Westbindung oder Gleichgewicht?: Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag und NATO-Doppelbeschluss 9783110538274, 9783110535778

A ZMSBw Publication West Germany’s status as a non-nuclear state and its actual position in the nuclear world order d

220 27 8MB

German Pages 886 [888] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Danksagung
I. Einleitung
II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung des Jahres 1963
III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? (1964‑1966)
IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag (1966‑1969)
V. »Frommer Selbstbetrug«? Die Bundesrepublik Deutschland in der Nuclear Planning Group (1966‑1969)
VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? (1969‑1976)
VII. Gleichgewicht vor Westbindung. Die Bundesrepublik Deutschland und der NATO-Doppelbeschluss (1977‑1979)
VIII. Bilanz
Anhang
Abkürzungen
Quellen und Literatur
Personenregister
Recommend Papers

Westbindung oder Gleichgewicht?: Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag und NATO-Doppelbeschluss
 9783110538274, 9783110535778

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lutsch • Westbindung oder Gleichgewicht?

Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt Herausgeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Band 14

Andreas Lutsch

Westbindung oder Gleichgewicht?

Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag und NATO-Doppelbeschluss

Umschlagabbildungen: Soldaten eines Flugkörpergeschwaders der Luftwaffe vor einer Pershing I A bei einer Übung in den 1980er Jahren Foto: Bundeswehr/MHM Gatow Start einer Pershing II ED-4 Rocket auf dem Truppenübungsplatz »McGregor Range«, 13. März 1983 Foto: (c) picture alliance/AP Images – Tom Moore Frank Ontiveros Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2015 als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor der Philosophie (Dr. phil.) angenommen. ISBN 978-3-11-053577-8 e-ISBN (PDF) 978-3-11-053827-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-053604-1 ISSN 2190-1449 Library of Congress Control Number: 2019950091 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Redaktion: ZMSBw, Potsdam, Fachbereich Publikationen (0828-01) Projektkoordination: Christian Adam Lektorat: Cordula Hubert, Olching Bildrechte: Esther Geiger Texterfassung, Satz, Bildbearbeitung: Christine Mauersberger Cover: Carola Klinke Karten: Yvonn Mechtel, Bernd Nogli Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com

Inhalt Danksagung............................................................................................................... VIII I.

Einleitung.............................................................................................................. 1 1. Hinführung....................................................................................................... 1 2. Gegenstand und Fragestellung...................................................................... 8 3. Forschungsstand............................................................................................... 9 4. Quellen............................................................................................................. 19 5. Konzeptionelle Prämissen und Beitrag....................................................... 21 a) Prämissen.................................................................................................... 21 b) Beitrag.......................................................................................................... 23 6. Das nukleare Dilemma der Bundesrepublik.............................................. 28 a) Bedrohung.................................................................................................. 28 b) Abhängigkeit.............................................................................................. 29 c) Nichtverfügung über Nuklearwaffen..................................................... 32 7. Der limitierte nukleare Revisionismus der Bundesrepublik................... 40 8. Gliederung....................................................................................................... 43

II.

Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung des Jahres 1963.................................................................................................... 45. 1. Die NATO als nukleare Allianz.................................................................... 45 2. Das Sicherheitsdilemma der NATO angesichts des Kriegsbildes des begrenzten Krieges.................................................................................. 56 a) Die Freigabe von Nuklearwaffen (release).............................................. 57 b) Begrenzter Krieg als »bargaining process«............................................ 58 c) Das militärische Kräfteverhältnis............................................................ 61 d) TNF und das Problem der Eskalationskontrolle................................... 63 e) TNF und Eskalationskontrolle im deutschen Denken......................... 66 3. Das MRBM-Problem...................................................................................... 69 a) Phase I (Dezember 1957‑Oktober 1959)................................................. 71 b) Phase II (Oktober 1959‑Dezember 1960)............................................... 73 c) Phase III (Januar 1961‑Dezember 1962)................................................. 77 d) Phase IV (Dezember 1962‑Herbst 1963)................................................ 85 4. Das Problem der nuklearen Proliferation................................................... 95 a) Eine Skizze des NV-Problems.................................................................. 96 b) Die Intensivierung der internationalen NV-Politik (1961‑1963)...... 102 c) Die Bundesrepublik und die NV-Frage (1961‑1963)......................... 105

VI 

 Inhalt

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? (1964‑1966)................................... 113 1. MRBM und deutsche Nuklearambitionen............................................... 113 a) Die Dynamisierung der MLF-Diplomatie............................................ 113 b) Eindämmung auf Französisch............................................................... 119 c) Das Scheitern der ersten deutschen MRBM-Offensive...................... 128 d) Das Gilpatric Committee und die deutsche nukleare Frage............. 141 2. Durchbruch zum Kern des NV-Vertrages (1965/1966)........................... 147 a) Für NV-Politik, gegen den NV-Vertrag................................................ 147 b) Die zweite deutsche MRBM-Initiative.................................................. 160 c) Die deutsche NV-Initiative im März 1966............................................ 183 d) Do ut des zu Lasten Dritter.................................................................... 189 e) Der Herbst 1966 als völkerrechtshistorische Zäsur............................ 202 3. »Living with a myth«? Das deutsche nuklearstrategische Konzept im Widerstreit............................................................................................... 213 a) »Flexible response of their own design« (1963‑1965)........................ 213 b) »The Germans did not understand nuclear war« (1965/1966).......... 237 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag (1966‑1969).... 255 1. Die Große Koalition und die NV-Frage.................................................... 255 2. Ein »neues Versailles«?................................................................................ 269 3. Dynamische NV-Diplomatie (1967/1968)................................................. 280 a) Deutsche NV-Diplomatie bis zum 18. Januar 1968............................. 280 b) Deutsche NV-Diplomatie im Jahr 1968................................................. 292 c) Die Bundesrepublik in der Ordnung des NV-Vertrages.................... 306 4. Unterzeichnen? (1968/1969)........................................................................ 316 a) Die Lähmung der Großen Koalition..................................................... 316 b) Unterzeichnung........................................................................................ 331 V.

»Frommer Selbstbetrug«? Die Bundesrepublik Deutschland in der Nuclear Planning Group (1966‑1969).......................................................... 345 1. Ein Mythos: MC 14/3.................................................................................... 345 a) Bonn und MC 14/3................................................................................... 345 b) Die Nixon-Regierung und MC 14/3...................................................... 360 2. »Coming of Age«? Bonn und die TNF-Einsatzdoktrin........................... 368 a) Die Anfänge der NPG............................................................................. 368 b) Das schwelende MRBM-Problem.......................................................... 374 c) Die PPGs.................................................................................................... 379 d) Sonderfall ADM-Doktrin (1967‑1969).................................................. 402 3. Mitsprache vor der Einsatzfreigabe von Kernwaffen zur Verteidigung Europas.................................................................................. 407 a) Die Chimäre eines »Vetos« und die deutsche NPG-Initiative im April 1967.................................................................................................. 407 b) »Quid pro quo«........................................................................................ 416

Inhalt 

 VII

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? (1969‑1976)........................................... 433 1. Zwischen Détente und strategisch-nuklearer Parität (1969‑1972)....... 433 a) Gleichgewichtspolitik für die 1970er Jahre.......................................... 433 b) SALT I und euro-atlantische Sicherheit (1969‑1972).......................... 441 c) Ohne Alternativen................................................................................... 463 2. Im Grenzbereich: Theater Nuclear Forces.................................................... 474 a) »Constrained Battlefield Use Option«.................................................. 474 b) Bonn in der NPG (1970‑1972)................................................................ 485 c) TNF und NWT......................................................................................... 508 3. Die Ratifikation des NV-Vertrages............................................................. 519 a) Das AVA – ein Hindernis?...................................................................... 519 b) Ratifikation – ein Gebot der Vernunft................................................... 528 4. Die Krise der deutschen Sicherheit (1974‑1976)...................................... 537 a) Zweite Macht des Westens?.................................................................... 537 b) Die Erosion des militärischen Kräfteverhältnisses in Europa........... 544 c) SALT II und die Sicherheit Westeuropas.............................................. 554 d) TNF-Modernisierung?............................................................................. 571 VII. Gleichgewicht vor Westbindung. Die Bundesrepublik und der NATO-Doppelbeschluss (1977‑1979).......................................................... 587 1. Europäische Sicherheit in der frühen Ära Carter.................................... 587 a) Transatlantische Querelen und der NATO-Gipfel 1977..................... 587 b) Das transatlantische Erdbeben um Cruise Missiles und SALT II..... 595 c) Alastair Buchan Memorial Lecture 1977.............................................. 609 d) Gleichgewicht vor Westbindung und die »Neutronenwaffe« (1977/1978)................................................................................................ 620 2. »To reassure the Federal Republic of Germany«. London – Los Alamos – Guadeloupe.......................................................................... 626 a) Der Konsens zur LRTNF-Modernisierung........................................... 626 b) Schmidts Gleichgewichtspolitik und der Politikwechsel in Washington............................................................................................... 645 c) Die großen Vier auf dem Weg nach Guadeloupe............................... 669 d) Platz an der Sonne?................................................................................. 687 3. Balanceakt auf »schiefer Ebene« – auf dem Weg zum Doppelbeschluss.................................................................................. 698 a) Détente und Doppelbeschluss?.............................................................. 698 b) Modernisierung oder Finnlandisierung?............................................. 722 VIII. Bilanz.................................................................................................................. 751 Anhang Karten.......................................................................................................................... 775 Abkürzungen.............................................................................................................. 789 Quellen und Literatur................................................................................................ 797 Personenregister......................................................................................................... 873

Danksagung Ich bin vielen Wegbegleitern während meiner Promotion unermesslich mehr dankbar, als sich hier benennen lässt. Es war ein besonders großes Glück, dass mir mein Doktorvater, Prof. Dr. Andreas Rödder, die Promotion als wissen­ schaftlicher Mitarbeiter in seiner Abteilung ermöglichte. Prof. Dr. Peter Hoeres danke ich für sein großzügiges Angebot, das Projekt als wissenschaftlicher Mit­ arbeiter an der Universität Würzburg fertigstellen zu können. Als PostDoc an der Stan­ford University und Mentoree von Prof. Dr. David Holloway konnte ich intensiv am Buchmanuskript arbeiten. Aufrichtig gedankt sei meinen weiteren Prüfern Prof. Dr. Michael Kißener, Prof. Dr. Jan Kusber, Prof. Dr. Kristina Spohr und Prof. Dr. Arne Niemann. Für die gute Zusammenarbeit bei der Publikation danke ich Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann, Prof. Dr. Michael Epkenhans, Dr. Christian Adam, seinem Team im ZMSBw sowie Cordula Hubert für das Lektorat. Mit Empfehlungen unterstützten mich Prof. Rödder, Prof. Holloway sowie Prof. Dr. Joachim Scholtyseck, Prof. Dr. Leopoldo Nuti, Dr. Christian Ostermann, Prof. Dr. David S. Yost und Dr. Brad Roberts. Guten Rat zu Beginn des Projekts gaben mir Dr. Michael Hollmann und Prof. Dr. Sönke Neitzel. Für finanzielle Unterstützung gilt mein Dank dem DAAD, dem Nuclear Pro­ liferation International History Project, der Gerald R. Ford Library, der Stanton Foundation und der MacArthur Foundation. Ich danke allen, die mir Zugang zu Nachlässen gewährten, und allen Archi­varen, die meine Recherchen unterstützten. Für bereichernde Gespräche fühle ich mich pars pro toto den Obengenannten, Gen. a.D. Wolfgang Altenburg, Prof. Dr. Barton Bernstein, Prof. Dr. Frédéric Bozo, Dr. William Burr, Prof. Dr. Francis J. Gavin, Dr. Tim Geiger, Prof. Dr. Frédéric Gloriant, Gen. a.D. Helge Hansen, Dr. Elmar Hellendoorn, Dr. Christine Leah, Dr. Dominique Mongin, Prof. Dr. Marc Trachtenberg und Prof. Dr. Arne Westad verpflichtet. Wichtige Hinweise zum Manuskript gaben Gen. Altenburg, PD Dr. Bernhard Dietz, Dr. Thorsten Holzhauser, Dr. Anna Kranzdorf, Dr. Christian Lutsch, Dr. David Schumann und Anja Strobel. Meinem lieben Vater und meiner lieben Mutter bin ich in tiefer Demut für unerschöpfliche Unterstützung vor und während der Promotion dankbar. Gewidmet ist die Monografie meiner liebevollen Frau. Während meiner Pro­ motion hat sie sich, selbst im Beruf stehend, um unsere Familie und unsere drei wundervollen Kinder gekümmert, hat Entbehrungen geduldig ertragen und nahm innigst Anteil an meiner Arbeit. Andreas Lutsch

I. Einleitung 1. Hinführung Die Vorstellung einer nuklear bewaffneten Bundesrepublik Deutschland, deren nationales Interesse zu Zeiten des Ost-West-Konflikts auf die Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas abzielte, löste nach den Erfahrungen mit dem Deutschen Reich mitunter existenzielle Befürchtungen aus. Die Bundesrepublik blieb ein Nichtkernwaffenstaat. Ihr im Jahr 1954 geleisteter Verzicht auf die Herstellung von Atomwaffen auf dem eigenen Territorium war eine Vor­ bedingung für die Rückgewinnung staatlicher Souveränität und Sicherheit im Rahmen ihres Beitritts zu WEU und NATO im Jahr 1955. Exemplarisch kam hierin die Dialektik von »Integration und Souveränität«1 zum Ausdruck, die die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung prägte. Die Bundesrepublik war während des Ost-West-Konflikts ein von den Entwicklungen der Staatenwelt und vor allem von der Sicherheitszusage der USA »strukturell abhängiges System«.2 Diese Grundgegebenheit spitzte sich in der Sicherheitspolitik fundamental zu. Europa konnte beim Ausbruch des Zweiten Weltkrieges noch als »center of world power« angesehen werden.3 Der Gang der Ereignisse seit 1939 hatte das europazentrische Staatensystem und seine zentraleuropäische Mitte zerstört. Zwei externe Weltmächte  – die Sowjetunion und die USA  – waren in Europa präsent. Diese beiden Mächte wurden immer mehr zu Supermächten, weil sie mit für europäische Staaten unerreichbarem Ausmaß ihren machtpolitischen Abstand zu allen anderen Staaten der Welt dynamisch ausbauten, vor allem indem sie ihre Arsenale strategisch-nuklearer Waffensysteme massiv vergrößerten. Um die Macht der Sowjetunion auszubalancieren, blieb Westeuropa existenziell von den USA abhängig  – einschließlich vormaliger Großmächte mit zerfallendem Weltmachtstatus wie Großbritannien und Frankreich. Die militärische Abhängigkeit westeuropäischer Staaten von den USA nahm zu  – trotz der wirtschaftlichen Wiedergenesung und Aufrüstung dieser Staaten und obwohl Großbritannien und Frankreich ebenfalls zu Atommächten aufstiegen. Das Bündnis mit Amerika bedeutete für alle westeuropäischen Staaten, von der

3 1 2

Hildebrand, Integration. Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 13. James R. Schlesinger, April 1967, European Security and the Nuclear Threat since 1945, LoC, SP, Box 38, SF, 1.

2 

 I. Einleitung

überwältigenden Dominanz eines Partners zu profitieren. Diese Gegebenheiten waren Resultate eines »cataclysmic shift in the structure of power« seit den ausgehenden 1930er Jahren.4 Die USA unterstützten das Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands und schützten die Freiheit der Bundesrepublik und West-Berlins durch ihre erweiterte nukleare Abschreckung (extended nuclear deterrence). Sicherheitspolitische Handlungsspielräume waren anfänglich für die Bundesrepublik nicht vorhanden. Im Rahmen der NATO konnten sie angesichts des steigenden Vertei­ digungsbeitrages und der damit verbundenen Machtsteigerung der Bundes­ republik innerhalb der NATO sukzessive erweitert werden. Versuche, die Position und Rolle der Bundesrepublik in der NATO während des Ost-West-Konflikts terminologisch zu fassen, resultierten häufig in Euphemismen wie »Partnerschaft« oder »Juniorpartnerschaft«, die den Um­ stand fundamentaler Abhängigkeit überdecken.5 Neben dem Sicherheits- und »Souveränitätsgewinn«6 firmierte das Streben nach Gleichberechtigung als Maxime deutscher Sicherheitspolitik, die jedoch damit konfrontiert wurde, dass die Bundesrepublik aufgrund ihrer Abhängigkeit weder gleichberechtigt war noch sein konnte, was die Herstellung ihrer äußeren Sicherheit – »das letzte Ziel der Politik der Staaten«7 – anbetraf. Hinzu kam, dass die Bundesrepublik  – »konditioniert durch ihre weltpolitische Grenzlage«, »ihre geographische Mittellage«8 in Europa und angesichts einer massiven Bedrohung durch die Sowjetunion und den Warschauer Pakt – im Ernstfall existenziell gefährdet sein würde. Die nukleare Revolution hatte den politischen, strategischen, militärischen wie kulturellen Begriff des Krieges auf fundamentale, irreversible Weise verändert. Die Auswirkungen des totalen Krieges mit konventionellen Mitteln waren bekannt, die des zum Nuklearkrieg eskalierenden Krieges nicht, obschon erwartet wurde, dass der thermonukleare Krieg die Substanz ganzer Völker und Staaten vernichten könnte.9 Als designiertes Schlachtfeld hätte die Bundesrepublik Deutschland in jeder Form eines Krieges in Zentraleuropa zu den meistbetroffenen Staaten gezählt. Dieser Umstand und das damit verbundene Risiko exponierten die Bundesrepublik innerhalb der NATO in besonderer Weise. Diese Faktoren wogen schwer in den allianzinternen Beratungen um Strategie und militärische Planung – unabhängig davon, ob deutsche Ansichten berücksichtigt würden. Alle deutschen Bundesregierungen schienen entschlossen, im Interessenkonflikt zwischen Freiheits- und Friedenssicherung, der im Verteidigungsfall aufzubrechen drohte, 4



7 8 5 6

9



Ebd.; vgl. auch: Rede Paul H. Nitze, U.S. Naval War College, Newport RI, 9.6.1966, LoC, NP, Box 227, SF 2. Schwarz, Die Rollen der Bundesrepublik in der Staatengesellschaft, S. 245. Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 434. Aron, Frieden und Krieg, S. 27. Link, Die außenpolitische Staatsräson, S.  407. Referenzpunkte der Lage des Deutschen Reiches wie »Mittellage« und »Bedrohung durch einen Zweifrontenkrieg« waren nach 1945 Geschichte. Die Bundesrepublik trat in ein »Seebündnis« ein, die DDR in ein »Konti­ nentalbündnis«: Groß, Mythos und Wirklichkeit, S. 307. The Absolute Weapon; Jervis, The Meaning of the Nuclear Revolution.

I. Einleitung 

 3

zugunsten der Freiheit zu entscheiden  – »auch um den Preis des Friedens«.10 Die Bundesrepublik, der im Falle eines Nuklearkrieges Schäden in unbekanntem Ausmaß drohten, verfügte zunächst über keinerlei Handlungsmöglichkeiten im sensiblen Bereich nuklearer Sicherheitspolitik. Es war symptomatisch für ihre Position, dass die Bundesrepublik seit 1953 zum Hauptstationierungsland amerikanischer Atomwaffen im westlichen Kontinentaleuropa wurde. Diese dilemmatische Ausgangsposition katalysierte den vehement vorgebrachten Willen auf bundesdeutscher Seite, den eigenen Einfluss auszubauen, die heikle Gesamtlage abzumildern und eine Mitbestimmung über Entscheidungen einzufordern, die das eigene Überleben betreffen würden. Im Atomzeitalter waren diese Entscheidungen vor allem mit dem nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik verbunden – sei es bezüglich der Verteidigungspolitik oder der auf Kernwaffen bezogenen Rüstungskontrollpolitik.11 Dabei galt es generell, einen unmittelbaren Konflikt sowohl mit der gegnerischen als auch mit der verbündeten Seite zu vermeiden. Es war potenziell gefährlich, eigene Forderungen zu überziehen, sich zu exponieren oder sich selbst zu isolieren. Auch diese Einschränkungen markierten die »Grenzen der Macht«12 im Fall der Bundesrepublik Deutschland. Auf Nuklearwaffen bezogene Sicherheitspolitik war gerade für die Bundesrepublik ein schwieriges Feld. Sie war ein permanenter Balanceakt, der den Hintergrund zur Definition eigener Ziele und Interessen bildete und strukturell dazu zwang, Mittel und Methoden des Vorgehens genau zu bedenken. Dem Willen zu Sicherheits- und Souveränitätsgewinn der vor allem aufgrund wirtschaftlicher Prosperität erstarkenden Bundesrepublik entsprechend sollten nach dem Herstellungsverzicht von 1954 offen gebliebene Rechtsoptionen politisch ausgefüllt werden. Dieses Streben bezog sich vor allem auf die NATO. Seit den ausgehenden 1950er Jahren waren innerhalb der NATO vor allem drei Bereiche betroffen: Erstens stellte die Bundesrepublik – wie auch andere NATOStaaten – nuklearwaffenfähige Trägermittel, um einen Beitrag zur Abschreckung Schwarz, Grundgegebenheiten, S. 484. Der Begriff Sicherheit hat seit den 1970er Jahren und vor allem nach dem Ende des OstWest-Konflikts eine Erweiterung (durch wirtschaftliche, energiepolitische, ökologische und soziale Faktoren) erfahren. Sicherheitspolitik wurde zunehmend in einem umfassenderen Sinn verstanden: Frank, Sicherheitspolitik; Gareis, Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik, S.  20‑24; Wörterbuch zur Sicherheitspolitik; Conze, Die Suche nach Sicherheit, S. 15‑18. Der vorliegenden Arbeit liegt ein engerer Sicherheitsbegriff zugrunde, der auf Faktoren der »klassischen Sicherheitspolitik« abstellt: Haftendorn, Sicherheit und Stabilität, S. 25. Einer Definition zufolge bedeutet »äußere Sicherheit« eines Staates, »unbedroht von existenziellen Gefahren zu bestehen und sich selbstbestimmt fortentwickeln zu können, also souverän und autonom zu bleiben«: Böckenförde, Die Veränderung des Sicherheitsverständnisses, S. 12; der erste Teil der Definition ist in der Zeit des Ost-WestKonflikts nicht auf die Bundesrepublik, die USA oder andere NATO-Partner anwendbar, da sie durch die Sowjetunion existenziell bedroht wurden; vgl. auch Schubert, Einleitung, S. 16‑20. Auf Kernwaffen bezogene, nukleare Sicherheitspolitik wird nicht parzelliert verstanden, also ausschließlich verteidigungspolitisch, als Domäne des Militärischen oder der Rüstungskontrollpolitik. Vielmehr wird angenommen, dass diese Teilbereiche in einem integriert-sicherheitspolitischen Ansatz zu begreifen sind  – so auch Gen. Graf von Kielmansegg an Karl-T. zu Guttenberg, 19.12.1967, Bay.StA Bam., NLG, Bd 43. 12 Stürmer, Die Grenzen der Macht. 10 11

4 

 I. Einleitung

zu leisten. Diese Trägermittel wurden im Rahmen des NATO-Arrangements der nuklearen Teilhabe (nuclear sharing) für den Einsatz in der Bundesrepublik gelagerter, amerikanischer Kernwaffen unter NATO-Befehl im Verteidigungsfall bereitgehalten. Die Nuklearwaffen verblieben in Friedenszeiten im Gewahrsam (custody) amerikanischer Truppen in Europa. Hinzu kam zweitens das Bedürfnis der Nichtkernwaffenstaaten der NATO und insbesondere der Bundesrepublik, ein effektives Mitspracherecht im nuklearen Entscheidungsprozess der Allianz zu etablieren. Dies wiederum betraf eine Bandbreite wichtiger Untergesichtspunkte. Das Spektrum reichte etwa von politischen Grundsätzen zur Einsatzplanung für Kernwaffen zur Verteidigung Europas über die militärische Zielplanung und Konsultationen bezüglich der Einsatzentscheidung im Krisen- und Kriegsfall bis hin zu Fragen der Waffenmodernisierung und der Zusammensetzung des Nuklearwaffenarsenals unter NATO-Kommando. Als zentrale Plattform fungierte hierfür ab 1967 die Nuclear Planning Group (NPG) der NATO, in der die Bundesrepublik permanentes Mitglied war. Drittens bemühte sich Bonn energisch um Teilnahme an einer NATO-Streitmacht auf der Basis mobiler Mittelstreckenraketen, die nie über das Planungsstadium hinauskommen sollte. Das Ende dieses Projekts datiert in den Herbst 1966, als in den Verhandlungen zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen ein Durchbruch erzielt wurde. Durch verschiedene NATO-Arrangements als Beteiligungsformen im sensiblen Nuklearbereich wurde nichts an der Situation geändert, dass die völkerrechtliche und faktische Position der Bundesrepublik im Staatensystem die eines Nichtkernwaffenstaates war. Gleichwohl nährte die seit den ausgehenden 1950er Jahren betriebene Politik, die nicht-nukleare Bundesrepublik mit dem NATONuklearbereich zu verflechten, Befürchtungen unter anderem in der Sowjetunion, dass die Bundesrepublik die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen erstrebe und diese mittel- oder langfristig akquirieren werde. Die Bundesrepublik wurde so Teil der Frage nach der künftigen Anzahl der Kernwaffenstaaten. Der deutschen Orientierung auf Souveränitätsgewinn, Sicherheit und Gleich­ berechtigung stand jedoch seit Anfang der 1960er Jahre die von den Supermächten intensivierte Nichtverbreitungs- oder kurz: NV-Politik gegenüber, die vor allem die USA und die Sowjetunion im Kontext der Krisen um Berlin und Kuba als gemeinsames Interesse erkannten. Die blockübergreifende NV-Politik nahm ab Mitte der 1960er Jahre volle Fahrt auf und gipfelte am 1. Juli 1968 im Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen,13 der die Hochphase des amerikanischsowjetischen Entspannungsbilateralismus zu Beginn der 1970er Jahre einleitete. Der Vertrag konstituierte ein Zweiklassensystem von fünf völkerrechtlich anerkannten Kernwaffenmächten und allen anderen Staaten, denen Herstellung, Besitz und Verfügungsgewalt über Kernwaffen verwehrt wurde, wenn sie dem So die wörtliche Übersetzung des amtlichen englischsprachigen Titels Treaty on the NonProliferation of Nuclear Weapons; gleichbedeutend: NPT, Nichtverbreitungs-, NV-, Non­ proliferations- oder Atomwaffensperrvertrag. Daneben existieren normative Begriffe: Atom­sperrvertrag oder Sperrvertrag. Vgl. Häckel, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag, S. IV, und Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, S. 200.

13

I. Einleitung 

 5

Vertrag beitraten.14 »Betonter als je zuvor«, so einer der größten Kenner und Gegner des Vertrages in der Bundesrepublik, Wilhelm G. Grewe, führte »der Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrag ein Element der Rechtsungleichheit in die Völkerrechtsordnung ein«.15 Der Vertrag statuierte ein völkerrechtliches, »auf Waffen bezogenes Souveränitätskriterium oder, anders gesagt, ein formales Attribut der uneingeschränkten nationalen Rüstungssouveränität«.16 In Bonn riefen die Implikationen des NV-Vertrages Skepsis, wenn nicht überwiegend Argwohn hervor. Die Anzahl vertraglich tangierter Aspekte stieg im Laufe der Vertragsverhandlungen an. Neben weitreichenden wirtschafts- und energiepolitischen Implikationen, die auf die Nutzung der Kernenergie zu zivilen Zwecken abstellten, war vornehmlich der sicherheitspolitische Bereich betroffen. An den hiermit verbundenen Gesichtspunkten wurden der Vertrag und  – vor Vertragsabschluss  – die Bemühungen um NV-Politik vornehmlich gemessen. Nicht nur würde der NV-Vertrag zur Befestigung des welt- und machtpolitischen Status quo beitragen. Auch könnte er einen internationalen Konsens symbolisieren, wonach der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik festgeschrieben sei. Zusätzlich würde durch einen NV-Vertrag die Abhängigkeit Westeuropas und der Bundesrepublik von den USA als Sicherheitsgarant der NATO weiter akzentuiert. Überdies wurde in den langjährigen Verhandlungen zum NV-Vertrag deutlich, dass ein Spannungsverhältnis zwischen NV-Politik und der NATO als nuklearer Allianz bestand, wenn nicht gar ein Widerspruch, wie Moskau geltend machte. Der Prozess bis zur Unterzeichnung des NV-Vertrages durch die Bundes­ republik am 28.  November 1969 zu Beginn der sozialliberalen Koalition gestaltete sich als kompliziert, kontrovers und retardierend. Der Vertrag trat für die Bundesrepublik Deutschland am 2. Mai 1975 in Kraft. Der Unterzeichnung ging ein schier endloser Konsultations- und Klärungsprozess voraus bezüglich Form, Inhalt und Interpretation des NV-Vertrages, an dem Bonn nicht geringen Anteil hatte, trotz Nichtmitgliedschaft im Genfer Abrüstungskomitee, dem formalen Verhandlungsforum für den NV-Vertrag. Hinzu kamen periodisch wiederkehrende, öffentliche Debatten in der Bundesrepublik unter Beteiligung deutscher Spitzenpolitiker und Vertreter der deutschen Administration, die mitunter in schriller Tonlage geführt wurden und bis in die parlamentarische Ratifikationsphase 1973/74 hineinreichten. Diese Debatten waren ein Indikator dafür, welcher Stellenwert dem NV-Vertrag beigemessen wurde. Als Bedingung für ihren Beitritt zum NV-Vertrag definierte die Bundes­ republik die Wahrung dessen, was Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger als »Lebensinteressen«17 bezeichnen sollte. Diese bezogen sich im Blick auf den Komplex der Sicherheit vor allem auf das Recht auf kollektive Selbstverteidigung im Rahmen der NATO und auf das Offenhalten einer deutschen Teilnahme an einer europäischen Atomstreitmacht. Zudem musste die US-amerikanische 16 17 14 15

Art. II NV-Vertrag. In: BGBl. 1974, Teil II, Nr. 32, S. 785‑793, hier S. 788. Grewe, Epochen der Völkerrechtsgeschichte, S. 756. Rühl, Die politische Bedeutung, S. 25. Rede Kiesinger, 11.2.1967 in Oberhausen. In: Bulletin 1967, Nr. 16, S. 121‑123.

6 

 I. Einleitung

e­ xtended nuclear deterrence für die Zeit der deutschen Bindung an den NV-Vertrag gegeben sein. Eine weitere Forderung betraf den Fortbestand existierender nuklearer NATO-Arrangements, vor allem die nukleare Teilhabe und Mitsprache im Rahmen der NPG. Das auf Kernwaffen bezogene Souveränitätsrepertoire der nicht-nuklearen Bundesrepublik in den bestehenden Strukturen der westlichen Sicherheitsarchitektur musste gesichert sein, wenn der deutsche Status als Nichtkernwaffenmacht durch Unterzeichnung des NV-Vertrages in einem multilateralen, völkerrechtlichen Rahmen kodifiziert werde. Als die Bundesrepublik dem Vertrag beitrat, so mochte es scheinen, war die deutsche nukleare Frage gelöst. Aber auch wenn der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik durch den NVVertrag kodifiziert wurde und auch wenn dies eine fundamentale Gegebenheit deutscher Außen- und Sicherheitspolitik begründete, zeigte die faktische Stellung der Bundesrepublik, dass sie zu keinem Zeitpunkt ein »gewöhnlicher Nichtkernwaffenstaat«18 war. Als Stationierungsland für den Löwenanteil der USKernwaffen in Europa partizipierte die Bundesrepublik weiterhin in der NPG. Im Heer und in der Luftwaffe der Bundeswehr wurden weiterhin Trägermittel für den Einsatz amerikanischer Kernwaffen unter NATO-Kommando bereitgehalten. In Verbindung mit der politisch-geostrategisch einzigartigen Position und deutschlandpolitischen Ambition der Bundesrepublik unterschied sich »ihr in vielfachen Brechungen changierender Nuklearstatus« grundlegend von dem anderer Nichtkernwaffenstaaten in Europa und in der Welt, einschließlich anderer nicht-nuklearer NATO-Partner.19 Das filigran austarierte Spannungsverhältnis zwischen dem rechtlichen Status eines Nichtkernwaffenstaates – seit 1969/1975 auch gemäß NV-Vertrag – und der faktischen Stellung der Bundesrepublik war das Produkt eines über weite Strecken offenen Prozesses bis Ende 1966, in dessen Verlauf sich die Konfiguration der Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung verfestigte. Anfang der 1970er Jahre, zur Hochzeit der Supermächte-Détente und der ost- und deutschlandpolitischen Ausgleichspolitik der Bundesrepublik, schien die politische Bedeutung der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik erstmals nachgeordnet zu sein. Der Komplexitätsgrad nicht nur in den internationalen Beziehungen, sondern auch im nuklearen Bereich vergrößerte sich schlagartig. Scheinbar im Hintergrund lief die auf Nuklearwaffen bezogene Sicherheitspolitik der Bundesrepublik weiter: die Analyse des militärischen Kräfteverhältnisses zwischen Ost und West in Zeiten fundamental veränderter strategischer Beziehungen zwischen den Supermächten unter den Bedingungen strategisch-nuklearer Parität, Beratungen über neue Waffentechnologien, die Ausdifferenzierung des nuklearstrategischen Denkens auch im vertraulichen Rahmen der NPG-Beratungen, die Intensivierung der Rüstungskontrollpolitik vor allem in Bezug auf strategische Nuklearwaffen der Supermächte und ihre

Häckel, Die nuklearpolitische Interessenlage, S. 4. Ebd.

18 19

I. Einleitung 

 7

Rückwirkungen auf NATO-Europa. Nukleare Sicherheitspolitik wurde mehr denn je zur Spezialistenmaterie, blieb aber politisch herausragend wichtig. Das Spannungsverhältnis zwischen dem nicht-nuklearen Status und der faktischen Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung wurde öffentlich bald wieder erkennbar. Bis der deutsche Status als Nichtkernwaffenstaat 1975 mit dem Inkrafttreten des NV-Vertrages für die Bundesrepublik befestigt worden war, waren in der USA und der NATO Beratungen in Gang gekommen, um das dem NATO-Befehl unterstellte Kernwaffendispositiv zu modernisieren. Dieser Prozess führte im Kontext eines massiven Rüstungsschubes bei konventionellen, biologischen, chemischen und nuklearen Fähigkeiten der Sowjetunion und des Warschauer Paktes zum NATO-Doppelbeschluss vom 12.  Dezember 1979. Signifikant war, dass gerade die nicht-nukleare Bundesrepublik versuchte, die Aufmerksamkeit der USA und der NATO-Staaten auf Probleme für die strategische Stabilität zwischen Ost und West zu lenken, die aus der Evolution des Kräfteverhältnisses insbesondere bei nuklearen Mittelstreckenwaffen resultierten. Zudem war die Bundesrepublik in der NPG und auf anderen Ebenen des vertraulichen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesses bis zum Zustandekommen des Doppelbeschlusses involviert. Der NATO-Beschluss sah eine Waffenmodernisierung durch die Stationierung von Pershing-IIMittelstreckenraketen und bodengestützten Marschflugkörpern in Westeuropa vor, verknüpft mit einem Angebot an die Sowjetunion, über die Begrenzung bodengestützter nuklearer Flugkörpersysteme mittlerer Reichweite der Super­ mächte zu verhandeln. Die deutsche Beteiligung im vertraulichen Rahmen der NATO wurde ergänzt durch öffentliche Stellungnahmen führender Repräsentanten der deutschen Administration. Vor allem Bundeskanzler Helmut Schmidt trat in Er­ scheinung – so unter anderem in einer vielzitierten Rede am 28. Oktober 1977 vor dem Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS). In der Öffentlichkeit und in verschiedenen Gremien betonten führende Vertreter des deutschen Regierungsapparats, dass die Bundesregierung auf bestehende Sicherheitsprobleme hinweise, aber in nuklearen Fragen nicht selbst tätig werde. Zudem bezog man sich ostentativ und bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf den bundesdeutschen Status eines Nichtkernwaffenstaates qua NV-Vertrag, der – so mag mancher Rezipient es verstanden haben – Bonn gewissermaßen untersage, auf Kernwaffen bezogene Politik zu betreiben. Diese Selbstinszenierung sollte vermitteln, Bonn verfolge in der nuklearen Sicherheitspolitik einen Kurs der Zurückhaltung. Es handelte sich jedoch nicht nur um eine Sprachregelung, sondern diese Tendenz schlug sich auch politisch-operativ nieder. Im Vorfeld des NATO-Doppelbeschlusses knüpfte die Bundesregierung ihre Zustimmung zur Stationierung nuklearer Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden an zwei Bedingungen. Erstens müsse das Prinzip der Non-Singularität angewandt werden. Eine autoritative Definition desselben durch die Bundesregierung erfolgte nicht. Es kursierten zwei Varianten dieser Bedingung. Die Waffensysteme dürften nicht nur auf dem Territorium der Bundesrepublik, sondern müssten zumindest auch auf dem Territorium eines weiteren europäischen NATO-Partners (Variante  a)

8 

 I. Einleitung

oder eines weiteren nicht-nuklearen europäischen NATO-Partners (Variante  b) stationiert werden. Weil die Bundesrepublik dem NATO-Doppelbeschluss angesichts der Stationierungszusagen Großbritanniens und Italiens am 12. Dezember 1979 vorbehaltlos zustimmte, waren die Non-Singularitätsbedingung als erfüllt und die deutsche Stationierungszusage als ­wirksam anzusehen.20 Zweitens lehnte es die nicht-nukleare Bundesrepublik ka­tegorisch ab, Pershing II und/oder bodengestützte Marschflugkörper als Trä­ger­mittel in ihre Streitkräfte einzuführen, die im Verteidigungsfall zum Trans­port von US-Nuklearsprengköpfen vorgesehen waren. Vielmehr müssten Kern­waffensysteme in der Bundesrepublik mit Reichweiten bis in die westli­che Sowjetunion US-amerikanische Systeme sein. Ein nuclear-sharing-Ar­ran­ge­ment würde es für diese Waffen nicht geben. Diese Bedingung stellte eine Selbstbeschränkung dar, die über das reglementierende Maß der Verbot­tatbestände des NV-Vertrages hinausging. Diese Spezifika der deutschen Position im Vorfeld des NATO-Doppelbe­ schlusses deuten an, dass die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Ende  der 1970er Jahre im Vergleich zu den 1960er Jahren eine deutliche Ver­ änderung in ihrer politisch-strategischen Gesamtanlage erfahren hatte. Diese Veränderung manifestierte sich insbesondere in Art und Inhalt der öffentlichkeitszugewandten Argumentation von Vertretern der deut­schen Regierung einerseits und der zweifach bedingten Zustimmung der Bundes­regierung zum Modernisierungsteil des NATO-Doppelbeschlusses andererseits.

2. Gegenstand und Fragestellung Das Spannungsverhältnis zwischen dem nicht-nuklearen Status der Bundes­ republik und ihrer faktischen Stellung in der nuklearen Weltordnung bildet den Ausgangspunkt der Arbeit. Dieses Spannungsverhältnis trat im Laufe der Zeit in spezifischen Variationen in Erscheinung, die es zu erforschen gilt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Periode zwischen den Anfängen der NVVertragsverhandlungen 1961/1962 und der Einigung auf den NATO-Doppel­ beschluss Ende 1979, der eine Zäsur in der Geschichte des Ost-West-Konflikts markiert. Im Vergleich zu diesem Endpunkt ist die Ermittlung des genauen Anfangspunktes der Arbeit weniger offensichtlich. Das Thema der Verbreitung von Kernwaffen ist so alt wie das Atomzeitalter. Im Blick auf Gegenstand und Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist eine umfassende Darstellung gerade der Anfänge der NV-Politik nicht erforderlich. Die Arbeit setzt bei der internationalen NV-Diplomatie seit den frühen 1960er Jahren an. Gegenstand der Arbeit ist die nukleare Komponente der deutschen Sicher­ heitspolitik, die sich auf die Nuklearstrategie und die auf Nuklearwaffen be Aufz. Pfeffer, 17.11.1981, AAPD 1981, III, Dok. 327.

20

I. Einleitung 

 9

zogene Rüstungskontrolle erstreckte. Im Fokus steht erstens die bundesdeutsche »nuclear diplomacy«.21 Untersucht werden Versuche der Artikulation und Durchsetzung deutscher Interessen in Bezug auf die NATO-Nuklearstrategie und Kernwaffen betreffende Rüstungskontrollpolitik, die allianzintern, gegen Ende des Untersuchungszeitraums aber auch im Verhältnis zur Sowjetunion und damit auch blockübergreifend erfolgte. Überdies werden Kontinuität und Wandel in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik im Kontext der internationalen Politik sowie das deutsche amtliche Selbstverständnis untersucht, wie es in der an die Öffentlichkeit gerichteten Sprache von Vertretern der deutschen Regierungsadministration erfasst werden kann. Die Fragestellung der Arbeit stellt auf fünf Ebenen ab: Inhalte, Perzeptionen, Interaktion, Positionen, Kommunikation. Wie veränderten sich Positionen, Ziele und Interessendefinitionen in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik? Welchen Positionen war die Bundesregierung verpflichtet? Wie veränderte sich der politisch-konzeptionelle Gesamtrahmen zur Definition deutscher Interessen in der nuklearen Sicherheitspolitik? Worin lagen die deutschen Interessen im Einzelnen, wie sie Entscheidungsträger und administrative Eliten formulierten? Wie wurden die deutschen Interessen von den Hauptverbündeten der Bun­ desrepublik und insbesondere von den USA eingeschätzt? In welchem Maße wurden deutsche Positionen von den Verbündeten beeinflusst und in welchem Maße konnte die deutsche Politik ihre Positionen umsetzen? Wie entwickelte sich die Position der Bundesrepublik in der NATO? Wie sah die öffentliche Argumentation von Vertretern der Bundesregierung im Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik aus und welchen Änderungen unterlag sie? Welche Rolle spielte der Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat?

3. Forschungsstand Es liegt eine kaum überschaubare Fülle geschichtswissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Darstellungen vor, die zumeist eher mittelbar als direkt den Themenkomplex auf Kernwaffen bezogener Sicherheitspolitik behandeln. Bei Spezialdarstellungen sind erhebliche Unterschiede bezüglich Quellenzugang und -sättigung und analytischer Schärfe zu konstatieren. Hier werden große historiografische Linien, Probleme und Lücken angeführt. Weitere Forschungsliteratur wird im Laufe der Arbeit berücksichtigt. Im Blick auf den Untersuchungszeitraum können die 1960er Jahre als am besten erforscht gelten, mit einem Schwerpunkt zu Anfang des Jahrzehnts. Wegen der Bedeutung der Materie behandelt jedes Überblickswerk zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und ihrer

21

Vgl. Krieger, NATO and Nuclear Weapons, S. 108; Stoddart, Losing an Empire, S. 10‑14.

10 

 I. Einleitung

Außenpolitik die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik auf die ein oder andere Weise.22 Prozesse der Herausbildung der westeuropäischen Nachkriegsordnung bis in die späten 1950er Jahre sind dicht erforscht. Kontrovers bleibt, ob und in welchem Maße die mit der Position und Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland verknüpfte amerikanische NATO- und Europapolitik als transitorisch oder  – im Gegenteil  – als auf Dauer angelegte Hegemonialpolitik zu charakterisieren ist.23 Die US-Politik der nuklearen Teilhabe im Zeichen der Strategie der massiven Vergeltung rief das anhaltende Interesse der Forschung hervor.24 Dies gilt auch für die Einführung nuklearwaffenfähiger Trägermittel in die Bundeswehr.25 Gleichwohl sind wichtige Aspekte erst in Ansätzen untersucht worden.26 Hierzu zählen etwa die »bündnispolitischen Implikationen« der seit den ausgehenden 1950er Jahren bis Mitte der 1960er Jahre virulenten Frage der Einführung von Mittelstreckenraketen in das Arsenal der NATOLuftstreitkräfte.27 Dieses allianzpolitische Problem bildete auch den Hintergrund für die jahrelangen Planungen der Allianz zu einer NATO-Atomstreitmacht. Vgl. Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland; Conze, Die Suche nach Sicherheit; Gör­ temaker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; Kielmansegg, Nach der Katastrophe; Winkler, Der lange Weg nach Westen; Haftendorn, Abrüstungs- und Entspannungspolitik; Haftendorn, Sicherheit und Entspannung; Haftendorn, Deutsche Außenpolitik; Besson, Die Außenpolitik der Bundesrepublik; Hacke, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutsch­ land; Lappenküper, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland; Hildebrand, In­ te­gration; Schöllgen, Deutsche Außenpolitik; Hanrieder, Deutschland, Europa, Amerika; Creuz­berger, Westintegration. 23 Vgl. zu den frühen 1950er Jahren: AWS, Bd  3. Laut Trachtenberg, A Constructed Peace, S.  147, wollte die Eisenhower-Regierung Westeuropa zu einem »third great power bloc« aufbauen. Dies hätte auch den weitgehenden Abzug der US-Präsenz aus Westeuropa ermöglichen sollen: ebd., S. 150‑155. Eisenhower sei bereit gewesen, der Bundesrepublik eine »nuclear force under her own control« zu gestatten: ebd., S. 261 und 284. Laut Ambrose, Die Eisenhower-Administration, S. 34, war diese US-Absicht ab dem Scheitern der EVG nicht mehr gegeben. Lundestad, The United States and Western Europe, S. 14, spricht von »empire by invitation«. Zur Sicht einer auf Dauer angelegten US-Hegemonie: Ikenberry, After Victory, Kap. 6; Layne, The Peace of Illusions, S. 96 f.; Krüger, Sicherheit durch Integration?, S. 511; Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd 1, S. 491‑506, und Bd 2, S. 379‑411. Vgl. überdies: The Routledge Handbook of Transatlantic Security; Kaplan, The Long Entanglement; A History of NATO; Osgood, NATO; Sloan, Permanent Alliance? 24 Der »atomic stockpile plan«, NATO-Befehl unterstellte US-Kernwaffen in Verbindung mit nuklearer Teilhabe, wird als Konsequenz der US-Nuklearstrategie, als Antwort auf Glaubwürdigkeitsprobleme der US-Sicherheitszusage und als Reaktion auf europäische Mitbestimmungsbedürfnisse verstanden: History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 7, S.  104‑106; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas; Trachtenberg, A Constructed Peace, S.  158‑193; Trachtenberg, History and Strategy, S.  153‑168; Greiner/Maier/Rebhan, Die NATO als Militärallianz; Park, Defending the West; Dietl, Dokumente zur Europäischen Sicherheitspolitik, S. 37‑43. 25 Thoß, NATO-Strategie; Hammerich [u.a.], Das Heer; Lemke [u.a.], Die Luftwaffe; Luftwaffe und Luftverteidigung; Siano, Die Luftwaffe und der Starfighter; Sander-Nagashima, Die Bundesmarine; Die Bundeswehr 1955‑2005; Bald, Die Atombewaffnung der Bundeswehr (1994). 26 So auch Trachtenberg, The Cold War and After, S. 152. 27 Dietl, Dokumente zur Europäischen Sicherheitspolitik, S. 43; dazu v.a. Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik? und Krüger, Am Abgrund?, Kap. I, S. 10 f., und Kap. II, S. 2‑8. 22

I. Einleitung 

 11

In der Forschung herrscht Konsens darüber, dass das Projekt der Etablierung einer solchen Atomstreitmacht insbesondere die bundesdeutschen nuklearen Ambitionen befriedigen sollte.28 Zielsetzung und Reichweite dieser Ambitionen werden bis dato kontrovers diskutiert. Eine entscheidende Frage lautet, ob  – und wenn ja, wie lange  – die Politik der Bundesregierung darin bestand, die Bundesrepublik zur Atommacht zu machen. Die herrschende Meinung in der deutschsprachigen Forschung verneint diese Frage. Revisionistische Stimmen fechten diese Meinung an.29 Als »watershed year«30 hat die Forschung das Jahr 1963 charakterisiert, in dem sich nach den Krisen um Berlin und Kuba und angesichts der Zuspitzung des französisch-amerikanischen Gegensatzes innerhalb des Westens der Ost-WestKonflikt zu einem »Ost-West-Regime«31 transformiert habe. Dieses Regime habe die Grundlage für ein »stable system« in Europa32 gebildet. Zentrale Bestandteile dieses Systems seien die faktische Befestigung des Status quo in Europa und der deutschen Teilung, das Fortbestehen der US-Militärpräsenz in Westeuropa sowie das beiderseitige Einverständnis der Supermächte (mit einem ersten Höhepunkt im Moskauer Teststoppvertrag33) gewesen, mittels NV-Politik sowohl die bipolare Ordnung des Ost-West-Konflikts aufrechtzuerhalten als auch den nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik Deutschland festzuschreiben. Keine bedeutsame Zäsur stellte das Jahr 1963 für die konfliktbeladene Genese der NATO-Strategie der flexible response dar.34 Vergleichsweise dürftig er Vgl. etwa Publikationen im Rahmen des Nuclear History Program (NHP): Steinhoff/ Pommerin, Strategiewechsel; Gablik, Strategische Planungen; Hoppe, Zwischen Teilhabe und Mitsprache; Haftendorn, Kernwaffen; Tuschhoff, Die MC  70; Tuschhoff, Deutsch­ land, Kernwaffen und die NATO. Vgl. daneben: Mahncke, Nukleare Mitwirkung; Fischer, Die Reaktion der Bundesregierung; Schulz, Integration durch eine europäische Atom­ streitmacht? Daneben: Osgood, Nuclear Control in NATO; Pagenhardt, Toward an Atlantic Defense Community; Steinbruner, The Cybernetic Theory of Decision; Nerlich, Die nuklearen Dilemmas. 29 Vgl. Kap. I, 6. 30 Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 352; Conze, Hegemonie durch Integration?, S. 339 f. Zu sicherheitspolitischen Aspekten der deutsch-französischen Beziehungen bis 1963/64: Lappenküper, Die deutsch-französischen Beziehungen; Dietl, Wir müssen Kernwaffen produzieren; Mahan, Kennedy, de Gaulle, and Western Europe; Eibl, Die deutsch-französischen Konsultationen; Koopmann, Le malentendu; Ludwig, Die Sicherheitspolitik Frankreichs; Marcowitz, Option für Paris?; Marcowitz, Eine Force de Frappe für Europa; Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte; Schwarz, Adenauer, le nucleaire, et la France; Soutou, De Gaulle, Adenauer und die gemeinsame Front; Soutou, L’alliance incertaine; Soutou, Les problems de sécurité; Vaïsse, Intra-Alliance Conflict. 31 Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd 2, S. 374. 32 Trachtenberg, History and Strategy, S. 232. 33 Vgl. Gala, Il paradosso nucleare; Mastny, The 1963 Nuclear Test Ban Treaty; Greene, Eisenhower; Oliver, Kennedy, Macmillan and the Nuclear Test-Ban Debate; Pautsch, Im Sog der Entspannungspolitik. 34 Die flexible-response-Strategie wurde mal als Kompromiss zwischen den NATO-Partnern, mal als »agreement to disagree« begriffen: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 17; Stromseth, The Origins of Flexible Response. Zur Geschichte der Nuklear­ strategie: Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy; Heuser, Den Krieg denken. Mal steht die Würdigung im Vordergrund, dass eine Einigung auf die NATO-Strategie MC 14/3 möglich war. Mal wird stärker gewichtet, dass wesentliche Fragen ihrer Implementierung 28

12 

 I. Einleitung

forscht ist die Evolution des hierauf bezogenen deutschen nuklearstrategischen Denkens. Große Aufmerksamkeit erfuhr die internationale NV-Diplomatie. Die NV-Politik der Ordnungsmacht USA war in den ersten Jahren der US-Regierung Johnson durch einen Prioritätenkonflikt gekennzeichnet, der untrennbar mit den nuklearen Ambitionen Bonns und dem deutschen nicht-nuklearen Status verknüpft war.35 Dieser Konflikt kreiste um die Frage, ob nukleare Arrangements in der NATO bei Mitwirkung von Nichtkernwaffenstaaten  – und insbesondere eine NATO-Nuklearstreitmacht  – im Rahmen einer völkerrechtlichen NVRegelung mit universellem Geltungsanspruch erlaubt sein würden.36 Konsens besteht darüber, dass der amerikanische Prioritätenkonflikt erst im Herbst 1966 zugunsten des NV-Vertrages37 aufgelöst wurde. Aber die Umstände dieser US-Positionsveränderung sind nicht eindeutig geklärt. Dies wird auch daran deutlich, dass unterschiedliche Ansichten vertreten wurden, wie lange die US-Regierung aufgrund der Haltung der Bundesrepublik am Konzept einer NATO-Kollektivstreitmacht festhielt.38 Nämliches gilt für die Haltung der Bundesregierung.39 Hinsichtlich der britischen Haltung ist umstritten, ob



35



36



37



38



39

ausgeklammert wurden: Haftendorn, Kernwaffen, S.  85‑97; Bozo, Two Strategies for Europe, S.  201‑218; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S.  53  f.; Heuser, Die Strategie der NATO; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy; Wenger, The Politics of Military Planning. Mitunter ist die flexible-response-Strategie als »declaratory strategy« bezeichnet worden, die keine unmittelbaren Veränderungen zumindest bei der auf Kernwaffen bezogenen Militärplanung bewirkt habe, sodass die MC 14/3 als eine Art Mythos erscheint: Park, Defending the West, S.  93; Freedman, NATO Myths; Gavin, The Myth of Flexible Response; Krüger, NATO’s Strategy Change, S. 36. Für eine Kritik am bisherigen allzu positiven Geschichtsbild der Bewertung der flexible-response-Strategie durch die Bundesregierung siehe Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik? Nerlich, Der NV-Vertrag in der Politik der BRD; Brands, Rethinking Nonproliferation; Gavin, Blasts from the Past; Gavin, Nuclear Proliferation; Colman, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson; Lyndon Johnson and Europe; Maddock, Nuclear Apartheid; Schraf­ stetter/Twigge, Avoiding Armageddon. Dies warf die Frage auf, ob eine »nukleare Allianz« mit Beteiligung nicht-nuklearer Bündnispartner im nuklearen Bereich ein Proliferationshemmnis oder ein Abrüs­tungs­ hindernis darstelle: Nuti, Negotiating with the Enemy; Bange, NATO as a Framework for Nuclear Nonproliferation; Bange, NATO and the Non-Proliferation Treaty; Tal, The Burden of the Alliance; Dembinski [u.a.], NATO and Nonproliferation. Shaker, The Nuclear Non-Proliferation Treaty; Brands, Progress Unseen; Haftendorn, Abrüstungs- und Entspannungspolitik, S. 138‑192. Mehrheitlich konzentrierte sich die Forschung auf die Verhandlungen eines Modells einer solchen Kollektivstreitmacht, auf die Multilateral Force (MLF). Über deren Etablierung wurde 1963 und 1964 verhandelt. Der Fokus der meisten Studien reicht bis zum Scheitern des MLF-Modells Ende 1964. Die Folgeentwicklung erscheint als »Agonie der MLF«: Haftendorn, Das Projekt einer multilateralen NATO-Atomstreitmacht, S. 442; Colman, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson, S. 101 f.; Costigliola, Johnson, Germany, and the »End of the Cold War«, S. 179‑192. Die jüngere Forschung betont, dass eine »Hardware«-Lösung noch nach dem Scheitern des MLF-Modells bis zum Herbst 1966 faktisch weiterverfolgt wurde und dass die Etablierung einer Atomstreitmacht nicht unmöglich war: Maddock, Nuclear Apartheid, S. 268‑271. Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 224, Kaplan [u.a.], The McNamara Ascendancy, S. 419, und Stoddart, Losing an Empire, S. 70, vertreten die Ansicht, die Regierung Erhard habe Ende 1965 das Ziel des nuklearen Mitbesitzes im Rahmen einer NATO-Kollektivstreitmacht aufgegeben. Dementgegen postulieren Haftendorn, Das Projekt einer multilateralen NATO-

I. Einleitung 

 13

Großbritannien das Zustandekommen einer NATO-Atomstreitmacht prinzipiell zu verhindern suchte.40 Die kontroverse Diskussion um den NV-Vertrag in der Bundesrepublik Deutsch­land bis Ende der 1960er Jahre wurde als Randaspekt deutscher Außenpolitik, im Blick auf wichtige Protagonisten,41 hinsichtlich partei-,42 innen- und koalitionspolitischen43 sowie mediengeschichtlichen Dimensionen44 sowie auf atomwirtschaftliche Auswirkungen des Vertrages hin untersucht.45 Ein präziseres Verständnis der sicherheitspolitischen Implikationen des NVVertrages im Blick auf die Position der Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung ist ein Desiderat.46 Die Forschung ist zudem dem schlichten Geschichtsbild verhaftet, dass mit dem deutschen Beitritt zum NV-Vertrag die mitunter unterstellten Ambitionen der Bundesrepublik, Atommacht zu werden, definitiv an ein Ende gekommen seien. Der NV-Vertrag wird in diesem Geschichtsbild als notwendiges Mittel verstanden, um den in den 1950er und

40



41



42



43



44



45



46



Atomstreitmacht, S. 448, und Maddock, Nuclear Apartheid, S. 267, die Regierung Erhard habe noch während des letzten USA-Besuchs Erhards im September 1966 an der Option zu einer »Hardware«-Lösung festgehalten. Gill, Britain and the Bomb, S. 163, Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 166, Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 175, und Brands, Non-Proliferation, S. 408, meinen, die Regierung Erhard habe die »HardwareForderung« auf dem genannten Gipfel nicht mehr erhoben. Zur These britischer Blockadepolitik: Gill, Britain and the Bomb; Young, Killing the MLF?, und Jones, The Official History of the UK Strategic Nuclear Deterrent, vol.  1 und 2. Zur Gegenposition: Schrafstetter/Twigge, Trick or Truth? Daneben: Walker, British Nuclear Weapons; Stoddart, Losing an Empire; Schrafstetter, Die dritte Atommacht; Moore, Nuclear Illusion. Vgl. u.a. Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen; Schwarz, Adenauer. Der Staatsmann; Soell, Helmut Schmidt. Vernunft und Leidenschaft; Szatkowski, Karl Carstens; Rosin, Kurt Georg Kiesinger und Charles de Gaulle; Oppelland, Gerhard Schröder; Koop, Kai-Uwe von Hassel; Kroegel, Einen neuen Anfang wagen!; Hinrichsen, Der Ratgeber; Gassert, Kurt Georg Kiesinger; Eibl, Politik der Bewegung; Michel, Willy Brandts Amerikabild. Zur CDU/CSU: Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten; Taschler, Vor neuen Herausforderungen. Zur CSU: Huber, Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik. Zur SPD: Schönhoven, Wende­ jahre; Enders, Die SPD. Politikwissenschaftlich: Murphy, The Response of the Fede­ral Re­ public of Germany. Schrafstetter, The Long Shadow of the Past. Begrenzten Wert hat die normative und auf überschaubarem Quellenmaterial basierende Studie von Küntzel, Bonn und die Bombe. Küntzel vertritt die These, »dass es einen [deutschen] Verzicht auf die nukleare Option niemals gegeben« habe, ebd., S. 13. Küntzel, Atomwaffensperrvertrag, S. 941, spricht von »Verdunklungsinteressen« der Bundesregierung. Vgl. Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit; Hoeres, Außenpolitik, Öffentlichkeit, öffentliche Meinung; Hoeres, Reise nach Amerika. Geier, Schwellenmacht. Geier versteht die Verbreitung von Kernwaffen als »Virus« (S. 397), während der machtpolitische Charakter von NV-Politik unterbeleuchtet bleibt. So auch Krieger, The Germans and the Nuclear Question. Vgl. auch: Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition; Heuser, Proliferation and/or Alliance?; Gray, Abstinence and Ostpolitik; Bange, »A German Finger on the Trigger«. Teilanalysen sicherheitspolitischer Aspekte und Implikationen des NV-Vertrages für die Bundesrepublik Deutschland bieten: Häckel, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag; Kohler-Koch, Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen; Lauk, Die nuklearen Optionen; Petri, Die Entwicklung des NV-Vertrages; Riecke, Die Bundesrepublik Deutschland als Nichtkernwaffenstaat; Nerlich, Vor der Bonner Entscheidung.

14 

 I. Einleitung

1960er Jahren vermeintlich angefochtenen oder nicht genug gesicherten Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat festzuschreiben.47 Mit dem Defizit beim genaueren Verständnis der sicherheitspolitischen Im­ plikationen des NV-Vertrages in Bezug auf die Bundesrepublik geht einher, dass die Dichte der Forschung über die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik in der Zeit nach der NATO-Krise 1966/196748 stark abnimmt. Die Vorgänge in der NPG sind weitgehend historische Terra incognita, auch wenn gewisse Linien als bekannt gelten können.49 Zentrale Probleme internationaler Sicherheit in den ausgehenden 1960er und frühen 1970er Jahren sind etwa in Bezug auf die NATO und die USA50 ansatzweise untersucht worden. Die historische Spezialliteratur hat begonnen, Implikationen der fundamental neuen Situation der strategisch-nuklearen Parität zwischen den Supermächten, der strategischnuklearen Rüstungskontrolle und die Wirkungen dieser Neuentwicklungen auf die NATO und das Ost-West-Verhältnis zu deuten.51 Angesichts andauernder Konfrontation und eines dynamischen Rüstungswettlaufs in den 1970er Jahren bleibt fraglich, in welchem Sinn von einer Periode der Détente gesprochen werden kann, selbst wenn angenommen wird, die Supermächte-Détente sei durch das Interimsabkommen und den ABM-Vertrag im Rahmen der amerikanisch-sowjetischen Rüstungsbegrenzungsverhandlungen über strategische Nuklearwaffen (SALT) im Jahr 1972 befestigt worden.52 Die Erosion der amerikanisch-sowjetischen Détente wird mehrheitlich als eine sukzessive und aus unterschiedlichen Strömungen sich speisende Entwicklung verstanden, die in besonderem Maße zwischen 1976 und 1979 zwischen Konfrontation und Kooperation oszilliert53 und ab Ende 1979 in eine Krise54 eingemündet sei, die die letzte Dekade des OstWest-Konflikts einläutete. Die historische Bedeutung der seit den ausgehenden 1950ern erwarteten strategisch-nuklearen Parität der Supermächte und ihrer Anerkennung durch den SALT-Prozess kann nicht hoch genug veranschlagt wer Müller, Germany and WMD Proliferation; Gill, Britain and the Bomb, S.  205; Mackby/ Slocombe, Germany, S. 202. 48 Bozo, Détente versus Alliance; Ellison, The United States, Britain and the Transatlantic Crisis; Holderegger, Die trilateralen Verhandlungen; Wenger, Crisis and Opportunity; Haf­ tendorn, The Harmel Report; Locher, Crisis? 49 Bluth, The Two Germanies; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 17‑21; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S.  69‑109; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  72‑79; Gregory, Nuclear Command, S. 31‑38. 50 Terriff, The Nixon Administration; Burr, »Is this the best they can do?«; Burr, The Nixon Administration; Gavin, Nuclear Nixon. 51 Gavin, Wrestling with Parity; Dietl, Equal Security; Dietl, Beyond Parity; Seelow, Strate­ gische Rüstungskontrolle; Schors, Doppelter Boden. 52 Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S.  482‑486. Vgl. auch: Garthoff, Détente and Confrontation; Görtemaker, Die unheilige Allianz; Westad, The Global Cold War; Nelson, The Making of Détente; Newhouse, Cold Dawn; Hacke, Die Ära Nixon  – Kissinger; Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie. 53 Njølstad, The Collapse of Superpower Détente, S.  146; Hanhimäki, The Rise and Fall of Détente; Auten, Carter’s Conversion; Westad, The Fall of Détente; Mitchell, The Cold War and Jimmy Carter; Loth, Die Rettung der Welt, Kap. 6‑8. 54 Vgl. The Crisis of Détente in Europe. 47

I. Einleitung 

 15

den. Sie ist größer als die historische Bedeutung des auch in der Öffentlichkeit verankerten Bewusstseins von der erstmaligen Verwundbarkeit der USA gegenüber der sowjetischen-nuklearen Bedrohung, die gemeinhin mit dem »SputnikSchock« gleichgesetzt wird. Das Ausmaß, in dem der neue Kontext seit den ausgehenden 1960er Jahren die Glaubwürdigkeit der NATO-Strategie und der amerikanischen extended nuclear deterrence beeinträchtigte,55 ist in der historischen Forschung weitgehend unbekannt. Zu den Implikationen der Parität kamen über die 1970er Jahre hinweg Veränderungen in der europäischen Kräftebalance zugunsten des Warschauer Paktes im konventionellen,56 chemischen und nuklearen Bereich und hier vor allem im Mittelstreckenbereich57 sowie das Ringen um und die Umstrittenheit von SALT bei anhaltend dynamischer sowjetischer Rüstung im strategisch-nuklearen Bereich.58 Versuche, den Zusammenhalt innerhalb der NATO und die Glaubwürdigkeit der NATO-Strategie zu erhalten, waren bis Ende der 1970er Jahre in ein komplexes Umfeld eingebettet und erfolgten unter erheblich erschwerten militär- und allianzpolitischen Rahmenbedingungen. Bisher beschäftigte sich vor allem die historisch arbeitende politikwissenschaftliche Forschung mit diesen allianzinternen Prozessen. Sie wurden als zwischen den USA und den europäischen NATO-Partnern zumindest latent spannungsgeladen charakterisiert und bilden einen wesentlichen und bisher kaum quellenmäßig fassbaren Teil der Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses.59 Für die Zeit der 1970er Jahre rückte jüngst die Genese des NATO-Dop­ pelbeschlusses vermehrt in den Fokus der historischen Forschung.60 Seit den frühen 1980er Jahren waren politikwissenschaftliche Entscheidungsprozessanalysen Slocombe, The Political Implications; Nerlich, The Alliance and Europe. Walsh, The Military Balance. 57 Vgl. Holloway, The Soviet Union and the Arms Race, S. 65‑80; Haslam, The Soviet Union and the Politics of Nuclear Weapons; Zaloga, The Kremlin’s Nuclear Sword; Zubok, A Failed Empire; Zubok, Soviet Foreign Policy; Yost, Soviet Ballistic Missile Defense. 58 Dazu: Talbott, Endgame. 59 Auf der Basis freigegebener Akten, aber disparat: Schmid, Nukleares Skalpell oder Damok­ lesschwert? Auf neuen Quellen basiert: Bald, Politik der Verantwortung. Es handelt sich um eine Studie zur deutschen Haltung zur NATO-Verteidigungsplanung bezüglich Atomic Demolitions Means (ADM) insbesondere in Bezug auf die frühen 1970er Jahre. Die Arbeit bezieht Gegenposition zu Pommerin, General Trettner und die Atom-Minen. Sie fällt normativ aus und weist quellenkritische und interpretatorische Unzulänglichkeiten auf. Beeindruckend gut informiert: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO; Kamp, Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen; Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa; Stratmann, NATO-Strategie in der Krise?; Legge, Theater Nuclear Weapons. Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, betont – ähnlich wie Heuser, Alliance of Democracies – den hohen Stellenwert der deutsch-britischen Kooperation etwa im Blick auf die Beratungen über Nuklearstrategie seit Ende der 1960er Jahre. Vgl. auch Cordesman, Deterrence in the 1980s; Freedman, The Wilderness Years; The History of NATO TNF Policy, vol. 1. 60 Spohr, The Global Chancellor; Spohr Readman, Conflict and Cooperation; Spohr Readman, Germany and the Politics of the Neutron Bomb; The Euromissile Crisis; Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung; auf gesellschafts-, kultur- und parteigeschichtliche Aspekte abstellend: »Entrüstet Euch!«; Hansen, Abschied vom Kalten Krieg? Daneben: Wettig, Die Sowjetunion; Waechter, Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing; Soell, Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung; Kaufman, Plans Unraveled; Baulon, Au Risque de 55 56

16 

 I. Einleitung

vorgelegt worden. Diese fußten auf der überschaubaren Grundlage veröffentlichter Quellen, einschließlich Traditionsquellen.61 Forschungshistorisch ist in Rechnung zu stellen, dass die Deutung der Vorgeschichte des NATO-Dop­pel­ beschlusses angesichts der krisenhaften Verschärfung des Ost-West-Konflikts und der Kontroverse um die »Nachrüstung« in Europa in den 1980er Jahren zu einem Faktor von weitreichender politischer Bedeutung in der öffentlichen Debatte wurde. Vor diesem Hintergrund etablierten sich während der 1980er Jahre Narrative und Mythen, die sich zwischen zwei Polen einordnen lassen: »A popular one in Europe is that the U.S. jammed the missiles down a reluctant European throat. An American version has the Europeans demanding the missiles and the Americans dutifully agreeing.«62 In historischen Darstellungen wird zumeist betont, die Genese des NATO-Doppelbeschlusses entziehe sich einem solchen »rigid interpretative framework as either an American or European ploy«.63 Entgegen einer hierin angelegten Sichtweise, die Vorgeschichte des Doppelbeschlusses schlicht als eine Geschichte komplexer transatlantischer Aushandlung zu verstehen, tendieren viele Darstellungen mehr oder weniger stark in die eine oder andere der beiden Richtungen und betonen dabei mehrheitlich die Beteiligung der nicht-nuklearen Bundesrepublik Deutschland. In der deutschen politik- und auch geschichtswissenschaftlichen Forschung kommt einer Interpretation hoher Stellenwert zu, die die Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses in Bezug auf die bundesdeutsche Haltung und insbesondere in Bezug auf die Haltung Bundeskanzler Helmut Schmidts zur Modernisierung nuklearer Mittelstreckenwaffen in der NATO als »doppelte[s] Mißverständnis« aufgrund von »gegenläufigen Motiven der Vereinigten Staa­ ten und der Bundesrepublik« qualifiziert: Schmidts Rede vor dem IISS am 28. Oktober 1977 sei durch die US-Regierung Carter als Aufforderung zur Mo­ dernisierung der genannten Waffen missverstanden worden. Außerdem sei aus deutscher Sicht der Politik der Rüstungskontrolle zur Inklusion sowjetischer l’isolement; Cesari, Les Euromissiles; Conze, Modernitätsskepsis; Auger, The Dynamics of Foreign Policy Analysis. 61 Vgl. Cruise Missiles; Boutwell, The German Nuclear Dilemma; Boutwell, NATO Theatre Nuclear Forces; Blechman [u.a.], The Silent Partner; Layritz, Der NATO-Doppelbeschluss; RAND Corporation, NATO Long-Range Theater; Yost, West German Party Politics; Glad, Theater Nuclear Force Modernization; Wasserman, The Neutron Bomb Controversy; Windsor, Germany and the Western Alliance; Talbott, Deadly Gambits; The Future of Deterrence; Richter, »Neutronenwaffe«; Risse-Kappen, Die Krise der Sicherheitspolitik; Rühl, Die Nichtentscheidung über die »Neutronenwaffe«; Matthée, Die Neutronenwaffe; Meier, Deutsch-amerikanische Sicherheitsbeziehungen; The Future of Arms Control; Ditt­ gen, Deutsch-amerikanische Sicherheitsbeziehungen; Weber, Zwischen Nachrüstung und Abrüstung; Hoffmann, Die Atompartner. 62 Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 216. Diese Traditionsquelle wurde in der deutschen Forschung noch nicht beachtet, im Unterschied zu einer kürzeren Darstellung des Autors: Thomson, The LRTNF Decision. 63 Nuti, The Origins of the 1979 Dual Track Decision, S.  68. Ähnlich im Blick auf die Bun­ desrepublik: Davis [u.a.], The INF Controversy, S. 10: »Though it would be an oversimplification to assert that the Federal Republic wanted LRTNF while the United States did not, the traditional stereotypes of European ›doves‹ pitted against U.S. ›hawks‹ certainly did not apply at this stage.«

I. Einleitung 

 17

Mittelstreckenwaffen in SALT »zentraler Stellenwert« zugekommen, wohingegen die USA die Modernisierung der genannten Waffen gefordert und im rüstungskontrollpolitischen Teil des Doppelbeschlusses ein Mittel zur Verbesserung der »innenpolitische[n] Akzeptanz des Modernisierungsbeschlusses« gesehen hätten.64 Gegen diese Interpretation wurde eingewandt, dass von einem Miss­ver­ ständnis und der implizierten Aufspaltung in »Europäer«, die zuvörderst Ver­ handlungen wünschten, und modernisierungsfixierte US-Amerikaner »keine Rede sein« könne:65 Es ließen sich »nur schwerlich Hinweise dafür finden, die ›Nachrüstung‹ sei den Westeuropäern von den USA aufoktroyiert worden«.66 Diese Sichtweise wurde in der historischen Forschung auf der Grundlage neuer Quellen erhärtet, wonach die Carter-Administration ursprünglich nicht einmal allianzinterne Beratungen über nukleare Mittelstreckenwaffen gewünscht habe – und erst recht nicht deren Modernisierung: »Instead, a rather unenthusiastic US administration had to be urged by the Europeans to respond firmly to Soviet nuclear policies« – und zwar mittels einer Kombination aus Modernisierung und Rüstungskontrolle.67 Zudem ist postuliert worden, dass die US-Regierung Carter seit August 1978 für die Rüstungskontrollkomponente des Doppelbeschlusses eingetreten sei.68 Zu einem früheren Zeitpunkt ist die jedenfalls in der deutschen Ge­schichts­ wissenschaft kaum rezipierte These vertreten worden, der NATO-Doppel­ beschluss sei das Resultat einer europäischen Attacke zur Veränderung der Struktur des NATO-Kernwaffenarsenals gewesen, »a German-led European attempt to drag NATO from the left of the nuclear-deterrent continuum to the right«.69 Demnach drängten die europäischen NATO-Verbündeten und vor al Erstmals: Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S.  285  f. Diese Interpretation (aus dem Jahr 1985) wurde von der Autorin mehrfach wiederholt: Haftendorn, Sicherheit und Stabilität, S. 11‑31, 92‑132 und 170‑175; Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 264‑289. Zur Rezeption: Lappenküper, Die Außenpolitik, S.  103; Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S.  62 und 139. Jüngst schlossen sich der Interpretation Haftendorns an: Nehring/Ziemann, Führen alle Wege nach Moskau?, S. 92 f.; Geiger, Die Regierung SchmidtGenscher, S.  105  f.; Geiger, Der NATO-Doppelbeschluss, S.  60; Heuser/Stoddart, Groß­ britannien, S. 320; Becker-Schaum [u.a.], Einleitung, S. 11 f.; Miard-Delacroix, Im Zeichen der europäischen Einigung, S. 86. 65 Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 260. 66 »Eher das Gegenteil war der Fall«, Risse-Kappen, Null-Lösung, S. 52. Risse-Kappen kritisierte Haftendorns Interpretation als »problematisch«, ebd., S. 74, Anm. 73. Auch Scholtyseck, The United States, S. 350, betont den Einfluss der Europäer. Garthoff, The NATO Decision, S. 197, interpretiert den NATO-Beschluss zur Modernisierung der Mittelstreckenwaffen als US-Reaktion auf »European concerns, not because it was believed by most policymakers to be necessary for deterrence or defense against the Soviet Union, but because it would demonstrate to the Allies the responsiveness of the United States to their concerns as well as American leadership in organizing a positive Alliance decision.« 67 So bahnbrechend: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S.  43. Spohr spricht im Blick auf die Genese des Doppelbeschlusses von einem »more democratic approach to nuclear politics« in der NATO, ebd., S. 88. Gala, NATO Modernization, S. 90, postuliert ein »European coming of age«. 68 Freeman, The Making of an Accidental Crisis. 69 Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 19. 64

18 

 I. Einleitung

lem die nicht-nukleare Bundesrepublik Deutschland70 auf eine »Verlagerung des Schwerpunkts [in der existierenden Struktur des NATO-Kernwaffendispositivs und damit verbundenen Einsatzoptionen] vom Gefechtsfeld auf tiefer eindringende Trägermittel mit dem Ziel der Übertragung der Eskalationsfolgen auf das Gebiet des Angreifers«.71 Umstritten ist speziell die Haltung von Bundeskanzler Schmidt.72 Dem Narrativ einer europäischen beziehungsweise bundesdeutschen Forderung nach Mittelstreckenwaffenmodernisierung wurde jüngst auf der Basis neuer Quellen die These hinzugesetzt, die Modernisierung der Mittel­ streckenwaffen sei auch auf deutscher Seite als essenziell angesehen worden, um die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Schutzzusage aufrechtzuerhalten und die Gefahr einer etwaigen »Finnlandisierung« der Bundesrepublik durch die Sowjetunion abzuwenden. Diese auf die Einbettung der Bundesrepublik im Staatensystem abstellende Sichtweise habe sich die Regierung Carter im Hoffmann, Die Atompartner, S.  410, spitzt zu: »Nicht die Amerikaner aktualisierten die Problematik der Mittelstreckenrüstung, sondern die Deutschen [...] Bonn trat als De­man­ deur der Nachrüstung auf.« Ebenso: Kelleher, West Germany and the Nonnuclear NATO Countries, S.  485; Burr, A Question of Confidence. Peters, The Germans and the INF Missiles, S. 195 f. und 284‑297, betont den Einfluss der Bundesrepublik Deutschland auf die Ausgestaltung beider Teile des NATO-Doppelbeschlusses. Nicht nur sollte durch die Dislozierung landgebundener Mittelstreckenwaffen ein aus deutscher Sicht unverzichtbares Abschreckungsmittel in das NATO-Arsenal eingeführt werden. Vielmehr sei auch das von Bonn eingeforderte Prinzip der Non-Singularität bezüglich der Dislozierung eingehalten und ein rüstungskontrollpolitisches Angebot zum zweiten Teil des Doppelbeschlusses erhoben worden. Auch Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 260, der (wie Quinlan, »The Silent Alliance«) die Bedeutung der deutsch-britischen Kooperation betont, konstatiert, die Dislozierung von Mittelstreckenwaffen sei »one of the principal West German objectives« gewesen. Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 146, vertritt die These, deutscherseits sei seit Verteidigungsminister Franz Josef Strauß die Forderung nach Nuklearwaffen erhoben worden, die von deutschem Boden aus die Sowjetunion erreichen könnten. »For this reason, German governments both initiated and supported the LRTNF project, and were acutely unhappy when this crucial element of the nuclear spectrum was removed by the INF Treaty.« Ebenso: Heuser, Partners in NATO, S. 148 f. 71 Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 166; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 226; Buteux, Strategy, Doctrine, and the Politics of Alliance, S. 88. 72 Ähnlich wie Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, postuliert Heuser, Partners in NATO, S. 154, in Schmidts Denken sei die Mittelstreckenwaffenmodernisierung keine Not­ wendigkeit gewesen. Link, Außen- und Deutschlandpolitik, S. 295, argumentiert, Schmidt befürwortete, »notfalls (falls die Sowjetunion sich hier [im Rahmen der Rüstungskontrolle] der Kooperation versagen sollte) durch gemeinsame westliche Gegenmachtbildung für ein ungefähres Gleichgewicht zu sorgen«. Ähnlich: Hansen, Abschied vom Kalten Krieg?, S. 241. Bald, Hiroshima, S. 183 f., distanziert sich von Haftendorns Interpretation und meint, »die deutschen Militärs« hätten auf eine Modernisierung nuklearer Mittelstreckenwaffen gedrängt. Schmidt habe hiervon noch im Herbst 1977 »keine Kenntnis« gehabt, was Bald jedoch nicht nachweisen kann. Eine Konkurrenz zwischen Schmidts militärstrategischen und rüstungskontrollpolitischen Überlegungen, die »teilweise gar im Widerspruch« zueinander gestanden hätten, postulierte Rödder, Sicherheitspolitik und Sozialkultur, S. 100. Demgegenüber Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 217: »The logic of Schmidt’s position on LRTNF largely pointed to the absolute requirement for some in-theater nuclear capability for long-range employment [...]Schmidt never really developed this rationale publicly. Instead, he hammered away at the need for an equilibrium in military forces as the basis for both security and détente.« Ähnlich: Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 260; Hoffmann, Die Atompartner, S. 402 f.

70

I. Einleitung 

 19

Widerspruch zu ihrer ursprünglichen Ausrichtung zu eigen gemacht und infolgedessen eine Modernisierung der Mittelstreckenwaffen befürwortet.73

4. Quellen Das Quellencorpus der vorliegenden Arbeit beinhaltet vor allem Schriftgut staatlicher Provenienz. Die Quellengrundlage bilden gedruckt vorliegende Quellen und archivalische Quellen aus einer Reihe von Archiven in vier Ländern, die zu großen Teilen jüngst freigegeben wurden und erstmals für den gesamten Untersuchungszeitraum vorliegen. Die Auswertung der vorhandenen Quellen ermöglicht eine Qualität und Präzision in der Annäherung an die weitgehend unter Geheimhaltung erfolgten Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse der jeweiligen Staatsleitungen und Bürokratien, wie sie ohne deklassifizierte Quellen und auf der Basis zeitgenössisch öffentlich zugänglicher Quellen nicht möglich gewesen sind. Die große Anzahl und die Qualität mittlerweile zugänglicher Quellen versprechen neue Erkenntnisse. Es müssen quellenkritische Prämissen in Rechnung gestellt werden, die hier nur umrissen werden können. Das Problem der Grenzen einer auf greifbare schriftliche Überlieferung gestützten Geschichtsschreibung fällt besonders ins Gewicht, weil ein unbekanntes Ausmaß staatlichen Schriftguts weiterhin als Verschlusssache (VS) nicht zugänglich ist. Aufmerksamkeit ist geboten, weil hinsichtlich der mitunter üppigen freigegebenen VS-Überlieferung zu unterstellen ist, dass der Offenlegung kein staatliches Interesse entgegensteht. Das Gegenteil ist hingegen bei bestimmten anderen Teilen des einschlägigen schutzwürdigen Schriftguts der Fall, mit der Konsequenz, dass dieses Schriftgut zumindest einstweilen dem öffentlichen Zugang entzogen bleibt. Im internationalen Vergleich gilt die Regel, dass militärisch relevantes Schriftgut überwiegend unzugänglich bleibt. Dementgegen können militärpolitisch relevante Vorgänge auf der Basis multiarchivalischer Recherchen und angesichts unterschiedlicher Deklassifizierungsstandards in den NATO-Staaten mitunter durch Parallelüberlieferungen detailgenau erforscht werden. Das Geschichtsbild bleibt lückenhaft und überarbeitungsbedürftig, wenn in Zukunft eventuell neue Quellen zugänglich gemacht werden. Zudem birgt die Fixierung des Historikers auf die fassbare Überlieferung die Gefahr einer perspektivischen Verengung, durch die quellenmäßig nicht erkennbare, aber möglicherweise herausragend wichtige Entwicklungen und Sachgesichtspunkte außer Acht gelassen werden. Im Bereich der nuclear history fällt dieser Einwand besonders in Gewicht. Dies sollte Anlass zur wissenschaftlichen Skepsis, nicht aber zu Pessimismus sein. Wichtiger ist, die gewaltige Menge vorhandenen Quellenmaterials zu würdigen, das auch unerforschte Prozesse verstehbar werden lässt und Anlass zur histori73

Leonard, »Closing the Gap«, S. 12‑15.

20 

 I. Einleitung

schen Neuinterpretation gibt, die wiederum als Deutungsangebot zu verstehen ist. Für die Bundesrepublik Deutschland sind die umfangreiche Überlieferung des Auswärtigen Amtes74 sowie zugängliche Akten des Bundeskanzleramtes75 und des Bundesministeriums der Verteidigung76 einschlägig. Hinzu kommen die Sitzungsprotokolle des Bundeskabinetts, soweit sie ediert vorlagen. Daneben wurden Quellen ausgewertet, um die Vermittlung der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik durch die Bundesregierung innerhalb der Bundesrepublik77 und um die entsprechende Befassung von Parteien und Bundestagsfraktionen zu erschließen78. Zur Analyse der öffentlichen Debatten über nukleare Sicher­ heitspolitik in der Bundesrepublik während der 1960er und 1970er Jahre wurden überregionale deutsche Tages- und Wochenzeitungen repräsentativ ausgewertet, die durch in Archivalien überlieferte publizistische Quellen ergänzt werden. Wichtige Erkenntnisse sind auch über personenbezogene Quellen zu erzielen.79 Dem historischen Gegenstand und den konzeptionellen Erfordernissen einer Geschichtsschreibung von der internationalen Politik entsprechend erwies sich das systematische Studium von Quellen aus den amtlichen Parallelüberlieferungen der Hauptverbündeten der Bundesrepublik als unerlässlich. Für die USA sind Einen wichtigen Bestand publizierter, freigegebener VS bildet die Edition Akten zur Aus­ wärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (AAPD). Zusätzlich wurden der Edition zugrunde liegende Akten (B 150) im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes (PA AA) in Berlin ausgewertet. Hinzu kamen Archivalien aus anderen Beständen des PA AA, die auch offengelegte VS enthalten. 75 Akten sind im Bundesarchiv (BArch) Koblenz zugänglich. 76 Einschlägig sind die für das internationale Nuclear History Program (NHP) freigegebenen VS, die die Zeit bis 1967 abdecken, sowie Akten, die im Bundesarchiv-Militärarchiv (BArch) zugänglich sind. 77 Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung; Verhandlungen des Deutschen Bundestages – Stenographische Berichte; Edition der Protokolle des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages; im Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages (PA), Berlin, wurden diese Quellen ergänzt durch die zum Auswertungszeitpunkt noch nicht ediert vorliegenden Sitzungsprotokolle des Auswärtigen Ausschusses für die Zeit 1976‑1979. Ebd. wurden – soweit zugänglich – Sitzungsprotokolle des Verteidigungsausschusses und des Unterausschusses für Abrüstung und Rüstungskontrolle eingesehen. Eine Offenlegung einzelner Sitzungsprotokolle des Verteidigungssausschusses des Bundesrates konnte erwirkt werden. 78 Es wurden die Sitzungsprotokolle der Bundestagsfraktionen und Parteivorstände der CDU/CSU, der SPD sowie der FDP ausgewertet, die mitunter ediert oder in Archiven vorliegen: im Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP), St. Augustin, im Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP), München, im Archiv der sozialen Demokratie, Bonn (AdsD) und im Archiv des Liberalismus (AdL), Gummersbach. Dort wurden auch Akten der Arbeitskreise zur Außen- und Sicherheitspolitik der jeweiligen Bundestagsfraktionen ausgewertet. 79 Neben gedruckt vorliegenden Quellen wie Memoiren, Selbstzeugnissen und zeitgenössischen Publikationen wurden Quellen in Nachlässen und Deposita im Bundesarchiv Koblenz (BArch), im Bayerischen Staatsarchiv Bamberg (Bay.StA Bam.), im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München (Bay.HStA), in den erwähnten parteinahen Stiftungsarchiven, im Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (StBKAH), Rhöndorf, und im Privatarchiv Helmut Schmidt (AHS), Hamburg, recherchiert. Hintergrundgespräche mit Akteuren aus Politik, Diplomatie und Militär haben die Perspektive des Autors geschärft. 74

I. Einleitung 

 21

vor allem die Überlieferung des Außenministeriums,80 des Weißen Hauses,81 Nachlässe82 und privat betriebene Archive83 einschlägig. In Großbritannien wurden Akten aus den Beständen des Foreign and Commonwealth Office, aus dem Ministry of Defense and Admiralty, aus dem Cabinet Office und aus dem Prime Minister’s Office ausgewertet.84 Wichtig sind zudem französische Quellen85 und die Überlieferung des NATO-Hauptquartiers.86

5. Konzeptionelle Prämissen und Beitrag Im Zentrum der Betrachtung stehen »power, politics, and the state«.87 Die Arbeit folgt einer militär- und sicherheitspolitischen Perspektive und liefert eine quellennahe, multiarchivalisch abgestützte Entscheidungsprozessanalyse, die mehrere Prämissen in Rechnung stellt.

a) Prämissen Erstens ist nukleare Sicherheitspolitik in hohem Maße politisch-exekutiv geprägt. Zweitens wird sie vertraulich, in der Öffentlichkeit entzogenen Räumen und insofern in relativer Autonomie konzipiert, verfolgt und verwirklicht. Einschlägig sind die Aktenedition Foreign Relations of the United States (FRUS) und die Überlieferung des State Department im National Archives (NARA), College Park, MD. 81 Die Überlieferung des Weißen Hauses wurde recherchiert in der Dwight D. Eisenhower Presidential Library (DDEL), Abilene, KS, der John F. Kennedy Presidential Library (JFKL), Boston, MA, in der Lyndon B. Johnson Presidential Library (LBJL), Austin, TX, in der Richard M. Nixon Presidential Library (RNL), Yorba Linda, CA, in der Gerald R. Ford Presidential Library (GRFL), Ann Arbor, MI, in der Jimmy Carter Presidential Library (JCL), Atlanta, GA und in der Ronald Reagan Presidential Library (RRL), Simi Valley, CA. 82 Nachlässe wurden im National Archives (NARA), den Präsidentenbibliotheken, der Georgetown University Library (GUL), Washington, DC, und im Hoover Institution Archi­ ves, Stanford, CA (HIA) ausgewertet. 83 National Security Archive (NSA), Declassified Documents Reference System (DDRS), Parallel History Project on Cooperative Security (PHP) und Wilson Center Digital Archive (WCDA). 84 Diese Überlieferung wird in den National Archives (TNA), Kew, verwahrt. Hinzu kommen die Aktenedition Documents on British Policy Overseas (DBPO) und freigegebene VS, die im online-Archiv der Margaret Thatcher Foundation (MTF Online-Archiv) recherchiert wurden. 85 Ausgewertet wurden die Bände der Edition Documents Diplomatiques Français (DDF) für die 1960er Jahre. 86 Im NATO-Archiv, Brüssel, sind die mitunter im Wortlaut vorliegenden Sitzungsprotokolle des Nordatlantikrats sowie Sachakten des International Staff und des International Military Staff einschlägig. 87 Leffler, New Approaches, Old Interpretations, S. 174. Zu ähnlichen Ansätzen: Rödder, Klios neue Kleider; Kraus/Nicklas, Einleitung; Trachtenberg, The Craft of International History; Grewe, Spiel der Kräfte, S. 365‑398; Aron, Frieden und Krieg, S. 815. 80

22 

 I. Einleitung

Drittens erfährt der politische Prozess in der nuklearen Sicherheitspolitik ­entscheidende Prägung durch die Konfiguration, Entwicklungen und Anfor­ derungen des internationalen Staatensystems. Dieser »Primat des zwischen­ staatlichen Systems« kann nicht als absolut verstanden werden, weil inner­ gesell­schaftliche sowie kulturelle Einflüsse und Gegebenheiten zeitgenössische Rahmenbedingungen des politischen Prozesses mitkonstituieren.88 Viertens ist die Analyse auf das Entscheidungshandeln von Staatsleitungen sowie auf die administrative Vorbereitung und Implementierung desselben ausgerichtet. Dieser Konzentration der Arbeit auf politike téchne als Teilbereich des Politischen89 entspricht ein akteurszentrierter Analyseansatz, der auf maßgebliche sicherheitspolitische Entscheidungs- und Verantwortungsträger und auf Aushandlungsprozesses zwischen ihnen90 fokussiert ist. Fünftens hat auch in liberaldemokratischen politischen Systemen der Umstand, dass die auf Nuklearwaffen bezogene Sicherheitspolitik ein geradezu klassisches Beispiel für ein Politikfeld ist, das in höchstem Maße im vertraulichen Rahmen stattfindet, weitreichende Konsequenzen für die diesbezügliche an die Öffentlichkeit gerichtete Sprache staatlicher Vertreter, durch die eine zumindest partielle Veröffentlichung ansonsten geheimer Prozesse bewirkt wird. Bereits die Anzahl öffentlicher Verlautbarungen muss im Vergleich zu öffentlichen Bekundungen über andere Bereiche des Politischen geringer ausfallen. Darin kann eine begründete und strafrechtlich motivierte Skepsis staatlicher Akteure gesehen werden, die staatlich-administrative Prärogative in der Sicherheitspolitik nicht mit einer öffentlichen Behandlung sicherheitspolitischer Fragen in Konkurrenz treten zu lassen, auch weil »ein Konsens über Staatsräson, nationales Interesse und auswärtige Politik [...] nicht als überparteiliches Gemeingut und tragfähiges Fundament vorausgesetzt werden« kann.91 In qualitativer Hinsicht fällt schwer ins Gewicht, dass die öffentlichkeitszugewandte Sprache über nukleare Sicherheitspolitik angesichts der heiklen und komplexen Materie inhaltlich selektiv, genau erwogen und speziell nuanciert ausfallen muss, um das restriktive Geheimschutzbedürfnis Aron, Die letzten Jahre, S.  29; Gaddis, In Defense of Particular Generalization, S.  320  f.; Trachtenberg, The Cold War and After, S.  3‑43; Neitzel, Republik und Armee, S.  357. Die Konzentration auf außen- und sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse ist kritisiert worden  – insbesondere, wenn sie mit dem Postulat der »Autonomie der internationalen Sicherheitspolitik« [sic] einhergehe. Gefordert wird eine »kritisch-reflektierte Zeitgeschichtsschreibung«, die auch gesellschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte umfassen müsse: Conze, Modernitätsskepsis, S. 2, und Conze, Sicherheit als Kultur. Eine entgrenzende Ausweitung der Perspektive ist als Standard jedoch weder erstrebenswert noch sachlich angemessen. 89 Zum aristotelischen Doppelbegriff der Politik  – nach »Staatsräson« operierende ­politike téchne und tà politiká (ein alle Bürger betreffender politischer Gesamtrahmen): Rödder, Sicherheitspolitik und Sozialkultur, S. 111. 90 Hierunter werden Spitzenpolitiker gefasst sowie politisch-planerisch, diplomatisch und mi­litärisch tätige Funktionseliten. Zu Annahmen des bureaucratic-politics-Ansatzes, wonach der administrative Prozess bis zur Entscheidungsbildung als komplexer Aushandlungspro­ zess zu verstehen ist, auf den Akteure je nach Einbettung innerhalb der Administration und exogene Faktoren außerhalb des staatlichen Apparats einwirken: Allison/Zelikow, Essence of Decision, S. 255‑324; Halperin, Bureaucratic Politics. 91 Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 221. 88

I. Einleitung 

 23

nicht zu beeinträchtigen und politische Handlungsspielräume nicht einzuengen.92 Beide Komponenten – die quantitativ begrenzte öffentlichkeitszugewandte Sprache und ihre qualitativen Spezifika – lassen die von staatlichen Akteuren zu treffende »Entscheidung über Geheimhaltung und Transparenz« mitunter auch als »Machtfrage« erscheinen, wobei sich die Praxis »an den Klugheitsregeln politischer Taktik orientiert«.93 Staatliche Akteure können es als nützlich empfinden, vertrauliche Regierungspolitik zumindest partiell in der Öffentlichkeit offenzulegen oder sie im Gegenteil auch bis hin zur Täuschung zu verschleiern.94 In jedem Fall soll die öffentlichkeitszugewandte Sprache staatlicher Akteure bestimmte Wirkungen auf den politisch-diplomatischen Prozess und auf die Ausformung der öffentlichen Meinung entfalten – sowohl im In- als auch im Ausland.95 Kurz: In der nuklearen Sicherheitspolitik überlappen an die Öffentlichkeit gerichtete Rhetorik und der geheime politische Prozess höchstens ansatzweise oder in den Grundlinien.96 Öffentliches Erscheinungsbild und politische Substanz sind nicht kongruent. Es ist eine quellenkritische Aufgabe, beide Sphären zu trennen und den Überlappungsgrad festzustellen.

b) Beitrag Die vorliegende Neuinterpretation der nuklearen Sicherheitspolitik der Bun­ desrepublik Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren versteht sich erstens als ein Beitrag zu einer modernen Geschichtsschreibung von der internationalen Politik im Zeitalter des Ost-West-Konflikts mit einem Schwerpunkt auf der Position und Rolle der Bundesrepublik Deutschland in der NATO als nuklearer Allianz. Zweitens soll die Arbeit einen Beitrag zum besseren Verständnis der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland leisten. Diese Geschichte erscheint im Licht von Kernproblemen internationaler Sicherheit im Zeitalter des OstWest-Konflikts und ihrer fundamentalen Implikationen für Deutschland in einem grundlegenden Sinn als eine Geschichte der Stabilität und der »ausgebliebene[n] Katastrophe«.97 Die Arbeit bietet eine Interpretation, wie der auf den sensiblen Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik bezogene Teil der Staatsräson der Bundesrepublik98 »gestaltet, weiterentwickelt, umkämpft, reflektiert und immer Depenheuer, Selbstdarstellung der Politik, S.  27, weist daraufhin, dass die öffentlichkeitszugewandte Sprache staatlicher Vertreter über geheimschutzrelevante Bereiche des Politischen eine »strategische Anlage« aufweise. Staatliche Entscheidungen fielen häufig unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder seien signifikant präformiert, bevor sich eine öffentliche Behandlung der Materie anschließe, ebd., S. 12‑15. 93 Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S. 534. 94 Vgl. Mearsheimer, Why Leaders Lie. 95 Vgl. Steg, Nach außen wirken; Bergsdorf, Herrschaft und Sprache; Carstens, Politische Führung, S. 225: Auf das Elektorat ausgerichtet, soll die öffentliche Sprache als »Gegenstück zur Aufzeichnungssprache [...] von der Richtigkeit einer bestimmten Politik überzeugen«. 96 So auch: Long, Deterrence, S. 27. 97 Schwarz, Die ausgebliebene Katastrophe. 98 Es liegen mehrere Definitionen der Staatsräson der Bundesrepublik im Zeitalter des OstWest-Konflikts vor: Lt. Besson, Die Außenpolitik der Bundesrepublik, S. 445‑460, wies sie 92

24 

 I. Einleitung

wieder aufs Neue justiert worden ist«.99 Unter Staatsräson wird der Rahmen zur Definition staatlicher Interessen verstanden, die in einem komplexen Aus­ handlungsprozess durch Entscheidungsträger und administrative Eliten unter den Bedingungen einer konkreten Ordnung zu einem historischen Zeitpunkt bestimmt werden.100 Drittens ist die Darstellung eingebettet in das Forschungsfeld der »New International Nuclear History«, die neue Erkenntnisse aus neuen Fragestellungen und freigegebenen Quellen schöpfen will.101 Es wird angenommen, dass die »Geschichte der Kernwaffen [...] noch sehr unzureichend erforscht« ist.102 Wich­ tige Aspekte der Nuklearpolitik der Staaten zur Zeit des Ost-West-Konflikts könnten in dem mitunter als »Second Nuclear Age«103 bezeichneten Abschnitt des Atomzeitalters nach dem Ende des Ost-West-Konflikts aufgrund des verbesserten Quellenzugangs besser erforscht werden. Hierdurch kann das Verständnis der nationalen Kernwaffenpolitik und der Wirkung von Kernwaffen substanziell verändert werden.104 Im Rahmen der nuclear history kommt der Geschichte der



99

100



101



104 102 103

fünf Komponenten auf (Bindung an die USA; westeuropäische Integration; Ausgleich mit Osteuropa; deutsch-deutsche Koexistenz; Entwicklungshilfe). Dahrendorf, Die Staatsräson, S.  16, fügte dem Konzept Bessons eine »innere Staatsräson« im Sinne einer »liberalen Ordnung« hinzu. Schwarz, Politik der Westbindung, sah den Primat der Westbindung als Staatsräson der Bundesrepublik, Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S.  96, »enge Be­ziehungen zu den USA« und Stürmer, Die Grenzen der Macht, S.  153 und 251, die Bündnisfähigkeit. Link, Die außenpolitische Staatsräson, S.  410, sah  – unterstützt von Hildebrand, Integration, S. 74 – in »Westbindung plus Ostverbindungen« die Staatsräson der Bundesrepublik. Zur Sicht, dass bis zur Wiedervereinigung eine auf Westbindung und Stabilität abzielende Staatsräson der Bundesrepublik und das nationale Interesse an der Überwindung der Teilung Deutschlands in einem Spannungsverhältnis zueinanderstanden: Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 2, und Hacke, Die Bedeutung des nationalen Interesses, S. 5. Schwarz, Die ausgebliebene Katastrophe, S. 166. Trotz »viel historische[r] Patina« (Stolleis, Staatsräson, Col. 1830) ist der Begriff der Staats­ räson nicht obsolet geworden: Staatsräson in Deutschland; Zimmer, Die Staatsräson; Schwarz, Republik ohne Kompaß, S. 265‑312; Peter, Die Staatsräson. Friedrich Meinecke definierte Staatsräson als »Bewegungsgesetz des Staates«, die als »ideale Linie des Handelns« erkannt werden könne, was das »heiße Bemühen des handelnden Staatsmannes wie des rückschauenden Historikers« sei: Meinecke, Die Idee der Staatsräson, S.  1  f. Meineckes Optimismus hinsichtlich der Erkennbarkeit der Staatsräson und der aus ihr hervorgehenden Staatsinteressen ist einer skeptischeren Sicht gewichen: Staack, Normative Grundlagen, S.  51. Diese Skepsis prägt auch die vorliegende Darstellung. Allerdings ist ein rein subjektivistischer, konstruktivistischer Ansatz unzureichend, der Interessen und Staatsräson als Ergebnis willkürlicher Setzung durch Individuen versteht. Ein solcher Ansatz unterschlägt das große Gewicht objektiver Faktoren (geografische Lage, materielle Faktoren, Pfadabhängigkeiten etc.) und Rahmenbedingungen der konkreten Ordnung zu einem historischen Zeitpunkt: Schwarz, Die Zentralmacht Europas, S. 81; Burchill, The National Interest, S. 27; Brands, The Idea of the National Interest; Rosenau, National Interest, S. 29; Frankel, Nationales Interesse, S. 13; In the National Interest. Popp, Introduction, S. 199‑203; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 12‑29. Vgl. das Nuclear Proli­ feration International History Project (NPIHP) (letzter Zugriff 31.7.2017). Krieger, Zur politischen Geschichte der Kernwaffen, S. 24. Gray, The Second Nuclear Age; Bracken, The Second Nuclear Age. Gavin, Nuclear Statecraft; Trachtenberg, The Cold War and After, S. 153.

I. Einleitung 

 25

nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland kein geringer Stellenwert zu. Diese Geschichte in den Blick zu nehmen bedeutet, »the most fundamental question of the Cold War« aufzuwerfen: die Frage nach dem »political and military status of Germany«.105 Die deutsche nukleare Frage, die tatsächlich eine bundesdeutsche nukleare Frage war, gehörte in den 1960er Jahren zum harten Kern »of almost all discussions over what to do about nuclear proliferation«.106 Der Ansatz der »New International Nuclear History« stellt besondere Anfor­ derungen an den Historiker. Dieser begibt sich auf das komplexe Feld des nach und nach gewachsenen, konzeptionellen Denkens über Kernwaffen,107 das »Talmudic scholars and Jesuit priests«108 aus Staat, Wissenschaft und Thinktanks seit den Anfängen des Ost-West-Konflikts hinterlassen haben. Ein Großteil dieses Denkens ist, soweit es in veröffentlichter Form greifbar ist, englischsprachig und US-amerikanischen Ursprungs. Eine Herausforderung für den Historiker, der staatliche Entscheidungsprozesse auf der Basis freigegebener Akten zu verstehen sucht, liegt darin, sich in einer Überfülle nicht-öffentlicher und öffentlicher, der Veränderung unterworfener, komplexer Denk- und Argumentationsstrukturen sowie Terminologie zurechtfinden, die eng mit dem dynamischen Faktor Tech­ nologie verbunden waren. Zwei Konzepte sind für diese Arbeit von besonderer Bedeutung: die nukleare Weltordnung und die extended nuclear deterrence der USA. Das Konzept der nuklearen Weltordnung stellt ab auf ein seit den Anfängen des Kalten Krieges gewachsenes, hierarchisches Teilsystem des internationalen Staatensystems.109 Der Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat, der durch den NV-Vertrag festgeschrieben wurde, wird als zentrale Komponente der auf Westeuropa bezogenen nuklearen Weltordnung verstanden, die sich bis Ende der 1960er Jahre herausbildete. Dieser Status war aber nur ein Teilaspekt der faktischen Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung. Von herausragender Bedeutung für die tatsächliche Struktur der nuklearen Ordnung waren Allianzsysteme, wie etwa im bundesdeutschen Fall die NATO und die ihr zugrunde liegende nukleare Sicherheitszusage der USA.110 Diese US 107 108

Gavin, Blasts from the Past, S. 125. Gavin, Nuclear Proliferation, S. 401; Reiss, The Nuclear Tipping Point, S. 15. Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 13‑19. So etwa Henry Kissinger, zit. bei Carter, The Strategic Debate, S. 17. Vgl. auch: Kissinger, Die Vernunft der Nationen, S. 831. 109 Dietl definiert »nuclear order« als »hyper-Westphalian order dominated by nuclear powers«: Dietl, Introduction, S. 6. Walkers normativer Ansatz (Walker, A Perpetual Menace, S. 1‑26) die Herausbildung der nuklearen Weltordnung und insbesondere des NV-Vertrages als Projekt der Aufklärung anzusehen, hat berechtigte Kritik auf sich gezogen. Es werden begriffliche Unschärfen, simplifizierende Generalisierungen und empirische Anfechtbarkeit moniert: Piper/Tertrais, Deterrence, S.  3; Hassner, Who Killed Nuclear Enlightenment?; Roberts,»All the King’s Men«?; Krause, Enlightenment and Nuclear Order; Pilat, The End of the NPT Regime?; Rühle, Enlightenment; Yost, Analysing International Nuclear Order. 110 Rühl, Die politische Bedeutung, S.  26, warnt vor euphemistischer Terminologie: »Diese Versicherung wird fälschlich oft als nukleare Sicherheitsgarantie bezeichnet; in Wirklichkeit handelt es sich um eine souveräne Option der Vereinigten Staaten, auch Kernwaffen einzusetzen«, um Westeuropa zu verteidigen. 105 106

26 

 I. Einleitung

amerikanische extended nuclear deterrence (US-END)111 zugunsten NATO-Europas schien seit Juli 1948 zu existieren, als die USA wegen der Berlin-Blockade B-29Bomber nach Großbritannien verlegten. Sie basierte vor allem auf strategischen Nuklearstreitkräften der USA. Infolge des Korea-Krieges war sie aufgrund der zusätzlichen Präsenz von US-Truppen und US-Kernwaffen in Westeuropa und in der Bundesrepublik besonders robust ausgestaltet. Die US-END war ein zentraler Faktor der Stabilität im Verhältnis zwischen West und Ost. Unter den Bedingungen wachsender US-amerikanischer Vulnerabilität aufgrund der sowjetisch-nuklearen Bedrohung stand die Politik der US-END immer mehr in einem Spannungsverhältnis zu dem gleichzeitigen US-Versuch, first-strike stability zwischen den Supermächten herzustellen, also auf beiden Seiten eine Anreizstruktur zu schaffen, um die Wahrscheinlichkeit eines Ersteinsatzes strategisch-nuklearer Waffen gegen den jeweiligen Gegner zu minimieren. Stabilität meinte aber stets mehr als first-strike stability. Stabilität schloss etwa die Absenz von Drohung, Erpressung und Aggression gegen US-Verbündete ein. Letzteres machte die Politik der US-END erforderlich. Diese Politik ging mit der Androhung des Ersteinsatzes nuklearer Waffen der USA auch bei einem nichtnuklearen Angriff gegen US-Verbündete einher. Sie generierte strukturell großen Druck, gerade im Zustand von MAD (mutual assured destruction) neben first-strike stability die US-amerikanische »strategic nuclear primacy«112 zu erhalten – etwa durch Investitionen in immer bessere counterforce-Optionen und Fähigkeiten, nukleare Eskalation kontrollieren zu können. Dieser Politik lag die Annahme zugrunde, dass die Risikoaffinität der Sowjetunion und die Wahrscheinlichkeit kriegsgefährlicher Krisen in Europa zunehme, je robuster den Sowjets die firststrike stability erscheine.113 Kaum erforscht ist die Frage, ob security assurances generell und positive security assurances im Sinne von Sicherheitszusagen eines nuklearen Protektors gegenüber einem nicht-nuklearen Protegé  – etwa im Rahmen der NATO und der US-END  – effektiv waren, damit der Protegé ein Nichtkernwaffenstaat bleibe. Kaum erforscht ist also die Frage, ob und in welchem Sinne security assurances als nonproliferation tool zu verstehen sind.114 Neben dem Problem der innenpolitischen Legitimierung in allen beteiligten Ländern stellten sich vor allem zwei zentrale Glaubwürdigkeitsanforderungen an die US-END.115 Im Gegensatz zu central deterrence stellt extended deterrence auf die Ausdehnung der Ab­ schreckung zugunsten eines anderen Staates ab, ohne dass eine gegenseitige Ver­tei­ digungszusage im Rahmen einer Allianz bestehen muss: Tertrais, The Future of Extended Deterrence, S.  7. Extended deterrence ist ohne Kernwaffen denkbar und auch vor dem Nuklearzeitalter greifbar: Zagare/Kilgour, Perfect Deterrence, S.  171‑174; Lübkemeier, Extended Deterrence, S. 31; Huth, Extended Deterrence. 112 Gavin, Strategies of Inhibition, S. 16. 113 Kent [u.a.], A Calculus of First-Strike Stability, S.  5; Ravenal, Counterforce and Alliance; Glaser, Analyzing Strategic Nuclear Policy, S. 363; Long, Deterrence, S. 26 und 33; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 25; Yost, Strategic Stability; Colby, Defining Strategic Stability, S. 50; Colby, The United States and Discriminate Nuclear Options. 114 Knopf, Introduction; Knopf, Security Assurances; Tertrais, Security Assurances; Tertrais, Security Guarantees. 115 Vgl. Howard, Reassurance and Deterrence. 111

I. Einleitung 

 27

Einerseits musste die Sowjetunion von einer Politik der Drohung, Erpressung und Aggression auch gegen US-Verbündete durch die Demonstration von Entschlossenheit zum letztendlichen Einsatz von Kernwaffen abgeschreckt werden.116 Andererseits musste die US-END insbesondere nicht-nuklearen Protegés in einer auch für den Protektor akzeptablen Weise die Entschlossenheit und Fähigkeit demonstrieren, Verbündete mit den notwendigen Mitteln zu verteidigen.117 Die Anforderungen an das END-Glaubwürdigkeitsmanagement in Bezug auf deterrence einerseits und reassurance andererseits waren nicht deckungsgleich, wie das »Healey-Theorem« banalisierend nahelegt: »it takes only five per cent credibility of American retaliation to deter the Russians, but ninety-five per cent credibility to reassure the Europeans«.118 »Extended deterrence relationships are fragile – at best«.119 Mit der Fragilität der US-END korreliert die Fragilität der nuklearen Weltordnung als konkreter Ordnung zu einem historischen Zeitpunkt. Stets virulent war die Frage nach den Erfordernissen der US-END120  – materiell etwa in Bezug auf Art, Umfang und Konfiguration des der NATO unterstellten US-Kernwaffendispositivs und dessen Verbindung zu strategisch-nuklearen Streitkräften, immateriell etwa in Bezug auf Absichtsbekundungen, Strategien, Doktrinen, Einsatzpläne etc. Das END-Glaubwürdigkeitsmanagement gehörte zu den kompliziertesten Herausforderungen der atlantischen Allianz während des Ost-West-Konflikts. Nach und nach (und länderspezifisch) wurde ein Instrumentarium entwickelt, um auf Bedürfnisse insbesondere der nicht-nuklearen Partner nach Information über und Einwirkung auf die Formulierung, Planung und Umsetzung der nuklearen Komponenten der NATO-Strategie einzugehen. Diese auf Kernwaffen bezogenen »habits of cooperation« in der NATO121 milderten die politisch, militärisch und technologisch hegemoniale Stellung der USA ab, deakzentuierten die allianzinterne Hierarchie zwischen Kernwaffen- und Nichtkernwaffenstaaten und machten das Bündnis für die nicht-nuklearen Partner erträglicher. Im übergeordneten Sinn trug das END-Management zur Aufrechterhaltung der nuklearen Ordnung bei. Im Blick auf die Bundesrepublik implizierte dieses Management eine Balance zwischen dem deutschen nicht-nuklearen Status und der Einbindung der Bundesrepublik in den nuklearen Bereich der NATO. Aus Ähnlich wie Jervis, The Meaning of the Nuclear Revolution, S.  312, betont Quinlan, Deterrence and Deterrability, S.  12, Abschreckung stelle auf die Perzeption des Gegners ab »and the comparison relevant to his decision-making is not between harm inflicted and harm suffered, but between the net balance of advantage to him if he undertakes the objectionable action and the net balance of advantage if he does not.« 117 Zu dem Dilemma, dass Protektor und Protegé aufgrund ihrer Allianzbindung gleichzeitig zwei Risiken ausgesetzt sind  – Involvierung in einen Konflikt wider die eigene Interessenlage (entrapment) und Verlust des Verbündeten durch Loslösung desselben (abandonment): Snyder, The Security Dilemma; Yost, Assurance, S. 766. 118 Healey, The Time of My Life, S. 243; Delpech, Nuclear Deterrence, S. 28‑34. 119 Zagare/Kilgour, Perfect Deterrence, S.  256; Yost, Strategic Stability, S.  43; Crawford, The Endurance of Extended Deterrence. 120 Yost, US Extended Deterrence, S. 17 f.; Glaser, Why Do Strategists Disagree. 121 Tertrais, The Future of Extended Deterrence, S. 7. 116

28 

 I. Einleitung

beiden Komponenten, Status und faktischer Position, resultierte die Einbettung der Bundesrepublik in die nukleare Weltordnung, die im Laufe der Zeit austariert, fest etabliert und über die deutsche Wiedervereinigung hinweg bewahrt wurde.

6. Das nukleare Dilemma der Bundesrepublik Die Bundesrepublik Deutschland blieb bis zum Ende des Ost-West-Konflikts der harten und heiklen Lebenswirklichkeit eines nuklearen Dilemmas ausgesetzt. Dieses Dilemma setzte sich aus drei Konstanten zusammen: Bedrohung, Abhängigkeit und Nichtverfügung über Nuklearwaffen.

a) Bedrohung Die militärgeografisch exponierte Bundesrepublik war einer existenziellen Be­ drohung durch die Sowjetunion und den von ihr imperial geführten Warschauer Pakt ausgesetzt. Die Sowjetunion baute im Untersuchungszeitraum ebenso extensiv wie dynamisch ein wachsendes, diversifiziertes Nuklearwaffenpotenzial auf, um primär Ziele in Westeuropa und Nordamerika sowie daneben in Asien abdecken zu können. Die Sowjetunion warf einen dunklen nuklearen Schatten auf NATO-Europa und die Bundesrepublik. Der Warschauer Pakt blieb bis Mitte/ Ende der 1980er Jahre einer offensiven Militärstrategie verpflichtet und hatte strukturelle Vorteile: Tiefe des eigenen, zusammenhängenden Raums in Verbindung mit einer dichten Flugabwehrfähigkeit; Überlegenheit bei chemischen und nichtnuklearen Fähigkeiten, vor allem bezüglich konventioneller Truppenstärke, bei mechanisierten Panzerverbänden sowie hinsichtlich der Mobilisierungs- und Nachschubfähigkeit. Das dicht erschlossene und bewohnte Westeuropa und vor allem die Bundesrepublik Deutschland verfügten über eine geringere Tiefe des Verteidigungsraumes. Stattdessen wies Zentraleuropa eine hohe Bevölkerungs‑, Industrie‑ und Verkehrsdichte mit zahlreichen Ballungszentren auf. Im maritimen Bündnis der NATO war Westeuropa durch einen Ozean von seinem USamerikanischen Protektor getrennt.122

Vgl. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 23‑28 und 58‑63; Aufz. Fü B III, 21.7.1965, Führungsweisung Nr. 1, Deutsche Auffassung zum strategischen Konzept der NATO, NHP, Dok. 159. Groß, Mythos und Wirklichkeit, S. 283: die »Mittellage mit der Bedrohung eines Zweifrontenkrieges« war nach 1945 nicht mehr Basis des deutschen »operativen Denkens«, sondern die »Randlage« der Bundesrepublik als »Glacis der Angloamerikaner [in der NATO], deren strategischer Schwerpunkt der Nordatlantik mit seinen Randregionen war«. Zu geografischen Rahmenbedingungen als »very basis for strategy«: Kaplan, The Revenge of Geography, S. 60.

122

I. Einleitung 

 29

b) Abhängigkeit Die äußere Sicherheit NATO-Europas und damit auch der Bundesrepublik konnte nur durch die US-END im Rahmen der NATO gewährleistet werden. Diese US-Sicherheitszusage war notwendig, um die Macht der Sowjetunion zu balancieren. Das Übergewicht der USA als »Protektionsmacht« gegenüber den Staaten NATO-Europas war so groß, dass jedenfalls nicht-nukleare USVerbündete sicherheitspolitisch als »Protektorate« anzusehen waren, als »europäische Peripherie« des US-amerikanischen »Zentrums«. Dieser Umstand musste aus allianzpolitischen Gründen und gegenüber nationalen Öffentlichkeiten »beschönigt« werden.123 Zudem kristallisierte sich bis Anfang der 1960er Jahre heraus, dass die beiden Beispiele für nukleare Proliferation im Kreis von USVerbündeten – Großbritannien und Frankreich – dokumentierten, dass nationale nukleare Macht europäischer US-Verbündeter im Ost-West-Konflikt prinzipiell nicht die nukleare US-Sicherheitszusage für NATO-Europa ersetzen konnte. Im Fall Frankreichs wurde der jahrelange Prozess nuklearer Proliferation zudem nur aus der Abhängigkeit heraus möglich, im Fall Großbritanniens begünstigte die Abhängigkeit das Fortbestehen als Atommacht. Das Supplement eigener Kernwaffen sollte eine ausschließliche Abhängigkeit von der US-END, jedoch nicht die grundsätzliche Abhängigkeit beenden. In London und Paris wurde eine Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der amerikanischen nuklearen Schutzzusage aus diversen Gründen als unzureichend angesehen. Die Bezeichnung europäischer Nuklearstreitkräfte als »unabhängige« Nuklearstreitkräfte lenkte von diesem Verständnis ab  – unbeschadet der auf diese Streitkräfte bezogenen nationalen Entscheidungsgewalt Großbritanniens und Frankreichs. Durch nationale Nuklearbewaffnung konnte und sollte das Abhängigkeitsverhältnis Großbritanniens und Frankreichs umgestaltet werden, hin zu einer weniger asymmetrischen Struktur der NATO, in der es auch europäische Zentren mit nuklearer Entscheidungsgewalt (»Centers of Nuclear Decision-Making«) geben würde.124 Nationale Nuklearbewaffnungen europäischer US-Verbündeter – potenziell auch anderer Verbündeter als Großbritannien und Frankreich  – konnten also weder die Bipolarität des internationalen Sys­ tems im Ost-West-Konflikt verändern,125 noch eine militärisch gesicherte Unab­ Gleichgewicht und Atommacht. Eine historisch-sicherheitspolitische Betrachtung vom Standpunkt der europäischen Peripherie der Atlantischen Allianz aus gesehen (erstellt im Pressereferat). Oktober 1962, per Schreiben von Oberst i.G. Schmückle an Knieper, BArch, BW  1/2377. Auch Wiggershaus, Zur Konzeption einer NATO-Geschichte, S.  IX, schlug vor, die NATO »als Einheit« zu begreifen und die »Spannung zwischen amerikanischer Großmachtpolitik und den unterschiedlichen nationalen Interessen der übrigen Allianzpartner« zu analysieren. 124 Quinlan, The British Experience; Roberts, The Case for U.S.  Nuclear Weapons, S.  219; Tertrais, Destruction Assurée; Heisbourg, The British and French Nuclear Forces; Osgood, NATO, S. 259 f.; Yost, France’s Deterrent Posture, p. 2, S. 33. 125 Waltz, Theory of International Politics, S. 182 f. Zur These, dass das multipolare europäische Staatensystem im Zuge des letzten Abwehrkampfes gegen einen Hegemonialaspiranten, das Deutsche Reich, zerschlagen und durch ein bipolares System ersetzt wurde: Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie. 123

30 

 I. Einleitung

hängigkeit verschaffen126. Angesichts dynamisch wachsender, erheblicher Un­ ter­schiede zwischen den Nuklearwaffendispositiven der Supermächte und allen anderen (existierenden oder potenziellen) Nuklearwaffendispositiven anderer Staaten wurde bis Anfang der 1960er Jahre eine Einsicht immer deutlicher: »the acquisition of nuclear weapons cannot significantly alter the strategic balance«.127 Aber die Fortexistenz Großbritanniens als Atommacht und der Wille Frankreichs, Nuklearmacht zu werden, warfen die Frage auf, warum, wie lange noch und unter welchen Bedingungen andere US-Verbündete – insbesondere die Bundesrepublik  – eine ausschließliche Abhängigkeit von der US-END bevorzugen würden. Unabhängig davon, ob US-NATO-Partner Atommächte waren oder werden würden, war ihre Abhängigkeit von den USA so groß, dass sie alle letztlich eines versuchten: »Europeans and Canadians in effect bargain with their resources to buy a voice in destiny decisions – i.e., decisions on deterrence, defense, and any deals with NATO’s adversaries.«128 Dies waren häufig rein USamerikanische Entscheidungen und ansonsten zumeist Entscheidungen, die von US-amerikanischen Präferenzen beeinflusst waren.129 Die NATO sollte zudem nicht nur Versuche der Sowjetunion, die Hegemonie in Westeuropa zu erlangen, abschrecken, sondern fungierte immer auch als Kontrollinstrument gegenüber Deutschland. Die neu aufgestellten deutschen Streitkräfte unterstanden der NATO-Integration und -Einsatzplanung. Ein nationaler deutscher Befehlsweg war nicht vorhanden. Im Fall der Bundesrepublik war Sicherheitspolitik zwangsläufig Bündnispolitik.130 Das der NATO zugrunde liegende Prinzip der kollektiven Verteidigung stand in einem unauflöslichen Spannungsverhältnis zur Führungsposition der US-amerikanischen Supermacht und zur nationalen Souveränität der Partner in diesem »Bündnis der Ungleichen und Gleichberechtigten«.131 Strukturell begünstigte dies den US-Unilateralismus im Bündnis, der sich vor allem in Strategiefragen äußerte und der Dynamiken in der Allianz zur Einflusssteigerung der schwächeren Partner provozierte, um die eigenen Interessen zu artikulieren und die US-Bündnishegemonie erträglicher zu gestalten.132 Aus Gründen der Allianzkohäsion und -integrität waren Schlesinger, April 1967, European Security and the Nuclear Threat since 1945, LoC, SP, Box 38, SF, 1. 127 James R. Schlesinger (RAND), The Strategic Consequences of Nuclear Proliferation, Juni 1966, LoC, SP, Box 37, SF, 13. 128 Aufz., US Mission to NATO, The Dilemmas of NATO Consultation, 15.1.1969, LoC, NP, Box 225, SF, 22. 129 Ebd. 130 Nerlich, Die nuklearen Dilemmas, S. 637‑640. 131 Wiesmann, Die NATO, S.  637: Als Faktoren der Ungleichheit zwischen NATO-Staaten gelten: militärisches, wirtschaftlich-industrielles und technologisches Potenzial, Kern­ waffenverfügungsgewalt, Sitz im VN-Sicherheitsrat, Reichweite und Tradition des außenund sicherheitspolitischen Ordnungsanspruchs von regionalen bis globalen Ambitionen, Rolle als »Weltkriegsverursacher, -opfer, -gewinner und -verlierer«, historische Rivalitäten, unterschiedliche Verständnisse von Nationalstaatlichkeit, »alte und neue Demokratien«. 132 Stromseth, The Origins of Flexible Response, S.  128 und 192  f.; Nerlich, Continuity and Change, S. 14; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 19 und 189. 126

I. Einleitung 

 31

die USA in begrenzter Weise bereit, »anti-hegemonic behaviour«133 seitens der Allianzpartner zu dulden. Die Kernfunktion des Bündnisses war Abschreckung durch gegenseitigen Beistand im casus belli. Unberührt blieb die Frage, wie die NATO in einen Verteidigungskrieg ziehen würde: »The [Washington] Treaty ­makes it clear that armed action is for each country to decide. Thus no one can be made to fight, or stopped from fighting, in NATO. The issue has never been discussed in NATO because the discussion itself is bound to be divisive.«134 Der Versuch, diese Frage »zu klären«, würde das Problem noch sichtbarer machen, dass Allianzpartner bei dem Versuch, nationale Politik abzustimmen und nationale Entscheidungspräferenzen auszugleichen, eigene Positionen abschirmten und Optionen offenhielten. Die irreversible und zunehmende Verwundbarkeit der USA gegenüber sowjetischen Nuklearwaffen relativierte die Glaubwürdigkeit der US-END. Sie hatte eine »inherently limited credibility«.135 Schon in früheren Zeiten der Weltgeschichte hatte der Festigkeit von Allianzen der sacro egoismo ihrer Mitglieder in Fragen von Krieg und Frieden entgegengestanden.136 Seit den ausgehenden 1950er Jahren spitzte sich dieses Problem für die NATO zu: »The deadly logic of nuclear weapons bids the United States to tacitly distinguish between its own territory and that of its allies. If deterrence does fail, war must be limited in time, intensity, and space. If there has to be a war, it must come to an end before it crosses the nuclear threshold. If war be­ comes nuclear, it must be terminated before it crosses the Atlantic Ocean. The same logic, however, bids the Europeans to deny their patron such freedom of choice. To buttress deterrence, the gulf of geography and sovereignty must be closed. To avoid victimization in a limited war, there must be no exit for the United States.«137 Über der NATO hing das Damoklesschwert eines »Interessegefälle[s]« zwischen dem US-amerikanischen »Zentrum« und der westeuropäischen »Peripherie«.138 Ein weiteres grundlegendes Problem ergab sich aus bundesdeutscher Sicht aus der NATO-Verteidigungsstrategie, die auf Kriegsverhinderung durch nukleare Abschreckung setzte und im Verteidigungsfall angesichts der östlichen Übermacht den Einsatz von Kernwaffen vorsah, der in Verbindung mit einer sowjetischen Reaktion auf diesen Einsatz katastrophale Konsequenzen auch für Heuser, Alliance of Democracies, S.  198. »Anti-hegemonic behaviour« konnte darin be­ stehen, die Stationierung von US-Kernwaffen im eigenen Gebiet nicht zuzulassen, Nuklear­ waffen zu akquirieren oder als Stationierungsland von US-Kernwaffen Einfluss gegenüber den USA geltend zu machen, um auf eine Modifikation der Strategie, Doktrinen etc. hinzuwirken. 134 Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 135 Long, Deterrence, S. 22; Delpech, Nuclear Deterrence, S. 29. 136 Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S.  99: »Die Allianz zwischen souveränen Staa­ ten ist zu allen Zeiten ein jeweils schwer bestimmbarer und leicht veränderlicher Über­ gangszustand zwischen Feindschaft und Abhängigkeit, Aufbegehren gegen den stärkeren Verbündeten und Unterwerfung unter seinen Willen gewesen.« 137 Joffe, The Limited Partnership, S. 50. 138 Aufz. Gleichgewicht und Atommacht, Okt. 1962, BArch, BW 1/2377. 133

32 

 I. Einleitung

Deutschland und für die Bundesrepublik als einen der meistbetroffenen Staaten zeitigen könnte.139 Unter den Bedingungen der Strategie der massiven thermonuklearen Vergeltung würde die Implementierung der NATO-Strategie, so stand Mitte 1960 im Führungsstab der Bundeswehr fest, zu einem »Golgotha des deutschen Volkes« führen.140 Hieraus konnte aus westdeutscher Sicht nur folgen, für die nukleare Abschreckungsstrategie der NATO einzutreten, um jede Form sowjetischer Aggression abzuschrecken und das deutsche »Kerninteresse«141 zu realisieren, niemals zum Schlachtfeld zu werden.

c) Nichtverfügung über Nuklearwaffen Die Bundesrepublik verfügte nicht über Nuklearwaffen. In Kontinuität zu den seit 1945 bestehenden Demilitarisierungsvorschriften der Siegermächte142 verpflichtete sich die Bundesrepublik im Rahmen der Pariser Verträge, »in ihrem Gebiet keine Atomwaffen [...] herzustellen«.143 Diese Verpflichtung war eine Vorbedingung für die Wiedergewinnung ihrer Souveränität und die Revision des Besatzungsstatuts, für die deutsche Wiederbewaffnung und für den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und WEU. Dieser Verzicht erfolgte nicht »aus freien Stücken« und war insofern freiwillig, als er nicht erzwungen worden war.144 Der Verzicht galt gegenüber den WEU-Verbündeten und war nur eine der Beschränkungen, die der Bundesrepublik im Rahmen der Pariser Verträge auferlegt wurden.145 Im Gegensatz zum späteren NV-Vertrag bewirkte er keinen Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 4 und 30; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S.  146; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S.  14  f.; Krüger, NATO’s Strategy Change, S. 16; Schwarz, Grundgegebenheiten, S. 486; Theiler, Die Rezeption der NATO-Nuklearstrategie. 140 Schnez an Strauß, 16.8.1960, BArch, BW 2/14255, Bl. 70 f. »Die Durchführung einer derartigen Planung bedeutet jedoch unweigerlich das Ende der Deutschen Nation, vielleicht auch Europas. Der paradoxe Fall würde Wirklichkeit: ein Teil der Armee überlebt und erringt einen fragwürdigen ›Sieg‹.« Zit. nach: Thoß, NATO-Strategie, S. 612. 141 Thoß, NATO-Strategie, S. 3. Maull, Kernwaffen, S. 14, kritisiert dies als die »Schizophrenie der bundesdeutschen Sicherheitspolitik«. Groß, Mythos und Wirklichkeit, S.  310, spricht von der »Quadratur des Kreises«. 142 Stolleis, Besatzungherrschaft und Wiederaufbau, S. 173‑218; Riecke, Die Bundesrepublik Deutschland als Nichtkernwaffenstaat, S. 192 f.; Kimminich, Die Souveränität, S. 38‑134. 143 Art. I Prot. Nr. III des rev. Brüsseler Vertrages vom 23.10.1954. In: BGBl. 1955, Teil II, Nr. 7, Gesetz betreffend den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Brüsseler Vertrag und zum Nordatlantikvertrag, S. 256‑294, hier: S. 267. Vgl. Anlage II, ebd., S. 269 f., zur Definition des Terminus Atomwaffen. Dieser Verzicht galt im Rahmen der WEU, die aus dem Brüsseler Vertrag vom 17.3.1948 erwachsen war und deren Rüstungskontrollamt die Einhaltung der Vertragsbestimmungen stichprobenartig kontrollierte: Aufz. Sahm, 22.2.1967, PA AA, B 43, Bd 784. 144 Aufz. Krapf, 3.2.1965, PA AA, B 43, Bd 49. 145 Der Bundesrepublik war es 1954/1955 gelungen, im Vergleich zu den Bestimmungen im Rahmen der EVG-Lösung »mehr an Souveränität und Gleichberechtigung im Bündnis« zu erreichen. Die Souveränitätsbeschränkungen betrafen – neben der alliierten Zuständigkeit für Deutschland als Ganzes und Berlin sowie für das Notstandsrecht – den »Gewaltverzicht bei der Verfolgung nationaler Interessen«, das Aufenthaltsrecht von NATO-Verbänden auf 139

I. Einleitung 

 33

Verzicht auf Erwerb, Besitz und Verfügungsgewalt über Nuklearwaffen sowie auf deren Produktion außerhalb des Bundesgebietes. Der Herstellungsverzicht war weniger umfassend als die erste bundesdeutsche, aber nicht rechtskräftig gewordene Verzichtserklärung vom 7. Mai 1952.146 Insofern war Kanzler Konrad Adenauer im Herbst 1954 nicht bereit, »einer neuerlichen Schlechterstellung« der Bundesrepublik zuzustimmen,147 als er die Verzichtserklärung im Rahmen der Londoner Neun-Mächte-Konferenz als »einzige[n] wirklich einsamen Ent­ schluss«148 zu Protokoll gegeben hatte. Man mag einen »Beweis der politischen Raffinesse« Adenauers darin sehen, dass der 1954er Verzicht im Vergleich zum Verzicht von 1952 die Verbotstatbestände verringerte.149 Demgegenüber ist wichtiger, dass eine deutsche rechtliche Verpflichtung zu einem – wie auch immer gearteten – Verzicht auf Nuklearwaffen unumgänglich war, um die Einbindung der Bundesrepublik in NATO und WEU zu ermöglichen.150 Der deutsche Verzicht, so schien es, beschnitt »weder reale Möglichkeiten noch wirkliche Interessen« der Bundesrepublik.151 Eine nationale, deutsche Verfügungsgewalt schien nur mittels Herstellung von Kernwaffen in der Bundesrepublik erreichbar zu sein. Infolgedessen schien ein auf das Bundesgebiet bezogener Herstellungsverzicht faktisch einem Verzicht auf die nationale Verfügungsgewalt gleichzukommen.

146



147



148



149 150



151



deutschem Boden, »Bestimmungen über Umfang, Bewaffnung und Führung einer künftigen deutschen Armee« und Rüstungsproduktionsbeschränkungen, einschließlich des Ver­ zichts auf Herstellung von ABC-Waffen in der Bundesrepublik: Thoß, Zwei Wege, S. 43 f. Diese hätte die Bundesregierung verpflichtet, »im Wege der Gesetzgebung [zu] verbieten: (a) die Entwicklung, die Herstellung und den Besitz von Atomwaffen«. Der Brief Adenauers ist im Anhang an das Ratifikationsgesetz zum EVG-Vertrag abgedruckt: BGBl. 1954, Teil II, Nr.  3, S.  417. Adenauer war zu einer Erklärung im Rahmen eines Briefes an die Drei Mächte, nicht aber zu einem Verzicht innerhalb des EVG-Vertragstexts bereit: Sitzung am 26.11.1951, AAPD, Adenauer und die Hohen Kommissare, Bd 1, Dok. 31, S. 424. Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 7, sieht in diesem Verzicht den »erste[n] nuklearpolitische[n] Akt« der Bundesrepublik. Meier-Dörnberg, Die Planung des Verteidigungsbeitrages, S.  713, Anm. 49, betont, der Verzicht habe sich »nur auf den nationalen Besitz« erstreckt, was nicht ausgeschlossen habe, »daß deutsche EVG-Verbände mit A-Waffen ausgestattet werden konnten«. Vgl. auch: Küsters, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht, S. 527; Küntzel, Bonn und die Bombe, S. 20; Riecke, Die Bundesrepublik Deutschland als Nichtkernwaffenstaat, S. 203; Pommerin, Bonn ohne Bombe, S. 329. Der deutsche Verzicht vom 7.5.1952 ähnelte den Verzichten, die Italien, Finnland, Bulgarien, Ungarn und Rumänien in den jeweiligen Friedensverträgen von 1947 und Österreich im Staatsvertrag von 1955 auferlegt wurden: Aufz. Krapf, 3.2.1965, PA AA, B 43, Bd 49. Küsters, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht, S.  528; Thoß, Der Beitritt, S.  33‑44. Art.  I Prot. Nr.  III des rev. Brüsseler Vertrages vom 23.10.1954. In: BGBl. 1955, Teil  II, Nr.  7, rekurriert auf die »Erklärung des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland« (am 3.10.1954 in London abgegeben und diesem Prot. als Anlage I beigefügt), ebd., S. 267 und 269. Die Erklärung Adenauers, die er am 2.10.1954 in London mündlich abgab, wurde Teil der »Schlußakte der Londoner Neun-Mächte-Konferenz vom 3.11.1954«, EArch 1954, S. 6979. Adenauer, Erinnerungen, Bd 2, S. 347. Lauk, Die nuklearen Optionen, S. 27. Wenig überzeugend behauptet Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 47, das Gegenteil. Schwarz, Adenauer. Der Staatsmann, S. 143. Strauß, Die Erinnerungen, S. 310, kritisierte, Adenauer hätte kein Verzicht »abgezwungen werden können«, wenn er »hart geblieben wäre«. Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 7.

34 

 I. Einleitung

Der bundesdeutsche Verzicht von 1954 war für die westlichen Verbündeten ausreichend, um der deutschen Wiederbewaffnung im Rahmen der NATO zuzustimmen.152 Mitte der 1950er Jahre war noch kein Thema, dass der deutsche Verzicht andere auf Kernwaffen bezogene Rechte nicht tangierte, einschließlich der nationalen Verfügungsgewalt über Kernwaffen. Vor allem im Zuge der Diskussionen um den NV-Vertrag während der 1960er Jahre rückten jene »loopholes« stärker ins Zentrum politischer Auseinandersetzungen.153 Bereits zeitgenössisch kursierten unterschiedliche Auffassungen über Ambitionen, Reichweite und Ziele der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik vor dem Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag und hierbei insbesondere in Bezug auf die Ära Adenauer. Auch im wissenschaftlichen Schrifttum besteht hierüber nach wie vor Dissens. Annahmen der vorherrschenden Sichtweise Der vorherrschenden Sichtweise zufolge konnte die Bundesrepublik nur als Nichtkernwaffenstaat Sicherheit im Westen und in der NATO finden. Im Rekurs auf die Standards der Quellenkritik wurde betont, dass eine Regierungspolitik zur Erlangung der nationalen Kernwaffenkontrolle im Fall der Bundesrepublik nicht bewiesen werden konnte. Ergo kann eine solche Regierungspolitik nicht als Tatsache angenommen werden, solange keine Quellen vorliegen, die eine entsprechende Entscheidung oder einen Entscheidungsprozess der deutschen Regierung dokumentieren.154 Damit ist die Sichtweise vereinbar, dass bestimmte Schlüsselakteure wie etwa Bundeskanzler Adenauer entschlossen gewesen seien, »die nukleare Option offenzuhalten«, also die Option einer alternativen Sicherheitspolitik, um die Bundesrepublik zur Atommacht zu ­transformieren.155 Gleichzeitig erscheinen deutsche »Machtschwächung und machtpolitische Existenzgefährdung«156 und der Umstand, dass die Bundesrepublik im nuklearen Bereich immer »Objekt war und nicht Subjekt wurde«,157 als notwen Nerlich, Die nuklearen Dilemmas, S. 639; Pommerin, Bonn ohne Bombe, S. 327‑336; Grewe, Rückblenden, S. 201. 153 Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S. 9‑32, Zitat: S. 9. 154 Thoß, NATO-Strategie, S.  496; AWS, Bd  3, S.  206; Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S.  8; Boutwell, The German Nuclear Dilemma, S.  37‑47; Pöttering, Adenauers Sicherheitspolitik, S. 111‑115; Pommerin, Bonn ohne Bombe; Krieger, Zur politischen Geschichte der Kernwaffen, S. 29; Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen, S. 577; Möller, Franz Josef Strauß, Kap. 8 und 10; Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S.  310; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S.  33 und 43  f.; Häckel, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag, S. 18; Heuser, Proliferation and/or Alliance?, S.  67; Hoppe, Zwischen Teilhabe und Mitsprache, S.  105; Schwarz, Bedingungen und Entwicklungslinien, S. 520; Dietl, Wir müssen Kernwaffen produzieren, S. 63; Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 165  f.; Conze, Griff nach der Bombe?; Lappenküper, Die deutsch-französischen Beziehungen, S. 1638; lavierend: Geier, Schwellenmacht, S. 95, 102, 109 und 114; Mackby/Slocombe, Germany, S. 196. 155 Schwarz, Adenauer. Der Staatsmann, S.  335; Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen; Siebenmorgen, Franz Josef Strauß, S.  147; Heuser, Proliferation and/or Alliance?, S.  58; Radkau/Hahn, Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft, S. 121‑124. 156 Schwarz, Die gezähmten Deutschen, S. 120. 157 Stürmer, Die Grenzen der Macht, S. 151. 152

I. Einleitung 

 35

dige Bedingungen für die Einbettung der Bundesrepublik in die westliche Si­ cherheitsarchitektur und für die strategische Stabilität zwischen Ost und West. Als nachrangig erscheinen demgegenüber vermeintliche oder tatsächliche Wunschvorstellungen, Intentionen, Ambitionen oder Absichtserklärungen be­ stimmter Akteure auf bundesdeutscher Seite, wie auch immer diese in der Forschung gedeutet werden. Vielzitierte Äußerungen etwa Bundeskanzler Adenauers,158 die bislang keiner rigorosen Überprüfung in Bezug auf ihre Relevanz für die deutsche Regierungspolitik unterzogen wurden, werfen Fragen in Bezug auf seine persönlichen Nuklearwaffenambitionen, ihre Reichweite, Konsistenz und Dauerhaftigkeit auf. Solche Äußerungen dokumentieren weder automatisch die Substanz der deutschen Regierungspolitik, noch sind sie gleichbedeutend mit einer Entscheidung der Bundesrepublik, die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu erlangen. Für die herrschende Meinung ist es kein Widerspruch, dass für einzelne Akteure wie Konrad Adenauer unstreitig anzunehmen ist, dass sie nicht bereit waren, einen »prinzipiellen Kernwaffenverzicht der Bundesrepublik« hinzunehmen.159 Im Bundeskabinett bezeichnete Adenauer Staaten, die nicht selbst Kernwaffen produzierten und kontrollierten, als »deklassiert«. Bezüglich des im Rahmen der Pariser Verträge von 1954/1955 geleisteten deutschen Verzichts auf die Herstellung von ABC-Waffen in der Bundesrepublik sei die »clausula rebus sic stantibus« anwendbar.160 Dies wiederholte Adenauer in Bonn, gegenüber den Westmächten und ab Mitte der 1960er Jahre auch in der Öffentlichkeit. Formal- und materiell-rechtliche Fragen, die sich aus diesem unspezifischen Hinweis Adenauers auf den Grundsatz der clausula rebus sic stantibus in Bezug auf den ABC-Herstellungsverzicht von 1954 ergaben, wurden in der Literatur nicht systematisch problematisiert. Dieser zu Lebzeiten Adenauers völkergewohnheitsrechtlich bekannte Grundsatz stellt einer späteren Standarddefinition zufolge darauf ab, eine »grundlegende Änderung der beim Vertragsabschluß gegebenen Umstände« als »Grund für die Beendigung des Vertrags oder den Rücktritt [...] geltend« zu machen.161 Es ist nicht ohne wei Im Zentrum stehen ambivalente Äußerungen: Im Bundeskabinett erklärte Adenauer etwa am 5.10.1956, »er möchte über Euratom auf schnellstem Wege die Möglichkeit ­erhalten, selbst nukleare Waffen herzustellen«, Kab.Prot. 1956, S.  626. In Bezug auf »Raketen und Kernwaffen« äußerte Adenauer gegenüber dem Staatssekretär im französischen Außen­ ministerium, Maurice Faure, am 16.11.1957: »Wir müssen sie produzieren.« Die Bundes­ republik Deutschland und Frankreich: Dokumente, Dok. 219, S. 686. 159 Schwarz, Adenauer. Der Staatsmann, S. 158. 160 »Die Bundesrepublik habe in den Pariser Verträgen auf die Herstellung chemischer und nuklearer Waffen und von Langstreckenbombern verzichtet. Wenn nun etwa die gesamte Rüstung der Freien Welt umgestellt werden sollte, müsse man diese deutsche Verpflichtung unter der clausula rebus sic stantibus sehen. Die deutsche Politik werde die beginnende Entwicklung aufmerksam verfolgen und vorsichtig, aber auch hart und konsequent handeln müssen.« Adenauer im Bundeskabinett am 20.7.1956, Kab.Prot. 1956, S.  486. Am 21.1.1957 erklärte er, der Verzicht könne »jederzeit widerrufen werden«, ebd. 1957, S. 156. Diese Äußerungen enthalten keinen Bezug auf die Verhandlungen der Londoner NeunMächte-Konferenz von 1954. 161 Art. 62 Abs. 1 Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge (WVK) vom 23.5.1969 [in Kraft: 27.1.1980; in Kraft für die Bundesrepublik am 4.8.1985]. In: BGBl. 1985, Teil  II, Nr. 28, S. 949. 158

36 

 I. Einleitung

teres davon auszugehen, dass sich der unspezifische Hinweis Adenauers auf das eventuelle Ergebnis des Vertragsrücktritts oder der Vertragsbeendigung bezieht. Naheliegender ist ein weniger restriktives Verständnis, das eine Vertragsrevision – etwa des WEU-Vertrages – meint. Der unspezifische Hinweis Adenauers legt jedenfalls nahe, dass er den deutschen Herstellungsverzicht als reversibel und die Bundesrepublik nur einstweilen als Nichtkernwaffenstaat ansah. In der Literatur werden allenthalben Ansätze zu einer systematischen Risi­ ko­analyse einer potenziellen deutschen Politik zur Erlangung nationaler Kern­ waffenkontrolle geboten. Zugleich sind keine Quellen zugänglich, die solche Ana­ lysen seitens der Bundesregierung oder staatlicher Stellen in der Bundesre­publik dokumentieren. Der vorherrschenden Sichtweise liegt die Annahme zugrunde, dass aus politisch entscheidender und konstant bleibender Sicht in Bonn die Nachteile einer alternativen Sicherheitspolitik der Erlangung nuklearer Macht schwerer gewogen hätten als eventuelle Vorteile. Versicherungen deutscher Ak­ teure gegenüber den Bündnispartnern in Bezug auf die unveränderte deutsche Politik des Verzichts auf nationale Kernwaffenkontrolle werden folglich nicht als vorsätzliche Täuschungen gewertet.162 Der herrschenden Meinung zufolge legt der Fall der Bundesrepublik ein Verständnis nahe, das die enormen Heraus­ forderungen eines etwaigen Versuchs betont, die nationale Kontrolle über eine gesicherte nukleare und gegenüber der Supermacht Sowjetunion ernstzunehmende Zweitschlagfähigkeit zu erlangen, da schon ein solcher Versuch den Initiator »politisch isolieren, seine außenpolitische Aktionsfreiheit reduzieren, seinen Einfluss in den internationalen Beziehungen neutralisieren und ihn selbst bündnisunfähig machen, anderen aber als schutzunwürdig erscheinen lassen« kann.163 Die Bundesrepublik erscheint rückblickend als ein Staat, der »technisch und wirtschaftlich in der Lage wäre, ABC-Waffen zu produzieren«,164 und der unbeschadet eines möglichen Erwägens dieser Möglichkeit einstweilen – de facto aber dauerhaft  – auf die nationale Kernwaffenkontrolle verzichtet hat ­(forbearance/ renunciation).165 Mitunter ist auch die Banalisierung dieser These greifbar: Eine deutsche Kernwaffenkontrolle sei der deutschen Führung in Bonn quasi selbstredend als »impossibilité politique«166 oder als »out of the question«167 erschienen. Mendershausen, Will West Germany Try to get Nuclear Arms – Somehow?, S. 9 f.; Paul, Power Versus Prudence, S. 37‑47. 163 Rühl, Die politische Bedeutung, S.  32; Mendershausen, Will West Germany Try to get Nuclear Arms – Somehow?; Paul, Power Versus Prudence, S. 45. 164 Aufz. Lahn, 6.10.1962, PA AA, B 150, Bd 460. National Intelligence Estimate 23‑66, West German Capabilities and Intentions to Produce and Deploy Nuclear Weapons, 28.4.1966, NSA, EBB 622, Dok. 11. 165 Paul, Power Versus Prudence, S. 11 f., nennt dieses Phänomen »forbearance«. Knopf, Se­cu­ rity Assurances, S. 21 f. nennt es »renunciation«: »a country considers but decides against initiating a nuclear weapon program«. Levite, Never Say Never Again, S. 62, nennt es »nuclear abstinence«. 166 So der französische Verteidigungsminister Pierre Messmer im Gespräch mit McNamara, 1.12.1961, DDF 1961, II, Dok. 200, S. 674. 167 Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S.  34. McGhee, At the Creation of a New Germany, S. 207: »The Germans understood that they could never become a nuclear power, and they had no desire to.« 162

I. Einleitung 

 37

In der vorherrschenden Sichtweise wird auf den ursprünglichen »Zustand ab­soluter Machtlosigkeit«168 der Bundesrepublik innerhalb der NATO in Bezug auf nukleare Sicherheitspolitik und auf den »Zustand des Nichtwissens«169 der Bundesrepublik in Bezug auf die erweiterte US-amerikanische nukleare Abschreckung verwiesen. Dem stand strukturell das Gewicht der Bundesrepublik in der Allianz gegenüber, das sich aus bestimmten Faktoren speiste: Die Bundes­ republik war ein deutschlandpolitisch revisionistischer Staat in der Nachfolge des Deutschen Reiches. Der Schutz der im Westen eingebundenen Bundesrepublik wurde von den Westmächten und vor allem von den USA als eigenes Sicher­ heitsinteresse angesehen. Das Gebiet der Bundesrepublik war ein geostrategischer Schlüsselraum170 und würde potenziell als »Schlachtfeld«171 fungieren. Die Bundesrepublik war zur Übernahme erheblicher Risiken und Lasten bereit. Die Bundeswehr würde einen zunehmenden Beitrag zum Abschreckungs- und Ver­ teidigungspotenzial der NATO leisten. Angesichts dieser Gegebenheiten der Ein­ bettung der Bundesrepublik in der NATO machte die Bundesrepublik – so die vorherrschende Sichtweise weiter – geltend, »in existenziellen Fragen des Staates mitzusprechen«,172 »Einfluss [...] auf die Strategie der Verteidigung« in der NATO auszuüben173 und zu einer »gleichberechtigten Partnerschaft im Bündnis«174 zu ge­langen. Als regierungsübergreifende Komponenten der deutschen Reaktion auf das nukleare Dilemma der Bundesrepublik gelten: Bündnisorientierung und -solidarität, Wille zur Bündnisfähigkeit, zum Bündniserhalt und zur Steigerung der Kohäsion der NATO als multilateraler Verband; der politische Anspruch der Bundesrepublik auf Gleichberechtigung in der NATO, auf eine graduelle status- und sicherheitspolitische Positionsverbesserung und auf Non-Singularität der Bundesrepublik, die sich gegen eine offen oder formal diskriminierende Risikoverteilung im Bündnis richtete; Verwirklichung bundesdeutscher verteidigungspolitischer Interessen. Annahmen der revisionistischen Sichtweise Revisionistische Stimmen der Forschung behaupten, nehmen an oder insinuieren, dass vor allem in der Ära Adenauer  – potenziell aber auch über das Jahr Hans-P. Schwarz in: Adenauer und die Wiederbewaffnung, S. 36. Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen, S. 575. 170 Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S.  309; Groß, Mythos und Wirklichkeit, S. 284 f.; Tuschhoff, Grundsteinlegung deutscher Sicherheitspolitik, S. 27. 171 Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?; Brill, Deutschland. Zu den Schockreaktionen aufgrund des NATO-Manövers Carte Blanche im Juni 1955, das im Planspiel den Abwurf mehrerer hundert Atombomben in Zentraleuropa zur Abwehr eines Angriffs des Warschauer Pakts vorsah und zu einer Schätzung von 1,7 Mio. Toten, 3,5 Mio. Verwundeten und einer nicht bezifferbaren Anzahl Strahlengeschädigter in der Bundesrepublik führte: Kissinger, Kernwaffen und Auswärtige Politik, S. 250 f.; Thoß, NATO-Strategie, S. 102 f.; Hammerich [u.a.], Das Heer, S. 101. 172 Bald, Die Atombewaffnung der Bundeswehr (1994), S. 67. 173 Adenauer beim Kanzler-Tee am 20.11.1952, Adenauer. Teegespräche, S. 357 f. 174 Thoß, NATO-Strategie, S.  2. Vgl. auch Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 6. 168 169

38 

 I. Einleitung

1963 hinausgehend, was zumeist offenbleibt  – in einem (unbestimmt bleibenden) Kreis außen- und sicherheitspolitischer Entscheidungsträger die Absicht dominierte und dass diese Absicht der deutschen Regierungspolitik entsprochen habe, die Bundesrepublik zur Atommacht zu transformieren. Gemessen an den Standards der Quellenkritik herrscht in der revisionistischen Forschung ein unzureichender und zumeist nonchalanter Umgang mit dem Kardinalproblem der Faktizität vor: Revisionisten legten keine quellenbasierte Beweisführung für die These vor, die Politik der Bundesregierung – insbesondere in der Ära Adenauer – habe darin bestanden, die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu erlangen, anstatt diese Option lediglich offenzuhalten.175 Ignoriert, übertüncht oder eskamotiert wird das Kardinalproblem des Mangels an Quellen, die entsprechende Entscheidungen oder Entscheidungsprozesse der Bundesregierung dokumentieren, zumeist unter Verweis auf bereits angeführte Äußerungen etwa Bundeskanzler Adenauers bei gleichzeitiger Verwendung unklarer Terminologie, bei der offenbleibt, ob sie auf deutsche Regierungspolitik, Intentionen bestimmter Akteure oder auf beides abstellt.176 Charakteristisch sind nebulöse Bewertungen, wonach in der Ära Adenauer »eine nukleare Faszination« um sich gegriffen habe, infolge derer »der Gedanke an deutsche Atomwaffen [...] immer mehr in den Mittelpunkt« gerückt sei.177 Revisionisten nehmen an, dass im Fall der Bundesrepublik Vorteile einer Politik, die Bundesrepublik zur Atommacht zu machen, Nachteile überwogen hätten.178 Hier sei lediglich auf ein Minimum nicht beantworteter Fragen verwiesen, die einer quellengestützten Beantwortung harren. Die Beweislast liegt bei den revisionistischen Stimmen. Wie sollte ein nukleares Abschreckungspotenzial im deutschen Fall kapazitär konkret aussehen? Wann sollte es verfügbar sein? Ist  – auch jenseits des Falls der Bundesrepublik  – ein Fokus auf die Fähigkeit zur Konstruktion nuklearer Sprengkörper angemessen, wenn von der Annahme auszugehen ist, dass nukleare Macht weit mehr erfordert als die Beherrschung dieser Fähigkeit? Werden unter dem Begriff Nuklearwaffe auch thermonukleare Hanel, Die Bombe als Option; Knoll, Atomare Optionen; Müller, Germany and WMD Pro­ liferation; Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 235‑238; Küntzel, Bonn und die Bombe, S.  12  f.; Küntzel, Atomwaffensperrvertrag; Müller, Kernwaffen und deutsche Interessen, S.  6; Müller, Germany and WMD Proliferation, S.  14; Müller/Schmidt, The Little-Known Story of Deproliferation, S.  135; Debs/Monteiro, Nuclear Politics, S.  394‑417. Von Franz Josef Strauß’ »Tagtraum deutscher Atomwaffen« und von aufgrund des Verzichts von 1954 offen gebliebenen »Hintertürchen« in Bezug auf Kernwaffen spricht: Bange, »A German Finger on the Trigger«, S. 281 f. Bald, Hiroshima, S. 135, meint, die Bundesregierung habe den Herstellungsverzicht von 1954 »abstreifen« wollen. Küsters, Adenauers Deutschlandund Nuklearpolitik, S.  276, betont, Adenauer habe versucht, »für die Bundesrepublik Deutschland den Status einer Nuklearmacht zu erlangen«. An anderer Stelle stellt er fest, Adenauer habe »vergeblich um die nuklearpolitische Mitsprache der Bundesrepublik im Club der Atommächte gekämpft«: Küsters, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht, S. 533. 176 Ein Paradebeispiel ist Gerzhoy, Alliance Coercion, S. 94: »Germany sought to acquire an independent nuclear deterrent from 1956 to 1963«. Was heißt »seek to«? Gerzhoy vertritt auch die absurde These: »Adenauer [...] sought to purchase nuclear weapons from France« (S. 114). 177 Gablik, Strategische Planungen, S. 154. 178 Explizit: Monteiro/Debs, The Strategic Logic of Nuclear Proliferation, S. 14. 175

I. Einleitung 

 39

Waffen verstanden? Sollten deutsche Nuklearwaffen als Ersatz für die US-END, für die NATO oder für beides fungieren oder lediglich einen Zusatz darstellen? Welchem ihrer außen- und sicherheitspolitischen Ziele hoffte die Bundesrepublik durch eine nationale Kernwaffenkontrolle näherzukommen?179 Wie ist die revisionistische Sicht mit den zahllosen öffentlichen und vertraulichen Versicherungen sowie mit regierungsinternen Feststellungen zu vereinbaren, wonach der Versuch, Atommacht zu werden, »den deutschen nationalen Interessen zuwiderlaufen würde«?180 Manche revisionistische Stimmen postulieren, die Bundesrepublik habe ab einem bestimmten Zeitpunkt, bezüglich dessen nicht einmal innerhalb des revisionistischen Spektrums der Forschung Einigkeit besteht, ihre »staatlich autorisierten Kernwaffenaktivitäten« beendet.181 Dabei wird häufig der Eindruck hervorgerufen, der Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag habe effektiv eine Revision der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik  – von einer Politik zur Erlangung der nationalen Nuklearwaffenkontrolle hin zu einer Politik des Verzichts darauf  – bewirkt. Zudem ist unklar, ob die kritische Schwelle in der Vertragsunterzeichnung oder in der Vertragsratifikation zu erblicken ist.182 Nach Grewe, Deutsche Außenpolitik der Nachkriegszeit, S. 12: »Sicherheit, Freiheit, Wohl­ fahrt«, Gewinn und Sicherung von »Souveränität und Handlungsfreiheit«, Überwin­dung der Teilung Deutschlands im Rahmen eines Friedensvertrages, europäische Integration, »Sicherung des Weltfriedens«. 180 Fs. Ref. II 7, 17.9.1964, PA AA, B 43, Bd 10. 181 Schneider, Amerikanische Allianzen, S. 38. Unter staatlichen »Kernwaffenaktivitäten« wird z.B. auch »ernsthaftes Erwägen eines Kernwaffenprogramms« durch wen auch immer innerhalb eines Regierungsapparats subsumiert. Auch wird betont, Aktivitäten im »Spektrum von Kernwaffenaktivitäten« seien »alle gefährlich«, ebd., S. 39 f. (Hervorhebung im Original). Gleichzeitig nutzt Schneider das Konzept »nuclear reversal« gemäß der Definition Levites, die weniger umfassend ist als das Konzept »Beendigung von Kernwaffenaktivitäten«: »Nuclear reversal refers to the phenomenon in which states embark on a path leading to nuclear weapons acquisition but subsequently reverse course, though not necessarily abandoning their nuclear ambitions [...] At the core of this definition is the distinction between states that have launched (indigenously or with external assistance) a nuclear weapons program and then abandoned it and those that never had such a program in the first place.« Levite, Never Say Never Again, S. 61 und 67. Auch Levites Definition ist ambivalent: »embark on a path leading to nuclear weapons acquisition« ist nicht deckungsgleich mit »have launched [...] a nuclear weapons program«. Einer nicht-ambivalenten, im Vergleich zu beiden Konzepten weniger extensiven und daher präziseren Definition zufolge bezeichnet »nuclear reversal« das Phänomen, dass ein Staat ein »nuclear arsenal« aufgibt, das er kontrollierte. Südafrika ist hierfür als einziges historisches Beispiel zu nennen: Knopf, Security Assurances, S.  21. Anders gelagert ist der Fall der Ukraine, Weißrusslands und Kasachstans. Dort befanden sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Kernwaffensysteme, auf die diese Staaten (bei Ausübung der Nuklearwaffenkontrolle durch Moskau) Ansprüche geltend machten. Diese Ansprüche gaben die drei Staaten im Lissaboner Prot. vom 23.5.1992 zum STARTI-Vertrag auf und stimmten dem Transfer der nuklearen Waffen an Russland sowie ihrem Status als Nichtkernwaffenstaaten zu: Budjeryn, Was Ukraine’s Nuclear Disarmament a Blunder? 182 Gerzhoy, Alliance Coercion; Schneider meint, die Bundesrepublik habe »erst 1974 [...] nach vielen Jahren des Strebens nach Kernwaffen« den »nuclear reversal« vollzogen, indem sie »dem NVV [NV-Vertrag] beitrat und so verbindlich auf Kernwaffen verzichtete«, ebd., S. 46. Die Bundesrepublik unterzeichnete den NV-Vertrag am 28.11.1969, am 2.5.1975 trat er für sie in Kraft. Warum die Bundesrepublik einen »nuclear reversal« »erst 1974« vollzogen 179

40 

 I. Einleitung

Wie in der vorliegenden Arbeit postuliert wird, ist diese Erfolgsgeschichte des NV-Vertrages insofern irreführend, als der Beitritt zum NV-Vertrag im Fall der Bundesrepublik keine NV-Wirkung entfaltete, während der Rücktritt vom NVVertrag prinzipiell jedem teilnehmenden Nichtkernwaffenstaat möglich bleibt (Art. X NPT). Neben dieser Erfolgsgeschichte ist eine weitere, tatsächlich ahistorische Erfolgsgeschichte erkennbar: Die USA hätten die Bundesrepublik im Zuge des deutsch-französischen Élysée-Vertrages von 1963 mit einer (formal, prozedural und inhaltlich völlig unklar bleibenden) Drohung eines amerikanischen »military abandonment« konfrontiert. Diese US-Drohung sei effektiv gewesen: Sie habe die bis dahin vermeintlich starr gegebene Politik der Bundesrepublik zur Erlangung der nationalen Kernwaffenkontrolle durchkreuzt, weil sie das politische Kalkül auf deutscher Seite verändert habe, da die USA demnach nukleare Nichtverbreitung gegenüber dem Schutz oder der Allianz mit der Bundesrepublik priorisierten.183

7. Der limitierte nukleare Revisionismus der Bundesrepublik Auch aus den Befunden der vorliegenden Arbeit ergibt sich das Verständnis, dass die Bundesrepublik einstweilen, de facto aber dauerhaft auf die nationale Kernwaffenkontrolle verzichtet hat (forbearance/renunciation). Die Arbeit präsentiert ein induktiv, von den Quellen ausgehend erarbeitetes Konzept, um die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik im Untersuchungszeitraum zu erklären: das Konzept des limitierten nuklearen Revisionismus der Bundesrepublik. Diese spezifische Form des Revisionismus wird wie folgt definiert: Die Bundesrepublik Deutschland war ein Protegé im Rahmen der US-END und der NATO. Ihrer Führung erschien der Status quo zu keinem Zeitpunkt als akzeptabel. Die Bundesrepublik versuchte in ihrer nuklearen Sicherheitspolitik, ihre Position und ihren Einfluss in der nuklearen Weltordnung inkrementell und auf zweifach limitierte Weise auszubauen: erstens im Rahmen der Allianz mit den USA und der NATO und zweitens ohne Atommacht zu werden. Auch um ihre nukleare Sicherheitspolitik politisch abzuschirmen, bezog sich die Bundesregierung deklaratorisch auf den Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat. Das politische Selbstverständnis der Bundesrepublik entspricht dem ­eines von der nuklearen Schutzzusage der USA abhängigen Staates (»­umbrella ­state«). Dies spiegelte die Einsicht wider, dass diese US-Schutzzusage unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts existenziell notwendig und unersetzbar war  – ebenso wie die wertegebundene Allianz mit den USA als freiheitlich-­ demokratischer Rechtstaat. Die Bundesrepublik stand unter dem Druck der prehaben soll, ist ebenso unklar wie die Frage, ob sie einen »nuclear reversal« gemäß der ebd. angewandten, mehrdeutigen Definition dieses Phänomens vollzogen hat. 183 Gerzhoy, Alliance Coercion; Debs/Monteiro, Nuclear Politics.

I. Einleitung 

 41

kären Implikationen des nuklearen Dilemmas. Sie war zu keinem Zeitpunkt zufrieden mit dem Status quo ihrer Position und ihres Einflusses in der nuklearen Weltordnung. In der nuklearen Sicherheitspolitik war die Bundesrepublik keine Status-quo-, sondern eine revisionistische Macht, aber ihr Revisionismus war – wie erwähnt – in zweierlei Hinsicht begrenzt. Dies gilt sowohl vor dem Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag (1969/1975) als auch danach. Im Laufe der Zeit veränderte sich nicht nur die Bedeutung dessen, was unter inkrementellem Ausbau von Position und Einfluss der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung zu verstehen ist. Auch die überragende Funktion der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik änderte sich. Bis Ende der 1960er Jahre war dieser inkrementelle Ausbau auf die NATO als nukleare Allianz bezogen, gemessen an a) der erst seit Ende 1966 unveränderten, institutionellen Position der Bun­des­ republik auf der Basis ihrer Partizipation an nuklearen Arrangements der NATO (wie der nuklearen Teilhabe), b) der Qualität dieser Arrangements und c) der deutschen Beteiligung an dem stark US-amerikanischen Präferenzen folgenden nuklearen Entscheidungsprozess in der NATO, ohne nukleare Proliferation innerhalb der NATO zu befördern oder die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung zu beeinträchtigen. Letzteres, die Beteiligung nicht-nuklearer US-Verbündeter am nuklearen Ent­ scheidungsprozess, stellte auf ein Spektrum von Entscheidungen ab, einschließlich: Entscheidungen über Freigabe (release) und Einsatz amerikanischer Nuklearwaffen und hierauf bezogene positive und negative Mitsprache nichtnuklearer US-Verbündeter; Nuklearstrategie; Richtlinien für die Militärplanung hinsichtlich des selektiven Einsatzes von Kernwaffen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Zeitpunkt, Dauer und Raum; Zielplanung unter Berücksichtigung politischer und humanitärer Restriktionsfaktoren in Bezug auf europagebundene US-Kernwaffen und strategische US-Nuklearstreitkräfte, die für die europäische Sicherheit kritische Ziele abdeckten.184 In den 1960er Jahren hatte die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik, die auf einen solchen inkrementellen Ausbau von Position und Einfluss der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung abzielte, eine überragende Funktion: Die Westbindung der deutschlandpolitisch revisionistischen Bundes­ republik sollte sicherheitspolitisch verfestigt werden, ohne das nationale Interesse an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit aufzugeben. Nicht nur gab es für die Bundesrepublik speziell im Nuklearbereich der Sicherheitspolitik »keine aussichtsreiche Alternative zur Integrationspolitik«.185 Der Verankerung der Bundesrepublik als Stakeholder in der NATO als nuklearer Allianz lag ein Verständnis von der Wirkung nuklearer Waffen als geopolitisches Bindemittel für die welthistorisch völlig neue Raumstruktur der transatlantischen, US-geführten Aufz. Fü B III 3, 2.12.1965, Die nukleare Frage, ACDP, I-433-111/1; Thoß, NATO-Strategie, S. 433. 185 Nerlich, Die nuklearen Dilemmas, S. 651. Ähnlich: Thoß, NATO-Strategie, S. 496. 184

42 

 I. Einleitung

Sicherheitsordnung zugrunde. An der Peripherie gelegen, versuchte sich die Bundesrepublik in diese Ordnung so fest wie möglich einzubinden und gleichzeitig US-amerikanischen Tendenzen entgegenzuwirken, die aus der US-END resultierende Bindung graduell zu lockern. Dies implizierte einen Bruch mit den Traditionslinien des Deutschen Reiches und reflektierte eine neue geostrategische Orientierung Deutschlands: Im Unterschied zur Geschichte bis 1945 erfolgte die Gegenmachtbildung der Westmächte »heute und in Zukunft [...] mit Einschluss Deutschlands, nicht gegen Deutschland, wohl aber gegen die Sowjetunion«.186 Diese überragende Funktion der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik  – der Westbindung ohne Aufgabe des Ziels der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit  – entsprach der bezüglich dieser Zeit feststellbaren Staatsräson der Bundesrepublik. Die Westbindung zog seit ihren Anfängen in der innerdeutschen Debatte die Kritik auf sich, die Teilung Deutschlands zu perpetuieren.187 Die Politik der Westbindung bot auch ein Mittel gegen »die Gefahr einer gemeinsamen Politik der Großmächte zu Lasten Deutschlands«188 und gegen die »Obsession«189 der westdeutschen Verbündeten, die Bundesrepublik könne durch Ausgleich mit Sowjetrussland auf eine Regelung der deutschen Frage bei Lockerung oder Lösung ihrer Orientierung nach Westen oder gar durch Neutralisierung hinwirken.190 Jedenfalls bis 1966 waren sämtliche Bundesregierungen auch entschlossen, auf keine kernwaffenbezogenen Optionen der Bundesrepublik in einem Bindungsverhältnis zur Sowjetunion zu verzichten. Solche Optionen, einschließlich der Option der nationalen Kernwaffenkontrolle, wurden für einen Ausgleich mit Moskau in der deutschen Frage als wertvoll angesehen, weil in der »sowjetischen Furcht vor einer deutschen atomaren Bewaffnung ein gewisser realer Kern steckt«.191 Nach dem Übergang zur sozialliberalen Koalition Ende 1969 und dem Bei­ tritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag wurde der politisch-konzeptio­nelle Gesamtrahmen transformiert, der die Grundlage zur Definition deutscher Interessen im Nuklearbereich der Sicherheitspolitik bildete. Es kristallisierte sich ein neuer, ab 1977 politisch-operativ voll zutage tretender Ansatz heraus. Die deutsche nukleare Sicherheitspolitik wurde als offensive Gleichgewichtspolitik konzipiert und praktiziert. Das Streben nach Verankerung in der NATO und der US-END blieb bestehen. Das Bemühen der Bundesrepublik um Einfluss in diesen Strukturen war ungebrochen und erreichte Ende 1979 – im Ergebnis des NATODoppelbeschlusses – einen vorläufigen Höhepunkt. Hinzu kam aber auch eine blockübergreifende Ausrichtung. Diese wurde nicht nur in der Qualität und Eigendynamik der deutsch-sowjetischen Beziehungen erkennbar, sondern auch daran, dass die Bundesrepublik energisch und erfolgreich den Prozess der nuklearen Rüstungskontrollpolitik der Supermächte beeinflusste. Die Funktion der 188 189 190 191 186 187

Aufz. Gleichgewicht und Atommacht, Okt. 1962, BArch, BW 1/2377. Vgl. etwa: Gallus, Die Neutralisten, S. 446‑476, und Gallus, Eine neutrale Gesamtnation. So Adenauer im Interview am 11.6.1953. In: Bulletin 1953, Nr. 109, S. 926. Geppert, Ein neutrales Gesamtdeutschland, S. 290‑292. Vgl. Larres, Germany and the West. Aufz. Carstens, 7.8.1963, AAPD 1963, II, Dok. 283, S. 947.

I. Einleitung 

 43

deutschen nuklearen Sicherheitspolitik lag in der Konsequenz nicht mehr darin, primär die Westbindung der Bundesrepublik zu verfestigen, sondern darin, auch im Blick auf die offene deutsche Frage einen Beitrag zur Stabilisierung des OstWest-Verhältnisses zu leisten, durch eine militärpolitisch gedrosselte und geopolitisch qualifizierte Westbindungspolitik des Bündniserhalts mit dem Zusatz ostpolitischer Stabilitätspolitik.

8. Gliederung Das folgende zweite Hauptkapitel zeigt wesentliche Elemente der im Herbst 1963 gegebenen Konturen der im Fluss befindlichen nuklearen Weltordnung im Blick auf die Position der nicht-nuklearen Bundesrepublik Deutschland auf. Das dritte Hauptkapitel analysiert die Kristallisation des auf Europa bezogenen Teils der nuklearen Weltordnung in den mittleren 1960er Jahren, die in einem amerikanischsowjetischen Ausgleich in der NV-Frage im Herbst 1966 kulminierte, wodurch die seither faktisch konfigurierte – und auch bis heute (2019) gegebene – Position der Bundesrepublik innerhalb dieser Ordnung designiert wurde. Gegenstand des vierten Hauptkapitels sind die Kodifizierung der nuklearen Ordnung durch den NV-Vertrag von 1968, bundesdeutsche Versuche seit Anfang 1967, einen annehmbaren NV-Vertrag mitzugestalten, und die Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik bis zur Unterzeichnung des NV-Vertrages Ende November 1969. Das fünfte Hauptkapitel thematisiert die parallel verlaufenden Beratungen über Nuklearstrategie in der NPG von Anfang 1967 bis Ende 1969, als etwa die Provisional Political Guidelines for the Initial Defensive Tactical Use of Nuclear Weapons (PPGs) angenommen wurden. Das sechste Hauptkapitel vermisst die komplexer werdende nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik in der ersten Hälfte der 1970er Jahre in Bezug auf Implikationen des SALT-Prozesses für die europäische und deutsche Sicherheit, die Ratifikationsphase des NV-Vertrages in der Bundesrepublik, die Beratungen über Nuklearstrategie in der NPG und die Evolution des militärischen Kräfteverhältnisses zwischen NATO und Warschauer Pakt. Das letzte empirische Hauptkapitel liefert eine Neuinterpretation der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik im Vorfeld des NATO-Doppelbeschlusses. Die Arbeit schließt mit einer Bilanz, in der zentrale Ergebnisse und Thesen der Arbeit zusammengefasst werden.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung des Jahres 1963 Im Herbst 1963 – am Ende der Ära Adenauer – war der Ost-West-Konflikt nach seiner gefährlichsten Periode im Zuge der Doppelkrise um Berlin und Kuba im Übergang zu einer Periode der Supermächte-Détente. Im Unterschied zu dem, was die These vom »Wendejahr 1963« hinsichtlich eines Einvernehmens der Supermächte über den Status quo in Europa nahelegt,1 kristallisierte sich der auf Europa bezogene Teil der nuklearen Weltordnung erst in den Folgejahren heraus, wobei der Herbst 1966 als zentrale Zäsur anzusehen ist. Dieser Prozess war komplex und in vielerlei Hinsicht offen, auch wenn die Konturen dieser Ordnung bereits angelegt waren.

1. Die NATO als nukleare Allianz Die »relative Unabhängigkeit der Nationalstaaten« Westeuropas ging damit einher, dass diese die Vormachtstellung der USA »in ihrer Funktion als europäische Ordnungsmacht« im Rahmen der NATO akzeptierten.2 Das geballte Potenzial der strategischen US-Nuklearwaffen bildete das Rückgrat der Abschreckung. Es wurde mit ungeheurem Aufwand ausgebaut, diversifiziert und Ende 1960 erstmals in einem Einsatzplan (SIOP-62) zusammengefasst.3 Aus der wachsenden Abhängigkeit von der US-Schutzmacht heraus trug Großbritannien mit einem eigenen Bomberpotenzial zur strategisch-nuklearen Abschreckung bei, dessen Einsatz  – unabhängig vom amerikanischen Potenzial  – als sehr unwahrschein

1

2 3



Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd 2, S. 375, vertritt die Sicht, ein »System verwalteter Bipolarität« sei entstanden. Es habe die vermeintliche »Herausforderung der Bipolarität durch die Europäer« durch »Errichtung eines blockübergreifenden Non-Proliferations­ regimes« durch die Supermächte unterbinden und den Status quo konsolidieren sollen. Trachtenberg postuliert, ein seit dem »water shed year 1963« existierendes System der Absprachen der Supermächte über den Status quo, einschließlich des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik, habe die Grundlage für einen relativ stabilen Frieden gebildet: Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 353; Trachtenberg, History and Strategy, S. 169‑286; ähnlich: Wenger, From Cold War to Long Peace, S. 301‑307. Krüger, Sicherheit durch Integration?, S. 510 f. Rosenberg, Origins, S.  8; May [u.a.], History of the Strategic Arms Competition, vol.  1, S. 462‑469.

46 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

lich, wenn nicht als suizidal galt.4 Zusätzlich wurden seit 1953 auf dem europäischen Kontinent  – beginnend in der Bundesrepublik  – sogenannte Theater Nuclear Forces (TNF) stationiert.5 Nukleare Feuerkraft sollte die mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke der NATO kompensieren.6 Diese Sicht beeinflusste auch das deutsche Denken.7 Die TNF unter NATO-Kommando bestanden aus einer Fülle von Waffen- und Systemtypen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Einsatzprofilen, wobei die Kernwaffen  – bis auf wenige britische seit den frühen 1970er Jahren  – US-amerikanische waren.8 Im Untersuchungszeitraum wuchs die Gesamtanzahl in NATO-Europa vorhandener US-Kernwaffen bis in



4 5



6



7



8

Jones, The Official History of the UK Strategic Nuclear Deterrent, vol. 1, S. 54. Das erste auf dem europäischen Kontinent (und noch unter Besatzungsrecht) stationierte US-Kernwaffensystem war die M65 280mm-Gefechtsfeldartillerie in der Bundesrepublik: Thoß, NATO-Strategie, S. 433; Steinhoff/Pommerin, Strategiewechsel, S. 22 f.; Watson, Into the Missile Age, S.  507; Rebhan, Der Aufbau des militärischen Instruments der NATO, S. 234 f. Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 31; Steinhoff/Pommerin, Strate­ giewechsel, S. 22 f.; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 18. Atomwaffen zum »taktischen« Einsatz galten »nach Auffassung der Bundesregierung« als »eine Fortentwicklung der sogenannten konventionellen Waffen«, Aufz. Graf von Baudis­ sin, 2.10.1956, PA AA, B 130, Bd 1002A. Das Konzept der TNF wurde von »U.S. systems analysts in the early 1960’s« eingeführt, um TNF von strategisch-nuklearen und nicht-nuklearen Streitkräften abzugrenzen. »The ›theater‹ in which or from which theater based nuclear forces will be used are (except in naval warfare) the territory of allies such as Germany, Italy, Turkey, Korea and Japan.« Verbündete, die die Stationierung von TNF in ihrem Gebiet gestatteten und/ oder selbst durch nukleare Teilhabe mitwirkten, forderten zumeist Mitsprache bezüglich TNF-Stationierung und Einsatz: Aufz. Sloss, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1. Lt. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 13, wurden unter TNF »auf einen Kriegsschauplatz bezogene, oder regional gebundene Kernwaffenträger ver­schiedener Reichweite« zusammengefasst. Im Falle der NATO stellt das Konzept der TNF auf ein diversifiziertes Kernwaffenpotenzial ab, bestehend aus Nuklearwaffen und zugehörigen Trägermitteln. Die TNF lassen sich – mit Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 7 – schematisch in ein reichweitenbezogenes »deterrent continuum« einordnen. Es reicht von Gefechtsfeldwaffen (mit kürzesten Reichweiten und zum Einsatz mit begrenzter geografischer Tiefe) bis hin zu Long-Range TNF (LRTNF, weitreichende TNF, mit dem Einsatzprofil von »strikes of extended geographical depth, including Soviet territory«). Die Summe der TNF ergibt eine Mischung mit einer spezifischen Struktur, die in Bezug auf das »deterrent continuum« ausgeglichen sein, Schwerpunkte oder auch Lücken aufweisen kann. Ohne einen erschöpfenden Überblick bieten zu können, sei auf TNF-Typen hingewiesen, die fortentwickelt und mitunter durch modernere Systeme ersetzt wurden, vgl. Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S.  41: »for infantry use« (z.B. M-388 DAVY CROCKETT), »for artillery use at various ranges« (z.B. 280-mm-, 203-mm- und 155-mm-­ Gefechtsfeldartillerie), »for air-to-air use« (z.B. GENIE), »for anti-ballistic missile (ABM) use« (z.B. NIKE-HERCULES) sowie »as land-mines« (Atomic Demolition Munitions, ADM). Hinzu kamen TNF in Form von »ground-to-ground nuclear missile systems« unterschiedlicher Reichweiten, Kurzstreckenraketen (z.B. HONEST JOHN, SERGEANT, LANCE), FK mittlerer Reichweite (z.B. MATADOR, PERSHING  I) sowie FK mit Reichweiten bis in die Sowjetunion (z.B. JUPITER, MACE  B, PERSHING  II, GLCM). Eine diversifizierte Komponente der TNF bildeten »aircraft-delivered weapons for striking targets well behind the assumed front line and back into Soviet territory itself«.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 47

die mittleren 1960er Jahre rapide auf und blieb bis Ende der 1970er Jahre substanziell unverändert. Die NATO-Nuklearstrategie gemäß der im Dezember 1954 gebilligten MC 48, die im Falle einer sowjetischen Aggression eine rapide und umfassende Zerschlagung vor allem des gegnerischen Luftwaffenpotenzials sowie weiterer militärisch-industrieller Ziele durch amerikanische (und britische) strategische Nuklearwaffen und in NATO-Europa dislozierte TNF vorsah,9 stellte »eine Tatsache dar, bevor die Bundesrepublik souverän wurde«.10 Der deutsche Verteidigungsbeitrag war seitens der Westmächte als eine wichtige Komponente dieses westlichen und primär atomar geprägten Abschreckungssystems verstanden worden, in dem eine effektive Vorneverteidigung der Bundesrepublik am Eisernen Vorhang im Lichte der NATO-Kapazitäten nicht vorgesehen war.11 Durch den Übergang von MC  48 zu MC  14/2 vom 23.  Mai 1957 wurde die Abhängigkeit von Nuklearwaffen in der NATO-Strategie ansatzweise reduziert.12 Im Zuge einer komplexen Entwicklung im Kontext der relance européenne, der wachsenden nuklearen Bedrohung durch die Sowjetunion und damit verbundenen Glaubwürdigkeitszweifeln an der US-Schutzzusage für die NATO beschlossen die NATO-Regierungschefs im Dezember 1957, einen Bestand von US-Atomwaffen unter NATO-Kommando einzurichten, »die im Notfall für die Verteidigung der Allianz sofort verfügbar sind« (NATO atomic stockpile).13 Dieser Beschluss begründete auch die nukleare Teilhabe in der NATO: USKernwaffen würden dem NATO-Kommando unterstellt, zur Verteidigung Europas bereitgehalten, in hierzu bereiten Ländern NATO-Europas disloziert, von US-Truppen verwahrt (custody) und nach der Freigabe (release) durch den US-Präsidenten sowie auf Befehl von SACEUR mittels Trägersystemen des jeweiligen NATO-Verbündeten entsprechend der NATO-Zielplanung eingesetzt.14 Die Trägermittel würden von US-Verbündeten – möglicherweise auch auf dem Territorium eines dritten NATO-Staates – bereitgehalten werden. Entsprechende Vereinbarungen würden zwischen dem betreffenden Staat und den USA geregelt werden (Program of Cooperation, PoC). In dem im Frühjahr 1958 gebilligten Planungsdokument MC 70 wurde der Streitkräftebedarf für den Zeitraum von

9



10 11



12



13



14



Thoß, NATO-Strategie, S. 39‑63; Krüger, Am Abgrund?, S. 52‑64; Heuser, Den Krieg denken, S. 405; Heuser, Die Strategie der NATO , S. 53 f.; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 33‑38; Trachtenberg, The Cold War and After, S. 142‑153. Fischer, Die Reaktion der Bundesregierung, S. 106. Zur Hauptverteidigungslinie Rhein–Ijssel und zur Aussicht Deutschlands, insbesondere östlich dieser Linie zu einer »Zone des voraussichtlich heftigsten nuklearen Schlagabtausches« bei Feindseligkeiten der Sowjetunion in Europa zu werden: Maier, Amerikanische Nuklearstrategie, S. 239; Greiner, Zur Rolle Kontinentaleuropas, S. 156 f. Trachtenberg, A Constructed Peace, S.  188; Wenger, The Politics of Military Planning, S. 170 f.; SACEUR Norstad vor dem NAC am 30.6.1961, Prot., NATO, IS-C-R(61)29. Kommuniqué über die Konferenz der NATO-Regierungschefs in Paris, 16.‑19.12.1957, EArch 1958, S. 10474. Vgl. auch Kaplan, The Long Entanglement, S. 65‑75. Fs. von Walther, 2.4.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. Zum Problemkomplex custody: Maier, Die politische Kontrolle, S. 271.

48 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

1958 bis 1963 einschließlich nationaler Anteile festgelegt.15 Zudem wurde das USRecht, der »Atomic Energy Act« von 1946 (»McMahon Act«), angepasst.16 Die MC  70 wies der Bundeswehr einen »Hauptanteil bei der Umrüstung der Schildstreitkräfte auf Mehrzweckwaffen« zu.17 195918 und 196019 wurden deutsch-amerikanische Abkommen unterzeichnet. In der Bundeswehr waren die Luftwaffe20 und die Artillerie des Heeres21 von der Ausstattung mit nuklearwaffenfähigen Trägermitteln betroffen. Unter energischer Führung von Kanzler Adenauer und Bundesverteidigungsminister Strauß unterstützte die Bundes­regierung die NATO-Planung zur Einführung atomwaffenkompatibler Trägermittel in die Bundeswehr  – trotz schärfster Kritik der parlamentarischen Opposition und Protesten in der Öffentlichkeit.22 Zur Legitimation der Umrüstung der Bundeswehr wurden verteidigungspolitische Gründe, das Motiv Zur MC 70 »Minimum Force Requirements 1958‑1963«: Aufz. Graf von Baudissin, 22.3.1958, PA AA, B 130, Bd 585A; Tuschhoff, Die MC 70; Watson, Into the Missile Age, S. 504‑508. 16 Die Anpassung erfolgte durch US-Gesetz vom 2.7.1958, das die Weitergabe des Eigentums an Atomwaffen untersagte: von Walther an Carstens, 18.1.1962, AAPD 1962, I, Dok.  29, S. 167 f. 17 Aufz. von Dziembowski, 25.4.1958, PA AA, B 130, Bd 585A. 18 Am 27.3.1959 wurde ein Rahmenabkommen über »establishment of stockpiles of atomic weapons in the Federal Republic« unterzeichnet: Fs. US-Botschaft Bonn, 31.3.1959, NSA, NH 01093. 19 Das »deutsch-amerikanische Rahmenabkommen vom 27.3.1959« wurde ausgeführt durch ein Abkommen vom 7.4.1960 zur »Versorgung deutscher Atomwaffen-Einheiten mit Gefechtsköpfen«, das die Versorgung  – wahrscheinlich des Heeres  – mit Kernwaffen regelte, die nur auf Anweisung durch SACEUR/CINCEUR von US-Einheiten freigegeben und erst auf »Direktive von SACEUR/CINCEUR« von der Bundeswehr gemäß NATOVerteidigungsplanung abgeschossen werden durften. Bezüglich der Luftwaffe wurde am 10.4.1960 ein ähnliches Abkommen abgeschlossen: Aufz. von Etzdorf, 18.5.1960 und 14.6.1960, PA AA, B 130, Bd 13750A; Aufz. van Well, 27.8.1973, AAPD 1973, II, Dok. 260. 20 In der Luftwaffe, die eine »enorme Bedeutungssteigerung« erfuhr (Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S.  89), wurden nuklearfähige Boden-Luft-Abwehrraketen (NIKE; HAWK, ebd., S. 181 und 248‑250) und Boden-Boden-FK (MATADOR; PERSHING I und Ia, ebd., S. 242‑245 und 641) eingeführt. Flugzeuge bildeten das Rückgrat der Luftwaffe (G-91, F-84 und F-104 STARFIGHTER: Thoß, NATO-Strategie, S. 449). Der F-104 STARFIGHTER wurde von der Luftwaffe im Blick auf ein nukleares Einsatzprofil beschafft. In der Marine wurde das Kampfflugzeug nicht im Rahmen der nuklearen Teilhabe verwandt: Sander-Nagashima, Die Bundesmarine, S. 319‑325. Das nukleare Einsatzprofil der F-104 der Luftwaffe erforderte, dass ständig Maschinen im sogenannten Quick Reaction Alert (QRA) bereitgehalten wurden, um »in höchstens 15 Minuten« gestartet werden zu können. In der operativen Planung lag die »Hauptmasse der Zielgebiete« für die F-104 der Luftwaffe »westlich der Weichsel«: Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S. 223 und 232. 21 Vgl. Hammerich [u.a.], Das Heer, S.  106 und 179, zur skeptisch-kritischen Haltung der Führung des Heeres, dessen Artillerie sukzessive mit nuklearfähigen Gefechtsfeldwaffen (203-mm-Gefechtsfeldhaubitzen, Boden-Boden-Raketen HONEST JOHN, SERGEANT und später LANCE) ausgerüstet wurde, ebd., S.  578‑583. Im Heer wurden weder das rückstoßfreie Nukleargeschütz DAVY CROCKETT (Reichweite von 2‑4 km) noch ADM eingeführt: Ahonen, Franz-Josef Strauss, S. 37; Thoß, NATO-Strategie, S. 649; Hammerich [u.a.], Das Heer, S. 197 f.; Pommerin, General Trettner und die Atom-Minen, S. 642 und 648. Zur »Krise« des operativen Denkens im Heer aufgrund der NATO-Nuklearstrategie: Groß, Mythos und Wirklichkeit, S. 295. 22 Thoß, NATO-Strategie, S. 237 f.; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 13; Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S. 80‑99. 15

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 49

allianzpolitischer »Gleichberechtigung«23 in Bezug auf »moderne Bewaffnung«24 sowie ein Bekenntnis zur Westbindungspolitik unter Absage an Pläne zur Denuklearisierung oder Neutralisierung Zentraleuropas angeführt.25 In der Hitze der Diskussion um die mitunter vorsätzlich falsch bezeichnete »Atombewaffnung der Bundeswehr«26 führten die Ziele und Ambitionen der deutschen politischen Führung auch angesichts der Komplexität der Materie zu Spekulationen im Inund Ausland, wonach die Bundesrepublik die nationale Kernwaffenkontrolle erstrebe. Vertreter der Bundesregierung kritisierten solche Spekulationen als »Irreführung der Öffentlichkeit«.27 Die nukleare Teilhabe führte zu einer Transformation der NATO. Auch nicht-­ nukleare Mitgliedsstaaten würden einen Beitrag zum TNF-Abschre­ ckungs­ potenzial und damit zur Exekution der NATO-Nuklearstrategie leisten, ohne dass damit automatisch Einfluss auf Strategie, Zielplanung und Einsatz zumindest der eigenen Trägerwaffen gegeben war. Dies traf im Fall der Bundesrepublik zu. Eine auf lediglich vier Aspekte verweisende, stark konzentrierte Darstellung illustriert, dass die Kernwaffenkontrolle in US-Händen verblieb: Erstens galt das Prinzip, dass US-Verbündete Stationierungsraum und/oder Trägermittel stellen würden, »ohne dass damit eine eigene Verfügungsgewalt über die Bestände [atomic stockpiles] gegeben« sein würde.28 Der Begriff »Zweischlüsselsystem« ist irreführend.29 Die US-Regierung gewährte der Bun­ des­regierung erst ab September 1968 ein deutsches Zustimmungserfordernis hinsichtlich eines selektiven Kernwaffeneinsatzes durch deutsche Trägermittel.30 Bis dahin hatte die Bundesrepublik keinen Einfluss auf die Kontrolle deutscher Trägermittel, die der NATO-Kommandokette unterstanden, während ein deutscher Befehlsweg fehlte. Am oberen Ende der NATO-Befehlskette stand mit SACEUR ein US-amerikanischer General. Das Regime der nuklearen Teilhabe wirkte de facto als zweite auf Kernwaffen bezogene Beschränkung der Bundesrepublik neben dem ABC-Waffenproduktionsverzicht von 1954.31 In Bezug auf die Bundesrepublik überzeugt die These nicht, wonach die Handhabung der US-Verwahrung (custody) von US-Kernwaffen im NATO atomic stockpile auf einen Transfer von »effective control over American nuclear weapons« an US Strauß am 8.4.1957 in einem Interview. In: Bulletin 1957, Nr. 69, S. 601. Pöttering, Adenauers Sicherheitspolitik, S.  91‑183; Thoß, NATO-Strategie, S.  343; Ham­ merich [u.a.], Das Heer, S. 515‑517. 25 Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 42‑45; Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen, S. 583‑585; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 125. 26 So der Titel von: Bald, Die Atombewaffnung der Bundeswehr (1992/1994). 27 Strauß am 20.3.1958 vor dem Deutschen Bundestag, Stenograph. Berichte BT, Bd 40, S. 876. 28 Strauß an von Brentano, 30.4.1958, PA AA, B 130, Bd 585A; Strauß an Norstad, 13.10.1960, und Norstad an Strauß, 17.10.1960, DDEL, NP, Box 48, Germany 1956-1960 (1); Strauß im Kabinett am 23.11.1960, Kab.Prot. 1960, S. 401. 29 Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 11, Anm. 14: »the term ›dual key‹ is misleading«. 30 Vgl. hierzu Kap. V.3. Das Problem wird nicht gesehen bei Bald, Hiroshima, S. 100; Müller, Germany and WMD Proliferation, S. 2; Mackby/Slocombe, Germany, S. 185. 31 Aufz. Klein, 9.3.1962, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda, David Klein 3/1/623/19/62. 23 24

50 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Verbündete hinausgelaufen sei.32 Die Handhabung der custody richtete sich nach Kriterien der Effektivität des Abschreckungsapparates.33 Zweitens war es vor und nach dem Regierungswechsel 1961 US-Regierungs­ politik, das Informationsmonopol in Bezug auf Nuklearwaffen im NATO atomic stockpile strengstens zu wahren und allenfalls bestimmte Informationen – auf prozedural restriktive Weise – NATO-Verbündeten zur Kenntnis zu geben. Je nach Inhalt erforderte eine solche Praxis die Mitwirkung diverser US-Instanzen.34 Bonn drängte kontinuierlich auf Mitteilung von Informationen.35 In US-Kreisen firmier So Trachtenberg, der hierin einen »act of high policy« Präsident Eisenhowers sieht: Trach­ tenberg, A Constructed Peace, S.  194; Trachtenberg, The Cold War and After, S.  152. Im Rekurs auf Trachtenberg wird von nuklearer Teilhabe als »de facto proliferation« gesprochen: Popp, Introduction, S.  196. Zurückhaltender: Mackby/Slocombe, Germany, S.  182  f. Dagegen: Gaddis, We Now Know, S.  241. Unstreitig ist, dass die Handhabung der US-Verwahrung von US-Kernwaffen in Europa »fairly flimsy« gewesen sei: Heuser, Alliance of Democracies, S.  199. Vgl. auch: Maier, Die politische Kontrolle, S.  271‑326. Residuale Risiken – etwa einer »accidental or unauthorized detonation of a nuclear weapon in the NATO system« oder einer gewaltsamen Übernahme von US-Kernwaffen durch das Stationierungsland  – beunruhigten vor allem Angehörige des Kongresses: Holifield an Kennedy, 15.2.1961, NSA, NH 01128, und Anlage: Report of Ad Hoc Subcommittee on U.S. Policies Regarding the Assignment of Nuclear Weapons to NATO, LBJL, PP, NSF, JF, Box  35, Nuclear-JCAE: »The single-seat fighter strike planes currently on fifteen-minute Quick Reaction Alert, now appear to be the most susceptible to unauthorized use by an individual or small group.« Diese Sorge stellte vor allem ab auf »German 104’s [F-104] with nuclear weapons«: Aufz. Bundy, 7.6.1962, JFKL, PP, NSF, CF, Box 75A, Germany General 6/62. Eine Kommission des US-Verteidigungsministeriums unter Gen. Earle E. Patridge stellte fest, die Möglichkeit einer »accidental nuclear detonation« sei »extremely remote«, Vorkehrungen gegen »seizure or destruction by unfriendly agents« seien »appropriate« und »procedures in force give a high degree of assurances«, dass es nicht zu einem nichtautorisierten Kernwaffeneinsatz komme: Aufz. Patridge, Anlage zu Aufz. McNamara, 7.10.1961, DDEL, NP, Box  48, Atomic Nuclear Policy 1960-62 (5). Im Rahmen einer Inspektion gewann ASD-ISA Paul Nitze in Begleitung Henry S. Rowens folgende Eindrücke (Aufz. vom 12.10.1962, NSA, NH 01154): Bei einer deutschen HONEST-JOHN-Batterie sei der Gefechtskopf im Gewahrsam zweier US-custodians gewesen, »who [...] looked ›rather lonely‹. They kept the secrets of their trade in what seemed to be a wooden safe.« Bei einem JaBo-Geschwader der deutschen Luftwaffe in der Strike-Rolle seien QRA-Flugzeuge wie vorgesehen mit US-Kernwaffen beladen gewesen: »The assumption that the German pilots do not know how to arm these warheads turns out to be fictional; on request, one of the pilots showed the U.S. visitors how this was done.« 33 Bracken, The Command and Control of Nuclear Forces, S. 168 f. 34 Aufz. Bundy, 31.7.1961, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany 3/61-9/63. Ende 1960 etwa war deutschen Heeresoffizieren bei HONEST-JOHN-Batterien keine »restricted data«, einschließlich nuklearer Detonationsstärken, bekannt: MemCon, 29.12.1960, NSA, NH01121. 35 Vgl. Adenauer gegenüber Kennedy: »The Germans have been told repeatedly by the U.S. that there are nuclear warheads in Germany, but they have been shown none [...] The Chancellor hoped that the President would make clear to the Defense Minister what along these lines is actually available in Western Germany.« MemCon, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, Countries, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61; Strauß an McNamara, 8.12.1961, DDEL, NP, Box 49, Germany 1961‑1962 (3); Strauß gegenüber McNamara: »We have no knowledge of atomic matters. We know nothing about numbers or dispositions, targets or command and control arrangements.« MemCon, 12.12.1961, NARA, RG  200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1.

32

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 51

ten diese Informationen unter dem Stichwort »topic X«.36 Das Problem musste aus US-Sicht strukturell weiterbestehen, auch wenn ein Informationsmangel auf Seiten von Verbündeten, die die Stationierung von US-Kernwaffen in ihrem Gebiet zuließen, zu deren Unsicherheitsgefühl beitrug und Fragen bezüglich der Verfügbarkeit von Nuklearwaffen im Verteidigungsfall verschärfte.37 Drittens stand die Praxis der Vorabfreigabe des Einsatzes bestimmter USKernwaffen in der NATO (predelegation) einer Mitsprache europäischer Ver­ bündeter bei der Kernwaffenkontrolle entgegen.38 Diese Praxis resultierte aus Effektivitätserfordernissen der NATO-Strategie, die im Verteidigungsfall auf »extremely rapid escalation« gegen die Sowjetunion setzte.39 »Topic X«: »details regarding nuclear weapons stored in Germany, i.e., their location, numbers, yields, targets, and proposed method of employment«: Stoessel an Fessenden, 7.2.1962, DDEL, NP, Box 49, Atom – Nucl Policy, 62 (4). 37 Strauß frage ihn seit Jahren in Sachen »topic X«, stellte Norstad Anfang 1962 fest. »Strauss’ interest is not a simple matter of numbers, yields and location of nuclear weapons but goes beyond these things and involves far-ranging matters, such as guarantee of availability, commitment to Germany, et cetera. General Norstad said that what Strauss would like is information from the US on specific numbers, yields, and locations of weapons in Germany and a guarantee that these would not be removed from Germany or shifted about in any way without notification to him. In effect, what Strauss seeks is a bilateral commitment or agreement between the US and Germany. General Norstad does not feel this is possible. The weapons are in Germany for NATO purposes and not specifically for German purposes [...] Strauss knows the locations of weapons and stockpile sites in Germany. Also, German officers in the regional commands know the planning numbers of nuclear weapons. It is also obvious that our nuclear delivery means in Germany will be matched by nuclear warheads and that it can be assumed that there are more warheads than carriers. However, General Norstad does not provide specific figures on numbers and yields to the Germans (or to any country) and he does not give guarantees that the weapons will not be removed or shifted. If he were to do so, he would lose all flexibility in handling weapons and you would have a situation in which there was virtual possession by the country involved [...] the practice of not giving numbers and yields of weapons to individual countries also rests on US law and long-standing policy.« Aufz. Stoessel, 3.2.1962, DDEL, NP, Box 49, Atom – Nucl Policy, 62 (4). 38 Maier, Die politische Kontrolle, S. 393, meint, predelegation habe europäische Teilhabever­ suche an der Kontrolle von US-Kernwaffen in der NATO »ad absurdum geführt«. 39 Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 159 und 166‑177. Thoß, NATO-Strategie, S. 87, fasst zusammen, dass die Strategie der massiven Vergeltung den Übergang »von der strengen Zentralisierung in der Einsatzfreigabe zugunsten dezentralisierter Verfahren« voraussetzte, »die nicht nur SACEUR selbst ein zeitverzugsloses Umsetzen seines Atomic Strike Plans erlauben, sondern diese Vorabfreigabe auch auf die Atomwaffen ausdehnen würde, die für eine Reihe genau festgelegter und zeitlich begrenzter Einsätze bei seinen unterstellten Kommandobehörden vorgemerkt waren«. Vgl. zu Quellen: NSA EBB [o.Nr.], (2001); Roman, Ike’s Hair-Trigger. Unter US-Präsident Johnson waren bestimmte predelegationBeschlüsse Eisenhowers »basically the same«: Aufz. Johnson, 26.3.1964, NSA, NH  01298; Aufz. Bundy, 23.9.1964, NSA, NH 01303. Nach allem, was bekannt ist, war die predelega­ tion bei der Gefechtsfeldartillerie relevant: Briefing SACEUR Norstad am 26.1.1961, Fs. von Walther, 26.1.1961, PA AA, B 130, Bd 1987A. Bei einem NPG-Treffen am 10.3.1967 führte US-Botschafter Harlan Cleveland aus: »the Alliance had of course already accepted the principle of ›pre-delegation‹ in the Air Defence field; in certain circumstances SACEUR was already authorized to make an automatic response without specific political authority. This was one of the features to which the French objected and was the reason why they had withdrawn their air forces back from German territory and out of SACEUR’s control.« Le Hardy an Abraham, 11.3.1967, TNA, FCO 41/199. 36

52 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Viertens schirmten die USA die US-Entscheidungsgewalt über den Einsatz europagebundener amerikanischer Kernwaffen gegen alliierte  – auch von der Bundesrepublik vorgebrachte  – Mitbestimmungsansprüche ab, auch wenn die Annahme der sogenannten Athener Richtlinien (Athens Guidelines) im Mai 1962 einen ersten Fortschritt aus europäischer Sicht darstellte. Die Einrichtung des NATO atomic stockpile eröffnete eine Bandbreite von Möglichkeiten, um das existierende Regime der Nuklearwaffenkontrolle zu modifizieren, einschließlich der Option, in der Krise oder im Kriege einen »rapid transfer of control« von amerikanischen Kernwaffen an US-Verbündete zu vollziehen.40 Aus deutscher verteidigungspolitischer Sicht konnte »die Logik an sich« dafür sprechen, dass die USA ein Sicherheitsinteresse darin sehen konnten, »das exponierteste Land an der Peripherie des atlantischen Verteidigungsbereichs in die Lage zu versetzen, die Abschreckung glaubwürdig auszuüben«, wenn die Abschreckung in Europa versagt haben würde. Die USA könnten so potenziell das Risiko der eigenen Verwundbarkeit gegenüber dem wachsenden sowjetischen Kernwaffenpotenzial reduzieren und wie in den Weltkriegen als »große strategische Reserve« fungieren. Ein amerikanisches disengagement erschien nicht als untragbares Stabilitätsrisiko, wenn der Transfer erst unter den Bedingungen eines feindlichen Angriffs auf den US-Verbündeten erfolge.41 Im Laufe des Jahres 1960 explorierten vor allem das US-Verteidigungministerium und das Bundesverteidigungsministerium (BMVg), welche Möglichkeiten Verbündeten in Bezug auf die Kontrolle bestimmter US-Kernwaffen eröffnet werden könnten, sodass auch die Bundesrepublik – ohne selbst Atommacht zu werden und bei US-Verwahrung von US-Kernwaffen – bei Eintritt bestimmter Bedingungen an der Entscheidungsgewalt über Kernwaffensysteme, einschließlich MediumRange Ballistic Missiles (MRBM), mitwirken oder diese in einer Weise ausüben könnte, wie es in Friedenszeiten nur Atommächten möglich war.42 Auf US-Seite wurde seit Mitte 1960 diagnostiziert, dass die deutsche Führung das Konzept eines »Mitbestimmungsrecht[s]« entwickele.43 Ende Mai 1961 schlug die Draft/6-2-62, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226, NATO Weapons Cables, France, Eight questions to May 24, 1962; n.d. Aufz., DoD-DoS-AEC Ad-hoc Committee, »The Pros and Cons of Increased Nuclear Sharing with Allies«, ISCAP No. 1999-004, doc. 1. 41 Aufz. »Gleichgewicht und Atommacht«, BArch, BW 1/2377. 42 Die Überlegungen im BMVg und Pentagon über potenzielle Modifikationen des Regimes der nuklearen Teilhabe in Bezug auf die Freigabe (release) von US-Kernwaffen waren weitreichend. Es war anzunehmen, dass Strauß von Adenauer »voll autorisiert« war, Beratungen zu führen. Eine Möglichkeit eröffnete sich darin: »Im Falle eines Angriffs sollte jedoch jede Nation für sich und notfalls alleine über den Einsatz der Atomsprengköpfe als ›retalia­tion‹ entscheiden können [...] Die BRD sei politisch und strategisch besonders exponiert. Sie müsse daher im Falle eines Angriffs notfalls selbstständig handeln können, ohne auf Art, Umfang und Zeitpunkt des Beistandes anderer (europäischer) NATO-Partner angewiesen zu sein.« Aufz. Schwartze, 2.6.1960, PA AA, B  130, Bd  1987A. Der US-Regierung wurde versichert, »dass die Bundesregierung weder die Aufnahme in den Kreis der Atommächte noch eine allgemeine Aufhebung der WEU-Beschränkungen beabsichtigt«: Fs. AA an Grewe, 8.6.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. 43 »Although no[t] explicitly stated, it has been implied by MoD officials that some sort of NATO control over warheads feasible in which use would in fact be dictated by circumstances surrounding nature enemy threat or attack. It is clear however that »NATO control« 40

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 53

Bundesregierung in der NATO vor, der NATO-Rat möge beschließen, dass USKernwaffen unter NATO-Befehl eingesetzt werden würden, »wenn das von einer Aggression betroffene Land den Einsatz von A-Waffen fordert und SACEUR der Notwendigkeit des Einsatzes zustimmt«.44 Der Vorschlag ließ Detailfragen offen.45 Er verstärkte das Missverständnis, die Bundesrepublik erstrebe die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen.46 Darauf zielte der Vorschlag jedoch nicht ab. Die bestehenden Rechtsverhältnisse im Blick auf Eigentum und Verwahrung von US-Kernwaffen würden nicht tangiert werden. Durch das Erfordernis der Zustimmung SACEURs im Verteidigungsfall würde die US-Kernwaffenkontrolle gegeben sein. Im Vergleich zum Status quo sollte der Exklusivitätsgrad der US-Kontrolle durch »Aufteilung der Einsatz-Zustimmung auf die jeweils regional betroffenen Nationen« abgebaut werden.47 Dem lag die Prämisse zugrunde, die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung nehme zu, wenn ein angegriffener, nicht-nuklearer NATO-Staat

44



45



46



47

in this instance not meant by Germans to be cloak for continuing control by U.S. through instrumentally SACEUR, but something in which Europeans including FedRep have some degree of real voice.« Fs. Dowling, 1.6.1960, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1960 thru 30 June (2). Schnez an Speidel, 12.4.1961, NHP, Dok  59 (Hervorhebung im Original). Das »deutsche Memorandum zur strategischen Konzeption der NATO«, das den Vorschlag der Bun­ des­regierung enthielt, wurde durch von Walther seinem US-Kollegen Finletter und Gen. Norstad am 27.5.1961 übergeben: Fs. Sahm/von Herwarth, 30.5.1961, PA AA, B  130, Bd 1987A. In der englischen Fassung des Memorandums hieß es, PA AA, B 130, Bd 1988A: »The United States Government should undertake to grant or order the release of the nuclear explosives allocated to NATO in Europe if (1) the government of the country attacked so requests, and (2) this request is supported by SACEUR.« Lediglich Gablik, Strategische Planungen, S. 242, weist auf den deutschen Vorschlag hin. Aus dem deutschen Vorschlag war »nicht einwandfrei« hervorgegangen, wie NATOBotschafter von Walther am 13.4.1962 informierte, »ob es sich in der Praxis um eine Übertragung des Release-Rechts des Präsidenten auf SACEUR handelte oder nur um eine Übertragung des Rechts zur Erteilung des Einsatzbefehls seitens des Präsidenten«, AAPD 1962, II, Dok. 168, S. 788. Offen waren die Definition von »Angriff«, die Frage, in welcher Form und mit welchen Mitteln der nicht weiter definierte Nuklearwaffeneinsatz erfolgen solle und »ob der Antrag des angegriffenen Landes und die Entscheidung von SACEUR« das bestehende US-Kontrollmonopol »ersetzen soll oder ob die beiden Systeme nebeneinander weiterbestehen werden«: Fs. Sahm/von Herwarth, 30.5.1961, PA AA, B 130, Bd 1987A. In n.d. »Erläuterungen« zum deutschen Vorschlag hieß es, dass »es sich bei der vorgeschlagenen Regelung nur um die nuklearen Kampfmittel handelt, die im Rahmen der MC 70 zur Verwendung durch die NATO-Verbände bestimmt sind sowie um diejenigen, die eventuell dem NATO-Befehlshaber als unabhängiger integrierter Kampfverband unterstellt werden«: PA AA, B 130, Bd 1996B. Vgl. etwa: Aufz. Owen, 9.5.1961, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, PPS, Box 183, Owen Chron. Aufz. Fü  B  III  1, 15.3.1961, PA AA, B  130, Bd  1996A. Der Vorschlag »zielte im Grunde darauf ab, Mitwirkungsrecht des oder der betroffenen Staaten unter Beibehaltung letzter Entscheidung durch amerikanischen Präsidenten sicherzustellen«: Fs. Carstens, 2.2.1962, PA AA, B  130, Bd  2377A. In den »Erläuterungen« zum deutschen Vorschlag hieß es: »Wir glauben, dass die Forderung des angegriffenen Landes auf jeden Fall als ein faires Element der Gesamtbeurteilung der Lage herangezogen werden muss. Zur Ausschaltung der Überbewertung nationaler Gesichtspunkte ist als zweites Element die Befürwortung des NATO-Oberbefehlshabers eingeschaltet«, der »Amerikaner ist und es nach unseren Vorstellungen auch bleiben soll«: PA AA, B 130, Bd 1996B.

54 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

in Europa – wie insbesondere die Bundesrepublik – an der Freigabe eines nicht näher definierten Ersteinsatzes amerikanischer Kernwaffen im Verteidigungsfall mitwirken würde. Der deutsche Vorschlag war auch vor dem Hintergrund zunehmender Zweifel im Kontext des Höhepunkts der Berlin-Krise 1961 zu sehen, ob die zivile amerikanische Führung der Freigabe des Atomwaffeneinsatzes zur Verteidigung Westeuropas rechtzeitig oder jemals zustimmen würde. Strauß fasste zusammen: »Germany does not want to own nuclear weapons. The Germans realize that in nuclear matters they should not be on the same level as France and the U.K. [...] if there were agreement on guidelines, if there were an adequate exchange of information and if Germany had pre-determination on use of nuclear weap­ons from German soil and were assured that nuclear weapons would be available if needed, no one except fanatics would want more.«48 Der deutsche Vorschlag vom Mai 1961 stellte insofern auf die positive Seite dessen ab, was Strauß auch öffentlich als die von der Bundesregierung angestrebte »Mitverantwortung für den Fall des Einsatzes oder Nichteinsatzes dieser unabsehbare Folgen auslösenden Waffen« bezeichnete.49 In der NATO stellte sich heraus, dass Vorschläge zu einer veränderten Kernwaffenkontrolle nicht verhandelbar waren, wenn sie gegen den Gleichheitsgrundsatz verstießen. Dies war der Fall, wenn Vorschläge zu einer »Majorisierung von Gruppen« bezüglich der Entscheidung zur Freigabe von Nuklearwaffen führen würden, was den deutschen Vorschlag einer »Vollmachterteilung an nur zwei Stellen (angegriffenes Land und SACEUR)« einschloss.50 Das Maximum, das die US-Regierung einstweilen zugestand, lag in einem Bündel von Zusagen, die anlässlich des NATO-Ministerrats von Athen im Mai 1962 verkündet wurden: Die USA (und Großbritannien) seien entschlossen, Kernwaffen einzusetzen, um die »vital interests« der NATO-Staaten zu verteidigen. Die USA sicherten die andauernde Bevorratung der aktuell etwa »5000«  Kernwaffen in Europa zu. Weitere kämen hinzu. Die etwaige Umgestaltung des europabezogenen US-Kernwaffenpotenzials unterliege der Konsultation zwischen den Verbündeten. Die Abdeckung der die Sicherheit Westeuropas akut bedrohenden sowjetischen Nuklearwaffen (vor allem IR/ MRBM) durch strategisch-nukleare Streitkräfte der USA und Großbritanniens sei auch zukünftig gegeben, wobei die US-Zielplanung der Abdeckung dieser MemCon, Strauß–McNamara, 3.5.1962, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. 49 Strauß im Bundestag: Stenogr. Berichte BT, Bd  50, S.  941. Zur Rezeption: Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 175, und Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 119. Mit dem Ausdruck »negativer Art« spielte Strauß auf die Möglichkeit an, wirksam Einspruch gegen den Einsatz von Kernwaffen – von deutschem Boden aus und/oder auf deutschem Boden – einlegen zu können: Heuser, Alliance of Democracies, S.  202; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S.  139. Als Befürworter eines »Vetos« bekannten sich insbesondere Fritz Erler und Helmut Schmidt, der ein »positives Mitspracherecht« für unerreichbar hielt: Schmidt betont Führungsrolle der USA. In: Die Welt, 3.10.1962; Schmidt, Verteidigung oder Vergeltung, S. 125. 50 Aufz. von Walther, NAC-Sitzung am 1.2.1962 über NDP(62)2, PA AA, B 150, Bd 439. 48

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 55

europabezogenen nuklearen Bedrohung die gleiche Priorität einräume wie der Abdeckung sowjetischer Nuklearwaffen, die die USA bedrohten. Die USA verpflichteten sich, die Verbündeten vor der US-Entscheidung zum Einsatz von Kernwaffen zu konsultieren, falls Zeit und Umstände es erlaubten (sog. Athener Richtlinien).51 Es blieb möglich, dass »jedes angegriffene Land [...] berechtigt [ist], diesen Einsatz zur Verteidigung seines Gebietes zu beantragen«.52 Die Athener Richtlinien bedeuteten einen ersten Fortschritt bezüglich der Frage der Lagerung von Nuklearwaffen auch in der Bundesrepublik und der Entscheidung über die Freigabe von US-Kernwaffen zur Verteidigung Europas. Etwaige Konsultationsergebnisse würden aber keine Bindungswirkung hinsichtlich der Entscheidung des US-Präsidenten entfalten. Dieses ­»loophole« in den Athener Richtlinien war »just as large as the commitment«.53 Die Richtlinien konnten auch umgangen werden.54 Die US-Regierung beharrte auf weitge Wortlaut der in Athen beschlossenen guidelines (C-M(62)48): Anlage zu Aufz. Laird, 5.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 23‑24; Fs. Scheske, AAPD 1962, II, Dok. 203, S.  916: Die Athener Richtlinien definierten drei Fälle. Im ersten Fall eines »sowjetischen Kernwaffenangriffs im NATO-Bereich« würden alliierte Streitkräfte nuklear antworten, wobei »Möglichkeiten für eine Konsultation [...] äußerst begrenzt« wären; im zweiten Fall eines konventionellen Angriffs, der auf die »Eröffnung allgemeiner Feindseligkeiten in einem Sektor des NATO-Bereichs schließen« lasse, würden »die Streitkräfte des Bündnisses notwendigenfalls in einem den Umständen angepassten Umfange mit Kernwaffen« antworten, wobei »Zeit zur Konsultation gegeben« wäre. Im dritten Fall, einem Angriff unterhalb des Ausmaßes der ersten beiden Fälle, der so stark wäre, dass er »die Unversehrtheit der angegriffenen Streitkräfte und des angegriffenen Hoheitsgebiets bedroht« und mit konventionellen Mitteln nicht »aufgehalten werden kann«, »würde die Entscheidung über den Einsatz von Kernwaffen der vorherigen Konsultation im Rat unterworfen sein«. Von marginaler Bedeutung war, dass gemäß Athener Richtlinien nicht nur die USA, sondern auch Großbritannien zustimmten, die Verbündeten vor dem Kernwaffeneinsatz zu konsultieren, wenn Zeit und Umstände es erlaubten. 52 Aufz. von Hase, 25.4.1962, PA AA, B  150, Bd  447. Diese Bestimmung wurde auf USWunsch den guidelines nicht als schriftlicher Kommentar beigefügt, sondern von NATOGeneralsekretär Stikker im NAC zu Protokoll gegeben, Fs. von Walther, 30.3.1962, PA AA, B 150, Bd 445. 53 Fs. Cleveland von 11.4.1968 an US-Verteidigungsminister Clark Clifford, NPG 1, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). Die USA vermieden »rigidity« im Blick auf »procedures for consulting on all possible selective releases and uses of nuclear weapons«. Die »drafters of the Athens Guidelines« wussten, was zu tun war: »to leave flexibility«, Airgram Cleveland, 17.12.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68); Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 54 »[I]n a fast-developing situation two-hatted US military commanders [US-amerikanischer Befehlshaber mit Kommando über Großverbände der US-Streitkräfte und der NATO] will follow line of least resistance and go directly to the US President for authority to employ nuclear weapons without recourse to allied consultation«, Fs. Cleveland, 15.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-SpecCom, November 26‑27, 1965. Wie US-Verteidigungsminister Laird Präsident Nixon informierte, seien die Athener Richtlinien »carefully restricted and the language is ambiguous and general enough to give the US a wide flexibility with respect to any particular process of consultation«. Um Konsultationen in der NATO zu umgehen, könne SACEUR »informal selective release requests« an den US-Präsidenten richten, Konsultationen mit dem Weißen Haus vor einer »request« suchen oder Mitteilung machen, unter welchen Bedingungen er den Kernwaffeneinsatz anfrage: Aufz. Laird, 5.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 23‑24. 51

56 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

hender Autonomie bei der Kernwaffenkontrolle.55 Die Richtlinien stärkten die Glaubwürdigkeit der Abschreckung in der Perzeption der europäischen Verbündeten  – wenn auch nicht Frankreichs  – zu einer Zeit, als der politische Wille in Washington drastisch gesunken zu sein schien, einen konventionellen Angriff der Sowjetunion durch Ersteinsatz von Kernwaffen zu beantworten. Die Bundesrepublik lehnte die Opposition Frankreichs gegen die Athener Richtlinien ab und zog es aufgrund ihrer »Souveränität« vor, eine eventuelle Entscheidung des US-Präsidenten über den Kernwaffeneinsatz56 bis zu dem einstweilen realisierbaren »Höchstmaß«57 mitzuverantworten. An dem Konzept, dass die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung zunehme, wenn ein angegriffener, nicht-nuklearer NATO-Staat in Europa  – wie insbesondere die Bundesrepublik  – an der Freigabe eines nicht näher definierten Ersteinsatzes amerikanischer Nuklearwaffen im Verteidigungsfall mitwirken würde, hielt Bonn fest.

2. Das Sicherheitsdilemma der NATO angesichts des Kriegsbildes des begrenzten Krieges Die Integrität von Bündnissen in der Weltgeschichte war immer dem Zer­ setzungsdruck eines Sicherheitsdilemmas ausgesetzt, das jeden Bündnispartner auf jeweils spezifische Weise betraf: Angesichts der gleichzeitig bestehenden Risiken, aufgrund der eigenen Bindung an einen Verbündeten in einen Konflikt hineingezogen zu werden (entrapment) oder der Unterstützung des Bündnispartners verlustig zu gehen (abandonment), erhöht der Versuch, das eine Risiko zu verringern, das andere. Risikoabbau auf einer Seite und Risikoerhöhung auf der anderen Seite entfalten sich graduell. Die jeweilige Allianzpolitik steht in engem Zusammenhang mit der jeweiligen Politik gegenüber dem gemeinsamen Gegner, die ihrerseits zwischen Konzilianz  – bei Erhöhung des abandonment-­ Risikos – und Konfrontation – bei Erhöhung des entrapment-Risikos – zu verorten ist.58 Dieses Sicherheitsdilemma in Allianzen gefährdet den Zusammenhalt von Bündnissen und hat fundamentale Implikationen hinsichtlich ihrer Funktion, wie im Falle der NATO: Wahrung strategischer Stabilität durch Abschreckung und Schutz der NATO-Staaten vor der Sowjetunion und dem von ihr imperial geführten Warschauer Pakt. Die Bipolarität des Ost-West-Konflikts kam nicht nur in der machtpolitischen Asymmetrie in der NATO zum Ausdruck. Sie führte Ähnlich: Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S.  108  f., und Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S.  104  f. Kamp, Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen, S. 134 sah die guidelines als »beliebig interpretierbar« an. 56 So von Walther am 27.2.1962 im NATO-Rat: Fs. von Walther, 28.2.1962, PA AA, B  150, Bd 441. 57 Aufz. von Hase, 25.4.1962, ebd., Bd 447. 58 Snyder, The Security Dilemma. 55

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 57

auch dazu, dass das entrapment-Risiko in der NATO viel gravierender war als das abandonment-Risiko.59 Das abandonment-Risiko war für den US-Allianzhegemon vergleichsweise gering, da den europäischen US-Protegés  – Atommächte und Nichtkernwaffenstaaten – klar war: »Ohne USA keine Verteidigung Europas.«60 Im Kern hieß Letzteres aus deutscher Sicht: »[die] Sicherheit der Bundesrepublik beruht auf strategischem Air Command der USA.«61 Auch für die übrigen NATOVerbündeten der USA war das abandonment-Risiko angesichts des US-Willens zum Schutz Europas inhärent begrenzt, erschien aber unter den Bedingungen der zunehmenden Verwundbarkeit der USA gegenüber der sowjetisch-nuklearen Bedrohung als zunehmend prekäres Problem. Aus der asymmetrischen Machtstruktur in der NATO folgte, dass europäische Allianzpartner ihr entrapment-Risiko im Vergleich zur US-Bündnisvormacht nur in vergleichsweise geringem Maße eigenständig manipulieren konnten. Sie konnten vor allem versuchen, die US-Politik hinsichtlich des entrapment-Risikos und der Risikoaffinität der USA zu beeinflussen. Seit der Amtsübernahme der Regierung Kennedy Anfang 1961 nahmen die internen Auseinandersetzungen um die NATO-Strategie fundamental zu. Haupttendenzen der großen Strategiedebatte in der NATO sind bekannt.62 An dieser Stelle sollen lediglich fundamentale Probleme umrissen werden, die aus bundesdeutscher Sicht aus dem durch die US-Regierung angekurbelten Versuch resultierten, die Glaubwürdigkeit des Abschreckungsapparats zu vergrößern und das amerikanische entrapment-Risiko in der NATO zu reduzieren.

a) Die Freigabe von Nuklearwaffen (release) Die Politik der neuen US-Regierung und der amerikanisch-französische Dauer­ streit um den Aufbau der force de frappe verstärkten gerade auf deutscher Seite Zweifelsmomente hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der US-END. Die Zweifel kreisten auch um komplexe Fragen hinsichtlich der Freigabe von US-Kernwaffen zur Verteidigung Europas: Wann würden US-Kernwaffen zur Verteidigung der Bundesrepublik an militärische Befehlshaber zum Einsatz gemäß genehmigter Pläne freigegeben werden, wenn man der US-Zusicherung glaubte,

Ebd., S. 486‑495. Aufz. Fü B III 1, 17.5.1963, PA AA, B 130, Bd 994A. 61 Vortrag Schnez, Die Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik, Militärpolitisches Kol­ loquium AA-BMVg, Münstereifel, 1./2.6.1962, PA AA, B 130, Bd 1988A. 62 Vgl.: Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?; Stromseth, The Origins of Flexible Response; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S.  105‑142; Gavin, The Myth of Flexible Response; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG; Trachtenberg, A Constructed Peace, S.  283‑351; Kaplan, NATO and the United States; Schake, NATO-Strategie und deutsch-amerikanisches Verhältnis; Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 136‑177; Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen; Soutou, L’alliance incertaine, S. 149‑250. 59 60

58 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

dass sich die prinzipielle Frage nicht stelle, ob sie freigegeben würden?63 Wie würden sie freigegeben werden, wenn der US-Präsident nicht erreichbar wäre, etwa wenn Fernmeldeverbindungen zu Befehlshabern militärischer Verbände in Zentraleuropa gestört oder zerstört wären? Welche Freigabe würde gegenüber welchen Befehlshabern zur Ausführung welcher Militärplanung erfolgen? Wie waren europabezogene Einsatzplanungen der USA und der NATO mit US-Einsatzplanungen für strategisch-nukleare Waffen verzahnt? Würden Kernwaffen für den Transport durch Trägermittel der US-Verbündeten gleichzeitig mit jenen für den Transport durch Trägermittel der US-Streitkräfte freigegeben werden? In welchem Verhältnis stand die Möglichkeit einer an einen US-Befehlshaber adressierten Freigabe im Vergleich zu einer an einen NATOBefehlshaber adressierten Freigabe? War die Freigabe als gestaffeltes Verfahren denkbar, demzufolge bestimmte Schwellen in einem Verteidigungskrieg vor dem Einsatz bestimmter Nuklearwaffen überschritten werden müssten (Dauer, räumliche Ausdehnung, Dynamik und Intensität des Krieges)? Müssten bestimmte Schwellen innerhalb eines Nuklearkrieges überschritten werden, bevor die Sowjetunion eine Schädigung ihres Gebiets zu befürchten haben würde? Wie würden sich die zunehmende Verwundbarkeit der USA durch sowjetische Nuklearwaffensysteme und das Abschmelzen der noch bestehenden strategischnuklearen Überlegenheit der USA auf die genannten Probleme auswirken? Wie wirkte sich die zunehmende Verwundbarkeit europagebundener TNF auf die genannten Fragen aus?

b) Begrenzter Krieg als »bargaining process« Der Höhepunkt der Berlin-Krise 1961 beleuchtete das fundamentale und komplexe Problem, wie die »bei weitem wahrscheinlichste Form der sowjetischen Aggressionsdrohung [...], der begrenzte Angriff, begrenzt nach Risiko, Kräfteeinsatz, Gelände und Angriffsziel,« abgeschreckt werden konnte.64 In­ mitten der Berlin-Krise ging von der US-Allianzvormacht der Versuch aus, mittels Anpassung der NATO-Streitkräfteplanung und der NATO-Strategie an die Bedingungen eines neuen Kriegsbildes des begrenzten Krieges in Europa die ­strategische Stabilität in Europa durch einen glaubwürdigeren Abschreckungs­ Die Alarmstufe General Alert dürfe SACEUR für seinen Befehlsbereich (ACE) nur nach Entscheidung des NAC ausrufen. Aber »hostilities in fact may begin (under the authority of General Alert) before nuclear weapons may be used (under R-Hour)«. Eine entscheidende Frage war, wann und wie SACEUR politisch autorisiert werde, »R-Hour« zu verkünden. Die britische Regierung nahm an, diese politische Autorisierung SACEURs erfolge erst nach Rücksprache des US-Präsidenten mit dem britischen Premierminister. Sie ging auch davon aus, dass SACEUR spezifisch ermächtigt werden müsse »for the use of US and UK nuclear equipped aircraft before R-Hour can be declared«. Die Einsatzfreigabe für »NATO Nuclear Strike Forces« (einstweilen nur amerikanische und britische Luftstreitkräfte) unterlag strengerer politischer Kontrolle als etwa die Einsatzfreigabe für nukleare Gefechtsfeldwaffen: Aufz. für Premierminister Macmillan, 8.7.1960, TNA, PREM 11/3713. 64 Aufz. von Walther, PA AA, B 130, Bd 1988A. 63

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 59

apparat zu wahren. Aus US-Sicht war dieses Unterfangen  – »in the midst of the ­crisis« – ein »crash effort to bring planning and capabilities into line with what governments would in fact authorize«.65 Die gültige NATO-Strategie (MC 14/2), so kritisierte man auf deutscher Seite angesichts faktisch gegenläufiger Trends, »kennt keinen begrenzten Krieg«. Die Strategie sah – außer bei fest umrissenen Bedrohungen geringen Ausmaßes (incursion, infiltration, local hostile action) – keine konventionellen Verteidigungsoperationen bei einem Angriff gegen NATOGebiet vor. Vielmehr fungierten konventionelle NATO-Streitkräfte als »Schild« zum Schutz des »Schwerts«, der europagebundenen nuklearen Eskalationsträger der NATO-Luftmacht. Diese sollte mit außerhalb Kontinentaleuropas stationierten strategisch-nuklearen Waffen der USA (und Großbritanniens) als Reaktion auf einen nuklearen, chemischen oder konventionellen Angriff gegen NATOGebiet den nuklearen Verteidigungskrieg führen.66 Die US-Regierung schob eine Revision der Anfang 1961 vorgefundenen, als zu riskant und zu unflexibel befundenen Eventualfallplanung in Bezug auf Berlin an. Dadurch sollte es möglich werden, in Szenarien wie einer östlichen Blockade des Zugangs der Westmächte nach Berlin durch westliche offensive militärische Operationen im Schatten des strategisch-nuklearen Abschreckungsapparats der USA eine Veränderung der sowjetischen Politik zu erzwingen. Diese Revision der Berlin-Planung ging im US-Denken an führender Stelle mit einem neuen Verständnis einher, das im Kontext noch bestehender amerikanischer strategisch-nuklearer Überlegenheit zu sehen war: Ein begrenzter Krieg, der sich phasenweise in einer Aktions-Reaktions-Dynamik aus der Berlin-Krise entwickeln könnte, erschien auch im Stadium nach Verletzung der territorialen Integrität NATO-Europas durch östliche Streitkräfte als »bargaining process«67 zwischen den Supermächten. Diesem Kriegsbild lag die Annahme zugrunde, dass ein begrenzter Krieg mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Niveau einer raumgreifenden östlichen Invasion zur Eroberung NATO-Europas erreichen würde, da ein solches Aggressionsniveau durch die Drohung mit massiver nuklearer Vergeltung abgeschreckt werde. Dem Verständnis des begrenzten Krieges als Aushandlungsprozess der Supermächte zufolge würde die Abschreckung gestärkt werden, indem als zu starr empfundene US-Abhängigkeiten von der Nuklearstrategie abgebaut, strategische Flexibilität zurückgewonnen und politische Optionen zur Konfliktbeendigung gesichert werden sollten, zumindest ohne sehr frühzeitig auf den initiativen Kernwaffeneinsatz zur Verteidigung der NATO zurückfallen zu müssen. Für die Bundesrepublik – und für Zentraleuropa – waren die Implikationen dieses Kriegsbildes radikal. Der US-Allianzhegemon drängte darauf, sein eigenes entrapment-Risiko bezüglich Szenarien eines Kriegsausbruchs in Europa, die nun als am wahrscheinlichsten galten, zu reduzieren und die Krisenstabilität Präsentation Nitze im DPC, 19.1.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 1. Vortrag Schnez, Militärpolitisches Kolloquium AA-BMVg, 1./2.6.1962, PA AA, B  130, Bd 1988A. 67 Kommentar Thomas C. Schelling zu »Berlin Game played at Camp David, September 8‑11,« JFKL, PP, NSF, RK, Box 417, Germany (Berlin) 1961‑1963 (1 of 2). 65 66

60 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

in Europa zu erhöhen. Auf bundesdeutscher Seite blieb es schwierig, diese Entwicklung zu deuten: »Für uns ist ein begrenzter Krieg eine Existenzfrage, für die USA nur eine Auseinandersetzung an der Peripherie, wenn auch an einem sehr wichtigen Punkt. Es steht ihnen frei, inwieweit sie sich engagieren [...] Begrenzten Krieg könnten die Sowjets riskieren. Konventioneller oder begrenzter und beschränkter atomarer Abnutzungskrieg auf deutschem Boden zwischen Bug und Atlantik möglich [...] Im Gegensatz zu McNamara wird von uns sehr wohl die Gefahr eines begrenzten und beschränkten Atomkrieges in Europa gesehen und zwar gerade durch die Haltung der USA (Pause  – Anhebung der Schwelle). Die größte Gefahr für die Sicherheit der BRD besteht darin, dass die Sowjets nicht glauben, dass die USA im Falle eines begrenzten konventionellen Angriffs A-Waffen einsetzen. Ein begrenzter konventioneller Krieg kann von beiden Weltmächten längere Zeit genährt werden. Die Folgen für die Bundesrepublik unterscheiden sich von den Folgen eines atomaren Krieges nicht sehr, wenn dieser Krieg lange genug andauert. Die Gefahr ist jedoch, dass bei einer Steigerung wir im taktischen Bereich nicht mehr die Möglichkeit haben, dann noch einen nuklearen Krieg zu führen, was den Verlust des Territoriums zur Folge hat.«68 Das »Horrorszenario« wäre, dass Zentraleuropa im Zuge eines begrenzten Krieges zwischen den Supermächten zerrieben werden würde  – »zunächst in herkömmlicher Weise, dann mit Kernfeuer«.69 Verteidigungsminister Strauß erklärte gegenüber Präsident John F. Kennedy auf dessen Frage, wie die deutsche Furcht vor einem »possible loss of Hamburg and Munich« zustande komme: »He [Strauß] could not imagine a local war or limited Soviet attack in Central Europe because it would turn into a general attack and total war. In this context, there was no practical problem of a nuclear threshold. On the other hand, the Soviets could block access to Berlin and force us to be the aggressors [...] this fear [Verlust westdeutschen Gebiets einschließlich Hamburgs und Münchens] is related to Soviet counteraction to Western moves in Berlin. If it were not for Berlin, there would be no problem because any Soviet attack would mean general war [...] Ground would be lost if nuclear weapons were not used [...] The question might arise of negotiating with the Soviets over territory they had already grabbed.«70

Vortrag Schnez, Militärpolitisches Kolloquium AA-BMVg, Münstereifel, 1./2.6.1962, PA AA, B 130, Bd 1988A. 69 Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 110. Zum »Horrorszenario«: Hammerich [u.a.], Das Heer, S. 116; Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 195 f.; Wenger, The Politics of Military Planning, S. 175. 70 MemCon, Kennedy–Strauß et al., 8.6.1962, JFKL, PP, NSF, CF, Box 75A, Germany General 6/62. 68

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 61

c) Das militärische Kräfteverhältnis Selbst im Blick auf einen – womöglich aus der Berlin-Krise entstehenden – begrenzten Krieg bot sich ein prekäres Bild im Blick auf das militärische Kräfte­ verhältnis in Europa, gemessen an einschlägigen Parametern wie Zahl, Stärke, Ausrüstung, Mobilisierungs- und Nachschubfähigkeit und Dislozierungsstruktur von Heerestruppen und Luftstreitkräften. Optimisten  – insbesondere hochrangige Zivilisten in der Kennedy-Regierung – erachteten es in Bezug auf den Ausbau der konventionellen Verteidigungsfähigkeiten der NATO als »not impossible to get ourselves to a position where we could hold for a week or more, at least enough time for a last chance at negotiations«.71 Diese Überlegungen hatten einen bestimmten Hintergrund: Insbesondere die Bundesrepublik baute ihre Verteidigungskapazitäten gemäß NATO-Planung aus und beschleunigte diesen Ausbau unter dem Druck der Berlin-Krise, etwa durch Erhöhung der Wehrdienstzeit von 12 auf 18  Monaten per Gesetz im März 1962. Gleichzeitig bestanden massive deutsch-amerikanische Differenzen über die – auf deutscher Seite als »zweckbedingt beeinflusst«72 kritisierte – Neumessung des militärischen Kräfteverhältnisses durch die US-Regierung. In deren Licht sollte das militärische Kräfteverhältnis in Europa als weniger ungünstig erscheinen, als es vermeintlich pessimistische Standardannahmen in der NATO nahelegten. Bonn wies zudem die auf US-Betreiben hochgeschraubte Anforderung an die Bundesrepublik zurück, die Bundeswehr bis zu einer Friedensstärke von 745  000‑800 000 Mann unter Waffen aufzubauen, insistierte auf eine Stärke von ca. einer halben Million Mann und wurde deswegen schroff von der US-Regierung daran erinnert, dass Washington nicht an der derzeitigen US-Truppenstärke in der Bundesrepublik festhalten müsse.73 Unabhängig von dieser Ausbauplanung, ihrer unter Hochdruck erfolgenden Implementierung und mitunter erbitterten Streitigkeiten in der NATO leugneten auch Optimisten die prekäre Realität des bestehenden Kräfteverhältnisses nicht: Selbst unter den Bedingungen eines begrenzten Krieges war es eine harte Tatsache, dass eine Fähigkeit zur konventionellen Verteidigung in räumlicher Nähe zum Eisernen Vorhang nicht gesichert war.74 Mitte 1962 lag die NATOHauptverteidigungslinie in Zentraleuropa an Rhein und Weser: »In the present strategy Hamburg and Munich are hostages to the Russians.«75 Aus militärischer McNamara: MemCon, McNamara–Nitze–Watkinson, 10.12.1961, NARA, RG 200, Box 133, MemCons UK 1‑22. 72 Ausführungen von Walther bei Botschafterzusammenkunft, übermittelt an Carstens am 28.2.1962, PA AA, B 150, Bd 441. 73 Vgl. u.a.: MemCon, Kennedy–Rusk–McNamara–Adenauer–Schröder–Strauß et al., 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61; Aufz. Gen. Lemnitzer, Briefing for Chancellor Adenauer at the White House, 21.11.1961, DDEL, NP, Box 103, JCS, Nov. 1961‑Dec. 1962, vol.  II (6); Gespräch Strauß–McNamara, 7.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 240. 74 Zu diesem »hard fact«: McNamara im NAC am 14.12.1961, Prot., NATO, IS-C-R(61)69-E. 75 Admiral of the Fleet Mountbatten am 1.5.1962 in einer Besprechung mit McNamara und seinem britischen Kollegen Watkinson. Zur Hauptverteidigungslinie Nitze und Gen. 71

62 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Sicht war es ein weiteres gewaltiges Problem, dass der sowjetisch geführte Block jederzeit zu einer »lightning campaign« gegen die Bundesrepublik umschalten und diese, die Beneluxstaaten und Teile Frankreichs überrollen könne, bevor die Mobilisierungsmaßnahmen der NATO Aussichten auf eine Stabilisierung oder gar ein Zurückschieben der Front eröffnen würden. Aus militärischer Sicht folgte hieraus zwingend: »Under the present ground defensive strength of NATO in the central region the early use of nuclear warfare by NATO is a ›must‹ if its forces are to have a chance of survival and the ›forward strategy‹ in Germany is to have any chance of success.«76 Die Verunsicherung, die diese fundamentale Problematik im Kontext der auf US-Betreiben hin erfolgten Revision der Berlin-Eventualfallplanung und des massiven Drucks auf die Bundesrepublik, ihre Verteidigungsstärke auszubauen, bei sachkundigen Politikern, Diplomaten und Militärs in der Bundesrepublik bewirkte, kann nicht hoch genug veranschlagt werden. Die Tatsache, dass Vertreter der US-Regierung angesichts dieses Kräfteverhältnisses auch öffentlich über ein »Anheben der nuklearen Schwelle« bei einem Angriff auf die Bundesrepublik sprachen, brachte ihnen Vorwürfe deutscher und vor allem französischer Re­ gierungsvertreter ein: den Vorwurf grober Fahrlässigkeit, der Zersetzung der Abschreckung, der unbeabsichtigten Ermutigung der Sowjetunion zu einer Politik des kontrollierten Risikos, ja selbst den Vorwurf der Hinterhältigkeit und »heimlichen Gier nach Krieg«.77 Damit verbanden sich die politische Forderung nach Gleichberechtigung, dass »Hamburg ebenso wichtig werde wie Detroit oder London«,78 und die These, dass eine nicht-nukleare Vorneverteidigung der Bundesrepublik gegen nicht-nukleare Aggressionen nur »in sehr engen Grenzen möglich« sei, maximal »bei Angriffen in der Größenordnung von etwa einer Division«.79

76



77





78 79

Lemnitzer: MemCon, NARA, RG 200, Box 133, MemCons UK 1‑22; Rusk an McNamara, 28.11.1962, FRUS 1961‑1963, VIII, Dok. 114, S. 417. Aufz. Werz, 13.2.1962, AAPD 1962, I, Dok. 70, S. 358: »Auf jeden Fall ist mit sofortigem Verlust von wichtigen Objekten, wie z.B. Hamburg, zu rechnen.« Norstad an JCS, 21.9.1961, ISCAP No.  2000-011, Dok.  2: »In the event Tripartite or unilateral US forces established a salient in East Germany astride the Western end of the Helmstedt–Berlin Autobahn, Soviet forces would reinforce East German forces in sealing off the salient, mass the bulk of their strength to the north and initiate limited offensive action to create a salient deep in the North European Plain, thereby threatening the northern flank of NATO.« Vortrag CINCUSAREUR Gen. B. Clarke, US Army War College, 28.11.1961, DDEL, NP, Box 112, USAREUR Dec 57‑30 Apr 62 (5). Zur »schweren Anschuldigung der Kriegstreiberei« (Aufz. Werz, 26.1.1962, PA AA, B  150, Bd  438) und der »heimlichen Gier nach Krieg« amerikanischer flexible-response-»Philo­ sophen«: Gerd Schmückle, Die Wandlung der Apokalypse  – Eine Betrachtung über das Kriegsbild in Europa. In: Christ und Welt, 26.1.1962. Strauß kritisierte die US-Vertei­ digungspolitik als »disingenuous«: MemCon, Kissinger–Strauß et al., 10.5.1961, JFKL, PP, NSF, MM, Box 320, Staff Memoranda, Henry Kissinger 6/61‑7/61. Aufz. Foertsch, 6.4.1961, NHP, Dok. 57. Prot. Fü B III, 20.2.1963, BMVg-AA-Kolloquium am 11./12.2.1963, PA AA, B 130, Bd 994A. Strauß: »if the West had to commit more than one division, there should be a selective use of nuclear weapons and then full-scale nuclear war«: MemCon, 21.11.1961, Berlin Contingency

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 63

d) TNF und das Problem der Eskalationskontrolle Thomas C. Schelling bemerkte, die antinukleare Bewegung in der KennedyRegierung sei von hochrangigen Zivilisten im Pentagon angeführt worden, mit US-Verteidigungsminister Robert McNamara und seinen Whiz Kids an der Spitze.80 Die im Zuge der Berlin-Krise betriebene Revision der strategischen Konzeption kulminierte in McNamaras offensichtlicher Präferenz des »Konzept[s] des begrenzten Krieges konventioneller Art in Europa« bei Fortexistenz der dadurch ausgehöhlten NATO-Strategie MC 14/2.81 Die entscheidende Unterströmung dieser Entwicklung lag darin, dass dieses Konzept fließend in ein Konzept einer »ausgedehnte[n] nichtnuklearen Vorwärtsstrategie« überging, demzufolge TNF als »fleet in being« anzusehen seien, »die durch ihr Vorhandensein wirkt, die aber nicht eingesetzt wird  – es sei denn in einem äußersten Notfalle«.82 Damit ging eine Neubewertung der Abhängigkeit der NATO-Strategie von der Androhung des defensiven Ersteinsatzes von TNF einher. Der zumindest im Pentagon seit 1961 politisch vorherrschenden Meinung zufolge sollte mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke nicht mehr durch Nuklearwaffen kompensiert werden. Die Annahme einer vorteilhaften Wirkung des TNF-Ersteinsatzes müsse angesichts wachsender TNF-Fähigkeiten der Sowjetunion neu bewertet werden. Druck zu frühzeitigem Ersteinsatz von TNF führe zu einem Eigengewicht der Logik militärischer Mobilisierung, das dem Erfordernis politischer Kontrolle in der Krise entgegenstehe. Aus der zunehmenden Verwundbarkeit der TNF in NATO-Europa resultiere beidseitiger Druck in der Krise, dem Gegner zuvorzukommen. Im globalen Kräfteverhältnis seien TNF nur ein Zusatz zu strategischnuklearen Streitkräften außerhalb Europas, sie hätten im allgemeinen Atomkrieg nur marginale Bedeutung. Ein gewisses TNF-Potenzial sei aber erforderlich, um den Ersteinsatz nuklearer oder chemischer Waffen durch die Sowjetunion abzuschrecken. Neben dem Argument, wonach TNF eine Komponente strategischer Stabilität darstellten, verbürgten TNF gegenüber den US-Verbündeten gleichzeitig die Robustheit der US-END und ermöglichten eine Verantwortungsteilhabe der Verbündeten an der Androhung der Exekution der Nuklearstrategie. Umstritten waren im Pentagon bedachte, aber nicht realisierte Ideen: TNF zahlen- und typenmäßig radikal zu reduzieren, die nukleare Teilhabe zu beenden, TNF aus vorne gelegenen Verteidigungspositionen zurückzuverlegen, sie aus der gestaffelten Verzahnung mit Heeres- und Luftwaffenverbänden zu lösen und einem Sonderkommando zu unterstellen.83 Begleitet wurde diese kritische Neubewertung von TNF durch Äußerungen amerikanischer Regie­

80 81



82



83



Planning, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61; Gespräch Strauß–McNamara, 7.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 240. Schelling, The Legacy of Hiroshima, S. 316. Ausführungen von Walther bei Botschafterzusammenkunft, Anlage zu von Walther an Carstens, 28.2.1962, PA AA, B 150, Bd 441. Grewe an AA, 29.12.1962, PA AA, B 130, Bd 1002A. Im Herbst 1963 favorisierte McNamara eine »defense on the Rhine«: Aufz. Johnson, 29.11.1963, HIA, WP, Box 5, Nov‑Dec 1963. Vgl. die Überlegungen von Dep. ASD Alain Enthoven: Weiss an Farley, 1.5.1963, und Aufz. Weiss, 9.5.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, CPO, Box 5, TNW.

