorescenz geht ein Teill der angeregten Moleküle in eine metastabilen Zustand über, der erst nach der Einstrahlung je nach der Temp. mehr oder weniger schnell abklingt. C) Die Triboluminescenz entsteht beim Zerreiben, Spalten oder Zerschlagen geeigneter Substanzen. A. Fluorescenz Während viele Stoffe schon bei Sonnenlicht gut fluorescieren, ist bei anderen blaues oder besser noch UV-Licht angebracht. Hat man keine UV-Laborlampe der Quarzlampen-A.G.-Hanau, so kann man sich behelfsmäßig eine UV-Lichtquelle, wie folgt, herstellen:

4. Luminescenz

185

a) Herstellung einer UV-Lichtquelle 243. Man benutze eine Kohlenbogenlampe mit guter Luftzirkulation u. setze in den Vordergrund des Gehäuses ein Schwarzfilter U Gl der Firma SCHOTT U. GEN. ein. Davor setze man eine Sammellinse von ca. 10 cm Brennweite, so daß ein parallel gerichtetes UV-Lichtbündel entsteht. Das langwellige UV-Licht dringt durch gewöhnliches Glas in ausreichendem Maße durch. W . Seeger, P. 50 (37) 23; E. Krumm, UbI. 46 (40) 166.

244. Verwendet man statt der Kohleelektroden solche aus Eisen (8 mm Durchmesser; 5 A, 60 V Gleichstrom), so ist das ausgestrahlte Licht noch reicher an UV-Strahlen. W . Seeger, I . e . ; E. Krumm, I . e . , S. 167; vgl. F. Jentzsch-Graefe, P. 32 (19) 182—185.

245. Hat man eine Quecksilber-Dampflampe, z. B. Osram HQS 300; 75 W, die über eine Drossel an 220 V angeschlossen werden muß, so baue man sie am besten in ein Gehäuse aus Eisenblech ein, setze in Höhe des Brenners einen seitlichen Ansatz zur Aufnahme des UVFilters ein u. sorge für gute Luftzirkulation. L. Wolf, Pr. 3 (54) 223—224.

b) Herstellung eines UV-Projektionsschirmes: 246. Das UV-Licht wird sichtbar, wenn man es im Dunkeln auf einen geeigneten Schirm projiziert. Als UVSchirme eignen sich der Barium-Platin(II)-cyanidschirm oder ein ZnS-Schirm, Zeichenpapier, auf das man eine mit Klebmittel versehene Aufschlämmung von Anthracen in Benzol gebracht hat, mit modernen Waschmitteln, z. B. mit Sunil, gewaschene Wäschestücke, mit Tagesleuchtfarben bestrichene Kartons. A. Schmillen, Pr. 3 (54) 195; L . W o l f , I . e . ; E. Seus, Pr. 6 (57) Ph. 156 157; Kraemer, Pr. 6 (57) Ph. 326.

c) Untersuchung der Fuorescenz 2 CaCO^ + 2I1 2 0, bzw. Ca 2 + + 2 HCOf-> CaCOji + HaO + C0 2 . Bildung von Ba-hydroxyd

•— Ba-carbonat

278. Entspr. Verss. mit Barytwasser u. C 0 2 zeigen nur die ersten beiden Phasen des Vers. Nr. 277. E. Boerma, MNU 9 (56/57) 124.

e) Elektrolysen im Hofmannsdien Wasserzersetzungsapparat 279. Bei der Elektrolyse von verd. Schwefelsäure oder Natron- oder Kalilauge an Platinelektroden ist zu bedenken, daß bei 760 Torr u. 20° C 11 W. 18,2 ml Wasserstoff u. 31 ml Sauerstoff löst. Zu genaueren Volumenverhältnissen kommt man deshalb erst, wenn man vorher bei geöffneten Hähnen 15 Min. lang einen schwachen Strom durch die Lsg. schickt u. außerdem den verschied. Drude, unter dem beide Gase stehen, berücksichtigt. 5%ig. Natronlauge gibt erfahrungsgemäß genauere Volumenverhältnisse als Schwefelsäure. Kohleelektroden führen zur C0 2 -Bildung an der Anode u. geben meist kein befriedigendes Resultat. F. C. G . M ü l l e r , P. 29 (16) 92; A. Klein, Pr. 4 (55) Ch. 4—6j O . S c h e i b e Pr. 4 (55) Ph. 272—273.

280. Auch die Elektrolyse von Salzsäure im HOFMANNschen Apparat ist wenig befriedigend. Wegen der erheblichen Wasserlöslichkeit des Chlors dauert es recht lange, bis sich nennenswerte Chlormengen im Anodenschenkel angesammelt haben. Außerdem dringt fast stets gelöstes Chlor durch das Verbindungsrohr in den Kathodenraum u. wird von dem sich entwickelnden Wasserstoff mitgenommen, so daß man dort mehr Gas erhält, als dem FARADAYschen Gesetz entspricht. 281. Bessere Ergebnisse erzielt man, wenn man die Elektrolyse in einem U-Rohr mit seitlichen Ansätzen ausführt. Man fülle das Rohr etwa zur Hälfte mit konz. Salzsäure u. verschließe die Schenkel mit Gummistopfen, durch

201

3.. Elektrolyse

die die Kohleelektroden bis in die Säure geführt werden. Da die Kohlen etwas gasdurchlässig sind, dichte man die herausragenden Teile mit Paraffin o. ä. ab. Dann lasse man den Strom hindurchgehen, bis die Luft durch die sidh entwickelnden Gase verdrängt ist, u. schließe das Rohr mit seinen Ansätzen an den mit gesätt. NaCl-Lsg. gefüllten HoFMANNschen Zersetzungsapparat oben an, so daß die Gase in den beiden kalibrierten Schenkeln des App. aufgefangen u. gemessen werden können. Der zunehmende Druck hat wenig Einfluß auf das Ergebnis. Besitzt der App. am unteren Verbindungsrohr noch einen Hahn, so kann man durch Ablassen der Kochsalzlösung die Gase auf Atmosphärendruck bringen. Daß etwas Chlor vom „Sperrwasser" gelöst wird, erkennt man, wenn man gefärbte NaCl-Lsg. benutzt. Beispiele: Druck

h2

ml

Cl 2 ml

h2

ml

Cl 2 ml

Zunehmender Druck Atmosphärendruck Abnehmender Druck

18 18 18

17,8 17,8 18

36 36 36

35,4 35,4 35,5

P. Hanck, P. 30 (17) 33—34. 282. Elektrolyse einer Natriumchloridlösung führt zu demselben Ergebnis, wenn sie in gleicher Weise durchgeführt wird. P. Handc, 1. c. f) Amalgambildung

an der

Quecksilberkathode

Oberteil einer Pulverflasche. Becherglas. Stativ mit Klammer. Waage mit Geww. Meßzylinder. Graphit- bzw. Eisenblechelektrode. Leinwand. Eisendraht. Kolben mit Hahntriditer u. Gasableitungsrohr. Gasmeßglocke. Büretten mit Stativ. Torricellische Röhre. Porzellanschale. — Quecksilber. Natronlauge, Kalilauge, KCl, K 2 C 0 3 , CaCl 2 , BaCl 2 oder (NH 4 )2S0 4 . n Salzsäure, n Natronoder Kalilauge. Lademus- oder Phenolphthaleinlsg.

202

XVI. Elektrochemie

283. Vom abgesprengten Oberstück einer kleinen Pulverflasche wird die eine Öffnung mit einem Stüde dichtgewebter Leinwand abgebunden u. mit ca. 10—15 ml Quecksilber gefüllt. Den so präparierten Flaschenhals hänge man dann in ein Gefäß, das den Elektrolyten, 20°/oig. Natronoder Kalilauge, 40%ig. KCl- oder K 2 CO s -Lsg., 40°/oig. CaCl ? - oder BaCl2-Lsg., enthält. Als Anode benutzte man eine Graphit- oder bei alkal. Lsgg. eine Eisenblechelektrode; die Quedcsilberkathode wird durch einen eintauchenden Eisendraht mit der Stromquelle, 8 A u. 12 V, verbunden. Nach 5—10 Min. Stromdurchgang wird das gebildete Amalgam in einen kleinen, mit Hahntrichter u. Ableitungsrohr versehenen • Kolben gebracht u. nach dem Erkalten titrimetr. bestimmt, indem man durch den Hahntrichter eine abgemessene Menge n Salzsäure im Überschuß zufließen läßt u. den entwickelten Wasserstoff in einer Meßglocke (ca. 250—500 ml je nach Zeit u. Stromstärke) auffängt. Nach wenigen Min. ist die anfangs sehr stürmische Rk. beendet u. das Wasserstoffvol. kann nach Abkühlen des Kolbens abgelesen werden. Außerdem wird der Säureüberschuß nach Zusatz von Lackmus- oder Phenolphthaleinlsg. durch n Kali- oder Natronlauge bestimmt u. von der Säuremenge subtrahiert. Berücksichtigt man, daß 1 ml n Säure 1 mg-Äquivalent, also 11,2 ml Wasserstoff bei 0° C u. 760 Torr, entspricht, so wird man feststellen, daß das Verhältnis von Säure u. Wasserstoffvolumen gut übereinstimmt. Die Ausbeute an Amalgam bestimme man aus dem Wasserstoffvolumen. Man weiß, daß 1 A • Min. 10,44 ml Knallgas (vgl. Vers. Nr. 263), also 2/3 • 10,44 ml = 6,96 ml Wasserstoff liefert. Durch die bei der Elektrolyse auftretende Wärme wird dieser Wert nie ganz erreicht werden. Lsgg. von Alkalinitraten, Magnesium- oder Aluminiumsalzen geben keine Amalgame. 284. Ammoniumamalgame erhält man aus gesätt. ( N H 4 ) 2 S 0 4 - L s g g . als aufquellende Masse. Man gieße sie in eine ToRRiCELLische Röhre, fülle evtl. etwas Quecksilber

4. Ionenwanderungen

203

nach u. kippe die Röhre umgekehrt in eine Schale mit Quecksilber. Man beobachtet dann eine langsame Gasentw. u. kann nach deren Aufhören die Gasmenge ablesen. Nach Aufsteigenlassen eines Wassertropfens wird das Ammoniak absorbiert. Der Rest ist Wasserstoff.

F. C. G. Müller, P. 28 (15) 148—150; W . Bindseil, Pr. 7 (58) Ch. 5—6 : L. Wolf, Pr. 9 (60) Ph. 25—27.

g) Anodische

Kupfer(I)-oxidbildung

285. In ein mit NaCl-Lsg. gefülltes Becherglas führe man als Anode einen Kupferdraht ein, der eine Graphitkathode in einiger Entfernung ringförmig umgibt. Nachdem der Strom einige Zeit durch die Lsg. gegangen ist, erwärme man sie. Es fällt rotes C u 2 0 aus: NaCl = N a + + Cl — 2 Na + 2 H z O = 2 NaOH + h£

2 Cu + Cl2 = 2 CuCl

CuCl + NaOH = CuOH + NaCl 2 CuOH = Cu 2 0 + J H 2 0 . O. Sdieibe,

Pr. 4 (55) Ch. 88.

4. Ionenwanderungen a) Konzentrationsänderung bei der Elektrolyse von Schwefelsäure 286. Das in Abb. 34 dargestellte Doppel-U-Rohr, dessen Schenkel durch Glasfritten getrennt sind (Bezugsquelle: R. M A U R E R in Frankfurt/Main-Hausen, Alt-Hausen 34), werde mit ca. 10%ig. Schwefelsäure gefüllt u. unter Wasserkühlung der Elektrolyse unterworfen. Man pipettiere nach kurzer Zeit gleiche Flüssigkeitsmengen aus allen drei Schenkeln ab u. versetze sie mit BaCl 2 -Lsg. Aus dem Umfang des B a S 0 4 - N d . kann man gut schätzen, daß im Anodenraum eine deutliche Konzentrationszunahme u. im Kathodenraum eine Abnahme an A b b . 34.

204

XVI. Elektrochemie

S0 4 -Ionen eingetreten ist, während im mittleren Teil die ursprüngliche Konz, erhalten geblieben ist. A. Wagner, Pr. 8 (59) Ch. 6.

b)

H-Ionenbeweglichkeit

287. Ein längeres Rohr von 2 cm Weite wird an den Enden rechtwinklig umgebogen, so daß ein u-förmiges Rohr entsteht. Es wird mit l,5°/oig. KCl-Lsg., die Methylorange enthält, gefüllt u. umgekehrt in zwei Bechergläser gesetzt, von denen das eine die gleiche KCl-Lsg. ohne Indikator u. das andere ein Gemisch aus 20 ml konz. Salzsäure, 150 ml dest. W. u. 6 g Harnstoff enthält. Als Elektroden werden Lichtbogenkohlen so in die Gläser gesetzt, daß während der Elektrolyse keine Gase in das U-Rohr gelangen können. Die Kohle in der Salzsäure ist Anode. Die Spannungen werden so gewählt, daß keine wesentlichen Temperaturerhöhungen eintreten. B e i s p i e l : Für die Wasserstoffionen hat sich in einem Falle eine Beweglichkeit u = 329 • 10 ergeben.

C";-Sef V cm-1

W . Menta, Pr. 6 (57) Ph. 152.

c)

OH-Ionenbeiveglichkeit

288. Man fülle in ein U-Rohr eine mit einigen Körnchen NaCl u. wenigen Tropfen Phenolphthalein versetzte Gelatinelsg. u. nach dem Erstarren in beide Schenkel eine verdünnte Natronlauge, in welche Platinelektroden eintauchen. Bei Stromdurchgang wandern die OH-Ionen zur Anode, vom Kathodenraum also auch in die Gallerte, u. röten das Phenolphthalein. Aus der Wanderungsgeschwindigkeit a cm/Sek. u. dem Spannungsgefälle b V/cm erhält man die Ionenbeweglichkeit a cm • sec-1 U = T>' Vcm-i ' W . Bremkamp, Pr. 1 (52) 351—352.

4. Ionenwanderungen d) MnO^-Ionenbeweglichkeit

205

(s. auch Vers. Nr. 62)

289. Die eine Öffnung eines LiEBiGschen Kühlers wird mittels eines Gummistopfens mit durchgeführter Kohleelektrode dicht verschlossen. Dann fülle man in das Innenrohr eine 0,1 mol. KN0 3 -Lsg., halte den Daumen auf die Öffnung und senke den Kühler umgekehrt in eine Schale, in der sich eine mit Harnstoff beschwerte, 0,1 mol. KMnö 4 Lsg. befindet. In die KMnö 4 -Lsg. bringe man als Kathode eine Lichtbogenkohle mit ihrem Ende unter das Kühlerrohr. Dann stelle man das Kühlwasser an u. verbinde die beiden Elektroden über ein Amperemeter u. ein parallel geschaltetes Voltmeter sinngemäß mit der Gleichstromquelle. Änderungen der Stromstärke bei konstanter Spannung zeigen Temperaturänderung an. Der Vers, darf höchstens 1 Std. in Anspruch nehmen, da sonst die Kohlen unbrauchbar werden. Beispiel: W . Menta, Pr. 4 (55) Ph. 270.

e) Ionenwanderung in einer Kupferchromatlösung

ammoniakalischen

290. Den mittleren Teil des in Abb. 33 dargestellten Doppel-U-Rohres fülle man mit einer ammoniakal. Lsg. von Kupfersulfat u. Kaliumchromat. Hierzu messe man in einem Reagenzglas ca. 2 cm hoch zerstoßenes CuSÖ 4 • 5 H 2 Ö U. ebensoviel Kaliumchromat oder -bichromat ab u. löse es in möglichst wenig dest. W. auf. Etwaige ungelöste Reste stören nicht u. lösen sich nach Zusatz konz. Ammoniaklsg. meist auch noch auf. Die äußeren Schenkel werden mit einer ammoniakal. NaCl-Lsg. gefüllt u. nach Einsetzen von Graphitelektroden bei einer Stromstärke von 1 A der Elektrolyse unterworfen, worauf sehr bald die dunkelblauen [Cu(NH 3 ) 4 ]-Ionen in den Kathodenraum u. die gelben Crö 4 -Ionen in den Anodenraum treten. A. Wagner, Pr. 8 (59) Ch. 5—6.

