Zur literarischen Fiktion von Kindheit: Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Rahmen der antiken Biographie 9783515121521, 9783515122283, 3515121528

In der biographischen Literatur der griechisch-römischen Antike wurde häufig die Kindheit der dargestellten Person thema

245 73 2MB

German Pages 232 [234] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1 EINLEITUNG
1.1 ARBEITSTHESE
1.2 FORSCHUNGSFRAGEN UND METHODISCHER ZUGANG
1.3 BISHERIGER FORSCHUNGSSTAND
1.4 ZUR VERWENDUNG DES BEGRIFFS „TOPOS“
2 ZUR DARSTELLUNG VON KINDHEIT IN BIOGRAPHISCHEN TEXTEN
2.1 DIE KONSTRUKTION VON KINDHEIT IN AUSGEWÄHLTEN BEISPIELEN DER GRIECHISCHEN LITERATUR
2.2 JÜDISCHE LITERATUR
2.3 ENTWICKLUNGSLINIEN UND ÜBERNAHME DER TOPOI IN DIE BIOGRAPHISCHEN TEXTE DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
2.3.1 Die großen Biographen der Kaiserzeit
2.3.2 Im geistigen Umfeld von Zweiter Sophistik und θεῖος ἀνήρ – Literatur
2.4 TOPOI IM DIENSTE DER KONSTRUKTION VON KINDHEIT
2.5 RESÜMEE
3 APOKRYPHE KINDHEITSEVANGELIEN JESU
3.1 DIE APOKRYPHEN KINDHEITSEVANGELIEN DES 2. JH.N.CHR.
3.1.1 Zur Frage der Datierung
3.1.2 Der Sitz im Leben und Motive für die Entstehung der Texte
3.1.3 Steigende Bedeutung der Kindheit im 2. Jh.
3.1.4 Alleinstellungsmerkmal
3.2 SPÄTERE KINDHEITSEVANGELIEN
3.3 APOKRYPHE KINDHEITSEVANGELIEN UND KANONISCHE EVANGELIEN
3.3.1 Gedanken zur Datierung der kanonischen Evangelien
3.4 APOKRYPHE EVANGELIEN UND ALTES TESTAMENT
4 CONSTRUCTION OF CHILDHOOD IM SINNE DER ANTIKEN BIOGRAPHIE
4.1 ÜBERBLICK UND ERSTER QUELLENVERGLEICH
4.2 STATISCHES PERSÖNLICHKEITSMODELL
4.3 GOTTESSÖHNE – JUNGFRÄULICHE GEBURT – GEBURT OHNE SCHMERZEN
4.3.1 Quellenvergleich
4.3.2 Geburt ohne Schmerzen
4.3.3 Resümee
4.4 GEBURT DES KINDES
4.4.1 Ort der Geburt
4.4.2 Licht erhellt die Finsternis
4.4.3 Ein Stern geht auf – Himmelsphänomene
4.5 PUER SENEX
4.5.1 Quellenvergleich
4.5.2 Resümee
4.6 DAS UNGEZOGENE KIND
4.6.1 Quellenvergleich
4.6.2 Erziehung und Bildung des schwierigen Kindes
4.7 TRÄUME
4.7.1 Quellenvergleich
4.7.2 Exkurs: Herakles am Scheideweg
4.8 DIE GEFÄHRDUNG DES ERWÄHLTEN KINDES
4.9 NOBLE ABSTAMMUNG UND DARSTELLUNG DER VERMÖGENSVERHÄLTNISSE
4.10 ZUSAMMENFASSUNG
5 MOTIVANALYSE IN DEN SPÄTEREN KINDHEITSEVANGELIEN
5.1 DIE SICH NEIGENDE PALME UND DIE ENTSPRINGENDE QUELLE
5.2 VON EINSTÜRZENDEN GÖTTERBILDERN
5.3 SPRECHENDE NEUGEBORENE
5.4 TIERE UND MESSIANISCHER FRIEDEN
5.5 DAS WUNDERTÄTIGE BADEWASSER UND DIE WINDELN JESU
5.6 ZUSAMMENFASSUNG
6 RESÜMEE
7 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
7.1 QUELLENVERZEICHNIS
7.2 LITERATURVERZEICHNIS
7.3 INTERNETQUELLEN
8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
SEKUNDÄRLITERATUR UND REIHEN
Recommend Papers

Zur literarischen Fiktion von Kindheit: Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Rahmen der antiken Biographie
 9783515121521, 9783515122283, 3515121528

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Isolde Kurzmann-Penz

Zur literarischen Fiktion von Kindheit Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Rahmen der antiken Biographie

Alte Geschichte Franz Steiner Verlag

Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge – 66

Isolde Kurzmann-Penz Zur literarischen Fiktion von Kindheit

POTSDAMER ALTERTUMSWISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE ( PAWB ) Herausgegeben von Pedro Barceló (Potsdam), Peter Riemer (Saarbrücken), Jörg Rüpke (Erfurt) und John Scheid (Paris) Band 66

Isolde Kurzmann-Penz

Zur literarischen Fiktion von Kindheit Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Rahmen der antiken Biographie

Franz Steiner Verlag

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Karl-Franzens-Universität Graz und der Stadtgemeinde Wolfsberg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2018 Druck: Offsetdruck Bokor, Bad Tölz Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-12152-1 (Print) ISBN 978-3-515-12228-3 (E-Book)

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ............................................................................................................. 9  1 EINLEITUNG .................................................................................................... 11  1.1 Arbeitsthese ..................................................................................................... 13  1.2 Forschungsfragen und methodischer Zugang .................................................. 14  1.3 Bisheriger Forschungsstand ............................................................................. 15  1.4 Zur Verwendung des Begriffs „Topos“ ........................................................... 20  2 ZUR DARSTELLUNG VON KINDHEIT IN BIOGRAPHISCHEN TEXTEN ......................................................................... 22  2.1 Die Konstruktion von Kindheit in ausgewählten Beispielen der griechischen Literatur.............................................................. 22  2.2 Jüdische Literatur ............................................................................................. 29  2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi ............................................... 36  2.3.1 Die großen Biographen der Kaiserzeit ................................................... 42  2.3.1.1 Sueton .................................................................................................. 42  2.3.1.2 Plutarch ............................................................................................... 44  2.3.2 Im geistigen Umfeld von Zweiter Sophistik und θεῖος ἀνήρ – Literatur ............................................................................ 48  2.4 Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit ........................................... 57  2.5 Resümee ........................................................................................................... 60  3 APOKRYPHE KINDHEITSEVANGELIEN JESU .......................................... 62  3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr. .................................... 62  3.1.1 Zur Frage der Datierung ......................................................................... 63  3.1.1.1 Weiterer Quellenvergleich .................................................................. 64  3.1.2 Der Sitz im Leben und Motive für die Entstehung der Texte ................ 71  3.1.2.1 Protoevangelium des Jakobus ............................................................. 72  3.1.2.2 Kindheitsevangelium des Thomas ...................................................... 74  3.1.2.2.1 Die Frage nach der literarischen Qualität......................................... 74  3.1.2.2.2 Die Suche nach dem gnostischen Entstehungshorizont ................... 76  3.1.2.2.3 Der erzählende Vortrag .................................................................... 77  3.1.2.2.4 KThom, ein Buch für Kinder? ......................................................... 78  3.1.2.2.5 KThom, ein anstößiger Text? ........................................................... 81 

6

Inhaltsverzeichnis

3.1.3 Steigende Bedeutung der Kindheit im 2.Jh. ........................................... 81  3.1.4 Alleinstellungsmerkmal ......................................................................... 86  3.2 Spätere Kindheitsevangelien............................................................................ 87  3.3 Apokryphe Kindheitsevangelien und kanonische Evangelien......................... 90  3.3.1 Gedanken zur Datierung der kanonischen Evangelien .......................... 92  3.3.1.1 Die Datierung der kanonischen Evangelien nach M. Vinzent ............ 94  3.4 Apokryphe Evangelien und Altes Testament .................................................. 97  4 CONSTRUCTION OF CHILDHOOD IM SINNE DER ANTIKEN BIOGRAPHIE ...................................................................... 100  4.1 Überblick und erster Quellenvergleich .......................................................... 100  4.2 Statisches Persönlichkeitsmodell ................................................................... 105  4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen.................... 111  4.3.1 Quellenvergleich .................................................................................. 112  4.3.1.1 Biographien ....................................................................................... 112  4.3.1.2 Zweite Sophistik................................................................................ 122  4.3.1.3 Jüdische Literatur .............................................................................. 125  4.3.1.4 Altes und Neues Testament, Patristik ............................................... 126  4.3.1.5 Exkurs zu ägyptischen und nabatäischen Vorstellungen über die Geburt von göttlichen Kindern ........................................... 129  4.3.2 Geburt ohne Schmerzen ....................................................................... 131  4.3.3 Resümee ............................................................................................... 133  4.4 Geburt des Kindes .......................................................................................... 135  4.4.1 Ort der Geburt ...................................................................................... 135  4.4.1.1 Resümee ............................................................................................ 137  4.4.2 Licht erhellt die Finsternis ................................................................... 138  4.4.2.1 Resümee ............................................................................................ 145  4.4.3 Ein Stern geht auf – Himmelsphänomene ............................................ 146  4.4.3.1 Resümee ............................................................................................ 151  4.5 Puer senex ...................................................................................................... 152  4.5.1 Quellenvergleich .................................................................................. 155  4.5.2 Resümee ............................................................................................... 157  4.6 Das ungezogene Kind .................................................................................... 158  4.6.1 Quellenvergleich .................................................................................. 160  4.6.2 Erziehung und Bildung des schwierigen Kindes.................................. 161  4.7 Träume ........................................................................................................... 165  4.7.1 Quellenvergleich .................................................................................. 166  4.7.2 Exkurs: Herakles am Scheideweg ........................................................ 169  4.8 Die Gefährdung des erwählten Kindes .......................................................... 171  4.9 Noble Abstammung und Darstellung der Vermögensverhältnisse ................ 175  4.10 Zusammenfassung ....................................................................................... 180

Inhaltsverzeichnis

7

5 MOTIVANALYSE IN DEN SPÄTEREN KINDHEITSEVANGELIEN ........................................................................... 185  5.1 Die sich neigende Palme und die entspringende Quelle ................................ 185  5.2 Von einstürzenden Götterbildern ................................................................... 188  5.3 Sprechende Neugeborene .............................................................................. 193  5.4 Tiere und messianischer Frieden ................................................................... 194  5.5 Das wundertätige Badewasser und die Windeln Jesu .................................... 196  5.6 Zusammenfassung ......................................................................................... 198  6 RESÜMEE ........................................................................................................ 200  7 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS............................................ 207  7.1 Quellenverzeichnis......................................................................................... 207  7.2 Literaturverzeichnis ....................................................................................... 210  7.3 Internetquellen ............................................................................................... 222  8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ..................................................................... 223 

VORWORT Die auf den folgenden Seiten vorgestellte Untersuchung speist sich einerseits aus dem Interesse an der griechisch-lateinischen Biographie und andererseits aus der Vorliebe für apokryphe Texte. Die Arbeit, angesiedelt in den Forschungsbereichen Alte Geschichte und Theologie, entstand aus dem Doktorandenkolloquium AKME an der Karl-Franzens Universität Graz – Antike Kulturen des Mittelmeerraumes – und wird dem interdisziplinären Anliegen der Lehrveranstaltung insofern gerecht, da in sie zahlreiche dankenswerte Anregungen aus verschiedensten Disziplinen eingeflossen sind. In diesem Sinne bedanke ich mich bei Herrn Univ. Prof. Dr. habil. Wolfgang Spickermann, Frau a.o. Univ. Prof. Dr. Sabine Tausend und Herrn a.o. Univ. Prof. Dr. Klaus Tausend vom Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, wo diese Arbeit entstand, sowie bei Frau Univ. Prof. Dr. Irmtraud Fischer vom Institut für alttestamentliche Bibelwissenschaft, Frau a.o. Univ. Prof. Dr. Anneliese Felber vom Institut für Patrologie und Herrn Univ. Prof. Dr. Christoph Heil vom Institut für neutestamentliche Bibelwissenschaft sowie bei allen weiteren TeilnehmerInnen des Forschungskolloquiums. Mein Dank gilt meinem Mann Ernst Kurzmann sowie meinen Eltern CharlotteChristine und Siegfried Penz.

1 EINLEITUNG In der biographischen Literatur der griechisch-römischen Antike, die im 2. Jh. eine Hochblüte erlebte, wurde zwar nicht immer, aber in doch signifikant hohem Ausmaß unterschiedlich intensiv die Kindheit der dargestellten Personen thematisiert. Daraus die Frage nach der historischen Wahrheit des Dargestellten im Sinne von F. L. v. Ranke „wie es eigentlich gewesen“1 sei abzuleiten, würde gänzlich am Thema vorbeiführen, da sich die Biographen aus einem Pool von (fiktionalen) Topoi bedienten, der seit Jahrhunderten zur Verfügung stand. Dabei ist wohl auch davon auszugehen, dass die Verwendung dieser Textbausteine von den Lesern bzw. Hörern erwartet wurde. Es geht also nicht um das Aufspüren der historischen Wirklichkeit, vielmehr ist von Interesse, was die Autoren und deren Zeitgenossen durch die Verwendung dieser Topoi im Sinne von Allgemeinplätzen zum Ausdruck bringen wollten, sei es nun im Sinne von Wertschätzung der porträtierten Person gegenüber, oder sei es, um an Zeitgenossen Kritik zu üben. Der Ursprung für eine quasi Normierung von Kindheitsschilderungen liegt darin, dass diese nur in einem Prozess der Rückschau in die Vergangenheit einer Person öffentlichen Interesses entstanden sein konnten. Dies gilt für Kaiserbiographien und Lebensbeschreibungen von Philosophen ebenso wie für die Kindheitsschilderung eines θεῖος ἀνήρ oder die Darstellung der Kindheit Jesu im Neuen Testament und der dazugehörigen apokryphen Literatur.2 In diesem Sinne hält Pelling verallgemeinernd jenen simplen Sachverhalt fest, der für alle folgenden Überlegungen nicht außer Acht gelassen werden darf: „Everybody notices, when a great man dies, it is more difficult to notice, when one is born, or when one is growing up.“3 Somit – dies sei der Vollständigkeit halber erwähnt – war es auch einfacher, sich mit den letzten Worten berühmter Männer zu beschäftigen als deren Kindheit zu rekonstruieren. Daraus entstand die exitus-Literatur,4 der bereits im biographischen Schaffen der Antike breiter Raum gewidmet wurde.5 Sie weckte schon früh das Interesse der 1 2

3 4 5

F. L. v. Ranke, Sämtliche Werke. 33/34, Leipzig 1885, 7. Marlies Gielen hält darum im Vorwort ihres Werks „Geburt und Kindheit Jesu“ sinngemäß fest, dass sich der Charakter der Kindheitsdarstellungen Jesu als Bekenntniserzählung erst aus dem Ostergeschehen erschließt, das jenen zeitlich vorausgeht. (Dies., Geburt und Kindheit Jesu, Stuttgart 2008, 5). Dies präzisiert sie an anderer Stelle folgendermaßen: „Sowohl die lukanische wie die matthäische Kindheitsgeschichte sind ihrer Gattung nach eine Bekenntniserzählung auf dem Fundament des Osterglaubens und kein historischer Tatsachenbericht! Daher erschließen sie die christologische Würde der Person Jesu und seine heilsgeschichtliche Funktion.“ (Ebd., 20). C. Pelling, Childhood and Personality in Greek Biography, in: ders. (Hg.), Characterization and Individuality in Greek Literature, Oxford 1990, 213. Vgl., U. Eigler, Exitus illustrium virorum, in: NP 4 (1998) 344–345. Vgl., Plut. Cato min. 68ff; Tac. ann. 15,60ff; Plin. epist. 8,12,4; Xen. Kyr. 8,7,6–28, etc.

12

1 Einleitung

Althistorie,6 während Untersuchungen von antiken Kindheitsschilderungen – wie noch zu zeigen sein wird – für längere Zeit nicht das ihnen gebührende Interesse fanden. Das Fehlen von Informationen aus dem Privatleben im Allgemeinen und der Kindheit im Besonderen führte nicht selten dazu, dass Querverbindungen und Ereignisse ohne Möglichkeit auf Überprüfung durch den Leser erst nachträglich hinzugefügt worden sind.7 Für Tomas Hägg ist es geradezu ein Zeichen von Seriosität, wenn diese Informationen fehlen: „It’s absence implies that serious ancient biographies regarded it as irrelevant to their task.“8 Diesbezüglich sei kritisch angemerkt, dass nicht mit dem gegenwärtigen Verständnis von historischer Seriosität auf biographische Texte der Antike geblickt werden darf. Ein einschlägiger Hinweis über die Einfügung von Omina in Biographien, der diese These erhärtet und meines Erachtens auf Kindheitsschilderungen übertragen werden kann, findet sich bei Menander Rhetor: „Wenn irgendetwas Vergleichbares in Verbindung mit dem Kaiser vorliegt, arbeite es aus. Wenn es möglich ist zu erfinden und dies überzeugend zu bewerkstelligen, zögere nicht. Der Gegenstand erlaubt es nämlich, weil die Hörer gezwungen sind, die Enkomia ohne nähere Prüfung zu akzeptieren.“9 In diesem Sinne führt Hägg weiter aus, dass, um biographische Lücken zu füllen, gerne Ereignisse aus dem Leben des Erwachsenen in die Kindheit rückprojiziert wurden.10 Er spricht in diesem Zusammenhang von „proleptic childhood description.“11 Auf diesen elementaren Sachverhalt wird an späterer Stelle noch detailliert eingegangen werden. Ein weiteres Motiv für inhaltliche Ähnlichkeiten von Lebensbeschreibungen dürfte mit den Worten von Ludwig Bieler darin liegen, „dass man, wo sich der eine oder andere Zug fand, die übrigen von vornherein erwartete und bald auch erzählte.“12 Es muss dafür jedoch zumindest ein Anknüpfungspunkt im Leben vorhanden sein, der die Verwendung von bestimmten Topoi für den Leser plausibel erscheinen lässt und sich somit in das Gesamtbild der Persönlichkeit stimmig einfügen lässt. So entwickelten sich Stereotype für die Beschreibung von Kindheit, die ein wesentlicher Bestandteil des Privatlebens von Personen öffentlichen Interesses war. Da bereits Cicero bemerkte, dass man an berühmten Personen auch ihr Privatleben betrachte,13 ergab sich für den Biographen ein mögliches Betätigungsfeld.

6 7 8 9 10 11 12 13

Vgl., W. Schmidt; De ultimis morientium verbis, Marburg 1914 (Diss.). P.A. Marx, Tacitus und die Literatur der exitus illustrium virorum, in: Ph. 92 (1937), 83–103. A. Ronconi, Exitus illustrium virorum, in: RAC 6 (1966), 1258–1268, etc. G. Weber, Augustus und die Träume, in: G. Weber; M. Zimmermann (Hgg.), Propaganda – Selbstdarstellung – Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhs. n.Chr., Stuttgart 2003, 303. T. Hägg, The Art of Biography in Antiquity, Cambridge 2012, 5. Men.Rhet. 2,371,10–14. T. Hägg, 2012, 6. Ebd. L. Bieler, ΘΕΙΟΣ ΑΝΗΡ. Das Bild des „Göttlichen Menschen“ in Spätantike und Frühchristentum, Darmstadt 1967, 23. „Nam si quis ab ineunte aetate habet causam celebritatis et nominis aut a patre acceptam, quod tibi, mi Cicero, arbitror contigisse, aut aliquo casu atque fortuna, in hunc oculi omnium

1.1 Arbeitsthese

13

Dies gilt auch für die Darstellungen der Kindheit Jesu in den apokryphen Evangelien, die in der vorliegenden Arbeit auf Textbausteine aus dem vielfältigen biographischen Schaffen jener Zeit hin untersucht werden sollen, um Rückschlüsse zu geben auf die Einbettung dieser frühchristlichen Texte in ihr literarisches Umfeld. Ein weiterer Aspekt, der die gehäufte Verwendung von Topoi in den Kindheitsschilderungen der Kaiserzeit betrifft, gründet in der Entwicklung der römischen Biographie selbst und hat seine Wurzeln im verstärkten griechischen Einfluss auf die römische Kultur des 2. Jh. und die damit verbundene Wertschätzung der griechischen Biographie. Diese Entwicklung trifft auch auf die steigende Bedeutung der Kindheit und des Kindes zu, die ihren Anfang im Hellenismus genommen hat und in der römischen Literatur des Betrachtungszeitraums zu beobachten ist. Das Zusammentreffen beider Aspekte wird – wie die folgenden Kapitel zeigen werden – zu einer fulminanten und farbenfrohen Explosion jener Topoi führen, die charakteristisch für die Konstruktion von Kindheit sind. 1.1 ARBEITSTHESE Das Protoevangelium des Jakobus und das Kindheitsevangelium des Thomas, die Ende des 2. Jh. entstanden sind,14 und die späteren davon abhängigen Produktionen, wie das arabische und lateinische Kindheitsevangelium sowie das Evangelium des Pseudo-Matthäus, sind als biographische Texte der Antike zu bezeichnen, da in ihnen eine Reihe von Parallelen zu griechischen, hellenistischen und römischen Biographien vorhanden ist, die sich auch in den Konstruktionen von Kindheit nachweisen lassen, da die Verfasser aus dem gleichen Motiv-Pool schöpften. Die Ähnlichkeiten sind sowohl formaler als auch inhaltlicher Natur und treten naturgemäß in zeitlicher wie geographischer Nähe zu den genannten Kindheitsevangelien gehäuft auf. In diesem Sinne wird es Ziel der Arbeit sein, in einem unvoreingenommenen Blick auf die apokryphen Texte ihre biographischen Motive mit jenen des literarischen Schaffens ihrer Umwelt zu vergleichen und gleichzeitig die Frage nach ihrem spezifischen Kern zu stellen, sofern dieser vorhanden ist. Ausgehend vom Ansatz der Intertextualität15 werden die Ergebnisse der Arbeit in einem Feld verdichteter Wahrscheinlichkeiten für die Übernahme jener Motive liegen, die als biographische Topoi aus den Texten der Zweiten Sophistik, der jüdischen Literatur, im Speziellen coniciuntur atque in eum, quid agat, quem ad modum vivat, inquiritur et, tamquam in clarissima luce versetur, ita nullum obscurum potest nec dictum eius esse nec factum.“ Cic. off. 2, 44. 14 Zur Frage der Datierung siehe Kap. 4 15 „Der Begriff … bezeichnet, wenn die verzweigte Diskussion auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht wird, den Bezug von Texten auf andere Texte. Im weiten Sinne Kristevas schreibt sich ein Text in ein Textuniversum ein und ist dort ein Kreuzungspunkt verschiedener Codes.“ B. Vögel, „Intertextualität – Entstehung und Kontext eines problematischen Begriffs, Wien 1998, 1 (Dipl.). Zur Diskussion der unterschiedlichen Ansätze vgl., O. Scheiding, Intertextualität, in: A. Erll; A. Nünning (Hgg.), Gedächntniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven, Berlin 2005, 53–72.

14

1 Einleitung

den alttestamentlichen Apokryphen sowie aus der übrigen griechisch-römischen Biographie mit einem Schwerpunkt der Textproduktion im 2. Jh.n.Chr. zu extrahieren sind. Beginnend mit einer überblicksmäßigen Schilderung der griechischen, hellenistischen und römischen Biographie, die zur Untersuchung der Darstellung von Kindheit in den verwendeten Quellen überleitet, ist es für diese Arbeit unabdingbar, Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit in biographischen Texten aufzuspüren, um sie mit Elementen aus den apokryphen Kindheitsevangelien vergleichen zu können. Im Dienste der Untersuchungen der Intertextualität steht auch die Klärung der Fragen nach dem Verhältnis der Apokryphen zu den biblischen Texten, ihrem Alleinstellungsmerkmal und den Motiven für die Entstehung der Kindheitsevangelien, für die eine Reihe von Gründen ausschlaggebend gewesen sein dürfte. Rückschlüsse auf den historischen Jesus werden naturgemäß nicht erwartet und können – wie bereits eingangs erwähnt – auch nicht Inhalt der Arbeit sein.16 Es ist common sense, dass die Aussagen über die Geburt und Kindheit Jesu sowohl in den kanonischen als auch in den apokryphen Evangelien theologischer und nicht historischer Natur sind, denn „[e]s geht nicht darum, was wirklich war, sondern wer Jesus ist.“17 Informationen, die zur Erhellung der Kindheit im 2. Jh.n.Chr. beitragen könnten, werden nur in geringem Maße Ergebnis der Untersuchung sein und sich – falls möglich – ausschließlich aus der Analyse der in den Apokryphen beschriebenen Lebenswelten der Kinder ergeben. 1.2 FORSCHUNGSFRAGEN UND METHODISCHER ZUGANG Aus der oben angeführten These der Abhängigkeit der apokryphen Kindheitsevangelien von der antiken Biographie ergibt sich ein numerus clausus an Fragen, der einer Beantwortung zugeführt werden soll und sich aus folgender grundlegender Fragestellung ergibt, die mit Fokus auf das 2. nachchristliche Jahrhundert beantwortet werden soll: Inwiefern kann eine Abhängigkeit der Kindheitsschilderungen Jesu in den apokryphen Evangelien von den Kindheitsdarstellungen in der griechisch-lateinischen Biographie nachgewiesen werden? Welche Topoi werden verwendet, um Kindheit zu konstruieren? Voraussetzung für die Beantwortung dieser Fragen ist die Kenntnis jener Topoi, die in biographischen Texten verwendet wurden. Dem schließt sich folgerichtig die Frage nach jenen Kontexten an, in denen die Topoi erstmals nachgewiesen wurden. Darauf aufbauend wird gezeigt werden, wie die Motive wanderten und in welcher Weise sie sich in den einschlägigen Apokryphen anlagerten. Durch den tabellarischen Vergleich der vorkommenden Topoi mit jenen, die in den Texten der Zweiten Sophistik, der jüdischen Literatur, dem Alten 16 Vgl. U. Kaiser, Die sogenannte „Kindheitserzählung des Thomas“, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Studies and Identities, Tübingen 2011 (=WUNT 281), 472. 17 Th. Hieke, „Wie es geschrieben steht“, in: WUB 4 (2007), 32.

1.3 Bisheriger Forschungsstand

15

und Neuen Testament samt den dazugehörigen Apokryphen und den Feldherrn-, Kaiser-, Dichter- und Gelehrtenbiographien beheimatet sind, soll die Frage nach der Abhängigkeit bzw. Herkunft der in den Apokryphen verwendeten Motive beantwortet werden. Dies kann jedoch immer nur im Rahmen verdichteter Wahrscheinlichkeiten liegen. Schließlich wird darauf aufbauend auch beantwortet werden können, ob das Protoevangelium des Jakobus und das Kindheitsevangelium des Thomas in der Darstellungsweise nun eher der Philosophen- oder eher der Herrscherbiographie folgen. Die Frage nach dem spezifischen Kern der Texte bleibt vorerst bestehen. Der Fokus der vorliegenden Arbeit ist demnach auf Motivwanderungen vom biographischen Schaffen auf die apokryphen Kindheitsevangelien des zweiten Jahrhunderts gelegt. Da „die Antike keine literarische Theorie der Biographie entwickelt hat,“18 soll nun zu Beginn der Arbeit fixiert werden, dass der Begriff Biographie in dieser Untersuchung im weitesten Sinne zu verstehen ist und sich nicht ausschließlich auf Vollbiographien laut Definition von A. Momigliano bezieht: „An account of the life of a man from birth to death is what I call biography.“19 In dieser Tradition stehend sind für Sonnabend eine chronologische Darstellung des Lebenslaufes von der Geburt bis zum Tod, die Gruppierung aller Geschehnisse um die Hauptperson, die Erfassung des Lebens nach den Rubriken Herkunft und Familie, Kindheit und Jugend, Leistungen, bedeutende Aussprüche, Vorzeichen des Todes, Tod und eine moralisch-didaktische Ausrichtung konstitutiv für die antike Biographie.20 Neben Vollbiographien im Sinne von Momigliano und Sonnabend sind auch partielle Lebensbeschreibungen, Enkomia und biographische Elemente in Historiographien sowie philosophischen Abhandlungen Teil des zu untersuchenden Quellenmaterials. Meines Erachtens kann die Vollständigkeit einer Lebensbeschreibung nicht als Kriterium für die Zugehörigkeit zur literarischen Gattung Biographie herangezogen werden. Swain resümiert in diesem Sinne: „Biographical texts are texts which furnish detailed accounts of individual’s lives. They may be complete, from birth to death, or sectional and partial … But it is the aim of every biographical text to gather detailed information about the individual.“21 1.3 BISHERIGER FORSCHUNGSSTAND Im Gegensatz zu bereits erwähnten Untersuchungen zum Lebensende berühmter Männer ist eine breit angelegte Beschäftigung mit Kindheit in der Antike, soweit diese Verallgemeinerung zulässig ist, erst seit den letzten Jahrzehnten vor allem in 18 H. Sonnabend, Geschichte der antiken Biographie. Von Isokrates bis zur Historia Augusta, Stuttgart 2002, 18. 19 A. Momigliano, The Development of Greek Biography, Harvard 1971, 11. 20 H. Sonnabend, 2002, 18. 21 S. Swain, Biography and Biographic in the Literature of the Roman Empire, in: M. J. Edwards; S. Swain (Hgg.), Portraits. Biographical Representation in the Greek and Latin Literature of the Roman Empire, Oxford, 1997, 1–2.

16

1 Einleitung

Zusammenhang mit Darstellungen der Familie zu konstatieren. So untersuchte Emiel Eyben im Jahre 1977 in der Monographie „Restless Youth in Ancient Rome“ die Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit, in Schule und Ausbildung, in Sport und Kunst.22 Der ersten Roman Family Conference in Europa, deren Ergebnisse 1986 von B. Rawson unter dem Titel „The Family in Ancient Rome: New Perspectives“ in London veröffentlicht wurden, sollten vier weitere folgen.23 Im selben Jahr erschien von J. Martin und A. Nitschke in München ein umfassendes Werk zur Sozialgeschichte der Kindheit von Südafrika bis Ägypten, Griechenland, Rom und dem Judentum.24 Thomas Wiedemann veröffentlichte 1989 unter dem Titel „Adults and Children in the Roman Empire“ eine vielzitierte Studie, die Kinder und Kindheit unter verschiedenen Aspekteten beleuchtete und unter anderem die Zuneigung zu Kindern, ihre Verwundbarkeit, den Gedanken der vestigia sequi, die Vorstellung von Kindern als Investition in die Zukunft aber auch die Kindersterblichkeit sowie Formen der staatlichen Unterstützung thematisierte.25 Zwei Jahre später wurden folgende drei Monographien zur römischen Familie veröffentlicht: M. Kleijwegt untersuchte „Ancient Youth“,26 K. Bradley publizierte „Discovering the Roman Family“27 und B. Rawson28 legte als Herausgeber des Sammelbandes „Marriage, Divorce and Children“ dem interessierten Leser unter anderem Beiträge von K. Bradley, P.R.C. Weaver und A. Wallace-Hadrill zu Themen wie „die Struktur der upper-class roman family“, „Autorität und Gehorsam“, „Kinder von Freigelassenen“ und die „domestic architecture in Pompeji und Herculaneum“ vor.29 Das Institut für historische Anthropologie in Freiburg veröffentlichte bislang 12 Bände zum Thema Kindheit, Jugend, Familie, und das Centro Antropologia del mondo antico in Siena legte zahlreiche Forschungsergebnisse zur Familie und Kindheit im antiken Rom vor.30 Veronique Dasen und Thomas Späth publizierten 2010 die Ergebnisse der 5. Family Conference, die sich mit der Rolle der Kinder im Prozess der Familienidentitäten- und Traditionen auseinandersetzte und den auch für unseren Themenbereich relevanten Aspekt „Remembering one’s 22 E. Eyben, Restless Youth in Ancient Rome, London 1977. 23 B. Rawson (Hg.), The Family in Ancient Rome: New Perspectives, London 1986. 24 J. Martin; A. Nitschke (Hgg.), Zur Sozialgeschichte der Kindheit, Freiburg/München 1986 (=Veröffentlichungen des Instituts für historische Anthropologie E. V. Bd. 4/II). 25 Th. Wiedemann, Adults and Children in the Roman Empire, London 1989. 26 M. Kleijwegt, Ancient Youth: The Ambiguity of Youth and the Absence of Adoloscense in Greco-Roman Antiquity, Amsterdam 1991. 27 K. Bradley, Discovering the Roman Family. Studies in Roman Social History, New York 1991. 28 Es folgten weitere Untersuchungen zu dieser Thematik, siehe v.a., B. Rawson; P. Weaver (Hgg.), The Roman Family in Italy. Status, Sentiment, Space, Oxford 1997. Ders., Children and Childhood in Roman Italy, New York 2003. 29 Beispielhaft für eine Reihe von Publikationen zu diesem Thema seien weiters „The Roman Family“, London 1992 sowie „Childhood, Class and Kin in the Roman World“, London 2001 von Suzanne Dixon genannt. 30 Vgl., M. Bettini, Antropologia e cultura Romana: Parentela, tempo, immagini dell’ anima, Rom 1986. F. Menacci, I fratelli amici: La rappresentazione di gemelli nella cultura romana, Venedig 1996.

1.3 Bisheriger Forschungsstand

17

Ancestors“ behandelte.31 In Form eines ansprechenden Bildbandes veröffentlichte Annika Backe-Dahmen ihre Darstellung über „Die Welt der Kinder in der Antike“,32 in der sie den Bogen von Geburt, Kinderspielzeug und unbeschwerter Kindheit hin zum „Kind als Objekt des Staatsinteresses“,33 zu Sklavenkindern und Kindersterblichkeit sowie Götterkindern spannte. Trotz der nun zahlreichen themenbezogenen Publikationen fehlt jedoch eine Monographie zum Thema Kindheitsdarstellungen in Biographien zur literarischen Konstruktion von Kindheit. Die archäologische Foschung ist diesbezüglich weiter vorangeschritten, denn eine Reihe von Publikationen beschäftigt sich mit der „construction of childhood“ aus archäologischer Perspektive und untersucht Grabsteine, Vasen und Wandmalereien. Dabei wird ersichtlich, dass häufig nicht die Realität wiedergegeben wird, sondern vor allem die Darstellungen auf Grabsteinen Wunschvorstellungen entsprechen. So konnte etwa nachgewiesen werden, dass früh verstorbene Kinder als Jugendliche dargestellt wurden. Beispielhaft sei der Sammelband „Constructions of Childhood in Ancient Greece and Italy“ von Ada Cohen und Jeremy B. Rutter erwähnt, der sich mit Darstellungen von Kindern auf attischen Vasen beschäftigt, spätantike Mosaiken mit den Themen Erziehung und Schule vorstellt sowie constructing childhood on Roman funerary memorials untersucht.34 Es fehlen aber nicht nur grundlegende Überlegungen zum Thema Kindheit in der Biographie, sondern auch detaillierte Darstellungen zur construction of childhood in biographischen Texten. Diese sind jedoch unabdingbare Voraussetzung für den Vergleich mit den Darstellungen der Kindheit Jesu in den Apokryphen. In diese Lücke vorzustoßen und sie zu füllen, ist das erste Vorhaben der vorliegenden Arbeit. Weiters gilt es, einen Blick auf die theologische Forschung zu werfen, in deren Rahmen die Kindheitsevangelien Jesu ebenso untersucht werden. Grundsätzlich ist dabei festzustellen, dass in den letzten Jahren die Beschäftigung mit apokryphen Texten forciert wurde. Untersuchungen zu den Schriften von Nag Hammadi, die 1945 durch Zufall entdeckt wurden, und zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu nahmen und nehmen dabei eine bedeutende Rolle ein. Seit dem Jahre 1703 existiert bereits eine Ausgabe des Kindheitsevangeliums des Thomas von J. Fabricius, und die erste textkritische Arbeit, der „Codex Apocryphus Novi Testamenti“ von C. Thilo, stammt aus dem Jahre 1832. Constantin von Tischendorf legte den Text des Kindheitsevangeliums nach Thomas erstmals 1851 in seinen vier Varianten vor und blieb damit bis heute maßgeblich.35 Bereits früh wurde auf gnostische, doketische oder manichäische Ursprünge des Kindheitsevangeliums nach Thomas verwiesen, die zufällige Namensgleichheit mit dem gnostischen Thomasevangelium, einer Sammlung von Logien, die Teil der Schriften von 31 V. Dasen; Th. Späth (Hgg.), Children, Memory, and Family Identity in Roman Culture, New York 2010. 32 A. Backe-Dahmen, Die Welt der Kinder in der Antike, Mainz 2008. 33 Ebd., 6. 34 A. Cohen; J. Rutter (Hgg.), Constructions of Childhood in Ancient Greece and Italy, New Jersey 2007. 35 Vgl., R. Aasgaard, The Childhood of Jesus. Decoding the Apocryphal Infancy Gospel of Thomas, Cambridge 2009, 3.

18

1 Einleitung

Nag Hammadi sind, trug wohl wesentlich dazu bei.36 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts rückte die religionswissenschaftliche Betrachtung der apokryphen Texte in den Vordergrund, was zur Erarbeitung von Parallelen in der Darstellung der Kindheit Jesu, Buddhas und Krishnas führte.37 In den letzten Jahrzehnten dominierte eine kritische Sicht auf das Kindheitsevangelium des Thomas, das zu negativen Beurteilungen führte, weil vor allem die Darstellung Jesu als schwieriges Kind auf Befremden stieß.38 Die Urteile über das Protoevangelium des Jakobus fielen in der Fachliteratur milder aus.39 Die Gründe dafür dürften wohl in einer engeren Anbindung an neutestamentliche Vorlagen liegen und in einem höheren Bekanntheitsgrad durch die Aufnahme von Motiven in die Volksfrömmigkeit begründet sein,40 die sich auch in der darstellenden Kunst widerspiegelt. Von theologischer Seite wird heute vermehrt versucht, die Besonderheit dieser Form biographischer Literatur in ihrem antiken Rahmen zu würdigen. Seit der Darstellung von Chartrand-Burke „Completing the Gospel. The Infancy Gospel of Thomas as a Supplement to the Gospel of Luke“41 im Jahre 2008, in der eine starke Abhängigkeit vom Lukasevangelium nachgewiesen wird, scheint eine Verbindung zur antiken Biographie hauptsächlich am Punkt der fehlenden Entwicklung des

36 Vgl., W. Bauer, Das Leben Jesu im Zeitalter der neutestamentlichen Apokryphen, Tübingen 1909. 37 Vgl., L. Conrady, Das Thomasevangelium: Ein wissenschaftlicher kritischer Versuch, in: TSK 76 (1903), 377–459. Diese Gedanken wurden wieder aufgenommen von Z. Thundy, Buddha and Christ: Nativity Stories and Indian Traditions, Leiden 1993. Ders., Intertextuality, Buddhism and the Infancy Gospels, in: J. Neusner et al. (Hgg.), Religious Writings and Religious Systems: Systematic Analysis of Holy Books in Christianity, Islam, Buddhism, Greco-Roman Religions, Ancient Israel and Judaism, Atlanta 1989, 17–73. 38 So bezeichnete G. Schneider den Text als „theologisch unerhört banal,“ (G. Schneider (Hg.), Evangelia infantiae apocrypha, Freiburg 1995, 37 (= FC 18). P. Vielhauer kritisierte den „unbeschreiblich einfältige[n] Darstellungsstil, (P. Vielhauer, Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 1975, 675.) O. Cullmann konstatierte „legendäre Wucherungen, was die Kindheit Jesu betrifft (O. Cullmann, Kindheitsevangelien, in: W. Schneemelcher (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen. 1. Evangelien, Tübingen 19906, 332.) und noch im Jahre 2008 hielt H.-J. Klauck folgende Beurteilung fest: „Die Tendenz der Einzelerzählungen und des Ganzen ist für unser Empfinden nicht sehr erbaulich zu nennen, ganz im Gegenteil. (H.-J. Klauck, Apokryphe Evangelien. Eine Einführung, Stuttgart 20083, 104). 39 So fasst O. Cullmann den theologischen Charakter der Schrift mit folgenden Worten zusammen: „Das Werk zeigt, besonders verglichen mit den späteren Kindheitsevangelien, große Vorzüge. Die Aufnahme legendärer Einzelheiten geschieht … immerhin mit einer gewissen Zurückhaltung. Die ganze Darstellung ist eindrucksvoll und höchst anschaulich und zeugt von Diskretion, Innerlichkeit und Poesie.“ O. Cullmann, 19906, 337. 40 Protev.1–4 führt Anna und Joachim, die Eltern Mariens, ein. Die unbefleckte Empfängnis Mariens inszenierte Giotto in der Capella Scrovegni eindrucksvoll durch einen Kuss. Die Geburt Jesu in einer Höhle in Protev.19 wird zur klassischen Darstellung der Geburtsszene in den Weihnachtsikonen der orthodoxen Kirche etc. 41 T. Chartrand-Burke, Completing the Gospel: The Infancy Gospel of Thomas as a Supplement to the Gospel of Luke, in: L. Di Tommaso; L. Turcescu (Hgg.), The Reception and Interpretation of the Bible in Late Antiquity. Proceedings of the Montreal Colloquium in Honour of Charles Kannengiesser 11–13 October 2006, Leiden 2008, 101–119.

1.3 Bisheriger Forschungsstand

19

Jesuskindes bzw. der retrojection späterer Verhaltensweisen42 festgemacht zu sein. Dies trifft auch auf die bereits erwähnte und zum Standardwerk avancierte Monographie von H.-J. Klauck über die apokryphen Evangelien zu.43 In diesem Zusammenhang ist die Untersuchung von R. Hock44 von fundamentaler Bedeutung für meine Darstellung, da sie anhand der Kindheitsschilderungen im Alexanderroman und der Kaiserbiographien die Nähe der Kindheitsevangelien zu diesen biographischen Texten anhand der „proleptic childhood description“45 nachweist. Eine systematische Untersuchung aller Topoi auf ihre Abhängigkeit von der römischen Biographie ist jedoch ausständig. Diese Lücke soll durch die vorliegende Arbeit geschlossen werden. Beispielhaft für die Beschäftigung mit den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu in den letzten Jahren seien der Sammelband von J. Frey und J. Schröter „Jesus in apokryphen Evangelien. Beiträge zu außerkanonischen Jesusüberlieferungen aus verschiedenen Sprach- und Kulturtraditionen“46, die Monographie von R. Aasgaard über das Thomasevangelium47 sowie die Beiträge von T. Chartrand-Burke, P. Busch48 und E. Jastrzebowska über „[d]as antike Erbe in der Ikonographie der Kindheitsevangelien Christi“49 sowie einige Themenhefte der Reihe „Welt und Umwelt der Bibel“50 zu nennen, die diese Thematik einem weiteren Interessentenkreis bekannt machte. Diese und ähnliche Erkenntnisse fanden Eingang in neuere Darstellungen der antiken Literatur, in denen die Nähe von biographischen Texten und apokryphen Kindheitsevangelien thematisiert wird. Eine starke Abhängigkeit der Hagiographie von der Philosophenbiographie ist bereits von A. Dihle 1987 anhand der Biographie des Antonios nachgewiesen worden, die wiederum großen Einfluss auf die Ambrosius-Vita, die Paulus-Vita und die Martinsvita nahm.51 Ausgehend von dieser ersten Verbindung zur christlichen Literatur konnte S. Swain zehn Jahre später den Zusammenhang von biographischer Literatur und christlichen Texten nachweisen und sah im neuen Glauben den Kern für einen biographic turn weiter Teile literarischen Schaffens: „These new social, religious, and political factors … pushed the individual into prominence and established biographical representation as a key structural feature of the literature of martyrologists, intellectuals, historians, hagiographers, 42 Eine detaillierte Diskussion des Begriffs erfolgt in Kap. 4.2, das sich mit dem statischen Persönlichkeitsmodell auseinandersetzt. 43 H.-J. Klauck, 20083, 104. 44 R. Hock, The Infancy Gospels of James and Thomas. Scholar’s Bible. 2, Santa Rosa, 1995. 45 Vgl. T. Hägg, 2012, 6. 46 J. Frey; J. Schröter (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelien. Beiträge zu außerkanonischen Jesusüberlieferungen aus verschiedenen Sprach- und Kulturtraditionen, Tübingen 2010. 47 R. Aasgaard, 2009. 48 P. Busch, Die folgenreichste Geburt der Antike, in: AW 6 (2008), 9–17. 49 E. Jastrzebowska, Das antike Erbe in der Ikonographie der Kindheitsevangelien Christi“, in: BOREAS 16 (1993), 115–124. 50 „Verborgene Evangelien“, WUB 3 (2007). „Kindgötter und Gotteskind“, WUB 4 (2010). „Was nicht im Alten Testament steht. Unbekannte Schriften von Juden und Christen“, WUB 1 (2014). „Weihnachten“, WUB 4 (2007). „Maria und die Familie Jesu“, WUB 4 (2009). 51 Vgl., A. Dihle, Die Entstehung der historischen Biographie, Heidelberg 1987, 74–75.

20

1 Einleitung

and theologians.“52 Schließlich hat T. Hägg in „The Art of Biography in Antiquity“ erstmals den Kindheitsevangelien im Rahmen des Kapitels „The gospels: From sayings to a full life“53 Raum gewidmet, sich jedoch auf eine Wiedergabe des Inhalts sowie auf eine Rückprojizierung von späteren Verhaltensweisen in die Kindheit als Bindeglied zur Biographie beschränkt. Unsere Untersuchung soll – wie bereits dargelegt – darüberhinausgehend in umfassender Weise Topoi in den Kindheitsevangelien aufspüren, die von biographischen Texten übernommen wurden, um Konstruktionen von Kindheit und intertextuelle Verbindungen sichtbar werden zu lassen. Die Frage, warum überhaupt Topoi – nicht nur in Kindheitsdarstellungen – in so großem Ausmaß verwendet wurden, lässt sich mit den Worten von A.-C. Harders treffend formulieren: „the aim of ancient biographies was to introduce a character, not to write history.“54 1.4 ZUR VERWENDUNG DES BEGRIFFS „TOPOS“ Da der Begriff Topos in der vorliegenden Arbeit eine zentrale Stellung einnimmt, soll dem eigentlichen Thema eine Begriffsklärung vorangestellt werden: Mit Ernst Curtius begann im Jahre 1948 die moderne Toposforschung. In seinem Werk „Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter“55 liefert er eine bis heute vieldiskutierte und kritisierte Definition des Begriffs,56 den er aus der antiken Rhetorik löste, denn Quintilian verstand unter den Topoi bzw. den Orten keine Allgemeinplätze, sondern die „Stellen, wo die Beweise ihren Sitz haben, wo sie sich verbergen und man sie suchen muss.“57 „In der klassischen Tradition betrachtete man [demnach] die Topik als jenen Bestandteil der Rhetorik, der dem Redner Anweisungen zum erfolgreichen Auffinden von Argumenten gibt… sie ist die Lehre von den Fundstätten der Argumente.“58 In der „Rhetorik“ des Aristoteles findet sich am Ende des zweiten Buches folgende Definition, wonach der „topos die Bedeutung eines allgemeinen Grundsatzes [enthält], aufgrund dessen sich ein Argument bilden lässt.“59 Bei Cicero schließlich zeigt sich meines Erachtens in „De Inventione“ jene Verwendung des Begriffs, die dem modernen Verständnis nahekommt, denn er versteht Topoi als Gemeinplätze: „haec ergo argumenta, quae transferri in multas causas 52 S. Swain, 1997, 37. 53 Vgl., T. Hägg, 2012, 148–186. 54 A.-C. Harders, Roman Patchwork Families: Surrogate Parenting, Socialization, and the Shaping of Tradition, in: V. Dasen; T. Späth (Hgg.), Children, Memory and Family Identity in Roman Culture, Oxford 2010, 54. 55 Vgl., E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen 199311. 56 Vgl., Eine zusammenfassende Darstellung der Kritik bietet Th. Schirren, Einleitung, in: Th. Schirren; G. Ueding (Hgg.), Topik und Rhetorik. Ein interdisziplinäres Symposium, Tübingen 2000, XIII–XXXI. 57 „sedes argumentorum, in quibus latent, ex quibus sunt petenda.“ Quint. inst. 5,10,20. 58 F. Miletto, Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation. Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (1542–1612), Berlin 2004, 54–55. 59 W. Eder, NP 12/1 (2002), Sp. 691 s.v. Topik. Vgl., Arist. rhet. II 1396b 22.

1.4 Zur Verwendung des Begriffs „Topos“

21

possunt, locos communes nominamus.“60 Diesen Gedanken von topoi als Allgemeinplätze aufgreifend, versteht Th. Pratsch im Sinne von E. Curtius den Begriff für sein Forschungsgebiet – die Hagiographie – folgendermaßen: „Ein Topos ist ein relativ feststehendes literarisches Motiv, eine literarische Konstante, die innerhalb der byzantinischen hagiographischen Literatur breite Anwendung gefunden hat, stets neu aufgegriffen und auf diesem Wege tradiert wurde.“61 Diese Definition übernehmend halte ich fest, dass in der vorliegenden Arbeit der Begriff Topos im Rahmen der Untersuchung der Kindheitsdarstellungen als Allgemeinplatz verstanden wird, der innerhalb der literarischen Gattung Biographie wandernd seine Spuren hinterlässt, im Kern gleichbleibend zeitlich passend adaptiert wird und daher auf seine Ursprünge rückverfolgbar ist, einem quantitativ stark begrenzten Pool an möglichen loci angehört und nicht endgültig als solcher identifizierbar ist, da keine sicheren Aussagen über seine tatsächliche Existenz getätigt werden können. Inhaltlich betrachtet kann, so meine ich, die Untersuchung von Topoi als Segment der Motivforschung bezeichnet werden, da diese sich mit dem „Motiv als der kleinsten stofflichen Einheit einer traditionellen Erzählung“62 beschäftigt. Da eine detaillierte Abgrenzung des Motivs von ähnlichen Begriffen noch nicht erfolgte,63 gehe ich davon aus, dass legitimerweise Topoi auch als Motive bezeichnet werden können, daher werden die Wörter Topos, Motiv und Element in der vorliegenden Untersuchung gleichermaßen verwendet – wohlwissend, dass alle Topoi Motive sind, aber nicht jedes Motiv ein Topos.

60 Cic. Inv. 2,48. 61 Th. Pratsch, Der hagiographische Topos: Griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit, Berlin 2005, 355 (= Mill 6). 62 F. Graf, NP 8 (2000), Sp. 421 s.v. Motivforschung. 63 Ebd.

2 ZUR DARSTELLUNG VON KINDHEIT IN BIOGRAPHISCHEN TEXTEN In einer ersten Annäherung an die Thematik sollen die Ursprünge und Entwicklungslinien biographischer Kindheitsschilderungen aufgezeigt werden, um deren reichhaltiges Vorkommen in zeitlicher Nähe zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im rechten Licht deuten zu können. 2.1 DIE KONSTRUKTION VON KINDHEIT IN AUSGEWÄHLTEN BEISPIELEN DER GRIECHISCHEN LITERATUR Ein Geburtsdatum der Biographie anzugeben scheitert am Faktum, dass es – wie bereits erwähnt – keine allgemein anerkannte Definition der Textsorte Biographie gibt, denn die Antike hat die Biographie nicht „als eine spezifische literarische Gattung mit festen formalen und stilistischen Gesetzen angesehen.“1 Übereinstimmung besteht jedoch dahingehend, dass im 4. Jh.v.Chr.2 günstige gesellschaftliche Bedingungen für ihre Entstehung und Entwicklung geherrscht haben, die in der Schwächung der Polis als Bezugsrahmen politischen Lebens lagen, denn als personale Gemeinschaft verstanden war die ihr angemessene Form der literarischen Darstellung die Historiographie und nicht die Biographie. Letztere eignet sich in besonderem Maße für die Charakterisierung von Einzelpersönlichkeiten, die das politische Geschick leiten. Herodot bietet in den Historien in Form von Exkursen biographische Abhandlungen, die das Leben des Kyros3 und Kambyses4 zum Inhalt haben. Für die Darstellung persischer Politik war die Biographie bestens geeignet, „denn anders als bei den Griechen war bei den Persern die Politik nicht eine gemeinschaftliche Angelegenheit … sondern allein und ausschließlich die Sache … des Großkönigs.“5 Für H. Homeyer gilt Herodot daher nicht nur als Vater der Geschichtsschreibung, sondern auch der Biographie.6 Die Darstellung der Geburt, Kindheit und Herrschaftsübernahme des Kyros7 beginnt bereits mit besorgniserregenden Träumen seines Großvaters Astyages vor der Vermählung seiner Tochter Mandane. „Astyages träumte, von diesem Kind käme so viel Wasser, dass seine Hauptstadt voll war und auch ganz Asien überflutet 1 2 3 4 5 6 7

H. Sonnabend, 2002, 17. Vgl., T. Hägg, 2012, 10. H. Sonnabend, 2002, 19. Hdt 1,107–130; Hdt 1,177–188; Hdt 1,201–214. Hdt 3,1–66. H. Sonnabend, 2002, 24. H. Homeyer, Zu den Anfängen der griechischen Biographie, in: Ph. 106 (1962), 76–79. Vgl., Hdt. 1,107–130.

2.1 Die Konstruktion von Kindheit in ausgewählten Beispielen der griechischen Literatur 23

wurde.“8 In der Hoffnung, dies zu umgehen, verheiratete er sie nicht mit einem Meder, sondern mit dem Perser Kambyses. Nach der Vermählung wurde er wiederum von einem Traum heimgesucht: „Ihm träumte, aus dem Schoße seiner Tochter wachse ein Weinstock, und dieser Weinstock bedecke ganz Asien.“9 So beschloss er das Kind nach der Geburt zu töten. Es folgt die typische Darstellung einer Aussetzungsgeschichte, in der das Kind mit dem Auftrag zu seiner Ermordung einem treuen Gefolgsmann übergeben wird, der es wiederum einem Hirten mit dem Befehl, es auszusetzen, überlässt. Sich dem Befehl widersetzend wird Kyros vom Hirten und seiner Frau aufgezogen.10 „Als der Knabe zehn Jahre alt war, verriet ihn folgendes Ereignis: Er spielte in dem Dorf, in dem auch die Rinderherden ihre Ställe hatten, zusammen mit seinen Altersgenossen auf der Straße. Beim Spiel wählten die Knaben diesen angeblichen Sohn des Rinderhirten zu ihrem König.“11 Die dabei beobachteten Verhaltensweisen, die tatsächlich an einen König erinnern, so züchtigte er etwa ein ungehorsames Kind,12 trugen zur Aufklärung seiner wahren Herkunft bei, die in den darauffolgenden Kapiteln 115–118 geschildert wird. Anhand dieser ersten knappen Darstellung werden bereits einige für die Konstruktion von Kindheit konstitutiven Topoi erkennbar, die sich in zahlreichen späteren Darstellungen wiederfinden: Träume kündigen die Geburt an, das Kind muss eine Phase der Gefährdung überstehen, und die dem König naturgemäß innewohnenden Verhaltensweisen zeigen sich bereits in der Kindheit bzw. werden in diese rückprojiziert.Wie bereits in meiner Diplomarbeit über die Vorzeichen bei Sueton dargelegt wurde, wird auch hier deutlich, dass dann ein gehäuftes Auftreten von Omina, die eine göttliche Legitimation anzeigen, feststellbar ist, wenn nicht auf eine genealogische Legitimation verwiesen werden kann.13 Das Porträt des Euagoras in Form eines Enkomions14 hat Isokrates (436–338) zu einem Vorreiter der antiken Biographie gemacht. Er gilt als Begründer des 8 9 10 11

12 13 14

„τὴν ἐδόκεε Ἀστυάγης ἐν τῷ ὕπνῳ οὐρῆσαι τοσοῦτον ὥστε πλῆσαι μὲν τὴν ἑωυτοῦ πόλιν, ἐπικατακλύσαι δὲ καὶ τὴν Ἀσίην πᾶσαν.“ Hdt. 1,107,1. „ἐδόκεε δέ οἱ ἐκ τῶν αἰδοίων τῆς θυγατρὸς ταύτης φῦναι ἄμπελον, τὴν δὲ ἄμπελον ἐπισχεῖν τὴν Ἀσίην πᾶσαν.“ Hdt. 1,108,1. Hdt. 1,108–114. „καὶ ὅτε ἦν δεκαέτης ὁ παῖς, πρῆγμα ἐς αὑτὸν τοιόνδε γενόμενον ἐξέφηνέ μιν. ἔπαιζε ἐν τῇ κώμῃ ταύτῃ ἐν τῇ ἦσαν καὶ αἱ βουκολίαι αὗται, ἔπαιζε δὲ μετ᾽ ἄλλων ἡλίκων ἐν ὁδῷ. καὶ οἱ παῖδες παίζοντες εἵλοντο ἑωυτῶν βασιλέα εἶναι τοῦτον δὴ τὸν τοῦ βουκόλου ἐπίκλησιν παῖδα.“ Hdt. 1,114,1. Hdt. 1,114,3–4. Vgl., I. Kurzmann-Penz, Von sterbenden Hühnern und verdorrten Lorbeerbäumchen. Eine Untersuchung über die Verwendung von Vorzeichen in den Kaiserviten Suetons, Graz 2012, 108– 109 (Dipl.). Als Enkomion wurde ursprünglich ein Preislied bzw. eine Lobpreisung in Gedichtform zu Ehren eines Siegers bei Spielen bezeichnet. Der zugrundeliegende Begriff κῶμος war die Feier nach dem Sieg, die zunächst am Ort der Spiele, später in der Heimat des Siegers veranstaltet wurde. Das dazugehörige Adjektiv wurde bereits von Pindar als „ἐγκωμίων … ὕμνων“ in P. 10,53 verwendet. (Vgl., E. Robbins, NP 3 (1997), Sp. 1036–1037 s.v. Enkomion.) In weiterer Folge verstand man unter Enkomion eine Lebensbeschreibung, in der nur die positiven Elemente der porträtierten Persönlichkeit dargestellt wurden.

24

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Enkomions in Prosaform auf eine verstorbene Persönlichkeit15 und möchte, beginnend mit seiner Familie und der Darstellung der Kindheit die Größe des Euagoras, Herrscher von Salamis auf Zypern zur Zeit des Peloponnesischen Krieges, loben, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Persern ausbauen wollte und von ihnen 381 schließlich besiegt wurde. „Für die Geschichte der antiken Biographie ist … festzuhalten, dass an deren Anfang ein Werk steht, das nicht von dem Bestreben geleitet gewesen ist, den Lebenslauf… nachzuzeichnen, sondern letztlich als ein politischer Appell an die Zeitgenossen gedacht gewesen ist, als ein Signal zu einer außenpolitischen Umorientierung.“16 Das Enkomiom beginnt mit einer ausführlichen Darstellung seiner Herkunft, die bei Aiakos, einem Nachkommen des Zeus und Vorfahren des Geschlechts der Teukrider ihren Anfang nimmt. Unter seinen Ahnen sollen sich auch Aias und Achilleus befunden haben.17 Es folgt die Erwähnung zahlreicher Orakel, Weissagungen und Träume, die auf die übermenschliche Herkunft des Euagoras hinweisen sollen, jedoch nicht näher ausgeführt werden, da Isokrates weglässt, was nur wenige wissen und nicht alle verstehen.18 Der nächste Abschnitt beginnt mit einer Würdigung des Kindes, die bereits beliebte Topoi der Konstruktion von Kindheit in späteren Texten vorwegnimmt: „Schon als Kind besaß er Schönheit, Kraft und Selbstbeherrschung, Vorzüge, die Menschen in diesem Alter am besten anstehen. Als Zeugen für diese seine Vorzüge könnte man zunächst für seine Selbstbeherrschung diejenigen unter den Bürgern anführen, die mit ihm erzogen worden sind, für seine Schönheit die, die ihn gesehen haben, für seine Kraft alle Wettkämpfe, in denen Euagoras seinen Altersgenossen überlegen war.“19 Die bereits aus dem biographischen Exkurs bei Herodot bekannten Topoi werden nun durch jene der göttlichen Ahnen, der Schönheit des Kindes und der körperlichen wie moralischen Überlegenheit ergänzt. Xenophon, der einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der griechischen Biographie leistete, hinterließ nicht nur eine Biographie des Spartanerkönigs Agesilaos und eine Darstellung des Lebens des Kyros, sondern auch die Apomnemoneumata, die Erinnerungen an Sokrates, an dem, ausgelöst durch die Schriften Platons, die mit biographischen Elementen versehen waren, großes Interesse

15 16 17 18

H. Sonnabend, 2002, 32. Ebd., 41. Vgl., Isokr. 9,12–20. „περὶ οὗ τὰς μὲν φήμας καὶ τὰς μαντείας καὶ τὰς ὄψεις τὰς ἐν τοῖς ὕπνοις γενομένας, ἐξ ὧν μειζόνως ἂν φανείη γεγονὼς ἢ κατ᾽ ἄνθρωπον, αἱροῦμαι παραλιπεῖν, οὐκ ἀπιστῶν τοῖς λεγομένοις, ἀλλ᾽ ἵνα πᾶσι ποιήσω φανερὸν ὅτι τοσούτου δέω πλασάμενος εἰπεῖν τι περὶ τῶν ἐκείνῳ πεπραγμένων, ὥστε καὶ τῶν ὑπαρχόντων ἀφίημι τὰ τοιαῦτα περὶ ὧν ὀλίγοι τινὲς ἐπίστανται καὶ μὴ πάντες οἱ πολῖται συνίσασιν. ἄρξομαι δ᾽ ἐκ τῶν ὁμολογουμένων λέγειν περὶ αὐτοῦ.“ Isokr. 9,21. 19 „παῖς μὲν γὰρ ὢν ἔσχε κάλλος καὶ ῥώμην καὶ σωφροσύνην, ἅπερ τῶν ἀγαθῶν πρεπωδέστατα τοῖς τηλικούτοις ἐστίν. καὶ τούτων μάρτυρας ἄν τις ποιήσαιτο, τῆς μὲν σωφροσύνης τοὺς συμπαιδευθέντας τῶν πολιτῶν, τοῦ δὲ κάλλους ἅπαντας τοὺς ἰδόντας, τῆς δὲ ῥώμης ἅπαντας τοὺς ἀγῶνας ἐν οἷς ἐκεῖνος τῶν ἡλικιωτῶν ἐκρατίστευσεν.“ Isokr. 9,22.

2.1 Die Konstruktion von Kindheit in ausgewählten Beispielen der griechischen Literatur 25

bestand. Die Abfassung seines „Idealportraits“20 über Agesilaos,21 Feind Athens, den er auf seinen militärischen Aktionen begleitete, führte ihn bis in die Verbannung. Unter Aussparung einer umfassenden Würdigung der Schrift22 sei lediglich die für die vorliegende Fragestellung bedeutende Tatsache erwähnt, dass Xenophon in einer Genealogie am Beginn des Enkomions Herakles als Ahnherrn der Eurypontiden23 vorstellt. Unter Auslassung einer Darstellung von Kindheit und Jugend folgt als umfangreichster Teil die Schilderung seiner Taten, an die sich eine Beschreibung der Tugenden anschließt. Hägg resümiert bezugnehmend auf den Aufbau der Schrift: „Xenophon had created what was become the standard structure of a biogaphy … [o]nly birth, childhood, and youth, the formative years of a life, were still missing.“24 Die Kyrupädie, entstanden in den letzten Lebensjahren Xenophons, vereint Elemente der Biographie,25 des Enkomions,26 der Historiographie, des didaktischen Romans, der Erziehungsschrift, des Heldenepos in Prosaform, des Herrscherspiegels, der philosophischen Schrift sowie eines Militärhandbuches und umfasst somit weit mehr als der Titel vermuten lassen würde.27 Das zentrale Element ist nicht die Lebensbeschreibung des Kyros, sondern „leadership and government.“28 Vieles entspringt der Phantasie, und einige Passagen scheinen von der Gestalt des Kyros gänzlich losgelöst, so auch die Liebesgeschichte von Pantheia und Abradatas, die auf die Bücher 4,6–7,3 verteilt ist. Xenophon hat die Lebensbeschreibung des Kyros zu einer mitreißenden Lektüre gemacht, die den idealen Herrscher und Feldherrn zeigt, jedoch weniger als Quelle für das Leben von Kyros II. anzusehen ist, sondern vielmehr für die Propagierung einer bestimmten Regierungsform steht.29 20 H. Sonnabend, 2002, 50. 21 Ab dem Jahre 396 führte Agesilaos den panhellenisch stilisierten Kampf gegen die Perser in Kleinasien an. Obwohl er bei Sardeis gesiegt hatte und die ionischen Städte kurzfristig von der persischen Oberhoheit befreien konnte, wurde er 394 in seine Heimat zurückgerufen, weil nach dem Tod des Lysandros und dem Versagen des Pausanias die spartanische Vorherrschaft bedroht war. Im selben Jahr besiegte er die antispartanischen Verbündeten Athen, Argos, Theben und Korinth in der Schlacht bei Koroneia. Im Jahr 391/390 konnte Agesilaos im korinthischen Krieg weitere Erfolge verzeichnen und erzwang im Jahre 387/386 die Annahme des Königsfriedens durch die Thebaner und die Auflösung der spartafeindlichen Bündnisse. (Vgl., K.-W. Welwei, NP 1 (1999), Sp. 254–255 s.v. Agesilaos (2)). 22 Vgl., T. Hägg, 2012, 41–51. 23 Xen.Ages. 1,2–5. 24 T. Hägg, 2012, 50–51. 25 „The Cyropaedia is indeed the most accomplished biography we have in classical Greek literature. It is a presentation of the life of a man from beginning to end and gives pride of place to his education and moral character.“ A. Momigliano, 1971, 55. 26 Vgl., B. Zimmermann, Roman und Enkomion – Xenophons ‚Erziehung des Kyros‘ in: WJA 15 (1989), 97–105. Diog.Laert. bezeichnet die Kyrupädie unter anderem als Enkomion auf Kyros. Vgl., Diog. Laert. 6,84. 27 M. Reichel, Xenophon als Biograph, in: M. Erler; S. Schorn (Hgg.), Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit. Akten des internationalen Kongresses vom 26. –29. Juli 2006 in Würzburg, Berlin 2007, 32. (= BzA 245). 28 T. Hägg, 2012, 51. 29 H. Sonnabend, 2002, 56–57.

26

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Die Schrift ist mitreißend, weil er „den Idealherrscher nicht abstrakt und theoretisch beschreibt, sondern eine konkrete historische Person als dessen Inbegriff darstellt.“30 Die Darstellung der Kindheit und Erziehung des Kyros umfasst die Kapitel 1,2– 6 und steht ganz im Dienste der Schilderung jener späteren königlichen Verhaltensweisen und Tugenden, die bereits in der Kindheit ausgeprägt sind. Laut Xen.Kyr. 1,3,1 besitzt Kyros eine schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Geschicklichkeit. Er ist mutig, schön und charaktervoll sowie freundlich und liebenswürdig: „Er zeichnete sich offensichtlich dadurch vor allen Altersgenossen aus, dass er schnell lernte, was er sollte, und mit Geschicklichkeit und Mut alles tat, was man von ihm erwartete.“31 Weiters wurden sein Großmut,32 sein außerordentliches Talent für Reiten und Speerwurf,33 seine Zurückhaltung,34seine Tüchtigkeit von Kindheit an35 und sein Gehorsam36 gelobt. Gleichsam als Vorausschau auf seine spätere königliche Autorität wird laut Xen.Kyr. 1,5,1 eine natürliche Unterordnung aller anderen Knaben im Spiel beobachtet. Die bereits zuvor geschilderten Topoi werden hier durch die Erwähnung der schnellen Auffassungsgabe sowie die Nennung weiterer positiver Eigenschaften, die einem König zukommen sollen, ergänzt. Im 5. bis 4. Jh. entstand aber nicht nur die Herrscherbiographie, sondern mit der Darstellung des Lebens des Sokrates entwickelte sich auch die Dichter- und Gelehrtenbiographie, die ihre Wurzeln ebenso im erwähnten Prozess der Individualisierung hatte.37 Mary Lefkowitz resümiert in ihrer vielzitierten Monographie über das Leben der griechischen Dichter, dass in den Biographien vielfach Elemente aus dem literarischen Schaffen der Dichter übernommen wurden, um eine Lebensbeschreibung zu konstruieren. So wurden Phantasien zu Fakten und Metaphern zu Realität.38 Unabhängig von der Frage nach der Historizität der Angaben ist vielmehr von Bedeutung, dass – ausgelöst vom Werk – das Leben des Dichters selbst zum Gegenstand des Interesses wurde und so ins Blickfeld rückte. „Biographers could not tell their readers who Homer really was, but they could offer a portrait of the kind of person who might have written the Odyssey … Virtually every biographer includes the poet´s dates, parents, homeland, early influences and teachers.“39 Einige wenige Beispiele mögen an dieser Stelle genügen: Laut

30 B. Zimmermann, 2007, 33. 31 „καὶ πάντων τῶν ἡλίκων διαφέρων ἐφαίνετο καὶ εἰς τὸ ταχὺ μανθάνειν ἃ δέοι καὶ εἰς τὸ καλῶς καὶ ἀνδρείως ἕκαστα ποιεῖν.“ Xen.Kyr. 1,3,1. 32 Vgl., Xen.Kyr. 1,3,6–8. 33 Vgl., Xen.Kyr. 1,3,15. 34 Vgl., Xen.Kyr. 1,4,6. 35 Vgl., Xen.Kyr. 1,5,11. 36 Vgl., Xen.Kyr. 1,6,20. 37 H. Sonnabend, 2002, 20. 38 M. Lefkowitz, The Lives of the Greek Poets, Baltimore 20122, 128. 39 Ebd., 2–3.

2.1 Die Konstruktion von Kindheit in ausgewählten Beispielen der griechischen Literatur 27

Hellanicus40 und Pherecydes41 stammte Homer über Orpheus direkt von Apollon ab, laut Aristoteles empfing seine Mutter Critheis Homer von einer Gottheit, die mit den Musen tanzte.42 Als Pindar – wie es der Biograph Ister überlieferte – ein Knabe war und nach der Jagd nahe des Helicon erschöpft einschlief, bauten Bienen in seinem Mund Honigwaben. Andere berichteten, dass er lediglich davon träumte.43 Dies wurde zu einem beliebten Motiv, das sich unter anderem sowohl bei Ael. VH 12,45 als auch bei Paus. 9,23,2 wiederfinden wird, um die Berufung zur Poesie anzuzeigen. Aus der Kindheit des Aischylos erfuhr der Leser, dass er aus einer aristokratischen Familie stammte,44 und auch Sophokles soll in reichen Verhältnissen aufgewachsen sein.45 Nach dem Sieg bei Salamis soll er mit 15 Jahren beim Siegesmonument mit der Leier in der Hand den Chor anführend den Paian angestimmt haben.46 Diese Anekdote möchte wohl anzeigen, dass das Talent des Dichters bereits in frühen Jahren ausgeprägt war. Anhand dieser Elemente kann festgehalten werden, dass auch frühe Biographien von Dichtern ähnliche Topoi enthielten wie Herrscherbiographien: Das spätere Talent wird in die Kindheit zurückprojiziert, die noble Abstammung und der Reichtum der Eltern werden betont, göttliche Abstammung wird angenommen und Omina unterstreichen die Besonderheit des Kindes. Trotz der schlechten Überlieferungslage gibt es dank Hieronymus über vier hellenistische Biographen genauere Kenntnisse, denn er nennt sie in der Praefatio seines Werkes „De viris illustribus“: Hermippos, Antigonos aus Karystos, Satyros und Aristoxenos aus Tarent. Ihnen ist gemeinsam, dass sie, so wie er, Sammlungen von Biographien verfasst haben.47 Von den vielen biographischen Fragmenten sind jedoch nur wenige überliefert, die eine Kindheitsschilderung enthalten:48 So ist bei Theodoret von Kyros in seiner Schrift über die Heilung der griechischen Krankheiten die Kindheit des Sokrates beschrieben, die auf Porphyr zurückgeht, der wiederum die Biographie des Sokrates von Aristoxenos als Quelle verwendete.49 Darin wird jener als ungehorsames Kind dargestellt, das sich weigerte seinem Vater zu 40 Vgl., FGrHist 4 F5. Hellanikos, ein alexandrinischer Grammatiker, lebte um 200 v. Chr. Vgl., K. Meister, NP 5 (1998), Sp. 296 s.v. Hellanikos (2). 41 Vgl., FGrHist 3 F161. Pherekydes von Athen lebte in der 1. Hälfte des 5. Jh. und war der Verfasser eines genealogischen Werkes in 10 Bänden. Vgl., K. Meister, NP 9 (2000), Sp. 770 s.v. Pherekydes (2). 42 Arist. Frg. 76 Rose. Laut M. Lefkowitz handelt es sich dabei nicht um Apollon, sondern um Hermes. Vgl. M. Lefkowitz, 20122, 164. 43 FGrHist 334 F 77. 44 TrGF 3 T1,4. 45 FGrHist 328 F 218. 46 TrGF 4 T1,3. 47 Hier. vir.ill. praef. 1. 48 Satyros schrieb eine Biographie des Euripides, Aristoxenos verfasste eine Lebensbeschreibung von Pythagoras , Sokrates, Platon, Archytas und Telestes, Hermippos schrieb über Pythagoras, Gorgias, Isokrates, Aristoteles und Theophrast. Antigonos von Karystos verfasste Philosophenbiographien in Pergamon und wurde von Diogenes Laertios rezipiert. Vgl., T. Hägg, 2012, 67– 93. 49 Vgl., ebd., 75.

28

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

gehorchen und stets herumlief, wo es wollte, statt ihm zu helfen.50 Theodoret hat wohl gerne auf diese Quelle zurückgegriffen, da er mit seiner Schrift das Ziel verfolgte, die paganen Philosophen gegenüber dem Christentum abzuwerten und die bereits bekannten Kritikpunkte der frühchristlichen Apologeten zu wiederholen.51 In diesem Sinne war es Ziel der Darstellung, Socrates als „slave to his passions“52 zu zeichnen, der ganz im Zeichen der retrojection bereits als Kind negativ auffiel. Wie auch immer die Motivation gewesen sein dürfte, auffallend ist, dass es sich hierbei um Biographien von Philosophen, Gelehrten und Dichtern gehandelt hat. Herrscherbiographien stehen vor allem am Beginn des Hellenismus und befassen sich mit Alexander dem Großen sowie mit den Herrschern von Makedonien und Syrakus.53 „Abgesehen von einigen ernsthaften Werken, die Historikern wie Ptolemaios I. und Polybios zu verdanken sind, zeigt sich eine Tendenz zum Panegyrischen und Romanhaften … Eine politisch interessierte Herrscherbiographie hat es nicht gegeben; sie entstand im 1. nachchristlichen Jahrhundert.“54 Aufgrund des lückenhaften Überlieferungszustands ist der Aussagewert der vorhandenen Quellen jedoch begrenzt. Dies gilt auch für den fragmentarisch erhaltenen Kopenhagener Papyrus Haun. 6, der biographische Texte über einige ptolemäische Herrscher um die Zeit des dritten und vierten syrischen Krieges enthält.55 Dennoch kann laut Sonnabend von einem Erstarken der Biographie im Hellenismus gesprochen werden, für das vier Gründe ausschlaggebend gewesen sind:56 Wie bereits mehrfach erwähnt, sind die politischen Verhältnisse förderlich gewesen. Hinzu kommt eine „dem Hellenismus immanente Tendenz zum Individualismus“57 sowie der Wunsch, in der veränderten Lebenswelt Orientierung durch die Kenntnis des Lebens von Vorbildern, insbesondere von Philosophen zu haben. Dies führt letztlich zu einem gesteigerten Interesse am Privatleben inklusive der Kindheit, die mit der Freude an Anekdoten verbunden ist. Am Ende dieses Kapitels kann somit eine Auflistung all jener bisher dargestellten Topoi gegeben werden, die in der Kaiserzeit wiederkehren werden, um im verstärkten Maße Kindheit zu konstruieren:

50 Theodoret. affect. 12,66–67. Zur negativen Darstellung des Sokrates und dem Wahrheitsgehalt der Quelle siehe ebd., sowie C. A. Huffman, Aristoxenusʼ Life of Socrates, in: ders. (Hg.), Aristoxenus of Tarentum. Discussion, New Jersey 2012, 251–281. 51 C. Kaiser, Das Leben der anderen im Gemenge der Weisheitswege: Diogenes Laertios und der Diskurs um die philosophische Lebensform zwischen Spätantike und früher Neuzeit (Pluralisierung und Autorität), Berlin 2012, 153–154. 52 T. Hägg, 2012, 75. 53 Zur Vorliebe des Hellenismus für die Gelehrtenbiographie siehe E. M. Becker, Das MarkusEvangelium im Rahmen antiker Historiographie, Tübingen 2006, 263 (=WUNT 194). 54 H. Köster, Einführung in das Neue Testament: im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistisch-römischen Zeit, Berlin 1980, 138. 55 Vgl., F.W. Walbank, Sources for the period, in: ders. et al. (Hgg.), The Cambridge Ancient History. 7. Part 1. The Hellenistic World, Cambridge 19842, 17. 56 Vgl., H. Sonnabend, 2002, 82–83. 57 Ebd., 82.

29

2.2 Jüdische Literatur

Träume

Gefährdung des Kindes

Orakel

Schönheit

Zeichen

Nennung guter Charaktereigenschaften Reichtum der Eltern

Noble Abstammung

Projektion in die Vergangenheit Nennung körperlicher Vorzüge Göttliche Abstammung Schnelles Lernen

2.2 JÜDISCHE LITERATUR An erster Stelle ist die apokryphe Literatur zum Alten Testament zu nennen, die zusätzliche biographische Informationen zu Gestalten aus alttestamentlichen Büchern enthält, wie „das Leben der Propheten,“58 „das Leben Adams und Evas,“59 „die Apokalypse des Mose,“60 eine griechische Variante des lateinischen Lebens von Adam und Eva, das 4. Buch Esra,61 die Fragmente des Artapanos62 sowie die Fragmente des Eupolemos63 und „die Himmelfahrt des Jesaja.“64 Diese und weitere Texte, insgesamt werden mehr als 65 Schriften65 zur apokryphen alttestamentlichen Literatur gezählt,66 umfassen apologetische Texte wie das Werk des Aristobul, das 4. Makkabäerbuch, den Aristeasbrief oder die Fragmente des Artapanos und Eupolemos, Texte, die Konversion und Rettung beschreiben wie das 3. Makkabäerbuch, poetische Zeugnisse des Glaubens wie die Fragmente des Theodotos, Schriften aus der weisheitlichen Bildungstradition wie den Spruchcorpus des Ahikar und die Maximen des Pseudo-Phokylides, romanhafte Darstellungen wie Joseph und Aseneth, legendenhafte Entfaltungen alttestamentlicher Topoi wie das Leben der Propheten oder die Himmelfahrt des Jesaja, eine reichhaltige Testamentenliteratur, zu der das Testament der zwölf Patriarchen ebenso zählt wie das Testament Hiobs, Abrahams, Adams oder des Mose, religiös mimetische Literatur wie das Buch der Jubiläen oder das Werk des Pseudo-Philo, Gebete, Psalmen und Oden sowie eine 58 59 60 61 62 63 64 65

Vit Proph 2,7–8; VitProph 16,1; VitProph 21,2–3. VitAd 21,3. ApkMos 1,3. 4 Esra 10,25. Artap.Frg. 3,4–6. Eup.Frg.1. AscJes 11,14. Im 4. Buch Esra findet sich folgender Hinweis zur Anzahl der apokryphen Schriften: „Als die vierzig Tage zu Ende waren, redete der Höchste mit mir und sagte: Die ersten Bücher, die du geschrieben hast, leg offen hin. Würdige und Unwürdige mögen sie lesen. Die letztens siebzig aber sollst du verwahren, um sie den Weisen aus deinem Volk zu übergeben. Denn in ihnen fließt die Quellader der Einsicht, die Quelle der Weisheit und der Strom des Wissens.“ 4 Esra 14,45–46. 66 Die genaue Anzahl der alttestamentlichen Apokryphen ist umstritten, da die Grenzen fließend sind. Dies gilt auch für ihre Entstehungszeit, da die Überlieferungsgeschichte komplex ist und oftmals zahlreiche Bearbeitungen der Texte vorzufinden sind. Vgl., B. Leicht, Alttestamentliche Apokryphen und Pseudepigraphen. Ein Überblick, in: WUB 71 (2014), 11.

30

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

umfangreiche apokalyptische Literatur, deren bekannteste Vertreter wohl die Henochapokalypsen sind. Weiters sind Offenbarungen und Visionen unterschiedlicher Provenienz zu nennen.67 All diesen Schriften ist gemeinsam, dass sie im Horizont der hellenistischen Schriftkultur entstanden sind und zeitlich zwischen 200 v.Chr. und 100 n.Chr. einzuordnen sind. K. M. Woschitz spricht in seinem umfangreichen Werk über die Parabiblica von der „kulturell-religiöse[n] Ausdrucksgestalt des Hellenismus.“68 Die zu analysierenden Gemeinsamkeiten der Kindheitsdarstellungen jener Literatur mit denen der apokryphen Kindheitsevangelien und der übrigen literarischen Produktionen dieser Zeit lassen trotz des starken alttestamentlichen Bezugs einen Einfluss der hellenistischen Literatur auf die Apokryphen als wahrscheinlich erscheinen, da diese Texte generell als Frucht der „Begegnung des Judentums mit der Weltkultur des Hellenismus“69 bezeichnet werden können. Aus der Fülle der Quellen sei ein Beispiel genannt, das sich auf eine außergewöhnliche Geburt und ein besonderes Kind bezieht. So heißt es im slawischen Henochbuch über die Geburt Melchisedeks: „Und Sopanima war in der Zeit ihres Alters, und in der Zeit des Todes empfing sie in ihrem Leib. Aber Nir, der Priester, hatte weder mit ihr geschlafen noch hatte er sie berührt seit dem Tag, an dem ihn der Herr eingesetzt hatte, vor dem Angesicht des Volkes zu dienen … Und es kam ein Knabe aus der toten Sopanima hervor und setzte sich auf das Bett zu ihrer Rechten. Und Noah und Nir kamen herein, um Sopanima zu begraben. Und sie sahen den Knaben bei der toten Sopanima sitzen und seine Kleidung abwischen. Und Noah und Nir erschraken sehr mit großer Furcht, denn der Knabe war am Körper vollkommen wie ein Dreijähriger, und er redete mit seinem Mund und pries den Herrn.“70 An diesem Text wird in besonderer Weise deutlich, dass er sich sowohl auf die alttestamentliche Vorlage der späten Geburt bzw. der unfruchtbaren Frau bezieht71 und diese durch die Geburt im Tod noch steigert72 als auch auf den Topos der göttlichen bzw. wundersamen Zeugung Bezug nimmt,73 die zur Geburt eines dreijährigen bereits sprechenden frommen puer senex74 führt. Im Alten Testament wird er später als der Priester schlechthin gezeichnet, der Abram segnet und dafür

67 K. M. Woschitz, Parabiblica. Studien zur jüdischen Literatur in der hellenistisch-römischen Epoche. Tradierung – Vermittlung – Wandlung, Wien 2005, ii–xv. 68 Ebd., 9. „In dieses komplexe Erscheinungsbild des Hellenismus mit seinem kulturellen und religiösen Pluralismus sowie den mehrschichtigen Traditionsprozessen und der unterschiedlichen geistigen Potenz ihrer Träger ist auch die vielfältige parabiblische Literatur eingebettet, einem zwischen den Fingern oszillierenden Kristall gleichend.“ Ebd. 69 Ebd., 47. 70 slawHen 71,2–18. 71 Vgl., Gen 21,1–7 (Sara); Gen 25,21 (Rebekka); Gen 29,31 (Rahel). 72 Unfruchtbarkeit, hohes Alter und Enthaltsamkeit lassen die Schwangerschaft noch unwahrscheinlicher erscheinen, als es die alttestamentlichen Vorbilder tun. 73 Vgl., Suet. Aug. 94,4; Plut. Rom. 2; Plut.Num. 4; Plut. Alex. 27; Plut. Fab.1; Plut. Alex. 3; 27,9; Apollod. 2, 61; Apollod. 2,34–35; Strab. 17,1,43; etc. 74 Vgl., Kallim. Del. 85–99; Kallim. Del. 162–195 (Apoll spricht vor der Geburt); hom.h.Ap., 131–132; hom.h.Merc. 30–38,90–94,163–181, etc;

2.2 Jüdische Literatur

31

den Zehent bekommt.75 Im Hebräerbrief findet sich möglicherweise ein Anknüpfungspunkt zu dieser Thematik, der in der Forschung unterschiedlich gesehen wird und auf folgende Besonderheit verweist:76 „Dieser Melchisedek, König von Salem und Priester des höchsten Gottes; er, der dem Abraham, als dieser nach dem Sieg über die Könige zurückkam, entgegenging und ihn segnete und welchem Abraham den Zehnten von allem gab; er, dessen Name ‚König der Gerechtigkeit‘ bedeutet und der auch König von Salem ist, das heißt ‚König des Friedens‘; er, der ohne Vater, ohne Mutter und ohne Stammbaum ist, ohne Anfang seiner Tage und ohne Ende seines Lebens, ein Abbild des Sohnes Gottes: dieser Melchisedek bleibt Priester für immer.“77 Zur Frage der Datierung sei lediglich erwähnt, dass das slawische Henochbuch vor dem Jahre 70 n.Chr. in Ägypten wahrscheinlich in griechischer Sprache abgefasst wurde, jedoch nur noch in kirchenslawischer Übersetzung erhalten ist.78 Die Abfassungszeit des Hebräerbriefes wird dagegen kontrovers diskutiert. Während eine Spätdatierung auf die Jahre 80–90 n.Chr.79 einen Einfluss auf slawHen unmöglich macht, lässt eine Datierung auf die Zeit um 70 n.Chr.80 diesen theoretisch möglich erscheinen. Grundsätzlich kann jedoch festgehalten werden, dass die Geburtsgeschichte, die nur im slawischen Henochbuch vorkommt und nicht unabhängig davon überliefert wurde,81 ihn ganz als der Welt Gottes zugehörig erscheinen lässt,82 während ihn die Geschichte Melchisedeks als Sohn polytheistischer Kanaanäer sieht, der durch Bekehrung erst den Weg zu Gott finden muss.83 75 „Melchisedek, der König von Salem, brachte Brot und Wein heraus. Er war Priester des Höchsten Gottes. Er segnete Abram und sagte: Gesegnet sei Abram vom Höchsten Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, und gepriesen sei der Höchste Gott, der deine Feinde an dich ausgeliefert hat. Darauf gab ihm Abram den Zehnten von allem.“ Gen 14,18–20. 76 „Der Hebräerbrief sieht in ihm einen Christus-Typos, wobei er sowohl durch die frühjüdische Melchisedek-Angelologie als auch durch die messianische Deutung von Ps 110 beeinflusst ist. Eine eigenartige, wahrscheinlich frühchristliche Weiterentwicklung hat die Melchisedekfigur im Rahmen … des 2. Henochbuches erfahren.“ B. Ziemer, Abram – Abraham. Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17, Berlin 2005, 118. „Die Schilderung von Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt schließt auch eine Anregung der Erzählung durch Hebr 7,3 aus.“ C. Böttrich, Das slavische Henochbuch, Gütersloh 1996, 1018 (= JSHRZ V/7). 77 Hebr 7,1–3. 78 Vgl., C. Böttrich, 1996, 807–813 (=JSHRZ V/7). M. Brinkschröder, Sodom als Symptom. Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären – eine religionsgeschichtliche Anamnese, Berlin 2006, 431. M. Himmelfarb, Ascent to Heaven in Jewish and Christian Apocalypses, Oxford 1993, 38. 79 Vgl., W. Eisele, Ein unerschütterliches Reich: Die mittelplatonische Umformung des Parusiegedankens im Hebräerbrief, Berlin 2003, 148. 80 Vgl., A. Rascher, Schriftauslegung und Christologie im Hebräerbrief, Berlin 2007, 192. 81 C. Böttrich, Weisheitliche, magische und legendarische Erzählungen. Geschichte Melchisedeks, Gütersloh 2010, 23 (=JSHRZ neue Folge 1). 82 Ebd. Laut Böttrich wird Melchisedek in Hebr als Typos Christi gesehen. Erschwert wird dies jedoch durch die geistgewirkte Empfängnis Christi einerseits und die Abstammung Melchisedeks von Götzendienern andererseits. Dies mache eine Leugnung seines Stammbaumes notwendig. Ebd., 64. 83 Ebd., 35.

32

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Ein weiteres Beispiel für eine bemerkenswerte Geburtslegende findet sich in der Lebensbeschreibung des Elia, die mit 22 weiteren Biographien im Buch der Prophetenviten gesammelt ist: „Als er [Elia] geboren werden sollte, sah Sobacha sein Vater, dass glänzendweiß scheinende Männer ihn begrüßten und dass sie ihn in Feuer wickelten und ihm eine Feuerflamme zu essen gaben. Und er ging und meldete (es) in Jerusalem, und das Orakel sagte ihm: „Fürchte dich nicht, denn seine Wohnung wird Licht sein und sein Wort Urteil, und er wird Israel richten.“84 Die im 1. Jh.n.Chr. entstandene Sammlung85 zu Leben und Tod der Propheten vereint – wie an dieser Stelle ersichtlich – wiederum Elemente alttestamentlicher Texte mit jenen aus der griechischen Vorstellungswelt. Es wird hier also bereits bei der Geburt auf die Darstellung der Himmelfahrt des Elija in 2 Kön 2,1186 verwiesen: „Während sie [Elija und Elischa] miteinander gingen und redeten, erschien ein feuriger Wagen mit feurigen Pferden und trennte beide voneinander. Elija fuhr im Wirbelsturm zum Himmel empor.“ Der Feuercharakter des Elija wird hier weiter definiert: „Der Prophet, der Feuer vom Himmel fallen ließ87 und im Feuerwagen zum Himmel fuhr, hatte schon vor der Geburt ‚Feuercharakter‘. In Feuer gewickelt und mit Feuer gespeist wird das Kind unsterblich sein.“88 Einerseits ist eine gewisse Ähnlichkeit mit der Beschreibung des Wagens des Sonnengottes samt den feurigen Pferden sowie eine phonetische Parallele zwischen ʼΗλίας und ʽΉλιος gegeben,89 andererseits ist aber auch ein starker Bezug zum Demeter-Hymnus der Homerischen Hymnen sowie zum Mythos von Triptolemos,90 dem Kultheros von Eleusis, erkennbar:91 Dank der besonderen Pflege Demeters wuchs Demophon „empor wie ein Dämon, ohne Muttermilch und ohne Speise zu nehmen. Denn wie ein Götterkind salbte sie ihn mit Ambrosia Deo, hauchte ihn lieblich an und hielt den Knaben am Busen. Aber gleich einem Span verbarg sie des Nachts ihn im Feuer heimlich vor seinen Eltern, und groß war deren Verwunderung, wie er so gottähnlich und früh erblühte.“92 Bei Ovid wird Triptolemos mithilfe des Feuers die menschliche 84 VitProph 21,2–3. Einige Geburtsgeschichten werden durch die Erwähnung von Feuer- bzw. Lichtphänomenen ausgeschmückt, so auch Protev. 19,2; ApkMos I 3; 3Esra 10,25; äthHen 106,10; Suet. Aug. 79,2; Suet. Aug. 94,4; Suet. Aug. 94,6; Dio 45,1,3; Paus. 2,26,5; Pind. Pyth. 8,5,95–97; Apollod. 2,64; Ov. fast. 6,635–636; Liv. I 39,1–2; Verg. Aen. II 680–690; Dion. Hal. 4,2,4. 85 B. Leicht, 2014, 11. 86 Zu Fragen der Datierung der Königsbücher in exilisch – nachexilische Zeit, vgl. E. Zenger et al., Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 19962, 163. 87 1Kön 18,1–39. 88 A. M. Schwemer, Vitae Prophetarum, Gütersloh 1997, 644 (=JSHRZ 1/7). 89 A. M. Schwemer, Studien zu den frühjüdischen Prophetenlegenden. Vitae Prophetarum. 2. Die Viten der kleinen Propheten und der Propheten aus den Geschichtsbüchern, Tübingen 1996, 256 (=TSAJ 50). 90 Zu den Darstellungen des Triptolemos, vgl., K. Junker; S. Strohwald, Götter als Erfinder. Die Entstehung der Kultur in der griechischen Kunst, Darmstadt 2012, 26–29. 91 Vgl., A. M. Schwemer, 1996, 235–236. 92 „ὣς ἣ μὲν Κελεοῖο δαΐφρονος ἀγλαὸν υἱὸν Δημοφόωνθ᾽, ὃν ἔτικτεν ἐύζωνος Μετάνειρα, ἔτρεφεν ἐν μεγάροις: ὃ δ᾽ ἀέξετο δαίμονι ἶσος, οὔτ᾽ οὖν σῖτον ἔδων, οὐ θησάμενος [γάλα μητρὸς ἠματίη μὲν γὰρ καλλιστέφανος] Δημήτηρ χρίεσκ᾽ ἀμβροσίῃ ὡσεὶ θεοῦ ἐκγεγαῶτα ἡδὺ καταπνείουσα καὶ ἐν κόλποισιν ἔχουσα: νύκτας δὲ κρύπτεσκε πυρὸς μένει ἠύτε δαλὸν λάθρα

2.2 Jüdische Literatur

33

Schwere genommen.93 Da Strabo berichtet, dass auch die Gründungslegenden von Antiochia am Orontes94 und Tarsos95 einen engen Bezug zu Triptolemos aufweisen,96 scheint durch die geographische Nähe eine Beeinflussung des Motivs durchaus im Bereich des Möglichen. Darauf weist auch die berühmte Yehud-Münze BMC Palestine S. 181 Nr. 29 hin, die unter Umständen eine Darstellung der Himmelfahrt des Elija zeigt, die ikonographisch von der Ausfahrt des Triptolemos beeinflusst worden sein könnte.97 An weiterer Stelle sollen Vergleichstexte aus dem Werk des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus genannt werden, der – geboren im Jahre 37 n.Chr. – mit den „jüdischen Altertümern“, den sieben Büchern „über den jüdischen Krieg“, seiner Autobiographie, einer Schrift „über die Maccabäer“ und „gegen Apion“ ein großes literarisches Erbe hinterließ. Für unsere Thematik sind vor allem die „jüdischen Altertümer“ von Bedeutung, da die darin enthaltene umfangreiche Darstellung der Kindheit des Mose – beginnend mit der Weissagung über seine spätere Größe,98 der Erwähnung der Vornehmheit seiner Eltern,99 der Schilderung seiner beinahe schmerzfreien Geburt,100 der aus dem Alten Testament bekannten Darstellung seiner Gefährdung als Säugling101 und der Erwähnung seiner Klugheit und Schönheit102 zahlreiche klassische Topoi der antiken Kindheitsdarstellung enthält. Das Thema der göttlichen Zeugung bzw. des Verkehrs mit Göttern wird bei Josephus in Zusammenhang mit dem Verbot des Isiskultes unter Kaiser Tiberius

93 94

95 96 97 98 99 100 101 102

φίλων γονέων: τοῖς δὲ μέγα θαῦμ᾽ ἐτέτυκτο, ὡς προθαλὴς τελέθεσκε: θεοῖσι γὰρ ἄντα ἐῴκει.“ hom.h.Dem. 235–241. noctis erat medium placidique silentia somni: Triptolemum gremio sustulit illa suo terque manu permulsit eum, tria carmina dixit, carmina mortali non referenda sono, inque foco corpus pueri vivente favilla obruit, humanum purget ut ignis onus.“ Ov.fast. 4,449–454. Καὶ δὴ καὶ μητρόπολίς ἐστιν αὕτη τῆς Συρίας͵ καὶ τὸ βασίλειον ἐνταῦθα ἵδρυτο τοῖς ἄρχουσι τῆς χώραςꞏ οὐ πολύ τε λείπεται καὶ δυνάμει καὶ μεγέθει Σελευκείας τῆς ἐπὶ τῶι Τίγρει καὶ Ἀλεξανδρείας τῆς πρὸς Αἰγύπτωι. συνώικισε δ᾽ ὁ Νικάτωρ ἐνταῦθα καὶ τοὺς ἀπογόνους Τριπτολέμου͵ περὶ οὗ μικρὸν πρόσθεν ἐμνήσθημενꞏ διόπερ Ἀντιοχεῖς ὡς ἥρωα τιμῶσι͵ καὶ ἄγουσιν ἑορτὴν ἐν τῶι Κασίωι ὄρει τῶι περὶ Σελεύκειαν. φασὶ δ᾽ αὐτὸν ὑπ᾽ Ἀργείων πεμφθέντα ἐπὶ τὴν Ἰοῦς ζήτησιν͵ ἐν Τύρωι πρῶτον ἀφανοῦς γενηθείσης͵ πλανᾶσθαι κατὰ τὴν Κιλικίανꞏ ἐνταῦθα δὲ τῶν σὺν αὐτῶι τινας Ἀργείων κτίσαι τὴν Ταρσὸν ἀπελθόντας παρ᾽ αὐτοῦꞏ τοὺς δ᾽ ἄλλους συνακολουθήσαντας εἰς τὴν ἑξῆς παραλίαν͵ ἀπογνόντας τῆς ζητήσεως ἐν τῆι ποταμίαι τοῦ Ὀρόντου καταμεῖναι σὺν αὐτῶιꞏ τὸν μὲν οὖν υἱὸν τοῦ Τριπτολέμου Γόρδυν ἔχοντά τινας τῶν σὺν τῶι πατρὶ λαῶν εἰς τὴν Γορδυαίαν ἀποικῆσαι͵ τῶν δ᾽ ἄλλων τοὺς ἀπογόνους συνοίκους γενέσθαι τοῖς Ἀντιοχεῦσιν.“ Strab. 16,2,5. „ἡ δὲ Ταρσὸς κεῖται μὲν ἐν πεδίῳ κτίσμα δ᾽ ἐστὶ τῶν μετὰ Τριπτολέμου πλανηθέντων Ἀργείων κατὰ ζήτησιν Ἰοῦς.“ Strab. 14,5,12. Vgl., M. Hengel; A. M. Schwemer, Paulus zwischen Damaskus und Antiochien: die unbekannten Jahre des Apostels, Tübingen 1998, 410 (=WUNT 108). Laut A. M. Schwemer, 1996, 255–257 ist eindeutig Elia dargestellt, zur Verbindung mit Triptolemos siehe dies., 1997, 644. Die Frage wird jedoch durchaus kontrovers diskutiert, vgl., M. Shenkar, The Coin of the »God on the Winged Wheel«, in: BOREAS 30 (2007), 13–23. Ios.ant.Iud. 2,9,2,205. Ios.ant.Iud. 2,9,3,210. Ios.ant.Iud. 2,9,4,217-218. Ios.ant.Iud. 2,9,4,2,218 ff. Ios.ant.Iud. 2,9,6,230-231.

34

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

erwähnt. Der verschmähte Verehrer der angesehenen, aber naiven Paulina griff zu einer List und verkleidete sich im Tempel der Isis unter Mithilfe der Priester als Anubis, um ihr dennoch unerkannt beiwohnen zu können. Nachdem Tiberus von der Schmach der Paulina erfuhr, ließ er die Priester kreuzigen, den Tempel zerstören und das Kultbild in den Tiber werfen.103 Diese Ereignisse, die wie eine Persiflage des Josephus auf pagane Göttergeschichten erscheinen, verdeutlichen in markanter Weise den Realitätsbezug, den diese Thematik für manche Zeitgenossen hatte.104 Seine autobiographische Schrift, die er als Anhang zu den Antiquitates publizierte, handelt hauptsächlich von seiner Rolle als jüdischer Feldherr in Galiläa und den Monaten des Jahres 67 n.Chr., in denen er damit beauftragt war, die Abwehr eines bevorstehenden römischen Angriffs zu organisieren.105 Zu Beginn der Schrift gibt Flavius Josephus Auskunft über seine Eltern und Erziehung: Neben der gängigen Kindheitsdarstellung106 ist eine Parallele zur Erzählung über den zwölfjährigen Jesus im Tempel in Lk 2,41–52 bemerkenswert: Als Flavius Josephus vierzehn Jahre alt war, war seine Weisheit so berühmt, dass die Hohepriester und andere bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihn besuchten, um in Fragen des Gesetzes seine Meinung zu hören.107 Philon,108 der zur Zeit Jesu (15 v.Chr – 50 n.Chr.) in Alexandrien lebte, kann als einer der bedeutendsten Repräsentanten des hellenistischen Judentums bezeichnet werden und hat mit seinen Schriften großen Einfluss auf das frühe Christentum ausgeübt. Dies gilt laut Hägg in besonderem Maße für die Entwicklung der Biographie.109 Unter den fast 50 exegetischen, historischen, apologetischen und philosophischen Schriften ist für die vorliegende Arbeit sein Werk „De vita Mosis“ als Quelle für die Untersuchung der Kindheitsdarstellung von Bedeutung.110 Beginnend mit der Erwähnung seiner noblen Abstammung111 und der Nennung all jener 103 Vgl., Ios.ant.Iud. 18,3,4. Ohne Paulina zu nennen, wird bei Suet. Tib. 36 auf das Verbot des Isiskultes in Rom Bezug genommen. Ein entsprechender Senatsbeschluss ist in den Annalen des Tacitus erwähnt: „Actum et de sacris Aegyptiis Iudaicisque pellendis, factumque patrum consultum, ut quattuor milia libertini generis ea superstitione infecta, quis idonea aetas, in insulam Sardiniam veherentur, coercendis illic latrociniis et, si ob gravitatem caeli interissent, vile damnum; ceteri cederent Italia, nisi certam ante diem profanos ritus exuissent.“ Tac. Ann. 2,85,4. 104 Zur religionsgeschichtlichen Einordnung siehe H. Kloft, Mysterienkulte der Antike. Götter. Menschen. Rituale, München 20104, 48–49. 105 U. Weiß; H. Kaiser, Die Werke des Flavius Josephus, in: WUB 32 (2004), 16. 106 Ios.vit. 1 107 Ios.vit. 2 108 Vgl., D.T. Runia, NP 9 (2000), Sp. 850–856 s.v. Philon von Alexandreia (Philo Iudaeus) (12). 109 „Jewish biographical discourse, especially the Lives of patriarchs and prophets in the Old Testament, had a direct impact on the Christian authors through their reading of the Septuagint and of the Jewish-Hellenistic writers Philo and Josephus, in addition to the indirect influence through the gospels. Philo’s On the Life of Moses, a narrative interpretation of the biblical story, is one of the specific texts that inspired Christian biography.“ T. Hägg, 2012, 381. 110 Diese Schrift „hat das Ziel, den großen jüdischen Gesetzgeber einem breiteren Publikum bekanntzumachen; sein Leben wird unter den Rubriken König und Volksführer, Gesetzgeber, Priester und Prophet behandelt.“ D.T. Runia, NP 9 (2000), 851. 111 Philo VitMos 1,7.