64 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

rungs­vertreter, die die Aussichten auf nukleare Eskalationskontrolle pessimistisch sahen: Die »dynamics of nuclear warfare« ließen es nicht zu, so ein Standardargument, dass die USA – selbst wenn sie es im Unterschied zu ihrer tatsächlichen Politik im Kriege umzusetzen versuchten – NATO-Europa in der Konfrontation mit der Sowjetunion in einen »nuclear battleground« verwandeln könnten, ohne die Territorien und strategischen Reservoirs der Supermächte zu involvieren.84 Es war ungewiss, ob die US-Führung im rhetorischen Gewande der »Hebung der Schwelle« und entgegen der erklärten US-Absichten de ­facto zu einer Strategie bereit war, deren Basis eine »stillschweigende Politik des Verzichts auf den Ersteinsatz« von Kernwaffen85 sein würde, also eine Politik des Nichtersteinsatzes (no first use, NFU) von Kernwaffen  – selbst wenn ange­ griffene amerikanische Truppen in Europa aufgerieben werden würden oder wenn die sowjetische Unterwerfung Europas drohe. Dieser Ungewissheit stand die Ungewissheit entgegen, ob ein nicht-nuklearer begrenzter Krieg nicht-­ nuklear bleiben könnte, angesichts des konventionellen Kräfteverhältnisses, der gegebenen Dislozierungsstruktur von TNF in NATO-Europa, der Komplexität der Befehlswege, der beidseitigen Verwundbarkeit von TNF und zu USGunsten bestehender Disparitäten im strategisch-nuklearen Kräfteverhältnis.86 Auch war das Handeln des US-Präsidenten in einer Krise nicht abstrakt prog Ausführungen McNamara im NAC, Athen, 5.5.1962, NSA, NH 00971. McNamara im Gespräch mit dem deutschen Botschafter Peter Hermes. Er, McNamara, habe Kennedy und Johnson mit Erfolg zu einer stillschweigenden NFU-Politik geraten: Fs. Hermes, 10.5.1982, AAPD 1982, I, Dok.  146, S.  761; McNamara, The Military Role of Nuclear Weapons, S.  64. Vgl. McNamaras Stellungnahme im Gespräch mit Strauß am 12.6.1962 gem. Zusammenfassung Grewes vom 12.6.1962, ein selektiver, taktischer Kern­ waffeneinsatz führe »im Sinne einer voraussehbaren Wahrscheinlichkeit« zum allgemeinen Nuklearkrieg, AAPD 1962, II, Dok. 237, S. 1074. Dass zumindest McNamara bereits als Verteidigungsminister eine flexible-response-Strategie unter der nicht offengelegten Prämisse des NFU vertreten habe, postulieren auch: Healey, The Time of My Life, S. 244 und 310; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 56; Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 207 f. und 241‑294; Kaplan, The Long Entanglement, S. 110 f.; Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 291 f.; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 46; Mearsheimer, Why Leaders Lie, S. 36 f. Kaplan [u.a.], The McNamara Ascendancy, S. 319, postulieren, dass bei McNamara nach 1962 die Absicht gewachsen sei »to avoid use of nuclear weapons altogether«. Park, Defending the West, S.  90, meint: »the Kennedy administration appeared to be hovering very close to adopting a strategy based on an undeclared ›no first use‹ of nuclear weapons«. Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  48‑53, spricht bei McNamara von einer »conventional deterrence«-Strategie. Eine solche Strategie, darauf weisen Zagare/ Kilgour, Perfect Deterrence, S. 238, hin, ist mit einer NFU-Strategie nicht deckungsgleich, da eine NFU-Strategie eine Nuklearstrategie bleibt, aber vorsieht, dass Kernwaffen »only in response to a nuclear attack« eingesetzt werden sollten. Schelling, The Strategy of Conflict, S. 260, diagnostizierte für die USA und die Sowjetunion »a jointly recognized expectation that they [Kernwaffen] may not be used in spite of declarations of readiness to use them, even in spite of tactical advantages in their use«. Vgl. auch Schelling, The Role of Nuclear Weapons, S. 110. Yost, Strategic Stability, S. 9, postuliert zurückhaltender, die Supermächte teilten eine »profound fear of nuclear war«. 86 Delpech, Nuclear Deterrence, S. 50, im Rekurs auf Michael Quinlan. Vgl. auch: Stoddart, Losing an Empire, S. 240; Kamp, Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen, S. 128; Legge, Theater Nuclear Weapons, S.  10; Seymour Weiss’ Beitrag in: The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 43 f.; Gavin, The Myth of Flexible Response, S. 854. 84 85

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 65

nostizierbar und zudem als hochgradig konstellationsabhängig anzusehen.87 Überdies wurde an einflussreichen Stellen die Annahme eines unkontrollierbaren Eskalationsspasmus nach jeder Form des Ersteinsatzes nuklearer Waffen als simplifizierend und pauschalisierend pessimistisch angesehen, auch wenn diese Kritik unter der Einschränkung vorgebracht wurde, die Dynamik eines solchen Krieges in Europa könne explosiv und unkontrollierbar sein. Damit gingen  – in keiner Weise erfahrungsgesättigte  – Annahmen in Bezug auf Möglichkeiten zur Kontrolle nuklearer Eskalation einher. Diese stellten auf den selektiven Ersteinsatz von Kernwaffen vor allem auf dem Gefechtsfeld im Schatten der strategisch-nuklearen Überlegenheit der USA ab. In der Kombination müsse der Druck auf die Sowjetunion außergewöhnlich groß sein, aus Furcht vor einem Einsatz von Streitkräften des amerikanischen Strategic Air Command den Prozess der nuklearen Eskalation nicht voranzutreiben und die Aggression einzustellen. Insbesondere Spitzenvertreter des US-Militärs, hochrangige NATOBefehlshaber,88 die Generalstäbe Großbritanniens und Frankreichs,89 Denker wie Henry Kissinger und Thomas C. Schelling,90 aber auch einflussreiche Zivilisten in der US-Regierung91 vertraten entsprechende Sichtweisen, einschließlich des offensichtlich changierenden Verteidigungsministers McNamara.92 Fs. Carstens, 31.1.1962, PA AA, B 150, Bd 438. Norstad meinte, ein »discreet use of atomic weapons regarding their timing, number and targets« müsse nicht zum allgemeinen Atomkrieg überleiten: Prot. über NAC-Sitzung, 30.6.1961, NATO, IS-C-R(61)29-E; »it would not be impossible to use a few nuclear weapons precisely and selectively without causing an expansion to general war.« Aufz., Treffen Norstad-MC am 2.2.1961, DDEL, NP, Box 49, Atom – Nucl Policy, 61 (2). Bei SHAPEX führ­ te Norstad aus: »The selective use of limited atomic firepower will not necessarily result in total war, although it may heighten the degree of risk.« Fs. Norstad, 29.5.1961, DDEL, NP, Box  89, MRBM—1961; C.O.S.(61)230, NATO Strategy, 19.7.1961, TNA, DEFE  5/115. Ähnlich: Kennedys Militärberater Gen. Taylor: Aufz. Werz, 25.8.1962, PA AA, B 150, Bd 457; Aufz. Taylor, 25.5.1962, JFKL, PP, NSF, CK, Box 376, Nuclear Energy Matters, TNW Study; Trauschweitzer, The Cold War U.S. Army, S. 122 f. 89 »We do not believe that any use of nuclear weapons must inevitably lead to all-out nuclear war, but escalation would be highly probable [...]; SACEUR considers a limited use of nuclear weapons possible without escalation to all-out war«: C.O.S.(61)349, Briefs for Anglo/ French Staff Talks, 26.9.1961, TNA, DEFE 5/117. 90 Zum Konzept eines politisch gesteuerten, selektiven Ersteinsatzes von Nuklearwaffen, um das beiden Seiten gemeinsame Risiko des allgemeinen Atomkrieges mit dem politischen Ziel zu erhöhen, den Gegner zur Kriegsbeendigung zu zwingen und die Abschreckung wiederherzustellen: Schelling, Nuclear Strategy in the Berlin Crisis, 5.7.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 81, Germany-Berlin General, July 1‑6, 1961; Ferguson, Kissinger, Kap. 10. 91 Zur Bedeutung von »small yield nuclear weapons for use in the battle area [...] to impose a pause«: Ausführungen Acheson, Nitze und Lemnitzer gem. Fs. Caccia, 18.3.1961, TNA, PREM 11/3715. NSC-Mitarbeiter Robert W. Komer notierte bezüglich dieses Konzepts: »I don’t believe in automatic escalation from first use to all-out use«: Aufz. Komer, 28.6.1961, JFKL, PP, NSF, RK, Box  439, NATO 1961‑1963; Aufz. Komer, 20.7.1961, CIA ERR. Bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen in Bonn sagte Henry S. Rowen (Dep. ASDISA): »One can make the assumption that tactical nuclear warfare is feasible«: MemCon, 1./2.7.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63. 92 DPM von McNamara, 3.12.1963, Recommended FY 1965-FY 1969 Strategic Retaliatory Forces, HIA, WP, Box 5, Nov‑Dec 1963: »I do not believe that our loss at the non-nuclear or small-scale tactical nuclear level is as inevitable as commonly supposed.« 87 88

66 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

e) TNF und Eskalationskontrolle im deutschen Denken Die deutsche Sicherheit, die Westbindung der Bundesrepublik und die strate­ gische Stabilität zwischen Ost und West hingen aus deutscher Sicht von der US-END ab. Diese wurde an der materiellen Streitkräftestruktur, einschließlich in Europa und der Bundesrepublik gebundener TNF, und am US-Willen zur Verteidigung Europas gemessen, um den »Krieg als Mittel der Politik in jedweder Form mit einem Maximum an Glaubhaftigkeit und an Wirkungskraft überhaupt zu eliminieren.«93 TNF hatten zentralen Stellenwert im deutschen Denken, das sich in vielerlei Hinsicht vom amerikanischen Denken unterschied. Die deutsche Sichtweise auf TNF zeigte zugleich Rahmenbedingungen auf, unter denen die deutsche Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der US-END als akzeptabel angesehen wurde. Würden diese Rahmenbedingungen unterminiert, konnte dies deutsche Nuklearwaffenambitionen ankurbeln oder den Druck erhöhen, aus Unsicherheit heraus die Westbindung der Bundesrepublik zu schwächen. Die deutsche Seite präferierte als TNF-Dislozierungsstruktur im NATOBe­fehls­bereich ACE und in der Bundesrepublik ein diversifiziertes Options­ spektrum von kleinkalibrigen nuklearen Gefechtsfeldwaffen bis hin zu ­mobilen, land- und seegebundenen MRBM (einschließlich eines effektiven Einsatz­frei­ gabeverfahrens). Dabei müssten TNF mit Heeres- und Luftwaffenver­bänden auf allen Befehlsebenen verzahnt, ohne räumliche Lücken disloziert und nicht nur bei amerikanischen Truppen, sondern auch bei den in der Bundes­republik »geschichtet« stationierten Verbänden von US-Verbündeten vorhanden sein. Die Präferenz für die deutsche nukleare Teilhabe lautete: lückenlose Beteiligung am gesamten TNF-Spektrum unter NATO-Kommando bei US-ame­ri­kanischem Eigentum und Verwahrung von US-Kernwaffen, angefangen bei Gefechtsfeldwaffen (einschließlich ADM und DAVY CROCKETT) bis hin zu land- und seegebundenen MRBM.94 Bei der Freigabe von Nuklearwaffen müsse die Sicht eines angegriffenen Landes in positiver wie negativer Hinsicht berücksichtigt werden. Unter den Bedingungen des Ost-West-Kräfteverhältnisses wurde die Andro­ hung des rechtzeitigen selektiven Einsatzes nuklearer Gefechtsfeldwaffen an der östlichen Peripherie der Bundesrepublik auch im Falle eines begrenzten, nichtnuklearen Angriffes auf die Bundesrepublik als essenziell angesehen, um die Abschreckung zu erhalten. Nur so könne die Vorwärtsverteidigung gewährleistet, ein Verlust weiter Teile des Bundesgebiets verhindert und ein noch zerstörerischerer, großräumiger Nuklearwaffeneinsatz nach Verschleiß in einem konventionellen Verteidigungskrieg vermieden werden.95 Dabei blieb das deutsche Denken geprägt von der überkommenen Annahme, mangelnde konventi Rede Strauß’ vor dem Deutschen Bundestag am 6.4.1962, Stenogr. Berichte BT, Bd 50, S. 940. Deutsch-amerikanische PoC kamen weder für ADM noch für DAVY CROCKETT zustande: Strauß an Norstad, 30.8.1962, DDEL, NP, Box  49, Germany 1961‑1962 (1); MemCon, Gilpatric–Strauß, 14.9.1962, JFKL, PP, NSF, CF, Box 76, Germany General 9/62; MemCon, Taylor–Heusinger–Goodpaster, 15.11.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  216A, MLF General 7/62-12/62; Vortrag Schnez, Kolloquium AA-BMVg, 1./2.6.1962, PA AA, B 130, Bd 1988A. 95 Dazu: Hammerich, Die geplante Verteidigung der bayerischen Alpen, S. 248‑250. 93 94

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 67

onelle Verteidigungsstärke durch »starke Steigerung der Feuerkraft der NATODivisionen« auf dem Gefechtsfeld zu kompensieren.96 Die Annahme einer wie auch immer vorteilhaften Wirkung des defensiven TNF-Ersteinsatzes wurde angesichts wachsender östlicher TNF-Fähigkeiten nicht in gleicher Weise hinterfragt wie in Washington, während keine Zweifel über »sehr hohe Verluste der Zivilbevölkerung« und Strahlenverseuchung bestanden.97 Diese Präferenzen liefen auf eine TNF-Einsatzdoktrin hinaus, feindliche Angriffsoperationen in einem maximal 40  km tiefen Streifen entlang des Eisernen Vorhangs je nach Angriffsschwerpunkt durch den Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen zu verkrusten.98 Dieses Konzept darf nicht mit einer auch mit weiteren TNF-Typen zu erzwingenden »Atomsperre« im weiteren Raum Zentraleuropas99 verwechselt werden. Trotz auch öffentlich debattierter Ungewissheiten, Misstrauensbekundungen und Zweifel stand auf deutscher Seite die Entschlossenheit der US-Regierung zur Verteidigung der Bundesrepublik mittels TNF auch im Blick auf begrenzte Kriege prinzipiell nicht infrage, während sehr große Unsicherheit herrschte, ob die Freigabe von Kernwaffen rechtzeitig erfolgen würde.100 Diese Sichtweise stand unter dem Druck einer kontroversen Diskussion in der NATO angesichts des schrillen Vorwurfs, »that the U.S. was seeking a sanctuary for itself and the U.S.S.R., while the satellites and Western Europe were subject to nuclear devastation«.101 Adenauer, der in niedergeschlagenen Momenten den Einsatz nuklearer Waffen ablehnte,102 teilte im Gespräch mit Charles de Gaulle nicht dessen Grundsatzzweifel, dass ein »tacide accord« der Supermächte bestehe, kei Aufz. Thesen zur Ausrüstung der NATO-Streitkräfte mit nuklearen Waffen, Konferenzmappe zur Reise Adenauers nach Washington vom 25.10.1962, PA AA, B  150, Bd  463; Kissinger hielt nach Unterredungen am 10.5.1961 im BMVg fest: »Foertsch developed a theory which sounded very much as if he conceived Honest Johns like conventional weapons with a bigger bang.« Aufz. Kissinger, JFKL, PP, NSF, MM, Box  320, Staff Memoranda, Henry Kissinger 6/61-7/61. 97 Aufz. Müller-Roschach, 25.9.1962, PA AA, B 150, Bd 459. 98 MemCon, deutsch-amerikanische Strategiekonsultationen, 1./2.7.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box  77, Germany general 7/63: »General Bertram said battlefield weapons must be separated from other so-called tactical weapons since a large weapon in the Federal Republic would be a catastrophe. The German concept of tactical nuclear war is limited to small yields [...] up to 10 kilotons in a division or corps area.« 99 So die Präferenz des französischen Generalstabs: Aufz. Fü B III 1, 5.6.1961, NHP, Dok. 67; C.O.S.(62)163, Briefs for Anglo/French Staff Talks, 17.4.1962, TNA, DEFE 5/126. 100 Aufz. von Hase, 14.5.1962, AAPD 1962, II, Dok. 207, S. 941f.; Aufz. von Walther, 21.3.1962, PA AA, B  150, Bd  444; Gespräch McNamara–Strauß, 7.6.1962, AAPD 1962, II, Dok.  240, S.  1075; gegenüber Adenauer, der vor einer Einnahme Hamburgs oder Berlins in einem begrenzten Krieg warnte, stellte Kennedy fest: »The President said he did not doubt that, if the events described took place, we would be in a nuclear war. The seizure of Berlin would be enough to trigger off such a war.« MemCon, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 101 General Paul Stehlin, Chef der französischen Luftwaffe, im Gespräch mit Henry A. Kissinger am 5.2.1962, Aufz. Kissinger, JFKL, PP, NSF, MM, Staff Memoranda: Kissinger, Henry, 2/62. 102 »The Chancellor answered that while we must not use these weapons, we must not tell Khrushchev we would not do so.« Aufz. Acheson, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 96

68 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

ne Kernwaffen gegeneinander einzusetzen.103 Potenzielle amerikanische NFUTendenzen standen freilich unter genauer Beobachtung. Auch in Bonn war die Überlegung omnipräsent, dass sich ein »unkalkuliertes Risiko« aus der Annahme ergebe, dass die amerikanische »Protektionsmacht [...] unter allen Umständen und um jeden Preis den Schutz der Peripherie«, also NATO-Europas und insbesondere der Bundesrepublik, »gewährleisten« werde. Ein Gegenargument lautete, selbst unter den Bedingungen einer »getroffenen oder stillschweigenden Vereinbarung« zwischen den Supermächten, keine Kernwaffen gegeneinander einzusetzen, nehme die Wahrscheinlichkeit des Nuklearwaffeneinsatzes in Europa und damit das Risiko des allgemeinen Atomkrieges zu, wenn Feindseligkeiten beginnen würden.104 Im Blick auf das Problem der nuklearen Eskalationskontrolle lehnte die Bun­ desregierung die Annahme ab, »dass ein Einsatz nuklearer Gefechts­feld­ waffen ­automatisch oder mit hoher Wahrscheinlichkeit sich in den großen Kernwaffenkrieg steigert«. Sie tendierte damit zu der Sichtweise, selektive nuk­ leare Eskalation auf dem Gefechtsfeld könne kontrolliert werden,105 auch wenn damit zwei Thesen konkurrierten: Erstens könnte ein Ersteinsatz von Nuklearwaffen als Einleitung zu einem unkontrollierbaren Eskalationsspasmus wirken; zweitens, »die Folgen des Einsatzes taktischer Atomwaffen ließen sich abstrakt auf gar keinen Fall vorhersagen«.106 Erfolg des selektiven nuklearen Ersteinsatzes sollte offenbar daran gemessen werden, dass Moskau seine Aggression einstelle. Zu diesem Zweck sollte auch eine räumlich streng eingegrenzte »transition to a mixed conventional-nuclear defense« auf deutschem Boden hingenommen wer-

Gespräch de Gaulle–Adenauer, 5.7.1962, DDF  1962, II, Dok.  4, VI, S.  42. Adenauer: »si l’Europe était perdue, les Etats-Unis le seraient aussi« (S. 43); ähnliche Bewertung der deutschen Sicht: Fs. Dowling, 5.6.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany, FRG-French nuclear cooperation. 104 Aufz., Gleichgewicht und Atommacht, Okt. 1962, BArch, BW  1/2377. Auch könnte ein Befehlshaber im Feld sich über ein Einsatzverbot für Atomwaffen hinwegsetzen oder den Einsatz befehlen, wenn seine Fernmeldeverbindungen abreißen würden. Zudem könnte der Krieg zu einer Dynamik führen, in der eine bestehende Nichteinsatzvereinbarung nicht mehr beachtet würde. 105 Aufz., Thesen zur Ausrüstung der NATO-Streitkräfte mit nuklearen Waffen, Anlage zur Konferenzmappe des Bundeskanzlers vom 25.10.1962 für die Reise nach Washington, PA AA, B 150, Bd 463. Aufz. Ausrüstung der NATO-Streitkräfte mit nuklearen Waffen, ebd.: »Wir glauben nicht, dass diese Steigerung automatisch oder mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, weil angesichts der westlichen Überlegenheit an großen Kernwaffen im Mega­ tonnen-Bereich die sowjetischen Hemmungen (restraints) vor einer Steigerung in den großen Kernwaffenkrieg stark wirken würden. Die Sowjets würden damit die Existenz ihres Imperiums auf’s Spiel setzen.« Im Gespräch mit Kennedy sagte Adenauer, er glaube nicht, »dass die Verwendung kleiner nuklearer Waffen zum nuklearen Krieg führen müsse«: Gespräch Adenauer–Kennedy, 14.11.1962 in Washington, AAPD 1962, III, Dok. 446, S. 1915. Prot. Fü  S  III, 20.2.1963, über BMVg-AA-Kolloquium am 11./12.2.1963, PA AA, B  130, Bd 994A: »Wir teilen nicht die amerikanische Befürchtung, dass der selektive Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen, deren Sprengkraft etwa die Stärke einer konventionellen Luftmine erreicht (z.B. Davy Crockett), unbedingt zu einer Eskalation führt.« 106 Gespräch Heusinger–Bundy, 16.11.1962, PA AA, B 150, Bd 466. 103

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 69

den.107 Zugleich sollte das eigentliche Gewicht der nuklearen Abschreckung aus der Drohung resultieren, dass der Krieg – nach einem Angriff auf NATO-Gebiet – ohne gefährlichen Zeitverzug nach dem selektiven Gefechtsfeldeinsatz »gegen den Kommunismus (nicht gegen die kommunist[isch] beherrschten Völker) in das kommunistische Gebiet getragen werden« müsse, also in die Sowjetunion.108 Könne der Angriff ab Divisionsstärke nicht grenznah aufgefangen werden, gebe es nur eine Antwort: »Thereafter the West should make a preemptive strike.«109 »[o]ne must hit vital targets in the USSR, and you must say that publicly now [...] You may not like that, but I can’t help myself. I believe it to be true [...] then the whole problem of Communists’ penetration into the West should be solved; a neutral belt should be installed between NATO and the Soviet Union.«110

3. Das MRBM-Problem Die NATO-Regierungschefs beschlossen im Dezember 1957, dem Befehlsbereich Allied Command Europe (ACE) des Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) »Mittelstreckenraketen zur Verfügung zu stellen«.111 In der Folge wurden ortsfeste landgebundene nukleare Flugkörper (FK) mittlerer Reichweite im ACE stationiert, die 1963 bzw. 1969 wieder abgebaut wurden. Ab 1959 wurden in der NATO die Einführung mobiler land- und seegebundener Mittelstreckenraketen im ACE und diesbezügliche politische Lösungsvorschläge der USA  – bis Ende 1963 ohne Ergebnis  – beraten. Anfang 1963 wurden ACE drei US-amerikanische U-Boote mit POLARIS-MRBM assigniert. Die ältere Forschung hat  – zumeist ohne zwischen FK-Typen zu differenzieren  – betont, die Bundesrepublik habe bezüglich landgebundener FK mittlerer Reichweite bis in die Sowjetunion anfänglich Distanz und ab Anfang 1963 Bereitschaft hinsicht-

Bundesverteidigungsminister von Hassel bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsul­ tationen in Bonn am 31.7.1963, PHP, NATO. BG Ferber ergänzte: »In the German view, it was ›extremely unlikely‹ that the Soviets would go to general war if tactical nuclear weapons were used by the NATO powers. There might well be a nuclear response by the Soviets in the same measure, with the inherent danger of escalation. It was also the German view that the use of tactical nuclear weapons by the NATO forces would force the Soviets to the realization that they have misjudged the situation and would cause them to stop their aggression.« 108 Strauß’ Marginalie auf Aufz. Fü B III 1, die via Schnez am 5.6.1961 vorgelegt wurde, NHP, Dok. 67. 109 Strauß in Anwesenheit Adenauers, Kennedys et al., MemCon, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 110 MemCon, Strauß–McNamara–Nitze, 14.7.1961, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. 111 Kommuniqué über Konferenz der NATO-Regierungschefs in Paris, 16.‑19. Dezember 1957, EArch 1958, S. 10474. 107

70 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

lich einer deutschen Stationierungsteilnahme gezeigt.112 Dieses Geschichtsbild ist überholt. An dieser Stelle können nur wesentliche Aspekte der vielschichtigen Entwicklung zusammengefasst werden, die in vier Phasen unterteilt wird. Die Mittelstreckenwaffenfrage blieb bis in die zweite Hälfte der 1960er Jahre ganz oben auf der NATO-Agenda. Diese Frage bildete eine allianzpolitische Tiefenströmung, die in einem besonderen Spannungsverhältnis zur Politik der nuklearen Nichtverbreitung stand. Unzureichend verstanden ist die überragende Bedeutung des ab 1959 so bezeichneten MRBM-Problems für die deutsche nukleare Sicherheitspolitik. Einen Katalysator für die Entwicklung und einen beständigen Referenzpunkt insbesondere in der deutschen Argumentationslinie bildete das seit Juli 1958113 rasch auf ca. 700‑750 Abschussgestelle aufwachsende sowjetische Arsenal ballistischer nuklearer Mittelstreckenraketen (MRBM SS-4 Sandal und IRBM SS-5 Skean), die vor allem in den westlichen Militärbezirken der Sowjetunion stationiert waren.114 Dieses Potenzial bildete den Schwerpunkt der sowjetischen nuklearen Bedrohung Europas, die schneller aufgebaut wur­ de als die gegen Nordamerika gerichtete, interkontinentale nukleare Bedro­ hung. IR/MRBM im europäischen Teil der Sowjetunion waren auf Ziele in Westeuropa gerichtet, verfügten über eine Sprengkraft von jeweils ca. einer Megatonne, waren ortsgebunden installiert, flüssigstoffgetrieben und wurden teilweise in den 1960er Jahren verbunkert.115 Während der Kuba-Krise infor Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 70; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 11; Paul, Power Versus Prudence, S.  46; Mackby/Slocombe, Germany, S.  185; Ireland, Building NATO’s Nuclear Posture, S.  29; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 64 und 94; Schwarz, Adenauer und die Kernwaffen, S. 581 f. 113 The Military Balance, 1960, S.  4. Bereits 1956 wurde ein erstes MRBM (SS-3) in Dienst gestellt, das aber nur für kurze Zeit aktiv war: May [u.a.], History of the Strategic Arms Competition, vol. 1, S. 369. 114 Das Gros der IR/MRBM war in der ukrainischen und der weißrussischen Teilrepublik, im Baltikum und im nördlichen ehemaligen Ostpreußen stationiert. Weitere Basen wurden im zentralasiatischen Teil der Sowjetunion sowie in der äußeren Mandschurei eingerichtet: Aufklärung sowjetischer bodengebundener Nuklearraketensysteme (CIA und USMilitärnachrichtendienste), März 1968, NARA, CIA-RDP78T04757A000300010026-8. 115 Im Oktober 1963 pendelte sich die Gesamtzahl der seit Ende der 1950er Jahre dynamisch aufwachsenden Zahl von Abschussgestellen der SS-4 (ab 1958) und SS-5 (ab 1961) laut Schätzung des Institute for Strategic Studies (ISS) bei 700‑750 ein: The Military Balance, 1963/1964, S.  3. Die US-Aufklärung ergab zum 1.6.1963 598 operative IR/MRBM in der Sowjetunion (NARA, CIA-RDP78T04757A00030001006-0) und im März 1966 109 operative IRBM und 624 MRBM in 188 Stellungen (NARA, CIA-RDP78T04757A000300010021-3). Dass es bei einem Verhältnis von ca. 100  SS-5- zu 600‑650  SS-4-Abschussgestellen blieb, dokumentierte: The Military Balance, 1972/1973, S. 65; May [u.a.], History of the Strategic Arms Competition, vol. 1, S. 369. Die Anzahl der SS-4 wurde bis Juli 1973 auf ca. 500 reduziert: The Military Balance, 1973/1974, S.  69. GI Heinz Trettner schätzte am 20.5.1965 vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages die Gesamtsystemzahl »zwischen 600 und 800«, PA, 3119-A4/5, Prot.  114, S.  15a. Zur Sprengkraft beider Typen: The Military Balance, 1970/1971, S.  107. Zum Ungleichgewicht bei ballistischen Mittelstreckenraketen zwischen NATO und Warschauer Pakt kamen nach der Einführung von Tu-16 Badger (ab 1955) und Tu-22 Blinder (ab 1962) Disparitäten bei nuklearfähigen, landgebundenen Mittelstreckenbombern (Anfang 1964: NATO  780, Warschauer Pakt 1400: The Military Balance, 1963/1964, S. 34; Juli 1973: NATO 74, Warschauer Pakt 800: The Military Balance, 1973/1974, S. 70). Vgl. auch Zaloga, The Kremlin’s Nuclear Sword, S. 82 und 120. 112

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 71

mierte SACEUR Lauris Norstad den NATO-Rat, die Sowjetunion könne mit IR/MRBM von 129 Basen aus innerhalb kürzester Zeit »durch den Einsatz von 70  % ihrer MRBM in zwei Schlägen pro Basis in Westeuropa die Strike Forces des ACE vollkommen ausschalten«.116 IR/MRBM waren also eine mächtige sowjetische counterforce-Waffe gegen nukleare Eskalationsträger in NATO-Europa. Alleine mit diesem Potenzial verfügte Moskau, wie Henry A. Kissinger bemerkte, über eine »Waffe zur Neutralisierung Europas oder zur Erzwingung seiner Unterwerfung«. Die Suezkrise habe gezeigt, dass Moskau nicht vor »Warnungen vor Raketenangriffen«, also vor dem Versuch atomarer Erpressung, zurückschrecke, um politische Ziele zu erreichen.117 Die sowjetische »Raketendiplomatie« erreichte bis Anfang der 1960er Jahre ihren Höhepunkt.118 Der Umstand, dass Westeuropa mit der wachsenden, existenziellen Bedrohung durch das sowjetische Mittelstreckenraketenpotenzial leben lernen musste, lastete stark auf der Glaubwürdigkeit der US-END in der Perzeption der NATO-Europäer und sicherte allianzinternen Überlegungen über nukleare Mittelstreckenwaffen in der NATO höchste Priorität.

a) Phase I (Dezember 1957‑Oktober 1959) In der öffentlichen Darstellung der Bundesregierung unmittelbar nach dem NATO-Beschluss von 1957 erschienen die nukleare Teilhabe der Bundeswehr und die TNF-Stationierung in der Bundesrepublik als qualitativ begrenzt.119 In der NATO wurde beschlossen, ortsfeste Intermediate-Range Ballistic Missiles (IRBM) des Typs JUPITER in Italien und in der Türkei zu stationieren. In Großbritannien (außerhalb von ACE) wurde das ortsfeste IRBM THOR statio Von Walther an Strauß, 18.10.1962, Anlage: Prot. Vortrag Norstad im NAC am 17.10.1962, AAPD 1962, III, Dok.  404, S.  1741 und 1746; Prot., Briefing Norstad, 17.10.1962, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1962 (1); Airgram Finletter, 17.10.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 216A, MLF General 7/62-12/62; GI Trettner sprach am 20.5.1965 von »etwa 20 Minuten« Flugzeit »druckknopfbereit[er]« IR/MRBM: PA, 3119-A4/5, Prot. 114, S. 16 und 15a. 117 Kissinger, Kernwaffen und Auswärtige Politik, S. 380. 118 Am 6.3.1958 drohte Chruschtschow Großbritannien mit Atomschlägen bei Aufstellung von THOR-IRBM. Am 11.8.1961 übte er Druck auf Griechenland aus, es solle aus der NATO austreten, um nuklearen Vergeltungsschlägen zu entgehen: Aufz. über sowjetische Raketendrohungen seit 1956, Anlage: Fs. AA, 17.9.1964, PA AA, B 43, Bd 10. Chruschtschow bezeichnete Westeuropa im Gespräch mit Kennedy in Wien 1961 »im Bewusstsein der sowjetischen Überlegenheit an Mittelstreckenwaffen« als »Geisel«: Fs. Grewe, 6.3.1964, PA AA, B 150, Bd 24. 119 Strauß betonte, »strategische Kampfmittel« seien von Trägersystemen für den »taktischen Bereich« zu unterscheiden. Letztere würden für die Bundeswehr beschafft. Strauß schloss die Anschaffung der erstgenannten Mittel nicht aus: Franz J. Strauß, Friedenswille und Bereitschaft, Bayernkurier, 4.1.1958; Rede Strauß im Bundestag am 20.3.1958, Stenograph. Berichte BT, Bd 40, S. 876. Im Sommer 1958 wurden im Bundesgebiet Plakate »mit einer feierlichen Erklärung der Bundesregierung« geklebt, Lang- oder Mittelstreckenraketen würden in der Bundesrepublik nicht stationiert: Plakat siehe Aufz. von Etzdorf, 27.5.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. 116

72 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

niert.120 Ohne Erfolg bemühte sich die deutsche Führung um die Stationierung zweier THOR-Geschwader in der Bundesrepublik. Sie wurde auf die Möglichkeit einer zukünftigen Stationierungsteilhabe bei mobilen Mittelstreckenraketen verwiesen.121 Vom Kauf des (nur bei der US Air Force in der Bundesrepublik von 1959 bis 1969 installierten) ortsfesten, unterschallschnellen Flugkörpers MACE – genauer: von MACE B mit einer Reichweite bis in die Sowjetunion  – trat die Bundesrepublik Ende 1960 zurück122 und ersuchte die US-Regierung erfolgreich um den ersatzweisen Erwerb des mobilen PERSHING-Raketensystems, das Ziele bis Ostpolen abdecken konnte.123 PERSHING wurde auch aufgrund seiner Mobilität bevorzugt und weil es – bei einem deutscherseits gewünschten militärpolitischen Willen der USA – zu »PERSHING II« mit einer Reichweite bis in die westliche Sowjetunion modernisiert werden konnte.124 Es wurden drei JUPITER- und vier THOR-Geschwader aufgestellt: Gates an Eisenhower, 19.10.1959, NSA, NH  01103. JUPITER in Italien waren ab April 1961 einsatzbereit. IRBM in der Türkei wurden nicht operativ: Polmar/Norris, The U.S.  Nuclear Arsenal, S.  168  f. Zum Gipfel von Bermuda am 21.‑23.3.1957: Jones, The Official History of the UK Strategic Nuclear Deterrent, vol. 1, S. 54; Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd 1, S. 404 f. 121 NATO-Botschafter Herbert Blankenhorn übermittelte Norstad Strauß’ Wunsch: Fs. Hough­ ton, 22.11.1958, NSA, NP  00497; zur Antwort Norstads an Blankenhorn und Gen. von Butler: Fs. Houghton, 27.1.1959, DDEL, NP, Box 106, MRBM-IRBM 1958‑1959 (5). 122 Zu MACE A (700  Meilen) und MACE B  (1300  Meilen) in der Bundesrepublik: Polmar/ Norris, The U.S. Nuclear Arsenal, S. 232‑234. Ireland, Building NATO’s Nuclear Posture, S. 21: »Because of its long range, deployment of the Mace cruise missile presents an interesting parallel to the cruise-missile deployments in the mid-1980s.« Ähnlich: Birrenbach, Meine Sondermissionen, S. 179; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 11; Treverton, NATO Alliance Politics, S. 418; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 146; Hoffmann, Die Atompartner, S.  453; Yost/Glad, West German Party Politics, S.  535. Die Bundesrepublik musste laut NATO-Planung Marschflugkörper für die nukleare Rolle aufstellen. Die Luft­ waffe erwarb MATADOR (620 Meilen) zu Übungszwecken. Am 1.10.1960 hatte die Bundes­ republik eine Anzahlung für den Erwerb von »two (2) MACE ›B‹ units (54 missiles each)« geleistet und beantragte noch im gleichen Monat den ersatzweisen Erwerb von PERSHING: Aufz. BG Shea, 9.1.1961, DDEL, NP, Box 49, Germany 1961‑1962 (6); Gilpatric an Bundy, 31.7.1961, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany 3/61-9/63. 123 Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S.  620; Gablik, Strategische Planungen, S.  175; Strauß, Die Erinnerungen, S. 327. Die ersten PERSHING der Luftwaffe wurden ACE im Jahr 1966 assigniert. PERSHING stellte einen zentralen QRA-Beitrag der Bundeswehr dar. Die Um­ stellung auf PERSHING IA war 1971/1972 abgeschlossen: Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S. 620, 623 und 641. PERSHING IA konnte bei Positionierung im östlichen Grenzbereich der Bundesrepublik Ziele im Oblast Kaliningrad und in der West-Ukraine abdecken: Aufz. Thomson, 23.11.1979, JCL, NLC 31-213-1-3-7. 124 Strauß warb bei Norstad dafür, dass mobile MRBM »PERSHING II« im ACE eingeführt werden sollten: MemCon, Strauß–Norstad–Schnez, 24.3.1961, DDEL, NP, Box 105, Memo­ randum for Record II 1960‑1961 (4); Norstad solle seinen Einfluss geltend machen, »that this weapons system be developed with increased performance as a PERSHING II landbased MRBM by 1965«: Aufz. von Butler, 23.3.1961, DDEL, NP, Box 80, Strauss, Franz Josef (1). Noch bei deutsch-amerikanischen Verteidigungsgesprächen Mitte 1963 in Bonn betonte BG Büchs bezüglich PERSHING: »The Germans are working with SHAPE to establish a requirement for a 650  nautical mile [≈1200km] missile as a successor.« Gen. Bertram be­ tonte: »Germans favor MRBM’s which would reach the western parts of the Soviet Union. MRBM’s are superior to ICBM’s from yield, CEP, and most cost view-points [...] SACEUR should have MRBM’s.« MemCon, Rowen–Bertram–Büchs, et al., 1./2.7.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63. 120

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 73

b) Phase II (Oktober 1959‑Dezember 1960) Die Entwicklungen in dieser Phase waren von bahnbrechender Bedeutung. NATO-intern wurde das MRBM-Problem politisch anerkannt, während  zwei Lösungsvorschläge der US-Regierung die Komplexität und Sensitivität der Ma­terie beleuchteten und die allianzinternen Beratungen zu keinem Ergebnis führten. Zur Implementierung des Gipfelbeschlusses von 1957 sowie angesichts der wachsenden sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas und Nordamerikas stellte SACEUR Norstad im Oktober 1959 hinsichtlich des NATO-Streitkräfte­ bedarfs für den post-MC-70-Zeitraum erstmals förmlich fest, dass ab 1963 mehrere hundert MRBM in die NATO-Streitkräfte im Befehlsbereich ACE eingeführt werden müssten. Diese Forderung wurde in der NATO und von den NATO-Staaten anerkannt. Es müsse sich um mobile, land- und seegestützte, im ACE zu verteilende, feststoffgetriebene »second generation MRBM’s with range up to 1500  [nautical] miles« (≈  2777  km) mit großer Präzision und reduzierter Sprengkraft handeln, die im Unterschied zu IRBM wie JUPITER schneller feuerbereit, reaktionsfähiger und wegen ihrer Mobilität überlebensfähiger seien. Die Zahl der geforderten MRBM stieg von der Minimalforderung von 300 (Oktober 1959) auf 655 Abschussgestelle (Herbst 1960).125 Der Kern des MRBM-Problems war in dem Postulat zu sehen, dass es sich bei der MRBM-Dislozierung um ein zwingendes Modernisierungserfordernis handele, um die Glaubwürdigkeit der US-END aufrechtzuerhalten. Dieses Modernisierungserfordernis bestehe unabhängig davon, wie die Kernwaffen­ kontrolle bezüglich MRBM aussehe. In jedem Fall sei die MRBM-Forderung kein »backdoor effort to create a NATO strategic deterrent«. Die MRBM-Forderung ziele also weder auf die Etablierung eines Bündels »unabhängiger« nationaler Atomwaffenpotenziale europäischer US-Verbündeter in der NATO noch auf die Stationierung eines neuen, kontinentaleuropäischen, dritten Potenzials neben SAC und dem britischen Bomberkommando.126 Mobile MRBM müssten ab 1963 zum Hauptträger der NATO-Nuklearstrategie in Europa werden. Der Schwerpunkt der Zielabdeckung durch MRBM liege im Distanzbereich von 300 bis 1200 n.m. (≈ 555‑2222 km), wobei MRBM auch den Bereich bis zu 1500 n.m. (≈ 2777 km) abdecken können müssten, um sie tiefengestaffelt in ACE dislozieren zu können. MRBM müssten die gemäß MC 70 vorgesehenen – und (bis auf Aufz. Owen, 6.7.1961, NARA, RG  59, DF-LF, PPC, PPS, Box  183, Owen Chron; Aufz., SACEUR Briefing of Senior SHAPE Officers, 2.10.1959, DDEL, NP, Box 105, Memorandum for Record 1959 (3). Bei den 655 Abschussgestellen waren 45 JUPITER und 160 POLARIS auf US-U-Booten eingerechnet, sodass weitere 450 land- und seegebundene MRBM eingeführt werden sollten: Gespräch Schnez–von Walther am 4.11.1961, PA AA, B 130, Bd 697A; von Walther an Strauß am 18.10.1962, Anlage: Prot. Vortrag Norstad im NAC, 17.10.1962, AAPD 1962, III, Dok. 404, S. 1746; Thoß, NATO-Strategie, S. 450; Watson, Into the Missile Age, S. 546; Tuschhoff, Die MC 70, S. 61 f.; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 75‑78; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 66 f.; Steinbruner, The Cybernetic Theory of Decision, S. 185; Priest, Kennedy, Johnson and NATO, S. 28. 126 Dieses Postulat stellten US-Berichte über das Norstad-Briefing über MRBM im NAC am 10.6.1960 heraus: Fs. Holting, 10.6.1960, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1960 thru 30 June (1). 125

74 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

MACE B) im Reichweitenbereich von 300 bis 1200 km operierenden – Flugzeuge und Marschflugkörper als Hauptträger der nuklearen Luftmacht unter NATOBefehl ersetzen, um feindliche »nuclear attack facilities, [...] control centres, command posts, airfields and air defenses« schnell und effek­tiv bekämpfen zu können, einschließlich des durch die westliche Sowjetunion ge­zogenen IR/MRBM-Gürtels. Durch einen MRBM-Einsatz der NATO werde die Verwundbarkeit der auch nach 1963 in der nuklearen Rolle erforderlichen Flugzeu­ge und Marschflugkörper am Boden reduziert, sodass deren Effektivität steige.127 Aus der Zunahme der sowjetisch-nuklearen Bedrohung, insbesondere durch IR/MRBM, resultiere das »vital problem« der Verwundbarkeit der gemäß MC 70 im Aufbau befindlichen Strike-Streitkräfte der NATO am Boden – also von Flug­ zeugen und Cruise Missiles (CM)  –, insbesondere bei Präemption oder einem Über­raschungsangriff. Zudem reduziere der kontinuierliche Ausbau der östlichen Luftabwehrfähigkeit die Eindringtiefe und damit die Effektivität der Strike-Streit­ kräfte.128 Tatsache sei, dass sich bis zum Zeitraum 1963 bis 1965 eine »Lücke in der Reichweite zwischen 300  n.m. und 1500  n.m.« in der Zielabdeckung auftun werde.129 Norstad, der »für die Verteidigung des Alten Kontinents verantwortliche Oberbefehlshaber, dem 14  Nationen ihre Sicherheit und ihre Streitkräfte anver­ trauen,«130 ließ NATO-intern erstmals Mitte 1960 und wiederholt bis zum Ende seiner Dienstzeit Ende 1962 den »außerordentlich ernsten Hinweis«131 verlauten: »this is something that must be done. This is not a matter of choice [...] You either have this or you have no defence in the time period. So please pass that back to your Government. This is not an optional affair, you have ei­ ther this or you have no defence and that means you have no NATO within a matter of a relatively few years. I will not risk saying that this will be 63, 64 or 65 but it is certainly within the relatively near future [...] This is, I believe, if I may say again so, a matter of most vital importance to the Alliance, but within the Alliance perhaps particularly important to the European side of the Alliance.«132 Briefing Gen. André Puget (SHAPE) i.A. Norstads, 10.6.1960: Wortprot., NAC, 10.6.1960, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1960 thru 30 June (1). Jenseits des Schlachtfeldbereichs operierten gemäß MC 70 Flugzeuge und Cruise Missiles im ACE sowie britische strategische Bomber im Reichweitenbereich von 300 bis 1200 km, IRBM wie JUPITER im Bereich bis zu 2500 km und jenseits 2500 km nur strategische Bomber und ICBMs. Norstad setzte hinzu, MRBM würden »targets which are of direct interest to the defence of Europe« abdecken – insbesondere sowjetische IR/MRBM; »they overlap in range where the strategic forces are operating«. 128 Ebd. 129 Norstad im NAC am 10.6.1960: Fs. von Walther, 10.6.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. 130 Aufz. von Walther über sein Gespräch mit Norstad am 27.7.1962, PA AA, B 130, Bd 1002A. 131 »Die NATO habe keine andere Wahl, als dem zuzustimmen oder in dem Zeitraum nach 1963 ohne eine entsprechende Verteidigung zu sein«: Fs. von Walther, 10.6.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. Vgl. auch Norstads letztes Briefing im NAC auf Ministerebene am 14.12.1962, in dem er die MRBM-Einführung als »unerlässlich« beschrieb. Ansonsten könne es »keine offensive Vorwärtsverteidigung« geben: Fs. Schröder/von Merkatz, 15.12.1962, PA AA, B 150, Bd 468; Prot., NAC-Sitzung am 14.12.1962, NATO, IS-C-R(62)60-E. 132 Norstad am Ende der Beratung: Wortprot., NAC, 10.6.1960, DDEL, NP, Box 89, MRBM— 1960 thru 30 June (1). Im Herbst 1962 prognostizierte Norstad, ohne MRBM-Dislozierung 127

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 75

Speziell in der Bundesrepublik, die »mehr als jeder andere unsere Sicherheit und unser Schicksal« der NATO »anvertraut« hatte,133 löste diese konstant bleibende Analyse und Prognose Norstads massive Verunsicherung bei sachlich kundigen Angehörigen der deutschen Regierung aus. Die MRBM-Einführung gemäß SACEUR-Forderung wurde auf deutscher Seite von Beginn an als essenziell angesehen, um die nukleare Abschreckung nach 1963 aufrechterhalten zu können. Die »Frage der MRBM’s« erschien auf deutscher Seite als »die eigentliche Schicksalsfrage der NATO«, »die gelöst werden muss, oder aber die NATO wird aufhören, als wirksames Werkzeug der Verteidigung zu existieren«.134 Das MRBM-Problem war seit Oktober 1959 in der NATO definiert und anerkannt worden. Zwei Vorschläge der US-Regierung  – im April 1960 und im Dezember 1960 – boten Lösungsansätze. Die ergebnislos verlaufenden Beratungen der Vorschläge in der NATO dokumentierten die Komplexität und Brisanz jedes potenziellen Lösungsansatzes. Dabei erfuhr die US-Politik der Nichtverbreitung von Kernwaffen, einschließlich der Nichtverbreitung von MRBM zum Zweck des Aufbaus nationaler Atomstreitkräfte, keine Änderung. Beide US-Vorschläge gingen davon aus, dass MRBM nur bei alliierter Mitwirkung gemäß nuklearer Teilhabe im ACE eingeführt werden sollten – und auch nicht als reine USStreitkräfte. Die Qualität der US-Vorschläge hatte sich bis Ende 1960 entscheidend verändert: Der April-Vorschlag hatte noch die Einführung ausschließlich landgestützter MRBM in die Streitkräfte von US-Verbündeten im Rahmen bilateraler nuklearer Teilhabe und auf der Basis einer Beteiligung der Europäer an der MRBM-Produktion vorgesehen.135 Nach einem internen Umdenkprozess schlug die US-Regierung im Dezember 1960 jedoch den Bündnispartnern vor, – die Behandlung der aus diversen Gründen heiklen Frage der Dislozierung landgestützter MRBM zu vertagen, – den Vorschlag zu bilateraler nuklearer Teilhabe bezüglich MRBM nicht mehr zu erneuern,136

133



134



135



136



»werde Westeuropa spätestens im Jahre 1967 über keine ausreichende Verteidigung mehr verfügen [...] dann werde es auch keine NATO mehr geben«: von Walther an Strauß vom 18.10.1962, AAPD 1962, III, Dok. 404, S. 1746 f. Bundesaußenminister Schröder im NAC von Athen: Fs. Schröder, 4.5.1962, PA AA, B 150, Bd 448. So von Walther anlässlich einer Zusammenkunft deutscher Botschafter gem. seiner Aufz., die er Carstens am 28.2.1962 übermittelte, PA AA, B 150, Bd 441. Von Walther bezog sich auf Norstad, der den NATO-Botschaftern im Jahr 1961 erneut gesagt habe: »Meine Herren, wenn Sie nicht in den nächsten zwei Jahren den Entschluss fassen, die NATO mit MRBM’s auszurüsten, dann brauchen Sie in 5  Jahren nicht mehr über die Zukunft der NATO zu sprechen; es gibt dann keine NATO mehr.« Ebenso u.a.: Aufz., Thesen zur Ausrüstung der NATO-Streitkräfte mit nuklearen Waffen, Beilage zu: Aufz. Müller-Roschach, 25.10.1962, PA AA, B 150, Bd 463; Aufz. Sahm, 30.11.1962, PA AA, B 150, Bd 466. Vgl. den durch US-Verteidigungsminister Thomas S. Gates am 1.4.1960 im NAC eingebrachten »Gates-Plan«: Fs. Nolting, 2.6.1960, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1960 thru 30 June (2); Fs. von Walther, 2.4.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A; Watson, Into the Missile Age, S. 546‑550. Das POLARIS-System war das einzige MRBM, das zur Anschaffung bei Seedislozierung vorgesehen war und das zunächst auch zur Landdislozierung vorgesehen wurde. POLARIS war wie folgt konstruiert: »the warheads would, for technical reasons, be contained in the missiles, instead of being stored in igloos«. Kritisch gesehen würden die USA bei bilatera-

76 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

– ACE bis 1963 interimistisch 80 MRBM des Typs POLARIS auf ameri­kanischen U-Booten zu unterstellen – und bei entsprechender Einigkeit in der Allianz zunächst seegestützte POLARIS (mindestens 100 MRBM) unter alliierter Mitwirkung zu dislozieren, aber nur unter den Bedingungen multilateraler nuklearer Teilhabe: gemeinsamer Besitz der Streitmacht durch mehrere hieran interessierte Verbündete einschließlich der USA, gemischte Bemannung (keine nationale Bemannung) und gemeinsame Kontrolle gemäß einer auszuhandelnden Regelung.137 Aus militärischer Sicht war die neue Idee multilateraler nuklearer Teilhabe zumindest in Bezug auf eine MRBM-Streitmacht eher undurchführbar als unzweckmäßig. Die amerikanische Kernwaffenkontrolle galt auch bezüglich national bemannter MRBM im Rahmen bilateraler nuklearer Teilhabe als technisch realisierbar; eine reine Seestationierung von MRBM stellte jedoch eine unvollständige Teilerfüllung der notwendigen MRBM-Modernisierung dar.138 Diese Analyse stimmte mit der deutschen militärischen Analyse überein.139

ler nuklearer Teilhabe vermeintlich »de facto national strategic nuclear capabilities« schaffen: Aufz. für US-Präsident Kennedy am 16.7.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 148, S. 432. Franz Josef Strauß war sich auch später dieses neuralgischen Punkts bewusst. In einem Brief an den Rechtsanwalt, MdL (Bayern) und ehemaligen Verteidiger bei den Nürnberger Prozessen Alfred Seidl betonte Strauß am 7.11.1968 bezüglich der Forderung Seidls, mobile POLARIS bzw. das Nachfolgesystem POSEIDON in die Bundeswehr einzuführen, dass bei diesen Raketensystemen Antriebsstufe (»Trägermittel«) und Sprengkopf verbunden seien, ACSP, NLS, Büro BMF/162. Ebenso: Fs. Knappstein, 29.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 416, S. 1722; Fs. Knappstein, 13.1.1967, PA AA, B 150, Bd 94. 137 Vgl. den durch US-Außenminister Christian Herter eingebrachten »Herter-Plan«: Prot., NAC, 16.12.1960, NATO, IS-C-VR(60)50. Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 240; Lap­ penküper, Die deutsch-französischen Beziehungen, S.  1673; Mahncke, Nukleare Mit­wir­ kung, S. 78‑82; Watson, Into the Missile Age, S. 550‑561. 138 Vgl. wenige Beispiele zu Norstads gleichbleibender Kritik an der Idee multilateraler nuklearer Teilhabe: MemCon, 1.2.1961, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 92; McNamara/Rusk an Kennedy, 14.7.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok.  148. Norstad informierte von Walther, die Idee einer gemischt-nationalen Schiffsbemannung sei »völlig undurchführbar«. ACE brauche bewegliche »MRBM (eventuell auf Lastwagen), die erst nach drahtloser Auslösung durch die Zentrale von der Besatzung der Lastwagen zum Abschuss gebracht werden könnten«. Landgestützte MRBM seien zielsicherer als seegestützte. Der erwartbaren Sowjetpropaganda gegen alliierte bilaterale nukleare Teilhabe bei MRBM solle man das »Argument der zentralen Auslösemöglichkeit entgegenhalten«, Gespräch von Walther– Norstad, 27.5.1961 gem. Fs. Sahm/von Herwarth, 30.5.1961, PA AA, B  130, Bd  1987A. Vor dem Hintergrund massiver Auseinandersetzungen in Washington bezüglich des MRBM-Problems, in denen auf militärischer Seite scharfe Kritik an der »Usurpation« der Prärogativen der JCS als oberste Militärberater des US-Präsidenten durch »non-military personnel« geübt wurde, betonte der US-Generalstabschef, Lemnitzer, gegenüber Norstad: »We [JCS] have continued to support the NATO military requirement for an MRBM force of a size and composition which you have stated.« Fs. Lemnitzer, 30.6.1962, DDEL, NP, Box 103, JCS, Nov. 1961‑Dec. 1962, vol. II (2). 139 Vgl. etwa: Aufz. Fü B III 8, 20.10.1962, NHP-Dok. 110; Aufz. Fü B III, 30.11.1962, Gespräch Norstad–GI, 22.11.1962, NHP, Dok. 113; Aufz. Fü B III 1, 23.1.1963, NHP, Dok. 119.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 77

c) Phase III (Januar 1961‑Dezember 1962) Bezüglich der Phasen  II und III  – also von Oktober 1959 bis zum Dezember 1962  – lassen sich einige konstant bleibende Parameter einer konsistenten Grundsatzhaltung der deutschen Bundesregierung wie folgt zusammenfassen: Die Bundesregierung unterstützte die Präferenzen der Sichtweise SACEURs, einschließlich einer bundesdeutschen bilateralen nuklearen Teilhabe bezüglich land- und seegestützter MRBM. Dabei betonte sie im Unterschied zu Frankreich, keinen MRBM-Bedarf für ein nationales Kernwaffenpotenzial zu haben, nicht die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu erstreben, äußerte »von sich aus keine Wünsche nach Ausrüstung der deutschen NATO-Kontingente mit Mittelstreckenraketen« und erwartete eine Einladung, an der NATO-MRBMStreitmacht teilzunehmen,140 auf welche sie im Sinne der »Gleichberechtigung« der Bundesrepublik hinarbeitete. Die Regierung Adenauer begrüßte den amerikanischen Alternativvorschlag vom Dezember 1960 als politisch zuletzt angebotenen Lösungsansatz, auch weil dieser willkommene Aussichten auf eine veränderte Regelung der Kernwaffenkontrolle zumindest in Bezug auf eine seegestützte MRBM-Streitmacht eröffnete. Dieser Vorschlag löste jedoch auch diverse Bedenken aus, einschließlich der Sorge, die MRBM-Dislozierung komme wegen der unklaren Bedeutung multilateraler nuklearer Teilhabe möglicherweise nicht zustande.141 Der entscheidende Punkt hinsichtlich der bundesdeutschen Präferenzen ist darin zu sehen, dass das deutsche Denken den Argumentationsgang SACEUR Norstads übernahm, der die US-Politik der Nichtverbreitung von Nuklearwaffen prononciert unterstützte und in einer MRBM-Dislozierung unter schwerpunktmäßiger Mitwirkung der Verbündeten gerade kein Vehikel zur nuklearen Proliferation innerhalb der NATO erblickte:142 Das MRBM-Problem wurde primär als ein drängendes, gravierendes, nach 1963 voll virulent werdendes Kapazitätsproblem der US-END identifiziert und gerade nicht primär als ein – damit zusammenhängendes  – Problem der Kernwaffenkontrolle, auch wenn das deutsche Interesse an bilateraler nuklearer Teilhabe und an der Erörterung »multilateraler« Kernwaffenkontrolle sowie der deutsche Vorschlag vom Mai 1961 in Bezug auf die Kontrolle von Nuklearwaffen der USA im NATO atomic stockpile das Gegenteil oder zumindest eine Gleichwertigkeit beider Probleme im deutschen Denken nahezulegen schien. Dieser entscheidende Punkt sowie die Flexibilität der deutschen Position, der zufolge auch die Lösungsmöglichkeit einer Dislozierung rein US-amerikanischer MRBM nicht ausgeschlossen war, Pars pro toto: Fs. von Etzdorf, 30.6.1960, PA AA, B 130, Bd 2377A. Gespräch Adenauer–Dillon u.a., 22.11.1960, und Aufz. von Etzdorf, 5.12.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. 142 Norstad warnte angesichts einer starken Tendenz in Washington, den Aufbau des französisch-nationalen Nuklearpotenzials durch US-Hilfe  – wie etwa Überlassung von MRBM und/oder Nuklearwaffen-relevanter Geheimnisse  – zu unterstützen, dass ein solcher USPolitikwechsel einen »act of irresponsibility« darstelle, der die NATO spalten werde: Fs. Norstad, 26.9.1960, DDEL, NP, Box 96, Assistant Sec of Def/ISA (6). 140 141

78 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

wurde auf amerikanischer Seite nur durch wenige Akteure wahrgenommen.143 Im unwahrscheinlichen Idealfall würde es keinen Prioritätenkonflikt, sondern eine Vereinbarkeit der Prioritäten der nicht-nuklearen Bundesrepublik144 in Bezug auf bilaterale nukleare Teilhabe bei MRBM und Mitwirkung bei der Kernwaffenkontrolle geben. Ansonsten galt: das Kapazitätsproblem (die MRBMStationierung gemäß SACEUR-Forderung) war wichtiger als das Problem der MRBM-Kontrolle. Bundesverteidigungsminister Strauß brachte die deutsche Präferenz einer bestenfalls zu ⅓ landgestützten und ⅔ seegestützten NATO-MRBM-Streitmacht Vgl. Strauß’ Antwort gegenüber Nitze und McNamara am 12.12.1961 auf die Frage McNamaras, ob folgende »hypothetical situation« aus Sicht der Bundesregierung zur Lösung der MRBM-Problems ausreiche: »there were 600 U.S.-produced and manned MRBMs located in the European theater under SACEUR’s control with an agreement under which the U.S. could not remove them from his command or change their targeting without prior agreement of the interested NATO countries«. Strauß: »Yes, it would. We wouldn’t want to have German missile brigades even under SACEUR’s command if we can avoid it.« MemCon, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Nitze informierte den Assistenten von Außenminister Rusk, Seymour Weiss, über dieses Gespräch und fasste Strauß’ Position zusammen: »they did not want to own their own weapons system, but did want to be assured of effective coverage of Soviet MRBM’s in a way which formed a credible deterrent«; die o.g. Antwort Strauß’ auf McNamaras Frage nach aus­ schließlich US-amerikanischen MRBM wiedergebend, setzte Nitze hinzu: »his impression was that Strauss sincerely meant it, though he [Nitze] doubted that the German military would be satisfied«: Aufz. Weiss, 20.12.1961, NARA, RG 59, DF-LF, PM, CPO, Box 4, NATO Nuclear Studies thru Paul Nitze. US-Systeme seien »sicherlich nicht ideal, aber immerhin eine Lösung«: Aufz. von Walther, 31.10.1962, Gespräch mit Strauß am 30.10., AAPD 1962, III, Dok. 425, S. 1815. 144 Bange, NATO and the Non-Proliferation Treaty, S. 164, vertritt die These, in der Zeit von Bundesverteidigungsminister Strauß und noch Ende der 1960er Jahre sei es die Politik der Bundesregierung gewesen, ein »West German deterrent« zu erlangen: »in the summer of 1969, the rationale was still the same, only complemented by detailed ideas developed in Strauss’s entourage as to what a West German deterrent should look like«. Die deutsche, nationale MRBM-Streitmacht hätte aus mindestens 250 POLARIS oder POSEIDONRaketen bestehen sollen. Bange insinuiert, die vermeintliche Position des BMVg im Herbst 1962 – stellvertretend für die der Bundesregierung – habe der Position der Bundesregierung bis in den Sommer 1969 entsprochen. Beweise für diese Annahmen werden nicht erbracht. Bange stützt seine Kontinuitätsthese auf eine Eingabe des CSU-Politikers Alfred Seidl an Bundeskanzler Kiesinger vom 9.6.1969 (Fundort: ACSP, NLS; dieselbe Eingabe ist auch überliefert in: ACDP, VIII-006-021/3 und BArch, B 136/6903). Seidl vertrat die Meinung, die Bundeswehr müsse mit land- und seegestützten POLARIS und/oder POSEIDON-Raketen ausgerüstet werden. Bezüglich der Kernwaffenkontrolle vertrat Seidl keine konsistente Position. Seidl war unpräzise, ob er die deutsche nationale Verfügungsgewalt über diese Kernwaffen nicht ausschloss oder als wünschenswert erachtete (Eingabe an Kiesinger, 9.6.1969 (s.o.); Seidl an GI Wust, 25.8.1978, ACDP, I-403-065/2); mal vertrat er die Ansicht, die Kontrolle solle im Wege eines »Zweischlüsselsystems« ausgeübt werden (u.a.: Seidl an Birrenbach, 24.9.1968, ACSP, NLS, Büro BMF/162; Seidl an Dregger, 12.8.1975, ACDP, VIII006-027/1; Seidl an Gen. Steinhoff, 20.4.1976; Seidl an Genscher, 5.11.1976, ACDP, VIII-006100/2). Mal forderte Seidl, der ABC-Produktionsverzicht der Bundesrepublik müsse widerrufen werden, wenn keine europäische Atomstreitmacht gebildet werde (Seidl an Strauß, 6.2.1967, Bay.HStA, NLS, Nr. 172). Banges Einordnung Seidls in »Strauß’ Entourage« unterschlägt, dass Seidl Parteifreund, aber innerhalb der CSU ein Außenseiter war: Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S.  341, Anm.  542. Seidls Ansichten können nicht ohne Nachweis mit Strauß’ Ansichten gleichgesetzt werden. 143

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 79

gemäß der bei SHAPE definierten Größenordnung (655  Abschussgestelle) auf den Punkt. Es sei »difficult or impossible to work out a formula with respect to a multilateral force [...] it would be best to meet Norstad’s requirement under present procedures. In other words, MRBMs nationally owned with warheads under U.S. custody. [It would be] much better to have national crews with U.S. custodial contingents [...] the problem of multi-national crews starts with the cooking. The Germans won’t eat what the Greeks cook and vice versa.«145 Zu Beginn von Phase III, im Kontext bestehender Ungewissheit darüber, ob und wie die neue US-Regierung Kennedy das MRBM-Problem zu lösen beabsichtigte, und im Lichte eines monatelangen, intensiven Prüfungsprozesses in Bonn seit dem Vorschlag der Eisenhower-Regierung vom April 1960, der noch den Aspekt einer Mitwirkung europäischer US-Verbündeter an der Produktion von MRBM inkludiert hatte, ging die Hausleitung des BMVg von der folgenden Position aus: »Herr Strauß sei gegen jede Diskriminierung der Bundesrepublik; das bedeute, dass bei einer Mitwirkung der Bundesrepublik an dem Aufbau der NATOAtomstreitmacht alle diesbezüglichen Rüstungsbeschränkungen der WEU in Fortfall kommen müssten (mit Ausnahme des Verzichts auf die Produktion von ABC-Waffen).«146 Die Führung der Kennedy-Regierung und Kennedy persönlich schwankten zwischen Sorge und Misstrauen gegenüber der Führung in Bonn und ihren Nuk­ learambitionen. Aber es warnten immer auch Analysten in Washington, die Logik einer »chain reaction« in Bezug auf nukleare Proliferation in der NATO treffe nicht ohne weiteres zu, trotz Proliferationsdrucks aufgrund des britischen und französischen Beispiels.147 Bittere Beschwerden der deutschen Seite  – »the Federal Republic is not ›nuclear-obsessed‹«148 – änderten nichts an dieser Gemengelage der Sichtweisen in Washington auf die Bundesrepublik, auch wenn diese Beschwerde in Verbin­ dung mit entsprechenden deutschen Zusicherungen149 die Sichtweise nahelegte, MemCon, Strauß–McNamara–Nitze, Athen, 3.5.1962, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol.  I, Sect.  1. Ende 1961 war Strauß’ Präferenz in Bezug auf den »deutsche[n] Beitrag« zur NATO-MRBM-Streitmacht (aus »nationalen Einheiten zusammengesetzter Verband [...] unter integrierter Führung«): »vier atomgetriebene POLARIS-UBoote; 3 Bataillone landgebundener MRBM mit je 15 MRBM; insgesamt 109 MRBM«: Aufz. von Hase, 5.12.1961, PA AA, B 130, Bd 1988A. 146 Sts Hopf bei einer Besprechung mit von Etzdorf, Gen. Heusinger et al.: Aufz. von Etzdorf, 9.12.1960, PA AA, B 130, Bd 1987A. 147 Aufz. »An Alternative US Policy toward NATO«, Anlage zu: Aufz. Klein, 9.11.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 224, NATO: General: Second Defense Policy Conference, 30 November 1962. 148 Strauß’ Beschwerde: MemCon, Kennedy–Adenauer et al., 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61; ebenso Strauß gem. Aufz. Kissinger über Treffen mit Strauß, Foertsch und Kammhuber, 10.5.1961, JFKL, PP, NSF, MM, Box 320, Staff Memoranda, Henry Kissinger 6/61-7/61. 149 Nur wenige Beispiele für deutsche Zusicherungen: »Strauss has stated on numerous occa­ sions that he did not want nuclear warheads under German control«: Fs. Gen. Becker, Chief der MAAG, Bonn, 16.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 74A, Germany 8/61-12/61; Norstad stellte fest: »FRG  continues to follow clearly established line that it is not interested in 145

80 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

eine Veränderung der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik hin zur Erlangung nationaler Kernwaffenkontrolle sei nicht erfolgt, nicht im Gange und weder gegenwärtig noch mittelfristig wahrscheinlich. Wie noch unzureichend verstanden ist, rührte ein Teil des Misstrauens vor allem von Zivilisten in der Kennedy-Administration (und hier besonders im State Department) von Annahmen über die deutschen Präferenzen bezüglich Kern­ waffenkontrolle und bilateraler nuklearer Teilhabe bei POLARIS-MRBM her: »Strauss has proposed that MRBM’s be provided to forces of individual NATO countries (including Germany) committed to NATO, with SACEUR or U.S. right to release the warheads. In reality, these nationally manned and owned MRBM’s could be withdrawn from NATO control at any time, despite technical safeguards against such withdrawal. In view of this, and of the fact that these MRBM’s would contain their own warheads, their provision to the forces of individual countries would be tantamount to creation of national strategic nuclear capabilities. German participation would create very severe divisive strains within NATO.«150 Die zivile Führung des US-Verteidigungsministeriums unter Robert S. McNa­ mara, unterstützt von einer Entourage selbstbewusster Zivilisten, den sogenannten Whiz Kids, die sich interne Kämpfe mit der Militärführung lieferten, versuchte angesichts des Höhepunkts der Berlin-Krise nicht nur vehement, einen Wechsel zu einer glaubwürdigeren Strategie innerhalb der NATO anzuschieben. Noch härter trat sie dem – in der NATO anerkannten – Postulat einer Notwendigkeit mobiler MRBM im Befehlsbereich ACE entgegen. Dies ging mit einem alternatisetting itself up as independent national nuclear power and has no desire to possess or control nuclear components or an independent national basis«: Fs. Gen. Gavin, 19.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 74A, Germany 8/61-12/61. Vgl. auch zahlreiche Berichte aus der USBotschaft Bonn, u.a.: Airgram Dowling, 26.1.1962, JFKL, PP, NSF, CF, Box 74A, Germany 1/14/62-1/31/62. »As far as German policy is concerned they were in principle not pushing the idea of national control of atomic weapons aside from the present NATO formula«; ebenso Strauß: MemCon, Schröder–Strauß–Rusk et al., 22.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box  75, Germany General 2/62; Gespräch Strauß–Kennedy, 8.6.1962, AAPD 1962, II, Dok.  236; ebenso Adenauer: MemCon, Adenauer–Kennedy, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61; MemCon, Adenauer–Kennedy, n.d. (Nov. 1962), JFKL, PP, NSF, CF, Box 80, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/62, 10/12/622/5/63: »The Chancellor replied that as long as there was NATO and the U.S. is a part of NATO, and Germany knew that nuclear weapons were stationed in Germany and would possibly be made accessible to Germany, he wished to assure the President that Germany would not undertake anything either alone or with others to develop [a] nuclear capacity.« 150 So Harvard-Professor und State-Department-Berater Robert R. Bowie, der beim Übergang vom »Gates-Plan« (April 1960) zum »Herter-Plan« (Dez. 1960) der Eisenhower-Regierung eine Rolle gespielt hatte: Aufz. Bowie, 14.1.1962, JFKL, PP, NSF, CK, Box 375, NATO Subjects Nuclear Force, 1962. Im Planungsstab des State Department war man ähnlich besorgt: »Since the warheads would be contained in the missile, each country could fire off at will missiles which were capable of striking the USSR, nominal commitment of the missiles to SACEUR would not prevent this.« Aufz. Owen, 6.7.1961, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, PPS, Box 183, Owen Chron. Außenminister Rusk war in Sorge: »National ownership of MRBM’s by Germany might be considered casus belli by the Soviets; it might also have serious repercussions within the Alliance itself.« MemCon, Rusk–Stikker et al., 7.2.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 216A, MLF 1/61-6/62.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 81

ven NATO-Bild einher: NATO-Nuklearstreitkräfte im ACE sollten bis zu einem Niveau von »höchstens 50 Kilotonnen« TNT-Äquivalent und räumlich nur auf dem »extended battlefield« operieren. Insofern reagierten auch US-Vertreter im Pentagon »sehr empfindlich auf das Verlangen ›strategischer‹ Waffen. Sie wollen die Bekämpfung ›strategischer‹ Ziele ausschließlich ihrer nationalen ›Strategic Air Force‹ vorbehalten, die über interkontinentale Entfernungen und mit Megatonnen arbeitet. Sie sträuben sich beharrlich, den Verbündeten Waffen in die Hand zu geben, mit denen ›tief in Russland‹ industrielle und andere Flächenziele angegriffen werden könnten.«151 Mit diesem US-Konzept zu einer »Arbeitsteilung« in der NATO verband sich eine prima facie »proliferationsfeindliche« Grundhaltung in Washington,152 der zufolge die USA das (bis auf THOR- und JUPITER-IRBM bestehende) US-Monopol bei ICBM und MRBM aufrechterhielten und einstweilen nicht bereit waren, diese Trägermittel – genau wie bestimmte Nuklearwaffen-bezogene Elemente – in die nationalen Streitkräfte irgendeines Verbündeten weiterzugeben, weder im Rahmen von »unabhängigen« nationalen Atomstreitmächten noch von nationalen Kontingenten in einer NATO-MRBM-Streitmacht.153 Ein entscheidendes Argument der Kennedy-Regierung gegen die Dislozierung von mobilen MRBM im ACE gemäß SACEUR-Forderung lautete, dass die den sowjetischen Systemen weit überlegenen, außerhalb des ACE gelegenen, strategischen Nuklearstreitkräfte der USA (und Großbritanniens) (external forces) gegenwärtig und zukünftig mehr als ausreichend seien, um die sowjetische Bedrohung Europas, einschließlich IR/MRBM, mit der gleichen Priorität wie die sowjetische Bedrohung Nordamerikas effektiv und glaubwürdig abdecken zu können. Eine Duplikation dieser Fähigkeit durch ein counterforce-Potenzial mobiler MRBM in Europa sei nicht dringend nötig und eine Verschwendung von Verteidigungsbudgets, die besser – vor allem seitens der US-Verbündeten – für den dringenden Ausbau anderer Fähigkeiten wie der konventionellen Verteidigungsstärke verwandt werden sollten.154 Mitte Juni 1962 kündigte die US-Regierung unilateral den NATO-Konsens bezüglich der MRBM auf.155 Dieser Schritt, der als das »Ende des nuklearen Teils« der NATO-Streitkräfteplanung für die Zeit nach 1963 (MC 26/4) erschien156 und der den Rücktritt SACEUR Norstads

Von Walther an Carstens, 18.1.1962, AAPD 1962, I, Dok. 29, S. 168. Er ergänzte, »für uns« sei eine »Eindringtiefe von ›einigen 100  Meilen‹ [...] viel zu gering, [...] da wir dann weder die Startbahnen der sowjetischen Kampfflugzeuge noch die sowjetischen MRBMAbschußbasen erreichen könnten.« 152 Fs. Knappstein, 6.10.1962, PA AA, B 150, Bd 461. 153 Fs. Grewe, 29.5.1962, PA AA, B 150, Bd 449. 154 McNamara an Strauß, 5.1.1961, DDEL, NP, Box 103, JCS, Nov. 1961‑Dec. 1962, vol. II (6); Rusk und McNamara am 14.12.1961 vor dem NAC, Prot., NATO, IS-C-R(61)69-E; Aufz. McNamara, 15.5.1962, DDEL, NP, Box 89, MRBM—1962 (2). 155 MRBM Instructions. Eyes only Finletter, 15.6.1962, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 23. 156 So US-NATO-Botschafter Finletter: von Walther an AA, 15.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 248, S. 1117. 151

82 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

(vollzogen Ende 1962) einleitete,157 löste in Bonn und in der NATO ein tektonisches Beben aus. Die deutsche Seite, diverse NATO-Verbündete (außer Großbritannien) sowie die militärischen Spitzen in der NATO und in Washington lehnten die als Diktat empfundene Sichtweise der US-Regierung ab. Der Vorwurf stand im Raum, die US-Regierung betreibe unbeabsichtigt oder fahrlässig den Ausverkauf der europäischen Sicherheit. Vor allem drei Argumente wurden vorgebracht: Erstens bestehe jedenfalls mittelfristig bei der Androhung des Einsatzes der external forces zur Verteidigung Westeuropas aufgrund des zu erwartenden und wegen des Ausbaus der sowjetischen Nuklearstreitkräfte zunehmend zerstörerischen Gegenschlages der Sowjetunion gegen Nordamerika ein eklatantes Glaubwürdigkeitsproblem.158 Zweitens würde ein Einsatz der external forces  – im Unterschied zu einem hieran gekoppelten MRBM-Einsatz  – seine Wirkung zu spät entfalten, um der Vernichtung des NATO-Nuklearpotenzials und Westeuropas wirksam zuvorzukommen: »Angesichts der starken sowjetischen MRBM-Streitmacht sei es eine Frage von Minuten, die Zerstörung Westeuropas zu verhindern. Der Zeitfaktor spreche für die Einführung von MRBM in den Befehlsbereich ACE.«159 Selbst wenn die external forces »schon im Moment des Ausbruchs eines Atomkriegs bei der Truppe freigegeben wären, könnte nicht verhindert werden, dass der Mittelstreckengürtel der Russen mindestens zweimal schießt«.160 Drittens würde der Einsatz der external forces und speziell ein ICBM-Einsatz eine ungleich größere Vernichtungswirkung entfalten als ein MRBM-Einsatz.161 Kennedys zivile Berater hätten erfolgreich auf den Abgang des »mit großer Bitterkeit« er­füll­ ten MRBM-Proponenten Norstad hingearbeitet, so Norstad: Gesprächsaufz. von Wal­ther, PA AA, B 130, Bd 1002A. Schnez ätzte, Norstads Nachfolger Lemnitzer sei eine »schwache Persönlichkeit«, »leicht lenkbar« und »im Kriegsfall ungeeignet«: AA-BMVg-Besprechung, Aufz. Ref. 301, 25.7.1962, PA AA, B 130, Bd 1002A. 158 Vgl. Strauß’ Mahnung am 14.12.1961 vor dem NAC, Prot., NATO, IS-C-R(61)69-E; MemCon, McNamara–Strauß, 12.12.1961, NARA, RG  200, Box  133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Durch den Glaubwürdigkeitsverlust der »Deterrent-Wirkung des SAC« steige die Gefahr, »dass ein Angriff gegen die in Europa stationierten konventionellen und taktischen Nuklearwaffen nicht den Gegenschlag von SAC auslösen würde, weil dieser die Vernichtung auch der Vereinigten Staaten zur Folge hätte«: von Walther an Strauß, 18.10.1962, AAPD 1962, III, Dok. 404, S. 1747. 159 Prot. Vortrag Norstad vor dem NAC am 17.10.1962, AAPD 1962, III, Dok. 404, S. 1745. Vgl. auch: Aufz. Carstens, 6.3.1962, AAPD 1962, I, Dok. 110, S. 544‑546: bei der Erörterung des vom BMVg erarbeiteten Kriegsbildes am 1.3.1962 stand wegen dieses Zeitproblems fest, dass im Fall eines sowjetischen Angriffs verhindert werden müsse, dass Moskau »den atomaren Schlag zuerst führt«. Wenn die NATO den »atomaren Schlag als erster führt, werden zwar auch in Europa und in der Bundesrepublik schwere Zerstörungen eintreten. Für diesen Fall besteht aber eine Überlebenschance.« Dies setze voraus, »dass Europa über Raketen verfügt, die die Sowjetunion entscheidend treffen können«, und dass ihr Einsatz »fest« mit dem Einsatz der external forces »verzahnt« werde. 160 GI Trettner am 20.5.1965 im Verteidigungsausschuss des Bundestages, PA, 3119-A4/5, Prot. 114, S. 16. 161 Norstad illustrierte diesen Aspekt am 17.10.1962 vor dem NAC anhand eines gespielten Angriffs auf einen Flugplatz, der 7 km vom ungarischen Debrecen (132 000 Einw.) entfernt lag und auf dem sowjetische Jagdbomber stationiert waren: Im Beispiel führte der Einsatz 157

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 83

Ein ICBM-Einsatz würde »praktisch die physische Vernichtung der Deutschen in der Sowjetzone und zumindest eines sehr großen Teils der Bevölkerung in den Satellitenstaaten bedeuten.« Mit MRBM wären »diese erschreckenden Verluste« geringer.162 Die Begleitschäden eines Nuklearwaffeneinsatzes im Gebiet der DDR, aber auch der osteuropäischen Satellitenstaaten der Sowjetunion, müssten minimiert werden.163 Versuche, das external-forces-Argument sachlich zu entkräften, um die USPosition politisch herumzudrehen, waren erfolglos. Gleichzeitig erschien es als vermeintliche »Unlogik«,164 dass die US-Regierung angesichts ihrer graduell offengelegten Sichtweise auf das MRBM-Problem das Angebot einer »NATO seaborne [MRBM] force [...] truly multi-lateral in ownership and control« aufrechterhielt, selbst wenn dies eher als Anregung denn als Angebot zu verstehen und an restriktive Bedingungen geknüpft war,165 deren Eintreten als unrealistisch anzusehen war. Der Kennedy-Regierung erschien dieser Schritt aus politischen Gründen notwendig – und zwar vor allem weil die deutsche Bundesregierung auf eine Lösung des MRBM-Problems politisch festgelegt war. Die US-Regierungspolitik wurde dabei seit 1961 durch ein politisch bis weit in die 1960er Jahre hinein hochwirksames Verständnis beeinflusst, das schwer zu entkräften, misstrauisch und alarmistisch war. Es war aber auch unrealistisch, weil es an der deutschen Sichtweise auf das MRBM-Problem vorbeiging und weil es von simplifizierenden Annahmen über den Druck in Bonn zur Revision der Politik der ausschließlichen Abhängigkeit der Bundesrepublik von der US-END ausging. Dieses Verständnis kreiste um die These, eine Teilhabe der Bundesrepublik an der Kontrolle eines strategischen Kernwaffensystems – etwa im Rahmen einer seegestützten, multilateralen MRBM-Streitmacht, die das Maximum dessen darstellte, worüber die US-Regierung beraten wollte – sei »essential if the Germans are to be inhibited from eventually acquiring an independent nuclear capability«.166



162 163



164 165



166

einer ICBM (1  MT; CEP 4800  Fuß) im Vergleich zum Einsatz einer MRBM (50  KT; CEP 1500  Fuß) zu einem immens erhöhten Bevölkerungsverlust (99  000 gegenüber 4400) bei marginal erhöhter Zerstörungswahrscheinlichkeit (99 % gegenüber 94 %). Vgl. von Walther an Strauß, 18.10.1962, AAPD 1962, III, Dok. 404, S. 1746. Aufz. von Walther, 31.10.1962, PA AA, B 150, Bd 463. Zu der in Bonn empfundenen Schutzverantwortung: Aufz. von Walther, 31.10.1962, PA AA, B 150, Bd 463. Aufz. Sahm, 18.6.1962, PA AA, B 150, Bd 451. Rede Kennedy in Ottawa, 17.5.1961 (letzter Zugriff 6.3.2012). Bericht des Committee on Nuclear Proliferation (Gilpatric-Report), 21.1.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok.  64. Vertreten wurde diese Meinung vor allem im State Department und war selbst dort umstritten. Im Bureau for Politico-Military Affairs notierte man in der Rückschau vernichtend: »A primary premise of US policy has been that the FRG desires a greater control over strategic nuclear weapons, and particularly equality with the UK and France in the nuclear field, and that their desires are potentially so strong that they could lead to a German creation of an independent nuclear capability unless they are safely contained within the framework of a collectively owned and controlled strategic nuclear force. The premise is based on an historical conditioned fear that the Germans are capable in today’s world of the same type of aggressive nationalism that they have demonstrated in the

84 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Wichtige Bezugspunkte in der Begründung dieser Sichtweise bildeten deutsche Sorge-, Unmuts- und Zweifelsbekundungen über die Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit der US-Schutzzusage, die häufig in Verbindung zum MRBMProblem standen: – Strauß: »das Ende der NATO« drohe, wenn eine Lösung der MRBM-Frage ausbleibe; Moskau versuche seit Jahren, »Deutschland aus der NATO zu lösen«;167 »If there is a decision against MRBMs, the Germans will have to investigate the consequences«;168 »Die Bundeswehr habe außerhalb des Bündnisses keinerlei praktischen Wert«, und sollten die USA eine »echte Partnerschaft« mit der Bundesrepublik ablehnen, »werde die Entwicklung an ihnen vorbeigehen«.169 – Bundesaußenminister Gerhard Schröder: Es gehe auch »um ein deutsches Prestige«, wenn es Paris und London um Prestige gehe;170 nehme man den gaullistischen Standpunkt ein, müsste »vom Standpunkt der reinen Logik« auch die Bundesrepublik »eigene Atomwaffen haben«.171 – Aussagen deutscher Generale, die vor dem Hintergrund von Meinungsverschiedenheiten in Bonn über die Frage zu sehen waren, ob der Verzicht auf eine – im BMVg tendenziell präferierte – »härtere Haltung gegenüber den USA« der Beihilfe zur Nicht-Lösung des MRBM-Problems gleichkomme; Härte schließe auch die »Taktik« ein, auf Möglichkeiten einer französisch-deutschen Nuklearkooperation hinzuweisen, »um dadurch die amerikanische Regierung zu zwingen, ihre Haltung in der MRBM-Frage zu revidieren«.172

167



168



171 172 169 170

past. This premise is incorrect, for several reasons« (Hervorhebung durch den Autor): Aufz. Weiss, 10.2.1966, HIA, WP, Box 8, Jan‑Mar 1966. Er ergänzte, dass das »Herausbrechen Deutschlands aus der NATO das Ende Europas bedeute«: Aufz. von Walter, 22.1.1962, Gespräch Strauß–Finletter, AAPD 1962, I, Dok. 35, S. 196 f. MemCon, Strauß–McNamara–Nitze, 12.12.1961, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Gespräch Strauß–Stikker, 29.1.1962, PA AA, B 130, Bd 1988A. Gespräch Adenauer–Schröder–Rusk et al., 22.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 261, S. 1153 f. Gespräch Schröder–Norstad, 12.7.1962, AAPD 1962, II, Dok. 282, S. 1261. Gen. Schnez bei einer AA-BMVg-Besprechung. VLR I Sahm wies darauf hin, eine solche »Taktik« erhöhe das Risiko, dass sich die Supermächte »über unseren Kopf hinweg verständigen«: Aufz. Ref.  301, 25.7.1962, PA AA, B  130, Bd  1002A. Luftwaffenchef Gen. Kammhuber plädierte vor deutschen Offizieren bei SHAPE, »a German-controlled nuclear deterrent« solle erwogen werden: Fs. Norstad, 29.6.1962, DDEL, NP, Box  88, Germany  – Problems (1). SHAPE-Berater Harold M. Agnew hielt in einer Aufz. vom 12.12.1962 fest: »General Panitzky [sic] informed me that for the past year he and his military colleagues had successfully opposed efforts on the part of the MOD to form a close military interdependency with the French [...] he had been wrong and when he got home he would urge that this be done as quickly as possible. The context in which the conversation took place was concerned with procurement of missiles and warheads.« DDEL, NP, Box  48, France 1960‑1962 (1). Zur britischen Sorge (»a very serious problem«) aufgrund von Äußerungen deutscher Offiziere anlässlich bilateraler Generalstabsgespräche, wonach Deutschland ohne eigene Nuklearwaffen Verbündeter zweiter Klasse sei: MemCon, Watkinson–McNamara, 10.12.1961, NARA, RG 200, Box 133, MemCons UK 1‑22.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 85

– Adenauers in unterschiedlichen Kontexten wiederholt zum Ausdruck gebrachte Reminiszenz an die Londoner Neun-Mächte-Konferenz im Herbst 1954 in Lancaster House, welche er auch anlässlich des Besuchs von USAußenminister Dean Rusk im Juni 1962 in Bonn vortrug: »Er«, Adenauer, »möchte daran erinnern, dass niemand anders als John Foster Dulles ihm, als er 1954 in London den deutschen Verzicht auf die Produktion von ABCWaffen erklärt habe, gesagt habe, diese Erklärung erfolge doch nur rebus sic stantibus. Er habe geantwortet, dies treffe zu.«173 Über die Bedeutung und Funktion von Adenauers Reminiszenz gehen die Meinungen in der Forschung auseinander, sie wurde jedoch weder systematisch hinsichtlich ihrer Konstanz bzw. Varianz untersucht noch in den hier skizzierten, lange Zeit unbekannten Kontext weiterer Äußerungen deutscher Regierungsvertreter eingebettet.174 Eine Neuinterpretation ist geboten, ist aber an dieser Stelle nicht möglich. Wichtig ist, dass gerade Adenauers zitierte Äußerung im Juni 1962 gegenüber US-Außenminister Rusk bei den Westmächten und insbesondere in den USA die Sorge vor einer Atomwaffenproduktion der Bun­ desrepublik verstärkte, während zugleich das Verständnis politischen Einfluss gewann, dass der politische Druck in Bonn hinsichtlich dieses auch in Bonn nicht präferierten Szenarios durch eine Teilhabe der Bundesrepublik an der Kontrolle einer MRBM-Kollektivstreitmacht reduziert oder entscheidend minimiert werden könne.175

d) Phase IV (Dezember 1962‑Herbst 1963) Die vierte Phase in der NATO-internen Behandlung des MRBM-Problems begann atemberaubend dynamisch. Maßgebliche Bedeutung hatten drei Kehrtwenden der US-Regierungspolitik in Bezug auf nukleare Mittelstreckenraketen. Die Geschichte der nuklearen Weltordnung ist ohne die kumulierte Wirkung dieser Kehrtwenden auf die NATO und die Bundesrepublik Deutschland nicht zu verstehen. Sie führten zu Veränderungen im Kräfteverhältnis zwischen Ost und West mit dem Effekt des Sicherheitsgewinns für das US-amerikanische Zentrum der Gespräch Adenauer–Rusk et al., 22.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 261, S. 1153 f.; MemCon, 22.6.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 145, S. 422; Adenauer gegenüber Kennedy, MemCon, 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61 [nicht vollständig freigegeben: FRUS, XIV, Dok. 219]; Adenauer gegenüber Dowling im Sommer 1960: Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 119; Gespräch Adenauer–de Gaulle, 4.7.1962, DDF 1962, II, Dok. 4, IV, S. 29; Gespräch Adenauer–de Gaulle, 21.1.1963, AAPD 1963, I, Dok. 37, S. 119. 174 Vgl. lediglich zwei Beispiele: Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 175, bezeichnet deutsche Andeutungen zu einer deutschen Nuklearbewaffnung als »Bluff«. Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 234, deutet Adenauers Reminiszenz als Mittel zu einem »greater degree of German strategic independence – that is, for an eventual German nuclear program«. 175 Vgl. Aufz. Bohlen, 2.7.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 147, S. 426; Aufz., German Nuclear Developments and rebus sic stantibus, 6.7.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany 3/61-9/63; MemCon, Home–Rusk et al., 25.6.1962, TNA, DEFE 11/223; Alphand an Couve de Murville, 11.7.1962, DDF 1962, II, Dok. 14, S. 60. 173

86 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

NATO und für Großbritannien bei gleichzeitig latent höherem Sicherheitsrisiko für die kontinentaleuropäischen, nicht-nuklearen Verbündeten. Aus kontinentaleuropäischer Sicht beeinträchtigte dieser asymmetrische Effekt die zukünftige Krisenstabilität zwischen Ost und West. Die erste Kehrtwende lag darin, dass die US-Regierung in einer gegenüber der Öffentlichkeit und den Verbündeten geheim gehaltenen Vereinbarung mit der Sowjetunion zustimmte, die Mittelstreckenraketen, die Gebiete der Super­ mächte bedrohten – sowjetische SS-4/SS-5 IR/MRBM auf Kuba, JUPITER-IRBM in Italien und der Türkei – abzubauen, um die Kuba-Krise beizulegen. Dies war de facto das erste Supermächteabkommen über nukleare Abrüstung.176 Bereits eine rudimentäre IR/MRBM-Bedrohung der USA in ihrer Hemisphäre erschien Washington unannehmbar. NATO-Europa lebte dagegem seit Jahren mit einer existenziellen IR/MRBM-Bedrohung, die aus US-Sicht ertragen werden konnte, selbst wenn sie aufgrund der amerikanisch-sowjetischen Vereinbarung zunehmen würde.177 US-Militärs rieten auch im Lichte des MRBM-Problems der NATO von der Idee eines beidseitigen IR/MRBM-Abbaus ab.178 Auf deutscher Seite wurde die Idee sehr kritisch gesehen.179 Anfang 1963 wurden dem Befehlsbereich ACE drei US-amerikanische U-Boote mit POLARIS-MRBM zugeordnet,180 die seitens der US-Regierung als Überkompensation für die Destationierung ortsfester, verwundbarer und als »obsolet« geltender JUPITER-IRBM bezeichnet wurden. Auch wenn die offizielle US-Lesart auf die nicht unumstrittene These

Nash, The Other Missiles of October, S. 174; Steinhoff/Pommerin, Strategiewechsel, S. 143; Mahan, Kennedy, de Gaulle, and Western Europe, S. 134 f.; Thoß, NATO-Strategie, S. 456; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 43. 177 Am Revolutionsfeiertag, dem 7.11.1962, erklärte Chruschtschow: »Die Raketen, die wir von Kuba abziehen, sind nicht aus der Welt, sie sind in ihrer Reichweite gerade richtig für die Bundesrepublik.« An Bundeskanzler Adenauer gerichtet verkündete er vor dem Obersten Sowjet am 12.12.1962: »Jetzt, da zu Ihrer Freude unsere Raketen aus Kuba zurückgekehrt sind, haben wir sie jenen Verteidigungsmitteln hinzugefügt, die unsere Westgrenzen ­decken«, Aufz. über sowjetische Raketendrohungen seit 1956, Anlage zu: Fs. AA, 17.9.1964, PA AA, B 43, Bd 10. 178 Zu Norstads Kritik (»catastrophic«): Eintrag vom 14.1.1963 im Tagebuch v. Armintore Fanfani, in: Nuti, Italy and the Cuban Missile Crisis, S. 669; zu Lemnitzers Kritik: Fs. USBotsch. Paris, 11.1.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 165, S. 476, Anm. 4. 179 »In Wirklichkeit würde der Westen mit einer einseitigen Teil-Abrüstungsmaßnahme vorgeleistet haben«, Aufz. Müller-Roschach, 31.10.1962, PA AA, B 150, Bd 463. Ein »Geschäft Kuba/Türkei« wäre militärisch höchstens vertretbar, wenn JUPITER durch mobile MRBM gemäß SACEUR-Forderung ersetzt würden: Aufz. Ref.  301, 26.11.1962, PA AA, B  130, Bd 1988A. 180 Fs. Taylor, 19.1.1963, NSA, NH01159; Aufz. Laird, 27.8.1971, GRFL, LP, Box  C15, NATO, 1969‑1973, Doc.  324‑326: »The peacetime assignment of three [US] POLARIS SSBNs to SACEUR applies to targeting, alerting, and release of the missiles aboard the SSBNs. Dayto-day operational command of the three SSBNs in peacetime remains with USCINCEUR.« Hinzu kam zu dem Zeitpunkt (1971): »we earmark 31 other POLARIS SSBNs for the operational command of SACEUR and SACLANT upon declaration of NATO Reinforced Alert. These SSBNs operate in the Mediterranean, Atlantic Ocean, and Norwegian Sea, and are targeted in the [...] SIOP«: Aufz. Nutter, Aug. 1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 324‑326. 176

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 87

verwies, die Abschreckung werde durch diese Modernisierung gestärkt,181 war das Abschreckungsdispositiv in Europa unilateral (wenn auch im Einver­ ständnis mit Italien und der Türkei) verändert worden. Weitreichende nukleare Eskalationsoptionen wurden wegverlagert von landgestützten Mit­ tel­streckenraketen unter Mitwirkung zweier europäischer, nicht-nuklearer Verbündeter hin zu rein amerikanischen, seegestützten und zweifelsohne moderneren POLARIS, die trotz NATO-Zuordnung de facto als external forces und als Zweitschlagwaffen anzusehen waren. Gleichzeitig warf die anhaltende, unausgewogene Vermehrung nicht-weitreichender TNF in der NATO die Frage auf, ob »das sowjetische Territorium im Ernstfall ausgespart bleiben würde«.182 Dieser Trend beunruhigte insbesondere die Spitzen der Bundesregierung.183 Und weil U-Boot-gestützte POLARIS als Kern der Zweitschlagfähigkeit verstanden wurden, konnte zudem mittelfristig die Glaubwürdigkeit der US-Bereitschaft erodieren, diese Mittel zur Verteidigung Westeuropas einzusetzen. Dies wurde insbesondere bei deutschen Experten bis zum Ende der 1970er Jahre zur herrschenden Meinung, zumal (zumeist implizit) angenommen wurde, dass ein gewisses Potenzial landgebundener nuklearer Eskalationsoptionen mittlerer Reichweite in der Krise stabilisierend wirke. Bundeskanzler Helmut Schmidt vertrat öffentlich die These, wonach die Destationierung der JUPITER ein »Fehler«184 gewesen sei. Aus der ersten US-Kehrtwende in Bezug auf nukleare Mittelstreckenraketen im Kontext des weiteren TNF-Ausbaus resultierte also eine Verschärfung der Diskrepanz zwischen der Einheit des Bündnisraums auf dem Papier und der faktischen Auftrennung der NATO in Sicherheitszonen, einschließlich einer latenten Risikoerhöhung für kontinentaleuropäische NATO-Partner und insbesondere für die Bundesrepublik. Die zweite US-Kehrtwende steigerte die Wirkung der ersten drastisch: Die Regierung Kennedy brach insofern mit ihrer Politik der Nichtverbreitung von Nuklearwaffen und der Nichtweitergabe strategisch-nuklearer Trägerwaffen, als Vgl. Gilpatric gegenüber von Hassel und Schröder gem. Gesprächsaufz. vom 14.2.1963, PA AA, B 130, Bd 994A. Kritiken: Tertrais, In Defense of Deterrence, S. 18; Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 64‑68. 182 Nerlich, Modernisierung, S. 61. Anfang 1961 wurden ca. 3900 US-Kernwaffen in Westeuropa gelagert, im Mai 1962 ca. 5000: McNamara im NAC, Athen, 5.5.1962, Prot., NATO, ISC-R(62)25; 1966/1967 pendelte sich die Zahl bei ca. 7000 ein: Norris/Arkin, NATO Nuclear Weapons in Western Europe, S. 48f.; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 86; Freedman, The Wilderness Years, S. 48 f. 183 MemCon, McNamara–Nitze–Strauß, 3.5.1962, NARA, RG  200, Box  133, MemCons with Germany I‑II, vol.  I, Sect.  1; Gespräch Adenauer–de Gaulle, 21.1.1963, AAPD 1963, I, Dok. 37, S. 120; Aufz. Fü B III 8, 30.5.1964, AA-BMVg-Kolloquium vom 27./28.4.1964, PA AA, B 130, Bd 994A. 184 SACEUR Haig im Gespräch mit Bundeskanzler Schmidt am 18.6.1979, AAPD 1979, I, Dok. 178, S. 859. Vgl.: Schmidt im Interview mit The Economist (»Schmidt’s Calculabilities«) vom 6.10.1979, und Schmidts Regierungserklärung am 9.3.1979 hinsichtlich Disparitäten in Europa bezüglich IR/MRBM: »Seitdem [1962/1963] war das Problem erkennbar, das eines Tages entstehen würde«: Stenogr. Berichte BT, Bd 109, S. 11249. Diese Passage hatte Schmidt hs. in das Manuskript der Bundestagsrede eingefügt, Redemanuskript, AHS, Eigene Arbeiten 6.2.‑2.4.1979, Nr.  14; vgl. auch: Kroneck, Macht und Zustimmung, S.  190‑192; Steinhaus, Soldat Diplomat, S. 172; Birrenbach, Meine Sondermissionen, S. 167. 181

88 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

sie Ende Dezember 1962 dem Verkauf von POLARIS-MRBM an Großbritannien zustimmte (Abkommen von Nassau) und Frankreich ein ähnliches Angebot unterbreitete. Die US-Politik folgte tatsächlich der Logik, dass unabhängige nukleare Entscheidungszentren in Europa mit »integrierten« Nuklearstreitkräften zur Glaubwürdigkeit der Abschreckung beitrügen. Die US-Regierung hatte den gaullistischen Vorschlag von 1958 zu einem Dreierdirektorium stets abgelehnt, wirkte nun aber selbst auf eine NATO-Struktur hin, die in eine ähnliche Richtung zeigte: Die USA würden helfen, die britischen und französischen Nuklearstreitkräfte zu erhalten bzw. aufzubauen, und offerierten speziell Frankreich nicht nur POLARIS, sondern einen ähnlichen Status wie Großbritannien mit Aussicht auf Gleichbehandlung in Bezug auf die Atombewaffnung, während nicht-nukleare NATO-Verbündete, insbesondere die Bundesrepublik, weiterhin auf eine nationale Nuklearbewaffnung verzichten sollten. Die Bedingung war, dass die westeuropäischen Atommächte ihre nuklearen Streitkräfte für den Zweck kollektiver nuklearer Abschreckung zusammen mit bestimmten US-Nuklearwaffen in eine »NATO Nuclear Force« (NNF) einbringen und damit NATO-Kommando unterstellen würden, ohne die nationale Kontrolle über ihre Systeme einzubüßen. Großbritannien stimmte zu, Frankreich lehnte ab.185 Eine systematische Analyse der hierdurch ausgelösten NATO-Krise auf umfassender Quellengrundlage bleibt ein Desiderat und kann hier nicht erfolgen.186 Die US-Regierung hatte bisher prinzipiell die bilaterale nukleare Teilhabe bezüglich (national zu bemannender) MRBM unter NATO-Kommando abgelehnt, offerierte nun aber London und Paris, beim Erhalt bzw. Aufbau nationaler Nuklearstreitkräfte zu assistieren. Die deutsche politische Führung war misstrauisch gegenüber den schwer­ wiegenden Implikationen von »Nassau«.187 In Bonn, wo man über ­diese  Faits accomplis unterrichtet wurde, sah man trotz der anglo-amerikanischen Sprach­ regelung, die NNF stärke die Abschreckung und Bündniskohäsion, die »Ge­ fahr eines de facto-Direktoriums der drei Nuklear-Mächte«,188 »einer Schwä­ chung der kontinental-europäischen Verteidigung, vor allem derjenigen der Bundesrepublik«, und einer »Vergrößerung des machtpolitischen Abstands zwischen der Bundesrepublik einerseits und England und Frankreich anderer­ Statement on Nuclear Defense Systems, Anlage zu Kommuniqué Kennedy-Macmillan, Nassau, 21.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  228, NATO, weapons, Nassau agreement, 3/29/60-1/31/63 (2 of 4); dazu: Trachtenberg, A Constructed Peace, S.  360‑367; Neustadt, Report to JFK, S.  48‑99; Quinlan, The British Experience, S.  262‑268; Jones, The Official History of the UK Strategic Nuclear Deterrent, vol. 1, Kap. 9‑11; Moore, Nuclear Illusion, S. 175‑182 und 244 f.; Stoddart, Losing an Empire, S. 14; Lappenküper, Die deutsch-französischen Beziehungen, S. 1766; Soutou, L’alliance incertaine, S. 236. 186 Dietl, In Defence of the West, S. 380; Kaplan [u.a.], The McNamara Ascendancy, S. 384. 187 »Strauss, Hopf and Adenauer had been beside themselves about the Nassau accord«, berichtete NATO-Generalsekretär Stikker Kissinger am 10.1.1963: Aufz. Kissinger, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Kissinger 2/1963; Adenauer klagte, die Bundeswehr stelle einen Großteil der NATO-Verteidigungskräfte: »they cannot be asked to bleed to death if Germany has no voice in decision on atomic weapons«, Fs. Bohlen, 11.1.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 3, Mr Ball’s Presentation to NAC. 188 Fs. von Lilienfeld, 21.12.1962, PA AA, B 150, Bd 469. 185

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 89

seits«.189 Angesichts der anglo-amerikanischen Revision der bisherigen SchwertSchild-Doktrin, wonach in der NATO fortan die Nuklearstreitkräfte der Westmächte einen »nuclear shield« bieten sollten, unter welchem das »nonnuclear sword« kämpfte,190 werde die Bundeswehr, so die deutsche Kritik, potenziell in die »gefährliche Fußvolkrolle« abgedrängt.191 Die Bundesregierung machte deutlich, dass die US-Dominanz in der NATO einschließlich amerikanischer Kernwaffenkontrolle akzeptabel sei, nicht aber eine anglo-amerikanische Dominanz oder gar ein Direktorat der drei westlichen Atommächte.192 Die Schockwirkung der zweiten US-Kehrtwende in Bezug auf die Bundes­ republik wurde insbesondere auf US-Seite antizipiert und für politisch hochbrisant gehalten, wie Kennedy in Nassau selbst feststellte: »if others developed atomic weapons they would expect us to give the delivery system«.193 Die britische Führung zeigte wenig Verständnis für US-Befürchtungen in Bezug auf die Bundesrepublik und nahm den Standpunkt ein, Bonn müsse die Lage tolerieren, auch wenn es politisch notwendig sei, die deutsche »inferior position« zu bemänteln.194 Die Schockwirkung der zweiten Kehrwende in Bezug auf nukleare Mittelstreckenraketen wurde durch eine dritte US-Kehrtwende abgefedert. Diese war mit der zweiten verflochten, de facto aber nachrangig – im zeitgenössischen Kontext und im Blick auf die bis ins 21.  Jahrhundert reichende, pfadbegründende Wirkung der zweiten Kehrtwende: Als Teil einer NNF solle laut Nassauer Abkommen eine sogenannte NATO multilateral nuclear force etabliert werden. Sie solle zu den nationalen Komponenten der NNF hinzukommen.195 Unklar war, ob britische POLARIS Teil dieser »multilateral nuclear force« werden sollten oder ob diese eine separate Komponente und britische POLARIS als nationale Streitkräfte der NNF zugeordnet werden sollten.196 Diese Unklarheit war politisch gewollt. Sie spiegelte wider, dass über Konzepte und Sinnhaftigkeit Aufz. Carstens, 29.12.1962, ebd. Statement on Nuclear Defense Systems, 21.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  228, NATO, weapons, Nassau agreement, 3/29/60-1/31/63 (2 of 4). 191 Ausführungen Strauß vor der CSU-Landesgruppe am 7.1.1963, ACSP, CSU-LG, 7.1.1963. Strauß trat dafür ein, einen europäischen verteidigungspolitischen Pfeiler in der NATO zu bilden. 192 So Schröder: Fs. Dowling, 7.1.1963, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany 3/61-9/63. 193 MemCon, Kennedy–McNamara–Ball–Macmillan–Thorneycroft–Lord Home et al., 19.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 228, NATO, weapons, Nassau agreement, 3/29/60-1/31/63 (3 of 4). 194 Home ebd.: »Germany would be in an inferior position, but we must contrive something to cover this up.« 195 Statement on Nuclear Defense Systems, 21.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  228, NATO, weapons, Nassau agreement, 3/29/60-1/31/63 (2 of 4). 196 Das Nassauer Kommuniqué signalisierte ein britisch-amerikanisches Einvernehmen: »the President and the Prime Minister agreed that the purpose of their two governments with res­pect to the provision of the POLARIS missiles [to the UK] must be to develop a multilate­ ral NATO nuclear force in the closest consultation with other NATO allies. They will use their best endeavors to this end.« Auf britischer Seite wurde betont, britische POLARIS sollten als nationale Komponente der NNF assigniert werden; eine »multilateral nuclear force« solle – wenn überhaupt – als separate Komponente zur NNF hinzukommen: Aufz. Mountbatten, 13.5.1963, TNA, CAB 21/6044; Aufz. Watkins, 2.5.1963, TNA, DEFE 11/223. 189 190

90 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

einer »multilateral nuclear force« fundamentale Differenzen innerhalb der USRegierung wie auch zwischen den USA und Großbritannien bestanden. London war auf den Erhalt der eigenen Nuklearstreitmacht festgelegt, lehnte eine »multilaterale« Streitmacht – trotz einer vorgeblich konstruktiven Haltung – schroff ab und befand sich in einer Schlüsselposition, um die Realisierungschancen der Etablierung dieser Streitmacht zu beeinflussen. Die Substanz der dritten US-Kehrtwende lag darin, dass die US-Regierung vorgab, mit ihrer Politik gegenüber Großbritannien und Frankreich ebenso zur Nichtverbreitung von Kernwaffen beizutragen197 wie mit dem Anfang 1963 in der NATO präsentierten förmlichen Vorschlag der US-Regierung, als Teil der NNF eine ausschließlich seegestützte »multilaterale«, also gemischtnational bemannte und wie auch immer gemeinsam kontrollierte NATO-MRBM-Streitmacht – eine Multilateral Force (MLF) – zu errichten. An der MLF sollten auch nicht-nukleare Verbündete und insbesondere die Bundesrepublik teilnehmen. Im Rahmen dieser Parameter wurde der Vorschlag zwischen Ende Dezember 1962 und März 1963 etappenweise in der NATO und in engster Konsultation mit Bonn fortentwickelt: Die MLF sollte ACE assigniert werden, im gemeinsamen Eigentum teilnehmender Verbündeter stehen und aus 25 gemischt bemannten Schiffen mit je acht POLARIS A3, also insgesamt 200 MRBM, bestehen.198 Der amerikanische MLF-Vorschlag war nicht schlicht ein »Produkt eines politischen Beschwichtigungsversuchs«.199 Er markierte einen Positionswechsel der Regierung Kennedy. Präsident Kennedy band sein persönliches Ansehen an den Vorschlag.200 Für die US-Führung stellte eine Revision der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik hin zur Aufnahme einer nationalen Kernwaffenproduktion kein fiktives Problem dar. Ebenso sollte ein Drängen nicht-nuklearer Verbündeter auf bilaterale nukleare Teilhabe bei MRBM, insbesondere bei landgebundenen MRBM, verhindert werden. Der US-Positionswechsel kam auch darin zum Ausdruck, dass die Regierung Kennedy in den Jahren 1961/1962 die in der NATO anerkannte Lösung des MRBM-Problems denaturiert hatte, aber seit dem Jahreswechsel 1962/1963 den neuen Standunkt einnahm, die MRBM-Dislozierung im Rahmen »The President’s chief concern in making these missiles available was to prevent, or at least delay, the development of national nuclear capabilities. Failure on his part to provide a substitute for Skybolt missile [...] would undoubtedly have resulted in British efforts to create their own missile, not tied into NATO controls. The British might have been obliged, because of costs, to have cooperated with the French in such efforts and there might have developed a separate German effort to do the same«: Statement to Dobrynin, 22.12.1962, FRUS 1961‑1963, VI, Dok. 86, S. 237. 198 Vgl. u.a. Rede Ball vor dem NAC am 11.1.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 3, Mr Ball’s Presentation to NAC; zu Balls Beratungen in Bonn: Fs. Dowling, 14.1.1963, FRUS 19611963, XIII, Dok. 155; zu Merchants Beratungen in Bonn: Fs. Morris, 11.3.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, box 5, MULTINATIONAL FORCE 2; MemCon, Kennedy–Merchant et al., 22.3.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 184. 199 Steinhoff/Pommerin, Strategiewechsel, S. 130. 200 Kennedy an Adenauer, via Fs. Ball (Nassau), 20.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 228, NATO, weapons, Nassau, Basic documents, 12/19/62-2/7/63; Kennedy an Adenauer, 18.1.1963, ebd.; Meeting with the President, 12.1.1963, FRUS 1961-1963, XIII, Dok. 165, S. 475; Kennedy im NSC am 22.1.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 125, S. 461. 197

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 91

einer MLF sei militärisch zu begrüßen und gestatte Einsparungen bei der Be­ reithaltung US-amerikanischer strategisch-nuklearer Systeme. Ein politisches Ar­ gument, mit dem die US-Regierung Druck auf Großbritannien auszuüben suchte, der MLF zuzustimmen, war alles entscheidend. Es bezog sich auf die bereits angesprochene Befürchtung, was passieren könnte oder würde, wenn der deutschen Führung die Mitkontrolle einer MRBM-Streitmacht als nicht realisierbar erschiene: »the Germans are bound to move in much more dangerous directions. In the long run, even toward some partly clandestine arrangement with the French or, if this should not work toward [an] independent nuclear effort in Germany – not now but in time. The more immediate alternative would be a heavy demand for a new bilateral relation with us – probably with land-based strategic missiles in Germany [...] I see no other course for the Germans if the MLF fails. All of our experience with them, after both wars, makes it clear that they will not accept a permanently and passively subordinate status in arms. The nuclear restraint which has been one of Adenauer’s great personal contributions will be impossible for a successor faced with competing political pressure from men of who Strauss is only the most notable current example.«201 Die Regierung Adenauer unterstützte die Etablierung der MLF bedingungslos, trotz ihrer Präferenz von U-Booten vor Schiffen als Plattform für mobile seegestützte MRBM.202 Trotz eines im Vorfeld des Élysée-Vertrages an Bonn herangetragenen französischen Angebots zu einer begrenzten deutsch-französischen Nuklear-Kooperation203 und auch angesichts des Höhepunkts der französischdeutschen Beziehungen, den der Élysée-Vertrag symbolisierte, nahm es die Bundesregierung in Kauf, dass die französische und deutsche Politik hinsichtlich NNF, MLF und dem Grand Design der US-Regierung gegensätzlich waren.204 Kennedy an Macmillan, 29.5.1963, TNA, CAB  21/6044; ebd. die Argumente, »the military case for the MLF is a good one«, und der Kostenersparnis. Vgl. auch: Rusk im NAC, 10.4.1963, Prot., NATO, IS-C-R(63)19-E. 202 Adenauer an Kennedy, 24.12.1962; Adenauer an Kennedy, 17.1.1963; Adenauer an Kennedy, 23.1.1963, JFKL, PP, NSF, RS, Box 228, NATO, weapons, Nassau, Basic documents, 12/19/622/7/63; Fs. Dowling, 14.1.1963, FRUS 1961-1963, XIII, Dok.  155; Adenauer an Kennedy, 5.4.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 187; Kabinettsbeschluss vom 24.4.1963: ein »deutscher Kostenanteil von 30 % und ein amerikanischer Kostenanteil von 40 %« werde erstrebt, Kab. Prot. 1963, S. 206 f.; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 157‑169; Hoppe, Zwischen Teilhabe und Mitsprache, S. 371‑373. 203 Fs. Dowling, 10.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany, FRG-French nuclear cooperation. Gen. Hans Speidel informierte Kissinger am 10.1.1963: »early in December the French had made an offer of atomic cooperation to Germany and [...] Adenauer had asked his advice [...] Speidel then showed me in strictest confidence a personal memorandum he had written to Adenauer. The main point was that Germany could not depend on French atomic support. Indeed, the disposition of French conventional forces indicated that France was above all interested in the defense of its own territory. He therefore urged extreme reserve with respect to the French offer.« Aufz. Kissinger, 25.1.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Henry Kissinger 2/1963. Zu französischen Anfragen vom Dezember 1962 nach einer deutschen finanziellen Unterstüzung für die Urananreichungsanlage in Pierrelatte siehe Aufz. Hughes, 6.6.1963, und Aufz. McCone/ Seaborg, 13.5.1963, NSA EBB 617, Dok. 22 und 15. 204 Conze, Die gaullistische Herausforderung, S.  227‑238; Mahan, Kennedy, de Gaulle, and Western Europe, S.  44; Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte, S.  232‑235; 201

92 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Die deutsche Seite wurde nicht müde, die wegen des Élysée-Vertrages misstrauisch gewordene US-Regierung dessen zu versichern.205 Die Bundesregierung unterstützte den US-MLF-Vorschlag vorbehaltslos. Sie unterstützte ihn, weil er eine Chance auf Mitwirkung an der Kontrolle strategisch-nuklearer Waffen eröffnete,206 vor allem aber, weil er eine Teillösung des drängenden MRBMProblems offerierte, in der einzigen für die US-Regierung annehmbaren Form. Die MLF konnte und durfte aber die Dislozierung mobiler land- und seegestützter MRBM in dem von SACEUR geforderten Ausmaß nicht ersetzen. Unverändert und unabhängig von Fragen der Kernwaffenkontrolle vertrat die Bundesregierung  – so Kanzler Adenauer  – die Ansicht  – die »nicht in die Öffentlichkeit« gehöre –, »dass ohne Mittelstreckenlandraketen eine Verteidigung des europäischen Kontinents nicht möglich ist«.207 Unter Adenauers Nachfolger, Ludwig Erhard, führte die Bundesregierung die deutsche Politik der bedingungslosen Zustimmung zur MLF als Komponente einer see- und landgestützten NATO-MRBM-Streitmacht fort und versicherte, den Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat nicht verändern zu wollen.208 Wie zuvor erschien eine solche Revision weder als erforderlich noch als wünschenswert, wie auch der



205



206



207



208

Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 293; Schwarz, Adenauer, le nucleaire, et la France, S. 309 f.; Soutou, De Gaulle, Adenauer und die gemeinsame Front, S.  502; Defrance/Pfeil, Eine Nachkriegsgeschichte in Europa, S. 54 und 123; Miard-Delacroix, Im Zeichen der europäischen Einigung, S. 74. Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 371, sieht im Élysée-Vertrag den Versuch, eine europäische Atomstreitmacht zu errichten, innerhalb derer oder durch die die Bundesrepublik eine »nuclear force under her own control« erlangen würde. Trachtenberg unterschätzt die transatlantische Orientierung der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik und führt gegen seine Sicht sprechende Quellen an: ebd., S. 373, Anm. 84. Vgl. u.a. MemCon, Carstens–Tyler et al., 5.2.1963; MemCon, Carstens–Rusk et al., 6.2.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 80, Germany, Subjects, Carstens Visit 2/63; Aufz. Gilpatric, 13.2.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 1/63-2/63; MemCon, McNamara–Nitze–von Hassel, 26.2.1963, NARA, RG  200, Box  133, MemCons with Germany I‑II, vol.  I, Sect.  1; MemCon, Kennedy–von Hassel, 27.2.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 80, Germany, Subjects, Von Hassel Visit 2/63; Aufz. Ball, 26.2.1963, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226A, NATO, weapons, cables, Germany, FRG-French nuclear cooperation. Zur deutschen Hinnahme der US-Kernwaffenkontrolle bei Interesse an einer Kontroll­ regelung, die das Gewicht nicht-nuklearer Verbündeter im nuklearen Entscheidungsprozess bezüglich des Einsatzes NATO-assignierter Kernwaffen vergrößern solle: Adenauer an Kennedy, 30.4.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok.  192; Aufz. Fü  B III  1, 23.1.1963, NHPDok. 119. Adenauer am 5.2.1963: CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, I, Dok. 133, S. 554; ähnlich: MemCon, Taylor–Goodpaster–Heusinger, 15.11.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  216A, MLF General 7/62‑12/62; von Merkatz im NAC am 14.12.1962 in Vertretung des Bundesministers der Verteidigung, Prot. NATO, IS-C-R(62)61-E; Aufz. Krapf, 9.2.1963, PA AA, B 130, Bd 994A; MemCon, McNamara–Nitze–von Hassel, 26.2.1963, NARA, RG  200, Box  133, MemCons with Germany I‑II, vol.  I, Sect.  1; MemCon, Strauß–Kissinger, 17.5.1963, und MemCon, Kissinger–von Hassel, 18.5.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Kissinger, Henry, 3‑5/1963; Interview mit von Hassel. In: FAZ, 24.5.1963; MemCon, Enthoven– Bertram–Ferber u.a., 1./2.7.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63; Aufz. Grewe, 26.7.1963, AAPD 1963 II, Dok. 240. Regierungserklärung Erhard, Stenogr. Berichte BT, Bd 53, S. 4196. Zum Konzept einer zu 50 % landgestützten und zu 50 % U-Boot- und schiffsgestützten MRBM-Streitmacht: Aufz. Fü B III 8, 18.1.1964, NHP, Dok. 147.

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 93

vormalige Verteidigungsminister209 und sein Nachfolger, Kai-Uwe von Hassel, bestätigten: »he was not for Germany having its own nuclear armament. This was political nonsense. Germany must also avoid any implication that she is seek­ing this or working in that direction.«210 Im Blick auf die westliche Sicherheitsarchitektur und die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung bot der MLF-Vorschlag aus deutscher Sicht eine Möglichkeit, NATO-Europa in Richtung »Festung« weiterzuentwickeln, die Abschreckung zu stärken und die Implikationen der Realität der Bundesrepublik als »Glacis« und potenzielles »Schlachtfeld« abzumildern.211 Zu einem Beschluss zur Einführung seegestützter MRBM im ACE im Rahmen einer MLF kam es bis Ende 1963 nicht. Der Abschluss eines Gründungsabkom­ mens erwies sich als ebenso unmöglich wie zügige Fortschritte in der im Oktober 1963 eingesetzten MLF Working Group acht interessierter NATO-Partner (ohne Frankreich). Das MRBM-Problem war damit aus deutscher Sicht, aus Sicht der amerikanischen militärischen Führung212 und aus Sicht der militärischen Führung bei der NATO213 weiterhin grundsätzlich ungelöst. Insbesondere Großbritannien, dessen Haltung Einfluss auch auf Belgien und die Niederlande zugeschrieben wurde, verschleppte und verkomplizierte den Gang der Beratungen in der Rolle des »Fragestellers«.214 Whitehall erschien die MRBM-Forderung als strategisch überholt. Eine signifikante Schadenbegrenzung durch Präemption mittels MRBM wurde insbesondere gegen sowjetische IR/ MRBM als unrealistisch bewertet.215 Die MLF erschien konzeptionell als »nonsense« und als gefährlich, weil man annahm, dass die deutschen nuklearen Ambitionen durch MLF-Teilhabe nicht gestillt, sondern angefacht würden.216 »Der mit liebenswürdigen britischen Zugeständnissen gepflasterte Weg« gegenüber Deutschland217 erschien einmal mehr als sehr unratsam. Aber eine britische Boykotthaltung gegen die MLF wurde einstweilen als zu riskant angesehen. Die MemCon, Kissinger–Strauß, 17.5.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box  321, Staff Memoranda: Kissinger, 3-5/1963. 210 MemCon, McNamara–Nitze–von Hassel et al., 22.5.1963, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Ger­ many general 5/63. 211 Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 202. 212 Aufz. Johnson, 10.12.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 23. 213 Der Chairman des Military Committee (CMC), Gen. Heusinger, forderte auch im Blick auf die IR/MRBM-Bedrohung die volle Erfüllung der SACEUR-MRBM-Forderung: »SACEUR was not in a position to destroy sufficiently the enemy missile sites so very dangerous to Europe. A solution could not be postponed indefinitely.« Prot. NAC-Sitzung, 17.12.1963, NATO, IS-C-R(63)75-E. 214 Aufz. Krapf, 15.11.1963, AAPD 1963, III, Dok. 414, S. 1440. 215 Aufz. Watkins, 2.5.1963, TNA, DEFE 11/223; MemCon, McNamara–Thorneycroft, 14.12.1963, NARA, RG 200, Box 133, MemCons UK 1‑22. 216 Mountbatten gegenüber Kissinger, 20.5.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Kissinger, 3‑5/1963. »We were naïve to believe that the Germans would be fobbed off with such expedients [...] they wanted to reconstitute the German high seas fleet and because, once the multilateral system broke down, Germany could then demand nuclear units under national control.« 217 Aufz. Crowe, 1.1.1907, BD 1898‑1914, III, Anhang A, S. 645‑686, Zitat: S. 683. 209

94 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Konsolidierung eines deutsch-amerikanischen MLF-Einvernehmens sollte nicht begünstigt werden.218 Die deutsch-französischen Beziehungen waren belastet durch Spannungs­ potenziale, die im Kontext des politischen Druckaufbaus der Kennedy-Regierung gegen die Bundesrepublik nach Abschluss des Élysée-Vertrages zunahmen. Eine strukturelle Belastung resultierte auch aus den unterschiedlichen Wegen beider Länder in der nuklearen Sicherheitspolitik. Bonn und vordergründig auch Paris erkannten die nationale Ausrichtung des jeweils anderen an: Frankreich reduzierte seine Abhängigkeit von der US-END durch den im Aufbau der sodann nicht in NATO-Kommandostrukturen integrierten force de frappe bei Ablehnung der Athener Richtlinien, einer Stationierung von US-Kernwaffen in Frankreich und einer französischen Mitwirkung bei der NATO-MRBM-Streitmacht. Die Bundesrepublik hielt an ihrer Politik ausschließlicher Abhängigkeit von der USEND auf der Basis der Athener Richtlinien fest und war entschlossen, an einer NATO-MRBM-Streitmacht wie der MLF teilzunehmen, auch wenn Frankreich außen vor bleiben würde. Paris ließ noch in der frühen Ära Erhard erkennen, dass eine deutsche Mitwirkung an der MLF nicht illegitim sei, befürchtete aber eine »status- und machtpolitische Aufwertung der Bundesrepublik«, wenn die Streitmacht zustande käme.219 In London und Paris wuchs das Misstrauen gegenüber der Bundesrepublik in der Annahme, »that the Germans with their twelve divisions and their important share in the MLF would want to in­crease their nuclear role«. Dieses Misstrauen stand in einem Spannungsverhältnis zu den Argumenten, der Aufbau der force de frappe katalysiere die deutschen Nuklearambitionen stärker als eine deutsche MLF-Teilhabe und die MLF sei potenziell das am wenigsten schlechte Mittel, um die deutschen Nuklearambitionen zu domestizieren.220

Gill, Britain and the Bomb, S.  56  f. und 107‑119; Stoddart, Losing an Empire, S.  60‑63; Young, Killing the MLF?, S. 129; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 86. Abneigung in Washington, eine MLF bei einer britischen Verweigerungshaltung mit der Bundesrepublik »on a bilateral basis« zu gründen, bestand nicht prinzipiell: Notes on Conversation, 30.8.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 209, S. 606. 219 Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte, S.  207; Carstens, Erinnerungen und Erfah­ rungen, S. 270 f.; Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 294; Gespräch de Gaulle–Erhard in Paris, 21.11.1963, AAPD 1963, III, Dok. 423. 220 Couve de Murville gegenüber Kennedy, MemCon, 25.5.1963, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 271, S. 773; auf die Frage Kennedys, ob Frankreich der Bundesrepublik helfen wolle, zur Atommacht zu werden, erklärte Couve: »Notre réponse est catégorique: non en aucune circonstance.« DDF 1963, I, Dok. 178; MemCon, Ball–Couve de Murville, 25.5.1963, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226, NATO Weapons Cables, France, 7/62-5/63 [3 of 3]. 218

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 95

4. Das Problem der nuklearen Proliferation Die USA, die erste Atommacht der Weltgeschichte, hatten seit den Anfängen des Nuklearzeitalters ein besonderes Interesse an der Nichtverbreitung von Kernwaffen, also daran, dass die Zahl der Atommächte im Staatensystem nicht steige.221 Im Vergleich zur Ära Eisenhower maß die Regierung Kennedy der Nichtverbreitung nuklearer Waffen größeren Stellenwert bei. Frankreich hatte 1960 erstmals einen nuklearen Sprengsatz getestet und war – genau wie die VR China und Israel – auf dem Weg, zur Atommacht zu werden. Die dynamischen Trends der Verbreitung und Nutzung sensibler Nukleartechnologien trugen zu einem Klischee bei, demzufolge es »kein atomares Geheimnis mehr« gebe und die Entwicklung von Nuklearwaffen »nur noch eine Frage technischer Erfahrung« sei.222 Geheimdienstliche Prognosen trugen zur Verfestigung der Sichtweise bei, die Verbreitung von Kernwaffen sei zu erwarten.223 Pessimismus kursierte; die Verbreitung von Nuklearwaffen sei »unaufhaltsam«.224 Die Ausbreitung würde potenziell dynamisch sein, weil anzunehmen war, dass jede neue Atommacht erst nach dem Eintritt in den Club der Atommächte eine proliferationskritische oder -feindliche Haltung einnehmen würde.225 Die Berlin-Krise, das Aufstreben Bonns im Nuklearbereich der NATO und die Ungewissheit über die nuklearen Ambitionen der Bundesrepublik brachten vor allem im Verhältnis Washington-Moskau ein gemeinsames Interesse hervor, als weltpolitische Rivalen zu einem Ausgleich zu kommen. Die Hauptdynamik der Entwicklung lag darin, dass beide Seiten zu einem Modus Vivendi in der Deutschland-Frage zu gelangen und das Risiko zu verringern versuchten, aufgrund von Verwicklungen um die nun geteilte Hauptstadt des ehemaligen gemeinsamen Kriegsgegners in einen Krieg hineingezogen zu werden. Diese Modus-Vivendi-Politik lief in ihrer Wirkung auf eine Befestigung des Status quo hinaus und damit auch auf eine Verfestigung der Position der nicht-nuklearen Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung.226 Die Supermächte standen im Austausch über ein Spektrum abrüstungs- und rüstungskontrollpolitischer Maßnahmen, deren Beratung einen bilateralen Ausgleich über bestehende Gegensätze – insbesondere in Bezug auf Berlin und die deutsche Frage – erleich Gavin, Strategies of Inhibition; Maddock, Nuclear Apartheid, S. 1: »The ideal number of nuclear weapon states is one.« Gavin, Politics, History and the Ivory Tower-Policy Gap, S. 590: Die Verbreitung von Kernwaffen beschneide die US-Überlegenheit »in other categories of power on issues of war and peace«. Eine »world with more deterrence« schwäche die USA. Die USA könnten in einen Konflikt involviert werden, den kleinere Nuklearwaffenmächte auslösen könnten. Nuklearmächte könnten größere Bereitschaft zeigen »to pursue risky brinkmanship strategies in crisis«. Vgl. auch Kroenig, Force or Friendship? 222 Kissinger, Die Entscheidung drängt, S. 284. 223 Vgl. etwa den NIE vom 17.1.1961, FRUS 1961‑1963, VIII, Dok. 2, S. 8 f., sowie das NSA EBB, No. 155: NIEs of the Nuclear Proliferation Problem 1957‑1967. 224 Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 268. 225 Wohlstetter, Nuclear Sharing, S. 358: »This is the N-plus-one-country problem.« 226 Gavin, Same as it ever was, S. 30, im Rekurs auf Trachtenberg, A Constructed Peace; ähnlich: Simms, Europe, S. 437. 221

96 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

tern sollte. Rüstungskontrolldiplomatie bot Raum dafür, angesichts der Krisen um Berlin und Kuba Trends zu einer bilateralen Détente zu verfestigen.227 Eine wichtige Komponente dieser Diplomatie waren Gespräche über eine blockübergreifende, vertragliche, völkerrechtliche Regelung des NV-Problems. Im Fokus des NV-Interesses beider Supermächte standen in jeweils umgekehrter Rangfolge die Bundesrepublik und die VR China.228

a) Eine Skizze des NV-Problems Es war und ist umstritten, warum sich die Verbreitung von Nuklearwaffen in begrenztem Ausmaß ereignete, ob sich eine solche Verbreitung destabilisierend oder stabilisierend auswirkt, warum manche Staaten die nationale Verfügungsgewalt erlangten und andere nicht, wie schwierig es ist, nukleare Macht zu erlangen, ob – und wenn ja wie – die Vermehrung der Anzahl von Kernwaffenstaaten eingedämmt oder verhindert werden soll oder kann und welche Folgeprobleme aus solchen Bestrebungen resultieren können. Der Begriff nukleare Proliferation ist negativ konnotiert. Er insinuiert eine Dynamik nuklearer Verbreitung, die der einer metastasierenden Krankheit, einer Kettenreaktion oder eines Dominoeffekts entspricht.229 Aber lediglich zehn Staaten produzierten erfolgreich Kernwaffen und neun davon blieben Atommächte (Stand 2018). Die Verbreitung von Nuklearwaffen vollzog sich langsamer und in deutlich geringerem Ausmaß, als es seit den 1950er Jahren häufig prognostiziert wurde.230 Solche Prognosen waren nicht selten alarmistisch, auch weil sie das Proliferationsproblem auf die Frage reduzierten, ob Nichtkernwaffenstaaten irgendwann irgendwelche nukleare Sprengkörper herstellen könnten. Das Pro­ li­ferationsproblem stellt demzufolge auf eine Schwelle ab und nicht auf ein Kontinuum von Schwellen (Entwicklung, Produktion, Test(s), ­operative Zweit­ schlagfähigkeit, Diversifizierung, Modernisierung etc.). Mit diesem Alar­mismus konkurrierte eine Ansicht, wonach es politisch, technologisch, militärisch, wirtschaftlich und finanziell sehr schwierig sei, ein »ernst zu nehmendes strategisches Potenzial zu schaffen«.231 Ein effektives Nuklearwaffenarsenal erfordere Forndran, Kontroversen über die Rüstungskontrollpolitik; Nerlich, Vor der Bonner Ent­ scheidung, S. 732; Brands, Non-Proliferation, S. 411. 228 Gavin, Nuclear Proliferation, S. 402; Trachtenberg, A Constructed Peace, S. 383; Schwabe, Weltmacht und Weltordnung, S. 302f. 229 The Nuclear Tipping Point; Miller, Nuclear Dominoes; Bericht des Gilpatric Committee vom 21.1.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok.  64, S.  174: »An Indian or Japanese decision to build nuclear weapons would probably produce a chain reaction of similar decisions by other countries, such as Pakistan, Israel and the UAR.« 230 Tertrais, In Defense of Deterrence, S.  26; Gavin, Same as it ever was; Mueller, Atomic Obsession, S.  90‑102; Waltz, More May Be Better, S.  43; Gavin, Politics, History and the Ivory Tower-Policy Gap, S.  586; Gavin, Nuclear Statecraft, S.  7; Hymans, No Cause for Panic. 231 Schlesinger, Die Verbreitung von Kernwaffen, S.  479f.; Schlesinger, Zum Problem der Verbreitung von Kernwaffen, S.  45. Ähnlich: Siracusa, Nuclear Weapons, S.  63; Howlett, Nuclear Proliferation, S. 393. 227

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 97

weit mehr als die Fähigkeit, Nuklearwaffen herzustellen.232 Effektivität könne nur fallbezogen im Verhältnis zu dem Ausmaß der Bedrohung bestimmt werden, das seinerseits der Veränderung unterliege. Es mache einen gewaltigen Unterschied, ob die Bedrohung in einer Supermacht oder beispielsweise in einer nicht-nuklearen Regionalmacht gesehen werde. Die strategischen Konsequenzen nuklearer Proliferation seien also häufig überschätzt worden: »The range of possible nuclear capabilities is simply enormous [...] The degree to which a nuclear capability is strategically exploitable – substantially dependent on the credibility of the threat to employ  – is determined by its size and sophistication and by the vulnerability of the society it is designed to protect. Strategic posture ultimately depends upon the ability to inflict and to limit damage [...] The strategic importance of proliferation has tended to be exaggerated because the problem has been viewed qualitatively in terms of enumerating those nations that might acquire a small capability rather than quantitatively in terms of the destructive potential of the capability that might be achieved [...] Simple nuclear capabilities cannot play the role of ›equalizers‹ in international conflict [...] In any showdown with a superpower, a minor nuclear power relying on its own resources will simultaneously be deterred and be subject to disarming.«233 Hinsichtlich der Wirkung nuklearer Proliferation auf das Staatensystem sind im Kern drei Sichtweisen vorgetragen worden. Mehrheitlich wurde angenommen, so die pessimistische Sichtweise, die Verbreitung von Nuklearwaffen wirke aus diversen Gründen destabilisierend. Sie erhöhe das Kriegsrisiko  – und sei es nur deswegen, weil durch die Vermehrung von Atommächten die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Nuklearwaffen eingesetzt werden könnten.234 NV-Politik erscheint zumindest im Blick auf strategische Stabilität als notwendig. Mit dieser Sichtweise verbanden sich stets Versionen des Abrüstungsidealismus, der in Rüstungskontrolle und Abrüstung Mittel zu einer friedlicheren Welt erblickte. Damit konkurrierte eine selten vertretene, optimistische Sichtweise: In einer langsamen Vermehrung der Anzahl von Kernwaffenstaaten sei ein wichtiges Element zu größerer Stabilität zu sehen, weil sich nukleare Abschreckung stabilisierend auswirke  – genauer: nukleare Abschreckung auf der Basis über­ lebensfähiger und gegen unautorisierten Einsatz geschützter, nuklearer Zweit­ schlagsysteme souveräner Staaten. Nuklearwaffenkontrolle zwinge Staaten un­ abhängig von Größe, Macht, Staats‑ und Regierungsform und ­ideologischen Faktoren zu Zurückhaltung im Umgang mit anderen Kernwaffenstaaten und zur gegenseitigen Anerkennung vitaler Interessen. Infolgedessen nehme die

Rühl, Die politische Bedeutung, S. 21; Kahn, On Thermonuclear War, S. 491. James R. Schlesinger, The Strategic Consequences of Nuclear Proliferation, Juni 1966, LoC, SP, Box 37, SF, 13. 234 Vgl. Sagans Beiträge in: Sagan/Waltz, The Spread; Gavin, Politics, History and the Ivory Tower-Policy Gap; Schelling/Halperin, Strategy and Arms Control, S. 39; Iklé, Can Nuclear Deterrence Last Out the Century?; Weaver [u.a.], The Moral Un-Neutrality of Science, S. 259; Kroenig, The History of Proliferation Optimism. 232 233

98 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Wahrscheinlichkeit von Kriegen jedenfalls zwischen Atommächten ab.235 Dieser Sichtweise zufolge erscheint es als rhetorische Frage, »ob eine Welt mit einem oder zwei Dutzend Atommächten wirklich um so viel unstabiler und gefährdeter wäre als eine solche mit nur vier oder fünf, und ob der These von der ›Unvermeidbarkeit des Atomkrieges‹ nicht ein Mythos zugrundeliegt«.236 Das »Ausgangs-Axiom« der NV-Politik erscheint als unzutreffend: »Je weniger Staaten mit Atomwaffen, umso weniger Kriegsgefahr«.237 Einer dritten, relativistischen Sichtweise zufolge kann nicht a priori angenommen werden, dass die Verbreitung von Kernwaffen fallübergreifend und kontextunabhängig stabilisierend gewirkt hat und wirken wird. Nukleare Proliferation könne in bestimmten Konstellationen stabilisierend wirken. Aber in einer Welt, die aufgrund von Proliferation stärker als zuvor durch nukleare Abschreckung gekennzeichnet wäre, könne die nationale Nuklearbewaffnung eines Staates auch als »great premium on resolve, on risk-taking, and perhaps ultimately on recklessness« verstanden und politisch ausgebeutet werden. Nukleare Proliferation  – eine Welt mit mehr nuklearer Abschreckung  – könne also die Realisierungschancen der Friedenssicherung womöglich stark erhöhen, aber nur um den Preis einer drastischen Steigerung damit einhergehender Risiken,238 weil es keine Garantie dafür geben kann, dass eine Atommacht Kernwaffen defensiv als Abschreckungsmittel nutzt und Versuchungen widersteht, andere damit offensiv zu nötigen. Mit dieser Sichtweise verbunden ist das Verständnis, dass Großmächte ihr Verhalten gegenüber nuklearer Proliferation auch daran bemessen, ob sie den »proliferie Waltz, The Spread of Nuclear Weapons, und Waltz, More May Be Better. Entsprechende Argumente wurden zeitgenössisch auch auf französischer Seite öffentlich vorgebracht: Aron, The Spread of Nuclear Weapons; Soutou, La France et la non-prolifération nucléaire, Abs.  7; Gallois, Der paradoxe Frieden. Beaufre, Abschreckung und Strategie, S.  117, sah die Verbreitung von Kernwaffen als stabilisierend an, »wenn sie sich in den Händen von vernünftigen Mächten befinde[n]« (Hervorhebung im Original). 236 Aufz. Hartlieb, 6.9.1965, PA AA, B  43, Bd  50. »Kernwaffenbesitz« habe eine »erzieherische Wirkung« und halte Staaten »eher zur Vorsicht als zum Übermut an«, weil diese ein »Interesse an eigener Erhaltung« hätten. 237 Gen. Heinz Trettner, Der Sperrvertrag dient nicht dem Frieden. Militärische Argumente gegen eine politische Mythologie. In: Rheinischer Merkur, 19.7.1968: »Atomwaffen wirken also friedenserhaltend [...] Daraus ergibt sich, dass, wer wirklich Kriege vermeiden will, die Zahl der atomar bewaffneten Staaten vermehren muss. Denn dadurch wird die Zahl der Staaten, zwischen denen Kriege noch geführt werden können, vermindert.« Beaufre, Abschreckung und Strategie, S. 84, fragte, ob »die These von der destabilisierenden Wir­ kung der Ausbreitung des Kernwaffenbesitzes richtig« sei. 238 Trachtenberg, Waltzing to Armageddon?, S. 149; Gavin, Same as it ever was, S. 35; Long, Proliferation and Strategic Stability; Quester, Nuclear Proliferation and Stability; Jervis, The Political Implications of Nuclear Weapons; Jervis, The Meaning of the Nuclear Revolution; Cohen, When Proliferation Causes Peace. Gavin identifiziert eine »fundamental lesson« des Atomzeitalters: »the mere existence of these weapons does not create the danger, and, in fact, nuclear weapons can be a stabilizing force« (Hervorhebung im Original). Aber Kernwaffenbesitz könne dazu verführen, »to do more with nuclear weapons than simply deter attacks on one’s homeland«, Gavin, Nuclear Statecraft, S. 169 und 168; Gavin, Politics, History and the Ivory Tower-Policy Gap, S.  578  f. Diese Kritik haben Sagan und Waltz (Sagan/Waltz, Political Scientists) nicht zurückweisen können. 235

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 99

renden Staat« als Freund oder Feind ansehen. Großmächte verfolgten eine NVpolitische Doppelmoral.239 Die Frage, warum Staaten Nuklearwaffen erlangen wollen, ist umstritten. Es wird angenommen, dass die Faktoren angestrebter Sicherheitsgewinn, größeres Prestige und innenpolitische Konstellationen besonderes Gewicht haben, um dieses Verhalten zu erklären. Umstritten ist der jeweilige Stellenwert dieser Faktoren.240 Die realistische Schule betrachtet den Faktor Sicherheit als überragend wichtig und attestiert Staaten ein strukturell großes Interesse an Nuklearwaffen, wobei mitunter betont wird, dass das Streben nach und die Verfügung über Nuklearwaffen auch als zu kostenintensiv erscheinen kann.241 Die Frage nach Intentionen und dem Willen, die Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu haben, ist Teil der übergeordneten Frage, was nukleare Proliferation verursacht. Diesbezüglich wurde betont, dass die aus der Verbreitung nuklearer Technologien für zivile Zwecke – und insbesondere sensitiver Technologien wie Urananreicherungs- und Wiederaufbereitungsanlagen – resultierende Dynamik zu einer Anreizsteigerung führen kann, diese Technologien zur Produktion nuklearer Sprengkörper zu nutzen.242 Der Stellenwert dieser Anreizsteigerung ist umstritten, da zahlreiche Staaten als »Schwellenstaaten« gelten, die potenziell oder tatsächlich zu bestimmten Zeitpunkten in der Lage waren, nukleare Sprengkörper zu produzieren, ohne dies zu tun. Unabhängig davon, dass unterschiedliche Ansichten vorliegen, was nukleare Latenz bedeutet, wird angenommen, dass das Phänomen der nuklearen Latenz historisch weitaus häufiger ist als die tatsächliche Akquisition von Nuklearwaffen.243 Die Frage, ob NV-Politik betrieben werden soll – und wenn ja: mit welchen Mitteln und mit welcher Konsequenz – ist eine normative Frage, die hier nicht diskutiert wird. Ganz überwiegend wurde angenommen, NV-Politik sei aus welchen Gründen auch immer geboten. Nicht immer gesehen wird dabei, dass die Annahme, effektive NV-Politik basiere letztlich auf einer glaubwürdigen Erwartung, dass diese Politik durch bestimmte Staaten erzwungen werden kann, kein triviales Problem beleuchtet, sondern ein dilemmatisches. Erzwingung bedeutet letztlich, präventive militärische Maßnahmen zu ergreifen, zumindest um im Aufbau befindliche oder existierende Nuklearstreitkräfte des Ziellandes zu zerschlagen. NV-Logik ist demzufolge legitimer als das Selbstverteidigungsrecht

Kroenig, Force or Friendship?; Feaver/Niou, Managing Proliferation. Zur »demand side« nuklearer Proliferation: Quester, The Politics of Nuclear Proliferation; Waltz, The Spread of Nuclear Weapons, S. 7 f.; Dunn/Kahn, Trends in Nuclear Proliferation, S. 2‑22; The Proliferation Puzzle; Sagan, Why Do States Build Nuclear Weapons?; Sagan, The Causes of Nuclear Weapons Proliferation; Monteiro/Debs, The Strategic Logic of Nuclear Proliferation; Debs/Monteiro, Nuclear Politics; Handbook of Nuclear Proliferation. 241 Paul, Power Versus Prudence; Rühl, Die politische Bedeutung. 242 Zur »supply side« nuklearer Proliferation: Swords from Plowshares; Fuhrmann, Atomic Assistance; Kroenig, Importing the Bomb; Meyer, The Dynamics of Nuclear Proliferation; Jo/Gartzke, Determinants of Nuclear Weapons Proliferation. 243 Quester, Conceptions of Nuclear Threshold Status; Hymans, The Study of Nuclear Proli­f­ eration, S. 13; Sagan, Nuclear Latency and Nuclear Proliferation. 239 240

100 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

und die Freiheit der betreffenden völkerrechtlich souveränen Staaten.244 Wenn hingegen das NV-Problem nicht auf die Frage reduziert werden soll, ob die Verbreitung verhindert werden kann oder soll, oder wenn die Konsequenzen der Verbreitung als weniger drastisch erscheinen, als es eine pessimistische Sichtweise nahelegt, die letztlich den Druck zu einem Präventivkrieg erhöht, so liegt das Problem eben nicht nur darin, wie Staaten motiviert werden können, Nichtkernwaffenstaaten zu bleiben: »the long-run problem is how to live with the spread with minimum risk«.245 Selbst wenn der Prozess der Verbreitung weitergeht, indem ein weiteres Land Nuklearwaffen herstellt und kontrolliert, so ergeben sich dieser Sichtweise zufolge immer noch Möglichkeiten, Risiken zu managen und Stabilität zu erhalten. Ursächlich hierfür ist, dass eine binäre Klassifikation Atommacht vs. Nichtatommacht den Blick dafür verstellt, dass quantitative und qualitative Faktoren sehr wichtig sind, wenn es um nukleare Macht geht. Beispielsweise können existierende Atommächte die Kosten für die Erhaltung oder Steigerung strategisch-nuklearer Macht seitens der neuen Atommacht durch eigene Nuklearwaffenmodernisierung so in die Höhe treiben, dass die Kräfteverhältnisse nicht zugunsten oder sogar stark zuungunsten der neuen Atommacht verschoben werden.246 Atommacht muss also nicht gleich Atommacht sein. Die Frage, ob und wie die Vermehrung der Anzahl von Kernwaffenstaaten verhindert oder gemanagt werden soll oder kann, geht mit der Frage einher, welche Folgeprobleme aus solchen Bestrebungen resultieren können. Die Nichtverbreitung von Kernwaffen ist gescheitert. Die Zahl der Kern­ waf­fenmächte stieg seit dem Zweiten Weltkrieg von einer auf neun (2018) an. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war klar, dass ein Versuch, den globalen, nuklearen Status quo ohne effektive Verbindung zu Abrüstungs­ verpflichtungen von Atommächten einzufrieren, also ohne glaubwürdige Aussicht auf Wiederherstellung der Staatengleichheit, mit dem inhärenten Legitimitätsproblem konfrontiert wäre, dass eine solche NV-Politik aufgrund der »in dieser Privilegierung der Zuerstgekommenen liegenden Willkür« Gefahr läuft, als Machtpolitik zu erscheinen, um das Oligopol bestimmter beati possidentes zu legalisieren.247 So sehr NV-Politik durch das »Pathos eines allgemeinen, im Interesse der gesamten Menschheit liegenden Friedensprinzips«248 beflügelt und so groß die Suggestivkraft der Idee sein mochte, mit dem Mittel Präventive Maßnahmen wurden zumeist nicht zur Eroberung oder Zerstörung von Zielländern, sondern als selektive Militärschläge gegen Zielländer durchgeführt (Deutsches Reich, Irak, Syrien, Iran) oder erwogen (China, Nordkorea, Iran): Gavin, Nuclear Statecraft, S.  160; Gavin, Strategies of Inhibition, S.  27  f.; Gavin/Rapp-Hooper, The Copenhagen Temptation; Kreps/Fuhrmann, Attacking the Atom. 245 James R. Schlesinger, The Strategic Consequences of Nuclear Proliferation, Juni 1966, LoC, SP, Box 37, SF, 13. 246 Ebd. 247 Grewe, Die Gleichheit der Staaten, S. 81; zum Problem des »denying to others what one permits oneself«: Bader, The United States and the Spread of Nuclear Weapons, S. 16; Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 74. 248 Grewe, Die Gleichheit der Staaten, S. 84. 244

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 101

der vertraglichen Rüstungskontrolle eine Barriere gegen nukleare Proliferation zu errichten  – gegen diese »Gefahr im Verzuge«249  –, so sehr würde eine prohibitive NV-Politik die Frage aufwerfen, wie die brisante Schlussfolgerung zu bewerten wäre: »some states could be trusted with nuclear weapons and some could not«.250 Diese Ansicht erscheint jedoch weniger brisant, wenn machtpolitische Asymmetrien im Staatensystem als Rahmenbedingung für großräumige Ordnungspolitik identifiziert werden, die kollektive Güter wie Frieden, Stabilität und Prosperitätschancen für die Ordnungsmacht im Zentrum, abhängige Staaten in Schutzverhältnissen zu der Ordnungsmacht und potenziell auch für Staaten außerhalb der Ordnung eröffnet. Dann erscheint NV-Politik als Mittel der Absicherung bestehender Ordnungen gegen die aufgrund nuklearer Proliferation tendenziell drohende »Resymmetrierung der machtpolitischen Konstellationen«.251 So gesehen lag es im Interesse der US-Verbündeten als Profiteure der US-geführten Sicherheitsarchitektur, dass die machtpolitische Position der USA durch NV-Politik abgeschirmt werden sollte.252 Dennoch bleiben komplizierte Folgeprobleme bestehen: Würde eine prohibitive NVRegelung unter solchen Konstruktionsbedingungen dazu beitragen, dass es schwer oder unmöglich werden würde, die Ausbreitung von Kernwaffen zu verhindern? Würde eine NV-Regelung legitim sein? Würde es realistisch sein, globale Geltung für einen zwischenstaatlichen NV-Vertrag zu beanspruchen? Könnte dem Vertragsregime Geltung attestiert werden, wenn das Regime sie faktisch nicht vorweisen könnte? Würden mit einem solchen Vertrag souveräne Staaten, seien es Vertragsmitglieder oder nicht, von der Verfügungsgewalt über Nuklearwaffen abgehalten werden können, wenn sie sich entschlossen hätten, diese zu erlangen?253 Würde die Ausbreitung von Kernwaffen nicht unvermeidbar sein, solange die Kernwaffenmächte oder andere Staaten diese nicht mit allen erforderlichen Mitteln  – einschließlich Sanktionen, Repressalien und militärischer Gewalt – unterdrückten?254 Was wären die Implikationen einer insofern konsequenten NV-Politik? Könnte die Existenz einer völkerrechtlichen NV-Regelung Staaten ermutigen, gegen suspekte, an Kernwaffen forschende, Kernwaffen produzierende oder Kernwaffen kontrollierende Staaten außerhalb des vertraglichen Oligopols der Atommächte Krieg zu führen? Könnte die NVRegelung als Rechtstitel erscheinen, um Krieg zu führen?

251 252 253 254 249 250

Nerlich, Der NV-Vertrag in der Politik der BRD, S. 41. Maddock, Nuclear Apartheid, S. 1. Münkler, Imperien, S. 188. Schlesinger, The Strategic Consequences, S. 175. Vgl. hierzu die französisch-gaullistische Kritik: Vaïsse, La grandeur, S. 378. These de Gaulles lt. US-Außenminister Rusk, MemCon, Rusk im Gilpatric Committee on Non-Proliferation, 7.1.1965, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Pro­ liferation-Gilpatric Committee, 1964.

102 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

b) Die Intensivierung der internationalen NV-Politik (1961‑1963) US-Präsident John F. Kennedy erklärte im Jahr 1963 seine Sorge, schon in der Welt der 1970er Jahre könnten 15, 20 oder 25  Atommächte existieren. Die Verbreitung von Kernwaffen sei »the greatest possible danger and hazard«.255 In der Kommunikation der US-Regierung dominierten Argumentationsmuster, die auf die destabilisierende Wirkung nuklearer Proliferation verwiesen und eine völkerrechtliche NV-Regelung als ein Mittel erscheinen ließen, um eine sich aufbauende Welle nuklearer Proliferation zu brechen.256 Angesichts der BerlinKrise hatten die Vier Mächte und speziell die Supermächte nach Wegen gesucht, um Spannungen zu reduzieren. Neben übergeordneten Fragen betreffend Deutschland und Berlin, die immer auch Fragen der Sicherheit waren, war bereits vor dem Amtsantritt der Kennedy-Regierung die Idee eines nicht-­nuklearen Sonderstatus Deutschlands zu einem Gesprächsgegenstand geworden.257 Diese Fäden sponnen Sowjets und Amerikaner nach dem Bau der Berliner Mauer weiter, die den Status quo zu zementieren schien, während gleichzeitig das Kriegsrisiko zwischen den Supermächten weiterbestand.258 In diesem Kontext war die Dynamisierung der Rüstungskontrollpolitik seit Ende 1961259 zu sehen: Die VN-Vollversammlung (UNGA) nahm am 4. Dezember 1961 die Resolution 1665 (»irische Resolution«) an, wonach alle Staaten aufgerufen seien, eine internationale Vereinbarung gegen die »Dissemination nuklearer Waffen«, das heißt gegen die Vermehrung der Zahl von Staaten mit nationaler Kernwaffenkontrolle, abzuschließen.260 Die Resolution ging auf »amerikanische Initiative und Diktion« zurück.261 Gleichzeitig setzte die VN-Vollversammlung Ende 1961 das Eighteen Nations Committee on Disarmament (ENDC) ein. Es nahm seine Arbeit am 14.  März 1962 in Genf auf und bildete die wichtigste VN-Bühne im »komplexen Verhandlungsrahmen« der NV-Frage.262 Wichtige Beratungen fanden auch außerhalb der ENDC-Sitzungen statt, wobei den Gesprächen der Supermächte

Kennedys Presseerklärung am 21.3.1963, Public Papers, 1963, S. 280. Seaborg/Loeb, Stemming the Tide; Bader, The United States and the Spread of Nuclear Weapons, S. 62. 257 Schwarz, Die Ära Adenauer, S. 83‑87; Morsey, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 57‑69. 258 Aufz. Balken, 16.2.1962, PA AA, B 150, Bd 440. 259 Vgl. hierzu allg.: Negotiating the Nuclear Non-Proliferation Treaty; Forndran, Probleme der internationalen Abrüstung, S.  1‑72; Burr/Richelson, Whether to »Strangle the Baby in the Cradle«; Gavin, Nuclear Proliferation, S. 395‑404; Tal, The Burden of the Alliance, S. 98‑104; Kohler-Koch, Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, S. 57‑65; Kramish, Die Zukunft der Nichtatomaren, S. 60 f. 260 UNGA 70: A/RES/1665 (XVI), 4.12.1961. In: EArch 1961, S. D232. 261 Fs. Krapf, 29.1.1965, AAPD 1965, Bd I, Dok. 46, S. 218. 262 Im ENDC waren NATO-Staaten (Kanada, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA), Staaten des Warschauer Paktes (Bulgarien, Tschechoslowakei, Polen, Rumänien, Sowjetunion) sowie Blockfreie (Brasilien, Burma, Indien, Äthiopien, Mexiko, Nigeria, Schweden, Vereinigte Arabische Republik) vertreten: Seaborg/Loeb, Stemming the Tide, S.  155; Haftendorn, Abrüstungs- und Entspannungspolitik, S. 138; Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, S. 201. 255 256

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 103

höchste Bedeutung zukam, die jeweils einen der beiden ENDC-Ko-Präsidenten stellten und alle anderen ENDC-Nationen überragten.263 Der wichtigste Ausgleich der Supermächte in der NV-Frage kam erst im Herbst 1966 zustande, als sich beide Seiten auf den Kern des späteren Atomwaffensperrvertrages – Art. I und II NPT – einigten. In der Ära Kennedy erzielten die Supermächte im Laufe der Jahre 1961 und 1962 Übereinstimmung darüber, dass die Verbreitung von Nuklearwaffen den Weltfrieden gefährde und dass NV-Politik in ihrem gemeinsamen Interesse liege.264 Auch wenn die NV-Diplomatie der Supermächte auf US-Seite wegen ihres »very bad effect on our defensive alliance within NATO« nicht unumstritten war,265 erarbeiteten die Supermächte eine erste Kompromissformel, aus der die späteren Art. I und II NPT erwuchsen: Eine vertragliche NV-Regelung solle prinzipiell aus zwei Komponenten bestehen: Kernwaffenmächte würden sich verpflichten, keine Kernwaffen an Nichtkernwaffenstaaten direkt oder indirekt, »through a military alliance«, weiterzugeben und diesen bei der Herstellung von Kernwaffen keine Hilfe zukommen zu lassen; Nichtkernwaffenstaaten würden sich verpflichten, keine Kernwaffen herzustellen und sie weder durch direkten noch indirekten Transfer anzunehmen.266 Diese Formulierung war eine Kompromissformel. Erstens trat Moskau im August 1962 aufgrund amerikanischen Drucks von der Forderung zurück, die Regelung müsse eine spezielle Deutschlandklausel enthalten, sodass der Status beider deutscher Staaten im Kreis der Nichtkernwaffenstaaten exponiert wäre. Es hatte zuvor latente US-Bereitschaft bestanden, entgegen der Absprachen mit der Bundesrepublik in Verhandlungen mit den Sowjets deutschlandspezifische Vertragsklauseln zu eruieren,267 weil solche zeitweise als ein »wesentlicher Preis für [ein] Berlin-Arrangement« angesehen wurden.268 Den Preis deutschlandspezifischer Vertragsklauseln zahlte die US-Regierung also nicht und erreichte damit die formelle Entkoppelung der Berlin- und Deutschlandfrage von der NVFrage. Die sowjetische Flexibilität implizierte aber nicht, dass Moskau seine Fokussierung auf Deutschland in der NV-Frage aufgegeben hatte.269 Zweitens rückten die USA von ihrer Präferenz ab, im Sinne der UNGAResolution 1665 ausschließlich die Vermehrung der Anzahl von Kernwaffenstaaten verhindern zu wollen. Der Kreml hatte der US-Regierung das Zugeständnis Brands, Non-Proliferation, S. 390; Kohler-Koch, Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, S. 65. 264 Die Supermächte erklärten für die Zeit bis zu einer NV-Regelung, Kernwaffen weder an irgendwelche Staaten weiterzugeben noch ihnen Hilfe bei der Produktion angedeihen lassen: Aufz. US-sowjetische Gespräche in Genf vom 11.‑26.3.1962 (»Draft Principles, Procedures and Interim Steps«), NSA, NP00863; Fs. von Hase, 21.3.1962, PA AA, B 150, Bd 444. 265 Kritik der JCS: Aufz. Foster, 21.11.1962, NARA, RG  59, DF-LF, PM, DIS, Box  9, Def  14 1961‑1962/DEF-18-10; Gavin, Blasts from the Past, S. 124; Brands, Non-Proliferation, S. 402. 266 Aufz. Foster, 21.11.1962, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 9, Def 14 1961‑1962/DEF-1810 Nonproliferation. 267 Aufz. Balken, 12.4.1962, PA AA, B 150, Bd 446. 268 Fs. Grewe, 6.3.1962, PA AA, B 150, Bd 442. 269 Fs. Blankenhorn, 2.8.1962, PA AA, B 150, Bd 456. 263

104 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

abgerungen, dass auch verboten werden müsse, nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen mittels »indirect transfer, in the framework of alliances« weiterzugeben bzw. zu empfangen.270 Der Begriff »indirect transfer« war unbestimmt.271 Aus US-Sicht wurde die NATO als nukleare Allianz dadurch nicht beeinträchtigt, einschließlich einer multilateralen seegestützten NATO-MRBMStreitmacht.272 Das sowjetische Insistieren auf Aufnahme dieser Formulierung in die NV-Kompromissformel reflektierte hingegen die feste Absicht Moskaus, die Verflechtung der NATO als nuklearer Allianz rückgängig zu machen – einschließlich der Lagerung von US-Kernwaffen im Gebiet nicht-nuklearer Staaten, der nuklearen Teilhabe und Möglichkeiten zu einer multilateralen Kernwaffenkontrolle in der NATO.273 Mittels NV-Diplomatie wirkte Moskau auf geopolitische Ziele hin: Verfestigung der bundesdeutschen Atomwaffenabstinenz bei Verfestigung des deutschlandpolitischen Status quo, Denuklearisierung NATO-Europas, Schwächung der NATO und Zersetzung der Westbindung der Bundesrepublik. Propagandistisch setzten die Sowjetunion und der Warschauer Pakt viele Hebel in Bewegung, um die Verflechtung der NATO als nukleare Allianz als Verbreitung von Kernwaffen darzustellen – insbesondere an die Bundesrepublik, die dies am stärksten fordere. Die Tatsache, dass die Supermächte im August 1962 eine Kompromissformel als Ausgangspunkt für die Regelung der NV-Frage gefunden hatten, obschon fundamentale Differenzen in Bezug auf die NATO als nukleare Allianz bestanden, dokumentierte den großen Stellenwert, den die Supermächte der NVPolitik beimaßen. Nach der Kuba-Krise setzte ein Tauwetter ein. Das gemeinsame NV-Interesse der Supermächte wurde durch den deutsch-französischen Élysée-Vertrag weiter angetrieben, da er theoretisch auf Möglichkeiten verwies, der Bundesrepublik einen weiteren »Weg zur Atomwaffe« zu eröffnen.274 Sondierungen der Supermächte über ein abgestimmtes militärisches Vorgehen gegen das chinesische Atomprogramm blieben ergebnislos. In diesem Kontext stellte die US-Regierung auch ein NV-vertragliches Verbot einer multilateralen NATO-Atomstreitmacht in Aussicht, um auf die sowjetische Zustimmung zu einer solchen NV-Politik gegen China hinzuwirken.275 Gleichzeitig versuchte die US-Regierung, die Sowjetunion angesichts eines gemeinsamen Interesses am Fortdauern des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik zu überzeugen, Bonn durch MLF-Teilhabe von »adventurous notions« abzuhalten.276 Diese Bemühungen waren einstweilen ohne Erfolg, auch wenn es Anzeichen dafür gab, Rusk am 29.8.1962 im NAC, Prot., NATO, IS-C-R(62)43-E. Aufz. Foster, 21.11.1962, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 9, Def 14 1961‑1962/DEF-1810. 272 Rusk am 29.8.1962 im NAC, Prot., NATO, IS-C-R(62)43-E. 273 Vgl. den sowjetischen Entwurf zu einer NV-Regelung vom 15.3.1962, DoD 1962, I, S. 113. 274 Fs. Groepper, 19.3.1963, AAPD 1963, I, Dok. 128, S. 420. 275 Burr/Richelson, Whether to »Strangle the Baby in the Cradle«; Chang, Friends and Enemies, S. 228‑253; Chang, JFK, China, and the Bomb; Brands, Progress Unseen, S. 263. 276 Kennedy an Chruschtschow, 11.4.1963, FRUS 1961‑1963, VII, Dok. 274; MemCon, Bundy– Dobrynin, 17.5.1963, FRUS 1961‑1963, V, Dok.  322. Sodaro, Moscow, Germany and the West, S. 80 f. und 112; Dobrynin, In Confidence, S. 147. 270 271

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 105

Moskau werde das Fait accompli einer MLF samt bundesdeutscher Teilnahme hinnehmen.277 Die amerikanische Begründung für die MLF bestätigte jedenfalls Ressentiments und Sorgen insbesondere auf sowjetischer Seite, stellte die Bundesrepublik als nur bedingt verlässlichen und redlichen Partner dar, ließ die MLF als reine NV-Maßnahme erscheinen und exponierte die »atomwaffenhungrige« Bundesrepublik noch mehr, als es durch die ruhelose gegnerische Propaganda in den VN und in der Öffentlichkeit ohnehin kultiviert worden war. Die Kennedy-Regierung hielt aber am Primat der Allianzpolitik fest – einschließlich der MLF-Diplomatie in der NATO – und nahm deswegen eine zunehmende Stagnation der NV-Diplomatie in Kauf.278 Dies war vor dem Hintergrund zu sehen, dass in Washington seit dem Nassauer Abkommen mit Großbritannien Ende 1962 eine MLF-Teilhabe zumindest der Bundesrepublik als essenziell erschien, um die nuklearen Ambitionen nicht-nuklearer NATO-Verbündeter kontrolliert zu kanalisieren und andere Entwicklungen ausbremsend zu verhindern. Gleichzeitig erzielten die Supermächte – bei stetiger Unterstützung insbesondere Großbritanniens und diverser anderer Staaten – einen ersten Durchbruch zu vertraglicher Rüstungskontrolle durch den Abschluss des Limited Test Ban Treaty (LTBT) am 5. August 1963, der auch als NV-Maßnahme zur Konsolidierung des Oligopols der Atomwaffenbesitzer anzusehen war.

c) Die Bundesrepublik und die NV-Frage (1961‑1963) Der dynamischer werdenden NV-Diplomatie, wie sie den Präferenzen der Su­per­ mächte entsprach, stand die nicht-nukleare Bundesrepublik als VN-Nichtmitglied kritisch gegenüber. Aber sie unterstützte die Politik der Nichtverbreitung von Kernwaffen und entwickelte eine Position, die gerade im Vergleich mit Grundelementen der Haltung Großbritanniens und der Opposition Frankreichs als spezifisch erscheint. Großbritannien versuchte im Blick auf die deutsche Frage, das BerlinProblem und die NV-Diplomatie, die Kompromissbildung der Supermächte zu begünstigen. London stand bezüglich bestimmter Probleme – wie etwa der MLF-Diplomatie  – der sowjetischen Position näher als der amerikanischen. In London wurde der NV-Diplomatie große Bedeutung beigemessen, um die OstWest-Spannungen zu reduzieren, den Status quo einschließlich der Teilung Deutschlands zu verfestigen, den Prozess der Rüstungskontrolle voranzutreiben, das Oligopol der Atommächte zu befestigen, die special relationship mit den USA zu stärken und den nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik zu konsolidieren.279 Das Management der nuklearen Abschreckung in der NATO sollte MemCon, Bundy–Dobrynin, 17.5.1963, FRUS 1961‑1963, V, Dok. 322. Brands, Progress Unseen, S. 262 f.; Brands, Non-Proliferation, S. 397; Gavin, Blasts from the Past, S. 102. 279 Vgl. u.a. Mahan, Kennedy, de Gaulle, and Western Europe, S.  155; Oliver, Kennedy, Macmillan and the Nuclear Test-Ban Debate, S.  166‑191; Schrafstetter/Twigge, Avoiding Armageddon, S. 163‑177; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 42 f., 47‑78, 161 und 214. 277 278

106 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

den drei Westmächten überlassen werden, der Bundesrepublik in keiner Weise eine Teilhabe an der Kontrolle von Nuklearwaffen – insbesondere nicht an der Kontrolle von MRBM – eröffnen und die »inferior position« der Bundesrepublik festschreiben. Dies alles war machbar – so empfand es Premierminister Harold Macmillan: »It was true that Germany was dangerous, but not as much as before the war, because the whole balance has changed and there were now two superpowers. They must find some method to deal with this problem.«280 Frankreich, dessen Nuklearstreitmacht noch im Aufbau war, lehnte die OstWest-Diplomatie in der NV-Frage, die durch die Supermächte in Aussicht genommene NV-Regelung und den LTBT ab.281 Die französische Haltung in der NV-Frage war auch Teil des hinsichtlich seiner Zielsetzungen umstrittenen gaullistischen Konzepts in der Deutschland-, Ost- und Entspannungspolitik.282 Mit einer harten Haltung in der Berlin-Krise verband sich das Interesse an der Gleichstellung Frankreichs mit Großbritannien in Bezug auf amerikanische Hilfe für Nuklearstreitkräfte, ohne dass die französische Kernwaffenkontrolle in irgendeiner Form kompromittiert oder über den Umweg der NATO-Integration ausgeübt werden durfte. Frankreichs Politik war nicht ohne die These begründbar, dass eine gewisse nukleare Proliferation stabilisierend sei. Zugleich bestand keine französische Präferenz, dass der Prozess innerhalb der NATO – im Blick auf die Bundesrepublik und andere Verbündete – weitergehen solle, auch wenn etwa de Gaulle angesichts seiner Erwartung, dass »Deutschland eines Tages Atombomben bauen werde«, Adenauer versicherte, »Frankreich werde Deutschland daran nicht hindern«.283 Man unterschätzt den französischen Willen zur engen Partnerschaft mit einem im Westen eingebundenen, liberal-demokratischen Deutschland und die französische Furcht davor, etwa in einer Krise »Germany on the other side« wiederzufinden,284 wenn man die französische Opposition gegen die internationale NV-Diplomatie der frühen 1960er Jahre als Bigotterie eines in Wahrheit ausschließlich an der Konsolidierung des Status quo interessierten gaullistischen Frankreichs bewertet.

MemCon, Skybolt, Nassau, 19.12.1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box  228, NATO, weapons, Nassau agreement, 3/29/60-1/31/63 (3 of 4). 281 Tertrais, France and Nuclear Non-Proliferation; Soutou, La France et la non-­prolifération nucléaire; Vaïsse, La grandeur, S.  377‑380; Costigliola, France and the United States, S. 146‑149. 282 Zur Würdigung des gaullistischen grand dessein zur Überwindung des »Systems von Jalta«: Bozo, Two Strategies for Europe; Gloriant, To Adapt to the Cold War Bipolar Order?; Martin, Conclusion; für eine Kritik: Trachtenberg, The de Gaulle Problem. 283 Gespräch de Gaulle–Adenauer, 21.1.1963, AAPD 1963, I, Dok.  37, S.  118 (=  DDF  1963, I, S.  95  f.). Zu de Gaulles Äußerungen gegenüber amerikanischen Gesprächspartnern, die Bundesrepublik werde eines Tages Kernwaffen produzieren und weder Frankreich noch die USA wären in der Lage, sie davon abzuhalten: Gespräch Rusk–de Gaulle, 8.4.1963, DDF 1963, I, S. 378; Gespräch de Gaulle–Bohlen, 4.1.1963, DDF 1963, I, S. 21. 284 So Verteidigungsminister Messmer: »The Germans, along with other Europeans, are unhappy with their inability to control nuclear weapons essential to their survival. They will not feel secure until they possess a force their own.« MemCon, Messmer–McNamara, 4.5.1962, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 3, Messmer. 280

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 107

Die nicht-nukleare Bundesrepublik unterstützte die Politik der Nichtver­ breitung von Kernwaffen und auch die UNGA-Resolution 1665.285 Die Regierung Adenauer lehnte aber de facto die NV-Regelung gemäß Supermächte-Konzept als Mittel der NV-Politik ab, auch wenn sie diese Ablehnung in ihrer Erklärung, die Bundesrepublik könne einem solchen NV-Vertrag beitreten, wenn er allgemeingültig sei, als bedingte Zusage erscheinen ließ.286 Allgemeingültigkeit erforderte den Beitritt aller Nichtkernwaffenstaaten der Welt  – einschließlich an Kernwaffenpotenzialen arbeitender Staaten wie Frankreich, China und Israel. Die deutsche Beitrittsbedingung war also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unerfüllbar. Das deutsche »Ja  – aber« war ein elliptisch ausgedrücktes »Nein«. Auf der Arbeitsebene wurden Alternativen zum Supermächte-Konzept einer NV-Regelung geprüft, einstweilen aber verworfen.287 Dieser deutschen Grundhaltung – Ablehnung des Supermächte-Konzepts eines NV-Vertrages, nicht aber der NV-Politik  – lag kein innerer Widerspruch zugrunde, auch wenn sie ein Spannungsverhältnis offenbarte. Leicht konnten Missverständnisse entstehen: Der genannten Differenzierung liege ein Scheinargument, eine Maskerade zugrunde; die Bundesregierung lehne einen NV-Vertrag ab, weil sie in Wahrheit eine Nuklearbewaffnung erstrebe, etc. Das Entstehen solcher Missverständnisse wurde durch mindestens sieben Faktoren erleichtert. Erstens wurde der NV-Vertrag in zunehmendem Maße als Mittel des Friedens und des Menschheitsfortschritts verklärt. Die Rolle von Bedenkenträgern oder Gegnern des Vertragskonzepts wurde ­zunehmend schwerer. Zweitens wurde »deutsche Kritik an der nuklearen Strategie der USA [...] oft als Anzeichen für vermutete deutsche Wünsche gedeutet, die Verfügungsgewalt über [...] Atomwaffen zu erlangen«.288 Drittens changierte die Haltung der Bundesrepublik gegenüber dem Aufbau der force de frappe zwischen Nichtablehnung, Hinnahme und Befürwortung. Gerade auch deswegen vollzogen Vertreter der deutschen Regierung gegenüber amerikanischen Schröder vor dem NAC am 14.12.1961, Prot., IS-C-R(61)67-E; »im Oktober 1961« hatte die deutsche Seite im NAC »keine Bedenken« gegen die Irische Resolution vorgebracht: Aufz. Krapf, 19.10.1965, PA AA, B 130, Bd 4036A; Strauß teilte Rusk am 22.11.1961 hinsichtlich der sich anbahnenden NV-Regelung mit, diese verfolge das »Ziel, ein atomares Chaos so lange wie möglich zu verhindern«: »Die deutsche Politik in dieser Frage sei, keine nationale Verfügungsgewalt anzustreben, sondern es bei dem NATO-System  – möge das nun zur Zeit gut sein oder nicht – zu belassen.« Gesprächsaufz., PA AA, B 130, Bd 1988A. 286 Vgl. u.a. Aufz. Balken, 12.4.1962, PA AA, B 150, Bd 446; Fs. Werz, 3.9.1962, AAPD 1962, III, Dok. 345, S. 1491 f.; Aufz. Krapf, 19.2.1963, AAPD 1963, I, Dok. 100. 287 Als eine Alternative wurden bilaterale Verträge zwischen der Bundesrepublik und Staaten des Warschauer Paktes über einen beidseitigen Verzicht auf die Produktion von ABC-Waffen geprüft, aber als ungeeignet bewertet. Die meisten Adressaten eines solchen, aus mehreren bilateralen Verträgen bestehenden NV-Regimes seien im Unterschied zur Bundesrepublik nicht in der Lage, Kernwaffen herzustellen. Sie würden keine wirkliche Verzichtsleistung erbringen. In der Staatenwelt werde überdies eine NV-Regelung dann als angemessen angesehen, wenn sie zu umfassenden Verzichten (Produktion, Kontrolle etc.) und nicht nur zu selektiven Verzichten (z.B. auf Herstellung) verpflichte: Aufz. Lahn, 6.10.1962, PA AA, B 150, Bd 460. 288 Aufz. Knappstein, 24.10.1962, PA AA, B 130, Bd 865A. 285

108 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

Gesprächspartnern  – viertens  – einen argumentativen Spagat, der sowohl zur Rückversicherung als auch zur Nervosität des US-Allianzhegemons beitrug: »Minister Strauss said he agreed that the possession of an independent nu­ clear capability was essential for unlimited sovereignty, but he did not agree unlimited sovereignty was necessary. He thought no European nation could be fully sovereign now because it could not defend itself. European nations needed U.S. help otherwise they would have to surrender. The time of nation­ al sovereignty was gone.« Die Bundesrepublik habe die notwendigen Ressourcen, Nuklearwaffen zu produzieren: »But the matter was still pending.« Er, Strauß, »fully shared the President’s concern about the proliferation of national capabilities [...] Strauss did not think there would be any immediate demand for a German nuclear force if the U.S. helped France [beim Aufbau der force de frappe]. Public opinion would be against it as long as NATO was effective. It was a question of the reliability and cohesion of NATO including U.S. nuclear support thereof.«289 Fünftens lehnte Bonn eine Rolle der Bundeswehr als »nicht-atomare Frem­den­ legion der USA« ab und forderte ein Bekenntnis zu einer »echten Partnerschaft [...] ohne Rücksicht auf überlebte Ressentiments«, was im Kern auf ein »positive[s] und negative[s] Mitbestimmungsrecht über den Einsatz« amerikanischer Nuklearwaffen unter NATO-Kommando abstellte.290 Sechstens kam bei den deutschen Verbündeten die ambivalente Botschaft an: Die Bundesregierung halte die nationale Kernwaffenoption offen; »there were no pressures for na-

MemCon, Kennedy–Strauß et al., 8.6.1962, JFKL, PP, NSF, CF, Box 75A, Germany General 6/62. Die deutsche Gesprächsaufzeichnung (vom 12.6.1962) enthält keine Äußerung Strauß’, dass das Thema einer Kernwaffenproduktion der Bundesrepublik »still pending« sei. Die Frage Kennedys, ob unter den Bedingungen amerikanischer Unterstützung für den Aufbau der force de frappe »nicht ein starker Druck auf Ausrüstung mit eigenen deutschen Atomwaffen« entstünde, »verneinte« Strauß: »In absehbarer Zeit sei dergleichen nicht zu erwarten. Die Frage sei ›nicht aktuell‹, und die öffentliche Meinung sei dagegen. Dies werde für die Existenz der NATO so bleiben.« Zusammenfassung Grewe, Gespräch Kennedy– Strauß, 8.6.1962, AAPD 1962, II, Dok.  236, S.  1057. Gen. Schnez argumentierte während eines militärpolitischen Kolloquiums von AA und BMVg am 1./2.7.1962, Aufz. Schnez, PA AA, B 130, Bd 1988A: »Die technische und politische Entwicklung wird das amerikanische Monopolstreben überrunden. Die Haltung Amerikas ist auf lange Sicht bündnisgefährdend [...] Das Entstehen neuer souveräner A-Staaten im Westen ist vielleicht zu verhindern, wenn NATO oder EWG Atommacht wird [...] Atom Merkmal der Souveränität. Unterschied zwischen Pulver und Pfeil und Bogen kennzeichnete Kolonialzeitalter. Besitz von nuklearen Spreng- und Einsatzmitteln und Nichtbesitz kennzeichnen Großmacht und Satellit. Da die Souveränität heutzutage sowieso für jedes europäische Volk mehr oder weniger eine Fiktion ist, erscheint nationaler Besitz von atomaren Spreng- und Trägermitteln nicht nötig, jedoch notwendig, dass das Bündnis NATO oder EWG als wirklicher Träger der Souveränität diese besitzt. Beschränkung der deutschen Ansprüche darauf, da Formel für unser Überleben sowieso ›Europa-NATO-Integration‹ heißt. Nahziel: Integration MRBM Streitkraft in Händen Saceur.« Schnez umriss das Idealbild der Bundeswehr: »Endstufe atomarer Armee mit chemisch-biologischer und konventioneller Komponente«. 290 Gespräch Strauß–Stikker, 29.1.1962, PA AA, B 130, Bd 1988A. 289

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 109

tional program ›as of now‹«.291 Siebtens ließen deutsche Regierungsvertreter insbesondere die US-Seite im Unklaren darüber, ob sie die These einer stabilisierenden Wirkung einer gewissen nuklearen Proliferation zumindest im Blick auf Verbreitung innerhalb der NATO teilten. Strauß etwa kontrastierte die dem US-Präsidenten zugeschriebene Sicht, wonach nukleare Proliferation gefährlich sei, mit der so bezeichneten offiziellen französischen Sicht, alliierte nukleare Proliferation sei jedenfalls mittelfristig, also unter den Bedingungen strategischnuklearer Parität zwischen den Supermächten, aufgrund der »US unreliability« wünschenswert. Strauß distanzierte sich hier weder von der französischen Sichtweise, noch machte er sie sich zu eigen.292 Die Selbstinszenierung der Bundesrepublik durch höchste Vertreter der deutschen Regierung sollte in der Öffentlichkeit, gegenüber den deutschen Verbündeten und den Staaten des Warschauer Paktes das Bild eines NV-poli­ tischen Vorzeigestaates vermitteln, der auf die Produktion von ABC-Waffen im Bundesgebiet verzichtet hatte, an dieser Politik festhielt und wesentlich in Vorleistung getreten war bezüglich dessen, was Gegenstand einer multilateralen, völkerrechtlichen NV-Regelung werden sollte.293 Diese Selbstinszenierung war essenziell, um die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik zu legitimieren und die eigene Öffentlichkeit, die Weltöffentlichkeit, Verbündete, Gegner und neutrale Staaten der Stetigkeit einer unveränderten deutschen Politik des Verzichts auf nationale Nuklearbewaffnung zu versichern. Als Nichtmitglied der VN tat sich für die Bundesrepublik die missliche Lage auf, dass in der NV-Diplomatie allenfalls ihre im ENDC tätigen NATOVerbündeten und vor allem die USA als Sachwalter ihrer Interessen agieren konnten. Auf deutscher Seite erschien NV-Politik als »wahrscheinlich der festeste Bestandteil der globalen Politik der USA«, in dem sich das US-Interesse »vollständig« mit dem Interesse der Sowjetunion decke.294 Angesichts einer erstarrenden Situation nach dem Bau der Berliner Mauer und dem sich seit dem Ende der Kuba-Krise entwickelnden Tauwetter der Supermächte geriet die Bonner Deutschland- und Ostpolitik der Stärke strukturell in die Krise. Die internationale NV-Diplomatie war ein Teil der Supermächte-Aktivitäten, um zu einem Modus Vivendi auf der Basis des einstweilen bestehenden Status quo zu gelangen. Eine Perpetuierung oder formale Festschreibung des Status quo würde freilich mit den deutschen nationalen Interessen inkompatibel sein. Auf deutscher Seite herrschten Frustration, Ärger und Verunsicherung über die als machtpo So die US-Delegation in London nach Konsultationen in Bonn: Fs. Bruce, 26.6.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 146, S. 424. Grewe bilanzierte, die US-Regierung befürchte, bei USAufbauhilfe für die force de frappe werde Bonn »Gleichberechtigung fordern«: »Die von der Bundesregierung ausgesprochene Ablehnung, über den Produktionsverzicht von 1954 hinauszugehen, wird leicht zum Bestandteil dieser Zukunftssorge«, wobei eine »Revision der deutschen Politik in der Atomwaffenfrage« als »katastrophal angesehen« werde: Fs. Grewe, 15.6.1962, PA AA, B 130, Bd 865A. 292 MemCon, Rusk–Strauß et al., 9.6.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 140, S. 405 f.; Zusam­ menfassung Grewe vom 12.6.1962, AAPD 1962, II, Dok. 237, S. 1061. 293 Vgl. etwa: Fs. Carstens, 5.3.1962, PA AA, B 150, Bd 442. 294 Fs. Grewe, 15.6.1962, PA AA, B 130, Bd 865A. 291

110 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

litische Zumutung verstandene NV-Diplomatie der Supermächte und speziell über eine darin zum Ausdruck kommende amerikanische »Schaukelpolitik, die gleichzeitig den Gegner und die Verbündeten beschwichtigen will.«295 Auf deutscher Seite war bereits Anfang 1962 die bittere Klage vernehmbar, dass »Kennedy in drei öffentlichen Erklärungen das ›berechtigte Sicherheitsbedürfnis‹ der SU [Sowjetunion] gegenüber den aggressiven Deutschen anerkannt« habe.296 Es wurden sowohl deutschland- als auch sicherheitspolitische Argumente gegen eine deutsche Bindung an eine NV-Regelung gemäß Supermächte-Konzept ins Feld geführt. Jede Form von Sonderklauseln bezüglich Deutschlands lehnte die deutsche Seite als »Diskriminierung der Bundesrepublik« ab.297 Die NVKompromissregelung der Supermächte im August 1962 galt diesbezüglich als substanziell entschärft. Eine durch die Supermächte mit eifriger britischer Unterstützung vorgesehene Bindungswirkung der auf nukleare Waffen bezogenen Verzichte der Bundesrepublik im Verhältnis zur Sowjetunion ­wurde auf deutscher Seite als unzumutbar zurückgewiesen, zumal die für Nicht­ kernwaffenstaaten vorgesehene Verpflichtungserklärung »über den von uns gegenüber den Westmächten – rebus sic stantibus – erklärten Verzicht der Her­ stellung der ABC-Waffen weit hinaus[geht]«.298 Bonn weigerte sich, für zukünftige Verhandlungen mit Moskau über eine Regelung der deutschen Frage  – aufgrund des sowjetischen Sicherheitsbedürfnisses  – als wertvoll angesehene Optionen der Bundesrepublik jetzt schon zu vergeben, um die Détente und den Status quo zu befestigen, während die Teilung Deutschlands andauerte, die nukleare Bedrohung durch die Sowjetunion fortbestand und Moskau eine akzeptable Lösung der deutschen Frage blockierte.299 Dass die US-Regierung gleichwohl auf eine NV-Regelung hinwirkte, offenbarte das gewaltige US-Interesse an einer einstweiligen Stabilisierung der Teilung Deutschlands, der alliierten Präsenz in Berlin und des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik. Dies legte aber auch nahe, dass die amerikanische Dominanz des Westens in etwaigen, nun als noch unwahrscheinlicher geltenden Verhandlungen über die deutsche Frage weiter abgeschirmt werden sollte, weil die bundesdeutsche Verhandlungsmacht in der Sicherheitsfrage zuvor abgebaut worden wäre. Hinzu kamen gravierende sicherheitspolitische Probleme, die die Regierung Adenauer als unzumutbar empfand. Ein wichtiges Argument war: Die im Rahmen der von den Supermächten avisierten NV-Regelung vorgesehene NichtAkquirierungsverpflichtung von Nichtkernwaffenstaaten »räumt der Sowjet­ union die Möglichkeit ein, die Bundesrepublik zur Übernahme dieser Ver­ Aufz. von Walther über sein Gespräch mit Norstad am 27.7.1962, PA AA, B 130, Bd 1002A. Strauß gegenüber Stikker am 29.1.1962 mit dem Zusatz, dies sei »mit der geschichtlichen Wahrheit und den gegebenen Kräfteverhältnissen unvereinbar«: Gesprächsaufz., PA AA, B 130, Bd 1988A. 297 Fs. Carstens, 5.3.1962, PA AA, B 150, Bd 442; Aufz. Bohlen, 2.7.1962, FRUS 1961‑1963, XIII, Dok. 147. 298 Adenauer an Schröder, 11.5.1962, AAPD 1962, II, Dok. 204, S. 918. 299 Vgl. Schröder im Gespräch mit Kennedy am 22.12.1961, MemCon, FRUS 1961‑1963, XIV, Dok. 221, S. 626. 295 296

II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung 

 111

pflichtungen anzuhalten«.300 Eine solche deutsche Verpflichtung würde gleichsam als auch durch die Sowjetunion garantiert erscheinen und könnte daher als – zuvor nicht existierender – Rechtstitel missbraucht werden, um bereits dann einzuschreiten, wenn behauptet werde, die Bundesrepublik erstrebe die nationale Nuklearwaffenkontrolle. Die Bedeutung dessen, was Moskau aus deutscher Sicht durch einen Beitritt der Bundesrepublik zu einer NV-Regelung gemäß Supermächte-Konzept in Form von »Interventionsmöglichkeiten«301 gewann, war gravierend. Eine völkerrechtliche NV-Regelung, die auf die Konsolidierung des machtpolitischen Status quo ausgerichtet war, könnte schon dann als ­casus belli genutzt werden, wenn eine Änderung des Status quo als bevorstehend oder im Gang befindlich bezeichnet würde.302 Die Politik der Bundesrepublik, die nationale Kernwaffenoption offenzuhalten, würde viel riskanter werden. Im Vergleich zu dieser Hypothek, die aus einer deutschen Bindung im Rahmen einer NV-Regelung resultieren würde, erschien seit Ende 1961 akut bedrohlich, dass eine NV-Regelung die Verflechtung der NATO als nuklearer Allianz rückgängig machen oder beschneiden könnte, wenn Washington nachgiebig wäre. Das Gefährdungspotenzial resultierte weniger aus einer  – zumindest seit der Annahme der Athener Richtlinien im Mai 1962 als tatsächlich nicht vorhanden geltenden – US-Offenheit, über die NATO als nukleare Allianz im Ganzen zu verhandeln, sondern aus der Ungewissheit, ob Washington bestimmte Beschränkungen hinnehmen könnte. Auf dem Spiel standen die existierende und zukünftige Quantität und Qualität der Stationierung amerikanischer Kernwaffen in nicht-nuklearen, europäischen Staaten und die nukleare Teilhabe – einschließ­ lich der »Lieferung« von US-Kernwaffen zum Transport durch alliierte Träger­ mittel unter NATO-Befehl im Kriegsfall und der Option, dass nicht-nukleare Partner mittels »Lieferung« in den »Besitz von atomaren Sprengkörpern« kommen könnten.303 Die Destationierung der JUPITER-IRBM im Zuge der KubaKrise ist rückblickend als eine auf die NATO als nukleare Allianz bezogene, im Einvernehmen mit der Sowjetunion vollzogene Beschränkung zu verstehen. Die Versicherung der USA in der NATO, die in der NV-Regelung vorhandene Formulierung des Verbots des »indirekten Transfers« schließe die Errichtung einer seegestützten multilateralen NATO-MRBM-Streitmacht nicht aus, löste wiederum Unsicherheit aus, ob auch diese US-Position erodieren würde und ob sie zudem impliziere, dass etwa die Landstationierung von MRBM oder eine bila Adenauer an Schröder, 11.5.1962, AAPD 1962, II, Dok. 204, S. 918. Fs. Werz, 3.9.1962, AAPD 1962, III, Dok. 345, S. 1491 f. 302 Gavin/Rapp-Hooper, Copenhagen, S. 14: »the NPT regime has made [...] preventive thinking more likely«. 303 Aufz. Steinhaus (Fü B III 8), 4.11.1961, NHP, Dok. 79; Fs. Grewe, 7.3.1962, PA AA, B 150, Bd 442. Der vorgesehene Akquirierungsverzicht von Nichtkernwaffenstaaten wurde auch abgelehnt, weil er die Staaten verpflichten würde, auf den Transfer von Nuklearwaffen durch Atommächte zu verzichten und »keine [...] technischen Informationen über sie anzunehmen«: Fs. Werz, 3.9.1962, AAPD 1962, III, Dok. 345, S. 1491 f. Aufz. Fü B III 8, 31.8.1962, PA AA, B 130, Bd 4036A: »Die Verpflichtung der Nichtnuklearmächte, keine Nuklearwaffen zu produzieren und keine solchen Waffen bzw. technischen Informationen über sie anzunehmen, ist tragbar, wenn sie Allgemeingültigkeit besitzt.« 300 301

112 

 II. Die Bundesrepublik Deutschland in der nuklearen Weltordnung

terale nukleare Teilhabe an solchen Waffen beeinträchtigt werden könne.304 Vor dem Hintergrund der – bis zum anglo-amerikanischen Gipfel von Nassau erfolgenden – Prüfung US-amerikanischer Unterstützung beim Aufbau britischer und französischer Atomstreitkräfte wurde eine NV-Regelung, die auch das Projekt einer NATO-MRBM-Streitmacht verbieten würde, auf deutscher Seite so verstanden, dass dann die Bundesrepublik »mit ihrem A-B-C-Verzicht voll diskriminiert und für immer von dem Erwerb und Besitz von Atomwaffen ausgeschlossen« wäre.305 Dieses Verständnis implizierte einen Gleichberechtigungsbegriff, demzufolge »Diskriminierung« daran bemessen wurde, ob eine Beteiligung der nichtnuklearen Bundesrepublik an einer NATO-MRBM-Streitmacht möglich sei, und nicht daran, ob der Dualismus Atommacht-Nichtkernwaffenstaat – insbesondere im Blick auf die historischen Rivalen Frankreich und Großbritannien – revidiert würde. Dieser Gleichberechtigungsbegriff war mit der deutschen Zustimmung zur Politik der NV von Kernwaffen gemäß UNGA-Resolution 1665 vereinbar, die ausschließlich auf die Vermehrung national ausgeübter Kernwaffenkontrolle  – also auf die Zahl von Atommächten  – abstellte. Auch der deutsche Gleich­ berechtigungsbegriff dokumentierte also, was im Erklärungskonzept des limi­ tierten nuklearen Revisionismus zusammengefasst wurde: Der Versuch der Bundesrepublik, ihre Position und ihren Einfluss in der nuklearen Weltordnung auszubauen, war durch die fehlende Präferenz, Atommacht zu werden, limitiert. Im Sommer 1963 erodierte die bis dahin resolut erscheinende Ablehnung der Bundesrepublik, »noch weiter gehende Einschränkungen abzugeben über den Verzicht auf die Produktion von ABC-Waffen hinaus«306: Am 19.  August 1963 unterzeichnete die Bundesrepublik den LTBT, dem zumindest aufgrund der Opposition Frankreichs und Chinas eine Aussicht auf Allgemeingültigkeit abzusprechen war. Diesen Schritt, der erneut die deutsche Befürwortung der NV-Politik dokumentierte, vollzog die Bundesrepublik angesichts einer entsprechenden internationalen Erwartungshaltung und trotz Bedenken im Blick auf deutschlandpolitische Folgen, die aus dem Beitritt der DDR zum LTBT zu resultieren drohten.307 Trotz dieser Erosion der deutschen Haltung, welche seither ein weiterer Ausweis für die deutsche Politik des Verzichts auf Nuklearwaffen war, betonten Vertreter der Bundesregierung, was längst bekannt war: Eine Mitgliedschaft der Bundesrepublik in einem NV-Vertragsregime gemäß Super­ mächte-Konzept sei nur möglich, wenn der Vertrag allgemeingültig wäre und die deutschen Sicherheitsinteressen gewahrt sein würden.308

Fs. Werz, 3.9.1962, AAPD 1962, III, Dok. 345, S. 1491 f. Aufz. Fü B III 8, 31.8.1962, PA AA, B 130, Bd 4036A; Aufz. Schmoller, 4.1.1963, AAPD 1963, I, Dok. 5. 305 Aufz. von Hase, 28.3.1962, AAPD 1962, I, Dok. 141, S. 674. 306 Schröder am 8.5.1962, CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, I, Dok. 60, S. 257. 307 Vgl. dazu: Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S. 242 f.; Pautsch, Im Sog der Entspannungspolitik; Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S. 228‑232; Eibl, Politik der Bewegung, S. 230‑242. Die Bundesrepublik ratifizierte den LTBT am 1.12.1964. 308 Aufz. Gespräch Schröder–Butler, 9.12.1963, AAPD 1963, III, Dok. 459. 304

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? (1964‑1966) 1. MRBM und deutsche Nuklearambitionen a) Die Dynamisierung der MLF-Diplomatie Die Johnson-Administration, deren Schaltstellen überwiegend von Exponenten der Kennedy-Administration besetzt blieben, setzte die amerikanische MLFDiplomatie in der NATO fort. Die MLF Working Group erarbeitete seit Oktober 1963 einen unterschriftsreifen MLF-Vertrag. Washington nahm eine Stagnation der Verhandlungen zu einer blockübergreifenden NV-Regelung in Kauf. Auf USSeite galt das Konzept einer multilateralen NATO-MRBM-Streitmacht als »gimmick«, dessen Bedeutung im Zuge des Nassauer Gipfels hochpolitisch geworden sei, weil sich die US-Regierung und auch die Bundesrepublik auf den US-MLFVorschlag festgelegt hatten.1 Auch der herrschenden Sichtweise der Regierung Johnson zufolge bestand keine dringende militärische Notwendigkeit zur Dislozierung mobiler MRBM unter NATO-Befehl. Relevante Ziele in SACEURs Nuklearplanung seien adäquat durch amerikanische (und britische) strategic forces abgedeckt. MRBM könnten wahrscheinlich nur im allgemeinen Atomkrieg eingesetzt werden. Eine nennenswerte Reduktion von Kollateralschäden könne durch MRBM-Einsatz im Vergleich zum Einsatz außerhalb Kontinentaleuropas gelegener strategischer Nuklearstreitkräfte nicht erreicht werden. Das Argument der vergleichsweise größeren Effektivität des MRBM-Einsatzes gegen zeitkritische Ziele sei unzutreffend, weil etwa die politische Freigabe des MRBMEinsatzes mehr Zeit erfordere.2 Eine Landstationierung mobiler MRBM lehnte die US-Regierung nach wie vor ab. Ein solches Programm beinhalte einen großen Stationierungsanteil in der Bundesrepublik. Dies werfe allianz- und entspannungspolitische Probleme auf. Eine bilaterale nukleare Teilhabe der Bundeswehr bei MRBM müsse vermieden werden, um keine »potential danger of national seizure« aufkommen zu lassen, welche im Extremfall sowjetische »counter action« provozieren könne.3 Washington sah seit 1961 klare Anhaltspunkte

1 2 3



Hillenbrand an Klein, 25.11.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 23, MLF, General vol. 2. Zusammenfassung der »MRBM study« McNamaras vom 7.12.1963: Aufz. Johnson, 10.12.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 23. Aufz. Smith, 5.5.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 22, MLF, General vol. I [1 of 3]; Aufz. Klein, 27.4.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 22, MLF, General vol. I [3 of 3]. MemCon, Rusk–Stikker, 9.4.1964, LBJL, PP, NSF, AF, Box 35, NATO-General, vol. I (12/63‑7/64) [3 of 3]: Rusk be-

114 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

dafür, dass das MRBM-Problem aus deutscher Sicht primär ein mittelfristiges Kapazitätsproblem der erweiterten nuklearen Abschreckung im Blick auf weitreichende counterforce-Optionen darstellte und nicht primär ein Problem der Kernwaffenkontrolle, wie es das MLF-Konzept implizierte. Angesichts der deutschen Fokussierung auf die MLF war seit Anfang 1963 jedoch nicht klar, ob Bonn rein US-amerikanische MRBM in der Bundesrepublik ohne deutsche nukleare Teilhabe als inakzeptabel4 oder als hinnehmbar ansehen würde.5 Zu einer Klärung dieser Frage sah sich die US-Regierung allerdings nicht veranlasst. Wie seit 1961 wurden auf militärischer Seite die Argumente der US-Regierung zurückgewiesen. Die amerikanischen Joint Chiefs of Staff (JCS) vertraten den unveränderten NATO-Standpunkt, wonach mobile MRBM gemäß SACEURForderung dringend erforderlich seien.6 Die JCS befürworteten MRBM auch, weil mit dem präferierten MRBM-Potenzial eine Option zu einem auf Europa begrenzten Nuklearkrieg geschaffen würde, die angesichts der zukünftigen strategisch-nuklearen »Parität« der Supermächte an Bedeutung gewinne.7 Auch der Vorsitzende des Military Committee (MC) der NATO, Adolf Heusinger, forderte den NATO-Rat Ende 1963 auf, die Lücke im Mittelstreckenbereich (»gap«) zu füllen. Die MLF sei ein wichtiger Lösungsansatz.8 Damit trat Heusinger mittelbar als Sachwalter der deutschen Interessen auf.9 SACEUR Lyman L. Lemnitzer forderte, seinem Kommando müssten dringend ca. 1000 mobile MRBM zur Verfügung gestellt werden, die zu 50 Prozent landgestützt und je zu 25 Prozent auf Überwasserschiffen und U-Booten zu dislozieren seien. Die POLARIS einer MLF – »a very potent force of great utility« – müssten schnellstmöglich in Dienst gestellt werden.10 Eine exklusive Zielabdeckung durch external forces der USA entspreche nicht den Erfordernissen einer effektiven Abdeckung zeitkritischer Ziele  – insbesondere IR/MRBM in der westlichen Sowjetunion. Die entspannungspolitisch motivierte Haltung der US-Regierung, keine MRBMLandstationierung zu befürworten – insbesondere nicht in der Bundesrepublik bei bilateraler nuklearer Teilhabe –, erschien als Kompromittierung der Sicherheit der NATO-Verbündeten, die von der Effektivität der US-Schutzzusage überzeugt werden müssten. Genau wie die US-Generalstabschefs sah aber auch Lemnitzer in einem MRBM-Dispositiv eine Option für einen »tactical nuclear war limited to richtete, Großbritannien lehne landgebundene MRBM im ACE ab. Frankreich sei nicht bereit, US-Kernwaffen auf französischem Boden zu dulden. Italien, Island und Portugal schlössen die Teilnahme aus. Dänemark und Norwegen versagten die Stationierung von Kernwaffen auf ihren Territorien. Die Türkei komme trotz Interesses nicht infrage, weil die US-Regierung die Destationierung der JUPITER-IRBM nicht konterkarieren wolle. Die Bundesrepublik befürworte die volle Erfüllung der SACEUR-Forderung, einschließlich landgestützter MRBM. 4 Aufz. Smith, 5.5.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 22, MLF, General vol. I [1 of 3]. 5 Aufz. Weiss, 14.4.1964, HIA, WP, Box 5, Apr‑June 1964. 6 Aufz. Johnson, 10.12.1963, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 23. 7 Aufz. Weiss, 14.4.1964, HIA, WP, Box 5, Apr-June 1964. 8 Gen. Heusinger am 17.12.1963 im NAC, Prot., NATO, IS-C-R(63)75-E. 9 Aufz. Ref. II 7, 28.1.1964, PA AA, B 150, Bd 21. 10 MLF-Del. Bericht Nr.  26, 6.3.1964, PA AA, B  150, Bd  24; Fs. Finletter, 2.3.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 10.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 115

Europe«.11 Äußerungen Lemnitzers wie die seines Vorgängers Norstad, wonach ohne MRBM-Dislozierung das Ende der NATO drohe, sind nicht überliefert. Nach Jahren einer positiven Haltung unter Bundeskanzler Adenauer registrierte die Johnson-Regierung eine gewisse Ambivalenz der Erhard-Regierung in der sensiblen Frage der Dislozierung landgestützter MRBM in Westeuropa, während die Bundesregierung ihren »official, but low-key, support for SACEUR’s requirement« aufrechterhielt. Verteidigungsminister von Hassel, der öffentlich die Erfüllung der SACEUR-Forderung unterstützte, antizipierte innen- und außenpolitische Probleme, wenn MRBM in Westeuropa disloziert werden würden. Auf deutscher militärischer Seite werde die Forderung nach landgestützten MRBM in der Bundesrepublik am stärksten erhoben, wie man auf US-Seite in Bonn analysierte. Insbesondere für das in Bonn bevorzugte Konzept, der angreifenden Sowjetunion eine frühe Verlagerung der Eskalationsschäden auf ihr eigenes Gebiet anzudrohen, hatte die MRBM-Präsenz auf deutschem Boden eine herausragende Bedeutung. Die Bundesregierung vermeide es, sich in der heiklen Frage der MRBM-Landstationierung innerhalb der NATO politisch zu exponieren, auch um nicht der Kritik Vorschub zu leisten, sie erstrebe autonome Nuklearmacht. Würden andere Westeuropäer eine positive Haltung zur MRBMLandstationierung einnehmen, würde die deutsche Unterstützung wohl stark zunehmen. Andererseits unterstütze die deutsche politische Führung das MLFKonzept auch deswegen, um den Einfluss der »more ardent military advocates of the land-based MRBM concept« im Zaum zu halten.12 Gegenüber der britischen Regierung schienen die Spitzen der Regierung Erhard Flexibilität in der Frage der MRBM-Landstationierung dokumentieren zu wollen, um eine positivere britische Haltung zur MLF zu befördern.13 Vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages betonte von Hassel im Rekurs auf die Bedrohung durch »600 bis 700« sowjetische IR/MRBM, die MLF solle etabliert werden und man werde »zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr [...] auf die Frage der landgebundenen Mittelstreckenraketen eingehen«.14 Auf die MRBM-Frage wirkte seit der Amtsübernahme Lyndon B. Johnsons auch der internationale rüstungskontrollpolitische Prozess ein. Mit einer Botschaft an das Genfer ENDC am 21. Januar 1964 warb Johnson für eine blockübergreifende, vertragliche NV-Regelung entsprechend des Konzepts der KennedyRegierung. Er schlug zusätzlich amerikanisch-sowjetische Verhandlungen über ein beiderseitiges und verifiziertes Stillhalteabkommen bezüglich »strategic

Aufz. Johnson, Anlage zu: Aufz. Weiss, 27.5.1964, PHP, NATO. Fs. Hillenbrand, 27.4.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box  22, MLF, General vol.  I [3 of 3]. Von Hassel habe in einem Interview mit der Rheinischen Post am 28.3.1964 von einer MRBMLücke gesprochen, die auch mit landgestützten MRBM geschlossen werden müsse, wie SACEUR fordere. 13 Aufz. über deutsch-britische Regierungsgespräche, 16.1.1964, AAPD 1964, I, Dok. 14, Zitate: S. 71 f. 14 Von Hassel vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, 23.1.1964, PA, 3119-A4/5Prot. 69, S. 6 f. 11 12

116 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

nuclear delivery vehicles (SNDV)« mit Reichweiten über 1000 km vor.15 Dieser SNDV-freeze-Vorschlag ist Teil der Frühgeschichte der späteren Strategic Arms Limitation Talks. Er zielte auch darauf ab, die US-Überlegenheit vor allem bei ICBM und SLBM festzuschreiben. Die Bundesrepublik lehnte das vorgeschlagene Stillhalteabkommen ab. Das Konzept ignoriere die »besondere Gefahr«,16 dass im nuklearen Mittelstreckenbereich »die sowjetische Überlegenheit mit eingefroren würde«. Die Aufrüstung von Nuklearwaffen mit Reichweiten bis 1000  km bleibe unberührt. Die Bedrohung durch den »sowjetischen MRBM-Gürtel« halte die Bundesregierung »für so groß, dass wir die NATO-Forderung auf ein Gegengewicht in Europa für vordringlich ansehen«: »Ein Einfrieren der MRBMs würde die Schaffung eines solchen Gegengewichts unmöglich machen.«17 Das Ausbleiben der MRBM-Dislozierung reiße eine Lücke in dem für die Sicherheit Europas essenziellen Segment der nuklearen Eskalationsoptionen der NATO. Eine solche Lücke wirke in der Krise destabilisierend, weil der Anreiz Moskaus steige, NATO-Europa zu erpressen oder eine durch die Drohung des IR/MRBMEinsatzes abgeschirmte, begrenzte Aggression mit kalkuliertem Risiko zu wagen. Eine diese Lücke konsolidierende rüstungskontrollpolitische Abmachung zwischen den Supermächten verfestige dieses Defizit an Krisenstabilität.18 Dieses Defizit gewinne »mit dem zunehmenden ›stale-mate‹ auf dem Gebiete der interkontinentalen Raketen«, also unter Bedingungen strategisch-nuklearer Parität zwischen den Supermächten, »besondere Bedeutung«. Unter den Konsequenzen mangelnder Stabilität in der Krise würden unmittelbar die an den Warschauer Pakt grenzenden Staaten der NATO leiden.19 Bereits die Tatsache des JohnsonVorschlags reakzentuierte – einmal mehr nach der Kuba-Krise und dem Gipfel von Nassau – das Problem, dass die US-Allianzvormacht die NATO in Zonen ungleicher Sicherheit zuungunsten Westeuropas aufzugliedern schien. Würde der SNDV-freeze-Vorschlag umgesetzt, würde Rüstungskontrolle die Allianz schädigen. Umso nachdrücklicher forderte die deutsche Seite, die MLF müsse als erster Schritt zur Lösung des MRBM-Problems etabliert werden. Verbunden damit war die Versicherung, Bonn erstrebe weder die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen, noch komme eine deutsch-französische Nuklearkooperation infrage. Die deutsche Befürwortung der NV-Politik zeige sich an der Unterstützung der MLF, »über die keine Nation [ein] Alleinverfügungsrecht hat«.20

Botschaft Johnson an das ENDC, 21.1.1964, EArch 1964, S. D168 f.; Foster (Dir. ACDA) im NAC am 18.1.1964, Prot., NATO, IS-C-R(64)3-E. 16 Krapf und Trebesch anlässlich des BMVg/AA Kolloquiums in der »Netten Mühle« am 27. und 28.4.1964, Kurzbericht vom 30.5.1964, NHP, Dok. 148. 17 Fs. Carstens, 5.5.1964, AAPD 1964, I, Dok. 120, S. 508 (Hervorhebung im Original). 18 Vgl. Carstens und Hopfs Kritik im Gespräch mit ACDA-Direktor Foster: Fs. McGhee, 6.6.1964, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Cables and Memos, vol. III, 5/64-6/64. 19 Fs. Ruete, 24.8.1964, AAPD 1964, II, Dok. 238, S. 983. 20 Fs. Carstens, 19.6.1964, AAPD 1964, I, Dok.  173, S.  696; Aufz. Carstens, 10.2.1964, AAPD 1964, I, Dok. 39; Fs. McGhee, 6.6.1964, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Cables and Memos, vol.  III, 5/64-6/64; Aufz. Krapf, 4.6.1964, AAPD 1964, I, Dok.  149, S.  601  f.; Aufz. Krapf, 29.7.1964, PA AA, B 150, Bd 33. 15

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 117

Die deutsche Fixierung auf die MLF trug dazu bei, das Momentum der MLFVerhandlungen zu steigern. In Washington bestanden interne Spannungen über die US-MLF-Politik.21 Aber das insbesondere im State Department kultivierte MLF-Argument entfaltete nach wie vor große Wirkung:22 Präsident Johnson sicherte Kanzler Erhard im April 1964 zu, noch vor Ende des Jahres 1964 ein MLFAbkommen zu unterzeichnen,23 auch wenn in Großbritannien am 15.  Oktober die Unterhauswahl und am 3.  November die US-Präsidentschaftswahl anstanden. Nach Abschluss des MLF-Vertrages sollte ein NV-Vertrag erzielt werden.24 Die militärische Untergruppe der MLF-Arbeitsgruppe hatte Ende Februar 1964 ihren Abschlussbericht verabschiedet. Er beschrieb die MLF als »möglich und nützlich«.25 Die Erprobung der gemischt-nationalen Bemannung auf einem Demonstrationsschiff ab dem 1. Juni 1964 verlief aus deutscher Sicht »außerordentlich gut«.26 Anzeichen verdichteten sich, dass die Sowjetunion auch dann ein NVAbkommen abschließen werde, wenn dieses die NATO als nukleare Allianz einschließlich einer multilateralen Atomstreitmacht nach dem Schema der MLF abschirme, wie es die US-Regierung präferierte. Polen und die DDR riefen die Sowjetunion zu einer härteren Haltung auf.27 Einstweilen blieb Moskau in den ENDC-Verhandlungen intransigent. In der NATO wurden diese Spannungen innerhalb des Warschauer Paktes wahrgenommen.28 Auch Frankreich schien die Errichtung einer MLF, einschließlich einer deutschen MLF-Teilhabe, hinzunehmen.29 Der Druck auf Großbritannien in der MLF-Diplomatie nahm zu, auch weil die britische Seite versuchte, die MLFDiskussionen aufzuschnüren, um den »schnellen Fortgang der Beratungen«

Memorandum of Discussion of the MLF at the White House, 10.4.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 16. 22 Aufz. Smith, 5.5.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box  22, MLF, General vol. I [1 of 3]: »Erhard, Schröder and von Hassel believe the MLF is essential. They have said plainly that if the MLF does not go through, they will be pressed to accept some nationalistic solution, more geared to national goals. Erler (Socialist) has warned us Germany will not be content indefinitely with second class nuclear status.« 23 Erhard an Johnson, 30.9.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 36, S. 78. 24 Aufz. Fisher, 15.6.1964, NSA, NP00981. 25 Abschlussbericht der mil. Untergruppe, 29.2.1964, PA AA, B 150, Bd 23. 20 der 25 Schiffe (mit POLARIS A-3-MRBM) sollten ständig im Atlantik und Mittelmeer östlich der Linie Davisstraße/Azoren/Casablanca auf See sein. Jedes Schiff sollte von mindestens drei Nationen (bis zu einem nationalen Anteil von 40 %) bemannt sein. Die Kosten wurden auf ca. 2,3 Mrd. US-$ in den ersten fünf Jahren veranschlagt. 26 Eintrag im militärischen Tagebuch von Hassel, 16.11.1964, ACDP, I-157-225/1. 27 Vgl. Selvage, The Warsaw Pact and Nuclear Nonproliferation; Gavin, Nuclear Proliferation, S. 409; Maddock, Nuclear Apartheid, S. 218. Die sowjetische Disposition wird nicht gesehen bei: Geier, Schwellenmacht, S. 156. 28 Prot., NAC, 4.6.1964, NATO, IS-C-R(64)29-E. 29 De Gaulle gegenüber Erhard am 15.2.1964: »Sie suchen die Lösung durch eine Beteiligung an der MLF [...] Wir wünschen Ihnen von Herzen Erfolg. Wir haben einen Weg gewählt, der Ihnen nicht offensteht, wohl aber uns, nämlich eigene nukleare Waffen«: Aufz. Ref. I A 1, AAPD 1964, I, Dok. 50, S. 246. 21

118 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

zu hemmen.30 Johnson ließ Erhard über den US-Vertreter in der MLF Working Group, NATO-Botschafter Thomas K. Finletter, Mitte April 1964 verkünden: »ohne Rücksicht auf das Zögern verschiedener NATO-Staaten« sei der USPräsident »entschlossen, [...] dieses Projekt zum Erfolg zu führen«. Erhard bestätigte, die Bundesrepublik habe ein »vitales Interesse am Zustandekommen der MLF«. Finletter ließ »durchblicken, dass man in Washington nichts dagegen einzuwenden habe, wenn etwa die Vereinigten Staaten und Deutschland zunächst allein unterzeichneten, da dann die anderen innerhalb kürzester Zeit sich anschließen würden«.31 Die Idee eines amerikanisch-deutschen MLF-Alleingangs zur Motivation weiterer NATO-Partner wurde also durch die amerikanische Seite ventiliert, mit dem Anschein der Autorisierung durch den US-Präsidenten.32 In der Folge war Erhard bereit, ein deutsch-amerikanisches Voranschreiten in Erwägung zu ziehen, um das MLF-Abkommen im Jahr 1964 abzuschließen, damit es noch vor der Bundestagswahl 1965 ratifiziert werden könne.33 Nachdem wenige Tage zuvor das MLF-Demonstrationsschiff USS Claude Ricketts in See gestochen war, verkündeten Erhard und Johnson am 12. Juni 1964 anlässlich Erhards USA-Besuch öffentlich, bis Ende 1964 solle ein MLF-Abkommen unterzeichnet werden.34 Die US-Regierung hatte sich damit in keiner Weise verbindlich auf den Abschluss eines MLF-Abkommens festgelegt. Wohl aber hatte Johnson seinen Ruf mit dieser Planung verbunden.35 Der Eindruck enstand, Washington und Bonn seien bereit, die Klärung noch ausstehender Fragen – wie den »Abstimmungsmodus für die politische Kontrolle der MLF (Freigabe der Nuklearwaffen)«36 – voranzutreiben und auf ein rasches Zustandekommen der MLF hinzuwirken. Die »réalité d’un axe Bonn-Washington«, ein »condominium nucléaire germano-américain«, schien sich abzuzeichnen.37 Der deutsch-amerikanische MLF-Zeitplan wurde Aufz. Luedde-Neurath, 21.4.1964, AAPD 1964, I, Dok. 104, S. 452 f. Im April 1964 intensivierte der britische Vertreter in der MLF Working Group, NATO-Botschafter Shuckburgh, seine Aktivitäten: er hinterfragte den militärischen Wert der MLF, forderte »kategorisch« ein britisches Vetorecht bezüglich der Entscheidung zum Einsatz von POLARIS auf MLFSchiffen und schlug vor, die MLF mit weniger Schiffen, weniger POLARIS oder mit anderen Waffensystemen wie »Flugzeuge[n] und landgebundene[n] Raketen« (z.B. PERSHING  I) auszustatten: Ref.  Grewe, BMVg/AA-Kolloquium am 27./28.4.1964, Kurzbericht vom 30.5.1964, NHP, Dok. 148. 31 Aufz. Krapf, 16.4.1964, Gespräch Erhard–Finletter, AAPD 1964, I, Dok. 98, S. 429. 32 Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S.  174‑176; Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd  2, S. 351 und 356; Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S. 152; Tuschhoff, Deutschland, Kernwaffen und die NATO, S. 288. 33 Fs. McGhee, 11.5.1964, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Cables and Memos, vol. II, 4/64-5/64. 34 Kommuniqué, Besprechung Erhard-Johnson am 12.6.1964, DzD  IV, 10, 2, S.  685  f. Vgl.: Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S.  245; Maddock, Nuclear Apartheid, S. 229; Kaplan [u.a.], The McNamara Ascendancy, S. 414, sehen hierin eine »pro forma«-Erklärung. 35 Aufz. Bundy, 10.10.1965, HIA, WP, Box 6, Jul-Dec 1964. 36 Aufz. Luedde-Neurath, 21.4.1964, AAPD 1964, I, Dok. 104, S. 450 f. 37 Vaïsse, La grandeur, S. 373 f. 30

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 119

Mitte Juli 1964 in der MLF Working Group angenommen.38 Die Regierung Erhard schien die Bundesrepublik in transatlantischer Orientierung in die Teilhabe am strategisch-nuklearen Bereich hineinzuführen. In London löste diese Aussicht Alarm aus. Die MLF-POLARIS-Flotte würde das kleinere britische POLARIS-Potenzial in den Schatten stellen. Die special relationship im Nuklearbereich drohte ausgerechnet durch Aufwertung des alten Kriegsgegners relativiert zu werden, gegen den sie zwanzig Jahre zuvor durch Premierminister Winston S. Churchill und US-Präsident Franklin D. Roosevelt etabliert worden war. Die britische Regierung reagierte prompt. NATOBotschafter Sir Evelyn Shuckburgh stellte der MLF Working Group »praktisch ein Ultimatum«. Es müsse erörtert werden, ob im Rahmen einer MLF nuklearfähige Flugzeuge und PERSHING-Raketen eingesetzt werden sollten. Finletter und sein deutscher Kollege Grewe erzielten ihrerseits Einigkeit, dass sich aus der Prüfung des britischen Vorschlags keine Verzögerung ergeben dürfe. Ein amerikanisch-deutscher Schulterschluss mit englandkritischer Note zeichnete sich ab. London zielte zumindest auf die Schwächung des MLF-Konzepts und auf Herstellung eines (bisher nicht bestehenden) britischen Einflusses auf gemischt zu bemannende PERSHING-Raketen, die bisher nur bei der US Army in der Bundesrepublik und bei der Bundeswehr vorhanden waren.39 Aus Bonner Sicht hatte die MLF den primären Sinn, SACEUR »zusätzliche strategische Waffen« zur Verfügung zu stellen, vor allem, »um die sowjetischen MRBM-Stellungen bekämpfen zu können«.40 Die MLF hatte Sinn als Teillösung des MRBM-Problems.

b) Eindämmung auf Französisch Den »Hauptwiderstand« gegen den Durchbruch in der MLF-Diplomatie leistete Frankreich.41 Wie der Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, Władisław Gomułka, zusammenfasste, hatte sich Frankreich seit Mitte 1964 zu einem der »leading states in the struggle against the atomic armament of the FRG« entwickelt.42 Dieser französisch-deutsche Dissens war der Kern der größten Krise der deutsch-französischen Beziehungen seit dem Scheitern der EVG. Im krassen Gegensatz zur bisherigen französischen Haltung begann die franzö Fs. Sahm, 16.7.1964, PA AA, B 150, Bd 33. Fs. Grewe, 18.6.1964, PA AA, B 150, Bd 31. Der britische Vorschlag bezog sich auf 36 britische TSR-2-Flugzeuge, die nie in Dienst gestellt wurden, und auf 4 PERSHING-Bataillone: Fs. Grewe, 31.3.1965, PA AA, B 150, Bd 49. Im April 1964 hatte London vorgeschlagen, die MLF »auf Waffen des taktischen und erweiterten taktischen Bereichs (etwa über 1000 km) zu beschränken«: Fs. Grewe, 17.4.1964, PA AA, B 150, Bd 27. 40 Aufz. Osterheld, 30.7.1964, ACDP, I-724-011. 41 Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 271. Vgl. auch Haftendorn, Kernwaffen, S. 136; Hoppe, Zwischen Teilhabe und Mitsprache, S. 202‑204; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 183‑187; Colman, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson, S. 97. Dagegen: Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 78. 42 Gomułka vor dem Politischen Beratenden Ausschuss des Warschauer Paktes, 20.1.1965. In: A Cardboard Castle?, S. 184. 38 39

120 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

sische Regierung seit dem Besuch Staatspräsident de Gaulles am 3./4. Juli 1964 in Bonn, massiven Druck gegen die MLF-Politik der Bundesregierung aufzubauen. Mehrfach konfrontierte de Gaulle Kanzler Erhard bei seinem Besuch mit der Forderung, Bonn solle von den Plänen einer MLF-Teilhabe ablassen, sich von seiner »den Vereinigten Staaten untergeordnete[n] Politik« befreien und an der Seite Frankreichs »eine wirklich europäische Politik [...] betreiben«. Erhard entgegnete, die sicherheitspolitische Abhängigkeit der Bundesrepublik von den USA könne nicht durch Abhängigkeit von Frankreich ersetzt werden.43 Die Grundlage des Mythos, de Gaulles Frankreich sei – gewissermaßen als Alternative zur MLF – zur Bildung einer europäischen Atomstreitmacht durch eine wie auch immer geartete Europäisierung der force de frappe bei deutscher Teilhabe bereit, bildete de  Gaulles Hinweis gegenüber Außenstaatssekretär Karl Carstens, Bonn solle, wie Carstens festhielt, im Nuklearbereich »mit uns« kooperieren: »Bei uns können Sie einen weit größeren Anteil erhalten (oder: weit mehr beteiligt werden).«44 Bis »eine wirklich europäische Regierung« etabliert sei, bleibe die force de frappe das nationale französische Abschreckungspotenzial, das zur Verteidigung Europas eingesetzt werde.45 Nach de Gaulles Besuch stand auch für Carstens fest, es sei »ganz unwahrscheinlich«, dass die französische Regierung der Bundesrepublik eine »gleichberechtigte Partnerschaft hinsichtlich ihrer Force de Frappe anbieten« wolle. Die »französischen Erklärungen über eine mögliche Europäisierung der Force de Frappe und über eine deutsche Beteiligung« seien »sehr unklar«.46 Für die Spitzen der Bundesregierung stand fest, dass de Gaulles Vorstellungen von einer europäischen Verteidigungspolitik »eine bare Illusion« seien, wie Erhard US-Botschafter George C. McGhee wissen ließ. Für Bonn stehe jede Lockerung der sicherheitspolitischen Bindung an die USA und die NATO außer Frage. Zwischen dem amerikanischen und dem französischen Atomwaffenpotenzial bestehe ein »himmelweiter Unterschied«.47 Der Bundesverteidigungsrat (BVR) Gespräch Erhard–de Gaulle, 3.7.1964, AAPD 1964, II, Dok. 180, S. 714. Gespräch Carstens–de Gaulle, 4.7.1964, ebd., Dok. 186, S. 767. 45 Gespräch Erhard–de Gaulle, 4.7.1964, ebd., Dok. 187, S. 775. Erhard entgegnete, wenn man »zum harten Kern vorstoße,« werde klar, dass »weitere Klärungen« erforderlich seien. Die Bundesrepublik habe »jede Waffe und jeden Soldaten in der NATO integriert«. Sie befinde sich in einer anderen Lage als Frankreich. 46 Aufz. Carstens, 27.7.1964, AAPD 1964, II, Dok.  210, S.  888 und 893 (Hervorhebung im Original). 47 Gespräch Erhard–McGhee, 6.7.1964, AAPD 1964, II, Dok. 189, S. 790; Fs. McGhee, 6.7.1964, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Memos vol. IV, 7/64-8/64. Das französische Atom­ waffenpotenzial umfasste acht MIRAGE-IV-Bomber, die erst seit Oktober 1964 einsatzbereit waren: The Military Balance, 1964‑65, S.  17 und 37. Zum Vergleich: Das strategische US-Nuklearwaffendispositiv umfasste zum selben Zeitpunkt 925 ICBM, 480 SLBM und 630 strategische Bomber, ebd., S.  36. Ein Trägermittelvergleich bei strategischen Kernwaffensystemen verdeckt den uneinholbaren Vorsprung des US-Potenzials im Bereich der nuklearstrategischen Angriffsspitzen, ohne Faktoren anzuführen wie die Existenz eines diversifizierten Stützpunktsystems der USA, eines zugehörigen Systems von Command, Control, Communications & Intelligence (C3I), die enormen US-amerikanischen, technologisch-industriellen Forschungs- und Produktionskapazitäten im Nuklearwaffenund Trägermittelbereich und Fähigkeiten zur Bekämpfung des vermeintlich völlig sicheren Zweitschlagspotenzials der Sowjetunion (dazu: Long/Ritterhouse Green, Stalking the 43 44

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 121

beschloss am 7. Juli, am Ziel der MLF mit 200 POLARIS A-3 auf 25 Schiffen und an der deutschen MLF-Teilhabe festzuhalten.48 Dagegen liefen in Bonn jene Sturm, die für eine engere sicherheitspolitische Kooperation mit Frankreich eintraten und als bundesdeutsche »Gaullisten« bezeichnet wurden. Ihre Spitzenvertreter waren parteipolitisch in CDU und CSU beheimatet, darunter Konrad Adenauer, Franz Josef Strauß und Karl-Theodor zu Guttenberg. Das Spektrum der »Gaullisten« reichte über parteipolitische Grenzen hinaus. Es umfasste auch etatistisch-rechtskonservative Publizisten und Journalisten in der Bundesrepublik, die trotz ihrer heterogenen Positionen und Ansichten Stimmung gegen die Regierung Erhard machten, da sie vermeintlich eine Westbindungspolitik der Unterwerfung unter die USA betreibe.49 Auch für sie war die Sicherheitspolitik von besonderer Bedeutung. Die sicherheitspolitische Abhängigkeit der Bundesrepublik von den USA erschien als unzureichend oder gefährlich.50 Die deutsch-»gaullistische« Kritik an der Regierung Erhard speiste sich aus einem Gemisch aus Einzelkritiken. In der US-Regierung sah man die Verbindung aus USA-Kritik und einem »strong strain of resurgent German nationalism« als kleinsten gemeinsamen Nenner der deutschen »Gaullisten«.51 »Gaullistische« Medienvertreter schlugen schärfere Töne an als Vertreter des politischen Establishments.52 Auch die internationale Presseberichterstattung trug zur Aufmerksamkeit für Zielsetzungen deutscher »Gaullisten« bei. Die New York Times berichtete Mitte Oktober 1964 über ein Geheimabkommen aus dem Jahr 1958 zwischen dem französischen Verteidigungsminister Jacques Chaban-Delmas und seinem deutschen Kollegen Franz Josef Strauß über eine deutsche Beteiligung an der force de frappe.53 Hierin manifestierten sich exemplarisch Spekulationen und Misstrauen über die vermeintlich wahren nuklearen Ambitionen der Bundesrepublik. Vor dem zeitgenössischen Hintergrund der

48 49



50



51



52



53

Secure Second Strike). Französische IRBM (SSBS S-2) wurden ab 1971 in Dienst gestellt, französische SLBM (MSBS M-1) ab 1972. Im Juli 1972 waren 18 IRBM und 16 SLBM operativ: The Military Balance, 1972‑1973, S. 69. Aufz. Carstens, 8.7.1964, PA AA, B 150, Bd 32. Als publizistische Leitorgane »gaullistischer« Kritik an der Regierung Erhard entwickelten sich die Zeitungen Bild und Die Welt des Springer-Verlages, die Zeitungen Christ und Welt sowie Rheinischer Merkur und das CSU-Blatt Bayern-Kurier. Von besonderer Bedeutung war auch der Stuttgarter Seewald-Verlag. Vgl. zum Centre Européen de Documentation et d‘Information: Großmann, Die Internationale der Konservativen; Conze, Das Europa der Deutschen, S. 169‑206. Vgl. etwa Lorando, Escalation oder eigene atomare Verfügung, S. 3‑32; ähnlich: Mohler, Was die Deutschen fürchten, S.  107. Vgl. auch: Schrenck-Notzing, Charakterwäsche; Gassert, Antiamerikanismus, S. 947‑951. Aufz. Ball vom 17.11.1964 über seinen Aufenthalt in Bonn und Berlin, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 49, S. 113. Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S. 99‑106; Weissmann, Armin Mohler, S. 119‑139. Strauss Denies He Made Nuclear Accord With Paris. In: New York Times, 15.10.1964. Im Auswärtigen Amt registrierte man Anzeichen, dass der Zeitung Informationen von Armeeminister Pierre Messmer zugespielt worden waren: Aufz. Behrends, 17.12.1964, PA AA, B 150, Bd 43. Deutsche »Gaullisten« nahmen (wie etwa Huyn, Die Sackgasse, S. 232) öffentlich Bezug auf die deutsch-französisch(-italienischen) Bemühungen von 1957/58, um in den mittleren 1960er Jahren eine ähnliche Kooperation für »durchaus« möglich zu erklären.

122 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

MLF-Politik der Bundesregierung, bisheriger Erfahrungen mit der bundesdeutschen nuklearen Sicherheitspolitik und angesichts des Werbens der deutschen »Gaullisten« für ihre Vision der »europäischen Option« waren solche Enthüllungsgeschichten Wasser auf die Mühlen derer, die im Blick auf die blockübergreifende NV-Politik entschlossen waren, »die in der teutonischen Brust verborgenen räuberischen Instinkte unschädlich zu machen«.54 Der Besuch de Gaulles in Bonn Anfang Juli 1964 markierte den Scheitelpunkt hin zur Verschärfung der sogenannten Atlantiker-Gaullisten-Kontroverse in der Bundesrepublik. Diese war längst angelegt, engte aber seither die Spielräume der Regierungspolitik empfindlich ein. Nicht nur hätten Erhard und vor allem Schröder de Gaulle bei seinem Besuch in Bonn persönlich brüskiert, wie »Gaullisten« kritisierten.55 Sie ruinierten auch die Beziehungen zu Frankreich – und dies nach Abschluss des Élysée-Vertrages im Vorjahr. Frankreich hingegen habe der amerikanischen NATO-Politik und dem Strategiewechsel den Kampf angesagt und ebenso der US-Détente-Politik, die auf eine Verfestigung der Bipolarität, des Status quo und damit auch der Teilung Deutschlands hinauslaufe. Zudem habe de Gaulle eine nuklearpolitische Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik vorgeschlagen. Die Bundesrepublik habe Anfang Juli 1964 am »Scheideweg« gestanden.56 Die Regierung Erhard schien eine »historische Chance vertan«,57 eine »Sternstunde Deutschlands und Europas verspielt«58 zu haben. Paris hatte vermeintlich das in Aussicht gestellt, was im Zentrum deutsch-»gaullistischer« Überlegungen stand: eine europäische Atomstreitmacht auf der Basis der force de frappe, die im Unterschied zur MLF, jener »Geburt des Misstrauens«,59 der Bundesrepublik größere Sicherheit und »wirkliche Gleichberechtigung« erbringe.60 Eine europäische Atomstreitmacht erschien aufgrund eines »europäisch-amerikanischen Interessengegensatz[es]« als zwingend notwendig, da Westeuropa angesichts »des nuklearen Patts« nicht mehr glaubwürdig durch die »amerikanische Abschreckung« geschützt werden könne und da die »Theorie der abgestuften Abschreckung« der US-Regierung für Europa Ref.  Robert Strausz-Hupé, II. Int. Wehrkunde-Begegnung am 5./6.12.1964 in München, ACSP, NLJ, D 242. 55 Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S.  295‑317; Schoenborn, La mésentente apprivoisée, S. 158 f.; Eibl, Die deutsch-französischen Konsultationen, S. 394 f. 56 Osterheld, Außenpolitik, S.  99‑104, Zitat: S.  103. Als Berater Erhards habe er Erhard, Kanzleramtschef Westrick und Schröder wissen lassen: »Wir müssen zugreifen!«, ebd., S. 100. 57 Strauß, Die Erinnerungen, S. 319. 58 Huyn, Die Sackgasse, S. 212, machte Schröder verantwortlich, der »zwischen angloamerikanischem Gängelband und deutschnationalem Größenwahn hin und her taumelt«, ebd., S. 222. 59 Strauß vor der CSU-Landesgruppe am 22.6.1964, ACSP, CSU-LG, 22.6.1964. Auf der II.  Münchener Wehrkundebegegnung am 5./6.12.1964 erklärte Strauß, die MLF sei »von psychologischer Bedeutung«. Sie könne das nukleare Problem der NATO nicht lösen, ACSP, NLJ, D 242. Huyn, Die Sackgasse, S. 228 f., kritisierte die MLF als ein »sinnloses, [...] für die europäische Politik schädliches Projekt«. 60 Strauß, Entwurf für Europa, S.  109; Strauß, Herausforderung und Antwort; Strauß, Die Erinnerungen, S. 319 und 436. 54

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 123

unannehmbar sei.61 Durch eine europäische Atomstreitmacht sollte »auf unserem alten Kontinent ein Machtzentrum« errichtet werden.62 Deutsche »Gaullisten« operierten trotz konzeptioneller Heterogenität und persönlicher Rivalitäten auf der Basis des Konzepts des nationalen Interesses. Begriffe wie (nationale) »Souveränität«, »Gleichberechtigung« und »Macht« waren von überragender Bedeutung.63 Dies stand in einem Spannungsverhältnis zu ihrer proklamierten »europäischen Haltung« und zu der Einsicht, dass die »nationalen Egoismen [...] unsere eigentlichen Gegner in Europa« seien. Selbst de Gaulle sei nicht von nationalem Egoismus frei.64 Im Frühsommer 1964 stand aus Sicht der Spitzen der Bundesregierung fest: De Gaulles verschwommene Hinweise auf eine europäische Atomstreitmacht, von der völlig unklar war, wie sie kontrolliert werden sollte, sollten die deutsche Regierung und die Spitzen der CDU/CSU primär mit einem »Optionsproblem«65 zwischen Washington und Paris konfrontieren. Die Festigkeit der Regie­ rungspolitik aufzubrechen hieß, auf die Verhinderung einer NATO-MRBMStreitmacht hinzuwirken. Die deutsche MLF-Mitwirkung erschien in Bonn als Maximum des realistisch Erreichbaren, zumal auch in der Folgezeit präzise Vorschläge der französischen Regierung zur Bildung einer europäischen Atomstreitmacht ausblieben.66 Ein deutsch-französischer Sondierungsprozess wurde nicht einmal aktiviert. Das vage »Angebot« de Gaulles erschien in der Erhard-Administration überwiegend als »Illusion«.67 Es roch danach, fingiert zu sein, um die MLF und die deutsche MLF-Teilhabe zu sabotieren. Zweifellos aber hatte de Gaulle Bonn die Möglichkeit einer Art Nuklearkooperation in Aussicht gestellt. Er sah sich offenbar nur zu einer europäischen Atomstreitmacht bereit, Huyn, Die Sackgasse, S. 55. Zu Guttenberg an Adenauer, 1.1.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd  51; S.  138. Die MLF perpetuiere die auch für die USA unzumutbare Struktur der NATO, die »im Kern« ein »Garantiesystem des mächtigen Amerika für viele schutzlose kleine Nationen« geblieben sei: Guttenberg, Wenn der Westen will, S. 129 f., Zitat: S. 101. Vgl. auch Ref. zu Guttenberg auf der II. Münchener Wehrkundebegegnung am 5./6.12.1964, ACSP, NLJ, D 242. 63 Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S. 525. 64 Zu Guttenberg an Mertes, 9.7.1965, Bay.StA Bam., NLG, Bd 50. 65 Hildebrand, »Atlantiker« versus »Gaullisten«, S. 584. 66 Aufz. Carstens, 12.1.1965, AAPD 1965 I, Dok.  12, S.  56. Vgl. auch ebd., Anm.  14, zum Gespräch Couve de Murville-Gordon Walker, 14.12.1964. 67 Von Staden, Zwischen Eiszeit und Tauwetter, S. 60; Bahr, Zu meiner Zeit, S. 206. Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 272: Paris sei nicht zu einem »Zusammengehen im nuklearen Bereich wirklich« bereit gewesen. So auch: Grewe, Rückblenden, S. 619 f., Steinhaus, Soldat Diplomat, S.  146, und Bundy, Danger and Survival, S.  492‑495. Diesem Urteil schlossen sich in der Geschichtswissenschaft an: Trachtenberg, The de Gaulle Problem, S. 86 f., der bei de Gaulle von einer »enormous gap between rhetoric and reality« (S. 88) spricht; Schulz, Integration durch eine europäische Atomstreitmacht?; Eibl, Die deutschfranzösischen Konsultationen; Eibl, Politik der Bewegung, S.  338‑353; Granieri, More than a Geriatric Romance, S.  193; Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition, S.  102; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S.  109, 121 und 126; Ludwig, Die Sicherheitspolitik Frankreichs, S.  463; Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S.  285, 298  f. und 330; Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S. 141; Lappenküper, Die Außenpolitik, S. 88; Bozo, Two Strategies for Europe, S. 91‑94; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 55; Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 206; Steinkühler, Der deutsch-französische Vertrag von 1963, S. 99. 61 62

124 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

in der die Bundesrepublik französischer Juniorpartner bleibe – »limited to par­ ticipating in planning of strategic nuclear targeting«.68 Die MLF bot aus deutscher Sicht ungleich mehr: eine Teillösung des MRBM-Problems, deutschen nuklearen Mitbesitz an 200 POLARIS und ein Mitentscheidungsrecht über den Einsatz strategischer Kernwaffen unter NATO-Befehl. Wie Bundeskanzler Erhard auch öffentlich betonte, sei die MRBM-Dislozierung unter NATO-Kommando erforderlich, um eine contrebatterie gegen die sowjetisch-nukleare Bedrohung NATO-Europas – insbesondere gegen IR/MRBM – zu bilden.69 Der stetige deutsche Bezug auf das MRBM-Problem und die Notwendigkeit, ein counterforcePotenzial mobiler MRBM unter SACEUR-Kommando zu stationieren, implizierte, dass die force de frappe kapazitär nie stark genug sein konnte, um mit einem MRBM-counterforce-Potenzial unter NATO-Kommando – oder auch nur mit einer Komponente dieses Potenzials, also mit der MLF – gleichziehen zu können. Nicht einmal hinsichtlich ihrer Kernfunktion – Abschreckung durch Androhung gesicherter nuklearer Vergeltung – konnte sie mit der US-amerikanischen Fähigkeit verglichen werden. Die force de frappe sollte die US-END gerade nicht ersetzen, sondern nur ergänzen, sodass Frankreich nicht ausschließlich vom US-Schutz abhängig wäre. Militärisch ausgedrückt würde eine MLF mit 200 POLARIS-SLBM die deutlich kleinere force de frappe »zu einer Lächerlichkeit degradiere[n]«, selbst wenn Frankreich dereinst SLBM und landgestützte IRBM kontrollieren würde.70 Das relative Gewicht der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat im Rahmen der US-END könnte bei deutscher MLF-Teilhabe möglicherweise als größer angesehen werden als das der Atommacht Frankreichs. Aus französischer Sicht drohte eine Transformation der machtpolitischen Position der Bundesrepublik. Während de Gaulle in einer Presseerklärung am 23. Juli 1964 offen die Politik der von ihm umworbenen Bundesrepublik kritisierte71 und zu dieser NATO-Krise eine harte Auseinandersetzung in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) hinzukam,72 was in der Summe einer französischen »Drohpolitik« gleich­ MemCon, Knappstein–Johnson, 9.2.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  185, Germany, Cables vol. VII, 2/65-4/65. Ähnlich: Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte, S. 210‑213 und 234  f.; Lappenküper, Die deutsch-französischen Beziehungen, S.  1641, 1657 und 1832; Soutou, De Gaulle, Adenauer und die gemeinsame Front, S.  499; Soutou, L’Alliance incertaine, S.  204‑209. Optimistischer: Marcowitz, Eine Force de Frappe für Europa, S.  21. Gauzy, Die Verteidigung, S. 137 f., meint, es bleibe ungewiss, ob de Gaulle sein »Angebot« ernst gemeint habe. Defrance/Pfeil, Eine Nachkriegsgeschichte in Europa, S. 104, sehen in de Gaulles Sicherheitspolitik »ein politisches Instrument«, »um Europa aus der Abhängigkeit von den USA zu lösen«. Zur europapolitischen Konzeption de Gaulles ebd., S. 102 f., und Martin, The Soviet Factor in Franco-German Relations. Dagegen kritisch: Trachtenberg, The de Gaulle Problem, S. 92. 69 Fs. McGhee, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 69. 70 GI Trettner am 20.5.1965 vor dem Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, PA, 3119-A4/5-Prot. 114, S. 18 f. Ähnlich: Schulz, Integration durch eine europäische Atom­ streitmacht?, S. 285; Tuschhoff, Deutschland, Kernwaffen und die NATO, S. 305. 71 Presseerklärung de Gaulle, 23.7.1964, EArch 1964, S. D403‑410. 72 Osterheld benannte in einer Aufz. für Erhard vom 30.7.1964, ACDP, I-724-011, das deutsche MLF-Interesse und die EWG-Krise als die Bereiche, die zur Entfremdung zwischen Bonn und Paris geführt hätten. Am 21.10.1964 drohte Paris mit dem Austritt aus der EWG: Peyrefitte, C’était de Gaulle, S. 265. 68

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 125

kam,73 wurden französische Spitzenvertreter in vertraulichen Gesprächen deutlich: De Gaulle habe noch Anfang 1964 »keine Einwendungen« gegen die MLF erhoben  – »man habe vielleicht auch nicht mit seiner Realisierung gerechnet.« Die MLF sei militärisch bedeutungslos und mache »unmöglich, was Frankreich anstrebe: eine eigene europäische Politik, und das bedeute eben eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik«. Alle Versuche seien irrelevant, die MLF mittelfristig zu einer europäischen Atomstreitmacht bei Beendigung der US-Rolle zu transformieren, wozu die sogenannte MLF-Europäisierungsklausel dienen solle, für die sich die Bundesrepublik in den aktuellen MLF-Beratungen einsetze.74 Gleichzeitig versuchte Paris, den deutsch-»gaullistischen« Widerstand gegen die Regierung Erhard zu nähren. De Gaulle stellte im Gespräch mit Altkanzler Adenauer, der gegen die Regierung Erhard opponierte, fest, die MLF festige die US-Hegemonie in Westeuropa, isoliere Frankreich und erwecke den illusionären Eindruck, dass Bonn im Rahmen der MLF, »wenn auch indirekt, über Atomrüstung verfüge«. »Der Effekt«, der sich deswegen eingestellt habe, sei nicht nur in Paris, sondern auch in Prag, Warschau und Bukarest »äußerst schlecht«, wie de Gaulle hinzusetzte.75 De facto war es gerade die französische Regierung, die gegenüber den Staaten des Warschauer Paktes »mit der alten Furcht vor Deutschland«76 operierte, um deren Widerstand gegen die MLF zu verstärken. Adenauer stimmte de Gaulle zu: »man sollte die MLF verkümmern lassen«.77 Damit hatte der Altkanzler eine schroff gegensätzliche Haltung zu seiner MLF-Politik seit 1960 eingenommen. Vor allem Vertreter der Regierung Erhard wiesen auf die Kontinuität der deutschen Politik seit Adenauer hin, um die Kritik deutscher »Gaullisten« an der deutschen Regierungspolitik zu entkräften.78 Im Gespräch mit Adenauer, der Ende 1964 in einer »love-hate attitude« Schmitt, Frankreich und die Nukleardebatte, S.  209; Soutou, L’alliance incertaine, S.  279. Nerlich, Die nuklearen Dilemmas, S. 651, resümierte, die französische »Kern­waffen­diplo­ matie« sei »mit bewusst gesteigerter Rücksichtslosigkeit praktiziert« worden. Frank­reich habe den »Besitz von Kernwaffen machtpolitisch auf Kosten der Bundesrepublik ausgebeutet«: ebd., S. 650 f. 74 Aufz. Carstens vom 25.10.1964 über sein Gespräch mit Couve de Murville am 24.10.1964, AAPD 1964, II, Dok.  296, S.  1185  f. Vgl. auch Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 271. Zur sogenannten Europäisierungsklausel: Fs. Carstens, 19.10.1964, AAPD 1964, II, Dok.  288, S.  1163; Lappenküper, »Europa aus der Lethargie herausreißen«, S.  117‑125; Schulz, Integration durch eine europäische Atomstreitmacht?, S. 298‑313. 75 Gespräch Adenauer–de Gaulle, 9.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 318, S. 1259. 76 Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 271; Bled, Le general de Gaulle, S. 200 f.; Rey, De Gaulle, l’URSS et la sécurité européenne, S. 223; Vassilieva, L’URSS et le développement des relations de la France; Rey, De Gaulle, French Diplomacy, and Franco-Soviet Relations, S. 32 f.; Schoenborn, La mésentente apprivoisée, S. 279‑285. 77 Aufz. Kusterer, 11.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 318, S. 1260. 78 Schröder am 21.1.1964, CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, II, Dok.  206, S.  957; Schröder vor dem Auswärtigen Ausschuss des Bundestages am 1.7.1964, AA, 1961‑1965, Dok.  59, S. 1060 f. In der Fraktionssitzung am 3.11.1964, in der »Atlantiker« und »Gaullisten« aufeinanderprallten, betonte Adenauer, er habe Anfang 1963 »ja gesagt«, weil man »in die Nähe der nuklearen Waffen kommen« müsse. Er bedauerte die Verschlechterung der deutschfranzösischen Beziehungen und ließ im Unklaren, ob er an der MLF festhalte: CDU/CSUFraktion, 1961‑1966, II, Dok. 251, S. 1248. Erhard informierte US-Botschafter McGhee über die Debatte. Er werde gegenüber de Gaulles Anschuldigung nicht nachgeben, eine deutsche 73

126 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

mit de Gaulle verbunden war,79 wischte de Gaulle indes Adenauers Frage nach einer Teilhabe der Bundesrepublik an der force de frappe vom Tisch. Frankreich könne andere nicht an seinen Kernwaffen teilhaben lassen, auch wenn die force de frappe »zu einem Teil der Verteidigungsmittel Europas werde«, wenn »eine wirkliche politische Organisation« in Europa gemeinsame Verteidigungspolitik betreibe.80 Durch die Maskerade seiner Bereitschaft, im Rahmen einer EPU eine europäische Atomstreitmacht auf der Basis der force de frappe zu bilden, konnte de Gaulle überspielen, was er im Blick auf das konkret Machbare Ende 1964 festgestellt hatte: Für die Bundesrepublik gab es keine »französischen Option«, die annähernden Wert wie die MLF hatte. Gegenüber der US-Regierung ließen französische Regierungsvertreter Argu­ mente verlauten, die in Stellungnahmen gegenüber Deutschen fehlten. Wie Rusk zusammenfasste, habe de Gaulle ihm erklärt: Anders als das ferne Amerika, das Deutschlands Wiedergenesung bereits in der Zwischenkriegszeit und insbesondere nach 1945 unterstützt habe, habe Frankreich, das in der Vergangenheit unter Deutschland gelitten habe, einen genaueren Blick für die »long term dangers of German revival«. Eine konventionell bewaffnete Bundesrepublik stelle trotz ihres Revisionismus in der deutschen Frage keine Gefahr dar, »but the acquisition by Germany either directly or indirectly of nuclear power would not be acceptable to France, nor he felt to any other European country, certainly in the East, nor did he feel in the West.« Durch die MLF wolle und könne Bonn »some control of U.S. bombs« erlangen. Dies werde die NATO zerstören, in der nur die drei Westmächte Nuklearmächte seien. Auf Rusks Mahnung, die MLF-Teilhabe werde die Bundesrepublik nuklear saturieren und die Nichtrealisierung der MLF könne den falschen Deutschen (»wrong kind of Germans«) zur Macht verhelfen, entgegnete de Gaulle, man wisse, dass die POLARIS der MLF nie ohne Zustimmung der USA eingesetzt werden könnten. Aber: »You know and we know that the MLF will not eliminate the German appetite but will in all probability increase it.«81 Von einer europäischen Atomstreitmacht war überhaupt keine Rede. Viel­ mehr bildete das nationale Interesse Frankreichs, einschließlich eines Sicher­ heitsbedürfnisses gegenüber Deutschland, den Dreh- und Angelpunkt in de Gaulles Argumentation. Rusk resümierte: »There is a touch of Poincaré in de Gaulle’s view that France must have a special place, and is only safe when Germany is in a secondary position [...] The French regard a divided Germany as better then a unified one. De Gaulle objects that an MLF would give Germany a preferred position.«82

81 79 80



82

MLF-Teilnahme verletze die deutsche »duty to Europe«. De Gaulle wolle die Deutschen niederdrücken (»push the Germans down«): Fs. McGhee, 4.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 45, S. 101. Aufz. Ball, 17.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 49, S. 113. Aufz. Kusterer, 11.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 318, S. 1260 f., Zitat: S. 1261. Fs. Rusk über sein Gespräch mit de Gaulle am 15.12.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 64, Zitate: S.  161, 162, 163, 164. Vgl. auch: Gespräch de Gaulle–Rusk am Nachmittag des 14.12.1964, DDF 1964, II, Dok. 220. Rusk vor dem sog. Gilpatric Committee am 7.1.1965, MemCon, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box  11, DEF  18-10-Gilpatric C., 1964. De Gaulle sei der Ansicht, Westeuropa könne

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 127

Mit Moskau war sich Paris einig, die Pläne zu einer NATO-Nuklearstreitmacht zu durchkreuzen. Damit ging ein französisch-russisches Einvernehmen bezüglich der Grenzen Deutschlands einher.83 Die nukleare Frage war ein wichtiger Faktor im französisch-russischen Rapprochement, das am 30.  Oktober 1964 im Abschluss eines französisch-sowjetischen Handelsvertrages zum Ausdruck kam84 und in den Folgejahren intensiviert wurde.85 De Gaulle, der sich in Bonn und gegenüber deutschen »Gaullisten« als sicherheitspolitischer Vorzugspartner zu verstehen gab, stellte sich dem massiven Druckaufbau der Staaten des Warschauer Pakts und ihrer Presse gegen die Bundesrepublik gerade nicht entgegen. Moskau setzte Bonn mit scharfen Drohungen öffentlich zu86 und organisierte zusammen mit seinen Verbündeten in den NV-Verhandlungen des Genfer ENDC den demagogischen Widerstand gegen die NATO-Atomstreitmacht, die als Weg einer vermeintlich atomwaffenhungrigen Bundesrepublik zur nuklearen Verfügungsgewalt erscheinen sollte.87 Wie de Gaulle den sowjetischen Außenminister Andrei Gromyko wissen ließ, dürfe Deutschland nicht mehr in die Lage kommen, einen Krieg in Europa zu entfachen. Es sei von entscheidender Bedeutung, ein Kernwaffenverbot für europäische Staaten zu erreichen, das für beide Teile Deutschlands gelte. Gromyko sekundierte einvernehmlich.88 Die französische Regierung zog also in der zweiten Jahreshälfte 1964 ein Maßnahmenbündel aus öffentlichen, nicht-öffentlichen und adressatenspezifischen Verlautbarungen heran, um die MLF-Diplomatie im Kontext der EWGKrise zu sabotieren. Durch Eindämmungspolitik sollte die als Bedrohung angesehene Positionsverbesserung der nicht-nuklearen Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung durchkreuzt werden. Der machtpolitische Abstand zwischen Frankreich und der Bundesrepublik sollte konsolidiert und gerade nicht durch deutsche MLF-Beteiligung annulliert oder verkehrt werden. Damit leistete Paris

83



84



85 86



87



88

seine Verteidigung noch nicht »entirely separately from the US« organisieren. Frankreich wolle die Interdependenz mit den USA tatsächlich erhöhen. Ministre des Armées Messmer sage, »France would talk about coordinating nuclear targeting with us when the Force de Frappe was ready«. Nicht voll freigegebene Fassung: FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 59. Rey, De Gaulle, l’URSS et la sécurité européenne, S. 223; Schulz, Integration durch eine europäische Atomstreitmacht?, S. 289, 298 und 310; Nerlich, Die nuklearen Dilemmas, S. 650; Mackby/Slocombe, Germany, S. 195. Bled, Le general de Gaulle, S. 201; Schoenborn, La mésentente apprivoisée, S. 282. Simms, Europe, S.  438, Narinsky, Le retrait, S.  165; Martin, The Soviet Factor in FrancoGerman Relations. Chruschtschow drohte für den Fall einer deutschen MLF-Teilhabe am 16.1.1964 öffentlich mit der Entfesselung eines thermonuklearen Krieges, in dem die Bundesrepublik »schon in der ersten Kriegsstunde wie eine Kerze verbrennen würde«. Eine sowjetische Note vom 11.7.1964 an die Bundesregierung erwähnte, dass »die Regierung der BRD« durch MLFTeilhabe »ihr Territorium faktisch in eine Zielscheibe [verwandelt], die unvermeidlich massive Vergeltungsschläge auf sich zieht«, Fs. Ref. II 7, 17.9.1964, PA AA, B 43, Bd 10. Fs. von Keller, 21.9.1964, AAPD 1964, II, Dok. 253, S. 1046 f. Gespräch de Gaulle–Gromyko, 27.4.1965, DDF  1965, I, Dok.  189, Zitat: S.  492. Couve de Murville versicherte Alexej Kossygin und Anastas Mikoyan Ende Oktober 1965 in Moskau: »sur le problème de l’armament atomique de l’Allemagne, la France et la Russie étaient d’accord«, Fs. Couve de Murville, 4.11.1965, über sein zweites Gespräch mit Kossygin und Mikoyan in Moskau am 31.10.1965, DDF 1965, II, Dok. 236, S. 536.

128 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

einen indirekten Beitrag, um den nuklearen Status quo zu verfestigen. Darauf zielten auch die internationalen Verhandlungen zu einem NV-Abkommen ab, denen sich Paris von Beginn an entzogen hatte.

c) Das Scheitern der ersten deutschen MRBM-Offensive Als sich abzeichnete, dass der Abschluss eines MLF-Abkommens bis Ende 1964 aufgrund eines deutsch-amerikanischen Engagements zustande kommen könnte, begannen sich diverse politische Probleme aufzutürmen. Moskau intensivierte den Druck und versuchte, in seiner Propaganda das Bild einer atomwaffenhungrigen Bonner Führung zu kultivieren. Der Widerstand der Staaten des Warschauer Paktes im Genfer ENDC gegen die NATO-Nuklearstreitmacht stieß bei den acht ungebundenen ENDC-Nationen zunehmend auf Verständnis. Am 1.  Dezember 1964 würde die VN-Generalversammlung zusammentreten und MLF-Gegnern ein Forum bieten, um den Druck in der NV-Frage zu erhöhen. Die konservative britische Regierung hatte in den Pariser MLF-Verhandlungen diplomatisch verschleiert den Hebel auf Konfrontation umgelegt und versuchte die MLF »zu denaturieren«.89 Frankreich war im Konfrontationsmodus. Die innenpolitischen Probleme der Regierung Erhard nahmen zu. Im August 1964 beendete die US-Regierung die Entwicklung eines der NATO seit Jahren in Aussicht gestellten mobilen landgestützten MRBM (»missile X«).90 Damit ging die USRegierung endgültig auf Kollisionskurs gegen die MRBM-Forderung SACEURs und damit auch gegen die Bundesrepublik. Gegen diesen US-Politikwechsel wurde nur noch wenig öffentliche Kritik laut.91 Die Bundesregierung blieb dabei, die Realisierung der MRBM-Forderung SACEURs voll zu unterstützen, und warnte vor destabilisierenden Implikationen einer »Lücke« im nuklearen Dispositiv der NATO bei landgestützten MRBM.92 Sie blieb auch dabei, der US-Administration keine unilateralen »Zusagen für die Stationierung einer größeren Zahl landgebundener MRBM auf deutschem Boden zu machen«,93 »vorerst« auf die MLF zu setzen und »Zurückhaltung bei [der] Forderung nach landgebundenen MRBM« Aufz. Grewe, 22.9.1964, AAPD 1964, II, Dok. 254, S. 1053. Aufz. Weiss, 2.9.1965, HIA, WP, Box  6, Jul-Dec 1964; Aufz. Ref.  II 7, 5.11.1964, TOP  1 Sitzung BVR am 6.11.1964, PA AA, B  150, Bd  40. GI Trettner erläuterte vor dem Vertei­ digungsausschuss des Bundestages am 20.5.1965, die Entwicklung von »missile-X« sei »eingestellt worden«, PA, 3119-A4/5, Prot. 114, S. 15a. »Der politische Hintergrund« lasse sich »nicht nachweisen; er scheint mir aber klar und deutlich zu sein.« Auch wollten die USA solche Trägermittel nicht weitergeben. Ihr Einsatz werde »den letzten Schlag, also den general war, den strategischen Atomschlag, auslösen«: »wenn wir mit Megatonnen-Waffen in das wertvollste russische Gebiet hineinwirken, so kann das nicht ohne Antwort auf die Vereinigten Staaten bleiben«, ebd., S. 16. 91 MLF ersetzt nicht Mittelstreckenraketen. In: Die Welt, 15.10.1964. Hier wurde die Ansicht von COMLANDCENT Gen. Johann A. Graf Kielmansegg wiedergegeben, die MLF sei kein Ersatz für landgebundene MRBM als Gegengewicht zum sowjetischen IR/MRBM-Gürtel. 92 Aufz. Ref. II 7, 5.11.1964, PA AA, B 150, Bd 40. 93 Ebd. 89 90

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 129

zu üben.94 Die Alternative, aus dem Kreis der Verbündeten herauszutreten, um an der Seite SACEURs auch die Dislozierung landgebundener MRBM zu fordern und zu hoffen, die Position des nuklearen Protektors zu verändern, erschien als zu waghalsig. Umso wichtiger erschien die MLF als Teillösung des MRBMProblems. Die deutsche Regierung zog aus ihrer Position der Bedrängnis den Schluss, die MLF-Diplomatie zum Durchbruch bringen zu müssen. Die USA sah man auf der eigenen Seite. Botschafter Grewe, Botschafter Finletter und ihre Stäbe erarbeiteten bis Mitte September einen deutsch-amerikanischen Entwurf eines MLF-Abkommens, der noch nicht in der MLF-Arbeitsgruppe gebilligt worden war.95 Ende September 1964 billigte Erhard Grewes Empfehlung: Um ein Scheitern der MLF mit »äußerst fatale[n] Folgen für uns« zu verhindern, dürfe die Bun­des­ regierung sich nicht mehr »scheuen, notfalls allein mit den Vereinigten Staaten zu unterzeichnen«.96 Erhard setzte zu einem kühnen Manöver an, das in der Forschung Beachtung gefunden hat.97 Es ist noch nicht herausgearbeitet worden, dass diese Episode als Höhepunkt in der Geschichte der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik unter Ludwig Erhard anzusehen ist, weil die Bundesrepublik ihren Kurs der multilateralen Einbettung ihrer Sicherheitspolitik verließ und auf eine deutsch-amerikanische Kooperation setzte, die sie im Kreis ihrer europäischen Verbündeten exponierte. Grewe sollte einen Brief Erhards an Johnson übergeben und feststellen, ob die US-Regierung wie im Frühjahr angeregt zu einem deutsch-amerikanischen Vorangehen bei der MLF bereit war. Anfang November standen in den USA Präsidentschaftswahlen an. Auch würde der Nuklearmacht Großbritannien bei einem bilateralen Vorgehen ein Fait accompli präsentiert werden. Die Aussicht, dass sich Bonn und Washington noch im Kontext der britischen Unterhauswahlen Mitte Oktober diskret einigen könnten, hätte Zyniker zu der These verleiten können, dass Bonn keinen besseren Zeitpunkt für eine Initiative hätte finden können. Die Regierung Erhard war bereit, sich aus der präferierten Position der Non-Singularität, der Nichtherausgehobenheit im Kreis der europäischen NATO-Verbündeten, temporär herauszuwagen, um den eigenen Interessen im nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik zum Durchbruch zu verhelfen. Am 2. Oktober sprach Grewe bei Außenminister Rusk vor. Ein Gespräch mit Johnson kam nicht zustande.98 Die deutsche Presse war informiert worden, die Aufz. von Hassel, 20.11.1964, PA AA, B 150, Bd 40; Trettner vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages am 20.5.1965, PA, 3119-A4/5, Prot. 114, S. 27. 95 Fs. Grewe, 19.9.1964, PA AA, B 150, Bd 37. Die Regelung des Einsatzbefehlsverfahrens stand noch aus, MemCon, Grewe–Rusk, 2.10.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 23, MLF, General vol. 2. 96 Aufz. Grewe, 22.9.1964, AAPD 1964, II, Dok. 254, Zitate: S. 1054, 1055 und 1056. 97 Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S. 320 f.; Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition, S.  110; Hinrichsen, Der Ratgeber, S.  224; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S.  177‑180; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 98 f.; Priest, Kennedy, Johnson and NATO, S.  101; Priest, The President, the »Theologians« and the Europeans, S.  262; Haftendorn, Das Projekt einer multilateralen NATO-Atomstreitmacht, S. 435 f.; Gill, Britain and the Bomb, S. 72. 98 Grewe, Rückblenden, S. 622. 94

130 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

MLF-Verhandlungen würden in die »entscheidende Phase« eintreten:99 Nach Beratungen in Bonn erörtere Grewe in Washington die Möglichkeit, eine MLF »notfalls auch ohne Großbritannien« zu etablieren.100 Auch in der internationalen Presse gewann die Grewe-Mission Publicity.101 Gegenüber Rusk betonte Grewe, die politische Entscheidung in der MLF-Frage dürfe nicht mehr verzögert werden. Geschlossenes deutsch-amerikanisches Auftreten werde den Druck auf unentschlossene Länder erhöhen, um Farbe zu bekennen. Grewe versicherte, man wolle »keinesfalls ein ausschließlich deutsch-amerikanisches MLF-Projekt«, sehe aber eine bilaterale Vorabunterzeichnung des MLF-Vertrages als Mittel, um andere Partner zum MLF-Beitritt zu motivieren.102 Dabei übergab er Erhards Brief an den gerade im Wahlkampf befindlichen Johnson.103 Johnsons nationaler Sicherheitsberater, McGeorge Bundy, informierte Grewe am 5. Oktober, die USRegierung sei am Zustandekommen einer MLF interessiert – nicht aber als deutschamerikanisches Unternehmen. Der Ausgang der britischen Unterhauswahlen sei abzuwarten.104 Erhard ventilierte am letzten Tag von Grewes Konsultationen in Washington, dem 6.  Oktober, in einer Pressekonferenz in Berlin die Idee, die MLF mit Washington zu etablieren, zu der andere Partner hinzustoßen sollten.105 Ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte einen Tag später, die Regierung sei »zum gegenwärtigen Zeitpunkt« nicht zu einer Zweierlösung bereit.106 In seinem Antwortbrief ließ Johnson Erhard lapidar wissen, er stehe nach wie vor zum Zeitplan, den MLF-Vertrag bis Ende 1964 abzuschließen. Er könne aber bis nach den britischen Wahlen keine Entscheidung treffen. Die Aussage des Briefes gelangte umgehend an die Presse.107 De facto hing der Prozess in der Luft. Der britische Oppositionsführer und baldige Premierminister Harold Wilson erklärte, keine Labour-Regierung werde zustimmen, »dass es einen deutschen Finger am nuklearen Abzug gibt«.108 Seit dem Bekanntwerden der deutschen MLF-Initiative MLF soll 16. Mitglied der NATO werden. In: Die Welt, 3.10.1964. Die Information der Presse ging von der deutschen NATO-Botschaft aus: Aufz. Krapf, 5.7.1965, PA AA, B 150, Bd 56. 100 Lothar Rühl, MLF-Draht mündet ins Weiße Haus. In: Die Welt, 5.10.1964. 101 Germany Anxious to Press on with Action over M.L.F. In: The Times, 6.10.1964. Zur USPresse: Fs. Knappstein, 8.10.1964, und zur französischen Presse: Fs. Klaiber, 8.10.1964, PA AA, B 150, Bd 38. 102 Fs. Grewe/Knappstein, 2.10.1064, PA AA, B 150, Bd 38; MemCon, LBJL, PP, NSF, SF, Box 23, MLF, General vol. 2. 103 Erhard an Johnson, 30. 9.1964, AAPD 1964, II, Dok. 263, S. 1082 f.; FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 36. 104 Fs. Grewe/Knappstein, 5.10.1964, PA AA, B 150, Bd 38. 105 Bundeskanzler erwartet Johnson noch vor Chruschtschow in Bonn. In: Die Welt, 7.10.1964; Dr. Erhard Calls for Efforts to Achieve East-West Movement. In: The Times, 7.10.1964. 106 Grewe verneint Alleingang Bonn-Washington in MLF. In: Die Welt, 8.10.1964; Mr. Rusk Seeking Decisions on M.L.F. by End of the Year. In: The Times, 9.10.1964; Le Département d’État: »Nous espérons une large participation à la force multilatérale«. In: Le Figaro, 9.10.1964; Größtmögliche Beteiligung an MLF. In: Die Welt, 10.10.1964. 107 Johnson an Erhard, 7.10.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 38; Kurt Becker, Die Polarisflotte in Bedrängnis. In: Die Welt, 8.10.1964. 108 Absage Wilsons an MLF und Europa-Markt. In: Die Welt, 7.10.1964. Vgl. auch Gill, Britain and the Bomb, S. 68‑73. 99

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 131

setzte auch Paris zu einem »virtual crusade« gegen die MLF an.109 Moskau schoss propagandistisch noch schärfer auf Bonn ein, um einen »USA-FRG atom­ ic bloc« zu verhindern.110 Bonn hatte im Kontext ohnehin hochpolarisierter Debatten um die deutschen Nuklearambitionen eine schwere Niederlage erlitten. Im Nachhinein kritisierten prominente »Atlantiker« aus der CDU wie Kurt Birrenbach111 und aus der SPD-Opposition wie Fritz Erler und Helmut Schmidt112 den deutschen Vorstoß als schweren Fehler. Die Bundesregierung trug mit ihrer gescheiterten Initiative zur weiteren Dynamisierung der MLF-Krise bei.113 Vor dem NATO-Rat Mitte Dezember 1964 stieß die deutsche Initiative auf die scharfe Ablehnung Belgiens, das stellvertretend für die kleineren NATO-Partner zu sprechen schien und in den Chor der MLF-Kritiker einstimmte.114 Fraglich war nun, wie sich Großbritannien positionieren würde. Die briti­ schen Unterhauswahlen am 15.  Oktober erbrachten einen Machtwechsel. Dass die Labour-Spitzen die MLF ablehnten, war bekannt. Sie hatten sogar erklärt, im Falle der Regierungsübernahme die britische Nuklearmacht kritisch zu überprüfen, um sie zur Disposition stellen zu können.115 Aber im Gegensatz zu solchen Stellungnahmen vor der Regierungsübernahme setzte die LabourRegierung de facto den Kurs der Vorgängerregierung fort, der auf die Moder­ nisierung der britisch-nationalen Abschreckungsmacht gemäß Nassauer Ver­ trag hinauslief.116 Aber auch unter Labour lehnte London das Konzept der MLF ab, wie es bisher verhandelt worden war. Eine Boykotthaltung in der Martin, The Soviet Factor in Franco-German Relations, S. 202. Walter Ulbricht vor dem Politischen Beratenden Ausschuss des Warschauer Paktes am 20.1.1965. In: A Cardboard Castle?, S. 180. Vgl. auch: Selvage, The Warsaw Pact and Nuclear Nonproliferation, S. 14, die TASS-Erklärung vom 15.11.1964 und die Rede Gromykos vor der VN-Generalversammlung am 7.12.1964, DzD IV, 10, 2, S. 1106‑1111 und 1210 f. 111 MemCon, Birrenbach–Ball, 4.5.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 185, Germany, Memos vol. VIII, 4/65‑7/65. 112 Fritz Erler am 14.10.1964, SPD-Fraktion, 1961‑1966, II, Dok. 91, S. 496; Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S. 623. 113 Grewe, Rückblenden, S. 623; Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 273, stellt fest, es wäre »eine große Übertreibung«, in der deutschen Initiative den Grund für das Scheitern der MLF zu sehen. Ziebura, Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, S. 178, verurteilt die deutsche Initiative, die die »Naivität des Kanzlers« dokumentiert habe. Eibl, Politik der Bewegung, S. 440, kritisiert, Schröders »beinahe schon blinde Unterstützung« der MLF sei der »größte Fehler [...] in seiner Amtszeit« gewesen. 114 Ausführungen des belgischen Außenministers Paul-H. Spaak im NAC am 15.12.1964, Prot., NATO, IS-C-R(64)54-E; Schröder vor dem Auswärtigen Ausschuss am 18.12.1964, AA, 1961‑1965, Dok.  68, S.  1148; Bericht von Hassel vor dem Verteidigungsausschuss am 19.12.1964, PA, 3119-A4/5-Prot. 98, S. 5. 115 Am 19.2.1964 ließ der spätere Außenminister Gordon Walker McNamara wissen, eine Labour-Regierung werde die britischen Kernwaffen aufgeben. Diesem Beispiel solle Frank­ reich folgen. Die USA, Großbritannien, Frankreich, die Bundesrepublik und Italien sollten ein Konsultationsgremium bilden, um eine europäische Mitsprache an den Einsatzplänen für US-Kernwaffen in Europa zu sichern, MemCon, NARA, RG  200, Box  133, MemCons UK 1‑22. Vgl. dazu: Gill, Britain and the Bomb, S. 51‑75. 116 Healey, The Time of My Life, S. 245; Stoddart, Losing an Empire, S. 19‑24; Gill, The Am­ biguities of Opposition; Gill, Strength in Numbers; Bluth, Reconciling the Irreconcilable, S. 95 f.; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 118 f. 109 110

132 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Streitmachtdiplomatie wurde indes immer noch als zu gefährlich erachtet, weil sie eine amerikanisch-deutsche Einigung befördern könnte. Angesichts der MRBM-Forderung SACEURs, der Dynamik der MLF-Diplomatie, des deutschen Drucks und der Bedrohungsperzeption einer amerikanisch-deutschen MLFEntente schlug die Labour-Regierung vor, eine Atlantic Nuclear Force (ANF) statt einer MLF zu etablieren.117 Auch an der ANF sollten Kernwaffenmächte und Nichtkernwaffenstaaten der NATO teilnehmen. Während bei der MLF 200 POLARIS-Raketen auf 25 Schiffen unter multilateraler Kontrolle und unter dem Kommando SACEURs eingeführt werden sollten, würde bei der ANF eine Umgruppierung vorhandener und bereits in Auftrag gegebener, substrategischer und strategischer Nuklearwaffensysteme vorgenommen werden. Britische, amerikanische und ggf. französische SLBM auf U-Booten sowie veraltende britische V-Bomber jeweils mit nationaler Bemannung sollten zusammen mit vorhandenen substrategischen Trägermitteln von Nichtkernwaffenstaaten – wie z.B. PERSHING und F-104 STARFIGHTER – zur ANF unter einem separaten NATOKommando zusammengeführt werden. Die ANF sollte nicht SACEUR unterstehen. Multilaterale Kontrolle und gemeinsame Bemannung sollte nur für die Trägermittel teilnehmender Nichtkernwaffenstaaten gelten. Der britische Vorschlag zielte auf ein »Einfangen« der nationalen Trägermittel insbesondere der Bundesrepublik ab. Der Einsatzbefehl im Rahmen der ANF sollte einem amerikanischen und einem britischen Vetorecht unterworfen sein. Den konzeptionellen Schlussstein der ANF bildete eine Nichtverbreitungserklärung aller an der ANF teilnehmenden Staaten. Kernwaffenstaaten würden erklären, die Verfügungsgewalt über Kernwaffen nicht an Nichtkernwaffenstaaten zu übergeben. Letztere würden versichern, auf die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu verzichten. Die Verbindung zwischen dem britischen ANFKonzept und den parallel verlaufenden Bemühungen zu einem blockübergreifenden NV-Abkommen war überdeutlich.118 Möglicherweise würde sich Moskau, so das britische Kalkül, zu einem NV-Vertrag bereit sehen, wenn die ANF, nicht aber eine MLF-artige MRBM-Streitmacht etabliert werde.119 Entspannungspolitik könnte mit nuklearer Beteiligung der NATO-Nichtkernwaffenstaaten einhergehen.120 Die ANF sollte freilich das Zustandekommen einer MLF verhindern, erst recht einer MLF mit deutsch-amerikanischem Kern.121 In Bonn, wo man noch kurz zuvor die Initiative ergriffen hatte, London bezüglich der MLF zunächst zu übergehen, stieß die ANF-Idee auf scharfe Ablehnung. Die britische Regierung hatte den mühsam erarbeiteten MLF-Kompromiss verworfen. Eine ANF würde nicht einmal eine Teillösung des MRBM-Problems Gill, Britain and the Bomb, S. 72. Aufz. Ref. II 7, PA AA, B 150, Bd 46. Zur NV-Erklärung: Aufz. Hartlieb, 21.12.1964, AAPD 1964, II, Dok.  393, S.  1552  f. Zur ANF, die Parallelen zu einem britischen Vorschlag von Ende 1963 aufwies: Young, Killing the MLF?; Gill, Britain and the Bomb, S.  76‑104; Stoddart, Losing an Empire, S. 63 f.; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 119‑123; Geier, Schwellenmacht, S. 182‑187. 119 Walker gegenüber Schröder am 11.12.1964, AAPD 1964, II, Dok. 382, S. 1506. 120 Dietl, Emanzipation und Kontrolle, Bd 2, S. 359. 121 Gill, Britain and the Bomb, S. 76‑104; Young, Killing the MLF? 117 118

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 133

bieten. Nur die MLF habe sich als politische Möglichkeit erwiesen, der verteidigungspolitischen Notwendigkeit einer MRBM-Dislozierung gemäß SACEURForderung nachzukommen.122 Dass die Streitmacht unter dem Kommando SACEURs stehen müsse, der »so stark wie möglich« sein solle, war von größter Bedeutung.123 Beratungen über die Einführung landgestützter MRBM hatten sich als »schwierig« erwiesen, umso wichtiger war daher die Einigung auf die seegestützte MRBM-Komponente.124 Multilaterale Kontrolle war bezüglich MRBM erstrebenswert, nicht bezüglich substrategischer Mittel wie PERSHING. Die britische Verkomplizierung der Diskussion lenkte von der entscheidenden Frage der MRBM-Einführung ab. Das ANF-Konzept schirmte britisch-nationale MRBM auf britischen U-Booten ab, während das britische ANF-Veto und die mit eingeschlossene NV-Erklärung als Brücke zu einem blockübergreifenden NV-Vertrag den Eindruck vermittelten, Großbritannien wolle ein »anglo-amerikanisches Direktorium innerhalb der Streitmacht« und ein »nukleares Weltdirektorium« der existierenden Kernwaffenstaaten errichten.125 Großbritannien wollte zu clever sein. »Man werde mit Wilson hart verhandeln müssen«, ließ Schröder Johnsons Sicherheitsberater Bundy wissen. Zugleich sah sich die Bundesregierung zur Vertagung der Ratifikation eines MLF-Vertrages bis nach Ende der Legislaturperiode des Deutschen Bundestages im Herbst 1965 bereit. Der MLFVertrag müsse aber bis zum Frühjahr 1965 unterzeichnet werden.126 Die Idee einer NV-Erklärung als ANF-Komponente führte zu einer weiteren Verhärtung der deutschen Position in der NV-Frage. Die Bundesrepublik berief sich nach wie vor darauf, mit dem deutschen Herstellungsverzicht von 1954 einen signifikanten NV-Beitrag geleistet zu haben. Die Bundesrepublik sollte als vorbildlicher Nichtkernwaffenstaat erscheinen. Schröder schloss nicht aus, dass die Bundesrepublik eine NV-Erklärung gemäß ANF-Konzept abgeben könne, wenn diese nur gegenüber Bündnispartnern Bindungswirkung entfalte. Die Aufz. Fü B III 3, 19.1.1965, ACDP, I-433-111/1. GI Trettner vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages am 20.5.1965, PA, 3119A4/5, Prot. 114, S. 17. »[J]eder amerikanische General und vor allem jeder amerikanische Oberbefehlshaber, der nach Europa geschickt wird«, habe »europäisch zu denken« begonnen. In seinem integrierten Stab sei jeder zweite Offizier ein Europäer, ebd., S. 24: »Er [SACEUR] sieht die Probleme mit unserer Brille und vertritt sie auch entsprechend bei dem entscheidenden Mann in Washington, dem Präsidenten. [...] Es ist ein Unterschied, ob ich im Bunker von Omaha den Ozean zwischen dem bedrohten Gebiet und meinem Gefechtsstand habe und dem Präsidenten sage: ja, wir wollen jetzt einmal die strategischen Waffen einsetzen, oder ob ich als verantwortlicher Befehlshaber hier in Europa mitten zwischen den Einschlägen der Mittelstreckenraketen sitze und dann dem Präsidenten sage: Wenn es jetzt nicht losgeht, ist alles verloren. Diese psychologische Einstellung desjenigen, der die Waffe beim Präsidenten der Vereinigten Staaten anfordert, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden«, ebd., S. 16 f. 124 Gespräch Schröder–Walker, 15.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 334, S. 1305. 125 Aufz. Hartlieb, 21.12.1964, AAPD 1964, II, Dok.  393, S.  1554  f. Hartlieb sah hierin eine Diskriminierung, »die mit der Stellung der Bundesrepublik als Faktor von europäischem und weltpolitischen Rang unvereinbar ist«, ebd., S. 1555. Grewe sah im ANF-Vorschlag einen Versuch, die britische Atommacht zu sichern und den nuklearen Status quo in Europa zu konsolidieren, Fs. Grewe, 31.3.1965, PA AA, B 150, Bd 49. 126 Gespräch Schröder–Bundy, 27.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 363, S. 1409. 122 123

134 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Bundesrepublik begrüßte NV-Politik, aber nicht jedes Mittel, um dem NV-­­ Problem zu begegnen. Die Bundesregierung lehnte nach wie vor jede blockübergreifende NV-Regelung ab, die zu einer Bindungswirkung eines deutschen Atomwaffenverzichts gegenüber der Sowjetunion führen würde. Hierauf zielte Schröder, als er Rusk wissen ließ, »diskriminierenden Maßnahmen« werde man niemals zustimmen.127 Erstens könne man sich nicht gegenüber Moskau binden, solange der Kreml »Fortschritte in der Deutschlandfrage« hemme.128 Ein deutscher Beitritt zu einer NV-Regelung mit Bindungswirkung gegenüber Moskau wurde als »Atout« angesehen, das nicht ohne deutschlandpolitische Konzessionen Moskaus konsumiert werden sollte.129 Zweitens könne die Bundesrepublik an einer solchen NV-Regelung teilnehmen, wenn ihre Sicherheitsinteressen gewahrt seien. Dies implizierte jedenfalls, dass eine NATO-MRBM-Streitmacht errichtet werden müsse. Drittens müsse im Rahmen einer solchen NV-Regelung »die Teilnahme aller Nuklearmächte und aller potenziellen Kernwaffenmächte an einem solchen Vertrag sichergestellt sein«.130 Es erschien immer noch als unmöglich, dass diese Bedingung eintreten würde. Bonn setzte also den Kurs der Regierung Adenauer fort, gegen eine Teilnahme der Bundesrepublik an einer blockübergreifenden NV-Regelung unüberwindbar hohe Hürden zu kons­ truieren. Gleichzeitig wurde der Posten eines Abrüstungsbeauftragten der Bundesregierung mit einer eigenen Unterabteilung im Auswärtigen Amt eingerichtet, um rüstungskontrollpolitisch besser als bisher gewappnet zu sein.131 Trotz aller Kritik der deutschen Regierung am britischen ANF-Vorschlag schien ein Kompromiss mit London nicht ausgeschlossen zu sein. Möglicherweise könnte man sich auf eine MLF/ANF-Mischform einigen.132 Die Tatsache, dass London – im Unterschied zur französischen Obstruktionspolitik – einen eigenen Vorschlag gemacht hatte und Ende 1964 zu einem Diskussionsprozess im transatlantischen Dreieck aufgeschlossen war, konnte als positives Signal gesehen werden.133 Die US-Regierung diagnostizierte im November 1964 größere Flexibilität 129 130

Gespräch Schröder–Rusk, 26.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 360, S. 1401. Fs. Carstens, 25.1.1965, AAPD 1965 I, Dok. 36, S. 188. Carstens gegenüber George Ball am 16.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 339, S. 1332. Fs. Carstens, 25.1.1965, AAPD 1965 I, Dok. 36, S. 188; Ausführungen Schröder gegenüber Walker, 15.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 334, S. 1307 f. 131 Bulletin 1965, Nr. 13, S. 99 f. Als erster Amtsinhaber trat am 16.8.1965 Botschafter Swidbert Schnippenkötter seinen Dienst als »Beauftragter der Bundesregierung für Fragen der Ab­ rüstung und Rüstungskontrolle« an. 132 Aufz., Gespräch Schröder–Walker, 11.12.1964, AAPD 1964, II, Dok. 382, S. 1502. 133 Es ist – im Unterschied zur Rezeption bei Priest, From Hardware to Software, S. 150 – kein Widerspruch, dass der ANF-Vorschlag als »realistic proposal« vorgetragen wurde und die Bildung der MLF verhindern sollte. Es überzeugt nicht, wenn der ANF-Vorschlag als »offer for nuclear sharing on the basis of equality« verklärt wird wie bei Schrafstetter/ Twigge, Trick or Truth?, S. 170, Priest, Kennedy, Johnson and NATO, S. 94, und Priest, The President, the »Theologians« and the Europeans, S. 262. Ähnlich kritisch: Gill, Britain and the Bomb, S. 76‑104; Macintyre, Anglo-German Relations, S. 229; Young, Killing the MLF?; Colman, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson, S. 101; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S.  29  f.; Tuschhoff, Deutschland, Kernwaffen und die NATO, S. 313 f.; Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 180‑182. 127 128

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 135

auf Seiten der neuen britischen Regierung als erwartet.134 Die Deutschen hätten das Gefühl, »that the ghost of Vansittart no longer haunts No. 10 Downing Street«. Sie fürchteten gleichwohl, das britische Taktieren folge der Absicht, den deutschen »junior status« festzuzurren.135 Aus deutscher Sicht kam es auf Washington an, Druck auf London auszuüben, um zu einem MLF/ANF-Kompromiss zu gelangen. Im Gespräch mit Bundy wählte Schröder warnende Worte, um die US-Regierung zu einer solchen Politik zu bewegen: Scheitere das Projekt der MRBM-Streitmacht, weil London nicht mitziehe, und komme es alternativ nicht zu einer bilateralen Lösung mit Washington, »werde dies seine Wirkung nicht verfehlen«. Möglicherweise komme es dann zu einer deutschen Beteiligung an der force de frappe.136 Ein Hinweis auf eine nationale Alternative und auf die Revision des deutschen Verzichts auf die ABC-Waffenproduktion auf deutschem Boden wie einst bei Adenauer blieb aus. Unverkennbar versuchte Schröder die Bundesregierung als verantwortlichen Partner der US-Regierung zu inszenieren, dessen atlantische Orientierung die US-Regierung aus Eigeninteresse honorieren solle, bevor andere Triebkräfte in der Bundesrepublik ans Ruder kämen. Dies zielte auch auf Schröders innerparteiliche Kritiker des »gaullistischen« Flügels. Die atlantische Orientierung der Bundesregierung zu honorieren würde aber US-Druck gegen London erforderlich machen. Unterstützung fand Bonn vor allem bei den Spitzen des State Department. Angesichts des bevorstehenden amerikanisch-britischen Gipfels Anfang De­zem­ ber 1964 rieten sie, die US-Regierung solle als »firm nanny« Großbritannien aus der nationalen nuklearen Rolle herausdrängen und zur Teilnahme an der NATOKollektivstreitmacht anhalten. »Integration durch NATO-Atomstreitmacht« und Gleichberechtigung zwischen teilnehmenden europäischen NATO-Partnern laute ihre politische Losung, um Westeuropa mit den USA zu verkoppeln und das nationalstaatliche Paradigma als Grundlage der Sicherheitspolitik der westeuropäischen Staaten abzuschwächen. Angesichts der französischen Opposition gegen die MLF solle keine Rücksicht auf Frankreich genommen werden. Paris sei für eine Renaissance des Nationalismus in Europa verantwortlich zu machen, die man mit sorgenvollem Blick auf die Bundesrepublik zu diagnostizieren glaubte.137 Das Weiße Haus schlug mittlerweile andere Töne an. Die Europafixierung des State Department hinsichtlich des Problems der Verbreitung von Kernwaffen wurde dort als nicht mehr ausreichend angesehen. Sämtliche Überlegungen standen seit dem 16.  Oktober 1964 unter dem alles überragenden Eindruck des ersten Kernwaffentests der Volksrepublik China. Dass China und die Bundesrepublik Deutschland nicht zu Kernwaffenstaaten werden dürften, war das oberste Interesse in der US-amerikanischen NV-Politik gewesen. Der erste 136 137 134 135

Aufz. Bundy, 8.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 46, S. 104. Aufz. Ball, 17.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 49, S. 113f. Gespräch Schröder–Bundy, 27.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 363, S. 1410. Aufz. Bundy, 8.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 46, S. 105. Bundy setzte hinzu: »These men [v.a. im State Department] drive the French and British up the wall.« Eine ähnliche Haltung wie die Spitzen des US-Außenministeriums vertrat auch John McCloy: Gespräch McCloy–Erhard, 16.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 341.