206

XVI. Elektrochemie

f) lonentvanderungen im. Projektionsbild Auf eine Plexiglasplatte kitte man 4 Objektträger so auf, daß sie ein Redlteck von der Größe eines Objektträgers umschließen. Dadurch entsteht ein flacher Trog von ca. 1 mm Kantenhöhe. Es ist zweckmäßig, die Objektträger an den Schmalseiten der so entstehenden Mikroküvette der Länge nach zu halbieren u. die Plexiglasplatte zur Aufnahme von Apparatebuchsen für die Elektroden zu durchbohren. Als Elektroden dienen zwei Kupferdrähte (2 mm Durchmesser), bzw. als unangreifbare Elektrode ein Stüde Bogenlampenkohle (5 mm Durchmesser), das von einem Kupferdraht gegen die Grundplatte gedrückt wird. Zur Füllung der Küvette benötigt man etwa 1,5 ml Elektrolyt. Für die Projektion wird die Küvette zur Beseitigung von störendem Nebenlicht mit einer Blende aus schwarzem Karton unterlegt. Die Beleuchtung erfolgt von unten durch volle Ausleuchtung. Eine über der Küvette angebrachte Bikonvexlinse u. ein Planspiegel oder ein 90°-Prisma besorgen die Abbildung. a) Wanderung der H-Ionen (vgl. auch Vers. Nr. 287) 291. Man bringe in die Mikroküvette den MERCKsdien, mit etwas starker Na2S0 4 -Lsg. versetzten Universalindikator, stelle die Lsg. durdi Spuren von (NH 4 ) 2 C03-Lsg. auf pn 7 ein u. werfe einen einzigen Natriumhydrogensulfatkristall in den Raum vor der Kupferanode. Die sofort auftretende rote Wolke zeigt die durch Dissoziation des Natriumhydrogensulfats entstehenden H-Ionen an, die nach Einschalten des Stromes (20—30 mA) mit beträchtlicher Geschwindigkeit zur Kathode wandern. Nach Umpolen kehrt sich auch die Bewegungsrichtung um. L. W o l f , Pr. 9 (60) Ch. 35.

ß) Wanderungen anderer Ionen 292. Die beschriebene Mikroapp. gestattet, auf einfache Weise auch die Wanderung von Ionen zu zeigen, für die in den vorst. Verss. bes. Einrichtungen beschrieben worden sind. So kann man z. B. die Wanderung der OH-Ionen verfolgen, wenn man statt des Universalindikators ein paar

4. Ionenwanderungen

207

Tropfen Phenolphthaleinlsg. zur N a 2 S 0 4 - L s g . gibt, u. die gleichzeitige Wanderung der H- u. OH,Ionen, wenn man die Mikroküvette mit Universalindikator, N a 2 S 0 4 - u. ( N H 4 ) 2 C 0 3 - L s g . füllt. Ebenso lassen sich die Wanderungen der Cu-, MnO^- u. CrO^-Ionen leicht zeigen. L. Wolf, 1. c „ S. SS—37.

g) Ionenwanderungen auf Lademus- oder Filtrierpapierstreifen ix) Wanderung der H-Ionen (vgl. auch Verss. Nr. 287 u. 291) 293. Auf einen Objektträger lege man einen Streifen blaues Lackmuspapier, das mit NaCl-Lsg. getränkt ist, u. klemme an die Enden je einen Blechstreifen als Elektrode. Nach Einschalten einer Gleichspannung von ca. 20 V lege man auf das Paper einen Oxalsäurekristall u. beobachte die von ihm nach der Kathode hin sich ausbreitende Rotfärbung des Papiers. ß) Wanderung der OH-Ionen (vgl. auch Verss. Nr. 288 u. 292) 294. Ebenso kann man auf rotem, mit NaCl-Lsg. getränktem Lackmuspapier durch ein erbsengroßes Häufchen Ca(OH) 2 die Wanderung der OH-Ionen durch Blaufärbung des Papiers nach der Anode zu beobachten. 295. Benutzt man statt Lackmuspapier Universal-Indikatorpapier, dann kann man nicht nur die Ionenwanderung, sondern auch deren Umkehrung zeigen. E. Keller, MNU 11 (58/59) 471.

y) Wanderung der MnO^-Ionen s. Verss. Nr. 62,289 u. 292. ä) Wanderung der Cu-, MnOi- u. Cr-^Oj-Ionen nebeneinander 296. Bringt man auf einen Objektträger einen mit konz. NaCl- oder KCl-Lsg. durchtränkten Filtrierpapierstreifen u. an beide Enden je einen Kupferblechstreifen als Elektroden, u. legt man in die Mitte des Streifens nebeneinander je ein Kriställchen C u S 0 4 • 5 H 2 0 , K M n 0 4 u. K 2 C r 2 0 7 , so sieht man beim Stromdurchgang von den Kristallen aus die gefärbten Ionen in Richtung ihrer entgegengesetzt geladenen Pole ziehen, wobei auch Unterschiede in der Wanderungsgeschwindigkeit festgestellt werden können. H. Marthaler, Pr. 6 (57) Ph. 7.

XVI. Elektrochemie

208

h) Ionenwanderungen

und

Redoxgleichgewichte

297. Man fülle die beiden äußeren Schenkel des in Abb. 34 dargestellten Doppel-U-Rohres mit einer CuCl 2 Lsg. u. den mittleren Teil mit gesätt. KCl-Lsg. Benutzt man als Anode eine Kupferdrahtwendel u. als Kathode eine Platindrahtwendel, so kann m a n bei einer Stromstärke von 1 A schon in wenigen Min. einen Farbunterschied zwischen Anoden- u. Kathodenraum feststellen. W ä h r e n d im Kathodenraum Aufhellung erfolgt, erscheint die Lsg. im Anodenraum tiefer blau als die ursprüngliche Lösung. An der Kathode nehmen die Cu-Ionen Elektronen auf u. scheiden sich als Metall ab; an der Anode entstehen dagegen neue Cu-Ionen. Das Gleichgewicht Anode

Cu leren Rohr+ 3 bleibt unverändert. + 2 0 3 F e —, ist also 2,7 mal so groß wie bei Zimmertemperatur. H. Barnstorf, P. 44 (31) 259—260.

d) Pufferlösungen Hierbei handelt es sich um ein ehem. Syst., das seinen PirWert trotz Säuren oder Basenzusatz konstant zu halten sucht. Es soll also, den jeweiligen Erfordernissen entspr.,

8. Wasserstoffionenkonzentration

231

H-Ionen binden oder in Freiheit setzen. Es besteht aus zwei Komponenten, welche abwechselnd in Funktion treten, je nachdem, ob dem Syst. von außen her H-Ionen zugeführt oder aus ihm entnommen werden. Am bekanntesten sind die Gemische aus Essigsäure u. Natriumacetat u. aus primärem u. sekundärem Na-phosphat: H2PO4" H+ + HPO4 . Immer handelt es sich um eine schwache Säure mit ihrem stark bas. Salz oder umgekehrt. Puffer spielen in der Wissenschaft, in der Technik, in der Physiologie u. vielen anderen Gebieten eine große Rolle. 7—178 39—40 67—68 187 64—65 48 35—36 163 177—178 19 179 205, 207

Vers.-Nr. 305 228—229 41, 43 71 251 68 53 37 203 228—229 9 231 290, 293

146—147 60

188—1^9 64

39—40 40—43 90—92 108—110 147—118 62—65 185—186 245—246 207 81—87 82—84 245 82—84 84—85 81 43—44 244 88—90 93—94 173—176 105—107 108 174—175 113—114 183—184 82—84 87—99 39—40

41 42—44 109—110 137—138 191 66—63 247 346 296 96—106 98—100 345 99 101—102 97 45 339—340 108 111 220—227 130—134 136 222 144 242 98—9n 107—115 41

60 — 61—62 65 183 241 9 — 29—30 26^27 197 268 152 196 105 130, 146—147 188

Stichwortverzeichnis

261 Seite

Eisen, P u l v e r , z u s a m m e n mit A l u m i n i u m o x i d als K a t a l y sator Eisen, K o r r o s i o n v o n W e i ß b l e c h E i s e n ( I I , I I I ) - o x i d - Eisen(III)-oxid, G e s e t z d e r m u l t i p l e n Proportionen Eisen(III)-oxid als K a t a l y s a t o r Eisen(III)-hydroxfd-SoI, Diffusion in Gelatine Eisen(III)-hydroxid-Sol, Herstellung Eisen(II)-Ionen — Silberionen, Gleichgewicht E i s e n ( I I ) - I o n e n - J o d , ehem. Gleichgewicht Eisen(III)-Ion, Ä q u i v a l e n t l a d u n g E i s e n ( I I I - I o n e n , p a p i e r c h r o m a t o g r a p h . N a c h w e i s n e b e n AI Eiweiß, p a p i e r c h r o m a t o g r a p h . N a c h w e i s Elektr. Elementarladung e Elektr. Oxydation des Aluminiums (Eloxalverfahren) Elektr. g e l a d e n e P a r t i k e l im e l e k t r . F e l d Elektrochemie Elektrolyse E l e k t r o l y t . Gleichrichter, H e r s t e l l u n g Elektronenmasse E l e k t r o n e n m a s s e V e r h ä l t n i s zur P r o t o n e n m a s s e Elektrophorese Elementarladung, elektr Eloxalverfahren E m u l s i o n e n zum N a c h w e i s d e r B r o w n s c h e n B e w e g u n g . . . . E n e r g i e , G e s e t z v o n der E r h a l t u n g der — Engler, V i s k o s i m e t e r nach — Entwicklung einer Photoplatte E o s i n l ö s u n g , D i f f u s i o n in G e l a t i n e E o s i n l ö s u n g , F l u o r e s c e n z im UV-Licht Eosin-Methylenblau, elektrophoret. Wanderung E r d a l k a l i e n , p a p i e r c h r o m a t o g r a p h . N a c h w e i s u. Trennuncf . E r d k a l i p h o s p h o r e , F l u o r e s c e n z im UV-Licht Erdalkaliphosphore Phosphorescenz rech UV-BetrachUmg Erdöl, k a t a l y t . C r a d c e n E r h a l t u n g des S t o f f e s u. d e r E n e r g i e , G e s e t z v o n der — Erstarrungskurve einer Zink-Cadmium-Legierung Erstarrungswärme des Natriumthiosulfates bei Unterkühlung Essigester, Bildung u. V e r s e i f u n g Essigsäure-Acetat-Puffer E s s i g s ä u r e , K a t a l y s a t o r f ü r die H y d r a t i s i e r u n g d e s Acetylens E s s i g s ä u r e , L e i t f ä h i g k e i t u. D i s s o z i a t i o n s g r a d Essigsäure, Mol.-gew Essigsäure, p ^ - W e r t e der verd. — Essigsäure, potentiometr.

T i t r a t i o n mit Antimonelciktroclen

Faktor, Cunninghamscher — F a l l k ö r p e r m e t h o d e 'zur V i s k o s i t ä t s m e s s u n g Faradaysche Gesetze Faraday-Tyndall-Effekt F a r b s t o f f e als I n d i k a t o r e n Farbstoffgemische, papierchromatograph. Nachweis F ä l l u n g v o n B l e i j o d i d aus g e s ä t t . L ö s u n g

104 242

Vers.-Nr. 128 336

25 19 145 185 245 345 244 343 117—119 151 119 152—153 194—195 266 73 77 75—76 83—84 60 — 243 338 58—60 64, 249—250 356 190—243 262-^338 198—203 270—285 190—191 262 62 — 62 — 246—247 349—351 60 — 243 338 251 359 9—11 1—2 51—52 60 181—182 235—237 245 345 187 251 247 351 72 74 186—187 250 190 258 146—147 188—189 9—11 1—2 157—158 202 171—172 121—122 231—234

219 158—159 324

148—150 211—212 46, 94 229

192 302 48, 111 319

240—242

335

60 50—51 191—198 246 225—227 69 237—238

64 57 263—269 347—348 315—316 72 331

262

Stichwortverzeichnis

Fällung von Kaliumchlorat aus gesätt. Lösung Fetthärtung Fixieren von Photoplatten Flüssigkeitsbewegung, Newtons Gesetz der laminaren — F l u o r e s c e i n l ö s u n g , D u r c h g a n g v o n p o l a r i s i e r t e m Licht . . . . Fluoresceinlösung, Spektrum Fluorescenz anorgan. Chemikalien Fluorescenz an Mineralien Fluorescenz organ. Chemikalien . F l u o r e s c e n z u. S p e k t r u m F l u o r e s c e n z im UV-Lidit F l u ß s ä u r e , P H - W e r t u. T e m p e r a t u r F l u ß s p a t , P h o s p l i o r e s c e n z nach U V - B e s t r a h l u n g F o r m a l d e h y d , Z e r s e t z u n g durch S u l f i t e , R e a k t i o n s g e s c h w i n digkeit F r e o n 11, D i f f u s i o n s z a h l F r i g e n 11, D i f f u s i o n s z a h l Fructose, papierdiromatograph. Nachweis F u r f u r o l h a r z als K a t i o n e n a u s t a u s c h e r Galvanische Kette Gase, Diffusion von — G a s e , L ö s l i d l k e i t in W a s s e r Gase, Zustandsgieichung Gasgesetze Gasmeßglocke Müllersche —

1

G a s v o l u m i n a , R e d u k t i o n t r o c k n e r u. f e u c h t e r G a s e auf Normalvolumen Gay-Lussacsches Gesetz Gefrierpunktserniedrigung G e l a t i n e , D i f f u s i o n echter u . koll. L ö s u n g e n in — Gelatine als Sdiutzkolloid Generatorgas-Gleichgewicht Gesetz von Boyle-Mariotte G e s e t z v o n d e r E r h a l t u n g d e s S t o f f e s u. d e r E n e r g i e . . . . Gesetz von Gay-Lussac G e s e t z v o n G. H. H e ß Gesetz der konstanten Proportionen G e s e t z d e r l a m i n a r e n F l ü s s i g k e i t s b e w e g u n g nach N e w t o n . Gesetz der multiplen Proportionen Gesetz, Stokessches — Gesetze, 'Faradaysche — Gewichtsverhältnisse, Gesetz der konstanten Proportionen Gewiditsverhältnisse, Gesetz der multiplen Proportionen Gleichgewicht, ehem. — G l e i c h g e w i d i t s k o n s t a n t e im D e a c o n p r o z e ß Gleichrichter, H e r s t e l l u n g e i n e s e l e k t r o l y t . — Glucose, papierdiromatograph. Nachweis G l ü h d r a h t p i p e t t e nach R i s c h b i e t h Glühstrumpf, Ionisierung der Luft G l ü h s t r u m p f , W i r k u n g auf P h o t o p l a t t e Graham, Th G u l d b e r g u. W a a g e G u m m i , D i f f u s i o n v o n K o h l e n d i o x i d durch —

Seite Vers.-Nr. 235 328 151—152 195 182—183 238—240 50 — 246 348 188—189 253 186 | 248 135—186 247 187 251 188—189 253—255 185—188 247—252 229 320 189 256 132—133 81 81 74—75 78—79

166 97 97 79—82 86—88

213—216 81—86 46—48 15—16 11—18 133

304—309 96—103 49—53 — 3—7 167 A b b . 24

16—18 7 13—15 5—6 92—95 111—113 245 345 245 344 101—103 121—125 11—13 3—4 9—11 1—2 13—15 5—6 168 215 18—21 8—13 50 — 22—27 14—23 54 62 191—198 263—269 18—21 8 13 22—27 14 23 96—122 116 159 108—110 137 136 190—191 262 74—75 79—82 97 A b b 18 251 360 253 364 245 — 96—97 — 84 100