2.2 Jüdische Literatur

35

Topoi, die bereits in den Ausführungen über die „Jüdischen Altertümer“ von Flavius Josephus thematisiert wurden,112 wird das Hauptaugenmerk auf seine geistigen Fähigkeiten und moralischen Stärken gelegt. In ausführlicher Weise wird in vier Kapiteln dargelegt, dass Moses in kürzester Zeit mehr als seine Lehrer wusste, sich selbst vieles beibrachte, schnell Arithmetik und Geometrie, Harmonie und Metrik sowie die verschiedensten Instrumente und Künste lernte. Er wurde in ägyptischer Philosophie, der Weisheit der Hieroglyphen, in assyrischer Philosophie und dem Wissen der Chaldäer unterrichtet.113 In seiner Jugend war er selbstbeherrscht, legte das Hauptaugenmerk auf seine Seele und verachtete den Luxus. Für diese mentale Stärke wurde er von seinen Zeitgenossen bewundert.114 Diese Schilderungen in Verbindung mit den Fragmenten des Artapanos115 und Eupolemos116 sowie der Bezugnahme auf Verse des Alten Testaments, die Moses als Sänger darstellen,117 verdeutlichen den Wunsch des hellenistischen Judentums, Moses der griechisch-römischen Welt als Kulturheros zu zeigen.118 In diesem Sinne ist es auch erklärbar, dass der jüdisch-hellenistische Tragiker Ezechiel (zw. 240–100 v.Chr.), der wohl ein Zeitgenosse des Artapanos war, ein Drama namens ἐξαγογή verfasste, das die Geschichte des Mose bzw. den Auszug aus Ägypten zum Inhalt hatte und bei Eusebios überliefert ist.119 Es ist durchaus vorstellbar, dass in einem von Konkurrenz geprägten Umgang des Judentums mit der griechischen Kultur die klassischen Dramen auf diese Weise überboten werden wollten. In der Zeit der Berührung des Judentums mit der Kultur des Hellenismus sind zahlreiche Kindheitsdarstellungen alttestamentlicher Gestalten entstanden oder umgeformt worden. Es kann zusammenfassend festgehalten werden, dass in diesen Texten zahlreiche Topoi aus der griechischen Biographie übernommen wurden, dazu zählen unter anderem die Darstellungen des Kindes als wundersamer Säugling und puer senex, aber auch die Erwähnungen von gottgewirkter Zeugung. Das charakteristische Moment liegt jedoch in der Verschmelzung jener Topoi mit alttestamentlichen Motiven bzw. in deren Überhöhung, wie etwa in der Geburtsgeschichte des Priesters Melchisedek sichtbar wird. Es sind aber auch Anleihen in der griechischen Mythologie erkennbar, wie die Geburtsgeschichte des Elija zeigt. Darüber 112 113 114 115

116

117 118 119

Philo VitMos 1,9–17. Philo VitMos 1,20–24. Vgl., Clem. stromat. 153,2. Philo VitMos 1,25–29. „Früher war der Pöbel zuchtlos, und so vertrieb er bald Könige, bald setzte er solche ein, oft die gleichen, manchmal andere. Deshalb wurde Moyses vom Volk geliebt und von den Priestern mit gottgleichen Ehren bedacht, er hieß Hermes wegen der Deutung der Buchstaben.“ Artap. Frg. 3,12. „Eupolemos aber sagt in seiner Schrift über die Könige in Judäa, Moses sei der erste Weise gewesen und habe die Kenntnis der Buchstabenschrift zuerst den Juden überliefert; von den Juden hätten sie die Phönizier erhalten und von den Phöniziern die Griechen.“ Eup. Frg. 1 (= Clem. stromat. 153,4). Ex 15,1–19; Dtn 32,1–43. R. Bloch, Moses und der Mythos. Die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie bei jüdisch-hellenistischen Autoren, Leiden 2011, 139. Vgl., TrGF 1, 128; FGrHist 273 F19; Eus. praep.ev. 9,28,1 ff,; 9,29,4 ff. Vgl. auch E.-M. Becker, 2006, 188.

36

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

hinausgehend ist im hellenistischen Judentum die Tendenz feststellbar, den eigenen Glauben gegenüber paganen Mythen als überlegen darzustellen. „Aristobul120 etwa, ein jüdisch-hellenistischer Religionsphilosoph, der um die Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts in Alexandria lehrte, wollte durch allegorische Deutung der Tora seinen gebildeten Zeitgenossen beweisen, dass im mosaischen Gesetz bereits alles enthalten sei, was die alten Griechen philosophisch erdachten.“121 In diesem Geiste sind die angeführten Beispiele zu verorten, die Mose als Kulturheros zeigen. 2.3 ENTWICKLUNGSLINIEN UND ÜBERNAHME DER TOPOI IN DIE BIOGRAPHISCHEN TEXTE DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Es ist davon auszugehen, dass zwar viele Topoi im Dienste der Fiktion von Kindheit aus der griechischen Literatur in die Biographien der römischen Kaiserzeit 120 Vgl., C. Holladay (Hg.), Fragments from Hellenistic Jewish Authors. 3. Aristobulus, Atlanta 1995. 121 G. Wenz, Gott. Studium Systematische Theologie. 4, Göttingen 2007, 297.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

37

eingegangen sind, es aber keine direkten Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen diesen Texten und den apokryphen Kindheitsevangelien gibt, die ihrerseits Elemente aus der griechischen Biographie und aus den hellenistisch beeinflussten apokryphen Texten zum Alten Testament übernommen haben. Die im Folgenden dargelegte Entwicklung wird zeigen, dass der Grund dafür im mangelnden Interesse der römischen Literatur am Thema Kinder und Kindheit liegt, das sich erst allmählich zu Beginn der Kaiserzeit entwickelte, um im 2. Jh.n.Chr. zur vollen Blüte zu gelangen. An dieser Stelle ist die Entwicklung lediglich anhand zahlreicher Beispiele festzustellen. Am Ende der Untersuchung soll die Frage beantwortet werden, welche Faktoren zum steigenden Interesse an der Kindheit geführt haben. Im Soge dieses Interesses sind auch die apokryphen Kindheitsevangelien Jesu entstanden, die – so wie alle anderen biographischen Texte jener Zeit, die berühmte Griechen und Römer porträtierten – aufgrund der fehlenden Informationen über die Kindheit diese durch Rückgriff auf die bereits bekannten Topoi der griechischen Biographen und alttestamentlichen Apokryphen konstruieren mussten. In diesem Zusammenhang ist abschließend auch die Frage nach dem Verhältnis der apokryphen und kanonischen Kindheitsdarstellungen zueinander zu stellen, die über die Feststellung einer bloßen Abhängigkeit hinausgehend unter Umständen auch ein neues Licht auf die Entstehung der lukanischen Kindheitsgeschichte Jesu zu werfen vermag. Biographien im Sinne von Momigliano122 wurden in Rom seit dem ersten Jahrhundert v.Chr. verfasst. Die Bedeutung der Biographie wuchs mit dem Erstarken einzelner Persönlichkeiten in der Spätzeit der Republik und hat ihre Wurzeln sowohl in der apologetisch motivierten Autobiographie, die Politiker wie Scipio Africanus der Ältere (ca. 235–183 v.Chr.), Q. Lutatius Catulus (ca. 150–87 v.Chr.) und vor allem L. Cornelius Sulla (138–78 v.Chr.) verwendeten, um sich Kritikern gegenüber zu rechtfertigen als auch in der laudatio funebris.123 Cicero hält Einzelheiten zum Aufbau der Rede festy124 Die Thematisierung der Abstammung ist aber auch zentrales Element jedes biographischen Textes und führt meist zum Lob des Kindes weiter, das genau die oben erwähnten Elemente enthält: Schönheit, Kraft, Naturanlage und herausragende körperliche sowie geistige Eigenschaften, die bereits in frühen Jahren entwickelt sind. An dieser Stelle soll in chronologischer Weise ein kurzer Überblick über jene Biographien gegeben werden, in denen der Schilderung der Kindheit Raum gegeben wurde, weil im Laufe der Arbeit mehrmals auf sie Bezug genommen werden wird. Am Vorabend des Prinzipats hat Cornelius Nepos125 um das Jahr 35 v.Chr.126 122 Vgl., Kap. 1. 123 Vgl., E. Flaig, Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom, Göttingen 2003, 49–59. 124 „qui laudabit quempiam, intelleget exponenda sibi esse fortunae bona; ea sunt generis, pecuniae, propinquorum, amicorum, opum, valetudinis, formae, virium, ingeni et ceterarum rerum, quae sunt aut corporis aut extraneae;“ Cic. De orat. 2,45–46. 125 Vgl., Cornelius Nepos, De viris illustribus. Biographien berühmter Männer, Ed. P. Krafft; F. Olef-Krafft, Stuttgart 2010, 417–453. 126 H. Sonnabend, 2002, 108.

38

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

eine umfangreiche Sammlung von 400 Biographien in 16 oder 18 Büchern, die „De viris illustribus“, vorgelegt, von der nur noch das Buch über die nichtrömischen Feldherrn „De excellentibus ducibus exterarum gentium“, die Biographie seines Freundes T. Pomponius Atticus, dem er sein groß angelegtes Werk widmete, und die vita des M. Cato erhalten geblieben sind. Bereits der erste Satz des Vorwortes lässt erahnen, dass die vorliegenden Biographien den römischen Leser irritieren könnten, da sie auch das Privatleben der Porträtierten ausführlich thematisieren: „Zweifellos, mein lieber Atticus, werden viele Leser das vorliegende literarische Genre im Hinblick auf die Bedeutung der behandelten Größen als oberflächlich, ja als Missgriff abtun, wenn sie in meiner Erzählung lesen müssen, wer den Epaminondas in Musik unterrichtet hat, oder in der Liste seiner Vorzüge sein Talent als Tänzer und sein Geschick als Flötenspieler erwähnt finden.“127 Dies lässt darauf schließen, dass zur Zeit der Abfassung „in Rom noch nicht der Schritt vollzogen worden [war] hin zu Biographien, in denen das Privatleben, quasi die menschliche Seite bedeutender Persönlichkeiten, Gegenstand des Interesses gewesen ist.“128 Somit beginnt sich die eigentliche Darstellung der Kindheit und Jugend als Element der Biographie neben Informationen über die Abstammung und den Reichtum der Familie zu etablieren. Der Leser erfährt so ohne Nennung von Einzelheiten über die Jugendsünden des Themistokles129 und die harte Jugend des Kimon.130 Die frühe Begabung und Schönheit des Alkibiades wird ebenso thematisiert wie seine Herkunft aus vornehmster Familie.131 „Aufgezogen wurde er im Haus des Perikles – er soll nämlich dessen Stiefsohn gewesen sein – und von Sokrates unterrichtet.“132 Nach dem Tod seines Vaters in der Schlacht von Koroneia 447v.Chr. kam er zwar unter die Obhut seines Onkels Perikles, wurde aber nicht von Sokrates erzogen bzw. als Kind unterrichtet. Möglicherweise hat Nepos den Kontakt des Alkibiades mit Sokrates133 in dessen Kindheit rückprojiziert. Interesse an Bildung zeigt sich auch in der Biographie des Epaminondas: „[Er] stammte … aus einer guten, allerdings schon seit Generationen verarmten Familie, und doch wurde ihm eine bessere Erziehung zuteil als irgendeinem Thebaner sonst. Denn von Dionysios, einem nicht minder berühmten Musiker als die allseits bekannten Größen Damon oder Lampros, lernte er das Schlagen der Laute und das Singen zur Begleitung der Saiten, von Olympiodoros das Flötenspiel, von Kalliphron den Tanz. In der Philosophie hingegen wurde er von Lysis aus Tarent, einem Pythagoreer, unterwiesen; diesem war er so zugetan, dass er in seiner Jugend die 127 „Non dubito fore plerosque, Attice, qui hoc genus scripturae leve et non satis dignum summorum virorum personis iudicent, cum relatum legent, quis musicam docuerit Epaminondam, aut in eius virtutibus commemorari, saltasse eum commode scienterque tibiis cantasse.“ Nep. praef. 1,1. 128 H. Sonnabend, 2002, 109. 129 Vgl., Nep. Them. 1,1. 130 Vgl., Nep. Cim. 1,1. 131 Vgl., Nep. Alk. 1,1. 132 „Educatus est in domo Pericli (privignus enim eius fuisse dicitur), eruditus a Socrate.“ Nep. Alk. 2,1. 133 Vgl., Plat. Symp.215a–222c.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

39

Gesellschaft des griesgrämigen, gestrengen Greises all seiner Altersgenossen vorzog und sich nicht von ihm trennte, bis er seinen Mitschülern in philosophischer Bildung so weit voraus war, dass man daraus leicht auf eine gleiche Überlegenheit vor jedermann auch in den übrigen Bereichen schließen konnte.“134 Eine ähnliche Hinwendung zur Bildung findet sich in der Biographie des Atticus, die ihn als hochbegabtes Kind charakterisiert: „Sein Vater, ein sparsamer, nachsichtiger und für damalige Verhältnisse reicher Mann, war vor allem ein Freund der Bildung, und entsprechend dieser Vorliebe ließ er seinen Sohn in allen obligatorischen Fächern für Kinder unterweisen. Nun verfügte der Junge neben seiner flinken Auffassungsgabe über eine sehr gefällige Aussprache und Intonation, so dass er den vermittelten Stoff nicht nur schnell begriff, sondern auch hervorragend hersagen konnte. Schon in der Kindheit brachten ihm diese Gaben Ansehen bei den Gleichaltrigen ein, ja er erwies sich als solche Leuchte, dass dies Mitschüler mit einem Drang nach Höherem nicht gleichgültig lassen konnte.“135 Eine Episode ganz anderer Art ist über Hannibal überliefert und lässt seinen Hass auf die Römer bereits in jungen Jahren beginnen: Im Alter von 9 Jahren ließ ihn sein Vater schwören, niemals Freundschaft mit den Römern einzugehen, und dies habe er sein ganzes Leben lang gehalten.136 Dabei dürfte Nepos wohl auf ältere Vorlagen zurückgegriffen haben und die Erwähnung des Schwurs bei Polybios entnommen haben.137 134 „Natus igitur patre, quo diximus, genere honesto, pauper iam a maioribus relictus est, eruditus autem sic ut nemo Thebanus magis. nam et citharizare et cantare ad chordarum sonum doctus est a Dionysio, qui non minore fuit in musicis gloria quam Damon aut Lamprus, quorum pervulgata sunt nomina, cantare tibiis ab Olympiodoro, saltare a Calliphrone. at philosophiae praeceptorem habuit Lysim Tarentinum, Pythagoreum: cui quidem sic fuit deditus, ut adulescens tristem ac severum senem omnibus aequalibus suis in familiaritate anteposuerit; neque prius eum a se dimisit, quam in doctrinis tanto antecessit condiscipulos, ut facile intellegi posset pari modo superaturum omnes in ceteris artibus.“ Nep. Ep. 2,1–2. 135 „patre usus est diligente et, ut tum erant tempora, diti inprimisque studioso litterarum. hic, prout ipse amabat litteras, omnibus doctrinis, quibus puerilis aetas impertiri debet, filium erudivit. erat autem in puero praeter docilitatem ingenii summa suavitas oris atque vocis, ut non solum celeriter acciperet quae tradebantur, sed etiam excellenter pronuntiaret. qua ex re in pueritia nobilis inter aequales ferebatur clariusque exsplendescebat, quam generosi condiscipuli animo aequo ferre possent.“ Nep. Att. 1,2–3. 136 „quae divina res dum conficiebatur, quaesivit a me vellemne secum in castra proficisci. id cum libenter accepissem atque ab eo petere coepissem ne dubitaret ducere, tum ille, faciam, inquit, si mihi fidem quam postulo dederis. simul me ad aram adduxit, apud quam sacrificare instituerat, eamque ceteris remotis tenentem iurare iussit numquam me in amicitia cum Romanis fore. id ego iusiurandum patri datum usque ad hanc aetatem ita conservavi, ut nemini dubium esse debeat, quin reliquo tempore eadem mente sim futurus.“ Nep. Hann. 2,4–5. Vgl., Liv. 35,19,3. 137 „Zur Zeit nämlich, so sagte er [Hannibal], als sein Vater die Ausfahrt nach Iberien … zu unternehmen im Begriff gestanden hätte, habe er neun Jahre gezählt und, als jener dem Zeus geopfert hätte, zur Seite des Altars gestanden. Nachdem aber der Vater ein glückliches Opfer erlangt … und das übrige gebührend erfüllt hätte, habe er die anderen … ein wenig zurücktreten heißen, ihn selbst aber zu sich gerufen und freundlich gefragt, ob er in diesen Feldzug mit ausziehen wollte. Und als er gern dazu ja gesagt und überdies nach Knabenart darum gebeten habe, habe jener seine Rechte ergriffen, ihn zu dem Altar geführt und unter Berührung der Opfer den Schwur tun heißen, dass er niemals ein Freund der Römer werden wolle.“ Polyb. 3,11,5–7.

40

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Darstellung der frühen Bildung und die rasche Auffassungsgabe beliebte Topoi sind. Dabei werden spätere Fähigkeiten in die Kindheit rückprojiziert und die noble Abstammung der Kinder betont. Die ausführliche Darstellung meinerseits darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die vorliegende Sammlung 25 Biographien enthält, von denen lediglich sieben auf die Kindheit Bezug nehmen, wobei nur jene von Epaminondas, Atticus und Hannibal detailliertere Informationen enthalten. Dies kann als Hinweis darauf gesehen werden, dass mit den Biographien des Nepos die literarische Konstruktion von Kindheit in lateinischen Texten erst beginnt. Unter Einhaltung der chronologischen Abfolge ist die Biographie des Augustus von Nikolaos von Damaskus für die zu diskutierende Thematik von großer Bedeutung. Um das Jahr 20 v.Chr. mit dem Titel „Περὶ τοῦ βίου Καίσαρος τοῦ Σεβαστοῦ καὶ τῆς αὐτοῦ ἀγωγῆς“ verfasst,138 gibt sie – fragmentarisch erhalten – das Leben des Kaisers von seiner Geburt bis zum Jahre 44 in 31 Abschnitten bis zu jenem Zeitpunkt wieder, an dem er am Beginn seiner politischen Karriere stehend nach der Ermordung von Julius Caesar eine Privatarmee gegen Antonius aufstellte.139 Es ist davon auszugehen, dass das Werk ursprünglich bis zur Schlacht von Actium oder bis zum Jahr 27 das Leben Octavians beschrieben hat,140 da Nikolaos für die Abfassung des Werks die Autobiographie des Princeps „De vita sua“ als Vorlage verwendet hat, die bis zum Jahre 25 v.Chr. reichte.141 Bemerkenswert ist, dass es sich hierbei um eine jener seltenen Biographien handelt, die – zu Lebzeiten veröffentlicht – nur einen Teil des Lebens darstellen und dabei der Kindheit, Jugend und Erziehung des Protagonisten einen hohen Stellenwert einräumen. Dass das Werk panegyrischer Prägung ist und „propagandistische Verzerrungen“142 der Ereignisse um die Auseinandersetzungen mit Marc Anton enthält, ist selbstredend. In 15 Kapiteln wird das Leben des jungen Caesar unter Verwendung zahlreicher Topoi beschrieben. Die Nennung des Reichtums seines Vaters C. Octavius143 hat darin ebenso Platz wie das Lob über sein frühes Redetalent,144 seine rasche Auffassungsgabe,145 seine Schönheit146 und sein tugendhaftes Verhalten als junger Erwachsener.147 Exemplarisch sei folgende bemerkenswerte Darstellung genannt: „Sehr viele suchten seinen Umgang, und nicht wenige von den jungen Männern, die sich Hoffnung auf eine politische Laufbahn machen konnten. Täglich begleiteten ihn viele Jünglinge, Männer und Knaben seines Alters, sei es, dass er sich zu Reitübungen

138 Zur Kontroverse bezüglich der Datierung des Werks vgl., J. Malitz (Hg.), Nikolaos von Damaskus. Leben des Kaisers Augustus, Darmstadt 20113, 6–8. 139 Nik.Dam. Aug. 31. 140 J. Malitz (Hg.), 20113, 5. 141 Ebd., 10. 142 Ebd., 7. 143 Nik.Dam. Aug. 2,3. 144 Nik.Dam. Aug. 3,4. 145 Nik.Dam. Aug. 3,6. 146 Nik.Dam. Aug. 5,12. 147 Nik.Dam. Aug. 13,28.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

41

außerhalb der Stadt begab, oder Verwandte oder andere Leute besuchte“.148 Es scheint hier ein typisches Patron – Klienten – Verhältnis in die Kindheit des späteren Kaisers vorverlagert worden zu sein, denn die Jugendlichen erwarten von ihrem Patron förmlich Patronage. Somit ist er für Nikolaos bereits von Anfang an der Nachfolge Caesars und Kaiser. Darüberhinaus nimmt er für die Knaben eine Vorbildfunktion ein. Unklar ist, ob diese Zeilen von Nikolaos selbst stammen, oder er diese bereits in der Schrift „de vita sua“ von Octavian vorgefunden hat.149 Offensichtlich ist jedoch die Parallele zu Hdt 1,114, in der Kyros bereits als Kind im Spiel wie selbstverständlich die Rolle des Königs einnimmt. Diese Biographie an der Schwelle zur Kaiserzeit stellt den Beginn der Glanzzeit biographischen Schaffens in der griechisch-römischen Antike dar, denn wie bereits angedeutet, existierte folgende Gesetzmäßigkeit: „Biography was the natural form of telling the story of a Caesar.“150 Exemplarisch für die Fülle der Ausführungen zu diesem Thema soll dieser Sachverhalt durch die Worte von S. Swain ergänzt werden: „It seems, though, that before the imperial age biography was not as common as we may suppose. In the imperial period itself, by contrast, biography and biographical writing surely were very much more frequent.“151 Darüber hinaus ist bereits früh bemerkt worden, dass in der Kaiserzeit auch die Geschichtsschreibung einem biographischen Verlauf folgt, „in der jeder Abschnitt [der historischen Darstellung] sinnvoll nur noch nach der Regierungszeit des … Kaisers abgegrenzt werden konnte.“152 Beispiel dafür ist die römische Geschichte von Cassius Dio, der – beeinflusst von der annalistischen Tradition – zwar die Zählung der Jahre nach den amtierenden Konsuln beibehält, aber für die Kaiserzeit eine biographisch geordnete Darstellung bietet. Pelling verwendet dafür den Begriff „biostructuring“153 und subsumiert damit nicht nur die Herrschaftsperioden der Kaiser, sondern auch biographisch getrennte Phasen in deren Leben, wie etwa die Germanicus- und Sejan-Phase bei Tiberius, die Messalina-Phase bei Claudius oder etwa die Seneca-Phase bei Nero.154 Da sich häufig biographische Exkurse in der historiographischen Literatur finden, werden diese auch als Vergleichstexte herangezogen werden. Exemplarisch sei der Beginn des Caesar-Exkurses in der „Historia Romana“ von Velleius Paterculus genannt, der auf die göttliche Abstammung des iulisch-claudischen Kaiserhauses Bezug nimmt: „Caesar stammte aus der altadligen

148 „καὶ συνήιεσαν πρὸς αὐτὸν παμπληθεῖς, οὐκ ὀλίγοι δὲ καὶ τῶν νεανίσκων, οἷς τὸ πράττειν δι' ἐλπίδος ἦν. προύπεμπον δὲ αὐτὸν πάμπολλοι ὁσημέραι καὶ μειρακίσκοι καὶ ἄνδρες καὶ ἥλικες παῖδες, εἴτε ἐφ' ἱππασίαν ἔξω τοῦ ἄστεως προήιει εἴτε παρὰ συγγενεῖς ἢ ἄλλους τινάς.“ Nik.Dam. Aug. 3,5. 149 J. Malitz (Hg.), 20113, 106. 150 A. Momigliano, 1971, 99. 151 S. Swain, 1997, 22–23. 152 A. Dihle, 1987, 46. 153 C. Pelling, Biographical History? Cassius Dio on the Early Principate, in: M. J. Edwards; S. Swain (Hgg.), Portraits. Biographical Representation in the Greek and Latin Literature of the Roman Empire, Oxford 1997, 117. 154 Ebd., 118.

42

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Familie der Iulier und leitete seine Abstammung von Anchises und Venus ab. Damit stammen auch sämtliche Altertumsforscher überein.“155 Nun gilt es jedoch, einen Blick auf die großen biographischen Produktionen des ersten und zweiten Jahrhunderts n.Chr. zu werfen, um für unser Thema Relevantes weiter zu extrahieren. 2.3.1 Die großen Biographen der Kaiserzeit 2.3.1.1 Sueton In den Kaiserviten Suetons,156 die vom Beginn des iulisch-claudischen Kaiserhauses bis zum Ende der flavischen Dynastie nicht nur die politischen Geschicke der Kaiser darstellen, sondern ebenso dem Privatleben in ausführlicher Weise Raum geben, wird auch die Kindheit der Kaiser in unterschiedlicher Intensität thematisiert. Der Verweis auf die Abstammung bildet den Anfang jeder Vita und enthält die Verdienste der Vorfahren sowie eine Auflistung der politischen Ämter der Familien und etwaige Triumphe. Die Biographie des Augustus beginnt mit einer umfangreichen Schilderung seiner Abstammung.157 Aus der Kindheit wird auf die Leichenrede für seine Großmutter, die er mit 12 Jahren hielt,158 hingewiesen, sowie die militärischen Auszeichnungen beim afrikanischen Triumph Caesars erwähnt,159 die er im Alter von 16 Jahren erwarb. In der Rubrik Vorzeichen findet sich gegen Ende der Biographie die größte Sammlung von Geburtsomina bei Sueton,160 die auf die überragende Bedeutung des Kindes hinweisen soll und sowohl Träume und Weissagungen als auch Astrologie und Alexanderimitatio enthält.161 Aus der Fülle der Zeichen sei folgende Darstellung erwähnt: „Als er zu sprechen anfing, befahl er auf dem Landgut seines Großvaters nahe der Stadt den Fröschen, die dort durch die Fügung des Schicksals Lärm machten, mit dem Gequake aufzuhören, und seitdem sollen dort die Frösche nicht mehr quaken, so heißt es. Als er beim vierten Meilenstein der Kampanischen Straße in einem Wald frühstückte, riss ihm ein Adler aus heiterem Himmel das Brot aus der Hand und glitt, nachdem er damit bis zum höchsten Punkt aufgestiegen war, sanft herab und gab es ihm wieder unversehens zurück.“162 Hier wird wiederum auf 155 „Hic nobilissima Iuliorum genitus familia et, quod inter omnis antiquitatis studiosos constabat, ab Anchise ac Venere deducens genus,“Vell. II 41. 156 Grundlende Informationen zu Sueton vgl., M. Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur, Stuttgart 2011, 464–467. 157 Suet. Aug. 1–4. 158 Suet. Aug. 8. 159 Ebd. 160 Suet. Aug. 94,1–10. 161 Vgl., I. Kurzmann-Penz, 2012, 26–29; 49–50, 63; 75; 79–80; 162 „Cum primum fari coepisset, in auito suburbano obstrepentis forte ranas silere iussit, atque ex eo negantur ibi ranae coaxare. ad quartum lapidem Campanae viae in nemore prandenti ex inproviso aquila panem ei e manu rapuit et, cum altissime evolasset, rursus ex inproviso leniter delapsa reddidit.“ Suet. Aug. 94,7.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

43

die natürliche Autorität des späteren Kaisers hingewiesen, die sich bereits in der Kindheit manifestiert und sich auf das Tierreich erstreckt. So wie Kyros den anderen Kindern Befehle erteilt und der junge Octavian bei Nikolaos Klienten um sich schart, so gehorchen ihm hier aufgrund seiner natürlichen Autorität die Frösche, und der Adler, Herrschaftssymbol und Tier des Zeus, fliegt mit seinem Brot in die Sphäre des Himmels, um es ihm wieder zurückzugeben und verortet ihn symbolisch in der Sphäre des Göttlichen. Über Tiberius erfährt der Leser, dass er seine Kindheit und Jugend unter großen Mühen, ja sogar Lebensgefahr verbrachte, da er mit seinen Eltern auf der Flucht war,163 über die Geburt des Caligula waren Verse in Umlauf, die sich auf sein späteres Kaisertum bezogen164 und von Claudius wird berichtet, dass er bereits als Knabe von zahlreichen Krankheiten geplagt wurde.165 Vespasian soll eine besonders enge Beziehung zu seiner Großmutter Tertulla gehabt haben,166 sein Sohn Titus soll bereits in jungen Jahren eine ausnehmend schöne Erscheinung gewesen sein,167 und von Domitian wird berichtet, dass er seine Kindheit und frühe Jugend in Armut zugebracht haben soll.168 Kaiser, die eine traditionell negative Beurteilung erfuhren, wurden in den Biographien von Sueton mit negativen Omina versehen. Beispielhaft dafür sei die Geburt Neros genannt: „Seine Geburtsstunde war für viele Anlass, sofort zahlreiche grauenvolle Prophezeiungen abzugeben; da ist auch die Äußerung seines Vaters Domitius; als Freunde ihm gratulierten, bemerkte dieser, er und Agrippina hätten nichts anderes als ein Scheusal und ein Übel für den Staat in die Welt setzen können.“169 Darüber hinaus nutzte Sueton aber auch die Möglichkeit, spätere negative Verhaltensweisen in die Kindheit zurückzuprojizieren. Beispiel dafür ist die Darstellung von Ereignissen in der Jugend Othos: „Von frühester Jugend an war er verschwenderisch und frech, und zwar so sehr, dass er oft von seinem Vater mit der Knute verhauen wurde.“170 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass trotz der erwähnten Informationen über die Kindheit der Kaiser und der Nennung der Vorzeichen auf eine allzu legendenhafte Ausschmückung im Allgemeinen verzichtet worden ist. Die meisten Topoi für die Konstruktion von Kindheit finden sich in der Vita des Augustus und sind Vorzeichen, die auf die Geburt eines besonderen Kindes hinweisen. Die Biographien der späteren Kaiser enthalten bedeutend weniger Topoi, was einerseits wohl auf die besondere Bedeutung des Augustus und die Fülle der 163 164 165 166 167 168 169

Suet. Tib.6,1–2. „in castris natus, patriis nutritus in armis, / iam designati principis omen erat.“ Suet.Cal. 8,1. Suet. Cl. 2,1. Suet.Vesp. 2,1. Suet.Tit. 3,1. Suet. Dom. 1,1. „de genitura eius statim multa et formidulosa multis coiectantibus praesagio fuit etiam Domiti[i] patris vox, inter gratulationes amicorum negantis quicquam ex se et Agrippina nisi detestabile et malo publico nasci potuisse.“ Suet. Nero 6,1. 170 „a prima adulescentia prodigus ac procax, adeo ut saepe flagris obiurgaretur a patre,“ Suet. Otho 2,1.

44

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

schriftlichen Quellen im Archiv zurückzuführen ist, auf die er als ab epistulis Zugriff hatte und andererseits mit der zeitlichen Nähe des Autors zu den späteren Kaisern zusammenhängt, was eine allzu legendenhafte Darstellung wohl erschwert hat. 2.3.1.2 Plutarch Die Parallelbiographien, die bis auf die vitae von Epaminondas und Scipio Africanus Minor vollständig erhalten sind,171 bilden die Kindheit und Jugend der Dargestellten unterschiedlich intensiv ab. Ohne auf Grundlegendes172 zu Aufbau, Qualität und Arbeitsweise Plutarchs näher eingehen zu wollen, soll lediglich Folgendes exemplarisch dargelegt werden: Die ausführlichsten Schilderungen zur Kindheit finden sich in den Biographien von Cicero, Cato minor und Alexander, wobei alle literarischen Topoi vorhanden sind: Cicero wurde ohne Schmerzen geboren, und seine Amme soll einige Tage später eine Erscheinung gehabt haben, die großes Heil für den Staat prophezeite. Seine Begabung soll so außerordentlich gewesen sein, dass die Väter der anderen Knaben in die Schule kamen, um das lernbegierige und philosophisch begabte Kind beim Sprechen zu hören.173 Über den jüngeren Cato wird berichtet, dass er schon früh seine Eltern verloren hatte, daher wuchs er bei seinem Onkel Livius Drusus auf.174 Bereits als Kind zeigte er einen unbeugsamen Charakter, und was er begann, das führte er zu Ende. Er lernte schwer, doch einmal Gelerntes blieb ihm dauerhaft im Gedächtnis.175 Spätere Eigenschaften zeigten sich bereits in frühen Jahren, so rettete er beim Spiel einen Kameraden aus den Fängen eines Älteren, der sich mit ihm im Zimmer einschloss,176 führte die Söhne aus den vornehmsten Familien beim Trojaspiel an177 und fragte im Hause Sullas, als man Köpfe angesehener Männer hinaustrug, seinen

171 H. Sonnabend, 2002, 150. 172 Vgl., T. Hägg, 2012, 239–281. Th. Paulsen, Geschichte der griechischen Literatur, Stuttgart 2005, 392–401. C. Pelling, Plutarch and History. Eighteen Studies, London 2002. T. E. Duff, Plutarch’s Lives. Exploring Virtue and Vice, Oxford 1999. J. Geiger, The Project of the Parallel Lives: Plutarch’s Conception of Biography, in: Mark Beck (Hg.), A Companion to Plutarch, Chichester 2014, 292–304. Judith Mossman (Hg.), Plutarch and his Intellectual World.Essays on Plutarch, London 1997. 173 Plut.Cic. 2–3. 174 Plut.Cato min. 1. 175 Ebd. 176 Plut.Cato min. 2. 177 Plut.Cato min. 3. Die Teilnahme des jüngeren Cato am Trojaspiel oder gar eine Funktion als magister ist unmöglich und kann als Topos entlarvt werden, da jenes nur Sprösslingen aus alteingessesenen adeligen Familien zugänglich war und sein Urgroßvater Cato der Ältere aus Tusculum stammt. Somit kann er quasi als Newcomer bezeichnet werden. Zu Genese, Ablauf, Teilnahme und Erneuerung des Spiels unter Augustus siehe R. W. Fortuin, Der Sport im augusteischen Rom. Philologische und sporthistorische Untersuchungen, Stuttgart 1996, 161–175 (= Palingenesia 57). H. Fuchs, Lusus Troiae, Köln 1990 (Diss.).

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

45

Lehrer: „Warum hast du mir nicht ein Schwert gegeben, dass ich ihn töte und das versklavte Vaterland erlöse?“178 Der Abstammung, Geburt und Kindheit Alexanders wurden die ersten fünf Kapitel der Biographie gewidmet. Bereits die Zeit seiner Empfängnis war von Träumen der Eltern geprägt, die auf Großes schließen ließen.179 Über seine göttliche Abstammung180 wird ebenso berichtet wie über seine Schönheit,181 seine Selbstbeherrschung, die bereits als Knabe ausgeprägt war182 und die große Sehnsucht, nach Ruhm zu streben, die als charakteristisch für seine Persönlichkeit galt: „Sooft die Nachricht kam, Philipp habe eine bedeutende Stadt erobert oder eine ruhmreiche Schlacht gewonnen, machte Alexander gar keine frohe Miene dazu, sondern sagte zu seinen Altersgenossen: ‚Freunde, mein Vater nimmt mir noch alles vorweg. Er wird mir keine Gelegenheit mehr übriglassen, mit euch ein großes, glanzvolles Werk zu vollbringen.‘“183 Diese – in anderen Biographien wiederkehrenden – Topoi werden durch die Darstellung der Vermögensverhältnisse184 und des Ansehens der Eltern, das durchaus gering sein kann,185 ebenso ergänzt wie durch die Schilderung etwaiger Patchwork-Familien, in denen die Kinder aufgewachsen sind.186 Darüber hinaus hat Plutarch Informationen über die häusliche Erziehung und den Einfluss der Lehrer hinterlassen,187 aber auch Situationen ernsthafter Gefährdung beschrieben, denen Kinder ausgesetzt waren.188 Aufgrund der Fülle an Informationen kann festgehalten werden, dass Plutarch ein großes Interesse an Kindheit, Bildung und Erziehung hatte bzw. die Notwendigkeit verspürte, eine ausführliche Darstellung bzw. Konstruktion der Kindheit einer Reihe berühmter Männer zu verfassen. Pelling befasste sich in seinem Aufsatz „Childhood and Personality“ mit den Kindheitsdarstellungen in den Biographien Plutarchs und ist bezüglich des Wahrheitsgehalts der Informationen zu folgender Schlussfolgerung gelangt: „He has no childish squabbles of Romulus and Remus … no schoolboy infatuations of Antony with any schoolgirl Cleopatra … no stories of the young Agesilaus … nothing, or hardly anything, on Pelopidas or Lycurgus or Lysander … Plutarch himself does not fabricate to fill the gaps; but this is also revealing about his sources, for it is not likely that Plutarch is suppressing anything here, nore that there was a mass of material that escaped his 178 179 180 181 182 183

184 185 186 187 188

„‘τί οὖν,’ εἶπεν, ‘οὐκ ἐμοὶ ξίφος ἔδωκας, ἵνα αὐτὸν ἀνελὼν.“ Plut. Cato min. 3. Plut.Alex. 2. Plut.Alex. 3. Plut.Alex. 4. Ebd. „ὁσάκις γοῦν ἀπαγγελθείη Φίλιππος ἢ πόλιν ἔνδοξον ᾑρηκὼς ἢ μάχην τινὰ περιβόητον νενικηκώς, οὐ πάνυ φαιδρὸς ἦν ἀκούων, ἀλλὰ πρὸς τοὺς ἡλικιώτας ἔλεγεν: ‘ὦ παῖδες, πάντα προλήψεται ὁ πατήρ ἐμοὶ δὲ οὐδὲν ἀπολείψει μεθ᾽ ὑμῶν ἔργον ἀποδείξασθαι μέγα καὶ λαμπρόν.’“ Plut.Alex.5. Vgl., Plut.Sol.1; Plut.Arist.1; Plut.Lys.2; Plut.Sull.1; Plut.Pel.3; Plut.Crass.1; Plut.Eum.1; Plut.Mar.3, Plut.Agis4; etc. Vgl., Plut.Luc.1; Plut.Them.1; Plut.Ant.2; etc. Vgl., Plut.Cato min.1; Plut.Sert.2; etc. Vgl., Plut.Phok.4; Plut.Sert.2; Plut.Tib.Gracch.1; Plut.Phil.1; Plut.Flam.1; etc. Vgl., Plut.Dem.4; Plut.Pyrrh.2–3; Plut.Arat.2.

46

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

notice: he was too well informed for that.“189 Dem muss hinzugefügt werden, dass sich Plutarch in großem Umfang all jener Topoi bediente, die sich in den älteren griechischen biographischen Texten fanden, um die Lücken, die sich in den früheren Kindheitsüberlieferungen bedeutender Römer auftaten, zu füllen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass er nicht selbst Episoden erfunden hat. So kehren all jene Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit wieder, die bereits aus den Texten von Herodot, Xenophon und Isokrates bekannt sind. Diese eben genannten Lücken sind Resultat des geringen Interesses der Römer an der Phase der Kindheit vor dem 2. Jh.n.Chr. Charakteristisch dafür ist etwa die von Tacitus unter dem Titel „de vita Iulii Agricolae“ verfasste Biographie für seinen Schwiegervater Agricola, in der Aussagen zu dessen Kindheit äußerst knapp ausfallen und lediglich seine Ausbildung, sein untadeliges Wesen und sein frühes Interesse für Philosophie kurz erwähnt werden.190 Weiters finden sich auch im umfangreichen Textcorpus des Cicero kaum allgemeine Ausführungen zum Thema Kindheit. Es wird jedoch in einigen Briefen der Gesundheitszustand oder Tod von Kindern und das Getrenntsein von der Familie erwähnt: So beklagt er vor allem im Exil die Trennung von seinem Bruder, den Kindern und seiner geliebten Frau.191 In den Briefen wird die Liebe zu seiner Tochter Tullia auf berührende Weise deutlich, die ihm lieber war als sein Leben.192 Im Jahre 49 verließ er mit seinem Sohn Rom und versuchte in seinen Briefen Tochter und Gattin zu überzeugen, die Stadt aufgrund der großen Gefahr ebenso zu verlassen.193 Cicero berichtete seinem Freund Atticus, dass Tullia, die zu ihm nach Cumae reiste, dort eine Frühgeburt im 7. Monat erlitt, bei der das Kind wohl unmittelbar

189 C. Pelling, 1990, 216. 190 „Gnaeus Iulius Agricola, vetere et inlustri Foroiuliensium colonia ortus, utrumque avum procuratorem Caesarum habuit, quae equestris nobilitas est. pater illi Iulius Graecinus senatorii ordinis, studio eloquentiae sapientiaeque notus, iisque ipsis virtutibus iram Gai Caesaris meritus: namque Marcum Silanum accusare iussus et, quia abnuerat, interfectus est. mater Iulia Procilla fuit, rarae castitatis. in huius sinu indulgentiaque educatus per omnem honestarum artium cultum pueritiam adulescentiamque transegit. arcebat eum ab inlecebris peccantium praeter ipsius bonam integramque naturam, quod statim parvulus sedem ac magistram studiorum Massiliam habuit, locum Graeca comitate et provinciali parsimonia mixtum ac bene compositum.“ Tac.Agr. 4,1–3. 191 „Cum enim te desidero, fratrem solum desidero? ego vero suavitate [prope] fratrem, ˂aetate˃ prope aequalem, obsequio filium, consilio parentem. quid mihi sine te umquam aut tibi sine me iucundum fuit? quid quod eodem tempore desidero filiam? qua pietate, qua modestia, quo ingenio! effigiem oris, sermonis, animi mei. quod filium venustissimum mihique dulcissimum? quem ego ferus ac ferreus e complexu dimisi meo, sapientiorem puerum quam vellem; sentiebat enim miser iam quid ageretur. quid vero ˂quod˃ tuum filium, [quid] imaginem tuam, quem meus Cicero et amabat ut fratrem et iam ut maiorem fratrem verebatur? quid quod mulierem miserrimam, fidelissimam coniugem, me prosequi non sum passus, ut esset quae reliquias communis calamitatis, communis liberos tueretur? Cic. ad Q.fr. 1,3,3. 192 „Tulliolam, quae nobis nostra vita dulcior est“ Cic. ad fam. 14,7. 193 Vgl., Cic. ad fam. 14,18.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

47

danach starb, da es weiters nicht mehr erwähnt wurde.194 Als nach einer zweiten Geburt Mutter und Kind starben, verfiel er in tiefste Trauer.195 Die bisherige überblicksmäßige Darstellung der Kindheit in der Biographie war nahezu ausschließlich Texten über Politiker, Feldherrn und Kaiser gewidmet. Zur Vervollständigung soll lediglich noch eine Detailfrage die Darstellung der Kindheit betreffend diskutiert werden, die von Pelling im Aufsatz „Childhood and Personality in Biography“ aufgeworfen wurde:196 Laut seinen Ausführungen bestehe ein quantitativer Unterschied in der Darstellung der Kindheit von Kaisern bzw. Politikern und Gelehrten bzw. Philosophen, der sich dahingehend bemerkbar mache, dass im erstgenannten Fall die Beschreibung der Kindheit und Bildung kürzer ausfalle: „Why don’t we find stories of Augustus hearing of Caesar’s conquests in Gaul, and dreaming of similar glory for himself? … Why not a few colourful stories about the most colourful emperors, Elagabalus or Gallienus? But what we mostly find is generalizations about youthful promise or excess; or a routine collection of omens, portents, or prophecies of greatness … It was intellectual figures, or at least figures, where the intellectual register was appropriate, which stimulated this interest: political figures usually did not.“197 Begründet wird dies damit, dass sich in der politischen Biographie keine systematische Verlogenheit entwickelt habe.198 Das Dictum Momiglianos, dass in der Biographie die Grenze zwischen Wahrheit und Erfindung dünner sei als in der Historiographie,199 gelte nicht für alle Arten biographischer Porträts in gleicher Weise. Dem ist zu entgegnen, dass sich auch in den Kaiserbiographien zahlreiche einschlägige Topoi finden. Aufgrund der größeren zeitlichen Nähe zum Leser wäre eine allzu märchenhafte Ausstattung der Kindheit wohl nicht statthaft gewesen. Das Genre der Herrscherbiographien verlangt nach anderen Topoi als etwa die Lebensbeschreibung eines θεῖος ἀνήρ, der als Heilsgestalt Übernatürliches wirkt. Darüberhinausgehend hält Pelling aber auch fest, dass Interesse an Kindheit in einem hohen Maße Interesse an Bildung sei.200 Dass der Bereich Schule, Lernen und Bildung ein wesentlicher Teil von Kindheitsschilderungen ist, ist korrekt. Naturgemäß ist jenes Thema bei der Lebensbetrachtung von Philosophen bzw. in der Zweiten Sophistik in ausgeprägterer Form nachweisbar, wie im nächsten Kapitel sichtbar werden wird.

194 195 196 197 198 199 200

Vgl., Cic. ad Att. 10,18. Vgl., Cic. ad fam. 4,5. Vgl., C. Pelling, 1990, 214–224. Ebd., 216–217. Ebd., 219. A. Momigliano, 1971, 56–57. C. Pelling, 1990, 220.

48

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

2.3.2 Im geistigen Umfeld von Zweiter Sophistik und θεῖος ἀνήρ – Literatur Die Schwierigkeit einer Definition bzw. einer Zuordnung einzelner Schriftsteller zur Zweiten Sophistik ergibt sich aus der Vielschichtigkeit des Begriffs. „Der Begriff ‚Zweite Sophistik‘ wird in der Forschung weithin verwendet: zur Erfassung der literarischen Kultur des 1. bis 3. Jh.n.Chr., in der die rhetorische Ausbildung der griechischen Elite und ihre Bewunderung für wirkungsvolle öffentliche Deklamation die meisten literarischen Gattungen prägte, und zur Bezeichnung der Rückwendung dieser Kultur auf die als klassisch verstandene Vergangenheit.“201 Diese Definition beinhaltet zunächst eine zeitliche Begrenzung eines Phänomens der griechischen Kultur, die meines Erachtens als Bildungsrhetorik bezeichnet werden kann und hoch geschätzt wurde. Ihre Vertreter, wie etwa Dion Chrysostomos, Philostrat, Herodes Atticus, Polemon, Aelius Aristides, Lukian und Apuleius übten bei Vorträgen, in ihrem Unterricht, bei öffentlichen Ansprachen und mit ihren Schriften enormen Einfluss auf ihr Publikum aus. Zweifelsohne ist L. Groarke zuzustimmen, wenn er ausführt, dass „Sophisten … gebildete Menschen [waren], die … in ihren Reden häufig ihre Belesenheit durch die Darstellung von Philosophen und philosophischen Themen zur Schau stellten.“202 Dem Begriff der παιδεία kommt in der Zweiten Sophistik demnach eine zentrale Rolle zu. Neben dem Verfassen von Epen, Tragödien, Briefen und kleineren Formen, die offen für Improvisation waren, schrieben Sophisten über philosophische Themen. Die ékphrasis, als Beschreibung von Werken der bildenden Kunst bzw. als besonders bildhafte Form der Schilderung, entwickelte sich zu einem eigenen Genre. „Lukianos verwendet die Technik der ékphrasis nicht nur in einigen prolalíai, sondern entwickelt aus der diálexis eine humoristische Kunstform: Ihr Einsatz für leichte Unterhaltung ist bereits bei Dion erkennbar, doch nur von Lukianos … ist eine Fülle unterhaltender Werke überliefert.“203 In seinem umfangreichen – 80 Schriften umfassenden – Corpus finden sich vor allem in den θεῶν διάλογοι und den νεκρικοί διάλογοι Erwähnungen zum Thema Kindheit, die sich in den Göttergesprächen auf die Darstellung der ungezogenen Götterkinder Hermes und Eros204 beziehen und somit wichtige Vergleichsquellen zum ungezogenen Jesuskind im Thomasevangelium darstellen. So lässt Lukian Apollon folgende Worte über den kleinen Hermes sprechen: „Und hast du nicht gehört, wie artig er schon plaudert und wie hurtig es ihm von der Zunge rollt? Er will sogar schon den Pagen bei uns machen. Und stell dir vor, dass er gestern den Eros herausforderte, und dass er ihm im Nu, ich weiß nicht wie, ein Bein stellte und ihn aufs Kreuz legte. Und da wir ihn alle lobten und Aphrodite ihn seines Sieges wegen auf die Arme nahm und küsste, stahl er ihr ihren Gürtel und dem Zeus, während er noch darüber lachte, sein Zepter; und wäre ihm 201 E. Bowie, NP 12/2 (2003), Sp. 851 s.v. Zweite Sophistik. 202 L. Groarke, Skepsis pflegen: Die sophistische Vortragskunst, in: M. Gabriel (Hg.), Skeptizismus und Metaphysik, Berlin 2012, 222. (= DZPh Sonderband 28). 203 Ebd., 856. 204 Vgl., Lukian. dial.deor.11–12.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

49

der Donnerkeil nicht zu schwer und zu heiß gewesen, er wäre auch mit dem davongegangen.“205 In einer weiteren Episode beklagt sich Aphrodite als ratlose Mutter bei Selene über ihr schwieriges Kind und plaudert über ihre Erziehungsmethoden: „Lass gut sein! Er ist schon wirklich ein ungezogener Tunichtgut. Wie hat er nicht mir selbst, seiner eigenen Mutter, schon mitgespielt! Bald lockt er mich dem Anchises zulieb auf den Ida, bald auf den Libanos zu dem bekannten assyrischen Jüngling. Und um diesen hat er mich noch gar zur Hälfte gebracht, weil ich ihn mit Persephone teilen muss, die er ebenfalls in ihn verliebt machte. Wie oft hab ich ihm nicht schon gedroht, wenn er mit seinen Streichen nicht aufhöre, würde ich ihm Bogen und Pfeile zerbrechen und sogar die Flügel beschneiden. Ja, ich hab ihm auch schon mit meinem Pantoffel den Hintern tüchtig ausgeklopft. Für den Augenblick gebärdet er sich dann freilich ganz verschüchtert und verspricht Besserung; allein ich weiß nicht, wie in Kurzem alles bei ihm wieder vergessen ist.“206 Eros ist ungezogen, er manipuliert seine Mutter und kann seinem Vorsatz der Besserung nicht entsprechen. Somit sind alle Erziehungsideale in ihr Gegenteil verkehrt und auf eine göttliche Ebene transportiert, um jene dort gefahrlos karikieren zu können. Eros ist kein puer senex mit herausragenden rhetorischen Fähigkeiten, er wird weder als schön und klug noch als moralisch vorbildlich gezeichnet. Keiner der bisher beschriebenen Topoi ist von Bedeutung, denn das schlimme Kind wird, wie wir später noch ausführlich darstellen werden, selbst zum Topos werden. Das Motiv des schwierigen und hinterlistigen Götterkindes, das Streiche spielt, findet sich erstmals in den homerischen Hymnen und schildert die Verschlagenheit des Hermes, die sich bereits unmittelbar nach seiner Geburt anhand des Diebstahls der Rinderherde des Apollon zeigte.207 Besonders beliebt waren diese Episoden jedoch im Hellenismus mit seiner Vorliebe für phantastische Geschichten und die Darstellung des Alltäglichen und Kindlichen.208 Apollodor schildert in seiner Bibliotheke den Rinderdiebstahl des Hermes,209 und auch die bereits erwähnten Erziehungsprobleme um Eros sind bereits bei Apollonios von Rhodos breit ausgeführt:210 So legte er Aphrodite als überforderte Mutter folgende Worte in den Mund: „Hera 205 „οὐ γὰρ ἤκουσας αὐτοῦ καὶ λαλοῦντος ἤδη στωμύλα καὶ ἐπίτροχα: ὁ δὲ καὶ διακονεῖσθαι ἡμῖν ἐθέλει. χθὲς δὲ προκαλεσάμενος τὸν Ἔρωτα κατεπάλαισεν εὐθὺς οὐκ οἶδ᾽ ὅπως ὑφελὼν τὼ πόδε: εἶτα μεταξὺ ἐπαινούμενος τῆς Ἀφροδίτης μὲν τὸν κεστὸν ἔκλεψε προσπτυξαμένης αὐτὸν ἐπὶ τῇ νίκῃ, τοῦ Διὸς δὲ γελῶντος ἔτι τὸ σκῆπτρον: εἰ δὲ μὴ βαρύτερος ὁ κεραυνὸς ἦν καὶ πολὺ τὸ πῦρ εἶχε, κἀκεῖνον ἂν ὑφείλετο.“ Lukian. dial.deor. 7,3. 206 „ἔα: ἐκεῖνος ὑβριστής ἐστιν: ἐμὲ γοῦν αὐτὴν τὴν μητέρα οἷα δέδρακεν, ἄρτι μὲν ἐς τὴν Ἴδην κατάγων Ἀγχίσου ἕνεκα τοῦ Ἰλιέως, ἄρτι δὲ ἐς τὸν Λίβανον ἐπὶ τὸ Ἀσσύριον ἐκεῖνο μειράκιον, ὃ καὶ τῇ Φερσεφάττῃ ἐπέραστον ποιήσας ἐξ ἡμισείας ἀφείλετό με τὸν ἐρώμενον: ὥστε πολλάκις ἠπείλησα, εἰ μὴ παύσεται τοιαῦτα ποιῶν, κλάσειν μὲν αὐτοῦ τὰ τόξα καὶ τὴν φαρέτραν, περιαιρήσειν δὲ καὶ τὰ πτερά: ἤδη δὲ καὶ πληγὰς αὐτῷ ἐνέτεινα ἐς τὰς πυγὰς τῷ σανδάλῳ: ὁ δὲ οὐκ οἶδ᾽ ὅπως τὸ παραυτίκα δεδιὼς καὶ ἱκετεύων μετ᾽ ὀλίγον ἐπιλέλησται ἁπάντων.“ Lukian. dial.deor. 11,1–2. 207 Vgl., hom.h.Merc., 17–408. 208 Vgl., H.-J. Gehrke, Geschichte des Hellenismus, München 20084, 95–97, 101. H. Rühfel, Das Kind in der griechischen Kunst, Mainz 1984. 209 Vgl., Apollod. 3,112–114. 210 Vgl., Apoll.Rhod. 3,90-160.

50

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

und Athene, euch dürfte er weit eher gehorchen als mir. Denn mag er auch noch so schamlos sein, etwas Scham vor euch jedenfalls werden seine Augen verraten. Jedoch um mich schert er sich nicht, sondern immer reizt er mich sehr und schätzt mich gering. Und schon verlangte es mich, die ich ringsum von Unheil umfangen bin, ihm öffentlich die schlimmtönenden, arg schmerzenden Pfeile mitsamt seinem Bogen zu zerbrechen.“211 Lukian setzt die Vertrautheit seiner Leser mit all diesen Schilderungen schwer erziehbarer Götterkinder wie selbstverständlich voraus, wenn er in den Göttergesprächen darauf Bezug nehmend gängige Erziehungsideale und Konstruktionen von Kindheit zum Gegenstand seiner Satiren macht. In diesem Geiste sind auch zwei Kapitel der Totengespräche zwischen Diogenes und Alexander bzw. Philippos und Alexander in der Unterwelt verfasst, in denen Lukian eine Zusammenschau jenes Teils der Alexanderüberlieferung bietet, der seine Empfängnis und mögliche göttliche Abstammung thematisiert. Im Verlauf des Gesprächs werden die unterschiedlichen Varianten seiner Gottessohnschaft als Lügen entlarvt, da er als Götterspross nicht in der Unterwelt sein könne.212 Wiederum wird die Vertrautheit der Leser mit der Alexanderüberlieferung vorausgesetzt und diese karikiert sowie der Kaiserkult seiner Zeit gefahrlos kritisiert. Dies gilt nicht nur für die Kritik Lukians bezüglich der gottgewirkten Empfängnis, sondern auch für seine Kritik an der Apotheose, wie dies in seiner Schrift über den Tod des Peregrinos deutlich wird, in der nach seiner Selbstverbrennung ein Geier und kein Adler aus den Flammen himmelwärts fliegt und dies von einem Zeugen beschworen wird.213 Daran anschließend werden auf gewohnt ironische Weise typische Zeichen genannt, die sich auch bei Todesnotizen berühmter Männer anlagern. Somit ist der Tod wie die Geburt ein biographischer Ort, der von Topoi umgeben ist: „Du kannst dir also vorstellen, was für Wunderdinge man erst in der Folge von ihm erzählen wird, wie die Bienen eilen werden, sich auf seiner Brandstätte anzubauen, was für Grillen da zusammenkommen, welche Krähen, wie ehemals über dem Grab Hesiods, über ihr herumfliegen werden und so weiter!“214 Dion Chrysostomus, ein Vorfahre von Cassius Dio, der im Jahre 40 n.Chr. in Prusa geboren wurde, war Philosoph, Schriftsteller und Rhetoriker, der sich selbst nicht als Philosoph bezeichnete, sondern von seinen Zeitgenossen so genannt wurde, da er auf Fragen nach der Natur des Guten und Bösen sowie über die Pflichten des Menschen und ihren Nutzen Antwort geben konnte.215 In den ersten Jahren 211 „Ἥρη, Ἀθηναίη τε, πίθοιτό κεν ὔμμι μάλιστα, ἢ ἐμοί. ὑμείων γὰρ ἀναιδήτῳ περ ἐόντι τυτθή γ᾽ αἰδὼς ἔσσετ᾽ἐν ὄμμασιν: αὐτὰρ ἐμεῖο οὐκ ὄθεται, μάλα δ᾽ αἰὲν ἐριδμαίνων ἀθερίζει. καὶ δή οἱ μενέηνα, περισχομένη κακότητι, αὐτοῖσιν τόξοισι δυσηχέας ἆξαι ὀιστοὺς ἀμφαδίην.“ Apoll.Rhod. 3,91–97. 212 Lukian. dial.mort.13–14. 213 Lukian. Peregr. 40. Vgl., W. Spickermann, Der brennende Herakles. Lukian von Samosata und Proteus-Peregrinos, in: S. Fuhrmann; R. Grundmann (Hgg.), Martyriumsvorstellungen in Antike und Mittelalter. Leben oder sterben für Gott, Leiden 2012, 125 (= AGJU 80). 214 „ἐννόει τὸ λοιπὸν οἷα εἰκὸς ἐπ᾽ αὐτῷ γενήσεσθαι, ποίας μὲν οὐ μελίττας ἐπιστήσεσθαι ἐπὶ τὸν τόπον, τίνας δέ τέττιγας οὐκ ἐπᾴσεσθαι, τίνας δὲ κορώνας οὐκ ἐπιπτήσεσθαι καθάπερ ἐπὶ τὸν Ἡσιόδου τάφον, καὶ τὰ τοιαῦτα.“ Lukian. Peregr. 41. 215 Vgl., Dion Chr. 13,11–12.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

51

seines öffentlichen Auftretens kann er als Vertreter der Zweiten Sophistik bezeichnet werden, wandte sich dann aber den Stoikern zu. Unter Kaiser Domitian in die Verbannung geschickt, lebte er nach der Art der kynischen Wanderprediger ein bedürfnisloses Leben, wurde aber von seinem Nachfolger rehabilitiert und durfte nach Rom und in seine Heimat Bithynien zurückkehren.216 Die 80 überlieferten Reden zu verschiedenen Themen wie Gottesverständnis, Sklaverei, Freiheit, seine eigene Verbannung, das Begehren, Training für öffentliche Reden, Musik, Schönheit, das Symposium, das Königtum, die Tyrannei, Politik oder die Natur von Glück und Neid enthalten auch verwertbare Informationen zur Darstellung von Kindheit, dank derer die Reden als Vergleichsquelle unverzichtbar sind, da sie nahezu alle Topoi bedienen, die in den apokryphen Kindheitsevangelien vorzufinden sind: Dionysos wird als Kind von Blitz und Donner wie Jesus mit dem Phänomen Licht in Verbindung gebracht,217 die spätere Macht von Herakles218 und Alexander219 zeigt sich bereits in deren Kindheit, und der Topos der göttlichen Abstammung wird als Thema der Gotteskindschaft in der 4. Rede über das Königtum dahingehend erörtert, dass Zeus der Vater all jener Menschen ist, die sich nicht feige und unterwürfig wie Sklaven gebärden.220 Die Vornehmheit der elterlichen Abstammung – ein häufiger Topos – wird am Beispiel der Totenrede über den zu jung verstorbenen Boxer und Olympiasieger Melancomas erwähnt. Dabei wird jedoch nicht – wie sonst üblich – auf die Verdienste der Vorfahren, ihren Reichtum oder ihre Ämter Bezug genommen, sondern auf die körperliche Stärke und die Vornehmheit der Seele seines Vaters verwiesen.221 Die hohe Bedeutung der Erziehung und Bildung in der Zweiten Sophistik zeigt sich in den ersten beiden Reden über das Königtum, in denen die Erziehung von Herakles und Alexander thematisiert wird. Die zweite Rede, in Form eines Dialogs zwischen Philipp und Alexander gestaltet, endet mit einem Lob für Aristoteles aus dem Munde Philipps222 nach einem Gespräch zwischen Vater und Sohn, das für den Vater zufriedenstellend verläuft, da er sich schlussendlich nicht nur von der guten Bildung seines Sohnes überzeugen kann, sondern dieser auch als puer senex erscheint.223

216 217 218 219 220

Vgl., J. Henderson (Hg.), Dio Chrysostom. 1, London 1932, ix–xi. Dion Chr. 27, 2. Dion Chr. 1, 65. Dion Chr. 2,16–17. Vgl., Dion Chr. 4,19-23. „ἐπεὶ τοῦτό γε καὶ Ὅμηρόν φασι λέγειν, ὅτι πατήρ ἐστιν ὁ Ζεύς, ὥσπερ τῶν θεῶν, καὶ τῶν ἀνδρῶν, ἀλλ᾽ οὐ τῶν ἀνδραπόδων οὐδὲ τῶν φαύλων τε καὶ ἀγεννῶν οὐδενός: ἐὰν δὲ δειλὸς ᾖς καὶ τρυφερὸς καὶ ἀνελεύθερος, οὔτε σοι θεῶν οὔτε ἀνθρώπων τῶν ἀγαθῶν προσήκει.“ Dion Chr. 4,22. 221 Vgl., Dion Chr. 29, 2–3. 222 „ταῦτα δὲ ἀκούσας ὁ Φίλιππος, ἡσθείς, Οὐ μάτην, εἶπεν, Ἀλέξανδρε, περὶ πολλοῦ ποιούμεθα τὸν Ἀριστοτέλη, καὶ τὴν πατρίδα αὐτῷ συνεχωρήσαμεν ἀνακτίζειν, Στάγειρα τῆς Ὀλυνθίας οὖσαν. ὁ γὰρ ἀνὴρ ἄξιος πολλῶν καὶ μεγάλων δωρεῶν, εἰ τοιαῦτά σε διδάσκει περί τε ἀρχῆς καὶ βασιλείας εἴτε Ὅμηρον ἐξηγούμενος εἴτε ἄλλον τρόπον.“ Dion Chr. 2,79. 223 Dion Chr. 2,1–78.

52

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Eine Lebensbeschreibung des Apollonios von Tyana,224 der im 1. Jh.n.Chr. als pythagoreischer Wundertäter und Philosoph auftrat und über dessen Leben, Wirken225 und Lehren die größten Meinungsverschiedenheiten226 herrschten, da er „als heidnischer Prophet gegen die Christen ausgespielt wurde,“227 ist uns von Philostrat überliefert, der das Werk im Auftrag der Kaiserin Julia Domna verfasste, wie er selbst am Beginn der Schrift darlegt.228 In der Tat lassen sich zahlreiche Parallelen229 zwischen dem Leben Jesu und dem Leben des Apollonius ziehen, die – für 224 V. Mumprecht (Hg.), Philostratus, Flavius: Das Leben des Apollonius von Tyana: griech.-dt., München 1983, 973. 225 „Der Apollonios des Philostratos entspricht in Lebensführung und Lehre dem Idealbild des Pythagoreers in der römischen Kaiserzeit. Sein Streben richtet sich auf die Erkenntnis des höchsten Wesens und dessen rechte Verehrung durch einen sittlichen Lebenswandel.“ U. Weisser, Das „Buch über das Geheimnis der Schöpfung“ von Pseudo-Apollonios von Tyana, Berlin 1980, 13. In der Pythagorasvita des Porphyrios und Iamblich ist jeweils ein nicht weiter beschriebener Apollonios als Quelle genannt (Iambl. vita Pyth. 254–264; Porphyr. vit.Pyth. 2–3). Dies führte zur Annahme einer verschollenen Pythagorasbiographie des Apollonios von Tyana. Für eine Identifizierung des Gewährsmannes mit Apollonios von Tyana bot der Suda-Artikel A 3420 die einzige Grundlage, die allerdings auf einer allzu biographischen Auswertung der Apolloniosvita Philostrats beruhte. Laut G. Staab könnte es sich bei den Passagen, die sich auf Apollonios beziehen, um Fragmente des hellenistischen Gelehrten Apollonios Molon handeln. (Vgl., G. Staab, Der Gewährsmann ‚Apollonios‘ in den neuplatonischen Pythagorasviten, in: M. Erler; S. Schorn (Hgg.), Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit. Akten des internationalen Kongresses vom 26. –29. Juli 2006 in Würzburg, Berlin 2007, 195–217 (=BzA 245). Ders., Pythagoras in der Spätantike. Studien zu De vita Pythagorica des Iamblichos von Chalkis, München 2002, 228–237.) Ebenso ist eine Briefsammlung bestehend aus ca. 100 Briefen unter seinem Namen überliefert. Die Echtheit der Briefe wurde kontrovers diskutiert, doch wie bereits G. Petzke feststellte, haben in diesem Zusammenhang auch Fälschungen einen Aussagewert, denn „[s]ie zeigen durch das, was sie einer Gestalt unterschieben, an, welche Vorstellung man von ihr hatte.“ (G. Petzke, Die Traditionen über Apollonius von Tyana und das Neue Testament, Leiden 1970, 41.) Die Sammlung zeigt das Bild eines Philosophen, der mit Kaisern, Städten und ehemaligen Schülern in Kontakt ist, der als Wanderprediger und Pythagoreer auftrat und Interesse an der Erneuerung des Kultes und der Sittlichkeit im Allgemeinen hatte. (Ebd., 45). Bezüglich der Historiziät der Briefe schlägt C. Jones vor, von Pauschalurteilen abzugehen und die Briefe einzeln zu prüfen. „In the search for a ‚historical‘ Apollonius behind the hero of Philostratus’s biography, the letters have sometimes been invoked as a alternative source of information, and sometimes regarded as more or less fictitious. The best procedure is to judge each on its own merits and without preconceptions.“ (C. Jones (Hg.), Philostratus. III. Apollonius of Tyana. Letters of Apollonius.Ancient Testimonia.Eusebius’s reply to Hierocles, Cambridge 2006, 6.) 226 Zu den religiösen Persönlichkeiten, die zu einem Vergleich mit Jesus von Nazareth herausgefordert haben, zählte neben Simon Magus vor allem Apollonios von Tyana. Als θεῖος ἀνήρ verehrt oder als Betrüger verhöhnt, verzerrte sich sein Bild weiter, da er in die bewusst geführte Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden hineingezogen wurde. Vgl., W. Speyer, Zum Bild des Apollonios von Tyana bei Heiden und Christen, in: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld: Ausgewählte Aufsätze. 1, Tübingen 2000, 176 (=WUNT 50). 227 V. Mumprecht (Hg.), 1983, 973. Vgl., U. Weisser, 1980, 16–17. 228 Philostr. Apoll. 1,3. 229 Zu den religionsgeschichtlichen Parallelen vgl., G. Petzke, 1970, 161–230. Eine Übersicht zu den bedeutendsten Parallelen zwischen dem Leben Jesu und Apollonios bietet E. Koskenniemi, Apollonios von Tyana in der neutestamentlichen Exegese, Tübingen 1994, 190–203.

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

53

uns relevant – mit der außergewöhnlichen Geburt beginnen. Der ägyptische Gott Proteus230 verheißt seiner Mutter seine eigene Wiedergeburt,231 die mitten auf einer Wiese umgeben von Schwänen und ohne Schmerzen stattfindet: „Als sich die Zeit der Entbindung näherte, hatte die Mutter einen Traum, der ihr befahl, auf die Wiese zu gehen und Blumen zu pflücken ... Sie selbst aber legte sich nieder ins Gras und sank in Schlaf. Da bildeten nun Schwäne, welchen die Wiese Nahrung gibt, einen Chor um die Schlafende, hoben die Flügel auf ihre gewohnte Weise und stimmten ein gemeinsames Lied an. Dazu wehte sanft der Zephyr über das Gras hin. Die Mutter selbst fuhr bei dem Gesang auf und gebar ein Kind ... Die Einheimischen berichteten auch, dass bei der Geburt ein Blitz auf die Erde herabzuzucken schien, sich dann wieder zum Äther erhob und in der Höhe erlosch. Damit wollten die Götter den Glanz, die Erhebung über alles Irdische, die Nähe zu Gott und überhaupt alles, was dieser Mann wirklich darstellte, anzeigen und zum Voraus kundgeben.“232 Die Besonderheit liegt in den zahlreichen Parallelen zur kanonischen und apokryphen Darstellung der Kindheit Jesu sowie in der einzigartigen, den Topoi angeschlossenen Erklärung über ihren Zweck: Proteus bietet sich als Projektionsfläche für göttliche Abstammung geradezu an, da er, jede beliebige Gestalt annehmend, sogar zum Kyniker Peregrinos werden kann. Parallelen zur Geburt Jesu in apokryphen Texten finden sich in Bezug auf den außergewöhnlichen Geburtsort (Protev 11,2–3), Lichtphänomene bei der Geburt (Protev 19,2), Träume (Protev 14,2) und Tiere, die laut Ps-Mt 14 auch bei der Geburt Jesu anwesend sind.233 Die

230 Der Meeresgott Proteus wurde durch seine Sehergabe und sprichwörtliche Verwandlungsfähigkeit charakterisiert. (Vgl., Hom. Od. 4,439–570; A. Ambühl, NP 10 (2001), Sp. 460–461 s.v. Proteus.) Beim Vater des Apollonios dürfte es sich um Peregrinos handeln, der von seinen Anhängern den Beinamen Proteus erhalten hat und von Lukian in seiner Schrift über dessen Tod als Scharlatan entlarvt worden ist. Wie der wandlungsfähige Meeresgott wandelte sich auch jener vom Christen zum Kyniker. (Vgl., W. Spickermann, 2012, 128.) 231 Bemerkenswerterweise finden sich Parallelen zur Nektanebos-Erzählung im Alexanderroman des Pseudokallisthenes, denn auch dort wird nicht nur von der wundersamen Zeugung Alexanders durch Nektanebos berichtet, der als Zauberer die Gestalt Amuns annimmt. Vielmehr „ist der Sohn der als Jüngling heimgekehrte Vater.“ An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass sich die Verhältnisse umkehren: Es erscheint nicht die Gottheit in Gestalt des irdischen Gatten, hier nimmt der Sterbliche die Rolle der Gottheit ein. J. Assmann, Ägyptische Geheimnisse, München 2004, 87. 232 „ἀγούσῃ γὰρ τῇ μητρὶ τόκου ὥραν ὄναρ ἐγένετο βαδίσαι ἐς τὸν λειμῶνα καὶ ἄνθη κεῖραι, καὶ δῆτα ἀφικομένη αἱ μὲν δμωαὶ προσεῖχον τοῖς ἄνθεσιν ἐσκεδασμέναι κατὰ τὸν λειμῶνα, αὐτὴ δὲ ἐς ὕπνον ἀπήχθη κλιθεῖσα ἐν τῇ πόᾳ. κύκνοι τοίνυν, οὓς ὁ λειμὼν ἔβοσκε, χορὸν ἐστήσαντο περὶ αὐτὴν καθεύδουσαν, καὶ τὰς πτέρυγας, ὥσπερ εἰώθασιν, ἄραντες ἀθρόον ἤχησαν, καὶ γάρ τι καὶ ζεφύρου ἦν ἐν τῷ λειμῶνι, ἡ δὲ ἐξέθορέ τε ὑπὸ τῆς ᾠδῆς καὶ ἀπέτεκεν, ἱκανὴ δὲ πᾶσα ἔκπληξις μαιεύσασθαι καὶ πρὸ τῆς ὥρας. οἱ δὲ ἐγχώριοί φασιν, ὡς ὁμοῦ τε τίκτοιτο καὶ σκηπτὸς ἐν τῇ γῇ πεσεῖσθαι δοκῶν ἐμμετεωρισθείη τῷ αἰθέρι καὶ ἀφανισθείη ἄνω, τό, οἶμαι, ἐκφανὲς καὶ ὑπὲρ πάντα τὰ ἐν τῇ γῇ καὶ τὸ ἀγχοῦ θεῶν καὶ ὁπόσα ὅδε ὁ ἀνὴρ ἐγένετο, φαίνοντες οἱ θεοὶ καὶ προσημαίνοντες.“ Philostr. Apoll. 1,5. 233 Unsere gängigen Krippendarstellungen mit Ochs und Esel gehen auf eine Erwähnung in Ps-Mt 14 bzw. auf Jes 1,3 zurück: „Der Ochse kennt seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn; Israel aber hat keine Erkenntnis, mein Volk hat keine Einsicht.“

54

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Geburt selbst dürfte schmerzlos gewesen sein und folgt somit einem beliebten Topos, auf den später noch Bezug genommen wird. Die Aussagen bezüglich der historischen Bedeutung des Apollonios schwanken beträchtlich. Paulsen veranschlagt in seiner Literaturgeschichte den Wert der Aussagen Philostrats als gering und begründet dies mit fehlenden Informationen aus weiteren Quellen.234 C. Jones ist in seinem Vorwort zu den Briefen des Apollonios im Urteil milder, wenn er Folgendes feststellt: „It would not surprise if, in the feverish religious atmosphere of the Severan court, Philostratus had turned a remarkable but not exceptional Pythagorean teacher of the first century into a holy man for a new age.“235 Von Philostrat ist uns auch die Sammlung ΒΙΟΙ ΣΟΦΙΣΤΩΝ in zwei Büchern überliefert, die das Leben der Sophisten darstellt und somit Informationen für unsere Thematik enthält. Der Bildung, Erziehung und Ausbildung der jungen Sophisten wird in diesem Werk naturgemäß breiter Raum gewidmet.236 Beispielhaft für eine Fülle von Darstellungen sei die Beschreibung des Philosophen Alexander von Kilikien genannt, dessen Vater Apollonius von Tyana gewesen sein soll, da sich seine außergewöhnlich schöne Mutter einen besonderen Vater für ihr Kind wählen wollte. Seine gottähnliche Erscheinung, seine Attraktivität und sein Charme werden daran anschließend im Detail beschrieben.237 Wäre die Bedeutung des Apollonios tatsächlich so gering gewesen, wie sie etwa von Paulsen veranschlagt wurde, wäre dieser Episode wohl jede Grundlage entzogen. Es kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei um Alexander von Abonuteichos handelt, dem Lukian die Schrift „Alexander oder der Lügenprophet“ gewidmet hat, in der er ihn als Scharlatan und falschen Orakelpriester entlarvt und folgendermaßen charakterisiert: „Um dir einen Begriff von ihm zu machen, bilde dir eine Seele vor, die mit der größten Leichtigkeit alle Gestalten annimmt, die aus Lüge, Betrug, Meineid und allen Arten böser Künste zusammengesetzt ist, geschmeidig, unternehmend, verwegen, unermüdet ihre Gedanken und Anschläge ins Werk zu setzen; einen Menschen, dem man auf den ersten Blick alles zu glauben geneigt ist, der die edelsten Gesinnungen so natürlich spielt, als ob sie ihm eigen wären, und seine wahren Gedanken und Absichten so geschickt zu verbergen weiß, dass er gerade das Gegenteil davon zu wollen scheint.“238 In die weiteren 234 „Wäre Apollonios auch nur eine annähernd so bedeutende Gestalt gewesen, wie Philostrat uns glauben machen will, wäre das Schweigen fast aller historischen Quellen, die wir über seine Wirkungszeit besitzen, nicht erklärlich.“ Th. Paulsen, 2005, 411. 235 C. Jones, 2006, 7. 236 Philostr. soph. 1,10,494; 2,3,567; 2,4,568; 2,6,576; 2,14,594. 237 „ἐρασθῆναι τῆς γυναικὸς ταύτης καὶ ἑτέρους μέν, ἐπιδήλως δὲ Ἀπολλώνιόν φασι τὸν Τυανέα, καὶ τοὺς μὲν ἄλλους ἀπαξιῶσαι, τῷ δὲ Ἀπολλωνίῳ ξυγγενέσθαι δἰ ἔρωτα εὐπαιδίας, ἐπειδὴ θειότερος ἀνθρώπων. τοῦτο μὲν δὴ ὁπόσοις τρόποις ἀπίθανον, εἴρηται σαφῶς ἐν τοῖς ἐς Ἀπολλώνιον. θεοειδὴς δὲ ὁ Ἀλέξανδρος καὶ περίβλεπτος ξὺν ὥρᾳ, γενειάς τε γὰρ ἦν αὐτῷ βοστρυχώδης καὶ καθειμένη τὸ μέτριον ὄμμα τε ἁβρὸν καὶ μέγα καὶ ῥὶς ξύμμετρος καὶ ὀδόντες λευκότατοι δάκτυλοί τε εὐμήκεις καὶ τῇ τοῦ λόγου ἡνίᾳ ἐπιπρέποντες.“ Philostr. Soph. 2,5,570. 238 „ὅλως γὰρ ἐπινόησόν μοι καὶ τῷ λογισμῷ διατύπωσον ποικιλωτάτην τινὰ ψυχῆς κρᾶσιν ἐκ ψεύδους καὶ δόλων καὶ ἐπιορκιῶν καὶ κακοτεχνιῶν συγκειμένην, ῥᾳδίαν, τολμηράν,

2.3 Entwicklungslinien und Übernahme der Topoi

55

Ausführungen wurden von Lukian auch Informationen über seine Lehrer geflochten. Hier erscheint wiederum Apollonios an prominenter Stelle. Somit wird nicht nur seine angebliche Bedeutungslosigkeit ein weiteres Mal widerlegt, sondern auch ein möglicher Konnex zwischen Alexander und Apollonios bestätigt: „Dieser sein Lehrmeister und Liebhaber war aus Tyana gebürtig, ein Landsmann und Schüler des weltberühmten Apollonius und einer von denen, die mit seiner ganzen Tragödie genau bekannt waren. Du siehst, was aus einem Menschen werden musste, der sich unter einem solchen Meister bildete!“239 L. Bieler hat bereits im Jahre 1967 in seinem Standardwerk „ΘΕΙΟΣ ΑΝΗΡ“240 „das Bild des göttlichen Menschen in Spätantike und Frühchristentum“ nachgezeichnet, wie der Untertitel selbsterklärend lautet. In seinen Worten soll dargelegt werden, wodurch der θεῖος ἀνήρ charakterisiert wird: „[E]r ist ein Mensch mit Menschenmaß überragenden Eigenschaften und Fähigkeiten, Liebling der Götter und eine Art Mittler zwischen der Gottheit und den Menschen, zugleich ihr Ratgeber und κατορθωτής, zu dem sie von fernher gezogen kommen.“241 Es ist das Verdienst von L. Bieler, Lebensschicksale extrahiert zu haben, die für den θεῖος ἀνήρ typisch sind. Dies beginnt bei der Schilderung der Zeugung, Geburt, Kindheit und Jugend, die nun in knappen Zügen dargestellt werden soll: Träume und Göttersprüche verkünden die Geburt eines gottgesandten Kindes,242 wobei die Bezeichnung Sohn Gottes „ein dem Propheten, dem θεῖος ἀνήρ als solchem zukommender Ehrentitel ist.“243 Die Geburt findet an einem besonderen Tag statt,244 der Ort der Geburt ist außergewöhnlich,245 die ersten Regungen des Säuglings sind bemerkenswert,246 der Name des Kindes ist von Bedeutung,247 schnelles Lernen und frühe Reife zeichnen das erwählte Kind aus248 und seine Lehrer verdienen besondere Beachtung.249 Der raschen geistigen Entwicklung entspricht auch schnelles körperliches Wachstum,250 das durch den Bericht über eine frühe sittliche Reifung251 sowie

239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251

παράβολον, φιλόπονον ἐξεργάσασθαι τὰ νοηθέντα, καὶ πιθανὴν καὶ ἀξιόπιστον καὶ ὑκοκριτικὴν τοῦ βελτίονος καὶ τῷ ἐναντιωτάτῳ τῆς βουλήσεως ἐοικυῖαν.“ Lukian. Alex. 4. „ἦν δὲ ὁ διδάσκαλος ἐκεῖνος καὶ ἐραστὴς τὸ γένος Τυανεύς, τῶν Ἀπολλωνίῳ τῷ πάνυ ^ συγγενομένων καὶ τὴν πᾶσαν αὐτοῦ τραγῳδίαν εἰδότων. ὁρᾷς ἐξ οἵας σοι διατριβῆς ἄνθρωπον λέγω.“ Lukian. Alex. 5. Vgl., L. Bieler, ΘΕΙΟΣ ΑΝΗΡ, 1967, 25–149. Ebd., 20. Vgl., die Legende zur Zeugung Platons, dessen eigentlicher Vater nicht Ariston, sondern Apollon gewesen sein soll. Diog.Laert. 3,2. Vgl., L. Bieler, 1967, 26. Vgl., die Geburt Platons am Festtag des delischen Apollon, Diog.Laert. 3,2. Vgl., die Geburt von Apollonios von Tyana auf einer Wiese, Philostr. Apoll. 1,5. Vgl., das Sprechen unmittelbar nach der Geburt. Kallim. Del. 162–195. Vgl., die Namensgebung für Pythagoras, der – laut Aristipp von Kyrene – wie Apollon Pythios die Wahrheit spricht, Diog.Laert. 8,21. Vgl., Ios.ant.Iud. 2,9,6 230; Philo VitMos 1,20–29; Ios. vit.2; Philostr. Apoll. 1,7, etc. Vgl., Diog.Laert. 3,5; Diog.Laert. 8,2–3; Diog.Laert. 9,34; Paus.1,30,3, etc. Vgl., Heliod. Aeth. 2,30, etc. Vgl., Diog.Laert. 3,26; Philo VitMos 1,25–29, Athan. vit. Ant. 1, etc.

56

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

die Schilderung einer schönen Erscheinung ergänzt wird.252 Ein häufig zu findendes und bereits ausführlich diskutiertes Motiv253 ist jenes der Bedrohung des Kindes,254 das anzeigt, dass der gottgewollte Retter, Erlöser oder Herrscher sich gegen die Widrigkeiten der Welt durchsetzt und sein Werk erfüllt. Schließlich sei angemerkt, dass häufig Tiere, die jene Kinder beschützen und ernähren, einen bedeutenden Part in der Schilderung der Überwindung von (lebensbedrohlichen) Widrigkeiten spielen.255 Anhand dieser Definition ist bereits ersichtlich, dass es sich bei der Biographie des Apollonios von Tyana um die Lebensbeschreibung eines θεῖος ἀνήρ handeln muss, da mehrere der soeben erwähnten Elemente in seiner Biographie nachzuweisen sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass zahlreiche Elemente der Kindheitsdarstellung des θεῖος ἀνήρ sich durchaus in der gesamten antiken Biographie finden und lediglich Abweichungen bezüglich der quantitativen Verteilung zu konstatieren sind, da die Grenzen zwischen den vitae eines θεῖος ἀνήρ und der weiteren biographischen Literatur durchaus fließend sein können. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass alle gängigen und bereits seit langem bekannten Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit in den Texten der Zweiten Sophistik feststellbar sind. Teilweise werden sie jedoch neu interpretiert, denn der Topos der vornehmen Abstammung kann sich auch auf die Tugendhaftigkeit der Vorfahren beziehen,256 und das Element der göttlichen Abstammung kann auf alle Menschen ausgedehnt werden, die edler Gesinnung sind und wird somit in einen größeren Interpretationsrahmen gestellt.257 In den Biographien der Philosophen wird naturgemäß ein stärkeres Augenmerk auf die Themen Bildung, Erziehung und Lehrer gelegt, da damit der Werdegang des späteren Philosophen beginnt. Das anfangs erwähnte Motiv des schwierigen Götterkindes kam – auf frühere Vorlagen aufbauend – im Hellenismus zur Blüte und wurde in der Zweiten Sophistik gerne rezipiert, wobei der Zweck einer Reihe von Kindheitsdarstellungen – vor allem bei Lukian – auch in der Kritik herrschender gesellschaftlicher Konventionen liegt, die auf diese Weise abgefedert und gefahrlos vorgebracht werden

252 Vgl., Philostr. soph. 2,5,1; Philostr. soph. 2,1,7; Suet. Aug. 79,1; Iambl. vita Pyth. 9; Protev.7,3, etc. 253 Vgl., R. Günther, Der Mythos vom göttlichen Kind. Jesus – Krishna – Buddha, Stuttgart 2007. M. Eliade, Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen, Frankfurt 1987. H. Kaiser, Erzählungen von verfolgten und geretteten Herrscherkindern. Ein weltweit verbreitetes Motiv, in: WUB 58 (2010), 42–43. 254 Vgl., Hdt. 1,108–113; Kallim.Del. 55–61; Theokr.eid. 24,11–59; Plut. Thes.3–12; Plut.Rom. 3–8; Plut.Pyrrh.2–3; Plut.Arat.2; Verg.Aen. 11,540–566; Paus.2,26,4–5; Apollod. 2,62 (Dräger); Liv. 1,4,3; Iust. 37,2,3–8; Apollod. 3,149–150 (Dräger); Ios.ant.Iud. 2,9,4, 218–220; Philo VitMos 1,10ff, etc. 255 Hyginus bietet in fabula 252 eine Auflistung von auserwählten Kindern, die von Tieren gesäugt worden sind: Telephos und Antilochos wurden von einer Hündin ernährt, Aegisthus wurde von einer Ziege gesäugt, Aeolus und Boeotus wurden von einer Kuh gerettet, Hippothous, Harpalyce und Camilla wurden von einer Stute ernährt, und Romulus und Remus wurden von einer Wölfin aufgezogen. Vgl., Hyg. fab. 252. 256 Vgl., Dion Chr. 29,2–3. 257 Vgl., Dion Chr. 4,29.

2.4 Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit

57

konnten.Voraussetzung dafür ist jedoch die Vertrautheit der Rezipienten mit den zugrundeliegenden mythologischen Stoffen.

2.4 TOPOI IM DIENSTE DER KONSTRUKTION VON KINDHEIT Nach der Darstellung der einzelnen biographischen Subgattungen können folgende Topoi als konstitutiv für die Konstruktion von Kindheit in biographischen Texten bezeichnet werden: Wundersame Empfängnis / Sohn eines Gottes

Noble Abstammung

Suet. Aug. 94,4; Plut. Rom. 2; Plut. Num. 4; Plut. Alex. 27; Plut. Fab. 1; Plut. Alex. 3; 27,9; Isokr. Euag. 12–21 (Abstammung von Zeus); FGrHist 1064 F1 (Apollonius von Tyana über Pythagoras, Weiterwirkung bei Porphyr.vit.Pyth. §2p.37,8–10 und Jambl.VitPyth. 5–8); Diog.Laert. 8,4 (Pythagoras, Sohn des Apoll); FGrHist 1095 F1 (Platon); FGrHist 4F5 (Homer); Arist. Frg. 76 Rose (nach M. Lefkowitz, Homer); Diog.Laert. 1,89; Diog.Laert. 3,2 (Nachhall); Diog. Laert. 5,1 (Aristoteles); Verg.Aen. 7,47–49; Paus. 2,26,4 (Asklepios); Plut.Numa 4,4 (allg. Bemerkung zum Umgang zwischen Göttern und Menschen); Plut. mor. 717e–718b; Apul.Plat. 1,1 (Platon, Fortwirkung bei Hesych. Mil. 643); Apollod. 2,61 (Herakles); Apollod. 2,34–35 (Perseus); Strab. 17,1,43 (Alexander); Iust. 15,4,2–4 (Seleukos I); Liv. 26,19,6–9 (Scipio d. Ä.); Hyg. Fab. 29,4 (Herakles); Diog.Laert. 6,77 (Diogenes); Dio 45,1,2; Apollod. 2,61 Dräger (Herakles); Ios.ant.Iud. 18,3,4 70–80 (Abenteuer mit Anubis); Philo Cher. 43–49 (alleg.); Lukian.dial.mort.13–14; Philostr. Apoll. 1,4; Philostr. Apoll. 1,6; Dion Chr. 4,19–23 (Alex); Dion Chr. 4,31; Dion Chr. 4,41; Dion Chr. 4,130–131 (negativ); Dion Chr. 15,12–13 (allg.); Dion Chr. 36,36 (allg.); Orig. c.Cels. 1,37 (Platon); Ov. fast. 6,627–634; Diod. 4,81,1; Diod. 5,62,1–2; Dion.Hal. 2,48,3; Dion.Hal. 4,2,1–3 Suet. Aug. 1,1–3,1; Suet. Tib. 1,1–4,4; Suet. Nero 1,1–2; Suet. Galba 2–3,4; Suet. Otho 1; Suet. Vesp. 1,3–4; (Hdt. 1,107, 1); Plut. Fab. 1; Plut. Alk. 1,1 ; Plut. Phok. 4; Plut. Alex. 2; Plut. Ant. 1; Plut. Ant. 2; Plut. Agis 3; Plut. Tib. Graach. 1; Plut. Thes. 3,1–2; Plut. Sol. 1,2–3; Plut. Cato mai. 1,1–2; Plut. Sull. 1,1; Plut. Galba 3; Isokr. Euag. 12–21; Nic. Dam. Aug. 2,3; FGrHist 1062 F2–F4 (Hippokrates); Nep.Alk. 1,2; Nep.Ep. 2,1; Nep.Milt. 1,1; Nep.Them. 1,1; Nep.Dion 1,1; Nep.Att. 1,1; Diog.Laert. 1,22; Diog.Laert. 1,94; Diog.Laert. 3,1; Diog.Laert. 8,51; Porphyr. vit.Plot. 1,1; Vell 2,41,1; Ios.vit. 1–2; Philo VitMos 1,7; Ios.ant.Iud. 2,9,3,210; Philostr.Apoll. 4; Lukian.Demon. 1,3; Philostr.soph.480 (allg.); Philostr.soph.1,22,522(allg.); Philostr.soph.1,24,528; Philostr.soph.2,1,545;

58

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Träume vor oder nach der Geburt

Geburt an außergewöhnlichen Orten / unter Beisein von Tieren Nennung der Vermögensverhältnisse der Eltern

Retrojection späterer Macht / Eigenschaften / Fähigkeiten

Philostr.soph.2,3,567; Philostr.soph.2,4,568; Philostr.soph.2,5,570; Philostr.soph.2,6,576; Philostr.soph.2,14,594; Philostr.soph.2,17,597; Philostr.soph.2,23,605; Philostr.soph.2,24,607; Philostr.soph.2,25,609; Philostr.soph.2,26,613; Dion Chr. 29,2–3; Sall. Iug. 85,24–25 Suet. Aug. 94,4; Suet. Aug. 94,6; Suet. Aug. 94,9; Dio 45,1,2; Plut. Alex 3; Hdt. 1,107–108; Hdt. 1,107; Hdt. 1,108; Hdt. 6,131; Plut. Per. 3; Plut. Cic. 2; Plut. Alex. 2 (2 Träume); Isokr. Euag. 21; Apollod. 3,148 Dräger (Paris); Hyg. fab. 249 (Paris); Diog.Laert. 3,2; Ios. ant. Iud. 2,9,3,211–212.217 (vor der Geburt des Mose); Ios.ant.Iud. 5,8,2–3,277–280 (Engel erscheint Samson); Philostr. Apoll. 1,5; Pomp. Trog. 1,4,1–5 (Kyros) Kallim. Iov. 10–11; Kallim. Del.; hom.h.Ap., 49–90; Philostr. Apoll. 1,5; Lukian.dial.mort.10; Iust.Mart. dial. 78,5; Kallim. Del. 250–254; Philostr. Apoll. 1,5 Suet. Aug. 2,3; Suet. Dom. 1,1 (Armut); Plut. Sol. 1 (Armut); Plut. Arist. 1; Plut. Pel. 1; Plut. Dem. 4 (Armut); Plut. Eum. 1 (Armut); Plut. Mar. 3 (Armut); Plut. Agis 4; Nic. Dam. Aug. 2,3; Nep. Att. 1,2; Nep. Cato 1,1; Nep. Pho. 1,2 (Armut); TrGF 4 T 1,1 (Sophokles, nach M. Lefkowitz); Philostr. Apoll. 1,4; Lukian. Demon. 1,3; Philostr.soph.1,10,494; Philostr.soph.2,1,547 Hdt. 3,3; Hdt. 1,114; Hdt. 1,116; Kallim. Iov. 57–59; Kallim. Artem. 72–109; Kallim. Del. 86–99; Kallim. Del. 162–195; Xen. Kyr. 1,3,1 (er lernte schnell, Geschicklichkeit und Mut, schön und charaktervoll, freundlich und liebenswürdig,); Xen. Kyr. 1,3,6–8 (Großmut); Xen. Kyr. 1,3,15 (Reiten und Speerwurf); Xen. Kyr. 1,4,1–4 (Mittler zum König, redselig, wissbegierig, liebenswürdig); Xen. Kyr. 1,4,6 (Zurückhaltung); Xen. Kyr. 1,4,8–15 (Jagd, Verhalten eines Königs, Redegewandtheit); Xen. Kyr. 1,4,20–24 (Mut im ersten Kampf); Xen. Kyr. 1,5,1 (Unterordnung der Knaben), Xen. Kyr. 1,5,11 (von Kindheit an tüchtige Taten vollbracht), Xen. Kyr. 1,6,20 (Gehorsam von Kindheit an), Theokr. eid. 24,11–59; Plut. Alk. 2; Plut. Tim. 3; Plut. Dem. 5; Plut. Cic. 2–3 (2 Beispiele); Plut. Cato min. 1–3 (5 Beispiele); Plut. Alex. 4–6 (5 Beispiele); Plut. Sert. 2; Plut. Dem. 4; Plut. Arist. 2; Plut. Arat. 3; Plut. Tib. Gracch. 2; Plut. Tib. Gracch. 4; Plut. Art. 2; Plut. Ages. 1,3; Plut. Them. 2; Plut. C.Mar.2; Isokr. Euag. 22–23; Nic. Dam. Aug. 3,5 (viele Klienten für den zukünftigen Kaiser); Nik. Dam. Aug. 4,9 (Pietas) Nic. Dam. Aug. 5,12; Nic. Dam. Aug. 8,18 (Klienten); Nep. Hann. 2,4–5; FGrHist 334 F 77 (Pindar-Bienenwunder, siehe auch Paus. 9,23,2); Verg.Aen. 5,563–565; Verg.Aen. 11,573–580; Apollod. 2,62 und Paus 6,11,2–9 (Herakles); Cic.orat. 13,41; Cic.orat. 13,41; Xen.an. 1,9,1–6; Pind. Nem. I,2,35–3,55 (Herakles); VitProph 16; 1Philostr.soph.2,10,585; Dion Chr. 1,65

2.4 Topoi im Dienste der Konstruktion von Kindheit

Stern deutet ein besonderes Kind an

Gefährdung des Kindes

Schönheit des Kindes

Das ungezogene Kind

Puer senex / besondere rhetorische Fähigkeiten / Sprechen unmittelbar nach der Geburt

Geburt ohne Schmerzen Lehrer / Erzieher / Erziehung

59

(Herakl); Dion Chr. 2,16–17 (Alex); Pomp. Trog. 1,5,1–5 (Kyros); Dion. Hal. 1,79,10 Suet. Caes. 88; Suet. Aug. 94,5; Suet. Aug. 94,12; Iust.Mart. 37,2,1–2 (Mithridates VI.); Verg. ecl. 9,46–48 (Caesar, Fortführung bei Serv. ecl. 9, 47); Sen. Nat. 1,3–4; Sen. Nat. 7,17; Plin. nat. 2,93–94; Tac. ann. 14,22,1; Verg. Aen. 2,692–700; Dio 45,4–5 Suet. Aug. 94,3; Suet. Tib. 6,1–2; Suet. Nero 6,4; Hdt. 1,108–113; Kallim. Del. 55–61; Theokr. eid. 24,11–59; Plut. Thes. 3–12 (Der Weg zum Vater ist voller Gefahren), Plut. Rom. 3–8; Plut. Pyrrh. 2–3 (2 Bspl.); Plut. Arat. 2; Verg.Aen. 11,540–566; Paus. 2,26,4–5 (Asklepios); Apollod. 2,62 Dräger (Herakles); Liv. 1,4,3; (Romulus und Remus); Iust.Mart. 37,2,3–8 (Mithridates VI.); Apollod. 3,149–150 Dräger (Paris-Aussetzung-Bärin); Ios.ant.Iud. 2,9,4, 218–220 (Mose); Philo VitMos 1,10ff; Diod. 5,62,2; Pomp. Trog. 1,4,5–1,5,1 (Kyros); Dion. Hal. 1,79,4–10 Plut. Alex. 4; Plut. Alk. 1; Plut. Dem. 2; Suet. Tit. 3,1; Nep. Alk. 2; Ios. ant.Iud. 2,9,6,230–231; Isokr. Euag. 22; Nik.Dam. Aug. 5,12; Philostr. Apoll. 1,7; Xen. Kyr. I,2,1 Suet. Otho 2,1; Plut. Alk. 2; hom.h.Merc., 17–408 (Leier, Rinder und Gespräch mit Apoll), Apoll. Rhod. 3,90–160; Apollod. 2,63 Dräger (Herakles tötet Lehrer); Lukian.dial.deor.7; Lukian.dial.deor.11; Lukian.dial.deor.12; EvPhil 54 Xen. Kyr.1,3,10–11 (Alkohol); Nik. Dam. Aug. 3,4 (rhetor. Fähigkeiten); Nik. Dam. Aug. 3,5 (guter Eindruck); Suet. Aug. 8; Suet. Tib. 6,4; Suet. Cal. 8,10; Plut. Sert. 2; Nep. Ep. 2,2 (phil. gebildet); Nep. Eum. 1,4 („natürliche Anlage zur Tüchtigkeit“); Nep. Att. 1,3; Nep. Cato 3,2; Vit. Amb. 1 p.11–12 nach M. Lefkowitz (Pindar leitete Schule); TrGF 4 T1,1 (Sophokles nach M. Lefkowitz); Diog.Laert. 9,34; Ios.ant.Iud. 2,9,6 230 (Mose); Philo VitMos 1,20–29!; Ios. vit.2; Philostr. Apoll. 1,7 (gutes Gedächtnis, erkennt Verderbtheit der Sitten); Dion Chr. 2 (Alex – Vater); Dion Chr. 74,9–10 „reife Kinder“; Iren. Adv.haer. 1,3,2 (Äonen) Kallim. Artem. 20–24; Plut. Cic. 2; AscJes 11,14; Ios.ant.Iud. 2,9,4,218 (Mose); Philostr. Apoll. 1,5 Plut. Phil. 1; Plut. Flam. 1; Nic. Dam. Aug. 3,6; Nep. Alk. 2,1; Nep. Ep. 2,1–2; Diog.Laert. 3,5; Diog.Laert. 8,2–3; Diog.Laert. 9,34; Apollod. 2,63 Dräger (Herakles); Paus. 1,30,3 (Traum des Lehrers); Artap. Frg. 3,4–6; Eup.Frg.1 (=Clem.stromat. 1,153,4); Philostr. Apoll. 1,7; Philostr. soph.1,10,494; Philostr.soph.2,3,567; Philostr.soph.2,4,568; Philostr.soph.2,6,576; Philostr.soph.2,14,594; Dion Chr. 1,61–66 (Herakles); Dion Chr. 2,15(Alex); Dion Chr. 2,79; Iren. Adv.haer. 1,20,1; Ep.apost. 4

60

2 Zur Darstellung von Kindheit in biographischen Texten

Patchwork families / (Halb)weisen / Alleinerziehende

Suet. Iul. 50,2; Suet. Aug. 8; Suet. Tib. 6,4; Suet. Nero 5,3; Plut. Cato min. 1; Plut. Tib.Gracch. 1; Cic. div. 1,36; Plut. Brutus 13; u.v.m.

2.5 RESÜMEE Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die überwiegende Mehrheit der Quellenverweise aus biographischen Texten der römischen Kaiserzeit stammt. Bedeutende Ausnahmen sind die einschlägigen Zitate aus Herodot und Xenophon. Göttliche Abstammung, noble Herkunft, die Rückprojektion späterer Fähigkeiten und Fertigkeiten in die Kindheit sowie der Topos des puer senex erfreuten sich besonderer Beliebtheit bei der Konstruktion von Kindheit und dem Füllen biographischer Lücken. Dieser Sachverhalt wird von fundamentaler Bedeutung beim Vergleich mit den apokryphen Kindheitsevangelien sein, da sich die Topoi in den apokryphen Kindheitsevangelien wiederfinden werden. Entsprechend der Gliederung biographischer Texte in die einzelnen Gattungen kann gezeigt werden, dass das Thema Bildung, Lehrer und Schule in den Texten der Zweiten Sophistik sowie bei der Darstellung von Porträtierten als Kulturheroen einen hohen Stellenwert einnimmt. Die aus der Kyrupädie bekannten Topoi sind in den untersuchten Texten der Zweiten Sophistik und in den Kaiserbiographien gehäuft vertreten und zeigen sich in der oftmaligen Darstellung der noblen Herkunft und der Rückprojektion späterer Eigenschaften. Die Frage nach der göttlichen Abstammung des Menschen im Allgemeinen wird in diesen Texten auf philosophischer Ebene diskutiert. Herrscherbiographien thematisieren hingegen gerne die Überwindung von Gefahren in der frühen Kindheit und den damit implizit verbundenen Gedanken göttlicher Erwählung bzw. gottgewollter Herrschaft. Charakteristische Tugenden wurden ebenso in die Kindheit rückprojiziert. Biographische Texte zur Thematik des θεῖος ἀνήρ zeigen ebenso ein höheres Maß an Topoi zur göttlichen Abstammung, eine Tendenz zu außergewöhnlichen Geburtsgeschichten sowie zur Darstellung früher sittlicher Reife, da die Porträtierten ihrer Bedeutung als Vorbild, Mittler und Liebling der Götter gerecht werden mussten. Die verwendete patristische Literatur ist als Ergänzung zu den bisherigen Ausführungen zu verstehen und gibt Parallelen, Erweiterungen und Widerlegungen zu den Apokryphen des Alten und Neuen Testaments sowie zu Aspekten der paganen Religion und Philosophie an. Beispielhaft sei Clemens von Alexandrien (150–215) genannt, der in den Stromateis, seinem Hauptwerk, in acht Büchern versucht, die Vereinbarkeit von griechischer Philosophie und christlichem Glauben zu beweisen und eine Überlegenheit des Christentums aufzuzeigen. „Auch mit den heidnischen Philosophen lebt er in einer geistigen Welt, soweit sie nicht gerade Epikuräer sind und die göttliche Vorsehung leugnen. Plato … kommt der christlichen Wahrheit am

2.5 Resümee

61

nächsten.258 In dieser bunten Sammlung von Themen ist – für uns relevant – eine Schilderung der Kindheit Mose enthalten,259 die auf unterschiedliche Quellen zurückgreift, um sie zu einem Bild zusammenzufügen: Der Text beginnt in 1,151– 152,1–2 mit einer Darstellung der Ereignisse, die an Ex 2,1–10 orientiert ist und zur Interpretation des Namens Moses überleitet, die aus Ios. ant.Iud. 2,9,6,228 entnommen wurde. Es folgt in Kap. 153,1 die Nennung von zwei weiteren Namen Mose, deren Herkunft im Dunkeln bleibt. Aus „de vita Mosis“ von Philon ist der anschließende Abschnitt über seine ausführliche Ausbildung entnommen, gefolgt von einem Zitat aus Eup. Frg. 1, das ihn als Kulturheros zeigt. Somit ergibt sich ein buntes Bild, das aus mehreren Überlieferungssträngen gespeist wurde. Bei der Besprechung der einzelnen Topoi wird auf weitere Vergleichsstellen und Ergänzungen aus der patristischen Literatur Bezug genommen, da sie auf Detailprobleme eingehen, die an späterer Stelle behandelt werden.