136 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

chinesische Atomwaffentest bewirkte ein politisches Erdbeben. Es stärkte jene Kräfte in Washington, die einen raschen Durchbruch in den Verhandlungen um eine blockübergreifende, vertragliche NV-Regelung mit globalem Anspruch als Gebot der Stunde und als Priorität der nationalen Sicherheitsinteressen der USA anmahnten, um der Vermehrung der Anzahl von Atommächten eine Barriere entgegenzusetzen. Hierzu würde es einer substanziellen Übereinstimmung der amerikanischen und der sowjetischen Positionen bedürfen, die bisher am Faktor »NATO als nukleare Allianz« gescheitert war. Dieser Dissens kulminierte im Streit um die MLF. In der US-Regierung fanden sich damit die Europa- und Deutschland-zentrierten MLF-Advokaten in der Defensive wieder. Die globale Sicht im Weißen Haus implizierte einen Bedeutungsverlust der MLF als NVInstrument, da die MLF einem Kompromiss mit Moskau zu einer vertraglichen NV-Regelung im Wege stand, unabhängig von den Spezialproblemen, die die MLF-Diplomatie hervorgerufen hatte. Ende November 1964 brach McGeorge Bundy den Damm im Meinungs­bil­ dungsprozess auf US-Seite: »the U.S. should now arrange to let the MLF sink out of sight.«138 Gleichzeitig setzte Präsident Johnson eine hochrangige »Task Force on Nuclear Proliferation« ein. Alle mit dem Thema NV-Politik verbundenen Fragen, Ansätze und Instrumente sollten auf den Prüfstand kommen.139 Anfang Dezember 1964 zeichnete sich die Grunddisposition Johnsons ab. Als ihm vor dem Besuch der Spitzen der neuen britischen Regierung vom 6. bis 9. Dezember empfohlen wurde, er solle um der Bundesrepublik willen Premierminister Wilson zum Abschluss einer NATO-Atomstreitmacht auf der Basis des MLF-Konzepts drängen, reagierte Johnson brüsk: »Aren’t you telling me to kick mother England out of the door into the cold, while I bring the Kaiser into the sitting room? [...] What will be said by people in this country and in Congress if the President kicks the English while welcoming the Germans?«140 Johnson setzte die britische Regierung keinem Druck aus. Ihr bot sich ­daher eine Gelegenheit, den Einfluss der MLF-Skeptiker und -Kritiker in der USRegierung auf Kosten der MLF-Befürworter auszubauen und den britischen ANFGegenvorschlag als MLF-Alternative zu platzieren. In Anwesenheit Johnsons und Wilsons legten Außenminister Gordon Walker und Verteidigungsminister Denis Healey die britische Kritik an der MLF offen: Die deutsche Regierung sehe in der gemischten Bemannung einer NATO-Atomstreitmacht eine Möglichkeit, um zu einer deutschen Dominanz der Streitmacht zu gelangen, insbesondere, wenn mittelfristig im Zuge der Anwendung der von Bonn befürworteten Europäisierungsklausel innerhalb eines MLF-Vertrages das US-Veto bezüglich der Einsatzentscheidung über POLARIS wegfalle. Das »concept of a unified Europe« sei nur eine Ausflucht (»equivocation«). Durch Anwendung der Klausel werde die Nichtverbreitung von Kernwaffen innerhalb der Streitmacht außer Aufz. Bundy, 25.11.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  52, S.  121; Aufz. Bundy, 6.12.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 57. 139 NSAM 320, 25.11.1964, NARA, RG  59, DF-LF, PM, DIS, Box  9, DEF  14 NOV DEC 1964/ DEF 18-10-Nonprolif. 140 Record of Conversation, 6.12.1964, LBJL, NSF, CF, UK, Box 214. 138

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 137

Kraft gesetzt: »Nuclear weapons then would be turned over under certain circumstances to present non-nuclear European powers.« Es gebe atlantisch orientierte Führungspersonen in der Bundesrepublik, aber auch solche, die Westeuropa von den USA loslösen wollten und in der MLF – als Zwischenstufe zu einer europäischen Atomstreitmacht – »bargaining power for themselves in bargaining with the USSR« erblickten.141 Dies hieß im Klartext: Erstens wollten »die Deutschen« die MLF dominieren. Zweitens sei ihr Interesse an der Europäisierungsklausel Ausdruck eines heimlichen Interesses, um sich mittelfristig eines Teils der Kern­ waffensysteme bemächtigen zu können und die Bundesrepublik zur Atommacht zu machen. Drittens bestehe diese Gefahr jedenfalls im Blick auf die »Gaullisten«, deren Motive als sinister ausgemalt wurden. Ihnen gehe es um die Trennung Europas von den USA und Fortschritte in der deutschen Frage mit machtpolitischen Mitteln. Nukleare Macht solle die Verhandlungsposition der deutschlandpolitisch revisionistischen Bundesrepublik verstärken. Das war starker Tobak. US-Vertreter betonten, die Regierung Erhard sei eine verantwortliche Regierung, waren aber auch nicht sicher, woran man mit »den Deutschen« war. McNamara kommentierte, von Hassel habe ihm anvertraut, die Spitzen der Bundesregierung trauten dem deutschen Volk nicht und schlössen nicht aus, dass bestimmte Kräfte in der Bundesrepublik andere nuklearpolitische Wege zu gehen bereit sein würden, wenn eine deutsche Teilhabe an einer NATO-Kollektivstreitmacht nicht zustande käme.142 Die heftig vorgebrachte britische Opposition gegen die MLF aus deutschlandpolitischen Erwägungen heraus dokumentierte, dass mit der neuen britischen Regierung kein Kompromiss bezüglich einer MLF zu erreichen war. Es wurde zu verstehen gegeben, dass der britische ANF-Vorschlag das Maximum dessen sei, was der Bundesrepublik gewährt werden könne. Der US-Präsident war wiederum nicht dem Rat der MLF-Advokaten gefolgt »to force Wilson to a decision«.143 Wie Wilson die britische Delegation über sein Vieraugengespräch mit Johnson wissen ließ, sei er überrascht gewesen von der »intensity of the President’s anti-German MemCon, 7.12.1964 (ab 17:00 Uhr), FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 60, Zitate: S. 143 f. Ähnlich Healey am 30.11. gegenüber Ball: Fs. Ball, 1.12.1964, LBJL, PP, NSF, IMTF, Box 32, Ball Trip (11/13-23/64). Durch Anwendung der Europäisierungsklausel könne das US-Veto über den Einsatz der MLF enden: »German influence would then become dominant. The British had been told this by General Trettner and by other Germans.« Erhard persönlich habe der britischen Seite mitgeteilt, in Bonn gebe es zwei Denkschulen: »One school favored a European deterrent with the Germans playing the dominant role. The other favored an intimate collaboration between the Americans and the Europeans.« 142 Diese Passage ist im MemCon der FRUS-Edition nicht vollständig freigegeben worden. Vollständige Fassung: LBJL, PP, NSF, SF, Box  23, Multilateral Force General vol.  3 [2 of 3]. McNamara gab auch an, von Hassel darauf hingewiesen zu haben, die MLF stelle keine notwendige Ergänzung der nuklearen Fähigkeiten der USA dar. Die Bundesrepublik sei offenbar bereit, ein obsoletes Waffensystem zu finanzieren. Das US-Veto bezüglich des Einsatzes der MLF werde nicht wegfallen. 143 Aufz. Bundy, 10.12.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 63, S. 159. Bezüglich des Ratschlages der MLF-Lobby in Washington bemerkte Bundy anerkennend: »you carefully walked around that and took a different and better course«. Vgl. auch Kaplan [u.a.], The McNamara Ascendancy, S. 417. 141

138 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

feelings« – »much worse than the Labour back benches«.144 Um das Räderwerk der NV-Diplomatie zu ölen, schürte Johnson im Gespräch mit dem sowjetischen Außenminister Gromyko im Anschluss an den amerikanisch-britischen Gipfel die Perzeption von der deutschen Gefahr, von der Gefahr der Transformation der Bundesrepublik zur Atommacht »in the absence of our [US] leadership«. Die US-Regierung werde Bonn niemals zu einem Atomprogramm raten oder Nuklearhilfe angedeihen lassen, auch wenn eine NATO-Atomstreitmacht zur Kanalisierung der deutschen Nuklearambitionen dienen solle: »What we were trying to do was to deter them from seeking an independent capability and to forestall any pressures that might develop in that direction. The U.K. was now prepared to give up its independent capability and to get out of the picture; what we wanted to do was to prevent the Germans from getting into the picture. In this effort, we needed Soviet encouragement and maybe even their prayers.«145 Wenige Tage später, am 18.  Dezember 1964, legte Johnson seine Position in der Streitmachtfrage intern einstweilen fest. Sie dokumentierte einen MLFKurswechsel und wurde der Presse zugespielt: Kein Vertreter der US-Regierung dürfe eine Einigung mit bindender Wirkung eingehen; er werde europäischen Verbündeten nicht seinen Willen aufzwingen; es sei auf eine deutsch-britische Einigung hinzuarbeiten, welche auf die deutschen Interessen Rücksicht nehme, nicht gegen Frankreich gerichtet und mit dem Prinzip der NV von Kernwaffen vereinbar sei; durch eine vertragliche Europäisierungsklausel könne das US-Veto bezüglich des Nuklearwaffeneinsatzes einer Streitmacht revidiert werden, unter der Bedingung, dass ein europäischer Staat mit zentraler Regierung existiere und die USA einer Revision der Rechtsstatuten der Streitmacht zustimmten; eine NATO-Atomstreitmacht könne Großbritannien aus der nationalen nuklearen Rolle herausführen und die Gefahr reduzieren, dass sich die Bundesrepublik auf ein »separate nuclear adventure« einlasse; es gebe keine Notwendigkeit, innerhalb weniger Monate zu einer Lösung zu gelangen.146 Johnson hatte der bisherigen Konzeption und Zeitplanung der MLF seine Zustimmung entzogen, Großbritanniens Schlüsselrolle als Veto-Spieler gegen ein Streitmachtdesign nach deutschen Vorstellungen befestigt, Frankreichs Opposition honoriert und den Partner Bundesrepublik rhetorisch gegenüber der Sowjetunion kompromittiert. Johnsons Entscheidung bedeutete aber nicht das Ende der Streitmachtdiplomatie in der NATO. Die Geschichte der Streitmachtdiplomatie ist nicht vom Ende her, sondern als offener historischer Record of Conversation, 7.12.1964, TNA, PREM 13/103. Bereinigte Fassung: Aufz. Bundy, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  58. Maddock, Nuclear Apartheid, S.  245 zitiert eine weitere Äußerung Johnsons: »There’s only one way to deal with Germans. You keep patting them on the head and every once in a while, you kick them in the balls.« 145 MemCon, 9.12.1964, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 54, S. 139 f. 146 NSAM Nr.  322, 18.12.1964, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  65, Zitat: S.  167. Cyrus L. Sulzberger, What de Gaulle Gained Last Week. In: New York Times, 19.12.1964; Brands, Non-Proliferation, S. 402. Johnson handelte mit NSAM 322 gegen den Rat der meisten seiner Berater: Priest, The President, the »Theologians« and the Europeans, S. 266; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 122. 144

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 139

Prozess zu verstehen. Der Prozess nach 1964 kann nicht einfach als »Agonie« bezeichnet werden.147 Lediglich das MLF-Schema war nicht mehr verhandelbar. Der ANF-Vorschlag und MLF/ANF-Mischformen sollten diskutiert werden.148 Genau dies versicherten Johnson und Spitzenvertreter der US-Regierung der deutschen Seite.149 Die Regierung Erhard hatte im Kreuzfeuer in‑ und ausländischen Protestes gegen ihre MLF-Politik seit Mitte 1964 an ihrer strikt atlantischen Orientierung festgehalten und alles auf die amerikanische Karte gesetzt. Johnson dagegen hatte Bonn im Zuge des amerikanisch-englischen Gipfels desavouiert. Auf USSeite war klar, dass ein Ende der Streitmachtdiplomatie in Bonn als Verrat angesehen werden würde, der die deutschen Interessen kompromittieren und den Druck zu einer alternativen Sicherheitspolitik erhöhen würde.150 Gleichzeitig schien Erhard zu schwach zu sein, um Frankreich entgegenzutreten. Eine weitere Zuspitzung in den deutsch-französischen Beziehungen werde die Regierung Erhard nicht mehr verkraften. Das Debakel der deutschen MLF-Offensive und die französische Eindämmungspolitik gegen die Bundesrepublik hatten Erhard, von Hassel und Schröder massiv politisch beschädigt. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis speziell Schröder den Hut nehme.151 Nach den Bundestagswahlen werde Bundespräsident Heinrich Lübke Schröder unter keinen Umständen zum Minister ernennen, selbst wenn Erhard es wünsche.152 Vor diesem Hintergrund setzte die Bundesregierung auf eine Kompromiss­ lösung mit Großbritannien und strebte eine MLF/ANF-Mischform an. Aber es konnte nicht irgendein Kompromiss sein. Eine seegestützte Streitmacht war als Teilerfüllung der MRBM-Forderung SACEURs anzusehen. Die kategorische US-Bedingung war klar, dass die MRBM-Streitmacht multilateraler Kontrolle und multinationaler Bemannung unterworfen sein müsse.153 Zentral blieb das Argument, dass NATO-Europa aufgrund der Bedrohung durch »900  Mittelstreckenraketen« der Sowjetunion, »die Europa bedrohen und uns

So aber: Haftendorn, Das Projekt einer multilateralen NATO-Atomstreitmacht, S. 442; Col­ man, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson, S. 101 f.; Costigliola, Johnson, Germany, and the »End of the Cold War«, S. 179‑192. 148 Ähnlich die jüngere Forschung: Maddock, Nuclear Apartheid, S. 268‑271; Gill, Britain and the Bomb, S. 100 f.; Priest, Kennedy, Johnson and NATO, S. 120; Priest, From Hardware to Software, S. 155; Priest, The President, the »Theologians« and the Europeans, S. 258; Young, Killing the MLF?; Wenger, Crisis and Opportunity, S. 43. 149 MemCon, Johnson–Knappstein, 9.2.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  185, Germany, Cables vol.  VII, 2/65‑4/65; Fs. Knappstein vom 30.12.1964, AAPD 1964, II, Dok.  401; Rusk an Schröder, 13.1.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  68. »We have, I believe, finally gotten across to key Germans that we are still steady on course, regarding ANF/MLF.« Aufz. Rostow, 22.3.1965, GRFL, BP, Box 4, MLF, July 1964‑Sep. 1966. 150 Fs. Hillenbrand, 25.11.1964, LBJL, PP, NSF, SF, Box 23, MLF, General vol. 2 [2 of 3]. 151 Aufz. Klein, 28.1.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Memos vol. VI, 12/64‑1/65. 152 Heinrich Krone gegenüber Kissinger am 25.3.1965: Kissinger an Bundy, 30.3.1965, LBJL, PP, NSF, BF, Box 15, Kissinger; MemCon, McNamara–McGhee, 23.4.1965, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 1. 153 Aufz. Krapf, 18.1.1965, AAPD 1965 I, Dok. 20. 147

140 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

am meisten«, »mit den gleichen Waffen verteidigt werden« müsse.154 Bereits am 18. Januar 1965 erging ein erster deutscher Kompromissvorschlag an Washington und London. Er spiegelte die Struktur des MLF-Konzepts wider, demonstrierte aber Flexibilität, da er eine Reduzierung der Anzahl der Schiffe von 25 auf 20 vorsah.155 Im Auftrag Erhards trug der profilierte »Atlantiker« und MdB Kurt Birrenbach in Washington ein erneut modifiziertes Konzept vor: Johnson solle eine Streitmacht auf der Basis von 20 gemischt bemannten Schiffen mit MRBM, britischen V-Bombern und Teilen der force de frappe vorschlagen.156 Trotz dieser Bemühungen trat die MLF-Diplomatie in der ersten Jahreshälfte 1965 auf der Stelle. Zu abrupt hatte Johnson Ende 1964 der Erörterung des Projekts den Wind aus dem Segel genommen. Mehr und mehr zeichneten sich im Bundeskabinett Risse ab. Der für die Angelegenheiten des BVR zuständige Minister, Heinrich Krone, ließ die USRegierung wissen, Bonn sei weniger an nuklearem Mitbesitz interessiert, als es erscheine. Eine Beteiligung an der Planung und Einsatzentscheidung aller der NATO unterstellten Kernwaffen sei der Kern des deutschen Interesses.157 Ein zentrales Argument der MLF-Advokaten in Washington entkräftend, ließ er McNamara wissen, es werde nicht zu einer Welle des Nationalismus in der Bundesrepublik bis zur Nuklearwaffenproduktion kommen, wenn die Bundesrepublik nicht an einer NATO-Atomstreitmacht beteiligt werde.158 Schröders und von Hassels ­ ritischen ANF-Vorschlag isoliere dieKompromissbereitschaft gegenüber dem b se intern zunehmend.159 Auch die Haltung der par­lamen­tarischen Opposition in Bonn war seit Ende 1964 im Fluss. Der seit 1963 bestehende Konsens zwischen Regierung und Opposition hinsichtlich der deutschen Streitmacht-Politik schmolz zusammen. Bei Helmut Schmidt, dessen Ministeriablität im Vorfeld der 1965er Bundestagswahlen als gesetzt galt, zeichnete sich eine ähnliche Überlegung ab wie bei Krone. Schmidt votierte für eine »joint planning organization« mit dem Auftrag der »analysis of targeting and the like«. Eine deutsche MLF-Teilnahme Erhard am 26.1.1965 vor der CDU/CSU-Fraktion: CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, II, Dok. 268, S. 1344. Erhard betonte, auch de Gaulle habe Verständnis für dieses »berechtigte Anliegen der Deutschen«, AA, 1961‑1965, II, Dok. 71, S. 1198; Schröder im NAC am 15.12.1964, Prot., NATO, IS-C-R(64)54-E. 155 N.d. Aufz. Ref. II7, MLF, PA AA, B 150, Bd 46. 156 MemCon, Birrenbach–Rusk–Ball, 2.3.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  185, Germany, Cables vol. VII, 2/65‑4/65. Vgl. auch Birrenbachs Bericht vom 15.3.1965, ACDP, I-433-117/1. 157 Fs. Knappstein, 30.3.1965, über Krones Gespräche am 17./18.3.1965 in den USA, PA AA, B 43, Bd 10. Dagegen noch Heinrich Krone, Es geht um unsere Sicherheit. In: Politisch-Soziale Korrespondenz, 1.1.1965: »Leider« sei SACEURs Forderung der MRBM-Stationierung auf dem Kontinent nicht erfüllt worden. Ein »Nachteil« der MLF liege darin, »dass die Raketen sich nicht auf dem Kontinent befänden und daher ihr Einsatz im Ernstfall dem Gegner als weniger zwingend und sicher erscheinen kann.« Es sei »unverantwortlich«, eine deutsche Beteiligung an einer NATO-Atomstreitmacht auszuschlagen, da die MLF die einzige praktische Möglichkeit biete, um ein »Gegengewicht« gegen sowjetische IR/MRBM zu bilden. 158 MemCon, Krone–McNamara, 18.3.1965, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 1. 159 Krone gegenüber Kissinger: Kissinger an Bundy, 30.3.1965, LBJL, PP, NSF, BF, Box  15, Kissinger. 154

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 141

sei ein sehr teurer Weg, um an dieses Ziel zu gelangen.160 Zugleich konstatierte auch Schmidt öffentlich, bei Ausbleiben einer NATO-Atomstreitmacht würde ein »nukleares Gegengewicht« gegen sowjetische IR/MRBM »eine sehr ernst zu nehmende Aufgabe bleiben«.161 Seit Ende Mai 1965 präferierte Schmidt anstatt deutscher Teilhabe an einer NATO-Atomstreitmacht, dass die USA der NATO weitere POLARIS-U-Boote assignieren und die Kontrolle einem Gremium von vier oder fünf NATO-Staaten übertragen sollten. So werde die »größte Sorge des westlichen Bündnisses, die Bedrohung durch sowjetische MRBM, behoben«.162 In der Öffentlichkeit erklärte Schmidt noch Ende Juli an der Seite Erlers, die SPD halte am Ziel der deutschen Mitwirkung in einer NATO-Atomstreitmacht fest.163

d) Das Gilpatric Committee und die deutsche nukleare Frage Lyndon Johnsons Entscheidung  – »to ›go easy‹ on the M.L.F., ›to put the ball in the court of the Europeans‹ with, at best, an equivocal attitude on the part of the United States in respect of M.L.F.«164  – war eine Richtungs‑, aber keine Grundsatzentscheidung. Das Modell der MLF in Reinform war vom Tisch. Die ihr zugrunde liegende Konzeption war »nicht tot« und nicht »nur ein bißchen kaltgestellt«.165 Johnson hatte nicht die Idee aufgegeben, eine NATO-MRBMStreitmacht zu etablieren.166 Kritiker wie der ehemalige amerikanische Hohe Kommissar in der Bundesrepublik, John McCloy, sahen in Johnsons Entscheidung einen »real triumph for de Gaulle and for his opposition to collective security of a Europe united and in partnership with the United States.«167 In den vertraulichen Beratungen des von Johnson eingesetzten Gilpatric Com­ mittee on Non-Proliferation standen die möglichen Folgen nuklearer Prolifera­ tion für das Staatensystem im globalen Maßstab und die regionalen Implikatio­ nen des ersten chinesischen Atomwaffentests etwa im Blick auf Japan und Indien im Zentrum. Mitglieder des Committee waren hochrangige, erfahrene und unabhängige ehemalige Spitzenbeamte, Unternehmer und Wissenschaftler. Vorsitzender war Verteidigungsminister McNamaras ehemaliger Stellvertreter Roswell L. Gilpatric.168 Das Committee empfing hochrangige Vertreter der USRegierung wie McNamara, Rusk oder Generalstabschef Earle Wheeler zum Aufz. Enthoven, 23.2.1965, NARA, RG 59, DF-LF, PM, CPO, Box 3, Schmidt, Helmut FRG. Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S. 624. 162 So paraphrasierte der erzürnte Birrenbach in einem Brief an Krone vom 2.6.1965 Schmidts Vorschlag gegenüber Nitzes Nachfolger als ASD-ISA, John T. McNaughton, am 28.5.1965, ACDP, I-028-034/1. Auch von Hassel registrierte die Veränderung in Schmidts Haltung: mil. Tagebuch, 3.6.1965, ACDP, I-157-225/3. 163 SPD-Pressemitteilung, 26.7.1965, AHS, Eigene Arbeiten 1.7.‑30.9.1965, Nr. 3. 164 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 165 Trettner am 20.5.1965 vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, PA, 3119-A4/5Prot. 114, S. 36. 166 Maddock, Nuclear Apartheid, S. 248; Brands, Progress Unseen, S. 262. 167 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 168 Die Task Force tagte am 13./14.12.1964, am 7.‑8. und am 19.1.1964, Aufz. Bundy, 7.12.1964, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Prolif.-Gilpatric C., 1964. 160 161

142 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Vortrag. Die deutsche nukleare Frage war von herausragender Bedeutung in den Beratungen. Es galt als vordringliche Aufgabe der US-Ordnungspolitik, auf einen dauerhaften Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat hinzuwirken. Mittel und Wege waren in den Beratungen des Gremiums umstritten. Jenseits des Konsenses, dass die Vermehrung der Anzahl der Kernwaffenstaaten generell und im Fall der Bundesrepublik speziell nicht im nationalen Sicherheitsinteresse der Vereinigten Staaten liege, auch wenn dieses Interesse  – gerade angesichts französischerseits artikulierter Thesen169 – eher instinktiv als analytisch begründet erschien,170 zeichneten sich Risse ab. Effektive NV-Politik erschien aus diversen Gründen schwierig. Erstens stellte sich die Frage, ob die Bundesrepublik überhaupt davon abgehalten werden könne, die nationale Verfügungsgewalt zu erlangen, wenn sie hierzu entschlossen sei.171 Zweitens blieb eine Annahme unangefochten: »the possession of nuclear weapons was the measure of sov­ ereignty and a big power status symbol«.172 Zumindest aus Sicht der vier etab­ lierten Atommächte und nun auch Chinas überwogen die Vorteile nationaler Kernwaffenverfügung die Nachteile. Drittens entstehe ein »dilemma of commitment«, wenn die USA im Rahmen von Bündnissen versuchten, Staaten eine Alternative zur nationalen Nuklearbewaffnung zu bieten, oder wenn nichtnukleare US-Verbündete Kernwaffen erstrebten.173 Man könne versuchen, Anreize zu alliierter nuklearer Proliferation abzubauen: durch Gewährung von »in­ creased knowledge in the nuclear game«, »increased roles of participation and international prestige in nuclear decisions« und »steady demonstration« der Glaubwürdigkeit der US-Schutzzusage.174 Viertens seien die US-Kapazitäten und die US-Risikobereitschaft begrenzt.175 Fünftens war fraglich, ob die Prämisse, nukleare Proliferation wirke destabilisierend und stehe den US-Interessen entgegen, »in many, if not most, instances« unzutreffend sei, weil eine Nuklearrüstung neutraler oder mit den USA verbündeter Staaten die USA in vielen Fällen nicht bedrohe.176

Rusk fasste zusammen, de Gaulle meine, nukleare Proliferation sei unaufhaltsam, solange die Supermächte weiterrüsteten. Ball paraphrasierte Premierminister Pompidous Thesen: Jeder Staat habe die Pflicht, Kernwaffen zu entwickeln, wenn er dazu in der Lage sei. Die Proliferation von Kernwaffen im Staatensystem löse höchstens regionale Probleme aus. Dies gelte nicht für Deutschland, das nicht-nuklear bleiben solle: MemCon, 7.1.1965, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Proliferation-Gilpatric Committee, 1964. 170 So McNamara lt. Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 171 Prot., Briefing by McNamara, 7.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 9, Minutes of Meetings. 172 McNamara im Gespräch mit Walker am 19.2.1964, MemCon, NARA, RG  200, Box  133, MemCons UK 1‑22. 173 So der Leiter Pl. im DoS, Rostow, am 13.12.1964 vor dem Committee, Prot., LBJL, PP, NSF, CNP, Box 10, Second Meeting-December 13‑14, 1964, Miscellaneous. 174 Statement Rostow, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 9, DEF 14 Nov Dec 1964/DEF 1810-Nonprolif. 175 Prot., Briefing by Gen. Wheeler, 7.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 9, Minutes of Meetings. 176 Aufz. Weiss, 14.1.1965, HIA, WP, Box 6, Jan‑April 1965. 169

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 143

Umstritten blieb, wie zu verfahren sei, um den nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik zu befestigen. Im Kern rangen im Gilpatric Committee zwei Gruppen miteinander: MLF-Advokaten und ihre Kritiker. MLF-Advokaten beschrieben das Konzept einer NATO-Atomstreitmacht als »alternative to nuclear proliferation«. Eine solche Streitmacht könne einen »turning point« historischen Ausmaßes darstellen. London werde potenziell aus der nationalen nuklearen Rolle herausgeführt, Bonn von diesem Weg weggelenkt. Frankreich stehe eine Transformation des französisch-nationalen Weges hin zu einer »collective role in nuclear matters« offen.177 SACEURs MRBM-Forderung werde teilweise befriedigt, der Beschluss des NATO-Rates von Ende 1957 exekutiert und die SACEURForderung nach landgestützten MRBM könne potenziell unter den Tisch fallen. In Sachen Kernwaffenkontrolle wäre eine Streitmacht eine »logical extension of our two-key arrangements«.178 Um effektive NV-Politik zu betreiben, solle die US-Regierung kraftvoll die Führung übernehmen und eine Art MLF errichten. Die These, dieses Projekt spalte die NATO und Europa, sei eine fingierte Kritik Londons und Frankreichs. Im Interesse von Stabilität, Interessenausgleich und Wahrung des Friedens in Europa sollten die USA als Ordnungsmacht London und Paris über die Gefahren ihres kurzfristig orientierten Sicherheitsstrebens belehren. Waren nicht alle großen Nachkriegsprojekte  – insbesondere die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik  – spaltend gewesen?179 Ohne die USOrdnungsmacht könne es in Europa keine Stabilität geben: »They [die Europäer] cannot handle it alone – they never have and I do not believe they ever will.«180 Nach allen Erfahrungen, die die Welt mit dem Deutschen Reich gemacht habe, könne man »die Deutschen« nicht als »second-class citizens« behandeln und in einen »discriminatory state of original sin« verweisen. Ohne substanzielle Gegengabe werde Bonn die nationale Kernwaffenoption nicht aufgeben. Ohne NATO-MRBM-Atomstreitmacht werde keine vertragliche NV-Regelung effektiver sein als der Briand-Kellogg-Pakt.181 Die Behandlung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg sei ein schwerer Fehler gewesen: »Poincare was wrong in 1919 and so is de Gaulle in 1965. The Germans must be given a position of equality with the Western powers if they are not, in due course, to go off on another na­ tion­alist adventure.« Zwei Weltkriege seien deswegen entstanden. Es gehe um die Westbindung der deutschlandpolitisch revisionistischen Bundesrepublik und um die Verankerung der europäisch-amerikanischen Partnerschaft als Basis für die »reorientation of Germany« nach 1945. Dies sei einer der größten Erfolge der US-Politik gewesen: »It is not a question of what we owe the Germans. It is Statement Rostow, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 9, DEF 14 Nov Dec 1964/DEF 1810-Nonprolif. 178 Prot., 13./14.12.1964, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 10, Second Meeting-December 13‑14, 1964, Miscellaneous; Ausführungen des Leiters des MLF-Büros im DoS, Gerard C. Smith, ebd. 179 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65; so auch Ball gegenüber Healey am 30.11.1964: Fs. Ball, 1.12.1964, LBJL, PP, NSF, IMTF, Box 32, Ball Trip (11/13-23/64). 180 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 181 MemCon, 7.1.1965, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Prolif-Gilpatric C., 1964. 177

144 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

a question of what will produce a lasting peace.« Keine NATO-Atomstreitmacht zu etablieren bedeute die Politik des gaullistischen Frankreich zu bestätigen, eine Politik des »nurturing national prestige through the acquisition of nuclear power«. Letztlich verliere man so »both the essence of the Alliance and nonproliferation«.182 Werde keine MLF-ähnliche Streitmacht gebildet, seien Veränderungen in der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik zu erwarten: »The alternative to the MLF is not the maintenance of the status quo«  – »almost certainly«.183 Bonn werde zunächst auf »bilateral arrangements with MRBMs in Germany« drängen. »In the long run« werde Bonn zwischen einer europäischen Atomstreitmacht mit Frankreich und einem nationalen Kernwaffenprogramm wählen. Aufgrund der Disposition Frankreichs bleibe die nationale Option übrig. Von Hassel habe McNamara mitgeteilt: »he did not trust the Germans, his fellow countrymen«. Adenauer habe am Ende seiner Kanzlerschaft erklärt, »that the WEU restrictions were no longer binding by virtue of rebus sic stantibus«. Adenauer habe nicht nur erklärt, der Verzicht gelte rebus sic stantibus, sondern die Geschäftsgrundlage seines Zustandekommens sei entfallen.184 Noch gravierender sei die Alternative, dass eine im Westen unzufriedene und unsichere Bundesrepublik den Weg nach Moskau suchen könne: »Germany has been allied with Russia before«. Hiervon sei Bonn weit entfernt: »but times change and if all we have is a combination of separate nationalist-minded powers in Europe, any combination of alliances and intrigues becomes quite possible«.185 Aus Sicht der MLF-Advokaten waren alle Alternativen zu einer NATOAtomstreitmacht nicht ausreichend, um die Nuklearambitionen der Bun­desre­pu­ blik zu kanalisieren, oder problematisch aus US-Sicht: erstens Mitwirkung von deutschen Offizieren bei SHAPE und SAC; zweitens landgebundene MRBM in der Bundesrepublik bei deutscher nuklearer Teilhabe; drittens Mitsprache bei nuk­ learer Planung und militärischer Zielplanung; viertens keine ­zusätzlichen nuk­ learen Mitwirkungsmöglichkeiten über das bestehende Niveau hinaus und – falls nötig – »strong United States pressure« einschließlich Androhung von US-Trup­pen­ abzügen und US-Disengagement bei nuklearer Proliferation von US-Verbündeten. Kritiker der MLF-Advokaten befürworteten die letzten beiden Alternativen. Sie kritisierten die Prognosen der MLF-Advokaten in Bezug auf die Bundesrepublik bei ausbleibender deutscher Beteiligung an einer NATO-Atomstreitmacht als alarmistisch.186 Ein blockübergreifendes NV-Abkommen mit Moskau sei er Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. Statement Rostow, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 9, DEF 14 Nov Dec 1964/DEF 1810-Nonprolif. 184 Ausführungen Rusk und Ball, 7.1.1965, MemCon, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Prolif.-Gilpatric C., 1964. Gekürzte Fassung: FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 59. Zur Prognose der unmittelbaren Reaktion Bonns, Washington zu einem bilateralen MRBMArrangement zu drängen: Fs. Ball, 1.12.1964, LBJL, PP, NSF, IMTF, Box 32, Ball Trip (11/1323/64). 185 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 186 Prot., Briefing by McNamara, 7.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 9, Minutes of Meetings; n.d. Aufz. »Problem areas«, LBJL, PP, NSF, KF, Box 6, Gilpatric Panel [2 of 2]. 182 183

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 145

reichbar, wenn Moskau ein auf die NATO-Atomstreitmacht bezogenes Verbot in einem NV-Abkommen zugestanden werde.187 MLF-Advokaten begrüßten ein blockübergreifendes NV-Abkommen, kritisierten aber die Idee einer solchen US-Flexibilität gegenüber der Sowjetunion als allianzschädigend, auch weil es Moskau nicht nur um die MLF, sondern um eine Schwächung der NATO und der Position der Bundesrepublik in der NATO gehe. Moskau wisse, dass die NATO-Atomstreitmacht als »first step« und »last step« anzusehen und dass die Nuklearwaffensicherheit im Rahmen einer multinational bemannten Streitmacht größer sei als im Rahmen der existierenden bilateralen nuklearen Teilhabe.188 Einer Minderheitsmeinung zufolge war ein NV-Vertrag in welcher Form auch immer ein »sure way of unraveling completely our alliance system«. Eine »unholy entente« der Supermächte in der NV-Frage werde die Grundprinzipien der Freiheit und nationalen Unabhängigkeit kompromittieren  – »the basis for our way of life at home and our participation in world affairs«. Ein NV-Vertrag werde »minimal practical effect« haben, wenn seine Geltung nicht erzwungen werde. Konsequente NV-Politik impliziere »forcible action [...] to enforce such a policy against peaceful states exercising the normal prerogatives of sovereignty«. Solche NV-Politik könne keine legitime amerikanische Politik sein.189 Der Bericht des Committee wurde Präsident Johnson am 21. Januar 1965 vorgestellt und von diesem inhaltlich befürwortet.190 Der Bericht nahm an, es bestehe großer Zeitdruck. Der chinesische Atomwaffentest zeige, dass Kernwaffen in zunehmendem Maße als essenzielle Mittel nationaler Sicherheitspolitik angesehen würden. Diverse Länder seien bald in der Lage, Kernwaffen zu produzieren. Es nähere sich ein »point of no return«, eine Schwelle, nach deren Überschreitung nukleare Proliferation in Ost- und Südasien, im Nahen Osten und in Westeuropa nicht mehr aufzuhalten sei. Verbreitung von Kernwaffen – ob an Verbündete, Neutrale oder Gegner der USA – bedrohe die nationale Sicherheit der USA, schwäche den Einfluss der USA in der Welt und sei destabilisierend. Ein »concerted and intensified effort« der NV-Politik sei ein Gebot großer Dringlichkeit. Die Kooperation mit der Sowjetunion sei anzustreben. Von großer Bedeutung sei ein multilateraler NV-Vertrag mit universellem Geltungsanspruch. Er solle eine »broad international prohibition« nuklearer Proliferation bewirken. Washington müsse bereit sein, starken Druck (»strong pressure«) gegen potenzielle Atommächte – darunter auch die Bundesrepublik – aufzubauen, um diese zu motivieren, einem NV-Vertrag beizutreten. Zudem solle man Nichtkernwaffenstaaten länderspezifisch beeinflussen, nicht zur Atommacht zu werden. Auch sei erforderlich, dass ACDA-Direktor Foster vor dem Committee am 7.1.1965: Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65. 188 Rusk: MemCon, 7.1.1965, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 11, DEF 18-10-Non-Prolif.Gilpatric C., 1964. 189 Aufz. Weiss, 14.1.1965, HIA, WP, Box 6, Jan‑April 1965. 190 In der Pressemitteilung am 21.1.1965 war von der inhaltlich positiven Rezeption Johnsons keine Rede, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, SIGF, Box 183, Gilpatric-C. Zu Johnsons Reaktion: Brands, Progress Unseen, S. 267, und Gavin, Nuclear Proliferation, S. 407. Maddock, Nuclear Apartheid, S. 244, postuliert wie die ältere Forschung (Brands, Rethinking Nonproliferation, S. 84, Anm. 4), Johnson habe die Empfehlungen des Reports zurückgewiesen. 187

146 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

die Supermächte die Abhängigkeit von Kernwaffen in ihren Militärstrategien verringerten. Im Blick auf das MLF/ANF-Projekt riet der Bericht, Moskau im Rahmen eines NV-Vertrages zur Duldung desselben zu bringen, auch wenn die NV-diplomatische Unantastbarkeit der MLF/ANF überprüft werden solle. Bezüglich der nuklearen Ambitionen der Bundesrepublik konkurrierten drei Sichtweisen miteinander. Der ersten Sichtweise zufolge sei eine MLF/ANFTeilhabe der Bundesrepublik »essential«, um die Bundesrepublik Deutschland »from eventually acquiring an independent nuclear capability« abzuhalten. Einer zweiten Sichtweise zufolge reichten zu diesem Zweck Beteiligungsmaßnahmen unterhalb eines solchen Niveaus aus, also »increased sharing in nuclear consultation and planning« oder »bilateral arrangements for nuclear weapons systems«. Der Führung der Bundesrepublik sei bewusst, dass ein Entschluss zur nationalen Kernwaffe zumindest die starke Opposition Frankreichs und der Sowjetunion auslösen würde. Washington könnte auch verdeutlichen, dass die Präsenz von US-Streitkräften in der Bundesrepublik mit einer deutschen nuklearen Verfügungsgewalt unvereinbar sei. Einer dritten Sichtweise zufolge ging die deutsche Führung ohnehin davon aus, dass das nationale Interesse an Wiedervereinigung mit einer deutschen Nuklearbewaffnung inkompatibel sei.191 Der Bericht des Gilpatric Committee stellte damit Annahmen, Thesen und Prognosen der MLF-Advokaten infrage. Er wies einen alternativen Weg auf, der die Situation nach dem chinesischen Atombombentest, das wachsende Interesse an einem NV-Vertrag und Probleme der MLF-Diplomatie in Rechnung stellte. Die Komponenten jener Alternative waren: erstens Festschreibung des Status der Nichtkernwaffenstaaten  – einschließlich der Bundesrepublik  – durch einen NV-Vertrag im Wege der »Überroll-Methode«;192 zweitens Gewährung von Mitsprache bei der nuklearen Planung, nicht aber von Mitbesitz an einer MRBMStreitmacht inklusive Mitentscheidungsrecht bezüglich des Waffeneinsatzes; drittens – falls erforderlich – Druckaufbau, um die Erfolgschancen einer solchen Politik zu vergrößern. Diese Alternative wurde auch von Gilpatric favorisiert, der den Bericht finalisierte.193 Der Bericht stärkte im Kontext der angehaltenen US-MLF-Diplomatie Strö­ mungen in der US-Regierung, die prioritär auf ein NV-Regime setzten. Er forderte keinen »radikalen Kurswechsel«.194 Er riet zu einer kraftvollen Vitalisierung der Verhandlungen zu einem NV-Vertrag und zu einer »carrot-and-stick policy«195 bezüglich einzelner Länder. Der Ansatz der MLF-Advokaten hatte im Committee Rückhalt gefunden, doch die Dominanz, die ihm durch die USRegierungspolitik seit dem Gipfel von Nassau Ende 1962 zugewiesen worden

Report to the President, 21.1.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 64, S. 174, 176 und 179. Bange, »A German Finger on the Trigger«, S. 290. Brands, Progress Unseen, S. 266 f.; Brands, Rethinking Nonproliferation, S. 95. So aber: Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 140; Haftendorn, Kernwaffen, S. 149; Geier, Schwellenmacht, S. 192. 195 Paul, The Tradition of Non-Use of Nuclear Weapons, S. 71; Gavin, Nuclear Proliferation, S. 407. 193 194 191 192

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 147

war, wurde infrage gestellt.196 Im Blick auf die Bundesrepublik spiegelte der Bericht die Konkurrenz amerikanischer Lösungsansätze wider. Spannung resultierte vor allem aus jenem »reinsten Fall eines Prioritätenkonflikts,«197 ob eine NATO-MRBM-Streitmacht bei deutscher Teilhabe etabliert oder im Interesse eines NV-Vertrages geopfert werden solle. Alle politischen Optionen waren  – je nach Sichtweise unterschiedlich stark  – risikobeladen. Der Bericht machte die Komplexität des NV-Problems und im Blick auf die deutschlandpolitisch revisionistische Bundesrepublik das US-Interesse an einer im Westen eingebundenen, nicht-nuklearen Bundesrepublik deutlich.198

2. Durchbruch zum Kern des NV-Vertrages (1965/1966) a) Für NV-Politik, gegen den NV-Vertrag »Eine recht egoistische Betrachtung«, die vielleicht die Supermacht USA, aber nicht alle Welt überzeuge: So kritisierte Bundesaußenminister Gerhard Schröder Mitte September 1965 gegenüber US-Botschafter George McGhee den Aufsatz des Direktors der US Arms Control and Disarmament Agency (ACDA), William C. Foster, der in der Juli-Ausgabe der renommierten Zeitschrift Foreign Affairs erschienen war.199 Foster hatte in drastischer Weise die Dringlichkeit beschworen, die nach dem Aufstieg Chinas zur Atommacht im Vorjahr bestehe. Aufgrund des technologisch-industriellen Fortschritts und der Verbilligung der Herstellung von Waffensystemen drohe massive nukleare Proliferation, wenn dieser als große Gefahr beschriebenen Entwicklung kein NV-Vertrag entgegengestellt werde. Foster riet, »to take action very promptly to stem the tide«. NV-Politik liege im Interesse der Supermächte, die sich zu einem Kompromiss durchringen sollten. Schonungslos erklärte Foster, nukleare Proliferation bedeute eine »substantial erosion in the margin of power« der USA »relative to much of the rest of the world«. Strategische Kernwaffensysteme seien als »great equalizer in international affairs« anzusehen. Vor dem Hintergrund des Streits um die Frage der Vereinbarkeit eines NV-Abkommens mit der NATO als nuklearer Allianz prognostizierte Foster, ein Durchbruch zu einem auch für die Sowjetunion annehmbaren NV-Vertrag könne eine »erosion« der NATO und des Warschauer Pakts Ähnlich: Gavin, Blasts from the Past, S. 128‑132, und Gavin, Nuclear Statecraft, S. 8. Brands, Rethinking Nonproliferation, S. 85, bezeichnet den Bericht als »conceptual basis for the reorientation of U.S. national security policy in the mid-1960s«. Maddock, Nuclear Apartheid, S.  243, postuliert überzogen: »The report offered no real changes in overall U.S.  nuclear policy except for a vague recommendation«: die Bedeutung von Kernwaffen solle reduziert werden. 197 Nerlich, Der NV-Vertrag in der Politik der BRD, S. 85; Nerlich, Vor der Bonner Entscheidung, S. 730, spricht von »Prioritätenkrise«. 198 Gavin, Blasts from the Past, S. 124‑135. 199 Gespräch Schröder–McGhee, 13.9.1965, AAPD 1965, III, Dok. 348, S. 1433. 196

148 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

nach sich ziehen. Anlage und Argumentationslinie des Artikels machten deutlich, dass Foster in einer solchen »erosion« einen untergeordneten Kostenfaktor erblickte, der in Kauf genommen werden könne, um ein NV-Regime zu errichten.200 Foster stand in seiner Eigenschaft als US-Verhandlungsführer im Genfer ENDC für den Primat der NV-Politik und damit für Flexibilität gegenüber Moskau. Der Artikel implizierte, dass ein NV-Vertrag die Vorrangstellung der Kernwaffenmächte befestigen und den globalen nuklearen Status quo konsolidieren sollte. Kernwaffenstaaten – selbst die Sowjetunion und China – erschienen als verantwortliche Staaten mit nationaler nuklearer Verfügungsgewalt. Einer ihrer größten Advokaten ließ völkerrechtliche NV-Politik als nationale Macht- und Hegemonialpolitik im weltpolitischen Maßstab erscheinen. Foster trug so zur Delegitimierung der NV-Politik bei, auch wenn das NV-Mittel NV-Vertrag so erscheinen sollte, als liege es im Menschheitsinteresse. In der Bundesrepublik hinterließ Fosters Artikel einen bleibenden Eindruck.201 Unklar war, welchen Status der Artikel in Bezug auf die amerikanische Regierungspolitik hatte. Die US-Regierung war unentschieden, wie ihre europabezogene NV-Politik aussehen sollte. Johnson hatte Ende 1964 das Tempo aus der MLF-Diplomatie genommen. Die Beratungen des Gilpatric Committee hatten die Prädominanz der MLF-Advokaten infrage gestellt. Die MLF in Reinform war vom Tisch, nicht aber die Idee, eine NATO-Atomstreitmacht zu etablieren. Die Pariser MLF-Arbeitsgruppe arbeitete auch im Jahr 1965 weiter.202 Wie in den Vorjahren boykottierte London die Vehandlungen nicht, bremste sie jedoch aus, auch was den britischen ANF-Vorschlag anging.203 Von deutscher Seite ging kein besonderer Druck aus. Die Bundestagswahlen 1965 nahten. Die Erinnerung an den Misserfolg der deutschen MLF-Initiative im Herbst 1964 war nicht verblasst  – man war von Johnson hängen gelassen worden. Konnten, ja sollten Fosters Auslassungen als »public Gilpatric Report«204 verstanden werden, dessen Foster, New Directions and Arms Control, S. 592, 591, 594 und 600. Am 21.7.1965 druckte die FAZ Auszüge des Artikels unter dem Titel »Größe und Elend der Supermächte«. Eine Analyse legte Krapf in seiner Aufz. von 9.7.1965 vor, PA AA, B  150, Bd 56. Hartlieb hielt in einer Aufz. von 6.9.1965 fest, PA AA, B 43, Bd 50, der Artikel reflektiere die US-Überlegung, durch NV-Politik den nationalen »Vorsprung an Macht« zu sichern und die »Aushöhlung« der Macht der Kernwaffenmächte zu verhindern. Ein NV-Vertrag würde einen Versuch darstellen, den Großmächten der Welt eine Sonderposition zu reservieren – in welthistorischer Tradition etwa des Vertrages von Tordesillas von 1494. Der Artikel war für Osterheld, Außenpolitik, S. 214, aufgrund seiner machtpolitischen Direktheit eine »rüde[] Äußerung«. Vgl. auch Grewe, Rückblenden, S. 692, Seaborg/Loeb, Stemming the Tide, S. 162, und die Kritik bei Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 74‑76. Lothar Rühl identifizierte am 2.9.1965 in Die Welt (»Genf als Spiegel der NATO«) »Monopoldenken« als Kern des Aufsatzes. Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 144: »Niemals zuvor war diese vorgestellte Bedeutung der Kernwaffenmacht von einem Repräsentanten der amerikanischen Regierung so eindeutig und mit so unmissverständlicher Anspielung auf die Prädominanz der Nuklearmächte über die anderen Staaten und auf die Hegemonialmachtqualität des souveränen Kernwaffenbesitzes hervorgehoben worden.« 202 Aufz. Krapf, 9.7.1965, AAPD 1965, II, Dok. 274. 203 Gill, Britain and the Bomb, S. 104‑116. 204 So NSC-Mitarbeiter Spurgeon Keeny bezüglich des Foster-Artikels, welcher, wie Brands, Rethinking Nonproliferation, S.  103, feststellt, »official clearance« bekommen hatte. Vgl. 200 201

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 149

Empfehlung an Johnson öffentlich bekannt war: die Intensivierung einer global ausgerichteten NV-Politik? War ein Prozess im Gange, in dem Washington die Option einer NATO-Atomstreitmacht à la MLF, ANF oder MLF-ANF preisgeben würde, um ein NV-Abkommen zu erreichen? Was sollte »erosion« der NATO bedeuten? Würde sich Washington bei wachsender Verstrickung in den VietnamKrieg zu weiteren Zugeständnissen bereit sehen, die dem sowjetischen Ziel einer Denuklearisierung NATO-Europas mittels NV-Politik näherkommen würden? In welchem Maße sollte eine »erosion« der Allianz in Kauf genommen werden? Würde die US-Regierung die »nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten über die Sicherheit der Allianz insgesamt« stellen,205 zugunsten einer »Politik, die sich letztlich gegen die eigenen Verbündeten richte« und »einen schwerwiegenden Verstoß gegen den Geist der Allianz«206 darstelle? Die Vermutung, dass durch public diplomacy207 eine Wende in der amerikanischen NATO- und NV-Politik eingeleitet werden sollte, wurde durch zwei weitere Aspekte verstärkt. Erstens hatte US-Verteidigungsminister Robert S. McNamara unter Billigung Präsident Johnsons, aber gegen die Haltung des State Department208 am 31. Mai 1965 dem NATO-Ministerrat die Bildung eines »Select Committee« vorgeschlagen. In diesem sollte der US-Verteidigungsminister mit drei bis vier seiner Kollegen aus NATO-Staaten beraten, wie alliierte Mitsprache »in planning for the use of nuclear forces, including the use of strategic nuclear forces«, alliierte Konsultation vor dem Einsatz dieser Mittel und Kommunikationskanäle verbessert werden könnten.209 Der Vorschlag sei als Ergänzung und nicht als Substitut für eine NATO-Atomstreitmacht zu verstehen.210 Bundeskanzler Erhard sicherte McNamara volle Unterstützung und deutsches Interesse an einer Mitwirkung im Select Committee zu.211 Es war aber nicht auszuschließen, dass eine Option ins Spiel gebracht wurde, um sie zu einer Alternative für die »Hardware«Lösung zu entwickeln. Schon bei Etablierung eines solchen Komitees könnte das Argument hochgespielt werden, eine wie auch immer geartete Verbesserung nuklearer Mitsprache stelle eine ausreichende Lösung dar.212 Im Unterschied zur NATO-öffentlichen Sprachregelung hatte McNamara in den Beratungen des

205 206





207



208 209



210 211



212

auch Brands, Progress Unseen, S.  268; Brands, Rethinking Nonproliferation, S.  404 und 410; Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S.  257; Maddock, Nuclear Apartheid, S. 252, und Gavin, Blasts from the Past, S. 126 f. Lauk, Die nuklearen Optionen, S. 70. So NATO-Generalsekretär Manlio Brosio gegenüber Botschafter Grewe: Fs. Grewe, 20.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 291, S. 1216. Den Effekt des Foster-Artikels verstärkte die Rede von US-Senator Robert Kennedy vor dem US-Senat am 3.6.1965, EArch 1965, S. D380-384. Dass Kennedy »keinesfalls ein Fachmann« sei, meldete Knappstein am 30.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 311, S. 1301. So etwa die Meldung Knappsteins vom 21.6.1965, PA AA, B 150, Bd 55. Ausführungen McNamara im NAC am 31.5.1965, Prot., NATO, IS-C-R(65)26-E. Die Stän­ digen Vertreter bei der NATO sollten prüfen, welche NATO-Staaten im Select Committee vertreten sein sollten, RE Rusk, 2.6.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 87. Aufz. Ref. II7, 4.6.1965, AAPD 1965, II, Dok. 235; Fs. Sahm, 31.5.1965, PA AA, B 150, Bd 53. MemCon, Erhard–McNamara, 4.6.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  185, Germany, Memos vol. VIII, 4/65‑7/65. Brief von Staden an Birrenbach, 3.12.1966, ACDP, I-433-139/2.

150 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Gilpatric Committee um die Jahreswende 1964/1965 eine Konsultationslösung als Alternative zu einer MLF/ANF lanciert. Der Vorschlag McNamaras in der NATO erodierte die geschwächte Position der Streitmachtadvokaten in der Johnson-Administration weiter. Für eine Konsultationslösung sprach, dass sie angesichts der französischen MLF-Opposition und der Position Großbritanniens eher als realisierbar galt. Die Belastung der NV-Verhandlungen würde durch eine Konsultationslösung geringer werden als durch eine »Hardware«-Lösung. Die Sowjets würden eher Ersteres als Letzteres schlucken. Die Ungewissheit über eine mögliche Wende in der amerikanischen NATOund NV-Politik wurde von einer zweiten Entwicklung gespeist. London begann, NV-diplomatisch das Eis zu brechen. Im Juni 1965 zirkulierte Großbritannien in der NATO einen Entwurf zu einem internationalen NV-Vertrag, der im Genfer ENDC vorgelegt werden sollte. Damit war die Dynamik der britischen NV-Politik stark spürbar geworden, die auch auf die Fixierung des nicht-­ nuklearen Status der Bundesrepublik abzielte. Der britische Entwurf sah vor (Art. II), dass Nichtkernwaffenstaaten keine Kernwaffen herstellen, keine Hilfe bei der Herstellung suchen oder gewähren und nicht über Kernwaffen verfügen dürften. Zudem dürften nach dem britischen Entwurf – im Unterschied zu einem gleichzeitig von Kanada in der NATO zirkulierten Vertragsentwurf213  – Nichtkernwaffenstaaten nicht Mitglied einer Staatengruppe sein, die über den Einsatz von Kernwaffen entscheiden könne, ohne dass die »Zustimmung einer an ihr [der Staatengruppe] beteiligten Nuklearmacht« erforderlich sei.214 Diese Bestimmung lief auf ein Verbot jeder Form einer NATO-Kollektivstreitmacht hinaus, in der »Nichtnuklearmächte mit Stimmenmehrheit und ohne Zustimmung auch nur einer Kernwaffenmacht den Einsatzbefehl geben könnten«.215 Im Auswärtigen Amt stieß diese Bestimmung des britischen Entwurfs auf »schwere Bedenken«.216 Nichtkernwaffenstaaten sollten ohne Gegenleistung der Kernwaffenmächte auf die genannten Optionen verzichten und der vertraglichen Festschreibung des globalen nuklearen Status quo zustimmen. Aufgrund des amerikanischen Einspruchs und vor dem Hintergrund angespannter britischamerikanischer Beziehungen sah London davon ab, den Vertragsentwurf im ENDC vorzulegen.217 Großbritannien baute also Druck auf, um die bestehende nukleare Weltordnung völkerrechtlich zu kodifizieren. Zugleich stagnierte die NATO-interne Diplomatie zur Etablierung einer nuklearen Kollektivstreitmacht. Vgl. den kanadischen Entwurf zu einem NV-Vertrag aus dem Juli 1965, TNA, FO 371/181389. Vgl. den Entwurf zum britischen NV-Vertrag aus dem Juni 1965, TNA, FO 371/181388; Fs. Diesel/Braun, 10.6.1965, PA AA, B 150, Bd 54. Zitat: Aufz. Krapf 23.6.1965, AAPD 1965, II, Dok. 259, S. 1079. 215 Aufz. Krapf, 23.6.1965, AAPD 1965, II, Dok. 259, S. 1081. 216 Aufz. Oncken, 21.6.1965, PA AA, B 150, Bd 55. Der britische Entwurf verbot, dass aus einer NATO-Atomstreitmacht, deren Einsatz dem US-Veto unterliege, eine Streitmacht erwachsen könne, in der es kein Veto irgendeiner beteiligten Atommacht geben würde. Zweitens verbot der Entwurf das Zustandekommen einer europäischen Atomstreitmacht, wenn der Kernwaffeneinsatz der Mehrheitsentscheidung beteiligter Staaten unterworfen sein würde: Aufz. Theißinger, 27.8.1965, und Aufz. Stamp, 2.9.1965, BArch, B 136/6899. 217 Gill, Britain and the Bomb, S. 118‑122. 213 214

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 151

Wie Premierminister Wilson gegenüber McNamara bemerkte, habe man diese Anfang 1965 »into storage«218 verbannt. Mitte 1965 ließ London erkennen, dass das NV-Problem dringender sei als die Etablierung einer NATO-Atomstreitmacht, über die London ohnehin nur in Form der ANF nachzudenken bereit war.219 Die britische NV-Politik und der Vorschlag McNamaras zur Bildung eines Select Committee der NATO-Verteidigungsminister bildeten zwei wesentliche Entwicklungsstränge in dem Kontext, in dem Fosters Foreign-Affairs-Artikel zu sehen war. Diese neue Lage nahm Bundesaußenminister Schröder zum Anlass,220 in einem Zeitungsinterview Anfang Juli 1965 öffentlich zur NV-Frage Stellung zu beziehen. Schröder ging in die Offensive. Er erwähnte nicht, dass die Bundesrepublik keine nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen erstrebe, und stellte vor dem Hintergrund der Bemühungen um ein internationales NV-Abkommen fest, dass »wir andere Länder, die uns so gern den vollständigen atomaren Verzicht nahelegen, auffordern, ihrerseits erst einmal« einen Herstellungsverzicht auszusprechen, wie es die Bundesrepublik schon im Jahr 1954 getan habe. »Angesichts der mehr als 700 auf Europa gerichteten Mittelstreckenraketen« der Sowjetunion könne die Bundesrepublik prinzipiell nur den eigenen Verbündeten gegenüber auf den »Erwerb« von Kernwaffen verzichten, und dies nur unter der Bedingung, dass zuvor eine NATOAtomstreitmacht unter Teilhabe von NATO-Nichtkernwaffenstaaten gebildet worden sei, die das legitime Sicherheitsbedürfnis derselben befriedige. Einem »weltweiten Abkommen« über die Nichtverbreitung von Kernwaffen könne »Gesamtdeutschland« beitreten, nachdem Moskau der »Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit« zugestimmt habe.221 Schröder hatte klargemacht, dass die Bundesrepublik einen Beitritt zu einem NV-Vertrag mit Bindungswirkung unter anderem gegenüber der Sowjetunion kategorisch ablehnte. Diesen Schritt könne nur ein wiedervereinigtes Deutschland vollziehen. Bis dahin würde man entsprechend der deutschen Politik der Stärke die »entscheidende dipl. Waffe, mit der wir den Sowjets entgegentreten könnten«,222 das »Damokles-Schwert unserer at[omaren]. Bewaffnung«,223 nicht aufgeben. Einen Verzicht auf die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen könne die Bundesrepublik prinzipiell nur gegenüber ihren Verbündeten leisten, wenn eine befriedigende Antwort auf das MRBM-Problem der NATO gegeben sei. Das Bedrohungsgefühl vor allem aufgrund sowjetischer IR/MRBM und die Record of a Conversation, 26.11.1965, TNA, PREM 13/453. Oberst i.G. Hopf fs. am 21.7.1965 nach einem Gespräch mit dem britischen Abrüstungs­ minister Lord Chalfont, AAPD 1965 II, Dok. 296. 220 Fs. Knappstein, 20.7.1965, PA AA, B 150, Bd 57. 221 Interview mit Schröder. In: Düsseldorfer Nachrichten, 2.7.1965, abgedruckt am 9.7.1965 im Bulletin 1965, Nr.  117, S.  948  f., Zitate: S.  949. In einem Interview mit der Kölnischen Rundschau am 27.5.1965 hatte Schröder unabhängig von der NV-Frage gefordert, die NATO müsse das Problem der Beteiligung ihrer nicht-nuklearen Mitgliedsstaaten an der nuklearen Verteidigung lösen. 222 Mertes an zu Guttenberg, 26.7.1965, Bay.StA Bam., NLG, Bd 50. Der Vertrag sei »lebensgefährlich«. 223 Mertes an zu Guttenberg, 2.8.1965, ebd. 218 219

152 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Notwendigkeit eines MRBM-Gegengewichts in NATO-Europa unter Teilhabe der Bundesrepublik bildeten zentrale Referenzpunkte in Schröders Argumentation. Angesichts der nach wie vor im Fluss befindlichen Konfiguration des europäischen Teils der nuklearen Weltordnung war Schröders Interview als scharfe Absage an alle Versuche zu sehen, den nicht-nuklearen Status der deutschlandpolitisch revisionistischen Bundesrepublik durch eine blockübergreifende NV-Regelung zu fixieren. Zugleich scheute Schröder als Vertreter eines Nichtkernwaffenstaates das öffentliche Exponieren nicht, um die deutschen Interessen zu markieren, die am Primat der Sicherheit durch Westbindung und an einer Deutschlandpolitik der Stärke ausgerichtet waren. Die deutschland­politisch revisionistische, nicht-nukleare Bundesrepublik, die einen limitierten nuklearen Revisionismus zur Verfestigung der Westbindung verfolgte, konnte einmal mehr als Staat erscheinen, der sich jener völkerrechtlichen Nuklearordnung renitent entgegenstellte, die sich mit einem NV-Vertrag anzubahnen schien. Schröder ließ die Bundesrepublik aufgrund ihres Verzichts von 1954 als vorbildlichen Nichtkernwaffenstaat erscheinen, der sich durch die Atommacht Sowjetunion massiv bedroht fühlte, wurde aber in der Presse mitunter so verstanden, als habe er unausgesprochen mit einer deutschen Nuklearbewaffnung gedroht, wenn keine NATO-Atomstreitmacht errichtet werden würde.224 Dass diese denkbare, aber logisch nicht zwingende Verdrehung irreführend sei und kein verantwortlicher Minister an die nationale Option denke, bemühte sich hingegen Ende Juli Schröders Kollege und Konkurrent im Bundeskabinett, Heinrich Krone, öffentlich klarzustellen. Dabei verzichtete er nicht auf Spitzen gegen Schröders Fixierung auf deutschen Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht.225 Einmal mehr agierte die Bundesregierung uneinheitlich. Auch da deutsche Sichtweisen auf den erstrebenswerten Grad an nuklearer Mitbestimmung variierten, konnten externe Sichtweisen auf die deutschen Nuklearambitionen kein klares Bild ergeben. Daher formierte sich auch bei den deutschen Verbündeten Kritik und Widerstand gegen Schröders Linienführung. Im Gespräch mit dem amerikanischen NATO-Botschafter Finletter ließ der französische Außenminister Maurice Couve de Murville verlauten, eine deutsche Teilhabe an einer NATO-Atomstreitmacht werde die deutschen nuklearen Ambitionen nicht kontrolliert kanalisieren, wie MLF-Advokaten in Washington glaubten: »France was more on the side of the Russians in that argument. France be­ lieved that once the Germans got an undivided joint interest in nuclear weap­ ons, that would be only the first step toward the building of a German force de frappe [...] France did not intend to agree to any European nuclear force, jointly and severally owned, with Germany in it.« Auf Finletters Frage vor dem Hintergrund der EWG-Krise und den Bemühungen zu einem NV-Vertrag, die Frankreich im ENDC boykottierte, ob Deutschland es So im Rekurs auf britische Pressereaktionen der kritische Artikel von Joachim Besser im Kölner Stadt-Anzeiger vom 13.7.1965 (»Schröder droht«). Ebenso: Huyn, Die Sackgasse, S. 253. 225 Interview mit Heinrich Krone. In: Der Tagesspiegel, 24.7.1965. Krone plädierte für deutsche »Mitsprache bei der Planung der nuklearen Strategie im westlichen Bündnis«. 224

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 153

hinnehmen müsse, im Zweifel das einzige Land der Welt zu sein, das nicht in die Nähe von Kernwaffen kommen dürfe, erklärte Couve: »they would have to be obliged to accept this«.226 Auch de Gaulle sprach sich gegen jede weitere Beteiligung Bonns im Nuklearbereich aus – »whether partial or indirect«. Diese sei weder für die Sowjetunion noch für Frankreich hinnehmbar. »France could not forget the past.«227 NATO-Generalsekretär Manlio Brosio ließ Grewe wissen, man könne »am Quai d’Orsay hören, die ›deutsche Gefahr‹ sei akuter als die sowjetische«.228 Washington, das den britischen NV-Vertragsentwurf auch im Blick auf die Bundesrepublik abgelehnt hatte, reagierte auf Schröders öffentliche Inter­vention mit einer Mischung aus Verständnis, Kritik und dem Versuch der Scha­den­ begrenzung. Eine Demarche des deutschen Botschafters Karl Heinrich Knappstein bei Rusk unter Rekurs auf Schröders Interview entlockte diesem sogar eine grundsätzliche Distanzierung von Fosters Foreign-Affairs-Artikel. Dieser entspreche als Meinungsäußerung Fosters weder der Haltung der US-Regierung noch der Empfehlung des Berichts des Gilpatric Committee. Washington werde die Sicherheitsinteressen Deutschlands NV-politisch nicht kompromittierten: »There will be no non-proliferation treaty without MLF.«229 Aber Washington machte – wie Paris und London – klar, dass Schröders Bedingung inakzeptabel sei, dass erst ein wiedervereinigtes Deutschland einen NV-Vertrag unterzeichnen könne. Eine Kopplung der NV-Frage an die deutsche Frage wollten die drei deutschen Hauptverbündeten nicht ansatzweise zulassen. Die Fixierung des europäischen Teils der nuklearen Weltordnung auch im Sinne einer Stabilisierung des Modus Vivendi im Ost-West-Konflikt rangierte vor dem Ziel einer politischen Lösung desselben. Bonn dürfe sich der Etablierung eines NV-Regimes nicht entgegenstellen.230 Bonn verharrte auf dem Standpunkt, dass ein Beitritt der Bundesrepublik zu einem NV-Vertrag, den Schröder in seinem Interview ausgeschlossen hatte, im »Zusammenhang« mit der deutschen Frage zu sehen sei.231 Die Bedingung wurde trotz Aufweichung nicht aufgegeben, auch wenn sich Stimmen mehrten, die harte Finletter an Rusk, 12.7.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 96, S. 232. Gespräch Ball–de Gaulle, 31.8.1965, lt. Fs. Reinhardt, 1.9.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 101, S. 242. Frankreich wolle die Aussöhnung mit Deutschland, habe den Élysée-Ver­ trag mit Bonn abgeschlossen und befürworte die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene; »mais nous ne pouvons pas négliger pour autant le danger que celle-ci représente dans certains cas. Voilà pourquoi nous ne pouvons pas accepter que l’Allemagne puisse, même indirectement, disposer de la puissance atomique des États-Unis«, Gespräch de Gaulle– Ball, DDF 1965, II, Dok. 117, S. 281. 228 Brosio bezog sich auf das Gespräch de Gaulle–Ball: Grewe an Schröder, 4.9.1965, PA AA, B 2, Nr. 148, Fiche 2. Gegenüber seinem niederländischen Kollegen Joseph Luns zeigte sich Rusk besorgt, MemCon, 27.9.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 104, S. 248: »Given the attitude of de Gaulle on Germany, we would invite another Hitler in another ten years.« 229 Fs. Knappstein vom 9.7.1965 über sein Gespräch mit Rusk am gleichen Tag, AAPD 1965 II, Dok. 275, S. 1157. McGhee beteuerte gegenüber Schröder, Fosters Artikel bedeute »keine Veränderung der amerikanischen Politik«, AAPD 1965 II, Dok. 272, S. 1144. 230 Groepper an Schröder, 21.7.1965, AAPD 1965, II, Dok. 297, S. 1237. 231 Aufz. Carstens, 24.7.1965, AAPD 1965, II, Dok.  301, S.  1258. Ähnlich: Erhard gegenüber Harriman nach dessen Moskaureise am 24.7.1965, AAPD 1965, II, Dok.  300, S.  1253; Fs. Hillenbrand, 26.7.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 226 227

154 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Haltung des Schröder-Interviews sei »ohne Schädigung unserer Interessen nicht aufrecht[zu]erhalten«.232 Die Bundesregierung führte ein Bergaufgefecht, da die Sowjetunion im Unterschied zu den 1950er Jahren von der »Beklagtenrolle« in die »Klägerrolle« geschlüpft war, während nun die Bundesrepublik als atomwaffenhungriger Unruheherd erschien, deren Negativimage gerade durch die sowjetische Politik und Propaganda vertieft wurde.233 Aufgrund der Tatsache, dass »auch der Westen gegen einen Atomverzicht der BRD nicht nur nichts einzuwenden hat, sondern ihn sogar dringend wünscht«, war es »nur natürlich«, dass Moskau nicht daran denke, für den deutschen Beitritt zu einem NV-Vertrag einen deutschlandpolitischen Preis zu zahlen.234 Auch in der Nuklearfrage schwammen der Deutschlandpolitik der Stärke der Regierung Erhard die Felle davon. Auf deutscher Seite wurde die NV-Frage nicht nur in Bezug in die deutsche Frage, sondern auch im Licht des MRBM-Problems gesehen. Dies stand in der Kontinuität zur Haltung der Regierung Adenauer, als die Supermächte 1961/1962 ihre Bemühungen zu einer blockübergreifenden, vertraglichen NVPolitik im ENDC begonnen hatten. In Schröders Interview Anfang Juli 1965 war die Verbindung zwischen der NV-Frage und dem MRBM-Problem prominent ausgeprägt. Auch in weiteren Stellungnahmen gegenüber der Öffentlichkeit und den Verbündeten wiesen Vertreter der deutschen Regierung auf das MRBMProblem hin. Schröder betonte Anfang Oktober 1965 öffentlich, im »Bereich der Mittelstreckenraketen« müsse eine Mitwirkung der Bundesrepublik sichergestellt werden, die bereits für nukleare Gefechtsfeldwaffen und für Trägermittel zum taktisch-nuklearen Einsatz bestehe. Nun setzte er eine Absage an die nationale Kernwaffenoption hinzu, betonte aber, Bonn lehne eine »Diskriminierung Deutschlands« ab.235 »Die Europäer seien einseitig von der Sowjetunion bedroht«  – vor allem durch 800 bis 1000  IR/MRBM. Man fühle sich erst sicher, »wenn man die Gewissheit hätte, dass der Schutz Deutschlands mit den gleichen Waffen gewährleistet sei, mit denen das Land bedroht werde«, wie Erhard US-Sonderbotschafter W. Averell Harriman ermahnte,236 der gerade aus Moskau kam, seiner alten Wirkungsstätte als US-Botschafter im Zweiten Weltkrieg. Dort hatte er in Erinnerung an die Anti-Hitler-Koalition und bei Verteidigung der Idee einer NATO-Atomstreitmacht dafür geworben, mittels NV-Vertrag ein deutsches Atomwaffenpotenzial »forever« zu verhindern.237 Der entscheidende Aufz. Ruete, 20.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 288, S. 1208. So die Analyse Groeppers in einer n.d. Aufz., die sein Mitarbeiter Mertes am 14.10.1965 zu Guttenberg zusandte, Bay.StA Bam., NLG, Bd 50. 234 Groepper an Schröder, 21.7.1965, AAPD 1965, II, Dok. 297, Zitat: S. 1238. Groepper sprach sich gegen den Beitritt zu einem NV-Vertrag aus, weil dieser Bindungswirkung gegenüber der Sowjetunion entfalte. 235 Interview mit Schröder. In: Rheinische Post, 6.10.1965. 236 Gespräch Erhard–Harriman in München, 24.7.1965, AAPD 1965, II, Dok. 300, S. 1249 f. Vgl. den Schlagabtausch Zarapkin-Schnippenkötter: Aufz. Schnippenkötter, 16.8.1965, AAPD 1965 II, Dok. 326. 237 MemCon, Kossygin–Harriman, 21.7.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 86, S. 221. Unter deut­ schen »Gaullisten« war Harriman ein Feindbild. Unter »gute[n] und andere[n] Ameri­ kaner[n]« (so Adenauer in einer Rede vor Industrieunternehmern am 19.8.1965. In: Frank­ 232 233

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 155

Punkt in der deutschen Argumentation lag nach wie vor darin, dass das MRBMProblem primär ein Kapazitätsproblem der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA darstellte und nicht primär ein Problem der Atomwaffenkontrolle oder der »Gleichberechtigung« zwischen Deutschland und den westeuropäischen Atommächten. Um die Glaubwürdigkeit der amerikanischen extended nuclear deterrence in Antizipation strategisch-nuklearer »Parität« zwischen den Supermächten zu erhalten, sei die Dislozierung mobiler MRBM gemäß SACEURForderung essenziell. Dies könne »am besten durch die MLF« geschehen. Moskau wolle mit einem NV-Vertrag eine NATO-MRBM-Streitmacht verhindern, um »das ganze freie Westeuropa auf die Dauer unter der latenten Erpressung der 700 auf Europa gerichteten MRBMs zu halten und zu verhindern, dass sich Europa aus eigener Kraft gegen diese Erpressung immunisiert. Zur Zeit wird ein hoher Prozentsatz der 700 sowjetischen, auf Europa gerichteten MRBMs durch amerikanische ICBMs in Schach gehalten und neutralisiert. Die Sowjets rechnen damit, dass dieser Schutz – wegen der Gefahr des Gegenschlages gegen die USA – im Laufe der Zeit unglaubwürdig und daher unwirksam werden würde und dass sie damit ihre ›Atomhegemonie‹ über Westeuropa in hohem Maße aufrechterhalten können.«238 In Washington wurden diese Signale auf verteidigungspolitischer Seite verstanden: Blockübergreifende NV-Politik widerstrebe dem deutschen Interesse an einem Gegengewicht zu sowjetischen IR/MRBM. Und in Bonn werde angenommen, die USA seien bereit, über eine solche MRBM-Fähigkeit nur in Form einer multilateralen Streitmacht zu verhandeln. Auf deutscher Seite erscheine die Konfiguration der US-END zumindest mittelfristig als nicht glaubwürdig genug: »German leaders want a strategic nuclear capability because they do not believe the U.S. would attack Soviet IR/MRBM independently of a Soviet attack on the CONUS [Continental United States].«239 Im NATO-Rat, wo am 26. Juli 1965 der britische und der kanadische Entwurf zu einem NV-Vertrag beraten wurden, trat die deutsche Seite mit einer scharfen Kritik in Erscheinung. Grewe verlangte das nukleare Problem der NATO zu lösen, bevor ein NV-Vertrag unterzeichnet werde. Dies dürfe nicht dahingehend missverstanden werden, dass Bonn die nationale Nuklearoption erstrebe, wenn es zu keiner befriedigenden NATO-Lösung komme. Das »Problem der europäischen Sicherheit«, die deutsche Frage und ein NV-Vertrag seien im »Zusammenhang« zu sehen. Zugleich setzte er zu einer Fundamentalkritik der Idee eines Atomwaffensperrvertrags an: Die Universalität, die weltweite Gültigkeit eines NV-Vertrages, sei unerreichbar. Ein NV-Vertrag dürfe nicht nur zu Lasten der Nichtkernwaffenstaaten ausfallen. Er müsse mit der Verpflichtung der Kernwaffenstaaten einhergehen, nuklear abzurüsten. Der Umstand, dass furter Rundschau, 20.8.1965) wurde »Jalta-Harriman« zu den »anderen« gezählt, Aufz., 19./20.9.1965, Gerhard Schröder oder die deutsche Sicherheit, Bay.StA Bam., NLG, Bd 48. 238 Knappstein gegenüber Robert Kennedy: Fs. Knappstein, 30.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 311, S. 1302 und 1304. 239 Aufz. Kaufmann, 16.9.1965, LBJL, NLJ-050-002-7-24-4; Aufz. Hillenbrand, 21.9.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 35, NATO-General vol. 2 (9/64‑10/65) [2 of 6].

156 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Bonn das Mittel eines NV-Vertrages scharf kritisiere, heiße nicht, dass Bonn sich gegen die Politik der Non-Proliferation von Kernwaffen ausspreche. Das Gegenteil sei der Fall. Die Bundesregierung erblicke in der Verbreitung von Kernwaffen eine »verhängnisvoll[e]« Vergrößerung des Kriegsrisikos. Daher unterstütze die nicht-nukleare Bundesrepublik alle Versuche, »in wirksamer Weise« zur Nichtverbreitung von Kernwaffen beizutragen.240 Ein Atomwaffensperrvertrag sollte als »ineffektiv« erscheinen, weil er niemals von allen Staaten der Welt unterzeichnet werde. Bonn schlage alternativ vor, dass andere Nichtkernwaffenstaaten dem deutschen Vorbild folgen und einen freiwilligen ABC-Herstellungsverzicht erklären sollten. Fosters Wort von der als »katastrophal« kritisierten »Erosion« der NATO aufspießend insistierte Grewe abschließend, jeder Entwurf zu einer vertraglichen NV-Regelung solle vor der Einbringung im Genfer ENDC »innerhalb der Allianz« festgelegt werden, um eine Mitsprache derjenigen Staaten zu gewährleisten, die nicht im ENDC vertreten seien.241 Letzteres war eine Kritik an der bisherigen Konsultationspraxis der ENDC-Mächte gegenüber der NATO, die den Verbündeten ohne vorherige inhaltliche Abstimmung konkrete Entwürfe zu einem NV-Vertrag vorgesetzt hatten, in der erklärten Absicht, diese im ENDC einzubringen. Eine Veränderung der bisherigen Konsultationspraxis bewirkte die deutsche Intervention im NATO-Rat aber nicht.242 Vielmehr blieb Bonn nichts anderes übrig, als in der unbefriedigenden Beobachterrolle zu verharren. Bis Mitte August 1965 erkannte das Auswärtige Amt in Umrissen, dass im Kreis der westlichen ENDC-Mächte neben dem britischen und kanadischen Entwurf auch ein US-amerikanischer NV-Vertragsentwurf zirkulierte.243 Wohlwollend nahm man zur Kenntnis, dass Italien aus dem Kreis ausscherte und einen Vorschlag im ENDC lancierte, der eine Alternative zur Idee eines NVVertrags bot und auf deutscher Seite als »gangbarer Ausweg« begrüßt wurde. Schnell wurde klar, dass Italiens Vorschlag, wonach Nichtkernwaffenstaaten freiwillig, unilateral und für eine begrenzte Zeit auf die Verfügungsgewalt über Kernwaffen verzichten sollten,244 bei den USA auf Widerspruch stieß. Washington sah ein NV-Regime auf der Basis eines völkerrechtlichen Vertrages mit universellem Anspruch vor.245 Die deutsche Kritik, der deutsche Vorschlag zu einem subsidiären Vorgehen durch freiwillige Herstellungsverzichte weiterer Nichtkernwaffenstaaten und auch der Alternativvorschlag Italiens änderten nichts daran, dass die Entwicklung bald in eine »neue Phase«246 eintrat: Am Aufz. Carstens 24.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 301, Zitate: S. 1258 und 1255 f.; Prot., NAC, 26.7.1965, NATO, IS-C-R(65)34-E. 241 Prot., NAC, 26.7.1965, NATO, IS-C-R(65)34-E. 242 Fs. Grewe, 27.7.1965, AAPD 1965 II, Dok.  308; Sprechzettel Trettner vom 24.8.1965 für Vortrag bei von Hassel, NHP, Dok. 160. 243 Aufz. Ruete, 3.8.1965, AAPD 1965 II, Dok. 315. 244 Fs. Schnippenkötter, 31.7.1965, AAPD 1965 II, Dok. 312, Zitat: S. 1306. Vgl. Fanfanis Vor­ schlag vor dem ENDC vom 29.7.1965, DoD 1965, S. 289, und DoD 1965, S. 411‑418. Zur positiven Sicht Schröders: Kab.Prot. 1965, S. 371 f. 245 Fs. Knappstein, 3.8.1965, AAPD 1965 II, Dok. 316. 246 Fs. Schnippenkötter, 12.8.1965, AAPD 1965 II, Dok. 325, S. 1347. 240

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 157

17. August präsentierten die USA den ersten offiziellen NV-Vertragsentwurf im Genfer ENDC. Sein Kern – die ersten beiden Artikel – entsprach dem seit 1962 zwischen den Supermächten beratenen Design einer vertraglichen NV-Regelung bestehend aus einer Nichtweitergabeverpflichtung der Kernwaffenmächte (Art. I) und einer Verpflichtungserklärung von Nichtkernwaffenstaaten, keine Kernwaffen zu akquirieren (Art. II). Während Kernwaffenmächte verpflichtet würden, keinem Nichtkernwaffenstaat die nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu übertragen oder ihn bei der Herstellung von Kernwaffen zu unterstützen, würden Nichtkernwaffenstaaten verpflichtet, keine Kernwaffen herzustellen, keine Hilfe bei der Herstellung zu gewähren oder anzunehmen und nicht über Kernwaffen zu verfügen.247 Wie der britische Entwurf lief der US-Entwurf darauf hinaus, den nuklearen Status quo in der Welt ohne Beeinträchtigung der »Bewegungsfreiheit« und ohne »Gegenleistung« der Kernwaffenmächte zu konservieren. Die Kernwaffenmächte sollten uneingeschränkt über Kernwaffen verfügen dürfen.248 Der US-Entwurf zielte darauf ab, »jede von den derzeitigen »Besitzern« unabhängige Verfügungsgewalt über Atomwaffen zu verhindern« – und zwar in Bezug auf nicht-nukleare Staaten und »Gemeinschaftslösungen« in einem Bündnis.249 »Gemeinschaftslösungen« wie eine ANF/MLF  – und die Teilnahme von Nichtkernwaffenstaaten an solchen »Gemeinschaftslösungen« – sollten bei Beteiligung der USA erlaubt sein, wenn den USA ein Veto gegen den Einsatz betroffener Kernwaffen zukäme. De facto verbot der Entwurf nicht – und protegierte insofern – die Option einer NATO-Atomstreitmacht gemäß bisher in der NATO verhandelter US-Konzepte. Demgegenüber schränkte er (wenn auch in weniger restriktiver Weise als der britische NV-Vertragsentwurf) die rechtlichen Möglichkeiten ein, eine europäische Atomstreitmacht unter Teilnahme europäischer Nichtnuklearstaaten zu etablieren.250 Draft Treaty to Prevent the Spread of Nuclear Weapons, 17.8.1965, DoD 1965, S. 347‑349. Art. III sah Sicherheitskontrollen aller Aktivitäten zur zivilen Nutzung der Atomenergie in allen NV-Vertragsstaaten durch die IAEO vor. Art. IV definierte als Kernwaffenstaat jeden Staat zu einem festzulegenden Zeitpunkt, der unabhängig über den Einsatz von Kernwaffen entscheiden könne. Art. V und VII enthielten Verfahrensvorschriften. Art. VI statuierte ein Rücktrittsrecht. 248 Schröder im Gespräch mit McGhee am 13.9.1965, AAPD 1965, III, Dok. 348, S. 1434. 249 Aufz. Stamp, 2.9.1965, BArch, B 136/6899. 250 Lt. US-Entwurf waren zwei Varianten möglich: Erstens könnten Frankreich und/oder Großbritannien ihre Einspruchsrechte über den Kernwaffeneinsatz beibehalten. Dies sei keine Vermehrung der »number of States and other organizations having independent power to use nuclear weapons«: Art. II Abs. 1 Draft Treaty to Prevent the Spread of Nuclear Weapons, 17.8.1965, DoD 1965, S. 348. Zweitens könne Frankreich und/oder Großbritannien sein vollständiges Nuklearpotenzial in die Streitmacht einbringen, die durch eine europäische Regierung kontrolliert werde. Der zweite Fall war durch den britischen NVVertragsentwurf ausgeschlossen worden. Vgl. zur britisch-amerikanischen Kontroverse über die Implikationen eines NV-Vertrages bezüglich der europäischen Option: Schraf­ stetter, Die dritte Atommacht, S.  147‑153. Zur Exegese im Bundeskanzleramt: Aufz. Theißinger, 19.8.1965, 24.8.1965 und 27.8.1965, BArch, B 136/6899. Vgl. auch die Präsentation Fosters vor dem NAC am 17.9.1965, Prot., NATO, IS-C-R(65)39-E. 247

158 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Mit der Vorlage eines US-Entwurfs zu einem NV-Vertrag hatte die neuerliche Dynamik in der NV-Frage einen Höhepunkt erfahren. Die USA schienen ent­ schlossen, die völkerrechtliche Kodifizierung der bestehenden nuklearen Weltord­ nung voranzutreiben. Im Gegensatz zu der in Fosters Foreign-Affairs-Artikel angelegten Linie hielt Washington an der Kompatibilität eines NV-Vertrages mit der NATO als nuklearer Allianz fest, einschließlich der Option einer NATOAtomstreitmacht. Erwartungsgemäß stieß der US-Entwurf auf Ablehnung durch Moskau und seine verbündeten Mächte im ENDC, die die Nichtaufgabe der MLF/ ANF als Rücksichtnahme auf »westdeutsche Revanchisten« hochspielten.251 Auf die neue Lage musste auch die Bundesregierung reagieren. In ihren Stellungnahmen dominierte eine vorsichtig-konstruktive und nicht explizit kritische oder gar oppositionelle Haltung, die wenig von der deutschen Grundsatz­ kritik an jenem »Knebelungsvertrag«252 verspüren ließ, die im Vertraulichen deutlich gemacht worden war. Noch am Tag der Vorlage des US-Vertragsentwurfs in Genf ließ die Bundesregierung durch ihren Sprecher, Staatssekretär Karl-Günther von Hase, verlauten, der Entwurf stelle einen »wichtigen Beitrag« zur Lösung des NV-Problems dar. Die nicht-nukleare Bundesrepublik habe längst auf die Herstellung von ABC-Waffen verzichtet, was sie anderen Nichtkernwaffenstaaten empfehle. Für diese pro forma positive Qualifizierung des US-Vertragsentwurfs war entscheidend, dass die »Verteidigungsinteressen« der NATO gewahrt seien, wobei diese Chiffre implizit auf das deutsche Interesse an nuklearem Mitbesitz an einer NATO-MRBM-Streitmacht abstellte.253 Unter öffentlichen Zugzwang kam die Bundesregierung nicht nur durch die veränderte außenpolitische Situation. Ihre moderate Positionierung geriet nach der Präsentation des amerikanischen NV-Entwurfs im laufenden Bundestagswahlkampf unter Beschuss. Vertreter des »gaullistischen« Teils der CDU/CSU polterten in der Öffentlichkeit gegen die Genfer Abrüstungskonferenz und gegen den US-Entwurf, der, wie Adenauer, kommentierte, eine »Tragödie für uns Deutsche« sei. Angesichts der »600 auf die Bundesrepublik gerichteten russischen Mittelstreckenraketen« werde »Europa auf die Dauer gesehen den Russen überantworte[t]«. Er hoffe, dass kein Staat einem solchen Vertrag beitreten werde. Bei Adenauer schwang also eine Mahnung mit, dass eine durch den NV-Vertrag gebundene Bundesrepublik, die unter der einseitigen Bedrohung sowjetischer Mittelstreckenraketen leben müsse, einen Anreiz verspüren könne, sich mit der Sowjetunion unter Schwächung ihrer Westbindung auszugleichen, was zugleich der Zielsetzung Moskaus entspreche:254 Es bestehe die Gefahr, dass »es den Russen gelingen könnte, ohne Krieg Westeuropa [...] So der Leiter der sowjetischen Delegation im ENDC, Semjon K. Zarapkin, am 3.8.1965, AdG 1965, S. 12015 f. Zur Ablehnung des US-NV-Entwurfs: Zarapkin im ENDC am 31.8.1965, DoD 1965, S. 362 f. 252 Osterheld, Außenpolitik, S. 214. 253 Stellungnahme der Bundesregierung, 17.8.1965. In: Bulletin 1965, Nr. 140, S. 1129. 254 Adenauer in einer Rede in Münster am 19.8.1965, Adenauer: Abrüstungskonferenz eine Tragödie. In: Frankfurter Rundschau, 20.8.1965; Poppinga, Meine Erinnerungen, S. 229. Auf Antrag Strauß’ solidarisierte sich der CSU-Landesvorstand am 21.8.1965 mit Adenauer: Die Welt am Sonntag, 22.8.1965. Zur These einer Neutralisierungstendenz in einer durch den 251

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 159

auf ihre politische Linie zu bringen«.255 Franz Josef Strauß donnerte: Wenn der Bundesrepublik ein solches »militärisches Versailles« aufoktroyiert werde, sei »nach den geschichtlichen Erfahrungen« zu erwarten, dass ein »neuer FührerTyp einem derartig behandelten Deutschland Atomwaffen oder Schlimmeres« beschaffen werde. Das »Genfer Schelmenspiel« und die Rücksichtnahme auf die deutschen Sicherheitsinteressen durch den US-Entwurf verdeckten in Wahrheit, dass die Etablierung einer europäischen Atomstreitmacht – aus Strauß’ Sicht die richtige Lösung des nuklearen Problems der NATO – de facto verhindert werde. Der vermeintlich gangbare Weg werde verboten, dass die Bundesrepublik Frankreich bei der Herstellung von Kernwaffen unterstützen und dass ihr ein »Status weitgehender Gleichberechtigung in der Gemeinschaft zugebilligt« werde. Auf der Basis des US-Vertragsentwurfs offen gebliebene Wege zu einer europäischen Option sollten als realitätsfern erscheinen.256 Ein NV-Vertrag nach US-Muster gefährdete das sicherheitspolitische Ziel der deutschen »Gaullisten«, das vermeintlich einzig und allein eine signifikante Verbesserung der deutschen Sicherheit angesichts der Unsicherheit der US-END erbringe: eine europäische Atomstreitmacht auf der Basis der force de frappe. Die deutsche Führung lasse es durch ihre amerikahörige, englandaffine und frankophobe Politik zu, dass die europäische Option durch »Amerikaner, Engländer und Sowjets« NV-politisch verschlossen werde.257 Gegenüber der Aufforderung, Bonn solle nicht »den atlantischem Musterknaben spielen«,258 bemühten sich Vertreter der Bundesregierung in der Öffentlichkeit um Deeskalation.259 Berücksichtigung deutscher Sicherheitsinteressen im Rahmen nuklearer Mitverantwortung in der NATO und Gleichberechtigung gegenüber Großbritannien bildeten Fixpunkte in der öffentlichen Argumentation der Spitzen der Bundesregierung, die sich unter sicherheitspolitischem Vorbehalt verhalten positiv zum NV-Vertrag äußerten260 und auch CDU-intern Regierungskritiker zur Ordnung riefen.261 Im Wissen um

255



256



257



260 258 259

261



NV-Vertrag gebundenen, nuklear bedrohten und unsicheren Bundesrepublik: Strauß an Erhard, 10.11.1965, Bay.StA Bam., NLG, Bd 145. Adenauer gegenüber McGhee am 22.10.1965. In: Adenauer. Die letzten Lebensjahre, Bd 2, Dok. 285, S. 37. Franz J. Strauß, Das Genfer Schelmen-Spiel. In: Rheinischer Merkur, 27.8.1965. Strauß bezog sich auf Art.  II Abs.  2 des amerikanischen NV-Vertragsentwurfs, wonach ein Nicht­ kernwaffenstaat keinem anderen Staat »assistance in the manufacture of nuclear weapons« gewähren dürfe. Auch Alois Mertes sah den NV-Vertrag als »Monumental-Versailles« und »Grundstein für gefährlichste innerdeutsche Entwicklungen ins antiwestlich-Nationalistische«: Mertes an zu Guttenberg, 18.8.1965, Bay.StA Bam., NLG, Bd 50. Huyn, Die Sackgasse, S. 255. Schröder erschien als naiver Befürworter eines NV-Vertrages, ebd., S. 253‑261; Aufz. vom 19./20.9.1965, »Gerhard Schröder oder die deutsche Sicherheit«, Bay.StA Bam., NLG, Bd 48; Karl-T. zu Guttenberg im Interview. In: Der Spiegel, 6.10.1965, S. 40. Franz J. Strauß, Das Genfer Schelmen-Spiel. In: Rheinischer Merkur, 27.8.1965. Fs. Hillenbrand, 30.8.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. Schröder am 20.8.1965. In: Die Welt, 21.8.1965; zu Erhards Wahlrede in Paderborn am 21.8.1965: Die Welt, 22.8.1965; zu Schröders Wahlrede in Lübeck am 29.8.1965: Die Welt, 30.8.1965. Am 23.8.1965 tagte das CDU-Präsidium und stellte auf der Linie von Schröders Interview Anfang Juli 1965 Einvernehmen her (Die Welt, 24.8.1965), auch wenn Adenauer lt. Spiegel-

160 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

die Versteifung des französischen Interesses an einer Fixierung des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik ohne Mitbesitz an einer atlantischen oder europäischen Atomstreitmacht262 erschien von Hassel, Schröder und ihren wichtigsten Beratern das große Ziel der deutschen »Gaullisten«, die Etablierung einer europäischen Atomstreitmacht, als Utopie. Ruhiggestellt war die »gaullistische« Fronde nicht. Noch am 1.  September brüstete sich Adenauer öffentlich, er habe »auf die Pauke gehauen«. Washington habe es nicht überhört.263 Aber der Ausgang der Bundestagswahl am 19. Septem­ ber 1965 ermöglichte eine Wiederauflage des atlantisch orientierten Kabinetts Erhard. Die außen- und sicherheitspolitischen Schlüsselstellen wurden weiterhin von Erhard, Schröder und von Hassel ausgefüllt, während das KroneMinisterium als schwaches Gegengewicht erhalten blieb. Der »gaullistische« Plan war gescheitert »to emasculate the Foreign Office by moving all defense questions into the Krone Ministry and all questions dealing with German unity into the Ministery for all-German affairs«.264 Schröder und von Hassel hatten mit Erfolg gegen die Rankünen ihrer »gaullistischen« Kritiker ihre Ressorthoheit in der Außen- und Sicherheitspolitik verteidigt.265 Nach erfolgter Wiederwahl Erhards zum Bundeskanzler scheiterte auch der Versuch der »Gaullisten«, Schröders Wiederernennung zum Bundesaußenminister im Zuge der »Affaire Huyn« Ende Oktober 1965 zu verhindern.266

b) Die zweite deutsche MRBM-Initiative Zwei Tage nach der Bundestagswahl hielt der US-Gesandte in Bonn, Martin Hillenbrand, fest, die Bundesregierung werde in alter Besetzung weitermachen, wo sie stehen geblieben sei. Sie werde Johnson beim Wort nehmen, dass die deutsche Teilhabe an einer NATO-Atomstreitmacht nicht vom Tisch sei, und werde sich nicht mit einer Konsultationslösung zufriedengeben. Es sei »next to impossible«, dass die Bundesrepublik ohne Teilhabe an einer MLF/ANF einem NVVertrag beitreten werde, wenn sie ihm überhaupt beitrete.267 Diese Bewertung entsprach der Grundsatzhaltung der Bundesregierung: Sie werde nicht die na-



262



263 264

265



266



267

Berichterstattung mit dem Rücktritt vom CDU-Vorsitz gedroht hatte, Verrat in Münster. In: Der Spiegel, 1.9.1965, Nr. 36, S. 19. Ergebnis AA/BMVg-Besprechung, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 22.10.1965, ACDP, I-157-225/4. Ich habe auf die Pauke gehauen. In: Frankfurter Rundschau, 1.9.1965. Adenauer gegenüber Kissinger am 22.6.1965 über den Plan seiner Freunde  – nach einer Beschwerde über Johnson: »things have never been worse«. Lübke werde Schröder nur unter der genannten Bedingung wieder zum Außenminister ernennen: Aufz. Kissinger, am 26.6.1965 an Bundy, LBJL, PP, NSF, BF, Box 15, Kissinger. Krone wurde nicht zum »Oberminister« und von der ganztägigen Ressortberatung von AA und BMVg am 22.10.1965 ausgeschlossen: mil. Tagebuch von Hassel, 28.10.1965, ACDP, I-157-225/4. Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S. 376‑395. Aufz. Hillenbrand, 21.9.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 35, NATO-General vol. 2 (9/64‑10/65) [2 of 6].

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 161

tionale Kernwaffenkontrolle erstreben, »jede Form der Diskriminierung« in der NATO ablehnen, an dem im Nuklearbereich bereits Erreichten wie etwa der nuklearen Teilhabe festhalten und nukleare »Mitverantwortung« in der Allianz anstreben, »die unserer exponierten Lage und der Bedeutung unseres Landes entspricht«. Erstens erstrebe man eine »Mitwirkung bei der strategischen Planung und bei der Zielauswahl« und zweitens »Beteiligung an einem nuklearen Waffensystem« im Rahmen einer NATO-MRBM-Streitmacht. Man sei jetzt gewappnet, den »französischen Widerspruch« hinzunehmen.268 Dies klang danach, Erfordernisse der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik den deutschfranzösischen Beziehungen überzuordnen.269 Dieser Grundsatzhaltung lag eine Analyse zugrunde, in der etablierte Argu­ mentationsmuster zur Bestimmung der deutschen Interessen fortgeführt wurden. Das »nukleare Problem der NATO« wurzele im »faktischen Alleinbesitz und der Alleinverantwortung der USA« hinsichtlich des »nuclear stockpile« der NATO. Die Lage solle zur nuklearen »Mitverantwortung« bestimmter NATONichtkernwaffenstaaten weiterentwickelt werden.270 Im Unterschied zu Groß­ britannien oder Frankreich kompensiere die Bundesrepublik »den nagenden Zweifel« an der Abhängigkeit von der nuklearen Schutzzusage der USA nicht durch eine nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen. Sie habe entschieden, in der »Ungewissheit zu leben«, dass die USA womöglich keine Kernwaffen »zum Schutze der Verbündeten einsetzen würden«, solange das US-Territorium nicht direkt angegriffen werde. Die Bundesrepublik könne »nur versuchen, das Element der Ungewissheit so weit wie möglich zu reduzieren und in die Bündnisstruktur möglichst viele Vorkehrungen einzubauen, die zur Verlässlichkeit der atomaren Beistandsgarantie beitragen«.271 Die US-END gehe aufgrund des sich ausprägenden strategisch-nuklearen Patts der Supermächte mit einem hohen Grad an Ungewissheit einher.272 Das Projekt, das aus deutscher Sicht und im Vergleich zu anderen Optionen273 den besten Lösungsansatz zur Abmilderung einer dilemmatischen Gesamtsituation bot, stellte nach wie vor eine NATO-MRBM-Streitmacht dar. Präferiert wurde das amerikanische MLFRahmenkonzept, also deutscher Mitbesitz an einer seegestützten NATO-MRBMStreitmacht unter gemeinsamer Kontrolle. Der Bedrohung durch 800 sowjetische Vorlage Schröder für Erhard, 1.10.1965, ACDP, I-554-002/2; ebenso überliefert in von Has­ sels mil. Tagebuch, Eintrag vom 4.10.1965, ACDP, I-157-225/4. 269 Lothar Rühl, Genf als Spiegel der NATO. In: Die Welt, 2.9.1965. 270 Aufz. Krapf, 24.9.1965, AAPD 1965, III, Dok. 365, S. 1501; Aufz. Fü S III 3, 2.12.1965, ACDP, I-433-111/1. 271 Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. Die Passage über das »nukleare Problem« bezeichnete Carstens (ebd., Aufz. von 6.12.1965) als »voll zutreffend«. 272 Von Staden an Birrenbach, 2.5.1966, ACDP, I-433-064/2. 273 Aufz. Krapf, 24.9.1965, AAPD 1965, III, Dok. 365, S. 1506 f.: (a) Teilhabe an der force de frappe, die Frankreich »nicht angeboten« habe und die nicht an den Entscheidungsprozess über den Einsatz französischer Nuklearwaffen heranführe; (b) Teilhabe an einer europäischen Atomstreitmacht; (c) Konsultationslösung. In der Johnson-Regierung wurde als weitere Alternative ein deutsch-amerikanisches Program of Cooperation bezüglich MRBM gesehen: Special Group Report on the Nuclear Problem of the Alliance, 21.9.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 35, NATO-General vol. 2 (9/64‑10/65) [2 of 6]. 268

162 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

IR/MRBM, die gegen NATO-Europa gerichtet seien, müsse ein Gegengewicht unter europäischer Teilhabe entgegengestellt werden. In der MLF-Planung waren 200  seegestützte POLARIS vorgesehen worden. Damit würde SACEURs MRBM-Forderung auf der Basis des NATO-Ratsbeschlusses der Regierungschefs von 1957 teilweise erfüllt, um veraltende Flugzeuge und Marschflugkörper zu ersetzen, eine glaubwürdige Reaktionsfähigkeit in der Krise sicherzustellen und die zu erwartenden Schäden zu verringern, die die existierende ICBM/SLBMAbdeckung der sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas und die sowjetische Nuklearschlagsfähigkeit gegenüber NATO-Europa implizierte. Komme es nicht zu einer zumindest teilweisen Erfüllung der MRBM-Forderung SACEURs, sei dies als »schleichende Denuklearisierung« zu Lasten der Sicherheit Westeuropas und der Bundesrepublik zu werten.274 Von einem drohenden Ende der NATO wurde im Unterschied zur Zeit bis Ende 1962 zumindest nicht mehr nachweislich gesprochen. Zudem würde eine NATO-Atomstreitmacht eine deutsche Mitwirkung bei der Kernwaffenkontrolle in der NATO gewährleisten, die Position der Bundesrepublik aufwerten, die »faktische Monopolstellung« der USA im Nuklearbereich der Allianz symbolisch abschwächen, eine Annäherung der Positionen der Bundesrepublik und Großbritanniens im Sinne von mehr »Gleichberechtigung«275 eröffnen, die USA an Europa binden, die Integration der NATO auch ohne Frankreich verfestigen und die Verhandlungsmacht der Bundesrepublik im Blick auf die deutsche Frage stärken.276 Es bestand Zeitdruck, weil jüngst die blockübergreifende NV-Politik intensiviert worden war. Nach der Vorlage des amerikanischen NV-Vertragsentwurfs in Genf war nicht auszuschließen, dass sich in Washington Kräfte durchsetzen würden, die einen Kompromiss mit Moskau in der NV-Frage erzielen wollten und zu dem Zweck bereit sein würden, Nichtkernwaffenstaaten mindestens auch den Mitbesitz an einer NATO-MRBM-Streitmacht zu verbieten. Allerdings war deutlich geworden, wie weit die Supermächte in der NV-Frage voneinander entfernt waren, nachdem die Sowjetunion am 24. September 1965 in der VN-Generalversammlung einen NV-Vertragsentwurf vorgestellt hatte. Der sowjetische Vertragsentwurf zielte auf eine Denuklearisierung NATOEuropas. Die sowjetische Haltung stand in Kontinuität zur sowjetischen NVDiplomatie seit 1961. Alle nuklearen Arrangements in der NATO und nicht nur eine NATO-Atomstreitmacht sollten verboten werden.277 Der sowjetische NVVertragsentwurf untersagte Nichtkernwaffenstaaten (Art. II) an der Konsultation Aufz. Fü  S III  3, 2.12.1965, ACDP, I-433-111/1: Zur Bekämpfung sowjetischer IR/MRBM stünden SACEUR Anfang Dezember 1965 zur Verfügung: 100  britische V-Bomber, 48  USPOLARIS auf drei US SSBN und 16 MACE B in der Bundesrepublik. Andere Strike-Mit­tel unter SACEUR-Kommando auf dem Kontinent reichten nicht bis in die westliche Sowjet­union. 275 Schröder bei AA/BMVg-Besprechungen am 22.10.1965, Eintrag vom 22.10.1965, mil. Tage­ buch von Hassel, ACDP, I-157-225/4. 276 Aufz. Krapf, 24.9.1965, AAPD 1965, III, Dok.  365, S.  1502‑1506. Moskau könnte »ein Arrangement mit der Bundesrepublik [...] suchen«, wenn das deutsche Gewicht durch eine solche Beteiligung im Nuklearbereich der NATO wachse, ebd., S. 1510. 277 Soviet Draft Treaty on the Nonproliferation of Nuclear Weapons, 24.9.1965, DoD 1965, S. 443‑446. 274

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 163

vor einem Kernwaffeneinsatz qua Athener Richtlinien teilzunehmen, Offiziere für integrierte NATO-Stäbe zu stellen, wo sie mit Nuklearplanung befasst seien, Trägermittel für US-Kernwaffen in Europa gemäß nuklearer Teilhabe zu stellen, an der nuklearen Planung etwa im Rahmen des Select Committee teilzunehmen oder Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht zu erlangen. Diese und alle Komponenten der NATO als nuklearer Allianz kämen einem deutschen »access« zu US-Kernwaffen und damit einer Verbreitung von Kernwaffen gleich.278 Der sowjetische NV-Vertragsentwurf war nicht nur für Washington, sondern für alle NATO-Staaten unannehmbar.279 Aber die Vorlage des Entwurfs in den VN trug dazu bei, dass das seit 1962 angelegte Rinnsal blockübergreifender NV-Politik Zufluss erhielt und zum reißenden Fluss zu werden drohte, dem sich die Bundesrepublik und andere Nichtkernwaffenstaaten wenn überhaupt nur schwer entgegenstellen könnten. Die vertragliche Fixierung der nuklearen Weltordnung lag trotz aller bestehenden Interessendivergenzen der Supermächte in der Luft. Ihre Konfiguration bezüglich Westeuropas war nach wie vor offen. Aus deutscher Sicht kam es im Blick auf die Atomstreitmacht auf die starke US-Führung an, um Großbritannien auf Linie zu bringen. Damit würde Washington die im Herbst 1964 eingeschlagene Linie verändern müssen. Die Entscheidung würde im Dreieck Washington– London–Bonn fallen. In London hatte man ein klares Bild davon, dass auch die neue Bundesregierung eine »real and effective voice« im Nuklearbereich der Allianz nicht nur durch eine Konsultationslösung, sondern durch Mitbesitz an einer MLF/ANF als gewährleistet ansehen würde. Alles andere sei »wishful thinking«, kabelte der britische Botschafter in Bonn, Sir Frank Roberts, nach London.280 Bonn suche eine durch nuklearen Mitbesitz verbürgte Rückversicherung »to be sure that in the event of a major war in Europe, the tactical and strategic nuclear forces of the alliance, which are in the last resort responsive to national orders, and particularly the United States strategic forces, will in fact attack the targets which primarily threaten Western Europe.«281 Die britische Regierung war aber festgelegt, dass sich Bonn mit einer Konsul­ tationslösung zufriedenzugeben habe.282 Eine NATO-Atomstreitmacht dürfe es nicht geben. In der NATO-öffentlichen Sprache der Briten trat diese Ansicht noch nicht zutage. Eine Boykotthaltung könnte Washington und Bonn zusam Gromyko gegenüber Kohler am 22.12.1965: Fs. Groepper, 23.12.1965, PA AA, B 150, Bd 66. Aufz. Keeny, 4.10.1965, LBJL, PP, NSF, SF, Box 27, US Draft NPT [3 of 3]; Fs. Schnippenkötter, 11.10.1965, AAPD 1965 III, Dok. 386; Fs. Sahm, 12.10.1965, PA AA, B 150, Bd 61. 280 Tel. Roberts, 8.10.1965, TNA, DEFE 25/59. Dies sei die Linie aller führenden Politiker und Eliten – außer Strauß, der die deutsche Mitgliedschaft im Select Committee wolle, um freie Hand zu haben »to campaign for his preferred solution of a European nuclear force on semi-Gaullist lines. However, even Strauss is not thinking in terms of the Germans possessing, still less manufacturing, their own nuclear weapons.« 281 Aufz., Commitment of British and US Strategic Nuclear Forces to NATO, Nov. 1965, TNA, DEFE 24/123. 282 So der britische Luftfahrtsminister, Fred Mulley, gegenüber McNamara am 19.10.1965, Re­ cord of the Meeting, TNA, DEFE 25/29. 278

279

164 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

mentreiben.283 »Going too far to satisfy the Germans«  – vor allem eine deutsche Beteiligung an einer MRBM-Streitmacht  – würde nur Probleme aufwerfen, hieß es wiederum gegenüber der amerikanischen Seite, während zugleich versichert wurde, London stelle sich nicht per se einer »Hardware«-Lösung entgegen und sehe eine »desirability of placing the UK and Germany on a basis of equality within NATO«.284 Verknüpft wurde diese Argumentation mit der Hoffnung, Moskau könne vielleicht zu einem NV-Kompromiss gewonnen werden, wenn der Westen auf die »Hardware«-Option verzichte und Moskau keinen Einwand gegen bestehende nukleare Arrangements der NATO inklusive eines Konsultationsarrangements erhebe. Moskau werde verstehen, dass der Unterschied zwischen der existierenden nuklearen Teilhabe und einer NATOAtomstreitmacht der sei, »that the latter related to strategic rather than tactical systems«.285 Eine im Rahmen der nuklearen Teilhabe beteiligte Bundesrepublik mit Trägermitteln für Gefechtsfeld- und taktisch-nukleare Einsätze könne aus Moskauer Sicht unproblematisch erscheinen. In diesem Sinne betätigte sich die britische NV-Diplomatie bilateral gegenüber der Sowjetunion und suchte die Rolle des Brückenbauers zwischen den Supermächten.286 Seit den ausgehenden 1950er Jahren hatte London ein besonderes britisches Interesse darin gesehen, die Bundesrepublik von einem NATO-internen Aufstieg in die strategisch-nukleare Sphäre fernzuhalten und »in den ›unteren Bereich‹ der Nuklearwaffen ab[zu] drängen«.287 Nun sollte auch eine blockübergreifende, völkerrechtliche NVRegelung diesem Ziel dienen. Und diese NV-Regelung sei aus britischem und Menschheitsinteresse einer »Hardware«-Lösung vorzuziehen. London konnte den NV-Vertrag als »convenient excuse« gegenüber Bonn hochspielen, um auch den eigenen ANF-Vorschlag verfallen lassen zu können.288 So nichtig die britische Bereitschaft war, eine NATO-Atomstreitmacht zu etablieren – im Kontrast zu dem Eindruck, den die britische Seite auch in der weiter tagenden MLF Working Group hinterlassen hatte289 –, so sehr beharrte London auf dem ANF-Vorschlag aus dem Vorjahr. Premierminister Wilson zeigte sich Gill, Britain and the Bomb, S. 127. Außenminister Stewart gegenüber Rusk: MemCon, 11.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-SPECOM, November 26‑27, 1965. 285 So Abrüstungsminister Lord Chalfont, ebd. 286 Chalfont an Gromyko am 15.10.1965, wie Stark (brit. Botsch. Bonn) in einem Fs. vom 15.10.1965 zitierte: »we were prepared to outline to the Soviet Union exactly what our existing arrangements were«, TNA, FO 371/184459; zu den Treffen Gromyko-Stewart am 30.11. und 2.12.1965: Fs. McGhee, 8.12.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 287 Dies müsse verhindert werden, hielt BMVg-Sts Gumbel in einer AA/BMVg-Ressort­be­ sprechung am 22.10.1965 fest: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 22.10.1965, ACDP, I-157-225/4. 288 Gill, Britain and the Bomb, S. 127. 289 Wie Krapf in einer Aufz. von 24.9.1965 festhielt, AAPD 1965, III, Dok.  365, S.  1504, sei die britische Delegation in der MLF Working Group »unseren Vorstellungen erheblich näher gekommen« und bereit, über eine Streitmacht mit britischen und amerikanischen U-Boot-gestützten POLARIS, einer POLARIS-Überwasserflotte und amerikanischen MINUTEMAN-ICBM unter Kommando SACEURs nachzudenken. 283 284

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 165

geschmeidig ambivalent, was die Etablierung einer ANF anbetraf. Im Gespräch mit dem gegenüber allen Streitmachtkonzepten kritischen McNamara – »there was no justification for giving the Germans hardware«  – schloss Wilson eine ANF-ähnliche Lösung nicht aus.290 Ähnlich elastisch zeigte sich Außenminister Michael Stewart Mitte am 19.  November 1965 gegenüber Schröder, der eine »combination of A.N.F. und M.L.F.« vorgeschlagen hatte, die auch Schiffe mit MRBM unter SACEUR-Kommando enthalten solle  – »to counter Soviet MRBMs threatening Western Europe«. Stewart hielt entgegen, London ­denke nur über den ANF-Vorschlag nach, lehne das MLF-Konzept ab, befürworte McNamaras Idee einer Konsultationslösung und wünsche einen NV-Vertrag. Die Differenz zwischen Bonn, das die Errichtung einer Streitmacht mit mobilen MRBM im Sinne der SACEUR-Forderung favorisierte, und London, das nur noch ein Lippenbekenntnis zu einer Umgruppierung vorhandener oder bereits im Anschaffungsprozess befindlicher Mittel – wie britischer POLARIS – ablegte, bestand fort.291 Die Wilson-Regierung war entschlossen, das Spiel zu britischen Gunsten zu entscheiden, die britische nukleare Souveränität zu bewahren, den Weg zum NV-Vertrag zu bahnen und die Bundesrepublik mit einer Konsultationslösung in der NATO abzuspeisen.292 Schröder übte indes gegenüber Stewart keinen Druck aus, wonach London einen MLF/ANF-Kompromiss akzeptieren müsse.293 Großbritannien, so resümierte er, bleibe bei seiner Position, wenn es Washington nicht zum »showdown« kommen lasse.294 Die US-Regierung war nach wie vor nicht festgelegt. McGeorge Bundy, sein Stellvertreter Francis M. Bator und andere Stimmen aus dem National Security Council (NSC) rieten Johnson, die »Hardware«-Lösung nicht, dafür aber eine Konsultationslösung voranzutreiben und einstweilen die Option zu einer NATO-Atomstreitmacht nicht NV-vertraglich auszuschließen. Das »control system« einer Atomstreitmacht werde aufgrund der amerikanischen und eventuell ­britischen Vetorechte verdeutlichen, »that no one believes that Germans can be trusted with nuclear weapons«. Die Deutschen würden erkennen, dass ihnen jenseits politischer Rhetorik kein »equal status« in der Streitmacht zukomme und dass sie viel Geld für wenig Substanz ausgeben würden. Dies könne ihren Appetit weiter anregen, statt ihn zu stillen. Der Versuch, eine Atomstreitmacht zu errichten, rufe das gaullistische Frankreich auf den Plan. Die Spaltung Europas drohe. England nicht weiter zu behelligen, werde London auf US-Seite bringen. Auch die NV-Vertragsverhandlungen würden weniger erschwert, wenn Washington nicht auf die Errichtung einer MLF/ANF poche. Es liege nicht im US-Interesse, Gespräch Wilson–McNamara, 26.11.1965, Record of a Conversation, TNA, PREM 13/453. Fs. Stewart, 19.11.1965, TNA, DEFE 24/123. Stewart nahm den Standpunkt ein, neue MRBM seien nicht notwendig, weil die Abdeckung für Westeuropa sensibler Ziele – insbesondere sowjetische IR/MRBM – durch amerikanische strategische Kernwaffensysteme ­gesichert sei. Es bestehe keine militärische Notwendigkeit zur MRBM-Dislozierung: Gespräch Schröder– Stewart, 19.11.1965, AAPD 1965, III, Dok. 424, bes. S. 1775 f. 292 Gill, Britain and the Bomb, S. 128‑133. 293 Fs. McGhee, 8.12.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 294 Fs. McGhee vom 18.11.1965 im Rekurs auf Gespräch mit Birrenbach am 17.11., der angab, Schröders Sicht darzulegen, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 290 291

166 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

wenn sich das deutsche Gewicht vis-à-vis Moskau durch nuklearen Mitbesitz an MRBM hin zu einem deutschlandpolitischen »bargaining advantage« vergrößere. Ebenso liege es nicht im US-Interesse, durch eine Atomstreitmacht stärker an Deutschland gebunden zu sein: »We do not want the Germans to be well-hedged against a U.S. pull-out. We want them dependent on our commitment, as well as confident in it.«295 McNamara, der die Konsultationslösung in der NATO ins Spiel gebracht hatte und die verteidigungspolitische Wünschbarkeit einer MRBM-Atomstreitmacht seit 1961 schroff negierte, votierte dafür, die Idee einer Streitmacht aufzugeben, wenn Johnson eine solche nicht etablieren wolle. Dementgegen beharrten die Spitzen des State Department auf ihrer Sichtweise. Washington solle schnellstmöglich darauf drängen, eine NATO-Atomstreitmacht zu errichten und auch Großbritannien zur Kooperation bei Aufgabe der britisch-nationalen Verfügungsgewalt über Kernwaffen anhalten.296 London müsse sein Eigen­inte­ resse darin erkennen, die Bundesrepublik in einer »lasting association with the West« zu verankern.297 Auch General de Gaulle wurde nicht verschont: »any discrimination or sense of grievance or inequality would play into the hands of demagogues«.298 Intern argumentierten US-Streitmachtadvokaten noch schärfer. Es könne nicht angehen, dass Washington das Pfund Sterling stütze, während London »for purely sentimental reasons« und gegen die Festlegung der LabourPartei vor dem Regierungswechsel 1964 Nuklearwaffen kontrolliere. Man solle London »quite ruthless[ly]« zur Überführung seiner Atomwaffen in eine NATOAtomstreitmacht »with a firm hand« anhalten. Nur so wäre Bonn sicher, dass europäische »age-old rivals« Deutschland nicht einkreisen wollten (»encircle«).299 Auf Frankreich, das mit den französisch-sowjetischen Beziehungen eine »nut­ cracker policy« betreibe,300 könne man nicht zählen. Man solle Paris ignorieren. De Gaulle »has learned nothing and forgotten nothing from the French experience between the wars.« NV-politisch solle man London klarmachen: hic Rhodus hic salta. Die Aufgabe der britischen Atomstreitmacht »would strike a blow for non-proliferation more significant than any piece of paper«.301 »Britain has a great responsibility and opportunity to demonstrate that the national nuclear route is the wave of the past; that the future belongs not with General de Gaulle and Mao but with new and more intensive efforts at collective security and the collective search for arms control and disarmament measures [...] Wilson’s decision regarding national deterrence could be the hinge on which the door to further proliferation swung shut. Given the British Aufz. Bator, 9.12.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. Memorandum prepared in the White House, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 131. 297 Ball bei amerikanisch-britischen Regierungsgesprächen: MemCon, 11.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-SPECOM, November 26‑27, 1965. 298 Gespräch Ball–de Gaulle, 31.8.1965, gem. Fs. Reinhardt, 1.9.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 101, S. 242. 299 Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis. 300 Aufz. Finletter, 12.7.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, Memo by Finletter, 7/12/65. 301 Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis. 295 296

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 167

national interest in avoiding proliferation, here would be an achievement of large and historic proportions.«302 In der Argumentationslinie der US-Streitmachtadvokaten wurde nun das größte Problem bei einem Ausbleiben einer deutschen Mitwirkung im Rahmen einer NATO-MRBM-Streitmacht nicht mehr in einem deutschen Nuklear­waffen­ programm gesehen, auch wenn im Blick auf den ABC-Herstellungs­verzicht der Bundesrepublik das Argument vorgetragen wurde, die Westmächte hätten auch in den 1930er Jahren die deutsche Wiederaufrüstung nicht verhindert. Nun hieß es, ein deutsches Nuklearwaffenprogramm »would bring down the wrath both of the Western powers and the Soviet Union«. »The real danger« sei, dass sich ein »disaffected Germany« im Westen nicht mehr sicher fühlen und sich vom Westen abwenden werde. Dann sei Deutschland wie eine »unleashed ship’s cannon in a turbulent sea«. »German frustrations and neuroses« könnten einen neuen Weltkrieg verursachen, auch wenn die Balance of Power im Vergleich zur Zeit bis 1945 dramatisch verändert sei.303 Am wahrscheinlichsten sei, dass sich die Bundesrepublik – »led by a feeling of rejection and discrimination« – auf ein »adventure with the East« einlasse: »There is no ambiguity about this. The Germans know that at the end of the road the Russians must be dealt with. The question has always been when and on what terms [...] But a frustrated and neurotic Germany is quite capable of making a deal with the Soviet Union on terms catastrophic to the West. The Germans did it at Rapallo and again in 1939. They can do it again.«304 Nuklearer Mitbesitz im Rahmen einer Atomstreitmacht, die alle britische Kern­ waffen absorbieren solle, »will help exorcise the demons in the German psyche«. Deutsch-englische »substantial nuclear equality« und nuklearer Mitbesitz »bought with German money« würden dem Unsicherheitsgefühl der Deutschen entgegenwirken. Dann werde Bonn auch einen NV-Vertrag als »part of the package« unterzeichnen. Man solle sich nichts vormachen: Eine nukleare Konsultationslösung biete nur die »leaves of the artichoke without the heart«, und wenn Bonn zugleich einen NV-Vertrag unterzeichnen solle, verlange man den Deutschen ab – »good for all time« –, ihre »nuclear inferiority to their ancient rivals – the French, the British, and the Russians« – anzuerkennen. »Dangerous nonsense« sei es, Bonn hierzu zu nötigen. Nichts könne dümmer sein, als ein Aufz. Rostow, 8.11.1965, LBJL, PP, NSF, SF, Box 29, MLF/ANF. Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis. Die Metapher von der Bundesrepublik als »loose cannon« findet sich auch in der Aufz. Rostow vom 8.11.1965, LBJL, PB, SF, Box 29, MLF/ANF. 304 Anlage (»The Dangers from a psychotic Germany«) zu Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis. Aufz. Finletter, 12.7.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, Memo by Finletter, 7/12/65: »A disaffected Germany, such as resulted in the fall of the Bruening government and the Weimar Republic in 1932 is very much not in the American interest [...] [Germany] might seek a broad settlement directly with Soviet Russia [...] a new Rapallo«. Es sei ein »recurrent theme of Germany’s Eastern policy to attempt to pacify the Russians [...] The Russians could afford to be generous«: Gegen die Zusage der Neutralisierung und den NATO-Austritt der Bundesrepublik könne Moskau die Wiedervereinigung anbieten, sodass ein neutrales Deutschland als »buffer« fungieren und seine wirtschaftliche Stärke auch Osteuropa zugutekommen lassen könne. 302 303

168 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

unsicheres Deutschland aus dem Klub starker Mächte auszuschließen und der Ansicht zu sein, »by ganging up together the Soviet Union and the Western Allies can keep the Germans in their place«.305 In ähnlicher Weise riet auch der USBotschafter in Bonn, George McGhee, zur MLF/ANF als »safest approach to the German Problem in the longer run«.306 Bonn könne dann wohl auch einen NVVertrag nach US-Muster unterzeichnen.307 Aus Sicht aller Beteiligten stand im Herbst 1965 viel auf dem Spiel. Das war nach den turbulenten Entwicklungen der vergangenen Jahre nichts grundsätzliches Neues. Noch unentschieden war die Frage, welche genaue Konfiguration die auf Westeuropa bezogene nukleare Ordnung haben solle, und damit auch die Frage, welche Position, Rolle und Macht der Bundesrepublik innerhalb dieser Ordnung zukommen solle. Hierüber gingen die Meinungen zwischen Washington, London, Bonn, Paris und Moskau und innerhalb der US-Regierung auseinander, auch wenn allgemein  – auch in Bonn  – der Wunsch bestand, die Bundesrepublik solle Nichtkernwaffenstaat bleiben. Es war unumgänglich, dass historische Erfahrungen mit Deutschland die Definition nationaler Interessen beeinflussten. Dieser historische Kompass ließ es zu, zu unterschiedlichen Hal­ tungen zu gelangen, die von einer Eindämmung der Bundesrepublik – in Koope­ ration mit der Sowjetunion und notfalls auch mit Druckaufbau oder Zwang – bis hin zur Gleichberechtigung zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik – notfalls unter starkem Druckaufbau gegen London – reichen konnten. Aus Bonner Sicht war klar, dass es letztlich auf die USA als Ordnungsmacht ankam, um die eigenen nuklearen Interessen im Ringen gegen widerspenstige europäische Atommächte zu realisieren. Ende 1965 stand ein deutsch-amerikanischer Gipfel an, der Klärungen erbringen sollte. Angesichts der drohenden deutschland- und rüstungskontrollpolitischen »Isolierung« der Bundesrepublik kam es nach den Erfahrungen des Vorjahres darauf an, die deutschen Interessen »behutsam zu präsentieren«.308 Ein erneutes deutsches Vorpreschen zu einem deutsch-amerikanischem Vorgehen erschien als kontraproduktiv. Zunächst musste sondiert werden, welche Möglichkeiten Washington als verhandelbar ansehen würde. Diesem Zweck diente eine von der Bundesregierung mandatierte Explora­ tionsreise, die der Vertrauensmann Erhards, Schröders und von Hassels,  Kurt Birrenbach, Ende Oktober bis Mitte November 1965 unternahm und die durch reguläre Konsultationen durch Ministerialdirektor Franz Krapf flankiert wurden. Krapf erklärte, die Bundesregierung sei der Ansicht, eine nukleare Kon­ sul­tationslösung reiche nicht aus. Eine MRBM-Streitmacht  – »›something  like MLF‹ with capability of reaching Russia« – müsse etabliert werden. Bonn strebe im Vergleich zu Großbritannien »substantial equality« an, auch wenn man Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis (Hervorhebung im Original). 306 Fs. McGhee, 27.10.1965, NSA, NP01139. 307 McGhee nach einem Gespräch mit Birrenbach, Fs. McGhee, 23.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-SPECOM, November 26‑27, 1965. 308 Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. 305

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 169

diesbezüglich nicht rigide sei.309 Krapfs Äußerungen hinterließen in der USRe­zeption den Eindruck, Bonns Überlegungen folgten einem Primat der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bei Konzentration auf die Frage, was die Robustheit der US-END erhöhe. Die »Status«-Frage in Bezug auf deutsch-­ englische Gleichberechtigung erschien nachgeordnet.310 Im Kontrast zu Krapf lief »Birrenbachs vorzügliches Plädoyer«311 vor Rusk, Ball, McNamara und Bundy am 8.  November 1965 auf die gegensätzliche Prioritätensetzung hinaus, und zwar aufgrund einer »taktische[n] Erwägung«:312 Birrenbach wollte vermitteln, Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht sei »no self-purpose, but a means for a legitimate end«.313 Bonn gehe es erstens um die »Festigung und Perpetuierung der Teilnahme der Bundesrepublik an dem nuklearen Entscheidungsprozess in der NATO in allen seinen Phasen« und zweitens um die »Schaffung eines Status relativer Gleichheit in Europa, die einer hegemonialen Ordnung entgegenwirken soll«, wie Birrenbach resümierte. Demgegenüber hielt er »die Argumentation, die von der ›hardware solution‹ ausgeht, für psychologisch falsch und gefährlich«,314 wodurch er sich von der herrschenden Meinung in der deutschen Regierung »grundsätzlich« unterschied.315 In diesem Sinne hatte Birrenbach in seinem entscheidenden Gespräch am 8. November betont, das deutsche Interesse an einer MLF-ähnlichen Streitmacht sei politisch motiviert, nicht primär im Lichte des MRBM-Problems. Eine ANF sei aber nicht akzeptabel. Zugleich parierte er die Kritik McNamaras, auch mit einer Atomstreitmacht könne keine Gleichheit im Vergleich zu Frankreich erzielt werden, mit dem gewieften Hinweis, es gehe Bonn nur um »relative Gleichheit« in Europa, und »die Beteiligung an einem relevanten kollektiven nuklearen System« sei »ebenso bedeutungsvoll wie der Besitz eines eigenen irrelevanten nuklearen Waffensystems«. Auf McNamaras und Rusks Beschwichtigung, die Bundesrepublik sei doch mittelbar eine Nuk­ learmacht, weil sie mit US-Nuklearwaffen überfüllt sei, und auf McNamaras Grundsatzkritik, warum Bonn für Mitbesitz an Waffen zahlen wolle, für die es kein »military requirement« gebe und deren Einsatz dem US-Veto unterliege, entgegnete Birrenbach im Sinne seiner eigenen Prioritätensetzung: Die Bundesrepublik wolle »aus Gründen der Abschreckung der Sowjetunion« eine Fs. Rusk, 6.11.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. Krapf habe dargelegt, das Risiko sowjetischer Fehlkalkulation bezüglich der US-Bereit­ schaft zum Nuklearwaffeneinsatz zur Verteidigung Europas könne durch »some degree of European control« von Kernwaffensystemen mit Reichweite bis in die Sowjetunion minimiert werden: Aufz. Hamilton, 2.11.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 311 So der anwesende von Staden: Staden, Zwischen Eiszeit und Tauwetter, S. 44. Zur Reise Birrenbachs (30.10.‑11.11.1965) und dem Gespräch am 8.11.: Birrenbach, Meine Sonder­ missionen, S. 179‑200, und Aufz. Birrenbach, ACDP, I-433-064/2. 312 Birrenbach, Meine Sondermissionen, S. 201. Diese lag offenbar darin, McNamaras Wider­ spruch gegen die These von der Notwendigkeit von MRBM unter SACEUR-Befehl nicht herauszufordern, statt sie – wie Krapf – mittels Zweifel an der Glaubwürdigkeit der USEND anzugreifen. 313 Birrenbach an Norstad, 22.12.1965, ACDP, I-433-064/2. 314 Birrenbach an Blankenhorn, 3.12.1965, ACDP, I-433-064/2. 315 Birrenbach an von Staden, 18.2.1966, ACDP, I-433-064/2. 309 310

170 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

»Mitverantwortung« an MRBM sichern. Das US-Veto in einer Atomstreitmacht werde als »fact of life« akzeptiert. Entscheidend sei, dass Bonn durch nuklearen Mitbesitz an einer MLF-ähnlichen Streitmacht erstmals eine »role of co-determination« zukomme, sodass sie »in jeder Phase des Entscheidungsprozesses als Shareholder eines kollektiven nuklearen Systems gehört werde«, um nicht »nach Abschluss des inneramerikanischen Consensusprozesses« vor eine unumstößliche Entscheidung gestellt zu werden.316 Letztlich, so schien es jetzt auf US-Seite, komme es Deutschland auf zweierlei an: »to counter the threat posed to Germany’s security by the Soviet medium range missiles« bei deutscher Mitwirkung und »to enhance and symbolize Germany’s status as a trusted and equal ›partner‹ in the Western Alliance«.317 Bonn sei nicht gegen eine vertragliche NV-Regelung, aber gegen eine »Arbiter«Rolle Moskaus über die NATO und den Status der Bundesrepublik. Bonn könne nur gegenüber Verbündeten auf nukleare Optionen verzichten.318 Dieser Gesamteindruck wurde durch US-Sondierungen in Bonn bestätigt.319 Der Erfolg der »Sondermission«320 Birrenbachs hatte seinen Preis. Die Flan­ kierung regulärer diplomatischer Gespräche durch einen politischen Emissär hinterließ einen Unschärfeeffekt und den Eindruck, die deutschen Interessen würden im Speziellen unterschiedlich definiert. Im Unterschied zu dem, was hochrangige Mitarbeiter des US-Außenministeriums Birrenbach nach seinem Gespräch mit Rusk, McNamara und Bundy hatten wissen lassen,321 stellte etwa Francis Bator in einer Vorlage für Präsident Johnson fest, ausgerechnet Birren­ bach habe als »ardent hardware man, committed to the Schroeder line« den Eindruck hinterlassen, Bonn sei stärker an Fragen des politischen Status interessiert als an einer »hardware«-Lösung, um dem MRBM-Problem zu begegnen. Birrenbach sei über die »U.S. receptivity« in der MRBM-Frage überrascht gewesen. Er habe eigentlich damit gerechnet, sich argumentativ zurückziehen und eine reine Konsultationslösung akzeptieren zu müssen.322 Birrenbachs eigenwillige Linienführung war Wasser auf die Mühlen der US-Kritiker der »Hardware«Lösung, die nun das Bild kultivierten, die Bundesregierung wisse nicht genau,

Deutschsprachige Zitate aus Birrenbachs n.d. Aufz. über seine Amerikareise, ACDP, I-433064/2; englischsprachige Zitate: MemCon, NSA, NP01144. Zur Notwendigkeit einer deutschen »shareholder«-Position im Nuklearbereich: Birrenbach an Erhard am 26.10.1965, BArch, B 136/6892. 317 Fs. McGhee, 19.11.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 318 So die Paraphrase seiner Äußerung im gen. Gespräch am 8.11. im Bericht Birrenbachs an Schrö­der vom 13.11.1965, AAPD 1965, III, Dok. 417, S. 1740. 319 Bericht Leddy, 8.11.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  108; Fs. McGhee, 16.11.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  186, Germany, Cables vol.  IX, 7/65‑1/66; Reisebericht Prof. Robert C. Neumann an Bundy, 1.11.1965, LBJL, PB, SF, Box  26, NATO/France, German Nuclear Sharing (Pre-Erhard Visit) [3 of 3]. 320 Birrenbach, Meine Sondermissionen. 321 Von George Ball hatte Birrenbach am 9.11. erfahren, sein Plädoyer am Vortag sei positiv verlaufen, n.d. Aufz. Birrenbach über seine Amerikareise, ACDP, I-433-064/2. 322 Aufz. Bator, 17.11.1965, NSA, NP01146. 316

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 171

warum sie eine NATO-Atomstreitmacht wolle.323 Von Ambivalenz in der USRezeption seines Auftritts war in Birrenbachs Bericht an Schröder und Erhard keine Rede, in dem er ein Bild über die Grabenkämpfe innerhalb der US-Regierung zeichnete. Birrenbach gab Rusks Empfehlung weiter, die er sich zu eigen machte: Alles komme darauf an, dass Erhard Johnson bei seinem USA-Besuch den deutschen Standpunkt »mit absoluter Eindeutigkeit« darstelle.324 Erhard war im Unterschied zu Schröder und von Hassel, die »eye to eye on nu­ clear matters« waren, noch nicht festgelegt.325 In seiner ersten Regierungserklärung vor dem neu gewählten Deutschen Bundestag hatte er schemenhaft Interesse »an der nuklearen Beteiligung« durch »Formen einer gemeinsamen nuklearen Organisation« artikuliert. Bonn wolle »keine nationale Kontrolle über Kernwaffen anstreben« und begrüße es, wenn andere dem »deutschen Beispiel« des ABCHerstellungsverzichts folgten. Bonn habe »das wesentliche Element« eines NVVertrages bereits erfüllt.326 Erhards öffentliche Argumentation war unscharf. Auch fernab der Öffentlichkeit kam die Ambivalenz Erhards zum Ausdruck, etwa in seinem Gespräch mit McCloy am 6. Dezember.327 Dieser auf höchster deutscher Ebene vorhandene Diffusionseffekt wurde auch indirekt durch die parlamentarische Aussprache zur Regierungserklärung genährt, in der die Bundesregierung von drei Seiten unter Beschuss geriet. Die FDP votierte für eine Konsultationslösung328 im Sinne des am 27. November erstmals ­zusammengetretenen »Special Committee« (SPECOM) der Verteidigungsminis­ ter, dem McNamaras Vorschlag eines »Select Committee« zugrunde lag und das wegen des großen Allianzinteresses auf zehn Mitglieder ausgeweitet wurde. Im Gegenzug waren drei Untergruppen gebildet worden, wobei die »Nuclear Planning Working Group« (NPWG) als wichtigste Arbeitsgruppe anzusehen war.329 Franz Josef Strauß machte nach seinem Zerwürfnis mit Schröder im In einer Aufz. Bators vom 9.12.1965 hieß es auf die Frage, warum Bonn Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht erstrebe: »most of them don’t know; and those that do, probably want different things for different reasons«, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. 324 Birrenbach an Erhard, 16.11.1965, ACDP, I-433-064/2. Seine Argumentation sei auch gegenüber McNamara »erkennbar nicht ohne Einfluss« geblieben. 325 Fs. McGhee, 18.11.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cables vol. IX, 7/65‑1/66. Das Bundeskanzleramt tendierte Ende November zu einem Zweiphasenansatz, erst das »McNamara-Committee« und dann eine NATO-Atomstreitmacht zu etablieren: Fs. McGhee, 24.11.1965, ebd. 326 Regierungserklärung Erhard, 10.11.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 30. 327 McCloy zeigte Verständnis für »equality for Germany«, versuchte aber Erhard von einer Konsultationslösung zu überzeugen. Erhard antwortete, er sei nicht per se an »ownership of a piece of hardware« interessiert, fürchte aber, Bonn gerate unter Druck, einen NVVertrag zu unterschreiben, ohne eine »broader participation in nuclear affairs« gesichert zu haben: Fs. McGhee, 6.12.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  186, Germany, Cables vol.  IX, 7/65‑1/66. 328 Rede Knut von Kühlmann-Stumm, 29.11.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 118. 329 Die anderen Untergruppen würden sich mit Datenaustausch und mit Fernmeldefragen beschäftigen: Aufz. Hughes, 22.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box  36, NATO-General, vol.  4 (5/66‑3/67) [2 of 2]; NPWG-Mitglieder waren die USA, Großbritannien, Italien, die Bundes­ republik und die Türkei. 323

172 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Zuge der vor kurzem durchgeführten Bundestagswahl deutlich, Bonn solle einer Konsultationslösung zustimmen. Die Bundesregierung solle aber »größte Vorsicht walten ­lassen«, gegen ein unzureichendes »Linsengericht« wie eine MLF/ANF die ­deutsche Unterzeichnung eines NV-Vertrages in Aussicht zu stellen und damit das »Erst­geburtsrecht der deutschen Souveränität« preiszugeben, das für die Errichtung einer europäischen Atomstreitmacht notwendig sei. Nur eine solche Streitmacht könne Sicherheit und »Gleichberechtigung« erbringen.330 Für die SPD warnte Helmut Schmidt vor einer »schreckliche[n] Isolierung«, wenn die Bundes­regierung einen NV-Vertrag ablehne.331 Anfang Dezember 1965 sprach er sich zusammen mit Strauß gegen eine NATO-Atomstreitmacht, aber auch nur für eine Konsultationslösung aus, da diese erreichbar sei.332 Für den anstehenden deutsch-amerikanischen Gipfel erfolgte die Absprache der deutschen Position gemäß Birrenbachs Linie: nukleare Mitbestimmung »in ev­ ery phase of the decision-making process«, Mitbesitz an einer MRBM-Streitmacht und »Gleichberechtigung« gegenüber Großbritannien.333 Dem deutsch-amerikanischen Gipfel ging ein amerikanisch-britischer Gipfel (16.‑18.12.1965) voraus. An dessen Ende registrierte das Auswärtige Amt nach Auskunft durch das State Department, in den Gesprächen zwischen Premierminister Wilson und Präsident Johnson seien keine Entscheidungen getroffen worden. Wilson habe eine reine Konsultationslösung in Verbindung mit einem NV-Vertrag favorisiert und sich einer »Hardware«-Lösung auf der Basis der ANF nicht entgegengestellt, wenn die USA und die Bundesrepublik hierin die beste Lösung erblickten.334 Rede Strauß am 29.11.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 208 f. Am 10.11.1965 hatte Strauß Erhard geschrieben, ein NV-Vertrag werde auch gemäß US-Entwurf die europäische Option verhindern, weil die Bundesrepublik keine Unterstützung bei der Kernwaffenherstellung gewähren dürfe, während die »Schein-Möglichkeit« einer »Zusammenfassung der bestehenden europäischen Atomstreitmächte« erlaubt bleibe. Man solle den NV-Vertrag und die MLF/ANF ablehnen, mit Frankreich eine europäische Atomstreitmacht innerhalb der NATO anstreben und im SPECOM mitwirken. Letzteres habe »mit wirklicher atomarer Partnerschaft nichts zu tun«, Bay.StA Bam., NLG, Bd 145 (Hervorhebung im Original). 331 Rede Schmidt, 30.11.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 219. 332 Erler an Schmidt, 15.12.1965, AHS, HS Privat-Politisch, 1962‑1965, Bd 3. Zwischen Krone und Schmidt herrschte Einvernehmen: Krone, Tagebücher, Bd 2, Eintrag vom 11.2.1966. 333 Tagebucheintrag Ernst Majonicas über ein Treffen im Bundeskanzleramt am 10.12.1965: Majonica, Das politische Tagebuch, S.  405. Krone fürchte, so von Hassel, den »Zorn de Gaulles« und trage die Linie Erhards nicht mit: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 1.12.1965, ACDP, I-157-225/4. Englischsprachiges Zitat aus einem Bericht Birrenbachs über das gen. Treffen: Fs. McGhee, 13.12.1965, NSA, NP01151. 334 Fs. von Lilienfeld, 18.12.1965, PA AA, B  150, 1965, Bd  66. Wilson hielt sich vom 16. bis 18.12.1965 in Washington auf, wo er gegenüber Johnson Bereitschaft zur Etablierung einer ANF signalisierte, obwohl er die Diskussion als »a bit unreal« bezeichnete, Editorial Note, 16.12.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  117, S.  285. Vgl. auch: Gill, Britain and the Bomb, S. 133‑135. Kurz zuvor hatte Wilson McNamara und Ball in London zugesagt, die britischen V-Bomber und U-Boot-gestützten POLARIS der NATO unwiderruflich zu assignieren. Rusk meldete Johnson am 13.12.1965, Großbritannien trete aus dem »national nuclear business« heraus, um über eine »internationalization of the British national nuclear force« durch gemischt-nationale Bemannung nachzudenken, NARA, RG  59, DF-LF, PM, CPO, Box 16, Nuclear Sharing-NATO-MLF/ANF. Die V-Bomber waren – wie die drei USPOLARIS-SSBN – ACE so assigniert, dass sie »at any time with simple notification to the 330

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 173

Die Bundesregierung entschied, in den Besprechungen mit der US-Seite der reservierten Haltung Londons so weit wie nie entgegenzukommen. Hierdurch bewegte sie sich etwas von ihrer Konzentration auf das MRBM-Problem im Sinne der SACEUR-Forderung weg. Nach dem Herbst 1964 startete die Bundesregierung zum zweiten Mal eine Initiative auf höchster politischer Ebene, um nun im Konzert mit Washington und London eine Atomstreitmacht zu etablieren. Diese Initiative ist in der Forschung noch unzureichend verstanden. Fast drei Jahre nach dem Élysée-Vertrag und ein Jahr nach dem Scheitern ihrer ersten MRBM-Initiative wurde die Bundesregierung erneut aktiv, um auf eine deutschenglische Entente hinzuwirken, die im Einvernehmen mit Washington und auch um den Preis einer Belastung der deutsch-französischen Beziehungen zu einer NATO-Kollektivstreitmacht führen sollte. Die deutsch-britischen Beziehungen wiesen bisher keine vergleichbare Grundierung wie die deutsch-französischen Beziehungen auf. Sie sollten nun gerade im sensiblen Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik ausgebaut werden, weil es in den deutsch-französischen Beziehungen kein vergleichbares Kooperationspotenzial gab. Die atlantische Fundierung der deutschen Westbindung und die deutsche Orientierung auf die NATO sollten stark verfestigt werden. Die entscheidende Frage war, ob London zu einer Nuklearentente mit Bonn bereit war. Im Vieraugengespräch mit Johnson am 20.  Dezember 1965 ­verdeutlichte Erhard auf Johnsons Frage, warum Bonn »überschüssiges Geld« für ­nukle­aren Mitbesitz ausgeben wolle, wo doch die US-Zusicherungen Mitbesitz als unnötig erscheinen ließen, dass  – wie de Gaulle gesagt habe  – »ein Land, das sich nur verteidigen lasse, ohne selbst dabei mitsprechen zu können, über ­keine echte Souveränität verfüge«. Angesichts der »Gefahr [...] von den tausend Mit­ telstreckenraketen [...] in Weißrussland« habe Bonn ein überragendes Interes­se daran, ein Gegengewicht mitzubesitzen. Eine Beteiligung der Bundesrepublik an einer NV-Regelung sei nur mit Bindungswirkung gegenüber den Verbündeten möglich, nicht gegenüber Moskau. Selbst eine solche Bindung setze voraus, dass »die Frage der nuklearen Verteidigung« zufriedenstellend geregelt sei.335 Dabei übergab Erhard ein Memorandum über eine »Gemeinsame Nuklearstreitmacht« (GNS). Dass Schröder und nicht Erhard das deutsche GNS-Konzept erläuterte, machte die Verhältnisse in der deutschen Administration klar, wenn es um das MRBM-Problem und die Streitmachtfrage ging. »[D]ie britische ANF« bilde den »Ausgangspunkt« der deutschen GNS-Überlegungen, da London nicht einmal eine MLF/ANF-Kombination prüfen werde. Das deutsche GNS-Konzept sei für London annehmbar. Eine Konsultationslösung reiche nicht aus. Die MLF sei die beste Konzeption gewesen. Aber man gehe wie von London gewünscht von den »bestehenden Waffen« aus,336 die fähig seien, »to reach those areas of the potential NATO Council and SACEUR« abgezogen werden konnten: Aufz. Weiss, 29.4.1966, LBJL, PB, SF, Box 28, A Nuclear Role for Germany (4/4/66) [2 of 2]. 335 Gespräch Erhard–Johnson, 20.12.1965, AAPD 1965, III, Dok.  466, Zitate: S.  1922‑1925; MemCon, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 119. 336 Gespräch Schröder–Rusk, 20.12.1965, AAPD 1965, III, Dok.  468, S.  1935; MemCon, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 120.

174 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

enemy in which the missile sites threatening Europe are situated«. In einer GNS sollten unter dem Kommando SACEURs und auf der Basis eines US-Vetos bei der Einsatzentscheidung die vier geplanten POLARIS-U-Boote Großbritanniens, weitere amerikanische POLARIS-U-Boote, die britischen V-Bomber, bald verfügbare US-Bomber des Typs F-111 sowie reichweitengesteigerte PERSHINGRaketen zusammengefasst werden.337 PERSHING wurde bisher nur von der US Army in der Bundesrepublik und von der deutschen Luftwaffe338 ­operiert. Ob die PERSHING-Reichweitensteigerung, die amerikanischerseits als Möglichkeit genannt worden war,339 die US  Army und die deutsche Luftwaffe betreffen sollte, wurde im deutschen Papier nicht erörtert. Entscheidend war, dass die PERSHING-Komponente das einzige in Kontinentaleuropa  – und zugleich auf deutschem Boden  – stationierte Waffensystem in der GNS darstellte, das SACEURs Forderung nach landgestützten mobilen MRBM340 ansatzweise befriedigen würde. Im Kontrast zur britischen ANF-Konzeption und zur amerikanischen MLF-Konzeption auf der Basis rein seegestützter POLARIS lief der deutsche GNS-Vorschlag also auch darauf hinaus, das seit Jahren bestehende deutsche Interesse an landgebundenen MRBM in Westeuropa gemäß SACEURForderung zu realisieren. Es sollte kein neues Waffensystem eingeführt werden, sondern eine Modernisierung eines bestehenden Systems erfolgen. Vor allem im Bundesverteidigungsministerium wurde nach wie vor auf das Interesse an

Aufz. »The Nuclear Question«, übergeben am 20.12.1965, LBJL, PB, SF, Box 30, Non-Prolif. Aug. 3, 1965‑July 29, 1966. Osterheld, Außenpolitik, S. 269, Anm. 49, berichtet, das Papier habe verdeutlichen sollen: »Die europäischen Staaten brauchen einen massiven nuklearen Schutz gegen die sowjetischen Mittelstreckenraketen.« 338 Die erste Bereitstellung deutscher PERSHING erfolgte am 26.7.1966: Krader, Flugkörperge­ schwader 1, S. 5. 339 ASD-ISA McNaughton erwähnte gegenüber von Hassel »die Entwicklung der verlängerten Reichweiten von Pershing und Sergeant« als Optionen für landgebundene MRBM: »Damit käme man an einen Teil der westrussischen Stellungen heran«: mil. Tagebuch, 3.6.1965, ACDP, I-157-225/3. »To manufacture for the Germans more and longer-range Pershings or mobile MRBM’s, subject to a two-key system«, hielt auch Finletter für eine Alternative zur MLF/ANF: Aufz. Finletter, 12.7.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, Memo by Finletter, 7/12/65; Aufz. Kaufmann, 16.9.1965, LBJL, NLJ-050-002-7-24-4. 340 SACEURs Wiederholung des »rationale and requirement« für ca. 800 mehrheitlich landgestützte MRBM unter seinem Kommando (ACE), um Flugzeuge und Marschflugkörper zu ersetzen und ein Gegengewicht zu sowjetischen IR/MRBM zu errichten, war in der Streitkräfteforderung vom 15.7.1965 enthalten (»Alpha-I force Goals for 1970«). Die MRBMForderung wurde am 16.12.1965 im DPC der NATO und im Frühjahr 1966 im MC der NATO beraten: Aufz. GM E. Ferber (MC), 6.5.1966, NATO, IMS-MCM-0056-1966_ENG; Aufz. Andrews, 14.2.1966, Brief for NPWG-Meeting, TNA, DEFE  25/97. Die US-JCS unterstützten nach wie vor die MRBM-Forderung SACEURs und kritisierten die politische Führung des US-Verteidigungsministeriums: Aufz. Bowman, 11.11.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box  36, NATO-General, vol.  3 (12/64‑5/66) [2 of 2]. McNamara führte in einer Aufz. von 22.10.1965 aus, ebd.: »The Joint Chiefs of Staff believe that except for deterrence of general war, reliance on external forces to achieve the desired theater defense options reduces the credibility of both the tactical nuclear and nonnuclear options and that the presence of substantial numbers of MRBMs would impress both Allies and the Soviets with SACEUR’s capability to counter the full range of the threat to Western Europe.« 337

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 175

landgestützten MRBM hingewiesen.341 Der Hinweis des deutschen GNS-Papiers auf die Modernisierung eines bereits vorhandenen Waffensystems erlaubte es, die politisch schwierige und seit der Beratung des Gates-Plans vom April 1960 umgangene Frage der Einführung neuer, landgestützter MRBM nicht aufgreifen zu müssen. Diese Art der Präsentation änderte nichts daran, dass die Dislozierung landgestützter MRBM mit Reichweiten bis in die Sowjetunion für die US-Regierung jedenfalls seit 1961 so gut wie ausgeschlossen war – unabhängig von der Frage, ob existierende Systeme wie PERSHING modernisiert oder neue Systeme eingeführt werden sollten.342 So gut wie ausgeschlossen für die USRegierung war insbesondere auch eine deutsche nukleare Teilhabe an MRBM.343 Das deutsche GNS-Papier stellte in der Summe fest: Eine GNS würde die nukleare Abschreckung stärken. Moskau müsste die Bundesrepublik als bereits in einem begrenzten Krieg meistbetroffenen Staat als »co-owner of the force« mit Sitz und Stimme im Entscheidungsprozess bezüglich eines nuklearen Raketensystems ansehen, welches Ziele in der Sowjetunion im Risiko halten würde. Unter diesen Bedingungen müsse Moskau bei einem Angriff gegen die Bundesrepublik eine größere Wahrscheinlichkeit eines Kernwaffeneinsatzes gegen die Sowjetunion in Rechnung stellen.344 Gleichzeitig herrschte auf US-Seite der Eindruck vor, Bonn akzeptiere uneingeschränkt ein US-Veto bezüglich des Einsatzbefehls und sei auch nicht starr auf alle Waffenkomponenten des deutschen GNS-Konzepts festgelegt.345 Präsident Johnson reagierte ambivalent auf den GNS-Vorschlag. Er zeigte sich reserviert gegenüber Erhard und dem deutschen Versuch, die Idee einer NATOAtomstreitmacht zu reaktivieren,346 ließ den amerikanischen MLF-Vorschlag Henry Kissinger berichtete Bundy nach einer Deutschlandreise am 7.2.1966, »land-based MRBM« im Rahmen der GNS seien »the real interest of the German Defense Ministry«, LBJL, PB, SF, Box 28, A Nuclear Role for Germany (4/4/66) [1 of 2]; Aufz. Kissinger, 30.1.1965, NSA, NP01164. 342 McNamara führte in einer Aufz. von 22.10.1965 aus, die Kosten für »Pershing XR« und/oder »Missile X« seien hoch. Die Zielabdeckung sei durch »external forces« gegeben und sinnvoller als durch landgebundene MRBM. Aufgrund langsamer NATO-Kommandostrukturen würden Ziele schneller durch US-ICBM und SLBM zerstört werden können als durch land­gebundene MRBM. Daher und aus dem Grund, die Stationierung strategischer Kern­waffen auf dem europäischen Kontinent zu vermeiden, riet er Johnson für die USStreit­kräfteplanung 1967‑1971 (Aufz. McNamara vom 22.10.1965, ebd.), die Abdeckung von »strategic targets which threaten Europe« den außerhalb des Kontinents gelegenen »external forces« der USA (und Großbritanniens) zu überlassen und den MRBM-Teil in SACEURs Streitkräfteanforderung zurückzuweisen. Rusk stimmte zu: Rusk an McNamara, 13.11.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 3 (12/64‑5/66) [2 of 2]. 343 Aufz. Weiss, 29.4.1966, LBJL, PB, SF, Box  28, A Nuclear Role for Germany (4/4/66) [2 of 2]: »If a German-manned element were to include long range units (e.g. extended range Pershings) serious concerns could result, both among allies and in the Soviet Union, even with U.S. weapon custody.« 344 Aufz. »The Nuclear Question«, LBJL, PB, SF, Box 30, Non-Prolif. Aug. 3, 1965‑July 29, 1966. 345 Aufz. Weiss, 5.1.1966, HIA, WP, Box 8, Jan‑Mar 1966. 346 Im Gespräch mit Kissinger am 28.1.1966 zitierte Erhard Johnson, MemCon, NSA, NP01162: »Ludwig, I will do anything for you but don’t complicate my life by asking for nuclear weapons.« 341

176 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

»stillschweigend« fallen347 und erkannte an, dass ein Beitritt der Bundesrepublik zu einer NV-Regelung nicht ohne nuklearen Mitbesitz denkbar sei. Erhard stellte noch einmal klar, dass die Bundesrepublik nur einer NV-Regelung mit Bindungswirkung gegenüber ihren Verbündeten beitreten könne, jedoch keiner mit Bindungswirkung gegenüber Moskau.348 Johnson leitete Wilson den deutschen Vorschlag mit dem Hinweis zu, es sei essenziell, dass ein »stable and healthy Germany« eine angemessene nukleare Rolle im Westen spiele. Er drängte nicht, riet Wilson aber, auf Erhards Vorschlag einzugehen.349 Der deutsch-amerikanische Gipfel Ende 1965 hatte keinen Durchbruch erbracht. Die Streitmachtdiplomatie verlor ihre Dynamik. Zwei Aspekte waren ausschlaggebend, die innenpolitische Situation in der Bundesrepublik und – erheblich wichtiger – die britische Politik. Nach dem deutsch-amerikanischen Gipfel schritt die Zersplitterung der deutschen Administration und der deutschen politischen Klasse in der Streitmachtfrage weiter voran. Im Gespräch mit Kissinger, der seine Beobachtungen über die deutsche Kakophonie in der Streitmachtfrage im Weißen Haus vorlegte, erschien Erhard als beraterabhängiger Dilettant. Er wisse nicht, was er wolle. Er wolle jedenfalls nicht in die Geschichte eingehen »as the man who had rejected the nuclear option for Germany when it was in effect offered to him«: »But what should he do when so many experts (including Americans) were telling him that co-ownership was necessary?«350 Schröder forderte vor dem Deutschen Bundestag, dass den »nichtnuklearen Bündnispartnern ein angemessener Anteil an der nuklearen Verteidigung gewährt werden« müsse, lavierte aber selbst: Man befinde sich momentan in einem »experimentellen Stadium«.351 Ähnlich wie Helmut Schmidt352 distanzierte sich Krone öffentlich vom Ziel des Mitbesitzes, weil es nicht erreichbar sei. Krone forderte nur »nukleare Mitsprache« im Rahmen einer Konsultationslösung,353 wofür ihn von Hassel scharf kritisierte und Schröder »beim Kanzler verklagte«. Letzteres rief den Protest der »Gaullisten« hervor.354 Im Unterschied zur Regierung Erhard, die auf eine deutsch-englische Nuklearentente im Rahmen eines transatlantischen Dreiecks mit Washington setzte, hatten die »Gaullisten« das Krone-Ministerium als Gravitationspunkt ausersehen, um eine deutsch-französische Kommission für gemeinsame Nuklearstrategie und Rüstungsvorhaben355 und eine europäische Atomstreitmacht zu gründen. Eine auf die USA und Aufz. Ruete, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 46, S. 211. Kommuniqué vom 23.12.1965, Treffen Erhard-Johnson, EArch 1966, S. D54‑D56, und Be­ richt Erhard vor dem Kabinett am 22.12.1965, Kab.Prot. 1965, S.  458; mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 21.12.1965, ACDP, I-157-225/4. 349 Johnson an Wilson, 23.12.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 121, S. 296. 350 MemCon, Kissinger–Erhard, 28.1.1966, NSA, NP01162. 351 Rede Schröder vor dem Bundestag, 12.1.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 500 und 510. 352 Vortrag Schmidt vor der Steuben-Schurz-Gesellschaft in Düsseldorf, 1.3.1966, AHS, Eigene Arbeiten 1.3.‑31.5.1966. 353 Krone, Die deutsche Sicherheit. In: Bulletin 1966, Nr. 7, S. 49 f., Zitat: S. 50. 354 Von Hassel an Krone, 26.1.1966, Krone an von Hassel, 7.2.1966 (dort auch das Zitat) und zu Guttenberg an Krone, 16.2.1966, ACDP, I-028-033/3. 355 Zu Guttenberg an Adenauer, 13.1.1966. Wie Adenauer beschrieb er eine solche Kommission als Kern einer Europäischen Politischen Union gemäß des II.  Fouchet-Plans; vgl. auch: 347 348

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 177

Großbritannien ausgerichtete und Konfrontation mit Frankreich in Kauf nehmende nukleare Sicherheitspolitik empfanden sie als »vitalem deutschen Interesse zuwiderlaufend«.356 Die Etablierung einer europäischen Atomstreitmacht sahen die »Gaullisten« als durch das amerikanisch-britisch-sowjetische Interesse an der Errichtung eines blockübergreifenden NV-Vertragsregimes massiv gefährdet an, dessen stillschweigende Hinnahme der Bundesregierung trotz anderslautender Versicherung unterstellt wurde. Die Linie der Bundesregierung  – so die »gaullistische« Kritik  – werde »hinter dem Rücken des Bundeskanzlers« von Schröder dominiert.357 Sie laufe darauf hinaus, Washington und London die Unterzeichnung eines Atomwaffensperrvertrages in Aussicht zu stellen, wenn nuklearer Mitbesitz sichergestellt sei. Letzteres bedeute »maximal die Schaffung einer Art ANF« und »minimal eine ausreichende deutsche Beteiligung in einem NATO-Atomkomitee (McNamara-Ausschuss)«.358 Der Kumulativeffekt aus NVVertrag und unzureichenden nuklearen Beteiligungsformen in der NATO werde eine europäische Atomstreitmacht verbauen. Gefahr sei im Verzuge, »sanft und unbemerkt in eine katastrophale Selbstfesselung« zu gleiten.359 Der Faktor Großbritannien war aber wichtiger dafür, dass die Streit­macht­ diplomatie versandete. Nach dem deutsch-amerikanischen Gipfel entschied Wilson, die Schlinge zuzuziehen.360 Wilsons Antwortschreiben an Johnson und seine parallele Korrespondenz mit Erhard Anfang Januar 1966 ließen keinen Zweifel darüber entstehen, dass London »das deutsche Entgegenkommen« im Lichte des GNS-Konzepts »nicht durch eigene Konzessionen honoriert«, »sondern im Gegenteil« das eigene ANF-Konzept hatte fallen lassen, ohne dies jedoch explizit darzulegen. London sah, so die treffende Analyse im Auswärtigen Amt, eine reine NATO-Konsultationsregelung in Verbindung mit einem NV-Vertrag als einstweilige Lösung des deutschen nuklearen Problems an.361 In einem Brief an Johnson vom 29.  März 1966 lehnte Wilson erstmals explizit die britische Mitwirkung an einer »Hardware«-Lösung ab. Bis zu diesem Zeitpunkt war nach außen in der britischen Position Ambivalenz erhalten geblieben. Seit Ende März 1966 stellte Wilson klar, dass für London im Blick auf britische Kernwaffen nur der Status quo infrage komme, also NATO-Assignierung des britischen strate-



356



357



358

361 359 360

Adenauer an zu Guttenberg, 4.1.1966; zu Guttenberg an Adenauer, 1.1.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 51. Zu Guttenberg an Strauß, 16.2.1966. Ähnlich: Strauß an Erhard, 5.2.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 47. Vgl. Strauß’ Plädoyer für eine europäische Atomstreitmacht auf der III. Inter­ nationalen Wehrkundebegegnung in München Ende Januar 1966: Aufz. für Krone, 28.1.1966, ACDP, I-028-033/3. Aufz. zu Guttenberg, 25.2.1966, für Lübke für dessen Besprechung mit Erhard, Bay.StA Bam., NLG, Bd 147. Zu Guttenberg an Strauß, 16.2.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd  47. Zu Guttenberg rekurrierte darin auf die Ausführungen Botschafter Schnippenkötters und Birrenbachs vor dem Arbeitskreis  V der CDU/CSU-Fraktion am 15.2.1966, die ein »klares Bild des vom Auswärtigen Amts verfolgten Kurses« hinterlassen hätten. Mertes an zu Guttenberg, 22.2.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 147. Gill, Britain and the Bomb, S. 135; Young, Killing the MLF?, S. 315. Auswertung der Briefe Wilsons an Johnson und Erhard vom 5.1.1966: Aufz. Ruete, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 46, S. 215.

178 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

gisch-nuklearen Potenzials im Rahmen der bestehenden Reglements, das die britische nationale Kontrolle britischer Nuklearwaffen verdeckend protegierte.362 Das Risiko eines amerikanisch-deutschen Vorgehens in der Streitmachtfrage, bei dem Frankreich und Großbritannien übergangen werden würden, erschien jetzt tragbar. London machte nun deutlich, dass das britische Taktieren auch über den Regierungswechsel 1964 hinweg auf das Ergebnis zugesteuert sei, eine NATONuklearstreitmacht bei deutschem Mitbesitz pinzipiell zu verhindern  – auch wenn diese Tatsache die Bundesrepublik offen brüskierte. Wie wenig überraschend das war, wird vor allem in der historischen Rückschau deutlich. Bevor Großbritannien die existenzielle Bedrohung durch sowjetisch-nukleare Systeme, einschließlich Raketensysteme, in Abhängigkeit von den USA erdulden musste, war es als erstes Land in der Weltgeschichte – erstmals im September 1944 – mit weitreichenden ballistischen Raketen beschossen worden  – mit V-2 des Deutschen Reiches. Diese Erfahrung soll nicht unerwähnt bleiben, auch wenn sie sich in den Akten von 1966 nicht als Motivation greifen lässt. Gleichzeitig bedeutete die seit den 1950er Jahren bestehende Idee, dass die Abschreckung stärker werden solle, indem durch Mitbesitz des deutschen Verbündeten an MRBM die Einsatzwahrscheinlichkeit zumindest bezüglich MRBM zunehme, dass das britische Risiko, aufgrund von Verwicklungen auf dem europäischen Kontinent in einen thermonuklearen Krieg mit der Sowjetunion hineingezogen zu werden, steigen würde. Größere britische Kontrolle in der Krise und größerer britischer Einfluss in Bezug auf die US-Nuklearstrategie resultierte sicherlich nicht aus einem Zuwachs bundesdeutscher Einflussmöglichkeiten, sondern aus der Aufrechterhaltung Londons als zweites nukleares Entscheidungszentrum in der NATO. Anfang 1966 wurde endgültig klar: London wollte die ­deutsche Position nuklearer Inferiorität perpetuieren, die nationale britische Atomwaffe zukunftssicher machen, die britisch-amerikanische Interdependenz im Nuklear­ bereich konsolidieren, sie gegen Tendenzen einer amerikanisch-deutschen Konkurrenzbeziehung abschirmen, dem deutschen Ansinnen einer deutsch-­ britischen Nuklearentente entschieden entgegentreten und die kontinentaleuropäische bzw. bundesdeutsche Sicherheit im Vergleich zur Sicherheit der insularen Atommächte in der NATO  – der USA und Großbritanniens  – sowie Frankreichs graduell herabstufen, ohne strategische Instabilität zu provozieren. »In a curious series of twists and turns« hatte die britische Politik Anfang 1966 ihr wahres Gesicht offenbart. Sie hatte, wie die kritischere britische Ge­ schichtsschreibung betont, einen »pragmatic, albeit disingenious, approach«, eine öffentlich kaum erkennbare »policy of equivocation and opportunism« verfolgt.363 Anders gesehen war die britische Politik elastisch, gewieft und elegant genug, um diesen erfolgreichen Kurs über Jahre hinweg aufrechtzuerhalten, während Prozesse auf anderen Ebenen  – vor allem die NV-Diplomatie  – wei Paraphrase des Wilson-Briefs in der Anlage zu Aufz. Rusk, 11.4.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 3 (12/64‑5/66) [1 of 2] (= FRUS 1964‑1968, Bd XIII, Dok. 155); zur britischen Position nach dem Brief vom 29.3.1966 in der Aufz. Bator, 4.4.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Memos vol. X, 1/66‑8/66. 363 Gill, Britain and the Bomb, S. 140. 362

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 179

terentwickelt wurden. Die englische Politik hinterließ in der Regierung Erhard Bitterkeit, da sie auch um den Preis einer Belastung der deutsch-französischen Beziehungen auf eine Stärkung der deutsch-britischen Beziehungen hingewirkt hatte.364 London hatte sich als »ganz und gar unaufrichtig« entpuppt.365 Auch auf US-Seite blieb die Essenz der britischen Sreitmachtdiplomatie nicht verborgen: »The British have been playing a game. They have been for abandoning their independent nuclear weapon in principle, but against it in practice. They have talked of equality for Germany but have been unwilling to give it. They have advanced the ANF as a substitute for the MLF; then backed away from their own proposal.«366 Gerade das »McNamara-Committee« hatte der britischen Diplomatie seit Ende 1965 ein willkommenes Vehikel geboten, um den britischen Interessen in Bezug auf die nukleare Weltordnung zum Durchbruch zu verhelfen. Von überragender Bedeutung war das Einvernehmen zwischen dem britischen Verteidigungsminister Healey und seinem US-Kollegen McNamara. Bereits in der ersten Sitzung des SPECOM der NATO-Verteidigungsminister am 27.  November 1965 und auch ­während des ersten Treffens der NPWG am 17./18. Februar 1966, die dem SPECOM nachgeordnet war, vertrat Healey die Ansicht, eine nukleare Konsultationslösung in der NATO stelle das geeignete Forum für nukleare Mitsprache nicht-nuklearer Verbündeter dar. Healeys Versuch, die Idee einer NATO-Atomstreitmacht auszutrocknen, ging nicht mit einer Absage an die »Hardware«-Lösung einher. Man müsse, so Healey, der in die gleiche Richtung argumentierte wie McNamara,367 gemeinsam in Einzelheiten nuklearer Planung einsteigen und die Lage der NATO in Sachen Nuklearbewaffnung erfassen, bevor die Anschaffung neuer oder die Umgruppierung bestehender Nuklearwaffensysteme diskutiert werden solle. Von Hassel war diesen Machenschaften entschieden entgegengetreten und hatte betont, eine Konsultationslösung sei nur ein Supplement und kein Substitut einer erforderlichen »Hardware«-Lösung.368 Gerade das erste NPWG-Treffen bot aber McNamara und Healey gute Gelegenheit, um im Zuge detaillierter Briefings auf breiter Datengrundlage die MRBM-Forderung SACEURs argumentativ frontal anzugreifen, eine mehr als ausreichende Abdeckung sowjetischer IR/MRBM durch amerikanische (und britische) strategische Kernwaffensysteme zu postulieren und von Hassels Argumentationslinie den Boden zu entziehen. Von Hassel konnte in der NPWG nicht kontern, »da wir keine ausreichenden Kenntnisse über Zahl, Art und Wirkungsweise der external Waffen [sic] haben

Grewe bezeichnete Wilson als »trickreiche[n], verschlagene[n] Opportunist«: Grewe, Rück­ blenden, S. 622. 365 So bereits Mahncke, Nukleare Mitwirkung, S. 181. 366 Aufz. Rusk, 11.4.1966, FRUS 1964‑1968, Bd XIII, Dok. 155, S. 364. 367 Record of the Meeting Mulley-McNamara, 19.10.1965, TNA, DEFE 25/29. 368 Aufz. Hughes, 22.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 4 (5/66‑3/67) [2 of 2]; Fs. Cleveland, 28.11.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 113, S. 278 f. Outline of a speech by Healey to NATO SPECOM, 27.11.1965, TNA, PREM 13/453. Zur 1. NPWG: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 17.2.1966, ACDP, I-157-227/1. 364

180 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

und auch nicht die Planung für ihren Einsatz kennen«.369 Bonn nahm als Ergebnis der ersten NPWG-Sitzung die Feststellung hin, »sufficient strategic forces« seien für die NATO-Zielplanung vorhanden.370 Indes änderte die diametral entgegengesetzte amerikanisch-britische Argu­ men­tationsweise in der SC/NPWG nichts an der deutschen Sichtweise auf das MRBM-Problem und auf SACEURs MRBM-Forderung. Die deutsche Seite nahm immer noch an, dass der Abschreckungswert der im Allied Command Europe bzw. unter SACEUR-Befehl vorhandenen Kräfte bei ausbleibender Stärkung der weitreichenden Komponente in der Struktur der TNF so weit sinken könne, dass hieraus ein Risiko für die Krisenstabilität zwischen und Ost und West resultiere. Eine Lücke im weitreichenden Teil des TNF-Dispositivs der NATO begünstige die sowjetische Fehlperzeption, »dass die außereuropäischen NATO-Staaten nicht willens sein werden, ihre außereuropäischen Streitkräfte für einen rein europäischen Konflikt einzusetzen«. Dies könnte für Westeuropa »katastrophal[e]« Folgen haben.371 Mobile MRBM waren aus deutscher Sicht notwendig, um die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung und Stabilität zwischen Ost und West zu erhalten. Deutscher Mitbesitz an einer GNS erschien als praktisch einziger, wenn auch kaum mehr realistisch gangbarer Weg, um das MRBM-Problem wenigstens teilweise anzugehen. Verbissen hielt die Bundesregierung seit Anfang 1966  – erneut in einer Mischung aus Entschlossenheit in der Sache und Zurückhaltung in der Artikulation des deutschen Interesses  – am Ziel des »share-holder’s influence« in einer GNS fest.372 Präsident Johnson dürfe »nicht aus seinem gegenüber dem Bundeskanzler eingegangenen Obligo entlassen« werden. Zugleich dürfe die Bundesregierung nicht als »demandeur« erscheinen.373 »Niemand von uns«, maßregelte Schröder Krone, Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 17.2.1966, ACDP, I-157-227/1. In einer Aufz. zur Vorbesprechung der ersten NPWG hieß es, McNamara wolle das MRBM-Problem in den NPWG-Beratungen erledigen: Die Zielabdeckung der sowjetischen IR/MRBM sei gewährleistet und solle nicht durch MRBM im ACE dupliziert werden; einen Präventiv‑ oder Präemptivschlag in fünf bis zehn Minuten feuerbereiter, sowjetischer IR/MRBM könnten auch »European-based MRBM« nicht verhindern; gegebenenfalls könnten ­moderne Flug­ zeuge veraltende Flugzeuge und CM in der Strike-Rolle ersetzen: Aufz. Andrews, 14.2.1966, TNA, DEFE 25/97. 370 Aufz. McNamara/Rusk, 28.5.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 171, S. 402. 371 Fs. Sahm, 31.5.1966, AAPD 1966 I, Dok.  173, S.  734. Im Unterschied zur US-Sicht unterstützte die Bundesregierung SACEURs MRBM-Forderung. Die »Überlebensfähigkeit« von »SACEURs Strike-Streitkräften« sei gefährdet. Deswegen sei eine MRBM-Einführung notwendig. Die Zielabdeckung durch die »außereuropäischen Streitkräfte« sei »zahlenmäßig unzureichend«. Zudem sei der »Zeitbedarf« für den Einsatz der external forces zu groß, »um verhindern zu können, dass der Feind mehrere Wellen nuklearer Abschüsse tätigen kann, bevor seine Stellungen zerstört sind. Für SACEUR ist es lebenswichtig, dass sofort zugeschlagen wird.« ICBM/SLBM seien wegen der größeren Flugentfernungen ungenauer, was  – im Unterschied zu genaueren MRBM mit kürzeren Flugzeiten  – »zahlreichere Schläge [...] mit größeren Yield-Werten« erforderlich mache. 372 Carstens gegenüber Chalfont am 8.3.1966, AAPD 1966, I, Dok. 62, S. 282; gleichlautend von Hassel gegenüber Chalfont, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 8.3.1966, ACDP, I-157227/1. 373 Aufz. Ruete, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 46, S. 216. 369

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 181

der Schröder, von Hassel und Erhard vorwarf, realitätsblind »festgefahren« zu sein,374 wolle die GNS »jetzt forcieren«. Aber die Bundesregierung solle »keinen Zweifel aufkommen lassen«, dass sie auf der GNS bestehe.375 Das »McNamara Committee«, so auch Erhard öffentlich, sei »kein Ersatz« für eine »gemeinsame[] Atomstreitmacht«, an der Bonn mitwirken wolle, wobei die Bundesregierung – so zitierte Erhard die etablierte Sprachregelung – keine nationalen Kernwaffen erstrebe und auf die Produktion von Kernwaffen verzichtet habe.376 Zumindest müsse die Option, an einer Streitmacht teilzuhaben, offengehalten werden. Sie dürfe NV-diplomatisch nicht verschlossen werden, da sie potenziell realisierbar und  – genau wie die nationale Nuklearoption  – als »bargaining card« für Verhandlungen mit der Sowjetunion über die deutsche Frage anzusehen war.377 Trotz britischen Drängens hatte das Weiße Haus die deutsche Forderung nach Mitbesitz an einer GNS auch seit Anfang 1966 nicht in den Wind geschlagen. Allerdings ging auch von Johnson keine Initiative mehr aus, eine NATOAtomstreitmacht zu etablieren. Gleichzeitig spitzte sich die Krise der NATO zu und erreichte mit der französischen Ankündigung des vollständigen Rückzugs Frankreichs aus der militärischen Integration der Allianz ihren Höhepunkt.378 Damit stand die NATO vor einem Bündel neuer, grundsätzlicher Probleme. Die nukleare Frage erschien in neuem Licht. Präsident Johnson agierte nur noch als »ehrlicher Makler« zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik.379 Johnson gab die ANF/GNS nicht auf und ließ nicht von der Vorstellung der »importance of the Germans finding a place in the sun« und der »importance of being nice to the Germans« ab.380 Nach wie vor tobte der Streit zwischen »contradictory schools of thought« in der US-Administration. Das State Department riet eisern, heftigen Druck auf Wilson auszuüben, um eine Atomstreitmacht zu etablieren.381 Auf der anderen Seite behielt Johnson seine Linie bei, die »Hardware«-Lösung nicht mehr selbst voranzutreiben, während McNamara die Konsultationslösung 376 377 374 375

378



379



380



381



Krone, Tagebücher, Bd 2, S. 455, Eintrag vom 10.2.1966. Schröder an Krone, 14.4.1966, ACDP, I-028-033/3. Erklärung Erhards vor der Bundespressekonferenz, 1.3.1966. In: Bulletin 1966, Nr. 215, S. 215. Aufz. Weiss, 11.2.1966, Auswertung eines Fs. McGhee vom 1.2.1966, HIA, WP, Box  8, Jan‑Mar 1966; Aufz. Kitchen, 11.5.1966, ebd., Apr‑May 1966. De Gaulle an Johnson, 7.3.1966, EArch 1966, S. D228 f., und Bozo, Two Strategies for Europe, S. 143‑186. Aufz. Ruete, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok.  46, S.  211. Barzel gegenüber McNamara am 14.4.1966: Es sei der deutsche »Wish No.  1«, Mitbestimmung im nuklearen Entschei­ dungsprozess (»share in nuclear decision-making«) zu erreichen, MemCon, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2; Aufz. Bator, 4.4.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Memos vol. X, 1/66‑8/66. Johnson gegenüber Bator, der ein »devil’s advocate paper on nuclear sharing« vorgelegt hatte, in dem er sich gegen die GNS aussprach. Diese befördere nur den deutschen Nuk­ lear­waffenhunger: Bator an Johnson, 4.4.1966. »The Germans would pay, but couldn’t fire, couldn’t man [...] and couldn’t even fully inspect the force.« Eine Konsultationslösung und die Fixierung des deutschen nicht-nuklearen Status durch einen NV-Vertrag weise den Deutschen »status and dignity« zu: Aufz. Bator, 4.4.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Memos vol. X, 1/66‑8/66. Aufz. Weiss, 8.2.1966, NSA, NH01006. Für den Rat, eine Kombination aus GNS/ANF plus SC/NPWG umzusetzen: Aufz. Rusk, 11.4.1966, FRUS 1964‑1968, Bd XIII, Dok. 155.

182 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

im NPWG-Rahmen mit fleißiger britischer Assistenz attraktiv zu gestalten suchte. Die NATO-Krise aufgrund des französischen Auszugs aus der militärischen Integration der NATO bewog Johnson – im Unterschied zu Kennedy nach dem britisch-amerikanischen Gipfel von Nassau – nicht, die Streitmachtdiplomatie zu vitalisieren. Dennoch beschwor er Wilson noch Ende Mai 1966 mit Anleihen aus dem Wortschatz amerikanischer Streitmachtadvokaten, der Premierminister solle die Gefahr eines »rudderless Germany [...] in second class status« erkennen und nicht den Eindruck vermitteln, seine Regierung drehe Bonn in dem Moment den Rücken zu, in dem sich die deutsche Regierung auf London zubewege. Es war also anzunehmen, dass Johnson in der Tat zu einer NATO-Nuklearstreitmacht bereit war, wenn Wilson das britische Plazet geben würde. Aber Wilson zu ermahnen bedeutete nicht, den britischen Premierminister zu einer Revision seiner Haltung und zur Akzeptanz einer NATO-Atomstreitmacht zu pressen, wobei unklar war, wie Wilson überhaupt umgedreht werden konnte.382 London blockierte weiter. Nicht an Washington, sondern an London war also der zweite und letzte deutsche Anlauf gescheitert, zu einer NATO-Atomstreitmacht zu gelangen. Johnson zögerte noch Ende Mai 1966, wie er Wilson wissen ließ, Erhard in der gegebenen Lage zu einer »nuclear solution« zu zwingen, die nicht mit dem deutschen »concept of equality« übereinstimme.383 Genau darauf zielte London aber ab. Dieser britischen Politik lag die Prämisse zugrunde, dass keine deutsche Bundesregierung unter den gegebenen Bedingungen eine »independent nuclear capability« anstreben würde. Eine deutsch-französische Nuklearkooperation wur­de als kaum realisierbar angesehen. Dies treffe auch in dem veränderten Kon­text zu, wenn es nicht zu einer NATO-Streitmacht käme. Das Gegenteil, ­einen krassen Richtungswechsel der deutschen Sicherheitspolitik mit dem Ziel eines deutschen Kernwaffenpotenzials nicht auszuschließen, mochte vielleicht vor dem Hintergrund historischer Erfahrungen mit Preußen- und NS-Deutschland nicht unplausibel sein, wenn man annahm, dass »aggressive nationalism« auch in der Bundesrepublik nicht unmöglich war. Wie London und Teile der JohnsonRegierung überzeugend annahmen, war die deutschlandpolitisch revisionistische Bundesrepublik ein existenziell von den USA abhängiger Staat, für den die nationale Kernwaffenoption bisher und einstweilen keine Alternative darstellte: »[I]n the last analysis because the basic power balance of today’s world deters the FRG from seeking a national nuclear force and will continue to deter this as far as we can see into the future. The FRG senses deeply its total dependence on the US for security against the Soviet Union. It knows that acquisition of a national capability would isolate Germany from the US and Western Europe, that this would not be a credible means of achieving German security and reunification in relation to the massive power of the USSR, that it would expose an isolated FRG to the possibility of damaging Soviet counter-mea­ sures and that it would reverse the evolutionary trends in Eastern Europe and the USSR, which represent the only real prospects, albeit tenuous, for eventu Fs. Johnson an Wilson vom 21.5.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 168, S. 396 f. Ebd., S. 397.

382 383

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 183

al German reunification. Thus, adoption of a national nuclear program by the FRG would be a wholly irrational course for that government.«384

c) Die deutsche NV-Initiative im März 1966 Die Gefahr lag auf der Hand, »dass wir mit dem Nonproliferation-Abkommen [sic] überfahren werden«. Hierin waren sich Gerhard Schröder und Heinrich Krone trotz ihrer Zerstrittenheit in der Streitmachtfrage einig.385 Mit Macht hatten sich die Bemühungen zur Errichtung eines völkerrechtlichen NV-Vertragsregimes seit 1965 auf der Ebene der Vereinten Nationen Bahn gebrochen. Hinter der »Idee der Non-Proliferation« stand »so viel Weltmeinung«,386 dass mit einer Fortentwicklung der NV-Verhandlungen zu rechnen war. Aber die Supermächte waren uneinig, wie ein völkerrechtlicher NV-Vertrag gestaltet sein sollte, auch wenn Einigkeit bestand, aus einem gemeinsam empfundenen Interesse heraus ein völkerrechtliches NV-Regime mit universellem Geltungsanspruch zu etablieren. Die US-Regierung sah in der NV-Frage das Problem, wie die Vermehrung der Anzahl von atomar bewaffneten Staaten verhindert werden könne. Moskau wollte einen NV-Vertrag zudem auch als Vehikel zur Denuklearisierung NATOEuropas und vor allem der Bundesrepublik nutzen, um die NATO und die Westbindung der Bundesrepublik zu schädigen. Der für die westliche Seite unannehmbare sowjetische NV-Vertragsentwurf vom 24.  September 1966 definierte existierende nukleare Arrangements der NATO als verbotene Formen des Zugangs von Nichtkernwaffenstaaten zu Kernwaffen (access). Das Verbot inkludierte aus sowjetischer Sicht auch den »McNamara«-Ausschuss, also auch die  – einstweilen auch von Frankreich abgelehnte387  – Mitsprache von Nichtkernwaffenstaaten im Rahmen des Special Committee der NATO-Verteidigungsminister. »This is access«, ließ Gromyko US-Botschafter Foy Kohler Ende 1965 wissen: »[the] USSR was resolutely opposed to FRG’s access to nuclear weapons in any form.«388 In der sowjetischen Argumentation und Propaganda war es die Bundesrepublik, die Fortschritte zu einem NV-Vertrag obstruierte.389 Mit dem US-NV-Vertragsentwurf vom 17. August 1965 waren alle nuklearen Arrangements in der NATO – einschließlich einer NATO-Atomstreitmacht  – vereinbar und sollten insofern durch ein NV-Abkommen protegiert werden. Aber angesichts der Schwierigkeiten, eine NATO-Atomstreitmacht zu errichten, und ungeachtet gegenteiliger US-Zusiche­ rungen gegenüber der deutschen Seite, lag die NV-vertragliche Preisgabe der Aufz. Weiss, 11.2.1966, HIA, WP, Box 8, Jan‑Mar 1966. Krone teilte Schröders »große Besorgnis«, Krone, Tagebücher, Bd  2, S.  455 (Eintrag vom 9.2.1966). 386 Zu Guttenberg an Mertes, 10.3.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 147. 387 Zu diesem französisch-sowjetischen Einvernehmen: Aufz. Weiss, 8.2.1966, NSA, NP01006. 388 Fs. Kohler, 23.12.1965, Gespräch mit Gromyko am 22.12.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 106, S. 274 f. 389 Lagebericht West 1964/II, 25.9.1964, BArch, B 206/959; Aufz. Lahn, 27.1.1966, AAPD 1966, I, Dok. 23. 384 385

184 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

»Hardware«-Option durch die US-Regierung »schon auf dem Genfer Ver­ handlungstisch wie eine Karte, die zwar noch nicht gespielt, aber schon gezogen und dem Gegenspieler aufgedeckt ist«.390 Ohne Erfolg hatte sich die britische Regierung bemüht, Divergenzen der Supermächte bezüglich der NATO und der Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordung zu überbrücken. London gab eine NATOKonsultationslösung und die existierende nukleare Teilhabe gegenüber Moskau als unbedenklich zu verstehen. Durch Nichtkernwaffenstaaten – und vor allem durch die Bundesrepublik  – gestellte nuklearwaffenfähige Trägermittel seien höchstens für taktische Einsätze geeignet, nicht aber für einen Einsatz gegen sowjetisches Territorium. Auch auf US-Seite wurde intern die Idee ventiliert, vertraulich auf die sowjetische Sorge bezüglich der nuklearen Teilhabe in der NATO einzugehen, allerdings unter der Bedingung, dass sich an ihrer Existenz nichts ändern dürfte. Man könne der höchsten politischen Führung in Moskau versichern, dass an der nuklearen Teilhabe bzw. an den bilateralen Programs of Cooperation (PoC) der USA partizipierende Nichtkernwaffenstaaten – und vor allem die Bundesrepublik – keinesfalls Verfügungsgewalt über US-Kernwaffen erlangen könnten. Man könne Moskau erklären, dass dies aufgrund der »extensiveness and effectiveness« der US-Verwahrung von US-Kernwaffen (custody) ausgeschlossen sei. Es sei anzunehmen, dass zumindest die Geheimdienste des Warschauer Paktes über ein präzises Bild der praktischen Handhabung der US-custody über US-Kernwaffen verfügten. Dennoch könne ein bilateraler Informationsaustausch, der notfalls durch ein US-amerikanisches Notifizieren der Sowjetunion ersetzt werden könne, ein probates Mittel darstellen.391 Aber auch jenseits des für die NV-Beratungen der Supermächte bedeutsamen Spezialaspekts der nuklearen Teilhabe, deren Handhabung die US-NVPolitik widerspiegelte, hatten nicht nur Briten und Sowjets, sondern vor allem Sowjets und Amerikaner abseits der offiziellen Verhandlungen im ENDC in vertraulichen Kanälen Möglichkeiten einer bilateralen Annäherung in der NVFrage eruiert. Washington war um Rückversicherung Moskaus bemüht, das sich auch im Vertraulichen gegenüber sämtlichen nuklearen Arrangements in der NATO höchst kritisch zeigte – insbesondere wegen der Mitwirkung der Bundes­ republik.392 Die US-Regierung teile, so ließ Bundy den sowjetischen Botschafter Lothar Rühl, Genf als Spiegel der NATO. In: Die Welt, 2.9.1965. Aufz. Thompson, 7.1.1966, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DIS, Box 12, DEF-Def Affairs 14-L NATO Nuclear Sharing. Im Bericht über eine Inspektionsreise zu SHAPE und in die Bun­ desrepublik im März 1966 hielt der Vorsitzende der US AEC, Glenn T. Seaborg, fest, er habe mit SACEUR Lemnitzer am 10.3.1966 QRA-Flugzeuge der deutschen Luftwaffe auf dem Fliegerhorst Büchel besucht. Exemplarisch könne er für die Handhabung der nuklearen Teilhabe bestätigen, dass das US-custody-Team die Kontrolle über die US-Kern­ waf­fen (pro QRA-Flugzeug je eine 70-KT-Bombe) »at all times« innegehabt habe. Die Kern­waffensicherheit sei auch bei PERSHING-Raketen aufgrund einer Doppelsicherung (Per­mis­sive Action Link (PAL), »remote launch control box«) gewährleistet, wie Seaborg nach einem Besuch bei einer US Army Missile Group in der Basis Rheingrafenstein bei Bad Kreuz­nach feststellte. Der Assignierung deutscher PERSHING-Verbände stehe nichts im Wege: Bericht Seaborg, 11.3.1966, NSA, NH01166. 392 MemCon, Rusk–Gromyko, 1.10.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 97. 390 391

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 185

Anatoli F. Dobrynin Ende November 1965 wissen, »the Soviet concern with Germany«. Washington sei kategorisch gegen eine Verfügungsgewalt der Bun­ des­republik über Kernwaffen und werde es nicht dulden, wenn Bonn »any Ger­man nuclear role« ausnutzen wolle, um Druck auf Moskau auszuüben.393 Zugleich warb Bundy dafür, dass – wie Johnson auch Wilson vor dessen MoskauBesuch Ende Februar 1966 mitgab – ein NV-Vertrag und eine US-Allianzpolitik, die nicht-nuklearen Verbündeten NV-konforme nukleare Beteiligungsformen ermögliche, »in truth mutually consistent and reinforcing« und nicht widersprüchlich seien.394 Die sowjetische Obstruktionshaltung sei nicht zielführend. Ein NV-Vertrag liege im gemeinsamen amerikanisch-sowjetischen Interesse. Er bilde eine Barriere gegen die Vermehrung der nationalen Verfügungsgewalt über Kernwaffen und gestatte zugleich eine nukleare NATO, in der die USA die unverbrüchliche Kontrolle über den Einsatz der US-Kernwaffen ausübten. Bundys Ansatz, die NATO im Einvernehmen mit Moskau als NV-Instru­ ment zu legitimieren, war ein delikates Unterfangen. Es implizierte eine Kompromittierung nicht-nuklearer US-Verbündeter, insbesondere Deutschlands. Bundy hielt nach dem Gespräch mit Dobrynin als »flavor« der Unterredung fest, hinter der kategorisch vorgetragenen Kritik auf der Linie des sowjetischen NV-Vertragsentwurfs schimmere hervor, dass Moskau zu einem Kompromiss bereit sein könne. Dies setze voraus, dass die NATO einen Lösungsansatz für das deutsche nukleare Problem finden müsse, der nicht zu einem »increase in direct German access to the nuclear trigger« führe. Vielleicht würde Moskau eine Konsultationslösung im Sinne des SPECOM und eine Art ANF schlucken.395 In Bonn sah man längst, dass es einen Anreiz und Anzeichen für einen »stillschweigenden Tauschhandel« zwischen den Supermächten gab.396 Längst stand das Argument im Raum, Washington solle zugunsten eines NV-Vertrages eine »Erosion« der NATO hinnehmen. Die Fraktionskämpfe in der US-Administration waren gerade in Bonn nur zu gut bekannt – genau wie Johnsons Rücksichtnahme auf die Regierung Wilson. Die US-Regierung könnte angesichts der wachsenden US-Verstrickung in Vietnam, gemäß ihrer europabezogenen Détente-Politik und aufgrund ihres überragenden Interesses an der Nichtverbreitung von Kernwaffen einen Kompromiss mit Moskau in der NV-Frage suchen und dafür zumindest die Option einer NATO-Atomstreitmacht »auf dem Altar der Rüstungskontrolle opfern«.397 Dies wäre ein Bruch der US-Zusagen gegenüber Bonn. In dieser ungünstigen Situation wurde in Bonn die Devise »Ausharren ist die Summe unserer Politik« zur konservativen Maxime der deutschen nuklea MemCon Bundy über seine »most candid and cordial conversation« am 24.11.1965 seit Dobrynins Akkreditierung im Jahr 1962, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 111, S. 273. 394 Johnson an Wilson vor dessen Moskau-Reise (22.‑24.2.1966), n.d., FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 133, S. 317. 395 MemCon, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 111, S. 273; Aufz. Bundy, 25.11.1965, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 102. 396 So die Einschätzung des internationalen Meinungsbildes zum NV-Vertrag, die Kolb (BM f. Angelegenheiten des BVR) am 31.1.1966 an Stamp (BKA) versandte, BArch, B 136/6899. 397 Dembinski, Rüstungskontrolle im Widerstreit, S. 223. 393

186 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

ren Sicherheitspolitik erhoben.398 Dies passte zur Deutschlandpolitik, für die die Maxime der »Stetigkeit« galt.399 Die Zuspitzung der NATO-Krise im Zuge der französischen Ankündigung, die militärische Integration des Bündnisses zu verlassen, verstärkte diese Haltung der Bundesregierung, in der gegebenen Lage die Streitmachtdiplomatie nicht weiter zu forcieren, auch wenn dadurch die »Gefahr« zunahm, dass nach London auch Washington die Streitmachtoption aufgeben werde.400 Erfahrungsgemäß produzierte jede Annäherung Bonns an den nuklearen Bereich in der Allianz politische Belastungen – vor allem im Verhältnis zu Paris und London, damit in der NATO und auch gegenüber den Staaten des Warschauer Paktes, die ihre Propaganda weiter nähren konnten.401 Inmitten der NATO-Krise erschien es nicht ratsam, weiteres Öl ins Feuer zu gießen. Die konservative Linienführung der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik wurde aber nicht nur daran deutlich, dass Bonn am eigenen GNS-Konzept festhielt, um dem MRBM-Problem zu begegnen, im deutsch-britischen Verhältnis größere Gleichberechtigung herzustellen und Nuklearoptionen für Verhandlungen in der deutschen Frage zu erhalten. Das Ausharren der Bundesregierung wurde auch an ihrer unveränderten Grundhaltung in der NV-Frage deutlich. Erstens unterstützte die Bundesregierung NV-Politik – unter anderem, weil sie die Vermehrung der Zahl von Atommächten als destabilisierend ansah. Die Bundesrepublik strebe nicht nach der nationalen Verfügungsgewalt über Kernwaffen. Zweitens könne die Bundesrepublik über ihren Verzicht von 1954 hinausgehende Nuklearverzichte im Rahmen einer NV-Regelung nur gegenüber Verbündeten leisten und dies auch nur unter der Voraussetzung, dass der deutsche Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht gesichert wäre. Ein Beitritt zu einem NV-Vertrag, der auch Bindungswirkung gegenüber der Sowjetunion entfalten würde, kam nicht in Betracht, auch wenn Schröder Ende 1965 öffentlich signalisiert hatte, einen solchen Vertrag unter sicherheitspolitischen Vorbehalten zu prüfen.402 Die deutsche NV-Position wurde Anfang 1966 entscheidend weiterentwickelt. Die Bundesregierung trat im Frühjahr 1966 erstmals aus ihrer passiven Rolle in der NV-Politik heraus. Nach der gescheiterten GNS-Initiative Ende 1965 ging sie Ende März 1966 mit einer weiteren deutschen Initiative in die Offensive: mit einem Abrüstungsplan. Die »deutsche Stimme zu Fragen der Abrüstung und Sicherheit sollte erhoben«, die »faktische deutsche Friedenspolitik vor der Welt« dokumentiert werden.403 Der These vom »angeblichen deutschen Wunsch auf ›Zugang‹ zu Kernwaffen« sollte entgegengetreten werden.404 Wer diese deutsche Initiative retrospektiv als unaufrichtig bewertet, weil insinuiert oder unterstellt Von Staden an Birrenbach, 2.5.1966, ACDP, I-433-064/2. Carstens in einer Aufz. von 27.1.1966, in der auch die »Notwendigkeit eines geduldigen Ausharrens« in der deutschen Frage bestätigt wurde, AAPD 1966, I, Dok. 21, S. 77. 400 Aufz. Ruete, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 46, S. 216. 401 Von Staden an Birrenbach, 2.5.1966, ACDP, I-433-064/2. 402 Interview mit Schröder. In: Die Welt, 15.12.1965. 403 Aufz. Wickert, 24.5.1966, PA AA, B 43, Bd 82. 404 Aufz. Schnippenkötter, 24.5.1966, PA AA, B 43, Bd 82. 398 399

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 187

wird, die Spitzen der Bundesregierung hätten eine deutsche Nuklearbewaffnung angestrebt,405 geht sachlich in die Irre und reproduziert zeitgenössische Topoi der Propaganda der Staaten des Warschauer Paktes. Der deutsche Abrüstungsplan dokumentierte, dass die Bundesrepublik NV-Politik prinzipiell befürwortete. Dies setzte gerade nicht voraus, dass die Bundesregierung auch jedes NV-Mittel befürworten musste. Vor dem Hintergrund, dass sich im Genfer ENDC und vor allem im Ver­ hältnis der Supermächte NV-Verhandlungen auf einen von Bonn kritisierten Atomwaffensperrvertrag konzentrierten,406 trat die Regierung Erhard mit einem Alternativvorschlag zu einem subsidiären Vorgehen in der NV-Frage in Erscheinung. Die Bundesrepublik schlug in ihrer an die Staaten des Warschauer Paktes – nicht aber an die DDR – adressierten »Friedensnote« vor, ein regionales NV-Regime der Staaten der NATO und des Warschauer Paktes zu errichten, das für blockfreie Staaten offen sein sollte. Hinzukommen sollten ein stufenweiser Abbau von Atomwaffen in Europa, ein Kontrollregime für die Ausfuhr spaltbaren Materials, bilaterale Gewaltverzichtserklärungen und vertrauensbildende Maßnahmen wie gegenseitige Manöverbeobachtung. Die Note wurde neben den Staaten des Warschauer Pakts mit Ausnahme der DDR allen Staaten übergeben, mit denen die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen unterhielt.407 Aufgrund der Dynamisierung der Ostpolitik seit Ende der 1960er Jahre ist die »Friedensnote« stärker in Bezug auf den darin enthaltenen Vorschlag zu Gewaltverzichtserklärungen zwischen der Bundesrepublik und den Staaten Osteuropas in Erinnerung geblieben.408 Mit der Note sollte ein Maximum an Aufmerksamkeit in der Weltöffent­ lichkeit hergestellt werden. Bundeskanzler Erhard stellte den deutschen Ab­ rüs­tungsplan am 25.  März 1966 vor dem Deutschen Bundestag vor. Dabei stili­sierte er die Bundesrepublik zum NV-politischen Modellstaat. Ihr komme Vorbildcharakter zu, weil sie als Nichtkernwaffenstaat keine nationale Verfügungsgewalt über Kernwaffen erstrebe, bereits 1954 auf die Herstellung von ABC-Waffen verzichtet und sich entsprechenden Kontrollen unterworfen habe. Das NV-Regime des deutschen Abrüstungsplans sollte etabliert werden, indem alle Nichtkernwaffenstaaten der NATO und des Warschauer Paktes einen Herstellungsverzicht wie die Bundesrepublik im Jahr 1954 erklären sollten. Und die Kernwaffenstaaten beider Bündnisse sollten sich verpflichten, Es entspricht der normativen Anlage der Arbeit von Geier, Schwellenmacht, dass der Autor den vermeintlich »stümperhafte[n]« NV-Teil der Friedensnote als »nicht sonderlich innovativ« herabwürdigt, ebd., S. 388 und 210. Geier vertritt noch hinsichtlich der späteren Unterzeichnung des NV-Vertrages durch die Bundesrepublik die unberechtigte These, selbst dieser Akt sei »keineswegs ein Bekenntnis zum Prinzip der Nichtverbreitung von Kernwaffen« gewesen, ebd., S. 295. 406 Res. 2028 UNGA, 19.11.1965, EArch 1966, S.  D157  f.; Botschaft Johnson an das ENDC, 27.1.1966, EArch 1966, S.  D163‑165; Resümee in der Aufz. Schnippenkötter, 28.2.1966, AAPD 1966 I, Dok. 50. 407 Note der Bundesregierung zur deutschen Friedenspolitik, 25.3.1966, EArch 1966, S. D174. 408 Vgl. Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S.  156  f.; Schöllgen, Deutsche Außenpolitik, S. 84 f.; Blasius, Erwin Wickert. 405

188 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

keine Kernwaffen in die nationale Verfügungsgewalt anderer Staaten zu übergeben.409 Die rechtliche Bindungswirkung individueller Erklärungen würde block­intern, nicht aber blockübergreifend sein. In dem von der Bundesrepublik vorgeschlagenen NV-Regime würden die einzigen »zwei Möglichkeiten« abgedeckt, wie Staaten in den »Besitz von Kernwaffen« kommen könnten.410 Das NV-Regime sollte als effektives Mittel der NV-Politik erscheinen. Im Unterschied dazu war das Konzept des Atomwaffensperrvertrages seitens der deutschen Regierung als ineffektiv kritisiert worden, weil ein solcher Vertrag universellen Geltungsanspruch, aber aufgrund der Haltung Frankreichs, Chinas oder bestimmter Schwellenländer keine universelle Geltungschance hatte. In Kontinuität zur Deutschlandpolitik seit den 1950er Jahren war in der deutschen »Friedensnote« die deutsche Frage mit Fragen der Sicherheit, Rüstungskontrolle und Abrüstung verbunden worden. Und die Note dokumentierte Bereitschaft, konstruktiv auf Détente hinzuwirken. Die Note vermied jeden Eindruck, als sei der deutsche NV-Vorschlag als Kampfansage an einen NV-Vertrag mit universellem Geltungsanspruch zu verstehen. Vielmehr sollte der Gegenvorschlag zu einem subsidiären Vorgehen als realisierbare Alternative erscheinen. In diesem Sinne wurde der deutsche Gegenvorschlag in der Note auch als Vorschlag für den Fall präsentiert, dass sich eine »umfassende Regelung des Nichtverbreitungsproblems« im Sinne eines völkerrechtlichen NV-Vertrages »als zu schwierig« erweise.411 Diese Präsen­ tationsweise hatte den kontraproduktiven Nebeneffekt, dass aus der Note ein Vorrang eines Atomwaffensperrvertrages herausgelesen werden konnte. In der deutschen Regierung wurde intern längst ein eventueller Beitritt der Bundesrepublik zu einem NV-Vertrag geprüft. Das deutsche Junktim, wonach erst ein wiedervereinigtes Deutschland einem solchen Vertrag mit Bindungswirkung gegenüber Moskau beitreten könne, wurde als kaum mehr haltbar empfunden, auch wenn man diese Position gegenüber den Verbündeten nicht preisgegeben hatte.412 Erst in einem Brief Erhards an Johnson Ende Februar 1966 wurde dieses Junktim nicht mehr erwähnt. Ganz im Gegensatz dazu hielt Erhard am sicherheitspolitischen Junktim fest, wonach die Bundesregierung erst nach Etablierung einer Art GNS »weitere internationale Bindungen im nuklearen Bereich ins Auge fassen« könne. Hier war unklar, ob dies nur auf eine NV-Regelung mit Erklärung Erhard am 25.3.1966, Stenogr. Berichte BT, Bd 61, S. 1608. Im Gespräch mit John­ son am 20.12.1965 hatte Erhard den deutschen Vorschlag vorgetragen, AAPD 1965, III, Dok. 466, S. 1925. Aus dem Vorschlag, dass Nichtkernwaffenstaaten einen freiwilligen Her­ stellungsverzicht nach deutschem Vorbild leisten sollten, ergab sich nicht, dass jeweilige Herstellungsverzichte wie im bundesdeutschen Fall auch geografisch begrenzt sein müssten (»Herstellung von Atomwaffen auf unserem eigenen Gebiet«). In der Diskussion des BVR am 27.7.1965 stieß es »auf Bedenken«, dass der deutsche Herstellungsverzicht seine geografische Begrenzung verlieren könne, weil Bonn bei einer Bereitschaft der angesprochenen Nichtkernwaffenstaaten zu einem »geographisch unbeschränkten Herstellungsverzicht« unter Druck geriete, einem solchen zuzustimmen, Aufz. Werz, 29.7.1966, AAPD 1966, II, Dok. 241, S. 1017. 410 Note der Bundesregierung zur deutschen Friedenspolitik, 25.3.1966, EArch 1966, S. D174. 411 Ebd. 412 Aufz. Carstens, 27.1.1966, AAPD 1966, I, Dok. 21, S. 99‑102. 409

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 189

Bindungswirkung gegenüber den deutschen Verbündeten gemäß »Friedensnote« oder sogar auf einen völkerrechtlichen NV-Vertrag mit Bindungswirkung auch gegenüber Moskau abstellte.413 Auch diese Stelle konnte den Eindruck hinterlassen, Bonn werde einem NV-Vertrag auf der Basis des US-Vertragskonzeptes letztlich nicht die Zustimmung verweigern. Die Verweigerungshaltung galt im Jahr 1965 hingegen noch als gesetzt. Die mittlerweile nicht mehr grundsätzlich konfrontative Haltung der Bundesregierung gegenüber dem amerikanischen NV-Vertragskonzept unterspülte damit die sehr geringen Realisierungschancen des deutschen Gegenvorschlages zu einem subsidiären Vorgehen in der NVFrage. Im Vergleich zur noch positiveren Rezeption des Vorschlags zu bilateralen Gewaltverzichtserklärungen rief der deutsche Vorschlag zu einem NV-Regime bei zahlreichen westlichen und blockfreien Staaten überraschend positive Resonanz und auf Seiten der Staaten des Warschauer Pakts die »übliche Polemik« hervor.414 Freilich verfolgte Bonn das Ziel, deutsche Nuklearoptionen abzuschirmen und speziell jede rechtliche Bindung im Verhältnis zur Sowjetunion zu vermeiden, weil die für die deutsche Frage potenziell bedeutsame Verhandlungsmarge bundesdeutscher Nuklearoptionen nicht zur Stabilisierung des Status quo konsumiert werden sollte. Die Staaten des Warschauer Pakts verunglimpften den deutschen NV-Vorschlag als »politische Heuchelei«:415 Die Bundesrepublik schirme ihr Interesse an nationaler Kernwaffenkontrolle ab, die sie durch den »forcierte[n] Aufbau« ihrer Atomindustrie zu erlangen versuche. Der deutsche ABC-Herstellungsverzicht sei eine »gänzlich unzureichende Teilerfüllung« der Demilitarisierungsvorschriften des Potsdamer Abkommens.416

d) Do ut des zu Lasten Dritter In den Genfer ENDC-Verhandlungen dominierte das Konzept des Atomwaffen­ sperrvertrages. Das deutsche Gegenkonzept, an dem die Bundesregierung bis Ende 1966 festhalten sollte, hatte keine Realisierungschance. Auch der Versuch, bis zum Herbst 1966 mit dem ENDC-Mitglied Italien zu einem gemeinsamen Gegenvorschlag zu gelangen, zu einer subsidiären anstatt einer »undifferenzierten universellen« NV-Regelung, kam nicht zustande. Es blieb bei der Bemühung, die deutsche NV-Konzeption mit dem Fanfani-Plan des Vorjahres zu einem ENDC-Vorschlag eines »Herstellungsmoratorium[s]« zu harmonisieren.417 415 416 417 413 414

Erhard an Johnson, 25.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 49, S. 226. Aufz. Schnippenkötter, 24.5.1966, PA AA, B 43, Bd 82. Aufz. Lahusen, 24.5.1966, ebd. Aufz. Schnippenkötter, 24.5.1966; Aufz. Ruete, 1.4.1966; Aufz. Wickert, 24.5.1966, ebd. Am 7.9.1966 schlug Schröder seinem italienischen Kollegen Fanfani vor, die zeitliche Befristung gemäß Fanfani-Plan (zeitlich begrenzter Herstellungs- und Erwerbsverzicht von Nichtkernwaffenstaaten), mit einem Herstellungsverzicht der Nichtkernwaffenstaaten in der NATO und im Warschauer Pakt zu verknüpfen. Man wolle die Idee eines NV-Vertrages nicht hintertreiben und solle initiativ werden, weil »leider« die Bemühungen zu einem NVVertrag »stagnieren«: Schröder an Fanfani, 7.9.1966, AAPD 1966 II, Dok. 276, S. 1159 f. Die italienische Regierung war desinteressiert, Aufz. Ruete, 13.10.1966, AAPD 1966, II, Dok. 327,

190 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Die amerikanisch-sowjetisch-britische Arbeitsgrundlage, das Konzept des NV-Vertrages, blieb intakt. Die Supermächte duellierten sich im ENDC im Früh­ jahr 1966 mit Vorschlägen, die diese Grundlage verfestigten. In einer Erklärung an das ENDC vom 1. Februar 1966 bekräftigte der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin den sowjetischen NV-Vertragsentwurf aus dem Vorjahr. Nun setzte er als »diplomatisches Meisterstück«418 hinzu, Moskau werde gegen keinen Nichtkernwaffenstaat Kernwaffen einsetzen, der Vertragspartei sei und auf dessen Territorium keine Kernwaffen gelagert würden. Auch sollten alle Kernwaffenmächte sich verpflichten, nicht als Erste Kernwaffen einzusetzen.419 Durch diese Erweiterung des sowjetischen NV-Entwurfs, der für ungebundene Staaten attraktiver sein sollte, da er erstmals auf das Sicherheitsbedürfnis von Nichtkernwaffenstaaten einging, wurde einmal mehr deutlich, dass Moskau den NV-Vertrag als Vehikel zur Denuklearisierung der NATO und zum »Abzug der amerikanischen Kernwaffen aus Westdeutschland« ausnutzen wollte. Auch dieser revidierte NV-Vertragsentwurf war für die NATO unannehmbar – genauso wie die vorgeschlagene Übereinkunft zu einem No First Use (NFU), da so die »zahlenmäßige Überlegenheit der konventionellen Streitkräfte des Ostens nicht mehr durch die Abschreckungswirkung der Kernwaffen ausgeglichen werden könnte«.420 Vor allem die britische Diplomatie beeilte sich aber, die Weiterentwicklung der sowjetischen Position zu begrüßen421 und in Bonn dafür zu werben, das deutsche Junktim zwischen NV-Regelung und NATO-Atomstreitmacht fallenzulassen.422 Auch die USA entwickelten ihren NV-Vertragsentwurf durch am 21.  März im ENDC eingebrachte und zuvor in der NATO zirkulierte Amendments weiter, doch auch hierdurch kam kein Durchbruch zustande.423

420 418 419



421



422



423

und Aufz. Schnippenkötter, 8.11.1966, AAPD 1966, II, Dok.  363; dazu: Masala, Italia und Germania. So die Bewertung Carstens’ gegenüber Chalfont am 8.3.1966, AAPD 1966, I, Dok. 62, S. 284. Kossygin an das ENDC, 1.2.1966, EArch 1966, S. D167. Zudem würde bei Annahme des erweiterten sowjetischen NV-Vertragsentwurfs »die Über­ macht der auf Europa gerichteten sowjetischen Mittelstreckenraketen« politisch »noch größer«, Aufz. Kulzer, 14.2.1966, BArch, B 136/6899; Aufz. Schnippenkötter, 28.2.1966, AAPD 1966 I, Dok. 50. Strauß schrieb Erhard am 5.2.1966 erbost, es sei eine »ungeheuerliche Tatsache«, dass Chal­ font im ENDC Kossygins Vorschlag als »faszinierend« beschrieben habe. Die Briten praktizierten bei Duldung der Amerikaner das Gegenteil davon, wozu sie sich in der NATO verpflichtet hätten, Bay.StA Bam., NLG, Bd 47. Chalfont im Gespräch mit Carstens und Schnippenkötter am 8.3.1966, AAPD 1966, I, Dok. 62, S. 281. Die Amendments führten zu einer Veränderung von Art. I und II des US-Entwurfs von 1965. Nun sollten Nichtkernwaffenstaaten nicht mehr zu einer »association of non-nuclear weap­ on states« gehören dürfen (Art. II Abs. 1), die »control« über Kernwaffen ausübe. »Control« wurde erstmals definiert als »right or ability to fire nuclear weapons without the concurrent decision of an existing nuclear weapon state« (Art. IVc), DoD 1966, S. 159 f. Die neuen Art. I, II und IV wurden Anfang Februar in der NATO zirkuliert, Aufz. Krapf, 4.2.1966, PA AA, B 150, Bd 69. Aufgrund der Legaldefinition von »control« in Art. IVc waren »Zweifel« entstanden, »ob künftig eine europäische Kernstreitmacht mit Mehrheitsentscheidungen noch entstehen dürfe«, da nach den Amendments »die concurrent decision einer bestehenden Nuklearwaffenmacht zum Einsatz erforderlich ist«, Aufz. Schnippenkötter, 28.2.1966, AAPD 1966, I, Dok. 50, S. 231. Zudem schloss die Neufassung von Art. II eine »Mitwirkung

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 191

Die Genfer ENDC-Verhandlungen vermittelten kein Bild des Stillstandes, aber der andauernden Paralyse im Verhältnis der Supermächte. Längst sah man in Bonn, dass Moskau aufgrund »des sachlichen und verhandlungstaktischen Zusammenhangs des Nichtverbreitungsproblems mit der ungelösten Frage der nuklearen Teilhabe in der NATO« den bestehenden »Schwebezustand auf unsere Kosten nach Kräften weiter ausbeuten« wolle,424 während die »latente Gefahr« bestand,425 Washington sei zu einem Kompromiss bereit, der die deutschen Interessen »desavouieren«426 werde. Über den Sommer 1966 hinweg waren jedoch US-Versicherungen zu vernehmen: Man sei weit von einer Einigung auf einen NV-Vertrag entfernt. Bonn müsse sich »keine Sorgen machen«, auch wenn die USA daran arbeiteten, die Sowjets ohne Gesichtsverlust von ihrer intransigenten Haltung abzubringen. Man werde die Streitmachtoption nicht aufgeben, zumal man im Unterschied zu London die GNS nicht abgeschrieben habe. Diese Versicherungen konnten die deutschen Sorgen nicht ausräumen, auch wenn es keinen Anlass gab, die amerikanischen »Zusicherungen in Zweifel zu ziehen«.427 Die Gefahr amerikanischer »Konzessionen« »an die falsche Adresse« bestand nichtsdestotrotz, resümierte der Abrüstungsbeauftragte Swidbert Schnippenkötter Anfang September 1966.428 Im Sommer 1966 gelang tatsächlich eine grundlegende amerikanisch-­sowje­ tische Annäherung in bilateralen NV-Verhandlungen bei fortlaufenden Aus­ einandersetzungen im ENDC.429 Rüstungskontrollexperten beider Seiten handelten den Kern des Atomwaffensperrvertrages von 1968 aus, der die nukleare Weltordnung kodifizieren sollte. Parallel dazu wollten MLF-Advokaten USPräsident Johnson immer noch davon überzeugen, aus deutschland- und allianzpolitischen Gründen auf London einzuwirken, die nationale britische Atomwaffe

426

424

425

427



428



429



nichtnuklearer Staaten an der Atomrüstung von Nuklearstaaten« aus, wie Erhard Johnson am 25.2.1966 schrieb. Bonn wolle nicht auf diese »wenn auch zur Zeit entfernt liegende Möglichkeit [...] verzichten«, AAPD 1966, I, Dok. 49, S. 226. Durch einen NV-Vertrag gemäß revidierter Fassung des US-Entwurfs würde der durch »Gaullisten« favorisierte Weg zu einer europäischen Atomstreitmacht unmöglich gemacht, wenn die Bundesrepublik beitrete: Aufz. Stamp, 30.3.1966, BArch, B 136/6899. Aufz. Werz, 3.6.1966, AAPD 1966 I, Dok. 177, S. 748 f. Aufz. Schnippenkötter, 4.5.1966, PA AA, B 150, Bd 75. So auch die Erwartung Helmut Schmidts im Verteidigungsausschuss des Bundestages, 29.6.1966, PA, 3119-A5/5-Prot. 19, S. 40. Aufz. Ruete, 8.8.1966 im Rekurs auf Rusks Ausführungen gegenüber Knappstein am 22.7., AAPD 1966, II, Dok. 249, S. 1043 f. Vgl. auch die Ausführungen Fosters gegenüber Carstens am 30.6.1966, Aufz. Lahusen, 5.7.1966, AAPD 1966, II, Dok. 218, und Carstens’ Gespräch mit McGhee am 25.8.1966, AAPD 1966 II, Dok. 268, S. 1108. Aufz. Schnippenkoetter, 7.9.1966, AAPD 1966 II, Dok.  277, S.  1163. Schnippenkötter riet Schröder, dem die Aufz. zwei Tage später vorlag: »Im Hinblick darauf, dass der amerikanische Präsident sich für einen Kompromiss entscheiden könnte, müssten wir vorsorglich deutlich machen, dass wir einem NV-Vertrage, der das Recht auf kollektive Sicherheit und auf Staatenzusammenschlüsse im Nuklearbereich einschränkt, nicht beitreten möchten. Dabei müssen wir uns im Klaren sein, dass wir unter sehr starken äußeren und inneren Druck geraten können und in die Gefahr der Isolierung kommen.« Abrüstungsverhandlungen in Genf sind völlig festgefahren. In: Die Welt, 19.8.1966.

192 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

aufzugeben und den Weg für eine NATO-Atomstreitmacht freizumachen.430 Ihr Bemühen war vergebens. Es zeigt aber, wie sehr man in Washington noch im Sommer 1966 um den rechten politischen Kurs rang. Ende Mai informierte ACDA-Direktor Foster intern, es zeichne sich eine Veränderung in der sowjetischen Position ab. »In private conversations« in Genf mit ENDC-Repräsentanten der Sowjetunion sei deutlich geworden, dass sich die sowjetische Seite mit »conti­nued nuclear consultations« und den »present nuclear arrangements« der NATO abfinden könne,431 wenn nur die Option der NATO-Atomstreitmacht und damit einer Atomwaffenkontrolle bei Mitbesitz und Mitbestimmung von Nicht­ kernwaffenstaaten NV-vertraglich verboten werde.432 Dieser Eindruck verfestigte sich. In Genf suchte man die passende Vertragssprache.433 Mitte September riet Foster Präsident Johnson, einen NV-Vertrag auf dieser Grundlage anzustreben und Bundeskanzler Erhard bezüglich der Streitmachtfrage auf Linie zu bringen.434 Das »McNamara-Committee« erschien der sowjetischen Seite  – seit Anfang 1966 auch aufgrund französischen Werbens435  – als hinnehmbar, weil es, wie US-Repräsentanten versicherten, kein »forum for voting on the use of U.S. nuclear weapons« darstelle, sondern nur eine Plattform für »consultations on the use of nuclear weapons in the defense of NATO«. Über Rahmenbedingungen des etwaigen Nuklearwaffeneinsatzes zu beraten könne nicht mit der Fähigkeit verglichen werden, über den Kernwaffeneinsatz zu entscheiden. Doch die nukleare Teilhabe sorgte nach wie vor für Spannungspotenzial. Sowjetische Bedenken »about Germans having or getting their hands on U.S. nuclear weapons« bestanden trotz ewig gleicher US-Versicherungen fort, wonach die USA rechtlich im Rahmen bilateraler PoC in Friedenszeiten keine Verfügungsgewalt über Kernwaffen an Truppen von Nichtkernwaffenstaaten transferieren dürften und dies faktisch nie tun würden.436 US-Kernwaffen in Europa seien effektiv gesichert und im Gewahrsam von US-Truppen. Dies wurde der sowjetischen Seite auch durch einen geheimen Besuch des Fliegerhorsts Rimini und dort stationierter italienischer F-104 Jagdbomber in der nuklearen Rolle demonstriert437 – eine bizarre Rückversicherungsmaßnahme. Gill, Britain and the Bomb, S. 157. Aufz. Foster, 25.5.1966, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 131, S. 323. 432 So der stellv. Leiter der sowjetischen ENDC-Delegation, Alexej A. Roschtschin, gegenüber Foster am 16.6.1966, Fs. Tubby, 16.6.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [1‑30]. 433 Fs. Tubby, 17.6.1966, ebd. 434 Aufz. Foster, 15.9.1966, und Aufz. Foster, 30.8.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box  55, NPT, vol. II [61‑80]. 435 Fs. Limbourg, 22.2.1966, PA AA, B  150, Bd  70: Der Quai d’Orsay rate dem sowjetischen Bot­schafter, Valerian A. Sorin, der seinerseits Paris zu einer negativen Haltung bezüglich des SPECOM/NPWG überzeugen wolle, Moskau solle sich einer Konsultationslösung nicht entgegenstellen. 436 Ein »transfer of control« dürfe erst auf Befehl des US-Präsidenten erfolgen, MemCon, Vo­ rontsov–Bunn, 9.9.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [61‑80]. 437 So der stellv. US-Delegationsleiter in Genf, Fisher, gegenüber seinem sowjetischen Kollegen Roschtschin, Fs. Tubby, 25.8.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box  55, NPT, vol.  II [1‑30]. »[E]xis­ting bilateral arrangements could be described in somewhat more detail«. Die Sowjets hätten den – nicht weiter erläuterten – »Rimini trip« zur Begutachtung von F-104 im 430 431

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 193

Zugleich versuchte die amerikanische Seite unentwegt, sowjetische Reprä­ sentanten zu überzeugen, dass zumindest die gleiche Kernwaffensicherheit auch im Rahmen einer NATO-Atomstreitmacht gegeben sei, selbst wenn Nicht­ kernwaffenstaaten ein Mitentscheidungsrecht über den Kernwaffeneinsatz ausübten. Das US-Veto erhalte das unumstößliche, NV-konforme Prinzip der USKontrolle über eigene Kernwaffen. In einer NATO-Atomstreitmacht würde das Personal nicht-nuklearer Verbündeter im Vergleich zu dessen Verwendung im Rahmen der nuklearen Teilhabe weder »any less nor necessarily any more physi­ cal access« zu betroffenen Kernwaffen haben.438 Es sei eine Irreführung, bei einer NATO-Kollektivstreitmacht von Proliferation von Kernwaffen zu sprechen. Hier blieb die sowjetische Seite aber unnachgiebig. Ein Kompromiss müsse ein Quidproquo beinhalten. Moskau forderte den Skalp der NATO-Atomstreitmacht. Und dies wiederum verstärkte die »clear division of opinion within the US Government«.439 Advokaten einer NATO-Atomstreitmacht gerieten endgültig ins Hintertreffen. Der Druck zu einem Kompromiss mit Moskau in der NV-Frage wurde überragend und die Stränge der Entwicklung des politisch-diplomatischen Prozesses griffen nun unaufhaltsam ineinander. Eine von Johnson eingesetzte Expertengruppe unter der Leitung Dean Achesons hatte im Frühsommer eine Frage Johnsons beraten, die das Gilpatric Committee Anfang 1965 nicht beantwortet hatte: Solle die US-Regierung unter der Bedingung eines NV-Vertrages eine NATO-Atomstreitmacht oder nur ein Konsultationsarrangement ohne »Hardware«-Komponente etablieren, um die deutschen nuklearen Interessen zu befriedigen?440 Die Acheson-Gruppe kam zu einem klaren Ratschlag. Man solle erstens ein Gremium zur nuklearen Planung in der NATO im Sinne des Testballons SPECOM und der NPWG institutionalisieren. Zweitens sollten die USA der NATO gegebenfalls weitere strategische US-Kernwaffen assignieren. Drittens solle die Option einer Atomstreitmacht lediglich offen bleiben.441 Es galt als gesetzt, dass die Bundesrepublik auch ohne Etablierung einer Kollektivstreitmacht durch Mitgliedschaft in »some form of nuclear inner club« entschädigt werden müsse, um ein »German turning away from NATO toward France or an independent course« und die Gefahr eines »resurgent, nationalistic



438

439



440 441



QRA als hilfreich empfunden. Sie hätten sehen können, dass sie ein unrealistisch ­negatives Bild von PoC hätten. Fisher riet, diesen Komplex auf höchster politischer Ebene zu besprechen. Zu F-104 in Rimini unter nuklearer Teilhabe: Kristensen, Nuclear Weapons, S. 34. Aufz. Stoessel, 5.7.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [1‑30]: »Most, if not all, arrangements for use by non-nuclear NATO allies of US nuclear weapons involve some kind of proximity by allied personnel that could be construed as ›physical access‹«. Aufz. Fisher, 8.7.1966, ebd.: »troops of our NATO allies actually transport U.S. nuclear weapons and even perform the physical work of attaching them to their own planes or missiles. This procedure is safeguarded by PALs and otherwise, (and is used under an understanding that the U.S. retains ›custody‹ of the weapons).« Aufz. Keeny, 24.12.1968, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. I [1‑3]. NSAM 345, 22.4.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 159. Bezüglich einer NATO-Atom­streit­ macht wurden Schiffe und gemischt bemannte U-Boote ausgeschlossen. Aufz. Rostow/Bator, 22.6.1966, LBJL, PB, SF, Box  28, NSAM  345- Part II, June 1966. Die »Acheson-group on NATO nuclear arrangements« schlug bezüglich des zweiten Punkts vor, der NATO US-POLARIS, MINUTEMAN oder B-52 zu assignieren.

194 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Germany« zu verringern. Im Raum stand auch die Idee, neben dem multilateralen NATO-Konsultationsarrangement eine geheime, deutsch-amerikanische Absprache mit der Bundesrepublik abzuschließen. Hiernach würden – »similiar to the US-UK understanding« – US-Kernwaffen vom Gebiet der Bundesrepublik aus nur nach einer Art »joint decision« des US-Präsidenten und des deutschen Bundeskanzlers eingesetzt werden. Ein solches »understanding« könne das multilaterale Konsultationsarrangement ergänzen. Das Ergebnis sei eine gewisse Aufwertung der Bundesrepublik in ihrer institutionellen Position in der NATO als nuklearer Allianz unter den Bedingungen eines NV-Vertrages.442 Auch die Entwicklungen in der NATO verstärken den Trend zur Fokussierung auf eine reine Konsultationslösung. Aus US-Sicht hatte der Druck von Hassels in der NPWG bis zum Sommer 1966 nachgelassen, wonach eine Konsultationslösung aus deutscher Sicht nicht ausreiche und eine »Hardware«-Lösung erforderlich sei. Bereits bei der zweiten NPWG-Sitzung in London am 28.  April hatte von Hassel diesen während der ersten NPWG-Sitzung noch eisern vorgetragenen Vorbehalt nicht mehr formuliert, sich Mitte Mai gegenüber McNamara für eine Perpetuierung des SPECOM und der NPWG ausgesprochen und es in der dritten NPWG-Sitzung am 26. Juli in Bonn hingenommen, dass auf britischen Wunsch Beratungen über eine »Hardware«-Lösung von der Agenda des SPECOM gestrichen wurde.443 Auf der anderen Seite hatten Schröder und von Hassel gegenüber Fosters Appell in Bonn Anfang Juli, einem NV-Vertragskompromiss unter Aufgabe der Atomstreitmacht zuzustimmen, unmissverständlich erklärt, die Bundesregierung wünsche einen Konsultationsmechanismus im Sinne des »McNamara Committee« und eine »Hardware«-Lösung im Sinne ihres GNSVorschlages. Nur die Kombination beider Instrumente sei befriedigend. Eine reine Konsultationslösung reiche aufgrund ihrer »Anfälligkeit und Schwer­ fälligkeit« nicht aus. Zugleich mache die Bundesregierung bezüglich der »Hard­ ware«-Lösung keinen Druck.444 In diesem Sinne schrieb Erhard Johnson unmittelbar nach dem Foster-Besuch, die Option einer NATO-Atomstreitmacht müsse in einem NV-Vertrag offengehalten werden.445 So sehr man in Washington mit der Frage rang, was die Bundesregierung tatsächlich wünschte, so wenig bestand Unklarheit darüber, dass es aus deutscher Sicht inakzeptabel wäre, wenn die Response to NSAM 345, 6.5.1966, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. Aufz. Hughes, 22.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 4 (5/66‑3/67) [2 of 2]. Zu von Hassels Wunsch, die NPWG als Gremium für wenige NATO-Staaten zu perpetuieren, mil. Tagebuch von Hassel, Einträge von 29.4. und 13.5.1966, ACDP, I-157-227/2, sowie MemCon, von Hassel–McNamara, 13.5.1966, NARA, RG 59, DF-LF, PM, DAS, Box 15, NATO Select Committee. Zur britischen Haltung, das »McNamara-Committee« zu perpetuieren: Gespräch von Hassel–Healey, 6.6., mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 6.6.1966, ACDP, I-157-227/3. Zur dritten NPWG-Sitzung in Bonn: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 26.7.1966, ACDP, I-157-227/3. 444 Gespräch Foster–von Hassel, 1.7., mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 1.7.1966, ACDP, I-157-227/3. Gill, Britain and the Bomb, S. 151, postuliert hingegen, Schröder und von Hassel hätten verlauten lassen, unter gewissen, nicht definierten Bedingungen von der Forderung einer Atomstreitmacht abzulassen. 445 Erhard an Johnson, 5.7.1966, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 155. 442 443

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 195

Option einer Kollektivstreitmacht NV-vertraglich verboten würde.446 Bonn wolle es nicht zu einem »showdown« kommen lassen. Die Bundesregierung sei primär darauf aus, ihre »bargaining power« zu erhalten. Vielleicht werde sie über die Aufgabe der »Hardware«-Option nachdenken, wenn eine »nuclear consultative organization« etabliert sei. Hierzu rieten selbst Birrenbach und Spitzen aus SPD und FDP.447 Und der Beschluss während der dritten NPWG am 26. Juli, ein solches Gremium dauerhaft in der NATO zu errichten, wies aus US-Sicht in die Richtung, die Bundesregierung am Ende für eine einvernehmliche Lösung gewinnen zu können.448 Dasselbe befürchteten in Bonn die »gaullistischen« Kritiker der Bundesregierung. Sie waren fast sicher, dass Schröder entgegen der in der CDU/CSU-Fraktion diskutierten Haltung der Bundesregierung Absprachen mit Washington und London getroffen habe.449 Im Gegensatz zu diesem ambivalenten Eindruck, den die Bundesregierung aus US-Sicht und aus Sicht ihrer innerdeutschen Kritiker hinterlassen hatte, und in vollem Bewusstsein, dass Johnson Erhard »um den Hals fallen« werde, wenn Bonn das »Hardware«-Junktim fallenlasse,450 beabsichtigte die Bundesregierung bei Erhards nächster und letzter USA-Reise als Bundeskanzler Ende September, die »unverändert[e]« deutsche Position zu vertreten: Eine »Konsultativlösung« könne »nicht als eine ausreichende Lösung des nuklearen Problems der Allianz angesehen werden«. Die Bundesrepublik halte an der GNS fest und könne sich im Rahmen einer NV-Regelung binden, wenn eine GNS errichtet sei, selbst wenn man »auch jetzt nicht auf eine Wiederaufnahme der Gespräche« insistiere. Neu war hingegen, dass unter einer NV-Regelung, der auch Bonn unter der genannten Bedingung beitreten könne, erstmals auch einen NV-Vertrag nach US-Muster verstanden wurde, auch wenn sich die deutsche Seite zu erläutern vornahm, dass man mit Italien eine NV-Initiative vorbereite.451 Die deutsche Position war also sehr kompliziert und nicht leicht kommunizierbar. Vor dem Abflug nach Washington versicherte Erhard vor der CDU/CSUFraktion, in der vor allem die »Gaullisten« lauerten, er werde in der NV-Frage Aufz. Kitchen, 11.5.1966, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. Fs. McGhee, 2.7.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  183, S.  429. Vgl. auch die unvollständig überlieferten Fs. McGhees über Fosters Gespräche mit Schröder (Fs. vom 3.7.1966) und von Hassel (Fs. vom 2.7.1966), LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [1‑30]. Im Ver­ teidigungsausschuss des Bundestages hatte sich von Hassel am 29.6.1966 gegen Helmut Schmidts Linie ausgesprochen, die seit dem Dortmunder Parteitag (1.‑5.6.1966) auch die Linie der SPD war, und blieb dabei, die »›Hardware-Lösung‹ auf der Tagesordnung [zu] belassen, ohne es gegenwärtig zu diskutieren«, PA, 3119-A5/5-Prot. 19, S. 27. 448 Zum Beschluss der 3. NPWG-Sitzung in Bonn, der ein SPECOM-Treffen vorausging, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 26.7.1966, ACDP, I-157-227/3; Aufz. Hughes, 22.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 4 (5/66‑3/67) [2 of 2]. 449 Zu Guttenberg an Strauß, 8.7.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 47. 450 Dep. ASD-ISA Arthur Barber lt. Fs. Schnippenkötter, 15.9.1966, AAPD 1966 II, Dok.  291, S. 1217. McGhee erinnerte Carstens, schon Ende 1965 habe »Johnson versucht, dem Bun­ deskanzler das Projekt auszureden«, Aufz. Carstens, 25.8.1966, AAPD 1966 II, Dok.  268, S. 1108. 451 Aufz. Carstens, 24.9.1966, Gesprächsthemen Washington 26./27.  September 1966, BArch, NL 1337/629; Besprechungmappe Fü S III, 20.9.1966, NHP, Dok. 170. 446 447

196 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

nicht »eine deutsche Position aufgeben«.452 Schröder klärte am 23.  September vor dem Bundestag, die Bundesrepublik habe als Nichtkernwaffenstaat auf die Herstellung von Kernwaffen verzichtet und bleibe bei ihrem Vorschlag eines subsidiären Vorgehens in der NV-Frage gemäß »Friedensnote«. Sie werde keiner NV-Regelung zustimmen, die in irgendeiner Weise das »Recht auf kollektive Selbstverteidigung im nuklearen Bereich« einschränke. Dies umfasste auch die Forderung nach deutschem Mitbesitz im Rahmen einer GNS. Über die deutsche Haltung im »hypothetischen« Fall des Abschlusses eines NV-Vertrages, mit dem »nicht zu rechnen« sei, müsse sich die Bundesregierung nicht äußern. Die Marschroute war jedenfalls in puncto GNS-Junktim eindeutig.453 Gleichzeitig beschlossen die involvierten NATO-Verteidigungsminister bei ihrem vierten NPWG-Treffen in Rom (23./24.9.1966), permanente Allianzgremien gemäß SPECOM/NPWG-Schema zu institutionalisieren: das allen Verbündeten offenstehende Nuclear Defense Affairs Committee (NDAC) und die exklusivere, dem NDAC nachgeordnete Nuclear Planning Group (NPG). Der NATO-Rat werde dies Ende 1966 auf Ministerebene bestätigen.454 So brachen die Spitzen der Regierung Erhard nach Amerika auf. Der deutschamerikanische Gipfel Ende September 1966 sollte aufgrund der Kontroverse über den Devisenausgleich zur Katastrophe werden. Erhard gestand gegenüber Johnson ein, Deutschland könne fällige Zahlungen nicht vollständig erbringen. Dafür musste er die Demütigung durch das berüchtigte Johnson-treatment über sich ergehen lassen.455 Wer Bündnisvormacht und wer Protegé war, wurde besonders deutlich. Umso stärker ging die deutsche Seite zu Beginn des Gipfels in die Offensive. Erstmals in der Ära Erhard fuhren der Bundeskanzler und seine Minister im Gespräch mit dem US-Partner großes Geschütz auf: den Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END, der in atlantischer Manier mit reflexhaften Vertrauensbekundungen verpackt war. Nach Rusks auffälliger Versicherung am 25.  September, die amerikanisch-­ sowjetischen Besprechungen am Rande der VN-Generalversammlung in New York und speziell sein Gespräch mit Gromyko am Vorabend hätten »no new li Erhard vor der CDU/CSU-Fraktion am 20.9.1966, CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, III, Dok. 352, S. 1980. Strauß hatte die Fixierung auf eine NATO-Atomstreitmacht kritisiert. Das »eigentliche Ziel« der USA sei »nicht die gemeinsame Sicherheit«, sondern ein NV-Ver­ trag. Man müsse Schluss damit machen, »dass wir das Fürsorgeerziehungssubjekt, Beleh­ rungs­objekt und Objekt geradezu der Erpressung für alle werden«: Strauß am 12.9.1966, ebd., S.  1923. Die Haltung der Fraktion in der NV-Frage kam am 22.9. in einem Artikel zum Ausdruck, der von Schnippenkötter redigiert worden war. Als Ergebnis der Arbeit des Arbeitskreises V kritisierte der Artikel das Konzept des NV-Vertrages und über­ brückte die Kluft zwischen »Gaullisten« und »Atlantikern« mit der Konsensformel »Ge­ meinschaftslösung«, die sich sowohl auf eine europäische Atomstreitmacht als auch auf eine GNS beziehen konnte: CDU/CSU-Fraktion zum NV-Vertrag vom 22.9.1966, Deutsch­ land Union Dienst, Nr. 181; Aufz. Schnippenkötter, 2.9.1966, ACDP, I-483-290/2. 453 Rede Schröder am 23.9.1966, Stenogr. Berichte BT, Bd 62, S. 2893. 454 Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 23.9.1966, ACDP, I-157-228/1; Aufz. Hughes, 22.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 4 (5/66‑3/67) [2 of 2]. Vgl. Chernoff, Consul­ tation and Cooperation in NATO, S. 170 f. 455 MemCon, Erhard–Johnson, 26.9.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 207, S. 474 f. 452

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 197

nes«, »no new conclusions« und »no progress« bezüglich des NV-Vertrags erbracht, da die Sowjets bei ihrer intransigenten Haltung blieben, dass jede Form des »access to nuclear weapons« der NATO-Nichtkernwaffenstaaten verboten werden müsse, wurde Erhard grundsätzlich: Man fühle sich unsicher seit der Einführung der »›flexible response‹ strategy with its ›thresholds‹ and ›pauses‹«. In der Ära der massiven Vergeltung habe »relative security« bestanden. Würden die USA selbst dann, wenn ein Konflikt in Europa aufgrund eines konventionellen Angriffs des Warschauer Paktes in den taktischen Nuklearkrieg übergegangen sei, strategische Nuklearwaffen einsetzen? »With all our trust in the US and our allies will we and the man in the street be sure the rest of the world would be ready to die for the sake of saving Germany?« Nach Rusks Beruhigungsversuch, die USA hätten 7000  Kernwaffen in Euro­ pa stationiert und seien verteidigungsbereit, beschwor Erhard, er vertraue der US-Regierung, »but had to consider the theoretical possibility of an agreement between the US and the Soviets never to attack each other to which the FRG could fall victim not having even a voice in nuclear defense.«456 Am Tag darauf wiederholte Erhard den Zweifel an der US-Sicherheitszusage im Rekurs auf die Gefährdung Westeuropas durch sowjetische IR/MRBM. Nun erfuhr er scharfen Widerspruch McNamaras, der auf die Vergrößerung des »nukleare[n] Arsenal[s] in Europa seit 1961 um 100 %« und auf »7000 nukleare Sprengköpfe« unter NATO-Kommando verwies. Rusk kritisierte, »nicht nur höre man diese Zweifel in Amerika sehr ungern, sie seien auch Moskau gegenüber sehr gefährlich«.457 Johnson verdeutlichte, man solle nicht über die vermeintliche US-Nichtbereitschaft zum Einsatz von Kernwaffen zur Verteidigung Europas spekulieren. Dies könne in Moskau als Einladung zur Aggression verstanden werden.458 Der explizite Zweifel an der US-Sicherheitszusage war als Mittel zu sehen, um die zögerlich vorgebrachte kritische Sicht auf einen Atomwaffensperrvertrag, den Erhard als »unannehmbar« bezeichnete, zu stärken und an der »›hardware‹Lösung« festzuhalten. Die Bundesregierung wolle diese nicht »in den Vorder­ grund rücken. Jedoch welche Alternative für kollektive Lösungen gebe es?«459 Der Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-Sicherheitszusage sollte erneut als Mittel dienen, um Washington zur Befriedigung deutscher Interessen zu bringen, die auf die Verstärkung der Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen MemCon, 25.9.1966, FRUS 1964‑1968, XV, Dok.  174, Zitate: S.  423  f. und 427  f. Dass es bei den NV-Vertragsverhandlungen »no narrowing of the gap« zwischen Moskau und Washington gebe, betonte Rusk gegenüber Erhard am 26.9.1966 unter vier Augen, MemCon, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 177, Zitate: S. 431. 457 Gespräch Rusk–McNamara–Erhard–Schröder–von Hassel u.a., 26.9.1966, AAPD 1966, II, Dok. 297, S. 1240 f. 458 Fs. DoS, 4.10.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XI, 9/66‑11/66. 459 Gespräch Rusk–McNamara–Erhard–Schröder–von Hassel u.a., 26.9.1966, AAPD 1966, II, Dok. 297, S. 1242. Auf US-Seite war Erhard am Tag zuvor so verstanden worden, dass Bonn mit einer Lösung zufrieden sei »anywhere along the spectrum from a ›hardware‹ solution to ›Any kind of voice‹ with regard to the nuclear question«, MemCon, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 174, S. 426. 456

198 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Abschreckung als Grundlage der deutschen Westbindung hinausliefen. Wie seit Anfang der 1960er Jahre spielte diesbezüglich das MRBM-Problem eine überragende Rolle. Im entscheidenden Gespräch mit Johnson hatte Erhard einen schweren Stand. Schnell kippte das Gespräch auf das Thema Devisenausgleich, nachdem Erhard die »Bedrohung durch sowjetische Mittelstreckenraketen« betont und in Bezug auf die Streitmachtfrage offenbar den Rubikon überschritten hatte: Bonn sei an einer »common solution under NATO« interessiert. Zu fragen sei, »where the Germans’ voice would come in on the spectrum that might range anywhere from 0.1 to 100«. Erhards Ausführungen konnten die Sichtweise zulassen, er habe  – im Unterschied zu Gesprächen im größeren Kreis  – die Bildung einer NATOAtomstreitmacht bei deutschem Mitbesitz aufgegeben. In der Forschung haben sich manche dieser Sichtweise angeschlossen.460 Tatsächlich war das Gegenteil zutreffend, was auch in Washington als Ergebnis festgehalten wurde. In keiner Weise hatte die Bundesregierung während des Gipfels ihre nuklearen Ambitionen reduziert, auch wenn sie zugestand, dass die Realisierung der Streitmacht sehr schwierig sei.461 Auch hatte Erhard das deutsche GNS-Junktim bezüglich einer NV-Regelung nicht aufgegeben. Er hatte Johnson gerade nicht grünes Licht gegeben, diese Rechtsoption in den NV-Verhandlungen zu opfern. Ebenso hatte die deutsche Seite einem Atomwaffensperrvertrag gerade nicht zugestimmt oder gar eine deutsche Beitrittsbereitschaft angedeutet.462 Dementsprechend salomonisch fiel das gemeinsame Kommuniqué aus.463 Nach dem vor allem wegen der Devisenausgleichsfrage katastrophal ausgegangenen USA-Besuch der Bundesregierung begann die Agonie der Regierung Erhard. Sie existierte nach dem Rücktritt der FDP-Minister als Rumpfkabinett weiter, bis Erhard am 1.  Dezember zurücktrat und der Regierung der Großen Koalition Platz machte. Auf US-Seite war klar, dass Bonn weder das deutsche GNS-Junktim noch die kritische Haltung zu einem Atomwaffensperrvertrag aufgegeben hatte. Washington hatte keine Zustimmung erhalten, im Einvernehmen Gill, Britain and the Bomb, S. 163; Haftendorn, Kernwaffen, S. 147. Erhard drängte nicht zu einer »Hardware«-Lösung, hielt aber an ihr fest, da Bonn sich be­ droht fühle von »hundreds of Soviet IRBMs and need[s] assurance that Western response to Soviet attack would be sufficiently powerful and is sufficiently credible to deter. Said German people wish to have a voice in this deterrent.« Fs. DoS, 4.10.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XI, 9/66‑11/66. 462 Lt. US-Gesprächsprot. fragte Erhard, »how they would be protected in the event of the conclusion of a non-proliferation treaty«. Lt. deutschem Prot. hatte Erhard sich nur auf die »Friedensnote« und damit auf den eigenen Vorschlag eines subsidiären Vor­ge­hens in der NV-Frage bezogen. Lt. US-Prot. schien Erhard mit dem Abschluss eines Atom­waf­ fensperrvertrages zu rechnen: MemCon, 26.9.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 207, S. 472 und Gespräch Johnson–Erhard, 26.9.1966, AAPD 1966, II, Dok. 298, S. 1243 f. 463 Im Kommuniqué wurde erstens erklärt, Erhard und Johnson seien gegen »die Verbreitung von Kernwaffen in die nationale Verfügungsgewalt nichtnuklearer Staaten«. Mit welchen Mitteln dem »Einhalt geboten werden muss«, z.B. mit einem NV-Vertrag oder einem subsidiären Vorgehen im Sinne der deutschen »Friedensnote«, wurde nicht erwähnt. Zweitens sollten in der NATO »nukleare Arrangements [...] getroffen werden, [...] um die nichtnuklearen Verbündeten angemessen an der nuklearen Verteidigung zu beteiligen«, EArch 1966, S. D524. 460 461

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 199

mit Bonn einem NV-Vertrag im Sinne der bereits mit Moskau sondierten Kompromisslösung zuzustimmen. Es wäre wider deutsche Interessen, »if we tried to jam down their throats the sort of agreement now proposed to us by the Russians«.464 Doch der Atomwaffensperrvertrag erschien in Washington mittlerweile als zu bedeutsam, um ihn weiterhin von den deutschen Kautelen abhängig zu machen. Dass diese aus US-Sicht nicht mehr haltbar seien, hatte Washington Bonn nicht offiziell wissen lassen. Vielmehr verfuhr die US-Administration bereits im Vorfeld des deutsch-amerikanischen Gipfels nach der Devise, »that we approach the Russians before taking it up with the Germans«.465 Zudem würde man die deutsche Seite nicht über das Ausmaß der amerikanisch-sowjetischen Gespräche informieren. Im Unterschied zu dem, was Rusk gegenüber den Spitzen der Bundesregierung hatte verlauten lassen, hatte just einen Tag vor Beginn der deutsch-amerikanischen Gespräche eine entscheidende Annäherung zwischen den USA und der Sowjetunion auf Außenministerebene stattgefunden. Am Rande der VN-Generalversammlung in New York hatten Rusk, Gromyko und die Spitzen der ENDC-Delegationen beider Seiten auf der Basis von »complete discretion«, wie Rusk Gromyko beide Male eingeschärft hatte, den auf der Arbeitsebene explorierten Kompromiss bezüglich des Kerns eines Atomwaffensperrvertrages politisch bekräftigt. Damit waren nicht alle Fragen geklärt. Vor allem musste die passende Vertragssprache noch gefunden werden. Aber substanziell hatte man ein »agreement«,466 bevor die Spitzen der deutschen Administration nach Washington kamen, die hierüber im Dunkeln gelassen wurden. Jenseits des bestehenden Konsenses, dass der Vertrag die Verbreitung von Kernwaffen in die nationale Verfügungsgewalt von Nichtkernwaffenstaaten verhindern solle, einigten sich Rusk und Gromyko auf NV-vertraglich zulässige Elemente in der NATO als nuklearer Allianz, auch wenn Rusk betonte, die Sowjetunion könne nicht als 16. Allianzmitglied mit »veto power at the NATO-table« sitzen:467 Die USA gäben die Option einer Atomstreitmacht unter Mitwirkung von nicht-nuklearen Verbündeten auf, wenn Moskau nukleare Mitspracheoptionen von Nichtkernwaffenstaaten in der NATO  – wie z.B. im Rahmen von NDAC/NPG  – nicht als Hindernis zu einem NV-Vertrag begreife.468 Demgegenüber hatte Gromyko die nukleare Teilhabe nicht explizit akzeptiert, sondern nur darauf verwiesen, es müsse ausgeschlossen werden, dass Nichtkernwaffenstaaten »indirectly [...] through an alliance« über Kernwaffen verfügen könnten.469 Trotz der Versicherungen Rusks und Fosters – »we had no intention of giving the Germans access to nuclear weapons« – blieb Gromyko bei Aufz. Rostow, 10.10.1966, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 181, S. 439. So Walt W. Rostow: Aufz. Bator, 8.9.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 4 (5/66‑3/67) [2 of 2]. Bator hatte vorgeschlagen, Rostow als Sonderemissär Johnsons nach Bonn zu schicken, um Erhard zu informieren und reinen Tisch zu machen, Aufz. Bator, 7.9.1966, ebd. 466 MemCon, Rusk–Gromyko, 24.9.1966, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 153, S. 376 und 382. 467 MemCon, Rusk–Gromyko, 22.9.1966, ebd., Dok. 152, S. 373. 468 MemCon, ebd., Dok. 153, S. 379 und 381, Zitat: S. 381. 469 MemCon, ebd., Dok. 152, S. 371. 464 465

200 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

dieser Position.470 Noch am 10. Oktober stritten Rusk und Gromyko über die nukleare Teilhabe. Wie zu erwarten war, signalisierte Gromyko dann Bereitschaft, auch dieses nukleare Arrangement NV-vertraglich hinzunehmen, wenn Rusks Garantie »absolute« sei, dass niemals ein deutscher Soldat ohne US-Zustimmung eine US-Kernwaffe zum Einsatz bringen könne.471 Im darauffolgenden Gespräch stellten erstmals auch Gromyko und Johnson ein grundsätzliches Einvernehmen über den Kern des Atomwaffensperrvertrages her. In groben Zügen informierten beide die Öffentlichkeit über ihren Optimismus bezüglich einer Lösung in der NV-Frage.472 Zusammen mit Johnsons Rede vor der amerikanischen Konferenz der Leitartikler in New York drei Tage zuvor, die als »richtungsweisend[e]« Rede zur Entspannungspolitik verstanden wurde, verdichteten sich Anzeichen zu einem Ausgleich der Supermächte in der NV-Frage trotz des Vietnamkrieges, der schwer auf den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen lastete. Zugleich konnte dieser Ausgleich in der NV-Frage außerhalb der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nur vermutet werden.473 Nach weiteren Spezialistenverhandlungen einigten sich Moskau und Wa­ shington schließlich am 5. Dezember 1966 auf Art. I und II und damit auf den Kern des späteren Atomwaffensperrvertrages. An diesen ersten beiden Artikeln sollte aufgrund des amerikanisch-sowjetischen Einvernehmens nicht mehr gerüttelt werden. Washington war auch gegenüber den Verbündeten nicht mehr bereit, die Substanz beider Artikel zur Diskussion stellen. Zugleich erschien es pro forma notwendig, vor der offiziellen US-Zustimmung zur Vertragssprache die NATO-Verbündeten so einzubinden, dass diese dieser bereits ausgehandelten Sache zustimmen sollten, ohne modifzierend einwirken zu können.474 Ohne dass die amerikanisch-sowjetischen NV-Vertragsartikel – im Unterschied zu den US-Amendments aus dem Frühjahr 1966 – eine Definition enthielten, was unter »Verfügungsgewalt über Kernwaffen« (»control of nuclear weapons«) zu verstehen sei, schrieb der Vertrag NV-vertraglich gebundenen Kernwaffenstaaten vor, »an niemanden umittelbar oder mittelbar« die Verfügungsgewalt über Kern­waf­ fen oder nukleare Sprengkörper zu übertragen und Nichtkernwaffenstaaten keine Unterstützung bei der Herstellung von Kernwaffen oder nuklearer Sprenkörper zu gewähren (Art.  I NPT). Spiegelbildlich würden NV-vertraglich gebundene Nichtkernwaffenstaaten verpflichtet sein (Art. II NPT), weder eine Übertragung Foster am 22.9.1966, ebd., S. 373; Rusk am 24.9.1966, MemCon, ebd., Dok. 153, S. 380. MemCon, Gromyko–Rusk, 10.10.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [81‑110]. 472 MemCon, FRUS 1964‑1968, XI, Dok.  157; zur Information der Öffentlichkeit nach dem Gespräch: Aufz. Keeny, 24.12.1968, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. I [1‑3]. 473 Johnsons Rede in New York am 7.10.1966 (EArch 1966, S. D517‑521) war ein Plädoyer zu Kooperation statt Konfrontation, zur Versöhnung mit Osteuropa und Entspannung mit Moskau, implizierte einen »Vorrang« des Sonderverhältnisses der Supermächte auch im Blick auf die deutsche Frage, wies eine »geringe Betonung« der NV-Frage auf und ließ vermuten, dass Johnson eine »Konsultativlösung für das Nuklearproblem« der NATO vorsah, Aufz. Blech, 11.10.1966, BArch, NL 1337/629. Bereits am 26.8.1966 hatte Johnson in einer weniger beachteten Rede in Idaho Falls erklärt, er sei optimistisch, mit Moskau zu einem NV-Kompromiss zu gelangen, Fs. von Lilienfeld, 2.9.1966, PA AA, B 150, Bd 83. Vgl. auch Wenger, Crisis and Opportunity, S. 47. 474 Aufz. Keeny, 24.12.1968, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. I [1‑3]. 470 471

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 201

der Verfügungsgewalt über Kernwaffen oder nukleare Sprengkörper »unmittelbar oder mittelbar« zu erstreben oder anzunehmen, noch Kernwaffen oder nukleare Sprengkörper herzustellen oder Hilfe bei der Herstellung zu »suchen oder anzunehmen«.475 Was diese Vertragssprache der amerikanisch-sowjetischen Art. I und II in der Praxis und im Blick auf die NATO als nukleare Allianz bedeuten sollte, wurde in Interpretationen geregelt, die außerhalb des Vertragscorpus stehen sollten. Diese Interpretationen wurden von einer amerikanisch-sowjetischen Arbeitsgruppe festgelegt, wobei Moskau den Interpretationen nicht öffentlich zustimmen würde. Als Auslegungsgrundsatz galt, es sei alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten sei. Erstens würde die nukleare Teilhabe mit Art.  I und II NPT vereinbar sein, da in Friedenszeiten keine Übertragung der Verfügungsgewalt über betroffene US-Kernwaffen erfolge und der NV-Vertrag im Krieg nicht mehr gelte. Zweitens sei die Teilnahme von NATO-Nichtkernwaffenstaaten an nuklearen Konsultationsmechanismen im Bündnis nicht verboten, die sowohl z.B. in der NPG Beratungen über Rahmenbedingungen, Zielsetzungen und Umsetzung eines Kernwaffeneinsatzes betreffen würden als auch nukleare Konsultationen im Vorfeld einer amerikanischen (und/oder britischen) Entscheidung zum Kernwaffeneinsatz gemäß der Athener Richtlinien. Drittens sei »Co-Ownership of Nuclear Weapons« von Nichtkernwaffenstaaten im Rahmen einer Staatengruppe verboten, d.h. Miteigentum von Nichtkernwaffenstaaten an Kernwaffen gemäß Schemata wie MLF, ANF oder GNS. Im Sinne von Art. I und II NPT erfolge dadurch ein »indirect transfer of control of nuclear weapons«. Viertens sei eine europäische Atomstreitmacht ohne Teilnahme der USA nur vertragskonform, wenn ein europäischer Bundesstaat über diese Streitmacht verfügen würde. Dabei müsse die Bedingung erfüllt sein, dass Frankreich und/oder Großbritannien als Kernwaffenmächte in diesem Bundesstaat aufgegangen wären. Im alternativen Fall, wenn eine europäische Atomstreitmacht etabliert werden sollte, während teilnehmende Staaten wie Frankreich oder Deutschland als Völkerrechtssubjekte weiterexistieren und jeweils »national military establishment[s]« aufrechterhalten würden, würde eine zusätzliche Staatengruppe (neben weiterexistierenden Kernwaffenstaaten) entstehen, die den nuklearen Feuerbefehl ausüben könne. Diese Alternative sei NPT-Vertragsstaaten verboten, weil sie nukleare Proliferation darstelle.476 Gerade diese Alternative entsprach jedoch der Präferenz Art.  I und II NPT. Zitate gemäß deutschsprachiger amtlicher Fassung. In: BGBl. 1974, II, Nr. 32, S. 787 f. 476 Aufz. Fisher, 30.9.1966, LBJL, PB, SF, Box 30, Non-Prolif. Oct. 3, 1966‑Nov., 30, 1966 [2 of 2]. Die nukleare Teilhabe entspreche den strengen Standards des US Atomic Energy Act. Ein Transfer von US-Kernwaffen an militärisches Personal nicht-nuklearer NATO-Verbündeter dürfe erst auf Befehl des US-Präsidenten in seiner Funktion als Commander in Chief der US-Streitkräfte erfolgen. Der NV-Vertrag gelte nicht im Krieg. In der amerikanisch-sowjetischen Arbeitsgruppe blieb die Frage ungeklärt, ob eine Staatengruppe Trägermittel besitzen und über diese verfügen dürfe, für die – gemäß eines PoC – die USA Nuklearwaffen zur Verfügung stellten, die nicht ins Eigentum der Staatengruppe übergehen würden. Im Unterschied zur sowjetischen hielt die US-Seite dies für vertragskonform. 475

202 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

deutscher »Gaullisten« für eine europäische Atomstreitmacht, die auch von Seiten der Bundesregierung nie offiziell abgelehnt worden war. Die amerikanisch-sowjetische Einigung auf Art.  I und II des späteren NVVertrages einschließlich der einvernehmlichen Festlegung des Verständnisses dieser beiden Artikel auf der Basis außerhalb des Vertrages stehender Inter­ pretationen war ein Schritt von historischer Tragweite. Die Supermächte hatten sich nach Jahren der Konfrontation in der NV-Frage und als Ausfluss ihres gemeinsamen Interesses an einer Festschreibung des nuklearen Status quo in der Welt bilateral über die Konfiguration der nuklearen Weltordnung verständigt, die durch den NV-Vertrag kodifiziert werden sollte. Nachdem Art. I und II feststanden, arbeiteten beide Supermächte in der Folgezeit gemeinsam – wenn auch mitunter antagonistisch – daran, einen NV-Vertrag auf dieser Basis zu erreichen, auch wenn jenseits dieses Vertragskerns bis zur Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages zahlreiche Spezialaspekte zu klären blieben, denen im Vergleich zu Art.  I und II geringere Bedeutung zukam. Die Substanz des Vertrages, der am 1.  Juli 1968 zur Unterzeichnung geöffnet wurde, stand im Herbst 1966 fest. An ihr wurde nicht mehr gerüttelt. Der Herbst 1966 erscheint insofern als Wasserscheide in der Nachkriegsgeschichte Europas und der Welt und als bis dato unzureichend gewürdigte Zäsur von völkerrechtshistorischer Größe.

e) Der Herbst 1966 als völkerrechtshistorische Zäsur Im Herbst 1966 wurde in amerikanisch-sowjetischen NV-Verhandlungen klar, dass die Supermächte in der Kontinuität ihrer Beratungen seit Anfang der 1960er Jahre einen Atomwaffensperrvertrag vorsahen, um weiterer Proliferation von Kernwaffen entgegenzutreten. Die Vorschläge auf italienischer und deutscher Seite, subsidiäre NV-Regelungen ins Gespräch zu bringen, waren aussichtslos. Die US-Regierung zeigte sich »ziemlich reserviert« angesichts der Hartnäckigkeit deutscher Bemühungen, gemäß »Friedensnote« für eine subsidiäre NV-Regelung mit regionaler Begrenzung zu werben. Diese Initiative schien dem Konzept des Atomwaffensperrvertrages »entgegen[zu]wirken«.477 Die Supermächte entschie­ den im Herbst 1966 bilateral, dass dem NV-Problem mit einem zwischenstaatlichen Vertrag mit universellem Geltungsanspruch begegnet werden sollte, der sich an alle Staaten der Welt richten würde, ungeachtet dessen, dass die Universalität des Vertrages bereits zeitgenössisch als unerreichbar galt. Die nukleare Ordnung, die durch Art.  I und II als Kern des späteren NVVer­tra­ges kodifiziert wurde, war keine europazentrische Ordnung, auch wenn der Kern der jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen den Supermächten auf Westeuropa und vor allem auf die Bundesrepublik Deutschland als geo­ grafische Teilgebiete jener Ordnung abzielten. In der Ordnung des Atom­ 477

So die Sichtweise in Washington auf die deutsche Initiative, Fs. von Lilienfeld, 17.10.1966, PA AA, B 150, Bd 86. Grewe zirkulierte Anfang November 1966 einen Entwurfstext zu einer Note im NATO-Rat, die an die nicht-nuklearen Staaten des Warschauer Paktes gerichtet sein sollte, Fs. Grewe vom 4.11.1966, PA AA, B 150, Bd 87.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 203

waffen­sperrvertrages wurde der Status der im Herbst 1966 existierenden Kernwaffenstaaten völkerrechtlich anerkannt. Alle anderen Staaten würden entweder dem Vertrag beitreten und infolgedessen den Status eines Nichtkern­ waffenstaates völkerrechtlich anerkennen oder sie würden dem Vertrag fernbleiben und nicht im Sinne des NV-Vertrags als Kernwaffenmacht anerkannt werden, wenn sie Atommacht werden sollten. Der Atomwaffensperrvertrag kodifizierte insofern die faktisch bestehende Vorrangstellung der fünf im Herbst 1966 existierenden Kernwaffenmächte.478 Zwei dieser Kernwaffenmächte – Frankreich und China – waren als Profiteure NV-vertraglicher Privilegierung nicht bereit, dem NV-Vertrag beizutreten. Der NV-Vertrag auf der Basis von Art. I und II kam einem Versuch gleich, den nuklearen Status quo in der Welt und die faktisch bestehende Hierarchie in den internationalen Beziehungen festzuschreiben, ohne dass Kernwaffenmächte zu einer substanziellen Gegengabe dafür verpflichtet werden würden, dass allen anderen Staaten der Welt eine eigene Nuklearbewaffnung verboten werden sollte. Art.  I und II NPT kodifizierten auch die innerhalb der NATO bestehende Aufteilung der Allianz in Kernwaffenmächte und Nichtkernwaffenstaaten. Das Ende der Idee der Integration der NATO durch eine wie auch immer geartete NATO-Atomstreitmacht mit nuklearem Mitbesitz von Nichtkernwaffenstaaten, die auf US-Vorschlag hin seit Jahren verhandelt und nun nach dem NV-politischen US-Zugeständnis verboten werden sollte, dokumentierte, dass das Prinzip zwischenstaatlicher und supranationaler Integration an eine unüberwindbar erscheinende Grenze angelangt war. Der Kern des Atomwaffensperrvertrages führte zu einer tiefgreifenden Imprägnierung des internationalen Systems. Das Prinzip der einzel- bzw. nationalstaatlichen Verfasstheit von Sicherheitspolitik im Nuklearwaffenbereich wurde bekräftigt. Auch in Zukunft würde Sicher­heitspolitik als nationale Sicherheitspolitik konzipiert und umgesetzt ­werden, wobei ihr Kern im »Prinzip der nationalstaatlichen Verfügungsgewalt« über Kernwaffen zu erblicken war:479 »Souverän ist, wer über den Einsatz von Atom­waffen entscheidet.« »Atomare Souveränität« würde gerade im Licht des NV-Vertrages »nationalstaatliche Souveränität sein«.480 Damit bekräftigte der Kern des Atomwaffensperrvertra­ ges ein vermeintlich »outworn concept«481 der internationalen Politik. Vor allem in der Bundesrepublik war daher gelegentlich vom »bedauerlichen Rückschritt« durch den NV-Vertrag die Rede, der das »nationalstaatliche Element« fixiere.482 Ein Staat, »der vor dem 1. Januar 1967 eine Kernwaffe oder einen sonstigen Kernsprengkör­ per hergestellt und gezündet hat«, war lt. NV-Vertrag vom 1.7.1968 (Art. IX Abs. 3 S. 2 NPT) ein »Kernwaffenstaat«. In: BGBl. 1974, II, Nr. 32, S. 792. Israel könnte möglicherweise als Kernwaffenstaat gelten: Rabinowitz, Bargaining on Nuclear Tests, Kap. 3‑5. 479 Zu Guttenberg, Wenn der Westen will, S. 133. 480 Schwarzkopf, Atomherrschaft, S. 13 und 9. 481 Aufz. McCloy, 8.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 6, McCloy Memorandum, 1/8/65, on NonProliferation. Klassisch: Herz, Staatenwelt und Weltpolitik, S.  123‑142. Zur öffentlichen Kritik des NV-Vertrages in den USA durch prominente Republikaner und Militärs wie Gen. Norstad: Walter Becher, Nonproliferation auf Kosten Deutschlands. In: Bayern-Kurier, 23.7.1966. 482 Theo Sommer, »Ja-aber« zur Atomsperre. In: Die Zeit, 3.2.1967. 478

204 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Für diese Renaissance des Prinzips nationaler Sicherheitspolitik sprach auch, dass neben der NATO-Atomstreitmacht die visionär gebliebene »europäische Option«, die theoretisch zu einer Veränderung der westlichen Sicherheits­ar­ chi­tektur führen konnte, im amerikanisch-sowjetischen Einvernehmen weitgehend ausgeschlossen wurde. Die »europäische Option« blieb gemäß Inter­ pretationsabsprache der Supermächte als NV-vertragskonformer Torso und als ­faktisch fiktive Rechts­option erhalten, für den  – nicht nur von deutschen »Gaullisten« als unwahrscheinlich angesehenen  – Fall, dass ein europäischer Bundesstaat diese Streitmacht kontrollieren würde. Aufgrund der Fixierung des Status der beiden europäischen Atommächte durch den Kern des NV-Vertrages lag ein solcher Bundesstaat, der über eine europäische Atomstreitmacht verfügen würde, weiter außer Reichweite als jemals zuvor. Bis zum Herbst 1966 waren Großbritannien und Frankreich nicht bereit gewesen, einer wie auch immer gearteten Form der Kollektivierung und Aufgabe ihres jeweiligen Nuklearpotenzials zuzustimmen  – etwa durch Einbringen ihrer Nuklearpotenziale in eine NATO-Atomstreitmacht. So hätten aber die Spaltung der europäischen NATOVerbündeten in Atommächte und Nichtkernwaffenstaaten revidiert, die Politik der Nichtverbreitung von Kernwaffen befördert, die Westbindung der Bundesrepublik verfestigt und deutsche nukleare Interessen einschließlich des statuspolitischen Bedürfnisses im Blick auf Großbritannien und Frankreich befriedigt werden können. Eine solche NATO-Atomstreitmacht hätte freilich das Prinzip, dass Sicherheitspolitik nationale Politik war, nur bezüglich Westeuropas – und dort de facto unter Aussparung Frankreichs – zugunsten des Prinzips kollektiver Verteidigung in der NATO abschwächen können. An der nationalen US-Atommacht hätte eine NATO-Atomstreitmacht nichts verändert, die eine Funktion amerikanischer NV-Politik gewesen wäre, um NATO-intern die Zentralisierung der Atomwaffenkontrolle durch die USA zu sichern. In diesem Sinne konnte das Scheitern der Streitmachtidee, ihre Aufgabe durch die USA im Herbst 1966 und die Bekräftigung des Prinzips nationa­ ler Sicherheitspolitik im Nuklearbereich durch den Kern des späteren Atom­ waffensperrvertrages als Rückkehr zur historischen Realität und Normalität angesehen werden, an der sich auch unter den Bedingungen einer NATOStreitmacht im Blick auf Weltregionen außerhalb Europas nichts geändert hätte. Der Herbst 1966 symbolisierte eine »Renationalisierung«483 der NATO, in der »alle Partner« gerade in der nuklearen Sicherheitspolitik »ohne Ausnahme nationale Politik betreiben«.484 Der US-Idee einer NATO-Atomstreitmacht hatte stets ein visionäres und letztlich illusionäres Element angehaftet. Sie war eine Kopfgeburt, die historisch gewachsene Realitäten zu wenig in Rechnung stellte. Ihr Ende im Herbst 1966 dokumentierte auch das Ende der »gemeinsamen westlichen Nachkriegspolitik«, die die Bundesrepublik »mehr und mehr in die Rolle eines gleichberechtigten Partners« zu bringen suchte.485 Das Ausscheiden von Krone im Interview mit Wolfram von Raven in der Stuttgarter Zeitung, 27.8.1966. Aufz. Fü  S III  1, 22.6.1966, Überarb. Fassung des Aidé-mémoire zu strategischen Auffassungen in der NATO und der dt. Standpunkt, NHP, Dok. 167. 485 Carstens, Erinnerungen und Erfahrungen, S. 274. 483 484

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 205

Unterstaatssekretär George Ball aus dem State Department am 30.  September 1966, eines vehementen Streitmachtadvokaten, der dann auch öffentlich gegen die NV-Politik der Johnson-Regierung opponierte, symbolisierte das Ende einer Ära.486 Der amerikanisch-sowjetische Durchbruch zum Kern des späteren NVVertrages war im Herbst 1966 im Zeichen dessen vollzogen worden, wovor auch Ball gewarnt hatte, weil er »lamentable results« befürchtete, wenn die Bundesrepublik aus dem »nuclear club« ausgeschlossen und in »resentment and insecurity« zurückgelassen werde: Die USA würden als Protektor Westeuropas im Einvernehmen mit dem weltpolitischen Gegner nicht nur, aber vor allem auch der Bundesrepublik einen Vertrag vorsetzen, der die völkerrechtliche Anerkennung ihres nicht-nuklearen Status auch mit Bindungswirkung gegenüber Moskau bei gleichzeitiger Festschreibung der französischen und britischen Vorrangstellung bei vergleichsweise geringwertiger und aus deutscher Sicht unzureichender nuklearer Kompensation im Rahmen einer Konsultationslösung enthielt und dem Bonn zuzustimmen habe  – »whether they like it or not«.487 Eine solche Zumutung könne eine »unhealthy political situation within West Germany« schaffen, weil die Bundesrepublik durch Fixierung ihres »second class status« diskriminiert werde: »It is not possible to close all doors to West Germany and at the same time expect a stable situation to result.«488 Aus US-Sicht stand außer Frage, dass der NV-Durchbruch aus deutscher Sicht angesichts bestehender Interessendivergenzen bezüglich der NATO-Strategie und im Kontext der politischen Krise der NATO im Jahr 1966 die deutsche Sicherheit negativ beeinträchtigen würde, auch wenn diese Entwicklung nicht als »Demontage« der deutschen Sicherheit489 bewertet werden musste. Washington hatte ein klares Bild von dem massiven Unsicherheitsgefühl in Bonn, das im Herbst 1966 bestand, gerade auch weil die Substanz des amerikanisch-sowjetischen Durchbruchs in der NV-Frage nicht bekannt war. Der »Atlantiker« Erhard, der bei seinem letzten Besuch als Bundeskanzler in Washington Ende September 1966 die US-Sicherheitszusage für Westeuropa bezweifelt hatte, gewährte in den letzten Tagen seiner Regierung Johnsons Sonderemissär für die amerikanisch-britisch-deutsche Verhandlungen über Devisenausgleich, John McCloy, Einblicke in ein Gefühl der Bedrückung, das »knowledgable people in Germany« teilten. Der Kontext des Gesprächs war das gleichzeitige Manöver FALLEX 66. Erhard kritisierte, aufgrund der deutschen Zahlungsprobleme drohe ein partieller Abzug amerikanischer und britischer Truppen aus der Bundesrepublik. Und die flexible-response-Strategie werde in Bonn als Versuch verstanden, die nukleare Abschreckung zu reduzieren. Norstads MRBM-Forderung sei in Washington ignoriert worden. Die Bundesrepublik müsse im Ernstfall als Schlachtfeld herhalten. Sie sei von jeder begrenzten Aggression in Europa unmittelbar betroffen. Rede Ball, Johns-Hopkins-Universität, Washington, 3.5.1967, EArch, S. D335‑344; Ball, The Discipline of Power, S. 149‑168. 487 Aufz. Ball, 27.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, NATO-Ball Analysis. 488 Aufz. DoS PPC, 14.2.1966, LBJL, PP, NSF, AF, Box 52, Policy Planning DoS vol. 6 [1 of 2]. 489 Zu Guttenberg an Strauß, 21.9.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 47. 486

206 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Dies werfe die prekäre Frage auf, »when the US intended to apply the nuclear riposte and how much of Germany had to be overrun before the riposte would be forthcoming.«490 Angesichts der Übermacht des Warschauer Paktes bei konventionellen Streit­kräften, aber vor allem angesichts des in Bonn seit den ausgehenden 1950er Jahren als existenzielle Bedrohung empfundenen IR/MRBM-Gürtels der Sowjetunion musste der US-Führung klar sein, dass der Durchbruch in der NVFrage im Herbst 1966 aus deutscher Sicht damit kontaminiert sein würde, dass die NATO-Atomstreitmacht als einzig übriggebliebener Ansatz zu einer Teillösung des MRBM-Problems eliminiert wurde. Über Jahre hinweg waren alle anderen Lösungsansätze des MRBM-Problems auch durch die US-Bündnispolitik blockiert worden. Vor allem landgestützte MRBM gemäß der seit 1959 im Grundsatz gleichgebliebenen SACEUR-Forderung waren in Washington jedenfalls seit Anfang 1961 ein rotes Tuch gewesen. Aber die zivile US-Führung und die USGeneralstabschefs rangen nach wie vor darum, ob hunderte mobile MRBM zur See und zu Lande zu stationieren seien, um die nukleare Abschreckung zu erhalten.491 Im Herbst 1966 war mit einer Ersatzlösung in der MRBM-Frage nicht mehr zu rechnen, also SACEUR beispielsweise weitere POLARIS auf US-U-Booten oder gar landgebundene MRBM zu unterstellen, z.B. »verbesserte PERSHING mit größerer Reichweite (1200  km) der Bundeswehr«.492 Spiegelbildlich zum Durchbruch in der NV-Frage erschien »die amerikanische Weigerung, MRBM in Europa zu stationieren, oder SACEUR nach Möglichkeit keine Waffensysteme mit einer Reichweite über die polnische Grenze hinaus zur Verfügung zu stellen« als »Versuch eines Interessenausgleichs mit der Sowjetunion«.493 Im Spektrum der TNF der NATO, die das Verbindungsglied zwischen konventionellen Waffen und den strategischen Kernwaffen der USA (und Groß­ britanniens) bildeten, wurde die »Lücke im Arsenal« perpetuiert, die sich seit den ausgehenden 1950er Jahren abzeichnete.494 Diese Lücke erschien in Bonn so gefährlich, weil sie eine Fehlperzeption Moskaus nähren könne, bei einem Angriff auf Westeuropa könne das sowjetische Territorium zum Sanktuarium aufgewertet werden. Die Lücke vergrößerte demzufolge das Risiko von In­ stabilität in der Krise, auch weil eine exklusive Abdeckung für NATO-Europa wichtiger Ziele (wie IR/MRBM) durch external forces aufgrund der wachsenden Verwundbarkeit der USA durch strategische Kernwaffensysteme Moskaus Glaubwürdigkeitsproblemen unterlag. Wie historiografisch noch nicht herausgearbeitet worden ist, belastete das MRBM-Problem nach wie vor stark das MemCon, Erhard–McCloy, 20.10.1966 gem. Fs. McGhee, 21.10.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 50, Trilateral Negotiations and NATO: Book 1, Tabs 26‑44. 491 Im Gespräch mit McCloy begründete der Vorsitzende der JCS, Gen. Wheeler, die MRBMNotwendigkeit auch mit der Notwendigkeit, eine bessere Fähigkeit zu erlangen, »to fight a theater nuclear war«: MemCon, McCloy–Wheeler, 25.10.1964, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 50, Trilateral Negotiations and NATO: Book 3, Tabs 1‑13. 492 Zu Alternativen der präferierten GNS: Aufz. Ruete, 14.9.1966, AAPD 1966, II, Dok.  287, S. 1204. 493 Aufz. Fü S III 1 vom 22.6.1966, NHP, Dok. 167. 494 Aufz. Diehl, 17.8.1966, AAPD 1966, II, Dok. 262, S. 1084. 490

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 207

deutsche Vertrauen in die US-Sicherheitszusage für Westeuropa, auch wenn im Herbst 1966 im Unterschied zu den frühen 1960er Jahren – im Licht verfügbarer Akten – keine Furcht vor dem Zusammenbruch der Abschreckung und der NATO zu grassieren schien. Das MRBM-Problem konnte bis dahin nicht durch US-Zusicherungen – wie zuletzt anlässlich des deutsch-amerikanischen Gipfels Ende September 1966  – gelöst werden, wonach MRBM im ACE im Lichte bestehender Zielabdeckung durch amerikanische external forces nicht erforderlich seien und die USA die Anzahl der US-Kernwaffen in Westeuropa seit 1961 drastisch erhöht hätten, was doch die Sicherheit Westeuropas und die Glaubwürdigkeit der US-END verbürge. Entscheidend war, dass diese US-Militärpolitik seit 1961 mit einer Politik einhergegangen war, die weitreichende TNF-Komponente zu schwächen und einen »Ausgleich in der Feuerkraft« durch starke »Vermehrung« in Westeuropa stationierter Trägermittel kürzerer Reichweiten vorzusehen.495 Die amerikanische TNFPolitik lief seit 1961 dezidiert auf eine ungleiche Gewichtung der Komponenten des NATO-TNF-Bestandes unterschiedlicher Reichweiten hinaus. Dabei ging der Ausbau der Fähigkeiten der NATO für nukleare Gefechtsfeldeinsätze und für taktische Einsätze vor allem »bis zur polnischen Westgrenze«496 mit einer Konzentration des TNF-Bestandes im NATO-»stockpile« auf dieses Fähigkeitsprofil einher, wobei dem »stockpile« mittlerweile über 7000  US-Kernwaffen zuzurechnen wa­ren.497 Diesem Fähigkeitsprofil lag ein Streitkräftedispositiv zugrunde, das zu einem hohen Anteil für Einsätze auf bundesdeutschem und ostdeutschem Territorium infrage kam und dessen Wirkung insofern zu einem hohen Anteil auf das Schlachtfeld Deutschland begrenzt sein würde. Gleichzeitig würden Kernwaffeneinsätze gegen sowjetrussisches Territorium fast ausschließlich strategischen Kernwaffensystemen vor allem der USA vorbehalten bleiben, die den Zu Guttenberg an Strauß, 21.9.1966, Bay.StA Bam., NLG, Bd 47. Der zitierte Teil in zu Gut­ ten­bergs Analyse bleibt als Sachurteil zutreffend, auch wenn dieses von seiner Polemik getrennt werden muss, Europa sinke »zum Satelliten der USA« herab und werde dann »zum Spielball der europäischen Vormacht Sowjetunion«. 496 So GL Steinhoff, Chef des Stabes Allied Air Forces Central Europe (AIRCENT), Fontainebleau, der angesichts der Starfighter-Krise in der Bundesrepublik zum Luftwaffeninspekteur berufen wurde: Steinhoff, Militärische Probleme, S. 543. Ähnlich wie in einem Interview (Die Suche nach einer neuen Strategie der Nato. In: FAZ, 2.8.1966) erinnerte Steinhoff an SACEURs Forderung, MRBM seien als »Modernisierung der nuklearen Jagdbomberstreitmacht« erforderlich. Eine Zielabdeckung durch »Streitkräfte des Strategic-Air-Command« der USA mit ihrer vergleichsweise langsameren Reaktionszeit, ihrer »relativen Ungenauigkeit« und ihrer größeren Zerstörungskraft sei weniger glaubwürdig. 497 Im Bericht vom 2.11.1966 der »Working Group on NATO capabilities« im Rahmen der trilateralen Gespräche, die im Oktober/November 1966 tagte, wurde für den Stichtag 30.6.1966 eine Summe von 7754 »Theater Nuclear Weapons dispersed to NATO Europe« an­gegeben (ohne US POLARIS und Kernwaffen des UK Bomber Command), NSA, NH01169: 1592  Freifallbomben für Flugzeuge (bei in der NATO-Zentralregion vorhandenen 2264  taktischen Kampfflugzeugen der deutschen, britischen, amerikanischen, belgischen, niederländischen und kanadischen Luftwaffen), 3225  Gefechtsköpfe für »missiles«, 1220 Artilleriegranaten, 1047 Gefechtsköpfe für Raketen der Luftabwehr, 425 ADM und 425 »air delivered« ASW. 495

208 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

sowjetischen strategischen Kernwaffensystemen immer noch überlegen waren.498 Angesichts dieser Einseitigkeit des TNF-Spektrums zugunsten eines quantitativ überragenden Anteils nuklearer Gefechtsfeldwaffen und reichweitenbegrenzter Kernwaffensysteme zum taktischen Einsatz war es – wie Kritiker der amerikanischen TNF-Politik innerhalb der eigenen Regierung seit 1961 realisierten – weder überraschend noch »strange that our European friends wonder about the relevance of US nuclear forces to war in Europe«, solange die weitreichende TNFKomponente ausgedünnt und nicht verstärkt werde.499 Angesichts der seit Jahren bekannten deutschen Sichtweise musste in Washington Klarheit darüber bestehen, dass der Supermächte-Durchbruch in der NV-Frage aus Sicht der durch einen begrenzten Krieg meistbetroffenen europäischen NATO-Partner ein Risiko implizierte, das vor allem aus der Nichtlösung des MRBM-Problems und der hieraus resultierenden Schädigung der US-END in der deutschen Sichtweise herrührte. Der Begriff der »Erosion« der NATO erschien als Euphemismus.500 Auch in der Unruhephase des Niedergangs der Regierung Erhard nach dem deutsch-amerikanischen Gipfel Ende September 1966 und der Bildung der Großen Koalition in Bonn wurde der Durchbruch zum Kern des NV-Vertrages in Bonn nicht bekannt. Bonn wurde vom US-Partner im Unklaren gelassen. Zwei Wochen nach dem deutsch-amerikanischen Gipfel war mitgeteilt worden, Moskau bewege sich auf die US-Sichtweise zu und sei bereit, bestehende nukleare NATO-Arrangements  – einschließlich NDAC/NPG  – hinzunehmen. Die Aufgabe der Streitmachtoption wurde verheimlicht. Auf deutscher Seite blieben Zweifel, ob Moskau sich ohne Zugeständnis bewegt habe501 und ob die Sowjets auf die US-Vorschläge eingehen würden.502 Am 26. Oktober informierte George Balls Nachfolger, Nicholas de Belleville Katzenbach, Botschafter Knappstein, der betont hatte, Bonn könne sich nicht ohne ein Art GNS binden, dass man nach einer annehmbaren NV-Vertragssprache suche, keinen Schritt unternehme, der der NATO schade, und die Verbündeten konsultieren werde.503 Bei folgendem Informationsstand, über den sich die deutsche Seite »nur in großen Zügen unterrichtet« fühlte, blieb es bis Anfang Dezember 1966: Die NV-Vertragsentwürfe beider Supermächte aus dem Jahr 1965 seien nicht mehr Verhandlungsgrundlage und beide Seiten bemühten sich um Annäherung.504 Auch stehe als »amerikanische Haltung weiterhin fest«, »dass die Bildung einer atlantischen oder europäischen gemeinschaftlichen nuklearen Streitmacht durch den NV-Vertrag nicht behindert Ebd. Stand Mitte 1966, ebd.: 1526 US-ICBM/SLBM (934 ICBM, 592 SLBM) vs. 1080‑1130 sowjet. ICBM/IRBM/MRBM/SLBM (300‑350 ICBM, 650 IR/MRBM, 130 SLBM); 1388 US- und UK-Bomber (1220 schwere US-, 80 mittlere US- und 88 mittlere UK-Bomber) vs. 985 sowjet. Bomber (210 schwere, 775 mittlere Bomber). 499 Aufz. Bowman, 16.12.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 40, NATO. 500 Geier, Schwellenmacht, S. 217 f., fehlt die militärpolitische Grundierung. Seine Beurteilung des Durchbruchs zum sicherheitspolitischen Kern des NV-Vertrages ist zu unkritisch. 501 Aufz. Ruete, 14.10.1966, PA AA, B 150, Bd 85. 502 Aufz. Carstens, 17.10.1966, AAPD 1966 II, Dok.  333, S.  1380. Zur Kabinettssitzung siehe Kap. III.3.b). 503 Fs. Katzenbach, 26.10.1966, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. II [81‑110]. 504 Aufz. Schnippenkötter, 1.12.1966, AAPD 1966 II, Dok. 383, S. 1568. 498

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 209

werden dürfe«, wie Staatssekretär Carstens in einer Aufzeichnung für den neuen Bundeskanzler, Kurt-Georg Kiesinger, festhielt.505 Carstens riet Kiesinger gemäß der konservativen Maxime der alten Regierung, die neue Bundesregierung solle angesichts »600 bis 650  einsatzbereite[r] sowjetische[r] MRBM-Raketen« nicht auf die Option auf Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht verzichten, selbst wenn diese gegenwärtig nicht realisierbar sei. Carstens’ Argumentation spiegelte den zentralen Stellenwert des MRBM-Problems im deutschen Denken wider. »Auf die Dauer« sei eine Konsultationslösung »kaum als für uns befriedigend an[zu]sehen«. Komme es zu einem Atomwaffensperrvertrag, gerate die Bundesrepublik »in eine sehr schwierige Lage«. Bei einem Beitritt verschlechtere sich »unser Status im Vergleich zu den Atommächten weiter«, insbesondere »gegenüber unseren europäischen Partnern England und Frankreich, mit denen wir uns an Bedeutung und Einfluss vergleichen können und müssen«. Vielleicht ergebe sich der »Ausweg«, »dass auch andere größere nichtnukleare Staaten wie Indien, Japan, die VAR [...] mehr und mehr Bedenken gegen den geplanten Vertrag« hätten, da »ihre Interessen nicht genügend« gewahrt seien. In jedem Fall solle sich auch die neue Bundesregierung »in öffentlichen Erklärungen zur nuklearen Frage [...] zurückhalten.«506 Carstens’ Bestandsaufnahme und Ratschläge waren eine Art Manifest der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik am Ende der Regierung Erhard. Mit ihr ging eine Ära in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik zu Ende, deren feste Bezugspunkte die Sicherheit und der nicht-nukleare Status der im Westen eingebundenen, deutschlandpolitisch revisionistischen Bundesrepublik waren. Die doppelte Zielsetzung sollte realisiert werden, »gleiche Sicherheit« in der NATO und »Gleichberechtigung mit England und Frankreich innerhalb der Allianz« zu erreichen.507 Durch Mitwirkung auf allen Stufen des nuklearen Entscheidungsprozesses sollte auf eine fairere Verteilung von Lasten und Risiken in der NATO hingewirkt und eine Fähigkeit zur Mitbestimmung im Ernstfall gesichert werden. Die Bundesrepublik wollte institutionell ihren Status als in der Nuklearallianz NATO eingebundener Nichtkernwaffenstaat ausbauen und in diesen Strukturen den deutschen Einfluss vergrößern. Dadurch sollte ultimativ die Westbindung der Bundesrepublik verfestigt werden, ohne das Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit aufzugeben. Dieser überragenden Zielsetzung war die deutsche nukleare Sicherheitspolitik verpflichtet gewesen. Zu keinem Zeitpunkt lag dieser Politik eine Präferenz zur Erlangung nationaler Kernwaffenmacht zugrunde, auch wenn diese Option offengehalten wurde. Die Bundesrepublik zielte auf die Etablierung und sodann auf den Ausbau des deutschen Gewichts in einer politisch vitalen und militärisch robusten NATO, Aufz. Carstens, 14.11.1966, AAPD 1966, II, Dok. 367, S. 1510. Die Aufz. wurde am gleichen Tag Kiesinger zugesandt; am 5.12.1966 legte Carstens die Aufz. Außenminister Brandt vor. Zum gen. Informationsstand in Bonn: Schröder vor dem Kabinett am 2.11.1966, Kab.Prot. 1966, S. 463, und Fs. Knappstein, 29.11.1966, PA AA, B 150, Bd 88, nach Besprechungen mit Mitarbeitern des US-Außenministeriums (»nichts Neues«). 506 Aufz. Carstens, 14.11.1966, AAPD 1966, II, Dok. 367, S. 1507, 1509 und 1510. 507 Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. 505

210 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

die die Sowjetunion abschrecken sollte. Dabei wurde stets angenommen, dass die Abschreckung gestärkt werde, wenn die Bundesrepublik im Nuklearbereich der NATO idealiter bis hin zu Mitbesitz an einer NATO-Atomstreitmacht mitwirken würde, um die sowjetische »Ungewissheit über den tatsächlichen deutschen Einfluss auf den etwaigen Einsatz« von Kernwaffen zu nähren.508 Am Ende der Ära Erhard stand dieser Zielsetzung das ernüchternde Ergeb­ nis gegenüber, von »gleicher Sicherheit« in der NATO weit entfernt zu sein. Auch war nicht auszuschließen, dass der Allianzhegemon in Kooperation mit dem politischen Gegner, der das bundesdeutsche Sicherheitsproblem hervorrief und die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit blockierte, das zweite Ziel – Gleichberechtigung im Vergleich zu Frankreich und England – durch einen NV-Vertrag unmöglich zu machen bereit war, indem die Idee einer NATO-Atomstreitmacht geopfert werde. Wichtiger war, dass die Erfahrung gezeigt hatte, dass Frankreich und Großbritannien der Bundesrepublik keine gleichberechtigte Position zugestehen wollten. Beide sahen in ihren nationalen Kernwaffenpotenzialen bei fortbestehender Abhängigkeit von den USA, die nicht ersetzt, sondern durch nationale Kernwaffen nur abgemildert werden sollte (und konnte), den Kern ihrer nationalen Sicherheit. Großbritannien und Frankreich ­verteidigten ihre Position als zweites bzw. drittes nukleares Entscheidungszentrum in der NATO anstatt wie die Bundesrepublik zum Stakeholder in der NATO als nuklearer Allianz zu werden, der nicht selbst über nukleare Waffen verfügte. Aus britischer und französischer Sicht war eine Position als nuklear bewaffneter Stakeholder des Systems der US-END viel sicherer, einflussreicher gegenüber den USA und  – auch vis-à-vis Deutschland  – prestigebehafteter als der Ansatz, den die Bundesrepublik präferierte. Ein Atomwaffensperrvertrag, den Frankreich im Unterschied zu Großbritannien vordergründig ablehnte, würde diese Realitäten verbriefen und beiden Atommächten endlich Ruhe nach Jahren der Behelligung durch den US-Protektor verschaffen, wonach beide idealiter aus dem »nuclear business« aussteigen sollten. Welche Schlüsse waren hieraus zu ziehen? Was waren die deutschen Inte­ ressen in der nuklearen Sicherheitspolitik in der »veränderten weltpolitischen Gesamtlage« Ende 1966 angesichts der dominierenden Forderung des Westens zu »Entspannung – Verständigung – Zusammenarbeit – Versöhnung«?509 Sollte es so weitergehen wie bisher? Welche Alternativen boten sich, um der prekären sicherheitspolitischen Situation der deutschlandpolitisch revisionistischen Bundesrepublik zu begegnen, die ihrem nuklearen Dilemma nicht entgehen konnte? Musste der eigene Einfluss nicht  – unterhalb des Niveaus einer nationalen deutschen Verfügungsgewalt über Kernwaffen  – so weit wie möglich ausgebaut werden, um größere nukleare Mitverantwortung in der Allianz zu erreichen? Stand dies der Bundesrepublik, die ihren Verpflichtungen als NATO-Partner nachkam, die geografisch exponiert war und enorme Lasten im Verteidigungsfall tragen müsste, nicht zu? Warum sollte sich die Bundesrepublik 508 509

Aufz. Meyer-Lindenberg für Schröder, 10.2.1966, ACDP, I-483-290/2. Aufz. Carstens, 17.10.1966, AAPD 1966, II, Dok. 333, S. 1379.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 211

mit ihrer institutionellen Position in der NATO, mit ihren begrenzten nuklearpolitischen Einflussmöglichkeiten zufriedengeben, während die drei Atommächte des Bündnisses ganz selbstverständlich auf einer anderen Ebene rangierten und Frankreich und Großbritannien wie die Bundesrepublik (wenn auch weniger) von den USA abhängig blieben? Konnte man einem NV-Vertrag zustimmen, durch den »die Bundesrepublik in das 2. Glied der Staaten versetzt würde«?510 Warum sollte die Bundesrepublik ihre Forderung auf Mitbesitz an einer NATOAtomstreitmacht aufgeben, die den einzig denkbaren Teillösungsansatz des so drängenden MRBM-Problems darstellte, zumal von US-Seite versichert wurde, dass es ohne Offenhalten der Streitmachtoption keinen NV-Vertrag geben werde? War nicht seit 1960 mehrfach bei Sitzungen des NATO-Rats auf Ministerebene das bedrohliche Ende der Abschreckung beschworen worden, wenn es zu keiner MRBM-Lösung komme, auch wenn die US-Regierung ab 1961 unter britischer Beihilfe vom Gegenteil zu überzeugen versuchte? Wie groß war das Stabilitätsrisiko, das aus der Nichtlösung des MRBM-Problems resultierte? Wie lange würde die Abschreckung glaubwürdig sein, wenn eine Lücke im nuklearen Mittelstreckenbereich unter den Bedingungen strategisch-nuklearer »Parität« der Supermächte weiterbestehen würde? Warum sollte die strategischnukleare Abschreckungsfähigkeit den drei Atommächten im Bündnis vorbehalten bleiben, während nicht-nukleare Partner an einer Mitwirkung an dieser essenziellen Waffenqualität außen vor bleiben sollten? War in der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik nicht noch viel zu tun? Die bisherigen Erfahrungen konnten auch Anlass zu selbstkritischen Fra­ gen geben. War eine Überprüfung des eigenen Anspruches in der ­nuklearen Sicherheitspolitik angeraten? Hatte man nicht als Getriebener agiert, ohne klare Vorstellung davon und ohne selbst präzise einschätzen zu können, welche Position und welcher Einfluss der Bundesrepublik als aufsteigende Wirt­ schaftsmacht mit einem überraschend stabilen politischen System zukommen sollten oder konnten?511 Wie sollte die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung aussehen? Hatten die jüngsten Erfahrungen nicht gezeigt, dass die Beteiligung im nuklearen Bereich, die Bonn im transatlantischen Rahmen seit den ausgehenden 1950er Jahren gesucht hatte, auch aus der Sicht der deutschen Verbündeten nur eine sehr begrenzte Beteiligung sein sollte, zumindest solange diese Verbündeten das ambitionierte Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit unterstützten? Und: »Wie weit trägt das Argument der Sicherheit wirklich?«512 Inwieweit konnte ein Nichtkernwaffenstaat die Welt- und Atommacht USA über Stabilitätsrisiken belehren, die aus bestimmten Gegebenheiten eines sich entwickelnden militärischen Kräfteverhältnisses zu resultieren schienen? Waren manche Prämissen des deutschen sicherheits Schröder stellte vor dem Kabinett am 2.11.1966 fest, die Bundesregierung könne »in keinem Fall« einer solchen Regelung zustimmen, Kab.Prot. 1966, S. 464. 511 So die Deutung Kissingers in einer Aufz., die er nach einer Deutschlandreise am 7.2.1966 McGeorge Bundy zukommen ließ, LBJL, PB, SF, Box  28, A Nuclear Role for Germany (4/4/66) [1 of 2]. 512 Von Staden an Birrenbach, 31.12.1966, ACDP, I-433-064/2. 510

212 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

politischen Ansatzes überholt, inakkurat oder falsch? War die Fixierung auf das MRBM-Problem und auf deutschen Mitbesitz an einem MRBM-System in den letzten Jahren zu einer Obsession geworden? War es ein Frevel zu fragen, ob diese Fixierung auf nuklearen Mitbesitz an eine Situation erinnerte, in der »der Glaube an den ›Endsieg‹ an die Stelle rationaler Kalkulation getreten war und wo schon der Zweifel an der Erreichbarkeit des Ziels als Vergehen gewertet wurde«?513 Konnte oder musste man erkennen, in welchen Bereichen man »ewig ungleich und abhängig bleiben« solle oder müsse? Und: »Wie weit trägt das Argument der Nichtdiskriminierung?« War man nicht letztlich ein Teil eines geteilten Landes, der an der Demarkationslinie eines weltpolitischen Gegensatzes lag und die Last der Vergangenheit trug? Inwieweit konnte oder sollte die bundesdeutsche »Stellung in der Allianz rebus sic stantibus mit denen Englands und Frankreichs identisch sein«?514 Schwang im reflexhaften Wunsch nach Gleichberechtigung gegenüber Frankreich und England nicht auch das mittlerweile mit viel, vielleicht zu viel historischer Patina belegte Diktum Bernhard von Bülows mit, Deutschland stehe »auch« ein »Platz an der Sonne« zu?515 Rief nicht der Wunsch nach Gleichberechtigung die Zielsetzung »deutschnationale[r] Machtpolitiker« der jüngeren deutschen Geschichte in Erinnerung?516 Wie weit war diese Zielsetzung für die Bundesrepublik tragfähig? Konnte »Frankreich mit uns auch nur die Ehe im gemeinsamen Markt fortführen [...], wenn wir ihm die nukleare Kompensation – Wahn oder Wirklichkeit – verweigern?« Und vor allem: Würde man mit nuklearem Mitbesitz, den Moskau propagandistisch als eine Art deutschen Griff nach Atomwaffen in der NATO bekämpft hatte, größere Verhandlungsmacht im Blick auf die deutsche Frage gewinnen? Hatte nicht bereits der Versuch, Mitbesitz zu erlangen, zur Verschärfung der deutsch-sowjetischen Beziehungen und zur Kohäsion des Warschauer Paktes wegen der »deutschen Gefahr« beigetragen, während man am Ziel der Vereinigung Deutschlands in Freiheit als nationalem Interesse von Verfassungsrang festhielt?517 Konnten oder sollten also gerade Erfordernisse der Deutschlandpolitik zu einer Begrenzung von Anspruch und Reichweite der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik führen, die trotz Bemühungen um Zurückhaltung in der Außendarstellung und multilaterale Einbettung den Eindruck hinterlassen hatte, Bonn sei stürmisch in den sensiblen Nuklearbereich der NATO eingedrungen und wolle  – wie etwa bei der MLF-Offensive im Herbst 1964 – im Zweifel auch die Interessen seiner europäischen Partner konfrontieren, die der Bundesrepublik nur begrenzte Wachstumspotenziale im Nuklearbereich zuzugestehen bereit waren? Und wie förderlich war es, eigenen Verbündeten Was-wäre-wenn-Szenarien über hypothetische Zukunftsentwicklungen zu präsentieren, die entweder auf deutsche 515 516

Rückriegel an Carstens, 12.1.1965, BArch, NL 1337/558. Von Staden an Birrenbach, 31.12.1966, ACDP, I-433-064/2. Auszug aus von Bülows Reichstagsrede vom 6.12.1897. In: Das Deutsche Kaiserreich, S. 301. Krone über Schröder und von Hassel in einem Tagebucheintrag vom 7.10.1966: »Unter von Hassel ziehen die Militärs machtvoll nach oben wie in Weimar. Seeckts Schatten tauchen auf«, Krone, Tagebücher, Bd II, S. 513. 517 Von Staden an Birrenbach, 31.12.1966, ACDP, I-433-064/2. 513 514

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 213

Atomwaffen oder auf einen deutsch-sowjetischen Ausgleich einer im Westen sich unsicher fühlenden Bundesrepublik abstellten – insbesondere für den Fall, dass es nicht zu einer Teillösung der MRBM-Frage bei deutschem Mitbesitz an einer NATO-MRBM-Streitmacht käme? Hatte dies die Bemühungen der eigenen Partner katalysiert, den nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik festzuzurren und ihre nukleare Mitwirkung möglichst klein zu halten? Abgesehen von solchen Grundsatzfragen, die auch in den Koalitions­ver­ handlungen zwischen CDU, CSU und SPD im Vorfeld der Bildung der Großen Koalition virulent wurden, war noch nach der Wahl Kiesingers zum deutschen Bundeskanzler am 1.  Dezember 1966 ungewiss, ob die bestehende nukleare Ordnung durch den NV-Vertrag gemäß eines amerikanisch-sowjetischen Kompromisses kodifiziert werden würde. Gewiss war, dass Ende 1966 ein NATORatstreffen auf Ministerebene stattfinden würde, an der die Bundesregierung in neuer Besetzung teilnehmen würde. Es lag im Bereich des Möglichen, dass »ein ›fait accompli‹ geschaffen wird, dem wir uns – auch wenn wir formell noch ›konsultiert‹ werden – praktisch nicht mehr entziehen können, wenn die übrigen Bündnispartner der Vereinigten Staaten sich damit abzufinden bereit wären«.518 Aber noch am Vorabend des NATO-Ministertreffens wurde der deutschen Bot­ schaft versichert, dass keine »Einigung mit der UdSSR in Sicht« sei. Johnsons nationaler Sicherheitsberater Walt W. Rostow beschwichtigte, er könne »versichern, dass keinerlei Entscheidungen getroffen seien, schon gar nicht GeheimAbmachungen mit den Russen oder Abreden ad referendum der Alliierten. Insbesondere seien keinerlei Positionen der Allianz oder Optionen aufgegeben worden.«519

3. »Living with a myth«? Das deutsche nuklearstrategische Konzept im Widerstreit a) »Flexible response of their own design« (1963‑1965) Europa sei nicht bereit, von Amerika und speziell von US-Verteidigungsminister McNamara zum Schlachtfeld eines begrenzten Krieges degradiert zu werden, während die Supermächte geheim über einen Ausgleich ihrer Interessen verhandelten, donnerte der französische Vertreter bei der NATO, Jean-Daniel Jurgensen, im Gespräch mit Henry Kissinger Anfang Januar 1963.520 Solche Polemik gegen die US-NATO-Politik seit 1961 übersah  – diplomatisch ausgedrückt  –, dass Aufz. Schnippenkötter, 1.12.1966, AAPD 1966 II, Dok. 383, S. 1570. Fs. Knappstein, 7.12.1966, PA AA, B 150, Bd 89; Fs. Knappstein, 9.12.1966, AAPD 1966 II, Dok. 394, S. 1620. 520 Aufz. Kissinger, 21.1.1963, Gespräch mit Jurgensen am 10.1.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Henry Kissinger 2/1963. 518 519

214 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

McNamara »die amerikanische raison d’etat zu vertreten« hatte und »kein Diplomat« war.521 Im Kontext der Allianzkrise nach dem britisch-amerikanischen Gipfel von Nassau, im Vorfeld von de Gaulles berüchtigter Pressekonferenz am 14. Januar 1963 und des deutsch-französischen Élysée-Vertrages war die Frage aktueller denn je: Konnten Allianzen im Nuklearzeitalter überhaupt noch ihren Zweck erfüllen? Würde nicht jede Allianz – und so auch die NATO – daran zerschellen, dass kein Staat sich für einen anderen zerstören lassen würde, wie etwa General Pierre-Marie Gallois auch öffentlich behauptete?522 Mehrheitlich wurde gerade auch in der französischen Regierung angenommen, dass diese Frage falsch gestellt und dass die US-END wirksam war. Sie schützte nicht zuletzt Frankreichs langwierigen Aufstieg zur Atommacht.523 Kontrovers war letztlich, ob US-Verbündete eine Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der USEND als glaubwürdig genug sahen, ohne zumindest mittelfristig ein Supplement zur US-END – eine nationale Nuklearbewaffnung – als erforderlich anzusehen. Großbritannien und Frankreich hatten sich längst entschieden und wählten jeweils spezifische Formen der Abhängigkeit von den USA. Spätestens seit dem Athener NATO-Ministerrat vom Mai 1962 war klargeworden, dass die USA mit der flexible-response-Strategie eine neue NATOStrategie befürworteten und umsetzen wollten, obschon das strategische Kon­ zept der NATO  – die Strategie massiver Vergeltung gemäß MC  14/2  – weiter galt und die militärischen Planungen in der NATO prägte. Als wahrscheinlichste Ernstfallszenarien galten im Kriegsbild der US-Verteidigungspolitik auch ­angesichts der Erfahrungen der Berlin-Krise geografisch und qualitativ begrenzte Formen kommunistischer Aggression zunächst mit ­konventioneller Bewaff­nung – nicht mehr ein hochriskanter, allgemeiner Eroberungs- und Unter­ werfungs­krieg der Sowjetunion gegen Westeuropa, die britischen Inseln und die USA, der sich aber aus begrenzten Aggressionen entwickeln könnte. Um Formen begrenzter Aggression abzuschrecken und begegnen zu können, komme es zuvörderst auf die konventionelle Verteidigungskraft der NATO an, die ausgebaut Von Staden an Birrenbach, 2.5.1966, ACDP, I-433-064/2. Aufz. Kissinger, 28.5.1963, Gespräch mit hochrangigen französischen Diplomaten und Militärs (darunter Gallois) am 23.5.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Kissinger, 3‑5/1963. Gallois meinte, die NATO habe ihre Bedeutung verloren. Deswegen baue Frankreich die force de frappe auf. Kissinger konterte, Frankreich könne die force de ­frappe aufbauen, weil Moskau aufgrund Frankreichs Allianz mit den USA abgeschreckt werde: »It was the fear that a Soviet preemptive strike against France would trigger SAC which deterred a Soviet attack.« Vgl. auch: Gallois, Stratégie de l’âge nucléaire; Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 19‑46. 523 Dep. ASD (Systems Analysis) Alain C. Enthoven fasste nach einem Aufenthalt in Frankreich die einheitliche Meinung hoher französischer Beamter und Analysten (außer Gallois) zusammen: »We don’t question it [US END] seriously.« Die Verteidigung Europas sei ein vitales US-Interesse. Westeuropa könne und wolle nicht von der US-Protektion unabhängig werden. »The force-de-frappe offers France no possibility of becoming independent of the protection of the U.S. nuclear deterrent«: Aufz. Enthoven, 17 April 1962, JFKL, PP, NSF, RS, Box 226, NATO Weapons Cables, France, Eight questions to May 24, 1962. Gallois’ Publikationen sollten als »caricature of French thinking« angesehen werden: Tertrais, Destruction Assurée, S. 89. 521 522

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 215

werden müsse. Die im NATO atomic stockpile vorhandenen US-Kernwaffen, für die auch US-Verbündete Trägermittel stellten, seien kein Ersatz für konven­ tionelle Streitkräfte. Aus Sicht der politischen Führung des Pentagon wie der USRegierung seit 1961 sollten Kernwaffensysteme für Gefechtsfeld- oder taktische Einsätze die fehlende Stärke der NATO bei konventionellen Waffen nicht schlicht kompensieren. Hinzu kam eine Festlegung der US-Regierung, weitreichende TNF auszudünnen und nicht zu verstärken. Bei der Beurteilung des amerikanischen Willens zum Einsatz von Kernwaffen zur Verteidigung Europas war von der Prämisse auszugehen, dass die US-Verteidigungspolitik die entscheidende Schwelle zwischen »nuklearer und konventioneller Verteidigung« erblickte.524 Speziell McNamaras Stellungnahmen verstärkten die Ungewissheit der europäischen NATO-Staaten, die in der kruden gaullistischen Grundsatzkritik gipfelte, die USA würden zur Verteidigung Europas entgegen ihrer Zusicherungen Kernwaffen nicht oder zu spät initiativ einsetzen, wenn Westeuropa konventionell angegriffen werde. Gegenargumente lauteten: Der Verlust und die sowjetische Besetzung Westeuropas würde lebensnotwendige US-Interessen verletzen und deswegen von den USA nie hingenommen werden; das US-Handeln in einer Krise sei nicht eindeutig vorherzusagen; alleine der Schutz angegriffener USTruppen in Europa könne einen Kernwaffeneinsatz gebieten; die Komplexität des NATO atomic stockpile mache es wahrscheinlicher, dass Nuklearwaffen eingesetzt würden, als es das Wissen um die Kernwaffenkontrolle des US-Präsidenten nahelege; die Glaubwürdigkeit Amerikas resultiere aus weit mehr Faktoren als der Glaubwürdigkeit eines US-Präsidenten. Der unilaterale Strategiewechsel der USA in der NATO hatte vor allem in Bonn massive Verunsicherung hervorgerufen, auch wenn die Strategie der flexible response dort nicht abgelehnt worden war. Bonn hatte versucht, Differenzen zwischen Washington und Paris zu überbrücken, da Frankreich stärker an der geltenden Strategie festhielt. Als exponierter Teil Westeuropas, der im maritimen Bündnis der NATO mit Nordamerika verbunden und sowohl als »Geisel der sowjetischen MRBM« als auch als potenzielles »Schlachtfeld der sich langsam (oder schnell) hochschaukelnden Eskalation« zu leben hatte,525 waren die Aussichten der Bundesrepublik im Verteidigungsfall prekär. Das sowjetische Nuklearpotenzial – insbesondere IR/MRBM – verwies auf den Schatten tagtäglich angedrohter nuklearer Zerstörung NATO-Europas als Element in der sowjetischen Theorie des Sieges bei nicht-nuklearer Aggression gegen die NATO in Europa. Die TNF der NATO wurden am Boden verwundbarer, ihre Effektivität zur Überwindung der feindlichen Luftabwehr nahm ab und Washington wie London blockierten eine Stationierung mobiler land- und seegebundener MRBM im Allied Command Europe. Gleichzeitig stand im Blick auf Szenarien eines begrenzten nicht-nuklearen Angriffes in der Zentralregion der NATO fest, dass die konventionelle Verteidigungsfähigkeit der NATO keine Verteidigung am Eisernen Vorhang zulassen würde. Vielmehr war mit schnellem Verlust von 524 525

Strauß an Adenauer, 21.12.1962, NHP-Dok. 116. Aufz. Frank, 21.10.1964, AAPD 1964, II, Dok. 290, S. 1168.