263

Stichwortverzeichnis Halbdurdilässige Membran Halbwertzeit der Kohlenmonoxidentwicklung Halogenionen, papierdiromatograph. Nachweis Harnstoif, Mol.-gew Helmholtz, H. von Herstellung kolloider Lösungen Heß, G. H., Gesetz von — H-Ionen, Beweglichkeit H-Ionen, Diffusion durch Zellophan Hirschhornsalz, Mol.-gew Hofmannscher Wasserzersetzungsapparat zur Elektrolyse Holzkohle, Verbrennungswärme Hopcalit als Katalysator der Kohlenmonoxidoxydation .. Hydratationswärme des Calciumoxids Hydratisierung des Acetylens Hydrierung flüssiger Fette (Fetthärtung) Hydrolyse Hydronium-Ion Hydroxylionen, Beweglichkeit Hydroxylionen, Beweglichkeit Hydroxylionen, W a n d e r u n g in Rohrzuckerlösung Hydroxylionen, W a n d e r u n g durch Zellophen Indikatoren zur Bestimmung der H-Ionenkonzentration . . . Invertierungsgeschwindigkeit der Saccharose im Ionenaustauscher Ionenaustausch Ionenaustausch im Erdreich Ionenaustausch auf Grund der elektrochein. Spannungsreihe Ionenaustausch u . Invertierungsgeschwindigkeit Ionenaustauscher, Herstellung u. Wirkungsweise lonendiffusion Ionenwanderung Ionenwanderung von MnC>4-Ionen zur Bestimmung der Loschmidt-Avogadrosdien Zahl Ionisierung der Luft Jod, Lösung in Äther zum Nachweis der Dampfdruckerniedrigung Jod, Jod u. Eisenionen im Gleichgewicht Jodidbildung u. Spannungsreihe Jodionen, Äquivalentladung Jodionen, papierdiromatograph. Nachweis Jodsäure, Zersetzung durch Sulfite (Landoltsche Zeitreaktion) Jodstärkelösung, elektrophoret. W a n d e r u n g Jodwasserstoff, Reaktionsgeschwindigkeit bei der Oxydation Joule, J . P Kalilauge, Elektrolyse verd. — Kaliumamalgam durch Elektrolyse Kaliumbromid, Mol.-gew Kaliumchlorat, Fällungen aus gesätt. Lösungen Kaliumchlorat, Gesetz der multiplen Proportionen

Seite Vers.-Nr. 87—90 107—108 133—135 167 73—74 78 95 113 9 — 244—245 339—344 168 215 204 287 206—207 291, 293 86—87 105—106 44—46 46 200—201 279—282 160—162 205 145 186 171 218 148—151 192—194 151—152 195 229—230 321—323 31, 229—230 — 204 288 206—207 292, 294, 295 86 104 86 105 225—235 315—327 136—138 169—171 76—80 85—95 76—77 85 217—219 310 136—138 169—171 78—80 86—95 86—87 104—106 203—208 286—298 54—57 251—253

62 360—363

91—92 110 119 152—153 220 311 193—194 265 73—74 78 129—131 163 246—247 349 125—128 162 9 — 191—193 263—261 200 279 201—202 283 94—95 112 235 328 26—27 23

264

Stichwortverzeichnis Seite

Kaliumchlorat, katalyt. Sauerstoffentwicklung mit Braunstein Kaliumdilorid, Einfluß auf das Löslichkeitsprodukt v o n BleiChlorid K a l i u m d i l o r i d , F l u o r e s c e n z durch Antimon(III)-Chlorid Kaliumchlorid, Lösungswärme Kaliumchlorid, Mol.-gew Kaliumchlorid, W i r k u n g auf eine P h o t o p l a t t e Kaliumion, Äquivalentladung Kaliumjodid, Mol.-gew K a l i u m j o d i d - B l e i j o d i d in L ö s u n g Kaliumnitrat, Dissoziationsgrad Kaliumnitrat, Lösungswärme Kaliumperchlorat, Gesetz der multiplen Proportionen Kaliumpermanganat, Mol.-gew Kaliumpermanganat, Zersetzung durch Oxalsäure, Reaktionsgeschwindigkeit Kaliumpermanganat, Autokatalyse K a l k s p a t , F l u o r e s c e n z im U V - L i c h t K a l o m e l , F l u o r e s c e n z im U V - L i c h t K a l o r i m e t e r zur B e s t i m m u n g v o n V e r b r e n n u n g s w ä r m e n . . K a p i l l a r w i r k u n g u. L a d u n g s s i n n v o n K o l l o i d e n Karbonatpuffer K a t a l a s e n , W i r k u n g auf W a s s e r s t o f f p e r o x i d Katalyse K a t i o n e n a u s t a u s c h e r , H e r s t e l l u n g u. W i r k u n g Kerze, Verbrennungswärme Ketten, galvan Knallgasamperemeter K o b a l t c h l o r i d l ö s u n g , osmot. Drude u. D i s s o z i a t i o n s g r a d . . K o b a l t n i t r a t l ö s u n g , D i f f u s i o n in G e l a t i n e Kobaltsilikat als halbdurchlässige M e m b r a n K o h l e als A d s o r b e n s Kohlenmonoxid, katalyt. Oxidation K o h l e n m o n o x i d , Liter- u. M o l . - g e w Kohlenmonoxid, Oxydation durch Wasserdampf, Gleichgewicht Kohlenmonoxid — Kohlen-di-oxid, Volumenverhältnis .... Kohlenmonoxid — Kohlen-di-oxid, Gesetz der multiplen Proportionen K o h l e n d i o x i d , A d s o r p t i o n durch A - K o h l e K o h l e n d i o x i d , D ' f f u s i o n durch e i n e T o n z e l l e K o h l e n d i o x i d , D i f f u s i o n durch G u m m i K o h l e n d i o x i d a u s K o h l e n m o n o x i d u. S a u e r s t o f f , V o l u m o n verhältnis K o h l e n d i o x i d , Liter- u. M o l . - g e w K o h l e n d i o x i d , L ö s l i d i k e i t in W a s s e r K o h l e n d i o x i d , R e d u k t i o n durch W a s s e r s t o f f , C 0 2 + H 2 ^ C O + HoO Kohlendioxid, therm. Dissoziation Kohlenstoff, Aquivalentgew Kolbenprober Kolloidchemie Kolloidale Lösungen, Herstellung K o m p e n s a t i o n s v e r f a h r e n nach Poggendorff K o m p e n s a t i o n s v e r f a h r e n nach Poggendorff

Vers,-Nr.

139

172

236—237 186 163 94—95 254 193—194 94—95 237—238 94 163 26—27 45—46

330 249 208 112 366 265 112 331 111 208 23 47

135—136 153 185—186 186 160—162 247—248 235 140 138—153 78—80 162—163 213—216 198 88 9 0 245 88 90 62—65 143 145 3 5 36

168 197 247 248 205—205 352 — 175 172—197 86—92 207 304—309 269 108 345 108 66—69 183 186 37

98 18

19

117 8

23 64—65 82 84

15 68 98 100

18—19 34—35, 38—39 47—4ft

8 35 40 50—51

97—101 176 28—29 23 213—251 244—245 214—216 223—225

116 225 25 Abb. 5 339—359 339—344 307—309 314

Gleichgewicht

265

Stichwortverzeichnis Kondensationsmethoden zur Herstellung kolloider Lösungen Konduktometr. Titrationen Kongorotlösung, Diffusion in Gelatine Kongorotlösung, elektrophoret. W a n d e r u n g Konstante, F a r a d a y s d i e — Konzentrationsänderung bei der Elektrolvse v o n Schwefelsäure Konzentrationsketten, galvan Korrosion u. Korrosionsschutz Kupfer(I)-oxid, anodische Bildung Kupfer(I)-oxid, Herstellung Kupfer(I)-oxid — Kupfer(II)-oxid, Gesetz der multiplen Proportionen Kupfer(I)-sulfid, Synthese u. Gewicht Kupfer(II), Äquivalentgewicht Kupfer(II)-chromatlösung, ammoniakal., I o n e n w a n d e r u n g . Kupfer(II)-Ionen, Beweglichkeit Kupfer(II)-Ionen, papierchromatograph. Nachweis Kupfer(Il)-Konzentrationskette, galvan Kupfer(II)-oxid, Reduktion zu Kupfer, Gesetz der konstanten Proportionen Kupfer als Katalysator der Alkoholoxydation Kupfer-Silber-Kette, galvan Kupfer-Wasserstoffkette,, galv Kupfer-Wismutoxid-Katalys'ator Kupfer-Zink-Kette, galvan Landoltsche Zeitreaktion Latentes Bild auf der Photoplatte Lavoisier Lawaczeck, Fallkörpermethode nach — Leergewicht eines Meßgefäßes Leitfähigkeit v o n W a s s e r u. schwerlöslichen Salzen Leitfähigkeit und Dissoziation Leitungswasser, Bestimmung der gelösten Gase im — . . . . Leuchtmasse der Uhr, Ionisierung der Luft Leuchtmasse der Uhr, Szintillationen Leuchtplättchen, szintilüerende — Licht, Drehung polarisierten — Licht, Herstellung von UV-Lichtquellen Lichtdruckverfahren Lichtpauspapier (Ozalidpapier) Litergewicht v o n Gasen Löslichkeit Löslichkeit v o n Gasen in W a s s e r Löslichkeit von Salzen in W a s s e r Löslichkeitsänderunq in verschiedenen Lösungsmitteln, Nernstsches Verteilungsgesetz Löslichkeitsprodukt Löslichkeitsprodukt von Bleichlorid ohne u. mit Kaliumchlorid Lösungen, Herstellung koll. — Lösungswärme Loschmidt-Avogadrosche Zahl Luft, Litergew

Seite Vers.-Nr. 244 341—343 212 303 245 345 247 350 193—195 265—266 203—204 286 213 304 242—243 336—338 203 285 23—24 16 24 17—18 21 13 195—197 267—263 205 290 206, 207 292, 296 73 76 213 304 20 147 215—216 214 142 214—215

11 190 308 306 180 307

129—131 180—181 9 50—51 32 198—199 209—212 46—47 252 254 254—255 183—184, 240 185 179 179—180 32—36 46—49 46—48 49

163 234

49 235—238

54—55 328—331

235—237 244—245 163 52—60 32—33

329—330 339—344 208 61—64 31

— 57—59 28—30 270—275 299—303 49 362 367 369 242 347 243—245 231 232 31--37 49—56 49—53 56

266

Stichwortverzeichnis

Luft, Löslichkeit in Wasser Luminescenz

Seite Vers.-Nr. 46—47 49 184—190 243—261

Magnesium, Äquivalentgew Magnesium, Gesetz der konstanten Proportionen nach Oxydation Magnesium und Säuren, Reaktionsgeschwindigkeit Magnesiumcarbonat, ehem. Gleichgewicht Magnesiumionen, Bildungswärme Magnesiumoxid, Bildungswärme Magnesiumsulfat, Lösungswärme Mangandioxid, Katalysator Mangan (II)-Ionen, Bildungs wärme Mariotte, Gesetz von Boyle-M Masse des Elektrons Masse des Wasserstoffatoms Massenwirkungsgesetz Mayer, J . R. von — Meldesche Röhre Membran, Bau- u. Wirkungsweise halbdurdilässiger — . . Metallsilikate als halb durchlässige Membran Methan, Litergew Methan, therm. Dissoziation Methanol, katalyt. Oxydation durch Kupfer Methylenblau — Eosin, elektrophoret. Wanderung Methylorange, Chromatograph. Reinigung Methylnitrit, Dichte u. Mol.-gew Meyer, V . , Molekulargewiditsbestimmung nach — Michaelis, Standard-Acetatgemisdi, p w Wert Milikan-Vers. 2ur Bestimmung der Loschmidt-Avogadroschen Zahl Mineralien, Fluorescenz im UV-Lidit Mineralien, radioaktive Misdikatalysatoren Mittasch, A Molekulargewichtsbestimroungen Molekulargewichtsbestimmungen Müllersche Gasmeßglocke

29

58—60 64 185—186 247 252—254 363, 365 138, 142 180 138 — 33—46 32—48 92—96 111—115 133 Abb. 24

Nähmaschinenöl, ffiuorescenz im UV-Licht Naphthalin, Mol.-gew Naphthalin, Flurescenz im UV-Licht Natrium-Amalgam, elektrolyt. Natriumcarbonat, Mol.-gew Natriumcarbonat, Lösungswärme Natriumchlorid, Mol.-gew Natriumchlorid, Lösungswärme Natriumchloridlösung, Dissoziationsgrad Natriumdiloridlösung, Elektrolyse Natriumchloridlösung, osmot. Druck Natriumdiloridlösung, Zustandsdiagramm Natriumhydrogencarbonat, Mol.-gew Natriumhydrogencarbonat, Mol.-gew. u. therm. Dissoziation Natriumhydrogencarbonat, CO2*Abgabe u. Aufnahme Natriumsulfat, Lösungswärme Natriumsulfit, Mol.-gew

187 95 187 201—202 44—45 163 94—95 163 88—90 201 88—90 159 44—45 176 116—117 163 44—45

19—20 123 114 167—168 168—169 163 139 170—171 11—13 62 60 96—122 9 11—12 87—90 88—90 35—36 177 147 247 66—67 35 40—43 225

26 10 160 145 214 215 208 172 217 3—4 — — 116—159 — 3 107—108 108 37 227 190 351 70 361 42—44 314

251 113 251 283 45 208 112 208 108 282 108 204 46 226 147—148 208 46

267

S t i d i w o r t Verzeichnis Natriumthiosulfat, Hrstarrungswärme nach Unterkühlung .. Natriumthiosulfat, Schwefelabsdieidung, Tyndalleffekt . . . . Natriumthiosulfat, Zersetzung durch Jodsäure (Landolt) . . . Natronlauge, Elektrolyse Nebelkammer, Selbstbau Nernstsdies Verteilungsgesetz Neutralisationswärme Newtons Gesetz der laminaren Flüssigkeilsbewegung . . . . Nichtmetalle, elektrodiem. Spannungsreihe Nickel, Äquivalentgewicht Nickel als Katalysator Nickel als Katalysator Normallösungen Normalspannungen Oberflächenaktivatoren, katalyt ö l t r o p f e n auf W a s s e r zur Bestimmung der LoschmidtAvogadroschen Zahl Öltropfen, elektr. geladene, zur Bestimmung der Loschmidt-Avogadroschen Zahl (Millikan-Vers.) OH-Ionen, Beweglichkeit OH-Ionen, Beweglichkeit OH-Ionen, Diffusion durch Zellophan OH-Ionen, Diffusion in Zuckerlösung Organische Verbindungen, papierchromatograph. Nachweis Osmose Ostwald, W Ostwaldsches Verdünnungsgesetz Oxalationen, potentiometr. Bestimmung Oxalsaure, Mol.-gew Oxalsäure, Zersetzung durch Kaliumpermanganat, Reaktionsgeschwindigkeit Oxalsäure, Zersetzung durch Kaliumpermanganat, Autokatalyse Oxydation des Aluminiums (Eloxalverf.) Oxydation von Ammoniak Oxydation von Eisen(II)-Ionen Oxydation von Kohlenmonoxid Oxydation von Methanol u. Äthanol, katalyt Oxydation von Schwefeldioxid, katalyt Oxydation von Schwefeldioxid, photodiem Oxydationszahlen Ozalidverfahren Papierchromatographie Paraldehyd — Acetaldehyd, Gleichgewicht Perlkatalysator zum Cracken von Erdöl Permanganationen, Beweglichkeit Permanganationen, Wanderungsgeschwindigkeit u. Bestimmung der Loschmidtschen Zahl Petroleum, Fluorescenz im UV-Lidit u. Spektrum pH-Werte Phenol, (Fluorescenz im UV-Licht m-Phenylendiaminharz als Anionenaustausdier Phosphatgemischpuffer

Seite 171—172 246 130 200 255—256 49 163—164 50 220—221 197 143—144 151—152 30 214—216 138 52—54

Vers.-Nr. 219 347 163 279 371 54—55 209—211 — 312 268 183—134 195 — 307—309 — 61

58—60 64 204 288 20&—207 292 , 294 295 86 105 86 104 74—76 79—84 87—96 107—115 138 — 211—212 302 240 334 95 113 135—136

163-

153 197 243 338 141—142 178—180 117—119 151—152 143—145 183—186 147 190 142—143 181—182 178—179 230 31 — 179—180 232 68—76 72—84 120—121 156—157 147 189 205—207 289. 292 296 54—57 189 221—235 187 80 225, 234—235

62 255 313—327 251 93—95 314, 325—327

268

S ti c h w o r t v e r z e i c h n i s

Phosphore Phosphorescenz Photochemie Photochem. Reaktionen Photographie Photoplatte, Herstellung P h o t o p l a t t e , W i r k u n g r a d i o a k t i v e r S u b s t a n z auf — Photosynthese des Chlorwasserstoffs P l a t i n als K a t a l y s a t o r Poggendorffs Kompensationsverfahren Poggendorffs Kompensationsverfahren P o l a r i s i e r t e s Licht, D r e h u n g Potentiometr. Titrationen Prinzip v o n B r a u n u, Le C h a t e l i e r Prinzip v o n B r a u n u. Le C h a t e l i e r P r o j e k t i o n s b i l d , l o n e n w a n d e r u n g e n im — P r o j e k t i o n s s c h i r m f ü r UV-Licht, H e r s t e l l u n g Proportionen, Gesetze der konstanten — Proportionen, Gesetz der vielfachen — Protonenmasse, Verhältnis zur Elektronenmasse Pufferlösungen