258 H. von Campenhausen, Griechische Kirchenväter, Stuttgart 19938, 33. 259 Clem. stromat. 1,151–153.

3 APOKRYPHE KINDHEITSEVANGELIEN JESU 3.1 DIE APOKRYPHEN KINDHEITSEVANGELIEN DES 2. JH.N.CHR. Das Protoevangelium des Jakobs und das sogenannte Kindheitsevangelium des Thomas führen eine Bezeichnung, die ihnen erst in späteren Jahrhunderten gegeben worden ist: Der Name Protoevangelium stammt aus dem 16. Jahrhundert und dürfte wohl daher rühren, dass man die Schrift als Vorspann zum Markusevangelium ansah.1 Im Papyrus Bodmer V, der ältesten Handschrift aus dem 4. Jh. wird die Schrift unter dem Titel „ΓΕΝΕΣΙΣ ΜΑΡΙΑΣ“ und dem Untertitel „Offenbarung des Johannes“ geführt.2 Zwölf nicht-fragmentarische Handschriften nennen den Namen des Herrenbruders Jakobus im Untertitel.3 Wenn der Haupttitel auch unterschiedlich überliefert ist, so ist doch stets von der Geburt Mariens die Rede.4 In der Tat liegt das Hauptaugenmerk der Schrift auf einer Darstellung des Marienlebens mit stark apologetischer Komponente in Bezug auf die Betonung ihrer immerwährenden Jungfräulichkeit. Erst im letzten Drittel des Textes wird die Geburt Jesu thematisiert. Es wird dennoch zu den Kindheitsevangelien gerechnet, da kein selbständiges Marienleben dargestellt ist,5 sondern es sich dabei meines Erachtens lediglich um eine ausgedehnte Vorgeschichte zur Geburt Jesu handelt. Für das Kindheitsevangelium des Thomas finden sich in den zahlreichen Handschriften verschiedene Namen, deren fester Kern „Paidika“ ist. Die Zuschreibung an Thomas ist mit dem Proömium eine spätere Hinzufügung6und lautet: „Für notwendig hielt ich, Thomas, der Israelit, allen Brüdern und Heiden kundzutun die Kindheit und Großtaten unseres Herrn Jesus Christus, die er vollbrachte in unserem Land.“7 Die Frage, ob es legitim sei, die vorliegenden Schriften als Evangelien zu bezeichnen, wird bis heute kontrovers diskutiert und soll an dieser Stelle nur anhand von zwei widersprüchlichen Definitionen verdeutlicht werden. Bei H.-J. Klauck steht der soteriologische Gehalt des Begriffs im Vordergrund, da das Wort „Evangelium sich in urchristlichem Sprachgebrauch zunächst auf die mündliche Verkündigung von Kreuzestod und Auferstehung Jesu bezieht, bei Markus erstmals in die narrative Schilderung der Jesusgeschichte vom Auftreten des Täufers bis zur Auffindung des leeren Grabes eingeht und sich von da aus schließlich zu einer Gat1 2 3 4 5 6 7

H.-J. Klauck, 20083, 89. Ebd. E. de Strycker (Hg.), La forme la plus ancienne du Protévangile de Jacques, Brüssel 1961, 213– 214. Ebd., 211–212. P. Vielhauer, 1975, 667. H.-J. Klauck, 20083, 99. KThom 1.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

63

tungsbezeichnung entwickelt, die ihren Schwerpunkt … keinesfalls bei der Geburt Jesu hat.“8 Eine Darstellung des Lebens Jesu, bei der die Passion und der Tod am Kreuz ausgespart werden, kann für die Vertreter dieser Sichtweise demnach kein Evangelium sein. Dem dürfte wohl G. Schneider zustimmen, auch wenn er die Begriffe widersprüchlich verwendet: „Dadurch, dass sich die Kindheitserzählungen zu Kindheitsevangelien entwickeln, die von der Verkündigung Jesu und vom zentralen Kerygma des Todes und der Auferstehung Jesu isoliert erscheinen, verlieren sie an theologischem Gehalt und nähern sich der Gattung einer Biographie.“9 Demgegenüber halten spätere Theologen wie J. Hartenstein fest, dass all jene Texte der frühchristlichen Literatur als Evangelien zu bezeichnen sind, „die vom irdischen Wirken Jesu berichte[n] und damit den Lesenden heilsrelevante Informationen geben [wollen].“10 Als charakteristisches Merkmal wird angegeben, dass Evangelien primär von Jesus berichten und sich auf einen zeitlich oder räumlich abgegrenzten Bereich beziehen. Sie können demnach das ganze Leben Jesu oder nur einen Teil davon beschreiben.11 Demnach wäre der Begriff für die in dieser Arbeit zu untersuchenden Texte legitim. Da in der Sekundärliteratur zumeist von den Kindheitsevangelien Jesu die Rede ist, soll aus Gründen der Einfachheit diese Formulierung übernommen werden, wohl wissend, dass die dahinter liegende Definitionsproblematik bekannt ist. 3.1.1 Zur Frage der Datierung Sämtliche Autoren stimmen darin überein, dass beide Evangelien in die zweite Hälfte des 2. Jh. zu datieren sind.12 Das Protev. gilt als das jüngere von beiden und ist jedenfalls nach 150 entstanden.13 Origenes (185–254 n.Chr.) erwähnt es in seinem Kommentar zum Matthäusevangelium und nennt es „ἡ βίβλος Ἰακώβου.“14 Sein Lehrer Clemens von Alexandrien (gest. 215 n.Chr.) spielt in den Stromateis, die in den Jahren 190–200 n.Chr. entstanden sind,15auf die Hebamme in Protev. 19 an, die Maria nach der Geburt jungfräulich vorfand, nicht glaubte, dafür mit dem Verdorren ihrer Hand bestraft und vom Jesuskind geheilt wurde.16 8 H.-J. Klauck, 20083, 88. 9 G. Schneider, 1995, 13 (=FC 18). 10 J. Hartenstein, Das Petrusevangelium als Evangelium, in: Th. Kraus; T. Nicklas (Hgg.), Das Evangelium nach Petrus. Text, Kontexte, Intertexte, Berlin 2007, 160. 11 Ebd., 162. 12 Vgl., O. Cullmann, Kindheitsevangelien, 19906, 337, 353. P. Vielhauer, Geschichte der urchristlichen Literatur, 1975, 668, 673. S. Voicu, Ways to Survival for the Infancy Apocrypha, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), 2011, 404. H.-J. Klauck, 20083, 89, 100, etc. 13 G. Schneider, 1995, 26. 14 Orig. comm. in Mt. 10,17. 15 B. Heininger, Die Inkulturation des Christentums, Tübingen 2010, 372 (=WUNT 255). Vgl., H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Freiburg 2004, 107–111. 16 „Aber, wie es scheint, gilt für die Masse auch jetzt noch Maria als eine Wöchnerin, weil sie das Kind geboren hat, während sie keine Wöchnerin ist (denn manche erzählen, dass sie, als sie

64

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Das Alter des KThom lässt sich aufgrund der Erwähnung einer Schulepisode aus Kap. 6.3 in der apologetischen Schrift Adversus haereses datieren,17 da das Entstehungsdatum mit dem Jahre 185 n.Chr. bekannt ist.18 Irenäus verortet die von ihm zitierte Textpassage jedoch in einem gnostischen Umfeld. Darüber hinaus ist nicht auszuschließen, dass sie auch gesondert überliefert worden sein könnte. Es gibt jedoch drei weitere Textzeugen, die für eine Datierung in die 2. Hälfte des 2. Jh. sprechen: Justin schreibt in seinem Dialog mit dem Juden Trypho über die Taufe Jesu und betont in diesem Zusammenhang seine menschliche Seite: „Da kam an den Jordan Jesus, der als Sohn des Zimmermannes Joseph galt, und der, wie es die Schriften verkündeten, ohne Herrlichkeit erschien und den man als Zimmermann ansah; (er stellte nämlich, als er unter den Menschen weilte, Zimmermannsarbeiten her, Pflüge und Joche, um zu lehren die Symbole der Gerechtigkeit und werktätiges Leben).“19 Im Apostelbrief wird die Schulszene mit der Nennung von Alpha und Beta nochmals wiederholt,20 und im Evangelium der Wahrheit, das zwischen 140180 entstanden ist und Teil der gnostischen Schriften von Nag Hammadi ist,21 wird wiederum festgehalten, dass Jesus als Kind in der Schule wie ein Lehrer gesprochen habe.22 3.1.1.1 Weiterer Quellenvergleich Neben der oben dargestellten Erwähnung einschlägiger Textpassagen soll nun der Frage nachgegangen werden, warum die Kindheitsevangelien in dieser Zeit entstanden sind und ob dies generell mit einem gesteigerten Interesse am Thema Kindheit einhergeht. Die überblicksmäßige Darstellung der Quellen in Kapitel 2 sowie der direkte Quellenvergleich in Kapitel 4.1 zeigen eine Fülle an Parallelstellen in der griechischen, hellenistischen und römischen Literatur auf, deren Spitze im

17

18 19 20 21 22

nach der Geburt von einer Hebamme gepflegt wurde, als Jungfrau erfunden worden sei).“ Clem. stromat. 7,16,93,7. „Außerdem bringen sie [die Gnostiker] eine unzählige Menge von apokryphen und unechten Schriften vor, die sie selbst erdichtet haben, um die Unverständigen und die, welche die Schriften der Wahrheit nicht kennen, in Erstaunen zu setzen. Dazu nehmen sie noch allerlei leichtsinniges Geschwätz hinzu. So z.B., dass der Herr, als er noch Kind war und buchstabieren lernte, wie der Lehrer der Gewohnheit nach zu ihm sprach: ‚Sag Alpha!‘ auch Alpha geantwortet habe. Wie ihn der Lehrer dann wiederum Beta sagen ließ, da soll der Herr geantwortet haben: ‚Sag du mir zuerst, was Alpha bedeutet, dann werde ich dir sagen, was das Beta ist.‘ Das bedeute, er allein habe das Unbekannte gekannt, das durch das Alpha versinnbildet werde.“ (Iren. Adv.haer. 1,20,1). K. Bracht, Hippolyts Schrift In Danielem, Tübingen 2014, 56 (=STAC 85). Iust.Mart. dial. 88,8. Vgl., KThom 13,1: „Sein Vater war Zimmermann und stellte zu jener Zeit Pflüge und Joche her.“ Ep.Apost. 4. R. Aasgaard, 2009, 175. „In den Schulen trat er auf (und) er sprach das Wort wie ein Lehrer. Es kamen welche, die sich für weise hielten, wobei sie ihn auf die Probe stellten. Er aber beschämte sie, denn sie waren leer. Sie hassten ihn, denn sie waren nicht wirklich weise.“ EV 19,19-26 (= NHC I,3,19,19– 26).

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

65

2. Jh.n.Chr. liegt. Es stellt sich dabei die grundlegende Frage, ab wann griechischhellenistische Literatur bzw. einzelne Motivgruppen überhaupt rezipiert wurden und ob es in diesem Sog auch zu einem vermehrten Interesse an der Kindheit gekommen ist. In diesem Zusammenhang sind auch die brisanten Fragen nach der Entstehungsgeschichte, den Quellen und vor allem der Datierung der kanonischen Kindheitsdarstellungen in Lk 2 und Mt 1,18–2,23 anzusprechen, die mit den Forschungen von M. Vinzent eine völlig neue Richtung bekommen hat,23 da er nicht nur von einer Spätdatierung der Evangelien in die Mitte des 2. Jh. ausgeht, sondern auch den Einfluss Markions auf deren Entstehung sehr hoch veranschlagt. Was dies für die somit zeitgleiche Entstehung der kanonischen und apokryphen Kindheitsdarstellungen bedeuten könnte, soll an späterer Stelle nochmals ausführlicher diskutiert werden. Zunächst soll jedoch anhand von drei Beispielen erhellt werden, wann und warum das griechisch-hellenistische Motivgut Eingang in die kaiserzeitliche Literatur fand: Hierbei ist zunächst der Roman zu betrachten, der als Gattung erst im 3. Jh.v.Chr. entstand und als Kind des Hellenismus gelten kann. Die Frage nach seinen Wurzeln beanwortet Th. Paulsen damit, dass es sich „um einen ‚Bastard‘ mit vielen Vätern“24 handle, der seinen entscheidenden Einfluss jedoch aus der Odyssee beziehe, da das Grundgerüst fast aller antiken Romane in einer Handlung bestehe, in der ein Held, vom Zorn einer Gottheit verfolgt, eine Reihe von Abenteuern bestehen muss, die ihn zum Teil an exotische Schauplätze führen, bevor er ans Ziel seiner Sehnsucht gelangen kann.25 Die bedeutendste Spielart ist der idealisierende Liebesroman, der sich ebenso in dieses Schema einreiht. Die Liebenden werden getrennt, müssen auf Reisen zahlreiche Abenteuer bestehen und den Werbungen anderer widerstehen, bis sie schlussendlich in einem fulminanten Happy end wieder zueinanderfinden.26 Der älteste Liebesroman,27 dessen Titel bekannt ist, ist nach seiner Hauptfigur Ninos, einem assyrischen Prinzen, benannt und stammt aus dem 2. Jh.v.Chr. Gemeinsam mit seiner bekannten Geliebten Semiramis sorgte er für exotisches Flair. Dies gilt auch für den nicht datierbaren Sesonchosis Roman, dessen Protagonist an die Gestalt des Pharao Scheschonk I. aus dem 9. Jh.v.Chr. erinnert.28 Der Parthenope-Roman aus dem 1. Jh.v.Chr. ist nach der Geliebten des Metiochos, Sohn des Miltiades, benannt und dürfte sich großer Beliebtheit erfreut 23 Vgl., M. Vinzent, Christ’s Resurrection in early Christianity and the Making of the New Testament, Surrey 2011. Das Buch erschien 2014 unter dem Titel „Die Auferstehung Christi im frühen Christentum“ in deutscher Übersetzung. 24 Th. Paulsen, 2005, 356. 25 Ebd., 356–357. Vgl., T. Hägg, Eros und Tyche. Der Roman in der antiken Welt, Mainz 1987, 139 (= KGAW 36). 26 Th. Paulsen, 2005, 357. 27 Vgl., R. Merkelbach, Der antike Roman, in: ders., Philologica. Ausgewählte kleinere Schriften, Stuttgart 1997, 113–129. Zu Aufbau und Erzählmodus siehe B. Effe, Die Einführung dargestellter Personen im griechischen Liebesroman: ein Beitrag zur narrativen Technik und zu ihrer Evolution, in: M. Picone; B. Zimmermann (Hgg.), Der antike Roman und seine mittelalterliche Rezeption, Basel 1997, 75–88. 28 Vgl., Th. Paulsen, 2005, 364.

66

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

haben.29 Kallirrhoe, der älteste vollständig erhaltene Roman, wurde von Chariton von Aphrodisias verfasst und dürfte aus dem 1. Jh.v.Chr. stammen. Wenn in diesem Falle die Datierung auch nicht eindeutig geklärt ist,30 so besteht jedenfalls kein Zweifel daran, dass der Liebesroman von den Griechen entwickelt worden ist.31 Seine Hochblüte, die eng mit der Zweiten Sophistik verbunden ist, erreichte er jedoch in der zweiten Hälfte des 2. Jh.n.Chr,32 denn in dieser ist „eine Tendenz zu rhetorischer Prachtentfaltung festzustellen, die eine größere Farbigkeit und größeren Realismus der Darstellung ebenso mit sich bringt wie einen Hang zu Manieriertheit und Prunken mit literarischer und wissenschaftlicher Gelehrsamkeit.“33 Zu den bekannten Liebesromanen zählt die fragmentarisch erhaltene Babyloniaka des Iamblichos,34 die um 170 n.Chr. zeitgleich mit Leukippe und Kleitophon von Achilleus Tatios35 aus Alexandria verfasst wurde. Ende des 2. Jh. entstand mit Daphnis und Chloe der wohl berühmteste griechische Liebesroman, der die naiven Liebenden in einer bukolischen Szenerie ansiedelt und an die Stelle der gefahrvollen Reisen und Abenteuer die Entdeckung des eigenen Innenlebens setzt.36 Die Aithiopika des Heliodor von Emesa beschreibt die Abenteuer von Theagenes und Chariklea in 10 Büchern, stammt aus dem 3.–4. Jh. und ist somit der späteste vollständig erhaltene antike Liebesroman und der „Höhepunkt der Gattung“.37 Die komische Variante des Liebesromans bzw. eine satirische Persiflage darauf ist in zwei bekannten lateinischen Werken erhalten: dem Satyrikon Petrons aus der Regierungszeit Neros,38 in denen ein homosexuelles Paar frivole Abenteuer mit Vertretern beiderlei Geschlechts erlebt, und den Metamorphosen des Apuleius (geb. 125 n.Chr.), in denen Lucius in einen Esel verwandelt wird und zahlreiche Gefahren und Abenteuer bestehen muss, bis er sich schließlich an die Muttergöttin wendet, die ihm in Gestalt der Isis erscheint und ihn zurückverwandelt.39 Lukian von Samosata wurde eine Schrift mit dem Titel „Lukios oder der Esel“, zugeschrieben, in der das Thema nochmals stark gekürzt bearbeitet wurde.40 29 Vgl., ebd. 30 Ebd., 365. Die Frage der Datierung ist nicht eindeutig geklärt. So geht S. Tilg von einer Abfassung im 1. Jh.n.Chr. aus. Vgl. S. Tilg, Chariton of Aphrodisias and the Invention of the Greek Love Novel, Oxford 2010, 36–79. 31 R. Merkelbach, Die Unschuldserklärungen und Beichten im ägyptischen Totenbuch, in der römischen Elegie und im antiken Roman, in: ders., Philologica, 1997, 112. 32 Vgl., Th. Paulsen, 2005, 367–372. 33 Ebd., 367. 34 Vgl., N. Holzberg, The Ancient Novel. An introduction, Oxford 2005, 64–65. J. Neill, The Origins and Role of Same-Sex Relations in Human Societies, Jefferson 2009, 208. 35 Vgl., N. Holzberg, 2005, 66–69. J. Börstinghaus, Sturmfahrt und Schiffbruch, Tübingen 2010, 99–107 (=WUNT 2. Reihe 274). 36 Th. Paulsen, 2005, 371. 37 Ebd., 372. 38 Vgl., R. Merkelbach, 1997, 108–109. 39 Apul. met. 40 Unter anderem wies Th. Paulsen darauf hin, dass Lukian der Verfasser der Metamorphosen sein könnte. (Th. Paulsen, 2005, 378). Es wird aber auch die Verfasserschaft der Schrift „Lukios oder der Esel“ kontrovers diskutiert. So stellt N. Holzberg eine Autorenschaft Lukians aufgrund fehlender stilistischer Übereinstimmungen in Frage. Vgl., N. Holzberg et al. (Hgg.),

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

67

Zusammenfassend lässt sich für unsere Thematik Folgendes festhalten: Es konnte gezeigt werden, dass der Roman, der im Hellenismus des 3. Jh.v.Chr. entstand und dessen beliebteste Spielart der Liebesroman war, im 2. Jh.n.Chr. seine Hochblüte erlebte und Eingang in die römische Literatur fand. Ein weiterer Hinweis auf eine verstärkte Übernahme hellenistischer Elemente in die kaiserzeitliche Literatur des 2.–3. Jh.n.Chr. liegt im vermehrten Interesse an Alexander, an der Alexanderimitatio der römischen Kaiser und im Alexanderroman des Pseudo-Kallisthenes. Der älteste Beleg in der lateinischen Literatur für die Nennung Alexanders findet sich bereits in der Gespensterkomödie des Plautus.41 Darin stellt sich der Sklave Tranio mit Alexander und Agathokles auf eine Ebene.42 Laut Plutarch argumentierte A. Claudius Caecus 280 gegen den Frieden mit Pyrrhos, indem er in einer Rede an die bekannten Worte erinnerte, dass Rom Alexander bezwungen hätte, wenn es zu einem zeitlichen Aufeinandertreffen gekommen wäre.43 In der Folgezeit wurde immer wieder gerne auf Alexander Bezug genommen. Naturgemäß verstärkte sich die Alexanderimitatio in der späten Republik und wurde dazu verwendet, die eigene Machtdemonstration zu verstärken,44 und „[n]ach Pompeius haben sich fast alle römischen Imperatoren in irgendeiner Weise auf Alexander bezogen.“45 So soll Caesar laut Sueton als Quaestor in Spanien vor einer Büste Alexanders bedauert haben, dass er in einem Alter, in dem Alexander sich bereits den ganzen Erdkreis unterworfen habe, selbst noch nichts geleistet hätte.46 Bei Sueton finden sich zahlreiche Belege für die imitatio Alexandri, wobei eine Häufung in der Biographie des Augustus festzustellen ist.47 Trajan, der auf seinem Partherfeldzug 116 den Persischen Golf erreicht hatte, beklagte, nicht mehr so jung wie Alexander zu sein, sonst hätte er Indien besucht.48 „Doch erklärte er, noch weiter als jener vorgerückt zu sein, und schrieb dies sogar an den Senat,

41 42 43

44 45 46 47 48

Apuleius, Der goldene Esel, Berlin 20126, 551–552. Ders., Der antike Roman. Eine Einführung, Darmstadt 20063, 95. Eine umfangreiche Darstellung bietet das Kapitel „Die beiden ‚Eselromane‘, 95–99. B. Plank, Johann Sieders Übersetzung des ‚Goldenen Esels‘ und die frühe deutschsprachige ‚Metamorphosen‘-Rezeption, Tübingen 2004, 1–2. A. Demandt, Alexander der Große. Leben und Legende, München 2009, 409. „Vom großen Alexander, heißt es, desgleichen von Agathokles, die beiden hätten in der Welt die allergrößten Taten vollbracht. Wie wird man mich als dritten rühmen, wenn ich alleine nun unsterbliche Werke vollbringe.“ (Plaut. Most. 775–777). „Wo sind jetzt eure großen Worte hin, die stets in alle Welt getragen wurden, dass, wenn jener große Alexander nach Italien gekommen und mit uns als jungen Leuten und unseren Vätern auf der Höhe ihrer Kraft im Kampf zusammengetroffen wäre, er nicht als der Unüberwindliche besungen würde, sondern entweder geflohen oder hier gefallen wäre zum höheren Ruhme Roms. (Plut. Pyrrh. 19). Pompeius soll auf seinem 3. Triumphzug den Mantel Alexanders getragen haben, (App. Mithr. 17,117) und Cicero verglich Alexander den Großen mit Pompeius magnus (Cic. Arch. 24). Vgl., M. Gelzer, Pompeius. Lebensbild eines Römers, München 2005, 117–118. A. Demandt, 2009, 411. Suet.Iul. 7,1. Suet.Iul. 61; Aug. 94,4; Aug. 94,5; Aug. 50; Cal. 52; Nero 19,2. Vgl., I. Kurzmann-Penz, 2012, 110. Dio 68,29,1.

68

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

obschon er nicht einmal seine Eroberungen behaupten konnte.“49 Darüberhinaus soll er in Babylon das Sterbezimmer Alexanders besucht haben und dort ein Opfer dargebracht haben.50 Marc Aurel hingegen nimmt in gänzlich anderer Weise auf Alexander Bezug: „Alexander, Pompeius und Caius Caesar hatten so oft ganze Städte von Grund auf zerstört und viel tausend Mann zu Pferd und zu Fuß in den Schlachten vernichtet, aber endlich wurden auch sie hinweggerafft.“51 Septimius Severus besuchte das Grab Alexanders und ließ es versiegeln, „damit in Zukunft niemand mehr dessen Leiche zu sehen bekomme“.52 Sein Sohn Caracalla, wohl einer der größten Verehrer Alexanders auf dem Kaiserthron,53 besuchte ebenso sein Grab und legte seinen purpurnen Mantel, seine Ringe und Gürtel sowie weitere wertvolle Gegenstände auf sein Grab.54 Obwohl der zeitliche Rahmen des Beobachtungszeitraumes hiermit bereits überschritten worden ist, sollen dennoch einige Bemerkungen folgen, denn „[z]u Beginn des 3. Jahrhunderts n.Chr. hatte Alexander der Große überhaupt Konjunktur.“55 Cassius Dio berichtet über „ein Gespenst,“56 wohl ein „Hochstapler,“57 der sich für Alexander ausgab, ihm an Aussehen und Rüstung glich und mit einem 400 Mann starken dionysischen Gefolge in Thrakien umherschweifte. In einer Art Prozession gelangte er nach Byzanz, bestieg ein Schiff nach Chalkedon und verschwand, nachdem er dort ein hölzernes Pferd verbrannte.58 Der letzte severische Kaiser Severus Alexander hieß ursprünglich Alexianos59 und erhielt bei der Adoption durch Elagabal den Namen Alexander. So stand auch er in der severischen Tradition der Alexanderimitatio.60

49 Ebd. 50 Dio 68,30,1. 51 „Ἀλέξανδρος καὶ Πομπήιος καὶ Γάιος Καῖσαρ, ὅλας πόλεις ἄρδην τοσαυτάκις ἀνελόντες καὶ ἐν παρατάξει πολλὰς μυριάδας ἱππέων καὶ πεζῶν κατακόψαντες, καί αὐτοί ποτε ἐξῆλθον τοῦ βίου.“ M. Aurel. 3,3. 52 Dio 76,13,2. 53 „Er war ein so leidenschaftlicher Verehrer Alexanders, dass er sich gewisser Waffen und Trinkgefäße bediente, von denen er glaubte, dass sie einmal jenem gehört hätten; außerdem ließ er viele Bildnisse von ihm sowohl in den Heerlagern als auch in Rom selbst aufstellen. Dazu formierte er eine Phalanx, die etwa sechzehntausend Mann stark, lediglich aus Makedonen bestand, gab ihr den Namen ‚Phalanx des Alexander‘ und stattete sie mit Waffen aus, welche einstmals unter ihm in Gebrauch gewesen waren … indes selbst dies genügte Antoninus noch nicht, er nannte vielmehr Alexander auch noch den Augustus des Ostens, und einmal schrieb er dem Senat, dass Alexander wieder in den Leib des Augustus eingetreten sei, auf dass er, nachdem er seinerzeit nur so kurz gelebt habe, erneut, und zwar für längere Zeit, in ihm lebe.“ Dio 78,7,1–2. An anderer Stelle nennt ihn Dio „Alexandernarr.“ Dio 78,9,1. 54 Herodian. 4,8,9. 55 A. Demandt, 2009, 415. 56 Dio 80,18,1. 57 A. Demandt, 2009, 415. 58 Vgl., Dio 80,18,1–3. 59 Herodian. 5,3,3. 60 Dio 80,17,3. Zur Alexanderimitatio der Severer siehe K. Dietz, Severus Alexander, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 194.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

69

Von höchter Bedeutung und Nachwirkung ist jedoch der im 3. Jahrhundert entstandene Alexanderroman des Pseudo-Kallisthenes. Der in fünf Handschriftenrezensionen vorliegende Text wird durch die lateinische Version des Iulius Valerius (um 300) und Übersetzungen, die auf weitere Überlieferungsstränge zurückgehen, ergänzt und ist nicht primär an den militärischen Aktionen interessiert, sondern zeigt ihn als Abenteurer.61 Die für uns relevante legendenhafte Darstellung zu seiner Empfängnis, Kindheit und Jugend wird im Roman breit ausgeführt.62 Es soll jedoch noch ein gewichtiger Grund für die Nennung des Alexanderromans angeführt werden: Die apokryphen Kindheitsevangelien und der Alexanderroman gehören zur Gattung der „open biography,“63 die von Hägg auf folgende Weise definiert wird: Es handelt sich um Texte, die von unbekannten Autoren verfast worden sind, in der römischen Kaiserzeit entstanden sind, obwohl ihre Wurzeln weit in die Vergangenheit zurückreichen, und in verschiedenen Varianten auf uns gekommen sind. Dabei wurden unterschiedliche Traditionen und Legenden miteinander verbunden. Als Beispiele werden das Leben Homers von Pseudo-Herodot,64 das Leben Aesops65 und der Alexanderroman genannt.66All dies trifft auch auf die Kindheitsevangelien in besonderer Weise zu: „Like the Lives of Alexander and Aesop, it [the Infancy Gospel of Thomas] … belongs to the ‚open biographies‘ type. To a greater or lesser extent, this fluidity applies to many of the apocrypha to the New Testament; they did not possess the protection of their textual form that the canonical works soon acquired.“67 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Alexander bereits zu Beginn der römischen Literatur rezipiert wurde. Durch die immer stärker werdende Alexanderimitatio der Kaiser und die Entstehung des Alexanderromans, der bald ins Lateinische übersetzt worden ist, ist der Höhepunkt der Rezeption jedoch im 2. und 3. Jh.n.Chr. feststellbar. Bis auf den Alexanderroman sind die beiden anderen genannten Werke der open biography ins 2. Jh.n.Chr. zu datieren und weisen auf ein gesteigertes Interesse an einer Verschriftlichung „biographischer Daten“ bekannter und bedeutender Gestalten hin, wobei lediglich in der Darstellung Äsops auf eine

61 Vgl., N. Holzberg, 20063, 28. A. Demandt, 2009, 20–21. 62 Vgl., R. Merkelbach, Die Quellen des griechischen Alexanderromans, München 19772, 77–88 (=Zet. 9). Vgl., T. Hägg, 2012, 119–127. 63 T. Hägg, 2012, 99. 64 Als Abfassungszeitraum gilt 50–150 n.Chr. M. West (Hg.), Homeric Hyms, Homeric Apocrypha, Lives of Homer, London 2003, 301. In den Kap. 1–4 wird die Herkunft, Zeugung, Geburt, Kindheit und Schulbildung Homers knapp und nüchtern geschildert, wobei auf Ausschmückungen legendenhafter Art verzichtet wurde. Vgl., Ps.-Hdt Vit.Hom. 1–4. 65 Von diesem griechischen Roman aus der römischen Kaiserzeit sind fünf Papyri aus der Zeit zwischen dem 2. und 7. Jh.n.Chr. erhalten. M. J. Luzzatto; A.-M. Wittke, NP 1 (1996), Sp. 359 s.v. Aisop-Roman. Vgl., N. Oettinger, Achikars Weisheitssprüche im Lichte älterer Fabeldichtung, in: N. Holzberg (Hg.), Der Äsop-Roman. Motivgeschichte und Erzählstruktur, Tübingen 1992, 4 (= CM 6). 66 T. Hägg, 2012, 99–100. 67 Ebd., 175–176.

70

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Kindheitsschilderung verzichtet worden ist, da er als Sklave erscheint, der erst als Arbeiter auf den Feldern für seinen Besitzer von Bedeutung ist.68 Das Interesse des Hellenismus an den Darstellungen von Kindern69 in Literatur und bildender Kunst hat sich – wie exkursartig gezeigt worden ist – über den Einfluss hellenistischer Literatur auf die Textproduktion des 2. Jh.n.Chr. übertragen und ist demnach einer von mehreren Gründen70 für die steigende Bedeutung der Kindheit im Betrachtungszeitraum geworden. Der Hellenismus gilt als Ausgangspunkt ausgedehnter Darstellungen von Götter- und Menschenkindern. „[J]a, es entsteht eine Art Jugendgeschichte [der Götter] … und die bildende Kunst gestaltet Zyklen, die von jener ersten Waschung über Gehversuche zu weiteren Taten führen; die göttliche Kinderstube unterscheidet sich nicht prinzipiell von der menschlichen … Freilich werden die Möglichkeiten des Kindes leicht überschritten, und es kommt zu einem Kontrast zwischen Altersstufe und Leistung.“71 In diese Ausführungen von Herter fügen sich die Darstellungen von Jesus in KThom wie selbstverständlich ein: Eingebettet in die friedliche Szenerie eines kleinen Dorfes72 in ländlicher Umgebung73 wird das Leben der Kinder gezeigt, die miteinander am Bach spielen,74 sich zanken,75 sich verletzen,76 zur Schule gehen,77 im Haushalt und auf dem Feld kleinere Arbeiten verrichten,78 körperliche Gewalt als Mittel der Erziehung erfahren79 und von den Eltern ermahnt werden.80 Inmitten dieser Welt vollbringt Jesus bereits als Kind Wunder und lässt die Erwachsenen ob seiner Weisheit staunen. 68 Ebd., 102. 69 Das „besondere Interesse der Zeit am Kindlichen“ bezeichnet Czapla als charakteristisch für den Hellenismus. (B. Czapla, Der Kuss des geflügelten Eros. Figurationen des Liebesgottes in Moschos 1und Bion Aposp. 13 Gow als hellenistische Kontrafakturen des γλυκύπικρον ἀμάχανον ὄρπετον, in: M.A. Harder, R.F. Regtuit; G.C. Wakker (Hgg.), Groningen Workshops on Hellenistic Poetry (7.th 2004: Groningen, Netherlands). Beyond the Canon, Leuven 2006, 65). S. Schlegelmilch widmet dem Thema eine umfangreiche Monographie mit dem Titel „Bürger, Gott und Götterschützling“, in der sie die Darstellungen von Menschen- und Götterkindern unter besonderer Berücksichtung von Eros untersucht. (Berlin 2009). 70 Weitere Aspekte werden im Kap. zur „steigenden Bedeutung der Kindheit im 2. Jh.“ untersucht. 71 H. Herter, Kind, in: H. Schmitt; E. Vogt (Hgg.), Kleines Lexikon des Hellenismus, Wiesbaden 19932, 373. 72 KThom 4,1 lokalisiert das Evangelium in einer nicht näher charakterisierten κώμη. 73 Vgl., In KThom 12,1 wird erwähnt, dass die Familie Weizenfelder besitzt bzw. bearbeitet: „Πάλιν δὲ ἐν καιρῷ τοῦ σπόρου ἐξῆλθεν τὸ παιδίον μετὰ τοῦ πατρὸς αὐτοῦ ἵνα σπείρει σῖτον εἰς τὴν χώραν αὐτῶν.“ 74 Vgl., KThom 2,1. 75 Vgl., In KThom 3,1–2 streiten die am Bach spielenden Kinder, weil einer von ihnen die von Jesus gebauten Teiche mit einem Zweig zerstört. Jesus vollbringt ein Strafwunder: „Καὶ εὐθέως ὁ παῖς ἐκεῖσος ἐξηράνθη ὅλος.“ 76 Vgl., KThom 9,1 schildert, dass ein Kind vom Dach fällt, und in KThom 16,1–2 wird Jakobus, der Bruder Jesu, von einer Schlange gebissen. 77 Vgl., KThom 6,1–7,4; 14,1–15,4. 78 Vgl., KThom 11,1; 12,1. 79 Vgl., KThom 14,2. 80 Vgl., KThom 1,4; 5,1.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

71

Nach Berücksichtigung des bislang Erwähnten kann meines Erachtens mit gutem Gewissen festgehalten werden, dass KThom eine seiner Wurzeln im Sog des Einflusses hellenistischer Literatur auf die Textproduktion des 2. Jh.n.Chr. hat. Im folgenden Schema soll zusammenfassend nochmals der enorme griechisch-hellenistische Einfluss auf die Literatur des Betrachtungszeitraums verdeutlicht werden:

3.1.2 Der Sitz im Leben und Motive für die Entstehung der Texte Zu den wichtigsten Fragen, die an eine Quelle gestellt werden können, zählt jene nach dem Sitz im Leben.81 Dabei werden die Funktionen eines Textes bzw. Motive für seine Entstehung sowie der ursprüngliche Verwendungszusammenhang analysiert. K. Gantert spricht in diesem Zusammenhang vom „Brückenschlag von der

81 Vgl., A. Wagner, Gattung und Sitz im Leben. Zur Bedeutung der formgeschichtlichen Arbeit Hermann Gunkels (1862–1912) für das Verstehen der sprachlichen Größe Text, in: S. Michaelis; D. Tophinke (Hgg.), Texte – Konstitution, Verarbeitung, Typik, München 1996, 117–129. Vgl., W. Klatt, Hermann Gunkel. Zu seiner Theologie der Religionsgeschichte und zur Entstehung der formgeschichtlichen Methode, Göttingen 1969, 144–149 (= FRLANT 100).

72

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Gattungsbetrachtung zur historischen Gebrauchssituation“,82 die im Folgenden erhellt werden soll. Ursprünglich von H. Gunkel, prominenter Vertreter der religionsgeschichtlichen Schule,83 auf alttestamentliche Texte angewendet und im Jahre 1906 erstmals publiziert,84 fand der Begriff „Sitz im Leben“ als fixes Element formgeschichtlicher Arbeiten auch in der englischsprachigen Literatur als Fachterminus längst über die Grenzen der Theologie hinweg Eingang in die Literaturwissenschaft und Textinterpretation. Berger plädiert in Fortführung des ursprünglichen Konzepts von Gunkel für die Rede von den ‚Sitzen im Leben‘ und meint damit oftmalige „Kontaktsituationen zwischen Text und gesellschaftlicher Wirklichkeit.“85 Darauf aufbauend ist es für den weiteren Verlauf der Arbeit wohl legitim, mehrere ursprüngliche Verwendungszusammenhänge der Texte anzunehmen. In der bisherigen Forschung wurde für Protev. und KThom eine breite Palette an Antwortmöglichkeiten zur Frage nach der Funktion der Texte angeboten. 3.1.2.1 Protoevangelium des Jakobus Für Protev. gilt, dass eine apologetische Absicht, die sich auf das Marienleben im Allgemeinen und auf die Jungfräulichkeit im Besonderen bezieht,86 mit Sicherheit anzunehmen ist,87 jedoch als alleiniger Impetus zu kurz greift. Hock sieht in Protev. eine Reihe von Elementen enthalten, die auf ein Enkomion verweisen.88 In den Lehrbüchern für Progymnasmata,89 anhand derer Schüler an der Schnittstelle von Grammatik- und Rhetorikschule auch lernten Enkomia zu erstellen, finden sich bei Hermogenes90 – zeitgleich mit Protev. entstanden – Übungen zum Verfassen eines Enkomions. Aphtonius bietet in einem Abschnitt seiner Progymnasmata einen Einblick in den Aufbau eines Enkomions: Auf die Schilderung der Geburt, der Erwähnung der Herkunft und der Nennung der Ahnen bzw. Eltern folgt die Schilderung seiner Erziehung. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf die Erfolge bzw. Leistungen der Person gelegt. Den Abschluss bildet ein Gebet.91All jene Elemente sind im 82 K. Gantert, Akkomodation und eingeschriebener Kommentar: Untersuchungen zur Übertragungsstrategie des Helianddichters, Tübingen 1998, 261. 83 Vgl., G. Lüdemann; M. Schröder, Die religionsgeschichtliche Schule in Göttingen, Göttingen 1987. 84 Vgl., H. Gunkel, Die Grundprobleme der israelitischen Literaturgeschichte, in: R. Liwak (Hg.), Hermann Gunkel zur israelitischen Literatur und Literaturgeschichte, Kamen 2004. 85 K. Berger, Einführung in die Formgeschichte, Tübingen 1987, 161. 86 Eine gänzlich andere Perspektive findet sich bei G. Emmenegger, Wie die Jungfrau zum Kind kam. Zum Einfluss antiker medizinischer und naturphilosophischer Theorien auf die Entwicklung des christlichen Dogmas, Fribourg 2014, 208–215. Die Hebamme untersucht laut Emmenegger nicht die jungfräuliche Geburt sondern die Natürlichkeit des Geburtsvorgangs. 87 Vgl., R. Hock, 1995, 15–16. 88 Vgl., ebd., 16–20. 89 Vgl., G. Kennedy, Greek Rhetoric under Christian Emperors, Princeton 1983. L. Calboli Montefusco, NP 10 (2001), Sp. 375–376 s.v. Progymnasmata. 90 Vgl., Hermog. prog. 7. 91 Vgl., Aphth. prog. 8.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

73

Evangelium zu finden und kulminieren in der jungfräulichen Geburt Jesu, bei der die Welt stillsteht,92 dennoch bezeichnet der Autor sein Werk nicht als Enkomion, sondern als „ἱστορία.“93 Ob es sich nun mehr um eine Apologie, Enkomion, Geschichte oder doch Biographie handelt, der Ort, an dem dieses Evangelium verankert war, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit wohl innerhalb der Kirche zu suchen: „In addition, if its purpose is not so much to defend Mary as to praise her, then the audience for the Infancy Gospel of James is not so much those outside the church, whether they are Jewish or pagan detractors of Mary as those inside the church, Christians who were familiar with Mary from the canonical accounts but who were eager to learn more about her and why she was chosen to be the mother of the Son of God.“94 Tatsächlich fand der französische Humanist Guillaume Postel SJ, der das Evangelium im Jahre 1549/50 von einer Orientreise mitbrachte und ins Lateinische übersetzte, eine liturgische Verwendung des Textes in der orthodoxen Kirche vor, so dass er ihn für jene als kanonisch einstufte.95 Ein anderer Befund zeigt sich für die Verwendung in der Kirche des Westens: Das die römische Tradition widerspiegelnde Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis aus dem 6. Jh., das in einzelnen Teilen jedoch bis auf Papst Damasus zurückgeführt werden kann,96 zählt folgende Schriften zu jenen Werken, „welche von Häretikern oder Schismatikern zusammengeschrieben oder verkündet worden sind … und die katholische und apostolische römische Kirche keinesfalls an[nimmt]: … Evangelium unter dem Namen des Jacobus des Jüngeren, … Evangelium unter dem Namen des Thomas, welches die Manichäer benutzen … Buch über die Kindheit des Erlösers, Buch über die Geburt des Erlösers und über Maria oder die Hebamme.“97 Dennoch wurden die marianische Frömmigkeit98 und die Kunstgeschichte99 im Laufe der Jahrhunderte durch 92 Protev. 18,2. 93 „Ich aber, Jakobus, der ich diese Geschichte aufgeschrieben habe in Jerusalem, begab mich bei den Unruhen, die anlässlich des Todes des Herodes ausbrachen, in die Wüste, bis der Aufstand in Jerusalem sich gelegt hatte.“ Protev. 25,1. 94 R. Hock, 1995, 20. 95 H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Frankfurt 2004, 77. G. Schneider, 1995, 21 (=FC 18). 96 W. Schneemelcher (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. 1. Evangelien, Tübingen 19906, 30. 97 Decr. Gelas. 5, in: ebd., 30–33. 98 Vgl. den Mariengedenktag „Unserer Lieben Frau in Jerusalem“ am 21.11., der ursprünglich „Darstellung Mariens im Tempel“ oder „Mariä Opferung“ hieß und auf die Darbringung der dreijährigen Maria im Tempel laut Protev. 7,2 verweist oder den Einfluss auf das Fest der „Unbefleckten Empfängnis.“ 99 Folgende drei bekannte Kunstwerke seien als Beleg angeführt: Die Kathedra des Bischofs Maximinianus in Ravenna (546–556/7) zeigt auf einem der Elfenbeinplättchen jene Szene, in der Josef und Maria nach Bekanntwerden ihrer Schwangerschaft das Prüfungswasser trinken müssen (Protev. 16,1–2). Die Felsgrottenmadonna von Leonardo da Vinci (1493–1495) ist eine jener zahlreichen Darstellungen von Maria und dem Jesuskind in der Geburtsgrotte (Protev. 19,2). Der Freskenzyklus von Giotto di Bondone in der Cappella degli Scrovegni (1304–1306) enthält zahlreiche Szenen aus dem Marienleben in Protev., von der Begegnung zwischen Joachim und Anna bis zum bethlehemitischen Kindermord. (Zur Kathedra des Bischofs Maximinianus vgl., A. Damblon, Abkanzeln gilt nicht. Zur Geschichte und Wirkung christlicher

74

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Protev. in hohem Maße beeinflusst. Der Sitz im Leben von Protev. dürfte meines Erachtens die Lesung im Gottesdienst oder in christlichen Zirkeln bzw. in Familien gewesen sein, denn es gilt, bereits vorhandenes Wissen über Maria und die Geburt Jesu auszuschmücken und die Gründe für ihr Auserwähltsein nochmals stärker hervorzuheben. 3.1.2.2 Kindheitsevangelium des Thomas Ein anderer Befund ergibt sich für die Beantwortung der Frage nach den Sitzen im Leben für KThom, die meines Erachtens eng mit Erklärungsmöglichkeiten für die Darstellung Jesu als bösartigem Kind zusammenhängen. J. K. Elliott spricht in diesem Zusammenhang von einem Kind, „who seldom acts in a Christian way.“100 Die Beantwortung der Frage nach der Ursache dieser Darstellungsweise ist für mich Richtschnur für die Plausibilität der Antwort auf die Frage nach den Sitzen im Leben, denn die Betonung der nur allzu menschlichen Seite des Jesuskindes ist das vorherrschende Gestaltungselement, das sich wie ein roter Faden durch den gesamten Text zieht. Einige bereits länger bekannte Antwortmöglichkeiten, aber auch neuere Ansätze sollen im Folgenden diskutiert werden: 3.1.2.2.1 Die Frage nach der literarischen Qualität Im Jahre 1904 formulierte Hennecke in der ersten Auflage der ‚Neutestamentlichen Apokryphen‘ seine Einschätzung bezüglich KThom folgendermaßen: „So muß der Entstehungskreis des Büchleins höchst bizarr beschaffen gewesen sein. So wie sie uns vorliegen [die Wundertaten], muten sie eher wie eine Satire an, und nur um des geschichtlichen Interesses an dem Buche und seiner frühen Bezeugung willen konnte von seiner Aufnahme in diese Sammlung nicht abgesehen werden.“101 In der zweiten Auflage fällt die Beurteilung zwar milder aus, dennoch zählt er die apokryphen Evangelien insgesamt „nicht zur Literatur im Vollsinn des Wortes“102 und konstatiert „ihrer Sprache einen Schwung und eine Volkstümlichkeit von bisher unerreichter Stärke.“103 Hennecke und Schneemelcher unterschieden in diesem Kontext somit zwischen Hochliteratur und Volksliteratur wenig gebildeter Schichten, zu der sie die Apokyrphen im Allgemeinen und KThom im Besonderen zäh-

100 101 102 103

Predigtorte, Münster 2003, 12–16. Zur Cappella degli Scrovegni vgl., M. V. Schwarz, Giottus Pictor. 2. Giottos Werke, Wien 2008). J. K. Elliott, Apocryphal New Testament: A Collection of Apocryphal Christian Literature in an English Translation, Oxford 1993, 68. Vgl., H. Koester, Ancient Christian Gospels: Their History and Development, Philadelphia 1990, 313. E. Hennecke (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung und mit Einleitungen, Tübingen 1904, 45. Ders., Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung und mit Einleitungen, Tübingen 19242, 2. Ebd.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

75

len.104 Die Lokalisierung von KThom in der Lebenswelt bildungsferner Schichten wurde bis in die 90-er Jahre diskutiert und bis heute zitiert.105 Bei der Zuweisung von antiken Texten zu Bildungsschichten gilt es jedoch zu bedenken, dass die Alphabetisierungsrate so gering war, dass „[z]u keiner Zeit der Antike … mehr als etwa 20–30% der erwachsenen Männer und etwa 10% der Bevölkerung überhaupt lesen und schreiben [konnten].“106 Wer Texte – auch in einfachem Stil gehalten – verfassen und lesen konnte, besaß zumindest ein geringes Maß an Bildung, daher kann, so argumentiert auch Markschies, KThom nicht als Quelle für das Leben wenig gebildeter Christen oder Gemeinden herangezogen werden.107 Der Text könnte jedoch auch, dieser Einwand bleibt, vorrangig vorgelesen bzw. erzählt worden sein, daher wird auf die Thematik der mündlichen Überlieferung bzw. Erzählung des Inhalts im Rahmen dieses Kapitels noch näher eingegangen werden. Die Beantwortung der Frage nach dem Bildungsgrad der Adressaten von KThom führt jedoch auch unweigerlich zur Frage, wie gebildet die Bevölkerung auch im ländlichen Gebiet des griechisch sprechenden Ostens des römischen Reiches im 2. Jh.n.Chr. gewesen ist. Naturgemäß kann wohl davon ausgegangen werden, dass die Bildungsstätten, in denen die Eliten die sie verbindende Paideia aufsogen, in den großen Zentren des Reiches lagen,108 wobei Ephesos „das wichtigste und größte soziale, intellektuelle, ökonomische und politische Zentrum des griechischen Ostens zu dieser Zeit [war und] in voller Blüte stand.“109 P. Gemeinhardt weist in seinem monumentalen Werk über das lateinische Christentum und die pagane Bildung explizit darauf hin, dass die Schulbiographie eines Kindes – und somit wohl auch der Bildungsgrad einer ganzen Bevölkerungsgruppe – vom Urbanisierungsgrad des Wohnortes und der sozialen Herkunft abhängt.110 Lokale Detailuntersuchungen zum ländlichen Schulwesen in einzelnen Provinzen, wie etwa Ägypten111 und Nordafrika112 sind vorhanden, jedoch steht eine umfangreiche Monographie zur Bildungs und Schulsituation im griechisch sprechenden Osten des 104 Vgl., C. Markschies, Was wissen wir über den Sitz im Leben der apokryphen Evangelien?, in: J. Frey; J. Schröter (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen, Tübingen 2010, 65 (=WUNT 254). 105 Ebd. W. Harris, Ancient Literacy, Cambridge 1989, 126. O. Cullmann, 19996, 352. U.U. Kaiser, 2010, 260. P. Vielhauer, 1975, 677. 106 J. Christes, NP 4 (1998), Sp. 111 s.v. Erziehung. 107 C. Markschies, 2010, 65. 108 „Während griechische paideía, Bildung, die Eliten des Reiches miteinander verband, und die Literatur wie die griechischen Mythen für sie eine gemeinsame kulturelle Ressource darstellten, scheint das wahrhaft Aufregende näher am Zentrum der Macht, in Rom selbst zu liegen.“ S. Goldhill, Religion, Wissenschaftlichkeit und griechische Identität im römischen Kaiserreich, in: D. Elm von der Osten; J. Rüpke; K. Waldner (Hgg.), Texte als Medium und Reflexion von Religion im römischen Reich, Stuttgart 2006, 126 (=PAwB 14). 109 Ebd. 110 P. Gemeinhardt, Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung, Tübingen 2007, 33 (=STAC 41). 111 Vgl. R. Cribiore, Gymnastic of the Mind. Greek Education in Hellenistic and Roman Egypt, Princeton 2001. 112 Vgl. K. Vössing, Schule und Bildung im Nordafrika der römischen Kaiserzeit, Brüssel 1997.

76

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Reiches im 2. Jh.n.Chr. noch aus.113 Es ist jedoch, und dies steht fest, für das ganze Kaiserreich ein – zumindest äußerlich – vereinheitlichtes städtisches Schulwesen nachzuweisen.114 I. Hadot kommentiert die Lage zusammenfassend folgendermaßen: „[Es] unterschied sich … das Bildungsniveau der westlichen, latinisierten Provinzen (Italien, Spanien, Gallien, Nordafrika, Teile des Balkans) nicht unwesentlich von dem der östlichen griechischen oder hellenisierten Provinzen.“115 Dabei kommt vor allem den schwindenden Griechischkenntnissen in den latinisierten Provinzen ab dem 3. Jh. und den fehlenden Lateinkenntnissen in den griechisch sprechenden Gebieten bis zum 3. Jh. eine maßgebliche Bedeutung zu, denn erst ab Diokletian wird erkennbar, dass der griechischen Sprache in den hellenisierten Provinzen ihre bevorzugte Stellung genommen wird, da Latein zur Sprache der Armee und Provinzverwaltung wird.116 Aus dem bisher Dargelegten kann meines Erachtens zumindest abgeleitet werden, dass das Bildungsniveau im Osten keinesfalls schlechter war als jenes im Westen, galten doch dort hervorragende Griechischkenntnisse als Qualitätsmerkmal hoher Bildung. 3.1.2.2.2 Die Suche nach dem gnostischen Entstehungshorizont In den letzten Jahrzehnten wurde mehrfach die Meinung vertreten, KThom sei in einem gnostischen Milieu117 beheimatet gewesen bzw. stelle gar die gereinigte Fassung eines Textes dar, der ursprünglich weit mehr gnostische Elemente enthalten habe.118 Hauptanknüpfungspunkt für diese These sind die Schulszenen in KThom 6,3119 und KThom 14,1–2, die an gnostische Zahl120 und Buchstabenspekulationen121 erinnern.122 Die Schulszenen insgesamt könnten isoliert in einem gnostischen Rahmen gedeutet werden, wenn, wie im gnostischen Thomasevangelium des Codex von Nag Hammadi, das Kind123 als Offenbarer gnostischer Weisheit gesehen 113 „Allein durch regionale Tiefenbohrungen wie der Arbeit von Vössing zu Nordafrika gelangt man zu in sich validen, überregional vergleichbaren Ergebnissen … [es] lassen die verfügbaren Quellen nicht auf eine grundsätzliche Inkommensurabilität zwischen Ost und West schließen.“ P. Gemeinhardt, 2007, 35. 114 I. Hadot, Geschichte der Bildung; artes liberales, in: F. Graf (Hg.), Einleitung in die lateinische Philologie, Wiesbaden 1997, 23. 115 Ebd. 116 Vgl., ebd. 23–24. 117 Vgl., P. Vielhauer, 1975, 676. H.-J. Klauck, 20083, 105. G. Schneider, 1995, 37 (=FC 18). O. Cullmann, 19996, 352. 118 Vgl., R. Hock, 1995, 86. J. K. Elliott, 1993, 69. P. Vielhauer, 1975, 676. 119 „Er aber schaute den Lehrer Zachäus an und sprach zu ihm: ‚Wo du selbst nicht einmal das Alpha seinem Wesen nach kennst, wie willst du andere das Beta lehren?‘“ 120 Vgl., NHC X,1,32–33. 121 Vgl., NHC X,1,25–31. 122 Vgl., W.-P. Funk, Marsanes (NHC X,1), in: H.-M. Schenke; H.-G. Bethge; U. Kaiser (Hgg.), Nag Hammadi Deutsch. Studienausgabe, 20102, 498–499. 123 Im gnostischen Denken wird das Kind als Symbol für die erstrebenswerte Rückkehr in den ursprünglichen Zustand des Einsseins vor jeder Teilung gesehen, da es vor jeder geschlechtlichen Differenzierung eins mit sich selbst ist und der Weltseele nahe ist. Vgl., I. Penz, Wege

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

77

wird: „Jesus sagte: ‚Der in seinen Tagen alte Mann wird nicht zögern, ein kleines Kind (im Alter) von sieben Tagen nach dem Ort des Lebens zu fragen, und er wird leben, denn viele Erste werden Letzte sein, und sie werden ein Einziger werden.‘“124 Dieser Interpretationsweise ist jedoch zu entgegnen,125 dass wesentliche gnostische Elemente wie ein strikter Dualismus von Leib und Seele mit einer Abwertung des Körperlichen, der Doketismus in Form der Annahme eines Scheinleibes durch Jesus Christus oder die Nennung eines Demiurgen als böser Schöpfergott des Alten Testaments fehlen.126 Darüberhinaus zeigt meines Erachtens die Gesamtkonzeption der Schrift gerade die menschliche Seite Jesu, was in besonderer Weise in der Darstellung des schwierigen Kindes deutlich gemacht wird. Somit sind gnostische Zirkel mit ihrer Vorliebe für kosmologische Spekulationen und leibfeindliche Tendenzen für mich als Sitz im Leben für KThom völlig auszuschließen. 3.1.2.2.3 Der erzählende Vortrag R. Aasgaard untersuchte in der 2010 erschienenen Monographie „The childhood of Jesus“ auch das Thema einer möglichen mündlichen Überlieferungsphase, die der Verschriftlichung vorausging: Die vierzehn erhaltenen griechischen Manuskripte können vier Hauptvarianten, genannt Gs, Ga, Gd und Gb zugeordnet werden. Anhand von drei Beispielen (Die Verfluchung eines Jungen in 4,1–2, der erste Lehrer in 6,10 und die Heilung eines Jungen, der von einer Schlange gebissen wurde in 15,1–2) wies Aasgaard nach, dass die Varianten Gs, Ga und Gd (Gb wurde nicht berücksichtigt, da es sich um einen Auszug von Ga handelt) eine ähnliche Grundstruktur enthalten, jedoch in Einzelheiten voneinander abweichen.127 „What we have here, then, are three variants of a narrative, which in their main elements and contents are very similar, but which differ much in wording and detail. Most of the verbatim agreements, especially between Gd and the others, seem due to a common storyline rather than to some literary link.“128 Diese story line verweist auf eine grundlegende Textstruktur, die je nach Kontext verändert worden ist. Dies könnte darauf hinweisen, dass Erzählbausteine phasenweise gesondert – einzeln oder in Blöcken – überliefert worden sind.129 Bei einer herkömmlichen Datierung des

124 125 126 127 128 129

zum Göttlichen. Die Sehnsucht nach dem Einssein mit dem Göttlichen in Mythos, Gnosis, Logos und im Evangelium nach Johannes, Wien 2006, 140–156. „peje IS fnajnau an Nqi prwme NxLlo xN nefxoou ejne oukouei Nšhre šhm efxN sašF Nxoou etbe ptopos Mpwnx auw fnawnx je ouN xax Nšorp‘ naR xae auw Nsešwpe oua ouwt.“ NHC II,2,33,6–10 (=EvTh 4) Eine gnostische Urfassung wird von Chatrand Burke konsequent abgelehnt. Vgl., Ders., The Infancy Gospel of Thomas: The Text, Its Origins, and Its Transmission, Toronto 2001, 261– 264 (Diss.). Grundlegende Informationen zur Gnosis siehe: C. Markschies, Die Gnosis, München 2001. K. Rudolph, Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 2005. Vgl., R. Aasgaard, 2010, 14–49. Ebd. 23. Bereits H.-J. Klauck hat 2002 erkannt, dass die Einzelerzählungen in sich geschlossen sind und als solche auch wandern können Die Verbindungen der einzelnen Erzählungen wurden dabei

78

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Textes könnten somit einzelne Elemente davon in eine frühere Überlieferungsschicht zurückverweisen130 und andere später hinzugekommen sein. Dabei ist eine Mischung von anonymer schriftlicher und mündlicher Überlieferung denkbar.131 Die Verfolgung dieser Überlieferungsmöglichkeit ist – so meine ich – für die Untersuchung des Sitzes im Lebens bzw. der Milieus, in denen KThom bekannt war, von großer Bedeutung und muss weiter beachtet werden. In diesem Sinne hält R. Aasgaard Folgendes fest: „[A]n oral / written approach is of consequence for the study of IGT’s socio-cultural and theological contexts. By analyzing the material in its diversity we may be able to perceive more clearly the milieus in which the story was transmitted and how they might have been similar or differed.“132 Darüber hinaus würde sich die schriftliche Fixierung nach einer Phase der mündlichen Überlieferung um das 2. Jh.n.Chr. in die Überlegungen zur open biography des vorangegangenen Kapitels einfügen. Aasgaard entdeckte aber auch in den vorliegenden Textvarianten Strukturen, die direkt auf einen ursprünglich erzählenden Vortrag zurückverweisen:133 Dazu zählen unter anderem mehrere Varianten eines Themas,134 die dreifache Wiederholung eines Erzählelementes,135 die Überlieferung von ähnlichen Episoden in Textblöcken,136 das Vorkommen von maximal zwei Charakteren oder Charaktergruppen innerhalb einer Episode,137 das Vorhandensein eines fixen Handlungsstranges, der sich durch den Text zieht, die Wiederholung einzelner Elemente, Phrasen und Schlüsselwörter, ein einfacher Satzbau sowie die häufige Verwendung von Konjunktionen. 3.1.2.2.4 KThom, ein Buch für Kinder? In den Kontext einer möglichen mündlichen Überlieferungsphase bzw. eines erzählenden Vortrags fügt sich die von Aasgaard am Ende seiner Ausführungen vorgestellte These ein, dass es sich bei KThom um ein Buch für Kinder handeln könnte

130 131 132 133 134 135 136 137

eher mühsam durch Altersnotizen, die oftmalige Betonung der Wirksamkeit der Worte Jesu sowie die Wiederholung bestimmter Motive hergestellt. H.-J. Klauck, 2002, 100. „[T]he variants of IGT should be studied as written manifestations of material that has to a large extent been orally transmitted.“ R. Aasgaard, 2010, 24. Vgl., ebd., 30–33. Vgl., ebd., 33. Er folgt damit früheren Ausführungen von S. Gero, The Infancy Gospel of Thomas. A Study of the Textual and Literary Problems, in: NovT 13 (1971), 56-59. Vgl., R. Aasgaard, 2010, 25– 34. Vgl., u.a. die Heilungswunder in KThom 9,3 und 10,1, sowie die Wunder im häuslichen Umfeld in KThom 11,1; 12,1–2 und 13,1–2. Vgl., die drei Episoden der Lehrer Jesu in KThom 6,1–7,4; KThom 14,1–3; KThom 15,1–3. Vgl., u.a. die Heilungswunder in KThom 9,3 und 10,1 sowie die Strafwunder in KThom 3,1– 4,2. Vgl., u.a. KThom 11,2; 12,1–2 und 13,1–2. Hier findet jeweils die Kommunikation zwischen Jesuskind und Mutter bzw. Vater statt, die durch die Wunder in ihren alltäglichen Verrichtungen profitieren und das Kind in KThom 11,2 und 13,2 dafür küssen bzw. umarmen.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

79

bzw. Kindern darin enthaltene Geschichten erzählt worden seien.138 Diese Überlegung sollte – so meine ich – durchaus weiter verfolgt werden, denn es könnte im Bereich des Möglichen liegen, dass bekanntes christliches Wissen in KThom kindgerecht aufbereitet worden ist, indem etwa Krankenheilungen,139 Gleichnisse140 und die Darstellung von Jesus als Zwölfjährigem im Tempel141 in die Welt der Kinder transponiert worden ist, um ihnen auf diese Weise christliche Inhalte näherzubringen. In diesem Sinne empfahl Joh. Chrysostomos (gest. 407)142 in seiner Schrift „De inani gloria et de educandis liberis“143 Texte dem Niveau kindlichen Verstehens anzupassen, eine einfache Sprache zu verwenden sowie die Inhalte in einen alltäglichen Kontext einzubauen.144 Dabei scheint das Vorlesen bzw. Erzählen von Geschichten gängige Praxis in der Kindererziehung gewesen zu sein. Origenes zitiert in „Contra Celsum“ Celsus, der gnostische Spekulationen mit Märchen vergleicht, die von alten Frauen den Kindern vorgesungen werden, damit sie leichter einschlafen,145 und Lactantius vergleicht in den „Divinae institutiones“ die Lehre der Pythagoraeer von der Seelenwanderung mit Märchen von alten Frauen für gutgläubige Kinder.146 Diese Anspielungen zeigen nochmals explizit, dass natürlich Kindern Geschichten vorgelesen worden sind, so wie es auch heute der Fall ist. Dabei wurden wohl mehrere Zwecke verfolgt:147 Sie dienten der Unterhaltung und Zerstreuung,148 sie sollten übermütige Kinder erschrecken und sie von ihren Streichen abhalten, wie Plutarch in „De stoicorum repugnantiis“ ausführt,149 oder ihnen Mut machen und sie trösten.150 Dio Chrysostomos spricht von Ammen, die mit Hilfe von Geschichten Kinder besänftigen, nachdem sie von ihnen Schläge bekommen haben.151 Wichtig ist jedoch, dass Geschichten damals wie heute ein wesentliches Element der Erziehung darstellen. Aasgaard verwendet in diesem

138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150

151

Vgl., R. Aasgaard, 2010, 192–213. Vgl., KThom 9,3; 10,1; 16,1–2; 17,1–2. Vgl., KThom 12,1–2. Vgl., KThom 19,1–3. Trotz des zeitlichen Unterschieds kann der Text als Quelle verwendet werden, da er sich in den Grundtenor der folgenden Quellen einordnet, die von kindgemäßen Texten sprechen. Grundlegendes zu Inhalt, Aufbau und Intention der Schrift, siehe J. Tloka, Griechische Christen – christliche Griechen, Tübingen 2005, 145–176 (= STAC 30). Vgl., Joh. Chrys. de inan.glor. 39–43, 52. Orig. c.Cels. 6,34. Lact. inst. 3,18,16. Eine detaillierte Darstellung der Thematik findet sich bei G. Anderson, Fairytale in the Ancient World, London 2000, 1–8. „Sed ego te narrationibus lepidis anilibusque fabulis protinus avocabo.“Apul. met. 4,27. Plut. mor. 1040b. Plutarch berichtet von der Einsetzung des Oschophorienfestes durch Theseus zu Ehren jener, die mit ihm von Kreta einst zurückgekehrt waren. Es war wohl Teil des Festes, Märchen zu erzählen: „καὶ μῦθοι λέγονται διὰ τὸ κἀκείνας εὐθυμίας ἕνεκα καὶ παρηγορίας μύθους διεξιέναι τοῖς παισί.“ Plut. Thes. 23,3. „διηγεῖτο δὴ μετὰ ταῦτα προθύμως καὶ ἡδέως, βουλόμενος αὐτὸν παραμυθήσασθαι, καθάπερ αἱ τίτθαι τὰ παιδία, ἐπειδὰν αὐτοῖς πληγὰς ἐμβάλωσι, παραμυθούμεναι καὶχαριζόμεναι μῦθον αὐτοῖς ὕστερον διηγήσαντο.“ Dion Chr. 4,74–75.

80

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Zusammenhang die Formulierung „social control over children.“152 Es ist davon auszugehen, dass neben den erwähnten Ammen und alten Frauen, wohl die Großmütter, auch Väter, Mütter, Sklaven, Pädagogen und Lehrer als Geschichtenerzähler fungierten.153 Es muss bei der Verfolgung dieser These jedoch die Frage gestellt werden dürfen, worin der pädagogische Nutzen von KThom liegt, wenn Episoden erzählt bzw. vorgelesen werden, in denen das Jesuskind als gewalttägig und schwer erziehbar erscheint. Eine Antwort könnte in der bereits erwähnten Möglichkeit der separaten Überlieferung bzw. auch des situationsbedingten Vortrags ausgewählter Teile liegen. Der Ort der Vermittlung wird daher wohl im häuslichen Bereich zu finden gewesen sein und zu Zeiten stattgefunden haben, zu denen Kindern naturgemäß Geschichten erzählt worden sind: beim gemeinsamen Essen, vor dem Einschlafen und bei der täglichen Hausarbeit,154 denn „this was their main place for information: here, they would receive their basic intellectual, social, religious, and cultural schooling, and here they would also be told stories that reflected their cultural heritage.“155 Obwohl Johannes Chrysostomos vom hohen pädagogischen Wert einer Interaktion zwischen Kirche und Familie spricht, da sich Kinder freuen, wenn sie Geschichten hören, die sie bereits zuhause kennengelernt haben,156 ist dies irrelevant, da nichts über eine Verwendung des Textes im Gottesdienst bekannt ist. Darüber hinaus muss für das 2. Jh.n.Chr. naturgemäß eine andere Wirklichkeit für das frühe Christentum angenommen werden, als es in der Zeit von Johannes Chrysostomos der Fall war, dessen Todesdatum ins Jahr 407 n.Chr. fällt. Einen Schritt weiter geht U. Kaiser, die sich am Ende ihres Aufsatzes „Jesus als Kind“ die Frage stellt, welche Schlüsse Eltern als Hörer des Textes für ihr Leben daraus gezogen haben: „Ob auch antike Eltern gestresst waren und ab und an ihre Erziehungserfolge angezweifelt haben, kann ich nur vermuten … [I]ch [kann] mir aber gut vorstellen, welche Entlastung es bringen könnte zu lesen, dass … auch Jesus handgreiflichen Streit mit anderen Kindern hatte … und besserwisserisch den Eltern oder Lehrern gegenüber aufgetreten ist. Vielleicht war … [es] also eigentlich ein Kinderbuch für Eltern?“157 Wohl wissend, dass eine Beantwortung dieser Frage nur im Bereich der Spekulation liegen kann, zeigt sie dennoch die Bandbreite möglicher Verwendungsweisen auf. Zusammenfassend kann somit festgehalten werden: Der Sitz im Leben von KThom könnte also durchaus in privaten Erzählsituationen des häuslichen Umfelds bereits christlicher Familien gewesen sein, deren Kinder schon Grundinformationen über den Glauben erhalten hatten, in die sie die Informationen des Textes 152 153 154 155 156 157

R. Aasgaard, 2010, 195. Vgl., G. Anderson, Fairytale, London 2000, 8–9. R. Aasgaard, 2010, 196. Ebd. Joh.Chrys. De inan.glor. 41. U. Kaiser, Jesus als Kind. Neuere Forschungen zur Jesusüberlieferung in den apokryphen „Kindheitsevangelien“, in: J. Frey; J. Schröter (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Beiträge zu außerkanonischen Jesusüberlieferungen aus verschiedenen Sprach- und Kulturtraditionen, Tübingen 2010, 269 (= WUNT 254).

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

81

einbauen konnten, denn „[w]ho, then, would be particularly interested in stories about Jesus’ childhood, if not those who were the most curious about persons of such an age, namely the children themselves?“158 Abschließend sei noch angemerkt, dass auch die einfache Syntax bzw. der vielzitierte „unbeschreiblich einfältige Darstellungsstil“159 von KThom sich in diese Überlegungen einfügen lässt. 3.1.2.2.5 KThom, ein anstößiger Text? An dieser Stelle soll – die Überlegungen zu den Sitzen im Leben ergänzend – lediglich nochmals explizit angeführt werden, dass sich trotz des Verbots durch das Decretum Gelasianum KThom großer Beliebtheit erfreute. Es könnte somit im Bereich des Möglichen liegen, dass die antiken Rezipienten gewisse Textpassagen nicht in diesem Maße als verstörend oder anstößig empfanden, wie es in späterer Zeit der Fall war. Der Grund dafür könnte etwa in der Kenntnis zahlreicher göttlicher Kindheitsgeschichten liegen, die in der Antike keine Besonderheit darstellten. Diese Überlegung wird durch das Faktum gestützt, dass bei Johannes Chrysostomus in seiner Homilie zu Joh eine bemerkenswerte Textstelle vorliegt, in der nicht die Erwähnung der Wunder in den Kindheitsevangelien an sich kritisiert wird, sondern die Tatsache, dass Johannes der Täufer, der Jesus laut Joh 1,31 vor der Taufe nicht kannte, diesen durch die zahlreichen Wunder, die er angeblich bereits als Kind gewirkt habe, gekannt haben müsste. Somit seien die Darstellungen von Jesus als wundertätigem Kind als Lügen entlarvt.160 Bereits Johannes Chrysostomus, der von einer „inneren Logik“ der Bibel her argumentiert, verfällt dem gleichen Fehler wie viele gegenwärtige Interpreten des Textes: Er sieht KThom ausschließlich aus dem Blickwinkel des Neuen Testaments, der für uns meist mit der Vorstellung eines lieben, harmlosen, pazifistischen und stets vergebenden Jesus zusammenhängt, der er laut Zeugnis der Schrift nicht gewesen ist. 3.1.3 Steigende Bedeutung der Kindheit im 2. Jh. B. Rawson, die zahlreiche Werke zum Thema Kindheit im römischen Reich veröffentlichte,161 legt ihrer Publikation „Children and Childhood in Roman Italy“ die These zugrunde, dass im römischen Reich des 1. bis 3. Jahrhunderts – ihrem Untersuchungszeitraum – Kinder willkommen, geliebt, geschätzt und öffentlich sichtbar waren. Dies sei an einer Fülle von Geburtsritualen, Kinderspielen, Geschichten, eigener Kleidung, der Bedeutung von Erziehung und Bildung und nicht zuletzt an zahlreichen Grabsteinen erkennbar, die trauernde Eltern aufgrund der hohen 158 159 160 161

R. Aasgaard, 2010, 203. P. Vielhauer, 1975, 675. Joh.Chrys. hom. in Joh. 17,3. Vgl. u.a., B. Rawson (Hg.), Marriage, Divorce and Children, Oxford 1991. Dies., The Family in Ancient Rome. New Perspectives, London 1986. B. Rawson; P. Weaver (Hg.), The Roman Family in Italy. Status, Sentiment, Space, Oxford 1997.

82

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Kindersterblichkeit für ihre geliebten Kinder errichten ließen.162 Die Darstellung von Rawson zur positiven Sicht des Kindes in diesem Zeitraum kann heute als common sense angesehen werden und widerspricht grundsätzlich den Thesen älterer Autoren wie jener von P. Ariès, der 1960 in seinem Werk „Lʼ enfant et la vie familiale sous lʼ ancien régime“ das Fehlen eines Konzeptes für die Kindheit in der Zeit vor dem 16. und 17. Jahrhundert postulierte.163 Jedoch soll an dieser Stelle nicht verabsäumt werden darauf hinzuweisen, dass bei all der Liebe und Zuwendung, die Kinder erfahren haben, diese nicht jenen Stellenwert hatten, der ihnen heute zukommt.164 Warum die Kindheit im 2. Jh.n.Chr. an Bedeutung gewonnen hat und warum auch die apokryphen Kindheitsevangelien gegen Ende des Jahrunderts entstanden sind, soll in diesem Kapitel untersucht werden. Ein wesentliches Motiv dafür wurde bereits im Einfluss der hellenistisch geprägten Literatur auf die (biographische) Textproduktion jener Zeit erkannt, die mit einem gesteigerten Interesse an Kindheitsschilderungen einherging, denn „[w]e might expect to find the best evidence for changes in the Roman’s attitudes towards childhood over the centuries in literary descriptions of the birth and upbringing of particular individuals.“165 Ein mindestens ebenso bedeutsamer Faktor liegt jedoch in der politischen Geschichte des Betrachtungszeitraums bzw. im familiären Umfeld der herrschenden Kaiser. Die bildhafte Darstellung von Kindern auf Reliefs und Münzen stand schon zu Beginn der Kaiserzeit im Dienste imperialer Propaganda, da sie sich bestens „zur Illustration übergeordneter, propagandistischer Aussagen über die persönlichen Eigenschaften eines Kaisers und seiner Regentschaft“166 eignet. Als frühes Beispiel kaiserlicher Propaganda sei ein Denar aus der Zeit 2 v.Chr. – 4 n.Chr genannt,167 der 162 B. Rawson, Children and Childhood in Roman Italy, New York 2003, 1–2. 163 „Die Dauer der Kindheit war auf das zarteste Kindesalter beschränkt, d.h. auf die Periode, wo das kleine Wesen nicht ohne fremde Hilfe auskommen kann; das Kind wurde also, kaum dass es sich physisch zurechtfinden konnte, übergangslos zu den Erwachsenen gezählt … Man vergnügte sich mit ihm wie mit einem Tier, einem ungesitteten Äffchen. Wenn es dann starb, wie es häufig vorkam, vermochte dies den einen oder anderen betrüben, doch in der Regel machte man nicht allzu viel Aufhebens: ein anderes Kind würde sehr bald seine Stelle einnehmen. Aus einer gewissen Anonymität gelangte es nie heraus.“ P. Aries, Geschichte der Kindheit, München 19909, 46. L. de Mause nahm eine ähnliche Position ein, da er postulierte, dass die Geschichte der Kindheit ein Albtraum gewesen sei, aus dem man erst kürzlich erwacht sei. L. de Mause, The History of Childhood, New York 1974, 1. 164 „Certainly the young child in the Roman Empire, whatever his or her social standing, assumed none of the importance of the modern counterpart in Western society, with its massive production of toys, books, and visual entertainment for young children and literature, conferences, and media time devoted to the study of the welfare and development of the young child.“ S. Dixon, The Roman Family, London 1992, 108. 165 Th. Wiedemann, 1989, 49. 166 A. Backe-Dahmen, 2008, 43. 167 Zur exakteren Datierung vgl.: P. Kehne, Zur Datierung der Fundmünzen aus Kalkriese und zur Verlegung des Enddatums des Halterner Hauptlagers in die Zeit der Germanenkriege unter Tiberius und Germanicus (10–16 n.Chr.), in: R. Wiegels (Hg.), Die Fundmünzen von Kalkriese und die frühkaiserzeitliche Münzprägung. Akten des wissenschaftlichen Symposions in Kalkriese, 15. –16. April 1999, Möhnesee 2000, 47–80.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

83

am Avers Augustus und am Revers die Enkel Caius und Lucius als designierte consules und principes iuventutis zeigt:168 Während in der Zeit der Adoptivkaiser naturgemäß keine Darstellungen von Kindern als Thronfolger vorlagen und diese nur in Form von privaten Kinderporträts Elemente des Kaiserbildnisses zeigten,169 spiegelt sich der Kinderreichtum von Marc Aurel und seiner Gattin Faustina minor in zahlreichen Münzporträts wider, die in der Forschung ausführlich thematisiert worden sind.170 „Von den neun durch Münzen nachweisbaren Typen – acht sind auch in der Rundplastik belegt – wurden alle anlässlich der Geburt eines Kindes geschaffen … Ähnliches gilt auch für ihre Tochter Lucilla, der Ehefrau von Lucius Verus.“171 Besonderer Beliebtheit erfreuten sich dabei die Motive der Fecunditas, die in mehreren Varianten dargestellt wurden,172 und der Venus felix.173 Bemerkenswerterweise erscheint der Kult der Fecunditas als personifizierte Fruchtbarkeit erst in der Kaiserzeit. So berichtet Tacitus über die Weihe eines Tempels für Fecunditas auf Senatsbeschluss anlässlich der Niederkunft von Poppea Sabina mit einer Tochter im Jahre 63 n.Chr und über die große Freude Neros.174 Unter Antoninus Pius erscheint sie erstmals am Revers von Münzen, um die Fruchtbarkeit der jeweiligen Kaiserin kundzutun.175 Beispiel dafür ist das Fecunditats-Motiv auf einem Denar ab 161 nach Chr.: Av: Kopf nach re., Umschrift: FAVSTINA AVGVSTA, Rv: Fecunditas stehend mit Kind und Zepter nach re., Umschrift: FECVNDITAS.176 Ein Aureus aus der Zeit von Faustina II 168 Av: Kopf des Augustus nach re. mit Lorbeerkranz, Umschrift: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Rv: Caius Caesar und Lucius Caesar, beide mit Toga, Speer und einer Hand am Schild, nebeneinanderstehend, dazwischen simpulum und lituus, Umschrift: C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT. (RIC I 207). Zu Caius und Lucius sowie zum Begriff ‚princeps iuventutis‘, der „politisch nichts Konkretes bedeutete, aber schnell zu einer Art Thronfolgetitel wurde“, siehe: P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, München 20095, 220. Vgl., W. Eck, NP 10 (2001), Sp. 331–332 s.v. Princeps iuventutis. Zur Münze RIC I 207 vgl., ebd. 221. 169 A. Backe-Dahmen, 2008, 46. 170 Vgl., K. Fittschen, Die Bildnistypen der Faustina minor und die Fecunditas Augustae, Göttingen 1982 (= AAWG.PH 126). W. Ameling, Die Kinder des Marc Aurel und die Bildnistypen der Faustina minor, in: ZPE 90 (1992), 147–167. R. Bol, Das Statuenprogramm des HerodesAtticus-Nymphäums in Olympia, Berlin 1984, 31–37. M. Keltanen, The public image of four empresses – Ideal wifes, mothers and regents?, in: P. Setäläetal (Hg.), Women, wealth and power in the Roman Empire, Rome 2002, 105–145. 171 A. Backe-Dahmen, 2008, 44. 172 Vgl., Rv. Umschriften: FECVND AVGVSTAE S.C. (RIC III 1634–1637); FECVNDITAS S.C. (RIC III 1638–1640); FECVNDITATI AVGVSTAE (RIC III 1641). 173 Vgl., Rv. Umschriften: VENVS FELIX S.C. (RIC III 1686–1687). 174 „Memmio Regulo et Verginio Rufo consulibus natam sibi ex Poppaea filiam Nero ultra mortale gaudium accepit appellavitque Augustam dato et Poppaeae eodem cognomento. locus puerperio colonia Antium fuit, ubi ipse generatus erat. iam senatus uterum Poppaeae commendaverat dis votaque publice susceperat, quae multiplicata exolutaque. et additae supplicationes templumque fecunditatis et certamen ad exemplar Actiacae religionis decretum," Tac. ann. 15,23,1– 2. 175 B. Schaffner, NP 4 (1998), Sp. 455 s.v. Fecunditas. Vgl., RIC III 1142. 176 RIC III 677.

84

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

zeigt am Rv Fecunditats sitzend nach re mit drei Kindern, Umschrift FECVNDITATI AVGVSTAE.177 Weitere Darstellungen von Kindern finden sich unter anderem am Revers von RIC III 692 mit der Umschrift IVNONI LVCINAE178 (Juno oder Faustina mit Kind auf dem Arm, flankiert von zwei Kindern), am Revers von RIC III 711 mit der Umschrift SAECVLI FELICIT179 (Thron mit den Zwillingen Commodus und Antoninus) und am Revers von RIC III 1675 mit der Umschrift FAVSTINA AVGVSTA S.C. (Faustina mit sechs Kindern). Durch den Verweis auf die zahlreichen Geburten und die damit bezeugte Fruchtbarkeit wurde auf den Münzen wohl nicht nur die Bedeutung der Kaiserin für die Thronfolge oder eine besondere Liebe zu den Kindern zum Ausdruck gebracht,180 sondern der Blick vor allem auch auf das ganze Reich geweitet, das unter der Herrschaft Marc Aurels prosperierte, wie aus der Umschrift SAECVLI FELICIT hervorgehen sollte. Somit stehen die Darstellungen der Kinder selbstverständlich in einem politischen Kontext und sind Teil der kaiserlichen Propaganda. Zu Beginn des 3. Jh. wird die Darstellung dynastischer Nachfolge wiederum wichtiges Element der Münzpropaganda, da mit Septimius Severus eine neue Dynastie begründet wird.181 So zeigen Münzen Julia Domna am Avers und die Kinder Caracalla und Geta mit der Umschrift AETERNITAS IMPERII am Revers.182 Ganz bewusst wurde von Septimius Severus nicht nur die Entstehung einer Dynastie propagiert, sondern auch eine „formal legitimierende wie eine inhaltlich-programmatische Annäherung“183 an die Antonine als gute Kaiser beabsichtigt. Neben den Münzemissionen soll an dieser Stelle noch auf einen weiteren Bereich kaiserlichen Wirkens hingewiesen werden, der Kinder im Blickfeld hatte, nämlich auf die Alimentarstiftungen,184 durch die Kinder in die Gunst monetärer Zuwendungen kamen. Diese wurden seit dem Ende des 1. Jh. im dicht besiedelten Mittelitalien eingerichtet und konnten bislang in mehr als 50 Orten nachgewiesen 177 178 179 180

181 182 183 184

RIC III 679. Vgl., RIC III 1649–1650. Vgl., RIC III 1665–1666. „Παρὰ Κατούλου τὸ μὴ ὀλιγώρως ἔχειν φίλου αἰτιωμένου τι, κἂν τύχῃ ἀλόγως αἰτιώμενος, ἀλλὰ πειρᾶσθαι καὶ ἀποκαθιστάναι ἐπὶ τὸ σύνηθες: καὶ τὸ περὶ τῶν διδασκάλων ἐκθύμως εὔφημον, οἷα τὰ περὶ Δομιτίου καὶ Ἀθηνοδότου ἀπομνημονευόμενα: καὶ τὸ περὶ τὰ τέκνα ἀληθινῶς ἀγαπητικόν.“ “Catulus ermahne mich, Klagen eines Freundes, auch wenn sie unbegründet seien, nie geringschätzig hinzunehmen, sondern mich zu bemühen, sein Vertrauen wiederzugewinnen; ferner auch, von meinen Lehrern nur Gutes zu reden wie das auch von Domitius und Athenodotus gerühmt wird, und meinen Kindern ein wahrhaft liebender Vater zu sein.“ M. Aurel. 1,13. Vgl., A. Backe-Dahmen, 2008, 44–45. RIC IV 539b. RIC IV 540. A. Backe-Dahmen, 2008, 44–45. Vgl., W. Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, 146– 176 (= Vestigia 28). G. Seelentag, Der Kaiser als Fürsorger – die italische Alimentarinstitution, in: Hist. 57/2 (2008), 208–241. R. Duncan Jones, The Economy of the Roman Empire. Quantitative Studies, Cambridge 1982. W. Jongman, Beneficial Symbols. Alimenta and the Infantilization of the Roman Citizen, in: W. Jongman; M. Kleijwegt (Hgg.), After the Past. Essays in Ancient History in Honour of H. W. Pleket, Leiden 2002, 47–80.

3.1 Die apokryphen Kindheitsevangelien des 2. Jh.n.Chr.

85

werden. Aufgrund von zwei Inschriften sind wir über die diesbezügliche Situation in Veleia185 und Ligures Baebiani186 nahe Beneventum unterrichtet. Die Frage nach dem Sinn dieser Einrichtung wurde unterschiedlich beantwortet und reicht von der Unterstützung armer Familien und deren Kinder im Sinne staatlicher Wohlfahrt über einen vermuteten Anreiz zur Steigerung der Geburtenrate bis hin zur Verbreiterung der Rekrutierungsbasis für die Legionen.187 Für Dahlheim unterstreichen die seit Trajan populären Alimentarstiftungen vor allem die Präsentation des Kaisers als pater patriae, der „die Übernahme der sozialen Fürsorge als Teil der Legitimation seines Herrschaftsanpruchs … auch offen propagierte.“188 Seelentag weist in seinem Aufsatz über den Kaiser als Fürsorger dezidiert zurück, dass die Herrscher damit einen Ausgleich sozialer Ungerechtigkeiten im Sinn hatten, denn „der Antike [sei] eine gezielte Armenfürsorge fremd gewesen.“189 Vielmehr ging es seitens der italischen Bevölkerung um das Privileg, zur Gruppe jener zu gehören, die kaiserliche Gaben empfangen konnten, und das Handeln des Kaisers war wohl dadurch motiviert, das Bild eines fürsorgenden Princeps zu konstruieren.190 Es ist darauf hinzuweisen, dass nicht nur die Herrscher in diesem Sinne gehandelt haben, sondern dass – dem kaiserlichen Engagement zeitlich vorausgehend – zunächst Senatoren und wohlhabende Bürger in den ihnen durch Geburt oder sonstigen Gründen verbundenen italischen Städten als Wohltäter auftraten und im Gegenzug von der Bevölkerung geehrt wurden.191 In diesem Sinne wirkte dann auch Plinius und finanzierte Zuschüsse für die Erziehung von freigeborenen Kindern seiner Heimatstadt.192 Ab Nerva193 bzw. Trajan sind die Alimentarstiftungen demnach im größeren Kontext der Herrschaftsdarstellung und der „cura Italiae“194 zu sehen: Während mit Augustus Rom zum Ort imperialer Prachtentfaltung geworden ist, und die plebs Unterhaltung, Bauten und die Präsenz des Herrschers erwartete, war die italische 185 186 187 188 189 190 191 192

CIL XI 1147. CIL IX 1455. G. Seelentag, 2008, 209. W. Dahlheim, Geschichte der römischen Kaiserzeit, München 20033, 35. G. Seelentag 2008, 209. Ebd. Ebd., 213. „Accedebat his causis, quod non ludos aut gladiatores sed annuos sumptus in alimenta ingenuorum pollicebamur. Oculorum porro et aurium voluptates adeo non egent commendatione, ut non tam incitari debeant oratione quam reprimi; ut vero aliquis libenter educationis taedium laboremque suscipiat, non praemiis modo verum etiam exquisitis adhortationibus impetrandum est.” Plin. epist. 1,8,10–11. Vgl., Plin. epist. 4,13 und G. Manuwald, Eine ‚Schule‘ für Novum Comum (Epist. 4,13), in: L. Castagna; E. Lefèvre (Hgg.), Plinius der Jüngere und seine Zeit, München 2003, 203–218. 193 „Iste quicquid antea poenae nomine tributis accesserat, indulsit; afflictas civitates relevavit; puellas puerosque natos parentibus egestosis sumptu publico per Italiae oppida ali iussit.” „Nerva erließ alle Auflagen, die bisher als Strafe hatten bezahlt werden müssen, unterstützte verunglückte Städte und ließ den Kindern bedürftiger Eltern auf öffentliche Kosten in den Städten Italiens Unterricht erteilen.“ Aur. Vict. epit. 12,4. Der unbekannte Autor stellt die Alimenta als Sozialfürsorge dar, was sie nicht war. Vgl. G. Seelentag, 2008, 209. 194 Vgl., ebd. 212–214.

86

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Bevölkerung davon ausgeschlossen, zu einer durch kaiserliche Gesten ausgezeichneten Statusgruppe zu gehören.195 Dies sollte sich ab Kaiser Nerva ändern, der ein umfangreiches Programm zur Förderung von Italia ins Leben gerufen hatte und zu dem auch eine Agrarreform gehörte, die unter anderem den Grundstein für gesamtitalische Alimentarstiftungen enthielt. Sein Wirken ließ er in neuen Münzemissionen mit der Umschrift „ANNONA AVGVST“196 massenwirksam bekannt werden. Unter Trajan wurde dies weiter ausgebaut, vor allem die Alimentarstiftungen gewannen an Bedeutung. Eine Reihe von Münzemissionen197 sowie Reliefs am Bogen von Benevent198 weisen auf die Freigebigkeit des Kaisers hin. Antoninus Pius hat zu Ehren von Faustina maior mit den puellae alimentariae Faustinianae erstmals eine Unterstützung italischer Mädchen ins Leben gerufen, und Marc Aurel folgte mit den nove puellae Faustinianae zu Ehren von Faustina minor diesem Beispiel.199 Ohne auf die organisatorische Abwicklung der Alimentarstiftungen näher eingehen zu müssen, kann zusammenfassend Folgendes für unser Thema Relevantes festgehalten werden: Die zahlreichen verfügbaren Informationen zu diesem Thema in Form von Münzen, Reliefs und literarischen Hinweisen200 weisen darauf hin, dass zu Beginn des 2. Jh. Kinder als Projektionsfläche für kaiserliche Herrschaftsrepräsentation im Allgemeinen und für die Darstellung von clementia, liberalitas und abundantia im Besonderen entdeckt worden sind. 3.1.4 Alleinstellungsmerkmal Im Umfeld dieser allgemein erkennbaren Bedeutungssteigerung von Kindheit und Kindern im 2. Jh. ist auch das Interesse an der Kindheit Jesu zu verorten, das jetzt wiederum in unser Blickfeld gelangen soll. Während Protev ein Marienleben mit ausführlicher Schilderung der Kindheit Mariens und Jesu ist, liegt in KThom der einzige antike Text vor, der sich ausschließlich mit der Kindheit des Protagonisten

195 Ebd., 213. 196 RIC II 54. 197 Vgl., Aureus Trajans mit der Umschrift S P Q R OPTIMO PRINCIPI ALIM ITAL am Rv zeigt den Kaiser mit einer Buchrolle, auf der wohl die Bezugsberechtigten aufgelistet waren. Davor stehen zwei Kinder, die ein Geldstück überreicht bekommen. (RIC II 230). Sesterz mit der gleichen Umschrift am Rv mit weiblicher Gestalt, wohl eine Personifikation der Annona oder Alimentatio, mit einem Füllhorn in der einen und Kornähren in der anderen Hand, die sie über ein Kind hält (RIC II 459). Ein weiterer Sesterz mit dieser Umschrift bildet den Kaiser mit Szepter auf der sella curulis ab, der seine Gaben wohl der personifizierten Alimentatio überreicht. Sowohl das Kind auf ihrem Arm als auch das Kind neben ihr strecken die Hände zum Kaiser (RIC II 461). 198 Vgl., C. Heitz, Des Kaisers neue Kinder. Romanitas und Barbarentum am Trajansbogen von Benevent, in: RM 112 (2005/6), 207–224. K. Fittschen, Das Bildprogramm des Trajansbogens zu Benevent, in: AA 1972, 742–788. 199 A. Backe-Dahmen, 2008, 44. 200 Vgl., Aur. Vict.epit. 12,4. Plin. epist.1,8,10. Plin. epist. 7,31,4.

3.2 Spätere Kindheitsevangelien

87

befasst201 und an der Schwelle zur Pubertät endet. Dieses Alleinstellungsmerkmal wird von jenen später entstandenen Texten, die von KThom abhängen und Erzählelemente teils wörtlich, teils inhaltlich ähnlich wiedergeben, nicht übernommen. Der Grund dafür liegt in der oftmaligen Vermengung von Textbausteinen aus Protev und KThom. Dabei handelt es sich um das Arabische Kindheitsevangelium, das Lateinische Kindheitsevangelium und das Pseudo-Matthäusevangelium. In der Forschung wurde und wird Jesus als Kind gerne mit Herakles verglichen.202 Parallelen wurden – wie aus dem Vergleich der Textstellen an späterer Stelle verständlich sein wird – auch zur Darstellung des Hermes-Knaben203 und zur Kindheit des Dionysos204 gezogen. Am ehesten kann der homerische Hymnos an Hermes, der die Mythen um seine Geburt und frühe Kindheit thematisiert, quantitativ an KThom anschließen. Die bereits dargestellte Augustus-Biographie des Nikolaos von Damaskus gibt dem Thema Kindheit ebenso breiten Raum, doch muss berücksichtigt werden, dass die Schrift nur bis 44 v.Chr. erhalten ist und somit die Bedeutung des Themas innerhalb des Werks womöglich verzerrt erscheint. Somit kann festgehalten werden, dass zwar durchaus Parallelen zu den genannten Texten vorhanden sind, aber in jenen dem Thema Kindheit niemals dieser exklusive Charakter eingeräumt worden ist. 3.2 SPÄTERE KINDHEITSEVANGELIEN Es soll nun zumindest ein kleiner Blick auf jene zeitlich späteren Texte geworfen werden, die inhaltlich von Protev und KThom abhängen, da zu den bereits erwähnten Inhalten neue Aspekte hinzukommen. S. J. Voicu bezeichnet diese Texte als „secondary apocrypha.“205 Das Pseudo-Matthäusevangelium, liber de ortu beatae Mariae et infantia salvatoris, (Ps-Mt) in lateinischer Sprache entstand zwischen 600–625 n.Chr.206 und ist wohl jenes apokryphe Kindheitsevangelium, das im Westen den größten

201 Meines Wissens liegen keine weiteren Texte zur Kindheit berühmter Persönlichkeiten oder mythologischer Gestalten vor. 202 Vgl., U.U. Kaiser, Die sogenannte “Kindheitserzählung des Thomas”, 2011, 470–472. Ein Vergleich zwischen Jesus und Herakles in Bezug auf ihre Kindheit und Jugend findet sich bereits in einer bemerkenswerten synoptischen Darstellung in den 30-er Jahren: F. Pfister, Herakles und Christus, in: ARW 34 (1937), 46–49. Parallelen zwischen Jesus und Herakles bzw. Jesus und Elija sowie zu den Kynikern werden von B. Lang dargelegt, jedoch überstrapaziert. Vgl., B. Lang, Jesus der Hund. Leben und Lehre eines jüdischen Kynikers, München 2010. Zu Herakles vgl., ebd., 97–103. 203 Vgl., H.-J. Klauck, 20083, 104–105. 204 Vgl., D. Dormeyer, Das apokryphe Kindheitsevangelium des Thomas und ‚Harry Potter‘ von J.K. Rowling, in: D. Dormeyer; F. Munzel (Hgg.), Faszination „Harry Potter“. Was steckt dahinter?, Münster 2005, 39. 205 S. J. Voicu, 2011, 406. 206 J. Gijsel; R. Beyers, Libri de nativitate Mariae: Pseudo-Matthaei Evangelium / Libellus de nativitate Sancte Mariae, Turnhout 1997, 67 (= CChr. SA 9–10).

88

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Einfluss entfaltete.207 Der ursprüngliche Titel dürfte „Liber de ortu beatae Mariae et de infantia Salvatoris (‚Buch über die Geburt der seligen Maria und die Kindheit des Erlösers‘)“208 gelautet haben. In der Ausgabe von Tischendorf209 besteht der Text aus 42 Kapiteln, wobei die Kap. 25–42 den Inhalt von KThom frei wiedergeben; jedoch fehlt dieser Teil in älteren Handschriften. Kapitel 1–17 stellen den griechischen Text von Protev. in lateinischer Sprache dar. Die verbleibenden Kapitel 18–24 erzählen über die Erlebnisse der heiligen Familie während ihrer Flucht nach Ägypten und enthalten Sondermaterial, das auf ältere Vorlagen zurückgreift. Eine Datierung dieses Teils ist somit „nicht einmal ansatzweise“210 möglich. Dennoch wird, dem widersprechend, an späterer Stelle dennoch eine Datierung versucht werden. Das Augenmerk soll nun auf diese sieben verbleibenden Kapitel gelenkt werden: Während die Kapitel 18 und 19 märchenhaft über die Zähmung eines Drachen sowie über Löwen und Panther als Reisegefährten erzählen, sind die zwei folgenden Kapitel einer sich neigenden Palme gewidmet, die mit ihren Früchten die heilige Famile versorgt. Zum Dank dafür wird sie gesegnet. Dieses Motiv wird mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Bereich der ägyptischen Vorstellungswelt stammen und dürfte sich, wie später noch zu zeigen sein wird, aus dem Mythos des Säugens des Königskindes durch einen heiligen Baum speisen. Den weiten Weg nach Hermopolis verkürzt das Jesuskind auf wundersame Weise, und dort angekommen fallen die Götterbilder vor ihm nieder. Schließlich wird das Kind von Afrodisius, dem dux der Stadt, geehrt, und alle bekehren sich bemerkenswerterweise zum Glauben an Jesus Christus.211 Dieser Teil erinnert einerseits an die Verheißung des messianischen Friedens in Jes 11,6–8, andererseits an die mit Wundergeschichten gespickten apokryphen Apostelakten.212 Das arabische Kindheitsevangelium, evangelium infantiae salvatoris arabicum (arabK) aus dem 6. Jh.213 nach der Ausgabe von Sike214 besteht aus 55 Kapiteln, die größtenteils Protev., KThom und Ps-Mt folgen. Lediglich der Mittelteil enthält Sondergut, auf das im Folgenden kurz hingewiesen werden soll: Die Magier erhalten von Maria als Gegengeschenk eine Windel Jesu, die in ihrer Heimat von den Flammen des heiligen Feuers nicht verzehrt wurde und von ihnen fortan angebetet worden ist.215 Mit dem Badewasser Jesu wird in Kap. 17 ein von Aussatz befallenes Mädchen gereinigt und aus seinem Schweiß entsteht Balsam.216 Hierbei wird thematisch möglicherweise an das Motiv des ersten Bades des Helden 207 G. Schneider, 1995, 59. Der enorme Einfluss zeigt sich vor allem am Vorhandensein von Ochs und Esel bei allen klassischen Krippen: „Tertia autem die nativitatis domini egressa est Maria de spelunca, et ingressa est stabulum et posuit puerum in praesepio, et bos et asinus adoraverunt eum.“ Ps-Mt 14,1. 208 H.-J. Klauck, 20083, 105. 209 Vgl., ebd., 106. 210 Ebd. 211 „Tunc omnis populus eiusdem civitatis credidit domino deo per Iesum Christum.“ Ps-Mt 24. 212 Vgl., ActThom 30–33. 213 H.-J. Klauck, 20083, 108. 214 Vgl., G. Schneider, 1995, 50–52. 215 Vgl., arabK 7–8. 216 Vgl., arabK 24.

3.2 Spätere Kindheitsevangelien

89

angeknüpft. Es folgt die Geschichte eines Esels und seiner Verwandlung in einen Menschen, die an Apuleius und seine Metamorphosen erinnert.217 Die beiden Räuber, die mit Jesus gekreuzigt werden, triftt er bereits als Kind in einer verlassenen Gegend Ägyptens,218 und in die Heimat zurückgekehrt macht er mit Judas Iskariot Bekanntschaft, wobei sich das spätere Schicksal andeutet.219 Von den vielen Kinderstreichen sei beispielhaft jener erwähnt, bei dem Jesus in der Werkstatt eines Färbers alle Tücher in ein Fass mit Indigo warf und damit den Handwerker verärgerte, doch wie durch ein Wunder zog das Kind die Tücher in den gewünschten Farben aus dem blauen Farbtopf.220 Eine Parallele dazu findet sich im gnostischen Philippusevangelium,221 dessen Entstehungszeit auf die zweite Hälfte des 3. Jh. datiert wird.222 Somit kann unter Umständen von einer Nähe bzw. Abhängigkeit dieses Kapitels von arabK gesprochen werden. Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass der heute vorliegende Text eine Übersetzung aus dem Syrischen darstellt und in die drei Zyklen Geburt Jesu – Wunder in Ägypten – Wunder des Jesuskindes gegliedert ist. Durch die Übersetzung ins Arabische dürfte der Text auch Mohammed bekannt gewesen sein. Es ist davon auszugehen, dass auf diese Weise eine Reihe von Motiven in den Koran Eingang gefunden hat.223 Das lateinische Kindheitsevangelium, liber de infantia salvatoris (latK) aus dem 7.–9. Jh.224 folgt in seinen 102 Kapiteln dem Aufbau und Inhalt von Protev. Es speist sich aber auch aus Ps-Mt.225 Zusätzliches Material findet sich in der Schilderung der Geburt Jesu, bei der das Motiv des vom Licht umgebenen Jesuskindes, das in Protev 19,2 und Ps-Mt 13,2 vorhanden ist, weiter ausgebaut wird.226 Nicht nur die Höhle ist erleuchtet, das Kind selbst strahlt227 und aus seinen Augen tritt Licht in der Intensität eines Blitzes hervor.228 Damit verbunden ist ein besonderes Naturphänomen, das auch in Protev 18,2 geschildert wird, um die Bedeutung des Geschehens zu unterstreichen: Die Zeit steht still. Abschließend sei erwähnt, dass für den später folgenden Motivvergleich in Kapitel 4 jene Elemente der späteren Kindheitsevangelien Verwendung finden werden, die als Sondergut an dieser Stelle bereits kurz erwähnt worden sind, da sie neue 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228

Vgl., arabK 20–21. Vgl., arabK 23,1–2. Vgl., arabK 33. „statimque pannos ex cupa extrahere coepit, singulos eo imbutos colore quem tinctor volebat, donec omnes eduxit.“ Ebd., 37,2. „Der Herr ging in die Färberei Levis. Er nahm 72 Farben und warf sie in den Kessel. Er brachte sie alle weiß heraus und sagte: „So ist auch der Sohn des Menschen [als] Färber gekommen.“ EvPhil 54 (= NHC II 3, 63,25–31). Zur kontroversen Datierung von EvPhil siehe W. Schneemelcher, 19996, 151. Vgl., ebd., 363. H.-J. Klauck, 20083, 108. Weitere Informationen zu Aufbau, Intertextualität und Überlieferungsgeschichte vgl., G. Schneider, 1995, 55–59. Vgl., latK 69–74. latK 73. latK 74.