216 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Teilen des Bundesgebiets zu rechnen, wobei die Weser noch Anfang 1963 als Hauptverteidigungslinie Norddeutschlands angesehen wurde.526 Sicherheit im »alten klassischen« Sinn, also im Sinn der Vorzeit des Nuklearzeitalters, konnte es auch für die Bundesrepublik nicht geben. Hieran änderte der Aufbau der Bundeswehr im Grunde nichts.527 Es schien erreichbar, »annäherungsweise [...] einen gewissen sicher scheinenden Raum zu schaffen«, dessen Sicherheit im Kern von der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA gewährleistet wurde, in deren Rahmen die Bundesrepublik ihre nukleare Mitbestimmung ausbauen wollte.528 Ende Mai 1963 unternahm der NATO-Rat den Versuch, über den Weg der Streitkräfteplanung zu einem Strategiekompromiss zu gelangen. Dem stand der amerikanisch-französische Gegensatz entgegen.529 Im Kontext dieser in ­ ilateraler Gang kommenden Streitkräfte- und Strategiediskussion wurden auf b deutsch-amerikanischer Ebene hochrangige Strategiekonsultationen auf Minis­ ter- und Generalstabschefebenen initiiert. Begünstigt wurden diese dadurch, dass mit Bundesverteidigungsminister Kai-Uwe von Hassel stärker als unter seinem Vorgänger Strauß die Bereitschaft bestand, eine Anpassung an USPräferenzen hinsichtlich der flexible-response-Strategie zu vollziehen und konventionelle Fähigkeiten der Bundeswehr weiter auszubauen. Es war auch von Hassel, der nach dem Abschluss des deutsch-französischen Élysée-Vertrages gegenüber McNamara die Unverbrüchlichkeit der deutschen NATO-Orientierung beschworen hatte.530 Für transatlantische Auseinandersetzungen bei den Strategiekonsultationen zwischen Bonn und Washington sorgten unterschiedliche Einschätzungen der gegnerischen konventionellen Stärke auf der Basis nationaler nachrichtendienstlicher Aufklärung – in Bezug auf Anzahl und Größe militärischer Großverbände Lemnitzer gegenüber von Hassel: MemCon, McNamara–von Hassel, 26.2.1963, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Ebenso Gen. Speidel gegenüber Kissinger am 10.1.1963, Aufz. Kissinger, 25.1.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Henry Kissinger 2/1963. 527 Gen. Trettner vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages am 20.5.1965, PA, 3119A4/5-Prot. 114, S. 25. 528 Ebd. 529 Vgl. Generalsekretär Brosios Ausführungen vor dem NATO-Rat am 31.5.1965 über die zwei Jahre zuvor angelaufene Arbeit der Defense Planning Working Group, Prot., NATO, ISC-R(65)26-E. Die Streitkräfteplanung kulminierte im September 1963 in der sogenannten MC 100/1, der ein »much greater degree of flexibility in Alliance strategy« zugrunde lag als der geltenden Strategie, weswegen das Ergebnis von Frankreich, nicht aber von der Bundesrepublik abgelehnt wurde: Pedlow, The Evolution of NATO’s Command Structure, S.  XXIII  f.; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S.  53  f.; Bluth, Reconciling the Irreconcilable, S. 84 f., und Aufz. Ref. II 7, 18.12.1963, PA AA, B 150, Bd 19. 530 MemCon, von Hassel–McNamara, 25.2.1963, NARA, RG  200, Box  133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Nach einem Besuch bei SAC kündigte von Hassel an, unter seiner Leitung werde die Bundeswehr auf eine Gesamtstärke von 520 000 Mann aufwachsen. Er werde im Unterschied zu Strauß stärker auf das Heer als auf die Luftwaffe setzen, MemCon, von Hassel–McNamara, 26.2.1963, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. Vgl. auch: Hassel, Détente through Firmness; Bluth, The Two Germanies, S. 55‑62. 526

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 217

des Warschauer Paktes sowie deren Bereitschaftsgrad, Bewaffnung, Mobilität, Reserven, Zuführungsfähigkeit etc.531 Hinsichtlich des mittlerweile als am wahrscheinlichsten geltenden Szenarios eines begrenzten, nicht-nuklearen Angriffs gegen die NATO in Zentraleuropa – etwa aus einer Berlin-Krise heraus – drohten aus deutscher Sicht ein Verlust weiter Teile der Bundesrepublik und Verhandlungen der Supermächte über die Einstellung von Kampfhandlungen, die die territoriale Integrität der Bundesrepublik beeinträchtigen könnten. Sollte die Abschreckung versagen, musste eine grenznahe Verteidigung der Bundesrepublik im Rahmen der Vorwärtsverteidigung erfolgen. Hierin war eines der »deutsche[n] ›vital interests‹« zu erblicken.532 Die Allianz erkannte das Prinzip der Vorwärtsverteidigung am 1. September 1963 in der Weise an, dass die Hauptverteidigungslinie in die östliche Grenz­ region der Bundesrepublik verlegt wurde. Es war aber communis opinio, dass die Umsetzung der Vorwärtsverteidigung aufgrund mangelnder konventioneller Verteidigungsstärke faktisch nicht mit konventionellen Mitteln umsetzbar sei. Vor allem die norddeutsche Tiefebene war schlecht gesichert.533 Dies hatte auch die historische Ursache, dass Großbritannien in seinem ehemaligen Besatzungsgebiet die Stärke der britischen Streitkräfte sukzessive abgeschmolzen hatte.534 In dieser Lage war der strukturelle Druck groß, im Verteidigungsfall zum schnellen Ersteinsatz von Nuklearwaffen zu schreiten. Die Militärplanung war nach wie vor durch die Strategie massiver Vergeltung geprägt. Sie sah allenfalls begrenzte Möglichkeiten zu einem quantitativ und qualitativ selektiven Ersteinsatz von Kernwaffen vor.535 McNamara dängte in der NATO darauf, eine konventionelle Am 23.1.1964 berichtete von Hassel dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, aus deutscher Sicht unterhalte die Sowjetunion etwa 160  – und nicht 145 wie aus US-Sicht  – »Kampfdivisionen«, zu denen 62 weitere Divisionen des Warschauer Paktes hinzukämen. Über 100 Divisionen – davon »mehr als ein Drittel Panzerdivisionen« – stünden »gegenüber der Bundesrepublik« in der DDR und ČSSR, PA, 3119-A4/5-Prot. 69, S. 1. Die gleichen Zahlen nannte US-Generalstabschef Taylor bei deutsch-amerikanischen Strategiebesprechungen am 3.12.1963 in Washington, MemCon, PHP, NATO. 532 Aufz. Fü B III, 21.7.1965, Führungsweisung Nr. 1: Deutsche Auffassung zum strategischen Konzept der NATO, NHP, Dok. 159; Aufz. Fü B III 1, 23.1.1963, NHP, Dok. 119. 533 Vgl. Gen. Speidels Stellungnahme im Gespräch mit Gen. Taylor am 28.10.1963, Aufz., PHP, NATO. Vgl. auch: Thoß, Aims and Realities; Hammerich, Fighting for the Heart of Germany. 534 Auch der Bereitschaftsgrad dort (NORTHAG) stationierter belgischer und niederländischer Kontingente war geringer als der Bereitschaftsgrad von Heereskontingenten in der südlichen Hälfte der Bundesrepublik (CENTAG). Zudem war die Verteilung von atomwaffenfähigen Trägerwaffen in beiden Befehlsbereichen (zugunsten CENTAG) asymmetrisch: First Interim Report Project 1d von 18.5.1964, Part IV, PHP, NATO. 535 Ohne dass dies hier ausgeführt werden kann, ist in diesem Kontext – erstens – die BerlinEventualfallplanung der Drei Mächte (LIVE OAK) und der dieser Planung nachgeordneten NATO-Planung (BERCON/MARCON) zu sehen sowie – zweitens – die NATO-Planung zur Verteidigung von NATO-Gebiet. Zum zweiten Bereich vgl. etwa McNamaras Ausführungen bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen am 3.12.1963, MemCon, PHP, NATO: »The existing R-hour plan envisages almost simultaneous launch of large-scale nuclear air strikes and missiles of the MACE type. This concept borders on strategic nuclear war.« Vgl. dazu auch Bluth, The Two Germanies, S. 64, und First Interim Report Project 1d, 18.5.1964, Part IV, Ziff. 5, PHP, NATO. 531

218 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Verteidigungsoption der NATO zu etablieren, die durch eine circa 20-prozentige konventionelle Rüstungssteigerung der europäischen Verbündeten vermeintlich erreichbar sei und bis zu 90 Tage Verteidigungskampf gestatten solle, ohne die nukleare Schwelle zu übertreten.536 Um die Abschreckung zu erhalten, die Vorwärtsverteidigung nach dem Ver­sagen der Abschreckung am Eisernen Vorhang umzusetzen und das bundesdeutsche Gebiet vor feindlichem Eindringen und Verwüstung durch einen konventionellen Krieg bis weit ins Bundesgebiet mit nuklearem Eskalations­ potenzial zu schützen, erschien es Bonn – unter anderem im Einklang mit Paris und SHAPE – notwendig, für eine »utilization of tactical nuclear weapons from the outset« zu votieren.537 Dies war in einem ganz spezifischen Sinne zu verstehen: Der Ersteinsatz von Nuklearwaffen durch die Heeresartillerie auf dem Gefechtsfeld »as soon as the enemy comes across the Iron Curtain« dürfe nur selektiv, mit begrenzten Detonationsstärken (bis 10  KT) und nur in einem ca. 40 km tiefen Schlachtfeldraum an der östlichen Peripherie der Bundesrepublik erfolgen, unterstützt durch konventionelles Bombardement insbesondere gegnerischer Flughäfen. Die Vorwärtsverteidigung gebiete eine schnelle Entscheidung im Kriege.538 Ein solcher Ersteinsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen könnte den erwünschten »political effect« haben, dass Moskau seine Aggression einstelle. Nukleare Gefechtsfeldwaffen seien aber wahrscheinlich nicht kriegsentscheidend. Würde die östliche Seite die Kampfhandlungen nicht einstellen, müsse der massive Atomschlag gegen die Sowjetunion und ihre Verbündeten erfolgen.539 Das deutsche nuklearstrategische Konzept maß also dem selektiven Ersteinsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen große Bedeutung zu.540 Dem Konzept lag die Annahme zugrunde, diese Form nuklearer Eskalation sei wahrscheinlich kontrollierbar. Dass zugleich, wie von Hassel betonte, jeder Form des TNFEinsatzes ein »risk of escalation« beigemessen wurde, deutete auf eine Skepsis hin, ob, wie und wie lange nukleare Eskalationskontrolle umsetzbar sei. Ein »great loss of civilian population in the immediate battlefield zone« als Folge des nuklearen Gefechtsfeldeinsatzes müsse erduldet werden. Allerdings sei dort die Bevölkerungsdichte gering, viele könnten fliehen und manche evakuiert werden. Durchstießen feindliche Kräfte diesen 40 km tiefen Gefechtsfeldstreifen CMC Heusinger im NAC am 16./17.12.1963 zur mangelhaften konventionellen Verteidi­ gungsfähigkeit und McNamaras Stellungnahme, die auf französische Kritik stieß, Prot., NATO, IS-C-R(63)75-E; Aufz. Ref.  II 7, 28.1.1964, PA AA, B  150, Bd  21. Vgl. auch: Trau­ schweitzer, The Cold War U.S. Army, S. 139. 537 Speidel gegenüber Kissinger am 10.1.1963, Aufz. Kissinger, 25.1.1963, JFKL, PP, NSF, MM, Box 321, Staff Memoranda: Henry Kissinger 2/1963. 538 Von Hassel und BG Bertram bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen auf Minister- und Generalstabschefebene am 31.7.1963, MemCon, PHP, NATO; ebenso BG Bertram und Oberst i.G. von Hopfgarten bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen am 1./2.7.1963, MemCon, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63. 539 Vgl. Trettners und Bertrams Bemerkungen bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsulta­ tionen am 3.12.1963, MemCon, PHP, NATO. 540 Vgl. dazu auch die wichtigen Einsichten zu Emergency Defense Plans (EDPs) in: Hammerich, Die geplante Verteidigung der bayerischen Alpen, S. 252‑258. 536

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 219

oder werde der Ersteinsatz von Nuklearwaffen hinausgezögert, würde die Zahl ziviler Verluste bei einem sodann späteren Nuklearwaffeneinsatz stark steigen.541 Von Hassel hatte McNamara bei seinem Antrittsbesuch Ende Februar 1963 wissen lassen, US-Kernwaffen im NATO-stockpile dürften nicht als Ausgleich für mangelnde konventionelle Stärke der NATO angesehen werden. Aber der Warschauer Pakt sei überlegen: »Therefore NATO must be ready to use tactical nuclears«. Die glaubwürdige Androhung des TNF-Ersteinsatzes solle nicht nur einen massiven Angriff, sondern auch begrenztere Aggressionsformen abschrecken. Der Kreml müsse sehen, dass er bei jeder Form der Aggression ein unkalkulierbares Risiko in Kauf nehme, »that if they were to attack, it would mean suicide for them. NATO must be ready to defend with weapons which will do more harm to the Russians than anything the Russians could hope to gain.«542 Im Zuge der bilateralen Strategiekonsultationen schienen sich Bonn und Washington einander anzunähern. Die JCS kritisierten das deutsche nuklearstrategische Konzept, plädierten für eine längere konventionelle Kampfphase, verschlossen sich aber nicht der deutschen TNF-Einsatzdoktrin, da diese als nuklearen Ersteinsatz den Gefechtsfeldeinsatz vorsah. Dieser sollte aus Sicht der JCS nicht zwingend so frühzeitig erfolgen wie von deutscher Seite gefordert. Aber man stellte Einvernehmen hinsichtlich des »great value« von »small bat­ tlefield nuclear weapons« fest543 und kam auch auf politischer Ebene überein, die Militärplanung um einen »battlefield nuclear contingency plan« zu erweitern.544 Es schien, als stimmten beide Seite zu, dass die erwarteten Vorteile der Einleitung selektiver nuklearer Eskalation durch die NATO nicht durch Nachteile überwogen werden würden, die aus dem realistischerweise zu erwartenden »protracted exchange« beidseitiger Eskalation zumindest im Schlachtfeldbereich resultieren könnten. Aber im Vergleich zur US-Seite differenzierten die Deutschen sorgsam zwischen Kernwaffeneinsätzen im schmalen Gefechtsfeldstreifen und allen geografisch darüber hinausgehenden »taktisch«-nuklearen Einsätzen.545 In Washington registrierte man ein unterschwelliges deutsches Misstrauen, die USA könnten tatsächlich einen längeren und intensiveren »taktisch«-nuklearen Krieg in weiten Teilen Zentraleuropas denken, entweder weil Moskau aufgrund noch bestehender US-Vorteile im strategisch-nuklearen Kräfteverhältnis abgeschreckt Vgl. von Hassels Bemerkungen bei Strategiekonsultationen am 31.7.1963, MemCon, PHP, NATO. Bei vorausgehenden Konsultationen am 1./2.7.1963 bemerkte Oberst i.G. von Hopf­ garten: »the Germans think small yields in a zone about 40 kilometers deep will keep civilian losses down, since civilians will evacuate this area. If the release of nuclear weapons is delayed until after a Soviet penetration, this will pose a problem with regard to civilians.« MemCon, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63. 542 MemCon, 26.2.1963, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany I‑II, vol. I, Sect. 1. 543 Gen. Taylor bei Strategiekonsultationen am 31.7.1963, MemCon, PHP, NATO. Dagegen stellte Dep. ASD-ISA Henry S.  Rowen bei vorangehenden Strategiekonsultationen am 1./2.7.1963 infrage, ob die Sowjets Begrenzungen (ein 40  km tiefer Gefechtsfeldstreifen, max. 10 KT) als solche verstehen würden: MemCon, JFKL, PP, NSF, CF, Box 77, Germany general 7/63. 544 McNamara bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen am 3.12.1963, MemCon, PHP, NATO. 545 Aufz. Weiss für Gen. Lipscomb (JCS), 17.3.1964, HIA, WP, Box 5, Jan‑Mar 1964. 541

220 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

sei oder weil sich beide Supermächte von einem strategischen Nuklearkrieg abschreckten. Ein auf das Gefechtsfeld begrenzter TNF-Einsatz habe im deutschen Denken hingegen die Funktion, zum strategischen Nuklearkrieg überzuleiten, wenn die Sowjetunion ihren Angriff nicht einstelle. Zeitspanne und Tempo dieser Transition waren unklar. Deutsche Annahmen über nukleare Eskalationskontrolle widersprachen aber der Idee, dass der TNF-Einsatz als vorgeschaltete Überleitung zum Nuklearkrieg zwischen den Supermächten wirke.546 Im Hintergrund der deutsch-amerikanischen Beratungen stand die amerikanische militärische Präferenz für eine TNF-Einsatzdoktrin, um die US-END durch eine Fähigkeit zur Führung eines begrenzten taktischen Nuklearkrieges zu erhalten, der nicht notwendigerweise zum allgemeinen Nuklearkrieg eskalieren würde.547 Ohne ein solches Eskalationsspektrum schien die US-END politisch inakzeptabel und strategisch unglaubwürdig zu sein. Die Spitzen der USGeneralität auf hohen NATO-Kommandoposten wie etwa SACEUR Lemnitzer hielten einen »tactical nuclear war limited to Europe« für »feasible«.548 Auch vor diesem Hintergrund begrüßten sie die Einführung von MRBM. Insbesondere die US Army studierte eine »strategy which contemplated sustained tactical nuclear warfare within limits« als »effort to limit the exchange of nuclear weapons, even at increasingly high yields, to the territory of East and West Germany«. Insbesondere auf ziviler Seite in der US-Regierung wurden Annahmen, die Eskalation kontrollieren und bestimmte Formen des Nuklearkrieges führen zu können, hinterfragt, ebenso wie die Tendenz auf militärischer Seite, vorab die Einsatzgewalt über bestimmte Kernwaffen an Militärkommandeure zu übertragen. Zudem bestand der allianzpolitische Vorbehalt, Verbündete überzeugen zu müssen. Speziell die Bundesrepublik werde niemals eine Strategie akzeptieren, die ihr die Rolle des »fall guy for the Alliance« zuweise. Im Kriege wäre es bei einer solchen US-Strategie – einschließlich einer Blockadehaltung, was den strategischen Kernwaffeneinsatz anging  – überraschend, wenn eine »immense temptation among rational men« in Bonn ausbleibe, irgendwie zu überleben und auch um den Preis großer Konzessionen einen Ausgleich mit der Sowjetunion zu suchen. Neutralistische Strömungen könnten schon in Friedenszeiten durchbrechen. So sehr aus US-Sicht und aus Sicht ihrer NATO-Partner »taktisch«-­ nukleare Optionen mit Aussicht auf Eskalationskontrolle geprüft werden sollten, um die US-END in Antizipation der wachsenden nuklearen Bedrohung für die USA glaubwürdig zu erhalten, so wenig sei anzunehmen, dass man allianzpolitische Probleme loswerde, indem man vermeintlich undifferenziert denkende Verbündete zu erziehen versuche.549 Gerade auch auf militärischer Seite Aufz. Weiss, 8.5.1964, HIA, WP, Box 5, Apr‑June 1964. So auch Trauschweitzer, The Cold War U.S. Army, S. 139‑143, der die militärische und zivile Führung im US-Verteidigungsministerium einvernehmlich darstellt. Diese Gleichsetzung ist überzogen. 548 Aufz. Johnson, n.d. [Mai 1964], Meetings with Bohlen, Finletter, Lemnitzer and McConnell, PHP, NATO. 549 Aufz. Weiss, 17.3.1964, HIA, WP, Box 5, Jan‑Mar 1964. Weiss fasste eine Studie des US Army Institute of Advanced Studies (US AIAS) über »sustained tactical nuclear conflict« zusam546 547

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 221

rang man mit Ungewissheiten der TNF-Einsatzdoktrin und dem Problem der Eskalationskontrolle. Aber ein entscheidendes, häufig von militärischer Seite vorgebrachtes konzeptionelles Argument, warum nukleare Eskalationskontrolle eher möglich als unmöglich sei, lautete: Initiiere die sich verteidigende NATO etwa einen örtlich begrenzten Kernwaffeneinsatz, der vitale sowjetische Interessen nicht gefährde, stehe die Sowjetunion unter extremem Druck, zumindest keine nukleare Eskalation gegen Nordamerika und erst recht nicht Formen des allgemeinen Nuklearkrieges zu riskieren.550 Für die herrschende politische Meinung in Washington, die seit 1961 in der NATO betont hatte, dass die Abhängigkeit von Nuklearwaffen reduziert werden müsse, war die »strategy proposed by the FRG Defense Ministry« inakzeptabel. Der von deutscher Seite geforderte »swift use of short range low-yield battlefield nuclear weapons as soon as Soviet penetration of a NATO linear defense at the Iron Curtain occurred«, gehe mit einem inakzeptablen Eskalationsrisiko für die USA einher. Wahrscheinlich könnte keine Seite im Nebel eines – wenn auch zunächst lokalen – Nuklearkrieges das Aktions-Reaktionsschema nuklearer Eskalation kontrollieren. Am Ende würde der Prozess die strategische Ebene der Supermächte erfassen. Zudem sei dem deutschen Konzept, das stark an die Exekution der massive retaliation erinnere, eine Notwendigkeit zur »delegation to local commanders of authority to begin using low-yield nuclear weapons« inhärent. Nach dem deutschen nuklearstrategischen Konzept müsse ein Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen so rasch erfolgen, dass auf rechtzeitige politische Einsatzfreigabe durch den US-Präsidenten kein Verlass sein könne. Einer »predelegation« stimme die US-Regierung nicht zu, so wie sie bereits dem im Mai 1961 in der NATO eingebrachten deutschen Vorschlag nicht habe zustimmen kön­nen, dass dem NATO-Kommando unterstehende US-Kernwaffen ­eingesetzt men. Studienfokus sei »to limit the nuclear exchange to the battlefield and its immediate vicinity«; Detonationswerte bis zu 50 KT galten als »relatively low yield«. 550 Gen. Goodpaster in den Beratungen des sogenannten Thompson Committee am 20.10.1964, MemCon, HIA, WP, Box 6, Jul‑Dec 1964. Archetypisch brachte das Argument GM Richard M. Yudkin, Director of Concepts and Objectives, US Air Force, auf den Punkt: »The pressures against the launching of the Assured Destruction force will not change following the use of a nuclear weapon because that opposition pressure is already at its ceiling, already fully generated [...] pressures in favor of executing the Assured Destruction capability would become more vocal and more strongly geared after the outbreak of a nuclear conflict. Those pressures for use [...] will not reach the same magnitude as the pressures against – which include not only emotions but hard calculations of self-interest [...] resistance to the launching of Assured Destruction will hold up on both sides – in the USSR as well as the U.S. Thus, at the highest levels we can anticipate that a relative stability of deterrence can be maintained [...] It is stability which does two things: it makes a concept for selective nuclear operations feasible; and at the same time, it requires such an option if we are to deal effectively with likely threats [...] limited nuclear war is a possibility inherent in the logic of the nuclear environment«: Vortrag Yudkin (letzter Zugriff 17.5.2018) beim Tactical Nuclear Weapons Symposium, Los Alamos Laboratory, 3.‑5.9.1969 (NSA, NT00299) (Hervorhebung im Original). Zu ähnlichen Annahmen ebd. Vorträge von Col. Fair (US AIAS), Gen. David Burchinal (USEUCOM), Lt.Col. Knox und Col. Page (USAREUR).

222 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

werden könnten, wenn SACEUR und ein NATO-»country under attack« es ­forderten.551 Ob, wann, unter welchen Umständen, wo, wie und mit welcher Zielsetzung TNF des NATO-stockpile als Antwort auf eine konventionelle Aggression des Warschauer Paktes zum Einsatz kommen sollten, blieb im deutsch-amerikanischen Verhältnis der kontroverse Kern der Strategiediskussion. Der im Jahr 1963 angelegte Trend zu deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen setzte sich 1964 fort.552 Daneben kristallisierte sich ein deutsch-amerikanischer Kern in der MLF-Diplomatie heraus. Die Komplexität des Gesamtbildes wurde dadurch gesteigert, dass auch die beiden europäischen Hauptverbündeten spezifische Sichtweisen auf den Problemkomplex der TNF-Einsatzdoktrin im Rahmen der Strategiediskussion hatten. Dies galt wahrscheinlich auch für andere NATOPartner. Großbritannien tendierte traditionell stark zur US-Sichtweise, befürwortete eine konventionelle »delay capability« der NATO für wenige Tage, »fol­ lowed if necessary by the selective release of up to 200 tactical nuclear weapons per corps as a ›link‹ if necessary to general war«. London erachtete eine MRBMFähigkeit SACEURs für den »general war« als nicht notwendig und existierende sowie bereits geplante external forces als ausreichend. Demgegenüber schien Frankeich eine grundlegende Modifikation des TNF-Einsatzkonzepts abzulehnen und an der massive-retaliation-Strategie festzuhalten.553 Den vorläufigen Höhepunkt der deutsch-amerikanischen Strategiekonsul­ tationen bildete ein Treffen in Washington Mitte November 1964. Kontext des Treffens waren die seit de Gaulles Besuch in Bonn Anfang Juli 1964 bestehende Krise der deutsch-französischen Beziehungen, die im Zuge der deutschen MLF-Initiative zugespitzte MLF-Krise und das NATO-Herbstmanöver FALLEX (7.‑29.9.1964), das zum zweiten Mal nach 1962 durchgeführt wurde. FALLEX 64 lag die Annahme eines begrenzten konventionellen Angriffs des Warschauer Paktes in der Zentralregion zugrunde. Das Manöver gab dem BVR am 6.  No­ vember 1964 Anlass, »die nukleare Politik Amerikas und die strategische Konzeption McNamaras« zu überprüfen, »mit dem Ergebnis, dass Deutschland tatsächlich nicht geschützt sei«, wie Altbundeskanzler Adenauer drei Tage später die vorgebliche Essenz des BVR-Beschlusses im Gespräch mit General de Gaulle vortrug, nachdem er sein »tiefes Misstrauen« gegenüber der US-Regierung zum Ausdruck gebracht hatte. Er, Adenauer, »sei von Anfang an mehr als von Zweifeln erfüllt gewesen, ob Amerika, falls nur Europa auf dem Spiel stehe, seine nuklearen Waffen einsetzen werde«.554 Rusk an McNamara, 17.11.1963, NSA, NH00985. Am 11.5.1964 berieten von Hassel, Trettner, McNamara, Wheeler et al. die »Tactical Nuclear Doctrine«, MemCon, NARA, RG 200, Box 133, MemCons with Germany, vol. I, Sect. 3. 553 Background Brief, NATO Ministerial Meeting, Paris, December 1964, NSA, NH00997; Kurzbericht über BMVg/AA-Kolloquium am 27./28.4.1964, NHP, Dok. 148; Aufz. Watkins, 2.5.1963, TNA, DEFE  11/223; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG; First Interim Report Project 1d, 18.5.1964, Part III, PHP, NATO. 554 Gespräch Adenauer–de Gaulle in Paris am 9.11.1964, AAPD 1964, II, Dok.  318, S.  1260. Adenauer las aus dem BVR-Beschluss vor. 551 552

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 223

Der Verlauf von FALLEX 64 war kontrovers, auch weil die US-Zustimmung zum »Einsatz der Atomwaffen« im Rahmen des Manövers zustande gekommen sei, »als bereits das Gebiet der halben Bundesrepublik besetzt gewesen sei«, wie der französische Armeeminister Pierre Messmer am gleichen Tag gegenüber Minister Krone zusammenfasste. Eine »bessere Demonstration« der Implikationen der flexible-response-Strategie für Westeuropa und die Bundesrepublik sei »kaum möglich gewesen«.555 Dass aber, wie Botschafter Manfred Klaiber aus Paris meldete, de Gaulle und Messmer einen Kernwaffeneinsatz »erst nach Verlust des gesamten Bundesgebietes und erst nach Grenzübertritt auf französischen Boden« befürworteten, ließ Messmers Ausführungen aus Klaibers Sicht als »reine Heuchelei« erscheinen.556 Damit kam die französische Doppelzüngigkeit, die die Kritik deutscher »Gaullisten« an der Bundesregierung befeuerte, nicht nur bezüglich der MLF, sondern auch bezüglich Strategie und Manövereinschätzung zum Ausdruck. Deutsch-amerikanische Divergenzen in der NATO-Strategie, die bei FALLEX 64 und weiteren NATO-Übungen bis zum Frühjahr 1965 (LION VERT, HOSTAGE INDIGO) deutlich geworden waren, wirkten verstörend auf zahlreiche hochrangige deutsche Regierungsmitglieder. Sie heizten Zweifel an den USA und damit auch die Auseinandersetzung zwischen »Atlantikern« und »Gaullisten« weiter an. In Bonn hatte sich im Zuge dieser Manöver ein Eindruck verfestigt, Washington werde selbst bei einem starken konventionellen Angriff in Mitteleuropa frühestens dann einem Kernwaffeneinsatz zustimmen, wenn das Territorium der Bundesrepublik bis zum Rhein überlaufen sei, wie Botschafter McGhee resümierte. Manche – etwa Bundespräsident Lübke – flüchteten sich in eine illusionäre massive-retaliation-Nostalgie und befürworteten entsprechende Präemptivschläge gegen die Sowjetunion bei Überschreitung der westdeutschen Grenze. Bei anderen, insbesondere bei »Gaullisten«, nehme das Interesse an einer Beteiligung an der – wenn auch noch sehr mageren – force de frappe zu, mit deren Einsatz vermeintlich eher zu rechnen sei, wenn Truppen des Warschauer Paktes die innerdeutsche Grenze übertreten würden. Maßgebliche Personen in der Regierung seien der Ansicht, ein »immediate employment of nuclear weap­ ons« sei notwendig, um den Zusammenbruch der Front und das Überrennen der Bundesrepublik zu verhindern.557

Fs. Krone, 9.11.1964, AAPD 1964, II, Dok. 319, S. 1263. Worauf Messmers Ausdruck »Einsatz der Atomwaffen« genau abstellte, ist unklar. Ein Streitpunkt in der Übung war offenbar das Auslösen der Alarmstufe »general alert«. Deutsche Übungsteilnehmer hatten diese Alarmstufe zu einem frühen Zeitpunkt gefordert: Fs. Carstens, 29.10.1964, PA AA, B 150, Bd 39. An der Übung nahm erstmals der NATO-Rat teil, um seine gemäß Athener Richtlinien vorgesehene Funktion zu erproben: Bericht Brosio, Prot., NAC, 15.12.1964, NATO, IS-C-R (64)54-E; Aufz. Fü B III, 3.5.1965, NHP-Dok. 152. Vgl. auch Tuschhoff, Deutschland, Kern­ waffen und die NATO, S. 227. 556 Fs. Klaiber, 10.11.1964 im Rekurs auf einen hochrangigen »Gewährsmann«, PA AA, B 150, Bd 40. 557 Fs. McGhee, 7.4.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 185, Germany, Cables vol. VII, 2/65‑4/65. Vgl. auch das Resümee Balls vom 17.11.1964 nach einem Aufenthalt in Bonn, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 49, S. 114. 555

224 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Die deutsche Diplomatie legte Wert darauf, streng zwischen Übung und Ernstfall zu unterscheiden, hielt aber einen »derartigen Ablauf einer militärischen NATO-Übung« wie bei FALLEX 64 für »bedenklich«, weil er zu falschen Schlüssen bezüglich der »Haltung unserer Alliierten im Ernstfalle führen kann«.558 In jedem Fall hatte FALLEX 64 aus Sicht der Bundesregierung die Notwendigkeit deutlich gemacht, den deutschen strategischen Standpunkt in Washington – eine »flexible response of their own design«559 – aufzuzeigen. Das Konzept war freilich keine deutsche Strategie. Es spiegelte deutsche nuklearstrategische Präferenzen in Bezug auf die von den USA – bei förmlicher Weitergeltung der NATO-Strategie MC 14/2 – faktisch eingeführte flexible-response-Strategie. Durch Vorstellung des Konzepts war kaum mehr als eine gewisse Modifikation der US-Strategie zu erwarten. Wichtiger war, dass das Konzept zum Ausdruck brachte, unter welchen Bedingungen die deutsche NATO-Mitgliedschaft verstanden wurde. Deutsche Präferenzen zu ignorieren könnte bedeuten, dass Washington die deutsche Allianzbindung untergrübe. Völlig außer Frage stand, dass die NATO erhalten werden müsse. Ergo kam der Bundesrepublik größeres Gewicht zu, als es vordergründig den Anschein hatte. Die wehrgeografisch exponierte Bundesrepublik stieß als wichtigster nicht-nuklearer Bündnispartner – wenn nicht gar als wichtigster Bündnispartner überhaupt  – in Washington auf Gehör.560 Sie hatte ihr Schicksal an die NATO gebunden, ihre Truppen dem NATO-Kommando unterstellt, zählte die militärische Integration sowie die geschichtete Dislozierung verbündeter und eigener Truppen auf deutschem Boden zu ihren »vitalen Interessen«561 und verteidigte diese Strukturen auch gegen gaullistische Kritik. Eine Klausur des AA und BMVg am 17. Oktober 1964 ergab, dass das deutsche nuklearstrategische Konzept die gültige These bestätigte, dass das Überleben und die territoriale Integrität der Bundesrepublik mittels »glaubwürdige[r] Abschreckung« zu gewährleisten sei. Dieses Mittel erfülle seinen Zweck, wenn für den Fall des Scheiterns der Abschreckung der Ersteinsatz von Nuklearwaffen angedroht werde, d.h. dass »beim Eindringen des Gegners [...] sofort mit adäquaten nuklearen Gefechtsfeldwaffen geantwortet werden, und, wenn dies nicht den Gegner zum Stehen bringt, ein Atomschlag auf russisches Gebiet ausgelöst werden« müsse.562 In Erwartung einer hochrangigen deutschen Delegation hielt man in Wa­ shington fest, die Deutschen setzten auf Maximierung der nuklearen Ab­schre­ ckung. Nicht klar sei, wie sie sich verhalten würden, wenn die Ab­schreckung wider Erwarten versagte. Die Deutschen hätten zu Friedenszeiten und gerade während der letzten Berlin-Krise auf die Androhung des nuklearen Erst­einsatzes 560 561 562 558 559

Fs. Carstens, 29.10.1964, PA AA, B 150, Bd 39. Fs. McGhee, 7.4.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 185, Germany, Cables vol. VII, 2/65‑4/65. Osgood, NATO, S. 349. Aufz. Carstens, 27.7.1964, AAPD 1964, II, Dok. 210, S. 888. Mil. Tagebuch von Hassel, ACDP, I-157-225/1, Eintrag vom 17.10.1964 über AA-BMVgKlausur, an der von Hassel, Gumbel, Trettner, Wessel, Schmückle, Carstens, MüllerRoschach und Grewe teilnahmen. Vgl. die Zusammenfassung der der Besprechung zugrunde liegenden Aufz. (BMVg) »Strategische Auffassungen in der NATO und der deutsche Standpunkt« in der Aufz. Ref. II 7, 15.10.1964, PA AA, B 150, Bd 38.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 225

insistiert, weil diese ein starkes US-Signal an Moskau aussende, »that once the nuclear threshold is crossed, all hell is likely to break loose«.563 Es sei aber nicht auszuschließen, dass die Deutschen die Ersten sein würden, die in der Krise die Exekution der Nuklearstrategie zu verhindern versuchen würden. In der Berlin-Krise 1961/62 sei selbst Kanzler Adenauer eindeutig nicht bereit gewesen, im Ernstfall zu implementieren, was er von Kennedy in Friedenszeiten eingefordert habe.564 Es war also nicht wirklich klar, wie weit die deutsche Führung im Ernstfall gehen würde, ja ob die deutsche Bereitschaft zur Exekution der Nuklearstrategie gar ein »bluff« war.565 Am 12. und 13.  November 1964 stellten Verteidigungsminister von Hassel und Generalinspekteur Heinz Trettner das deutsche Konzept einer »forward defense of NATO« McNamara und Generalstabschef Wheeler im Kreis ihrer militärischen und zivilen Berater vor. Die US-Seite hörte im Wesentlichen zu und beschränkte sich auf die Fragerolle. Das Konzept war im Rahmen der flexibleresponse-Strategie verortet und dokumentierte Entschlossenheit, die US-END in veränderter Lage zu erhalten – einschließlich der ausschließlichen Abhängigkeit der Bundesrepublik von der US-END. Die bisherige, formal gültige NATOStrategie werde längst auch auf deutscher Seite als »no longer credible« angesehen, wie Brigadegeneral Bernd Freytag von Loringhoven die Präsentation am Morgen des 12.  November im Pentagon eröffnete. Aus deutscher Sicht müsse bei einem nuklearen Überraschungsangriff oder einer »unmistakable major conventional attack« mit »massive nuclear retaliation« geantwortet werden.566 Der Fokus des deutschen Konzepts lag auf unter diesen Aggressionsniveaus liegenden Szenarien. Stets müsse die Vorwärtsverteidigung als Imperativ des »national interest of Germany« umgesetzt werden. In einer Strategie der »tailored flexible response« beeinflussten wehrgeografische Spezifika die Ansichten der NATOVerbündeten. Die NATO müsse als unteilbares Ganzes agieren. Zentraleuropa und speziell das Gebiet der Bundesrepublik erlaubten aufgrund geringer räumlicher Tiefe, dichter Besiedelung und Ballung von Industriezentren nur »limited strategic freedom of action« in Verteidigungsoperationen der NATO. Das deutsche Konzept sehe zwei Phasen vor: Aufz. Weiss, 5.3.1965, HIA, WP, Box 6, Jul‑Dec 1964. ASD-ISA McNaughton und Weiss, MemCon, Thompson Committee, 20.10.1964, ebd. 565 Aufz. Weiss, 5.3.1965, HIA, WP, Box 6, Jan‑April 1965. Anlässlich des deutsch-amerikanischen Gipfels Ende 1961 sagte Adenauer etwa dem ehemaligen US-Außenminister Dean Acheson lt. dessen Aufz. von 21.11.1961: »while we must not use these weapons, we must not tell Khrushchev we would not do so.« JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 566 An den Strategiekonsultationen am 12./13.11.1964 nahmen neben den gen. Personen u.a. der ständige Vertreter Sts Gumbels, Werner Knieper, Militärattaché BG Hükelheim, der deutsche Vertreter beim MC, GM Wessel, der stellv. Verteidigungsminister, Cyrus Vance, ASDISA John T. McNaughton und Dep. ASD-ISA Henry Rowen teil, MemCon LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol. 2 [6 of 6]. Die Aufz. ist in der deutschen Forschung nicht rezipiert worden. Erstmalige Rezeption in der US-Forschung: Trauschweitzer, The Cold War U.S. Army, S. 134 f. Allgemein gehalten erwähnt auch Bluth, The Two Germanies, S. 62 f., die Strategiekonsultationen. 563 564

226 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

In Phase  I rückten NATO-Truppen bei einem konventionellen Angriff des War­schauer Paktes in Zentraleuropa in eine 30‑40 km tiefe Verzögerungszone (»delaying zone«) entlang der bundesdeutschen Grenze zur DDR und ČSSR vor. Sie würden »immediately and with all firmness« dem Feind entgegentreten. Un­ verzüglich müssten ADM,567 die im deutschen strategischen Konzept zusammen mit nuklearen Seekriegsmitteln als »denial weapons« galten, zum Einsatz kommen, um das Vorrücken feindlicher Divisionen stoppen zu können: »ADMs must be positioned in peacetime along the forward edge of the battle area and must be fired without delay as soon as the enemy crosses the line of demarcation.« Von Hassel warf ein, der ADM-Einsatz in der Verzögerungszone werde nicht automatisch zur nuklearen Eskalation führen, weil diese nur auf bundesdeutschem Boden zum Einsatz kämen. Freytag von Loringhoven fuhr fort. Stelle der Feind seine Aggression nach dem »early firing of ADMs« nicht ein, müsse mit konventionellen Mitteln verteidigt werden. Ein hoher eigener Blutverlust sei zu erwarten. Dies würde zu Phase II überleiten: Bevor die eigenen Truppen im konventionellen Verteidigungskampf Gefahr liefen, aufgerieben oder überrannt zu werden, müssten frühzeitig und selektiv nukleare Gefechtsfeldwaffen der Heeresartillerie zum Einsatz kommen – etwa 175-mm- und 203-mm-Artillerie und HONEST-JOHN-Raketen. Falls dieser Schritt die feindliche Aggression nicht stoppe, verdeutlichte von Hassel, sei der finale Schritt unabdingbar, der in dieser Form auf US-Seite dezidiert abgelehnt wurde: »if employment of ADM and denial weapons in Phase I and selective use of battlefield weapons did not stop the aggressor, world nuclear war would result.« Für die Bundesregierung, ergänzte Freytag von Loringhoven, sei die Schwelle zwischen konventioneller Verteidigung und Nuklearwaffeneinsatz die vergleichsweise weniger wichtige Schwelle. Der kontrollierbare selektive Ersteinsatz von Nuklearwaffen sei aufgrund der Disparitäten im Kräfteverhältnis zwischen Ost und West zwingend, wenn die Vorwärtsverteidigung umgesetzt werden solle. Die wichtigere Schwelle liege zwischen einem Einsatz nuklearer »denial weapons« wie ADM und nuklearer Heeresartillerie auf deutschem Boden auf der einen Seite und dem sodann – im Sinne der massive-retaliation-Strategie – ab567

Bei ADM handelte es sich nicht um »Atom-Minen«, sondern um tragbare atomare Spreng­ ladungen zur Errichtung von Sperren in Wäldern, Kanälen, Flüssen, Dämmen und Engen. Der ADM-Einsatz würde im Vergleich zu konventionellen Sperrmitteln eine erheblich größere Sprengwirkung haben. Bei einem Detonationswert von 0,02 KT – so kalkulierte man im BMVg – würde ein Krater von ca. 12 m Tiefe entstehen, bei 10 KT ein Krater von ca. 90 m. Das Gelände würde aufgrund Verstrahlung für ca. 12 Stunden nur unter erheblichen Verlusten passierbar sein. Im deutschen Konzept wurden ADM als »first-use-no-in-kindweapon« verstanden, in der Annahme, dass ihr Ersteinsatz auf NATO-Gebiet keine automatische vergleichbare Antwort des Feindes provoziere, da dessen Truppen geringe oder keine Verluste durch den ADM-Einsatz erführen, Aufz. Fü S III 1, 22.12.1966, NHP, Dok. 172; Fs. Cleveland, 11.4.1968, NPG 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). Diese Sichtweise auf ADM als eine unterhalb des Niveaus sonstiger Kernwaffen rangierende Waffe war besonders in »military circles« anzutreffen: Legge, Theater Nuclear Weapons, S.  24. Die US Army in Europa verfügte über zwei ADM-Typen, ab 1965 »me­ dium ADM (MADM)« (1‑15 KT) und ab 1964 »Special ADM (SADM)« (0,1‑1 KT): Polmar/ Norris, The U.S. Nuclear Arsenal, S. 55 und 58 f.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 227

laufenden Einsatz von »tactical and strategic weapons« auf der anderen Seite. Dem lag die Sichtweise zugrunde – die General Wheeler als nachvollziehbar bezeichnete – »that a full-scale tactical nuclear exchange would have the same effect in Europe as a strategic exchange«. Infolgedessen könne das deutsche Konzept kein Zwischenschalten weiterer Stufen – z.B. einen »tactical nuclear exchange« – beinhalten. McNamara betonte, die USA könnten das deutsche nuklearstrategische Konzept nicht in Gänze unterstützen. Er könne keine Planung befürworten, die auf eine Begrenzung eines konventionellen oder gar »taktisch«-nuklearen Krieges auf Europa unter Aussparung des Territoriums der Sowjetunion hinauslaufe.568 Das deutsche Konzept wies zwei Spezifika auf, die für die politische Führung der USA nicht akzeptabel waren. Erstens müssten »denial and battlefield weap­ ons« bei NATO-Truppen der Zentralregion vorhanden sein, und da ein ADMEinsatz innerhalb kürzester Zeit zu erfolgen habe, seien in Friedenszeiten Pläne und Prozeduren zu erarbeiten, die von der US-Kernwaffenkontrolle ausgingen und ein »immediate employment« ermöglichten.569 Die Alternative, entlang der innerdeutschen Grenze »heavy fortifications« zu errichten, wie sie stellenweise im Harz oder im Böhmerwald sinnvoll sein könnten, sei politisch undenkbar und militärisch nicht ratsam. Zweitens sei es im Blick auf das Ende von Phase II im Sinne des deutschen Konzepts notwendig, dass SACEUR ein MRBM-counterforcePotenzial zur Verfügung gestellt werde. Trettner ergänzte, die Bundesregierung präferiere die MLF und landgestützte MRBM in der Bundesrepublik, wobei Letztere nicht nur in der Bundesrepublik stationiert werden sollten.570 MemCon, 12./13.11.1964, LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol.  2 [6 of 6]. GI Trettner schrieb dem »G3 Nuclear Plans« im Hauptquartier der CENTAG, Major i.G. Gerd-H. Komossa, am 2.11.1964: »Wir glauben hier, dass man Verteidigungswaffen, Gefechtsfeldwaffen, taktische und strategische Waffen begrifflich unterscheiden könnte, und dass die Verwendung der beiden ersten Arten noch nicht mit einer escalation verbunden sein müsste. Die beiden anderen Waffen aber müssen wegen der verheerenden Folgen für Europa auf diesem Kriegsschauplatz als unteilbar angesehen werden. D.h. wenn taktische A-Waffen in Europa eingesetzt werden, muss gleichzeitig die Kapazität ganz Russlands mit strategischen Waffen vernichtet werden.« Zit. nach: Komossa, Die deutsche Karte, S. 212. 569 MemCon, 12./13.11.1964, LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol.  2 [6 of 6]. Freytag von Loringhoven forderte »suitable plans and procedures for the release of nuclear weapons [...] to include the immediate employment of nuclear defensive and denial weapons as well as the early selective release of nuclear battlefield weapons. The Federal Republic accepts the principle that the President of the US shall retain the responsibility for the political release of nuclear weapons. However, the NATO member countries must become partners to a reliable and effective release procedure on the basis of the Athens guidelines.« Im Unterschied zur US-Regierung hatten die Republikaner und ihr Präsidentschaftskandidat, Barry Goldwater, Formen der Delegation des Einsatzbefehls für Nuklearwaffen an Kommandeure militärischer Großverbände der USA und der NATO öffentlich befürwortet. Im Wahlkampf stellte Altpräsident Eisenhower den Bericht einer diesbezüglichen Task Force vor, der mit Adm. Arthur W. Radford und Gen. Nathan F. Twining zwei ehemalige Chairmen der JCS angehörten: Republican Call for New Nuclear Control Plan. In: The Times, 6.10.1964; Lagebericht West 1964/II, 3.10.1964, BArch, B  206/959; Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 206 f. und 211‑213. 570 MemCon, 12./13.11.1964, LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol. 2 [6 of 6]. 568

228 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Wie General Trettner ein halbes Jahr später vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages zusammenfasste, sei die Bundesregierung »als Alleräußerstes« dazu bereit, dass die NATO in einer Schlacht, die nur in unmittelbarer Nähe der östlichen Grenzen der Bundesrepublik stattfinden dürfe, nukleare Gefechts­ feldwaffen selektiv einsetze, »damit in der dünnen Zone vorn an der Grenze noch einmal das deterrent ausgeschöpft werde, dass aber, wenn dieser Schritt nicht ausreiche, das gesamte Potenzial eingesetzt werden müsse, weil bei Ingangsetzen der Atomspirale schon nach den ersten Kategorien Europa ausgelöscht wäre«. Dies sei eine »unabdingbare Forderung« der Bundesrepublik, auch wenn sie für die USA »höchst unbequem« sei. Nur so sei die Abschreckung aufrechtzuerhalten: »Alles andere wäre eine Einladung an den Aggressor, erst in Europa seine Waffen auszuprobieren und dann mit dem Gegner shake-hands zu machen.«571 Charakteristisch für das deutsche Denken in Bezug auf die flexible-responseStrategie war, so sah es von Hassel, »ein Konzept zu finden, das die Flexibilität einschränke, weil eine zu große Flexibilität bedeuten würde, dass ein zu großer Raum Deutschlands dabei verloren gehe«. Der grenznahe, streng lokalisierte, selektive Einsatz von ADM und nuklearer Heeresartillerie wurde also als Mittel zur Wiederherstellung der gescheiterten Abschreckung angesehen, ohne dabei weite Teile des Bundesgebiets zu verlieren oder durch Nuklearwaffeneinsatz zu schädigen, während eine vom Einsatz strategisch-nuklearer Waffen abgetrennte Eskalation in den »taktisch«-nuklearen Bereich verhindert werden müsste, weil dann »Zentraleuropa, etwas überspitzt ausgedrückt, nicht mehr bewohnbar« wäre.572 Aus US-Sicht war das deutsche Konzept unannehmbar. Es bestätigte die »fundamental incompatibility between U.S. and German interests« bezüglich des nuklearen Faktors in der NATO-Strategie.573 Das deutsche Denken präferierte einen »prompt use of small nuclear weapons in the engaged battle as a substitute for the nonnuclear option, followed by deeper strikes if required«. McNamara setzte nach wie vor auf eine »strong nonnuclear option«, lehnte es ab, dass TNF die konventionelle Schwäche der NATO substituieren sollten, und sah die »nonnuclear-nuclear firebreak« als entscheidend an.574 Andererseits bewertete die militärische Führung in den USA insbesondere die deutsche Sicht auf ADM – in General Wheelers Worten – »as both healthy and useful«. Sie könne Teil einer NATO-Strategie werden, derzufolge US-Kernwaffen  – vor allem ADM, Luftabwehrraketen und Seekriegsmittel (ASW) – »only in direct defense Trettner vor dem Verteidigungsausschuss am 20.5.1965, PA, 3119-A4/5-Prot. 114, S. 39. Von Hassel vor dem Verteidigungsausschuss des Bundesrates am 18.12.1964, Prot., BRat. Arch., S. 4 f. 573 Vgl. die n.d. Aufz. »Europe, NATO, Germany, and the MLF« für das Gilpatric Committee on Nuclear Proliferation, LBJL, PP, NSF, KF, Box 7, Gilpatric Panel-Background Papers 1964 [2 of 2]. 574 Daneben existierte die vor allem auf militärischer Seite in Washington vertretene Sichtweise, konventionelle Verteidigung sei aussichtslos, weswegen »engaged nuclear battle and possible theatre wide nuclear war which excludes attack on the US and USSR« Optionen der US-Strategie sein müssten: Defense Background Brief, »The Role of Tactical Nuclear Forces in NATO Strategy«, NSA, NH00997. 571 572

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 229

of one’s own soil« zum Einsatz kommen sollten: »This strategy could, in turn, be a bridge between the trip wire-massive deterrence notions and the new strat­ egy of the non-nuclear option.« Allerdings, so Wheeler weiter, müssten hierfür 1000 bis 1500 weitere ADM im östlichen Teil der Bundesrepublik gelagert werden. Man sei noch weit von einem Kompromiss entfernt, weil die europäischen Verbündeten  – vor allem die Deutschen  – die Zerstörungskraft schon weniger »tactical nuclear weapons as a useful deterrent and as a means of tying the United States to Europe« verstünden. Sie seien nicht zu einer Strategie bereit, die ein Schlachtfeld Deutschland in einem längeren, intensiveren und aus Sicht der Supermächte »taktischen« Nuklearkrieg vorsehe.575 Auf deutscher Seite bildeten die Strategiekonsultationen von Mitte November 1964 einen wichtigen Referenzpunkt. Von Hassel ließ US-Botschafter McGhee im Frühjahr 1965 wissen, er und Kanzler Erhard vertrauten der US-Regierung. Die strategischen Ansichten beider Regierungen seien nicht weit auseinander. Auch bildeten die letzten NATO-Manöver die Strategie nicht realistisch ab.576 Auch Birrenbach äußerte sich als Vertrauensmann der Bundesregierung ähnlich, während McNamara dem kritischeren Krone versicherte, die USA würden »what­ ever weapons necessary« zum Einsatz bringen, um die territoriale Integrität der Bundesrepublik zu verteidigen.577 Bei den bilateralen Strategiekonsultationen Mitte November 1964 waren Ergebnisse erzielt worden, die eine Fortführung der bilateralen Konsultationen sicherten. Erstens sollte eine deutsch-amerikanische Studie zum ADM-Einsatz erabeitet werden. Nur einige amerikanische ADM waren in Westeuropa vorhanden. Gemäß des deutschen Konzepts waren sie aber in großer Zahl erforderlich. Bisher waren keine nicht-amerikanischen Streitkräfte an ADM trainiert, weil mit keinem US-Verbündeten ein ADM-bezogenes PoC existierte. Auch lagen die Ansichten beider Seiten über die Planung von ADM-Einsätzen in Zentraleuropa weit auseinander. Zweitens sollte eine gemeinsame Studie über die zukünftige Rolle der taktischen Luftwaffe der NATO erstellt werden.578 Hier war speziell die Frage relevant, ob und wie die auch von der Bundesrepublik für die nukleare Rolle angeschafften F-104 STARFIGHTER-Jagdbomber den konventionellen Abwehrkampf der NATO unterstützen könnten. Gegen Letzteres hatte sich die Führung der deutschen Luftwaffe bisher gesträubt, auch wenn von US-Seite der Verkauf von PERSHING-Raketen, die in der Luftwaffe eingesetzt werden würden, mit der Forderung nach zumindest partieller Entlassung deutscher F-104Staffeln aus der nuklearen Rolle verbunden worden war.579 Briefing Gen. Wheeler, 7.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 9, Minutes of Meetings. Von Hassel im Gespräch mit McGhee am 11.3.1965, Fs. McGhee, 12.3.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box 185, Germany, Cables vol. VII, 2/65‑4/65. 577 Zum Gespräch Krone–McNamara am 18.3.1965, MemCon, NARA, RG  200, Box  133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 1. Zu Birrenbach, der am 2.3.1965 im Auftrag Erhards in Washington mit Vance, Ball u.a. sprach: MemCon, LBJL, PP, NSF, CF, Box 185, Germany, Cables vol. VII, 2/65‑4/65. 578 MemCon, 12./13.11.1964, LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol. 2 [6 of 6]. 579 Luftwaffeninspekteur Panitzki hatte sich in Washington im Frühsommer 1964 auf Lemnitzer berufen, der eine Umstellung der F-104 von der nuklearen auf die konventionelle Rolle ab575 576

230 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

McNamara und General Wheeler hatten zudem angeregt, General Trett­ ner solle das deutsche Konzept vor dem Military Committee vortragen, vor dem militärischen Führungsrat der NATO in Besetzung der nationalen Generalstabschefs.580 Die nächste MC-Sitzung fand am Rande der NATO-Rats­ sitzung am 15./16.  Dezember 1964 statt.581 Im NATO-Rat wiederum dominierten der Dissens um die MLF und die NATO-Strategie. Außenminister Schröder machte klar, dass ein längerer konventioneller Krieg auf deutschem Boden Deutschland in eine schlimmere Lage katapultiere als am 8.  Mai 1945. Das Überleben der Bundesrepublik hänge davon ab, dass der Nuklearwaffeneinsatz innerhalb von Stunden oder gar Minuten nach Eröffnung des östlichen Angriffs erfolge. Eine Pause vor dem Einsatz strategisch-nuklearer Waffen würde bedeuten, »that the Federal Republic and several of her immediate neighbours would disappear from the surface of the earth before the decisive weapons were actually used«.582 Von Hassel trug Hauptpunkte des deutschen strategischen Konzepts vor, wie es vier Wochen zuvor in Washington präsentiert worden war: Nur bei Ag­ gressionen unterhalb einer »major conventional attack« oder einer »nuclear ­attack« könne gemäß flexible response anstatt massiver Vergeltung eine begrenztere Antwort der NATO erfolgen. Die größte Gefahr bestehe in Zentraleuropa. lehne, was Lemnitzer gegenüber McGeorge Bundy am 16.6.1964 bestritt. Er befürworte eine »dual capability«, LBJL, PP, NSF, AF, Box 38, NATO-Lemnitzer Corresp. Zum US-Junktim beim Verkauf von PERSHING: Aufz. Gilpatric, 22.4.1963, und Gilpatric an von Hassel, 8.5.1963, LBJL, PP, NSF, JF, Box 33, Nuclear-Germany (Sergeant and Pershings). 580 MemCon, 12./13.11.1964, LBJL, PP, NSF, AF, NATO-General (9/64‑10/65) vol. 2 [6 of 6]. 581 Grewes Militärberater Schmückle berichtet von einer Vorstellung des »Trettner-Plan[s]« bei einer »Generalstagung im Alliierten Hauptquartier« in Rocquencourt bei Paris: Schmückle, Ohne Pauken und Trompeten, S. 299 und 297. Er bezog sich wahrscheinlich auf die MCSitzung Ende 1964, von der Gen. Trettner vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages angab, er habe dort das deutsche Konzept vorgestellt, PA, 3119-A4/5-Prot.  114, S.  39. Schmückle berichtete, er habe Trettner noch von der Präsentation abhalten wollen. Trettner habe dies zurückgewiesen und das Konzept »umgeben von 200  Generalen« präsentiert. Seine Stimme habe gezittert. Die Präsentation sei eine »Sensation« gewesen. »Blind gegenüber dem Schädlichen seiner Idee und in einem erschreckenden Maß unpolitisch« schien er als deutscher General bizarrerweise in Kauf zu nehmen, dass »sein zerrissenes Land durch Atomwaffen noch einmal geteilt« werde. Dem Konzept Trettners, so Schmückle, habe ein »Atomminengürtel« zugrunde gelegen »von Lübeck bis Garmisch, lauter kleine brennend rote Punkte, wie Korallenperlen aneinandergereiht«: Schmückle, Ohne Pauken und Trompeten, S. 297 und 300. Ähnlich, allerdings mit moralischer Verblasenheit und hagiografischer Sympathie für Helmut Schmidt: Bald, Politik der Verantwortung, S. 49‑63. Wie Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 121, Anm. 38, eingewandt hat, steht Schmückles Darstellung teilweise nicht im Einklang mit zugänglichen BMVg-Akten des Nuclear History Program (NHP); Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 129 f., spricht  – wie Maizière, In der Pflicht, S.  277  – nicht von einem »Atomminengürtel«, den Trettner vorgestellt habe, sondern von einer »Anlage solcher nuklearen Minensperren im Grenzgebiet«. Ähnlich: Pommerin, General Trettner und die Atom-Minen, dessen These zu weit geht, dass »die Bundeswehrführung den Einsatz von atomaren Sperrmitteln [...] im Gegensatz zu den USA damals für kaum verantwortbar« gehalten habe, ebd., S.  638. Pommerin weist zu Recht auf deutsch-amerikanische Differenzen in der Bewertung von ADM-Einsätzen in der NATO-Zentralregion hin. 582 NAC, 15.12.1964, Prot., NATO, IS-C-R(64)54-E.

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 231

Dem SACEUR-Kommando sei ein lückenloses Waffenarsenal – »from the rifle to the strategic weapon« – zu unterstellen, damit die Abschreckung glaubwürdig sei und der Gegner vor ein unkalkulierbares Risiko gestellt werde. Pläne und Prozeduren für »immediate use of nuclear defence and demolition weapons as well as the early selective use of the nuclear battlefield weapons« seien zu erarbeiten. Von Hassel betonte, die Pariser Verträge von 1955 hätten die NATO als »well-balanced system of mutual dependence« vorgesehen. Sein Land habe seine Planziele erfüllt, alle Streitkräfte dem NATO-Kommando zugewiesen und auf die Herstellung von ABC-Waffen verzichtet. Die Bundesrepublik könne »morally justified« von Obligationen jenes »package agreement« von 1954/55 absehen, wenn sich andere nicht an ihre Verpflichtungen hielten.583 Frankreich etwa hatte Teile seiner Truppen aus der NATO-Integration herausgezogen. Großbritannien unterhielt die British Army of the Rhine (BAOR) entgegen vertraglicher Verpflichtung nicht in voller Stärke von 55 000 Mann.584 Unbefangen gesehen handelte es sich bei der militärischen Integration der NATO-Streitkräfte um ein »höchst lückenhaftes, unvollkommenes und ungleichmäßiges System«, das durch das gaullistische Frankreich als Hegemonialinstrument der USA gebrandmarkt war.585 Der defizitäre Zustand der militärischen Integration der NATO war auch ein Abbild des andauernden Strategiedissenses in der Allianz. Dieser Strategiedissens wurde auch im Kreis der NATO-Verteidigungsminister am 16. Dezember deutlich. McNamara zeigte in seinem Briefing die strategischnukleare Überlegenheit der USA gegenüber der Sowjetunion auf. Ziele wie sowjetische IR/MRBM, die nur Westeuropa bedrohten, seien mit »equal priority« durch strategische US-Systeme genauso effektiv abgedeckt wie Kernwaffenstellungen, die die USA bedrohten. MRBM im ACE seien nicht nötig. Zudem lagerten in Europa ca. 4000 US-Kernwaffen mit einer »aggregate yield« des 5000-Fachen der Hiroshima-Bombe. Die NATO benötige »quick-reacting non-nuclear power«. Die entscheidende Schwelle sei vor dem Ersteinsatz von Kernwaffen zu sehen. Die US-Regierung verfolge keine Strategie, die die Territorien der Supermächte zu Sanktuarien aufwerte. Für Frankreich betonte Messmer das Festhalten an der NAC, 16.12.1964, Prot., NATO, IS-CD 12, C-VR(64)56. Zudem hatte Frankreich der WEU nicht über sein Nuklearprogramm berichtet: Aufz. Finletter, 12.7.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 39, Memo by Finletter, 7/12/65. Die BAOR unterhielt Ende Oktober 1964 53 000 Mann, ein Jahr später 51 000 und bis Juli 1969 nur noch 48 500, wobei Ende der 1960er Jahre eine der vier BAOR-Infanteriebrigaden in Großbritannien stationiert war: The Military Balance, 1964/1965, S. 21; The Military Balance, 1965/1966, S. 21; The Military Balance, 1969/1970, S. 19. 585 Aufz. Grewe, »Deutsche Außenpolitik ab 1965« (am 24.11.1965 an Schröder), ACDP, I-483290/2. Das MC sei kein integriertes Gremium; nur der Vorsitzende des MC sei von nationalen Weisungen unabhängig; zahlreiche NATO-Befehlshaber seien in zweiter Funktion nationale Befehlshaber; dies sei bei deutschen NATO-Befehlshabern nicht der Fall; Groß­ mächte wie die USA, UK und Frankreich hätten nur einen Bruchteil ihrer Streitkräfte dem NATO-Kommando assigniert; jederzeit dürften nationale Truppen aus dem NATOBefehlszusammenhang gelöst werden, nur nicht im deutschen Fall, weil es keine nationale Kommandostruktur gebe; strategisch-nukleare Waffen der USA, Großbritanniens und Frankreichs stünden außerhalb der NATO-Integration. 583 584

232 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

gültigen NATO-Strategie MC 14/2. Healey trug für Großbritannien die bekannte vermittelnde Position vor.586 Die deutsche Seite hatte seit dem zweiten Tag der NATO-Ratstagung einen schweren Stand. Aspekte des deutschen nuklearstrategischen Konzepts waren im Vorfeld der Tagung durch Indiskretion des Pentagon an den militärpolitischen Spezialisten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Adelbert Weinstein, gelangt, der damit an die Öffentlichkeit ging. Die Motive hinter diesem Durchstechen sind unklar.587 Die Weitergabe geheimer Informationen über das deutsche nuklearstrategische Denken an die Presse war vor dem Hintergrund deutsch-­amerikanischer Strategiedivergenzen zu sehen. Die MLF-Politik der Bundesrepublik hatte die Wellen in der internationalen Öffentlichkeit hochschlagen lassen. Eine öffentliche Diskussion über sensible strategische Fragen, die aufgrund der Geheimhaltung nur versatzstückhaft in der Öffentlichkeit verhandelt werden konnten, konnte den deutschen Handlungsspielraum nur einengen. Dies beklagte auch von Hassel bei der NATO-Ratstagung.588 Zum »journalistisch wirkungsvollsten Zeitpunkt«,589 am Morgen des 16. De­ zember 1964 und damit am zweiten Tag des NATO-Ministertreffens, war in der FAZ ein Bericht Weinsteins zu lesen, in dem das deutsche Konzept einer »Vorwärtsstrategie« ausschließlich auf die ADM-Komponente reduziert war. Mit »Genugtuung« habe das US-Militär die Vorlage dieses Konzepts vor dem MC der NATO durch General Trettner wahrgenommen, wonach der Gegner »entlang der Zonengrenze« in eine ADM-Sperre laufen solle. Die innerdeutsche Grenze sei, so Weinstein, über 1000 km lang und ca. zehn Mio. Zivilisten wohnten in der Grenzregion.590 Eine Woche später zog Weinstein, der es offenbar als unbedenklich empfand, sich durch das US-Verteidigungsministerium benutzen zu lassen, gegen die »unglückliche deutsche Tradition« einer vom Primat der Politik abgekoppelten Militärplanung zu Felde. Er zog eine Parellele zum Schlieffen-Plan, der die Verletzung der Neutralität Belgiens beinhaltet und bei dem niemand »Verdun« vor Augen gehabt habe.591 Innerhalb kürzester Zeit entbrannte in der Bundesrepublik eine kontroverse öffentliche Debatte. Der Hamburger Innensenator, Helmut Schmidt, donnerte etwa, die Vorstellungen der Bundesregierung seien »militärisch und politisch selbstmörderisch«. Der Primat des Militärischen dominiere die schwache po NAC, 16.12.1964, Prot., NATO, IS-CD 12, C-VR(64)56. Am 22.4.1965 hatte McNamara, wie er McGhee am 23.4.1965 mitteilte, Weinstein empfangen. Weinstein lehnte eine konventionelle Verteidigungsoption für die NATO ab, bezeichnete die zwölf Heeresdivisionen der Bundeswehr als »paper divisions« und meinte, »all Europe needs is a strategic nuclear deterrent and nothing more«. Dies erschien McNamara als »extremist view«, MemCon, NARA, RG  200, Box  133, MemCons WGermany, vol.  II, Sec. 1. 588 NAC, 16.12.1964, Prot., NATO, IS-CD 12, C-VR(64)56. 589 Schmückle, Ohne Pauken und Trompeten, S. 298. 590 Adelbert Weinstein, Atom-Minen entlang der Zonengrenze? In: FAZ, 16.12.1964. Weinstein gab an, seine Informationen aus dem Pentagon zu beziehen. 591 Adelbert Weinstein, Von Schlieffen zu Trettner. In: FAZ, 22.12.1964. Ihm liege das Konzept vor, das von Hassel unterstütze. 586 587

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 233

litische Führung. Die »Stacheldraht- und Sperrzonenpolitik Ulbrichts« werde nachgeahmt. Bei Kernwaffen müsse »allerschärfste politische Kontrolle« bestehen. Schmidt verwarf auch die Idee einer Prädelegation der Einsatzfreigabe über Kernwaffen.592 Auch aus der CSU kamen beißend kritische Töne angesichts sich schnell verbreitender Gerüchte, die Bundesregierung befürworte einen ADM-Gürtel »entlang der Zonengrenze«.593 Unklar war auch, ob ein solcher zumindest teilweise bestand. Adenauer, der gegenüber der Regierung Erhard spätestens seit dem deutsch-französischen Gipfel Anfang Juli 1964 auf dem Kriegspfad war, polterte im Gespräch mit Henry Kissinger am 16. Dezember in Bonn, es sei unfassbar und nicht zu glauben, welche Vorschläge ein deutscher Verteidigungsminister in der Strategiedebatte zu billigen imstande sei.594 Auf lokaler Ebene im Zonenrandgebiet der Bundesrepublik nahm die Unruhe schlagartig zu. Vor allem Niedersachsen konnte sich »angesichts seiner 600  km langen Zonengrenze [...] vor Protesten aus den Zonenrandgebieten kaum retten«.595 Circa 5000 aus Ost-Berlin gesteuerte Propagandabriefe wurden nach Schätzungen des BMVg Anfang 1965 verteilt.596 Das »Kuratorium Unteilbares Deutschland« und die »Aktion Wiedervereinigung« liefen Sturm, schrieb Martin Niemöller dem Bundeskanzler erbost.597 In Bonn entbrannte »die übliche Hatz nach dem Informanten«. Zu einer zweiten Spiegel-Affäre kam es aber nicht.598 Die Führung des BMVg war um Deeskalation bemüht, verwarf aber das deutsche strategische Konzept öffentlich nicht. Die Kontroverse sollte schnell beendet werden. Noch am 17. Dezember ließ von Hassel bekanntgeben, man lasse sich »grundsätzlich vom deutschen, von unserem Interesse leiten«, um die Bundesrepublik zu schützen, wozu »selbstverständlich« auch ein ADM-Einsatz in Erwägung zu ziehen sei, wenn dies die Glaubwürdigkeit der Abschreckung und damit die deutsche Sicherheit stärke und wenn »gleichzeitig der Einsatz stärkerer Mittel vermieden« werden könne. Dem Gegner müsse deutlich werden, dass er bei einem Angriff gegen die Bundesrepublik ein unkalkulierbares Risiko eingehe.599 Am Tag darauf stellte von Hassel in der »heute«-Sendung des ZDF klar, weder gebe es einen »Atomminengürtel« in der Bundesrepublik noch Pläne dazu. ADM seien in der Obhut der US-Streitkräfte.600 Vor dem Bundestag stellte von Hassel am 20. Januar 1965 klar: Es gebe »kein Atomminenfeld, es gibt keinen Atomminengürtel« und auch keine Pläne dazu, auch nicht auf Seiten Erklärung Schmidt, 18.12.1964, AdsD, HSA, 1/HSAA008135. Zum Presseecho von Schmidts öffentlicher Kritik: Hamburger Abendecho, 19.12.1964; Die Welt, 19.12.1964; SZ, 22.12.1964. 593 Hamburger Abendecho, 19.12.1964. 594 Fs. McGhee, 17.11.1964, LBJL, PP, NSF, CF, Box 184, Germany, Cables vol. V, 9/64‑12/64. 595 So der niedersächsische Innenminister Otto Bennemann anlässlich des Vortrags von Hassels vor dem Verteidigungsausschuss des Bundesrates am 18.12.1964, Prot., BRat.Arch., S. 8. 596 Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 27.10.1965, ACDP, I-157-225/4. 597 Niemöller an Ehrhard [sic], 30.12.1964, BArch, B 136/6892. Vgl. auch den Artikel »Trettners Minenspiel« und Rudolf Augsteins ätzenden Kommentar »Die Lust zum Tode hin«. In: Der Spiegel, 6.1.1965. 598 Schmückle, Ohne Pauken und Trompeten, S. 299. 599 Bekanntgabe BMVg, 17.12.1964, BArch, B 136/6892. 600 Mitteilung von Hassel in ZDF-»heute« am 18.12.1964, BArch, B 136/6892. So auch BMVgPressesprecher Oberst Viebig am gleichen Tag: Bild, 19.12.1964. 592

234 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

der Bundesregierung.601 Dem Verteidigungsausschuss des Bundestages teilte er mit, ADM spielten »in den militärischen Überlegungen eine wesentliche Rolle«, selbst wenn nach wie vor nicht ein ADM in eine Verteidigungsstellung außerhalb von US-Kasernen »eingebaut« sei.602 In gleicher Weise äußerte sich von Hassel in hochrangiger Begleitung aus dem BVMg vor dem Verteidigungsausschuss des Bundesrates am gleichen Tag, wo er diverse Ministerpräsidenten und Innen­ minister beruhigte. Er ordnete die ADM-Frage in das deutsche Zweiphasenkon­ zept ein, das zwischen dem Einsatz von »nuklearen Sperrmittel[n]« und dem selektiven Gefechtsfeldwaffeneinsatz einerseits und dem »Einsatz der taktischen und strategischen Waffen und nicht nur dem Einsatz der taktischen Waffen« andererseits unterschied, damit »die Gefahr der Eskalation auf Kosten Europas« vermindert werde. Der ADM-Einsatz solle selektiv »im Schwerpunkt«, erst nach vollständiger Evakuierung der Zivilbevölkerung und nachdem »praktisch der letzte deutsche Soldat sich abgesetzt habe« erfolgen  – aber zugleich frühzeitig genug, nämlich »wenn im Spannungsfall die Bedrohung sich so verstärke, dass mit dem unmittelbaren Ausbruch eines Konflikts gerechnet werden müsse«. General Trettner setzte hinzu, ein ADM-Einsatz biete »eine kleine Chance, den Angriff in diesem Stadium noch zu verhindern«. Dies könne nur gelingen, wenn Moskau entscheide, den Angriff einzustellen. Könne die Abschreckung mittels Nuklearwaffeneinsatz in der Verzögerungszone nicht mehr wiederhergestellt werden, müsse der allgemeine Nuklearkrieg geführt werden.603 Von Hassel gab nach beiden Sitzungen des Ausschusses erneut eine öffentliche Erklärung ab. Weder existierten »atomare Minenfelder« oder »Minengürtel« entlang der innerdeutschen Grenze, noch seien solche geplant.604 Von Hassels argumentativer Referenzpunkt auch in der öffentlichen Diskussion blieb immer, es sei notwendig, die nukleare Abschreckung zu stärken. Diese Ansicht begründete er auch in einem Artikel in der Januarausgabe 1965 der renommierten Zeitschrift Foreign Affairs unter Bezugnahme auf die deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen im November 1964.605 Bis Ende Januar 1965 hatten sich die größten Aufwallungen in der Bun­ desrepublik wegen des ADM-Themas gelegt. Die häufig reißerische Polemik gegen die Bundesregierung war, soweit sie nicht ohnehin nur propagandistischen Zwecken dienen sollte, ebenso billig in der Sache wie scharf im Tonfall. Denn das eigentliche Problem war, wie eine effektive Vorwärtsverteidigung Rede von Hassel am 20.1.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 57, S. 7678. Von Hassel vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, 20.1.1965, PA, 3119-A4/5Prot. 98, S. 20. 603 Von Hassel vor dem Verteidigungsausschuss des Bundesrates, 20.1.1965, Prot., BRat.Arch., S. 4, 10 und 8 (Hervorhebung im Original). 604 Presseerklärung von Hassel, ebd., S.  14, und Presseerklärung des Vorsitzenden des Ver­ teidigungsausschusses des Bundesrates, Ministerpräsident Georg Diederichs; Bundes­tags­ rede von Hassel, 20.1.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 59, S. 7678. 605 Hassel, Organizing Western Defense, S. 211. Im Unterschied zur gedruckten Fassung des Artikels hieß es in der »Originalfassung des Ministers«, ADM, Luftabwehrwaffen und Gefechtsfeldwaffen seien bereitzuhalten und ihr »Einsatz« müsse »gewährleistet sein«, Aufz. Presseref. BMVg, 29.1.1965, BArch, B 136/6892. 601 602

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 235

der Bundesrepublik gewährleistet werden sollte. Wie dringlich die Suche nach einem diesbezüglichen Konzept wirklich war, verdeutlichte die groß angelegte sogenannte Mountbatten-Studie in der NATO. Sie bestätigte die gerade für die US-Regierung »harte« Einsicht, dass die konventionelle Überlegenheit des Warschauer Paktes grenznah »nur ganz kurze Zeit« ohne Nuklearwaffeneinsatz zu halten sei, wenn »der Russe wirklich angreife«, wie General Trettner vor dem Verteidigungsausschuss desillusionierend zusammenfasste. Der Führungsstab der Bundeswehr schätze die konventionelle Haltefähigkeit der NATO im grenznahen Streifen des Zentralabschnitts auf »1 bis 2 Tage«. Der französische Generalstab gehe von »höchstens 3 bis 6  Stunden« aus.606 Angesichts solcher Prognosen war auch im NATO-Apparat das Interesse speziell an ADM und nuklearer Luftabwehr sehr hoch.607 SACEUR Lemnitzer ging im grenznahen Bereich der Zentralregion von einer konventionellen Haltefähigkeit der NATO von maximal drei Tagen aus. Der US-Verteidigungsminister wiederum wies das Ergebnis der »Mountbatten-Studie« lapidar zurück.608 Er ignorierte damit aus US-Sicht »extensive military studies, the views of the Chiefs [JCS], and the views of all of our allies«.609 McNamara blieb bei seinem Ziel einer »nonnuclear option matching the Warsaw Pact’s capability in the Central Region«. Sie sei finanzierbar, wenn die US-Verbündeten ihre verfügbaren Ressourcen richtig einsetzten. Wenn die Europäer nicht mitzögen, sollten die USA begrenzte Truppenabzüge androhen, um Europa zu motivieren.610 Demgegenüber lag die britische Lesart in der Nähe der deutschen. Ein konventioneller Angriff in der Zentralregion ­könne nicht länger als ein oder zwei Tage am Eisernen Vorhang gehalten werden, ohne Nuklearwaffen einzusetzen.611 In Strategiefragen bahnte sich eine britischdeutsche Annäherung bezüglich des »Trettner Konzepts« an,612 das Ende Juli 1965 in die »Führungsanweisung Nr.  1« des Führungsstabes der Bundeswehr überführt wurde, die für die nächsten zehn Jahre gelten sollte.613 Die deutsch Trettner im Verteidigungsausschuss des Bundestages am 20.5.1965, PA, 3119-A4/5-Prot. 114, S. 24 und 23. Die »Mountbatten-Studie« sei »unter dem Druck der gesamten angelsächsischen Welt [...] erarbeitet« worden. 607 CMC Gen. de Cumont vor dem NAC am 16.12.1964, Prot., NATO, IS-C-R(64)56-E. 608 Aufz. McNamara, 22.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 3 (12/64‑5/66) [2 of 2]. 609 Aufz. Bowman, 1.11.1965, ebd. (Hervorhebung im Original). 610 Aufz. McNamara, 22.10.1965, ebd. Die »Mountbatten-Studie« nahm einen Angriff des Warschauer Paktes mit 83‑88 Divisionen und 3000 taktischen Flugzeugen gegen 40 Divi­ sionen und 1248 taktische Flugzeuge im ACE bei einer Vorwarnzeit von 72  Stunden an. Keine der »forward defense zones« könne länger als drei Tage konventionell gehalten werden, auch nicht bei terrainbedingt günstiger Verteidigungslage wie entlang der Linie Eisenach–Frankfurt am Main. 611 Denis Healey im NAC am 31.5.1964. Lt. von Hassel dokumentierten auch SACEURs Studien die sehr begrenzten Möglichkeiten einer rein konventionellen Verteidigung, Prot., NATO, IS-C-R(65)26-E. 612 Bei Besprechungen Sts Gumbels in Whitehall am 11.6.1965 unterstützte die britische Seite das deutsche Konzept trotz anderer Sicht auf den Zeitpunkt zum Ersteinsatz von Nuklear­ waffen: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 11.6.1965, ACDP, I-157-225/3. 613 Im Vergleich zur Präsentation in Washington Mitte November 1964 blieb das deutsche strategische Konzept unverändert. Für Phase I wurden ein selektiver und unverzüglicher 606

236 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

britischen Beziehungen waren freilich von bedeutsameren entspannungs- und NV-politischen Differenzen sowie Interessendivergenzen in der MRBM-Frage überschattet. Wie bereits gezeigt worden ist,614 blieben auch die deutsch-amerikanischen Generalstabsberatungen über Richtlinien zum ADM-Einsatz in Zentraleuropa von Interessendivergenzen gekennzeichnet und führten zu keiner Einigung. Bonn inistierte auf Begrenzung eines eventuellen ADM-Einsatzes auf die grenznahe Verzögerungszone. Die amerikanische Seite sah hingegen drei ADM-Sperrstreifen quer durch die Bundesrepublik mit Einsätzen auch in der Nähe von Ortschaften mit bis zu 25  000  Einwohnern als nicht inakzeptabel an – im krassen Unterschied zur deutschen Sichtweise. Uneinigkeit bestand auch über ADM-Detonationswerte. Die deutsche Sichtweise stieß auf militärisches Verständnis, aber politische Bedenken, wonach ein ADM-Einsatz spätestens fünf Stunden nach feindlichem Überschreiten der Demarkationslinie erfolgen müsse, da sonst die Verzögerungszone durchbrochen werde. Dies erfordere in der Krise eine grenznahe Einlagerung von ADM in Sprengstellungen, eine Vornedislozierung von ADM-Teams auch in Friedenszeiten und »klar festgelegte Einsatzermächtigungen«. Ein ADM-Einsatz ohne rechtzeitige Freigabe mache keinen Sinn, weil Einsätze nicht in der Tiefe des Raums der Bundesrepublik erfolgen dürften615 und weil das Ausmaß des unvermeidbaren Atomwaffeneinsatzes zunehme, je später er erfolge.616 Die verständliche Getriebenheit auf deutscher Seite, die mit konventionellen Mitteln noch nicht gesicherte Vorwärtsverteidigung zu gewährleisten, bestätigte Nietzsche: »Das Vergessen der Absichten ist die häufigste Dummheit, die gemacht wird.«617 Grundsatzfragen schienen irgendwie untergegangen zu sein: Steigerte die ADM-Option in Verbindung mit einem angedrohten Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen die Glaubwürdigkeit der Abschreckung? War diese Drohung eigentlich nukleare Abschreckung? Würde nicht zerstört werden, was es zu verteidigen galt? War diese Komponente des deutschen Denkens »ein Maginot-Denken in neuer Form«,618 in dem das Territorium der Sowjetunion aus-

614





615

618 616 617

ADM-Einsatz sowie gegebenenfalls ein Einsatz nuklearer Flugabwehrraketen vorgesehen, wenn der Feind die Demarkationslinie überschritten habe, Aufz. Fü B III, 21.7.1965, NHP, Dok. 119. Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 121‑123; Bluth, Reconciling the Irreconcilable, S.  85  f.; Tuschhoff, Deutschland, Kernwaffen und die NATO, S.  258‑263; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 133‑136; Heuser, Alliance of Democracies, S. 202; Hammerich [u.a.], Das Heer, S. 197 f. Aus Bonner Sicht sollten ADM-Detonationswerte max. 2,5  KT, mehrheitlich aber unter 0,1 KT betragen. Aus US-Sicht sollten ADM-Einsätze bis 45 KT vorgesehen werden, Aufz. Fü S III 3 vom 19.5.1965, NHP, Dok. 155. Das US-Verteidigungsministerium (DoD) riet zu ADM-PoC mit Verbündeten vor allem für den CENTAG-Bereich (140  ADM-Teams mit 500 ADM) und bewertete den rechtzeitigen ADM-Einsatz als militärisch signifikant. Das US DoS machte Bedenken gegen einen sehr frühen Kernwaffeneinsatz geltend, da dieser »pre-delegation« der Freigabeentscheidung des US-Präsidenten erfordere: Thompson an Howard, 13.10.1965, NSA, NH01164. Von Hassel im NAC, 31.5.1965, Prot., NATO, IS-C-R(65)26-E. Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches, S. 280. Strauß’ Kritik am Konzept des französischen Generalstabes, eine Art »Atomsperre« an der innerdeutschen Grenze zu errichten, wenn die Abschreckung versage: Schnez an Strauß,

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 237

gespart wurde? Würde das Konzept für Phase I Moskau abschrecken? Warum sollte der Einsatz von ADM und nuklearen Gefechtsfeldwaffen in Kauf genommen werden, wenn dieser Schritt den Ausgang des Krieges nicht zwingend bestimmen würde? Hätte der Gegner nicht trotzdem den Krieg gewinnen können?619 Sollten Kernwaffen nicht ausschließlich als politische Waffen angesehen werden, wie etwa BMVg-Staatssekretär Karl Gumbel mahnte?620 Spiegelte das deutsche nuklearstrategische Konzept, wie es Mitte November 1964 in Washingon präsentiert worden war, die deutschen Interessen wider? Auch in Washington fragte sich mancher, wie ausgereift das deutsche Denken sei. Trotz ihrer Fokussierung auf nukleare Abschreckung schienen die Deutschen ADM als besondere Kernwaffen zu verstehen – vielleicht nicht einmal als Kernwaffen, sondern tendenziell als Waffen mit starker Wirkung. Die deutsche Sicht auf nukleare Heeresartillerie schien ähnlich zu sein. Abgesehen von der strikten geografischen Eingrenzung (30‑40 km tiefe Verzögerungszone) und Beschränkungen für Detonationsstärken blieb unter anderem unklar, wie lange und wie intensiv eine grenznahe, konventionell-nukleare Vorwärtsverteidigung durchgeführt werden könnte oder sollte. Das deutsche Konzept machte ohne die Prämisse keinen Sinn, dass ein solcher konventionell-nuklearer Verteidi­ gungskampf für die eigene Seite vorteilhaft wäre. Könnte dieser Kampf auch in Auskämpfen übergehen? Dass die Supermächte einen solchen Prozess kapazitär zu nähren in der Lage waren, lag auf der Hand. Aus US-Sicht schien die Hauptstoßrichtung des deutschen Denkens gegen eine Begrenzung des Nuklearkrieges »to the European theater lying west of the Soviet border« ausgerichtet zu sein. Aber gleichzeitig hatten sich die Deutschen bereiterklärt, auch um den Preis des frühzeitigen, potenziell extensiven »defensive use of battlefield nuclear weapons« an der Vorwärtsverteidigung festzuhalten, selbst wenn Deutschland dadurch zum einzigen Schauplatz eines Nuklearkrieges würde.621 Hier lag ein Widerspruch. »God knows the understanding of what the Germans had in mind«, rätselte mancher in Washington rückblickend auf die deutschamerikanischen Strategiekonsultationen im November 1964.622

b) »The Germans did not understand nuclear war« (1965/1966) Die amerikanisch-europäische Diskussion um die TNF-Einsatzdoktrin im Rah­ men der neuen flexible-response-Strategie war aufgrund fundamentaler Diver­ genzen zwischen Washington, London und Bonn ungelöst, während Paris die Modifikation der formal bestehenden massive-retaliation-Strategie ablehnte. Ebenso sehr bemühten sich die USA, Großbritannien und die Bundesrepublik NHP, Dok. 67. Gen. W. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 8.4.2011. 620 Gumbel nach deutsch-britischen Strategiebesprechungen in Whitehall am 11.6.1965, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 11.6.1965, ACDP, I-157-225/3. 621 Aufz. Weiss, 5.3.1965, HIA, WP, Box 6, Jan‑April 1965. 622 Weiss an James, 15.2.1965, ebd. 619

238 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

um Annäherung in jener Kernfrage der Strategiediskussion. Die Frage der TNF-Einsatzdoktrin drängte sich auch deswegen auf, weil der Aufwuchs im TNF-stockpile der NATO andauerte, obwohl immer noch Gerüchte über eine Denuklearisierung der NATO aufgrund der US-Bündnispolitik weiterbestanden. Wie McNamara Ende Mai 1965 vor dem NATO-Rat im Zuge seines Vorschlages an die NATO-Verteidigungsminister zur Bildung eines »Select Committee« betonte, sei die »taktisch«-nukleare Feuerkraft der NATO überwältigend: Ende 1964 in US-Äquivalenten 70 Nuklearartilleriebataillone, mehr als 40 HONEST-JOHNund zehn SERGEANT-Bataillone, drei PERSHING-Geschwader, 1020  Jagd­ bomber und 176 mittlere Bomber – mit steigender Tendenz.623 Seit 1961 seien die US-Kernwaffen und zugehörige Trägersysteme im Allied Command Europe um 100 Prozent gesteigert worden.624 Allerdings – und hierin lag der Kern der Denuklearisierungsgerüchte – verdeckte McNamaras Fokus auf diese Zahlen, dass die qualitative Struktur des TNF-stockpile unausgeglichen war. Dies verdeutlichten sogar McNamaras Zahlen, wie die deutsche Seite nicht müde wurde zu betonen: Die TNF-Fähigkeiten der NATO waren kapazitär mehrheitlich auf nukleare Gefechtsfeldeinsätze und »taktische« Einsätze beschränkt. Der weitreichende Bereich im TNF-Spektrum war schwach und gerade nicht verstärkt worden, weil sich die USA – unterstützt von Großbritannien – weigerten, der MRBM-Forderung SACEURs nachzukommen. Aus deutscher Sicht war es von fundamentaler Bedeutung, im Rahmen einer NATO-Atomstreitmacht seegestützte MRBM einzuführen, um vor allem der Bedrohung der »600 MRBM-Stellungen« in der westlichen Sowjetunion »mit über 1000  Flugkörpern« entgegenzutreten.625 Zudem müssten landgestützte MRBM stationiert werden. In diesem Sinne forderte von Hassel vor dem NATORat Ende Mai 1965, SACEUR müssten auch »strategic weapons« unterstellt und ein insofern qualitativ lückenloser TNF-Bestand geschaffen werden – »in order to prevent a gap in the deterrent«. Würde die existierende Lücke dauerhaft bestehen, könne Moskau das Risiko zu einer Aggression in der Krise vergleichsweise geringer erscheinen, was die Wahrscheinlichkeit eines Krieges erhöhe. Eine negative Veränderung des Abschreckungspotenzials unter SACEUR-Kommando könne auch dazu führen, dass das für deutsche Streitkräfte geltende Prinzip der »total assignation to SACEUR« überprüft werde.626 McNamara konterte unverändert, die sowjetisch-nukleare Bedrohung Euro­ pas – auch IR/MRBM – sei adäquat und glaubwürdig durch strategisch-nukleare external forces abgedeckt, wie er auch Bundeskanzler Erhard in Bonn versicherte: »The US gives equal priority to Soviet missiles aimed against Europe and these McNamara im NAC, 31.5.1965, Prot., NATO, IS-C-R(65)26-E. McNamara gegenüber von Hassel: mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 31.5.1965, ACDP, I-157-225/3. 625 Aufz. Fü S III 3, 19.5.1965, NHP, Dok. 156. Der Fü S registrierte als LRTNF der NATO das »veraltete Flugkörper-Waffensystem MACE [B]« in der Bundesrepublik und wies auf den Abzug vorne dislozierter US B-47 Bomber hin. US-POLARIS unter NATO-Kommando ­seien kein Ersatz für weitere mobile MRBM im ACE. 626 Von Hassel im NAC, Prot., 31.5.1965, NATO, IS-C-R(65)26-E. Einträge vom 31.5. und 1.6.1965, mil. Tagebuch von Hassel, ACDP, I-157-225/3. 623 624

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 239

aimed against the US.« Hierfür kämen auf US-Seite momentan 810 MINUTEMANICBM, 54 TITAN-ICBM und 246 POLARIS-SLBM auf U-Booten infrage. Dies sei mehr als ausreichend.627 Alle wirklich erforderlichen TNF seien SACEUR bereits unterstellt und zu einem großen Anteil auf bundesdeutschem Boden stationiert. Die NATO-Partner müssten ihre Ressourcen in die Verbesserung konventioneller Fähigkeiten investieren. In jedem Fall sei die US-Regierung zum Einsatz aller erforderlichen Waffen zur Umsetzung der Vorwärtsverteidigung entschlossen: »The territorial integrity of the FRG and of NATO must be preserved.«628 Demgegenüber äußerte sich McNamara in Vorlagen für US-Präsident John­son gewohnt sehr zurückhaltend, was den Ersteinsatz von TNF bei einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes anbetraf. TNF seien kein Ersatz für die mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke der NATO. Europäische Regierungen glaubten, die Abschreckung werde durch einen großen TNF-stockpile in Verbindung mit öffentlichen Bekenntnissen zu einem frühen Ersteinsatz robust. Aus deutscher Sicht sollten dem Ersteinsatz relativ schnell Nuklearschläge gegen sowjetisches Territorium folgen. Angesichts einer wachsenden TNF- und Chemiewaffenfähigkeit des Warschauer Paktes seien jedoch verheerende Gegenschläge nach einem TNF-Ersteinsatz der NATO zu erwarten. Zudem werfe jeder TNF-Einsatz das große Risiko einer unkontrollierbaren Eskalation auf, die schnell in den allgemeinen Nuklearkrieg abgleiten könne. Die NATO müsse eine »non-nuclear defense« organisieren, ihre taktische Luftwaffe weitgehend zugunsten konventioneller Nutzbarkeit denuklearisieren und die »principal nuclear role« den »strategic nuclear forces of the United States, based outside of Europe«, überlassen.629 Auch mit dem Anspruch, Hauptelemente der bei der politischen Führung des  Pentagon vorherrschenden Sichtweise auf TNF europäischen Verbündeten anzuerziehen und speziell die Frage der MRBM-Modernisierung endgültig zu erledigen, hatte McNamara Ende Mai 1965 die Etablierung des »Select Committee« bzw. SPECOM in der NATO vorgeschlagen. Das war ein Testballon. Im Blick auf die beabsichtigte Kodifizierung der nuklearen Weltordnung durch einen NV-Vertrag sollte darauf hingewirkt werden, die deutschen Nuklearambitionen in einem solchen Rahmen  – idealiter ohne NATO-Nuklearstreitmacht  – zu befriedigen. Im Unterschied zur NATO-Atomstreitmacht war das SPECOM gerade kein »vehicle for crisis management« – einschließlich einer Kapazität, über den Nuklearwaffeneinsatz zu entscheiden –, sondern lediglich ein »vehicle for nuclear planning and consultation prior to a crisis [...] to prepare governments for a more effective role in crisis consultation«. Konsultationen im SPECOM sollten als ein »educational process« fungieren, um Sichtweisen von Schlüsseleliten nicht-nuklearer Staaten an das amerikanische Denken anzupassen, ohne die »flexibility of the MemCon, McNamara–Erhard–Schröder, 4.6.1965, LBJL, PP, NSF, CF, Box  185, Germany, Memos vol. VIII, 4/65‑7/65. 628 Ebd. 629 Aufz. McNamara, 22.10.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 3 (12/64‑5/66) [2 of 2]. 627

240 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

President or the Secretary in dealing with future crises« zu beeinträchtigen.630 In Sachen Erziehung nicht-nuklearer Verbündeter – eine lästige und wichtige Bürde der Atommächte – war viel zu tun. Es klang instinktiv gut, wenn Verbündete einander konsultierten. In der NATO war die Konsultationspraxis längst stark ausgeprägt. Konsultationen über nukleare Fragen konnten, so wurde angenommen, einen besonderen Beitrag zur Rückversicherung der US-Verbündeten leisten. Diese seien es satt, mit Faits accomplis der Atommächte konfrontiert, post factum mit Erklärungen überschüttet und überrascht zu Konsultationen eingeladen zu werden, die nur bedingt als solche empfunden wurden. Konsultationen müssten prozedural und substanziell weit im Vorfeld von Entscheidungen beginnen. Sie müssten eine echte Chance offerieren, Entscheidungen der Atommächte  – vor allem der USA  – zu beeinflussen. Eine rigorosere Konsultationspraxis würde aber Dilemmata aufwerfen: Verbündete zu erziehen, mache diese sprechfähiger und provoziere größere Mitbestimmungsansprüche von dann kompetenteren Verbündeten. Wachsende Ansprüche konkurrierten umso härter mit der Autonomiepräferenz der USA bzw. »the pupils will become restive«. Stets wären Grenzen erkennbar, wie weit die Supermacht USA zu gehen bereit wäre. Auch dies könnte Verbündete frustrieren. Selbst mit einer extensiven Konsultationspraxis würde Unzufriedenheit über ihre Qualität bestehen bleiben.631 Zudem wiederholte jede Konsultationsrunde in der NATO Widersprüche, ohne sie auflösen zu können, und dies würde auch für »nukleare Konsultationen« gelten: »Each member should take the views of others into account in making policy, but each member is free to make its own policy [...] Each ally wants to be consulted about decisions by others which affect its destiny. But each ally wants to reserve its right on particular matters.« Das von Frankreich boykottierte SPECOM war wiederum ein Ansatz, multilateral und in einem ausgewählten (anstatt allgemein offenen) Kreis zu sprechen, wobei sich erst herausstellen musste, wie formell oder informell Themen zu behandeln waren. Auch war zu erwarten, dass dieses Format bilaterale US-Konsultationen mit wichtigsten US-Verbündeten flankieren, nicht aber ersetzen solle. Denn »Europeans apply a double standard: big countries have a bigger obligation to consult on big issues«.632 Im Vorfeld der ersten SPECOM-Sitzung der teilnehmenden NATO-Verteidi­ gungsminister Ende November 1965 suchte McNamara den Schulterschluss mit der britischen Seite. Dem britischen Minister of Aviation, Fred Mulley, teilte er am 19.  Oktober 1965 mit, das deutsche nuklearstrategische Denken sei »half-baked and based on wrong assumptions«. Ein Beispiel sei die Annahme, der F-104 STARFIGHTER sei nicht in der konventionellen Rolle nutzbar. »One of the difficulties was that the Germans did not understand nuclear war,« meinte McNamara. Hier müsse das SPECOM ansetzen. Auch sei SACEURs Nuklearplanung inakzeptabel. Bereits sein »Tactical Nuclear Strike Plan« sei als Aufz. Johnson, 19.4.1966, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, SIGF, box 9, NATO Nuclear Planning. Aufz. Johnson, 19.4.1966, und MemCon, Johnson–Weiss–McNaughton–Goodpaster, 19.4.1966, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, SIGF, box 9, NATO Nuclear Planning. 632 Aufz. US Mission to NATO, The Dilemmas of NATO Consultation, 15.1.1969, LoC, NP, Box 225, SF, 22. 630 631

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 241

»all-out attack on the Soviet Union« anzusehen.633 McNamaras Idee war, nichtnuklearen Verbündeten während der SPECOM-Sitzung ein detailliertes Briefing zu geben. Sie sollten mitnehmen, dass die existierenden Waffensysteme unter NATO-Kommando ausreichend seien. Vor allem der deutsche Fokus sollte von MRBM weg- und auf den Komplex TNF-Einsatzdoktrin hingelenkt werden.634 Offenbar stimmten Amerikaner und Briten ihre Rollen ab. Am 25.  November, zwei Tage vor dem SPECOM-Treffen, wirkte der britische Verteidigungsminister Healey in McNamaras Sinn auf von Hassel ein, der wiederum für eine Lösung des MRBM-Problems warb und das deutsche Interesse an einer NATO-MRBMAtomstreitmacht verdeutlichte.635 Die gleiche Anti-MRBM-Linie vertrat Healey auch am 27.  November 1965 in der ersten Sitzung des SPECOM der NATO-Verteidigungsminister in Paris. McNamara beschränkte sich auf eine Präsentation der strategisch-nuklearen Überlegenheit der USA, der Quantität und Qualität des NATO-TNF-Arsenals und der Aufgaben des SPECOM, das in drei Gruppen organisiert werden sollte. Die NPWG, in der die Türkei durch Losentscheid als fünftes Mitglied neben den USA, Großbritannien, Italien und der Bundesrepublik aufgenommen wurde, sollte über Nuklearstrategie beraten. Von Hassel, der das deutsche Interesse an SPECOM und NPWG zum Ausdruck brachte, machte klar, der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik gehe es »nicht um Prestige-Fragen«, »nicht um Misstrauen gegenüber Verbündeten« und »nicht darum, militärische Instrumente und Waffensysteme eigenen politischen Zwecken dienstbar zu machen«. Es gehe darum, dass »wir unserem Volke Rechenschaft darüber schuldig sind, ob alles gesche­hen ist, um seine Sicherheit und Freiheit zu gewährleisten und dass wir uns bei dieser Verantwortung nicht damit begnügen können, auf die Sicher­heitsvorkehrungen zu verweisen, die andere für uns getroffen haben.«636 Über TNF äußerte sich im SPECOM nur der türkische Verteidigungsminister Ahmet Topaloğlu  – und dies prononciert, indem er die »pre-delegation« des Einsatzbefehls für ADM und nukleare Luftabwehrraketen an lokale NATOBefehlshaber und eine »delegation of authority« für nukleare Gefechtsfeldwaffen an SACEUR verlangte.637 MemCon, Mulley–McNamara, 19.10.1965, TNA, DEFE 25/29. Der amerikanische NATO-Botschafter Cleveland bemerkte im britischen Foreign Office, McNamaras Briefing »might come up against the stock German argument that Western Europe was threatened by Soviet MRBMs directed at her from the East. The stock answer was that these targets would be dealt with by the external forces and we did not want to encourage demands for an increased deployment of MRBMs in Western Europe itself.« Viscount Hood an Leitch, 19.10.1965, TNA, DEFE 25/29. 635 Healey sah sich maximal zu einer ANF bereit. MRBM unter deutscher Mitwirkung und den deutschen »Gedanken des erhöhten Risikos und größeren Unsicherheitsfaktors für die Sowjetunion« hielt er »nicht für relevant, weil das amerikanische Potenzial ausreiche«, mil. Tagebuch von Hassel, 25.11.1965, ACDP, I-157-225/4. 636 Ausführungen von Hassel, wiedergegeben in der Aufz. Fü S III 3, 12.12.1965, ACDP, I-433111/1. 637 Fs. Cleveland, 29.11.1965, NSA, NH01005; Fs. Cleveland, 28.11.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 113; Fs. Grewe, 27.11.1965, PA AA, B 150, Bd 64. 633 634

242 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Im Unterschied zu seiner Zurückhaltung im SPECOM hatte sich McNamara am Vorabend des Treffens bei einem Dinner der Big Three, also im Kreis der deutschen, amerikanischen und britischen Verteidigungsminister und NATOBotschafter – erneut unterstützt von Healey –, in einer Weise erklärt, dass von Hassel zunächst sprachlos war und protestierte, er sei davon ausgegangen, dass angemessene Pläne zum Nuklearwaffeneinsatz zur Verteidigung der Bundesrepublik existierten. McNamara »told Von Hassel that in his judgement there exists no rational plan for the use of nuclear weapons now located in Europe. Only real plan is for their use in conjunction with, and in effect as supplement to, strategic weapons in SAC and Polaris. But their use in this mode assumed general nuclear war. Far more likely contingency was some form of limited war which raised question of selective use of nuclear weapons. But there is no realistic plan for selective use, and contingencies short of general war have not been thought through. Nor are there effective procedures for consultation at political level.« Briten und Amerikaner hatten den Eindruck, »that von Hassel felt somewhat out of his league«. Im Vergleich zu seinen Kollegen fehle ihm »some of the fundamental knowledge«. Die Schweigsamkeit von Hassels und Grewes während des Dinners war zugleich verdächtig.638 McNamara war überzeugt, das nuklearstrategische Denken der Deutschen und ihrer verteidigungspolitischen Spezialisten sei letztlich eine Fiktion (»›living with a myth‹«). »[B]y engaging them in the details of nuclear planning they will see the errors of their current plans«.639 Das erste NPWG-Treffen fand am 17./18. Februar 1966 in Washington statt. Es ging um strategisch-nukleare Waffen und ihre Rolle in der NATO-Strategie. Nach einem detaillierten Briefing über die auch zukünftig gesicherte strategischnukleare Zerstörungsfähigkeit der USA zeichnete sich der bestehende Dissens ab, ob der NATO »gegenüber der sowjetischen MRBM-Streitmacht eine spezifische ›Contre-Batterie‹« gemäß SACEURs MRBM-Forderung oder zumindest ein Gegengewicht entsprechend des deutschen GNS-Lösungsansatzes unterstellt werden müsse.640 Healey ging von Hassel härter an als McNamara, der freilich auf britischer Seite stand. Überdies duellierten sich Healey und von Hassel mit Definitionen, was unter einer strategisch-nuklearen Waffe zu verstehen sei. Von Hassel forderte, Nichtkernwaffenstaaten der NATO müssten auch an der Zielplanung und bei der Bestimmung von Grundsätzen zum Einsatz dieser Waffen beteiligt werden, auf die Nichtkernwaffenstaaten keinerlei Einfluss hätten – und dies angesichts der überragenden Bedeutung strategischer Nuklearwaffen.641 Fs. Cleveland, 29.11.1965, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 114, S. 280 f. MemCon, Thompson Committee, 20.10.1964, HIA, WP, Box  6, Jul‑Dec 1964: Gen. Goodpaster sagte, Gen. Foertsch »was shocked to hear from General Taylor that the US did not feel that it had all of the answers about the utility of tactical nuclear weapons«. 639 ASD-ISA McNaughton: MemCon, DoD/DoS/JCS »strategy discussion group«, 13.7.1966, NSA, NH01018. 640 Aufz. Ruete, 16.2.1966, PA AA, B 150, Bd 69. 641 Vgl. das n.d. deutsche Memorandum zur NPWG-Sitzung von Washington, PA AA, B 150, Bd 69. Es war am 11.2.1966 Cleveland übergeben worden, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 17.2.1966, ACDP, I-157-227/1. 638

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 243

Während Healey mit Unterstützung McNamaras betonte, eine Nuklearwaffe sei strategisch, wenn »ihr Einsatz den Gegner zu einem allgemeinen Angriff, mindestens auf West-Europa veranlassen würde«, trug von Hassel gemäß dem deutschen nuklearstrategischen Konzept vor, auch Nuklearwaffen für »taktische« Einsätze seien (im Unterschied zu nuklearen Gefechtsfeldwaffen) aufgrund ihrer Wirkung im zentraleuropäischen Schlachtfeld strategische Waffen. Moskau werde schlimmstenfalls eine Aggression bis »zur Stufe des taktischen nuklearen Waffengebrauchs riskieren«, weil diese Stufe »das Territorium der Sowjetunion noch unberührt lässt, wahrscheinlich aber eine gegen unsere Länder gerichtete nukleare Reaktion bewirken« werde: »Nach unserer Auffassung kann den europäischen Verbündeten keine Stra­ tegie zugemutet werden, die eine lang andauernde Phase konventioneller Kriegführung in Europa oder den Eintritt in die Phase des taktischen Nuklearwaffengebrauchs vorsieht, ohne gleichzeitig die Sowjetunion im Herzen ihres eigenen Territoriums mit nuklearer Vernichtung zu bedrohen. Eine nukleare Konzeption, die dies nicht berücksichtigt, enthält nach unserer Auffassung eine ungleiche und unakzeptable Risikoverteilung.« Bezüglich der TNF-Einsatzdoktrin, die aus deutscher Sicht nicht losgelöst von der Einsatzdoktrin strategisch-nuklearer Waffen angesehen werden durfte, wurde »in den Grundzügen« eine deutsch-britische Übereinstimmung im Kontrast zur Position Washingtons erkennbar. London sah auch die Notwendigkeit eines relativ frühen Kernwaffeneinsatzes im Kampf gegen überlegene konventionelle Kräfte. Der TNF-Einsatz solle eine Art Verbindung zum Einsatz strategischer Nuklearwaffen gegen sowjetisches Territorium darstellen, wenn die Sowjetunion auf keiner Eskalationsstufe von ihrer Aggression ablasse. Zugleich mahnte Healey als geschickter Vermittler ganz im Sinne Washingtons, Nichtatommächte sollten »ihre nuklearen Freunde nicht unter unangemessenen Druck setzen«.642 Die erste Sitzung der NPWG schloss ohne Ergebnis und das auch bezüglich der Frage, was eine strategisch-nukleare Waffen sei. Gleichwohl wurde das Treffen auf deutscher Seite als hilfreich empfunden, auch weil es eine Gelegenheit geboten hatte, um das deutsche Interesse an der GNS als NATO-Atomstreitmacht und Teillösung des MRBM-Problems vorzutragen.643 Weitaus kontroverser war das zweite NPWG-Treffen im April 1966 in London. Dieses entfaltete einen nachhaltigen Effekt im Blick auf die zukünftige Agenda der Nuclear Planning Group, deren Institutionalisierung im Frühjahr 1966 noch nicht beschlossen war. In London ging es um die Einsatzdoktrin für diejenigen Nuklearwaffen, die NATO-Kommando unterstellt waren, d.h. vor allem um TNF im ACE. Im Vergleich zum Einsatz außerhalb Europas befindlicher external forces, so hielt man auf deutscher Seite fest, erforderte die TNF-Einsatzdoktrin im Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 17.2.1966, ACDP, I-157-227/1; Fs. von Hassel, 19.2.1966, PA AA, B  150, Bd  70. Zur britischen Sicht auf die TNF-Einsatzdoktrin: Aufz. Ruete, 16.2.1966, PA AA, B  150, Bd  69. Topaloğlu forderte erneut die Prädelegation der Freigabeentscheidung für manche TNF. 643 Von Hassel gegenüber McGhee, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 23.3.1966, ACDP, I-157-227/1. 642

244 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Zeitalter der flexible-response-Strategie ein »Mehr an politischer Entscheidung« bezüglich der Rahmenbedingungen eines TNF-Einsatzes, weil es ja gerade nicht mehr nur um massive Vergeltung gehen sollte. Dieser Umstand warf das große Interesse der nicht-nuklearen Verbündeten und vor allem der exponierten Bundesrepublik als Stationierungsland eines Großteils dieser TNF auf, zumal nicht-nukleare Verbündete bereits in Friedenszeiten die Last der nuklearen Teilhabe übernahmen, ihre nuklearfähigen Streitkräfte dem NATO-Kommando unterstellten und bereit waren, ein hohes Risiko zu tragen, weil der TNFEinsatz in der Nähe ihrer oder auf ihren Territorien erfolgen würde.644 Die große Bedeutung der TNF-Einsatzdoktrin ergab sich aus deutscher Sicht auch deshalb, weil wegen der konventionellen Schwäche der NATO die Notwendigkeit eines sehr frühen Kernwaffeneinsatzes gesehen wurde, um die Vorwärtsverteidigung umzusetzen. Gegenüber amerikanischem Drängen, die NATO sei schon in der Lage, einen begrenzten Angriff nach anfänglichem Geländeverlust rein konventionell zurückzudrängen, hatte General Trettner noch am Vorabend der Londoner NPWG US-Generalstabschef Wheeler wissen lassen, man müsse aufpassen, dass nicht »unsere strategischen Vorstellungen aus verständlicher Sorge vor einer Eskalationsgefahr von einem Wunschdenken beeinflusst werden«.645 Parallel zu dem Versuch, die Bundeswehrführung zur Modifikation der deutschen Sichtweise in Richtung amerikanischer Vorstellungen zu bringen, setzte die US-Administration auf Zusicherungen. Im Vorfeld der Londoner NPWG erhielt von Hassel eine Sonderbehandlung: Er wurde zu Präsentationen der Nuklearplanung bei SHAPE eingeladen, im Beisein von SACEUR Lemnitzer.646 Am 28. April 1966 leitete SACEUR Lemnitzer das Londoner NPWG-Treffen mit einem Vortrag über die SHAPE-Nuklearplanung ein. Alles, worüber man in Sachen TNF-Einsatzdoktrin rede, sei reine Theorie. Der bisher einzige operative Einsatz von Kernwaffen gegen Japan sei von strategischer Wirkung gewesen. Auch sei er gegen einen Nichtkernwaffenstaat erfolgt. Erfahrungen mit dem TNF-Einsatz gebe es nicht. Nach Topaloğlus Plädoyer für Vorab-Ermächtigungen für NATO-Kommandeure bezüglich einzelner TNF-Typen, dem der italienische Verteidigungsminister Roberto Tremelloni widersprach, ergänzte von Hassel im Blick auf Zentraleuropa, auch in Bonn werde »die Pre-Delegation wenigstens für die ADM’s als notwendig erachtet«.647 Entwurf eines deutschen Papiers zur 2. NPWG, AAPD 1966, I, Dok. 97, S. 425. Trettner an Wheeler, 27.4.1966. Wheeler schrieb Trettner am 2.2.1966, eine konventio­nelle Verteidigung sei im Unterschied zu einem »battlefield nuclear exchange« erstrebenswert, Anlage zu Besprechungsmappe Fü  S  III, 9.5.1966, NHP, Dok.  165. Zum Briefwechsel Trettner–Wheeler: History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 9, S. 118 f. 646 Am 14.4.1966 hielt sich von Hassel im NATO-Hauptquartier auf und hörte Briefings über SACEURs EDP (Emergency Defense Plan) und NSP (Nuclear Strike Plan), in die er jederzeit wieder Einsicht nehmen dürfe, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag von 14.4.1966, ACDP, I-157-227/2. 647 Grewes Zusammenfassung der Stellungnahme von Hassels während des ersten Tages der NPWG von London lt. mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157-227/2. Aus deutscher Sicht war Prädelegation für »die reinen Abwehr- und Sperrwaffen« – ADM, Luftabwehrwaffen und ASW –, »wenigstens« aber für ADM, erstrebenswert »und eventuell auch für die zweite Kategorie, die Gefechtsfeldwaffen« – Artillerie, HONEST JOHN, DAVY 644 645

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 245

»Minister von Hassel erklärte, dass nach deutscher Ansicht die ADM’s so nahe wie möglich am ›Eisernen Vorhang‹ verlegt werden müssten. Es sei klar, dass eine Pre-Delegation für sie umso notwendiger sei, je näher sie an der Demarkationslinie seien [...] Diese Waffen würden im Verteidigungsfalle nur auf eigenem Boden eingesetzt, dadurch sei die Gefahr der Eskalation wesentlich geringer.«648 Lemnitzer stellte klar, »dass es bis heute noch keine Pre-Delegation an irgendeinen milit. Befehlshaber der NATO gebe«, dass sie aber »militärische Vorteile« haben könne. Die NPWG müsse diese Frage erörtern.649 Übereinstimmung über das komplexe Thema »Pre-Delegation« wurde nicht erzielt, aber ein Dilemma wurde klarer gesehen: »Die Unentbehrlichkeit einer politischen Entscheidung für die Freigabe jeder Art des nuklearen Waffengebrauchs ist ebenso wenig bestritten, wie der Zwang, eine solche Entscheidung in kürzester Frist zu treffen, wenn man nicht in Kauf nehmen will, dass wesentliche Teile des NATO-Territoriums verloren gehen oder sinnlos verwüstet werden.«650 Es wurde beschlossen, in Konsultationen »special decision procedures« zu erarbeiten »for the use in typical cases of such defensive nuclear weapons as ADMs, ASW weapons and air defense weapons over one’s own territory«.651 Im Blick auf die Nuklearplanung bei SHAPE stellte Healey die grundsätzliche Frage, welchen Sinn eine TNF-Einsatzdoktrin habe, deren Exekution strategische Wirkung für Länder entfalte, auf deren Gebiet Einsätze erfolgten, da diese Gebiete innerhalb von zwei bis drei Wochen vollständig zerstört sein könnten. Ein massiver TNF-Einsatz könne keine Verteidigungsoption darstellen. Dem stimmte von Hassel zu: »[E]ine sich entwickelnde Eskalation [würde] für Deutschland die Zerstörung bedeuten. Unserer Ansicht nach müssten deshalb im Konfliktsfall [sic] taktische Waffen zusammen mit strategischen Waffen eingesetzt werden.« McNamara versicherte, die US-Strategie sehe keinen »längeren taktischen nuklearen Krieg in Europa« vor, »ohne strategische Waffen einzusetzen«.652 Er ließ aber – in der Beobachtung Grewes – den schillernden Eindruck entstehen, die NATO sei in der Nuklearstrategie »zu einem Umdenken von Grund auf« gezwungen.653 Die Ereignisse des zweiten Tages der NPWG von London erschienen USNATO-Botschafter Harlan Cleveland so denkwürdig, dass er noch zwei Jahre

650 648 649



651



652 653

CROCKETT etc. Dabei bezog man sich auf ein von der Türkei zur 1. NPWG-Sitzung vorbereitetes Papier: Entwurf eines deutschen Papiers zur 2. NPWG, AAPD 1966, I, Dok. 97, S. 425. Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 28.4.1966, ACDP, I-157-227/2. Ebd. Grewes Zusammenfassung, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157227/2. Prot. NPWG-Treffen, 28./29.4.1966, London, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Back­ up, Tabs A-Q (3 of 3). Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 28.4.1966, ACDP, I-157-227/2. Grewes Zusammenfassung, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157227/2.

246 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

später den gerade ins Amt gekommenen Nachfolger McNamaras als USVerteidigungsminister, Clark Clifford, in einem historischen Rückblick zum Thema nukleare Planung in der NATO über die Essenz der Besprechungen dieses zweiten NPG-Tages ins Bild setzte. Der Chief Scientific Adviser der britischen Regierung, Prof. Dr. Sir Solly Zuckerman, hatte vorgetragen. »[T]he British deliberately frightened them [die Deutschen] with a couple of gruesome war games in which more than two hundred weapons were used on each side of a battle confined to the Northern part of West Germany: since the average yield of the weapons used was about the size of the Hiroshima bomb, half of the Federal Republic and many millions of Germans perished on those British drawing boards.«654 Healey kommentierte, die NATO gehe in die Irre, wenn sie ihre konventionelle Unterlegenheit bei dem zu erwartenden schnellen Vorrücken des Warschauer Paktes bis zur Weser durch Nuklearwaffeneinsatz auszugleichen plane. Ein »taktischer« Einsatz könnte »nur im Bereich des unmittelbaren Gefechtsfeldes die Bereitschaft zur Eskalation demonstrieren«. Im Unterschied zu einem den NPWG-Beratungen zugrunde liegenden US-Memorandum solle ein »taktischer« Nuklearkrieg nicht länger als höchstens einen Tag geführt werden. Von Hassel entgegnete scharf, »die im Kriegsspiel angenommene Lage, die eine nukleare Kampfführung allein im Bereich Mittel-Europas vorsieht«, sei inakzeptabel: »Der Einsatz nuklearer Waffen muss bereits dicht hinter der Demarkationslinie beginnen und dann sofort mit einem selektiven Einsatz gegen das sowjetische Kernland fortgesetzt werden. Nur so sei es möglich, die Bereitschaft zur Eskalation zu demonstrieren und damit vielleicht den Gegner noch zum Abbruch seines Angriffs zu veranlassen. Von deutscher Seite sei nicht daran gedacht, zur Doktrin der ›massiven Vergeltung‹ zurückkehren. Die erwünschte und notwendige Flexibilität sei jedoch sehr begrenzt.«655 Die in der britischen Simulation vorliegende Lage sei »indistinguishable in prac­ tice from the strategic exchange«.656 McNamara schloss die Diskussion. Auch er sei »gegen das Bild eines bis zur Weser geführten taktischen Nuklearkrieges«.657 Die Zerstörungen würden faktisch noch größer sein als in der britischen Simu­ lation angenommen, denn die Sprengkraft sowjetischer Kernwaffen müsse höher eingestuft werden als in der Simulation angenommen.658 So werde die Fs. Cleveland, 11.4.1968, NPG 1 [und 2] of 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). Vgl. auch die Zusammenfassung dieses britischen Spiels für den Kom­mandobereich NORTHAG in der n.d. Konferenzmappe, NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item II, TNA, FCO 41/204. 655 Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157-227/2. Das gen. US-Papier sah die Option einer »tactical nuclear campaign« vor, die einige Monate dauern könnte: n.d. Konferenzmappe, NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item II, TNA, FCO 41/204. 656 So wurde von Hassels Stellungnahme ebd. zusammengefasst. Von Hassel habe bemerkt, nach deutschen Studien würde der Schaden eines dreitägigen, »taktischen« Atomkrieges in Zentraleuropa die Schäden des Bombardements gegen Deutschland während des Zweiten Weltkrieges übersteigen, ebd. 657 Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157-227/2. 658 N.d. Konferenzmappe, NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item II, TNA, FCO 41/204. 654

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 247

Bundesrepublik zerstört und nicht geschützt. Es gebe auch keine »allgemein gültigen Pläne für ADM’s«.659 Wichtige Komponenten speziell des türkischen und deutschen nuklearstrategischen Denkens seien also nicht umsetzbar. Am Ende des zweiten NPWG-Treffens von London stand die Sichtweise aller teilnehmenden Minister, dass die Nuklearplanung der NATO »ungenügend« und ein »großes Umdenken [...] notwendig« sei.660 Dergleichen hatte es in militärpolitischen NATO-Konsultationen auf hoher politischer Ebene noch nicht gegeben. Vor allem hatte die NPWG das Ergebnis erzielt, wie McNamara und Rusk in einer Aufzeichnung für Präsident Johnson einen Kernsatz aus der »agreed min­ ute« der NPWG-Sitzung zitierend betonten, »that it is ›difficult to predict whether it would be of net advantage to NATO to initiate the use of nuclear weapons in aggression less than general war in Allied Command Europe‹«.661 Damit hatten erstmals mehrere Verteidigungsminister die Frage aufgeworfen, ob es für die NATO überhaupt von Vorteil sein könne, TNF initiativ »taktisch« einzusetzen. Die politische Führung des Pentagon schien dies seit Jahren an­zu­zweifeln. Auch dieser Aspekt bestätigte, dass die zweite NPWG-Sitzung als Wasserscheide von allianzhistorischer Bedeutung anzusehen ist, auch wenn sie nicht öffentlich bekannt wurde. Allerdings hatte sich die Sichtweise McNamaras auf TNF und die TNF-Einsatzdoktrin gerade nicht durchgesetzt, auch wenn eine diesbezügliche Diskussion in Gang gesetzt worden war. Vielmehr hatten vor allem Briten und Deutsche mit Unterstützung insbesondere der Türken betont, dass die Europäer auf nukleare Abschreckung und Androhung des frühzeitigen selektiven Ersteinsatzes von Nuklearwaffen setzten und dass sie die Eskalationsfähigkeit in den strategisch-nuklearen Bereich als Rückgrat der Abschreckung begriffen. Die Londoner NPWG entfaltete sofort erste Folgeeffekte. Sie wurden auch in den deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen erkennbar. Bei unmittelbar nach der Londoner NPWG stattfindenden Besprechungen zwischen von Hassel, General Trettner, McNamara und General Wheeler wurde von deutscher Seite ein Papier übergeben, in dem das deutsche nuklearstrategische Konzept modifiziert worden war. Das vitale Interesse an grenznaher Vorwärtsverteidigung war unverändert. Nach wie vor wurde ein konventioneller oder gar nuklearer »prolonged war« in Zentraleuropa als untragbar beschrieben. Vielmehr müsse eine »quick decision in war« herbeigeführt werden. Statt des vormaligen Zweiphasenkonzepts sah das Papier vor: »Early selective employment of nuclear weapons – both on the battlefield of the land forces and in the rear of the enemy area as a demonstration of our political determination [...] to indicate to

Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 29.4.1966, ACDP, I-157-227/2. Ebd. 661 Aufz. McNamara/Rusk, 28.5.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  171, S.  402; Prot. NPWGTreffen, 28‑29  April 1966, London, NARA, RG  200, Box  94, NPG April 1967 Backup, Tabs A-Q (3 of 3); dieser Kernsatz wurde auch später US-intern angeführt, um auf den Zäsurcharakter der Londoner NPWG hinzuweisen: Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973, Doc. 27‑29. 659 660

248 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

the aggressor for the last time the danger of escalation to general war«.662 Stelle der Gegner seine Aggression nicht ein, müsse die massive Vergeltung gegen sowjetisches Gebiet erfolgen. Nur auf diese Weise könne der Gegner glaubwürdig abgeschreckt und – falls die Abschreckung doch versagen sollte – der Verlust der Bundesrepublik als erster Schritt zum Verlust Westeuropas verhindert werden. Dem modifzierten Konzept zufolge sollte der selektive Ersteinsatz von Nuk­learwaffen nicht mehr ausschließlich auf einen schmalen Streifen entlang des Eisernen Vorhanges konzentriert sein, sondern um Einsätze von »tactical weapons against selected targets in the rear of the enemy area« erweitert werden.663 Der Ersteinsatz war im Vergleich zu dem im November 1964 präsentierten Konzept deutlich eskalatorischer, selbst wenn das Konzept nun von einer größeren Selektivität des Kernwaffeneinsatzes ausging. Deutlicher als zuvor erscheine es auf deutscher Seite als »nicht vertretbar«, wie von Hassel seinem britischen Kollegen Healey Anfang Juni 1966 mitteilte, wenn ein »längerer und umfassender Einsatz der Gefechtsfeldwaffen ausschließlich auf dem Gebiet der Bundesrepublik«664 vorgesehen werden würde – und dies, wie andernorts vermerkt war, »wegen der damit im Zusammenhang stehenden Verwüstungen«.665 Das deutsche Denken war also im Fluss und durch den NPWG-Prozess angeschoben worden. Die Modifikation des deutschen Konzepts legte nahe, dass im deutschen Denken speziell der Wert nuklearer Gefechtsfeldwaffen als Abschreckungsmittel abnahm. Diese Evolution des deutschen Denkens und des deutschen nuklearstrategischen Konzepts machte es nicht leichter, deutsche und amerikanische Standpunkte einander anzunähern. Auch in der ADM-Frage konnte in weiteren bilateralen Beratungen keine Annäherung erreicht werden. Die deutsche Forderung eines frühen Nuklearwaffeneinsatzes, der unmittelbar nach der Eröffnung der konventionellen Offensive des Ostens einzusetzen hatte, stieß bei der amerikanischen politischen Führung nach wie vor auf Distanz. Das Grundsatzproblem spitzte sich bei der Behandlung der ADM-Frage zu. ADM konnten aus deutscher Sicht nur dann einen »Sinn« haben, wie General Trettner bei einer weiteren Konsultationsrunde im Mai 1966 betonte, wenn »die zeitige Freigabe dieser Waffen« gewährleistet sei. Die Freigabe komme zu spät, »wenn in der Tiefe des Abwehrraumes bereits gekämpft werde«.666 Bei der NATO N.d. Aufz., »German views on the Strategic Concept« (am 5.5.1966 an das DoS gesandt), NARA, RG 59, DF-LF, PM, CPO, Box 3, Tactical Nuclear Weapons March‑May 1964 (Her­ vorhebung im Original). 663 Annex, ebd., u.d.T. »Concept for the Selective Employment of Nuclear Weapons in the Case of a Local Attack which can no longer be repelled by Conventional Weapons«. In einer ernsten Gesamtlage solle der Einsatz von »tactical weapons«  – parallel zu Einsätzen von »battlefield weapons at the focal points of the operations« – mit dem Einsatz von »strategic weapons« einhergehen (Hervorhebungen im Original). 664 Von Hassel am 6.6.1966 gegenüber Healey, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 6.6.1966, ACDP, I-157-227/3. 665 Anlage: Aufz. Fü S III 1 (Deutsche Erklärung zur NATO-Strategie) zur Besprechungsmappe Fü S III vom 9.5.1966 für GI für Besprechung mit Wheeler am 12.5.1966, NHP, Dok. 165. 666 Mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 13.5.1966 über das Treffen am gleichen Tag, ACDP, I-157-227/2. McNamara erklärte, die Freigabe für ADM werde erfolgen, bevor ADM »in ihre 662

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 249

Übung FALLEX  66 (12.‑28.10.1966) kamen amerikanische ADM-Teams in der Zentralregion auch aus deutscher Sicht tatsächlich zu spät. Zudem bestand bis Ende 1966 Uneinigkeit, wo genau ein ADM-Einsatz in der NATO-Zentralregion erfolgen könne.667 Eine Einigung auf PoCs der USA mit einzelnen Verbündeten bezüglich ADM konnte nicht erzielt werden – und dies nicht nur im Blick auf die NATO-Zentralregion.668 Die NPWG-Beratungen und auch die deutsch-amerikanischen Strategie­ konsultationen führten vor Augen, dass fundamentale Interessendivergenzen auch zwischen denjenigen Allianzpartnern weiterbestanden, die die Not­wen­ digkeit des NATO-Strategiewechsels hin zur flexible response anerkannten. Kon­ sultation konnte – bei ungeschickter Handhabung – kontraproduktiv sein, wenn hierdurch Antagonismen verhärtet wurden, selbst wenn dies zunächst nicht nach außen oder öffentlich erkennbar werden würde. Taktgefühl und Realismus waren auf allen Seiten gefragt. Denn diesen Antagonismen lagen keine einfach überwindbaren oder rein subjektiv definierten Interessenimaginationen zugrunde. Vielmehr beinflusste zuvörderst die »geopolitical structure of the Alliance« strategische Präferenzen der NATO-Partner.669 McNamara, der das SPECOM und seine Arbeitsgruppen, die bald in Form von NDAC und NPG permanent institutionalisiert werden sollten, als Zuge­ ständnis des Allianzhegemons an nicht-nukleare Protegés und vor allem an die Bundesrepublik betrachtete, mit dem die Verbündeten auf Linie gebracht werden sollten, setzte Mitte 1966 zu einem weiteren Schritt an, um NATO-Europa nach dem Ausscheiden Frankreichs aus der NATO-Integration zur Annahme seiner Lesart der flexible-response-Strategie zu bewegen. Statt Zuckerbrot überwog die Peitsche. Inmitten der NATO-Krise und angesichts der amerikanischen Versuche, mit Moskau vor allem in der NV-Frage einen Ausgleich zu erzielen, gab McNamara ein weiteres Beispiel für die oft kritisierte »Art und Weise, wie die USA ihre Führungsrolle im NATO-Bündnis ausüben«.670 Beim Treffen der NATO-Verteidigungsminister am 25./26.  Juli 1966 trat McNamara  – übrigens erneut im Widerspruch zur Ansicht SACEURs, dass eine »erfolgreiche Vorwärtsverteidigung des Abschnittes Europa Mitte« mit konventionellen

667



668



669



670



Feuerstellungen verbracht worden seien«: »I guarantee this, the presidential words will come before they are in position.« Ebd. Aufz. Fü  S III  1, 18.12.1966, NHP, Dok.  171. Ein ADM-Einsatz solle zu mindestens 70  % in der Verzögerungszone erfolgen und nicht, wie es die Amerikaner auch vorsähen, in dahinterliegenden Gebieten der Bundesrepublik. SACEURs EDP solle bestimmte ADMSchwerpunkte in unmittelbarer Nähe zur Demarkationslinie – nicht aber »Minengürtel« – vorsehen, Aufz. Fü S III 1, 22.12.1966, NHP, Dok. 172. Die Etablierung von PoCs für ADM war mit einzelnen Alliierten und vor allem mit der Bundesrepublik geprüft worden – allerdings nur in begrenzter Weise, da »restricted data« nicht offengelegt werden durfte, Aufz. McNamara, 14.9.1966, LBJL, PP, NSF, RF, Box  15, Non-Vietnam: July‑September 1966 [2 of 2]. Präsident Johnson gab später die Weitergabe bestimmter ADM-bezogener »restricted data« frei, n.d. Aufz. Rostow, ebd. Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 65; Joffe, The Limited Partner­ship, S. 45‑50. Aufz. Fü S III 1, 22.6.1966, NHP-Dok. 167.

250 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

Mitteln »nicht« durchführbar sei671  – mit einer Rede in Erscheinung, die auch öffentlich kontrovers diskutiert wurde. McNamara kritisierte die »ungenügenden militärischen Leistungen« europäischer Verbündeter und informierte diese über einen Teilabzug von US-Truppen aus Europa. Dies widersprach freilich den Erfordernissen der flexible-response-Strategie und war vor dem Hintergrund neo-isolationistischer Tendenzen im US-Kongress, des eskalierenden VietnamKrieges und Problemen der Bundesrepublik bei ihren Offset-Zahlungen zu sehen. Auch müssten die taktischen Luftstreitkräfte der NATO angesichts der Verfügbarkeit von PERSHING zumindest teilweise auf die konventionelle Rolle umgerüstet werden, selbst wenn etwa – wie im Fall der deutschen Luftwaffe – der F-104 STARFIGHTER für die nukleare Rolle angeschafft worden war und das BMVg sich gegen eine teure Umrüstung derselben wandte, weil »ihre Verwendung in einer konventionellen Aufgabe eine Verschwendung bedeuten würde«. Während der NATO-Ratstagung stellte sich »Resignation« ein.672 Der amerikanische Druck zur partiellen Denuklearisierung der taktisch-nuklearen NATO-Luftstreitkräfte wurde angesichts der Weigerung der USA zur Lösung des MRBM-Problems deutscherseits auch öffentlich kritisiert: als eine weitere »Unterbrechung der Eskalation« mittels Streitkräfteplanung, die das Kriegsbild eines »geographisch begrenzten Nuklearkrieg[es]« bestärken könne,673 die die NATO zum »Grenzschutz« degradiere,674 das Allied Command Europe schwäche und eine europäische »Teilabrüstung« ohne Gegengabe darstelle.675 Wie im Zuge des nach der Kuba-Krise »erfolgten Abzuges von Mittel­ streckenraketen« war in McNamaras neuem Vorhaben »ein weiteres Stück einseitigen militärischen Disengangements« zu erblicken, das »zu einer weiteren Schwächung des Kontinents« führen würde, wie etwa der Minister für BVRFragen, Heinrich Krone, Anfang September 1966 kritisierte. Amerikanischbritische Truppenabzüge und das französische Ausscheiden aus der militärischen Integration schwächten die Verteidigungskraft der NATO. Die Ab­ schreckungswirkung strategisch-nuklearer Waffen habe im Blick auf einen konventionellen Angriff in Zentraleuropa abgenommen, zumal »die amerikanisch-englische Sicherheitspolitik« die Bundesrepublik vom Mitbesitz an strategisch-nuklearen Waffen fernhalte und auf das »Recht« zurückgestutzt habe, im Sahm berichtete am 31.5.1966, ein »Vertrauensmann« habe »Einsicht in die Beurteilung SACEURs hinsichtlich des Risikos« für die NATO-Zentralregion erhalten und komme zu dem gen. Ergebnis, AAPD 1966 I, Dok. 173, S. 733. 672 Aufz. Ruete, 5.8.1966, AAPD 1966, II, Dok. 248, S. 1039 f. Vgl. auch Aufz. Werz, 5.8.1966, PA AA, B 150, Bd 81. Gen. Wheeler hatte mitgeteilt, drei der zehn deutschen F-104-Staffeln sollten der nuklearen Rolle entkleidet und zur Unterstützung von Heeresoperationen bereitgehalten werden. Das BMVg lehnte ab: Aufz. Werz, 5.8.1966, PA AA, B 150, Bd 81. Das BMVg teilte aber die Sichtweise, die »NATO-Luftwaffe« sei »zu sehr auf nukleare Strike-Aufgaben ausgerichtet«: Aufz. Ruete, 17.10.1966, AAPD 1966, II, Dok. 334, S. 1386. 673 Steinhoff, Militärische Probleme, S.  545; Aufz. Diehl, 17.8.1966, AAPD 1966, II, Dok.  262; Lemnitzer im Gespräch mit von Hassel am 22.8.1966, mil. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 22.8.1966, ACDP, I-157-228/1. 674 Lothar Rühl, NATO künftig nur als Grenzschutz? In: Die Welt, 9.8.1966. 675 Lothar Rühl, Luftwaffe in der Krise. In: Die Welt, 16.8.1966; Lothar Rühl, Neue NATOStrategie würde das Risiko erhöhen. In: Die Welt, 18.8.1966. 671

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 251

SPECOM über nukleare Angelegenheiten »informiert zu werden«. Krone spitzte wie bald auch Bundeskanzler Erhard bei seinem letzten Besuch in Washington Ende September zu: »Die flexible response ist die Konsequenz der nicht mehr vollgültigen Abschreckungs-Strategie. Damit steigt die Möglichkeit ›konventioneller Kriege‹.«676 Am Ende der Ära Erhard stand eine auf deutscher Seite diagnostizierte, »absteigende Tendenz« der Qualität der US-Sicherheitszusage. Die nukleare Frage war immer die »Archilles-Ferse der NATO« gewesen.677 Gerade aber in der Endphase der Ära Erhard war das Problem besonders deutlich geworden, nachdem die Nuklearmacht Frankreich aus der militärischen Integration der NATO ausgeschieden war und die US-Regierung auf die Annahme der flexible-responseStrategie durch die NATO zu drängen schien, während sie entschlossen war, mit Moskau die nukleare Weltordnung NV-vertraglich festzuzurren, wofür sie in der Tat eine »Erosion« der NATO in Kauf nahm. Für die Bundesrepublik bedeutete diese komplexe Gesamtentwicklung kein Mehr, sondern nur ein Weniger an Sicherheit. In Bonn grassierte am Ende der Ära Erhard ein massives Unsicherheitsgefühl. Alarmismus oder eine alternative nukleare Sicherheitspolitik schien dennoch nicht geraten zu sein, wie führende Spezialisten in der deutschen Regierung im Blick auf die Frage ausführten, wie gefährlich die Lage und der Wechsel zu einer NATO-Strategie waren, der unter anderem die notwendigen konventionellen Mittel fehlten. War es nicht zutreffend, dass auch zukünftig »eine Gleichgewichtsverschiebung im gegenwärtigen Kräfteverhältnis [...] für die amerikanische Politik nicht tragbar« sein würde, sodass davon ausgegangen werden musste, dass die USA zur Verteidigung der Bundesrepublik »auch bereit sein würden, ihre Nuklearwaffen für das Bündnis einzusetzen«?678 War die Abschreckung glaubwürdiger als oft angenommen aufgrund der USPräsenz in Westeuropa und in der Bundesrepublik, wegen der vorne stationierten US-Kernwaffen, wegen der militärischen Präsenz weiterer Mächte in der Bundesrepublik, wegen der Existenz des strategisch-nuklearen US-Potenzials, wegen der Androhung des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen seitens der NATO und wegen der Ungewissheit, ob der Ersteinsatz im Ernstfall in den allgemeinen Atomkrieg überleiten würde? Es gebe für die Bundesrepublik nur ein Gebot: »Jetzt, wenn möglich, noch enger an Amerika heran.«679 Die Glaubwürdigkeit der US-Sicherheitszusage für Westeuropa anzuzweifeln erschien gefährlicher denn N.d. Aufz. Krone, [Sep. 1966], Was wird von uns verlangt?, ACDP, I-028-033/3. Aufz. Fü S III 1, 22.6.1966, NHP, Dok. 167. 678 So der neue GI Ulrich de Maizière vor dem Bundeskabinett am 14.10.1966. Lt. Carstens werde »das Interesse« der USA »dadurch bestimmt«, »dass ein Verlust der amerikanischen Position in Mitteleuropa eine gewaltige Schwächung bedeuten würde«, Kab.Prot. 1966, S.  426 und 429. Rusk etwa hatte McGhee im Frühjahr 1965 angewiesen, für Beruhigung zu sorgen. Die US-Sicherheit sei »inextricably« mit der Sicherheit Westeuropas verbun­ den; »loss of significant portion of European territory to Soviets would so tip balance of power that vital US interests would be automatically involved«, Fs. Rusk, 29.4.1965, NSA, NH01002. 679 Krone, Tagebücher, Bd 2, Eintrag vom 14.10.1966, S. 514. 676 677

252 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

je. In dieser letzten Überlegung kann ein Motiv für das relative öffentliche und allianzinterne Stillschweigen der deutschen Regierung in der Niedergangsphase der Regierung Erhard im Herbst 1966 erkannt werden. Der Kumulativeffekt dieser Gesamtentwicklung, die Vorahnung, welches Schicksal der Bundesrepublik bei einem konventionellen Angriff des War­ schauer Paktes angesichts der Nichtumsetzbarkeit effektiver konventioneller Vorwärtsverteidigung drohte, und die desillusionierende Einsicht im Zuge der NPWG-Beratungen, was ein »taktisch«-nuklearer Krieg für ein Schlachtfeld Deutschland bedeuten würde, führten dazu, dass sich das deutsche nuklearstrategische Denken noch stärker auf die Essenz der deutschen Kernforderungen versteifte. Dieses Denken erfuhr Ende 1966 seine bisher stärkste konzeptionelle Weiterentwicklung, ohne dass dies als »revolutionär«680 angesehen werden sollte. Im weiterentwickelten deutschen Denken blieben die deutschen vitalen Interessen unberührt – Schutz Deutschlands durch Vorwärtsverteidigung sowie Androhung des frühen Nuklearwaffeneinsatzes und nuklearer Eskalation gegen sowjetisches Territorium. Angesichts der wehrgeografisch exponierten Lage und der geringen räumlichen Tiefe der Bundesrepublik könne kein längerer konventioneller Krieg auf deutschem Boden stattfinden. Ein früher Kernwaffeneinsatz sei unabdingbar. Die Sowjetunion müsse damit rechnen, »dass ihr Gebiet von vornherein in Mitleidenschaft gezogen wird, was nur atomar möglich ist, auch wenn dies mit dem Preis gleichzeitiger Zerstörung amerikanischen Gebiets erkauft werden muss.« Moskau dürfe niemals in die Lage kommen zu glauben, es »könne den großen Krieg auf Mitteleuropa beschränken und einen ›theater war‹ führen«.681 Abschreckung sei nur glaubwürdig, wenn der Gegner mit Schäden zu rechnen habe, die in keinem Verhältnis zu seinen Zielen stünden. »Das strategische Mittel der abgestuften Abschreckung ist die Androhung der Eskalation durch den Verteidiger«. Dieses Mittel müsse so bemessen sein, dass es der NATO das geringstmögliche und dem Angreifer das größtmögliche Risiko aufbürde, das idealiter als unkalkulierbar erscheine. »Sind die eingesetzten Kräfte nicht in der Lage, den Feind rechtzeitig aufzufangen oder gefährdet der Angriff die innere Struktur der Bundesrepublik Deutschland«, dann  – und erst dann  – »ist ein selektiver, nach Umfang und Wirkung begrenzter Einsatz von ADM vorzusehen und zu fordern« und »mit der Eskalation zu drohen«. Sei die konven­ tionelle Verteidigung aussichtslos, »ist ein selektiver, räumlich und zeitlich sehr begrenzter Einsatz atomarer Gefechtsfeldwaffen zu fordern«, notwendigenfalls gefolgt von einem Einsatz »taktischer atomarer Waffen« sowie »als letztes Mittel vor einem umfassenden atomaren Schlag [...] ein demonstrativer Einsatz strategischer atomarer Waffen gegen das Territorium der UdSSR [...] Dem ersten Einsatz atomarer Waffen, auch als Gefechtsfeldwaffen, kommt daher strategische Bedeutung zu.«682 Gablik, Strategische Planungen, S. 471. Aufz. Pommerening, 12.8.1966, PA AA, B 150, Bd 81. 682 Aufz. Fü S III 1, 26.1.1967, Deutsches strategisches Konzept (Führungsweisung Nr. 1), NHP, Dok. 173. 680 681

III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr? 

 253

Dieses Konzept enthielt zwei neue und zugleich signifikante Aspekte. Ers­ tens wurde generell die Selektivität und Begrenztheit gerade des Einsatzes von Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld betont. Der Einsatz nuklearer Gefechts­ feldwaffen wurde nun – im Unterschied zu der im November 1964 in Washington vorgestellten Konzeption  – nicht mehr quasi-automatisch und weniger extensiv gedacht. TNF wurden tendenziell nicht mehr als »gewaltige Steigerung der Feuerkraft« angesehen.683 Zweitens wurde jedem initiativen Kernwaffeneinsatz – auch auf dem Gefechtsfeld – »strategische Bedeutung« im nuklearstrategischen Sinn beigemessen. Dieser Einsatz verändere den Krieg fundamental. Das deutsche Konzept war nach wie vor durch Annahmen über die Kontrollierbarkeit nuklearer Eskalation geprägt. Ein Krieg schien auf jeder Stufe und selbst noch vor einem allgemeinen Atomkrieg mittels eines selektiven Einsatzes strategischnuklearer Waffen gegen sowjetisches Territorium beendet werden zu können, weil der Gegner die Kampfhandlungen noch einstellen könnte. »Mehr« flexible response war kaum denkbar. Aber gerade die Vorstellung von der Kontrollierbarkeit der nuklearen Es­ ka­lation widersprach der in Umrissen erkennbaren Tendenz der politischen US-Füh­rung, die seit 1961 und speziell auch jüngst in den NPWG-Beratungen ­hinsichtlich des nuklearen Ersteinsatzes auf dem Gefechtsfeld ein ­immenses nukleares Eskalationsrisiko befürchtete. Auf dem Schlachtfeld selektiv Nuk­ learartillerie einzusetzen würde das Risiko eines Eskalationsspasmus hin zum strategischen Nuklearkrieg drastisch erhöhen. Wenn das nationale US-Interesse im Ernstfall unter allen Umständen priorisiert werden sollte, konnte unter den Bedingungen des Misstrauens in die Kontrollierbarkeit der nuklearen Eskalation eine logische Schlussfolgerung auf US-Seite in Friedenszeiten lauten, eine im begrifflichen Gewande der flexible-response-Strategie verkappte, nicht erklärte No-First-Use-Strategie  – oder anders bezeichnet: eine »conventional strategy in Europe«684 bzw. »new strategy of the non-nuclear option«685 – zu verfolgen. Gerade in Bonn war diese Tendenz seit 1961 nicht verborgen geblieben. Die Implikationen einer solchen Alternativstrategie waren für die Bundesrepublik existenziell bedrohlich. Das deutsche strategische Konzept ließ keinen Zweifel daran, dass die Drohung mit dem selektiven Ersteinsatz von Nuklearwaffen aufrechterhalten werden musste. Indem jedem Ersteinsatz »strategische Bedeutung« beigemessen wurde, schien der Primärzweck dieses Einsatzes – auch auf dem Gefechtsfeld – nicht mehr der zu sein, irgendwelche »taktischen« Ziele zu erreichen. Der Primärzweck wäre anscheinend der, das aufgrund der östlichen Aggression bestehende, ursprünglich durch die Sowjetunion in Kauf genommene Risiko, Gablik, Strategische Planungen, S. 472. Vgl. auch: Bluth, The Two Germanies, S. 70. McNamaras Präferenz laufe auf infinite nicht-nukleare Verteidigung gegen nicht-nukleare Aggression in Europa hinaus. Diese Präferenz habe er Präsident Johnson am 22.10.1965 empfohlen: Marginalie Bowman auf Aufz. McNamara, 22.10.1965 (»NATO and the United States Five-Year Force Structure and Financial Program FY 67-71«) und Aufz. Bowman, 1.11.1965, LBJL, PP, NSF, AF, Box 36, NATO-General, vol. 3 (12/64‑5/66) [2 of 2]. 685 Briefing Gen. Wheeler, 7.1.1965, LBJL, PP, NSF, CNP, Box 9, Minutes of Meetings. 683 684

254 

 III. Nichtverbreitungspolitik als Gefahr?

gemeinsam auf den allgemeinen Nuklearkrieg zuzugehen, so zu erhöhen, dass Einsatzerfolg an der Wiederherstellung der Abschreckung zu messen wäre, wobei keine Gewissheit über die Kontrollierbarkeit der nuklearen Eskalation bestehen könne. Der Primärzweck wäre also, so schien es, den Gegendruck auf die Sowjetführung – die ja bereits ein gewisses Risiko in Kauf genommen hatte und längst Druck ausübte  – so zu erhöhen, dass sie die Nerven verlieren und ihre Aggression einstellen würde, wobei ihr logischerweise noch Wege aus dem Krieg offen bleiben müssten. Das deutsche Denken hatte sich also entscheidend weiterentwickelt. Es tendierte nun zu einem Ansatz, demzufolge der selektive Ersteinsatz von Nuklearwaffen – in Thomas C. Schellings Worten – ein »initial bargaining use« mit dem Zweck der Risikomanipulation sein solle, weil es letztlich keinen »taktischen« Nuklearwaffeneinsatz geben könne: »With nuclears, it has become a war of nuclear risks and threats at the highest strategic level. It is a war of nuclear bargaining.«686 »Blue’s whole strategy appears to depend on Red’s fear of a consequence that Blue joins in fearing and on using that fear to deter and intimidate. But it is not solely a war of nerves; it involves skill. The skill is involved in structuring the risk so that it is the other side’s response that determines whether things blow up.«687

Schelling, Nuclear Strategy in the Berlin Crisis, 5.7.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box  81, Germany-Berlin General, July 1‑6, 1961. 687 Kommentar Schelling, Berlin Game played at Camp David, 8.‑11.9.1961, JFKL, PP, NSF, RK, Box 417, Germany (Berlin) 1961‑1963 (1 of 2). 686

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag (1966‑1969) 1. Die Große Koalition und die NV-Frage Als Kurt-Georg Kiesinger am 1. Dezember 1966 zum deutschen Bundeskanzler gewählt wurde, war der vertragshistorisch entscheidende Ausgleich der Super­ mächte in der NV-Diplomatie längst erfolgt. Im Herbst 1966 hatten sich die Supermächte vertraulich auf den Kern des späteren Atomwaffensperrvertra­ ges  vom 1.  Juli 1968 geeinigt, der die nukleare Weltordnung mit universellem An­spruch fixierte – also auf Art. I und II des Vertrages sowie auf Interpretationen, was  auf  der Basis dieser Artikel erlaubt und was verboten sei. Im Vergleich zu diesem Kern waren die vor allem seit Anfang 1967 diskutierten sicherheits­ politischen, völkerrechtlichen, wirtschaftlich-industriellen und wissenschaftlichtechnolo­gi­schen Spezialprobleme des Vertragsregimes jedenfalls aus Sicht der Super­mächte nachgeordnete Aspekte. Ihre Behandlung verkomplizierte die NV-­Verhandlungen führte zu einer Weiterentwicklung des NV-Vertrages, unbe­ schadet der feststehenden Art.  I und II. Diese Artikel standen de facto hierar­ chisch über allen anderen Vertragsbestimmungen.1 Nichtatommächte, die bei ihrem Beitritt zum NV-Vertrag die Bezeichnung als Nichtkernwaffenstaat ak­ zeptieren würden, würden nicht daran gehindert werden können, anderen Vertragsartikeln eine ähnliche oder gar ebenbürtige Bedeutung wie Art. I und II zuzuschreiben. Eine solche politische Argumentation würde aber die genannte Hierarchie und damit den Umstand reflektieren, dass Art. I und II in der histo­ rischen Genese des NV-Vertrages den Kern desselben konstituierten. Dieser Gesamtumstand ist nicht nur für das Verständnis des NV-Vertrages, sondern auch für das Verständnis der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik seit Ende 1966 von überragender Bedeutung. Auch die deutsche NV-Diplomatie konnte ab Anfang 1967 Bestim­mungen des NV-Vertrages beeinflussen. Aber die ersten beide Artikeln samt Interpretationen der Supermächte blieben sakrosankt. Die Bundesrepublik konnte bestenfalls sekundäre Aspekte beeinflussen. Drei Wochen nach Abschluss des Atomwaffensperrvertrages bemerkte USPräsident Johnson »jokingly« gegenüber dem vormaligen Außen- und jetzigen Verteidigungsminister Gerhard Schröder, »the Germans had practically written

1

Aufz. Keeny, 24.12.1968, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 55, NPT, vol. I [1‑3].

256 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

the Treaty as it stands now«.2 Dieses hochherzig erscheinende Kompliment für die deutsche NV-Diplomatie war ein machiavellistischer Euphemismus. Angesichts des deutschen Pochens auf Mitbestimmung der Vertragsinhalte seit Anfang 1967 und eines nicht unerheblichen Einflusses der deutschen Diplomatie bis zum Vertragsabschluss lenkte diese Einschätzung der US-Regierung davon ab, dass der Kern des Vertrages unantastbar war. Wie freilich auch auf amerikanischer Seite klar war, musste die US-Regierung im Nachhinein im Blick auf den Herbst 1966 überspielen, »[that] agreement in principle [...] substantially was reached at that time [...] we did not undertake full Allied consultation until late winter 1967 – a number of months after the significant problems in Articles 1 and 2 had been solved between ourselves and the USSR«.3 Im Winter 1966/1967 folgten dann zunächst Scheinkonsultationen (»bogus con­sultation«) mit den US-Verbündeten im Blick auf die feststehenden Art. I und II. Die prozedurale amerikanische Bedingung, man könne Art. I und II nur nach Konsultationen mit den Verbündeten zustimmen, war mit dem Verständnis verknüpft, dass eine Veränderung von Art. I und II samt Interpretationen nicht möglich war. Irgendwie mussten die Verbündeten – vor allem die Bundes­republik – eingebunden werden, um die bittere Pille besser zu schlucken. Freilich spiegelte diese heikle Lage ein echtes Dilemma der US-Regierung wider: »If we discuss with the allies a question that depends on US-Soviet agreement, before it is clear the Soviets want to discuss it seriously, we cannot later depend on the reactions we get from our allies.«4 Aus Sicht der US-Regierung war es besser, mit den Sowjets Einigung über den Kern des NV-Vertrages zu erzielen und dann die NATO zu managen, als eine Einigung aufgrund von NATO-Konsultationen zu verzögern, zu erschweren oder unmöglich zu machen.5 In der Phase des Niedergangs der Regierung Erhard und noch bei der Bil­ dung der Großen Koalition wurde Bonn von Seiten der US-Regierung über die entscheidende Weiterentwicklung der NV-Diplomatie im Verhältnis der Supermächte im Unklaren gelassen. Die Bundesregierung hatte nie die Bereit­ schaft bekundet, einen zwischenstaatlichen NV-Vertrag zu unterzeichnen, der auch Bindungswirkung gegenüber Moskau entfalten würde. Sie hatte eisern an ihrer Bedingung festgehalten, erst nach Lösung der nuklearen Frage innerhalb der NATO – einschließlich des Mitbesitzes an einer NATO-MRBM-Streitmacht – zu einer NV-Regelung bereit zu sein  – und dann auch nur als Verpflichtung gegenüber Verbündeten. Und sie präferierte bis zuletzt den NV-Ansatz der deutschen »Friedensnote« vom März 1966 und damit ein subsidiäres Vorgehen

2



3



4 5

MemCon, Johnson–Schröder, 25.7.1968, LBJL, PP, NSF, CF, Box  189 (1 of 2), Germany, Memos vol.  XV, 3/68‑8/68. Foster bemerkte am 27.3.1968, Bonn »had written half of the treaty«, Memorandum for the Record, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 229, S. 561. Aufz., US Mission to NATO, The Dilemmas of NATO Consultation, 15.1.1969, LoC, NP, Box 225, SF, 22. Ebd. Ebd. Dort auch die Bewertung, das US-Management des Durchbruchs zum Kern des NVVertrages sei im Blick auf die Einbindung der NATO als »Machiavellian behavior« anzu­ sehen.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 257

in der NV-Frage als Alternative zum Vorhaben eines zwischenstaatlichen NVVertrages, dessen universeller Geltungsanspruch nicht zu realisieren war. Zugleich hatten keine Illusionen darüber bestanden, dass ein Ausgleich der Supermächte in der NV-Frage und damit ein NV-Vertrag, der deutsche Interessen kompromittieren könnte, nicht auszuschließen war. In der Außen- und Sicherheitspolitik gestaltete sich die Abstimmung der neuen Koalitionspartner CDU, CSU und SPD als schwierig. Die Große Koali­ tion wollte sich primär der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise annehmen und innenpolitische Herausforderungen bewältigen  – von der Haushaltskon­ solidierung über die Notstandsgesetzgebung bis zur Einführung des Mehr­ heitswahlrechts. Die Koalition war zugleich mit »einer großen Zahl großer Primadonnen geschlagen«6 und als »Regierung der Rivalen«7 anzusehen. In der Außenpolitik herrschte von Anfang an eine »institutionalisierte, gegenseitige Überwachung«8 vor. Diese betraf insbesondere die Frage nach Anlage, Reichweite und Dynamik der Deutschland- und Ostpolitik. Symbolisiert wurde dieses Konkurrenzverhältnis in der Außenpolitik durch das in der bundesdeutschen Geschichte erstmalige Auseinanderfallen der parteipolitischen Führung des Bundeskanzleramts und des nun von Willy Brandt geleiteten Auswärtigen Amtes, in dem es Vizekanzler Brandt an »Hausmacht« mangelte9. Das Verhältnis zwischen Kiesinger und Brandt war spannungsgeladen. Für die Entscheidungsbildung der Regierung in der nuklearen Sicherheits­ politik war das BMVg von herausragender Bedeutung. Als ehemaliger Exponent der Regierung Erhard hatte aber der neue Verteidigungsminister Gerhard Schröder an Standing eingebüßt. In den Koalitionsverhandlungen hatte er die Bildung einer Großen Koalition bekämpft und es war zu vermuten, dass er sich als Reservekanzler ansah.10 In der NATO Nuclear Planning Group sowie in den deutsch-amerikanischen und deutsch-britischen Beziehungen dominierte Schröder den verteidigungspolitischen Teil der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik. In diesen Teilbereich intervenierte Brandt praktisch nicht. Bereits in seinem ersten Gespräch als Außenminister mit US-Botschafter McGhee gestand er offen ein, »that he was not too familiar with the detailed problems facing NATO«11 – ein klarer Kontinuitätsbruch in der Hausleitung des Auswärtigen Amts im Vergleich zu den Vorjahren. Das BVR-Ministerium Krones 8

Bahr, Zu meiner Zeit, S. 215. Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition, S. 241. Hanrieder, Deutschland, Europa, Amerika, S. 190; Kroegel, Einen neuen Anfang wagen!, S. 169‑174; Schönhoven, Wendejahre; Winkler, Der lange Weg nach Westen, S. 258 f.; Garton Ash, Im Namen Europas, S. 62; Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition, S. 302 und 325‑327; Bange, Kiesingers Ost- und Deutschlandpolitik; Morsey, Die Große Koalition, S. 397‑399. 9 Conze [u.a.], Das Amt und die Vergangenheit, S. 655. 10 Krone, Tagebücher, Bd 2, S. 523: Schröder habe mit seinen »Protestanten« die Große Koali­ tion bekämpft. Ihnen sei »die Linke [...] ein Gräuel und die Koalition mit ihr Verrat an Deutschland«. Zu Schröders Selbstbild als Reservekanzler: Aufz. Owen, 14.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. 11 Fs. McGhee, 8.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XII, 12/66‑3/67. 6 7

258 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

wurde auf Betreiben Schröders abgewickelt. Krone schied aus der Regierung aus.12 Von Hassel sank zum Vertriebenenminister herab. Der ministrable »Atlantiker« Birrenbach kam als Intimus der Spitzen der alten Regierung gar nicht erst zum Zuge. Strauß kehrte als sicherheitspolitisch versierter Finanzminister und Exponent der CSU in die Bundesregierung zurück. Sein sicherheitspolitisch weniger erfahrener Konkurrent Helmut Schmidt saß der SPD-Bundestagsfrak­ tion vor und bildete mit Rainer Barzel als Vorsitzendem der CDU/CSU-Fraktion den parlamentarischen Motor der Koalition. Bereits in den Koalitionsverhandlungen im November 1966 prallten unter­ schiedliche Sichtweisen der drei Koalitionsparteien auf nukleare Sicherheits­ politik aufeinander. Einigkeit jenseits der unstreitigen Ablehnung der natio­ nalen Kernwaffenoption konnte nicht erzielt werden. Dieser anfängliche Mangel an grundlegender Übereinstimmung wirkte sich in den Folgejahren gravierend auf die Große Koalition aus. Die SPD-Spitzen drängten, die neue Regierung müsse die Forderung nach nuklearem Mitbesitz in jeder Form aufgeben und die Bundesrepublik solle gegebenenfalls einen NV-Vertrag unterzeichnen.13 Die Spitzen aus CDU und CSU beharrten erstens darauf, die »europäische und atlantische Option« einer strategischen Atomstreitmacht unter deutschem Mitbesitz offenzuhalten.14 Zweitens lehnten sie die SPD-Bereitschaft zur Unterzeichnung eines NV-Vertrages ab. Dabei zeichnete sich eine Aufspaltung des Unionslagers ab. Strauß hatte Kiesinger abgerungen, in seiner Regierungserklärung keine Zustimmung zu einem NV-Vertrag zu signalisieren, wozu Kiesinger ursprünglich disponiert gewesen zu sein schien.15 Zugleich war Strauß innerhalb der CDU/CSU-Spitzenriege nicht mit seiner Forderung durchgedrungen, einen Atomwaffensperrvertrag abzulehnen und hierauf auch die SPD zu verpflichten.16 Es gab schlicht keine Koalitionsvereinbarung über die Haltung der Bundesregierung zum NV-Vertrag, der zu diesem Zeitpunkt in der Tat »noch nicht aktuell« war.17 Die SPD gestand in der Streitmachtfrage zu, das

Die Auflösung von Krones BVR-Ministerium war Schröders Bedingung an Kiesinger zur Übernahme des BMVg: Krone, Tagebücher, Bd 2, S. 525. 13 SPD-Pressemitteilung, 12.11.1966, »Aufgaben einer neuen Bundesregierung« (8-PunkteProgramm), BArch, NL 1371/69. 14 N.d. CDU/CSU-Stellungnahme zu SPD-Papier zur Außen-, Deutschland- und Sicherheits­ politik, ACDP, I-724-014. Strauß teilte McGhee mit, er habe Kiesinger überzeugt, die von der SPD gewünschte Formulierung aus seiner Regierungserklärung herauszunehmen, dass Bonn auf Teilnahme an einer »Hardware«-Lösung verzichte. Die Option einer Teilhabe an einer europäischen Atomstreitmacht sei offenzuhalten, Fs. McGhee, 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XII, 12/66‑3/67. 15 MemCon, Strauß–McCloy, 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box  187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. 16 Strauß’ Forderung in der CDU/CSU-Verhandlungsdelegation am 14.11.1966 gem. Aufz. Ludwig Erhards. Schröder hinterließ darauf eine Marginalie: »Diese Strauß’schen Ge­ dankengänge enthalten eine gefährliche Mischung aus Richtigem und Falschem. Letztlich enden sie in Unhaltbarkeit, Illusion, dumpfem Trieb ohne rationale Transparenz.« ACDP, I-483-020/1. 17 Kiesinger rückblickend am 26.3.1968, CDU/CSU-Fraktion, 1966‑1969, I, Dok. 54, S. 814. 12

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 259

Offenhalten der europäischen Option nicht »a limine« abzulehnen.18 Entspre­ chend salomonisch fiel Kiesingers Regierungserklärung am 13. Dezember 1966 aus. Wie  seine Vorgänger im Amt verwies er auf den deutschen ABC-Herstel­ lungsverzicht von 1954 und lehnte die nationale Verfügungsgewalt über Kern­ waffen ab. Im Unterschied zur Vorgängerregierung leitete er hiervon keine Forderung an andere Nichtkernwaffenstaaten der Welt ab, dem deutschen Bei­spiel zu folgen. Auch der Vorschlag eines subsidiären Vorgehens in der NV-Frage gemäß der deutschen »Friedensnote« wurde nicht mehr aufge­ griffen  – dafür der Vorschlag von Verhandlungen mit Ostblockstaaten über Gewaltverzichtserklärungen. Die Frage des nuklearen Mitbesitzes blieb uner­ wähnt. Mit seiner Bemerkung, die Bundesregierung werde bei rüstungskon­ troll­politischen »Vorschlägen [...] mitarbeiten«,19 kündigte Kiesinger eine kons­truktive Haltung an. Sollbruchstellen zwischen den Koalitionspartnern erstmals hervorhebend, gingen Helmut Schmidt und Willy Brandt bereits in der Aussprache vor dem Deutschen Bundestag in die Offensive. Kiesinger hätte auch auf nuklearen Mitbesitz verzichten und eine positivere Haltung zu einem NVVertrag signalisieren sollen.20 Hinter den Kulissen war Brandt schon vor Kiesingers Regierungserklärung aktiv geworden. Gegenüber McGhee erklärte er sinngemäß für die Bundes­ regierung sprechend, man werde keiner »Hardware-Lösung« mehr nachgehen, weder einer atlantischen noch einer europäischen Option. Man »hoffe«, dass ein NV-Vertrag den »legitimen Interessen der nichtnuklearen Partner des Bündnisses voll Rechnung« tragen werde, wobei sich Brandt auf die Mitsprache der Bundesrepublik etwa im Rahmen des »McNamara-Committee« bezog. McGhee beteuerte, die US-Regierung werde keinen NV-Vertrag »ohne volle Konsultation« der Verbündeten abschließen.21 Den sowjetischen Botschafter in Bonn, Semjon K. Zarapkin, ließ Brandt wissen, Moskau könne »ohne Sorge« sein. Die nicht-nukleare Bundesrepublik werde »selbstverständlich« ihren Beitrag zur »atomaren Entspannung« leisten.22 Wenige Tage später denunzierte er die prononcierten Befürworter der europäischen Option in der Union, die »Gaul­ listen«, gegenüber US-Botschafter McGhee als »dangerous and most reactionary in their thinking«.23 Brandt war also noch vor der ersten öffentlichen Verlautbarung eines Vertreters der neuen Bundesregierung im Vertraulichen in die Offensive Kiesinger am 28.11.1966 über die Verhandlungen mit der SPD und FDP, die in beiden Fällen zum gleichen Ergebnis führten, CDU/CSU-Fraktion, 1961‑1966, III, Dok. 367, S. 2229. 19 Regierungserklärung Kiesinger, 13.12.1966, Stenogr. Berichte BT, Bd 63, S. 3662. 20 Rede Schmidt, 15.12.1966, Berichte BT, Bd  63, S.  3724; Rede Brandt am 16.12.1966, ebd., S. 3854 f.; Brandt vor dem SPD-Parteivorstand am 17.3.1967, AdsD, SPD-BV, 17.3.1967. 21 Gespräch Brandt–McGhee, 8.12.1966, AAPD 1966 II, Dok. 390, S. 1598 und 1602; Fs. McGhee, 8.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box  187, Germany, Cables vol.  XII, 12/66‑3/67. Neben der NPG ging es Brandt und der SPD-Führung um ein »negatives Veto« [sic] bezüglich des Einsatzes von US-Kernwaffen auf deutschem Boden und von deutschem Boden aus: hs. Notizen Brandt zur Regierungserklärung, 6.12.1966, Willy Brandt. Berliner Ausgabe, Bd 6, Dok. 1, S. 106. 22 Gespräch Brandt–Zarapkin, 8.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 393, S. 1616. 23 MemCon, McCloy–Brandt–Wehner am 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. 18

260 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

gegangen und hatte Bereitschaft signalisiert, die Fixierung des deutschen nichtnuklearen Status durch einen NV-Vertrag zu akzeptieren. Diese Bereitschaft war kein Selbstzweck. Vielmehr bildete der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik im außenpolitischen Konzept der SPD-Führung eine zentrale Komponente, um im Einklang mit den Zielen »Rechte unseres Volkes wahren, Europa bauen, Frieden durch illusionslose Entspannungspolitik«24 der Lösung der deutschen Frage näherzukommen. Dass Brandt bereits zu Beginn seiner Amtseinführung als Außenminister gegenüber beiden Repräsentanten der Supermächte in Bonn die völkerrechtliche, NV-vertragliche Fixierung des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik in Aussicht stellte, reflektierte eine Überlegung, die Brandts Intimus Egon Bahr später festhielt: Wer den NV-Vertrag als »gegenseitige Garantie der beiden Supermächte für die Erhaltung ihrer überragenden Stellung in der Welt versteht, muss – wenn er die Wieder­ver­einigung in absehbarer Zeit erreichen will  – auf die Interessen der Sowjetunion ebenso Rücksicht nehmen wie auf die der Vereinigten Staaten«.25 Möglicherweise war Außenminister Brandts Denken im Grunde nach wie vor durch ein deutschlandpolitisches Konzept geprägt, dessen Grundlinien sein Vertrauter Bahr auf Geheiß Brandts im Vorfeld der Bundestagswahl von 1965 in Boston Henry Kissinger präsentiert hatte. Hierüber hatte Kissinger das Weiße Haus informiert. Brandt sei entschlossen, so Bahr, »to move full speed ahead«, um einen Friedensvertrag als Mittel zur deutschen Wiedervereinigung in den Grenzen der beiden deutschen Staaten zu erreichen. Auch Gesamtdeutschland müsse auf Kernwaffen verzichten und würde nicht mehr Mitglied der NATO sein. Ausländische Truppen würden Deutschland verlassen. Die Vier Mächte würden eine Garantie für Deutschlands territoriale Integrität und eine gegen­ seitige Hilfszusage gegen eine Wiederauflage deutscher Aggression abgeben.26 Die deutsche Westbindungspolitik der Stärke sollte gerade nicht mehr ver­ Hs. Notizen Brandt zur Regierungserklärung, 6.12.1966, Willy Brandt. Berliner Ausgabe, Bd 6, Dok. 1, S. 104. 25 Aufz. Bahr, 5.8.1968, AAPD 1968, II, Dok. 244, S. 963. 26 Zusammenfassung Kissingers in einer Aufz. über sein Gespräch mit Bahr am 10.4.1965 in Boston, das auf Vermittlung von Prof. Dr. Karl D. Bracher zustande gekommen war. Kissinger ließ die Aufz. am 13.4.1965 Johnsons nationalem Sicherheitsberater, McGeorge Bundy, zukommen, LBJL, PP, NSF, BF, Box 15, Kissinger. Kissinger bezweifelte, dass mit Moskau ein Vier-Mächte-Abkommen zu gegenseitiger Hilfe bei deutscher Aggression zu erreichen sei, während die NATO als anti-sowjetisches Bündnis aufrechterhalten werden solle, deren Desintegration durch den Austritt der Bundesrepublik drohe. Bahr entgegnete, Kissinger denke nach wie vor in »Cold War terms« und unterstelle »an unlimited desire of the Soviets to expand their sphere«. Die Berliner SPD habe ein anderes Bild von der Sowjetunion. Die neuen sowjetischen Führer verfolgten nationale, sowjet-russische Interessen. Sie bevorzugten Freundschaft mit Deutschland, anstatt Druck auf Deutschland auszuüben. »The whole conception of the Berlin SPD was that the East Germans were Germans first and Communist second. He was even prepared to accept a confederation if it brought unification closer.« Herbert Wehner stehe auf Brandts Seite. Am 21.6.1965 ließ Wehner Kissinger wissen, die jüngeren Leute – »people like ›that dilettante‹ Bahr« – teilten nicht mehr jene »morbid fear of Communists (Kommunistenschreck) and they might start playing with the East«. Im Unterschied zu jenen, die auf eine Systemtransformation oder Liberalisierung der Sowjetunion hofften, wisse er, »how Communists operated and they 24

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 261

folgt werden. Diese Politik verankerte die Bundesrepublik in der NATO als nuklearer Allianz und hielt eine nationale Nuklearbewaffnung offen, ohne sie einstweilen zu erstreben. Und sie erblickte in der völkerrechtlichen Fixierung des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik im Bindungsverhältnis zur Sowjetunion einen Trumpf für Verhandlungen mit Moskau über die deutsche Frage. Dem lag die Prämisse zugrunde, dass Moskau ein Sicherheitsinteresse hinsichtlich des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik empfand und dass die Nichtaufgabe der »Fähigkeit, notfalls Atomwaffen herzustellen, den besten Ersatz für Atomwaffen selbst darstellt, weil ihr – nächst dem Besitz – die größte Abschreckungsmacht inne wohnt«.27 In Bahrs Überlegungen sollte das sowjetische Sicherheitsbedürfnis durch die NV-vertragliche Fixierung des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik befrie­ digt werden, um Aussichten auf eine deutschlandpolitische Einigung zu verbessern. Dass Brandt Ende 1966 die Festschreibung des nicht-nuklearen Status der Bun­ desrepublik als Komponente einer neuen Ost- und Deutschlandpolitik ver­stand, ließ er seinen US-Kollegen Rusk bei ihrem ersten Zusammentreffen wäh­rend des NATO-Ministerrats am 15./16.  Dezember 1966 in Paris wissen. Bei diesem Treffen wurden das NDAC und die NPG institutionalisiert. Auch wurden die Weichen für eine NATO-Reform und den Strategiewechsel im Bündnis gestellt. Brandt betonte gegenüber Rusk in vielsagender Weise, die neue Regierung sei nicht mehr an die »rigid theology« der Adenauer-Zeit gebunden und wünsche bessere Beziehungen mit den Staaten des Ostblocks. Die Regierung der Großen Koalition sei bereit, »to forget ›hardware‹ and Brandt told me to forget the European clause«, also die europäische Option. Am Rande des Treffens übergab Rusk Brandts Staatssekretär Klaus Schütz den amerikanisch-sowjetischen Entwurf zu Art. I eines NV-Vertrages. Dieser stimmte inhaltlich mit dem späteren Art.  I des NV-Vertrages überein, auch wenn die sprachliche Fassung bis zum Vertragsabschluss minimale Modifizierungen erfahren sollte.28 In Bonn schlug das Bekanntwerden dieses auf die Pflichten der Kern­ waffenstaaten bezogenen Artikels ein wie eine Bombe. Wie zu erwarten war, gingen die Meinungen der Regierungsmitglieder über einen NV-Vertrag auf der Basis des neuen Art.  I stark auseinander, was in Washington genau registriert despised no one so much as sentimentalists trying to act as brokers«, Anlage zu Kissinger an Bundy, 26.6.1965, ebd. 27 Gen. Heinz Trettner, Der Sperrvertrag dient nicht dem Frieden. In: Rheinischer Merkur, 19.7.1968. 28 Fs. Rusk, 16.12.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 229, S. 517; Aufz. Schütz, 17.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90. Der Art. I NPT in seiner gültigen Fassung lautete: »Each nuclear-weapon State Party to the [this] Treaty undertakes not to transfer to any recipient whatsoever nuclear weapons or other nuclear explosive devices or control over such weapons or explosive devices directly, or indirectly; and not in any way to assist, encourage, or induce any non-nuclear-weapon State to manufacture or otherwise acquire nuclear weapons or other nuclear explosive devices, or control over such weapons or explosive devices.« Die am 16.12.1966 übergebene Fassung von Art. I stimmt bis auf alternative Formulierungen mit Art. I NPT überein. Die Fassung vom 16.12.1966 enthielt das – hier eingeklammerte – »this«. Der kursiv gesetzte Einschub fehlte: Art. I in der am 16.12.1966 übergebenen Fassung in der Aufz. Ruete, 20.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90.

262 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

wurde. Von Brandt hatte man bereits in Paris bei der Übergabe des Entwurfs Zustimmung erfahren. Dementgegen machte Strauß im Gespräch mit McGhee am 17. Dezember scharfkantig klar, der deutsche Herstellungsverzicht von 1954 sei »rebus sic stantibus« erfolgt und gelte so lange, wie die deutsche Sicherheit in der NATO gewährleistet sei. Entgegen McGhees Versicherung sehe er nicht, wie eine europäische Option, die er mit letztem Nachdruck offenhalten wolle, mit einem solchen Vertragsartikel praktisch vereinbar sei.29 Am gleichen Tag verdeutlichte er gegenüber McCloy, ein NV-Vertrag führe zu einer »similar situation after World War  I with all armed but Germany«. So werde man die »mistakes of the past« wiederholen. Westeuropa müsse eine Union oder Konföderation mit eigener strategisch-nuklearer Abschreckungsfähigkeit bilden, die in enger Partnerschaft mit den USA stehen würde.30 Dies war für Strauß ein überragendes deutsches Interesse in der nuklearen Frage. Dass die Bundesregierung die deutschen Interessen in den Vordergrund zu rücken entschlossen sei, gab auch Kiesinger dem US-Sonderemissär für trilaterale Verhandlungen über Devisenausgleich und NATO-Strategie, John J. McCloy, mit. Er »unterstütze« einen NV-Vertrag, der Deutschland nicht diskriminiere, und strebe die europäische Option nicht an, auch wenn er sie offenhalten wolle. Jedenfalls, so verdeutlichte Kiesinger, scheine in Europa der »Nationalismus wieder stärker« zu werden. Er sehe das nicht als »Gefahr« an. »Die EuropaBegeisterung« habe auch »etwas Ungesundes gehabt«, nämlich in einer »Flucht vor der eigenen Geschichte« ein »Abstreifen der nationalen Geschichte, eine Flucht in die Anonymität einer europäischen Entität« zu suchen: »Dies sei heute vorbei«.31 Schröder informierte McGhee, die Bundesrepublik müsse »additional assurances [...], perhaps some new bilateral guarantee from the U.S.« bekommen, wenn sie einen NV-Vertrag unterzeichnen solle. Ob Schröder einem deutschen Beitritt zum NV-Vertrag zustimmen würde, blieb unklar. Die NPG, so Schröder, sei noch nicht erprobt. Er wünsche nicht, dass es über die NV-Frage zu einer Krise komme.32 Eine erste Bewertung des neuen Art. I im AA ergab, dass dieser den deutschen Sicherheitsinteressen nicht Rechnung trage. Auch weil das Pendant zu Art.  I, Art. II, der sich auf Nichtkernwaffenstaaten beziehen würde, noch nicht vorlag, ergab sich eine »Fülle von Zweifelsfragen«. Was würde Nichtkernwaffenstaaten in der NATO als nuklearer Allianz verboten und was erlaubt sein? Was bedeute es, dass Kernwaffenstaaten weder unmittelbar noch mittelbar Verfügungsgewalt (»control«) über Kernwaffen übertragen dürften?33 Fs. McGhee, 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XII, 12/66‑3/67. MemCon, Strauß–McCloy, 17.12.1966, ebd. 31 Gespräch Kiesinger–McCloy, 16.12.1966, AAPD 1966 II, Dok.  400, S.  1660 und 1656. Das MemCon hielt als These Kiesingers fest, angesichts der Stagnation der europäischen Integration und des französischen Gaullismus gebe es auch in der Bundesrepublik ein »new national consciousness«, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. Nicht überliefert in: FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 230. 32 Fs. McGhee, 20.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. 33 Aufz. Ruete, 20.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90: Nichtkernwaffenstaaten würden von einer Teilhabe an der Produktion von Kernwaffen ausgeschlossen sein. Unklar sei, ob die nukleare Teilhabe in der NATO zulässig bleibe. 29 30

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 263

In der Sitzung des Bundeskabinetts am 20. Dezember, in der Strauß abwesend war, berichtete Brandt, der Abschluss eines NV-Vertrages stehe »möglicherweise kurz bevor«. Der Vertrag »werde vielleicht Formeln enthalten, die in den für uns entscheidenden Punkten unterschiedlich interpretiert werden könnten«; »unsere legitimen Interessen (Schutzbedürfnis, Recht auf kollektive Selbstverteidigung)« sollten »möglichst wenig als deutsche Forderungen« artikuliert werden. Schröder warnte, es sei wegen der »antideutsche[n]« Zielsetzung Moskaus »große Vorsicht geboten«. Man müsse »schnell und klar präzisieren, wo für uns die Grenze des politisch, militärisch und diplomatisch Annehmbaren liege«. Kiesinger schloss, man müsse die Sache genauestens prüfen, mit anderen Nichtkernwaffenstaaten koordinieren und die »Grenzlinie dessen suchen«, was mach- und umsetzbar sei.34 Eine genaue Erörterung im Kabinett blieb aus und wurde auf die nächste Sitzung am 11. Januar 1967 vertagt. Entscheidend war, dass der Gesamtkomplex der NV-Frage auf allen Seiten als sicherheitspolitisches Problem gesehen wurde. Noch am Abend nach der Kabinettssitzung am 20.  Dezember informierte McGhee den Bundeskanzler erstmals, dass »das derzeitige nukleare Arrangement mit Deutschland keineswegs« durch einen NV-Vertrag beeinträchtigt werde. Die nukleare Teilhabe, die Stationierung von US-Kernwaffen auf dem Territorium nicht-nuklearer Verbündeter und deren Mitarbeit in der NPG würden nicht tangiert. Die Bildung einer europäischen Atomstreitmacht unter Teilhabe von Nichtkernwaffenstaaten sei möglich, wenn »die Vereinigten Staaten für Europa [...] an die Stelle der in diesem Europa vorhandenen Nuklearmächte wie Frankreich und England treten« würden. Auch könne, wie McGhee verdrehend hinzusetzte, »eine Art MLF« gebildet werden. Der Abschluss des NV-Vertrages erfolge möglicherweise »bald«.35 Gegenüber Brandt hatte McGhee am Morgen des gleichen Tages schon erläutert, der Vertragsabschluss könne im Januar 1967 »spruchreif« werden. Im Namen Rusks übergab er einen Vermerk, in dem die US-Interpretationen bezüglich Art. I notiert waren, die McGhee später auch dem Bundeskanzler vortrug.36 Zudem hatte McGhee erstmals weitere Informationen geliefert, wie ein Vertrag über Art.  I und die zugehörigen US-Interpretationen hinausgehend aussehen solle.37 Die administrativen Spezialisten in Bonn blieben gegenüber den übermittelten US-Interpretationen zum neuen Art. I höchst skeptisch, weil die sowjetische NV Kabinettssitzung am 20.12.1966, Kab.Prot. 1966, S. 534 f. Gespräch Kiesinger–McGhee, 20.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 406, S. 1681‑1683. 36 Unter anderem konkretisierte der Vermerk, welche »Gemeinschaftslösungen in Anlehnung an das MLF-Projekt« zulässig sein würden, nämlich diejenigen Fälle, in denen »keine Übertragung des Besitzes von War-heads erfolge«. Nichtkernwaffenstaaten würden in einer Kollektivstreitmacht Trägermittel und nicht mehr zugehörige Kernwaffen (wie gemäß bisher verhandelter Konzepte (MLF, ANF, MLF/ANF, GNS)) anteilsmäßig besitzen können, Aufz. Brandt, AAPD 1966 II, Dok. 407, S. 1686 f. 37 McGhee erläuterte, Art.  II werde spiegelbildlich zu Art.  I die Pflichten der Nichtkern­ waffenstaaten regeln; Art.  III werde IAEO-Sicherheitskontrollen bezüglich der zivilen Nutzung der Kernenergie regeln, die nur Nichtkernwaffenstaaten betreffen würden; fünf Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages, der unbegrenzte Laufzeit haben würde, solle eine Konferenz der Vertragsparteien die Vertragsbestimmungen überprüfen; der Vertrag werde ein Rücktrittsrecht enthalten: Fs. Schnippenkötter, 28.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90. 34 35

264 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Diplomatie hartnäckig auf die Denuklearisierung NATO-Europas hingearbeitet hatte: Moskau bekomme mit einem NV-Vertrag gemäß Art.  I und ungeachtet der US-Interpretationen einen Rechtstitel, um auf ein Verbot aller nuklearen Mitwirkungsoptionen der NATO-Nichtkernwaffenstaaten sowie speziell der europäischen Option zu drängen.38 Von US-Seite bekam Bonn mit Bitte um strenge Vertraulichkeit zu hören, man könne nicht »mit Sicherheit« sagen, ob Moskau den US-Interpretationen zu Art.  I zustimme. In jedem Fall sei die europäische Option aus US-Sicht nur noch für den »fernliegenden Fall einer europäischen Vollföderation« zulässig.39 Seit dem 16.  Dezember 1966 waren auf politisch-diplomatischen Kanälen Informationen über den sich abzeichnenden NV-Vertrag nach Bonn geflossen. Dort machte sich hinter verschlossenen Türen die Erkenntnis breit, dass sich die USA mit der Sowjetunion in der NV-Frage grundlegend geeinigt hatten, um auch die faktische Konfiguration der auf Westeuropa bezogenen nuklearen Weltordnung auf der Basis des Status quo völkerrechtlich zu kodifizieren. Das seit der Ära Erhard vorhandene Rumoren auf deutscher Seite nahm deutlich zu. Die Kenntnis über die entscheidende Wende in der NV-Frage sank nun richtig ein. Auch die Diffusion der brisanten Nachrichten an Personen und Kreise außerhalb der Bundesregierung war nicht aufzuhalten. Es braute sich etwas zusammen. Bereits am 5.  Januar 1967 ließ EWG-Kommissionspräsident Walter Hallstein in der US-Botschaft in Brüssel eine Protestnote überbringen. Die USA seien dabei, die europäische Option durch einen NV-Vertrag de facto auszuschließen, gegen deren Etablierung Moskau mittels NV-Vertrag zudem Einspruch einlegen könnte. Dies sei ein »fatal blow [...] because it would deprive European integration of its final political role«: »European defense will inevitably be organized on a national basis, with France attempting to use national nuclear weapons as an instrument for hegemony in Western Europe. This would lead to future pressures in Germany and elsewhere in Western Europe for national nuclear capabilities.«40 Ebenso grundsätzlich wie akribisch zerpflückte NATO-Botschafter Grewe die neuen Artikelentwürfe als »völlig unakzeptabel«, als »schweren Schlag gegen den Geist des atlantischen Bündnisses« und »gegen die deutsch-amerikanische Bündnis- und Freundschaftsbeziehung«. Die Art der US-Präsentation verstoße »in mehrfacher Hinsicht gegen Treu und Glauben«. Die NATO werde »auf ihrem gegenwärtigen Niveau ihrer Nuklearorganisation [...] eingefroren; alle europäischen Entwicklungen wären blockiert«. Die nukleare Frage und das MRBM-Problem der Allianz seien nie gelöst worden. Nun werde die NATO zu Aufz. Ruete, 23.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90; Aufz. Diehl, 23.12.1966, AAPD 1966 II, Dok. 413. Fs. Knappstein, 29.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 416, S. 1721 f. Rusk betonte, nuklearwaffenfähige Trägermittel von Nichtkernwaffenstaaten seien durch den NV-Vertrag nicht betroffen. Nur »Systeme, in denen Träger und Sprengkopf verbunden seien«, wie POLARIS stellten »ein Problem dar.« Eine »informal note« übermittelte Knappstein am gleichen Tag in einem separaten Fs., PA AA, B 150, Bd 90. 40 Nachricht Hallstein lt. Fs. Schaetzel, 5.1.1967, LBJL, PB, SF, Box  30, Non-Prolif. Dec.  1, 1966‑Jan. 1967. 38 39

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 265

einem »Instrument amerikanischer Kontrolle des militärischen Gleichgewichts [...] auf der Basis des Status quo« degradiert. Sachlogisch verschlüsselt lief Gre­ wes Einschätzung auf die Bewertung hinaus, ein solcher Vertrag sei untragbar.41 NATO-Generalsekretär Brosio, der den neuen Vertragstextentwurf noch nicht kannte und nur vom US-Wunsch wusste, die Verbündeten am 1. Februar in der NATO zu konsultieren, ließ Grewe gegenüber verlauten, dass er diese Sache »für verhängnisvoll hält«. Die Bundesrepublik und Italien würden im Vergleich zu Frankreich und England ins zweite Glied versetzt werden: »Vielleicht stehe dahinter ein Versuch, eine Konsequenz des verlorenen Krieges zu ziehen.«42 Der italienische Botschafter in Bonn, Mario Luciolli, polterte, der NV-Vertrag bedeute die »vollständige Kapitulation«.43 Der deutsche Abrüstungsbeauftragte, Swidbert Schnippenkötter, so nahm die US-Botschaft in Bonn wahr, sei wie andere Personen des konservativen Spektrums »obsessed with concern over the vagueness of the Treaty«. Er habe gesagt, der NV-Vertrag sei ein Verrat der USA an der Bundesrepublik.44 Selbst der »Atlantiker« Kurt Birrenbach ergehe sich in »propaganda of the crudest sort«.45 »Der Glaube an die USA« wanke, schrieb Birrenbach Kissinger, weil die USA mit Gedanken an Truppenabzügen und »Denuklearisierung des Kontinents« spielten und »uns zumuten, den Non­ proliferationsvertrag in der heutigen Form zu unterzeichnen«.46 Brandt hingegen signalisierte gegenüber der US-Botschaft in Bonn prinzipielle Zustimmung zum NV-Vertrag.47 Seinen italienischen Kollegen, Amintore Fanfani, ließ er wissen, angesichts eines bald möglichen Vertragsabschlusses komme es der Bundesrepublik vor allem auf zwei Interessen an, die sie mit anderen Nichtkernwaffenstaaten teile: eine Verbindung des NV-Vertrages mit nuklearer Abrüstung der Supermächte und keine Behinderung der zivilen Nutzung der Kernenergie angesichts des offensichtlichen Konzepts der Supermächte (Art. III), nur die Nichtkernwaffenstaaten IAEO-Sicherheitskontrollen zu unterwerfen, auch wenn es in Westeuropa schon EURATOM-Kontrollen gebe. Bonn solle auf die »atlantische Option« verzichten. Eine »sehr umstrittene, kleine und schwache europäische Option« sei nicht erstrebenswert.48 Ganz im Sinne der Maßgabe Brandts, man dürfe sich nicht selbst isolieren, sich »nicht zum Gefangenen überholter Fragestellungen [...] machen« und auch nicht als »Störenfried« er­ Aufz. Grewe, 4.1.1967, AAPD 1967, I, Dok.  7, S.  28‑31. Am 10.1.1967 leitete Brandt die Aufz., mit der er nicht einverstanden war, an Kiesinger weiter, ebd., Anm. 18. Grewe riet, die Bundesrepublik solle erklären, sie könne einen »tragbaren« NV-Vertrag unterzeichnen. Wenn sie unterzeichnet habe, sei es »unerlässlich«, dass der NV-Vertrag nur dann für die Bundesrepublik in Kraft treten können dürfe, wenn alle »anderen potenziellen Nuklearmächte« der Welt den Vertrag ratifiziert hätten. Die Definition einer »potenziellen Nuklearmacht« stehe noch aus. 42 Fs. Grewe, 19.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 25, S. 149. 43 Luciolli gegenüber Frank: Aufz. Frank, 12.1.1967, PA AA, B 150, Bd 94. 44 Fs. Hillenbrand, 28.1.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1728, DEF 18-6 (1/1/67). 45 Carl Kaysen an Francis J. Bator, 23.1.1967, NSA, NP01205. 46 Birrenbach an Kissinger, 30.1.1967, ACDP, I-433-117/2. 47 Fs. Hillenbrand, 4.1.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1729, DEF 18-6 (2/1/67). 48 Gespräch Brandt–Fanfani, 5.1.1967, AAPD 1967, I, Dok. 8, S. 41. 41

266 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

scheinen, der sich gegen beide Supermächte auflehne,49 erklärte ein Regierungs­ sprecher am 4. Januar 1967 öffentlich, die Bundesregierung wolle den Abschluss eines NV-Vertrages erleichtern. Sie wolle keine spezifisch deutschen Interessen wahren, die nicht auch die Interessen anderer Nichtkernwaffenstaaten seien.50 Vor dem Bundeskabinett in voller Besetzung legte Brandt am 11.  Januar die Lage dar. Sein Bericht und die Aussprache machten deutlich, dass die NVFrage nach wie vor unter dem Primat ihrer sicherheitspolitischen Aspekte diskutiert wurde. Allerdings hatte mittlerweile die Komponente der zivilen Nutzung der Atomenergie in Bezug auf mögliche Vertragsimplikationen an Bedeutung gewonnen. Bis auf Art.  I, so führte Brandt aus, sei der Text des NV-Vertragsentwurfs nicht bekannt, den die Supermächte beim Wieder­zu­ sammentritt des Genfer ENDC am 21.  Februar 1967 vorzulegen gedächten. Deutschland halte an der europäischen Option fest, zu der Brandt die US-Inter­ pretation ergänzte. Ein NV-Vertrag müsse »universell akzeptabel« sein, damit sich alle Nichtkernwaffenstaaten beteiligen könnten. Er dürfe diese »nicht diskriminieren«. Auch die Kernwaffenstaaten müssten ihre zivil-nuklearen Aktivitäten IAEO-Kontrollen unterstellen und es müsse eine Verbindung zur nuklearen Abrüstung der Kernwaffenmächte hergestellt werden. Werde ein gewisser Ausgleich der vertraglichen Verpflichtungen nicht erreicht, sollten Nichtnukleare auch den Vertragsrücktritt begründen können. Jedenfalls seien »besondere Sicherheitsgarantien« erforderlich, wenn die Bundesrepublik dem Vertrag beitreten solle. Ein erhebliches Problem seien unklare Formulierungen in Art. I, die »Raum für verschiedenartigste Interpretationen« böten. Dieses Problem solle umgehend in deutsch-amerikanischen Beratungen geklärt werden. Man müsse die außenpolitische Isolierung vermeiden, »deutsche ›Sonderwünsche‹ [...] ganz besonders vorsichtig« vortragen und von einer öffentlichen Verhandlung der Frage »dringend« absehen. Kanzler Kiesinger setzte hinzu, »das deutsche Interesse gebiete«, nicht zum »Objekt von Erpressungen zu werden«. Er stimme Brandts Verfahrensvorschlag und auch der Sicht des Außenministers zu, »dass letztlich eine Unterschrift unter den Vertrag nicht verweigert werden könne«, zumal »die Amerikaner [...] außerordentlich drängten«. Schröder und von Hassel stimmten Brandts Verfahrensvorschlag zu. Wissenschaftsminister Gerhard Stoltenberg forderte, auch die Kernwaffenstaaten müssten IAEO-Überprüfungen unterstellt werden, während Wirtschaftsminister Karl Schiller im NV-Vertrag die »Gefahr eines Superkartells« der Kernwaffenstaaten im Bereich der zivilen Nutzung der Kernenergie erblickte. Strauß kritisierte, die Supermächte handelten hinter dem Rücken ihrer Verbündeten einen Vertrag aus, der einem »SuperJalta« gleichkomme. Die europäische Option in Form »bestimmte[r] deutschfranzösische[r] Gemeinschaftsprojekte« dürfe nicht »berührt« werden.51 Die Haltung des Bundeskabinetts zu Art.  I und dem sich abzeichnenden Schema eines amerikanisch-sowjetischen NV-Vertragsentwurfs war alles in Fs. Brandt, 3.1.1967, AAPD 1967, I, Dok. 4, S. 14 f. Die Vorbehalte gegen den Atomwaffen-Sperrvertrag. In: FAZ, 6.1.1967. 51 Kabinettssitzung am 11.1.1967, Kab.Prot. 1967, S. 70‑74. 49 50

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 267

allem kritisch. Zu viele Fragen waren offen und bisherige Antworten weder klar noch umfassend. Zur deutschen Haltung zum NV-Vertrag, einschließlich zur Frage des Beitritts, gab es keine Kabinettsentscheidung.52 Gleichwohl schien zwischen dem Kanzler und seinem Außenminister Einvernehmen zu bestehen, dass die Bundesrepublik um den Beitritt zu einem NV-Vertrag nicht herumkomme. Hieraus schlug Kiesinger bereits am 13. Januar politisches Kapital. Bei seinem ersten Auslandsbesuch als Bundeskanzler ließ er Staatspräsident de Gaulle in Paris wissen, der NV-Vertrag werde bald abgeschlossen. Die NATOAtomstreitmacht sei »Vergangenheit«. »[D]iese Erschwerung der Lösung des europäischen Problems« sei vom Tisch.53 Deutsch-amerikanische Detailkonsultationen am 13. und 18. Januar bestätig­ ten das Bild über die ordnungs- und sicherheitspolitischen Folgen eines NVVertrages. Die erste Grundregel, so die US-Seite, laute, alles sei erlaubt, was nicht verboten sei. Die USA gingen von ihrer in den NV-Amendments von März 1966 präsentierten Definition von »control« als »independent power to fire nuclear weapons« aus. Weil sich die Sowjets im Blick auf die Bundesrepublik gegen diese Definition ausgesprochen hätten, habe man im Herbst 1966 eingewilligt, keine Definition von »control« in den NV-Vertrag aufzunehmen.54 Hieraus resultiere die Formulierung des Art. I, wonach auch eine mittelbare Übertragung der Verfügungsgewalt (»indirect transfer of control«) über Kernwaffen an wen auch immer verboten sei. Die genannte Formulierung sei ein »word of art«, wie ACDA-Direktor Foster erläuterte. So werde ein Kompromiss bezüglich der NATO als nuklearer Allianz ermöglicht, denn man könne Moskau versichern, dass durch kein nukleares Arrangement in der NATO – wie etwa die nukleare Teilhabe  – eine Weitergabe des Rechts zur unabhängigen Einsatzentscheidung über Atomwaffen an wen auch immer erfolge.55 Demnach, so Foster weiter, seien alle existierenden nuklearen Arrangements in der NATO und die diesbezügliche Mitwirkung von Nichtkernwaffenstaaten vertragskonform: die Stationierung von US-Kernwaffen auf dem Territorium nicht-nuklearer Verbündeter; die nukleare Teilhabe im Rahmen bilateraler PoCs einschließlich etwaiger Moder­ nisierung der Waffensysteme und des »mounting of [nuclear] weapons on vehicles« in Friedenszeiten, da die amerikanischen Kernwaffen – zusätzlich ver­ bürgt durch technische Sicherungen  – in der Obhut von US-Soldaten blieben; sämtliche Beteiligungsformen im Rahmen von Konsultationen wie in der NPG z.B. über nukleare Zielplanung und Strategieberatungen, solange »die endgültige Entscheidung, die Waffen [US-Kernwaffen] abzuschießen, eine Entscheidung Knappstein am Abend des 11.1.1967 gegenüber Rusk, MemCon, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII, 12/66‑3/67. Strauß und Schröder seien Feinde des NV-Vertrages: Fs. McGhee, 17.1.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1729, DEF 18-6 (2/1/67). 53 Gespräch Kiesinger–de Gaulle, 13.1.1967, AAPD 1967, I, Dok. 14, S. 72. 54 Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 24, S. 140. Ein sowjetisches Argument gegen die US-Definition von »control« sei gewesen, diese könne »so gedeutet werden«, dass »die Bundesrepublik möglicherweise autorisiert werden könnte, Nuklearwaffen abzuschießen, nachdem die USA ihre Zustimmung gegeben hätten«. 55 Fs. Knappstein, 13.1.1967, Gespräch mit Rusk, Foster et al., PA AA, B 150, Bd 94. 52

268 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

der USA sei«.56 Alldem hätten die Sowjets zugestimmt. Sie seien aber nicht dazu bereit, ihr Einvernehmen auch öffentlich zu erklären, sondern dazu, »viele Fragen von sich aus nicht auf[zu]bringen«. Sie »würden stillhalten, wenn man sie nicht in eine Position hineinmanövrierte, in der sie zu einer Reaktion gezwungen sein würden«.57 Eine öffentliche sowjetische Zustimmung zu dem genauen Vertragsverständnis gemäß der genannten Interpretationen sei »nicht wesentlich«. Erstens würden die Interpretationen bei der US-Ratifizierung des NV-Vertrages im Kongress offengelegt. Zweitens habe man »mit den Sowjets klar abgesprochen«, was »erlaubt sei«.58 Die Sowjets wüssten, dass ihr »deal« mit Washington platzen würde, wenn sie z.B. Einspruch gegen die nukleare Teilhabe oder die NPG einlegen würden.59 Man wolle die Sowjets nicht zur öffentlichen Anerkennung der Interpretationen drängen, da dies »das Zustandekommen des Vertrags gefährde«.60 Auch wenn sich Vertreter der US-Regierung bemühten, den deutschen Grundsatzeinwand auszuräumen, man dürfe nicht in die Lage kommen, »später etwas zu tun, was wir selber für zulässig angesehen hätten und wogegen die Sowjets dann auf einmal protestieren könnten«,61 stand am Ende das Resultat, dass Bonn das stillschweigende Übereinkommen der Supermächte hinnehmen müsse. Eine rechtliche Verfestigung der Interpretationen mittels öffentlicher Zustimmung der Sowjetunion, um einen späteren Widerspruch gegen NATONukleararrangements auszuschließen, würde es nicht geben. Dies sei auch nicht erforderlich. Der politische Konsens der Supermächte konnte zumindest rechtlich als fragil erscheinen, da laut US-Auskunft ein Versuch, Vertragsbegriffe klärend zu schärfen, das Zustandekommen des Vertrages gefährden würde. Der sowjetisch-amerikanische Dissens bei der Vertragssprache in Bezug auf den Kern des Atomwaffensperrvertrages (Art. I und II NPT) bildete, kritisch gesehen, »das politische Fundament des Vertrages«.62 Dieser Dissens hatte den entscheidenden Ausgleich der Supermächte in der NV-Frage ermöglicht. Auch was die Zulässigkeit der europäischen Option gemäß NV-Vertrag anbetraf, ergaben die Detailkonsultationen eine Bestätigung des in Grundlinien bekannten Bildes, das feiner ziseliert wurde. Mitte Januar 1967 hieß es auf USSeite, der NV-Vertrag verbiete nicht die »succession by a federated European state to the nuclear status of one of its former components«. Das »criterion for Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 24, S. 141. Eine NATO-Atomstreitmacht sei nur möglich, wenn Nichtkernwaffenstaaten am Besitz von Trägermitteln, nicht aber von Kernwaffen (wie bei MLF‑, ANF‑, MLF/ANF‑ und GNS-Schemata) beteiligt seien: MemCon, McNamara–Kiep, 10.1.1967, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2; Aufz. Schütz, 24.1.1967, PA AA, B 150, Bd 95. 57 Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok.  24, S.  139. Foster sagte wörtlich, Moskau »would not ensue a number of things«. Die Sowjets hielten still, es sei denn, sie seien »forced to rub their noses«. 58 Ebd., S. 144. 59 Fs. Knappstein, 13.1.1967, PA AA, B 150, Bd 94. 60 Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 24, S. 143. 61 Ebd., S. 139. 62 Aufz. Schnippenkötter, 21.7.1968, Stellungnahme zu einer Notiz, die Strauß Brandt am 2.7.1968 übersandt hatte, PA AA, B 1, Bd 378. 56

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 269

a new European entity having its own nuclear weapons« sei, dass dieser Staat eine »central political authority capable of making a decision to use nuclear weapons« aufweisen müsste. Zugleich müsste dieser europäische Staat, dem Nichtkernwaffenstaaten beitreten dürften, nicht so zentralisiert sein, dass er alle Regierungskompetenzen innehaben würde. Er müsse die »control of all of its external security functions including defense and all foreign policy matters relating to external security« innehaben. Demgegenüber seien aus US-Sicht alle Zwischenstufen unterhalb eines solchen Föderationsniveaus ausgeschlossen, es sei denn, eine Staatenkooperation verfüge (bei Fortexistenz der beteiligten Staaten als Völkerrechtssubjekte) nur über Trägermittel, nicht aber über Kernwaffen. Diese spezifizierte US-Interpretation dokumentierte einmal mehr, dass die USA die faktisch ohnehin in weiter, vielleicht unerreichbarer Ferne lie­ gende europäische Option nun mit rechtlichen Mitteln so weit wie möglich verschließen wollten. Die aus US-Sicht NV-vertragskonforme Rechtsoption zu einer europäischen Option blieb als Torso übrig. Die Bedingungen, die laut USInterpretation erfüllt sein müssten, damit eine europäische Option aus US-Sicht NV-vertraglich zulässig sei, waren so restriktiv, dass sie aller Voraussicht nach nicht eintreten könnten. Auch war unklar, wie sich Moskau und alle anderen NV-Vertragsparteien verhalten würden, wenn diese Voraussetzungen für eine europäische Option doch verwirklicht würden. US-Außenminister Rusk gab zu, Moskau könnte sich »der nuklearen Bewaffnung eines europäischen Bun­ desstaates« im Verweis auf Art. I des Vertrages »widersetzen«.63 Ob sich an diesem Gesamtpaket des US-Vertragsverständnisses ­bezüglich des Kerns des späteren Atomwaffensperrvertrages etwas ändern lassen würde, war ungewiss. Es sprach jedoch nach den ersten deutsch-ameri­kanischen Kon­ sultationsrunden viel dafür, in dem vorliegenden Kern des Atom­waffen­sperr­ vertrages ein Fait accompli zu erblicken. Nachdem sich von Mitte Dezem­ber 1966 bis Ende Januar 1967 das Bild aufgeklärt hatte, schlugen in der ­deutschen Öffentlichkeit die Wogen dramatisch hoch. Zum zweiten Mal nach dem Bundestagswahlkampf 1965 wurde der NV-Vertrag zum Gegenstand einer öffentlichen Debatte in der Bundesrepublik, die nun eskalierte.

2. Ein »neues Versailles«? Im Wissen um die Uneinheitlichkeit im Bundeskabinett, in dem jedoch der Kanzler und sein Außenminister ihre Bereitschaft zur deutschen Unter­ zeichnung eines NV-Vertrages bekundet hatten, schwang sich der deutsche NATO-Botschafter und Staatsrechtsprofessor Grewe zum Sprachrohr der Ver­ tragsgegner auf. Grewe hielt vor der Deutschen Gesellschaft für Auswär­tige Politik (DGAP) in Bad Godesberg einen vielbeachteten Vortrag. Hierin be­ 63

Fs. Knappstein, 13.1.1967, PA AA, B 150, Bd 94.

270 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

schrieb er Kernwaffen als Großmachtattribut. Am Ende plädierte er für die »Bildung einer europäischen strategischen Abschreckungsstreitmacht« als für west­euro­päische Nichtkernwaffenstaaten einzig erstrebenswerte Alternative zur natio­nalen Kernwaffenoption oder zur Neutralität angesichts der bestehenden Abhängigkeit von der US-END, der fundamentale Glaubwürdigkeitsprobleme inhärent seien. Die europäische Option sei angesichts des gegenwärtigen französischen Unwillens nur Zukunftsmusik. Aber sie drohe durch einen NVVertrag zunichte gemacht zu werden, der »ohnehin kein geeignetes Mittel« sei, »um die Ausbreitung von Kernwaffen wirksam zu verhindern«. Er sei »auf Universalität angelegt [...], ohne praktisch Aussicht zu haben, jemals universelle Geltungskraft zu erlangen«. Er ziele »einseitig« auf die »völkerrechtliche Festi­ gung des Oligopols der augenblicklichen Kernwaffenbesitzer«, ohne diesen irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen.64 Im Gespräch mit seinem USKollegen Cleveland verwahrte sich Grewe strikt gegen die Zuschreibung in der Medienberichterstattung, er habe sich gegen eine deutsche Unterzeichnung des Vertrages ausgesprochen. Verbittert und emotional, meldete Cleveland, habe Grewe keinen Zweifel daran gelassen, dass der Vertrag ein »serious and irrevo­ cable error« sei. Er institutionalisiere die Ungleichheit der europäischen Staaten in Bezug auf Nuklearbewaffnung »as a matter of written law«. Die Idee der NATOAtomstreitmacht habe auf »long-term equality« etwa zwischen Deutschland und England abgezielt. Und nun werde auch faktisch die europäische Option verboten. Der NV-Vertrag sei ein sowjetisches Instrument gegen Deutschland und die NATO.65 Gleichzeitig war klar, dass Grewes Auftritt politisch in diametralem Gegensatz zur Amtsleitung des AA stand, auch wenn sich der Botschafter aufgrund seiner präzisen Formulierungen nur schwer angreifbar machte. Brandt hingegen hatte sich bisher an seine Vertraulichkeitszusage gegenüber der US-Seite gehalten. Mit Recht wurde Grewe als Vertragsgegner wahrgenommen. Er hatte im öffentlichen Raum einen ersten Pflock eingeschlagen. Seine mutige Rede katalysierte die »intense opposition to a NPT« diverser Akteure in der Bundesrepublik.66 Vortrag Grewe vor der DGAP, 24.1.1967, EArch 1967, S. 93 f.; Fs. McGhee, 26.1.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1728, DEF 18-6 (1/1/67). Die Rede wurde als Warnung vor einem deutschen NPT-Beitritt rezipiert, sollte der Vertrag die europäische Option unmöglich machen, was nach Grewes Informationsstand sicher sei: Grewe warnt vor Beitritt zum Atomwaffen-Sperrvertrag. In: FAZ, 28.1.1967. Auszüge wurden abgedruckt in Die Welt, 28.1., und FAZ, 14.2.1967. Am 13.2.1967 trug Grewe seinen Vortrag auch vor dem »Club Bremen« vor, Fs. Goodman, 14.2.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1729, DEF 18-6 (2/14/67). Der Spiegel (Schlag der Trommeln. In: Der Spiegel, 27.2.1967, S. 28) zitierte Helmut Schmidt mit der Äußerung, er hätte »an Brandts Stelle [...] Grewe deshalb entlassen«. Grewe, Rückblenden, S. 655 f., bestätigt, dass ihm der Vortrag auf Seiten der SPD »ein schleichendes Misstrauen eintrug«. Eine Variation der Rede findet sich in Grewe, Spiel der Kräfte, S.  96‑102. Hier wird die gemäß der US-Interpretation offengebliebene europäische Option als »irreale Option« beschrieben (S. 102). 65 Fs. Cleveland, 29.1.1967, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1728, DEF  18-6 (1/1/67). Grewe »was hoping that other states like India and Japan would prove sufficiently troublesome to shelve the whole NPT approach«. 66 Brandt sei sehr verärgert: Fs. McGhee, 30.1.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1728, DEF 18-6 (1/1/67). Vgl. auch das Gespräch McGhee-Brandt, 27.1.1967, in dem sich McGhee

64

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 271

Die skeptische bis überwiegend kritische Presseberichterstattung vor allem der FAZ, von Welt und Bild, des Rheinischen Merkur, von Christ und Welt sowie der CSU-Wochenzeitung Bayern-Kurier lief nun richtig an. Sie wurde stark befeuert aus dem konservativen und insbesondere »gaullistischen« Spektrum von Politik und Publizistik in der Bundesrepublik, das den Vertrag als »Symbol der Fremdbestimmung durch die Supermächte« geißelte.67 Die von Washington nach Bonn übermittelten Entwürfe von Vertragsartikeln gelangten im Zuge der Debatte an die Öffentlichkeit.68 In der Wiedergabe der hitzigen Debatten während der prominent besetzten IV.  Internationalen Wehrkundekundebegegnung vom 28./29.  Januar in München war von »Hohn und Protest« der Mehrheit der Teilnehmer gegen die »Arroganz der Macht« und gegen die »Heuchelei« des Kondominiums der Supermächte in der NV-Frage die Rede,69 die in München eine »Entmythologisierung« erfahren habe.70 Präsident de Gaulle ließ verlauten, Frankreich werde einen NV-Vertrag nicht unterschreiben.71 Gegen die Bundesregierung wurden Stimmen laut, keine Nuklearoptionen um des »Linsengericht[s] der Nichtisolierung« willen aufzugeben.72 Neben der sicherheitspolitischen Problematik grassierte die Sorge um die zivile Nut­ zung der Kernenergie und die Frage der Sicherheitskontrollen. Das Verdikt vom »einschneidende[n] Eingriff in die nationale Industrie-Entwicklung«73 durch den NV-Vertrag infiltrierte seither als gängiger Topos die NV-Debatte. Insbesondere die Bild-Zeitung und der Bayern-Kurier kultivierten diesen Punkt der Vertragskritik. Diese gipfelte mitunter in tragikomischen Stilblüten, wenn etwa das vulgäre Bild gezeichnet wurde, Washington und Moskau wollten »Deutschland in ein Land der Hirten und Bienenzüchter verwandeln«, wie sich McCloy bei Kiesinger beschwerte.74

67 68



69



70



73 74 71 72

beschwerte, man dürfe nicht wie Grewe einen »straw man« aus der europäischen Option machen, Fs. McGhee, 27.1.1967, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 197, S. 485. Hoeres, Stichwortgeber und Veto-Macht, S. 266. Die deutsche Industrie an der Kette. In: BILD am Sonntag, 19.2.1967; Vertrag für immer. In: Der Spiegel, 27.2.1967, S. 27. So ein britischer Unterhausabgeordneter und ein französischer Senator auf der Wehr­ kundetagung. Deutsche Teilnehmer hätten mehrheitlich das »übervorsichtige Vokabular« beiseitegelegt: Ernst-O. Metzke, Bonn hofft auf die »noch nicht gefallenen Engel«. In: FAZ, 31.1.1967; auf deutscher Seite beteiligten sich u.a. Schnippenkötter, zu Guttenberg, Friedrich Zimmermann und Helmut Schmidt: Lothar Rühl in: Die Welt, 31.1.1967; Europäische Antwort auf neues Kräfteverhältnis. In: Bayern-Kurier, 4.2.1967. Otto B. Roegele, Kein Verzicht auf Selbstverteidigung. Die IV. Internationale WehrkundeTagung in München. In: Rheinischer Merkur, 10.2.1967. Paris unterzeichnet nicht. In: Rheinischer Merkur, 3.2.1967. Hans-G. von Studnitz, Die Arroganz der Macht. In: Christ und Welt, 3.2.1967. Einschneidender Eingriff in die nationale Industrie-Entwicklung. In: Die Welt, 4.2.1967. Gespräch Kiesinger–McCloy, 4.3.1967, AAPD 1967, I, Dok. 87, S. 400. »Syrus« schrieb am 11.2.1967 auf Seite eins im Bayern-Kurier (»Nonproliferation: Ja oder Nein?«), dass »von der Atomrüstung heutzutage die Unabhängigkeit und die Sicherheit eines Landes, ­seine Immunität gegen die politische Erpressung seitens der Atommächte sowie Fort- und Gleich­schritt in der Forschung, Spitzenindustrien und Wirtschaft abhängen«. Vgl. auch: Wir wollen kein Volk von Bettlern werden! In: Bild-Zeitung, 13.2.1967; So sollen die Kleinen fertiggemacht werden! In: Bild-Zeitung, 20.2.1967.

272 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Eine Bemerkung des sowjetischen Ministerratsvorsitzenden Kossygin aus­ gerechnet anlässlich seines Besuchs bei Premierminister Wilson in London brachte die öffentliche Debatte in der Bundesrepublik zum Siedepunkt. Die Bundesrepublik müsse, so Kossygin am 9. Februar vor der Presse in London, den NV-Vertrag unterschreiben, »ob sie dazu gewillt ist oder nicht«.75 »Wir lassen uns nichts aufzwingen!«, polterte Bild zurück.76 Erstmals intervenierte nun auch Bundeskanzler Kiesinger öffentlich. In einer Rede in Oberhausen zwei Tage nach Kossygins Presseerklärung wies er dessen Forderung zurück und stellte fest, nichts anderes »als unsere eigene Einsicht und unser eigenes Gewissen« könne die Bundesrepublik zur Unterzeichnung des Vertrages bringen. Um eine konstruktive und deeskalierende Haltung bemüht betonte er zugleich, wie auch Außenminister Brandt anlässlich seines ersten USA-Besuchs vor dem Council on Foreign Relations in New York am Tag der Kossygin-Erklärung,77 die Bundesregierung unterstütze das Vertragsziel, die NV von Kernwaffen. Sie müsse »ganz exakte Fragen« stellen, um die »Lebensinteressen unseres Volkes« zu wahren, die auch andere Staaten für sich jeweils zu sichern hätten.78 Bereits am Tag nach Kossygins Erklärung schaltete sich Altbundeskanzler Adenauer ein und wetterte in einem am 15.  Februar gedruckten Interview mit Le Figaro, der Vertrag solle »auch die Kontrolle über die Herstellung von Atomkraft für friedliche Zwecke« in nicht-nuklearen Staaten umfassen, sodass »praktisch die Kontrolle über die ganze europäische Wirtschaft in die Hände Sowjetrusslands« falle. Arbeitslosigkeit und politischer Extremismus drohten. Niemand könne Bonn zur Unterzeichnung des Vertrages zwingen, der »unsere Jugend kolossal« aufrege.79 Auch im Rahmen eines Besuchs in Madrid und Paris zog Adenauer gegen jenen, wie er während einer Pressekonferenz in Madrid zuspitzte, »Morgenthau-Plan im Quadrat« zu Felde, der das »Todesurteil« für die Bundesrepublik sein könne.80 Bei einem Redeauftritt in Madrid warnte Adenauer, der Vertrag befestige die westeuropäische Abhängigkeit von den USA »Wir werden nicht zulassen, dass die Bundesrepublik in den Besitz von Kernwaffen gelangt, und alle Maßnahmen ergreifen, damit sie keine Möglichkeit erhält, diese Waffen zu besitzen«, so Kossygin weiter, EArch 1967, S. D138. Wilson soll Kossygin als »alten Freund« begrüßt haben, wie Die Welt am 7.2.1967 meldete. 76 Wir lassen uns nichts aufzwingen! In: Bild-Zeitung, 21.2.1967. 77 Brandt setzte deutlichere Akzente als Kiesinger: Man sei »an der Entspannung interessiert« und habe den USA »zu sehr unsere eigenen Sorgen« vorgehalten und dabei »übersehen«, dass auch die Großmacht USA »Probleme hat, für die sie bei ihren Verbündeten Verständnis und, wo dies möglich ist, Unterstützung erwartet«. In: Bulletin 1967, Nr. 15, S. 113. 78 Rede Kiesinger (»Die Lebensinteressen unseres Volkes berücksichtigen«) am 11.2.1967 in Oberhausen anlässlich des Landesparteitages der CDU-Rheinland. In: Bulletin 1967, Nr. 16, S. 122. 79 Adenauer im Interview mit Henri de Kergorlay. In: Le Figaro, 15.2.1967; Adenauer. Die letzten Lebensjahre, Bd 2, Dok. 428, S. 350. Am 16.2.1967 wurden Teile des Interviews in der Welt auf Seite eins abgedruckt. 80 Zitate in: Die Opposition gegen den Sperrvertrag lautstärker. In: FAZ, 20.2.1967, und Die Wirtschaft warnt vor den Folgen des Atom-Sperrvertrages. In: Die Welt, 20.2.1967. Gegenüber dem Spiegel (Ausg. vom 27.2.1967, S. 27) wiederholte Adenauer, der NV-Vertrag sei ein »Morgenthau-Plan im Quadrat«. »Lebensfragen des deutschen Volkes« seien berührt. Man solle sagen, »das machen wir nicht mit«. Henry Morgenthau war am 6.2.1967 75

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 273

und sehe einseitige Kontrollen der nicht-nuklearen Staaten vor. Sein Ergebnis sei eine westeuropäische »wirtschaftliche Abhängigkeit von der Sowjetunion«, die ein »unterdrücktes und verarmtes Europa« hinterlassen werde, das sich »Moskau anschließt«.81 Dementgegen, so beschwor Adenauer in seiner zum »Warnruf eines großen Europäers«82 verklärten Philippika, müsse sich Westeuropa endlich vereinigen, weil es sonst entweder zur »Beute« der Supermächte oder von diesen »im Kampfe zerstört« werde.83 Dass »die Russen Westeuropa« wollten und dass Westeuropa sich der »schamlose[n] Sache« des NV-Vertrages entziehen und zur politischen Einigung schreiten müsse, ließ Adenauer de Gaulle wissen, den er im Anschluss an seine Spanienreise besuchte. Adenauer versuchte mit de Gaulle Einvernehmen gegen den Vertrag herzustellen, stieß aber auf die bemerkenswerte Reserve des französischen Staatspräsidenten, wonach Bonn bei einer Ablehnung des Vertrages erklären müsse, keine »Atomwaffen zu erwerben«. Dies sicherte Adenauer zu.84 Als direkte Replik auf diese Entrüstung Adenauers und ihre mediale Rezep­ tion konnten öffentliche Versicherungen Kiesingers und Brandts  – unterstützt durch das Tandem Barzel-Schmidt85 – angesehen werden, die die Hitze aus der öffentlichen NV-Kontroverse nehmen sollten. Entgegen dem in der Öffentlichkeit kursierenden Einwand, der NV-Vertrag sei eine »Zumutung an den Geist«, weil die NV-»Ethik« impliziere, dass die existierenden Kernwaffenstaaten im Unterschied zu allen anderen Staaten »verantwortungsbewusst« seien, sodass Kernwaffen nur ihnen auch völkerrechtlich zugesichert werden könnten,86 unterstützte die Bundesregierung die Politik der Nichtverbreitung von Kern­ waffen. Sie unterstützte das Ziel des NV-Vertrages, um ein nukleares »Besitzer­ chaos auf der Welt« zu verhindern.87 Die Bundesregierung, so lautete ein wei­ teres Standardargument, »verhandelt in dieser Sache ganz entschieden und

81



84 82 83

85



86



87



verstorben. Am 8.2.1968 druckte Die Welt einen hämischen Nachruf. Morgenthaus Leben sei »nicht ohne Tragik« gewesen. Die Bundesrepublik sei ein hochentwickelter Industriestaat. Rede Adenauer, Ateneo (Madrid), 16.2.1967, in: Konrad Adenauer. Reden, S. 490 f. Adenauer und Gen. Franco waren sich über die »Gefahren« des NV-Vertrages einig: Adenauer. Die letzten Lebensjahre, Bd 2, Dok. 430. Werner Schulz, Europäische Mission. In: Bayern-Kurier, 25.2.1967. Rede Adenauer im Ateneo in Madrid am 16.2.1967, Konrad Adenauer. Reden, S. 486. Gespräch Adenauer–de Gaulle, Adenauer. Die letzten Lebensjahre, Bd 2, Dok. 433, S. 387 f. Der NV-Vertrag zeige, so Adenauer, »dass die Amerikaner erbärmliche Politiker sind«, ebd., S. 383. Vor dem Übersee-Club in Hamburg am 20.2.1967 sprach sich Barzel im Sinne Kiesingers gegen »die genialen Simplifikationen« aus, wünschte »Genf [...] Erfolg« und mahnte, die deutschen »nationalen Interessen« zu wahren: Manuskript Barzel; Schmidt und Barzel in ZDF»Journalisten fragen – Politiker antworten« vom 23.2.1967, Transkript, BArch, NL 1371/284. Die Vermehrung von Kernwaffenstaaten erscheine als »neue Form des Bösen in der Weltgeschichte«: Syrus, Recht und Lebensinteressen. In: Bayern-Kurier, 4.3.1967; Fred Luchsinger, Atomsperrvertrag. In: Bayern-Kurier, 25.2.1967: »Die Nuklearmächte gründen ihre Sicherheit primär auf Atomwaffen [...] Sie betonen für sich die erzieherische Wirkung von Atomwaffenbesitz, der den Hang zum Abenteuer eindämme, und fürchten bei den anderen nukleare Abenteuer: was gut für mich ist, ist schlecht für dich.« Ähnlich: Major i.G. Gustav Däniker, Nonproliferation – Hoffnung oder Gefahr? In: NZZ, 14.10.1965. Kiesinger am 17.2.1967 im ZDF-Interview. In: Bulletin 1967, Nr. 18, S. 137.

274 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

wird keine gefährlichen Kompromisse schließen«.88 Man lasse sich weder drängen noch zwingen. Die »vitalen Interessen der nichtnuklearen Mächte im Sicherheitsbereich« müssten gewahrt werden.89 Auch unter einem NV-Vertrag werde die deutsche Sicherheit wie die Sicherheit aller Nichtkernwaffenstaaten der NATO »wie bisher gewährleistet«.90 Die zivile Nutzung der Kernenergie dürfe nicht durch das vorgesehene IAEO-Kontrollsystem beeinträchtigt werden. Aber die »moralische und politische Berechtigung« eines NV-Vertrages »ergäbe sich erst«, wenn dieser »ein Schritt auf dem Wege zur Abrüstung« – insbesondere zur nuklearen Abrüstung – sei.91 Zahlreiche Vertreter der Großen Koalition traten der »Atomsperr-Hysterie«92 also entgegen, die anti-sowjetisch, anti-britisch und anti-amerikanisch einge­ färbt war. Sie hatten den politisch gefährlichen Eindruck auszuräumen ver­sucht, die Bundesregierung sei eine untätige »Verzichtsregierung«, die sich »Erfül­ lungspolitik« aufzwingen lasse und die deutschen Interessen ­vernachlässige. Andererseits begrüßte man im Bundeskanzleramt  – im Kontrast zu Brandts Image »neudeutscher Bescheidenheit«93 – »vernünftig begründete[n] deutsche[n] Widerstand« in der Öffentlichkeit. So stoße man in Washington und der NATO auf größeres Gehör und könne die politisch schwierige Frage des deutschen Beitritts zu einem NV-Vertrag besser offenhalten.94 Denn gerade bezüglich der deutschen Vertragsunterzeichnung gab es keinen Kabinettskonsens, wie Strauß dem Bundeskanzler Mitte Februar in drastischen Worten brieflich in Erinnerung gerufen hatte. Strauß’ Brief spiegelte die Brachiallinie wider, die der von Strauß herausgegebene Bayern-Kurier publizistisch verfolgte. Brandt, so behauptete Strauß, habe bei seinem ersten Besuch in Washington Anfang Februar »die deutsche Unterschrift in Aussicht gestellt«. Strauß erwähnte Brandt, zielte aber auch auf den Bundeskanzler, der sich im Bundeskabinett am 11. Januar dezidiert geäußert hatte. Er »kenne das Argument«, fuhr Strauß fort, »dass ein Nein zu diesem Vertrag uns in völlige Isolierung bringen werde«. Bonn dürfe jedoch

Kiesinger im Interview mit dem WDR am 21.2.1967. In: Bulletin 1967, Nr. 19, S. 145. Presseerklärung von Hase am 20.2.1967 anlässlich der Wiederaufnahme der ENDC-Ver­ handlungen. In: Bulletin 1967, Nr. 19, S. 145. 90 Kiesinger im Interview mit dem WDR am 21.2.1967, ebd. Ein Anonymus, der mit sicherheitspolitischen Spezifika des NV-Vertrages vertraut war, vertrat am 11.2.1967 in der Welt die These, das »Zustandekommen einer amerikanisch-sowjetischen Nuklear-Entente« im NV-Vertrag sei mit der NATO »unvereinbar«. Art. 8 des NATO-Vertrages werde verletzt. Dieser untersage es, »keine dem Vertrag widersprechende internationale Verpflichtung einzugehen«. Bonn müsse den Vertrag ablehnen: ***, Sperrvertrag unvereinbar mit NATOPakt. In: Die Welt, 11.2.1967. Grewe erklärte, er habe den Artikel nicht verfasst, Grewe, Rückblenden, S. 656. 91 Interview mit Brandt. In: Die Welt, 18.2.1967. 92 Schlag der Trommeln. In: Der Spiegel, 27.2.1967, S. 17. 93 Ebd. 94 So der baldige PSts im Bundeskanzleramt, Karl-T. zu Guttenberg, am 6.3.1967 brieflich an Kiesinger, Bay.StA Bam., NLG, Bd 147. Zu Guttenberg hatte – lt. Der Spiegel, 27.2.1967, S. 18 – den Vertrag im Radio als »Monopolvertrag« und »wirtschaftlichen Knebelungsvertrag« bezeichnet. 88 89

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 275

»weder aus Furcht vor der ›Weltmeinung‹ noch unter dem Druck der amerikanischen Erpressung eine Unterschrift unter den Vertrag leisten, der Deutschland endgültig zum geteilten Objekt eines Superkartells der Weltmächte abwertet, Europas Aussichten auf eine politische Einigung zerschlägt und den Bündnisgeist innerhalb der NATO noch restlos zerstört. Eine deutsche Regierung, für die es noch den Begriff Nation und Geschichte gibt, kann und darf diesen Vertrag nicht unterzeichnen. Eine Regierung, die diesen Vertrag unterzeichnet, hat das wesentlichste Recht der Souveränität aus Schwäche oder aus Blindheit [...] preisgegeben [...] Aus Gründen der Ehrlichkeit sage ich im voraus, dass ich auf keinen Fall hier einem unter weiß Gott welchen Bedingungen zustande gekommenen Kabinettsbeschluss (›wir können ja doch nicht anders‹) mich beugen würde. Ich werde gegen das Ja [...] mit letztem Nachdruck kämpfen. Hier ist für mich und für viele andere die Grenze dessen erreicht, was man Gewissen nennt. Hier endet Opportunismus und Taktik, hier beginnt der Bereich der letzten Verantwortung.«95 Strauß drohte für den Fall einer Zustimmung des Kabinetts zur Vertrags­ unterzeichnung explizit weder mit seinem Rücktritt noch mit der Aufkündigung der Koalition durch die CSU. Dennoch stand beides unausgesprochen im Raum. Kaum zwei Monate nach der Etablierung seiner Regierung wurde Kiesinger deutlich, dass ein positiver Kabinettsbeschluss über den deutschen Vertragsbeitritt mit Strauß nicht zu machen sein würde, zumindest wenn der Kern des NV-Vertrages unverändert bleiben würde, wovon auszugehen war. Dass Strauß entschlossen war, demonstrierte er anlässlich der deutschbritischen Regierungsgespräche in Bonn am Abend des Tages, an dem er Kiesinger geschrieben hatte. Angesichts der britischen Haltung in der NV-Frage und in der Frage der NATO-Atomstreitmacht wählte Strauß den Anlass seiner Intervention mit Bedacht. Beim Dinner in Palais Schaumburg zu Ehren des britischen Premierministers sorgte Strauß für einen Eklat, als er sich als »Feind dieses Vertrages« bekannte und ankündigte, er werde gegen ihn »kämpfen«. Der Vertrag sei »ein neues Versailles, und zwar eines von kosmischen Ausmaßen«.96 95 96

Strauß an Kiesinger, 15.2.1967, ACDP, I-226-285. Atomsperrvertrag – Dagegen kämpfen. In: Der Spiegel, 20.2.1967, S. 25. Dem Spiegel waren Informationen über den Vorfall während des Abendessens (inklusive wörtlicher und nie dementierter Zitate von Strauß’ Äußerungen) zugespielt worden. An dem Essen am Abend des 15.2.1967 im Palais Schaumburg nahmen u.a. der Bundeskanzler, der britische Premierminister, die beiden Außenminister, der britische Botschafter, Wirtschaftsminister Schiller und Helmut Schmidt teil. Strauß habe Kiesinger einen Brief geschrieben. Nämliches war am gleichen Tag auch in der Welt mit dem Zusatz zu lesen, Strauß werde mit allen Mitteln gegen den Vertrag zu kämpfen. Der stellvertretende sowjetische Außenminister Wladimir S.  Semjonow bezog sich am 7.3.1967 gegenüber Botschafter von Walther auf Strauß’ Brief an Kiesinger und auf seine »Äußerungen« am 15.2.1967. Er erblickte darin »eine neue Variante der alten Bestrebungen ›gewisser deutscher Kreise‹ nach Zugang zu Kernwaffen«, Gespräch von Walther–Semjonow, AAPD 1967, I, Dok. 90, S. 423. Im BayernKurier vom 25.2.1967 kommentierte Syrus (»Heikle Zeit für deutsche Politik«), die USA, Großbritannien und die Sowjetunion wollten Bonn den NV-Vertrag »aufzwingen«. Dies rufe »den Selbsterhaltungstrieb der Deutschen« auf den Plan, die »auf die Wahrung der deutschen nationalen Interessen bedacht sein« müssten, um »Gleichberechtigung unter

276 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Am Morgen darauf blieb Strauß bei einem Frühstück mit dem britischen Außen­ minister George Brown bei seiner »harten Linie«, wie dieser umgehend Kiesinger mitteilte. Kiesinger verteidigte Strauß, versicherte aber geschmeidig, er werde die »Friedenspolitik« der Großen Koalition »durchsetzen«. Strauß mache deutlich, dass »die Sache ernst sei«. Auch die deutsche Presse berichte, »Deutschland [werde] degradiert«, »zu einer Nation zehnter Klasse gestempelt«. Alles sei »ungewiss geworden«. Auf die NATO sei »kein Verlass mehr«. Sie werde zum »Anachronismus« wegen der amerikanischen und britischen Détente-Politik, die den Verbündeten als Fait accompli vorgesetzt werde. Oberdrein habe sich Kossygin ausgerechnet in London in »brutalen Äußerungen« ergangen, »dass nämlich die Bundesrepublik unterzeichnen müsse, ob sie wolle oder nicht«.97 Strauß’ scharfe Intervention gegen den NV-Vertrag bedeutete eine emp­ find­liche Einengung des Manövrierraums des Bundeskanzlers, der eine auf der Detailebene kritische, nicht aber im Grundsatz ablehnende Haltung gegen­ über dem NV-Vertrag einnahm. Zugleich hatte er den Außenminister aus koalitionspolitischer Räson im Zaum zu halten, obschon das AA die Federführung in der nun auf Hochtouren laufenden deutschen NV-Diplomatie innehatte und der Kanzler zusammen mit seinem Außenminister den Gravitationskern im Bundeskabinett zugunsten einer deutschen Vertragsunterzeichnung bildete, die beide als politisch unumgänglich ansahen. Dass dieser schwierige Spagat des Kanzlers  – jene angebliche Standardhaltung des Kanzlers in der Großen Koalition  – gerade in der NV-Frage zu einer »flauen Haltung Ihrer Regierung und Ihrer selbst [...] in dieser lebenswichtigen Frage« führe, schlug Altkanzler Adenauer Kiesinger bald brieflich um die Ohren. Dies wollte Adenauer als Antwort auf Kiesingers öffentliche Intervention auch gegen Adenauers kritische Bemerkungen verstanden wissen. Kiesingers Bemühungen um Deeskalation erschienen dem Altkanzler als »euphoristische Sprache«,98 wogegen sich der Kanzler in einer brieflichen Antwort noch am gleichen Tag verwahrte und seine »maßvolle Sprache« verteidigte, die keine »›flaue‹ Politik« darstelle: »Die Entscheidung darüber, ob wir den Atomsperrvertrag unterschreiben oder nicht, wird ausschließlich durch eigene Einsicht und durch unser eigenes Gewissen bestimmt [...] Seien Sie überzeugt, dass meine Sorgen gegenüber diesem Vertrag nicht geringer sind als die Ihrigen. Und nicht geringer ist auch meine Entschlossenheit, die lebenswichtigen deutschen Interessen gegenüber dem Vertrag zu wahren.«99 Auch auf die Balance seiner Position als Bundeskanzler im innerdeutschen Machtund Einflussgefüge bedacht, die nun auch ein öffentliches Wort nicht gegen, sondern an der Seite der deutschen Vertragsgegner zu erfordern schien, schritt Kiesinger noch am gleichen Tag seines Briefverkehrs mit Adenauer vor dem souveränen Staaten« zu etablieren. Neben dem Artikel wurde ein Bild abgedruckt, das beim Dinner einen lächelnden Strauß neben Wilson zeigte, der Strauß mit erhobener Hand abwiegelte; Bilduntertitel: »Britische Gäste in Bonn: Stunde der Wahrheit«. 97 Gespräch Kiesinger–Brandt–Wilson–Brown, 16.2.1967, AAPD 1967, I, Dok. 57, S. 284 f. 98 Adenauer an Kiesinger, 27.2.1967, ACDP, I-226-001. 99 Kiesinger an Adenauer, 27.2.1967, ebd.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 277

Verein der Unions-Presse ans Rednerpult, um erstmals die USA zu kritisieren: »So kann es nicht weitergehen«. Die NATO »droht zum leeren Gehäuse, zum Apparat zu werden«. Man wisse, dass »die amerikanische Politik in Europa ausschließlich amerikanische Interessen vertritt.« Wer glaubt, »es gäbe da so eine Freundschaft«, drohe »sehr bösen Enttäuschungen« zum Opfer zu fallen: »In der Politik herrschen Interessen zwischen den Völkern. Die amerikanische Politik verfolgt hier also amerikanische Interessen. Aufgabe ist es, festzustellen, inwieweit die amerikanischen Interessen, mit den unseren, den deutschen, und den europäischen übereinstimmen und inwieweit nicht mehr.« Eine »Form des atomaren Komplizentums« der Supermächte habe sich über die Bündnisse und Strukturen des Ost-West-Konflikts gewölbt. Ein Ergebnis sei der »Atomsperrvertrag«. Um diesen werde »zu viel Lärm bei uns geschlagen«. Aber er verlange der Bundesrepublik »eine ganz schwere Entscheidung« ab, die ohne Klärung vieler Spezialfragen nicht »mit gutem Gewissen« getroffen werden könne. Die Bundesregierung unterstütze das Ziel des Vertrages, die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen, müsse aber »alle Lebensrechte unserer eigenen Nation« gesichert sehen. Er, der Kanzler, müsse »offen gestehen«, die US-Regierung hätte zuerst alle Verbündete über »alle Aspekte« und speziell auch über den »Sicherheitsaspekt« der NV-Frage konsultieren sollen, anstatt diesen ein ausgehandeltes Vertragsschema vorzusetzen.100 Zuspruch erhielt Kiesinger von NATO-Generalsekretär Brosio, der bei seinem Besuch in Bonn betonte, NVund NATO-Vertrag seien ein »Widerspruch«. Es sei »eine Tatsache«, dass die US-Regierung ihren Verbündeten serviert habe, worauf sie sich »vorher mit der Sowjetunion geeinigt« habe.101 Dementgegen berichteten am Tag nach der Rede Kiesingers die großen Zei­ tungen in den USA kritisch über den scheinbaren Schulterschluss Kiesingers mit der Fundamentalopposition gegen den NV-Vertrag.102 Noch am 1.  März kommentierte die Washington Post Kiesingers »Ausfall« als »unnötig zügellos«.103 Auch in der US-Regierung hatte Kiesingers scharfe Kritik an der amerikanischen NV- und NATO-Politik »ungeheure Aufregung« ausgelöst, wie sich der Kanzler im September 1968 vor dem CDU-Bundesvorstand erinnerte, um im gleichen Atemzug zu betonen, er sei »an die Grenzen dessen gegangen, was man in diesem Zusammenhang wahrheitsgemäß sagen musste«.104 Seine Rede sei ein »Protestschrei« gewesen, sagte er später.105 Eilig entsandte Johnson Anfang März 1967 einmal mehr John McCloy nach Bonn, um die Wogen zu Ansprache Kiesinger, Verein der Unions-Presse, Bonn, 27.2.1967 (nach unkorrigiertem Ste­ no­gramm, gekürzt), ACDP, I. Personenarchiv, Kiesinger, Reden, Gespräche ab Okt. 1950 bis 1967. Eine um Spitzen bereinigte Fassung der Rede findet sich in: Kiesinger, Die Große Koalition, S. 36‑38. 101 Gespräch Kiesinger–Brosio, 2.3.1967, AAPD 1967, I, Dok. 78, S. 362 f. 102 Fs. von Lilienfeld, 28.2.1967, PA AA, B 43, Bd 784. 103 Fs. von Lilienfeld, 1.3.1967, ebd. Vgl. auch Besson, Die Außenpolitik der Bundesrepublik, S. 389. 104 Kiesinger am 2.9.1968, CDU-BV 1965‑1969, Nr. 20, S. 1012. 105 Kiesinger in der Sondersitzung der CDU/CSU-Fraktion am 12.2.1974 zur Ratifizierung des NV-Vertrages, ACDP, VIII-001-1035/1. 100

278 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

glätten und dem Kanzler deutlich zu machen, wie sehr der US-Präsident über Adenauers Auslassungen und auch über Kiesingers Wort von der »›atomaren Komplizenschaft‹ verärgert« sei. Die US-Regierung habe sich stets intensiv mit der deutschen Seite beraten. Ausgerechnet McCloy betonte, die USA hätten es nach 1945 stets abgelehnt, der Bundesrepublik die »Gleichberechtigung« unter den Staaten vorzuenthalten. Auch der NV-Vertrag solle »die Deutschen keineswegs ins zweite Glied abdrängen«. Kiesinger beschwichtigte, »von der ›Komplizenschaft‹« habe er »mit einem Lächeln«, »nur scherzweise gesprochen«. Er sei »sehr unglücklich« über Adenauers und Strauß’ Äußerungen, aber der NV-Vertrag der USA und der Sowjetunion, also des eigenen »entschlossenste[n] Gegner[s]«, sei eine »gewaltige Sache«. Es habe »keine echte Konsultation« gegeben. Die NATO werde zum »Gehäuse ohne Inhalt«. Der NV-Vertrag sehe eine »Monopolisierung der Kernwaffen ohne allgemeine Abrüstung« vor. Dann müsse die deutsche Öffentlichkeit auch noch »etwas derart Brutales« ertragen, was Kossygin ausgerechnet in London losgelassen habe. »Wir, die Deutschen«, kritisierte Kiesinger, »hätten das Gefühl, allein gelassen zu sein.«106 Am Rande des Staatsakts für den am 19. April verschiedenen Konrad Adenauer trafen einige Wochen später Johnson und Kiesinger erstmals zusammen. Das Treffen bot Gelegenheit zu einer »leidenschaftliche[n]« Aussprache mit dem Effekt eines »reinigende[n] Gewitter[s]«.107 Kiesinger hatte wenige Tage zuvor erneut öffentlich gewarnt, die Bundesrepublik segele »in gefährlichen Gewässern«. Die von ACDA-Direktor Foster 1965 prognostizierte »Erosion« der NATO wäre ein »großes Unglück«. Die Bundesregierung sei entschlossen, die »deutschen Lebensinteressen« in der NV-Frage zu behaupten.108 Auch gegenüber Johnson wiederholte Kiesinger, man müsse sehen, wo deutsche und europäische Interessen sich von amerikanischen unterschieden. Seine Hauptsorge sei, den NV-Vertrag, den die CSU einmütig und die CDU teilweise ablehne, »mit dem Blick auf die Russen« anzunehmen. Auf Johnsons Beschwerde, es sei »modisch in Deutschland gewesen, die Amerikaner zu kritisieren«, was »von Frankreich her kräftig genährt werde«, auch wenn es »einfach nicht wahr« sei, dass »der Vertrag mit den Russen [...] praktisch schon unterschrieben« sei, gab Kiesinger klein bei. Er bat Johnson »um Verständnis«, dass er sich habe äußern »müssen«, woraufhin Johnson »lachend« entgegnete, jeder »Staatsmann« müsse wählbar bleiben. Der Kanzler habe »die Problematik des Atomwaffensperrvertrages verstanden«.109 Als sich Kiesinger und Johnson aussprachen, hatte die öffentliche Debatte in der Bundesrepublik ihren Höhepunkt überschritten. Die bis Ende Februar angeschwollene, Kritik »bis zum wilden, hysterischen Furioso Super-Versailles!, Gespräch Kiesinger–McCloy, 4.3.1967, AAPD 1967, I, Dok. 87, Zitate: S. 397, 403, 399, 405, 406, 405, 407, 406 und 407. Kiesinger verwies auch auf die stärker werdende NPD in der Bundesrepublik. 107 Kiesinger im Gespräch mit Rüdiger Löwe am 31.1.1978, ACDP, I-226-313. Vgl. Gassert, Kurt Georg Kiesinger, S. 546‑549, und Taschler, Vor neuen Herausforderungen, S. 105. 108 Ansprache Kiesinger vor der BDI-Mitgliederversammlung in Köln am 21.4.1947, Zeittafel zu öffentlichen Äußerungen Kiesinger zum NV-Vertrag, ACDP, I-226-406. 109 Gespräch Kiesinger–Johnson, 26.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 147, S. 665 f., 668 f. und 672. 106

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 279

Morgenthau-Plan! Eigenes Todesurteil unterschreiben!«110 klang schnell wieder ab. Auch die Fundamentalkritik gegen das vermeintliche »Schanddiktat«111 war auf Gegenkritik gestoßen: Diese Fundamentalkritik sei mit »törichter Un­ wissenheit« und »Maßlosigkeit« vermischt.112 Sie fördere »deutschnationale Er­eiferung«113 und »lange gehegte Ressentiments und pathologische Züge des deutschen Geschichtsbewusstseins zutage«. Die Deutschen, so spottete Der Spiegel beißend, »aalten sich in ihrem Leid, immer zu kurz gekommen und immer verraten zu werden«.114 Bereits Anfang März beklagten nur noch Einzelstimmen, dass sich »superdemokratisch gesinnte Organe und Personen« zu Wort meldeten, um eine in Gang gekommene Debatte als »Hysterie [...] abzuwürgen«. Die publizistische Skandalisierung der vermeintlichen »nukleare[n] Apartheid für Westeuropa«, der »Unterwerfung« durch das »Super-Jalta«115 und jener »Spätform des Imperialismus«, die »im Zeitalter der Weltdemokratie« ein »machtpolitisches Zweiklassenrecht« schaffe und die »Ideologie der Vereinten Nationen« ad absurdum führe,116 zerrann so schnell, wie sie sich seit Ende Januar aufgebaut hatte. Auch eine im Einvernehmen zwischen Schmidt und Barzel zur Abwendung von »Schaden [...] für das Ansehen der Bundesrepublik«117 und zur Steue­ rung der öffentlichen Debatte anberaumte Große Anfrage an die Bundesregie­ rung zum Thema NV-Vertrag, die erst am 27. April zur parlamentarischen Be­ fassung im Bundestag führte, bestätigte das Gesamtbild einer fast verflossenen NV-Kontroverse. Deren dröge Spezialprobleme stießen selbst im Parlament auf Desinteresse und wurden den Fachpolitikern überlassen. Barzel beschwerte sich in einer siebenminütigen Sondersitzung der CDU/CSU-Fraktion nach einer Bundestagssitzung unter Anwesenheit des Bundeskanzlers, die Debatte habe »vor fast leerem Hause« stattgefunden, obwohl die »harten Töne« auf Seiten der CDU/CSU gefallen seien. »Große Koalition und leeres Haus bei einer solchen Frage  – das ist einfach unmöglich!«118 Nichtsdestotrotz bot die Bundestagsbefragung der Bundesregierung eine Gelegenheit, öffentlich von ihrer seit Anfang 1967 dynamisch vorangetriebenen NV-Diplomatie Zeugnis abzulegen. Dabei dokumentierte sie, dass die Bundesrepublik als Nichtmit­ glied der VN entschlossen war, einen konstruktiven Beitrag zu einem »welt Politische Kolumne von Sebastian Haffner. In: Der Stern, 5.3.1967, S. 156 f. Rudolf Augstein, Das Schanddiktat. In: Der Spiegel, 27.2.1967, S. 18. 112 Außenminister Brandt am 25.2.1967 vor der parl. Arbeitskonferenz der SPD in Bonn, DzD, V, 1, 1, S. 633. 113 Brandt am 17.3.1967, AdsD, SPD-BV, Sitzung vom 17.3.1967 in Bonn. Schmidt klagte am 11.4.1967 über die »deutsch-national schwarz-weiß-rote Diskussion« im Februar, SPDFraktion, 1966‑1969, S. 78. 114 Schlag der Trommeln. In: Der Spiegel, 27.2.1967, S. 18. 115 So der ganzseitige Artikel von Syrus auf Seite eins des Bayern-Kurier, 4.3.1967. 116 Franz Herre, Sperrvertrag gegen Europa. In: Rheinischer Merkur, 10.3.1967. 117 Helmut Schmidt am 11.4.1967 vor der SPD-Fraktion, SPD-Fraktion, 1966‑1969, S. 78. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD legten der Regierung am 19.4.1967 eine gemeinsame Große Anfrage vor: Anlagen zu den stenograph. Berichten, Drucksache V/1650. 118 Barzel am 27.4.1967, CDU/CSU-Fraktion, 1966‑1969, I, CD-Supplement, Dok. 20, S. 213. 110 111

280 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

weit annehmbaren Nichtverbreitungsvertrag zu leisten«.119 Angesichts der schril­len NV-Debatte Anfang 1967 verdeutlichte die Bundesregierung zumindest eines: Wie ehedem unterstützte die nicht-nukleare Bundesrepublik das Ziel der NV von Kernwaffen im Sinne einer Nichtvermehrung der Anzahl von Atom­ mächten. Nachdem das deutsche NV-Konzept, wie es 1966 in der »Friedensnote« zum Ausdruck gekommen war, aufgrund des amerikanisch-sowjetischen NVAusgleichs im Herbst 1966 als erledigt gelten konnte, nahm die Bundesregierung eine konstruktive Haltung zu dem im Zentrum der internationalen NV-Debatte stehenden NV-Mittel ein, dem Atomwaffensperrvertrag. Dies präjudizierte die deutsche Haltung bezüglich des eigenen Vertragsbeitritts nicht.