Seite Vers.-Nr. 186—187 249—250 189—190 256—25S 167—190 228—261 177—180 228—232 180—183 233—241 180 233 253—254 364—366 177—178 228—229 140—143 176—182 214—216 307—309 223—225 314 183—184 242 238—242 332—335 85 101—103 107 134 206—207 291—292 185 246 18—21 8—13 22—27 14—23 62 — 230—235 324—327

O u e b r a d i o - T a n n i n h a r z als K a t i o n c n a u s t a u s c h e r Quedcsilber(II), Äquivalentgewicht Quecksilber-Quedcsilberoxid, Gleichgew Q u e c k s i l b e r ( I ) - d i l o r i d (Kalomeli), F l u o r e s c e n z im UV-Licht Quecksilber(II)-Ionen, papierchromatograph. Nachweis . . . Quecksilber(I)-jodid-Quecksilber(II)-jodid, Gesetz der mutiplen Proportionen Quedtsilber(I)-oxid-Quecksilber(II)-oxid, Gesetz der mutiplen Proportionen Quecksilber(II)-oxid, Mol.-gew Q u e c k s i l b e r s a l z e als K a t a l y s a t o r e n

79—80 29—30 119—120 186 72—73

26 94—95 148—150

21 112 192—193

R a d i o a k t i v e M i n e r a l i e n , I o n i s i e r u n g d. Luft Radioaktivität Raoultsdies Gesetz der Dampfdrudeerniedrigung R a u c h k a m m e r zum N a c h w e i s d e r B r o w n s c h e n B e w e g u n g R a u c h k a m m e r zur B e s t i m m u n g d e r L o s c h m i d t - A v o g a d r o s c h e n Zahl Reaktionen, photochem Reaktionsgeschwindigkeit R e d o x g l e i c h g e w i c h t bei d e r E l e k t r o l y s e R e d u k t i o n t r o c k n e r u. f e u c h t e r G a s v o l u m i n a auf den Normalzustand R e d u k t i o n v o n C h r o m a t e n im Lidit (Lichtdruck) R e d u k t i o n v o n K o h l e n d i o x i d durch W a s s e i s t o f f , W a s s c r gasgleichgewidit R e d u z i e r e n d e Zucker, p a p i e r c h r o m a t o g r a p h . N a c h w e i s . . . . Regel, S t o k e s s c h e — Resorcin, Mol.-gew R h o d a m i n B, F l u o r e s c e n z v e r s t ä r k u n g durch T r y p a f l a v i n . . R h o d a n i d i o n e n , p o t e n t i o m e t r . Bestimmuncr Rischbieth, G l ü h d r a h t p i p e t t e ". Röhre, M e l d e s c h e — z u m N a c h w e i s d e r G a s g e s e t z e Rohrzucker, M o l . - g e w Rohrzucker, I n v e r t i e r u n g s g e s c h w i n d i g k e i t

252—254 251—256 90—92 248—250

363, 365 360—371 109—110 353—356

57—58 177—180 122—138 208

63 228—232 160—171 297—298

16—18 179

7 231

97—101 74—75 18& 95 188 240 97 11—12 94—95 136—138

116—118 79—82 253 113 252 334 A b b . 18 3 112 169—171

26

89—92 27 154—155 248 75—76 22

269

Stichwortverzeichnis Seite

Vers.-Nr.

Rohrzucker, osmot. Druck Rubin, Fluorescenz im UV-Licht

87—90 185—186

¡07 - 1 0 8 247

Saccharose, papierchromatograph. Nachweis Saccharose, Invertieiungsgeschwindigkeit Säulenchromatographie Salicylsäure, Fluorescenz im UV-Licht Salpetersäure, therm. Dissoziation Salze, L ö s l i d i k e i t in W a s s e r Salzsäure, Elektrolyse Salzsäure, Leitfähigkeit Salzsäure, Löslichkeit des Chlorwasserstoffs S a l z s ä u r e , PH-Werte

74—75 136—138 66—68 187 175—176 49 200—201 210—212 48 227—228

79—82 169—171 70—71 251 224 56 280—281 301 53 317—318

S a l z s ä u r e , V e r h a l t e n in P u f f e r g e m i s d i e n Saphir, Fluorescenz im UV-Licht Sauerstoff, Äquivalentgewicht Sauerstoff, B e s t i m m u n g des im W a s s e r gelösten — Sauerstoff, katalyt. —Entwicklung Saueistoff, Liter- u. M o l . - g e w

233—234 185—186 27 48—49 139—140 33, 33—39 38—39 156—157 245

324 247 — 49 172—175 32 40 40 200—201 344

246

347

131—132 35—36 113—114 142—143 178—179 38—40, 42 200 120—122 148 203—204 210

164—165 37 143—144 181—182 230 40, 41 43 279 156—159 — 286 300

133—135 142—143 113—114 35—36 38—39 73 254—255 92—93 29—30 238—240 117 215—216 216 46 198 U7—119 244—245

167 181—182 143—144 37 40 76 369 — 27 332—333 149—150 308 309 48 272 151 339—342 344

Schallgeschwindigkeit u. Molekulargewicht Schmelzpunktsbestimmungen Sdlutzkolloide S c h w e f e l , D r e h u n g d e s p o l a r i s i e r t e n L i c h t e s i n k o l l . •— Lösung Schwefel, Abscheidung aus saurer NatriumthiosuUatlösung, Reaktionsgeschwindigkeit Schwefeldioxid, Liter- und M o l . - g e w Schwefeldioxid, Oxydation, Gleichgewicht Schwefeldioxid, Oxydation, katalyt Schwefeldioxid, Oxydation, photochem Schwefelkohlenstoff, Mol.-gew Schwefelsäure, Elektrolyse einer verd. — Schwefelsäure als Katalysator S c h w e f e l s ä u r e als K a t a l y s a t o r S c h w e f e l s ä u r e , K o n z e n t r a t i o n s ä n d e r u n g bei der E l e k t r o l y s e Schwefelsäure, Leitfähigkeit Schwefelsäure, Zersetzunq von Ameisensäure d u r c h -—, Reaktionsgeschwindigkeit Schwefeltrioxid, katalyt. aus Schwefeldioxid Schwefeltrioxid-dioxid, Gleichgewicht Schwefelwasserstoff, Liter- u. M o l . - g e w Schwefelwasserstoffgruppe, papierdiromat. Trennung Sidotblende als T r ä g e r radioaktiver Substanz Siedepunktserhöhung, molare Silber, Ä q u i v a l e n t g e w i d i t Silber, potentiometr. Bestimmung Silber-Silberchlorid, Gleichgewicht Silber-Kupferkette, galvan Silber-Zinkkette, galvan Silberacetat, Herstellung Silberchlorid, L e i t f ä h i g k e i t in L ö s u n g •Silber(I)-Ionen — EisenfII)-Ionen, ehem. Gleichgewicht Silbersol, Herstellung

....

270

Stichwortverzeichnis Seite

Silbersol, D i f f u s i o n in G e l a t i n e Silbersol, K a t a l y s a t o r f ü r d i e S a u e r s t o f f e n t w i d c l u n g aus Wasserstoffperoxid Silbersulfid-Synthese, Gesetz der k o n s t a n t e n P r o p o r t i o n e n Siliciumfluorid, Liter- u. M o l . - g e w Silikate als h a l b d u r c h l ä s s i g e M e m b r a n Sole, H e r s t e l l u n g v o n — Spannungskoeffizient der Gase S p a n n u n g s r e i h e , elektrochem Spinell, F l u o r e s c e n z im UV-Licht Spinthariskop, Selbstbau Stadtgas, D i f f u s i o n durch e i n e Tonzelle S t a h l w o l l e als K a t a l y s a t o r d e r Erdölcrackung Stahlwolle, V e r b r e n n e n im a b g e s c h l o s s e n e n Raum Stickstoff, L i t e r g e w Stickstoff, D i f f u s i o n s t h e r m o e f f e k t Stickstoffdioxid, A d s o r p t i o n d u r d i A-Kohle Stickstoffdioxid, aus A m m o n i a k durch k a t a l y t . O x y d a t i o n Stickstoffmonoxid, t h e r m . Dissoziation Stickstoffoxide, ehem. Gleichgewicht Stoff, Gesetz v o n d e r E r h a l t u n g d e s — Stokessches G e s e t z Stokessche Regel S t r o n t i a n i t , P h o s p h o r e s c e n z nach UV-Bestrahlunq Strontiumcarbonat, Mol.-gew S t r o n t i u m s u l f i d p h o s p h o r e , F l u o r e s c e n z im UV-Licht S t r o n t i u m s u l f i d p h o s p h o r e , P h o s p h o r e s c e n z nach UV-Bestrahlung S u d a n r o t , Chromatograph. R e i n i g u n g Sulfite, Z e r s e t z u n g v o n F o r m a l d e h y d durch —, R e a k t i o n s geschwindigkeit Sulfite, Z e r s e t z u n g durch J o d s ä u r e , Landoltsche Zeitreaktion S u s p e n s i o n e n , Nachweis der Brownschen B e w e g u n g Szintillationen T a b a k s r a u d i zum Nachweis d e r Brownschen B e w e g u n g . . . . Tabaksrauch, elektr. geladen, zur Bestimmung der Loschmidt-Avogadroschen Zahl T e m p e r a t u r e i n f l u ß auf d i e H y d r o l y s e T e m p e r a t u r e i n f l u ß auf d e n P H - W e r t der F l u ß s ä u r e Temperaturmessung, elektr Thermochemie Thermoelemente, Herstellung Therm. Dissoziation Thiele-Dennis, S d i m e l z p u n k t s b e s t i m m u n g s a p p a r a t nach — T h o r i u m o x i d u. - h y d r o x i d , I o n i s i e r u n g d e r Luft T h o r i u m o x i d , W i r k u n g auf P h o t o p l a t t e T i t r a t i o n e n zur Bestimmung v o n Ä q u i v a l e n t l a d u n g e n Titrationen, k o n d u k t o m e t r . ' — Titrationen, p o t e n t i o m e t r Toluol, F a l l k ö r p e r k o n s t a n t e Tonzelle, D i f f u s i o n v o n G a s e n Traubenzucker, Mol.-gew Traubenzucker, osmot. Drude Triboluminescenz

Vers.-Nr.

245

345

139—140 21 35—36 88—90 244—245 13—14 216—221 185—186 265 82—84 146—147 9—10 35—36 84—85 64—65 141—142 175 110—113 9—11 54 188 189 44—45 186—187

174 13 37 108 339—344 5 310—312 247 370 98—99 188 1 37 101—102 68' 178—130 223 139—142 1—2 62 253 255 46 250

189—190 66—67

257 70

132—133

166

129—131 250—251 254—255

163 357—358 367—370

248—250

353—356

57—58 230 229 153—155 153—177 153—155 173—177 156 251—252 253 193—195 212 238—242 51 82—84 95 88—90 190

63 323 ?20 193—199 198—227 198—199 220—227 200 360—361 364 265—266 303 332—335 57 98—100 113 108 260—261

271

Stichwortverzeichnis Seite 81 60 53

Vers.-Nr. 97 — 61

T r i d i l o r f l u o r m e t h a n , Difiusionszahl Triolein, A t o m v o l u m e n u. - r a d i u s Triolein, M o l v o l u m e n Triolein aul W a s s e r zur Bestimmung d e r LoschmidtA v o g a d r o s c h e n Zahl T r y p t f l a v i n , Ü b e r t r a g u n g der F l u o r e s c e n z i n t e n s i t ä t auf Rhodamin B Tyndall, F a r a d a y - T y n d a l l - E f f e k t

168 246

252 347—348

Uberträgerkatalysatoren Universalindikatoren U r a n g l a s , F l u o r e s c e n z im UV-Lidit U r a n m i n e r a l i e n , I o n i s i e r u n g d e r Luft U r a n m i n e r a l i e n , W i r k u n g auf P h o t o p l a t t e Uranylnitrat, Szintillationen Uranylnitrat, Triboluminescenz U r a n y s a l z e F l u o r e s c e n z im UV-Licht U r a n v e r b i n d u n g e n , W i r k u n g e n auf e i n e PhotoDlatle UV-Licht, H e r s t e l l u n g e i n e r -Lichtquelle t UV-Projektionssdiirm, Herstellung

138 227 186 252—253 253—254 254 190 186 253—254 185 185

— — 248 363 365 368 261 248 365 243—245 246

Vacublitz, A b b r e n n e n e i n e s — Verbindungsgesetze V e r b r e n n e n v o n S t a h l w o l l e im a b g e s d i l o s s e n e n Raum Verbrennungswärme Verdünnungsgesetz nadi W. Ostwald V e r h ä l t n i s d e r P r o t o n e n - zur E l e k t r o n e n m a s s e V e r s e i f u n g des A t h y l a c e t a t e s , Gleichgewicht Verteilungsgesetz, Nernstsdies — Viscosimeter Viscosität, d y n a m . u. r e l a t i v e V i s c o s i t ä t s k o e f f i z i e n t v o n Benzol V i s c o s i t ä t s k o e f f i z i e n t v o n h o d i p o l y m e r e n Diolen V o l u m e n v e r h ä l t n i s s e , Gesetz d e r k o n s t a n t e n —

10—11 18—31 9—10 160—163 211—212 62 121—122 49 50—52 50—52 51 43—44 18—19

2 8—27 1 205—207 302 — 159 54—55 57—60 57—60 57 45 8—9

96 203—208 54—57 204 206—207 204 206—207

— 286—298 62 287, 291, 293 288 292, 294 295 44 276—278 270—271 313 14 220—221 7 116—118 98—99 101—102 33—34 103 305 306

. ..

W a a g e , G u l d b e r g u. — W a n d e r u n g der Ionen W a n d e r u n g der M n 0 4 - I o n e n im e l e k t r . Feld Wanderungsgeschwindigkeit der H-Ionen Wanderungsgeschwindigkeit der OH-Ionen Wasser, Mol.-gew W a s s e r als Dissoziationsmittel Wasser, elektr. Leitfähigkeit W a s s e r - W a s s e r s t o f f p e r o x i d , Gesetz m u l t i p l e n P r o p o r t i o n e n W a s s e r d a m p f , t h e r m . Dissoziation im Lichtbogen W a s s e r d a m p f d r u c k in feuchten G a s e n Wassergas-Gleichgewidit W a s s e r s t o f f , Diffusion durch eine Tonzelle Wasserstoff, Diffusionsthermoeffekt W a s s e r s t o f f , Liter- u. M o l . - g e w Wasserstoff, Thermodiffusion Wasserstoff-Chlorkette, galvan Wasserstoff-Kupferkette, galvan

52—54

43 199—200 198 222 22—23 173—174 16—17 97—101 82—84 84—85 33—34 85—86 213—214 214

61

272

Stichwortverzeichnis

Wasserstoffatom, Masse des — Wasserstoffionen, Beweglichkeit Wasserstoffionen, Konzentration W a s s e r s t o f f i o n e n , W a n d e r u n g durch Zellophan Wasserstoffperoxid, Sauerstoffentwicklung, katalyt Wasserstoffperoxid, Umsetzung mit Brom, Reaktionsgeschwindigkeit W a s s e r s t o f f p e r o x i d , Z e r s e t z u n g durch J o d w a s s e r s t o f f , Reaktionsgeschwindigkeit Wassersynthese, Bildungswärme Wassersynthese, katalyt. Bildung W a s s e r s y n t h e s e , V e r h ä l t n i s d e r G a s e H 2 u. O a W a s s e r z e r s e t z u n g s a p p a r a t , E l e k t r o l y s e im H o f m a n n s d i e n — W e i n s ä u r e , m i t F l u o r e s c e i n P h o s p o r e s c e n z nach B e s t r a h lung mit UV-Lidit Wenzel, Carl Friedrich Wismut(III)-Äquivalentgewidit Wismutkatalysator, Kupfer — Würfelzucker, Triboluminescenz Z ä h i g k e i t , d y n a m . u. r e l a t i v e Zähigkeitskoeffizient hochpolymerer Diole Z e l l o p h a n als h a l b d u r c h l ä s s i g e M e m b r a n Zeit-Temperatur-Diagramm u. Schmelzpunkt Z e r l e g u n g v o n A m e i s e n s ä u r e durch Schwefelsäure Zerlegung von Ammoniak, katalyt Zerlegung von Calciumcarbonat, therm Z e r l e g u n g v o n F o r m a l d e h y d durch Sulfite Z e r l e g u n g v o n J o d s ä u r e durch Sulfite Zerlegung v o n Jodwasserstoff durch W a s s e r s t o f f p e r o x i d Zerlegung von Magnesiumcarbonat Z e r l e g u n g v o n O x a l s ä u r e durch K a l i u m p e r m a n g a n a t

..