90

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Aspekte in die bereits bekannte Darstellung einbringen und in diesem Zusammenhang einer genaueren chronologischen Einordnung bedürfen, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht versucht worden ist. 3.3 APOKRYPHE KINDHEITSEVANGELIEN UND KANONISCHE EVANGELIEN

UND KANONISCHE EVANGELIEN

Vor Beginn des genaueren Motivvergleichs, der den Kern der vorliegenden Arbeit bildet, soll noch einmal dezidiert die Frage nach dem Verhältnis der apokryphen Kindheitsevangelien zu den kanonischen Evangelien und besonders zu den Kindheitsdarstellungen in Lk 2 und Mt 1,18–2,23 gestellt werden. In der älteren Forschung herrschte Konsens darüber, dass die genannten kanonischen Vorgeschichten über die Geburt Jesu die Neugier der Leser nicht in ausreichendem Maße zufriedenstellen konnten.229 So entwickelten sich die apokryphen Texte. „Gemeinsam ist dieser Literatur das Bestreben, die Vorgeschichten des Mt und Lk zu ergänzen, die ‚Leerstellen‘ in den beiden Richtungen aufzufüllen; ferner ihre Widersprüche auszugleichen und schließlich die eigene Erzählung mehr oder weniger geschickt mit dem Bericht der älteren Evangelien zu verknüpfen … Dazu kam ein apologetisches Motiv.“230 Richtig erkannt wurde bereits die Intention, im Jesuskind den zukünftigen Wundertäter und Lehrer zu erkennen,231doch dies ist, wie noch näher ausgeführt werden wird, ganz allgemein ein zentrales Merkmal antiker Kindheitsschilderungen. J. Frey und Jens Schröter halten in der Einführung zu ihrem 2010 erschienenen Band an der These vom Auffüllen biographischer Lücken fest, die nicht nur die apokryphen Kindheitsevangelien leisten, sondern auch jene Schriften, die sich mit Jesu Existenz nach der Auferstehung befassen, wie etwa das Petrusevangelium oder die Pilatusakten.232 Expliziter formuliert heißt es an anderer Stelle: „Vielmehr stehen diese Texte in unterschiedlicher … Weise im Verhältnis zu einer bereits bestehenden Evangelienüberlieferung: in der Auffüllung biographischer Lücken, in harmonierender ‚relecture‘ (oder auch ‚renarration‘, in ‚vertiefender‘ Deutung, dezidierter Uminterpretation oder gar ‚Protestexegese.“233 Ein ähnlicher Zugang wurde auch von T. Chartrand Burke weiter verfolgt, der nicht nur einen engen Konnex zwischen Lk und KThom sieht, sondern KThom ausschließlich als Ergänzung zu diesem Evangelium interpretiert234 und seine These anhand zahlreicher Beispiele 229 230 231 232

P. Vielhauer, 1975, 666. Ebd. Ähnlich argumentieren G. Schneider, 1995, 36–37 und O. Cullmann, 19996, 330–331. P. Vielhauer, 1975, 667. J. Frey; J. Schröter, Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Zur Einführung in Thema und Konzeption des vorliegenden Bandes, in: dies. (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Beiträge zur außerkanonischen Jesusüberlieferung aus verschiedenen Sprachund Kulturtraditionen, Tübingen 2010, 9 (= WUNT 254). 233 Ebd., 17. 234 „Careful study of IGT in its earliest recoverable form indicates that the gospel was written not to ‚fill in‘ the NT gospels as a group, but to supplement Luke in particular, for it can be argued

3.3 Apokryphe Kindheitsevangelien und kanonische Evangelien

91

untermauert.235 Dieser exklusive Bezug auf Lk erscheint U. Kaiser fraglich,236 doch fehlt in weiterer Folge eine Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis zu den kanonischen Evangelien. Zur Theorie des Auffüllens von biographischen Lücken durch KThom und Protev sei meinerseits noch kritisch angemerkt, dass antike Biographien aller Art nicht zwangsläufig Kindheitsschilderungen enthalten müssen. Im Einleitungskapitel zum Aufbau biographischer Texte ist explizit auf das zugrundeliegende Definitionsproblem hingewiesen worden. Weiters sollte – so meine ich – folgender Sachverhalt bedacht werden: Je höher die Abhängigkeit von KThom und Protev. von den kanonischen Evangelien eingeschätzt wird, umso geringer wird der Eigenwert der apokryphen Texte veranschlagt, und umso fremder bzw. problematischer erscheinen einschlägige Inhalte, da diese dann aus der Perspektive des Neuen Testaments gelesen werden. Es wäre jedoch auch töricht, über offensichtliche Parallelen oder Anleihen hinwegzusehen, wie dies etwa bei der retrojection von Wunderberichten wie Krankenheilungen237 und Erweckungen,238 aber auch bei der Verletzung des Sabbatgebotes239 in KThom oder der Ergänzung der Geburtsgeschichte240 in Protev. der Fall ist. Es ist das Verdienst von R. Aasgaard, sämtliche intertextuellen Bezüge, d. h. Parallelen, Anleihen, Motive, Namen und Orte in KThom aufgelistet und nach dem Grad der Übereinstimmung gereiht zu haben.241 In Übereinstimmung mit Chartrand-Burke sieht auch Aasgaard die meisten Berührungspunkte zwischen KThom und Lk,242 es sind aber auch Kenntnisse von Joh, Mt, den Paulusbriefen und Offb vorhanden. Anleihen von Mk sind im Text nicht sichtbar.243 Er schließt seine diesbezüglichen Überlegungen mit folgendem Resümee: „Nevertheless, IGT deals relatively freely with its sources, in ways that appear autonomous and reveal special emphasis.“244 Es ist für ihn demnach eine ganz spezifische Handschrift des Textes bei gleichzeitig eher losem Bezug zu ausgewählten Schriften des NT bemerkbar. Die genannten Autoren gehen unhinterfragt davon aus, dass die kanonischen Schriften den apokryphen Texten zeitlich vorausgehen. Bei unvoreingenommener Betrachtung ergeben sich jedoch drei Möglichkeiten der Beeinflussung: Die

235 236 237 238 239 240 241 242

243 244

that IGT shows no awareness of any Christian text other than Luke-Acts and appears to share some of Luke’s redactional and Christological concerns. Yet, in supplementing Luke, the author of IGT reveals a dissatisfaction with Luke’s portrayal of Jesus.“ T. Chartrand-Burke, 2008, 102. Vgl., ebd., 106–109. U. Kaiser, Jesus als Kind, 2010, 261. Vgl., Lk 4,31–41; Lk 5,12–26; Mt 8,28–9,8; Mt 9,27–34, etc. Vgl., Mt 9,18–26; Mk 5,21–43; Lk 7,11–17; Lk 8,40–56, etc. Vgl., Mt 12, 1–8; Mk 2,23–28; Mk 3,1–6; Lk 6,1–5, etc. Vgl., Mt 2,1–23; Lk 2,1–20. Vgl., R. Aasgaard, 2009, 113–136. Sowohl Chartrand-Burke, 2008, 111–112 als auch Kaiser, 2010, 263 betonen die Häufigkeit von Verfluchungen im lukanischen Doppelwerk, was zusätzlich für eine Abhängigkeit von KThom spricht. Ersterer sieht aber auch Parallelen in den Verfluchungen von Elija und Elischa in 1Kön 21,17–29; 2 Kön 1,9–12; 2,23–24; 5,20–27; 6,18. Vgl., R. Aasgaard., 2009, 134–135. Vgl., ebd., 136.

92

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

apokryphen Kindheitsevangelien sind tatsächlich von den kanonischen Schriften abhängig, weil sie später entstanden sind, KThom und Protev sind zeitgleich mit den kanonischen Texten entstanden oder die genannten Schriften schöpfen aus gemeinsamen Quellen. Wohl wissend, dass diese Frage keinesfalls im Rahmen dieser Arbeit auch nur annähernd beantwortet werden kann, sollen dennoch einige Überlegungen zur Datierung der kanonischen Evangelien folgen. 3.3.1 Gedanken zur Datierung der kanonischen Evangelien In der neutestamentlichen Exegese wird davon ausgegangen, dass die Verfasser von Mt und Lk den ihnen zeitlich vorangehende Mk als Quelle verwendet haben, dessen Entstehungszeit auf 69/70 datiert wird.245 Somit ergibt sich ein terminus post quem für die Entstehung der beiden Evangelien. Mk beginnt unmittelbar mit der Taufe Jesu und der Botschaft des Johannes von der Umkehr. Eine Kindheitsgeschichte Jesu ist nicht vorhanden und fehlt auch in anderen jüngeren Schriften des NT, wie etwa den Paulusbriefen. Zur Datierung von Lk sei festgehalten, dass ein terminus ante quem eindeutig durch Zitate des Evangeliums bei Justin dem Märtyrer in der Mitte des 2. Jh. gegeben ist,246 der etwa im Dialog mit dem Juden Trypho eindeutig auf Lk 22,42 Bezug nimmt.247 Wolter folgert daraus: „Jede präzisere zeitliche Einordnung ist von hypothetischen Zusatzannahmen abhängig,“248 und schließt dennoch mit der traditionellen Datierung in die 80er Jahre des 1. Jh.249 M. Hengel, der im Verfasser einen Zeitzeugen der Eroberung Jerusalems und der Zerstörung des Tempels sieht und dies mit zahlreichen Belegen untermauert,250 datiert Lk aufgrund einiger Parallelen in die Nähe der Abfassungszeit des „Bellum Iudaicum“ von Flavius Josephus.251 Meiser kommt in seinem 2009 publizierten Aufsatz zur Datierung von Lk nach Abwiegen zahlreicher Argumente zu folgendem Schluss: „Eine Datierung des lukanischen Doppelwerkes nach 120 n.Chr. lässt sich nicht wahrscheinlich machen; zwischen 90 und 120 scheint sie gut denkbar. Abschließend sei nochmals festgehalten, dass strikt evidente Beweisführungen nicht möglich sind.“252 Auschlaggebende Elemente für diese zeitliche Begrenzung sind für ihn die noch nicht selbstverständliche Trennung vom Judentum, die fehlende und für das 2. Jh. 245 Vgl., M. Wolter, Das Lukasevangelium, Tübingen 2008, 10 (=HNT 5). J. Kremer, Lukasevangelium, Kommentar zum Neuen Testament mit der Einheitsübersetzung, Würzburg 1988, 11– 12 (= NEB.NT 3). M. Konradt, Das Evangelium nach Matthäus, Göttingen 2015, 23–24 (= NTD 1/1). 246 M. Wolter, 2008, 10. 247 „[D]a er betete und sprach: ‚Wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch vorüber.’“ Iust.Mart. dial. 103,8. Vgl., Iust.Mart. dial. 103,6 als Anleihe von Lk 4,7–13 und Mt 4,8–11. 248 M. Wolter, 2008,10. 249 Ebd. 250 Vgl., M. Hengel, Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus: Studien zu ihrer Sammlung und Entstehung, Tübingen 2008, 324–326 (= WUNT 224). 251 Ebd., 326. 252 M. Meiser, Der theologiegeschichtliche Standort des lukanischen Doppelwerkes, in: W. Kraus (Hg.), Beiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte, Berlin 2009, 111.

3.3 Apokryphe Kindheitsevangelien und kanonische Evangelien

93

typische Judenfeindlichkeit sowie das Fehlen einer typisch christlichen Binnensprache.253 Unter bewusster Auslassung weiterer Darlegungen zur traditionellen Datierung von Lk kann meinerseits festgestellt werden, dass das Interesse an einer Schilderung der Geburt Jesu, wie sie in Lk 2 vorliegt, zeitlich durchaus ab Beginn des 2. Jh. verortet werden könnte, da – wie später noch zu zeigen sein wird – ähnliche Darstellungen parallel dazu in dieser Zeit entstehen. Dies gilt auch für die Datierung von Mt. Herkömmlich wird die Entstehung von Mt in der Zeit zwischen 85–90 n.Chr. verortet.254 Hinweise lassen sich wiederum durch Zitate und Bezugnahmen in späteren Schriften finden, deren Echtheit und Datierung umstritten ist. Erste diesbezügliche Quelle ist der Brief an die Smyrnäer von Ignatius von Antiochien, in dem auf Mt 3,15 Bezug genommen wird.255 Die Diskussion um die Echtheit und zeitliche Einordnung der Briefe umfasst jedoch eine Zeitspanne von ca. 90 Jahren, von 117256 bis zum Ende des 2. Jh.257 U. Schnelle verweist in seiner Einleitung auf eine Abfassungszeit um 110 und bezieht sich dabei ebenso auf Ign.Sm.1,1.258 Eine weitere Anleihe findet sich, wie bereits erwähnt, Mitte des 2. Jh. bei Justin im Dialog mit dem Juden Trypho.259Je nach Zugang und konservativer oder kritischer Auslegung schwankt die Datierung der beiden Evangelien laut Hengel zwischen den Jahren 50 und 170 n.Chr.260

253 Vgl., ebd. 107–108. Weitere Argumente sieht Meiser in einem anderen Verständnis des Vater Unsers, in der unterschiedlichen Gewichtung des Verbots von Götzenopferfleisch sowie in der fehlenden Nennung des Märtyrerstandes. Vgl., ebd. 111. 254 R. Schnackenburg, Matthäusevangelium, Kommentar zum Neuen Testament mit der Einheitsübersetzung, Würzburg 1985, 9 (= NEB. NT 1/1). 255 „Ich preise den Gott Jesus Christus, der euch so weise gemacht hat; ich habe nämlich erkannt, daß ihr vollendet seid in unerschütterlichem Glauben, wie angenagelt mit Leib und Seele an das Kreuz des Herrn Jesus Christus, gefestigt in der Liebe im Blute Christi, vollkommen (im Glauben) an unseren Herrn, den wahrhaftigen Sproß aus dem Geschlechte Davids dem Fleische nach, den Sohn Gottes nach dem Willen und der Macht Gottes, wahrhaft geboren aus der Jungfrau und von Johannes getauft, auf dass jegliche Gerechtigkeit von ihm erfüllt würde.“ Ign. Sm. 1,1. 256 M. Dörnemann, Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter, Tübingen 2003, 80 (= STAC 20). 257 Eine Reihe von Argumenten für eine Spätdatierung der Briefe als Pseudepigraphien bietet R. M. Hübner, Thesen zur Echtheit und Datierung der sieben Briefe des Ignatius von Antiochien, in: ZAC 1 (1997), 44–72. Zur ignatianischen Frage vgl. W. v. Heyden, Doketismus und Inkarnation. Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie, Tübingen 2014, 483– 497. 258 U. Schnelle, Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 20024, 238. 259 Vgl., Iust.Mart. dial. 103,6. 260 M. Hengel, 2008, 321.

94

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

3.3.1.1 Die Datierung der kanonischen Evangelien nach M. Vinzent Einen völlig neuen und kontrovers diskutierten Zugang261 bietet, wie bereits angedeutet, Markus Vinzent, der die kanonischen Evangelien frühestens ab Mitte des 2. Jh. datiert.262 Er sieht diese als vier Versionen des von Markion geschaffenen „ersten Evangelium[s] aus Herrenworten und Erzählungen (allerdings ohne Kindheitsgeschichte und Himmelfahrt), vermutlich basierend auf in Rom vorhandener Tradition, die den Inhalt der Paulusbriefe in Markions Interpretation stützten.“263 Sowohl Markions Text als auch die „vier Versionen unter Namen von Aposteln und Apostelschülern“264 seien also in Rom entstanden. Für Vinzent ist das Fehlen von Zitaten aus den kanonischen Evangelien bis zu Irenäus ein Hauptgrund für diese Spätdatierung,265 denn auch die von mir zur Datierung von Lk und Mt dargestellten Kapitel bei Justin beziehen sich nicht auf Evangeliengeschichten, sondern auf Herrenworte.266 Für unsere Thematik sei angemerkt, dass Vinzent Mk für jenes Evangeliun hält, das „weitgehend den Zuschnitt von Markions Evangelium“267 bewahrte, da eine Kindheitsgeschichte fehlt. Die Verfasser von Mt und Lk hätten den Urtext Markions variiert und um die Kindheitstexte und die Auferstehungserscheinungen ergänzt.268 Die vier Evangelien seien zeitgleich in kurzem Abstand zu Markions Text als Werke von Redaktoren entstanden. Dies hätte ihn dazu veranlasst, sein Evangelium ebenso zu veröffentlichen und mit einem Vorwort, den Antithesen, zu versehen, „in denen er auf die Unvereinbarkeit seines Neuen Testaments mit diesen judaisierenden Plagiaten und dem jüdischen Alten Testament hinweist.“269 Markion lehnt also nicht nur den Schöpfergott und das Alte Testament ab, sondern auch eine Betonung der menschlichen Seite Jesu, daher passen Kindheitsdarstellungen nicht zu seiner Theologie. Die Frage der Datierung der Evangelien ist in Vinzents Ausführungennicht der zentrale Punkt, sie stützt lediglich seine theologische Hauptthese: „Hätte Markion, der um oder nach dem Jahr 140 in Rom eine Schule 261 Vgl., W. Arnal, Rez. zu M. Vinzent, Christ´s Resurrection in Early Christianity, in: JRE 5 (2012), 415–417. J. Carleton Paget, Marcion and the Resurrection: Some Thoughts on a Recent Book, in: JSNT 35 (2012), 74–102. J. Lieu, The Enduring Legacy of Pan-Marcionism, in: JEH 64 (2013), 557–561. G. Röhser, Rez. zu M. Vinzent, Christ´s Ressurection in Early Christianity, in: ThRv 109 (2013), 287–289. 262 Vinzent spricht von der Zeit zwischen 138 und 170 als einer „Periode intensivster literarischer Produktion.“ M. Vinzent, 2014, 17. 263 Ebd., 137. 264 Ebd., 137. 265 „Die jüngere Rezeptionsforschung zu den Evangelien hat für die Zeit vom 1. Jh. bis Irenäus (um 177/180 n.Chr.) aufgewiesen, dass ihre Texte und speziell ihre narrativen Elemente (z.B. die Kindheitsgeschichte, die Wunder, aber auch Passion und Auferstehung) von keinem einzigen Autor der Zeit vor Markion zitiert, referiert, positiv oder negativ behandelt, ja auch nur angedeutet wurden. Vor Markion sind diese Texte schlichtweg unbekannt.“ Ebd., 119. 266 Ebd., 120. 267 Ebd., 137–138. 268 Ebd., 138. 269 Ebd.

3.3 Apokryphe Kindheitsevangelien und kanonische Evangelien

95

errichtet hatte, folglich nicht die Briefe des Paulus entdeckt und sie zusammen mit seinem Evangelium herausgegeben, wäre die Auferstehung Jesu vermutlich nie in das Glaubensbekenntnis des Christentums aufgenommen worden. Doch auch nach der Verbreitung der Paulusbriefe und einer erwachenden Diskussion um Jesus als den Auferstandenen wich der Mythos des inkarnierten und gestorbenen Gottes nur ganz allmählich und niemals gänzlich einem neuen Mythos von Jesus, dem Auferstandenen.“270 Ausgehend von den genannten Überlegungen ist die kontrovers diskutierte These einer Spätdatierung samt Erklärung über die Entstehung der Evangelien in sich zwar grundsätzlich schlüssig und phasenweise verlockend, aber für unsere Frage nach dem Vorhandensein der Kindheitsgeschichte Jesu in Mt und Lk bzw. deren Fehlen in Mk keine zwingend notwendige Voraussetzung.271 Es würde aber bedeuten, dass apokryphe und kanonische Evangelien zur selben Zeit entstanden wären, was ein völlig neues Licht auf die Interpretation werfen würde. Wenn man Mt und Lk zu Beginn des 2. Jh datieren würde, was durchaus im Bereich des Denkbaren ist,272 wären die Kindheitsschilderungen in den beiden Evangelien im selben Zeithorizont entstanden wie die Biographien von Plutarch und Sueton oder die Reden von Dion, aber einige Jahrzehnte vor den Schriften von Lukian und Philostrat. Gegen die Position von Vinzent spricht in diesem Zusammenhang, dass in Mk273 keine Kindheitsgeschichte vorhanden ist, da knapp nach 70 n.Chr. dies noch kein literarisches Thema war. Erst einige Jahrzehnte später werden die Topoi aus der antiken Biographie gerne aufgegriffen, und die Kindheitsschilderungen in Mt und Lk werden – im Vergleich zum Gesamtumfang der Evangelien – eher bescheiden berücksichtigt. Es ist noch ein langer Weg zu den eigenständigen Kindheitsevangelien im letzten Drittel des 2. Jh. Vinzent umgeht das Fehlen einer Kindheitsbeschreibung beim spät datierten Mk – wie erwähnt – mit dem Hinweis, dass dies nicht zu Markions Lehre passen würde, der sich Mk in besonderer Weise verpflichtet fühle. Darüberhinaus muss bei aller Wertschätzung der Eigenständigkeit von Protev. und KThom davon ausgegangen werden, dass die neutestamentlichen Schilderungen vorgelegen sind. Vor allem Protev. versucht eine Verbindung der Mt und Lk-Tradition, indem es die Geburtsdarstellung aus Lk mit den aus Mt bekannten Darstellungen des Herodes, den Weisen und der Flucht nach Ägypten verbindet. Das Nachschlagen in einschlägigen Kommentaren zu Lk und Mt lieferte aber auch keinen einzigen Hinweis darauf, dass jene Kapitel, die auf die Kindheit Jesu Bezug nehmen, nachträglich in die Evangelien aufgenommen worden wären, was 270 Ebd., 13. 271 Eine detailliertere Besprechung des Werkes bzw. eine fundiertere Auseinandersetzung mit der Datierung der Evangelien kann im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. Die Überlegungen beziehen sich nur auf Fragestellungen, die für unser Thema relevant sind. 272 Vgl. die Überlegungen zur Datierung der kanonischen Evangelien. 273 Über die Datierung von Mk um das Jahr 70 herrscht bis auf die Position von Vinzent weitestgehend Konsens. Vgl., P. Stuhlmacher, Biblische Theologie des Neuen Testaments. 2. Von der Paulusschule bis zur Johannesoffenbarung, Göttingen 20122, 133. Einen guten Überblick aller Fakten zur Datierung um 70 n.Chr. bietet E.-M. Becker, Das Markusevangelium, 2006, 77– 100.

96

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

durchaus im Rahmen des Denkmöglichen liegen könnte. Demgegenüber wird jedoch festgestellt, dass in Mt das Kapitel über die Geburt Jesu bereits vor Abfassung des Evangeliums als Erzähleinheit vorhanden gewesen wäre.274 Zu einem ähnlichen Ergebnis bezüglich Lk 2 gelangt J. Kremer in seinem Kommentar, der ebenso von einer bereits „vorhandenen Einzelüberlieferung“275 ausgeht, die aufgenommen worden sei. Die These von einer vorgefundenen Einheit, die Eingang in Mt gefunden habe, wurde von A. Vögtle 1971 publiziert276 und unhinterfragt von späteren Autoren zitiert, so auch von Hengel: Es handelt sich „um eine ursprünglich völlig selbständige Erzählung. Dies zeigt die Tatsache, dass sie sowohl im Blick auf den Geburtsbericht wie auf das nachfolgende Auftreten des Täufers als isolierte Einheit erscheint.“277 Es könnte meines Erachtens durchaus im Bereich des Möglichen liegen, dass aus dem korrekten Befund, nämlich der Isoliertheit der Kindheitsschilderungen innerhalb von Mt und Lk, der falsche Schluss gezogen worden ist: Die Kapitel könnten ja auch erst nachträglich eingefügt worden sein. Entsprechend meiner Ergebnisse bezüglich der Datierung von Kindheitsdarstellungen in antiken Biographien ist nämlich eine zeitliche Fixierung laut Schnackenburg und Kremer für die Entstehung der Einzeldarstellungen vor der gängigen Datierung um ca. 85 n.Chr. völlig unmöglich. Dazu kommt, dass die Schilderung von Zeugung, Geburt und Kindheit erst im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnt, nachdem sich bei den Rezipienten ein Interesse an der Thematik entwickelt hat, die Folge der Bekanntheit bzw. Verehrung ist. In diesem ganz speziellen Fall muss, so denke ich, aber auch mitberücksichtigt werden, dass die christologischen Diskussionen um die Frage nach der Natur Jesu erst später aufkeimen und Kindheitsschilderungen hierbei die Diskussion beeinflussen könnten, unabhängig davon, ob diese gegen die Gnosis, den Doketismus oder den Arianismus gerichtet sind. Somit kann abschließend gesagt werden, dass für mich aufgrund der kanonischen Kindheitsgeschichten die Zeitspanne für eine unvoreingenommene Datierung von Mt und Lk Anfang des 2. Jh. beginnt. Hierbei folge ich den erwähnten Datierungsvorschlägen von Meiser und Schnelle. Der terminus ante quem ist wohl Mitte des 2. Jh durch die erwähnten Zitate bei Justin anzusetzen. Dies würde zeitlich auch zur Datierung von Protev. und KThom ins letzte Drittel des 2. Jh. passen. Eine weitere Möglichkeit könnte in der soeben referierten späteren Hinzufügung der entsprechenden Kapitel in Mt und Lk bestehen, da es so zu sein scheint, dass es bereits festgestellte Brüche im Übergang zu Mt 3 und Lk 3 gibt. Die klassische Datierung der kanonischen Kindheitsdarstellungen halte ich in diesem Zusammenhang für problematisch bzw. überdenkenswert. Zur umfangreichen Abhandlung von Vinzent sei nochmals angemerkt, dass seine Thesen betreffend der Spätdatierung der Evangelien und deren Abhängigkeit von einem markionitischen Urtext zwar einen völlig neuen, spannenden und kontro274 Vgl., R. Schnackenburg, 1985, 21. 275 J. Kremer, 1988, 44. 276 A. Vögtle, Messias und Gottessohn. Herkunft und Sinn der matthäischen Geburts- und Kindheitsgeschichte, Düsseldorf 1971, 20 ff. 277 M. Hengel, Jesus und die Evangelien. Kleine Schriften V, Tübingen 2007, 325 (= WUNT 211).

3.4 Apokryphe Evangelien und Altes Testament

97

vers diskutierten Zugang bieten, jedoch für unsere Fragestellung nur bedingte Relevanz besitzen. Protev und KThom sind – und dies steht außer Streit – von Mt und Lk insofern abhängig, als sie die Rahmenhandlungen übernehmen, jedoch auf eine neue Weise interpretieren. Trotz der hohen Bedeutung dieser Traditionslinie wäre es jedoch zu kurz gegriffen, sich allzusehr auf das Neue Testament zu fixieren. Einige erhellende Antworten für Fragen rund um KThom und Protev. ergeben sich auch aus der Lektüre des Alten Testaments. 3.4 APOKRYPHE EVANGELIEN UND ALTES TESTAMENT Wenn im Rahmen unserer Thematik von Verbindungen zum Alten Testament die Rede ist, muss an erster Stelle darauf eingegangen werden, dass die Geburt Jesu am Ende einer Reihe von außergewöhnlichen Geburten steht, die von Sara278 über Rebekka279 und Rahel280 bis zur Mutter Simsons281 und Hanna,282 der Mutter Samuels, reicht und schließlich in der Empfängnis des Gottessohnes gipfelt. Den genannten Frauen im AT ist gemeinsam, dass sie nach einer Phase der Unfruchtbarkeit bzw. in fortgeschrittenem Alter ein Kind gebären, nachdem sie in ihrer Not Gott angefleht haben. Ihre Söhne werden zu Verheißungsträgern und Rettern des Volkes. Bemerkenswert ist, dass in Protev. nicht nur Anna, sondern auch Joachim die Kinderlosigkeit beklagt, indem er bereits zu Beginn der Schrift darüber nachsinnt, dass alle Gerechten Israels außer ihm Nachkommen haben.283 Die Geburtsankündigungen an Zacharias und Maria in Lk 1,5–38 sind Ri 13 nachempfunden,284 wo ein Engel der Frau des Manoach die Geburt eines gottgeweihten Knaben verkündet. In Protev. werden sowohl die Geburt Mariens285 als auch die Geburt Jesu286 durch einen Engel angekündigt. Der Engel verkündet in Lk 1,35, dass der Heilige Geist über Maria kommen wird und die Kraft des Höchsten sie überschatten wird. Dies evoziert das Bild Gottes als Wolke und erinnert unter anderem an die Wolke in Ex 40,34–38 als Zeichen der Gegenwart Gottes.287 In 278 279 280 281 282 283 284

Vgl., Gen 18,1–14; Gen 21,1–7. Vgl., Gen 25,21. Vgl., Gen 29,31; Gen 30,1–3. Vgl., Ri 13. Vgl., 1 Sam 1–2. Vgl., Protev. 1,3–4. Vgl., I. Fischer, Déjà-vu zum Erweis der Heilsrelevanz. Genderrelevante Rezeption der hebräischen Bibel in den erzählenden Schriften des Neuen Testaments, in: I. Fischer; A. TaschlErber (Hgg.), Evangelien. Erzählungen und Geschichte, Stuttgart 2012, 79 (= Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch – kulturgeschichtliche Enzyklopädie 2.1). 285 Vgl., Protev. 4,1. 286 Vgl., Protev. 11,2–3. 287 „Dann verhüllte die Wolke das Offenbarungszelt, und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnstätte. Mose konnte das Offenbarungszelt nicht betreten, denn die Wolke lag darauf, und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnstätte. Immer wenn die Wolke sich von der Wohnstätte erhob, brachen die Israeliten auf, solange ihre Wanderung dauerte … Bei Tag

98

3 Apokryphe Kindheitsevangelien Jesu

Protev. wird der Vorgang der göttlichen Zeugung in anderen Worten geschildert: „Du wirst empfangen durch sein Wort.“288 Dies lässt an die Schöpfungsgeschichte in Gen 1 denken, die Schöpfung durch das Wort. Es wird das Thema der nichtsexuellen Empfängnis zwar aus Lk übernommen, aber auf ganz spezifische Weise umgearbeitet. Nicht das Bild einer sie überschattenden Wolke289 tritt in den Vordergrund, sondern jenes des Schöpfungsaktes durch das Sprechen Gottes. In beiden Varianten sind nicht nur enge Verbindungen zum AT gegeben, es fehlt auch „eine männliche Zeugungsfunktion.“290 Die Aufforderung, dem Kind den Namen Jesus zu geben, ergeht durch den Engel zunächst an Maria,291 später im Traum an Josef.292 Hierbei handelt es sich so wie in Lk 1,13.60–63 um die Nachbildung eines Motivs, das in Gen 16,11 erstmals auftritt und mit Hagar verbunden ist,293 die vom Engel aufgefordert wird, ihrem Sohn den Namen Ismael zu geben.294 Zu den in Protev. verwendeten Namen sei noch angemerkt, dass Anna, die Mutter Mariens, ihren Namen unter Umständen einer Anlehnung an Hanna, der Mutter Samuels, verdankt.295 Somit wird wiederum an die Tradition der Mütter bedeutender Söhne im AT angeknüpft. Der Hinweis, dass Joachim, der Vater Mariens, sehr reich gewesen ist,296 könnte eine Anlehnung an Dan 13,4 sein. Dort wird Jojakim, der Gatte der gottesfürchtigen Susanna, als sehr reich beschrieben. Joachim entspricht dem hebräischen Jojakim, das AT nennt ihn als Priester- und Königsnamen.297 Die Jungfräulichkeit Mariens, auf die in Protev. in besonderem Maße hingewiesen wird, ist eine Übernahme aus dem NT, denn das AT kennt keine Jungfrauengeburt:298 Dabei wird laut I. Fischer das Motiv der aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters unfruchtbaren Frau aus dem AT umgekehrt in das Motiv der jungen Frau, die noch kein Kind bekommen kann.299 In der LXX wird bei der Übersetzung des Verses „Seht die Jungfrau wird ein Kind empfangen, einen Sohn wird sie gebären,“300 aus der Hebräischen Bibel für das Wort ‫‚ ﬠַלמָ ה‬almah‘, was ‚junge Frau‘ bedeutet, die Übersetzung παρθένος gewählt, der terminus für die Bezeichnung einer virgo intacta. In Mt 1,23 wird dies als Zitat aufgenommen und die Verheißung auf die Geburt Jesu bezogen. „Da der ursprüngliche Kontext die Ankündigung der

288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300

schwebte über der Wohnstätte die Wolke des Herrn, bei Nacht aber war an ihr Feuer vor den Augen des ganzen Hauses Israel, solange ihre Wanderung dauerte.“ Ex 40,34–38. Protev. 11,2. Vgl., Lk 1,35. A. Taschl-Erber, Subversive Erinnerung. Feministisch-kritische Lektüre von Mt 1–2 und Lk 1–2, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Stories und Identities, Tübingen 2011, 244. Protev. 11,3. Protev. 14,2. Vgl., I. Fischer, 2012, 79. Gen 16,11. Vgl., G. Schneider, 1995, 99. Protev. 1,1. Vgl., B. Kraft, LThK2 5 (1960), Sp. 973 s.v. Joachim. Vgl., I. Fischer, 2012, 79–80. Ebd., 79. Jes 7,14.

3.4 Apokryphe Evangelien und Altes Testament

99

Geburt Immanuels für eine junge Frau aus dem davidischen Königshaus war, wird die Anspielung auf Jes 7,14 … explizit mit der davidischen Tradition verbunden.“301 Dies ist gemeinsam mit dem Hinweis, dass die Geburt in Bethlehem stattfindet und Josef „aus dem Haus Davids“302 ist, wichtig für die Einführung Jesu als Messias. Im Protev. fehlt der Hinweis auf eine davidische Abstammung von Joachim, Anna oder Josef. Es wird jedoch erwähnt, dass Maria aus „dem Stamm Davids“303 hervorgeht, was einerseits von einer Unkenntnis jüdischer Tradition,304 andererseits von einer Inspiration durch das NT zeugt.305 Bemerkenswerterweise findet sich der Verweis auf die davidische Abstammung Mariens auch in der Himmelfahrt Jesajas,306 die kurz vor Protev. in der Mitte des 2. Jh. entstanden ist. Es könnte eine Beeinflussung durch AscJes durchaus möglich sein, da meine Recherchen nicht auf das Vorhandensein weiterer diesbezüglicher Quellen schließen lassen. Bis auf die Schilderung der Geburt in Bethlehem, deren Konnex zur Messiastradition dem Verfasser wohl fremd zu sein scheint, fehlt jeder weitere Hinweis auf eine Verbindung zu David in Protev. Grundsätzlich scheint es Protev. wichtig zu sein, die jüdische Herkunft Jesu breit auszugestalten und Anleihen beim AT zu nehmen. So kann bereits an dieser Stelle gesagt werden, dass die Verbindung zum jüdischen Erbe um vieles stärker ist, als es in KThom der Fall ist. Dies liegt auch an der Darstellung der Geburt Mariens und Jesu, die mannigfache Anleihen im AT und deren Apokryphen eher zulässt, während in KThom der Fokus auf der Kindheit liegt. Dennoch muss angemerkt werden, dass dem Autor scheinbar grundlegende Informationen zum Judentum fehlen. Beispielhaft sei lediglich erwähnt, dass Protev. 7,1–8,2 schildert, dass Maria von ihrem dritten bis zwölften Lebensjahr im Tempel lebte, ein Ding der Unmöglichkeit. Resümierend kann am Ende dieses biblischen Kapitels festgehalten werden, dass KThom und Protev. auf spielerische Weise mit den Grundinformationen, die aus AT und NT stammen, umgehen, um ihre ganz eigene biographische Geschichte Jesu zu zeichnen. Genauere Informationen zu den wahrscheinlichen Entwicklungslinien und Abhängigkeiten einzelner Topoi können jedoch aus detaillierten Analysen gewonnen werden, die im Folgenden durchgeführt werden.

301 302 303 304

I. Fischer, 2012, 80. Lk 1, 27. „τῆς φυλῆς τοῦ Δαυὶδ“ Protev. 10,1. Es gibt keinen Stamm David, lediglich den Verweis auf das Haus Davids. Vgl., Mt 1,20. Da dies mehrfach erwähnt wird, ist meines Erachtens nicht von einem einmaligen Fehler, sondern von einer Unkenntnis des Verfassers auszugehen. 305 Vgl., Lk 1,27–32; Mt 1,20. 306 „Und ich sah aus dem Geschlechte Davids des Propheten, ein Weib mit Namen Maria, die war eine Jungfrau, und einem Manne mit Namen Joseph verlobt, einem Zimmermann, und auch er war aus dem Samen und Geschlechte des gerechten David aus Bethlehem im Juda.“ AscJes 11,2.

4 CONSTRUCTION OF CHILDHOOD IM SINNE DER ANTIKEN BIOGRAPHIE

DER ANTIKEN BIOGRAPHIE

4.1 ÜBERBLICK UND ERSTER QUELLENVERGLEICH TOPOS

Die Welt steht bei der Geburt still / besondere Ereignisse bei der Geburt Licht

Die spätere Macht zeigt sich bereits als Kind / Projektion in die Vergangenheit / besondere Fähigkeiten und Eigenschaften des Kindes, die auf die spätere Aufgabe verweisen

GRIECHISCH-RÖMISCHE BIOGRAPHIE

JÜDISCHE LITERATUR / AT-APOKRYPHEN

ZWEITE SOPHISTIK UND θεῖος ἀνήρLITERATUR

PATRISTIK NTAPOKRYPHEN

STELLENNACHWEIS IN DEN APOKRYPHEN K.EVANGELIEN Protev 18,2–3; latK 72.

Kallim. Del. 260–264 (alles wird zu Gold)

slawHen 71, 1–17

Suet. Aug. 79,2; Suet. Aug. 94,4; Suet. Aug. 94,6; Dio 45,1,3; Paus. 2,26,5 (Asklepios); Pind. Pyth. 8,5,95– 97; Apollod. 2,64 Dräger (Herakles); Ov. fast. 6,635–636; Liv. 1,39,1–2; Verg. Aen. 2,680–690; Dion. Hal. 4,2,4 (Tullius) Hdt. 3,3; Hdt. 1,114; Hdt. 1,116; Kallim. Iov. 57–59; Kallim. Artem. 72–109; Kallim. Del. 86–99; Kallim. Del. 162–195; Xen. Kyr. 1,3,1 (er lernte schnell, Geschicklichkeit und Mut, schön und charaktervoll, freundlich und liebenswürdig,); Xen. Kyr. 1,3,6–8 (Großmut); Xen. Kyr. 1,3,15 (Reiten und Speerwurf); Xen. Kyr. 1,4,1–4 (Mittler zum König, redselig, wissbegierig, liebenswürdig); Xen. Kyr. 1,4,6 (Zurückhaltung); Xen. Kyr. 1,4,8–15 (Jagd, Verhalten eines Königs, Redegewandtheit); Xen. Kyr. 1,4,20–24 (Mut im ersten Kampf); Xen. Kyr. 1,5,1 (Unterordnung der Knaben), Xen. Kyr. 1,5,11 (von Kindheit an tüchtige Taten vollbracht), Xen. Kyr. 1,6,20 (Gehorsam von Kindheit an), Theokr. eid. 24,1–59; Plut. Alk. 2; Plut. Tim. 3; Plut. Dem. 5; Plut. Cic. 2–3 (2 Beispiele); Plut. Cato min. 1–3 (5 Beispiele); Plut. Alex. 4–6 (5 Beispiele); Plut. Sert. 2; Plut. Dem. 4; Plut. Arist. 2;

Dion Chr. 27,2; VitProph 21,2–3; Philostr. Apoll. 5 ApkMos 1,3 (Adiaphotos); 4Esra 10,25 (ihr Gesicht leuchtete); äthHen 105,10

Protev 19,2; latK 65; latK 73; latK 74; arabK 3,1; PsMt 13,2

VitProph 16,1

Sämtliche Strafwunder, Heilungen und sonstige Machterweise (siehe oben)

Philostr.soph.2,10,585 Dion Chr. 1, 65 (Herakles); Dion Chr. 2,16–17 (Alex); Lukian. dial.deor.7; Lukian. dial.deor.11

AT / NT

101

4.1 Überblick und erster Quellenvergleich

TOPOS

Wundersame Empfängnis / Sohn eines Gottes

GRIECHISCH-RÖMISCHE BIOGRAPHIE Plut. Arat. 3; Plut. Tib. Gracch. 2; Plut. Tib. Gracch. 4; Plut. Art. 2; Plut. Ages. 1,3; Plut. Them. 2; Plut. C.Mar. 2; Isokr. Euag. 22–23; Nic. Dam. Aug. 3,5 (viele Klienten für den zukünftigen Kaiser); Nik. Dam. Aug. 4,9 (Pietas) Nic. Dam. Aug. 5,12; Nic. Dam. Aug. 8,18 (Klienten); Nep. Hann. 2,4–5; FGrHist 334 F 77 (Pindar, siehe auch Paus. 9,23,2); Verg.Aen. 5,563–565; Verg.Aen. 11,573–580; Apollod. 2,62 und Paus 6,11,2–9 (Herakles); Cic.orat. 13,41; Cic.orat. 13,41; Xen.an. 1,9,1–6; Pind. Nem. 1,2,35–3,55 (Herakles); Pomp. Trog. 1,5,1–5 (Kyros); Dion. Hal. 1,79,10; Ael. var.hist. 10,21 Suet. Aug. 94,4; Plut. Rom. 2; Plut. Alex. 27; Plut. Fab. 1; Plut. Alex. 27,9; FGrHist 1064 F1 (Apollonius von Tyana über Pythagoras, Weiterwirkung bei Porphyr. vit.Pyth. 3–5 und Jambl.VitPyth. 5–8); Diog.Laert. 8,4 (Pythagoras, Sohn des Apoll); FGrHist 1095 F1 (Platon); FGrHist 4F5 (Homer); Arist. Frg. 76 Rose ( nach M. Lefkowitz, Homer); Diog. Laert. I 89; Diog. Laert. 3,2 (Nachhall); Diog. Laert. 5,1 (Aristoteles); Verg.Aen. 7,47–49; Paus. 2, 26,4 (Asklepios); Plut.Numa 4,4 (allg. Bemerkung zum Umgang zwischen Göttern und Menschen); Plut. mor. 717e–718b; Apul. Plat. 1,1 (Platon, Fortwirkung bei Hesych. Mil. 643); Apollod. 2,61 (Herakles); Apollod. 2, 34–35 (Perseus); Strab. 17,1,43 (Alexander); Iust. 15,4,2–4 (Seleukos I); Liv. 26,19,6–9 (Scipio d. Ä.); Hyg. Fab. 29,4 (Herakles); Diog.Laert. 6,77 (Diogenes); Dio 45,1,2; Apollod. 2,61 Dräger (Herakles); Ov. fast. 6,627– 634; Diod. 4,81,1; Diod. 5,

JÜDISCHE LITERATUR / AT-APOKRYPHEN

ZWEITE SOPHISTIK UND θεῖος ἀνήρLITERATUR

PATRISTIK NTAPOKRYPHEN

STELLENNACHWEIS IN DEN APOKRYPHEN K.EVANGELIEN

Ios.ant.Iud. 18,3,4, 70–80 (Abenteuer mit Anubis); Philo Cher. 43–49 (alleg.); Philo Poster C 134 (alleg.); Philo Mut Nom 134 (alleg.) slawHen 71, 2

Lukian.dial.mort.13– 14; Philostr. Apoll. 1,4; Philostr. Apoll. 1,6; Dion Chr. 4,19–23 (Alex, wahre SohnSchaft Gottes, siehe auch:); Dion Chr. 4,31; Dion Chr. 4,41; Dion Chr. 4,130–131 (negativ); Dion Chr. 15,12–13 (allg.); Dion Chr. 36,36 (allg.)

Orig. c.Cels. 1,37 (Platon);

Protev 11,2–3; latK 68;

AT / NT

Gen 18,1–14; Gen 21,1–7; Gen 25,21; Gen 29,31; Gen 30,1–3; Ri 13; 1 Sam 1–2; Mt 1,18; Lk 1,35; Ps 2,7 2Sam 7,14

102

TOPOS

Noble Abstammung

Nennung der Vermögensverhältnisse / Reichtum und Armut

Träume vor und nach der Geburt

Geburt in der Höhle / oder an einem anderen außergewöhnlichen Ort Der Name des Kindes wird vorgegeben

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

GRIECHISCH-RÖMISCHE BIOGRAPHIE 62,1–2; Liv. 1, 4,2 (negativ); Isokr. 10,23 (Theseus); Dion.Hal. 2,48,3; Dion.Hal. 4,2,1–3 (Tullius) Suet. Aug. 1,1–3,1; Suet. Tib. 1,1–4,4; Suet. Nero 1,1–2; Suet. Galba 2–3,4; Suet. Otho 1; Suet. Vesp. 1,3–4; (Hdt. 1,107, 1); Plut. Fab. 1; Plut. Alk. 1,1; Plut. Phok. 4; Plut. Alex. 2; Plut. Ant. 1; Plut. Ant. 2; Plut. Agis 3; Plut. Tib. Graach. 1; Plut. Thes. 3,1– 2; Plut. Sol. 1,2–3; Plut. Cato mai. 1–2; Plut. Sull. 1,1; Plut. Galba 3; Isokr. Euag. 12–21; Nic. Dam. Aug. 2,3; FGrHist 1062 F2–F4 (Hippokrates); Nep.Alk. 1,2; Nep.Ep. 2,1; Nep.Milt. 1,1; Nep.Them. 1,1; Nep.Dion 1,1; Nep.Att. 1,1; Diog.Laert. 1,22; Diog.Laert. 1,94; Diog.Laert. 3,1; Diog.Laert. 8,51; Porphyr. vit.Plot. 1,1; Vell 2,41,1; Quint. inst. 6,21–22; Sall. Iug. 85,24–25; Isokr. Euag. 12–21 (Abstammung von Zeus) Suet. Aug. 2,3; Suet. Nero 6,3; Suet. Dom. 1,1 (Armut); Plut. Sol. 1; Plut. Arist. 1 (Armut?); Plut. Dem. 4 (Armut); Plut. Eum. 1 (Armut); Plut. Mar. 3 (Armut); Plut. Agis 4; Nic. Dam. Aug. 2,3; Nep. Att. 1,2; Nep. Cato 1,1; TrGF 4T 1,1 (Sophokles) Suet. Aug. 94,4; Suet. Aug. 94,6; Suet. Aug. 94,9; Dio 45,1,2; Plut. Alex 3; Hdt. 1,107–108; Hdt. 1,107; Hdt. 1,108; Hdt. 6,131; Plut. Per. 3; Plut. Cic. 2; Plut. Alex. 2 (2 Träume); Isokr. Euag. 21; Apollod. 3,148 Dräger (Paris); Hyg. fab. 249 (Paris); Diog.Laert. 3,2; Pomp. Trog. 1,4,1–5 (Kyros) Kallim. Iov. 10–11; Kallim. Del. 190–191; hom.h. Ap., 49–90 Pind.Isthm. 6,3,52–54

PATRISTIK NTAPOKRYPHEN

STELLENNACHWEIS IN DEN APOKRYPHEN K.EVANGELIEN

AT / NT

JÜDISCHE LITERATUR / AT-APOKRYPHEN

ZWEITE SOPHISTIK UND θεῖος ἀνήρLITERATUR

Ios.vit. 1–2; Philo VitMos 1,7; Ios.ant. Iud. 2,9,3,210

Philostr.Apoll. 4; Lukian. Demon. 1,3; Philostr.soph.480 (allg.); Philostr.soph.1,22,522 (allg.); Philostr.soph. 1,24,528; Philostr.soph.2,1,545; Philostr.soph.2,3,567; Philostr.soph.2,4,568; Philostr.soph.2,5,570; Philostr.soph.2,6,576 Philostr.soph.2,14,594 Philostr.soph.2,17,597 Philostr.soph.2,23,605 Philostr.soph.2,24,607 Philostr.soph.2,25,609 Philostr.soph.2,26,613 Dion Chr. 29,2–3

Protev 1,3; Protev 6,2; Protev 7,1– 8,1

Philostr. Apoll. 4; Lukian. Demon. 1,3; Philostr.soph.1,10,494 Philostr.soph.2,1,547

Protev 1,1

Philostr. Apoll. 4

Protev 14,2; PsMt 17,2

Mt 1,20–23

u.a. Protev 18,1; arabK 3,1

Lk 2,12; Mt 2,11

Protev 14,2

Gen 16,11; Jes 7,14; Mt 1,23; Lk 1,31; Lk 1,13.60-63

Ios. ant. Iud. 2,9,3,211–212.217 (vor der Geburt des Mose)

Philostr. Apoll. 5; Lukian.dial.Mar.10

äthHen 105,18

Iust. Mart. dial. 78,5

103

4.1 Überblick und erster Quellenvergleich

TOPOS

GRIECHISCH-RÖMISCHE BIOGRAPHIE

Jungfräuliche Empfängnis bzw. Geburt

Apollod, 2,34, Ov.met. 4,611–612 (Danae); Aischyl. Prom. 848– 851(Io); Aischyl. Suppl. 11–18 (Io)

Stern

Suet. Iul. 88; Suet. Aug. 94,5; Suet. Aug. 94,12; Iust.mart. 37,2,1–2 (Mithridates VI.); Verg. ecl. 9,46– 48 (Caesar, Fortführung bei Serv. ecl. 9,47); Sen. Nat. 1,3–4; Sen. Nat. 7,17; Plin. nat. 2,93–94; Tac. ann. 14,22,1; Verg. Aen. 2,690–698; Dio 45,4–5

Die Gefährdung des Kindes

Suet. Aug. 94,3; Suet. Tib. 6,1–2; Suet. Nero 6,4; Hdt. 1,108–113; Kallim. Del. 55–61; Theokr. eid. 24,11– 59; Plut. Rom. 3–8; Plut. Arat. 2,3; Verg.Aen. 11,540–566; Paus. 2,26,4– 5 (Asklepios); Apollod. 2,62 Dräger (Herakles);Apollod, 2,35; Liv. 1,4,3; (Romulus und Remus); Iust.Mart. 37,2,3–8 (Mithridates VI.); Apollod. 3,149–150 Dräger (ParisAussetzung-Bärin); Diod. 5,62,2; Pomp. Trog. 1,4,5– 1,5,1 (Kyros); Dion. Hal. 1,79,4–10 Kallim. Iov. 33; Kallim. Del. 4–5; hom.h. Ap. 121– 122; hom.h.Merc.151,301,306,3 88; Apollod. 3,112.114 Dräger (Hermes) Suet. Otho 2,1; Plut. Alk. 2; hom.h.Merc., 17–408 (Leier, Rinder und Gespräch mit Apoll), Apoll. Rhod. 3, 90–160; Apollod. 2,63 Dräger (Herakles tötet Lehrer); Apollod. 3,112– 114; Diod. 3,67; TrGF 20 F26 (Heraklesmotiv) Plut. Phil. 1; Plut. Flam. 1; Nic. Dam. Aug. 3,6; Nep. Alk. 2,1; Nep. Ep. 2,1–2; Diog.Laert. 3,5; Diog.Laert. 8,2–3; Diog.Laert. 9,34; Apollod. 2,63 Dräger (Herakles); Paus. 1,30,3 (Traum des Lehrers)

Windeln

Das ungezogene Kind

Lehrer / Erzieher / Erziehung

JÜDISCHE LITERATUR / AT-APOKRYPHEN

ZWEITE SOPHISTIK UND θεῖος ἀνήρLITERATUR

PATRISTIK NTAPOKRYPHEN Iust. apol.1 22; Iren. Adv. haer. 3,21,1; Tert. resurr. 20 Tert. Adv. Marc. 3,13; Iren. adv. haer. 3,9,2; Iren. Dem. Apost. 2,2,58; Iust.Mart. apol.1 32; Iust. dial. 78; Iust. dial. 106,4

VitProph 2,8; Philo post. 134 (alleg.); Philo Cher. 50 (alleg.); AscJes 11,2–4

Ios.ant.Iud. 2,9,4, 218–220 (Mose); Philo VitMos 1,10ff

Lukian.dial.deor.7

Artap. Frg.3,4–6; Eup.Frg.1 (=Clem.stromat. 1,153,4)

AT / NT STELLENNACHWEIS IN DEN APOKRYPHEN K.EVANGELIEN Mt 1,23 u.a. Protev 15,2 vgl. auch die Episoden über die ungläubige Hebamme Protev 21,2–3; arabK 7; Ps-Mt 13,7; Ps-Mt 16,2

Mt 2,1–12; Num 24,17

Protev 22,1; PsMt 17,1

Ex 2,1–10 Mt 2,13–18

Protev 22,2; arabK 3,1; arabK 8

Lk 2,12

Lukian.dial.deor.7; Lukian.dial.deor.11; Lukian.dial.deor.12;

EvPhil 54;

u.a. KThom 5,1– 3; arabK 37,2; arabK 40,1–2;

Philostr. Apoll. 7; Philostr.soph.1,10,494 Philostr.soph.2,3,567; Philostr.soph.2,4,568; Philostr.soph.2,6,576; Philostr.soph.2,14,594 Dion Chr. 1,61–66 (Herakles); Dion Chr. 2, 15(Alex); Dion Chr. 2,79

Iren. Adv.haer. 1,20,1; Ep.apost. 4

KThom 6,1–8,4; KThom 14,1–3; KThom 15,1–4

104

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

TOPOS

GRIECHISCH-RÖMISCHE BIOGRAPHIE

Puer senex und besondere rhetorische Fähigkeiten

Xen. Kyr.1,,3,10–11 (Alkohol); Nik. Dam. Aug. 3,4 (rhetor. Fähigkeiten); Nik. Dam. Aug. 3,5 (guter Eindruck); Suet. Aug. 8; Suet. Tib. 6,4; Suet. Cal. 8,10; Plut. Sert. 2; Nep. Eum. 1,4 („natürliche Anlage zur Tüchtigkeit“); Nep. Att. 1,3; Nep. Cato 3,2; Vit.Amb. 1 p. 11–12 nach M. Lefkowitz (Pindar leitete Schule); TrGF 4T1,1 (Sophokles) Suet. Tib. 74 Suet. Nero 46,1–2; Suet. Vesp. 5,7 Kallim. Artem. 20–24; Plut. Cic. 2

Erdbeben Götterstatuen stürzen um Geburt ohne Schmerzen Wundersamer Säugling Das erste Bad Tiere sind bei der Geburt anwesend Zähmung der Tiere

hom.h.Merc., 17–408; Apollod. 3,113 Dräger (Hermes Kulturheros) Kallim. Iov. 16–17,32–33; hom.h. Ap., 120 Kallim. Del. 25–254 Suet. Aug. 94,7

JÜDISCHE LITERATUR / AT-APOKRYPHEN

ZWEITE SOPHISTIK UND θεῖος ἀνήρLITERATUR

Ios.ant.Iud. 2,9,6 230 (Mose); Philo VitMos 1,20– 29!; Ios. vit.2

Philostr. Apoll. 7 (gutes Gedächtnis, erkennt Verderbtheit der Sitten); Dion Chr. 2,(Alex – Vater) Dion Chr. 74,9–10 „reife Kinder“(?)

VitProph 2,7 AscJes 11,9–14; Ios.ant.Iud. 2,9,4,218 (Mose) VitAd 21,3 (stand sofort auf); slawHen 71, 17–18

Kind spricht unmittelbar nach der Geburt

Jub 11,19–23

Philostr. Apoll. 5

arabK 10,1–2 arabK 10,2; Ps-Mt 23 latK 69; latK 71 latK 73–74; Protev. 7,2

Ps-Mt 14 Ps-Mt 18,1–2; PsMt 19,1; Ps-Mt 35–36 Ps-Mt 19,2

Jes 11,1–10

latK 73

Lk 2,14

Ps-Mt 20–21

Suet. Aug. 92,1; Suet. Aug. 94,11; Suet. Vesp. 5,2; Quint. Inst. 6,3,77; Kallim. Del. 209–211; hom.h.Ap., 18; hom.h.Ap., 117; Thutmosis III wird vom Baum gesäugt (Bild) Kallim. Iov. 31–32

Kallim. Del. 85–99; Kallim. Del. 162–195 (Apoll spricht vor der Geburt); hom.h.Ap., 131–132; hom.h.Merc. 30–38,90– 94,163–181, etc.

ActPaul 5

Philostr. Apoll. 5

Stimmen bei der Geburt

Die entspringende Quelle

Iren. Adv.haer. 1,3,2 (Äonen)

AT / NT STELLENNACHWEIS IN DEN APOKRYPHEN K.EVANGELIEN Lk 2,41–52 KThom 19,1–2 und alle weiteren Tempelepisoden

arabK 17

Messianischer Frieden

Die sich neigende Palme / Baumwunder

PATRISTIK NTAPOKRYPHEN

arabK 24

äthHen 106,11; slawHen 71,18

arabK 1

4.2 Statisches Persönlichkeitsmodell

105

4.2 STATISCHES PERSÖNLICHKEITSMODELL Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die Projektion von typischen Handlungen, Charaktereigenschaften und Haltungen des Erwachsenen in seine Kindheit ein zentrales Merkmal von Kindheitsdarstellungen in der antiken Biographie.Es wird damit das Bild einer statischen Persönlichkeit suggeriert, die sich im Laufe des Lebens nicht wesentlich ändert. Die große Zahl an Textbeispielen in der angeführten Tabelle verweist auf die Bedeutung dieser Thematik. Der Grund für die Projektionen dürfte einerseits im Fehlen von Informationen aus der Kindheit liegen,1 andererseits im Wunsch der Rezipienten nach bruchlosen Biographien. Im Gegensatz dazu ist der moderne Leser von Biographien gerade an den Brüchen, an einschneidenden Veränderungen und an Wendepunkten des Lebensweges interessiert.2 Dieses Merkmal antiker Kindheitsschilderungen ist gehäuft nachweisbar und kommt vereinzelt auch in den Texten der Zweiten Sophistik sowie in den apokryphen Schriften zum Alten Testament vor, die in der Umwelt des hellenistischen Judentums entstanden sind. So ist es naheliegend, dieses Merkmal auch in Protev. und KThom mehrfach vorzufinden. Wenn die Abhängigkeit der apokryphen Kindheitsevangelien von der literarischen Produktion ihres Umfeldes diagnostizert worden ist, so wurde dies ausschließlich am Topos der statischen Persönlichkeit fixiert.3Aus diesem Grund soll dieser Bereich lediglich summarisch dargestellt und auf genauere Analysen verzichtet werden: Das Thema der Geburt in Protev. lässt nur in geringem Maße eine retrojection späteren Verhaltens zu, während die Ausmalung der Kindheit in KThom bedeutend größeren Spielraum ermöglicht. Protev. schildert als einzigen Verweis auf die zukünftige Heilkraft des Kindes die wundersame Heilung der verdorrten Hand der ungläubigen Hebamme Salome, die an der jungfräulichen Geburt zweifelt,4 und erinnert dabei sowohl an die zahlreichen Krankenheilungen im NT5 als auch an den ungläubigen Thomas in Joh 20,25. Ein Engel verkündet, dass Salome das Kind berühren solle, die Heilung geschieht daraufhin in Form „des Wirkens einer Wunderkraft“, die vom Kind ausgeht und wird nicht als bewusster Akt geschildert. KThom 1

2

3 4 5

„Temporal gaps in a biographical narrative may occur because the biographer has failed to find sources for a certain period of the subject’s life. In particular, this is apt to happen with regard to the childhood and adolescence of the future celebrity. To avoid leaving the gap open … the biographer may turn from the private to the public … or … may elaborate on the physical and social milieu in which the biographee spent the years in question. A device favoured in ancient Lives is to provide a ‘proleptic’ childhood description, giving to the child the specific traits that are to characterize the subject as an adult.” T. Hägg, 2012, 6. Vgl., H.-E. Friedrich, Deformierte Lebensbilder: Erzählmodelle der Nachkriegsautobiographie (1945–1960), Tübingen 2000 (= STSL 74). J. Zirfas, B. Jörissen, Phänomenologien der Identität. Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen, Wiesbaden 2007, 167–178. W. Sparn, Wer schreibt meine Lebensgeschichte?: Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge, Gütersloh 1990 u.v.m. Vgl., T. Hägg, 2012, 176. H.-J. Klauck, 20083, 104. R. Aasgaard, 2009, 87–92. U. Kaiser, 2010, 264–266. O. Cullmann, 19906, 352. R. Hock, 1995, 95–97, etc. Protev. 20,1–4. Vgl., Lk 4,31–41; Lk 5,12–26; Mt 8,28–9,8; Mt 9,27–34, etc.

106

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

hingegen ist gespickt mit Verweisen auf die spätere Größe des Kindes, obwohl die Schilderung der Einfachheit von Umfeld und Familie nichts Derartiges vermuten lassen würde: Der Bogen reicht vom Lebendigmachen der aus Ton geformten Sperlinge,6 dem Verdorren eines Spielkameraden,7 dem Töten eines Knaben durch das Wort,8 dem Erblinden anderer Kinder9 über die Schulszenen, die seine Weisheit bereits in frühen Jahren unter Beweis stellen,10 bis hin zur Heilung all jener, die unter seinen Fluch gefallen sind,11sowie zu Heilungen von Verletzten12 und Totenerweckungen.13 Die genannten Wunder erstrecken sich jedoch nicht nur auf den Bereich Krankheit, Heilung und Erweckung, sondern geschehen auch im häuslichen, landwirtschaftlichen und handwerklichen Bereich.14 Bereits bei Herodot ist die prinzipielle Unveränderlichkeit des Charakters im Rahmen der Schilderung der Kindheit des Kyros nachweisbar.15 Es wird dargestellt, wie er schon im Spiel der Knaben zu ihrem König gewählt wurde, da diese instinktiv ihm gehorchten.16 Sein stolzes und freies Sprechen taten ihr Übriges dazu bei, das Kind als Enkel des Astyages zu entlarven.17 In der Kyrupädie des Xenophon wird dies weiter ausgeformt und königliche Verhaltensweisen und Charakterzüge wie Mut,18 Großmut,19 schnelle Auffassungsgabe,20 Redegewandtheit, Wissbegierde sowie Liebenswürdigkeit21 und eine Unterordnung der anderen Kinder aufgrund seiner natürlichen Autorität laut Hdt 1,14v115 festgestellt. Dazu kommen außergewöhnliche Fähigkeiten beim Reiten,22 beim Speerwurf23 und besonderes Jagdglück.24 Sowohl Herodot als auch Xenophon zeigen in ihren Darstellungen einen König im Kleinformat bzw. ein Kind, bei dem alle Voraussetzugen seines späteren Königtums nicht nur im Keim grundgelegt sind, sondern bereits in ausgeprägter Weise sichtbar sind.

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

KThom 2,1–4. KThom 3,3. KThom 4,1 KThom 5,1. KThom 6,1–7,4; 14,1–15,4. KThom 8,2. KThom 10,2; 16,1–2. KThom 9,1–2; 17,1; 18,1. Jesus trägt Wasser in seiner Kleidung nach Hause (KThom 11,2). Das von ihm gesäte Getreide trägt reiche Ernte und sättigt die Armen (KThom 12,2). Jesus verlängert ein Brett in der Werkstatt seines Vaters (KThom 13,2). Vgl., Kap. 2. Hdt 1,114–115. Hdt 1,116. Xen.Kyr. 1,3,1. Xen.Kyr. 1,4,20–24. Xen.Kyr. 1,3,6–8. Xen.Kyr. 1,3,1. Xen.Kyr. 1,4,1–4. Xen.Kyr. 1,3,15. Ebd. Xen. Kyr. 1,4,8–15.

4.2 Statisches Persönlichkeitsmodell

107

Im Hellenismus ist die Beliebtheit des Topos ungebrochen. So findet er sich etwa in den an die Homerischen Hymnen angelehnten25 Hymnen des Kallimachos26 wieder, in denen Götterkinder bereits mit Attributen und Eigenschaften ihrer späteren Zuständigkeitsbereiche ausgestattet werden. Im Hymnos an Zeus heißt es, dass sich bereits als Kind erfüllte, was Zeus sich ersann, daher verargten es ihm die Brüder auch nicht, dass er den Himmel als Palast zugeteilt bekam.27Artemis riss bereits als Dreijährige dem Kyklopen Brontes ein Büschel Brusthaare mit derartiger Gewalt aus, dass die Stelle für alle Zeiten kahl blieb, verlangte von den Kyklopen Pfeil und Bogen, suchte sich eine Hundemeute zusammen und ergötzte sich am Anblick einer Herde riesiger Hirschkühe, die sie ihrer Erstlingsbeute als würdig empfand.28 Apollon übertraf all dies, indem er schon im Bauch der Mutter Drohungen gegen Theben ausstieß, da Leto – in Wehen liegend und von den Drohungen Heras getroffen – dort nicht gebären durfte.29 Bemerkenswerterweise hat Kallimachos dem ungeborenen Apollon auch Weissagungen über Ptolemaios I.30 und Ptolemaios II.31 in den Mund gelegt. Daran schließt der Rat des Ungeborenen an seine Mutter an, ihn auf der Insel Delos zu gebären, die auf dem Meer treibt.32 Das eingefügte Lob der ptolemäischen Herrscher ergibt sich aus dem „direkten Kontakt zum ptolemäischen Hof, zum Museion und zur … Bibliothek.“33 Dort lebte Kallimachos bereits seit seiner Kindheit und hatte als Sohn eines Vertrauten des Königshauses wie viele andere junge Männer die Funktion eines „Hofpagen“ inne.34 All die genannten Motive kommen in den homerischen Hymnen noch nicht vor. Im Hymnus an den delischen Apoll ist zwar von der schwierigen Geburt die Rede, doch ein weissagender Ungeborener tritt nicht auf.35

25 Bereits W. Schmid und O. Stählin hielten folgenden offensichtlichen Sachverhalt fest: „[D]ie Hymnendichtung des Kallimachos ist eine gelehrt-kapriziöse Erneuerung des homerischen Hymnus und von diesem stark beeinflusst.“ W. Schmid, O. Stählin, Geschichte der griechischen Literatur. 1. Die klassische Periode der griechischen Literatur. 1, München 1974, 245. 26 Er dürfte um die Zeit 275–240 v.Chr. in Alexandria gelebt haben und stammte aus den ersten Kreisen von Kyrene, wohl aus dem Geschlecht der Battiaden. Vgl., M. Asper (Hg.), Kallimachos Werke. Griechisch und deutsch, Darmstadt 2004, 3–5. 27 „ἀλλ᾽ ἔτι παιδνὸς ἐὼν ἐφράσσαο πάντα τέλεια: τῶ τοι καὶ γνωτοὶ προτερηγενέες περ ἐόντες οὐρανὸν οὐκ ἐμέγηραν ἔχειν ἐπιδαίσιον οἶκον.“ Kall. Iov. 57–59. 28 Vgl., Kall. Artem. 72–109. 29 „ταῖς μὲν ἔτ᾽ Ἀπόλλων ὑποκόλπιος αἰνὰ χολώθη, φθέγξατο δ᾽ οὐκ ἀτέλεστον ἀπειλήσας ἐπὶ Θήβῃ: ‘Θήβη, τίπτε τάλαινα τὸν αὐτίκα πότμον ἐλέγχεις; μήπω μή μ᾽ ἀέκοντα βιάζεο μαντεύεσθαι.“ Kall. Del. 86–89. 30 „‘μὴ σύ γε, μῆτερ, τῇ με τέκοις. οὔτ᾽ οὖν ἐπιμέμφομαι οὐδὲ μεγαίρω νῆσον, ἐπεὶ λιπαρή τε καὶ εὔβοτος, εἴ νύ τις ἄλλη: ἀλλά οἱ ἐκ Μοιρέων τις ὀφειλόμενος θεὸς ἄλλος ἐστί, Σαωτήρων ὕπατον γένος: ᾧ ὑπὸ μίτρην ἵξεται οὐκ ἀέκουσα Μακηδόνι κοιρανέεσθαι ἀμφοτέρη μεσόγεια καὶ αἳ πελάγεσσι κάθηνται, μέχρις ὅπου περάτη τε καὶ ὁππόθεν ὠκέες ἵπποι ἠέλιον φορέουσιν.“ Kall. Del. 162–170. 31 Kall. Del. 187–189. 32 Kall. Del. 190–195. 33 M. Asper, 2004, 6. 34 Ebd., 5. 35 Vgl., hom.h. Ap. 14–119.

108

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Eine Fortsetzung der Thematik „Götterkinder und ihre späteren Zuständigkeiten“ ist in den Göttergesprächen Lukians zu finden, in denen – wie bereits ausgeführt – Hermes unmittelbar nach der Geburt seine diebische und listige Ader entdeckt36 und der kleine Eros seiner Mutter Aphrodite in Liebesdingen übel mitspielt.37 Ein beliebter und bereits früher Kristallisationspunkt für diesen Topos bildete die Gestalt des Herakles. Bereits in der 1. Nemeischen Ode Pindars wird der Kampf des Neugeborenen mit den von Hera gesandten Schlangen geschildert. Dies bildete einen willkommenen Anlass, seine außergewöhnlichen Kräfte bereits unmittelbar nach der Geburt anzuzeigen: „Doch da streckte er seinen Kopf in die Höhe und unternahm seinen ersten Kampf: beide packte er an den Hälsen mit seinen beiden Händen, denen die Schlangen nicht entrinnen konnten: er würgte sie so lange, bis er das Leben herausgedrückt hatte aus den unbeschreiblichen Leibern.“38 Theokrit, wie Kallimachos in Alexandria unter Ptolemaios II. tätig, widmet beinahe alle 140 Verse des 24. Eidyllion diesem Abenteuer des jungen Heros und betont bei der Schilderung in typisch hellenistischer Manier die familiäre bzw. intime Atmosphäre, in der Alkmene die Zwillinge im ehernen Schild des Vaters vor dem Angriff der Schlangen in den Schlaf wiegte.39 In der Sagensammlung Apollodors aus dem 1. Jh.n.Chr. wird die Episode ebenso überliefert, doch aus den Schlangen werden übergroße Drachen. Es wird jene Variante des Mythos hinzugefügt, in der Amphitryon selbst die Tiere ins Bett der Knaben geworfen habe, um herauszufinden, welches Kind göttlicher Abstammung sei.40 Im Anschluss daran folgt als Novum die Nennung der Lehrer des Herakles in den unterschiedlichen Disziplinen vom Wagenlenken und Bogenschießen bis zum Gesang zur Zither.41 Bereits anhand dieses oberflächlichen Blicks in den Kreis der Heraklesmythologien kann abgelesen werden, dass der Topos des kleinen Helden bereits bei Pindar vorhanden war und später kontinuierlich ausgebaut worden ist, wobei seit dem Hellenismus das familiäre

36 Vgl., Lukian.dial.deor. 7. 37 Vgl., Lukian.dial.deor. 11. 38 „ὁ δ᾽ ὀρθὸν μὲν ἄντεινεν κάρα, πειρᾶτο δὲ πρῶτον μάχας, δισσαῖσι δοιοὺς αὐχένων μάρψαις ἀφύκτοις χερσὶν ἑαῖς ὄφιας: ἀγχομένοις δὲ χρόνος ψυχὰς ἀπέπνευσεν μελέων ἀφάτων.” Pind.Nem. 1,43–47. 39 „῾Ηρακλέα δεκάμηνον ἐόντα πόχ᾽ ἁ Μιδεᾶτις ᾿Αλκμήνα καὶ νυκτὶ νεώτερον ᾿Ιφικλῆα, ἀμφοτέρους λούσασα καὶ ἐμπλήσασα γάλακτος, χαλκείαν κατέθηκεν ἐς ἀσπίδα, τὰν Πτερελάου ᾿Αμφιτρύων καλὸν ὅπλον ἀπεσκύλευσε πεσόντος. ἁπτομένα δὲ γυνὰ κεφαλᾶς μυθήσατο παίδων: ‘εὕδετ᾽ ἐμὰ βρέφεα γλυκερὸν καὶ ἐγέρσιμον ὕπνον, εὕδετ᾽ ἐμὰ ψυχά, δύ᾽ ἀδελφεώ, εὔσοα τέκνα: ὄλβιοι εὐνάζοισθε καὶ ὄλβιοι ἀῶ ἵκοισθε.’ ῝Ως φαμένα δίνασε σάκος μέγα: τοὺς δ᾽ ἔλαβ᾽ ὕπνος.” Theokr.eid. 24, 1–10. 40 „τοῦ δὲ παιδὸς ὄντος ὀκταμηνιαίου δύο δράκοντας ὑπερμεγέθεις Ἥρα ἐπὶ τὴν εὐνὴν ἔπεμψε, διαφθαρῆναι τὸ βρέφος θέλουσα. ἐπιβοωμένης δὲ Ἀλκμήνης Ἀμφιτρύωνα, Ἡρακλῆς διαναστὰς ἄγχων ἑκατέραις ταῖς χερσὶν αὐτοὺς διέφθειρε. Φερεκύδης δέ φησιν Ἀμφιτρύωνα, βουλόμενον μαθεῖν ὁπότερος ἦν τῶν παίδων ἐκείνου, τοὺς δράκοντας εἰς τὴν εὐνὴν ἐμβαλεῖν, καὶ τοῦ μὲν Ἰφικλέους φυγόντος τοῦ δὲ Ἡρακλέους ὑποστάντος μαθεῖν ὡς Ἰφικλῆς ἐξ αὐτοῦ γεγέννηται.” Apollod. 2,62. 41 Vgl., Apollod. 2,63.

4.2 Statisches Persönlichkeitsmodell

109

Element hinzukam und die umfangreichste Darstellung bei Apollodor zu finden ist, der zeitlich unserem Betrachtungszeitraum am nächsten kommt. In der Augustusbiographie des Nikolaos von Damaskus sind zahlreiche einschlägige Beispiele des Topos nachweisbar, von denen nur einige wenige genannt weden sollen: Nikolaos lässt Octavian bereits als Knaben eine Reihe von Jünglingen gleichsam in der Funktion von Klienten folgen,42 und den herangewachsenen Octavian lässt er aufgrund seiner betörenden Schönheit und Wirkung auf Frauen nur nachts die Tempel aufsuchen.43 Darüber hinaus wird er dank seines großen Einflusses auf Caesar als Fürsprecher vieler Bürger dargestellt.44 Ein anderes Motiv wird bei Nepos in der Biographie Hannibals sichtbar und bezieht sich auf seine Innenwelt: Es wird – wie bereits erwähnt – sein abgrundtiefer Hass den Römern gegenüber in die Kindheit vorverlegt, denn er schwört seinem Vater feierlich, niemals Freundschaft mit ihnen einzugehen.45 Die Biographien Plutarchs bieten einen reichhaltigen Fundus von Topoi dieses Typs, eine kleine Auswahl möge an dieser Stelle genügen: Während die anderen Kinder in ihre Spiele vertieft waren, arbeitete Themistokles bereits Reden aus,46 und auch Demosthenes war mit Redeübungen beschäftigt und ließ sich von seinem Pädagogen zu Verhandlungen begleiten.47 Der kleine C. Marcius ließ schon als Kind die Waffen nicht aus der Hand und übte sich in allen Kampfarten.48 Der Ehrgeiz des Alkibiades machte sich schon in frühen Jahren beim Spiel der Kinder bemerkbar,49 Cicero widmete sich bereits früh der Dichtkunst,50 Cato zeigte als Knabe einen starken Charakter,51 und Aratos hasste schon als Kind die Tyrannen.52 Eine wahre Fundgrube ist jedoch – wie schon ausgeführt – die Alexanderbiographie: Exemplarisch sei erwähnt, dass er sich als Knabe in Selbstbeherrschung übte und eine großherzige Gesinnung hatte.53 All die genannten Elemente in den Biographien historischer Persönlichkeiten beziehen sich ausschließlich auf die spätere Tätigkeit im öffentlichen Raum und nie auf das Privatleben. Trotz der vielen Stereotypen kann nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass sie der Wahrheit entsprechen. Vielleicht verfasste Cicero tatäschlich in jungen Jahren ein Gedicht, und Themistokles hatte Spaß daran, seinen Freunden eine Rede vorzutragen. Somit sind die einer literarischen Person anhaftenden Topoi jeweils im Einzelfall zu prüfen. Je näher die in den Biographien porträtierten Männer der Lebenszeit der Leser waren, umso „realistischer“ dürften 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Nik. Dam. Aug. 3,5. Nik. Dam. Aug. 5,12. Nik. Dam. Aug. 8,18. Vgl., Nep. Hann. 2,4–5. Plut.Them. 2,1. Plut. Dem. 5. Plut. C. Mar. 2. Plut. Alk. 2. Plut. Cic. 2. Plut. Cat. min. 1. Plut.Arat. 3. Vgl., Plut. Alex. 4.

110

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

die vorkommenden Topoi gezeichnet worden sein. Demgegenüber sind Gestalten wie Kyros oder Alexander willkommene Kristallisationspunkte für phantastische bzw. märchenhafte Ausschmückungen aller Art. In den Schriften der Zweiten Sophistik kann diese Beobachtung lediglich in verringertem Maße gemacht werden. Eine Ausnahme bilden die Göttergespräche Lukians. So wird in Philostrats Schrift über das Leben der Sophisten betont, dass Hadrian von Tyros, der unter Marc Aurel und Commodus wirkte, schon früh ein natürliches Talent für die Sophistik aufwies und ihm eine große Karriere vorausgesagt worden war.54 Dion Chrysostomos nimmt in seiner ersten Rede über das Königtum ebenso auf die Kindheit des Herakles Bezug: Sein wirklicher Vater Zeus erkannte, dass sein Sohn nach Macht strebt, nicht aus Vergnügen und zum persönlichen Vorteil, sondern um möglichst vielen Menschen viel Gutes zu tun.55 Im Anschluss folgt eine Variante der in der Antike Prodikos56 zugeschriebenen „Lebenswahl-Geschichte,“57 auf die an späterer Stelle nochmals Bezug genommen werden wird.58 In der zweiten Rede über das Königtum bietet sich ein fiktives Gespräch zwischen Philipp und Alexander wiederum als Kristallisationspunkt für diesen Topos an: So zeigt sich etwa der Ehrgeiz des jungen Alexander darin, dass er in Olympia gerne als Sieger ausgerufen werden möchte.59 Grundsätzlich kann somit festgehalten werden: Der Topos der „retrojection“ wird in den Schriften der 2. Sophistik nur selten eingesetzt und nimmt keine dominante Stellung ein. Dies gilt in verstärktem Maße für die Schriften des Alten Testaments und deren Apokryphen. D. Betz hält in ihrer Dissertation über „Gott als Erzieher im Alten Testament“ fest, dass von Kindern in den Texten des AT nur selten die Rede ist. Eine detaillierte Beschreibung fehlt. Wenn Kinder genannt werden, dann kommen sie aus der Sicht der Erwachsenen in den Blick und werden nur bei ihrer Geburt oder bei tödlicher Gefährdung erwähnt.60 Darüber hinaus findet sich kein einziges Beispiel für die Verwendung des Topos. An keiner Stelle wird erwähnt, dass sich bereits früh die spätere Bedeutung eines Menschen zeigen könnte. Nach der Notiz über die Geburt Isaaks heißt es nur: „Das Kind wuchs heran und wurde entwöhnt.“61 Ähnlich ist der einzige Hinweis über die Kindheit des Mose gestaltet: „Die Jahre vergingen, und Mose wuchs heran.“62 Dies erinnert an die abschließende Bemerkung in Lk 2,40 nach dem Zeugnis des Simeon und der Hanna: „Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt 54 55 56 57 58 59 60

Philostr. soph. 2,10, 585. Dion Chr. 1, 65. Vgl., Xen. Mem. 2,1,21. A. Harbach, Der Held und die Versuchung des weiblichen Anblicks, in: Dictynna 6 (2009), 2. Vgl., Dion Chr. I 66–83. Dion Chr. 2,17. D. Betz, Gott als Erzieher im Alten Testament. Eine semantisch-traditionsgeschichtliche Untersuchung der Begrifflichkeit jsr / musar (paideuo / paideia) mit Gott als Subjekt in den Schriften des AT, Osnabrück 2007 (Diss.), 15. 61 Gen 21,8. 62 Ex 2,11. Vgl., Ri 13,24.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

111

Nazareth zurück. Das Kind wuchs heran und wurde kräftig; Gott erfüllte es mit Weisheit, und seine Gnade ruhte auf ihm.“63 Ein ähnlich sporadischer Befund ergibt sich für die apokryphen Schriften: In den Prophetenviten findet sich lediglich eine Notiz über Maleachi, der in Sofa (Jerusalem) geboren wurde und einen guten Lebenswandel führte, obwohl er noch ganz jung war.64 Somit wird schon früh auf eine spätere Vorbildfunktion des Propheten hingewiesen. Da Gesellschafts- und Kultkritik zu üben eine der zentralen prophetischen Aufgaben war,65 musste er auch selbst einen tadellosen Lebenswandel vorweisen können. Im restlichen von mir durchgesehenen Material konnte keine Verwendung des Topos nachgewiesen werden. Somit kann abschließend Folgendes festgehalten werden: Der vor allem in KThom häufig vorkommende Topos der Rückverlegung späterer Fähigkeiten und Fertigkeiten in die Kindheit hat seinen Ursprung ausschließlich und eindeutig in der griechisch-hellenistischen Biographie, die vor allem im 2. Jh. ihren Einfluss auf das literarische Schaffen Roms entfalten konnte. Außerhalb der Biographien ist der Topos aber auch hier nur sporadisch nachweisbar. Die hellenistisch beeinflussten Apokryphen zum Alten Testament haben diesen Topos kaum bis gar nicht aufgenommen und folgen in diesem Aspekt verstärkt dem Alten Testament, das dieses Element von Kindheitsschilderungen nicht kennt. Im Neuen Testament kommt der Topos nur in einem seiner speziellen Ausprägungen, dem frühen Redetalent des puer senex, vor. Dies wird an anderer Stelle noch ausführlicher dargestellt werden. 4.3 GOTTESSÖHNE – JUNGFRÄULICHE GEBURT – GEBURT OHNE SCHMERZEN

GEBURT OHNE SCHMERZEN

Zunächst soll jedoch mit der detaillierten Untersuchung der Themenkomplexe „wundersame und göttlichen Empfängnis“, „jungfräuliche Empfängnis“ und „schmerzfreie Geburt“ des Helden, des göttlichen oder außergewöhnlich begnadeten Kindes begonnen werden, damit im Laufe der weiteren Arbeit einerseits eine richtige zeitliche Abfolge der möglichen Ereignisse innerhalb einer Biographie eingehalten werden kann und andererseits das umfangreichste Teilkapitel am Beginn jener Überlegungen steht, auf die bislang bei der Untersuchung der apokryphen Kindheitsevangelien Jesu noch nicht ausführlich genug eingegangen wurde. Warum der Topos der schmerzfreien Geburt in diesem Zusammenhang untersucht werden soll, wird sich am Ende des Abschnitts erhellen.

63 Lk 2,40. 64 VitProph 16,1. 65 Vgl., D. Bauer, Überlieferungen aus Prophetie, Weisheit und Apokalyptik, Zürich 2011, 73– 77. E. Zenger, 19962, 302. H. J. Hermisson, Zukunftserwartung und Gegenwartskritik in der Verkündigung Jesajas, in: EvTh 33 (1973), 54–72. J. Ostheimer, Zeichen der Zeit lesen. Erkenntnistheoretische Bedingungen einer praktisch-theologischen Gegenwartsanalyse, Stuttgart 2008, 169.

112

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Ein Blick in die drei genannten Bereiche der vorangestellten Übersicht zeigt die Fülle des zu untersuchenden Materials dieser Thematik und gibt nur einen Ausschnitt der möglichen Quellenverweise wieder, die sich in allen besprochenen Quellengattungen – von der Biographie bis zum NT – finden. 4.3.1 Quellenvergleich 4.3.1.1 Biographien Um ein Ordnungsschema einzuhalten, soll zunächst mit jenen Biographien und biographischen Notizen begonnen werden, die sich mit der Empfängnis von Götterkindern, Heroen und anderen mythologischen Gestalten befassen. In weiterer Folge soll auf Philosophen und Herrscher eingegangen werden, in deren Biographien sich Topoi dieses Typs angelagert haben. Die hier beispielhaft dargestellten unsterblichen Götter wurden göttlich empfangen und als Kinder geboren, ihr Dasein hatte demnach mythologisch zwar einen Anfang, aber kein Ende. Dionysos nimmt hierbei eine einzigartige Rolle ein, denn der olympische Gott hatte eine sterbliche Mutter.66 Bereits ein Dionysosfragment in den homerischen Hymnen nimmt darauf Bezug, dass er von seinem Vater Zeus ausgetragen und geboren wurde.67 Herodot erwähnt dies und führt weiter aus, dass Dionysos nach der Geburt von Zeus in seinen Schenkel eingenäht und nach Nysa gebracht worden sei.68 Demnach ist er der zweimal Geborene. Das Thema seiner bemerkenswerten Geburt hat in allen literarischen Gattungen Spuren hinterlassen69 und tritt in zahlreichen lokalen Varianten auf.70 Die Geburt durch Zeus selbst verbindet Dionysos mit Athena. Die Kopfgeburt wird von Hesiod,71 in den homerischen Hymnen,72 von Apollonios von Rhodos73 und von Pindar74 geschildert und ist jeweils mit einer Erwähnung des Schreckens oder Erstaunens der versammelten Götter verbunden. So heißt es bei Pindar: „Uranos und Mutter Erde erschauderten vor ihr.“75 Hintergrund der Kopfgeburt ist die von Hesiod und auch von Apollodor skizzierte Verhinderung der Geburt potentieller Erben durch das Verschlingen der 66 „Die Kadmostochter Semele gebar ihm [Zeus], in Liebe vereint, einen glänzenden Sohn, den freudenreichen Dionysos, die Sterbliche einen Gott; nun freilich sind beide Götter.“ „Καδμείη δ᾽ ἄρα οἱ Σεμέλη τέκε φαίδιμον υἱὸν μιχθεῖσ᾽ ἐν φιλότητι, Διώνυσον πολυγηθέα, ἀθάνατον θνητή: νῦν δ᾽ ἀμφότεροι θεοί εἰσιν.“ Hes. theog. 940–942. 67 hom.h. Dion. Frg. 6–7. 68 Hdt. 2,146. 69 Vgl., Eur. Bakch. 6–8; 698–699; 291–297. Nonn. Dion. 8–9. Apollod. 3,27. Paus. 3,24,3. 70 Vgl., M. Stark, Göttliche Kinder. Ikonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst, Stuttgart 2012, 60–62 (= PAwB 39). 71 Vgl., Hes. theog. 924–926. 72 Vgl., hom.h. Athena 4–9. 73 Vgl., Apoll.Rhod. 4,1310–1311. 74 Vgl., Pind. Ol. 7,35–38. 75 „Οὐρανὸς δ᾿ ἔφριξέ νιν καὶ Γαῖα μάτηρ“ Pind. Ol. 7, 38.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

113

eigenen Gattin Metis, da sie ihm den Sturz durch einen gemeinsamen Sohn prophezeite.76 Damit nimmt er nicht nur ihre Weisheit auf, sondern „friert sozusagen den Kreislauf der Herrschaftsnachfolge ein.“77 M. Stark spricht in diesem Zusammenhang von „charakteristischen Züge[n] eines Sukzessionsmythos.“78 Die Beliebtheit der knapp geschilderten mythologischen Stoffe spiegelt sich in unzähligen Darstellungen der griechischen Vasenmalerei wider, die M. Stark in ihrer Dissertation systematisiert und aufgearbeitet hat.79 Dennoch ist für unsere Thematik die Betrachtung der Heroen und Halbgötter ergiebiger, in deren Lebensbeschreibungen ein außergewöhnlicher Beginn nicht fehlen darf, der ihrem göttlichen Vater geschuldet ist. Der meines Erachtens engste Zusammenhang zu Protev und den biblischen Geburtsdarstellungen ist hierbei wohl in jener Form der Empfängnis gegeben, bei der eine Sterbliche von einem Gott in einer Weise empfängt, die nicht Folge sexuellen Handelns ist und somit quasi jungfräulich vonstatten geht. Beispiel dafür ist die Empfängnis des Perseus: In diesem Fall liegt der Keim des weiteren Geschehens wiederum im Wunsch nach der Verhinderung einer Prophezeiung: „Als Akrisios aber wegen der Geburt männlicher Kinder eine Weissagung einholte, behauptete der Gott, es werde von seiner Tochter ein Sohn geboren, der ihn töte. Akrisios nun geriet davor in Angst, verfertigte deshalb unter der Erde ein ehernes Gemach und ließ Danae darin bewachen. Diese hatte, wie einige sagen, Proitos geschändet, woraus sich auch der Abstand unter ihnen entwickelt hatte; wie aber einige behaupten, verwandelte sich Zeus in Gold, strömte durch das Dach in den Schoß der Danae und kam so mit ihr zusammen.“80 Ovid nimmt in den Metamorphosen darauf Bezug,81 Horaz deutet den Mythos in der 3. Ode in Bezug auf die Macht des Goldes,82 und Hygin verwendet den Stoff in seiner Fabelsammlung.83 R. Ranke-Graves interpretierte den Inhalt dahingehend, dass er in Danae eine Mondgöttin erkannte, die auf Rhodos verehrt wurde und vom hethitischen Sonnengott Tesub vertrieben worden war. Ihre jungfräulichen Mondpriesterinnen hatten die Aufgabe, „das Land durch regenbringenden Zauber, Quellen und Brunnen mit Wasser zu versorgen.“84 Falls dem zuzustimmen ist, wäre das hinter dem Mythos liegende Motiv wohl im Rahmen eines agrarischen Fruchtbarkeitsthemas zu suchen, in dem der Himmelsgott die Erde mit Regen befruchtet. Zwei weitere Beispiele seien genannt: Im „gefesselten Prometheus“ des Aischylos wird erwähnt, dass Io 76 77 78 79 80

81 82 83 84

Vgl., Hes. theog. 886–900; Apollod. 1,20. M. Stark, 2012, 104. Ebd. Ebd. „Ἀκρισίῳ δὲ περὶ παίδων γενέσεως ἀρρένων χρηστηριαζομένῳ ὁ θεὸς ἔφη γενέσθαι παῖδα ἐκ τῆς θυγατρός, ὃς αὐτὸν ἀποκτενεῖ. δείσας δὲ ὁ Ἀκρίσιος τοῦτο, ὑπὸ γῆν θάλαμον κατασκευάσας χάλκεον τὴν Δανάην ἐφρούρει. ταύτην μέν, ὡς ἔνιοι λέγουσιν, ἔφθειρε Προῖτος, ὅθεν αὐτοῖς καὶ ἡ στάσις ἐκινήθη: ὡς δὲ ἔνιοί φασι, Ζεὺς μεταμορφωθεὶς εἰς χρυσὸν καὶ διὰ τῆς ὀροφῆς εἰς τοὺς Δανάης εἰσρυεὶς κόλπους συνῆλθεν.“ Apollod. 2,34. Vgl., Ov. met. 4,611–612. Vgl., Hor. carm. 3,16,1–20. Vgl., Hyg. fab. 63. R. v. Ranke-Graves, Griechische Mythologie. Quellen und Deutung, Hamburg 200315, 60,3.

114

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

von Zeus einen Sohn durch das Auflegen seiner göttlichen Hand empfangen wird,85 und in den „Schutzflehenden“ des Aischylos heißt es, dass Io vom Hauch des Zeus gebären wird.86 Es ist also für einen antiken Zuhörer bzw. Leser nichts Ungewöhnliches, über die Empfängnis Jesu zu hören: „[It] was possible in Mediterranean antiquity to think of a miraculous conception without understanding it in terms of sexual intercourse between a deity and a human. It would not be surprise, then, for ancient auditors to hear, that Jesus’ conception was via ‚spirit‘, ‚power‘ and involved ‚overshadowing‘ (touch)”87 Sohn des Zeus zu sein, verbindet Perseus mit Herakles, der selbst wiederum als Vater bzw. Ahnherr in Genealogien zu finden ist.88 In der Ilias wird bereits die Geburt des Herakles besungen, jedoch ein Schwerpunkt auf die Rache Heras gelegt.89 In der ersten Nemeischen Ode wird er nur als „παῖς Διός“90 bezeichnet, der mit seinem Zwillingsbruder das Licht der Welt erblickt. Details zur Empfängnis fehlen, die Schmerzen der Mutter bei der Geburt werden jedoch ausdrücklich erwähnt91 und sind für M. Stark ein Hinweis auf den erwähnten Zorn der Hera,92 die verzögernd in den Geburtsvorgang eingreift.93 Genauere Darstellungen finden sich etwa bei Apollodor, der jenen bekannten Passus wiedergibt, in dem Zeus – die Gestalt des Amphitryon annehmend – Alkmene beiwohnte und so dem heimkehrenden Gatten um eine Nacht zuvorkam, daher gebar sie den sterblichen Iphikles einen Tag später.94 Obwohl in der Forschung immer wieder ein enger Zusammenhang zwischen Herakles und Jesus skizziert worden ist, lässt sich dies meines Erachtens in 85 „ἐνταῦθα δή σε Ζεὺς τίθησιν ἔμφρονα ἐπαφῶν ἀταρβεῖ χειρὶ καὶ θιγὼν μόνον. ἐπώνυμον δὲ τῶν Διὸς γεννημάτων τέξεις κελαινὸν Ἔπαφον,“ „Dort [in Kanobos, an der Mündung des Nils] gibt dir [Io] endlich die Besinnung Zeus zurück, indem die Hand er auflegt, die kein Zagen kennt, und wirst gebären einen Sohn, der davon heißt, Epaphos, den dunkelhäutigen.“ Aischyl. Prom. 848–851. 86 „Δαναὸς δὲ πατὴρ καὶ βούλαρχος καὶ στασίαρχος τάδε πεσσονομῶν κύδιστ᾽ ἀχέων ἐπέκρανε, φεύγειν ἀνέδην διὰ κῦμ᾽ ἅλιον, κέλσαι δ᾽ Ἄργους γαῖαν, ὅθεν δὴ γένος ἡμέτερον τῆς οἰστροδόνου βοὸς ἐξ ἐπαφῆς κἀξ ἐπιπνοίας Διὸς εὐχόμενον τετέλεσται.“ „Und Danaos selbst, mein Vater und Rater und Führer zur Tat, er ersann, er gebot uns dies‘ glorwürdigste Trübsal: Rastlos zu entfliehen durch die wogende See und zu landen am Argosstrande, woher ja unser Geschlecht von der schweifenden Kuh, vom Berühren, vom leis anwehenden Hauch des Zeus sich rühmt zu entstammen.“ Aischyl. Suppl. 11–18. 87 C. Talbert, Miraculous Conception and Births in Mediterranean Antiquity, in: A.-J. Levine, et al. (Hgg.), The Historical Jesus in Context, Princeton 2006, 84. 88 Vgl., Apollod. 2,66. Apollod. 2,70. 89 Vgl., Hom. Il. 19,96–119. 90 Pind. Nem. 1,36. 91 Pind. Nem. 1,35–46. 92 M. Stark, 2012, 131. 93 Hom. Il. 19,119. 94 „πρὸ τοῦ δὲ Ἀμφιτρύωνα παραγενέσθαι εἰς Θήβας Ζεύς, διὰ νυκτὸς ἐλθὼν καὶ τὴν μίαν τριπλασιάσας νύκτα, ὅμοιος Ἀμφιτρύωνι γενόμενος Ἀλκμήνῃ συνευνάσθη καὶ τὰ γενόμενα περὶ Τηλεβοῶν διηγήσατο. Ἀμφιτρύων δὲ παραγενόμενος, ὡς οὐχ ἑώρα φιλοφρονουμένην πρὸς αὐτὸν τὴν γυναῖκα, ἐπυνθάνετο τὴν αἰτίαν: εἰπούσης δὲ ὅτι τῇ προτέρᾳ νυκτὶ παραγενόμενος αὐτῇ συγκεκοίμηται, μανθάνει παρὰ Τειρεσίου τὴν γενομένην τοῦ Διὸς συνουσίαν. Ἀλκμήνη δὲ δύο ἐγέννησε παῖδας, Διὶ μὲν Ἡρακλέα, μιᾷ νυκτὶ πρεσβύτερον, Ἀμφιτρύωνι δὲ Ἰφικλέα.“ Apollod. 2,61.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

115

Bezug auf die Empfängnis und Geburt nicht nachweisen. R. Rahtmayer bespricht in seiner Monographie ausführlich das Thema Zwillingsgeburten in der Antike und weist auf das Phänomen der gedachten doppelten Vaterschaft hin, die in mythologischen Stoffen meist göttlicher und menschlicher Natur ist. So liegt eine Parallele dazu auch in den Varianten zum Thema der Vaterschaft der Dioskuren vor. Der Hintergrund für diverse, auch medizinische Theorienbildungen, dürfte in der Besonderheit des Ereignisses einer Zwillings- und Mehrlingsgeburt liegen.95 Ein bemerkenswerter Passus zum Thema „göttliche Vaterschaft“ findet sich bei Plutarch in der Vita des Numa, der Umgang mit der Nymphe Egeria gepflegt haben soll. In seiner Biographie wird jener ägyptische Gedanke wiedergegeben, laut dem sich ein Gott zwar nicht körperlich mit einer Frau verbinden könne, jedoch die Möglichkeit bestehe, dass sein Geisthauch in sie eingehe.96 Zu einem Mann sei eine solche göttliche Verbindung jedoch nicht möglich. Weiters ist von der grundsätzlichen Möglichkeit einer Verbindung zwischen Göttern und Menschen die Rede, die von Freundschaft bzw. freundschaftlicher Liebe sowie von Sittlichkeit und Tugend geprägt sei.97 Eine bemerkenswerte Version göttlicher Vaterschaft soll an dieser Stelle noch vorgestellt werden. Es handelt sich um jene von Ovid in den Fasti überlieferte Darstellung der Zeugung von Servius Tullius, dem 6. König von Rom: Tanaquil, die Gattin des Tarquinius Priscus brachte mit ihrer Sklavin Ocresia ein Opfer dar und befahl ihr, Wein in den geschmückten Herd zu gießen. Da erschien ein Phallus in der Asche. Ocresia setzte sich auf Befehl der Königin auf den Herd und empfing auf diese Weise von Vulcanus das Kind.98 Die ausführlichste Darstellung des Motivs findet sich bei Dionysius von Halicarnassus, Zeitgenosse des Augustus: Ocrisia sah als erste den gespenstischen Phallus, der aus dem Herdfeuer emporstieg und informierte das Königspaar, das daraufhin entschied, dass sie sich mit ihm vereinigen sollte, da sie die erste war, die ihn gesehen hatte. So wurde sie als Braut geschmückt und wieder in jenen Raum zurückgeschickt, in der sie von Vulcan oder der Schutzgottheit des Hauses ihren Sohn empfing. Verbunden damit war die Vorhersage, dass vom königlichen Herd ein Nachkomme ausgehen werde, der den übrigen Sterblichen überlegen sein wird.99 Livius hingegen verzichtet auf diese mythologische Darstellung der Empfängnis und sieht in Servius den Sohn der Gattin 95 Vgl., R. Rathmayr, Zwillinge in der griechisch-römischen Antike, Wien 2000. 96 J. Assmann diskutiert in diesem Zusammenhang die Vorstellung von Amun als „Gott des zeugenden Pneuma“ (ägyptische Geheimnisse, 2004, 77), der als „Lebensgott … luftartig alles durchdringt.“ (ebd., 78). 97 „καίτοι δοκοῦσιν οὐκ ἀπιθάνως Αἰγύπτιοι διαιρεῖν ὡς γυναικὶ μὲν οὐκ ἀδύνατον πνεῦμα πλησιάσαι θεοῦ καί τινας ἐντεκεῖν ἀρχὰς γενέσεως, ἀνδρὶ δὲ οὐκ ἔστι σύμμιξις πρὸς θεὸν οὐδὲ ὁμιλία σώματος. ἀγνοοῦσι δὲ ὅτι τὸ μιγνύμενον ᾧ μίγνυται τὴν ἴσην ἀνταποδίδωσι κοινωνίαν. οὐ μὴν ἀλλὰ φιλίαν γε πρὸς ἄνθρωπον εἶναι θεῷ καὶ τὸν ἐπὶ ταύτῃ λεγόμενον ἔρωτα καὶ φυόμενον εἰς ἐπιμέλειαν ἤθους καὶ ἀρετῆς, πρέπον ἂν εἴη.“ Plut. Numa 4,4. 98 „namque pater Tulli Volcanus, Ocresia mater praesignis facie Corniculana fuit. hanc secum Tanaquil sacris de more peractis iussit in ornatum fundere vina focum: hic inter cineres obsceni forma virilis aut fuit aut visa est, sed fuit illa magis, iussa foco captiva sedet: conceptus ab illa Servius a caelo semina gentis habet.” Ov. fast. 6,627–634. 99 Vgl., Dion.Hal. 4,2,1–3.