3. Dynamische NV-Diplomatie (1967/1968) a) Deutsche NV-Diplomatie bis zum 18. Januar 1968 Das Erstaunliche sei, so schrieb Theo Sommer zu Beginn der großen NV-Kon­ troverse, dass die Bundesrepublik sich nicht weigere, ihren Platz an der Seite anderer Nichtkernwaffenstaaten der Welt einzunehmen. Sie habe die »spezifisch westdeutsche Atompolitik« der Vorgängerregierungen hinter sich gelassen. Und dass die Bundesregierung und vor allem Außenminister Brandt die deutschen Interessen in der NV-Frage als nicht spezifisch deutsche Interessen zu verstehen gebe, die man in unterschiedlichen Schnittmengen mit anderen Nichtkernwaffenstaaten der Erde teile, verdeutliche, dass Bonn auf neue Weise »aus dem amerikanischen Kielwasser« ausschere.120 Für Letzteres sprach auch das Auftreten Kanzler Kiesingers, der deutsche Interessen öffentlich von amerikanischen Interessen unterschied. Derlei Spitzen überdeckten und waren ihrerseits ein Symptom dafür, dass die »alten Abhängigkeiten«121 – vor allem die Abhängigkeit von der Schutzzusage der USA in der NATO – durch einen NVVertrag gerade nicht gelockert wurden. Zutreffend war gleichwohl, dass die Gesamtanlage der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik seit den Anfängen der Großen Koalition im Kontrast zur bisherigen Regierungslinie nicht mehr auf eine Veränderung der institutionellen Position der Bundesrepublik in der NATO als nuklearer Allianz abzielte, insbesondere nicht mehr auf nuklearen Mitbesitz im Rahmen einer NATOAtomstreitmacht als Vehikel zu einem neuen Niveau nuklearer Mitwirkung und Gleichberechtigung speziell zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik. Vielmehr nahm die Bundesregierung erstmals bei gleichzeitigem Interesse am Offenhalten der europäischen Option den nuklearen Status quo in der NATO Denkschrift der Bundesregierung vom 7.4.1967, in: Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, S. 14. 120 Theo Sommer, Ja-aber zur Atomsperre. In: Die Zeit, 3.2.1967. 121 Ebd. 119

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 281

inklusive NPG und damit auch die faktisch gegebene Konfiguration der nuklearen Ordnung hin. Diese würde durch den NV-Vertrag fixiert werden. Damit kam der limitierte nukleare Revisionismus, der für die bisherige nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik charakteristisch war, im Blick auf die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung zum Erliegen. Wie in der Forschung erst ansatzweise verstanden ist, entwickelte sich der begrenzte nukleare Revisionismus in den gegebenen Strukturen der NATO und insbesondere in der NPG fort, um den eigenen Einfluss zu vergrößern. Angesichts der Herausforderung durch einen NV-Vertrag mit universel­ lem Geltungsanspruch, der jenseits sicherheitspolitischer Aspekte diverse Spe­ zialfragen von großer Bedeutung aufwarf, dynamisierte die deutsche Admi­ nistration ab Anfang 1967 ihre NV-Diplomatie. Erstens sollte sicherheitspolitisch das bundesdeutsche Souveränitätsrepertoire in Bezug auf Mitwirkung in nuk­ learen Arrangements der NATO bewahrt werden. Zweitens sollten in sämtlichen anderen Sachbereichen so viele Verbesserungen des Vertrages wie möglich sichergestellt werden. Da die Bundesrepublik als Nichtmitglied der VN an den ENDC-Verhandlungen nicht beteiligt war und da der Vertragsgegner Frankreich als Adressat ausfiel, konzentrierte sich die deutsche NV-Diplomatie zuvörderst auf die USA und daneben auf Italien als Nichtkernwaffenstaat im ENDC. Die politische Maßgabe, weder als »gangleader« gegen noch als »leader« für den NVVertrag aufzutreten,122 bedeutete, konstruktiv und nicht unmittelbar obstruktiv vorzugehen. Aus Sicht der Vertragsgegner »erlahmte« dadurch der »Widerstand rissenheit der gegen die amerikanische Nichtverbreitungspolitik«.123 Die Zer­ Koalition in der NV-Frage bestand fort. Mit der nach Public-Relations-Gesichtspunkten gewieften Formel, einen »guten, universell akzeptablen NV-Vertrag« erreichen zu wollen,124 war die prin­ zi­pielle Opposition gegen einen deutschen Vertragsbeitritt vereinbar  – »sei es auch  nur in der Weise, dass wir die Frage unseres Beitritts immer wieder und praktisch ad calendas graecas hinausziehen«.125 Diese Sprachformel erschien aus Sicht derjenigen von »Vorteil«, die etwa im Auswärtigen Amt als »Fundamenta­ listen« galten, denen »Pragmatiker und Realisten« gegenüberstanden.  Wie  der Zu Guttenberg im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages am 2.2.1967 im Einvernehmen mit Brandt, der meine, man dürfe nicht »gangleader« gegen den Vertrag sein, AA, 1965‑1969, I, Dok. 27, S. 368. 123 Grewe, Rückblenden, S. 693. 124 »Unsere Devise lautet«, schrieb Mertes am 4.4.1967 im Blick auf die in der Schnippen­ kötter’schen Unterabteilung (UA)  II  B vorherrschende Sicht an seinen ehemaligen Vor­ gesetzten an der deutschen Botschaft in Moskau, Horst Groepper (mittlerweile Ankara): »Wir sind als ›Non-Proliferierte‹ von 1954 mehr als alle anderen für Non-Proliferation. Aber wir wollen einen guten, universell akzeptablen NV-Vertrag.« Schnippenkötter sei ein »ganz ausgezeichnete[r] Mann und Charakter«, ACDP, I-403-090/1. Strauß’ Stil sah Mertes als »nicht zielführend« an: Schneider, Alois Mertes, S. 99. Die UA II B bildete eine amtsinterne »Arbeitsgruppe NV-Vertrag«, die Schnippenkötter leitete, Aufz. Ruete, 10.2.1967, PA AA, B 80, Bd 683. 125 Groepper an Mertes, 23.2.1967, ACDP, I-403-090/3. Groepper bedauerte, dass die Bundes­ regierung nicht mehr die Linie des Schröder-Interviews von Mitte 1965 einnehme, Groepper an Mertes, 16.2.1967, ebd. 122

282 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

deutsche Abrüstungsbeauftragte Schnippenkötter – ein brillanter »Funda­menta­ list« – seinen Mitarbeiter Alois Mertes überzeugt hatte, solle man gar »nicht die Alternative aufbauen ›Ja oder Nein zu diesem schlechten Vertrage‹, sondern ›Ein guter NV-Vertrag oder keiner‹. Was ein guter NV-Vertrag ist, darüber lässt sich dann ausgiebig sprechen. Damit gewinnt man Zeit, damit gewinnt man Bundesgenossen verschiedenster Art, und damit gewinnt man in der internen Meinungsbildung (Grosse Koalition) Standing, das Einfluss verschafft.« Diese Haltung könne man »aufrichtig und ohne inneren Riss vertreten«.126 So könne man mit Bismarck »warten, während die Verhältnisse sich entwickeln«.127 Auch Grewe riet zur Methode, die deutsche Bereitschaft zum Vertragsbeitritt »an Bedingungen zu knüpfen oder mit Vorbehalten zu verbinden«, sodass sie hinausgeschoben werden könne.128 Mit Grewe, der Ende Januar mit seiner Rede vor der DGAP gegen den NV-Vertrag zu Felde gezogen war, natürlich ohne sich direkt angreifbar gemacht zu haben, verband Schnippenkötter, dass auch Letzterer sich in einem frühen Stadium der öffentlichen Debatte kritisch über den NV-Vertrag geäußert hatte  – als Diskussionsteilnehmer während der IV.  Münchener Wehrkundebegegnung Ende Januar 1967.129 Als deutscher Antipode des ACDA-Chefs Foster und des britischen Abrüstungsministers Lord Chalfont, die öffentlich den Topos der großen Gefahr durch die Verbreitung von Kernwaffen kultivierten und einen NV-Vertrag als vermeintlich entscheidendes Gegenmittel beschworen,130 wurde Schnippenkötter zugeschrieben, den NVVertrag »in principle« abzulehnen. Deswegen sei er, wie Helmut Schmidt gegenüber US-Diplomaten in Bonn ätzte, eine schlechte Wahl für das Amt des Abrüstungsbeauftragten der Bundesregierung. Schnippenkötter sei ein hervorragender Jurist: »[P]erhaps he was too intelligent and was disinclined to accept things at face value«. Im Unterschied zu Brandt erhebe der Abrüstungsbeauftragte eine »large number of technical objections« gegen den NV-Vertrag und übe negativen Einfluss auf den Bundeskanzler aus. Zugleich gab Schmidt zu, dass auch er den Vertrag als Fehler (»mistake«) erachte, weil der Westen keinen Vorteil aus ihm ziehen könne. Bonn müsse den Vertrag aber Mertes an Groepper, 4.4.1967, ACDP, I-403-090/1. Noch rückblickend verwahrte sich Grewe dagegen, dass manche die Argumentation der Vertragskritiker als »emotional« abtaten: Grewe, Rückblenden, S. 701. Ihm sei es »emotional« erschienen, »wenn man unter souveräner Nichtbeachtung der unzweideutigen Zieldefinitionen der Supermächte die epochale Bedeutung des Vertrages für die Bewahrung der Menschheit vor der Katastrophe eines Atomkrieges beschwor.« 127 Groepper an Mertes, 16.2.1967, ACDP, I-403-090/3. 128 Grewe, Rückblenden, S.  695. »Ich mache kein Hehl daraus, dass ich diesen Vertrag bekämpft habe, wo immer ich dazu eine mit meinen Verpflichtungen als weisungsgebundener Botschafter vereinbare Möglichkeit sah.« Ebd., S. 694. 129 Ernst-O. Metzke, Bonn hofft auf die »noch nicht gefallenen Engel«. In: FAZ, 31.1.1967: Schnippenkötter habe den NV-Vertrag als Versuch der Supermächte kritisiert, »gerade denjenigen Staaten den atomaren Schutz aus der Hand zu winden, die ihn am nötigsten zu haben meinten«. 130 Zu Lord Chalfont siehe dessen in der Zeitschrift International Spectator Titel abgedruckten Vortrag in Brüssel am 12.4.1967, »Nuclear Weapons and Foreign Policy«. 126

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 283

unterzeichnen, wenn er komme. Eine Weigerung des Kanzlers würde zum Bruch der Koalition führen.131 Mitunter wurde Schnippenkötters Methode wegen seiner »grundsätzlich gegen den NV-Vertrag gerichtete[n] Tendenz« auch unter deutschen Diplomaten »für falsch« gehalten132 und als »zu perfektionistisch« angesehen.133 »[M]it seinem scharfen Intellekt«134 habe er »immer neue tatsächliche oder auch nur theoretisch denkbare oder gar fiktive Nachteile und Gefahren für Deutschland« ausfindig gemacht, »deren Beseitigung er dann als Voraussetzung für eine deutsche Zustimmung postulierte«.135 Dagegen bildeten vor allem der von Brandt mitgebrachte Staatssekretär Schütz und dessen Nachfolger ab Oktober 1967, Georg F. Duckwitz, sowie der Planungsstab des AA ein amtsinternes Gegenge­ wicht. Der Planungsstab unter Egon Bahr, dessen »Übernahme vom Angestellten der Berliner Verwaltung zum Ministerialdirektor und Botschafter« auf Seiten der CDU/CSU »nur als Konzession an die Große Koalition aufgefasst« worden war,136 sollte aus Sicht der Amtsleitung als Kontrollinstanz Schnippenkötters dienen. Schnippenkötter hatte dem Planungsstabschef sämtliche Aufzeichnungen und Vorlagen zuzuleiten, »bevor sie der Spitze des Hauses vorgelegt« wurden. Bahr ätzte noch rückblickend, Schnippenkötter sei »hochintelligent, [...] gewandt, il­ loyal gegenüber dem Minister und von bewundernswerter Zähigkeit in der Befolgung seiner Ziele« gewesen. Er »saß an der richtigen Stelle« und sei zu dem »Spiel befähigt« gewesen, »möglichst unerfüllbare Bedingungen« an den Vertrag zu stellen. Er habe die Linie der Amtsleitung und die Unterzeichnung des NV-Vertrages durch die Bundesrepublik sabotieren wollen.137 Die deutsche NVDiplomatie war also nicht nur AA-intern kontrovers, sondern hatte auch eine koalitionspolitische Dimension angesichts der Zerrissenheit des Bundeskabinetts So Schmidt am 20.4.1967, der die US-NV-Politik als »misguided and dangerous« bezeichnet habe: Fs. McGhee, 24.4.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1672, DEF 12 US (1/1/67). Wie Schmidt am 4.11.1969 (als Bundesverteidigungsminister) dem Chef des Bundeskanzleramts, Horst Ehmke, schrieb, habe er »in Bezug auf den NPT immer zu den eher skeptischen Beurteilern« gehört, AdsD, NL Ehmke, 1/HEAA000225. 132 Sahm, »Diplomaten taugen nichts«, S. 212. 133 Von Staden beschreibt Schnippenkötter als im »Kampf für die deutschen Interessen, wie er sie sah, [...] mit der ihm eigenen Intelligenz, minutiösen Gründlichkeit und unermüdlichen Zähigkeit [...] als zu perfektionistisch«. Er habe sich ein »bleibendes Verdienst« um die Verbesserung des NV-Vertrages erworben. Schnippenkötter habe es »an der Bereitschaft« gemangelt, »das Wesentliche vom weniger Wesentlichen zu unterscheiden«. Staden, Zwi­ schen Eiszeit und Tauwetter, S. 57 f. 134 Ruhfus, Aufwärts, S. 114. 135 Sahm, »Diplomaten taugen nichts«, S. 212. McGhee kritisierte die »tendency to question all of our explanations and to use them as a basis for new questions«: McGhee, At the Creation of a New Germany, S. 210. 136 Strauß an Kiesinger, 3.12.1968, ACDP, I-226-285. 137 Bahr, Zu meiner Zeit, S. 207 f. Bahrs Spiel zur Prägung des Geschichtsbildes kommt darin zum Ausdruck, dass er Schnippenkötter unterstellt, an der »Spitze« derer gestanden zu haben, die eine deutsche Atomwaffe gewünscht und deswegen den NV-Vertrag scharf abgelehnt hätten. In diese Nähe rückt er auch Grewe, ebd., S. 207. Damit geht die These einher, ebd., S.  206, »die Bundesregierungen hatten seit Adenauer darauf gedrängt, die Bundeswehr atomar zu bewaffnen [...] Unausgesprochen blieb, über eine Mitbestimmung eine eigene atomare Option zu erhalten.« 131

284 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

und der Mitwirkung anderer oberster Bundesbehörden an der NV-Diplomatie, die über einen von Schnippenkötter geleiteten interministeriellen Arbeitsstab orchestriert wurde.138 Bis dahin hatte in der ersten deutsch-amerikanischen Konsultationsrunde seit Ende 1966 der Kern des NV-Vertrages, also Art. I und seine sicherheitspolitischen Implikationen, im Vordergrund gestanden. Parallel zur öffentlichen NV-Debatte in der Bundesrepublik im Februar 1967 dynamisierte sich die deutsche NVDiplomatie in allen durch einen NV-Vertrag betroffenen Bereichen. Aufgrund der Konsultationsbereitschaft der USA und ihrer Offenheit zur Veränderung von Verhandlungspositionen hatte die Bundesrepublik »indirekt«139 an den NVVerhandlungen der Supermächte und damit im ENDC teil, ohne dort Sitz und Stimme zu haben. Dass die deutsche NV-Diplomatie sofort Wirkung erzielen sollte, wurde dadurch ermöglicht, dass die US-Administration schnell auf die sich seit Ende Januar 1967 vor allem in der Bundesrepublik öffentlich breitmachenden »fears and accusations of American disinterest and abandonment« reagiert hatte, wonach die US-Regierung Bonn ein Fait accompli diktiert habe, »with which it has no choice but to comply«.140 Die Zeit der »bogus consultation« war vorüber, weil das Wesentliche des Vertrages – Art. I und II – feststand und den Deutschen mitgeteilt worden war. Die hässliche Diskussion in der Bundesrepublik gebot es, nun sehr offen mit den Deutschen zu konsultieren.141 So brachte die US-Regierung entgegen ihrem ursprünglichen Zeitplan noch keinen Vertragsentwurf im Genfer ENDC ein. Auf amerikanischen Antrag ver­ tagte sich das ENDC am 23.  März bis Anfang Mai, weil die USA ihren Ver­ bündeten und vor allem der Bundesrepublik Gelegenheit zu Besprechungen einräumen wollten.142 Der gegenüber der deutschen Seite seit Ende 1966 vorgebrachte Hinweis war bereits zum US-Standardargument geronnen, man spreche nur über tentative Artikelentwürfe zu einem NV-Vertrag und nicht über die »endgültige Formulierung« der USA oder gar der Supermächte.143 Dieser Beschwichtigungsversuch sollte den heiklen politischen Effekt des eigentlichen Durchbruchs in den NV-Verhandlungen  – des großen Ausgleichs der Supermächte im Herbst 1966  – abdämpfen. Mit dem Hinweis, die USRegierung wolle mit den Verbündeten konsultieren, holte sich speziell ACDADirektor Foster im Gespräch mit Kiesinger eine Rüge ein – ebenso wie für sein Der BVR hatte am 15.2.1967 den »interministeriellen Arbeitsstab Nichtverbreitungsvertrag« ins Leben gerufen, in dem Vertreter des BKAmts, des AA, des Bundeswirtschaftsministeriums, des Bundeswissenschaftsministeriums, des BMVg sowie als externe Berater Prof. Wolf Häfele (Gesellschaft für Kernforschung) und Prof. Karl Wirtz (Kernforschungszentrum Karlsruhe) mitwirkten, Aufz. Abt. II, 15.2.1967, PA AA, B 150, Bd 96. 139 Staden, Zwischen Eiszeit und Tauwetter, S. 59. 140 Fs. McGhee, 25.2.1967, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 201, S. 493‑496, Zitate: S. 493 und 494. 141 Aufz., US Mission to NATO, The Dilemmas of NATO Consultation, 15.1.1969, LoC, NP, Box 225, SF, 22. 142 Fs. Mangold, 29.3.1967, AAPD 1967, I, Dok.  111. Zu Guttenberg sah hierin einen Erfolg der NV-Debatte in der Bundesrepublik, Brief an Kiesinger, 6.3.1967, Bay.StA Bam., NLG, Bd 147. 143 Fs. Grewe, 1.2.1967, AAPD 1967 I, Dok. 42, S. 221; Gespräch Foster–Brandt, 10.3.1967, AAPD 1967 I, Dok. 94, S. 450 f. 138

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 285

im Jahr 1965 publiziertes Schlagwort von der »Erosion des Bündnisses«. Der NVVertrag sei »prekär«. Versäumnisse könnten nicht einfach nachgeholt werden.144 Das überragende Ziel der deutschen NV-Diplomatie lag seit Anfang 1967 darin, auf eine bessere Balance zwischen Leistungen und Gegenleistungen der Nichtkernwaffenstaaten und der Kernwaffenmächte hinzuwirken. Die eklatante Ungleichgewichtung vertraglicher Rechte und Pflichten der Staaten beider Gruppen in Bezug auf das offenbar gewordene NV-Vertragsschema müsse möglichst weitgehend ausgeglichen werden. »Kernwaffen gewähren Macht«, hielt die Bundesregierung in einer veröffentlichten Denkschrift zur NV-Frage vom 7.  April 1967 fest. Diese Form von Macht stelle für die Bundesrepublik Deutschland »kein erstrebenswertes Privileg« dar. Gleichzeitig dürfe »ihr Besitz [...] nicht zum Kriterium einer weitreichenden Ungleichheit zwischen den Gliedern der Völkergemeinschaft werden«.145 Die deutschen Wünsche erforderten Änderungen des Vertragstextes und von Vertragsinterpretationen. Unter den für die deutsche NV-Diplomatie bedeutsamen vertraglichen Spezialaspekten werden hier vor allem sicherheitspolitisch relevante beleuchtet. Das historische Verständnis gerade der sicherheitspolitischen Dimension der deutschen NVDiplomatie ist verglichen mit anderen Aspekten gering ausgeprägt.146 Von überragender Bedeutung war erstens, den Atomwaffenverzicht der Nichtkernwaffenstaaten partiell dadurch auszugleichen, dass die Kern­waf­fen­ mächte vertraglich zur Abrüstung ihrer Kernwaffenbestände verpflichtet wer­den würden. Nur durch ein solches »clear link«147 könne ein NV-Vertrag Chancen zur allgemeinen Annehmbarkeit haben. Wie Grewe Anfang April bei Konsultatio­ nen mit Foster im NATO-Rat betonte, erblicke die Bundesregierung in einem solchen »effective link« im Lichte des einseitig Westeuropa bedrohenden »threat by Soviet MRBMs« ein deutsches »special interest«: »It [NV-Vertrag] must not create the impression of consolidating the present monopoly of the nuclear weapons states.« Eine alle fünf Jahre zusammentretende Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten solle über die Einhaltung unter anderem dieser Verpflichtung der Kernwaffenmächte wachen.148 Zweitens musste der NV-Vertrag, durch den sich Bonn auch gegenüber Moskau binden würde, eine Bestimmung enthal­ ten, wonach die Kernwaffenmächte darauf verzichten würden, Druck und Er­ pressung gegen Nichtnukleare auszuüben. Bezüglich beider Aspekte zeigte sich Gespräch Kiesinger–Foster, 9.3.1967, AAPD 1967 I, Dok. 92, Zitate: S. 434 und 432. Geier, Schwellenmacht, S. 220, reproduziert die hochgespielte These der US-Regierung hinsichtlich der Konsultationsbereitschaft gegenüber der Bundesrepublik, die er als »gewaltige[n] Vertrauensbeweis« bezeichnet. 145 Denkschrift der Bundesregierung, 7.4.1967, in: Vertrag über die Nichtverbreitung von Kern­ waffen, S. 12. Die Denkschrift war an die ENDC-Staaten, den Vatikan, den VN-Generalse­ kretär und andere interessierte Staaten übergeben worden, Erklärung Brandt, 27.4.1967, Stenogr. Berichte BT, Bd 64, S. 4945. 146 In Bezug auf Atomenergie für zivile Zwecke jüngst: Geier, Schwellenmacht, S.  223‑275; Gray, Abstinence and Ostpolitik. 147 MemCon, McNamara–Brandt, 9.2.1967, NARA, RG  200, Box  133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 148 Grewe im NAC, 4.4.1967, Anlage zu: Aufz. GM Stromberg, 6.4.1967, NATO, IMS-LOM 82_67_ENG. 144

286 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Washington kritisch, gestand aber bis Ende April zu, sich gegenüber Moskau und im ENDC für eine periodische Überprüfungskonferenz und für die Einfügung einer Absichtserklärung in der Vertragspräambel einzusetzen, wonach zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt der Rüstungswettlauf beendet und auch die Kern­ waffenarsenale eliminiert werden sollten.149 Drittens musste die Gefahr sowje­ti­ scher Vertragsinterpretationen und hierauf aufbauender politischer Pressionen gegen nukleare NATO-Arrangements bzw. mitwirkende NATO-Verbündete aus­ geschlossen werden – ein Aspekt, der auf amerikanischen Wunsch nicht-öf­fent­ lich und »in low key« diskutiert werden sollte.150 »The McNamara Committee and other NATO nuclear programs must not be interrupted«, stellte Brandt gegenüber McNamara klar. Dabei drängte Brandt auf eine Verfestigung der im Zuge der ersten deutsch-amerikanischen NV-Besprechungen um die Jahreswende 1966/67 bekannt gewordenen US-Interpretationen in der Weise, dass diese nicht erst, wie die USA vorschlugen, während der US-Ratifizierung des Ver­trages im Kongress, sondern bereits zuvor offengelegt werden sollten.151 Im Unter­schied zu diesen Vertragsinterpretationen war die US-Regierung nicht bereit, ihre  – grundlegende  – »Definition des Begriffs ›control‹« öffentlich zu prä­sentieren, da sie »Schwierigkeiten mit den Sowjets« befürchtete. Wie bereits in der ersten deutsch-amerikanischen Konsultationsrunde im Dezember 1966 und Januar 1967 lief die US-Sichtweise auf ACDA-Direktor Fosters Diktum hinaus: »Ambiguity is a virtue«.152 Zunächst begnügte sich auch Schnippenkötter damit, dass die USA dem deutschen Drängen entsprachen, dass die »control«-Definition in der NATO offengelegt und die für die spätere Veröffentlichung bestimmten amerikanischen »Interpretationen den Verbündeten notifiziert und den Sowjets offiziell zur Kenntnis gebracht« wurden.153 Der deutsche Versuch, die restriktive US-Inter­ pretation zur europäischen Option zu lockern, um damit Zwischenstufen einer europäischen Option zu ermöglichen, stieß in Washington auf taube Ohren.154 Foster im NAC, 20.4.1967, Prot., NATO, IS-C-R(67)18. Noch Anfang April hatte sich Foster gegen jeglichen vertraglichen Konnex zu Abrüstung und gegen eine Vertragsklausel zum Erpressungsverbot gewandt, Aufz. GM Stromberg, 6.4.1967, NATO, IMS-LOM 82_67_ENG. 150 Foster gegenüber Knappstein am 18.1.1967, AAPD 1967, I, Dok. 24, S. 143. Helmut Schmidt und Rainer Barzel beruhigten und vermittelten ein Bild von Einigkeit. Die Frage der NATONukleararrangements stehe im Blick auf den NV-Vertrag »im zweiten Rang« gegenüber dem Ziel, die zivile Nutzung der Kernenergie zu sichern, Transkript, ZDF-»Journalisten fragen – Politiker antworten«, 23.2.1967, BArch, NL 1371/69. 151 MemCon, Brandt–McNamara, 9.2.1967, NARA, RG  200, Box  133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 152 N.d. Aufz. zu Guttenberg, Anregungen für Gespräch Kiesinger–Johnson, Bay.StA Bam., NLG, Bd 90. 153 Aufz. Schnippenkötter, 14.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 131, S. 603. Die US-Regierung legte die amerikanische »control«-Definition mit weiteren US-Interpretationen im NAC am 22.2.1967 und erneut am 20.4.1967 offen, Prot., NATO, IS-C-R(67)9, und Prot., NATO, IS-C-R(67)18. Die US-Regierung übergab den Sowjets am 28.4.1967 ein »Interpretationspapier«, das Letztere »ohne Kommentar« angenommen hatten, Aufz. Schnippenkötter, 4.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 314, S. 1245; Aufz. Ruete vom 28.3.1968, AAPD 1968 I, Dok. 112, S. 411. 154 Aufz. Schnippenkötter, 14.4.1967, AAPD 1967 II, Dok.  131, S.  604; Fs. brit. Botschaft Washington an FO, 15.4.1967, TNA, PREM 13/1888. Die Bemühungen der Bundesregierung hielten bis 1968 an, Fs. zu Guttenberg, 11.7.1968, BArch, B 136/6903: »Die Bundesregierung 149

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 287

Daneben drängte die deutsche Seite darauf, die Laufzeit des Vertrages auf zehn Jahre zu begrenzen. Die Bundesregierung forderte zugleich starke Kompetenzen für die vertragliche Überprüfungskonferenz ein. Vor allem das Thema Befristung stieß auf US-Seite auf große Zurückhaltung. Unter Verweis auf Moskau hielten die USA an einer unbegrenzten Vertragslaufzeit fest.155 Hier setzte die deutsche Seite permanent nach.156 Einen neuen Fixpunkt in der deutschen NV-Diplomatie seit Anfang 1967 bildete das Interesse an der Sicherung der Nutzung der Atomenergie für zivile Zwecke durch Nichtkernwaffenstaaten. Dies gab etwa Brandt als das deutsche Hauptinteresse in der NV-Frage zu verstehen, um sich im gleichen Atemzug von »emotionellen Reaktionen« [sic] der Vertragskritiker zu distanzieren.157 Das deutsche Interesse an der zivilen Nutzung der Kernenergie umfasste die Ausbeutung des gesamten Brennstoffkreislaufs zu wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zwecken sowie diesbezügliche Exportoptionen einschließlich einer gesicherten Versorgung mit Kernbrennstoffen sowie Nutzung der Anreicherungs- und Wiederaufbereitungstechnologie.158 Auch forderte die deutsche Seite, dass der vorgesehene Vertragsartikel über IAEO-Kontrolle der zivilen Kernenergienutzung von Nichtkernwaffenstaaten (Art. III) wegfallen solle. War diese Maximalforderung nicht erreichbar, musste sichergestellt sein, dass Doppelkontrollen von Nichtkernwaffenstaaten in Westeuropa durch EURATOM und IAEO vermieden würden. Die IAEO sollte maximal die EURATOM-Überprüfungen verifizieren dürfen. Auch das Kontrollverfahren dürfe keine schädlichen Folgen evozieren.159 In diesem Sachbereich der zivilen Nutzung der Kernenergie zeigte die US-Regierung größeres Entgegenkommen.



155



156



157 158



159

hatte in langen Konsultationen mit der amerikanischen Regierung versucht, diese Interpretation zu verbessern; sie [...] hat sich zuletzt mit dem vorliegenden Wortlaut abfinden müssen.« Für die Bundesrepublik war die europäische Option insbesondere im Blick auf ein MRBM-System und auf ein Raketenabwehrsystem wichtig, siehe Kap. V.2.a). Stellungnahme Grewe im NAC am 4.4.1967, Anlage zu: Aufz. GM Stromberg, 6.4.1967, NATO, IMS-LOM 82_67_ENG; Gespräch Brandt–Brown, 12.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 124. In der Frage der Befristung herrschte Einvernehmen zwischen Bonn und Rom: Gespräch Kiesinger–Moro, 24.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 140. Im Gespräch mit Kiesinger am 26.4.1967 lehnte Johnson jede Befristung des Vertrages ab, AAPD 1967 I, Dok. 147, S. 669; unter anderem das Thema Befristung sondierte zu Guttenberg Mitte Mai 1967 in den USA, Aufz. zu Guttenberg, 18.5.1967, Bay.StA Bam., NLG, Bd 90; Fs. zu Guttenberg, 11.5.1967, AAPD 1967 II, Dok. 166; Aufz. Schütz, 20.7.1967, AAPD 1967 II, Dok. 226, S. 935. Brandt gegenüber McGhee am 27.2.1967, AAPD 1967, I, Dok. 72, S. 338. Stoltenberg an Brandt, 6.2.1967, PA AA, B  43, Bd  784. Stoltenberg vermutete auch ein wirt­schaftliches Interesse vor allem der USA im Verhältnis zu verbündeten Nicht­kern­ waffenstaaten, um eine Dominanz bei der Anreicherungs- und Wiederauf­b erei­tungs­ technologie sowie Brennstoffherstellung bzw. ‑verwertung zu erreichen. Vgl. auch die Erklärung des Deutschen Atomforums e.V., 28.2.1967, PA AA, B 43, Bd 784. Brandt stellte am 19.4.1967 fest, eine Doppelkontrolle sei aus EURATOM-Sicht »juristisch« ausgeschlossen, Kab.Prot. 1967, S.  251. Das Kontrollverfahren sei unschädlich, wenn die IAEO-Kontrolle als selektive Prüfung von für den Brennstoffzyklus strategisch wichtigen Punkt erfolge, Aufz. II B1, 1.3.1967, PA AA, B  150, Bd  98; Aufz. Schnippenkoetter, 18.2.1967, AAPD 1967 I, Dok. 61. Im Fachjargon wurde diese Art der Kontrolle als »instrumentierte Spaltstoff-Flußkontrolle an bestimmten strategischen Punkten« bezeichnet: Aufz. Schnippenkötter, 14.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 131, S. 601.

288 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Sie sagte zu, dass ein eigener Vertragsartikel sowie Präambelsätze zur zivilen Kernenergienutzung eingeführt werden sollten. Auch änderte sie ihren Entwurf für Art. III zum Thema Kontrolle dieser Aktivitäten von Nichtkernwaffenstaaten weitgehend gemäß deutscher Wünsche. Und sie erklärte sich bereit, bestimmte zivile Nuklearaktivitäten in den USA der IAEO-Kontrolle zu unterstellen.160 Am Ende dieser NV-Konsultationsrunde von Anfang Februar bis Mitte April 1967  – im Kreis der NATO- und EURATOM-Staaten sowie bilateral im deutsch-amerikanischen Verhältnis  – konnte die deutsche NV-Diplomatie als Erfolg verbuchen, daran mitgewirkt zu haben, die USA zur Modifikation ihrer NV-Position in Einzelfragen bewegt zu haben, auch wenn die ersten beiden Vertragsartikel sakrosankt waren. Diese Beeinflussung der amerikanischen Verhandlungsposition im Vorfeld weiterer NV-Verhandlungen bedeutete noch nicht, dass die USA entsprechend erfolgreich verhandeln würden. Alles in allem hatten die USA aber eine »impressive number of modifications and changes« zugestanden.161 Auch im Bundeskabinett wurden am 19. April zwischenzeitlich erzielte Fortschritte vor allem im Blick auf die zivile Nutzung der Kernenergie und den Kontrollartikel gewürdigt, selbst wenn es nach wie vor keinen Kabinettskonsens gab und Strauß sich offen gegen den Vertrag aussprach.162 Die gleichzeitige, separate Einbringung eines gleichlautenden NV-Vertrags­ entwurfs durch beide Supermächte im ENDC am 24. August 1967 dokumentierte endgültig, dass mit dem Zustandekommen eines NV-Vertrages zu rechnen war. Aus deutscher Sicht hatten die USA im Ringen ihrer NV-Verhandlungen mit Moskau und unter Berücksichtigung einer unübersichtlichen Menge an Eingaben anderer Staaten und internationaler Organisationen wie z.B. EURATOM im Vergleich mit dem um die Jahreswende 1966/1967 ventilierten Schema eines NV-Vertrages gewisse Verbesserungen erreichen können. Der Kern des späteren Vertragsregimes, Art.  I und Art.  II, blieb unangetastet. Der Text beider Artikel war nun identisch mit der Schlussfassung des NV-Vertrages vom 1. Juli 1968.163 Das Problem der »völligen Unausgewogenheit zwischen den Rechten der Nuklearmächte und Nicht-Nuklearmächte« bestand unverändert fort. Den durch den NV-Vertrag anerkannten Kernwaffenmächten würde der NV-Vertrag nicht verbieten, Nichtvertragsstaaten bei der Etablierung nationaler Kernwaffenpotenziale zu helfen oder sich gegenseitig Nuklearhilfe zu gewähren. Die neue Absichtserklärung über nukleare Abrüstung in der Vertragspräambel kam keiner Verpflichtung der Kernwaffenmächte zur nuklearen Abrüstung gleich. Sie protegierte den Handlungsspielraum der Kernwaffenmächte.164 Eine Aufz. Schnippenkötter, 14.4.1967, AAPD 1967 II, Dok. 131, S. 602; Foster im NAC, 20.4.1967, Prot., NATO, IS-C-R(67)18. 161 Grewe im NAC am 20.4.1967, Prot., NATO, IS-C-R(67)18. 162 Beratungen im Bundeskabinett am 19.4.1967, Kab.Prot. 1967, S. 251. 163 Art. I und II, Draft Treaty on the Nonproliferation of Nuclear Weapons, 27.8.1967, DoD 1967, S. 339. 164 Carstens’ Bewertung des NV-Vertragsentwurfs vor dem Kabinett am 13.9.1967, Kab.Prot. 1967, S. 447; Schnippenkötter an Carstens (BMVg), 20.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 326. In der Präambel des Entwurfs hieß es, die Vertragsstaaten befürworteten den Spannungsabbau »in order to facilitate the cessation of the manufacture of nuclear weapons, the liquidation 160

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 289

von deutscher Seite gewünschte Bestimmung über ein Verbot von Druck auf und Erpressung von Nichtkernwaffenstaaten fehlte. An den US-Interpretationen und ihrem politisch-rechtlichen Status hatte sich nichts geändert. Moskau waren diese Interpretationen formell zur Kenntnis gegeben worden. Bisher war keine sowjetische Reaktion erfolgt. Die sowjetische Vertragsinterpretation war aus deutscher Sicht nach wie vor »eine offene Frage«.165 Die Vertragslaufzeit war unbegrenzt. Eine Überprüfungskonferenz wurde als einmalige Veranstaltung fünf Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages vorgesehen.166 Erstmals enthielt der neue NV-Vertragsentwurf einen Artikel und Präambelsätze, die das Recht auf zivile Nutzung der Kernenergie gewährleisten sollten. Dementgegen wurde der Artikel zur Kontrolle dieser Nutzung in Nichtkernwaffenstaaten wegen Differenzen zwischen den Supermächten ausgeklammert. Die Entscheidung darüber wurde vertagt.167 Vertragliche Rechte und Pflichten von Nichtkernwaffenstaaten und Kern­ waffenmächten standen also auch aus deutscher Sicht nach wie vor in einem krassen Ungleichgewicht zueinander, selbst wenn es gewisse Verbesserungen gegeben hatte. Umso entschlossener ging nun in der dritten Runde der deutschen NV-Diplomatie von September 1967 bis Anfang 1968 das unermüdliche Bohren dicker Bretter vor allem im Verhältnis zu Washington weiter. Dabei erfolgte die deutsche NV-Diplomatie weitgehend ungestört von öffentlichen Debatten über dieses sensible und komplexe Thema, dessen Vermittelbarkeit in der Öffentlichkeit jenseits plakativer Pauschalisierungen schnell an die Grenzen des Zumut- und politisch Verwertbaren stieß. Alleine Franz Josef Strauß durchbrach am 30. Ok­ tober 1967 die Windstille mit einer Rede vor der deutschen Handelskammer in Madrid. In gewohnt kerniger Diktion stellte er fest, »dass die Bundesrepublik mit gefesselten Händen im Strom der Entspannung mitschwimmt« und dass sich Westeuropa den »neuen sowjetisch-amerikanischen Globalarrangements nach den Maßstäben von Jalta, die zu europ. Lasten gehen,« widersetzen müsse.168 Eine neue Debatte resultierte hieraus nicht, nur ein Koalitionsgeplänkel.169 Vereinzelt waren kritische Stimmen gegen »die Machtpolitik« und »Unsittlichkeit dieses Vertrages« zu vernehmen. Sie stellten auf ein seltener vorgebrachtes, wenn auch wichtiges Detail ab, dass nämlich »die westdeutschen Städte [...] ständig unter der konzentrischen Drohung der russischen Mittelstreckenraketen« lagen.170

167 168 165 166

169



170



of all their existing stockpiles, and the elimination from national arsenals of nuclear weapons and the means of their delivery pursuant to a Treaty on general and complete disarmament under strict and effective international control«, Draft Treaty, DoD 1967, S. 339. Aufz. Schnippenkötter, 4.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 314, S. 1245. Art. V Abs. 3 und Art. VII, S. 1 Draft Treaty, DoD 1967, S. 340 f. Art. IV (zivile Nutzung) und offen gelassener Art. III (Kontrolle), ebd., S. 339 f. Manuskript Rede Strauß in Madrid, 30.10.1967, Bay.StA Bam., NLG, Bd 90; Franz J. Strauß, Deutsche Politik zwischen Ost und West. Ein Auszug der Rede. In: Rheinischer Merkur, 10.11.1967. SPD-Vorstandsmitglied Peter Corterier sprach von einer »Geschmacklosigkeit« Strauß’ im franquistischen Spanien: Scharfe Kritik Strauss’ an der Bonner Ostpolitik. In: NZZ, 2.11.1967. Heinz Barth, Moskau und Washington verstärken den Druck auf Bonn. In: Die Welt, 24.11.1967. Zu den »ca. 800  sowjetischen Mittelstreckenraketen, die auf westeuropäische Ziele gerichtet sind«, und der NV-Frage: Franz Heubl, Der fragwürdige Atomsperrvertrag.

290 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Das beharrliche und durch den Abrüstungsbeauftragten Schnippenkötter dirigierte Insistieren der deutschen NV-Diplomatie stieß mittlerweile auf »eine gewisse Ungeduld« auf US-Seite. Dort empfand man die Artikulation europäischer und deutscher Kautelen »als schleppend« und hatte Interesse am Vertragsabschluss,171 wie die deutsche Botschaft in Washington registrierte, die als Schnippenkötters »Sprachrohr vor Ort« fungierte.172 Hinsichtlich des Aspekts, dass durch einen bundesdeutschen Vertragsbeitritt keine Anerkennung der DDR erfolgen dürfe, konnte Einigkeit hergestellt werden, indem die US-Seite zusicherte, bei der Hinterlegung der DDR-Ratifikationsurkunde eine Erklärung wie bereits beim Teststoppvertrag von 1963 abzugeben.173 Vor allem erhöhte die deutsche Seite im Herbst 1967 den Druck auf die USA, einer Begrenzung der Vertragslaufzeit auf maximal 25 Jahre und gleichzeitig einer Periodisierung der Überprüfungskonferenzen mit starken Kompetenzen zuzustimmen, da selbst bei begrenzter Vertragslaufzeit die vertragliche »amo­ ralité juridique« weiterbestünde.174 Daneben errang die deutsche NV-Diplomatie nach einer monatelangen Zitterpartie in der Kontrollfrage einen aus deutscher Sicht annehmbaren Art.  III  – und zwar aufgrund ihrer zähen Stetigkeit unter Einschaltung des Bundeskanzlers, der nachgiebigeren Tendenzen des Aus­ wärtigen Amtes entgegenstand.175 Die Substanz von Art.  III konnten die USA nach Hauen und Stechen mit Moskau bis Anfang Januar 1968 durchsetzen. Der Druck auf Washington war hoch, weil die Integrität der EURATOM auf dem Spiel stand.176 Die dritte Phase der deutschen NV-Diplomatie seit Anfang September 1967 ging am 18. Januar 1968 zu Ende, als die USA und die Sowjetunion einen gleich­ lautenden NV-Vertragsentwurf in Genf vorlegten. Dieser enthielt einen aus

171 172



175 173 174

176



In: Bayern-Kurier, 18.2.1967, und Botschafter von Walthers Hinweis gegenüber Semjonow am 7.3.1967, AAPD 1967, I, Dok. 90, S. 42. Fs. Knappstein, 6.10.1967, AAPD 1967 III, Dok. 342, S. 1346. Staden, Zwischen Eiszeit und Tauwetter, S.  59. Von Staden oblag die »Sachbearbeitung« in der Botschaft: »wir begannen, unseren Partnern auf die Nerven zu gehen«. Dass man der US-Seite »auf die Nerven« gefallen sei, bemerken auch Brandt, Begegnungen und Einsichten, S. 196, und Bahr, Zu meiner Zeit, S. 209 f. Fs. von Lilienfeld,13.11.1967, AAPD 1967 III, Dok. 390. Aufz. Schnippenkötter, 4.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 314, S. 1247. Kiesinger an Johnson, 7.12.1967, AAPD 1967 III, Dok.  419. Bahr hatte angesichts der »gereizte[n] Atmosphäre« von einem Brief abgeraten, weil er eine deutsche »Isolierung« durch einen »Alleingang« befürchtete, Aufz. Bahr, 28.11.1967, AAPD 1967 III, Dok.  405, S. 1557 f.; dagegen: Aufz. Ruete, 27.11.1967, AAPD 1967 III, Dok. 402; Fs. Schnippenkötter, 24.11.1967 an AA, PA AA, B 150, Bd 113. Am 26./27.9.1967 einigten sich die EURATOM-Staaten (ohne Teilnahme, aber unter Duldung Frankreichs), dass als Kontrollverfahren nur die Spaltstoffflusskontrolle an bestimmten Punkten anstatt einer Anlagenkontrolle vorgesehen werden könne und dass die Kontrolle im EURATOM-Gebiet durch EURATOM erfolgen müsse. Die IAEO könne Kontrollen verifizieren. Dies solle in einem Verifikationsabkommen zwischen EURATOM und der IAEO geregelt werden. Zudem dürfe es durch einen NV-Vertrag zu keiner Beeinträchtigung der US-Lieferverpflichtungen bezüglich spaltbarer Materialien an EURATOM kommen: n.d. Principles agreed, ACDP, I-433-119/1. Zum Ausgang des Streits und zum sowjetischen Positionswechsel am 16.1.1968: Aufz. Ruete, 14.12.1967, AAPD 1967 III, Dok. 431; Fs. von Lilienfeld, 18.1.1968, AAPD 1968 I, Dok. 21, S. 67 f.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 291

deutscher Sicht annehmbaren Art.  III über die Kontrolle der zivilen nuklearen Aktivitäten der Nichtkernwaffenstaaten, obschon der Artikel ein Verifi­kations­ abkommen zwischen EURATOM und IAEO nur ermöglichte. Sicherheit, dass dieses zustande käme, bestand nicht. Ein solches Abkommen müsste faktisch erst erreicht werden, damit die Interessen nicht-nuklearer EURATOM-Staaten gesichert seien. An diesem Vertragsartikel sollte hiernach nichts mehr verändert werden, was sowieso für Art.  I und II und auch für Art.  IV gelten sollte, der materiell stärker als in der Fassung vom 24. August 1967 das Recht zur Nutzung der Kernenergie für zivile Zwecke sicherte. Mit dem späteren NV-Vertrag vom 1.  Juli 1968 stimmte auch die nun vorgesehene, 25-jährige Vertragslaufzeit überein, nach deren Ablauf eine Vertragsstaatenkonferenz festlegen würde, ob der Vertrag unbegrenzt oder erneut befristet verlängert werden solle (Art.  X Abs. 2). Nach wie vor wurde nur eine Überprüfungskonferenz vorgesehen, die fünf Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages zusammentreten würde (Art.  VIII Abs.  3). Ebenso fehlte aus deutscher Sicht eine Bestimmung über ein Verbot von Drohung und Erpressung von Nichtkernwaffenstaaten durch Atommächte. Gänzlich neu war Art. VI des Vertragsentwurfs vom 18. Januar 1968, der Art. VI des späteren NV-Vertrages ähnelte. In der Fassung von Art. VI im Januar 1968 wurden alle Vertragsparteien  – nicht nur Kernwaffenmächte  – verpflichtet, »redlich Verhandlungen über wirksame Maßnahmen zur Beendigung des nuklearen Wettrüstens und zur Abrüstung sowie über einen Vertrag über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger und wirksamer inter­ nationaler Kontrolle weiterzuführen«.177 Speziell die Verbindung des NV-Ver­trages mit Abrüstung und Rüstungs­ kontrolle qua Art. VI, die nicht nur, aber auch aus deutscher Sicht zuvörderst an die Atommächte gerichtet und auf nukleare Abrüstung bezogen sein sollte, war damit sehr schwach ausgefallen, auch wenn der Vertragsentwurf vom 18. Januar 1968 zu diesem Gesichtspunkt in der Sache mehr als alle anderen Entwürfe zugestand. Der nukleare Handlungsspielraum der vertraglich anerkannten Kernwaffenmächte würde durch einen solchen NV-Vertrag nicht eingeschränkt werden. Die Politik der Nichtverbreitung erschien wie ehedem als Hauptzweck des NV-Vertrages. Dieser würde in Art.  VI nicht zu Abrüstungsmaßnahmen oder gar nuklearen Abrüstungsmaßnahmen verpflichten, sondern ein an alle Vertragstaaten gerichtetes pactum de negotiando verhängen  – also eine Pflicht zu Verhandlungen. Dieser entscheidende Ge­sichtspunkt war ein Abbild des Umstandes, dass der Kern des NV-Vertrages in den ersten beiden Artikeln zu erblicken war. Diesem Kern wurden alle anderen Fragen untergeordnet, auch wenn dies auf erhebliche politische Probleme mit den jeweiligen Verbündeten und  auch  mit  blockfreien  Staaten stieß. Angesichts der deutschen Ausgangs­ forderung seit Anfang 1967, die auch in der Ära Erhard artikuliert worden war, dass ein NV-Vertrag eine effektive Verbindung zur nuklearen Abrüstung der 177

Der diesbezügliche Präambelsatz des NV-Vertragsentwurfs vom 24.8.1967 blieb erhalten: gleichlautender Entwurf der USA und der UdSSR zu einem NV-Vertrag, 18.1.1968, DoD 1968, S. 1‑6, und EArch 1968, S. D81‑85.

292 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Atom­mächte  aufweisen müsse, lag im Ergebnis vom 18.  Januar 1968, an dem sich substanziell nur noch wenig ändern sollte, eine herbe, wenngleich erwart­ bare Enttäuschung.

b) Deutsche NV-Diplomatie im Jahr 1968 Nach der Vorlage des NV-Vertragsentwurfs am 18. Januar 1968 im ENDC ließ die US-Regierung auch die deutsche Seite in keinem Zweifel darüber, dass sie entschlossen war, den Vertragsentwurf in den Vereinten Nationen und dann im Kongress durchzusetzen. Ersteres sollte jedenfalls, Letzteres möglicherweise noch bis zum Ende der Legislaturperiode der Johnson-Regierung Anfang 1969 erfolgen.178 Grundlegende Veränderungen des Vertragsentwurfs waren realistisch nicht mehr zu erwarten, selbst wenn in den Folgemonaten der Druck auf die Kernwaffenmächte in den VN anhalten sollte. Man müsse auf die Deutschen Rücksicht nehmen, riet Johnsons nationaler Sicherheitsberater, Walt Rostow, und hochgradig aufpassen, dass nicht jemand wie Strauß aus dem NV-Vertrag ein »nationalist issue« mache im Sinne eines »U.S.Soviet ›deal‹ made behind Germany’s back at her expense«. Man könne froh sein, dass der Fokus der Deutschen in den vergangenen Monaten auf Spezialfragen des NV-Vertrages bezogen war »rather than on basic principles«.179 In Washington bestanden keine Illusionen darüber, dass es zur Jahreswende 1967/1968 nicht einen einzigen unter den 50 bis 60  bundesdeutschen Spitzenpolitikern und -beamten welcher Couleur auch immer gab, der den NV-Vertrag vorbehaltlos unterstützte. Spitzenpolitiker wie Strauß und Stoltenberg standen dem Vertrag – mit Unterstützung der konservativen und der Springer-Presse – in »total hostility« gegenüber. Andere empfanden wie Kiesinger und Brandt »distaste but grudging acceptance«. Selbst linke Studentenführer und Pazifisten brandmarkten den Vertrag als »U.S.-Soviet ›diktat‹«.180 Strauß teilte Henry Kissinger in Bonn mit, der Kanzler habe brieflich zu hören bekommen, er, Strauß, werde das Kabinett verlassen, wenn die Bundesregierung den Vertrag unterzeichnen wolle, und dies wäre der Anfang einer neuen konservativen Partei. Zu Guttenberg sei fundamental gegen den NV-Vertrag, berichtete Kissinger. Schröder verachte die Zusammenarbeit mit der, wie er sage, Linken in der Großen Koalition. Kiesinger, der eine Kabinettssitzung früher verlassen hatte, um Kissinger zu sehen, habe erstaunlich direkt über »German independence« gesprochen und, wie Kissinger zitierte, seine Rolle als Kanzler definiert: »to ›protect German interests rather than to execute Atlantic policies‹«.181 Fs. von Lilienfeld, 18.1.1968, AAPD 1968 I, Dok. 21, S. 68 f. Aufz. Rostow, 7.11.1967, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 215, S. 523. 180 Aufz. Fried, FRUS 1964‑1968, XV, Dok.  235, S.  593  f. Birrenbach an Frhr. von Braun, 19.1.1968: »der größte Teil« der CDU sei gegen den NV-Vertrag. »Nur eine Minderheit akzeptiert ihn«, ACDP, I-433-119/1. 181 Imhof an Puhan, 10.1.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 243, S. 618. 178 179

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 293

Diesem Eindruck entsprach die Meinungsbildung in der deutschen Regierung, nachdem die Supermächte den neuen NV-Vertragsentwurf im ENDC vorgelegt hatten. Bei der Befassung des BVR am 22. Januar 1968 herrschte angesichts des vertraglichen Gesamtbildes, an dem sich nicht mehr viel ändern lassen würde, eine schwere und niedergeschlagene Atmosphäre vor, wie US-Botschafter McGhee nach vertraulicher Information aus dem AA nach Washington kabelte. Nur Strauß habe sich explizit gegen den Vertragsbeitritt der Bundesrepublik gestellt, aber nicht mit Rücktritt gedroht. Kiesinger und Brandt seien einig gewesen. Bonn solle einem Vertrag nicht im Wege stehen, ihn eher begrüßen als gegen ihn Stellung beziehen. Zugleich habe der Bundeskanzler angeordnet, dass weitere Verbesserungen erzielt werden müssten: bezüglich der Sicherung gegen nukleare Erpressung, der Klärung ambivalenter Begriffe in Art.  I und II, der Verbindung zur Abrüstung und der Abmilderung der »inflexibility« angesichts einer zu reduzierenden, 25-jährigen Laufzeit mit Aussicht auf Perpetuierung der Vertragsgeltung und nur einer Überprüfungskonferenz.182 Zudem war, wie Stoltenberg insistierte, im BVR »ausdrücklich offengelassen worden«, ob die Bundesregierung erst nach dem Abschluss eines Verifikationsabkommens zwischen EURATOM und IAEO den Vertrag unterzeichnen oder ob sie vorher unterschreiben und einen diesbezüglichen Ratifikationsvorbehalt formulieren solle.183 Der BVR beschloss, die nukleare Schutzgarantie der USA zugunsten der Bundesrepublik müsse angesichts eines potenziellen deutschen Vertragsbeitritts und der damit verbundenen Perpetuierung der deutschen Abhängigkeit von der US-END »in qualifizierter Form« bestätigt werden.184 Es müsse »mit den USA ein Einverständnis über den langfristigen Schutz Europas erzielt« werden, auch weil sich durch die Kündbarkeit des NATO-Vertrages ab 1969 ein »mögliche[s] Sicherheitsrisiko« ergeben könne.185 Nach der weitgehenden Klärung jüngst im Vordergrund stehender Fragen über zivile Nutzung der Kernenergie und ein annehmbares Kontrollsystem konzentrierten sich die deutschen Bedenken also wieder auf sicherheitspolitische Fragen zum NV-Vertrag. Die deutsche NV-Diplomatie konzentrierte sich wieder auf das, was seit den frühen 1960er Jahren bis Ende Januar 1967 die entscheidende Betrachtungsebene für die NV-Frage gewesen war. Der Hauptadressat der deutschen NV-Diplomatie war weiterhin Washington. »[W]ir werden ihnen noch einmal auf den Wecker fallen müssen. Das lässt sich nicht vermeiden«, fasste Brandt am Tag nach der BVR-Sitzung vor der CDU/CSU-Fraktion zusammen, Fs. McGhee, 23.1.1968, LBJL, PP, NSF, CF, Box 188, Germany, Cables vol. XIV, 8/67‑2/68. Die Atmosphäre im BVR sei »heavy and despondent« gewesen. 183 Stoltenberg an Kiesinger, 15.7.1968, BArch, B 136/6903. Die deutsche Unterzeichnung solle erst nach Abschluss des Verifikationsabkommens erfolgen, meinte Stoltenberg. Laut Art. III sei eine befriedigende Lösung der Kontrollfrage erlaubt, »jedoch keineswegs garantiert«. 184 Brandt an Kiesinger, 29.1.1968, in Bezug auf BVR-Beschluss vom 22.1.1968, BArch, B 136/6901. Kiesinger notierte zustimmend auf einer Aufz. des Chefs des Bundeskanzleramtes, Carstens, 27.2.1968, BArch, NL 1337/587: »Wir sollen uns auf 25 Jahre binden, ohne dass wir feste Zusagen über die Zukunft der NATO und die Art der Garantien haben, die die NATO für uns bedeutet.« 185 Kiesinger vor dem BVR gem. Aufz. Ruete, 1.4.1968, PA AA, B 150, Bd 124. 182

294 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

nachdem er die aus deutscher Sicht mäßigen und ernüchternden Fortschritte in der NV-Diplomatie seit Ende 1966 beleuchtet hatte: Die Situation »für einige unserer vitalsten Interessen« habe sich nur »leicht verbessert«.186 Die Folgeverhandlungen waren erneut stärker sicherheitspolitisch orientiert, aber dieser Umstand trat in der Öffentlichkeit nicht gleichermaßen zutage. Vielmehr betonte die Bundesregierung in Kontinuität zu ihrer Denkschrift zur NV-Frage vom 7. April 1967 in einem veröffentlichten Memorandum vom 6.  März 1968, dass sie »einen möglichst weltweiten Atomwaffensperrvertrag« wünsche. Die Bundesrepublik erstrebe keine nationale Atombewaffnung und habe gegenüber ihren Verbündeten auf die Herstellung von Kernwaffen ver­ zichtet. Die vertragliche Verbindung zur Abrüstung solle gestärkt werden, damit der »Vertrag nicht zwei Klassen schaffen, sondern die Gleichberechtigung« der Staaten fördere. Zweitens solle im Vertrag ein an die Atommächte gerichtetes »Verbot von Drohung, politischem Druck und politischer Erpressung« gegenüber Nichtkernwaffenstaaten enthalten sein. Drittens sollte die »Anpassungsfähigkeit« des Vertrags verbessert werden.187 Konstruktiv und unaufgeregt versuche die Bundesregierung, die von ihr nicht direkt mitgestalteten NV-Verhandlungen zu begleiten, um eine Berücksichtigung der deutschen Interessen zu erreichen, wobei diese als Interessen zu verstehen gegeben wurden, die man mit anderen Nichtkernwaffenstaaten teile. Dieser kleinste gemeinsame Nenner in der öffent­ lichkeitszugewandten Sprache der Bundesregierung ließ unterschiedliche Varia­ tionen durch einzelne Akteure zu, die ihrerseits von substanziell unterschiedlichen Ansichten kündeten. Jenseits des Gemeinplatzes, dass die Bundesregierung einen weltweit akzeptablen NV-Vertrag wünsche, reichten die Nuancierungen in der öffentlichkeitszugewandten Sprache von Vertretern der deutschen Re­ gierung von der Haltung Brandts, die deutsche NV-Politik dürfe nicht ins Zwielicht geraten und müsse eine »positive Grundhaltung einnehmen«,188 bis zu Freiherr zu Guttenbergs Formel, die »Gesamtphilosophie« des Vertrages dürfe nicht vergessen werden. Der NV-Vertrag und »die innere Raison« der NATO entsprängen »verschiedenen Wurzeln«.189 Bis auf einige Spitzen in der deutschen Presseberichterstattung nach der Vorlage des NV-Vertragsentwurfs durch die Supermächte190 trugen Inhalt, Art und Weise der öffentlichen Sprache der Vertreter der Bundesregierung dazu bei, dass die deutsche NV-Diplomatie Brandt am 23.1.1968, CDU/CSU-Fraktion, 1966‑1969, I, Dok. 46, S. 713 f. Memorandum der Bundesregierung vom 6.3.1968 an das ENDC, in: Vertrag über die Nicht­ verbreitung von Kernwaffen, S. 23‑26. 188 Brandt im Interview der Kölner Rundschau am Sonntag, 2.3.1968, in: Bulletin 1968, Nr. 30, S. 241. 189 Zu Guttenberg bei der V. Internationalen Wehrkunde-Begegnung, 11.2.1968, Bay.StA Bam., NLG, Bd 146. 190 Stefan T. Passony, Der unmögliche Sperrvertrag. In: Bayern-Kurier, 20.1.1968; Graf von Finckenstein, Der Rüstungswettlauf geht weiter. In: Die Welt, 20.1.1968; Marcel Hepp, Dankt Europa endgültig ab? In: Bayern-Kurier, 27.1.1968; Theo M. Loch, Hallsteins zweite Warnung. In: Rheinischer Merkur, 8.3.1968; Atomsperrvertrag. In: Der Spiegel, 29.1.1968, S. 22, zitierte Strauß (angeblich wörtlich), dass »die Bundesrepublik zu einer autonomen Provinz mit Protokollsouveränität« werde, wenn sie den Vertrag unterzeichne. 186 187

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 295

erneut angekurbelt werden konnte, ohne dass es zu einem Wiederaufleben der polemischen Debatte aus dem Jahr zuvor kam. Zu Beginn der vierten und abschließenden Runde der deutschen NV-Dip­ lomatie – von Ende Januar 1968 bis zum Abschluss des Atomwaffen­sperr­ver­tra­ ges am 1. Juli 1968 – versuchte die deutsche Seite zunächst auf höchster politi­scher Ebene Einvernehmen mit Italien herzustellen, das sich in ähnlicher Lage befand, aber ENDC-Mitglied war. Bei deutsch-italienischen Regierungsgesprächen Anfang Februar stellte man im Wesentlichen Übereinstimmung darüber her, dass die Vertragsdauer zu lange bemessen sei und dass das »Problem der Sicherheitsgarantien« der Nichtkernwaffenstaaten bis zu deren vertraglichem Atomwaffenverzicht gelöst werden müsse. Kiesinger und Brandt betonten im Blick auf die NATO-Staaten, eine »erneuerte Nuklearschutzgarantie der USA für ihre europäischen Bündnispartner sei unerlässlich«. Der italienischen Ansicht zustimmend erklärte Kiesinger, dass auch Deutschland »nicht gegen den Abschluss eines annehmbaren Vertrages« sei. Man müsse »ein nukleares Besitzerchaos« verhindern und »für Ordnung sorgen«, »so bitter es vielleicht auch sein möge, dass wir uns dabei in eine bestimmte Kategorie einordnen müssten«, während Frankreich und Großbritannien als Atommächte anerkannt würden.191 Auf deutsch-amerikanischer Ebene war die deutsche NV-Diplomatie wäh­ rend jener vierten Phase zwischen Ende Januar und Ende Juni 1968 vor allem auf drei sicherheitspolitische Kardinalfragen fokussiert. Darunter rangierten das Thema Flexibilisierung des NV-Vertrages und der elementare Gesichtspunkt, die vertragliche Verbindung zu nuklearer Abrüstung der Kernwaffenmächte zu stärken, die auch im Blick auf Art.  VI des jüngsten Vertragsentwurfs im ENDC sowie in den VN und daher außerhalb der deutschen Reichweite kontrovers debattiert wurde.192 Diese drei aus deutscher Sicht entscheidenden sicherheitspolitischen Fragen wurden auch noch an die US-Regierung heran­ getragen, nachdem die Supermächte am 11. März 1968 im ENDC einen weiteren, nur noch geringfügig modifizierten NV-Vertragsentwurf vorgelegt hatten, der erstmals die Periodizität der Vertragsüberprüfungskonferenz vorsah (Art.  VIII Abs. 3), eine minimale Änderung von Art. VI erbrachte und zur abschließenden Beratung in der VN-Generalversammlung ab 24. April 1968 übergeben worden war.193 Sicherheitspolitische Kardinalanliegen der Bundesrepublik waren: ers­ Gespräch Kiesinger–Brandt–Moro–Nenni–Fanfani, 2.2.1968, AAPD 1968, I, Dok. 49, S. 142, 145, 143 und 145. 192 Brandt an Rusk, 6.2.1968, AAPD 1968 I, Dok. 47, S. 163; Brandt an Rusk, 20.2.1968, AAPD 1968 I, Dok. 65. 193 Dieser Vertragsentwurf wurde von den USA und der Sowjetunion am 11.3.1968 im ENDC eingebracht, nachdem das ENDC über den jüngsten Vertragsentwurf der Supermächte seit dessen Vorlage am 18.1.1968 beraten hatte. Art. VI besagte im Unterschied zu der Fassung vom 18.1.1968 (Änderungen kursiv): »Jede Vertragspartei verpflichtet sich, in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen über wirksame Maßnahmen in bezug auf eine baldige Beendigung des nuklearen Wettrüstens und auf nukleare Abrüstung sowie über einen Vertrag über allgemeine und vollständige Abrüstung unter strenger und wirksamer internationaler Kontrolle.« Vgl. auch die nicht berücksichtigten Änderungsanträge Brasiliens und Rumäniens, die eine Abrüstungsverpflichtung der Kernwaffenmächte statuierten, 191

296 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

tens Sicherung gegen Drohung und Erpressung durch Atommächte  – im Fall der Bundesrepublik durch die Sowjetunion; zweitens das Interesse, die USVertragsinterpretationen in Bezug auf den Kern des Atomwaffensperrvertrages, Art.  I und II, zu verfestigen oder bestenfalls ihre rechtliche Verbindlichkeit durch sowjetische Zustimmung zu sichern; drittens Bestätigung der nuklearen Schutzgarantie der USA in qualifizierter Form. Schnell wurde deutlich, dass die US-Regierung auf diese drei sicher­heits­ politischen Belange sehr reserviert reagierte. Aus historischer Sicht ist diese Entwicklung der deutschen NV-Diplomatie in enger Verzahnung mit parallel laufenden Verhandlungen zu verstehen, die zum Ausbau der nuklearen Mit­ wirkung der Bundesrepublik führten – sowohl multilateral in der NPG als auch in den deutsch-amerikanischen Beziehungen.194 Das Problem von Drohung und Erpressung Im ersten Bereich, Sicherung gegen Drohung und Erpressung durch die Sowjetunion bzw. allgemein: durch Kernwaffenmächte, eröffnete sich die wenig befriedigende Aussicht, dass die drei die NV-Frage im ENDC verhandelnden Nuklearmächte, also Großbritannien und die Supermächte, nicht bereit waren, eine Regelung in Form eines Artikels im NV-Vertrag vorzusehen.195 Sie waren nur bereit, einen Präambelsatz196 zuzugestehen sowie eine außerhalb des Vertragscorpus stehende, positive Sicherheitsgarantie in Form einer Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. Diese Resolution wurde am 19. Juni 1968 verabschiedet. Im Vergleich zu hochwertigen Formen einer positiven Sicherheitsgarantie  – einer Allianz oder einem Sicherheitsarrangement wie die US-END – besagte die Sicherheitsratsresolution lediglich, dass der Sicherheitsrat seiner Verpflichtung gemäß der VN-Charta entsprechend handeln müsse, wenn Nichtkernwaffenstaaten Opfer einer Aggression mit Nuklearwaffen oder einer Androhung einer solchen Aggression werden würden.197 Da ein gemeinsames

196 194 195



197

und die kritischen Stellungnahmen Brasiliens und Indiens zum NV-Vertragsentwurf vom 11.3.1968, EArch 1968, S. D201‑D214. Vgl. Kap. V. Fs. Schnippenkötter, 4.3.1968, AAPD 1968 I, Dok. 81, S. 309. Im Rahmen der abschließenden Beratungen des NV-Vertragsentwurfs vom 11.3.1968 in der UNGA ab dem 24.4. wurde Einigkeit erzielt, einen 13. Präambelsatz über Gewaltverbot im Einklang mit der VN-Charta in den NV-Vertrag aufzunehmen. Am 31.5.1968 präsentierten die Supermächte den Endentwurf des NV-Vertrages in der UNGA: Aufz. Bachmann, 11.6.1968, BArch, B 136/6903; AA-Kabinettsvorlage, Juni 1969, BArch, B 136/6905; vgl. den 13. Präambelsatz des NVV vom 1.7.1968. UNSC Res. 255, Security Assurances to Non-Nuclear Nations, 19.6.1968, DoD 1968, S. 444. Im Unterschied zu »positive security assurances« gestanden die Kernwaffenmächte zu dem Zeitpunkt noch keine »negative security assurances« zu, denen zufolge Kernwaffenstaaten Nichtkernwaffenstaaten bilateral oder multilateral zusichern würden, dass sie Letztere nicht nuklear bedrohen oder angreifen würden: Pilat, Reassessing Security Assurances, S. 159 f.; Security Assurances and Nuclear Non-Proliferation; Paul, The Tradition of Non-Use of Nuclear Weapons, S.  163  f.; Simpson, The Role of Security Assurances; Tertrais, Security Guarantees; Tertrais, Security Assurances; Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 103.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 297

Handeln des VN-Sicherheitsrats angesichts des Ost-West-Konflikts jedenfalls in Bezug auf Verwicklungen in Europa nachgerade auszuschließen war, stellte die Resolution nicht einmal ansatzweise eine Befriedigung des deutsches Interesses dar, dass bei einem NV-Vertragsbeitritt Schutz gegen nukleare Drohung und Erpressung durch die Sowjetunion gewährleistet sein müsse. Deutsche NVVertragsgegner kritisierten die Resolution daher als »Farce«198 und »bittere Satire«.199 Das deutsche Interesse, mit Blick auf die Sowjetunion ein Verbot von Druck und Erpressung durch Kernwaffenstaaten zu erreichen, konnte potenziell auch außerhalb des NV-Vertrages realisiert werden, nämlich bilateral in den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Die Große Koalition hatte die in der deutschen »Friedensnote« von 1966 angelegten Bemühungen fortgesetzt, mit den Staaten Osteuropas und der Sowjetunion bilaterale Erklärungen über gegenseitigen Gewaltverzicht auszutauschen. Speziell die Verhandlungen mit Moskau gestalteten sich besonders schwierig, weil Moskau die Bereitschaft zu einem vertraglichen Gewaltverzicht an Bedingungen geknüpft hatte. Die Bundesregierung müsse vor allem die bestehenden Grenzen in Europa und die DDR als Staat anerkennen. Dazu war die Bundesregierung nicht bereit. Im Vorfeld der Intervention des Warschauer Paktes in der ČSSR publizierte die Sowjetunion vertrauliche Dokumente aus diesen Gewaltverzichtverhandlungen und ließ dadurch die Gespräche in die Krise geraten.200 Auch auf diesem Wege gelang es nicht, dass Moskau im Verhältnis zu Bonn formal auf Druck und Erpressung verzichtete. Vielmehr berief sich Moskau auf Sonderrechte in der VN-Charta (Art. 53 und 107 VN-Charta) gegen »Feindstaaten« – Feinde der Erstsignatare der VN-Charta während des Zweiten Weltkrieges –, wonach »Zwangsmaßnahmen« gegen einen »Feindstaat« bei »Wiederaufnahme der Angriffspolitik« durch den »Feindstaat« zunächst auch ohne Mandat des VN-Sicherheitsrates möglich seien.201 Der Ende Mai 1968 in den NV-Vertrag eingeführte 13. Präambelsatz über ein Gewaltverbot im Einklang mit der VN-Charta konnte als Bestätigung dieser Sonderrechte angesehen werden. Auch wenn beide Fragen, NV-Vertrag und bilateraler Gewaltverzicht, hinsichtlich des deutschen Interesses, dass Moskau auf Druck und Erpressung als politische Mittel verzichten müsse, miteinander zusammenhingen, wurde in Bonn eine feste Verbindung beider Komplexe als nicht ratsam erachtet. Die Bundesregierung sah deswegen von einer Bedin­ gung ab, wonach Bonn den NV-Vertrag erst unterzeichnen könne, wenn mit Moskau Gewaltverzichtserklärungen ausgetauscht worden seien  – wenn also das von Moskau bisher prätendierte »Interventionsrecht« qua Art.  53/107 VN Strauß, Herausforderung und Antwort, S.  81: »als ob die bloße Existenz eines Nuklear­ potenzials nicht schon eine potenzielle Erpressung darstellt!« 199 Trettner unter Verweis auf das »völlige Versagen« des Weltsicherheitsrats bei konventionellen Kriegen unterhalb der Nuklearschwelle in Vietnam oder Biafra: Heinz Trettner, Der Sperrvertrag dient nicht dem Frieden. In: Rheinischer Merkur, 19.7.1968. 200 Am 11.7.1968 veröffentlichte die Sowjetunion vertrauliche Dokumente aus dem Gewaltver­ zichtsdialog mit der Bundesrepublik, die ihrerseits im Juli 1968 ein entsprechendes Farbbuch publizierte: Die Politik des Gewaltverzichts. 201 Memorandum der Sowjetunion, 21.11.1967, in: Die Politik des Gewaltverzichts, S. 11. 198

298 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Charta mit einem Gewaltverzichtsversprechen gegenüber der Bundesrepublik in Konkurrenz treten würde.202 Keine Bedingung zu konstruieren hieß nicht, dass der »Sachzusammenhang« zwischen der NV-Frage und dem sowjetischen Festhalten an der Substanz von Art.  53/107 VN-Charta aufgelöst war. Das Gegenteil war der Fall.203 Es blieb also Mitte 1968 bei der Aussicht, dass sich Bonn bei der Unterzeichnung des NV-Vertrages gegenüber der Sowjetunion binden würde, die das deutsche Sicherheitsproblem hervorrief, die deutsche Teilung perpetuierte, auf die volle Gültigkeit der »Interventionsrechte« gegen »Feindstaaten« verwies und die insofern gegenüber der Bundesrepublik nicht auf Druck und Erpressung als politische Mittel verzichtet hätte. Moskau würde seine »Machtmittel« beibehalten können. In der NATO war die Bundesrepublik gegen den Einsatz sowjetischer Kernwaffen geschützt, nicht aber »gegen ihre Verwendung als Druckmittel«.204 Nur der bilaterale Gewaltverzichtsdialog stellte fortan einen Lösungsansatz dar, nachdem das Problem im Rahmen des NVVertrags nicht zufriedenstellend adressiert worden war. Interpretation von Art. I und II NPT Das zweite sicherheitspolitische Kardinalanliegen während der letzten Phase der deutschen NV-Diplomatie bis zur Unterzeichnung des NV-Vertrages bezog sich auf das deutsche Interesse, die seit dem Jahreswechsel 1966/1967 bekannten US-Vertragsinterpretationen zu Art. I und II zu verfestigen oder bestenfalls ihre rechtliche Verbindlichkeit durch sowjetische Zustimmung zu sichern. Damit bohrte die deutsche NV-Diplomatie auf einen Nerv. Johnsons Sicherheitsberater Walt Rostow wurde ungeduldig, als Rainer Barzel als Sondergesandter des Bundeskanzlers dieses für die US-Seite seit den ersten beiden Konsultationsrunden 1966/1967 abgeschlossene Thema wieder aufrollte. Deutschland könne nach 1919 nicht noch einmal »con dolus« einen Vertrag unterzeichnen, der es Moskau ermögliche, die deutsche Mitwirkung in nuklearen NATO-Arrangements als Bruch des NV-Vertrages zu bekämpfen. Rostow reagierte in einer Mischung aus Beschwichtigung, die USA hätten »German national interests« verteidigt, und Ermahnung. Die Bundesrepublik müsse auf die »collective nuclear defense« in der NATO vertrauen und den NV-Vertrag unterzeichnen: »If you would not sign, and decided to defend yourselve with your own nuclear weapons, you would (a) tear apart the Alliance and (b) face a very difficult period during which you might well be destroyed. We need a free and secure Germany. It is in our interest and yours [...] Surely the Soviets tried in the first phase of the NPT talks to bring about the destruction of NATO, to do away with the McNamara committee and the double-key system. We Carstens’ Empfehlung an Kiesinger in einer Aufz. von 27.2.1968, BArch, NL  1337/587. Kiesinger unterstützte die Empfehlung, da er bei der Erhebung eines Junktims befürchtete, wie er in einer Marginalie hinterließ, dass die Bundesrepublik beschuldigt werden könnte, »wir hätten eben doch bisher atomare Ambitionen gehegt«. 203 Fs. Schnippenkötter, 14.5.1968, AAPD 1968 I, Dok. 160, S. 601. 204 Aufz. Ruete, 4.3.1968, AAPD 1968 I, Dok. 79, S. 298 f. 202

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 299

made clear to them that we would have none of that. We agreed in the second phase, about September 1966, after the Rusk-Gromyko talk, that the treaty would narrowly concern what was required to avoid nuclear proliferation. What it didn’t forbid was not forbidden. That is not just our understanding, that is the Soviets’ as well. They know that they cannot raise the double-key question or the question of nuclear consultation. That is fundamental to our understanding. We will tell that to our Congress and you can say that to the Bundestag.«205 Beim Thema Verfestigung der US-Interpretationen bzw. offizielle und öffentliche Anerkennung derselben durch die Sowjetunion war die US-Regierung nicht mehr bereit, über das zum Jahreswechsel 1966/1967 mitgeteilte Procedere hinauszugehen: Die USA würden ihre inhaltlich unveränderten Interpretationen, die Moskau auf Drängen der US-Verbündeten im Frühjahr 1967 offiziell zur Kenntnis gegeben worden waren, bei der Ratifizierung im Kongress offenlegen und nur auf diese Weise befestigen  – nicht mehr und nicht weniger. Bonn habe im Frühjahr 1967, so die US-Argumentation, dem von der US-Regierung anberaumten Verfahren dezidiert zugestimmt und damit auch, »that it would not be desirable to request comments from the USSR on these interpretations«.206 Moskau sei sich im Klaren, dass sowjetischer Widerspruch den NV-Vertrag auch nach Vertragsabschluss gefährde.207 Diese latente US-Drohung mit Gefährdung des Vertragsregimes stand dem latenten Restrisiko sowjetischen Widerspruchs gegenüber. Der Austausch Barzel-Rostow machte deutlich: Indem die Deutschen dieses komplexe Thema wieder aufrollten, klopften sie auch ab, wie sehr die USA den Vertragsbeitritt ihrer NATO-Verbündeten wünschten. Rostows Ansage war klar genug gewesen. In Bonn stieß der Umgang der USA mit dieser deutschen Sorge, die auch von italienischer Seite erneut an die USA herangetragen worden war,208 auf Bedenken und Ablehnung. Die Position des Kanzlers deutete diplomatisch geschmeidig mehr auf Letzteres als Ersteres hin. Im Namen des Kanzlers hatte Barzel im Gespräch mit Rostow verlauten lassen, die Bundesregierung könne den NV-Vertrag »erst nach allen Klärungen« unterzeichnen.209 Im Auswärtigen Amt taten sich bei der erneuten Befassung mit der substanziellen Frage der Verbotstatbestände in Art.  I und II bestehende Meinungsverschiedenheiten zwischen der Amtsleitung und zuständigen Teilen der Arbeitsebene auf. Die Arbeitsebene warnte eindringlich, die US-Regierung weigere sich beharrlich, ihre nur in der NATO offengelegte Interpretation von »control«, auf der ja alle anderen US-Interpretationen fußten, auch vor dem Kongress zu präsentieren. MemCon, Barzel–Rostow, 23.2.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 248, S. 635‑637. Katzenbach an Clifford, 10.4.1968, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 232, S. 573. 207 Rusk und Foster gegenüber Birrenbach: Reisebericht vom 10.5.1968, ACDP, I-433-187/2. Schnippenkötter schrieb Birrenbach am 31.5.1968 kritisch, auf US-Seite werde behauptet, durch Birrenbachs Besuch sei der Eindruck entstanden, in Bonn sei die Entscheidung zugunsten der Vertragsunterzeichnung gefallen, ebd. 208 MemCon, Leddy–Ortona, 27.5.1968, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1598, DEF  12 NATO (5/1/68). 209 Barzel an Kiesinger, 23.2.1968, BArch, NL 1371/74. 205 206

300 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Grund sei die »bewusste Inkaufnahme des Dissenses in der für uns fundamen­ talen Frage, was ›control‹ (access) materiell beinhaltet«. Der Supermächte-Durch­ bruch in der NV-Frage habe diesen Dissens notwendig gemacht. Der »Dissens über ›control‹ ist nicht justiziabel«, weil es weder eine »Legaldefinition« noch eine »Schiedsautorität« gebe.210 Die US-Interpretationen, denen Moskau nicht wider­ sprochen habe, die Moskau aber auch nicht bänden, sollten ja gerade ein »Gegen­ gewicht gegen die zu befürchtenden extensiven Auslegungen der Artikel I und II des Vertrages bilden. Besagen diese Artikel, was verboten ist, so sollen die Interpretationen klarstellen, was erlaubt bleibt.« Es gebe auch Vertragsartikel wie Art.  IV, die »klarstellen, was erlaubt bleibt«. Ergo sei eine »Zweiteilung der Erlaubnistatbestände« zu konstatieren. Das Vertragsregime kenne »zwei verschiedene Grade der Erlaubtheit«. Manches bleibe vertraglich und insofern alle Vertragsstaaten bindend erlaubt, manches nur »aufgrund der einseitigen Interpretationen«, die die USA und »allenfalls die NATO-Partner« bänden.211 Zugleich betone Moskau in exakt gleicher Terminologie wie noch im Jahr 1965 anlässlich der Präsentation des sowjetischen NV-Vertragsentwurfs in den VN, die Bundesrepublik müsse vom »direkten oder indirekten Zugang zu Kernwaffen« ausgeschlossen werden. Im Licht der Geschichte der Vertragsverhandlungen reiche eine solche Forderung »inhaltlich wesentlich weiter« als die aus US-Sicht durch Art. I und II NPT bewirkten Verbote. Bei Vorlage des sowjetischen Entwurfs im Jahr 1965 umfasste ein NV-Vertrag aus sowjetischer Sicht ein Verbot sämtlicher nuklearer Arrangements in der NATO.212 Fraglich war, ob Moskau zukünftig die nukleare Teilhabe, die NPG und generell alle nuklearen NATO-Arrangements als NV-vertragswidrig bekämpfen würde. Diese Frage war auch relevant in Bezug auf Weiterentwicklungen des »gegenwärtige[n] Entwicklungsstand[s]« nuklearer Arrangements, z.B. bei Waffenmodernisierungen im Rahmen der nuklearen Teilhabe.213 Wäre etwa eine Reichweitensteigerung deutscher PERSHING IA ein Anlass für Moskau, die nukleare Teilhabe Deutschlands zu bekämpfen? Schnippenkötter erwartete: »Die Folgen der Interpretationslücke werden zu unseren Lasten gehen.«214 Aus Sicht der »Fundamentalisten« im AA war es »unerlässlich«, dass Moskau seine Position zu den US-Interpretationen präzise klären müsse, damit der Vertrag nicht, »statt der Entspannung zu dienen, zu einer Quelle neuer deutsch-sowjetischer Auseinandersetzungen« werde.215 Diese Klärung müsse, wofür Schnippenkötter plädierte, auch »im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion geschehen«.216 Da die US-Regierung wie seit Ende 1966 darauf verwies, dass schon ein solcher Versuch der Klärung das stillschweigende Übereinkommen der Supermächte störe und den NV-Vertrag gefährden könne, implizierte die Sichtweise der 212 213 214 215 216 210 211

Aufz. Mertes, 29.3.1968, PA AA, B 150, Bd 123. Lt. Marginalie stimmte Schnippenkötter zu. Aufz. Ruete, 22.3.1968, AAPD 1968 I, Dok. 104, S. 387. Aufz. Ruete, 21.3.1968, PA AA, B 150, Bd 123; Aufz. Mertes, 1.7.1968, PA AA, B 80, Bd 807. Aufz. Alexy, 6.3.1968, PA AA, B 150, Bd 121. Schnippenkötter an Birrenbach,12.3.1968, ACDP, I-433-109/1. Aufz. Ruete, 28.3.1968, AAPD 1968 I, Dok. 112, S. 411. Fs. Schnippenkötter, 14.5.1968, AAPD 1968 I, Dok. 160, S. 600.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 301

»Fundamentalisten«, die zu erwartende Konfrontation mit den USA in Kauf zu nehmen und den NV-Vertrag so lange nicht zu unterzeichnen, bis Moskau verbindlich interpretiert haben würde, was nach Schnippenkötters Ansatz auch direkt vis-à-vis der Bundesrepublik zu erfolgen hatte. Demnach sollten unerfüllbare Bedingungen an eine deutsche Vertragsbindung geknüpft werden, um eine praktisch ablehnende Position als gesichtswahrendes, bedingtes »Ja« erscheinen lassen zu können. Bei »Realisten« und »Pragmatikern« im Auswärtigen Amt stieß der amerika­ nische Umgang mit dem Interpretationsproblem auf Bedenken, aber nicht auf Ablehnung. Der Leiter des Völkerrechtsreferats, Horst Blomeyer-Bartenstein, kam zu dem Ergebnis, dass vor dem Kongress offengelegte US-Interpretationen »zwar der Form nach einseitige Erklärungen, doch mehr als einseitige Meinungsäußerungen« seien. Sie seien keine »authentische Interpretation« des Vertrages, da hierzu alle Vertragsstaaten zustimmen müssten. Auch bänden sie die Sowjetunion nicht, der die Interpretationen bereits zur Kenntnis gegeben worden seien. Wichtig sei, dass die USA auf die Interpretationen festgelegt seien.217 Auf dieser Linie lag auch ein Drahterlass Staatssekretär Duckwitz’ vom 10. Mai 1968 über die »Richtlinien« des Ministers, dass »das Interpretationsproblem hinsichtlich der USA wie auch der SU [Sowjetunion] stärker politisch als juristisch zu betrachten« sei. Das von der US-Regierung vorgesehene Verfahren sei ausreichend. »[Z]usätzliche Interpretationen sind nicht erforderlich«, auch weil der Wunsch danach als »Versuch gewertet werden« könne, »neue Schwierigkeiten vor Vertragsabschluss zu schaffen«.218 Der Umstand, dass Schnippenkötter »pflicht­gemäß« remonstrierte,219 verdeutlichte den Riss im Auswärtigen Amt, der die politische Zerrissenheit der Großen Koalition in der NV-Frage widerspiegelte. Im Unterschied zur politischen Leitung des AA stimmte das Bundeskanzleramt der Linie der im AA ins Hintertreffen geratenen »Fundamentalisten« zu. Es forderte, angesichts der ungewissen sowjetischen Haltung zu der vertraulichen US-Definition von »control« und den für die Veröffentlichung vorgesehenen USInterpretationen müsse eine Klärung des Interpretationsproblems erfolgen.220 Aufz. Blomeyer-Bartenstein, 16.5.1968, PA AA, B 80, Bd 806. Fs. Duckwitz, 10.5.1968, AAPD 1968 I, Dok. 156, S. 585 f. 219 Schnippenkötter machte geltend, eine interpretative Klärung des Vertrages zu verlangen, sei keine Sabotage des Vertragswerks, wie es Duckwitz die US-Position widerspiegelnd postuliere. Wer sich auf Interpretationen beschränke, gehe von einem Vertragstext aus und rechne mit Vertragsabschluss. Es liege nicht im deutschen Interesse, nicht alle »prozeduralen Möglichkeiten« auszuschöpfen. Man solle nicht den »irrigen Eindruck erwecken, als seien sowjetische Interpretationen für den Westen nach amerikanischer Auffassung unbeachtlich«. Die deutsche Sicherheit werde durch die NATO gewährleistet, aber man bleibe »verletzlich«, wenn die Interpretationsfrage nicht geklärt werde. Moskau müsse sich gegenüber Bonn erklären: Fs. Schnippenkötter, 14.5.1968, AAPD 1968 I, Dok. 160, S. 600. 220 Ansonsten könne Moskau »bestehende Einrichtungen der nuklearen Zusammenarbeit in der NATO« bekämpfen, Aufz. Lang, 10.6.1968; dies galt auch für die US-Interpretation zur europäischen Option, die im Bundeskanzleramt auf großes Interesse stieß, Fs. zu Guttenberg mit Marginalien Carstens’ an Kiesinger, 11.7.1968, BArch, B  136/6903; Dietl, European Nuclear Decision Making?, S. 45‑52. 217 218

302 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Washington verharrte auf dem Standpunkt, keine Veränderungen an den Interpretationen und an der vorgesehenen Art ihrer Veröffentlichung vor­zu­ nehmen. Trotz dieser Resistenz verstand die US-Administration eindeutig, dass die deutsche Seite immer noch erhebliche Sorgen hatte. Aus US-Sicht bestand das politische agreement mit Moskau seit dem Herbst 1966. Das von Bonn erhobene Problem stellte sich für sie nicht, weil das Interesse der Supermächte an einem NV-Vertrag überwog und weil die Absicht feststand, die amerikanischen Interpretationen im Kongress offenzulegen. Zugleich konnte Washington Bonn gegenüber die deutschen Bedenken kaum als legalistische Scheinprobleme bezeichnen, denn die Bedenken legten den Finger in die Wunde und betrafen den Kern des Vertrages, der auf mehrdeutigen Begriffen fußte. Als Reaktion auf das deutsche Drängen zur weiteren Klärung der Interpretationsfrage in der ersten Jahreshälfte 1968 versuchte die US-Regierung, den deutschen Bedenken entgegenzuwirken, auch wenn am Status und Inhalt der Vertragsinterpretationen nichts verändert würde. Auf Drängen der deutschen Bundesregierung221 er­ klärte US-Verteidigungsminister Clark Clifford während der 4.  NPG-Minis­ter­ konferenz in Den Haag im Frühjahr 1968, die Sprachregelungen im Vertrag seien gewählt worden, um die nuklearen Arrangements in der NATO zu protegieren; auch stehe ihrer Weiterentwicklung nichts im Wege; Moskau kenne die US-Inter­ pretationen und habe ihnen nicht widersprochen; die US-Regierung werde die Interpretationen auch öffentlich bekannt machen.222 Die Grundsätze von Cliffords Stellungnahme vor der NPG gelangte an die Presse.223 Am Ende stand die auf US-Seite seit Ende 1966 angekündigte und kurz nach der Unterzeichnung des NV-Vertrages am 1. Juli 1968 vollzogene Offenlegung von sechs US-Interpretationen anlässlich der Beratungen des Kongresses über die Vertragsratifikation – freilich unter Ausschluss der US-Definition von »con­ trol«.224 Moskau widersprach den Interpretationen nicht. Rusk gab am 10.  Juli 1968 vor dem Committee on Foreign Relations des US-Senats an, gemäß NVVertrag sei  – erstens  – alles erlaubt, was nicht verboten sei. Zweitens meine der Begriff »Kernwaffen« Bomben und Gefechtsköpfe. Der Vertrag verbiete  – drit­tens  – nicht die Übertragung von nuklearwaffenfähigen Trägermitteln an Vgl. das deutsche »Talking paper«, das am 11.3.1968 in Washington vorgelegt wurde, Anlage zu Katzenbach an Clifford, 10.4.1968, FRUS 1964‑1968, XI, Dok. 232, S. 577 f.; Aufz. Read, 17.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 222 Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125; Fs. Tyler, 19.4.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  301, S.  690. Katzenbach an Clifford, 10.4.1968, FRUS 1964‑1968, XI, Dok.  232, S. 573: »The language of Articles I and II of the NPT was chosen in order to protect alliance consultations on nuclear defense as well as on nuclear defense deployment arrangements. These are not explicitly sanctioned by Articles I and II, since the USSR was not prepared to provide such an endorsement of NATO arrangements.« 223 Eine dpa-Meldung vom 3.5.1968 enthielt die Bewertung, Cliffords Erklärung bedeute keine »hieb- und stichhaltige Verpflichtung«. »Nach Ansicht hochgestellter NATO-Diplomaten« sei »eine Art Sowjet-Veto« über nukleare NATO-Arrangements möglich. Es gebe eine »nukleare Garantie-Lücke«. 224 Aufz. Ruete, 11.6.1968, PA AA, B 150, Bd 128. Gemäß der am 20.4.1967 im NAC offengelegten US-Definition sei unter »control« die »independent power to use nuclear weapons« zu verstehen. 221

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 303

Nichtkernwaffenstaaten, solange keine Kernwaffen inkludiert seien. Der Ver­ trag verbiete  – viertens  – nicht »Allied consultations and planning on nuclear defense«, solange keine Verfügungsgewalt über Kernwaffen übertragen werde, sowie  – fünftens  – nicht die nukleare Teilhabe, da hier keine Übertragung der Verfügungsgewalt über Kernwaffen erfolge »until a decision were made to go to war, at which time the treaty would no longer be controlling«. Implizit enthielt diese Interpretation die Feststellung, die Dislozierung von Kernwaffen auf dem Gebiet von Nichtkernwaffenstaaten sei zulässig. Sechstens verbiete der Vertrag nicht die »succession by a new federated European state to the nuclear status of one of its former components«. Diese »succession« könnte aus US-Sicht nur erfolgen, wenn dieser europäische Bundesstaat alle außen- und sicherheitspolitischen Entscheidungskompetenzen innehätte, nicht notwendigerweise aber auch alle anderen Kompetenzen.225 Eine ähnliche Erklärung gab auch die britische Regierung ab.226 Damit war in der Interpretationsfrage der Hauptschritt durch Washington (und London) vollzogen worden. Mit dem Wunsch, diese Interpretationen über das von der amerikanischen Seite vorgesehene Verfahren hinausgehend zu befestigen, war die deutsche Seite nicht durchgedrungen. Infolgedessen bestanden Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Administration auch nach der Veröffentlichung der Interpretationen fort. Umstritten blieb, ob dies als ausreichend oder als unzureichende Sicherung gegen sowjetischen Widerspruch anzusehen sei. US extended nuclear deterrence Der NATO-Vertrag war ab 1969 kündbar (Art.  13 NATO-V.). Im Auftrag des BVR versuchte die deutsche NV-Diplomatie seit Ende Januar 1968 zu klären, ob die nukleare Schutzgarantie der USA zugunsten der Bundesrepublik befestigt oder verstärkt werden könne, da die nicht-nuklearen Verbündeten der USA einen NV-Vertrag mit 25-jähriger Laufzeit unterzeichnen sollten. Hier stieß die deutsche NV-Diplomatie schnell an Grenzen. Eine formelle Schutzgarantie für nicht-amerikanische Staaten oder Territorien war nach US-Recht nicht möglich. Zudem änderte der NV-Vertrag nichts an der NATO und den Komponenten, die zusammengenommen die »nukleare Schutzgarantie« der USA für NATOPartner ergaben  – einschließlich der souveränen »Verpflichtung der USA, zur Verteidigung der nichtnuklearen Allianzpartner Nuklearwaffen einzusetzen«. Dazu zählten jedenfalls: Rusk vor dem US Senate Committee on Foreign Relations, 10.7.1968, Non-Proliferation Treaty, 1968, vol. 2, S. 5 f. Vgl. auch Paul Nitze am Tag darauf, ebd., S. 56. Die vierte USInterpretation war auf deutschen Wunsch um den Einschub »nuclear planning« erweitert worden: Aufz. Ruete, 11.6.1968, PA AA, B 150, Bd 128. 226 Der Inhalt der letzten vier der sechs US-Interpretationen wurde von Fred Mulley am 8.7.1968 in Form britischer Interpretationen vor dem House of Commons offengelegt: (letzter Zugriff 22.5.2018). Zum Vergleich der US- und britischen Interpretationen: Aufz. II B 1, 11.7.1968, PA AA, B 43, Bd 783. 225

304 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

(1) Art. 5 NATO-Vertrag; (2) die Stationierung von US-Kernwaffen in Europa und der Bundesrepublik; (3) nukleare Arrangements wie die nukleare Teilhabe und die NPG; (4) die Athener Richtlinien von 1962; (5) die NATO-Strategie. Ein »Sicherheitsrisiko« durch Beitritt zum NV-Vertrag bestand für die Bundes­ republik unmittelbar nicht, war jedoch angesichts der langen Vertragslaufzeit etwa für den Fall denkbar, dass die NATO zerfallen und die Sicherheit der Bundesrepublik nicht in einem neuen multilateralen Sicherheitssystem ge­ währ­leistet sein würde.227 Auch war es nicht unmöglich, dass die US-END geschwächt, in ihren Komponenten negativ modifiziert oder ganz wegfallen könnte, selbst wenn die NATO einstweilen weiterexistierte. Eine Schwächung könnte vieles sein, z.B. Stellungnahmen von US-Vertretern, die Zweifel über die US-Bereitschaft aufkommen ließen, Nuklearwaffen zur Verteidigung von US-Partnern einzusetzen. Eine negative Modifizierung könnte etwa der Fall sein, wenn das in Europa befindliche US-Nuklearwaffendispositiv verkleinert, qualitativ eingegrenzt oder aus bestimmten Stationierungsländern abgezogen würde. Diese Skizze zeigt, dass die US-END zugunsten NATO-Europas konzeptionell und praktisch eine eigene Realität war. Sie hatte schon vor der Gründung der NATO existiert und wurde von jedem NATO-Partner mit den USA bilateral ausgestaltet, obschon alle NATO-Staaten von den USA geschützt wurden. In der Situation des Jahres 1968 gestattete etwa die Nuklearmacht Frankreich keine Lagerung von US-Kernwaffen im eigenen Gebiet und war nicht unabhängig, sondern das dritte nukleare Entscheidungszentrum des Westens; die Nuklearmacht Großbritannien war das zweite nukleare Entscheidungszen­ trum des Westens und Stationierungsland für US-Kernwaffen; die Bundes­ republik war ein nicht-nuklearer stakeholder im System der US-END und Statio­ nierungsland für US-amerikanische Nuklearwaffen. Unabhängig von der NATO konnte also die US-END spezifisch modelliert werden. Der deutschen NVDiplomatie ging es daher um das Problem, dass die »U.S. nuclear guarantee«, wie sie für Deutschland konkret bestand, wegfallen könnte, »without having an alternative means of deterring nuclear attack«. Wahrscheinlich sei dieser Wegfall mit dem Ende der NATO gleichzusetzen. Daher bemühte sich Bonn um ein »U.S. commitment to the defense of Europe – independent of NATO«.228 US-Präsident Johnson solle eine feierliche Erklärung anlässlich der Unterzeichnung des NVVertrages abgeben.229 Dieser Idee widersetzte sich die US-Regierung, sagte aber zu, ihre NATO-Obligationen im Vorfeld und anlässlich des Abschlusses des NV-Vertrages öffentlich zu bestätigen. Zudem wurde die deutsche Seite für den als unwahrscheinlich erklärten Fall eines »fundamental change in the security guarantee provided by the North Atlantic Treaty« auf die Möglichkeit verwiesen, Aufz. Ruete, 21.2.1968, AAPD 1968 I, Dok. 67, S. 233. Aufz. Rostow, 14.6.1968, LBJL, PP, NSF, AF, Box 37, NATO General vol. 6 (2/68‑9/68). 229 So die deutsche Anfrage, die Duckwitz mit Eugene V. Rostow Ende Februar 1968 in Washington erörtert hatte, Aufz. Ruete, 1.4.1968, PA AA, B 150, Bd 124. 227 228

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 305

dies gemäß Art. X Abs. 1 NPT als »extraordinary event« zu deklarieren und vom NV-Vertrag zurückzutreten.230 Das Rücktrittsrecht für den beschriebenen, unwahrscheinlichen Fall er­ schien aber in deutscher Sicht als nutzlos, weil die Bundesrepublik aus di­ver­ sen Gründen weder Kernwaffenmacht werden wolle, noch bereit sei, alter­ native Schutzverhältnisse im Verhältnis zu anderen Staaten oder gar die Neu­ tralität hinzunehmen.231 Aufgrund der Weigerung der US-Regierung, die US-END zugunsten der Bundesrepublik zu verstärken oder eine »Post-NATOSchutzgarantie«232 abzugeben, verlegte sich die deutsche NV-Diplomatie auf die Minimalforderung, dass in den US-Erklärungen anlässlich des NV-Ver­ tragsabschlusses zweierlei zum Ausdruck kommen müsse. Erstens bestehe »zwischen der Existenz des Atlantischen Bündnisses«, des nuklearen Schutzes der USA und der alliierten nuklearen Mitwirkung einerseits und der Übernahme der NV-Vertragsverpflichtungen durch nicht-nukleare NATO-Partner andererseits ein »unlösbarer Zusammenhang«. Zweitens sollten die USA zum Ausdruck bringen, dass von ihnen die »Aufrechterhaltung der Allianz für die Zukunft als notwendig angesehen« werde.233 So war auch eine öffentliche Erklärung von Bundeskanzler Kiesinger nach dem Abschluss des NV-Vertrages zu verstehen.234 Diesem gegenüber der deutschen Ausgangsposition substanziell reduzierten Wunsch kam die US-Regierung nach.235 Eine irgendwie geartete über existierende Bindungen hinausgehende Verpflichtung ging Washington nicht ein – weder für die NATO noch für die Bundesrepublik.236 Die Bemühungen der deutschen NVDiplomatie hatten deutlich gemacht, dass die Bundesregierung den bestehenden nuklearen Schutz durch die USA im Rahmen der NATO als einer nuklearen Allianz bei Mitwirkung der nicht-nuklearen Verbündeten als eine Vorbedingung Rostow an Duckwitz, 30.3.1968, LBJL, PP, NSF, AF, Box 37, NATO General vol. 6 (2/68‑9/68). Restriktiver ist die Bilanz in der Aufz. Keeny für Kissinger, 24.1.1969, Privatarchiv Franklin D. Miller: »We have taken the position that, while we expect NATO to continue, the FRG  would have adequate reason to exercise its rights under the withdrawal clause (Article X) in the unlikely event that NATO should lapse.« 231 Aufz. Ruete, 1.4.1968, Fs. Grewe, 3.4.1968 und Aufz. Behrends, 4.4.1968, PA AA, B  150, Bd 124. 232 Knappstein bei einem außenpolitischen Kolloquium am 3.5.1968, AAPD 1968, I, Dok. 147, S. 549. 233 Fs. Duckwitz, 16.4.1968, AAPD 1968, I, Dok. 128, S. 460 f. 234 Am 5.7.1968 erklärte Kiesinger vor der Bundespressekonferenz auf die Frage, ob Bonn »eine neue atomare Garantie« von den USA fordere, dass »eine klare Regelung der Rolle des Nordatlantischen Bündnisses in der Zukunft« erforderlich sei. Man erwarte, dass die NATO und die atomare Schutzfunktion der USA »fortgesetzt« würden. In: Bulletin 1968, Nr. 86, S. 751. 235 Aufz. Sahm, 12.7.1968, PA AA, B  150, Bd  130. Sahm führte an: Erklärungen Rusk und Clifford vor dem Reykjaviker NAC am 10.5.1968, Erklärung Johnsons am 1.7.1968. 236 Rusk vor dem US Senate Committee on Foreign Relations am 10.7.1968 und Nitze ebd. am Tag darauf, Non-Proliferation Treaty, 1968, vol. 2, S. 42 f. und 80. Beide bezeichneten Presseberichte über die angeblich gegensätzliche Stellungnahme Kiesingers vor der Presse am 5.7.1968 als unrichtig: Bonn’s Nuclear Pact Bluff. In: New York Times, 8.7.1968; Bonn Stresses a Policy Role for Have-nots. In: Christian Science Monitor, 8.7.1968. Zutreffende Presseberichte: Washington: Die Schutzgarantie für die NATO ist »erstklassig«. In: Die Welt, 10.7.1968; Sperrvertrag für Bonn akzeptabler. In: Die Welt, 12.8.1968. 230

306 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

dafür ansah, um sich an den NV-Vertrag binden zu können. Alles in allem war die Ausbeute der seit Anfang 1968 wieder stärker sicherheitspolitisch ausgerichteten deutschen NV-Diplomatie mager ausgefallen.

c) Die Bundesrepublik in der Ordnung des NV-Vertrages Mit dem Abschluss des NV-Vertrages durch Unterzeichnung in Washington und Moskau am 1.  Juli 1968 war auch die deutsche NV-Diplomatie an einer fundamentalen Zäsur angekommen. Am Ende jahrelanger intensiver Ver­ trags­verhandlungen stand nun der Atomwaffensperrvertrag, dessen Kern seit dem Herbst 1966 unverändert war. Der Abschluss des Vertrages war von völkerrechtshistorischer Bedeutung. Der Vertrag war ein »product of many competing interests«237 unterschiedlicher Staaten. Er konstituierte einen Eck­ pfeiler des internationalen Nuklearrechts und des auch in der Folgezeit weiter ausgebauten internationalen Nichtverbreitungsregimes.238 Die entscheidende Schwelle in der komplexen Vertragsgeschichte war der Herbst 1966 mit dem Konsens der Supermächte über den Kern des Atomwaffensperrvertrages. Dieser Kern, die beiden ersten Vertragsartikel, die diesbezüglichen Interpretationen und das von Washington vorgesehene Verfahren der Offenlegung von Interpretationen (bei Nichtveröffentlichung der Definition von »control«) standen seither fel­ senfest und konnten nicht mehr verändert werden. Es erging kein sowjetischer Widerspruch gegen die amerikanischen (und britischen) Interpretationen, was das politische Einvernehmen der Supermächte seit dem Herbst 1966 über die Konfiguration der nuklearen Weltordnung im Blick auf Westeuropa wider­ spiegelte. Dieses politische Einvernehmen kam zustande, weil Washington Moskau zugestanden hatte, die Sowjetunion müsse die US-Interpretationen nicht explizit oder öffentlich anerkennen. Hieraus resultierte eine Mehrdeutigkeit von Art.  I und II NPT in Verbindung mit einseitigen US-Interpretationen. Der Kern des Atomwaffensperrvertrages schirmte die bestehenden nuklearen Arrangements der NATO ab, selbst wenn dies aus Sicht eines Teils der deutschen Administration beim Abschluss des NV-Vertrages nicht gesichert war.239 Bei der Aushandlung der Grundsätze der ersten beiden Artikel des NV-Vertrages waren Jensen, Return from the Nuclear Brink, S. XIX. Schärf, Europäisches Nuklearrecht, S. 4. 239 Von einer »NATO-NPT Contradiction« (Regehr, Rebuilding Confidence in the NPT), wonach alle oder einzelne nukleare Arrangements der NATO, die seit Ende 1966 bestanden, gegen den NV-Vertrag verstießen, kann keine Rede sein; so aber: Nassauer, Nur eine Frage der Verfügungsgewalt?, S.  14  f., und Bucher [u.a.], Questions of Command and Control, S.  6 und 20. Vor dem Hintergrund der Vertragsgeschichte ist das Gegenteil richtig. Dies betonen: Pilat/Yost, Introduction, S. 15; Tertrais, NATO and the Nuclear Non-Proliferation Regime, S.  91  f.; Yost, The Future of NATO’s Nuclear Deterrent, S.  7; Dietl, European Nuclear Decision Making?, S. 52‑57 und 88; Maddock, Nuclear Apartheid, S. 207; Gavin, Nuclear Proliferation, S.  409; Hilborne, The Non-Proliferation Treaty, S.  253  f.; Schulte, Tactical Nuclear Weapons, S.  42  f.; diese Sichtweise entspricht der Lesart der NATO: NATO’s Positions Regarding Nuclear Non-Proliferation vom 22.10.2009, S. 2 f. 237 238

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 307

nur Moskau und Washington am Werk gewesen. Großbritannien hatte hierauf so wenig Einfluss wie die Bundesrepublik Deutschland und alle anderen Staaten der Welt. Diese fundamentale Gegebenheit der Geschichte der NV-Vertragsverhand­ lungen wurde von US-Seite seit dem Jahreswechsel 1966/67 im Verhältnis zur Bundesrepublik überspielt, indem die Vertragsverhandlungsgeschichte ab 1967 in den Vordergrund gestellt wurde. In den eineinhalb Jahren vor der Unterzeichnung des NV-Vertrages am 1.  Juli 1968 hatte Washington es gefördert, dass speziell die deutsche NV-Diplomatie auf Hochtouren lief, ohne dass diese am Kern des Vertrages irgendetwas ändern sollte. Alle interna­ tionale NV-Diplomatie seit Anfang 1967 betraf  – auch außerhalb der deutschamerikanischen Beziehungen – Vertragsbestimmungen, die politisch dem Kern des Vertrages, also Art. I und II NPT, unterstanden, der gegenüber allen ande­ ren Bestimmungen abgeschirmt wurde, ungeachtet des Umstandes, dass auch diesen Bestimmungen mitunter hohe Bedeutung beigemessen wurde. Im Blick auf die Vertragsverhandlungsgeschichte erscheint die vielbeachtete These eines grand bargain des NV-Vertrages, eines zwischen Atommächten und Nichtkernwaffenstaaten ausgehandelten Ausgleichs von Rechten und Pflichten (vor allem bezogen auf Art. IV und VI NPT), als ahistorischer Mythos240 oder als machiavellistischer Obskurantismus hinsichtlich des Kerns des NV-Vertrages, der letztlich ein Produkt der Macht- und Status-quo-Politik der Supermächte war.241 Nach der Vorlage des NV-Vertragsentwurfs der Supermächte am 18. Januar 1968 hatte sich das Gesamtbild des Vertragsregimes nur noch geringfügig ver­än­dert. Auch durch das deutsche Zutun waren gewisse Veränderungen er­ reicht worden. Die Flexibilität des Vertrages konnte minimal verbessert werden – etwa durch die vertragliche Festlegung der Periodizität der Vertrags­ überprüfungskonferenzen. Das Recht zur Nutzung der Kernenergie für zivile Zwecke wurde durch Art.  IV NPT garantiert. Ein NV-vertraglicher Schutz für Nichtkernwaffenstaaten gegen Druck und Erpressung durch Kernwaffenmächte erfolgte jedoch nicht. Diesem heiklen Problem waren nur eine Absichtsbekundung in der Präambel und die außerhalb des Vertrages stehende Resolution Nr. 255 des VN-Sicherheitsrats gewidmet. Die von Bonn bilateral an Washington ge­ richtete Frage nach einer qualitativen Verbesserung der nuklearen US-Schutz­ zusage beantwortete die US-Regierung negativ. Sie bestätigte die bestehenden Obligationen Washingtons im Rahmen der NATO. Die auf der Ebene der VN kontroverse Frage der Verbindung zwischen dem NV-Vertrag und nuklearer Abrüstung der Kernwaffenmächte hatte in der deutschen NV-Diplomatie hohen Stellenwert, ohne dass Bonn nennenswerten Einfluss auf Washington ausüben konnte. Washington kooperierte in den VN eng mit Moskau und London gegen den Druck der Nichtkernwaffenstaaten und hier insbesondere der ungebundenen Staaten, um die Substanz von Art. VI 240 241

Zur These vom grand bargain: Joyner, Interpreting the Nuclear Non-Proliferation Treaty. Gavin, Nuclear Statecraft, S. 169.

308 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

NPT zu wahren: keine nukleare Abrüstungsverpflichtung adressiert an die Kernwaffenmächte, sondern eine »Verhandlungsverpflichtung«242 – ein pactum de negotiando – adressiert an alle Vertragsstaaten.243 Das war kein kleiner, sondern ein alles entscheidender Unterschied. Im Sinne politischen Gegendrucks verfestigte noch die letzte Debatte in den VN, die am 12. Juni 1968 mit der Annahme des endgültigen NV-Vertragsentwurfs vom 31. Mai 1968 endete, die Sichtweise, dass aus Sicht der Nichtkernwaffenstaaten »die moralische Geschäftsgrundlage« des NV-Vertrages »vor allem in der Einlösung der Abrüstungsversprechungen der Kernwaffenmächte« zu erblicken sei, die diese vor den VN verbal abgegeben hatten, auch wenn diese Versprechungen »kurz vor einer rechtsverbindlichen Übernahme konkreter Verpflichtungen durch die Kernwaffenmächte« stehen geblieben waren.244 Damit behinderte oder beschränkte der NV-Vertrag als ein Instrument der Nichtverbreitung von Kernwaffen und zur Kodifizierung der existierenden nuklearen Weltordnung nicht das nukleare Wettrüsten oder die nukleare Hand­lungsfreiheit der völkerrechtlich anerkannten Kernwaffenmächte. Auch stell­te der Vertrag selbst keine Abrüstungsmaßnahme dar und verpflichtete keinen Vertragsstaat zu Abrüstungsmaßnahmen.245 Kernwaffenbesitz und Kern­ waffeneinsatz wurden durch den Vertrag nicht verboten, sondern sollten zu­guns­ ten der Kernwaffenmächte – zugunsten der beati possidentes – eingeschränkt wer­ den. Bereits zeitgenössisch bot dieser Umstand Vertragskritikern und -gegnern Grewe, Spiel der Kräfte, S. 81. Art. VI NPT lautete in der Endfassung: »Jede Vertragspartei verpflichtet sich, in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen über wirksame Maßnahmen zur Beendigung des nuklearen Wettrüstens in naher Zukunft und zur nuklearen Abrüstung sowie über einen Vertrag zur allgemeinen und vollständigen Abrüstung unter strenger und wirksamer internationaler Kontrolle.« Vgl. auch den neunten Präambelsatz NPT. 244 Fs. Schnippenkötter, 13.6.1968, AAPD 1968, Dok. 189, S. 709 und 711‑713. 245 Yost, Analysing International Nuclear Order, S.  559‑562; Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, S. 271‑274; Vitzthum, Weltnuklearordnung, S. 615; Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 81 f.; Thränert, Would We Really Miss the Nuclear Nonproliferation Treaty?, S. 333; Schwarzkopf, Atomherrschaft, S. 82‑86; Schrafstetter, Die dritte Atommacht, S. 213 und 236; Ford, Debating Disarmament, S. 403. Epstein, The Last Chance, S. 94, pos­ tuliert mit Recht, die Supermächte hätten keinem NV-Vertrag zugestimmt, wenn dieser eine Abrüstungsverpflichtung hätte enthalten sollen. Ebenso: Shaker, The Nuclear NonProliferation Treaty, vol. 2, S. 575‑577. Den NPT als Abrüstungsvertrag zu bezeichnen, ist irreführend und leistet seiner Delegitimierung Vorschub: Krause, Enlightenment and Nuclear Order, S. 490; Rühle, Enlightenment, S. 515; Yost, Analysing International Nuclear Order, S. 562; Ford, The NPT Regime, S. 181‑184. Diese Sichtweise wird in der arms control-community als »revisionistische[] Vertragsinterpretation« kritisiert: Müller, Nukleare Abrüstung, S. I. Diese Kritik geht mit der reduktionistischen These einher, die Nichtkernwaffenstaaten verstünden die vermeintlich vertraglich gegebene »Abrüstungspflicht der Kernwaffenstaaten als das unverrückbare Quidproquo ihres eigenen Nuklearwaffenverzichts«. An anderer Stelle spricht Müller von einer »nur vage formulierten Pflicht zur nuklearen Abrüstung«, ebd., S. 1. Dieser Sichtweise, die aus historischer Sicht revisionistisch und mit der Empirie der Vertragsgeschichte unvereinbar ist, liegt die Erzählung zugrunde, wonach Art. VI NPT einen »political bargain« zwischen Kernwaffenstaaten und Nichtkernwaffenstaaten reflektiere, der »at the core of the NPT« liege: Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 336. Auch Paul, Atomare Abrüstung, S. 45, spricht von der »Pflicht zur Abrüstung in Artikel VI«. 242 243

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 309

eine starke Angriffsfläche für Kritik. Johnson hingegen beschrieb den Vertrag mit Pathos als Mittel des Menschheitsfortschritts gegen »nuclear anarchy«, als Wegmarke hin zum Weltfrieden und als Schritt, der die Aussichten auf Ab­ rüstung vergrößere.246 Dass der NV-Vertrag nicht effektiv mit Abrüstung oder nuklearer Abrüstung verbunden sei, kritisierte zeitgenössisch etwa die Regierung Frankreichs in den VN. Wie die VR China unterzeichnete Frankreich den NV-Vertrag nicht, bestätigte aber, sich an seinen Inhalt zu halten247 und keine Grundsatzkritik am NV-Vertrag zu üben, auch weil Paris am NV-Vertrags­ beitritt der Bundesrepublik interessiert war.248 Franz Josef Strauß erklärte, er würde den Beitritt Deutschlands zum NV-Vertrag empfehlen, wenn die Kernwaffenmächte vertraglich auf nukleare Abrüstungsmaßnahmen und deren Implementierung festgelegt werden würden. Dies sei nicht der Fall. Daher lehne er den Vertrag ab.249 Herbert Wehner bezeichnete den NV-Vertrag im Blick auf »Abrüstungsnotwendigkeiten« als »ein Messer ohne Heft, dem die Klinge fehlt«.250 Nicht Revision der nuklearen Weltordnung war der zentrale Vertragszweck, sondern das Ziel, den nuklearen Besitzstand in der Welt durch einen ungleichen Vertrag festzuschreiben, der deswegen zumindest in den Augen seiner Kritiker und Gegner als »System der Diskriminierung«251 wahrgenommen wurde. Der NVVertrag kann als eine »most important status quo agreement of the Cold War«252 verstanden werden, um den »machtpolitischen Status quo des internationalen Systems für die Dauer eines Vierteljahrhunderts festzuschreiben«.253 Dieser machtpolitische Status quo ließ sich knapp zusammenfassen: »Though all countries are equal, some are more equal than others and some are more nuclear than others.«254 Strategische Stabilität zu stärken war eine beabsichtigte Hauptwirkung des Vertrages, nicht Abrüstung oder nukleare Abrüstung. Dies entsprach auch der Sicht der Supermächte, die die Etablierung des NV-Vertrages

Johnson an den US Senat, 9.7.1968, Treaty on the Non-Proliferation, S. IV. Erklärung des frz. Chefdelegierten, Armand Bérard, in der UNGA am 12.6.1968, EArch 1968, S.  D331. Frankreich trat dem Vertrag am 3.8.1992 bei, die VR China am 17.3.1992 (letzter Zugriff 3.9.2013). 248 Gleichwohl hatte Armeeminister Messmer den Vertrag am 23.1.1968 als »Entmannung der Enthaltsamen« gegeißelt: Messmer: Sperrvertrag kann zu schweren Konflikten führen. In: Die Welt, 24.1.1968. In Baden-Baden sprach Messmer vom NPT als einem »mauvais traité«, M. Messmer. Un mauvais traité. In: Le Monde, 26.1.1968. Maddock, Nuclear Apartheid, S. 298, bezeichnet den NV-Vertrag als »pledge not to sin enforced by sinners«. 249 Strauß auf dem CSU-Parteitag in München am 12.7.1968, Fs. Creel, 15.7.1968, LBJL, PP, NSF, KF, Box 6, Germany II. 250 Interview mit Wehner. In: Stuttgarter Zeitung, 24.8.1968. In: Bulletin 1968, Nr. 106, S. 908. 251 Heinz Trettner, Der Sperrvertrag dient nicht dem Frieden. In: Rheinischer Merkur, 19.7.1968. Ein Sammelsurium populistischer NV-Vertragskritik in der Bundesrepublik findet sich in Hepp, Der Atomsperrvertrag. 252 Fink [u.a.], Introduction, S. 6. 253 Häckel, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag, S. 13. 254 So der niederländische Verteidigungsminister Piet de Jong im SPECOM der NATO-Ver­ teidigungsminister am 27.11.1965 in Paris, Fs. Cleveland, 29.11.1965, NSA, NH01005. 246 247

310 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

vorangetrieben hatten.255 Jeder Nichtkernwaffenstaat, der dem NV-Vertrag beitreten würde, würde den zentralen Vertragszweck – Befestigung des nuklearen Status quo mit globalem Anspruch – und eine beabsichtigte Hauptwirkung des NV-Vertrages – strategische Stabilität – durch konkludentes Handeln anerken­ nen.256 Die Supermächte verfolgten seit 1961/1962 das gemeinsame Ziel, die bestehende »nuclear exclusivity« NV-politisch zu fixieren, ihre jeweilige hege­ moniale Blockkontrolle zu straffen, den nicht-nuklearen Status der Bundes­ republik vertraglich zu fixieren und die bipolare Détente auszubauen.257 Nach dem Abschluss des Atomwaffensperrvertrages erschienen Kernwaffen mehr denn je als Macht- und Statussymbole sowie als Zeichen von Souveränität, die bestimmten Mächten vorbehalten sein sollten, auch wenn die anerkannten Atommächte hiervon abzulenken versuchten.258 Der Atomwaffensperrvertrag war ein »Phänomen verschleierter Machtpolitik«:259 »Auf der einen Seite ist der Atomsperrvertrag eine Fortführung des Kriegs­ verbots in Richtung auf das allgemeine Gewaltverbot; er verbietet nicht nur [vertraglich gebundenen Nichtkernwaffenstaaten] die Anwendung be­ stimmter Kriegsmittel, sondern bereits ihre Herstellung und ihren Besitz. Auf der anderen Seite setzt seine Durchführung in der Zukunft einen Zustand der Staatengemeinschaft voraus, der nach allem, was wir bisher über diese Staatengemeinschaft wissen, nur durch Einsatz von Gewalt aufrechterhalten werden kann [...] Die Gewalt soll nicht kollektiviert, sondern konzentriert werden. Sie soll im internationalen Bereich den Kernwaffenstaaten vor­ behalten sein.«260 Die völkerrechtliche Kodifizierung der nuklearen Weltordnung mit universel­ lem Anspruch, ohne diesen Anspruch einlösen zu können, war von völ­ kerrechtshistorischer Bedeutung. Die Ungleichheit der Staaten in Bezug auf Kernwaffen konnte als rechtlich zementiert angesehen werden. Diese Kodi­ fizierung warf ein Spannungsverhältnis zum Prinzip der »souveränen Gleich­ heit« der Völkerrechtssubjekte (Art. 2 Abs. 1 VN-Charta) auf. Diese Implikation sicherte dem NV-Vertrag ein Image als »Vertrag der Löwen« und als »tiefer Eingriff in die Staatenwelt«, der »zwei Klassen verschiedener Souveränität« So auch Krause, Enlightenment and Nuclear Order, S. 486, der es als »myth« bezeichnet, wenn der NV-Vertrag als »disarmament treaty« bezeichnet wird. »It is a treaty with unequal obligations and it might even be called an unfair treaty.« Ebd., S. 492. Ähnlich: Rühle, Enlightenment, S. 514. 256 Weniger überzeugend ist die These, Nichtkernwaffenstaaten seien in der Annahme Ver­ tragsparteien geworden, dass die durch den NV-Vertrag kodifizierte Ungleichheit temporär sei und durch nukleare Abrüstung der Kernwaffenstaaten aufgehoben werden müsse: Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 337. Der Vertrag erscheint demzufolge nicht mehr als Maßnahme, um den Status quo zu bewahren, sondern als Mittel zur (langfristigen) Revision der nuklearen Weltordnung hin zu einer nicht-nuklearen Weltordnung. 257 Brands, Non-Proliferation, S.  412; Brands, Rethinking Nonproliferation, S.  101; Schwarz­ kopf, Atomherrschaft, S. 32. 258 Maddock, Nuclear Apartheid, S. 298. 259 Schwarzenberger, Machtpolitik, S.  389‑399. Vgl. auch die Rezeption: Hillgruber, Macht und Recht. 260 Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, S. 374. 255

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 311

konstituiere.261 Historisch neu waren zu diesem Zeitpunkt freilich weder das Problem der Gleichheitsproblematik noch die Tatsache, dass das Staatensystem entsprechend einer »structure that is formally discriminatory in the security field« hierarchisch geordnet sein würde.262 Als Rechtsprinzipien kannten und kennen »Staatengleichheit« und »Souveränität« »keine Graduierungen«.263 Aber die Phänomene der faktischen Ungleichheit der Staaten, häufig im Einvernehmen kleinerer oder abhängiger Staaten bestehender, großräumiger Ordnungen und der hierarchischen Struktur der Staatenwelt waren älter als die Lehre von der Gleichheit souveräner Staaten.264 Auch im Nuklearzeitalter war dieses kontroverse Thema omnipräsent, bevor es der Atomwaffensperrvertrag vom 1. Juli 1968 im Blick auf Kernwaffen ins Zentrum der weltpolitischen Aufmerksamkeit rücken und als neuralgischen Punkt im Verhältnis zwischen Kernwaffenmächten und Nichtkernwaffenstaaten perpetuieren sollte. Der Effektivität des NV-Vertrages als Mittel zur Kodifikation der nuklearen Weltordnung standen von Beginn an Hindernisse entgegen. Erstens war welt­ historisch gesehen nichts konstanter als der Wandel. Von diesem war auch zukünftig auszugehen. Wandel könnte an der Integrität der Nuklearordnung des NV-Vertrages rütteln. Zweitens war einem Verstoß gegen das Prinzip der Staatengleichheit nach der historischen Erfahrung vor allem des 20. Jahrhunderts das Risiko inhärent, dass just dieser Verstoß »diskriminierte« Staaten zu Versuchen anstacheln könnte, die Ordnung zu revidieren.265 Den Status quo zu befestigen, könnte zu dessen Delegitimation und Unterminierung beitragen. Dieses Risiko scheint in der weiteren Geschichte des NV-Vertragsregimes gering gewesen zu sein. Für die überwältigende Zahl der Nichtkernwaffenstaaten ging der NV-Vertrag nicht mit untragbaren sicherheitspolitischen Kosten, sondern mit sicherheitspolitischen Vorteilen einher, was zur hohen Akzeptanz des NVVertrags beitrug. Vorteile konnten für einen Nichtkernwaffenstaat etwa aus der NV-Bindung anderer Staaten resultieren, welche wiederum durch den eigenen Vertragsbeitritt begünstigt oder gefestigt werden konnte.266 Drittens darf nicht Lothar Rühl, Unterschrift auf Treu und Glauben. In: Die Welt, 23.4.1969. Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S.  80, im Blick auf den VN-Sicherheitsrat; Grewe, Die Gleichheit der Staaten; Vitzthum, Weltnuklearordnung. 263 Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, S.  363. Zur Definition von Souveränität als »Funktions-, kein Substanzbegriff«: Heydte, Souveränität, Col. 138. 264 Exemplarisch: Grewe, Spiel der Kräfte, S. 11‑152; Quaritsch, Souveränität; Reinhard, Ge­ schichte der Staatsgewalt; Koselleck [u.a.], Staat und Souveränität. 265 Grewe, Die Gleichheit der Staaten, S.  64  f., mit Blick auf den Versailler Vertrag und die Zwischenkriegszeit. Das Prinzip der Staatengleichheit sei so »tief im Bewusstsein der Völker verwurzelt«, dass »gerade die Mächtigsten wissen, dass sie es auf die Dauer nicht ungestraft missachten können«, ebd., S. 86. 266 Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 80: Es sei nicht irrational »for the great ma­ jo­rity of NNWS [Nichtkernwaffenstaaten] to make the judgement that in the world as it is, untidy and risky, the abolition of nuclear weapons [...] is as yet neither feasible nor automatically desirable; and that in those circumstances it is safest, in the interest of all, to draw and maintain a limit of possession around a small and well-established group of countries [...] The NPT offers assurance that even amid possible stresses and strains they [die Nichtkernwaffenstaaten] need not worry about or provide for local or regional ­nuclear-arms competition among themselves.« Kimminich, Völkerrecht im Atomzeitalter, 261 262

312 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

übersehen werden, dass zu den zur vertraglichen Befestigung ihres jeweiligen nicht-nuklearen Status »eifrigsten« Nichtkernwaffenstaaten diejenigen zählten, »die ohnehin keine Aussicht haben, sich in absehbarer Zeit zu Atommächten zu entwickeln«. Dem NV-Vertrag konnte bezüglich solcher Staaten kaum mehr als marginale Wirkung beigemessen werden.267 Viertens war die Geltung des NVVertrages bis heute (2019) zu keinem Zeitpunkt universell, und dies war bereits bei Vertragsunterzeichnung am 1. Juli 1968 absehbar. Nukleare Schwellenmächte wie Indien oder Pakistan, die 1974 bzw. 1998 Atommächte wurden, sowie die Atommacht Israel traten dem NV-Vertrag nicht bei. Die durch den NV-Vertrag anerkannten Kernwaffenstaaten Frankreich und China traten dem Vertrag erst im Jahr 1992 bei. Nordkorea ist bisher der einzige Staat, der den Austritt aus dem NV-Vertrag erklärte und als Atommacht gilt. Südafrika war zeitweilig Atommacht, bevor es dem NV-Vertrag beitrat (1991). Fünftens kann weder aus dem Beitrittswillen noch aus dem Vertragsbeitritt eines Nichtkernwaffenstaates geschlossen werden, dass der NV-Vertrag die Ursache dafür sei, dass dieser Staat auf die nationale Kernwaffenoption verzichte oder sie nicht anstrebe.268 Besonders krass fällt diese Differenzierung im Fall der Bundesrepublik Deutschland ins Gewicht. Die Bundesrepublik war ein Hauptadressat der NVPolitik der Supermächte. Sie sollte mit dem Mittel des NV-Vertrages nicht-nuklear »gehalten« werden. Es wäre aber ein Fehlschluss anzunehmen, dass ohne einen völkerrechtlich umfassenden Atomwaffenverzicht der Bundesrepublik etwa im Rahmen des NV-Vertrages eine Revision des deutschen nicht-nuklearen Status wahrscheinlicher gewesen wäre als unter den Bedingungen einer an den NV-Vertrag gebundenen Bundesrepublik. Anzunehmen ist vielmehr,  dass der Vertrag keine NV-Wirkung bezüglich der Bundesrepublik entfaltete. Die Politik der Bundesrepublik hatte stets widergespiegelt, dass es für ihre Sicher­ heit ausreichend war, die Abhängigkeit von der US-END nicht durch deutsche Kernwaffen ergänzen zu müssen, auch wenn im Rahmen dieser Politik Di­ lemmata hinzunehmen waren, die allenthalben abgemildert werden konnten. Der Beitritt zum NV-Vertrag befestigte also allenfalls die nie geänderte Politik der Bundesregierung, auf eine Atombewaffnung einstweilen zu verzichten. Bereits vor der Existenz des NV-Vertragsregimes waren Kosten und Risiken eines deutschen Nuklearprogramms unter den Bedingungen des Ost-WestKonflikts und des nationalen Interesses an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit im Vergleich zu potenziellen Vorteilen als zu hoch erschienen. Durch die Bindung an den NV-Vertrag würden die Kosten und Risiken einer solchen alternativen nuklearen Sicherheitspolitik weiter steigen, bzw. die Bundesrepublik

S. 372: »Was der einzelne Nichtkernwaffenstaat als Gegenleistung für seinen Verzicht erhält, ist die Versicherung, dass im Geltungsbereich des Vertrages keine anderen Nicht­ kernwaffenstaaten in den Besitz jener Waffen gelangen.« 267 Grewe, Die Gleichheit der Staaten, S.  83; Grewe, Spiel der Kräfte, S.  79; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 164. 268 Dazu: Hymans, The Psychology of Nuclear Proliferation, S.  6; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 164.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 313

würde durch die Bindung an den Vertrag ein weiteres Signal (»costly signal«) aussenden, dass sie eine eigene Atombewaffnung einstweilen nicht erstrebe. Es war bereits zeitgenössisch anzunehmen, dass die nukleare Sicherheits­ politik der Bundesrepublik zumindest unter den Bedingungen des Ost-WestKonflikts, des Schutzes durch die US-END im Rahmen der NATO, des natio­ nalen Interesses an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit, des nuklearen Dilemmas der Bundesrepublik, ihres Interesses an Westbindung und ihrer Praxis des Nuklearwaffenverzichts nicht in eine Politik zur Erlangung der nationalen Verfügungsgewalt über Kernwaffen umschlagen würde. Ein Veränderungspotenzial hin zu einem nationalen Weg in der nuklearen Frage hatte seit den Anfängen der Bundesrepublik konträren Prognosen und Befürchtungen insoweit latent bestanden, als die nationale Nuklearoption nicht ausgeschlossen wurde. Der Atomwaffensperrvertrag hielt aber im Fall der Bundesrepublik nicht einen Staat von der nationalen Kernwaffenoption ab, der sich sonst zur Realisierung dieser Option entschlossen hätte. Bisherige gegensätzliche Annahmen überzeugen nicht hinsichtlich der angenommenen oder postulierten Wirkung des NV-Vertrages im Fall der Bundesrepublik, der gewissermaßen die »deutsche nukleare Frage« gelöst habe, als sich die Bundesrepublik an den Vertrag band  – unabhängig davon, ob diese Wirkung auf die deutsche Vertragsunterzeichnung oder auf die Ratifikation datiert wird.269 Dass eine Politik, Atommacht zu werden, durch die Existenz des NV-Vertrages und insbesondere in einer Lage einstweiliger Bindung an diesen Vertrag kostenintensiver würde als ohne den Vertrag bzw. ohne Vertragsbindung, bedeutet nicht, dass dieser Kostenfaktor den wichtigsten oder gar einzigen Kostenfaktor in einer Analyse von Vor- und Nachteilen einer solchen Politik darstellt. Die nicht-nukleare Bundesrepublik Deutschland hatte NV-Politik stets un­ terstützt. Das implizierte aber nicht, jedes NV-Mittel zu befürworten. Da die Bundesrepublik den Atomwaffensperrvertrag über Jahre hinweg abgelehnt hatte, mag der Fehleindruck entstanden sein, sie lehne gleichsam das Ziel der NV von Kernwaffen ab. Einer weit verbreiteten Vorstellung und politischen Inszenierung zufolge konnte die Verbreitung von Kernwaffen mit dem NV-Mittel Atomwaffensperrvertrag entscheidend bekämpft werden. Die Bundesrepublik rang daher mit einem unlösbaren Public-Relations-Dilemma: Je mehr der Atomwaffensperrvertrag trotz der vielfältigen Hindernisse, die seiner globalen Geltung entgegenstanden, zu einem essenziellen Schritt auf dem »march of mankind [...] toward the summit«270 verklärt oder missverstanden wurde, desto schwieriger wurde der Spagat, gegen diesen Vertrag zu votieren oder ihm Müller, Germany and WMD Proliferation; Müller, The Non-Proliferation Treaty; Gill, Britain and the Bomb, S.  205; Mackby/Slocombe, Germany, S.  202; Gerzhoy, Alliance Coercion; Schneider, Amerikanische Allianzen, S.  46. Bange, NATO as a Framework for Nuclear Nonproliferation, S. 369: Die Bundesrepublik habe durch ihren Beitritt zum NVVertrag ihre »nuclear aspirations« aufgegeben. Dies stellt implizit auf die nationale Kern­ waffenoption ab. Ebenso: Bange, NATO and the Non-Proliferation Treaty, S. 177. 270 US-Präsident Johnson bei der Unterzeichnung des NPT, 1.7.1968 (letzter Zugriff 25.5.2013). 269

314 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

einstweilen nicht beizutreten, andererseits aber das allgemeine Vertragsziel, die NV von Kernwaffen, zu befürworten. Dieses Public-Relations-Dilemma er­ höhte den ohnehin großen internationalen Erwartungsdruck gegenüber der Bun­ desrepublik, dem NV-Vertrag beizutreten. Vollzog Bonn diesen Schritt, so würde die Welt scheinbar aufatmen können: Die deutsche nukleare Frage wäre gelöst! Auch wenn der NV-Vertrag keine NV-Wirkung hinsichtlich der Bundes­ republik entfaltete, hätte ein Beitritt der Bundesrepublik sechs andere Effekte. Erstens würde der bislang nicht infrage gestellte nicht-nukleare Status der Bundesrepublik durch den deutschen Vertragsbeitritt befestigt werden. Die Bundesrepublik würde auf Verfügungsgewalt, Akquisition, Herstellung und Hilfe bei der Herstellung von Kernwaffen (und nicht nur auf Herstellung im eigenen Gebiet) verzichten, und dies gegenüber den NV-Vertragsstaaten (nicht mehr nur im Verhältnis zu ihren WEU-Verbündeten). Insofern würde der Ver­ trag als zusätzliche Beschränkung anzusehen sein,271 durch die die Kosten und Risiken einer Politik erhöht werden würden, Nuklearwaffen zu akquirieren. Zweitens würde die Bundesrepublik durch ihren Nuklearwaffenverzicht im Bindungsverhältnis zur Sowjetunion ein Verhandlungsmittel aufgeben. Je nach Sichtweise hatte dieses Mittel potenziell Wert hinsichtlich der sowjetischen Konzessionsbereitschaft im Rahmen einer Regelung der deutschen Frage und sollte zumindest nicht ohne eine hierauf bezogene Gegengabe konsumiert werden; oder das Mittel sollte vorauseilend, nicht an eine solche Gegengabe gekoppelt ausgespielt werden, um Aussichten auf eine Regelung der deutschen Frage aufgrund der Befriedigung des sowjetischen Sicherheitsinteresses gegenüber Deutschland zu verbessern. Im Lichte der Interpretationen der USA (und Großbritanniens) würde  sich die Bundesrepublik  – drittens  – nicht an einer »europäischen Atomstreit­ macht« beteiligen dürfen, wenn in der Konstruktion dieser Streitmacht nichtnuk­learen Staaten bestimmte Mitwirkungsrechte  – wie zum Beispiel  ein Mitent­scheidungsrecht bezüglich des Einsatzes von Nuklearwaffen Anderer  – zugestanden werden würden.272 Für an den NV-Vertrag gebundene Nicht­ 271 272

Gavin, Blasts from the Past, S. 135. Zeitgenössisch war absehbar, dass Frankreich im Unterschied zu Großbritannien dem NPT einstweilen nicht beitreten würde. Abgesehen von der genannten, nicht zulässigen Form der Mitwirkung nicht-nuklearer Staaten in Bezug auf Nuklearwaffen anderer Staaten sind folgende Mitwirkungsformen für NV-vertraglich gebundene Nichtkern­ waffenstaaten zulässig: a) finanzieller Beitrag zur Nuklearwaffenproduktion einer Atom­ macht oder eines Kernwaffenstaats, b) nukleare Teilhabe (z.B. gemäß NATO-Standard mit Nuklearwaffenstationierung im nicht-nuklearen Partnerland), c) nukleare Konsultationen (z.B. gemäß NATO-Standard im Rahmen einer »europäischen Nuclear Planning Group«). Abgesehen von der Krönungstheorie gemäß US-Interpretation des NPT (­europäische Atomstreitmacht erst nach Bildung eines europäischen Bundesstaats), stellt das Konzept einer »europäischen Atomstreitmacht« unter NPT-Bedingungen also ab auf: französische/ britische extended nuclear deterrence (mit oder ohne zulässiger Mitwirkung von Nicht­ kernwaffenstaaten) zugunsten europäischer nicht-nuklearer Staaten wie der Bun­desrepu­ blik bei Fortexistenz der Völkerrechtssubjekte Frankreich, Großbritannien, Bundes­ republik etc. (einschließlich der souveränen, unabhängigen Befugnis Frankreichs bzw. Großbritanniens zum Einsatz französischer bzw. britischer Kernwaffen).

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 315

kernwaffenstaaten NATO-Europas würden insofern im Lichte der amerika­ nischen (und britischen) Interpretationen in Bezug auf Art. I und II NPT diverse For­men der »europäischen Option« wegfallen, nämlich  – vereinfacht gesagt  – »Zwischenformen« unterhalb des Niveaus eines europäischen Bundesstaates, aber oberhalb des Niveaus von Schutzverhältnissen im Rahmen einer erweiterten nuklearen Abschreckung regionaler Atommächte (z.B. Frankreichs) zugunsten europäischer Nichtkernwaffenstaaten. Viertens könnten durch einen deutschen Vertragsbeitritt die vielfältigen international bestehenden, tatsächlich aber unrealistischen Befürchtungen vor der Transformation der Bundesrepublik in eine Atommacht reduziert werden. Dies könnte den deutschen Handlungsspielraum in der internationalen Poli­ tik vergrößern, auch wenn dem das Problem bleibender Verwundbarkeit ent­ gegenstünde. Fünftens würde der Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag den Status quo ihrer ausschließlichen Abhängigkeit von der US-END im Rahmen der NATO bei Verzicht auf nationale Nuklearbewaffnung und bei Mitwirkung in der NATO als nuklearer Allianz bestärken. Die deutsche NV-Diplomatie hatte auf die Sicherung des bundesdeutschen Souveränitätsrepertoires im Blick auf nukleare Arrangements in der NATO gepocht. Dabei muss in Rechnung gestellt werden, dass der amerikanische nukleare Schutzschirm und das ihm zugrunde liegende Allianzsystem in Westeuropa und Ostasien vor und nach dem Ab­ schluss des NV-Vertrages vergleichsweise größere NV-Wirkung entfalteten als der NV-Vertrag.273 Die US-END und das amerikanische Allianzsystem hatten jedoch nicht die Funktion der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen, selbst wenn sie sich günstig im NV-politischen Sinne auswirkten und günstig auswir­ken sollten. Sie waren Instrumente, um die US-Sicherheit, den US-Einfluss in der Welt  und den Schutz der Verbündeten zu gewährleisten. Jedenfalls vor dem Abschluss des NV-Vertrages war eine Politik von US-Verbündeten, ihre Abhängigkeit vom amerikanischen nuklearen Schutz durch nationale Kernwaffen zu ergänzen, nicht prinzipiell inkompatibel mit der US-END und der Allianz mit den USA.274 Die Frage, ob und inwiefern dies nicht nur für Großbritannien und Frankreich zutraf, führt an dieser Stelle zu weit. Sechstens waren Deutschlands NATO- und WEU-Partner vertraglich verpflichtet, das Ziel der – einstweilen auf eine eigene Nuklearbewaffnung verzichtenden  – Bundesrepublik in der deut­ Ähnlich: Yost, Assurance, S.  763; Yost, Analysing International Nuclear Order, S.  557 und 559; Krause, Enlightenment and Nuclear Order, S.  494; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 164; Paul, Power Versus Prudence, S. 43 f. und 151; Mueller, Atomic Obsession, S. 120; Rühle, NATO’s Future Nuclear Dimension, S. 2: »rather than the NPT, it is ultimately the U.S. nuclear umbrella that keeps proliferation at check«. Tertrais, The Future of Extended Deterrence, S. 9, betont, dass eine »credible security guarantee« kein »panacea for non-proliferation« sei. Ihr Vorhandensein reduziere die Chance, dass ein Staat sich nicht nuklear bewaffne. Das Fehlen einer Sicherheitsgarantie katalysiere das Gegenteil; ähnlich: Tertrais, Security Guarantees, S. 5. Zur Forschung über »security assurances«, unter denen die hier relevante Variante einer rechtlich bindenden Allianz (NATO) mit nuklearer Komponente (END) eine positive Form neben anderen darstellt: Tertrais, Security Assurances; Security Assurances and Nuclear Non-Proliferation; Pilat, Reassessing Security Assurances, S. 169. 274 Roberts, The Case for U.S. Nuclear Weapons, S. 220; Leah/Lutsch, To Go Nuclear or Not; Colby, Choose Geopolitics over Nonproliferation. 273

316 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

schen Frage zu unterstützen: die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit. Die Bindung der Bundesrepublik an den NV-Vertrag würde diese Verpflichtung befestigen.275

4. Unterzeichnen? (1968/1969) a) Die Lähmung der Großen Koalition Wer wird den Atomwaffensperrvertrag wann unterzeichnen und ratifizieren? Wann werden ihn die drei Depositarstaaten – die USA, Großbritannien und die Sowjetunion  – und vierzig weitere Staaten ratifiziert haben, damit er in Kraft tritt? Wird die Bundesrepublik den Vertrag unterzeichnen, und wenn ja, wann und unter welchen Bedingungen? Je deutlicher sich abzeichnete, dass der NVVertrag kommen würde, desto drängender wurden jene Folgefragen, auch wenn bis zum Vertragsabschluss die Verbesserung des Vertrages im Fokus der deutschen NV-Diplomatie gestanden hatte. Seit dem Jahreswechsel 1966/1967 hatte die US-Regierung unzählige NV-Konsultationsrunden mit der deutschen Seite unternommen, ohne dass dieser zähe Prozess die skeptische bis kritischablehnende Haltung der Spitzen der deutschen Regierung signifikant geändert hatte: »Essentially [...] they remain lukewarm [...] Many Germans feel they will have to sign the Treaty. This realization does not make them any happier.«276 In der Großen Koalition hatte nie ein Konsens über die Frage der Unter­ zeichnung des NV-Vertrages bestanden. Je deutlicher sich der Abschluss des Vertrages abzeichnete, desto mehr stiegen die internationalen Erwartungen an die Bundesrepublik, den Vertrag zu unterzeichnen, dessen Zustandekommen sie konstruktiv begleitet hatte. Der Druck auf die Sollbruchstellen der Großen Koalition in der NV-Frage nahm zu. Bereits im Kontext der Vorlage des revidierten NV-Vertragsentwurfs am 11.  März 1968 durch die Supermächte in Genf brach der Koalitionsstreit in der NV-Frage erstmals seit Anfang 1967 wieder auf. Die CSU ging gegen den NV-Vertrag in die Offensive.277 Brandt beschwerte sich im Koalitionskreis über die gegen die NV-Politik der Bundesregierung gerichtete Linie des CSU-Blattes Bayern-Kurier278 und der Nürnberger Parteitag der SPD sprach sich für die Unterzeichnung des NV-Vertrages aus.279 Angesichts dieser »vorweggenommene[n] Zustimmung« sah sich Kiesinger veranlasst, die SPD zur Ordnung zu rufen.280 Man verlegte sich im Frühjahr 1968 darauf, dass sich 277 278

Vgl. dazu Lutsch, Problem Solved? Aufz. »Germany in perspective«, 5.5.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 262, S. 666. CSU hält Sperrvertrag für unannehmbar. In: Süddeutsche Zeitung, 13.3.1968. Prot. Carstens über Sitzung des Koalitionsausschusses (»Dienstagskreis«) am 5.3.1968, ACDP, I-226-010. 279 Auszug aus der Entschließung des SPD-Parteitages, 20.3.1968, DzD V, 2, S. 478. 280 Ausführungen Kiesinger am 26.3.1968, CDU/CSU-Fraktion, 1966‑1969, I, Dok. 54, S. 814. 275 276

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 317

Spitzenpolitiker der drei Parteien öffentlich weder auf ein »Ja« noch auf ein »Nein« zur deutschen Unterzeichnung festlegen würden, während die NV-Diplomatie weiterlaufen solle. Gleichzeitig dominierten auf »allen Seiten [...] starke Bedenken gegen den Vertrag«. Aber man kam überein, »dass es besser sei, diese Bedenken nicht öffentlich auszusprechen. Deutschland dürfe sich in dieser Frage nicht isolieren«.281 Man stehe im Kreis der NATO-Verbündeten »mit Italien als Kritiker alleine«, während »die Franzosen schweigen« und die skandinavischen Partner, die Beneluxländer und die beiden anderen Atommächte der Allianz den Vertrag befürworteten.282 Auch ein erst- und letztmaliges außenpolitisches Kolloquium der Koalitionsspitzen und einiger Spitzenbeamter brachte keine Lösung, »ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen die Bundesregierung den Vertrag unterzeichnen solle«. Der Kanzler legte fest, weder »gang leader« für noch gegen den NV-Vertrag zu sein. Der Vertrag und die »Akzessorien« seien weiter zu verbessern.283 Doch nicht nur innerhalb der Koalition, auch zwischen den Ministerien hielt der Zwist um die Frage des deutschen Vertragsbeitritts an. Im Zuge der Annahme des NV-Vertrages in den Vereinten Nationen im Juni 1968 stellte man im Bundeskanzleramt kritisch fest, in der Öffentlichkeit grassiere die »Behauptung«, die Bundesrepublik werde den Vertrag bald unterzeichnen, wozu das Auswärtige Amt dränge.284 Der politischen Führung des AA stellten sich nun energisch das Bundesforschungsministerium (BMF) und das Bundeskanzleramt entgegen. Das BMF plädierte dafür, dass eine deutsche Unterzeichnung des NV-Vertrages prinzipiell erst nach Abschluss eines EURATOM-IAEO-Verifikationsabkommens über die Kontrolle der zivilen Nutzung der Kernenergie erfolgen könne. Darin wurde das BMF durch das Kanzleramt unterstützt, das überdies auf eine weitere Klärung sicherheitspolitischer Fragen drang.285 Am 1. Juli 1968 wurde der NVVertrag zur Unterschrift aufgelegt, ohne dass die Bundesrepublik unterzeichnete. Erst vier Tage später erging die erste öffentliche Stellungnahme durch den Bundeskanzler, den vor allem die Sorge um die langfristige NV-vertragliche Bindung der Bundesrepublik gegenüber der Sowjetunion umtrieb:286 Man müsse erstens abwarten, wie sich die Sowjetunion nach der Abgabe der ameri­ kanischen Vertragsinterpretationen am 10./11.  Juli verhalten werde. Lehne sie die Interpretationen ab, entstehe »eine völlig neue Situation«. Zweitens werde Aufz. Carstens, 4.4.1968, Sichtweise in der Koalitionsrunde am 4.4.1968, ACDP, I-226-010. Grewe beim Kolloquium in Heimerzheim am 3.5.1968, AAPD 1968, I, Dok. 147, S. 552. 283 Prot. Schmidt-Lademann, Kolloquium in Heimerzheim am 2./3.5.1968, PA AA, B  150, Bd  126. Vertragsverbesserungen sollten erreicht werden bezüglich des »Schutzes vor Druck, Drohung und Erpressung durch die Nuklearmächte, einer engeren Verbindung mit Abrüstungsmaßnahmen sowie größerer Flexibilität in Prozedurfragen«. Bei den »Ak­ zessorien« sollten »authentische Interpretationen, Liefergarantien für spaltbares Material und eine Post-NATO-Schutzgarantie« angestrebt werden. 284 Aufz. Bachmann, 11.6.1968, BArch, B 136/6903. 285 Aufz. Lang, 10.6.1968. Stoltenberg verwahrte sich dagegen, dass das AA die »Präjudizierung der Kabinettsentscheidung« betreibe, ob die Bundesregierung den NV-Vertrag nach Abschluss des Verifikationsabkommens unterzeichnen solle oder schon zuvor mit einem Ratifikationsvorbehalt, Stoltenberg an Kiesinger, 15.7.1968, ebd. 286 Kiesinger im Koalitionskreis am 5.3.1968, Aufz. Carstens, 7.3.1968, ACDP, I-226-010. 281 282

318 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

die Bundesregierung die Ergebnisse der seit Ende 1966 anberaumten und für die Zeit vom 29. August bis 28. September 1968 in Genf einberufenen Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten abwarten, an der auch die Bundesrepublik trotz Nichtmitgliedschaft in den VN teilnehmen werde, ohne dort als »Gang-leader« gegen oder für den Vertrag in Erscheinung zu treten.287 Kiesinger wollte Zeit gewinnen und hatte mit dem ersten der beiden Aspekte eine Vorbedingung für eine deutsche Vertragsunterzeichnung erhoben, die unbestimmt genug war, um alle Strömungen in der Koalition und Verwaltung in einem Formelkompromiss zusammenzufassen. Er hatte offengelassen, ob er sich mit einer sowjetischen Nichtablehnung der US-Interpretationen zufriedengeben könnte und was bei sowjetischem Widerspruch passieren solle. Im Gespräch mit Brandt erweckte der Kanzler den Eindruck, lediglich die anstehende Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten abwarten zu wollen, um danach eine Kabinettsentscheidung zugunsten der Vertragsunterzeichnung herbeizuführen.288 Auch der sich öffentlich zurückhaltende Verteidigungsminister Gerhard Schröder stellte US-Präsident Johnson das gleiche Verfahren in Aus­ sicht.289 Gegen die Linie des Kanzlers positionierten sich aber die CSU und die CSU-Führung. Der CSU-Parteitag verabschiedete Mitte Juli eine Resolution, die faktisch auf die Ablehnung einer deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages hinauslief.290 Der Bayern-Kurier setzte seine Kampagne auch mit scharfen Spit­ zen gegen die SPD fort.291 Strauß meldete sich zu Wort, man müsse »mit der Volks­verdummung Schluss machen«, wonach die Ablehnung der Vertragsun­ terzeichnung gleichbedeutend sei mit dem Wunsch nach oder einer Politik zur Erlangung der nationalen Kernwaffe.292 Die CSU und Strauß zogen rote Linien. An höchster Stelle in Washington verdeutlichte Strauß nüchtern, ob Bonn den NV-Vertrag unterzeichne oder nicht, »it will not change the real situation«. Er stimme zu, »that the FRG should not have a nuclear potential. This would be wrong for political reasons.« Strauß betonte aber, dass die Bundesrepublik Interesse an Formen einer europäischen Atomstreitmacht habe, die durch den NV-Vertrag ausgeschlossen würden. Entscheidend sei auch die vertragliche Bindung an die Sowjetunion, die durch den NV-Vertrag nichts aufgeben, sondern nur gewinnen würde und zugleich Interventionsrechte gegenüber der Bundesrepublik gemäß Art.  53/107 VN-Charta als gültig bezeichne. Zudem, Stellungnahme Kiesinger vor der Bundespressekonferenz am 5.7.1968. In: Bulletin 1968, Nr.  86, S.  749 und 751; Kiesinger am 10.7.1968 vor der Presse, Anlage zu: Ahlers an Bundeskanzleramt, 10.7.1968, BArch, B  136/6903. Die UNGA hatte am 17.11.1966 die Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten beschlossen, EArch 1967, S. D90 f. 288 Ahlers an Schmidt, 10.7.1968, AHS, HS Privat-Politisch 1968, A‑Z, Bd V, Nr. 1. 289 Schröder gegenüber Johnson am 25.7.1968, nachdem Johnson Schröder mitgeteilt hatte, er habe dem geplanten »exchange of letters on nuclear consultations« zugestimmt, MemCon, LBJL, PP, NSF, CF, Box 189 (1 of 2), Germany, Memos vol. XV, 3/68‑8/68. 290 Zu der am 12./13.7.1968 in München einstimmig von über 600 Delegierten angenommenen Resolution: Fs. Creel, 15.7.1968, LBJL, PP, NSF, KF, Box 6, Germany II. In einer Resolution des wehrpolitischen Arbeitskreises der CSU vom 5.7.1968 hieß es, der NV-Vertrag verletze »lebenswichtige deutsche und europäische Interessen«, ACSP, NLJ, B 51. 291 Marcel Hepp, In Handschellen frohlocken. In: Bayern-Kurier, 3.8.1968. 292 Interview mit Strauß. In: Die Welt, 4.8.1968. 287

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 319

so gab Strauß vor, stimme der Kanzler mit ihm überein, auch wenn er es nicht öffentlich sage, dass es »more assurance on interpretations« geben müsse: »We have them from the U.S. but not from the Soviets.«293 Der Eindruck, den Strauß über Kiesingers Haltung in Washington verbreitete, stand also dem Eindruck entgegen, der auf Seiten der SPD als Haltung des Kanzlers verstanden wurde. Wenn Kiesinger der Interpretationsfrage im Sinne von Strauß nachgehen wollte, war es fraglich, ob Bonn den Vertrag unterzeichnen werde, da mit Washington eine Klärung der US-Interpretationen nicht zu machen war, weil dies den Vertrag selbst gefährde. Was Strauß als diplomatisch gehaltene Verweigerung einer deutschen Un­ terzeichnung des NV-Vertrages in den USA zum Ausdruck gebracht hatte, schrieb er CSU-Freund Alfred Seidl in unverblümten Worten: Man werde in Bonn angesichts der »Grundtendenz [...] in Richtung Unterzeichnung des Vertrages [...] um eine harte Auseinandersetzung im Kabinett wohl kaum herumkommen«.294 Wie Strauß bereits in Washington hatte verlauten lassen, war seine Vertrags­ ablehnung primär verteidigungspolitisch motiviert. Wie er Seidl schrieb, resul­ tierten seine größten Befürchtungen aus dem NATO-Strategiewechsel, der zur »Viet­namisierung« Deutschlands in einem konventionellen Verteidigungskrieg füh­ren könnte. Ein solcher könnte ausbrechen, wenn Moskau das Kriegsrisiko angesichts der US-Lesart der flexible response als nicht hoch genug erscheine: »Dass in dieser Situation die einzig richtige Reaktion wäre, mit dem Auf­ bau eines Mittelstreckensystems für Europa zu beginnen, ändert leider nichts an der Tatsache, dass unsere Verbündeten bei ihrer gegenwärtigen Nonproliferationspsychose und Entspannungseuphorie einem solchen An­ sinnen massiv entgegentreten würden. Wir müssen ja bei der gegenwärtigen Situation heilfroh sein, wenn sie uns die paar Trägerwaffen, die wir für die Bundeswehr haben, noch belassen.«295 Im diametralen Gegensatz zu Strauß und angesichts des Vakuums, das des Kanz­ lers salomonische Bemerkungen hinterlassen hatten, beschleunigte Außen­minister MemCon, Strauß–Rusk–Rostow, 23.7.1968, FRUS 1964‑1968, XI, Dok.  259, S.  650  f. Im Ge­spräch mit dem US-Präsidenten zwei Tage später stellte Strauß klar, er ­stimme  mit de Gaulle nicht hinsichtlich der französisch-sowjetischen Beziehungen und de Gaulles »An­ tiamerikanismus« überein. Es sei nicht anti-amerikanisch, eine größere Verant­wort­lichkeit Westeuropas zu wünschen, die die USA entlaste, MemCon, LBJL, PP, NSF, CF, Box 189 (1 of 2), Germany, Memos vol. XV, 3/68‑8/68. 294 Strauß an Seidl, 4.9.1968, ACSP, NLS, Büro BMF/162. 295 Strauß an Seidl, 15.5.1968, ACSP, NLJ, S 122. Wie die Kernwaffenkontrolle aussehen sollte, erwähnte Strauß nicht. In einem Brief an Seidl vom 7.11.1968 gab Strauß an, ein »weiterer Grund, um diesem Vertrag die Zustimmung zu verweigern«, sei, dass eine Ausrüstung der Bundeswehr mit POLARIS-Raketen durch einen NV-Vertrag verwehrt werde, weil bei POLARIS Sprengkopf und Trägermittel bzw. Antriebsstufen verbunden seien, ACSP, NLS, Büro BMF/162. Strauß’ Brief stellte eine Antwort auf ein Schreiben Seidls an Kurt Birrenbach vom 7.11.1968 dar (ebd.), in dem Seidl forderte, »den früher schon einmal verfolgten Plan wieder aufzugreifen, die Bundeswehr mit Mittelstreckenraketen bis zu einer Reichweite von 4500  km auszurüsten.« Er denke an 250 mobile, landgestützte POLARIS und POSEIDON, also an das Nachfolgesystem für POLARIS. MRBM sollten »zunächst« im Rahmen der nuklearen Teilhabe operiert werden. 293

320 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Brandt seine Bemühungen, den NV-Vertrag schnellstens zu unter­schreiben. Die »Glaubwürdigkeit unserer Entspannungspolitik« stehe auf dem Spiel, mahnte er Kiesinger. Lasse die Unterschrift auf sich warten, werde das »latente Misstrauen« gegen die Bundesrepublik in Ost und West neu entfacht. Er habe »größte Be­ denken« gegen eine Verschiebung der unausweichlichen Entscheidung bis »weit in den Herbst« und sehe überwältigende Vorteile einer baldigen Unterzeichnung. Der Ostblock verliere so »ein bedeutendes Propagandainstrument«. Die Bundes­ regierung gewinne »Achtung, weil sie bestehende begründete Bedenken im Inte­ resse ihrer Friedenspolitik zurück­stell[en]« würde. Die »gesamte Ostpolitik« würde erleichtert werden.296 Brandt beschwerte sich im Sommer 1968 vor dem Hin­tergrund des zeitweiligen Scheiterns der deutsch-sowjetischen Gespräche über beidseitigen Gewaltverzicht bei Kiesinger über öffentliche Auslassungen Strauß’ und Schröders und mahnte, das Regierungsprogramm dürfe nicht »auf kaltem Wege revidiert werden«.297 Die Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten nah­te. Hier würde Brandt mit der ersten Rede eines deutschen Spitzenpolitikers auf internationalem Parkett seit dem Austritt des Deutschen Reiches aus dem Völ­ kerbund in Erscheinung treten. Diese Rede wurde wie die deutsche Position auf Wunsch des Bundesverteidigungsrats durch einen interministeriellen Arbeits­stab ausgearbeitet und stand unter dem Vorbehalt der Festlegung durch die Regie­ rungsspitzen.298 Brandt drängte den Kanzler, die Befassung mit dem NV-Vertrag nach der Sommerpause im BVR vorzunehmen und im Bundeskabinett noch Ende August eine »Vorklärung« in Sachen Vertragsunterzeichnung herbeizu­führen: »Eine außenpolitische Isolierung müssen wir vermeiden«, insistierte Brandt.299 In Bezug auf die Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten gingen alle Seiten der in der NV-Frage zerrissenen Großen Koalition mit Hintergedanken vor. Für den Außenminister, der seinen Redeauftritt als Chance ansah, »zu einem entscheidenden Argument für das positive Votum gemacht [zu] werden«,300 bot sich eine einmalige Gelegenheit auch zur Steigerung des eigenen Renommees, die ihm seine Gegner in der Koalition nicht ohne weiteres zugestehen woll­ ten. Erstmals könne man in den VN die »Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland« hinterlassen. Brandts Vertrauter Egon Bahr riet Brandt, Kiesinger zu drängen, da die »Gesamtwirkung der Rede [...] auf nahezu Null reduziert werden kann, wenn der deutsche Außenminister nicht in der Lage ist, die deutsche Unterzeichnung anzukündigen«.301 Brandt an Kiesinger, 15.7.1968, AAPD 1968 II, Dok. 221, S. 869 und 871; Aufz. Duckwitz, 6.7.1968, PA AA, B 150, Bd 130. 297 Am 11.7.1968 hatte Moskau die Vertraulichkeit der Verhandlungen verletzt, Dokumente veröffentlicht und zu einer Propagandaattacke gegen die Bundesrepublik angesetzt, was zu einer Koalitionskrise führte, in der von Seiten der Union und aus der konservativen Presse zu hören war, die Entspannungspolitik sei in die Sackgasse geraten, was die SPD zu Gegenattacken veranlasste: Brandt an Kiesinger, 30.7.1968, AAPD 1968, II, Dok. 238. 298 Ahlers an Schmidt, 4.7.1968, AHS, HS Privat-Politisch 1968, A‑Z, Bd  V, Nr.  1; Aufz. Duckwitz, 10.7.1968, AdsD, DB, 1/EBAA000760. 299 Brandt an Kiesinger, 10.8.1968, AAPD 1968, II, Dok. 251, S. 986. 300 Brandt an Bahr, 10.8.1968, AAPD 1968, II, Dok. 252, S. 989. 301 Aufz. Bahr, 30.7.1968, AdsD, DB, 1/EBAA000833. 296

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 321

Der Kanzler hingegen blieb bei seiner öffentlich artikulierten Linie: Es gebe im Bundeskabinett Ende August keine »Vorentscheidung«, da diese »aus innen- wie aus außenpolitischen Gründen noch nicht möglich« sei, auch wenn im Kabinett die allgemeine Zustimmung der Regierung zur Unterzeichnung zum Ausdruck kommen könnte.302 In diese Situation starker Anspannung in der Großen Koalition brach in der Nacht zum 21. August 1968 die Niederschlagung des Prager Frühlings durch die Staaten des Warschauer Paktes im Zeichen der sogenannten Breschnew-Doktrin herein. Nicht nur in Bonn, sondern auch in den anderen Hauptstädten des Westens wurde die Intervention zwar in der Sache scharf verurteilt, insgesamt aber mit »größter Zurückhaltung«303 kommentiert und mitunter als »accident de parcours«304 der Entspannungspolitik angesehen. Am Tag darauf rief Außen­ minister Brandt öffentlich zur Besonnenheit auf. Das »Ringen um einen Abbau der Spannungen« zwischen Ost und West sei ohne Alternative und müsse fortgeführt werden.305 Ebenso äußerte sich der Kanzler im Koalitionsausschuss.306 Angesichts dieses tiefen Einschnitts erschien der wenige Wochen zuvor als bisher wichtigstes Produkt der bilateralen Détente der Supermächte abgeschlossene NV-Vertrag auch in Bonn in einem anderen Licht, während Washington den bereits in Gang gekommenen Ratifikationsprozess bezüglich des NV-Vertrages und den Dialog über die mit Moskau geplanten Verhandlungen über die Begrenzung strategischnuklearer Waffen aussetzte. Schlagartig erfuhren die NV-Vertragsskeptiker und -kritiker in Bonn Aufwind, nachdem zuvor nicht auszuschließen gewesen war, dass sich das Bundeskabinett nach der Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten in Richtung Vertragsunterzeichnung bewegen würde. Stärker denn je erschie­nen nun die von der Sowjetunion in den geplatzten Gewaltverzichtsverhandlungen mit der Bundesrepublik be­harrlich betonten Interventionsrechte gemäß Art. 53/ 107 VN-Charta in einem Zusammenhang mit der deutschen Unterschrift eines NV-Vertrages, der ein Bindungsverhältnis gegenüber Moskau statuieren würde. Wie Barzel für die CDU/CSU im ersten Treffen des Koalitionskreises nach der Intervention in der ČSSR klarstellte, sei es nun undenkbar, an eine Vertragsunterzeichnung zu denken, solange nicht »völlige Klarheit« über den rechtlichen Verzicht Moskaus auf die bisher von der Sowjetunion als anwendbar bezeichneten Rechte von Art. 53/107 VN-Charta hergestellt sei. Abgesehen davon müsse man ohnehin die nahende Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten und auch – wie Barzel nun für die Union sprechend draufsattelte – die Ratifikation durch die USA abwarten.307 Die CDU/CSU hatte nun tatsächlich das Junktim festgelegt, das seit Anfang 1968 im Bundeskanzleramt abgelehnt worden war: Kiesinger an Brandt, 17.8.1968, ACDP, I-226-001. Schwarz, Die Regierung Kiesinger, S. 175; Gassert, Kurt Georg Kiesinger, S. 678; Hillgruber, Deutsche Geschichte, S. 99; Hanrieder, Deutschland, Europa, Amerika, S. 195; Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 157. 304 Debré, Gouverner, S. 259. 305 Erklärung Brandt, 22.8.1968, Willy Brandt. Berliner Ausgabe, Bd 6, Dok. 14, S. 160. 306 Aufz. Carstens, 23.8.1968, Sitzung des Ausschusses am 23.8.1968, ACDP, I-226-010. 307 Ausführungen Barzel, ebd. 302 303

322 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Eine sowjetische Gewaltverzichtserklärung gegenüber der Bundesrepublik, die als Produkt der momentan brachliegenden deutsch-sowjetischen Gewalt­ verzichtsgespräche angestrebt wurde, wurde zur Vorbe­dingung einer deutschen NV-Vertragsunterzeichnung erhoben. Hinzu kamen die weiteren Bedingungen, die bereits vor dem 21. August 1968 seitens des BMF und des Bundeskanzleramtes erhoben worden waren. Aber auch auf sozialdemokratischer Seite erschien ein schneller NV-Vertragsbeitritt der Bundesrepublik nun als nicht machbar,308 auch wenn etwa Brandts Vertrauter Bahr speziell Schnippenkötter dafür verantwortlich machte, »53 und 107 als einen weiteren Anti-NV-Punkt« überhaupt »zum Leben erweckt« und den Konnex anhand des 13.  Präambelsatzes des NV-Vertrages über ein Gewaltverbot im Einklang mit der VN-Charta erhellt zu haben. Hierüber erhitzte sich Bahr: »53 und 107« seien nichts als eine »Schimäre«, die sich mit anderen ost- und deutschlandpolitischen Argumenten zu einem »gefährlichen Gift für die Be­wusstseinslage der Bevölkerung« vermische.309 Brandt erklärte, diejenigen, die annähmen, Moskau nehme »zu Recht ein solches Interventionsrecht in Anspruch, die irren«. Beide Artikel passten »schon lange nicht mehr in die Landschaft«.310 Diese Einschätzung entsprach der herrschenden Meinung im AA über die komplizierte Frage nach dem rechtlichen und poli­ tischen Status der Interventionsrechte, nicht aber der herrschenden Meinung im Bundeskanzleramt.311 Am Ende stand das Ergebnis der Kabinettssitzung am 28. August 1968, die Brandt ursprünglich für eine »Vorklärung« der deutschen Unterschrift hatte nutzen wollen, dass die Entscheidung der Bundesregierung »offenzuhalten« sei und dass auf der Genfer Konferenz nicht der Eindruck vermittelt werden dürfe, man habe »schon so oder so« entschieden.312 So fuhr Brandt nach Genf. Symptomatisch für das Misstrauen und Gezerre in der Koalition war, dass Brandts Rede auf Wunsch des Bundeskanzleramtes »entschärft« wurde, als der Redeauftritt in Genf unmittelbar bevorstand.313 Brandts viel beachtete Rede orientierte sich an Gustav Stresemanns Rede zur Aufnahme des Deutschen Reichs  in den Völkerbund am 10.  September 1926,314 in dessen Tradition als Schmidt gegenüber Rusk, Fs. von Stackelberg, 16.9.1968, AAPD 1968, II, Dok. 302. Aufz. Bahr, 11.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 293, S. 1132 f. 310 Brandt im Interview mit dem SWF am 1.9.1968 in Genf. In: Bulletin 1968, Nr. 108, S. 926. Dagegen Kiesinger im Interview mit dem SWF am 25.8.1968 gemäß der neuen CDU/CSULinie. In: Bulletin 1968, Nr. 104, S. 889‑891. 311 Aufz. Groepper, 31.12.1968, AAPD 1968 II, Dok. 429; Aufz. vom 19.8.1968 über die Geltung der Art. 53/107 VN-Charta, die der persönliche Referent des Chefs des Bundeskanzleramtes, Sekmayr, am 3.2.1969 an Birrenbach weiterleitete, ACDP, I-433-111/1; Aufz. Truckenbrodt, 10.7.1969, AAPD 1969 II, Dok. 231. Dem Emissär Kiesingers, Birrenbach, versicherte Rusk am 9.9.1968, der UdSSR komme qua UN-Charta kein Interventionsrecht zu: »wenn die Sowjets in der Bundesrepublik Deutschland intervenieren sollten, wäre das Krieg«, Fs. von Stackelberg, 10.9.1968, AAPD 1968, Bd II, Dok. 291, S. 1126. Ebenso: öffentliche Erklärungen des britischen Außenministeriums (16.9.1968) und der amerikanischen und französischen Außenministerien (17.9.1968), DzD V, Bd 2, 2, S. 1258 f. 312 Zitate: Ausführungen Stoltenberg und Kabinettsbeschluss, Kab.Prot. 1968, S. 318 f. 313 Bahr, Zu meiner Zeit, S. 211; Ruhfus, Aufwärts, S. 115. 314 Vgl. die Unterlagen in: AdsD, DB, 1/EBAA000760. 308 309

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 323

»idealistischer Realist« sich der deutsche Außenminister in einer weiteren Rede einige Monate zuvor bereits gestellt hatte.315 Brandts Rede vor der Genfer Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten war ein »Politikum ersten Ranges«.316 Zum ersten Mal stellte sich hier die deutsche nukleare Sicherheitspolitik auf der internationalen Bühne der VN als konstruktive Begleitung der internationalen Bemühungen um die Nichtverbreitung von Kernwaffen dar, ohne auf die Präsentation der deutschen Interessen zu verzichten oder die Frage des deutschen Vertragsbeitritts zu präjudizieren. Mit Pathos belehrte Brandt aber auch: »Wer Macht hat, zumal atomare Macht, hat nicht unbedingt auch die Moral auf seiner Seite, noch gar die Weisheit«. Zudem brachte er mit seinem Appell zu einem Gewaltverzicht zwischen den Vertragsstaaten und »zur wirklichen nuklearen Abrüstung« sowie mit der Forderung, dass der Vertrag die zivile Nutzung der Kernenergie nicht beeinträchtigen dürfe,317 wesentliche Teile dessen vor, was eine von der Bundesrepublik während der Konferenz erfolgreich eingebrachte Resolution erneut zum Ausdruck brachte.318 Der Gesamtauftritt der deutschen Delegation war ein voller Erfolg. Wie Schnippenkötter resümierte, der in Abwesenheit Brandts die Delegation führte und selbst mit einer Rede in Erscheinung trat, in der er die »vom Bundesverteidigungsrat gebilligten Interpretationen vor einem weltweiten Forum« zu Protokoll gab,319 konnte durch den deutschen Auftritt das »internationale Vertrauenskapitel gemehrt«, das »latente Misstrauen« abgebaut und das Bild eines »hochentwickelten Nichtkernwaffenstaates« vermittelt werden, »der zwar bündnistreu ist, sich aber der Weltmacht nicht schlechthin unterordnet«.320 So sehr die deutsche Delegation in Genf als Ganzes angesehen werden konn­te, so sehr verdeckte dieser Schein, wie sehr die Meinungen Beteiligter aus dem AA über die Frage des Beitritts zum NV-Vertrag auseinandergingen. Der Bundeskanzler hatte ausgewählte Diplomaten unmittelbar nach der Inter­ vention in der ČSSR angefragt, den »hypothetischen Fall einer deutschen Nicht­ unterzeichnung« und deren Folgen zu untersuchen.321 Für die Vertragsgegner war dies eine Steilvorlage. Schnippenkötter, der auch die NV-Meinungsbildung der CDU/CSU-Fraktion vertraulich mit einem Katalog an Vertragskritik und Detailfragen unterstützt hatte,322 kabelte noch am Rande der Genfer Konferenz Rede Brandt vor der Stresemann-Gesellschaft zu Stresemanns 90. Geburtstag am 10.5.1968, Brandt, Friedenssicherung in Europa, S. 7. 316 Fs. Schnippenkötter, 30.9.1968, AAPD 1968, II, Dok. 321, S. 1269. 317 Rede Brandt am 2.9.1968 in Genf: Brandt, Zum Atomsperrvertrag, S. 11 und 15. 318 Der deutsche Resolutionsentwurf »über ein Verbot der Gewaltanwendung mit nuklearen und nichtnuklearen Waffen, über Nichteinmischung und Selbstverteidigungsrecht« wurde mit 56 gegen fünf Stimmen bei 26  Enthaltungen angenommen, Fs. Schnippenkötter, 30.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 321, S. 1269, und EArch 1968, S. D497. 319 Fs. Schnippenkötter, 29.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 319, S. 1262; Rede Schnippenkötter am 10.9.1968, EArch 1968, S. D518‑D520. 320 Fs. Schnippenkötter, 30.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 321, S. 1270 f. 321 So die Bitte i.A. des Bundeskanzlers, die Ruete am 30.8.1968 fs. an Allardt, Moskau, Grewe, Brüssel, und Schnippenkötter, z.Zt. Genf, übermittelte, PA AA, B 150, Bd 133. 322 Der Fragenberg der Fraktion wurde an das AA gerichtet, wo er von Schnippenkötters UA beantwortet werden musste. Diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und politische Akti­ 315

324 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

zurück. Es sei »nicht auszuschließen, dass die Grundlagen des NV-Vertrages ohne deutsches Zutun zerfallen«, schrieb Schnippenkötter vielsagend. Die Folgen des Nichtbeitritts für die Bundesrepublik, den Schnippenkötter in Form eines bedingten Offenhaltens des Beitritts anriet, wären »relativ gering«. Es komme auf die Präsentation an, meinte der Abrüstungsbeauftragte, dessen Position der ad acta gelegten Haltung der Regierung Erhard ähnelte.323 Der deutsche Botschafter in Moskau, Helmut Allardt, brachte den Gedanken ins Spiel, den Vertrag zunächst nur in Washington und London zu unterzeichnen und diesen Schritt in Moskau zu vollziehen, wenn die Sowjetunion auf die von ihr geltend gemachten Interventionsrechte gemäß Art.  53/107 VN-Charta gegenüber Bonn verzichtet haben würde. Ein prinzipieller Nichtbeitritt würde in Moskau »Erbitterung« und eine Verschlechterung der deutsch-sowjetischen Beziehungen auslösen.324 Botschafter Grewe hielt an seiner ablehnenden Haltung fest und befand, die Bekanntgabe der Nichtunterzeichnung würde zu einer »schweren Belastungsprobe« führen. Man könne sie angesichts der »Desillusionierung nach den Prager Ereignissen [...] im Kreise der Allianz durchstehen«. Der NV-Vertrag könnte deswegen zu Fall kommen. Jedenfalls habe man nun »neue Bedenkzeit«, um einen Vertrag zu prüfen, der die »nukleare Verkrüppelung der Allianz« bewirke und dessen Scheitern für die NATO nur ein »Gewinn, wahrscheinlich sogar die Vorbedingung ihrer künftigen Lebensfähigkeit« sei.325 Der Leiter der zweiten politischen Abteilung im AA, Hans H. Ruete, sah hingegen nur bei einem Zerfallen des NV-Vertrages ohne deutsches Zutun keine schweren Nachteile für eine nicht beitretende Bundesrepublik.326

323



324



325



326

vität des Abrüstungsbeauftragten lief unter »absolute[r] Diskretion für die Quelle Schnip­ penkötter« über zu Guttenberg, der Schnippenkötters Fragenkatalog am 20.5.1968 an Birrenbach weitergeleitet hatte, Bay.StA Bam., NLG, Bd 93. Schnippenkötter verwies auf den Verzicht von 1954, auf die Praxis des deutschen Kern­ waffenerwerbsverzichts, auf die fortdauernde EURATOM-Mitgliedschaft und die Unter­ werfung der Bundesrepublik unter die EURATOM-Kontrollen, auf die deutsche Bereitschaft zu einer subsidiären NV-Lösung gemäß Friedensnote vom 25.3.1966 und auf die Bereitschaft zum Atomwaffenverzicht auch gegenüber der Sowjetunion im Zuge einer friedensvertraglichen Regelung. Als Folgen einer Nichtunterzeichnung benannte Schnippenkötter, dass in den USA die Demokraten verärgert sein würden, dass die Unterzeichnung nach dem ČSSR-Vorfall ostpolitisch »nicht einmal eine klimatische Verbesserung schaffen« werde, dass Moskau Propaganda machen, aber keine »praktische Konsequenzen« auf Kosten der deutschen Sicherheit ziehen könnte und dass ein Scheitern des NV-Vertrages das NVInteresse der Supermächte nicht beeinträchtigen werde: Fs. Schnippenkötter/Keller, Genf, 6.9.1968, PA AA, B 150, Bd 135. Fs. Allardt, 7.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 288, S. 1116 f. Allardt meinte auch, die Anerkennung des »Minor-Status einer nicht-atomaren Macht« durch die Bundesrepublik könnte eine »Sta­bilisierung der internationalen Lage« erbringen: Fs. Allardt vom 14.7.1968, PA AA, B 150, Bd 130. Fs. Grewe, 5.9.1968, AAPD 1968 II, Dok. 283, S. 1096; Grewe, Rückblenden, S. 695. Ruete meinte, der deutsche Handlungsspielraum im nuklearen Bereich der NATO werde durch einen deutschen Nichtbeitritt geringer, das Misstrauen auch der eigenen Verbündeten größer, die Ostpolitik belastet, die Glaubwürdigkeit der deutschen Friedenspolitik riskiert und der Ausschluss von der Lieferung spaltbaren Materials aus den USA wahrscheinlicher, selbst wenn unabhängig vom NV-Vertrag ein EURATOM-IAEO-Verifikationsabkommen abgeschlossen werde, Aufz. Ruete, 16.9.1968, PA AA, B 150, Bd 135.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 325

Die Ratschläge ausgewählter Diplomaten führten zu keiner Veränderung des Kurses des Bundeskanzlers, die Entscheidung über die deutsche Unterzeichnung offenzuhalten, zumal dieser auf internationalem Parkett der Kritik entgegentreten musste, dass hinter dem Offenhalten der deutschen Unterzeichnung das Interesse an deutscher Nuklearbewaffnung stehe, wie etwa General de Gaulle unterstellte. Kiesinger wies dies energisch zurück, »weil man wisse, was es bedeuten würde, wenn Deutschland nukleare Waffen bauen würde, denn die Russen würden dann gewiss zuschlagen«.327 So sehr der Kanzler auch nach den Ereignissen in der ČSSR keine Illusionen darüber hatte, dass international die deutsche Unterzeichnung des NV-Vertrages erwartet wurde, so sehr musste er auf den innen- und koalitionspolitischen Faktor Rücksicht nehmen, der seit Ende 1966 schon sehr bedeutsam gewesen war und in der Folgezeit überragendes Gewicht haben sollte. Die CSU-Führung vermittelte dem Kanzler endgültig, dass es unter ihrer Beteiligung in der Regierung keine Unterzeichnung des Vertrages geben könne.328 Bei einem Treffen von CSUSpitzen am 16. September wurde festgestellt: »Nein zum Vertrag«, »klare Sprache mit BK [Bundeskanzler]« und – wie Strauß hinzusetzte – »wenn nötig, auch [...] aufkündigen, Fraktionsgemeinschaft«.329 Brandt bohrte bei dem nach wie vor bremsenden Kanzler330 in die entgegengesetzte Richtung weiter, die Haltung der Bundesregierung solle überdacht werden, wonach die Entscheidung über den Vertragsbeitritt offengehalten werden solle.331 Die NV-Frage wurde zur »psychologische[n] Zerreißprobe innerhalb der Großen Koalition«.332 Im Herbst 1968 liefen die deutsch-sowjetischen Gewaltverzichtsverhand­ lungen langsam wieder an.333 Es bestand die Aussicht, dass in den USA auch unter dem neuen Präsidenten Richard Nixon der Ratifikationsprozess des NVVertrages weitergehen würde.334 Und von der italienischen Regierung war zu erwarten, dass sie sehr bald den Beneluxländern folgen würde, die den NVVertrag unterzeichnet hatten. Dann wäre die Bundesrepublik das einzige nichtnukleare EURATOM-Land, das den Vertrag nicht unterzeichnet hätte.335

Gespräch de Gaulle–Couve de Murville–Kiesinger–Brandt, 27.9.1968, AAPD 1968, II, Dok. 314, S. 1226. 328 CSU erwägt Nein zum NVV. In: FAZ, 20.9.1968; Bericht über die Herbsttagung der CSULandesgruppe in Bad Berneck vom 19.‑21.9.1968. In: CSU-Correspondenz, 21.9.1968. 329 Hs. Aufz. zu Guttenberg, 16.9.1968, Reichenhall 16/9, Bay.StA Bam., NLG, Bd 94. An dem Treffen nahmen u.a. teil: Strauß, Werner Dollinger, Richard Stücklen, Friedrich Zimmermann. Zitatreihenfolge: Dollinger, Stücklen, Strauß (Klammer: unleserlich). Strauß ergänzte: »Brandt gewähren lassen bei NV-Vertrag war großer Fehler  – Detailverhandlungen«. Guttenberg fragte: »prinzipielles Nein?«. 330 Aufz. Kiesinger, 2.12.1968, über sein Gespräch mit Brandt am 2.12. AAPD 1968 II, Dok. 399. 331 Brandt an Kiesinger, 21.11.1968, PA AA, B 150, Bd 141. 332 Brandt, Erinnerungen, S. 172. 333 Fs. Brandt, 9.10.1968, AAPD 1968 II, Dok. 328, und Fs. Duckwitz, 8.11.1968, ebd., Dok. 370. 334 Fs. Schnippenkoetter, 25. 11. 1968, ebd., Dok. 391. 335 Italien unterzeichnete am 28.1.1969 in Washington, London und Moskau; Belgien und die Niederlande hatten am 20.8.1968 ebd. unterzeichnet, Luxemburg ebd. am 14.8.1968, (letzter Zugriff 15.6.2013). 327

326 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Das Koalitionsklima war zunehmend vergiftet. Der Bayern-Kurier machte Stimmung gegen Egon Bahr aufgrund dessen vermeintlicher Geheimgespräche im ZK der SED in Ost-Berlin.336 Auf sozialdemokratischer Seite wurden Strauß und die CSU öffentlich in die rechtsextreme Ecke gestellt.337 Anfang 1969 be­ fürwortete Helmut Schmidt eine baldige deutsche Vertragsunterzeichnung, was scharfe Repliken von CSU-Spitzenpolitikern nach sich zog.338 Dagegen zog der Bundesaußenminister mit einem Rundumschlag öffentlich zu Felde. Brandt warnte vor einer »gefühlsbetonten« deutschen Nichtunterzeichnung und außen­ politischen Isolierung der Bundesrepublik, beschrieb den Vertrag als einen »praktische[n] Hebel« zur Abrüstung, erklärte die deutschen Sicherheitsinte­ ressen als befriedigend gesichert, die europäische Option als unrealistische Ne­ben­sache sowie das Thema Interventionsrechte der Sowjetunion als »über­ ständig«, »töricht« und »Ausfluss weltfremden juristischen Denkens«. Er schloss furios.  Man  müsse »den Frieden sicherer machen« durch Annahme eines Ver­ tra­ges, der »uns eine Art von Gleichberechtigung in der Staatenfamilie« er­ bringe.339 Derart pointiert hatte sich noch kein deutscher Außenminister öffentlich geäußert. Brandt hatte den Begriff Gleichberechtigung im provozie­ renden Gegensatz zu der Verwendung des Begriffs in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik bis Ende 1966 verwandt, in der Gleichberechtigung auf den Vergleich der Bundesrepublik mit den beiden westeuropäischen Atom­ mächten abstellte und den Widerspruch gegen einen den nuklearen Status quo  ixierenden Atomwaffensperrvertrag zum Ausdruck brachte. In dieser extrem angespannten Gesamtsituation brachte ein formal teilweise unrichtiger, in seinem Gesamteindruck aber zutreffender Pressebericht vom 4.  Februar 1969 über Äußerungen Grewes und Schnippenkötters anlässlich der VI.  Inter­ nationalen Wehrkundebegegnung in München den Koalitionsstreit zur Ex­ plosion.340 Im Unterschied zu dem, was die Presse berichtete, hatten sich die beiden NV-Vertragsgegner, wie beide Botschafter öffentlich nachträglich klar­ Ein Artikel im Bayern-Kurier vom 23.11.1968 (»Sorgen um Bahr«), der in der Welt am Sonntag vom 24.11.1968 rezipiert und um das Detail erweitert worden war, dem Bun­ des­ nachrichtendienst liege ein Tonband über Geheimgespräche Bahrs mit Vertretern des SED-Zentralkomitees vor, führte zu einer Klarstellung durch den Chef des Bun­des­ kanzleramtes, Carstens, auf Anfrage Brandts, keinem der drei deutschen Nachrichten­ dienste (Bundesnachrichtendienst, Militärischer Abschirmdienst, Bundesamt für Verfas­ sungsschutz) lägen Hinweise auf Tonbänder vor: Carstens an Jahn, 28.11.1968, AdsD, DB, 1/EBAA000256. 337 Am 3.12.1968 beschwerte sich Strauß bei Schmidt, er sei von Seiten der SPD öffentlich beleidigt worden bis hin zu dem Vorwurf, er konspiriere mit dem Franco-Regime und bereite als Geheimmitglied der NPD deren Weg zur Macht vor: Strauß an Schmidt, 3.12.1968, AdsD, DB, 1/EBAA000256. 338 Schmidt: Sperrvertrag bald unterzeichnen. In: Die Welt, 11.1.1969; Interview mit zu Gut­ tenberg. In: Generalanzeiger Bonn, 11./12.1.1969; Richard Stücklen: Helmut Schmidt hätte besser geschwiegen, CSU-Korrespondenz, 20.1.1969; Interview mit Strauß. In: Publik, 24.1.1969. 339 Willy Brandt, Sperrvertrag und Gleichberechtigung, Sozialdemokratischer Pressedienst, 31.1.1969. 340 Adelbert Weinstein, Bilanz der Münchener Wehrkundetagung. In: FAZ, 4.2.1969. 336

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 327

stellten341 und wie die AA-interne Untersuchung bewies,342 nicht zur Ent­ scheidung über die deutsche Unterzeichnung geäußert. Beide hatten Bedenken geäußert, die als Verriss des Vertrages, als unausgesprochene Ablehnung des Vertragsbeitritts der Bundesrepublik zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt, als öffentliche Ohrfeige für ihren Dienstherren Brandt und als direkte Antwort auf dessen jüngste öffentliche Einlassungen zu werten waren.343 Die Botschafter konnten aber nicht eines Dienstvergehens angeklagt oder des Wi­ derspruchs gegen die Regierungspolitik überführt werden, wo sich doch, wie Schnippenkötter Duckwitz unmittelbar wissen ließ, ihre Ausführungen in München mit der Regierungspolitik im Einklang befanden.344 Als der auslösende Pressebericht am 4.  Februar vorlag, beging die Leitungsebene des AA einen ent­scheidenden Fehler. Nachdem Staatssekretär Duckwitz ohne Anhörung der Botschafter ein Redeverbot über beide verhängt hatte, posaunte Brandts par­ lamentarischer Staatssekretär Gerhard Jahn in einer SPD-Erklärung, wenn der Pressebericht zutreffe, sei dies ein »unerhörter Vorgang« – »Polemik gegen den eigenen Minister«. Dies war am Tag darauf überall zu lesen.345 Beide Botschafter protestierten sofort gegen den »angeblich unerhörten Vorgang, der Vorwurf der Illoyalität impliziert [sic]«.346 Das AA ruderte gegenüber der Presse zurück und machte klar, dass kein »Maulkorb« verhängt worden sei.347 Brandt zog öffentlich den Kopf aus der Schlinge und erklärte, er sei im Urlaub gewesen.348 Selbst Kanzler Kiesinger schaltete sich nun ein, stellte sich vor Grewe und Schnippenkötter und erklärte erstmals, die Entscheidung über die deutsche Vertragsunterschrift falle »selbstverständlich« unter die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers.349 Sofort drehte sich wieder das Karussell des Koalitionsstreits. Die CDU/CSU ließ es sich nicht nehmen, die Affäre mit einem parla­men­ tarischen Nachspiel politisch auszuschlachten. Eine Befassung des Bundestages gab der Union nicht nur eine willkommene Gelegenheit, gegen die vorschnelle »Verurteilung« der beiden Botschafter zu Felde zu ziehen,350 sondern ermöglichte es auch dem Bundeskanzler, gegenüber seinem abwesenden Außenminister den Führungsanspruch in der NV-Frage zu dokumentierten. Solange die »Inter­ ventionsanmaßung« Moskaus aufrechterhalten werde, stellte Kiesinger fest, sei es »unmöglich«, den Vertrag zu unterzeichnen. Weitere Sachfragen seien mit der neuen US-Regierung zu klären. Wenn Brandt vor einem »übereilten, emotionalen Fs. Schnippenkötter an FAZ, 4.2.1969; Fs. Schnippenkötter an Duckwitz, 4.2.1969, PA AA, B 1, Bd 379; Botschafter Grewe zur Münchener Wehrkundetagung. In: FAZ, 7.2.1969. 342 Aufz. Ruhfus, 5.2.1969, PA AA, B 1, Bd 379; Aufz. Duckwitz, 28.2.1969, PA AA, B 1, Bd 379. 343 Ähnlich: Münchener Konsequenz. In: FAZ, 5.2.1969. 344 Fs. Schnippenkötter, 5.2.1969, PA AA, B 1, Bd 379. 345 Das AA verhängt Redeverbot über zwei Botschafter. In: Die Welt, 4.2.1969; Jahn am 4.2.1969, SPD-Fraktion, 1966‑1969, Dok. 72, S. 547. Grewe, Rückblenden, S. 659, bezeichnet Duckwitz’ Erlass als »rüdes Telegramm«. 346 Fs. Schnippenkötter, 5.2.1969, PA AA, B 1, Bd 379; Grewe, Rückblenden, S. 659. 347 Parlamentarisches Nachspiel um Grewe-Schnippenkötter, General-Anzeiger Bonn, 6.2.1969. 348 Interview mit Brandt, ZDF-»heute«, 5.2.1969, Transkript, PA AA, Bd 1, Bd 379. 349 Interview Kiesinger im ZDF, 5.2.1969. In: Bulletin 1969, Nr. 125, S. 125. 350 Zitat: Walter Leisler Kiep, Stenogr. Berichte BT, Bd 69, S. 11563. 341

328 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Nein« warne, stimme er zu und ergänze, dass er vor einem »zu frühen oder übereilten Ja warne«.351 Am Ende der Affäre war die Amtsleitung des AA zum Einlenken ge­zwun­ gen. Duckwitz hob den – wie der Bayern-Kurier jubilierte – »skandalöse[n] Maul­ korberlass«352 gegen zwei »vorbildliche Beamte«353 auf, wobei Schnippenkötter in höhnischer Weise als Vertragsgegner porträtiert wurde, der »zur Flucht nach vorne, in die Öffentlichkeit, gezwungen« sei, weil seine Bedenken AA-intern zurückgewiesen worden seien.354 Brandt gab im Bundes­tag eine »Ehrenerklärung« für beide Botschafter ab und sprach sich für die Vertragsunterzeichnung »vor den Sommerferien« aus.355 Er teilte dem Bundes­kanzler aber auch mit, Schnip­ penkötter versetzen zu wollen.356 Dieser war dem Leiter Planungsstab, Bahr, einmal mehr aufgefallen, weil seine Unterabteilung die über Monate hinweg bearbeiteten Fragebögen der Bundestagsfraktionen zum NV-Vertrag in einer Weise beantwortet hatte, dass Bahr festhielt, in der Summe solle die »deutsche Unterschrift als unerträglich« dargestellt und dem Minister »versteckt Erfül­ lungspolitik unterstellt« werden.357 Am Ende der »Maulkorb«-Affäre war die Bundesregierung in der NV-Frage zerrüttet. Das »Klima in der Koalition« war »nicht mehr vorhanden«. Auch deutschland- und ostpolitisch stellte sich ein Lähmungszustand ein.358 Kiesinger, der Barzel gegenüber sagte, mit der Unterzeichnung sei die Souveränität dahin und die Bundesrepublik ein »faktisches Protektorat der USA«,359 hatte mittlerweile die weitere Meinungsbildung der Bundesregierung in der NVFrage an sich gezogen. Gegenüber der neuen US-Regierung ließ er verlauten, das Entscheidende sei die »russische Haltung«. Der »eigentliche ›stumbling block‹ [...] sei das von den Sowjets beanspruchte Interventionsrecht«, auf das Moskau verzichten müsse.360 Der gegen Brandts Drängen und gegen Strauß’ 353 354

Ausführungen Kiesinger am 7.2.1969 vor dem Bundestag, ebd., S. 11576 und 11585 f. Wilfried Scharnagel, Große Koalition. Guter Geist hat Ausgang. In: Bayern-Kurier, 15.2.1969 Marcel Hepp, Sperrvertrag. In: ebd. Material zum Fall Schnippenkötter. In: ebd. In dem Artikel wurde eine Stellungnahme Schnippenkötters vom 25.7.1968 auf eine Anfrage von Strauß an Brandt vom 2.7.1968 abgedruckt, in der Schnippenkötter den amerikanisch-sowjetischen »Dissens« über die Vertragssprache in Art. I und II NPT beleuchtet und festgestellt hatte, Moskau anerkenne die US-Vertragsinterpretationen »offensichtlich nicht«. 355 Grewe, Rückblenden, S. 660; Rede Brandt am 19.3.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 69, S. 11982 und 12018. 356 Dass Schnippenkötter durch Oberst i.G. Roth ersetzt werde, schrieb Brandt Kiesinger am 31.3.1969, AdsD, WBA, Willy Brandt, Außenminister, A7, Mappe 13. 357 Aufz. Bahr, 13.2.1969, AdsD, DB, 1/EBAA001050. Mitte Februar waren nicht einmal alle Fragen der CDU/CSU-Fraktion beantwortet worden, da die zuständige UA des AA überlastet war, wie Duckwitz Barzel am 14.2.1969 schrieb, BArch, NL 1371/367. Vgl. auch die n.d. Aufz. »Beantwortung der Fragen von CDU/CSU und SPD zum ASPV«, ACDP, I-403-091/2. 358 Bahr, Zu meiner Zeit, S. 216. 359 Hs. Notiz Barzel, 10.2.1969, BArch, NL 1371/81. 360 Gespräch Kiesinger–Cabot Lodge jr., 7.1.1969, PA AA, B 150, Bd 144. Gleichlautend Botsch. Rolf-F. Pauls im Gespräch mit US-Außenminister William P. Rogers am 3.2.1969, MemCon, FRUS 1969‑1976, E-2, Dok. 7. 351 352

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 329

»Kraftmeierei aus Prinzip« gerichtete361 Kurs des Kanzlers stieß in Washington auf Verständnis. Dort empfand die neue Regierung unter Präsident Nixon den NV-Vertrag als »Erbstück«.362 Sie setzte den Ratifikationsprozess des NV-Vertrages fort.363 Die neue  US-Führung ordnete Rüstungskontrollpolitik einer »supremacy of geo­ politics« unter364 und betrieb Eindämmungspolitik gegenüber der Sowjetunion durch »triangular diplomacy and détente«,365 während das US-Engagement in Vietnam durch »Vietnamisierung« reduziert366 und die »internationale Füh­rungs­ rolle der USA unter veränderten Bedingungen« behauptet werden sollte.367 Statt vom Menschheitsfortschritt durch den NV-Vertrag zu reden, fragte Nixon, ob der NV-Vertrag die Verbreitung von Kernwaffen verhindere oder katalysiere.368 Dass eine gewisse Vermehrung der Anzahl von Atommächten den US-Interessen nicht entgegenstehe, ließ Nixon de Gaulle in ihrem ersten Gespräch Anfang März 1969 wissen. Nixon stellte wohl primär auf US-Verbündete ab. Er, Nixon, habe eine andere Sicht auf die französische Kernwaffe als seine beiden Vorgänger im Amt: »it was good for the U.S. to have another power like France with a nuclear capability«.369 Washington war auch bereit, mit Frankreich Möglichkeiten ameri­ kanischer Unterstützung der force de frappe zu erörtern.370 Gleichzeitig wurde die deutsche Versicherung begrüßt, »that there was no issue whatever of any Ger­ man national nuclear authority or decision over nuclear weapons, or of any natio­ nal production of weapons. Germany has long ago accepted a renunciation in these respects, vis-à-vis its friends, ›for reasons requiring no further elaboration here‹.«371 Die Regierung Nixon vermittelte der deutschen Seite, Druck auf Kiesinger off the record zu Journalisten: Aufz. Ackermann, 30.5.1969, BArch, NL 1371/82. Zur Sicht, Strauß wolle Kiesinger »rechts überholen«: Aufz. Barzel, 16.1.1969, BArch, NL 1371/80. 362 Kissinger gegenüber Pauls am 5.2.1969, AAPD 1969 I, Dok. 45, S. 149. 363 Das Committee on Foreign Relations hatte dem US-Senat am 17.9.1968 die Annahme des NV-Vertrages vorgeschlagen. Die Ratifikation stand aus. Die neue Regierung hatte das Committee erneut mit der Prüfung des Vertrages befasst. US-Außenminister Rogers, Verteidigungsminister Melvyn Laird und Gen. Wheeler bestätigten am 18./20.2.1969 die Anfang Juli 1968 abgegebenen US-Interpretationen (erneut ohne sowjetische Reaktion), Non-Proliferation Treaty, 1969, vol. 2, S. 306 und 383 f. Am 13.3.1969 nahm der US-Senat den NV-Vertrag mit 83 gegen 13 Stimmen an. Der NV-Vertrag trat für die USA am 5.3.1970 in Kraft (letzter Zugriff 15.7.2013). 364 Gavin, Nuclear Nixon, S. 130. 365 Hanhimäki, The Flawed Architect, S.  486; Kissinger, Diplomacy, S.  703‑732; Gaddis, Strategies of Containment, S. 272‑306; Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 500, und Suri, Henry Kissinger, S. 138‑195. 366 Kissinger, Viet Nam; Frey, Geschichte des Vietnamkriegs, S. 190. 367 Hacke, Die Ära Nixon – Kissinger, S. 280. 368 Gavin, Blasts from the Past, S. 131; Gavin, Nuclear Nixon, S. 139. 369 MemCon, Nixon–de Gaulle, 1.3.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok.  70, S.  449; MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 13, S. 38 f. 370 Bericht Laird über amerikanisch-französische Konsultationen »to discuss French requests for assistance in their ballistic missile program«: Aufz. Laird, 14.7.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 148‑149. 371 Schröder gegenüber Laird am 1.2.1969, MemCon, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 361

330 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Bonn, den NV-Vertrag zu unterschreiben, sei nicht zu erwarten, der Beitritt sei aber zu begrüßen. Die neue Regierung war aber auch nicht mehr willens, das Vertragscorpus aufzuschnüren oder auch nur die Interpretationsfrage »erneut mit den Russen zu verhandeln«, weil dies den Vertrag infrage stellen könnte.372 Washington wollte in den Verhandlungen mit der Sowjetunion über die Begrenzung strategisch-nuklearer Waffen weiterkommen, legte aber höchsten Wert auf den Hinweis, diese Supermächte-Verhandlungen dürften im Unterschied zur Handhabung der NV-Frage durch die Johnson-Regierung keine »Erosion« der NATO zur Folge haben.373 In Bonn wurde die Regierungspolitik in der NV-Frage bis zum Ende der Großen Koalition nicht mehr verändert. Die Entscheidung über die deutsche Vertragsunterzeichnung wurde offengehalten. Auch die deutsch-sowjetischen Gewaltverzichtsverhandlungen erbrachten keinen Durchbruch mehr. Von Seiten der SPD wurde zwar bis zur Sommerpause der Druck zur baldigen Vertrags­ unterzeichnung aufrechterhalten,374 aber durch Gegendruck aus CDU und CSU neutralisiert, dessen Zielrichtung der Kanzler vor der Unionsfraktion be­ reits am 22.  April 1969 offengelegt hatte, nämlich in der Legislaturperiode keine Entscheidung mehr zu treffen.375 Der Kanzler entledigte sich damit einer gefährlichen Prüfung der Einheit der Union als Regierungspartei. In der Sache verband Kiesinger damit das Interesse, angesichts des Gesamtgewichts und der weitläufigen Implikationen der NV-Frage keine Chance ungenutzt zu lassen, um seinem Hauptbedenken zu begegnen: der »Einwirkung des Vertrages auf unser Verhältnis zur Sowjetunion« und allen sich hieraus ergebenden Aspekten.376 Das Bundeskanzleramt gab die im letzten Kabinettsbeschluss zum NV-Vertrag am 18.  Juni 1969 enthaltene Marschroute vor, dass erst eine sowjetische Gewaltverzichtserklärung und auch eine verbindliche Klärung der Begrifflichkeiten in Art.  I und II NPT erreicht werden müssten, wobei mit der neuen US-Regierung erneut das Thema der amerikanischen Sicherheitszusage beraten werden sollte.377 Neben diesen sicherheitspolitischen Aspekten müsse zudem erst ein EURATOM-IAEO-Verifikationsabkommen vorliegen, bevor die Bundesrepublik unterzeichnen könne, wie das Kanzleramt und das BMF forderten.378 Im Gegensatz dazu hielt das AA im sicherheitspolitischen Bereich »keine weiteren Verhandlungen« mehr für »erforderlich«, riet dazu, ausstehende Kissinger gegenüber Birrenbach am 7.2.1969: n.d. Aufz. Birrenbach, ACDP, I-433-143/1. Kissinger, Amerikanische Außenpolitik, S. 93 und 129; Kissinger, Was wird aus der westlichen Allianz?, S.  241. Vgl. auch Nixons Kritik im ersten Gespräch mit Kiesinger am 26.2.1969, AAPD 1969 I, Dok. 79, 80 und 81. 374 Rede Brandt vor der Gesellschaft für Auslandskunde am 20.5.1969. In: Bulletin 1969, Nr. 66, S. 561‑565. 375 Kiesinger am 22.4.1969, CDU/CSU-Fraktion, 1966‑1969, II, CD-Supplement, Dok.  102, S. 1177; Kiesinger am 17.4.1968, CDU-BV 1965-1969, Nr. 26, S. 1381‑1384. 376 Kiesinger im Koalitionsausschuss in der Nacht vom 3. auf den 4.6.1969, ACDP, I-226-010. 377 Carstens an Duckwitz, 20.6.1969, Auftrag an AA gem. Kabinettsbeschluss vom 18.6., und de Maizière an Duckwitz, 18.7.1969, BArch, B 136/6903. 378 Auszug aus dem Kurzprotokoll der Kabinettssitzung vom 13.8.1969, ACSP, NLS, Büro BMF/564. 372 373

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 331

Fragen zur zivilen Nutzung der Kernenergie inklusive der Regelung der Si­ cherheitskontrollen auf die Zeit nach der Vertragsunterzeichnung zu verschie­ ben und drängte auf die Unterzeichnung des NV-Vertrages.379

b) Unterzeichnung So sehr die Frage nach der deutschen Unterzeichnung die Große Koalition von Beginn an gespalten hatte, so wenig stand sie nach dem Regierungswechsel im Herbst 1969 für die neue sozialliberale Bundesregierung noch zur Debatte. Die baldige Unterzeichnung wurde in der Koalitionsvereinbarung festgehalten.380 Wie Brandts Vertrauter Bahr wenige Tage vor der Bundestagswahl am 28. September 1968 in einer Aufzeichnung über die Außenpolitik der künftigen Regierung resümierte, sei der Stellenwert der Vertragsunterzeichnung überschaubar und rangiere unter dem Niveau, das ihr in der deutschen Politik beigemessen worden war. Die als unausweichlich angesehene Vertragsunterzeichnung verstand Bahr als eine wichtige Komponente einer neu auszurichtenden, revisionistischen Deutschlandpolitik. Zusammen »mit einem europäischen Gewaltverzicht, der Anerkennung der Oder-Neiße-Linie« und dem »Kernstück«, einem deutschdeutschen »Rahmenvertrag«, erblickte Bahr in der Unterzeichnung des NVVertrags eine von der Bundesrepublik zu erbringende Vorbedingung für die mittel- oder langfristige Etablierung eines »europäischen Sicherheitssystems« als neuer »Friedensordnung«.381 Truppenabzüge und -reduzierungen vor allem in beiden deutschen Staaten und eine Reduktion der Kernwaffenbestände sollten der Auflösung der beiden Militärbündnisse in Ost und West vorausgehen, um diese durch ein »europäische[s] Sicherheitssystem« zu ersetzen.382 Dass die Bundesrepublik im Rahmen einer internationalen NV-Regelung auf die nationale Kernwaffenoption verzichten würde und dass ihr bis dato limitierter nuklearer Revisionismus auf dem faktisch gegebenen institutionellen Niveau der nuklearen Mitwirkung der Bundesrepublik in der NATO als nuklearer Allianz zum Stillstand gebracht werden sollte, implizierte mindestens zwei politische Ziele. Unmittelbar sollte die Bereitschaft zu der unter den bundesdeutschen Eliten mehrheitlich für unausweichlich gehaltenen deutschen Vertragsunterzeichnung zum Misstrauensab- sowie zum Vertrauensaufbau Duckwitz an Barzel, 4.6.1969, BArch, NL 1371/367. Bericht des FDP-Bundesvorsitzenden, Walter Scheel, vor dem FDP-BV am 3.10.1969, ADL, FDP-BV, 154. 381 Außenpolitik einer künftigen Regierung, Anlage zu Aufz. Bahr, 21.9.1969, AAPD 1969, II, Dok.  296, S.  1054  f. Bahr handelte das Thema Beitritt zum NV-Vertrag im Abschnitt »Deutschland- und Ostpolitik« ab. Das Papier lag am 1.10.1969 Brandt, Schiller, Wehner, Schmidt und Scheel vor. 382 Aufz. Pl., 24.5.1969, AAPD 1969, I, Dok.  111. Bezugspunkte in Bahrs Argumentation im September 1969 waren der Vorschlag der NATO zu Verhandlungen über konventionelle Truppenreduzierungen (»Signal von Reykjavik«, 25./26.6.1968) und der »Budapester Appell« des Warschauer Pakts vom 17.3.1969 zur Einberufung einer gesamteuropäischen Sicherheitskonferenz. 379 380

332 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

beitragen und ein Sicherheitsbedürfnis der Staaten des Warschauer Paktes und vornehmlich der Sowjetunion befriedigen. Dies sollte die neu angelegte Deutschland- und Ostpolitik erleichtern. Mittel- und langfristig sollte der Beitritt zum NV-Vertrag, der ja unmittelbar Ausdruck der Fixierung des nuklearen Status quo sein würde, zur Revision der geopolitischen Gesamtsituation beitragen: Mit dem Ziel der Auflösung der Blöcke und der Etablierung eines »europäischen Sicherheitssystems« würde eine Denuklearisierung beider deutscher Staaten einhergehen und damit auch eine vollständige Rückabwicklung der US-END in Bezug auf Deutschland,383 die bislang den Anker der Westbindung der Bundesrepublik bildete. Auch der deutsche Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag sollte insofern ein Baustein dafür sein, den Status quo der deutschen Teilung und gegebener Realitäten einstweilen anzuerkennen, um ihn langfristig zu verändern. Speziell die dem Konzept zugrunde liegende Bereitschaft, mittel- oder langfristig Anlage und Zielrichtung der bisherigen nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik zur Disposition zu stellen, lag wie ein Firnis über den Aufzeichnungen des AA-Planungsstabes zum Thema europäische Sicherheit. Bahr notierte in seiner Aufzeichnung kurz vor der Bundestagswahl 1969, die NATO und »das enge Verhältnis zu den USA« müssten für die unmittelbare Zukunft »die Basis unserer Politik bleiben«.384 Aber die Präferenz zur Etablie­rung eines »europäischen Sicherheitssystems« implizierte die sachlogisch omnipräsente Überlegung, dass das bestehende System der US-END im Rahmen der NATO als Rückgrat der bundesdeutschen Sicherheit einer Lösung der deutschen Frage entgegenstand. Der deutsche Weg, so kann man Bahr lesen, lief aufgrund deutscher, nationaler Interessen an einem bestimmten Punkt auf einen Bruch mit der durch den NVVertrag fixierten Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung hinaus, gerade weil sich am Status der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat nichts ändern sollte. Zweitens erschienen Implikationen der US-END im Rahmen der NATO letztlich als brandgefährlich für Deutschland als Ganzes. Auch die nuk­ leare Mitwirkung der Bundesrepublik erschien, wie Bahr später – Anfang 1984 – auch öffentlich verlauten ließ, als ein »Märchen für die nichtatomaren Kinder«.385 In einer frühen Fassung der Konzeption C »Ersetzung der Pakte durch ein neues Sicher­ heitssystem« bestand der Teilnehmerkreis eines »europäischen Sicherheitssystems« aus »entnuklearisiert[en]«, »atomwaffenfreie[n]« und nur begrenzt konventionell gerüsteten Mitgliedsstaaten – mindestens die Bundesrepublik, die DDR, die Beneluxländer, Polen und die ČSSR – und aus außerhalb des Systems stehenden, nuklearen »Garantiemächten« – die USA, die UdSSR, ggf. Frankreich und Großbritannien. Die Aufz. prognostizierte für den Fall der Etablierung des Systems, dass »in beiden Teilen Deutschlands [...] starke Kräfte wirksam werden« würden, »die auf eine Annäherung« mit Aussicht auf die Einheit Deutschlands »zielen« würden, AAPD 1968, I, Dok. 207, S. 808‑813. Das Sicherheitssystem »verpflichtete jedes Mitglied zum Beistand« mit konventionellen Mitteln bei einem Verstoß gegen die Regeln des Systems durch ein anderes Mitglied. Deswegen beschrieb Bahr seine Konzeption als »das Gegenteil klassischer Neutralisierungsvorstellungen«. Neutralität impliziere das Nichtvorhandensein einer Beistandsverpflichtung: Bahr, Zu meiner Zeit, S.  228  f., und Vogtmeier, Egon Bahr und die deutsche Frage, S. 353‑356. Gallus, Die Neutralisten, S. 296, bezeichnet Bahr treffend als »Antineutralist in neutralistischer Tradition«. 384 Außenpolitik einer künftigen Regierung«, 18.9.1969, AAPD 1969, II, Dok. 296, S. 1053. 385 Bahr, Atomare Klassenunterschiede. In: Der Spiegel, 13.2.1984, S. 37. 383

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 333

In einer »Kampagne der Desillusionierung«386 bezweifelte Bahr grundsätzlich die Sinnhaftigkeit und Glaubwürdigkeit der US-END und betonte: »Die Nuklearmächte entscheiden über das Schicksal der nichtnuklearen Mächte [...] Kein nuklearer Staat teilt die Entscheidung über den Einsatz einer Waffe, die über die eigene Existenz entscheidet, mit irgendeinem anderen Staat, schon gar nicht mit einem nichtnuklearen [...] jeder muss versuchen, einen Konflikt zu begrenzen, und wenn er nuklear wird, ihn auf einem Glacis stattfinden zu lassen, falls ein solches Vorfeld vorhanden ist. Das erfordert das nationale Interesse der einzelnen Atom-Staaten.« Für die nicht-nuklearen Staaten in Ost und West und für die Bundesrepublik bedeute dies, wie Bahr vielsagend schrieb: »Im Ernstfall wird gestorben [...] Wir entscheiden nicht einmal über unsere eigene Existenz. Dies wird auf Dauer unerträglich. Diese Ungleichheit muss jedes Bündnis zerbrechen.«387 Diese scharfkantigen Bemerkungen Bahrs im Jahr 1984 konnten auch so verstanden werden, dass sie zur Delegitimation und Revision der Position – nicht aber des Status  – der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung beitragen sollten.  In einer Aufzeichnung als Leiter des AA-Planungsstabes im Kontext der Annahme der flexible-response-Strategie in der NATO Ende 1967 war Bahr bereits zu ähnlichen Schlussfolgerungen gekommen. Die konventionelle Unter­ legenheit der NATO bestehe fort, weswegen der Androhung des »tak­tischen« Kernwaffeneinsatzes eine zentrale Rolle zukomme, auch wenn an­gesichts der »taktisch«-nuklearen Fähigkeit des Warschauer Pakts und des strategischen Risi­ kos für das US-Territorium die Abschreckungswirkung in Westeuropa befind­ licher TNF stark gesunken sei. Auch Bahr meinte, dass »die entscheidende Es­ ka­lationsstufe« nicht »die Schwelle zwischen dem Einsatz von konventionellen und atomaren Waffen« sei, »sondern vielmehr die Schwelle zwischen taktischem Einsatz von Atomwaffen und nuklear-strategischem Angriff auf das Staatsgebiet der beiden Führungsmächte«. Infolgedessen versprächen »nur noch große Eska­ la­tions­sprünge de-eskalierende Wirkung«, also »erst die Phase des nuklear­ strategischen selektiven Warnschlags auf das Gebiet der Sowjetunion«, wenn sich der Konflikt überhaupt noch »de-eskalieren« lassen würde, nachdem die nukleare Schwelle überschritten worden sei. Hieran schloss sich die zentrale Passage an: »Da dieser Schlag die Gefahr sowjetischer Vergeltung gegen das amerikanische Staatsgebiet einschließt, werden die Vereinigten Staaten kaum zu diesem Mittel greifen, bevor sie nicht versucht haben, den Krieg mit Hilfe taktischer Nuklearwaffen zu beenden oder wenigstens auf dieser Stufe zu halten [...] Eine solche öffentliche Diskussion sei, so Bahr, Zu meiner Zeit, S. 205, noch in den 1960er Jahren aus politischen Gründen allseits gedeckelt worden. 387 Bahr, Atomare Klassenunterschiede. In: Der Spiegel, 13.2.1984, S.  37. Die Stationierung von Mittelstreckenwaffen führe zur »Abkopplung« Westeuropas von den USA. Sämtliche Atomwaffen sollten von Territorien nicht-nuklearer Staaten abgezogen und »ein annäherndes konventionelles Gleichgewicht« zwischen NATO und Warschauer Pakt hergestellt werden. Mit »Abkopplung« meinte Bahr hier wohl, durch die Stationierung nuklearer Mittelstreckenwaffen in NATO-Europa nehme die Wahrscheinlichkeit zu, dass ein zunächst in Europa ausgetragener Nuklearkrieg zwischen den Supermächten auch auf Europa begrenzt werde. Vgl. auch: Bahr, Zu meiner Zeit, S. 202‑206. 386

334 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Je größer das Arsenal taktischer Nuklearwaffen in Europa auf beiden Seiten ist, desto mehr wächst die Gefahr, dass es völlig abgebrannt wird und die strategische Warnung erst erfolgt, wenn die Menschen- und Substanzverluste in Europa durch den taktischen Einsatz nuklearer Mittel ungeheure Ausmaße angenommen haben.«388 Eine verteidigungspolitische Grundsatzüberlegung und das Misstrauen gegen­ über dem bestehenden transatlantischen Sicherheitsarrangement der Bundes­ republik und ihrer Schutzmacht USA konstituierte also einen zentralen Be­ standteil der deutschlandpolitisch motivierten Konzeption Bahrs. Hieraus ergab sich als Schluss, dass jede Form des Scheiterns der Abschreckung zumindest für Deutschland als Ganzes fatale Folgen haben würde. Transponierte man diese Überlegung auf die deutsche Regierungspolitik, so resultierte hieraus zwangsläufig eine starke »structural incentive« zu einer bundesdeutschen »policy of partial appeasement« gegenüber der Sowjetunion389 bei gleichzeitiger jedenfalls temporärer Aufrechterhaltung, aber mittel- und langfristiger Veränderung der Politik der Westbindung, um den Status quo in Europa zu verändern. Im Vorfeld der Bundestagswahl 1969 stellte auch die deutsche Unterzeichnung des NV-Vertrages eine wichtige Komponente in dieser Gesamtkonzeption dar, um deren Implementierung in Gang zu setzen. Die diesem revisionistischen Konzept inhärente Unterströmung einer Distanz zur doppelten Westbindung  – auf der Ebene der NATO und der westeuropäischen Integration  – mit dem Ziel, einer Lösung der deutschen Frage näherzukommen, war speziell der US-Regierung hochgradig suspekt, gerade auch weil der Stellenwert von Bahrs Überlegungen in der Regierungspolitik der sozialliberalen Koalition nicht eindeutig war. Die Spitzen in Washington vermuteten mitunter hinter der ambitionierten Agenda, welche Bundeskanzler Brandt in seiner ersten Regierungserklärung vor allem im Blick auf die Deutschland- und Ostpolitik angekündigt hatte, ein »nationalist, neutralist program«,390 das im schlimmsten Fall mit »nervous haste« vorangebracht werde.391 Andererseits befürwortete die US-Regierung, dass die Bundesrepublik unmittelbar den politischen Status quo in Europa anerkennen, den Nuklearwaffenverzicht durch Beitritt zum NV-Vertrag befestigen, insofern stärker von den USA abhängig sein, aber gleichzeitig nichts an der Politik der Westbindung verändern würde. Sicherheit in der NATO bildete die Grundlage der »Neuen Ostpolitik«. Unter der neuen Regierung werde es »basic continuity Aufz. Bahr, 13.11.1967, PA AA, B 150, Bd 112. Bahr zog hieraus folgende Konsequenzen: Die nukleare Abschreckung müsse erhalten werden, einschließlich TNF-Dislozierung in Westeuropa. Die NATO müsse auf die Androhung des Ersteinsatzes von Kernwaffen bestehen. Die ca. 7000  US-Kernwaffen in Europa müssten reduziert werden. Versage die Abschreckung, müsse die Sowjetunion beim »taktischen« Einsatz einer »relativ geringen Zahl« von Kernwaffen durch die NATO realisieren, »dass eine schnelle Eskalation in den Bereich der strategischen Waffen unvermeidlich ist«. 389 Joffe, The Limited Partnership, S. 23. So auch Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 491. 390 Kissinger, Diplomacy, S. 735; Larres, Germany and the West, S. 301‑319. 391 Smyser, From Yalta to Berlin, S. 218; Conze, Die Suche nach Sicherheit, S. 424; Link, Détente auf deutsch, S. 59. 388

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 335

in German foreign policy« geben, bestätigte Bahr in Brandts Namen gegenüber Nixons nationalem Sicherheitsberater Henry Kissinger Mitte Oktober 1969.392 Im verteidigungspolitischen Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik, die nun als Teil einer »Politik des Gleichgewichts«393 oder, wie Helmut Schmidt es fasste, als Teil einer »Strategie des Gleichgewichts«394 verstanden wurde, sprach nach der Bildung der sozialliberalen Koalition alles für Kontinuität. Die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung – und damit auch die seit Ende 1966 institutionell gegebene Position der Bundesrepublik in der NATO als nuklearer Allianz  – wurde beibehalten. Dies galt den Protesten seitens der FDP vor der Zeit der sozialliberalen Koalition zum Trotz auch für die nukleare Teilhabe.395 Bei ihrer Amtsübernahme erschien der sozial-liberalen Koalition die Frage der deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages als entscheidungsreif. Kanz­ ler Brandt kündigte in seiner ersten Regierungserklärung an, zunächst seien »entsprechend den Beschlüssen der letzten Bundesregierung [...] die noch aus­ stehenden Klärungen« herbeizuführen.396 Doch in ihrer NV-Diplomatie warf die neue Bonner Regierung keine Grundsatzfragen mehr auf und konzentrierte sich auf die Abstimmung des Verfahrens zum deutschen Vertragsbeitritt. Erstens stimmte man bei einer letzten deutsch-amerikanischen NV-Verhand­ lungsrunde die anlässlich der deutschen Vertragsunterzeichnung abzugebenden Erklärungen ab und kam überein, die Frage der Vertragsinterpretation nicht mehr aufzurollen. Die deutsche Regierung gestand also gegenüber der US-Regierung erstmals zu, dass es zu keiner verbindlichen Klärung der nun als ausreichend erklärten US-Interpretationen durch Moskau kommen müsse. Am Status der am 10.  Juli 1968 veröffentlichten Interpretationen sollte nichts mehr verändert werden. Auch an der US-Definition von Verfügungsgewalt (»control«), die die USA nur NATO-intern, nicht öffentlich offengelegt hatten, um die Einigung mit Moskau in der NV-Frage aus dem Herbst 1966 nicht zu gefährden, sollte keine Veränderung mehr vorgenommen werden. Bonn war zufrieden, dass sich auch die Bundesregierung im Bundestag auf die US-Definition von »control« Bahr gegenüber Kissinger am 13.10.1969. Sie kamen überein, einen »confidential channel of communications« neben den regulären diplomatischen Kanälen zu etablieren, Aufz. Kis­singer, 20.10.1969, FRUS 1969‑1976, XL, Dok. 36, S. 103; Kissinger, White House Years, S. 411. 393 Regierungserklärung Brandt, 28.10.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 31. 394 Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S.  25: Die »Strategie des Gleichgewichts« sei keine »Status-quo-Strategie«. Sie sehe die »Aufgabe« vor, »das bestehende Macht­gleich­ gewicht in Europa und seinen territorialen Zustand zu bewahren und doch zugleich die Beziehungen innerhalb Europas zu verändern, das heißt zu verbessern.« 395 Vgl. Kap. V.3. und den Bericht des FDP-Vorsitzenden, Walter Scheel, vor dem FDP-BV am 3.10.1969 über die Koalitionsvereinbarungen, ADL, FDP-BV, 154. Zur Haltung der FDP gegen die nukleare Teilhabe: Rede des späteren Wehrbeauftragten des Bundestages und Ritterkreuzträgers Fritz-R. Schultz am 27.4.1967, Stenogr. Berichte BT, Bd 64, S. 4930‑4935. Vgl. auch die Reden Schultz’ und Schmidts vor dem Bundestag am 29.10.1969, ebd., Bd 71, S. 113 und 116. 396 Regierungserklärung Brandt, 28.10.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 33. 392

336 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

stützen könne, wenn auch nur in nicht-öffentlichen Sitzungen.397 Zweitens löste die Bundesregierung das Junktim zwischen Gewaltverzichtsverhandlungen mit der UdSSR und der NV-Frage, das die Große Koalition nach der ČSSR-Krise im Vorjahr aufgestellt hatte. Damit ging sie, was dem vormaligen deutschen Abrüstungsbeauftragten »phantastisch« vorkam,398 auf die sowjetische Ankün­ digung ein, der Erfolg bei den Gewaltverzichtsverhandlungen werde kom­ men, »wenn die BRD vernünftig ist«.399 Ende Oktober 1969 erklärte Außen­ minister Walter Scheel dem sowjetischen Botschafter in Bonn, Zarapkin, die Bundesregierung werde den NV-Vertrag unabhängig von den bilate­ ralen Gewaltverzichtsverhandlungen unterzeichnen.400 Staatssekretär Duck­ witz ergänzte, die Bundesregierung gehe davon aus, dass die Gewaltver­ zichts­verhandlungen in Kürze zu einer Lösung kommen würden.401 Drittens entschied die sozialliberale Koalition, den NV-Vertrag zu unterzeichnen, bevor ein Verifikationsabkommen zwischen EURATOM und IAEO abgeschlossen sein würde. Sie plante, einen Ratifikationsvorbehalt vorzusehen, wonach das Inkrafttreten des Vertrages für die Bundesrepublik von einer befriedigenden Lösung der Frage der Sicherheitskontrollen abhängig sein würde. Die sozialliberale Regierung erblickte in der Vertragsunterzeichnung eine »Eintrittskarte für Verhandlungen mit Moskau«.402 Ein zähes Insistieren auf substanzielle Fortschritte in den drei genannten Sachbereichen – Ver­trags­inter­ pretation, Schutz gegen Druck und Erpressung, Verifikationsabkommen  – vor einer deutschen Vertragsunterzeichnung lehnte die Regierung ab. Dies rief die parlamentarische Opposition auf den Plan, die die Bundesregierung im Rah­ men einer Großen Anfrage im Deutschen Bundestag am 12.  November 1969 kritisierte.403 Damit ging die NV-Debatte in der Bundesrepublik vorerst in die letzte Runde. Im Unterschied zum Februar 1967 entzündete sich nun aber keine Kontroverse in der Presse mehr, zumal auch andere innen-, deutschland- und ostpolitische Grundsatzfragen auf der Tagesordnung standen. Das CSU-Blatt Bayern-Kurier versuchte mit Gastbeiträgen prominenter Stimmen, vor den ver­ meintlichen Gefahren des Vertrages für die »Zukunft Deutschlands« zu war­nen. Aber selbst dort wurde nicht mehr die alte Brachiallinie gefahren.404 Auch die parlamentarische Befassung Mitte November mit dem Vorhaben der sozialliberalen Regierung, in Kürze den NV-Vertrag zu unterschreiben, war über weite Strecken keine Grundsatzdebatte mehr, sondern glich einer »Spiegelfechterei«.405 Die auch öffentlich weitgehend bekannten Argumente MemCon, 29.10.1969, FRUS 1969‑1976, E-2, Dok. 31, S. 2 f.; Prot. über deutsch-amerikanische Besprechungen über den NV-Vertrag, 29.‑31.10.1969, PA AA, B 150, Bd 163. 398 Schnippenkötter an Birrenbach, 28.10.1969, ACDP, I-433-111/2. 399 Gespräch Brandt–Gromyko, 22.9.1969, AAPD 1969 II, Dok. 297, S. 1059. 400 Gespräch Scheel–Zarapkin, 30.10.1969, ebd., Dok. 336. 401 Gespräch Duckwitz–Zarapkin, 3.11.1969, ebd., Dok. 342. 402 Merseburger, Willy Brandt, S. 537. 403 Große Anfrage der Fraktion der CDU/CSU, Anlagen zu den stenograph. Berichten, Druck­ sache VI/1. 404 Franz J. Strauß, Es geht um die Zukunft Deutschlands. In: Bayern-Kurier, 15.11.1969. 405 Haftendorn, Abrüstungs- und Entspannungspolitik, S. 188. 397

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 337

wurden auf allen Seiten erneut durchgekaut, auch wenn es den Regierungskriti­ kern mit ihrer Kritik an der Politik der sozial-liberalen Regierung bitterernst war. In der Oppositionsrolle führten sie ein Bergaufgefecht und mussten sich dagegen erwehren, dass ihre Bedenken als »juristische Scheinprobleme« desavouiert und gegen »Realpolitik« ausgespielt wurden.406 Auch in dieser Debatte wurde deutlich, dass die politische Klasse in Bonn die Ziele der NV-Politik unterstützte. Die Annahme, dass eine Nuklearbewaffnung für die Bundesrepublik nicht infrage komme, war so selbstverständlich, dass sie gar nicht debattiert wurde. Die Redebeiträge der Vertreter von CDU und CSU machten deutlich, dass sich die Skepsis über den NV-Vertrag und seine Implikationen für die Bundes­ republik nicht gelegt hatte. Man sehe »im Gegensatz zur Bundesregierung [...] nicht, dass die erreichten Fortschritte im Text und vor allem in den Inter­ pretationen jetzt die Ankündigung einer unmittelbar bevorstehenden deutschen Unterschrift rechtfertigen«. Man stehe »nicht unter einem Zeitdruck oder vor der Gefahr der Isolierung«. Vielmehr seien »weitere Klärungen in zähen und geduldigen Verhandlungen« erforderlich. Nicht nur müsse eine befriedigende Kontrollregelung bezüglich der zivilen Nutzung der Kernenergie durch den Abschluss eines Verifikationsabkommens erreicht werden.407 Vor allem bedürften auch sicherheitspolitische Aspekte weiterer Klärung, da die Bundesrepublik »formell Verpflichtungen gegenüber der Sowjetunion« übernehmen würde.408 Erstens müsse die Sowjetunion auf Gewalt, Druck und Erpressung im Wege von Gewaltverzichtsverhandlungen mit der Bundesrepublik verzichtet haben, bevor Bonn den Vertrag unterzeichnen solle. Zweitens könne nicht hin­ genommen werden, dass in der Vertragssprache von Art. I und II NPT unklare Begrifflichkeiten vorhanden seien. Bis zum heutigen Tage herrsche Unklarheit über die sowjetische Vertragsinterpretation, während Interpretationen der USA veröffentlicht worden seien, bezeichnenderweise aber nicht die Interpretation von »control«. Bezüglich des Kerns des Vertrages sei der »Konsens über einen Dissens« zwischen den Supermächten die »Geschäftsgrundlage« des Vertrages.409 »Das mögliche Opfer« bei einem angesichts der Laufzeit des Vertrages nicht auszuschließenden Aufbrechen dieses »Dissenses [...] wären weniger die mäch­ tigen Vereinigten Staaten als die verwundbare Bundesrepublik«. Nicht vergessen werden dürfe, dass »Deutschlands Nichtbeteiligung an nuklearen Arrangements irgendwelcher Art« von Anfang an im »Zentrum der ganzen sowjetischen Nichtverbreitungspolitik« gestanden habe.410 Drittens sei die Möglichkeit ei­ ner »europäischen Option« nicht ausreichend gegen sowjetischen Einspruch gesi­chert. Der Vertrag stärke, wie ein gängiger Topos der Vertragsskeptiker 408 409 410 406 407

Vgl. die Beschwerde Barzels: Rede Barzel am 12.11.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 347. Rede Stoltenberg am 12.11.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 308 f. Rede Birrenbach, ebd., S. 327. Rede Barzel, ebd., S. 348. Rede Birrenbach, ebd., S. 328 f. Die Laufzeit werde nur vermeintlich durch das Rücktrittsrecht abgemildert. Die Bundesrepublik könne sich den Rückzug vom NV-Vertrag selbst »bei Wegfall des NATO-Vertrages« nicht »leisten«. Eine »nationale Option« könne es nicht geben – »das wissen wir alle«.

338 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

und -kritiker lautete, »das nationalstaatliche Prinzip«, das der »europäischen Einigungspolitik« auch im Bereich der Verteidigungspolitik entgegenstehe. Wie der kritischste Redner, zu Guttenberg, ergänzte, leiste der Vertrag weder einen Beitrag zur Abrüstung, noch stelle er einen »Hebel« dar, mit dem die Nichtkernwaffenstaaten die Atommächte zur nuklearen Abrüstung bringen könnten. Vielmehr gäben die Nichtkernwaffenstaaten einen solchen in dem Moment auf, in dem sie den Beitritt zu dem Vertrag vollzögen.411 Alles in allem warnte die Opposition: »Unterblieben oder misslängen diese Klärungen, würde die Spannung in Europa nicht vermindert, sondern erhöht.«412 Die Vertreter der Bundesregierung und der regierungstragenden Bundes­ tagsfraktionen betonten unisono, die Unterzeichnung des NV-Vertrages müsse, wie Außenminister Scheel einleitete, als »Beitrag zu einer umfassenden, nüchter­ nen, illusionslosen [...] Friedenspolitik« gesehen werden. Nach »Jahren intensiver Verhandlungen« sei »nach menschlichem Ermessen alles ausdiskutiert, was an Implikationen zu bedenken war«. Zudem dürfe man die deutschen Erfolge bei der Verbesserung des NV-Vertrages seit 1967 nicht vernachlässigen. Die Kriterien der deutschen NV-Denkschrift vom 7. April 1967 seien in befriedigender Weise erfüllt, Bedenken der Opposition nicht stichhaltig. Erstens sei die zivile Nutzung der Atomenergie vertraglich garantiert. Die deutschen Interessen seien auch bezüglich der Sicherheitskontrollen gewahrt, nicht nur bezüglich des Kontrollprinzips, sondern auch, weil die Bundesregierung wie alle anderen EURATOM-Staaten außer Frankreich die Ratifizierung des NV-Vertrages vom Abschluss eines EURATOM-IAEO-Verifikationsabkommens abhängig mache. Zweitens stelle der NV-Vertrag eine »deutliche Verbindung zur Abrüstung« her. Er sei »der ein­zige praktische Hebel, die Kernwaffenmächte zu Abrüstungsmaßnahmen zu drän­ gen«. Drittens werde die Sicherheit der Bundesrepublik nicht beeinträchtigt. Die US-Vertragsinterpretationen seien effektiv, auch wenn Moskau diese weder abgelehnt noch bestätigt habe. »Entscheidend« sei, dass in der NATO »Einigkeit über die Vereinbarkeit« nuklearen Arrangements mit dem NV-Vertrag bestehe. Ebenso sei die Bundesrepublik in der NATO vor einer Implementierung des Interventionsanspruchs geschützt, »den die Sowjetunion [...] geltend machen zu können glaubt«. Und die Bundesregierung werde »bei der Unterzeichnung [...] erklären, dass das Fortbestehen der NATO oder eines entsprechenden Sicherheitssystems Voraussetzung unseres Beitritts ist«. Viertens sei die »europäische Option« gemäß der US-Interpretationen des NV-Vertrages gesichert, wenn sie auf dem Weg der Staatensukzession zustande komme. Als Absage an die zentrale sicherheitspolitische Zielsetzung vor allem der deutschen »Gaullisten« warnte Scheel vor der Idee einer »eigenständigen nuklearen Streitmacht« als Zwischenstufe auf dem Weg zur politischen Einigung europäischer Staaten. Sie werde den »Einigungsprozess nicht fördern, sondern geradezu verhindern«, weil hierdurch »der Eindruck deutscher Kernwaffenambitionen erweckt« werde. Gerade weil sich Scheel an der Stelle Rede zu Guttenberg, ebd., S. 351. Rede Birrenbach, ebd., S. 330.

411 412

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 339

den Standpunkt der US-Vertragsinterpretation zu eigen machte, zog er de facto einen Schlussstrich unter die bisher seitens der Bundesregierungen verfolgte Politik des Offenhaltens der »europäischen Option«, die wenn überhaupt nur in Form einer Zwischenstufe auf dem Weg zu einer politischen Union als realisierbar angesehen worden war. Die neue Regierung erklärte nun jede Form einer solchen Zwischenlösung zu einer Gefahr. Scheel schloss mit einer Mahnung an »Illusionisten«, die den Nichtbeitritt für möglich hielten. Er riet zur sofortigen Unterzeichnung des Vertrages, um weder »Verdacht« noch »Zweifel an der Ernsthaftigkeit unserer Friedenspolitik« hervorzurufen, die Verhandlungen zu einem Verifikationsabkommen nicht zu erschweren und »vor allen Dingen« den »Spielraum unserer Deutschland- und unserer Osteuropa-Politik« nicht einzuschränken.413 Bundeskanzler Brandt verdeutlichte, dass er die Haltung der deutschen Vertragsgegner für unhaltbar hielt. Bereits »die im Prinzip positive Haltung« der Großen Koalition sei »durch Schlagworte wie ›atomare Komplizenschaft‹ oder ›Super-Jalta‹ grob entstellt« worden. Der Vertrag sei »im Lichte der deut­ schen Interessen geprüft« und als annehmbar befunden worden. Er werde der Sicherheit der Bundesrepublik oder dem Recht auf zivile Nutzung der Kern­ energie nicht abträglich sein. Insofern werde das »Hinauszögern des jetzt mög­ lichen und fälligen Schrittes keinen Vorteil, sondern eher Nachteile bringen«. Sich auf das Schärfste gegen das Verdikt wendend, der NV-Vertrag sei eine Art »eines antideutschen Komplotts«, eine »Verschwörung der Weltmächte oder anderer gegen uns Deutsche«, machte der Bundeskanzler deutlich, dass »dieser Vertrag mit all seinen Unzulänglichkeiten« für die Bundesrepublik »in größerem Maße als für irgendeinen anderen ein Element der Gleichberechtigung« unter Nichtkernwaffenstaaten darstellen würde. »Kernwaffenfreiheit kann«, so schloss Bundeskanzler Brandt seine Ausführungen mit Pathos und Aplomb, »wenn es die Sicherheitslage zulässt, auch als Privileg angesehen werden«. Die Bundesrepublik sehe den Beitritt zum NV-Vertrag als »Beitrag zu einer umfassenden nüchternen, illusionslosen – jawohl – Friedenspolitik«. Der Bundesrepublik werde mit anderen Nichtkernwaffenstaaten die »Aufgabe« zukommen, die Kernwaffenstaaten aus ihrer »Verpflichtung« zur »Begrenzung und Reduzierung ihres nuklearen und konventionellen Potenzials [...] nicht zu entlassen«.414 Was in Scheels Worten angelegt war, hatte in des Kanzlers Rede einen Höhepunkt erreicht: Die öffentliche Argumentation der Bundesregierung über die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik erfuhr im Zuge der Rede Scheel, ebd., S.  318‑321 und 323. Zu dem den deutschen Beitritt zum NV-Vertrag begünstigenden Faktor, dass am 4.3.1970 zwischen Großbritannien, den Niederlanden und der Bundesrepublik im »Vertrag von Almelo« die Errichtung gemeinsam betriebener Isotopentrennanlagen zur Urananreicherung im Rahmen der Firma Urenco beschlossen wurde, um die Abhängigkeit vom Zwang zum Import nuklearer Brennstoffe zu reduzieren und den »nuclear fuel cycle« zu beherrschen: Schrafstetter/Twigge, Spinning into Europe; Gray, Abstinence and Ostpolitik, S.  254. Vgl. auch die Bestandsaufnahme von Bundesforschungsminister Hans Matthöfer für Bundeskanzler Schmidt, 8.12.1976, AdsD, HSA, 1/HSAA006603. 414 Rede Brandt, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 343, 340, 343 und 345. 413

340 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

Bundestagsdebatte am 12.  November 1969 eine signifikante Veränderung im Kontrast zur bisherigen Praxis, auch wenn Brandt in seiner Rede an seine eigene öffentliche Sprache als Außenminister anknüpfen konnte. Bisher hatten Hinweise auf den als NV-politische Vorleistung zu verstanden gegebenen und bereits im Jahr 1954 geleisteten ABC-Herstellungsverzicht, die Praxis des Nichterwerbs der Verfügungsgewalt über Kernwaffen und die Absage an die nationale Kernwaffenoption die öffentliche Argumentation der Bundesregierungen bezüglich des Atomwaffensperrvertrages dominiert. Bis zum Ende der Ära Erhard waren diese Hinweise mit einer Ablehnung des NV-Vertrages ein­her­ gegangen, während in der Zeit der Großen Koalition zumindest starke Vor­ behalte gegen den NV-Vertrag formuliert worden waren. Die Ablehnung und hiernach Kritik und Skepsis gegenüber dem NV-Mittel Atomwaffensperrvertrag hatte zu keinem Zeitpunkt bedeutet, dass die Bundesregierung das Vertragsziel, die NV von Kernwaffen, ablehnte. Dieses hatte sie immer unterstützt und die Bundesrepublik als nicht-nuklearen Modellstaat zu inszenieren versucht. Seit Anfang 1967 konnte von einer gemeinsamen öffentlichkeitszugewandten Sprache von Vertretern der Bundesregierung in der NV-Frage keine Rede mehr sein. Vielmehr hatte der Kampf um die Sprachhoheit verdeutlicht, wie sehr die Meinungen im Kabinett, in der Koalition und auch innerhalb der Bürokratie über den Atomwaffensperrvertrag und den deutschen Beitritt zu diesem Vertrag auseinandergegangen waren und wie zerrissen die aus Vertragsbefürwortern, -skeptikern und -gegnern bestehende Regierung gewesen war. Mit der Kritik am NV-Vertrag, dies hatten die Spitzen der sozialliberalen Koalition in der Bundestagsdebatte Mitte November 1969 im Gleichklang deut­ lich gemacht, war ab sofort Schluss. Nun sollte ein neues Image einer machtpoliti­ schen Verführungen im Nuklearwaffenbereich endgültig abgeneigten Bundes­ republik, ein neues Image »eines mittleren Staates ohne atomaren Ehrgeiz«,415 kultiviert werden. Auch wenn diese öffentliche Selbstinszenierung mitunter nahtlos in wissenschaftliche Darstellungen übergegangen ist und das ahistorische Geschichtsbild produziert hat, mit dem Beitritt der Bundesrepublik zum NVVertrag sei die deutsche nukleare Frage gelöst worden,416 hinkte das beschriebene Image von Beginn an aus mehreren Gründen. Erstens war der hervorgerufene Schwarz-weiß-Kontrast in Bezug auf die bisherige Praxis der Bundesrepublik stark überzeichnet. Die Bundesrepublik hatte zu keinem Zeitpunkt zuvor politisch-operativ auf die Erlangung einer deutschen Nuklearbewaffnung ab­ gezielt. Auch wenn dieser Eindruck für die Kultivierung des neuen Image bedeutsam war, entfaltete die Unterzeichnung des NV-Vertrages bezüglich der So das 1970 erschienene Standardwerk: Besson, Die Außenpolitik der Bundesrepublik, S. 395. Ähnliche These bei Müller, Germany and WMD Proliferation, S. 16. Auch Hanrieder, Deutschland, Europa, Amerika, S. 18, sieht die »Bundesrepublik als Mittelmacht« in den 1970er und 1980er Jahren. Für den gleichen Zeitraum bezeichnet Niedhart die Bundesrepublik als »eine aufsteigende Mittelmacht«, deren »wirtschaftlichen Großmachtstatus [...] keine sicherheits- und machtpolitische Entsprechung« gefunden habe, Niedhart, Der alte Freund und der neue Partner, S. 47 und 51. 416 Exemplarisch: Müller/Schmidt, The Little-Known Story of Deproliferation, S.  155, und Müller, Germany and WMD Proliferation. 415

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 341

Bundesrepublik de facto keinen NV-Effekt. Das Image der »nicht-nuklearen Mit­telmacht« litt daher unter einem inhärenten Mangel an Glaubwürdigkeit. Dieser Mangel wirkte auch deshalb nicht selbstzerstörerisch, weil die NVKontro­verse der vergangenen Jahre bei oberflächlicher Betrachtungsweise den Gesamteindruck erweckt hatte, dass der NV-Vertrag letztlich doch garantiere, dass ein möglicherweise drohendes Umschlagen in eine Politik der Akquisition von Kernwaffen verhindert werden könne. Speziell Bundesaußenminister Scheel trug in seiner Bundestagsrede dazu bei, das Ziel der nationalen, deutschen Kernwaffenoption mit der »europäischen Option« im Sinne der deutschen »Gaullisten« zu assoziieren. Zweitens würde sich, was die Bundestagsdebatte einmal mehr gezeigt hatte, auch unter einem NV-Vertrag nichts an der nuklearen Mitwirkung der nichtnuklearen Bundesrepublik in den institutionell gegebenen Strukturen der NATO als nuklearer Allianz verändern. Öffentlich weitgehend nicht erkennbar verfolgte die Bundesrepublik dort bereits im Windschatten der NV-Kontroverse während der Großen Koalition und auch nach der Amtsübernahme der sozialliberalen Regierung ihren limitierten nuklearen Revisionismus zum Ausbau des deutschen Einflusses im nuklearen Bereich der Allianz kontinuierlich weiter. Dabei zielte dieser Revisionismus angesichts der Fixierung des nuklearen Status quo durch den NV-Vertrag seit Ende 1966 und im Unterschied zu vorher nicht mehr auf eine Veränderung der institutionellen Einbettung der Bundesrepublik in der NATO im Sinne einer Etablierung neuer nuklearer Arrangements.417 Insofern überdeckte die neue Typologie von der Bundesrepublik als »nichtnuklearer Mittelmacht« drittens, dass dieser »fragwürdig[e]« Terminus als politischer Tarnbegriff fungieren und verstanden werden sollte, um »aus verständlicher Vorsicht« die faktischen »Machtmöglichkeiten« der Bundesrepu­ blik zu kaschieren, die sich vor allem aus ihrer »Schlüsselfunktion im europä­ ischen Gleichgewichtssystem« und aus ihrer Rolle als »Welthandelsgroßmacht« erga­ben.418 Zugleich kam der Terminus »nicht-nukleare Mittelmacht« im Blick auf die tatsächliche verteidigungspolitische »Rolle« der Bundesrepublik einem Euphe­mismus gleich, die  – wie Hans-Peter Schwarz gar meinte  – faktisch der »eines Kleinstaates« geglichen habe. Dieser Begriff überdecke sowohl die Tatsache der »sicherheitspolitischen Abhängigkeit Westdeutschlands von den Vereinigten Staaten« und der mangelnden Fähigkeit zum Selbstschutz als auch »eine der fundamentalsten psychologischen Gegebenheiten westdeutscher Außenpolitik«, nämlich »dass Moskau die westdeutschen Industriezentren in wenigen Minuten durch Beschuss mit MRBM’s zerstören und mit seinen Panzerdivisionen innerhalb von drei Tagen am Rhein stehen könnte«.419 Die genannten Glaubwürdigkeitsprobleme jenes Images einer »nicht-­ nuklearen Mittelmacht« waren das eine, die Etablierung desselben das andere. Tatsächlich kam die Bundestagsdebatte am 12.  November 1969 einer grund­ Vgl. Kap. V‑VII. Schwarz, Die gezähmten Deutschen, S.  79. Schwarz, Die Zentralmacht Europas, S.  70, spricht von »Tiefstapelei« durch den Begriff »Mittelmacht«. 419 Schwarz, Die Rollen der Bundesrepublik in der Staatengesellschaft, S. 239. 417 418

342 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

legenden Weichenstellung in der öffentlichkeitszugewandten Sprache der Bun­ desregierung gleich. Damit war die vorerst letzte innenpolitische Schlacht um den NV-Vertrag geschlagen worden. Hinter verschlossenen Türen wurde das Ringen der Bundesregierung mit der parlamentarischen Opposition, das im Kern um die gleichen Differenzen kreiste, in zwei Sitzungen des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages fortgesetzt. Es war symptomatisch, dass in den vertraulichen Beratungen des Ausschusses ausschließlich sicherheitspolitische Grundsatzfragen zum NVVertrag auf den Tisch kamen. Der Vertrag wurde also auf allen Seiten primär hinsichtlich seiner sicherheitspolitischen Dimension verstanden. Kritisiert wurde vor allem, dass die Regierung den Vertrag unterzeichne, bevor ein deutschsowjetischer Gewaltverzicht auf dem Papier gesichert sei. Auch stand wieder der Kern des NV-Vertrages – Art. I und II NPT samt US-Interpretationen – im Fokus, bezüglich dessen es, wie Staatssekretär Egon Bahr bemerkte, »nicht mehr möglich« sei, ihn »durch zusätzliche Interpretationen weiter zu ergänzen, zu verfestigen, zu modifizieren«. »Das ist nun einmal ein schweigendes Über­ einkommen«,420 ergänzte Außenminister Scheel. Die US-Interpretationen seien gültig und es habe »keine Bedeutung«, wenn »ein sowjetischer Einspruch« gegen die US-Interpretationen erfolgte, was ohnehin unwahrscheinlich sei.421 Kanzler Brandt meinte schlicht, es gebe Fragen, »die man, wenn man nicht eine Verschlimmbesserung riskieren will, besser nicht bis zum Letzten klärt«. Die Supermächte seien nicht mehr bereit, erneut über den NV-Vertrag zu verhandeln. Die Bundesregierung wolle daher, »nachdem unsere vitalen Interessen gesichert sind«, das »tacit agreement« der Supermächte nicht stören, sondern den Vertrag bald unterzeichnen.422 Bereits am Tag nach der letzten Befassung des Auswärtigen Ausschusses, am 28.  November 1969, setzte die sozialliberale Koalition ihre Ankündigung um, den NV-Vertrag zu unterzeichnen. Nach politisch turbulenten Jahren zwischen Ablehnung, unfreiwilliger Hinnahme, Verbesserungsstreben und zuletzt Akzeptanz ließ die Bundesregierung den Atomwaffensperrvertrag am 28. November 1969 gleichzeitig in den Hauptstädten der drei Depositarstaaten unterzeichnen, in Washington, London und Moskau. Am gleichen Tag erklärte Kanzler Brandt in Bonn öffentlich, die Bundesregierung unterzeichne unter dem Ratifikationsvorbehalt, dass eine »annehmbare Einigung« zwischen EURATOM und IAEO erzielt werde. Der Vertrag beeinträchtige die deutsche Sicherheit in der NATO nicht. Der Vertrag diene nicht der Sicherung des »nukleare[n] Monopol[s]« der Atommächte, sondern gebe Hoffnung »zu weiteren Fortschritten im Bereich von Rüstungsbegrenzung und Abrüstung«. Er sei »Ausdruck der Gleichberechtigung vieler Völker und nicht der Diskriminierung« und ein »Werk des Friedens«.423 Die drei unterzeichnenden deutschen Botschafter übergaben eine gesonderte Erklärung, dass mit dem Vertragsbeitritt keine Anerkennung der 422 423 420 421

Birrenbach, Bahr und Scheel am 27.11.1969, AA, 1969‑1972, I, Dok. 2, S. 38, 24, 13. Bahr ebd. am 13.11.1969, AA, 1969‑1972, I, Dok. 1, S. 7. Brandt an Birrenbach, 27.11.1969, ACDP, I-433-111/2. Erklärung Brandt, 28.11.1969, in: Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, S. 63 f.

IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag 

 343

DDR verbunden sei, sowie eine Erklärung und eine Note der Bundesregierung zum NV-Vertrag, in der die Bundesregierung »die Voraussetzungen« erklärte, »unter denen sie den Vertrag unterzeichnet«.424 Allgemein gesagt wurde deutlich, dass als das sicherheitspolitische Quidproquo für den deutschen Vertragsbeitritt die Gewährleistung der deutschen Sicherheit in der NATO identifiziert wurde, deren Fortdauer von britischer und amerikanischer Seite in Erklärungen gegenüber den deutschen Botschaftern bestätigt wurde.425 Charakteristisch für die deutsche Note und Erklärung war, dass politisch alles vermieden werden sollte, »was als eine zu große Skepsis gegenüber dem Vertragswerk ausgelegt werden könnte. Ein Junktim zwischen dem weiteren Verhalten der Kernwaffenstaaten in der Abrüstungsfrage und der zukünftigen Ratifizierung fehlt.«426 Sämtliche Stellungnahmen und auch die Note anlässlich der deutschen Vertragsunterzeichnung enthielten keinen expliziten Hinweis darauf, dass die NATO im Verständnis der Bundesregierung eine nukleare Allianz darstelle, in der auch die Bundesrepublik nuklear mitwirkte. Verteidigungsminister Helmut Schmidt stellte in einer Rede vor der WEU zwei Wochen nach der Vertragsunterzeichnung fest, dass Nichtkernwaffenstaaten NV-vertraglich auf­ grund der US-Vertragsinterpretationen, denen von sowjetischer Seite nicht widersprochen worden sei, weder der Besitz von Trägermitteln noch Konsul­ tationen und Planungen über nukleare Verteidigung in der NATO noch die Stationierung von Kernwaffen anderer Staaten auf dem eigenen Territorium verboten seien. Er ergänzte bezüglich der Bundesrepublik: »Für unsere Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, dass die nuklearen Arrangements innerhalb der NATO nicht behindert werden und dass die NATO-Verteidigung auf diesem Gebiet voll wirksam bleibt.«427 Das Verständnis der Bundesregierung, die NATO müsse eine nukleare Allianz bleiben, wurde also nicht unmittelbar im Kontext der Vertragsunterzeichnung explizit benannt, auch wenn es schon in der Befassung des Bundestages Mitte November und auch in den weiteren Diskussionen im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages explizit offengelegt worden war. Am 28. November 1969 hatte die Bundesrepublik den Rubikon überschritten, auch wenn bis zum Inkrafttreten des NV-Vertrages für die Bundesrepublik noch fast fünfeinhalb Jahre vergehen sollten. De facto hatte die Bundesrepublik ihrem vorgesehenen Platz in der vertraglich kodifizierten nuklearen Weltordnung zugestimmt. Der NV-Vertrag war bereits am 6. März 1970 in Kraft getreten, nachdem ihn die drei Depositarmächte und vierzig weitere Nichtkernwaffenstaaten ratifi Note, 28.11.1969, ebd., S. 64‑67; ebd. auch die Erklärung, 28.11.1969, S. 67‑69. Vgl. die Erklärungen von William Rogers und Michael Stewart am 28.11.1969. In: Bulletin 1969, Nr. 145, S. 1236. Beide erklärten erneut, Art. 53 und 107 VN-Charta gewährten der Sowjetunion kein Recht, in der Bundesrepublik zu intervenieren, was ein Sprecher des Quai d’Orsay am gleichen Tag bestätigte, ebd. 426 So die Bewertung der deutschen sicherheitspolitischen Vorbehalte im Vergleich zu den Vorbehalten Australiens und Japans anlässlich der Unterzeichnung des NV-Vertrages, Aufz. Ziegler, 5.3.1970, PA AA, ZA 107.252. Australien unterzeichnete am 27.2.1970, Japan am 3.2.1970 (letzter Zugriff 15.5.2013). 427 Rede Schmidt vor der WEU-Versammlung, 10.12.1969. In: Bulletin 1969, Nr. 152, S. 1291. 424

425

344 

 IV. Die Bundesrepublik Deutschland und der NV-Vertrag

ziert hatten. Nach der deutschen Unterzeichnung war die öffentliche Kontroverse um den Vertrag in der Bundesrepublik wie verflogen. Möglicherweise war das Thema bis zur Erschöpfung debattiert worden. Bonns außenpolitische Agenda wurde fortan von der Ost- und Deutschlandpolitik dominiert, die im Zuge bilateraler Gewaltverzichtsverträge der Bundesrepublik mit der Sowjetunion, Polen, der DDR und der ČSSR unter Anerkennung der bestehenden Grenzen mit Siebenmeilenstiefeln voranschritt. In deutschlandpolitisch revisionistischer Absicht schien sich Bonn ab sofort auf den eigenen Beitrag zur Détente zu fokussieren. Nach Jahren mitunter hitziger Debatten in der Öffentlichkeit und eines Primats der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik in Politik, Diplomatie und Militär erschien die nukleare Frage im Blick auf die Bundesrepublik nun von vermeintlich nachgeordneter Bedeutung zu sein. Manchem erschien sie vielleicht als erledigt, nachdem Bonn zugestimmt hatte, die Position der Bundesrepublik als in der NATO mitwirkender und gegenüber den europäischen Atommächten Frankreich und Großbritannien auf einem niedrigeren Niveau rangierender Nichtkernwaffenstaat vertraglich zu fixieren. Eine solche Sicht einzunehmen im­plizierte, dem NV-Vertrag entscheidende Bedeutung zuzumessen, um den Sta­tus der Bundesrepublik als Nichtkernwaffenstaat aufrechtzuerhalten. Die deut­sche nukleare Frage schien Ende 1969 gelöst zu sein. Dieser Eindruck war unzu­treffend. Die deutsche nukleare Frage lautete weder vor noch nach 1969, ob die Bundesrepublik durch eine »unabhängige« Nuklearbewaffnung die US-END als Anker ihrer Westbindung ersetzen wolle. Die deutsche nukleare Frage stellte letztlich auf die Frage ab, ob die deutschlandpolitisch revisionistische, im Westen eingebundene Bundesrepublik sich sicher genug fühlte, um ihre Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der US-END aufrechtzuerhalten, oder ob sie nach Alternativen Ausschau halten würde, etwa weil diese ausschließliche Abhängig­ keit als unglaubwürdig oder gar als gefährlich angesehen werden würde.

V. »Frommer Selbstbetrug«? Die Bundesrepublik Deutschland in der Nuclear Planning Group (1966‑1969) 1. Ein Mythos: MC 14/3 a) Bonn und MC 14/3 Dem »Konzept der ›flexible response‹ werde nicht geglaubt«, ließ Bundeskanzler Ludwig Erhard Ende Oktober 1966 den US-Sondergesandten für die amerikanisch-britisch-deutschen Dreiergespräche über NATO-Strategie und Devisen­ ausgleich, John McCloy, resolut wissen. Erhards Regierungskoalition war be­reits moribund und der Kanzler sah dem Ende seiner Amtszeit entgegen. »[N]iemand« zweifele an der »Bündnistreue der Amerikaner«. Aber es »gebe ein Element der Unsicherheit« aufgrund der »Zweifel an einer wirksamen Verteidigung der Bundesrepublik«, wie Erhard im Kontext der NATO-Übung FALLEX  66 kritisierte.1 Bereits während seines letzten USA-Besuchs Ende September 1966 hatte er seinen schweren Bedenken gegen die US-Strategie für die NATO Ausdruck verliehen und angezweifelt, ob die USA aufgrund europäischer Verwicklungen strategisch-nukleare Waffen zum Einsatz bringen würden. Auch das Projekt einer MRBM-Streitmacht unter deutschem Mitbesitz war begraben. Die Bundesrepublik würde sich zunächst mit einer Mitspracheregelung im Rahmen der Nuclear Planning Group der NATO abfinden müssen. Zugleich führten die amerikanisch-sowjetischen NV-Verhandlungen zum Durchbruch zum Kern des NV-Vertrages. Dies war auf deutscher Seite erst nach Übergabe des ersten Vertragsartikels durch US-Außenminister Rusk an seinen neuen deutschen Kollegen Willy Brandt am Rande der NATO-Ministerkonferenz Mitte Dezember 1966 erkennbar. Die Konferenz hatte auch in anderer Hinsicht Zäsurcharakter:2 Die NPG und das ihr formal vorgelagerte Nuclear Defense Affairs Committee wurden etabliert. Unter der Federführung des belgischen Außenministers Pierre Harmel sollte eine Studie über die Aufgaben der Allianz in Zeiten der Détente verfasst werden. Im Kontext der amerikanisch-britisch-deutschen »Trilaterals« wurde

1 2

Gespräch Erhard–McCloy, 20.10.1966, AAPD 1966, II, Dok. 342, S. 1411. Vgl. hierzu jüngst: Ellison, The United States, Britain and the Transatlantic Crisis, S. 110‑113.

346 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

zudem die NATO-Maschinerie in Gang gesetzt, um die offizielle Annahme des strategischen Konzepts der flexible response zu vollziehen, nachdem der französische Widerstand nach dem Rückzug Frankreichs aus der NATO-Inte­ gration praktisch weggefallen war. Wie umstritten die dieser Strategie zugrunde liegende Verteidigungsplanung unter den anderen Verbündeten nach wie vor war, hatte die Ministerkonferenz ebenso erwiesen. Einmal mehr war die »alte Streitfrage« diskutiert worden, »ob die Allianz mehr die Abschreckung oder mehr Verteidigung betonen soll«. Auch standen Zweifel im Raum, ob die »Bindung des amerikanischen strategischen Nuklearpotenzials an Europa noch gegeben ist«. Die europäischen Verbündeten erwehrten sich gegen den US-Trend zur Konzentration auf die konventionelle Verteidigungsfähigkeit. Sie betonten, dass die Abschreckung durch die Androhung nuklearer Eskalation unter dem durch das strategisch-nukleare Abschreckungspotenzial der USA projektierten Schatten gesichert werde. Auch der britische Verteidigungsminister Denis Healey geriet mit Robert S. McNamara in Konflikt. Angesichts der konventionellen NATOFähigkeiten müsse im Ernstfall, so Healey, eine vergleichsweise frühzeitige Ent­ scheidung zum Atomwaffeneinsatz erfolgen, um »die Amerikaner mit ihrem strategisch-nuklearen Potenzial möglichst stark an Europa zu binden«.3 Die britische Forderung entsprach auch der deutschen Interessenlage, da, wie  von deutscher Seite in den Dreiergesprächen angeführt worden war, »die für Deutsch­land verhängnisvollste Form der Kriegführung [...] ein mit taktischen Nuk­learwaffen geführter begrenzter Nuklear-Krieg« sei, »der Deutschland zu beiden Seiten des Eisernen Vorhangs weitgehend zerstören, den Aggressor dagegen unberührt lassen würde«.4 Die trilateralen Verhandlungen erbrachten eine Lösung des Devisenaus­ gleichproblems zwischen der Bundesrepublik, den USA und Großbritannien.5 Streit herrschte indes über die Dauer der Vorwarnzeit, mit der im Vorfeld einer Aggression der Sowjetunion gegen NATO-Europa zu rechnen sei, und über die Stärke der Streitkräfte des Warschauer Paktes und hier speziell derjenigen, die ohne Mobilisierung einsetzbar seien.6 Die große Sorge zumindest eines Teils, wenn nicht der Mehrheit in der deutschen Regierung über die weiterbestehenden Divergenzen brachte Bundesfinanzminister Strauß gegenüber McCloy zum Ausdruck. McNamara, Kennedy und Johnson hätten eine neue Strategie dekretiert, die auf einem »entirely new estimate of Russian capabilities« fuße: »There was the most rapid build-up and build-down of Russian divisions all on the desks of the Pentagon. Intelligence was always advanced ›to fit the strategy of the political scientists‹.« Die neue US-Strategie sei ein Versuch, »to minimize the risk for the homeland of the United States as the Soviet nuclear power grew« mittels 5 6 3 4

Fs. Grewe, 22.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 410, S. 1692 f. Carstens in den Dreiergesprächen lt. Fs. von Bitterfeld, 18.11.1966, PA AA, B 150, Bd 87. Vgl. Holderegger, Die trilateralen Verhandlungen; Zimmermann, Money and Security. Aufz. Schnippenkötter, 4.1.1967, AAPD 1967, I, Dok.  6. Während die USA von 15  Tagen Vorwarnzeit ausgingen, rechnete die Bundesrepublik mit »bestenfalls« fünf und Groß­ britannien mit vier bis neun Tagen: Schröder vor dem Verteidigungsausschuss des Bun­des­ tages, PA, 3119-A5/5-Prot. 43, S. 2.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 347

»conventional defense – create time for negotiations – delay the atomic trigger, raise the threshold as high as possible.«7 Trotz Ungereimtheiten war der NATO-Strategiewechsel unumgänglich. Auch die Bundesrepublik passte sich dem Wechsel an.8 Sie befürwortete die Strategie der abgestuften Abschreckung seit 1961/62. Mindestens genauso schwer hatte die deutsche Resistenz gegen diverse US-Präferenzen in Bezug auf die Strategie gewogen, da diese Präferenzen im Blick auf Szenarien des begrenzten Krieges speziell der Bundesrepublik ein nicht hinnehmbares Risiko aufbürden könnten. Die Zeit bis zu einem eventuellen Atomwaffeneinsatz müsste erkämpft werden und zugleich würde das Risiko bestehen, dass die Kriegsparteien den Krieg nach einer möglicherweise doch längeren konventionellen Phase »auf den Trümmern Europas« durch Verhandlungen auf der Basis des militärischen Status quo einstellen könnten, wodurch auch die territoriale Integrität der Bundesrepublik beeinträchtigt werden könnte. Eine solche Interpretation der flexible-responseStrategie konnte aus Sicht der Tausende Kilometer vom europäischen Schauplatz entfernten USA einleuchten, nicht aber aus zentraleuropäischer Sicht, der es nur um die Abschreckung jeder Form des Krieges gehen konnte.9 Bundesverteidigungsminister Gerhard Schröder, der in der Zeit der Großen Koalition den verteidigungspolitischen Teil der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik dominierte, symbolisierte als »Atlantiker« politisch, dass nicht mit einer obstruktiven Haltung der Bundesregierung zu rechnen sei. Schröder betonte in seinem ersten Bericht vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, eine konstruktive Haltung der Bundesrepublik sei die Vorbedingung dafür, »nationale Einflussnahme« in Strategiefragen und in der Krise ausüben zu können. Trotz seiner Diagnose einer reduzierten Kriegswahrscheinlichkeit im Vergleich etwa zur BerlinKrise wenige Jahre zuvor konstatierte Schröder eine »Zunahme der potenziellen Bedrohung« aufgrund der Verbesserungen der Kampfkraft des Warschauer Paktes und der anhaltenden nuklearen Aufrüstung der Sowjetunion. Die größte Gefahr erblickte er in einem begrenzten konventionellen Angriff in Zentraleuropa, wo der Warschauer Pakt mit »40 bis 60  Divisionen« auch »überraschend zum Angriff« ansetzen könne und einen Mobilisierungs- und Zuführungsvorteil habe. Im Rahmen der neuen Strategie sei zunächst eine kon­ventionelle Verteidigung vorgesehen, wobei er »wegen des Klanges« nicht mehr von »Vorwärtsverteidigung«, sondern von »Vornverteidigung« [sic] spreche. »[I]nfolge 1. des Raummangels und 2. der hochempfindlichen Struktur der Bun­desrepublik« müsse »das konventionelle Gefecht jederzeit zum atomaren Waffen­einsatz gesteigert werden« können. Un­ missverständlich betonte Schröder, welch große Bedeutung er dem Ausbau der konventionellen Stärke der NATO und speziell der Bundeswehr beimaß, nicht nur im Blick auf die Strategie, sondern auch im Blick auf die »Verhandlungsposition« 7

MemCon, McCloy–Strauß, 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Memos vol. XII,

9 8

12/66‑3/67. So auch Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 225. Gen. Speidel in einem Vortrag über die »Verteidigung Europas«, den er im März 1968 an mehreren Orten in der Schweiz hielt und Bundesfinanzminister Strauß am 19.3.1968 zukommen ließ, wobei er Strauß’ Einsatz gegen den NV-Vertrag lobte, ACSP, NLS, Büro BMF/166.

348 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

der Bundesrepublik in der NPG. Im Rekurs auf das im Vergleich zur Vergangen­ heit maßgeblich veränderte Verständnis des Stellenwerts des selektiven Erstein­ satzes vom Nuklearwaffen und speziell des Ersteinsatzes nuklearer Gefechts­ feldwaffen im Falle des von Schröder genannten Szenarios10 deakzentuierte er den nuklearen Faktor in seiner Stellungnahme. Freilich würde die Haupt­ aufmerk­samkeit in der NPG gerade dem nuklearen Faktor gelten. Schröder betonte auch, die deutsche nukleare Teilhabe sei »unerlässlich«.11 Öffentlich legte Schröder, der sich, wie auf amerikanischer Seite registriert wurde, aus der Debatte um den NV-Vertrag herausgehalten hatte,12 eine ausbalancierte Sichtweise auf die Rolle der Bundeswehr angesichts des NATOStrategiewechsels in einem Aufsatz dar, der als »typical Schroeder-approach« anzusehen war: »a modernized Machtpolitik designed to assure German security through an increase in German military power«.13 Schröder distanzierte sich von dem »Zweifel an der Funktionsfähigkeit des Bündnisses« und betonte, die Bundesrepublik lasse sich von ihrem »nationalen Interesse« leiten. Sie ver­suche, die deutschen Interessen in der NATO, die »nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck« sei, mit »dem gemeinsamen Interesse in Einklang zu bringen«. »[F]ast tausend Mittelstreckenraketenbasen« der Sowjetunion stehe keine »gleich­ artige Waffe« in der NATO gegenüber. Trotz Abdeckung durch amerikanische strategisch-nukleare Streitkräfte könnten sowjetische IR/MRBM zu »einer risi­ ko­losen atomaren Erpressung« Westeuropas verwandt werden. Die Bundes­ wehr müsse an einer möglichst lückenlosen nuklearen Abschreckung mitwir­ ken. Die nukleare Teilhabe sei von herausragender Bedeutung, weil man sich nicht ausschließlich auf Verbündete verlassen könne, die von »eigenen Sicherheitsinte­ressen« geleitet würden.14 Mit der atlantischen Orientierung der deutschen Sicherheitspolitik verband sich nun ein besonderer Akzent, auch die Vgl. Kap. III.3. Schröder vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, PA, 3119-A5/5-Prot. 43, Zitate S.  6, 2  f., 9, 6 und 8. Schröder berichtete aus den Dreiergesprächen, die konventionellen Fähigkeiten der NATO seien »im Mittelabschnitt [...] ausreichend«, »um vor begrenztem nichtnuklearen Angriff abzuschrecken und ihn abwehren zu können sowie vor größerem nichtnuklearen Angriff abzuschrecken«, ebd., S.  10. Bericht der Working Group on NATO Capabilities, 2.11.1966, NSA, NH01169: Die NATO-Stärke in der Zentralregion betrage bei einem Angriff ohne 72  Stunden Vorwarnzeit 21  ⅔  Heeresdivisionen in USÄquivalenten (504 000 Mann). Innerhalb von 30 Tagen nach Kriegsausbruch wüchsen diese auf 28 Divisionen (892 000 Mann) zzgl. 5 französischer Divisionen (148 000 Mann) auf. In der 1. NPG von Washington (6./7.4.1967) sprach Schröder von »advanced defense« anstatt »forward defense«, Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. 12 Fs. McGhee, 15.3.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67). 13 Fs. McGhee, 9.5.1967, ebd., Box 1546, DEF GER W-1. 14 Gerhard Schröder, Der Auftrag der Bundeswehr. In: Bulletin 1967, Nr.  44, S.  373  f. Zum 1.4.1967 waren folgende Trägermittel in der Bundeswehr einsatzbereit, Aufz. Fü  S  III, 20.9.1966, NHP-Dok. 175: (a) beim Heer: 58 HONEST JOHN (5‑39 km, Mark 31 [2‑30 KT]), 7 SERGEANT (45‑140 km, Mark 91 [50‑170 KT]), 70 203-mm-Haubitzen (2‑14 km, Mark 33 [1,9‑33 KT]); b) bei der der Luftwaffe: 153 NIKE-HERKULES (30,5 km Höhe und 148 km Weite als Boden-Luft- und 26‑183 km als Boden-Boden-Flugkörper mit Mark 31 [2‑30 KT]), 16 PERSHING (185‑700 km, Mark 50 [40‑440 KT]), F 104G (bei Tiefflug ca. 700 km, Mark 28 [1‑1100 KT] und Mark 43 [10‑1000 KT]). 10 11

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 349

Bundesrepublik orientiere sich zuvörderst an nationalen Interessen. Speziell die bestehenden nuklearen Mitwirkungsoptionen, einschließlich der nuklearen Teil­habe, erschienen als wichtiger Bestandteil des bundesdeutschen Souveräni­ täts­repertoires. Schröder hatte dieses Souveränitätsrepertoire auf seine Art im Kontext der zu Hochtouren anlaufenden deutschen NV-Diplomatie verteidigt, in der nukleare NATO-Arrangements als NV-diplomatisch zu sichern erschienen, während speziell die nukleare Teilhabe innenpolitisch durch die parlamenta­ rische FDP-Opposition, aber auch Teile des sozialdemokratischen Koalitions­ partners immer noch angefochten wurde.15 Letztlich trug die SPD in der Koalition erstmals den Verteidigungshaushalt auf der Basis der Konzeption Schröders mit.16 Schröder musste sich auch speziell gegen Strauß’ Finanzplanung erwehren, die die Verteidigungsstärke der Bundeswehr einzugrenzen drohte,17 weswegen er Kiesinger im Juli 1967 den Rücktritt anbot, da der Kanzler angesichts des Einspa­ rungszwangs auch bei der Bundeswehr an Schröder vorbei Expertise eingeholt hatte.18 Doch im Vergleich zu den Verlautbarungen Schröders trat die deutsche Seite in NATO-internen Beratungen über den Strategiewechsel vor allem der USTendenz zu einer außerordentlichen Stärkung der »direct defense« entgegen. »Direct defense« – eine konventionelle, dem Aggressionsniveau entsprechende Vorneverteidigung  – sollte in der zukünftigen NATO-Strategie die erste Reak­ tion der NATO bei einem örtlich und kräftemäßig begrenzten Angriff mit kon­ ventionellen Mitteln darstellen. Die deutsche Seite versuchte NATO-intern das Gewicht der zweiten Reaktionsform zu stärken, der »deliberate escalation«. Reiche die konventionelle Vorneverteidigung gemäß »direct defense« nicht mehr aus, müsse gemäß »deliberate escalation« eine weitere Front eröffnet werden oder – und dies war der Hauptfokus – der Ersteinsatz von Nuklearwaffen folgen. Als dritte Reaktionsform hielt die NATO an der »general nuclear response« fest. Nach der Vorlage eines ersten Strategieentwurfs19 folgte die intensive Beratung in der NATO. Der Deutsche Militärische Vertreter (DMV/MilRep) beim Military Committee (MC), dem höchsten militärischen Führungsrat der NATO, GL Gerhard Wessel, kommentierte den Strategieentwurf für die deutsche Seite im Blick auf militärische Aspekte. Bereits bei der Bedrohungsanalyse als Grundlage der Strategie sei nicht davon auszugehen, dass der relative Spannungsabbau zwischen Ost und West von Dauer sei. Die NATO dürfe im Unterschied zu dem, was der Entwurf annehme, nicht darauf festgelegt werden »to ›fight as long as the aggressor chooses‹«. »In German view, it should be expressed here that if the aggression cannot be defeated, NATO will be forced to escalate«  – mittels Fs. McGhee, 9.5.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1546, DEF GER W-1. Fs. McGhee, 14.6.1967, ebd. Vgl. die beiden Briefe Schröders an Kiesinger vom 14.7.1967, ACDP, I-483-287/4. Schröder bot Kiesinger am 20.7.1967 den Rücktritt an: Vermerk Wieck, 20.7.1967, ACDP, I-483-287/4. Vgl. dazu: Geiger, Atlantiker gegen Gaullisten, S. 498‑500. 19 Zu den drei Reaktionsformen und der Definition mehrerer Kriegsbilder (»covert action«, »incursion«, »infiltration«, »hostile local reactions«, »limited aggression«, »major aggression«): Entwurf zu einer neuen NATO-Strategie, der am 16.2.1967 an das MC der NATO geleitet wurde, NATO, IMS-IMSM-0002-67_ENG. 17 18 15 16

350 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

»controlled use of nuclear weapons«. Die Androhung nuklearer Eskalation sei der »corner stone of NATO security«. Die NATO dürfe keinen »limited tactical nuclear war on European soil« vorsehen in dem Sinne, »that only before escalation into the strategic area all other means must have been exhausted«.20 Die Strategie dürfe dem Gegner nicht zu der Fehlperzeption Anlass geben, er könne einen begrenzten Krieg in Europa wagen und das eigene Gebiet aus dem Risiko heraushalten. Ebenso dürfe der Gegner nicht glauben, einen »taktischen« Nuklearkrieg auf Europa begrenzen zu können. Ein solcher sei das finis Germaniae, »das Ende unserer nationalen Existenz«.21 Bevor sich das Defense Planning Committee (DPC) der NATO, das ohne Frank­reich tagte, auf Ministerebene am 9. Mai 1967 politisch auf die Linien der neuen Strategie einigte,22 die nicht der »McNamara Strategy«,23 sondern einer »Flexible Escalation«-Strategie bei Ablehnung des Prinzips des No-First/NoInitial-Use von Kernwaffen gleichkam,24 verdeutlichte die deutsche Seite auch in der letzten Beratungsrunde Ende April, dass ein starker Bezug auf das Prinzip der Vorneverteidigung ebenso erforderlich sei wie auf das Prinzip »nuclear deterrence by making uncertain NATO’s willingness to use nuclear weapons as necessary«.25 Das »concept of flexibility« beruhe auf der materiellen Präsenz des nuklearen Ab­schreckungspotenzials.26 Die Möglichkeit eines »protracted limited war in the center« dürfe nicht lediglich nicht ausgeschlossen werden, sondern dürfe keine Rolle spielen. Die These, gegenwärtige konventionelle Kräfte in der Zentralregion des ACE seien im Licht beabsichtigter Verbesserungen »sufficient«, sei bestenfalls »vague«.27 Die deutsche Seite stand nicht alleine. Im Zuge der Strategieberatungen stritten Amerikaner und Europäer um die Grundsatzfrage, »how much was expected of conventional forces before nuclear support was brought to bear«. Am Ende stand der politischen Feststellung, die konventionelle Stärke der NATO im Zentralabschnitt reiche einstweilen für die Implementierung der Strategie aus, die Versicherung der USA gegenüber, dass ab einem bestimmten Punkt der selektive Einsatz von Kernwaffen erforderlich sei.28 Dies spiegelte den Kompromiss wider, Kommentare GL Wessel zur »draft NATO strategy« vom 16.2.1967, Aufz. GL Pistotti, 29.3.1967, Anlage: Evaluation of comments on IMSM-2-67, NATO, IMS-IMSM-0002-67_ SD1_ENG. Vgl. auch Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 142. 21 Aufz. Ref II 7, 3.5.1967, AAPD 1967, II, Dok. 157, S. 706. 22 Aufz. Brosio, 11.5.1967, Anlage: DPC-Beschluss vom 9.5.1967 und »guidance transmitted to the NATO Military Authorities«: NATO Strategy Documents, S. 333‑344. 23 Kaufmann, The McNamara Strategy, S. 47‑101. 24 Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 53; McNamara, The Military Role of Nuclear Weapons, S. 64 f. 25 So der deutsche Vertreter in den zweitägigen Beratungen der Defense Planning Working Group am 24./25.4.1967: MC Representative an RuePDA, 26.4.1967, NATO, IMS-LOCOM_ 7948_ENG. 26 So der deutsche Vertreter in der Defense Planning Working Group am 25.4.1967: MC Representative an RuePDA, 24.4.1967, NATO, IMS-LOCOM_7938_ENG. 27 MC Representative an RuePDA, 26.4.1967, NATO, IMS-LOCOM_7948_ENG. 28 Ebd. In Ziffer 21 der am 9.5.1967 im DPC verabschiedeten »Guidance to the NATO Mili­ tary Authorities« (NATO Strategy Documents, S. 342) hieß es: »The present level of NATO 20

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 351

der in den amerikanisch-britisch-deutschen Trilaterals erarbeitet worden war. Auf der Basis der These, die konventionelle Verteidigungskraft im NATOZentralabschnitt reiche im Licht beabsichtigter Verbesserungen aus, wurden amerikanische und britische Truppenabzüge bzw. Truppenrotation begründet. Die US-Militärführung kritisierte aber die These von der ausreichenden konventionellen Verteidigungsstärke im Zentralabschnitt und ebenso die Politik des partiellen Truppenabzugs bzw. der Truppenrotation.29 Die politische Richtlinie des DPC vom 9.  Mai 1967 zu einer neuen NATOStrategie war also bereits das Produkt eines komplexen Aushandlungsprozesses in den Trilaterals und in der NATO. Diverse unterschiedliche Bewertungen elementarer Aspekte und Interessendivergenzen waren überdeckt worden. In Exekution der ministeriellen Richtlinie arbeitete das MC in der Folgezeit die neue Strategie MC  14/3 aus, der die Prinzipien der Abschreckung, der Vorneverteidigung und der kontrollierten Eskalation auf der Basis von drei Reaktionsformen der NATO (»direct defense«, »deliberate escalation«, »general nuclear response«) als Antwort auf eine Aggression der Sowjetunion und des Warschauer Paktes zugrunde lagen.30 Das DPC nahm die Strategie anlässlich des Brüsseler NATO-Ministerratstreffens vom 12.‑14.  Dezember 1967 an. Hier wurde auch der Harmel-Bericht über die Aufgaben der Allianz verabschiedet.31 Am 16. Januar 1968 nahm das MC die MC 14/3 in ihrer endgültigen Fassung an. Der Wechsel zu der bis zum Jahr 1991 gültigen NATO-Strategie MC  14/3 war damit nach Jahren der Kontroverse um die Strategie vollzogen worden.32 Der Jahreswechsel 1967/1968 war eine allianzhistorische Zäsur. Die Bewertung des Strategiewechsels ist umstritten. Es ist postuliert worden, die Anpassung der

29



30



31



32



conven­tional forces for the central region (if improved as described below) would appear in present circumstances to be acceptable within the strategic concept of flexibility now being discussed.« Dieses Ergebnis wurde in den deutsch-amerikanisch-britischen Dreiergesprächen festgehalten: McCloy an Johnson, 21.11.1966, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  218; Final Report on Trilateral Talks: Fs. Bruce, 28.4.1967, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 50, Trilateral Neg. and NATO: Book 2, Tabs 72‑98. Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 179: »NATO ratified its de facto force levels and called it ›flexible response‹.« Ebenso: Bozo, Two Strategies for Europe, S. 202. Aufz. Wheeler, 2.2.1967, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 50, Trilateral Neg. and NATO: Book 4, Tabs 43‑63. Das MC nahm am 13.9.1967 zur Umsetzung der NATO-Ministerrichtlinie vom 9.5.1967 den Entwurf »MC  14/3: Overall Strategic Concept for the Defense of the NATO Area« an und leitete ihn dem DPC zu: Pistotti an DPC, 22.9.1967, NSA, NH01024. Die »delibe­ rate escalation« sollte dem Ziel dienen, den Willen des Gegners durch Erhöhung des Umfangs, der Intensität oder der Qualität der Verteidigung so zu schwächen, dass er seine Kampfhandlungen einstelle, weil ihm das Risiko, die Aggression aufrechtzuerhalten, im Vergleich zu den Zielen seiner Aggression unverhältnismäßig groß erscheine. Als Mittel kämen je nach Lage infrage: Eröffnung einer neuen Front nicht-nuklearer Verteidigung, Seekriegsaktivitäten, Einsatz von »nuclear defense and denial weapons«, demonstrativer Kernwaffeneinsatz, selektiver Kernwaffeneinsatz. Vgl. Wenger, The Politics of Military Planning, S. 180‑182; Wenger, Crisis and Opportu­ nity, S. 57‑71; Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 124‑132; Haftendorn, Kernwaffen, S. 287‑344; Bozo, Détente versus Alliance, S. 349‑360. Pedlow, The Evolution of NATO’s Command Structure, S.  XXIV  f. Vgl. die MC  14/3 in: NATO Strategy Documents, S. 345‑370.