Zifferblatt-Leuchtmasse, Ionisierung der Luft Zifferblatt-Leuchtmasse, Szintillation Zink, Ä q u i v a l e n t g e w i c h t Zink, Ä q u i v a l e n t g e w i c h t Zink u. Säuren, Reaktionsgeschwindigkeit Zink-Cadmium, Erstarrungskurve Zinkionen, potentiometr. Bestimmung Zinkjodid, Bildungswärme Zink-Kupfer-Kette, galvan Zink-Silber-Kette, galvan Zinksulfidphosphore, Fluorescenz Zinn (II)-Äquivalentgewicht Zinn(IV)-Äquivalentg.ewicht Zinn, Zeit-Temperatur-Diagramm Zitronensäure, mit Fluorescein Phosphorescenz s t r a h l u n g m i t UV-Licht Z u c k e r l ö s u n g , D r o h u n g d e s p o l a r i s i e r t e n Lichtes Zuckerlösung, osmot. Druck Zuckerlösung, papierchromatograph. Trennung Zustandsdiagramme Zustandsgieichung der Gase

nach

Seite Vers.-Nr. 60 — 204 287 206—207 291, 293 221—235 313—327 86—87 105—106 139—140 173—175 124—125

161

125—128 166 140—141 18—19 200—201

162 212 176—177 8 279—232

190 96 2S—30 142 190

259 27 180 260

50—52 43—44 87—88 245—246 156—157 133—135 105—107 114—116 132—133 129—131 125—128 114 135—136, 153 252 254 29—30 197 123 157—158 24Ü 169—170 214—215 216 186—187 29 29—30 195—196 156 157

57—60 45 107 346 201 167 130—134 146 166 163 162 145 168 197 362 367 26—27 268 160 202 334 216 307 309 250 26 27 267 201

190 183—184 87—90 74—75 158—160 15—16

259 242 107—108 79—82 203—204 —

Be-

SAMMLUNG

GÖSCHEN

GESAMTVERZEICHNIS

Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80

F e b r u a r 1963

WALTER D E G R U Y T E R & CO., B E R L I N 30

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u. Literatur Elektrotechnik Englisch . . . • Erd- u. Länderkunde . . . . Geologie Germanisch . Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- u. Tiefbau Indogermanisch . . . . . . Kartographie Kristallographie Kunst Land- u. Forstwirtschaft . . Lateinisch Maschinenbau Mathematik

16 16 15 7 19 8 10 18 8 5 9 9 22 8 10 18 5 18 9 20 12

Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religion Romanisch Russisch Sanskrit Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie Autorenregister Bandnummernfolge

. . . .

18 5 4 3 14 4 10 4 8 9 9 4 10 19 16 10 22 21 17 30 24

Geisteswissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f. 5. Auflage. 145 Seiten. 1963. In Vorbereitung (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f. 7., unveränderte Auflage. 177 Seiten. 1950. (500) Geschichte der Philosophie I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W.Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leuklppos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. (857) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. Teil. Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erweiterte Auflage. 144 Seiten. 1953. (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. Teil. V o m Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jh. v. Chr. 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J. Koch. In Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V I I I : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. Teil. 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. Teil. 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e im e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 1. Teil von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (845) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s 2. Teil von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zelt (1931) von K. Jaspers. 5., unveränderter Abdruck der Im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1960. (1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. 1. T e i l : A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P . Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel t- 5., völlig neubearbeitete Auflage von P . Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/1031 a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M . Landmann. 266 Seiten. 1955. (156/156a)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik v o n Herrn. Weimer. 15., n e u b e a r b e i t e t e u n d v e r m e h r t e A u f l a g e v o n Heinz Weimer. 184 S e i t e n . 1962. (145) Therapeutische P s y c h o l o g i e . I h r W e g d u r c h d i e P s y c h o a n a l y s e v o n W. M. Kranefeldt. M i t e i n e r E i n f ü h r u n g v o n C. G. Jung. 3. A u f lage. 152 S e i t e n . 1956. ( 1 0 3 4 ) A l l g e m e i n e P s y c h o l o g i e v o n Th. Erismann f . 4 B ä n d e . 2., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. I : G r u n d p r o b l e m e . 146 S e i t e n . 1958. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p s y c h i s c h e n G e s c h e h e n s . 248 Seiten. 1959. ( 8 3 2 / 8 3 2 a) III: E x p e r i m e n t e l l e P s y c h o l o g i e u n d ihre Grundlagen. 1. T e i l . 112 S e i t e n , 7 A b b i l d u n g e n . 1962. (833) IV: E x p e r i m e n t e l l e Psychologie und ihre Grundlagen. 2. Teil. 199 S e i t e n , 20 A b b i l d u n g e n . 1962. ( 8 3 4 / 8 3 4 a ) Soziologie. G e s c h i c h t e u n d H a u p t p r o b l e m e v o n L. von Wiese. 6. A u f l a g e . 175 S e i t e n . 1960. (101) Ideengeschichte der sozialen B e w e g u n g des 19. und 20. Jh. v o n W. Hofmann. 2 4 3 S e i t e n . 1962. ( 1 2 0 5 / 1 2 0 5 a ) S o z i a l p s y c h o l o g i e v o n P. R. Hofstätter. 181 S e i t e n , 15 A b b i l d u n g e n , 22 T a b e l l e n . 1956. ( 1 0 4 / I 0 4 a ) P s y c h o l o g i e des B e r u f s - und W i r t s c h a f t s l e b e n s v o n W. Moede f. 190 S e i t e n , 4 8 A b b i l d u n g e n . 1958. ( 8 5 1 / 8 5 1 a) Industrie- und Betriebssoziologie v o n R. Dahrendorf. 2., u m g e a r b e i t e t e u n d e r w e i t e r t e A u f l a g e . 142 S e i t e n , 3 F i g u r e n . 1962. ( 1 0 3 ) E i n f ü h r u n g in die Sozialethik v o n H.-D. Wendland. 144 S e i t e n . 1963. (1203)

Religion J e s u s v o n M. Dibelius f . 3. A u f l a g e , m i t e i n e m N a c h t r a g v o n W. G. Kümmel. 140 S e i t e n . 1960. (1130) Paulus v o n M. Dibelius t• N a c h d e m T o d e d e s V e r f a s s e r s h e r a u s g e g e b e n u n d zu E n d e g e f ü h r t v o n W. G. Kümmel. 2., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 155 S e i t e n . 1956. (1160) Luther v o n F. Lau. 151 S e i t e n . 1959. ( 1 1 8 7 ) Melanchthon v o n R. Stupperich. 139 S e i t e n . 1960. (1190) E i n f ü h r u n g in die K o n f e s s i o n s k u n d e der o r t h o d o x e n Kirchen v o n K . Onasch. 291 S e i t e n . 1962. ( 1 1 9 7 / 1 1 9 7 a ) Geschichte des christlichen Gottesdienstes v o n W. Nagel. 2 1 5 S e i t e n . 1962. ( 1 2 0 2 / 1 2 0 2 a ) Geschichte Israels. V o n d e n A n f ä n g e n b i s z u r Z e r s t ö r u n g d e s T e m p e l s (70 n. C h r . ) v o n E. L. Ehrlich. 158 S e i t e n , 1 T a f e l . 1958. ( 2 3 1 / 2 3 1 a) R ö m i s c h e R e l i g i o n s g e s c h i c h t e v o n F. Altheim. 2 B ä n d e . 2., u m g e a r b e i tete Auflage. I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 S e i t e n . 1 9 5 6 . ( 1 0 3 5 ) I I : D e r g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f . 164 S e i t e n . 1956. (1052) Die Religion des B u d d h i s m u s v o n D. Schlinglofj. 2 Bände. I : D e r H e i l s w e g d e s M ö n c h t u r a s . 122 S e i t e n , 11 A b b i l d u n g e n , 1 K a r t e . 1962. (174) I I : D e r H e i l s w e g f ü r d i e W e l t . I n V o r b e r e i t u n g . (770)

4

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : D e r c a n t u s - f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) II: Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispieien. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 312 Seiten. 1961. (171/171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispiele. 1954. (576/576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954.(1045)

Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bände. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I: V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r und N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958.(781) Archäologie von A. Rumpf. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) II: D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539)

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 4., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1963. (270) Einführung In die Zeitgeschichte von B. Scheurig. 101 Seiten. 1962. (1204) Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzelt für die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmann t. 3. Auflage, durchgesehen von K. Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) 5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der Kultur der Urzeit Bd. 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l i s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 A b bildungen. 1950. (564) I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung, Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika.) 160 Selten, 67 Abbildungen. 1950. (565) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, Hallstatt-Latfcne-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949. (42) Der Eintritt der Germanen In die Geschichte von J. Haller f. 3. Auflage, durchgesehen von H. Darmenbauer. 120 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1957.(1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900— 1250) von J. Haller t. 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 Karten. 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250—1519) von J. Haller f. 2., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 2., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederaufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. V o m Ende des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W. Treue. 128 Seiten. 1961. (893) Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte Im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f. 3 Bände. I: Einleitung. A l l g e m e i n e r Teil. Die Zeit der K a r o l i n g e r . 6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5. Auflage, neubearbeitet von H. Hohenleutner. 141 Seiten. 1961. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bis 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284) Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : b i s 1 8 I 5. 3., stark umgearbeitete Auflage. 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1952. (375) I I : V o n 1815 b i s 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118 Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088)

6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t bei P y d n a (108 v.Chr.). 124 Seiten. 1956. (19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v.Chr.). 129 Seiten. 1956.(677) I I I : B i s z u r S c h l a c h t an d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e ( 3 1 2 n . C h r . ) . 148 Seiten. 1958. (679) I V : B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n.Chr.). In Vorbereitung. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Graf zu StolbergWernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051 a)

Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 4. Auflage, besorgt von W. Fleischhauer. 128 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (915) Deutsches Rechtschreibungswärterbuch von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200 a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 4. Auflage von W. Mitzka. 123 Seiten. 1960. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde fQr Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten. 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 2., erweiterte Auflage. 151 Seiten. 1961. (61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 2., verbesserte Auflage. 99 Seiten, 25 Abbildungen. 1952. (1122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert.) 2., verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270 bis 1700). 3., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. Vietor f . 3., durchgesehene Auflage. 159 Selten. 1958. (1096) Der Nlbelunge Nat in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 10., durchgesehene Auflage. 164 Seiten. 1956. (1) Kudrun und Dietrich-Epen In Auswahl mit Wörterbuch von 0. L. Jiriczek. 6. Auflage, bearbeitet von R. Wisniewskl. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzival. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 2. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1957. (921) Hartmann von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „ K l a g e " , dem „Gregorius" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Strassburg in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 142 Seiten. 1959. (22)

7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Die deutschen Personennamen von M. Ooltschald f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. Grammatik und Texte von H. Naumann t und W. Betz. 3., verbesserte und vermehrte Auflage. 183 Seiten. 1962. ( 1 1 1 1 / l l l l a ) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 3., verbesserte und ergänzte Auflage. 150 Seiten. 1963. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 4., überarbeitete Auflage. I: E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 110 Seiten. 1962. (59) II: F o r m e n l e h r e . 124 Seiten. 1963. (64) Gotisches Elementarbuch. Grammatik, T e x t e mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 3., umgearbeitete Auflage. 166 Seiten. 1962. (79/79 a) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 5., überarbeitete Auflage. 149 Seiten. 1963. (238) II: F o r m e n l e h r e . 4., überarbeitete Auflage. 149 Seiten. 1961.(780) Altnordisches Elementarbuch. Schrift, Sprache, T e x t e mit Übersetzung und Wörterbuch von F. Ranke. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949. (1115)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von M. Lehnert. 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1962. (1125) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ehwall. 3., durchgesehene Auflage. 150 Seiten. 1956. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 2. Auflage. Etwa 117 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schabet. 4 Bände. I: D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954. (1114) II: V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s z u r A u f k l ä r u n g . 160 Seiten. 1956. (1116) III: R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124) Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 3., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1959. (1135) Shakespeare von P. Meißner t. 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) Italienische Literaturgeschichte von K. Voßler f . 5. Auflage, neubearbeitet von A. Noyer-Weidner. In Vorbereitung. (125) 8

GEISTESWISSENSCHAFTEN Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 4 Bände. I: E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 2. Auflage. 160 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 95 Seiten. 1956. (250) I I I : F o r m e n l e h r e . 1. Teil. 99 Seiten. 1962. (1199) I I I : F o r m e n l e h r e . 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) IV: W o r t l e h r e . In Vorbereitung. (1208)

Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) I I : W o r t b i l d u n g u n d F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/ 118a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände. I: B i s z u m A u s g a n g d e r k l a s s i s c h e n Z e i t von O. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) II: G r u n d f r a g e n u n d G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W. Nestle. 2. Bände. 3. Auflage, bearbeitet von W. Liebich. I: 144 Seiten. 1961.(70) I I : In Vorbereitung. (557) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage. 197 Seiten. 1963. (756/756 a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A.Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz. 4. Auflage von A. Debrunner f . In Vorbereitung. (492) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2 Bände. I: Die Literatur der Republik. 160 Seiten. 1961. (52) I I : Die Literatur der Kaiserzeit. 133 Seiten. 1961. (866)

Hebräisch, Sanskrit, Russisch Hebräische Grammatik von G. Beer f . 2 Bände. Völlig neubearbeitet von R. Meyer. I: S c h r i f t - , L a u t - u n d F o r m e n l e h r e 1.3. Auflage. 157 Seiten. In Vorbereitung. (763/763a) I I : F o r m e n l e h r e II. Syntax und Flexionstabellen. 2. Auflage. 195 Seiten. 1955. (764/764a) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769a) Sanskrit-Grammatik von M. Mayrhofer. 89 Seiten. 1953. (1158) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., verbesserte Auflage von M. Vasmer f . 155 Seiten. 1961. (66) Slavlsche Sprachwissenschaft von H. Bräuer. 2 Bände. I: Einleitung, Lautlehre. 221 Seiten. 1961. (1191/1191a) 9

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Erd- und Länderkunde, Kartographie Afrika von F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 B ä n d e . 3. Auflage. I : D e r L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 A b b i l d u n g e n . 1963. In Vorb e r e i t u n g . (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 A b b i l d u n g e n . 1963. In Vorbereitung. (911) Australien und Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953. (319) Kartographie von V. Heissler. 213 Seiten, 125 Abb., 8 Anlagen. 1962. (30/30 a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Mellerowicz. 4 Bände. 11., durchgesehene Auflage. I : 224 Seiten. 1961. (1008/1008a) I I : 188 Seiten. 1962. (1153/1153a) I I I : 260 Seiten. 1963. (1154/1154a) I V : 209 Seiten. 1963. (1186/1186a) Geschichte der Volkswirtschaftslehre von S. Wendt. 182 Seiten. 1961. (1194) Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. 4 B ä n d e . I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 4., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 154 Seiten. 1962. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 4., neub e a r b e i t e t e Auflage. 168 Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (1170) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 3. Auflage. 200 Seiten. 1963.(1171) IV: G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , Konjunkturen, Wachstum. 2. Auflage. 174 Seiten. 1962. (1172) Allgemeine Volkswirtschaftspolitik von H. Ohm. 2 Bände. I : S y s t e m a t i s c h - T h e o r e t i s c h e G r u n d l e g u n g . 137 Seiten, 6 Abbildungen. 1962. (1195) II: Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als O b j e k t d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In Vorbereitung. (1196) Finanzwissenschaft von H. Kolms. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 2. Auflage. 160 Seit e n . 1963. I n V o r b e r e i t u n g . (148) II: E r w e r b s e i n k ü n f t e , Gebühren und Beiträge; Allg e m e i n e S t e u e r l e h r e . 148 Seiten. 1960. (391) I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . 178 Seiten. 1962. (776) IV: Ö f f e n t l i c h e r Kredit. Haushaltswesen. Finanzausg l e i c h . In Vorbereitung. (782)

10

GEISTESWISSENSCHAFTEN Finanzmathematik von M . Nicolas. 192 Seiten, II T a f e l n , 8 Tabellen u n d 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 2., u m g e a r b e i t e t e und erweiterte Auflage. 142 Seiten, 3 Figuren. 1962. (103) Wirtschaftssoziologie von F. Fürstenberg.