116

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

von Servius Tullius, dem ersten Mann von Corniculum, der bei der Eroberung der Stadt durch Rom sein Leben verloren hat. Die römische Königin habe sie bei sich aufgenommen, wo sie ihr Kind zur Welt gebracht habe, so konnte sie der Versklavung entgehen. Fälschlicherweise sei die Meinung aufgekommen, dass die Mutter des späteren Königs eine Sklavin gewesen wäre.100 Francesca Prescendi beschäftigt sich in ihrem Artikel über „Divine Fathers, Virgin Mothers and Founding Children“ ausführlich mit diesem Mythos und legt folgende Ergebnisse vor:101 Da es einen engen Zusammenhang zum Feuer und häuslichen Herd gibt, werde hier die Welt des Vestakultes betreten und eine heilige Hochzeit vollzogen, zu der Ocresia wie eine Braut geschmückt erscheint. Es scheint auch das Thema Jungfräulichkeit angesprochen zu werden, da – zwar nur von christlichen Schriftstellern – erwähnt wird, dass es in der Hochzeitsnacht Rituale gegeben haben soll, in denen sich die Braut im cubiculum des Bräutigams auf eine Statuette in Form eines Phallus gesetzt haben soll.102 Grundsätzlich wird durch den Mythos – so wie bei jeder Schilderung einer außergewöhnlichen Empfängnis – jedoch eine Aussage über das empfangene Kind getätigt; nicht die wundersame Empfängnis steht im Vordergrund, sondern der spätere König Roms. Vesta, die Gottheit des heiligen Herdes, garantiert die Stabilität des Reiches. Zeichen dafür ist auch das Vorhandensein der als pignora imperii, als Unterpfänder der Herrschaft, bezeichneten Relikte im Tempel der Vesta.103 „If a child is born under the protection of Vesta, that child will become the guarantor for the state’s salvation.”104 Wenn ein weiter Bogen zur Empfängnis Jesu in Protev gespannt werden kann, ist Folgendes mit den Worten von F. Prescendi anzumerken: „When studying these narratives surrounding the virginity of Mary, a virginity which remains intact even after childbirth, as the midwife states in the Gospel of James (19,3–20, 19), it becomes clear that in the Italic myths virginity ist not mentioned because it is preserved but in order to accentuate its lost.“105 Falls in den bisherigen Darstellungen überhaupt von Parallelen zu Protev. gesprochen werden kann, dann bestehen diese in der grundsätzlichen Möglichkeit, 100 „hic quacumque de causa tantus illi honos habitus credere prohibet serva natum eum parvumque ipsum servisse. eorum magis sententiae sum qui Corniculo capto Ser. Tulli, qui princeps in illa urbe fuerat, gravidam viro occiso uxorem, cum inter reliquas captivas cognita esset, ob unicam nobilitatem ab regina Romana prohibitam ferunt servitio partum Romae edidisse Prisci Tarquini domo; inde tanto beneficio et inter mulieres familiaritatem auctam et puerum, ut in domo a parvo eductum, in caritate atque honore fuisse; fortunam matris, quod capta patria in hostium manus venerit, ut serva natus crederetur fecisse.” Liv. 1,39,5–6. 101 Vgl., F. Prescendi, Divine Fathers, Virgin Mothers and Founding Children. Italic Myths about Conception and Birth, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Stories and Identities, Tübingen 2011, 3–14 (= WUNT 281). 102 Vgl., Aug. civ. 6,9; Lact. inst. 1,20,36; Arnob. nat. 4,7. Es dürfte sich dabei um Beschreibungen zum Kult des Mutunus Tutunus handeln, vgl., P. Brandt, Ithyphallos, in: M. Marcuse (Hg.), Handwörterbuch der Sexualwissenschaft: Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen, Berlin 20012, 315. 103 Vgl., A. Hartmann, Zwischen Relikt und Reliquie. Objektbezogene Erinnerungspraktiken in antiken Gesellschaften, Berlin 2010, 545–548. 104 F. Prescendi, 2011, 13 105 Ebd., 12.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

117

dass sich in diversen mythologischen Darstellungen Götter mit Frauen auch auf eine nichtsexuelle Weise vereinen können und aus dieser Verbindung männliche Nachkommen hervorgehen.106 Eine Ähnlichkeit besteht in der jungfräulichen Zeugung des Perseus, die jedoch ohne implizierte Erlösungsfunktion geschieht. Die eben bei Plutarch zitierte ägyptische Vorstellung einer Empfängnis durch göttlichen Geisthauch lässt jedoch an Lk 1,35 denken, wonach die Kraft des Höchsten Maria überschatten wird bzw. an Protev 11,2 und die Empfängnis durch das Wort.107 Somit sind meines Erachtens durchaus Verbindungslinien zur kanonischen und apokryphen Jesustradition zu konstatieren. Im Folgenden soll exemplarisch auf die Darstellung von Herrschern eingegangen werden, die sich in ihren Genealogien auf göttliche Abstammung berufen haben. Berühmtestes Beispiel ist der bereits mehrfach erwähnte Alexander. Die mythenumrankten Versionen zu seiner Zeugung sind bei Plutarch gesammelt,108 der sich aufgrund der Fülle der vorliegenden Informationen nur kurz fassen und nicht alles berücksichtigen konnte.109 Er beginnt mit jener „beglaubigten Tatsache“,110 dass er von väterlicher Seite von Herakles – und somit von Zeus – und mütterlicherseits von Achilles und damit ebenso von Zeus abstamme.111 Der Stammbaum des molossisch-epirotischen Königshauses der Aiakiden, aus dem seine Mutter Olympias stammt, reicht zurück bis zu Tharyps, dessen Todesdatum mit dem Jahre 385 v.Chr. angegeben wird. Davor soll eine Abfolge von 15 Generationen gelebt haben, die von Neoptolemos, dem Sohn des Achilles abstammte, der wiederum über Peleus und Aiakos ein direkter Nachfahre des Zeus sein soll.112 Bemerkenswert ist die Vermischung von Mythos und historischen Daten im Stammbaum über eine Abfolge von Generationen, die nicht näher erläutert wird und gleichsam eine Grauzone darstellt, in der diese Vermischung erst möglich wird. Ebenso verhält es sich beim Stammbaum des makedonischen Königshauses der Argeaden, das sich 106 Ein seltenes Beispiel für die Verbindung einer Göttin mit einem Sterblichen und daraus hervorgegangenem Nachwuchs ist die in den homerischen Hymnen erwähnte Liebesnacht von Aphrodite und Anchises, die von der Göttin bereut wird: „σοὶ δ᾽ ἔσται φίλος υἱός, ὃς ἐν Τρώεσσιν ἀνάξει καὶ παῖδες παίδεσσι διαμπερὲς ἐκγεγάοντες: τῷ δὲ καὶ Αἰνείας ὄνομ᾽ ἔσσεται, οὕνεκα μ᾽ αἰνὸν ἔσχεν ἄχος, ἕνεκα βροτοῦ ἀνέρος ἔμπεσον εὐνῇ:“ „Dir wird geboren ein Sohn, ein geliebter, ein Herrscher in Troja, Kinder und Enkel werden erstehen in dauernder Folge. Heißen wird er Aineias, da schreckliches Leid mich erfasste, als ich das Lager bestieg mit dir, einem sterblichen Manne.“ Hom.h. Aphr. 196–199. Erwähnenswert sei auch, dass König Latinus, der laut Vergil Aeneas und die Trojaner aufgenommen hat, als Sohn der Nymphe Marica und des Faunus bezeichnet wird, der seinerseits Saturn als Urahn seines Geschlechts nennt. „Hunc Fauno et nympha genitum Laurente Marica accipimus, Fauno Picus pater isque parentem te, Saturne, refert, tu sanguinis ultimus auctor.“ Verg. Aen. 7,47–49. 107 Weitere mögliche Parallelen von Protev. und KThom bzw. den kanonischen Geburtsschilderungen zu ägyptischen Vorstellungen sollen in einem eigenen Exkurs untersucht werden. 108 Vgl. Kap. 2 „Plutarch himself does not fabricate to fill the gaps.“ C. Pelling, 1990, 216. 109 Vgl., Plut. Alex. 1. 110 Plut. Alex. 2. 111 Ebd. 112 Vgl., A. Demandt, 2009, 593.

118

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

auf eine Abstammung von Herakles bezog, aus dem nach einer Reihe von Generationen Alexander I. (gest. 454) hervorging.113 Plutarch erwähnt unter anderem, dass eine Schlange bei Olympias geschlafen habe, bzw. dass ein Gott in Gestalt einer Schlange ihr beiwohnte.114 Weiters spielt er auf eine mögliche Vaterschaft des Zeus Ammon und das Wissen Alexanders darüber an.115 In Kap. 27116 wird sein Besuch beim Heiligtum des Zeus Ammon in der Oase Siwa geschildert, der ihn laut Kallisthenes als Sohn des Zeus bestätigt.117 Hintergrund der propagandistischen Darstellung bei Kallisthenes ist die Verherrlichung Alexanders als unwiderstehlicher Held homerischen Formats und seine Erhebung in eine übermenschliche Sphäre.118 Darüber hinaus ist die Verbindung mit der „Idee von der göttlichen Zeugung des ägyptischen Herrschers,“119 der Alexander zu diesem Zeitpunkt war, für seine ägyptischen Untertanen wohl ein Element gewesen, das ihnen nicht nur vertraut war, sondern meines Erachtens auch erwartet wurde. Eine ähnliche Darstellung ist im Gründungsmythos des ptolemäischen Herrscherhauses gegeben, laut dem Ptolemaios I. ein leiblicher Sohn von Philipp II. und somit Nachfahre göttlicher Ahnen gewesen sein soll.120 Von seinem Vater Lagos sei er ausgesetzt worden, da er seine Vaterschaft anzweifelte, worauf ihn ein Adler des Zeus beschützt hätte.121 Die unklare Vaterschaft schuf somit den Raum für eine mögliche göttliche Mitwirkung. Als letztes Beispiel für göttliche Vaterschaft eines hellenistischen Herrschers sei Seleukos I. genannt. Iustin berichtet darüber, dass seine Mutter Laodike träumte, dass sie von Apollon empfangen hätte und als Beweis dafür einen Ring mit einem Anker bekommen würde, den sie am nächsten Morgen tatsächlich in ihrem Bett fand. Weiters befand sich ein Mal in Form eines Ankers am Schenkel des Neugeborenen, das an alle Nachkommen vererbt worden sein soll.122 113 114 115 116 117 118 119 120 121

Vgl., ebd., 592. Vgl., Plut. Alex. 2–3. Vgl., Plut. Alex. 3. Plut. Alex. 27. Vgl. Strab. 17,1,43. FGrHist 124 F 14. H.-U. Wiemer, Alexander der Große, München 2005, 28. S. Schlegelmilch, 2009, 233. Vgl., Paus. 1,6,2. Diese späte Version findet sich sich erst in der Suda, s.v. λάγος. Nähere Informationen zum Mythos finden sich bei L. Koenen, The Ptolemaic King as a Religious Figure, in: A. Bulloch et al. (Hgg.), Images and Ideologies. Self-definition in the Hellenistic World, Berkeley 1993, 44–45. S. Müller, Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation, Berlin 2009, 355. 122 „siquidem mater eius Laodice, cum nupta esset Antiocho, claro inter Philippi duces viro, visa sibi est per quietem ex concubitu Apollinis concepisse, gravidamque factam munus concubitus a deo anulum accepisse, in cuius gemma anchora sculpta esset, iussaque donum id filio, quem peperisset, dare. Admirabilem fecit hunc visum et anulus, qui postera die eiusdem sculpturae in lecto inventus est, et figura anchorae, quae in femore Seleuci nata cum ipso parvulo fuit. Quamobrem Laodice anulum Seleuco eunti cum Alexandro Magno ad Persicam militiam, edocto de origine sua, dedit. Ubi post mortem Alexandri occupato regno Orientis urbem condidit, ibi quoque geminae originis memoriam consecravit. Nam et urbem ex Antiochi patris nomine Antiochiam vocavit et campos vicinos urbi Apollini dicavit. Originis eius argumentum

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

119

Diese und ähnliche Omina finden sich sporadisch auch bei Politikern in der Zeit der römischen Republik. Beispiel dafür ist eine Schilderung über die mögliche göttliche Empfängnis des Scipio Africanus bei Livius, bei der das bereits bekannte Motiv wiederkehrt, nach der er von einer enormen Schlange empfangen worden wäre, die sich im Gemach seiner Mutter aufgehalten hätte. Livius selbst berichtet darüber, dass beim Volk der Glaube an seine göttliche Abstammung aufgekommen wäre, da er täglich am Capitol den Tempel aufgesucht hätte, um lange Zeit in Zurückgezogenheit zu verharren. Er selbst hätte jedoch auf dieses Geschwätz der Menschen nichts gegeben.123 Bemerkenswerterweise wird an dieser Stelle eine Erklärung für die Anlagerung des bereits bekannten Mythenstoffes der Erzählung vorangestellt. Das Motiv findet sich auch bei Sueton in der Biographie des Augustus wieder und ist szenisch im Tempel des Apollon angesiedelt, in dem Atia an einer nächtlichen Feierlichkeit teilnimmt, einnickt und von einer Schlange besucht wird: „aufgewacht habe sie sich gereinigt, wie wenn sie mit einem Mann zusammen gewesen wäre. Und im gleichen Moment habe sich auf ihrem Körper ein Mal gezeigt, so ungefähr vom Aussehen einer Schlange, die man aufgemalt hat, und das habe sich niemals mehr entfernen lassen, sodass sie seitdem nie mehr in öffentliche Bäder gegangen sei.“124 Cassius Dio nimmt das Element ebenso auf und macht es zu einem wesentlichen Beweggrund Caesars, Octavian die Alleinherrschaft zu übergeben.125 In den Kaiserviten Suetons finden sich nur in der Biographie des Augustus Belege für die Vorstellung einer göttlichen Zeugung des Herrschers,126 was wohl auf die herausragende Bedeutung des Augustus hinweist. Anhand des Schlangenmotivs kann auch exemplarisch nachgewiesen werden, wie Elemente durch die Zeit wandern, um sich an Biographien anzulagern. Da das Motiv in der griechisch-hellenistischen Literatur das erste Mal an prominenter Stelle bei der Empfängnis Alexanders nachweisbar ist,127 können die späteren Varianten meines Erachtens auch als eine Form der Alexanderimitatio gelesen werden und erhalten so eine weitere politische Konnotation, die auch bei der Untersuchung vergleichbarer Motive nicht außer Acht gelassen werden sollte. Zusammenfassend kann bereits an dieser Stelle festgehalten werden, dass dann auf die Legende einer göttlichen Zeugung zurückgegriffen worden ist, wenn es sich um einen besonders bedeutenden Herrscher, wie etwa Alexander oder Augustus,

123 124 125

126 127

etiam in posteris mansit, siquidem filii nepotesque eius anchoram in femore veluti notam generis naturalem habuere.” Iust. 15,4,3–9. Vgl., Liv. 26,19, 5–8. „illam expergefactam quasi a concubitu mariti purificasse se; et statim in corpore eius extitisse maculam velut picti draconis nec potuisse umquam exigi, adeo ut mox publicis balineis perpetuo abstinuerit.“ Suet. Aug. 94,4. „Καίσαρι: ἄπαις τε γὰρ ἐκεῖνος ὢν καὶ μεγάλας ἐπ᾽ αὐτῷ ἐλπίδας ἔχων ἠγάπα τε καὶ περιεῖπεν αὐτόν, ὡς καὶ τοῦ ὀνόματος καὶ τῆς ἐξουσίας τῆς τε μοναρχίας διάδοχον καταλείψων, ἄλλως τε καὶ ὅτι ἡ Ἀττία δεινῶς ἰσχυρίζετο ἐκ τοῦ Ἀπόλλωνος αὐτὸν κεκυηκέναι, ὅτι καταδαρθοῦσά ποτε ἐν ναῷ αὐτοῦ δράκοντί τινι μίγνυσθαι ἐνόμισε καὶ διὰ τοῦτο τῷ ἱκνουμένῳ χρόνῳ ἔτεκε.“ Dio 45,1,2. Vgl., I. Kurzmann-Penz, 2012, 20–21. Vgl., Plut. Alex. 2. Ammon-Ra besaß eine Kultstätte, in der er als Urschlange verehrt wurde. (M. Giebel (Hg.), Plutarch. Alexander Caesar, Stuttgart 2007, 100.

120

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

handelte, oder wenn es galt, eine neue Dynastie zu gründen bzw. ihre Herrschaft zu legitimieren, wie dies bei Ptolemaios I. und Seleukos der Fall war. Einen Extremfall stellt hier vor allem die bei Dio gezeichnete Entscheidung Caesars dar, das Schlangenmal Octavians als entscheidenden Beweggrund für seine Nachfolge anzusehen. Dass nach Caesars Tod 13 Jahre mit allen Mitteln um die Nachfolge gekämpft wurde,128 wird hierbei völlig außer Acht gelassen. Vielmehr wird das Bild einer unmittelbaren Nachfolge suggeriert, die problemlos vonstatten ging. Elemente göttlicher Zeugung finden sich aber auch in späteren biographischen Notizen über bedeutende Philosophen, wie etwa Pythagoras, Aristoteles und Platon. Hierbei sind vor allem Jamblichos und Diogenes Laertios zu nennen, die an dieser Stelle aufgrund der reichhaltigen Informationen berücksichtigt werden sollen, obwohl sie zeitlich über den Beobachtungszeitraum des 2. Jh. hinausreichen und somit auch Zeugnis dafür abgeben, dass unser Thema ins 3. Jh. weiterreicht und an Bedeutung gewinnt. Elemente göttlicher Zeugung finden sich aber auch in späteren biographischen Notizen über bedeutende Philosophen, wie etwa Pythagoras, Aristoteles und Platon. Hierbei sind vor allem Jamblichos und Diogenes Laertios zu nennen, die an dieser Stelle aufgrund der reichhaltigen Informationen berücksichtigt werden sollen, obwohl sie zeitlich über den Beobachtungszeitraum des 2. Jh. hinausreichen und somit auch Zeugnis dafür abgeben, dass unser Thema ins 3. Jh. weiterreicht und an Bedeutung gewinnt. Zunächst soll jedoch ausgehend von Platon eine allgemeine Bemerkung Plutarchs über die Geburt durch göttliche Eltern den Überlegungen vorangestellt werden: „Es ist der Sache angemessen, Platon zu preisen und zu sagen: ‚Niemals schien er der Sohn eines Menschen zu sein, sondern eines Gottes.‘ Aber ich befürchte mit der Meinung kämpfen zu müssen, dass das Zeugen mit der göttlichen Unsterblichkeit nicht weniger vereinbar ist als das Gezeugtwerden.“129 In der anschließenden Diskussion wird referiert, dass Platon dies wohl in einem anderen Sinne verstanden haben wollte, da er den ewigen Gott als Vater und Schöpfer des Kosmos und aller geschaffenen Dinge angesehen hatte.130 Dies soll bereits an dieser Stelle als Verweis auf jene philosophischen Diskussionen in den stoisch beeinflussten Texten der 2. Sophistik dienen, in denen göttliche Vaterschaft in einem weiteren Kontext verstanden wurde. Die bei Plutarch referierten Gerüchte über eine Vaterschaft Apollons131 fanden auch Eingang in die Platonbiographie des Diogenes Laertios: „Speusipp, … Klearchos … und Anaxilaides … sprechen von einem Gerücht in Athen, Ariston habe die voll erblühte Periktione gewaltsam gewinnen wollen, doch ohne Erfolg. Als er abließ, sie zu bedrängen, sei ihm Apollon erschienen, weshalb er sie dann 128 Vgl., P. Zanker, 20095, 42–84. 129 „ἄξιον μέν ἐστιν ἔφη περὶ Πλάτωνος ᾁδειν καὶ λέγειν τὸ οὐδὲ ἐῴκει ἀνδρός γε θνητοῦ πάις ἔμμεναι ἀλλὰ θεοῖο: τοῦ γὰρ θείου δέδια μὴ δόξῃ τῷ ἀφθάρτῳ μάχεσθαι τὸ γεννῶν οὐχ ἧττον ἢ τὸ γεννώμενον:“ Plut. mor. 717e. 130 Vgl., Plut. mor. 718a. 131 Vgl., Plut. mor. 717d.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

121

bis zur Niederkunft nicht berührte.“132 In der Schrift „De Platone et eius dogmate“ des Apuleius wird Platon durch die Vereinigung vom Schatten Apollons mit Periktione gezeugt133 und an jenem Tage geboren, an dem der Überlieferung nach Leto Apollon und Diana auf Delos geboren hat.134 Apollonius von Tyana verfasste eine bruchstückhaft erhaltene Biographie des Pythagoras, in der von einer Vaterschaft Apollons die Rede ist und bezieht sich dabei auf einen nicht näher genannten Dichter aus Samien: „Den Pythagorias schenkt dem zeusgeliebten Apollon Pythais, die schönste von allen samischen Frauen.“135 Beinahe ident findet sich das Zitat in der Pythagorasvita des Jamblich,136 der eine göttliche Mitwirkung an der Zeugung zwar ablehnt, jedoch durchaus ein Naheverhältnis zu Apollon sieht: „Dass freilich die Seele des Pythagoras unter der Führung Apollons stand, sei es als Begleiterin, sei es sonst in vertrauter Beziehung zu diesem Gott – und so zu den Menschen herabgesandt war, wird niemand bezweifeln, kann man es doch allein schon aus dieser Geburt und aus der mannigfaltigen Weisheit seiner Seele schließen.“137 In der von Diogenes Laertios verfassten Biographie wiederum soll er sich selbst als Sohn des Hermes gesehen haben: „Von sich selbst soll Pythagoras nach Herakleides Pontikos behauptet haben, dass er in einem früheren Leben Aithalides gewesen und für einen Sohn des Hermes gehalten worden sei.“138 Für eine direkte göttliche Abstammung des Aristoteles findet sich kein Hinweis, er gilt jedoch laut Diogenes Laertios als Enkel des Asklepios, da er sich in seinen Ausführungen auf Hermipp139 bezieht.140 An dieser Stelle kann Folgendes zusammenfassend festgehalten werden: Bei herausragenden Philosophen wird in den Quellen eine göttliche Abstammung konstatiert, wobei vor allem eine Vaterschaft Apollons bemüht wird. Im Gegensatz zu 132 „Σπεύσιππος … καὶ Κλέαρχος … καὶ Ἀναξιλαΐδης … φασίν, ὡς Ἀθήνησιν ἦν λόγος, ὡραίαν οὖσαν τὴν Περικτιόνην βιάζεσθαι τὸν Ἀρίστωνα καὶ μὴ τυγχάνειν: παυόμενόν τε τῆς βίας ἰδεῖν τὴν τοῦ Ἀπόλλωνος ὄψιν: ὅθεν καθαρὰν γάμου φυλάξαι ἕως τῆς ἀποκυήσεως“ Diog.Laert. 3,1,2. 133 Ergänzend soll erwähnt werden, dass laut Hesychios von Milet (6. Jh) die Mutter Platons durch eine Göttervision schwanger wurde, als ihr Apollon erschien. „ἔκ τινος θείας ὄψεως ἡ μήτηρ Πλάτωνος ἔγκυος ἐγένετο …“ Hesych.Mil 643, in: U. Schnelle (Hg.), Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus. Band I/1.2. Texte zum Matthäusevangelium. Teilband 1. Matthäus 1–10, Berlin 2013, 84. 134 „Sunt qui Platonem augustiore conceptu prosatum dicant, cum quidem Apollinis figuratio Perictionae se miscuisset. Mense etiam, qui apud Atticos thargelion dicitur, natus est, die qua apud Delum Latona fertur Apollinem Dianamque peperisse.“ Apul. Plat. 1,1. 135 „Πυθαγόραν θ᾿ὅν ἔτικτε Διὶ φίλον ᾿Απόλλωνι Πυθάις, ἣ κάλλος πλεῖστον ἔχεν Σαμίων.“ FGrHist 1064 F1. 136 Porphyrios bietet die identen Informationen und benutzte somit ebenso die von Apollonios verfasste Biographie als Quelle. Vgl., FGrHist 1064 F 1. 137 Iambl. vita Pyth. 8. 138 „Τοῦτόν φησιν Ἡρακλείδης ὁ Ποντικὸς περὶ αὑτοῦ τάδε λέγειν, ὡς εἴη ποτὲ γεγονὼς Αἰθαλίδης καὶ Ἑρμοῦ υἱὸς νομισθείη:” Diog.Laert. 8,1,4. 139 Vgl., J. Bollansee, Hermippos of Smyrna and His Biographical Writing: A Reappraisal, Leuven 1999. 140 „ὁ δὲ Νικόμαχος ἦν ἀπὸ Νικομάχου τοῦ Μαχάονος τοῦ Ἀσκληπιοῦ, καθά φησιν Ἕρμιππος ἐν τῷ Περὶ Ἀριστοτέλους:“ Diog.Laert. 5,1,1.

122

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

diesbezüglichen Erwähnungen in Herrscherbiographien steht aber nicht die Ableitung eines Machtanspruchs im Vordergrund, sondern das Erbe einer geistigen, philosophisch-schriftstellerischen Fähigkeit. Die Verbindung mit Apollon ist dabei wohl naheliegend. In diesem Zusammenhang lohnt sich meines Erachtens die Überlegung, ob die Vaterschaft Apollons nicht als Synonym für hohe philosophische Begabung an sich anzusehen sei. Die Frage, ob die apokryphen Kindheitsevangelien eher im Bereich der Herrscher- oder Philosophenbiograhien anzusiedeln seien, kann zu diesem Zeitpunkt mit einer Tendenz zur Philosophenbiographie beantwortet werden, da die Motivation für deren Abfassung nicht in einem irdischen Herrschaftsanspruch, sondern in der Darstellung Jesu als ein mit göttlichen Kräften begnadetes Kind liegt, in dem alle späteren göttlichen Machterweise vorgezeichnet sind. Eine außergewöhnliche Geburt bzw. göttliche Vaterschaft ist die Erklärung für ein außergewöhnliches Leben. Hierin treffen sich die Philosophenbiographien mit dem Leben Jesu. So kann mit den Worten von C. Talbert an dieser Stelle abschließend gesagt werden: „Early Christian auditors of Matthew and Luke would have assumed that the stories of Jesu’s divine begetting were certainly needed to explain his marvelous life. A divine origin was appropriate for their chief benefactor and founder.”141 4.3.1.2 Zweite Sophistik Dion Chrysostomos behandelt das Thema der göttlichen Vaterschaft an mehreren Stellen seines Werkes und versteht darunter keine Zeugung im biologischen Sinne, sondern eine göttliche Vaterschaft, die allen Menschen edler Gesinnung gemeinsam ist. So lässt er Diogenes folgende Worte zu Alexander bezüglich seiner göttlichen Abstammung sagen: „Wenn du dich selbst in Zucht hast und dich auf die göttliche Kunst, König zu sein, verstehst, dann hindert dich nichts, ein Sohn des Zeus zu sein. So soll ja auch Homer sagen, dass Zeus wie von den Göttern so auch von den Menschen der Vater ist, allerdings nicht von den Sklaven, Gemeinen und Niederen. Bist du aber ein Feigling, ein Schwelger und eine Knechtsnatur, so hast du weder mit den Göttern noch mit den rechtschaffenen Menschen etwas gemein.“142 An späterer Stelle in der 4. Rede über das Königtum wird der Gedanke nochmals präzisiert und dahingehend interpretiert, dass bei den Alten diejenigen Söhne des Zeus hießen, die – so wie Herakles – eine gute Erziehung bekommen hatten und über eine männliche Seele verfügten.143 Aus diesem Grunde wurden – so wird weiter ausgeführt – bereits bei Homer die Könige als von Zeus genährt bezeichnet, ihre Nahrung bestand jedoch nicht aus Milch, sondern aus Belehrung und Unterweisung, aus Wissen und Wahrheit.144 Anhand dieser Quellenverweise wird die Nähe von Dio zum Denken der Stoa erkennbar, in der die Verwandtschaft von Gott und Mensch auf 141 142 143 144

C. Talbert, 2006, 85. Dion Chr. 4, 21–22. Dion Chr. 4,31. Dio Chr. 4,41.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

123

dieser geistigen Basis diskutiert wird.145 Als Beispiel dafür sei der Zeushymnus des Kleanthes erwähnt, der jene wesentlichen Elemente der stoischen Lehre zum Ausdruck bringt, wonach die Welt von Gott gelenkt wird und dieser als Garant einer vernünftigen, lückenlosen und unabänderlichen Weltordnung erscheint.146 Gegen Ende des Hymnus147 wird Zeus als Vater bezeichnet,148 und alle davor genannten Bestimmungen149 sind in dieser persönlichen Anrede zusammengefasst. Zeus ist die väterliche Gerechtigkeit, der auch die Verfehlungen der Menschen in die Ordnung des Seins integriert,150 denn er ist der Lenker des Kosmos. Zeus ist „der Existenzgrund von allem und vom Menschen insbesondere, der sich als sein Abbild in Vernunfthinsicht verstehen darf.“151 Mit den Worten von H.-J.Gehrke kann somit zusammenfassend gesagt werden, dass es eine prinzipielle Verwandtschaft von Gott und Mensch gibt, die in der Identität des Logos im Menschen mit dem Logos des Universums begründet ist.152 Im Sinne des stoischen Gedankengutes finden sich bei Dio auch Bemerkungen grundsätzlicher Art zur Abstammung von den Göttern. Diese Überlegungen sind in der zweiten Abhandlung über das Thema Knechtschaft und Freiheit enthalten, in der zwei Athener ein Streitgespräch über Freiheit und Sklaventum führen.153 Freiheit und Unfreiheit sind demnach nicht Folge der eigenen familiären (göttlichen) Abstammung, sondern ein Zustand, der Folge der eigenen Geisteshaltung ist. „Es klingt dabei der stoische Standpunkt an, dass nur der Weise wirklich frei ist.“154 145 Vgl., Sen. dial. 1,1,5; 12,8,6. Arr. Epict. 1,3; 1,9. Eine ausführliche Diskussion der Thematik findet sich bei J. Wildberger, Seneca und die Stoa. Der Platz des Menschen in der Welt. 1, Berlin 2006, 801–802. 146 Th. Paulsen, 2004, 283. Vgl., R. Bubner (Hg.), Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung. Antike, Stuttgart 1985, 290–294. 147 Kleanthes, Zeushymnus, in: B. Effe (Hg.), Die griechische Literatur in Text und Darstellung. 4. Hellenismus, Stuttgart 1985, 156–159. 148 V. 34. 149 „Erhabenster der Unsterblichen“ (V 1); „Herr über die Natur“ (V. 2), etc. 150 V. 32–36. 151 S. Dienstbeck, Die Theologie der Stoa, Berlin 2015, 282. Zur Gottesvorstellung in der Stoa siehe auch B. Wehner, Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben, Stuttgart 2000, 106–108. J. Wildberger, 2006, 707. 152 H.-J. Gehrke, 20084, 87. 153 „ὥστε, εἴπερ οὕτως ἔχει τὰ τῶν ἀνθρώπων, ὡς ἡμεῖς τε καὶ ἄλλοι σοφώτεροι ἡμῶν φασιν, οὐδὲν ἂν μᾶλλον σοὶ προσήκοι ἐλευθερίας κατὰ γένος ἢ ὁτῳοῦν τῶν σφόδρα δοκούντων οἰκετῶνꞏ εἰ μὴ ἄρα καὶ σὺ φθάσεις ἀναγαγὼν εἰς Δία ἢ Ποσειδῶνα ἢ Ἀπόλλωνα τοὺς σαυτοῦ προγόνουςꞏ οὐδέ γε ἐμοὶ δουλείας. Τὸ μὲν τοίνυν, ἔφη … ἴσως γάρ τοι ἀναφανήσῃ ὥσπερ Ἀμφίων καὶ Ζῆθος καὶ Ἀλέξανδρος ὁ Πριάμου γεγονώς. ἀλλὰ σέ γε αὐτὸν πάντες ἐπιστάμεθα δουλεύοντα.“ „‚Wenn es nun so um das Menschengeschlecht bestellt ist, wie wir und andere, die weiser sind als wir, sagen, so dürftest du deiner Abstammung nach nicht mehr an der Freiheit teilhaben als irgendein anderer, der für den niedrigsten Sklaven gehalten wird – es sei denn, du führtest deinen Stammbaum schleunigst auf Zeus, Poseidon oder Apollon zurück. Dasselbe gilt auch von meiner Unfreiheit.‘ ‚Nun‘, meinte der andere … ‚Mag sein, dass sich auch bei dir noch eine Abstammung wie bei Amphion und Zethos und Alexander oder dem Priamossohn Paris herausstellt. Aber dass du selbst Sklavendienste verrichtest, das wissen wir alle.‘“ Dio Chr. 15,12– 13. 154 U. Schnelle (Hg.), 2013, 83.

124

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Nach der allgemein gehaltenen Diskussion über göttliche Vaterschaft im Sinne der Stoa bei Dio Chrysostomos soll mit Philostrat ein weiterer Vertreter der 2. Sophistik genannt werden, der in der Vita des Apollonios – wie bereits einführend dargestellt – dessen göttliche Zeugung erwähnt, die von seiner Mutter erst im Nachhinein durch das Erscheinen des ägyptischen Dämons Proteus erfahren wird: „Ohne sich zu fürchten, fragte sie ihn, was sie gebären würde. ‚Mich‘, gab dieser zur Antwort, und als sie weiter fragte, wer er denn sei, sagte er: ‚Proteus, der ägyptische Gott.‘“155 Die Bedeutung des Apollonios von Tyana wird durch den Bericht über seine außergewöhnliche Zeugung unterstrichen, die von einem Gott vollzogen wird, der die Fähigkeit besitzt, seine Form zu wandeln, was an die Zeugung des Herakles erinnert. Darüberhinaus bemerkt Philostrat, dass Proteus bereits bei Homer genannt wird156 und gibt dessen Vater dadurch zusätzliche Autorität, die noch durch die Erwähnung seiner ägyptischen Herkunft unterstrichen wird. Dessen Fähigkeit zur Divination wird bei Homer breit ausgeführt, da ihn Menelaos überlisten und schließlich nach dem richtigen Heimweg befragen kann.157 Somit werden die außergewöhnlichen Fertigkeiten des Apollonios, seine Weisheit und die damit verbundene Fähigkeit in die Zukunft zu blicken mit seinem mantisch begabten Vater in Verbindung gebracht, ja mehr noch, er wird laut Philostrat verdächtigt, sich als Magier zu betätigen, was er jedoch bereits zu Beginn der Vita strikt von sich weist: „Während man dies der Weisheit des Anaxagoras zuschreibt, spricht man dem Apollonios die Fähigkeit, dank seiner Weisheit vorauszusehen, ab und behauptet, er bewirke dies mit Hilfe magischer Künste.“158 An dieser Stelle wird wiederum deutlich, dass besondere Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in biographischen Texten mit einem göttlichen Vater in Verbindung gebracht werden, der gleichsam als Synonym für diese außergewöhnlichen Fähigkeiten im intellektuellen Bereich gelten kann. Weiters sei angemerkt, dass in der eigenen Zeugung des Proteus bzw. seiner eigenen Geburt als Apollonios jener ägyptische Grundgedanke des „Ka-Mutef“, „des Stieres seiner Mutter“, nachhallt, laut dem sich der Gott in der Mutter-Gattin selbst zeugt.159 Dass Lukian von Samosata sich in satirischer Weise zu diesen Motiven in Biographien geäußert hat, ist bereits anhand seiner Kritik an der Legendenbildung rund um die Empfängis von Alexander dem Großen eingehend besprochen worden160 und sei an dieser Stelle lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt. In den Totengesprächen zwischen Philipp und Alexander wird deutlich, dass sein Sohn nicht in der Unterwelt wäre, wenn er einen göttlichen Vater gehabt hätte. Alexander wiederum hätte zeit seines Lebens um seine Abstammung gewusst und den Orakelspruch von Siwa lediglich zu seinen Gunsten genutzt. Das einschlägige Wissen seiner 155 „ἡ δὲ οὐδὲν δείσασα ἤρετο αὐτόν, τί ἀποκυήσοι: ὁ δὲ ‘ἐμέ’ εἶπε. ‘σὺ δὲ τίς;’ εἰπούσης ‘Πρωτεὺς’ ἔφη ‘ὁ Αἰγύπτιος θεός’.“ Philostr. Apoll. 1, 4. 156 Vgl., Hom. Od. 4,349–350; 4,455 ff. 157 Vgl., Hom. Od. 4,435–516. 158 „καὶ σοφίᾳ ταῦτα τοῦ Ἀναξαγόρου προστιθέντες ἀφαιροῦνται τὸν Ἀπολλώνιον τὸ κατὰ σοφίαν προγιγνώσκειν καί φασιν, ὡς μάγῳ τέχνῃ ταῦτ᾽ ἔπραττεν.“ Philostr. Apoll. 1,2. 159 J. Assmann, ägyptische Geheimnisse, 87–88. 160 Vgl., Kap. 2.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

125

Adressaten voraussetzend, kann Lukian auf diesem Wege auch unbehelligt Kritik an zeitgenössischen Biographien mit Anspruch auf göttliche Abstammung üben. 4.3.1.3 Jüdische Literatur In den Texten von Philon findet sich eine Reihe von Bemerkungen zum Thema göttliche Zeugung. Ihnen gemeinsam ist, dass zahlreiche Aussagen der heiligen Schriften des Judentums bezüglich Geburt und Mutterschaft in der für ihn typischen allegorischen Weise ausgelegt werden und damit eine neue Bedeutung bekommen. Philon steht demnach in der Tradition der antiken Herodot- und Homerauslegung, die bestrebt war, einen tieferen Sinn im Text zu finden. So unterschied Philon zwischen dem Wortsinn und dem allegorischen Sinn, der von Origines zu einem dreifachen Schriftsinn ausgebaut wurde und als vierfacher Schriftsinn die Theologie des Mittelalters prägte.161 Bemerkenswert ist, dass Philon die Allegorese auf jüdische Schriften anwandte, beim Lesen von Gesetzestexten jedoch grundsätzlich auf einer wörtlichen Auslegung beharrte.162 Im Rahmen der zu untersuchenden Thematik sei auf folgende Beispiele verwiesen: Abraham, Isaak und Jakob, die Patriarchen des Buches Genesis, sind für Philon Menschen, die nach Tugend streben, ihre Frauen jedoch, Sara, Rebekka und Lea, repräsentieren die Tugenden, die sie nicht durch ihre Ehemänner, sondern nur von Gott empfangen können. Somit waren ihre Schwangerschaften ohne Zutun ihrer Gatten gewirkt.163 Darüber hinaus erscheint die Frau für Philon als Allegorie für die jungfräuliche Seele, in die von Gott die Tugenden gesät werden: „Der ungewordene und unwandelbare Gott pflanzt also angemessenerweise die Ideen unsterblicher und jungfräulicher Tugenden in die Jungfräulichkeit, die sich niemals in die Gestalt eines Weibes verwandelt.“164 Darüber hinaus wird von Philon ein weiterer interessanter Aspekt der Thematik aufgegriffen: In der Schrift „De posteritate Caini“, einem allegorischen Kommentar zu Gen 4,16–25, werden die Kinder jener Frauen, die vor der Geburt als unfruchtbar galten, von Philon als von Gott gezeugte Kinder angesehen: „Es hatte nämlich für sie [Sara] die Weise der Frauen aufgehört, als sie beginnt … schwanger zu werden. Sie aber bleibt immer jungfräulich und wird, wie es heißt, von einem Manne überhaupt nicht erkannt. Denn tatsächlich ist es keinem Sterblichen gestattet, ein unvergängliches Wesen zu beflecken, auch nicht, wenn es klar zu erkennen ist.“165 Somit erlangen die Texte durch die allegorische Deutung bei Philon eine neue Bedeutung und rücken in die Nähe von Darstellungen gottgewirkter Zeugungen, die im Alten Testament auf diese Weise nicht vorhanden sind.

161 162 163 164 165

K. Joisten, Philosophische Hermeneutik, Berlin 2009, 36. Vgl., ebd. 38. Vgl., Philo. Cher. 43–52. Philo. Cher. 52. Phil. post. 134.

126

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Neben den allegorischen Auslegungen von Philon sei aus dem Bereich der jüdischen Literatur nochmals auf ein Beispiel aus der slawischen Henochapokalypse verwiesen, das aufgrund der Nähe der apokryphen Texte zur Welt der hellenistischen Biographie vertrauter erscheint: Zur Empfängnis des Melchisedek wurde Folgendes überliefert: „Aber Nir, der Priester, hatte weder mit ihr [Sopanima] geschlafen noch hatte er sie berührt seit dem Tag, an dem ihn der Herr eingesetzt hatte, vor dem Angesicht des Volkes zu dienen.“166 Dem vorangestellt werden zwei weitere Gründe, die eine Empfängis unmöglich machen: ihre scheinbare Unfruchtbarkeit und das hohe Alter.167 Somit kann für den Leser die Empfängnis des Kindes nur auf eine übernatürliche Weise bzw. mit göttlicher Beteiligung möglich gewesen sein. Der Gedanke steht somit in der Tradition der hellenistischen Biographie einerseits und alttestamentlicher Motive andererseits, die hier jedoch in gesteigerter Weise vorliegen, denn in Gen 17,15–22; 18,1–15; 21,1–8 etc. „ermöglicht Gott auf wunderbare Weise die unmöglich scheinende Empfängnis,“168 während in slawHen 71,1–2 Gott selbst als Vater Melchisedeks erscheint. Zusammenfassend kann somit festgehalten werden, dass sowohl die allegorisch verstandenen göttlichen Zeugungen in den Texten von Philon als auch die einschlägigen Darstellungen in den Apokryphen zum Alten Testament auf hellenistischen Einfluss zurückgehen und in diesem konkreten Fall kein genuin jüdisch-alttestamentliches Gedankengut vorhanden ist. 4.3.1.4 Altes und Neues Testament, Patristik Die bereits besprochenen Berichte über bemerkenswerte Geburten von ursprünglich als unfruchtbar geltenden Frauen in Gen 18,1–14; 21,1–7; 25,21; 29,31; 30,1– 3; Ri 13 und 1 Sam 1–2 sind wohl als zweifache Rettungstat Gottes zu deuten; einerseits werden die Frauen von ihren Sorgen um Nachkommenschaft befreit, andererseits werden die Taten der Großen des jüdischen Volkes bereits durch eine außergewöhnliche Geburt vorbereitet. Sie gelten jedoch nicht als göttliche Kinder. Darin besteht der fundamentale Unterschied zur antiken Biographie. Vielmehr können diese Kinder als Machterweis Gottes gedeutet werden. So heißt es im Zusammenhang der Verheißung eines Sohnes an Sara: „Ist beim Herrn etwas unmöglich?“169 I. Fischer resümiert in diesem Zusammenhang: „Söhne unfruchtbarer Mütter haben mehr mit Gott als mit ihren Vätern zu tun.“170 Dies gilt in besonderer Weise für Maria, das noch unfruchtbare, weil jungfräuliche Mädchen. In der Jungfräulichkeit Mariens wird das Thema der göttlichen Beteiligung an der Zeugung nochmals bis hin zur Gottessohnschaft gesteigert. In diesem Sinne hielt O. Rank bereits 1922 fest: „Die Geburt von der Jungfrau ist aber die schroffste Abkehrung 166 167 168 169 170

slawHen 71,2. slawHen 71,1–2. JSHRZ V/7 (1996), 1018. Gen 18,14. I. Fischer, Déjà-vu zum Erweis der Heilsrelevanz, 2012, 82.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

127

des Vaters.“171 Nochmals sei zusammenfassend festgehalten, dass die Betonung der Jungfräulichkeit Mariens in Protev. eine direkte Abhängigkeit von Mt 1,18–20 und Lk 1,35 deutlich macht. Die aus Lk 2,1–4 bekannte Notiz über die von Kaiser Augustus vorgeschriebene Volkszählung, die Anlass für die Reise nach Bethlehem wird, findet ebenso Eingang in Protev., wird jedoch in anderer Weise aufgenommen: „Ein Befehl ging aus von Augustus, dem König, dass alle Einwohner von Bethlehem in Judäa sich eintragen lassen sollten.“172 Es ist bemerkenswert, dass der als König titulierte Augustus den Befehl der Eintragung in Steuerlisten scheinbar nur für die Bewohner Bethlehems ausgibt und damit auch die Reiserichtung verändert. Es ist im Verlauf des Kapitels lediglich davon die Rede, dass sich Josef, Maria und ein nicht näher erwähnter Samuel auf den Weg machen und die Strecke zur Hälfte zurückgelegt haben, als Maria die bevorstehende Geburt ankündigt.173 All dies ist wiederum ein Beispiel für die losen und auch falschen Anlehnungen des Autors an Stellen aus Lk bzw. für das mangelnde geographische Wissen des Autors, da er scheinbar davon ausgeht, dass Maria und Josef aus Jerusalem aufbrechen bzw. dort wohnen und nach Bethlehem reisen.174 Die Gründe für derartige Falschaussagen aus der Sicht des Neuen Testaments liegen im Bereich des Spekulativen und könnten einerseits der geringen Beachtung von Details, andererseits dem Fehlen einer direkten kanonischen Textvorlage bzw. einer nur mündlichen Überlieferung geschuldet sein. In der folgenden Szene befindet sich Maria bereits in der Geburtshöhle und die Zeit steht still. In diesem Zusammenhang wird auch erwähnt, dass die Hirten und Schafe in Starre verfielen,175 was eine Reminiszenz an Lk 2,8 darstellt. Nach der Bezeugung der jungfräulichen Geburt durch die Hebammen176 wird in Kapitel 21 auf Mt 2,1–15 Bezug genommen und die Huldigung der Sterndeuter dargestellt, die in Anlehnung an Mt 2, 16–18 zum Kindermord von Bethlehem überleitet. Aus Angst vor der Verfolgung versteckt Maria das Kind, „wickelte es in Windeln und legte es in eine Ochsenkrippe.“177 Somit erscheit das Zitat aus Lk 2,12 in einem neuen Kontext. Es folgt wiederum eine lose Bindung an Lk 1,1–25; 57–79 und das Schicksal des Zacharias, das in völlig anderem Licht geschildert wird. Herodes geht von der falschen Annahme aus, dass Johannes der gesuchte Messias ist, was zur Flucht von Elisabeth mit dem Kind führt. Durch ihr Flehen öffnet sich ein Berg und nimmt die beiden im Moment der Gefahr schützend auf. Zacharias, der Hohepriester, wird jedoch von den Schergen des Herodes im Tempel ermordet.178 Wiederum unterliegt der Autor einem Irrtum, da die Gestalt von Lk 1 mit dem Zacharias aus Mt 23,35 verwechselt wird, von dem es heißt: „So wird all das unschuldige Blut 171 O. Rank, Der Mythos von der Geburt des Helden. Versuch einer psychologischen Mythendeutung, Wien 2009 (Nachdruck 19222), 139. 172 Protev. 17,1. 173 Vgl., Protev. 17,2–3. 174 G. Schneider (Hg.), 1995, 125. 175 Protev. 18,3. 176 Protev. 19–20. 177 Protev. 22,2. 178 Protev. 22–23.

128

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

über euch kommen … vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, Barachias‘ Sohn, den ihr im Vorhof zwischen dem Tempelgebäude und dem Altar ermordet habt.“179 Weiters unterliegt der Verfasser dem Fehler, den Opferaltar des Tempels im Inneren des Heiligtums zu lokalisieren: „Einer von ihnen aber fasste Mut und ging in das Heiligtum. Und er gewahrte beim Altar des Herrn geronnenes Blut und eine Stimme, die sagte: ‚Zacharias wurde ermordet, und sein Blut wird nicht abgewaschen, bis der Rächer kommt.‘“180 In Protev. folgt die Bemerkung, dass Simeon, der laut Lk 1,25–35 im Tempel das Jesuskind in die Arme nimmt und Gott in einem Hymnus preist, als Nachfolger des Zacharias bestimmt wird.181 Schließlich brechen Unruhen infolge des Todes von Herodes aus,182 die den Verfasser dazu veranlassen, von Jerusalem in die Wüste zu fliehen.183 Mit dem folgenden Segen für Verfasser und Leser endet der Text.184 Somit kann konstatiert werden, dass in Protev. die einschlägigen Kapitel aus Mt und Lk miteinander vermischt werden. Dabei werden Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und in einen neuen Kontext gestellt sowie teilweise fälschlich verwendet, was einerseits auf mangelndes Wissen über das Judentum und andererseits aus Perspektive des Neuen Testaments auf eine ungenaue Übernahme zurückzuführen ist. Somit ist wohl anzunehmen, dass der Verfasser bzw. die Redaktoren ein anderes Ziel vor Augen hatten, nämlich die Schaffung einer neuen Schrift mit eher losen Anklängen an das Neue Testament. In der früheren patristischen Literatur des 2. bis 3. Jh. findet sich eine Fülle an Verweisen und Schrifterklärungen zur Jungfräulichkeit Mariens,185 die wie bei Irenäus in einem apologetischen Kontext zu finden sind: Gegen die Ebioniten, die Jesus als leiblichen Sohn Josefs ansehen, bezieht sich Irenäus in seinen Ausführungen auf die wörtliche Auslegung von Jes 7,14 und die Voraussetzung der Jungfräulichkeit Mariens für die Verwirklichung der Heilspläne Gottes.186 Tertullian wiederum kritisiert in der Abhandlung „De resurrectione carnis“ jene Häretiker, die Schriftwahrheiten – darunter auch die Jungfrauengeburt – nur allegorisch und nicht wörtlich auslegen.187 Ein bemerkenswertes Zeugnis zum Glauben an die Jungfräulichkeit Mariens findet sich in den Schriften Iustins: In apol. 1,22 nennt er Parallelen zwischen dem Leben Jesu und Götterdarstellungen der Mythologie, um Anschuldigungen der Zeitgenossen gegen die Christen thematisierend auf die Bekanntheit einschlägiger 179 Mt 23,35. Hier liegt jedoch wiederum eine Verwechslung zwischen Secharja (Zacharias), dem Sohn Jojadas, der laut 2Chr 24,20–22 ermordet wurde und dem Propheten Sacharja vor. So kommt es zur Verwechslung von drei Zacharias-Gestalten. G. Schneider (Hg.), 1995, 141. 180 Protev. 24,2. 181 Vgl., Protev. 24,3. Der Text enthält ein wörtliches Zitat aus Lk 1,26. 182 Vgl., Mt 2,19. 183 Vgl., Protev. 25,1. 184 Vgl., Protev. 25,2. 185 Aufgrund der Fülle an möglichen Zitaten kann dieser Aspekt der Arbeit lediglich exemplarisch dargestellt werden. Eine Abfrage des Begriffs „Jungfrau“ in der online-Datenbank BKV ergab 1985 Treffer. (abgerufen am 20.02.2016). 186 Vgl., Iren. Adv.haer. 3,21,1. 187 Vgl. Tert. resurr. 20.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

129

Motive hinzuweisen.188 Dabei geht Iustin auf gewaltsame Todesarten von Gottessöhnen genauso ein wie auf die Krankenheilungen, die Asklepios zugeschrieben wurden.189 In diesem Kontext vergleicht er auch die jungfräuliche Empfängnis Mariens mit jener von Danae: „Wenn wir ferner behaupten, er [Jesus] sei von einer Jungfrau geboren worden, müsst ihr hierin eine Übereinstimmung mit Perseus zugeben.“190 Durch diese frühe Erkenntnis von Parallelen in der Verschiedenheit werden für den Gebildeten philosophische und mythologische Anknüpfungspunkte zum neuen Glauben geschaffen. Das Thema der Jungfräulichkeit wird jedoch nicht weiter entfaltet. Bei Origenes findet sich im selben apologetischen Zusammenhang eine Erwähnung der göttlichen Zeugung Platons durch Apollon.191 Um Griechen, die nicht an die jungfräuliche Empfängnis Mariens glaubten, von der prinzipiellen Möglichkeit dessen zu überzeugen, führte er Beispiele für jungfräuliche Zeugungen aus den Bereichen der Mythologie, des Tierreichs und der Historie an. Gleichzeitig entlarvt er diese jedoch als Erfindungen:192 In Bezug auf diesbezügliche Spekulationen über die Empfängnis Platons hält er somit fest: „Es sind dies offenbar Fabeln, die Veranlassung gaben, etwas Derartiges über einen Mann auszudenken, der, wie man glaubte, die meisten an Weisheit und Geisteskraft übertraf, und von dem man darum annahm, er verdanke sein leibliches Dasein einem höheren und göttlicheren Ursprung als die übrigen Menschen, weil dies solchen zukäme, die über das gewöhnliche menschliche Maß hinausragten.“193 Unter Auslassung weiterer Beispiele kann festgehalten werden, dass sowohl in Protev als auch in der frühen patristischen Literatur die Erwähnung der Jungfräulichkeit Mariens in einem apologetischen Kontext erscheint. Bemerkenswert dabei sind die Bezugnahmen auf Parallelen zur griechischen Mythologie und auf bekannte einschlägige Motive in Biographien bedeutender Persönlichkeiten. 4.3.1.5 Exkurs zu ägyptischen und nabatäischen Vorstellungen über die Geburt von göttlichen Kindern Einige Parallelen von Aussagen des Alten Testaments und in Folge davon auch von Protev zu ägyptischen Vorstellungen über die Geburt des göttlichen Königskindes und seine Inthronisation legitimieren einen diesbezüglichen Exkurs, der auch für 188 Vgl., S. Grotefeld et al. (Hgg.), Quellentexte theologischer Ethik. Von der Alten Kirche bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006, 23. 189 Vgl., Iust. apol. 1,22. 190 Ebd. 191 „Es wollten nämlich einige Schriftsteller, nicht da, wo sie alte und dem Heldenzeitalter angehörige Geschichten, sondern wo sie Tatsachen aus der jüngsten Vergangenheit erzählen, es als möglich hinstellen, dass auch Plato von Amphikitone geboren wurde, nachdem Ariston gehindert worden war, ihr beizuwohnen ehe sie den von Apollo empfangenen Sohn geboren hätte.“ Orig. c. Cel. 1,37. 192 Vgl., ebd. 193 Ebd.

130

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

die postulierte Gotteskindschaft Alexander des Großen als Pharao von Bedeutung ist:194 Der Mythos von der göttlichen Zeugung des Königskindes, wie er etwa im Tempel der Hatschepsut und im Tempel Amenophis III. in Luxor dargestellt ist, erfüllt den Zweck, die Macht des Pharaos religiös zu legitimieren. Höhepunkt des Bilderzyklus ist die zurückhaltende Darstellung der Zeugung des zukünftigen Königs. Amon und Königin sitzen einander an den Händen berührend auf dem Zeichen „Himmel“. Die Füße des Gottes ruhen auf den Händen der Göttin Selket, die das Zeichen des Skorpions auf ihrem Haupt trägt. „Dieser ist auch in Mesopotamien das Symbol der Heiligen Hochzeit und der Liebe, die in den Leib der Königin eingeht.“195 Verdeutlicht wird dies weiters durch die Hieroglyphe „anch“, die – das Leben symbolisierend – Amon zur Nase der Königin hält. Laut Brunner besagt der beigefügte Text, dass „Amon-Re in Gestalt des regierenden Königs zur Königin eingeht.“196 In Psalm 2 wird über den israelitischen König kundgetan, dass Gott ihm Folgendes zugesagt hat: „Mein Sohn bist du. Heute habe ich dich gezeugt.“197 Eine ähnliche Aussage findet sich in der göttlichen Verheißung an David: „Ich will für ihn Vater sein, und er wird für mich Sohn sein.“198 Die Erwähnung des „Heute“ verbietet, die Aussage in einem wörtlichen Sinn zu verstehen. „Es ist nicht an eine physische Zeugung [wie im ägyptischen Mythos], sondern an Annahme an Sohnes Statt gedacht.“199 Während in der weiteren Darstellung des ägytischen Mythos für jede Phase nach der Zeugung eine andere Gottheit die Verantwortung übernimmt – von der Formung des Körpers über die Belebung des Körpers bis hin zur Geburt – ist es im Alten Testament JHWH, der für all diese Aufgaben zuständig ist. Er formte den Menschen im Mutterleib200 und brachte ihn ans Licht.201 In der ägyptischen Vorstellungswelt dient der Mythos, wie bereits angedeutet, der religiösen Festigung königlicher Macht, im Christentum wird der Gedanke von Ps 2,7 weiter 194 Vgl., O. Keel, Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament am Beispiel der Psalmen, Zürich 19803, 224–247. 195 Ebd., 224. Vgl. auch den Bilderzyklus des Mythos von der göttlichen Zeugung des Königs im Tempel von Amenophis III. in Luxor: 4. Szene: die göttliche Zeugung. Ähnliche Darstellungen finden sich auch in den Mammisi, den Geburtskapellen aus griechisch-römischer Zeit wieder. (Vgl., J. Assmann, ägyptische Geheimnisse, 62–77). 196 H. Brunner, Die Geburt des Gottkönigs, Wiesbaden 1964, 45. 197 Ps 2,7. 198 2Sam 7,14. 199 O. Keel, 19803, 224. In Ex 4,22 wird das ganze Volk Israel als „erstgeborener Sohn“ bezeichnet, somit „tritt das Volk an die Stelle des Königs. Damit wird das Sakralkönigtum nicht nur ägyptischer, sondern auch Jerusalemer Observanz aus den Angeln gehoben.“ J. Assmann, Exodus. Die Revolution der Alten Welt, München 20152, 252. 200 „Denn du hast mein Innerstes geschaffen, mich gewoben im Schoß meiner Mutter … Als ich geformt wurde im Dunkeln, kunstvoll gewirkt in den Tiefen der Erde, waren meine Glieder dir nicht verborgen. Deine Augen sagen, wie ich entstand, in deinem Buch war schon alles verzeichnet.“ Ps 139,13–16. 201 „Du bist es, der mich aus dem Schoß meiner Mutter zog, mich barg an der Brust der Mutter.“ Ps 22,10.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

131

aufgegriffen und durch die Taufe zum allgemeinen Königtum aller Christen ausgebaut.202 Somit sind durch die Taufe alle Christen königliche Kinder und auf eine mystische Weise ein zweites Mal geboren. Epiphanius von Salamis hat in seinem Panarion eine Reihe von Parallelen zur jungfräulichen Empfängnis Mariens gesammelt, um – ganz im Sinne der Apologetik in einem durchaus abschätzigen Ton – Anknüpfungspunkte zum Christentum aufzeigend jene im selben Atemzug als Irrlehre zu verurteilen. Ein religionswissenschaftliches Interesse an der Darstellung von kulturellen Verbindungslinien ist wie bei allen anderen Kirchenvätern völlig auszuschließen:203 Laut Epiph. haer. 51,22,10 wurde in Alexandria in der Nacht zum 6. Jänner die Geburt des Gottes Aion aus der Jungfrau gefeiert.204 Kern der Feier war die Hervorholung eines Kultbildes aus einem unterirdischen Heiligtum. Nicht nur für Merkelbach ist „der Zusammenhang des christlichen Epiphanienfestes mit dem alexandrinischen Aiosfest … anerkannt.“205 Im nächsten Absatz weist Epiphanius auf eine weitere Parallele in Petra hin und berichtet von der Geburt des Dushara aus der Jungfrau: „Dies geschah ebenso in der Stadt Petra … im Tempel des dortigen Idols. Sie singen Hymnen an die Jungfrau in Arabisch. Sie nennen sie arabisch ‚Chaamu‘, was Kore oder Jungfrau meint, und den, den sie geboren hat, nennen sie Dusares … Dieser Ritus findet auch in der Stadt Elusa [im Negev] in derselben Nacht wie in Petra und Alexandria statt.“206 Unter den erhaltenen nabatäischen Figuren sind neben Tierdarstellungen Statuetten einer thronenden Göttin und eines stehenden Knaben die häufigsten Terrakotten. Die ältesten Figuren stammen dabei aus dem 1. Jh.v.Chr. Diese Darstellungen konnten nun als Kindgott Dushara und seine jungfräuliche Mutter identifiziert werden.207 4.3.2 Geburt ohne Schmerzen In der Himmelfahrt des Jesaja, einer apokryphen Schrift zum Neuen Testament, die aus der 2. Hälfte des 2. Jh.n.Chr. stammt, ist im Rahmen der Beschreibung der Himmelfahrt des Propheten und seiner Vision in Kapitel 11 auch die Empfängnis und Geburt Jesu auf bemerkenswerte Weise dargestellt:208 Maria wird nicht vom 202 „Wir alle sind durch besondere Gnade zum Königtum und Priestertum Gottes gesalbt.“ Ambr. myst. 6,30. 203 „Wer hier einen Hinweis auf religionsgeschichtliche Parallelen entdecken möchte, hat den Zusammenhang ganz und gar verkannt.“ H. Engberding, Der 25. Dezember als Tag der Feier der Geburt des Herrn, in: ALW 2 (1952), 41. 204 Zum alexandrinischen Aionsfest vgl., H. Förster, Die Anfänge von Weihnachten und Epiphanias. Eine Anfrage an die Enstehungshypothesen, Tübingen 2007, 108–110 (= STAC 46). 205 R. Merkelbach, Isisfeste in griechisch-römischer Zeit. Daten und Riten, Meisenheim 1963, 55. 206 Epiph. haer. 51,22,11. 207 R. Wenning, „Geboren am 6. Januar“, in: WUB 4 (2015), 70. 208 C. Detlef; G. Müller, Die Himmelfahrt des Jesaja, in: W. Schneemelcher (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 19976, 546.

132

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Engel verheißen, dass sie ein Kind gebären wird, sie bemerkt eines Tages völlig unvorbereitet ihre jungfräuliche Schwangerschaft. Im Anschluss wird die Geburt folgendermaßen beschrieben: „Und nach zwei Monaten an Tagen … da geschah es, … dass Maria alsbald mit ihren Augen hinschaute und ein kleines Kind sah, und sie war bestürzt. Und als die Bestürzung gewichen war, wurde ihr Mutterleib wie zuvor befunden, ehe sie schwanger war.“209 Maria bemerkte somit weder die Empfängnis noch die Geburt ihres Kindes, das an keiner Stelle der überlieferten Vision Jesajas als Sohn Gottes dargestellt wird. Lediglich die besonderen Umstände der Geburt lassen Großes für die Zukunft erahnen. Diese Überlegungen spannen den Bogen zu einem weiteren Phänomen, das in diesem Bereich angesiedelt ist: die Geburt ohne Schmerzen. Wenn dieses Motiv auch quantitativ nicht in diesem Ausmaß nachzuweisen ist wie jenes der göttlichen Vaterschaft, so ist damit doch explizit eine Aussage über die Besonderheit des Kindes verbunden, das bereits bei der Geburt von einer Aura des Außergewöhnlichen und Übernatürlichen umgeben ist. Meines Erachtens ist die Geburt ohne Schmerzen zumindest in der Nähe des Motivs der „Jungfrauengeburt“ angesiedelt, da bei dieser wohl auch die Schmerzfreiheit „mitgedacht“ wird. Der menschlichen Sphäre näherstehend, kann jene auch in der Philosophenbiographie als Topos vorkommen. Beispiel dafür ist die Biographie Ciceros: „Die Geburt Ciceros ging, wie es heißt, leicht und schmerzlos vonstatten, und zwar kam seine Mutter am 3. Januar nieder, dem Tage, an welchem jetzt die Beamten Gebete und Opfer für den Kaiser darbringen.“210 Ähnliches findet sich auch in der biographischen Notiz über die Geburt des Mose und seine besondere Bestimmung in den Jüdischen Altertümern, die im Rahmen einer Prophezeiung seinem Vater kundgetan worden ist: „Einen Beweis für die Wahrheit der Prophezeiung bot aber schon die Niederkunft der Frau; denn diese erfolgte leicht und ohne heftige Geburtswehen und blieb auch den Spähern verborgen.“211 Das Motiv ist jedoch nicht nur in den hellenistisch beeinflussten Schriften des Judentums und den Biographien Plutarchs vorhanden, sondern auch in den Texten der Zweiten Sophistik: In der Apolloniosvita des Philostrat wird die schmerzfreie Geburt mit dem Erwachen einer Schlafenden verglichen und in einer idyllischen Szene verortet: „Sie selbst [die Mutter des Apollonios] aber legte sich nieder ins Gras und sank in Schlaf. Da bildeten nun Schwäne, welchen die Wiese Nahrung gibt, einen Chor um die Schlafende, hoben die Flügel auf ihre gewohnte Weise und stimmten ein gemeinsames Lied an. Dazu wehte sanft der Zephyr über das Gras hin. Die Mutter selbst fuhr bei dem Gesang auf und gebar ein Kind.“212 Eine frühe Verwendung des Topos ist im Hymnos des Kallimachos auf die jungfräuliche 209 AscJes 11,7–9. 210 „τεχθῆναι δὲ Κικέρωνα λέγουσιν ἀνωδύνως καί ἀπόνως λοχευθείσης αὐτοῦ τῆς μητρὸς ἡμέρᾳ τρίτῃ τῶν νέων Καλανδῶν, ἐν ᾗ νῦν οἱ ἄρχοντες εὔχονται καί θύουσιν ὑπὲρ τοῦ ἡγεμόνος.“ Plut. Cic. 2,1. 211 Ios. ant.Iud. 2,9,4,218. 212 „αὐτὴ δὲ ἐς ὕπνον ἀπήχθη κλιθεῖσα ἐν τῇ πόᾳ. κύκνοι τοίνυν, οὓς ὁ λειμὼν ἔβοσκε, χορὸν ἐστήσαντο περὶ αὐτὴν καθεύδουσαν, καὶ τὰς πτέρυγας, ὥσπερ εἰώθασιν, ἄραντες ἀθρόον ἤχησαν, καὶ γάρ τι καὶ ζεφύρου ἦν ἐν τῷ λειμῶνι, ἡ δὲ ἐξέθορέ τε ὑπὸ τῆς ᾠδῆς καὶ ἀπέτεκεν,“ Philostr. Apoll. 1,5.

4.3 Gottessöhne – jungfräuliche Geburt – Geburt ohne Schmerzen

133

Artemis enthalten:213 „Auf den Bergen werde ich wohnen, in den Städten mich aber unter die Menschen mischen nur dann, wenn Frauen, von akuten Wehen gequält, mich als Nothelferin rufen. Denen beizustehen, haben mir die Schicksalsgöttinnen gleich bei meiner Geburt bestimmt, weil mich geboren und getragen hat ohne Schmerzen die Mutter, mühelos vielmehr hat sie mich aus ihrem Leibesinneren entlassen.“214 Somit ergibt sich folgender Sachverhalt: Das Motiv der Geburt ohne Schmerzen, wie es in Protev. auch durch die immerwährende Jungfräulichkeit Mariens gegeben ist, speist sich aus zwei Traditionssträngen: Zunächst ist das zumindest seit dem Hellenismus nachweisbare Motiv der schmerzfreien Geburt gegeben, das in den Biographien des 2. Jh. wieder aufgegriffen wird. Dazu kommt das im jüdischchristlichen Denken verwurzelte Element der Bestrafung Evas und damit aller Frauen durch die Geburtsschmerzen als Folge des Sündenfalls.215 In diesem Rahmen ist die Aussage im Talmud Tosafat bSot 12a zu verstehen, dass die gerechten bzw. frommen Frauen vom Fluch der Eva befreit sein werden.216 So ist es nur konsequent, dass die Geburt Jesu auf diese Weise stattfinden kann, sowohl die Darstellung in den kanonischen Evangelien als auch die verstärkte Ausgestaltung in Protev ist davon beeinflusst. 4.3.3 Resümee Am Ende der Ausführungen zum Thema Gottessohnschaft, jungfräuliche Geburt und Geburt ohne Schmerzen kann zusammenfassend folgendes Resümee bezüglich möglicher Einflüsse der untersuchten biographischen Texte und Notizen auf Protev. gezogen werden: Die Parallelen zwischen Protev bzw. den kanonischen Schilderungen und den einschlägigen Darstellungen in der griechischen Mythologie sind keinesfalls zu vernachlässigen. Der gemeinsame Kristallisationspunkt besteht darin, dass sich Götter mit Menschenfrauen auf verschiedene Weisen – die auch nicht sexueller Natur sein können – vereinen und aus diesen Verbindungen männliche Nachkommen entstehen, die entweder selbst göttlich sind oder als Heroen verehrt werden. Eine bereits im 2. Jh. festgestellte Ähnlichkeit betrifft die jungfräuliche Zeugung des Perseus.217

213 In den homerischen Hmynen ist das vorliegende Motiv nicht zu finden. 214 „οὔρεσιν οἰκήσω, πόλεσιν δ᾽ ἐπιμείξομαι ἀνδρῶν μοῦνον ὅτ᾽ ἐξείῃσιν ὑπ᾽ ὠδίνεσσι γυναῖκες τειρόμεναι καλέουσι βοηθόον, ᾗσί με Μοῖραι γεινομένην τὸ πρῶτον ἐπεκλήρωσαν ἀρήγειν, ὅττι με καὶ τίκτουσα καὶ οὐκ ἤλγησε φέρουσα μήτηρ, ἀλλ᾽ ἀμογητὶ φίλων ἀπεθήκατο γυίων.’“ Kallim. Artem. 20–24. 215 „Zur Frau sprach er: Viel Mühe bereite ich dir, sooft du schwanger wirst. Unter Schmerzen gebierst du Kinder.“ Gen 3,16. „Wie eine Gebärende will ich nun schreien, ich schnaube und schnaufe.“ Jes 42,14. 216 C. Horowitz (Hg.), Der Jerusalemer Talmud in deutscher Übersetzung. 3/2, Tübingen 1975, 83. 217 Vgl., Iust. apol. 1,22.

134

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

In Herrscherbiographien wird dann auf das Element der göttlichen Zeugung zurückgegriffen, wenn es sich um bedeutende Herrscher wie etwa Alexander handelt bzw. wenn es gilt, eine Dynastie zu begründen, wie dies aus biographischen Notizen von Ptolemaios I. oder Seleukos I. ersichtlich ist. Um göttliche Abstammung vorweisen zu können, wird entweder auf einen göttlichen Ahnherrn oder die eigene göttliche Zeugung verwiesen. In den Biographien herausragender Philosphen wird beinahe ausschließlich auf die Vaterschaft Apollons verwiesen und damit nicht ein Machtanspruch, sondern das Erbe besonderer geistiger Fähigkeiten verbunden. Dabei ist zu bedenken, ob die Erwähnung einer Vaterschaft Apollons nicht generell als Synonym für hohe geistige Begabung zu verstehen sein könnte. Bei Betrachtung der Eigentümlichkeiten der Herrscher- und Philosophenbiographie ist meines Erachtens von einer gewissen Nähe von Protev. zur Philosophenbiographie auszugehen, da unter keinen Umständen ein späterer irdischer Herrschaftsanspruch thematisiert wird. Das Jesuskind wird nicht nur als ein mit göttlichen Kräften begnadetes Wesen, sondern als Sohn Gottes dargestellt, das bereits unmittelbar nach der Geburt Wunder tut, die aufgrund der besonderen Verbindung zum göttlichen Vater möglich sind. In der stoischen Tradition stehend ist für Dion Chrysostomos Zeus Vater all jener Menschen, die edler Gesinnung sind. Damit wird ein neuer Gesichtspunkt göttlicher Vaterschaft in die Diskussion eingebracht. Im übertragenen Sinne ist die göttliche Abstammung somit Folge einer bewussten Entscheidung, die das moralische Verhalten des Menschen bestimmt und erst im Rückblick festgestellt werden kann. In den Texten des Alten Testaments ist weder von der Verheißung einer jungfräulichen Geburt noch von göttlichen Kindern die Rede. Obwohl die Berichte über außergewöhliche Geburten durch ehemals unfruchtbare Frauen als Machterweise Gottes gelten und die Kinder mehr mit Gott als mit ihren Vätern zu tun haben,218 sind sie dennoch die Geburtsgeschichten der nur allzu menschlichen jüdischen Retter. In der allegorischen Deutung, wie etwa bei Philon, werden die in den Texten dargestellten Kinder zu Tugenden, die von Gott gezeugt wurden, und die Mütter zu Allegorien jungfräulicher Seelen. Darüber hinaus finden sich in den Psalmen Gedanken, die eine Nähe zur ägyptischen Vorstellung des gottgezeugten Pharaos erkennen lassen. So ist die Jungfräulichkeit Mariens in Protev. unter anderem eine verstärkte und ausgeschmückte Darstellung der aus dem Neuen Testament bekannten Ereignisse und steht in einer apologetischen Tradition, in der auch die frühen Kirchenväter das Thema mit Verweisen auf die griechische Mythologie behandelt haben. Weiters ist ein Zusammenhang mit Gen 3,16 und dem Sündenfall zu sehen, wie auch aus Erwähnungen im Talmud erkennbar ist. Darüberhinaus muss von einem Einfluss der Verheißung von Jes 7,14 ausgegangen werden.

218 I. Fischer, 2012, 82.

4.4 Geburt des Kindes

135

Das Motiv der jungfräulichen Geburt findet sich in seiner abgeschwächten Form als Geburt ohne Schmerzen in der Philosophenbiographie wieder und weist dort auf die Besonderheit des Kindes hin. Abschließend kann gesagt werden, dass das Motiv der jungfräulichen Empfängnis des Gottessohnes in Protev durch die Übernahme neutestamentlicher Vorstellungen im apologetischen Kontext geprägt ist, der Gattung nach der Philosophenbiographie nahe steht und sich zahlreiche Elemente aus biographischen Texten des 2. Jh. darin wiederfinden. 4.4 GEBURT DES KINDES Im Folgenden soll das Augenmerk auf die Darstellung der näheren Umstände bei der Geburt des göttlichen Kindes in Protev gelegt werden und mit Erwähnungen in anderen biographischen Texten verglichen werden. Im Detail sollen der Ort der Geburt, außergewöhnliche Lichtphänomene, die bei der Geburt und in der frühen Kindheit auftreten, sowie besondere Himmelserscheinungen untersucht werden. 4.4.1 Ort der Geburt Wie bereits mehrfach ausgeführt, findet die Geburt Jesu in Protev. 18,1 in einer Höhle statt und steht damit im Gegensatz zu Lk 2,12, wo durch die Erwähnung einer Krippe219 das Bild eines Stalls suggeriert wird. In Mt 2,11 wird von einem Haus220 berichtet, in dem die Sterndeuter dem Kind huldigten. Neben Protev. berichtet Justin erstmals in seinem Dialog mit dem Juden Trypho von der Geburt Jesu in einer Höhle. Dies könnte auch einen Beitrag zur Datierung von Protev leisten:221 „Damals aber, als der Knabe in Bethlehem geboren wurde, nahm Joseph, da er in jenem Dorfe nirgends Unterkunft finden konnte, in einer Höhle in der Nähe des Dorfes Quartier. Als sie damals an jenem Orte weilten, hatte Maria Christus geboren und ihn in eine Krippe gelegt.“222 Dies erinnert an die Verwendung der Ochsenkrippe in Protev 22,2. Die Verortung der Geburt Jesu in einer Höhle verweist auf einen Traditionsstrom, in dem Höhlen als besondere Orte religiöser und existenzieller Grunderfahrungen wahrgenommen worden sind, sei es als Begräbnisplätze, als Verbindungen zum Jenseits, als Orte der Liebesverbindung, des Götterkultes oder der Geburt.223 „Insofern umfasst die Höhle das Ganze dieser sichtbaren Welt: sie ist Ort des 219 „κείμενον ἐν φάτνῃ“ Lk 2,12. 220 „καὶ ἐλθόντες εἰς τὴν οἰκίαν“ Mt 2,11. 221 Das Todesdatum Justins wird mit dem Jahre 165 angegeben. Die Schrift ist in den Jahren 156– 160 verfasst worden und verweist auf Kaiser Antoninus Pius. Vgl., https://www.unifr.ch/bkv/kapitel3384.htm (zugegriffen am 11.11. 2015). 222 Iust.Mart. dial. 78.5. 223 Vgl., W. Speyer, Die Vision der wunderbaren Höhle, in: W. Speyer (Hg.), Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld. Ausgewählte Aufsätze. 1, Tübingen 2000, 325–326.

136

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Dunkels und des Lichts, sie ist Stätte des Todes, der Zeugung und der Geburt, sie ist die Stelle, an der sich Diesseits und Jenseits begegnen und demnach der eigentliche Offenbarungsort.“224 In diesem Sinne lassen sich in der griechischen Mythologie zahlreiche Geburtshöhlen- und Grotten nachweisen, von denen einige beispielhaft angeführt werden sollen: In den homerischen Hymnen wird die Geburt des Hermes in einer Höhle des Kyllenegebirge Arkadiens verortet.225 Hesiod nennt eine Höhle bzw. ein Gebiet in der Nähe davon in Lyktos auf Kreta als Geburtsort des Zeus.226 In einer Höhle auf Euböa soll laut Strabo Io den Epaphos, Sohn des Zeus, geboren haben.227 So ist es nur folgerichtig, dass auch die Geburtsgöttin Eileithyia in ihrer eigenen Geburtshöhle bei Amnisos auf Kreta verehrt worden ist.228 In einer Höhle soll auch Mithras aus einem Felsen, der petra genetrix, geboren worden sein.229 Justin nimmt darauf im Dialog mit Tryphon auf polemische Weise Bezug: „Wenn die Lehrer der Mithra Mysterien behaupten, Mithra sei aus einem Stein geworden, wenn sie den Ort, an dem die Mithra-Verehrer eingeweiht werden sollen, Höhle nennen, soll ich da keine Nachahmung des Daniel-Wortes erkennen: ‚Ein Stein riß sich ohne menschliches Zutun vom großen Berge los’.“230 224 Ebd., 326. 225 „ὃς καί, ἐπειδὴ μητρὸς ἀπ᾽ ἀθανάτων θόρε γυίων, οὐκέτι δηρὸν ἔκειτο μένων ἱερῷ ἐνὶ λίκνῳ, ἀλλ᾽ ὅ γ᾽ ἀναΐξας ζήτει βόας Ἀπόλλωνος οὐδὸν ὑπερβαίνων ὑψηρεφέος ἄντροιο. ἔνθα χέλυν εὑρὼν ἐκτήσατο μυρίον ὄλβον:“ hom.h. Merc. 20–24. 226 „πέμψαν δ᾽ ἐς Λύκτον, Κρήτης ἐς πίονα δῆμον, ὁππότ᾽ ἄρ᾽ ὁπλότατον παίδων τέξεσθαι ἔμελλε, Ζῆνα μέγαν: τὸν μέν οἱ ἐδέξατο Γαῖα πελώρη Κρήτῃ ἐν εὐρείῃ τραφέμεν ἀτιταλλέμεναί τε. ἔνθα μιν ἷκτο φέρουσα θοὴν διὰ νύκτα μέλαιναν πρώτην ἐς Λύκτον: κρύψεν δέ ἑ χερσὶ λαβοῦσα ἄντρῳ ἐν ἠλιβάτῳ, ζαθέης ὑπὸ κεύθεσι γαίης, Αἰγαίῳ ἐν ὄρει πεπυκασμένῳ ὑλήεντι.“ Hes. theog. 477–484. Zur Diskussion um den Geburtsort des Zeus in einer Höhle vgl., K. Kerényi, Die Anfangszeit der Zeusreligion. Fragen ihrer frühen Geschichte, in: K. Kerényi, Zeus und Hera. Urbild des Vaters, des Gatten und der Frau, Leiden 1972, 26–27 (= SHR 20). Eine Variante des Themas bietet Kallimachos: Zeus soll in Parrhasia, in Arkadien, von Rhea in einem Wald geboren worden sein, der seitdem als heiliger Platz gilt. „ἐν δέ σε Παρρασίῃ Ῥείη τέκεν, ἧχι μάλιστα ἔσκεν ὄρος θάμνοισι περισκεπές: ἔνθεν ὁ χῶρος ἱερός, οὐδέ τί μιν κεχρημένον Εἰλειθυίης ἑρπετὸν οὐδὲ γυνὴ ἐπιμίσγεται, ἀλλά ἑ Ῥείης ὠγύγιον καλέουσι λεχώιον Ἀπιδανῆες.“ Kall. Iov. 10–14. 227 „τάχα δ᾽ ὥσπερ βοὸς αὐλὴ λέγεταί τι ἄντρον ἐν τῇ πρὸς τὸν Αἰγαῖον τετραμμένῃ παραλίᾳ, ὅπου τὴν Ἰώ φασι τεκεῖν Ἔπαφον, καὶ ἡ νῆσος ἀπὸ τῆς αὐτῆς αἰτίας ἔσχε τοῦτο τοὔνομα.“ Strab. 10,1,3. 228 Vgl., Od. 19, 188–189. Paus. 1, 18,5. Zur Verehrung der Eileithyia in Amnisos vgl., H. Benigni, The Epiphany of the Goddess: A Study of Venus in the Bronze and Iron Age, in: H. Benigni (Hg.), The Mythology of Venus. Ancient Calendars and Archaeoastronomy, Plymouth 2013, 27. M. Bernal, Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilization. 3. The Linguistic Evidence, New Brunswick 2006, 288. 229 Zur Felsgeburt vgl., R. Merkelbach, Mithras: ein persisch-römischer Mysterienkult, Weinheim 19842, 221–222. Merkelbach erörtert den möglichen solaren Aspekt der Felsgeburt als Symbol für den Sonnenaufgang hinter den Bergen. Gleichzeitig betont er den Zusammenhang zur Herstellung von Feuer durch das Aufeinande-schlagen von Steinen. Eine ausführliche Sammlung von diesbezüglichem Bildmaterial bietet M. Clauss, The Roman Cult of Mithras. The God and his Mysteries, Edinburgh 2000, 62–71. Vgl., W. Burkert, Antike Mysterien. Funktionen und Gehalt, München 20034, 62. 230 Iust.Mart. dial. 70,1.

4.4 Geburt des Kindes

137

4.4.1.1 Resümee Die Fülle der Beispiele für göttliche Geburten in Höhlen und das Fehlen der Thematik im Alten Testament231 lassen darauf schließen, dass die Quellen für die Geburt Jesu in einer Höhle aus Mythen des griechisch-hellenistischen Bereichs stammen bzw. zu Urbildern des Menschseins gehören, die in die griechische Mythologie Eingang gefunden haben. Neben Höhlen finden sich in den Vergleichstexten jedoch noch weitere außergewöhnliche Geburtsplätze: So wird Apollon laut Kallimachos auf der Insel Delos geboren, die frei im Meer schwimmt.232 In den homerischen Hymnen hält Leto mit der Insel Zwiesprache, die ihr schließlich die Geburt erlaubt, da die Errichtung eines Apollonheiligtums in Aussicht gestellt wird.233 Lukian nimmt in den Gesprächen der Meergötter das Motiv ebenso auf und lässt Poseidon befehlen, dass die von Sizilien losgerissene und nun unter Wasser frei treibende Insel stehen bleibe, um Leto die Niederkunft zu ermöglichen.234 Philostrat findet eine weitere diesbezügliche Möglichkeit und lässt die Geburt des Apollonios auf einer Wiese geschehen.235 Abschließend kann bemerkt werden, dass die erwähnten Göttergeburten ausschließlich in abgelegenen Gebieten stattfinden, seien es Wälder, Höhlen, Inseln oder Berge. Sie sind in der Abgeschiedenheit der Natur lokalisiert, fern von menschlichen Behausungen, da sie wohl auch mit den Kräften der Natur in Verbindung stehen und das Ungezähmte symbolisieren. Der Höhle als Geburtsort kommt dabei eine besondere Bedeutung als Symbol für Geborgenheit und Sicherheit zu. Sie ist aber auch seit dem Paläolithikum Symbol für den Mutterleib.236

231 E. Benz sieht in seiner Abhandlung in Jes 33,15–16 („wer … die Augen schließt, um nichts Böses zu sehen: der wird auf den Bergen wohnen, Felsenburgen sind seine Zuflucht;“) einen Verweis auf die Höhlengeburt des Messias. Dieser Zusammenhang ist für mich nicht erkennbar. Weiters postuliert er eine Konkurrenzsituation zur Höhlengeburt des Mithraskultes, die bereits Justin erkannt haben soll. Dies ist ebenso zurückzuweisen. Vgl., E. Benz, Die heilige Höhle in der Ostkirche, in: E. Benz (Hg.), Urbild und Abbild. Der Mensch und die mythische Welt: gesammelte Eranos-Beiträge, Leiden 1974, 372–378. Alttestamentlich sind Höhlen vor allem als Gräber (Gen 23,20; 49,30; 50,15, etc.) sowie als Verstecke (Jos 10,16; 2Makk 2,5; 1Kön 18,4, etc.) in Verwendung. 232 „σὺ δὲ ξυμβάλλεο, μῆτερ: ἔστι διειδομένη τις ἐν ὕδατι νήσος ἀραιή, πλαζομένη πελάγεσσι: πόδες δέ οἱ οὐχ ἑνὶ χώρῳ, ἀλλὰ παλιρροίῃ ἐπινήχεται ἀνθέρικος ὥς, ἔνθα νότος, ἔνθ᾽ εὖρος, ὅπη φορέῃσι θάλασσα. Vgl., Kallim. Del. 190–194. 233 Vgl., hom.h. Ap. 49–90. Zum Thema schwimmende Inseln als Orte für Göttergeburten vgl. S. Schlegelmilch, 2009, 170–171. Das Umherschwimmen der Insel wird als Schutzfunktion für die Gebärende bzw. das Götterkind gesehen. Ebd. 170. Detaillierte Informationen zur Geburt des Apollon auf Delos bietet auch K. Ukleja, Der Delos-Hymnus des Kallimachos innerhalb seines Hymnensextetts, Münster 2005, 130–132. 234 „στῆθι, ὦ νῆσε, καὶ ἀνάδυθι αὖθις ἐκ τοῦ βυθοῦ καὶ μηκέτι ὑποφέρου, ἀλλὰ βεβαίως μένε καὶ ὑπόδεξαι, ὦ εὐδαιμονεστάτη, τοῦ ἀδελφοῦ τα τέκνα δύο, τοὺς καλλίστους τῶν θεῶν.“ Lukian dial. Mar. 10. 235 Philostr. Apoll. 1,5. 236 R. Frenken, Symbol Plazenta: Pränatalpsychologie der Kunst, Wiesbaden 2016, 162–163.

138

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

4.4.2 Licht erhellt die Finsternis In diesem Abschnitt soll Lichtphänomenen nachgegangen werden, die den Geburtsort, den Kopf oder den ganzen Körper des Neugeborenen oder Kindes umgeben. Ausgangspunkt dafür ist das in Protev. 19,2 beschriebene Phänomen: „Und sie traten an den Ort der Höhle. Und eine finstere Wolke überschattete die Höhle … Und sogleich verzog sich die Wolke von der Höhle, und es erschien ein großes Licht in der Höhle, so dass die Augen es nicht ertragen konnten. Und ein wenig später verschwand das Licht, bis das Kind erschien.“237 Eine Variante des Motivs fand in das Arabische Kindheitsevangelium Eingang: Es wird beschrieben, dass die ganze Höhle nach der Geburt von Lichtern erfüllt war, „schöner als der Glanz von Lampen und Kerzen und glänzender als das Sonnenlicht.“238 Deutlichere Worte werden im Lateinischen Kindheitsevangelium gefunden: „Das Kind selbst aber sandte Strahlen aus wie die Sonne, kraftvoll, rein und lieblich anzuschauen, da es allein als Friede, überall Frieden verbreitend, erschien.“239 Darüberhinaus wird beschrieben, dass aus seinen Augen ein starkes Licht leuchtete, einem Blitzstrahl gleich.240 In Ps-Mt 13,2 wird jener Gedanke aus latK 65 weiter verfolgt, wonach von Maria noch vor der Geburt Lichtstrahlen ausgehen: „Und als sei Mittag, so erhellte das göttliche Licht die Höhle. Tag und Nacht ließ das göttliche Licht nicht nach, solange Maria dort weilte. Und dort gebar sie einen Knaben.“241 Die mit der Geburt außergewöhnlicher Kinder in Zusammenhang stehende Licht-, Flammen- oder Feuersymbolik ist nicht nur in den apokryphen Kindheitsevangelien nachzuweisen, sondern findet sich in der griechisch-römischen Geschichtsschreibung und Biographie, in den Apokryphen zum Alten Testament und in den Schriften der Zweiten Sophistik. So gilt es, Motivgruppen zu unterscheiden und mögliche Ähnlichkeiten zu den Darstellungen in Protev und verwandten Texten aufzuzeigen, um mögliche Einflüsse und Verbindungen zu erkennen. Zunächst ist auf jene Verse Vergils in der Aeneis hinzuweisen, die von Anchises im Anschluss als göttliches Zeichen interpretiert werden: „Zwischen den Händen und vor den Augen der trauernden Eltern, siehe, da zeigt sich ein spitziges Leuchten am Scheitel des Iulus, strahlte ein Licht ringsum; mit sanfter Berührung und schadlos leckt die Flamme das Haar und breitet sich rings um die Schläfen.“242 Anchises bittet Zeus um die Bestärkung des Zeichens, die sofort gewährt wird, 237 Protev. 19,2. 238 „Itaque post solis occasum anus et cum illa Iosephus ad speluncam venit, eamque ambo intraverunt. Et ecce repleta erat illa luminibus lucernarum et candelarum fulgore pulchrioribus et solari luce splendidioribus.” arabK 3,1. 239 „Erat autem ipse infans solis modo circumfulgens, vehementer mundus et iocundissimus in respectu, quoniam totum pax pacans solus apparuit.“ latK 73. 240 „et subito [r]egressa est lux magnade oculis eius tanquam choruscus magnus.” latK 74. 241 „et quasi esset ibi hora diei sexta, ita speluncam lux divina illustravit; nec in die nec in nocte lux ibi divina defuit quamdiu ibi Maria fuit. Et ibi peperit masculum.” Ps-Mt 13,2 242 „Namque manus inter maestorumque ora parentum ecce levis summo de vertice visus Iuli fundere lumen apex, tactuque innoxia mollis lambere flamma comas et circum tempora pasci.” Verg. Aen. 2,681–684.

4.4 Geburt des Kindes

139

indem ein gewaltiger Komet am Himmel erscheint, der „seinen Schweif durch die Nacht mit strahlendem Lichte“243 zog. Somit wird durch die Position der Omina im Text deutlich, dass durch die beiden positiv besetzten göttlichen Zeichen Jupiter zur Flucht aus Troja auffordert, die zur Gründung Roms führt. Die Verwendung der beiden Motive bei Vergil erfolgt offensichtlich in einem politischen Kontext, gilt es doch, die Herrschaft des Augustus durch die gottgewollten Anfänge seiner Ahnen zu legitimieren.244 Die Flammen sind somit Symbol späterer Größe und in die Reihe der Herrschaftsomina einzuordnen. In diesem Sinne sind auch die Flammen zu verstehen, die das Haupt der jungfräulichen Lavinia und späteren Gattin des Aeneas umhüllten, während ihr Vater Latinus die heiligen Altäre entzündete.245 Die Verwendung des Motivs ist jedoch nicht nur auf Kinder beschränkt. Beispiel dafür ist die bei Livius erwähnte Rede des Lucius Marcius vor Soldaten, der im Zweiten Punischen Krieg nach dem Tod von Publius Scipio und Gnaeus Scipio das Heer in Spanien sammelte:246 „Bei allen [Geschichtsschreibern] trägt Marcius als Heerführer einen großen Namen. Seinem wirklichen Ruhm fügen sie noch ein Wunderzeichen hinzu: Während seiner Rede vor den Soldaten sei aus seinem Haupt, ohne dass er es merkte, wohl aber zum großen Entsetzen der umstehenden Soldaten, eine Flamme aufgelodert.“247 Die Familie der Marcii leitete in der späten Republik ihre Herkunft mythologisch vom römischen König Ancus Marcius ab.248 Hierbei ist bemerkenswert, dass Marcius für einen späten Nachfahren des 4. römischen Königs gehalten wurde, der vor Tarquinius Priscus herrschte, auf dessen Herdfeuer Servius Tullius auf außergewöhnliche Weise empfangen worden ist.249 Somit könnte dies eventuell als Hinweis auf eine späte Genugtuung oder die potenzielle Herrschaftsfähigkeit der Familie gesehen werden. Livius beschreibt die Szene, die für die Interpretation des Lucius Marcius grundlegend war, wie folgt: „Man erzählt, einem schlafenden Buben, der Servius Tullius hieß, habe der Kopf im Beisein vieler Leute in Flammen gestanden … bald sei mit dem Schlaf auch die 243 Verg. Aen. 2, 689–698. 244 Vgl., S. Jahn, Der Troja-Mythos. Rezeption und Transformation in epischen Geschichtsdarstellungen der Antike, Köln 2007, 170. 245 Zur Interpretation des Zeichens befragt ihr Vater das Orakel: „Ne pete conubiis natam sociare Latinis, O mea progenies, thalamis neu crede paratis: externi venient generi, qui sanguine nostrum nomen in astra ferant quorumque a stirpe nepotes omnia sub pedibus, qua Sol utrumque recurrens aspicit Oceanum, vertique regique videbunt.” „Sollst die Tochter nicht mit latinischen Freiern vermählen, O mein Sohn, noch traue dem schon bereiteten Brautbett. Fremde Eidame nahen, ihr Blut wird bis zu den Sternen unsern Namen erhöhn, und ihnen entstammende Enkel werden alles zu Füßen, so weit die kreisende Sonne schaut den Osten und Westen, Menschen und Herrscher erblicke.“ Verg. Aen. 7,96–101. 246 Vgl., Liv. 25,37–39. 247 „apud omnis magnum nomen Marcii ducis est; et verae gloriae eius etiam miracula addunt, flammam ei contionanti fusam e capite sine ipsius sensu cum magno pavore circumstantium militum;“ Liv. 25,39,16. 248 K.-L. Elvers, NP 7 (1999), Sp. 856 s.v. Marcius. Vgl., T. P. Wiseman, Legendary Genealogies in the Late Republic, in: G&R 21 (1974), 153–164. 249 A. Khariouzov, Prodigien in der römischen Königszeit. Eine motivgeschichtliche und narratologische Analyse im 1. Buch des Livius, Berlin 2013, 72.

140

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Flamme verschwunden … Von da an sei der Knabe wie ein Königskind gehalten und in allen Fertigkeiten unterwiesen worden, durch die der Geist zur Bildung für einen höheren Stand befähigt wird.“250 Ovid sieht im Flammenschein kein Herrschaftssymbol, sondern ein Zeichen seiner göttlichen Abstammung: „Sein Vater [Vulcanus] gab ihm die Bestätigung, als er sein Haupt mit rotem Feuerschein umgab und in seinen Haaren eine spitze Flamme brannte.“251 In der bereits untersuchten Darstellung der Zeugung von Servius Tullius am heimatlichen Herdfeuer ist ausgehend von den Überlegungen von Francesca Prescendi festgehalten worden, dass mit der Erwähnung der Zeugung am Herd die Welt des Vestakultes betreten werde. Dass am Haupt des Neugeborenen Flammen erscheinen, verstärkt diesen vestalischen Aspekt und weist wohl auch auf seinen Vater Vulcanus hin. Ein weiteres Beispiel ist ein Flammenzeichen, das kurz vor dem entscheidenden Bündnis des Massinissa mit den Römern im 2. Punischen Krieg auf seinem Haupt gesehen worden sein soll. Silius Italicus beschreibt das Phänomen im Epos Punica,252 das sich vor allem aus dem Werk des Livius und der Aeneis speist.253 Verbindungen zum Flammenkopf des Ascanius und Servius Tullius sind somit naheliegend, aber nicht in Zusammenhang mit Massinissa überliefert.254 Bedeutend ist die Interpretation des Flammenzeichens durch die Mutter Massinisas: „Bündnis verspricht dieses Feuer mit dem dardanischen Volke, es wird Macht dir geben größer als die deines Vaters und wird deinen Namen in römische Jahrbücher schreiben.“255 Massinissa wird zu einem bedeutenden Verbündeten und dank der Hilfe Roms zum König von Numidien.256 Die Erwähnung des Feuerzeichens scheint die Richtigkeit der Entscheidung, auf die Seite Roms zu wechseln, wohl auch im Nachhinein religiös zu legitimieren. Cassius Dio berichtet darüber, dass Rufus Salvidienus, einem Mann dunkler Herkunft, der von Caesar gefördert und von ihm zum Konsul ernannt wurde, beim Weiden der Schafe eine Flamme aus dem Haupt schoss. Dies ließ auf Großes 250 „Puero dormienti, cui Servio Tullio fuit nomen, caput arsisse ferunt multorum in conspectu; … mox cum somno et flammam abisse … Inde puerum liberum loco coeptum haberi erudirique artibus quibus ingenia ad magnae fortunae cultum excitantur.” Liv. 1,39,1–4. 251 „signa dedit genitor tunc, cum caput igne corusco contigit, inque comis flammeus arsit apex.“ Ov. fast. 6,635–636. 252 „Proximus in pugna ductori Marte manuque / regnator Nomadum fuerat, mox foedere longo / cultuque Aeneadum nomen Masinissa superbum. / huic fesso, quos dura fuga et nox suaserat atra, / carpenti somnos subitus rutilante coruscum / uertice fulsit apex, crispamque inuoluere uisa est / mitis flamma comam atque hirta se spargere fronte. / concurrunt famuli et serpentis tempora circum / festinant gelidis restinguere fontibus ignis; / at grandaeua deum praenoscens omina mater / ‚Sic, sic, caelicolae, portentaque uestra secundi / condite:’ ait ‘duret capiti per saecula lumen. / ne uero, ne, nate, deum tam laeta pauesce / prodigia aut sacras metue inter tempora flammas. / hic tibi Dardaniae promittit foedera gentis, / hic tibi regna dabit regnis maiora paternis / ignis et adiunget Latiis tua nomina fatis.’” Sil. 16,115–131. 253 Vgl., H.-G. Nesselrath, Zu den Quellen des Silius Italicus, in: Hermes 114 (1986), 203–230. W. Schubert, Silius Italicus – ein Dichter zwischen Klassizismus und Modernität?, in: Silius Italicus. Akten der Innsbrucker Tagung vom 19. –21. Juni 2008, Frankfurt 2010, 1529. 254 Vgl., A. Khariouzov, 2013, 74–76. 255 Sil. 16, 129–131. 256 Vgl., E. Storm, Massinissa. Numidien im Aufbruch, Stuttgart 2001.

4.4 Geburt des Kindes

141

schließen, doch Caesar selbst erhob im Senat Anklage gegen ihn, schließlich wurde er als Feind des römischen Volkes getötet.257 Dies ist meines Erachtens ein Hinweis darauf, wie weit verbreitet dieses Zeichen war, da es von einer wenig bedeutenden Persönlichkeit übernommen wurde, um „die Vergangenheit durch göttliche Aufmerksamkeit aufzuwerten und als für den Erfolg vorherbestimmt darzustellen“.258 Neben der Darstellung des Flammenhauptes, das wohl aus der griechischen Literatur übernommen worden ist und bereits in der Ilias mit der göttlichen Sphäre in Verbindung steht,259 finden sich weitere Motive, die mit Strahlen, Glanz oder Sonne in Verbindung gebracht werden: So ist unter den Prodigien, die in der Augustus– Biographie Suetons angeführt sind, folgender Traum des Octavius vor der Niederkunft seiner Frau angeführt: „Und auch der Vater Octavius träumte, aus Atias Schoß komme das strahlende Licht der Sonne hervor.“260 Der Traum von der Geburt der Sonne wird bei Artemidor von Daldis nicht nur mit der Geburt eines Sohnes in Verbindung gebracht, sondern allgemein als positives Zeichen für Vorhaben aller Art gedeutet.261 Ein Leuchten, wie es in latK 73 beschrieben wird, soll laut Pausanias auch den neugeborenen Asklepios umgeben haben: „Wie er [der Hirte Aresthanas] näher hinzu ging, sah er ein Leuchten von dem Kind ausgehen. Im Glauben, es sei ein göttliches Kind, was es in der Tat war, habe er sich abgewandt. Sofort verbreitete sich über Land und Meer die Kunde, der Knabe könne alles, was er wolle, an den

257 Vgl., Dio 48,33,1–3. 258 A. Khariouzov, 2013, 76. 259 Aus dem Helm und Schild des Diomedes loderte Feuer, das ihm Athene gemeinsam mit Kampfeskraft und Mut verliehen hatte. (Hom. Il. 5,1–6) So spricht Pandaros nach den Schilderungen des Kampfes: „ich bin ungewiss, ob er ein Gott sei, ist es der Mann, den ich meine, der kundige Sprosse des Tydeus, kann er nicht ohne einen Gott so rasen, sondern ihm nahe steht ein Unsterblicher, sich mit Gewölke die Schulter umhüllend, der auch das schnelle Geschoss, das ihm zuflog, andershin lenkte.“ „σάφα δ᾽ οὐκ οἶδ᾽ εἰ θεός ἐστιν. / εἰ δ᾽ ὅ γ᾽ ἀνὴρ ὅν φημι δαΐφρων Τυδέος υἱὸς / οὐχ ὅ γ᾽ ἄνευθε θεοῦ τάδε μαίνεται, ἀλλά τις ἄγχι / ἕστηκ᾽ ἀθανάτων νεφέλῃ εἰλυμένος ὤμους, / ὃς τούτου βέλος ὠκὺ κιχήμενον ἔτραπεν ἄλλῃ. Hom. Il. 5,183–187. Die Göttin umgibt auch das Haupt des Achilles mit Feuer: „Athene warf um die starken Schultern die Ägis, die quastenbesetzte, legte ihm ums Haupt eine goldene Wolke, die hehre Göttin, und ließ aus ihm ein Feuer ersprühen, hell leuchtend … So auch stieg von Achilleus’ Haupt ein Leuchten zum Äther … Auch die Lenker erschraken, sobald sie das rastlose Feuer furchtbar über dem Haupt des hochgemuten Peliden lodern sahn; das entflammte mit strahlenden Augen Athene.“ „ἀμφὶ δ᾽ Ἀθήνη ὤμοις ἰφθίμοισι βάλ᾽ αἰγίδα θυσσανόεσσαν, / ἀμφὶ δέ οἱ κεφαλῇ νέφος ἔστεφε δῖα θεάων / χρύσεον, ἐκ δ᾽ αὐτοῦ δαῖε φλόγα παμφανόωσαν … ὣς ἀπ᾽ Ἀχιλλῆος κεφαλῆς σέλας αἰθέρ᾽ ἵκανε … ἡνίοχοι δ᾽ ἔκπληγεν, ἐπεὶ ἴδον ἀκάματον πῦρ / δεινὸν ὑπὲρ κεφαλῆς μεγαθύμου Πηλεΐωνος / δαιόμενον: τὸ δὲ δαῖε θεὰ γλαυκῶπις Ἀθήνη.“ Hom. Il. 18,203–227. 260 „somniavit et pater Octavius utero Atiae iubar solis exortum.“ Suet. Aug. 94,4. Vgl., Dio 45,1,3. 261 Vgl., Artem. 2,36. Vgl., I. Kurzmann-Penz, 2012, 28. Dieser Traum kann aber auch im Sinne der ägyptischen Königsideologie gesehen werden, die im Rom der Kaiserzeit bekannt wurde. Atia entspricht demnach Nut, die täglich die Sonne verschlingt, um sie am nächsten Tag wieder zu gebären. Vgl., G. Weber, Kaiser, Träume und Visionen in Prinzipat und Spätantike, Stuttgart 2000, 151.

142

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Kranken heilen und auch die Verstorbenen auferwecken.“262 Die Verbindung von Licht und Göttlichkeit erscheint an dieser Stelle in selbstverständlicher Weise ausgesprochen und erinnert vom Setting her an die apokryphen Schriften. Darüber hinaus ist im Kind, das Kranke heilen und Tote auferwecken kann, eine große Ähnlichkeit sowohl zu Protev. 20,3–4 als auch zu zahlreichen Stellen in KThom263 gegeben. Parallelen der Jesustradition zur Verehrung von Asklepios als Heilgott wurden bereits von Justin erkannt.264 Die heftige Ablehnung des Asklepios in den Schriften von Origenes,265 Clemens von Alexandrien,266 Aristides,267 Tatian268 und Athenagoras269 weisen auf die Parallelen hin, die eine Abgrenzung umso dringlicher erscheinen ließen.270 Neben der Schilderung von Flammen oder Lichtschein um die Köpfe der Kinder erscheint das Motiv in einer weiteren Ausprägung, die unter anderem bei Apollodor erkennbar ist: Er schließt die Darstellung der Kindheit des Herakles mit folgenden Worten ab: „Es war aber deutlich zu sehen, dass er ein Sohn des Zeus war; denn er hatte einen vier Ellen langen Körper, aus den Augen aber ließ er den Glanz von Feuer erstrahlen.“271 Dem liegt wohl die Vorstellung zugrunde, dass das Göttliche bzw. Erhabene eines Menschen im Blick erkennbar ist. Dies wird auch bei der äußeren Beschreibung des Augustus laut Sueton deutlich: „Er hatte helle und leuchtende Augen; er wollte, dass die Leute glaubten, es stecke in ihnen ein Funken göttlicher Kraft, und es machte ihm Freude, wenn der, den er etwas durchdringender ansah, den Blick senkte wie beim Gleißen der Sonne.“272 In der Biographie des Philostrat über Apollonios von Tyana wird die Besonderheit des Kindes nicht – wie eben dargestellt – durch ein inneres Strahlen oder Leuchten, sondern durch ein äußeres Lichtphänomen in Form eines Blitzes zum Ausdruck gebracht, der scheinbar auf die Erde niederfuhr und wieder in den Himmel zurückkehrte.273 Die darauf folgende Erklärung Philostrats könnte gleichsam als Zusammenfassung und Quintessenz dieses Teilkapitels verstanden werden: „Damit 262 „καὶ ὡς ἐγγὺς ἐγίνετο, ἀστραπὴν ἰδεῖν ἐκλάμψασαν ἀπὸ τοῦ παιδός, νομίσαντα δὲ εἶναι θεῖόν τι, ὥσπερ ἦν, ἀποτραπέσθαι. ὁ δὲ αὐτίκα ἐπὶ γῆν καὶ θάλασσαν πᾶσαν ἠγγέλλετο τά τε ἄλλα ὁπόσα βούλοιτο εὑρίσκειν ἐπὶ τοῖς κάμνουσι καὶ ὅτι ἀνίστησι τεθνεῶτας.“ Paus. 2,26,5. 263 Vgl., KThom 9,3; 10,1–3; 16,1–3; 17,1. 264 „Sagen wir endlich, er habe Lahme, Gichtbrüchige und von Geburt an Sieche gesund gemacht und Tote erweckt, so wird das dem gleichgehalten werden können, was von Asklepios erzählt wird.“ Iust.Mart. apol. 1 22. 265 Orig. c.Cels. 3,3; 3,22; 3,24; 5,2; 7,53. 266 Clem. protr. 2,29,2; 2,30,1. 267 Arist.A. apol. 10,5. 268 Tat. orat. 21,3. 269 Athenag. Apol. 17. 270 D. Knipp, „Christus Medicus“ in der frühchristlichen Sarkophagskulptur: ikonographische Studien zur Sepulkralkunst des späten vierten Jahrunderts, Leiden 1998, 3. 271 „ἦν δὲ καὶ θεωρηθεὶς φανερὸς ὅτι Διὸς παῖς ἦν: τετραπηχυαῖον μὲν γὰρ εἶχε τὸ σῶμα, πυρὸς δ᾽ ἐξ ὀμμάτων ἔλαμπεν αἴγλην.“ Apollod. 2,64. 272 „oculos habuit claros ac nitidos, quibus etiam existimari volebat inesse quiddam divini vigoris, gaudebatque, si qui sibi acrius contuenti quasi ad fulgorem solis vultum summitteret.“ Suet. Aug. 79,2. 273 Vgl., Philostr. Apoll. 1,5.