352 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

NATO in Zeiten der Détente und die Einigung auf die neue Strategie vermittelten das Bild einer politisch wie militärisch konsolidierten Allianz, deren Kohäsion und Stärke nach Jahren der Kontroverse zugenommen habe.33 Dieses Bild vermittelte auch Verteidigungsminister Schröder Ende 1967 vor dem Deutschen Bundestag. Schröder begrüßte die neue Strategie und ak­ zentuierte erneut die konventionelle Komponente der NATO-Verteidigung. Schröders Rede dokumentierte die wichtigste Fortentwicklung in der politischen Gesamtkonzeption des deutschen Verteidigungsbeitrages seit dem Beschluss zur Einführung der nuklearen Teilhabe zehn Jahre zuvor. Erstens sollte die konventionelle Stärke der Bundeswehr ausgebaut werden, auch wenn das Planziel einer Friedensstärke der Bundeswehr von 508  000  Mann wegen der mittelfristigen Finanzplanung aufgegeben und die gegenwärtige Stärke von 460 000 Mann beibehalten wurde. Zweitens sollte die konventionelle Rolle der deutschen Luftwaffe gestärkt werden. Drittens sollten nun auch mit Zustimmung des sozialdemokratischen Koalitionspartners für US-Kernwaffen bereitgehaltene Trägerwaffen im Heer und in der Luftwaffe beibehalten werden, wobei die Bundesrepublik in der NPG mitwirken würde.34 Bei der Beratung des Strategiewechsels im nicht-öffentlichen Bereich do­ minierten auf deutscher Seite aber schwerste Bedenken.35 Kanzler Kiesinger kritisierte gegenüber Henry Kissinger im Blick auf den Harmel-Bericht, die NATO dürfe nicht zum entspannungspolitischen Instrument herabsinken.36 Kiesingers Kritik war vor dem Hintergrund zu sehen, dass die amerikanische Bündnisvormacht im Zuge des Durchbruchs zum NV-Vertrag im Herbst 1966 mit dem weltpolitischen Gegner, der ja gerade Anlass zur Gründung der nordatlantischen Allianz gegeben hatte, im Einzelnen erörtert hatte, welche Nukleararrangements in der NATO mit dem NV-Vertrag kompatibel sein sollten und welche nicht. Letztlich hatte die US-Regierung der NV-politischen Einigung und damit der Détente und nicht der NATO bzw. dem Interesse vor allem des deutschen Verbündeten an nuklearer Abschreckung der Sowjetunion durch eine MRBM-Streitmacht den Vorrang eingeräumt. Dass die Interessengemeinschaft der NATO den US-Allianzhegemon aber stärker band als der »Sachzwang des Atom-Patts« und die sich herausbildende Interessengemeinschaft mit der Sow­ jetunion, stand politisch außer Frage. Doch wie wäre es im Kriege? War die These falsch, dass »kein Land, auch kein noch so hochgerüstetes Kernwaffen-Land«, es Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 134, spricht von der NATO seit Ende 1967 als »Si­ cher­heitsnetz«. 34 Fs. US-Botschaft Bonn, 6.12.1967, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1545, DEF  GER W; Rede Schröder: Stenogr. Berichte BT, Bd  65, S.  7134‑7145. Fritz-Rudolf Schultz (FDP) forderte, die konventionelle Stärke der Bundeswehr sei durch Verzicht auf Trägermittel für US-Nuklearwaffen zu stärken, so wie es Helmut Schmidt in der Vergangenheit gefordert habe. Dieser sprach sich nun für die nukleare Teilhabe aus: Rede Schultz und Schmidt, ebd., v.a. S. 7124 f. und 7153. Vgl. auch: Weißbuch 1969. 35 Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 222, meint: »Die Bundesregierung legte in Wirk­ lichkeit Lippenbekenntnisse zu einer Strategie ab, von der sie ahnte, dass sie die Sicherheit des Landes schmälerte.« 36 Imhof an Puhan, 10.1.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 243, S. 620. 33

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 353

wagen würde, »einen Atomwaffenbesitzer anzugreifen«?37 So gesehen erschienen Supermächte-Détente und Schlachtfeld Deutschland im begrenzten Krieg nach dem Versagen der Abschreckung als zwei Seiten derselben Medaille. Der NATO-Strategiewechsel zur MC  14/3 bot angesichts des deutschen Interesses an Gleichberechtigung unter den Verbündeten prekäre Aussichten im Blick auf Lasten und Risiken im Friedens- und Kriegszustand. Trotz des gesunkenen Kriegsrisikos, des Spannungsabbaus zwischen Ost und West und des deutschen Verteidigungsbeitrages wurde die Sicherheit der Bundesrepublik wegen eines gesunkenen Abschreckungswertes der NATO-Streitkräfte, in denen vor allem die weitreichende Kernwaffenkomponente im Laufe der 1960er Jahre ausgedünnt worden war, nicht vergrößert. Die NATO-Strategie erschien aus militärpolitischer Sicht und nicht nur von der bundesdeutschen Warte aus ultimativ nicht als kompromisshafte Einigung der Allianzpartner.38 Sie war eher der Kulminationspunkt erfolgreicher Allianzführung der US-Vormacht,39 substanziell ein »agreement to disagree«40 und ultimativ ein »Mythos«.41 Sie war nur aufgrund ihrer »ambiguity« annehmbar gewesen und blieb in Ermangelung eines besseren strategischen Gesamtkonzepts bis 1991 gültig, wobei die Atom­ macht Frankreich als NATO-Mitglied einen Sonderweg ging.42 Doch selbst wenn NATO-Partnern im Laufe der Zeit Zweifel an der Glaubwürdigkeit der MC 14/3 kamen, war letztlich immer entscheidend, wie die Sowjetführung auf die NATO blickte. Nicht klar ist im Rückblick, ob, wovon, wann und wodurch sich die Führung der Sowjetunion abgeschreckt sah, was also die Abschreckung generierte und wie sich Veränderungen auf westlicher Seite (politische Faktoren, Strategie, Doktrinen, Streitkräftedispositive, Infrastruktur etc.) auf die sowjeti­ sche Bewertung auswirkten. In sowjetischer Sicht konnte die Abschreckung auch bei einem Abschreckungsgrad glaubwürdig sein, der in der Bewertung zumin­ dest mancher US-Verbündeter so weit herabgesunken war, dass anzunehmen sei, der Gegner werde mehr und mehr zur Kalkulation verführt, unter welchen Bedingungen er  – im Schatten seiner Drohung mit dem allgemeinen Nuklear­ krieg  – eine Strategie des begrenzten Risikos mit Erfolgsaussichten in die Tat umsetzen könne. Dass ausschließlich von der US-END abhängige, nicht-nukleare Gen. Heinz Trettner, Der Sperrvertrag dient nicht dem Frieden. In: Rheinischer Merkur, 19.7.1968. 38 So aber trotz Betonung andauernder Differenzen der Allianzpartner: Haftendorn, Kern­ waffen, S. 345‑349, und Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 53 f. 39 Bozo, Two Strategies for Europe, S. 202. 40 So die Prämisse bei Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 17; ähnlich: Wheeler, NATO Nuclear Strategy, S. 129 f. 41 Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 212 und 223 f.; Krüger, NATO’s Strategy Change; Krüger, Plus de soldats et moins de sécurité?; Gavin, The Myth of Flexible Response. Vgl. auch die kritische Sicht bei: Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S.  61‑69; Hammerich, Die Operationsplanungen der NATO, S. 292 f. und 308 f.; Lemke, Abschreckung, Provokation oder Nonvaleur?, S.  330  f. Anfang der 1980er Jahre postulierte Freedman, NATO Myths, S. 55: »This strategy is a strange game of bluff and psychology, in which NATO can undermine the confidence of the other side only at a high risk of doing the same to itself.« 42 Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 9f.; Bluth, Reconciling the Irreconcilable, S. 98; Sloan, Permanent Alliance?, S. 57; Schulte, Tactical Nuclear Weapons, S. 41. 37

354 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Staaten  – insbesondere potenziell meistbetroffene Staaten wie die Bundes­ republik oder die Türkei  – gegenüber Gefahrenmomenten hochsensibel waren und sich aufgrund ihres Verzichts auf Nuklearwaffen strukturell weniger sicher fühlten als Atommächte, war ebenso in Rechnung zu stellen. Insofern blieben »reassurance« und »deterrence« zwei unterschiedliche Anforderungen an das Glaubwürdigkeitsmanagement der US-END. Rückversicherung vor allem nichtnuklearer Partner und Abschreckung der Sowjetunion waren zwei spezielle Problemgebiete, auch wenn beide zusammenhingen und es retrospektiv ebenso banal wie unangebracht wäre, Bewertungen nicht-nuklearer Verbündeter im Vergleich zu Bewertungen der Atommächte als inhärent alarmistisch und weniger akkurat anzusehen.43 Warum war die MC  14/3  – eine wirklich angenommene NATO-Strategie  – ultimativ ein Mythos? Zwei Betrachtungsebenen sind entscheidend. Erstens litt die Planung der gemäß MC 14/3 vorgesehenen »direct defense« als einer flexib­ len, nicht-linearen Verteidigung mit konventionellen Mitteln bei einem begrenz­ ten, konventionellen Angriff im NATO-Zentralabschnitt unter dem fundamen­ talen Problem, dass die Minimalstärke konventioneller Verteidigungskräfte schon zum Zeitpunkt der Verabschiedung der Strategie nach Ansicht »der ver­ antwortlichen NATO-Befehlshaber«,44 der US-Generalstabschefs45 und auch an­ de­rer Teile der US-Regierung46 nicht gegeben war. Speziell im Blick auf den Zen­ tral­abschnitt bestand auch ein Widerspruch zwischen den Anforderungen der Strategie und dem Abbau der Präsenzstärke konventioneller Streitkräfte durch Truppenabzüge und -rotation der USA, Großbritanniens, Belgiens und Kanadas. Diese Partner waren letztlich mehr auf die eigene Zahlungsbilanz bedacht als auf Erfordernisse der Abschreckung.47 Sie unterminierten dadurch selbst die Vgl. Kap. I.5. Aufz. zu militärischen NATO-Fragen, Febr. 1968, Bay.StA Bam., NLG, Bd 96: Bei der Zu­ stimmung zur MC 14/3 wurden »die Feststellungen der verantwortlichen NATO-Befehls­ haber, dass ihnen mit der Billigung dieser Planungen die zur Erfüllung ihres Ver­tei­di­ gungsauftrages erforderlichen Kräfte entzogen werden, übergangen«. »Um dem hieraus sich ergebenden Dilemma zu entgehen, wurde die Bedrohung durch den Osten manipuliert, indem man der Wirklichkeit nicht entsprechende Vorwarnzeiten annahm, um dadurch einen Zeitgewinn für die Vervollständigung der Verteidigungsmaßnahmen in einer Spannungszeit vorzutäuschen.« So auch Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 180. 45 Aufz. Gen. Wheeler, 2.2.1967, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box  50, Trilateral Neg. and NATO: Book 4, Tabs 43‑63. Dazu ausführlich: History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 9, S. 120‑128. 46 Vortrag Paul H. Nitze vor dem DPC, 19.1.1969, GRFL, LP, Box  C13, NATO, 1969‑1973, Doc.  1: »we still have not fully faced in NATO the question of how best to allocate our resources among the various capabilities required to implement the strategy [...] Although it seems quite clear that, in conditions of crisis, our countries will wish to avoid crossing the threshold to nuclear action if an alternative is available, and will wish therefore to react at first and promptly with non-nuclear forces, we continue to act as if we could avoid the implications of that recognition as far as our force structure is concerned.« 47 Gavin, The Myth of Flexible Response, S. 866. Zum US-Truppenabbau, der Rotation militärischer Großverbände und Implikationen für die Strategie: Zimmermann, The Improbable Permanence of a Commitment; Zimmermann, Western Europe and the American Challenge; Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 191 f.; Bluth, Britain, Germany, and Western 43 44

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 355

Glaubwürdigkeit der neuen NATO-Strategie.48 Zugleich waren die europäischen Verbündeten nicht bereit, »ihre konventionellen Streitkräfte der neuen Konzeption anzupassen, d.h. wesentlich zu verstärken«.49 An diesem Dilemma änderte sich jedenfalls im Untersuchungszeitraum nichts.50 In der Summe konnte die nicht-nukleare Vorneverteidigung praktisch als nicht gewährleistet angesehen werden. Auch bei einem begrenzten Angriff in Zentraleuropa mit konventionellen Mitteln drohten insofern rasche Geländegewinne des Gegners. Infolgedessen würde NATO-intern der Druck zu einem verhältnismäßig frühen Kernwaffeneinsatz sehr hoch sein, auch wenn die neue Strategie gerade die Abhängigkeit von Nuklearwaffen deakzentuiert hatte. Genau an der Stelle kam das zweite Grundsatzproblem ins Spiel. Freedmans überspitzte Sicht zeigt die Richtung an: »Flexible response from the start involved an inadequate conventional defense backed by an incredible nuclear guarantee.«51 Dass die flexible-response-Strategie im Blick auf die nukleare Ebene einen Mythos darstellte, hatte mehrere Facetten. Im Zuge der Einigung auf MC  14/3 wurde auf deutscher Seite mit größter Sorge registriert, dass bei der Abfassung der MC 14/3 im Vergleich zur politischen Direktive des DPC vom 9. Mai 1967 ein »Durchbruch« der amerikanischen »strategischen Auffassungen« zu konstatieren war,52 weil »Abschreckung und Eskalation weicher formuliert« worden waren.53 Infolgedessen sei ein »konventioneller Kriegsschauplatz Deutschland denkbar«, »da die Abschreckung künftig in drei, anscheinend scharf voneinander ge­ trennten, hintereinander liegenden Stufen, aufgeteilt sei«: »direct defense«, »deliberate escalation« und »general nuclear response«. Diese Stufen erschienen weniger als fest verbundene Komponenten eines zusammenhängenden Ganzen und spiegelten damit die »Komplexität der Abschreckung« wider.54 Aus US-Sicht zeigten die Verbündeten durch die Annahme von MC  14/3 ihre »recognition of the possibility of conventional and/or theater nuclear warfare prior to a US/ Soviet strategic nuclear exchange«.55 Das zähe Ringen um die Formulierung der NATO-Strategie war nicht irgendeine bürokratische Angelegenheit gewesen. Dahinter standen letztlich fundamentale Interessendivergenzen der Alliierten. So sehr bei der Abfassung der MC  14/3 ein Trend zur Dominanz der US-Prä­ ferenzen deutlich geworden war, so sehr stand aus US-Sicht fest, dass die

48



49



50



51



52



55 53 54

Nuclear Strategy, S.  141; Colman, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson, S.  103‑110; Haftendorn, Kernwaffen, S. 227‑282. Gavin, The Myth of Flexible Response, S.  866  f.; Aufz. Wheeler, 2.2.1967, LBJL, PP, NSF, NSCH, Box 50, Trilateral Neg. and NATO: Book 4, Tabs 43‑63. Fs. Grewe, 7.11.1967, im Rekurs auf eine Stellungnahme von Arthur Hockaday, dem Vor­ sitzenden des NATO Defence Review Committee, AAPD 1967 III, Dok. 386, S. 1498. Hubatschek, Hauptphasen der Strategie- und der Streitkräfteentwicklung, S.  54; Park, Defending the West, S. 92 f.; Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 489 f. Freedman, NATO Myths, S.  55. Ihm folgte jüngst Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 491. Fs. Grewe, 7.11.1967, im Rekurs auf Hockadays »Textvergleich« zwischen der ministeriellen Richtlinie vom 9.5.1967 und MC 14/3 (Zitate Hockaday), AAPD 1967 III, Dok. 386, S. 1497. Fs. Grewe, 27.10.1967 im Rekurs auf Hockaday, PA AA, B 150, Bd 111. Fs. Grewe, 7.11.1967 im Rekurs auf Hockaday, AAPD 1967 III, Dok. 386, S. 1498. Aufz. Hillenbrand, 8.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973.

356 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

MC  14/3 einen Scheinkompromiss darstellte. Die USA drängten »to go even further towards flexible response« im Sinne einer Stärkung der »direct defense« und Verzögerung des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen. Europäische Verbündete wollten die »deliberate escalation« gestärkt sehen. Voraussetzung für die Einigung der Alliierten war, dass die zentrale Frage substanziell unbeantwortet blieb (»papered over«), »how NATO strategy should deal with escalation«: »The Europeans continue to emphasize deterrence and stress the need to pose the risk of escalation in order to deter attack or stop it if it occurs. Increasingly, we have stressed the need to avoid escalation in order to limit damage should a war occur. These issues remain unresolved in 14/3 [...] Specifically, they want the Soviets to continue to believe that any attack on NATO would involve grave risks of retaliation on the Soviet Union by the US. Thus, they are still inclined toward a public posture which emphasizes the risks of escalation rather than avoidance of escalation.«56 »[T]he European Allies see credible deterrence based on early use of a few tactical nuclear weapons in order to pose a risk to an aggressor of prompt US strategic involvement. We, while similarly concerned with deterrence, have also been more concerned with limiting escalation should deterrence fail.«57 Die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung hing also aus europäischer Sicht und speziell aus Sicht der potenziell meistbetroffenen, da geostrategisch exponierten Bundesrepublik ultimativ an der amerikanischen Bereitschaft, in extremis das eigene strategisch-nukleare Potenzial trotz des damit verbundenen Risikos in die Waagschale zu werfen, wenn ein in Zentraleuropa entstandener Krieg selbst nach dem Übertritt der nuklearen Schwelle in Europa nicht beendet werden könnte. Für den angesichts der als unzureichend bewerteten kon­ven­ tionellen NATO-Verteidigungsstärke unumgänglich erscheinenden Erst­einsatz nuklearer Waffen galt aus deutscher Sicht, dass die Androhung des »selektive[n] und demonstrative[n] Einsatz[es] einiger weniger taktischer Nuklear­waffen« überhaupt nur dann abschreckend sei, wenn er sich auf die »Kopplung« an das strategisch-nukleare US-Potenzial stütze.58 Eine auf das Gefechts­feld bzw. auf Europa begrenzte Intensivierung nuklearer Eskalation über ein solches Niveau hinaus war mit diesem Konzept unvereinbar. Gleichzeitig war das Grundsatzproblem in Rechnung zu stellen, dass »die USA mit wachsendem russischen Potenzial an ICBM immer zurückhaltender werden, wenn es darum geht, zur Vermeidung atomarer Verwüstungen in Deutschland das Gebiet der UdSSR mit Nuklearwaffen zu beschießen [...] Eine atomare Verwüstung Deutschlands« sei für die USA »schmerzlich, aber nicht lebensgefährlich«.59 Bei der Einigung auf die NATO-Strategie war also nicht nur die asymmetrische Abhängigkeit NATO-Europas von den USA erneut deutlich geworden, sondern Aufz. Farley, 1.12.1967, NSA, NH01026. Vgl. dazu auch: Stoddart, Losing an Empire, S. 56 und 197 f.; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 176 f.; Freedman, NATO Myths, S. 51; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 61. 57 Aufz. Hillenbrand, 8.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. 58 Vortrag KpzS Poser am 18.1.1968, Aufz. Ruete, 17.1.1968, PA AA, B 150, Bd 117. 59 Aufz. Frhr. von Dungern, 17.6.1967, AAPD 1967, II, Dok. 270, S. 1098. 56

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 357

auch, dass der neuen Strategie »scharfe Gegensätze« hinsichtlich der »deliberate escalation« zugrunde lagen.60 Angesichts des »Auseinanderfallen[s] der ameri­ kanischen und der kontinentaleuropäischen Interessen«61 speziell hinsicht­ lich »deliberate escalation« war die Frage ausgeklammert worden, wann, wo, wie und mit welcher Zielsetzung nukleare Eskalationsträger unter NATOKommando zum Einsatz kommen könnten,62 also Theater Nuclear Forces (TNF) – oder genauer: die bis 1966 stark angewachsene und nun erstmals als quantitativ ausreichend erklärte, wenn auch hinsichtlich des existierenden »mix« an Sys­ temen weiterhin zu überprüfende Zahl von über 7000  US-Kernwaffen samt zugehöriger Trägermittel im NATO atomic stockpile63: »Everybody knows they are here. Official NATO strategy makes them crucial to the spectrum of deterrence: We deter by making certain we would respond to attack at any given level of violence, and keeping uncertain whether and how and when we would escalate into forms of warfare that are scary because neither side has – or wants – any experience with them. But agreed doctrine simply doesn’t exist.«64 Eine den Proportionalitätserwartungen einer Strategie der flexible response ent­ sprechende TNF-Einsatzdoktrin existierte nicht. TNF-Einsatzpläne waren nach allem, was bekannt ist – ähnlich wie die strategisch-nukleare Einsatzplanung der USA  –, grundsätzlich geprägt durch »massive, pre-planned attacks«.65 Alleine deswegen war die seit 1961 kontrovers diskutierte Strategie der flexible response eine »declaratory strategy«.66 Gerade die Erarbeitung einer TNF-Einsatzdoktrin im Rahmen der MC  14/3 war eine Hauptaufgabe der NPG, die dieses komplizierte und sensible Thema bereits parallel zum Prozess der Ausformulierung der MC 14/3 beriet.67 Frankreich blieb außen vor, investierte aber weiterhin in ein Entwicklungsprogramm zur Indienststellung französischer sub-strategischer TNF, die außerhalb der NATO-Integration stehen würden. Das Thema TNF-Doktrin enthielt enormen politischen Sprengstoff, was die Allianzkohäsion und die Aufrechterhaltung der US-END anging, die in der Perzeption des Gegners und der US-Protegés glaubwürdig bleiben musste. Wie schwierig die Behandlung dieses Themas war, hatten die deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen der vergangenen Jahre sowie die Beratungen der NATO-Verteidigungsminister im Special Com­ Vortrag Gen. Speidel über die »Verteidigung Europas«, März 1968, ACSP, NLS, Büro BMF/ 166. 61 Ebd. 62 Ähnlich: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 19 und 40. 63 Vgl. Ziffer 20 DPC-Richtlinie vom 9.5.1967, NATO Strategy Documents, S. 341. In den Tri­ laterals war Ende 1966 die Zahl von 7754 US-Kernwaffen im ACE (Stand: 30.6.1966) festgestellt worden. Nuklearwaffen bei der 6.  US-Flotte im Mittelmeer und beim britischen Bomberkommando sowie US-POLARIS-SLBM auf U-Booten waren nicht mitgezählt worden, Bericht der Working Group on NATO Capabilities, 2.11.1966, NSA, NH01169. 64 Fs. Cleveland, 11.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 65 Gavin, The Myth of Flexible Response, S. 873; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 4; Cleave/Cohen, Tactical Nuclear Weapons, S. 101. 66 Park, Defending the West, S. 93. 67 Aufz., 6.5.1966, Response to NSAM 345, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. 60

358 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

mittee und in der NPWG im Jahr 1966 gezeigt. Wenn die Beobachtung nicht unzutreffend war, dass die MC  14/3 ein Scheinkompromiss zwischen dem »US concept of direct defense, preferably with non-nuclear forces« und dem »European concept of deliberate escalation« war, wobei Divergenzen bezüglich der TNF-Einsatzdoktrin in der ministeriellen Richtlinie vom 9. Mai 1967 und in MC 14/3 durch Ausklammerung verdeckt worden waren, so galt das auch für die Erwartung an die Implementierung: »these issues are harder to obscure when one begins to examine when and under what circumstances, where and in what numbers nuclear weapons will be used.«68 Es war zu erwarten, dass keine Regelung volle Gewissheit erbringen kön­ ne: »In the absence of agreement on strategy, consensus on how this strategy should be implemented is simply impossible.«69 Der Mangel an einer kohä­ ren­ ten Sichtweise der Allianzpartner bezüglich der Frage des selektiven Atomwaffeneinsatzes nach dem Scheitern der Abschreckung und der Umstand, dass diesbezüglich sehr große Zurückhaltung speziell auf US-Seite in Rechnung gestellt werden musste, führte zu starker Ungewissheit. Wie problematisch dieser Zustand war, war eine Frage individueller Bewertung. Aus dem Zu­ stand der Ungewissheit konnte folgen, die US-END als nicht ausreichend glaubwürdig anzusehen, weil Eskalationsdominanz und eine glaubwürdige Erstschlagfähigkeit für die Glaubwürdigkeit der END erforderlich seien.70 Oder die ausschließliche Abhängigkeit nicht-nuklearer Verbündeter von der US-END konnte zumindest mittelfristig als zu unsicher erscheinen, weil – in den Worten General de Gaulles  – in der quälenden Ungewissheit »genau das Problem«71 liege. So konnte die Notwendigkeit einer eigenen Nuklearbewaffnung als Zusatz zum nuklearen US-Schutz begründet werden. Andererseits setzen europäische, nicht-nukleare Verbündete  – darunter auch die Bundesrepublik  – unter den Bedingungen dieses Zustands der Ungewissheit ihre Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der US-END fort. Die US-END war unersetzbar – unabhängig davon, ob europäische Verbündete Nuklearwaffen kontrollieren wollten oder kontrollierten. Ungewissheit konnte auch als glaubwürdigkeitserhaltender Faktor interpretiert werden. Rationales Verhalten konnte auch darin bestehen, »irrationale« Elemente – Emotion, Beliebigkeit, Zufall, Lockerung der Kontrolle, Enthemmung, Selbstgefährdung – in das eigene Handeln bewusst einzuflechten. In diesem Sinne, so hatte Thomas C. Schelling zeitgenössisch vorgeschlagen, solle die Androhung des selektiven Ersteinsatzes von Nuklearwaffen als Mittel zum Erhalt der US-END verstanden werden: Aufz. Sloss, 16.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (1 Jan 1967). Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 93. 70 Kahn, On Thermonuclear War, S. 27‑36. Eine Fähigkeit zu einem »credible first strike« beruhe auf einer »first-strike counterforce capability [...] by limiting retaliatory damage to the United States, while a secure second strike reduced the incentive for the Soviets to launch their own disarming first strike«: Long, Deterrence, S.  33. Vgl. auch Delpech, Nuclear Deterrence, S.  46‑48; Crawford, The Endurance of Extended Deterrence, S.  290  f.; Betts, Nuclear Blackmail, S. 211. 71 De Gaulle im Gespräch mit Erhard am 21.11.1963, AAPD 1963, III, Dok. 423, S. 1476. 68

69

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 359

»The creation of risk – usually a shared risk – is the technique of compellence that probably best deserves the name of ›brinkmanship‹. It is a competition in risk-taking. It involves setting afoot an activity that may get out of hand, initiating a process that carries some risk of unintended disaster. The risk is intended, but not the disaster [...] To engage in limited war is to start rocking the boat, to set in motion a process that is not altogether in one’s control [...] Success in the use of nuclears will be measured not by the targets destroyed but by how well we manage the level of risk. The Soviets must be persuaded that the war is getting out of hand but is not yet beyond the point of no return.«72 Der Idee, dass Eskalationskontrolle in begrenzten Kriegen umsetzbar sein könne, um auch im Nuklearkrieg »Stufen« auf einer »Eskalationsleiter« aufoder sogar abzusteigen, zu eskalieren oder zu deeskalieren,73 stand gegenüber, dass es keinen Erfahrungswert gab und dass es unmöglich war, sicher zu prognostizieren, ob sich die Eskalationsspirale nach dem Überschreiten der nuklearen Schwelle nicht doch bis zur Ebene des strategisch-nuklearen Krieges zwischen den Supermächten hochschrauben würde. Intuition oder Emotionen wie insbesondere Furcht, also Motivationen des Irrationalen, ermöglichten und widerstrebten zugleich dem rationalistischen Konzept der Eskalationskontrolle, ohne die die Strategie der flexible response nicht denkbar war. Hielt man den gegebenen Zustand der Ungewissheit hinsichtlich des angedrohten Ersteinsatzes von US-Nuklearwaffen, die auch zu Tausenden in Westeuropa stationiert waren, für glaubwürdigkeitserhaltend – und sei es nur in Ermangelung besserer Alter­ nativen –, spielte es keine entscheidende Rolle, dass die Implementierung dieser Androhung in Zeiten strategisch-nuklearer Parität zwischen den Super­mächten zunehmend als irrational erscheinen konnte. An diesen seidenen, aber tragfähigen Faden konnte sich auch die Bundes­ republik Deutschland als nicht-nuklearer Protegé im Rahmen der US-END klammern, so prekär die Implikationen der neuen Strategie für die Bundes­ republik auch erscheinen mochten. Tausende US-Kernwaffen samt zugehörigen Trägermitteln als potenzielle Eskalationsträger waren in der Bundesrepublik disloziert und wurden teilweise in ständiger Alarmbereitschaft gehalten. Die deutsche Seite empfand, dass sie keine bessere Alternative hatte, dass sie aber auch mit dem »Restzweifel« an der amerikanischen Entschlossenheit zum Kernwaffeneinsatz zur Verteidigung Europas leben konnte, »da ›ambiguity‹ eben ein Element der Abschreckung ausmacht«.74 Schelling, Arms and Influence, S. 91, 105 f., 113. Vgl. auch Schelling, The Strategy of Conflict, S. 187‑204; Rezeption bei Long, Deterrence, S. 9; Erickson [u.a.], How Reason Almost Lost Its Mind, S.  134; Heuser, Den Krieg denken, S.  412; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 180. 73 Kahn, On Escalation. 74 Gen. Hansen im Gespräch mit dem Verf. am 18.5.2012. Vgl. auch Schulte, Tactical Nuclear Weapons, S.  41, der General Hans-H. von Sandrart zitiert: »Despite all its knowledge of NATO, the Soviet General Staff could never be certain of the exact circumstances in which we would ›go nuclear‹ for the simple reason that the members of NATO themselves did not know.« 72

360 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Zur Komplexität der US-END gehörte, dass selbst eine vermeintlich verschwin­ dend geringe Chance zum Einsatz von US-Kernwaffen zur Abschreckung ausreichen könnte. Auch wenn es in NATO-Europa aus nachvollziehbaren Gründen einen strukturellen Anreiz gab, eine hundertprozentige Garantie einer amerikanischen nuklearen Reaktion zu erwirken,75 war auch den Europäern klar, dass dies unerreichbar war. Ein gewisses Glaubwürdigkeitsdefizit würde also bestehen müssen. Doch entsprachen diese Argumente nicht vor allem dem amerikanischen Denken, bei dem in Rechnung zu stellen war, dass US-Vertreter in der NATO immer die letzten wären, die die US-END anzweifelten? Wie berechtigt waren Zweifel angesichts der starken Interdependenz zwischen amerikanischer und westeuropäischer Sicherheit, die durch eine starke materielle US-Präsenz in Europa verbürgt wurde? Würden die USA es wirklich hinnehmen, durch eine Niederlage in einem konventionellen Krieg in Europa ihre dort vorhandenen eigenen Truppen und möglicherweise ganz Westeuropa zu verlieren und aufgrund der drohenden sowjetischen Dominanz der »strategischen Gegenküste« Nordamerikas der unmittelbaren Bedrohung des Atlantik zuzusehen? Verstieß dieses Katastrophenszenario nicht gegen vitale amerikanische Interessen?76 Welche Alternative gab es speziell aus bundesdeutscher Sicht zur US-END auf der Basis der flexible-response-Strategie, wenn die Westbindung der Bundesrepublik erhalten und das Ziel der Wiedervereinigung Deutschlands weiterverfolgt werden sollte? Müsste nicht jeder, der zumindest die Westbindung aufrechterhalten wollte, gerade in Zeiten strategisch-nuklearer Parität zurückhaltend sein, was das Zweifeln an der Glaubwürdigkeit der amerikanischen Sicherheitszusage für Westeuropa anbetraf?

b) Die Nixon-Regierung und MC 14/3 In der Bundesrepublik, deren Abhängigkeit von der US-END gerade angesichts der Aussicht, einem NV-Vertrag beizutreten, befestigt werden würde, war unbekannt, dass ausgerechnet an höchster Stelle in Washington kaum ein Jahr nach dem Strategiewechsel in der NATO fundamentale Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END grassierten. In der amerikanischen Geschichtswissenschaft ist diese hochgradig bedeutsame Entwicklung rezipiert worden, in der deutschen Geschichtswissenschaft bislang kaum.77 Ohne eine konzise Darstellung dieses Hintergrundes ist eine Analyse der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik unmöglich.

PBS-Interview mit James Schlesinger, 28.10.1987; Waltz, More May Be Better, S. 26. Gen. Hansen im Gespräch mit dem Verf. am 18.5.2012. Vgl. die ähnliche Argumentation von Sts Carstens und Gen. de Maizière vor dem Bundeskabinett am 14.10.1966: Kap. III.3.b). 77 Vgl.: Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S.  486‑502; Gavin, Nuclear Statecraft, S. 17; Gavin, Nuclear Nixon, S. 134 f.; Burr, The Nixon Administration; Terriff, The Nixon Administration; deutschsprachige Forschung: Schmid, Nukleares Skalpell oder Damoklesschwert?, S. 4. 75 76

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 361

Die politische Führung der Nixon-Regierung trieb um, dass die Position der USA als Garantiemacht Westeuropas einer »unprecedented challenge« entgegengehe.78 Keine drei Wochen nach seiner Vereidigung als US-Präsident wurde Richard Nixon vor dem NSC deutlich: »Flexible response is baloney«. Die Sowjets hätten in Europa eine »conventional option, greater numbers. We remember our massive retaliation, gave us freedom to act. This has changed. In Europe, we may have to face up to a drastic increase in our conventional capability [...] Nuclear umbrella no longer there. Our bargaining position has shifted. We must face facts.«79 Wenige Tage später erklärte er vor dem NSC deutlich: »Nuclear umbrella in NATO a lot of crap. Don’t have it [sic].«80 Sagte diese Polemik irgendetwas über Nixons Willen aus, in extremis Nuklearwaffen der USA zur Verteidigung Europas einzusetzen? Nixons wichtigste Berater widersprachen diesen Grundsatzzweifeln an der US-END nicht, auf der die Freiheit Westeuropas und West-Berlins, die Westbindung der nicht-nuklearen Bundesrepublik und auch die Bindungen anderer NATO-Partner an die USA beruhten.81 Es bestand Einigkeit, gerade in Zeiten der Détente sei es ein Hauptziel und eine fundamentale Herausforderung der US-Europapolitik, die NATO und die US-END zu erhalten. Dies müsse auf der Basis der existierenden NATO-Strategie geschehen, zu der auch die NixonAdministration keine Alternative sah. Die NATO sei »sensitive«, beschwor Nixon.82 Auch in Zeiten der Détente ging es um containment-Politik gegenüber der Sowjetunion, die die US-END, die NATO und damit die Sicherheit der USA zersetzen wolle. Nixons nationaler Sicherheitsberater, Henry Kissinger, sah die Möglichkeit eines sowjetischen »strike on U.S.« als unwahrscheinlich an, bewertete aber die Bedrohungslage Westeuropas aufgrund des irreversiblen Zustands strategisch-nuklearer Verwundbarkeit zwischen den Supermächten als hochgradig, auch wenn dies situativ kaum offensichtlich erkennbar sei. Moskau stehe aufgrund dieses Zustandes unter wachsendem Druck, in der nach der BerlinKrise eher zahmen sowjetischen Deutschland- und Europapolitik wieder auf Offensivmodus umzuschalten: »Their assured destruction edge affects their willingness to be aggressive. Relationship of this new situation to local aggression is the important point. Nixon: They have shifted their emphasis. They used to know American President might react. But not now.«83 Die hinter Kissingers und Nixons Annahmen über die Bedrohungslage West­ europas stehende Denkfigur war das »stability-instability paradox«: »[I]f both sides have a devastating, strategic, secure second-strike capability (stability) then, paradoxically, it may encourage risky and provocative behavior below the threshold that will trigger a strategic nuclear response. 80 81 82 83 78 79

Kissinger, White House Years, S. 196. Prot., NSC-Treffen, 14.2.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 7, S. 20. Prot., NSC-Treffen, 19.2.1969, ebd., Dok. 8, S. 25. Prot., NSC-Treffen, 14.2.1969, ebd., Dok. 7, S. 21. Prot., NSC-Treffen, 19.2.1969, ebd., Dok. 8, S. 26. Prot., NSC-Treffen, 14.2.1969, ebd., Dok. 7, S. 20.

362 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

So the Soviets, once they developed an invulnerable counterdeterrent might feel that they could conventionally threaten western Europe with relative impunity.«84 Dies befürchteten Spitzen der Nixon-Administration nach der Amtsübernahme Nixons, also zu einem Zeitpunkt, als der strategisch-nukleare Vorsprung der USA gegenüber der Sowjetunion im Vergleich zu der Zeit der Annahme der flexible-response-Strategie Anfang 1968 weiter zusammengeschmolzen war.85 Anfang 1969 war ebenso sicher, dass den USA zumindest noch einige Jahre aufgrund ihrer Vorteile bei der Modernisierung strategischer Trägersysteme und der Mehrfachsprengkopftechnologie ein Vorsprung an strategisch-nuklea­ ren Angriffsspitzen zukäme. Doch auch dieser Vorteil drohte mittelfristig verloren zu gehen. Dies wurde in der Annahme erwartet, dass der massive Aufwuchs der strategisch-nuklearen Schlagkraft der Sowjetunion andauere. Der Zustand der strategisch-nuklearen Angriffsspitzenparität trat im Laufe des Untersuchungszeitraums der vorliegenden Arbeit, also bis 1979, nicht ein.86 Quantitativ und qualitativ-technologisch war der Zustand der Parität zwischen den Supermächten stets im Fluss und zu keinem Zeitpunkt eine fixe Größe. Dieser Umstand war von außerordentlich großer, historiografisch kaum verstandener Bedeutung für die US-Allianzpolitik und die Allianzpolitik der US-Verbündeten während der 1970er Jahre. Ein weiterer Faktor war, dass der Komplexitätsgrad der Materie mit der Diversifizierung der Kernwaffenarsenale anstieg und eine Spezialisierung von Terminologie und Konzeptionen in der Nuklearpolitik nach sich zog. Aber auch wenn sich das strategische Kräfteverhältnis zwischen Long, Deterrence, S. 34; Snyder, Deterrence and Defense; Tertrais, In Defense of Deterrence, S. 12, und 25; Yost, Soviet Ballistic Missile Defense, S. 161. 85 Bei strategisch-nuklearen Trägermitteln (»Strategic Nuclear Delivery Vehicles« [SNDV]) hatten die USA etwa Mitte 1966 folgende Vorteile: 934 ICBM, 592 SLBM und 1300 Bomber vs. 300‑350  ICBM, 130  SLBM, 985  Bomber  – davon 775  Mittelstreckenbomber  – sowie 650  IR/MRBM der Sowjetunion: Bericht der Working Group on NATO Capabilities, 2.11.1966, NSA, NH01169. Im Untersuchungszeitraum wurde im Jahr 1967 der Höhepunkt der seither nur geringfügig sinkenden Gesamtzahl US-amerikanischer SNDV erreicht. Die SNDV wurden seither qualitativ modernisiert, um die Anzahl der Angriffsspitzen zu vermehren (1054 ICBM, 656 SLBM, abnehmende Anzahl an Bombern). Dementgegen stieg die Zahl sowjetischer SNDV kontinuierlich an, wobei die Sowjetunion eine vergleichsweise schwache Bomberkomponente unterhielt und ihren Bestand an ICBM und SLBM mit hoher Sprengkraft steigerte. Nach enormen Zuwachsraten seit Anfang der 1960er Jahre bestand nach 1969 eine numerische Überlegenheit der Sowjetunion bei ICBM und nach 1973 auch bei SLBM: The Military Balance, 1969‑1970, S. 55; The Military Balance, 1970‑1971, S.  89; The Military Balance, 1974‑1975, S.  73. Mitte 1979 standen 1054  ICBM, 656  SLBM und 431 Bombern der US-SNDV 1398 ICBM, 1028 SLBM und 156 Bomber der sowjetischen SNDV gegenüber: The Military Balance, 1979‑1980, S. 86‑89. 86 Auch wenn differenziert werden muss, ob eine Angriffsspitze mittels ICBM oder SLBM (mit und ohne Mehrfachsprengkopftechnologie) oder mittels Bomber zum Ziel gelangen sollte, hatten die USA noch Mitte 1979 einen numerischen Gesamtvorteil bei Angriffsspitzen, der durch qualitative Verbesserungen und SALT abgesichert wurde. Das IISS ermittelte im Vergleich des Jahres 1969 zu 1979 eine Verdopplung strategischer Angriffsspitzen der USA auf rund 11  000 (Stand: Juli 1979). Die Sowjetunion erreichte trotz Überlegenheit bei der Zahl der SNDV im Juli 1979 nur ca. 5000 Angriffsspitzen mit gesicherter Wachstumsaussicht auf ca. 7500 in den frühen 1980er Jahren: The Military Balance, 1979‑1980, S. 3 f. und 86‑89. 84

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 363

den Supermächten ausdifferenzieren und Diskussionen provozieren würde, wonach das »Gleichgewicht« neuen »Ungleichgewichten« zugunsten Moskaus zu weichen drohe, war bereits zu Beginn der Nixon-Regierung von strategischnuklearer Parität der Supermächte zumindest im Sinne einer gesicherten strategisch-nuklearen Zweitschlagfähigkeit beider Seiten auszugehen, selbst wenn deswegen wiederum nicht auf beiden Seiten wirkungsähnliche Fähigkeiten zu Damage Limitation vorhanden sein mussten. Auf gewisse Weise war also der Zustand strategischer Parität zum Beginn der Nixon-Ära eine Realität. Die bald auf Hochtouren laufenden bilateralen Strategic Arms Limitation Talks (SALT) der Supermächte sollten dies wiederum symbolisieren. Vor diesem Hintergrund waren auch die Diskussionen im NSC im Februar 1969 zu verstehen. Kissinger betonte, der eigentlich politische Effekt strategischnuklearer Parität, der Glaubwürdigkeitsverlust der US-END, sei bei den USVerbündeten noch nicht angekommen. Durch den Trend zur Politik des Spannungsabbaus in Europa wähne sich NATO-Europa noch in Sicherheit: »Euro­peans don’t realize American nuclear umbrella depended on first strike. No longer true.«87 Weil die US-END zu erhalten sei, steige angesichts der Erosion ihrer strategisch-nuklearen Superiorität das Interesse der USA an nuklearer Eskalations­kontrolle: »This might mean smaller packages will be used to avoid going to larger one [sic].« Außenminister William P. Rogers setzte hinzu, die von Kissinger artikulierte Option des »taktischen« und auf Europa begrenzten Kernwaffeneinsatzes könne den »in-between ground« darstellen im Vergleich zu Nixons Ausgangsthese, dass die NATO einen massiven konventionellen Streitkräfteaufbau vollziehen müsse, um ihre Strategie glaubwürdig zu halten. Vielleicht biete eine Doktrin zu einem »taktisch«-nuklearen Krieg, wenn er auf Europa limitiert werden könne, einen Ausweg aus dem Dilemma, dass die konventionelle Stärke der NATO zu gering, ihr weiterer Aufbau höchst ungewiss und der Einsatz amerikanischer strategisch-nuklearer Waffen zumindest so lange wie möglich hinauszuzögern sei.88 Die Diskussion im NSC drehte sich letztlich um die Frage, ob auf US-Seite in Zeiten strategisch-nuklearer Parität Bereitschaft bestehen könne, aufgrund sukzessive eskalierender Verwicklungen in Europa strategisch-nukleare Waffen einzusetzen. Klar war, dass die westeuropäische Sicherheit ultimativ auf just dieser Fähigkeit und der Entschlossenheit beruhte, sie in extremis einzusetzen. Überdies kam dem amerikanischen strategisch-nuklearen Potenzial aufgrund des MRBM-Problems der NATO überragende Bedeutung zu, um die sowjetischnukleare Bedrohung Westeuropas abzudecken, einschließlich zeitkritischer Ziele wie sowjetischer IR/MRBM. US-Verteidigungsminister McNamara und mit ihm die Regierungen Kennedy und Johnson hatten die Lösung des MRBMProblems durch Dislozierung mobiler MRBM unter SACEUR-Kommando auf 87 88

Prot., NSC-Treffen, 14.2.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 7, S. 21. Ebd., S. 20. Ähnlich hatte sich US-Verteidigungsminister Clifford in seiner letzten Aufz. für Präsident Johnson vom 15.1.1969 für ein »new concept« ausgesprochen: »the initial defensive use of nuclear weapons restricted to NATO territory«, Zitat bei: Terriff, The Nixon Administration, S. 40.

364 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

dem europäischen Kontinent und in angrenzenden Meeren blockiert. McNamara hatte darauf verwiesen, dass MRBM nicht erforderlich seien, weil amerikanische external forces insbesondere sowjetische IR/MRBM abdeckten. Eine MRBMDislozierung wäre eine unnötige und kostenintensive Duplizierung bereits bestehender US-Fähigkeiten. Auch war die Struktur des TNF-Bestandes unter SACEUR-Kommando so verändert worden, dass der massive Aufwuchs von US-Kernwaffen für Trägermittel mit begrenzten Reichweiten mit der gezielten Ausdünnung des immer schon kleinen Bestandes weitreichender TNF, die auf dem westeuropäischen Festland stationiert waren, Hand in Hand gegangen war. Hier war insbesondere der Abbau der JUPITER-IRBM nach der Kuba-Krise zu nennen. Mit der Abschaltung des letzten auf dem europäischen Festland vorhandenen FK-Systems MACE B im Frühjahr 1969 war diese Entwicklung an ein vorübergehendes Ende angekommen. MACE B hatte eine (aufgrund östlicher Luftabwehrfähigkeiten nicht unzweifelhafte) Penetrationsfähigkeit bis in die Sowjetunion und war nur in der Bundesrepublik bei der US Air Force nahe Bitburg stationiert. Nach dem Abbau der JUPITER-Raketen in Italien und in der Türkei war die Bundesrepublik Deutschland also bis zum Frühjahr 1969 als einziges Stationierungsland für kontinentalstrategische FK-Systeme mit Nuklearsprengköpfen in einer singulären Position gewesen, ohne dass dies als problematisch angesehen worden war. Es war vielmehr von deutscher Seite und von SACEUR Lemnitzer begrüßt worden, dass MACE B von der Bundesrepublik aus abschreckend wirkte, weswegen auch die US-Botschafter in Bonn und bei der NATO erfolglos von einem Ende von MACE B abgeraten und eine vorübergehende Beibehaltung derselben empfohlen hatten.89 Zu Beginn der Ära Nixon galt also für den diversifizierten Bestand von Kernwaffen und Trägermitteln auf dem europäischen Kontinent unter dem Kommando SACEURs, dass er überwiegend für Einsätze auf dem Gefechts­ feld und in Mittel- und Osteuropa ausgelegt war und dass die Lücke im Mittelstreckenbereich weiterbestand. Die Folge war, überspitzt gesagt: »Our tactical nuclear weapons cannot reach the USSR.«90 Die weitreichende TNFKomponente (LRTNF) unter NATO-Kommando mit Reichweiten bis in die Sowjetunion bestand seit dem Abbau von MACE B nur noch aus see- und flugzeuggestützten Systemen außerhalb des westeuropäischen Kontinents, die Bereits Ende 1967 betonten SACEUR militärisch und US-NATO-Botschafter Cleveland, die 18  MACE B  sollten nicht abgezogen werden, die beim »71  Tactical Missile Squadron at Bitburg AF Base« stationiert waren. Ihnen komme aus Sicht der Verbündeten Bedeutung zu, Fs. Cleveland, 2.12.1967, LBJL, PP, NSF, AF, Box 37, NATO Messages, vol. 2 (9/67‑9/68) [2 of 2]. Zur Haltung von Lodge, Cleveland und Lemnitzer Ende 1968, MACE B  zumindest ein weiteres Jahr zu unterhalten, Fs. Lodge, 10.12.1968 und Fs. Cleveland, 17.12.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1548, DEF GER W-US-15-5. Am 24.2.1969 wurde der zuständige RL im AA, Behrends, über die Ende April 1969 erfolgende Deaktivierung von MACE B informiert: Fs. Fesseden, 24.2.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1548, DEF GER W-US-15-5. Vgl. auch: Moroff, Geheim – Gefährlich – Umstritten; Rothenberger, Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen, S. 52‑55. 90 Stellv. US-Verteidigungsminister David Packard, Prot., 29.5.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 32, S. 112. 89

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 365

nur von den USA und Großbritannien betrieben wurden.91 Diese Struktur des TNF-Dispositivs unter NATO-Befehl signalisierte automatisch, dass dahinter eine Präferenz zu einer bestimmten TNF-Doktrin stand: »Theater nuclear weapons must be used in such a way that the homeland of the Soviet Union or the PRC [People’s Republic of China] is not threatened [...] The intentions of the United States to limit a nuclear war should be understood if theater nuclear forces are incapable of threatening or engaging targets in the Soviet or PRC homelands.«92 Hinzu kam ein weiteres fundamentales Problem. Ganz im Sinne der Prognosen SACEUR Norstads seit Ende der 1950er Jahre hatte eine hochrangige SHAPEStudie Anfang November 1968 ergeben, dass SHAPE schwere Bedenken bezüglich der Überlebensfähigkeit der Theater Strike Forces hatte, zu denen auch die LRTNF zählten.93 Vor allem die landgebundene, taktische Luftwaffe in Westeuropa, die als potenzieller Eskalationsträger ein »vital element in the overall deterrent« bildete,94 erschien angesichts des »Warsaw Pact air force threat« inklusive sowjetischer IR/MRBM als hochgradig gefährdet, drohte bei einem Überraschungsangriff am Boden zerstört zu werden und war auf dem Weg zum Ziel durch östliche Luftabwehr verwundbar.95 Daher sank ihr Abschreckungswert weiter, und daher verlangte SACEUR wie seit den ausgehenden 1950er Jahren auch noch im Jahr 1969, seinem Kommando müssten mobile MRBM unterstellt werden.96 Die LRTNF-Komponente unter NATO-Befehl setzte sich nach dem Abbau von MACE B als letztem weitreichenden nuklearen FK auf dem europäischen Kontinent zusammen aus a) seegestützten, ballistischen FK (»Fleet Ballistic Missile [FBM]«) auf U-Booten der USA (POLARIS, ab Anfang der 1970er Jahre sukzessive ersetzt durch POSEIDON) und auf U-Booten Großbritanniens (POLARIS); b) amerikanischen F-111 Schwenkflügelbombern in Großbritannien (ab 1970 in Upper Heyford, ab 1977 auch in Lakenheath), britischen VULCAN-Bombern und amerikanischen, Flugzeugträger-gestützten A-4, A-6 und A-7 bei der 6.  US-Flotte im Mittelmeer. Vgl.: n.d. US-Entwurf »NPG High Level Group Report« nach dem HLG-Treffen von Los Alamos vom 16./17.2.1978, Anlage zu: Loose Minute by Tebbit, 9.3.1978, TNA, FCO 46/1825; Cordesman, Deterrence in the 1980s, S. 18 f.; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 196. 92 Vortrag Col. Stanley D. Fair (US Army Institute for Advanced Studies), Tactical Nuclear Weapons Symposium, Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. 93 Die Theater Strike Forces, in Kontinentaleuropa, Großbritannien und angrenzenden Meeren dislozierte Systeme, waren für die Strike-Rolle vorgesehen. LRTNF waren ein Teil derselben. Daneben bestanden sie aus Systemen mit sub-strategischen Reichweiten der NATOLuftwaffen, etwa PERSHING in der Bundesrepublik und landgestützte Kampfflugzeuge diverser Verbündeter in Westeuropa (u.a. F-4, F-104, F-100, CANBERRA), n.d. Draft Concept for the Role of Theater Nuclear Strike Forces in ACE, Anlage zu: Aufz. Nutter, 20.4.1970, GRFL, LP, Box C14, NATO, 1969‑1973. 94 Aufz. Pistotti, 24.1.1969, NATO, IMS-IMSWM-020-69_ENG. Ihr lag eine SHAPE-Studie vom 6.11.1968 bei, die eine »Vulnerability study« der US Air Force vom 15.12.1966 in Betracht gezogen hatte. 95 Aufz. GL Palaiologopoulos, 20.3.1969, NATO, IMS-MCM-0026-1969_ENG. 96 Genaue Zahlen sind unbekannt. Die Aufrechterhaltung der MRBM-Forderung wurde auf britischer Seite mit Sorge gesehen. Bereits in der NPWG sei 1966 festgestellt worden, »that NATO’s tactical nuclear weapons were sufficient in quantity«, auch wenn der »mix« derselben überprüft werden könne: Andrews an Macdonald, 26.8.1969, TNA, DEFE 24/322. In den USA wurde die SACEUR-Forderung nach MRBM von den JCS unterstützt: Daalder, The 91

366 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Alles in allem war die große Abhängigkeit NATO-Europas und vor allem Kontinentaleuropas vom strategisch-nuklearen Potenzial der USA am Beginn der Ära Nixon sehr deutlich geworden: Der Abzug von MACE B schwächte die LRTNF-Komponente in der Struktur des TNF-Bestandes der NATO. Auf dem europäischen Kontinent war keine LRTNF-Komponente mehr vorhanden, während die Bedrohung durch das überragende sowjetisch-nukleare Mittel­ streckenpotenzial (IR/MRBM und Mittelstreckenbomber) konstant blieb. Die Überlebensfähigkeit der Theater Strike Forces der NATO galt als hochgradig gefährdet. Vor diesem Hintergrund trug US-Generalstabschef Wheeler den Spitzen der Nixon-Regierung im NSC im Februar 1969 vor, aus Sicht der NATO-Verbündeten sei es »extremely sensitive«, dass insbesondere die sowjetischen IR/MRBM durch außerhalb des europäischen Kontinents gelegene, strategisch-nukleare Systeme der USA abgedeckt werden würden. Nixon, der ja selbst zweifelte, ob die USA zum Schutz Westeuropas Nuklearwaffen einsetzen würden, stimmte zu.97 Wie bereits in der McNamara-Ära hatte diese Versicherung fundamentale Bedeutung, um die Glaubwürdigkeit der US-END in der Sicht der NATOEuropäer aufrechtzuerhalten. Am Ende dieser ersten Bestandsaufnahme im NSC im Februar 1969 standen noch keine Schlussfolgerungen bezüglich des komplexen Grundsatzproblems, dass die Glaubwürdigkeit des bestehenden transatlantischen Sicherheitsarrange­ ments erhalten werden müsse, auch wenn sie bereits weitgehend erodiert sei. Freund und Feind hätten es noch nicht realisiert. Dazu könne es aber auf kurz oder lang kommen. Es könne zu einem dramatischen Test der US-END in der Krise kommen. Der Druck zu nuklearer Proliferation innerhalb der NATO könne steigen. Ein geopolitischer Positionsverlust der USA in Westeuropa könne drohen, wenn europäische Verbündete aus Unsicherheit eine Annäherung an die Sowjetunion suchen würden, was sich im Falle der Bundesrepublik mit revisionistischer Deutschlandpolitik verbinde. »What all this meant was that in strategic terms, the Western position was not very strong.«98 In jedem Fall musste unter fundamental erschwerten Bedingungen die USEND in der Perzeption von Freund und Feind aufrechterhalten werden. Diese skeptisch-realpolitische Sichtweise entsprach dem Ansatz der Nixon-Adminis­ tration, wonach der Ost-West-Konflikt auch in Zeiten der Détente auf eine »geopolitical competition between great powers«99 hinauslaufe. Unter diesen Vorzeichen sollten die Rüstungskontrolle mit der Sowjetunion und das ame­ rikanische extended-deterrence-Management erfolgen. Im Blick auf das zentrale Nature and Practice of Flexible Response, S.  192; Krüger, Schlachtfeld Bundesrepublik?, S. 221; Fs. Ruete, 24.6.1969, PA AA, B 150, Bd 155. 97 Prot., NSC Meeting, 19.2.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 8, S. 25 f. 98 Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 491: »In the event of crisis, the West would be at a disadvantage; the Soviets would have the upper hand. The NATO powers [...] had an enormous incentive [...] to reach a political accommodation with the USSR.« Ähnlich: Gavin, Nuclear Nixon, S. 134. 99 Gavin, Nuclear Nixon, S. 130.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 367

Instrument der amerikanischen containment-Politik in Bezug auf Europa, die NATO, sollte mangels Alternative an der Strategie MC 14/3 festhalten werden, auch wenn die konventionelle Verteidigungsfähigkeit der NATO mehrheitlich als zu gering eingeschätzt wurde, sodass Kernwaffen »within a few days, or even hours« zum Einsatz kommen müssten100 und nicht erst nach einem »90day conventional war«,101 wie es die Johnson-Regierung vorgesehen hatte. In jedem Fall müsste die Regierung auch dem starken Druck aus dem Kongress widerstehen, der US-Truppenabzüge aus Europa forderte. Zudem sollten die europäischen Verbündeten zur Stärkung ihrer konventionellen Streitkräfte aufgerufen werden,102 während ihnen versichert werden musste, dass die Abdeckung insbesondere Westeuropa bedrohender IR/MRBM auch zukünftig gegeben sei. Kontinuität zeichnete also die END-Politik des Allianzhegemons aus. Zugleich bestand Einigkeit, eine grundlegende »review of strategic doctrine« sei nötig.103 Es gab noch keine selektive Kernwaffeneinsatzplanung für den potenziellen Kriegsschauplatz Europa auf der Basis von MC 14/3, die Nixon und Kissinger genügte. Unabhängig von allem, was auch in der NPG bereits diskutiert worden war, war unklar, wie Kissinger ausführte, »what we mean by tactical nuclear war  – how would it be initiated, how controlled, how conducted?«104 Auch die strategisch-nukleare Planung der USA im Rahmen des SIOP schien nicht nennenswert flexibilisiert worden zu sein. Die flexible-response-Strategie war also auch bezüglich der US-Planung für strategisch-nukleare Waffen ein Mythos: »the general thrust of the strategy – massive, preprogrammed, inflexible strategic nuclear strikes against thousands of targets – remained in place«.105 Um dem US-Präsidenten mehr Optionen zu eröffnen als in Europa zu kapi­ tulieren, ohne Nuklearwaffen einzusetzen, oder einen US-Erstschlag unter In­ kaufnahme sowjetischer Vergeltung auszulösen, und um dem Problem möglicher sowjetischer Planungen für Formen des begrenzten Nuklearkrieges zu begegnen, schloss die Nixon-Regierung, dass eine Flexibilisierung der nuklearen Einsatz­ optionen zwingend erforderlich sei, um die US-END zu erhalten. Unter Kissingers Aufz. Laird, 20.2.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 8, S. 37: Im Unterschied zur militärischen Führung habe die politische Führung des DoD seit 1961 die These vertreten, die konventionellen Fähigkeiten von NATO und Warschauer Pakt seien »close to being in balance« und ein »small increase in expenditures« sei notwendig, um ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis herzustellen. 101 Kissinger in der NSC Review Group am 16.6.1969: »the flexible response strategy is supposed to prepare NATO for a 90-day conventional war on the assumption that, by the end of that period, the attacking force would run out of steam, a stalemate would develop, diplomatic efforts would halt the action or we would escalate to nuclear war«. Der stellv. Direktor des Bureau Politico-Military Affairs im DoS, Ronald Spiers, wandte ein, »that neither the British nor the Germans would favor fighting a conventional war for 90  days«, Prot., FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 42, S. 160 und 164. 102 Aufz. Laird, 20.2.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 8, S. 39 f. 103 Kissinger: Prot., NSC Meeting, 14.2.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 7, S. 21. 104 Minutes of a NSC Review Group Meeting, 16.6.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 42, S. 166. 105 Gavin, Nuclear Nixon, S. 135. Ebenso: Stoddart, Losing an Empire, S. 97. Vgl. auch Burr, The Nixon Administration, S. 41; Burr, The Nixon Administration und Terriff, The Nixon Administration. 100

368 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Federführung und der Direktion des Weißen Hauses sollte die US-Bürokratie angeschoben werden, um eine entsprechende konzeptionelle Weiterentwicklung der NATO-bezogenen Nuklearstrategie und -planung zu erarbeiten. Damit beschleunigte die Nixon-Regierung eine Entwicklung, die für die Nuklearpolitik aller weiteren US-Regierungen bis zum Ende des Ost-West-Konflikts und darüber hinaus prägend bleiben sollte. Die bestehende Militärplanung sollte flexibilisiert werden  – auf strategischer Ebene durch Limited Nuclear Options (LNOs) und auf der regionalen Ebene von CINCEUR/SACEUR durch selektive TNF-Einsatzoptionen (Selective Employment Plans [SEPs]). Aus historischer Sicht ging vor allem von der Nixon-Regierung ein Anschub zur Evolution der US-Nuklearpolitik aus, die bis ins 21. Jahrhundert fortdauert. Während des Ost-West-Konflikts konnte allerdings das Kardinalproblem der nuklearen Eskalationskontrolle zu keinem Zeitpunkt als gelöst angesehen wer­ den – weder im Blick auf LNOs noch SEPs.106 Wie David S. Yost bilanziert, warf die europabezogene TNF-Einsatzdoktrin Probleme auf, von denen zumindest sechs im Grunde nicht gelöst wurden: »(1) the extent to which TNF employment would imply linkage or ›coupling‹ to US intercontinental forces; (2) how escalation to higher levels of nuclear violence could be controlled; (3) how to conduct two-sided TNF engagements to NATO’s advantage; (4) how to interpret Soviet TNF policy and political-military strategy; (5) how to be prepared for both conventional and TNF operations; and (6) how to use TNF effectively in ›war-fighting‹ operations.«107

2. »Coming of Age«? Bonn und die TNF-Einsatzdoktrin a) Die Anfänge der NPG Es sei »frommer Selbstbetrug«, wenn man annehme, nicht-nukleare US-Verbün­ dete und auch die Bundesrepublik Deutschland könnten im »McNamara-Aus­ schuss« nukleare Entscheidungsprozesse substanziell mitbestimmen, pole­mi­ sierte Franz Josef Strauß in der Phase des Niedergangs der Regierung Erhard Anfang Oktober 1966. Bonn müsse Entscheidungen über Freigabe und Einsatz von Kernwaffen bei einem Angriff auf die Bundesrepublik auch in positiver Hinsicht beeinflussen können, damit die Abschreckung gestärkt werde. Hier­ zu trage der NATO-Ausschuss nichts bei. Angesichts der SupermächteDétente müsse eine westeuropäische Verteidigungspolitik auf der Basis einer europäischen Atomstreitmacht realisiert werden.108 Colby, The United States and Discriminate Nuclear Options, S. 70. Yost, The History, S. 248. 108 Franz J. Strauß, Europas eigene Verteidigung. In: Rheinischer Merkur, 7.10.1966. Gen. Gallois bezeichnete die Diskussionen in der NPG als »rein akademisch« und »Trugbild«, 106 107

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 369

Strauß’ kritische Sicht auf das US-Zugeständnis einer Mitsprachelösung zur Befriedigung des nuklearen Mitwirkungsbedürfnisses der nicht-nuklearen NATO-Europäer und vor allem der Bundesrepublik, die mit britischer Unter­ stützung, französischer Tolerierung und stillschweigender sowjetischer Akzep­ tanz zustande gekommen war, traf insofern den Punkt, als der Durchbruch zur NPG-Lösung darauf aufbaute, dass nicht-nuklearen NATO-Europäern der Zugang zur Mitbestimmung des Einsatzes von Kernwaffen Dritter NVvertraglich untersagt wurde. Der Ausgleich der Supermächte in der NV-Frage hatte erbracht, dass die Kompensation nicht-nuklearer NATO-Staaten mit der NPG-Lösung und ein entscheidender Unterschied zwischen Kernwaffenstaaten und Nichtkernwaffenstaaten, nämlich die Fähigkeit der Kernwaffenstaaten, über den Einsatz von Kernwaffen zu entscheiden, völkerrechtlich fixiert werden sollten. Die NPG-Lösung war eine mit dem NV-Vertrag und den Interessen der drei westlichen Atommächte und der Sowjetunion verträgliche Lösung. Was auch immer in der NPG besprochen werden würde – die durch den NVVertrag legalisierte Souveränität der USA und Großbritanniens mit ihrem harten Kern, der Entscheidungsgewalt über den Einsatz von Kernwaffen, würde davon unbeeinträchtigt sein. McNamara bemerkte gegenüber Verteidigungsminister Schröder zudem, man solle sich nichts vormachen: »he did not say things that he believed the Soviets did not already know or that he thought would hurt NATO if the Soviets found out«.109 Würde die NPG nach all den Jahren der kontroversen Debatte vor allem um MRBM die deutschen Bedürfnisse einstweilen befriedigen, so würde dies im amerikanischen und britischen Interesse liegen, auch weil der Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag erleichtert werden könnte.110 Um die NPG mit Leben zu füllen, sollten NPG-Konsultationen prozedural wenig festgelegt und daher auch für europäische Initiativen offen sein sowie auf mehreren Ebenen stattfinden – zweimal jährlich auf Ministerebene, regelmäßig auf der Ebene der NATO-Botschafter und darunter permanent auf der Ebene einer Staff Group bei der NATO in Brüssel. Der Konsultationsprozess und der Informationsaustausch sollten im Rahmen der restriktiven Geheimhaltungsvorschriften der Atommächte intensiv, detailliert und vertrauensvoll sein und zu einer neuen Qualität der Verflechtung der NATO als nuklearer Allianz führen. Der Konsultationsprozess war komplex, weil Atommächte und Nichtkernwaffenstaaten jeweils nach eigener Interessenlage mitwirkten. Zudem waren manche nicht-nukleare Ver­ bündete wie die Bundesrepublik permanente, andere hingegen rotierende NPG-Mitglieder, während Länder wie Island oder Luxemburg nicht teilnehmen woll­ten. Die Atommacht Frankreich blieb außen vor. Im NDAC kamen alle »der Bundesregierung die Lösung eines völlig unlösbaren Problems zu suggerieren: nämlich eine Atomgarantie zu geben, ohne die damit verbundenen Risiken eingehen zu wollen«: Gallois, Der paradoxe Frieden, S. 78 und 80. 109 MemCon, McNamara–Schröder, 15.12.1966, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 110 So mit Recht Gill, Britain and the Bomb, S. 166, im Unterschied zu Haftendorn (Nachweise ebd.).

370 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Verbündeten (bis auf Frankreich) zusammen, um in der NPG vorentschiedene Materie formal zu genehmigen.111 Auch wenn der militärisch relevante Teil der Überlieferung nicht zugänglich ist, sind mittlerweile in amerikanischen, britischen und deutschen Quellen die Treffen auf Ministerebene fassbar, manche Beratungen auf Botschafterebene, nur selten die Beratungen in der Staff Group sowie Beratungen in der High Level Group (HLG) ab 1977. Erstmals wird eine empirisch genauere Analyse jenes sensiblen politischen Prozesses möglich. Die NPG war ein Instrument des US-END-Managements. Sie sollte jedenfalls vier Zwecke erfüllen. Erstens sollte sie die nuklearen Ambitionen der Bundesrepu­ blik Deutschland befriedigen, wobei die Bundesrepublik gleichzeitig eine hiervon streng zu trennende »bilateral assurance« der USA erfahren sollte, indem ihr hinsichtlich des eventuellen US-Kernwaffeneinsatzes von Westdeutschland aus eine in bestimmten Grundzügen ähnliche Konsultationsregelung zugestanden werden sollte, wie sie mit Großbritannien bestand. Dieses Paket sollte Bonn den von Washington erwarteten Beitritt zum NV-Vertrag erleichtern.112 Zweitens sollte die NPG ein Mittel sein, um das Bedürfnis der NATO-Verbündeten nach Informationsaustausch und Mitwirkung im nuklearen Bereich der Allianz zu befriedigen, um Sorgen und Wünsche der Verbündeten auf diskrete Weise zu kanalisieren und die Kohäsion der Allianz zu stärken. Drittens sollte die NPG dazu dienen, eine »agreed policy in the nuclear defense field« auf der Basis der flexible-response-Strategie zu erarbeiten.113 Die NPG sollte »broad policies« hinsichtlich nuklearer Streitkräfte- und Rüstungskontrollpolitik sowie Eventualfallplanungen erarbeiten, damit die Militärplanung entsprechend angepasst werden könne.114 Dabei gelte das »common law of nuclear weapons, i.e., NATO doctrine with which the US agrees«.115 Hierunter fiel auch, dass die amerikanische Entscheidungsgewalt über den Einsatz eigener Kernwaffen nicht tangiert werden durfte, was auch immer in der NPG beraten oder beschlossen werde. Viertens sollten verbündete Nichtkernwaffenstaaten durch einen Studien-, Denk- und Lernprozess nuklear erzogen werden, »to make them think hard enough about tactical nuclear weapons to appreciate the limitations of tactical nuclear weapons and that they are no substitute for conventional forces«.116 Wie der amerikanische NATO-Botschafter Harlan Cleveland dem Nachfolger McNamaras, Clark Clifford, im Vorfeld der 3. NPG von Den Haag im April 1968 im Klartext schrieb, hatte sich in der NPG nach anfänglicher Skepsis schnell eine sehr konstruktive Atmosphäre entwickelt. Die gewöhnlich freimütigen NPG-Beratungen oszillierten zwischen »adversary negotiations« und »solemn conferences of dignitaries who ratify what their staffs have laboriously pre­ pared«. Die europäischen Verbündeten bekämen so viel Informationsinput und so viele Gelegenheiten, eigene Ideen, Konzepte und Papiere vorzubringen, zur 113 114 115 116 111 112

Shearer, Consulting in NATO. Aufz., 6.5.1966, Response to NSAM 345, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. Aufz. Hillenbrand, 8.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Aufz., 6.5.1966, Response to NSAM 345, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. Fs. Cleveland, 25.9.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973; Gaffney, Euromissiles, S. 181.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 371

Diskussion zu stellen und zu überdenken, dass keiner offen zu sagen wage, er sei unbeteiligt.117 Die Bundesrepublik nahm Ende 1966 die »NPG-Lösung« als das Maximum an zusätzlicher nuklearer Mitwirkung in der NATO hin, das ihr die verbündeten Atommächte und vor allem die USA im stillschweigenden Einvernehmen mit der Sowjetunion nach Jahren der Auseinandersetzungen zuzugestehen bereit waren. Damit war nicht gesagt, dass die Bundesrepublik bereit wäre, ihrer designierten Position in der nuklearen Weltordnung durch Beitritt zum NVVertrag einzuwilligen, auch wenn sie diese Position hinnahm. Im Unterschied zu Strauß, der den NV-Vertrag ablehnte, weil dieser erstrebte Formen der »europäischen Option« verstellte, war sein Rivale Gerhard Schröder als neuer Verteidigungsminister der Großen Koalition eher bereit, die Stellung der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung anzuerkennen und nun die NPG-Lösung auszugestalten. Gewiss hatte auch er als Bundesaußenminister bis zuletzt an der Notwendigkeit festgehalten, zu einem Einfluss auf Ent­ scheidungen über Freigabe und Einsatz von Nuklearwaffen im Rahmen einer NATO-MRBM-Atomstreitmacht zu gelangen. In jedem Fall kam der limitierte nukleare Revisionismus der Bundesrepublik Ende 1966 an sein Ende, insofern er auf die Veränderung der institutionellen Einbettung der Bundesrepublik in der NATO als einer nuklearen Allianz abgezielt hatte. So sehr dieser Umstand aus historischer Sicht eine zentrale Zäsur der deutschen Nachkriegsgeschichte bildet, so sehr war aber auch zeitgenössisch nicht auszuschließen, dass es in Zukunft zu einer weiteren Veränderung kommen könnte. Das Ziel eines Ausbaus der institutionellen Einbettung der Bundesrepublik im nuklearen Bereich der NATO – oder gar in einem ferner denn je liegenden westeuropäischen Rahmen – verfolgte die Große Koalition nicht mehr. In der nuklearen Sicherheitspolitik der Großen Koalition standen die NV-Frage, gegen Ende der Legislaturperiode auch SALT, sowie die Beratungen in der NPG und parallel dazu die bilateralen deutschamerikanischen und deutsch-britischen Nuklearkonsultationen im Zentrum. Verteidigungsminister Schröder gestaltete den öffentlich so gut wie un­ sichtbaren, verteidigungspolitischen Teil der deutschen nuklearen Sicherheits­ politik, während Außenminister Brandt das Klein-Klein der NV-Diplomatie verantwortete. Dementsprechend fragmentiert ist bis heute das Geschichtsbild. Schröders Führung des BMVg, die von Staatssekretär Carstens unterstützt wur­ de, den Schröder aus dem AA mitgebracht hatte und bis zu dessen Wech­sel ins Bundeskanzleramt Anfang 1968 halten konnte, garantierte eine »vigorous and intelligent participation in NATO nuclear matters«.118 Eine aktive Rolle Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG 1 [und 2 ] of 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597,

117

DEF 12 NATO (4/1/68). Knapp über 40 Personen würden an einer NPG-Ministertagung teilnehmen, darunter sieben Minister mit je vier Personen Entourage (u.a. Generalstabschef, NATO-Botschafter) sowie der NATO-Generalsekretär, SACEUR und Militärs in NATOVerwendungen. 118 Dirk Oncken, Gesandter bei der NATO, gegenüber Cleveland am 13.3.1967 bei Übergabe eines deutschen NPG-Papiers, Fs. Cleveland, 14.3.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67).

372 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

der Bundesrepublik in der NPG wurde auch an höchster Stelle in der USAdministration als wünschenswert erachtet. Washington war an einer Vitalisie­ rung der NPG höchst interessiert, um die Annehmbarkeit der in jüngster Vergangenheit austarierten und durch den NV-Vertrag kodifizierten nuklearen Weltordnung zu erhöhen.119 Dementsprechend markierte bereits Schröders Rede anlässlich der NATOMinisterkonferenz Mitte Dezember 1966, als die Institutionalisierung des NDAC und der NPG beschlossen wurde, den Anspruch, den limitierten nuk­ learen Revisionismus der Bundesrepublik Deutschland in den gegebenen Struk­turen weiterzuverfolgen und den deutschen Einfluss vor allem durch Mit­arbeit in der NPG auszubauen: Erstens wolle die Bundesrepublik an der Ausarbeitung politischer Richtlinien und militärischer Planungen »für den Einsatz nuklearer Waffen« mitwirken, »einschließlich der strategischen Waffen, die dem Bündnis nicht assigniert sind«. Zweitens sollten Verfahren entwickelt werden, damit denjenigen Verbündeten »besonderer Einfluss« bezüglich Ent­ scheidungen über Freigabe und Einsatz solcher Kernwaffen zukäme, die von deren Gebieten aus eingesetzt oder »in deren Gebiet[en] sie zur Abwehr eines Angriffs wirken würden«.120 Im Vorfeld der ersten NPG-Ministerkonferenz von Washington Anfang April 1967 wurde jener zweite Schwerpunkt, der unter der Terminologie »host-country consultation or veto« firmierte, zum Gegenstand einer deutschen NPG-Initiative. Dies verdeutlichte die enorme Bedeutung, die dieser Frage beigemessen wurde.121 Das Thema politischer Richtlinien und Einsatzpläne für Kernwaffen unter alliierter Mitwirkung stand ebenso auf der Agenda der Washingtoner NPG. Angesichts bestehender Divergenzen über »deliberate escalation« als zweite Reaktionsform der neuen Strategie stand die komplizierte Frage im Raum, ob, wann, unter welchen Umständen, wo und wie TNF des NATO atomic stockpile als Antwort auf eine begrenzte, konventionelle Aggression des Warschauer Paktes zum Einsatz kommen sollten. Die Frage der Einsatzmodalitäten strategisch-nuklearer Waffen, die aus deutscher Sicht ebenso Gegenstand der NPG-Beratungen sein sollte, trat in den Hintergrund. In den Fokus der NPG-Beratungen rückte also das Thema TNF-Einsatz­ doktrin und hierbei zunächst die Androhung des selektiven Ersteinsatzes von Nuklearwaffen durch die NATO (Initial Use), wenn die Verteidigung mit kon­ ventionellen Mitteln bei einem begrenzten Angriff zu versagen drohte. Die Erörterung, was nach einem Ersteinsatz geschehen könne oder solle, wurde zunächst vertagt. Dies galt auch für die Frage, ob es – und wenn ja wann, wo, unter welchen Umständen, in welcher Form und mit welchem Ziel – zu einem selektiven Folgeeinsatz von Nuklearwaffen durch die NATO (Follow-on Use) kommen sollte. Diese Auftrennung des NPG-Diskurses war arbeitsökonomisch MemCon, McNamara–Kiep am 16.1.1967, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 120 Schröder vor dem NAC am 15.12.1966, Fs. Grewe, 15.12.1966, PA AA, B 150, Bd 89. 121 So fasste McNamara im Gespräch mit Schröder am 15.12.1966 den Inhalt des zweiten deutschen Schwerpunkts zusammen, MemCon, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 119

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 373

notwendig, aber de facto artifiziell. Praktisch hingen die Themen Initial Use und Follow-on Use eng zusammen. Auch handelte es sich bei diesen Begriffen und hierauf bezogenen Konzepten um NPG-Phraseologie, die mit der sprachlichen Handhabung der Materie etwa in den USA und in Großbritannien nicht deckungs­gleich war. Im Vorfeld der ersten NPG-Ministerratstagung drängte sich unmittelbar das Thema Ersteinsatz im Rahmen der Beratungen der TNF-Einsatzdoktrin auf  – angesichts des konventionellen Ungleichgewichts zwischen NATO und Warschauer Pakt, des Kriegsbildes der Allianz, der neuen NATO-Strategie, auf deren Basis bei einem begrenzten Krieg nicht mehr mit der unmittelbaren Involvierung des strategisch-nuklearen US-Potenzials zu rechnen war, und da infolgedessen »der mögliche selektive Ersteinsatz taktischer Nuklearwaffen größeres Gewicht hat als bisher«.122 Vor der Befassung der NPG mit der TNFEinsatzdoktrin war klar, dass dieses kardinale Thema »at the center of NATO strategy and at the heart of the nuclear dilemma« lag, »which is how to limit potentially unlimitable power in the service of policy«.123 Dieses Thema betraf alle Verbündeten, auch wenn sich Frankreich der Beratung in der NPG versagte und kleinere Verbündete wie Island oder Luxemburg nicht teilnehmen wollten. Primär involviert waren die Atommacht USA und Verbündete, die wehrgeografisch exponiert waren, als Stationierungsländer für US-Kernwaffen fungierten oder durch die nukleare Teilhabe am »responsibility bargain«124 bezüglich TNF teilhatten. Die Bereitschaft hierzu verschaffte Nicht­ kernwaffenstaaten einen gewissen politischen Einfluss bei der Behandlung der TNF-Einsatzdoktrin. Alle drei Merkmale trafen in herausragender Weise auf die Bundesrepublik zu. Sie war das potenziell meistbetroffene Stationierungsland eines Großteils der TNF im NATO-Zentralabschnitt und ihre Truppen stellten Trägermittel im Rahmen der nuklearen Teilhabe, deren Kontrolle keinem Mit­ spracherecht der Bundesrepublik unterlag. Die Frage der TNF-Einsatzdoktrin war auch angesichts der schieren Zahl der über 7000 US-Kernwaffen in Westeuropa drängend. Es gab auf der Basis der neuen Strategie »in effect no proper plans for the use of this enormous armoury«, wie in der NPWG im Jahr 1966 festgestellt worden war.125 Das war auch aus amerikanischer Sicht richtig: »It is literally true that we sent 7000 tactical nuclear weapons to Europe without a clear judgment on how these weapons might be used, and only rather vague ideas about the general deterrent strategy of which they were supposed to be a part.«126 Vor diesem Hintergrund trat einstweilen auch die Befassung mit der Struktur des TNF-stockpile in den Hintergrund, also die Befassung mit ­dessen Zusammensetzung aus TNF mit unterschiedlichen Fähigkeitsprofilen. Das Aufz. Ruete, 29.10.1969, AAPD 1969, II, Dok. 334, S. 1185. Laurence W. Martin in: The History of NATO TNF Policy, vol.  1, S.  62; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 9; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 77‑81. 124 Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 5. 125 N.d. Konferenzmappe, 1. NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item II, TNA, FCO 41/204. 126 Aufz., US Mission to NATO, The Dilemmas of NATO Consultation, 15.1.1969, LoC, NP, Box 225, SF, 22. 122 123

374 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

MRBM-Problem wurde aus arbeitsökonomischen Gründen in den Hintergrund gedrängt. Die Anzahl der TNF und die Komposition des TNF-stockpile wurden in der NPG als im Wesentlichen adäquat erklärt.127

b) Das schwelende MRBM-Problem Die Tatsache, dass die US-Regierung in der 1. NPG-Ministertagung am 6./7. April 1967 in Washington den TNF-stockpile im ACE in quantitativer und qualitativer Hinsicht als im Wesentlichen ausreichend erklärte, sollte auch die Behandlung des MRBM-Problems besiegeln. Aus Sicht der US-Regierung war dieses Problem längst gelöst. Verteidigungsminister McNamara führte aus, existierende und projektierte strategisch-nukleare Streitkräfte der USA (und Großbritanniens), die die Sowjetunion und China abschreckten, seien quantitativ und qualitativ »more than adequate«.128 Diese Sichtweise hatte McNamara seit 1961 und auch während der ersten NPWG im Februar 1966 vertreten. McNamara war es auch darum gegangen, der MRBM-Forderung SACEURs das Wasser abzugraben. Noch Anfang 1966 hatte im Raum gestanden, ob eine Teillösung des MRBM-Problems im Rahmen einer NATO-Atomstreitmacht erzielt werden könne. Dies war Anfang 1967 nicht mehr der Fall. Auch bei der 1. NPG-Ministertagung erklärte McNamara, Amerika verfüge über eine Assured Destruction (AD)-Fähigkeit und über eine Fähigkeit zu Damage Limitation, in deren Rahmen der Abdeckung der spezifischen nuklearen Bedrohung Europas, insbesondere IR/MRBM, die gleiche Priorität zugewiesen werde wie der Abdeckung sowjetischer Nuklearstreitkräfte, die die USA bedrohten.129 Die AD-Fähigkeit schrecke eine »deliberate nuclear attack upon the United States and its allies« ab.130 Eine solche Fähigkeit reichte aber, wie McNamara verdeutlichte, für die Zwecke der US-END nicht aus. Eine Fähigkeit zu Damage Limitation sei zusätzlich erforderlich, um Aggressionen der Sowjetunion unterhalb des durch die AD-Fähigkeit abgeschreckten Niveaus abzuschrecken und um solchen Aggressionen zu begegnen, wenn es zum Krieg käme. In den Worten von McNamaras Stellvertreter, Paul H. Nitze: Die US-Nuklearplanung eröffne Möglichkeiten, um gleichzeitig einen Teil der US-Streitkräfte für AD-Missionen in Reserve halten und »fixed, landbased military threat targets« effektiv bekämpfen zu können, mit dem Ziel, das Ausmaß der Schäden aufgrund des zu erwartenden Einsatzes sowjetischer Nuklearstreitkräfte gegen die Bevölkerungen und Industriekapazitäten der Sprechzettel McNamara, NPG, 6.‑7.4.1967, Agenda Item II, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B  (1 of 3). Evolutionäre Veränderungen solle es geben. Im Bereich der Gefechtsfeldwaffen etwa sollten DAVY CROCKETT durch 155-mm-Artillerie und HONEST JOHN durch LANCE ersetzt werden. 128 Ausführungen McNamara über strategische Streitkräfte, NPG, 6.‑7.4.1967, Agenda Item Ia, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B (1 of 3). 129 Ebd.; Prot. über 1.  NPG-Treffen, TNA, FCO  41/204; Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. 130 Ausführungen McNamara über strategische Streitkräfte, NPG, 6.‑7.4.1967, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B (1 of 3). 127

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 375

NATO-Staaten – nicht nur der USA – zu reduzieren. Speziell für die Bekämpfung von für die europäische Sicherheit entscheidenden zeitkritischen Zielen  – wie landgebundener, immobiler IR/MRBM-Stellungen – sei »a significant portion of our highest-quality quick-kill systems« abgestellt.131 Wie McNamara in der NPG erklärte, beschleunigten die USA angesichts des Aufwuchses der sowjetischen Fähigkeiten die Modernisierung ihrer strategischen Streitkräfte – vor allem bal­ lis­tischer Raketensysteme  –, um mittels Mehrfachsprengkopftechnologie bei gleichbleibender Zahl der Trägermittel in der strategischen Triade die Ziel­ abdeckungsfähigkeit derselben maßgeblich zu steigern. Vorteile im Blick auf Damage Limitation zu sichern, bedeutete aber auch die Gefährdung dessen zu steigern, was die Sowjetunion als ihre AD-Fähigkeit ansehe.132 Wie mittlerweile bekannt ist, waren etwa die amerikanischen Seekriegsfähigkeiten bis Ende der 1960er Jahre so gut, dass weite Teile der sowjetischen U-Boot-gestützten Zweitschlagfähigkeit gegen die USA als hochgradig verwundbar anzusehen waren.133 Unklar ist allerdings, in welchem Maße die von McNamara erwähnte Damage-Limitation-Fähigkeit gegen die sowjetisch-nukleare Bedrohung Euro­pas – insbesondere gegen IR/MRBM-Stellungen  – (im Unterschied zu einer DamageLimitation-Fähigkeit gegen die sowjetisch-nukleare Bedrohung der USA) be­ stand. Jedenfalls auf US-amerikanisch-militärischer Seite galt der Status quo der Abdeckung der sowjetisch-nuklearen Bedrohung NATO-Europas mittels außerhalb Europas gelegener strategisch-nuklearer Waffen als unzureichend. Notwendig bleibe ein »European-based NATO missile system to counter the [...] Soviet IR/MRBM threat«: »Only our external POLARIS and Minuteman missiles, and a very few obso­ lete V-bombers and SAC’s B-52’s, can attack these Soviet IR/MRBM’s, and their coverage of this threat to Western Europe is spotty, incomplete and (in some instances) untimely. The Soviets obviously recognize the inability of our Europe-based nuclear systems to attack their IR/MRBMs. If the Soviets come to believe that they have effectively matched the US at the ICBM/SLBM level, they may think that they can use their IR/MRBM capability to threaten or strike Western Europe without a genuine risk of response by US external forces.«134 Während der 1.  NPG gelang es McNamara nicht, das umstrittene MRBM-Pro­ blem beizulegen, obwohl er die Bündnispartner zu überzeugen versuchte, dass ein mobiles MRBM-Potenzial im ACE nicht erforderlich sei. Vielmehr stand es aufgrund des kontinentaleuropäischen Interesses bis zur 3.  NPGMinisterkonferenz von Den Haag im Frühjahr 1968 auf der Agenda. Danach zog die parallel behandelte Frage des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen im Rahmen Rede Nitze vor dem DPC, 19.1.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 1. Ausführungen McNamara über strategische Streitkräfte, NPG 6.‑7.4.1967, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B (1 of 3). 133 Long/Ritterhouse Green, Stalking the Secure Second Strike. 134 Vortrag DCINCEUR Gen. David A. Burchinal, Tactical Nuclear Weapons Symposium, Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. Zur effektiven Abdeckung der IR/MRBM: »it doesn’t take a mathematician to tell you that we aren’t doing that today«. 131 132

376 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

der TNF-Einsatzdoktrin die Aufmerksamkeit der NPG-Beratungen auf sich. Das MRBM-Problem schwelte also seit den Anfängen der NPG-Beratungen weiter. Zwei Aspekte waren hierfür besonders wichtig: die antizipierte Modernisierung der sowjetischen IR/MRBM und Debatten um Abwehrsysteme gegen ballistische Raketen. Bei der 1.  NPG berichtete McNamara, die Sowjetunion werde ihre Mittel­ streckenraketen modernisieren. Um die Reaktionszeit der ca. 650  IR/MRBMAbschussgestelle135 zu verbessern, würden flüssigstoffbasierte durch fest­stoff­ basierte Antriebsstufen ersetzt werden. Ob McNamara auch bemerkte, dass die Modernisierung der standortgebundenen IR/MRBM auch deren Mobilität betreffen werde, ist unklar.136 In jedem Fall war schon in der 1.  NPG die Aus­ sicht präsent, Moskau werde seine IR/MRBM modernisieren, die bereits in der gegebenen Lage aus britischer, westeuropäischer und deutscher Sicht eine lebensbedrohliche Komponente im sowjetischen Nuklearwaffenpotenzial dar­ stellten. Das Thema der sowjetischen IR/MRBM-Modernisierung geriet auch in den ausgehenden 1960er und frühen 1970er Jahren ansatzweise an die Öffentlichkeit, also Jahre vor der Einführung des mobilen, weitreichenden IRBM SS-20 mit Dreifachsprengkopf.137 Speziell die deutsche Seite, die sich energisch und an der Seite SACEURs für die Etablierung eines MRBM-Potenzials auch als Gegengewicht zum sowjetischen IR/MRBM-Gürtel ausgesprochen hatte, trieb diese Bedrohung nach wie vor um – trotz der US-Zusage einer adäquaten Abdeckung. Dies wurde auch in der 1.  NPG-Konferenz spürbar. Schröder betonte, die Bundesrepublik sei an einem Ballistic Missile Defense System (BMD) auf der Basis von Abwehrraketen (ABM) in Westeuropa interessiert, das gegen sowjetische IR/MRBM, aber auch gegen andere strategisch-nukleare Waffen wie ICBM und SLBM ausgerichtet sein sollte, wenn ein solches ABM-System technisch realisierbar sei.138 Bundeskanzler Kiesinger ließ Henry Kissinger Anfang 1968 wissen, er frage sich, »why Germany could not have such a system«.139 Die durch die Bundesrepublik gezogenen Gürtel von HAWK- und Diese Zahl war in den deutsch-amerikanisch-britischen Dreiergesprächen als Gesamtpla­ fond der gegen Europa ausgerichteten SS-4- und SS-5-Abschussgestelle (Stand: Mitte 1966) festgestellt worden: Report on Warsaw Pact Capabilities, 2.11.1966, NSA, NH01169. Die überwiegende Mehrheit der SS-4/5 war auf Westeuropa ausgerichtet, Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770. 136 Nicht enthalten in: Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. Zur »probable introduction of a mobile missile«: Ausführungen McNamara über strategische Streitkräfte, NPG, 6.‑7.4.1967, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B (1 of 3). 137 Das Londoner Institute for Strategic Studies berichtete bezüglich der Lage August 1966, bei Militärparaden in Moskau sei ein neues, mobiles MRBM mit dem NATO-Codenamen SCAMP präsentiert worden: The Military Balance, 1966‑1967, S. 44. Bezüglich der Lage Juli 1967 berichtete das ISS, bei Militärparaden in Moskau seien das bekannte mobile MRBM SCAMP und ein mobiles MRBM SCROOGE gezeigt worden, wobei beide noch nicht im Dienst seien: The Military Balance, 1967‑1968, S. 46. Bezüglich der Lage Juli 1970 berichtete das ISS, das neue, mobile IRBM »SS-XZ SCROOGE« und ein neues, feststoffgetriebenes MRBM SS-14 SCAPEGOAT seien zur Schau gestellt und getestet worden: The Military Balance, 1970‑1971, S. 88. 138 Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. 139 Imhof an Puhan, 10.1.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 243, S. 620. 135

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 377

NIKE-Flugabwehrraketen waren nicht imstande, solche ballistischen Raketen abzuwehren. Während der 2.  NPG von Ankara am 28./29.  September 1967 erlebte das deutsche Engagement für ein ABM-System in Westeuropa mit italienischer Unterstützung, aber gegen die Haltung der USA und Großbritanniens einen Höhepunkt, ohne dass die deutsche Seite den Aufbau eines ABM-Systems forderte. Diese 2.  NPG stand unter dem Eindruck, dass die US-Regierung unmittelbar zuvor öffentlich erklärt hatte, gegen das vergleichsweise kleine und für den Zeitraum 1973 bis 1975 erwartete ICBM-Potenzial der VR China ein leichtes ABM-System in Nordamerika zu stationieren. Auch öffentlich erschien also bereits die Projektion jenes kleinen strategisch-nuklearen Potenzials Chinas als akute Bedrohung der USA. Dabei hatte die US-Regierung seit 1961 erstens die These vertreten, kleine Atompotenziale seien unglaubwürdig und eine Geldverschwendung.140 Zweitens hatte sie postuliert, dass Abwehrsysteme gegen strategische ballistische Raketensysteme nicht oder nur in begrenzter Form disloziert werden sollten, um Rüstungswettläufe und eine Unterminierung der durch strategisch-nukleare Offensivwaffen verbürgten First-Strike Stability zu verhindern.141 Die US-Entscheidung für ein begrenztes ABM-System gegen chinesische ICBM stand zu beiden Thesen in einem Spannungsverhältnis. In der NPG wurde auch debattiert, warum die Sowjetunion zumindest zum Schutz Moskaus ein schweres BMD-System gegen ballistische Raketen aufbaue. Die USA bemühten sich wiederum um Rüstungskontrollverhandlungen mit der Sowjetunion, um Moskau hinsichtlich der Implikationen der gegenseitigen gesicherten Zerstörungsfähigkeit (MAD) zu erziehen, weil der Zustand von MAD vermeintlich strategische Stabilität generiere.142 Kaufmann, The McNamara Strategy, S. 114‑120. Das Verständnis McNamaras und seiner Anhänger von AD bzw. MAD als erstrebenswerter Grundlage für »strategic stability« beinhaltete erstens die Vorstellung, dass SLBM  – das Rückgrat der »secure second strike capability« – stabilisierend seien, weil sie den Anreiz zu einem gegnerischen Erstschlag schwächten und »first strike stability« stärkten. Zweitens wurden BMD, die mittels ABM Schutz gegen feindliche ICBM oder SLBM bieten könnten, als destabilisierend angesehen, weil sie Vorteile im Nuklearkrieg erbringen und Rüstungswettläufe katalysieren könnten. BMD-Begrenzungen erhöhten »arms race sta­bil­ ity«: Yost, Strategic Stability, S. 15‑18. 142 Rede McNamara in San Francisco, 18.9.1967, EArch, 1967, S.  D435‑D445. Vor der NPG am 28./29.9.1967 betonte er, selbst das schwere sowjetische ABM-System, das in großen Abfanghöhen im Megatonnenbereich operiere, könne US-ICBM nicht am Durchdringen hindern. Moskau überschätze den Wert von ABM dramatisch. China werde aber bei Indienststellung seiner ICBM in der Zeit von 1973 bis 1975 nicht über eine ­gesicherte Zweitschlagfähigkeit verfügen, sondern erst ab ca. 1985. Die Zwischenzeit werde der Situation ähneln, in der sich noch vor einigen Jahren die Sowjetunion befunden habe, als sie nur über »ein ungeschütztes ICBM-System«, nicht aber über eine gesicherte Zweit­ schlagfähigkeit verfügt habe. In einer solchen Situation gebe es Druck in der Krise, »einen Präventivschlag zu führen, um der Vernichtung des eigenen nuklearen Potenzials zuvorzukommen«. Um einen solchen Präventivschlag abwehren zu können, würden die USA ein leichtes ABM-System (SENTINEL) gegen chinesische ICBM in Nordamerika dislozieren, das ab ca. 1985 – am Ende dieser »gefährliche[n] Periode der Versuchung und ›irrationalen Handelns‹« – überflüssig werde, Fs. Grewe/Groepper, 28.9.1967, PA AA, B 150, Bd 109. Im Juli 1967 operierte die Sowjetunion bereits ein ABM-System zum Schutze Moskaus 140 141

378 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Die IR/MRBM-Bedrohung Westeuropas und die Tendenz beider Super­ mächte, in begrenztem Maße auf ABM-Technologie zu setzen, steigerten das euro­päische Interesse an einem verbesserten Schutz Westeuropas durch ein BMDSystem. Staatssekretär Carstens, der Schröder bei der 2. NPG in Ankara vertrat, betonte, Westeuropa sehe seit Jahren der Gefahr der »nuklearen Erpressung durch die Sowjetunion« ins Auge. Man müsse über ein BMD-System nachdenken, auch wenn ein solches System, wie McNamara und Healey einwandten, gegenwärtig technologisch nicht befriedigend umsetzbar, sehr kostenintensiv und niemals imstande wäre, die Verluste von ca. »50‑80 Mio. Toten« bei einem Atomkrieg in Westeuropa zu verhindern. Zudem könne ein BMD-System mit ABM in Westeuropa nur wirksam sein, wenn die Einsatzbefugnis im Voraus an militärische Befehlshaber delegiert würde, damit diese reagieren könnten. Dies werfe politische Probleme auf. ABM mit nuklearen Gefechtsköpfen unter gemeinsamer Kontrolle europäischer Staaten, wie der italienische Verteidi­ gungsminister Roberto Tremelloni mit deutscher Unterstützung anregte, würde der NV-Vertrag verbieten.143 Wie eine auf Wunsch der 2.  NPG von Ankara angefertigte NPG-Studie ergab, war ein ABM-System für Westeuropa ohne einen technologischen Quantensprung nicht realisierbar. Die IR/MRBM-Bedrohung müsse ertragen und die Abdeckung durch amerikanische strategisch-nukleare Systeme akzeptiert werden.144 Es bestand also weder eine Aussicht, »new genies« in Form effektiver Abwehr gegen weitreichende ballistische Raketen zu kreieren, noch bei nuklearen Offensivwaffen »any genie back into the bottle« zu verfrachten.145 Die 3.  NPG-Ministertagung von Den Haag bestätigte dieses Ergebnis.146 Auch hier blieb Bonn nur die Anpassung an die Linienführung, die die Vertreter beider Atommächte dominierten.147

143



144



145



146 147



(GALOSH), wobei geschätzt wurde, dass der bestehende Luftabwehrgürtel in der westlichen Sowjetunion eine ABM-Fähigkeit hatte: The Military Balance, 1967‑1968, S. 5; das USkanadische North American Aerospace Defense Command (NORAD) verfügte zu diesem Zeitpunkt nicht über eine ABM-Fähigkeit gegen ICBM oder SLBM. Der von McNamara angekündigte Plan, SENTINEL zu dislozieren, wurde beim Amtsantritt der NixonAdministration verworfen, die das sog. SAFEGUARD-System umsetzte, das als BMDSystem zum Schutz amerikanischer ICBM-Stationierungsorte dienen sollte. SAFEGUARD wurde in den Jahren 1975‑1976 mit SPARTAN- und SPRINT-ABM operiert: Polmar/Norris, The U.S. Nuclear Arsenal, S. 213‑215. Fs. Grewe/Groepper, 28.9.1967, PA AA, B 150, Bd 109. Bei der NPG in Washington Anfang April 1967 hatten sich McNamara und Healey gegen ein BMD-System im ACE ausgesprochen, Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204; Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. Nach der US-Interpretation zum NV-Vertrag bezüglich der europäischen Option würde eine europäische Kontrolle eines nuklearen BMD – vereinfacht gesagt – nur durch einen europäischen Bundesstaat NV-vertragskonform sein: Dietl, European Nuclear Decision Making?, S. 52 f.; Aufz. Ruete, 25.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 329, S. 1303 f. N.d. NPG-Staff Group ABM Study, Anlage zu: Le Hardy an Thomas, 30.1.1968, TNA, FCO 41/209. Edward Teller warb dennoch dafür, Non-Proliferation Treaty, 1968, vol. 2, S. 182‑184. Prot., 3.  NPG-Treffen, Den Haag, 18./19.4.1968, TNA, FCO  41/202; Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125. AA-Kabinettsvorlage zum NV-Vertrag, Juni 1969, BArch, B  136/6905; Aufz. Carstens, 18.12.1969, Bay.StA Bam., NLG, Bd 43; Carstens an Schmidt, 18.12.1969, AHS, HS PrivatPolitisch 1970 AZ, Bd VII, Nr. 21.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 379

Nach dem Scheitern der in der NATO verhandelten Schemata einer NATOMRBM-Streitmacht war die MRBM-Frage mithilfe der NPG-Beratungen kanali­ siert worden. Erstens gab es im ACE, also auf dem europäischen Kontinent und in angrenzenden Meeren, keine Streitmacht mobiler MRBM unter europäischer Mitwirkung. Zweitens gab es gegen die Bedrohung Westeuropas durch sow­ jetische IR/MRBM, deren Modernisierung zu erwarten war, keinen Schutz durch BMD-Systeme. Drittens erfolgte die Abdeckung zeitkritischer Ziele der sowjetisch-nuklearen Bedrohung im Gebiet des Warschauer Pakts – insbesondere des sowjetischen IR/MRBM-Gürtels im Bogen vom Baltikum bis zur Krim – durch außerhalb Europas gelegene, strategische Kernwaffen der USA (external forces). Die von der US-Regierung postulierte Effektivität dieser Abdeckung auch zum Zweck präemptiver Damage Limitation war nicht unumstritten. Ein gewisser Teil der external forces – SLBM auf U-Booten im Mittelmeer – stand unter SACEURKommando. Auch hierin kam die Abhängigkeit Westeuropas vom strategischnuklearen Potenzial der USA unter den Bedingungen strategisch-nuklearer Parität zwischen den Supermächten zum Ausdruck.

c) Die PPGs Seit der 1.  NPG stand die Erarbeitung einer TNF-Einsatzdoktrin im Zentrum: »Our current plans are still essentially based on the assumption of general nuclear war and massive nuclear retaliation.« Durch die NPG-Beratungen kristallisierten sich Implikationen des Strategiewechsels in der NPG heraus. Außerdem wurde klar, dass die Zerstörungskraft der über 7000  US-Kernwaffen in Westeuropa durch politische Einsatzrichtlinien domestiziert werden müsse.148 Solche Richtlinien sollten eine Basis für die Anpassung der Nuklearplanung der NATO im Blick auf selektive Kernwaffeneinsätze bei einem begrenzten, nicht-nuklearen Angriff des Gegners bieten. Dieser politisch heikle Prozess ist kaum erforscht. Insbesondere wurde die These einer engen deutsch-britischen Kooperation in der NPG aufgestellt.149 Bisher waren Kernwaffen nur zweimal, aber mit jeweils strategischer Wirkung und nur gegen einen Nichtkernwaffenstaat (Japan) eingesetzt worden, nicht aber »sub-strategisch« gegen angreifende Verbände einer Kernwaffenmacht mit überlebensfähigem Zweitschlagpotenzial. Alle Überlegungen in Sachen TNFEinsatzdoktrin standen unter dem Vorbehalt, dass es keine Erfahrungsmaßstäbe gab. Annahmen über nukleare Eskalationskontrolle waren hypothetisch. Die simplifizierende Annahme, dass jeder Kernwaffeneinsatz in Zentraleuropa Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 149 Bluth, The Two Germanies, S. 70‑76; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strat­ egy, S. 179‑193; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 184; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 17‑21; The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 47‑52; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 69‑109; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 72‑79; Gregory, Nuclear Command, S. 31‑38. 148

380 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

einen dynamischen Prozess zu einem allgemeinen Atomkrieg auslöse, war in der Ära McNamara immer wieder von der politischen Führung zumindest des US-Verteidigungsministeriums verkündet worden. Auch aus diesem Grund hatte sie den Aufbau einer konventionellen Verteidigungsoption von NATOEuropa gefordert, um den initiativen Kernwaffeneinsatz so lange wie möglich zu vermeiden. Angesichts des US-Ziels, nicht-nukleare Partner in ihrem Sinne zu beeinflussen, auch um die Annahme der flexible-response-Strategie gemäß US-Präferenzen zu erleichtern und die europäischen Verbündeten vom Sinn einer verringerten Abhängigkeit von Nuklearwaffen in der NATO-Strategie zu überzeugen, war es ein Balanceakt für US-Vertreter in der NPG »to exorcise the fear that we are attempting to engage the Europeans in a meaningless exercise designed to prove that nuclear weapons cannot be used (and can therefore be withdrawn).«150 Die Frage, ob es für die NATO angesichts der sowjetischen Nuklearbewaffnung überhaupt sinnvoll sein könnte, TNF initiativ einzusetzen, selbst wenn die kon­ventionelle Schlacht verloren würde, hatte als ein Ergebnis der Londoner Tagung der NPWG im Frühjahr 1966 im Raum gestanden. Der britische Vertei­ digungsminister Denis Healey rekapitulierte in der 1. NPG in einer Bilanz dieses NPWG-Treffens, das »concept of a prolonged tactical nuclear war or campaign in Western Europe« könne nicht gültig sein. Die Schäden würden nach wenigen Tagen enorm sein. Die NPWG sei übereingekommen, »that the role of tactical nuclear weapons was essentially for deterrence through the threat of nuclear escalation. They could not offset conventional inferiority. The main object of future studies should thus be to ensure that the use of tactical nuclear weapons did not automatically lead to the strategic exchange.«151 Ähnlich äußerte sich wohl McNamara.152 In diesem letztgenannten Punkt  – der nuklearen Eskalationskontrolle  – und im Blick auf die Bundesrepublik, die in den deutsch-britisch-amerikanischen Dreierverhandlungen die Ansicht vertreten hatte, »that they do not want to see tactical nuclear weapons fired by either side on German soil, including East Germany [and] that they would prefer to go directly to the strategic exchange«,153 stellte sich Healey auf die Seite der US-Allianzvormacht. Aus US-Sicht sei es untragbar, »that if the enemy’s conventional attacks could not be held, the Alliance should go directly to the strategic level«. Großbritannien sehe den selektiven, »taktischen« TNF-Einsatz als Zwischenstufe der Eskalation an. Zugleich positionierte sich Healey als Gegenpart McNamaras angesichts dessen erneuter Forderung, die SACEUR Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 151 Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. 152 »Our theater nuclear forces should provide primarily for deterrence and for an ability to fight nuclear wars limited in scope and duration, and not for the conduct of continuing military operations when nuclear weapons are used by both sides without restraint.« Sprechzettel McNamara, NPG, 6.‑7.4.1967, Agenda Item II, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, Tabs O-1B (1 of 3). 153 Konferenzmappe, 1. NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item IV, TNA, FCO 41/204. 150

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 381

unterstellten Theater Strike Forces zu denuklearisieren und Jagdbomber für die konventionelle Rolle vorzusehen. Wenn die Allianz, so Healey, angesichts ihrer konventionellen Unterlegenheit, an der ihre Mitgliedsstaaten offensichtlich nichts Substanzielles zu ändern beabsichtigten, im Falle einer »sizeable aggression« die Vorneverteidigung umsetzen wolle, müsse sie zur selektiven, nuklearen Eskalation entschlossen sein. Dem stimmte Schröder zu. Er betonte die Notwendigkeit der Vorneverteidigung und beharrte darauf, dass die Luftwaffen europäischer Verbündeter, die teilweise für eine Strike-Rolle vorgesehen seien, wegen »significant psychological effects« diese Rolle bekleideten, selbst wenn eine Begrenzung betroffener Systeme im Rahmen einer modifizierten StrikePlanung zu begrüßen sei. Entschlossen machte Schröder im Rekurs auf eine »intense discussion in Germany« deutlich, was er von den NPG-Beratungen erwarte: »There was a pre-occupation in the minds of many that nuclear war would only take place in Europe; it was very important to reach conclusions that would remove this pre-occupation.«154 Die 1. NPG kam überein, im Lichte der Ergebnisse der NPWG-Beratungen im Jahr 1966 Studien über den selektiven TNF-Ersteinsatz durchzuführen. Die NPGStaaten übernahmen unterschiedliche Studienaufträge,155 die Bundesrepublik zur Region Zentraleuropa. Ein erster Teil der deutschen Studie wurde während der 2. NPG von Ankara präsentiert. Er umfasste zwei contingency-Simulationen, in denen insgesamt vier Kernwaffen zum Ersteinsatz kamen. In einer der beiden Simulationen handelte es sich um einen »demonstrative use«, der sich nicht notwendigerweise gegen ein militärisches Ziel richte.156 Wie Cleveland zusammenfasste, dokumentierten die deutsche Teilstudie und ihre Präsentation in Ankara durch Staatssekretär Carstens an der Stelle Schröders, was auch General Ulrich de Maizière und Botschafter Grewe explizit bestätigt hätten, »that in the past few years there had been a wholesale shift in German thinking about the alacrity with which it would be in the FRG’s interest to move past the nuclear threshold even with ›small‹ tactical nuclear weapons.«157 Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. McNamara betonte, SACEURs Scheduled Strike Program (SSP) sei auf allgemeinen Atomkrieg ausgelegt. Im SSP seien die Strike-Kräfte SACEURs eingeplant, vor allem taktische Luftwaffen und LRTNF. Das SSP sei angesichts der strategisch-nuklearen Macht der USA eigentlich überflüssig. 155 Fs. Katzenbach, 7.4.1967, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 246. 156 Einer AA-Aufz. zufolge (Aufz. Ruete, 25.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 329, S. 1302) ­wurde der Einsatz von vier Kernwaffen im Zentralabschnitt simuliert. In der »Schleswig-Holstein contingency« drohten der Verlust Hamburgs und der Durchbruch zur Nordsee. SACEUR frage einen demonstrativen Einsatz einer Kernwaffe beim US-Präsidenten an. In der »Paderborn (Westfalen) contingency« fordere der OB NORTHAG am dritten Tag des konventionellen Kampfes einen selektiven Einsatz von drei nuklearen Gefechtsfeldwaffen bei SACEUR an. Ansonsten gehe das Ruhrgebiet verloren. SACEUR stelle die Anfrage an den US-Präsidenten. In beiden Fällen würde der Einsatz mit einem Ultimatum an den Warschauer Pakt einhergehen, die Kampfhandlungen einzustellen oder weitere Eskalation zu verantworten: Aufz. dt. NATO-Vertretung, 1.8.1967, NPG Progress Report on Study No.  2, TNA, FCO  41/200; Ausführungen BG Kraus in der NPG auf Botschafterebene am 20.6.1968, Airgram Cleveland, 12.7.1968, NSA, NH 01035. 157 Fs. Cleveland, 30.9.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (9/1/69). 154

382 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Klarer denn je, so die US-Bewertung, erkannten die Deutschen, dass aus deutscher Sicht jeder Kernwaffeneinsatz auf deutschem Boden von strategischer Wirkung wäre, unabhängig davon, dass der Ersteinsatz der NATO wahrscheinlich eine sowjetische Antwort nach sich ziehen würde. Das frühere deutsche nuklearstrategische Denken, das vergleichsweise stark auf die Komponente des potenziell auch extensiven Einsatzes nuklearer Gefechtsfeldwaffen auf deutschem Boden abgestellt hatte, war weitgehend verflogen. Bei der Präsentation des deutschen Konzepts einer »forward defense« im November 1964 war etwa zum Ausdruck gekommen, dass auf einen sehr frühen ADM-Einsatz in einer 30‑40 km tiefen Verzögerungszone an der Demarkationslinie ein selektiver nuklearer Gefechtsfeldwaffeneinsatz folgen könnte, bevor sich eventuell als letzter Schritt der allgemeine Atomkrieg anschließen würde. Mittlerweile seien die Deutschen »less enthusiastic« hinsichtlich des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen in Zentraleuropa. Ihr Umgang mit dieser Frage sei jetzt »more sophisticated«. Die NPG habe jetzt schon zur Erziehung der Deutschen beigetragen. Auch nähere sich der sich entwickelnde »German realism in nuclear matters« USPerspektiven auf TNF an. Der deutsche Realismus sei aber fragil. Man müsse den Deutschen Zeit geben und solle in naher Zukunft nichts Grundlegendes an der »US doctrine of maintaining a strong tactical nuclear deterrent in Europe« verändern.158 Die deutsche Studie zum TNF-Einsatz in Zentraleuropa reflektiere »deeper thought and greater understanding of problems and limitations of using nuclear weapons«.159 Je tiefer die Deutschen in Aspekte nuklearer Planung einstiegen, »the more conservative they become about weapons«. Aber so sehr sich eine grundsätzliche Veränderung im deutschen Denken abgezeichnet habe, so sehr sei spürbar, dass die Deutschen stärker realisierten, »that the deterrent effect of the enormous explosive power now stored in Western Germany would be quickly degraded if it became clear to the Soviets that NATO cannot find militarily advantageous ways to use these weapons.«160 Daher hielten die Deutschen nach wie vor eisern am Prinzip der nuklearen Abschreckung, an der Notwendigkeit der Präsenz eines »strong tactical nuclear deterrent« in der Bundesrepublik und an der Androhung des defensiven, selektiven Kernwaffeneinsatzes beim Scheitern der Abschreckung fest, an deren Exekution auch die Bundesrepublik im Rahmen der nuklearen Teilhabe mitwirken würde.161 Sollte die konventionelle Verteidigung zu versagen dro­ hen, befürwortete die deutsche Seite nach wie vor einen aus US-Sicht sehr frühzeitigen  – aus deutscher Sicht rechtzeitigen  – selektiven Ersteinsatz sehr weniger TNF auch in Zentraleuropa mit der politischen Zielsetzung, den Gegner zum Einstellen seiner Aggression zu nötigen. Die deutsche Seite implizierte, dass sie TNF nicht als unbrauchbar erachtete und dass ihr Einsatz in dem beschriebenen Sinn »unvermeidlich« wäre. Zugleich wurde ein »mehrfacher, Fs. McGhee, 2.10.1967, ebd., Box 1597, DEF 12 NATO (9/1/67). Rusk bezog sich auf die »Paderborn-contingency« und die »Schleswig-Holstein contingency« in der deutschen Studie: Fs. Rusk, 7.2.1968, ebd., (1/2/68). 160 Fs. Cleveland, 30.9.1967, ebd., Box 1599, DEF 12 NATO (9/1/69). 161 Fs. McGhee, 2.10.1967, ebd., Box 1597, DEF 12 NATO (9/1/67). 158 159

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 383

sich steigernder selektiver taktischer Nuklearwaffeneinsatz« wegen der in kür­ zester Zeit zu erwartenden schweren Verluste bei Mensch und Material als »untragbar« empfunden.162 Ein vergleichsweise früher, selektiver Ersteinsatz von Kernwaffen erschien aber nach wie vor als notwendig, um die Vorneverteidigung zu implementieren, ein Überrennen der Bundesrepublik zu verhindern, einen längeren konventionellen Krieg auf deutschem Boden auszuschließen und der Gefahr einer politischen Lösung bei Beeinträchtigung der territorialen Integrität der Bundesrepublik zu entgehen. Ein Preis könnte in der so gering wie möglich zu haltenden Schädigung der Bundesrepublik in ihrer östlichen Grenzregion zu einem frühen Zeitpunkt bestehen, in der Hoffnung, den Krieg auf diesem Konfliktniveau zum Stillstand zu bringen, bevor ein »large scale use of nuclear weapons« und Eskalation in den »taktisch«-nuklearen Bereich folgen würden, wiederum verbunden mit der Aussicht, dass das nationale Interesse der USA zumindest einem allzu rapiden spill-over-Effekt auf die strategisch-nukleare Ebene entgegenstehe.163 Die bisherige »education in realities« in der NPG hatte also einen »dramatic effect« erbracht, wie US-NATO-Botschafter Cleveland US-Verteidigungsminister Clifford vor der 3. NPG von Den Haag am 18./19. April 1968 informierte: »The Germans now have studied the effect of large-scale use of tactical weapons enough to see that the result would be the probable devastation of Germany: They are very cautious now about NATO doctrine that hastens to the local use of these weapons, and are anxious for other allies to study these matters more deeply so as to induce a similar caution.«164 Nicht nur die Bundesrepublik, sondern alle nicht-nuklearen Verbündeten in der NPG litten nun aber unter einem regelrechten »trauma, with some of our allies now recoiling under the impact of being plunged deep into these problems«.165 Dennoch seien die Europäer noch weit entfernt von der Einsicht, dass es keine offensichtlichen Antworten im Blick auf die TNF-Einsatzdoktrin gebe. Für die USA war dies ein alter Hut: »The first stage of their education has convinced the more thoughtful [...] that it is very hard indeed to find scenarios in which it is clearly sensible for NATO to use nuclear weapons first, even if NATO were losing the conventional battle [...] The danger is that the pendulum will swing so far that we will all conclude Aufz. Ruete, 25.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 329, S. 1303. Aufz. »NPG Meeting, Den Haag, 18.‑19.4.1968, Annotated agenda«, April 1968, LBJL, CP, Box  17, NATO’s Defense Minister’s Meetings; Erklärungen Grewes auf Botschafterebene vor der 3.  NPG: Fs. Cleveland vom 11.4.1968 und vom 16.4.1968, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 164 Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG 1 [and 2 ] of 3, ebd. 165 Ebd., The NPG 3 of 3: »With regard to the studies themselves, the Germans have done far and away the best job  – in contrast, say, to the Italians.« Italien spielte mit Beiträgen von Griechenland und der Türkei den TNF-Ersteinsatz im NATO-Südabschnitt durch, die Niederlande den Ersteinsatz nuklearer Luftabwehrraketen, die Bundesrepublik zusätzlich den ADM-Einsatz in der Zentralregion, die Türkei und Griechenland den ADM-Einsatz in der Osttürkei und Thrakien: Aufz. »NPG Meeting, Den Haag, 18.‑19.4.1968, Annotated agenda«, April 1968, LBJL, CP, Box 17, NATO’s Defense Ministers’ Meetings. 162 163

384 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

that these weapons are unusable. Such a conclusion would communicate itself to the Soviets, and the 7000 weapons would lose their deterrent value. A weapon both sides know cannot be used may still deter aggression in books, but may not in real life.«166 Angesichts des amerikanischen Interesses am Abbau der Abhängigkeit von Nuklearwaffen in der NATO-Strategie überwögen aber die Vorteile, die Ver­ bündeten mit den Komplexitäten der Nuklearkriegführung zu konfrontieren, den Nachteil, dass die Europäer herausfänden, »that questions such as how to use nuclear weapons tactically have no easy answers«. Aber die US-Seite müsse hochgradig aufpassen, keinem Defaitismus oder exzessiven Zweifel seitens Verbündeter hinsichtlich der Einsetzbarkeit von TNF Vorschub zu leisten.167 Mit diesem Wissensstand vertrat Clark Clifford erstmals die USA bei der NPG Anfang April 1968 in Den Haag, auf der auch beschlossen wurde, die Beteiligung der nicht-nuklearen Europäer an der militärischen Zielplanung der NATO zu steigern.168 Wie sein Vorgänger betonte Clifford, die über 7000 US-Kernwaffen in Westeuropa könnten die konventionelle Schwäche der NATO nicht ausgleichen. Die Allianz müsse ihre konventionelle Rüstung verstärken. Zur TNF-Einsatz­ doktrin bemerkte er, nukleare Eskalation werde nicht notwendigerweise un­ kontrollierbar sein, auch wenn Unkontrollierbarkeit nicht auszuschließen sei.169 US-Generalstabschef Wheeler zeigte das Dilemma auf, dass in einem begrenzten Krieg eine verzögerte Entscheidung zum TNF-Ersteinsatz militärisch signifikante Nachteile und ein rechtzeitiger, kontrollierter Kernwaffeneinsatz zentrale Bedeutung haben, aber den Verlust politischer Kontrolle nach sich ziehen könnte.170 Dezidiert entgegengesetzt zur amerikanischen Sichtweise bei der NPG in Den Haag drängten die europäischen Partner  – angeführt von Großbritannien und der Bundesrepublik  – darauf, auf der Basis der vorliegenden contingencyStudien während der nächsten, 4. NPG-Ministertagung in Bonn im Oktober 1968 allgemeine politische Richtlinien zum TNF-Ersteinsatz festzuschreiben.171 Die NPG solle keine starre TNF-Einsatzdoktrin, sondern, wie Healey es ausdrückte, einen anpassungsfähigen »corpus of doctrine« festschreiben, als Basis für die dann zu revidierende militärische Nuklearplanung.172 Diesem Corpus sollten zentrale Ergebnisse bisheriger und noch in Bearbeitung befindlicher TNF-Einsatzstudien zugrunde liegen. Auch die deutsche Delegation präsentierte in Den Haag ihre Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG 1 [and 2 ] of 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 167 So noch Cleveland bei der Amtsübernahme der Nixon-Regierung: Aufz. Warnke, 28.1.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 2‑3a. 168 Das genaue Ausmaß ist unbekannt, Fs. Tyler, 19.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box  1598, DEF  12 NATO (4/18/68); REU-35, 11.6.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  311, S. 710. 169 Vortrag Clifford, Anlage zu: Prot., 3. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/202. 170 Vortrag Gen. Wheeler, ebd. 171 Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125. 172 Fs. Tyler, 19.4.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 301, S. 69; Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125. 166

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 385

überarbeitete TNF-Einsatzstudie für die NATO-Zentralregion. Ihre Ergebnisse dokumentierten die bekannte deutsche Haltung, TNF seien weder überflüssig noch »unusable«.173 Ihr Abschreckungswert werde aber dadurch gesenkt, dass ein »large scale use« zu einer Zerstörung Europas  – wie in einem allgemeinen Atomkrieg – führe, was nicht hinnehmbar sei. Der frühe und selektive Ersteinsatz wäre bei unzureichender konventioneller Vorneverteidigung als Ultima Ratio unumgänglich, wobei ein »very high degree of selectivity« gegeben sein müsse, damit durch den Ersteinsatz nicht die Zerstörung Zentraleuropas initiiert werde. Der Ersteinsatz von Nuklearwaffen wäre ein massiver Eskalationsschritt und eine qualitative Veränderung des Krieges.174 Ganz in diese Richtung zeigten auch zwei weitere contingency-Simulationen, die Ende Juni 1968 von Bonn vorgelegt wurden und die die deutsche Studie zum TNF-Ersteinsatz im Zentralabschnitt vervollständigten. Auch in einer dieser beiden neuen Simulationen war ein demonstrativer Kernwaffeneinsatz vorgesehen und dezidiert kein Einsatz auf dem Gefechtsfeld. Alle deutschen Simulationen verdeutlichten, dass ein selektiver und numerisch sehr geringer Kernwaffeneinsatz nur dem politischen Ziel die­ nen solle, den Gegner im Angesicht des allgemeinen Nuklearkriegsrisikos zu nötigen, seine Aggression einzustellen. Es provozierte amerikanische, britische und niederländische Kritik, dass sich zwei von vier deutschen Simulationen nur auf einen »remote demonstrative use« bezögen, zumal ein solcher Einsatz einen »dubious deterrent effect« habe. Und die beiden anderen Fälle zeigten eine »preference for avoiding battlefield use«  – eine Präferenz, die BG Albert Kraus energisch verteidigte, als er die neuen Teilstudien am 20.  Juni 1968 in der NPG auf Botschafterebene präsentierte. Aus deutscher Sicht müssten »first use nuclear effects« so weit wie möglich entfernt von bundesdeutschem Territorium entfaltet werden. Das Schlachtfeld Deutschland sei zu schonen.175 Cleveland kritisierte, der demonstrative Kernwaffeneinsatz sei »decision avoidance«. Es bleibe offen, was auf dem Gefechtsfeld nach einem demonstrativen Kernwaffeneinsatz fernab bundesdeutschen Bodens geschehen solle. Die Zurückhaltung beim Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen sei nachvollziehbar. Aber die Deutschen müssten zu einem realistischen »war-gaming approach« zurückkehren.176 Sie dürften sich nicht scheuen, »hard issues« zu simulieren. Dies schließe den »effective military Fs. Tyler, 19.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (4/18/68). Prot., 3. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/202. 175 Fs. Cleveland, 21.6.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (6/1/68). Ausführlicher: Airgram Cleveland, 12.7.1968, NSA, NH01035: Die zwei neuen contingencyStudien waren die »Elbe contingency« und die »Hof contingency«. In der »Elbe contingency« kamen 30‑40 nukleare Gefechtsfeldwaffen (ohne ADM) zum Ersteinsatz. In der »Hof contingency« war der demonstrative Ersteinsatz einer Kernwaffe im Luftraum der ČSSR vorgesehen. BG Kraus bemerkte, »demonstration at the very beginning is best [...], then you look at battlefield weapons«. Wegen der Bevölkerungsdichte sei ein Ersteinsatz so vieler Waffen wie in der »Elbe contingency« nicht hinnehmbar, auch wenn ein solcher Schritt nach dem demonstrativen Einsatz möglicherweise folgen müsse. Cleveland kritisierte, die Hof-Studie höre auf, wo sie interessant werde. Der Vorsitzende des MC, Gen. de Cumont, ergänzte, ein demonstrativer Ersteinsatz sei, wenn überhaupt, an einem klaren Tag und in der Nähe eines wichtigen Objekts des Gegners sinnvoll. 176 Airgram Cleveland, 12.7.1968, NSA, NH01035. 173 174

386 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

use of larger numbers, particularly in the ›battlefield‹ category«, ein.177 Unter den vorliegenden Umständen war Washington nicht bereit, beim nächsten NPG-Treffen in Bonn politische Richtlinien zu einem TNF-Ersteinsatzkonzept zu formulieren.178 Dennoch erörterten die ständigen Vertreter bei der NATO im Vorfeld der Bonner NPG bereits tentativ einen deutschen Entwurf zu Richtlinien hinsichtlich des selektiven TNF-Ersteinsatzes. Die US-Seite war mit dem Lernprozess, den das Papier zu dokumentieren schien, nicht unzufrieden. Cleveland meinte, das Papier dokumentiere das »coming of age« der Bundesrepublik, »representing neither of the extreme attitudes, ›if trouble occurs in Central Europe, then blow up the world‹, or nuclear weapons no use, especially no first use«. Andererseits bestanden erhebliche US-Bedenken, weil das Papier über das Thema Ersteinsatz in Zentraleuropa hinausgehend festhielt, dass ein eventueller Folgeeinsatz nach dem Ersteinsatz (Follow-on Use) nur eskalierend sein könne. Diese Formulierung war als Code zu verstehen, im Folgeeinsatz Ziele auf dem Territorium des Warschauer Paktes und auch auf sowjetischem Territorium anzugreifen  – und nicht etwa (nur) Ziele in Zentraleuropa.179 Die Erörterungen im Vorfeld der Bonner NPG-Ministersitzung auf der Ebene der ständigen Vertreter bei der NATO steigerten die allgemeinen Erwartungen. Aus historischer Perspektive auf die frühen Jahre der NPG erscheint das 4. NPGMinistertreffen von Bonn am 10./11.  Oktober 1968 als Wasserscheide. Zwar konnten politische TNF-Ersteinsatzrichtlinien in der Tat noch nicht ausgearbeitet werden. Aber der Prozess nahm nach dieser NPG Fahrt auf und gipfelte ein Jahr später in der Annahme der Richtlinien. Dieses Thema überschattete in Bonn alle anderen. Mittlerweile lagen vier Länderstudien zum Thema des nuklearen Ersteinsatzes vor. Wie die NPG beschloss, sollte die Essenz dieser Studien von Großbritannien und der Bundesrepublik gebündelt und im nächsten Jahr in Form politischer Richtlinien präsentiert werden. In den Richtlinien sollte der selektive Ersteinsatz im Zentrum stehen, aber das Thema selektiver Folgeeinsatz könne auch angeschnitten werden. Zudem wurde während der Bonner NPG politisch manifest, was sich seit den NPWG-Beratungen im Jahr 1966 abgezeichnet hatte: Nachdem die MRBM-Frage politisch kanalisiert, ihre Lösung im deutschen Sinne aber durch die Verständigung der Supermächte über den Kern des NV-Vertrages im Herbst 1966 einstweilen unmöglich gemacht worden war, war der Weg frei zu einer größeren Annäherung der britischen und deutschen Standpunkte zur TNFEinsatzdoktrin. Diese Annäherung hatte sich zuvor im Schatten der genannten, politisch übergeordneten Probleme in den deutsch-britischen Beziehungen vollzogen, die wegen der britischen NV- und Streitmachtdiplomatie heftig be­ lastet waren. Bei der Bonner NPG kristallisierte sich ein »European caucus« mit deutsch-britischem Kern heraus. Im Kreis der anderen Minister definierten Healey und Schröder die Ausarbeitung von Richtlinien zum TNF-Ersteinsatz als Fs. Cleveland, 25.9.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). Airgram Cleveland, 12.7.1968, NSA, NH01035. 179 Fs. Cleveland, 28.9.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). Cleveland paraphrasierte ein Papier, das Grewe in der NPG-Sitzung der Botschafter am 26.9.1968 erläutert hatte. 177 178

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 387

»explicit effort to develop some European cooperation and initiative« innerhalb der NPG.180 Die Minister hatten ihr Vorgehen in einem bilateralen Treffen am Vorabend der NPG koordiniert.181 Dieser europäische Kern in der NPG bildete seither ein Gegengewicht gegen die amerikanische Allianzvormacht.182 Der Schulterschluss begünstigte die Artikulation und den Versuch der Realisierung strategischer Interessen der europäischen Verbündeten in der NPG, ohne dass das Prinzip ersetzt werden sollte oder konnte, dass jeder Partner nationale Interessen vertrat. Nukleare Sicherheitspolitik war der harte Kern nationaler Sicherheitspolitik. Trotz aller Nähe waren die deutsche und die britische Position in Sachen TNF-Einsatzdoktrin aber zu keinem Zeitpunkt deckungsgleich.183 Zudem ist über das bisherige Geschichtsbild hinausgehend in Rechnung zu stellen, dass London nach Jahren heftiger Spannungen in den deutsch-britischen Beziehungen und angesichts des britischen Interesses an einem Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag mit Washington das Interesse teilte, die deutschen nuklearen Ambitionen mit dem Instrument der NPG zu befriedigen, um den deutschen Beitritt zum NV-Vertrag zu erleichtern. Washington stellte die Herausbildung eines »European caucus« mit deutsch-britischem Kern vor ein Dilemma. Die USA konnten diese Tendenz begrüßen, aber dann in die Situation kommen, eigene Präferenzen aufgrund europäischer Wünsche aufzuweichen. Oder Washington konnte sich dem Trend entgegenstellen, dann aber die Effektivität der NPG als allianzpolitisches Instrument und damit die Allianz schwächen. Neben dieser Fragmentierung der NPG waren in Bonn aber auch wichtige Entwicklungen sichtbar geworden, die auf ein größeres Einvernehmen aller Verbündeten in der NPG hindeuteten. Bereits der Beschluss zur Ausarbeitung provisorischer TNF-Ersteinsatzrichtlinien stärkte die Bündniskohäsion. Das Er­gebnis versprach, das TNF-Potenzial in NATO-Europa in der Perzeption der Verbündeten und des Gegners zu einem glaubwürdigeren Teil des Ab­ Fs. Lodge, 12.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). Die vier genannten Studien waren eine US-Studie über »demonstrative use«, eine italienische ADM-Studie, die deutsche Studie über Gefechtsfeldeinsatz und eine britische Studie über »use at sea«. 181 Aufz. Sloss, 16.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (1 Jan 1967). 182 Ähnlich: Healey, NATO, Britain and Soviet Military Policy, S. 53; vgl. das Standardwerk zur These der deutsch-britischen »silent alliance«: Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 302 f.; Bluth, The Two Germanies, S. 70‑76; Die stille Allianz; Stoddart, Losing an Empire, S.  73 und 76; Quinlan, »The Silent Alliance«; Heuser, Partners in NATO, S.  146, und Heuser, Britain and the Federal Republic of Germany. Schrafstetter/ Twigge, Avoiding Armageddon, S.  179  f., Schrafstetter/Twigge, Spinning into Europe, S. 261, ordnen die deutsch-britische NPG-Kooperation im weiteren Rahmen ein. Zu nennen sind die deutsch-britisch-niederländische Kooperation bei gemeinsam betriebenen Urananreicherungsanlagen (Urenco) und die deutsch-britisch-italienische Rüs­tungs­koope­ ration hinsichtlich des Multiple Role Combat Aircraft TORNADO. 183 Während die Bundesrepublik etwa auf das Prinzip »early escalation at long range« gesetzt habe, sei Großbritannien diesbezüglich weniger »rigid« gewesen: Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 9 f. 180

388 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

schreckungsdispositivs im Lichte der MC  14/3 zu machen.184 Auch hatte sich gezeigt, dass bis dato immense Fortschritte in der »nuclear education« der NPGNichtkernwaffenstaaten erzielt worden waren, während die USA für europäische Sorgen und Wünsche offen waren. »Greater realism about risks of nuclear use« war nun auf allen Seiten vorhanden, ebenso wie die Einsicht, dass es schwierig zu bestimmen war, in welchem Kontext und unter welchen Bedingungen ein selektiver Ersteinsatz von Nuklearwaffen im Interesse der Allianz liegen könnte.185 Andererseits versteiften sich Probleme, die in den bisherigen NPG-Beratungen überdeckt worden waren. Der Ausgangspunkt war, dass Schröder bei der NPG in ­Bonn ein deutsches Papier zu politischen Richtlinien zum selektiven Erst­ einsatz von Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld präsentierte, das auf der deutschen NPG-Studie über das Thema aufbaute. Schröder erläuterte bekannte Prinzipien des deutschen Denkens, wonach der nukleare Ersteinsatz als »decisive step up the escalation ladder« zu definieren sei, der frühzeitig, selektiv, zahlenmäßig gering, räumlich streng begrenzt und mit geringen Detonationswerten erfolgen und nur der politischen Zielsetzung dienen solle, die Abschreckung wiederherzustellen, also den Feind dazu zu bringen, seine Aggression einzustellen.186 Ein Schlachtfeld Deutschland sei wegen der zerstörerischen Waffenwirkung zu schonen. »Striking targets beyond the battlefield« müsse einem extensiven oder ausladenden Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen vorgezogen werden.187 Der Ersteinsatz solle »largely as a demonstration of NATO’s resolve« fungieren, wie man auf US-Seite zusammenfasste.188 Im deutschen Papier wurde die Androhung des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen als abschreckend verstanden, wenn das Risiko auf geg­ nerischer Seite als nachgerade unkalkulierbar erscheine. Deswegen müssten, wenn das Ziel des Ersteinsatzes nicht erreicht wäre, im Folgeeinsatz »targets deep in enemy territory« vorgesehen werden,189 wobei die deutsche Seite hierunter auch »strikes against Soviet territory« verstand.190 Ein extensiver oder ausladender Nuklearwaffeneinsatz auf dem Gefechtsfeld müsse im Rahmen des Folgeeinsatzes vermieden werden. Insgesamt erschienen im deutschen Denken TNF mit kurzen Reichweiten, die nur zum Einsatz auf dem Gefechtsfeld bzw. auf dem erweiterten Schlachtfeld geeignet sein würden, als abschreckend, wenn sie als Anfang einer »powder-trail to United States strategic forces« angesehen werden könnten.191 186 187 184 185

190 188 189



191

Fs. Cleveland, 25.9.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). Fs. Lodge, 12.10.1968, ebd., (10/1/68). Prot., 4. NPG-Treffen in Bonn, TNA, FCO 41/428. Rusks Zusammenfassung des deutschen Papiers (speziell in Bezug auf die Ziffern 11, 16 und 19). Lt. Rusk benannte das deutsche Papier nicht, wie viele nukleare Gefechtsfeldwaffen bei einem Ersteinsatz zum Einsatz kommen sollten oder könnten. Jüngst favorisierte die deutsche Seite einen numerisch sehr beschränkten Gefechtsfeldwaffeneinsatz, was Rusk eher als »demonstrative use« denn als »battlefield use« begriff, Fs. Rusk, 23.12.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. Ebd. Aufz. Sloss, 16.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (1 Jan 1967). Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 7; Freedman, NATO Myths, S. 52 f.; Kamp, Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen, S. 130.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 389

Bestimmten Implikationen dieses deutschen Papiers war US-Verteidi­gungs­ minister Clifford entgegengetreten. Das Papier schließe »the idea of using tactical nuclear weapons in large numbers« einfach aus.192 Washington bestehe darauf, dass man auch bezüglich des Ersteinsatzes »tactical nuclear engagements with (for example) several hundred weapons« prüfen müsse, und zwar nicht nur, weil dies die schwierigste Sache sei, die die Verbündeten bedenken sollten, sondern auch, weil man über 7000 US-Kernwaffen in Europa stationiert habe. Auch brachte Clifford erhebliche Bedenken hinsichtlich der Eskalationsrisiken des selektiven Folgeeinsatzes gemäß des deutschen Konzepts zum Ausdruck, was einmal mehr das US-Interesse an einer Deckelung der nuklearen Eskalationsdynamik dokumentierte.193 Healey, der, wie man auf US-Seite kritisch feststellte, nach dem Rücktritt McNamaras die intellektuelle Führungsrolle in der NPG übernommen habe, lobte hingegen das deutsche Papier »im Namen der ›Europäer‹«.194 Nicht nur hatten also die Beratungen während der Bonner NPG den bisherigen Höhepunkt einer »new found European competence and confidence« bei der Behandlung komplexer nuklearstrategischer Grundsatz- und Detailfragen offen­ bart. Auch waren in der Bonner NPG »sensitive differences« zwischen den USA und europäischen Partnern sichtbar geworden, was die Rolle der Kernwaffen und die nukleare Eskalation anging. Alle Verbündeten stimmten zu, dass ein Krieg durch nukleare Abschreckung verhindert werden müsse und dass ein se­ lek­tiver Nuklearwaffeneinsatz dem politischen Ziel der Wiederherstellung der Abschreckung dienen sollte. Dennoch lag die »essential difference« zwischen den USA und NATO-Europa aus US-Sicht darin, »that we believe it important to lay down plans for fighting a war, while they are concerned primarily with deterring one [...] We see a war in Europe as a process of gradual escalation in which the decision to use nuclear weapons is delayed as long as possible and the decision to invoke strategic forces is hopefully delayed indefinitely. The Europeans see a war in Europe as unlikely so long as NATO maintains an adequate deterrent, but to do this they believe that we must pose the risk of rapid escalation to a strategic nuclear exchange. They see no difference between tactical nuclear war in which several hundred weapons are expended on European soil and a strategic exchange. We see quite a difference.«195 Europäer und Amerikaner hatten also jenseits ihres gemeinsamen Interesses an der Abschreckung sowjetischer Aggression divergierende Interessen, die in überragender Weise durch die jeweilige geostrategische Lage bestimmt und insofern objektiv und überpersönlich verbindlich waren. Der harte Kern der Differenzen lag darin, dass die USA beim Versagen der Abschreckung tendenziell auf eine Kombination aus »actual war-fighting« und Eskalationskontrolle setz­ ten und die Verfügungsgewalt über ihre Kernwaffen in Europa innehatten. 194 195 192 193

Prot., 4. NPG-Treffen in Bonn, TNA, FCO 41/428. Fs. Lodge, 12.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). Aufz. Sahm, 16.10.1968, PA AA, B 150, Bd 138. Aufz. Sloss, 16.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (1 Jan 1967).

390 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Die Europäer – und hier am stärksten die bundesdeutsche Seite – wollten jede Form des Krieges durch nukleare Abschreckung verhindern, indem sie für die Androhung eines frühen selektiven Erst- und eines Folgeeinsatzes auch gegen die Sowjetunion plädierten, um das Risiko in der Perzeption der Sowjetunion als untragbar hoch erscheinen zu lassen.196 Dieser harte Kern nuklearstrategischer Differenzen zwischen den USA und europäischen Partnern wurde nach der Vorlage eines deutsch-britischen Entwurfs über politische Richtlinien zum selektiven Ersteinsatz von Kernwaffen durch die NATO Ende März 1969 erneut sichtbar. Der zwischenzeitliche Regierungswechsel in den USA änderte nichts an diesen geostrategisch geprägten Interessen. Als Applikation der Eskalationstheorie gemäß MC  14/3 ging der deutsch-britische Richtlinienentwurf von einem neuen Bild der TNF in Westeuropa aus, die erklärtermaßen nicht mehr als Ersatz für mangelnde konventionelle Verteidigungskraft gesehen wurden.197 Die Zielsetzung des selektiven Ersteinsatzes von Kernwaffen durch die NATO wäre in fundamen­ taler Weise eine politische. Das politische Ziel des Ersteinsatzes bei gleich­ zeitiger Drohung mit weiterer Eskalation bestehe darin, die Sowjetunion zur politischen Entscheidung zu motivieren, ihren Angriff einzustellen, sodass der Krieg beendet, die Sicherheit des Bündnisgebiets und die Abschreckung wiederhergestellt werden könnten. Jeder Kernwaffeneinsatz, dem eine politische Einsatzentscheidung durch die betroffene NATO-Atommacht vorausgehe, wäre eine fundamentale, qualitative Veränderung des Krieges. Ein selektiver Ersteinsatz wäre nach dem Scheitern der Abschreckung zumindest zu erwägen, wenn die Integrität der NATO-Verteidigungskräfte oder des Territoriums eines NATO-Staates durch einen konventionell nicht haltbaren konventionellen Angriff gefährdet wäre. Dieser Fall könnte früh eintreten. Ein rechtzeitiger Ersteinsatz sei vorteilhafter als ein verzögerter – ergo geografisch extensiverer, quantitativ ausladender und insofern zerstörerischer  – Ersteinsatz. Besondere Zurückhaltung sei beim »tactical use of nuclear weapons on the battlefield« geboten. Ein »intensive use« zerstöre, was die NATO verteidige. Verfehlte der Ersteinsatz sein Ziel, erhalte der Feind also seinen Angriff aufrecht oder verstärke ihn, so trage er die Verantwortung dafür, dass die NATO zu selektiven »Followon Measures« gezwungen sei mit der erneut politischen Zielsetzung, den Feind zu der politischen Entscheidung zu zwingen, den Krieg einzustellen. Auch hier gelte, dass ein intensivierter Kernwaffeneinsatz auf dem Schlachtfeld »certain limitations« unterworfen sein müsse, da er aus der Sicht betroffener NATOStaaten zu inakzeptablen Zerstörungen führen könnte. Bei einem Folgeeinsatz sei ein »use in extended geographical area« gegen »hinterland targets of Warsaw Pact countries« notwendig. Sowjetische Strike-Fähigkeiten – wie etwa IR/MRBM N.d. Aufz. »Progress in NDAC and NPG«, Anlage zu: Read an Rostow, 7.11.1968, LBJL, PP, NSF, AF, Box 40, NATO Ministerial Meeting Brussels November 14‑18, 1968. Vgl. auch rückblickend: Cooper, Sloss, Slocombe et al., in: The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 49‑52; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 185‑193 und 302. 197 Zur anderslautenden Sichtweise in der Vergangenheit: Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 17, und Long, Deterrence, S. 43. 196

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 391

in der Westsowjetunion  – seien dann auszunehmen, aber ein demonstrativer Kernwaffeneinsatz in der Nähe der Sowjetunion – nicht aber in der Sowjetunion – sei in Erwägung zu ziehen. Verfehle auch der selektive Folgeeinsatz sein politisches Ziel, trage der sowjetische Aggressor die Verantwortung dafür, dass die NATO zum allgemeinen Atomkrieg schreite.198 Das Papier stellten Healey und Schröder am 29./30.  Mai 1969 bei der 5.  NPG-Konferenz in London vor. Schröder lobte die Arbeit der NPG, den großen Informationsfluss und das gute Verhältnis zu »unseren amerikanischen Freunden«199 und betonte wie Healey, ein verlängerter konventioneller Krieg in Zentraleuropa sei nicht hinnehmbar. Der Zwang zum Einsatz von Nuklearwaffen wäre sehr rasch gegeben. Aber »die derzeitigen Pläne seien weit entfernt von dem, was die politischen Instanzen im Ernstfall zuzugestehen bereit seien«, weil diese Pläne auf Kriterien beruhten, die unter der massive-retaliation-Strategie entstanden seien. Politische Richtlinien müssten die Grundlage für neue Pläne für den selektiven Kernwaffeneinsatz bilden.200 Nach deutschem Verständnis hatten Briten und Deutsche in ihrem Richtlinienentwurf auch klar gemacht, dass die »Vorstellung eines auf Zentraleuropa begrenzten Nuklearkrieges (›Theater Nuclear War‹)« inakzeptabel sei.201 Die Abschreckung beruhe darauf, dass Moskau niemals annehmen dürfe, die Sowjetunion könnte ein von Kernwaffenschlägen verschontes Sanktuarium bleiben und das Risiko begrenzter Aggressionen eingehen.202 Dass und wie das Thema Follow-on Use im deutschbritischen Entwurf im Lichte der Verfügbarkeit des strategisch-nuklearen Potenzials der USA formuliert worden war, unterstrich diese Überlegung. Verlören nicht-nukleare europäische Partner Washingtons ihr Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der US-END, mahnte Healey, sei die »most likely reaction« die Verbreitung von Kernwaffen in der NATO nach dem französischen Vorbild. Dies wäre gefährlich und destabilisierend. Schröder und die anderen europäischen Verteidigungsminister kommentierten diese These nicht und stimmten insofern schweigend zu. Historiker würden sich später fragen, meinte Healey, warum »countries in the front line« den USA, die am weitesten vom europäischen Kriegsschauplatz entfernt seien, »vital decisions« über ihre eigene Vgl. das 49-seitige und 117  Ziffern umfassende »Anglo/German Paper on Tentative Political Guidelines for the Possible Initial Use of Nuclear Weapons by NATO«, Anlage zu: Aufz. Cooper, 21.3.1969, TNA, FCO  41/433. Weitere Faktoren, die einen nuklearen Ersteinsatz im Ernstfall bestimmten, seien: Stärke und Verteilung der gegnerischen Kräfte, Ausmaß und Schnelligkeit des gegnerischen militärischen Erfolgs, Zustand der NATOVerteidigungskräfte, Tiefe und Beschaffenheit des Verteidigungsraums, Lokalität des Einsatzes unter Berücksichtigung der Verwundbarkeit ziviler, wirtschaftlicher und staatlicher Strukturen. Als Ersteinsatz kämen infrage: »Demonstrative Use« oder »Land/Air Use« und hierbei wiederum ADM, »Battlefield Use«, »Air Defence« und »Maritime Use«. Das Papier war am 12.3.1969 von einer deutsch-britischen Arbeitsgruppe in Bonn fertiggestellt worden, Aufz. Macdonald, 13.3.1969, ebd.; Aufz. Ruete, 16.4.1969, AAPD 1969, I, Dok. 127. 199 Prot., 5. NPG-Treffen in London, 29./30.5.1969, TNA, FCO 66/113. 200 Fs. de Maizière/Blankenhorn, 30.5.1969, PA AA, B 150, Bd 153; Fs. Grewe, 30.5.1969, AAPD 1969, I, Dok. 183, S. 660. 201 Aufz. Ruete, 23.5.1969, PA AA, B 150, Bd 153. 202 Aufz. Hughes, 28.5.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (5/1/69). 198

392 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Sicherheit überlassen hätten. Es sei wichtig, dass nicht-nukleare Verbündete in der Lage sein müssten, mit der Protektionsmacht »agreement in principle« darüber zu erreichen, was im Ernstfall zu tun sei.203 Nur wenn die europäischen Verbündeten eine Chance hätten, die westliche Nuklearstrategie effektiv zu beeinflussen, so schien Healey zu sagen, seien die Allianz und ihre nationale Politik der ausschließlichen Abhängigkeit von der US-END für sie akzeptabel. Der deutsch-britische Richtlinienentwurf war – abgesehen vom Drängen auf eine NATO-MRBM-Streitmacht – der bisher wichtigste Versuch der nicht-nuklearen Bundesrepublik, auf die westliche Nuklearstrategie einzuwirken. Schon im Vorfeld der NPG-Beratungen in London hatten die USA Kritik gegen den deutsch-britischen Entwurf erhoben, ohne das Papier zu verwerfen. Die Kritik setzte weder bei der Kardinalfrage der Realisierbarkeit politisch kon­ trollierter, nuklearer Eskalation an, noch bei der Realitätsnähe eines Kriegs­ bildes, in dem unterstellt wurde, die Sowjetunion könnte, nachdem sie Vor­ bereitungen zu einem begrenzten Krieg getroffen, das Eskalationsrisiko auf sich genommen und eine Aggression initiiert habe, von ihren Zielen gemäß ihrer eigenen Theorie des Sieges abgehen.204 Der Grundtenor der US-Kritik war vielmehr, dass der deutsch-britische Entwurf die Bandbreite selektiver nuklearer Eskalationsoptionen unzulässig zusammenschrumpfen lasse. Washington machte drei Aspekte geltend: Erstens seien »more extensive uses of nuclear weapons in the battle area as either a NATO initial-use option or a follow-on response« einfach ausgeschlossen worden. Man solle aber auch die Option eines Gefechtsfeldeinsatzes von beispielsweise 200‑300  Kernwaffen prüfen. In der Vergangenheit habe man den Einsatz Tausender Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld durchgespielt. Zweitens dürfe die NATO nicht zu einem »early use« im Rahmen des Ersteinsatzes verpflichtet werden. Drittens dürfe bezüglich des Follow-on Use nicht einfach festgelegt werden, dass ein »intensified battlefield use« dem bezweckten politischen Ziel der Konfliktbeendigung durch Wiederherstellung der Abschreckung zuwiderlaufe, während unter den Tisch falle, dass Einsatzoptionen gegen »targets in an extended geographical area« stärker eskalierend wären und Gegenschläge provozierten, die viel größere Schäden in der NATO hinterließen als Reaktionen auf einen Folgeeinsatz der NATO, der auf den Kriegsschauplatz begrenzt wäre. Diese Ansichten müssten in den politischen Richtlinien berücksichtigt werden.205 Prot., 5. NPG-Treffen in London, 29./30.5.1969, TNA, FCO 66/113. Vgl. Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 125: »Die sowjetische Militärdoktrin ist von jeher auf einen kombinierten Einsatz aller Streitkräfte und Waffen angelegt, und sie ist offensiv auch in der Verteidigung mit der Maxime, schnelle Vernichtungsschläge mit äußerster Wucht und einer maximalen Konzentration der schweren Waffen zu führen [...] Die Frage des Nuklearwaffeneinsatzes in kontrollierter Eskalation im Zuge einer flexiblen Abwehr stellt sich nur, wenn vorausgesetzt wird, dass der Angreifer seine Kernwaffen nicht von vornherein einsetzt.« 205 US Comments on NPG/D(69)2, »Tentative Political Guidelines for the Possible Initial Use of Nuclear Weapons by NATO«, Anlage zu: Laird an Healey, 25.8.1969; Laird schrieb, ein ähnliches Schreiben ergehe auch an Schröder, TNA, FCO 41/433. Vgl. Lairds Ausführungen: Prot., 5.  NPG-Treffen in London, 29./30.5.1969, TNA, FCO  66/113. Wie Legge, Theater 203 204

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 393

Die amerikanischen Einwände gegen den deutsch-britischen Entwurf stießen nicht nur bei Deutschen und Briten,206 sondern bei allen US-Verbündeten auf Kritik, auch wenn eine Rücksichtnahme auf die Allianzvormacht notwendig erschien, um zu Richtlinien kommen zu können. Während der NPG kritisierte Healey, das NPWG-Treffen von London 1966 habe die Illusion zerstoben, dass ein »large scale use of nuclear weapons« auf dem Gefechtsfeld politisch oder militärisch von Interesse sein könne. Nach massiver Zerstörung und heftigsten Verlusten bei Militär und Zivilbevölkerung im Kampfgebiet komme die konventionelle Überlegenheit des Warschauer Paktes wie vor dem Nuklearkrieg zum Tragen. Zwar habe die öffentliche Erklärung der USA, dass über 7000 USKernwaffen in Westeuropa seien, einen Abschreckungseffekt generiert. Aber es sei unklar, warum die USA diese Zahl an Kernwaffen stationiert hätten. Healey deutete an, ein Motiv der Amerikaner könne sein, über eine Fähigkeit zu einem »taktischen« Nuklearkrieg in Europa zu verfügen. Schröder hielt sich zurück. Er konnte sich den Widerspruch zur US-Haltung ersparen, weil neben Healey auch die Verteidigungsminister Italiens und der Türkei gegen die USLinie argumentierten. Sie kritisierten im Sinne der deutschen Grunddisposition, Richtlinien seien »dead letter«, solange sie nicht erstens einen »timely use« und zweitens die Option eines Erst- und Folgeeinsatzes von Kernwaffen gegen sowjetisches Gebiet beinhalteten. Angesichts dieses heftigen Aufeinanderprallens in der NPG beschlossen die Minister, dass der deutsch-britische Entwurf trilateral von London, Bonn und Washington überarbeitet und anlässlich des nächsten NPG-Treffens auf Ministerebene präsentiert werden solle.207 Bonn sah sich aber bei diesen trilateralen Konsultationen trotz grundlegender Nähe zu London einem anglo-amerikanischen Block gegenüber, weil Healey, auch wenn er sich bei der NPG auf die Seite der anderen Europäer gestellt hatte, dort auch als einziger Europäer Zustimmung signalisiert hatte, »intermediate options« in die Richtlinien zu integrieren.208 Die erstaunliche britische Elastizität, insbesondere wenn es um den Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen ging, warf einen Schatten auf die britisch-deutsche Zusammenarbeit in der NPG. Das amerikanische Insistieren auf eine Revision des deutsch-britischen Richt­ linienentwurfs verstärkte die deutsche Sorge, Washington sei disponiert, im Ernstfall einen auf Zentraleuropa begrenzten Nuklearkrieg zu führen, um auch nach längerem Gefecht die Abschreckung wiederherzustellen. Die amerikanische Haltung offenbarte bereits terminologisch wenig Verständnis für die deutschen Interessen. Im NPG-Jargon wurde ein Kernwaffeneinsatz auf deutschem Boden als »taktisch« und vergleichsweise wenig eskalierend bezeichnet – im Unterschied Nuclear Weapons, S.  21, berichtete, schlugen neben den USA auch die anderen NPGMitglieder über 100 Veränderungen am deutsch-britischen Entwurf vor, obwohl sie grundsätzlich weithin einverstanden gewesen seien. 206 Die Darstellung bei Bluth, The Two Germanies, S.  72, und Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 185‑193, ist ganz auf das Dreieck Washington, Bonn, London konzentriert. 207 Fs. de Maizière/Blankenhorn, 30.5.1969, PA AA, B 150, Bd 153; Fs. Grewe, 30.5.1969, AAPD 1969, I, Dok. 183, S. 660. 208 Prot., 5. NPG-Treffen in London, 29./30.5.1969, TNA, FCO 66/113.

394 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

zu einem Kernwaffeneinsatz gegen US-amerikanisches oder sowjetisches Ter­ ritorium, der als »strategisch« firmierte und als sehr eskalierend galt. Auch dem Begriff »Kollateralschaden« haftete diese Distinktion an.209 Zudem empfand man auf deutscher und britischer Seite, es gebe eine »deep-seated military view in Washington«, dass schon bei einem Ersteinsatz 200 bis 300 Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld eingesetzt werden könnten, was für Deutschland die Wirkung eines »strategic exchange« haben könnte.210 Diese vor allem deutsche Sorge wurde auf US-Seite sehr klar gesehen,211 zumal an hochrangiger US-amerikanischer militärischer Stelle mitunter entsprechende Konzepte vertreten wurden.212 Der deutschen Sorge entgegnete die US-Seite standardmäßig, das Ausmaß des genannten Ersteinsatzes sei lediglich eine Option und auch Bonn sei in der NPG in der Situation, das Undenkbare durchdenken zu müssen. Washington lehnte es ab, sich im Zuge der Richtliniendiskussion in die politische Position verfrachten lassen, prinzipiell nur sehr wenige Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld einsetzen zu sollen, um danach in einen »strategic nuclear war« abzugleiten.213 Das deutsche Vertrauen in die US-END konnte durch diese Kommentare freilich nicht gesteigert werden. Vielmehr wurden Sorgen um eine Lockerung der Koppelung der amerikanischen mit der deutschen bzw. kon­ tinentaleuropäischen Sicherheit verstärkt. Washingtons Drängen, auch »inter­ mediate options of more extensive battlefield use, i.e., up to a few hundred weapons« bereits als Ersteinsatzoptionen vorzusehen,214 rief auf deutscher Seite Schröders Grundsatzbefürchtung aus dem 1.  NPG-Treffen vom April 1967 auf Rose an Alexander, 16.5.1969, TNA, FCO 41/433. Le Hardy und Wilfried Hofmann am 26.6.1969 beim Lunch gegenüber ihrem US-Kollegen Henry Gaffney: Le Hardy an Warner, 27.6.1969, TNA, FCO 41/433. 211 Vgl. BG Rex Hamptons (DoD-ISA) Kommentar während des Tactical Nuclear Weapons Symposium, 3.‑5.9.1969, Los Alamos, NSA, NT00299: »the Europeans do not oppose the use of nuclear weapons; they advocate the very early use of nuclear weapons far more than we do from a national standpoint. Their chief concern is that we, as the US will want to use these weapons only on NATO territory.« 212 Vgl. z.B. die Präsentation von Col. James M. Page (USAREUR) über »USAREUR’s concept of fighting and winning a tactical nuclear war« beim Tactical Nuclear Weapons Symposium in Los Alamos, ebd.: Nukleare Kurzstreckenwaffen überwiegend der Gefechtsfeldartillerie müssten früh im Verteidigungskrieg (1.‑3.  Tag) und zunächst auf einen 60  km tiefen Gefechtsfeldstreifen begrenzt (beidseitig 30 km Tiefe von Frontlinie aus) initiativ eingesetzt werden. Bei response in kind oder Eskalation des Feindes fresse sich dieser »limited war« einstweilen als »sanctuary war« fest: »sanctuary because neither the US nor Soviet homelands would be struck«. Die Zahl der durch die NATO einzusetzenden Nuklearwaffen könne nicht präzise im Voraus benannt werden. Grob überschlagen: Bei einer Attacke von 20 östlichen Divisionen in der ersten Welle und in Bezug auf einen ca. 25 km tiefen Streifen auf NATO-Seite »we [USAREUR] would visualize using between 247 and 260 small yield weapons, 10  KT or less in most instances.« Die Luftzündung der Waffen reduziere den Fallout. Davor noch wären ggf. ADM und nukleare Flugabwehrwaffen einzusetzen. BG Hampton (DoD-ISA) kommentierte: »the major portion of the battle would be fought on NATO territory. This is the thing that’s politically unacceptable to our European allies and yet this is what you base your strategy on.« 213 Gaffney gegenüber Le Hardy und Hofmann: Le Hardy an Warner, 27.6.1969, TNA, FCO 41/433. 214 Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. 209 210

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 395

den Plan, die aus deutscher Sicht durch die NPG-Arbeit gerade beigelegt werden musste: Die amerikanische Forderung, den deutsch-britischen Entwurf zu TNFErsteinsatzrichtlinien durch Inklusion von »intermediate options« zu revidieren, provozierte auf deutscher Seite Misstrauen, die USA könnten eine »widespread tactical nuclear battle in Europe which would spare the U.S. and the U.S.S.R.« vorsehen. Dementgegen bestand das deutsche Hauptinteresse darin, »that they did not wish to encourage intensified use on German soil with in effect a sanctuary being created vis-à-vis enemy territory«.215 Die amerikanische Seite hatte speziell den auf deutscher Seite Befassten Grenzen aufgezeigt, wie weit eine amerikanische Selbstbindung auf NATO-Ebene im sensiblen Nuklearbereich möglich wäre. Und doch mussten die USA Rücksicht auf europäische und deutsche Interessen nehmen, da im gegensätzlichen Fall die Gefahr bestand, TNF als Abschreckungsmittel zu delegitimieren, weil ihre Verbindung zur strategisch-nuklearen Ebene als gekappt erscheinen könnte. Würde Washington im Rahmen der NPG das Misstrauen der Verbündeten anstatt deren Sicherheitsgefühl im Rahmen des bestehenden transatlantischen Sicherheitsarrangements steigern, würden die Zentrifugalkräfte in der NATO massiv zunehmen. Die NPG bot den Europäern ein Forum, um ihr Verständnis ihrer Allianzbindung vertraulich mitzuteilen. Alle Parteien in der NPG und vor allem die USA hatten einen Anreiz, die Position anderer Nationen auf der politischen Ebene zu berücksichtigen, weil alle das gemeinsame Interesse an der NATO verband. Die Umsetzung des politischen NPG-Diskurses in Strategie und Planung würde freilich ein separates Thema sein. Dennoch waren nicht die USA, sondern die Europäer Demandeur. Wollten sie das Zustandekommen von TNFEinsatzrichtlinien für den nuklearen Ersteinsatz sicherstellen, in denen zumindest partiell eigene Interessen abgebildet werden könnten, mussten sie zumindest auf dem Papier kompromissbereit sein. Die Bundesrepublik musste sich con dolus in der prekären Frage des »extensive battlefield use«216 bewegen, selbst wenn jeder Schritt in diese Richtung ein Lippenbekenntnis wäre und das Problem erhöhte, auf diesen Schritt hingewiesen werden zu können. In einer trilateralen Konsultationsrunde am 9. und 10.  September 1969 in Washington konnte das zähe Ringen auf der Basis eines überarbeiteten deutschbritischen Entwurfs217 beendet und ein Kompromisspapier erarbeitet werden. BG Franz-J. Schulze, StAL für Militärpolitik und Führung im BMVg, gegenüber Le Hardy am 24.7.1969 am Rande der deutsch-britisch-amerikanischen Konsultationen zum Thema Ersteinsatzrichtlinien im Rekurs auf seine und KpzS Steinhaus’ jüngste Besprechungen mit US-Verteidigungsminister Laird, Gen. Wheeler und BG Rex Hampton. Als weiteres Indiz gab Schulze an, der OB der US-Armee in Europa, James H. Polk, wünsche die Aufstockung der über 7000 US-Kernwaffen im ACE auf 12 000, Schreiben Le Hardy an Warner, 24.7.1969, TNA, FCO 41/433 (Hervorhebung im Original). Dieser Eindruck Schulzes war richtig, siehe Col. Page (USAREUR) über »USAREUR’s concept of fighting and winning a tactical nuclear war«, Tactical Nuclear Weapons Symposium, Los Alamos, NSA, NT00299. 216 Zur diesbezüglichen »fundamental difference« zwischen den USA und der Bundesrepublik: Aufz. Hillenbrand, 8.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. 217 Wie der britische Delegationsleiter Kenneth C. Macdonald dem US-Delegationschef BG Hampton am 27.8.1969 schrieb, konnten er und Steinhaus Einigkeit über den überarbeiteten deutsch-britischen Entwurf erzielen. In der Anlage des Schreibens befand sich der 51 Seiten 215

396 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Dieses sollte den Verbündeten im NDAC und in der NPG zur Annahme vorgelegt werden. Wie US-Verteidigungsminister Melvyn Laird für Henry Kissinger zusammenfasste, sei den US-Kommentaren zu der deutsch-britischen Ursprungsfassung in befriedigender Weise Rechnung getragen worden. Im Wesentlichen ging es aus US-Sicht um die drei zuvor angemerkten Aspekte. Erstens sei nun die Option des »intensified battlefield use« als Ersteinsatzoption enthalten. Das Papier stelle aber fest, dass das Ausmaß eines »battlefield use« nicht im Voraus festgelegt werden könne und im Licht einer militärischen Lage zu bestimmen sei. Der Einsatz einer größeren Zahl von Kernwaffen verstoße nicht gegen den Selektivitätsgrundsatz. Zweitens könnte der Ersteinsatz zu einem frühen Zeitpunkt möglich werden, müsse es aber nicht. Drittens  – und dies gelte insbesondere für den Follow-on Use – würde ein intensivierter Einsatz auf dem Gefechtsfeld normalerweise mit einem Einsatz gegen das Territorium des Warschauer Paktes  – genauer: Territorien sowjetischer Verbündeter, nicht der Sowjetunion – Hand in Hand gehen, um den Sowjets einen »face-saving way of terminating the conflict« zu eröffnen.218 Im Grundsatz hatte sich in allen drei Aspekten die US-Sichtweise durchgesetzt, ohne dass die europäische Sichtweise völlig ersetzt worden war. Washington war es gelungen, Deutsche und Briten zur Verwässerung ihres ursprünglichen Entwurfs zu bringen; aus dem Kompromiss konnte jeder Partner eigene strategische Präferenzen herauslesen. Mit diesem komplexen Kompromisspaket zu, wie Washington nach wie vor betonte, provisorischen TNF-Ersteinsatzrichtlinien, die zugleich auf den Follow-on Use hin angelegt waren, ohne diese Frage abschließend zu behandeln, waren London und auch Bonn einverstanden. Aufgrund dieser trilateralen Verhandlungen, die den Trend fortsetzten, der in den trilateralen Verhandlungen um Strategie und Truppenabbau 1966/1967 begründet worden war, stieg die Bundesrepublik politisch zur dritten Hauptmacht in der NPG auf. Sie war so wichtig, dass sie unmittelbar mit zwei Atommächten verhandelte. Mindestens ebenso entscheidend wie der Durchbruch zu einem trilateralen Kompromiss hinsichtlich TNF-Ersteinsatzrichtlinien war aber, wie Kissinger lakonisch bi­ lanzierte, dass auch im Zuge der Positionsveränderung von Briten und Deut­ schen in der letzten trilateralen Konsultationsrunde zur Befriedigung der USBedenken »major differences in strategic concepts between our position and the und 123 Ziffern umfassende »Anglo/German Redraft of Tentative Political Guidelines for the Possible Initial Tactical Use of Nuclear Weapons by NATO« vom 20.8.1969, TNA, FCO 41/428. 218 »Summary of UK/FRG Tentative Political Guidelines for the possible initial tactical use of nuclear weapons by NATO«, Anlage zu: Aufz. Laird, 20.10.1969, GRFL, LP, Box C14, NATO, 1969‑1973. Bezüglich des dritten Aspekts hatte sich die deutsch/britische Formulierung durchgesetzt, »that depending on the scale of initial use the intensified use of nuclear weapons on the battlefield must normally go hand in hand with tactical use in an extended geographical area, thus making it evident to the aggressor that his territory is no sanctuary«. Dabei sollten Ziele im »hinterland of the Warsaw Pact countries« vorgesehen werden, unter Exklusion von »targets in Soviet territory, except in cases of aggression into ACE territory contiguous to the USSR where consideration should be given to attacking targets within the Soviet Union manifestly restricted to the local tactical environment«. Diese Ausnahme betraf nur Anrainerstaaten der Sowjetunion wie die Türkei oder Norwegen: Abs.  C II  2 »Anglo/German Redraft [...]«, 20.8.1969, TNA, FCO 41/428.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 397

UK/FRG paper« nicht ausgeräumt werden konnten.219 Wie bei MC  14/3 waren erneut in einem komplizierten, kleinteiligen Aushandlungsprozess In­teres­ sendivergenzen im Gewande kompromisshafter Einigung überbrückt und als unmöglich geltende Klärungen kreativ umschifft worden, ohne substanzlose Papierberge zu produzieren. Zu mehr waren alle drei Seiten nicht bereit, weil die nationalen Interessen unüberwindbare Hindernisse darstellten: »The immediate issue therefore appears to be resolved; however, the longer-term problem of divergences between American and European views on strategy remains.«220 Neben der Frage des Umfangs des nuklearen Gefechtsfeldwaffeneinsatzes betrafen die transatlantischen Interessendivergenzen vor allem die Frage des Follow-on Use. Die NPG sollte damit noch jahrelang beschäftigt sein. Nach der trilateralen Einigung der NPG-Hauptmächte im September 1969 war die provisorische TNF-Ersteinsatzdoktrin entscheidungsreif. Hieran änderte der Regierungswechsel in der Bundesrepublik nach der Bundestagswahl 1969 nichts. Schröders Nachfolger im Amt des Verteidigungsministers, Helmut Schmidt, verkörperte die prinzipielle Kontinuität des verteidigungspolitischen Teils der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik. Die neue Regierung akzeptierte das Kompromisspaket. Kaum eine Woche nach Amtseinführung signalisierte Schmidt seinem britischen Kollegen Healey, die Bundesregierung stimme der Verabschiedung der seither »PPGs« genannten »Provisional Political Guidelines for the Initial Defensive Tactical Use of Nuclear Weapons by NATO« zu.221 Damit war der Weg frei für die Annahme der PPGs anlässlich der 6. NPGMinisterkonferenz am 11./12.  November 1969 in Airlie House, Warrenton, Virginia. Der nach den trilateralen Verhandlungen revidierte britisch-deutsche Entwurf erfuhr in der Schlussdiskussion im Plenum der NPG eine letzte, inhaltlich wichtige Veränderung. Diese kam auch aufgrund der dynamischen Rolle Helmut Schmidts zustande, die der neue deutsche Verteidigungsminister in der NPG spielte. Aufgrund der entsprechenden Forderung aus Italien und Deutschland konnte die wichtige Veränderung der PPGs beschlossen werden, im Rahmen des Follow-on Use könne auch ein Einsatz gegen sowjetisches Territorium vorgesehen werden  – nicht aber gegen strategische Kernwaffensysteme der Sowjetunion, da ein solcher Einsatz zu eskalierend sei.222 Durch diese wichtige Modifikation wurde das in den PPGs angelegte Bild von TNF als Verbindungsglied zwischen konventionellen Waffen und dem strategisch-nuklearen Potenzial der USA bestärkt. N.d. Aufz. Kissinger, Comments on UK/FRG  Nuclear Planning Group Paper, GRFL, LP, Box C14, NATO, 1969‑1973. Ähnlich: Kissinger, White House Years, S. 219. 220 Entwurf einer Aufz. Laird für Nixon, »Tactical Use of Nuclear Weapons – Tentative Political Guidelines for the Possible Initial Use of Nuclear Weapons by NATO«, Anlage zu: Aufz. Nutter, 24.10.1969, GRFL, LP, Box C14, NATO, 1969‑1973. 221 Aufz. Behrends, 4.11.1969, Gespräch Schmidt–Healey, 3.11.1969, AAPD 1969, II, Dok. 346. 222 Fs. Grewe/Pauls, 12.11.1969, PA AA, B 150, Bd 164. Tatsächlich hatte Schmidt nicht schon vorher als MdB und Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion auf die Formulierung der PPGs »Einfluss genommen«, wie Bald, Politik der Verantwortung, S.  117, wohlwollend, aber an der Sache vorbeigehend meint. 219

398 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Dass die NPG-Ministerkonferenz die PPGs annahm, machte den Weg frei, damit die höchsten NATO-Kommandeure die politischen Richtlinien in der Militärplanung umsetzen konnten. Seit den frühen 1970er Jahren wurden Selective Employment Plans (SEPs) entwickelt, die nukleare Optionen unterhalb des Niveaus von »SACEUR’s general strike plan« (gemeint ist das SSP) bieten sollten.223 Nach hartem Ringen war der NPG mit der Annahme der PPGs ein »major political achievement« in einem heiklen Themenbereich gelungen, der bis dahin von US-Planern dominiert wurde.224 Die politische Zustimmung zur NATO-Strategie der flexible response der in der NPG teilnehmenden Verbündeten konnte befestigt werden. Zugleich waren die bestehenden nuklearstrategischen Interessendivergenzen klarer eingegrenzt worden und bestanden verfestigt weiter. Speziell die nicht-nukleare Bundesrepublik Deutschland hatte versucht, ihre nuklearstrategischen Interessen und Präferenzen, die sich gerade im Laufe der NPG-Beratungen – bzw. seit der Erfahrung der NPWG-Konsultationen im Jahre 1966 – signifikant transformiert hatten, so weit wie möglich zu realisieren, ohne dabei die Kompromissfähigkeit einzubüßen oder die Arbeitsfähigkeit der NPG zu behindern. Die NPG war mittlerweile das zentrale Forum der nuklearen Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland. Gerade Bonn war auf die Exklusivität der NPG-Beratungen bedacht, auch wenn die NPG nach einem NDAC-Beschluss Ende 1969 statt sieben zukünftig acht Mitgliedstaaten haben sollte. Für die Bundesrepublik ermöglichten die Konsultationen im Rahmen der NPG und im engeren, trilateralen NPG-Führungszirkel an der Seite zweier Atommächte einen Macht- und Einflussgewinn, der das deutsche nukleare Mitbestimmungsbedürfnis im Kontext des Durchbruchs zum NV-Vertrag und der völkerrechtlichen Festschreibung des bundesdeutschen nicht-nuklearen Status zunächst befriedigte. Seit Anfang 1967 war die NPG das entscheidende Forum, im Sinne des limitierten nuklearen Revisionismus der Bundesrepublik den deutschen Einfluss im Nuklearbereich der Allianz zu steigern. Bonn hatte sich in der Frage der TNF-Ersteinsatzdoktrin bis Ende 1969 deutlich bewegt und auf das Drängen der USA reagiert, das durch den deutsch-britischen Schulterschluss und den Gegendruck anderer europäischer Verbündeter wie der Türkei oder Italien im Sinne der deutschen Disposition abgemildert werden konnte. Im Unterschied zu ihrer noch während des Jahres 1966 bestehenden Haltung, die stark auf die Androhung von »rapid escalation to strategic nuc­ lear warfare as the most essential ingredient of the policy of deterrence« hinaus­ gelaufen war, hatte die Bundesrepublik bis Ende 1969 den Rahmen des aus deutscher Sicht möglichen Maximums auf dem Papier neu abgesteckt. Bei der TNF-Einsatzdoktrin hatte sie die Möglichkeit denkbarer Zwischenschritte Gaffney siehe The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 52; Legge, Theater Nuclear Weap­ ons, S. 25. 224 Aufz. Eliot, 11.11.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (11/1/69); Fs. Rogers, 13.11.1969, ebd.; Prot., 6.  NPG-Treffen, TNA, FCO  41/434. Die Annahme der PPGs im NDAC erfolgte am 3.12.1969, Fs. Gnotke, 3.12.1969, PA AA, B  150, Bd  166. Die PPGs wurden im Jahr 1970 mit »minor amendments« im DPC angenommen: Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 21. 223

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 399

selektiver nuklearer Eskalation unterhalb der strategisch-nuklearen Ebene zugestanden. Das war aus amerikanischer und britischer Sicht entscheidend.225 Im Zuge des komplexen Kompromisses zu den PPGs nahm Bonn auf USDruck und unter britischer Vermittlung am Ende auch die Möglichkeit eines Kernwaffeneinsatzes auf dem Gefechtsfeld als Eskalationsoption im Rahmen der PPGs hin, der nicht mit deutschen Selektivitätsgrundsätzen zu vereinen war. Aber um der Tendenz zu einer TNF-Doktrin zu einem »taktischen«, auf Europa begrenzten Nuklearkrieg entgegenzuwirken, hatte die deutsche Seite erreicht, dass ein solcher Einsatz im Rahmen des nuklearen Folgeeinsatzes, der einem Ersteinsatz folgen könnte, normalerweise mit dem selektiven Kernwaffeneinsatz im erweiterten geografischen Raum Hand in Hand gehen müsste. Ohne diese Bestimmung wären die PPGs nicht annehmbar gewesen. Dass in letzter Sekunde, während der Beratungen der NPG auf Ministerebene Mitte November 1969, auf italienischen und deutschen Druck hin die Hürde gefallen war, dass bei einem selektiven Folgeeinsatz sowjetisches Territorium nicht ausgeschlossen sein würde, bildete ein weiteres Gewicht im Sinne deutscher Interessen auf der Waagschale des komplexen Kompromisses der PPGs. Die PPGs bekräftigten auf der Detailebene das, was bereits beim Abschluss der MC 14/3 festgestanden hatte: Die NATO-Strategie war eine offizielle Absage sowohl an die als unglaubwürdig geltende Strategie der massiven Vergeltung als auch an eine flexible-response-Strategie, die einen Verzicht auf den Ersteinsatz von Kernwaf­fen implizieren würde. Der Ersteinsatz sollte vielmehr so früh wie not­wendig erfolgen. Fortan sollte sich nach den neuen politischen Richtlinien auch die Militär­planung ausrichten. Allen papierenen Übereinkünften, der flexible-response-Terminologie und Annahmen bezüglich Eskalationskontrolle zum Trotz war für die Annehmbar­ keit der PPGs aus deutscher Sicht essenziell, dass im deut­schen Denken jeder Form des Kernwaffeneinsatzes »strategische Bedeu­tung« zugeschrieben wurde. Bereits dem lokalen, numerisch begrenzten, in der Waf­fen­wirkung eingeschränkten Ersteinsatz von TNF wurde das Potenzial, nicht aber die Zwangsläufigkeit bei­ gemessen, einen unkontrollierbaren, spasmischen Eskalations­sog auszulösen, der im strategischen Nuklearkrieg enden würde. Es war dieses Potenzial, das der Dro­hung Glaubwürdigkeit verlieh, den selekti­ven Einsatz von Nuklearwaffen im Falle eines begrenzten Angriffes und auch unter den Bedingungen beidseiti­ger nuklearer Verwundbarkeit der Super­mäch­te mit der politischen Zielsetzung der Kriegsbeendigung zu initiieren. Der Ab­schreckungseffekt der Androhung eines Ersteinsatzes auch nuklearer Gefechtsfeld­waffen könnte groß genug sein, um sogar den begrenzten Krieg als Mittel sowjetischer Politik unattraktiv erscheinen zu lassen. Die PPGs lagen im deutschen Interesse.226 Aufz. Cline, 14.11.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (11/1/69). So auch Verteidigungsminister Schmidt, der den PPGs »fundamentale[] Bedeutung« attestierte. Er betonte im Rekurs auf die etwa 7000 US-Kernwaffen im ACE die aus den PPGs resultierende Absicht, die Militärplanung zu beschränken: »Dies betrifft insbesondere den Fall des intensiven Gefechtsfeldeinsatzes, der auf deutschen Boden begrenzt würde – also die Isolierung des Angriffsraums zur Austragung einer ›nuklearen Schlacht‹. Es wurde anerkannt, dass in einem gewissen Stadium der Entwicklung der militärischen Situation eine

225 226

400 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Die PPGs bekräftigten das Grundprinzip, dass die Einsatzentscheidung bei der jeweiligen Atommacht liegen würde. Die Annahme der PPGs suggerierte eine größere Selbstbindung der US-Allianzvormacht. Es war unübersehbar, dass erstens Washington den PPGs nur zuzustimmen bereit war, nachdem die nationalen Interessen in befriedigender Weise abgebildet worden waren. Zweitens war die Existenz der PPGs keine Garantie dafür, dass diese im Ernstfall befolgt werden würden.227 Die Frage nach der Wirksamkeit und Umsetzbarkeit der NPG-Arbeit in Bezug auf scharfe Militärplanung ist auf der Basis der zugänglichen Quellen jenseits der Feststellung, dass seit den Anfängen der Nixon-Regierung begonnen wurde, SEPs zu entwickeln, nicht einschätzbar. Wegen der überdeckten Probleme auch im Blick auf Follow-on Use und ihres kompromisshaften Charakters erschienen die PPGs kritischen Beobachtern bestenfalls als »modest initial success« der NPG-Beratungen.228 Demgegenüber fällt aus historischer Sicht stärker ins Gewicht, dass die MC 14/3 auf Allianzebene und unter Berücksichtigung der nicht deckungsgleichen Interessen der NATOPartner implementiert werden konnte, selbst wenn zu keinem Zeitpunkt Konsens über die Interpretation der MC  14/3 bestanden hatte. Die Richtlinien waren provisorisch, blieben aber bis 1986 in Kraft, als sie durch »General Political Guidelines« (GPGs)229 ersetzt wurden. Zum ersten Mal war mit der Annahme der PPGs auf Allianzebene beschlossen worden, dass TNF erstens nicht als »verstärkte Eskalation unvermeidlich wird, die jedoch zu einer Intensivierung der nuklearen Abwehr nicht nur im Gefechtsfeld, sondern zugleich im gegnerischen Hinterland führen muss.« Schreiben Schmidt vom 26.11.1969, Anlage II.6. zu Mappe 6. NPG-Konferenz, PA AA, B 130, B 130, Bd 1663A. 227 Ähnlich Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 108; Heuser, Alliance of Democracies, S. 210‑213; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S. 60 f.; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 184‑190; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 17‑21. 228 Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 106; Freedman, The Wilderness Years, S. 53. 229 Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 90‑93, beschreibt die GPGs, die bei der NPG-Konferenz in Gleneagles im Oktober 1986 angenommen worden waren, als erstes NATO-Dokument, in dem Richtlinien für den nuklearen Erst- und Folgeeinsatz sowie für »general nuclear response« zu Land und zur See im Rahmen der MC 14/3 festlegt worden seien; der Zweck des selektiven Kernwaffeneinsatzes sollte generell politischer Natur sein, um den Aggressor zur Beendigung seiner Aggression zu zwingen; die GPGs basierten auf dem Prinzip der Androhung der nuklearen Eskalation zur Wiederherstellung der Abschreckung; bezüglich des Ersteinsatzes sei die Möglichkeit eines »demonstrative use« weggefallen, sodass der Ersteinsatz gegen ein militärisch relevantes Ziel erfolgen solle; zugleich sei bezüglich des Ersteinsatzes die Möglichkeit eines selektiven Einsatzes gegen sowjetisches Territorium hinzugekommen. Wie Rühl zeitgenössisch betonte, sahen die GPGs vor, dass der nukleare Ersteinsatz »mainly on the territory of the aggressor, including the Soviet Union« erfolgen solle. Die LRTNF-Modernisierung im Zuge des NATODoppelbeschlusses habe im TNF-Bestand das Gewicht zugunsten jener Komponenten verändert, die nicht auf das Gefechtsfeld, sondern auf das Territorium der gegnerischen Seite inklusive der Sowjetunion gerichtet seien. Hierin sei die »logic of the entire conceptual evolution since 1975‑79« zum Ausdruck gekommen: Rühl, The Nuclear Balance in the Central Region, S. 19. Dass die Möglichkeit eines Ersteinsatzes gegen sowjetisches Territorium in den GPGs enthalten war, stellte eine Verwirklichung des deutschen Interesses dar: Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S.  261‑263; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S.  70‑76; Heuser, NATO, Britain, France and the FRG, S.  57 und 60  f.;

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 401

Artillerie, sondern Waffen einer besonderen Qualität und Zerstörungskraft« anzusehen seien und dass ihr Einsatz zweitens dem politischen Ziel dienen sollte, die Sowjetunion zum Einstellen ihrer Kriegshandlungen zu zwingen. Drittens verwies die Verbindung zwischen dem Ersteinsatz und dem in den PPGs tangierten Thema des Follow-on Use darauf, dass mit dem Atomwaffeneinsatz der NATO einhergehende Lasten und Risiken »nicht ausschließlich zu Lasten des eigenen zu verteidigenden Gebiets gehen« dürften. Dies war insbesondere aus deutscher Sicht wichtig, wo man seit jeher größere Gleichberechtigung der Lasten- und Risikoverteilung in der Allianz eingefordert hatte.230 Mit den PPGs wurde die Glaubwürdigkeit der Abschreckung in der Per­ zeption der europäischen NATO-Verbündeten gestärkt, was sich positiv auf ihr Vertrauen in die US-END auswirkte. Dies lag im amerikanischen In­ teresse. Die politische Vitalisierung der Ende 1966 etablierten NPG und die Rolle, in die die Bundesrepublik an der Seite der Atommacht Großbritannien hineingewachsen war, wirkten sich begünstigend auf die bundesdeutsche Bereitschaft zum Beitritt zum NV-Vertrag aus, der praktisch die Gewährleistung der bundesdeutschen Sicherheit durch die US-END fixierte.231 Zwar bestand kein direkter Zusammenhang zwischen der nahezu koinzidenten Unterzeichnung des NV-Vertrages durch die Bundesrepublik und der Annahme der PPGs, die die nicht-nukleare Bundesrepublik mitgeformt hatte. Aber in der Sache hingen beide Bereiche zusammen. Die PPGs verstärkten die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung in der Perzeption der Spitzen der Großen Koalition und der sozialliberalen Koalition. Ein aus Bonner Sicht glaubwürdiges transatlantisches Sicherheitsarrangement bildete wiederum die Voraussetzung für eine im Westen eingebundene, nicht-nukleare Bundesrepublik, deren Politik des Verzichts auf nationale Kernwaffen  – genauer: deren Politik der Nichtergänzung des amerikanischen Schutzes durch eine eigene Nuklearbewaffnung  – durch den NV-Vertrag verstärkt, nicht aber begründet wurde. Insofern hatten die PPGs nicht nur verteidigungspolitische oder allianzhistorische Relevanz, sondern waren auch von erheblicher Bedeutung für die Befestigung der Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung. Die NPG erschien auch Frankreich, für das die Mitarbeit auch aufgrund der französischen Distanz zum NATO-Strategiewechsel nicht infrage kam, als »useful lightning-rod for any German nuclear aspirations«.232 Dass sich die NPG NV-politisch günstig auswirke, prägte auch das britische Denken.233 Frankreich,



230



231



232 233

Heuser, Alliance of Democracies, S. 211; Kamp, Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen, S. 162 und 182; Schulte, Tactical Nuclear Weapons, S. 55 f. Steinhaus, Soldat Diplomat, S. 170; Grewe, Rückblenden, S. 632; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 73‑78. Cleveland resümierte im Vorfeld der 4. NPG von Bonn: »the success of the NPG experiment to date and Allied hopes for its future have a direct bearing on their willingness to sign on to this non-acquisition commitment«, Fs. Cleveland, 25.9.1968, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). Aufz. Hillenbrand, 8.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Healey, The Time of My Life, S. 314; Heuser, Britain and the Federal Republic of Germany, S. 150 f.

402 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Großbritannien und den USA erschien die NPG nach der langjährigen Debatte um deutschen Mitbesitz an einer NATO-MRBM-Sreitmacht als essenzielles Instrument, um speziell Bonns Vertrauen in die US-END zu stärken, selbst wenn die amerikanische strategisch-nukleare Superiorität sukzessive verfiel, was die Glaubwürdigkeitsproblematik der erweiterten Abschreckung verstärkte. Mit der NPG konnte die bis Ende 1966 unsystematische, mitunter polemische und auch öffentliche Nukleardiskussion in der NATO in die Bahnen vertraulicher, regelmäßiger, versachlichter und substanzieller Konsultationen verlagert wer­ den. Mittels NPG konnten alle Verbündeten in einen Prozess des nuklearen Lernens eintreten und Positionen anderer Verbündeter genauer verstehen als zuvor. Gerade weil die bezüglich der TNF-Einsatzdoktrin widerstreitenden Interessen vor allem zwischen den USA und exponierten Staaten an der europäischen NATO-Peripherie deutlich geworden waren, lernten die Partner, mit Ambivalenz zu leben und Differenzen zu überblenden, da die US-END erhalten werden sollte. Hierin stimmten alle Verbündeten überein, insbesondere aber die Bundesrepublik, da auch aus ihrer Sicht der nukleare Schutzschirm der USA unersetzbar war. Alle Verbündeten hatten einen starken Anreiz, zentrifugale Kräfte nicht über den politischen Willen dominieren zu lassen, die NATO als alternativloses Instrument der Gegenmachtbildung gegen die Sowjetunion und den Warschauer Pakt zu stärken. Für die nicht-nuklearen Verbündeten der USA und insbesondere für die Bundesrepublik, die in der NPG neben zwei Atommächten zur dritten Hauptmacht aufgestiegen war, waren diese Konsultationen zu Friedenszeiten alles andere als »frommer Selbstbetrug«. Die nicht-nuklearen Protegés der USA konnten Expertise und einen Eindruck von der Komplexität nuklearer Fragen gewinnen. Sie konnten ihr eigenes nuklearstrategisches Denken ver­ feinern, auf das Wesentliche konzentrieren und ihren allianzpolitischen Hand­ lungsspielraum entsprechend kalibrieren. Nukleare Konsultation war ein Mittel, um zusammen mit europäischen Verbündeten allianzintern der US-Disposition entgegenzuwirken, die Bindung der amerikanischen Sicherheit an die Sicherheit Europas zu lockern. Am wichtigsten war, dass die NPG US-Verbündeten ein Forum bot, um zu benennen, unter welchen Bedingungen sie ihre Allianzbindung verstanden und welche Strategien und Doktrinen mit ihrer NATO-Mitgliedschaft potenziell unvereinbar wären.

d) Sonderfall ADM-Doktrin (1967‑1969) In den NPG-Beratungen über die TNF-Einsatzdoktrin wurde die Frage des selektiven Einsatzes eines speziellen Kernwaffensystems aus dem Spektrum der TNF herausgelöst und separat verhandelt: der Einsatz von ADM auf dem Gefechtsfeld  – etwa im Zentralabschnitt der NATO, auf bundesdeutschem Boden und in ihrem Grenzgebiet oder im Südabschnitt der NATO, vor allem in der türkischen Grenzregion zur Sowjetunion sowie in Thrakien. Bei ADM, die nur bei den US-Streitkräften in Deutschland gelagert waren und für die es keine

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 403

PoCs mit nicht-nuklearen US-Verbündeten gab,234 stand die NPG vor einem »ADM dilemma«: »early use would probably be most effective but under present circumstances a timely decision to permit early use is unlikely«.235 Im deutschen und auch im türkischen Denken vor 1967 spielten ADM angesichts des Kardinalproblems der konventionellen Überlegenheit des War­ schauer Paktes eine Rolle als Mittel, um eine grenznahe Vorneverteidigung durch sehr frühzeitigen ADM-Einsatz zur Begrenzung und Kanalisierung der feindlichen Offensive umzusetzen. Dabei hatte sich auf deutscher Seite von 1964 bis Anfang 1967 die Sichtweise auf das quantitative Ausmaß eines ADMEinsatzes verändert, das zuletzt nur noch selektiv gedacht wurde. In den deutschamerikanischen ADM-Beratungen bis Anfang 1967 war kein Kompromiss zu einer ADM-Einsatzdoktrin für die Zentralregion zustande gekommen. Neben der Frage des Einsatzzeitpunkts, bei der die deutsche Präferenz auf einen ausschließlich sehr frühzeitigen und daher nur grenznah erfolgenden ADMEinsatz abstellte, während die US-Seite für einen ADM-Einsatz auch zu einem späteren Zeitpunkt und in größerer geografischer Tiefe im Bundesgebiet plädierte, herrschte Uneinigkeit hinsichtlich der Detonationsstärke von ADM. Ähnlich wie die Türkei hatte sich auch die deutsche Seite vor 1967 für die Erarbeitung spezieller Freigabeverfahren eingesetzt, um einen sehr frühzeitigen ADM-Einsatz zu ermöglichen. Stärker noch als die deutsche Seite plädierte die Türkei bei den NPWG-Beratungen im Jahr 1966 für eine Vorabermächtigung (pre-delegation) des Einsatzbefehls bezüglich ADM an militärische Befehlshaber der NATO. Dies war mit der US-Regierung nicht zu machen. Sie vertrat auch bezüglich ADM die Sichtweise, es handele sich um Kernwaffen, für die das Erfordernis der politischen Kontrolle gelte, weswegen es keine Vorabermächtigungen an militärische Befehlshaber gebe.236 An dieser Stelle nahm die NPG Anfang 1967 die Beratung zum Thema ADMEin­satzdoktrin auf. Einmal mehr nahm die Türkei die Rolle des Anführers derjenigen ein, die aus militärischen Gründen für die ADM-bezogene Vorab­ ermächtigung an NATO-Befehlshaber plädierten und die US-Bündnisvormacht zu Zugeständnissen aufforderten. Da die Türkei die Rolle des Demandeurs übernahm, verlegte sich die deutsche Seite auf die Rolle des Unterstützers jener Forderung im Blick auf die Zentralregion. Der deutsche Gesandte bei der NATO, Dirk Oncken, führte bei der Diskussion eines türkischen ADM-Papiers237 aus, Bonn erkenne die politischen Probleme der pre-delegation aus Sicht der USA an, Am 30.6.1966 waren 425  ADM bei der US Army in Deutschland gelagert, Bericht der Working Group on NATO Capabilities, 2.11.1966, NSA, NH01169. 235 Fs. Rusk, 31.12.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). 236 Aufz. »NPG Meeting, Den Haag, 18.‑19.4.1968, Annotated agenda«, April 1968, LBJL, CP, Box 17, NATO’s Defense Minister’s Meetings; Aufz. Weiss, 10.1.1967, NSA, NH01023. 237 Die türkische ADM-Studie war Anfang Februar 1967 vorgelegt worden. Sie beschrieb den ADM-Einsatz als sinnvoll, wenn die Einsatzbefugnis in Friedenszeiten an SACEUR und von SACEUR durch Subdelegation an den OB  der türkischen Armee prädelegiert wäre. In Friedenszeiten sollten ca. 60 ADM in Sprengstellungen dreier Gürtel in Grenznähe zur Sowjetunion verbracht werden (»pre-emplacement«). Sie könnten so innerhalb von drei Stunden ausgelöst werden, um das Eindringen einer sowjetischen Invasionsarmee zu ver234

404 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

sehe pre-delegation aber als »militarily desirable« an, da ADM ohne spezielle Regelung nicht effektiv eingesetzt werden könnten:238 »If it was not possible to reach agreement on procedures that would achieve timely decisions, then it was probably not worth including ADM’s in the overall defence system.«239 In diese Richtung zeigten Schröders Ausführungen während der 1.  NPGMinisterkonferenz in Washington Anfang April 1967 bei der Beratung des türkischen ADM-Papiers. Das »barrier concept« der Türkei komme für den NATO-Zentralabschnitt nicht infrage. Dort könne prinzipiell nur ein selektiver ADM-Einsatz in der Grenzregion erwogen werden. »›Barrier belts‹ of ADM’s or their use on a large scale in rear area« schieden per se aus. Dennoch stimme er mit der Türkei überein, dass ein »effective employment of ADM’s« möglich wäre, wenn die Einsatzentscheidung sehr früh käme. Geprüft werden solle, ob »special selective release procedures« für ADM entwickelt werden könnten, die das Zeitproblem lösten.240 Die NPG beschloss, entsprechende Studien zu unternehmen. Die Bundesrepublik Deutschland und SHAPE sollten ADMStudien zur Zentralregion durchführen. Im Kontext des Positionswandels auf deutscher Seite hin zu großer Zu­ rückhaltung bezüglich selektiver Kernwaffeneinsätze auf dem zentral­euro­ päischen Gefechtsfeld sank der Wert von ADM im deutschen Denken auf ein niedriges Maß herab, auch wenn ADM nach wie vor als besondere Kernwaffen gesehen wurden, deren Einsatz auch im Vergleich zu anderen nuklearen Gefechtsfeldwaffen »nicht notwendigerweise«241 oder gar nicht242 zur nuklearen Eskalation führe. Im Vorfeld der 3. NPG in Den Haag im Frühjahr 1968, anlässlich derer ein deutscher ADM-Zwischenbericht hinsichtlich der Zentralregion zu erwarten war, resümierte man auf US-Seite dessen militärpolitische Substanz: »The Germans have concluded they wouldn’t really want to use atomic land mines, and have recently said any use of nuclear artillery should be limited to low yields and very small numbers.«243 Der deutsche Zwischenbericht schloss den ADM-Einsatz nicht aus, stellte aber wie die SHAPE-Studie über den ADM-Einsatz in der Zentralregion fest, dass einer ADM-Planung für die Bundesrepublik Schwierigkeiten entgegenstünden. Aufgrund des Terrains (mehr im NORTHAG- als im CENTAG-Bereich) wären durch ADM hervorzurufende Hindernisse schwer zu errichten bzw. leichter zu umgehen als etwa in Gebirgsregionen im NATO-Südabschnitt. Zum Problem des Fallout komme das Problem, dass die Zivilbevölkerung nicht vollständig



238 239

242 240 241



243

hindern, Fs. Farley, 9.2.1967, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1596, DEF  12 NATO (3-1-67); Fs. Grewe, 6.2.1967, PA AA, B 150, Bd 96. Fs. Cleveland, 10.3.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67). Oncken am 10.3.1967 in der NPG auf Botschafterebene in Vertretung Grewes bei der Be­ fassung mit der türkischen ADM-Studie: Prot., Anlage zu: Le Hardy an Abraham, 11.3.1967, TNA, FCO 41/199. Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. Aufz. Ruete, 25.9.1967, AAPD 1967 III, Dok. 329, S. 1302. So die deutsche Sicht lt. US-Bewertung: Aufz. »NPG, U.S. proposed ADM study terms of reference«, NARA, RG 200, Box 94, NPG April 1967 Backup, O-1B (1 of 3). Fs. Cleveland, 11.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68).

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 405

evakuiert werden könne.244 Der deutsche ADM-Zwischenbericht, den Schröder bei der 3.  NPG in Den Haag präsentierte, machte diese Skepsis deutlich. Die Verteidigungsplanung der Heereskorps auf deutschem Boden solle nicht von ADM abhängig gemacht werden. Der Einsatz dürfe nur in der Verzögerungs­ zone am Eisernen Vorhang erfolgen. Aus Gründen des Bevölkerungsschutzes könnten nur »small yield ADMs« eingesetzt werden. ADM dürften unter, nicht aber an der Erdoberfläche gezündet werden. Das entscheidende Problem sei die frühzeitige Einsatzfreigabe: »ADMs may be the only means of delaying the enemy but the prospects for timely release are dim.«245 Diese skeptische deutsche Haltung untermauerte Schröder bei seiner Prä­ sentation in Den Haag.246 Dort zeigte Griechenland an 32  ADM für den grie­ chischen Teil Thrakiens Interesse, wenn die USA für diese eine »predelegation authority to fire« erteilten.247 Wie zu erwarten war,248 machte Schröder im Blick auf die Zentralregion klar, das entscheidende Problem sei in der »timely release« zu erblicken. Zur Lösung würden die SHAPE-Studie sowie weitere MC- und NPG-Staff-Group-Papiere unter anderem die »predelegation of authority to military commanders to use ADMs« vorschlagen. Da dies für die amerikanische Seite nicht annehmbar sei, könne eine Alternative darin bestehen, »detailed contingency plans involving virtually automatic release« zu entwickeln: »One possibility might be to simplify the procedures for consultation by establishing detailed contingency plans whose implementation in the event of an attack would require only a simple decision by the President of the United States. The use of ADMs in Central Europe would have to be ruled out if simplified release procedures could not be developed and this problem should therefore be studied first.«249 Nach der 3.  NPG in Den Haag drehte sich die Behandlung der ADM-Frage bis Ende 1969 im Kreis, ohne dass die divergierenden Ansichten der NATOPartner in Einklang gebracht werden konnten. Die deutsche Seite blieb bei ihren Beschränkungspräferenzen hinsichtlich des ADM-Einsatzes in der Zentralregion. Wie Grewe im Herbst 1968 zusammenfasste, kämen höchstens Vergleich der SHAPE-ADM-Studie mit einer im Juni 1967 vorgelegten, deutschen ADMStudie: n.d. Konferenzmappe, NPG-Treffen am 28./29.9.1967, Agenda Item  II, TNA, FCO 41/200. 245 So die Zusammenfassung des deutschen ADM-Zwischenberichts in der Aufz., April 1968, NPG Meeting, Den Haag, 18.‑19.4.1968, Annotated agenda, LBJL, CP, Box  17, NATO’s Defense Minister’s Meetings. 246 Fs. Tyler, 19.4.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok.  301, S.  690. Die Bewertung bei Bald, Politik der Verantwortung, S. 80‑111, ist irreführend, da er unterstellt, auf deutscher Seite sei bis zur Amtsübernahme der sozialliberalen Koalition die »Ablehnung der politischen Kontrolle« (S. 80) vor allem hinsichtlich ADM charakteristisch gewesen. 247 Aufz. Read, 17.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 248 Lt. Grewe werde Schröder in der NPG sagen, »that ADM plans for Germany are not worth writing until the problem is solved of reducing the time needed for taking decisions on their use [...] he may maintain that on the basis of Canada-US-arrangements, pre-delegation is now known to be possible for the US«, Fs. Cleveland, 11.4.1968, ebd. 249 Prot., 3.  NPG-Treffen in Den Haag, 18./19.4.1968, TNA, FCO  41/202; Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125. 244

406 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

40  Prozent der Grenzregion entlang der deutschen Grenze zum Warschauer Pakt infrage und dort wiederum nur eine in ihrer räumlichen Tiefe streng begrenzte, grenznahe Verzögerungszone. Andererseits stellten »geographical or population considerations« nicht das Hauptproblem der ADM-Frage dar. Das Hauptproblem sei das Problem rechtzeitiger Waffenfreigabe, das nicht gelöst sei.250 Obwohl also die deutsche Seite ebenso wie die griechische und türkische sowie SHAPE251 ein beschleunigtes Einsatzverfahren für ADM befürworteten, beharrte die US-Regierung auf ihrer Sichtweise: Aus politischen Gründen gebe es keine pre-delegation; ein »early use« sei nicht garantiert; ADM sollten wie andere Kernwaffen behandelt werden; ein »pre-emplacement« von ADM in vorgefertigten Sprengschächten dürfe es zu Friedenszeiten nicht geben und ebenso kein Bereithalten von ADM in Grenznähe ohne vorherige Freigabeentscheidung. Diese amerikanischen ADM-Richtlinien hatten keinen »NATO status«.252 Als bei der 6. NPG im November 1969 die PPGs verabschiedet wurden, war die ADM-Frage auf NATO-Ebene ungelöst. Die NPG vertagte die Regelung derselben bis zur Fertigstellung weiterer ADM-Studien. Die Etablierung von PoCs bezüglich ADM mit ausgewählten nicht-nuklearen US-Verbündeten  – de facto vor allem mit der Bundesrepublik Deutschland, wo ADM bei USStreitkräften gelagert waren – wurde in der US-Regierung geprüft.253 Mit Helmut Schmidt zeichnete fortan ein Verteidigungsminister verantwortlich, der im Zuge der ADM-Kontroverse am Jahreswechsel 1964/1965 öffentlich scharfe Kritik an der Regierung Erhard geäußert hatte und der ADM kritisch gegenüberstand. Hierin stieß er bei der politischen Führung in Washington auf Unterstützung,254 der sich mit Schmidts Amtsantritt die Chance eröffnete, das kontroverse Thema des ADM-Einsatzes in Zentraleuropa einer Regelung zuzuführen, die den USStandard auf NATO-Ebene abbilden würde.

Grewe in der NPG-Sitzung der Ständigen Vertreter bei der NATO am 26.9.1968, Fs. Cleveland, 28.9.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (8/1/68). 251 Bis Ende 1968 hatte der International Military Staff (IMS) der NATO eine weitere ADMStudie erstellt, die auf deutscher Seite begrüßt worden war. Schröders Präferenz einer »special release procedure for ADMs« könnte so umgesetzt werden: »the time required for mechanical procedures is not and need not to be a major problem«. Man könnte eine Regelung entwickeln »on starting ›consideration‹ of use early, if necessary before the outbreak of hostilities, without waiting for a military request for release to work its way up the chain of command«: Fs. Cleveland, 30.12.1968, ebd., (10/1/68). 252 Ebd. 253 Aufz. Walske, 3.11.1969, GRFL, LP, Box  C14, NATO, 1969‑1973. Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 130: Die US-Regierung wollte »europäischen Verbündeten keine solche nukleare Sperrmunition überlassen, gerade um keinen automatischen Ersteinsatz von Nuklearwaffen mit Eskalationswirkung möglich zu machen und um den Rückgriff auf Nuklearwaffen in Reserve zu halten.« 254 Schmidt, Menschen und Mächte, S. 186; Bald, Politik der Verantwortung, S. 89‑177. 250

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 407

3. Mitsprache vor der Einsatzfreigabe von Kernwaffen zur Verteidigung Europas

a) Die Chimäre eines »Vetos« und die deutsche NPG-Initiative im April 1967 Symptomatisch für das Ringen der Bundesrepublik mit ihrem nuklearen Dilemma war eine doppelte Befürchtung: Die Allianzvormacht könnte zur Verteidigung Europas und der Bundesrepublik keine oder zu spät Kernwaffen einsetzen, oder der Einsatz von Kernwaffen könnte zu extensiv, quantitativ zu ausladend, zu vernichtend und auch auf den Schlachtfeldraum konzentriert sein. Solche Fälle könnten mit deutschen Interessen kollidieren, wenn die Abschreckung versagte. Vor allem während der Berlin-Krise in den frühen 1960er Jahren betraf die deutsche Hauptsorge den ersten Teil jener doppelten Befürchtung, während der Stellenwert des zweiten Teils bis zum Durchbruch zur MC  14/3 stieg. Bereits 1961/1962 war in der NATO von deutscher Seite die Forderung erhoben worden, Bündnispartnern, die von einer Aggression unmittelbar betroffen wären, ein positives Mitspracherecht hinsichtlich des Einsatzes von amerikanischen Kernwaffen zu gewähren. Auch hatte Bonn eine Form negativer Mitsprache verlangt, wenn ein von deutschem Boden ausgehender Kernwaffeneinsatz aus deutscher Sicht (noch) nicht oder nicht in der vorgesehenen Weise erfolgen solle. Das Maximum, was von US-Seite zugestanden worden war, waren die Athener Richtlinien. Sie stellten einen Fortschritt dar, befriedigten das deutsche Interesse aber nur in sehr begrenzter Weise, gerade weil der Teufel im Detail steckte, wie NATO-Botschafter Wilhelm Grewe Ende 1965 festhielt: »Die Athener Guidelines von 1962 sehen zwar eine Konsultation des NATORates vor, ehe Atomwaffen eingesetzt werden  – jedoch nur, wenn Zeit und Umstände dieses erlauben. Der für solche Konsultationen erforderliche tech­ nische Apparat (insbesondere fernmeldetechnischer Art) existiert bisher nicht.«255 Überdies verlagerte die US-Regierung die Verhandlungen über die politische Kontrolle von dem NATO-Befehl unterstellten Kernwaffen auf den Bereich der bis 1966 verhandelten Frage einer NATO-MRBM-Atomstreitmacht. Im Zuge des NATO-Strategiewechsels zur MC  14/3 von Ende 1966 bis Anfang 1968 setzte erstmals ein Prozess auf NATO-Ebene ein, nämlich innerhalb der NPG, um politische Einsatzrichtlinien für den Einsatz von TNF unter NATOBe­fehl zu erarbeiten. Als erstes Ergebnis erwuchsen hieraus die Ende 1969 angenommenen PPGs. Die PPGs statuierten jedoch keine Mitsprache der US Aufz. Deutsche Außenpolitik ab 1965, Anlage zu: Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. Auch die verfahrensmäßige Ausgestaltung solcher Krisenkonsultationen, war nicht geregelt: MemCon, Johnson–Weiss–Sloss–McNaughton–Wyle–Goodpaster, 19.4.1966, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, SIGF, box 9, NATO Nuclear Planning.

255

408 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Ver­bündeten über die Freigabe des Einsatzes von Kernwaffen. Sie stellten auf ein Spektrum bedeutsamer Vorentscheidungen im »Vorraum«256 der souve­ ränen amerikanischen Entscheidungsgewalt über den Ersteinsatz von Nuklear­ waffen ab und definierten diesbezügliche politische Grundsätze, die in der NATO-Militärplanung berücksichtigt werden sollten. Angesichts des NATOStrategiewechsels zur MC 14/3 hatte auch das Thema der negativen Mitsprache der nicht-nuklearen Bundesrepublik bei der Freigabeentscheidung heraus­ ra­gende Bedeutung. Wie der neue deutsche Verteidigungsminister Gerhard Schröder anlässlich des NATO-Ministerratstreffens Mitte Dezember 1966 betonte, wün­sche die Bundesregierung, dass europäischen Stationierungsländern von USKernwaffen eine »›special influence‹ [...] in the employment of nuclear weapons« zukommen solle257: »ein besonderer Einfluss auf die Entscheidung zur Freigabe« von Kernwaffen, die vom Territorium des Stationierungslandes aus oder auf diesem eingesetzt würden258. Schröder bezog sich auf den Kreis aller NATOStationierungsländer für US-Kernwaffen, stellte aber in erster Linie auf die Bundesrepublik als Hauptstationierungsland für US-Kernwaffen in Europa ab. McNamara bestärkte Schröder, die deutsche Seite solle in der 1.  NPGMinis­terkonferenz im Frühjahr 1967 eine Initiative zum Thema »Host-country consultation re use of nuclear weapons from or to its territory« starten.259 Was Schröder mit »special influence« meinte, blieb offen. Er spannte also einen Optionsfächer auf, um zu eruieren, welche Regelung realisierbar sein könnte. Eines stellte Schröder kategorisch fest: »he is not asking for a veto over nuclear weapons fired from or onto Germany. For the moment, the FRG merely wishes to discuss the possibility of having a greater voice covering such contingencies.«260 Das anlässlich der NATO-Ministerkonferenz Mitte Dezember 1966 artiku­ lierte Interesse der Bundesrepublik an einer »special influence« war vor dem Hintergrund der Entwicklungen bis Ende 1966 zu sehen. Dieses deutsche In­ teresse war schon in der Ära Adenauer vorhanden.261 Im Zuge der jahrelangen Auseinandersetzungen über den NV-Vertrag und die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung hatte die Frage einer negativen Mitsprache der Bundesrepublik hinsichtlich des Kernwaffeneinsatzes in Deutschland oder von der Bundesrepublik aus vor allem in der zweiten Jahreshälfte 1965 Aktualität gewonnen. Sie war ein Aspekt in der komplexen, im Fluss befindlichen Gesamtentwicklung, die aus einem Bündel parallel verlaufender Einzelprozesse bestand, deren Ausgang offen war. Diese Einzelprozesse reichten von der Krise der NATO und den Verhandlungen zu einem NV-Vertrag über den Ver­ suchsballon des »McNamara-Ausschusses« bis hin zu den stagnierenden NATO-Beratungen zum Thema NATO-MRBM-Streitmacht und der damit ein­ Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162. Fs. McGhee, 15.3.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67). 258 Schröder am 15.12.1966 lt. Fs. Grewe, 15.12.1966, PA AA, B 150, Bd 89. 259 MemCon, Schröder–McNamara, 15.12.1966, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 260 Fs. McGhee, 20.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XII, 12/66‑3/67. 261 Strauß an von Brentano, 30.4.1958, PA AA, B 130, Bd 585A. 256 257

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 409

gehen­ den Strapazierung der deutschen Beziehungen zu den westlichen her­ Nuklearmächten. Hinzu kam der anhaltende Aufwuchs der US-Kernwaffen in Europa samt zugehörigen Trägersystemen. Dieser Aufwuchs führte zu der Lage  – hier exemplarisch in Bezug auf Ende 1965  –, dass die Bundesrepublik, in der der Großteil der »über 5000« US-Kernwaffen in Europa lagerte,262 »heute die drittstärkste nukleare Macht« sei, »wenn man von den nuklearen Waffen ausgehe, die deutschen Einheiten unter gemeinsamer amerikanisch-deutscher Kontrolle zugeteilt seien«, wie US-Botschafter McGhee dem misstrauischen Alt­ bundeskanzler Adenauer versicherte: »Die Vereinigten Staaten selbst hätten in der Bundesrepublik die stärkste Konzentration amerikanischer Atomwaffen außerhalb Amerikas selbst [...] ihn [McGhee] beunruhige nur die Tatsache, dass die Deutschen beunruhigt sein könnten, wenn sie tatsächlich wüssten, wieviel nukleare Waffen in Deutschland stationiert seien.«263 McGhees Worte waren fein abgewogen. Gegenüber dem an der amerikanischen Politik verzweifelnden Altbundeskanzler beschwor McGhee nicht nur die Glaubwürdigkeit der US-END. Er erweckte auch den Eindruck, die Bundes­ republik sei neben den Supermächten praktisch die »drittstärkste nukleare Macht«. Die Deutschen sollten zufrieden sein mit dem transatlantischen Sicher­ heitsarrangement, wo sie doch »gemeinsam« mit den USA diejenigen Kernwaffen kontrollierten, für die auch deutsche Streitkräfte Trägermittel stellten. Mit der Realität hatte dieser Schein »gemeinsamer« Kernwaffenkontrolle nichts zu tun: »Zwar sind deutsche Streitkräfte mit nuklearen Abschussgeräten ausgerüstet. Die Sprengköpfe sind und bleiben jedoch in amerikanischem Gewahrsam und unter amerikanischer Kontrolle. Ob sie überhaupt in ausreichender Zahl auf deutschem Boden bereitstehen, wissen wir nicht, ebensowenig, ob überhaupt und wann sie zum Einsatz freigegeben werden.«264 Wie die Handhabung der Kernwaffenkontrolle in der NATO offenbarte, war das machtpolitische Gefälle in der NATO und speziell zwischen der US-Protek­tions­ macht und der Bundesrepublik an der NATO-Peripherie exorbitant. Bei den im Rahmen des deutsch-amerikanischen PoC zur Implementierung der nuklearen Teilhabe auf deutscher Seite gestellten Trägermitteln für US-Kernwaffen in der Bundesrepublik wurde auch kein technisches »Zweischlüsselsystem« angewandt. Ein solches System, »von dem McNamara behauptet, es werde in Europa zur Zufriedenheit aller Bündnispartner angewendet«, bestand hinsichtlich deutscher Trägermittel nicht.265 Ein technisches »Zweischlüsselsystem« war nach dem deutschen Kenntnisstand bis 1963 bei den Mittelstreckenraketen THOR (in Aufz. Krapf, 24.9.1965, AAPD 1965, III, Dok. 365, S. 1501. Im Fü S ging man Ende 1965 nach US-Angaben von 5000‑6000 US-Kernwaffen im ACE aus, Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162. 263 Gespräch Adenauer–McGhee, 22.10.1965, Adenauer. Die letzten Lebensjahre, Bd  2, Dok. 285, S. 41. 264 Aufz. Deutsche Außenpolitik ab 1965, Anlage zu: Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. 265 Stamp an Osterheld, 30.3.1966, BArch, B 136/6899. 262

410 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Großbritannien) und JUPITER (in Italien und in der Türkei) umgesetzt worden. Diese IRBM konnten (anscheinend) erst eingesetzt werden, wenn ein US-Offizier und ein Offizier des Stationierungslandes nach vorheriger Autorisierung das Waffensystem mittels eines Schlüssels aktivierten. Erstens existierten im Fall der deutschen nuklearen Teilhabe weder eine politische Vereinbarung noch fernmeldetechnische Voraussetzungen dafür, dass eine verantwortliche Stelle in der Bundesregierung einen Freigabebefehl für Trägermittel der Bundeswehr erteilen oder verweigern könnte.266 Zweitens unterstanden deutsche Trägermittel bereits ab der Alarmstufe »simple alert« dem operativen Kommando SACEURs. Drittens hatte die Tatsache, dass »American nuclear depots on German terri­ tory« mitunter von deutschem Wachpersonal gesichert wurden, keinen Ein­fluss auf den Einsatz dieser Kernwaffen.267 Die nukleare Teilhabe spiegelte im Falle der Bundesrepublik die exklusive US-Kernwaffenkontrolle wider. Die Bundes­ republik stellte Mittel und Personal, die zur Abschreckung beitrugen, aber eventuell einen Einsatzbefehl zu exekutieren hatten, der kein »gemeinsamer« deutsch-amerikanischer sein würde. Da kein technisches »Zweischlüsselsystem« hinsichtlich der deutschen Trä­ ger­systeme unter NATO-Befehl bestand, konnte auch kein politisches »Zwei­ schlüsselsystem«268 zugunsten der Bundesrepublik  – »weder de jure  noch  de facto«269  – existieren, also kein »negatives Mitbestimmungsrecht« der Bundes­ regierung »bei der Entscheidung über die Freigabe des Einsatzes von Nuklear­ waffen«. Bei einem politischen »Zweischlüsselsystem« würde der Kernwaffenein­ satz auf deutschem Boden – verstanden als die Territorien der Bundesrepublik und der DDR  – und/oder von bundesdeutschem Boden ausgehend nur nach poli­tischer Zustimmung der Bundesrepublik erfolgen dürfen.270 Wie Grewe Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162; vgl. auch die beiliegende Notiz Grewes vom 26.11.1965. 267 Hinsichtlich des zweiten Punktes ist zu ergänzen, dass deutsche Luftverteidigungseinheiten permanent der operativen Führung von SACEUR unterstanden. Für nicht-deutsche Trägermittel für US-Kernwaffen auf bundesdeutschem Boden, die von den USA, Groß­ britannien, Belgien, den Niederlanden und Kanada unterhalten wurden, galt (insofern sie NATO-Kommando assigniert waren), dass sie SACEURs operativer Führung erst ab einer höheren Alarmstufe (»reinforced alert«) unterstanden: German Memorandum for the first Meeting of Ministers of Defence in Washington on 6 and 7 April 1967, Arrangements with Host Countries in Respect of Nuclear Weapons, TNA, FCO 41/204; vgl. auch Gregory, Nuclear Command, S. 75‑78. Im Sommer 1973 existierten 109 US-Kernwaffendepots in der Bundesrepublik, von denen 49  durch Bundeswehrkräfte und der Rest durch amerikanische, britische, niederländische und belgische Truppen gesichert wurden: Aufz. Pfeffer, 31.8.1973, PA AA, B 150, Bd 287. 268 Zum Begriff »political ›dual key system‹«: German Memorandum for the first Meeting of Ministers of Defence in Washington on 6 and 7  April 1967, Arrangements [...], TNA, FCO 41/204. 269 Ebd.; Entwurf zu einem NPWG-Papier, den Grewe am 1.4.1966 übermittelte, AAPD 1966, I, Dok. 97, S. 428. 270 Für den Fall von Nuklearwaffeneinsätzen von deutschem Boden aus könnte es drei Fälle des Zusammenwirkens von NATO-Staaten geben, siehe Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162: a) Atommacht stellt Kernwaffe und Trägermittel auf Einsatzbasis in der Bundesrepublik, b) Atommacht stellt Kernwaffe, die Bundesrepublik stellt Trägermittel und Einsatzbasis, 266

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 411

das zentrale  damit einhergehende Problem zusammenfasste, standen »auf deutschem Boden nuklear ausgerüstete amerikanische Verbände, die wir im Ernstfall nicht daran hindern können, von ihren Nuklearwaffen Gebrauch zu machen, auch wenn wir es für verfrüht, überflüssig oder verhängnisvoll halten sollten.«271 Dieses Problem würde auch bestehen, wenn ein technisches »Zweischlüsselsystem« hinsichtlich deutscher Trägerwaffen etabliert wäre: Selbst wenn untersagt werden könnte, deutsche Trägermittel einzusetzen, könnte der Einsatz von Trägermitteln ande­rer Verbündeter nicht verhindert werden. Es lag auf der Hand, dass ein poli­tisches »Zweischlüsselsystem« bzw. ein »negatives Mitbestimmungsrecht« der Bundesrepublik »klassischen Vorstellungen der Souveränität entsprechen« würde: »Ein Einsatz nuklearer Waffen von deutschem Gebiet aus  – in den meis­ten Fällen außerdem gegen deutsches Gebiet (SBZ)  – ohne Zustimmung der deutschen Regierung schränkt die deutsche Souveränität erheblich ein.«272 Ein umfassendes Vetorecht wurde öffentlich auf sozialdemokratischer Seite von Helmut Schmidt273 und Fritz Erler274 sowie auf Seiten der FDP275 eingefordert. Einem politischen »Zweischlüsselsystem« standen jedoch Argumente entgegen, die ein Einspruchsrecht der Bundesrepublik für jeden von der Bundesrepublik ausgehenden oder gegen deutschen Boden gerichteten Kernwaffeneinsatz als nicht im deutschen Interesse erscheinen ließen. Je mehr »Finger am Siche­rungshebel« wären, umso unglaubwürdiger wäre die Androhung des Kern­waffeneinsatzes aus Sicht Moskaus. Der Zeitbedarf vor einem Einsatz würde größer werden. Aus sowjetischer Sicht wäre nie eindeutig berechenbar, ob ein deutscher Bundeskanzler zustimmen würde, was die Risikobereitschaft der Sowjetunion erhöhen könnte.276 Die Glaubwürdigkeit der nuklearen Ab­schreckung zu erhalten, rangierte aus Sicht der deutschen Regierung vor dem Ziel, ein umfassendes Vetorecht anzustreben.



271



272 273

276 274 275

c) Atommacht stellt Kernwaffe, ein dritter Verbündeter das Trägermittel auf Einsatzbasis in der Bundesrepublik. Aufz. Deutsche Außenpolitik ab 1965, Anlage zu: Grewe an Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2. Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162. Schmidts Forderung veränderte sich im Laufe der Zeit. Ursprünglich verlangte er ein Veto gegen jeden Kernwaffeneinsatz von oder auf deutschem Boden. Im Frühjahr 1966 forderte er ein Veto gegen Einsätze, die ausschließlich von bundesdeutschem Boden aus erfolgten, und gegen Einsätze, die ausschließlich auf deutschem Boden wirkten: Aufz. Frhr. F. von Loringhoven (Fü  S III  6), 12.4.1966, NHP, Dok.  164; SPD-Pressemitteilung, 18.8.1965, AHS, Eigene Arbeiten 1.7.‑30.9.1965, Nr. 11; Interview Schmidt. In: Neue Ruhr Zeitung vom 26.2.1966; Vortrag Schmidt am 1.3.1966 vor der Steuben-Schurz-Gesellschaft in Düsseldorf, AHS, Eigene Arbeiten 1.3.‑31.5.1966; Bericht Schmidt am 8.2.1966, SPDFraktion, 1961‑1966, II, Dok. 136, S. 801; Rede Schmidt am 23.9.1966, Stenogr. Berichte BT, Bd 62, S. 2886. Vertraulich erklärte Schmidt einem Mitarbeiter der US-Botschaft in Bonn am 20.4.1967, er habe ein »veto right on nuclear weapons fired from German soil« öffentlich gefordert, damit die Bundesrepublik eine »larger role in nuclear planning« erreiche: »If this would be achieved, he personally would be satisfied without veto right«, Airgram McGhee, 24.4.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1672, DEF 12 US (1/1/67). Rede Erler, 29.11.1965, Stenogr. Berichte BT, Bd 60, S. 101. Rede Frhr. von Kühlmann-Stumm, 23.9.1966, Stenogr. Berichte BT, Bd 62, S. 2911. Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162.

412 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Mit Bonn bestand also kein Dissens hinsichtlich der Forderung, dass hier »die ›nukleare Erziehung‹ der Politiker einsetzen« müsse, wie SACEUR Lemnitzer Verteidigungsminister von Hassel mitteilte.277 Dennoch tendierten auch die Spitzen der Regierung Erhard nach den Bun­ destagswahlen 1965 zu einer begrenzten Form negativer Mitbestimmung der Bundesrepublik. Diese Tendenz rückte angesichts des deutschen Fokus auf die Etablierung einer NATO-MRBM-Streitmacht unter deutschem Mitbesitz nicht in den Vordergrund. Die Überlegung, Bonn eine gewisse Form negativer Mitbestimmung über den Kernwaffeneinsatz auf deutschem Boden bzw. von deutschem Boden aus zuzugestehen, stellte eine Komponente im Denken der Streitmachtgegner in Washington dar, die Bonn mit nuklearer Mitsprache  – vor allem im Rahmen des »McNamara Komitees«  – abspeisen, deutschen Mitbesitz an einer MRBM-Streitmacht verhindern und den nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik NV-politisch festzurren wollten:278 Nukleare Mit­ sprache könnte multilateral in der NPG und bilateral im Rahmen eines Kon­ sultationsarrangements, einer »hot line« zwischen dem US-Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler, erfolgen.279 Da weder ein technisches noch ein politisches »Zweischlüsselsystem« hinsichtlich deutscher Trägermittel für US-Kernwaffen existierte, enthielt das zum zweiten NPWG-Treffen von London Ende April 1966 vorgelegte deutsche Memorandum die Ansage, die Lagerung von USKernwaffen auf deutschem Boden sei im Lichte ihres eventuellen Einsatzes auf deutschem Boden dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze zu sehen: »No government can remain indifferent in the face of such circumstances and leave the responsibility to foreign authorities exclusively, even if it does not wish to weaken the effectiveness of the nuclear deterrent by a system of complex veto rights.«280 Worauf Bonn zielte, blieb offen. In der internen und in Umrissen rekonstruierbaren Meinungsbildung innerhalb der Bundesregierung schien sich eine herrschende Meinung herausgeprägt zu haben. Negative Mitbestimmung soll­ te durch zwei Komponenten zustande kommen. Erstens sollte die deutsche Mitsprache bei der Zielauswahl verbessert werden. Deutsche Offiziere soll­ten an relevanten Stellen bei der Einsatzvorplanung eine »constraints ­policy« um Milit. Tagebuch von Hassel, Eintrag vom 14.4.1966, Gespräch mit Lemnitzer am gleichen Tag, ACDP, I-157-227/2. 278 Bundys Stellvertreter als nationaler Sicherheitsberater, Bator, erwähnte als Alternative zur MRBM-Streitmacht eine Vereinbarung zwischen dem US-Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler nach dem Schema, das zwischen dem US-Präsidenten und dem britischen Premierminister in Kraft sei. Der US-Präsident würde – »if time permits« – den Bundes­ kanzler vor einem Kernwaffeneinsatz von Deutschland aus konsultieren. Die nötigen Fern­meldeverbindungen könnten errichtet werden, LBJL, PP, NSF, CF, Box 186, Germany, Cab­les vol.  IX, 7/65‑1/66; Aufz. Bator, 4.4.1966, »A Proposal for Nuclear Consultation« und Anlage: »Understanding with the Germans on the Use of German Bases and Nuclear Weapons«, LBJL, PB, SF, Box 28, A Nuclear Role for Germany (4/4/66) [2 of 2]. 279 Aufz., 6.5.1966, Response to NSAM 345, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. 280 German Memorandum for the first Meeting of Ministers of Defence in Washington on 6 and 7 April 1967, TNA, FCO 41/204. Die zit. Passage war einer Aufz. zur NPWG am 28./29.4.1966 entnommen. 277

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 413

zusetzen versuchen, wenn es um die Auswahl von Zielen gehe.281 Zwei­tens sollte ein Einspruchsrecht  – nicht nur ein die USA nicht bindendes Konsul­ tationsrecht  – angestrebt werden, um Einsätze »ausschließlich gegen Ziele auf deutschem Boden« verhindern zu können.282 Die aus militärischer Sicht die Glaubwürdigkeit der Abschreckung stärkende Option des Kernwaffeneinsatzes im erweiterten Raum (jedenfalls nicht mit Wirkung auf deutschem Boden) wäre nicht durch ein solches Einspruchsrecht erfasst, möglicherweise aber durch ein Konsultationsrecht. Trotz nachteiliger Implikationen eines politischen »Zweischlüsselsystems« im Blick auf die Abschreckung schien die deutsche Regierung also die Realisierung eines auf Einsätze »ausschließlich gegen Ziele auf deutschem Boden« begrenzten Einspruchsrechts anzustreben. Dies sollte nicht nur aus Gründen der Souveränität und der Schutzverantwortung bezüglich beider deutschen Staaten geschehen, sondern es sprachen auch strategische Gründe dafür. Da die USA, wie Generalinspekteur Heinz Trettner festhielt, den Kern des deutschen nuklearstrategischen Konzepts, nach dem Scheitern der Abschreckung und vergeblichem Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen den allgemeinen Atomkrieg zu führen, noch nicht anerkannt hätten, »besteht deshalb die große Gefahr einer Eskalation in den gesamten taktischen Bereich, ohne dass der Aggressor in seinem Lande getroffen wird. Dieser Gefahr muss mit allen Mitteln vorgebeugt werden.« Trettner plädierte daher für »ein geheimes bilaterales Abkommen mit den USA für Nuclearwaffen [sic] von deutschem Boden und gegen Ziele in Deutschland«.283 Wie der Leiter des außenpolitischen Büros im Bundeskanzleramt, Horst Osterheld, riet, solle dieses die Form einer geheimen »Konsultationszusage Johnsons gegenüber dem Bundeskanzler«284 haben. US-Präsident Johnson präsentierte Bundeskanzler Erhard Ende September 1966 einen  – nicht überlieferten  – Entwurf über eine Vereinbarung zur Errichtung

»Über die Zielplanung sind wir in großen Zügen durch unsere Offiziere bei SHAPE und in Omaha unterrichtet (in Omaha nur durch einen deutschen Verbindungsoffizier zu SACEUR, der im nächsten Jahre durch einen Offizier anderer Nationalität abgelöst wird)«: Aufz. Grewe für Schröder, 24.11.1965, ACDP, I-483-290/2; Fs. Cleveland, 11.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 282 Aufz. Frhr. von Loringhoven (Fü S III 6), 12.4.1966, NHP, Dok. 164; Aufz. Fü S III 3, 2.12.1965, ACDP, I-433-111/1. 283 N.d. Notiz Trettner zu Aufz. Fü S III 1, 15.12.1965, NHP, Dok. 162. Trettners Formulierung lässt unterschiedliche Rückschlüsse zu, was ein »bilaterales Abkommen« beinhalten solle. Im Fü S dominierte später anscheinend die Sichtweise, ein Einspruchsrecht solle gegen Einsätze »ausschließlich gegen Ziele auf deutschem Boden« angestrebt werden und nicht darüber hinausgehend, auch kein Konsultationsrecht für andere Einsatzoptionen von deutschem Boden aus: Aufz. Frhr. von Loringhoven (Fü S III 6), 12.4.1966, NHP, Dok. 164. 284 Osterheld in einer Aufz. für Schröder vom 2.2.1966, ACDP, I-483-290/2. Hierfür votierte auch der Leiter der ersten Politischen Abteilung im AA, H. Meyer-Lindenberg, wenn eine GNS mit MRBM »zur Abdeckung der in Westrussland stationierten Mittelstreckenraketen« militärisch nicht unerlässlich sei: »Dass sie [Bundesrepublik] darauf ein Recht hat, nicht zuletzt deshalb, weil im Ernstfall mit dem Einsatz von Nuklearwaffen beider Seiten auf deutschem Gebiet gerechnet werden muss, wird nicht bestritten werden können«, Aufz. Meyer-Lindenberg für Schröder, 10.2.1966, ebd. 281

414 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

e­ iner Fernmeldeverbindung zwischen Bonn und Washington (»hot line«). Beide stimmten dem Entwurf zu.285 Bei diesem Sachstand war die Behandlung jener Frage am Ende der Ära Erhard stehen geblieben. Im Zuge der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD spielte sie eine wichtige Rolle. Während unter den Koalitions­ partnern der Dissens über nuklearen Mitbesitz und die Haltung zum NV-Vertrag fortbestand, einigte man sich darauf, mit den Verbündeten zu eruieren, was im züglich Sinne eines negativen Mitbestimmungsrechts der Bundesrepublik be­ der Freigabeentscheidung zu Kernwaffeneinsätzen auf deutschem Boden und von bundesdeutschem Boden aus erreichbar sei.286 So wollte auch Bundes­ verteidigungsminister Schröder im Gespräch mit US-Botschafter McGhee seine eingangs erwähnte Stellungnahme vor dem NATO-Ministerrat Mitte Dezember 1966 verstanden wissen, wonach europäischen Stationierungsländern von USKernwaffen eine »special influence« hinsichtlich des Kernwaffeneinsatzes, der vom Territorium des Stationierungslandes ausgehen oder auf diesem erfolgen könnte, zugestanden werden sollte. Bei der Prüfung der ersten beiden Artikel des späteren NV-Vertrages in­ sistierte die Bundesregierung, dass eine »special influence« der Bundesrepublik mit dem NV-Vertrag vereinbar sein müsse. Genau wie die Teilnahme in der NPG, die nukleare Teilhabe und die Mitwirkung deutscher Offiziere bei der NATO-Nuklearplanung dürfe auch ein – wie auch immer geartetes – negatives Mitbestimmungsrecht der Bundesrepublik nicht durch das vertragliche Verbot eines »indirect transfer of control« über Kernwaffen erfasst werden. Im Zuge der deutsch-amerikanischen Konsultationen zur Vertragsinterpretation während des Jahreswechsels 1966/1967 wurde von amerikanischer Seite mehrfach bestätigt, dass »deutsche Wünsche im Sinne eines ›negativen Veto‹« von einem deutschen Beitritt zum NV-Vertrag unberührt blieben.287 Wie ACDA-Direktor Foster klarstellte, ergebe sich das Recht zu einer »special influence auch aus der nationalen Souveränität« der Bundesrepublik.288 In den im Juli 1968 und erneut im Februar 1969 vor dem US-Senat öffentlich dargelegten US-Interpretationen des NV-Vertrages war allerdings  – wohl aufgrund der Geheimhaltung  – kein MemCon, Gespräch Erhard–Johnson, 27.9.1966, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 179, S. 436. Strauß gab gegenüber McGhee an, er habe Kiesinger in den Koalitionsverhandlungen überzeugen können, der SPD-Forderung nicht nachzugeben, wonach die Bundesregierung auf Hardware-Lösungen verzichten und ein umfassendes Veto fordern solle, Fs. McGhee, 17.12.1966, LBJL, PP, NSF, CF, Box 187, Germany, Cables vol. XII, 12/66‑3/67. Zur Haltung Brandts: Fs. Brandt, 3.1.1967, AAPD 1967, I, Dok. 4, S. 18. Zu Helmut Schmidts Plädoyer anlässlich der IV.  Internationalen Wehrkundebegegnung in München Ende Januar 1967: Lothar Rühl, Helmut Schmidt: Bundeswehr muss kleiner, aber höherwertig werden. In: Die Welt, 31.1.1967; Vortrag Schmidt am 29.1.1967: Schmidt, Deutschland und das europäische Sicherheitssystem, S. 123. 287 McGhee gegenüber Brandt am 20.12.1966, wie Brandt in einer hs. Aufz. von 21.12.1966 festhielt, AAPD 1966 II, Dok.  407, S.  1687; McGhee gegenüber Kiesinger am 20.12.1966, AAPD 1966, II, Dok. 406, S. 1681; Note zur Vertragsinterpretation, die Rusk übergab, Fs. Knappstein, 29.12.1966, PA AA, B 150, Bd 90. 288 Foster lt. Fs. Knappstein, 13.1.1967, PA AA, B 150, Bd 94; Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 24, S. 144. 285 286

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 415

expliziter Hinweis auf die Vereinbarkeit zwischen NV-Vertrag und negativen Mitbestimmungsrechten von US-Verbündeten enthalten.289 Die deutsch-ame­ rika­nischen Konsultationen über die Interpretation des NV-Vertrages zum Jahreswechsel 1966/1967 hatten also verdeutlicht, dass ein  – wie auch immer geartetes  – negatives Mitbestimmungsrecht der Bundesrepublik aus US-Sicht NV-vertragskonform wäre und ein legitimes deutsches Interesse darstellte. Das US-Außenministerium wie das Pentagon waren aus politischen Gründen bereit, der Bundesrepublik eine Regelung zuzugestehen, auch wenn dies von den US-Generalstabschefs zurückgewiesen wurde. Es erschien von überragender politischer Bedeutung, die nukleare Mitsprache Bonns multilateral in der NPG und bilateral durch ein deutsch-amerikanisches Arrangement zu verbessern, um eine »maximum elevation of Germany’s status« zu erreichen, welcher durch den NVVertrag fixiert wurde.290 Auch in London stimmte man dem zu, eine gegensätzliche Haltung sei kaum vertretbar.291 Für McNamara handelte es sich um eine politische Frage. Man könne und solle den Deutschen über die NPG-Mitgliedschaft hinaus weder eine »positive control in the form of a German finger on the nuclear trigger« gewähren, noch ein umfassendes negatives Vetorecht. Aber eine Form von »greater say« im Rahmen negativer Mitbestimmung solle möglich sein: »This may well be the price which the Germans want other nations to pay for Germany abandoning a ›hardware‹ solution [...] He [McNamara] does not see how a Federal Chancellor ›worth his salt‹ could accept anything less than a German veto over the use of [nuclear] weapons in German territory, if he is to uphold his country’s constitutional position before parliament.«292 Verteidigungspolitisch war in Rechnung zu stellen, dass bisher nur die USA damit belastet waren, Kernwaffen eingesetzt zu haben. Auf ihrer Seite bestand daher auch ein Interesse, die politische Last eines etwaigen Kernwaffeneinsatzes im Zuge eines Krieges in Europa zumindest mit betroffenen Verbündeten politisch zu teilen. Lastenteilung im Nuklearbereich betrieb man längst bei der nuklea­ren Teilhabe. Diplomatisch gewinnend war die Sprachregelung, Verbündete nicht zum Kernwaffeneinsatz zwingen zu wollen.293 Zugleich stand aus US-Sicht fest, dass man eine »special influence« in Zeiten eines relativ geringen Nuklearkriegsrisikos zugestehen könne, um die Deutschen zufriedenzustellen und die Allianzkohäsion zu stärken. Allianzpolitik war aber das eine, die Wahrung der amerikanischen Souveränität und der Schutz der USTruppen das andere. »He [McNamara] is understood to point out in American circles that in any case in the last resort United States Forces and United States Rusks Stellungnahme vor dem US-Senat am 10.7.1968 könnte hierauf bezogen gewesen sein: »It [NPT] does not deal with Allied consultations and planning on nuclear defense so long as no transfer of nuclear weapons or control over them results«, Non-Proliferation Treaty, 1968, vol. 2, S. 5. 290 Aufz., 6.5.1966, Response to NSAM 345, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. 291 So das Ergebnis einer Besprechung von Vertretern des britischen Verteidigungs- und Außenministeriums am 20.2.1967, Prot., TNA, FCO 41/199. 292 N.d. Konferenzmappe, 1. NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item IV, TNA, FCO 41/204. 293 Foster gegenüber Knappstein am 18.1.1967 lt. Fs. Knappstein, 18.1.1967, AAPD 1967 I, Dok. 24, S. 144. 289

416 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

weapons will carry out orders from the United States President regardless of objections by any other country.«294 Ultimativ behalte sich Washington die eigene Handlungsfähigkeit vor, auch wenn der Bundesrepublik eine »special influence« zugestanden sollte. Unter dem Druck zur Selbstverteidigung im Kriege hätte ein Arrangement solcher Art möglicherweise nicht lange Bestand: »If US forces are brought under attack such as to require the use of nuclear weapons, and the Germans do not want such weapons used on their territory, the US will have to decide [...] how best to protect its interests. The alternatives will be between maintenance of the alliance with the Germans or protection of the troops [...] (keeping in mind that in the last analysis the ultimate control of the weapons themselves remains with us).«295 Zudem war anzunehmen, dass der Kongress zum Abzug von US-Truppen auffordern könnte, wenn der Bundesrepublik irgendein effektives Vetorecht bezüglich der Entscheidung zum Einsatz von US-Kernwaffen erteilt würde.296 In Erwartung der deutschen NPG-Initiative zur negativen Mitbestimmung ließ McNamara wissen: »Regarding the Host Government problem, the views of the FRG on the subject are welcomed in the April meeting.«297

b) »Quid pro quo« Der limitierte Revisionismus in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik stellte auch nach dem Regierungswechsel zur Großen Koalition darauf ab, eine »special influence« der Bundesrepublik zu erreichen. Dabei ging es nicht um eine Art umfassendes Vetorecht. Das deutsche Interesse an einer »special influence« war im Rekurs auf die deutsche Souveränitätsorientierung und auf eine verteidigungspolitische Überlegung begründet worden. Angesichts des Interesses der USA an einem Hinauszögern des Einsatzes zumindest ihrer strategisch-nuklearen Waffen müsse nach dem Scheitern der Abschreckung ein »taktischer« Nuklearkrieg in Europa verhindert werden können. Diese verteidigungspolitische Überlegung war auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass seit 1961 die Struktur des TNF-stockpile der NATO so verändert worden war, dass die weitreichende Komponente gezielt ausgedünnt worden war, wohingegen Systeme für Gefechtsfeldeinsätze und für Einsätze mit begrenzter geografischer Reichweite stark vermehrt worden waren. Schon eine auf den »Einsatz taktischer nuklearer Waffen beschränkte Krieg­ führung« könnte das finis Germaniae bedeuten.298 Die Trettner/von Hassel-Kon­ zeption hatte hieraus den Schluss gezogen, dass nach erfolglosem nuk­learen Gefechtsfeldeinsatz der strategische Atomkrieg geführt und jedes Zwischen­ N.d. Konferenzmappe, 1. NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item IV, TNA, FCO 41/204. Aufz. Weiss, 11.5.1966, HIA, WP, Box 8, Apr‑May 1966. 296 Aufz. Wolf, 11.5.1966, ebd. 297 MemCon, Brandt–McNamara, 22.2.1967, NARA, RG 200, Box 133, MemCons WGermany, vol. II, Sec. 2. 298 Aufz. II 7, 3.5.1967, AAPD 1967, II, Dok. 157, S. 706. 294 295

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 417

schalten eines »taktisch«-nuklearen Krieges in Europa unterbleiben müsse. In der Linienführung unter de Maizière und Schröder zur Zeit der Großen Koalition war das Konzept einer »Vorwärtsverteidigung im bisherigen Sinne einer starren linearen Verteidigung« modifiziert worden. Eine »lineare Verteidigung« sei nur zu realisieren, »wenn der Einbruch in diese Verteidigungslinie durch den Gegner den quasi-automatischen Einsatz von Nuklearwaffen zur Folge hat«, also etwa den Einsatz von ADM und nuklearen Gefechtsfeldwaffen. Eine solche Automatik widersprach den amerikanischen Präferenzen, nicht zu früh die nukleare Schwelle zu überschreiten. Die Modifizierung des deutschen nuklearstrategischen Konzepts im Kontext des NATO-Strategiewechsels hin zu »flexible[r] Kampfführung« barg »jedoch für Deutschland, das in erster Linie Opfer des mit taktischen Nuklearwaffen ausgefochtenen Nuklearkrieges sein würde, ebenso große Gefahren in sich« wie eine »starre lineare Verteidigung«: »Aus diesem Grunde tendieren wir dahin, die Möglichkeit eines Einspruchsrechts auf politischer Ebene gegen den Einsatz von taktischen Nuklearwaffen vom Gebiet der Bundesrepublik aus oder auf Ziele auf deutschem Boden zu er­wirken.«299 Zu dieser verteidigungspolitischen Überlegung und zur deutschen Souve­ ränitätsorientierung, die das deutsche Interesse an einer »special influence« begründeten, trat zu Beginn der Großen Koalition ein weiterer Faktor hinzu, der das deutsche Interesse an einer »special influence« maßgeblich steigerte. Der zeitliche Kontext von der Bildung der Großen Koalition im Herbst 1966 bis zur 1. NPG-Ministerkonferenz im April 1967 war dadurch gekennzeichnet, dass alle Pläne zu einem deutschen Mitbesitz einer NATO-MRBM-Streitmacht als gescheitert angesehen wurden. Der Bundesrepublik wurde eine verbesserte Position durch permanente NPG-Mitgliedschaft zugestanden. Dies wurde durch den NV-Vertrag fixiert. Vor diesem Hintergrund setzte sich die deutsche Seite im Vorfeld der 1. NPG-Ministerkonferenz gegenüber Washington für ein politisches »tie-in between the NPT and a German initiative in NATO planning« ein. Die Bundesregierung wünsche eine »special influence« als Hauptstationierungsland für US-Kernwaffen in Europa. Dies sei ein »quid pro quo« zu dem von der Bundesrepublik erwarteten Beitritt zum NV-Vertrag.300 Bonn betonte zu­gleich, kein »German interest in nuclear weapons«, also an einer deutschen Nuklear­ bewaffnung, zu hegen. Washington solle die deutschen Interessen auf diskrete Weise befriedigen.301 Fs. Grewe vom 26.4.1967 lt. Aufz. II 7, 3.5.1967, AAPD 1967, II, Dok. 157, S. 706 f. Es entsteht der Eindruck, dass ein Einspruchsrecht gegen Atomwaffeneinsätze gegen Ziele auf deutschem Boden oder von bundesdeutschem Territorium aus deutscherseits gewünscht wurde, wenn es sich um Einsätze »taktischer Atomwaffen« handeln würde. In dieser Fassung wäre der deutsche Wunsch auf ein breit angelegtes Vetorecht hinausgelaufen, das etwa nicht den Einsatz »strategisch-nuklearer« Waffen betreffe. Vgl.: Vortrag Poser vor Lagebesprechung beim Bundeskanzler am 18.1.1968, Aufz. Ruete, 17.1.1968, PA AA, B 150, Bd 117. 300 Oncken gegenüber Cleveland bei der Übergabe des deutschen NPG-Memorandums zu »Host Country problems« lt. Fs. McGhee, 15.3.1967, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67). 301 Ebd. und Fs. Cleveland, 14.3.1967, NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1596, DEF  12 NATO (3-1-67). 299

418 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Das allseits erwartete deutsche Memorandum wurde Mitte März 1967 den NPG- und NDAC-Staaten zugeleitet.302 Aus dem flexibel gehaltenen Papier war kein Wunsch nach einem Veto herauszulesen: »It appears to be an effort to achieve for Germany a more important voice in nuclear affairs while seeking to avoid a diminution in the credibility of the nuclear deterrent.« Die Deutschen zielten auf eine Regelung »short of a veto« ab.303 Die britische Lesart war ähnlich: »The Germans do not specifically ask for a veto on nuclear weapons stationed on their territory, but it is clear that something of this sort is in their minds, although it is welcome that they recognise that the credibility of the deterrent must not be undermined by any changes which are made.«304 Das deutsche Papier hielt fest, es bestehe weder ein technisches »Zwei­schlüs­ selsystem« für deutsche Trägermittel unter NATO-Kommando noch ein politisches »Zweischlüsselsystem« im Sinne eines negativen Mitbestimmungsrechts der Bundesrepublik. Zugleich seien sieben unterschiedliche Trägermittelsysteme für US-Kernwaffen in der Bundesrepublik vorhanden, die von sechs Verbündeten unterhalten wurden. Es sei nicht bekannt, welche Anzahl welcher US-Kernwaffen mit welcher Wirkungsweise und -stärke in welchen Sondermunitionslagern (Special Ammunition Sites/SAS) auf deutschem Boden vorhanden seien. Dies sei unbefriedigend.305 Das »central problem involved in the integration of nuclear defence« in der NATO sei die Kernwaffenkontrolle. Gegenwärtig liege die Freigabeentscheidung alleine bei der Nuklearmacht, in deren Vorfeld möglicherweise Konsultationen gemäß Athener Richtlinien stattfinden könnten, deren Ergebnis nicht binde. Bei begrenzten Kriegen unterhalb des Niveaus eines allgemeinen Krieges sei ein »large spectrum of possibilities of selective uses of nuclear weapons« denkbar. Hier könnten die Ansichten bei der Lagebewertung und Risikoabwägung durch die verschiedenen Akteure – die USA, das betroffene Stationierungsland und möglicherweise weitere Partner, die Trägermittel stellten – auseinandergehen. Im Falle Deutschlands komme die Lage als geteiltes Land hinzu, in dem dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze Kernwaffen eingesetzt werden könnten: »At present, the non-nuclear member countries have no possibility to prevent the nuclear powers from taking a measure which might affect their vital interests.« Die gewünschte »participation of the non-nuclear states in the responsibility for the use of nuclear weapons« dürfe weder die Glaubwürdigkeit der Abschreckung beeinträchtigen noch zur »national control of nuclear weapons« durch nicht-nukleare Bündnispartner führen. Aber der NV 304 305 302 303

Oncken übergab es Cleveland am 13.3.1967, ebd. Fs. McGhee, 15.3.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (3-1-67). N.d. Konferenzmappe, 1. NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item IV, TNA, FCO 41/204. Es handele sich (ADM ausgenommen) um NIKE-HERCULES, 203-mm- und 155-mm-Artillerie, HONEST JOHN, SERGEANT, PERSHING und diverse Typen von Kampfflugzeugen in der Strike-Rolle, die von Streitkräften der USA, Großbritanniens, Kanadas, Belgiens, der Niederlande und der Bundesrepublik gestellt würden: German Memorandum for the first Meeting of Ministers of Defence in Washington on 6 and 7 April 1967, Arrangements [...], TNA, FCO 41/204. Deutsche Fassung: Aufz. von März 1967, »NDAC-NPG. Deutsches Memorandum für die 1. Sitzung der Verteidigungsminister in Washington am 6./7.4.1967, Vereinbarungen mit Gastländern über Nuklearwaffen«, PA AA, B 150, Bd 98.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 419

Vertrag dürfe auch nicht der Teilhabe dieser Staaten an der Verantwortung für den Einsatz von US-Kernwaffen entgegenstehen. Die Bundesrepublik Deutschland schlage vor, dass die Entscheidung der Einsatzfreigabe als »joint release decision« der USA, des jeweiligen Stationierungslandes und gegebenenfalls des Drittlandes, das Trägermittel stelle, erfolgen solle, anstatt den USA alleine diese Entscheidung zuzumuten. Drei Typen von »joint release decisions« seien denkbar: Stationierungsländern bzw. Trägermittel stellenden Drittländern könne erstens ein Konsultationsrecht zugestanden werden, zweitens ein Einspruchsrecht oder drittens (und dies nur Stationierungsländern) ein »two-key system which gives a country the right and at the same time the physical possibility to prevent the implementation of any measure which has not been approved by it (de-­ jure and de-facto right of veto)«. Die dritte Variante konstituiere eine »joint responsibility and control« der USA und des Stationierungslandes bezüglich der amerikanischen Kernwaffenlager.306 Das deutsche Memorandum nahm keine Priorisierung dieser drei Typen vor. Bei der Vorstellung des deutschen Memorandums anlässlich der 1.  NPGMinisterkonferenz von Washington am 6./7. April 1967 betonte Schröder, kein NATO-Staat solle die Verantwortung für die Entscheidung über den Einsatz von Nuklearwaffen alleine tragen und kein Partner solle sich entziehen, seinen Teil an der Verantwortung zu tragen.307 McNamara erklärte »unumwunden«, der Bundesrepublik sei im Vergleich zu »allen anderen europäischen Staaten, auf deren Gebiet Kernwaffen stationiert waren oder sind«, eine »schwächere Position eingeräumt worden«. Die USA seien bereit, das deutsche Anliegen zu prüfen.308 Ebd. Die Implikationen der dritten Form der Ausgestaltung einer »joint release deci­sion« konnten sehr weitgehend sein. Eine schriftliche Überlieferung hierzu liegt nicht vor. Angesichts der Tatsache, dass ein »two-key system« nicht bestand, während mitunter deutsches Wachpersonal SAS auf deutschem Boden bewachte, habe etwa Franz Josef Strauß, wie Bahr, Zu meiner Zeit, S. 203, berichtet, »verlässlich zu hören« gegeben, er würde, gehe es nach ihm, im Ernstfall »Befehl geben, die zur Bewachung der atomaren Munitionslager eingesetzten Amerikaner zu überwältigen, um damit ihre Benutzung zu verhindern«. Dass dies Strauß’ Meinung »nach eigenem Bekunden« gewesen sei, betonte Bahr auch im Gespräch mit dem Verfasser. 307 Prot., 1. NPG-Treffen, TNA, FCO 41/204. 308 Aufz. der deutschen Vertretung bei der NATO, 2.8.1967, PA AA, B 150, Bd 108. Während das deutsche Memorandum anderen Verbündeten verdeutlichte, dass nicht einmal ein technisches »Zweischlüsselsystem« für deutsche Trägermittel bestand, überging McNamara weitere pikante Details, die als diskriminierend hätten erscheinen müssen. Er benannte nicht, »that Belgians had a veto over the use of American warheads with Belgian forces in Germany«, wie etwa Cleveland gegenüber dem britischen Luftfahrtminister Mulley am 18.10.1965 erklärte: Viscount Hood an Leitch, 19.10.1965, TNA, DEFE 25/29. Auch für kanadische und niederländische Trägermittel in der Bundesrepublik galt eine ähnliche Regelung. Für die britischen Streitkräfte in der Bundesrepublik galt, dass britische Offiziere der BAOR einen NATO-Befehl zum Kernwaffeneinsatz ohne vorherige Zustimmung der eigenen Regierung auszuführen hatten, wohingegen Offiziere der Royal Air Force (RAF) in der Bundesrepublik (genau wie britische Offiziere auf britischen POLARIS-U-Booten) einen solchen Befehl erst nach Freigabe aus London ausführen dürften: N.d. Konferenzmappe, 1.  NPG-Treffen, 6./7.4.1967, Agenda Item IV, TNA, FCO 41/204. Diese wichtige Differenzierung – und die offensichtliche Sonderrolle nuklearer Gefechtsfeldwaffen – wirft die heikle Frage nach der britischen Sicht auf die Kontrollierbarkeit selektiver nuklearer Eskalation auf. 306

420 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Washington werde detailliert über US-Sondermunitionslager auf den Territorien der Partner informieren. Bei der 2. NPG-Ministerkonferenz in Ankara Ende September 1967 versprach McNamara, Stationierungsländer von US-Kernwaffen bilateral und jährlich über US-Kernwaffenbestände in SAS auf ihrem Gebiet zu informieren. Die hieraus resultierende Praxis führte offenbar zu einem Informationsgewinn jedenfalls der Bundesrepublik im Vergleich zur Vergangenheit.309 Im Blick auf das deutsche Kernanliegen, eine »special influence«  – in der neuen Terminologie eine »joint responsibility and control«  – in Bezug auf die politische Entscheidung zur Freigabe von US-Kernwaffen zum selektiven Einsatz im Falle eines begrenzten Verteidigungskrieges zu erreichen, stieß die deutsche NPG-Initiative im April 1967 zwei Entwicklungen an. Die erste betraf die NATO im Ganzen und führte Ende 1969 zur Annahme der sogenannten Consultation Guidelines als Ergänzung der Athener Richtlinien. Die Verhandlungen fanden im Rahmen der NPG statt. Die zweite Entwicklung betraf das deutsch-amerikanische Verhältnis. Sie wurde strictissime von der NPG-Beratung der Consultation Guide­ lines getrennt und musste auch NATO-intern geheim bleiben. Das Ergebnis war hier eine Vereinbarung in Form eines geheimen und nach Regierungswechseln in den USA wie in der Bundesrepublik stets zu erneuernden Briefwechsels zwischen dem US-Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler, der erstmals im Herbst 1968 zwischen Johnson und Kiesinger erfolgte.310 Hinsichtlich der Consultation Guidelines wurde schnell deutlich, dass die US-Regierung sehr reserviert war gegenüber der Tendenz, in der NATO ein multilaterales System des Krisenmanagements zu etablieren. Ein komplexes Sys­tem der »nuclear consultation« hinsichtlich der Freigabeentscheidung für se­ lektive Kernwaffeneinsätze311 wäre so zeitaufwändig, dass es der Glaubwürdig­ keit der Abschreckung abträglich wäre. Auch käme nur ein Supplement zu den Athener Richtlinien infrage, die prinzipiell nur (und zudem nicht bindende) Konsultationen im NATO-Rat vor einer amerikanischen und/oder britischen Fs. Grewe/Gröpper, 29.9.1967, PA AA, B 150, Bd 109. Stationierungsländer wurden seither jährlich über auf ihrem Gebiet stationierte Atomwaffen informiert. Auch Verbündete, die Trägermittel für US-Kernwaffen im Gebiet eines anderen Verbündeten unterhielten, wurden über für diese Trägermittel bereitgehaltene US-Kernwaffen informiert: Aufz. Nutter, 23.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. Diese bilaterale Informationspraxis führte zu einer »personal and private relationship« des US-Verteidigungsministers mit seinen Kollegen. »It is important to note that only SACEUR received the complete listing for all NATO countries.« Eine Offenlegung dieser Gesamtaufstellung gegenüber allen NPGStaaten komme wegen der Sensibilität der Informationen nicht infrage. Manche Verbündete hielten Informationen innerhalb der Verteidigungsministerien geheim, bei anderen seien weitere Behörden im Bilde: Aufz. Nutter, 27.4.1970, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 128‑130. 310 Wenger, Crisis and Opportunity, S. 70, vermischt beide Entwicklungen. 311 Auf US-Seite wurde »nuclear consultation« definiert als »Consultation in NATO in wartime on the decision to use nuclear weapons« im Unterschied zu anderen Konsultationsformen in der NATO wie etwa »crisis consultation« oder »political consultation [...] Nuclear consultation would take place at that very grave moment when the conventional forces of the Alliance have proven incapable of defeating Warsaw Pact aggression and the use of nuclear weaponry is thought to be necessary to seek to avoid defeat«, Aufz. Laird, 5.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 23‑24. 309

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 421

Entscheidung zum Kernwaffeneinsatz vorsahen, wenn Zeit und Umstände es zuließen.312 Die praktische Erprobung zu Friedenszeiten könnte in Form hochrangig besetzter Übungen erfolgen: »But in the nuclear field it has proved very difficult to go beyond the famous ›Athens guidelines‹ without stepping on the sensitivities of either the United States  – which understandably wants to maintain freedom of decisionmaking – or of our Allies, who, equally understandably, wish to feel that they have some say in the nuclear release and employment process which could become a life and death matter for them.«313 Bei der 2.  NPG von Ankara Ende September 1967 wurde die Behandlung der Materie zurückgestellt. Parallel waren bilateral verlaufende Beratungen zwischen Washington und Bonn intensiviert worden.314 Auf einen deutschen Vorschlag hin, der die deutsche NPG-Initiative vom April 1967 konkretisierte,315 einigte sich die 3. NPG von Den Haag im Frühjahr 1968 darauf, dass Konsultationsrichtlinien auf der Basis der Athener Richtlinien erarbeitet werden sollten. Diese sollten der Stimme jener Staaten im Rahmen von NATO-Konsultationen vor der Freigabe des Kernwaffeneinsatzes ein besonderes Gewicht (»special weight«) zuerkennen, die zu den meistbetroffenen Staaten zu zählen wären. Als solche »countries most immediately affected« wurden definiert: »the country or countries from whose territory the weapons would be launched, the country or countries providing the weapons, and the country or countries providing the delivery system«.316 Bei den Beratungen eines niederländischen Entwurfs zu Consultation Guidelines in der NPG auf Botschafterebene Ende 1968 traten die Amerikaner auf die Bremse. Washington stellte sich der Abfassung von Konsultationsrichtlinien nicht entgegen, bestand aber darauf, den Grad an Verflechtung im Nuklearbereich in der längst komplex verflochtenen NATO so groß zu halten, dass nationale Interessen der USA gewahrt würden. »Nuclear Consultation« sei eben »Presidential business«, betonte US-Botschafter Cleveland.317 Die US-Regierung wünsche keine Revision der Athener Richtlinien, sondern deren verfahrensbezogene Implementierung.318 Die unbeantwortbare Frage sei auszuklammern, wie sich NATO-Staaten im Krieg verhalten würden. Neue Konsultationsrichtlinien dürften nicht-nuklearen Verbündeten jedenfalls keine Einspruchsrechte im Verhältnis zu Atommächten einräumen.319 Aufz. der deutschen NATO-Vertretung, 2.8.1967, PA AA, B 150, Bd 108. Fs. Cleveland, 11.4.1968, The NPG (3 of 3), NARA, RG  59, CF-SN 1967‑1969, Box  1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 314 Fs. Grewe/Gröpper, 29.9.1967, PA AA, B 150, Bd 109. 315 Fs. Cleveland, 11.4.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68). 316 Bei massivem Zeitdruck solle jedenfalls das Land, von dessen Territorium aus der Einsatz erfolge, konsultiert werden. Insofern galt für dieses Land unter meistbetroffenen Staaten eine »praesumptio ad favorem«, Prot., 3. NPG-Treffen in Den Haag, 18./19.4.1968, TNA, FCO 41/202; Fs. Grewe/Knoke, 19.4.1968, PA AA, B 150, Bd 125. 317 Cleveland in der NPG auf Botschafterebene am 17.12.1968, Airgram Cleveland, 17.12.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). 318 Fs. Cleveland, 20.12.1968, ebd. 319 Airgram Cleveland, 17.12.1968, ebd. 312 313

422 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Auch nach dem Wechsel von der Johnson- zur Nixon-Regierung galt, »the President’s absolute prerogative« über die Einsatzfreigabe von US-Kernwaffen dürfe nicht durch irgendeine Form des »collective judgement« im NATO-Rat tangiert werden.320 Ein von Präsident Nixon gebilligtes Papier, das während der 5.  NPG in London Ende Mai 1969 als Basis für die Consultation Guidelines angenommen wurde, sah vor: Wenn es Zeit und Umstände zuließen, würde – erstens  – der betroffene höchste NATO-OB (Major NATO Commander/MNC) alle Regierungen von NATO-Staaten direkt sowie deren Vertreter im NATORat (DPC) über seine Anfrage bei der betroffenen Atommacht um Freigabe von Kernwaffen zum selektiven Einsatz informieren. Danach könnten  – zweitens  – die Regierungen ihre Ansichten darlegen, wobei die Stimmen meistbetroffener Staaten besonderes Gewicht hätten. Drittens würde die Atommacht alle anderen Regierungen von NATO-Staaten direkt und/oder im NATO-Rat über ihre Entscheidung informieren, sobald sie feststehe.321 Diese Regelung würde zu einer »liberalization« der US-Kernwaffenkontrolle führen, kommentierte US-Verteidigungsminister Laird in der NPG. Die Materie der nuklearen Kon­ sul­tation sei »the most important and sensitive subject«, dem sich die NPG angenommen habe: »It went to the very heart of alliance security.«322 Im Zuge der NPG-Beratungen ergingen zwei von den USA akzeptierte Änderungswünsche, wonach im ersten Schritt auch Regierungen von NATO-Staaten Anfragen zur Kernwaffenfreigabe an die jeweilige Kernwaffenmacht stellen könnten und wonach im zweiten Schritt die Ansichten der Regierungen im NATO-Rat (DPC) offengelegt werden sollten.323 Bonn war mit der sich abzeichnenden Entwicklung zufrieden. Die NPG steuerte in Sachen Consultation Guidelines und PPGs auf Ergebnisse zu. Dass diese zwei Richtlinien erarbeitet wurden, war auf die Wünsche europäischer Verbündeter und speziell der Bundesrepublik gegenüber den USA zurückzuführen. Bonn sah daher auch die Notwendigkeit, die Integrität der NPG als mittlerweile politisch wichtiges Gremium zu erhalten. Und das hieß auch Mitte 1969, dass die Bundesrepublik kein tiefergreifendes Einengen des US-Handlungsspielraums forderte. Die USA waren bereits in der neuen Lage, auf europäische Wünsche im Nuklearbereich stärker politisch Rücksicht nehmen zu müssen als zuvor. Speziell bezüglich der Consultation Guidelines erschien es ratsam, den USA Aufz. Laird, 5.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 23‑24. Aufz. NPG/US(69)-D1, »US Views on Consultation on Nuclear Weapons Use«, Anlage zu: Aufz. Laird, 5.5.1969. Kissinger informierte Laird am 21.5.1969, Nixon billige das Papier als US-Position, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Zur 5.  NPG von London am 29./30.5.1969: Aufz. Hughes, 28.5.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (5/1/69). 322 Prot., 5. NPG-Treffen, 29./30.5.1969, TNA, FCO 66/113. 323 Aufz. Laird, 30.6.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1596, DEF 12 NATO (1 Jan 1967). Vgl. auch die von Nixon gebilligte Fassung von NPG/US(69)-D1 Rev, »US Views on Consultation on Nuclear Weapons Use«, Anlage zu: Entwurf vom 24.10.1969 zu Aufz. Laird, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Ob und wie die Consultation Guidelines die Möglichkeit der erwähnten »country request« (und nicht nur Anfragen durch MNCs) vorsahen, ist nicht klar. Lt. der Aufz. »Oberservations on WINTEX 1975«, Anlage zu: Aufz. Jackling, 3.6.1975, TNA, FCO 41/1653, waren nur Anfragen durch MNCs zulässig. 320 321

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 423

»immer wieder erneut zu versichern«, dass es Bonn nicht »um das Erschleichen eines Veto-Rechts« gehe, sondern »um eine frühzeitige Beteiligung« vor der Entscheidung zur Freigabe des Nuklearwaffeneinsatzes.324 Die Consultation Guidelines wurden anlässlich der 6. NPG in Warrenton, Vir­ gi­nia, zusammen mit den PPGs angenommen.325 Mit den PPGs wurde die Frage teilweise beantwortet, nach welchen politischen Grundsätzen ein selektiver Ersteinsatz von Kernwaffen durch die NATO nach einem Angriff des Warschauer Paktes erfolgen solle. Zudem war ein auf den Athener Richtlinien beruhender, das Prinzip der Meistbetroffenheit berücksichtigender Konsultationsmechanismus beschlossen werden, der »es wahrscheinlicher macht, dass es im Ernstfall tatsächlich zu einer Vorauskonsultation kommt.«326 Die PPGs und die Consultation Guidelines waren ein »major ›legislative‹ achievement for the NPG«.327 Sie waren komplementär in ihren Effekten, wie in politikwissenschaftlichen Studien bemerkt worden ist, denen das Ergebnis, nicht aber die Genese bekannt gewesen ist.328 Auch bei den Konsultationsrichtlinien hatte sich die NPG als handlungsfähig erwiesen. Sie hatte einen Kompromiss erzielt, bei dem die USA den im Nuklearbereich mitwirkenden europäischen Verbündeten das aus ihrer Sicht mögliche Maximum zugestanden hatten, ohne ihre Fähigkeit zu unabhängigem Handeln aufzugeben. Mehr war für die nicht-nuklearen NATO-Verbündeten zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar. Es war klarer denn je, dass Teilhabe an Konsultationen und Gewicht darin eine Ressource der teilnehmenden europäischen Nichtkernwaffenstaaten und vor allem der Bundesrepublik darstellten, um ihren Interessen Gehör zu verschaffen. Ihr Einfluss durch Konsultationen zu Friedenszeiten ist jedoch nicht mit Einfluss in der Krise oder im Kriege gleichzusetzen. Das Erreichte war dennoch eine ganze Menge, wie etwa der neue deutsche Verteidigungsminister Helmut Schmidt hinsichtlich der Consultation Guidelines im Kontext der deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages öffentlich würdigte: In der NATO habe man eine »sehr weitgehende Mitsprache der europäischen Fs. Grewe, 30.5.1969, AAPD 1969, I, Dok.  183, S.  661; vgl. auch: Aufz. Ruete, 29.10.1969, AAPD 1969, II, Dok. 334, S. 1186. 325 Unklar ist, ob die USA und die NPG zwei weiteren belgischen Wünschen zustimmten, dass die Richtlinien nicht nur selektive Kernwaffeneinsätze, sondern »all nuclear weapons use in defense of NATO« umfassen sollten und dass auch sämtliche Folgeeinsätze nach dem Ersteinsatz vorheriger Konsultation unterliegen würden: n.d. Entwurf zu Aufz. Laird, Consultation in NATO on Nuclear Weapons Use, Anlage zu: Aufz. Nutter, 24.10.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Die Consultation Guidelines wurden erstmals bei der Command Post Exercise (CPX) WINTEX 71 erprobt: Aufz. Nutter, 23.1.1971, GRFL, LP, Box C16, NATO, 1969‑1973, NATO Doc. 233‑237. 326 Fs. Grewe, 11.11.1969, AAPD 1969, II, Dok. 359, S. 1269. 327 Aufz. Eliot, 11.11.1969, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (11/1/69). 328 Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 106, und weiter: »The procedures agreed at Warrenton represented an implicit compromise between the need to ensure for the purposes of deterrence that in certain circumstances there was a credible expectation that nuclear weapons would be used, and the need for the purposes of alliance cohesion that the allies had reasonable assurance that they would not be involved in nuclear war against their will« (S. 108); Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 23; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 182; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 83. 324

424 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Partner« in positiver wie negativer Hinsicht bezüglich des Einsatzes von Kernwaffen zur Verteidigung Europas beschlossen, ohne dass sich etwas an der Alleinverfügung der Atommächte über ihre Kernwaffen ändere. Schmidt erwähnte auch, es gebe einen »heißen Draht« zwischen dem Bundeskanzleramt und dem Weißen Haus.329 Sich selbst als Erfinder der Forderung nach einem deutschen »Vetorecht« inszenierend, setzte er mit präzise gesetzten Worten hinzu, dass ein »Vetorecht [...] bisher nicht gewährt worden« sei. Auf die NATO-Konsultationsrichtlinien anspielend, lenkte er auf die These um, dass die »Ungleichartigkeit« der Bundesrepublik im Vergleich zu den Atommächten eingeebnet worden sei, weil europäische Partner in den etwaigen Prozess im Vorfeld einer Freigabeentscheidung eingebunden seien.330 In dosierter Weise hatte sich der Verteidigungsminister also über sensible »NATO-Fragen« öffentlich geäußert, die mittlerweile anscheinend einvernehmlich im Bündnis beraten und gewissen, nicht näher bezeichneten Regelungen zugeführt worden seien. Gerade im Vergleich zur Vergangenheit und im Kontext der deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages erschien nun auch die nukleare Mitsprache der »nichtnuklearen Mittelmacht« Bundesrepublik Deutschland, die ihren Platz gefunden zu haben schien, als vergleichsweise unverdächtig, in der NATO anerkannt und regelrecht geräuschlos. Und die Regierung der sozialliberalen Koalition schien es nun erreicht zu haben, dass die deutschen Interessen berücksichtigt worden waren, soweit es möglich und mit den Interessen der eigenen Verbündeten zu vereinbaren war. Zugleich erschienen die deutschen Interessen als Interessen eines europäischen NATO-Nichtkernwaffenstaates, der seine Lage im Vergleich zu den drei anerkannten Atommächten akzeptiert hatte. Schmidts öffentliche Rede verschleierte aber gerade auch die Substanz weiterbestehender Geheimnisse. Dies galt insbesondere für die von Schmidt angeschnittene, aber zugleich dem öffentlichen Blick entzogene und insofern obskur bleibende Frage eines »Vetorechts«. Trotz Schmidts Hinweis, ein solches existiere »bisher« nicht, war unklar, ob nicht doch das, worauf ein solches Recht abziele, anderweitig  – durch die Consultation Guidelines  – zumindest teilweise und insofern politisch ausreichend erreicht worden sei. Eine angemessene, arrangierte öffentlichkeitszugewandte Sprache, um Geheimnisse zu verschleiern und das Bild einer im Sinne der deutschen Interessen umsichtig agierenden Bundesregierung zu kultivieren, hatte Schmidt im Blick auf die Frage des »Vetorechts« bereits etwa ein Jahr zuvor, noch zu Zeiten der Großen Koalition, als dringend angebracht angesehen. In den vertraulichen Besprechungen  im Koalitionskreis unmittelbar nach der Bonner NPG-Konferenz hatte sich Schmidt für eine solche Sprachregelung ausgesprochen. Vehement verlangte er, Kanzler Kiesinger, der sich öffentlich bedeckt gehalten habe, solle der in der deutschen Presseberichterstattung herumgeisternden »Tatarennachricht« öffent­lich entge­ gen­treten, wonach die Bundesregierung »auf ein Vetorecht gegenüber dem Interview mit Schmidt mit Deutschlandfunk-»Mittagsecho«, 14.11.1969, AHS, Eigene Arbei­ ten, November‑Dezember 1969, Nr. 2; ähnlich: Interview mit Schmidt im ZDF-»Magazin« mit Gerhard Löwenthal, 3.12.1969, ebd., Nr. 1. 330 Interview mit Schmidt in SWF-»Heute Mittag«, 5.12.1969, ebd. 329

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 425

Einsatz von Atomwaffen verzichtet« habe. Auch Spitzenleute der FDP sollten vertraulich über die wirkliche Sachlage informiert werden. Dies war kein Plädoyer zur Offenlegung der Sachlage gegenüber der Öffentlichkeit. Schmidt appellierte, in der Öffentlichkeit dürfe nicht der Eindruck entstehen, die Bun­ desregierung habe ein spezifisch deutsches Interesse ad acta gelegt, das auch stark auf sozialdemokratischer Seite und von Schmidt persönlich öffentlich eingefordert worden war. Kiesinger entgegnete reserviert, »in diesem Falle« dränge die US-Regierung »auf strengste Verschwiegenheit«, aber er wolle sehen, was sich machen lasse.331 Vor welchem Hintergrund war diese Diskussion im Koalitionskreis zu ver­ stehen? Im Vorfeld der Bonner NPG im Herbst 1968 waren öffentliche Speku­ lationen aufgekommen – hinsichtlich der Frage nach Einsatzrichtlinien für Kern­ waffeneinsätze und hinsichtlich der Mitsprache von NATO-Verbündeten vor einem Kernwaffeneinsatz.332 Invers zu der auch bezüglich der Bundesrepublik mittlerweile komplexeren Sachlage hatte US-Verteidigungsminister Clark ­Clifford am Rande der Bonner NPG vor der Presse erklärt, kein NATO-Verbündeter der USA habe ein Einspruchsrecht gegen den Einsatz von US-Kernwaffen. Regierungssprecher Günter Diehl bekräftigte den Inhalt von Cliffords Stel­lungnahme vor der Presse.333 Diese Versuche der Verschleierung, die an die Presse und damit an die bundesdeutsche Öffentlichkeit sowie mittelbar nach außen, an die internationale Öffentlichkeit, adressiert waren, stellten ab auf jene zweite zentrale Entwicklung nach der deutschen NPG-Initiative im April 1967, die von den multilateralen NPG-Beratungen über die Consultation Guidelines strikt getrennt war. Auf US-Seite war seit Ende 1965 in Erwägung gezogen worden, der Bun­ desrepublik ein bilaterales Konsultationsrecht in Bezug auf den Einsatz von US-Kernwaffen von der Bundesrepublik aus oder gegen deutschen Boden zuzugestehen. Auch auf britischer Seite war nicht verborgen geblieben, dass eine deutsch-amerikanische Regelung nicht auszuschließen sei. Wie es das deutsche Memorandum zur 1.  NPG-Ministerkonferenz beschrieben hatte, ging es Bonn um »special influence« bzw. »joint responsibility and control«. Im Kontext der Veränderung der deutschen Sichtweise auf die TNF-Einsatzdoktrin und der diesbezüglichen NPG-Beratungen, bei denen latent die Gefahr bestand, dass TNF im Extremfall als nicht einsetzbar angesehen werden würden, war auf deutscher Seite realisiert worden, dass man auch deswegen nicht auf eine umfassende Aufz. Carstens vom 15.10.1968 über die Beratungen im Koalitionskreis am 15.10.1968, ACDP, I-226-010. 332 Hoeres, Stichwortgeber und Veto-Macht, S. 263 f.; Atomstudien berühren auch das deutsche Mitspracherecht. In: FAZ, 10.10.1968. Das Blatt bezog sich auf Informationen deutscher Militärs, ein »Vetorecht« gehe an der Wirklichkeit vorbei. 333 Der Text beider Erklärungen ist nicht überliefert. Vgl. Clifford begegnet Spekulationen über ein Atom-Vetorecht. In: FAZ, 14.10.1968; Auswertung der Presseberichterstattung im Fs. Lodge, 16.10.1968, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1598, DEF 12 NATO (10/1/68). Lodge berichtete über Diehls Erklärung vom 14.10.1968, einige Zeitungen bezogen sich auf den FDP-Verteidigungsexperten Fritz-R. Schultz, der sich gegen die nukleare Teilhabe der Bundesrepublik ausgesprochen und deutsche Trägerwaffen als gerechtfertigt bezeichnet habe, wenn ein deutsches Einspruchsrecht bezüglich ihres Einsatzes bestehe. 331

426 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

negative Mitbestimmung drängen sollte, weil ein solcher Schritt TNF »less usable for defense and therefore less useful for deterrence« erscheinen lassen würde.334 Gerade die deutsche Seite stimmte also zu, dass die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung erhalten werden müsse. Wie man auf amerikanischer Seite in Bonn beobachtete, waren selbst die ursprünglichen Befürworter der Veto-Idee zu dieser Einsicht gelangt.335 Im Nachgang zum ersten NPG-Ministertreffen kam der deutsch-ameri­ kanische Prozess in Bewegung. Die amerikanische Seite signalisierte, dass das von Bonn in der NPG erhobene »Problem der Rolle des Gaststaates in erster Linie ein bilaterales deutsch-amerikanisches Problem« sei. Kanadier, Bel­gier oder Briten würden »kaum [...] vorzeitig« Kernwaffen auf deutschem Boden oder von der Bundesrepublik aus einsetzen. Bezüglich deutscher  Trägermittel sei Washington fast jede Kontrollregelung recht, zumal man ohnehin davon ausgehe, Trägermittel von Verbündeten nicht gegen den Willen der jeweili­ gen Regierungen einzusetzen, selbst wenn die Waffen NATO-Kommando unterstünden. Hinsichtlich der US-Einheiten in Deutschland sei ein Einspruchs­ recht der Bundesrepublik allerdings ausgeschlossen.336 Bis Ende 1967 kristalli­ sierte sich das weitere Vorgehen heraus. Schröders Staatssekretär Carstens sollte Ende November 1967 nach Washington reisen, um ein deutsches Memorandum zu übergeben. Der Zweck des Besuchs in Washington wurde auf deutscher Seite als so heikel angesehen, dass die Bundesregierung entschlossen war, abzustreiten, dass die Reise stattfinde, wenn sie in der NATO oder in der Öffentlichkeit bekannt werden sollte.337 Am 28.  November 1967 übergab Carstens dem stell­ vertretenden US-Verteidigungsminister, Paul Nitze, das deutsche Papier, aus dem erneut deutlich wurde, dass Bonn nicht auf ein umfassendes negatives Mitbestimmungsrecht abzielte: Bezüglich vorgeplanter Kernwaffeneinsätze im Blick auf einen allgemeinen Krieg solle ein Ausbau der Beteiligung deut­ scher Offiziere bei der Zielplanung erfolgen.338 Im begrenzten Krieg sei die Bundesrepublik viel gefährdeter als andere NATO-Verbündete, da in der An­ fangsphase des Krieges und selbst nach Überschreiten der Nuklearschwelle das Schlachtfeld möglicherweise nur deutscher Boden wäre. Bezüglich der Entscheidung zur Freigabe von »US nuclear weapons for selective use in limited war« solle die Bundesregierung über Anfragen SACEURs an den US-Präsidenten zur Freigabe eines »selective use of nuclear weapons from German soil or against German soil« simultan informiert werden. Die Bundesregierung müsse sodann erstens Gelegenheit haben, direkt gegenüber Washington  – unabhängig von Konsultationen im NATO-Rat – ihre Sichtweise darzulegen (»express its views«). Fs. Cleveland, 30.9.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1599, DEF 12 NATO (9/1/69). Fs. McGhee, 2.10.1967, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (9/1/67). Wyle am 1.5.1967 gegenüber Behrends, Aufz. Behrends, 19.5.1967, PA AA, B 150, Bd 103. So Behrends, Fs. McGhee, 15.11.1967, LBJL, PP, NSF, CF, Box 188, Germany, Cables vol. XIV, 8/67‑2/68. 338 Als vorgeplante Einsätze wurden das SSP und das Regional Priority Program (RPP) benannt: n.d. Aufz., Anlage zu: Warnke an Rostow, 4.12.1967, LBJL, PP, NSF, KF, Box  6, Germany II. 336 337 334 335

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 427

Zweitens solle ein technisches »dual code system« für deutsche Trägermittel etabliert werden, sodass diese nur nach Zustimmung der Bundesregierung eingesetzt werden dürften.339 In den Gesprächen Carstens’ mit Nitze war einmal mehr deutlich geworden, dass aus US-Sicht ein deutsches Einspruchsrecht gegen die Freigabe des se­ lektiven Einsatzes von Kernwaffen auf deutschem Boden oder von der Bun­ desrepublik Deutschland aus nicht bestehen konnte, wohl aber ein Ein­ spruchsrecht gegen den Nuklearwaffeneinsatz mittels deutscher Trägermittel. Es stand auch fest, dass »weder eine Unterrichtung des Bundestages noch der Verbündeten vertretbar« sei. Am 14.  Dezember 1967 wurde der Austausch am Rande der NATO-Ministerratstagung in Brüssel weitergeführt. Nitze erklärte Schröder, das deutsche Papier sei »vernünftig und maßvoll«. Auch stimmte er dem Vorschlag Schröders zu, die deutsch-amerikanische Vereinbarung in Form eines geheimen Briefwechsels niederzulegen, der von einer amerikanischdeutschen Arbeitsgruppe auszuarbeiten sei.340 In diesem Sinne genehmigte Präsident Johnson Mitte März 1968 einen konkretisierenden Vorschlag von Verteidigungsminister Clifford und seinem Kollegen Rusk, der einen deutschamerikanischen Rahmenentwurf zu einem Briefwechsel mit im Kern zwei Bestimmungen vorsah: Erstens würde es eine Verpflichtung des US-Präsidenten geben, die Bundesregierung zu konsultieren, bevor er die selektive Freigabe des Einsatzes von Kernwaffen auf deutschem Boden oder von der Bundesrepublik aus anordnen würde, wobei ein deutsches Votum ihn nicht binde; zweitens würde der US-Präsident keine US-Kernwaffen »for use by German delivery forces« freigeben, wenn die Bundesregierung dies ablehne. Clifford und Rusk meinten, man könne Bonn eine solche »recognition of sovereignty and civilian control« nur unter nicht vertretbaren politischen Kosten vorenthalten. Ein solches Zugeständnis hätte besondere Bedeutung, um das deutsche Vertrauen in die USEND und damit eine zentrale Grundlage für den Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag zu stärken: »A refusal to grant this relatively modest request for sovereign rights in the nuclear field could complicate other nuclear issues including the Non-Proliferation Treaty.«341 Diesem Rahmenentwurf entsprechend legte die deutsch-amerikanische Ar­ beitsgruppe am 3. April 1968 einen Zwischenbericht vor. Er verdeutlichte, dass es für den Fall eines allgemeinen Krieges keine Konsultationsregelung geben solle. Aber der Bundesrepublik sollten bezüglich aller Formen des nuklearen Krieges unterhalb des Niveaus eines allgemeinen Krieges Vereinbarungen sol­ cher Qualität zugestanden werden »to assure and improve to the greatest extent the possible means for timely and effective participation of the FRG in the decision-making process for such release«.342 Ebd. Leiter der deutschen Delegation war KpzS A. Zimmermann. Wyle leitete die US-Delegation, Aufz. Ruete, 23.12.1967, PA AA, B 150, Bd 115. 341 Aufz. Rusk/Clifford, 16.3.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 295, S. 680. 342 Zwischenbericht (unterz. von Wyle und Zimmermann, 3.4.1968), »Joint Task Force Interim Report to Minister of Defense Gerhard Schroeder and Secretary of Defense Clark M. 339 340

428 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

Der Briefwechsel solle erstens zusichern, dass der US-Präsident »nur in Kenntnis der deutschen Auffassung« entscheide. Der Bundesregierung werde so eine »rechtzeitige und effektive Mitwirkung am Entscheidungsprozess« zu­ kommen. Zweitens dürften deutsche Trägermittel nur nach Zustimmung der Bundesregierung eingesetzt werden. Diesbezüglich setzte sich die US-Seite mit ihrer Forderung durch, dies solle nicht, wie Bonn wünschte, »mittels eines nationalen Befehlswegs zu den Trägereinheiten« geschehen, »sondern durch eine Verpflichtung des Präsidenten, den selektiven Einsatz von nuklearen Waffen durch deutsche Trägereinheiten gegen einen Einspruch der deutschen Regierung nicht freizugeben«.343 Wie Präsident Johnson Kanzler Erhard Ende September 1966 vorgeschlagen habe, solle eine »teletype line« eingerichtet werden, um bilaterale Konsultationen zu ermöglichen.344 »Alles in allem« würde deutschen Interessen durch eine solche Regelung »befriedigend Rechnung getragen« werden: »Wenn es auch nicht möglich erscheint, ein Veto gegen jeden selektiven Einsatz auf und von deutschem Boden zu erreichen, so stellen die sich abzeichnenden Lösungsmodelle doch eine wesentliche Verbesserung der Möglichkeiten dar, deutsche vitale Interessen im Ernstfall mit Aussicht auf Erfolg geltend zu machen. Voraussetzung dazu ist die absolute Geheimhaltung der angestrebten Lösungen.«345 Die Endfassung des Berichts der Arbeitsgruppe an die Verteidigungsminister der USA und der Bundesrepublik lag Ende Juni 1968 vor. Nur technische Einzelheiten waren im Vergleich zum Zwischenbericht von Anfang April 1968 verändert worden.346 Ungeklärt war, ob die Vereinbarung »government-to-government«Konsultationen oder, wie Bonn wünschte, Konsultationen zwischen dem USPräsidenten und dem deutschen Bundeskanzler festlegen sollte.347 Die zweite



343



344



345 346



347

Clifford«, LBJL, PP, NSF, SF, Box  33, Nuclear Weapons-Germany vol.  I. Die »Joint Task Force« tagte am 19./20.2.1968 in Washington sowie am 18./19./21.3.1968 in Wiesbaden und Bonn, Aufz. Rostow, 16.3.1968, ebd. Aufz. Ruete, 26.3.1968, PA AA, B 150, Bd 123. Zur Weigerung, einen nationalen deutschen Befehlsweg zu deutschen Trägerwaffen zuzugestehen: Aufz. Rusk/Clifford, 16.3.1968, FRUS 1964‑1968, XIII, Dok. 295, S. 680. Vgl. die Passage »Consultation between US and FRG Prior to Selective Release of Nuclear Weapons for Use On or From Any Part of German Territory« im Zwischenbericht vom 3.4.1968, LBJL, PP, NSF, SF, Box 33, Nuclear Weapons-Germany vol. I. Aufz. Ruete, 26.3.1968, PA AA, B 150, Bd 123. Die »Joint Task Force« hatte sich am 14.5. sowie am 27./28.6.1968 erneut getroffen, Aufz. Sahm, 5.7.1968, PA AA, B 150, Bd 130. Vgl. den von Zimmermann und Wyle unterzeichneten »Joint Task Force Report to Minister of Defense Gerhard Schröder and Secretary of Defense Clark M. Clifford« vom 28.6.1968, LBJL, PP, NSF, KF, Box 6, Germany II. Eine abhörsichere Leitung solle eingerichtet werden zwischen dem »main terminal in the national command center of the FRG known as ›Rosengarten‹« und dem »main terminal in the NMCC [National Military Command Center] in the Pentagon«. Beide Seiten dürften »subsidiary terminals« einrichten. Jede Seite trage die Kosten für Installation und Aufrechterhaltung eigener Terminals, Bonn zusätzlich die Kosten für die transatlantische Kabelverbindung. Die Bundesrepublik solle frühestmöglich über Anfragen SACEURs zur Freigabe von USKernwaffen zum selektiven Einsatz auf oder von deutschem Boden aus informiert werden. Aufz. Katzenbach/Nitze, 19.7.1968, LBJL, PP, NSF, CF, Box 189 (2 of 2), Germany.