122 Seiten. 1961. (1193)

Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede f . Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a)

190

Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J. Pfanzagl. 2 Bände. I: E l e m e n t a r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r Berücks i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in d e n W i r t s c h a f t s u n d S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . 2. Auflage. E t w a 205 Seiten, 35 Abbildungen. 1963. (746/746 a) II: H ö h e r e M e t h o d e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r A n w e n d u n g e n in N a t u r w i s s e n s c h a f t , Med i z i n u n d T e c h n i k . 295 Seiten, 39 Abbildungen. 1962. (747/747 a) Zeitungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 4., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. I: T h e o r e t i s c h e u n d r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t u n d M e i n u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 149 Seiten. 1962. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : V e r l a g u n d Vertrieb, W i r t s c h a f t und T e c h n i k — Sicherung der öffentlichen A u f g a b e . 168 Seiten. 1962. (1040)

11

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der M a t h e m a t i k von J. E. Hofmann. 4 Bände. I: Von d e n A n f ä n g e n bis z u m A u f t r e t e n v o n F e r m a t und D e s c a r t e s . 2., v e r b e s s e r t e u n d v e r m e h r t e Auflage. 200 Seiten. 1963. (226/226 a) II: Von F e r m a t u n d D e s c a r t e s bis zur E r f i n d u n g des Calculus und bis zum A u s b a u der neuen Methoden. 109 Seiten. 1957. (875) III: Von den A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n um den Calculus b i s z u r f r a n z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957.(882) I V : G e s c h i c h t e d e r M a t h e m a t i k d e r n e u e s t e n Z e i t von N. Stuloff. In Vorbereitung. (883) Mathematische F o r m e l s a m m l u n g von F. 0. Ringleb. 7., erweiterte Auflage. 320 Seiten, 40 Figuren, i960. (51/51 a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln f ü r logarithmisches u n d trigonometrisches Rechnen in zwei F a r b e n z u s a m m e n g e s t e l l t von H. Schubert u n d R. Haussner. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage von J. Erlebach. 158 Seiten. 1960. (81) Ffinfstelllge Logarithmen m i t mehreren graphischen Rechentafeln und h ä u f i g v o r k o m m e n d e n Z a h l e n w e r t e n von A. Adler. 4. Auflage, ü b e r a r b e i t e t von J. Erlebach. 127 Seiten, 1 Tafel. 1962. (423) A r i t h m e t i k von P . B. Fischer f . 3. Auflage von H. Rohrbach. 152 Seiten, 19 A b b i l d u n g e n . 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bände. I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 5., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 150 Seiten. 1963. (931) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 4., durchgesehene Auflage. 158 Seiten, 5 F i g u r e n . 1958. (932) A u f g a b e n s a m m l u n g z u r höheren Algebra von H. Hasse u n d W. Klobe. 3., verbesserte Auflage. 183 Seiten. 1961. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen S t a n d p u n k t von W. Krull. 2 Bände. I : 3., erweiterte Auflage. 136 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (930) I I : 132 Seiten. 1959. (933) Algebraische K u r v e n und Flächen von W. Burau. 2 Bände. I: A l g e b r a i s c h e K u r v e n d e r E b e n e . 153 Seiten. 28 Abbild u n g e n . 1962. (435) I I : A l g e b r a i s c h e F l ä c h e n 3. G r a d e s und R a u m k u r v e n 3. und 4. Grades. 162 Seiten, 17 Abbildungen. 1962. (436/436a) E i n f ü h r u n g In die Zahlentheorie von A. Scholz f . Ü b e r a r b e i t e t und herausgegeben von B. Schoeneberg. 3. Auflage. 128 Seiten. 1961. (1131) Formale Logik von P . Lorenzen. 2., verbesserte Auflage. 165 Seiten. 1962. (1176/1176a) Topologie von W. Franz. 2 Bände. I : A l l g e m e i n e T o p o l o g i e . 144 Seiten, 9 Figuren. 1960. (1181) I I : A l g e b r a i s c h e T o p o l o g i e . In Vorbereitung. (1182) 12

NATURWISSENSCHAFTEN Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 6. Auflage. 144 Seiten, 23 Figuren. 1963. In Vorbereitung. (1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. 10. Auflage. I: G r u n d l a g e n d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 144 Seiten, 8 Figuren. 1961. (668) II: A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 130 Seiten, 7 Figuren. 1962. (703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorle von K. Knopp f . 2 Bände. 1: A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 6. Auflage. 135 Seiten. 1962. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 5. Auflage. 151 Seiten. 1959. (878) Differential- und Integralrechnung von M. Barner. ( F r ü h e r Witting). 4 Bände. I: G r e n z w e r t b e g r i f f , D i f f e r e n t i a l r e c h n u n g . 2. Auflage. E t w a 176 Seiten. 1963. In Vorbereitung. (86/86a) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 6., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 128 Seiten. 1960. (920) Partielle Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 4., durchgesehene und verbesserte Auflage. 124 Seiten. 1958. (1059) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., durchgesehene Auflage. Etwa 125 Seiten. i963. (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 4., verbesserte Auflage. 194 Seiten, 6 Figuren. 1962. (999/999a) Gruppentheorie von L. Baumgartner. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 110 Seiten, 3 T a f e l n . 1958. (837) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg f . 5. Auflage, • durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände. I: D i e w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . G r u n d - u n d Aufriß ebenflächiger K ö r p e r . 4., durchgesehene und ergänzte Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1963. (142) II: K ö r p e r m i t k r u m m e n B e g r e n z u n g s f l ä c h e n . K o t i e r t e P r o j e k t i o n e n . 3., durchgesehene Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1962. (143) I I I : A x o n o m e t r i e und P e r s p e k t i v e . 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. 129 Seiten, 100 Abbildungen. 1962. (144) Analytische Geometrie von K . P. Grotemeyer. 2., erweiterte Auflage. 218 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. (65/65a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene von R. Balttus f . Durchgesehen und herausgegeben von F. Löbell. 3., verbesserte Auflage. 140 Seiten, 70 Figuren. 1953. (970) Differentialgeometrie von K. Strubecker ( f r ü h e r Rothe). 3 Bände. 1: K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e u n d d e s R a u m e s . 150 Seiten, 18 Figuren. 1955. (1113/1113a) I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. (1179/1179 a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a)

13

NATURWISSENSCHAFTEN Variationsrechnung von L. Koschmieder. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: Das f r e i e und g e b u n d e n e E x t r e m e i n f a c h e r G r u n d i n t e g r a l e . 128 Seiten, 23 Figuren. 1962. (1074) II: Anwendung klassischer V e r f a h r e n auf allgemeine F r a g e n des E x t r e m s . — Neuere unmittelbare V e r f a h r e n . In Vorbereitung. (1075) Einführung in die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 5., erweiterte Auflage. 180 Seiten, 42 Figuren. 1956. (768/768a) Vektoren und Matrizen von S . Valentiner. 2. Auflage. (9., erweiterte Auflage der „Vektoranalysis"). Mit Anhang: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 202 Seiten, 35 Figuren. 1960. (354/354a) Versicherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände. I : E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1953. (180) II: L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a t i k . Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzmathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183a)

Physik Einführung in die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. I : M e c h a n i k . 2., verbesserte Auflage. 123 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 2., verbesserte Auflage. 132 Seiten, 15 Abbildungen. 1962. (77) I I I : O p t i k . 2., verbesserte Auflage. 117 Seiten, 32 Abbildungen. 1963. (78) I V : T h e r m o d y n a m i k . 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1956. (374) V: S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 114 Seiten, 12 Abbildungen. 1957. (1017) Mechanik deformierbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a) Atomphysik von K. Bechert, Ch. Gerthsen t und A. Flammersfeld. 7 Bände. I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 1. Teil. 4., durchgesehene Auflage von A. Flammersfeld. 124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959. (1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. Teil. 4., umgearbeitete Auflage von A. Flammersfeld. Etwa 112 Seiten. 1963. (1033) I I I : T h e o r i e des A t o m b a u s . 1. Teil von K. Bechert. 4., umgearbeitete Auflage. 148 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (1123/ 1123a) I V : T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. Teil von K. Bechert. 4., umgearbeitete Auflage. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1963. InVorbereitung. (1165/1165a) 14

NATURWISSENSCHAFTEN Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten, 16 Figuren. 1958. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. Makler f . Neubearbeitet von H.Graewe. 11. Auflage. 153 Selten, 69 Figuren. 1963. (136) Physikalische Aufgabensammlung von G. Möhler f . Neubearbeitet von K. Mahler. Mit den Ergebnissen. 11. Auflage. 127 Seiten. 1961. (243)

Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann. 2 Bände. I : V o m A l t e r t u m b i s z u r E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s . 142 Seiten, 8 Bildnisse. 1950. (264) II: Von der E n t d e c k u n g des S a u e r s t o f f s bis zur G e g e n w a r t . 151 Selten, 16 Bildnisse. 1955. (265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 12., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 255 Seiten, 34 Abbildungen. 1962. (37/37 a) Organische Chemie von W. Schlenk. 9., erweiterte Auflage. 273 Seiten, 16 Abbildungen. 1963. (38/38a) Physikalische Methoden In der Organischen Chemie von G. Kresze. 2 Bände. I : 119 Seiten, 65 Abbildungen. 1962. (44) I I : 164 Seiten. 1962. (45/45a) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. 2 Bände. I : 5., durchgesehene Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1960. (71) I I : 5., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 37 Figuren. 1961. (698/698a) Einfache Versuche zur allgemeinen und physikalischen Chemie von E. Dehn. 371 Versuche mit 40 Abbildungen. 272 Seiten. 1962. (1201/1201 a) Molekülbau. Theoretische Grundlagen und Methoden der Strukturermittlung von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte Auflage. 96 Seiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren von G. Jander und K. F. Jahr. 9., durchgesehene Auflage. 313 Seiten, 49 Figuren. 1961. (221/221 a) Qualitative Analyse von H. Hofmann u. G. Jander. 308 Seiten, 5 Abbildungen. 1960. (247/247 a) Thermochemie von IV. A. Roth f . 2., verbesserte Auflage. 109 Seiten, 16 Figuren. 1952. (1057) Stöchlometrlsche Aufgabensammlung von IV. Bahrdt t und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 7., durchgesehene Auflage. 119 Seiten. 1960. (452) Elektrochemie von K. Vetter. 2 Bände. I : 1963. In Vorbereitung. (252) I I : 1963. In Vorbereitung. (253) 15

NATURWISSENSCHAFTEN

Technologie Die Chemie der Kunststoffe von K. Hamann, unter Mitarbeit von W. Funke und H. D. Hermann. 143 Seiten. 1960. (1173) Warenkunde von K . Hassak und E. Beutel f . 2 Bände. I: A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e u n d E r d ö l . 8. Auflage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) I I : O r g a n i s c h e W a r e n . 8. Auflage. Vollständig neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223) Die Fette und öle von Th. Klug. 6., verbesserte Auflage. 143 Seiten. 1961. (335) Die Seifenfabrikation von K . Braun f . 3., neubearbeitete und verbesserte Auflage von Th. Klug. 116 Seiten, 18 Abbildungen. 1953. (336) Thermlsjne Verfahrenstechnik von H. Bock. 3 Bände. I: E i g e n s c h a f t e n u n d V e r h a l t e n d e r r e a l e n S t o f f e . 1963. Im Druck. (1209/1209a) Textilindustrie von A. Blümcke. I: S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 Abbildungen. 1954. (184)

Biologie Einführung In die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grundund Orenzfragen von M. Hartmann. 132 Seiten, 2 Abbildungen. 1956.(96) Hormone von G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. (1141) Fortpflanzung Im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., ergänzte Auflage. 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verbesserte Auflage. 116 Seiten, 61 Abbildungen, 7 Tabellen. 1951. (1127) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 130 Seiten, 121 Abbildungen. 1949. (1128) Grundriß der Allgemeinen Mikrobiologie von W. u. A. Schwartz. 2 Bände. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. I: 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (1155) I I : 142 Seiten, 29 Abbildungen. 1961. (1157)

Botanik Entwicklungsges hichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Auflage. 138 Seiten, 94 Abbildungen, 1 Tabelle. 1950. (1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitler., 3., umgearbeitete Auflage. 126 Seiten, 114 Abbildungen. 1953. (141) Pflanzengeographie von L. Diels f . 5., völlig neubearbeitete Auflage von F. Mattick. 195 Seiten, 2 Karten. 1958. (389/389 a)

16

NATURWISSENSCHAFTEN Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden Laubbäume und Sträucher von F. W. Neger f und E. Münch f . 3., durchgesehene Auflage, herausgegeben von B. Huber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Neger t und E. Münch t. 4. Auflage, durchgesehen und ergänzt von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren, 4 Tabellen, 3 Karten. 1952. (355) Pflanzenzfichtung von H. Kuckuck. 2 Bände. I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage. 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952. (1134) II: S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g (Züchtung von Gemüse, Obst und Blumen). 178 Seiten, 27 Abbildungen. 1957. (1178/1178a)

Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bände. I: E i u n d F u r c h u n g . 126 Seiten, 29 Abbildungen. 1953. (1162) II: K ö r p e r g r u n d g e s t a l t und O r g a n b i l d u n g . 159 Seiten, 42 Abbildungen. 1953. (1163) Das Tierreich I: E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten. 59 Abbildungen. 1956. (444) II: Schwämme und H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Seiten, 80 Abbildungen. 1956. (442) III: W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Kamptozoen, Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S. Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. (439) IV, 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K. Deckert. 114 Seiten, 43 Abbildungen. 1956. (443) IV, 2 : S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) und T a u s e n d f ü ß l e r von A. Kaeslner. 96 Seiten, 55 Abbildungen. 1955. (1161) IV, 3 : I n s e k t e n von H. von Lengerken. 128 Seiten, 58 Abbildungen. 1953. (594) V: W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln und Kopffüßer von S. Jaeckel. 92 Seiten. 34 Figuren. 1954. (440) VI: S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Binnenatmer und Pfeilwürmer von S. Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441) VII, I : A A a n t e l t i e r e , Schädellose, Rundmäuler von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (448) VII, 2 : F i s c h e von D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 Abbildungen. 1955.(356) VII, 3 : L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten, 129 Abbildungen. 1955.(847) VII, 4 : K r i e c h t i e r e (Chordatiere) von K. Herter. 200 Seiten, 42 Abbildungen. 1960. (447/447 a) VII, 5 : V ö g e l (Chordatiere) von H.-A.Freye. 156 Seiten, 69 Figuren. 1960. (869) VII, 6 : S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (282) 17

NATURWISSENSCHAFTEN

Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildungen. 1952. (228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2 Bände. 5., verbesserte und vermehrte Auflage. I: A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 127 Seiten, 49 Abbildungen. 1959. (691) I I : B e w ä s s e r u n g , Ö d l a n d k u l t u r , F l u r b e r e i n i g u n g . 159 Seiten, 71 Abbildungen. 1961. (692) Agrikulturchemie von K. Scharrer. 2 Bände. I: P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953. (329) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)

Geologie, Mineralogie, Kristallographie Geologie von F. Lotze. 2., verbesserte Auflage. 178 Seiten, 80 Abbildungen. 1961. (13) Erzkunde von H. von Philipsborn. In Vorbereitung. (1207) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher t. 2 Bände. I: 2. Auflage. 128 Seiten, 34 Abbildungen. In Vorbereitung. (1014) I I : 156 Seiten, 48 Abbildungen. 1954. (1015/1015a) Allgemeine Mineralogie. 11., erweiterte Auflage der „Mineralogie" von R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 152 Seiten, 143 Textfiguren, 1 Tafel, 3 Tabellen. 1963. (29/29 a) Spezielle Mineralogie. 10., erweiterte Auflage der „Mineralogie,, von R. Brauns t, bearbeitet von K. F. Chudoba. 170 Seiten, 125 Textfiguren, 4 Tabellen. 1959. (31/31 a) Petrographle (Gesteinskunde) von W. Bruhns f . Neubearbeitet von P. Ramdohr. 5., erweiterte Auflage. 141 Seiten, 10 Figuren. 1960. (173) Kristallographie von W. Bruhns f . 5. Auflage, neubearbeitet von P. Ramdohr. 109 Seiten, 164 Abbildungen. 1958. (210) Einführung In die Kristalloptik von E. Buchwald. 5., verbesserte Auflage. Etwa 138 Seiten, 117 Figuren. 1963. In Vorbereitung. (619) Lötrohrprobierkunde. Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion von M. Henglein. 4., durchgesehene und erweiterte Auflage. 108 Seiten, 12 Figuren. 1962. (483)