4.4 Geburt des Kindes

143

wollten die Götter den Glanz, die Erhebung über alles Irdische, die Nähe zu Gott und überhaupt alles, was dieser Mann wirklich darstellte, anzeigen und zum voraus kundgeben.“274 Als Zwischenbilanz kann festgehalten werden, dass die ersten Erwähnungen von Feuer-, Leucht- und Strahlenphänomenen bereits in der Ilias als Betonung göttlich geschenkten Kampfesmutes vorzufinden sind. Seit diesem Zeitpunkt wird damit immer eine Verbindung zur Sphäre des Göttlichen angedeutet bzw. ein Omen in Form einer Feuererscheinung gesehen. Die Nennung eines kindlichen Flammenkopfes verheißt eine glänzende Zukunft und weist bei Iulus und Servius Tullius auf eine Stadtgründung bzw. die Befestigung einer Stadt hin.275 Es ist ein Zeichen für zukünftige königliche Macht und göttliche Erwählung sowie für göttliche Abstammung. In biographischen Exkursen wird das Flammenprodigium auch dafür verwendet, politische Entscheidungen im Nachhinein göttlich zu legitimieren.276 Neben dem bei Sueton überlieferten Traum des Octavius über die bevorstehende Geburt der Atia ist in den von mir untersuchten Quellen nur bei Pausanias das göttliche Leuchten des neugeborenen Asklepios überliefert, der gut untersuchte Parallelen277 zu den besprochenen Quellentexten der Apokryphen aufweist. Bemerkenswert ist, dass – umhüllt vom göttlichen Licht – das erste Heilungswunder Jesu an der ungläubigen Hebamme geschieht.278 Der erwähnte gleißende Blick des Augustus bzw. das göttliche Feuer in den Augen des neugeborenen Herakles bilden zumindest eine Parallele zum später entstandenen lateinischen Kindheitsevangelium, dem zwar Protev. und Ps-Mt als Quellen dienten,279 das aber wohl auch Elemente aus anderen Texten übernommen hat. Bei all der Bedeutung, die in antiken biographischen Texten und Notizen dem Feuer- und Glanzmotiv zukam, ist eine ausreichende Ähnlichkeit, die für eine Übernahme bzw. Parallelität der Motive in den apokryphen Kindheitsevangelien sprechen könnte, nur in der Geburtslegende des Asklepios280 und den strahlenden Augen des neugeborenen Herakles281 gegeben. Ein Blick auf die Darstellung der Geburt des Mithras aus dem Felsen mit der erhobenen Fackel in der Linken könnte Licht auf eine weitere motivische Verbindung zum Mithraskult werfen, die am Ende des 2. Jh. – zur Zeit der Abfassung von Protev. – jedoch noch nicht vollkommen entfaltet ist und nur auf die später entstandenen Evangelien latK, arabK und 274 Philostr. Apoll. 1,5. 275 A. Khariouzov, 2013, 81. 276 „In other words, the appearance of flames above the head of a child is a positive sign sent by gods to indicate that this child is not only under their protection, but that it will have an illustrious future as a founder and will continue the line of descent.“ F. Prescendi, 2011, 14. 277 Vgl., M. Dörnemann, 2003 (=STAC 20). A. Weissenrieder, Kranksein und Gesundheit. Neutestamentliche und antik-medizinische Einsichten, in: G. Thomas; I. Karle (Hgg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch, Stuttgart 2009, 139–162. 278 Protev. 19,2. 279 G. Schneider, 1995, 60. 280 Paus. 2,26,5. 281 Apollod. 2,64.

144

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Ps-Mt zutreffen könnte. Christus, der als die neue Sonne verehrt wird, dessen Geburt am Tag des Mithras Sol invictus gefeiert wird, und lichtumstrahlt auf die Welt kommt, wie Mithras selbst, ist erst ab dem Ende des 3. Jh. zu denken.282 Nicht nur Christus wird als Sonne verehrt, solare Aspekte finden sich auch in den Isisaretologien, in denen Isis zur Universalgottheit stilisiert worden ist. In litaneiartigen Aufzählungen werden die Großtaten der Göttin als Selbstprädikation aufgezählt.283 Sie „wird jetzt zur allumfassenden, trans-nationalen, -kulturellen und -religiösen Weltgöttin. So wie der bewusst ägyptisierende Kult ihren ägyptischen Ursprung betont, so stellt ihre Theologie ihren universalen Charakter dar:“284 „Isis bin ich, die Beherrscherin des ganzen Landes, und erzogen von Hermes und habe mit Hermes die Buchstaben erfunden … Ich habe den Menschen Gesetze gegeben … Ich bin des Kronos älteste Tochter. Ich bin Weib und Schwester des Königs Osiris … Ich bin es, die im Sternbild des Hundes aufgeht … Ich habe die Erde vom Himmel geschieden. Ich habe den Sternen den Weg gezeigt … Ich habe die Herrschaft der Tyrannen gestürzt … Ich habe gesetzlich festgelegt, sich der Schutzflehenden zu erbarmen … Ich bin die Herrin des Blitzes. … Ich bin in den Strahlen der Sonne.“285

282 Bereits die ersten Kirchenbauten wurden geostet, der Zusammenfall des ersten Tages der Woche als Tag der Auferstehung mit dem dies solis erleichterte eine Annäherung von Christus und sol invictus. „Ab dem 4. Jh. wurden solare Elemente auch im Kontext imperialer Propaganda im Christentum rezipiert. … Besonders in der Ikonographie gingen auf diese Weise solare Epitheta auf Christus über. Gelegentlich konnte Christus regelrecht als Sol stilisiert dargestellt werden.“ M. Wallraff, NP 11 (2001), Sp. 695 s.v. Sol. Die erste Erwähnung des Weihnachtsfestes am 25. Dezember findet sich im sogenannten Chronograph von 354, der vor dem Jahre 336 unter Kaiser Konstantin entstanden sein muss. Vgl., M. Wallraff, Unsere Sonne ist nicht eure Sonne. Die Entstehung des Weihnachtsfestes in der Spätantike, in: WUB 4 (2007), 12. S. B. Roll, Towards the Origin of Christmas, Kampen 1995, 83. 283 Vgl., H.-J. Klauck, Die religiöse Umwelt des Urchristentums. 1. Stadt- und Hausreligion, Mysterienkulte, Volksglaube, Stuttgart 1995, 114. R. Merkelbach, Isis Regina – Zeus Sarapis. Die griechisch-ägyptische Religion nach den Quellen dargestellt, Stuttgart 1995, 115–118. J. Bergman, Ich bin Isis. Studien zum memphitischen Hintergrund der griechischen Isis-Aretologien, Uppsala, 1968. I. Penz, Der Sehnsucht eine Erfüllung finden. Die Sehnsucht des Menschen nach dem Einssein mit dem Göttlichen in Mythos, Gnosis, Logos und bei Johannes, Graz (Diss.) 2005, 67–70. 284 J. Assmann, Weisheit und Mysterium. Das Bild der Griechen von Ägypten, München 2000, 39. 285 Isis-Aretologie von Kyme 1–44, in: J. Leipoldt; W. Grundmann (Hgg.), Umwelt des Urchristentums. 2. Texte zum neutestamentlichen Zeitalter, Berlin 19867, 96–98.

4.4 Geburt des Kindes

145

In den biblischen Schriften des Alten und Neuen Testaments ist das Motiv des von Licht umgebenen Kindes nicht vorhanden.286 In den apokryphen Texten findet sich eine scheinbar bessere Quellenlage: Die Elia-Vita als Teil der Prophetenviten kennt zwar nicht die in den Kindheitsevangelien genannte Lichtsymbolik, weist aber dennoch auf den Feuercharakter des Propheten hin,287 der bereits bei der Geburt ausgeprägt war:288 „Als er geboren werden sollte, sah Sobacha, sein Vater, dass glänzendweiß scheinende Männer ihn begrüßten und dass sie ihn in Feuer wickelten und ihm eine Feuerflamme zu essen gaben. Und er ging und meldete es in Jerusalem, und das Orakel sagte ihm: ‚Fürchte dich nicht‘, denn seine Wohnung wird Licht sein.“289 In der Schrift „das Leben Adams und Evas“ wird über die Geburten Evas kurz berichtet: „Und sie gebar einen Sohn, und er war Licht.“290 Dass diese Aussage eine moralische Qualität besitzt und auf Abel bezogen ist, ergibt sich aus der Apokalypse des Mose: „Und Eva war schwanger. Und sie gebar zwei Söhne: den Adiaphotos [den Lichtlosen], der Kain genannt wird, und den Amilabes, der Abel genannt wird.“291 In späteren Handschriften findet sich folgende Einfügung: „Und nachdem sie wiederum schwanger war, gebar sie den Diaphotos [den Lichtvollen], den Abel und seine Schwester.“292 Abschließend sei noch die Geburt Noahs, die gleichsam das Ende des äthiopischen Henochbuchs bildet, in Zusammenhang mit den Lichtphänomenen genannt. Es reiht sich ein in die Gruppe jener Lichterscheinungen, die ihren Ausgang vom Auge nehmen: Sein Vater erschrickt über die außergewöhnliche Gestalt und Farbe des Neugeborenen und ruft: „Die Farbe seines Körpers ist weißer als Schnee und röter als Rosenblüte. Kein Haupthaar ist weißer als weiße Wolle, und seine Augen sind wie die Sonnenstrahlen; öffnet er seine Augen, so erhellen sie das ganze Haus.“293 4.4.2.1 Resümee Am Ende der Ausführungen zu diesem Thema kann folgendes Resümee gezogen werden: Wenn auch die Lichtphänomene, die bei Geburten geschildert werden, sowohl in den biographischen Texten als auch in den Apokryphen meist eine Verbindung zur göttlichen Welt und eine Form von Auserwähltsein bzw. einen dadurch legitimierten Herrschaftsanspruch unterstreichen, ist jenes Phänomen, das in Protev 19,2 geschildert wird, zu verschieden, um es den extrahierten Gruppen von Lichtphänomenen eindeutig zuzuordnen. Es nimmt somit eine Sonderstellung ein und kann meines Erachtens nur durch den Blick auf die in Protev 19,2 genannte Wolke 286 287 288 289 290 291 292

Laut Lk 2,9 sind die Hirten und nicht das Kind vom Glanz des Engels umgeben. Vgl. die Besprechung der Nähe von Elija und Helios Vgl. die Erwähnungen zur Verbindung mit dem Mythos von Eleusis. VitProph 21,2–3. VitAd 21,3. ApkMos 1,3. O. Merk; M. Meiser, Unterweisung in erzählender Form. Das Leben Adams und Evas, Gütersloh 1998, 802 (=JSHRZ 2). 293 Äthiop.Hen 106,10.

146

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

erhellt werden, die auch in der Darstellung der Verklärung Jesu wiederkehrt:294 Wie in Protev 19,2 eine finstere Wolke die Geburtshöhle überschattet, so fürchten sich Petrus und die Begleiter vor dem Schatten der Wolke, die – entsprechend Ex 40,34– 48 – ein Zeichen für die Gegenwart Gottes ist und ebenso wie in Protev 19,2 mit dem Phänomen des Leuchtens in Verbindung steht. Somit wäre eine direkte Verbindung zur Darstellung der Verklärung in NT durchaus denkbar und eine Verstärkung des Erwählungsgedankens durch die Anbindung an Lk 9,29–36 gegeben. Dennoch zeigt die Verwendung des Topos einen grundsätzlichen Einfluss der griechisch-lateinischen Biographie, der sich in der Beschäftigung mit diesem Motiv zeigt. 4.4.3 Ein Stern geht auf – Himmelsphänomene Ausgangspunkt für die Überlegungen zu außergewöhnlichen Himmelsphänomenen, die mit der Geburt von Herrschafts- und Heilsgestalten verbunden sind, ist die in Protev 21,1 überlieferte und von Mt 2,1–2 übernommene Erwähnung des Sterns von Bethlehem. Laut Papyrus Bodmer V zeigen mehrere Sterne den Magiern den Weg aus dem Osten.295 Alle anderen Codices296 weisen folgende Darstellung auf: „Und die Magier sagten: ‚Wir haben gesehen, wie ein überaus großer Stern unter diesen Sternen aufstrahlte und die anderen verdunkelte, so dass die Sterne nicht mehr schienen.‘“297 In arabK werden die Magier von einem Engel in Gestalt eines Sterns nach Bethlehem und wieder zurück in ihre Heimat geleitet.298 Ps-Mt wiederum nimmt das Motiv des überaus großen Sterns aus Protev 21,2 auf, der während der Geburt aufleuchtet,299 dieser scheint jedoch nicht mit jenem Stern ident zu sein, der zwei Jahre später (sic!) die Magier nach Jerusalem führt.300 Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die erwähnten Beschreibungen des Sternes eine vertiefende Darstellung der kanonischen Erwähnung sind. Dies dürfte wohl damit zusammenhängen, dass im Protev – so wie schon bei jenem die Verklärung vorwegnehmenden Lichtphänomen – bereits bei der Geburt eine verstärkte Darstellung der Göttlichkeit 294 „Und während er [Jesus] betete, veränderte sich das Aussehen seines Gesichtes, und sein Gewand wurde leuchtend weiß. Und plötzlich redeten zwei Männer mit ihm. Es waren Mose und Elija; sie erschienen in strahlendem Licht … Petrus und seine Begleiter aber waren eingeschlafen, wurden jedoch wach und sahen Jesus in strahlendem Licht … Während er noch redete, kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie; Sie gerieten in die Wolke hinein und bekamen Angst. Da rief eine Stimme aus der Wolke: Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.“ Lk 9,29–36. Vgl., Mt 17,1–9; Mk 9,2–9. 295 Protev 21,2. (Codex Z) 296 Codices A, B, C, D, E, Fa, Fb, G, H, I, L, M, N, O, P, Q, R, Y. 297 Protev 21,2. 298 „Eademque hora apparuit illis angelus in forma stellae illius quae antea dux itineris ipsis fuerat;“ arabK 7. 299 „Sed et stella ingens a vespere usque ad matutinum splendebat super speluncam, cuius magnitudo numquam visa fuerat ab origine mundi.” Ps-Mt 13,7. 300 „Transacto vero secundo anno venerunt magi ab oriente in Hierosolymam … ‚Ubi est rex qui natus est vobis? Vidimus enim stellam eius in oriente, et venimus adorare eum.‘“ Ps-Mt 16,1.

4.4 Geburt des Kindes

147

des Kindes dem Leser zur Kenntnis gebracht werden soll. Die Helligkeit des einen Sternes, die jene der anderen Sterne verdunkelt, bringt diesen Gedanken besonders deutlich zum Ausdruck. Zunächst ist auf jene alttestamentliche Verheißung Bileams im Buch Numeri einzugehen, die bereits in der jüdischen Tradition als messianisch verstanden worden ist301 und somit auf die Geburt Jesu hin interpretiert worden ist: „Ich sehe ihn, aber nicht jetzt, ich erblicke ihn, aber nicht in der Nähe: Ein Stern geht in Jakob auf, ein Zepter erhebt sich in Israel.“302 Ein alttestamentlicher Konnex des Sterns von Bethlehem im Sinne der Messiastradition ist somit eine Wurzel des Phänomens. In alttestamentlichen Apokryphen wird ein Geburtsstern jedoch ebenso wenig erwähnt wie in anderen neutestamentlichen Apokryphen oder in Texten der Zweiten Sophistik. Die patristischen Texte nehmen dann wiederum ausführlich auf den Stern von Bethlehem Bezug. Darüber hinaus muss jedoch festgehalten werden, dass Sterne in biographischen Erwähnungen nicht selten die Geburt außergewöhnlicher Kinder begleiten bzw. auf ihre zukünftige Größe oder den Herrschaftsantritt verweisen. Dies ist in der Sekundärliteratur bereits ausführlich dargestellt worden303 und soll an dieser Stelle nur zusammenfassend anhand einiger Quellen kommentiert werden: „Hinter dem ‚Aufgang des Sterns‘ steht wohl letztlich die in der Antike weitverbreitete Meinung, mit der Geburt eines jeden Menschen leuchte ein Stern am Himmel auf und verschwinde bei seinem Tod wieder.“304 Plinius der Ältere hat in seinem Werk dazu ablehnend Stellung genommen.305 Dies weist wohl auch darauf hin, wie populär zu seinen Lebzeiten diese Form der Astrologie gewesen ist.306 Dennoch finden sich in 301 P. Stuhlmacher, Die Geburt des Immanuel: die Weihnachtsgeschichten aus dem Lukas- und Matthäusevangelium, Göttingen 2005, 79. 302 Num 24,17. 303 Vgl., A. Schmid, Augustus und die Macht der Sterne: antike Astrologie und die Etablierung der Monarchie in Rom, Köln 2005. W. Hübner, Astrologie in der Antike, in: AW 6 (2010), 9– 15. H. Kaiser, Der Messiasstern. Astronomisch, historisch, theologisch, in: WUB 4 (2012), 22– 23. C.-J. Thornton (Hg.), M. Hengel. Jesus und die Evangelien. Kleine Schriften V. Die Magier aus dem Osten, Tübingen 2007 (= WUNT 211), 324–351. 304 C.-J. Thornton (Hg.), 2007, 332. 305 „sidera, quae adfixa diximus mundo, non illa, ut existimat volgus, singulis attributa nobis et clara divitibus, minora pauperibus, obscura defectis ac pro sorte cuiusque lucentia adnumerata mortalibus, cum suo quaeque homine orta moriuntur nec aliquem exstingui decidua significant.” “Die Gestirne, welche, wie wir gesagt haben, am Himmel befestigt sind, sind nicht, wie die große Menge meint, den einzelnen unter uns zugeteilt, die hellen den Reichen, die kleinen den Armen und die dunklen den Schwachen, und sie sind nicht mit einer dem Schicksal eines jeden entsprechenden Leuchtkraft den Sterblichen zugewiesen; sie erheben sich auch nicht mit einem jeweils zugeordneten Menschen, und ihr Fall deutet nicht an, dass jemand sterbe.“ Plin. nat. 2,28. 306 Der Fokus soll auf das Aufleuchten von Sternen gerichtet sein. Die Beschäftigung mit Astrologie im Allgemeinen, die sich im 2. Jh. großer Beliebtheit erfreute, würde den Rahmen der Darstellung sprengen. Zum Thema Astrologie bei Sueton vgl., I. Kurzmann-Penz, 2012, 79– 87. Bestimmte Sternkonstellationen und die genaue Geburtsstunde wiesen bereits bei der Geburt Octavians und des Tiberius auf deren zukünftige Größe hin, vgl., Suet. Aug. 94,5; Suet. Aug. 94,12; Suet. Tib. 14,2.

148

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

der Münzprägung nur selten Motive wie jenes, das am Avers ein kleines Kind mit Stern vor der sitzenden Pietas zeigt.307 In bemerkenswerter Weise widmet Lukian die Schrift „Περὶ τῆς Ἀστρολογίας“ dem Thema der Astrologie und lobt sie als ernstzunehmende Wissenschaft, die ihren Ursprung bei den Äthiopiern hat:308 „[D]ie Sterne am Himmel gehen zwar ihren eigenen Gang für sich; aber nebenher hat ihre Bewegung dennoch Einfluss auf alle unsere Angelegenheiten.“309 Die hohe Bedeutung der Geburtssterne steht mit der Bedeutung der Astrologie in der römischen Kaiserzeit in Verbindung, hängt mit der Eroberung Ägyptens zusammen und fand in allen Gesellschaftsschichten Verbreitung, denn „[v]on dort stammt eine große Anzahl astrologisch-astronomischer Papyri mit dem Höhepunkt der Verbreitung im 2. Jh.n.Chr.“310 Das astronomische Lehrgedicht des Manilius, die „Astronomica“ wird in spätaugusteische Zeit datiert und gibt astrologische Inhalte in einem „kosmologischen Weltgedicht“311 wieder. Eine Reihe von Belegstellen in den Kaiserviten Suetons erhärtet zudem die These von der Beliebtheit der Astrologie. In diesem Zusammenhang sei auch auf das Thema Geburtskonstellation bzw. Geburtsstern eingegangen: Am Tag der Geburt Octavians behauptete P. Nigidius, Politiker, Naturforscher und Grammatiker,312 dass der Herr der Welt geboren worden sei.313 Demgegenüber war die Geburtskonstellation Neros so negativ, dass viele zahlreiche grauenvolle Prophezeiungen darüber abgaben.314 Aus der Sternenkonstellation der Geburtsstunde wurde jedoch auch die zukünftige Herrschaft abgelesen: „Bei seinem Aufenthalt im fernen Apollonia war er [Augustus] in Begleitung Agrippas zum Observatorium des Astrologen Theogenes aufgestiegen. Als dem Agrippa, der ihn als erster befragte, Großes und fast Unglaubliches vorausgesagt wurde, schwieg er hartnäckig über seine Geburtsstunde … Als er sie dann doch nach vielem guten Zureden mit Mühe und zögerlich preisgab, sprang Theogenes auf und bezeugte ihm seine Verehrung. Für die Zukunft hatte Augustus so großes Vertrauen in sein Schicksal, dass er sein Sternbild allgemein bekannt machte und eine Silbermünze mit dem Sternbild des Steinbocks, unter dem er geboren wurde, prägen ließ.“315 Ähnliches wurde auch Tiberius zugeschrieben: „Schon dem kleinen Kind hatte der Astrologe Scribonius eine glänzende Zukunft vorausgesagt, auch dass er einmal 307 Denar, 191–192 n.Chr., Av: Kaiser Commodus mit Lorbeerkranz n.re., L AEL AVREL COMM AVG P FEL. Rv: Pietas sitzend n.li., ihre Rechte zum davorstehenden Kind ausstreckend, darüber Stern, P M TR P XVII IMP VIII COS VII PP (RIC III 236). 308 Lukian. astr. 3. 309 Lukian. astr. 29. 310 W. Hübner, Astrologie in der Antike, in: AW 6 (2010), 10. 311 Ebd. 312 Ed. H. Martinet, Sueton, 20063, 1069. 313 Suet. 94,5. 314 Suet. Nero 6,1. 315 „In secessu Apolloniae Theogenis mathematici pergulam comite Agrippa ascenderat; cum Agrippae, qui prior consulebat, magna et paene incredibilia praedicerentur, reticere ipse genituram suam … qua tamen post multas adhortationes vix et cunctanter edita exilivit Theogenes adoravitque eum. tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, ut thema suum vulgaverit nummumque argenteum nota sideris Capricorni, quo natus est, percusserit.“ Suet. Aug. 94,12.

4.4 Geburt des Kindes

149

König sein werde, aber ohne Abzeichen eines Königs; verständlich, denn man wusste ja damals noch nichts von der Macht, die die Kaiser heute besitzen.“316 All die genannten Elemente fanden in dieser astrologieaffinen Zeit einen fruchtbaren Boden vor, auf dem sie im Dienste der Herrschaftspropaganda ihre Wirkung entfalten konnten.317 Exemplarisch sei auch auf das Aufleuchten eines riesigen Kometen anlässlich der Geburt und des Herrschaftsantritts von Mithridates VI. Eupator, König von Pontos, verwiesen. Iustin318 berichtet in seinem Werk, dass der Stern 70 Tage am Himmel leuchtete, seine Strahlkraft die Sonne verdunkelte und er einen großen Teil des Himmels entflammte.319 Der berühmteste Stern der Antike nach jenem von Bethlehem war wohl das sidus Iulium,320 das kurz nach dem Tod Caesars während der Spiele Octavians zu Ehren der Venus Genetrix erschien: „‚Das Volk glaubte, durch diesen Stern werde die Aufnahme der Seele Caesars unter die unsterblichen Götter angezeigt; um dessentwillen wurde dieses Sternzeichen am Abbild seines Kopfes angebracht, das später auf dem Forum geweiht wurde.‘ So sprach er [Octavian] sich öffentlich aus; in seinem Innern aber war er mit Freude davon überzeugt, dass der Stern für ihn aufgegangen sei, und dass er mit ihm aufgehe – und zwar, wenn wir die Wahrheit sagen wollen, zum Heile der Welt.“321 Von der Vergöttlichung Caesars und dem Stern, der laut Burkert mit großer Wahrscheinlichkeit ein zufällig zu jener Zeit erschienener Komet war,322 der von Octavian zu Zwecken der Propaganda in seine

316 „ac de infante Scribonius mathematicus praeclara spopondit, etiam regnaturum quandoque, sed sine regio insigni, ignota scilicet tunc adhuc Caesarum potestate.” Suet. Tib. 14,2. 317 Weitere Belegstellen für die Bedeutung der Astrologie in der römischen Kaiserzeit finden sich in I. Kurzmann-Penz, Dipl., 2012, 80–87. 318 Justins Werk aus dem 3. Jh. geht zwar über den zeitlichen Vergleichsrahmen des 2. Jh. hinaus, bietet jedoch ein – meines Erachtens – den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu ähnliches Beispiel. 319 „Nam et eo quo genitus est anno et eo quo regnare primum coepit stella cometes per utrumque tempus LXX diebus ita luxit, ut caelum omne conflagrare videretur. Nam et magnitudine sui quartam partem caeli occupaverat et fulgore sui solis nitorem vicerat; et cum oreretur occumberetque, IV horarum spatium consumebat.” Iust. epit. 37,2,2–3. 320 Aus der Fülle der Literatur zum sidus Iulium sei folgendes exemplarisch genannt: C. Bechtold, Gott und Gestirn als Präsenzformen des toten Kaisers – Apotheose und Katasterismos in der politischen Kommunikation der römischen Kaiserzeit und ihre Anknüpfungspunkte im Hellenismus, Göttingen 2011. J.T. Ramsey; L. Licht, The Comet of 44 B.C. and Caesar’s Funeral Games, Atlanta 1997. K. Scott, Sidus Iulium and the Apotheosis of Caesar, CP 36 (1941), 257– 272. Zur Verbindung des Kometen mit dem Beginn des saeculum aureum und zur Verwendung des Sterns als Heilszeichen vgl. P. Zanker, 20095, 42–45. 321 „eo sidere significari vulgus credidit Caesaris animam inter deorum inmortalium numina receptam, quo nomine id insigne simulacro capitis eius, quod mox in foro consecravimus, adiectum est. haec ille in publicum; interiore gaudio sibi illum natum seque in eo nasci interpretatus est. et, si verum fatemur, salutare id terris fuit.“ Plin. nat. 2,94. 322 W. Burkert, Vergöttlichung von Menschen in der griechisch – römischen Antike, in: J. Stagl; W. Reinhard (Hgg.), Grenzen des Menschseins. Probleme einer Definition des Menschlichen, Wien 2005, 413.

150

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Herrschaftsideologie eingebaut wurde, berichtet eine Reihe von römischen Autoren.323 Die Frage nach seiner tatsächlichen Existenz, die scheinbar auch durch chinesische Aufzeichungen beglaubigt ist, wird bis heute kontroversiell diskutiert.324 Im Vordergrund steht jedoch – so meine ich – der symbolische Gehalt im Rahmen der Herrschaftssymbolik und nicht die Diskussion um den historischen Wahrheitsgehalt. Im Fokus der Aufmerksamkeit sollte sich dabei die Verwendung des sidus Iulium in der augusteischen Propaganda d.h. der unmittelbare Zusammenhang mit der Vergöttlichung Caesars, die Selbstdarstellung als Sohn des Vergöttlichten und die Rückführung der Iulier auf die Venus befinden. Bei der Untersuchung der diesbezüglichen Quellen müssen die gleich strengen Maßstäbe angewendet werden, wie bei der Untersuchung der anderen Topoi. Bei Sueton heißt es mit leicht kritischem Unterton: „Caesar starb im Alter von sechsundfünfzig Jahren und wurde unter die Götter erhoben. Und das geschah nicht nur mit breiter Zustimmung der zuständigen Instanz, sondern auch weil das Volk dieser Meinung war. Ja, während der Spiele, die Augustus am ersten Jahrestag für den unter die Götter erhobenen Caesar veranstaltete, strahlte ein Koment sieben Tage nacheinander am Himmel … und man glaubte, es sei die Seele des in den Himmel aufgenommenen Caesar.“325 Sueton spricht von einer persuasio. Für den Gelehrten ist es eine persuasio vulgi, weiter in Szene gesetzt durch den Stern. „[D]er Intellektuelle [Sueton] weiß und schweigt.“326 Am Beginn des Principats trat nach dem funus publicum ein Zeuge auf, der die Apotheose gesehen haben soll, dann folgte die Feststellung der Göttlichkeit durch den Senat und der Beschluss von kultischen Ehren für den Vergöttlichten.327 Octavian konnte sich somit divi filius nennen. Zanker arbeitete die einschlägigen Testimonien in „Augustus und die Macht der Bilder“ auf und stellte umfassend dar, wie Octavian den Stern propagandistisch vermarktete und Statuen, Münzen, Fingerringe und Siglen damit verzierte.328 „Der Stern erschien alsbald überall als Hoffnungszeichen.“329 Die demonstrativ gestaltete Verbindung zwischen dem divus Iulius und Octavian gehen jedoch bei weitem über die Sternsymbolik hinaus. Beispielhaft sei an dieser Stelle ledigilich erwähnt, dass Sueton in der Biographie des Augustus darüber berichtet, dass der Kopf des Caesarmörders Brutus in Rom publikumswirksam an der Statue Caesars niedergelegt worden sei.330 Darüber hinaus ist es wohl auch von Bedeutung, dass diesem umfassenden Machtbeweis und der Konstruktion schicksalsgefügter Nachfolge, der vor allem mit der 323 Vgl., Sen. Nat. 7,17,2; „Iulium sidus“ Horaz 1,12,47; Dio 45,7,1. 324 Vgl., C. Bechtold, 2011, 167–170. Im Vordergrund steht jedoch – so meine ich – die Symbolik und nicht die Diskussion um den historischen Wahrheitsgehalt. 325 „Periit sexto et quinquagensimo aetatis anno atque in deorum numerum relatus est, non ore modo decernentium, sed et persuasione vulgi. siquidem ludis quos primo consecrato[s] ei heres Augustus edebat, stella crinita per septem continuos dies fulsit … creditumque est animam esse Caesaris in caelum recepti.” Suet. Iul. 88. 326 W. Burkert, 2011, 415. 327 Vgl., W. Kierdorf, ‚Funus‘ und ‚consecratio‘: Zu Terminologie und Ablauf der römischen Kaiserapotheose, Chiron 16 (1986), 43–69. 328 P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, 20095, 44. 329 Ebd. 330 „sed capite Bruti Romam misso, ut statuae Caesaris subiceretur“ Suet. Aug. 13,1.

4.4 Geburt des Kindes

151

Ahnherrin Venus und dem vergöttlichten Caesar verbunden war, Marc Anton nichts Ähnliches entgegenzustellen hatte.331 Neben dem politisch und propagandistisch verwendeten sidus Iulium seien noch zwei Beispiele für ähnliche Himmelsbeobachtungen genannt: Das erste bezieht sich auf das Ende der Regierungszeit Kaiser Neros. Das Erscheinen eines Kometen am Himmel führte laut Tacitus zu diversen Vermutungen über das Ende Neros und mögliche Nachfolger, da dieses Himmelsphänomen im Volksglauben stets mit Revolutionen und Umstürzen in Verbindung gebracht worden sei.332 Naturgemäß bedeutet der Aufgang eines Sternes für einen neuen Herrscher gleichzeitig den Untergang für dessen Vorgänger. Somit ist dadurch auch die geschilderte Angst von König Herodes inhaltlich verständlich, die logisch stringent zum Topos des Kindermordes weitergeführt wird.333 Zum anderen sei nochmals jener Komet erwähnt, der in der Aeneis auf Bitte des Anchises von den Göttern geschickt am Firmament erscheint, um das Flammenwunder am Kopf des Iulus zu bestätigen. Bestärkt durch die beiden positiven göttlichen Zeichen erfolgen der Aufbruch aus Troja und somit die spätere Gründung Roms.334 4.4.3.1 Resümee Am Ende der lediglich exemplarischen Ausführungen zu diesem Teilkapitel kann folgende – für mich doch einigermaßen überraschende – Schlussfolgerung gezogen werden: Das Erscheinen eines Kometen wird scheinbar eher mit zukünftiger politischer Macht, die naturgemäß auch gottgewollt ist, bzw. deren Verlust in Verbindung gebracht und weniger mit der Geburt eines göttlichen Heilbringers im Sinne des Matthäusevangeliums. Es handelt sich somit um ein Vorzeichen, das eine politische Prägung besitzt – und im NT auch Herodes so in den Mund gelegt wurde. 331 Vgl., O. Zanker, 20095, 45. 332 „Inter quae sidus cometes effulsit; de quo vulgi opinio est tamquam mutationem regis portendat. Igitur quasi iam depulso Nerone, quisnam deligeretur anquirebant.“ Tac. ann. 14,22,1. 333 Eine ähnliche Episode enthält der Berliner Papyrus Westcar, der um 1837–1760 abgefasst wurde und Wunder aus der Zeit des Pharaos Cheops (ca. 2620–2580) zum Inhalt hat. M. Schutz; A.-K. Gill, Hieratisch – Die Schreibschrift der alten Ägypter?, in: AW 5 (2016), 7. Es wird vom Mordplan des Cheops an den drei vom Sonnengott empfangenen Thronfolgern berichtet. Dieser schlägt fehl und leitet den Wechsel zur 5. Dynastie ein. Vgl., K. Ranke (Hg.), Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung.1, Berlin 1977, 191–193. J. Assmann, Exodus, 20152, 144–145. Seit der 5. Dynastie gehört die Bezeichnung „Söhne des Re“ zur fixen Königstitulatur. J. Assmann, ägyptische Geheimnisse, 2004, 84. 334 „‚Iuppiter omnipotens, precibus si flecteris ullis, / aspice nos; hoc tantum, et, si pietate meremur, / da deinde auxilium, pater, atque haec omina firma.‘ / Vix ea fatus erat senior, subitoque fragore / intonuit laevum, et de caelo lapsa per umbras / stella facem ducens multa cum luce cucurrit. / Illam, summa super labentem culmina tecti, / cernimus Idaea claram se condere silva / signantemque vias; tum longo limite sulcus / dat lucem, et late circum loca sulphure fumant. / Hic vero victus genitor se tollit ad auras, / adfaturque deos et sanctum sidus adorat. / ‚Iam iam nulla mora est; sequor et qua ducitis adsum.‘“ Verg. Aen. 2,689–701.

152

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Die ausführliche Darstellung des Sterns in den apokryphen Kindheitsevangelien ist einerseits der alttestamentlich-messianischen Tradition geschuldet, die auch politisch konnotiert ist, andererseits – zumindest in den späteren apokryphen Evangelien – der wohl bereits gestiegenen Bedeutung des Sterns von Bethlehem. Aus diesen Gründen erfolgten auch oftmalige Nennungen des Sterns in den Schriften der frühen Kirchenväter, die an dieser Stelle nur kurz exkursartig erwähnt werden sollen und gleichzeitig einen Beitrag zur Diskussion über das Alter von Mt darstellen: Tertullian, Irenäus und Justin, der Märtyrer, berichten vom Stern nicht nur im Rahmen einer Wiedergabe der Weihnachtsgeschichte von Mt 2,335 sie verbinden diese auch mit dem Zitat aus Num 24,17 und sprechen einerseits vom Stern, dem die Magier folgten, andererseits vom Stern, der Christus selbst ist, unmittelbar nacheinander.336 Es finden sich aber auch Passagen, in denen als Interpretation von Num 24,17 nur von Christus als Stern gesprochen wird, was durchaus bemerkenswert ist,337 denn diese Gleichsetzung findet sich weder in den Apokryphen noch in den kanonischen Evangelien und scheint somit eine spätere Interpretation des alttestamentlichen Zitats zu sein. 4.5 PUER SENEX Der Topos des puer senex, des bereits in jungen Jahren mit der Weisheit des Alten Begabten, ist beliebtes Element antiker biographischer Schilderungen und wird gerne mit der Erwähnung besonderer rhetorischer Fähigkeiten verbunden. Eine Definition sei exemplarisch ausgewählt: „Der puer senex verbindet als altersweiser Jüngling die sittliche Reife des Alters mit der Physis der Jugend … die Spätantike hat dafür den Ausdruck der canities animi, der »Weishaarigkeit des Alters« geprägt.“338 Voraussetzung für die Existenz des positiv konnotierten Topos des puer senex ist die hohe Wertschätzung, die dem Alter entgegengebracht wird. E. Eyben spricht davon, wenn sie Folgendes feststellt: It is „typical of a society in which the elders possessed authority and dignity, in which youth was not seen as ideal but as ‚incomplete‘, ‚defective‘ phase of life one has to grow out of as quickly as possible.“339 Eine frühe, wenngleich kontroversiell diskutierte340 und ins Negative gekehrte Nennung dessen findet sich in der Beschreibung des eisernen Menschengeschlechts bei Hesiod in „Werke und Tage“: „Zeus freilich wird auch dieses Geschlecht der redenden Menschen vertilgen, wenn ihre Schläfen schon bei Geburt ergraut 335 336 337 338

Vgl., Iust.Mart. dial. 78. Vgl., Iren. Adv.haer. 3,9,2: Iren. Dem.Apost. 2,2,58. Vgl., Tert. adv. Marc. 3,13; Iust. apol.1 32; Iust. dial. 106,4. A. Wolkenhauer, Dehnung der Akmé, Eukrasie und Zeitlosigkeit: Entwürfe des guten Alterns im griechisch-römischen Zeitaltermythos, in: Th. Fitzon et al. (Hgg.), Alterszäsuren. Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte, Berlin 2012, 229. 339 E. Eyben, 1977, 10. 340 Vgl., A. Wolkenhauer, 2012, 229. Er spricht in diesem Zusammenhang von einer „fratzenhaften Verzerrung der archetypischen Gestalt des puer senex.“ Ebd.

4.5 Puer senex

153

sind.“341 Dies ist meines Erachtens ein Beispiel für die frühe Kenntnis dieser Gedanken, wenn sie auch in einem anderen Kontext verwendet worden sind. In der etruskischen Mythologie bietet die Gestalt des Tages, Gott der Weisheit, der dem Tarchon die Kunst der Weissagung lehrt, einen weiteren Anknüpfungspunkt für eine sehr frühe Interpretation des Motivs vom puer senex. Cicero überliefert in „De divinatione“ Folgendes: „Dieser Tages nun zeigte sich gemäß den Büchern der Etrusker – sagt man – in jugendlicher Gestalt, aber er verfügte über die Weisheit eines alten Mannes.“342 Es findet sich in der Literatur aber auch die gegenteilige Erwähnung des kindischen Mannes. So heißt es etwa bei Horaz: „Häuschen zu bauen, ins Joch an Wägelchen Mäuse zu schirren, ‚Gleich-Ungleich‘ zu spielen, auf langem Schilfrohr zu reiten: freut einen Mann das mit Bart, treibt um ihn sicher die Narrheit.“343 Aufgrund der häufigen Verwendung und Beliebtheit des Topos des puer senex in Kindheitsdarstellungen zukünftiger Herrscher und religiöser Heilsbringer ist es naheliegend, das Motiv auch in den apokryphen Kindheitsevangelien zu finden, das aus der Darstellung des zwölfjährigen Jesus in Lk 2,41–52 gespeist wird: „Als sie [Maria und Josef] ihn [Jesus] nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn dort. Nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel; er saß mitten unter den Lehrern, hörte ihnen zu und stellte Fragen. Alle, die ihn hörten, waren erstaunt über sein Verständnis und über seine Antworten. Als seine Eltern ihn sahen, waren sie sehr betroffen, und seine Mutter sagte zu ihm: Kind, wie konntest du uns das antun? … Da sagte er zu ihnen: … Wußtet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?“344 Diese Zeilen werden in KThom 19,2 folgendermaßen interpretiert: „Nach dem dritten Tag fanden sie ihn, wie er im Tempel mitten unter den Lehrern saß, ihnen zuhörte und sie befragte. Alle aber achteten auf ihn und wunderten sich, wie er, noch ein Knabe, die Ältesten des Volkes zum Verstummen brachte, indem er ihnen die Hauptstücke des Gesetzes und die Sprüche der Propheten auslegte.“345 Somit ist hier wiederum eine Interpretation des in Lk 2 Ausgesagten gegeben, wobei sich das Augenmerk vom Hören, Befragen und Antworten auf die rechte Auslegung der Schrift hin verlagert. Im Gegensatz zur Perikope Lk 2,41–52 scheint der Schwerpunkt auf der überragenden Weisheit Jesu zu liegen. Dies wird durch das in KThom an Maria gerichtete Lob verstärkt, Mutter eines so klugen Knaben zu sein.346

341 Hes. erg. 179–180. 342 „is autem Tages, ut in libris est Etruscorum, puerili specie dicitur visus, sed senili fuisse prudentia.“ Cic. div. 2,50. 343 „aedificare casas, plostello adiungere muris, ludere par inpar, equitare in harundine longa siquem delectat barbatum, amentia verset.“ Hor. sat. 2,3,247–249. 344 Lk 2,45–49. 345 KThom 19,2. 346 „Die Schriftgelehrten und Pharisäer aber sagten: ‚Bist du die Mutter dieses Knaben?‘ Sie sagte: ‚Ich bin’s.‘ Da sagten sie zu ihr: ‚Selig bist du unter den Frauen, denn Gott hat die Frucht deines Leibes gesegnet. Denn eine solche Herrlichkeit, solche Tüchtigkeit und Weisheit haben wir niemals gesehen noch gehört.“ KThom 19,4.

154

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

In Lk 2,41–52 hingegen werden seine wahre Herkunft und das Sein bei seinem himmlischen Vater im Tempel unterstrichen. Dies, so denke ich, erscheint in KThom nicht als entscheidende Aussage des Kapitels, wird jedoch kurz genannt.347 Die Zurückweisung seiner Herkunftsfamilie wird in der Tempelepisode in Lk 2,49 zum ersten Mal erwähnt und erscheint an späterer Stelle als Frage nach seiner wahren Familie, die aus jenen Menschen besteht, die ihm nachfolgen.348 Meines Erachtens dürfte das puer senex-Motiv in KThom weit mehr im Vordergrund stehen als im kanonischen Evangelium, wo es gleichsam als Anhängsel der Geburtsgeschichte erscheint349 und vor der Perikope über das Wirken Johannes des Täufers wie ein Brückenkopf zwischen Geburt und Taufe steht. Ch. Filingros vertritt in seinem Aufsatz „Parents Just Don’t Understand: Ambiguity in Stories about the Childhood of Jesus“ die steile These, dass das ganze Kindheitsevangelium des Thomas seinen Ursprung in der Szene des Zwölfjährigen im Tempel und dem Unverständnis von Maria und Josef für das Handeln ihres Sohnes hat:350 „I am of course not the first to suggest that it was the Lukan pericope that inspired the Infancy Gospel351 … [it] gathers together stories that create a context for understanding the dysfunction of the pericope of the ‚Finding of Jesus.‘”352 Die Schilderung des Zwölfjährigen im Tempel befindet sich am Ende von KThom zwar an prominenter Stelle, wird jedoch für die Entstehungsgeschichte des Textes überbewertet, denn basierend auf der These von Filingros müssten alle im Text genannten Handlungen des Kindes einen Bezug zum Motiv des puer senex aufweisen, was keinesfalls gegeben ist. Ganz im Gegenteil, es überwiegen jene Textteile, die Jesus als schwieriges Kind zeichnen.

347 „Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?“ Lk 2, 49. 348 Vgl., Lk 8,21; Mk 3,33–35. Die Perikope soll laut N. Krückemeier „die außerordentliche Bedeutung“ Jesu zeigen. Ders., Der zwölfjährige Jesus im Tempel [Lk 2,40–52] und die biographische Literatur der hellenistischen Antike, in: NTS 50 (2004), 316. Dazu kommt das totale Unwissen der Eltern über ihren Sohn. „If this is what the domestic situation was like for Jesus, little wonder that the canonical Gospels do not dwell on his growing up.“ Ch. A. Frilingos, Parents Just Don’t Understand: Ambiguity in Stories about the Childhood of Jesus, in: HTR 109, 1 (2016), 34. 349 Vgl., Th. Schumacher, Geschichte der Weihnachtsgeschichte. Ein historischer und theologischer Schlüssel, München 2012, 147. Zur Stellung von Lk 2,41–52 im Evangelium und einer gesonderten Überlieferung des Stoffes bzw. Überarbeitung von Lukas vgl., Ch. A. Frilingos, in: HTR 109, 1 (2016), 38. R. Brown, The Birth of the Messiah: A Commentary on the Infancy Narratives in the Gospels of Matthew and Luke, New York 19932, 480–481. B. M. F. van Iersel, The Finding of Jesus in the Temple: Some Observations on the Original Form of Luke 2,41– 51a, in: NovT 4 (1960), 161–173. Es darf meines Erachtens der Gedanke nicht ausgeschlossen werden, dass die Perikope auch nachträglich in das Evangelium eingefügt hätte werden können. Die in der Literatur angeführten Inkongruenzen könnten ein Hinweis darauf sein. Die Erwähnung des Heranwachsens des Kindes in Lk 2,40 findet sich als Wiederholung in Lk 2,52 nach der Schilderung der Tempelepisode, was, so denke ich, wohl der auffälligste Hinweis für einen Bruch bzw. eine Einfügung im Text darstellt. 350 Vgl., Ch. A. Filingros, 2016, 44–53. Siehe auch H.-J. Klauck, 20083, 100. 351 Vgl., R. Brown, 19932, 481. 352 Ch. A. Filingros, 2016, 44.

4.5 Puer senex

155

4.5.1 Quellenvergleich Im Folgenden soll der Blick nun geweitet werden auf die Fülle von Nennungen dieses Motivs in der biographischen Literatur, um eine genauere Einordnung der Erzählung zu ermöglichen: Eine frühe und sehr ausführliche Erwähnung ist in der Kyrupädie gegeben: Kyros lernte als Kind schnell, sein Tun war von Geschicklichkeit und Mut geprägt.353 Weiters wird er als dankbar beschrieben und glücklich darüber, das Reiten erlernen zu dürfen.354 Im Zwiegespräch mit seinem Großvater Astyages erweist er sich als kluger Gesprächspartner,355 zeigt seinen Großmut durch Freigebigkeit gegenüber der Dienerschaft356 und weist seinen Großvater in einer Debatte auf die Wirkung von Alkohol auf den menschlichen Geist hin.357 Das Motiv wird sich später bei Nepos als thema con variations wiederfinden: So wird über Eumenes gesagt, dass er bereits als Kind „alle an Gewissenhaftigkeit, Umsicht, Durchhaltevermögen Scharfsinn und Geistesgegenwart“358 übertraf. In der Biographie über Cato heißt es: „[s]eit früher Kindheit hielt er Reden.“359 Am ausführlichsten erscheint es jedoch in der Biographie seines Freundes T. Pomponius Atticus, der bereits in seiner Kindheit als intelligent und mit hoher sprachlicher Begabung ausgestattet beschrieben wird. Somit diente er den Gleichaltrigen als Ansporn, ebenso große Leistungen zu erbringen.360 Die Fähigkeit, bereits in jungen Jahren Reden zu halten und auf Gleichaltrige Eindruck zu machen, wird in jener Biographie, die Nikolaos von Damaskus verfasste, auch Octavian zugeschrieben.361 Zwei Elemente dieser Aussage sind bedenkenswert: Dass er als Sohn eines homo novus Eindruck auf die Jugend der römischen Oberschicht gemacht haben soll, ist wohl bestenfalls eine Hyperbel, wenn nicht eine Erfindung, um bereits an dieser Stelle seine Überlegenheit zu 353 354 355 356 357 358

Vgl., Xen. Kyr. 1,3,1. Vgl., Xen. Kyr. 1,3,3; 1,3,15. Vgl., Xen. Kyr. 1,3,4–5. Vgl., Xen. Kyr. 1,3,6–7. Vgl., Xen. Kyr. 1,3,9–11. „vincebat enim omnes cura, vigilantia, patientia, calliditate et celeritate ingenii.“ Nep. Eum. 1,3. 359 „ab adulescentia confecit orationes.“ Nep. Cat. 3,2. 360 „erat autem in puero praeter docilitatem ingenii summa suavitas oris atque vocis, ut non solum celeriter acciperet, quae tradebantur, sed etiam excellenter pronuntiaret. qua ex re in pueritia nobilis inter aequales ferebatur clariusque exsplendescebat, quam generosi condiscipuli animo aequo ferre possent.” “Nun verfügte der Junge neben seiner flinken Auffassungsgabe über eine sehr gefällige Aussprache und Intonation, so dass er den vermittelten Stoff nicht nur schnell begriff, sondern auch hervorragend hersagen konnte. Schon in der Kindheit brachten ihm diese Gaben Ansehen bei den Gleichaltrigen ein, ja er erwies sich als solche Leuchte, dass dies Mitschüler mit einem Drang nach Höherem nicht gleichgültig lassen konnte. Nep. Att. 1,3. 361 „Als Octavian etwa neun Jahre alt war, erregte er bei den Römern kein geringes Aufsehen, da er in so jungen Jahren eine hohe Begabung erkennen ließ. Großen Beifall gab es bei den Erwachsenen, als er vor zahlreichem Publikum eine Rede hielt … Bei Phillipus [der Gatte seiner Mutter Atia] wuchs Octavian wie bei einem Vater auf und weckte viele Hoffnungen; schon damals beeindruckte er die vornehmsten Altersgenossen.“ Nik. Dam. Aug. III 4–5.

156

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

demonstrieren. Dass er bereits im Alter von neun Jahren öffentlich eine Rede gehalten haben soll,362 deutet ebenso auf eine Übertreibung des Autors hin, der mit der frühen Erwähnung der rhetorischen Fähigkeiten Octavians wohl umso stärker seine natürliche politische Begabung unterstreichen wollte.363 Es könnte jedoch auch eine frühe Imitatio der berühmten Grabreden seines Großonkels Iulius Caesar impliziert sein,364 der durch die Leichenreden zu Ehren seiner Tante Iulia Furore machte.365 Das frühe Redetalent des späteren Kaisers findet sich bei Sueton als Topos auch in der Biographie des Tiberius, von dem er überliefert, dass er –– so wie Octavian – im Alter von neun Jahren eine Leichenrede auf seinen Vater gehalten hätte.366 Die Leichenrede auf Livia Augusta hielt Caligula noch in der Knabentoga.367 Diese Verbindung zu seiner Urgroßmutter soll wohl in besonderer Weise eine bereits sichere Nachfolge suggerieren. Das Motiv findet sich jedoch nicht nur als beliebter Topos in Kaiserbiographien, sondern wird auch in Feldherrn- und Politikerbiographien gerne verwendet, gilt doch eine exzellente Rhetorik als wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Beispielhaft sei jene Stelle in der Biographie Plutarchs über Sertorius angeführt, in der es heißt, dass er „schon als ganz junger Mann in Rom durch seine Beredsamkeit ein gewisses Ansehen“368 genoss. Es wurden jedoch auch in den Dichterbiographien Elemente verwendet, die – wie etwa das bereits besprochene Bienenwunder Pindars369 – ganz im Sinne des Motivs vom puer senex die spätere Größe bereits in der Kindheit aufstrahlen lassen. Die ebenso in diesem Zusammenhang erwähnte Episode, dass der junge Sophokles nach dem Sieg bei Salamis beim anschließenden Siegesopfer nackt und mit Öl gesalbt den Chor anführte und den Paian sang, gehört wohl ebenso zum Bereich der Erwähnung früher Begabungen. Für die Verwendung des Motivs in Philosophenbiographien sei beispielhaft jene kurze Stelle in der Vita des Apollonios von Tyana genannt, in der hervorgehoben wird, dass er im schulreifen Alter „eine besondere Kraft des Gedächtnisses und einen auffallenden Fleiß“ 370 besaß. Dies sind neben der Nennung hoher rhetorischer Begabung gängige Motive, die auf natürliche Intelligenz und die Ernsthaftigkeit des Kindes hinweisen sollen. Als breit ausgeführter literarischer Kunstgriff erscheint unser Motiv bei Dion Chrysostomos. Dieser legt – wie bereits erwähnt – in seiner 362 Quintilian widmete sich in einem Kapitel seines Werkes auch der Frage nach dem passenden Alter für das erste öffentliche rhetorische Auftreten. Er erwähnt unter anderem die genannte Rede Octavians im Alter von 12 Jahren (sic!) und plädiert dafür, nicht zu früh zu beginnen. Vgl., Quint. inst. 12,6,1–2. 363 Zur Frage nach der Bedeutung des frühen Redetalents Octavians bei Nikolaos von Damaskus vgl., J. Malitz, 20113, 104. 364 Vgl., ebd. 365 Vgl., Plut. Caes. 1–2. 366 „Novem natus annos defunctum patrem pro rostris laudavit.“ Suet. Tib. 6,4. 367 „quam defunctam praetextatus etiam tunc pro rostris laudavit.” Suet. Cal. 10,1. 368 Plut. Sert. 2,1. 369 Vgl., FGrHist 334F77. 370 „προϊὼν δὲ ἐς ἡλικίαν, ἐν ᾗ γράμματα, μνήμης τε ἰσχὺν ἐδήλου καὶ μελέτης κράτος,“ Philostr. Apoll. 7.

4.5 Puer senex

157

zweiten Rede dar, wie ein wahrer König in den täglichen Anforderungen des Lebens handeln solle und dabei stoischen Idealen folgt. Der Inhalt ist in die Form eines Zwiegesprächs von Philipp von Makedonien und Alexander gegossen, der – die Ansichten Dions wiedergebend – als puer senex erscheint. Philipp – vom Wissen und der Weisheit Alexanders überwältigt – lobt seinen Lehrer Aristoteles, der für seine Leistungen die größten Geschenke verdiene.371 Dieses umfassende Lob des Lehrers bildet gleichsam den Schluss der zweiten Rede. 4.5.2 Resümee Durch die Begegnung mit dem Hellenismus fand das Motiv auch Eingang in das jüdische Schrifttum und konnte sich so leicht in biographischen Texten anlagern, in denen etwa die Kindheit des Mose dargestellt wird, der in Form eines jüdischen Kulturheros erscheint. Beispiel dafür ist Philos Schrift, in der es heißt, dass er alle seine Lehrer überragte, „denn durch seine natürliche Auffassungsgabe kam er ihren Belehrungen zuvor, so dass es ein sich erinnern, nicht ein Lernen, zu sein schien.“372 In ähnlicher Weise äußert sich Flavius Josephus in den „Antiquitates“ über Mose: „Das Alter des Knaben aber blieb hinter seinem Verstande und seiner Klugheit zurück, denn er war an Weisheit und Ausbildung des Geistes so entwickelt, dass er einem vorgerückten Alter Ehre gemacht hätte.“373 In den Büchern des Alten Testaments ist das Motiv meines Wissens nicht nachweisbar, es ist auch in den apokryphen Schriften zum Alten Testament nur sporadisch zu finden. Ein einschlägiger Hinweis darauf im slavischen Henochbuch soll an späterer Stelle in Zusammenhang mit dem arabischen Kindheitsevangelium untersucht werden, in dem der unmittelbar nach der Geburt sprechende Säugling als Sonderform des puer senex erscheint. Das Motiv ist somit kein genuin jüdischer bzw. alttestamentlicher Topos und fand über das Neue Testament bzw. die hohe Wertschätzung des Elements in den antiken Biographien Eingang in das Protoevangelium des Jakobus; dabei wurde jener Teil der neutestamentlichen Perikope geschärft, der Jesus als puer senex erscheinen lässt. Die Schriften der frühen Kirchenväter beschäftigen sich kaum mit der Auslegung von Lk 2,41–52,374 somit entfällt eine weitere Untersuchung des Motivs, dessen Ursprung eindeutig in den griechisch-lateinischen Biographien liegt und schwerpunktmäßig die rhetorischen Fähigkeiten des Knaben gegen Ende der Kindheit zum Thema hat.

371 372 373 374

Vgl., Dion.Chr. 2,79. Philo VitMos 1,21. Ios. ant. Iud. 2,9,6,230. Lediglich Irenäus nimmt in „adversus haereses“ darauf Bezug, indem er die Schriftauslegung der Valentinianer kommentiert, die in einer allegorisierenden Interpretation von Lk 2,41–52 im Zwölfjährigen die Entsendung von zwölf Äonen sehen. Vgl., Iren. Adv.haer. 1,3,2.

158

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

4.6 DAS UNGEZOGENE KIND Jesus erscheint in KThom nicht nur als puer senex, er ist vor allem eines, ein ungezogenes und schwieriges Kind, das Gleichaltrige, Lehrer und Eltern gleichermaßen vor den Kopf stößt. Kristi Upson-Saia spricht in diesem Zusammenhang gar vom „holy terror,“375 den dieses Kind ausübt. Der Vergleich mit mythologisch-biographischen Texten zeigt, dass Jesus dabei in bester Gesellschaft ist, denn göttliche Kinder verhalten sich nicht immer vorbildlich und bereiten so ihren Eltern Kummer. Folgende Darstellung strukturiert Art und Anzahl der erwähnten Ereignisse: Strafwunder mit Todesfolge

der Sohn des Schriftgelehrten KThom 3,1–3 Annas zerstört die von Jesus hergestellten Teiche am Bach. Daraufhin wird er von ihm zur Rede gestellt und verdorrt. Ein vorbeigehender Junge KThom 4,1–2 stößt Jesus (unabsichtlich) an der Schulter. Der jähzornige Jesus lässt ihn tot umfallen.

Strafwunder mit Verletzung

Kinder, die Jesus bei Josef ver- KThom 5,1–2 raten, erblinden.

Ärger in der Schule

Jesus entlarvt die Unwissen- KThom 6,1–7,4 heit des ersten Lehrers und belehrt ihn über das wahre Sein der Buchstaben. Jesus wird vom zweiten Lehrer geschlagen, der daraufhin ohnmächtig zu Boden fällt.

Probleme im Elternhaus

KThom 14,1–2

Josef weist Jesus zurecht und KThom 5,1–3 zieht ihn an den Ohren. Jesus „belehrt“ seinen Vater. Trauer Josefs über das Verhal- KThom 14,3 ten seines Sohnes nach dem Eklat in der Schule

Diese problematischen Ereignisse werden insofern relativiert, dass sie immer wieder zurückgenommen werden, denn die Verstorbenen werden an späterer Stelle

375 Vgl., K. Upson-Saia, Holy Child or Holy Terror? Understanding Jesus’ Anger in the Infancy Gospel of Thomas, in: CH 82 (2013), 1–39.

4.6 Das ungezogene Kind

159

wieder zum Leben erweckt, die Verletzten werden geheilt376 und der ohnmächtige Lehrer gesundet wieder.377 Die Enttäuschung der Eltern wird durch den Ausdruck von Freude über das Kind an anderen Stellen des Textes wieder aufgehoben.378 All dies könnte darauf schließen lassen, dass es sich dabei um nachträgliche Einfügungen oder Veränderungen von Redaktoren handelt, die wohl im Sinne einer Schadensbegrenzung tätig geworden sind.379 Grundsätzlich muss in diesem Zusammenhang jedoch auf die Schwierigkeit hingewiesen werden, dass die hohe Zahl an Textvarianten in den verschiedensten Handschriften die Rekonstruktion eines Urtextes unmöglich macht, Untersuchungen über eine chronologische Einordnung der Varianten erschwert und im Detail teils divergierende Bilder über den Charakter des Jesuskindes mit sich bringt, denn die Inhalte waren ständig in Veränderung begriffen,380 was das Kennzeichen von open texts schlechthin darstellt.381 Am Rande sei angemerkt, dass sich diese Texte bis heute im Fluss befinden. Die schwedische Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf unternahm 1899–1900 eine Reise nach Palästina und sammelte dort kursierende Legenden rund um das Jesuskind, die sie 1904 unter dem Titel „Christuslegenden“ veröffentlichte.382 Trotz dieser Schwierigkeiten hat Ursula Kaiser anhand von KThom 4 Veränderungen exemplarisch nachgewiesen: Jesus wird von einem Buben, der an ihm vorbeiläuft, angestoßen, er sprach zu ihm: „‚Du sollst deinen Weg nicht weitergehen!‘ Und sofort fiel er tot um.“383 In Ps-Mt, das unter anderem KThom als Quelle verwendete, kehrt in Kap. 29 die Erzählung verändert wieder,384 denn aus dem Jungen wird „ein Handlanger des Bösen“,385 der Jesus „verspotten oder ihm Schaden zufügen“386 wollte. Aus der heftigen und übertriebenen Reaktion aus KThom 4 wird hier eine „Kampfhandlung gegen das Böse schlechthin und ist wesentlich besser motiviert.“387 Die Reaktion des Jesuskindes erscheint im Vergleich zu KThom besser, die Handlung des Buben jedoch schlechter. Diese Veränderung des Textes ist sowohl innerhalb einer Textvariante als auch im Vergleich der Traditionsstränge untereinander erkennbar und daher gut untersucht.388 Dennoch ist offensichtlich, 376 „Und als der Knabe seine Worte beendet hatte, wurden sofort alle geheilt, die unter seinen Fluch gefallen waren.“ KThom 8,2. 377 „Und sofort war der andere Schulmeister geheilt.“ KThom 15,4. 378 Vgl., KThom 9,3; 11,2; 13,2. 379 Vgl., K. Upson-Saia, 2013, 1. „Konstatierbar ist ein punktuelles Bemühen, bestimmte Verhaltensweisen des kleinen Jesus in ihrer Motivation verständlicher zu machen.“ U. U. Kaiser, 2011, 467. 380 Vgl., K. Upson-Saia, 2013, 34. 381 Vgl. die Ausführungen zur open biography 382 S. Lagerlöf, Christuslegenden, München 201322. 383 KThom 4,1. 384 „Et ecce subito ex adverso puer quidam, et ipse operarius iniquitatis, currens intulit se super humerum Iesu, volens eum eludere aut nocere si posset.“ Ps-Mt 29. 385 „operarius iniquitatis“ ebd. 386 „volens eum eludere aut nocere“ ebd. 387 U. U. Kaiser, 2011, 465. 388 Vgl., ebd., 465–467. R. Aasgard bietet eine Übersetzung der Stelle in Gs: „Ἐπικατάρατός συ ὁ ἡγεμών σου.“ KThom 4,1. Hier wird demnach nicht der Bub verflucht, sondern lediglich eine

160

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

dass das unbeherrscht agierende Jesuskind zum Grundbestand des Textes gehört, der in einigen Traditionssträngen diesbezüglich bearbeitet worden ist, dies „wirft aber noch kein wesentlich anderes Licht auf den aggressiven kleinen Jesus und seine wirkmächtigen Verfluchungen.“389 4.6.1 Quellenvergleich Aus der Vergleichstabelle geht hervor, dass der Topos des ungehorsamen Kindes in zwei Gattungen biographischer Texte beheimatet war: In Biographien jener Kaiser, die traditionell als schlechte Herrscher in die Geschichte eingegangen sind, wurde er verwendet, um anzuzeigen, dass charakterliche Schwächen bereits in frühen Lebensjahren nachweisbar waren und sich wie ein roter Faden durch das Leben gezogen haben. Somit wird dem Leser eine Darstellung des Lebens ohne Brüche und gravierende Veränderungen des Charakters geboten. Exemplarisch soll eine Episode aus der Kindheit Othos erwähnt werden: So wurde von ihm nicht nur überliefert, dass er von seinem Vater öfters verhauen wurde,390 Sueton berichtet über ihn Folgendes: „Er soll auch gerne nachts unterwegs gewesen sein; liefen ihm dann schwächliche und angetrunkene Leute über den Weg, packte er sie, spannte einen Mantel auf und schleuderte sie in die Luft.“391 Viel häufiger erscheint der Topos jedoch in Texten, die Schilderungen über die Kindheit von Göttern enthalten und diese als unberechenbare, verschlagene und schwierige Kinder zeigen, die ihren Müttern und Verwandten Schwierigkeiten bereiten.392 In den Kapiteln 2.3.2 und 4.2 wurden bereits ausführlich die unterschiedlichen Versionen der Kindheitsstreiche des Eros thematisiert und eine mögliche Parallele zu KThom angedeutet. Meines Erachtens liegt in der indirekten Übernahme der Motivlage des ungehorsamen Götterkindes die Wurzel für das Verständnis jener Textpassagen, die für moderne Leser durchaus verstörend klingen, antiken Hörern jedoch eher vertraut erschienen393 und wohl einer bewussten oder auch unbewussten Form der Inkulturation geschuldet sind. In diesem Punkt folge ich der vor allem in der älteren Literatur vertretenen These der Beeinflussung von KThom durch mythologische Kindheitsschilderungen in Lebensdarstellungen von Göttern und Heroen:394 „Was allenthalben über Geburt und Kindheit von Götterknaben und Wunderkindern erzählt wird, findet umso schrankenlosere Anwendung auf Jesus, je

389 390 391 392 393 394

Macht, von der er beherrscht wird. Das Bedürfnis, das Handeln des Jesuskindes zu erklären, hat in einigen Traditionssträngen demnach zu Veränderungen der Erzählungen und zu Einschüben geführt. Prämisse für diese These ist jedoch unausgesprochen, dass jene Textvarianten älter sind, die Jesus unbeherrschter erscheinen lassen. U. U. Kaiser, 2011, 468. Suet. Otho 2,1. Ebd. Vgl., Apoll.Rhod. 3,90-160; Lukian. dial.deor. 7,3; 11–12. Vgl., U. U. Kaiser, 2011, 462. Vgl., P. Vielhauer, 1975, 677. H.-J. Klauck, 20083, 104.

4.6 Das ungezogene Kind

161

mehr man sich von den Anfängen zeitlich entfernt.“395 Aus der neueren Literatur verweise ich kritisch auf den Aufsatz von K. Upson-Saia, die in den einschlägigen Kapiteln ursprünglich voneinander unabhängige Erzählungen sieht, die von den Gegnern des Christentums in Umlauf gebracht worden seien, in der Absicht die Integrität Jesu Christi anzugreifen. Christen hätten ihrerseits in einem klugen Zug diese Elemente aufgenommen und sie mit abschwächenden bzw. positiven Gegenbeispielen verbunden.396 Diese These ist, so denke ich, zurückzuweisen, da sie die Einbettung des Textes in seiner antiken biographischen Umwelt völlig außer Acht lässt. Durch die Verbindung des Phänomens der statischen Persönlichkeit mit jenem des schwierigen Götterkindes wird in völlig neuartiger Weise über das Jesuskind gesprochen: Der Reiz liegt „gerade in dem Gegensatz zwischen dem spielenden Kind einerseits und seinen quasi – göttlichen Qualitäten andererseits.“397 Schon als Kind ist der Protagonist mit den für ihn charakteristischen Kräften ausgestattet, „als Kind aber kann das Kind mit diesen Kräften noch nicht immer ausgewogen umgehen.“398 Eine Verbindung zur jüdischen Tradition ist nicht gegeben, denn der Topos erscheint weder in den Texten des Alten Testaments noch in den alttestamentlichen Apokryphen, auch dem Neuen Testament ist er konsequenterweise fremd. 4.6.2 Erziehung und Bildung des schwierigen Kindes Exemplarisch sollen an jener Stelle zwei Erzählungen genauer untersucht werden, die auf die Probleme Jesu mit seinen Lehrern Bezug nehmen: Zunächst entlarvt Jesus in KThom 6,1-7,4 die angebliche Weisheit des Lehrers Zachäus als Unwissenheit und erweist sich als der wahre Lehrer, der um die Geheimnisse der Buchstaben weiß und den Lehrer beschämt, der selbst Jesus zu seinem Schüler erwählt hat:399 „Weh mir, ich bin in die Enge getrieben; ich Unglückseliger habe mir selber

395 O. Cullmann, 19996, 332. 396 Vgl., K. Upson-Saia, 2013, 21-25. Hier werden die genannten Korrekturen bzw. Abschwächungen des kindlichen Verhaltens im Text mit dem apologetischen Kontext des frühen Christentums in Verbindung gebracht und die bekannten Kindheitsschilderungen von Götterknaben völlig außer Acht gelassen. Auf Kritik am Christentum – vorgebracht in Form von diskreditierenden Erzählungen über Jesus – wäre meines Erachtens wohl auch in anderer Weise reagiert worden. Zudem findet sich kein diesbezüglicher Niederschlag in den patristischen Texten des Zeitraumes. 397 S. Petersen, Jesus als Kind. Ein Streifzug durch apokryphe Evangelien, in: A. Esser et al. (Hgg.), Kinder haben. Kind sein. Geboren sein. Philosophische und theologische Beiträge zu Kindheit und Geburt, Königstein 2008, 78. 398 U. U. Kaiser, 2011, 472. 399 Der Inhalt der Belehrungen ist für unsere Themenstellung nicht vorrangig und bezieht sich auf eine allegorische Auslegung von einzelnen Buchstaben, denen eine verborgene Weisheit innewohnt, die dem Lehrer verborgen bleibt, Jesus jedoch zugänglich ist. (KThom 6,3–4) Eine gnostische Deutung der Einzelerzählungen wurde in der Vergangenheit des Öfteren angenommen, ändert aber nichts am antignostischen Charakter des ganzen Evangeliums, das ja durch

162

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Schaden zugefügt, indem ich diesen Jungen an mich zog. Nimm ihn darum wieder fort, ich bitte dich, Bruder Josef! Ich ertrage die Strenge seines Blickes nicht, noch auch nur ein einziges Mal seine Rede.“400 Es folgt das Bekenntnis des Lehrers, das im Zeugnis über die wahre Natur Jesu gipfelt: „Dieses Kind ist nicht erdgeboren … Es ist wohl gar vor Erschaffung der Welt gezeugt worden.“401 Diese Episode steht – so denke ich – noch an der Schnittstelle zum puer senex. Es wird der Lehrer zwar bloßgestellt und die Lehrer-Schüler-Ebene umgekehrt – ganz im Stil des Zwölfjährigen im Tempel – es geschieht jedoch kein körperlicher Übergriff auf den Lehrer, dieser folgt erst in KThom 14,1–3. Der Lehrer wird in den insgesamt drei Erzählungen – KThom 15,1–4 wird nicht dargestellt, da sich Jesus als guter und folgsamer Schüler zeigt402 – als διδάσκαλος403 und καθηγητής404 bezeichnet. Der διδάσκαλος brachte den Schülern die Buchstaben bei, sie lernten unter seiner Aufsicht lesen und schreiben sowie ein wenig Arithmetik. Unter einem καθηγητής verstand man einen privaten Lehrer, der auf unterschiedlichen Bildungsniveaus seiner Tätigkeit nachgehen konnte,405 dennoch wird Jesus von ihm in eine Schule mitgenommen, dort soll er Folgendes lernen: „Ich will ihm mit den Buchstaben alles Wissen beibringen und (ihn lehren), alle älteren Menschen zu grüßen, sie zu ehren wie Großväter und Väter, und die Altersgenossen zu lieben.“406 Diese und ähnliche Sätze moralischen Inhalts waren Teil antiker Schulbildung und gehörten zu den ersten Sätzen, die Schüler lernten.407 Nach dem Erlernen des Schreibens durch Nachzeichnen von Buchstaben, die in Holzbrettchen eingeritzt waren,408 wurden diese in alphabetischer Reihenfolge mit moralischen Lehrsätzen oder Zitaten berühmter Männer verbunden, die sich dadurch leichter einprägen sollten.409 Quintilian äußert sich positiv über den charakterbildenden Wert dieser Methode.410 Bemerkenswert ist, dass selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass Jesus die griechische und nicht die hebräische Schrift erlernt und erst in der dritten Schulszene eingefügt wird, dass er später auch

400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410

die Schilderung Jesu als Kind mit all den Facetten des Kindseins die irdische Wirklichkeit Jesu hervorstreicht. KThom 7,1–2. KThom 7,2. „Der Knabe aber ging gern [mit dem Lehrer] mit. Und er betrat keck das Lehrhaus … Der Schulmeister aber sprach zu Josef: ‚Damit du es weißt, Bruder: Ich habe den Knaben als Schüler angenommen; aber er ist voll großer Anmut und Weisheit.‘‘ KThom 15,1–3. KThom 6,4; 7,1; 14,1. KThom 6,1; 6,3; 15,1; 15,3; 15,5. R. Cribiore, Writing, Teachers and Students in Graeco-Roman Egypt, Columbia 1996, 13–14 (Diss.). KThom 6,2. Vgl., R. Hock, 1995, 113. R. Cribiore, 1996, 37. R. Hock, 1995, 102. „prosequitur haec memoria in senectutem et impressa animo rudi usque ad mores proficiet. etiam dicta clarorum virorum et electos ex poëtis maxime (namque eorum cognitio parvis gratior est) locos ediscere inter lusum licet.” Quint. inst. 1,1,36.

4.6 Das ungezogene Kind

163

Hebräisch lernen soll.411 Dies ist nur aus der Lebenswirklichkeit des Verfassers erklärbar und widerspricht wie so vieles in KThom dem historisch Möglichen. Weiters sei am Rande lediglich angemerkt, dass die Schulszenen in KThom ein bemerkenswertes Nachleben im Bereich der Reliquienverehrung gefunden haben: Der Pilger von Piacenza bezeugt Ende des 6. Jh., dass er in der Synagoge von Nazareth ein Blatt gesehen habe, auf dem Jesus das Alphabet geübt haben soll.412 Besonders interessant ist die Schilderung der Schulerlebnisse Jesu bei seinem zweiten Lehrer, der namenlos bleibt. Wiederum schrieb er ihm das Alphabet auf, wiederum wurde er durch seinen vorlauten Schüler auf sein Unwissen aufmerksam gemacht, doch diesmal folgt eine andere Reaktion des Lehrers: „Der Lehrer jedoch ärgerte sich und schlug ihm auf den Kopf. Der Knabe aber, dem das wehtat, verfluchte ihn, und sogleich wurde er ohnmächtig und fiel zu Boden aufs Gesicht. Der Knabe kehrte zurück in Josefs Haus. Doch Josef wurde traurig und ermahnte seine Mutter: ‚Dass du ihn ja nicht mehr vor die Tür lässt! Denn alle, die ihn zornig machen, erleiden den Tod.“413 Diese brutale Reaktion des Kindes hat eine Parallele im Jähzorn des Herakles, der zur Ermordung seines Lehrers Linos führte. Diese Szene wurde sowohl in der Literatur als auch in der Vasenmalerei414 gerne aufgenommen. Eine erste Erwähnung des Themas findet sich im fragmentarisch erhaltenen Satyrspiel „Linos“415 von Achaios von Eretria aus der 2. Hälfte des 5. Jh.v.Chr.416 Bei Diodor erscheint Linos als Übersetzer der phönizischen Buchstaben ins Griechische, als Sänger, Dichter und als Lehrer von Orpheus, Thamyras und Herakles, der schließlich von ihm im Zorn getötet wurde, nachdem er seinen trägen Schüler, der seine pädagogischen Anstrengungen nicht schätzen konnte, geschlagen hatte.417 Über etwaige Folgen der Tat wird nichts berichtet. Apollodor nennt unter den Lehrern des Herakles unter anderem Linos, der ihn im Gesang zur Zither unterrichtete. Dies wird folgendermaßen geschildert und gerechtfertigt: „Aber nach Theben gekommen und Thebaner geworden, wurde er [Linos] von Herakles mit der Kithara gezüchtigt und starb so; denn weil er ihn gezüchtigt hatte, verfiel dieser in Groll und tötete ihn deshalb. Als aber manche einen Rechtsstreit wegen Mordes gegen ihn anstrengten, brachte er ihnen das Gesetz des Rhadamanthys zur Kenntnis, der sagte, wer sich gegen jemanden wehre, der mit ungerechten Händeln angefangen

411 KThom 14,1. 412 B. de Sagazan; B. Leicht, Passionswerkzeuge und Körperreliquien. Die Vielfalt der Reliquienfrömmigkeit, in: WUB 1 (2013), 13. 413 KThom 14,2–3. 414 Vgl., M. Stark, Göttliche Kinder, 2012, 138–146. 415 Vgl., TrGF 20 F26. 416 Vgl., F. Pressler, NP (1999), Sp. 69 s.v. Achaios II. 417 „τὸν δὲ Λίνον ἐπὶ ποιητικῇ καὶ μελῳδίᾳ θαυμασθέντα μαθητὰς σχεῖν πολλούς, ἐπιφανεστάτους δὲ τρεῖς, Ἡρακλέα, Θαμύραν, Ὀρφέα. τούτων δὲ τὸν μὲν Ἡρακλέα κιθαρίζειν μανθάνοντα διὰ τὴν τῆς ψυχῆς βραδυτῆτα μὴ δύνασθαι δέξασθαι τὴν μάθησιν, ἔπειθ´ ὑπὸ τοῦ Λίνου πληγαῖς ἐπιτιμηθέντα διοργισθῆναι καὶ τῇ κιθάρᾳ τὸν διδάσκαλον πατάξαντα ἀποκτεῖναι.“ Diod. 3,67.

164

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

habe, solle straflos sein, und so wurde er freigesprochen.“418 Bei dieser Darstellung wird weniger der Zorn und vielmehr die Straffreiheit der Tat erörtert, dennoch wird auch hier deutlich, dass körperliche Züchtigungen zum antiken Schulalltag gehörten und der Umgangston rau war.419 Als Zeuge dafür kann Martial angeführt werden, der sich als entnervter Nachbar eines Lehrers outet, da er von ihm bereits morgens durch Gebrüll und Schläge in seiner Ruhe gestört wird.420 K.-W. Weeber beschäftigt sich in seiner 2014 erschienenen Publikation ausführlich mit dem Aspekt des Lehrens und Lernens in Rom und gibt dem sich der Unterrichtspraxis widmenden Kapitel in Anlehnung an Martial421 die passende Überschrift „unheilvolle Ruten, der Lehrer Szepter,“422 – Ausdruck einer Pädagogik voll Zwang und Furcht. Den genannten Darstellungen gemeinsam ist, dass die gegen den Lehrer gerichtete Aggression Folge körperlicher Bestrafung ist423 und keine ernsthaften Konsequenzen nach sich zieht, Herakles wird dezidiert vom Vorwurf des Mordes freigesprochen. Der These von Upson-Saia, wonach Jesus durch sein Wissen zum wahren Lehrer wird und dadurch das Recht besitze, seinen „Schüler“ körperlich anzugreifen, möchte ich entgegensetzen, dass gerade die kindliche Seite Jesu dargestellt wird, die wenig Frustrationstoleranz aufweist und der Regung des Zorns sofort nachgibt,424 was ja geradezu ein Charakteristikum kindlichen Verhaltens ist.425 Zusammenfassend lässt sich am Ende dieser exemplarischen Ausführungen dies festhalten: Schilderungen solcher und ähnlicher Episoden werden sich nur dann in der Literatur finden, wenn es gilt, die Macht von Götterkindern bzw. Heroen zu charakterisieren oder historische Persönlichkeiten in einem negativen Licht 418 „ἐπιπλήξαντα γὰρ αὐτὸν ὀργισθεὶς ἀπέκτεινε. δίκην δὲ ἐπαγόντων τινῶν αὐτῷ φόνου, παρανέγνω νόμον Ῥαδαμάνθυος λέγοντος, ὃς ἂν ἀμύνηται τὸν χειρῶν ἀδίκων κατάρξαντα, ἀθῷον εἶναι, καὶ οὕτως ἀπελύθη.“ Apollod. 2,63–64. 419 Vgl., K. Upson-Saia, 2013, 28. S. Bonner, Education in Ancient Rome. From the elder Cato to the younger Pliny, New York 1997, 143–145. R. Saller, Corporal Punishment, Authority and Obedience in the Roman Household, in: B. Rawson (Hg.), Marriage, Divorce and Children in Ancient Rome, Oxford 1991, 144–165. B. Rawson, Children and Childhood in Roman Italy, Oxford 2003, 175–177. 420 „Quid tibi nobiscum est, ludi scelerate magister, invisum pueris virginibusque caput? nondum cristati rupere silentia galli: murmure iam saevo verberibusque tonas. tam grave percussis incudibus aera resultant, causidicum medio cum faber aptat equo.” Mart. 9,68,1–6. 421 „ferulaeque tristes, sceptra paedagogorum“ Mart. 10,62,10. 422 Vgl., K.-W. Weeber, Lernen und Leiden. Schule im Alten Rom, Darmstadt 2014, 48–68. Vgl. auch A. D. Booth, Punishment, discipline and riot in the schools of Antiquity, in: EMC 17 (1973), 107–114. J. Christes, Et nos ergo manum ferulae subducimus. Von brutaler Pädagogik bei Griechen und Römern, in: U. Krebs; J. Forster (Hgg.), Vom Opfer zum Täter? Gewalt in Schule und Erziehung von den Sumerern bis zur Gegenwart, Bad Heilbrunn 2003, 51–70 (= SBSchI 22). 423 Plutarch hält in seiner Schrift „Über die Bezähmung des Zorns“ Folgendes zur Thematik fest: „So entsteht also der Zorn meist aus der Schwäche einer leidenden und betrübten Seele.“ Plut. de coh. ira 8. In diesem Zusammenhang gelesen erscheint der Satz gleichsam als Erklärung für die Wutausbrüche von Jesus und Herakles. 424 K. Upson-Saia, 2013, 29. 425 Vgl., W. Harris, Restraining Rage: The Ideology of Anger Control in Classical Antiquity, Cambridge 2001, 88–128.

4.7 Träume

165

erscheinen zu lassen. Was einerseits menschliche Züge verleiht – in KThom eventuell antignostisch motiviert – und auch die Unberechenbarkeit bzw. Gefährlichkeit oder Eigentümlichkeit des Göttlichen zum Ausdruck bringt, ist andererseits in Biographien ein no go bzw. dient der Diffamierung von Persönlichkeiten. Sei es nun Eros, Hermes, Herakles oder Jesus, in den Texten über das verschlagene, unberechenbare und teilweise gefährliche Götterkind könnte möglicherweise wohl auch eine Form des Umgangs mit dem mysterium tremendum426 aufleuchten, durch den das Numinose ein wenig an Schrecken verliert. 4.7 TRÄUME Ein weiteres Element biographischer Kindheitsdarstellungen ist die Schilderung von Träumen zukünftiger Eltern oder enger Bezugspersonen, die entweder auf die spätere Größe des Kindes verweisen, einen göttlichen Ursprung andeuten, zukünftige dynastische Veränderungen zeigen oder vor Gefahren für das Kind warnen. Somit sind sie nicht im Sinne moderner Traumanalyse zu verstehen. Vielmehr geht es um Voraussagen, Aufträge, Warnungen oder Verheißungen, die durch Träume transportiert werden.427 In Protev 14,2 wird in enger Anlehnung an Mt 1,20–21428 vom Traum Josefs berichtet, in dem ein Engel ihm Folgendes mitteilt: „Fürchte dich nicht wegen dieses Mädchens! Denn das, was in ihr ist, stammt vom Heiligen Geist. Sie wird dir einen Sohn gebären, dem du den Namen ‚Jesus‘ geben sollst. Denn er wird sein Volk retten von seinen Sünden.“429 Sowohl in Protev 14,2 als auch in Mt 1,24 und Mt 2,13–14 befolgt Josef die Anweisung, die er im Traum erhalten hat und erweist sich somit als Gerechter vor Gott. In den Evangelien sind Träume nur in Mt vorhanden. Neben den bereits genannten Träumen sind der Traum der Sterndeuter,430 der Auftrag an Josef zur Rückkehr in die Heimat431 und ein unheilvoller Traum der Frau des Pontius Pilatus432 erwähnt. Somit ist „[d]ie in der Antike allgemein verbreitete Überzeugung von einem göttlichen Ursprung der Träume … auch der Bibel nicht fremd.“433 Zeugnis davon geben vor allem die bekannten Träume und

426 Vgl., R. Otto, Das Heilige: über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, München 1979. 427 M. Giebel (Hg.), Träume in der Antike, Stuttgart 2006, 15. 428 Der markanteste Unterschied zu Mt 1,20–21 ist das Fehlen der Anrede Josefs als „Sohn Davids“ in Protev. 14,2. Damit wird in Mt die Frage geklärt, wie Jesus Nachkomme Davids sein kann, obwohl Josef nicht sein leiblicher Vater ist. „Mit der Namensgebung nimmt Josef Jesus als seinen Sohn an.“ M. Konradt, Das Evangelium nach Matthäus, Göttingen 2015, 35. Die Betonung einer Anbindung Jesu an David bzw. eine messianische Tradition ist Protev. fremd. 429 Protev. 14,2. 430 Vgl., Mt 2,19. 431 Vgl., Mt 2,22. 432 Vgl., Mt 27,19. 433 H. Krauss; M. Küchler, Erzählungen der Bibel. 3. Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung, Göttingen 2005, 57.

166

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Traumdeutungen des Alten Testaments, wie etwa Jakobs Traum von der Himmelsleiter,434 die Traumdeutungen Josefs in Ägypten,435 der Traum Nebukadnezars und seine Deutung durch Daniel436 sowie eine Reihe anderer Träume.437 J. Lanckau hat in seiner Publikation über Träumen im Alten Testament eine unfassende Studie zu deren Verwendung, Funktion und Deutung vorgelegt.438 Ein Traum, der in der Zeit der bevorstehenden Geburt eines Kindes den werdenden Eltern von Gott übermittelt wird, um auf seine zukünftige Größe und Bedeutung hinzuweisen, ist dem Alten Testament jedoch fremd. Dieser Zugang ist in den biographischen Notizen und Texten der griechisch-römischen Antike beheimatet und fand wohl über den Hellenismus Eingang in die apokryphen Schriften zum Alten Testament. 4.7.1 Quellenvergleich Im bisherigen Verlauf der Arbeit wurde bereits mehrfach auf Träume hingewiesen, allem voran in Kap. 2, in dem die Träume des Astyages erwähnt wurden, die auf die spätere Größe seines Enkels Kyros Bezug nehmen.439 Im Kontext der Darstellung bei Herodot wird seine zukünftige Macht jedoch als Bedrohung gesehen, die im Auftrag zur Ermordung des Kindes gipfelt.440 Die in Kap. 4 genannten Zeichen, die in der Alexander-Biographie Plutarchs auf die spätere Größe Alexanders verweisen,441 seien exemplarisch an dieser Stelle noch durch die Nennung zweier Träume ergänzt: Olympias träumte in der Nacht vor der Hochzeit, dass ein Blitz in ihren Leib einschlagen würde. Das davon ausgehende Feuer würde nach allen Seiten um sich greifen und dann erlöschen. Einige Zeit nach der Hochzeit träumte Philipp, dass er ein Siegel in Form eines Löwen auf den Körper seiner Frau drücken würde.442 Die Deutungen sind unschwer zu erkennen: Der einschlagende Blitz verweist auf die göttliche Abstammung, das um sich greifende Feuer symbolisiert seine zukünftigen Eroberungen und das Verlöschen zeigt den Tod am Höhepunkt der Macht an. In zweiten Traum wird mit dem Löwen möglicherweise auch eine Verbindung zu Herakles angedeutet.443

434 435 436 437 438 439 440 441 442

443

Vgl., Gen 28,12–15. Vgl., Gen 40–41. Vgl., Dan 2. Vgl., Gen 20,3; 31,24; 37,5–9; Ri 7,13; Dan 4,16; 7,1; Est 1,1 etc. Vgl., J. Lanckau, Der Herr der Träume. Eine Studie zur Funktion des Traumes in der Josefsgeschichte der Hebräischen Bibel, Zürich 2006. Vgl., Hdt. 1,107–108. Vgl., Hdt. 1,108. Vgl., Plut. Alex. 2–3. „ἡ μὲν οὖν νύμφη, πρὸ τῆς νυκτός ᾗ συνείρχθησαν εἰς τὸν θάλαμον, ἔδοξε βροντῆς γενομένης ἐμπεσεῖν αὐτῆς τῇ γαστρὶ κεραυνόν, ἐκ δὲ τῆς πληγῆς πολὺ πῦρ ἀναφθέν, εἶτα ῥηγνύμενον εἰς φλόγας πάντῃ φερομένας διαλυθῆναι. ὁ δὲ Φίλιππος ὑστέρῳ χρόνῳ μετὰ τὸν γάμον εἶδεν ὄναρ αὑτὸν ἐπιβάλλοντα σφραγῖδα τῇ γαστρὶ τῆς γυναικός: ἡ δὲ γλυφὴ τῆς σφραγῖδος,“ Plut. Alex. 2,2. J. R. Hamilton, Plutarch Alexander. A Commentary, Oxford 1969, 3–4.

4.7 Träume

167

In Kap. 4 wurde bereits auf die Träume von Atia und Octavius vor der Geburt Octavians Bezug genommen, die von Sueton im Verband mit weiteren Vorzeichen überliefert wurden.444 Obwohl in Protev 14,2 bzw. Mt 1,20–21 und Suet. Aug. 94,4 immer Väter die Adressaten der Träume sind,445 besteht der markanteste Unterschied darin, dass Octavius ein positives – erst zu deutendes – Traumbild sieht,446 während Josef durch einen Engel die mit dem Auftrag der Namensgebung verbundene Information erhält, dass das Kind vom Heiligen Geist sei. Agariste, die Mutter des Perikles, träumte kurz vor der Geburt, dass sie einen Löwen zur Welt bringen werde,447 gleichermaßen Zeichen für Macht, Stärke und Herrschaft wie für Gefahr. Die Mutter des Dionysios, Tyrann von Syrakus, träumte, dass sie einen kleinen Satyr geboren habe. Der Traum wurde dahingehend gedeutet, dass ihr Sohn der bedeutendste Mann Griechenlands sein werde und sich eines langen Glücks erfreuen werde.448 In der Cicero-Biographie Plutarchs wird nach seiner Geburt der Amme ein Traum zugewiesen, der ihr voraussagte, dass sie ein großes Heil für alle Römer aufzieht.449 Bereits anhand dieser wenigen Beispiele wird der Sinn jener Träume offenbar: Das Kind hat eine vorherbestimmte Rolle einzunehmen und ist von göttlicher Seite dazu beauftragt, höchste Macht im politischen Sinne auszuüben. Man könnte demnach mit den Worten von M. Giebel sagen, dass Träume „oft den schicksalhaften Ablauf des Geschehens“450 markieren sollen. Sie dienen also auch dazu, potentiellen Thronfolgern den Weg zur Macht zu ebnen,451 da sie göttlichen Willen kundtun. Somit sind sie Mittel der Propaganda. G. Weber hat diese Schicksalshaftigkeit des Geschehens anhand der detaillierten Analyse der überlieferten Träume vor der Geburt Octavians eindeutig nachgewiesen.452 Darüber hinaus werden Träume von den Autoren bewusst zur Steuerung des Lesers eingesetzt453 und sind, wie es Cicero

444 Vgl., Suet. Aug. 94,4; Dio 45,1,3. 445 Solche Träume sind im Normalfall werdenden Müttern zugeschrieben worden, da die Träume wohl Ergebnis ihrer intensiveren Beschäftigung mit der Lebenssituation sind. G. Weber, 2000, 135. 446 Vgl. auch den Traum des Octavius über seinen Sohn im Prunkgewand des Iuppiter mit Strahlenkrone auf einem mit Lorbeer bekränzten Wagen (Suet. Aug. 94,6) und den Traum des M. Cicero über einen Jungen, der an einer goldenen Kette vom Himmel herabgelassen wurde und Octavian ähnlich sah. (Suet. Aug. 94,9). 447 Vgl., Hdt. 6,131,2. 448 „Dionysii mater, eius qui Syracosiorum tyrannus fuit … cum praegnans hunc ipsum Dionysium alvo contineret, somniavit se peperisse Satyriscum. Huic interpretes portentorum, qui Galeotae tum in Sicilia nominabantur, responderunt, … eum, quem illa peperisset, clarissimum Graeciae diuturna cum fortuna fore.“ Cic. div. 1,39. 449 „τῇ δὲ τίτθῃ φάσμα δοκεῖ γενέσθαι καί προειπεῖν ὡς ὄφελος μέγα πᾶσι Ῥωμαίοις ἐκτρεφούσῃ.“ Plut. Cic. 2,1. 450 M. Giebel (Hg.), 2006, 16. 451 Ebd., 85. 452 Vgl., G. Weber, 2000, 147–159. 453 Vgl., J. Latacz, Lesersteuerung durch Träume. Der Traum der Penelope im 19. Gesang der Odyssee, in: ders., Erschließung der Antike. Kleine Schriften zur Literatur der Griechen und Römer, F. Graf et al. (Hgg.), Stuttgart 1994, 205–226.

168

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

formuliert – auch wenn sie erfunden sind – nicht weit von dem entfernt, was in Träumen grundsätzlich ausgesagt werden kann.454 In allen Fällen scheint das Schicksal des Kindes durch das Wirken einer göttlichen Macht vorherbestimmt,455 bzw. im Falle Josefs die wahre Identität bzw. Herkunft des Sohnes geoffenbart. Hierin zeigt sich auch die unterschiedliche Traumfunktion in Herrscher- bzw. Kaiserbiographien einerseits und biographischen Texten über einen θεῖος ἀνήρ oder Philosophen andererseits, denn bei Letzteren ist nicht nur die Herrschaftslegitimation hinfällig, es werden auch stärker die göttliche Abstammung und damit verbundene Fähigkeiten betont. Die Grenze zwischen Traumbotschaft und göttlicher Erscheinung ist dabei in der Kaiserzeit nivelliert.456 Dies ist auch in der Apollonios-Vita Philostrats der Fall: Proteus erschien der Mutter des Apollonios, um seine eigene Geburt zu verkünden.457 Diogenes Laertios hat in seiner Platon-Biographie eine mögliche göttliche Abstammung Platons ebenso in Form einer Erscheinung ins Spiel gebracht.458 Es muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass der Topos hierbei nicht so häufig nachweisbar ist. Die Göttlichkeit eines Kindes wird stärker durch andere Motive, wie etwa Gottessohnschaft, Jungfrauengeburt oder mit der Geburt verbundene Wunder angezeigt bzw. tritt in Verschränkung damit auf, so wie es auch in Protev der Fall ist. Die Beantwortung der Frage nach der eigentlichen literarischen Heimat von Träumen ist wohl mit einer leichten Tendenz in Richtung Herrscherbiographie zu beantworten. In der jüdischen Literatur findet sich an prominenter Stelle ein Beispiel für die Aufnahme von Träumen: Die knapp geschilderten Ereignisse rund um die Geburt und frühe Kindheit des Mose in Ex 2,1–10459 werden bei Flavius Josephus unter anderem durch einen Traum ergänzt, in dem der nun mit dem Namen Amaram versehene Vater des Mose kurz vor seiner Geburt die Stimme Gottes hörte: „Denn jener Knabe, dessen Geburt die Ägypter so fürchten, dass sie die israelitischen Kinder alle töten wollen, wird dir geboren werden.“460 Die Ausschmückung fügt sich wie selbstverständlich in die Handlung ein, da Träume grundsätzlich ihren fixen 454 „Haec, etiamsi ficta sunt a poeta, non absunt tamen a consuetudine somniorum.“ “Selbst wenn der Dichter sich dies ausgedacht hat, so entfernt es sich doch nicht von dem, was in Träumen üblich ist.” Cic. div. 1,42. 455 G. Weber, 2000, 138. 456 Eine Reihe von Begriffen können Träume oder Visionen bezeichnen: ὄναρ umfasst die Erfahrungen im Schlaf, ὄνειρος bzw. ὄνειρον und somnium beschreiben die Traumerfahrung, und ἐνύπνιον und insomnium betonen, dass der Traum im Zustand des Schlafens stattfindet. ὄψις, visio und visum geben dem Vorgang des Sehens Priorität. Es konnten aber auch die Begriffe φάσμα, φάντασμα, ἔιδωλον und visus neben anderen Bedeutungen einen Traum bzw. eine Vision bezeichnen. G. Weber, 2000, 32. 457 Vgl., Philostr. Apoll. 4. 458 Der Gehalt der Erscheinung Apollons ist im Rahmen der Arbeit bereits dargestellt worden. „…ἰδεῖν τὴν τοῦ Ἀπόλλωνος ὄψιν…“ Diog. Laert. 3,1,2. 459 „Ein Mann aus einer levitischen Familie ging hin und nahm eine Frau aus dem gleichen Stamm. Sie wurde schwanger und gebar einen Sohn.“ Ex 2,1–2. 460 „ὁ παῖς γὰρ οὗτος, οὗ τὴν γένεσιν Αἰγύπτιοι δεδιότες κατέκριναν ἀπολλύναι τὰ ἐξ Ἰσραηλιτῶν τικτόμενα, σὸς ἔσται…“ Ios. ant. 2,9,3,215.

4.7 Träume

169

Platz in den alttestamentlichen Schriften haben. Dass der Traum auf ein besonders begnadetes Kind verweist, ist jedoch dem Einfluss der hellenistischen Biographie geschuldet. Weiters wird mit diesem Kunstgriff das göttliche Eingreifen in die Geschichte seines Volkes weiter ausgeschmückt. Der Traum in Protev. 14,2 ist somit in enger Anlehnung an Mt 1,20–21 gestaltet. Alttestamentliche Einflüsse sind trotz des häufigen Vorkommens von Träumen auszuschließen, da kein Traum unmittelbar vor oder nach der Geburt eines Kindes auf dessen spätere Größe verweist. Der Traum-Topos in den Kindheitsdarstellungen hat seine Heimat in der griechisch-hellenistischen (Herrscher)biographie und steht meist im Dienste politischer Propaganda, um die gottgewollte Macht des neuen Herrschers anzuzeigen. Das Thema lautet demnach Herrschaftslegitimation. Seltener tritt der Traum in Biographien des θεῖος ἀνήρ oder in mythologischen Texten auf. Falls er verwendet wird, um die Bedeutung des Kindes anzuzeigen, dann tritt er im Verband mit weiteren Vorzeichen auf. Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass der Traum zur von mir bezeichneten Gruppe der schwachen Topoi gehört, während Motive wie jene der außergewöhnlichen Zeugung, göttlichen Vaterschaft, Jungfrauengeburt und der Lichtphänomene zur Gruppe der starken Topoi gehören. Hierbei reicht bereits eine einzige Nennung aus, um dem Leser eine göttliche Abstammung anzudeuten. Weitere schwache Topoi wie die Nennung von nobler Abstammung und Vermögensverhältnissen, frühen rhetorischen Fähigkeiten und Lehrern können somit auch in jenen Herrscher- und Philosophenbiographien ihren Platz finden, die in keiner Weise eine göttliche Abstammung des Kindes suggerieren möchten. 4.7.2 Exkurs: Herakles am Scheideweg Gleichsam als Anhang an das bisher Ausgeführte soll auf jenes erstmals bei Prodikos461 erwähnte Thema eingegangen werden, das sich bereits in der Antike einer breiten Rezeptionsgeschichte erfreute und bei Xenophons „Erinnerungen an Sokrates“ seinen bekanntesten Niederschlag gefunden hat:462 Unschlüssig, ob er den Weg der Tugend oder jenen des Lasters wählen solle, lässt sich Herakles an einem einsamen Ort nieder. Tugend und Laster erscheinen ihm in allegorischer Weise in Gestalt zweier Frauen, die aufgrund ihrer äußeren Erscheinung und Rede sogleich identifizierbar sind. Herakles, der Philosophengott, wird den Pfad der Tugend beschreiten und hört von ihr folgende Worte: „Ich dagegen verkehre mit Göttern, verkehre mit guten Menschen. Keine rühmliche Tat, weder von Seiten der Götter, noch von Seiten der Menschen, wird ohne mich vollführt.“463 Herakles, der den beschwerlichen aber tugendhaften Weg beschreitet, sucht demnach den „Weg zur

461 Vgl., Xen. mem. 2,1,21. 462 Vgl., Xen. mem. 2,1,21–34. 463 „ἐγὼ δὲ σύνειμι μὲν θεοῖς, σύνειμι δὲ ἀνθρώποις τοῖς ἀγαθοῖς: ἔργον δὲ καλὸν οὔτε θεῖον οὔτ᾽ ἀνθρώπειον χωρὶς ἐμοῦ γίγνεται.“ Xen. mem. 2.1.32.