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 429

Variante wurde letztlich gewählt. Schröder traf bei seinem Besuch in Washington Ende Juli 1968 neben Clifford348 auch Präsident Johnson, der Schröder wissen ließ, er stimme dem »exchange of letters on nuclear consultations« zu. Schröder begrüßte Johnsons Entscheidung und ergänzte, die Bundesregierung werde die anstehende Konferenz der Nichtkernwaffenstaaten abwarten, und er glaube, dass die Bundesregierung den NV-Vertrag nach der Konferenz unterzeichnen könne.349 Auch im Gespräch zwischen Schröder und Johnson war das »tie-in« bzw. »quid pro quo« zwischen einer »special influence« der Bundesrepublik und ihrem Beitritt zum NV-Vertrag sichtbar geworden. Dieser Zusammenhang ist von essenzieller Bedeutung. Dieses »quid pro quo« muss auch im Gesamtzusammenhang eingeordnet werden. Die deutsche NV-Diplomatie hatte sich bemüht, den NV-Vertrag zu verbessern und seine sicherheitspolitischen Implikationen abzufedern. Im Rahmen der NPG nahm Bonn gleichzeitig auf die Ausgestaltung des durch den NV-Vertrag fixierten Systems der US-END im Sinne deutscher Interessen Einfluss. Die US-Delegation, die die Vereinbarung erarbeitet hatte, transportierte den Brief Präsident Johnsons vom 9. September 1968 zu Kanzler Kiesinger nach Bonn. Er begründete die »exchange of letters«-Vereinbarung.350 Die US-Delegation brachte Kiesingers Antwortbrief nach Washington.351 Damit war die deutschamerikanische Vereinbarung in trockenen Tüchern. Diese Vereinbarung über die »Bonn hot line«352 wurde bei Regierungswechseln dies- wie jenseits des Atlantiks bestätigt: »it continues in effect even though governments may change either in US or FRG«.353 Erst in der Folge des Briefaustauschs im Herbst 1968 kam bezüglich der Trägermittel der Bundeswehr, die im Rahmen der nuklearen Teilhabe für US-Kernwaffen bereitgehalten wurden, ein technisches »Zweischlüsselsystem« zur Anwendung, auch wenn kein deutscher Befehlsweg etabliert wurde. Im Einvernehmen beider Seiten wurde kein politisches »Zweischlüsselsystem« zugunsten der Bundesrepublik begründet. Dem »exchange of letters« zufolge wurde der Bundesrepublik  – abgesehen vom nachrangigen Einspruchsrecht Am 23.7.1968 billigten Clifford und Schröder den Bericht, MemCon, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 282, S. 727. 349 MemCon, Johnson–Schröder, 24.7.1968, LBJL, PP, NSF, CF, Box 189 (1 of 2), Germany, Me­ mos vol. XV, 3/68‑8/68. 350 Bezüglich der Entscheidung des US-Präsidenten über »selective release of nuclear weap­ ons« bestätigte Johnson: Der Präsident werde vor seiner Entscheidung über die selektive Freigabe von Kernwaffen für einen Einsatz von der Bundesrepublik aus oder gegen Ziele auf deutschem Boden den Bundeskanzler konsultieren. Der Bundeskanzler könnte seine Sichtweise mitteilen. Der Präsident ordne die »selective release of nuclear weapons for use by German armed forces« nicht an, wenn der Kanzler nicht zustimme. Er gehe von der Geheimhaltung dieses »understanding« aus, das als »amplification and support of the Athens Guidelines« verstanden werde: Johnson an Kiesinger, 9.9.1968, FRUS 1964‑1968, XV, Dok. 286, S. 736 f. 351 Lt. Aufz. Rostow, 30.9.1968, datierte Kiesingers Brief auf den 9.9.1968, LBJL, PP, NSF, RF, Box 40, September 26‑30, 1968, vol. 96; Aufz. Nitze/Katzenbach, 6.9.1968, NSA, Electronic Briefing Book 159. 352 Nixon bestätigte die Vereinbarung am 7.8.1969, MemCon, FRUS 1969‑1976, XL, Dok. 23, S. 75. 353 Fs. Richardson, 2.12.1969, NSA, Electronic Briefing Book 159. 348

430 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

bezüglich der selektiven Freigabe für den Atomwaffeneinsatz mittels deut­ scher Trägersysteme  – kein Veto- oder Einspruchsrecht hinsichtlich der USEntscheidung zur selektiven Freigabe von US-Kernwaffen zum Einsatz von der Bundesrepublik aus oder gegen Ziele auf deutschem Boden zuerkannt. Die Ver­einbarung sah ein Konsultationsrecht vor, wonach der Bundeskanzler vor einer solchen Entscheidung des US-Präsidenten gehört werden müsse.354 »We are not talking about veto but consultation«, korrigierte noch Jahre später Bun­ deskanzler Helmut Schmidt seinen Außenminister, Hans-Dietrich Genscher, im Gespräch mit US-Präsident Gerald R. Ford und US-Außenminister Kissinger, nachdem Genscher das Gegenteil hatte verlauten lassen. Dass Schmidt hin­ zusetzte, die deutsche Seite werde an der Geheimhaltung der »exchange of letters«-Vereinbarung festhalten,355 war auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass Schmidt als deutscher Verteidigungsminister wenige Tage nach seiner Amtseinführung Ende 1969 gegenüber seinem britischen Kollegen Healey von der deutsch-amerikanischen Vereinbarung gesprochen hatte. Er hatte damit die Vertraulichkeitsabmachung mit den USA verletzt. Es wäre naiv, von einem Lapsus Linguae auszugehen. Schmidt nahm diesen Zwischenfall zum Anlass, Der älteren Literatur ist die Vereinbarung nicht bekannt gewesen: Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S.  303; Tuschhoff, Deutschland, Kernwaffen und die NATO, S.  321. In der jüngeren Forschung herrscht mehr Verwirrung als Klarheit. Zutreffend: Maddock, Nuclear Apartheid, S. 276; Lemke [u.a.], Die Luftwaffe, S. 69; Hoeres, Außenpolitik und Öffentlichkeit, S. 325; Hoeres, Stichwortgeber und Veto-Macht, S. 263 f.; Priest, From Hardware to Software, S. 157 f. Geiger, Die Bundesrepublik Deutschland und die NATO, S. 179, spricht von einer »Art Veto«. Unzutreffend: Bange, NATO as a Framework for Nuclear Nonproliferation, S.  368; Soell, Helmut Schmidt. Vernunft und Leidenschaft, S. 347; Soell, Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung, S. 84. Mischung aus Falschem und Richtigem: Bald, Politik der Verantwortung, S.  152‑161 und 232. Nicht problematisiert wurde, dass das Arrangement auf die US-Entscheidung zur Freigabe (release), nicht aber auf (der release nachgelagerte) Entscheidungen zum Einsatz von Kernwaffen abstellte. Die Implikationen dieses wichtigen Gesichtspunkts sind unklar. Nicht problematisiert wurde und unklar ist auch, was unter »selective release« in der deutsch-amerikanischen Vereinbarung zu verstehen ist. Welche Handlungen setzten »selective release« voraus und welche nicht? Im Interesse eines effektiven Abschreckungsmanövers oder der Reduzierung der TNF-Verwundbarkeit war im Blick auf Transitionsphasen eines Konflikts  – schon in einer Krise  – zu erwarten, dass Nuklearwaffen aus Lagerbeständen herausbewegt, in Bewegung gehalten, zur Verbindung mit Trägerwaffen vorbereitet, verbunden oder von diesen wieder getrennt werden würden. 355 Schmidt bezog sich auf den »exchange between Johnson and Kiesinger on consultation prior to the use of nuclear weapons on German soil. Genscher: I think the Johnson– Kiesinger letters give us a veto over the use. Schmidt: We are not talking about veto but consultation.« MemCon, Ford, Kissinger, Schmidt, Genscher, 15.7.1976, GRFL, NSA, MC, Box 20. Diese Vereinbarung bezeichnete Schmidt als Präzedens für eine weitere (geheime) Konsultationsvereinbarung zwischen beiden Regierungschefs, deren Abschluss bei dieser Besprechung beschlossen wurde; diese Vereinbarung betraf Konsultationen zwischen beiden Regierungschefs im Falle von »contemplation by the U.S.  of possible movements of U.S. troops or material out of the Federal Republic for use outside the NATO area«: Aufz. Scowcroft, 15.7.1976, GRFL, NSA, KS, Box 40, WGermany (6). Eine weitere Vereinbarung war die deutsch-amerikanische Vereinbarung bezüglich »consultations on use of U.S. chem­ ical weapons stored in FRG«; sie wurde durch einen (geheimen) Brief Nixons an Brandt vom 9.2.1971 begründet, GRFL, LP, Box C5, CW and Biological Research, 1969‑1973, CW Storage, Calendar of Documents. 354

V. »Frommer Selbstbetrug«? 

 431

um mit Erfolg ein ähnliches Konsultationsarrangement mit Großbritannien einzufordern, das sich offenbar auf in der Bundesrepublik bei der Royal Air Force gelagerte britische Atomwaffen bezog.356 Wahrscheinlich hatte Schmidt also die bilaterale Vertraulichkeitsgrundlage des deutsch-amerikanischen Arrangements verletzt, um ein ähnliches Arrangement mit London zu erreichen. Dem deutsch-amerikanischen »exchange of letters« zufolge würde der USPrä­sident nicht an einer selektiven Freigabe des Kernwaffeneinsatzes von der Bundesrepublik aus oder gegen Ziele auf deutschem Boden abgehalten wer­den können. Auch die Exekution des Einsatzes würde ungehindert und konkret zumindest durch US-Truppen in Europa erfolgen können, selbst wenn keine deutschen Trägerwaffen beteiligt wären. Dies war »politisch kaum vorstellbar«.357 Insofern entsprach auch die Konstruktion der deutsch-ameri­ kanischen Geheimvereinbarung der Logik der Athener Richtlinien wie der NATO-Consultation Guidelines von Ende 1969, wonach alliierte Konsultationen die Atommächte der NATO nicht binden könnten. Der »exchange of letters« vergrößerte in Verbindung mit den multilateralen Konsultationsrichtlinien im Bündnis speziell das politische und strategische Gewicht der Bundesrepublik. Die nicht-nukleare Bundesrepublik war neben Großbritannien und den USA als NPG-Hauptmacht anzusehen. Als Ausfluss ihres begrenzten nuklearen Revisionismus war es der Bundesrepublik gelungen, im Rahmen ihrer Ende 1966 festgelegten institutionellen Position in der NATO ihren Einfluss weiter auszubauen. Ohne die Glaubwürdigkeit der Abschreckung beeinträchtigen zu wollen, hatte die Bundesrepublik versucht, ihrer politisch immer wichtiger werdenden Stimme weiteres Gewicht zu verleihen, um die harte Wirklichkeit ihres nuklearen Dilemmas erträglicher zu gestalten und um durch eigenes Zutun die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass deutsche – und nicht nur bundesdeutsche – Interessen nach dem Versagen der Abschreckung berücksichtigt werden könnten. Mehr war nicht zu erreichen. Das Ergebnis war notwendigerweise ambivalent, gebrochen, aber eine maßgebliche Verbesserung im Vergleich zum Status quo ante. Weil der Ernstfall historisch ausgeblieben ist, ist bezüglich nuklearer Kon­ sultation im multilateralen wie bilateralen Rahmen die provokative Frage nicht zu beantworten, ob es »frommer Selbstbetrug« (Strauß) gewesen wäre anzunehmen, dass die Bundesrepublik Deutschland im Krisen- und Kriegsfall Ausführungen von Schmidt, Duckwitz und Sahm, dem »top defense man in the chancellor’s office in the new government« gegenüber US-Botschafter Kenneth Rush: Fs. Rush, 6.12.1969 und 23.1.1970, NSA, Electronic Briefing Book  159. Im letztgenannten Fs. gab Rush an, Schmidt habe ein deutsch-britisches Konsultationsarrangement »for the British bucca­ neers being introduced in Germany« gefordert. Ab 1971 wurden britische BUCCANEERKampfflugzeuge mit britischen Kernwaffen auf dem RAF-Fliegerhorst Laarbruch (2. ATAF) in der nuklearen Rolle stationiert. Politisch verstärkten sie die britische extended nuclear deterrence zugunsten der NATO: Stoddart, Losing an Empire, S. 233. Wie Oberst i.G. Jürgen Brandt Rush Ende 1971 mitteilte, hatte die Bundesrepublik ein »separate arrangement regarding nuclear weapons with the UK, in addition to that with the US« abgeschlossen: Fs. Rush, 31.11.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (11/1/71). 357 Aufz. Dannenbring, 5.12.1976, AAPD 1976, II, Dok. 352, S. 1589. 356

432 

 V. »Frommer Selbstbetrug«?

mittels nuklearer Mitsprache entscheidend hätte mitbestimmen können. Die NPG und die deutsch-amerikanischen Beratungen boten Bonn ein Vehikel, um die Bedingungen der deutschen Allianzbindung vertraulich und versachlicht mitzuteilen. Allianzpolitisch war dies von überragender Bedeutung. Zu Frie­ denszeiten war nukleare Mitsprache durch Konsultation alles andere als »frommer Selbstbetrug«.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? (1969‑1976) 1. Zwischen Détente und strategisch-nuklearer Parität (1969‑1972) a) Gleichgewichtspolitik für die 1970er Jahre Würden die 1970er Jahre als »Ära der Verhandlungen« den Ost-West-Konflikt entscheidend transformieren? Das Jahrzehnt begann als vielschichtige Periode von Risiken und Erwartungen.1 Dass sie eine Zeit geringerer Spannungen, von Détente und Kooperation statt Konfrontation zwischen Ost und West sein sollten, wurde als Gebot der Stunde beschworen.2 Die Rede hatte Konjunktur, das Gleichgewicht der Kräfte sei friedenserhaltend und daher erstrebenswert. Diese Idee war klassisch und an der Wende zu den 1970er Jahren »highly unfashionable«.3 Unter westlichen Partnern gaben die USA den Ton an. Es ist essenziell, die Stoßrichtung der global ausgerichteten amerikanischen Geostrategie in den frühen 1970er Jahren, die gerade unter Nixon als Gleichgewichtspolitik inszeniert wurde, in ihren Grundlinien zu skizzieren, um das Umfeld, in dem sich die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik bewegte, deutlich zu machen. Der »Man of the Year« 1971, US-Präsident Richard M. Nixon, erklärte vor seiner Reise nach China 1972 in einem Interview mit dem Time-Magazin: »We must remember the only time in the history of the world that we have had any extended periods of peace is when there has been balance of power. It is when one nation becomes infinitely more powerful in relation to its potential competitor that the danger of war arises [...] I think it will be a safer world and a better world if we have a strong, healthy United States, Europe, Soviet Union, China, Japan, each balancing the other, not playing one against the other, an even balance.«4 Diese Rhetorik war stilisiert. Für Nixon und Kissinger waren nur die USA, die Sowjetunion und China Großmächte, Japan und Westeuropa hingegen Bestandteile der US-geführten, liberalen Weltordnung. Ihr Wiederaufstieg  nach 1945 war ein 3 4 1 2

Schmidt an Laird, 8.11.1971, GRFL, LP, Box C18, NATO, 1969‑1973. Schmidt, Germany in the Era of Negotiations, S. 40. Kissinger, Diplomacy, S. 705. Nixon im Interview. In: Time, 3.1.1972, S. 15; Kissinger, Diplomacy, S. 705; Buchan, Power and Equilibrium, S. 77 f.

434 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Resultat der US-Politik der Eindämmung der Sowjetunion und Chinas. Nixon und Kissinger spielten »complicated games«, betrieben »a lot of shadow-boxing« und verlangten von Verbündeten und anti-sowjetischen Geg­nern, zwischen »appearances and reality« zu unterscheiden, wie Kissinger Deng Xiaoping erklärte. Ein entscheidendes Kriterium in der US-Politik des Gleichgewichts sei »to reduce Soviet power where we can [...] We do not intend to create a condomin­ ium with the Soviet Union, because such a policy – by re­moving all obstacles to Soviet expansion – would eventually, with certainty, turn against us.«5 Freilich kam den Supermächten die größte Verantwortung für Frieden und Stabilität zu. Natürlich war Détente-Politik mit der Sowjetunion zu betreiben, um das Supermächte-Verhältnis weniger krisenanfällig und den Modus Vivendi in Europa stabiler zu machen. Und es war ein Schmiermittel in dieser Beziehung, wenn die US-Seite den Sowjets den Eindruck vermittelte, die jeweiligen Ver­bün­ deten seien die Verfügungsmasse der jeweiligen Supermacht, selbst wenn diese Allianzen intern zu managen seien – in Kissingers Worten: »the times are such that the great powers need to show some signs of attention to their smaller allies«.6 Aber Détente-Politik im Verhältnis zu Moskau fungierte als Hinhaltemanöver im Rahmen einer containment-Politik der USA, die primär ihre Allianzen gegen die Sowjetunion zu befestigen und auch  – bei fortdauernder amerikanischchi­nesischer Konkurrenz  – die VR China gegen die Sowjetunion auszurichten ver­suchte. Auch weil die Sowjetunion ihre Militärpräsenz gegen China massiv ausgebaut hatte,7 sollte sie damit rechnen, dass eine Aggression gegen China die USA auf den Plan rufen könnte.8 Die US-Allianzen in Ostasien und Europa sollten vor allem durch Investitionen der Verbündeten gestärkt werden.9 Und die Beziehungspflege zwischen US-Verbündeten und der VR China sollte den anti-sowjetischen Effekt der amerikanisch-chinesischen Beziehungen verstärken. Dies galt auch für die 1972 normalisierten Beziehungen zwischen China und der Bundesrepublik.10 Beide verstanden sich als geteilte Nationen, entwickelten nach und nach Wirtschaftsbeziehungen,11 aber die Bundesrepublik war nur sehr begrenzt bereit, den Effekt der anti-sowjetischen China-Politik der USA zu verstärken. Der scharfe chinesisch-sowjetische Antagonismus und die deutsche Politik, die Détente mit Moskau zu vitalisieren, führten schon zu Divergenzen in der jeweiligen Bewertung der Ziele Moskaus.12 7 8

MemCon, Kissinger–Deng Xiaoping, Peking, 26.11.1974, NSA, CH00321. MemCon, Kissinger–Dobrynin, 21.2.1969, in: Soviet-American Relations, Dok. 8, S. 22. NIE, The Sino-Soviet Relationship: Military Aspects, 20.9.1973, CIA ERR, Dok. 0000278530. Kissinger, China, Kap.  8‑13; Normalization of U.S.-China Relations; Meijer, Balancing Conflicting Security Interests. 9 Zu Japan: Komine, Whither a »Resurgent Japan«; Hasegawa, The Soviet Factor in U.S.Japanese Defense Cooperation. 10 MemCon, Kissinger–Huang Hua, 4.8.1972, NSA, KT00538. 11 Vor allem ab 1978 stieg der deutsch-chinesische Handel an: Albers, Business with Beijing, S. 247. 12 Vgl. etwa Mao Zedongs Thesen, die NATO-Verteidigung in Europa sei zu schwach, »Europa sei zu weich und uneinig und [...] voll tödlicher Angst vor dem Krieg« und »es werde Krieg geben«, sowie Schmidts kritische Replik: Gespräch, Schmidt–Mao, AAPD 1975, II, Dok. 323. 5 6

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 435

»Our real strategy«, erklärte Kissinger dem französischen Staatspräsident Georges Pompidou im Mai 1973, »is [...] playing China against the Soviet Union«. Moskau wolle die USA zu einem – gegen China und US-Verbündete in Ostasien und Europa ausgerichteten – Supermächte-Kondominium verleiten, um etwa in China freie Hand zu haben: »But in no circumstance and at no price will we collaborate in such an enterprise. What might succeed against China could also be used against Europe [...] If the Soviet Union managed to render China impotent, Europe would become a Finland and the United States would be isolated. It is therefore consistent with our own interests not to want and to try not to permit that the Soviet Union should destroy China.«13 Man wirke auf Moskau ein, damit ein sowjetischer Angriff gegen China ausbleibe, bis China stark genug sei.14 Teil dieser Einwirkung war es, den Antagonismus Peking-Moskau zu nähren.15 Entscheidend war, »that our policy be such that it does not seem to be directed against the Soviet Union and that détente is carried on in parallel with the Soviet Union [...] our strategy [...] may be complex, but it is not stupid.«16 Die öffentliche Rhetorik der Nixon-Regierung über Détente, eine »Ära der Verhandlungen« und ein Mächtegleichgewicht zwischen den fünf Polen USA, UdSSR, China, Japan and »Europa« verstärkte eine irreführende Sicht: Der Kalte Krieg war vermeintlich am Ende. Seine ideologischen, politischen, militärischen und gesellschaftlichen Verwerfungen schienen einen gefährlich instabilen Status quo hinterlassen zu haben,17 den es zu stabilisieren galt. Im Blick auf das Realisierbare sollten ungelöste Probleme im Ost-West-Verhältnis Regelungen zugeführt werden, um einen stabileren Modus Vivendi zu erreichen.18 Aus bundesdeutscher Sicht konnte Détente nicht heißen, angesichts der Teilung Deutschlands und Europas eine »Status-quo-Strategie« zu verfolgen, selbst wenn Détente für andere in der Welt Status-quo-Politik bedeutete.19 Schon diese Differenzierung beleuchtet, dass Détente-Politik »immer heterogen«20 war. Sie konnte wie bei der Nixon-Regierung als konservative Gleichgewichtspolitik in Erscheinung treten,21 als eine Art »return to the world of Realpolitik [...] in the name of the national interest«.22 Dagegen zielten liberale und sozialistische MemCon, Kissinger–Pompidou, Paris, 18.5.1973, NSA, KT00728. Ebd. 15 Kissinger: »›from the purely geopolitical viewpoint‹ the USSR, as China’s next-door neighbor, has more reason to fear her than does the United States [...] 750 million Chinese, who ›need space‹, may be more easily enticed by the prospects of expansion toward the Soviet Far East«: MemCon, Kissinger–Dobrynin, 21.2.1969, in: Soviet-American Relations, Dok. 8, S. 24. 16 MemCon, Kissinger–Pompidou, Paris, 18.5.1973, NSA, KT00728. 17 Schmidt, Germany in the Era of Negotiations, S. 50. 18 Ebd. 19 Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S. 25. 20 Schwarz, Das atlantische Sicherheitssystem, S. 168. 21 Westad, The Fall of Détente, S. 27; Gaddis, Strategies of Containment, S. 289 (Hervorhebung im Original). 22 Kissinger, Diplomacy, S. 724 und 731. 13 14

436 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Spielarten auf die Revision des Status quo mittels einer Détente-Politik ab, die auch als Gleichgewichtspolitik politisch inszeniert werden konnte. Die Bundesrepublik war eine revisionistische Macht. Sie zielte auf die Wieder­ vereinigung Deutschlands in Freiheit, während die »Diskrepanz zwischen nationalen und sicherheitspolitischen Zielen« weiterbestand, die Diskrepanz »zwischen Revision und Stabilität des Status quo«.23 Auf eine Lösung der deutschen Frage war nur zu hoffen, wenn sie mit der internationalen Ordnung in Einklang gebracht werden könnte, »wenn der Prozess zu diesem Ziele hin unter Kontrolle gehalten und seine Risiken dadurch eingegrenzt und kalkulierbar gemacht werden könnten«.24 Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik wurde nun als »Politik des Gleichgewichts und der Friedenssicherung«25 beschrieben und weniger vertei­ digungspolitisch definiert, sondern zuvörderst als Beitrag, den die Bundes­ republik als bündniserhaltendes NATO-Mitglied zur »Aufrechterhaltung eines stabilen militärischen Gleichgewichts« leiste, wie das Weißbuch 1970 zur Sicherheit der Bundesrepublik feststellte. Die Bundesrepublik leiste einen Beitrag zur »Festigung des Friedens in Europa durch Überwindung des ost-westlichen Gegeneinanders« und »Begrenzung und Kontrolle der Rüstungen aller Staaten«: »Das Gleichgewichtsprinzip ist der oberste Leitsatz unserer Sicherheitspolitik.«26 Diese Ausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik für die 1970er Jahre trug die Handschrift von Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidt. In seiner vor dem Regierungswechsel 1969 erschienenen Abhandlung »Strategie des Gleichgewichts« hatte Schmidt festgestellt: »Grundlage jeder Sicherheitspolitik ist die Aufrechterhaltung des euro­ päischen militärischen Gleichgewichts. Die Sicherheit Westeuropas und die Erfolgsaussichten unserer Entspannungspolitik hängen von der Erhaltung des Gleichgewichts der in Europa wirksamen und von außen auf Europa wirkenden politischen, wirtschaftlichen und militärischen Kräfte in Ost und West ab.«27 Das Weißbuch 1970 und auch Schmidt machten deutlich, dass es ohne feste Verankerung der Bundesrepublik und ihrer europäischen Partner in der NATO kein »militärisches Gleichgewicht« und keine Aussichten auf Détente geben könne. Gleichzeitig unterschieden sich das Weißbuch 1970 und Schmidts Abhandlung hinsichtlich der räumlichen Dimensionierung des angestrebten »militärischen Gleichgewichts«  – global, aber europabezogen im Weißbuch  und europafokussiert im globalen Kontext bei Schmidt. Das Raumkonzept des Weiß­buchs war stärker an die unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts gegebene Raumordnung des nordatlantischen Bündnisses angebunden – mit der 25 26

Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 2. Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S. 21. Erste Regierungserklärung Brandt, 28.10.1969, Stenogr. Berichte BT, Bd 71, S. 31. Weißbuch 1970, S. 3 und 5. Diese Ausrichtung blieb während der 1970er Jahre gültig, vgl. die Weißbücher 1971/1972, 1973/1974, 1975/1976, 1979. 27 Erstes Prinzip (»Das Gleichgewichtsprinzip«) deutscher Sicherheitspolitik: Schmidt, Pro­ bleme der militärischen Strategie, S. 252. 23 24

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 437

Bundesrepublik als östlicher Peripherie in Zentraleuropa, als es bei dem Raum­ konzept in Schmidts Abhandlung der Fall war. Das Raumkonzept des Weißbuchs war stärker transatlantisch ausgerichtet als das Raumkonzept Schmidts. Deutsche Sicherheitspolitik wurde nun umfassender, aber damit auch ent­ grenzter verstanden als zuvor. Mit der zentralen Bedeutung des »Gleich­ gewichtsprinzips« ging eine Distanz zur »Überbetonung«28 der verteidigungs­ politischen Komponente einher, die in der bisherigen Sicherheits­politik der Bundesrepublik dominiert habe. Mit dieser Distanz verband sich  – bei aller Betonung der Westbindung und NATO-Mitgliedschaft  – eine Akzentuierung des »Prinzip[s] des nationalen Sicherheitsinteresses«. Dies setzte der politischen Konzeption der deutschen Sicherheitspolitik ein gleichgewichts­ changierendes Element hinzu. Die Realisierung deutscher Sicherheitsinteressen wurde nicht mehr ausschließlich im NATO-Rahmen verstanden, was mit dem bundesdeutschen Interesse an Verständigung mit der Sowjetunion, den Staa­ ten Osteuropas und der DDR korrelierte. Schmidts Wortwahl war markant: »Ungeachtet der Notwendigkeit, das Bündnis und seine Organisation zu erhalten, darf die Sicherheit der Bundesrepublik nicht von der Funktionsfähigkeit der NATO allein abhängen, die trotz unserer Bündnistreue an Zusammenhalt und Bedeutung verlieren könnte.«29 Schmidts gleichgewichtspolitischer Ansatz ermöglichte einen Brückenschlag zu der weitergehenden Vorstellung, dass mittel- oder langfristig ein europäisches Sicherheitssystem als Alternative zum bestehenden Blocksystem etabliert werden könnte, in dessen Rahmen eine andere Regelung der deutschen Frage denkbar sei als die der Teilung Deutschlands und der Blockzugehörigkeit beider deutschen Staaten. Wenn auch vergleichsweise undeutlich, so schimmerte auch durch den bundesdeutschen Ansatz, in dem Gleichgewichtspolitik mit dem Ziel der Revision des Status quo verbunden wurde, eine gewisse Distanz zur Politik der sicherheitspolitischen Westbindung der Bundesrepublik in der NATO hindurch, die für das deutschlandpolitisch motivierte Konzept des europäischen Sicherheitssystems von herausragender Bedeutung war. Distanz bedeutete mindestens einen Mangel an »emotional attachment to the Atlantic Alliance«.30 Nixons nationaler Sicherheitsberater blieb skeptisch, nachdem er Willy Brandts Emissär Egon Bahr im Herbst 1969 empfangen hatte: »The Socialists may well seek to take a more nationalist coloration by presenting themselves as defenders of the German national interest.«31 Jedenfalls unmittelbar ruhte die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Fundament der sicherheitspolitischen Westbindung in der NATO. Auch der nukleare Teil der deutschen Sicherheitspolitik wurde nach dem deutschen Beitritt zum NV-Vertrag in den gegebenen Strukturen in der NATO fortgesetzt. Um diesen Teil der deutschen Sicherheitspolitik war es nach der Debatte um die deutsche Unterzeichnung des NV-Vertrages Ende November 1969 still geworden. 30 31 28 29

Ebd., S. 22. Fünftes und letztes Prinzip deutscher Sicherheitspolitik: ebd., S. 253. Kissinger, Diplomacy, S. 735. Aufz. Kissinger, 20.10.1969, NSA, KT00071.

438 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Führende Vertreter der sozialliberalen Koalition versuchten öffentlich, das Image der Bundesrepublik Deutschland als einer »nicht-nuklearen Mittelmacht« zu kultivieren. Diese Inszenierung überdeckte das nukleare Dilemma der Bundesrepublik und dass die Bundesrepublik auch nach ihrem Beitritt zum NV-Vertrag kein »gewöhnlicher Nichtkernwaffenstaat«,32 sondern ein von der nuklearen Schutzzusage der USA abhängiger Protegé war, ein »umbrella state«, der sich in Bezug auf die als unverzichtbar angesehene Projektion eines nuklearen Schattens über die Sowjetunion auf die USA verließ. Die US-END war ein Hauptelement der sicherheitspolitischen Geschäftsgrundlage des deutschen Beitritts zum NV-Vertrag. Auch war die deutsche Mitwirkung an NV-vertraglich zulässigen nuklearen Arrangements im Rahmen der NATO aus deutscher Sicht von zentraler Bedeutung. Als wichtigstes Stationierungsland für US-Truppen und Kernwaffen in Europa nahm die Bundesrepublik weiterhin an der NPG teil, während Trägerwaffen der Bundeswehr für den Einsatz amerikanischer Kernwaffen bereitgehalten wurden. Das filigran austarierte Verhältnis zwischen dem rechtlichen Status eines Nichtkernwaffenstaates gemäß NV-Vertrag und dem faktischen Zustand der Bundesrepublik als »umbrella state« bildete ein Spannungsverhältnis. Im Vergleich zu außenpolitisch beherrschenden Themen  – der bilateralen Phase der Ostpolitik mit ihren Gewaltverzichtsund Grenzverträgen sowie der vor allem ab 1973 einsetzenden multilateralen Phase im Rahmen von KSZE, MBFR und VN  – trat die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik seit den frühen 1970er Jahren »im öffentlichen Bewusstsein [...] mehr und mehr in den Hintergrund«.33 Dies galt in besonderem Maße für den nuklearen Teil der deutschen Sicherheitspolitik. Nukleare Sicherheitspolitik entwickelte sich zudem immer mehr zum Spe­ zia­listenthema. Der Komplexitätsgrad der Materie, »that really has nothing to do with everyday life«,34 nahm während der 1970er Jahre aufgrund tech­ no­logischer und waffentechnischer Entwicklungen und der Politik der Rüs­ tungs­kontrolle zu. Spezialisten verfügten über Herrschaftswissen, dessen wach­sende Komplexität auf atemberaubende Weise auch Spitzenpolitikern Zeit und Energie abverlangte.35 Spezialisten saßen in staatlichen Behörden, die spezifischen Prioritätensetzungen folgten. Sie saßen vor allem in den USA auch als »defense intellectuals« in Universitäten, Thinktanks, Unternehmen und Laboratorien, von wo aus sich Vernetzungen zu staatlichen Stellen er­ gaben.36 Nukleare Sicherheitspolitik erschien zuweilen als bizarr, wenn die Öf­ fentlichkeit mit der Thematik in Berührung kam. Zu der aufgrund des staat­ lichen Geheimschutzes massiven Einschränkung der Verhandelbarkeit der Materie kam das Erfordernis hinzu, dass die öffentlichkeitszugewandte Sprache staatlicher Vertreter die immer schwerer zu bändigende Komplexität auf stark vereinfachende Formeln herunterbrechen musste. Dies verstärkte die Tendenz, 34 35 36 32 33

Häckel, Die nuklearpolitische Interessenlage, S. 4. Krieger, Verteidigung durch Entspannung?, S. 178. Stoessel an Zimmermann, 31.1.1979, GUL, SP, Box 2, 5Di; Kissinger, Diplomacy, S. 752. Gavin, Wrestling with Parity, S. 202. Kuklick, Blind Oracles, S. 15.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 439

dass nukleare Sicherheitspolitik Geheimpolitik war und sich gesellschaftlicher Einwirkung entzog, was die Frage akuter machte, wie Regierungen liberaldemokratischer Staaten gegenüber zunehmend kritischen und auf Mitsprache pochenden Öffentlichkeiten die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit sowie den gesellschaftlichen Wehrwillen unter dem Druck der massiven Bedrohung durch die totalitäre Sowjetunion aufrechterhalten konnten. Die zumindest latent vorhandene Furcht vor den kataklysmischen Konsequenzen eines thermonuklearen Weltkrieges unter den veränderten Bedingungen des militärischen Kräfteverhältnisses der 1970er Jahre machten es schwerer, Logiken der Abschreckung und Selbstverteidigung zu legitimieren. Dies wiederum beleuchtete ein fundamentales Problem: »If the quest for peace turns into the sole objective of policy, the fear of war becomes a weapon in the hands of the most ruthless.«37 Im Blick auf diese Herausforderungen wirkte die Politik der nicht-nuklearen NATO-Staaten, das Management der nuklearen Abschreckung den drei Westmächten – und im Kern den USA – zu überlassen, als zusätzliche Belastung, selbst wenn – wie etwa im Fall der Bundesrepublik – der eigene nicht-nukleare Status als ganz überragende Bedingung für strategische Stabilität angesehen wurde. Eine Konzeption deutscher Sicherheitspolitik, die dem Erhalt des »militäri­ schen Gleichgewichts« dienen und auf Verteidigungs- und Abschreckungsfähig­ keit bei größerer Bereitschaft zu Verständigung mit den Staaten Osteuropas und der Sowjetunion setzte, implizierte, dass die Gesamtanlage einer solchen Sicherheitspolitik »sehr viel komplizierter« war als in der Vergangenheit.38 Überlicherweise wurde »Gleichgewicht« mit »Stabilität« oder »Frieden« asso­ ziiert oder gleichgesetzt. Die Schwierigkeiten begannen aber mit der Frage, was »das militärische Gleichgewicht«  – oder generell »das Gleichgewicht«  – überhaupt sei und welche spezifischen Wirkungen Gleichgewichtspolitik kon­ kret haben sollte. Dass Vorstellungen vom Gleichgewicht der Kräfte in den 1970er Jahren eine erstaunliche Renaissance erlebten, war vor dem Hintergrund zu sehen, dass dem Gleichgewicht der Kräfte in der neuzeitlichen Geschichte Europas der Rang eines »grundlegenden Verfassungsgesetzes des Droit public de l’Europe«39 zuerkannt worden war. Über Jahrhunderte hinweg war das Gleichgewicht der Kräfte in einem multipolaren europäischen Staatensystem als Gegensatz zur Hegemonie einer kontinentaleuropäischen Macht verstanden worden. Hegemonialpolitik stellte auf die Einigung des europäischen Kontinents mit Zwangsmitteln ab – durch Habsburger, Frankreich und das Deutsche Reich. Gleichgewichtspolitik hingegen war anti-hegemoniale Politik. Die Zerschlagung der deutschen Vorherrschaft bis 1945 hatte gleichsam auch das europäische Staatensystem zerstört. Unter den völlig neuen Bedingungen der Bipolarität des Kissinger, White House Years, S. 70 (Hervorhebung im Original). Bundesverteidigungsminister Schmidt auf einer wehrpolitischen Tagung der SPD in Ulm am 14.11.1970, AHS, Eigene Arbeiten, 1970, Nr. 24. 39 Grewe, Epochen der Völkerrechtsgeschichte, S. 328. Pyta, Hegemonie und Gleichgewicht, S. 373, spricht von einem »einflussreiche[n] Interpretament«. 37 38

440 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Ost-West-Konflikts war eine US-geführte, global angelegte Eindämmungspolitik zur Prävention einer sowjet-russischen Vorherrschaft über die westliche Peri­ pherie Eurasiens organisiert worden, in deren Rahmen die Potenziale jener Peripherie – also die Potenziale Westeuropas einschließlich der Türkei – und der östlichen Peripherie Eurasiens – insbesondere Japans – mit den Potenzialen der Supermacht USA verbunden wurden.40 Gleichgewichtspolitisches Denken operierte in der Kategorie des staatlichen bzw. nationalen Interesses, erkannte das Fortbestehen zwischenstaatlicher Riva­ litäten als Realität an, sanktionierte das Streben um Mäßigung und erkannte die internationale Ordnung sowie Interessen der Großmächte als legitim an. Geheimpolitik auf höchster politischer Ebene kam höchste Bedeutung zu. Aber seit ihren frühneuzeitlichen Anfängen und ebenso zu Beginn der 1970er Jahre war umstritten, ob es sich bei der Vorstellung vom Gleichgewicht der Kräfte um eine »wissenschaftliche Theorie, Idee, Ideologie, ein konkretes System, eine Strategie oder sogar ein historisches Gesetz« handelte.41 Ihr hing die Kritik an, eine »Chimäre« zu sein, die die komplexere Realität in einer mechanistischen Imagination zusammenschrumpfen lasse.42 Mithin war die Kritik erhoben worden, ihre rationalistischen Prämissen beruhten auf einem Mythos der europäischen Aufklärung.43 Wie die 1970er Jahre paradigmatisch dokumentierten, bestand das vielleicht größte Problem darin, wie und welcher Methode zufolge zu benennen sei, wie ein Gleichgewicht in einem permanentem Wandel unterworfenen System konkurrierender Staaten in einer stets kontingenten, historischen Situation faktisch aussehe. Wie war »das Gleichgewicht« zu bemessen, wenn man unterstellte, dass »die Schalen der Wa[a]ge politischer Macht [...] nie genau inne stehen«? Wie war es zu bemessen, wenn man annahm, dass sich Staaten in einem anarchischen Staatensystem nicht auf eine gemeinsame, allgemeingültige Bewertung dessen einigen könnten, was als »Punkt des Gleichgewichts«44 zu sehen sei? Auch im wichtigsten Teilbereich eines jeden »Gleichgewichts«, im Bereich des militärischen Kräfteverhältnisses, gab es keinen »self-evident index of military power«. Zahlenmäßige Vergleiche lieferten wichtige Indikatoren, waren aber un­ zureichend. Dieses Problem festzustellen, bedeutete nicht, eine evidente Lösung Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie; Dehio, Deutschland und die Weltpolitik; Simms, Europe. 41 Duchhardt, Balance of Power, S. 13; ähnlich: Paul, Introduction, S. 5. 42 Justi, Die Chimäre des Gleichgewichts. Hans Morgenthau hielt »das Gleichgewicht der Mächte« für eine unbestimmbare Größe, »Unwirklichkeit« und »Ideologie«. Staaten könnten die Politik anderer Staaten »diskreditieren«, indem sie sie als »Störung des Gleichgewichts verurteilen«: Morgenthau, Macht und Frieden, S. 184, 187 und 189. 43 Little, The Balance of Power, S. 9. 44 Henry St. John, Lord Viscount Bolingbroke, VIII.  Brief (»Fortsetzung, vom Jahr 1688, bis zum Utrechter Frieden«) in: Des Lords Bolingbroke Briefe, S. 97. In der englischen Fassung heißt es: »The scales of the balance of power will never be exactly poised, nor is the precise point of equality either discernable or necessary to be discerned.« Bolingbroke legte eine schlichte Antwort nahe: »It is sufficient in this, as in other human affairs, that the deviation be not too great. Some there will always be«: VIII. Brief, in: The Works of Lord Bolingbroke, S. 291. 40

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 441

desselben benennen zu können, denn: »The greater the concern with factors that shape force effectiveness (target structure, defences, reliability, tactics; as well as accuracy, yield, and numbers of warheads) the more complicated the analysis became, and the more unknowables and unquantifiables were involved.«45 Gerade das militärische Kräfteverhältnis blieb – selbst bei intakten allianzpolitischen Strukturen  – aufgrund von Rüstungsaktivitäten und technologischen Entwicklungen immer im Fluss, ob nun zäh oder dynamisch. Fraglich war, ob das militärische Kräfteverhältnis oder »das Gleichgewicht« nicht nur global  – in Form eines »Weltgleichgewichts«  –, sondern auch als eine Art Summe regionaler »Teilgleichgewichtssysteme« aufgefasst werden konnte.46 Fraglich war auch, ob das globale Kräfteverhältnis der Supermächte »ausgeglichen« bleiben könnte, wenn sich Disparitäten auf regionalen Ebenen ergäben. Gerade im Lichte des gleichgewichtspolitischen Konzepts der deutschen Sicherheitspolitik für die 1970er Jahre stellte sich also die Frage, ob im Blick auf das militärische Kräfteverhältnis ein – wie auch immer definierter – Raum Europa separiert betrachtet werden konnte oder ob eine wirklichkeitsnahe Sichtweise auf das militärische Kräfteverhältnis in Europa prinzipiell eine globale sein musste. Zwischen diesen beiden Polen lag eine dritte Bemessungsmethode, derzufolge das militärische Kräfteverhältnis in Europa nicht von signifikanten, extra-regionalen Faktoren abgetrennt verstanden werden konnte wie etwa: Strukturen und Kapazitäten des nordatlantischen Bündnisses außerhalb Europas, einschließlich der Kontrolle der Seewege bis zur Linie Nordnorwegen—Skagerrak—Bosporus; Dominanz der westlichen Hemisphäre durch die USA; räumliche Tiefe und außereuropäische Kräftereservoirs der Sowjetunion; die sino-sowjetische Konkurrenz.

b) SALT I und euro-atlantische Sicherheit (1969‑1972) »We did not invent the new strategic balance. We inherited a changed strategic relationship«, stellte Henry Kissinger Ende Juni 1973 bei einem Treffen Nixons mit den NATO-Botschaftern fest. Kennedy habe es mit 80  sowjetischen ICBM zu tun gehabt, Nixon mit über 1000 und einer neo-isolationistischen Stimmung in den USA. Die US-Regierung lehne ein Kondominium der Supermächte ab. In US-Verhandlungen mit Moskau gäbe es »no separation between our security interests and those of Europe«.47 Kissingers Bemühungen um Rückversicherung der europäischen Verbündeten spiegelten den Problemgehalt der SupermächteDétente für die NATO und die US-END wider: Könnten die Supermächte-Détente und Verhandlungen über Rüstungskontrolle im Bereich strategisch-nuklearer Waffen einseitig die Sicherheit der US-Verbündeten beeinträchtigen?

Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S. 352. Baumgart, Europäisches Konzert und nationale Bewegung, S. 150; Paul, Introduction, S. 5. 47 MemCon, 30.6.1973, NSA, KT00767. 45 46

442 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Grundelemente der US-Position Am 22.  Juni 1973 hatte das zweite Gipfeltreffen Nixons und Breschnews in Washington den Abschluss eines unbefristet gültigen, bilateralen Regierungs­ abkommens über die Verhütung von Atomkriegen erbracht. Dieser weitgehend in Vergessenheit geratene Höhepunkt der amerikanisch-sowjetischen Détente hatte zu tumultartigen Diskussionen in NATO-Europa und zu einer massiven Belastung der transatlantischen Beziehungen geführt. Ein Jahr zuvor, am 26.  Mai 1972, waren die Strategic Arms Limitation Talks (SALT) im Abschluss zweier amerikanisch-sowjetischer Vereinbarungen kuliminiert. Erstens wurde der unbefristete ABM-Vertrag geschlossen und zweitens das fünf Jahre gültige Interimabkommen über die Begrenzung von ICBM und SLBM der Supermächte. Es stellte sich der  – auch in der Geschichtswissenschaft bleibende  – Eindruck ein, der SALT-Prozess habe sich zum »backbone of détente«48 entwickelt. Es schien, als werde der Kalte Krieg in einer »Ära der Verhandlungen« auch auf militärischem Gebiet beendet. Das war ein Fehleindruck. Zumindest für Nixon und Kissinger war bilaterale strategisch-nukleare Rüstungskontrollpolitik nicht unwichtig, aber nur eine Komponente im Rahmen der amerikanischen containment-Politik gegen die Sowjetunion in einem viel kompetitiveren Umfeld als noch in den 1950er oder 1960er Jahren. In Rahmen der containment-Politik waren andere Komponenten viel wichtiger und erschienen zugleich als massiv herausgefordert: die US-END zugunsten NATO-Europas und die residuale strategisch-nukleare Überlegenheit der USA, die auch als politisch wichtig angesehen wurde, um das Sicherheitsgefühl in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten.49 Die genannten Vereinbarungen von 1972 und 1973 repräsentierten die »sichtbare Spitze eines Eisberges von Vereinbarungen der Supermächte«,50 die in einem unübersichtlichen Netz politisch-diplomatisch-militärischer Ver­ handlungskanäle zwischen Moskau und Washington seit den ausgehenden 1960er Jahren ausgehandelt worden waren. Sie symbolisierten, dass jener ir­ reversible Zustand zwischen den Supermächten nunmehr eingetreten war, der seit den 1950er Jahren erwartet wurde: die strategisch-nukleare Parität. Die seit den mittleren 1940er Jahren bestehende strategisch-nukleare Überlegenheit der USA gegenüber der Sowjetunion war seit den frühen 1950er Jahren ein »wasting asset«.51 Maßeinheit für Maßeinheit des strategisch-nuklearen Kräfteverhältnisses war die US-Überlegenheit verfallen. Dennoch bestand während der 1970er Jahre unter anderem noch ein Vorteil bei strategischen Bombern und vor Njølstad, The Collapse of Superpower Détente, S.  137; Schors, Doppelter Boden; Dietl, Equal Security, S. 14, spricht vom »grand game of power politics«. Talbott, Endgame, S. 20, spricht von SALT als »deep-water anchor« der Supermächte-Détente. Vgl. auch: Bunn, Arms Control by Committee, S. 106‑131; Lebovic, Flawed Logics, S. 64‑131. 49 Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 501 ergänzt zurecht: SALT »made it easier to ignore the fact that the really important military problems, the problems relating to the defense of Europe, were not being dealt with efficiently«. 50 Aufz. Krüger-Sprengel (BMVg Pl), 20.7.1973, ACDP, I-433-135/2. 51 Long, Deterrence, S. 22. 48

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 443

allem bei der Anzahl strategisch-nuklearer Angriffsspitzen aufgrund der Mehrfachsprengkopftechnologie bei Flugkörpersystemen.52 Der irreversible Verlust der vormaligen strategisch-nuklearen Superiorität der USA, den die politischen Spitzen der Nixon-Administration vorgefunden hatten, trieb sie im Blick auf Europa um. Die europäischen Verbündeten hätten das hieraus resultierende Glaubwürdigkeitsdefizit der US-END noch nicht realisiert. Sie würden ihre Sicherheit nach wie vor dadurch als gewährleistet ansehen, dass das amerikanische strategisch-nukleare Abschreckungspotenzial vorhanden sei und dass die US-Entschlossenheit bestehe, dieses Potenzial in extremis zur Verteidigung Europas einzusetzen.53 Da mit Letzterem, so eine bei den politischen Spitzen der Nixon-Administration ausgeprägte Ansicht, angesichts der »changing strategic relationship« der Supermächte nicht mehr voll gerechnet werden könne, sei der Grad der Abschreckung so stark gesunken, dass Stabilität im Verhältnis USA-Sowjetunion Instabilität in Europa hervorrufen könnte. Die Sichtweise »Europe is in greater danger today with regard to the US nuclear umbrella« war in der Nixon-Regierung prominent ausgeprägt, aber nicht unumstritten. Gegenargumente lauteten, der Faktor der Ungewissheit sei aufgrund der Präsenz von US-Truppen und Kernwaffen in Westeuropa in Verbindung mit den strategisch-nuklearen Waffen der USA unverändert wirksam – »the Europeans should not sense that our umbrella is eroding«. Zweitens sei Moskau zu risikoavers, um begrenzte Aggressionen in Europa zu wagen. TNF in Westeuropa wirkten wahrscheinlich abschreckend: »we just did not know what constitutes deterrence«.54 Nixon und Kissinger trieb das stability-instability-Paradoxon um: Die vollentwickelte gegenseitige nukleare Abschreckung im Verhältnis der Supermächte erhöhe Risiken zu lokaler oder regionaler Instabilität und steigere das Gefahrenpotenzial eines »creeping expansionism« der Sowjetunion im Blick auf Westeuropa. Die Spezifika des militärischen Kräfteverhältnisses zwischen Ost und West wurden also unter den Bedingungen strategisch-nuklearer Parität bedeutsamer.55 Damit verband sich das Berlin-Problem, dessen Krisenanfälligkeit selbst nach dem am 3.  September 1971 erzielten Viermächteabkommen über Berlin sowie zugehörigen Folgevereinbarungen der Vier Mächte und beider deutscher Staaten nicht beseitigt war. Auf diplomatischem Weg versuchte die Nixon-Regierung, die Krisenanfälligkeit des Berlin-Problems abzubauen, die aus einer Gemengelage resultierte: Die Chruschtschow’schen Ultimaten (1958‑1961), West-Berlin in eine freie und demilitarisierte Stadt zu verwandeln, waren Ende 1961 de facto fallengelassen worden und reaktivierbar. Die Kuba-Krise hatte gezeigt, dass sich eine Krise zwischen den Supermächten an anderem Ort und wegen anderer Probleme mit einer Berlin-Krise verbinden konnte, wenn die Sowjetunion zugleich den Druck auf West-Berlin – die »Testikel des Westens« – Vgl. zu diesen Veränderungen: Polmar/Norris, The U.S. Nuclear Arsenal, S. 25; MemCon, SALT, NATO experts meeting, 15.12.1972, TNA, DEFE 24/786. 53 Vgl. Kap. V.1.b). 54 Schlagabtausch zwischen Kissinger und ACDA-Direktor G. Smith in der Review Group am 29.5.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 32, S. 112 f. 55 Kissinger, Diplomacy, S. 751. 52

444 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

erhöhte. Die militärische Präsenz der drei westlichen Alliierten in ihren Berliner Sektoren bestand genauso fort wie die Ansprüche der Westalliierten in Bezug auf Berlin als Ganzes. Gleichzeitig hielt die Bundesrepublik  – mit expansiver Tendenz  – staatliche, wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen mit WestBerlin aufrecht. Die Sowjetunion versuchte auf ein möglichst vollständiges Verbot dieser mitunter als illegal bezeichneten Verbindungen hinzuwirken, wobei gerade bis zum Viermächteabkommen von 1971 eine Erneuerung des alten sowjetischen Ultimatums an die Westmächte nicht auszuschließen war. Moskau stand auch unter dem Druck der DDR, für die die Existenz des freien und an die Drei Mächte wie an die Bundesrepublik gebundenen West-Berlin ein Stachel im eigenen Gebiet blieb. Bereits im März 1969 ließ Kissinger gegenüber der sowjetischen Seite verlauten, Nixon wolle eine »more lasting solution to the West Berlin issue« finden, »so that neither your allies nor ours will be able, on occasion, to trigger crises«.56 Klar war auch, dass erneute östliche Versuche, die Position der drei Westmächte in West-Berlin zu untergraben oder – etwa durch Beeinträchtigung ihrer Zugangswege nach West-Berlin  – zu stören oder zu eliminieren, Antworten der Westmächte (oder auch nur der USA) herausfordern würden. Aber dass Moskau im Blick auf begrenzte Kriege in Zentraleuropa entscheidende Vorteile hatte, galt als gesetzt. »We are at a hell of a disadvantage in conventional forces with respect to the Soviet Union«, polterte Nixon Mitte 1970 wie zu Beginn seiner Amtszeit. Die »horror strategy«, so Kissinger über den SIOP, eröffne »only the options of a massive retaliation against either all Soviet military targets or those targets plus Soviet cities«.57 Würden die USA den SIOP aufgrund eines Krieges in Europa aktivieren? »Given the prospect of 80‑90 million fatalities, would we intervene with nuclear weapons if the Soviets moved into Berlin?«58 In Nixons und Kissingers Sicht war der weitgehende Verlust der strategischnuklearen Superiorität der USA ein gewaltiges Problem. Noch Anfang der 1960er Jahre habe die Überlegenheit der Regierung Kennedy erlaubt, in den Krisen um Berlin und Kuba die eigenen Interessen entschlossen zu wahren: »[I]n 1962, at the time of the Cuban missile crisis, it had been ›no contest‹, because we had a ten to one superiority.«59 Die amerikanische Superiorität habe also stabilisierend gewirkt. Es wäre viel schwieriger gewesen, US-Interessen in beiden Krisen zu wahren, wenn diese Superiorität nicht gegeben gewesen wäre. Auch wenn es also in Zeiten strategisch-nuklearer Parität zwischen den Supermächten so schwer wie nie Aufz. des sowjetischen Botschafters in Washington, Dobrynin, Gespräch mit Kissinger am 3.3.1969, in: Soviet-American Relations, Dok. 11, S. 29; vgl. auch das Gespräch am 21.2.1969, ebd., Dok. 8, S. 22: »Kissinger indicated [...] that our governments must maintain the utmost composure in order to prevent any confrontation between us [...] over West Berlin.« 57 Nixon und Kissinger im Kreis hochrangiger Berater am 28.7.1970, Record of Meeting, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 147, S. 533 und 535. Das letzte Zitat entstammt Kissingers Sprechzettel: ebd., S. 535. 58 Packard in der Review Group am 29.5.1969, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 32, S. 112. 59 Nixon in einem Treffen mit dem General Advisory Committee on Arms Control and Disarmament am 21.3.1972, Editorial Note, FRUS 1969‑1976, XIV, Dok. 66, S. 218. 56

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 445

zuvor sein würde: Aus Sicht der Nixon-Administration mussten die Reste der Glaubwürdigkeit der nuklearen Schutzzusage der USA in der Perzeption von Feind und Freund erhalten werden. Alles andere hätte katastrophale Konsequenzen. Was die Sowjetunion anging, so hatte Nixon einen Ansatz pa­rat: die »Madman Theory«.60 Da die USA weitgehend ihre strategischnukleare Überlegenheit eingebüßt hatten, komme es darauf an, dass Nixon als intelligent, unberechenbar und »crazy enough« angesehen werde, um auch zur Verteidigung Europas einen allgemeinen Atomkrieg zu riskieren. »We’ve got to play it recklessly. That’s the safest course«, bestärkte Kissinger Nixon.61 Was die europäischen Verbündeten anging, so hatte Nixon vor allem die Bundesrepublik Deutschland im Auge. Dort machte er Anfang der 1970er Jahre eine explosive politische Tendenz aus. Angesichts der Détente würden die Deutschen die östliche Gefahr nicht mehr sehen. Sie seien bereit, »to kick the Yankee around«.62 Im NSC beschwor Nixon Ende 1970: »any strategy without a credible deterrent would mean the Soviet domination of Europe [...] This discussion must center on the effect on the Germans of what we do. Their response will not necessarily be rational; probably it will be emotional. They are a vigorous people, denied the use of their own weapons, who will make a deal with whoever is Number One. If they reach the conclusion that the U.S. is withdrawing, they will go into a psychological frenzy. It is not insignificant that the Russians always emphasize that they think they are superior to the US in nuclear forces. They say this to get France, the UK, Germany and Japan to have doubts about the credibility of the US nuclear deterrent [...] So no one should concede that the USSR is ahead. We should point out, as we do, that they are moving ahead with SS-9s and nuclear subs  – but we should stress that our overall strength is sufficient. Otherwise we are in a dangerous position with the Japanese and our NATO allies, particularly the FRG.«63 Die US-END ruhte tektonisch auf dem strategisch-nuklearen Potenzial der USA. Dieses Potenzial sollte nun durch Rüstungskontrollverhandlungen der Supermächte erfasst werden: »SALT strikes to the heart of the system«.64 SALT rief die Interessen der US-Verbündeten auf den Plan, ohne dass sie die bilateralen Verhandlungen direkt beeinflussen konnten.65 Im Kern ging es bei SALT darum, mittels Rüstungskontrolle ein beidseitig annähernd akzeptiertes Niveau strategisch-nuklearer Rüstungen zu erreichen, größere Krisenstabilität zu Burr/Kimball, Nixon’s Nuclear Specter, S. 50‑65. Kissinger: »our major thing now is to get across to the Russians, to the Chinese, and to Hanoi that we are on the verge of going crazy.« Nixon: »Yeah, I see your point. Your idea, Henry, is the appearance of some recklessness«: Gespräch Nixon–Kissinger, 4.4.1972, FRUS 1969‑1974, XIV, Dok. 82, S. 258. 62 Prot., NSC Meeting, 14.10.1970, FRUS 1969‑1976, XL, Dok. 126, S. 364. 63 Prot. NSC Meeting, 19.11.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 232. 64 Hughes an Rogers, 13.6.1969, NSA, Sammlung Dr. Burr. 65 Vgl. zu SALT I: Litwark, Détente and the Nixon Doctrine; Wolfe, The SALT Experience; SALT. The Moscow Agreements and Beyond; SALT. Problems and Perspectives; Newhouse, Cold Dawn; Dietl, Equal Security; Tal, »Absolutes« and »Stages«; Schors, Doppelter Boden. 60 61

446 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

generieren und einen Prozess einzuleiten, um diese Streitkräfte zu reduzieren. SALT sollte als Supplement zum strategisch-nuklearen Potenzial auf beiden Seiten einen Beitrag zu strategischer Stabilität leisten. Ganz im Sinne der Stoßrichtung von US-Präsident Johnsons Vorschlag Anfang 1964 zu einem Einfrieren der »strategic nuclear delivery vehicles (SNDV)« der Supermächte mit Reichweiten über 1000 km sollten aber bestimmte Komponenten der erodierenden amerikanischen Überlegenheit so lange wie möglich erhalten werden. Parität zuzugestehen bedeutete aus US-Sicht, »unter allen Umständen [zu] vermeiden, bei den SALT von dem Grundsatz eines nuklearen Gleichgewichts der Kräfte auszugehen«.66 Die sowjetische Überlegenheit bezüglich bestimmter Parameter des strate­ gi­schen Kräfteverhältnisses hinzunehmen  – etwa einen numerischen ICBMVorteil Moskaus  – hieß auch, eigene Vorteile hinsichtlich anderer Parameter abzuschirmen, vor allem den amerikanischen Vorteil bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen bzw. bei der Zielpunktabdeckung durch ICBM und SLBM mit Mehrfachsprengköpfen.67 US-Verteidigungsminister Laird erklärte auf seiner ersten NPG-Konferenz im Mai 1969, durch SALT abzuschirmende USVor­teile bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen seien weniger im Blick auf Assured Destruction  – also die Fähigkeit zu massiver Vergeltung  – relevant als im Blick auf Damage Limitation: »to limit the damage to our nations in the event deterrence fails«. Das entscheidende Mittel für Damage Limitation sei ein »preemptive counterforce strike against Soviet forces«. Die Effektivitätschancen einer solchen Schadensbegrenzung nähmen im Laufe der nächsten Jahre weiter ab, weil sowjetische Nuklearstreitkräfte vermehrt, gesichert und diversifiziert werden würden. Laird fasste die Lage so zusammen: »On balance, then, we have a substantial margin of superiority in strategic forces.«68 Der Anreiz, diese zweite Funktion  – Damage Limitation  – glaubwürdig zu erhalten, resultierte auch aus der US-Politik, die nukleare Abschreckung zugunsten anderer Staaten zu erweitern. Sie erforderte eine strategisch-nukleare Fähigkeit »of controlling strategic nuclear conflicts so that the possible outcomes leave the United States and its allies in a relatively advantageous position«.69 Laird gegenüber Birrenbach am 26.6.1969, Fs. Oncken, 30.6.1969, AdsD, HSA, 1/HSAA 005523. Der deutsche Abrüstungsbeauftragte fasste die Ausführungen des stellv. US-Dele­ gationsleiters bei SALT, Philipp Farley, vor dem NATO-Rat am 15./16.7.1969 so zusammen: »die amerikanische Regierung [werde] die Parität mit der Sowjetunion nicht ausdrücklich anerkennen [...], obwohl natürlich ein Gleichgewicht der Abschreckung zu den Grundlagen der Verhandlungen gehöre«, Aufz. Schnippenkötter, 23.7.1969, PA AA, B 150, Bd 157. 67 Dies galt bereits für die Johnson-Regierung. Wie US-Verteidigungsminister Clifford seinem deutschen Kollegen mitteilte: »The Soviets [...] have no illusions about our superiority in the strategic field.« MemCon, Schröder–Clifford, 12.10.1968, GRFL, LP, Box  C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 9‑10. 68 »[W]e are currently better than a 2-to-1 margin in independently targetable warheads [...] Planned improvements to our strategic forces in the next several years will improve our counterforce capabilities«, auch wenn der »counterforce task« schwieriger werde. »We will continue to lead the Soviet Union in quality of strategic forces although we will not be numerically superior in all measures.« Bericht Laird über die »strategic balance«, 5. NPG, London, 29./30.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 30‑31. 69 Aufz. Laird, 21.6.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 32‑34. 66

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 447

Die USA waren also entschlossen, auch in Zeiten strategisch-nuklearer Parität ihre im Vergleich zur Sowjetunion bestehenden Vorteile im Fähigkeitsspektrum strategisch-nuklearer Waffen aufrechtzuerhalten, durch SALT abzuschirmen und Verbündete glaubwürdig zu schützen, weil angenommene westliche Vorteile für die Zeit nach einem Nuklearkrieg, etwa die Fähigkeit, sich besser und schneller zu erholen als die Sowjetunion, die Abschreckung stärkten70. Erst nach dem Abschluss des NV-Vertrages am 1.  Juli 1968 wurden die SAL-Verhandlungen dynamischer. Eine entscheidende US-Motivation bestand darin, den dynamischen Aufwuchs der strategisch-nuklearen Streitkräfte der Sowjetunion einzugrenzen. Vor allem sollte dem »momentum« des Aufwuchses sowjetischer Raketensysteme die Spitze abgebrochen werden.71 Ohne SALT würde der Aufwuchs von ICBM- und SLBM-Abschussvorrichtungen sowie ABM-Stellungen auf sowjetischer Seite möglicherweise unbegrenzt weitergehen. Die US-Regierung hatte in der McNamara-Ära die Entscheidung getroffen, die numerische Vermehrung der US-Systeme in der strategisch-nuklearen Triade bei einem bestimmten Niveau anzuhalten. Unter der Voraussetzung, dass diese Systeme modernisiert würden, seien zusätzlich zu strategischen Bombern 1054  ICBM-Silos und 656  SLBM-Abschussvorrichtungen auf 41  strategischen U-Booten ausreichend, um Assured Destruction oder, wie es in der Nixon-Ära hieß, »strategic sufficiency«72 zu garantieren. SALT sollte dieses – bezüglich der Zielabdeckungsfähigkeit vergleichweise überlegene  – US-Potenzial und seine Modernisierung abschirmen, auch um die Bewilligung von Finanzmitteln durch den Kongress zu sichern.73 Im Verhältnis zur Sowjetführung sprachen Nixon und Kissinger von »approximate equality« zwischen den Supermächten als Realität und Ziel der Rüstungskontrolle.74 SALT sollte auch als Versuch dienen, die Sowjetführung von der »logic of stability through mutual vulnerability« zu überzeugen, damit Moskau seine Anschaffung strategisch-nuklearer Waffen begrenze.75 Diese Logik besagte, strategische Stabilität könne durch eine beidseitige Fähigkeit befestigt werden, inakzeptable Zerstörungen auch nach einem nuklearen Erstschlag welchen Feindes auch immer verursachen zu können (Assured Destruction). Sichere Zweitschlagfähigkeiten reduzierten auf beiden Seiten Anreize zu einem Erstschlag (First-Strike Stability).76 Dieser Logik zufolge erschienen unter anderem strategische Abwehrsysteme wie ABM und bestimmte Zum Konzept der »relative advantage«: History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 10, S. 47. So rückblickend US-Verteidigungsminister Schlesinger: Aufz. Legge, 31.12.1973, 14. NPG, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 72 Terriff, The Nixon Administration, S. 28. 73 Kissinger, Diplomacy, S.  750. Eine prinzipielle Alternative war ACDA-Direktor Smiths »Stop where we are proposal«: ACDA-Papier, 11.6.1969, FRUS 1969‑1976, XXXII, Dok. 16. 74 Aufz. Dobrynin, Gespräch mit Kissinger, 10.3.1970, in: Soviet-American Relations, Dok. 52, S. 137. 75 Yost, Strategic Stability, S. 18. 76 Enthoven/Smith, How much is enough?, S. 174 f.: »After careful study and debate, it was McNamara’s judgement, accepted by Presidents Kennedy and Johnson, [...] that the ability to destroy in retaliation 20 or 25 percent of the Soviet population and 50 percent of its industrial capacity was sufficient.« 70 71

448 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

strategisch-nukleare Offensivsysteme als destabilisierend – insbesondere schwe­ re, akkurate ICBM mit Mehrfachsprengkopftechnologie. ABM könnten die Effek­ ti­vität von Offensivwaffen der anderen Seite begrenzen und Rüstungsschübe ankurbeln. Schwere ICBM mit Megatonnensprengkraft, bei denen Moskau im Vorteil war (vor allem SS-9 im Vergleich zu US-ICBM TITAN), würden potenziell große Teile der ICBM-Streitmacht der USA ausschalten können (Counterforce Capability). Die in diesem Szenario befürchtete Beeinträchtigung oder Lähmung der amerikanischen Entschlossenheit zur Aktivierung der Zweitschlagfähigkeit könnte ein Ungleichgewicht zwischen den Supermächten hervorrufen. Andere Offensivwaffensysteme hingegen galten der genannten Logik zufolge als sta­ bilisierend, insbesondere weniger verwundbare SLBM auf U-Booten. Würde die Sowjetführung von dieser Logik im Rahmen von SALT überzeugt werden können, nehme die »arms race stability« als Element strategischer Stabilität zu.77 Das Konzept der »mutual vulnerability school« war also ein »strange brew of realism and international law«: »The world was a scary, unpredictable place, but instead of nations’ seeking as much military power as possible, self-restraint and treaties could make the world safer.«78 NATO-Konsultationen über SALT Die Verbündeten der USA begrüßten SALT als Beitrag zur Détente, zum Spannungsabbau, zur Begünstigung der Regelung anderer politischer Probleme zwischen Ost und West, zur Erfüllung der Verpflichtung aus Art. VI NPT und in der Hoffnung auf eine Verringerung der Atomkriegsgefahr.79 Die Verbündeten zogen indes »détente and superiority«, Spannungsabbau und strategische Überlegenheit der USA, vor.80 Vor den SAL-Präliminarverhandlungen in Hel­ sinki am 17.  November 1969 wurde die amerikanische Verhandlungslinie mit den NATO-Verbündeten abgestimmt. Angesichts der Implikationen von SALT hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der US-END sollten die Verbündeten auf höchster politischer Ebene eingebunden werden. Im Unterschied zu den Verhandlungen zum NV-Vertrag, versicherte Nixon, werde es weder eine »Erosion« der NATO noch einen Verhandlungsstil geben, der den Verbündeten mit den Sowjets ausgehandelte Faits accomplis vorsetze.81 Die historische Forschung hat begonnen, sich mit dem Komplex der NATOinternen Konsultationen über SALT zu beschäftigen.82 Ein genaueres Verständnis der bundesdeutschen Haltung, der Dynamik und der Probleme dieses Kon­ sultationsprozesses ist nach wie vor ein Desiderat. Die vorliegende Studie kann Yost, Strategic Stability, S. 17 f.; Payne, Deterrence in the Second Nuclear Age, S. 18 f.; Auten, Carter’s Conversion, S. 39‑43. 78 Gavin, Wrestling with Parity, S. 194. 79 Anlage zu: Smith an Kissinger, 30.5.1969, FRUS 1969‑1976, XXXII, Dok. 14. 80 Smith in der Review Group am 29.5.1969, Minutes, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 32, S. 107. 81 Gespräch Nixon–Kiesinger, 26.2.1969, AAPD 1969 I, Dok.  79, S.  273; Gespräch Nixon– Kissinger–Kiesinger, 7.8.1969, AAPD 1969 II, Dok. 257. 82 Vgl. Dietl, Equal Security; Dietl, Beyond Parity; Seelow, Strategische Rüstungskontrolle; Schors, Doppelter Boden. 77

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 449

lediglich eine Problemskizze bieten. NATO-Konsultationen über SALT fanden seit Anfang 1969 auf regulären politisch-diplomatisch-militärischen Kanälen statt. Auch etablierten sich SALT-Konsultationsforen auf der Ebene des NATO-Rats, unter europäischen NATO-Verbündeten und bilateral zwischen London und Washington.83 Dies bot auch Bonn Gelegenheiten, von SALT betroffene deutsche Interessen zu artikulieren, die sich mit den Interessen anderer europäischer Partner überlappten. Politisch und militärisch war wichtig, dass nicht der Eindruck entstehen durfte, die Supermächte-Détente gehe auf europäische Kosten. Ein amerikanischer Primat der Allianzpolitik müsse erkennbar werden. Keinesfalls durfte die amerikanische Zusage abgeschwächt werden, auch strategisch-nukleare Waffen zur Verteidigung Europas einzusetzen. Aus SALT durfte auch keine Übereinkunft über den Nichteinsatz nuklearer – oder auch nur strategisch-nuklearer – Waffen resultieren. TNF als nukleare Eskalationsträger in Westeuropa sollten durch SALT nicht tangiert werden, zumal die konventionelle Überlegenheit des Warschauer Paktes angesichts der strategischen Parität zwischen den Supermächten von größerem Gewicht war als zuvor. Zudem mussten die gegen Westeuropa gerichteten IR/MRBM in SALT erfasst werden.84 Alles andere wäre inakzeptabel.85 Eine Ausklammerung der IR/MRBM bei Erfassung der interkontinentalen nuklearen Bedrohung akzentuiere diese spezifische Bedrohung Westeuropas. Gleichzeitig dürfe SALT die Abdeckung der sowjetischen IR/MRBM sowie aller weiteren aus Sicht der NATO-Verbündeten wichtigsten Ziele auf dem Gebiet des Warschauer Pakts durch außerhalb NATOEuropas liegende, strategisch-nukleare Waffen der USA nicht beeinträchtigen. Diese Abdeckung durch external forces wurde seit Jahren als Hauptkomponente der Glaubwürdigkeit der US-Sicherheitszusage angesehen, auch weil Washington seit den frühen 1960er Jahren geltend machte, eine europagebundene Fähigkeit mobiler MRBM sei nicht erforderlich.86 Das »U.S. targeting of IR/MRBM« war ein »symbol of the U.S. nuclear guarantee«.87 Am 30. Juni 1969 legte die US-Regierung im NATO-Rat ihren Verhandlungs­ ansatz vor. Eine »ungewöhnlich intensive Konsultation über SALT« half, dass der Ansatz den Verbündeten und so auch Bonn als annehmbar erschien: Erstens sollten hinsichtlich Offensivwaffen Plafonds für ICBM- und SLBMAbschussvorrichtungen erzielt werden, die ein Einfrieren dieser Kapazitäten, aber keine Reduzierung bewirken und die Modernisierung erlauben würden; zweitens sollten  – ganz im Sinne von Johnsons freeze-Vorschlag von Anfang 1964  – die »SACEUR assignierten [...] nuklearen Waffen (d.h. unterhalb einer Reichweite von 1000  km)« ausgeklammert werden; drittens würden auch die Dietl, Equal Security, S. 14 f. Hughes an Rogers, 13.6.1969, NATO Allies’ Views of the Implications of SALT, NSA, Sammlung Dr. Burr. 85 Grewe gegenüber NATO-Botschafter Burrows am 27.6.1969, Fs. Burrows, 28.6.1969, TNA, FCO 46/294. 86 Fs. Ruete, 24.6.1969, PA AA, B 150, Bd 155. 87 Aufz., »Evaluation of possible strategic arms control agreements between the United States and the Soviet Union«, 21.3.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT March 1970. 83 84

450 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

britischen und französischen Nuklearwaffen ausgeklammert werden; viertens sollten sowjetische IR/MRBM inkludiert werden und die gleiche Behandlung erfahren wie etwa ICBM, die die USA bedrohten. Ein SALT-Vertrag sollte »möglichst umfangreich« sein und seine »Grenze in der Aufrechterhaltung der Abschreckung und im Fortbestand der amerikanischen Sicherheitsgarantie für die übrigen NATO-Staaten« finden.88 Mit diesem Ansatz konnte die deutsche Seite leben. Inklusion sowjetischer IR/MRBM konnte bedeuten, diese Fähigkeit numerisch oder kapazitär »ein­ zufrieren« oder sie graduell zu reduzieren, wobei ein Abbau erst ab einem bestimmten, tief einschneidenden Reduktionsniveau einen wirklichen Abbau des sowjetischen Optionsfächers bzw. der sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas bedeuten konnte. Die westliche Startposition solle sein, das IR/MRBM-Potenzial zunächst »einzufrieren«. Die »Abdeckung« der IR/MRBM durch amerikanische external forces dürfe aufgrund von SALT nicht geschwächt werden. Die Sowjets dürften niemals zu der Sichtweise gelangen, »dass sich ihr Spielraum für nicht eskalationsgefährliche, konventionelle Gewaltanwendung in Europa erweitert hätte«. Auch die deutsche Seite berücksichtigte also das stability-instabilityParadoxon. Sie kam zu dem Schluss, dass angesichts der amerikanischen Vor­ stellungen zu SALT weder von einer mangelhaften Abdeckung der IR/MRBM noch  der genannten Perzeption Moskaus auszugehen sei. Aber es blieb »ent­ scheidend«, dass SALT die westlicheAbschreckungsfähigkeit nicht beeinträchtigen dürfe. SALT dürfe insbesondere nicht zu einer Verminderung der »sowjetischen Furcht vor dem Eskalationsnexus zwischen konventionellen Gewaltakten und dem drohenden Einsatz taktisch-nuklearer und strategisch-nuklearer Waffen« führen.89 Hier spiegelte sich eine Sorge wider, die US-Spitzenmilitärs auf hohen Kommandostellen in Europa teilten. Das Nichtvorhandensein mobiler MRBM im ACE bewirke eine »asymmetry in our overall NATO strategic nuclear posture«. Deshalb denke ein sowjetischer Planer unter den Bedingungen strategischnuklearer Parität womöglich an ein »decoupling of their IR/MRBM forces from their intercontinental nuclear forces for use as a separate and viable nuclear threat to ACE [...] In the face of such a threat and with no comparable or credible deterrent capability on our side, Western Europeans are clearly exposed to and might succumb to IR/ MRBM blackmail.«90 Aus deutscher Sicht blieb es ein »wichtiges psychologisches Element des Sicher­ heitsbewusstseins der Verbündeten«, dass die USA auch im Zuge von SALT ihre »Qualität und Leistungsfähigkeit« und ihren »technologischen Vorsprung« bei strategisch-nuklearen Waffen beizubehalten entschlossen waren. SALT solle Fs. Grewe, 9.7.1969, Beratungen im NAC am 8./9.7.1969, PA AA, B 150, Bd 156. Vgl. auch Fs Menne, 1.7.1969, über US-NATO-Botschafter Ellsworths Vorstellung des US-Konzepts am 30.6.1969, ebd. 89 »Leitgedanken für die bei den SALT einzunehmende deutsche Position«, Anlage zu: BSRVorlage, 12.7.1969, AAPD 1969 II, Dok. 232. 90 Gen. Burchinal (USEUCOM) anlässlich des TNW-Symposiums in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. 88

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 451

»nicht eine amerikanische Überlegenheit als Prinzip sanktionieren«, aber es durfte gerade kein ausgeglichenes strategisch-nukleares Kräfteverhältnis be­ stehen. Der amerikanische Vorteil bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen müsse gewahrt werden91  – und damit ein Vorteil bei Damage Limitation. Wie Bundeskanzler Kiesinger bei seinem Washington-Besuch am 7.  August 1969 betonte, wäre es »bedrohlich«, wenn die USA durch SALT »schwächer als die Sowjetunion« werden würden und Moskau das »Gefühl« bekäme, »militärisch stärker zu sein«. Die US-Vertreter versicherten, die USA behaupteten ihre »führende Stellung in der Technologie«.92 Die deutschen Erwartungen bestärkten den amerikanischen Verhandlungsansatz von »parity with an edge«93 zu eigenen Gunsten, auch wenn die Qualität der strategisch-nuklearen Superiorität der USA der 1950er und frühen 1960er Jahre irreversibel verloren war. Bei der bedingten Zustimmung der Bundesregierung zu SALT blieb es, nachdem die sozialliberale Koalition in Bonn das Ruder übernommen hatte. Verteidigungsminister Schmidt verdeutlichte öffentlich, welche Bedeutung speziell der MRBM-Frage im SALTKontext zukam. Im Vorfeld der SAL-Präliminargespräche von Helsinki betonte er, Westeuropa werde gegen die Bedrohung durch sowjetische IR/MRBM nur durch deren Abdeckung mittels amerikanischer strategisch-nuklearer Systeme geschützt. Washington habe die »Versicherung« gegeben, sowjetische IR/ MRBM würden in SALT inkludiert.94 Diese »ohne spezifisches Gegengewicht« existierenden IR/MRBM riefen »das vitale Interesse Westeuropas und ins­ besondere der Bundesrepublik in Erinnerung, das bei SALT berührt wird«.95 Die SAL-Präliminargespräche begannen am 17. November 1969 in Helsinki.96 Es herrschte Einigkeit, dass strategische Stabilität durch Anerkennung der gegenseitigen nuklearen Abschreckung erhalten, der Ausbruch eines nuklearen Krieges verhindert und finanzielle Kosten eingedämmt werden müssten. Aber die sowjetische Haltung warf Probleme für die NATO auf. Im Unterschied zu Washington definierte Moskau offensive Kernwaffensysteme als »strategisch«, wenn sie die Territorien der Supermächte bedrohten. Diese Definition hatte zwei weitreichende Konsequenzen. Erstens würden alle sowjetischen Atomwaffensysteme als »substrategisch« gelten, die nicht nordamerikanisches US-Gebiet bedrohten. Diese Systeme wären nicht Verhandlungsgegenstand. Moskau wies insofern die US-Forderung zurück, SALT müsse die Anzahl sowjetischer Flugkörper im Mittelstreckenbereich einfrieren, also landgestützte Abschussvorrichtungen für ballistische Raketen (ca. 650  IRBM/MRBM) sowie »Leitgedanken für die bei den SALT einzunehmende deutsche Position«, AAPD 1969 II, Dok. 232. 92 ACDA-Direktor Smith: Deutsch-amerikanisches Regierungsgespräch, 7.8.1969, AAPD 1969 II, Dok. 258, S. 902‑904; Fs. Ruete, 18.8.1969, PA AA, B 150, Bd 159. 93 Dietl, Equal Security, S. 109. 94 Interview mit Schmidt, Deutsche Welle, 17.11.1969, AHS, Eigene Arbeiten, Novem­ber‑De­ zember 1969, Nr. 2. Vgl. auch die Auswertung zweier Interviews Schmidts (vom 9.11.1969 in Welt am Sonntag und vom 10.11.1969 in Der Spiegel) in der Aufz. Ruete, 14.11.1969, PA AA, B 150, Bd 164. 95 Schmidt, Probleme der militärischen Strategie, S. 195. 96 Aufz. Menne, 17.11.1969, PA AA, B 150, Bd 165. 91

452 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

seegestütze Cruise Missiles (SLCM). Moskau war entschlossen, diesen »over­ whelming advantage vis-à-vis Europe« zu schützen.97 Die zweite Konsequenz der sowjetischen Definition war, dass unter diesem Begriff nicht nur ICBM, SLBM und Interkontinentalbomber zu verstehen waren, sondern dass Moskau den Begriff auf einen erheblichen Teil des Nuklearwaffenpotenzials unter NATO-Kommando anwenden, dieses in SALT hineinziehen und so ein Präjudiz zur rüstungskontrollpolitischen Erfassung weiterer Teile des TNF-Bestandes der NATO schaffen konnte. Bereits ein in der Ost-Türkei stationiertes nukleares US-Kurzstreckensystem, das die an­ grenzende Sowjetunion bedrohte, könnte hierunter subsumiert werden. Die so­wjetische Verhandlungsdelegation rekurrierte auf einen bestimmten Teil der im NATO-Jargon als Theater Strike Forces bezeichneten, land- und seegestützten Luft­streitkräfte der NATO: diejenigen, die sowjetisches Territorium erreichen konnten. Hierunter fielen amerikanische F-111 in Großbritannien sowie flug­ zeugträgergestützte Kampfflugzeuge der 6.  US-Flotte im Mittelmeer (A-4, A-6 und A-7). Für die Belange von SALT prägten die Sowjets für diese im euro­ päischen Raum und insofern »vorne« stationierten US-Luftstreitkräfte den Terminus »Forward Based Systems (FBS)«. Dieser Terminus stellte auch auf USLuftstreitkräfte ab, die von ostasiatischen Basen aus die Sowjetunion erreichen konnten. Mit der Forderung, FBS in SALT zu erfassen, wurde die Forderung verbunden, die Patrouillenräume strategischer U-Boote und Bomber der USA zu begrenzen. Dies sollte etwa zu einer Beschneidung der Operationsbereiche amerikanischer SLBM-U-Boote im Mittelmeer und im Ostatlantik führen. Auch diese Forderung zielte auf einen Abbau der nuklearen Optionen der NATO ab. Das sowjetische Rahmenkonzept schloss also alle nuklearen Waffensysteme mit nicht-interkontinentalen Reichweiten einschließlich sowjetischer (gegen NATOEuropa, China und US-Partner in Ostasien gerichteter) IR/MRBM aus und bezog andererseits FBS und damit einen Teil weitreichender TNF in Westeuropa, die die NATO-Fähigkeit zur nuklearen Eskalation gegen sowjetisches Territorium aus Europa heraus verbürgten, mit ein. Zudem verlangte Moskau in Helsinki, SALT müsse den Transfer solcher Trägermittel von den Supermächten an drit­te Staaten verbieten, die Bestandteile »strategischer« Kernwaffensysteme seien. Diese Forderung nach einer Non-Transfer- bzw. Nichtweitergabeklausel zielte darauf ab, die anglo-amerikanische Nuklearkooperation, Potenziale für eine amerikanisch-französische Kooperation und die nukleare Teilhabe in der NATO auszutrocknen, indem Washington weder ABM-Trägerwaffen noch strategisch-nukleare Offensivwaffenträger an Verbündete weitergeben dürfte. Bereits bei den Verhandlungen zum NV-Vertrag hatte Moskau bis 1966 ver­ sucht, die nukleare Teilhabe zu eliminieren. Nun sollte sie durch SALT kupiert werden.98 Das Nichtweitergaberegime des NV-Vertrages sollte durch ein Kissinger im NSC am 28.1.1970, Editorial Note, FRUS 1969‑1976, XXXII, Dok. 50, S. 180; Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, SALT, TNA, DEFE 24/770. 98 Smith im NAC, 18.2.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT January 1970; Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770; Aufz. Menne, AAPD 1970, I, Dok. 66 und 67. 97

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 453

Nichtweitergaberegime bezüglich strategisch-nuklearer Trägermittel ergänzt werden.99 Die sowjetischen Forderungen, die direkt die europäische Sicherheit betrafen, waren für die NATO unannehmbar und eröffneten komplexe Probleme. Die europäischen Partner und die USA wiesen Begrenzungen von Patrouillenräumen und die Idee eines Nichtweitergaberegimes ab. Speziell Letzteres würde zu einer »Unterentwicklung« der Fähigkeitspotenziale der Verbündeten der USA führen und den Grundsatz der »Unteilbarkeit« der Sicherheit in der NATO beschädigen.100 Komplizierter war die Frage der Definition für die Belange von SALT, was unter »strategischen« Nuklearwaffen der Supermächte verstanden werden solle. FBS wurden als US-Luftstreitkräfte gesehen, die nicht mit ICBM, SLBM oder Interkontinentalbombern in einer Klasse »strategischer« Systeme zusammengefasst werden konnten. FBS wurden für »taktische«, auch »taktisch«nukleare Einsätze bereitgehalten. Ihr Gewicht im strategisch-nuklearen Kräfte­ verhältnis war insignifikant,101 auch wenn FBS im allgemeinen Atomkrieg in der Sowjetunion eine beträchtliche Wirkung entfalten könnten.102 FBS waren ein wichtiges Glied im Spektrum der nuklearen Eskalationsoptionen von NATOEuropa aus, dessen Bedeutung durch die Ausdünnung der LRTNF-Komponente im TNF-Potenzial unter NATO-Befehl während der 1960er Jahre gestiegen war. Aus sowjetischer Sicht hingegen konnte die durch SALT zu befestigende strategische Stabilität durch FBS-Modernisierung unterspült werden.103 Möglicherweise, so das Kalkül auf US-Seite, könnten FBS-Begrenzungen oder auch Begrenzungen des Patrouillenbereichs etwa amerikanischer SLBM-U-Boote als Mittel dienen, um in den SAL-Verhandlungen eine Begrenzung sowjetischer IR/MRBM zu erlangen, »which may be the symbolically most important constraint from the point of view of the Allies«.104 Letzteres galt insbesondere für die Bundesrepublik. Im Frühjahr 1970 wünschte Bonn eine Begrenzung der IR/MRBM-Abschussvorrichtungen im Sinne von Reduktion.105 Aber selbst ein zahlenmäßig vielleicht imposanter Einschnitt, der das IR/MRBM-Potenzial oberhalb einer bestimmten, kritischen Plafondschwelle belassen würde, würde nichts an der prekären Situation ändern, dass Moskau alleine schon mit dem Restbestand an IR/MRBM und weiteren, nicht begrenzten Mittelstreckensystemen (Bomber und seegestützte SLCM) über genügend Systeme verfügen würde, »to hit all the targets around the periphery of the Soviet Union«. Die sowjetische Dietl, Equal Security, S. 48 und 126. Aufz. Menne, Konsultation im NAC am 18.2.1970, AAPD 1970, I, Dok. 67, Zitat: André de Staercke, S. 289. 101 N.d. Aufz., IR/MRBM-FBS, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT June 1970. 102 Garthoff in einer Sitzung von NATO-SALT-Experten, Record of Conversation, 15.12.1972, TNA, DEFE 24/786. 103 Aufz. Keeny, 23.10.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT October 1‑13 1970. 104 Aufz., 21.3.1970, Evaluation of possible strategic arms control agreements between the United States and the Soviet Union, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT March 1970. 105 Schmidt: MemCon, Rogers–Kissinger–Schmidt–Bahr et al., 10.4.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT May 1970. 99

100

454 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Erstschlagfähigkeit gegen Europa werde erst signifikant beschnitten, wenn Einschnitte die jeweiligen Plafonds sowjetischer Potenziale unter kritische Schwellen pressen würden.106 Diese Bewertung basierte auch auf der Annahme, dass sowjetischen IR/MRBM kein counterforce-Gegengewicht in Europa gegen­ überstand und auch nicht gegenübergestellt werden sollte. Insofern galt auch Anfang der 1970er Jahre, was bereits Bundeskanzler Adenauer in einem detaillierten Briefing Ende 1961 im Weißen Haus erfahren hatte,107 woraufhin er selbst bemerkte: »Western Europe would indeed be destroyed. Would the Europeans be of a mind to do much fighting under these conditions?«108 Eine »subkritische« Begrenzung sowjetischer IR/MRBM im Rahmen von SALT würde also wenig Auswirkungen auf den östlichen Teil des Kräfteverhältnisses haben, aber den Preis einer Einschränkung der nuklearen Optionen der NATO aufwerfen, welche die Glaubwürdigkeit der NATO-Strategie erodieren könnte.109 Zugleich beobachtete man auf US-Seite im Frühjahr 1970, dass Moskau angesichts des numerischen Nichtaufwuchses seiner IR/MRBM seit Mitte der 1960er Jahre auf die Modernisierung derselben setzte: »Qualitative improvements – and the Soviets have some under way – could make their MR/IRBM force more survivable, more accurate, and more flexible; but these probably would do little to enhance their force’s overall offensive capability against likely targets in Europe.« Die Modernisierung sowjetischer IR/MRBM würde die Abdeckung durch US-Systeme erschweren, insbesondere wenn Abschussvorrichtungen mobil (und nicht nur ortsfest) wären. Bis Anfang 1970 waren die ausschließlich ortsfesten IR/ MRBM-Stellungen teilweise gehärtet worden. Zudem ergab sich aus amerikanischer Sicht das Verifikationsproblem, dass IR/MRBM-Silos auch für ICBM ausgelegt werden konnten, was eine Umgehung etwaiger ICBM-Begrenzungen durch SALT ermöglichen würde und das US-Interesse an einer Inklusion der sowjetischen IR/MRBM in SALT erhöhte.110 Im Blick auf die westeuropäische Sicherheit bestand ein erheblicher Anreiz, zu einer Begrenzung der sowjetischen IR/MRBM zu kommen. In der am 16. April 1970 beginnenden Wiener SAL-Verhandlungsrunde sah der amerikanische Vorschlag vor, Raketenabwehr stark zu begrenzen, ICBM-, SLBM- und IR/MRBM-Abschussvorrichtungen zahlenmäßig im gegenwärti­ Aufz. Farley, 31.3.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT March 1970. »[E]ven if we were to strike the first blow, using all our available resources, some portion of the Soviet force would survive to strike back. The brunt of such a Soviet counter-blow would be felt in Europe.« Rehearsal of Military Briefing to Adenauer on Conflict over Berlin, 20.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box 79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 108 MemCon, Kennedy–Adenauer et al., 21.11.1961, JFKL, PP, NSF, CF, Box  79A, Germany, Subject, Adenauer Visit 11/61. 109 N.d. Aufz., IR/MRBM-FBS, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT June 1970. 110 Aufz. Farley, 31.3.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT March 1970. Von den ca. 650  IR/MRBM befanden sich Anfang 1970 aus US-Sicht bereits 135 in gehärteten Stellungen: Aufz., 21.3.1970, Evaluation [...], NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT March 1970. Zugleich waren bereits 40 ICBM des Typs SS-11 mit anwachsender Tendenz in IR/MRBM-Stellungen disloziert: Aufz. Garthoff, 4.4.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT April 1970. Die Einführung mobiler IR/MRBM wurde erwartet: Aufz. Laird, 21.6.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 32‑34. 106 107

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 455

gen Besitzstand zu fixieren, die Verlegung von ICBM wie IR/MRBM sowie die Modernisierungsoption, diese mobil zu machen, zu verbieten, und sow­ jetische Forderungen zurückzuweisen, Begrenzungen der Patrouillen­be­reiche amerikanischer POLARIS-U-Boote wie strategischer Bomber und ein Wei­ tergabeverbot für strategisch-nukleare Trägermittel zu verhängen. Die For­ derung, sowjetische IR/MRBM zu verringern, werde möglicherweise zukünf­tig erhoben.111 Im Blick auf diejenigen SALT-Aspekte, die für die europäischen NATOStaaten von speziellem Interesse waren, zeigte sich bei der Wiener SALTRunde, dass Moskau kompromisslos war. Die sowjetische Delegation lehnte die Inklusion von IR/MRBM ab und forderte die Inklusion von FBS.112 Die westliche Verhandlungsstrategie stand an einer Wasserscheide. Eine harte Entscheidung war zu treffen. Es gab nur die Wahl zwischen schlechten Alternativen, die je­ weils Folgeprobleme nach sich ziehen würden. In den NATO-Beratungen Mitte Juli 1970 wurde klar, dass ein Beharren auf dem Gegenteil der sowjetischen Position – Begrenzung der IR/MRBM bei Exklusion der FBS – die Verhandlungen scheitern lassen könnte. Andererseits würde die Sicherheit der NATO durch eine IR/MRBM-Begrenzung um den Preis der FBS-Inklusion mit Präzedenzwirkung für den weiteren TNF-Bestand der NATO eher verringert als erhöht.113 Der »strategic impact of any of the possible trade-offs« wäre negativ.114 Da SALT die NATO nicht schädigen und die Sicherheit dies- wie jenseits des Atlantiks nicht beeinträchtigen sollte, zeichnete sich im NATO-Rat ein Konsens ab, von der amerikanischen Forderung einer IR/MRBM-Begrenzung abzulassen, zugleich aber auch auf der Nichtinklusion der FBS zu beharren. Dieses Vorgehen erschien als am wenigsten schlechte Variante.115 Diese Variante rief allerdings aus westeuropäischer Sicht zwangsläufig ein »psychologisches Problem« und ein »Gefühl der Unsicherheit« hervor.116 Dies galt speziell für die Bundesrepublik. Dort waren die Argumente gegen eine IR/MRBM-Inklusion gesehen worden. Und doch war man dagegen, dass IR/MRBM als essenzieller Aspekt des europäischen Sicherheitsproblems in SALT ausgeklammert werden würden.117 In SALT wären IR/MRBM im Unter­ schied zu ICBM und SLBM »substrategische« Waffen, auch wenn sie als »most specific strategic threat to NATO in Europe« anzusehen waren, der völ­ lig unbeeinträchtigt von SALT weiterexistieren würde.118 Würden die USA angesichts des neo-isolationistischen Drucks im Kongress zusätzlich einen gewissen Abzug von Truppen aus Europa erwägen, könnte die »Neutralisierung 113 114 115 116 117 118 111 112

Aufz. Roth, 16.4.1970, AAPD 1970, I, Dok. 159, S. 610. Fs. Grewe 19.5.1970, AAPD 1970, II, Dok. 217. Vgl. de Staercke vor dem NAC am 16.7.1970, AAPD 1970, II, Dok. 312, S. 1176. N.d. Aufz., IR/MRBM-FBS, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 298, SALT June 1970. Aufz., Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770. De Staercke im NAC am 16.7.1970, AAPD 1970, II, Dok. 312, S. 1176. Grewe gegenüber seinem brit. Kollegen, Fs. Burrows, 28.6.1969, TNA, FCO 46/294. Grewe vor dem NAC, 16.7.1970, PA AA, B  150, Bd  207; Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770.

456 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Europas [...] unausweichlich« werden.119 Aber trotz aller Bedenken stimmte auch die deutsche Seite zu, FBS und IR/MRBM auszuschließen. Nur so eröffnete sich eine Aussicht auf ein SALT-Abkommen, das den dramatischen Aufwuchs der sowjetischen ballistischen Raketen zu Lande und zur See eingrenzen, einen denkbaren ABM-Rüstungswettlauf verhindern und Aussichten eröffnen könnte, um in Folgeverhandlungen das IR/MRBM-Problem aufzugreifen. Die deutsche Seite legte aber höchsten Wert darauf, dass eine solche Verbindung zwischen einer ersten, begrenzten SALT-Vereinbarung und SAL-Folgeverhandlungen bestehen müsse.120 Dementsprechend unterstützte Bonn die bis Ende 1970 angepasste Nomenklatur für die Belange von SALT, wonach eine erste, be­ grenzte SALT-Vereinbarung auf »Central Strategic Systems« der Supermächte abstelle, zu denen ICBM und SLBM, aber weder sowjetische IR/MRBM noch amerikanische FBS zählten. Die deutsche Zustimmung erfolgte aber unter der Bedingung, dass »Vorkehrungen« zu treffen seien, »um die strategische Balance vor destabilisierenden Wirkungen zu bewahren, die von einer Vermehrung nicht im ersten Begrenzungsabkommen erfasster Waffensysteme ausgehen könnten«.121 Washington solle dies als »Geschäftsgrundlage« für die erste SALTVereinbarung anerkennen.122 Die Bedeutung dieses deutschen Verständnisses von SALT  I kann im Lich­ te der Entwicklungen der 1970er Jahre nicht stark genug betont werden. Nämliches gilt dafür, dass Verteidigungsminister Schmidt Ende 1970 eine öffentliche Kehrtwende im Vergleich zu seiner bisherigen öffentlichen Position vollzog. Er beobachte SALT mit »einem gewissen Bedauern hier und dort«, vor allem weil sowjetische IR/MRBM nicht mit einbezogen würden. Aber diese Waffen beeinflussten »das nuklear-strategische Gleichgewicht nicht wesentlich«: »Ich würde sogar von politisch-strategischer Parität auf diesem Felde reden«, meinte Schmidt im Rekurs auf die alles überdeckende Formel vom »Gleichgewicht« der Kräfte und offensichtlich auf die Abdeckung der IR/MRBM durch amerikanische strategisch-nukleare Waffen abstellend. Er kam aber nicht umhin, IR/MRBM als massives Bedrohungspotenzial zu bezeichnen, das auch zu »politischen Pressionen« missbraucht werden könne. Die SALT-Terminologie sei »akademisch«, wenn sie »zwischen strategischen Waffen und nichtstrategischen Waffen« unterscheide, da »nichtstrategische Waffen« als »strategische Waffen« wirken könnten.123 AA-Sts Frank gegenüber US ASLA, Abshire, AAPD 1972, II, Dok. 197, S. 911. Grewe im NAC am 16.7.1970, PA AA, B  150, Bd  207; Fs. Boss, 20.7.1970, AAPD 1970, II, Dok. 323. 121 Grewe im NAC am 15.1.1971, AAPD 1971, I, Dok. 16, S. 72; Aufz. Keeny, 23.10.1970, NARA, RG  59, DF-LF, PPC, MR, Box  298, SALT October 1‑13 1970; Fs. Vest, 28.10.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 300, SALT October 21‑31 1970. 122 Fs. von Staden, 9.2.1971, AAPD 1971, I, Dok. 56, S. 283: Die »deutlichste Fixierung einer solchen Kopplung« wäre eine SALT-Vertragsklausel, die den Vertragsrücktritt dann erlaubte, wenn »eine Beeinträchtigung der strategischen Balance durch Manipulation nicht erfasster Systeme« erfolge. 123 Interview mit Schmidt. In: Der Spiegel, Nr. 46, 9.11.1970, S. 142; Fs. Rush, 20.11.1970, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1656, DEF 12-NATO (1/1/70). Aus »kontroversen Gründen« 119 120

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 457

Moskau beharrte auf FBS-Inklusion in SALT124 auch nachdem die USA Ende 1970 konzedierten, Moskau müsse nicht einmal auf die IR/MRBM-Modernisierung (einschließlich Härtung und Mobilität) verzichten. Die sowjetische SALTDelegation schlug Ende 1970 zudem ein die Supermächte bindendes Verbot des Ersteinsatzes von Kernwaffen (NFU) vor. Der NFU-Vorschlag wurde auf US-Seite zurückgewiesen. Aber alleine die Kunde, dass dieser Aspekt in SALT eingeführt worden war, alarmierte NATO-Europa. Das NFU-Thema traf einen neuralgischen Punkt. Durch eine NFU-Vereinbarung würde die westeuropäische Sicherheit nach herrschender Meinung in der NATO zusammenbrechen, weil Moskau dies als Einladung verstehen müsste, seine konventionelle Überlegenheit gegenüber Westeuropa auszunutzen, ohne dass jemals aufgrund papierener Einkünfte Gewissheit bestehe, dass Moskau nicht doch Atomwaffen einsetzen würde. Eine NFU-Vereinbarung würde in die Richtung eines SupermächteKondominiums, einer Priorisierung des Supermächte-Verhältnisses gegenüber der NATO führen, auch wenn Washington kein renversement des alliances vollziehen müsste. Die europäischen NATO-Partner würden dann einen enormen Anreiz haben, ein nationales nukleares Vergeltungspotenzial zu entwickeln, andere Schutzverhältnisse zu suchen oder den Ausgleich mit der Sowjetunion zu priorisieren. Die US-Vertreter im NATO-Rat warben Anfang Januar 1971 schlicht um Vertrauen in die robuste SAL-Verhandlungsführung Washingtons.125 Angesichts der sowjetischen Hartnäckigkeit bezüglich FBS entwickelte sich in der NATO eine hartnäckige Gegenhaltung. Speziell von deutscher Sei­te wurde NATO-intern die Latte höher gelegt. Nicht nur aus sowjetischer Sicht bestehe die Gefahr einer »Beeinflussung der strategischen Stabilität durch Manipulation nicht spezifisch geregelter Systeme«, sondern auch aus Sicht NATO-Europas vor allem im Blick auf das sowjetische »Mittelstreckenpotenzial«. Bei FBSInklusion müsse eine Inklusion der »Raketen und Bomber« dieses Potenzials erfolgen.126 In eine ähnliche Richtung zeigte der revidierte amerikanische An­ satz.127 In dieser Lage einigten sich Moskau und Washington bis zum 20.  Mai 1971, anstatt einer »ABM only«‑ eine »ABM plus«-Vereinbarung inklusive eines Offensivwaffenabkommens zu erzielen: Die ABM-Vereinbarung werde nur eine kleine ABM-Fähigkeit auf beiden Seiten gestatten, sodass die beider­ seitige Vernichtungsfähigkeit abgesichert werde und keine völlige Entwer­ tung der Potenziale Frankreichs und Großbritanniens drohe. Das Offensiv­

124



125



126



127

habe die »eurostrategische Nuklearbedrohung« Anfang der 1970er Jahre im Fü  S »nicht sonderlich beunruhigt«. Bonn habe »keine Einflussmöglichkeit« gehabt: Steinhaus, Soldat Diplomat, S. 172. Fs. Pauls, 28.12.1970, AAPD 1970, III, Dok.617; Aufz. von Staden, 28.6.1971, AAPD 1971, II, Dok. 219. Prot., SALT-Konsultation im NAC, 15.1.1971, AAPD 1971, I, Dok. 16; Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770. Fs. von Staden, 9.2.1971, AAPD 1971, I, Dok. 56, S. 284 f. Am 24.2.1971 legte Smith im NAC einen US-Ansatz dar, wonach »eine Beeinträchtigung der strategischen Balance durch Manipulation von in einem SALT-Abkommen nicht erfassten Systemen [...] die Wirksamkeit des SALT-Abkommens infrage stelle«: Fs. Menne, 25.2.1971 an AA, PA AA, B 150, Bd 224.

458 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

waffenabkommen werde nur »Central Strategic Systems« beider Seiten begrenzen, nicht aber »nicht-zentrale Systeme« wie FBS oder sowjetische Mittelstreckenwaffen.128 Auch eine formale »Verkopplung des Schick­sals der zentralen mit dem der nicht-zentralen Systeme« bleibe – entgegen der bun­des­ deutschen Präferenz  – aus.129 Das »entscheidende« Interesse der USA könnte aber realisiert werden: »die Begrenzung der sowjetischen SS-9, in der die USA eine vitale Bedrohung ihrer ICBM erblicken«.130 Damit war der Rahmen für das anlässlich Nixons Moskaubesuch am 26. Mai 1972 unterzeichnete SALT-I-Paket abgesteckt, das in Form des unbefristeten ABM-Vertrages und des fünf Jahre geltenden Interimabkommens über strate­ gisch-nukleare Offensivsysteme der Supermächte zum Abschluss kam. Den Weg zu diesem Höhepunkt der Supermächte-Détente bahnten bilaterale Abkommen, die im Herbst 1971 erzielt worden waren.131 SALT I in der deutschen Bewertung Der ABM-Vertrag wurde zum »cornerstone of strategic arms control«. Ihm wurde ein stabilisierender Effekt hinsichtlich des strategisch-nuklearen Kräfte­ verhältnisses der Supermächte zugeschrieben. Durch die stark eingegrenzte Möglichkeit zur Defensive mittels ABM bleibe ein ABM-Wettrüsten aus, Druck zu neuen Rüstungsschüben bei Offensivwaffen nehme ab und es sei ausgeschlossen, eine starke Defensiv- mit einer starken Offensivfähigkeit zu kombinieren, die eine Erstschlagkapazität bieten und destabilisierend wirken könnte.132 Das Interimabkommen hingegen war lediglich eine Vereinbarung über eine partielle Begrenzung des Trägermittelaufwuchses auf beiden Seiten auf das Mitte 1972 »im wesentlichen [...] bestehende[] Niveau«.133 Die Anlage des Abkommens, zu dem ein Protokoll und unilaterale Erklärungen beider Vertragsparteien gehörten, war selektiv, weil das Abkommen nur die Anzahl der Abschussvorrichtungen für SLBM auf U-Booten (am 26.5.1972 einsatzbereite und in Konstruktion befindliche Schächte) sowie für landgestützte ballistische Raketen begrenzte, die das Reichweitenkriterium von über 5500 km erfüllten (am 1.7.1972 einsatzbereite und in Konstruktion befindliche Silos). Interkontinentalbomber wurden durch das Abkommen nicht tangiert. Im Blick auf die Anzahl der ICBM- und SLBMAbschussvorrichtungen wurde jeweils keine Gleichheit, sondern der numerische 130 131

Aufz. von Staden, 28.6.1971, AAPD 1971, II, Dok. 219, S. 1009 und 1014 f. Fs. Roth, 12.5.1971, PA AA, B 150, Bd 229. Aufz. von Staden, 28.6.1971, AAPD 1971, II, Dok. 219, S. 1010 f. Am 30.9.1971 unterzeichneten die Außenminister der Sowjetunion und der USA ein Ab­ kommen über die Modernisierung der »hot line« zwischen beiden Staaten und das »Nuclear Accidents Agreement«, das nicht autorisierte Kernwaffeneinsätze verhindern sollte und ein »regime of notifications« etablierte: Goldblat, Arms Control, S. 299‑302, Zitat: S. 304. 132 Ebd., S. 72; Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 263, sieht ohne klare Begründung im ABMVertrag ein »de facto strategic no-first-use agreement« (Hervorhebung im Original); vgl. auch den Vertragstext in: EArch 1972, S. D391‑395. 133 Garthoff vor dem NAC am 16.6.1972, Aufz. Hartmann, 20.6.1972, AAPD 1972, II, Dok. 176, S. 752. 128 129

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 459

Vorteil der Sowjetunion fixiert, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bei ICBM bestand und bei SLBM bevorstand. Laut Abkommen durfte der mögliche Aufwuchs auf sowjetischer Seite 2424 Abschussvorrichtungen betragen (davon 950 SLBM-Schächte auf 62 U-Booten) im Vergleich zu 1710 Abschussvorrichtungen auf US-Seite (davon 710 SLBM-Schächte auf 44 U-Booten). Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war offen, ob diese Zahlen voll ausgeschöpft werden würden (USA: 1054  ICBM und 656  SLBM/Sowjetunion: 1530  ICBM und 560  SLBM).134 Hinzu kam der nur begrenzt relevante Vorteil der Sowjetunion, dass die durchschnittliche Sprengkraft sowjetischer ICBM und SLBM erheblich größer war als diejenige der amerikanischen Äquivalente  – unabhängig davon, nach welcher Methode dies berechnet wurde. Dadurch, dass das Interimabkommen die ICBM- und SLBM-Modernisierung gestattete, war – vor allem aufgrund der bestehenden US-Vorsprünge bei der Mehrfachsprengkopftechnologie und der Präzision von Wiedereintrittskörpern ballistischer Raketen – ein Vorteil für die USA bei der Zielpunktabdeckung durch ICBM und SLBM für die Laufzeit des Abkommens als gesichert anzusehen.135 Wenn beide Abkommen der Supermächte, der ABM-Vertrag und das In­ terimabkommen, als Kodifizierung der strategisch-nuklearen Parität zwischen den Supermächten verstanden werden konnten, so nur in dem Sinne, dass es sich um das vereinfachende Gesamtbild einer »large number of quite different ›balances‹« handelte.136 Neben vertraglich betroffenen Komponenten existierten in der Sicht beider Seiten Elemente, die das strategische Kräfteverhältnis beeinflussten – strategische Bomber und »substrategische« Kernwaffensysteme der Supermächte, Modernisierungsoptionen, geografische Faktoren wie die Beherrschung des Atlantik durch die NATO oder die Nuklearwaffenpotenziale Großbritanniens, Frankreichs und Chinas. Zudem stellten »Sub-Balancen«, die durch das Interimabkommen fixiert wurden, explizit oder implizit auf unterschiedliche Parameter ab (Anzahl der Abschussvorrichtungen, Waffen­ qualität, Sprengkraft, Angriffsspitzenzahl etc.) und wiesen jeweils unterschied­ Jeweils gezählt in »launchers«. The Military Balance, 1972/1973, S.  83  f. Die USA waren bereit, ihre numerische Unterlegenheit bei ICBM-Silos anzuerkennen und der Sowjetunion einen Vorteil bei SLBM-Abschussvorrichtungen (U-Boot-Schächte/»tubes«) zuzugestehen, der noch auszufüllen war. Gründe hierfür waren: SLBM sollten in SALT erfasst werden. Die US-Seite benötigte aufgrund vorne gelegener Häfen (etwa Holy Loch und Rota) weniger U-Boote  – und damit weniger SLBM-Schächte  –, um prima facie Einsatzmöglichkeiten zu erreichen wie die Sowjetunion mit einer größeren Anzahl strategischer U-Boote, die keine vorne gelegenen Basen ansteuern konnten. Auch bestand die gesicherte Aussicht, POLARIS durch POSEIDON zu ersetzen (und diese durch TRIDENT), sodass mit weniger SLBM als die sowjetische Seite mehr Zielpunkte abgedeckt werden könnten: Garthoff im NAC am 16.6.1972, Aufz. Hartmann, 20.6.1972, AAPD 1972, II, Dok. 176. 135 Garthoff bei einer Sitzung von NATO-Experten zu SALT am 15.12.1972, Record of Con­ versation, TNA, DEFE 24/786. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses konnten die USA nach Berechnungen des Institute for Strategic Studies mit der strategischen Triade ca. 5580 Ziele abdecken, die Sowjetunion 2510. Das Interimabkommen gestatte den USA bis zum Ende der Vertragslaufzeit eine Abdeckung von ca. 7700 Zielpunkten, wenn ausschließlich POSEIDON als SLBM und ausschließlich MINUTEMAN III als ICBM in Dienst wären: The Military Balance, 1972/1973, S. 85. 136 Ebd., S. 86. 134

460 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

liche Gewichtungen im Verhältnis der Vertragsparteien auf. »Essential equiva­ lence«137 durch »unequal aggregates/offsetting asymmetries«138 war die Be­ schreibung der Nixon-Administration für das durch SALT eingerahmte strategisch-nukleare Kräfteverhältnis. Vertraglich ausgeklammerte und fixierte Ebenen balancierten sich gegenseitig. Ein solcher Blick durfte allerdings die unabhängig von SALT gegebene, nun durch SALT bestätigte Realität nicht vergessen machen, dass strategisch-nukleare Parität insofern bestand, als beide Seiten über eine Fähigkeit zur gesicherten Zerstörung (Assured Destruction), nicht aber zur Entwaffnung des Gegners verfügten.139 Gerade das Interimabkommen war eine »modest affair«.140 Es war nicht mehr als eine »loose cap«141 auf den ICBM- und SLBM-Plafonds im Mitte 1972 gege­be­nen und in Konstruktion befindlichen Rüstungsstand. Die Rüstungs­ dynamik wurde auf dieser Ebene für fünf Jahre begrenzt. Austausch und Ersatz von Träger­systemen sowie Modernisierungsoptionen – insbesondere die Verbesserung der Präzision und die Technologie mehrerer, unabhängig zielbarer Wiedereintrittskörper (MIRV) bei Raketensystemen  – wurden nicht erfasst und insofern abgeschirmt. Speziell der MIRV-Technologie kam herausragende Bedeutung zu. Mitte 1972 kontrollierten nur die USA (und Großbritannien) »geMIRVte« Raketen. Moskau unternahm immense Bemühungen, um auf­ zuschließen. Insofern ging von den Konstruktionsbedingungen des ersten SALTPakets ein starker Anreiz zur »Verlagerung« des Rüstungswettlaufs »auf die Ebene qualitativer Verbesse­rungen« aus.142 Rüstungsbegrenzung katalysierte Rüstungsschub. Ob SALT einen »major stabilizing effect« hatte oder haben konnte, war zweifelhaft: »With or without an agreement, neither side could hope to disarm the other. With or without an agreement, neither side had any incentive to preempt«.143 Rüstungskontrolle, so eine zeitgenössische Kritik, sei »for its own sake, not for the sake of peace and confidence« betrieben worden.144 Anderen erschien SALT nicht nur als Selbstzweck und in seiner Wirkung nicht als marginal oder irrelevant. Dann erschien SALT entweder als gefährlich oder im Gegenteil so, dass SALT einen gewissen politischen und strategischen Wert habe.145 Dieses komplexe Problem verdichtete sich exemplarisch in der Frage, wie das Interimabkommen zu bewerten sei, das de facto eine Vereinbarung zur Kanalisierung des Aufwuchses Vgl. dazu Terriff, The Nixon Administration, S. 31‑34. Auten, Carter’s Conversion, S.  53. Ähnlich: Slocombe, The Political Implications; Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 257 f. und 322 f. 139 Die Bestätigung dieser Realität durch SALT war lt. The Military Balance, 1972/1973, S. 86, »the most important fact of all«. 140 Buchan, Power and Equilibrium, S. 16. 141 Garthoff, Détente and Confrontation, S.  213. Aufgrund ungelöster Sachfragen sei das Abkommen ein »crucial failure« gewesen. 142 Aufz. van Well, 21.9.1972, AAPD 1972, II, Dok. 284, S. 1341. 143 Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 501. 144 Schelling, What Went Wrong with Arms Control?, S. 228. 145 Yost, Strategic Stability, S.  10  f.; Delpech, Nuclear Deterrence, S.  51  f.; Mueller, Atomic Obsession, S.  82; Rühl, Die Verhandlung von SALT  II, S.  56  f.; Nelson, The Making of Détente, S. 148. 137 138

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 461

der strategischen Rüstungen beider Seiten war. Die USA hatten, wie es auf deutscher Seite schien, einen »überwiegenden Verhandlungserfolg«146 verbucht, weil der Aufwuchs der Abschussvorrichtungen sowjetischer ICBM und SLBM begrenzt wurde. Sie mussten aber auch Vorteile Moskaus anerkennen, die vor allem bei schweren ICBM (etwa SS-9) problematisch waren. Schwere ICBMs »could potentially be transformed into a formidable counterforce threat to the U.S. land-based deterrent«.147 Stabilität im Sinne einer Konsolidierung des Status quo konnte und sollte durch das Interimabkommen nicht erzielt werden. Ein erster Kompromiss war erzielt worden und der Fortgang der strategischen Rüstungskontrolle schien gesichert, was auch auf deutscher Seite gewürdigt wurde. »Bewegung«148 war in das mehr fragile als stabile Supermächte-Verhältnis in doppelter Hinsicht gekommen  – rüstungskontrollpolitisch und hinsichtlich der durch SALT kata­ lysierten Fokussierung auf bestimmte Rüstungsprogramme beider Seiten, denen SALT als Supplement an die Seite gestellt wurde. Aus deutscher Sicht war bei der insgesamt positiven Bewertung des ers­ten SALT-Pakets wichtig, dass im SALT-Jargon »nicht-zentrale« bzw. »substra­te­ gische« Nuklearwaffen beider Seiten nicht inkludiert worden waren. Es war problematisch, dass SALT Moskau plein pouvoir hinsichtlich seines Mittel­ streckenwaffenpotenzials zusicherte. FBS waren unbeeinträchtigt geblieben. Weder wurden geografische Begrenzungen bezüglich der Patrouillenräume amerikanischer strategischer U-Boote und Bomber fixiert noch die Existenz europäischer Basen für strategische US-Systeme beeinträchtigt. Britische und französische Systeme wurden nicht erfasst und galten durch das vertraglich gestattete ABM-Niveau auf sowjetischer Seite als nicht entwertet. Das Inte­rim­ abkommen enthielt kein Verbot, strategische Trägermittel an Dritte weiterzugeben, was auch in Bonn als europäisches Interesse identifiziert wurde.149 Die europäischen NATO-Verbündeten begrüßten die ersten beiden Verein­ barungen am Ende der SALT-I-Periode, weil sie den Rüstungswettbewerb geringfügig begrenzen und als Beitrag zur Verfestigung der Détente angesehen werden konnten. Aber der SALT-Prozess wurde als latent problematisch emp­ funden. Er symbolisierte die Ohnmacht NATO-Europas einschließlich der bei­den  westeuropäischen Atommächte im Verhältnis zu den Supermächten. Durch die Fokussierung auf »Central Strategic Systems« beider Seiten wurde die Bedrohung Westeuropas durch das sowjetische Mittelstreckenpotenzial akzentuiert. SALT beleuchtete, was ohne den SALT-Prozess noch deutlicher hätte empfunden werden können: latente Zweifel an der US-Sicherheitszusage für NATO-Europa in Zeiten strategisch-nuklearer Parität und daran, ob SALT eine 148 149 146 147

Aufz. van Well, 21.9.1972, AAPD 1972, II, Dok. 284, S. 1342. Terriff, The Nixon Administration, S. 31. Aufz. van Well, 21.9.1972, AAPD 1972, II, Dok. 284, S. 1342. Aufz. Menne, 27.3.1972, AAPD 1972, I, Dok.  75. Die SALT-»Leitgedanken« des BSR von 1969 wurden im Herbst 1972 ergänzt: SALT dürfe nicht zu einer »Einengung rüstungstechnischer und strategischer Optionen« der NATO führen: Anlage 2 zu Aufz. van Well, 21.9.1972, AAPD 1972, II, Dok. 284, S. 1337.

462 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

amerikanische Neigung bestärken könne, nach dem Scheitern der Abschreckung einen Krieg auf Europa zu begrenzen. Der französische Staatspräsident Georges Pompidou stellte im Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt fest, »das Ganze laufe auf eine Art Neutralisierung hinaus«. Der Begriff »Neutralisierung« legte nahe, SALT symbolisiere eine aufgrund der strategisch-nuklearen Parität bestehende Nichtbereitschaft der Supermächte, Kernwaffen gegen ihre Territorien oder auch gegen ihre Truppen in Europa einzusetzen. Brandt schien zu Pompidous Sichtweise zu tendieren, war jedoch vorsichtiger und daher unsicherer in der Bewertung. SALT sei »ein Stück starken Bilateralismus«, der noch nicht zu einer »Einschränkung unserer Interessen« geführt habe. SALT »könne zu mehr führen« und bringe »Versuchungen« mit sich. »Man müsse aufpassen«: »Unsere Fachleute legten dar, dass die eigentliche Überlegenheit der USA trotz förmlicher Egalität bleibe. Das Ganze werfe aber Probleme auf. Man solle sich tunlichst keinen Illusionen hingeben, was die Möglichkeit eines großen Landes anbelange, mit höchstem Einsatz zurückzuschlagen, wenn es direkt nicht angegriffen sei.«150 Wichtig erschien dem Kanzler also die Essenz der Bewertung deutscher »Fach­ leute«, wonach ein »Gleichgewicht« bei offensichtlich entscheidenden Parame­ tern zur Bemessung des Kräfteverhältnisses gerade nicht bestehe, auch wenn sich der Eindruck eines »Gleichgewichts« verfestige. Wichtig war also  – allerdings nicht nur für die Bundesrepublik, sondern auch für andere europäische Bünd­ nispartner151  –, dass, in Brandts Worten, die »eigentliche Überlegenheit« der USA durch SALT abgeschirmt werde. Amerikanische »Überlegenheit« galt nach wie vor als stabilisierend. Diese Sichtweise ergab sich insbesondere im Blick auf Ist-Vergleiche und Projektionen der strategisch-nuklearen Fähigkeiten der Supermächte zur Abdeckung von Zielpunkten und damit aus einer ver­ gleichenden Bewertung der Supermächte-Fähigkeiten zu Damage Limitation.152 Die »eigentliche Überlegenheit« der USA war also auf deutscher Seite nach wie vor ein entscheidendes Kriterium, um SALT zu befürworten. Die Überlegenheit bei bestimmten Parametern des strategischen Kräfteverhältnisses war in der Perzeption deutscher »Fachleute« hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der US-END entscheidend. »Fachleute« wiederum prägten auch Brandts Einschätzung. SALT war also politisch akzeptabel, weil SALT militärstrategisch nicht inakzeptabel war. Auf der anderen Seite reflektierte Brandts Bewertung, dass eine solche Betrachtungsweise prinzipiell nicht deckungsgleich war mit der Bewertung der politischen Frage, wie entschlossen Washington wäre, das US-Potenzial zur Verteidigung Europas einzusetzen. Möglicherweise war die technische Be­ trachtungsweise politisch nicht vorrangig. Beide Sphären hingen zusammen: Zu erwarten war, dass die Stärke der amerikanischen Entschlossenheit auch davon abhing, wie eine sowjetische Antwort gegen US-Territorium ausfallen könnte. Gespräch Brandt–Pompidou, 3.7.1972, AAPD 1972, II, Dok. 196, S. 898 f. Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770. 152 Vgl. dazu auch Kieninger, Dynamic Détente, S. 115. 150 151

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 463

Was den amerikanischen Einsatzwillen anging, schien Brandt mit Pompidou übereinzustimmen: Mit einem Einsatz strategisch-nuklearer Waffen konnte ohne einen Angriff gegen das US-Territorium nicht mehr voll gerechnet werden. Doch standen dieser These nicht ewig gleiche US-Zusagen entgegen? Hatten die US-Zusagen Moskau nicht bereits seit den Tagen Stalins abgeschreckt? Und wer konnte behaupten, dass das Gegenteil dieser US-Zusagen – die Nicht­ bereitschaft der USA zum Einsatz nuklearer oder strategisch-nuklearer Waffen zur Verteidigung Europas – zutreffe, wenn es darauf ankäme? Zeugte ein pessi­ mistisches Verständnis nicht von einer Verkennung des US-Interesses an Europa und der Dynamik einer militärischen Konfrontation in Europa?

c) Ohne Alternativen Der SALT-Prozess war aus Sicht der USA und ihrer Partner ohne Alternative. Es war aber für amerikanische Spezialisten schwer abzusehen, ob und wie SALT das Vertrauen der Verbündeten in den nuklearen Schutz der USA beeinträchtigen könnte.153 Es wäre der größte allianzpolitische Preis von SALT, wenn das Vertrauen der Partner in die amerikanische Schutzzusage zerfalle. Doch würde SALT so gesehen nicht ein Problem zugeschrieben, das nicht primär aus SALT, sondern aus dem Zustand strategisch-nuklearer Parität herrührte, der ohne SALT prekärer sein könnte? SALT betraf die wichtigste Komponente der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA zugunsten NATO-Europas: strategisch-nukleare Systeme. »[T]he Europeans still believe that if a war starts in Europe rapid escalation to a strategic nuclear exchange must be credible  – it is a major element in their strategic thinking. Now, this really has not been credible for a long time, and at one level of perception our allies fully realize this. Yet they have never abandoned the strategy as was perfectly clear during the recent discussions of the UK-FRG Guidelines [PPGs] in the NPG.«154 Das MRBM-Problem Insbesondere die Nichterfassung sowjetischer IR/MRBM im 1972er Interim­ ab­kommen über strategische Offensivwaffen akzentuierte die Abhängigkeit NATO-Europas von den strategisch-nuklearen Waffen der US-Allianzvormacht. Eine Alternative zu dieser Abhängigkeit war Anfang der 1970er Jahre nicht in Sicht  – auch nicht im Blick auf das MRBM-Problem. Die Europäer, so hielt

»I am not sure, but I have some misgivings once the full impact of such an agreement sinks in [...] we might have been no better off or even worse off in absence of an agreement, but I am not sure, and I do not think anyone else is either.« Aufz. Sloss, 14.7.1970, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, MR, Box 299, SALT July 1970. 154 Ebd. 153

464 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

SACEUR Andrew J. Goodpaster fest, »see the U.S. assured destruction capability as inhibiting the Soviet use of their MRBM’s or IRBM’s against Europe.«155 Angesichts der Konzession, die IR/MRBM aus einer ersten SALT-Vereinbarung herauszulassen, was im Blick auf SALT eine Auftrennung der NATO in eine nordamerikanische und eine westeuropäische Zone implizierte,156 kam der Zusicherung der USA größere Bedeutung zu als zuvor, dass die strategischnuklearen und durch SALT begrenzten US-Systeme auch zukünftig insbesondere den IR/MRBM-Gürtel in der westlichen Sowjetunion abdecken würden. Auch der politische »Grundsatz für die Zielplanung« durfte nicht beeinträchtigt werden, wonach »die Europa bedrohenden Ziele in gleichem Umfang abgedeckt würden wie die Amerika bedrohenden Ziele«. Dabei musste in Rechnung gestellt werden, wie Goodpaster im NATO-Rat erläuterte, dass ACE nicht über Mittel verfüge, um IR/MRBM abzudecken. Zweitens eröffne selbst die »volle Abdeckung« der IR/MRBM mittels amerikanischer external forces »nur einen Wahrscheinlichkeits­ grad«, das sowjetische Potenzial im Ernstfall zerstören zu können. Drittens könn­ten IR/MRBM gegen Westeuropa eingesetzt werden, bevor die Wirkung strategisch‑nuklearer Waffen gegen IR/MRBM-Stellungen eintrete.157 Die euro­ päischen US-Verbündeten fragten zudem, ob diese amerikanische Abdeck­ fähigkeit unter den Bedingungen von SALT weiterbestehe. Die amerikanische Seite versicherte, diese Fähigkeit sei völlig unabhängig von SALT gesichert, selbst wenn Moskau sein Mittelstreckenpotenzial vermehre oder modernisiere.158 Die europäischen Verbündeten und insbesondere der deutsche Verteidigungsminister Schmidt verharrten aber in ihrer fragenden Haltung. Auch angesichts seit 1966/67 in der NPWG/NPG gegebener US-Briefings über das Anwachsen des sowjeti­schen Potenzials vor allem bei ICBM und SLBM sowie jüngst über über­ raschende sowjetische Fortschritte bei der Mehrfachsprengkopftechnologie bat Schmidt in der NPG von Ottawa Ende Oktober 1970, eine deutsch-amerikanische Stu­diengruppe solle das »targeting of Soviet IR/MRBMs against Europe« unter­ suchen. Die Amerikaner lehnten ab. Schmidts Kollege Laird sagte aber Briefings auf NPG-Ebene zu.159 Ein Jahr später, bei der NPG von Brüssel, legte Laird auf Nachfrage Schmidts offen, sowjetische IR/MRBM könnten »nicht voll abgedeckt werden«.160 Schmidt verlangte sofort »more information on targeting of Soviet SACEUR Goodpaster am 19.11.1970 im NSC, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 226. Aufz. Cabinet Office, 20.8.1970, TNA, DEFE 24/770. 157 Goodpaster am 16.7.1970 im NAC, AAPD 1970, II, Dok. 312, S. 1179; direkter: Gen. Burchinal (USEUCOM) anlässlich des TNW Symposiums in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. 158 So US-Luftwaffengeneral Allison, Mitglied der US-SALT-Delegation, am 16.7.1970 im NAC, AAPD 1970, II, Dok. 312. Eine JCS-Studie von Anfang 1972 beleuchtete, dass bereits die Härtung weiterer IR/MRBM-Silos die US-Zerstörungsfähigkeit weiter beeinträchtigen würde: Burr, The Nixon Administration, S. 65. 159 Prot., 8. NPG-Treffen in Ottawa, 29./30.10.1970, TNA, FCO 41/1647. Fs. Schulze, 31.10.1970, AAPD 1970, III, Dok. 504, S. 1879, zu Lairds »Sorge über das schnelle Anwachsen des sowjetischen strategischen Potenzials«. 160 Aufz. von Staden, 2.11.1971, AAPD 1971, III, Dok. 378, S. 1664. Laird berichtete, die Sowjet­ union habe seit 1967, als der Aufbau der US-Trägermittel auf dem Stand von 1054 ICBM und 656 SLBM auf 41 U-Booten zum Stillstand kam, die Zahl ihrer ICBM von 460 auf 1500 »mehr als verdreifacht und die USA numerisch um ein Drittel überholt«. Die Zahl ihrer SLBM 155

156

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 465

IR/MRBMs«161 und wurde später bilateral von Laird über die US-Aufklärung der sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas informiert.162 Lairds Eingeständnis bei der NPG von Brüssel im Herbst 1971 musste beunruhigend auf die europäischen Verbündeten wirken, wobei bei dieser NPG allgemeiner Verdruss aufgrund der Beratung des Themas TNF-Folgeeinsatz (Follow-on Use) hinzukam.163 In Zeiten von SALT und strategischer Parität waren wieder Zweifel an der Verlässlichkeit der technischen Abdeckungsfähigkeit der USA aufgekommen. Die alte Frage stand im Raum, ob die USA europäische Interessen in ihrer strategischen Planung als zweitrangig ansehen könnten. McNamara hatte dieses »very troublesome political problem« nur mit größter Mühe managen können. Nun war es wieder da.164 Auch angesichts des deutschen Drängens165 musste hochgradig aufge­ passt werden, dass das Vertrauen der Verbündeten in den US-Schutz nicht erodierte166. Beim NPG-Treffen in Kopenhagen im Mai 1972 war es allerdings Verteidigungsminister Schmidt, der einen Eklat provozierte,167 während Laird seinen vergangenen Offenbarungseid hinsichtlich der IR/MRBM-Frage zu kitten versuchte: »Mr Laird was obviously at considerable pains to emphasise the fact that all Soviet nuclear weapons which could be targeted on Europe received very high priority in the counter nuclear strategy.«168 Laird kam der Umstand zu Hilfe, dass Washington die SACEUR zugewiesenen POLARIS-SLBM auf drei US-Booten im Mittelmeer zum 1. Juli 1972 durch moderne POSEIDON-SLBM ersetzen wollte. Allerdings war der positive Effekt dieser Modernisierung in Bezug auf die US-Sicherheitszusage nicht zu hoch zu veranschlagen, weil US-SLBM angesichts SALT mehr denn je als »strategisch«nukleare Vergeltungswaffen anzusehen waren.169 Schmidt ließ nach der NPG ausrichten, Lairds Briefing habe beruhigend gewirkt.170 Die IR/MRBM-Frage blieb unter genauer Beobachtung insbesondere auf deutscher Seite.

161



164 165 162 163

168 169 166 167



170

habe sie von 130 auf 440 »mehr als verdreifacht«, ebd. Von den 1500 sowjetischen ICBM seien 276 SS-9 mit einem Sprengkopf à 25 MT oder mit je drei Sprengköpfen (MRV) im MTBereich; könnten SS-9-RV jeweils verschiedene Ziele ansteuern (MIRV), käme Moskau einer »Erstschlag-Kapazität« gegen US-ICBM näher. Der US-Vorsprung bei der »MIRV-Technik« werde in drei bis vier Jahren, bei SLBM ab 1973 nicht mehr bestehen: ebd., S. 1663. Fs. Vest, 27.10.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1657, DEF  12-NATO (7/1/71); Prot., 10. NPG-Treffen in Brüssel, 26./27.10.1971, TNA, DEFE 11/471. MemCon, Schmidt–Laird et al., 9.9.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 385‑389. Vgl. Kap. VI.3. Rogers an Laird, 2.12.1971, NSA, Unpublished papers nuclear history. Schmidt erwarte »more discussion of the Soviet MR/IRBM’s and coverage of these targets in the next meeting«: Fs. Rush, 31.11.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1657, DEF 12-NATO (11/1/71). Rogers an Laird, 2.12.1971, NSA, Unpublished papers nuclear history. Vgl. dazu: Kap. VI.3. Prot., 11. NPG-Treffen in Kopenhagen, 18./19.5.1972, TNA, DEFE 11/471. SACEUR sollten 150  POSEIDON-RVs zur Verfügung stehen. Mindestens drei US-SSBN sollten im Mittelmeer patrouillieren: NSDM  132, 13.9.1971, RNL, Online-Archiv. Das DPC der NATO stimmte am 8.12.1971 der Modifikation des SACEUR zugewiesenen Fleet Ballistic Missile System (FBM) zu: Aufz. Springsteen/Spiers, 15.12.1971, NARA, RG 59, CFSN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (7/1/71). Fs. Cash, 26.5.1972, ebd., Box 1658, DEF 12-NATO (5/1/72).

466 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Europäische Optionen? »Wie ein Scheinwerfer«171 erhellte SALT die unabhängig von SALT bestehende Glaubwürdigkeitsproblematik der US-END. Die westeuropäische Skepsis hin­ sichtlich der US-Militärpolitik in der IR/MRBM-Frage ging in Frankreich am weitesten. Französische Spezialisten, die SALT als Versuch der Stabilisierung des Supermächte-Verhältnisses begrüßten, sahen bereits die Zusicherung der technischen Abdeckungsfähigkeit der USA in Bezug auf die sowjetisch-nukleare Bedrohung Europas als Simplifikation an. Im Unterschied etwa  zu Helmut Schmidts Einlassungen in der NPG bezweifelten sie explizit die amerikanische Bereitschaft, strategisch-nukleare Waffen zur Verteidigung Europas einzu­ setzen: Wenn man von der optimistischen Sichtweise ausgehe, dass die Ein­ satzwahrscheinlichkeit lange Zeit »nicht gleich Null« gewesen sei, so sei nun das Gegenteil der Fall. SALT kodifizierte das »De-coupling«  – Abkopplung im Sinne von »Unterbrechung des Eskalationsprozesses«. Washington wür­ de einen Eskalationsprozess aus Furcht vor nuklearer Vergeltung gegen nordamerikanisches Gebiet höchstens bis zur Aussparung des Territoriums der Sowjetunion treiben.172 Ein »decoupling effect« als Nebenfolge von SALT wurde auch auf deutscher Seite eher befürchtet als ausgeschlossen.173 Helmut Schmidts Planungsstabs­ leiter im Verteidigungsministerium etwa, Theo Sommer, hatte in Washington im Oktober 1969 den Eindruck gewonnen, aufgrund der strategisch-nuklearen Parität seien die amerikanische Selbstmordbereitschaft gesunken, die Scheu vor dem strategisch-nuklearen Einsatz gestiegen und »taktisch«-nukleare Eskalation drohe räumlich begrenzt zu werden. Kissinger meine, in Harvard könne man über Eskalationstheorie und den begrenzten Krieg nachdenken. Im Weißen Haus sähen die Dinge anders aus.174 Dem standen die US-Zusagen hinsichtlich der Unteilbarkeit der euro-atlantischen Sicherheit gegenüber. SALT musste nicht so gesehen werden, dass hierunter die Glaubwürdigkeit des transatlantischen Sicherheitsarrangements unerträglich leide, zumal Einigkeit in der NATO bestand, dass die Entwicklung ohne SALT (ungebremster Aufwuchs sowjetischer Waffen, möglicher ABM-Wettlauf etc.) noch nachteiliger wäre. Auch weil die Politik der Westbindung und eine glaubwürdige Sicherheitszusage der USA zusammenhingen, gab es speziell im Fall der nicht-nuklearen Bun­ desrepublik einen starken Anreiz, das französische Misstrauen gegenüber den USA als »undifferenziert«175 zu empfinden und nicht die Schlussfolgerungen der Atommacht Frankreich zu ziehen, zumal dieser Deutschland als Glacis vor­ Aufz. von Staden, 28.6.1971, AAPD 1971, II, Dok. 219, S. 1014. So die Grundaussage eines französischen Papiers, das anlässlich des dritten deutsch-fran­ zösischen Austauschs über SALT am 3.11.1970 präsentiert worden war, Aufz. Menne, 10.11.1970, AAPD 1970, III, Dok. 535. 173 Abrüstungsbeauftragter Roth vor dem General Advisory Committee, 11.3.1970, NSA, Sammlung Dr. Burr. 174 Aufz. Sommer, 29.10.1969, AHS, HS Privat-Politisch 1969, A‑Z, Bd VI, Nr. 42. 175 Menne bezüglich des gen. französischen SALT-Papiers, AAPD 1970, III, Dok. 535, S. 2000. 171 172

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 467

gelagert war, auch wenn dies von Paris in den deutsch-französischen Bezie­hun­ gen gelegentlich bestritten wurde.176 Die Abhängigkeit NATO-Europas und auch der Bundesrepublik von der US-END erschien jedenfalls in Bonn nach wie vor als alternativlos. Im Kontext der britischen Bemühungen zum Beitritt in die EWG nahm auch Bonn eine Tendenz zu einer französisch-britischen Nuklearkooperation wahr.177 Washington war bereit, die nukleare Special Relationship mit Großbritannien aufrechtzuerhalten178 und Frankreich Unterstützung bei der Effektivierung der force de frappe angedeihen zu lassen.179 Die Nixon-Regierung vertrat noch deutlicher als ihre Vorgänger die Ansicht, dass es im eigenen Interesse liege, wenn Amerika nicht die einzige Atommacht des Westens sei.180 Die Sichtweise, dass die britischen und französischen Nuklearwaffen einen Beitrag zur Ab­ schreckung leisteten, wurde 1974 in der NATO offiziell anerkannt,181 auch wenn die dadurch akzeptierte These, bereits erfolgte nukleare Proliferation in der NATO wirke stabilisierend, die Frage aufwarf, warum andere Verbündete Nichtkernwaffenstaaten sein oder bleiben sollten. Nixon und Kissinger standen auch Andeutungen zu einer französisch-britischen Nuklearkooperation  – und damit einer graduell stärkeren sicherheitspolitischen Konsolidierung Westeuropas  – »highly sympathetic« gegenüber.182 Im Vorfeld der SAL-Präli­ minarverhandlungen und des EWG-Gipfels von Den Haag Ende 1969, der den Weg zum britischen Beitritt bahnte, wurde von britischer Seite gegenüber den USA die Etablierung einer »European Nuclear Force« auf der Basis der französischen und britischen Potenziale als Zukunftsoption ventiliert. London könnte bereit sein, diese Option zu aktivieren, wenn die US-END aufgrund der strategisch-nuklearen Parität in Verbindung mit etwaigen US-Truppenabzügen aus Europa ihre Glaubwürdigkeit verlöre und Frankreich in die NATO-Integra­ tion zurückkehrte.183 Tatsächlich blieb es bei einem »dream of a Franco-British Vgl. Armeeminister Robert Galleys Protest gegen Lebers Beschreibung der Bundesrepublik als »Vorfeld« Frankreichs: Aufz. stellv. StAL Fü S III, Gespräch Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433-135/2. 177 BG Schulze am Rande der NPG im November 1969: Waterfield an Tickell, 24.11.1969, TNA, FCO  41/572. Die Meinung der politischen Führung in Bonn Ende 1969 ist nicht erkennbar. Die Materie kam im BSR zur Sprache. Schmidt brachte die ihn überraschende Frage Kissingers von einer USA-Reise mit, wie Bonn auf eine amerikanisch-britisch-französische Nuklearkooperation reagieren würde: Aufz. Schmidt, 14.11.1969, AHS, Eigene Arbeiten, November‑Dezember 1969, Nr. 7. 178 Zum »Mildenhall agreement« zwischen Nixon und Wilson am 3.8.1969: Stoddart, Losing an Empire, S. 147. 179 Burr, NPIHP-Research; Trachtenberg, The French Factor in U.S. Foreign Policy. Die USHilfe betraf jedenfalls »nuclear safety discussions« und »technical assistance to French ballistic missile programs«: Foster an Blanchard, 20.4.1971, und Aufz. Stansberry, 7.4.1971, Anlagen zu: Aufz. Nutter, 8.5.1971, GRFL, LP, Box C17, NATO, 1969‑1973. 180 Kissinger gegenüber Healey am 13.11.1969, MemCon, TNA, FCO 46/301. 181 »Ottawa Declaration«, 19.6.1974 (letzter Zugriff 29.5.2018). 182 Kissinger gegenüber US-Botschafter Sargent Shriver am 27.6.1969, NSA, KT00029. 183 MemCon, Healey–Kissinger, 13.11.1969, TNA, FCO  46/301. Vgl. Dietl, Equal Security, S. 39 f., 72, 80 und 86.

176

468 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

nuclear force«.184 Aber SALT katalysierte Überlegungen in London und Paris, man könne möglicherweise zusammenarbeiten, um die eigenen Nuklearpotenziale zu effektivieren.185 Die britischen Hinweise bedeuteten auch, dass rote Linien hinsichtlich der Sicherheitszusage und SAL-Verhandlungsführung der USA gezogen wurden.186 London wollte aber zu keinem Zeitpunkt die Special Relation­ ship mit den USA gefährden.187 Aus Bonner Sicht gab es weder unmittelbar noch mittelfristig eine realisierbare europäische Alternative zur US-END, wohl aber erstrebenswerte Zusätze. Bonn begrüßte die Lagerung britischer Kernwaffen auf deutschem Boden für BUCCANEERs der Royal Air Force. Auch die Stationierung der französischen nuklearen Kurzstreckenrakete PLUTON in Nordostfrankreich ab 1974188 konn­ te als glaubwürdigkeitssteigerndes Element der nuklearen Abschreckung an­ gesehen werden, auch wenn sie die deutsch-französischen Beziehungen belas­ tete. Die französische Drohung, mittels PLUTON »die Ernsthaftigkeit des gegnerischen Angriffs zu prüfen und dem Feind noch im (deutschen) Vorfeld die Entschlossenheit Frankreichs zu demonstrieren, dass es eine Verletzung seines Territoriums bestrafen und dazu sein nuklearstrategisches Potenzial einsetzen wird«,189 stärkte die Abschreckung. PLUTON machte freilich keinen Sinn, wenn man annahm, dass jede Form nuklearer Eskalation unkontrollierbar sei. Das Waffensystem dokumentierte vielmehr das französische Interesse an nuklearer Eskalationsfähigkeit und -kontrolle. Bezüglich Frankreichs schien folgende USSicht auf »Europäer« nicht ohne weiteres zuzutreffen: »They won’t even discuss the possibility that a theater nuclear war could be limited just in Europe without involving us [CONUS]. Their strategy envisions a few weapons, a demonstration, perhaps, as a deterrent, and then implementation of the SIOP.«190 Die Ungewissheit hinsichtlich einer amerikanischen Reaktion wurde also durch die Ungewissheit hinsichtlich einer britischen oder französischen Reaktion Pompidou gegenüber Heath am 21.5.1973, MemCon, TNA, PREM 15/1357. MemCon, Carrington–Debré am 20.11.1970, TNA, FCO  41/763; Simpson/Mackby, The Special Nuclear Relationship, S.  16. Carrington ließ seinen US-Kollegen Laird am Rande der NPG von Mittenwald wissen, Pompidou habe Heath gesagt, »the French had different ideas on defense stemming mainly from possession of their own nuclear weapons. Any substantive discussion on defense matters between France and the U.K. would have to wait until England joined the Community«: Fs. Murphy, 25.5.1971, GRFL, LP, Box C17, NATO, 1969‑1973. 186 Stoddart, Losing an Empire, S. 153‑165; Baylis, British Nuclear Doctrine; Robb, Antelope, Poseidon or a Hybrid; Stoddart, The Labour Government. 187 Hughes/Robb, Kissinger and the Diplomacy of Coercive Linkage; Stoddart, Nuclear Weapons in Britain’s Policy; Parr, »The Nuclear Myth«. 188 The Military Balance, 1974/1975, S. 21. 189 Mitte 1976 waren drei Regimenter mit PLUTON ausgerüstet. Zwei weitere sollten hinzukommen. Auf Regimentsebene sollte PLUTON von der Champagne über die Ardennen, die Picardie und das Elsass bis zur Franche-Comté stationiert werden: Aufz. OTL i.G. von Graevenitz (Fü S III 1), 14.6.1976, BArch, BW 1/102154/c. 190 Gen. Burchinal (USEUCOM) und Col. Fair (US Army Institute for Advanced Studies). Dagegen Harold Agnew (ab 1970 Direktor Los Alamos Lab.): »France would not go along with you on that«: Konferenzband des TNW Symposium in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. 184 185

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 469

von oder auf deutschem Boden gesteigert. Dies stärkte die Abschreckung, auch wenn sich hier diverse Folgefragen ergaben. Jenseits des »taktisch«-nuklearen Bereichs wurde eine europäische Atomstreitmacht vereinzelt in der deutschen Ministerialbürokratie als Zusatz oder als »alternative strategic deterrent« gesehen, wenn ein »decoupling [...] between the US strategic nuclear deterrent and the US tactical and conventional forces« stattfände und die US-Sicherheitszusage nicht mehr verlässlich wäre.191 Im Pentagon wurde zuweilen kritisiert, dass die Nichtverbreitungspolitik, die US-Präferenz der Zentralisierung der Atom­ waffen­kontrolle in der NATO und die Nichtmodernisierung der TNF unter den Bedingungen strategisch-nuklearer Parität die Wirkung habe »to render unreli­ able any threat or promise of U.S. strategic or tactical nuclear attacks to deter or to revenge Soviet moves on Europe«. Alliierte nukleare Proliferation und eine Änderung der nuclear-sharing-Politik der USA seien als politische Alternative zu prüfen, zumindest um das Risiko zu reduzieren, das aus der zu starren Bindung der USA an Europa resultiere. Eine Moralisierung des Problems nuklearer Proliferation in US-Allianzen sei kontraproduktiv.192 Für die US-Regierung kam die Befürwortung weiterer nuk­ learer Proliferation in der NATO nicht infrage.193 Im Kontext des NV-Vertrages relevante und aus Sicht deutscher »Gaullisten« interessante Formen der »europäischen Option« waren hinsichtlich der Mit­ wirkung der Bundesrepublik gemäß US-Interpretation nur nach vorangehender Bildung eines europäischen Bundesstaates NV-vertraglich zulässig. Diese Form der »europäischen Option« konnte auch Anfang der 1970er Jahre als Zu­ kunftsvision oder Schimäre angesehen werden. Sie würde aber »weniger, nicht mehr Sicherheit für Europa bedeuten«,194 wenn der Schutz durch die USA im Zuge einer solchen Veränderung der westeuropäischen Politik nachließe. Zudem wäre ein »west-europäisches Verteidigungskonzept«, so erklärte  Bun­ des­kanzler Brandt Anfang April 1971 Premierminister Edward Heath, »das den anderen die Atomwaffen, uns aber die Infanterie zuschöbe«, »nicht tragbar«.195 In Bonn herrschte die Ansicht vor, eine »joint Anglo-French nuclear force under a ›European force‹ umbrella« sei sehr unwahrscheinlich, rufe eine »nuclear discrimination« der Bundesrepublik als »second class citizen within the EC« hervor und solle im Idealfall niemals zustande kommen. Paris und London verfügten über keine gemeinsame strategische Konzeption. Eine solche OTL von Alversleben im Rekurs auf die Sichtweise in der Stabsabteilung Militärpolitik des Fü S lt. n.d. Aufz. O’Neill, British/French/German Defence Relations May 1971, TNA, FCO 41/899 (Hervorhebung im Original). 192 Aufz. Morse, 25.11.1970, GRFL, LP, Box A81, NATO (2). »We could propose to gradually loosen this coupling over the next ten years, if and as NATO compensates for its own equivalent.« Zu der Idee einer »independent European NATO theater strike force in Europe«: NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. Zur Idee einer »strategic nuclear force of largely European control«: n.d. Aufz., DoD-ISA views on NSSM 84 & 92, ebd. 193 Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 487 f. 194 Frank gegenüber Abshire, AAPD 1972, II, Dok. 197, S. 911. 195 Brandt gegenüber Heath am 5.4.1971, AAPD 1971, I, Dok.  121, S.  589. Optimistischere Bewertung: Dietl, Equal Security, S. 68. 191

470 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Streitmacht wäre alleine deswegen schon ein weniger glaubwürdiges Potenzial als die nationalen Potenziale beider Staaten. Vor allem könnten die USA dann ihre militärische Präsenz in Europa abschmelzen. Dies wäre aus deutscher Sicht eine Katastrophe. Vielmehr müssten die NATO, die kollektive Verteidigung und die US-END zugunsten NATO-Europas erhalten werden, wobei britische und französische Nuklearwaffen als Supplemente stabilisierend seien.196 Konventionelle Abschreckung? Als Maßnahme des Bündniserhalts, der Lastenteilung und der Stärkung der Abschreckung, die im Kern nukleare Abschreckung bleiben solle, verstand Bonn die moderate Steigerung der Verteidigungsausgaben der in der NATOIntegration verbliebenen, europäischen NATO-Verbündeten, die sich in der Eurogroup der NATO organisierten und Ende 1970 mit dem sogenannten European Defense Improvement Program (EDIP) ein Fünfjahresprogramm be­ schlossen hatten.197 Das EDIP konnte als Antwort auf die Nixon-Doktrin verstan­ den werden, die von den US-Partnern größere Lastenteilung einforderte. NATOVer­ bündete sollten vor allem die Stärke ihrer konventionellen Streitkräfte ausbauen. Die US-Administration konnte das EDIP als Nachweis anführen, um innenpolitischem Druck zum US-Truppenabbau in Europa zu begegnen. Aber US-Verteidigungsminister Laird und sein britischer Kollege Lord Peter Carrington waren sich am Rande der NPG-Ministerkonferenz von Mittenwald ein halbes Jahr nach der Verabschiedung des EDIP einig. Die (noch umzusetzenden) Verbesserungen gemäß EDIP seien »really rather small«, wie Laird meinte. Carrington ergänzte, Schmidt sei so entmutigt wie er. Wenn Washington verlange, Europa müsse mehr tun, bleibe alles an Großbritannien und der Bundesrepublik hängen. Beide könnten ihre Verteidigungsausgaben aber nicht signifikant steigern, solange ihre Finanzkraft nicht signifikant wachse. Im britischen Fall komme das Inflationsproblem hinzu: »I’m like Helmut, I’m depressed [...] The world looks awful and no one is worried [...] Dreams of Détente were making it very hard to get Europe to move ahead in defense.«198 Schmidt hatte sich im Gespräch mit Laird ähnlich pessimistisch geäußert. Er klagte über eine »anti military attitude« im eigenen Lande und über die ge­ ringe Unterstützung der europäischen Verbündeten, wies aber auch die USVorstellung zurück, die Bundeswehr solle Lücken füllen, die andere Part­ner nicht ausfüllten oder etwaige amerikanische Truppenreduzierungen hinter­ ließen.199 Gleichwohl konnte die Bundesrepublik als bündniserhaltender Stabi­ So Wilfried Hofmann (AA) und Hans-G. Wieck (BMVg Pl.): Fs. Hillenbrand, 19.10.1972, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1658, DEF 12-NATO (9/1/72). 197 Zum EDIP vom 1.12.1970: Weißbuch 1971/1972, S. 6 f., und Aufz. Lautenschlager, 9.12.1975, AAPD 1975, II, Dok. 372. 198 Fs. Murphy, 25.5.1971, Gespräch Laird–Carrington in Mittenwald, GRFL, LP, Box  C17, NATO, 1969‑1973. 199 Schmidt wies etwa zurück, dass die Bundeswehr sämtliche Luftabwehrraketenstellungen auf deutschem Boden oder auch nur alle NIKE-Stellungen bemannen solle: Fs. Murphy, 24.5.1971, Gespräch Laird–Schmidt in Garmisch-Partenkirchen, 24.5.1971, ebd. 196

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 471

litätsanker gesehen werden. Angesichts des Wertverfalls des US-Dollars, der US-Zahlungsbilanzprobleme und des Vietnamkrieges sowie der britischen Wäh­rungsprobleme und Investitionsschwäche stiegen die deutschen Verteidi­ gungsausgaben in den frühen 1970er Jahren stetig an, wobei die Friedensstärke der Bundeswehr von 500 000 Mann als politische Grenze angesehen wurde.200 Der begrenzte Gesamtumfang des EDIP als der ersten europäischen Initiative zur Stärkung der NATO (ohne Frankreich) spiegelte paradigmatisch wider – und dies war aus US-Sicht entscheidend –, dass kein europäischer Partner bereit war, eine konventionelle Verteidigungsoption aufzubauen, die die Abschreckung möglichst jeder Form eines konventionellen Angriffs auf konventionelle Ver­ teidigungskraft stützen würde, deren Löwenanteil von europäischen Verbündeten zu tragen wäre. Schmidt bemerkte vielmehr öffentlich, die konventionelle Verteidigungsstärke der NATO sei »at the lowest limit« und Moskau müsse bei einem Angriff mit dem Ersteinsatz von Atomwaffen durch die NATO rechnen.201 Eine bissige US-Kritik war, die wirtschaftlich immer stärker werdenden NATOPartner missbrauchten »our nuclear umbrella as an excuse for their inaction«.202 Vor allem die Bundesrepublik galt als Hindernis für eine Reform der NATOStrategie gemäß US-Präferenzen.203 Nixon klagte im NSC, die Europäer in der NATO-Integration würden durch die Brille ihrer »NPG strategy« auf die Abschreckung sehen. Demnach werde die Abschreckung durch die Präsenz von US-Truppen und US-Nuklearwaffen in Westeuropa gewährleistet: »Also, the bigger our presence, the more likely we are to be willing to use the deterrent. Some European countries would be willing to give money to us rather than devote it to improving their own forces.«204 Der verteidigungspolitischen US-Seite schien ein entscheidender Punkt, wa­ rum Europäer und speziell die Deutschen ihre konventionelle Verteidigungs­ stärke moderat ausbauten, dieser zu sein: »one might expect Europeans to fight to keep our [US] men in Europe as their best and perhaps only hope of U.S. nuclear involvement to defend our own forces, thus adding to the deterrent which hopefully will protect Europe.«205 Demnach lehnten die europäischen NATO-Verbündeten (vom Fall Frankreich abgesehen) einen Strategiewechsel ab und bauten graduell unter US-Druck ihre Schmidt an Laird, 8.11.1971, GRFL, LP, Box  C18, NATO, 1969‑1973. Vor dem ersten Öl­ preisschock stieg der deutsche Verteidigungshaushalt von 1969 i.H.v. 21,204  Mrd. DM (5,301 Mrd. US-$ bei 4 DM = 1 US-$), über das Haushaltsjahr 1970 i.H.v. 20,35 Mrd. DM (5,56 Mrd. US-$ bei 3,66 DM = 1 US-$) auf 24,219 Mrd. DM im Haushaltsjahr 1972 (7,568 Mrd. US-$ bei 3,2 DM = 1 US-$ [1.7.1972]) und 26,6 Mrd. DM im Haushaltsjahr 1973 (11,083 Mrd. US-$ bei 2,4 DM = 1 US-$ [1.7.1973]): The Military Balance, 1969‑1970, S. 23; The Military Balance, 1970‑1971, S.  27; The Military Balance, 1972‑1973, S.  20; The Military Balance, 1973‑1974, S. 21. 201 Schmidt im BBC-Interview, 20.11.1970, AHS, Eigene Arbeiten, Oktober‑Dezember 1970, Nr. 9. 202 So CJCS, Adm. Moorer, Prot., DPRC-Treffen, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 547. 203 Makins an McLaren, 3.11.1972, TNA, FCO 41/981. 204 Nixon: Prot., NSC-Treffen, 14.10.1970, FRUS 1969‑1976, XL, Dok. 126, S. 365. 205 Aufz. Morse, 25.11.1970, GRFL, LP, Box A81, NATO (2). 200

472 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

konventionellen Fähigkeiten so weit aus, damit politischer Druck in den USA zu Truppenabzügen aus Europa verringert und die Wahrscheinlichkeit nuklearer Selbstverteidigung durch verbleibende US-Truppen in Europa erhalten werde, anstatt die Abhängigkeit von US-Nuklearwaffen in der NATO-Strategie zu reduzieren. Dieses Kalkül treffe insbesondere auf den deutschen Partner zu. Die US-Partner befürworteten nach wie vor MC  14/3 und die politischen Richtlinien zu ihrer Implementierung, vor allem die PPGs. Sie setzten primär auf eine »combination of US strategic nuclear forces, US tactical nuclear weapons deployed in Europe and US ground and air forces deployed in Europe to deter Soviet aggression«. Die Möglichkeit nuklearer Eskalation bis zur strategischnuklearen Ebene werde als Kern der Abschreckung gesehen: »While development of a tactical nuclear or prolonged conventional war option may appear to the US to be attractive, the Europeans cannot be persuaded of this. They will continue to view conventional and tactical nuclear warfare as brief transition stages leading rather promptly to a strategic nuclear exchange. They view this as the heart of deterrence, and it is deterring a war, not fighting a war that concerns them.«206 Europäische NATO-Verbündete erkannten an, dass die strategisch-nukleare Pa­rität zwischen den Supermächten das Problem akuter mache, wie regionale und lokale Aggressionen abgeschreckt werden könnten. Aber sie seien weder bereit, diese Fälle als »serious contingency« anzuerkennen, noch Mittel zur wirklichen Verstärkung ihrer konventionellen Streitkräfte bereitzustellen.207 Die Bündnispartner erkannten das stability-instability-Paradoxon, zögen aber hieraus andere Schlüsse als die USA, nämlich nichts zu unternehmen, was die nukleare Komponente der US-Bindung an Europa lockere. Zudem erscheine ihnen die eigene Aufrüstung als inopportun im Blick auf die Détente. Entscheidend seien aber strategische Gründe, da die »old circular discussion« aus europäischer Sicht nahelege, »that building up conventional forces makes a nuclear war less likely, which makes a conventional war more likely, thereby making a nuclear war more likely.«208 Das EDIP sollte also gerade das Bild vermitteln, die konventionellen Fähig­ keiten der europäischen NATO-Partner (außer Frankreich) würden nennenswert ausgebaut. Die Substanz der Politik der amerikanischen NATO-Partner war freilich eine andere. Da der Unterschied zwischen Erscheinungsbild und Subs­ tanz in der US-Regierung verstanden wurde, ergab sich die Frage, wie damit umzugehen sei. Aus US-Sicht erschien es in Zeiten der Détente als kontraproduktiv und »politically damaging«, die Verbündeten zu einer Strategie zu zwingen, die einen »prolonged conventional or tactical nuclear war« vorsehe, wenn die Abschreckung versagen würde.209 Dies galt vor allem im Blick auf die Bundesrepublik. Wenn man wie Kissinger in der Ostpolitik der Regierung Brandt den Keim eines »new 208 209 206 207

N.d. Aufz. DoS-PM, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 98, S. 334. Aufz. Kissinger, 13.6.1970, FRUS 1969‑1976, XXXII, Dok. 95, S. 315. Kissinger: Prot., DPRC-Sitzung, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 546. N.d. Aufz. DoS-PM, ebd., Dok. 98, S. 334.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 473

German nationalism« angelegt sah, so lag eine Schlussfolgerung für die US-Seite auf der Hand: »If we show our hand, we would build nationalism.« Dennoch stand jedenfalls aus Nixons Sicht außer Frage: »We have to look at a new NATO strategy. The need for maintaining adequate conventional forces may be infinitely greater than ten years ago.«210 Dies klang immer noch nach den Forderungen Kennedys, Johnsons und McNamaras gegenüber NATO-Europa seit den frühen 1960er Jahren, weswegen Nixon gegen seine Amtsvorgänger und auch gegen die Bürokratie im Pentagon polterte: »We’ve been here 18 months, they were here 8 years. We’re waddling along at the same damn thing; we’ve done nothing.«211 Im Weißen Haus ging man angesichts des anhaltenden Truppenaufwuchses der Sowjetunion und des Warschauer Paktes, der Steigerung der »nuclear and conventional fire-power of their divisions« und der östlichen Überlegenheit bei Panzern und bei der taktischen Luftwaffe212 nur unter optimistischen Vorannahmen hinsichtlich des Kriegsbildes davon aus, dass die NATO über eine »real conventional option« verfüge. Dieses Kriegsbild stellte auf »smaller attacks or ones developing more slowly« ab, die erst nach einer Krisenzeit und Mobilisierungsphase einsetzten. Nur unter diesen optimistischen Voran­ nahmen erschien es im Weißen Haus möglich, die von Nixon im Rahmen der flexible-response-Strategie genehmigte »initial defense« umzusetzen: 90-tägi­ge konventionelle Verteidigung bei einem konventionellen Angriff. Eine kon­ven­ tionelle Option gegen eine »massive Warsaw Pact attack following a concealed mobilization« bestand beispielsweise nicht.213 Dennoch blieb es bei der Richtlinie, NATO-Fähigkeiten müssten konsistent sein mit einer Planung »of initial con­ven­ tional defense for a period of 90 days against a full-scale Pact attack assuming a period of warning and mobilization by both sides«.214 Infolge dieser Gesamtlage, so sah es Kissinger, erscheine Moskau das mili­ tärische Kräfteverhältnis in Europa »much more attractive« als jemals nach 1945. Die Sowjets kalkulierten wahrscheinlich längst, »as to whether they should take steps that might lead to war«. Was war zu tun? »The only possible conclusion is that we must make our allies face the facts of life«, ergänzte Kissinger: »I know Kissinger, Rogers und Nixon, Prot., NSC Meeting, 14.10.1970, FRUS 1969‑1976, XL, Dok. 126, S. 364 und 365. 211 Prot., Treffen mit Nixon, 28.7.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 147, S. 534. 212 Helms, CIA-Direktor, im NSC am 19.8.1970, ebd., Dok. 153, S. 586 f. 213 N.d. Aufz. NSC Staff, The President’s Summary, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 52, S. 216 und 218 f. 214 Differenzen bestanden zwischen den JCS und der zivilen Führung im DoD. Die JCS forderten, das Konzept einer »90 day initial defense« dürfe nicht zu einer Restriktion von Optionen innerhalb der 90 Tage führen, wie etwa »escalating to tactical or strategic warfare«. Zudem erfordere »a 90-day conventional-only war [...] prohibitively large increases in the levels of forward deployed US and NATO forces«; »it is clear that the US and the Allies would not provide the force levels needed for such a strategy.« Laird betonte: »the assumption of a 90-day limit [...] is relevant for resource allocation and logistics planning and does not represent U.S. strategy for the conduct of war«: Aufz. Tucker, 14.1.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 233‑237; Prot., DPRC-Treffen, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 546. 210

474 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

that such questions would blow the lid off NATO.«215 Man stand vor exorbitanten Problemen im Blick auf die Sicherheit Westeuropas. Dass das strategisch-nukleare Kräfteverhältnis der Supermächte selbst im Vergleich zu den mittleren 1960er Jahren drastisch zuungunsten der USA verändert war, war eine fundamentale Tatsache. Die Implikationen erschienen ungeheuer, die Konsequenzen schwer absehbar: »The Soviet leaders [...] are likely to have drawn a fundamental inference from the changed strategic relationship: that the United States might thus be deterred from escalating to high intensity nuclear war in response to a Soviet non-nuclear attack or limited nuclear attack [...] the U.S. may think twice about making a full SIOP response to even a serious Soviet move in Europe. The Europeans sense this is in the air; so do the Russians [...] The Soviet assessment of the situation, in sum, could be [...] that while there remain obvious and extremely great risks to any military aggression against NATO or other area – those risks are substantially less than they have been in the past.«216 Die US-Entscheidung, wie es in der NATO weitergehen solle, sei auf höchster Ebene zu fällen. Alternativkurse zum bisherigen muddling through seien mit den Verbündeten nicht machbar oder trieben diese in die Neutralisierung, wie Kissinger trocken feststellte: »If we’re going to stumble through the 70’s in the same way, we want to know why [...] The President and the principals must decide whether to rock the boat in NATO.«217

2. Im Grenzbereich: Theater Nuclear Forces (TNF) a) »Constrained Battlefield Use Option« Die Fortsetzung der NPG-internen Beratungen über Nuklearstrategie und TNF-Einsatzdoktrin setzte den Fortgang interner amerikanischer Beratungen voraus. Die NPG-Beratungen waren auf die erweiterte nukleare Abschreckung der USA zugunsten Westeuropas bezogen. Der US-interne Prozess war daher von essenzieller Bedeutung für und NATO Konsultationen vorgelagert. Die amerikanischen Beratungen wurden auf europäischer Seite soweit sichtbar, wie die NATO-Vormacht ihren Verbündeten Einblicke in ihr Denken gewährte. Die NPG hing in vielerlei Hinsicht vom US-Input ab: Briefings über das strategischnukleare Kräfteverhältnis, Modernisierungsvorhaben, NATO-Strategie, TNFDoktrin und Rüstungskontrollpolitik.

Prot., DPRC-Treffen, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 546 f. Vortrag GM Yudkin, TNW Symposium, Los Alamos, 3.9.1969, NSA, EBB Nr. 173, Dok. 10. 217 Prot., DPRC-Treffen, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 546 f. 215 216

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 475

Auch nach zwei Jahren Regierungstätigkeit glich Nixons Bestandsaufnahme im NSC Ende 1970 dem, was bereits zu Beginn seiner Amtszeit festgestellt worden war: »When in the 1960s we accepted nuclear parity, it became no longer credible that a conventional force attack would result in a tactical or strategic nuclear attack – but [...] it is not now credible that a conventional attack could be met with a purely conventional response.« Die europäischen Verbündeten müssten ihre konventionelle Verteidigungs­ stärke ausbauen, damit die Strategie glaubwürdig sei. Nixon ergänzte ein WorstCase-Szenario, das eine These aus dem Briefing Memorandum seines nationalen Sicherheitsberaters zu diesem NSC-Treffen aufgriff, wonach man ohne eine solche Verstärkung angesichts der »fundamentally new strategic situation« der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte die graduelle Neutralisierung Westeuropas beobachten werde oder eine von Moskau herbeigeführte Krise zu befürchten habe. Mittlerweile lag eine Studie zu diesem Themenkomplex vor, die Henry Kissinger einleitend vorgestellt hatte.218 Sie war das Ergebnis der Arbeit des »DPRC mechanism«.219 Unter Kissingers Vorsitz, der durch den Präsidenten nicht nur bezüglich SALT, sondern auch bezüglich aller NPGBelange als Steuerungsinstanz ermächtigt worden war,220 hatte sich das Defense Program Review Committee (DPRC) zu einem administrationsdurchwirkenden Kontrollmechanismus hinsichtlich der US-Verteidigungspolitik entwickelt.221 Die Studie, die Kissinger vorstellte, ergab, dass der Aufbau einer konventionellen Verteidigungsfähigkeit der NATO auch gegen »large-scale Soviet conventional attacks« in Europa möglich, aber wegen der Haltung der US-Partner nicht realisierbar sei. »If the gaps are not closed, then we should look at other alternatives which would make the forces we have there relevant.« Als Alternative kamen die tausendfach in Westeuropa dislozierten TNF infrage, obwohl es bislang nicht gelungen sei, ein »clear picture of the use of tactical nuclear weapons« zu konzipieren. Wie Nixon bemerkte, wurde in der »old McNamara period« angenommen, »that any war in the NATO area would escalate automatically into general nuclear war«.222 »This idea has permeated allied thinking«, beklagte US-Verteidigungsminister Laird die vermeintliche Ignoranz der europäischen Verbündeten, die man endlich zur Einsicht bringen müsse, dass sich die Lage verändert habe. SACEUR Goodpaster setzte hinzu, die NATO verfolge eine »medium risk and medium cost«-Strategie. Man habe keine »full conventional defense capability« im Sinne einer »low-risk/high-cost strategy«. Die NATO habe eine konventionelle Verteidigungsfähigkeit gegen »small-scale or limited attacks«. Niemand könne sagen, wie lange eine »full-scale sustained attack« gehalten werden könne. Daher sehe man auf die Möglichkeit Prot., NSC-Treffen, 19.11.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 232, 225 Anm. 1 und S. 227. Kissinger: Prot., Treffen mit Nixon, 28.7.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 147, S. 533. Aufz. Nutter, 2.5.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973. Im DPRC saßen unter Vorsitz Kissingers ca. 20  hohe Vertreter aus DoD, DoS, JCS, CIA, ACDA und NSC. Zur Zentralisierung des Entscheidungsprozesses im NSC der NixonRegierung: Parr, »The Nuclear Myth«; History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 10, S. 4‑6. 222 Prot., NSC-Treffen, 19.11.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 227. 220 221 218 219

476 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

nuklearer Eskalation. Der selektive Ersteinsatz nuklearer Waffen solle dazu dienen, »to meet the local situation with the maximum possible constraint«. Was aber dann? »On tactical nuclear weapons, there are divisive problems here. The Europeans want to see nuclears used but on the Green Belt theory, i.e., on territory that is not their own.« Möglicherweise könne man eine »tactical nuclear option« entwickeln: Wenn die konventionelle Verteidigungsfähigkeit der NATO im Ernstfall nicht mehr ausreiche, könnten feindliche Truppen zumindest auf dem Gefechtsfeld zerschlagen werden. Die Mittel seien da. Man habe eine »near full capability«. Angesichts einer wahrscheinlichen Reaktion der Gegenseite wäre der Ausgang allerdings »murky«. Dann folgte die entscheidende Passage: »Escalation is always possible but perhaps unlikely because of the strategic deterrent. Soviet officers have an acute sense of the importance of protection of the homeland.«223 Eine »taktisch-nukleare Option« würde darauf hinauslaufen, dass die Es­ ka­lation zwischen der »taktisch«-nuklearen und der strategisch-nuklearen Ebene unterbrochen werden könne. Diese Option implizierte ein Schlachtfeld Europa  – und zunächst ein Schlachtfeld Deutschland  – sowie eine Lockerung der Kopplung zwischen europäischer und US-amerikanischer Sicherheit nach dem Scheitern der Abschreckung. Diese Option setzte voraus, dass sie technisch umsetzbar wäre, im Unterschied zu einer Lage, wonach im Erstübertritt der nuklearen Schwelle auf dem zentraleuropäischen Gefechtsfeld der Anfang des allgemeinen Atomkriegs zu erblicken sei. Die vorhandene Ungewissheit über die Folgen des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen könnte durch eine TNFFähigkeit verstärkt werden, die bessere Aussichten auf Eskalationskontrolle als vorhandene TNF biete und infolgedessen den amerikanischen Einsatzwillen steigere. Die Diskrepanz zwischen deklaratorischer Politik, inklusive der Androhung des nuklearen Ersteinsatzes, und realer Politik werde kleiner, die Abschreckungswirkung größer. Wie sämtliche anderen Anwesenden sprach sich Präsident Nixon im NSC nicht gegen eine solche Option aus, setzte aber hinzu: »We never will use the tactical nuclears, but we let the USSR see them there.« Diese Aussage hatte grundlegenden Charakter. Sie implizierte, dass TNF nicht einmal als Antwort auf einen TNF-Ersteinsatz seitens der Sowjetunion eingesetzt werden würden. Eine im Kontext der NSC-Beratungen mögliche Schlussfolgerung war, dass Nixon anscheinend zu einer Politik des Nichtersteinsatzes von Kernwaffen (no first use/NFU) tendierte. Nixons Schlussfolgerung sollte nicht als feststehender Entschluss des Präsidenten verstanden werden, im Unterschied zu seinem erneut vorgebrachten ceterum censeo, die NATO-Strategie müsse revidiert werden.224 In der Krise würde es auf die situative Entscheidung des USPräsidenten ankommen. Auch Nixon konnte nicht mit Sicherheit ausschließen, den Kernwaffeneinsatz zumindest zur Verteidigung in Europa angegriffener US-Truppen anzuordnen. Und dennoch war alleine der Umstand, dass eine NFU-Doktrin innerhalb des NSC zum Bereich des offen Sagbaren gehörte, ein Ebd., S. 228 (Laird) und S. 231 (Goodpaster). Ebd., S. 232.

223 224

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 477

starker Indikator für deren Stellenwert im amerikanischen Denken. Bei der NSC-Diskussion Ende November 1970 schien die Ungewissheit über das eigene Handeln im Ernstfall genauso omnipräsent zu sein wie die Ungewissheit, ob die Abschreckung im Blick auf Europa am seidenen Faden der Ungewissheit in der sowjetischen Beurteilung hing, ob der Westen bei einem nicht-nuklearen Angriff des Warschauer Paktes nicht doch Nuklearwaffen einsetzen würde. Auch bei den Beratungen im DPRC und in anderen Gremien zeichnete sich ein unklares Bild ab. Kissinger stellte am 21. Juli 1972 im DPRC fest: »I’m not saying, though, that we won’t consider using them [...] But why do we have so many nuclear weapons in Europe? After we are defeated in a conventional war, can we still turn the tide with the use of tactical nuclear weapons? [...] if we use the weapons before we are defeated, who is hurt more – the defender or the attacker? I’ve never seen a concept about the use of these weapons. I don’t know what they are designed to accomplish.«225 Die über Jahre geführte DPRC-Debatte kreiste um Aspekte, die im Grunde ungeklärt blieben. Eine Prämisse der Überlegungen war, dass im Fall eines konventionellen Angriffes mit der relativ schnellen Erschöpfung der konven­ tionellen Verteidigungsfähigkeit der NATO gerechnet werden müsse.226 Spätes­ tens wenn der Kollaps der konventionellen Verteidigung drohe, würde man  – so eine zweite Prämisse – TNF initiativ einsetzen, ohne die Exekution des SIOP zu aktivieren. Entscheidende Fragen lauteten: Welches Ausmaß, welche Dauer, welche Dynamik und welchen Zweck würde ein begrenzter Nuklearkrieg haben? Welche Aussichten auf Eskalationskontrolle im Nuklearkrieg bestanden tatsächlich? Könnte man den Krieg durch Wiederherstellung der Abschreckung beenden oder gewinnen? Könnte man einen »tactical nuclear exchange« beenden oder gewinnen?227 Die Sichtweisen in Washington auf die Machbarkeit eines begrenzten Nuk­ learkrieges im Rahmen der NATO-Abschreckungsstrategie gingen nun stärker auseinander als zu Zeiten McNamaras, auch wenn bereits während der 1960er Jahre Annahmen der militärischen Führung sowie speziell der US-Armee, ein »taktischer« Nuklearkrieg sei begrenzbar und kontrolliert führbar, in Konkur­renz zur Verteidigungspolitik gestanden hatten.228 Auch in den internen Be­ratungen der Nixon-Regierung zeichnete sich im Blick auf vorhandene TNF die alte Sichtweise ab, ein in Europa durch selektiven nuklearen Ersteinsatz der NATO beginnender Nuklearkrieg sei wahrscheinlich dynamisch, schwer kontrollierbar, schwer un­ terhalb des Niveaus eines allgemeinen Nuklearkrieges einhegbar, beendbar oder gewinnbar und werde zu »unacceptable damage to civilian populations and infrastructure« führen, wenn die Sowjetunion nuklear reagierte.229 Mit Prot., DPRC-Treffen, 21.7.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 219, S. 992. George Shultz: Prot., DPRC-Treffen, 9.11.1970, ebd., Dok. 158, S. 617. 227 Kissinger: Prot., Treffen der NSC Review Group, 16.6.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 42, S. 164 f. 228 Vgl. Kap. III.3.a); Trauschweitzer, The Cold War U.S. Army, S. 231. 229 NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. 225 226

478 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

einer »strategic nuclear attack, Europe-wide«,230 müsse als sowjetische Reaktion gerechnet werden, wenn nicht mit einer »massive Pact counterattack against Europe’s cities«.231 Zudem könne man nicht von einem »symmetrical use of tactical weapons« ausgehen: »They have area-type weapons which could devastate a general area so that their troops could go through.«232 Den eigenen Ersteinsatz von TNF zu denken, hieß über einen »tactical nuclear exchange« nachdenken zu müssen, wie Kissinger betonte, indem er fragte: »What if both sides use them? If we can’t make this judgment now we certainly can’t make it in the crisis atmosphere of ten Russian divisions heading for Hanover. What decision would we ask from the President if this should happen? Would we tell him to release a few tactical nuclear weapons? Can we get a judgment on this? Mr. Morse [DoD]: We can’t get it. Mr. Kissinger: Then how can we ask the President to make a decision? We must have some theory of what we are trying to do.«233 Anzunehmen sei, dass jede Form des eigenen Ersteinsatzes existierender TNF das Tempo des Krieges enorm erhöhen und den Ausgang des Krieges schneller aufzeigen würde, wie der Vorsitzende der JCS, Admiral Thomas Moorer, bemerkte.234 In der US Air Force tendierte man auf der Basis von »a lot of war games in Europe using a lot of different approaches with nuclear weapons« zu einer ähnlichen Sichtweise: »in every game we found that nuclear weapons were of advantage to us only if we used them in profusion. If we were skimpy in their use, we came out second best.«235 Entscheidend dafür waren Annahmen über den Eskalationsdruck auf beiden Seiten: »Those pressures result more from the pressure of destroying  – and the inviting vulnerability of – theater nuclear forces on both sides than they do from the size of the particular weapons initially employed. Since both sides’ theater nuclear forces are vulnerable, the side that first uses nuclear weapons on a relatively large scale can achieve a very significant reduction in the other’s theater weapons.«236 Ab wann der dynamische Nuklearkrieg auf dem Kriegsschauplatz die Kräfte­ reservoirs der Supermächte involvieren würde, blieb offen. Im Blick auf die GL R. Cushman (CIA), Prot., Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 211. 231 N.d. Aufz. NSC Staff, The President’s Summary, ebd., Dok. 52, S. 221. 232 Packard: Prot., Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, ebd., Dok.  51, S.  209. Ähnlich SACEUR Goodpaster am 29.6.1973: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 2, S. 73; Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 233 Prot., Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 210. 234 Prot., DPRC-Treffen, 10.8.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 149, S. 545. 235 COS USAF Gen. John R. McConnell bei Besprechungen von Laird und Brosio am 14.2.1969, MemCon, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 236 Aufz. Warnke, 12.2.1969, ebd.; dagegen: NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box  C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206: »with current force levels both sides could probably strike all the tactical targets they could locate even after being struck by the opposing other.« 230

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 479

Abdeckung des nicht-mobilen Teils der sowjetisch-nuklearen Bedrohung Euro­ pas stand fest, »that NATO could not destroy enough of the Pact’s hardened MR/ IRBM forces and tactical missiles to prevent a serious attack by these forces which could kill over half of Western Europe’s urban population and cripple NATO logistic capabilities.«237 Die Mobilität bestimmter TNF-Systeme auf sowjetischer Seite eröffnete zusätzliche Probleme im Blick auf beiderseitigen Eskalationsdruck.238 Auch die Frage, wie viele TNF initiativ oder im Verlauf eines sich entwickelnden TNFKrieges durch die NATO eingesetzt werden sollten, schien nicht beantwortbar zu sein. Kissinger bemerkte: »I have seen an indication that 1400 nuclear weapons would not necessarily stop an advance. Mr. Morse: No one knows. We have not had enough experience and analysis cannot substitute for experience. This is the great unknown.«239 Selbst aus militärischer Sicht konnte die Annahme naheliegen, »that tactical nuclear weapons are useful as a deterrent, but that no one would win in a tactical exchange«.240 Manche tendierten zu der pessimistischen Sichtweise, der eigene Ersteinsatz vorhandener TNF könne der NATO »no favorable outcome« erbringen.241 Den europäischen Verbündeten würden diese Probleme und die Härte ihrer Lebensrealität erst langsam bewusst.242 Dennoch, so etwa der US-Luftwaffenchef, General John D. Ryan, auf Kissin­ gers Frage, würde der Vereinigte Generalstab dem Präsidenten zum TNF-Einsatz raten. Der stellvertretende Verteidigungsminister David Packard ergänzte, USKommandeure in Europa hofften, TNF nie einsetzen zu müssen, planten jedoch, TNF wie konventionelle Waffen einzusetzen – »except that it gives them more fire Ebd. In der Krise  – und erst recht im Kriege  – steige der Anreiz auf östlicher Seite, die Über­ lebensfähigkeit eigener TNF durch Dispersion zu vergrößern: TNF bei Heerestruppen in der Vorwärtsbewegung, Kampfflugzeuge, Schiffe etc. Das dann notwendige »retargeting« der NATO-TNF erfordere bessere Aufklärungs-, Kommando- und Waffenfähigkeiten: »We have very limited capabilities to find and attack with nuclear weapons forces that have moved from their home bases or are on the move [...] attacks on many peacetime installations will miss targets of value. Of particular interest is the ability to slow and disrupt the advance of echeloned Soviet ground forces as they move forward to reinforce forward elements.« Aufz. Sloss, Future TNF Doctrinal and Planning Issues, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1. 239 Prot., Treffen Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 209 f. 240 Gen. Hampton in der NSC Review Group am 16.6.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok.  42, S. 165. 241 K.W. Smith: Prot., Treffen Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 211. »[T]here is little or no reason to believe that their use would result in an outcome favorable to NATO«, hielt das »President’s Summary« fest: ebd., Dok. 52, S. 221. NSSM 84 & 92, NATO Issue Paper, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206: »there is no assurance that waging war in Europe with nuclear weapons would result in an outcome favorable to either side«. 242 Nutter in der NSC Review Group am 16.6.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 42, S. 165. 237 238

480 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

power«.243 Im Unterschied zur sowjetischen Seite gebe es jedoch keine kombinierte konventionell-nukleare Militärplanung auf westlicher Seite: »nuclear war plans for TNF [...] appear as an annex to theater plans for a given operation«.244 Aus militärischer Sicht, so Admiral Moorer, sei die Alternative zum TNFEinsatz, »to have all of Western Europe overrun«. Darüber müsse man sich im Klaren sein. Aus US-Sicht gebe es nur zwei Alternativen, wenn der Warschauer Pakt die NATO-Verteidigung überwältige und durchzubrechen drohe: »we can shift to a nuclear strategy or get out.«245 Amerikaner und Europäer könnten in der Krise wie gelähmt sein »and Europe tempted to think of preemptive surrender should the Soviets threaten use of their IRBMs. Would we counter with threats of strategic war? Or use it for revenge if Europe is defeated or destroyed or surrenders? [...] The stakes for the U.S. are now so high that no one can be sure of anything. De Gaulle saw this coming long ago. The U.S. has given many signs over the last ten years that it might well ›bug out‹ when a decision to use any nuclear weapons at any level comes to a head. Our military services have reached this conclusion and planned accordingly.«246 Jede Form des Einsatzes existierender TNF erhöhe drastisch das Risiko, »that it was not inevitable that we would escalate from a tactical exchange that no one would win to a strategic exchange that no one could win.«247 Daher, so Kissinger, benötige man eine »theory of how to use nuclear weap­ ons in Europe«, ohne gleichzeitig oder nur zeitversetzt den SIOP in Gang setzen zu müssen.248 Wenn es so war, dass der Einsatz existierender TNF einen Eska­ lationsschritt darstellte, der zum thermonuklearen Weltkrieg überleitete, weil der Eskalationsprozess nicht kontrollierbar wäre, so war fraglich, warum exis­ tierende TNF zur Abschreckung beitrugen: »How can we deter with something that doesn’t make sense?«249 Wie konnten Mittel zur Abschreckung beitragen, von denen der Gegner annehmen könnte, dass ihr Einsatz seitens der NATO irrational sein und daher nicht erfolgen würde, weil er als erster Schritt auf dem Weg zum allgemeinen Atomkrieg und damit zur Selbstzerstörung angesehen werden könnte? Prot., Treffen Senior Review Group/Verification Panel, 28.10.1970, ebd., Dok. 51, S. 210. Aufz. Sloss, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1. 245 Adm. Moorer bei einer DPRC-Sitzung am 9.11.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok.  158, S. 618. NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206: »the President would have to weigh the risk of an attack on the United States, if a limited use of nuclear weapons in Europe escalated, against the loss of Europe to the Pact.« 246 Aufz. Morse, 25.11.1970, GRFL, LP, Box A81, NATO (2). 247 Kissinger in der NSC Review Group, 16.6.1969, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok.  42, S.  165. Packard kommentierte, ebd.: »The truth is that there is no way to use them and no way to get rid of them.« 248 DPRC-Sitzung am 9.11.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 158, S. 618. Packard: »There is no scenario for going to nuclear weapons that makes any sense«, Prot., FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 209. 249 Gen. Ryan (erstes Zitat) und Kissinger (zweites Zitat), Prot., Treffen Senior Review Group/ Verification Panel, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 209. 243 244

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 481

Gegen diese Fundamentalkritik wurde eingewandt, auch der Gegner ringe mit »ambiguities and uncertainties«:250 »uncertainty produced by the nuclear weapons provides the deterrent«.251 In Kissingers Worten: »There is certainly no way they could figure out how we would use our weapons, since we have not figured it out for ourselves.«252 Die Präsenz von TNF in Westeuropa setzte die Gegenseite einem »substantial risk of escalation« aus. Ein TNF-Einsatz könnte bis zum »full scale use« erfolgen, bis zum Niveau von »deep air strikes into the western edge of the Soviet Union along with unrestricted use on the battlefield«. TNF müssten in Westeuropa beibehalten werden. Würden sie reduziert oder gar abgezogen, könnte Moskau von konventionellen und auch »taktisch«-nuklearen Vorteilen ausgehen, was extrem gefährlich wäre.253 Es war dennoch fraglich, ob ein Teil der über 7000 US-Kernwaffen aus Europa abgezogen werden könne oder ob im Gegenteil eine Steigerung auf ca. 12  000 erforderlich sei, um einen »sanctuary war«, einen »tactical nuclear war in Central Europe«, gewinnen zu können.254 Reduktionsbefürworter betonten, man könne Kosten bei der Stationierung, bei Personal, Trägermitteln und Infrastruktur einsparen. Zudem sei das existierende TNF-Potenzial größtenteils technisch veraltet und teilweise obsolet. »200 might be enough«, provozierte Kissinger, um sich die ihn selbst überzeugende Replik einzufahren, ein umfangreicher Abbau von US-Nuklearwaffen in Europa sende mindestens ein kontraproduktives Signal nach Moskau.255 Das vorrangige Problem, eine »clear doctrine for their use« zu entwerfen, zog das Problem nach sich, zu definieren, wie viele TNF welcher Arten in Westeuropa erforderlich seien.256 Im Blick auf die TNF-Modernisierungsfrage, neue Technologien und die Frage nach einer TNF-Einsatzdoktrin mit besseren Aussichten auf Eska­lations­ kontrolle – also im Blick auf TNF der Zukunft – wurde in den Nixon-Jahren ein Alternativansatz bedeutsamer, der den Pessimismus, kein Kernwaffeneinsatz sei kontrollierbar, herausforderte: »The other view holds that nuclear warfare can be initiated under a variety of conceivable circumstances, that escalation to strategic war is not inevitable Hillenbrand vor der NSC Review Group am 16.6.1969, Prot., ebd., Dok. 42, S. 166. Kissinger am 28.10.1970 in der Senior Review Group, Minutes, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 210. 252 Kissinger im NSC am 24.1.1974, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 47, S. 163. 253 Aufz. Walske, ASD (Atomic Energy), 6.11.1970, GRFL, LP, Box C16, NATO, 1969‑1973. 254 Ende 1970 betrug die Zahl der in Europa gelagerten US-Kernwaffen »for tactical use in Europe« ca. »7200«. Ca. 2200 weitere konnten aus den USA zugeführt werden. SACEUR Goodpaster forderte ca. »12 000 nuclear weapons in Europe«: NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box  C15, NATO, 1969‑1973, Doc.  206. Der Wunsch nach ca. 12  000  USNuklearwaffen in Europa lag auch »USAREUR’s concept of fighting and winning a tactical nuclear war« zugrunde – »a sanctuary war [...] because neither the US nor Soviet homelands would be struck«: Vortrag Col. Page (USAREUR), TNW Symposium in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, Konferenzband, NSA, NT00299. 255 Kissinger und Tucker: Prot., DPRC-Treffen, 27.1.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 216, S. 959. 256 Kissinger im NSC am 13.8.1971, MemCon, ebd., Dok. 195, S. 584. 250 251

482 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

[...] Moreover, this view holds that the outcome of a NATO/Pact conflict could be improved through increased reliance on tactical nuclear weapons while avoiding high levels of collateral damage. Those who hold this view feel that an evident lack of faith in the utility of tactical use of nuclear weapons places the credibility of the flexible response strategy in doubt.«257 Die US-Verteidigungspolitik der McNamara-Jahre habe die Welt erfolgreich erzogen, dass jeder Atomwaffeneinsatz im allgemeinen Atomkrieg enden würde. Das Thema sei emotionalisiert und simplifiziert worden. Selbst das US-Militär sei einer Art Gehirnwäsche unterzogen worden. Denken und technologischer Fortschritt im Bereich der »taktischen« Nuklearwaffen seien erstickt worden. Zudem sei das Risiko einer sowjetischen Fehlperzeption größer, »that the prospects of NATO using nuclear weapons of any kind are getting more and more remote«.258 Bereits bei den NSC-Beratungen kurz nach der Amtsübernahme der NixonRegierung war die »tactical nuclear option«259 identifiziert worden: Da in Zeiten strategisch-nuklearer Parität ein Einsatz amerikanischer strategisch-nuklearer Waffen zumindest hinausgezögert werden müsse, da ein konventioneller Vorteil des Warschauer Paktes bestand und da der Aufbau einer »konventionellen Option« der NATO bei Aufgabe der Drohung mit dem nuklearen Ersteinsatz als höchst unwahrscheinlich anzusehen war, könnte mittels einer »tactical nuclear option« die drohende militärische Niederlage auf dem europäischen Kriegsschauplatz abgewendet und auf Kriegsbeendigung hingewirkt werden, ohne einen unkontrollierbaren Eskalationsprozess anzukurbeln.260 Es wäre entscheidend »to give the President a choice other than between losing Western Europe and going to an all-out strategic exchange«.261 Im Laufe der Beratungen in Washington in den ersten Jahren der NixonAdministration wurde das konzeptionelle Denken weitergeführt. Dies zeigte einmal mehr, in welchem Maße Washington nach Mitteln und Wegen suchte, um die Glaubwürdigkeit der erweiterten amerikanischen Abschreckung zu erhalten und die zu starre Bindung der USA an die europäische Sicherheit zu lockern, um die Abschreckung zu stärken. Aus der Sicht derer, die angesichts des stetigen technologischen Wandels den prinzipiellen Pessimismus hinsichtlich der Kontrollierbarkeit nuklearer Eskalation kritisierten, musste eine TNF-Einsatzdoktrin erarbeitet werden, um die drängen­ de Frage zu klären, nach welchen Kriterien die Nuklearwaffenmodernisierung erfolgen solle: »The most rational theory would call for the use of a few tactical weapons in the hope that the situation would not escalate to general nuclear war [...] In other words, hope for a shock effect.« Hierfür wäre es notwendig, die veralteten US-Nuklearwaffen in Westeuropa zumindest sicherer und weniger verwundbar zu machen und das ganze »nuclear setup« in der NATO 259 260 261 257 258

NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. Aufz. Morse, 25.11.1970, GRFL, LP, Box A81, NATO (2). SACEUR Goodpaster am 19.11.1970 im NSC, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 226. Vgl. Kap. V.1.b). Laird: Prot., NSC-Treffen, 19.11.1970, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 53, S. 228.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 483

umzugestalten.262 Archetypisch kam das fortentwickelte konzeptionelle Denken in einer Aufzeichnung von Lairds Berater für Atomenergiefragen, Dr. Carl Walske, zum Ausdruck: »If we can agree on options for the use of our nuclear weapons  – ones which make some sense to both our military people and our top political authorities  – then again credibility will grow.« Ein Spektrum von »rational options [...] between the two extremes« sei denkbar, also von Optionen zwischen einem TNF-Einsatz als Supplement zum SIOP und einem »demonstrative use«, der Schwäche signalisiere. Innerhalb dieses Spektrums liege die »most sensible – and least studied – option«: die »Constrained Battlefield Use Option«.263 Ihre Umsetzung würde erst infrage kommen, wenn die Erschöpfung der konventionellen Verteidigungsfähigkeit der NATO drohe. Das Mittel würde ein strikt auf das Gefechtsfeld lokalisierter, hinsichtlich der Waffenwirkung begrenzter, vergleichsweise geringere Kollateralschäden hervorrufender, zeit­ lich begrenzter, militärisch effektiver, »taktischer« Ersteinsatz von TNF sein. Infrage käme insbesondere der Einsatz von »short range delivery systems«, also nuklearer Gefechtsfeld- und Kurzstreckenwaffen. Der Einsatz solle das militärische Potenzial des Warschauer Paktes in toto gerade nicht schwächen und das gegnerische Territorium jenseits eines engen Schlachtfeldraumes unberührt lassen. Der Einsatz würde eine doppelte Zielsetzung haben. Erstens würde er dazu dienen, »to reverse the military situation in the critical area«. Der feindlichen panzerlastigen, dynamischen Angriffsbewegung werde schockartig die Spitze abgebrochen. Zweitens sei der Hauptzweck in einer »political message« zu erkennen. Den Sowjets solle eine Chance eingeräumt werden, »to back down at this point, to change their minds«: »In summary, this option provides an alternative to accepting conventional defeat. It offers a militarily effective option, but one that includes a political message [...] It is not guaranteed to succeed, but it may well prove to be the President’s best alternative to a Soviet conventional conquest of Europe or a strategic nuclear exchange. Most importantly, it makes some sense to many Ausführungen Packard, Kissinger und Schlesinger bei einem Treffen der Senior Review Group und des Verification Panel am 28.10.1970, Minutes, FRUS 1969‑1976, XLI, Dok. 51, S. 211. 263 Aufz. Walske, 6.11.1970, GRFL, LP, Box C16, NATO, 1969‑1973. Den Terminus »intermediate option« im Sinne einer »intermediate option between conventional warfare and the strategic nuclear exchange« verwandte Walske am 22.5.1973 bei einer öffentlichen Ausschussanhörung im US-Kongress. Walske verwandte dort nicht den Terminus »Constrained Battlefield Use Option«. Er betonte die zentrale Rolle nuklearer Gefechtsfeldwaffen, über deren Modernisierung der Ausschuss beriet: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 2, S.  48  f. In einer anderen Studie wurde Walskes »Constrained Battlefield Use Option« als »Small-scale Battlefield Use« beschrieben: NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc.  206. Als weitere Optionen nannte dieses Papier (geschwärzt in Walske-Aufz.): b) »constrained nuclear defense« im Gefechtsfeld inklusive »ADMs, air defense missiles and a sufficient number of tactical nuclear weapons to allow counterattacks against an attacking force«; c) »extended tactical use of nuclear weapons«; d) »theater strike forces« entweder durch eine effektivere counterforce-Fähigkeit der amerikanischen strategischen Streitkräfte oder durch eine »independent European NATO theater strike force in Europe« als »theater option short of general war«. 262

484 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

political and military planners [...] The result will be greater credibility of our forces in our own minds which, when perceived by the Soviets, will add to our theater deterrent.«264 Trotz aller in der US-Administration verbreiteten Skepsis, ob nukleare Eskalation in einer Weise kontrolliert werden könne, wie es dieses Konzept einer »warfighting strategy« postulierte, erschien der Fokus auf das Mittel nuklearer Gefechtsfeld- und Kurzstreckenwaffen als möglicher Weg.265 Aussichten auf Eskalationskontrolle würden dadurch eröffnet werden, dass der selektive nuk­ leare Ersteinsatz gerade kein Luftwaffeneinsatz gegen Infrastruktur oder Kern­ waffenträger im Warschauer Pakt sein und insofern nicht primär die beider­ seitige Furcht vor dem allgemeinen Atomkrieg ausbeuten solle, sondern die beiderseitige Furcht vor dem Übergang in einen über das Gefechtsfeld hinausgehenden Nuklearkrieg, der seinerseits in den allgemeinen Nuklearkrieg abgleiten könnte.266 Angesichts der beiden Alternativen  – »conventional defeat« oder »escalation to a strategic nuclear exchange« – bot die von Walske skiz­zier­te Option »something extra«, wie dieser im Mai 1973 vor dem mit Atomenergiefragen befassten US-Kongressausschuss warb. Wie Walske in dieser öffentlichen An­ hörung warb, gingen alle, die auf US-Seite die Option studiert hätten, davon aus, dass ihre Exekution nicht automatisch zur weiteren nuklearen Eskalation führe.267 Annahmen über effektive Eskalationskontrolle nach dem Ersteinsatz modernisierter nuklearer Gefechtsfeld- und Kurzstreckenwaffen durch verteidi­ gende Heeresverbände der NATO speisten sich offenbar aus Prognosen, dass die Wirkung dieser Waffen aufgrund des technologischen Wandels so dosiert werden könne, dass der Druck auf beiden Seiten, andere TNF-Optionen (vor allem der Luftwaffen auf beiden Seiten) zu zerstören, durch die Furcht vor der Dynamik eines solchen Krieges überwältigt werde. Zudem sei anzunehmen, dass, solange die Sowjetunion nicht über ähnlich moderne Gefechtsfeldwaffen verfüge, »the Soviets might tolerate their use and not respond with nuclear weapons«.268 Die von Walske skizzierte Option war auch eine Möglichkeit, um die Lücke ausfüllen, die die USA in den NPG-Beratungen über den Ersteinsatz von Nuklearwaffen und speziell bei der Abfassung der PPGs gegen deutsche Widerstände energisch offengehalten hatten. Die US-Vertreter waren 1969 bereit gewesen, politischen Richtlinien über den selektiven Ersteinsatz von Kernwaffen zuzustimmen, wenn »intermediate options« möglich bleiben würden, einschließlich eines »intensified battlefield use« beim Ersteinsatz, aber auch bei einem etwaigen Follow-on Use.269 Die Möglichkeit eines strikt auf das Gefechtsfeld begrenzten Verteidigungskrieges zeichnete sich konzeptionell ab. TNF erschienen weniger als »Eskalationswaffen« Aufz. Walske, 6.11.1970, GRFL, LP, Box C16, NATO, 1969‑1973. Terriff, The Nixon Administration, S. 40; Long, Deterrence, S. 23; Wasserman, The Neutron Bomb Controversy, S. 16. »War-fighting capability comes first. Deterrence stems from that capability«, so Adm. Moorer bei einem DPRC-Treffen am 22.1.1971, NSA, KT00236. 266 Zumindest könnte so »unrestricted escalation« durch den Warschauer Pakt abgeschreckt werden: NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. 267 Walske am 22.5.1973: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 2, S. 49. 268 Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 269 Vgl. Kap. V.2.b). 264 265

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 485

und mehr »als Plafondwaffen, deren Einsatz die Eskalation beenden und den Krieg begrenzen würde«.270 Aus Sicht ihrer Befürworter würde die »Constrained Battlefield Use Option« die Glaubwürdigkeitsprobleme der US-END abmildern, weil die Androhung ihrer Ausführung nicht irrational erscheinen würde. Washington blieb also auf der Suche nach TNF-Optionen, um Europa zu schützen und einer starren Kopplung der amerikanischen an die europäische Sicherheit mit dem Mittel einer »tactical nuclear option« entgegenzuwirken. Diese Suche war in den Kontext von Bemühungen eingebettet, die Rigidität und Inflexibilität des SIOP, der sich, wie Kissinger bemerkte, kaum verändert habe,271 durch selektive Optionen unterhalb des SIOP-Niveaus aufzubrechen. Die Stichworte lauteten auch hier ähnlich wie im Bereich der TNF: Sicherung der Überlebensfähigkeit der eigenen Waffensysteme und Kommandoinfrastruktur, Stärkung der Abschreckung durch Androhung selektiver Nuklearwaffeneinsätze gegen militärische Ziele, Nutzbarmachung neuer Waffentechnologien, Schadens­ reduktion und Eskalationskontrolle, um einen Nuklearkrieg begrenzen und be­ enden zu können.272

b) Bonn in der NPG (1970‑1972) Zu Beginn der 1970er Jahre traten die Beratungen in der NPG in eine neue Phase ein. Die NPG-Ministertagung von Warrenton im November 1969 war eine Wasserscheide gewesen. Sie hatte zwei Ergebnisse erbracht: die Consultation Guidelines und die PPGs, provisorische politische Einsatzrichtlinien hinsichtlich des defensiven, selektiven, »taktischen« Ersteinsatzes von Kernwaffen durch die NATO als Antwort auf einen konventionellen Angriff des Warschauer Paktes für den Fall, dass die konventionelle Verteidigungsfähigkeit der Allianz nicht mehr ausreiche. Die Essenz der PPGs kam in dem Prinzip zum Ausdruck, dass der selektive Ersteinsatz von Kernwaffen die politische Zielsetzung haben sollte, die Sowjetunion zum Ende ihrer Aggression zu zwingen und den Krieg zu beenden. Gelinge dies nicht, hätte die Sowjetunion weitere nukleare Eskalation zu verantworten, die sie existenziell bedrohen könnte. Die PPGs stellten einen Kompromiss der NATO-Mitglieder – freilich ohne die Atommacht Frankreich – dar, verfestigten die Zustimmung zur MC  14/3, stärkten die Bündniskohäsion und überbrückten Interessendivergenzen zwischen den Verbündeten, die schon bei der Einigung auf die NATO-Strategie erkennbar geworden waren. Ent­ scheidende Probleme waren ungelöst geblieben.

Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 134. Vgl. auch Burr, The Nixon Administration. Kissinger vor dem NSC am 13.8.1971, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 195, S. 584. 272 Burr, The Nixon Administration; Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S. 355‑365; Davis, Limited Nuclear Options; siehe Kaplan, The Wizards of Armageddon, S. 356‑376; Long, Deterrence, S. 35; Yost, Strategic Stability, S. 42; Terriff, The Nixon Administration, S. 2. 270 271

486 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Die NPG als Instrument des Allianzmanagements Anfang 1970 war klar, dass die NPG zu einem zentralen Mechanismus geworden war, um auf einen Ausgleich der Interessen der Verbündeten hinzuwirken. Die Charakterisierung der NATO als System der »ausbalancierten Ungleichheit«273 und als »partnerschaftliches Hegemonialsystem«,274 das durch eine »Kultur der Konsultation«275 auf Konsensstiftung und Interessenausgleich setzte, traf prima facie auf die NPG zu, wo Beratungen über sensible Aspekte der nuklea­ ren Abschreckung angestellt wurden. In den NPG-Beratungen musste eine Ba­ lance zwischen konfligierenden Prinzipien hergestellt werden: zwischen der ame­rikanischen Allianzführung, die der Versuchung der unilateralen US-Domi­ nanz ausgesetzt war, und dem Drängen der europäischen Verbündeten auf Berücksichtigung ihrer Interessen, die durch die Allianzvormacht als legitim erachtet wurden. Die NPG war als Instrument einer wohlwollenden Hegemonie anzusehen. Die vertraulichen Beratungen waren ohne die Einspeisung von Informationen der Amerikaner nicht denkbar und es waren die USA, die den Informationsfluss kontrollierten.276 Zudem war ohne die Zustimmung der USA kein Ergebnis – wie etwa die Consultation Guidelines oder die PPGs – zu erzielen. Nahm man an, dass Washington die Zustimmung der europäischen Verbündeten zur NATO-Strategie durch »twisting their arms« erreicht hatte,277 konnte die NPG als Vehikel erscheinen, um die alliierte Zustimmung zu einer im Wesentlichen von den USA dominierten Strategie und ihrer Implementierung abzusichern, ohne die amerikanische Handlungsfreiheit zu beeinträchtigen. Durch den Konsultationsprozess in der NPG konnten Verbündete regelrecht erzogen und an den amerikanischen Standpunkt angenähert werden. Es war essenziell, das Denken entscheidender Eliten in den Verteidigungsapparaten der NATO-Staaten zu formen. Indem die USA als Bündnisvormacht einen »educated block of people« – insbesondere aus NATO-Nichtkernwaffenstaaten – schufen, verfügten sie über einen Transmissionsriemen, um das Denken politischer Entscheidungsträger in diesen Staaten zu formen.278 Die NPG bot ein »framework of orderly and informed discussion«279 sensibler Nuklearfragen, auch um diese Diskussion weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwinden zu lassen. Amerikanischen Spöttern erschien die NPG als »Nuclear ›Unplanning‹ Group«: Nukleare Mitsprache durch NPG-Konsultationen sei ein Placebo für chronisch besorgte Verbündete, um die US-Dominanz der Allianz erträglicher und für 275 276

Schwarz, Die Rollen der Bundesrepublik in der Staatengesellschaft, S. 248. Schwarz, Die gezähmten Deutschen, S. 78. Wiesmann, Die NATO, S. 637. Vortrag von Robert G. Shreffler (NATO/IS): »The NATO NPG and the tactical use of nuclear weapons«, Konferenzband TNW Symposium in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299. 277 Adm. Moorer bei einem DPRC-Treffen, 9.11.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok.  158, S. 617. 278 Präsentation Shreffler (NATO/IS), TNW Symposium in Los Alamos, 3.‑5.9.1969: NSA, NT00299. 279 Cleveland, NATO, S. 65. 273 274

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 487

die USA leichter handhabbar zu machen.280 Ein regelrechter NPG-Tourismus von Verteidigungsministern und Nuklearexperten aus den »NPG-Nationen« zu NPG-Tagungsorten außerhalb des NATO-Hauptquartiers – etwa nach Venedig, Ottawa, Ankara, Mittenwald oder Monterey  – gehörte zum Standard. Dieser NPG-Tourismus war der Kohäsion der zahlenmäßig überschaubaren Gruppe von Politikern, Generalen und Diplomaten nicht abträglich. Die »Charakterisierung der NPG als ›Nuclear Pleasure Group‹« war nicht völlig unangebracht.281 Die bisherige Dynamik der NPG-Beratungen hatte gezeigt, dass es den europäischen Verbündeten  – und insbesondere dem deutsch-britischen Kern – gelungen war, die amerikanische Vorherrschaft in der Bestimmung der NATONuklearstrategie infrage zu stellen und Washington Kompromisse abzuringen, die ohne die NPG nicht realisierbar gewesen wären. In der NPG erzielte Ergebnisse steigerten die Bedeutung der Gruppe aus europäischer Sicht in erheblichem Maße. Das Gefälle zwischen Kernwaffenstaaten und Nichtkernwaffenstaaten konnte politisch abgemildert werden. Speziell die deutsche Seite stieß auf Gehör, wobei der Einfluss der nicht-nuklearen Bundesrepublik im nuklearen Bereich der Allianz angesichts der deutschen NPG-Mitarbeit stieg und insgesamt zum politischen Gewicht der Bundesrepublik beitrug. Bereits zu Beginn der 1970er Jahre hatte sich die Bundesrepublik als NPG-Hauptmacht an der Seite der beiden involvierten Atommächte etabliert. Im Lichte dieser Aspekte erschien die NPG als ein essenzielles bündnispoli­ tisches Instrument des Allianzhegemons zur Rückversicherung der europäischen Partner hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der amerikanischen erweiterten Abschreckung und zur Moderation des nuklearen Dilemmas der Bundesrepublik, die angesichts der Fixierung ihres nicht-nuklearen Status durch den NV-Vertrag noch stärker von der US-Sicherheitszusage abhängig war als zuvor und an ihrem limitierten nuklearen Revisionismus zur Einflusssteigerung in den gegebenen NATO-Strukturen festhielt.282 Der deutsche Ansatz in einer Zeit des Übergangs Auch der deutschen Seite hatten die bisherigen NPG-Beratungen längst gezeigt, dass aufgrund der Notwendigkeit zur Kompromissbildung und angesichts des gewaltigen Übergewichts der USA ein völliges Einvernehmen der Verbündeten in Strategiefragen nicht möglich war. »Learning to live with ambiguity«283 bei So ein Artikel eines anonymen, hochrangigen Pentagon-Mitarbeiters: Galen, NATO’s Thea­ ter Nuclear Dilemma, S. 20. 281 Aufz. Hofmann, 6.6.1980, 27. NPG-Treffen in Bodø, Norwegen, AAPD 1980, I, Dok.  168, S. 881. 282 Altenburg, Die Nuklearstrategie der Nordatlantischen Allianz, S.  64, sieht in der NPG »das wichtigste Gremium der Allianz«. Zu einer vergleichbaren Würdigung der NPG als »main generator of NATO’s common nuclear deterrence culture«: Schulte, Tactical Nuclear Weapons, S. 42; Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 35; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 181‑195; Stromseth, The Origins of Flexible Response, S. 194 f.; Stoddart, Losing an Empire, S. 66. 283 So rückblickend Slocombe in: The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 51. 280

488 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

gleichzeitiger Anerkennung, dass die NATO, ungeachtet des Faktors Frank­reich, auch zu Zeiten der MC 14/3 zu keinem Zeitpunkt über eine autoritative Sichtweise auf die Implementierung der Strategie verfügte, konnte als Vorbedingung für die Stabilität des Bündnisses gesehen werden. Zugleich barg dieser Umstand kein geringes politisches Risiko in sich, wie sich gerade in den NPG-internen Beratungen der frühen 1970er Jahre zeigte. Je tiefer die Verbündeten in die Diskussion sensibler Fragen der Nuklearstrategie eintauchten und je weniger wichtige Aspekte ausgeklammert werden konnten, desto komplizierter war es, Meinungs- und Interessendivergenzen zu überbrücken. Ein kurioses Risiko bestand darin: »Too much logic and too much attention to these issues could ruin a good thing, i.e., an effective alliance.«284 Inkonsequente, unsystematische oder oberflächliche Konsultationen, eine zu starke Bürokratisierung oder auch ein politischer Bedeutungsverlust durch Ritualisierung konnten wiederum den Wert nuklearer Konsultationen verringern. Wie im Verlauf der Beratungen zu den PPGs deutlich geworden war, fielen hinsichtlich der TNF-Einsatzdoktrin die Interessen der Verbündeten tendenziell auseinander. Auch im maritimen Bündnis der NATO, das sich von der innerdeutschen Grenze über Westeuropa und den Atlantik hinweg bis zur pazifischen Küste des nordamerikanischen Kontinents erstreckte, fanden die jeweiligen Interessen der Bündnispartner in der geostrategischen Lage der Staaten einen objektiv und überpersönlich gegebenen Referenzpunkt. Die europäischen Verbündeten und insbesondere die Bundesrepublik, die seit 1966 ihre Sicht auf den Abschreckungswert nuklearer Gefechtsfeldwaffen maßgeblich revidiert hatte, sahen in Kernwaffen politische Waffen. Aus europäischer und ganz besonders aus deutscher Sicht erschienen TNF nicht mehr als Substitut für mangelnde konventionelle Verteidigungskraft. Die europäischen Verbündeten präferierten die Androhung eines numerisch und hinsichtlich der Waffenwirkung möglichst begrenzten, aber frühzeitig nach einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes erfolgenden selektiven Nuklearwaffeneinsatzes. Zugleich wurde der Ersteinsatz immer im Licht eines selektiven Folgeeinsatzes (Follow-on Use) verstanden, dessen Funktion weder in der Zerstörung des Verteidigungsobjekts noch des Feindes, sondern alleine in der Kriegsbeendigung liegen durfte. Wie die Behandlung des Themas Follow-on Use und der ADM-Frage ab Anfang 1970 zeigen sollte, wurden die »nuklearstrategischen Auffassungen« auf bundesdeutscher Seite nach dem Wechsel zur sozialliberalen Regierung 1969 »nur in Einzelfragen« weiterentwickelt.285 Kontinuität dominierte über Veränderung. Dieser Befund entspricht der vorherrschenden Sichtweise in der Forschung, auch wenn insbesondere die deutsche Haltung in Bezug auf die TNF-Einsatzdoktrin seit den frühen 1970er Jahren weithin unbekannt Ebd.; Williams, The Western Debate I, S. 29: »Any attempt to sharpen the flexible response strategy could only accentuate the differences among the various interpretations of the strategy itself«. Vgl. auch Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 93 und 102; Haftendorn, Kernwaffen, S. 33; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 9. 285 Maizière, Zur Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland, S. 288. 284

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 489

ist.286 Die vorliegende Darstellung bestärkt die vorherrschende Sichtweise, arbeitet aber auch heraus, dass die spezifischen Veränderungen seit Anfang 1970 von großer Bedeutung waren, weil sie dokumentierten, wie sehr sich der neue, gleichgewichtspolitische Ansatz in der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik vom vormaligen Primat der Westbindungspolitik unterschied. Der neue deutsche Verteidigungsminister, Helmut Schmidt, legte einen energischen Führungsstil an den Tag. Das deutsche Selbstbewusstsein speiste sich auch aus einer »growing sophistication« des deutschen nuklearstrategischen Denkens, das von bisherigen NPG-Beratungen sehr profitiert hatte.287 Die Hauptveränderung im deutschen Ansatz resultierte daraus, dass die Bundesrepublik mit Schmidt als Verteidigungsminister grundsätzlicher als bisher forderte, Kernwaffen als politische Mittel der Kriegsverhinderung und -beendigung verstehen: Denn im Unterschied zu seinen Vorgängern insistierte Schmidt bezüglich der TNFDoktrin, dass eine Konzentration oder Begrenzung des TNF-Einsatzes auf das zentraleuropäische Gefechtsfeld, also auf deutschen Boden, und damit eine Singularisierung Deutschlands im Nuklearkrieg untragbar sei. Das war die Essenz der weiterentwickelten deutschen Sichtweise auf die TNF-Doktrin. Gleichzeitig kreiste die Bestimmung deutscher Interessen weiterhin um fest etablierte Prinzipien: Kriegsverhinderung durch  – im Kern: nukleare  – Abschreckung gemäß MC  14/3; Vorneverteidigung; Unteilbarkeit der Sicher­ heit Westeuropas und der USA; Lasten- und Risikoteilung in der Allianz; Unkalkulierbarkeit des Risikos in der Perzeption der Sowjetunion durch Andro­ hung des frühzeitigen, selektiven nuklearen Ersteinsatzes sowie weiterer nukle­ arer Eskalation in die Tiefe des Raums bis in die Sowjetunion, sollte der Erstein­ satz sein politisches Ziel verfehlen; Nuklearwaffeneinsatz als hochpolitische Entscheidung und qualitative Veränderung des Krieges; nukleare Mitbestim­ Die Kontinuitätsthese stützen Kelleher, Germany and the Politics of Nuclear Weapons, S. 303, Soell, Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung, S. 89, und Enders, Franz Josef Strauß – Helmut Schmidt und die Doktrin der Abschreckung, S. 134. Wandel vor Konti­nuität betont hingegen Bald, Politik der Verantwortung, S.  35, der »die Nuklearpolitik von Schmidt« als »Wendepunkt in der militärischen Geschichte der Bundesrepublik« bezeichnet. Am weitesten geht in diese Richtung Boutwell, The German Nuclear Dilemma, S.  60. Er rückt Schmidt in die Nähe von »advocates of a ›no first use‹ policy«: »Where Schmidt differed with NATO policy was in his opposition to the use of theater nuclear weapons in case deterrence should fail.« Schmidt hatte 1961 in seiner ersten Monografie das Konzept kritisiert, »mit taktischen Nuklear-Waffen auf dem Gefechtsfelde die zahlenmäßige Unterlegenheit der eigenen Truppen gegenüber denen der Sowjets« auszugleichen: Schmidt, Verteidigung oder Vergeltung, S. 111; die These, »taktische Nuklear-Waffen begünstigten den Verteidiger«, habe »keine Gültigkeit mehr, seit beide Seiten über eine Fülle taktischer Nuklear-Waffen verfügen«, ebd., S.  115; selbst wenn die Eskalation mittels TNF nicht »zum totalen, strategischnuklear geführten Kriege führen sollte, so würde sie zu weitgehender Zerstörung Europas und zu weitgehender Vernichtung der in Europa lebenden Völker führen. Europa ist das Schlachtfeld, auf dem diese Waffen eingesetzt werden«, ebd., S. 121. Zur Frage, ob Schmidt dieses Buch selbst verfasst hat: Hemmerle, Explaining NATO. Zur Kritik, das Buch sei »informed but unoriginal« gewesen, weil es ein deutschsprachiges Kondensat von Teilen der (veröffentlichten) amerikanischen Diskussion der 1950er Jahre geboten habe: Aufz. Gillmore, 15.4.1980, Chancellor Schmidt’s views on TNF, TNA, FCO 46/2282. 287 Boutwell, The German Nuclear Dilemma, S. 57. 286

490 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

mung der nicht-nuklearen Verbündeten in der NPG, bei der Zielplanung, durch Beteiligung an der etwaigen Exekution der Strategie mittels nuklearer Teilhabe und durch Konsultation vor der Einsatzfreigabe von Nuklearwaffen. Theater Nuclear Strike Forces und deutsche nukleare Teilhabe Grundsätzlich von Kontinuität gekennzeichnet war die deutsche Haltung hin­­ sichtlich der bis Ende 1969 in der NPG in Ansätzen beratenen Rolle der Theater Nuclear Strike Forces, also land- und seegestützter Kampfflugzeuge und ballis­ tischer Raketensysteme mit nuklearem Auftrag unter SACEUR-Kommando. Der überwiegende Teil dieser Systeme wurde ausschließlich für die nukleare Rolle im Rahmen der dritten Reaktionsform gemäß MC  14/3, der »General Nuc­lear Response«, bereitgehalten. Diese Systeme konstituierten ein von West­ europa und angrenzenden Meeren aus wirkendes Element der nuklearen Ab­ schreckung, dem in der Perzeption kontinentaleuropäischer Verbündeten große Bedeutung zukam.288 Die US-Seite hatte seit den mittleren 1960er Jahren Druck zur vollständigen Denuklearisierung der am Boden als hochverwundbar geltenden taktischen Flugzeuge in Westeuropa und zu ihrer Umwidmung für die konventionelle Rolle ausgeübt. Die NPG nahm sich dieses Themas seit 1969 an. Eine Radikallösung im Sinne McNamaras war auf Widerstand der nichtnuklearen Verbündeten gestoßen. Sie hielten an der Strike-Rolle zumindest eines Teils ihrer Kampfflugzeuge fest und an dem Prinzip, »that theater forces support strategic forces rather than vice versa«.289 In der Ära Nixon war es das Bestreben der USA, dass alle Kampfflugzeuge unter NATO-Befehl »dual-capable« sein müssten, um sie konventionell und nuklear zu verwenden, ohne auch nur einen Teil ausschließlich in der Strike-Rolle bereitzuhalten. Ihre Primärrolle liege in der konventionellen Unterstützung der NATO-Verteidigung. In der Bundesrepublik stationierte PERSHING sollten die QRA-Rolle der »strike aircraft« übernehmen.290 Parallel zur Erarbeitung der PPGs Der deutsch-amerikanische Erstentwurf des »Concept for the Role of Theater Nuclear Strike Forces« definierte als Theater Strike Forces (projektierter Stand für 1972): POLARIS (FBM) auf drei US-SSBN und auf drei britischen SSBN, 180 PERSHING-Abschussgestelle in der Bundesrepublik, ca. 40 landgestützte mittlere Bomber (VULCAN, zu denen BUCCANEER und US-F-111 kommen würden) und »tactical strike aircraft« diverser Verbündeter und diverser Typen, von denen über 1000 landgestützt (u.a. F-4, F-104, F-100) und ca. 100 seegestützt bei der US-Mittelmeerflotte (A-4, A-6, A-7) vorhanden waren. »Nuclear capable tactical battlefield weapons of the land forces are not included«. Die Nuklearplanung erfolgte in SACEURs RPP und SSP: Aufz. Nutter, 20.4.1970, GRFL, LP, Box 14, NATO, 1969‑1973. 289 Kissinger in der Review Group am 29.5.1969, Prot., FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 32, S. 112. 290 Aufz. Nutter, 23.5.1969 und Aufz. Nutter, 6.8.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO 1969‑1973. Die Denuklearisierung der Kampfflugzeuge in der Strike-Rolle sollte auch erfolgen, um den eigenen Druck zu reduzieren, sie einzusetzen, bevor sie zerstört werden könnten, und um der Gegenseite Druck zu nehmen, sie zu zerstören. Dieses Instabilitätsrisiko ergab sich aus der Verwundbarkeit vor allem landgestützter Kampfflugzeuge in der Strike-Rolle. Die Verwundbarkeit resultierte primär aus der IR/MRBM-Bedrohung. Sollte massive nukleare Vergeltung als Antwort auf einen »first strike« der Sowjetunion erfolgen, könnten am Boden befindliche NATO-Strike-Kräfte durch IR/MRBM-Beschuss innerhalb von Minuten zerschlagen werden, bevor sie ihren Auftrag ausführen könnten. In der Luft befindliche 288

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 491

begannen die USA und die Bundesrepublik, ein Konzept hinsichtlich Theater Nuclear Strike Forces zu erarbeiten. Dieses Konzept und die PPGs wurden im Kreis der NPG-Hauptmächte USA, Großbritannien und Deutschland abgestimmt und de facto vorentschieden, bevor sich die Beratung im NPG-Plenum anschloss. Im Unterschied zu Großbritannien, das sämtliche Theater Nuclear Strike Forces auf dem europäischen Kontinent aus der Strike-Rolle herauslösen wollte, herrsch­te im deutsch-amerikanischen Verhältnis Einigkeit, dass zumindest eini­ge NATO »strike aircraft« im Rahmen der massiven nuklearen Vergeltung eine Rolle spielen müssten.291 Die deutsche Seite ging darüber noch hinaus und votierte dafür, dass einige »strike aircraft« ausschließlich, permanent und bei nuklearer Teilhabe für die Strike-Rolle im Rahmen der massiven nuklearen Vergeltung bereitgehalten werden müssten. Möglicherweise wären nach einer konventionellen Phase keine Flugzeuge mehr zur »General Nuclear Response« in der Lage. Eine solche Teilhabe der Bundesrepublik – und generell der euro­ päischen, nicht-nuklearen Verbündeten  – an dieser Reaktionsform sei wichtig für die Glaubwürdigkeit der Abschreckung, damit die Drohung mit nuklearer Vergeltung nicht ausschließlich als Angelegenheit der Atommächte erscheine. Zudem dürfe die massive Vergeltung von Westeuropa aus nur in Verbindung mit der strategisch-nuklearen Vergeltung im Rahmen des SIOP erfolgen, da ansonsten ein Nuklearkrieg angesichts der schwachen weitreichenden TNFKomponente der NATO auf Europa begrenzt werden könnte.292 Nach Helmut Schmidts Antritt als Verteidigungsminister rechnete man in Washington damit, dass die anglo-amerikanischen Präferenzen zur Modifikation der Rolle der Theater Nuclear Strike Forces leichter umsetzbar sein würden.293 Tatsächlich war die deutsche Position von Kontinuität gekennzeichnet. Bereits vor seinem Amtsantritt vertrat Schmidt den Standpunkt, dass die Bundesrepublik »aus politischen Gründen im strike bleiben« müsse, vor allem um politisches Gewicht in der NATO zu wahren.294 Zugleich solle man diese Fähigkeit »quantitativ prinzipiell langsam abbauen« und stärker auf »robuste Flugzeuge für modernsten konventionellen Einsatz« setzen.295

291 292





293 294

295



Bomber würden nicht mehr zu ihren Basen zurückkehren können und ihre Effektivität galt aufgrund feindlicher Luftabwehrfähigkeiten als eingeschränkt: »Draft Concept [...]«, Anlage zu: Aufz. Nutter, 20.4.1970, GRFL, LP, Box 14, NATO, 1969‑1973. Aufz. Nutter, 24.10.1969, GRFL, LP, Box C14, NATO 1969‑1973. Deutsche und Amerikaner gerieten über die auf US-Seite bevorzugte »political distinction in target selection« aneinander, wonach eine Schwelle zwischen nuklearer Eskalation gegen die Territorien sowjetischer Verbündeter und gegen sowjetisches Territorium zu erblicken sei. »A difference in substance« musste überdeckt werden, wie BG Schulze der britischen Seite mitteilte: Aufz. Warner, 2.10.1969, TNA, DEFE 24/322. Aufz. Packard, 6.6.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973. Schmidt im »Hamburg-Haus-Kreis« am 5.7.1967 in Anwesenheit u.a. von Bahr, Ehmke, W. Berkhan, H. Roth, T. Sommer und Gen. Graf von Kielmansegg, Prot., AdsD, HSA, 1/HSAA 005252. Vgl. auch Schmidts Zusammenfassung der Ergebnisse vom 29.8.1967, AdsD, HSA, 1/HEAA000244. N.d. Aufz. Schmidt über Trägermittel der Bundeswehr, [Herbst 1967] AdsD, HSA 1/HSAA 005252.

492 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Anlässlich der NPG von Venedig Anfang Juni 1970 erfolgte die erste NPGDiskussion des deutsch-amerikanischen Erstentwurfs des Konzepts zur Rolle der Theater Nuclear Strike Forces. Die Diskussion ergab, dass dieses dem NATOKommando SACEURs bei alliierter nuklearer Teilhabe unterstellte Potenzial in der Perzeption nicht-nuklearer Verbündeter große Bedeutung hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung hatte. Vor allem die Bundes­ republik, die Niederlande und Italien waren entschlossen, ihren »Beitrag zum Strike-Plan SACEURs« zu leisten.296 Im deutsch-amerikanischen Konzept ver­ lor die Rolle des »nuklearen Schwertes« unter NATO-Befehl an Bedeutung. SACEURs »nuclear strike forces« seien hinsichtlich ihrer Anzahl und Effektivität inadäquat und verwundbar. Die NATO bleibe vor allem im Blick auf Ziele in der Sowjetunion von außerhalb des NATO-Kommandos gelegenen »external strike forces« der USA abhängig, um »targets of military interest to NATO« abzudecken. Der Beitrag der europäischen Verbündeten zur massiven nuklearen Vergeltung könne geringer gehalten werden als bisher. Die konventionelle Verfügbarkeit der Kampfflugzeuge, die alle »dual-capable« werden sollten, solle ausgebaut werden. Den PPGs entsprechend kämen sämtliche Theater Nuclear Strike Forces – vor allem aber PERSHING und landgebundene Flugzeuge – für einen selektiven Kernwaffeneinsatz infrage.297 Im Nachgang zur NPG von Venedig wurde das Papier überarbeitet,298 mit Großbritannien geklärt und Ende Oktober 1970 bei der NPG-Ministerkonferenz von Ottawa mit Detailänderungen angenommen.299 Die Substanz des neuen Konzepts fasste Verteidigungsminister Schmidt für Bundeskanzler Brandt so zusammen: Erstens solle »den dafür geeigneten Strike SACEUR Goodpaster begrüßte den Beitrag. Er betonte, die Pläne SSP und RPP würden durch einen General Strike Plan ersetzt, der in ein Priority Strike Program und einen Tactical Strike Plan aufgeteilt werde. Die Anzahl der QRA-Flugzeuge könne um ein Drittel reduziert werden. Es stünden genügend PERSHING zur Verfügung. Das QRA-Mischungsverhältnis zwischen Flugzeugen und PERSHING solle 1:1 sein. Konventionell und nuklear nutzbare Flugzeuge (Dual Capable Aircraft/DCA) würden nicht exklusiv in der Strike-Rolle bereitgehalten werden: Fs. Grewe, 11.6.1970, AAPD 1970, II, Dok. 260, S. 953. 297 »Draft Concept [...]«, Anlage zu: Aufz. Nutter, 20.4.1970, GRFL, LP, Box 14, NATO, 1969‑1973. 298 Die Zusammenfassung des »Draft Concept [...]« in der Fassung vom 13.8.1970 besagte, die Planung hinsichtlich der Theater Nuclear Strike Forces müsse mit den Anforderungen von MC  14/3 übereinstimmen; diese Mittel und die nukleare Teilhabe europäischer Partner erhöhten die Abschreckung; »strike aircraft« sollten DCA sein; kein DCA dürfe nur für die »general nuclear response« reserviert werden; sie sollten einen »selective tactical use of nuclear weapons as required by the situation« ausführen können; sie sollten so aufgestellt werden, dass stets gewisse PERSHING und Kampfflugzeuge im QRA bereitgehalten würden, dass eine Luftunterstützung »in the conventional role« abrufbar sei und dass ein größtmöglicher Beitrag für die massive nukleare Vergeltung geleistet werden könne: »Draft Concept [...]« (unterzeichnet durch Laird am 27.8.1970), Anlage zu: Aufz. Nutter, 25.8.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973. 299 Aufz. Laird, 27.10.1970, GRFL, LP, Box  C16, NATO, 1969‑1973; Fs. Schulze, 31.10.1970, AAPD 1970, III, Dok. 504; zu fortbestehenden »opposing views of FRG (and Italy to lesser extent) that specific aircraft should be reserved for general nuclear response and view of US, UK and Canada that there should be no inflexible reservation of dual-capable aircraft«: Sprechzettel Laird zur NPG in Mittenwald, 17.5.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 233‑237. 296

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 493

Verbänden (dual capable aircraft)« eine Rolle zukommen, »die ihre maximale Nutzung in einem konventionellen Konflikt oder der konventionellen Phase eines Konflikts zulässt«. Zweitens stelle das Konzept fest, »dass der Einsatz der nuklearen Strike-Verbände SACEUR’s im Rahmen der general nuclear response nur zusammen mit den nationalen strategischen Streitkräften der USA erfolgen kann, und verhindert also, dass die nuklea­ ren Strike-Programme der NATO auf die Begrenzung eines nuklearen Schlag­ abtausches auf dem europäischen Kriegsschauplatz ausgerichtet werden.«300 Die Richtlinien über die Rolle der Theater Nuclear Strike Forces waren also mit der deutschen Sichtweise unter Federführung Schmidts vereinbar, dass eine Konzentration oder Begrenzung des Einsatzes von Nuklearwaffen auf das deutsche Gefechtsfeld untragbar sei. ADM-Richtlinien Zum ersten Mal politisch konsequent befolgt wurde dieses Prinzip auch im Blick auf das Thema ADM-Einsatz im Zentralabschnitt der NATO. Der ADM-Einsatz bot eine Option, um in Antizipation eines gegnerischen Angriffs frühzeitig und vornehmlich auf bundesdeutschem Boden im grenznahen Bereich zur DDR und ČSSR Gelände zu sperren, die Feindbewegung zu kanalisieren und die Verteidigung zu erleichtern. Die deutsche Seite hatte seit jeher eine »Politik der Schadensbegrenzung bei ADM«301 befolgt. Bereits unter Verteidigungsminister Schröder war der Abschreckungswert von ADM in der deutschen Bewertung herabgesunken. Unter Schmidt wurde diese Bewertung entscheidend weiter­ entwickelt. ADM sollten auf deutschem Boden nur noch unter restriktiven Bedingungen eingesetzt werden dürfen. Dies war keine Absage an den ADMEinsatz, sondern eine bedingte Zustimmung. Die Bündnispartner vermuteten zutreffend, die Bundesrepublik wolle »den Einsatz von ADM im Zentralabschnitt unmöglich machen«.302 Entscheidend für diesen Schritt war, dass ein ADM-Einsatz auf bundesdeutschem Boden auf politischer Ebene erstmals prinzipiell als nicht abschreckend verstanden wurde. Die Schädigung des Verteidigungsobjektes – die Bundesrepublik Deutschland – durch ADM-Einsatz hätte, wie Schmidt meinte, zum »automatischen Erliegen des Verteidigungswillens« auf deutscher Seite führen können.303 Der ADM-Einsatz würde weder zwingend einen militärisch signifikanten Effekt hinsichtlich des weiteren Kriegsverlaufs bewirken, noch würde er ein adäquates Mittel in einer Strategie darstellen, die das politische Ziel jedes selektiven Kernwaffeneinsatzes – im Sinne der PPGs – darin sah, die Führung der Sowjetunion zum Einstellen ihres Angriffs zu zwingen, da Moskau Schmidt an Brandt, 3.11.1970, AdsD, HSA, 1/HSAA009055. Gen. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 22.12.2011. 302 Gen. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 28.5.2012. Vgl. ausführlich: Bald, Politik der Verantwortung. 303 Zitat: Bundeskanzler a.D. Schmidt im Gespräch mit dem Verf. am 15.9.2011. Vgl. auch Schmidt, Menschen und Mächte, S. 186, und Schmidt, Außer Dienst, S. 31. 300 301

494 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

ansonsten selbstverschuldet der weiteren nuklearen Eskalation »in die Tiefe des Raumes im Follow-on Use bis in die Sowjetunion« ins Auge sehen müsste.304 Die »äußerst restriktive Haltung« auf deutscher Seite gegen den ADM-Einsatz auf bundesdeutschem Boden kam in Schmidts Stellungnahme anlässlich der NPG-Ministerkonferenz von Venedig Anfang Juni 1970 zum Ausdruck. Wie sein Vorgänger Schröder betonte Schmidt, ein ADM-Einsatz müsse aus Gründen des Bevölkerungsschutzes starken Einschränkungen unterworfen sein und dürfe nur selektiv erfolgen, sodass die »Planung eines durchlaufenden ADMGürtels an den Grenzen der Bundesrepublik Deutschland [...] aus politischen Gründen in dem gespaltenen Lande nicht infrage« komme. Im Unterschied zu seinen Amtsvorgängern setzte Schmidt hinzu, die Bundesrepublik lehne »jede Form der Prädelegation« der Einsatzfreigabe an NATO-Kommandeure ab.305 Bis zur Folgekonferenz der NPG im kanadischen Ottawa Ende Oktober 1970 wurden »Special Political Guidelines« für den ADM-Einsatz erarbeitet. Mit ihnen fand das ADM-Thema nach Jahren der kontroversen Diskussion einen »vorläufigen Höhepunkt«. Die Richtlinien trugen von deutscher Seite geforderten »weitgehenden Beschränkungen« hinsichtlich eines ADM-Einsatzes in Zentraleuropa Rechnung.306 Die Berücksichtigung der deutschen Interessen im Rahmen der ADM-Einsatzrichtlinien wurde möglich, weil die USA die deutsche Sichtweise duldeten.307 Auf der Basis der ADM-Richtlinien und der deutschen (nationalen) Beschränkungen wurde ein deutsch-amerikanisches PoC bezüglich ADM abgeschlossen, das die Rolle des deutschen Heeres im Blick auf Zentraleuropa regelte.308 Für eine »advance preparation of sites and pre-delegation Gen. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 4.8.2011. Auf britischer Seite wurde die deutsche ADM-Haltung ähnlich gedeutet. Die Androhung bzw. Planung des ADM-Einsatzes trage aus deutscher Sicht nicht zur Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung bei: Aufz. Legge, 31.10.1973, TNA, DEFE 11/471. 305 Fs. Grewe, 10.6.1970, AAPD 1970, II, Dok. 260, S. 955; Gen. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 4.8.2011. 306 Fs. Schulze, 31.10.1970, 29./30.10.1970, AAPD 1970, III, Dok.  504, S.  1881. Die deutschen »nationalen Beschränkungen für den möglichen Einsatz von ADM« (Anlage 2 zu »Special Political Guidelines for the Possible Use of Atomic Demolition Munitions«; abgedruckt in: Bald, Politik der Verantwortung, S.  251  f.) besagten: Entlang der östlichen Grenzen der Bundesrepublik dürfe kein »zusammenhängende[r] ADM-Gürtel« vorgesehen ­werden und Vorbereitungen für den ADM-Einsatz wie »der Bau von ADM-Schächten« seien »nur mit Zustimmung des Gastlandes möglich«: Schmidt an Brandt, 3.11.1970, AdsD, HSA, 1/HSAA 009055; Fs. Schulze, 31.10.1970, AAPD 1970, III, Dok. 504, S. 1881. Überdies verhängten die »nationalen Beschränkungen für den möglichen Einsatz von ADM« Standards zum Schutz der Zivilbevölkerung und Umwelt  – u.a., dass der ADM-Einsatz eine Detonationsstärke von 2 KT nicht überschreiten dürfe. 307 Dies sollte nicht harmonisierend verklärt werden wie bei Bald, Politik der Verantwortung, S. 121. Die Einigung kam zustande, weil bestehende ADM-Beschränkungen der USA berücksichtigt wurden, Stand Ende 1968: keine predelegation; keine Garantie zum frühen Einsatz; politische Kontrolle; kein »pre-emplacement« in vorgefertigten Sprengschächten; keine Bereithaltung in Grenznähe ohne politische Freigabeentscheidung: vgl. Kap. V.2.c). 308 Details sind unbekannt. Bei der NPG von Mittenwald teilte Laird Schmidt mit, kein anderer Verbündeter habe über das von Nixon genehmigte PoC Kenntnis. Ein »prepositioning« von ADM in Sprengschächten könnte nicht unbemerkt bleiben und ein »pacifist movement« provozieren: Fs. Murphy, 24.5.1971, GRFL, LP, Box C17, NATO, 1969‑1973. 304

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 495

authority to local commanders« hinsichtlich ADM setzten sich NATO-intern in den frühen 1970er Jahren nur noch Griechenland und die Türkei ein, da ADM bei der Verteidigung der griechisch-bulgarischen bzw. der türkisch-sowjetischen Grenze eine »vital role« zukomme.309 Dergleichen war aus Bonn offenbar nicht mehr zu vernehmen. Schmidt hatte Ende 1970 öffentlich verlauten lassen, man sei bezüglich eines ADM-Einsatzes in Zentraleuropa »very reluctant«.310 Nach der einstweiligen Regelung der ADM-Frage im Blick auf Zentraleuropa erging aber von amerikanischer Seite die Mahnung, die NATO dürfe die nukleare Abschreckung nicht demontieren, weder defaitistischen Tendenzen Vorschub leisten, noch ein »unbegründetes Gefühl der Sicherheit« kultivieren.311 Die neue ADM-Position der Bundesrepublik hinterließ also bei den Amerikanern einen gemischten Eindruck. Die Bundesrepublik hatte vorsichtig Distanz zum System der erweiterten nuklearen Abschreckung erkennen lassen, die den Anker ihrer Westbindung darstellte. Follow-on Use Nach der NPG von Ottawa Ende Oktober 1970, auf der sowohl die ADMRichtlinien als auch das Konzept zur Rolle der Theater Nuclear Strike Forces verabschiedet worden waren, konzentrierte sich die Folgearbeit der NPG auf die Erarbeitung von TNF-Einsatzrichtlinien bezüglich Follow-on Use, die die PPGs ergänzen sollten. Diese Beratungen erwiesen sich gerade im Verhältnis der Bundesrepublik zu den beiden Atommächten in der NPG als sehr spannungsgeladen. Auch war eine schnelle Einigung angesichts der Komplexität und Abstraktheit der Beratungen nicht zu erwarten. Die NPG-Beratungen über Follow-on Use behandelten die Frage, auf welche Weise, wo, mit welchen Mitteln, nach welchen Prinzipien und mit welcher Zielsetzung die NATO Nuklearwaffen einsetzen solle, wenn der selektive Erst­ einsatz gemäß PPGs das politische Ziel nicht erreicht hätte, wenn also der Angriff des Warschauer Paktes trotz dieses dramatischen Signals fortgeführt oder intensiviert werde, was als wahrscheinlich anzusehen war. Die Beratungen zum Thema Follow-on Use der NATO erfolgten unter zwei Prämissen. Erstens würde die wahrscheinlich auch nukleare Reaktion der Sowjetunion auf den nuklearen Ersteinsatz der NATO unterhalb des Niveaus eines allumfassenden Angriffs gegen ganz Europa oder alle NATO-Staaten erfolgen. Sei die Sowjetunion im Begriff, mit einem allumfassenden Angriff zu reagieren, müsste die NATO die massive nukleare Vergeltung (und keinen Follow-on Use) exekutieren. Zweitens würde im So der griechische Verteidigungsminister Ephessos bei der 14. NPG von Den Haag am 5./6.11.1973. Schmidts Nachfolger, Georg Leber, äußerte Verständnis für Griechenland und wiederholte die Beschränkungen für den ADM-Einsatz auf deutschem Boden. Wegen der Gefahr öffentlicher Erregung dürften keine Sprengschächte angelegt werden (»prechambering«). In Erwartung einer Krise könnten »preparations to prechamber« vorgenommen werden, Prot., 14. NPG-Treffen, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 310 BBC-Interview mit Schmidt, 20.11.1970, AHS, Eigene Arbeiten, Oktober-Dezember 1970, Nr. 9. 311 Laird bei der 8. NPG in Ottawa: Schmidt an Brandt, 3.11.1970, AdsD, HSA, 1/HSAA009055. 309

496 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Rahmen des Follow-on Use prinzipiell eine größere Zahl von Kernwaffen gegen eine »wider range of battlefield targets«312 – »in Europe – not Russia« – eingesetzt werden, wobei die Sowjetunion wahrscheinlich nuklear reagieren würde. Mit dem Follow-on Use sollte erstens die Front stabilisiert und zweitens ein politisches Signal an Moskau gesandt werden, die Aggression einzustellen oder die massive nukleare Vergeltung der NATO zu provozieren.313 Diesen beiden Prämissen lagen Studien zugrunde, die im Rahmen der NPGBeratungen über Follow-on Use unternommen und auf Regionen im ACE bezo­ gen waren.314 Die Bundesrepublik Deutschland arbeitete vor allem an zwei Regionalstudien mit, die die Verteidigung zwischen der Elbe und den Alpen betrafen: an der NORTHAG- und an der CENTAG-Studie. Die NORTHAG-Studie untersuchte den Follow-on Use im Befehlsbereich der NATO-Heeresgruppe Nord der NATO-Zentralregion, die CENTAG-Studie den Follow-on Use im Befehlsbereich der zentralen Heeresgruppe in derselben NATO-Region.315 Die NORTHAGStudie lag bei der 9.  NPG von Mittenwald Ende Mai 1971 vor, die CENTAGStudie im Vorfeld der 10. NPG von Brüssel Ende Oktober 1971. Trotz aller nicht quantifizierbaren und letztlich spekulativen politischen und militärischen Aspekte legte die NORTHAG-Studie – in der britischen Bewertung – ein zentrales Ergebnis nahe: »the relatively limited military usefulness of tactical [nuclear] weapons«. »It left a general impression that quite extensive tactical strikes by NATO might delay the rapid advance of Warsaw Pact forces for no more than a day or two at a very high cost in civilian, notably West German, lives. If the Warsaw Pact retaliated in kind, the exchange was likely to be even less to NATO’s advantage.«316 In jedem der vier Korps-Bereiche der NORTHAG würden zwischen 50 und 120  Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld und 40 bis 140  Kernwaffen unter ande­ rem gegen feindliche Flughäfen eingesetzt werden. Die erste Welle der angrei­ fenden Truppen könnte zerschlagen werden.317 Die NORTHAG-Studie war So die Prämisse der neun Regionalstudien im Rahmen von Phase I der Follow-on-Use-Bera­ tungen: Aufz. von 7.6.1972, NPG, TNA, DEFE 11/471. Phase I begann mit dem Beschluss der NPG von Warrenton im November 1969 und wurde anlässlich der 11. NPG in Kopenhagen am 18./19.5.1972 abgeschlossen. Danach begann Phase II, Prot., 11. NPG-Treffen, ebd. 313 Aufz. vom 7.6.1972, NPG, TNA, DEFE 11/471. 314 Aufz. Cable, 19.1.1971, TNA, FCO 41/814. 315 An der AFCENT-NORTHAG-Studie (Follow-on-Use-Studie 1a  – »covers area near Weser River in northern FRG«) arbeiteten Großbritannien und die Bundesrepublik mit belgischer und niederländischer Unterstützung; an der AFCENT-CENTAG-Studie (Follow-on-UseStudie 1b) arbeiteten die USA und die Bundesrepublik mit Unterstützung Kanadas. SHAPEVertreter nahmen an allen Studien teil. Auch bezüglich folgender Regionen wurden Studien unternommen: Griechisch-Thrakien, Nord-Norwegen, Mittelmeer, Türkei und LANDJUT: Sprechzettel Laird NPG in Mittenwald, 17.5.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 233‑237; Fs. Ellsworth, 10.1.1970, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1656, DEF 12NATO (1/1/70); Aufz. OTL i.G. Hüttel (Fü S III 5), 16.9.1971, BArch, BW 1/101595/c. 316 Aufz. Western Organisations Dep., 15.10.1971, TNA, FCO  41/814. Zur Rezeption dieser These in der Literatur: Charles, Nuclear Planning in NATO, S.  20, und Bluth, The Two Germanies, S. 77 f. 317 Zusammenfassung von »Concept BRAVO« im Rahmen der NORTHAG-Studie: Aufz. »Timing and Scale of [follow-on] use«, Anlage zu: Legge an Col. Callaway, 5.6.1973, 312

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 497

als »particularly odious« anzusehen. Sie lief auf »large scale devastation and casualties in West Germany« hinaus, die nicht nur aus dem Follow-on Use der NATO, sondern auch aus der zumindest ähnlichen Antwort der Sowjetunion resultierten.318 Ein Follow-on Use habe »limited military utility«, führe aber zur Zerstörung weiter Teile des Verteidigungsobjekts  – der Bundesrepublik  – und angrenzender Gebiete im Warschauer Pakt sowie zu heftigen Verlusten bei NATO-Kontingenten. Eine Schlussfolgerung, die man in London aus dieser Studie zog, war diese: »the significance of tactical use as a link in the chain of deterrence outweighted its value as a means of stopping the enemy. It followed that a greatly improved conventional capability was a sine qua non if NATO wished to be able to implement MC 14/3 effectively in actual hostilities.«319 Ein »taktisch«-nuklearer »exchange« auf dem geprüften Niveau des Followon Use und einer entsprechenden Antwort der Sowjetunion wäre zumindest für Deutschland von strategischer Wirkung. Zudem könnte die Sowjetunion jederzeit durch die Aktivierung ihres IR/MRBM-Potenzials zum Vernichtungsangriff gegen Westeuropa ansetzen. TNF waren aber aus europäischer Sicht abschreckend, wenn die Sowjetunion fürchten müsste, dass ihr Einsatz das Risiko des allgemeinen Atomkrieges heraufbeschwören würde.320 Die unter deutsch-amerikanischem Vorsitz entstandene CENTAG-Studie für die zentrale Heeresgruppe ging davon aus, der selektive Nuklearwaffeneinsatz durch die NATO wäre notwendig, bis die konventionellen Disparitäten zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt im Schlachtfeldbereich abgebaut wären. Die CENTAG-Studie zeigte 35  Optionen auf, »covering a wide spectrum of tactical nuclear use ranging from 0‑4 km forward of the forward edge of the battle area (FEBA) to up to 100 km from the FEBA, as well as similarly restricted counter-air options with varying numbers and yields of nuclear weapons«.321 In jedem der vier Korps-Bereiche der CENTAG würden zwischen 10 und 20  Kernwaffen auf dem Gefechtsfeld eingesetzt werden sowie bis zu 22 ADM zu einem frühen Zeitpunkt.322 Ein quantitativ zu gering ausfallender Follow-on Use wäre militärisch nicht effektiv. Zudem komme dem Einsatz dann größte Effektivität zu, wenn er frühzeitig und grenznah erfolge.323 Im Zuge der Erarbeitung der CENTAG-Studie wurde von amerikanisch-militärischer Seite – insbesondere vom OB der US Army Europe, General James H. Polk – eine »pre-

320 321 322 318 319



323

TNA, FCO 41/1149. Vgl. Sprechzettel Laird für NPG in Mittenwald, 17.5.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 233‑237: die NORTHAG-Studie »used terrain or blanketing fire with high yield weapons by both sides with predictable results (lots of collateral damage, little military effectiveness)«; Fs. Vest, 8.9.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1657, DEF  12-NATO (11/1/71). Entscheidende Passagen der amerikanischen Verhandlungsmitschrift sind nicht freigegeben: MemCon, 9.  NPG in Mittenwald, 25./26.5.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 290. Rose an Crawford, 27.10.1971, TNA, FCO 41/814. Aufz. Braithwaite, 13.12.1971, TNA, FCO 41/815. Aufz. Cable, 19.1.1971, TNA, FCO 41/814. Der Aufz. lag ein Teil der NORTHAG-Studie vor. Fs. Vest, 8.9.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (11/1/71). Aufz. »Timing and Scale of [follow-on] use«, Anlage zu: Legge an Callaway, 5.6.1973, TNA, FCO 41/1149. Fs. Vest, 8.9.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (11/1/71).