18

Technik Graphische Darstellung In Wissenschaft und Technik von M. Pirani. 3., e r w e i t e r t e Auflage b e a r b e i t e t v o n J. Fischer u n t e r B e n u t z u n g der von I. Runge besorgten 2. Auflage. 216 Seiten, 104 A b b i l d u n g e n . 1957. (728/728 a) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 5., verbesserte u n d erweiterte Auflage v o n E.Schulze. 165 Seiten, 114 Abbildungen, 99 T a f e l n . 1962. (579) Grundlagen der StraOenverkehrstechnlk. Theorie der Leistungsfähigkeit von E. Engel. 101 Seiten, 55 Abbildungen. 1962. (1198)

Elektrotechnik Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik von O. Mohr. 2., durchgesehene Auflage. 260 Seiten, 136 Bilder, 14 T a f e l n . 1961. (196/196 a) Die Glelchstrommaschlne v o n K. Humburg. 2 B ä n d e . 2., durchgesehene Auflage. I : 102 Seiten, 59 A b b i l d u n g e n . 1956. (257) II: 101 Seiten, 38 A b b i l d u n g e n . 1956. (881) Die Synchronmaschine v o n W. Putz. 92 Seiten, 64 Bilder. 1962. (1146) Induktionsmaschinen v o n F. Unger. 2., e r w e i t e r t e Auflage. 142 Seiten, 49 A b b i l d u n g e n . 1954. (1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H . H . Meinke. 3. Auflage. 180 Seiten, 120 Abbildungen. 1963. I n Vorb e r e i t u n g . (1156/1156a) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 3. Auflage. 144 Seiten, 92 A b b i l d u n g e n . 1950. (711) Einführung In die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede. 2., durchgesehene Auflage. 180 Seiten, 86 A b b i l d u n g e n . 1961. (714/714a) Elektromotorische Antriebe ( G r u n d l a g e n f ü r die B e r e c h n u n g ) v o n A. Schwaiger. 3., n e u b e a r b e i t e t e Auflage. 96 Seiten, 34 A b b i l d u n gen. 1952.(827) Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf. Durchgesehener N e u d r u c k . 122 Seiten, 98 A b b i l d u n g e n . 1950. (1132) Elektrische Höchstspannungs-Schaltanlagen von G. Meiners und K . H. Wiesenewsky. 1963. In Vorbereitung. (796) Transformatoren v o n W. Schäfer. 4., ü b e r a r b e i t e t e und e r g ä n z t e Auflage. 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1962. (952)

19

TECHNIK

Maschinenbau Metallkunde von H. Borchers. 3 Bände. 5. Auflage. I : A u f b a u d e r M e t a l l e und Legierungen. 120 Seiten, 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1962. (432) I I : E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e d e r F o r m - und Z u s t a n d s g e b u n g . Etwa 180 Seiten, 107 Abbildungen, 10 Tabellen. 1963. (433/433 a) I I I : D i e m e t a l l k u n d l i c h e n U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n von E. Hanke. In Vorbereitung. (434) Die Werkstoffe des Maschinenbaues von A. Thum t und C. M. v. Meysenbug. 2 Bände. I : E i n f ü h r u n g in d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitete Auflage. 100 Seiten, 7 Tabellen, 56 Abbildungen. 1956. (476) I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132 Seiten,40 Abbildungen. 1959. (936) Dynamik von W. Müller. 2 Bände. 2., verbesserte Auflage. I: D y n a m i k des E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952. (902) I I : S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren. 1952. (903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bände. 2., neubearbeitete Auflage. I: A l l g e m e i n e Schwingungsgleichungen, einfache S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 Abbildungen. 1953. (953) I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n in M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1955. (961/961 a) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von K. P. Matthes. 2 Bände. I: 100 Seiten 27 Abbildungen, 11 Zahlentafeln, 1 Tafelanhang. 1954. (561) I I : F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n der n e u z e i t l i c h e n M e t a l l b e a r b e i t u n g . 101 Seiten, 30 Abbildungen, 5 Tafeln. 1955. (562) Das Maschinenzeichnen mit Einführung In das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 Bände. 4. Auflage. I: D a s M a s c h i n e n z e i c h n e n . 156 Seiten, 75 Tafeln. 1 9 5 0 . ( 5 8 9 ) I I : A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 Seiten, 58 Tafeln. 1950. (590) Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende f . 4., überarbeitete Auflage. 184 Seiten. 179 Figuren, 11 Tafeln. 1963. (3/3a) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 Seiten, 95 Abbildungen. 1957. (583/583 a) Walzwerke von H. Sedlaczek f unter Mitarbeit von F. Fischer und M. Buch. 232 Seiten, 157 Abbildungen. 1958. (580/580a) Getriebelehre von P. Grodzinski f . 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage von O. Lechner. I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 164 Seiten, 131 Figuren. 1960. (1061) I I : A n g e w a n d t e G e t r i e b e l e h r e . In Vorbereitung. (1062) Kinematik von H. R. Müller. 171 Seiten, 75 Figuren. 1963. (584/584a)

20

TECHNIK Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bände. I : E i s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 Abbildungen. 1951. (1159) Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zielemann. 3 Bände. I : T h e o r i e d e r D a m p f t u r b i n e n . 4. Auflage. 139 Seiten, 48 Abbildungen. 1963. In Vorbereitung. ( 2 7 ' ) I I : D i e B e r e c h n u n g d e r D a m p f t u r b i n e n und d i e K o n s t r u k t i o n d e r E i n z e l t e i l e . 3., verbesserte Auflage. 132 Seiten, I I I Abbildungen. 1956. (715) I I I : D i e R e g e l u n g d e r D a m p f t u r b i n e n , die B a u a r t e n , T u r b i n e n für S o n d e r z w e c k e , K o n d e n s a t i o n s a n l a g e n . 3., verbesserte Auflage. 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bände. I : Ü b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g im M o t o r a l l g e m e i n , im O t t o - und D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 Abbildungen. 1958. (1076/1076a) II: Die heutigen T y p e n der V e r b r e n n u n g s k r a f t m a s c h i n e . In Vorbereitung. (1184) I I I : D i e E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . In Vorbereitung. (1185) Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neubearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499) Die elektrischen Schweißverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neubearbeitet von H. Dienst. 136 Seiten, 58 Abbildungen. 1955. (1020) Die Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verbesserte Auflage. 176 Seiten, 230 Figuren. 1954. (414/414a)

Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Luctin unter Mitarbeit von W. Borkenstein. 2 Bände. I: P l a n u n g , G r u n d l a g e n u n d G r u n d z ü g e . 124 Seiten, 60 Abbildungen. 1955. (665) I I : A n o r d n u n g und A u s b i l d u n g der Hauptbauwerke. 184 Seiten, 91 Abbildungen. 1958. (666/666a) Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bände. I: E n t w u r f s g r u n d l a g e n , Flußregelungen. 103 Seiten, 53 Abbildungen. 1950. (585) I I : F l u ß k a n a l i s i e r u n g und S c h i f f a h r t s k a n ä l e . 94 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (597) I I I : S c h l e u s e n und H e b e w e r k e . 98 Seiten, 70 Abbildungen. 1950. (1152) Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 1952. (965) Talsperren von F. Tölke.

134 Seiten, 90 Abbildungen.

122 Seiten, 70 Abbildungen. 1953. (1044) 21

TECHNIK

Vermessungswesen Vermessungskunde von W. Grossmann. 3 Bände. I : S t ü c k v e r m e s s u n g und N i v e l l i e r e n . 11., verbesserte Auflage. 144 Seiten, 117 Figuren. 1962. (468) II: Horizontalaufnahmen und e b e n e R e c h n u n g e n . 9. Auflage. Etwa 133 Seiten. 97 Figuren. 1963. In Vorbereitung. (469) I I I : T r i g o n o m e t r i s c h e und b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g . T a c h y m e t r i e und A b s t e c k u n g e n . 7., völlig neubearbeitete Auflage. 136 Seiten, 97 Figuren. 1960. (862) Kartographie von V. Heissler. 213 Seiten, 125 Abbildungen, 8 Anlagen. 1962. (30/30 a) Photogrammetrie von G. Lehmann. 1959. (1188/1188a)

189 Seiten, 132 Abbildungen.

Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von O. Graf f . 4., verbesserte Auflage. 131 Seiten, 63 Abbildungen. 1953. (984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprfifung des Betons von A. Kleinlogel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 126 Seiten, 35 Abbildungen. 1951. (978) Festigkeitslehre. 2 Bände. I : E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t und F e s t i g k e i t d e r B a u s t o f f e und B a u t e i l e von W. Gehler t und W. Herberg. Durchgesehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 Abbildungen. 1952. (1144) II: Formänderung, Platten, Stabilität und Bruchh y p o t h e s e n von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 Seiten, 94 Abbildungen. 1955. (1145/1145a) Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 208 Seiten, 75 Abbildungen, 17 Bemessungstafeln, 20 Rechenbeispiele. 1953. (1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 3 Bände. I: G r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 Abbildungen, 8 Formeltafeln. 1956. (119) II: S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 Abbildungen, 7 Tafeln. 1957. (120) I I I : S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . 112 Seiten, 34 Abbildungen, 7 Formeltafeln. 1958. (122) 22

TECHNIK Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion v o n W. Wickop f . 4., überarbeitete und ergänzte A u f l a g e . 155 Seiten, 95 Abbildungen. 1955. (1092) Heizung und Lüftung von W. Körting. 2 Bände. 9., neubearbeitete Auflage. 1: D a s W e s e n u n d d i e B e r e c h n u n g d e r H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 171 Seiten, 29 Abbildungen, 36 Zahlentafeln. 1962. (342/342 a) II: Die A u s f ü h r u n g der H e i z u n g s - u n d L ü f t u n g s a n l a g e n . 1963. In Vorbereitung. (343) Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt A. BecRers. 167 Seiten, 73 Abbildungen. 1957. (318/318a)

Weitere Sonderverzeichnisse Wissensgebiete und sowie die

und

aller

Einzelprospekte,

Verlagskataloge

aus dem Verlag WALTER

DE

GRUYTER

erhalten Sie bei Ihrem

&

CO.

jederzeit

Buchhändler.

23

Sammlung Göschen / Bandnummernfolge 1 Langosch, Der Nibelunge Nöt 3/3 a v. Ende, Maschinenelemente 10 Jiriczek-Wisniewski, Kudrunund Dietrich-Epen 13 Lotze, Geölogie 18 Maurer, Hartmann von Aue. Der arme Heinrich 19 Altheim, Römische Geschichte I 20 Hofstaetter, Dt. Sprachlehre 22 Maurer, Gottfried von Strassburg 29/29 a Brauns-Chudoba, Allgemeine Mineralogie 30/30 a Heissler, Kartographie 31/31 a Brauns-Chudoba, Spezielle Mineralogie 35 Treue, Dt. Geschichte von 1648—1740 37/37 a Klemm, Anorganische Chemie 3 8 / 3 8 a Schlenk, Organische Chemie 39 Treue, Dt. Geschichte von 1713—1806 42 Behn-Hoernes, Vorgeschichte Europas 44 Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie I 45'45 a Kresze, Physikalische Methoden in der Organischen Chemie II 47 Fischer-Rohrbach, Arithmetik 51/51 a Ringleb, Mathem. Formelsammlung 52 Bieler, Rom. Literaturgesch. I 59 Krähe, Indog. Sprachwiss. I 60 Biehle, Stimmkunde 61 Biele, Redetechnik 64 Krähe, Indog. Sprachwiss. II 65/65a Grotemeyer, Analyt. Geometrie 24

66 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 70 Nestle-Liebich, Gesch. d. griechischen Literatur I 71 Schulze, Allgemeine und physikalische Chemiß I 76 Döring, Einf. i. d. th. Physik I 77 Döring, Einf. l . d . t h . Physik II 78 D ö r i n g , E i n f . i . d . t h . P h y s i k l l l 79/79 a Hempel.Got. Elementarbuch 80 Weigert, Stilkunde I 81 Schubert-Haussner-Erlebach, Vierstell. Logarithmentafeln 8 6 / 8 6 a Barner, Differential- u. Integralrechnung I 96 H a r t m a n n , E i n f . i n d l e a l l g e m . Biologie 99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese, Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104a Hofstätter, Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner,Gesch. der griechischen Sprache I 114 Debrunner, Gesch. der griechischen Sprache II 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 118/118a Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft II 119 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen I 120 Teichmann, S t a t i k der Baukonstruktionen II 122 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen I I I 125 Vossler-Noyer-Weidner, Ita!. Literaturgeschichte 128/128a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I

136 Mahler-Graewe, P h y s i k a ! . Formelsammlung 141 Geitler, Morphologie der Pflanzen 142 H a a c k , D a r s t . G e o m e t r i e I 143 H a a c k , Darst. G e o m e t r i e II 144 H a a c k , Darst. Geometrie I I I 145 W e i m e r , Gesch. der P ä d agogik 148 K o l m s , Finanzwissenschaft I 1 5 6 / 1 5 6 a L a n d m a n n , Philosophische Anthropologie 170 O e h l m a n n , Musik des 19. J h s . 171/171 a O e h l m a n n , Musik des 20. Jhs. 173 B r u h n s - R a m d o h r , Petroraphie

t

chlingloff, Religion des B u d dhismus I 180 B ö h m , Versicherungsmathematik I 184 B l ü m c k e , T e x t i l i n d u s t r i e I 1 9 6 / 1 9 6 a Mohr, Grundlagen der allgem. E l e k t r o t e c h n i k 2 0 0 / 2 0 0 a Gottschald, Dt. Rechtschreibungswörterbuch 210 Bruhns-Ramdohr, Kristallographie 2 2 0 / 2 2 0 a Moser, Allg. Musiklehre 221/221 a J a n d e r - J a h r , M a ß analyse 222 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, W a r e n k u n d e II 2 2 6 / 2 2 6 a H o f m a n n , Gesch. der Mathematik I 2 2 8 Vogel, Landw. T i e r z u c h t 231/231 a E h r l i c h , Gesch. Israels 2 3 8 K r ä h e , Q e r m . Sprachwiss. I 2 4 3 Mahler, Physika!. Aufgabensammlung 247/247 a Hofmann-Jander, Qualitative Analyse 2 5 0 Lausberg, R o m a n i s c h e Sprachwissenschaft I I 252 V e t t e r , E l e k t r o c h e m i e I 2 5 3 V e t t e r , E l e k t r o c h e m i e II 257 H u m b u r g , Gleichstrommaschine I 264 L o c k e m a n n , Gesch. der Chemie I 2 6 5 / 2 6 5 a L o c k e m a n n , Geschichte der Chemie II

270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft 2 7 4 Z i e t e m a n n , Dampfturbinen I 279 J a c o b - H o h e n l e u t n e r , Quellenkunde der deutschen Geschichte I 280 Jacob-Hohenleutner, Quellenkunde der deutschen Ges c h i c h t e 11 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 2 8 2 H a l t e n o r t h , Säugetiere 2 8 4 J a c o b - W e d e n , Quellenkunde der deutschen Geschichte I I I 318/318a Schmidt-Beckers, Industrielle K r a f t - u. W ä r m e wirtschaft 3 1 9 K r u g , Australien und Ozeanien 3 2 9 S c h a r r e r , Agrikulturchemie I 3 3 0 / 3 3 0 a Scharrer, Agrikulturchemie II 335 Klug, F e t t e und ö l e 336 Braun-Klug, Seifenfabrikation 3 4 2 / 3 4 2 a K ö r t i n g , Heizung und Lüftung 1 3 4 3 K ö r t i n g , Heizung und Lüftung I I 344 Moser, Musikästhetik 3 5 4 / 3 5 4 a V a l e n t i n e r - K ö n i g , Vektoren und Matrizen 3 5 5 N e g e r - M ü n c h - H u b e r , Nadelhölzer 3 5 6 L ü d e m a n n , Fische 3 7 4 Döring, Einführung in die theoret. Physik IV 3 7 5 Preller, Geschichte Englands I 389/389 a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 391 K o l m s , F i n a n z w i s s e n s c h a f t II 3 9 4 / 3 9 4 a Schilling, Von der R e naissance bis K a n t 4 1 4 / 4 1 4 a T a f e l , Hebezeuge 422 Gottschald, Dt. Personennamen 4 2 3 A d l e r - E r l e b a c h , Fünfstellige Logarithmen 4 3 2 Borchers, Metallkunde I 433/433aBorchers,Metallkunde II 4 3 4 B o r c h e r s - H a n k e , Metallkunde I I I

25

435 Burau, Algebr. Kurven u. Flächen I 436/436 a Burau, Algebr. Kurven und Flächen II 439 Jaeckel, Würmer 440 Jaeckel, Weichtiere 441 Jaeckel, Stachelhäuter 442 Hannemann, Schwämme und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-chem. Rechenaufgaben 447/447 a Herter, Kriechtiere 448 Haltenorth, Manteltiere 452 Bahrdt-Scheer, Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Grossmann, Vermessungskunde I 469 Grossmann, Vermessungskunde II 476 Thum-Meysenbug, Die Werkstoffe des Maschinenbaues I 483 Henglein, Lötrohrprobierkunde 492 Stolz-Debrunner, Geschichte der lateinischen Sprache 499 Niese-Küchler, Autogenes Schweißen 500 Slmmel, Hauptprobleme der Philosophie 536 Lehmann, Kant 538 Rumpf, Archäologie I 539 Rumpf, Archäologie II 557 Nestle-Liebich, Gesch. der griech. Literatur II 561 Matthes, Werkzeugmaschinen I 562 Matthes, Werkzeugmaschinen II 564 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit I 565 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit II 566 Behn-Hoernes, Kultur der Urzeit III 571 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I 576/576a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze, Techn. Tabellen 580/580 aSedlaczek-Fischer-Buch, Walzwerke 26

583/583a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 584/584a Müller, Kinematik 585 Dehnert, Verkehrswasserbau I 587 Kalitsunakis-Steinmetz,Neugriech.-dt. Gesprächsbuch 589 Tochtermann, Maschinenzeichnen I 590 Tochtermann, Maschinenzeichnen II 594 v. Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau II 601 Mutschmann, Engl. Phonetik 619 Buchwald, Kristalloptik 665 Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen I 666/666 a Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen II 668 Knopp, Funktionentheorie I 677 Altheim, Rom. Geschichte II 679 Altheim, Röm. Geschichte III 684 Altheim, Röm. Geschichte IV 691 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserungen I 692 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserungen II 698/698 a Schulze, Allgemeine u. physikalische Chemie 11 703 Knopp, Funktionentheorie II 709 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts II 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Technik selbsttätiger Regelungen 715 Zietemann, Dampfturbinen II 716 Zietemann, Dampfturbinen III 718 Neger-Münch-Huber, Laubhölzer 728/728 a Pirani-FIscher-Runge, Graph. Darstellung in Wissenschaft u. Technik 735 Ekwall, Historische neuengl. Laut- und Formenlehre 746/746 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik I 747/747 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik II 756/756a Kalitsunakis, Gramm, d. Neugriech. Volksspr.