170

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Glückseligkeit in der Überwindung der πόνοι.“464 Aus dem Blickwinkel der Sophisten entscheidet er sich aus freien Stücken für die Mühsal.465 Antisthenes, der Begründer des Kynismus, lehrte, „dass anstrengende Arbeit etwas Gutes sei“,466 und verwies dabei – wohl auf die letzten Zeilen Bezug nehmend - auf das Beispiel des Herakles.467 Er wird quasi „zum Schutzheiligen der Kyniker,“468 da er die personifizierte „individual-ethische Vervollkommnung“469 repräsentiert. Wenn es auch verlockend wäre, das Motiv auf diese Weise weiterzuverfolgen, muss dennoch auf das für uns Wesentliche eingegangen werden: Die Einleitung des Motivs lässt offen, ob diese Erscheinung des Herakles als Tagtraum oder Vision verstanden worden ist. Ein mit Schlaf verbundener Traum wird hingegen nicht dezidiert angesprochen.470 Grundsätzlich muss mit einer Art von Gesicht gerechnet werden. In der Rezeption des Lebenswahlmotivs bei Lukian von Samosata,471 das in seiner Zeit sehr beliebt war und von ihm durchaus auch in satirischer Weise verwendet worden sein könnte,472 ist jedoch eindeutig von einem Traum die Rede, in dem zwei weibliche Gestalten, Personifikationen der Bildhauerkunst und der Gelehrsamkeit, in Reden um seine grundsätzliche Lebensentscheidung wetteifern.473 464 M. Billerbeck (Hg.), Seneca. Hercules furens. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Leiden 1999, 25. 465 Ebd., 26. 466 Diog.Laert. 6,2. 467 Ebd. 468 M. Billerbeck (Hg.), 1999, 26. 469 Ebd. 470 Zur Terminologie vgl., G. Weber, 2000, 30–34. Artemidor von Daldis unterscheidet zwischen φάντασμα / visum, ἐνύπνιον / insomnium, ὅραμα / visio, χρηματισμός / oraculum und ὄνειρος / somnium. Vgl., Artem. 1,1–6. Zu Artemidors Traumtypologie und weiteren Kategorien, vgl., C. Walde, Ein Leben für die Traumdeutung. Artemidor und seine Oneirokritika, in: AW 3 (2016), 33. Dies., Dreams in a Prosperous Age? Artemidoros, the Greek Interpreter of Dreams, in: D. Shulman; G. Stroumsa (Hgg.), Dream Cultures. Explorations in the Comparative History of Dreaming, Oxford 1999, 121–142. 471 Vgl., Lukian. somn. 5–15. 472 Vgl., D. L. Gera, Lucian’s Choice: Somnium 6–16, in: D. Innes; H. Hine; Ch. Pelling (Hgg.), Ethics and Rhetoric. Classical Essays for Donald Russell on his Seventy-fifth Birthday, New York 1995, 238. 473 „ἵνα γὰρ καθ᾽ Ὅμηρον εἴπω, θεῖός μοι ἐνύπνιον ἦλθεν ὄνειρος ἀμβροσίην διὰ νύκτα, ἐναργὴς οὕτως ὥστε μηδὲν ἀπολείπεσθαι τῆς ἀληθείας. ἔτι γοῦν καὶ μετὰ τοσοῦτον χρόνον τὰ τε σχήματά μοι τῶν φανέντων ἐν τοῖς ὀφθαλμοῖς παραμένει καὶ ἡ φωνὴ τῶν ἀκουσθέντων ἔναυλος: οὕτω σαφῆ πάντα ἦν. δύο γυναῖκες λαβόμεναι ταῖν χεροῖν εἷλκόν με πρὸς ἑαυτὴν ἑκατέρα μάλα βιαίως καὶ καρτερῶς: μικροῦ γοῦν με διεσπάσαντο πρὸς ἀλλήλας φιλοτιμούμεναι:” „Es erschien nämlich, mit Homer zu reden, im Schlaf ein göttlicher Traum mir durch die ambrosische Nacht und zwar so deutlich und lebhaft, als ob ich wachte; dergestalt, dass nach langer Zeit die Bilder dessen, was ich gesehen, noch in meinen Augen sind und die Worte, die ich hörte, noch in meinen Ohren klingen. Zwei Frauenpersonen fassten mich zu gleicher Zeit bei den Händen und zogen mich jede mit solcher Gewalt und Heftigkeit auf ihre Seite, dass sie mich, weil keine die Schande haben wollte nachzugeben, beinahe darüber in Stücke zerrissen hätten.“ Lukian. somn. 5–6.

4.8 Die Gefährdung des erwählten Kindes

171

Die Aufnahme des klassischen Lebenswahlmotivs in die Literatur des 2. Jh. zeigt wiederum die rezeptionsgeschichtliche Bedeutung dieser Phase, in der es, wie bereits in Kap. 3 festgestellt wurde, zu einem vermehrten Interesse an Motiven der griechischen Literatur kam. In diesem Zusammenhang ist anhand des vorliegenden Beispiels auch eine stärkere Betonung des Traummotivs erkennbar. 4.8 DIE GEFÄHRDUNG DES ERWÄHLTEN KINDES In Protev 21,1-4 wird Herodes durch das Auftreten der Magier und ihrer Botschaft vom aufgehenden Stern des Königs der Juden beunruhigt und erwartet von ihnen die Preisgabe des Geburtsortes. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat „erkannte Herodes, dass er von den Magiern hintergangen worden war, [er] geriet in Zorn und schickte seine Mörder aus mit dem Befehl, alle Kinder von zwei Jahren und darunter umzubringen.“474 Maria, die den mörderischen Befehl vernimmt, versteckt das Kind in der Ochsenkrippe.475 Bemerkenswerterweise wird weder der Traum Josefs mit dem Auftrag zur Flucht noch der Aufenthalt in Ägypten bis zum Tod des Herodes erwähnt.476 Der Text erhält durch die Ermordung des Zacharias und die Rettung von Johannes und Elisabeth vielmehr eine andere Wendung.477 Über das weitere Schicksal des Jesuskindes erfährt der Leser nichts. Dies ist umso erstaunlicher, da die eigentliche Funktion des Topos dadurch nicht mehr erkennbar ist, denn die Gefährdung des Kindes mündet stets ein in die Überwindung dieser Gefährdung und zeigt dadurch die bereits schicksalshaft vorherbestimmte spätere Herrschaft bzw. Macht an. In zahlreichen Quellen wird die Beliebtheit des Topos deutlich. Bereits mehrfach erwähnt wurde die in Hdt 1,108–113 überlieferte Gefährdung des Kyros: Astyages übergibt das Kind dem Hirten Harpagos mit folgendem Auftrag: „Nimm das Kind, das Mandane geboren hat, trage es in dein Haus und töte es!“478 Das Thema der Aussetzung des (Königs)kindes, der damit intendierte Tod bzw. die explizite Aufforderung zur Tötung und die darauf folgende wundersame Rettung ist als thema con variationis durch die Zeiten präsent und findet sich selbst bei den Mythen nordsibirischer Halbnomaden.479 Sargon I. von Akkad wurde laut der Geburtslegende von seiner Mutter am Euphrat ausgesetzt.480 Der Text diente trotz

474 475 476 477 478 479 480

Protev. 22,1. Protev. 22,2. Mt 2,13–15. Vgl., Protev. 22,3–24,4. „λάβε τὸν Μανδάνη ἔτεκε παῖδα, φέρων δὲ ἐς σεωυτοῦ ἀπόκτεινον“ Hdt 1,108,4. Vgl., H. Kaiser, in: WUB 4 (2010), 42. „Ich bin Sargon, der starke König, der König von Akkad. Meine Mutter war eine enitum, meinen Vater kenne ich nicht … Die enitum, meine Mutter, empfing mich und gebar mich insgeheim. Legte mich in einen Binsenkorb, machte meinen Deckel mit Asphalt dicht (und) setzte mich im Fluss aus, der mich nicht überspülte.“ L. W. King, Chronicles Concerning Early Babylonian Kings. 2, London 1907, 87–89. Vgl., W. Beyerlin (Hg.), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament, Göttingen 19852, 123 (= GAT 1).

172

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

einiger Unterschiede als Vorlage481 für die Aussetzung des Mosekindes am Nil.482 Eine offensichtliche Differenz betrifft grundsätzlich den sozialen Status derjenigen, die das Kind aufnehmen. Immer wird das Kind von Menschen niedrigeren Ranges versorgt, währenddessen nur Mose von einer ägyptischen Prinzessin gerettet wird. Er wird zum neuen Sargon.483 Flavius Josephus gestaltet die Szene in den „antiquitates“ breit aus und beschreibt detailgetreu die Aussetzung des Kindes am Nil und dessen Auffindung durch die Königstochter.484 In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass er den Namen Moses mit „der aus dem Wasser Gezogene“ übersetzt.485 In der Mosevita des Philon darf die Szene ebenso nicht fehlen, der Akzent hierbei liegt jedoch auf den Selbstvorwürfen und der Trauer der Eltern im Moment der Aussetzung des Kindes einige Monate nach der Geburt.486 Parallelen finden sich auch in der Darstellung der frühen Kindheit Abrahams im Midrasch Maase Abraham:487 König Nimrod wird die Geburt eines Kindes vorausgesagt, das ihn besiegen wird. Darauf werden 70.000 Knaben getötet, die in einem eigens dafür errichteten Geburtshaus zur Welt kommen. Abrahams Mutter gebiert ihn vom Glanz umgeben heimlich in einer Höhle. Bereits im Alter von 10 Tagen kann das Kind die Höhle selbständig verlassen. Die Schilderung besteht aus einer Abfolge bereits besprochener Topoi, die von der Gefährdung des Kindes über die Erwähnung des Lichtglanzes und die Geburt in der Abgeschiedenheit der Höhle bis zur Nennung außergewöhnlicher Fähigkeiten reicht.488 Das Aussetzungsmotiv und die damit einhergehende äußerste Bedrohung für das Kind findet sich bekannterweise im Gründungsmythos Roms489 ebenso wie in der Perseussage.490 Von der Überwindung größter Gefahren in früher Kindheit berichtet auch die Pyrrhos-Vita Plutarchs: Nachdem sein Vater Aiakides und dessen Freunde getötet worden sind, gelingt dem kleinen Kind dank einer Schar von Helfern die Flucht von Epiros nach Illyrien zu König Glaukias. In allen Details 481 Vgl., J. Assmann, Exodus. Die Revolution der Alten Welt, München 20152, 142–147. B. Maier, Sternstunden der Religionen, München 2008, 57-59. J. Assmann spricht von einem „im 8. und 7. Jahrhundert in der ganzen altorientalischen Welt verbreiteten Stoff.“ Ders., 20152, 142. 482 Vgl., Ex 2,1–10. 483 J. Assmann, 20152, 143. 484 Zur Ausschmückung gehört auch, dass die namenlosen Protagonisten in Ex 2,1-10 mit Namen versehen werden und somit eine höhere Plausibilität suggeriert wird. Vgl., Ios. ant. 2,9,4,217– 223. 485 Vgl., Ios. ant. 2,9,6,228. Heute wird der Name Mose etymologisch vom ägyptischen Wort „msj“ für „gebären“ abgeleitet und tritt als Namensteil meist in Zusammenhang mit einem Gottesnamen auf, wie etwa Thutmose, der von Thot Geborene oder Ramose, der von Re Geborene. J. Assmann, 2015, 146. 486 Vgl., Philo VitMos 1,10–11. 487 Vgl., Midrasch Maase Abraham, in: A. Jellinek (Hg.), Bet ha-Midrasch. Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der älteren jüdischen Literatur. 1, Leipzig 1853, 25–24. 488 Recherchen über das Alter des Textes, das vor allem in Bezug auf die Anhäufung von Topoi interessant wäre, erbrachten kein Ergebnis. 489 Vgl., Plut. Rom. 3–8. 490 Vgl., Apollod. 2,35.

4.8 Die Gefährdung des erwählten Kindes

173

beschreibt Plutarch dabei die Überquerung eines reißenden Flusses und die Situation höchster Gefährdung.491 Aratos von Sikyon, der 264 v.Chr. nach der Ermordung seines Vaters Kleinias durch den Tyrannen Abantidas mit sieben Jahren ins Exil nach Argos gehen musste, gelangte laut Plutarch im Durcheinander nach der Ermordung seines Vaters in das Haus der Schwester des Tyrannen: „Diese, eine Frau von gutem Charakter, die auch glaubte, dass das Kind durch göttliche Fügung bei ihr Zuflucht gefunden habe, verbarg ihn im Innern des Hauses und schickte ihn nachts heimlich nach Argos.“492 In der Augustusvita Suetons findet sich die Notiz des Iulius Marathus, wonach sich in Rom einige Monate vor der Geburt Octavians ein Zeichen ereignet habe, das die Geburt eines Königs angezeigt haben soll. Die Umsetzung des diesbezüglichen Senatsbeschlusses zur Tötung aller Jungen sei von jenen Senatoren, deren Frauen zu diesem Zeitpunkt schwanger gewesen sind, verhindert worden.493 Laut Kienast soll die senatorische Opposition dieses Vorzeichen erfunden und in Umlauf gebracht haben.494 Malitz vertritt demgegenüber die stimmige These, dass alle Erwähnungen rund um die Empfängnis und Geburt Octavians bei Sueton der Herrschaftspropaganda dienen und aus dem Umfeld des Augustus stammen.495 Obwohl ein Zeichen für eine drohende Königsherrschaft grundsätzlich nichts Positives verheißen kann, ist es wohl im Kontext der übrigen Omina in Suet. Aug. 94,1–94,8 zu sehen und möchte – so wie all jene Episoden, die zum Kreis des Topos dieses Typs gehören – zum Ausdruck bringen, „dass das erwählte Kind schlimmsten Gefahren entgeht.“496 Gefahren verschiedenster Art hatte laut Sueton auch der junge Tiberius zu bestehen, der mit seinen Eltern flüchten musste, beinahe seiner Amme und seiner Mutter aus den Armen gerissen worden wäre und bei einem Waldbrand gemeinsam mit seiner Mutter fast gestorben wäre.497 In der Biographie des Nero wird in jungen Jahren ein fehlgeschlagener Mordanschlag erwähnt, der von Messalina angeordnet worden sei, da sie in ihm einen Konkurrenten für Britannicus sah: „Diese Geschichte erhielt noch eine Ausschmückung: Diese Leute [die gedungenen Mörder] seien vor Schreck Hals über Kopf davongelaufen, als eine Schlange aus dem Polster hervorgekrochen sei.“498 Das mit dem Schlafzimmer verbundene Schlangenmotiv suggeriert dem antiken Leser, der mit der Lebensgeschichte Alexanders499 und den Omina rund um die Empfängnis des Augustus500 vertraut war, zumindest eine 491 Vgl., Plut. Pyrrh. 2. 492 „αὕτη δὲ καὶ τὸ ἦθος οὖσα γενναία καὶ σὺν θεῷ τινι τὸ παιδίον οἰομένη καταπεφευγέναι πρὸς αὐτήν ἀπέκρυψεν ἔνδον, εἶτα νυκτὸς εἰς Ἄργος ὑπεξέπεμψεν.“ Plut. Arat. 2,3. 493 Vgl., Suet. Aug. 94,3. 494 D. Kienast, Augustus, Princeps und Monarch, Darmstadt 1982, 184. 495 J. Malitz, „O puer qui omnia nomini debes.“ Zur Biographie Octavians bis zum Antritt seines Erbes, in: Gymnasium 111 (2004), 388. 496 G. Weber, 2000, 156. 497 Vgl., Suet. Tib. 6,1–2. 498 „additum fabulae [ad] eosdem dracone e pulvino se proferente conterritos refugisse.“ Suet. Nero 6,4. 499 Vgl., Plut. Alex. 2–3. 500 Vgl., Suet. Aug. 94,4.

174

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

göttliche Mitwirkung an der Errettung des jungen Nero durch die abschreckende Wirkung der Schlange auf die Mörder. Aus dem 2. Jh. stammt auch die Notiz über die Geburt des Asklepios bei Pausanias. Von seinem Großvater Phlegyas ausgesetzt, wurde er von einer Ziege genährt und schließlich von einem Hirten gefunden, der ihn töten wollte. Der vom Kind ausgehende Lichtglanz hielt ihn jedoch davon ab.501 Der Topos findet sich demnach nicht nur in Herrscherbiographien, sondern, wie bei Protev. 22,1 und Mt 2,13–18, auch im religiös-mythologischen Bereich. Abschließend ergibt sich folgendes Bild: Schilderungen über die Gefährdung besonderer Kinder finden sich im jüdisch-christlichen Kontext ebenso wie in mythologischen Texten und in Herrscherbiographien. Für die letztgenannte Gattung kann mit den Worten von Beyerlin folgerichtig festgehalten werden, dass sich die Geschichte für Usurpatoren empfahl, „denen sie als Ersatz für Stammbaum und legitime Abkunft dienen konnte.“502 Hintergrund ist immer die Erwähnung der schicksalhaft erscheinenden Errettung des Kindes aus höchster Not. Dies stellt gleichsam den spannungsreichen Höhepunkt der Darstellungen dar. Da dies jedoch in Protev 22,1–2 fehlt und im darauffolgenden Kapitel nicht mehr darauf Bezug genommen wird,503 ist eindeutig eine Bruchlinie im Text vorhanden, die eventuell darauf schließen lassen könnte, dass der ursprüngliche Schluss von Protev aus nicht rekonstruierbaren Gründen nicht mehr vorhanden ist. Dass Protev 22,1–2 eine Aufnahme des Motivs von Mt 2,13–18 darstellt, ist selbstredend. Somit stellt sich die Frage nach dem Ursprung des Verfolgungsmotivs im kanonischen Evangelium. Erste Adresse für diesbezügliche Überlegungen muss zunächst das Alte Testament sein, in diesem spezifischen Sinne die Aussetzung des Mosekindes am Nil. Jesus ist in Mt vor dem jüdischen Hintergrund des Verfassers grundsatzlich in Anlehnung an Mose dargestellt worden. Am augenscheinlichsten erfährt dies der Leser am Beispiel der Bergpredigt. In Kommentaren zu Mt werden diese Parallelen ausführlich diskutiert.504 Somit ist auch die Bedrohung durch Herodes als Parallele zur Bedrohung des Mose durch den Pharao zu sehen.

501 Vgl., Paus. 2,26,4–5. 502 W. Beyerlin, 19852, 123. 503 In Protev 22,3 setzt unvermittelt ein Bericht über das Schicksal von Elisabeth, Johannes und Zacharias ein, der bis zum Ende der Schrift fortgeführt wird. 504 Vgl., H.-J. Eckstein, Die Weisung Jesu Christi und die Tora des Mose nach dem Matthäusevangelium, in: C. Landmesser et al. (Hgg.), Jesus Christus als die Mitte der Schrift. Studien zur Hermeneutik des Evangeliums, Berlin 1997, 397. J. Cornelis de Vos, Schriftgelehrte und Pharisäer im Matthäusevangelium: Das ambivalente Verhältnis des Matthäus zu seinem jüdischen Hintergrund, in: N. Förster; J. Cornelius de Vos (Hgg.), Juden und Christen unter römischer Herrschaft. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung in den ersten beiden Jahrunderten n.Chr., Göttingen 2015, 110–126.

4.9 Noble Abstammung und Darstellung der Vermögensverhältnisse

175

4.9 NOBLE ABSTAMMUNG UND DARSTELLUNG DER VERMÖGENSVERHÄLTNISSE Die Nennung der Vermögensverhältnisse bzw. die Erwähnung reicher oder vornehmer Vorfahren in biographischen Textbausteinen ist eine Thematik, die für alttestamentliche Texte grundsätzlich nicht von hoher Relevanz ist.505 Umso erstaunlicher ist die Erwähnung des Themas zu Beginn des Protoevangeliums, das den Leser sogleich von der Vornehmheit der Familie in Kenntnis setzt, in die Jesus hineingeboren wird: „In den ‚Geschichten der zwölf Stämme‘ war Joachim reich, und er brachte seine Opfergaben dem Herrn doppelt dar.“506 Eventuell nimmt der Verfasser Anleihe bei einem der wenigen Bezüge zur Thematik im AT: Im Rahmen der Susanna-Erzählung wird ihr Vater Jojakim als sehr reich und angesehen beschrieben.507 Die Namensgleichheit inspirierte unter Umständen den Verfasser zu dieser Notiz. Im NT ist materieller Reichtum in keiner Weise Hinweis für göttliches Auserwähltsein. Aus diesem Grund sind die Einflüsse, die zur Verwendung des Topos an so prominenter Stelle des Protev führen, andernorts zu suchen. Die Darstellung der elterlichen Vermögensverhältnisse ist hingegen ein beliebtes Thema in biographischen Texten der griechisch-lateinischen Literatur. Bedeutsam dabei ist der Hinweis, dass nicht nur Reichtum, sondern auch Armut angesprochen wird. Somit ist die Frage, ob es sich hierbei um literarische Fiktion im Sinne starker Topoi handelt, eher negativ zu beantworten. Die hohe Bedeutung dieses Elements in Biographien steht jedoch außer Zweifel und ist wohl einer jener wenigen Punkte, die sich auch in modernen Biographien wiederfinden. Hauptsächlich ist das Thema in der Politiker- bzw. Herrscherbiographie beheimatet, einige Notizen finden sich jedoch auch in biographischen Texten der Zweiten Sophistik. Die Biographien des Nepos enthalten zwei diesbezügliche Informationen: Er berichtet darüber, dass Cato auf einem „vom Vater ererbten Familienbesitz“508 im Sabinerland aufwuchs. Der Vater seines Freundes Atticus wird explizit als „reicher Mann“509 bezeichnet, der seinen Sohn nach Kräften förderte. Nähere Angaben zum Reichtum der Familie fehlen. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass sein Vater als Angehöriger des Ritterstandes über ein beträchtliches Vermögen verfügte.510 Die alteingesessene Familie führte sich darüber hinaus auf einen der Söhne des Numa Pompilius zurück.511 505 Berühmte Ausnahme ist die Schilderung von Hiobs Reichtum in Hiob 1,1–5. Dieser wird jedoch nur erwähnt, um dessen Verlust und Hiobs tiefen Fall zu schildern. Paradigmatisch für die Sichtweise des AT zum Thema Vermögen ist Sir 13,24: „Gut ist der Reichtum, wenn keine Schuld an ihm klebt, schlimm ist die Armut, die aus Übermut entstand.“ Neben einer Fülle an Warnungen vor der Vergänglichkeit des Reichtums wird dieser aber auch als Folge der Gottesfurcht beschrieben: „Wohl dem Mann, der den Herrn fürchtet und ehrt und sich herzlich freut an seinen Geboten … Wohlstand und Reichtum füllen sein Haus.“ Ps 112,1–3. 506 Protev 1,1. 507 Dan 13,4. 508 Nep. Cato 1,1. 509 Nep. Att. 1,2. 510 Vgl., W. Kierdorf, NP 10 (2001), Sp. 118–119 s.v. Pomponius [I 5] P. Atticus, T. 511 Plut. Numa 21,2.

176

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

Sueton berichtet über die Vermögensverhältnisse der Vorfahren Octavians: „Augustus selbst schreibt lediglich, er stamme aus einer Familie aus dem Ritterstand, die alt und wohlhabend sei. Ferner: sein Vater sei der erste Senator in dieser Familie gewesen.“512 In der vita des Augustus von Nikolaos von Damaskus wird über die finanzielle Situation Ähnliches berichtet: „Sein Vater war C. Octavius, ein Mann senatorischen Standes. Seine Vorfahren, die wegen ihres Reichtums und wegen ihres anständigen Lebenswandels sehr angesehen waren, hinterließen dem Verwaisten ihr Vermögen.“513 Der Vater Octavians, ein homo novus, war Praetor im Jahre 61 v.Chr. und machte sich Hoffnungen auf das Konsulat im Jahre 58 v.Chr., starb jedoch davor. Aufgrund der späteren Adoption Octavians und der Inszenierung seiner göttlichen Abstammung ist sein leiblicher Vater und damit auch seine finanzielle Lage immer mehr in den Hintergrund getreten.514 J. Malitz hält hinsichtlich der Vermögenssituation fest: „Nach den Iden des März wurde das Familienvermögen wichtig als erste Grundlage für die Auszahlung von Caesars Legat an die plebs.“515 Aussagen zu den Ursprüngen des Familienvermögens sammelte Sueton und schloss damit Wissenslücken der Leser: Immer wieder ist dabei von Tätigkeiten als Geldmakler die Rede,516 denen die Vorfahren wohl mit einigem Erfolg nachgegangen sind. Öfters wird - wie bei Cicero in der 3. Philippica - die anständige Herkunft Octavians thematisiert,517 was unverzichtbar ist, wenn man den Gerüchten rund um angebliche handwerkliche Tätigkeiten seines Großvaters als Bäcker oder Hersteller von Salben Glauben schenkte.518 Die gute finanzielle Lage der Familie wird jedoch durch diese Gerüchte wohl kaum hinlänglich erklärbar gewesen sein. Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass Sueton in vier Kapiteln die Herkunft des Augustus, den Ursprung des Familienvermögens und die Vornehmheit der Ahnen thematisiert, was in Anbetracht des bewusst herbeigeführten Informationsmangels bezüglich der Herkunftsfamilie des Kaisers für ihn eine Notwendigkeit gewesen zu sein schien. Im Gegensatz dazu wird in Suetons Vita über Nero dessen Kindheit sowohl in familiärer als auch in finanzieller Hinsicht als desaströs geschildert: Im Alter von drei Jahren verlor er den Vater. Das ihm zustehende Erbe in der Höhe eines Drittels des Vermögens eignete sich sein Miterbe Gaius an. Als seine Mutter in die Verbannung geschickt worden ist, wäre er völlig mittellos und allein gewesen, hätte sich nicht seine Tante Lepida seiner angenommen.519 Nero stammte zwar aus einer alten 512 „ipse Augustus nihil amplius quam equestri familia ortum se scribit vetere ac locuplete, et in qua primus senator pater suus fuerit.“ Suet. Aug. 2,3. 513 Nik. Dam. Aug. 1,3. 514 J. Malitz (Hg.), 20113, 102. 515 Ebd., 103. 516 Suet. Aug. 4,2. 517 Vgl., Cic. Phil. 3,15. 518 Suet. Aug. 4,2. 519 „Trimulus patrem amisit; cuius ex parte tertia heres, ne hanc quidem integram cepit correptis per coheredem Gaium uniuersis bonis. et subinde matre etiam relegata paene inops atque egens apud amitam Lepidam nutritus est sub duobus paedagogis saltatore atque tonsore.“ Suet. Nero 6,3.

4.9 Noble Abstammung und Darstellung der Vermögensverhältnisse

177

Familie, die der Nobilität angehörte, seit zwei Jahrhunderten Konsuln stellte und über ein beachtliches Vermögen verfügte, doch Caligula ließ nach dem Tod seines Vaters im Jahre 40 n.Chr. das Vermögen der Domitii einziehen. Die Situation besserte sich für Agrippina und Nero erst mit dem Amtsantritt von Kaiser Claudius.520 Ähnliches erfährt der Leser über Domitian: „Seine Kindheit und frühe Jugend soll er in so entehrender Armut zugebracht haben, dass er kein einziges Gefäß aus Silber in Gebrauch hatte.“521 In der Tat scheint der Kaiser nach dem Tod seiner Mutter eine nicht ganz einfache Kindheit gehabt zu haben. Dazu kam, dass Vespasian sich schwer verschuldete und „um [das Jahr] 65 n.Chr. praktisch bankrott war.“522 Dies hatte somit wohl auch zur Folge gehabt, dass die Erziehung seines jüngeren Sohnes darunter litt, da er eine bescheidenere Ausbildung als sein Bruder Titus erhielt.523 Bereits an dieser Stelle kann als Zwischenresümee festgehalten werden, dass in Biographien dann über die Vermögenssituation oder die Vornehmheit der Familien berichtet wird, wenn mögliche Informationslücken der Leser bestehen oder schicksalhafte Wendungen zu unerwartetem Vermögensverlust führen. Bei Plutarch nimmt das Thema gemessen an der Anzahl der Biographien nur wenig Raum ein. In der Lebensbeschreibung Solons heißt es, dass sein Vater kein hohes Vermögen besaß, er jedoch aus einer der ersten Familien stammte, die sich auf Kodros, den letzten König Athens, zurückführte. Seine Mutter war mit der Mutter des Peisistratos verwandt.524 In diesem Falle sind es unter Umständen wiederum widersprüchliche Aussagen zur Herkunftsfamilie, die Plutarch dazu veranlasst haben könnten, unter Nennung von Quellen die wahre Herkunft des Gesetzgebers vom selbstlosen König zu belegen. Die Biographie des Demosthenes enthält die bekannte Schilderung über den frühen Tod seines Vaters und die Unterschlagung des nicht unbeträchtlichen Erbes von knapp 15 Talenten durch seine Vormünder, was dazu führte, dass er nicht die für einen freigeborenen Knaben typische höhere Bildung erlangen konnte.525 Eine von finanziellen Schwierigkeiten überschattete Kindheit wird auch in der Biographie des Eumenes gezeichnet. Dennoch konnte er eine gute geistige und

520 H. Schneider, Nero, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 78. Vgl., J. Malitz, Nero, München 1999, 10. Zur Familie Neros vgl., G. Waldherr, Nero: eine Biografie, Salzburg 2005, 11–38. 521 „pubertatis ac primae adulescentiae tempus tanta inopia tantaque infamia gessisse fertur, ut nullum argenteum vas in usu haberert.“ Suet. Dom. 1,1 522 C. Witschel, Domitian, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 98. Vgl., P. Southern, Domitian, Tragic Tyrant, London 1997, 1-12. S. Günther, Zwischen gens Flavia und gens Iulia. Domitians Herrschaftsübernahme und Kaiserkonzeption, in: H. Brandt et al. (Hgg.), Genealogische Bewusstsein als Legitimation. Inter- und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln, Bamberg 2009, 93–94 (= BHS 4). 523 Vgl., ebd., 98–99. 524 Vgl., Plut. Sol. 1. 525 Plut. Dem. 4.

178

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

gymnastische Ausbildung genießen, was dazu führte, dass Philipp, der ihm beim Ringkampf zusah, ihn in sein Gefolge aufnahm.526 Grundsätzlich ist bei all den Erwähnungen zum Thema Armut zu konstatieren, dass diese prinzipiell keine Aussagen über den sozialen Aufstieg von Individuen tätigen möchten. Die Darstellung des Durchbrechens sozialer Schranken bzw. die Möglichkeit sozialen Aufstieg zu dokumentieren, lag nicht im Interesse antiker Biographen. Einer der Gründe für die Dokumentation sozialer Verhältnisse wird in der Biographie über Marius offensichtlich und soll abschließend genannt werden: „Marius‘ Eltern, ganz unbekannte Leute, lebten dürftig von ihrer Hände Arbeit. Er trug den Namen des Vaters, seine Mutter hieß Fulcinia. Spät erst sah er die Stadt und kostete die Freuden des städtischen Lebens, seine Jugendzeit verbrachte er im Flecken Cereatae bei Arpinum. Von feiner, großstädtischer Sitte wusste man hier nichts, das Leben war bäurisch-derb, aber auch schlicht und mäßig wie in altrömischer Zeit.“527 Dies wird heute einhellig als „rein rhetorisch-literarische Erfindung“528 relativiert. Dabei stimme ich nicht mit M. Labitzke überein, der darin vor allem eine Abwertung des Marius als ungebildeten bäurischen Emporkömmling sehen möchte.529 Vielmehr geht, so meine ich, aus der Betonung der Sitten in altrömischer Zeit eine Verankerung des großen Militärreformers in altrömischen Tugenden und der Vorzug eines einfachen Lebenswandels hervor. Der homo novus C. Marius stammt jedoch keineswegs aus einer ärmlichen Familie, seine Eltern gehörten dem Ritterstand und somit der lokalen Führungsschicht der Stadt Arpinum an, die ca. 100 km von Rom entfernt lag.530 „Seine Familie zählte in der Römischen Republik … zu einer prinzipiell … begüterten und mit begrenzten Aufstiegschancen ausgestatteten Schicht, die in ihren jeweiligen Municipia politisch wie ökonomisch wirkte.“531 Neben der Untersuchung des Reichtums der Herkunftsfamilie soll abschließend ein kurzer Blick auf die Thematik der Vornehmheit der Ahnen geworfen werden, wie es bereits in der Augustusbiographie Suetons der Fall war. Unter Verweis auf die Fülle der angegebenen Quellen zu diesem Thema sei darauf hingewiesen, dass auch der Bereich der Philosophenbiographien der Zweiten Sophistik eine enorme Auswahl an einschlägigen Stellen bietet. Exemplarisch seien nur einige wenige genannt: So schreibt Philostrat über Dionysius von Milet, dass die einen meinen, er stamme aus einer hoch angesehenen Famile, während andere davon ausgehen, dass er zumindest ein frei Geborener sei. Diejenigen, die sich gerne auf die Vorfahren berufen, haben es – so Philostrat – nicht zu selbst 526 Plut. Eum. 1. 527 „γενόμενος δὲ γονέων παντάπασιν ἀδόξων, αὐτουργῶν δὲ καὶ πενήτων, πατρὸς μὲν ὁμωνύμου, μητρὸς δὲ Φουλκινίας, ὀψέ ποτε πόλιν εἶδε καὶ τῶν ἐν πόλει διατριβῶν ἐγεύσατο, τὸν δὲ ἄλλον χρόνον ἐν κώμῃ Κιρραιάτωνι τῆς Ἀρπίνης δίαιταν εἶχε, πρὸς μὲν ἀστεῖον καὶ γλαφυρὸν βίον ἀγροικοτέραν, σώφρονα δὲ καὶ ταῖς πάλαιῬωμαίων τροφαῖς ἐοικυῖαν.“ Plut. Mar. 3,1. 528 M. Labitzke, Marius. Der verleumdete Retter Roms, Münster 2013, 18. 529 Vgl., ebd., 19–20. 530 B. Linke, Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla, Darmstadt 2005, 69. Vgl., K. Christ, Krise und Untergang der römischen Republik, Darmstadt 20107, 151. 531 M. Labitzke, 2013, 18.

4.9 Noble Abstammung und Darstellung der Vermögensverhältnisse

179

erworbenem Ruhm gebracht.532 Dies ist im Rahmen der Arbeit der erste wirkliche Hinweis auf eine Unterscheidung von Betonung nobler Herkunft einerseits und der Hervorhebung individueller Leistungen andererseits. Weiters wurde von Philostrat auch die noble Herkunft des Herodes von Athen,533 des Aristocles von Pergamon,534 des Antiochus535 sowie Alexanders536 beschrieben, der – wie bereits in Kap. 2 dargelegt – mit jenem Alexander identisch sein könnte, der von Lukian als Lügenprophet gezeichnet worden ist und hier als Sohn des Apollonios von Tyana erscheint. In der jüdischen Tradition nimmt das Thema eine untergeordnete Rolle ein. In den Schriften des Alten Testaments scheinen Verweise auf die Vornehmheit der Ahnen in biographischen Passagen bedeutungslos zu sein. Einige wenige Vermerke finden sich jedoch bei Philo und Josephus: Wie so oft ist es wiederum die Biographie des Mose, die Anknüpfungspunkte bietet: Philo zeichnet dessen Eltern als die vortrefflichsten Menschen jener Zeit,537 und Josephus bezeichnet dessen Vater Amaram als „vornehmen Juden.“538 Seine Autobiographie lässt er mit einer ausführlichen Darstellung seiner Herkunft und der Vornehmheit der Ahnen beginnen, die aus dem Priesterstand stammen.539 Diese Beispiele dürften – so meine ich – in ausreichender Weise den Einfluss der griechisch-hellenistischen Biographie auf das jüdische Schrifttum zeigen. Zusammengefasst lässt sich Folgendes festhalten: Die Nennung von Vermögensverhältnissen und der Vornehmheit der Familie gehören nicht zwangsläufig zum inhaltlichen Repertoire antiker Biographien. Wurde in ausführlicher Weise darauf eingegangen, lagen folgende Gründe vor: Es gab divergierende Theorien zum Thema, die vom Autor diskutiert wurden, Wissenslücken der Leser wollten gefüllt werden, oder die Vermögensverhältnisse bzw. die soziale Situation der Familien waren so außergewöhnlich, dass sie erörtert werden mussten. Mit der Nennung von Herkunft oder Vermögen konnten aber auch Charaktereigenschaften des Porträtierten hervorgehoben werden, wie dies im Fall der Marius-Biographie Plutarchs der Fall war. Die Nennung von Reichtum konnte aber auch dem Vorantreiben des Handlungsablaufes im Text dienen: Joachim konnte sich laut Protev 1 nur deshalb als großzügiger Mensch zeigen, der das Doppelte der vorgeschriebenen Opfergaben gab, weil er über einen angemessenen Reichtum verfügte.

532 „Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιος εἴθ᾽, ὡς ἔνιοί φασι, πατέρων ἐπιφανεστάτων ἐγένετο, εἴθ᾽, ὥς τινες, αὐτὸ τοῦτο ἐλευθέρων, ἀφείσθω τούτου τοῦ μέρους, ἐπειδὴ οἰκείᾳ ἀρετῇ ἐλαμπρύνετο, τὸ γὰρ καταφεύγειν ἐς τοὺς ἄνω ἀποβεβληκότων ἐστὶ τὸν ἐφ᾽ ἑαυτῶν ἔπαινον.“ Philostr. soph. 1,22,522. 533 Vgl., Philostr. soph. 2,1,545. 534 Vgl., Philostr. soph. 2,3,567. 535 Vgl., Philostr. soph. 2,4,568. 536 Vgl., Philostr. soph. 2,5,570. 537 Vgl., Philo VitMos 1,7. 538 Ios. ant.Iud. 2,9,3,210. 539 Vgl., Ios. vit. 1–2.

180

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

4.10 ZUSAMMENFASSUNG Am Ende der Besprechung jener Elemente, die sich sowohl in den frühen Kindheitsevangelien Jesu als auch im dargelegten biographischen Vergleichsmaterial finden, soll eine Zusammenfassung den Blick für die mannigfaltigen Zusammenhänge schärfen: Das am besten untersuchte Element antiker Biographie ist jenes der sogenannten „statischen Persönlichkeit“. Die in KThom dargestellten Ereignisse im Leben Jesu entsprechen voll und ganz diesem Topos. Bereits im Kindesalter ist die spätere Größe nicht nur grundgelegt, sondern bereits voll entfaltet. Dieses zur Grundstruktur von KThom zählende Element zeigt, dass der Text in diesem Punkt wesentlich in der griechisch-hellenistischen Biographie wurzelt, die im 2. Jh. ein wahres Revival erlebt hat. Präzisierend ist in diesem Zusammenhang von der Herrscherbiographie zu sprechen, denn in Philosophenbiographien ist dieser Topos nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Das Thema der göttlichen Vaterschaft hingegen spielt im Mythos, in den Herrscher- und Philosophenbiographien, in den Texten der 2. Sophistik, in der hellenistisch beeinflussten jüdischen Literatur, in der ägyptischen Königsideologie und natürlich im Neuen Testament sowie in patristischen Texten eine bedeutende Rolle. Im Zentrum steht dabei jedoch nicht der Akt der Empfängnis, der göttliche Vater oder die Mutter. Viel mehr wird damit eine Aussage über ein außergewöhnliches Kind getätigt, das nicht auf gewöhnliche Weise das Licht der Welt erblicken kann. Die genauere Analyse hat dabei folgenden Befund ergeben: Dem antiken Hörer war aus Mythos und Tragödie grundsätzlich die Vorstellung einer nicht-sexuellen Vereinigung von Göttern mit Frauen und daraus resultierende männliche Nachkommen nicht fremd.540 In den Herrscherbiographien wurde das Element gerne verwendet, um Herrschaft zu legitimieren, Dynastiegründungen zu bekräftigen oder Herrscher wie Alexander und Augustus im Sinne propagandistischen Handelns religiös zu überhöhen. In den Philosophenbiographien wurde meist eine Verbindung zu Apollon als göttlichem Vater konstatiert. Dabei wäre die Frage zu verfolgen, ob nicht generell diese göttliche Vaterschaft ein Synonym für philosophisch-künstlerische Begabung darstellen könnte. Dahinter steht also das Erbe einer bestimmten Fähigkeit bzw. Macht, die durch die Verbindung mit dem Göttlichen ausgeübt werden kann. Im Sinne der Stoa können laut Dion Chrysostomos alle Menschen, die ihre Vernunft in edler Weise gebrauchen, als Kinder des Zeus bezeichnet werden. Die jungfräuliche Geburt, wie sie im Neuen Testament gezeichnet wird, stellt im Vergleich zu den Erwähnungen rund um die Empfängnis und Geburt der großen jüdischen Vorväter im Alten Testament eine Überhöhung dar und wird von Protev nicht im Detail übernommen, sondern zu einem eigenständigen Element umgearbeitet. Verbindungen finden sich auch zum ägyptischen Mythos von der göttlichen Zeugung des Königskindes, wie er etwa im Tempel von Amenophis III in Luxor dargestellt ist. Es kann also festgestellt werden, dass die Frage nach der Herkunft der einschlägigen Erwähnungen in Protev mit Anleihen aus AT und NT, die vor allem apologetisch zu verstehen sind, sowie einer Tendenz zur Philosophen540 Vgl., Apollod. 2,34 (Danae), Aischyl. Prom. 848–851 (Io), Aischyl. Suppl. 11–18. (Io).

4.10 Zusammenfassung

181

biographie beantwortet werden kann. Anknüpfungspunkte fand der Leser auch in zahlreichen Vorstellungen der ägyptischen und griechischen Mythologie. Ein einfacheres Bild bietet die Frage nach der Höhle als Geburtsort, wie es das Protev schildert. Göttliche Geburten sind im Mythos stets fernab der menschlichen Zivilisation verortet und gerne in Höhlen lokalisert. Lichterscheinungen, die mit der Geburt von Kindern verbunden sind, seien es Flammen auf den Köpfen, sei es ein Strahlen des ganzen Kindes oder ein besonderes Leuchten der Augen, finden sich nicht nur im Protev. Trotz der vielfältigen Typen von Licht- oder Feuererscheinungen passt das in Protev dargestellte Phänomen nicht zu den von mir untersuchten Beschreibungen. Vielmehr gehe ich davon aus, dass es sich dabei um eine möglicherweise vorverlegte Verklärungsszene541 handeln könnte. Ein die Geburt begleitendes Himmelsphänomen wie ein aufgehender Stern oder ein Komet ist nicht nur aus Mt 2 und Protev 21,1–2 bekannt, sondern scheint grundsätzlich mit der Übernahme von Herrschaft bzw. mit der Geburt eines zukünftigen Herrschers verbunden worden zu sein. Somit hat dieser Topos eine starke politische Komponente und ist auch von Herodes so gedeutet worden. Neben seinem Vorkommen in Herrscherbiographien ist der Stern von Bethlehem auch stark messianisch konnotiert.542 In patristischen Texten wird schließlich Christus selbst mit dem Stern identifiziert.543 Das Kind erfüllt laut Protev und KThom die in ihn gesetzten Erwartungen und erweist sich als puer senex. Hierbei handelt es sich um den einzigen Topos, der in beiden Kindheitsevangelien vorkommt. In KThom erscheint Jesus als derjenige, der die Unwissenheit seiner Lehrer entlarvt und die Einsicht in das wahre Wissen um die Buchstaben besitzt.544 Trotz der Übernahme des Stoffes von Lk 2,41–52 in Protev 19,2 werden im apokryphen Text wieder eigene Akzente gesetzt, die in einer Überhöhung des puer senex – Motivs bestehen. Dieses ist bereits bei Herodot nachweisbar und wird sich als thema con variatonis in Herrscher- und Philosophenbiographien wiederfinden, wobei es in Herrscherbiographien eine stärkere Rolle zu spielen scheint. Ein besonderer Akzent wird dabei auf das frühe Redetalent des begabten Kindes und späteren Kaisers gelegt. Im Alten Testament und seinen Apokryphen ist der Topos nicht belegt. Das hellenistische Judentum findet in der Gestalt des Mose einen willkommenen Punkt für die Anlagerung dieses Elements. Jesus erscheint jedeoch nicht nur als puer senex, er wird auch als schwieriges Kind gezeichnet, das seine Eltern, Lehrer und Spielkameraden vor den Kopf stößt. Dies verbindet ihn mit Schilderungen über die Kindheit von Eros und Hermes,545 die jedoch aufgrund ihrer späteren Zuständigkeitsbereiche prädestiniert für eine schwierige Kindheit erscheinen. Dieser innere und sachlogische Zusammenhang dürfte in der Zeit der Rezeption des Motivs in KThom unter Umständen den Verfassern nicht mehr präsent gewesen sein. Der Reiz jener Episoden liegt – und dies ist offensichtlich – in der Verbindung der bereits vorhandenen göttlichen Macht mit 541 542 543 544 545

Lk 9,29–36. Num. 24,17. Vgl., Tert. adv.Marc. 3,13; Iust. apol. 1,32; Iust. Dial. 106,4. Vgl., KThom 6,1–7,4; 14,1–2. Vgl., Apoll.Rhod. 3,90–160; Lukian. dial.dior. 7,3; 11–12.

182

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

den kindlichen Verhaltensweisen. Das Kind kann demnach mit den ihm eigenen Kräften noch nicht adäquat umgehen. In besonderer Weise zeigt sich dies in den drei Schulepisoden von KThom,546 die in der Ohnmacht des Lehrers gipfelt, nachdem er Jesus geschlagen hat.547 Eine berühmte Parallele dazu findet sich in der Ermordung des Lehrers Linos durch seinen Schüler Herakles. Die Wurzeln dieses Topos liegen demnach wohl im Bereich des Mythologischen und könnten auch einen möglichen Zugang zum mysterium tremendum bieten, das dadurch ein wenig von seinem Schrecken verliert. Ein gänzlich anderer Topos liegt im Traummotiv vor, das in Protev 14,2 in enger Anlehnung an Mt 1,20–21 erscheint und den Traum des Josef aufgreift. Träume habe ihre Heimat in diesem Fall in biographischen Texten. Sie zeigen in Herrscherbiographien eine schicksalhafte Vorherbestimmung zur Herrschaftsausübung an. Ihr Vorkommen in der θεῖος ἀνήρ – Literatur verweist im Verband mit anderen Vorzeichen auf eine göttliche Abstammung, tritt in diesem Zusammenhang jedoch seltener auf. Im Alten Testament sind keine ähnlichen Träume vor Geburten überliefert. Das Traummotiv leitet in Form einer Warnung in Mt 2,13–15 zum Topos der Gefährdung des erwählten Kindes über und wird in Protev 21,1–4 entfaltet. Die Rettung des Kindes, sei es nun die zukünftige Herrscher– oder Heilsgestalt, verdeutlicht wiederum die Schicksalhaftigkeit der später entfalteten Handlung. Die in Mt 2,13–18 dargestellte Gefährdung Jesu durch Herodes erinnert an die Episode der Gefährdung des Mosekindes in Ex 2,1–10 und soll ganz im Sinne des Evangeliums dazu dienen, Jesus in Anlehnung an Mose als Retter seines Volkes darzustellen und Herodes mit dem Pharao des Exodus zu vergleichen.548 Zuletzt wurde noch ein Blick auf die Thematisierung von Abstammung und Vermögensverhältnissen geworfen, da Joachim in Protev 1,1 – untypisch für alttestamentliche Texte – als reich geschildert wird. Das Thema gehört auch nicht zwangsläufig zum Repertoire griechisch-römischer Biographien und wird nur dann erwähnt, wenn ein besonderer Grund dafür vorliegt. Dies kann an vermuteten Wissenslücken der Leser liegen,549 in divergierenden Aussagen zu diesem Thema begründet sein,550 denen der Autor nachgehen muss oder unerwartet großem Reichtum bzw. unvermuteter Armut des Protagonisten geschuldet sein.551 Es kann aber auch dazu dienen, den Charakter des Porträtierten darzustellen, wie es etwa in der Marius-Biographie Plutarchs552 und in Protev 1,1 der Fall ist. Joachims Großzügigkeit soll durch die Erwähnung des Reichtums herausgestellt werden. Darüber hinaus dient das Thema hierbei auch der weiteren Entwicklung des Handlungsablaufes. Ein Einfluss aus dem Bereich der griechisch-römischen Biographie ist somit unbestreitbar. 546 Vgl., KThom 6,1–7,4; 14,1–3; 15,1–4. 547 Vgl., KThom 14,2. 548 Th. Schumacher, So grausam wie Pharao – Die Herodesrezeption im frühen Christentum, in: AW 2 (2016), 101. 549 Vgl., Suet. Aug. 4,2. 550 Vgl., ebd., Plut. Sol. 1. 551 Vgl., Suet. Nero 6,3; Suet. Dom. 1,1. 552 Vgl., Plut. Mar. 3,1.

183

4.10 Zusammenfassung

Im folgenden Schema sollen nochmals die Ergebnisse sichtbar gemacht werden:

Topos

Quelle KThom

Stärke des Topos schwach

Vermutete Herkunft (Herrscher)biographie

Statische Persönlichkeit Gottessöhne / jungfräuliche Mütter

Protev

stark

Philosophenbiographie

[Geburt ohne Schmerzen Höhle als Ort der Geburt

---

schwach

Protev

stark

Philosophenbiographie] Mythos

Lichtphänomene um das Kind

Protev

stark

NT

Stern

Protev

stark

puer senex

KThom, Protev

schwach

das schwierige / schlimme Kind

KThom

stark

Traummotiv

Protev

schwach

Gefährdung des erwählten Kindes

Protev

schwach

Herrscherbiographie, AT – NT Tendenz zur Herrscherbiographie Mythos, Zweite Sophistik (neg. in Kaiserbiographien) griechisch-römische Biographie Herrscherbiographie, AT

Abstammung und Vermögensverhältnisse

Protev

schwach

griechisch-römische Biographie

Der Unterscheidung der Topoi gemäß ihrer Stärke liegt meine Annahme zugrunde, dass ihr alleiniges Vorkommen ein ausreichendes Motiv für die Göttlichkeit des Porträtierten darstellen kann. Das stärkste Element dabei ist die Erwähnung einer möglichen göttlichen Abstammung. Die Geburt in einer Höhle, das Erscheinen eines Sterns und Lichtphänomene weisen ebenso in diese Richtung. Das Motiv des schwierigen Kindes ist nur in Darstellungen, die sich mit göttlichen Kindern

184

4 Construction of childhood im Sinne der antiken Biographie

befassen, positiv konnotiert und zauberte möglicherweise auch ein Lächeln auf die Lippen der Leser. Das Protoevangelium des Jakobus ist trotz einer freien Verwendung übernommener Motive einerseits stark an biblischen Inhalten orientiert, andererseits ist eine große Nähe zur Biographie des 2. Jh. unverkennbar. Dabei kann laut Tabelle eine leichte Tendenz zur Herrscherbiographie festgestellt werden, dies ist vor allem den oben aufgelisteten schwachen Topoi geschudet. In einem wesentlichen Punkt, jenem der göttlichen Herkunft, folgt der Text jedoch eher der Philosophenbiographie. Sämtliche starke Topoi sind in dieser Schrift verortet. Es ist dem Protev demnach ein zentrales Anliegen, die Gottessohnschaft bzw. die Göttlichkeit Jesu aufzuzeigen. Die zahlreichen Anklänge an die Welt des Alten Testaments erweisen sich bei genauerer Analyse der Motive inhaltlich oft als nicht korrekt. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass die Verfasser mit dem Judentum allzu vertraut waren. Das Kindheitsevangelium des Thomas hingegen nimmt stark Anleihen an mythologischen Stoffen, die Streiche göttlicher Kinder thematisieren und auch in Texten der Zweiten Sophistik aufgenommen wurden. Es ist keine äußere Entwicklung des Kindes feststellbar, das Kind scheint im Laufe des Textes nicht zu altern, daher ist nicht von einer Biographie im strengsten Sinne auszugehen. Es wurde jedoch das Element der statischen Persönlichkeit, charakteristisch für die griechisch-lateinische Biographie, übernommen und stringent angewendet, was den gesamten Charakter der Schrift prägt. Die dem Text eigentümliche und immanente Spannung ergibt sich aus dem Zueinander von statischer Persönlichkeit der gezeichneten Jesusgestalt, dem puer senex-Motiv und den zutiefst kindlichen Verhaltensweisen. Obwohl laut obenstehender Tabelle drei Elemente biographischer Texte in KThom nachweisbar sind, sind für die Charakterisierung der Schrift meines Erachtens die genannten mythologischen Motive bestimmender. Die aus der Biographie des 2. Jh. übernommenen Topoi sind eher im Bereich der Herrscherbiographie beheimatet gewesen und dienen nun zweckentfremdet dazu, dem Leser ein bestimmtes Bild des Jesuskindes zu zeichnen.

5 MOTIVANALYSE IN DEN SPÄTEREN KINDHEITSEVANGELIEN Anhand ausgewählter Beispiele aus späteren Kindheitsevangelien, die von KThom und Protev beeinflusst wurden, soll ein Licht auf die Konstruktion außergewöhnlicher Motive geworfen werden, die in dieser Form in den beiden älteren Evangelien nicht vorhanden waren. Dabei handelt es sich um bekannte Elemente, die auch in der christlichen Tradition und Kunst mitunter ein beachtliches Nachleben gefunden haben. 5.1 DIE SICH NEIGENDE PALME UND DIE ENTSPRINGENDE QUELLE

UND DIE ENTSPRINGENDE QUELLE

Im lateinischen Pseudoevangelium des Matthäus findet sich in den Kapiteln 14 und 18–25 Sondergut wie die Episode von der Zähmung eines Drachen durch Jesus,1 die Erwähnung von Löwen und Panther, die dem Kind folgen,2 die Schilderung über die wundervolle Verkürzung des Reiseweges Richtung Ägypten3 und die Erzählung über ägyptische Götterbilder, die in Tempeln vor dem Jesuskind umfallen.4 Im Verband dieser wundersamen Berichte findet sich auch die Episode über eine Palme, die mit ihren Früchten die heilige Familie auf der Reise nach Ägypten labte: „Da sagte das Jesuskind … zu der Palme: ‚Neige dich, Baum, und erfrische meine Mutter mit deinen Früchten!‘ Und sogleich auf diesen Ruf neigte die Palme ihre Krone bis zu den Füßen Marias, und man sammelte von ihr Früchte, an denen sich alle gütlich taten.“5 An den Wurzeln des Baumes entsprang auf Befehl des Kindes eine Quelle, die den Durst der Familie stillte.6 G. Schneider geht davon aus, dass einzelne Sondergutperikopen wie jene der sich neigenden Palme ein höheres Alter als die restliche Schrift aufweisen,7 die in die Zeit 600–625 datiert wird.8 Genauere zeitliche Einordnungen fehlen jedoch.9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Vgl., Ps-Mt 18. Vgl., Ps-Mt 19. Vgl., Ps-Mt 22. Vgl., Ps-Mt 23. „Tunc infantulus Iesus … ait ad palmam: ‚Flectere arbor et de fructibus tuis refice matrem meam.’ Et confestim ad hanc vocem inclinavit palma cacumen suum usque ad plantas Mariae, et collegerunt ex ea fructus quibus omnes refecti sunt.” Ps-Mt 20,1. Ps-Mt 20,2. G. Schneider, 1995, 66. Vgl., J. Gijsel; R. Beyers, 1997, 67. Ein höheres Alter ist wohl auch durch die Aufnahme der Perikope in den Koran anzunehmen. „Und es überkamen sie [Maria] die Wehen an dem Stamm einer Palme … Und es rief jemand

186

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

Wie bereits in Kap. 3 erwähnt, scheint es meines Erachtens eine Parallele zwischen den genannten wundersamen Erzählungen und den apokryphen Apostelakten zu geben, die, gespickt mit ähnlichen Kapiteln über wundersame Begegnungen aus dem 2. –3. Jh. stammen.10 Eine Verbindung der Apostelakten zum antiken Roman11 mit seinen abenteuerlichen Wendungen wurde bereits früh diskutiert und dürfte auch vorhanden sein.12 N. Holzberg geht in seiner Untersuchung des antiken Romans darauf ein und widmet der frühchristlichen romanhaften Literatur ein Kapitel.13 Die apokryphen Apostelakten gehören laut Holzberg so wie der Roman zur fiktionalen Literatur. Der strukturelle Rahmen entspricht dem der idealisierenden Romane, in denen Liebende, deren Treue sich durch zahlreiche Abenteuer bewährt, ein happy end finden. In den Apostelakten ist es die Enthaltsamkeit, an der die (weiblichen) Protagonisten festhalten. Es kann demnach von der Gattung des christlichen antiken Romans gesprochen werden.14 Die einschlägigen Kapitel in Ps-Mt weisen – so meine ich – daher eine Verbindung zu den Apostelakten und – durch die Abenteuer, die auf der Reise zu bestehen sind – zum antiken Roman auf, happy end eingeschlossen. Dies könnte auch einen Beitrag zur Frage der Datierung von Ps-Mt 14,18–25 leisten, die somit mit dem 3. Jh. anzugeben wäre. Zunächst kann festgehalten werden, dass Bäume im Allgemeinen und Palmen im Besonderen in manchen Geburtsdarstellungen vorhanden sind. Der älteste griechische Nachweis dafür findet sich in den homerischen Hymnen: Die Geburt Apollons wird dabei wie folgt beschrieben: „Um die Palme schlang sie [Leto] die Arme und stützte die Knie auf den lockeren Anger, und unter ihr lachte die Erde. Er aber sprang ans Licht: da jauchzten die Göttinnen alle.“15 Kallimachos übernahm das Motiv und schildert die Geburtsnöte, die Leto an den Stumpf einer Palme gelehnt, erlebt.16 Die Verbindung Apollons zur Palme war auch am Kult in Delphi ablesbar,17 dort wurden – wie auch auf Delos – bronzene Palmen dem Gott geweiht.18

10 11 12 13 14 15 16

17 18

unter ihr: ‚Bekümmere dich nicht; dein Herr hat unter dir ein Bächlein fließen lassen; Und schüttele nur den Stamm des Palmbaums zu dir, so werden frische reife Datteln auf dich fallen.“ Koran, Sure 19,23–25. Vgl., ActThom 30–33; ActPaul 5, siehe auch ActPetr.; ActJoh.; ActAndr. Vgl., N. Holzberg, 20063. Vgl., W. Schneemelcher, Apostelgeschichten des 2. und 3. Jahrhunderts, in: W. Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 19976, 74–79. Vgl., N. Holzberg, 20063, 34–38. Ebd., 35–36. „ἀμφὶ δὲ φοίνικι βάλε πήχεε, γοῦνα δ᾽ ἔρεισε λειμῶνι μαλακῷ: μείδησε δὲ γαῖ᾽ ὑπένερθεν: ἐκ δ᾽ ἔθορε πρὸ φόωσδε: θεαὶ δ᾽ ὀλόλυξαν ἅπασαι.“ hom.h.Ap. 117–119. „λύσατο δὲ ζώνην, ἀπὸ δ᾽ ἐκλίθη ἔμπαλιν ὤμοις φοίνικος ποτὶ πρέμνον ἀμηχανίης ὑπὸ λυγρῆς τειρομένη: νότιος δὲ διὰ χροὸς ἔρρεεν ἱδρώς. εἶπε δ᾽ ἀλυσθμαίνουσα ‘τί μητέρα, κοῦρε, βαρύνεις; αὕτη τοι, φίλε, νῆσος ἐπιπλώουσα θαλάσσῃ. γείνεο, γείνεο, κοῦρε, καὶ ἤπιος ἔξιθι κόλπου.’“ Kallim. Del. 209–214. C. Hünemörder, NP 9 (2000), 939 s.v. Phoinix (6) W. Deonna, L ̓ ex-voto de Cypsélos à Delphes: le symbolisme du palmier et des grenouilles, in: RHR 139 (1951), 163.

5.1 Die sich neigende Palme und die entspringende Quelle

187

In der Kaiserzeit wurde es Sitte, Kränze aus Palmblättern und einzelne Blätter als Siegespreis bei Wettkämpfen zu überreichen. Diese Tradition wurde dann zurückdatiert und laut Liv. 10,47,3 bereits im Jahre 293 v.Chr. den Siegern der ludi romani überreicht.19 Die Palme als positives Zeichen bzw. als Siegessymbol ist in der Kaiserzeit weit verbreitet. Als toga palmata schmückt sie den Triumphator.20 Sueton berichtet darüber, dass Augustus eine Palme, die vor seinem Haus wuchs, in das Compluvium verpflanzen ließ, wo die Hausgötter standen.21 Als Caesar bei Munda einen Wald roden ließ, befahl er, eine Palme als günstiges Zeichen für den Sieg stehen zu lassen. Sogleich trieb diese in den nächsten Tagen so sehr aus, dass Vögel in diesem neuen Trieb nisten konnten. Dies soll Caesar als Vorzeichen dafür gesehen haben, Octavian als seinen Nachfolger vorzusehen.22 In der christlichen Ikonographie ist der Palmzweig ein Symbol für das Martyrium bzw. für den Sieg über den Tod und stellt „die Auszeichnung der Heiligen dar, er ist ein Signum ihres Sieges über die Welt und ihrer Ruhe in Gott.“23 Trotz der hohen symbolischen Bedeutung der Palme im christlichen Kontext,24 könnte eine Parallele aus dem Bereich der ägyptischen Mythologie einen Beitrag zum besseren Verständnis von Ps-Mt 20,2 leisten. Die Verbindung bietet sich auch durch die szenische Einbettung des Motivs in die Beschreibung der Flucht nach Ägypten an.25 In der Mythologie des pharaonischen Ägyptens spielte der Baumkult eine nicht unwesentliche Rolle. H. Bonnet führt dies in seinem „Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte“ auf die baumarme Vegetation des Landes und das Vorkommen von Sykomoren und Maulbeerfeigenbäumen bei Wasserstellen zurück. Nicht nur die Lebenden erwarten bei den Quellen Erfrischung, auch die Toten hoffen auf einen Trank. „Als Baumnumen findet sich … eine Göttin. Wenn auch das Bild dieser Göttin, die dem Toten oder seiner vogelgestaltigen Seele … Trank spendet, in Gräbern erst im Verlauf der 18. Dynastie aufkommt, … ist dieser Gedanke altes Volksgut.“26 Baumgöttinnen erquicken nicht nur die Seelen der Verstorbenen mit Wasser. Abbildungen sind auch im Rahmen der Darstellungen von Thronzeremonien bezeugt. „Men-cheper-re saugt an seiner Mutter Isis“27 heißt es im beigefügten Text im Grabmal von Pharao Thutmosis III. Es ist davon auszugehen, dass auf diese Weise seine göttliche Abstammung und die damit verbundene Herrschafts19 C. Hünemörder, NP 9 (2000), 939. 20 Vgl., „i comes et magnos inlaesa merere triumphos palmataeque ducem, sed cito, redde togae.“ Mart. 7,2,7–8. 21 Vgl., Suet. Aug. 92,1. 22 Vgl., Suet. Aug. 94,11. 23 K. Mönig, Zenons glücklicher Schiffbruch am Felsen der Weisheit: Eine stoische Allegorie im Dom zu Siena, in: B. Neymeyer et al. (Hgg.), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne. 1, Berlin 2008, 500. 24 Vgl., D. Forstner, Die Welt der christlichen Symbole, Innsbruck 19865, 169–171. E. Bieger, Taschenlexikon christlicher Symbole, Leipzig 2007, 86. 25 Vgl., H. Bonnet, Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, Berlin 19712, 82–85. 26 Ebd., 82. 27 Ebd., 83. Vgl., O. Keel, Goddesses and Trees, New Moon and Yahweh. Ancient Near Eastern Art and the Hebrew Bible, Sheffield 1998, 37 (= JSOTSup 261).

188

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

legitimation nochmals unterstrichen worden ist. Es bleibt dabei wohl bewusst offen, ob die Göttin oder seine leibliche Mutter gemeint war, die ebenso den Namen Isis trug.28 Jedenfalls finden sich Darstellungen dieser Art erst ab der 18. Dynastie29 und wurden wohl realiter nie vollzogen.30 Es ist bemerkenswert, dass in Ps-Mt 20,1–2 die Elemente der Ernährung durch die Dattelpalme und des Stillens des Durstes miteinander verbunden wurden. Eine Abhängigkeit der Stelle vom ägyptischen Baumkult bzw. dessen Bedeutung im Rahmen des dargestellten Zeremoniells zur Thronbesteigung scheint mir naheliegend. Dies setzt naturgemäß voraus, dass dem (aus dem ägyptischen Kulturkreis stammenden) Verfasser einschlägige Elemente noch bekannt gewesen sein müssen, die mit der Symbolkraft der Palme in der christlichen Ikonographie kombiniert worden sind, um es auf die Darstellung des Jesuskindes zu übertragen. Weiters konnte Keel nachweisen, dass ab 1530 v.Chr. tatsächlich Baumgöttinnen in Form von lebensspendenden Dattelpalmen dargestellt wurden31 und neben Isis auch Nut und Hathor als Baumgöttinnen verehrt worden sind.32 Der möglicherweise realistische Hintergrund des Motivs könnte darin bestehen, dass der Stamm der Dattelpalme besonders biegsam und hoch ist.33 S. Petersen bringt in die Diskussion den Aspekt ein, dass mit der Erwähnung der wundertätigen Palme die Harmonie mit der Natur bzw. damit auch der messianische Frieden auf die Botanik ausgedehnt wird.34 Dem dürfte zuzustimmen sein, da diese alttestamentliche Thematik in den späten Kindheitsevangelien – wie noch zu zeigen sein wird – eine bedeutende Stellung einnimmt. Wirkungsgeschichtlich ist auf den Koran, Sure 19,23–25, hinzuweisen, der den Topos aufgenommen hat, sowie auf die Legenda aurea aus dem 13. Jh., die von einem wundertätigen Baum namens Persidis in Hermopolis berichtet, der den Kranken Heilung brachte und sich vor Maria mit dem Christuskind bis zum Boden verneigte.35 5.2 VON EINSTÜRZENDEN GÖTTERBILDERN In Ägypten angekommen betrat laut Ps-Mt Maria mit dem Jesuskind im Gebiet von Hermopolis in der Stadt Sotinen einen Tempel, „den man das Kapitol Ägyptens nannte. In diesem Tempel waren 365 Götterbilder aufgestellt.“36 „Als die seligste 28 29 30 31 32 33

Ebd. H. Bonnet, 19712, 82. Vgl., M. Bunson, Encyclopedia of Ancient Egypt, New York 2009, 87–89. Vgl., O. Keel, Goddesses and Trees, 1998, 36. Ebd., 37. S. Petersen, Die kooperative Palme (Die Palme, die sich neigt) – Ps-Mt. 20f. (Koran Sure 19,23–25), in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 801. 34 Ebd., 802. 35 Vgl., J. Laager (Hg.), J. de Voragine, Legenda aurea. Heiligenlegenden, Kap. Die unschuldigen Kinder von Bethlehem, Zürich 2006, 441. 36 „…quod capitolium Egypti vocabatur. In quo templo trecenta sexaginta quinque idola posita erant…“ Ps-Mt 22,2.

5.2 Von einstürzenden Götterbildern

189

Maria mit ihrem Kindlein den Tempel betreten hatte, geschah es, dass sämtliche Götterbilder zur Erde stürzten, so dass sie alle gänzlich umgestürzt und zerbrochen auf ihrem Angesicht lagen.“37 In Hermopolis wurde die Achtheit der Götter Nun und Naunet, Huh und Hauhet, Kuk und Kauket sowie Amun und Amaunet als personifizierte Urkräfte des Chaos in einem Tempel verehrt. Sie repräsentierten das Sein des Kosmos vor dem Schöpfungsakt, galten somit „[a]ls dem Ursprung zugehörige Mächte [und] erhielten … die Gestalt chthonischer Tiere.“38 Bei der sonst unbekannten Stadt Sotinen könnte es sich laut G. Schneider um einen Konnex zur Göttin Sopdet, gr. Sothis handeln, die den Sirius, den Jahresbeginn und den Ursprung der Welt verkörpert.39 Das Einstürzen der Götterstatuen am Ort der Weltschöpfung laut der Mythologie von Hermopolis unterstreicht die kosmische Macht des Jesuskindes bzw. zeigt die Nichtigkeit der ägyptischen Religion. Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass es in Hermopolis eine aus dem 5. Jh. stammende Marienkirche gab, die über einem dorischen Peripteraltempel aus dem 3. Jh.v.Chr. errichtet worden war.40 Auf einer der Altarplatten glaubte man den Handabdruck des Jesuskindes zu sehen.41 Ein Beispiel für die reichhaltige Legendenbildung in diesem Bereich ist auch das Marienkloster Dschebel el-Teir nahe Hermopolis, das über jener Höhle errichtet worden ist, in der die Heilige Familie auf ihrer Reise übernachtet haben soll.42 Charakteristisch für das frühe ägyptische Christentum ist die Ausfaltung der Fluchtgeschichte und die Verbreitung der Legende von der Christianisierung des Landes durch den Evangelisten Markus.43 Die einschlägigen Kapitel in Ps-Mt sind in Zusammenhang damit zu sehen und ergeben für mich eindeutig eine ägyptische Herkunft von Ps-Mt 20–24. Von einem Zusammenhang des Kapitels mit der Zerstörung der ägyptischen Tempel und Götterstatuen von Christen unter Kaiser Theodosius und der Errichtung christlicher Kirchen kann ausgegangen werden, sei es als rückwärts datierte „Legitimation“ der Zerstörungen oder als ihr literarischer Nachhall. K. Eun-Kyoung hat in seiner Dissertation verdienstvoll die historischen Ereignisse detailliert aufgearbeitet.44

37 „Factum est autem cum beatissima Maria cum infantulo templum fuisset ingressa, universa idola prostata sunt in terram, ita ut omnia convulsa iacerent penitus et confracta in faciem suam;“ Ps-Mt 23. 38 M. Lurker, Götter und Symbole der alten Ägypter. Einführung und kleines Lexikon, Bern 19742, 37. 39 G. Schneider, Freiburg 1995, 243. 40 Vgl., E. Brunner-Traut, Ägypten. Kunst- und Reiseführer mit Landeskunde, Stuttgart 19886, 554. 41 J. Konrad, Die Rätsel des Neuen Testaments: im Lichte von Wissenschaft und Mystik, Gelnhausen 2010, 302. 42 Ebd. 43 Vgl., V. Ghica, Die Quellen schweigen. Die ersten Christen in Ägypten, in: WUB 1 (2010), 52–55. 44 Vgl., K. Eun-Kyoung, Die Fluchterzählungen über Jesus aus außerkanonischen Schriften in Bezug auf Mt 2,13–23, Tübingen 2014 (Diss.), 139–145.

190

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

Es ist aber auch ein Verweis auf jenes Jesaja-Zitat, das aus einer Gerichtsankündigung für Ägypten stammt, als Hintergrundinformation für das Verständnis von Ps-Mt 23 von Bedeutung: „Seht, der Herr fährt auf einer leichten Wolke daher; er kommt nach Ägypten. Vor seinem Angesicht zittern die Götter Ägyptens, den Ägyptern verzagt das Herz in der Brust.“45 Der alttestamentliche Konnex wird in Parallelen zu Ps-Mt 2346 explizit zum Ausdruck gebracht,47 wobei InfLB von PsMt abhängen dürfte und KhevSyr sowie arabK einen eigenen Ast innerhalb der Traditionsfamilie bilden könnte.48 Neben dem erwähnten Jesaja-Zitat besteht durchaus die Möglichkeit, eine Verbindung zu 1Sam 5,1–5 herzustellen: Die von den Philistern geraubte Bundeslade wird in Aschdod im Tempel des Dagon aufgestellt. Über Nacht fiel die Götterstatue vor der Bundeslade auf den Boden. Wieder aufgerichtet, wiederholte sich das Ereignis in der kommenden Nacht, das Haupt und die Hände der Statue lagen abgeschlagen an der Schwelle des Tempels. Der Freskenschmuck der Synagoge von Dura Europos zeigt die Szene deutlich: Die Philister bringen die Bundeslade zum Tempel des Dagan. Die Götterstatue liegt am Boden, die rechte Säulenbasis des Tempels im Hintergrund ist leer. In der Kirchengeschichte des Sozomenos (gest. 450) findet sich die Erwähnung eines wundertätigen Baumes beim Stadttor von Hermopolis, der Kranke heilen konnte und sich aus Ehrfurcht vor der Heiligen Familie zum Boden neigte. In unmittelbarem Anschluss daran wird ausgeführt, dass die Idole Ägyptens – wie von Jesaja vorhergesagt – zu Boden gefallen sind.49 Dies setzt voraus, dass die Inhalte zumindest zur Abfassungszeit noch bekannt gewesen sein müssen. Das Motiv hat auch Aufnahme in die „Prophetenviten“ gefunden, einer apokryphen Schrift zum Alten Testament. In der Vita des Jeremia heißt es: „Dieser … hat den Priestern Ägyptens ein Zeichen gegeben, dass es bestimmt sei, dass ihre Götzenbilder erschüttert und zusammenstürzen werden. Deswegen verehren sie auch bis heute eine Jungfrau im Wochenbett und einen Säugling legen sie in eine Krippe und beten ihn an.“50 Eine Verbindung der Zerstörung der Götterstatuen mit dem Erscheinen des Messias ist grundsätzlich durch die Gerichtsankündigung über Ägypten in Jes 19 gegeben. Die Nennung der Jungfrau bezieht sich nicht auf Maria, sondern auf Isis mit dem Horusknaben:51 „Dass die ägyptischen Priester … eine Jungfrau verehren, die gerade entbunden hat, ist kein christlicher Zusatz, sondern ein Zeugnis für die jüdische Interpretation ägyptischer Riten. Heidnischer Mythos und Ritus von der Gottesgeburt des Heilskönigs wird als Vorzeichen für die Geburt des jüdischen Retterkönigs verstanden.“52

45 46 47 48 49 50 51 52

Jes 19,1. KhevSyr 44–45; arabK 10; InfLB 134; Schatzhöhle 47,4–5. Vgl., Eun-Kyoung, 2014, 132–135. Vgl., ebd. 146. Soz. hist.eccl. 5,21. VitProph 2,7. Vgl., A. M. Schwemer, 1997, 577–578 (=JSHRZ 1/7). Ebd.

5.2 Von einstürzenden Götterbildern

191

In den neutestamentlichen Apokryphen findet sich das Motiv in den Paulusakten. Die stark zerstörte Textstelle in Kap. 5 wird von W. Schneemelcher dahingehend interpretiert, dass auf das Gebet des Paulus hin ein Teil eines Apollontempels einstürzt: „Sie (d.h. diejenigen, die den eingestürzten Tempel gesehen hatten) gingen weg (und) verkündeten in der Stadt: ‚Der Gott der Sidonier, der Apollo ist gefallen, und die Hälfte seines Tempels.‘“53 Wiederum wird die Überlegenheit des Christentums bzw. die Nichtigkeit des paganen Glaubens durch das vor allem für die Apostelakten typische phantastische Element charakterisiert. Dies könnte, wie bereits in den Ausführungen zur „sich neigenden Palme“ dargestellt, ein möglicher Beitrag zur Datierung von Ps-Mt. 22 sein. Eine weitere Parallele ist im apokryphen Nikodemusevangelium (EvNik) gegeben, dessen griechische Fassung aus dem 4. Jh. stammt und aus den Pilatusakten – die sich aus einer Darstellung der Passion Jesu und dem weiterem Schicksal des Josefs von Arimathäa zusammensetzen – sowie dem Abstieg Jesu in die Unterwelt (descensus ad inferos) bestehen.54 Zu Beginn der Schrift wird über folgendes Wunder beim Prozess Jesu vor Pilatus berichtet: „Als Jesus aber eintrat und die Standartenträger die Standarten hielten, verneigten sich die Kaiserbilder auf den Standarten und verehrten Jesus … Der Statthalter aber rief die Standartenträger und sagte zu ihnen: ‚Warum habt ihr das getan?‘ Sie antworteten Pilatus: Wir sind griechische Männer und Tempeldiener. Wie sollten wir ihn verehren? Als wir die Kaiserbilder hielten, verneigten sie sich von selbst und verehrten ihn.“55 Die für die Apokryphen charakteristischen historischen Ungereimtheiten finden ihren Höhepunkt in den militärischen Standarten,56 die von Griechen und Tempeldienern bei einem Prozess gehalten werden.57 Wenn es sich bei dem Beispiel auch nicht um fallende Statuen handelt, so kann dennoch von einer Variation des Themas gesprochen werden, da es ein Ausdruck des Fallens und Unterliegens der symbolisierten politischen und religiösen Mächte ist. Das Element der „fallenden Götterstatuen“ konnten die Leser jedoch nicht nur durch alttestamentliche Verweise und Kritik an der ägyptischen Religion entschlüsseln, es boten sich ihnen noch weitere bekannte Motive aus der Welt der römischen Antike als Anknüpfungspunkte an: In Suetons Biographie über Nero werden in Kap. 46 jene Vorzeichen gesammelt, die auf das nahende Ende des Kaisers 53 ActPaul 5, in: W. Schneemelcher, 19996, 226. 54 Vgl., J. Röder, Der Kaiser erweist Jesus die Ehre (Sich neigende Standarten) EvNik 1,5f., in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der früchchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 883–893. 55 EvNik 1,5. 56 Zum signum vgl., J. Röder, 2013, 887. 57 J. Röder geht bei der Besprechung des traditions- und religionsgeschichtlichen Hintergrunds des Wunders nicht auf die von mir gesammelten Parallelen ein und bespricht stattdessen in ausführlicher Weise die Proskynese. Vgl., ebd., 888–890. Dabei spricht er von einer Erfindung des Verfassers: „Nichts deutet darauf hin, dass der Verfasser diese Sequenz bereits in anderen Quellen vorgefunden hat, es wird sich um eine fiktionale Ergänzung des Autors handeln. Ebd., 888.

192

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

verweisen. Darunter findet sich folgende Notiz: „Am ersten Januar stürzten die Laren, die man bereits festlich geschmückt hatte, bereits während der Vorbereitungen zum Opfer um.“58 Hier wird auf das Fest der Compitalia Bezug genommen, die drei Tage dauerten, vom Prätor angekündigt wurden und Anfang Januar an den Kreuzungen bei den Larenkapellen stattfanden.59 Der Sturz der lares publici als Schutzgeister Roms konnte für den Kaiser nichts Gutes verheißen. Weiters wird von einem Traum Neros berichtet, in welchem die Statuen der von ihm besiegten Völker, die beim Theater des Pompeius aufgestellt waren, ihn umzingelten und am Weitergehen hinderten.60 Den beschriebenen Omina bzw. religiös motivierten Vorstellungen liegt der gemeinsame Gedanke zugrunde, dass Statuen die Energie des Dargestellten innewohnt bzw. sie diese repräsentieren.61 Klassischer Ort der „Theorie einer Einwohnung der Gottheit im Kultbild“ ist Kap. 23 des Traktats „Asklepios“62 aus dem 2. –3. Jh.n.Chr., in dem Hermes und Asklepios in einem Dialog das Thema der Beseeltheit von Standbildern erörtern.63 Ps-Mt 22 thematisiert die Christianisierung Ägyptens in Bildern, die dem antiken Leser vertraut waren, da ihnen die verbreitete Vorstellung von Götterstatuen als Repräsentation des Dargestellten zugrundeliegt. In diesem Zusammenhang wird auf theologische Konzepte zurückgegriffen, die in Jes 19 entfaltet wurden und auch in 1Sam 5 nachweisbar sind. Das zugrundeliegende Thema ist die Unterordnung bzw. Nichtigkeit jener Kräfte, die von den Statuen bzw. Standarten repräsentiert werden und die damit einhergehende sichtbare Erhöhung Jesu. Mit Furrer kann somit von einer Deklarationsfunktion64 der Wunder gesprochen werden. Das Motiv der fallenden Statuen fand Eingang in die Apostelakten und die apokryphe Jeremia – Vita. Möglicherweise ist in Ps-Mt 22 ein Nachhall der einschlägigen Erwähnung in den Paulusakten zu sehen, die im ägyptischen Milieu angesiedelt worden ist. Es ist davon auszugehen, dass das Thema auch der griechischrömischen Leserschaft vertraut war. Die erwähnten Beispiele aus Suetons NeroVita legen Zeugnis darüber ab. Stellvertretend für eine Vielzahl der in dieser Studie untersuchten Motive kann festgehalten werden, dass unterschiedlich religiös und kulturell sozialisierte Lesergruppen einen Zugang zum Verständnis des Topos fanden, da trotz unterschiedlicher Lesart ein gemeinsamer Verstehenshorizont zugrunde lag. Wirkungsgeschichtlich ist wiederum anzumerken, dass das Motiv 58 59 60 61

„Kal. Ian. exornati Lares in ipso sacrificii apparatu conciderunt.“ Suet. Nero 46,2. A. Mastrocinque, NP 6 (1999), 1148 s.v. Laren. Suet. Nero 46,1. „Die antike Statue repräsentierte als dauerhafter Vertreter das dargestellte Wesen. Sie wurde in archaischer Zeit immer als magisch oder religiös empfunden, in späteren Perioden zumindest bei sepulkraler und kultischer Verwendung.“ R. Neudecker, NP 11 (2001), Sp. 932 s.v. Statue. 62 J. Assmann, Ägyptische Geheimnisse, 123. 63 NHC VI 8,69 (= Asklepius). „Kultbilder sind dieser Theorie zufolge ‚beseelt‘, und zwar von göttlichem ‚Geist und Pneuma‘ (sensus et spiritus), der im Rahmen des Kults vom Himmel auf die Erde ‚übertragen‘ und ‚herabgeholt‘ wurde.“ J. Assmann, Ägyptische Geheimnisse, 124. 64 C. Furrer, La Passion dans les Acta Pilati, in: A. Merkt; T. Nicklas; J. Verheyden (Hgg.), Gelitten, Gestorben, Auferstanden. Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum, Tübingen 2010, 95 (=WUNT 2.273).

5.3 Sprechende Neugeborene

193

Eingang in die Legenda aurea fand, wo sie im Konnex mit dem sich neigenden Baum überliefert wurde.65 5.3 SPRECHENDE NEUGEBORENE Im arabischen Kindheitsevangelium spricht das Neugeborene Jesuskind, das in der Wiege liegt, folgende Worte zu Maria: „Ich bin Jesus, der Sohn Gottes, der Logos, den du auf die Welt brachtest, wie es der Engel Gabriel dir verkündet hatte. Mein Vater hat mich gesandt für die Rettung der Welt.“66 Die an die „Ich bin Worte“ des Johannesevangeliums67 erinnernde Selbstprädikation des Neugeborenen erscheint wie eine „Kurzformel des Glaubens“68 und dürfte wohl auch so verstanden worden sein. Parallelen dazu finden sich sowohl in alttestamentlichen Apokryphen als auch in der griechisch-hellenistischen Literatur. Im äthiopischen Henochbuch wird von Noah ausgesagt, dass er unmittelbar nach der Geburt seinen Mund öffnete und zum Herrn der Gerechtigkeit sprach,69 bzw. den Herrn des Himmels pries.70 Das slawische Henochbuch gibt im Rahmen der wundersamen Zeugung und Geburt Melchisedeks, die bereits mehrfach erwähnt wurde, Ähnliches wieder: „[D]er Knabe war am Körper vollkommen wie ein Dreijähriger, und er redete mit seinem Mund und pries den Herrn.“71 Dies erinnert an die Ausführungen in den homerischen Hymnen, in denen das Motiv das erste Mal nachzuweisen ist: Unmittelbar nach der Geburt sprach Apollon: „Mein sei Leier und krummer Bogen, die werde ich lieben, und ich künde den Menschen des Zeus untrüglichen Ratschluss.“72 Bei Kallimachos wird das Motiv verschärft, denn es spricht der noch ungeborene Apollon im Mutterleib und gibt auf diese Weise eine Reihe von Weissagungen: Zunächst wird auf sein eigenes Schicksal hingewiesen und mit einer Drohung gegen Theben verbunden: „Noch kümmert mich nicht der dreifüßige Sitz in Delphi, noch ist der große Drache nicht tot … Flieh nur! Schnell will ich dich einholen und in deinem Blut meinen Bogen baden: … Rein bin ich und möchte nur von Reinen verehrt werden.“73 In der zweiten 65 Vgl., J. Laager (Hg.), J. de Voragine, Legenda aurea. Heiligenlegenden, Kap. Die unschuldigen Kinder von Bethlehem, Zürich 2006, 441. 66 arabK 1. 67 Vgl., R. Zimmermann, Christologie der Bilder im Johannesevangelium. Die Christopoetik des vierten Evangeliums unter besonderer Berücksichtigung von Joh 10, Tübingen 2004, 123–136 (= WUNT 171). 68 A. Raffelt; H. Verweyen, Karl Rahner, München 1997, 107. 69 äthHen 105, 3. 70 äthHen 105,11. 71 slawHen 71,18. 72 „εἴη μοι κίθαρίς τε φίλη καὶ καμπύλα τόξα, χρήσω δ᾽ ἀνθρώποισι Διὸς νημερτέα βουλήν.“ hom.h. Ap. 131–132. 73 „οὔπω μοι Πυθῶνι μέλει τριποδήιος ἕδρη, οὐδέ τί πω τέθνηκεν ὄφις μέγας, … φεῦγε πρόσω: ταχινός σε κιχήσομαι αἵματι λούσων τόξον ἐμόν: … εὐαγέων δὲ καὶ εὐαγέεσσι μελοίμην.“ Kallim. Del. 90–98.

194

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

Ansprache an die Mutter, die auf der Suche nach einem Ort für ihre Niederkunft ist, rät ihr Apollon von der Insel Kos ab, da diese bereits für die Geburt von Ptolemaios II. Philadelphos reserviert ist, der im Jahre 308 v.Chr. dort geboren werden wird: „Keinesfalls, Mutter, gebäre mich dort! Ich finde zwar nichts auszusetzen an der Insel noch habe ich sonst etwas gegen sie … aber ihr schulden die Moiren einen anderen Gott, das hochgeborene Kind der rettenden Götter.“74 Dem neugeborenen Hermes werden in den homerischen Hymnen Worte zu drei Themen in den Mund gelegt. Zunächst spricht er zur Schildkröte, aus der er ein Saiteninstrument machte,75 dann verheißt er einem Bauern, bei dem er bei seinem Rinderdiebstahl vorbeikommt, eine gute Traubenernte, falls er ihn nicht verraten würde.76 Schließlich muss er sich in einer abschließenden Rede vor seiner Mutter mit listigen Worten für seine Taten verantworten.77 Lukian verwendet den Stoff und verfasst im bereits mehrfach dargelegten Dialog zwischen Hephaistos und Apollon eine Persiflage auf den Mythos, den er noch um einige weitere Diebstähle des Kindes erweitert.78 Die Aussagen der Neugeborenen beziehen sich auf ihre späteren Tätigkeitsbereiche bzw. nehmen diese bereits ganz im Sinne der antiken Biographie vorweg.79 Dies gilt sowohl für die besprochenen apokryphen Texte als auch für die eben genannten mythologischen Inhalte. Den Lesern von arabK war der Topos somit nicht unbekannt. Neu ist, dass in den Worten des Jesuskindes nicht spätere Tätigkeitsbereiche oder Charaktereigenschaften angesprochen werden, sondern eine Glaubensaussage bzw. ein kurzes Credo vorliegt. 5.4 TIERE UND MESSIANISCHER FRIEDEN Die vertraute Weihnachtsszene im Stall von Bethlehem, in der Ochs und Esel bei der Krippe stehen, hat ihren Ursprung im Pseudo-Matthäusevangelium und entfaltete davon ausgehend eine ungeheure Wirkungsgeschichte: „Sie legten den Knaben in eine Krippe; Ochs und Esel huldigten ihm. Da ging in Erfüllung, was der Prophet Jesaja gesagt hatte: ‚Es kennt der Ochse seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn.‘ Die Tiere nahmen ihn in ihre Mitte und huldigten ihm ohne Unterlass.“80 Das erwähnte Zitat aus Jes 1,3 wird ohne jene Ergänzung wiedergegeben, die es als Kritik an Israel ausweist und erscheint somit in einem völlig anderen 74 „μὴ σύ γε, μῆτερ, τῇ με τέκοις. οὔτ᾽ οὖν ἐπιμέμφομαι οὐδὲ μεγαίρω νῆσον … ἀλλά οἱ ἐκ Μοιρέων τις ὀφειλόμενος θεὸς ἄλλος ἐστί, Σαωτήρων ὕπατον γένος.“ Kallim. Del. 162–166. 75 Vgl., hom.h. 30–38. 76 Vgl., hom.h. 90–94. 77 Vgl., hom.h. 163–181. 78 Vgl., Lukian. dial.dior. 7. 79 Vgl., Kap. Statisches Persönlichkeitsmodell. 80 „posuit puerum in praesepio, et bos et asinus adoraverunt eum. Tunc adimpletum est quod dictum est per Isaiam prophetam dicentem: ‚Cognovit bos possessorem suum et asinus praesepe domini sui.‘ Ipsa autem animalia in medio eum habentes incessanter adorabant eum.” Ps-Mt 14.

5.4 Tiere und messianischer Frieden

195

Kontext, denn der Verfasser der Schrift drückte damit – ganz im Selbstverständnis jüdischer Prophetie, die sich auch als Gesellschafts- und Kultkritik verstand – die Untreue seines Volkes aus: „Der Ochse kennt seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn; Israel aber hat keine Erkenntnis, mein Volk hat keine Einsicht.“81 Ps-Mt 14 konstruiert vielmehr eine Verbindung zur alttestamentlichen Vision vom messianischen Frieden,82 der – verbunden mit der Verheißung eines davidischen Friedensherrschers – die ganze Schöpfung umfasst und somit auch ein neues Verhältnis von Mensch und Tier einschließt.83 Eine zumindest nicht unmittelbare Parallele kann in der Orpheusmythologie erkannt werden, da Orpheus durch seinen Gesang und das Spiel der Leier wilde Tiere um sich versammelte und Bäume bezauberte.84 So konnte der antike Leser Anknüpfungspunkte für diese Vision finden, die aus einem anderen Kulturkreis bekannt gewesen sind. Es sind in der von mir durchgesehenen Literatur zwei Parallelen vorhanden, die sich auf Tiere beziehen, die bei der Geburt anwesend sind: In den Hymnen des Kallimachos wird die Geburt Apollons vom Gesang anwesender Schwäne begleitet.85 Bemerkenswert ist, dass Schwäne auch die Geburt des Apollonios von Tyana begleiten.86 Es kann durchaus davon ausgegangen werden, dass die durch die Nennung der Tiere hergestellte Verbindung zu Apollon nicht zufällig ist und möglicherweise auch der Hymnos an die Insel Delos als Vorlage gedient haben könnte. Schwäne galten nicht nur als die Tiere Apollons, sondern als Metapher für den Dichter und Sänger bzw. für den alten Sänger und seine vollendete Kunst.87 In einem weiteren Kontext finden sich zahlreiche Parallelen in Texten mythologischen Inhalts, in denen Tiere ausgesetzte Kinder versorgen und somit eine bedeutende Rolle für das vom Schicksal bzw. von einer Gottheit gewollten Überleben der späteren Gründungs-, Retter- oder Heilsgestalten spielen. Bereits in Kap. 2 wurde jene Sammlung von Hygin untersucht, in der er Beispiele für dieses Motiv 81 Jes 1,3. 82 Vgl., W. Lienemann, Frieden: Vom „gerechten Krieg“ zum „gerechten Frieden“, Göttingen 2000, 29. 83 „Dann wohnt der Wolf beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten. Kuh und Bärin freunden sich an, ihre Jungen liegen beinander. Der Löwe frisst Stroh wie das Rind … Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen auf meinem ganzen heiligen Berg.“ Jes 11,6–9. 84 Vgl., Eur. Bakch. 560–564. 85 „κύκνοι δὲ θεοῦ μέλποντες ἀοιδοὶ Μῃόνιον Πακτωλὸν ἐκυκλώσαντο λιπόντες ἑβδομάκις περὶ Δῆλον, ἐπήεισαν δὲ λοχείῃ Μουσάων ὄρνιθες, ἀοιδότατοι πετεηνῶν: ἔνθεν ὁ παῖς τοσσάσδε λύρῃ ἐνεδήσατο χορδὰς ὕστερον, ὁσσάκι κύκνοι ἐπ᾽ ὠδίνεσσιν ἄεισαν. ὄγδοον οὐκέτ᾽ ἄεισαν, ὁ δ᾽ ἔκθορεν,“ „Schwäne aber, die künftigen Sänger des Gottes, verließen den Paktolos in Mäonien, kreisten siebenmal um Delos und sangen zur Geburt, Musenvögel, die besten Sänger unter den Gefiederten – deswegen band der junge Gott später ebenso viele Saiten an seine Lyra, wie oft die Schwäne zu den Wehen sangen. – Ein achtes Mal aber sangen sie nicht mehr, denn er sprang heraus.“ Kallim. Del. 249–255. 86 Philostr. Apoll. 5 87 Vgl., Eur. Bakch. 1365. Mart. 1,53,7–10. C. Hünemörder, NP 11 (2001), 272–274 s.v. Schwan.

196

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

gesammelt hat und unter anderem Aegisthus erwähnte, der von einer Ziege gesäugt wurde, Aeolus, dem eine Kuh ihre Milch gab oder Telephos, der von einer Hündin ernährt wurde.88 Darüber hinaus sei noch auf jene Erwähnung des Paris bei Apollodor hingewiesen, der nach seiner Aussetzung einer Bärin sein physisches Überleben verdankte.89 Tiere spielten mitunter in biographisch-mythologischen Notizen eine Rolle, denn sie nahmen dann eine wichtige Überbrückungsfunktion ein, wenn es galt, für kurze Zeit die Ernährung des Kindes zu übernehmen. Dies war dem antiken Hörer bekannt und bot unter Umständen einen Anknüpfungspunkt für die ursprünglich jüdische Vorstellung. Die Verheißung des auch die Natur umfassenden Friedens, die mit der Geburt des Messias verbunden ist, wird durch Ochs und Esel im Stall von Bethlehem zum Ausdruck gebracht und ist ursprünglich auf Jes 1,3 zurückzuführen. Anknüpfungspunkte sind möglicherweise auch im Orpheusmythos enthalten. 5.5 DAS WUNDERTÄTIGE BADEWASSER UND DIE WINDELN JESU

UND DIE WINDELN JESU

Die letzten beiden Beispiele für gerne verwendete Topoi sind im arabK zu lokalisieren und beziehen sich auf eine Waschung des Jesuskindes und seine wundertätigen Windeln: Eine einst besessene und nicht näher genannte Frau badete das Kind auf der Reise durch Ägypten: „die Frau nahm wohlriechendes Wasser, um den Herrn Jesus zu waschen; als sie ihn gewaschen hatte, bewahrte sie jenes Wasser … auf und goß einen Teil davon über ein Mädchen, das dort wohnte und dessen Körper von Aussatz weiß war, und sie wusch es damit. Gleich darauf war das Mädchen vom Aussatz gereinigt.“90 Die Episode wird in einem Verband von Wundererzählungen überliefert, in denen durch den direkten Kontakt mit dem Kind,91 durch die Windeln Jesu92 oder das Schlafen in seinem Bett93 eine Krankenheilung geschieht. Inhaltlich herrscht ein freundliches bzw. positives Wunderverständnis vor.94 Thematisch könnte die Darstellung lose an das Motiv vom Bad des Helden bzw. Gottes anknüpfen, das in mythologischen Texten im Rahmen der Geburtserzählungen mitunter genannt wurde. 88 89 90 91 92

Vgl., Hyg. fab. 252. Vgl., Apollod. 3,150. arabK 17. Vgl., arabK 16. Vgl., „Die Herrin Mart Maria hatte die Windeln des Herrn Christus gewaschen und sie über dem Feuerholz ausgebreitet. Da kam jener besessene Knabe und nahm eine von den Windeln und legte sie auf seinen Kopf. In diesem Augenblick fingen die Dämonen an, in der Gestalt von Raben und Schlangen aus seinem Mund herauszukommen und zu fliehen, und sogleich wurde jener Knabe auf Befehl des Herrn Christus befreit.“ arabK 11. Vgl., auch arabK 29. 93 Vgl., arabK 30. 94 R. Zimmermann, Ein wirkmächtiges Kopftuch (Die wunderwirkende Windel Jesu) arabK 11f., in: ders. (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 812.

5.5 Das wundertätige Badewasser und die Windeln Jesu

197

Exemplarisch sei auf das erste Bad Apollons in den homerischen Hymnen verwiesen, das mit dem Motiv des Wickelns des Neugeborenen verbunden ist: „Und da wuschen sie dich in klarem Wasser, o Phoibos, lauter und rein, und wickelten dich in ein schimmerndes Linnen, zart und neu, und schlangen noch goldene Binden darüber.“95 Kallimachos hat dies in den Zeushymnos aufgenommen: „Dort [in Parrhasia] hatte dich die Mutter kaum aus ihrem Schoß entlassen, als sie auch schon nach einem Wasserlauf suchte, um sich darin vom Schmutz der Geburt zu reinigen und deinen Leib darin zu waschen … Dort wusch sie deine Haut glänzend rein, o Herr, und wickelte dich.“96 In diesem Zusammenhang sei zu erwähnen, dass auch das erste Bad Jesu in der spätantiken Kunst dargestellt worden ist, obwohl sowohl die kanonischen als auch die apokryphen Texte darüber schweigen. Hermann hat bereits in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts dieses Phänomen untersucht und es hinreichend in der antiken Umwelt verortet.97 Ergiebiger erscheint jedoch eine Untersuchung der Erzählung über das wundertätige Badewasser im Rahmen des spätantiken Wunderglaubens, der „schon am Übergang zu mittelalterlichen Legenden“98 steht. Nicht mehr Jesus selbst wird als Wundertäter aktiv, vielmehr werden die Heilungen durch Gebrauchsgegenstände bewirkt, die mit ihm in Verbindung stehen. Bewirkt werden die Wunder, die in den späteren Kindheitsevangelien durchaus banaler werden, meist durch die Vermittlung Mariens. Die Perspektive der geheilten Person kommt dabei selten in den Blick.99 In diesem Kontext ist auch die „wundertätige Windel“ zu sehen, die ihren Ursprung letzlich in Lk 2,12 hat und auch Eingang in die Reliquienfrömmigkeit fand.100 Das Wickeln des Jesuskindes wurde in der Literatur zumeist als Hinweis auf die Armut der Familie oder als Verweis auf das Grabtuch gedeutet.101 Die Betrachtung des religionsgeschichtlichen Kontexts ergibt jedoch ein anderes Bild. Wie bereits angedeutet, ist das Motiv nicht nur in der griechischen Mythologie präsent,102 es findet sich auch in Ägypten. Die Inschrift der Mendes-Stele bezeichnet Ptolemaios II. Philadelphos als „Herrscher, Sohn eines Herrschers, geboren von einer Herrscherin, dem das Amt eines Herrschers der beiden Länder schon

95 „ἔνθα σέ, ἤιε Φοῖβε, θεαὶ λόον ὕδατι καλῷ ἁγνῶς καὶ καθαρῶς, σπάρξαν δ᾽ ἐν φάρεϊ λευκῷ, λεπτῷ, νηγατέῳ: περὶ δὲ χρύσεον στρόφον ἧκαν.“ hom.h. Ap. 120–122. 96 „ἔνθα σ᾽ ἐπεὶ μήτηρ μεγάλων ἀπεθήκατο κόλπων αὐτίκα δίζητο ῥόον ὕδατος, ᾧ κε τόκοιο λύματα χυτλώσαιτο, τεὸν δ᾽ ἐνὶ χρῶτα λοέσσαι … τόθι χρόα φαιδρύνασα, ὦνα, τεὸν σπείρωσε,“ Kallim. Iov. 15–17; 32–33. 97 Vgl., A. Hermann, Das erste Bad des Heilands und des Helden in spätantiker Kunst und Legende, in: JAC 10 (1967), 61–81. 98 J. Hartenstein, Hinführung. Die Wundererzählungen in den apokryphen Evangelien, in: R. Zimmermann, Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 784. 99 Vgl., ebd., 781. 100 Die Windel Jesu ist Teil des Aachener Reliquienschatzes. 101 R. Zimmermann, 2013, 818. 102 Vgl., hom.h. Ap. 120–122; Kallim. Iov., 32–33.

198

5 Motivanalyse in den späteren Kindheitsevangelien

überwiesen wurde, als er noch im Mutterleibe war und als er noch nicht geboren war. Er hat schon erobert auf der Windel, und er hat schon geherrscht an den Brüsten.“103 Ob in arabK 11 jedoch tatsächlich ein genuin ägyptischer Einfluss anzunehmen sei, ist fraglich, da das arabische Evangelium lediglich eine Übersetzung aus dem Syrischen darstellt und wohl auch dort entstanden sein wird.104 Die für uns hypertroph erscheinende Wunderwelt in arabK folgt laut Cullmann dem „natürlichen Gesetz der Legendenwucherung,“105 da die zugrundeliegenden Texte KThom und Protev im Laufe der Zeit mit immer mehr Inhalten angereichert wurden. Dabei hat sich meines Erachtens vor allem das Grundverständnis der Motive geändert, denn die stoffliche Vermittlung der Wunderkraft, wie etwa Windel, Wasser oder das Bett des Kindes, steht deutlich im Vordergrund. Ein Nachhall jener Motive, die sich in der von mir durchgesehenen antiken Literatur finden, ist nur mehr in Ansätzen feststellbar. Dies gilt auch für den Einfluss der kanonischen Evangelien. Die Spannung, die sich aus der Hilflosigkeit des Kindes einerseits und seiner Göttlichkeit andererseits ergibt, ist in arabK nicht mehr gegeben, da das Jesuskind schon in den Windeln seine göttliche Macht besitzt bzw. diese von den Gegenständen selbst ausgeht. Die Heilung des Mädchens durch das Badewasser könnte möglicherweise an das Wasser der Taufe denken lassen bzw. auch an die Silvesterlegende und die damit verbundene Heilung Kaiser Konstantins vom Aussatz durch die Taufe.106 Eine Motivähnlichkeit ist durchaus gegeben, eine direkte Verbindung scheint jedoch schwer nachweisbar. Eine Heilung durch die Windel eines göttlichen Kindes ist außerhalb der späten Kindheitsevangelien meines Erachtens nicht nachzuweisen und ebnet den Weg in die Wunder- und Reliquienfrömmigkeit des Mittelalters. 5.6 ZUSAMMENFASSUNG In zusammenfassender Betrachtung der exemplarisch besprochenen Topoi ergibt sich für die späteren Kindheitsevangelien folgender Befund: Grundsätzlich lassen sich Anknüpfungspunkte zu jenen Motiven finden, die in mythologischen Texten über Götterkinder vorhanden sind. Biographien als Vergleichsmaterial fallen aufgrund der starken Tendenz zum Wunderglauben aus. Es ist jedoch davon auszugehen, dass andere Quellen stärker in den Vordergrund treten. Dies ist beim Motiv der „sich neigenden Palme“, die sich wohl aus ägyptischen Vorbildern speist, 103 G. Roeder, Die ägyptische Götterwelt. Die ägyptische Religion in Texten und Bildern. 1, Zürich 1959, 178. Der gesamte Text in englischer Übersetzung, kommentiert und bebildert findet sich auf: http://www.reshafim.org.il/ad/egypt/texts/great_mendes_stela.htm (zugegr. am 05.06.2016) 104 Vgl., O. Cullmann, 19996, 363. 105 O. Cullmann, 19996, 363. 106 Vgl., H. J. Mierau, Karl IV. im Zeichen des ‚wahren‘ Kreuzes. Konstantin als Vorbild für einen spätmittelalterlichen Kaiser, in: A. Goltz; H. Schlange-Schöningen (Hgg.), Konstantin der Große. Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeit, Köln 2008, 126.