763/763 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik II 768/768 a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebräisches Textbuch 770 Schiingioff, Religion des Buddhismus II 776 Kolms, Finanzwissensch. III 780 Krähe, German. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782 Kolms, Finanzwissensch. IV 786 Schulze, Molekülbau 796 Meiners-Wiesenewsky, Elektr. HöchstspannungsSchaltanlagen 807 Kropp, Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 826 Koch, Philosophie d. Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Allg. Psychologie I 832/382 a Erismann, Allg. Psychologie II 833 Erismann, Allg. Psychologie III 834/834a Erismann, Allg. Psychologie IV 837 Baumgartner, Gruppentheorie 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jhs. I 847 Herter, Lurche 850 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jhs. II 851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, Griech. Philos. II 859 Capelle, Griech. Philos. III 862 Grossmann, Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philos. IV 866 Bieler, Rom. Literaturgeschichte II 869 Freye, Vögel

875 Hofmann, Geschichte der Mathematik II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie II 881 Humburg, Gleichstrommaschine II 882 Hofmann, Geschichte der Mathematik III 883 Stuloff, Mathematik der neuesten Zeit 893 Treue, Dt. Geschichte von 1806—1890 894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, Dvnamik II 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, Afrika II 915 Sperber-Fleischhauer, Gesch. der Deutschen Sprache 917/917 a Böhm, Versicherungsmathematik II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W. v. Eschenbach. Parzival 929 Schirmer-Mitzka, Dt. Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra II 933 Krull, Elementare und klassische Algebra II 936 Thum-Meysenbug, Werkstoffe d. Maschinenbaues II 952 Schäfer, Transformatoren 953 Zipperer, Techn. Schwingungslehre I 961/691a Zipperer, Techn. Schwingungslehre II 965 Dehnert, Wehr- und Stauanlagen 970 Baldus-Löbell, Nichteuklidische Geometrie 978 Kleinlogel, Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung d. Betons 984 Graf, Baustoffe des Hochund Tiefbaues 999/999 a Kamke, Mengenlehre 27

1000 J a s p e r s , Geistige S i t u a t . der Zeit 1003 Hoheisel, Partielle Differentialgleichung 1008/1008a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld, A t o m p h y s i k I 1014 H u t t e n l o c h e r , Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015aHuttenlocher,Mineralu. E r z l a g e r s t ä t t e n k u n d e I 1017 Döring, E i n f ü h r u n g in die theoret. Physik V • 1020 Niese-Dienst, Elektrische Schweißverfahren 1031/1031 a Apel-Ludz, Philosophisches W ö r t e r b u c h 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m mersfeld, A t o m p h y s i k I I 1034 K r a n e f e l d t - J u n g , T h e r a p e u t i s c h e Psychologie 1035 Altheim, Rom. Religionsgeschichte I 1039 D o v i f a t , Zeitungslehre I 1040 D o v i f a t , Zeitungslehre II 1044 Tölke, Talsperren 1045 S c h u b e r t , Technik des Klavierspiels 1051/1051a Stolberg-Wernigerode, Gesch. d. Vereinigten Staaten 1052 Altheim, R o m . Religionsgeschichte II 1057 R o t h , T h e r m o c h e m i e 1059 Hoheisel, A u f g a b e n s l g z. d. gew. u. p a r t . Differentialgl. 1061 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre I 1062 Grodzinski-Lechner, Getriebelehre II 1065 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , V o n d. Karolingern zu den S t a u f e r n 1070 S a u t e r , Differentialgleichungen der P h y s i k 1074 Koschmieder, Variationsrechnung I 1075 —, V a r i a t i o n s r e c h n u n g II| 1076/1076a Endres, Verbrennungsmotoren I 1077 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von den S t a u f e r n zu den H a b s burgern 1078 Troche, S t a h l b e t o n b a u 28

1082 Hasse-Klobe, A u f g a b e n s a m m l u n g zur höheren Algebra 1085 L i e t z m a n n - A l a n d , Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten und Denken 1088 Preller, Gesch. E n g l a n d s II 1092 Wickop, F e n s t e r , T ü r e n , Tore 1094 Hernried, S y s t e m . Modulation 1096 Vietor, D t . Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 H ä r t u n g , Dt. Geschichte im Zeitalter der R e f o r m a t i o n 1108 deBoor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche Grammatik 1109 K n o p p , E l e m e n t e der F u n k tionentheorie U l i / U l l a N a u m a n n - B e t z , Althochdt. Elementarbuch 1113/1113 a S t r u b e c k e r , Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Engl. L i t e r a t u r geschichte I 1115 R a n k e , A l t n o r d . Elementarbuch 1116 Schubel, Engl. L i t e r a t u r geschichte II 1117 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Eint r i t t der G e r m a n e n in die Geschichte 1121 N a u m a n n , D t . Dichten u. Denken 1122 Feist, Sprechen und Sprachpflege 1123/1123a Bechert-GerthsenFlammersfeld, Atomphysik III 1124 Schubel, Engl. Literaturgeschichte III 1125 L e h n e r t , Altengl. Elementarbuch 1127 H a r t m a n n , Geschlecht u. G e s c h l e c h t s b e s t i m m u n g im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere 1130 D i b e l i u s - K ü m m e l , J e s u s 1131 Scholz-Schoeneberg, Einf ü h r u n g i n die Zahlentheorie 1132 F r ü h a u f , U b e r s p a n n u n g e n

1134 K u c k u c k , P f l a n z e n z ü c h tung I 1135 L e h n e r t , Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgesch. d. Pflanzenreiches 1138 H ä m m e r l i n g , F o r t p f l a n zung im Tier- und P f l a n z e n reich 1140 Unger, I n d u k t i o n s m a s c h i n e 1141 Koller, H o r m o n e 1142 Meissner-Lehnert, Shakespeare 1144 Gehler-Herberg, Festigkeitslehre I 1145/1145a H e r b e r g - D i m i t r o v , Festigkeitslehre II 1146 P u t z , S y n c h r o n m a s c h i n e 1147 v. W a l t e r s h a u s e n , K u n s t d. Dirigierens 1148 Pepping, Der p o l y p h o n e Satz I 1152 D e h n e r t , Verkehrswasserbau I I I 1153/1153a Mellerowicz, Allgem. B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e II 1154/1154a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre I I I 1155 S c h w a r t z , Mikrobiologie I 1156/1156a Meinke, Komplexe Berechnungen v. Wechselst romschalt ungen 1157 S c h w a r t z , Mikrobiologie II 1158 M a y r h o f e r , S a n s k r i t - G r a m matik 1159 J u n g b l u t h , G i e ß e r e i t e c h n i k i 1160 Dibelius-Kümmel, P a u l u s 1161 K a e s t n e r , Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere II 1164/1164a Pepping, Der polyp h o n e Satz 11 1165/1165 a Bechert-GerthsenFlanimersfeld, A t o m p h y sik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, II 1171 Paulsen, I I I 1172 Paulsen, IV 1173 H a m a n n - F u n k e - H e r m a n n , Chemie der K u n s t s t o f f e 1176/1176 a Lorenzen, Form. Logik

1178/1178a K u c k u c k , P f l a n z e n z ü c h t u n g II 1179/1179a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a S t r u b e c k e r , Differentialgeometrie I I I 1181 F r a n z , Topologie I 1182 F r a n z , Topologie II 1183/1183 a Nicolas, F i n a n z mathematik 1184 E n d r e s , V e r b r e n n u n g s m o t o r e n II 1185 E n d r e s , V e r b r e n n u n g s motoren III 1186/1186 a Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre IV 1187 Lau, L u t h e r 1188/1188 a L e h m a n n , P h o t o grammetrie 1189/1189a Päsler, Mechanik 1190 S t u p p e r i c h , M e l a n c h t h o n 1191 /1191 a Bräuer, Slav. Sprachwissenschaft I 1193 F ü r s t e n b e r g , Wirtschaftssoziologie 1194 W e n d t , Gesch. d. Volkswirtschaftslehre 1195 O h m , Allgem. Volkswirtschaftspolitik I 1196 O h m , — II 1197/1197a Onasch, Einf. in die Konfessionskundeder orthod o x e n Kirchen 1198 Engel, S t r a ß e n v e r k e h r s technik 1199 Lausberg, R o m a n i s c h e Sprachwissenschaft III, 1. Teil 1200/1200 a Lausberg, Romanische S p r a c h w i s s e n s c h a f t ! 11, 2. Teil 1201/1201 a Dehn, Versuche zur allgem. u. phys. Chemie 1202/1202a Nagel, Gesch. des Christi. Gottesdienstes 1203 W e n d l a n d , Sozialethik 1204 Scheurig, Zeitgeschichte 1205/1205a H o f m a n n , Ideengeschichte d. soz. Bewegung 1207 Philipsborn, E r z k u n d e 1208 Lausberg, R o m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t IV I209/I209a Bock, T h e r m . Verfahrenstechnik I

?9

Autorenregister Adler 12 Aland 5 Altheim 4, 7 Apel 3 Asmus 15 Bahrdt 15 Baldus 13 Barner 13 Baumgartner 13 Bechert 14 Beckers 23 Beer 9 Behn 6 Berneker 9 Betz 8 Beutel 16 Bieberbach 14 Biehle 7 Bieler 9 Blümcke 16 Bock 16 Böhm 14 de Boor 8 Borchers 20 Borkenstein 21 Bräuer 9 Brandenstein 9 Braun 16 Brauns 18 Bruhns 18 Buch 20 Buchner 16 Buchwald 18 Burau 12 Capelle 3 Chudoba 18 Dahrendorf 4, 11 Dannenbauer 6 Debrunner 9 Deckert 17

30

Dehn 15 Dehnert 21 Dibelius 4 Diels 16 Dienst 21 Dimitrov 22 Döring 14 Dovifat 11 Ehrlich 4 Ekwall 8 Ende, vom 20 Endres 21 Engel, E . 19 Engel, L. 20 Erismann 4 Erlebach 12 Fauser 18 Feist 7 . Fischer, F. 20 Fischer, J . 19 Fischer, P. B . 12 Flammersfeld 14 Fleischhauer 7 Franz 12 Freye 17 Frühauf 19 Fürstenberg 11 Funke 16 Gehler 22 Oeitler 16 Oerthsen 14 Oottschald 7, 8 Oraewe 15 Graf 22 Grodzinski 20 Grossmann 22 Grotemeyer 13 Gruner 17 Haack 13 Hämmerling 16

Haller 6 Haltenorth 17 Hamann 16 Hanke 20 Hannemann 17 Hartmann 16 Härtung 6 Hassak 16 Hasse 12 Haussner 12 Heil 16 Heissler 10, 22 Hempel 8 Henglein 18 Herberg 22 Hermann 16 Hernried 5 Herter 17 Hessenberg 13 Hoernes 6 Hoffmann 9 Hofmann, H. 15 Hofmann, J . E. 12 Hofmann, W. 4 Hofstätter 4 Hofstaetter 7 Hoheisel 13 Hohenleutner 6 Huber 17 Humburg 19 Huttenlocher 18 Jacob 6 Jaeckel 17 Jaeger 10 J a h r 15 Jander 15 Jantzen 7 Jaspers 3 Jiriczek 7 Jung 4 Jungbluth 21

Kaestner 17 Kalitsunakis 9 Kamke 13 Kesselring 19 Kirn 5 Kleinlogel 22 Klemm 15 Klobe 12 Klug 16 Kneser 13 Knopp 13 Koch 3 König 14 Körting 23 Kolb 7 Koller 16 Kolms 10 Koschmieder 14 Krähe 8 Kranefeldt 4 Kresze 15 Kropp 3 Krug 10 Krull 12 Kuckuck 17 Küchler 21 Kümmel 4 Kutzelnigg 16

Megede, zur 19 Meiners 19 Meinke 19 Meissner 8 Mellerowicz 10 Meyer 9 Meysenbug 20 Mitzka 7 Moede 4, 11 Mohr 19 Moser 5 Müller, G. 7 Müller, H. R. 20 Müller, W. 19, 20 Münch 17 Mutschmann 8

Landmann 3 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 9 Lechner 20 Lehmann, G. 3 Lehmann, G. 22 Lehnert 8 Leisegang 3 Lengerken, von 17 Liebich 9 Lietzmann 5 Lockemann 15 Löbell 13 Lorenzen 12 3, Lotze 18 Ludln 21 Ludz 3 Lüdemann 17

Päsler 14 Paulsen 10 Pepping 5 Pfanzagl 11 Philipsborn 18 Pirani 19 Preller 6 Putz 19

Mahler 15 Matthes 20 Mattick 16 Maurer 7 Mayrhofer 9 120,11,63

Nagel 4 Naumann 7, 8 Neger 17 Nestle 9 Nicolas 11, 14 Niese 21 Noyer-Weidner 8 Oehlmann 5 Ohm 10 Onasch 4

Ramdohr 18 Ranke 8 Reichenow 17 Ringleb 12 Rohrbach 12 Roth 15 Rothe 13 Rumpf 5 Runge 19 Sauter 15 Schäfer 19 Scharrer 18 Scheer 15 Scheurig 5 Schilling 3 Schlrmer 7

Schlenk 15 Schlingloff 4 Schmidt 23 Schoeneberg 12 Scholz 12 Schubel 8 Schubert, H. 12 Schubert, K. 5 Schulze, E. 19 Schulze, W. 15 Schwaiger 19 Schwartz 16 Sedlaczek 20 Seidel 17 Simmel 3 Sperber 7 Steinmetz 9 Stolberg-Wernigerode, zu 7 Stolz 9 Strubecker 13 Stuloff 12 Stupperich 4 Tafel 21 Teichmann 22 Thum 20 Tochtermann 20 Tölke 21 Treue 6 Troche 22 Unger 19 Valentiner 14 Vasmer 9 Vetter 15 Vietor 7 Vogel 18 Vossler 8 Waltershausen, v. 5 Weden 6 Weigert 5 Weimer 4 Wendland 4 Wendt 10 Wickop 23 Wiese, von 4 Wiesenewsky 19 Wisniewski 7, 8 Witting 13 Zietemann 21 Zipperer 20 31