5.6 Zusammenfassung

199

ebenso zu konstatieren, wie bei der Erwähnung vom „heilenden Badewasser Jesu, das –wenn überhaupt – nur lose Anklänge an den Topos vom „ersten Bad des Helden“ zulässt. Weiters ist ein stärkeres Hervortreten alttestamentlicher Elemente feststellbar: Dies wird in der Darstellung des messianischen Friedens durch Ochs und Esel und die sich neigende Palme ebenso deutlich wie in der Bezugnahme auf Jes 19,1 im Motiv „der fallenden Statuen“, das mit der Christianisierung Ägyptens in Verbindung stehen könnte. Bemerkenswert ist ein Zurücktreten des kanonischen Einflusses auf die Texte bzw. ein verändertes Wunderverständnis: Nicht mehr der Glaube hat den Geheilten geholfen,107 sondern Gebrauchsgegenstände Jesu, die von einer quasi-magischen Energie aufgeladen als Träger göttlicher Macht erscheinen. J. Hartenstein ist zuzustimmen, wenn sie eine „Verschiebung von Wundern, die in eine Botschaft eingeordnet sind, hin zu Wundern, die in erster Linie die Fähigkeiten des Wundertäters demonstrieren“108 konstatiert. Wie bereits festgestellt, beginnt an dieser Stelle der mittelalterliche Wunder- und Reliquienglaube, wobei dies meines Erachtens in arabK besonders deutlich erfahrbar wird. Ps-Mt erscheint durch die breitere Rezeptionsgeschichte rund um „das Motiv von Ochs und Esel“ vertrauter. Im Rahmen der Untersuchung konnte auch die Frage nach der Datierung von Textbausteinen angesprochen werden. So verdichtet sich die Wahrscheinlichkeit für eine Datierung von Ps-Mt 14, 18–25 ins 3. Jh. Die Motive „der sich neigenden Palme“109 und der „einstürzenden Götterbilder“110 können dabei exemplarisch genannt werden. Am Ende der Ausführungen kann festgehalten werden, dass der Einfluss des Neuen Testaments und der mythologischen Texte über göttliche Kinder in den späteren Kindheitsevangelien zurückgeht und das Alte Testament, apokryphe Schriften sowie Sondergut anderen Ursprungs – wie etwa ägyptische Quellen – an Bedeutung gewinnen. Standhartinger spricht in diesem Zusammenhang „von der Verschmelzung antiker und christlicher Traditionen in der Spätantike. Die klassische Tradition der Prodigien aus den Kindertagen großer und göttlicher Menschen wird in die Christuserzählung integriert.“111 Dem muss entgegnet werden, dass gerade die nun untersuchten späten Texte einen Rückgang jener Topoi zeigen, die in antiken Biographien verwendet wurden, um Kindheit darzustellen. Die Texte stehen an der Schwelle zur Wundergläubigkeit des Mittelalters und haben mit ihren antik – biographischen Wurzeln nur mehr bedingt zu tun.

107 Jesus sprach nach der Heilung einer kranken Frau: „Hab keine Angst, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen.“ Mt 9,22. 108 J. Hartenstein, 2013, 786. 109 Ps-Mt 20,2. 110 Ps-Mt 22–23. 111 A. Standhartinger, Interreligiöser Konsens (Götterbilder stürzen), in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 808.

6 RESÜMEE An dieser Stelle gilt es, die zu Beginn der Arbeit gestellten Fragen wieder aufzugreifen, den Kreis zu schließen und weitere Erkenntnisse zusammenzufassen: Welche Topoi wurden verwendet, um Kindheit in biographischen Texten zum Thema zu machen? Welche Elemente finden sich in KThom und Protev wieder? Kann die Herkunft dieser Topoi unter Umständen näher bestimmt werden bzw. können wahrscheinliche Verbindungslinien und Abhängigkeiten einzelner Textbausteine aus den Bereichen der griechisch-römischen Biographie, der jüdischen Literatur, der apokryphen Texte zum Alten und Neuen Testament, der Zweiten Sophistik oder Stellen kanonischer Texte festgestellt werden? Sind, davon ausgehend, beide Texte als Biographien zu sehen? Falls dies bejaht werden kann, knüpft daran die Frage an, ob die beiden frühen Kindheitsevangelien eher der Gruppe der Herrscher- oder Philosophenbiographien zugeordnet werden können. Warum sind die Texte im 2. Jh. entstanden bzw. warum wird die Kindheit in dieser Zeit so gerne thematisiert? In einem ersten Kapitel wurde die Darstellung von Kindheit in antiken biographischen Texten untersucht und bei ausgewählten Beispielen der griechischen Literatur begonnen, denn zunächst galt es zu klären, welche Topoi in biographischen Texten verwendet wurden, um Kindheit darzustellen. Ausgehend von diesen Erkenntnissen konnte erst die Basis für den weiteren Verlauf der Untersuchung gewonnen werden. Es ist bemerkenswert, dass schon in den biographischen Exkursen Herodots zahlreiche Topoi nachzuweisen sind, die sich in der späteren Literatur con variationis wiederfinden werden. Dabei handelt es sich vor allem um die Elemente Traum, Gefährdung und wundersame Rettung des späteren Herrschers. Die Zahl der Topoi wird durch Nennungen bei Isokrates und Xenophon ergänzt. Somit liegt bereits Mitte des 4. Jh.v.Chr. eine vollständige Auflistung jener Topoi vor, die im 2. Jh.n.Chr. gleichsam wiederentdeckt und von der Biographie in den Dienst genommen werden. Neben den bislang genannten Texten gilt es in diesem Zusammenhang auch, den Blick zu weiten auf das breite Spektrum der biblisch geprägten und jüdischen Literatur: Folge des jüdischen Kontaktes mit der hellenistischen Welt ist unter anderem ein reiches literarisches Schaffen, das sich im Rahmen der apokryphen Schriften zum Alten Testament auch der Biographie widmete und sich jener Topoi bediente, die aus der griechischen Literatur bekannt waren. Ergebnis ist eine TextWelt ganz eigener Beschaffenheit, die ihr Charakteristikum der Mischung von alttestamentlichen und griechischen Elementen verdankt. Für unsere Thematik ergibt sich daraus reichhaltiges Vergleichsmaterial. Die Werke von Philon und Flavius Josephus runden das Bild der jüdisch geprägten Parallelen ab. Gemeinsamkeiten finden sich auch in Darstellungen des θεῖος ἀνήρ, berühmtes Beispiel ist die Apolloniosvita Philostrats.

6 Resümee

201

Für die römische Kaiserzeit konnte ein gesteigertes Interesse am Thema Kindheit festgestellt werden, das ab dem 2. Jh.n.Chr. seinen Höhepunkt erreichte und weiter anhielt. Dies zeigt sich in den Motiven der Münzprägung, in Darstellungen auf Kindergrabsteinen und im literarischen Schaffen, in dem die bekannten griechischen Topoi weiter ausgebaut wurden. Hierbei sind für unsere Thematik vor allem Sueton und Plutarch zu nennen. Im Rahmen des Interesses für Kindheit ist es nicht verwunderlich, dass das Thema auch im geistigen Umfeld der Zweiten Sophistik seine Spuren hinterlassen hat. Somit sind Textbeispiele von Lukian, Dion Chrysostomus und Philostrat als Vergleichsmaterial für Topoi in den Kindheitsevangelien verwendet worden. Querverweise aus der patristischen Literatur sind als Ergänzung zu verstehen und liefern Zusatzinformationen zu den Beispielen aus den genannten Textgattungen. Die grundsätzliche Frage, warum es überhaupt zu diesem Interesse am Thema Kindheit im 2. Jh. kam, konnte ebenso geklärt werden: Zunächst erfreuten sich literarische Kindheitsdarstellungen durch die grundsätzlich erhöhte Rezeption griechisch-hellenistischer Literatur gesteigerter Beliebtheit. Der Einfluss griechisch-hellenistischer Textproduktion konnte zunächst am Beispiel der Gattung Roman bzw. Liebesroman nachgewiesen werden, der im 3. Jh.v.Chr. entstand und in der 2. Hälfte des 2. Jh.n.Chr. seinen Höhepunkt erlangte. Daphnis und Chloe, verfasst am Ende des 2. Jh., sowie die Aithiopika des Heliodor aus dem 3.–4. Jh. sind die bekanntesten Beispiele für den antiken Liebesroman. Weiters konnte ein verstärktes Interesse an Alexander dem Großen festgestellt werden, das sich in der Alexanderimitatio der Kaiser und dem Alexanderroman des Pseudo-Kallisthenes im 3. Jh. deutlich zeigte. Schließlich sei erwähnt, dass die Kindheitsevangelien so wie der Alexanderroman, das Leben Homers und das Leben Aesops zur Gattung der open biographies gehören, die nach längerer mündlicher Tradierungsphase von unbekannten Autoren im 2.–3.Jh. entstanden sind. Die Freude des Hellenismus an den Darstellungen von Kindern in Literatur und bildender Kunst hat sich somit über den grundsätzlichen Einfluss griechisch-hellenistischer Literatur auf die Textproduktion des 2. Jh. übertragen und war einer von mehreren Gründen für die steigende Bedeutung von Kindheit im Betrachtungszeitraum. Ein weiteres Motiv ist in der politischen Geschichte bzw. im familiären Umfeld der Kaiser des 2. Jh. zu suchen. Kindheitsdarstellungen auf Reliefs und Münzen standen bereits seit Augustus im Dienste der politischen Propaganda, gilt es doch als wesentliche Pflicht des Kaisers, seine Dynastie zu sichern. In der Zeit der Adoptivkaiser fehlten naturgemäß die Kindheitsdarstellungen, doch unter Marc Aurel und Faustina minor spiegeln sich sowohl Kinderreichtum als auch kaiserliche fecunditas in der Münzprägung wider. Vor allem durch die Darstellung der Fruchtbarkeit wird auch dem Wunsch Ausdruck verliehen, dass das ganze Reich prosperieren möge. Kinder kamen aber auch durch die kaiserlichen Alimentarstiftungen in das Blickfeld, die seit Ende des 1. Jh. in Mittelitalien ins Leben gerufen wurden. Trotz unterschiedlicher Überlegungen zum eigentlichen Sinn der Stiftungen kann doch übereinstimmend festgestellt werden, dass die Kinder dadurch zu Projektionsflächen für die kaiserlichen Tugenden der clementia, liberalitas und abundantia

202

6 Resümee

wurden. Ab der Regierungszeit von Nerva und Trajan sind die Stiftungen demnach im größeren Kontext der Herrscherdarstellung zu sehen, dies zeigen auch die Reliefs am Bogen von Benevent, die die Freigebigkeit Trajans bei der Verteilung der Alimenta an Kinder darstellen. Schließlich konnten folgende Topoi als konstitutiv für Kindheitsdarstellungen in biographischen Texten extrahiert werden, die im Dienste einer fiktionalen Darstellungsweise stehen: eine wundersame Empfängnis und Gottessohnschaft, die schmerzfreie Geburt, die noble Abstammung, Träume vor oder nach der Geburt, die Geburt an außergewöhnlichen Orten, die Erwähnung von nobler Abstammung und elterlichen Vermögensverhältnissen, die Projizierung späterer Macht, Eigenschaften bzw. Fähigkeiten in die Kindheit, die Rettungs- bzw. Schutzfunktion von Tieren, die Wahrnehmung ungewöhnlicher Himmelsphänomene, die Gefährdung und anschließende Rettung des Kindes, die Nennung kindlicher Schönheit, das Kind als puer senex, das mit besonderen rhetorischen Fähigkeiten ausgestattet sein kann, die Erwähnung von Lehrern und Erziehern sowie die Erwähnung von Episoden, die das Kind als ungezogen erscheinen lassen. Dem Anlass entsprechend werden Elemente aus diesem Pool an Topoi kombiniert, um die Kindheit der Protagonisten darzustellen. Bei der Verwendung des Begriffs Topos sei nochmals darauf hingewiesen, dass nicht jedes Element, das als Allgemeinplatz erscheint, als solcher Verwendung gefunden haben musste. Spätere Politiker, Herrscher, Philosophen oder Schriftsteller könnten durchaus in ihrer Kindheit bereits beobachtbare diesbezügliche Fähigkeiten oder Fertigkeiten aufgewiesen haben, die in weiterer Folge in biographischen Texten ihren Niederschlag gefunden haben. Beispielhaft dafür sei meines Erachtens eine Notiz über das frühe musische Talent Neros in den Annalen des Tacitus: „Nero gab schon in den Knabenjahren seinem lebhaften Geist eine andere Richtung: er meißelte, malte, übte sich im Gesang oder im Rosselenken; und gelegentlich zeigte er beim Verfassen von Gedichten, dass er über grundlegende gelehrte Kenntnisse verfügte.“1 Da sein künstlerisches Engagement weit über das Maß dessen hinausging, was für einen Kaiser als angemessen empfunden wurde2 und Tacitus nur in aufzählender Weise über die kindlichen Vorlieben berichtet, ist davon auszugehen, dass der Information ein gewisser Wahrheitswert innewohnen kann, da musische Begabung durchaus in der Kindheit erkennbar ist. Im nächsten Schritt wurden in komprimierter Form Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien angestellt. Dass KThom und Protev Ende des 2. Jh. entstanden sind, hängt mit dem Aufbrechen der „Kindheits-Frage“ in jener Phase zusammen. Die Frage der Datierung muss konsequenterweise auch jene nach der Abfassungszeit der kanonischen Geburtsdarstellungen berühren, die nicht im quasi Topos-leeren Raum des 1. Jh. verortet werden kann. Das Wissen der 1 2

„Nero puerilibus statim annis vividum animum in alia detorsit: caelare pingere, cantus aut regimen equorum exercere; et aliquando carminibus pangendis inesse sibi elementa doctrinae ostendebat.“ Tac. ann. 13,3,3. Vgl., K. Deppmeyer, Die Kunst der Verfehlung. Kaiser Nero auf Abwegen, in: AW 4 (2016), 13–19.

6 Resümee

203

Verfasser von Protev und KThom um die kanonischen Geburtsdarstellungen in Lk 2 und Mt 1,18–2,34 steht außer Zweifel. In der Literatur der 70 bis 90-er Jahre wurde vor allem betont, dass die apokryphen Texte Leerstellen der kanonischen Evangelien füllen und apologetisch motiviert seien. Je höher jedoch die Abhängigkeit der Texte von Mt und Lk veranschlagt wird, umso geringer erscheint ihr Eigenwert und umso fremder wirken die einschlägigen Inhalte, da sie aus neutestamentlicher Perspektive gelesen werden. Eine ehrliche Annäherung an ihr Verhältnis muss also die Frage nach der Entstehungszeit von Mt 2 und Lk 2 in den Blick nehmen. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass es aufgrund der Bedeutung des Kindheitsthemas im 2. Jh. folgende Möglichkeiten gibt: Entweder sind die beiden Evangelien zu Beginn des 2. Jh. niedergeschrieben worden – einige Datierungsvorschläge gehen durchaus in diese Richtung – oder die Geburtsdarstellungen wurden nachträglich in der angegebenen Zeit eingefügt, auch dafür gibt es einige sachlogische Argumente. Lohnenswert ist weiters ein Blick auf Verbindungen zum Alten Testament, da diese zur Erhellung von Protev beitragen können: Die Geburt Jesu steht am Ende einer Reihe außergewöhnlicher Geburten ehemals kinderloser Frauen. Die Jungfräulichkeit hingegen ist kein alttestamentarisches Thema, jedoch wird gerne auf Jes 7,14 verwiesen, wonach eine „almah“, eine junge Frau, ein Kind gebären wird. Geburtsankündigungen sind ebenfalls im Alten Testament enthalten.3 Die Empfängnis durch das Wort4 erinnert an die Schöpfungsgeschichte in Gen 1. Die vorgegebene Namenswahl verweist auf Gen 16,11, und die Erwähnung von Joachims Reichtum, dem Vater Mariens, könnte eine Parallele zu Dan 13,4 sein. Hinweise auf eine davidische Abstammung Mariens5 zeugen von einer Unkenntnis messianischer Traditionen und finden nur in AscJes 11,2 eine Parallele. Protev und KThom gehen auf sehr spielerische Weise mit Elementen um, die selektiv aus Altem und Neuem Testament entnommen wurden, um Texte zu kreieren, die mit Elementen aus dem griechisch-römischen biographischen Schaffen verbunden wurden. Somit legen sie Zeugnis für eine ganz besondere Verbindung dieser kulturellen Sphären ab. Die meines Erachtens spannendste Frage, die an Texte gestellt werden kann, ist jene nach dem Sitz im Leben. Für Protev kann diese folgendermaßen beantwortet werden: Die Schrift, die apologetische, enkomische und biographische Strukturelemente enthält und das Marienleben im Allgemeinen und die jungfräuliche Geburt Jesu im Speziellen thematisiert, ist wohl innerhalb der Kirche bzw. in der Feier der Liturgie verwendet worden und hat ein reiches Nachleben in der Volksfrömmigkeit und Kunst entfaltet. Für KThom – den einzigen antiken Text, der sich nur der Kindheit der dargestellten Person widmet – ist die Antwort in einem komplexeren Kontext verortet: Vor allem in der älteren Forschung wurde ein gnostischer Entstehungshorizont angenommen. Dies kann, so meine ich, als widerlegt gelten, da die allzu menschliche Darstellung des Jesuskindes jedem gnostischen Grund3 4 5

Vgl., Ri 13. Protev 11,2. Vgl., Protev 10,1.

204

6 Resümee

verständnis widerspricht. Der Text dürfte zunächst mündlich überliefert worden sein – einige Stilmerkmale wie markante Wiederholungen sprechen dafür – bevor er niedergeschrieben worden ist. Es könnte durchaus im Bereich des Möglichen liegen, dass uns mit KThom ein Buch vorliegt, das für Kinder gedacht war und in christlichen Familien von engen Bezugspersonen vorgelesen wurde, um sie spielerisch und kindgerecht in die christliche Wunderwelt einzuführen, um übermütige Kinder zu erschrecken, ihnen Mut zu machen oder sie zu trösten. Da den antiken Hörern Darstellungen anderer göttlicher Kinder wohl vertraut waren, dürften viele von uns mit Befremden aufgenommene Passagen für jene bei weitem nicht in diesem Ausmaß Anstoß erregt haben, wie wir es zuweilen vermuten würden. Es ist durchaus bemerkenswert, dass sich die beiden überlieferten frühen Kindheitsevangelien inhaltlich ergänzen und gemeinsam beinahe all jene Elemente enthalten, die antike Kindheitsdarstellungen in biographischen Texten ausmachen. Es fehlen nur Verweise auf die für die römische Oberschicht so typische Erwähnung einer Patchworkfamilie bzw. die Nennung einer Adoption oder eines (Halb)waisenkindes sowie Bezugnahmen auf die Schönheit des Kindes. Dieser für die antiken Kindheitsschilderungen so wichtige Topos spielt keinerlei Rolle.6 Während Protev die Empfängnis und jungfräuliche Geburt inmitten zahlreicher Wunder schildert, gibt KThom die Ereignisse im Leben des Jesuskindes wieder, an dem weder äußere Alterungsprozesse noch innere Entwicklungen feststellbar sind. Man könnte durchaus Protev und KThom nacheinander lesen und würde dann ein ganzheitliches Bild der Kindheit Jesu erhalten, das sich von der Vorgeschichte über die Geburt und die Kindheitstaten bis zum Zwölfjährigen im Tempel spannt. Letzteres Kapitel wäre dann wiederum Protev entnommen. Demzufolge könnte KThom auch als Einschub von Protev gelesen werden. Die späteren Kindheitsevangelien wie das Ps-Mt., arabK und latK orientieren sich thematisch an KThom und Protev., sind zwischen 600–800 entstanden und enthalten auch Sondergut aus anderen Quellen. Auf die in Kap. 4 dargelegte Zusammenfassung über die Topoi in den beiden älteren Kindheitsevangelien soll an dieser Stelle lediglich knapp eingegangen werden: Der am besten untersuchte Topos der „statischen Persönlichkeit“ ist charakteristisch für die antike Biographie und zeigt sich deutlich in KThom und Protev. Es muss jedoch festgehalten werden, dass dieser schwache Topos eher konstitutiv für die Herrscherbiographie ist. Das starke Thema der göttlichen Vaterschaft spielt bis auf das Alte Testament in allen Textgattungen eine Rolle. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch das übernatürlich empfangene Kind, über das eine Aussage besonderer Qualität getätigt wird. Dies gilt auch für die Nennung der jungfräulichen Empfängnis. Beide Elemente sind stärker in der Philosophenbiographie beheimatet. Parallelen zu beiden Themen finden sich unter anderem in der ägyptischen Mythologie und Königsideologie. Göttliche Geburten sind gerne in der Abgeschiedenheit von Höhlen lokalisiert. Die untersuchten Lichtphänomene ergaben keine eindeutigen Verbindungslinien und lassen unter Umständen auf eine Nähe zur Verklärung Jesu 6

Es ist durchaus bemerkenswert, dass Ex 2,2 das Verbergen des Mosekindes mit seiner Schönheit begründet.

6 Resümee

205

schließen. Himmelsphänomene scheinen mit der Übernahme von Herrschaft verbunden zu sein und gehören in die Sphäre des Politischen. In späteren Texten wird Christus selbst mit dem Stern identifiziert. Das Jesuskind erscheint in KThom und Protev – jedoch in anderem Kontext – als puer senex, beliebtes Motiv antiker Kindheitsschilderungen, das im Alten Testament nicht vorhanden ist und seine Wurzel für Protev naturgemäß in Lk 2,41–52 hat. Jesus erscheint im KThom aber auch als schwieriges Kind, Parallelen dafür sind in mythologischen Darstellungen griechischer Götterkinder beziehungsweise in deren Persiflagen in Texten von Lukian zu finden. Das Traummotiv in Protev 14,2 ist Mt 1,20–21 entnommen, verweist in Herrscherbiographien auf die Vorherbestimmung von Macht und Herrschaft und zeigt in Philosophenbiographien eine göttliche Abstammung an. Häufig tritt es im Verband mit dem Topos der Gefährdung des erwählten Kindes auf und erscheint dann eher im Bereich der Herrscherbiographie, da es umso deutlicher die Schicksalhaftigkeit der Berufung zur Herrschaft anzeigt. Die Nennung von Vermögensverhältnissen ist ein Element der griechisch-römischen Biographie, ist dem biblischen Bereich eher fremd und wird in den Text eingeflochten, wenn der Biograph eine diesbezügliche Notwendigkeit dafür sieht. Die interne Gliederung in schwache und starke Topoi erfolgte meinerseits um anzuzeigen, welche Inhalte dem Leser a priori eine göttliche Einwirkung in das Leben des Porträtierten anzeigen. Während schwache Topoi in allen Biographien vorkommen können, bleiben starke Topoi quasi auf den mythologisch-religiösen Bereich begrenzt. Die Frage nach der Textgattung konnte für Protev und KThom wie folgt beantwortet werden: Charakteristisch für Protev ist eine freie Verwendung biblischer Motive bei gleichzeitiger Nähe zur Biographie des 2. Jh. Die vielfach verwendeten schwachen Topoi lassen formal auf eine Nähe zur Herrscherbiographie schließen, inhaltlich liegt der Schwerpunkt naturgemäß auf der Göttlichkeit des Kindes. KThom hingegen ist stark von mythologischen Stoffen geprägt, die biblisch uminterpretiert wurden, sie zeigen Jesus als puer senex, als schwieriges Kind und als Individuum, das nicht nur eine statische Persönlichkeit besitzt, sondern überhaupt keiner Veränderung unterworfen ist. Obwohl drei für Biographien ganz typische und zentrale Topoi nachweisbar sind, kann der Text meines Erachtens nicht als Biographie im engeren Sinn bezeichnet werden, da er in sich abgeschlossen ein nicht alterndes Kind porträtiert. Er kann jedoch als Text mit biographischem Inhalt bezeichnet werden, der seine Heimat in der christlich sozialisierten Familie bzw. der kindgerechten religiösen Erziehung von Kindern besessen haben könnte. Die in den später entstandenen Kindheitsevangelien vorkommenden Motive konnten nur exemplarisch untersucht werden. In diesem Zusammenhang wurde das Augenmerk auf die sich neigende Palme auf der Flucht in Ägypten,7 auf das durch die Anwesenheit Jesu bedingte Einstürzen der Götterbilder,8 auf das sprechende Neugeborene,9 auf die bei der Geburt anwesenden Tiere bzw. die Darstellung des

7 8 9

Vgl., Ps-Mt 14,18–25 Vgl., Ps-Mt 23. Vgl., arabK 1.

206

6 Resümee

messianischen Friedens10 und auf die Erwähnung des wundertätigen Badewassers Jesu bzw. seiner Windeln11 gelegt. Resümierend wurde festgehalten, dass sich zwar grundsätzlich Anknüpfungspunkte zu Topoi finden lassen, die idealtypischerweise in Kindheitsschilderungen verwendet wurden, sie sind jedoch in geringerem Ausmaß vorhanden. Demgegenüber ist ein Vorrang anderer Quellen, etwa aus dem ägyptischen Bereich, bemerkbar, wie dies in der Beschreibung der sich neigenden Palme in Ps-Mt 14,18–25 deutlich wird. Elemente aus dem Alten Testament wurden gerne verwendet und auch in andere Bedeutungshorizonte gestellt, dies zeigt die Nennung der fallenden Statuen in Ps-Mt 23 und die Bemerkung über Ochs und Esel in Ps-Mt 14. Das Neue Testament hingegen verlor für die Textproduktion an Bedeutung und diente gleichsam als Steinbruch, um dem gewachsenen Wunderglauben Anregungsmaterial zu bieten. Darüber hinaus wurden die Schilderungen mit magischem Gedankengut angereichert. Bezugnehmend auf den Titel der Arbeit „Zur literarischen Fiktion von Kindheit“ sei festgehalten, dass am Ende der Untersuchung zusammenfassend gesagt werden kann, dass tatsächlich von einer Fiktion gesprochen werden muss. Diese betrifft sowohl griechisch-römische Herrscher-, Philosophen- und „Götterviten“ als auch Darstellungen der Kindheit Jesu im Speziellen, da sich die Topoi – jeweils an neue Gegebenheiten anpassend – wiederholen und erst im Nachhinein die passende Kindheit konstruiert worden ist. Die eingangs gestellte Frage nach dem spezifischen Kern der Kindheitsevangelien, der nach Reduktion sämtlicher Topoi quasi herausgeschält den USP12 der Texte darstellt, muss aus historischer und philologischer Perspektive mit Null beantwortet werden. Die Frage ergibt nur aus theologischem Blickwinkel Sinn und wird im Rahmen einer althistorischen Arbeit nicht beantwortet. Folgendes kann jedoch festgehalten werden: Die untersuchten Texte, allen voran KThom und Protev, haben für die Darstellung der Kindheit Jesu in unterschiedlicher Intensität auf Topoi antiker biographischer Kindheitsdarstellungen zurückgegriffen, haben diese mit Elementen aus dem jüdisch-hellenistischen Bereich, den apokryphen Schriften, Texten der Zweiten Sophistik und kanonischen Evangelien kombiniert und somit Kindheitsdarstellungen ganz eigener Art geschaffen, die in einzigartiger Weise Zeugnis ablegen von der steigenden Bedeutung der Kindheit im 2. Jh. sowie von der Verschmelzung frühchristlicher und antiker Vorstellungen biographischer Kindheitsbeschreibungen. Bis heute entführen sie Leser in eine faszinierende Welt, in der – in ganz untypischer Weise – Kinder bzw. das eine Kind im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

10 Vgl., Ps-Mt 14. 11 Vgl., arabK 16–17. 12 unique selling proposition.

7 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 7.1 QUELLENVERZEICHNIS Aelian, Historical Miscellany, Ed. N.G. Wilson, Harvard 1997. Aischylos, Der gefesselte Prometheus, übers. v. W. Kraus, Stuttgart 1965. Ambrosius von Mailand, de mysteriis, in: BKV 32, 1. Reihe (1917). Aphthonii Progymnasmata, Ed. H. Rabe, Leipzig 1926. Apollodor, Bibliotheke. Götter- und Heldensagen, Ed. P. Dräger, Düsseldorf 2005. Apollonios von Rhodos, Die Fahrt der Argonauten, Ed. P. Dräger, Stuttgart 2010. Appian, Römische Geschichte, übers. v. O. Veh, Stuttgart 1987–1989. Apuleius, Metamorphosen oder der goldene Esel, Ed. R. Helm, Darmstadt 19786. Ders., Der goldene Esel, Ed. N. Holzberg et al., Berlin 20126. Ders., De Platone et eius dogmate, in: http://www.intratext.com/ixt/LAT0533/_PF1.HTM (abgerufen am: 01.09.2015). Aristides von Athen, Apologie, in: Frühchristliche Apologeten und Märtyrerakten. 1. BKV 12, 1. Reihe (1913). Aristoteles, Rhetorik, Ed. G. Krapinger, Stuttgart 2012. Arnobius, Adversus Nationes, in: http://www.thelatinlibrary.com/arnobius/arnobius4.shtml (abgerufen am: 27.08.2016). Artemidor von Daldis, Das Traumbuch, Ed. C. Andresen et al., Zürich 1979 (= BAW). Athanasius, Leben des Antonius, in: BKV 31, 1. Reihe (1917). Athenagoras, Bittschrift für die Christen (Apologia pro Christiana), in: Frühchristliche Apologeten und Märtyrerakten. 1. BKV 12 (1913). Athenaios, Das Gelehrtenmahl, Ed. P. Wirth, Stuttgart 1998. Augustinus, Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat, in: BKV 1, 16, 28, Reihe (1911–1916). Aurelius Victor, epitome de caesaribus, in: http://www.thelatinlibrary.com/victor.caes2.html (abgerufen am: 27.08.2016). Bibel der Häretiker. Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi, übers. v. G. Lüdemann; M. Janßen, Stuttgart 1997. Cassius Dio, Römische Geschichte, Ed. O. Veh, Düsseldorf 2009. Cicero, De divinatione, Ed. C. Schäublin, München 1991. Ders., Über die Auffindung des Stoffes / De inventione, Ed. Th. Nüßlein, Düsseldorf 1998. Ders., De officiis, Ed. H. Gunermann, Stuttgart 1986. Ders., De oratore, Ed. H. Merklin, Stuttgart 19862. Ders., Orator, Ed. H. Merklin, Stuttgart 2008. Clemens von Alexandria, Stromateis, in: BKV 17, 19 und 20, 2.Reihe (1936–1938). Ders., Mahnrede an die Heiden (Protrepticus), in: BKV 7, 2. Reihe (1934). J. de Voragine, Legenda aurea. Heiligenlegenden, Ed. J. Laager, Zürich 2006. Der Jerusalemer Talmud in deutscher Übersetzung. 3 /2, Ed. C. Horowitz, Tübingen 1975. Dio Chrysostomos, Discourses 1–80, Ed. J. Henderson, Cambridge 1932 – 1951. Diodoros, Griechische Weltgeschichte, Ed. P. Wirth; W. Gessel, Stuttgart 1993. Diogenes Laertios, Leben und Lehre der Philosophen, Ed. F. Jürß, Stuttgart 20102. Dionysius von Halicarnassus, The Roman Antiquities, übers. v. E. Spelman, Cambridge 1961. B. Effe (Ed.), Die griechische Literatur in Text und Darstellung. 4. Hellenismus, Stuttgart 1985. J. K. Elliott, Apocryphal New Testament: A Collection of Apocryphal Christian Literature in an English Translation, Oxford 1993.

208

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

Epictet, The Discourses as reported by Arrian, the Manual and Fragments, Bd.1. Discourses Books 1–2, Ed. W. Abbot, Cambridge 1925 (= Loeb 131). Euripides, Die Bakchen, Ed. O. Werner, Stuttgart 2003. Evangelia infantiae apocrypha, Ed. G. Schneider, Freiburg 1995 (= FC 18). FGrHist, Ed. F. Jacoby, Berlin 1923–. Fragments from Hellenistic Jewish Authors, Ed. C. Holladay. 3. Aristobulus, Atlanta 1995. Heliodor, Die äthiopischen Abenteuer von Theagenes und Charikleia, übers. v. H. Gasse, Stuttgart 1972. Hermogenis, Opera, Ed. H. Rabe, Leipzig 1913. Hermogenes, On Issues. Strategies of Argument in Later Greek Rhetoric, Ed. M. Heath, Oxford 1995. Herodian, Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel, übers. v. F. L. Müller, Stuttgart 1996. Herodot, Historien, Ed. J. Feix, Düsseldorf 20067. Hesiod, Theogonie, Ed. O. Schönberger, Stuttgart 1999. Hieronymus, De viris illustribus, Ed. C. Barthold, Fohren-Linden 2010. Homer, Homerische Hymnen, Ed. G. von der Gönna; E. Simon, Tübingen 2002. Homeric Hymns, Homeric Apocrypha, Lives of Homer, Ed. M. West, London 2003. Horaz, Sämtliche Werke, Ed. B. Kytzler, Stuttgart 2006. Hyginus, Fabulae. Sagen der Antike, Ed. F. P. Waiblinger, München 1996. Iamblichos, Pythagoras, Ed. H.-G. Nesselrath et al., Darmstadt 20082. Iohannes Chrysostomos, De inani gloria et de educandis liberis, Ed. A.-M. Malingrey, Paris 1972 (= SC 188). Iosephos, Jüdische Altertümer, Ed. H. Clementz, Wiesbaden 20113. Ders., Aus meinem Leben (Vita), Ed. F. Siegert, Tübingen 2001. Irenäus von Lyon, Adversus haereses, in: BKV 3, 1. Reihe (1912). Isokrates, Sämtliche Werke. 2. Reden IX–XXI, Briefe, Fragmente, Ed. P. Wirth; W. Gessel, Stuttgart 1997. Iustinus der Märtyrer, Dialogus com Tryphone, in: BKV 33, 1. Reihe (1917). Ders., Erste Apologie, in: BKV 12, 1. Reihe (1913). A. Jellinek (Hg.), Bet ha-Midrasch. Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der älteren jüdischen Literatur. 1, Leipzig 1853. JSHRZ, Ed. H. Lichtenberger et al., Gütersloh 1973 – . Kallimachos, Werke. Griechisch und deutsch, Ed. M. Asper, Darmstadt 2004. Lactantius, Divinae institutiones, in: http://www.thelatinlibrary.com/lactantius.html (zugegriffen am 12.09.2016). S. Lagerlöf, Christuslegenden, München 201322. Livius, Römische Geschichte, Ed. H. J. Hillen; Darmstadt 1974 – 2000. Lukian, Gespräche der Götter und Meergötter, der Toten und der Hetären, Ed. O. Seel, Stuttgart 2007. Ders., sämtliche Werke, nach der Übers. von C. M. Wieland, Wiesbaden 2014. Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, übers. v. O. Kiefer, Frankfurt 1992. Menander Rhetor, Ed. D. A. Russell, Oxford 1981. Nepos, De viris illustribus, Ed. P. Kraft; F. Olef – Krafft, Stuttgart 2010. Nikolaos von Damaskus, Leben des Kaisers Augustus, Ed. J. Malitz, Darmstadt 20113. Nonnos, Werke in zwei Bänden, Ed. D. Ebener, Berlin 1985. Origenes, Contra Celsum, in: BKV 52 und 53, 1. Reihe (1926). Pausanias, Reisen in Griechenland, Ed. F. Eckstein, Düsseldorf 2001. Persius, Satiren, Ed. W. Kißel, Heidelberg 1990. Philo von Alexandria, Die Werke in deutscher Übersetzung. 1 – 7, Ed. L. Cohn et al., Berlin 1909– 1964. Philonis Alexandrini opera quae supersunt, Ed. L. Cohn; P. Wendland. 1, Berlin 1896. Philonis Alexandrini opera quae supersunt, Ed. L. Cohn / P. Wendland. 2, Berlin 1897.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

209

Philostratos, Das Leben des Apollonios von Tyana, Ed. V. Mumprecht, München 1983. Ders., Lives of Sophists, Ed. J. Henderson, Cambridge 1921. Ders., Apollonius of Tyana, Letters of Apollonius.Ancient Testimonia.Eusebius’s reply to Hierocles, Ed. C. Jones, Cambridge 2006. Pindar, Oden, Ed. E. Dönt, Stuttgart 2001. Platon, Sämtliche Werke. 2. Lysis, Symposion, Phaidon, Kleitophon, Politeia, Phaidros, Ed. U. Wolf, Hamburg 1994. Plautus, Komödien: lateinisch und deutsch. 4. Miles gloriosus, Mostellaria, Persa, Ed. P. Rau, Darmstadt 2008. Plinius, Epistulae, Ed. H. Philips; M. Giebel, Stuttgart 1998. Plutarch, Große Griechen und Römer, Ed. K. Ziegler; W. Wuhrmann, Mannheim 20103. Plutarch, Alexander – Caesar, Ed. M. Giebel, Stuttgart 2007. Ders., Moralia, Ed. O. Apelt, Leipzig 1926. Ders., Moralia, Ed. Ch. Weise; M. Vogel, Wiesbaden 2012. Polybios, Der Aufstieg Roms. Historien, Ed. L. Möller, Wiesbaden 2010. Pompeius Trogus, Weltgeschichte von den Anfängen bis Augustus. Im Auszug des Justin, übers. v. O. Seel, Zürich 1972. Porphyrios, Vie de Pythagore, Lettre à Marcella. Les Belles Lettres, Ed. E. des Places, Paris 1982. Ders., Über Plotins Leben und über die Ordnung seiner Schriften, Ed. R. Harder, Hamburg 1958. Quintilianus, Institutiones oratoriae, Ed. H. Rahn, Darmstadt 19953. W. Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. Evangelien, Tübingen 19906. Seneca, Naturales quaestiones. Naturwissenschaftliche Untersuchungen. Ed. O. Schönberger; E. Schönberger, Stuttgart 1998. Ders., Ad Lucilium epistulae morales, Ed. M. Rosenbach, Darmstadt 19952. Ders., Philosophische Schriften. 1. Dialoge. Dialoge I–VI, Ed. O. Apelt, Hamburg 1993. Ders., Philosophische Schriften. 2. Dialoge. Dialoge VII–XII, Ed. O. Apelt, Hamburg1993. Sozomenos, Historia Ecclesiastica, Ed. G. Hansen, FC 73 (2004). Sueton, De vita Caesarum, Ed. H. Martinet, Düsseldorf 20063. Silius Italicus, Punica, Ed. J. D. Duff, London 1961. Tacitus, Agricola, Ed. R. Feger, Stuttgart 1973. Ders., Annalen, Ed. E. Heller, München 2005. Tatian, Rede an die Bekenner des Griechentums (Oratio ad Graecos), in: Frühchristliche Apologeten und Märtyrerakten. 1. BKV 12 (1913). Theodoret, De Graecarum affectionum curatione, Ed. C. Scholten, Leiden 2015 (= VC Suppl. 126). Theokrit, Gedichte, Ed. B. Effe, Düsseldorf 2011. TrGF. 4. Sophocles, Ed. S. Rath, Göttingen 1999. Unterweisung in erzählender Form. Das Leben Adam und Evas, in: JSHRZ 2 (1998). Velleius Paterculus, Historia Romana. Römische Geschichte, Ed. M. Giebel, Stuttgart 1998. Vergil, Aeneis, Ed. J. Götte, Zürich 19948. Ders., Bucolica / Hirtengedichte, Ed. M. von Albrecht, Stuttgart 2001. Xenophon, Agesilaos, in: http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Xen.+Ages.+1.1&redirect=true (abgerufen am 12.09.2016). Ders., Kyrupädie, Ed. R. Nickel, München 1992. Ders., Erinnerungen an Sokrates, Ed. R. Preiswerk, Stuttgart 1997.

210

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

7.2 LITERATURVERZEICHNIS R. Aasgaard, The Childhood of Jesus. Decoding the Apocryphal Infancy Gospel of Thomas, Cambridge 2009. A. Ambühl, NP 10 (2001), Sp. 460–461 s.v. Proteus. W. Ameling, Die Kinder des Marc Aurel und die Bildnistypen der Faustina minor, in: ZPE 90 (1992), 147–167. G. Anderson, Fairytale in the Ancient World, London 2000. P. Aries, Geschichte der Kindheit, München 19909. W. Arnal, Rez. Zu M. Vinzent, Christ´s Resurrection in Early Christianity, in: JRE 5 (2012), 415– 417. J. Assmann, Exodus. Die Revolution der Alten Welt, München 20152. Ders., Weisheit und Mysterium. Das Bild der Griechen von Ägypten, München 2000. Ders., Ägyptische Geheimnisse, München 2004. A. Backe-Dahmen, Die Welt der Kinder in der Antike, Mainz 2008. D. Bauer, Überlieferungen aus Prophetie, Weisheit und Apokalyptik, Zürich 2011. W. Bauer, Das Leben Jesu im Zeitalter der neutestamentlichen Apokryphen, Tübingen 1909. C. Bechtold, Gott und Gestirn als Präsenzformen des toten Kaisers – Apotheose und Katasterismos in der politischen Kommunikation der römischen Kaiserzeit und ihre Anknüpfungspunkte im Hellenismus, Göttingen 2011. E.-M. Becker, Das Markus-Evangelium im Rahmen antiker Historiographie, Tübingen 2006 (=WUNT 194). H. Benigni, The Epiphany of the Goddess: A Study of Venus in the Bronze and Iron Age, in: ders. (Hg.), The Mythology of Venus. Ancient Calendars and Archaeoastronomy, Plymouth 2013, 23–48. E. Benz, Die heilige Höhle in der Ostkirche, in: ders. (Hg.), Urbild und Abbild. Der Mensch und die mythische Welt: gesammelte Eranos - Beiträge, Leiden 1974, 365–378. K. Berger, Einführung in die Formgeschichte, Tübingen 1987. J. Bergman, Ich bin Isis. Studien zum memphitischen Hintergrund der griechischen Isis-Aretologien, Uppsala 1968. M. Bernal, Black Athena. The Afroasiatic Roots of Classical Civilization. 3. The Linguistic Evidence, New Brunswick 2006. M. Bettini, Antropologia e cultura Romana: Parentela, tempo, immagini dell’ anima, Rom 1986. D. Betz, Gott als Erzieher im Alten Testament. Eine semantisch-traditions-geschichtliche Untersuchung der Begrifflichkeit jsr / musar (paideuo / paideia) mit Gott als Subjekt in den Schriften des AT, Osnabrück 2007 (Diss.). W. Beyerlin (Hg.), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament, Göttingen 19852 (=GAT 1). L. Bieler, ΘΕΙΟΣ ΑΝΗΡ. Das Bild des „Göttlichen Menschen“ in Spätantike und Frühchristentum, Darmstadt 1967. M. Billerbeck (Hg.), Seneca. Hercules furens. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Leiden 1999. R. Bloch, Moses und der Mythos. Die Auseinandersetzung mit der griechischen Mythologie bei jüdisch-hellenistischen Autoren, Leiden 2011. R. Bol, Das Statuenprogramm des Herodes-Atticus-Nymphäums in Olympia, Berlin 1984. J. Bollansee, Hermippos of Smyrna and His Biographical Writing: A Reappraisal, Leuven 1999. S. Bonner, Education in Ancient Rome. From the elder Cato to the younger Pliny, New York 1997. H. Bonnet, Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, Berlin 19712. A. D. Booth, Punishment, discipline and riot in the schools of Antiquity, in: EMC 17 (1973), 107– 114. J. Börstinghaus, Sturmfahrt und Schiffbruch, Tübingen 2010, (=WUNT 2. Reihe 274). C. Böttrich, Das slawische Henochbuch, Gütersloh 1996 (=JSHRZ V/7).

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

211

Ders., Weisheitliche, magische und legendarische Erzählungen. Geschichte Melchisedeks, Gütersloh 2010 (=JSHRZ neue Folge 1). E. Bowie, NP 12/2 (2003), Sp. 851 s.v. Zweite Sophistik. K. Bracht, Hippolyts Schrift In Danielem, Tübingen 2014 (= STAC 85). K. Bradley, Discovering the Roman Family. Studies in Roman Social History, New York 1991. P. Brandt, Ithyphallos, in: M. Marcuse (Hg.), Handwörterbuch der Sexualwissenschaft: Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen, Berlin 20012, 314– 316. M. Brinkschröder, Sodom als Symptom. Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären – eine religionsgeschichtliche Anamnese, Berlin 2006. H. Brunner, Die Geburt des Gottkönigs, Wiesbaden 1964. R. Brown, The Birth of the Messiah: A Commentary on the Infancy Narratives in the Gospels of Matthew and Luke, New York 19932. R. Bubner (Hg.), Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung. Antike, Stuttgart 1985. M. Bunson, Encyclopedia of Ancient Egypt, New York 2009. E. Brunner-Traut, Ägypten. Kunst- und Reiseführer mit Landeskunde, Stuttgart 19886. W. Burkert, Antike Mysterien. Funktionen und Gehalt, München 20034. Ders., Vergöttlichung von Menschen in der griechisch – römischen Antike, in: J. Stagl; W. Reinhard (Hgg.), Grenzen des Menschseins. Probleme einer Definition des Menschlichen, Wien 2005, 401–419. P. Busch, Die folgenreichste Geburt der Antike, in: AW 6 (2008), 9–17. L. Calboli Montefusco, NP 10 (2001), Sp. 375–376 s.v. Progymnasmata. J. Carleton Paget, Marcion and the Resurrection: Some Thoughts on a Recent Book, in: JSNT 35 (2012), 74–102. T. Chartrand-Burke, Completing the Gospel: The Infancy Gospel of Thomas as a Supplement to the Gospel of Luke, in: L. Di Tommaso; L. Turcescu (Hgg.), The Reception and Interpretation of the Bible in Late Antiquity. Proceedings of the Montreal Colloquium in Honour of Charles Kannengiesser 11–13 October 2006, Leiden 2008, 101–119. K. Christ, Krise und Untergang der römischen Republik, Darmstadt 20107. J. Christes, Et nos ergo manum ferulae subducimus. Von brutaler Pädagogik bei Griechen und Römern, in: U. Krebs; J. Forster (Hgg.), Vom Opfer zum Täter? Gewalt in Schule und Erziehung von den Sumerern bis zur Gegenwart, Bad Heilbrunn 2003, 51–70 (= SBSchI 22). Ders., NP 4 (1998), Sp. 110–120 s.v. Erziehung. M. Clauss, The Roman Cult of Mithras. The God and his Mysteries, Edinburgh 2000. A. Cohen; J. Rutter (Hgg.), Constructions of Childhood in Ancient Greece and Italy, New Jersey 2007. L. Conrady, Das Thomasevangelium: Ein wissenschaftlicher kritischer Versuch, in: TSK 76 (1903), 377–459. J. Cornelis de Vos, Schriftgelehrte und Pharisäer im Matthäusevangelium: Das ambivalente Verhältnis des Matthäus zu seinem jüdischen Hintergrund, in: N. Förster; J. Cornelius de Vos (Hgg.), Juden und Christen unter römischer Herrschaft. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung in den ersten beiden Jahrhunderten n.Chr., Göttingen 2015, 110–126. R. Cribiore, Gymnastic of the Mind. Greek Education in Hellenistic and Roman Egypt, Princeton 2001. Dies., Writing, Teachers and Students in Graeco-Roman Egypt, Columbia 1996 (Diss.). O. Cullmann, Kindheitsevangelien, in: W. Schneemelcher (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen. 1. Evangelien, Tübingen 19906, 330–372. E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen 199311. B. Czapla, Der Kuss des geflügelten Eros. Figurationen des Liebesgottes in Moschos1und Bion Aposp. 13 Gow als hellenistische Kontrafakturen des γλυκύπικρον ἀμάχανονὄρπετον, in: M.A. Harder, R.F. Regtuit; G.C. Wakker (Hgg.), Groningen Workshops on Hellenistic Poetry (7.th 2004: Groningen, Netherlands). Beyond the Canon, Leuven 2006, 61–82.

212

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

W. Dahlheim, Geschichte der römischen Kaiserzeit, München 20033. A. Damblon, Ab-kanzeln gilt nicht. Zur Geschichte und Wirkung christlicher Predigtorte, Münster 2003. V. Dasen; Th. Späth (Hg.), Children, Memory, and Family Identity in Roman Culture, New York 2010. E. de Strycker (Hg.), La forme la plus ancienne du Protévangile de Jacques, Brüssel 1961. A. Demandt, Alexander der Große, Leben und Legende, München 2009. L. de Mause, The History of Childhood, New York 1974. W. Deonna, L ̓ ex-voto de Cypsélos à Delphes: le symbolism du palmier et des grenouilles, in: RHR 139 (1951), 162–208. K. Deppmeyer, Die Kunst der Verfehlung. Kaiser Nero auf Abwegen, in: AW 4 (2016), 13–19. B. de Sagazan; B. Leicht, Passionswerkzeuge und Körperreliquien. Die Vielfalt der Reliquienfrömmigkeit, in: WUB 1 (2013), 8 – 13. C. Detlef; G. Müller, Die Himmelfahrt des Jesaja, in: W. Schneemelcher (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 19976, 547–562. S. Dienstbeck, Die Theologie der Stoa, Berlin 2015. K. Dietz, Severus Alexander, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 195–202. A. Dihle, Die Entstehung der historischen Biographie, Heidelberg 1987. S. Dixon, The Roman Family, London 1992. Dies., Childhood, Class and Kin in the Roman World, London 2001. D. Dormeyer, Das apokryphe Kindheitsevangelium des Thomas und ‚Harry Potter‘von J.K. Rowling, in: D. Dormeyer; F. Munzel (Hgg.), Faszination „Harry Potter“. Was steckt dahinter?, Münster 2005, 31–42. M. Dörnemann, Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter, Tübingen 2003 (= STAC 20). H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Freiburg 2004. T. E. Duff, Plutarch’s Lives. Exploring Virtue and Vice, Oxford 1999. R. Duncan Jones, The Economy of the Roman Empire. Quantitative Studies, Cambridge 1982. W. Eck, Die staatliche Organisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, (=Vestigia 28). H.-J. Eckstein, Die Weisung Jesu Christi und die Tora des Mose nach dem Matthäusevangelium, in: C. Landmesser et al. (Hgg.), Jesus Christus als die Mitte der Schrift. Studien zur Hermeneutik des Evangeliums, Berlin 1997, 379–404. W. Eder, NP 12/1 (2002), Sp. 691–693 s.v. Topik. B. Effe, Die Einführung dargestellter Personen im griechischen Liebesroman: ein Beitrag zur narrativen Technik und zu ihrer Evolution, in: M. Picone; B. Zimmermann (Hgg.), Der antike Roman und seine mittelalterliche Rezeption, Basel 1997, 75–88. U. Eigler, NP 4 (1998), Sp. 344–345 s.v. Exitus illustrium virorum. W. Eisele, Ein unerschütterliches Reich: Die mittelplatonische Umformung des Parusiegedankens im Hebräerbrief, Berlin 2003. M. Eliade, Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen, Frankfurt 1987. K.-L. Elvers, NP 7 (1999), Sp. 856 s.v. Marcius. G. Emmenegger, Wie die Jungfrau zum Kind kam. Zum Einfluss antiker medizinischer und naturphilosophischer Theorien auf die Entwicklung des christlichen Dogmas, Fribourg 2014. H. Engberding, Der 25. Dezember als Tag der Feier der Geburt des Herrn, in: ALW 2 (1952), 25– 43. K. Eun-Kyoung, Die Fluchterzählungen über Jesus aus außerkanonischen Schriften in Bezug auf Mt 2,13–23, Tübingen 2014 (Diss.). E. Eyben, Restless Youth in Ancient Rome, London 1977.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

213

I. Fischer, Déjà-vu zum Erweis der Heilsrelevanz. Genderrelevante Rezeption der hebräischen Bibel in den erzählenden Schriften des Neuen Testaments, in: I. Fischer; Taschl-Erber (Hgg.), Evangelien. Erzählungen und Geschichte, Stuttgart 2012 (= Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch – kulturgeschichtliche Enzyklopädie. 2.1). K. Fittschen, Die Bildnistypen der Faustina minor und die Fecunditas Augustae, Göttingen 1982 (= AAWG.PH 126). Ders., Das Bildprogramm des Trajansbogens zu Benevent, in: AA 1972, 742–788. E. Flaig, Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom, Göttingen 2003. H. Förster, Die Anfänge von Weihnachten und Epiphanias. Eine Anfrage an die Entstehungshypothesen, Tübingen 2007 (= STAC 46). R. W. Fortuin, Der Sport im augusteischen Rom. Philologische und sporthistorische Untersuchungen, Stuttgart 1996, 161–175 (= Palingenesia 57). R. Frenken, Symbol Plazenta: Pränatalpsychologie der Kunst, Wiesbaden 2016. J. Frey; J. Schröter, Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Zur Einführung in Thema und Konzeption des vorliegenden Bandes, in: dies. (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Beiträge zur außerkanonischen Jesusüberlieferung aus verschiedenen Sprachund Kulturtraditionen, Tübingen 2010, 3–30 (= WUNT 254). H.-E. Friedrich, Deformierte Lebensbilder: Erzählmodelle der Nachkriegsautobiographie (1945– 1960), Tübingen 2000 (= STSL 74). Ch. A. Frilingos, Parents Just Don’t Understand: Ambiguity in Stories about the Childhood of Jesus, in: HTR 109,1 (2016), 33–55. D. Forstner, Die Welt der christlichen Symbole, Innsbruck 19865. H. Fuchs, Lusus Troiae, Köln 1990 (Diss.). M. Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur, Stuttgart 2011. W.-P. Funk, Marsanes (NHC X,1), in: H.-M. Schenke; H.-G. Bethge; U. Kaiser (Hgg.), Nag Hammadi Deutsch. Studienausgabe, 20102, 498–510. C. Furrer, La Passion dans les Acta Pilati, in: A. Merkt; T. Nicklas; J. Verheyden (Hgg.), Gelitten, Gestorben, Auferstanden. Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum, Tübingen 2010, 69–96 (=WUNT 2.273). K. Gantert, Akkomodation und eingeschriebener Kommentar: Untersuchungen zur Übertragungsstrategie des Helianddichters, Tübingen 1998. H.-J. Gehrke, Geschichte des Hellenismus, München 20084. J. Geiger, The Project of the Parallel Lives: Plutarch’s Conception of Biography, in: Mark Beck (Hg.), A Companion to Plutarch, Chichester 2014, 292–304. D. L. Gera, Lucian’s Choice: Somnium 6–16, in: D. Innes; H. Hine; Ch. Pelling (Hgg.), Ethics and Rhetoric. Classical Essays for Donald Russell on his Seventy-fifth Birthday, New York 1995, 237–250. S. Gero, The Infancy Gospel of Thomas. A Study of the Textual and Literary Problems, in: NovT 13 (1971), 46–80. V. Ghica, Die Quellen schweigen. Die ersten Christen in Ägypten, in: WUB 1 (2010), 52–55. M. Gielen, Geburt und Kindheit Jesu, Stuttgart 2008. M. Gelzer, Pompeius. Lebensbild eines Römers, München 2005. P. Gemeinhardt, Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung, Tübingen 2007 (=STAC 41). M. Giebel (Hg.), Träume in der Antike, Stuttgart 2006. J. Gijsel; R. Beyers, Libri de nativitate Mariae: Pseudo-Matthaei Evangelium / Libellus de nativitate Sancte Mariae, Turnhout 1997, 67 (= CChr. SA 9–10). S. Goldhill, Religion, Wissenschaftlichkeit und griechische Identität im römischen Kaiserreich, in: D. Elm von der Osten; J. Rüpke; K. Waldner (Hgg.), Texte als Medium und Reflexion von Religion im römischen Reich, Stuttgart 2006, 125–140 (=PAwB 14). F. Graf, NP 8 (2000), Sp. 421–422 s.v. Motivforschung.

214

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

L. Groarke, Skepsis pflegen: Die sophistische Vortragskunst, in: M. Gabriel (Hg.), Skeptizismus und Metaphysik, Berlin 2012, 222. (= DZPh Sonderband 28). S. Grotefeld et al. (Hgg.), Quellentexte theologischer Ethik. Von der Alten Kirche bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006. H. Gunkel, Die Grundprobleme der israelitischen Literaturgeschichte, in: R. Liwak (Hg.), Hermann Gunkel zur israelitischen Literatur und Literaturgeschichte, Kamen 2004. R. Günther, Der Mythos vom göttlichen Kind. Jesus – Krishna – Buddha, Stuttgart 2007. S. Günther, Zwischen gens Flavia und gens Iulia. Domitians Herrschaftsübernahme und Kaiserkonzeption, in: H. Brandt et al. (Hgg.), Genealogisches Bewusstsein als Legitimation. Interund intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln, Bamberg 2009, 83–114 (= BHS 4). Felix Haase, Literarkritische Untersuchungen zur orientalisch-apokryphen Evangelienliteratur, in: J.C. Hinrich (Hg.), Leipzig 1913. I. Hadot, Geschichte der Bildung; artes liberales, in: F. Graf (Hg.), Einleitung in die lateinische Philologie, Wiesbaden 1997, 17–34. T. Hägg, The Art of Biography in Antiquity, Cambridge 2012. Ders., Eros und Tyche. Der Roman in der antiken Welt, Mainz 1987 (= KGAW 36). J. R. Hamilton, Plutarch Alexander. A Commentary, Oxford 1969. A. Harbach, Der Held und die Versuchung des weiblichen Anblicks, in: Dictynna 6 (2009), 2–27 (http://dictynna.revues.org/279) (abger. am 18.05.2016). A.-C. Harders, Roman Patchwork Families: Surrogate Parenting, Socialization, and the Shaping of Tradition, in: V. Dasen; T. Späth (Hgg.), Children, Memory and Family Identity in Roman Culture, Oxford 2010, 49–72. W. Harris, Ancient Literacy, Cambridge 1989. Ders., Restraining Rage: The Ideology of Anger Control in Classical Antiquity, Cambridge 2001. J. Hartenstein, Das Petrusevangelium als Evangelium, in: Th. Kraus; T. Nicklas (Hgg.), Das Evangelium nach Petrus. Text, Kontexte, Intertexte, Berlin 2007, 159–181. Dies., Hinführung. Die Wundererzählungen in den apokryphen Evangelien, in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 781–788. A. Hartmann, Zwischen Relikt und Reliquie. Objektbezogene Erinnerungspraktiken in antiken Gesellschaften, Berlin 2010. C. Heitz, Des Kaisers neue Kinder. Romanitas und Barbarentum am Trajansbogen von Benevent, in: RM 112 (2005/6), 207–224. B. Heininger, Die Inkulturation des Christentums, Tübingen 2010 (=WUNT 255). M. Hengel, Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus: Studien zu ihrer Sammlung und Entstehung, Tübingen 2008 (= WUNT 224). Ders., Jesus und die Evangelien. Kleine Schriften V, Tübingen 2007 (= WUNT 211). M. Hengel; A. M. Schwemer, Paulus zwischen Damaskus und Antiochien: die unbekannten Jahre des Apostels, Tübingen 1998 (=WUNT 108). E. Hennecke (Hg.), Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung und mit Einleitungen, Tübingen 1904. Ders., Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung und mit Einleitungen, Tübingen 19242, A. Hermann, Das erste Bad des Heilands und des Helden in spätantiker Kunst und Legende, in: JAC 10 (1967), 61–81. H. J. Hermisson, Zukunftserwartung und Gegenwartskritik in der Verkündigung Jesajas, in: EvTh 33 (1973), 54–72. H. Herter, Kind, in: H. Schmitt; E. Vogt (Hgg.), Kleines Lexikon des Hellenismus, Wiesbaden 19932, 371–375. Th. Hieke, „Wie es geschrieben steht“, in: WUB 4 (2007), 32–36. M. Himmelfarb, Ascent to Heaven in Jewish and Christian Apocalypses, Oxford 1993.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

215

R. Hock, The Infancy Gospels of James and Thomas. Scholar’s Bible. 2, Santa Rosa, 1995. N. Holzberg, The Ancient Novel. An introduction, Oxford 2005. Ders., Der antike Roman. Eine Einführung, Darmstadt 20063. H. Homeyer, Zu den Anfängen der griechischen Biographie, in: Ph. 106 (1962), 75–85. R. M. Hübner, Thesen zur Echtheit und Datierung der sieben Briefe des Ignatius von Antiochien, in: ZAC 1 (1997), 44–72. W. Hübner, Astrologie in der Antike, in: AW 6 (2010), 9–15. C. A. Huffman, Aristoxenusʼ Life of Socrates, in: ders. (Hg.), Aristoxenus of Tarentum. Discussion, New Jersey 2012, 251–281. C. Hünemörder, NP 9 (2000), 938–939 s.v. Phoinix (6). Ders., NP 11 (2001), 272–274 s.v. Schwan. S. Jahn, Der Troja-Mythos. Rezeption und Transformation in epischen Geschichtsdarstellungen der Antike, Köln 2007. E. Jastrzebowska, Das antike Erbe in der Ikonographie der Kindheitsevangelien Christi, in: BOREAS 16 (1993), 115–124. K. Joisten, Philosophische Hermeneutik, Berlin 2009. W. Jongman, Beneficial Symbols. Alimenta and the Infantilization of the Roman Citizen, in: W. Jongman; M. Kleijwegt (Hgg.), After the Past. Essays in Ancient History in Honour of H.W. Pleket, Leiden 2002, 47–80. K. Junker; S. Strohwald, Götter als Erfinder. Die Entstehung der Kultur in der griechischen Kunst, Darmstadt 2012. C. Kaiser, Das Leben der anderen im Gemenge der Weisheitswege: Diogenes Laertios und der Diskurs um die philosophische Lebensform zwischen Spätantike und früher Neuzeit (Pluralisierung und Autorität), Berlin 2012. H. Kaiser, Der Messiasstern. Astronomisch, historisch, theologisch, in: WUB 4 (2012), 22–23. Dies., Erzählungen von verfolgten und geretteten Herrscherkindern. Ein weltweit verbreitetes Motiv, in: WUB 58 (2010), 42–43. U. Kaiser, Die sogenannte „Kindheitserzählung des Thomas“, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Studies and Identities, Tübingen 2011 (=WUNT 281), 459 –481. Dies., Jesus als Kind. Neuere Forschungen zur Jesusüberlieferung in den apokryphen „Kindheitsevangelien“, in: J. Frey; J. Schröter (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Beiträge zu außerkanonischen Jesusüberlieferungen aus verschiedenen Sprach- und Kulturtraditionen, Tübingen 2010, 253–269 (= WUNT 254). O. Keel, Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament am Beispiel der Psalmen, Zürich 19803. Ders., Goddesses and Trees, New Moon and Yahweh. Ancient Near Eastern Art and the Hebrew Bible, Sheffield 1998 (= JSOTSup 261). Ders., Ägyptische Baumgöttinnen der 18. –21. Dynastie. Bild und Wort, Wort und Bild, in: ders., Das Recht der Bilder gesehen zu werden. Drei Fallstudien zur Methode der Interpretation altorientalischer Bilder, Freiburg 1992, 61–138. P. Kehne, Zur Datierung der Fundmünzen aus Kalkriese und zur Verlegung des Enddatums des Halterner Hauptlagers in die Zeit der Germanienkriege unter Tiberius und Germanicus (10–16 n.Chr.), in: R. Wiegels (Hg.), Die Fundmünzen von Kalkriese und die frühkaiserzeitliche Münzprägung. Akten des wissenschaftlichen Symposions in Kalkriese, 15. –16. April 1999, Möhnesee 2000, 47–80. M. Keltanen, The public image of four empresses – Ideal wifes, mothers and regents?, in: P. Setäläetal (Hg.), Women, wealth and power in the Roman Empire, Rome 2002, 105–145. G. Kennedy, Greek Rhetoric under Christian Emperors, Princeton 1983. K. Kerényi, Die Anfangszeit der Zeusreligion. Fragen ihrer frühen Geschichte, in: Ders., Zeus und Hera. Urbild des Vaters, des Gatten und der Frau, Leiden 1972, 21–34 (= SHR 20). A. Khariouzov, Prodigien in der römischen Königszeit. Eine motivgeschichtliche und narratologische Analyse im 1. Buch des Livius, Berlin 2013.

216

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

D. Kienast, Augustus, Princeps und Monarch, Darmstadt 1982. W. Kierdorf, Laudatio funebris. Interpretation und Untersuchungen zur Entwicklung der römischen Leichenrede, Meisenheim 1980. Ders., ‚Funus‘ und ‚consecratio‘: Zu Terminologie und Ablauf der römischen Kaiserapotheose, Chiron 16 (1986), 43–69. Ders., NP 10 (2001), Sp. 119–120 s.v. Pomponius [I 5] P. Atticus, T. W. Klatt, Hermann Gunkel. Zu seiner Theologie der Religionsgeschichte und zur Entstehung der formgeschichtlichen Methode, Göttingen 1969 (= FRLANT 100). H.-J. Klauck, Apokryphe Evangelien. Eine Einführung, Stuttgart 20083. Ders., Die religiöse Umwelt des Urchristentums. 1. Stadt- und Hausreligion, Mysterienkulte, Volksglaube, Stuttgart 1995. M. Kleijwegt, Ancient Youth: The Ambiguity of Youth and the Absence of Adoloscense in GrecoRoman Antiquity, Amsterdam 1991. H. Kloft, Mysterienkulte der Antike. Götter. Menschen. Rituale, München 20104. D. Knipp, „Christus Medicus“ in der frühchristlichen Sarkophagskulptur: ikonographische Studien zur Sepulkralkunst des späten vierten Jahrhunderts, Leiden 1998. L. Koenen, The Ptolemaic King as a Religious Figure, in: A. Bulloch et al. (Hgg.), Images and Ideologies. Self-definition in the Hellenistic World, Berkeley 1993, 25–115. J. Konrad, Die Rätsel des Neuen Testaments: im Lichte von Wissenschaft und Mystik, Gelnhausen 2010. M. Konradt, Das Evangelium nach Matthäus, Göttingen 2015 (= NTD 1/1). E. Koskenniemi, Apollonios von Tyana in der neutestamentlichen Exegese, Tübingen 1994. H. Köster, Einführung in das Neue Testament: im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistisch – römischen Zeit, Berlin 1980. Ders., Ancient Christian Gospels: Their History and Development, Philadelphia 1990. P. Krafft; F. Olef-Krafft (Hgg.), Cornelius Nepos. De viris illustribus. Biographien berühmter Männer, Stuttgart 2010, 417 – 453. B. Kraft, LThK2 5 (1960), Sp. 973 s.v. Joachim. H. Krauss; M. Küchler, Erzählungen der Bibel. 3. Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung, Göttingen 2005. J. Kremer, Lukasevangelium, Kommentar zum Neuen Testament mit der Einheitsübersetzung, Würzburg 1988, 11–12 (= NEB.NT 3). N. Krückemeier, Der zwölfjährige Jesus im Tempel (Lk 2,40–52) und die biographische Literatur der hellenistischen Antike, in: NTS 50 (2004), 307–319. I. Kurzmann-Penz, Von sterbenden Hühnern und verdorrten Lorbeerbäumchen. Eine Untersuchung über die Verwendung von Vorzeichen in den Kaiserviten Suetons, Graz 2012 (Dipl.). M. Labitzke, Marius. Der verleumdete Retter Roms, Münster 2013. J. Lanckau, Der Herr der Träume. Eine Studie zur Funktion des Traumes in der Josefsgeschichte der Hebräischen Bibel, Zürich 2006. B. Lang, Jesus der Hund. Leben und Lehre eines jüdischen Kynikers, München 2010. J. Latacz, Lesersteuerung durch Träume. Der Traum der Penelope im 19. Gesang der Odyssee, in: ders., F. Graf et al. (Hgg.), Erschließung der Antike. Kleine Schriften zur Literatur der Griechen und Römer, Stuttgart 1994, 205–226. M. Lefkowitz, The Lives of the Greek Poets, Baltimore 20122. B. Leicht, Alttestamentliche Apokryphen und Pseudepigraphen. Ein Überblick, in: WUB 71 (2014), 11–12. J. Leipoldt; W. Grundmann (Hgg.), Umwelt des Urchristentums. 2. Texte zum neutestamentlichen Zeitalter, Berlin 19867. W. Lienemann, Frieden: Vom „gerechten Krieg“ zum „gerechten Frieden“, Göttingen 2000. J. Lieu, The Enduring Legacy of Pan-Marcionism, in: JEH 64 (2013), 557–561. B. Linke, Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla, Darmstadt 2005. G. Lüdemann; M. Schröder, Die religionsgeschichtliche Schule in Göttingen, Göttingen 1987.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

217

M. Lurker, Götter und Symbole der alten Ägypter. Einführung und kleines Lexikon, Bern 19742. M. J. Luzzatto; A.-M. Wittke, NP 1 (1996), Sp. 359–360 s.v. Aisop-Roman. B. Maier, Sternstunden der Religionen, München 2008. J. Malitz, „O puer qui omnia nomini debes.“ Zur Biographie Octavians bis zum Antritt seines Erbes, in: Gymnasium 111 (2004), 381–409. Ders., Nero, München 1999. G. Manuwald, Eine ‘Schule’ für Novum Comum (Epist. 4,13), in: L. Castagna; E. Lefèvre (Hgg.), Plinius der Jüngere und seine Zeit, München 2003, 203–218. C. Markschies, Die Gnosis, München 2001. Ders.,Was wissen wir über den Sitz im Leben der apokryphen Evangelien?, in: J. Frey; J. Schröter (Hgg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen, Tübingen 2010, 61 – 90 (=WUNT 254). J. Martin; A. Nitschke (Hgg.), Zur Sozialgeschichte der Kindheit, Freiburg 1986 (= Veröffentlichungen des Instituts für historische Anthropologie E. V. Bd. 4/II). P. A. Marx, Tacitus und die Literatur der exitus illustrium virorum, in: Ph. 92 (1937), 83–103. A. Mastrocinque, NP 6 (1999), Sp. 1147–1150 s.v. Laren. M. Meiser, Der theologiegeschichtliche Standort des lukanischen Doppelwerkes, in: W. Kraus (Hg.), Beiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte, Berlin 2009, 99–126. K. Meister, NP 5 (1998), Sp. 296 s.v. Hellanikos (2). Ders., NP 9 (2000), Sp. 770 s.v. Pherekydes (2). F. Menacci, I fratelli amici: La rappresentazione di gemelli nella cultura romana, Venezia, 1996. R. Merkelbach, Der antike Roman, in: ders., Philologica. Ausgewählte kleinere Schriften, Stuttgart 1997, 113–129. Ders., Die Unschuldserklärungen und Beichten im ägyptischen Totenbuch, in der römischen Elegie und im antiken Roman, in: ders., Philologica. Ausgewählte kleinere Schriften, Stuttgart, 1997, 95–112. Ders., Die Quellen des griechischen Alexanderromans, München 19772 (= Zet. 9). Ders., Mithras: ein persisch – römischer Mysterienkult, Weinheim 19842. Ders., Isisfeste in griechisch-römischer Zeit. Daten und Riten, Meisenheim 1963. Ders., Isis Regina – Zeus Sarapis. Die griechisch-ägyptische Religion nach den Quellen dargestellt, Stuttgart 1995. H. J. Mierau, Karl IV. im Zeichen des ‚wahren‘ Kreuzes. Konstantin als Vorbild für einen spätmittelalterlichen Kaiser, in: A. Goltz; H. Schlange-Schöningen (Hgg.), Konstantin der Große. Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeit, Köln 2008, 109–138. F. Miletto, Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation. Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (1542–1612), Berlin 2004. A. Momigliano, The Development of Greek Biography, Harvard 1971. K. Mönig, Zenons glücklicher Schiffbruch am Felsen der Weisheit: Eine stoische Allegorie im Dom zu Siena, in: B. Neymeyer et al. (Hgg.), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne. 1, Berlin 2008, 487– 500. J. Mossman (Hg.), Plutarch and his Intellectual World. Essays on Plutarch, London 1997. S. Müller, Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation, Berlin 2009. J. Neill, The Origins and Role of Same-Sex Relations in Human Societies, Jefferson 2009. H.-G. Nesselrath, Zu den Quellen des Silius Italicus, in: Hermes 114 (1986), 203–230. R. Neudecker, NP 11 (2001), Sp. 931–934 s.v. Statue. N. Oettinger, Achikars Weisheitssprüche im Lichte älterer Fabeldichtung, in: N. Holzberg (Hg.), Der Äsop-Roman. Motivgeschichte und Erzählstruktur, Tübingen 1992, 3–22 (= CM 6). J. Ostheimer, Zeichen der Zeit lesen. Erkenntnistheoretische Bedingungen einer praktisch – theologischen Gegenwartsanalyse, Stuttgart 2008. R. Otto, Das Heilige: über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, München 1979.

218

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

Th. Paulsen, Geschichte der griechischen Literatur, Stuttgart 2005. C. Pelling, Childhood and Personality in Greek Biography, in: ders. (Hg.), Characterization and Individuality in Greek Literature, Oxford 1990, 213–244. Ders., Biographical History? Cassius Dio on the Early Principate, in: M. J. Edwards; S. Swain (Hgg.), Portraits. Biographical Representation in the Greek and Latin Literature of the Roman Empire, Oxford 1997, 117–144. Ders., Plutarch and History. Eighteen Studies, London 2002. I. Penz, Der Sehnsucht eine Erfüllung finden. Die Sehnsucht des Menschen nach dem Einssein mit dem Göttlichen in Mythos, Gnosis, Logos und bei Johannes, Graz (Diss.) 2005. Dies., Wege zum Göttlichen. Die Sehnsucht nach dem Einssein mit dem Göttlichen in Mythos, Gnosis, Logos und im Evangelium nach Johannes, Wien 2006. S. Petersen, Jesus als Kind. Ein Streifzug durch apokryphe Evangelien, in: A. Esser et al. (Hgg.), Kinder haben. Kind sein. Geboren sein. Philosophische und theologische Beiträge zu Kindheit und Geburt, Königstein 2008, 76–86. Dies., Die kooperative Palme (Die Palme, die sich neigt) - Ps-Mt. 20f. (Koran Sure 19,23–25), in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 799–804. G. Petzke, Die Traditionen über Apollonius von Tyana und das Neue Testament, Leiden 1970. F. Pfister, Herakles und Christus, in: ARW 34 (1937), 42–60. B. Plank, Johann Sieders Übersetzung des 'Goldenen Esels' und die frühe deutschsprachige 'Metamorphosen '- Rezeption, Tübingen 2004. F. Prescendi, Divine Fathers, Virgin Mothers and Founding Children. Italic Myths about Conception and Birth, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Stories and Identities, Tübingen 2011, 3–14 (= WUNT 281). F. Pressler, NP (1999), Sp. 69 s.v. Achaios II. A. Raffelt; H. Verweyen, Karl Rahner, München 1997. J.T. Ramsey; L. Licht, The Comet of 44 B.C. and Caesar’s Funeral Games, Atlanta 1997. O. Rank, Der Mythus von der Geburt des Helden. Versuch einer psychologischen Mythendeutung, Wien 2009 (Nachdruck 19222). K. Ranke (Hg.), Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung.1, Berlin 1977. A. Rascher, Schriftauslegung und Christologie im Hebräerbrief, Berlin 2007. R. Rathmayr, Zwillinge in der griechisch-römischen Antike, Wien 2000. B. Rawson, Children and Childhood in Roman Italy, New York 2003. Ders. (Hg.), Marriage, Divorce and Children, Oxford 1991. Ders. (Hg.), The Family in Ancient Rome: New Perspectives, London 1986. B. Rawson; P. Weaver (Hgg.), The Roman Family in Italy. Status, Sentiment, Space, Oxford 1997. M. Reichel, Xenophon als Biograph, in: M. Erler; S. Schorn (Hgg.), Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit. Akten des internationalen Kongresses vom 26. –29. Juli 2006 in Würzburg, Berlin 2007, 25–43. (= BzA 245). E. Robbins, NP 3 (1997), Sp. 1036–1037 s.v. Enkomion. G. Roeder, Die ägyptische Götterwelt. Die ägyptische Religion in Texten und Bildern. 1, Zürich 1959. J. Röder, Der Kaiser erweist Jesus die Ehre (Sich neigende Standarten) EvNik 1,5f., in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der früchchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 883–893. G. Röhser, Rez. zu M. Vinzent, Christ´s Ressurection in Early Christianity, in: ThRv 109 (2013), 287–289. S. B. Roll, Towards the Origins of Christmas, Kampen 1995. A. Ronconi, Exitus illustrium virorum, in: RAC 6 (1966), 1258–1268. K. Rudolph, Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 2005. H. Rühfel, Das Kind in der griechischen Kunst, Mainz 1984.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

219

D.T. Runia, NP 9 (2000), Sp. 850–856 s.v. Philon von Alexandreia (Philo Iudaeus) (12). R. Saller, Patriarchy; Property and Death in the Roman Family, Cambridge 1994. Ders., Corporal Punishment, Authority and Obedience in the Roman Household, in: B.Rawson (Hg.), Marriage, Divorce and Children in Ancient Rome, Oxford 1991, 144–165. B. Schaffner, NP 4 (1998), Sp. 455 s.v. Fecunditas. O. Scheiding, Intertextualität, in: A. Erll; A. Nünning (Hgg.), Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven, Berlin 2005, 53–72. Th. Schirren, Einleitung, in: Th. Schirren; G. Ueding (Hgg.), Topik und Rhetorik. Ein interdisziplinäres Symposium, Tübingen 2000. S. Schlegelmilch, Bürger, Gott und Götterschützling. Kinderbilder der hellenistischen Kunst und Literatur, Berlin 2009. A. Schmid, Augustus und die Macht der Sterne: antike Astrologie und die Etablierung der Monarchie in Rom, Köln 2005. W. Schmid, O. Stählin, Geschichte der griechischen Literatur. 1. Die klassische Periode der griechischen Literatur. 1, München 1974. W. Schmidt, De ultimis morientium verbis, Marburg 1914 (Diss.). R. Schnackenburg, Matthäusevangelium, Kommentar zum Neuen Testament mit der Einheitsübersetzung, Würzburg 1985 (= NEB. NT 1/1). W. Schneemelcher (Hg.), Apostelgeschichten des 2. und 3. Jahrhunderts, in: W. Schneemelcher, Neutestamentliche Apokryphen. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 19976, 71–367. H. Schneider, Nero, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 77–86. U. Schnelle, Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 20024. Ders. (Hg.), Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus. Band I/1.2. Texte zum Matthäusevangelium Teilband 1. Matthäus 1–10, Berlin 2013. W. Schubert, Silius Italicus – ein Dichter zwischen Klassizismus und Modernität?, in: Silius Italicus. Akten der Innsbrucker Tagung vom 19. –21. Juni 2008, Frankfurt 2010, 15–29. Th. Schumacher, So grausam wie Pharao – Die Herodesrezeption im frühen Christentum, in: AW 2 (2016), 100–106. M. Schutz; A-K Gill, Hieratisch – Die Schreibschrift der alten Ägypter?, in: AW 5 (2016), 6–7. M. V. Schwarz, Giottus Pictor. 2. Giottos Werke, Wien 2008. A. M. Schwemer, Vitae Prophetarum, Gütersloh 1997 (= JSHRZ 1/7). Dies., Studien zu den frühjüdischen Prophetenlegenden. Vitae Prophetarum. 2. Die Viten der kleinen Propheten und der Propheten aus den Geschichtsbüchern, Tübingen 1996 (= TSAJ 50). K. Scott, Sidus Iulium and the Apotheosis of Caesar, CP 36 (1941), 257–272. G. Seelentag, Der Kaiser als Fürsorger – die italische Alimentarinstitution, in: Hist. 57/2 (2008), 208–241. M. Shenkar, The Coin of the »God on the Winged Wheel«, in: BOREAS 30 (2007), 13–23. H. Sonnabend, Geschichte der antiken Biographie. Von Isokrates bis zur Historia Augusta, Stuttgart 2002. P. Southern, Domitian, Tragic Tyrant, London 1997. W. Sparn, Wer schreibt meine Lebensgeschichte?: Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge, Gütersloh 1990. W. Speyer, Die Vision der wunderbaren Höhle, in: W. Speyer (Hg.), Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld: Ausgewählte Aufsätze. 1, Tübingen 2000, 322–331 (=WUNT 50). Ders., Zum Bild des Apollonios von Tyana bei Heiden und Christen, in: W. Speyer (Hg.), Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld: Ausgewählte Aufsätze. 1, Tübingen 2000, 176–192 (= WUNT 50). W. Spickermann, Der brennende Herakles. Lukian von Samosata und Proteus-Peregrinos, in: S. Fuhrmann; R. Grundmann (Hgg.), Martyriumsvorstellungen in Antike und Mittelalter. Leben oder sterben für Gott, Leiden 2012, 111–132.

220

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

G. Staab, Der Gewährsmann ‘Apollonios‘ in den neuplatonischen Pythagorasviten, in: M. Erler; S. Schorn (Hgg.), Die griechische Biographie in hellenistischer Zeit. Akten des internationalen Kongresses vom 26. –29. Juli 2006 in Würzburg, Berlin 2007, 195–217 (=BzA 245). Ders., Pythagoras in der Spätantike. Studien zu De vita Pythagorica des Iamblichos von Chalkis, München 2002. A. Standhartinger, Interreligiöser Konsens (Götterbilder stürzen), in: R. Zimmermann (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 805– 810. M. Stark, Göttliche Kinder. Ikonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst, Stuttgart 2012 (= PAwB 39). E. Storm, Massinissa. Numidien im Aufbruch, Stuttgart 2001. P. Stuhlmacher, Biblische Theologie des Neuen Testaments. 2. Von der Paulusschule bis zur Johannesoffenbarung, Göttingen 20122. Ders., Die Geburt des Immanuel: die Weihnachtsgeschichten aus dem Lukas- und Matthäusevangelium, Göttingen 2005. S. Swain, Biography and Biographic in the Literature of the Roman Empire, in: M. J. Edwards; S. Swain (Hgg.), Portraits. Biographical Representation in the Greek and Latin Literature of the Roman Empire, Oxford, 1997, 2–37. C. Talbert, Miraculous Conception and Births in Mediterranean Antiquity, in: A.-J. Levine, et al. (Hgg.), The Historical Jesus in Context, Princeton 2006, 79–86. A. Taschl-Erber, Subversive Erinnerung. Feministisch-kritische Lektüre von Mt 1–2 und Lk 1–2, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Stories und Identities, Tübingen 2011, 231–256. C.-J. Thornton (Hg.), M. Hengel. Jesus und die Evangelien. Kleine Schriften V. Die Magier aus dem Osten, Tübingen 2007 (= WUNT 211), 324–351. Z. Thundy, Buddha and Christ: Nativity Stories and Indian Traditions, Leiden 1993. Ders., Intertextuality, Buddhism and the Infancy Gospels, in: J. Neusner et al. (Hgg.), Religious Writings and Religious Systems: Systematic Analysis of Holy Books in Christianity, Islam, Buddhism, Greco-Roman Religions, Ancient Israel and Judaism, Atlanta 1989, 17–73. S. Tilg, Chariton of Aphrodisias and the Invention of the Greek Love Novel, Oxford 2010. J. Tloka, Griechische Christen – christliche Griechen, Tübingen 2005 (= STAC 30). K. Ukleja, Der Delos-Hymnus des Kallimachos innerhalb seines Hymnensextetts, Münster 2005. K. Upson-Saia, Holy Child or Holy Terror? Understanding Jesus’ Anger in the Infancy Gospel of Thomas, in: CH 82 (2013), 1–39. P. Vielhauer, Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin 1975. M. Vinzent, Christ’s Resurrection in early Christianity and the Making of the New Testament, Surrey 2011. Ders., Die Auferstehung Christi im frühen Christentum, Freiburg 2014. B. Vögel, „Intertextualität – Entstehung und Kontext eines problematischen Begriffs, Wien 1998 (Dipl.). A. Vögtle, Messias und Gottessohn. Herkunft und Sinn der matthäischen Geburts- und Kindheitsgeschichte, Düsseldorf 1971. S. Voicu, Ways to Survival for the Infancy Apocrypha, in: C. Clivaz et al. (Hgg.), Infancy Gospels. Studies and Identities, Tübingen 2011 (=WUNT 281), 401–417. B. M. F. van Iersel, The Finding of Jesus in the Temple: Some Observations on the Original Form of Luke 2,41–51a, in: NovT 4 (1960), 161–173. H. von Campenhausen, Griechische Kirchenväter, Stuttgart 19938. W. von Heyden, Doketismus und Inkarnation. Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie, Tübingen 2014. F. L. von Ranke, Sämtliche Werke. 33/34, Leipzig 1885. R. von Ranke-Graves, Griechische Mythologie. Quellen und Deutung, Hamburg 200315. K. Vössing, Schule und Bildung im Nordafrika der römischen Kaiserzeit, Brüssel 1997.

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

221

A. Wagner, Gattung und Sitz im Leben. Zur Bedeutung der formgeschichtlichen Arbeit Hermann Gunkels (1862–1912) für das Verstehen der sprachlichen Größe Text, in: S. Michaelis; D. Tophinke (Hgg.), Texte – Konstitution, Verarbeitung, Typik, München 1996, 117 – 129. F.W. Walbank, Sources for the period, in: ders. et al. (Hgg.), The Cambridge Ancient History. 7. Part 1. The Hellenistic World, Cambridge 19842. C. Walde, Ein Leben für die Traumdeutung. Artemidor und seine Oneirokritika, in: AW 3 (2016), 31–34. Dies., Dreams in a Prosperous Age? Artemidoros, the Greek Interpreter of Dreams, in: D. Shulman; G. Stroumsa (Hgg.), Dream Cultures. Explorations in the Comparative History of Dreaming, Oxford 1999, 121–142. C. Waldherr, Nero: eine Biographie, Salzburg 2005. M. Wallraff, NP 11 (2001), Sp. 695 s.v. Sol. Ders., Unsere Sonne ist nicht eure Sonne. Die Entstehung des Weihnachtsfestes in der Spätantike, in: WUB 4 (2007), 10–15. G. Weber, Kaiser, Träume und Visionen in Prinzipat und Spätantike, Stuttgart 2000. Ders., Augustus und die Träume, in: G. Weber; M. Zimmermann (Hgg.), Propaganda–Selbstdarstellung– Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhs.n.Chr., Stuttgart 2003. K.-W. Weeber, Lernen und Leiden. Schule im Alten Rom, Darmstadt 2014. B. Wehner, Die Dialogstruktur in Epiktets Diatriben, Stuttgart 2000. U. Weiß; H. Kaiser, Die Werke des Flavius Josephus, in: WUB 32 (2004), 16. A. Weissenrieder, Kranksein und Gesundheit. Neutestamentliche und antikmedizinische Einsichten, in: G. Thomas; I. Karle (Hgg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch, Stuttgart 2009, 139–162. U. Weisser, Das „Buch über das Geheimnis der Schöpfung“ von Pseudo-Apollonios von Tyana, Berlin 1980. K.-W. Welwei, NP 1 (1999), Sp. 254–255 s.v. Agesilaos (2). R. Wenning, „Geboren am 6. Januar“, in: WUB 4 (2015), 70. G. Wenz, Gott. Studium Systematische Theologie. 4, Göttingen 2007. M. L. West (Hg.), Homeric Hymns, Homeric Apocrypha, Lives of Homer, London 2003. Th. Wiedemann, Adults and Children in the Roman Empire, London 1989. H.-U. Wiemer, Alexander der Große, München 2005. J. Wildberger, Seneca und die Stoa: Der Platz des Menschen in der Welt. 1, Berlin 2006. Ders., Seneca und die Stoa: Der Platz des Menschen in der Welt. 2, Berlin 2006. T. P. Wiseman, Legendary Genealogies in the Late Republic, in: G&R 21 (1974), 153–164. C. Witschel, Domitian, in: M. Clauss (Hg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 20053, 98–110. A. Wolkenhauer, Dehnung der Akmé, Eukrasie und Zeitlosigkeit: Entwürfe des guten Alterns im griechisch – römischen Zeitaltermythos, in: Th. Fitzon et al. (Hgg.), Alterszäsuren. Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte, Berlin 2012, 221–236. M. Wolter, Das Lukasevangelium, Tübingen 2008 (=HNT 5). K. M. Woschitz, Parabiblica. Studien zur jüdischen Literatur in der hellenistisch-römischen Epoche. Tradierung – Vermittlung – Wandlung, Wien 2005. P. Zander, The Vatican Necropols, in: Roma Sacra. Guide to the Churches in the Eternal City 25 (2003). P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, München 20095. E. Zenger et al., Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 19962. B. Ziemer, Abram – Abraham. Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17, Berlin 2005. B. Zimmermann, NP 5 (1998), Sp. 175–176 s.v. Ion (2). Ders., Roman und Enkomion – Xenophons ‘Erziehung des Kyros‘ in: WJA 15 (1989), 97–105. R. Zimmermann, Christologie der Bilder im Johannesevangelium. Die Christopoetik des vierten Evangeliums unter besonderer Berücksichtigung von Joh 10, Tübingen 2004 (= WUNT 171).

222

7 Quellen- und Literaturverzeichnis

Ders., Ein mächtiges Kopftuch (Die wunderwirkende Windel Jesu) arabK 11 f., in: Ders. (Hg.), Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen. 1. Die Wunder Jesu, Gütersloh 2013, 811–827. J. Zirfas; B. Jörissen, Phänomenologien der Identität. Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen, Wiesbaden 2007.

7.3 INTERNETQUELLEN https://www.unifr.ch/bkv/kapitel3384.htm (abger. am 11.11.2015 zu Justin dem Märtyrer). http://www.reshafim.org.il/ad/egypt/texts/great_mendes_stela.htm (abger. am 05.06.2016 zur Mendes-Stele). http://www.thelatinlibrary.com/arnobius/arnobius4.shtml (abger. am 27.08.2016 zu Arnobius, adversus nationes). http://www.thelatinlibrary.com/victor.caes2.html (abger. am 27.08.2016 zu Epitome de Caesaribus des Aurelius Victor). http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Xen.+Ages.+1.1&redirect=true (abger. am 12.09. 2016 zu Xenophon, Agesilaos). http://www.thelatinlibrary.com/lactantius.html (abger. am 14.09.2016 zu Lactantius, divinae institutiones).

8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Die bibliographischen Abkürzungen sind größtenteils entnommen aus NP 1 (1996/1999), XV– XXXVII und S. Schwertner, IATG2. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, Berlin 19922.

SEKUNDÄRLITERATUR UND REIHEN AA

Archäologischer Anzeiger

AAWG.PH

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen – Philologisch historische Klasse

AGJU

Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums

ALW

Archiv für Liturgiewissenschaft

ARW

Archiv für Religionswissenschaft

AW

Antike Welt

BAW

Bibliothek der Alten Welt

BKV

Bibliothek der Kirchenväter

BOREAS

Boreas. Münstersche Beiträge zur Archäologie

BzA

Beiträge zur Altertumskunde

CChr. SA

Corpus Christianorum – Series apocryphorum

CH

Church History

Chiron

Chiron. Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts.

CM

Classica Monacensia

CP

Classical Philology

DZPh

Deutsche Zeitschrift für Philosophie

EMC

Echos du Monde Classique

EvTh

Evangelische Theologie

FC

Fontes Christiani

FGrHist

Fragmente der griechischen Historiker

FRLANT

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

GAT

Grundrisse zum Alten Testament

G&R

Greece and Roman

Hist.

Historia: Zeitschrift für Alte Geschichte

HNT

Handbuch Neues Testament

224

8 Abkürzungsverzeichnis

HTR

Harvard Theological Review

KGAW

Kulturgeschichte der antiken Welt

JAC

Jahrbuch für Antike und Christentum

JEH

Journal of Ecclesiastical History

JRE

Journal of Religion in Europe

JSHRZ

Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit

JSNT

Journal for the Story of the New Testament

JSOTSup

Journal for the Story of the Old Testament: Supplement Series

LAW

Lexikon der alten Welt

LThK

Lexikon für Theologie und Kirche

Mill

Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr.

NEB.NT

Neue Echter Bibel – Kommentar zum Neuen Testament

NovT

Novum Testamentum

NP

Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike

NTD

Neues Testament Deutsch

PAwB

Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge

Ph.

Philologus. Zeitschrift für das klassische Altertum

RAC

Reallexikon für Antike und Christentum

RHR

Revue de l ̓ histoire des religions

RM

Römische Mitteilungen

SBSchI

Schriftenreihe zum Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen

SC

Sources chrétiennes

STAC

Studien und Texte zu Antike und Christentum

STSL

Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur

ThRv

Theologische Revue

TrGF

Tragicorum Graecorum Fragmenta

TSAJ

Texte und Studien zum Antiken Judentum

TSK

Theologische Studien und Kritiken

VC

Vigiliae Christianae

Vestigia

Vestigia Beiträge zur alten Geschichte

WJA

Würzburger Jahrbücher für Altertumswisssenschaft

WUB

Welt und Umwelt der Bibel

WUNT

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ZAC

eitschrift für antikes Christentum

Zet.

ZETEMATA Monographien zur klassischen Altertumskunde

ZPE

Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik

8 Abkürzungsverzeichnis ALTTESTAMENTLICHE APOKRYPHEN äthHen

äthiopischer Henoch (= 1Henoch)

ApkMos

Apokalypse des Mose

Artap

Artapanos

4Esra

Das vierte Buch Esra

Eup

Eupolemos

Jub

Buch der Jubiläen

slawHen

slawischer Henoch (= 2Henoch)

VitAd

Das Leben Adams und Evas

VitProph

Das Leben der Propheten

NEUTESTAMENTLICHE APOKRYPHEN ActAndr.

Andreasakten

ActJoh.

Johannesakten

ActPaul.

Paulusakten

ActPetr.

Petrusakten

ActThom.

Thomasakten

arabK

arabisches Kindheitsevangelium

AscJes

Die Himmelfahrt des Jesaja

Ep.apost.

Epistulae Apostolorum

EvNik

Nikodemusevangelium

EvPhil

Philippusevangelium

EV

Evangelium Veritatis

EvTh

Thomasevangelium (NHC II,2)

IGT

Infancy Gospel of Thomas

InfLB

Die irischen Kindheitserzählungen

KhevSyr

Syrische Kindheitserzählung

KThom

Kindheitsevangelium nach Thomas

latK

lateinisches Kindheitsevangelium

NHC X,1

Marsanes

Protev

Protoevangelium des Jakobus

225

226

8 Abkürzungsverzeichnis

Codices A

Venedig, S. Marco: II 82

B

Venedig, S. Marco: 363

C

Paris, Bibl. Nat.: 1454

D

Paris, Bibl. Nat.: 1215

E

Paris, Bibl. Nat.: 1468

F

a

Textausgabe Fabricius

Fb

Vatican, Nr. gr. 455

G

Vatican, Nr. 654

H

Venedig, S. Marco: XI 20

I

Wien, theol. gr. 123

K

Paris, C. Coislianus Nr. 152

L

Paris, Bib. Nat.: 1190

M

Paris, Bib. Nat.: 1174

N

Paris, Bib. Nat.: 1176

O

Mailand, Ambrosiana: A 63 = gr 798

P

Mailand, Ambrosiana: C 92 = gr 192

Q

Venedig, S. Marco: VII 40

R

Dresden, A 187

S

Cesena, Palimpsest, ed. Schöne

X

Fragmente Grenfell II 8, ed. Grenfell

Y

Papyrusfragmente PSI 6, ed. Pistelli

Z

Genf, Papyrus Bodmer V, ed. Testuz

Ps-Mt

Pseudo-Matthäusevangelium

Schatzhöhle

Syrische Schatzhöhle

PATRISTISCHE LITERATUR Ambr.

Ambrosius myst.

Arist.A.

De mysteriis Aristides von Athen

apol. Arnob.

Apologie Arnobius

nat. Athan.

adversus nationes Athanasius

vit.Ant.

vita Antonii

8 Abkürzungsverzeichnis Athen.

Athenagoras Apol.

Aug.

Apologia pro Christiana Augustinus

civ. Clem.

De civitate Dei Clemens von Alexandria

protr.

Protrepticus

stromat.

stromateis

Decr. Gelas.

Decretum Gelasianum

Eus.

Eusebios praep.ev

Ign.

Praeparatio evangelica Ignatius von Antiochien

Sm. Iren.

Smyrnäerbrief Irenäus von Lyon

Adv.haer.

Adversus haereses

Dem. Apost.

Demonstratio apostolicae praedicationis

Iust.Mart.

Justin der Märtyrer

dial.

Dialogus cum Tryphone

apol. 1

erste Apologie

Joh.Chrys.

Johannes Chrysostomos

De inan.glor.

De inani gloria et de educandis liberis

hom. in Ioh.

Predigten über das Johannesevangelium

Lact.

Lactantius inst.

Orig.

Divinae institutiones Origenes

c.Cels.

contra Celsum

comm. in Mt.

Kommentar zum Matthäusevangelium

Soz.

Sozomenos hist.eccl.

Tat.

Histora Ecclesiastica Tatian

orat. Tert.

Oratio ad Graecos Tertullian

adv. Marc.

Adversus Marcionem

resurr.

De resurrectione carnis

Theodoret. affect.

Theodoret De Graecarum affectionum curatione

227

228

8 Abkürzungsverzeichnis

GRIECHISCH-RÖMISCHE AUTOREN Die Abkürzungen der griechisch-römischen Autoren sind größtenteils entnommen aus LAW Zürich 1990. Ael.

Aelianus var.hist.

Aischyl.

Varia historia Aischylos

Prom.

Der gefesselte Prometheus

Suppl.

Supplices (Hiketides)

Aphth. prog.

Aphthonios, Progymnasmata

Apoll.Rhod.

Apollonios Rhodos, Argonautika

Apollod.

Apollodor, Bibliotheke

App. Mithr.

Appian, Mithridateios

Apul.

Apuleius met.

Metamorphosen

Plat.

De Platone et eius dogmate

Arist.

Aristoteles frg.

Fragmenta

rhet.

Rhetorik

Arr.

Arrian Epict.

Epicteti dissertationes

Artem.

Artemidor von Daldis, Das Traumbuch

Aur.Vict.

Aurelius Victor

epit. Cic.

Epitome de caesaribus Cicero

Arch.

Pro Archia

Brut.

Brutus

De orat.

De oratore

div.

De divinatione

Inv.

De inventione

off.

De officiis

orat.

Orator ad M. Brutum

Phil.

Philippica in M. Antonium

Dio

Cassius Dio, Römische Geschichte

Diod.

Diodoros, Bibliotheke

Diog.Laert.

Diogenes Laertios, De clarorum philosophorum vitis

8 Abkürzungsverzeichnis Dion Chr.

Dion Chrysostomos, orationes

Dion.Hal.

Dionysius von Halicarnassus, antiquitates romanae

Eur.

Euripides Bakch.

Die Bakchen

Hdt

Herodot, Historiae

Heliod.

Heliodorus Aeth.

Aithiopika

Hermog. prog.

Hermogenes, Progymnasmata

Herodian.

Herodian, Geschichte des römischen Kaisertums nach Marc Aurel

Hes.

Hesiod erg.

erga kai hemerai

theog.

Theogonie

Hesych.Mil.

Hesychios von Milet, Weltgeschichte

Hom.

Homer Il.

Ilias

Od.

Odyssee

hom.h.

Homerische Hymnen

Hor.

Horaz ars

ars poetica

carm.

carmina

Hyg. fab.

Hyginus, fabulae

Iambl.

Jamblichos vita Pyth.

Ios.

De vita Pythagorae Flavius Josephus

ant.Iud.

antiquitates Iudaicae

vit.

de sua vita

Isokr.

Isokrates, orationes

Iust. epit.

Iustin, Epitoma historiarum Philippicarum Pompei Trogi

Kallim.

Kallimachos Artem.

Artemishymnus

Del.

Hymnus auf Delos

Iov.

Zeushymnus

Liv.

Livius, ab urbe condita

Lukian.

Lukianos Demon.

Leben des Demonax

dial.deor.

Dialogi deorum

229

230

8 Abkürzungsverzeichnis dial. Mar.

Dialogi Marini

dial.mort.

Dialogi mortuorum

somn.

somnium sive vita Luciani

Peregr. Der Tod des Peregrinos M. Aurel.

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Τὰ εἰς ἑαυτόν)

Nep.

Cornelius Nepos, de viris illustribus Alk.

Alkibiades

Att.

Atticus

Ep.

Epaminondas

Eum.

Eumenes

Hann.

Hannibal

Milt.

Miltiades

Pho.

Phokion

Them.

Themistokles

Nik.Dam. Aug. Nonn.

Nikolaos von Damaskus Über das Leben und die Erziehung von Caesar Augustus Nonnos

Dion. Ov.

Dionysiaka Ovid

fast.

Fasti

met.

Metamorphosen

Paus.

Pausanias, Perihegesis

Pers.

Persius, Saturae

Philo

Philon von Alexandria Cher.

De Cherubim

post.

De posteritate Caini

VitMos.

Leben des Mose

Philostr.

Philostrat Apoll.

Leben des Apollonius von Tyana

soph.

Leben der Sophisten

Pind.

Plat.

Pindar Isthm.

Isthmische Oden

Nem.

Nemeische Oden

Pyth.

Pythische Oden

Ol.

Olympische Oden Platon

8 Abkürzungsverzeichnis symp. Plaut.

Symposion Plautus

Most. Plin.

Mostellaria Plinius d.Ä.

nat.

Naturalis historia

Plin. epist.

Plinius d.J, epistulae

Plut.

Plutarch, Parallelbiographien Alk.

Alkibiades

Alex.

Alexander

Arat.

Aratos

Arist.

Aristeides

Caes.

Caesar

Cato min.

Cato minor

Cic.

Cicero

Crass.

Crassus

Dem.

Demosthenes

de coh. ira

de cohibenda ira

Eum.

Eumenes

Fab.

Fabius Maximus

Flam.

Flaminius

Luc.

Lucullus

Lys.

Lysandros

Mar.

Marius

mor.

Moralia

Num.

Numa

Pel.

Pelopidas

Per.

Perikles

Phil.

Philopoimen

Phok.

Phokion

Pyrrh.

Pyrrhos

Rom.

Romulus

Sert.

Sertorius

Sol.

Solon

Sull.

Sulla

Tib.Gracch.

Tiberius Gracchus

Them.

Themistokles

231

232

8 Abkürzungsverzeichnis Thes.

Theseus

Polyb.

Polybios

Pomp.Trog.

Pompeius Trogus

Porphyr.

Porphyrios vit.Plot.

vita Plotini

vit.Pyth.

vita Pythagorae

Ps.-Hdt

Pseudo-Herodot Vit.Hom.

Quint.

Leben Homers Quintilianus

inst. Sall.

Institutio oratoria Sallust

Iug. Sen.

Bellum Iugurthinum Seneca

Nat.

Naturales questiones

dial.

Dialogi

Sil.

Silius Italicus, Punica

Strab.

Strabon, Geographika

Suet.

Sueton, de vita caesarum Aug.

Augustus

Cal.

Caligula

Dom.

Domitian

Iul.

Iulius Caesar

Tib.

Tiberius

Tit.

Titus

Agr.

Agricola

ann.

Annales

Tac.

Tacitus

Theokr.

Theokrit eid.

Eidyllia

Vell.

Velleius Paterculus, Historia Romana

Verg.

Vergil Aen.

Aeneis

ecl.

Eclogae

Xen.

Xenophon Kyr.

Kyrupaedia

mem.

Memorabilia

In der biographischen Literatur der griechisch-römischen Antike wurde häufig die Kindheit der dargestellten Person thematisiert. Die Biographen bedienten sich dabei aus einem Pool von (fiktionalen) Topoi, der seit Jahrhunderten zur Verfügung stand. Isolde Kurzmann-Penz durchleuchtet die apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Hinblick auf eben jene Topoi, die konstitutiv für die literarische Fiktion von Kindheit sind. Dabei vergleicht sie das literarische Schaffen des 2. Jh. n. Chr. vor allem mit dem Protoevangelium des Jakobus und dem Kindheits-

evangelium des Thomas. Kurzmann-Penz kann so zahlreiche biographische Elemente antiker Kindheitsschilderungen in KThom und Protev eindeutig nachweisen: die Konstruktion einer statischen Persönlichkeit, der außergewöhnliche Geburtsort, unnatürliche Lichtphänomene, die Anwesenheit eines Sterns, die Zeichnung des Kindes als puer senex, die Darstellung Jesu als ungezogenes Kind, Träume im Umfeld der Zeugung, die Gefährdung des erwählten Kindes, die Erwähnung der noblen Abstammung – und natürlich die Betonung der Göttlichkeit des Kindes.

www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag

ISBN 978-3-515-12152-1

9

7835 1 5 1 2 1 52 1