498 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

delegated authority« zum Kernwaffeneinsatz zugunsten betroffener militärischer Befehlshaber gefordert, was – ebenso wie die Forderung eines prinzipiell sehr frühzeitigen Kernwaffeneinsatzes – von der US-Regierung abgelehnt wurde. Alles in allem, so bilanzierte man auf britischer Seite, lief die CENTAG-Studie anders als die NORTHAG-Studie auf die These hinaus, ein frühzeitiger Follow-on Use könnte militärisch signifikant sein und zivile Verluste begrenzen.324 Wie die Studie betonte, bestünden aufgrund des technologischen Fortschritts Aussichten, die Kollateralschäden des TNF-Einsatzes im Gefechtsfeldbereich zukünftig weiter zu begrenzen. Genauere Gefechtsfeldwaffen und Nuklearprojektile mit präziserer Wirkung seien in der Entwicklung.325 Die CENTAG-Studie und die NORTHAG-Studie dokumentierten, dass auf militärischer Ebene die Ansicht dominierte, Nuklearwaffen müssten »very early« eingesetzt werden, um die Vorneverteidigung der NATO-Zentralregion durch­ führen zu können, »while if the nuclear decision is delayed, the rapidity of the Warsaw Pact advance will mean the use of nuclear weapons in the West German heartland rather than on the Eastern frontier.«326 Während der Erarbeitung der CENTAG-Studie nahm bei beteiligten deut­ schen Offizieren und Diplomaten der Verdacht zu, die amerikanischen Vertreter präferierten unausgesprochen, nach dem Versagen der Abschreckung und erfolglosem nuklearen Ersteinsatz einen im Schwerpunkt auf deutschen Boden begrenzten Nuklearkrieg zu führen, um dem Feind die Inbesitznahme der Bundesrepublik und Westeuropas zu verwehren und Moskau auf diese Weise zum Kriegsende zu bringen.327 Die gesamte Stoßrichtung der CENTAG Aufz. Braithwaite, 13.12.1971, TNA, FCO 41/815. Vgl. auch »USAREUR’s concept of fighting and winning a tactical nuclear war«, das Col. Page anlässlich des TNW-Symposiums in Los Alamos, 3.‑5.9.1969 vorstellte: NSA, NT00299: »I am not speaking for NATO«, sondern für das »USAREUR headquarters«. Der Ersteinsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen sei für einen »small strip of territory on the eastern border of the Federal Republic and the western border of the Pact« vorzusehen, »30 km on either side of the FEBA« bzw. in einem Gürtel von 60 km Tiefe. Das Ausmaß des Ersteinsatzes hänge von der Bedrohung ab. Stießen 20 PaktDivisionen etwa 25 km tief vor, »we would visualize using between 247 and 260 small yield weapons, 10  KT or less, in most instances«. Durch Luftzündung werde Fallout reduziert. Der Einsatz müsse je früher desto besser, aber innerhalb von drei Tagen nach Angriffsbeginn erfolgen. Erwidere der Feind in gleicher Weise oder eskaliere er, sei dieser »tactical nuclear conflict«, ein »sanctuary war« unter Ausschluss der Sowjetunion, zu westlichen Gunsten zu führen. Hierfür seien in toto etwa 12 000 Nuklearwaffen in NATO-Europa erforderlich. Eine Hauptpriorität in diesem »escalated but still limited war« sei, die TNF des Paktes auszuschalten und die Überlebensfähigkeit eigener TNF zu erhalten. Vgl. Hofmann an BG Schulze, 17.3.1970, PA AA, B  130, Bd  1663A: Polk erklärte Hofmann, er halte »überhaupt nichts« von den PPGs. Er argumentierte, dass »die nukleare Feldschlacht im Endergebnis der NATO militärische Vorteile böte«. »Polk schreckt andererseits von der Strategie der ›hand-in-hand‹ Eskalation, nämlich durch Intensivierung im Gefechtsfeld und Einsätze im gegnerischen Hinterland, als zu eskalatorisch zurück« (Hervorhebung im Original). 325 Fs. Vest, 8.9.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1657, DEF  12-NATO (11/1/71); Sprechzettel Laird für NPG in Mittenwald, 17.5.1971, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 233‑237. 326 Aufz. Braithwaite, 13.12.1971, TNA, FCO 41/815. 327 Aufz. Western Organisations Dep., 15.10.1971, NPG. Follow-on Use of Nuclear Weapons, TNA, FCO 41/814. 324

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 499

Studie deutete auf eine präferierte Fähigkeit zum »de-coupling« der »taktisch«nuklearen von der »strategisch«-nuklearen Kriegführung hin. Dies war vor dem Hintergrund der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte und dem SALTProzess zu sehen. Die deutsche Sorge der Abkopplung hatte freilich bestanden, zumindest seitdem die Strategie der massiven Vergeltung aufgegeben worden war. Es hatte nie außer Frage gestanden, dass der Kern des überragenden USInteresses an Eskalationskontrolle darin lag, den Einsatz strategisch-nuklearer Waffen solange hinauszuzögern, wie es nur möglich sei: »This has always led them [USA] to look for means of ›de-coupling‹ (though they have never used this expression).«328 McNamaras Forderung einer langen konventionellen Kampfphase von bis zu 90 Tagen bei einem konventionellen Angriff gegen die NATO war – wie die Ausdünnung der LRTNF-Komponente in Westeuropa in den 1960er Jahren – ein Mittel der vorsichtigen Kopplungslösung gewesen: »The CENTAG authorities are trying to achieve the same thing by emphasising the break between tactical nuclear and strategic nuclear weapons.«329 Die NORTHAG- und mehr noch die CENTAG-Studie liefen auf das Kriegsbild eines »taktisch«-nuklearen Krieges hinaus, der im Kern in Zentraleuropa aus­ gekämpft würde, ohne das Gebiet der Sowjetunion in Mitleidenschaft zu ziehen. Die Sowjetunion würde ein Sanktuarium bleiben können sollen, damit auch das US-Territorium ein Sanktuarium bleiben könnte. In diese Stoßrichtung zeigte auch ein Hinweis von US-Verteidigungsminister Laird am Rande der NPG von Mittenwald Ende Mai 1971 gegenüber Schmidt: Die Bedeutung von ADM und »tactical nuclear weapons« nehme zu, je weiter sich die Supermächte der strategisch-nuklearen Parität näherten. Wer realistisch sei, müsse sich dieser »important question« stellen. Schmidt konterte, die Bedeu­ tung der konventionellen Verteidigungsstärke der NATO nehme in Zeiten stra­ tegisch-nuklearer Parität der Supermächte zu. Er habe Bedenken gegen den »taktischen« Nuklearwaffeneinsatz. Er schlage indes weder Veränderungen in den Follow-on-Use-Studien vor, noch könne er sich an diese binden. Die stärkere Konzentration auf den »taktischen« Atomwaffeneinsatz dürfe die Bedeutung der konventionellen Verteidigungsstärke nicht reduzieren. Auch müsste die Stimme der Bundesrepublik im Krisenmanagement berücksichtigt werden.330 Bei der Herbsttagung der NPG in Brüssel Ende Oktober 1971, bei der die NORTHAG- und die CENTAG-Studien vorlagen, wurden die in MC 14/3 und in den PPGs überbrückten Interessendivergenzen der Verbündeten hinsichtlich der TNF-Einsatzdoktrin massiv deutlich. Einmal mehr bestätigte sich, dass die Rose an Crawford, 27.10.1971, TNA, FCO 41/814. Ebd. Zur Signalwirkung der Schwäche des LRTNF-Glieds vgl. die bereits zitierte These von Col. Fair (US AIAS) anlässlich des TNW-Symposiums in Los Alamos, 3.‑5.9.1969, NSA, NT00299: »The intentions of the United States to limit a nuclear war should be understood if theater nuclear forces are incapable of threatening or engaging targets in the Soviet or PRC homelands.« 330 Fs. Murphy, 25.5.1971, Gespräch Laird–Carrington in Mittenwald, GRFL, LP, Box  C17, NATO, 1969‑1973. 328 329

500 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Ausdifferenzierung der NATO-Strategie – jüngst im Wege von »very thorough studies of the course of a battle on the central front«  – ihre eigenen Probleme hervorrief.331 Gerade die Bundesrepublik Deutschland konnte sich aber kein grundsätzliches Misstrauen gegenüber Washington erlauben. Ihre Sicherheit und Westbindung hingen von der US-END ab. Nichtsdestotrotz betonte Vertei­ digungsminister Schmidt nach der Vorstellung der CENTAG-Studie in Brüssel, wenn die NPG ihre Analysen zu weit treibe, bestehe die »Gefahr, dass die Glaubwürdigkeit unserer Abschreckung verlorengeht. Wir können unsere kon­ ventionelle Unterlegenheit nicht durch taktische Waffen ausgleichen.« Die CENTAG-Studie folge rein militärischer Logik. Militärisch gesehen könnte ein »frühzeitiger taktisch nuklearer Einsatz Vorteile« bringen: »Aber aus politischen Gründen ist es nicht wahrscheinlich, dass es dazu kommt. Wahrscheinlich wird keine deutsche Regierung einem solchen Einsatz, der ja auf deutschem Boden stattfinden muss, zustimmen.« Zudem sei bereits die Prämisse der Follow-on-UseStudien fragwürdig und artifiziell, wonach der Warschauer Pakt maximal »in etwa gleichem Umfang nuklear reagieren würde«.332 Auf so unvermittelt kritische Weise hatte sich vor Schmidt noch kein deutscher Verteidigungsminister in der NATO hinsichtlich der TNF-Einsatzdoktrin ausgesprochen und auf die »well-known FRG concern over use of tactical nuclear weapons in Germany«333 hingewiesen. Schmidt umriss, wozu die Bundesrepublik im Verteidigungsfall nicht bereit wäre. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Schröder, der während der 1. NPG-Ministerkonferenz betont hatte, dass ein auf Deutschland begrenzter, »taktischer« Nuklearkrieg unannehmbar sei, sprach sich Schmidt dezidiert gegen einen sehr früh erfolgenden Atomwaffeneinsatz auf deutschem Boden aus. Zudem erweckte er den Eindruck, die Bundesrepublik beanspruche politisch das Recht, ein Atomwaffeneinsatz gegen Ziele auf deut­ schem Boden dürfe nicht stattfinden, wenn sich die Bundesregierung dagegen ausspreche. Ein solches Recht der Bundesrepublik bestand freilich nicht und erst recht nicht die Fähigkeit, es durchzusetzen. Die deutschen Interessen konvergierten mit den Interessen anderer euro­ päischer Verbündeter. Schmidt erfuhr auch von seinem britischen Kollegen, Peter Lord Carrington, Unterstützung. Carrington traf mit einer Frage über die CENTAG-Studie einen Nerv. Carrington fragte unverhohlen, ob die US-Seite Aufz. Braithwaite, 13.12.1971, TNA, FCO  41/815. »The cracks have been there from the start, but they were papered over by careful drafting of MC 14/3«, kommentierte Rose diese Aufzeichnung am 13.12.1971 (ebd.). Die Interessendivergenzen der Verbündeten seien »probably irreconcilable«. 332 Prot., 10. NPG-Treffen, 26./27.10.1971, AAPD 1971, III, Dok. 368, S. 1633. Fast wortgleiche Überlieferung im Prot., 10. NPG-Treffen in Brüssel, 26./27.10.1971, TNA, DEFE 11/471. Der Direktor des NATO Nuclear Planning Directorate, Seim, bilanzierte etwa, das Verhalten des Warschauer Pakts nach einem nuklearen Ersteinsatz der NATO lasse sich nicht prognos­ tizieren. Die geheimdienstliche Aufklärung lege nahe, dass Moskau sehr wahrscheinlich mit einer europaweiten, »wide-scale retaliation« anworten werde. Vor jedem Angriff des War­ schauer Paktes könne ein präemptiver Nuklearwaffeneinsatz gegen Ziele in NATO-Europa erfolgen, sodass Überlegungen der NATO über den selektiven Einsatz von Nuklearwaffen irrelevant sein könnten: Aufz. Seim, 21.3.1973, NATO, IS, NPG-WP(74)5_ENG. 333 Fs. Vest, 27.10.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (7/1/71). 331

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 501

auf eine neue TNF-Doktrin abziele, eine »TAC NUC strategy«, in der früh­ zeitige, strikt auf das zentraleuropäische Gefechtsfeld konzentrierte und am Kriterium militärischer Effektivität gemessene Kernwaffeneinsätze vorgesehen seien, um den gegnerischen Angriff zum Stoppen zu bringen. Sei dies der Fall, müsse er, Carrington, auf »Nachteile« des TNF-Einsatzes hinweisen. Der Kernwaffeneinsatz durch die NATO müsse die politische Zielsetzung verfolgen, die Sowjetunion zu zwingen, ihre Aggression einzustellen.334 Schmidt insistierte, die Integrität der PPGs dürfe nicht beschnitten werden. In der deutschen Lesart implizierte dies zweierlei, wie Schmidt klarstellte: »follow-on battlefield use must be complemented by employment of tactical and (if necessary) strategic nuclear weapons in extended areas.«335 »The German people could not face the possibility of German territory being the only nuclear battlefield.«336 Das Territorium der Sowjetunion dürfe im Rahmen des Follow-on Use kein Sanktuarium bleiben. Es dürfe keine Konzentration oder Begrenzung des Nuklearwaffeneinsatzes auf Deutschland geben. Die Sowjetunion müsse mittels räumlich-horizontaler (und nicht nur auf das Gefechtsfeld konzentrierter, »vertikaler«), selektiver nuklearer Eskalation gegen sowjetisches Territorium ein letztes Mal mit dem existenziellen Risiko konfrontiert werden, im allgemeinen Atomkrieg unterzugehen, wenn sie ihre Aggression nicht einstelle. Der Followon Use der NATO konnte aus deutscher Sicht kein anderes als dieses politische Ziel verfolgen. Selektive nukleare Eskalation gegen die Sowjetunion war die »Essenz«, die »Konstituante« des deutschen Interesses hinsichtlich der TNFEinsatzdoktrin337 und die Kehrseite des Prinzips, dass eine Singularisierung Deutschlands in einem Nuklearkrieg inakzeptabel sei. Laird reagierte ausweichend, auch wenn die Stoßrichtung seiner Argumen­ tationsweise deutlich wurde: Die »östliche Überlegenheit zwingt uns« auch zum »frühzeitigen Einsatz« von TNF. Man dürfe sich vor allem nichts vormachen: »Es geht für die Bundesrepublik nur um die Alternative, ob im Anfang ein kleinerer Teil Deutschlands zerstört wird, oder ob die Bundesrepublik auf längere Sicht ganz verloren geht. Daher ist es absolut notwendig, ein taktisch nukleares Potenzial zu haben und zu seinem Einsatz entschlossen zu sein«. SACEUR Goodpaster sprang Laird bei und warnte vor einer defaitistischen Tendenz, an der »Entschlossenheit des Bündnisses, sein taktisch-nukleares Potenzial Den Begriff »TAC NUC strategy« verwendete Carrington nicht. Seine Äußerungen gegenüber Laird und der CENTAG-Studie implizierten, er vermute, Washington verfolge eine solche Doktrin: Fs. Rush, 29.10.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1656, DEF 12NATO (10/1/70); Prot., 10. NPG-Treffen, 26./27.10.1971, AAPD 1971, III, Dok. 368, S. 1632f. 335 In den zugänglichen deutschen Akten zur 10.  NPG findet sich diese entscheidende Äußerung Schmidts nicht. In der Nachbesprechung zur NPG mit US-Botschafter Rush erblickte Hartmann in dieser Äußerung die entscheidende Kritik Schmidts an der CENTAGStudie. Hartmann betonte »Schmidt’s reference to political guidelines and opposition to employment of TAC NUCs mainly on German soil« sowie »Schmidt’s insistence on respect for the integrity of those political guidelines«: Fs. Rush, 29.10.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1656, DEF 12-NATO (10/1/70). 336 Prot., 10. NPG-Treffen in Brüssel, 26./27.10.1971, TNA, DEFE 11/471. 337 Gen. Hansen gegenüber dem Verf. am 7.10.2011. Ähnlich im Gespräch mit dem Verf.: Gen. Altenburg am 8.4.2011, GL Hüttel am 8.10.2012 und Botschafter Wieck am 16.12.2011. 334

502 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

aufrechtzuerhalten und einzusetzen«, zu zweifeln.338 So hart die amerikanischeuropäischen Interessenunterschiede hinsichtlich der TNF-Einsatzdoktrin zu­ sam­mengeprallt waren, so wenig kam es zum Zerwürfnis. Die Gruppe hatte ein gemeinsames Interesse, die Glaubwürdigkeit der Abschreckung nicht auf überhitzte Weise zu zerreden. Es war klar, wo Grenzen auf allen Seiten verliefen. Zudem waren die Follow-on-Use-Beratungen abstrakt genug, um substanzielle Probleme zu eskamotieren. Durch berechnend disparate Äußerungen, Un­ schärfe und Ambivalenz konnte selbst Spaltung gesichtswahrend vermieden werden, zumal Einigkeit bestand, die NATO müsse als Interessengemeinschaft gemeinsam die Sowjetunion abschrecken  – und zwar auch mit TNF, deren Einsatz weiterhin angedroht werden müsse. Weder hatte sich Laird offen für eine »TAC NUC strategy« ausgesprochen, noch Schmidt gegen jede Form des TNF-Einsatzes. Dennoch waren die Grenzen der Allianz frappierend sichtbar geworden. So hypothetisch sie auch war, die Follow-on-Use-Diskussion führte in den Grenzbereich. In derselben Brüsseler NPG Ende Oktober 1971 warf überdies Lairds bereits erwähntes Eingeständnis auf Nachfrage Schmidts, wonach die sowjetischen IR/ MRBM technisch nicht vollständig abgedeckt seien, einen weiteren Schatten auf die US-END.339 Eine öffentlich nicht erkennbare, starke Vertrauenskrise hinsichtlich der US-Schutzzusage für NATO-Europa war die Folge, während die Kriegsgefahr in Zeiten der Détente als gering angesehen wurde und die Bundesrepublik ihre Ostpolitik intensivierte. Die deutsche Ostpolitik baute wiederum auf der Politik der Westbindung auf, die ihrerseits auf dem trans­ atlantischen Sicherheitsarrangement ruhte, das nun durch eklatante Glaub­ würdigkeitsprobleme an diversen Stellen erschüttert wurde. Helmut Schmidt pochte energisch auf die Berücksichtigung deutscher Interessen und verkör­ perte ein neues deutsches Selbstvertrauen. Dies galt insbesondere für den deutschen Anspruch, die politische Entscheidung zur Freigabe des Einsatzes von Nuklearwaffen zu beeinflussen, worüber Schmidt eine intensivere Diskussion erwartete, wie er im Nachgang zur Brüsseler NPG-Konferenz der US-Botschaft in Bonn übermitteln ließ.340 Das Management einer Krise in Europa Zu sagen, dass es bei der NPG von Kopenhagen im Mai 1972 zu einer inten­ siveren Diskussion des Themas Management einer Krise in Europa kam, wäre eine Untertreibung. Tatsächlich explodierte Schmidt, trat mit einer »brisk speech«341 in Erscheinung und artikulierte energisch den deutschen Anspruch auf Mitsprache vor der politischen Entscheidung zur selektiven Freigabe eines Kernwaffeneinsatzes. Dies alles war sehr ungewöhnlich und verstärkte den Prot., 10. NPG-Treffen, 26./27.10.1971, AAPD 1971, III, Dok. 368, S. 1633 f. Vgl. Kap. VI.1.c). 340 Adm. Trebesch und Oberst i.G. Brandt: Fs. Rush, 31.11.1971, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (11/1/71). 341 Prot., 11. NPG, Kopenhagen, 18./19.5.1972, TNA, DEFE 11/471. 338 339

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 503

letztlich ambivalenten Eindruck, den speziell Schmidt in Bezug auf die US-END an den Tag legte. Die NPG hatte zuvor beschlossen, dass noch keine politischen Richtlinien über Follow-on Use entworfen werden könnten. Eine Arbeitsgruppe der drei NPGHauptmächte sollte Ergebnisse der Regionalstudien in der ab sofort laufenden Phase  II der Follow-on-Use-Beratungen bündeln. Das Resultat sollte von allen Verbündeten kommentiert und in einer anschließenden Phase  III in politische Richtlinien überführt werden, die die PPGs ergänzen würden. Sodann folgte die Beratung dessen, worum Schmidt gebeten hatte: Management einer Krise in Europa und Konsultation im Vorfeld der US-Entscheidung über die selektive Freigabes des Einsatzes von Kernwaffen. Im beratenen Szenario kulminierte die Krise in einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes in Zentraleuropa. Befehlshaber von Heereskorps in der Bundesrepublik – auch deutscher Heereskorps – fragten bei SACEUR an, er solle beim US-Präsidenten eine Anfrage zur selektiven Freigabe des Ersteinsatzes von Nuklearwaffen auf dem Gefechtsfeld (battlefield use) stellen, um drohenden Durchbrüchen feindlicher Truppen in Zentraleuropa zu begegnen.342 Die Consultation Guidelines sahen erstens vor, dass das DPC auf Ebene der NATOBotschafter zusammentrete, nachdem SACEUR einen Antrag auf Einsatzfreigabe ausgelöst habe. Dieser Antrag würde den NATO-Botschaftern und Hauptstädten der US-Verbündeten sofort zur Kenntnis gegeben werden. Zweitens könnten danach Konsultationen der Verbündeten im DPC stattfinden, wobei die Meinung der meistbetroffenen Staaten besonders berücksichtigt werde. Auf dieser Ebene werde auch das deutsche Votum zur Kenntnis genommen.343 Schmidt geriet außer sich. Dies sei »hypothetical stuff«. In der Praxis würde es so nicht laufen. Das Konsultationsverfahren sei unzureichend. Erstens würde keine Regierung ein Votum über den Kernwaffeneinsatz auf ihrem Staatsgebiet an ihren NATO-Botschafter im DPC delegieren. Meistens bestünden nicht einmal sichere und verlässliche Fernmeldeverbindungen zwischen den NATO Das britische Prot. enthält den Hinweis, ein Vertreter SACEURs habe ein Papier zum Thema battlefield use präsentiert, Prot., 11. NPG-Treffen, TNA, DEFE 11/471. Gen. Altenburg – damals Oberst i.G. und Dep. Chief for Nuclear Policy bei SACEUR – umriss das Szenario in Gesprächen mit dem Verf. am 4.8.2011 und am 28.5.2012. Die Lage ging von einer konventionellen Offensive des Warschauer Paktes aus. Im Norden drohte die Einnahme von Bremerhaven. Der mittlere Angriffskeil drohte die Verteidigung der britischen Rheinarmee und des I. deutschen Korps zu durchbrechen. Im Terrain zwischen der Heeresgruppe Nord (NORTHAG) und der Zentralen Heeresgruppe (CENTAG), d.h. zwischen dem I. belgischen Korps und dem III. deutschen Korps, drohte ein Durchbruch, der das Ruhrgebiet bedrohte. Gemäß der Nuclear Weapons Release Procedures konnten kommandierende Generale von Heereskorps Anfragen stellen, SACEUR (einer der MNCs) solle die Einsatzfreigabe für Nuklearwaffen beantragen. Auch Befehlshaber deutscher Korps hatten solche Anfragen gestellt. Die Anfragen wurden von CINCENT, einem deutschen General, mit der Empfehlung an SACEUR weitergeleitet, die formale Anfrage zu stellen. SACEUR war für seinen Befehlsbereich (ACE) autorisiert, einen Antrag auf Freigabe von US-Nuklearwaffen beim US-Präsidenten zu stellen. Dies war in der Simulation erfolgt. 343 Harvey B. Seim (Chef der NPG Staff Group) präsentierte die Anwendung der Consultation Guidelines, Prot., 11. NPG-Treffen, TNA, DEFE 11/471. 342

504 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Botschaftern und den Regierungschefs. Zweitens seien die Regierungen zu weit entfernt von den entscheidenden Informationen. Drittens erwarte er, dass jeder deutsche General zuerst in Bonn anfrage, bevor er bei SACEUR die Anfrage stelle, dieser solle den selektiven Nuklearwaffeneinsatz beim US-Präsidenten beantragen: »If he didn’t he would be sacked!«344 Schmidt schloss mit der Kritik, »that the communication arrangements were so inadequate that it was idle to suppose that any consultative process could really lead to political approval of release.«345 NATO-Generalsekretär Joseph Luns rügte, er hoffe, die deutsche Regierung stelle sich nicht plötzlich gegen die vereinbarten und von ihr bislang befürworteten Konsultationsrichtlinien. SACEUR Goodpaster ergänzte zu Schmidts Kritik, Regierungen seien zu weit von entscheidenden Informationen entfernt, er befürchte eine Lahmlegung der Kommunikationskanäle, wenn dem DPC etwa auch »nuclear warning (WHISKEY) messages and release requests« SACEUR unterstehender Kommandos simultan zugeleitet werden würden.346 Helmut Schmidt hatte energisch den politischen Anspruch der Bundesrepublik verdeutlicht, dass im Vorfeld der Entscheidung des US-Präsidenten über die selektive Freigabe von US-Kernwaffen für den Einsatz von deutschem Boden aus bzw. auf deutschem Boden die Stimme des deutschen Bundeskanzlers gehört werden müsse und dass es verlässliche, effektive Kommunikationskanäle für ein solches Krisenmanagement geben müsse. Der Rahmen hierfür würden die multilateralen DPC-Konsultationen gemäß der Consultation Guidelines sein und, was Schmidt im Plenum der NPG-Minister nicht hinzugefügt hatte, bilaterale Konsultationen zwischen dem US-Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler gemäß der seit 1968 bestehenden exchange-of-letters-Vereinbarung. Zusätzlich machte Schmidt nur der US-Seite explizit klar, aus deutscher Sicht stelle sich die »Bündnisfrage«, wenn das Votum des deutschen Bundeskanzlers in Washington ignoriert werde.347 Dies wiederum hatte weitreichende politi­ sche Implikationen. Schmidt signalisierte der US-Führung, dass es die Bundes­ regierung für ihre Pflicht halten könnte, um der »Rettung« Deutschlands und des deutschen Volkes willen »einen schnellen Ausweg aus dem Kriege zu finden«,348 sollte das deutsche Votum im Vorfeld der US-Entscheidung zur selektiven Freigabe eines Nuklearwaffeneinsatzes von deutschem Boden aus 346 347

Ebd.; Gen. Altenburg gegenüber dem Verf. am 8.8.2011. Prot., 11. NPG in Kopenhagen, 18./19.5.1972, TNA, DEFE 11/471. Ebd. Gen. Altenburg im Gespräch mit dem Verf. am 4.6.2012. Bahr, Zu meiner Zeit, S. 203, meint: »Er [Schmidt] sei zu dem Ergebnis gekommen, dass seine Priorität sein müsse, den atomaren Untergang des eigenen Volkes möglichst zu verhindern, also der Bundeswehr zu befehlen, wenn über die NATO-Stränge die Atommunition an die deutschen Träger gegeben werden soll, den Befehl zu verweigern.« 348 So der finnische Präsident, Marschall C. Gustav E. Mannerheim, am 2.9.1944 an Adolf Hitler, in: Mannerheim, Erinnerungen, S.  526. Mannerheim erklärte den Abbruch der Beziehungen Finnlands zum Deutschen Reich sowie den Austritt aus dem Krieg an der Seite Deutschlands gegen die Sowjetunion. Er forderte die deutschen Truppen auf, Finnland zu verlassen. Der Verfasser dankt Herrn Botschafter Berndt von Staden für den Hinweis auf den Brief. 344 345

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 505

bzw. auf deutschem Boden ignoriert werden. Aus nationalem Interesse könnte sich die Bundesrepublik in dem Fall also gezwungen sehen, die Staatsräson der Westbindung zu verwerfen, die bundesdeutsche Allianzbindung umzustoßen und aus der NATO auszutreten, weil alles andere untragbar erscheinen könnte: »the option of reaching a diplomatic accomodation with the Soviet Union and ending the conflict may seem more acceptable«.349 Ob dies umsetzbar wäre, wenn angegriffene US-Truppen in Deutschland dazu übergehen würden, sich mit Nuklearwaffen zu verteidigen, ist mehr als fraglich. Gleichzeitig konnte es aufgrund des Kräfteverhältnisses in Zentraleuropa als hochgradig fraglich erscheinen, ob im Ernstfall nach einer konventionellen Offensive des Warschauer Pakts überhaupt genug Zeit bleiben würde, um das Verfahren der »established nuclear release procedures« in der NATO anzuwenden. Mancher hielt dies für eine »illusion«, die in Friedenszeiten aufrechterhalten werden müsse, »in order to keep the Alliance happy and reassured«.350 So wenig ein Vetorecht der Bundesrepublik hinsichtlich des Einsatzes von Kernwaffen von bundesdeutschem Boden aus oder gegen Ziele auf deutschem Boden bestand, so sehr hatte Schmidt mit seiner harten Intervention bei der NPG von Kopenhagen und mit seiner vertraulichen Mitteilung an die USSeite klargemacht, dass er mit letztem Nachdruck das für Bonn erreichbare Maximum an Einfluss im Ernstfall zu fordern entschlossen war. Die Stimme der Bundesregierung müsse so früh wie möglich im Vorfeld einer Auslösung eines Antrags SACEURs auf Einsatzfreigabe beim US-Präsidenten zur Geltung gebracht werden können. Nach der NPG-Konferenz oblag es deutschen Soldaten und Diplomaten, gegenüber der US-Botschaft in Bonn die Wogen zu glätten, aber auch zu über­ mitteln, welche konkreten Verbesserungen Schmidt wünschte. Die deutsche Seite entschuldigte Schmidts »explosion«, die »unclear« gewesen sei. Schmidt habe auf keinen Fall gegen die Consultation Guidelines sprechen wollen. Schmidt habe realisiert, wie bescheiden der Stellenwert der deutschen Stimme Charles, Nuclear Planning in NATO, S.  125; Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 491. Schmidt erklärte Jahre später im Vorfeld des INF-Vertrages, es sei »unrealistic to believe that West German soldiers would fight after the explosion of the first couple of nuclear weapons on West German soil«. Westdeutsche Soldaten würden nicht fanatischer agieren als das japanische Militär im Jahr 1945: Schmidt, If the Missiles Go, Peace May Stay. In: New York Times, 29.4.1987. Im Jahr 1985 hatte Schmidt sich für die Revision der NATO-Strategie und gegen die Androhung des nuklearen Ersteinsatzes durch die NATO ausgesprochen: Schmidt, A Grand Strategy for the West, S. 35‑40, 144 und 153 f. 350 So der britische NATO-Botschafter Killick in einem Gespräch mit dem ehemaligen CINC BAOR und DSACEUR, Gen. Harry Tuzo. Killick teilte mit, er habe »no illusions« hinsichtlich der Notwendigkeit eines sehr frühen, »taktischen« Ersteinsatzes von Nuklearwaffen bei einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes. Die Anwendung der Consultation Guidelines könne unmöglich sein: Killick an Hockaday, 14.5.1976, TNA, DEFE  68/353. Killick ergänzte: »I could not pursue the conversation because little German ears came up and joined us.« Hockaday antwortete, WINTEX 1971, 1973 und 1975 machten klar, »that NATO’s nuclear release procedures were cumbersome and time consuming and also generated so much signal traffic that the enemy would be bound to conclude that something unusual was about to happen and might be able to pre-empt or evade it«: Hockaday an Sir Killick, 13.7.1976, ebd. 349

506 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

im nuklearen Entscheidungsprozess in einer Krise tatsächlich wäre angesichts des zu erwartenden enormen Zeitdrucks und der einzigartigen Stellung des USPräsidenten. In Rechnung stellen müsse man aber auch seine »physical exhaustion and depression«351 nach der Ratifikation der Ostverträge durch den Bundestag am Tag vor Beginn der NPG-Konferenz. Schmidt werde so lange Druck machen, bis gesichert sei, dass Bonn in der Krise zumindest mehr Informationen zu einem früheren Zeitpunkt erhalte. Das BMVg solle auf die Liste der Adressaten für an SACEUR adressierte »cables requesting nuclear weapons releases« gesetzt werden.352 US-Botschafter Martin J. Hillenbrand fasste »Schmidt’s main point« so zusammen, dass erstens jedes verbündete Land, das ein nukleares Schlachtfeld sein könne, das Recht habe, bereits über »warning messages« so früh wie möglich informiert zu werden. Auch die deutsche Regierung könnte so Zeit gewinnen, um ihr Urteil zu bilden über »decisions of fateful character for the German nation«. Zweitens müsse die deutsche politische Führung im Ernstfall eine Chance haben, die Freigabeentscheidung zu beeinflussen, auch wenn die alleinige Entscheidungsgewalt des US-Präsidenten anerkannt werde.353 »Beeinflussen können« als deutsches Interesse lief unter anderem auf eine Implikation hinaus, die weder Hillenbrand noch Schmidt bei der NPG in Kopenhagen expressis verbis benannten, die aber noch Jahre später auf US-Seite identifiziert wurde als »permitting then-Chancellor Brandt a chance to dissuade the President from using TACNUCS on German territory«.354 Die NPG-Konferenz von Kopenhagen war Verteidigungsminister Schmidts letztes NPG-Treffen, bei dem er die Bundesrepublik repräsentierte. Anfang Juli 1972 übernahm er sowohl das Bundeswirtschafts- als auch das Bundes­ finanzministerium und gab den Stab im BMVg an Georg Leber weiter. Der Ministerwechsel änderte nichts am »vital German interest in maximizing time for internal FRG consultation over release requests affecting German territory«.355 Die Forderung Schmidts, die Bundesrepublik müsse frühzeitig über Anfragen und Anträge zur Nuklearwaffenfreigabe in Kenntnis gesetzt werden, wurde durch Zustimmung der USA befriedigt,356 was eine Revision der bisherigen amerikanischen Position darstellte.357 Fs. Cash, 26.5.1972, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1658, DEF 12-NATO (5/1/72). Fs. Cash, 29.5.1972, ebd. Fs. Hillenbrand, 3.7.1972, ebd. Aufz. Lake (Leiter Pl., DoS), 21.7.1977, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 2, TL 7/16-31/77. Lake stellte auf Schmidts Intervention beim NPG-Treffen von Kopenhagen 1972 ab. 355 Fs. Hillenbrand, 30.8.1973, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1658, DEF  12-NATO (5/1/72). 356 Fs. DoS/DoD, 11.7.1972, und Fs Hillenbrand, 28.7.1972, ebd. 357 Im Kontext der Beratungen der Consultation Guidelines hielt Laird in einer Aufz. für Nixon vom 5.5.1969 fest, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973: Anderen Regierungen dürften nur formale Anfragen von MNCs (z.B. SACEUR) an den US-Präsidenten zur Kenntnis gegeben werden, und dies nur auf einer selektiven Basis. »Subordinate Commanders’ Selective Release Requests« dürften nicht zirkuliert werden: »We strongly oppose such a procedure, because it would greatly increase the risk of security compromise; confuse the selective release process by prompting premature consultation and discussions on uneval 353 354 351 352

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 507

Ein Jahr nach Schmidts Intervention in Kopenhagen stellte Leber anlässlich der NPG-Konferenz von Ankara im Mai 1973 fest, eine frühe Notifikation der Bundesrepublik über Anfragen und Anträge zur Nuklearwaffenfreigabe sei im Rahmen der letzten Winterübung (WINTEX 73) erfolgt. Die deutsche Beschwerde zielte nun aber in die andere Richtung: Der bei dieser Übung simulierte Ersteinsatz von Nuklearwaffen seitens der NATO sei zu spät erfolgt, da der Gegner bereits rund 150 km in das Bundesgebiet eingedrungen sei.358 Nach wie vor zeigte sich, wie Leber gegenüber seinem französischen Kollegen Robert Galley bemerkte, dass »unser Interesse« in beide Richtungen zeigte, damit »nichts über unsere Köpfe hinweg geschieht, weil es um unseren Kopf geht«. Immer noch müsse ein rechtzeitiger »taktische[r] Einsatz von Nuklearwaffen einkalkuliert werden«, da ein konventioneller Angriff des Warschauer Paktes »für unser Land existenzielle Bedeutung« hätte. Andererseits müsse »für den Fall eines solchen Einsatzes die deutsche Bundesregierung konsultiert werden« und eine »Möglichkeit der Mitwirkung« erhalten.359 Zur Rückversicherung Bonns in beide Richtungen hatte die NPG trotz aller ultimativ nur moderierbaren Grundsatzprobleme beigetragen. Die Bedeutung der  NPG war auch in den frühen 1970er Jahren weiter gestiegen. Die Bundes­ republik  schien als dritte NPG-Hauptmacht neben den Atommächten mit ihrer eigenen, strukturellen Einbettung im NATO-Rahmen und mit ihrer nuk­ learen Mitwirkung »fully satisfied« zu sein. Sie war aber nicht bereit, eine Verschlechterung ihrer Stellung hinzunehmen und ließ etwa die US-Seite wis­sen, sie werde ein »special consultative arrangement with the US on a bilateral basis« anstreben, wenn die Exklusivität der NPG etwa durch eine größere Zahl teilnehmender NATO-Staaten verwässert werde.360 Der limitierte nukleare Revisionismus der Bundesrepublik zur weiteren Einflusssteigerung der Bundesrepublik ging also im gegebenen institutionellen Rahmen des Nuk­ learbereichs der NATO genauso weiter wie schon nach Ende 1966/Anfang 1967, als sich die auch in den 1970er Jahren gültige Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung eingependelt hatte. Die NPG blieb Bonns »primary window to the nuclear world«. Auch aus US-Sicht galt die NPG als das »principle means for maintaining Allies’ confidence in US nuclear commitment – and most importantly FRG confidence«. Die NPG blieb ein entscheidendes Instrument, uated requests; and probably cause severe communications overload«. Nixon billigte die Aufz.: Aufz. Kissinger, 21.5.1969, ebd. 358 Prot., 13. NPG-Treffen in Ankara, 15./16.5.1973, TNA, DEFE  11/471. Am 30.3.1973 hatte Oberst i.G. Brandt im Namen Lebers wissen lassen, die Bundesregierung sei zufrieden mit der neuen Konsultationspraxis, die nun auch eine »early notification« der Bundesrepublik bezüglich »warning messages and requests for release« zum Nuklearwaffeneinsatz auf deutschem Boden vorsehe, was bei WINTEX 73 bereits erprobt worden sei. Sollte es bei dieser Praxis bleiben, wäre das Kapitel aus deutscher Sicht abgeschlossen, Fs. Hillenbrand, 4.4.1973, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1658, DEF 12 NATO (3/1/73). 359 Aufz. stellv. StAL Fü S III, 10.7.1973, Gespräch Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433-135/2. 360 So GI Adm. Zimmermann: Fs. Cash, 19.12.1972, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1658, DEF 12-NATO (9/1/72). Bei der Londoner NPG am 26./27.10.1972 sprach sich Leber gegen einen dänischen Vorschlag aus, die Anzahl der ständigen NPG-Mitglieder auszuweiten: Fs. Hillenbrand, 3.12.1972, NARA, RG 59, CF-SN 1970‑1973, Box 1658, DEF 12-NATO (9/1/72).

508 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

um die extended deterrence zu managen. Dennoch bestand keine Veranlassung zu Optimismus. Längst grassierte in NATO-Europa die Furcht vor der »Abkopplung«, auch wenn sich diese nur in Trends andeutete: im Verlauf von SALT und in der Diskussion über die TNF-Einsatzdoktrin und hier vor allem in der Tendenz der CENTAG-Studie zur Lokalisierung eines »taktischen« Nuklearkriegs auf das deutsche Schlachtfeld. Die Entwicklung blieb im Fluss. »The fact that one no longer hears as much about the ›nuclear issue‹ in NATO does not mean that it is no longer of concern to the Allies, but rather that the NPG has been instrumental in bringing it under control.«361

c) TNF und NWT »In our discussions on NATO, we were not able to show that the use of nuclear weapons would not make the situation worse«, stellte Henry Kissinger Ende 1970 fest.362 Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung auf der Ebene der Allianz schien eineinhalb Jahre später aber auch die NPG gekommen zu sein. Bei der NPG-Konferenz von Kopenhagen Ende Mai 1972 war beschlossen worden, dass eine amerikanisch-britisch-deutsche Arbeitsgruppe zentrale Ergebnisse der Re­ gionalstudien aus Phase I der Follow-on-Use-Beratungen zusammenfassten soll­ te. Diese Zusammenfassung im Rahmen von Phase II sollte die Grundlage für politische Einsatzrichtlinien bilden, die zu den PPGs hinzukommen sollten. Phase II und New Weapons Technology Nicht eindeutig war zwar nach dem Abschluss von Phase  I, welche Schluss­ folgerungen aus den NPG-Regionalstudien gezogen werden würden. Zwei zentrale Ergebnisse schienen sich herausgeschält zu haben: Erstens könnte die NATO durch einen Follow-on Use bestenfalls eine kurze Pause des gegnerischen Angriffs erreichen. Zweitens würde der bestehende Angriffsvorteil des War­ schauer Paktes aufgrund der konventionellen Überlegenheit und der kürzeren Zuführungswege bei der Truppenverstärkung nach einem Follow-on Use der NATO größer werden, weil mit einer mindestens ähnlich starken nuklearen Antwort der Sowjetunion gerechnet werden müsse. Diese beiden Ergebnisse sind auch in der wissenschaftlichen Spezialliteratur rezipiert worden. Als wichtiger Teil der Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses wie der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik sind der Prozess und die allianzpolitische Dynamik der NPGDiplomatie zum Thema Follow-on Use aber erst ansatzweise verstanden. Dem lag lange Zeit ein Quellenproblem zugrunde, das sich im Licht jüngst zugänglich gewordener Quellen nicht mehr so verschärft darstellt wie zuvor, auch wenn viele Aspekte nicht ausgeleuchtet werden können.363 Fs. McAuliffe, 26.10.1973, NARA, AAD, CFPF. Prot., DPRC-Treffen, 9.11.1970, FRUS 1969‑1976, XXXIV, Dok. 158, S. 617. 363 Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 26 f.; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 194 f.; Terriff, The Nixon Administration, S. 211; Daalder, The Nature and Prac­ 361 362

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 509

Diese beiden Schlussfolgerungen galten etwa aus britischer Sicht dezidiert nicht für den ADM-Einsatz, nukleare Gegenmaßnahmen »during critical phases of an amphibious assault« und die nukleare Bekämpfung von Seestreitkräften. Aber beide Schlussfolgerungen galten für alle anderen Szenarien  – und damit auch für die NATO-Zentralregion: Wahrscheinlich würde der Angriff des Warschauer Paktes schlicht um wenige Tage verzögert werden können. »This benefit would be won at a very high cost; its pursuit would be neither militarily worthwile [...] nor politically acceptable.« Die strategische Schlussfolgerung europäischer NATO-Verbündeter lautete folglich, dass auch die Zielsetzung des Follow-on Use – wie bereits beim Ersteinsatz – alleine die politische sein könne, Moskau durch selektive nukleare Eskalation bei Androhung massiver nuklearer Vergeltung zur Beendigung des Angriffs zu zwingen. TNF waren kein Ersatz für mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke, sondern das Verbindungsglied zwischen der konventionellen Verteidigung und den strategisch-nuklearen Waffen der USA als Rückgrat der nuklearen Abschreckung. Wie zu erwarten war, hatte sich in der Kommentierung der Ergebnisse der NORTHAG- und der CENTAG-Studie ein »direct clash of interest between the Americans and the Germans« manifestiert.364 Die britische Seite, die der deutschen Sichtweise zuneigte und in TNF ein Verbindungsglied der nuklearen Eskalationsfähigkeit bis zur strategisch-nuklearen Ebene sah, versuchte wie in den ausgehenden 1960er Jahren, eine vermittelnde Position zwischen Bonn und Washington einzunehmen. Der britische Vermittlungsversuch betraf, was im Rahmen der NORTHAG- und CENTAG-Studien im Fokus stand: der intensivierte, extensive, »taktische« und auf Zentraleuropa begrenzte Nuklearwaffeneinsatz im Rahmen des Follow-on Use. Die deutsche Seite vernahm so auch die britische Mahnung, man solle nicht einfach ausschließen, dass die Sowjetunion ihre Offensive  – aus Furcht vor dem allgemeinen Atomkrieg  – abbrechen werde, wenn die führenden Divisionen des Warschauer Paktes durch den »taktisch«-nuklearen Follow-on Use auf dem deutschen Schlachtfeld ausgelöscht seien. Der politische Effekt des battlefield use solle nicht unterschätzt werden. Vielleicht könne durch den im Schwerpunkt auf Deutschland begrenzten Follow-on Use die politische Zielsetzung erreicht werden, die jedem Kernwaffeneinsatz zukommen solle.365 Aus deutscher Sicht war nicht klar, ob Großbritannien dem US-Standpunkt näherstand, als prima facie zu vermuten war. Ebenso war eher anzunehmen als auszuschließen, dass es im Verhältnis der beiden Atommächte in der NPG, der beiden westlichen Weltmächte in der vormaligen Grand Alliance gegen das Deutsche Reich, Absprachen gab, in die die – auf anglo-amerikanische Initiative hin gegründete  – Bundesrepublik trotz ihrer Stellung im trilateralen NPGFührungs­zirkel an der Seite eben dieser Mächte nicht eingeweiht wurde. Die anglo-amerikanische Interessengemeinschaft war nicht nur bei der Etablierung tice of Flexible Response, S. 87; Freedman, NATO Myths, S. 52. Aufz. Kerr, 10.8.1972, TNA, FCO 41/980. Kerr bilanzierte eine Studie des britischen Defence Policy Staff über die bisherigen Ergebnisse der Follow-on-Use-Studien; vgl. auch: Aufz., 7.6.1972, NPG, TNA, DEFE 11/471. 365 Admiral of the Fleet Hill-Norton an Adm. Zimmermann, 26.10.1972, TNA, DEFE 11/471. 364

510 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

der NPG und des NV-Vertrages, sondern auch bei der Erarbeitung der PPGs 1969 deutlich ge­worden. London hatte auf den deutschen Partner eingewirkt, in den PPGs der Berücksichtigung der US-Sichtweise auf einen intensivierten Gefechtsfeldeinsatz von Kernwaffen zuzustimmen. Die deutsch-britische Interes­ sengemeinschaft in der NPG war eingeschränkter als häufig angenommen. Mit ihr ging seit den Anfängen der NPG eine anglo-amerikanische Interessengemeinschaft ein­her, mittels NPG-Konsultationen auf die deutschen nuklearen Ambitionen einzugehen und die deutsche Zustimmung zu einer TNF-Doktrin – zunächst den PPGs – zu erwirken, in der – anglo-amerikanischen Präferenzen entsprechend – die Eskalationsfolgen (zumindest) eines nuklea­ren Ersteinsatzes im Zuge eines begrenzten Verteidigungskrieges auf Zen­traleuropa begrenzt werden sollten. Dies bedeutet nicht, dass britische und amerikanische Präferenzen hinsichtlich des »taktischen« Kernwaffeneinsatzes deckungsgleich waren. Die Richtung zu einer »war-fighting strategy«, die als Abschreckungsstrategie aus der NATO-Strategie ableitbar war und das politische Ziel der Kriegsbeendigung verfolgte, war auf US-amerikanisch-militärischer Seite bei der Erarbeitung der CENTAG-Studie angelegt gewesen und wurde auch in den Kommentaren von amerikanischen Regierungsvertretern zu dieser Studie anlässlich der NPG-Konferenz von Brüssel im Herbst 1971 deutlich. Bis zum Frühjahr 1973 fanden drei trilaterale Arbeitstreffen in Phase  II der Follow-on-Use-Beratungen statt. Sie erbrachten keine wirkliche Einigung unter den drei NPG-Hauptmächten. Fortschritte konnten nur langsam er­zielt werden. Angesichts der sensiblen Materie herrschte Einvernehmen, Schnell­ schüsse zu vermeiden. Auf allen Seiten dominierte das Bemühen, bekannte Interessendivergenzen abermals zu moderieren, während die NATO-Strate­gie als alternativlos erschien, die bestehende NATO-Planung weiterhin von einer niedrigen nuklearen Schwelle ausging und weder eine massive Ver­stärkung der konventionellen Verteidigungsstärke der Allianz noch eine frü­he Sprungeskalation zur strategisch-nuklearen Ebene politisch als gangbar angesehen werden konnte. Wie stets galt: »The NPG must attempt to paper over the crack.«366 Angesichts der Stagnation der trilateralen Phase-II-Beratungen schob sich seit dem Jahreswechsel 1972/1973 aufgrund der US-Linienführung in der NPG eine gänzlich neue Sachebene auf die Agenda des Follow-on-Use-Prozesses, die innerhalb kürzester Zeit starke Aufmerksamkeit auf sich und den weiteren NPG-Prozess maßgeblich in die Länge zog: die Beratung militärischer und politischer Implikationen der sogenannten New Weapons Technology (NWT), also amerikanischer Modernisierungsoptionen für konventionelle und nukleare Waffen. US-Vertreter vermittelten in den Phase-II-Beratungen den Eindruck, durch Verbesserungen und neue Waffentechnologien wäre eine Modernisie­ rung konventioneller Waffen und der TNF möglich.367 Zudem hatte US-Ver­ teidigungsminister Laird bei der NPG von London im Herbst 1972 bestätigt, Aufz. Kerr vom 10.8.1972, TNA, FCO 41/980. Das erste trilaterale Treffen fand im September 1972 in Washington statt, das zweite im Dezember 1972 in London und das dritte am 10./12.4.1973 in Bonn: Aufz. Kerr, 13.4.1973, TNA, FCO 41/1156. 367 Aufz. Kerr, 13.4.1973, TNA, FCO 41/1156. 366

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 511

ohne eine solche Modernisierung der NATO-Verteidigung nehme die »flexibility of the Alliance to respond« ab. Daher bestanden auf deutscher Seite auch Bedenken, dass die US-Regierung einen Strategiewechsel anbahnen wolle.368 Neue Waffentechnologien eröffneten Aussichten auf potenziell revolutionäre Verbesserungen bei den konventionellen Waffen: Stealth-Flugzeuge, unbemannte Flugkörper, präzisere Abstandswaffen zur Bekämpfung von Zielen in der Luft, zur See, zu Lande und im Untergrund, Aufklärungs-, Überwachungs- und Kommunikationstechnologien wie Satelliten sowie Kommandomöglichkeiten in Echtzeit.369 Auch die Entwicklung von »smaller, cleaner [nuclear] weapons« erschien möglich. Der Einsatz verbesserter TNF könnte militärisch effektiver sein und geringere Kollateralschäden verursachen als vorhandene TNF.370 So würde die Abschreckung gestärkt und die NATO könnte auch den intensivierten »taktischen« Nuklearwaffeneinsatz im Rahmen des Follow-on Use anders bewerten als zu Beginn der 1970er Jahre. Ein solcher Einsatz könnte mit modernisierten Mitteln annehmbarer und durchführbarer erscheinen als mit existierenden TNF, die zu großen Teilen »out of date«371 waren. Es bestand seit langem die Gefahr, dass vorhandene TNF zu großen Teilen als nicht einsetzbar angesehen wurden. Daher hatte seit den späten 1960er Jahren372 und jüngst im Zuge der Erarbeitung der Regionalstudien zum Follow-on Use die TNF-Modernisierung mit dem Ziel von »smaller and cleaner nuclear weapons« im Hintergrund gestanden.373 Im Bereich der Trägermittel war es bereits Anfang der 1970er Jahre zu einem ersten Modernisierungsbeschluss gekommen: Die Kurzstreckenrakete LANCE ersetzte SERGEANT.374 Auf Bündnisebene dominierte das Thema der NWT zum ersten Mal im Frühjahr und Frühsommer 1973. Einen Ausgangspunkt der Beratungen bildeten Fs. Hillenbrand, 3.12.1972, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box  1658, DEF  12-NATO (9/1/72). 369 Atta [u.a], Transformation and Transition; Digby, Precision Guided Weapons. 370 Aufz. Kerr, 13.4.1973, TNA, FCO 41/1156. 371 NATO-Generalsekretär Brosio in der NPG: Fs. Vest, 23.7.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (7/1/71). Zu Brosios Aktivität: Gaffney, Euromissiles, S.  185; Prot., 5.  NPG, 29./30.5.1969, TNA, FCO  66/113; Aufz. des Western Organisations Dept., 15.10.1971, NPG Follow-on Use, TNA, FCO 41/814. 372 Fs. Cleveland, 11.4.1968, NPG 2 of 3, NARA, RG 59, CF-SN 1967‑1969, Box 1597, DEF 12 NATO (4/1/68); MemCon, Laird–Brosio et al., 14.2.1969, GRFL, LP, Box  C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6: »Brosio said that the Germans will not tolerate the use of large weapons in Germany. Perhaps small weapons would be acceptable to them in the defense of Germany.«. 373 So Brosios Nachfolger, Joseph Luns, bei der Beratung der CENTAG-Studie auf der Brüsseler NPG-Tagung im Herbst 1971: Fs. Vest, 27.10.1971, NARA, RG  59, CF-SN 1970‑1973, Box 1657, DEF 12-NATO (7/1/71). 374 Im Vorfeld der NPG von Venedig Anfang Juni 1970 stimmte Nixon zu, den NATO-Verbün­ deten PoCs zur Modernisierung der Heeresartillerie zu offerieren – bezüglich LANCE und der 155-mm-Panzerhaubitze: Aufz. Packard, 6.6.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973. LANCE wurde in Italien und der Bundesrepublik (bei der US Army, der BAOR, beim deutschen, belgischen und niederländischen Heer) stationiert, Anlage 2: »Ausführliche Analyse der Auswirkungen der Einführung der ›Neutronenwaffe‹ in die TNF der NATO in Europa«, AA/BMVg-Vorlage für den BSR, 5.10.1977, AdsD, DB, 1/EBAA001079. 368

512 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

amerikanische Nachrichten über die sowjetische Aufrüstung im Bereich strate­ gisch-nuklearer Waffen. Der mittelfristige US-Vorteil bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen werde schneller als vermutet erodieren, weil die Sowjetunion bei der Mehrfachsprengkopftechnologie aufhole und eine neue ICBM-Klasse einführe.375 »Die Last der Abschreckung« falle mehr denn je anderen NATOStreitkräften als den strategisch-nuklearen Waffen zu, erklärte Lairds Nachfolger als US-Verteidigungsminister, James R. Schlesinger. Schlesinger verkörperte einen energischen Führungsanspruch der USA und die Stoßrichtung zur Entwicklung einer »war-fighting«-Abschreckungsstrategie mit dem politischen Ziel, die Kriegsbeendigung kämpfend zu erzwingen, wenn die Abschreckung in Europa versagen würde. Im schroffen Kontrast zu Analysen von Spitzenmilitärs in NATO-Funktionen, wonach das militärische Potenzial des Warschauer Paktes generell und vor allem bei der Panzerüberlegenheit in Zentraleuropa stark angewachsen sei, was in Kombination mit der »kritische[n] Lage bei den konventionellen Streitkräften« der NATO zu »Instabilität« und einer »echten Gefahr für das Bündnis führen könne«,376 konterte Schlesinger mit einer scharfen Gegendarstellung. Die Allianz sei auch im konventionellen Bereich »nicht wesentlich dem WP [Warschauer Pakt] unterlegen«. Ein »ausreichendes Kräftegleichgewicht auf konventionellem Gebiet« sei erreichbar.377 Neue Waffen­ technologien seien entscheidend. Die europäischen NATO-Verbündeten müssten die Hauptlast der Verstärkung der konventionellen NATO-Fähigkeiten tragen. Sie sollten, so war Schlesinger zu verstehen, ihren Pessimismus überwinden, der Warschauer Pakt sei der NATO strukturell überlegen.378 Im Unterschied zu diesem vorgeblichen Optimismus bestand in Washington kein Zweifel über die Lage: »An attack on NATO would lead to a collapse.«379 Gegenüber der deutschen Seite sprach Schlesinger von einem »Unterlegen­ heitskomplex«, der US-Partner daran hindere, »das konventionelle Gleichge­ wicht in Europa herzustellen«.380 Schlesingers Sichtweise zu Beginn seiner Amts­ Moskau entwickele neue ICBM-Typen mit MIRV-Fähigkeit und großem Wurfgewicht, darunter das mobile ICBM SS-X-16 sowie SS-X-17 und SS-X-18: Prot., 13.  NPG, Ankara, 15./16.5.1973, TNA, DEFE 11/471. 376 Das Briefing über die Entwicklung des militärischen Potenzials des Warschauer Paktes nahm der Leiter der Nachrichtenabteilung im IMS der NATO, KAdm. Günter Poser, vor, gefolgt vom CMC Gen. Johannes Steinhoff, der die NATO-Fähigkeiten beleuchtete (Zitat): Fs. Krapf, 7.6.1973, AAPD 1973, II, Dok. 183, S. 948 f. 377 So die Zusammenfassung der »bekannten amerikanischen Argumente« durch Krapf, ebd., S. 950 f. 378 Michael Getler, Study Insists NATO Can Defend Itself. In: Washington Post, 7.6.1973. Der Artikel ging auf Informationen von »top officials« des DoD zurück und veröffentlichte die mutmaßlich zentrale These einer über Jahre hinweg unternommenen Studie: Eine massive konventionelle Attacke in Zentraleuropa könne konventionell für ca. 90 Tage gehalten werden. Selbst danach noch könnten Verhandlungen zur Kriegsbeendigung stattfinden. Die Studie sei eine Kampfansage an die herrschende Meinung, die NATO müsse bei einer »massive Warsaw Pact ground attack in Europe« zur nuklearen Eskalation schreiten. 379 So Kissinger. »Schlesinger: I agree.« MemCon, Kissinger–Schlesinger et al., 2.7.1973, GRFL, NSA, MC, Box 2. 380 Schlesinger gegenüber von Staden, Fs. von Staden, 6.7.1973, AAPD 1973, II, Dok.  219, S. 1134 f. 375

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 513

zeit führte zu »heftigem Widerspruch«381 bei den europäischen Verbündeten. Verteidigungsminister Leber kritisierte die »optimistische Analyse« Schlesingers und warnte, dass bei anhaltend starker »Aufrüstung der Sowjetunion [...] unzweifelhaft das Kräfteverhältnis zum Nachteil des Bündnisses« verän­dert werde. Eine Änderung der NATO-Strategie »komme nicht infrage«, zumal in Washington »immer noch Unklarheit« herrsche über die Verteidigungs­ anstrengungen der europäischen Verbündeten im konventionellen Bereich. Dies führe zu falschen Schlüssen hinsichtlich der tatsächlichen und der rea­ listisch möglichen Lastenteilung im Bündnis.382 Bonn unterstützte weder eine »konventionelle Option« noch US-Truppenabzüge angesichts eines vermeintlich nicht ungünstigen Kräfteverhältnisses zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt, wobei Leber Schlesingers Ausführungen als Versuch ansah, für beides eine »Basis« aufzubauen.383 Schlesinger plädierte auch dafür, die NATO müsse bezüglich TNF in Europa »die Doktrin verbessern«, ihre »Verwundbarkeit herabsetzen« und auf TNF setzen, »die sich für den Einsatz in Europa eigneten«.384 Der deutschen Seite erklärte er, die NATO müsse »ihre Fähigkeit [...] diskutieren, Krieg zu führen und nicht nur abzuschrecken«, was »insbesondere hinsichtlich des taktischen Einsatzes von nuklearen Waffen« erforderlich sei.385 Die Stoßrichtung Schlesingers lag auf der Linie dessen, was sich auf US-Seite unter Termini wie »Constrained Battlefield Use Option« oder »intermediate option« konzeptionell herauskristallisiert hatte: Drohe die konventionelle Verteidigung nach einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes zu versagen, solle der streng auf das Gefechtsfeld begrenzte, »taktische« Kernwaffeneinsatz genutzt werden, um den Krieg mittels einer militärisch effektiven, nuklearen Schockwirkung gegen angreifende Spitzen des Gegners auf diesem Konfliktniveau durch erzwungenes Einlenken Moskaus beenden zu können, wobei weitere selektive Einsatzoptionen vorhanden sein, eine Eskalationsautomatik durchbrochen und Kollateralschäden reduziert werden sollten. Dieses US-Konzept zu einer Modifizierung der TNFEinsatzdoktrin, die auch jene »in-between option« beinhalten solle, war Teil eines »complete rethinking« bezüglich TNF,386 das eine »small, but very elite group« des Establishments im Pentagon, beim Militär, in Kernwaffenlaboratorien und in Thinktanks propagierte.387 Schlesinger stand dieser Gruppe nahe. Er bemerkte So Leber: Aufz. stellv. StAL Fü  S  III, Gespräch Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433135/2. 382 Fs. Krapf, 7.6.1973, AAPD 1973, II, Dok. 183, S. 952 f. 383 So Leber: Aufz. stellv. StAL Fü  S  III, Gespräch Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433135/2. 384 Fs. Krapf, 7.6.1973, AAPD 1973, II, Dok. 183, S. 950. 385 Schlesinger gegenüber von Staden: Fs. von Staden, 6.7.1973, AAPD 1973, II, Dok.  219, S. 1134. 386 So der militärische Spezialist der AEC, GM Giller, in einer Anhörung im Kongress am 16.4.1973: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 1, S. 13 und 33. 387 So der Direktor des Los Alamos National Laboratory, H. Agnew, ebd., S.  49. Vgl. auch Tannenwald, The Nuclear Taboo, S. 273‑277; Gaffney, Euromissiles, S. 186; Cohen, Limited Nuclear Weapons; Cohen, On the Stringency of Dosage Criteria; Cohen, The Neutron Bomb; Cohen, The Truth about the Neutron Bomb. 381

514 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

intern: »We need a couple of European packages – an interdiction strike in East Poland, a strike within 10 miles of FEBA.«388 Um eine auf das Gefechtsfeld zu konzentrierende TNF-Einsatzoption rea­ lisieren zu können, plädierten hochrangige Persönlichkeiten der »smaller/clean­ er school of thought«389 im Bemühen um entsprechende Mittelzuweisungen durch den Kongress mit Erfolg für die Modernisierung der Nuklearartillerie zur Unterstützung von Heeresoperationen auf dem Gefechtsfeld. Einer solchen TNF-Modernisierung hatten die Spitzen der Vorgängerregierungen der NixonRegierung zuletzt kritisch gegenübergestanden.390 Im Kreis derjenigen in den USA, die modernisierte Nuklearartillerie tendenziell als »Verlängerung der konventionellen Artillerie« betrachteten, wurde auch diskutiert, so die deutsche Diagnose, ob für diese Mittel spezielle Freigabe- und Kommandoprozeduren vorgesehen werden sollten.391 Die Abhängigkeit von nuklearen Gefechtsfeldwaffen in der NATO-Strategie sollte erhöht werden: Modernisierte Nuklearartillerie solle tendenziell mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke auf dem Gefechtsfeld kompensieren und früh eingesetzt werden. So wäre der militärische und politische Effekt am größten, das Risiko einer Auslaugung der konventionellen Verteidigung besser beherrschbar, der Verlust eigenen Gebietes begrenzbar und der Druck zu anderen TNF-Operationen kontrollierbar.392 Die vorhandene Rohrartillerie (155  mm und 203  mm) war flexibel einsetz­ bar, konnte konventionelle und nukleare Munition verschießen, war allwet­ tereinsatzfähig, schnell schussbereit und konnte im Frontbereich bis in die Nähe der Frontlinie (FEBA) in Stellung gebracht werden. Könnte man die Rohrartillerie mit einem modernisierten, primär zur Zündung in der Luft vorgesehenen Nuk­ learprojektil mit geringerer Sprengkraft und größerer Zielgenauigkeit (ArtilleryFired Atomic Projectile/AFAP) ausrüsten, so könnte die Nuklearartillerie im Vergleich zum Status quo bei geringeren Kollateralschäden und minimiertem Fallout militärisch effektiver eingesetzt werden. Dann steige die »utility as well as the acceptability« der Drohung, Nuklearartillerie im Verteidigungskrieg MemCon, Schlesinger–Kissinger–Scowcroft, 2.8.1973, GRFL, NSA, MC, Box 2. Makins an McLaren, 3.11.172, TNA, FCO 41/981. 390 McNamara und sein Nachfolger Clifford sahen die »idea of new, very low-yield weapons« kritisch: Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6. 391 Aufz. van Well, 27.8.1973, AAPD 1973, II, Dok. 260, S. 1294; Aufz. Sloss, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1: »To the extent we move to a war-fighting doctrine, measures to assure prompt release and use will receive higher priority.« 392 NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box  C15, NATO, 1969‑1973, Doc.  206. In der Gruppe derer, die zu einer »war fighting«-TNF-Doktrin tendierten, gab es jedenfalls zwei Denkschulen. Die erste sah »TNF more as a substitute for conventional firepower« in der Annahme, eine Steigerung der konventionellen Verteidigungskraft der NATO wäre politisch nie realisierbar und eine größere Abhängigkeit von TNF daher notwendig. Der zweiten Denkschule zufolge sollten TNF konventionelle Defizite nicht per se kompensieren. Aber die Militärplanung solle auf eine »combined arms doctrine« umgestellt werden, also auf eine konventionell-nukleare Verteidigungsplanung. Die erste Sichtweise wurde von einer Minderheit vorwiegend US-amerikanischer »civilian technical experts«, die zweite Sichtweise von »most U.S.  and many European military professionals« vertreten: Aufz. Sloss, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1. 388 389

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 515

einzusetzen. Die Glaubwürdigkeit der Abschreckung werde größer. Mit neuen AFAP ausgerüstete Rohrartillerie hätte also »tremendous value«393 und böte ein »sharpened nuclear sword«:394 eine »realistic war-waging capability for prosecution of low-intensity tactical nuclear operations«.395 Ihr Einsatz könnte »decisive on the battlefield« sein.396 Modernisierte Nuklearartillerie solle als »vital part of our total tactical nuclear warfare capability« anerkannt werden, auch wenn sie kein Allheilmittel zur Lösung der Verteidigungsprobleme der NATO darstelle.397 Vor allem auch gehe der Einsatz modernisierter Nuklearartillerie mit größtmöglichen Aussichten auf Eskalationkontrolle einher. Modernisierte Nuklearartillerie sei eine der »options at an intermediate level«, »which will not necessarily escalate into a strategic nuclear exchange, which can give some hope of terminating the battle on terms acceptable to us and which depend primarily on battlefield weapons.«398 Durch eine solche TNF-Modernisierung ergäben sich auch Möglichkeiten zur Reduzierung des bestehenden TNF-Arsenals. Man könnte finanziell günstiger abschrecken und, falls erforderlich, einen Krieg effektiver beenden als mit dem existierenden TNF-Arsenal.399 Wenn öffentlich die Rede von »Mini Nucs« war, deren Entwicklung das US-Verteidigungsministerium befürworte,400 bezog sich dies vor allem auf die AFAP-Modernisierung und Gefechtsköpfe für ballistische Kurzstreckensysteme wie LANCE. Es wurde erwartet, dass die Detonationsstärke dieser Kernwaffen unterhalb von 1 KT liegen könnte, sie wür­ den aufgrund von Luftzündung minimierten Fallout hervorrufen und wären insofern »sauberer« als vorhandene Waffen. Laut amerikanischen Angaben war es auch möglich, »die Wirkung der Waffen auf Druck oder Strahlung oder Hitze zu begrenzen«.401 Ein Beispiel waren »low-yield antipersonnel battlefield weapons« mit »enhanced neutron radiation«, die vor allem als Mittel gegen Panzerverbände konzipiert waren.402 NWT in der NPG Die schwerpunktmäßige Modernisierung des unteren Reichweitenendes der TNF-Fähigkeiten zum Gefechtsfeldeinsatz bildete einen Kern eines unter USVerteidigungsminister Schlesinger in Gang gesetzten amerikanischen »overall SACEUR Goodpaster in einer Anhörung im Kongress am 29.6.1973, Military Applications of Nuclear Technology, vol. 2, S. 63 und 73. 394 GM Giller: ebd., vol. 1, S. 36 und 34. 395 NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. 396 Agnew: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 1, S. 49. 397 Goodpaster im Kongress am 19.2.1974: To Consider NATO Matters, S. 18 und 5. 398 Walske, ASD (Atomic Energy) am 22.5.1973 im Kongress: Military Applications of Nuclear Technology, vol. 2, S. 49. 399 Agnew in der Anhörung am 16.4.1973: ebd., vol. 1, S. 51. 400 C. Douglas-Hume, Miniature Nuclear Arms Developed by Pentagon for Battlefield Use. In: The Times, 7.5.1973. 401 Aufz. Hüttel (Fü S III 1), 29.6.1973, ACDP, I-433-135/2. 402 Vgl. Walske am 22.5.1973: Military Applications of Nuclear Technology, vol.  2, S.  40; Wasserman, The Neutron Bomb Controversy, S. 14‑18. 393

516 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

assessment of the tactical nuclear posture«. Das Ergebnis dieser Analyse sollte 1975 vorliegen.403 Schlesinger warb bei seinem deutschen Kollegen Leber für diese spezielle TNF-Modernisierung: Die NWT führe nicht zu einem technologischen Durchbruch, der die Natur des Krieges grundlegend verändere. Die Schwelle zwischen konventioneller und nuklearer Verteidigung werde nicht verwischt. Es werde keine neue Doktrin geben, wonach Kernwaffen die konventionelle Schwäche der NATO prinzipiell kompensieren sollten. Die Modernisierung liege gerade im deutschen Interesse, denn die Glaubwürdigkeit der Abschre­ ckung nehme zu, weil ein eventueller Einsatz modernisierter nuklearer Ge­ fechtsfeldwaffen  – verglichen mit dem existierenden Potenzial  – militärisch effektiver wäre und eine viel geringere Nebenwirkung auf Land und Leute in Deutschland hätte.404 Die deutsche Bewertung der geplanten Modernisierung nuklearer Ge­fechts­ feldwaffen changierte. Primär dokumentierte schon die Modernisie­rungs­ diskussion das anhaltende nationale Interesse der USA, NATO-Europa auch unter den widrigen und hochriskanten Bedingungen strategisch-nuklearer Parität durch glaubwürdige Abschreckung zu schützen. Die amerikanische Stoßrichtung im Sinne einer »war-fighting«-Abschreckungsstrategie auf kon­ ventioneller und »taktisch«-nuklearer Ebene löste aber in Verbindung mit dem mutmaßlichen Vorhaben einer schwerpunktmäßigen Modernisierung des TNF-Bestandes im Kurzstreckenbereich auch Skepsis aus. Eine solche TNFModernisierung könnte die Tendenz zu einer Konzentration oder Begrenzung des TNF-Einsatzes auf das deutsche Gefechtsfeld verstärken und dem deutschen Interesse zuwiderlaufen, wonach eine Singularisierung Deutschlands im Blick auf die Folgen nuklearer Eskalation inakzeptabel sei. Deutsche Vertreter in den anglo-amerikanisch-deutschen Beratungen im Rahmen von Phase II des Followon Use hatten sich seit dem Herbst 1972 »extremely cautiously« gegenüber der amerikanischen Neigung zur Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen gezeigt. Sie argumentierten, der selektive TNF-Einsatz müsse als »decisive factor in escalation« erkennbar bleiben und eine qualitative Veränderung in der Natur des Konfliktes bewirken. Die anfänglichen Beratungen über NWT nährten also die »perennial German fear of ›de-coupling‹«,405 die bereits durch die NORTHAG- und die CENTAG-Studien gestiegen war. Eine schwerpunktmäßige oder gar exklusive Modernisierung von »smaller, cleaner nuclear weapons« für den Einsatz auf dem Gefechtsfeld wurde auf deutscher Seite als »extremely dangerous« angesehen. Nukleare Gefechtsfeldwaffen würden dann als »highclass artillery« erscheinen406 und weniger als politische Mittel zur Erzwingung So fasste Goodpaster Anfang 1974 den im DoD begonnenen Prozess zusammen, nachdem der Kongress im Vorjahr Mittel zur Entwicklung neuer Nuklearmunition für Gefechtsfeldwaffen bewilligt hatte, die in Studien von DoD, AEC und U.S. Army als zwingend erforderlich bezeichnet worden war: To Consider NATO Matters, S. 6. 404 Prot., Leber–Schlesinger, 17.7.1973, ACDP, I-433-135/2. 405 Aufz. Kerr, 13.4.1973, TNA, FCO  41/1156. Aufz. Warnke, 12.2.1969, GRFL, LP, Box  C13, NATO, 1969‑1973, Doc. 4‑6: »The Germans likewise are leery of weapons that might wipe out the nuclear fire break.« 406 VLR I Pfeffer gegenüber Tickell am 7.8.1973: Aufz. Tickell, 10.8.1973, TNA, FCO 41/1149. 403

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 517

der Kriegsbeendigung im Sinne der deutschen Lesart der PPGs, wonach »jede Anwendung einer Kernwaffe die Qualität des Krieges veränder[t] und die Eskalationsgefahr bis zu den nuklearstrategischen Waffen heraufbeschwört«.407 Pointiert ausgedrückt, bevorzugten die Deutschen aus US-Sicht »deterrence without war«:408 »The FRG, in particular, would seek to minimize use on German territory and to escalate rapidly to strikes deep into Pact territory.«409 Angesichts der amerikanischen Zusage bei der NPG von Ankara Mitte Mai 1973, wonach Washington die Verbündeten vor der Indienststellung moderner AFAP und Gefechtsköpfe für Gefechtsfeldwaffen konsultieren werde,410 stimmte Bonn zu, dass im Rahmen der NPG eine breit angelegte Studie zur Bewertung der NWT für die Erfordernisse der NATO unternommen werden solle.411 Den formalen Beschluss zu einer NWT-Studie unter US-Vorsitz fassten die NPGMinister Anfang November 1973 in Den Haag. Sie solle auf zwei Teilstudien basieren. Unter deutschem Vorsitz sollten politische, unter britischem Vorsitz militärische Implikationen der NWT untersucht werden. Schlesingers Hinweis in der NPG, der selektive TNF-Einsatz mit modernisierten Waffen könne ein kraftvolles politisches Signal an Moskau aussenden, müsse aber militärisch effektiv sein und solle räumlichen wie numerischen Beschränkungen unterliegen, führte zu einer diplomatisch gehaltenen Diskussion über die Frage, wie man nukleare Eskalation kontrollieren könne, ohne die Verbindung zwischen TNF und strategisch-nuklearen Waffen zu schwächen.412 Die NPG-Beratungen über Follow-on Use mündeten damit Ende 1973 in Beratungen über Möglichkeiten der TNF-Modernisierung ein.413 In der weiteren Entwicklung der 1970er Jahre dominierte dieses komplexe Themenfeld die Agenda der NPG und damit die Frage, wie die US-END in Zeiten strategischnuklearer Parität zwischen den Supermächten durch Modernisierung des TNFBestandes erhalten werden könne. Zu einer Einigung auf politische Richtlinien hinsichtlich des Follow-on Use kam es während der 1970er Jahre nicht, auch wenn das NWT-Thema in diesen Beratungsprozess eingeflochten worden war. Der NPG-Beschluss, die Implikationen der NWT zu studieren, war auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass es in Phase  II der Follow-on-Use-Beratungen nicht gelungen war, zu einer Synthese von Ergebnissen zu gelangen, die aus den Regionalstudien der Phase I zu ziehen waren. Von Anfang an waren diese trilateralen Phase-II-Beratungen überschattet von amerikanisch-europäischen – und im Kern: amerikanisch-deutschen  – »differences of view and of interest« hinsichtlich des Follow-on Use, wie man auf britischer Seite notierte:

Aufz. van Well, 27.8.1973, AAPD 1973, II, Dok. 260, S. 1294. N.d. Aufz., »DoD-ISA views on NSSM 84 & 92,« GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. 409 NSSM 84 & 92, 15.11.1970, GRFL, LP, Box C15, NATO, 1969‑1973, Doc. 206. 410 Aufz. Ref. 201, 22.5.1973, PA AA, B 150, Bd 280. 411 Aufz. Legge, 31.10.1973, TNA, DEFE 11/471. 412 Ebd. 413 Fs. McAuliffe, 26.10.1973, NARA, AAD, CFPF. 407 408

518 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

»The Europeans would obviously prefer the United States to promise – and the USSR to believe  – that they would quickly escalate to strategic strikes against Russia if she attacked Western Europe. A large scale tactical nuclear battle in Europe could destroy the Continental countries as though they had suffered a strategic nuclear strike. The Phase I studies concluded that NATO would not win such a battle. Thus, in Phase  II, the Germans and ourselves took the line that the purpose of NATO’s follow on use would be similar to that of its initial use of nuclear weapons – to restore deterrence by making a renewed and reinforced political signal of NATO’s resolve and willingness to escalate.« Nukleare Eskalation mit dem politischen Ziel der Wiederherstellung der Ab­ schreckung hieß vor allem aus deutscher Sicht: selektiver Kernwaffeneinsatz »in extended geographical area«414 bzw. »deep penetration«415 auch gegen Ziele in der westlichen Sowjetunion. Die Kunstsprache des flexible-response-Sprechs und die artifizielle Auftrennung in Ersteinsatz und Folgeeinsatz im NPG-Diskurs verdeckte, worauf die deutsche Priorität de facto abstellte: auf die Androhung frühzeitiger, selektiver nuklearer Eskalation gegen die angreifende Sowjetunion. US-Repräsentanten hingegen, so notierte man in London, zeigten sich während der Phase-II-Beratungen »never happy with the main finding of Phase I – that NATO could not hope to win a military victory by the use of nuclear weapons if the enemy responded in kind«.416 Insbesondere Schlesinger hatte aber deutlich gemacht, dass die US-Führung die Option des »extensive battlefield use« auch zukünftig als eine von »several stages of the nuclear battle between initial use and ›Armageddon‹« erachte. In den Phase-II-Beratungen betonten US-Vertreter, Ergebnisse und inhaltliche Reichweite der Phase-I-Studien seien als vorbehaltlich anzusehen. Diese Regionalstudien hätten keineswegs die »firm conclusion« erbracht, »that NATO’s theatre nuclear capability could not be successfully employed for a military purpose«. Die von Washington auf die NPG-Agenda gehievte NWT-Studie, die vor dem Hintergrund einer sich entwickelnden US-Präferenz der Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen mit potenziell präjudizierender Wirkung für die TNF-Einsatzdoktrin zu sehen war, konnte als Versuch angesehen werden, Prämissen und Ergebnisse der Phase-I-Regionalstudien zu revidieren. Angesichts kontinentaleuropäisch-ame­ rikanischer Interessendivergenzen hinsichtlich der TNF-Einsatzdoktrin war vorprogrammiert, dass sich das Ringen um die Strategie bei der Behandlung der NWT und der TNF-Modernisierung fortsetzen würde. Formal bestand Einvernehmen, dass auch modernisierte TNF nicht als prinzipielle Kompensation konventioneller Schwäche angesehen werden sollten und dass selektive nukleare Erst- und Folgeeinsätze durch die NATO militärisch effektiv sein und ein Aufz. Jackling, 4.6.1975, TNA, FCO 41/1653. CMC der NATO, General Steinhoff, bei der NPG von Den Haag Ende 1973 im Rekurs auf die Ansicht europäischer Verbündeter, Prot., 14.  NPG-Treffen in Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 416 Aufz. Jackling, 4.6.1975, TNA, FCO 41/1653. 414 415

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 519

politisches Signal an Moskau aussenden müssten, Moskau solle die Aggression gegen die NATO einstellen.417 Die NPG-Diskussion über TNF-Einsatzdoktrin und -Modernisierung in den frühen 1970er Jahren war vorsichtig, breit angelegt, diplomatisch moderiert und sachlich inkonklusiv. Das in Entwicklung befindliche US-Denken über diese Themen war in der NPG erkennbar geworden. NPG-Konsultationen verkamen mehr und mehr zur Routine, weil einer dynamischen Fortentwicklung der NPGDiskussionen diverse Hürden entgegenstanden: Die Technologieentwickung in den USA war beispielsweise ein an verschiedenen Ecken und Enden nicht festgelegter, ergebnisoffener Prozess, während gerade in diesem Kontext NPGKonsultationen nicht durch die Politisierung sensibler Aspekte erschwert werden sollten. Zudem wollte Washington die Verbündeten sehr sorgsam darauf vorbereiten, in der NPG Fragen zur Größe und zum Fähigkeitsmix der TNF, zur Sicherheit der US-Nuklearwaffen in Europa und zur TNF-Einsatzdoktrin sowie ihrer Verbindung zur Planung für strategische Nuklearwaffen zu behandeln. NPG-Konsultationen waren aus US-Sicht ein »forum for educating the allies«. Sie waren entscheidend, um im Idealfall den »NATO stamp of approval« für USPräferenzen im Blick auf TNF zu bekommen.418

3. Die Ratifikation des NV-Vertrages a) Das AVA – ein Hindernis? Am 25.  Mai 1973 initiierte die Bundesregierung den Ratifikationsprozess zum NV-Vertrag. Sie leitete dem Bundestag einen Gesetzesentwurf über den Bei­ tritt zum NV-Vertrag sowie dem Bundestag und dem Bundesrat einen Geset­ zesentwurf über den Beitritt zu dem am 5. April 1973 von der Bundesrepublik mitunterzeichneten IAEO-EURATOM-Verifikationsabkommen (VA) zu, das durch den NV-Vertrag vorgesehene Sicherheitskontrollen regelte.419 Mit dem Ab­schluss des VA sah die Bundesregierung ihren anlässlich der Unterzeichnung des NVVertrages am 28. November 1969 verhängten Ratifikationsvorbehalt als erfüllt an. Bereits vor der Befassung des Parlaments mit dem NV-Vertrag wurde auf dramatische, wenn auch weithin unterschätzte Weise420 ins Gedächtnis gerufen, dass die Kodifizierung des nicht-nuklearen Status der Bundesrepublik 419 420 417 418

Ebd. Fs. Rumsfeld, 15.10.1974, GRFL, NSA, AF, Box 17, NATO Telegrams (1) 8/74‑10/74. Sprechzettel für den Regierungssprecher, 25.5.1973, BArch, B 136/6905. Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 221, betont, die zeitgenössischen »alarmistischen Stellungnahmen« hätten dem AVA »zuviel Gewicht« beigemessen und hierin »einen Schritt zu einer fundamentalen Neuordnung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen« erblickt. Kritischer: Nerlich, Die Einhegung des Nuklearkrieges; Rühl, Machtpolitik und Friedensstrategie, S. 135.

520 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

durch den NV-Vertrag auf der Gewährleistung der deutschen Sicherheit in der NATO beruhte, die den Rahmen für die US-END bildete. Anlass hierfür war das am 22.  Juni 1973 in Washington abgeschlossene, unbefristet gültige amerikanisch-sowjetische Abkommen über die Verhütung von Atomkriegen (AVA). Der Abschluss des AVA löste in der Bundesrepublik Fragen aus, ob die sicherheitspolitische Geschäftsgrundlage des deutschen Beitritts zum NVVertrag damit womöglich infrage gestellt sei. Mitunter wurde gemutmaßt, sie sei weggefallen. Der Abschluss des AVA aktualisierte die NV-Frage in der Bundesrepublik in ihrer sicherheitspolitischen Dimension, die gerade auf deutscher Seite stets als entscheidend für die NV-Frage angesehen worden war. Die Entstehung des AVA speiste sich aus der sowjetischen Idee, Abkommen über strategisch-nukleare Rüstungskontrolle im Verhältnis der Supermächte durch eine Vereinbarung über einen beiderseitigen Verzicht auf den Ersteinsatz von Kernwaffen (NFU) zu ergänzen. Auch wenn eine solche Vereinbarung von amerikanischer Seite zurückgewiesen worden war, hatte die schiere Dimension, die der Supermächte-Bilateralismus erreicht hatte, die europäischen USVerbündeten in große Unruhe versetzt. »The whole concept is revolutionary and shakes the foundation of the post-war world«, betonte Henry Kissinger bei Verhandlungen mit Leonid I. Breschnew Mitte September 1972.421 Der OstWest-Konflikt würde auf bahnbrechende Weise transformiert werden. Sollte eine andere Atommacht – also Großbritannien, Frankreich, China und sämtliche andere Atommächte der Zukunft – mit Atomwaffeneinsatz drohen, würden die Supermächte gegen diese Macht Stellung beziehen. Auch die für die NATOStrategie essenzielle Androhung des nuklearen Ersteinsatzes durch die USA würde annulliert werden. Eine solche Vereinbarung wäre eine Einladung an Moskau, mit konventionellen Mitteln Krieg gegen Westeuropa oder China zu führen. Die europäischen NATO-Staaten könnten ihre Sicherheit als erodiert ansehen, sodass auf ihrer Seite der Anreiz wachsen würde, den eigenen Ausgleich mit Moskau gegenüber der NATO-Bindung zu priorisieren, andere Schutzverhältnisse zu suchen oder Nuklearwaffen zu akquirieren. Das sowjetische Interesse an einem bilateralen NFU-Vertrag war eine »updated version of [a] very old Soviet story«, nämlich NATO-Europa des nuklearen Schutzes durch die USA zu entkleiden.422 Breschnew schlug Nixon im Vorfeld des Moskauer Gipfels, der am 26. Mai 1972 zum Abschluss des ABM-Vertrages und des Interimabkommens führte, vor, einen »bilateral nuclear non-aggression treaty« abzuschließen, wonach zumindest die Territorien der Supermächte Sanktuarien sein sollten. Nixon wies dies zurück.423 Weil Breschnew seinen Druck aufrechterhielt, verhandelte Kissinger Mitte September 1972 im Kreml. Breschnew leitete ein: »Now it is clear that our countries will never allow the use of nuclear weapons against one another.« Dieses Einvernehmen müsse durch ein bilaterales NFU-Abkom­ men formalisiert werden, weil dadurch weltweit Détente und Sicherheit MemCon, Kissinger–Breschnew et al., 12.9.1972, FRUS 1969‑1976, XV, Dok. 42, S. 134. Heath gegenüber Nixon und Kissinger: MemCon, 2.2.1973, DBPO, III, Bd IV, CD 1, Dok. 22. 423 N.d. Aufz. Kissinger, FRUS 1969‑1976, XV, Dok. 121, S. 478. 421 422

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 521

gestärkt würden. Breschnew kritisierte die Nichtbereitschaft der USA, ein NFU-Abkommen nach sowjetischem Konzept abzuschließen. Zynisch ließ er durchblicken: »Even if we sign an agreement on nuclear weapons, we might fight a conventional war. We could have 150 divisions and you 150 divisions and we could fight to a standstill.« Kissinger wandte ein, ein solcher Vertrag würde die Sicherheit diverser Drittstaaten – darunter Verbündeter der Supermächte – gefährden. Er würde deswegen nicht stabilisierend, sondern destablisierend wirken und könnte eine Weltkrise herbeiführen.424 Der Kreml begriff den Abschluss einer bilateralen Vereinbarung als Vorbe­ dingung für Fortschritte bei SALT  II.425 Kissinger nahm an, die Ambition der Sowjetunion liege darin, das westliche Allianzsystem und das antisowjetische amerikanisch-chinesische Rapprochement zu erschüttern, um freie Hand ge­gen China und die Peripherien Eurasiens zu bekommen. Bezüglich Chinas schien es Moskau vor allem um unilaterale nukleare NV-Politik zu gehen, vulgo um Präventivkrieg zur Ausschaltung mindestens des chinesischen Nuk­learwaf­fen­ potenzials.426 Mit dem Mandat Nixons konsultierte Kissinger unter Umgehung sämtlicher US-Ministerien die britische Regierung und versicherte, »that the US Government would never agree to an undertaking not to use nuclear weapons«.427 Ein für beide Seiten annehmbarer Vertragsentwurf lag Anfang Mai 1973 vor. Dieser war in Kissingers Bewertung Lichtjahre von Breschnews Ursprungskonzept entfernt.428 Der Entwurf enthielt »at first reading«429 keine Bestimmung zu einer bilateralen »renunciation of first use of nuclear weapons«, auch wenn die Formulierung so gehalten war, wie man auf britischer Seite beobachtete, dass bei NATO-Verbündeten Sorgen über ein »decoupling« der amerikanischen von der westeuropäischen Sicherheit hervorgerufen werden könnten.430 Kissinger hatte den deutschen Kanzleramtsminister Egon Bahr sowie ausgewählte Spit­ zenrepräsentaten der französischen und chinesischen Regierung über den Ver­ tragstext informiert.431 Das am 22. Juni 1973 anlässlich Breschnews USA-Besuch unterzeichnete AVA war aus Sicht des Weißen Hauses ein Mechanismus, um Moskau Zurückhal­tung hinsichtlich eines Gewalteinsatzes jeder Art gegen die USA und gegen Drittstaaten MemCon, Kissinger–Breschnew, 12.9.1972, FRUS 1969‑1976, XV, Dok. 42, S. 128 f., 131 und 133. 425 Nixons Hinweis gegenüber Heath am 2.2.1973, MemCon, DBPO, III, Bd IV, CD 1, Dok. 22; MemCon, Dobrynin–Kissinger, 8.3.1973, FRUS 1969‑1976, XV, Dok. 81, S. 276. Vgl. die zwei sowjetischen Vertragsentwürfe: Anlage zu Aufz. Brimelow, 22.1.1973, DBPO, III, Bd  IV, CD 1, Dok. 15. 426 Twigge, Operation Hullabaloo, S. 698. 427 MemCon, Kissinger–Brimelow, 5.3.1973, DBPO, III, Bd IV, CD 1, Dok. 44. 428 N.d. Aufz. Kissinger, FRUS 1969‑1976, XV, Dok. 121, S. 479 und 481. 429 Fs. Douglas-Home, 18.6.1973, DBPO, III, Bd IV, CD 1, Dok. 131. 430 Aufz. FCO, 16.5.1973, ebd., Dok. 95. Vor allem die (im Vergleich zur Endfassung des Vertrages nicht mehr veränderte) Formulierung von Art. I, der in den sowjetischen Vertragsentwürfen die Bestimmung zu einem beiderseitigen Verzicht auf den Kernwaffeneinsatz gegeneinander enthalten hatte, stieß auf britischer Seite auf Bedenken. Vgl. Art.  I AVA in: Goldblat, Arms Control, CD Appendix, S. 170. 431 Aufz. FCO, 16.5.1973, DBPO, III, Bd IV, CD 1, Dok. 95. 424

522 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

aufzuerlegen, ohne dass diese papierene Übereinkunft das sowjetische Verhalten garantieren könne.432 Im AVA verschrieben sich beide Supermächte dem Ziel der Verhütung von Nuklearkriegen. Beide verpflichteten sich zu sofortigen bi­ lateralen Konsultationen, wenn ein Risiko zu einem Nuklearkrieg zwischen den Supermächten oder im Verhältnis zwischen welchen Staaten auch immer gege­ ben sei (Art. IV AVA).433 Aus US-Sicht handelte es sich nicht um ein »simple agree­ ment to ban use of nuclear weapons«. Das AVA errichtete kein Kondominium der Supermächte, sondern bestätigte  – vor allem in Art.  VI AVA  – das Recht auf Selbstverteidigung und auch die Allianzbindungen der Vertragspartner. Dem habe Breschnew während des amerikanisch-sowjetischen Gipfels zugestimmt.434 Erst am Tag der Unterzeichnung des AVA, am Morgen des 22.  Juni 1973, wurde der NATO-Rat von dem amerikanischen NATO-Botschafter Donald Rumsfeld über den Abschluss des AVA informiert. Die Sitzung verlief chaotisch.435 In NATO-Europa, wo nur wenige Mitglieder der britischen Regierung konsultiert und Frankreich und die Bundesrepublik auf höchster politischer Ebene informiert worden waren, löste das AVA »schockartige Wirkung« aus.436 Formal beeinträchtigte es weder Bündnispflichten noch Schutzzusagen beider Supermächte. Das AVA reihte sich ein in die Reihe bilateraler (Hot Line, SALT) und aufgrund des Interesses beider Supermächte zustande gekommener multilateraler Verträge (LTBT, NV-Vertrag, Weltraum- und Meeresbodenvertrag). Bedenklich war aus deutscher Sicht, dass »bestehende regionale Verpflich­ tungen« beider Supermächte zum Schutz von Drittstaaten durch die »weltweite Sicherungsfunktion überlagert« wurden, die das AVA institutionalisierte. Die Bindung der drei westlichen Atommächte an die NATO könnte Entscheidungen möglich machen, die auf sowjetischer Seite zur Aktivierung von Art.  IV AVA führen könnten, um zusammen mit den USA das Risiko eines Atomkrieges abzuwenden. Die amerikanische Bindung an die NATO und das SupermächteVerhältnis standen also in einem latenten Konkurrenzverhältnis. Das AVA könnte daher »die sicherheitspolitische Abstimmung im westlichen Bündnis beeinflussen« und den Druck zu amerikanisch-sowjetischen Abstimmungen über »Art und Umfang des zu leistenden militärischen Beistandes im Falle eines Konflikts« – etwa in Zentraleuropa – erhöhen.437 Für NATO-Europa brachte das AVA also bisher in dieser Weise nicht bestehende »Risiken [...] latenter Art« mit sich.438 Schon anlässlich des deutsch-französischen Gipfels, der parallel zum ame­ rikanisch-sowjetischen Gipfel Ende Juni 1973 stattfand, äußerte etwa Bundes­ N.d. Aufz. Kissinger, FRUS 1969‑1976, XV, Dok.  121, S.  482. Gewalteinsatz: kriegerische Gewaltanwendung und Drohung mit Gewaltanwendung durch eine Vertragspartei gegen welchen Staat auch immer. 433 Goldblat, Arms Control, S. 302 f., und ebd., CD Appendix, S. 171. 434 Nixon an Heath, 25.6.1973, DBPO III, Bd IV, CD 1, Dok. 141. 435 Fs. Douglas-Home, 20.6.1973, ebd., Dok. 136. 436 Oberst Friedel an Mertes, 31.8.1973, ACDP, I-403-090/1. 437 Aufz. Krüger-Sprengel (Pl BMVg), 20.7.1973, ACDP, I-433-135/2. 438 N.d. SWP-Arbeitspapier von Uwe Nerlich, Das Nixon-Breschnew-Abkommen, ACDP, I-403-090/1. 432

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 523

verteidigungsminister Leber den Verdacht, »dass es zu einer Verabredung zwischen Präsident Nixon und Breschnew kommen könne, das strategische nukleare Potenzial zu stornieren, d.h. für dieses Potenzial einen no-first-use zu verabreden«.439 Für Kanzleramtsminister Egon Bahr war die NATO aus Sicht Washingtons nur noch »a kind of safety valve«.440 Das Interesse der USA an der NATO, so war Bahr offenbar zu verstehen, wog mittlerweile kaum schwerer als das Interesse an Kooperation mit der Sowjetunion. Selbst »Atlantiker« der CDU/CSU-Opposition diagnostizierten, das AVA verstärke den »fühlbar[en]« Trend zur »Entkopplung der strategischen nuklearen Waffen« von der Sicherheit Europas, das zum »Schauplatz einer Auseinandersetzung« herabsinke,441 weil es Washington darum gehen müsse, das »strategisch-nukleare Risiko abzuschütteln«.442 Ihre Schlussfolgerung, die Glaubwürdigkeit der Abschreckung bestehe fort, unterschied sich von der Sichtweise der »Gaullisten«, für die Franz Josef Strauß feststellte: »Würden die Sowjets morgen in Berlin zupacken, in Hamburg oder anderswo zupacken, würde zwar örtlich geschossen werden. Es würde die Freigabe der taktischen Nuklearwaffen nach meiner festen Überzeugung schon nicht mehr erfolgen, geschweige denn etwa der große Hammer niederfahren, dessen Androhung ja in der Vergangenheit [...] – ich hab’ ja alles mitgemacht 6 Jahre Verteidigungsminister – damals noch glaubwürdig zur Verfügung stand.«443 Am 30.  Juni 1973 beschworen Nixon und Kissinger persönlich die NATOBotschafter ihrer Bündnispartner, das AVA bewirke weder eine grund­le­ gende Veränderung des Ost-West-Konflikts noch eine »Abkopplung« der westeuropäischen von der amerikanischen Sicherheit.444 Kissinger beteuerte, das AVA sei kein Abkommen über Krisenmanagement »or an agreement on how to conduct war«. Es wirke als »restraint in starting a war«. Das AVA wäre auch bei einem konventionellen Angriff des Warschauer Paktes gegen Westeuropa als gebrochen anzusehen. Niemand könne sagen, wie lange die NATO standhalten könnte. Auch habe die NATO »no rational plan« für den Einsatz tausendfach in Westeuropa stationierter TNF. Nixon betonte seine antisowjetische »alliance first«-Politik und beteuerte erneut, das AVA sei kein Abkommen »about the conduct of war, but a code of conduct in peacetime«.445 Dennoch changierte die Nixon-Administration in den Besprechungen mit der deutschen Seite. Im Kontrast zu Nixon und Kissinger, die Bonn mahnten,

Aufz. stellv. StAL Fü S III, Gespräch Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433-135/2; Mili­ tärischer Wochenbericht West, Juni 1973, BArch, B 209/970. 440 MemCon, Bahr–Douglas Home, 30.10.1973, TNA, FCO 41/1191. 441 Birrenbach in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 19.9.1972, ACDP, VIII-001-1033/2. 442 Wörner in der CDU/CSU-Fraktion am 19.9.1973, ebd. 443 Strauß in der CDU/CSU-Fraktion am 19.9.1973, ebd. 444 So die Fragen des belgischen NATO-Botschafters André de Staercke und seines deutschen Kollegen Krapf: MemCon, NSA, KT00767. 445 Ebd.; Fs. Krapf, 3.7.1973, AAPD 1973, II, Dok. 214. 439

524 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

keine »Theorien über das Abkommen zu entwickeln, die falsch seien«,446 rief Verteidigungsminister Schlesinger den Eindruck hervor, dass die Supermächte auch nach Ausbruch eines Krieges in Krisenkonsultationen eintreten könnten. Dies wäre schon vor dem AVA möglich gewesen. Das AVA statuiere hierzu wiederum keine Verpflichtung.447 Schlesinger, der sich als Verfechter einer konventionellen wie »taktisch«-nuklearen »war-fighting«-Abschreckungsstrategie gab, teilte Bot­ schafter Berndt von Staden überraschend direkt mit, das AVA könnte sich mit dem beidseitigen Interesse der Supermächte an Eskalationskontrolle verbinden: »Der Vertrag schaffe einen Mechanismus der Kommunikation zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion vor dem Gebrauch von Atomwaffen. Die USA könnten der Sowjetunion aber auch nach einer Aggression mitteilen, unter welchen Umständen und in welchem Ausmaß der Einsatz von Atomwaffen vorgesehen sei, und man könne sich über die Grenzen des Einsatzes einigen.« Es stärke die Abschreckung, wenn die Sowjetunion nach Ausbruch von Feind­ seligkeiten »vor eine schwerwiegende Entscheidung« gestellt werde, um sie »zur Aufgabe ihrer Aggression« zu bewegen.448 Prima facie legte Schlesingers Hinweis nahe, der durch das AVA geschaffene Kanal zur Krisenkommunikation der Supermächte könne genutzt werden, um den Effekt der amerikanischen Drohung mit dem Nuklearwaffeneinsatz  – im Vorfeld eines solchen  – zu verstärken. Schlesingers Hinweis auf »Grenzen des Einsatzes« wiederum ließen das AVA als Mittel erscheinen, um die Folgen nuklearer Eskalation  – möglicherweise unter Aussparung der Gebiete der Supermächte – zu begrenzen. Dass das AVA diese Ambivalenz hervorrief, die sich bereits zu Friedenszeiten gegen die Kohäsion der NATO auswirkte, war ein Erfolg der sowjetischen Diplomatie. Anlässlich der 14. NPG von Den Haag Anfang November 1973 ging Schlesinger im vergeblichen Bemühen, die Verbündeten zu beruhigen, noch erheblich weiter: Das AVA eröffne »some possibilities for constrained nuclear warfare«.449 Das AVA konnte im Blick auf die Sicherheit Westeuropas erneut als hochgradig suspekt erscheinen.Gerade auf deutscher Seite war klar, dass die Sicherheit der Bundesrepublik, wie Leber es bei einer Klausur der SPD-Fraktion Ende 1973 ausdrückte, »vor allem auf der nuklearen Komponente und der Glaubwürdigkeit der Vereinigten Staaten« beruhte. Leber warnte, im Jahr 1972 sei eine »Periode der militärischen Überlegenheit des Warschauer Paktes« in Zentraleuropa angebrochen. In NATO-Europa sei ein »Erosionsprozess« im Gange  – dies auch aufgrund bereits vollzogener »einseitige[r] Abrüstungsmaßnahmen« Belgiens, der Niederlande und Dänemarks.450 Gerade auf deutscher Seite wurde  – auch Kissinger gegenüber Scheel in Anwesenheit Nixons am 12.7.1973, AAPD 1973, II, Dok. 222, S. 1147. 447 Schlesinger: Prot., Leber-Schlesinger, 17.7.1973, ACDP, I-433-135/2. 448 Schlesingers Ausführungen stünden »in einem gewissen Gegensatz zu den Erklärungen Kissingers«: Fs. von Staden, 6.7.1973, AAPD 1973, II, Dok. 219, S. 1133 f. 449 Prot., 14. NPG, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 450 Prot., Klausur der SPD-Fraktion zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 5.11.1973, AdsD, SPD-Bundestagsfraktion 7. WP, 2/BTFG000032. 446

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 525

angesichts der auf Mäßigung bedachten britischen Haltung im Blick auf das AVA451 – einmal mehr deutlich, dass man am eigenen Ast sägen würde, wenn man Zweifelsbekundungen gegenüber der US-END Vorschub leistete. Symptoma­ tisch war NATO-Botschafter Franz Krapfs Hinweis gegenüber Nixon und Kissinger am 30. Juni 1973 in San Clemente, die Bundesregierung begrüße das AVA, befürchte aber, dass diese Vereinbarung als Schädigung der Abschreckung interpretiert werde.452 Leber ließ in einem Interview am 22. Juli 1973 verlauten, in Gesprächen mit hohen US-Vertretern sei deutlich geworden, dass Zweifel an der Abschreckung unberechtigt seien.453 Die Quellen lassen indes erkennbar werden, dass gerade Leber in Erwartung des AVA und auf der Basis seiner Befürchtung einer amerikanisch-sowjetischen NFU-Vereinbarung bezüglich strategisch-nuklearer Waffen im Gespräch mit seinem französischen Kollegen Galley die Fühler ausgestreckt hatte, »ob nicht die Europäer mit gemeinsamer Stimme auftreten« und zu einer »gemeinsamen europäischen operativen Konzeption« kommen müssten. Auf dem Weg dahin solle Paris der Bundesregierung auch – den amerikanisch-deutschen und britischdeutschen Konsultationsarrangements entsprechend  – eine »Möglichkeit der Mitwirkung« im Vorfeld der französischen Entscheidung zum »tak­tischen« Ein­ satz französischer Kernwaffen einräumen. »[D]iese Frage« sei »noch offen«. Ein solcher Einsatz komme nur infrage gegen »einen Angreifer, der deutschen Boden betreten hat«. Dies rufe das deutsche Interesse auf den Plan. Galley reagierte hochgradig reserviert. Erstens sei allen mehr gedient, wenn Frankreich im Sinne der »von General de Gaulle vorgezeichneten Linien« in der Verteidigung »für sich alleine spräche, als wenn es in ein europäisches Konzert einstimme«. Zweitens habe eine Regelung für »taktische« Kernwaffen Frankreichs »noch etwas Zeit«. Heeresverbände mit PLUTON würden nur in Frankreich stationiert werden. Die Bundesrepublik solle sich nicht als »Vorfeld« Frankreichs ansehen.454 Gerade weil aber Frankreich auch für PLUTON »jeden Anspruch auf Mitsprache« der Bundesrepublik ablehnte, blieb das deutsche Interesse aktuell, »die frz. Einsatzgrundsätze und -pläne den Vereinbarungen in der NPG« anzupassen.455 Erst der Regierung Helmut Kohls gelang es, bezüglich des etwaigen Einsatzes französischer »prä-strategischer« Nuklearwaffen wie etwa PLUTON ein bilate­ rales Konsultationsarrangement abzuschließen.456 Vgl. Dietl, Equal Security, S. 151‑155. MemCon, 30.6.1973, NSA, KT00767. 453 Interview mit Leber. In: Die Welt, 22.7.1973. 454 Prot., Leber–Galley, 21./22.6.1973, ACDP, I-433-135/2. 455 Aufz. von Graevenitz (Fü S III 1), 14.6.1976, BArch, BW 1/102154/c. 456 Ende 1976 ging man im AA trotz des Umstandes, dass sich Paris »Absprachen über den Einsatz ihrer strategischen und taktischen Atomwaffen mit dem Hinweis auf die Unab­ hängigkeit der Verteidigungsplanung Frankreichs« entzog, davon aus, dass in Frankreich stationierte PLUTON (120 km) »nicht ohne Absprache mit der Bundesregierung auf deutschem Territorium eingesetzt werden«: Aufz. Dannenbring, 5.12.1976, AAPD 1976, II, Dok. 352, S. 1589; Miard-Delacroix, Im Zeichen der europäischen Einigung, S. 79 f. In der gemeinsamen Erklärung von Staatspräsident François Mitterrand and Bundeskanzler Helmut Kohl nach einem Treffen in Paris am 27./28.2.1986 hieß es: »Dans les limites qu’impose l’extrème rapidité de telles décisions, le Président de la République se déclare disposé à 451 452

526 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Die hinter Lebers Ausführungen gegenüber Galley stehenden vorsichtigen Überlegungen zu einer Koordination der Verteidigungspolitik europäischer Staaten gingen von der Voraussetzung der euro-amerikanischen Partnerschaft im Rahmen der NATO aus, was auf französischer Seite einen weiteren Stein des Anstoßes darstellte. Der französische Außenminister Michel Jobert wies bereits die konziliante Haltung der deutschen Bundesregierung gegenüber dem AVA scharf zurück, welches »die Vorherrschaft der beiden Supermächte über Europa« befestigt habe, wodurch die »amerikanische nukleare Abschreckung zugunsten Europas jede Glaubwürdigkeit verloren habe«. Frankreich lehne die deutsche Vorstellung ab, dass die »Einigung Europas offenbar nur unter einem amerikanischen Schirm« denkbar sei.457 Am Quai d’Orsay wurden Vergleiche zwischen der Regierung Brandt und der Regierung Erhard gezogen, der es an »Zivilcourage« gegenüber Washington gefehlt habe. Auch die Regierung Brandt habe »nicht den Mut, die Europa-Politik gegen die USA zu verwirklichen«. Bonn solle die Bedeutung der französischen und britischen Atomwaffen für die Verteidigung Europas nicht unterschätzen.458 Gerade die letztgenannte These zeugte aus Bonner Sicht von einem Opti­ mismus, dem »keine ausreichenden Vorstellungen über die Quantität und die Qualität der Kernwaffenentwicklung der Supermächte« zugrunde lag, wie Außenminister Walter Scheel kritisierte. Frankreich könne sich seine Ansichten erlauben, weil ihm das »deutsche konventionelle Vorfeld« vorgelagert sei, weil es den nuklearen US-Schutz gebe und weil es Selbstbewusstsein aus der force de frappe beziehe. Und dennoch, so meinte Scheel, müsse die Bundesrepublik eine deutsch-französische »Synthese« anstreben. Man müsse mittelfristig  – in »10 bis 15  Jahren«  – eine »europäische Kernwaffenstreitmacht« etablieren, um »die europäische Verteidigungspolitik allmählich aus der Prädominanz der Vereinigten Staaten [zu] lösen« und »einem vereinigten Europa weltpolitisch einen massiven Einfluss [zu] verschaffen«. Käme es, so warnte Scheel angesichts des Abschlusses des AVA, zu einem machtpolitischen »Vakuum in Europa«, »werde die Sowjetunion diesen Zustand hemmungslos ausnützen«.459 Die Spitzen der deutschen Regierung hatten keine Illusionen darüber, dass gerade der nukleare Teil der Sicherheitspolitik der Staaten der nationalstaatlichen Prärogative unterworfen war. Nukleare Sicherheitspolitik war durch den NVVertrag als nationalstaatliche Kompetenz völkerrechtlich kodifiziert worden. Die Etablierung einer  – wie auch immer genau kontrollierten  – europäischen Atomstreitmacht, an der auch an den NV-Vertrag gebundene europäische consulter le Chancelier de la République Fédérale d’Allemagne sur l’emploi éventuel des armes pré-stratégiques françaises sur le territoire allemand. Il rappelle qu’en cette matière, la décision ne peut etre parlagee. Le Président de la République indique qu’il a decide avec le Chancelier de la R.F.A. de se doter de moyens techniques d’une consultation immédiate et sûre en temps de crise.« Ich danke Dr. Dominique Mongin für eine Kopie der Erklärung. 457 Jobert gegenüber Frank in Paris am 29.8.1973, Aufz. Frank, 31.8.1973, AAPD 1973, II, Dok. 267, S. 1326. 458 So der Generalsekretär des Quai d’Orsay, de Courcel, und der politische Direktor im französischen Außenministerium, Puaux, ebd., S. 1327. 459 Aufz. Pfeffer, 6.9.1973, AAPD 1973, II, Dok. 274, S. 1361‑1363.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 527

Nichtkernwaffenstaaten teilnehmen könnten, setzte die Etablierung eines euro­ päischen Bundesstaates voraus, wobei sich diese Möglichkeit nur auf eine (potenziell anfechtbare) US-Interpretation des NV-Vertrages stützte. Nur in diesen Rahmen – so schien es – ordneten die deutschen Spitzen die Vision ein, eine europäische Atomstreitmacht zu etablieren. Dieser Weg konnte zudem als im Einklang mit der französischen Haltung  – einer Art Krönungstheorie  – erscheinen, wonach eine europäische Atomstreitmacht als letzter Schritt der europäischen Integration denkbar sei.460 Zumindest gegenwärtig lehne Frankreich es ab, so sah man es auf deutscher Seite, »die souveräne Entscheidung über den Einsatz mit einem anderen zu teilen«.461 Angesichts dieser französischen Einstellung, die nicht minder für Großbritannien galt, erschien es aus Bonner Sicht  – abgesehen von anderen Folgewirkungen  – als kontraproduktiv, die Ratifikation des unterzeichneten NV-Vertrages abzulehnen oder aufzuschieben, um unter den Bedingungen eines nicht vorhandenen europäischen Bundesstaates zu einer europäischen Atomstreitmacht zu gelan­gen. In den Worten Lebers: »Erst zentrale politische Gewalt, dann gemeinsame europäische Kernwaffenpolitik.«462 Aber die Spitzen der deutschen Regierung schienen gerade nach dem Abschluss des AVA einig zu sein in Bezug auf eine europäische Verteidigungspolitik und Atomstreitmacht: »Der Tag müsse kommen.«463 Die deutsche Sicherheit schien aber auch mittelfristig von der US-END abhängig zu sein, selbst wenn diese immer heftigeren Problemen ausgesetzt wäre und ihre Glaubwürdigkeit als mehr oder weniger ausgehöhlt oder gar moribund erscheinen konnte, während die Abschreckung an einem seidenen Faden zu hängen schien: »perhaps the only thing saving us is Soviet uncertainty.«464 Es war zu hoffen, dass auch Moskau nicht klar kalkulieren könne, wohin eine Neuauflage der Berlin-Krise, sowjetische Salamitaktik oder ein begrenzter Angriff auf Westeuropa führen würden, angesichts der Präsenz der 7.  US-Armee und des Großteils des TNF-Potenzials der NATO in der Bundesrepublik, hinter dem das gesamte amerikanische strategischnukleare Potenzial stand, während britische wie französische Nuklearwaffen als Ungewissheitsfaktoren wirkten und die Bereitschaft der USA deklaratorisch gegeben war, Nuklearwaffen zur Verteidigung Europas auch initiativ einzu­ setzen.

Pompidou gegenüber Frhr. von Braun am 14.6.1973, AAPD 1973, II, Dok. 194, S. 1000 f. Aufz. Pfeffer, 6.9.1973, AAPD 1973, II, Dok. 276, S. 1368. 462 Ebd. Vgl. die »Leitlinien der Bündnispolitik« vom 12.11.1973, AAPD 1973, III, Dok.  372, S.  1816; auch eine AA/BMVg-Studie von 1975 sah eine europäische Sicherheitspolitik als nicht realisierbar an: Aufz. Ref.  201, 26.8.1975, PA AA, B  150, Bd  334; Aufz. Andreae, 1.10.1973, BArch, B 136/6905. 463 Aufz. Pfeffer, 6.9.1973, AAPD 1973, II, Dok. 276, S. 1368. 464 Kissinger gegenüber den NATO-Botschaftern am 30.6.1973, MemCon, NSA, KT00767. 460 461

528 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

b) Ratifikation – ein Gebot der Vernunft Die NV-Frage war bis in alle Verästelungen erörtert und mit der Unterzeichnung des NV-Vertrages durch die Bundesregierung am 28.  November 1969 vorent­ schieden worden. Im Rahmen des Ratifikationsverfahrens entschied nur der Bundestag über das Beitrittsgesetz zum NV-Ver­trag. Die CDU/CSU-Opposition konnte der Ratifikation des NV-Vertrages bei einer zustimmenden Haltung der regierungstragenden Mehrheit  – die zu erwarten war  – nichts anhaben. Die Haltung der Opposition war hierfür also »völlig irrelevant«.465 Das gleichzeitig vorgelegte Beitrittsgesetz zum IAEO-EURATOM-Verifikationsabkommen (VA) musste hingegen auch vom Bundesrat verabschiedet werden. Mit dem VA war der Ratifikationsvorbehalt der Bundesregierung bei der Unterzeichnung des NV-Vertrages Ende 1969 als erfüllt anzusehen.466 Die CDU/CSU-dominierte Länderkammer konnte das Beitrittsgesetz allerdings ablehnen und so auch die Ratifizierung des NV-Vertrages womöglich lähmen. Auch bei der parla­ mentarischen Opposition wurde allerdings das Problem gesehen, dass die Nichtratifizierung des VA eine »Energielücke« verursachen könne. Die Belie­ ferung der Bundesrepublik mit angereichertem Reaktorbrennstoff etwa aus den USA und Großbritannien war an IAEO-Kontrollen gebunden, welche bei Ab­leh­nung des VA auf der Basis eines VA zwischen der Bundesrepublik und der IAEO oder eines neu ausgehandelten IAEO-EURATOM-VA möglich wären. Zugleich war die Ratifikation des NV-Vertrages die Geschäftsgrundlage für die Anwendbarkeit des VA im betreffenden Vertragsstaat. Aus energie-, wirtschafts-, europa- und wissenschaftspolitischen Gründen bestand auch bei der CDU/CSUOpposition Einigkeit, dass die Bundesrepublik kein Interesse an einer Ableh­ nung des VA haben könne.467 Ebenso rieten die »maßgebenden Vertreter der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft« zur Ratifikation des NV-Vertrages und des VA. Die USA und die EG-Partner inklusive Frankreichs erwarteten diesen Schritt. Bei einer ablehnenden Haltung würde die CDU/CSU-Opposition »keine Bundesgenossen im eigenen Land und befreundeten Ausland« haben.468 Aus Sicht der konsequenten Gegner des NV-Vertrages aber war die Verwei­ gerung der Zustimmung zum VA im Bundesrat ein Mittel, um »auch den NVVertrag zu Fall zu bringen«.469 Strauß warb in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Vermerk Jensen für Barzel, 10.7.1973, BArch, NL 1371/367. Das VA sah keine Doppelkontrolle in westeuropäischen Nichtkernwaffenstaaten durch IAEO und EURATOM vor. Die IAEO würde EURATOM-Kontrollen überprüfen. Das VA setzte das Prinzip der Überwachung des Spaltstoffflusses an strategischen Punkten um. Das Deutsche Atomforum bewertete das VA als »optimal«: Karl Winnacker an Carstens 3.10.1973, BArch, NL 1337/175. Auch Franz Josef Strauß war der Ansicht, das VA sei »gut ausgehandelt worden«: Strauß an Barzel, 12.9.1973, BArch, NL 1371/367. 467 Birrenbach an Carstens, 20.10.1973, BArch, NL 1337/175. 468 Stoltenberg an Carstens, 29.10.1973, ebd. 469 VLR I Dröge wertete in einer Aufz. von 26.9.1973 eine (nicht überlieferte) Eingabe Alfred Seidls (MdL Bayern) an Bundeskanzler Brandt vom 10.9.1973 aus, der ein Schreiben Seidls an Strauß vom 16.7.1973 beilag, in dem Seidls Appell an Strauß erging, AdsD, Willy Brandt. Berliner Ausgabe, Willy Brandt – Bundeskanzler/Bundesregierung – A8 – Mappe 41. 465 466

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 529

für diese Sicht.470 Die auch bei der parlamentarischen Opposition herrschende Meinung ging allerdings davon aus, dass der NV-Vertrag unabhängig vom VA in Kraft gesetzt werden könne. Der Boykott des – auch von den Gegnern des NVVertrages begrüßten – VA sei sinnlos.471 Ausschlaggebend für die Entschlossenheit der Gruppe der Vertragsgegner waren sicherheitspolitische Erwägungen hinsichtlich der sogenannten europäischen Option. Im Vergleich dazu konnten die seitens der parlamentarischen Opposition Ende 1969 angestellten Bedenken als weitgehend erledigt angesehen werden.472 In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurden Sollbruchstellen aus der Zeit der »Atlantiker/Europäer-Kontroverse«473 der 1960er Jahre erkennbar. Im Blick auf den NV-Vertrag und im Lichte der anhaltenden nuklearen Aufrüstung beider Supermächte war von »Heuchelei im Bereich der Abrüstung« die Rede. Der Vertrag diene den »Eigeninteressen der beiden Kernwaffengroßmächte«.474 Diesen »Verdacht« äußerte auch Gerhard Schröder,475 der dafür warb, den NVVertrag »möglichst geräuschlos« zu behandeln.476 Wieder war zu vernehmen, es handele sich um einen unausgewogenen,477 »erpresserischen«,478 »imperialen Vertrag«,479 um das »klassische Beispiel eines ungleichen Vertrages«.480 Der Ver­ trag könne angesichts des Fernbleibens Indiens, Pakistans, Israels und weiterer Schwellenstaaten niemals seinen universellen Geltungsanspruch erfüllen.481 Der NV-Vertrag erschien Vertragsgegnern als ein »entscheidender sowjetischer Schritt zur Neutralisierung Deutschlands und zur Errichtung einer pax sovietica in Europa«,482 weil sich ein amerikanischer »Sicherheitsnationalismus« mit dem »neutralistischen Nationalismus« der Regierung Brandt verbinde483 und »der nicht-nukleare Zustand der Bundesrepublik Deutschland hier ein psychologisches Strauß an Barzel, 12.9.1973, BArch, NL 1371/367. Stoltenberg an Carstens, 29.10.1973, und Birrenbach an Carstens, 20.10.1973, BArch, NL 1337/175. Im AA sah man es ähnlich. Lehnte der Bundesrat das VA ab, könnte der NVVertrag in Kraft treten und es müsste ein neues VA ausgehandelt werden: Aufz. Andreae, 1.10.1973, BArch, B 136/6905. 472 Aufz. Andreae, 1.10.1973, BArch, B 136/6905; Birrenbach an Häfele, 4.10.1973, ACDP, I-433119/2. 473 Strauß in der CDU/CSU-Fraktion am 19.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2. 474 Presseerklärung Mertes, 24.8.1973, BArch, B 136/17738. 475 Gerhard Schröder, Probleme des Atomwaffensperrvertrages. In: Deutschland Union Dienst, 8.3.1974. 476 Schröder in einer Sondersitzung der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. 477 Carstens in der Fraktion am 6.11.1973, ACDP, VIII-001-1034/1 478 Mertes in der Fraktion am 6.11.1973, ebd. 479 Zimmermann in der CSU-Landesgruppe am 12.2.1974, ACSP, CSU-LG, 12.2.1974. 480 Carstens am 20.2.1974 vor dem Bundestag, Stenogr. Berichte BT, Bd 86, S. 5280. 481 Richard Stücklen, Die Diskriminierten. In: Bayern-Kurier, 2.3.1974. Schröder kritisierte, USAußen­minister Rusk habe ihm gegenüber beschworen, Washington werde einen NV-Ver­ trag mit universellem Geltungsanspruch nur unterzeichnen, wenn auch China ­beitrete: Ger­hard Schröder, Probleme des Atomwaffensperrvertrages. In: Deutschland Union Dienst, 8.3.1974. 482 Aufz. Huyn, 31.1.1974, BArch, NL 1337/175. Von einer drohenden »pax Sovietica« sprach auch Richard Jäger in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. 483 Mertes an Carstens, 30.6.1973, ACDP, I-403-093/1. Dass der NV-Vertrag »neutralistische Tendenzen« begünstige, mit denen vor allem Egon Bahr in Verbindung gebracht wurde, 470 471

530 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Bewusstsein der Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten geschaffen hat, das, wenn es geschwächt wird, diese Bundesrepublik diplomatisch-politisch beeinflussbar macht«.484 Moskau habe umgestellt von einer »Strategie des offenen Konflikts auf die Strategie der Gewinnung wachsenden Einflusses«.485 Aus Sicht der Gegner des NV-Vertrages stand »langfristig-strategisch«486 die Westbindung der Bundesrepublik auf dem Spiel, und zwar deswegen, weil die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Schutzzusage für Westeuropa insbesondere nach dem Abschluss des AVA am 22. Juni 1973 massiv erschüttert sei und weiter erodieren könne. Vertragsgegner erinnerten daran, dass »die grundsätzlich positive Ein­ stellung der Regierung Kiesinger zum NPT [...] auf der sicherheitspolitischen Geschäftsgrundlage« einer glaubwürdigen amerikanischen Sicherheitszusage beruht habe. Diese habe ihre Glaubwürdigkeit in der Entschlossenheit der USA gefunden, »trotz der sowjetischen Zweitschlagskapazität [...] in extremis die Zer­ störung New Yorks und Chicagos zur Rettung Hamburgs oder Kölns« in Kauf zu nehmen.487 Unter dem Eindruck des AVA-Abschlusses lautete die Annahme der Vertrags­ gegner, die entscheidend weiter reichte als die moderate Sichtweise, wonach die NATO »durch diese direkte Vereinbarung« zwischen den Supermächten »überlagert« werde:488 »Täuschen wir uns nicht darüber hinweg! Die Glaubwürdigkeit der ato­ma­ ren Abschreckung hat erheblich nachgelassen [...] Und da haben sie [Super­ mächte] sich oben versichert gegen den Atomkrieg und haben damit den konventionellen Krieg wieder leichter als Mittel der Auseinandersetzung und Erpressung in die Weltbühne eingeführt.«489 Auch gemäßigte NV-Vertragskritiker, die die US-END als glaubwürdig genug ansahen, und sei es nur aus »Ungewissheit«, gestanden zu, dass ein »Prozess im Gange ist, [...] die nukleare Auseinandersetzung zu beschränken auf den eigentlichen Schauplatz eines möglichen Konflikts in Europa und die beiden Sanktuarien, die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten, auszusparen«.490 Aus Sicht der NV-Vertragsgegner gab es zwei Alternativen: eine »gewaltige eigene Verteidigungsanstrengung« Westeuropas oder der Ausgleich mit der Sowjetunion bei Kompromittierung oder um den Preis der Westbindung der Republik.491 Politisch kam nur der erste Weg infrage – dieser aber nicht mit

486 487 484 485

490 488 489

491



war ein gängiger Topos: Richard Stücklen, Die Diskriminierten. In: Bayern-Kurier, 2.3.1974; Strauß an Barzel, 12.9.1973, BArch, NL 1371/367. Mertes in der Fraktion am 23.10.1973, ACDP, VIII-001-1034/1. Strauß in der Fraktion am 19.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2. Strauß an Mertes, 12.9.1973, ACDP, I-403-093/1. Aufz. Mertes, 9.1.1974, BArch, NL 1337/175 (Hervorhebung im Original). Mertes forderte die Ablehnung des deutschen Beitritts und die »Entwicklung einer glaubwürdigen eigenständigen europäischen Nuklearverteidigung«. Carstens in der Fraktion am 12.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2. Strauß in der Fraktion am 12.9.1973, ebd. Birrenbach in der Fraktion am 6.11.1973, ACDP, VIII-001-1034/1. Wörner diagnostizierte, ein »dramatischer Wandel in der sicherheitspolitischen Landschaft« bahne sich an. Eine »Re­ volution in der Waffentechnologie« biete neue Ansatzpunkte zur Stärkung der NATO, ebd. Mertes in der Fraktion am 12.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 531

dem Ziel »Europa als dritte Macht« mit Tendenz zu »Schaukelpolitik« zwischen West und Ost.492 Es müsse eine Art westeuropäischer Pfeiler in der Allianz mit den USA und Kanada etabliert werden sowie eine – wie auch immer geartete – europäische Streitmacht auf der Basis des Atomwaffenpotenzials zumindest Frankreichs, auch wenn dieses Projekt – wie etwa Franz Josef Strauß einräumte – »derzeit nicht zur Debatte steht«.493 Die Möglichkeiten, die der an den NV-Vertrag gebundenen Bundesrepublik im Blick auf die »europäische Option«  – gemäß der außerhalb des Vertrages stehenden und potenziell anfechtbaren amerikanischen Interpretation  – ver­ bleiben würden, erschienen den Gegnern des NV-Vertrages als unzureichend oder als nicht – oder nicht schnell genug – realisierbar. Als ungenügend erschien ein Schutzverhältnis der Bundesrepublik (sei es als Ergänzung oder als Ersatz für den US-Schutz) im Rahmen einer erweiterten nuklearen Abschreckung etwa Frankreichs ohne Mitwirkungsrechte der Bundesrepublik. Als nicht  – oder nicht schnell genug  – realisierbar erschien die in der US-Interpretation zum NV-Vertrag aufgezeigte Möglichkeit, die einen europäischen Bundesstaat mit allen außen- und sicherheitspolitischen Kompetenzen voraussetzte. Aus Sicht der Gegner des NV-Vertrages kam es im Blick auf die »europäische Option« auf zwischen diesen beiden Polen gelegene »Zwischenformen« an. Strauß kritisierte wie in den 1960er Jahren, nach der Ratifikation des NV-Vertrages könne die Bundesrepublik die auf die »europäische Option« bezogene US-Interpretation des NV-Vertrages »als Fussnote für Archivzwecke wehmütig aufbewahren«. Eine eher erreichbare »europäische Option« »durchsetzen könnten wir [...] nicht mehr«.494 Die »juristische Konstruktion« der amerikanischen Vertragsinter­ pretation statuiere zu hohe Hürden. Der NV-Vertrag werde als »Bremse für die Vergemeinschaftung«,495 als »Europasperrvertrag« wirken.496 Die den Ver­ tragsgegnern gemeinsame These lautete, dass »mit der Errichtung einer sol­ chen [europäischen] Streitmacht [...] nicht gewartet werden [kann], bis es zu einer Zusammenfassung der westeuropäischen Staaten in einen Bundesstaat gekommen ist.«497 Zumindest manche Vertragsgegner waren aufgrund des von ihnen unter­ stellten dringenden Handlungsbedarfs bereit, »eines der Prinzipien deutscher Außen-  und Verteidigungspolitik [...] seit 1954« zur Disposition zu stellen  – das Prinzip, »dass eine atomare Bewaffnung der Bundeswehr nicht in Betracht kommt«:498 Die Bundesregierung, so das Argument, solle ankündigen, ein deut­ sches Nuklearwaffenpotenzial zu schaffen, wenn die westeuropäischen Partner – im Kern: Frankreich – nicht zur Bildung einer europäischen Atomstreitmacht be­ 494 495

Strauß in der Fraktion am 19.9.1973, ebd. Strauß an Barzel, 12.9.1973, BArch, NL 1371/367. Strauß in der Fraktion am 19.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2. Walter Hallstein am 28.1.1974 im Gespräch mit Mertes: Aufz. Mertes, 28.1.1974, BArch, NL 1337/175. 496 Alfred Dregger vor der Fraktion am 6.11.1973, ACDP, VIII-001-1034/1. 497 Alfred Seidl, Keine Zustimmung der Unionsparteien. In: Bayern-Kurier, 11.8.1973. 498 Aufz. VLR I Andreae, 1.10.1973, BArch, B 136/6905. 492 493

532 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

reit seien.499 Im Bundeskanzleramt galt diese Ansicht als »völlig indiskutabel«.500 Sie sei »aus politischen, militärischen und finanziellen Gründen so abwegig«, dass sie wohl auch in der CDU/CSU mehrheitlich abgelehnt werde.501 Für SPD und FDP war es ein gefundenes Fressen, die CDU/CSU in den Bundestagsdebatten um den NV-Vertrag Ende 1973/Anfang 1974 mit dieser Forderung in Verbindung bringen zu können.502 Prominente Vertragskritiker wie -gegner in der Union hielten eine deutsche Atombewaffnung für »außerhalb der realen politischen Möglichkeiten der Bundesrepublik« liegend.503 Vor dem Bundestag befürwortete Karl Carstens im Namen der CDU/CSU-Fraktion den 1954er Produktionsverzicht bezüglich ABC-Waffen und die Politik aller Bundesregierungen, »keine natio­ nale Verfügungsgewalt über Kernwaffen und keinen nationalen Besitz von Kern­waffen« zu erstreben.504 Strauß erklärte, es sei »dummes Zeug«, wenn das Nein zur Geltung des NV-Vertrages für die Bundesrepublik als Forderung nach deutschen Atomwaffen diffamiert werde.505 Der NV-Vertrag sei eine »eine kapitale Eselei«.506 Die »einzig vernünftige Haltung«507 sei, am Produktionsverzicht von 1954 »ganz zweifelsfrei«508 festzuhalten, selbst wenn »die rebus sic stantibus schon nicht mehr existieren«,509 und erst über die Ratifikation des NV-Vertrages zu beraten, »wenn die europäische Sicherheit wieder hergestellt sei«, wenn eine europäische Atomstreitmacht aufgebaut werde.510 Die Bundesregierung solle einen dementsprechenden Ratifikationsvorbehalt formulieren. Wie dringend der Handlungsbedarf nach Strauß’ Meinung war, ist nicht eindeutig. Die deutsche Fixierung auf die nukleare Schutzzusage der USA kritisierte Strauß als »beinahe pseudo-sexuelles Anliegen«. Die Bundesrepublik müsse als »vielleicht sogar größte Welthandelsnation« aus dem »Kreidekreis unserer selbstgezogenen Min­ der­wertigkeitskomplexe unserer Vergangenheit« heraustreten und sich »von Alfred Seidl, Keine Zustimmung der Unionsparteien. In: Bayern-Kurier, 11.8.1973. Seidls Pub­ likation ist nicht ohne Duldung des Herausgebers des Bayern-Kuriers, Strauß, denkbar. Seidl forderte, »die Ausrüstung der Bundeswehr mit Kernwaffen in Erwägung zu ziehen«, wenn die westeuropäischen Partner nicht zur Bildung einer europäischen Atomstreitmacht  »mit ausreichender Abschreckungskapazität (Raketen mit einer Reichweite von 800 bis 4500 km)« bereit seien, »an der natürlich auch die Bundeswehr angemessen beteiligt sein muss«. In­ haltsgleich: Seidl an Strauß, 16.7.1973, BArch, NL 1337/175. Am 10.9.1973 sandte Seidl seinen Artikel an Bundeskanzler Brandt, Verteidigungsminister Leber und Außen­minister Scheel; Seidls Artikel erschien auch in der CSU-Correspondenz, 20.8.1973, BArch, B 136/6905. 500 Aufz. VLR I Dröge (Gruppe II/1 BKAmt), 3.10.1973, B 136/6905. 501 Aufz. VLR I Andreae, 1.10.1973, BArch, B 136/6905. 502 Vgl. Reden von M. Bangemann (FDP) und A. Pawelczyk (SPD), Stenogr. Berichte BT, Bd 85, S. 3721‑3724, und Stenogr. Berichte BT, Bd 86, S. 5271. 503 Birrenbach in einer am 31.10.1973 Carstens überreichten Aufz., BArch, NL 1337/175. 504 Carstens am 20.2.1974 vor dem Bundestag, Stenogr. Berichte BT, Bd 86, S. 5280. 505 Strauß in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. Strauß schrieb Barzel am 12.9.1973, man solle »ganz zweifelsfrei« feststellen, dass »wir keine nationale Verfügungs­ gewalt über Kernwaffen für uns wünschen«, BArch, NL 1371/367. 506 Strauß in der Fraktion am 19.9.1973, ACDP, VIII-001-1033/2. 507 Strauß in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. 508 Strauß an Barzel, 12.9.1973, BArch, NL 1371/367. 509 Strauß in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. 510 Strauß in der CSU-Landesgruppe, ACSP, CSU-LG, 12.2.1974; diese Sitzung fand vor der Fraktions­sitzung statt, in der Strauß seine Position wiederholte, ACDP, VIII-001-1035/1.

499

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 533

dem Nazi-Komplex [...] freischwimmen«, anstatt sich einzureden oder ein­reden zu lassen, man isoliere sich durch die einstweilige Weigerung, den NV-Ver­trag zu ratifizieren. Israel, China oder Indien isolierten sich auch nicht. Die Bundes­ republik müsse die Rolle des »Kompanie-Deppen« ablehnen, der seine Interessen nur von »der Beifallswürdigkeit unserer westlichen Freunde abhängig« definiere und als »Rechtsbrecher« denunziert werde, wenn er seine Rolle als »unwürdig« empfinde. Sonst werde man »noch tiefer absinken«.511 In der Haltung der Vertragsgegner aus CDU und CSU schwang mit, Bonn solle Paris bitten, eine im Verhältnis zur US-Sicherheitszusage komplementäre nukleare Schutzzusage zugunsten der Bundesrepublik abzugeben, die bestimmte Mitwirkungsmöglichkeiten für Deutschland eröffne, ohne dass zunächst der französische Oberbefehl infrage gestellt werde. Paris müsse entscheiden, ob Frankreich einen Primat der westeuropäischen Sicherheit oder der französischsowjetischen Beziehungen verfolge.512 Ein großes Problem einer solchen Anfrage wurde von NV-Vertragsgegnern nicht öffentlich benannt: Was, wenn Frankreich ablehnte oder ein Angebot machte, das unzureichend wäre? Von der Mehrheit der CDU-Spitzen wurde eine mit Blick auf die »euro­ päische Option« begründete Ablehnung der Ratifikation des NV-Vertrages zu­ rückgewiesen – ebenso wie eine hierauf gerichtete Boykotthaltung im Bundes­ rat. In der US-Interpretation zur »europäischen Option« komme zum Ausdruck, dass die »Verfügungsgewalt über atomare Waffen [...] ein so extremes Element der Souveränität« darstelle, dass erst eine europäische politische Union etabliert sein müsste, bevor an eine europäische Atomstreitmacht zu denken sei.513 Nicht nur aufgrund der reservierten bis widerwilligen Disposition Frankreichs und Großbritanniens, sondern auch aufgrund der mangelnden »nukleare[n] Satisfaktionsfähigkeit«514 der beiden europäischen Kernwaffenstaaten solle die »europäische Option« nicht unmittelbar angestrebt werden. Die Etablierung einer europäischen Atomstreitmacht sei weniger dringlich, als NV-Vertragsgegner behaupteten, bleibe aber als Ziel wichtig.515 Man solle nicht unterschätzen, Strauß in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. Aufz. Dregger, die er Carstens am 22.8.1973 zusandte, ACDP, I-347-040/2. Dregger fragte, »ob die in ihrer Glaubwürdigkeit äußerst geschwächte nukleare Garantie der USA durch eine glaubwürdigere nukleare Garantie eines anderen Bündnispartners ersetzt werden kann«. Frankreich komme primär infrage. Vgl. Dregger, Selbstgemachte Sicherheit? In: Deutsche Zeitung  – Christ und Welt, 9.8.1975. Zu Strauß’ gegenüber französischen Ge­ sprächspartnern vorgetragenen Vorstellungen bei einem Treffen der »Gesellschaft Bayern/ Frankreich«: Aufz. Schneppen, 3.5.1976, AAPD 1976, I, Dok.  126, S.  579. Strauß wünsche PLUTON in der Bundesrepublik, eine »strategische Abstimmung der deutschen und französischen Streitkräfte« und einen deutschen finanziellen Beitrag zur force de frappe »gegen Beteiligung bei der Zielplanung«. 513 Aufz. Birrenbach, 26.10.1973, BArch, NL 1337/175; Aufz. Sanne, 18.1.1974, Gespräch Scheel– Schröder, BArch, B 136/6905. Einer europäischen Atomstreitmacht auf der Basis nuklearer Defensivsysteme – konkret: ABM-Raketen gegen die sowjetische IR/MRBM-Bedrohung – wurde aus militärischen Gründen eine sehr geringe Realisierungschance beigemessen: n.d.Notiz Birrenbach über Gespräch mit dem Direktor der SWP, Klaus Ritter, und Frhr. von Loringhoven, ACDP, I-433-119/2. 514 Birrenbach an Grewe, 14.1.1974, ACDP, I-433-121/1. 515 Stellungnahme Carstens am 20.2.1974, Stenogr. Berichte BT, Bd 86, S. 5282. 511 512

534 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

meinte Carstens, dass die einstweilige Nichtratifizierung des NV-Vertrages ein »dramatischer spektakulärer Akt« wäre,516 durch den sich die Bundesrepublik international isoliere, ohne ihre Situation zu verbessern.517 Aus Sicht der vertragsskeptischen Mehrheit der CDU-Spitzen gab es »keine Alternative« zur Zustimmung zum NV-Vertrag und VA.518 Was bleibe, sei »Ausweglosigkeit«, meinte der vormalige Innen-, Außen- und Verteidigungsminister Gerhard Schröder. Altkanzler Kiesinger ergänzte: »wir sind nicht Heloten, aber wir sind leider Schutzbefohlene!«519 Am 20.  Februar 1974 stimmten die CSU-Landesgruppe und einige CDUPar­lamentarier im Bundestag gegen die Ratifikation des NV-Vertrages, im Unterschied zu einer überwältigenden parlamentarischen Mehrheit der ge­ schlossen votierenden regierungstragenden Parteien und mehr als der Hälfte der CDU-Abgeordneten. Der Ratifikation des VA stimmten bis auf eine Stimme alle Abgeordneten zu.520 Der Bundesrat stimmte am 8. März 1974 der Ratifikation des VA zu. Die bayerische Staatsregierung konnte die CDU-regierten Länder nicht zur Nichtratifikation animieren.521 Das jahrelange Ringen um den deutschen Beitritt zum NV-Vertrag war beendet. Die Beitrittsgesetze zum NV-Vertrag und zum VA wurden am 4. Juni 1974 verkündet.522 Durch die gemeinsam mit anderen EURATOM-Staaten (ohne Frankreich) vollzogene Hinterlegung der Ratifikationsurkunden in London und Washington am 2.  Mai 1975 trat der NV-Vertrag für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Sie konnte als Mitglied des NV-Vertrages an der drei Tage später in Genf beginnenden ersten Überprüfungskonferenz des NV-Vertrages teilnehmen. Bei der Hinterlegung der Ratifikationsurkunden wiederholte die Bundesregierung ihr anlässlich der Vertragsunterzeichnung zum Ausdruck gebrachtes Verständnis, unter welchen Bedingungen sie den Vertragsbeitritt vollzog. Diese besagten in sicherheitspolitischer Hinsicht, dass die deutsche Sicherheit »durch die NATO gewährleistet bleibt« und dass der Vertrag die »Entwicklung der europäischen Integration« – einschließlich einer »Europäischen Union mit entsprechenden Kompetenzen« – nicht behindern dürfe.523 Carstens vor der Fraktion am 6.11.1973, ACDP, VIII-001-1034/1. Carstens in der CSU-Landesgruppe am 12.2.1974, ACSP, CSU-LG, 12.2.1974. 518 Birrenbach an Ludolf Herrmann, Chefredakteur Deutsche Zeitung – Christ und Welt, n.d., ACDP, I-433-121/1. 519 Schröder und Kiesinger in der Fraktion am 12.2.1974, ACDP, VIII-001-1035/1. Biedenkopf ließ ausrichten, Helmut Kohl stimme »zähneknirschend« zu. Die »düstere Perspektive« könne »zu Depressionen führen«. 520 Gegen den NV-Vertrag stimmten auf Seiten der CDU u.a. Dregger, Mertes und Wörner, dafür u.a. Carstens, von Hassel, Schröder und Erhard, Stenogr. Berichte BT, Bd 86, S. 5290‑5293. Die CSU-Landesgruppe beschloss, gegen den NV-Vertrag zu votieren: Sitzung am 12.2.1974, ACSP, CSU-LG, 12.2.1974. 113 CDU/CSU-MdB stimmten für und 97 gegen den NV-Vertrag. 521 Vgl. die Behandlung von TOP 1 und 2 im Bundesrat am 8.3.1974, Stenogr. Berichte BRat, 401.‑415. Sitzung 1974, S. 55‑59; Seidl an Carstens, 6.3.1974, BArch, NL 1337/175. 522 Aufz. Manfred Schüler, 30.5.1974, BArch, B 136/6907; BGBl. 1974, Teil II, Nr. 32, S. 785‑832. 523 Erklärung der Bundesregierung. In: Bulletin 1975, Nr.  58, S.  542. Der europabezogene Teil der Erklärung wurde in einem überparteilichen Arbeitskreis ausgearbeitet: Aufz. Birrenbach, 11.3.1974, ACDP, I-433-121/1. 516 517

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 535

An der Bewertung des NV-Vertrages durch die Bundesregierung hatte sich seit der deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages nichts geändert. Der NVVertrag und der durch ihn kodifizierte Verzicht auf die nationale Verfügungs­ gewalt über Kernwaffen beeinträchtige die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland nicht. Die deutsche Sicherheit werde »nur durch gemeinsame Abschreckung im Rahmen des Atlantischen Bündnisses« gewährleistet, inner­ halb dessen die Bundesrepublik auch aufgrund der nuklearen Teilhabe einen »angemessenen Beitrag« leiste. Das Rückgrat der Abschreckung bildeten amerikanische strategisch-nukleare Waffen, der auch auf diese Waffen bezogene US-Einsatzwille zur Verteidigung Europas und die US-Präsenz in NATOEuropa. Die Abschreckung werde nicht durch das AVA beeinträchtigt.524 Die Bundesregierung stimmte der US-Interpretation zur »europäischen Option« zu:525 »Sollte es schließlich doch zu einer europäischen Kernwaffenstreitmacht, besser zu einer ›Europäisierung‹ der bisher nationalen Kernwaffenstreitkräfte, kommen, so ist ein solcher Schritt nur im Zuge der letzten aller Integra­ tionsmaßnahmen vorstellbar. Hierfür spricht schon die französische Auffas­ sung, wonach die Verfügung über Kernwaffen [...] höchstes und letztes Sym­ bol nationaler Unabhängigkeit ist.«526 Die Bundesregierung stimmte also der in der US-Interpretation des NV-Vertrages im Blick auf die »europäische Option« angelegten »Krönungstheorie« zu. »Träume und Plaudereien über eine eigenständige europäische atomare Komponente« wurden zu Recht als unrealistisch angesehen. Ein verteidigungspolitisch entscheidendes Argument lautete, ein »europäischer Atomzwerg« bliebe auf­ grund seiner im Vergleich zur Sowjetunion sehr begrenzten nuklearen Kapazi­ täten existenziell auf die US-END angewiesen, wobei diese im Zuge solcher europäischer Bemühungen gelockert werden könnte.527 Die deutsche Befürwortung der US-Interpretation bezüglich der »europäi­ schen Option« machte deutlich, dass die deutsche Sicherheit – schon aus mate­ riellen Erwägungen in Bezug auf das militärische Kräfteverhältnis – prinzipiell nur transatlantisch gedacht werden konnte. Faktisch ging von britischen und französischen Nuklearwaffen  – gerade auch im »substrategischen« Bereich  – eine den US-Schutz lediglich ergänzende Wirkung aus, auch wenn diese Realität in der deutschen NV-Debatte weder benannt noch als »europäische Option« Aufz. VLR I Pfeffer, 14.2.1974, BArch, B 136/6906. Vgl. Kap. VI.3.a) und Scheels Rede vor dem Bundestag am 8.11.1973, Stenogr. Berichte BT, Bd 85, S. 3710. Vor dem Bundesrat am 8.3.1974 erklärte Scheel, die deutsche Sicht auf die »europäische Option« stehe »im Einklang« mit der US-Interpretation, Stenogr. Berichte BRat, 401.‑415. Sitzung 1974, S. 56. 526 Aufz. Andreae, 1.10.1973, B 136/6905. 527 Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, übermittelt an das AA durch den Gesandten Boss am 4.6.1976, PA AA, B 150, Bd 349. Diese Bewertung war vor dem Hintergrund zu sehen, dass Frankreich über vier U-Boote mit SLBM, 16 verbunkerte IRBM, 36 MIRAGE sowie PLUTON verfügte und Großbritannien über vier U-Boote mit SLBM, Flugzeuge für den »taktisch«-nuklearen Einsatz und nukleare Seekriegsmittel, ebd.; Aufz. Redies, 26.8.1975, AAPD 1975, II, Dok. 253. 524 525

536 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

bezeichnet wurde. Die Regierungschefs der NATO-Staaten stellten Mitte 1974 – und damit unmittelbar nach den Ratifikationsbeschlüssen des Bundestages und Bundesrates  – fest, britische und französische Nuklearwaffen trügen zum »overall strengthening of the deterrence of the Alliance« bei.528 Die von Vertretern der Bundesregierung im Laufe der drögen Ratifikations­ debatte befestigte öffentliche Selbstinszenierung der Bundesrepublik als einer machtpolitischen Ambitionen im nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik ent­ sagenden, sich zurückhaltenden, nicht-nuklearen »Mittelmacht«, deren Status durch den NV-Vertrag kodifiziert werde, wurde fortgesetzt. Die Geltung des NV-Vertrages für die Bundesrepublik, dessen »mangelnde Universalität« Außen­ minister Scheel beklagte529 und den er als nicht »vollkommen« bezeichnete, stärke die auf der »Grundlage des Gewaltverzichts« aufbauende Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik. Die Republik sei jetzt »frei von pole­ mischen Verdächtigungen«.530 Im Unterschied zur hitzigeren Debatte um die Vertragsunterzeichnung Ende 1969 dominierte bei Scheel, der als einziges Mitglied der Bundesregierung in der parlamentarischen Ratifikationsdebatte 1973/1974 sprach, weniger der Versuch, die Bundesrepublik der 1970er Jahre unter sozialliberaler Führung von der Bundesrepublik bis Mitte oder Ende der 1960er Jahre abzugrenzen. Stattdessen herrschte die bereits Ende 1969 feststellbare Deakzentuierung der sicherheitspolitischen Dimension der NV-Frage im All­ gemeinen und eine Herabstufung der Wünschbarkeit der »europäischen Option« im Speziellen vor, die, wie Scheel feststellte, »derzeit nicht zur Debatte« stehe und durch den NV-Vertrag nicht verschlossen werde. Die Ratifikation des NVVertrages, an dem alles Verbesserungsfähige gerade aufgrund des deutschen Beitrages verbessert worden sei, »gebietet uns die Vernunft«.531 Die NV-Problematik gewann fortan und insbesondere nach der ersten Ölkrise im Blick auf die zivile Nutzung der Kernenergie inklusive des Exports von Reakto­ ren und sensibler Nukleartechnologie stärker an Aktualität. Die Bundesrepublik Deutschland war als nicht-nukleare »Mittelmacht« in diesem Bereich zu einem »Nutznießer« des NV-Vertrages geworden,532 dessen Integrität sie als »vorrangiges Interesse« verstand. Dies galt erst recht, nachdem Indien (als Nichtmitglied des NV-Vertrages) am 18. Mai 1974 einen ersten nuklearen Sprengsatz getestet hatte, was als Erschütterung des NV-Regimes verstanden wurde. Bonn unterstützte das Ziel, die »Aushöhlung der Nichtverbreitungspolitik« zu unterbinden,533 und befürwortete nach wie vor die These, »die Anzahl der Kernwaffenmächte so klein wie möglich zu halten«, weil dadurch »weltweit die Basis der Sicherheit erweitert« werde.534 Die Bundesrepublik verfolgte allerdings, wie der gegenüber »Ottawa Declaration«, 19.6.1974 (letzter Zugriff 31.5.2018). 529 Scheel vor dem Bundesrat am 8.3.1974, Stenogr. Berichte BRat, 401.‑415. Sitzung 1974, S. 58. 530 Scheel vor dem Bundestag am 8.11.1973, Stenogr. Berichte BT, Bd 85, S. 3708 und 3711. 531 Ebd., S. 3710 f. 532 Arbeitspapier Nerlich, Der Wandel des Proliferationsproblems, [Herbst 1974], ACDP, I-403095/1. 533 Aufz. van Well, 6.8.1974, BArch, B 136/6906. 534 Rede Scheel am 8.11.1973, Stenogr. Berichte BT, Bd 85, S. 3708. 528

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 537

dem NV-Vertrag »skeptische«535 Bundeskanzler Helmut Schmidt später festhielt, einen »Primat der ökonomischen Politik«. Sie war »in den Augen der Welt de facto wirtschaftlich zur zweiten Weltmacht des Westens aufgestiegen«.536 Das NV-vertraglich gesicherte Recht zur Nutzung der Kernenergie für zivile Zwecke umfasste auch den Export sensibler Nukleartechnologien.537 Hieraus resultierte ein Prioritätenkonflikt zwischen ökonomischen Interessen und dem NV-poli­ tischen Stabilitätsinteresse. Zudem stellte sich die Frage, welchen Grenzen eine liberale Nuklearexportpolitik gegenüber Entwicklungsländern unterliegen oder ob und wie sie durch Kartellbildung der Industriestaaten bzw. Lieferländer von Nukleartechnologien eingeschränkt werden solle.538

4. Die Krise der deutschen Sicherheit (1974‑1976) a) Zweite Macht des Westens? Spätestens seit dem Jahresende 1973 hatte die internationale Politik eine »Grund­ stimmung der Malaise und des Pessimismus« ergriffen, bilanzierte Bundeskanz­ ler Helmut Schmidt drei Jahre später.539 Seit dem »annus horribilis« 1973 war die Weltwirtschaft heftigen Erschütterungen ausgesetzt.540 Die Währungsordnung von Bretton Woods war zerfallen. Die Rückkehr der Gewalt im Nahen Osten provozierte ein Wiederaufflammen des israelisch-arabischen Konflikts, eine Krise zwischen den Supermächten während des Jom-Kippur-Krieges und die erste Ölkrise, die ihrerseits eine massive Krise der Weltwirtschaft hervorrief. Inflation, die Explosion der Ölpreise, Staatsverschuldung, stagnierendes oder zurückgehendes Wirtschaftswachstum sowie Arbeitslosigkeit beutelten die westlichen Industriestaaten. Um protektionistischen Reflexen entgegenzuwirken, Geier, Schwellenmacht, S. 322. Geier bezeichnet Schmidt als einen »der schärfsten Kritiker internationaler NV-Politik«, ebd., S.  332. Diese Einschätzung ist zu kritisch. Schmidt betrachtete den NV-Vertrag schon in den 1960er Jahren skeptisch, siehe Kap. IV.2.a). In einem Gespräch mit Valéry Giscard d’Estaing am 4.2.1977 betonte Schmidt das deutsch-französische Interesse an NV-Politik und an »Wettbewerbsfähigkeit« im Vergleich zu den USA. »Objektiv betrachtet, sei [...] nicht ganz ausgeschlossen, dass auf lange Sicht gesehen in anderen Ländern als Nebenprodukt der friedlichen Nutzung auch Nuklearwaffen hergestellt werden könnten, wenn er dies auch nicht öffentlich sagen würde«: Gespräch Schmidt– Giscard, 4.2.1977, AAPD 1977, I, Dok. 22, S. 128. 536 Aufz. Schmidt, 10.4.1977, Erwägungen für 1977 (»Marbella-Papier«), AdsD, HSA, 1/HSAA 006567. 537 Geier, Schwellenmacht, S. 311 und 308. Geier ergänzt mit normativem Unterton, Art. IV NPT buchstabengenau auszulegen, hätte »Fortschritte in der NV-Politik blockieren« ­können, ebd., S. 311. 538 Vgl. Häckel, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrvertrag, S. 18‑25 und 31‑48; Walker, Nuclear Power and Nonproliferation; Kernenergie und internationale Politik; Gray, Commercial Liberties. 539 Aufz. Schmidt, 10.4.1977, Erwägungen für 1977, AdsD, HSA, 1/HSAA006567. 540 Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 48. 535

538 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

unternahmen diese den Versuch, nationale Politik auf den seit 1975 abgehaltenen Weltwirtschaftsgipfeln zur »Verhinderung des Schlimmeren«541 zu koordinieren. Gleichzeitig, so hielt Schmidt am Jahreswechsel 1976/1977 fest, hatte sich die Bundesrepublik Deutschland im Zuge dieser Krise in ökonomischer Hin­sicht zur »zweiten Weltmacht des Westens« verwandelt. Im Vergleich zum »rela­ti­ ven Zurückbleiben«542 anderer europäischer Staaten, die wie Frankreich oder Großbritannien zeitweise in der Inflation versanken, erschien die Bundes­ republik als Stabilitätsanker in Europa. Als Hartwährungsland mit einem stabilen politischen System und Massenwohlstand avancierte sie in der frühen Ära Schmidt zum »Modell Deutschland«.543 Durch Kombination ihrer auf Preisstabilität und Exporterfolg ruhenden ökonomischen Stärke mit ihrer Bereitschaft zu internationaler Kooperation vergrößerte die Bundesrepublik ihren politischen Einfluss und ihr internationales Standing.544 Es war Schmidts Ausgangsposition, das seit 1969 als Maxime verstandene »Prinzip unserer Politik«545 weiterzuverfolgen, »das zum Frieden notwendige Gleichgewicht der Kräfte zu erhalten«.546 Dass die Regierung Schmidt einem gleichgewichts- und stabilitätspolitischen Ansatz in der Außenpolitik verpflichtet gewesen sei, entspricht der herrschenden Meinung in der Forschung.547 Die Bedeutung und Tragweite dieses Ansatzes für den Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik ist im Licht der mittlerweile vorliegenden Quellen noch zu vermessen. Aus Schmidts Sicht warf »unser ungewollter und gefährlicher Aufstieg« auch Risiken auf. Im Bewusstsein der Verbündeten und der Sowjetunion habe dieser »mit versteckter, zum Teil schon offener, Besorgnis betrachtet[e]« Aufstieg »Bewunderung« und »Neid« hervorgerufen. Zugleich setze die »Wiederbelebung der Erinnerung nicht nur an Auschwitz und Hitler, sondern auch an Wilhelm II. und an Bismarck« dem deutschen »weltpolitischen Gewicht Grenzen«. Die sich hieraus und aufgrund der ungelösten deutschen Frage, dem Status Berlins und der geostrategischen Lage ergebende Verwundbarkeit der Bundesrepublik führe zu dem politischen Imperativ, »nicht national und nicht selbstständig, sondern vielmehr im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft und des Bündnisses zu operieren«. Aber der Versuch, eigenes Handeln »multilateral abzudecken«, könne nur teilweise gelingen, weil die Bundesrepublik auf diversen Ebenen  –

543 544 545

Karczewski, »Weltwirtschaft ist unser Schicksal«, S. 423. Aufz. Schmidt, 10.4.1977, Erwägungen für 1977, AdsD, HSA, 1/HSAA006567. Hertfelder, »Modell Deutschland«. Dazu: Banning, Economic Power. Gespräch Schmidt–Breschnew, 23.11.1981, Aufz. Arnot, 23.11.1981, AAPD 1981, II, Dok. 334, S. 1807. 546 Erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Schmidt, 17.5.1974, Stenogr. Berichte BT, Bd 88, S. 6597. 547 Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 59; Hacke, Die Außenpolitik der Bundesrepu­ blik Deutschland, S. 229‑232; Lappenküper, Die Außenpolitik, S. 101; Haftendorn, Sicherheit und Stabilität; Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 291, sprechen von »kooperative[r] Gleichgewichtspolitik« als außenpolitischem Ansatz der Regierung Schmidt. 541 542

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 539

NATO, EPZ, Weltwirtschaftsgipfel, VN etc.  – ein »Führungsfaktor« sei oder schnell zu einem solchen werde.548 Seit Mitte 1975 war zudem die Tendenz zu beobachten, dass sich »in der westlichen Welt ein Vierer-Direktorium« der USA, Großbritanniens, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland herausbildete. Die Außenminister der vier Länder berieten regelmäßig »besonders sensitive politische und strategische Fragen«, die die NATO und die europäische Gemeinschaft betrafen. Auf beiden Ebenen kristallisierten sich »zwei Klassen von Gemeinschaftsstaaten« heraus. Dieser Trend sorgte bei den anderen Mitgliedsstaaten für Unruhe und »Verärgerung«. Nicht die alte gaullistische Idee eines Dreierdirektoriums schien sich zu materialisieren, sondern ein informelles »Vierer-Direktorium«,549 in dem der nicht-nuklearen Bundesrepublik an der Seite der drei westlichen Atommächte eine singuläre Position zukam. NPG-intern war die Bundesrepublik bereits Ende der 1960er Jahre zu einer der drei Hauptmächte an der Seite der Atommächte USA und Großbritannien aufgestiegen. Zugleich entwickelte sich ein deutscher Abwehrreflex dagegen, dass die Bundesrepublik »immer stärker in eine von ihr nicht angestrebte Führungsrolle innerhalb des europäischen Teils der NATO gedrängt« werde.550 Der deutsche Abwehrreflex betraf die sicherheitspolitische Rolle der Bundesrepublik in der NATO. Allerdings wollte die Bundesrepublik etwa die eigene Rüstungsindustrie stärker aus den Fesseln bestehender WEUBeschränkungen für die Herstellung konventioneller Waffen lösen. Hier nahm Bonn also eigenes Exponieren in Kauf, um nationale Interessen zu verwirklichen.551 Dass sich die nicht-nukleare »Mittelmacht« Bundesrepublik Deutschland in der NATO aber Zurückhaltung auferlegte und sich weder selbst exponieren noch exponieren lassen wollte, war die Grundlage dessen, was vor allem gegen Ende der 1970er Jahre die Sprache von Vertretern der Bundesregierung in der Öffentlichkeit kennzeichnen sollte. In Bundeskanzler Schmidts öffentlichen Stellungnahmen im Jahr 1976 war von der deutschen Bereitschaft die Rede, in 550 551 548 549

Aufz. Schmidt, 10.4.1977, »Erwägungen für 1977«, AdsD, HSA, 1/HSAA006567. Aufz. Gehlhoff, 5.2.1976, AAPD 1976, I, Dok. 35, S. 142 und 144. Fs. Ruhfus, 17.2.1976, PA AA, B 150, Bd 344. Bis Anfang 1976 erfuhr der BVR-Beschluss vom 3.11.1967 neue Aufmerkamkeit, wonach die in Anlage III zu Prot. III des WEU-Vertrages festgesetzten, für die Bundesrepublik geltenden Beschränkungen und Verbote bezüglich der Herstellung konventioneller Waffen (»Flugkörper großer Reichweite und Lenkflugkörper, Kriegsschiffe mit Ausnahme kleinerer Schiffe für Verteidigungszwecke, Bomberflugzeuge für strategische Zwecke«) langfristig wegfallen sollten (»große Lösung«). Der ABC-Herstellungsverzicht bleibe »unberührt«: Fs. van Well, 19.2.1976, AAPD 1976, I, Dok. 54, S. 253 f. Die Regierung Schmidt befürwortete, »auf die ganze oder doch zumindest teilweise Aufhebung dieser Herstellungsbeschränkungen hinzuwirken«: Schmidt an Genscher, 28.4.1976, AAPD 1976, I, Dok. 117, S. 529; Genscher an Schmidt, 12.4.1976, PA AA, B 150, Bd 346. Bonn brachte die »große Lösung« bei deutschfranzösischen Besprechungen zur Sprache: Aufz. Dannenbring, 18.11.1976, ebd., Bd  357; Aufz. Ref. 221 vom 6.1.1977, ebd., Bd 359. Die französische Seite plädierte dafür, peu à peu vorzugehen, Aufz. Feit, 18.3.1977, AAPD 1977, I, Dok. 65; Aufz. Holik, 16.5.1977, PA AA, B 150, Bd 368. Bonn konzentrierte sich auf Bereiche, in denen der größte deutsche Bedarf bestand (v.a. im Schiffbau): Genscher an Schmidt, 25.2.1978, AAPD 1978, I, Dok. 63, und Aufz. Ruth, 1.3.1979, AAPD 1979, I, Dok. 58. Vgl. auch Geiger, Die Bundesrepublik Deutschland und die NATO, S. 181.

540 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

größerem Maße als zuvor »internationale Verantwortung« zu übernehmen.552 Zugleich wurde der Wille zu Mäßigung erkennbar in Schmidts Hinweisen, der politische und wirtschaftliche Erfolg der Bundesrepublik rufe im Ausland »Bewunderung und Neid« hervor. Speziell ihre Verteidigungsanstrengungen könne die Bundesrepublik nicht mehr signifikant erhöhen, selbst wenn andere NATO-Partner ihre Truppen reduzierten.553 Die starke politische Position der Bundesrepublik fand in sicherheitspolitischer Hinsicht ihre materielle Grundlage darin, dass die Bundeswehr das »Rückgrat der zentral-europäischen Verteidigung«554 darstellte. Bonn blieb nach wie vor mit dem nuklearen Dilemma konfrontiert, das sich zusammensetzte aus dem eisernen Dreiklang von existenzieller Bedrohung durch die Sowjetunion und den Warschauer Pakt, Abhängigkeit von der US-END im Rahmen der NATO und Verzicht auf nationale Nuklearbewaffnung. Das nukleare Dilemma stand einem sicherheitspolitischen Einfluss- und Machtzugewinn der Bundesrepublik wie etwa in den Bereichen Wirtschafts- und Geldpolitik schroff entgegen. Dennoch betrug quantitativ gesehen der kumulierte Personalstand des deutschen Heeres (ca. 345 000 Mann) und der Luftwaffe (ca. 117 000 Mann) Ende 1976 ca. 49 Prozent aller Land- und Luftwaffenstreitkräfte der NATO innerhalb des sogenannten Reduzierungsraums der 1973 in Wien aufgenommenen Verhandlungen über die Herstellung eines konventionellen Kräftegleichgewichts zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt (Mutual and Balanced Force Reductions/MBFR).555 Ende 1976 waren ca. 83  Prozent aller NATO-Streitkräfte innerhalb des MBFR-Reduzierungsraums (ohne französische Verbände) auf dem Gebiet der Bundesrepublik stationiert. Bis Ende 1976 war auch der Anteil von Streitkräften deutscher NATO-Partner auf dem Gebiet der Bundesrepublik aufgrund von Truppenabzügen verglichen mit dem Stand im Jahr 1955 auf ca. 69 Prozent reduziert worden, während der Aufbau der Bundeswehr im gleichen Zeitraum überkompensierend wirkte.556 Die stetige Steigerung der deutschen Schmidt, Die internationale Verantwortung. Interview mit Schmidt, Österreichisches Fernsehen, 4.7.1976, AHS, Eigene Arbeiten, 24.6.‑13.7.1976, Nr. 21. 554 Steinhoff, Wohin treibt die NATO?, S. 56. 555 Der MBFR-Reduzierungsraum umfasste die DDR, ČSSR, Polen, Niederlande, Belgien, Luxemburg und die Bundesrepublik Deutschland. Auf NATO-Seite waren (Stand: Ende 1976 lt. The Military Balance, 1976/1977) im westlichen Teil dieses Raumes folgende Land­ streitkräfte (734  000  Mann, 6430  Pz. [ohne 58  000  Mann des französischen Heeres mit 325  Pz.]) und Luftstreitkräfte (210  000  Mann, 1320  Kampfflugzeuge) stationiert (gesamt: 944 000 Mann [ohne frz. Kontingente in der Bundesrepublik]), Aufz. VAdm. Steinhaus für Schmidt, 3.1.1977, BArch, B 136/17738: der USA: 189 000 Mann Heer, 2500 Pz./41 000 Mann Lw., 260  Kampfflugzeuge; Großbritanniens: 55  000  Mann Heer, 650  Pz./2000  Mann Lw., 130 Kampf­fl ugzeuge; Kanadas: 3000 Mann Heer, 30 Pz./2000 Mann Lw., 50 Kampfflugzeuge, Belgiens: 64 000 Mann Heer, 325 Pz./20 000 Mann Lw., 140 Kampfflugzeuge; Deutschlands: 345  000  Mann Heer, 2400  Pz./117  000  Mann Lw., 580  Kampfflugzeuge; der Niederlande: 78 000 Mann Heer, 525 Pz./21 000 Mann Lw., 160 Kampfflugzeuge. 556 Aufz. Graf Rantzau, 7.3.1977, BArch, B 136/17738, zur Veränderung der Personalstärke alli­ ierter Truppen in der Bundesrepublik gesamt: 550  000 (1955)  – 380  000 (1976); davon: USA 300 000 (1955) – 217 000 (1976), Großbritannien 104 000 (1955) – 59 500 (1976), Frankreich 80 000 (1955) – 59 500 (1976), Niederlande 10 000 (1955) – 8400 (1976), Belgien 47 000 (1955) – 552 553

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 541

Verteidigungsausgaben während der 1970er Jahre gestattete eine moderne Bewaffnung der Bundeswehr.557 Die ungeheure Konzentration von militärischem Personal und Gerät auf dem Gebiet der Bundesrepublik betraf auch Nuklearwaffen. Britische Nuklearwaffen waren bei der Royal Air Force in der Bundesrepublik gelagert. Der überwiegende Teil der US-Nuklearwaffendepots in Westeuropa befand sich auf deutschem Boden.558 Ende 1978 waren 51 Prozent aller TNF im NATO-stockpile in der Bundesrepublik disloziert und die Bundeswehr steuerte 20 Prozent aller Trägermittel für Kernwaffen unter NATO-Kommando bei.559 In unveränderter Weise stellte die Bundesrepublik das potenzielle Schlachtfeld in Mitteleuropa. Die sicherheitspolitische Position der Bundesrepublik in der NATO hatte damit Mitte der 1970er Jahre ihren einstweiligen Höhepunkt erreicht. Auf ihrem Territorium, das als Glacis der NATO in Mitteleuropa fungierte, ballten sich die NATO-Streitkräfte zur Verteidigung Westeuropas in einzigartiger Weise. Hinzu kam ein weiterer Aspekt von politisch-strategischer Bedeutung. Auch Kanzler Schmidt erschien die NATO gerade im mitteleuropäischen Zentralabschnitt »zunehmend als ein im Kern amerikanisch-deutsches Bündnis«. Die NATO sei durch die Verwendung internationaler Belegschaften auf diversen Kommandound Stabsebenen der Allianz »so garniert und drapiert [...], dass der innere Strukturwandel noch nicht nach außen in Erscheinung tritt«.560 Der relative Abbau der Verteidigungskapazitäten anderer europäischer Verbündeter war mit einer Steigerung des sicherheitspolitischen Gewichts der Bundesrepublik im Bündnis einhergegangen. Deutsche und amerikanische Verbände in der Bundesrepublik bildeten die »Korsettstangen« der NATO-Verteidigung.561 Aus US-Sicht war die nicht-nukleare Bundesrepublik in Europa Mitte der 1970er Jahre »our most important ally« – noch vor den Atommächten Großbritannien und Frankreich.562 »They understate their strength. Within 24 hours they can put 1.2 million men into the field.«563 Angesichts der Stärke der Bundesrepublik war eine deutsche Führungsrolle in NATO-Europa aus US-Sicht unvermeidbar, so sehr man Verständnis für den deutschen Wunsch nach Lastenteilung im Bündnis aufbrachte.564



557 558

561 562 559 560



563 564

30 600 (1976), Kanada 9800 (1955) – 5200 (1976). Diese Zahlen lagen dem Manuskript der Rede Schmidts anlässlich des NATO-Gipfeltreffens am 10.5.1977 zugrunde, AHS, Eigene Arbeiten, 10.4.‑11.5.1977, Nr. 20. Schmidt erwähnte die Verschiebung in der Gesamtsumme von ca. 550 000 (1955) auf ca. 380 000 (1976): Bulletin 1977, Nr. 51, S. 467 f. Vgl. dazu: Geiger, Die Bundesrepublik Deutschland und die NATO, S. 167 f. Im Herbst 1975 gab es 145 SAS der USA in Westeuropa: Aufz. Hartman/Stern, 11.9.1975, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 7, DEF 12C TNW. Im Sommer 1973 gab es 109 amerikanische SAS in der Bundesrepublik. Diese waren mindestens 50 km von der Grenze zum Warschauer Pakt entfernt: Aufz. Pfeffer, 31.8.1973, PA AA, B 150, Bd 287. So GM Altenburg: Prot., NPG-HLG-Treffen in Brüssel, 16./17.10.1978, TNA, FCO 46/1828. Aufz. Schmidt, 10.4.1977, »Erwägungen für 1977«, AdsD, HSA, 1/HSAA006567. Steinhoff, Wohin treibt die NATO?, S. 96. Aufz. Kissinger, 29.5.1975, GRFL, NSA, SF, Box  69, May‑June 1975 Europe Trip, NATO summit 3; Aufz. Scowcroft, 15.7.1976, GRFL, NSA, KS, Box 40, WGermany (6). Schlesinger: MemCon, Schlesinger–Kissinger–Scowcroft, 23.4.1974, GRFL, NSA, MC, Box 3. N.d. Sprechzettel Präsident Ford [Feb. 1976], GRFL, NSA, KS, Box 40, WGermany (5).

542 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Hinzu kam, dass die erste Phase der deutschen Ost- und Deutschlandpolitik Ende 1973 mit dem Abschluss des Prager Vertrages zu Ende gegangen war und zu einer stärker multilateralen Phase im Rahmen der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) und der MBFR überleiten sollte. Der Modus Vivendi zwischen Ost und West war durch die deutsche Ost- und Deutschlandpolitik befestigt worden. Die deutsche Frage schien auf Eis gelegt zu sein und blieb zugleich virulent. Das mit dem Moskauer Vertrag im Jahr 1970 auf eine neue Grundlage gestellte deutsch-sowjetische Verhältnis blieb kompliziert. Die Sowjetunion erblickte in der Bundesrepublik einen »Partner wie auch ein Objekt ihrer Entspannungspolitik«. Die wirtschaftlich und poli­tisch stärker werdende Bundesrepublik erschien Moskau aufgrund ihres deutsch­ landpolitischen Revisionismus, ihrer Verbindungen zu West-Berlin und ihres Verteidigungsbeitrages als »Störfaktor«. Die Bundesrepublik war zugleich ein hochattraktiver Handelspartner, der seinen Export in die Sowjetunion nach der Entblockierung der deutsch-sowjetischen Beziehungen zu Beginn der 1970er Jahre massiv steigern konnte.565 Außenpolitisch war der deutsche Handel mit der Sowjetunion als Versuch zu sehen, ein Element der Stabilität in den deutschsowjetischen Beziehungen zu verankern. Das Interesse an Stabilität in den deutsch-sowjetischen Beziehungen spiegelte  – in den Worten Bundeskanzler Schmidts – wider, »dass unser Land, wenn ich den Ausdruck Albert Haushofers benutzen darf und darin nicht missverstanden werde, schon aus ›geopolitischen‹ Gründen den Beziehungen mit der Sowjetunion Vorrang [!] geben muss«.566 Trotz der doppelten Westbindung der Bundesrepublik gebot Schmidts An­ satz einer auf Frieden- und Stabilitätserhalt abzielenden Gleichgewichtspolitik Vorsicht und Umsicht in den deutsch-sowjetischen Beziehungen und zumindest auch, authentisches Verständnis für die Sicherheitsinteressen Moskaus zu entwickeln, insofern diese erkennbar waren. In diesem Zusammenhang waren auch die seit dem Abschluss des Moskauer Vertrages regelmäßig abgehaltenen deutsch-­sowjetischen Treffen der Außenminister, politischen Direktoren und Parlamen­tarier sowie der Austausch von Militärattachés zu sehen.567 Speziell das Thema der Verbindung West-Berlins zur Bundesrepublik sorgte auch nach dem Moskauer Vertrag und dem Vier-Mächte-Abkommen für chronische Spannungen zwischen Moskau und Bonn. Die Politik des Kremls gegenüber Bonn behielt »eine kooperative und eine offensive Komponente« bei. Die Ein­ schätzung, in welchem Mischungsverhältnis sich beide Aspekte befanden, blieb auch in der Bundesrepublik umstritten. Eine entscheidende Frage lautete, ob die Fs. Sahm, 6.5.1975, AAPD 1975, I, Dok.  106, S.  477. Im Vorjahresvergleich betrug der Zuwachs deutscher Exporte in die Sowjetunion im Jahr 1972 27 %, im Jahr 1973 38 % und im Jahr 1974 57 %: Aufz. Leiter Pl. AA, 16.9.1977, BArch, B 136/17352. 566 Schmidt über den Gipfel von Guadeloupe vor der SPD-Bundestagsfraktion am 6.2.1979. Auf wen Schmidt sich bezog, ist unklar. Möglicherweise war Karl Haushofer gemeint. Schmidt setzte sich mit nicht »ganz unlogischen, aber emotionalisierenden Vorwürfen« in der Öffentlichkeit auseinander, so auch mit einem sowjetischen, wonach der Kanzler die »treibende Kraft« hinter der beabsichtigten Modernisierung nuklearer Mittelstreckenwaffen der USA sei: Erklärung Schmidt, AdsD, HSA, 1/HSAA006524. 567 Informationsmappe Breschnew-Besuch Mai 1978, BArch, B 136/17356. 565

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 543

Sowjetunion auf den Erhalt des Status quo in Europa, auf dessen Revision mit dem Ziel Expansion der eigenen Macht oder auf beides irgendwie gleichzeitig hinarbeitete, wobei zugleich fraglich war, wie monolithisch die Sowjetführung agierte.568 Hatte die Sowjetunion eine Europastrategie? Lösten die maßgeblichen Verbesserungen bei der Bewaffnung der Sowjetunion in den letzten 15  Jahren eine Versuchung aus, militärische Macht politisch offensiv zu nutzen? Die durch die innenpolitisch kontroverse Neuorientierung in der Ost- und Deutschlandpolitik eröffneten Handlungsspielräume und insbesondere das fra­ gile deutsch-sowjetische Verhältnis stellten weitere Faktoren dar, an denen sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik orientierte. Bereits in der frühen Ära Schmidt transformierte sich die Bonner Republik also aufgrund des Kumulativeffekts der Entwicklungen auf außen-, ost-, deutsch­ land-, sicherheits-, wirtschafts- und geldpolitischer Ebene zu einem »weltpoli­ tisch recht gewichtigen Staat«. Dieser Umstand erschien speziell Schmidt trotz aller Segnungen als »sehr lästig«, bisweilen auch als »unheimlich«.569 Die Anfor­ derungen an den gleichgewichtspolitischen Ansatz der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, der auf der Grundlage der doppelten Westbindung ruhte, stiegen dadurch erheblich. Die Anlage dieses gleichgewichtspolitischen Ansatzes, der den Rahmen zur Definition deutscher Interessen und zur Realisierung der weiterentwickelten »Staatsräson der Bundesrepublik« bildete, die mittlerweile in »Westbindung plus Ostverbindungen«570 zu erblicken war, war komplex. Schmidt erschien »unser gegenwärtiges außenpolitisches Spiel« als »ein sehr kompli­­zier­ tes Spiel mit vielen Bällen«, das er – in nicht bescheidener Weise – mit dem »kom­ plizierte[n] Spiel Bismarcks ›mit fünf Bällen‹« verglich, obwohl dieser Vergleich hinkte. Vielsagenderweise lehnte Schmidt die »törichte« Haltung ab, die un­um­­ gängliche Kompliziertheit seines Ansatzes zugunsten vermeintlich eindeu­ti­gerer Konzepte aufzulösen. Eine derart einseitige Position hatte  – aus Schmidts Sicht: fatalerweise  – Bismarcks Nachfolger Leo von Caprivi im Blick auf die Nicht­ verlängerung des deutsch-russischen Rückversicherungsvertrages einge­nom­ men.571 Schmidts Sichtweise verdeckte, dass die liberal-demokratische Bundesre­ publik  – ganz im Unterschied zum Deutschen Reich  – ein geopolitisch fest im Westen eingebundener, an der östlichen Peripherie der US-geführten Raumord­ nung gelegener, geostrategisch gegen die Sowjetunion ausgerichteter, von der Sicherheitszusage seiner Partner existenziell abhängiger und im Lichte des NVVertrages wie der Gegebenheiten des Nuklearzeitalters nicht-souve­rän erschei­ nender Staat war. Im Vergleich zum Deutschen Reich waren die gleichgewichts­ politischen Möglichkeiten der Bundesrepublik außerordentlich stark begrenzt. Fs. Sahm, 6.5.1975, AAPD 1975, I, Dok. 106, S. 477 und 480. Vgl. auch Stent, Wandel durch Handel?; Griffith, Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland. 569 Schmidt rückblickend auf die Jahre 1974‑1978 im Gespräch mit deutschen Chefredakteuren, die er off the record zu einem Kanzlertee am 31.10.1978 geladen hatte, Prot., AHS, Eigene Arbeiten, 11.10.‑15.11.1978, Nr. 11. 570 Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 432. Dem folgte jüngst etwa Creuzberger, West­ integration, S. 109. 571 Schmidt an Bahr, 13.9.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082. 568

544 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

b) Die Erosion des militärischen Kräfteverhältnisses in Europa Bis Ende 1973 war nicht nur die Weltwirtschaft in Turbulenzen geraten. Auch im Ost-West-Konflikt kamen die Détente und die Politik der Verständigung zwischen Ost und West schwieriger voran als zu Beginn der 1970er Jahre. Auf diversen Ebenen brauten sich enorme Herausforderungen zusammen. Brüche und Unvereinbarkeiten zwischen unterschiedlichen Détente-Konzeptionen di­ver­ser Akteure auf westlicher Seite, die sowohl stabilitätsorientiert als auch in liberalen oder sozialistischen Spielarten revisionistisch sein konnten, traten deutlicher zutage als zu Beginn der 1970er Jahre. Die Hochphase der Détente zwischen Ost und West schien vor allem aufgrund der amerikanischsowjetischen Rüstungskontrolle bei strategisch-nuklearen Waffen, der Vier Mächte-Vereinbarung bezüglich Berlins und aufgrund der Bonner Ost- und Deutschlandpolitik einen gewissen Stabilisierungseffekt bewirkt zu haben. Aber die deutsche Frage als Grundproblem des Ost-West-Konflikts war durch die Détente nicht gelöst worden. In Bezug auf Europa bestand ein weiteres fundamentales Problem fort. Détente und Verständigung waren zu keinem Zeitpunkt gleichbedeutend mit militärischer Sicherheit. Die militärische Grund­ lage der politischen Détente, die ihrerseits nichts am grundsätzlich antago­ nistischen Charakter des Ost-West-Konflikts verändert hatte, konnte weder im Verhältnis der Supermächte noch in Europa als »rock solid« angesehen werden. Dieser Umstand hatte jedenfalls eine fundamentale Konsequenz für das bipolare System und den geopolitischen Status quo: »there was no deep stability in this system«.572 Beispielhaft für den Mangel an militärischer Stabilität in Europa und für das sukzessive Stocken der politischen Détente waren die schleppenden MBFRVerhandlungen zwischen NATO und Warschauer Pakt.573 Im Unterschied zu MBFR kulminierte der KSZE-Prozess am 1. August 1975 in der Schlussakte von Helsinki, die als »›Scheitelpunkt‹ der Entspannung«574 keine neue Friedensord­ nung erbracht hatte und der konfrontativere KSZE-Treffen folgten.575 Die MBFRVerhandlungen über die Herstellung eines konventionellen Kräftegleichgewichts in Europa hatten am 30. Oktober 1973 in Wien begonnen. Sie standen »vor einem Berg von Misstrauen«. Wie bei SALT stellte sich das Grundsatzproblem, wie das anzustrebende militärische »Gleichgewicht« im zentraleuropäischen MBFRReduzierungsraum aussehen solle und welche Faktoren als Parameter für die Analyse des Kräfteverhältnisses anzusehen seien. Jenseits der rein quantitativen Betrachtung gab es diverse Faktoren wie etwa Motivation, Geist und Führung Trachtenberg, The Structure of Great Power Politics, S. 486 und 502. Yost, Strategic Stability, S. 32, spricht von »nominal stability« im Verhältnis der Supermächte, die über Prinzipien dessen, was strategische Stabilität bedeute, uneinig waren. 573 Dazu: Bluth, The Two Germanies, S.  169‑189; Kieninger, Dynamic Détente, S.  131‑157; Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 517‑612. 574 Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 305. 575 Zur KSZE jüngst: Kieninger, Dynamic Détente, S. 221‑304; Origins of the European Security System; Der KSZE-Prozess; Helsinki 1975. 572

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 545

der Truppe, die sich gänzlich der »Messung entziehen«. Selbst wenn man der Ansicht war, »dass ein Vergleich einfach nicht möglich ist«,576 führte kein Weg daran vorbei, ein ausgeglicheneres Kräfteverhältnis anzustreben, um zugunsten des Warschauer Pakts bestehende Disparitäten abzubauen, während auf beiden Seiten modernisiert wurde.577 Der MBFR-Prozess zeigte von Beginn an, dass der Verhandlungsführung der NATO wie des Warschauer Pakts eigenständige Gleichgewichtsbegriffe zugrunde lagen, die Verhandlungsfortschritte stark er­ schwerten. Bereits nach der Vorlage von Rahmenvorschlägen beider Seiten Ende 1973 waren die MBFR-Verhandlungen festgefahren. In zahlreichen Verhandlungs­ runden während der 1970er Jahre sollte es zu keiner substanziellen Annäherung kommen, auch wenn die Rahmenvorschläge modifiziert und mitunter erweitert wurden. Die NATO strebte bei den Landstreitkräften im MBFR-Reduzierungs­ raum ein Kräfteverhältnis von jeweils 700 000 Mann an, das mittels asymmetri­ scher Truppenreduktion und Abbau des numerischen Panzervorteils des War­ schauer Pakts erreicht werden sollte. Dabei seien alle nationalen Kontingente in der jeweiligen Allianz als Kollektiv anzusehen. Nur in einer ersten Phase des Trup­penabbaus sollten nationale Truppenkontingente reduziert werden – aus­ schließlich amerikanische und sowjetische Landstreitkräfte. Dementgegen sah der Rahmenvorschlag des Warschauer Paktes vor, das aus Sicht der NATO unausgeglichene Kräfteverhältnis durch symmetrische Reduzierungen auf bei­ den Seiten auf einem niedrigeren Niveau festzuschreiben. Land- und Luftstreit­ kräf­te sowie Ausrüstung einschließlich Nuklearwaffen müssten mit einbezogen wer­den. Zudem sollten auf beiden Seiten spezifische Höchststärken für nationale Streitkräfte vorgesehen werden.578 Gerade die letztgenannte Forderung des Warschauer Pakts zielte aus deutscher Sicht primär auf die Beschneidung der Stärke der Bundeswehr. Die Bundesregierung insistierte, die Bundeswehr dürfe keine »Sonderbehandlung erfahren«. Auch die NATO beharrte bei MBFR auf ihrer Forderung kollektiver Höchststärken.579 Gegen diese resolute Haltung begehrten in der Bundesrepublik zunehmend prominente Persönlichkeiten der SPD auf, die den MBFR-Verhandlungsfortschritt gefährdet sahen. Gegen diese stellte sich insbesondere Außenminister Hans-Dietrich Genscher, während die CDU/CSU-Opposition jeden Schritt der Regierung Schmidt belauerte und vor einem Einfluss der »Rückwärtsflexibilität« von Teilen der SPD warnte.580 Diese So der stellv. GI, GL Karl Schnell, vor dem Unterausschuss (UA) für Abrüstung und Rüs­ tungskontrolle des Bundestages am 4.12.1974, PA, 3104-A7/3-Prot. 8 UA, S. 12 und 3. 577 Bluth, The Two Germanies, S. 80‑85. 578 Vgl. AA/BMVg-BSR-Vorlage, 5.9.1973, AAPD 1973, II, Dok.  273; Aufz. Roth, 9.11.1973, AAPD 1973, III, Dok. 369; Aufz. Graf Rantzau, 7.2.1977, B 136/17738; MBFR-Unterlagen des AA zur Unterrichtung, Anlage zu: Prot., Sitzung des Verteidigungsausschusses und des UA für Abrüstung und Rüstungskontrolle des Bundestages, 6.12.1978, PA, 3104-A8/3-Prot. 25 UA. 579 Ausführungen Schmidt am 19.9.1974, Aufz. Roth, 20.9.1974, AAPD 1974, II, Dok. 274, S. 1207; Aufz. van Well, 11.6.1975, AAPD 1975, I, Dok. 153. 580 Mertes an Schmidt, 3.12.1976. Mertes beschwerte sich über Wehners, Bahrs, Ahlers und Brandts öffentliche Druckausübung auf die Bundesregierung, wonach die NATO auf den 576

546 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

innenpolitische Lage blieb bis Ende der 1970er Jahre unverändert, auch wenn die MBFR-Debatte kontroverser wurde.581 Frankreich lehnte jede Inklusion eigener Streitkräfte bei den MBFR-Ver­ hand­lungen ab und sah in potenziellen Ergebnissen Gefahren einer Neutra­ lisierungstendenz in Westeuropa.582 Die NATO befand sich seit dem Beginn der MBFR-Verhandlungen in einer strukturell ungünstigeren Lage als der Warschauer Pakt. Dieser verfügte im Vergleich zur NATO, die als maritimes Bündnis durch den Atlantik räumlich aufgespalten war, über einen Mobilisie­ rungsvorteil, weil er deutlich schneller Streitkräfte in den zentral­europäischen MBFR-Reduzierungsraum zuführen konnte. Jeder Truppenabbau im MBFRRedzierungsraum musste dieses fundamentale Problem in Rechnung stel­ len. Zudem änderte sich auch während der Verhandlungen nichts an der Ausgangsposition, dass der Warschauer Pakt der NATO bei Personal und Bewaffnung der Land- und Luftstreitkräfte im Reduzierungsraum numerisch deutlich überlegen war, auch wenn der Warschauer Pakt postulierte, im Re­ duzierungsraum bestehe bereits ein ungefähres Gleichgewicht der Kräfte. Numerische Vorteile des Warschauer Pakts konnten auch nicht qualitativ durch mitunter modernere Bewaffnung der NATO-Streitkräfte ausgeglichen werden.583 Die Truppendislozierung des Warschauer Pakts entsprach der Offen­ Rah­men­vorschlag des Warschauer Pakts hinsichtlich eventueller MBFR-Begrenzungen nationaler Trup­penstärken eingehen solle: Brandts Interview mit dem General-Anzeiger, 9.12.1976, und Ahlers Aufsatz »Die Abrüstungspolitik muss wieder in Gang kommen«. In: Vorwärts, 19.11.1976. Genscher und Leber verwiesen auf die deutsche Unterstützung der NATO-Posi­tion: Interview Genscher mit dem Hessischen Rundfunk, 2.1.1977. In: Bulletin 1977, Nr. 5, S. 5; Interview Leber mit der Deutschen Welle am 5.1.1977. Schmidt antwortete Mertes am 14.1.1977, die Bundesregierung wolle die MBFR-Position der NATO nicht ändern, BArch, B 136/17738. 581 Haftendorn, Sicherheit und Entspannung, S. 517‑612; Garthoff, Détente and Confrontation, S. 534‑537 und 844‑848. 582 Badalassi, En finir avec la guerre froide; Gespräch Brandt–Pompidou, 3.7.1972, AAPD 1972, II, Dok. 196. 583 GL Schnell vor dem UA für Abrüstung und Rüstungskontrolle des Bundestages am 4.12.1974, PA, 3104-A7/3, Prot.  8 UA, S.  10. Im NATO Guideline Area (NGA) unterhielt der Warschauer Pakt lt. Schnell mit 937 000 Soldaten bei Landstreitkräften 139 000 Mann bzw. 17  % mehr Soldaten als die NATO. Den 54  ½  Div. des Warschauer Pakts (davon 25  Pz.Div.) stünden 26  ⅓  NATO-Div. (davon 10  ⅔  Pz.Div.) gegenüber. Die WarschauerPakt-Div. hätten im Vergleich zu NATO-Divisionen (ungeachtet aller weiteren Spezifika der nationalen Truppenkontingente und Truppengattungen) »trotz erheblich geringerem Personalumfang eine den Normen einer NATO-Division entsprechende Feuerkraft, Beweglichkeit und Bevorratungsreichweite«. Von den 17  000  Pz. des Warschauer Pakts im NGA (NATO unter Einschluss Frankreichs: 6000) seien ca. 5300  moderne sowjeti­ sche T  62, während die NATO ca. 5100  moderne Pz. (M  60, Leopard  I etc.) unterhalte. Die Mannschaftsstärke bei den Luftstreitkräften im Reduzierungsraum war fast ausgeglichen (NATO 196 000 – Warschauer Pakt 208 000). Allerdings verfügte der Warschauer Pakt über mehr Kampfflugzeuge als die NATO (NATO: 950 Kampfflugzeuge, davon 200  Jäger; Warschauer Pakt: 2500  Kampfflugzeuge, davon 880  Jäger), ebd., S.  3‑6. Zum Streit in den MBFR-Verhandlungen nach der erstmaligen Vorlage von Streitkräftezahlen durch den Warschauer Pakt im Sommer 1976, die von einer Gesamtstärke der Land- und Luftstreitkräfte des Paktes im MBFR-Raum ausgingen, die um 160 000 Mann unter den entsprechenden NATO-Zahlen lag: Fs. Behrends, 23.7.1976, AAPD 1976, II, Dok. 243, S. 1126.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 547

sivausrichtung seiner Strategie. Zusätzlich verfügte die Sowjetunion über Nuk­ lear­waffen, die  – wie IR/MRBM  – außerhalb des MBFR-Reduzierungsraums stationiert waren, »aber in den Reduzierungsraum hineinwirken«.584 Solche Waffen beeinflussten das Kräfteverhältnis in Europa signifikant. Fraglich war, ob ein durch ein MBFR-Abkommen potenziell erreichbarer Stabilisierungseffekt durch rüstungskontrollpolitisch unbeeinträchtigte Disparitäten bei solchen Waf­ fensystemen zugunsten der Sowjetunion relativiert, annulliert oder ins Gegenteil verkehrt werde.585 Überdies war das Kräfteverhältnis im MBFR-Reduzierungsraum nicht gleichbedeutend mit dem gesamteuropäischen Kräfte­ verhältnis und es war fraglich, ob Letzteres prinzipiell in einem globalen Kontext zu sehen sei. Hinsichtlich des gesamteuropäischen Kräfteverhältnisses waren unter anderem auch in den MBFR-Raum hineinführbare Divisionen in der westlichen Sowjetunion als weitere Welle in einer Angriffsoperation in Europa in Rechnung zu stellen, die massive sowjetische Überlegenheit bei einer Invasion in Nordnorwegen, die vergleichsweise geringere konventionelle Überlegenheit des Warschauer Pakts im NATO-Südabschnitt und die gewachsenen Marine­fähigkeiten der Sowjetunion als Störpotenziale für die Nordsee, den Atlantik und durch die Dardanellen ins Mittelmeer.586 Höchst beunruhigend waren die systematischen Vorbereitungen im Warschauer Pakt, um schwerpunktmäßig die Durchschlagskraft und Ge­ schwindigkeit einer panzerlastigen Penetration der NATO-Zentralregion zu verbessern. So wurden der Personalstand öst­licher Divisionen, der Panzervorteil und die Überlegenheit des Warschauer Paktes bei der Gefechtsfeldartillerie im MBFR-Reduzierungsraum – und dort wiederum schwerpunktmäßig in der DDR – auch während der Wiener MBFR-Verhandlungen ausgebaut.587 Im Vergleich zu den 1960er Jahren galt bereits Mitte der 1970er die Schlagkraft des in Zentraleuropa dislozierten und regelmäßig in  hoher Bereitschaft gehaltenen Potenzials des Warschauer Paktes als so groß, dass Paktoperationen  – »including major offen­ sives« – ohne vorherige Heranfüh­rung der in den westlichen Militärbezirken der Sowjetunion dislozierten sowjeti­schen Landstreitkräfte als möglich galten.588 Aufz. Graf Rantzau, 18.10.1977, BArch, B 136/17738. Rühl an Schmidt, 30.6.1977, AHS, HS Privat-Politisch 1977/I, A‑L, Bd XVII, Nr. 114. 586 NIE, Warsaw Pact Force Opposite NATO, 4.9.1975, CIA ERR, Dok.  0000278530: Von insgesamt 120  Div. (52  Pz.Div., 63  MSD, 5  Luftlandediv.), die am 1.7.1975 der NATOZentralregion gegenüberstanden, waren 89 sowjetische Div. und 31 ostdeutsche, polnische und tschechoslowakische. 31 sowjetische Div. waren nicht im MBFR-Reduzierungsraum, sondern in den westlichen Militärbezirken der UdSSR stationiert. Vgl. auch: Ref.  Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, übermittelt an das AA durch den Gesandten Boss am 4.6.1976, PA AA, B 150, Bd 349. Krapf zählte in Nordnorwegen eine norwegische Brigade vs. sechs sowjetische Div. sowie im NATO-Südabschnitt, von der Osttürkei über Griechenland bis Italien, 38 NATO-Div., denen 44 Div. des Warschauer Pakts u.a. im Kaukasus und in Bulgarien gegenüberstanden. 587 Krapf setzte die Panzerdisparität im MBFR-Reduzierungsraum Mitte 1976 auf 6100 NATOPz. zu 19 100 Pz. des Warschauer Paktes an, wobei ca. 8000 Pz. aus der westlichen Sow­ jetunion zugeführt werden könnten. Die Zahl der Kampfpz. des Warschauer Pakts im MBFR-Reduzierungsraum sei seit 1970 um 40 % gestiegen (von 13 670 auf 19 100), Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, PA AA, B 150, Bd 349. 588 NIE, Warsaw Pact Force Opposite NATO, 4.9.1975, CIA ERR Dok. 0000278530. 584 585

548 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Hinzu kamen krasse Ost-West-Disparitäten bei letalen Chemiewaffen (Chem­ ical Warfare/CW), diesbezüglichen Schutzmöglichkeiten und der  Fähigkeit, militärische Operationen in Europa in einem persistenten und nicht-persisten­ten chemisch-toxischen Umfeld durchzuführen. In NATO-Kontinentaleuropa war neben einer begrenzten französischen CW-Fähigkeit eine kapazitär begrenzte amerikanische CW-Fähigkeit zur Abschreckung eines östlichen CW-Erstein­ satzes vorhanden. Diese amerikanische CW-Fähigkeit war verwundbar und galt insofern als wenig effektiv.589 Dem stand auf Seiten der Sowjetunion und des Warschauer Paktes ein seit dem Zweiten Weltkrieg massiv ausgebautes, hinsichtlich Chemiewaffen wie CW-fähigen Trägermitteln diversifiziertes und in seiner Wirkmöglichkeit historisch präzedenzloses CW-Potenzial gegen­über.590 Überdies realisierte die US-Aufklärung erst am Ende der 1980er Jahre voll, dass die Sowjetunion in den 1970er und 1980er Jahren ein gewaltiges, dezentralhochgeheimes Biowaffen-Programm (Biological Warfare/BW) aufgebaut  hatte, »to research, develop, test, and deploy highly lethal bioweapons«.591 Speziell die östliche CW-Überlegenheit und der im Ost-West-Vergleich sehr hohe Stellenwert von CW bereitete der westlichen Aufklärung seit den mitt­leren 1970er Jahren zunehmend Sorgen, auch weil die Sowjetunion die Kopp­lung zwischen CWund Nuklearwaffeneinsatz bei Frontoperationen des War­schauer Paktes plane­ risch aufzutrennen schien. Der Schwerpunkt der ABC-Waffenplanung bezüg­ lich Frontoperationen des Warschauer Paktes lag auf Nuklearwaffen. Aber die östliche Seite wirkte darauf hin, die Abhängigkeit von Nuklearwaffen zu reduzieren.592 In der strategischen Planung des Warschauer Paktes nahm die Bedeutung massiver nicht-nuklearer Angriffsoperationen zu. Eine kon­ zeptionelle Neuorientierung schien im Gange zu sein: Bei Konfliktausbruch sollten massive, in die Tiefe des Raums wirkende Schläge (»deep strike«) gegen Aufz. DoD-ISA, 29.4.1960, GRFL, MLP, Box C3, Calendar of Documents. »The US offensive and defensive posture in CW does not constitute a capability for effective retaliation in Europe«: Aufz. Laird, 2.6.1972, ebd. Zu dieser Zeit waren von 33 000 t letalen Chemiewaffen der USA (Senfgas, VX, GB) für ca. 5‑10 Tage ausreichende 443 t VX und GB vorhanden »at one site in Germany that would be a logical target for the Soviets«: NSSM 157, 11.8.1972, NSA, PD01081. 590 Die Sowjetunion unterhielt Lager von Chemiewaffen insbesondere der ersten beiden Generationen (Senfgas, Blausäure, Phosgene, GA, GB, GD). In den Fronten des Warschauer Paktes wurden CW-fähige Trägermittel unterhalten bei Heerestruppen »to cover large areas of the combat zone from the forward edge of the battle area at least 300  kilometers beyond« (Mörser, Artillerie, Kurzstreckenraketen, Minen, CM), bei der Luftwaffe (Bomben, Spraybehälter) und bei der Marine (zur Bekämpfung maritimer Ziele und von Landungspunkten): CIA Aufz., 1.8.1978, NSA, WM00215. 591 Bruce, The Missing Link, S. 198. Im sowjetischen BW-Programm habe es zeitweise mehr als 60 Installationen mit über 60 000 Mitarbeitern gegeben. 592 Zu Veränderungen in der Nuklearplanung der sowjetischen strategisch-nuklearen Streit­ kräfte und der »taktischen« Nuklearplanung der Fronten des Warschauer Paktes im Rah­ men der zentraleuropabezogenen Kriegsplanung sowie zur Verringerung der schwerpunktmäßigen räumlichen Tiefe für »taktisch«-nukleare Operationen der Fronten (von 300  km (1960er) auf 250  km (mittlere 1970er) auf 100  km (Ende 1970er) westlich der innerdeutschen Grenze): CIA Assessment, Soviet Planning for Front Nuclear Operations in Central Europe, Juni 1983, ISCAP, 2012-090, Dok. 1; Karte, S. 786. 589

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 549

»deep strike capabilities« der NATO erfolgen, um sodann in rapider Transition und bei Androhung des Nuklearwaffeneinsatzes zur kombinierten, gepanzerten, raumgreifenden Offensive zu Lande überzugehen.593 In diesem Kontext war die zunehmende westliche Sorge zu sehen, die östliche Seite plane oder erwäge, CW initiativ, flächendeckend oder auch selektiv und potenziell abgetrennt vom Nuklearwaffeneinsatz zur Unterstützung solcher Angriffsoperationen einzusetzen »as a part of a strategy to undermine NATO’s escalatory capability during the transitional period from conventional to nuclear warfare«.594 Das Panorama der dynamischen Weiterrüstung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten reichte also vom strategisch-nuklearen Bereich über den im SALT-Jargon als »substrategisch« (unterhalb von 5500  km) bezeichneten nuk­ learen Bereich, CW, BW und den Ausbau der konventionellen Fähigkeiten des Warschauer Pakts wie auch der Sowjetunion gegen China bis hin zu den maritimen Potenzialen der sowjetischen Supermacht. Die UdSSR entwickelte sich von einer »kontinentalen Landmacht zu einer global operierenden See- und Weltmacht«.595 Auch wenn man Mitte der 1970er Jahre angesichts hier nur skizzierter Entwicklungen im militärischen Kräfteverhältnis zwischen Ost und West den Optimismus derer als »irreführend«596 zurückwies, die die nicht-nukleare Über­legenheit des Warschauer Pakts vor allem in Zentraleuropa zum »comfor­ ting myth« der zu weiteren Verteidigungsanstrengungen unwilligen NATOEuropäer erklärten und eine konventionelle Verteidigungsoption ohne Nuklear­ waffenersteinsatz forderten,597 so konnte »bei näherer Analyse« keine Rede davon sein, dass in Europa »ein Gleichgewicht der Kräfte im strengen Wortsinn«

Adamsky, The Conceptual Battles of the Central Front; Krepinevich, The Military-Technical Revolution, S. 5; NIE, 4.9.1975, CIA ERR, Dok. 0000278530: »Pact doctrine emphasizes that the success of a ground campaign in Europe is highly dependent on the proper utilization of air power [...] NATO’s tactical air forces could enable NATO forces to blunt or [...] halt a Pact ground offensive [...] It has driven the Soviets to plan a risky, massive, non-nuclear attack on NATO’s air and nuclear facilities [...] in the hope of eliminating most of NATO’s theater nuclear potential at the very outset of hostilities.« 594 SNIE 11/17-2-1984, 2.10.1984, CIA ERR, Dok.  0000284028: Bis Mitte der 1970er Jahre hätten Reaktion auf bzw. Präemption eines NATO-Nukleareinsatzes (vor allem der NATOLuftwaffe) gegen den Warschauer Pakt mittels simultanem Nuklearwaffen- und CW-Einsatz im Zentrum gestanden. »By the late 1970s, Soviet planners had embraced the concept of attempting to defeat NATO by using only conventional means.« US-Stellen seien uneinig, ob CW als Zwischenstufe vor dem kombinierten CW- und Kernwaffeneinsatz eingeflochten werden könnte. Zur Sicht, dass »die SU [Sowjetunion] inzwischen mit der Möglichkeit einer erfolgreichen Kriegführung unter CW-Einsatz, jedoch unterhalb der nuklearen Schwelle zu rechnen beginnt«: Aufz. Blech, 26.8.1980, AAPD 1980, II, Dok. 244. 595 Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, PA AA, B 150, Bd 349. Die DPC-Sitzung am 7.12.1976 zeichnete ein düsteres Gesamtbild: Fs. Pauls, 8.12.1976, AAPD 1976, II, Dok. 355. Walsh, The Military Balance, S. 198; Auten, Carter’s Conversion, S. 44‑47 und 150 f.; Erickson, The European Military Balance, S. 121; Schwarz, Das atlantische Sicherheitssystem, S. 178 f. 596 Johannes Steinhoff, Die Sowjets sind am stärksten, wo die NATO am schwächsten ist. In: Die Welt, 11.3.1976. 597 Enthoven, U.S. Forces in Europe, S. 518. 593

550 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

bestand. Es war allenthalben ein »relatives Gleichgewicht« gegeben, das als »prekäres ›Gleichgewicht der Ungleichgewichte‹« verstanden werden müsse.598 Insbesondere seit 1975/1976 wurde das Ost-West-Kräfteverhältnis als pre­ kärer empfunden. Es machte sich das erschütternde Gefühl eines »sense of strategic instability«599 breit. »Ernüchterung über die Möglich­keiten der Ent­ spannungspolitik«600 und die »Grenzen der östlichen Entspannungs­bereit­ schaft«601 stellte sich ein. In den USA wurde die Debatte um Nuklearstrategie, SALT und sowjetische Motive und Intentionen im Lichte der massiven sow­ jetischen Aufrüstung kontroverser. Eine entscheidende Frage der Debatte war, ob Nuklearwaffen anderen Zwecken als dem der Abschreckung dienen konnten.602 Optimisten gingen davon aus, dass der Zustand der MAD  – und sein angenommener Effekt: Stabilität aufgrund der beiderseitigen Androhung der millionenfachen Tötung von Zivilisten der Gegenseite  – so robust und stabil sei, dass Veränderungen im militärischen Kräfteverhältnis zwischen Ost und West marginalen Effekt hätten oder irrelevant seien. Prominente Kritiker hielten dagegen. Die Sowjetunion habe aus dem Ausgang der Krisen um Berlin und Kuba aufgrund der damaligen strategisch-nuklearen Superiorität der USA den Schluss gezogen, »that such a superior capability provided a unique and vital tool for pressure in a confrontation situation«. Die Sowjetunion verhandle SALT geschickt genug, um ihre Aussichten auf eine erstrebte »war-winning capability« zu verbessern »to effectively use pressure tactics to get their way in crisis situations«.603 Der Ausbau sowjetischer counterforce-Fähigkeiten gegen amerikanische strategisch-nukleare Systeme  – insbesondere gegen ICBMStellungen  – erhöhe das Risiko von »first strike instability« und damit die Wahr­scheinlichkeit eines Nuklearkrieges.604 Die Sowjetunion, so ein weiteres Argument, das für hitzige Auseinandersetzungen sorgte, sehe einen Nuklearkrieg als zerstörerisch, aber nicht als suizidal an: »the country better prepared for it and in possession of a superior strategy could win and emerge [as] a viable society«.605 Auch was das militärische Kräfteverhältnis in Europa anging, schwoll das Meer der Stimmen an, die es auf diversen Ebenen als erschüttert ansahen oder die der Ansicht waren, dieser Prozess sei im Gange. Mancher machte eine Bedrohung durch den Warschauer Pakt aus, die niemals »so great or so clear« gewesen sei.606 Die NATO-Verteidigungsanstrengungen, so eine weitere zeitgenössische 600 601 598 599

604 602 603

605 606



Sommer, Wiederbewaffnung, S. 600. Simms, Europe, S. 460. Fs. Krapf, 26.11.1975, AAPD 1975, II, Dok. 357, S. 1690. So zum Abschluss der 7.  Wiener MBFR-Runde, Fs. Behrends, 22.12.1975, AAPD 1975, II, Dok. 391, S. 1840. Gavin, Wrestling with Parity, S. 191‑198. Nitze, Assuring Strategic Stability, S. 216 und 232. Rowen, Beitrag zu: A Strategic Symposium, S.  50: »if A and B  have forces capable of attacking each other and if the offensive forces of each other can destroy a disproportionate number of the other [...] then an instability exists [...] the first-strike instability phenomenon is a real phenomenon.« Pipes, Why the Soviet Union Thinks It Could Fight and Win a Nuclear War, S. 21. NATO-Generalsekretär Luns im DPC: Fs. Strausz-Hupé, 28.11.1976, NARA, RG  59, DFLF, PPC, DF, Box 367, WL SENSITIVE Non-China 11/76. Luns: »the military balance [...]

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 551

Diagnose, seien trotz dieses Trends zurückgegangen. Das Bündnis sei geschwächt, hinsichtlich der zukünftigen Rolle der durch die Niederlage im Vietnamkrieg gebeutelten USA bestehe Unsicherheit. Großbritannien, Italien, Belgien und die Niederlande kürzten ihre Verteidigungshaushalte. Zwischen der Türkei und Griechenland hielt der Konflikt um Zypern an und Griechenland trat im Sommer 1974 aus dem integrierten NATO-Kommando aus. Niederländische Kontingente in den NIKE- und HAWK-Flugabwehrraketengürteln auf deutschem Boden wurden teilweise abgezogen.607 Die auch öffentlich vernehmbare Rede hatte Konjunktur, ein »Überraschungs­ angriff der Sowjets in Zentraleuropa«608 »aus dem Stand«609 oder aus einem großen Manöver heraus610 sei als »größte Gefahr«611 für die NATO und speziell für die Bundesrepublik anzusehen. Die alarmistische Chiffre des belgischen Generals Robert Close »in 48  Stunden am Rhein«, die auf das Szenario einer blitzkriegartigen Eroberung der Bundesrepublik östlich des Rheins im Rah­ men einer sowjetischen »strategy of ›fait accompli‹« abstellte,612 befeuerte das auch in der Öffentlichkeit angekommene Unsicherheitsgefühl. Auch das Ruhe­ standswerk des deutschen Luftwaffengenerals Johannes Steinhoff, der als ehe­ maliger Vorsitzender des MC der NATO Anfang 1976 mit einem Buch und einer Artikelserie in der Zeitung Die Welt öffentlich in Erscheinung getreten war, befeuerte nach Auffassung Verteidigungsminister Lebers »einen Pessimismus [...], der unsere ständigen Anstrengungen auf dem Gebiet der Verteidigung sinnlos erscheinen lässt«.613 Leber meinte, die Öffentlichkeitswirksamkeit von Steinhoffs



607

608



609



610



611

612



613



may now be in the process of being upset substantially in favor of the Warsaw Pact«. Vgl.: General Haig: Wir rasseln nicht mit dem Säbel. In: FAZ, 25.8.1976. Fs. Krapf, 21.5.1975, AAPD 1975, I, Dok.  128; Leber an Schlesinger, 16.5.1975, BArch, BW  1/102152/c. Der Rückzug Griechenlands aus der Integration änderte nichts an der Lagerung von US-Kernwaffen in Griechenland: Aufz. von Graevenitz (Fü S III 1), 14.6.1976, BArch, BW 1/102154/c. Moskau könne »Erfolg« haben: Steinhoff, Der Aufmarsch der Russen. In: Die Welt, 6.3.1976. Vgl. auch den »Nunn-Bartlett report« (»NATO and the New Soviet Threat«) von Ende 1976: Auten, Carter’s Conversion, S. 150 f. GL Schnell vor dem UA für Abrüstung und Rüstungskontrolle des Bundestages am 4.12.1974, PA, 3104-A7/3-Prot. 8 UA, S. 5. Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, PA AA, B 150, Bd 349. Steinhoff, Der begrenzte Angriff ist die größte Gefahr. In: Die Welt, 8.3.1976. Ebenso Gen. Karl Schnell, ehemaliger CINCENT und designierter Sts im BMVg im Interview mit Adelbert Weinstein: Die NATO will sich weit vorne verteidigen. In: FAZ, 22.10.1976. Für Erhitzung in der durch die »Affäre Rudel« geweckten linken Presse sorgten Schnells Ausführungen vor der Führungsakademie der Bundeswehr, mit ADM Angriffsbewegungen des Warschauer Paktes in Mitteleuropa abzubremsen, wobei das Freigabeverfahren für ADM vereinfacht werden könne: Unruhe über atomare Vorstellungen des Generals Karl Schnell. In: Frankfurter Rundschau, 13.11.1976; Rückfall in Adenauers Primitiv-Vorstellungen. In: Frankfurter Rundschau, 4.12.1976. Nachhall der Empörung bei: Bald, Politik der Ver­ant­ wortung, S. 224 f. So die englische Fassung der 1976 zuerst im Französischen und 1977 in der deutschen Übersetzung erschienenen Kampfschrift des belgischen Generals: Close, Europe, S. 229. Leber an Schmidt, 19.3.1976, AdsD, HSA, 1/HSAA009060. Steinhoff hatte das Erscheinen seines Buches unter dem Titel »Wohin treibt die NATO?« mit Pressebeiträgen flankiert: Der Aufmarsch der Russen. In: Die Welt, 6.3.1976; Der begrenzte Angriff ist die größte Gefahr.

552 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Publikationen leide glücklicherweise unter den kontroversen Thesen von Close. Wie Leber aber bei Bundeskanzler Schmidt, der Steinhoff gefördert hatte,614 rapportierte, trage Steinhoff öffentlich zur »Überzeichnung der Bedrohung« und zum »Vorwurf« bei, die NATO »tue nicht genug für die Verteidigung«. Er betreibe »massive Schelte an Bündnispartnern (Frankreich, Niederlande)« und vermittele »der anderen Seite«, dass »das Mittel militärisch gestützter politischer Pression in Mitteleuropa Erfolg haben kann«. Der »Mangel an Staatsräson durch einen deutschen General« sei zu beklagen. Steinhoff entgehe aber einer straf- und disziplinarrechtlichen Verfolgung.615 Schmidt, dem Steinhoff mit dem lakoni­ schen Kommentar sein Buch hatte zukommen lassen, Schmidt habe ihm gesagt, dass er im Ruhestand des Generals ein Buch erwarte,616 rügte Steinhoff, dass die NATO-Fähigkeiten »bei weitem zu negativ dargestellt werden«. Der Kanzler meinte, dass »der deutsche Bündnisbeitrag« und die »davon ausgehende[] Abschreckung [...] öffentlich hörbar werden« sollten.617 Schließlich gehörte die »deutsche Armee« aus Schmidts Sicht zu den »am besten ausgebildeten und ausgerüsteten Streitkräften in der Welt«.618 Leaks aus dem BMVg entsprachen der bei der Hausleitung scharf kritisierten vermeintlichen Stimmungsmache Steinhoffs, dem »Schwarzmalerei« und »Eitelkeit« vorgeworfen wurden.619 Die je nach Sichtweise entweder bereits erfolgte oder im Gange befindliche Erschütterung »des europäischen Gleichgewichts« durch einen Versuch der Sow­ jetunion, in Zeiten der Détente »das Weltgleichgewicht zwischen West und Ost zu ihren Gunsten zu verändern«,620 führte zu Kämpfen um die Deutungshoheit, die bis Ende 1976 auch scharf in der Öffentlichkeit geführt wurden. Bei der Debatte ging es immer auch um die Frage nach dem Zustand, den Folgen und der Zukunft der Détente sowie sowjetischen Zielen und Intentionen. Hierüber schieden sich die Geister. Optimisten konnten vermeintlich pessimistische Stimmen als »Entspannungsgegner«, »Kalte Krieger« und »Scharfmacher« denunzieren. Sie selbst mussten sich vorhalten lassen, substanzielle Probleme zu eskamotieren und zu den realitätsblinden »Primitiven« zu gehören, die – mit

614



617 618 619 615 616

620



In: Die Welt, 8.3.1976; Frankreich ist die Sphinx im Bündnis. In: Die Welt, 9.3.1976; Den Haag schwächt die Verteidigung der Allianz. In: Die Welt, 10.3.1976; Die Sowjets sind am stärksten, wo die NATO am schwächsten ist. In: Die Welt, 11.3.1976; Die Luftwaffe muss den ersten Angriff auffangen. In: Die Welt, 13.3.1976; Interview mit Der Spiegel am 8.3.1976, S. 39‑42. Als Verteidigungsminister hatte Schmidt vorgeschlagen, Steinhoff zur Wahl als CMC zu nominieren: Schmidt an Brandt, 5.6.1970, AHS, HS Privat-Politisch 1970 AZ, Bd VII, Nr. 15. Steinhoff bekleidete den Posten von 1971 bis 1974 als zweiter Deutscher nach General Heusinger. Leber an Schmidt, 19.3.1976, AdsD, HSA, 1/HSAA009060. Steinhoff an Schmidt, 18.3.1976, ebd. Schmidt an Steinhoff, 31.3.1976, ebd. Schmidt im Gespräch mit Mao Zedong, AAPD 1975, II, Dok. 323, S. 1498. So ein Sprecher des BMVg: Ein General im Ruhestand malt schwarz. In: Kölner StadtAnzeiger, 19.3.1976. Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, PA AA, B 150, Bd 349. Ähnlich: Yost, Soviet Ballistic Missile Defense, S. 144; Bange, Der KSZE-Prozess, S. 98, meint, Moskau sei an einer »Erosion der gerade erreichten Stabilisierung der Sicherheitslage in Mitteleuropa [...] in den späten Siebziger- und frühen Achtzigerjahren nicht gelegen« gewesen.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 553

Ernst Jünger – »nach dem Erdbeben [...] auf die Seismographen ein[schlagen]«.621 Skeptiker, deren Positionen zwischen optimistischen und pessimistischen Analysen oszillierten, betonten, dass ein »militärisches Ungleichgewicht [...] in politischer Hinsicht relevanter sei als in militärischer Hinsicht«622 oder dass die »sowjetische Ideologie« zwar »unverändert aggressiv« sei; Moskau »akkumuliere militärische Stärke«. Aber hieraus folge nicht, dass der Kreml »einen ›Masterplan‹« verfolge,623 um die »Weltherrschaft« zu erringen. Zudem sollten die inneren Probleme der Sowjetunion und des Warschauer Pakts nicht überdeckt werden. Die »Entspannungspolitik« sei die »einzig richtige und mögliche« Politik des Westens, auch wenn Kritiker ätzten, dass sich »der Westen durch Détente selbst moralisch entwaffne«.624 Eine weitere Diagnose lautete, die neuerliche Blitzkrieg-Debatte verstelle den Sinn dafür, dass die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg ihren »Besitzstand und Einflussbereich gesichert« habe, was freilich mindestens im Blick auf die Krisen um Berlin und Kuba nicht überzeugte. Der »weitere Auf- und Ausbau ihres enormen Rüstungspotenzials« diene »weniger zur Vorbereitung eines begrenzten oder umfassenden Krieges gegen die NATO, sondern mehr zur Erreichung politischer Ziele und Vorteile unter Anwendung von politischem Druck und militärischer Drohung«.625 Die Sowjetunion, die ihre Kriegführungsfähigkeit in Europa ausbaute, heizte diese Debatte weiter an – auch mit der nun im Rahmen der KSZE wieder aufgewärmten »old Soviet chestnut«, NATO und Warschauer Pakt sollten eine Abmachung über den Nichtersteinsatz von Kernwaffen ab­ schließen.626 Eine solche Abmachung war für die NATO unannehmbar. In unveränderter Weise hingen die Sicherheit der Allianz und vor allem die bundesdeutsche Sicherheit an der Androhung selektiver nuklearer Eskalation als Antwort auf einen sowjetischen Angriff. Die konventionelle Unterlegenheit der NATO in Europa musste »strategisch durch das Nuklearpotenzial der USA« kompensiert werden.627 Jünger, Strahlungen, S. 9. So der Direktor des IISS, Christoph Bertram, vor dem UA für Abrüstung und Rüstungs­ kontrolle des Bundestages am 4.12.1974, PA, 3104-A7/3-Prot. 8 UA, S. 16. 623 Kissinger gegenüber Leber am 1.7.1976, Fs. von Staden, 1.7.1976, AAPD 1976, II, Dok. 213, S. 1000. Ähnlich: Zubok, Soviet Foreign Policy, S. 90. Er spricht von einer »unfocused imperial and military expansion that had neither strategic nor tactical goals«. Moskau habe immer eine »ideological façade« beibehalten und sei dem »imperial-revolutionary paradigm« gefolgt, das im Marxismus-Leninismus und der »Stalinist imperial mentality« gewurzelt habe: ebd., S. 94. Vgl. auch Zubok, A Failed Empire. 624 Kissinger im DPC am 9.12.1976, Gesprächsaufzeichnung, AAPD 1976, II, Dok. 356, S. 1599f. 625 Ref. Krapf, »Das Kräfteverhältnis NATO-WP«, PA AA, B 150, Bd 349. 626 Der Warschauer Pakt hatte in Bukarest Ende November 1976 mit Erklärungen an alle Unterzeichnerstaaten der KSZE-Schlussakte von Helsinki einen NFU-Vertrag präsentiert, der am 29.11.1976 von Dobrynin im Weißen Haus übergeben worden war: Aufz. Sonnenfeldt, 3.12.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, HS CHRON Oct-Dec 1975. Der deutsche NATO-Botschafter Pauls hatte sich massiv gegen den Vorschlag ausgesprochen: Aufz. Hartman/Vest, 3.12.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 6, DEF 4 Warsaw Pact. 627 GL Schnell vor dem UA für Abrüstung und Rüstungskontrolle des Bundestages am 4.12.1974, PA, 3104-A7/3-Prot. 8 UA, S. 12. 621 622

554 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Bis Ende 1976 grassierte im Westen die Furcht vor der mächtigen Sowjet­ union und die Furcht davor, dass in Zeiten strategisch-nuklearer Parität der Supermächte die Gefahr einer Krise oder eines Krieges in Europa zunehmen könne. Moskau schien wie nie zuvor zur globalen Machtprojektion und zur überwältigenden Machtprojektion in Europa in der Lage zu sein. Auf deutscher Seite war man sehr besorgt, dass die Sowjetunion auf eine Fähigkeit zur begrenzten Nuklearkriegführung hinarbeite, um eine Politik des kalkulierten Risikos in die Tat umsetzen zu können.628 Die rapide exekutierbare Knickbelas­ tung auf die westeuropäischen Verteidigungsfähigkeiten in Zentraleuropa hatte – gemessen an Veränderungen bei diversen Parametern des Kräfteverhältnisses – massiv zugenommen. SACEUR Alexander Haig warnte Ende November 1976: »the strategy is jeopardised«; »die Glaubwürdigkeit unserer Streitkräfte als Abschreckungsmittel wird schwinden, wenn das gegenwärtige und absehbare Ungleichgewicht der Kräfte nicht korrigiert wird«.629 Diese neuerliche Krise der westeuropäischen Sicherheit in Zeiten ins Stocken geratener Détente war primär eine Krise der bundesdeutschen Sicherheit. Vor allem im NATO-Hauptquartier ging die »manie d’invasion« um, kritisierte George F. Kennan Ende April 1977 gegenüber Marion Gräfin Dönhoff, der Her­ ausgeberin der Wochenzeitung Die Zeit. Die Welt schien einer »new phase of aggressive and militaristic imperialism« der Sowjetunion ins Auge sehen zu müssen. Doch worin lag die größere Gefahr: Von der »idée fixe« auszugehen, dass der Warschauer Pakt die NATO mit einem »unanswerable ultimatum« konfrontieren werde, wenn er nicht zu einem Angriff auf Westeuropa ansetze,630 oder darin, gegen die Überzeichnung einer Bedrohung anzureden, die vielleicht schon Wirkung zeigte?

c) SALT II und die Sicherheit Westeuropas Mit der Diagnose, dass das militärische Kräfteverhältnis in Europa in den mitt­ leren 1970er Jahren erschüttert sei oder in naher Zukunft zu östlichen Guns­ ten erodiere, spitzte sich die Problematik des stability-instability-Paradoxon zu, wonach aggressives Handeln der Sowjetunion in Krisen, sowjetische Erpres­ sungsversuche oder eine regionale Kriegsentfesselung der Sowjetunion in Europa in Zeiten strategisch-nuklearer Parität der Supermächte wahrscheinlicher werde. US-Außenminister Kissinger umriss dieses quälende Problem noch am der Ende seiner Amtszeit Ende 1976 mit einer Reminiszenz an die Berlin-Krise 1961: Krapf im NAC am 17.10.1974: »It is becoming more and more clear that they have in mind breaking the link in the chain of escalation at some point between the lowest tactical nuclear system and strategic weapons.« Fs. McAuliffe, 21.10.1974, GRFL, NSA, AF, Box 17, NATO Telegrams (1) 8/74‑10/74. 629 SACEUR Haigs »Risk Assessment« im MC der NATO am 25.11.1976, zitiert (und übersetzt) in der Aufz. OTL i.G. Geyso (Fü S III 2), 5.5.1977, ACDP, I-433-115/2. 630 Kennan an Dönhoff, 24.4.1977, weitergeleitet an Bundeskanzler Schmidt, AdsD, HSA, 1/ HSAA008723. 628

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 555

»In 1961, I was a consultant on the Kennedy plan to send a battalion down the autobahn. It was a crazy plan, but we could think about it because we had a clear strategic superiority. We could take out whatever missiles they had very easily. But if the same situation faced us tomorrow, what would we do? Go to nuclear war? Execute the SIOP? Kill 120 million people? What will we send down the autobahn? [...] we are ahead in strategic forces and this may last from four to five years. But there is no way to deal with strategic superiority [...] We could never have enough for an overwhelming capability in strategic forces. This is why we should build up our conventional capability.«631 Die im Blick auf den Schutz NATO-Europas und West-Berlins stabilisierende Wirkung der vormaligen amerikanischen Überlegenheit war weitgehend und unwiderruflich verlorengegangen, so Kissinger. Ein Schlag gegen das sow­ jetische strategisch-nukleare Potenzial war höchstens im Sinne einer politisch möglicherweise irrelevanten Schadensbegrenzung möglich. Gleichzeitig waren noch bestehende strategisch-nukleare US-Vorteile politisch relevant. Die Tektonik der US-END ruhte auf dem strategisch-nuklearen Abschre­ ckungs­potenzial der USA, das durch die strategisch-nukleare Rüstungskontrolle der Supermächte erfasst wurde. Im Mai 1972 waren der ABM-Vertrag und das Interimabkommen über die Begrenzung strategisch-nuklearer Offensivwaf­fen zweier Kategorien der Central Strategic Systems abgeschlossen worden. Das Interimabkommen begrenzte die Anzahl von ICBM- und SLBM-Abschuss­vor­ richtungen auf beiden Seiten (Silos und Schächte auf strategischen U-Booten). Anlässlich des Moskauer Gipfels im Mai 1972 bestand Einvernehmen, dass dem laufzeitbegrenzten Interimabkommen eine Nachfolgevereinbarung folgen solle, die in der zweiten SALT-Phase ausgehandelt werden sollte. SALT  II nahm bis Mitte 1973 nur langsam Fahrt auf. Moskau inistierte, dass vorher ein Abkommen über die Verhütung von Atomkriegen abgeschlossen werden müsse. Zu erwarten war, dass zumindest Teile derjenigen strategisch-nuklearen Offensivwaffen in einen umfassenderen SALT-II-Vertrag aufgenommen werden würden, die im Laufe von SALT I ausgeklammert, aber als für die strategisch-nukleare »Balance« bedeutsam erachtet worden waren. Dies warf Probleme auf. Amerikanische FBS in Westeuropa und Ostasien und das sowjetische Mittelstreckenwaffenpotenzial waren alte Streitpunkte. Bei Central Strategic Systems war es schwierig, qualita­ tive Kriterien bei der rüstungskontrollpolitischen Bemessung des strategischnuklearen Kräfteverhältnisses einzubeziehen. Über die numerische Inklusion der strategischen Bomber und damit über die quantitative Regulierung der Sys­teme der gesamten strategischen Triade beider Seiten  – ICBM, SLBM und strate­gische Bomber – würde man sich potenziell schneller einigen können als etwa über die Einführung von Grenzen und Bestimmungen hinsichtlich der im Interimabkommen ausgeklammerten Waffenmodernisierung. Modernisierungs­ optionen schlossen beispielsweise neue Trägermittel im Rahmen quantitativ begrenzter Plafonds und die MIRV-Technologie bei Raketensystemen ein.632 Kissinger im NSC, MemCon, 15.12.1976, GRFL, NSA, MF, Box 2, NSC meeting 15 Dec 1976. Prot., Treffen Verification Panel, SALT II, 31.10.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 2.

631 632

556 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Tatsächlich wurde SALT II zu einer »story of missed deadlines«633, die sich bis zum Vertragsabschluss am 18.  Juni 1979 hinzog. Der Umstand, dass das Inte­ rimabkommen als Teilergebnis der ersten SALT-Phase selektiv angelegt war und diverse Parameter zur Bemessung des strategisch-nuklearen Kräfteverhältnisses außen vor gelassen worden waren, zeigte ein Problem auf, das sich in noch komplizierteren Ausmaßen bei SALT II stellte: Es war letztlich kaum möglich, im Einvernehmen der Vertragsparteien – und von Nichtvertragsparteien wie etwa Partnern der USA, die durch SALT II betroffen waren – auf der Detailebene zu benennen, wie »ein Gleichgewicht der Kräfte« bei strategisch-nuklearen Waffen der Supermächte genau aussehen solle. Nach wie vor existierte keine von beiden Supermächten akzeptierte Definition von »parity« oder »strategic capability«. Trotzdem musste mit diesen Termini hantiert werden. Weder militärtechnisch noch mathematisch konnten Antworten gegeben werden. Es handelte sich »um eine politische Frage«: »balance is what we say it is«, meinte der USDelegationsleiter bei SALT II, U. Alexis Johnson.634 Umso mehr kam es auch bei SALT  II aus amerikanischer Sicht darauf an, Moskau ein möglichst günstiges Abkommen abzuringen, das einen Zugewinn an Stabilität auf strategischnuklearer Ebene erbringen würde, ohne amerikanische Verpflichtungen gegenüber der NATO und Interessen der NATO-Partner zu schädigen. Aus amerikanischer Sicht war es ein überragendes Verhandlungsziel bei SALT II, eine »overall numerical equality in central systems« zu erreichen, also einen für beide Seiten numerisch gleichen Gesamtplafond für ICBM, SLBM und strategische Bomber. Im Rahmen dieses Gesamtplafonds sollte  – zweitens  – speziell die ICBM-Zahl auf beiden Seiten numerisch gleich sein (»equality«), und auch beim Wurfgewicht der ICBM sollte Gleichheit bestehen, was auf eine erhebliche Beschneidung des sowjetischen ICBM-Potenzials hinauslief. Drittens sollten »substrategische Systeme« wie amerikanische FBS nicht inkludiert werden. Forderte Moskau die Inklusion der FBS, würde man die Erfassung des sowjetischen Mittelstreckenpotenzials (IR/MRBM und mittlere Bomber) fordern.635 Diese Ausgangshaltung spiegelte zweierlei wider: Erstens bestand auf der amerikanischen Seite Einigkeit, dass de facto »approximate  strategic parity«,636  ein »substantial degree of strategic parity«637 zwischen den Super­ mächten auf der Basis auf beiden Seiten vorhandener, gesicherter Vernichtungs­ fähigkeiten bestehe. Zweitens war das durch SALT I abgeschirmte strategischnukleare »Gleich­gewicht« nur als eine »temporary balance«638 anzusehen, die nicht sta­tisch, sondern in Veränderung begriffen war. Talbott, Endgame, S. 31. Johnson gegenüber Botschafter Roth Ende August 1974: Aufz. Andreae, 13.9.1974, AAPD 1974, II, Dok. 261, S. 1153. Vgl. auch: Holloway, The Soviet Union and the Arms Race, S. 78 f. 635 Nixons Anweisung vom 18.11.1972 an die amerikanische SALT-Delegation im Vorfeld der Wiederaufnahme der Genfer Verhandlungen am 21.11.1972, NSDM 1971, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 7, S. 31 f. 636 ASD-ISA Robert C. Hill: Prot., 13. NPG, Ankara, 15./16.5.1973, TNA, DEFE 11/471. 637 Kissinger gegenüber Scheel am 12.7.1973, AAPD 1973, II, Dok. 222, S. 1148. 638 Schlesinger in der NPG: Prot., 14. NPG, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 633 634

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 557

Die US-Regierung beobachtete genau, dass das Kräfteverhältnis nicht Ge­ fahr laufe, bis Anfang der 1980er Jahre destabilisiert zu werden. Dies hing vor allem mit dem ICBM-Verhandlungsziel bezüglich SALT  II zusammen, das in der amerikanischen Beurteilung von SALT von zentraler Bedeutung war.639 Das 1972er Interimabkommen hatte den bestehenden sowjetischen Vorteil bei der Anzahl von ICBM vertraglich kodifiziert. Dieser Vorteil bildete sich Ende 1973 (gemessen an Silos) in einem Kräfteverhältnis von 1054  US-ICBM gegenüber 1625  sowjetischen ICBM ab, wobei sowjetische ICBM durchschnittlich das vierfache Bahn- bzw. Wurfgewicht von amerikanischen ICBM aufwiesen. Zugleich entwickelte Moskau vier neue ICBM mit MIRV-Technologie, darunter das mobile SS-X-16.640 Ab 1975 wurden SS-17, SS-19 und (das schwerste) ICBM SS-18 disloziert.641 Moskau baute mit neuen ICBM mit großem Wurfgewicht und MIRV-Technologie sowjetische ICBM-Vorteile gezielt aus, um eine »significant counter-force capability« vor allem gegen ortsgebundene Silos amerikanischer ICBM zu erlangen. Diese Modernisierung, so die US-Prognose, würde in den frühen 1980er Jahren zur vollen Entfaltung kommen.642 Bis Ende der 1970er Jahre ging der Austausch älterer ICBM durch neue ICBM-Typen beeindruckend schnell vonstatten. Die Dynamik wurde in westlichen Fachkreisen als dramatisch angesehen.643 Die sowjetische ICBM-Modernisierung zeigte, dass es nicht gelang, Moskau vom Ausbau gerade derjenigen strategisch-nuklearen Fähigkeiten abzubringen, die nach herrschender Ansicht in den USA als destabilisierend galten. Die Verwundbarkeit zumindest der gegnerischen ICBM-Streitmacht zu steigern, trage nicht zu First-Strike Stability, sondern First-Strike Instability bei. Eine »counter-force capability«, die ihr Rückgrat in schweren, präzisen, geMIRVten ICBMs finden würde, galt als »potentially destabilizing«,644 weil sie große Teile des amerikanischen ICBM-Potenzials auslöschen könnte. Die US-Bereitschaft zu einem reagierenden counterforce-Schlag könnte potenziell gelähmt werden, weil Moskau insbesondere das sowjetische seegestützte Potenzial für nukleare Aufz. Odeen, 20.12.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 10, S. 42. So Schlesinger: Prot., 14. NPG, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471; Prot., 15. NPG, Bergen, 11./12.6.1974, TNA, FCO 41/1436; MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. 641 The Military Balance, 1975/1976, S.  3 und 71. Das ICBM SS-18 hatte mit einem RV eine Sprengkraft im Bereich von 18‑25 MT oder konnte in der MIRV-Variante 6‑8 unabhängig voneinander zielbare RVs mit MT-Sprengkraft enthalten. Zum Vergleich: das älteste amerikanische ICBM, TITAN II, hatte mit einem RV eine Sprengkraft zwischen 5 und 10 MT, das modernste, MINUTEMAN III, enthielt 3 MIRV à 170 KT. 642 »With the added throw-weight of their new missiles, the Soviets could have 7‑8,000 MIRV’s in the one MT range if they MIRV their entire [ICBM] force.« So Schlesinger: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. 643 Während die Anzahl der 1054 amerikanischen ICBM bis Ende der 1970er Jahre unverändert blieb, nahm die Zahl sowjetischer ICBM von 1028 im Jahr 1969 auf 1398 im Jahr 1979 zu, wobei die Zahl seit 1975 in Dienst gestellter, neuer ICBM-Typen dynamisch anstieg (bis Juli 1979: 100 SS-17, 200 SS-18 und 300 SS-19): The Military Balance, 1979/1980, S. 87‑90; Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S. 347. 644 NSDM 1971, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 7, S. 31. 639 640

558 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Vergeltung gegen amerikanische Bevölkerungs- und Industrieknotenpunkte bereithalten könnte. In der US-Regierung war der Grad dieses Problems der »Minute Man survivability« umstritten.645 Umstritten war, in welchem Maß eine sowjetische ICBM »counterforce-capability« die Krisenstabilität unterminiere.646 Fraglich war auch, ob ein Counterforce Strike gegen sämtliche amerikanische ICBM möglich wäre.647 Die Diskussion schien hypothetisch, auch weil keine Seite imstande war, »1000  Raketen gleichzeitig zu Testzwecken abzufeuern«, also einen Counterforce Strike annähernd zu simulieren.648 Moskau hatte sich mittels SALT aber nicht erziehen lassen, um eine ähnliche Struktur in der strategischen Triade mit vergleichbaren Komponenten strategisch-nuklearer Waffensysteme wie die USA zu realisieren. Auch wenn beide Seiten strategische Stabilität als gemeinsames Ziel verstanden, existierte auf der Detailebene kein Konsens zwischen den Supermächten, welche Waffen stabilisierend wirkten.649 US-Verteidigungsminister Schlesinger stellte Ende 1974 in der NPG fest, es sei irreführend, das dynamische Verhältnis der Supermächte als robusten Zustand der MAD zu verstehen: »there will be qualitative competition [...] and the Allies must be prepared to adjust to it and to live with it since there was no inherent ›balance of terror‹ that, once believed, could be left alone. Thus, there will be changes as technology changes [...] The world must [...] be prepared to live with the major powers adjusting to the dynamics of the strategic situation. This did not constitute an ›arms race‹.«650 Große Disparitäten bei ICBM-Fähigkeiten erschienen auf westlicher Seite nicht nur als militärisch gefährlich, sondern auch als »very bad for us politically«, weil sich in den US-Allianzen der Eindruck amerikanischer Unterlegenheit verstärken könne.651 Die Verbündeten  – insbesondere die Bundesrepublik  – mahnten in der Tat, dass aus Veränderungen des strategisch-nuklearen Kräfteverhältnisses keine sowjetische strategisch-nukleare Überlegenheit in toto resultieren dürfe.652 Die US-Regierung versicherte, die USA seien entschlossen, erstens »essen­tial equivalence« im Vergleich zur Sowjetunion zu wahren und zweitens sicher­ Zur These von »strategic imbalance in the long run«: Gardiner L. Tucker, ASD (Systems Analysis): SALT II-Verification Panel, 31.10.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 2, S. 15. 646 Aufz. Odeen vom 20.12.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  10, S.  43: Es sei nicht klar, was der Kreml mit einem Erstschlag gegen US-ICBMs gewinnen könne. Die »Minuteman Vulnerability«-Karte zu spielen, erhöhe den Druck zu Entwicklung und Dislozierung mobiler ICBM durch die USA. 647 Ebd., S. 42: »The JCS is making a strong pitch that an effective first strike on Minuteman is extremely difficult, if not impossible.« 648 Kissinger gegenüber Scheel am 16.7.1973, AAPD 1973, II, Dok. 222, S. 1148. 649 May [u.a.], History of the Strategic Arms Competition, vol. 2, S. 819: Die Sowjets verfolgten einen »different approach«, der auf eine »capability for fighting a war« abstellte. Vgl. auch: Yost, Strategic Stability, S. 19‑29, und Kent/Thaler, First Strike Stability, S. 47 f. 650 MemCon, 16. NPG-Treffen in Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. 651 Schlesinger vor dem NSC am 24.1.1974, Prot., FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 47, S. 161. 652 Vgl. Lebers Sicht, strategisch-nukleare US-Überlegenheit in toto wirke kompensatorisch für Unterlegenheit auf anderen Ebenen – insbesondere für die konventionelle Unterlegenheit in Europa: Prot., 14. NPG, Den Haag, 5./6.11.1973, TNA, DEFE 11/471. 645

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 559

zustellen, »that the Soviets must never feel that an advantage can be exploited in the strategic area [...] The United States can live with some disproportions in rela­ tive throw-weight capabilities so long as the overall matching of forces leaves the U.S. and its Allies undiminished security.« Um in der sowjetischen Sicht Zweifel auszuräumen, dass die USA (selbst bei bestimmten sowjetischen Vorteilen) in der aggregierten Totalen des strategisch-nuklearen Kräfteverhältnisses der 1980er Jahre nicht unterlegen seien, entwickelten die USA neue Systeme: TRIDENT C4 und TRIDENT D5 SLBM, Letztere gebunden an eine neue U-Boot-Klasse, den B-1 Bomber, Cruise Missiles (CM) und ein mobiles ICBM (MX), um die Triade in eine »quadriad« umwandeln zu können.653 Die Frage, wie weit Washington Moskau in SALT  II speziell bezüglich der dra­matisch aufwachsenden sowjetischen ICBM-»counterforce capability« ent­ gegenkommen könne bzw. welche Konzessionen Moskau abgerungen werden müssten, bildeten den Kern der kontroverser werdenden Befassung der USRegierung mit SALT  II und einer öffentlichen Kontroverse in den USA bis zum Abschluss des SALT-II-Vertrages im Sommer 1979 und darüber hinaus.654 Diese Spezialistendebatte verband sich mit der Kontroverse um die Deutung der anhaltend massiven Aufrüstung der Sowjetunion auf diversen Ebenen, der Diagnose von der Zunahme des sowjetischen Einflusses in der Welt und der Frage nach sowjetischen Intentionen in Zeiten der Détente.655 Die amerikanische Kontroverse um SALT  II, die in technischer Hinsicht eine Kontroverse vor allem um die Wirkung der durch SALT II abgeschirmten sowjetischen Rüstungsprograme und um die Verwundbarkeit der amerikanischen ICBM durch eine sowjetische ICBM-»counterforce capability« gewesen war, enstand, weil sich ursprüngliche US-Verhandlungsziele bei SALT  II bereits in der Frühphase der Verhandlungen nur als teilweise realisierbar erwiesen. Mos­ kau lehnte numerisch gleiche Gesamtplafonds für strategisch-nukleare Systeme und numerisch gleiche ICBM-Plafonds beider Seiten ab und verfolgte auch nicht erreichte Ziele der SALT-I-Phase weiter. Der sowjetischen Definition, was eine strategisch-nukleare Waffe sei, sollte zum Durchbruch verholfen werden, indem auch amerikanische FBS erfasst werden sollten, also in Ostasien und NATO-Europa dislozierte US-Luftstreitkräfte mit Reichweiten bis in die Sowjetunion. Das Herzstück europagebundener nuklearer Eskalationsoptionen der NATO mit Eskalationsfähigkeit gegen die westliche Sowjetunion sollte beschnitten werden, um sodann das System in Westeuropa gelegener USStützpunkte rüstungskontrollpolitisch herauszufordern. Die sowjetische Hal­ tung war für Washington unannehmbar. Die US-Regierung lehnte jede Form der FBS-Inklusion ab. Dabei stützte sie sich auf die im Jahr 1970 in der NATO Schlesinger: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. Vgl. Nitze, From Hiroshima to Glasnost, S.  350‑365; Terriff, The Nixon Administration, S. 23‑26; Kaplan, The Wizards of Armageddon, S. 379‑382; Gavin, Wrestling with Parity, S. 194‑198; Talbott, Endgame, S. 99‑103 und 136‑139; Rühl, Mittelstreckenwaffen in Euro­ pa, S. 48‑51. 655 Walsh, The Military Balance, S. 195. 653 654

560 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

entwickelte Sichtweise,656 wonach eine FBS-Inklusion selbst bei einer begrenzten Gegengabe hinsichtlich Westeuropa bedrohender sowjetischer Mittelstrecken­ waffen allianzschädigend wirken würde657. Washington verteidigte in den SALT-II-Verhandlungen auch die Interessen der NATO-Verbündeten. Sie wären zufrieden, meinte Kissinger Anfang Dezember 1974, als er das »unbelievable achievement« der Einigung zwischen KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew und US-Präsident Gerald Ford anlässlich des amerikanisch-sowjetischen Gipfels von Wladiwostok am 23./24.  November 1974 kommentierte. Moskau stimme nun doch der US-Forderung nach »equivalence« zu. Moskau akzeptiere die Formel eines numerisch gleichen Gesamtplafonds in Höhe von 2400 strategischnuklearen Systemen der Central Strategic Systems auf beiden Seiten, darunter maximal 1320  geMIRVte Systeme. Amerikanische FBS und das sowjetische Mittelstreckenpotenzial würden nicht inkludiert werden. Man habe weder für FBS noch für französische und britische Kernwaffen Kompensationen zugestehen müssen. Auf der Basis des Wladiwostoker Zwischenergebnisses setze man eine »cap on the arms race«, festige die strategische Stabilität und wahre die Interessen der NATO-Verbündeten.658 Bei den NATO-Verbündeten stieß das Wladiwostoker Zwischenergebnis auf Zustimmung.659 Im Grundsatz begrüßten sie SALT II wie bereits SALT I in politischer, rüstungskontrollpolitischer und militärischer Hinsicht ebenso sehr, wie sie genauestens beobachteten, dass nicht spezifisch europäische Interessen beeinträchtigt würden. Hierunter fiel insbesondere das britische Interesse, die Special Relationship im Nuklearbereich zu erhalten, wie auch das Interesse nichtnuklearer Verbündeter und Großbritanniens, dass die USA auch in SALT II keine Vertragsklausel akzeptieren dürften, die eine »US-European collaboration in supply or delivery of new generation strategic delivery systems« untersage. Eine Nichttransferklausel für strategische Trägermittel gehörte wie bei SALT  I zum Katalog solcher sowjetischen Forderungen, die Washington bis zum Ende der Ford-Regierung abschmetterte.660 Insbesondere für die deutsche Regierung war es – wie bei SALT I – ein ent­ scheidendes Kriterium, dass die noch bestehende amerikanische Über­legen­heit bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen aufgrund des in SALT I protegierten, qualitativen US-Vorteils insbesondere bei der MIRV-Technologie für ICBM und SLBM mittelfristig weiterbestand. Speziell dieser Parameter des strategisch Aufz. Menne, SALT-Konsultation im NAC am 15.11.1972, AAPD 1972, III, Dok. 375; Smith an Nixon, 20.12.1972, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 10; Aufz. Menne, SALT-Konsultation im NAC am 10.5.1973, AAPD 1973, II, Dok. 132; Aufz. Andreae, 19.11.1973, PA AA, B 150, Bd 292. 657 Vgl. Kap. VI.1.b). 658 Prot., NSC-Treffen, 2.12.1974, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 90, S. 396 und 393; Kom­mu­ niqué über den Gipfel von Wladiwostok und amerikanisch-sowjetische Erklärung zu SALT II, EArch 1975, S. D92‑96. 659 Aufz. Vest, 14.5.1975, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 7, DEF 18 SALT Memorandums. 660 Ebd.; Aufz. Andreae, 18.2.1976, PA AA, B 150, Bd 344; Aufz. Ruth, 22.4.1976, PA AA, B 150, Bd 346; Aufz. Fröwis, 20.4.1976, AAPD 1976, I, Dok. 106; Aufz. Fröwis, 3.8.1976, AAPD 1976, II, Dok. 255. 656

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 561

nuklearen »Gleichgewichts« hatte Bedeutung in der deutschen Bewertung der Glaubwürdigkeit der erweiterten amerikanischen Abschreckung. SALT schädige die Abschreckung nicht, wenn die strategische Rüstungskontrolle der Super­ mächte nicht zu einem »Gleichgewicht« bei allen Parametern des Kräfteverhält­ nisses führe. Angesichts der sowjetischen Modernisierungsfortschritte stieg aber die diesbezügliche deutsche Skepsis. Auch wurde die Frage akuter, ob die Abdeckungsfähigkeit der strategisch-nuklearen Waffen der USA für Ziele von besonderem europäischen Interesse in dem Maße abnehmen würde, in dem der qualitative Vorteil der USA zusammenschmelzen und einem »Gleichgewicht« oder einer Unterlegenheit auch bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen weichen würde.661 Die standardmäßige, technische Antwort der US-Seite lautete, die eigene Angriffsspitzensuperiorität sei bis Anfang der 1980er Jahre definitiv gesichert662 und es gäbe für die 1980er Jahre die erwähnten erstklassigen Moder­ nisierungsoptionen663. Das Thema Waffenentwicklung und -dislozierung auf amerikanischer  wie auf sowjetischer Seite bildete den Kern der Schwierigkeiten der SALT-IIVerhandlungen nach dem Gipfel von Wladiwostok. SALT II verlor seit 1975 an Dynamik und war seit Anfang 1976 aufgrund komplizierter Detailprobleme paralysiert. Im Wladiwostoker Zwischenergebnis hatten sich beide Seiten einen numerisch hohen Gesamtplafond und auch ein hohes MIRV-Niveau zu­ gestanden, ohne dass das Wurfgewicht für geMIRVte ICBM begrenzt wurde. Hieraus resultierte in Verbindung mit dem dynamischen Aufwuchs ab 1975 in Dienst gestellter sowjetischer geMIRVter ICBM ein erhebliches Streitpotenzial. Washington sah darin Mittel, um die »ability of the Soviet Union to launch a first strike« zu stärken.664 Die sowjetische Zustimmung zum Gesamtplafond sei wichtig, um »arms balance« herzustellen, aber dies sei nicht gleichbedeutend mit, sondern nur ein Element strategischer Stabilität.665 Auf sowjetischer Seite wurde die These aufgestellt, die Sowjetführung habe in Wladiwostok von ihrer FBS-Forderung abgelassen, weil ihr der Vorteil bei schweren, geMIRVten ICBM zugestanden wurde.666 Zudem kristallisierten sich nach dem Wladiwostoker Gipfel weitere Probleme heraus, die bis zum Ende der Ford-Regierung keiner Bereits bei der Londoner NPG am 26./27.10.1972 hatte Leber diese Skepsis vorgetragen. US-Verteidigungsminister Laird betonte, die USA blieben auch in Zeiten von SALT II und angesichts sowjetischer Modernisierungen überlegen: Prot., 12. NPG, TNA, DEFE 11/471. Leber meinte später, die »Vladiwostok stage« im Supermächte-Kräfteverhältnis anerkenne »parity in the strategic forces of both sides« und werfe die Frage auf, ob dies zu einem »change in the strategic concept« der USA führen könne: Prot., 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. 662 Der US-Delegationschef bei SALT II, Johnson, teilte dem deutschen Abrüstungsbeauftragten Roth mit, die USA hätten trotz numerischer Überlegenheit der Sowjetunion bei ICBM und SLBM einen Angriffsspitzenvorteil von 10  000 zu 2500: Aufz. Andreae, 13.9.1974, AAPD 1974, II, Dok. 261, S. 1153 f. 663 Schlesingers Stellungnahmen: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1; Prot., 17. NPG, Monterey, 16./17.6.1975, TNA, FCO 41/1653. 664 US-Präsident Carter im Gespräch mit Gromyko am 23.9.1977, CWIHP Bulletin 8‑9, S. 105. 665 Schlesinger: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. 666 MemCon, Gromyko–Carter, 23.9.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 183. 661

562 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Lösung zugeführt werden konnten. Die Dislozierung des 1974 in Dienst gestellten sowjetischen Mittelstreckenbombers BACKFIRE löste eine heftige Kontroverse zwischen Washington und Moskau aus,667 die sich vor der Einsatzbereitschaft des Systems entwickelte668. Weil BACKFIRE nach Betankung in der Luft auch USTerritorium bedrohen könnte, verlangte Washington, BACKFIRE müsse auf den Gesamtplafond strategischer Trägermittel (2400) angerechnet werden, was sich Moskau verbat.669 Auch US-Außenminister Kissinger kritisierte die Forderung und zog eine nachgiebige Haltung vor, um Fortschritte bei SALT II zu ermöglichen. Dass die harte Linie Washingtons angesichts der »massive concession on FBS« seitens der Sowjets einer permanenten amerikanischen Konzessionsverweigerung gleichkomme,670 machte Kissinger auch am weitverzweigten Thema der moder­ nen amerikanischen Marschflugkörpertechnologie fest. Hier bahnte sich eine dynamische Entwicklung an. Die Mitte der 1970er Jahre in der Entwicklung befindlichen CM boten etwa die Aussicht, die Bomber-Komponente in der strategischen Triade der USA aufzuwerten und die mit dieser Technologie einhergehende Optionsvielfalt auch für die Belange der NATO nutzbar zu machen. Als unbemannte Fluglenkkörper mit computergestütztem Navigationssystem würden CM über eine hohe Treffgenauigkeit verfügen, vergleichsweise billiger, aber auch langsamer und daher in der Luft verwundbarer sein als ballistische Raketen, jedoch im Flugmodus von 30 m über Bodenhöhe die gegnerische Luft­ abwehr umgehen können und konventionelle wie nukleare Sprengköpfe mit vergleichsweise begrenzter, aber zur Effektivität des Einsatzes ausreichender Sprengkraft zu nicht-zeitkritischen Zielen transportieren können – und zwar mit Reichweiten unter 5500  km, möglicherweise aber auch im interkontinentalen Bereich. CM wurden als luft- bzw. bombergestützte Variante (Air Launched Cruise Missile/ALCM), als seegestützte Variante für U-Boote und Überwasserschiffe (Sea-Launched Cruise Missile/SLCM) und als landgebundene Variante (Ground Launched Cruise Missile/GLCM) entwickelt. Ende 1976 befand sich bei General Dynamics eine SLCM-Variante (TOMAHAWK) mit einer Reichweite von bis zu 2000 n.m. (ca. 3700 km) für U-Boote in der Entwicklung, die auch in ALCM oder GLCM umgewandelt werden konnte. Boeing entwickelte eine ALCMVariante mit einer Reichweite von bis zu 750 n.m. (ca. 1389 km).671 In der NATO Im Juli 1975 waren 25 BACKFIRE einsatzbereit: The Military Balance, 1975/1976, S. 72. Bei der gegenwärtigen Produktionsrate von 2 BACKFIRE pro Monat seien bis 1985 ca. 420 zu erwarten, so Schlesinger: Prot., 17. NPG, Monterey, 16./17.6.1975, TNA, FCO 41/1653. Im Juli 1979 waren 80 BACKFIRE einsatzbereit: The Military Balance, 1979/1980, S. 89. 668 Aufz. Menne, 17.5.1973, AAPD 1973, II, Dok. 132. 669 Prot., NSC-Treffen, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 101, S. 443; Aufz. Scowcroft, 21.1.1976, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 250, S. 934. 670 MemCon, Gespräch Kissinger mit seinen Beratern am 19.9.1975, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 106, S. 482. Kissinger meinte, es sei unverschämt, BACKFIRE im Gesamtplafond anzurechnen, FBS aber nicht: »If the Backfire is strategic, then our Forward Based Systems (FBS) are strategic.« Dagegen: Aufz. JCS, 1.12.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 142, S. 647. 671 Aufz. »Agenda Item I – Briefing on the balance of nuclear forces«, Anlage zu: Prot., NPG, London, 17./18.11.1976, TNA, DEFE  31/160. Bei dem aufgrund des NATO-Doppelbe­ schlusses vom 12.12.1979 eingeführten GLCM handelte es sich um den Typ »Standard TOMAHAWK GLCM (BGM-109)«: Aufz., TOMAHAWK CM Characteristics, 4.10.1979, 667

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 563

warb US-Verteidigungsminister Schlesinger für die CM-Option als »potenziell interessanteste und aufregendste Waffenentwicklung dieses Jahrzehnts«.672 Moskau hingegen bekämpfte die CM-Entwicklung. Sie werde das strategischnukleare Kräfteverhältnis destabilisieren. Amerikanische CM-Optionen müssten in SALT  II massiv beschnitten werden. Alles andere bedeute »building a dam against a stream and then letting the stream break through to the left and right«.673 Welchen Sinn hätte SALT II, wenn die USA mit CM eine neue Ebene im Rüstungswettlauf eröffneten?674 Welchen Beitrag zur strategischen Stabilität könne SALT  II leisten, wenn die USA trotz numerischer Begrenzung auf 2400  Trägermittel ihre strategische Bomberwaffe massiv aufwerten könnten?675 Auch könnte eine Stationierung von GLCM  – insbesondere weitreichender GLCM (2500  km)  – auf US-Militärbasen in Großbritannien, Europa, Guam, Alaska und Ostasien erfolgen.676 Angesichts des enormen sowjetischen Drucks in der CM-Frage wurden in der US-Regierung Unterschiede im Umgang mit diesem sowjetischen Inte­ resse deutlich. Kissinger verkörperte eine gewisse Nachgiebigkeit in den SALT-II-Verhandlungen und kritisierte das US-Verteidigungsministerium, das Verhandlungsfortschritte ausbremse, obwohl es nie ein Interesse artikuliert habe, »to put a cruise missile on a [Boeing] 747 or a bomber«.677 Dagegen formierte sich im US-Verteidigungsministerium eine starke Abwehrfront, die die Tendenz bekämpfte, CM als »throw away bargaining chip in SALT« zu verstehen.678 Die US-Generalstabschefs schienen mittlerweile den Durchbruch zu einem SALT-IIVertrag auszubremsen.679 Schlesinger sah in CM eine qualitative Versicherung gegen sowjetische Fortschritte bei ballistischen Raketen und deren Wirkung auf das strategisch-nukleare Kräfteverhältnis.680 Auch erblickte er in CM neben ihrer Applikation bei strategisch-nuklearen US-Streitkräften ein in Westeuropa bzw. in angrenzenden Meeren dislozierbares Mittel, das nach einem sowjetischen

672 673



674



675



676

677



678



679



680

TNA, DEFE  68/240; Cruise Missiles; Nuti, The Origins of the 1979 Dual Track Decision, S. 57; Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 231‑236. Aufz. Ref. 220, 27.10.1975, AAPD 1975, II, Dok. 319, S. 1475, Anm. 2. Gromyko gegenüber Kissinger am 10.7.1975, MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok.  159, S. 628. Vgl. auch den SALT-II-Vertragsentwurf der Sowjetunion vom 1.2.1975: Aufz. Son­ nen­feldt/Hyland, 7.2.1975, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 127, S. 458 f. Gromyko gegenüber Kissinger am 19.9.1975, MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok.  193, S. 773. Breschnew an Ford, 27.10.1975, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 212, S. 844. Kissinger: »With the 2500 kilometers [...] we could cover all of European Russia from Western Europe and they could have no equivalent system«. Prot., NSC, 19.1.1976, GRFL, NSA, MF, Box 2, NSC meeting Jan. 19, 1976. »We just keep on inventing things to put in the agreement«, erregte sich Kissinger am 19.9.1975: MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 106, S. 482. Aufz. »Agenda Item I – Briefing on the balance of nuclear forces«, Anlage zu: Prot., NPGTreffen in London, 17./18.11.1976, TNA, DEFE 31/160. Davis, NATO’s Requirements, S. 171: »Americans were divided [...] whether this new technology was stabilizing or destabilizing«. Scowcroft an Kissinger, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 253, S. 948. Schlesinger gegenüber seinem britischen Kollegen Roy Mason am 24.9.1975, MemCon, in: CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader.

564 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Angriff gegen NATO-Europa mit einer Reichweite im Mittelstreckenbereich und mit konventioneller wie nuklearer Munition wichtige Ziele selektiv bekämpfen könne. Schlesinger sah in CM Eskalationsoptionen »to keep nuclear wars limited to small exchanges«.681 Das Argument, weitreichende TNF in Westeuropa bzw. in angrenzenden Meeren zu dislozieren, um einen auf Europa limitierten Nuklearkrieg führen zu können, war für die JCS bereits während der 1960er Jahre ein Argument gewesen, um eine Dislozierung von MRBM zu befürworten. Diese militärische Überlegung der 1960er Jahre schien Mitte der 1970er Jahre im veränderten Kontext der Suche nach selektiven nuklearen Einsatzoptionen bezüglich CM neue Aktualität zu gewinnen. Im US-Verteidigungsministerium wurde auch Mitte der 1970er Jahre die Überlegung geprüft, mittels CM in der konventionellen oder nuklearen Rolle auf ein eurostrategisches Gleichgewicht im Bereich der Mittelstreckenwaffen hinzuwirken.682 Die Abwehrfront des Pentagon und der JCS gegen eine zu konziliante CM-Haltung der USA bei SALT II führte zu einer Eingrenzung des Spielraums in der Behandlung der CM-Aspekte bei Verhandlungen mit den Sowjets. Auch Kissingers Moskau-Reise Ende Januar 1976 konnte trotz einiger CM-Kompromisse683 keine Einigung hervorbringen. Doch längst schränkten nicht nur starke Kräfte innerhalb ihrer Regierung die Marge der amerikanischen SALT-II-Unterhändler ein, um verteidigungspoli­ tisch wichtige Optionen zu wahren. Das gleiche Verhalten legten auch die euro­ päischen NATO-Verbündeten an den Tag. Sie zogen seit 1975 rote Linien, wie weit Washington speziell in der CM-Frage gehen dürfe, ohne die europäischen Interessen zu beeinträchtigen und die europäische Unterstützung von SALT II zu unterminieren. Die europäischen Verbündeten pochten darauf, dass Washing­ ton bei SALT  II einen Primat der Allianzpolitik verfolgen müsse, anstatt dem Sonderverhältnis zu Moskau im Wege der Rüstungskontrolle den Vorzug zu geben. Die beiden alles entscheidenden roten Linien bestanden darin, dass Washington erstens keine rüstungskontrollpolitische Beschneidung der Reichweite von GLCM auf 600 km zugestehen dürfe, wie sie die Sowjetführung

Sonnenfeldt im Gespräch mit Kissinger am 19.9.1975, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 106, S. 483. Kissinger ergänzte, Schlesinger denke an SLCM, um z.B. Häfen der sowjetischen Nordflotte in Murmansk zu bekämpfen, um diese an der Invasion Norwegens zu hindern: MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 194, S. 782. 682 Weiss an Cotter, 28.1.1976, HIA, WP, Box 2. Weiss bezog sich auf Konzeptpapiere zur TNFModernisierung von Schlesingers Berater für Atomenergiefragen, Donald Cotter. 683 Nach Kissingers Verhandlungen in Moskau herrschte Einigkeit über: a) ein Verbot von ALCM mit Reichweiten über 2500  km, b) die Anrechnung von schweren Bombern mit ALCM auf den MIRV-Plafond (1320), c) ein Verbot von ALCM mit Reichweiten über 600  km auf Flugzeugen, die keine schwere Bomber seien, und d) ein Verbot von SLCM mit Reichweiten über 600 km auf U-Booten. Hinsichtlich des BACKFIRE-Bombers verlangte die US-Seite eine Anrechnung desselben auf den Gesamtplafond oder ihre Begrenzung auf 275 Systeme während der Laufzeit von SALT II. Moskau wollte nur Zugeständnisse machen hinsichtlich der Begrenzung des BACKFIRE-Operationsradius auf substrategische Reichweiten: Aufz., Ad Hoc Interagency Working Group, 29.1.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 126, S. 581. 681

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 565

anlässlich Kissingers Moskau-Aufenthalt Ende Januar 1976 forderte.684 Die USRegierung müsse auf eine zulässige Reichweite für GLCM in Höhe von 2500 km insistieren, damit nicht die Option wegfalle, mit GLCM von Westeuropa aus in die westliche Sowjetunion hineinzuwirken. Wie Schlesingers Nachfolger als Verteidigungsminister, Donald Rumsfeld, feststellte, sei diese europäische Forderung auch ein Ergebnis von Schlesingers Werben für CM.685 Zweitens forderten die europäischen Verbündeten nach wie vor, SALT  II dürfe keine Nichttransferklausel enthalten, die ein Weitergabeverbot bezüglich strategischnuklearer Trägermittel statuiere. Bis zum Ende der Ford-Regierung wahrte Washington diese spezifischen Interessen der europäischen Verbündeten. Die Sowjets vermuteten spätestens seit Kissingers Moskau-Aufenthalt Ende Januar 1976, Washington würde auf der Option zu 2500-km-GLCM bestehen,686 weil man eine GLCM-Stationierung in Westeuropa oder auf dem Territorium fernöstlicher US-Verbündeter offen­ halten wolle. Umso massiver drängten die Sowjets seither auf eine GLCMReichweitenbegrenzung auf 600 km und auf eine Nichttransferklausel, um eine Bedrohung der Sowjetunion durch weitreichende GLCM zu eliminieren und jede Mitwirkung von US-Verbündeten an einer solchen Option im Zuge von US-Trägermitteltransfers zu verhindern. Aber Washington blieb hart.687 Dies symbolisierte aus europäischer Sicht den US-Primat der Allianzpolitik.688 Alles in allem schirmte die Ford-Administration seit 1975 hauptsächlich zwei CMOptionen ab: »ALCM of sufficient range to assure the penetration capability Vgl. Breschnews Ausführungen gegenüber Kissinger am 21.1.1976, MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok.  249, S.  929, und Aufz. Scowcroft, 21.1.1976, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 250, S. 934 f. Kissinger blieb hart. Maximal würden die USA eine GLCM-Begrenzung auf 2500  km hinnehmen: Aufz., 29.1.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  126, S.  581. Verteidigungsminister Rumsfeld kabelte vom NPG-Treffen in Hamburg (21./22.1.1976) an Kissinger, die neue sowjetische Linie (»ban all land-based cruise missiles over 600 KM«) würde eine empfindliche Einschränkung der amerikanischen Optionen bedeuten. Eine GLCMReichweitenbegrenzung auf 2500  km sei hinnehmbar: Fs., 22.1.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  123, S.  576. Bis zu Kissingers Moskau-Aufenthalt Anfang 1976 wollte der Kreml GLCM mit interkontinentaler Reichweite (über 5500 km) verbieten. Kissinger kommentierte: »If we put land-based cruise missiles of 2000 miles range in Europe, we can cover most of the Soviet territory. I don’t understand quite why they made this proposal«: Prot., NSC, 25.7.1975, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 101, S. 443. Kissinger bilanzierte gegenüber Ford am 26.1.1976: »They want 600  kilometers for land-based. We made the mistake of going from 5500 to 2500. It called their attention to it«: MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 260, S. 994. 685 Schreiben Scowcroft, 23.1.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 125, S. 580. 686 Breschnew fragte am 21.1.1976: »Dr. Kissinger, could I ask, what would be the purpose of having land-based cruise missiles with a range of 2500  kilometers?«, MemCon, FRUS 1969‑1976, XVI, Dok. 251, S. 940. 687 Aufz. Scowcroft, 24.8.1976, GRFL, NSC, Box 96, Logged Doc. – 1976, 7604320‑7604479. 688 Aufz. Wilberforce, 19.5.1977, TNA, FCO 46/1553; Aufz. Andreae, 26.2.1976, PA AA, B 150, Bd 344; Aufz. Andreae, 4.6.1976, PA AA, B 150, Bd 349; Aufz. Roth, 6.4.1976, ebd., Bd 346; Ausführungen Kissinger gegenüber Schmidt, Genscher und Ford, AAPD 1976, II, Dok. 232, S. 1079 f.; Aufz. Ref. 220, 9.8.1976, PA AA, B 150, Bd 353; Aufz. Hartman, 26.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 6, DEF 4 NATO Ministerial; Aufz. Andreae, 24.11.1976, AAPD 1976, II, Dok. 340; Aufz. Ruth, 8.3.1977, PA AA, B 150, Bd 363. 684

566 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

of the B-52 or even B-1 bomber leg of the US strategic triad« sowie – und dies auch aufgrund des europäischen Drucks – »GLCMs of sufficient range for use­ ful European theatre options«, darunter möglicherweise auch »nuclear strike missions at present assigned to aircraft«.689 Die europäischen Verbündeten konnten ihre Interessen bezüglich CM und der Möglichkeit des Trägermitteltransfers nur gegenüber Washington artikulieren, aber keinen direkten Einfluss auf die amerikanische Verhandlungsführung ausüben. Daher begleiteten sie den SALT-II-Prozess angespannt. Die Position der europäischen NATO-Verbündeten war auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass parallel zu SALT  II Beratungen innerhalb der NPG über die TNFModernisierung Fahrt aufgenommen hatten. Darüber hinaus machte sich auf bundesdeutscher Seite eine massive Verunsicherung breit angesichts der forcierten sowjetischen Rüstungsanstrengungen im Bereich der nuklearen Mittelstreckenwaffen, die Westeuropa bedrohten. Der BACKFIRE-Bomber war eine Verstärkung des bereits massiven Bomberpotenzials, das auf Westeuropa ausgerichtet war.690 Würde die US-Regierung zugestehen, BACKFIRE nicht auf den SALT-II-Gesamtplafond anzurechnen oder lediglich im substrategischen Operationsradius einzusetzen, würde SALT II die Bedrohung Westeuropas durch BACKFIRE akzentuieren und die Rüstungsfreiheit Moskaus abschirmen. Ein zweites und speziell aus deutscher Sicht weitaus gravierenderes Problem war die Modernisierung der sowjetischen nuklearen Mittelstreckenraketen. Mitte 1975 war sicher, dass Moskau die einzige mobile Variante seiner vier neuen ICBMTypen (SS-X-16) als zweistufige und – im SALT-Jargon – »substrategische« IRBMVariante testete und dass Moskau dieses neue IRBM ab 1976 dislozieren würde, das in der NATO als SS-X-20 und nach Indienststellung als SS-20 bezeichnet wurde. Die Modernisierung des sowjetischen IR/MRBM-Potenzials hatte sich seit den ausgehenden 1960er Jahren angedeutet,691 nun galt sie als gesetzt. USVerteidigungsminister Schlesinger berichtete in der NPG von Monterey im Juni 1975, die Zahl der 583 sowjetischen IR/MRBM-Abschussgestelle sei seit Jahren konstant geblieben. 121 »missile sites« seien gehärtet worden. Das IRBM SS-X-20 sei im Unterschied zu SS-4 und SS-5 feststoffgetrieben, mobil und könne 3 zielgenaue MIRV über eine Reichweite bis zur SALT-Untergrenze für strategisch-nukleare Waffen (5500  km) transportieren  – »sufficient therefore for almost all of Western Europe«.692 Ein Jahr später informierte Schlesingers Nachfolger, Rumsfeld, die NPG von Brüssel, die Stationierung von SS-X-20 stehe unmittelbar bevor. Nach US-Schätzungen könnten in den nächsten Jahren bis zu 1250 Stück disloziert werden und als »impressive weapons system« mit bis zu 3750 Gefechtsköpfen China, Japan, Nordafrika und Westeuropa abdecken.693 Aufz. Wilberforce, 19.5.1977, TNA, FCO 46/1553. Im Juli 1975 etwa waren ca. 755  BADGER und 25  BACKFIRE im Dienst sowie ca. 2500  Kampf­fl ugzeuge des Warschauer Paktes mit kürzeren Reichweiten: The Military Balance, 1975/1976, S. 72. 691 Vgl. Kap. VI.1.b). 692 Prot., 17. NPG-Treffen in Monterey, 16./17.6.1975, TNA, FCO 41/1653. 693 Aufz. Jackling, 16.7.1976, TNA, DEFE 31/160. 689 690

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 567

Im Spätsommer 1976 wurde die bevorstehende SS-X-20-Dislozierung öffentlich bekannt und stieß auf enorme Resonanz in der westlichen Öffentlichkeit.694 In jedem Fall band diese Modernisierungsmaßnahme ein außerordentliches Maß an finanziellen Mitteln, Produktionskapazitäten und später auch an militärischem Personal. Schlagartig beleuchtete die sich abzeichnende, massive Verstärkung der – in SALT als substrategisch geltenden – sowjetischen Mittelstreckenwaffen die Frage, warum Moskau die ohnehin gegebene »dangerous imbalance in regional nuclear forces« massiv ausbaue und das militärische Kräfteverhältnis zwischen Ost und West weiter zu sowjetischen Gunsten verändere.695 Was waren die sowjetischen Intentionen? Umstritten war, ob der massiven Verstärkung des sowjetischen Nuklear­ waffenpotenzials im Reichweitenbereich unterhalb der SALT-Grenze für stra­ tegisch-nukleare Waffen (5500 km), welcher als rüstungskontrollpolitisch nicht erfasste Grauzone (»gray-area«) bezeichnet wurde, offensive politische Ziele zugrunde lagen. Eine Frage war, ob Moskau die Staaten Westeuropas zum politischen Interessenausgleich mit der Sowjetunion zu nötigen beabsichtigte, weil diesen die US-Sicherheitszusage prekär, unglaubwürdig oder beides zugleich erscheinen sollte.696 Diese Frage nach Intentionen der Sowjetführung ist Aufz. Dannenbring, 6.8.1976, AAPD 1976, II, Dok. 259. Initiiert wurde die Bekanntmachung durch den Jahresbericht der ACDA, den Präsident Ford am 29.7.1976 vorstellte. Der Schattenverteidigungsminister der CDU/CSU, Manfred Wörner, erklärte am 5.8.1976, Mos­ kau erstrebe militärische Superiorität, um Westeuropa in Zeiten strategisch-nuklearer Pari­ tät erpressen zu können: Fs. Hillenbrand, 10.8.1976, NARA, AAD, CFPF. 695 Zur Warnung von ACDA-Direktor Fred Iklé in einer Rede in Los Angeles am 31.8.1976: Aufz. Scowcroft, 20.9.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  142; U.S. Aide Accuses Soviet on New Missile. In: New York Times, 1.9.1976. Im PBS-Interview im Jahr 1987 meinte Iklé, SS-20 sollte die Stärke der Sowjetunion gegen Europa und China verbessern, um sie für »nuclear blackmail« nutzen zu können. 696 Die These, Moskau verfolgte das »Ziel«, mit SS-20 »Westeuropa militärisch wehrlos zu ma­ chen und politisch vom global-strategischen Abschreckungsschirm der USA abzukoppeln«, vertritt Wettig. Ihm erscheint die SS-20-Stationierung weniger als Maßnahme zur Kriegsvorbereitung, sondern als Schritt, um ein verbessertes Potenzial zur politischen Erpressung Westeuropas in der Hand zu haben: Wettig, Die Sowjetunion, S.  218; ebenso: Wettig, Sowjetische Euroraketenrüstung, S.  50, und Wettig, Entspannung, S.  106. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 53 f., argumentiert im Blick auf »die sowjetische Militärmacht«, diese konnte als Mittel für »das politische Ziel der Sowjetunion« angesehen werden, die »Vormacht in Europa zu sein und langfristig die amerikanische Gegenmacht ohne Krieg aus Europa zu verdrängen«. Ähnlich: Yost, Soviet Ballistic Missile Defense, S. 156 und 190 f.; Adomeit, Imperial Overstretch, S. 136 f., und Ploetz/Müller, Ferngelenkte Friedensbewegung?, S. 76‑80. Scholtyseck, The United States, S. 336, weist darauf hin, dass es unmöglich war, die sowjetsche Mittelstreckenwaffenrüstung nicht als Ausfluss offensiver Absichten Moskaus zu interpretieren. Auch wenn entscheidende Quellen nach wie vor fehlen, sind andere Sichtweisen vorgetragen worden: Holloway, The Soviet Union and the Arms Race, S. 65‑80. Haslam, The Soviet Union and the Politics of Nuclear Weapons, S. 175, postuliert, SS-20 habe den Westen in Bezug auf US-FBS an den SALT-Verhandlungstisch zwingen sollen. Zaloga, The Kremlin’s Nuclear Sword, S. 173, meint, SS-20 sei eine Antwort auf TOMAHAWK-CM gewesen. Ähnlich der wenig überzeugende Beitrag von BeckerSchaum [u.a.], Einleitung, S. 11, wobei diese These im gleichen Band kritisiert wird: Bange, SS-20 und Pershing II, S. 73. Die Bedeutung der SS-20-Modernisierung relativiert Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 165. 694

568 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

sehr schwierig und möglicherweise nicht abschließend zu beantworten. Sie ist auch weniger wichtig als der Hinweis darauf, dass im Lichte von Veränderungen bei materiellen Kapazitäten Intentionen der Veränderung unterliegen können. Versuchung kann durch Veränderung entstehen. Tatsache ist erstens, dass die SS-20-Stationierung in den Gesamtkontext der anhaltend dynamischen und während der 1970er Jahre besonders beschleunigten Rüstungsprogramme der Sowjetunion und des Warschauer Pakts von konven­ tionellen bis zu interkontinentalen Nuklearwaffen eingeordnet werden muss. Tatsache ist zweitens, dass ein in dem westlicherseits Mitte der 1970er Jahre prognostizierten Ausmaß stationiertes SS-20-Potenzial alleine zeitkritische, land­ gestützte TNF-Eskalationsoptionen der NATO präventiv, präemptiv oder reaktiv weitgehend oder vollständig auszulöschen imstande sein würde. SS-20 war ein Mittel zum Ausbau der sowjetischen Eskalationsdominanz in Europa697 – und nicht nur zu massiver nuklearer Vergeltung auch gegen Städte und Industriezentren in Europa. Tatsache ist drittens, dass von einer maßgeblich verbesserten ballistischen Fähigkeit zur nuklearen Eskalationsdominanz in Europa ein größerer Anreiz ausgehen konnte, in der Krise die US-END in der Annahme zu zersetzen, dass das militärische Kräfteverhältnis die gegnerische Risikoaversion steigere.698 In diesem Lichte ist auch der erwähnte Wandlungsprozess in der auf den »westlichen Kriegsschauplatz« bezogenen strategischen Planung der Sowjetunion unter den Bedingungen strategisch-nuklearer »Parität« der Supermächte zu sehen: Die Sowjetunion suchte die Abhängigkeit von Nuklearwaffen zu reduzieren, während die Bedeutung nicht-nuklearer Angriffsoperationen zunahm, welche zugleich durch die Drohung des europabezogenen Chemie- und Nuklearwaffeneinsatzes abgesichert werden sollten.699 Gleichzeitig verdichteten sich bis Ende der 1970er Jahre Hinweise, wonach die Sowjetführung in zunehmendem Maße von der Vorstellung beeinflusst werde, dass die Sowjetunion in einem begrenzten Nuklearkrieg siegen könne.700 SS-20 repräsentierte eine erstklassige »Waffe zur Rühl, Die Auswirkungen von SALT-2, S. 623, sah die entscheidende Weiterentwicklung des IR/MRBM-Potenzials durch SS-20 im Vergleich zu SS-4/5 darin, dass SS-20 die »operative Angriffskapazität des Mittelstreckenpotenzials gegen militärische Ziele in Westeuropa« verbesserte, d.h., »insbesondere gegen die NATO-Flugplätze und gegen ›Pershing‹-Stellungen, Radar-Großanlagen, Verkehrsknotenpunkte« etc. (Hervorhebungen im Original). 698 Dazu: Kroenig, Nuclear Superiority and the Balance of Resolve. 699 Es war umstritten, ob die sowjetische Militärplanung Präventiv- und/oder Präemptivschläge gegen NATO-Europa vorsah, um eine raumgreifende Offensive abzuschirmen: Hines/ Mishulovich/Shull, Soviet Intentions, S. 40‑47. Der Eindruck verdichtet sich, dass »jedenfalls in den 70er und 80er Jahren stets auch die Möglichkeit der Kriegführung ohne den Einsatz von Kernwaffen in Betracht gezogen und geplant« wurde, wobei Nuklearwaffen eine Art Schirm für diese Kriegführung und ein Präemptionsmittel bieten sollten: Nielsen, Die DDR und die Kernwaffen, S.  75; Mastny, Imagining War in Europe, S.  29; Heuser, Warsaw Pact Military Doctrines; Bluth, Bundeswehr und NATO, S.  119; Heinemann, Die DDR und ihr Militär, S.  185. Vgl. auch: Lautsch, Kriegsschauplatz Deutschland; Die Streitkräfte der DDR und Polens. 700 US-Verteidigungsminister Brown berichtete am 3.6.1980 in der NPG: »There is some reason to believe that the Soviet leadership – or at least some of them – believe a nuclear war need not be a spasm all-out exchange against all targets; but could be focussed chiefly on military and control targets and occur over a period of time. Moreover, they appear to take the pos697

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 569

begrenzten Nuklearkriegführung«, sei es um die westliche Bereitschaft zum nuklearen Ersteinsatz zu hemmen oder um den nuklearen Optionsfächer der NATO im Falle eines Angriffs des Warschauer Paktes zu reduzieren.701 Hierin lag aus deutscher Sicht die »eigentliche strategische Gefahr«, die von SS-20 ausging.702 Jedenfalls das deutsche sicherheitspolitische Establishment war Mitte der 1970er Jahre durch die sich anbahnende Verstärkung des sowjetischen nuklearen Mittelstreckenpotenzials massiv verunsichert. Angesichts der deutschen Position in der IR/MRBM-Frage seit den ausgehenden 1950er Jahren war dies wenig überraschend: »Bonn and other Allied capitals have been worried since the late 1950’s by Soviet IR/MRBM and medium bombers targetted on Europe, a concern Khrushchev exploited with some success despite US strategic superiority. The concern was reinforced in the Sixties by de Gaulle’s arguments about alleged US [un]willingness ›to trade New York for Frankfurt‹; as well as by the US decision to withdraw existing European-based MR/IRBMs in 1963 and to eschew the deployment of new MR/IRBMs as a counter to Soviet systems [...] the NPG has afforded the FRG and other Allies a voice in nuclear policy and has provided the US a forum to rally support for American policy – including the now well-established principle that the credibility of the US deterrent in Europe rests on the coupling of the NATO ›triad‹ of strategic, theater nuclear and conventional forces in a single deterrent continuum. While German concern over Soviet MR/IRBM never disappeared, it remained at a manageable level. In Alliance consultation prior to SALT I, Bonn proved unwilling to have the US seek limitations on Soviet MR/IRBM, however desirable, at the cost of constraints on US Forward Based Systems.«703 Nun lenkte aber die Modernisierung des sowjetischen Mittelstreckenpotenzials erneut den Blick der europäischen Verbündeten und besonders der Bundes­ republik auf diese spezifische sowjetische Bedrohung des »Western European theater«.704 Bei der NPG von Hamburg Ende Januar 1976 brachte Bundesverteidi­gungs­ minister Leber die deutsche Verunsicherung zur Sprache. Er warnte im Lichte der Ausrufung der Volksrepublik Angola durch die von Kuba und die Sowjetunion unterstützte Bürgerkriegspartei Angolas vor einem negativen Effekt auf das OstWest-Kräfteverhältnis und erinnerte daran, dass die Bedrohung Europas durch sowjetische IR/MRBM »strategic« sei  – unabhängig davon, was in SALT als strategische Waffe bezeichnet werde.705 Ein »adverse trend in strategic parity« sei

703 704 705 701 702

sibility of victory in such a war quite seriously.« Sprechzettel Brown, ISCAP No. 2011-064, doc. 42. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 115‑138 (Zitat: S. 118). Aufz. von Arnim, 25.7.1978, PA AA, B 150, Bd 397. Aufz. Hartman/Gelb/Lake, 3.2.1977, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 2, TL 2/1-15/77. Ebd. Leber gem. Fs. Kissinger an CINCAREUR George S.  Blanchard, 23.1.1976, NARA, AAD, CFPF.

570 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

im Gang, so Leber. SALT II könne die europäischen Interessen beeinträchtigen, wenn die sowjetische Mittelstreckenwaffenbedrohung ungehemmt zunehme.706 Das, was auf deutscher Seite im Jahr 1970 befürchtet wurde, als die NATO und auch die Bundesrepublik unter erheblichen Bedenken der Exklusion des sowjetischen Mittelstreckenwaffenpotenzials aus SALT  I zugestimmt hatten, türmte sich jetzt als fundamentales Problem auf: Aus deutscher Sicht drohte das Kräfteverhältnis zwischen Ost und West durch die Vermehrung nicht durch SALT erfasster Systeme unterminiert und zugunsten der Sowjetunion manipuliert zu werden.707 Schreite die qualitative und quantitative Verstärkung des sowjetischen Mittelstreckenpotenzials ungehemmt voran, würde SALT II die europäische Sicherheit schwächen, weil SALT dann noch mehr als Forum zur Beratung strategischer Stabilität im Verhältnis der Supermächte, weniger aber zur Beratung strategischer Stabilität im Verhältnis der US-geführten Ordnung einschließlich der NATO gegenüber der Sowjetunion erscheine. Daneben trat in der deutschen Stellungnahme bei der NPG von Hamburg eine weitere und nicht minder bedeutsame Implikation zutage. Im Blick auf das ebenda prominent behandelte Thema der TNF-Modernisierung der NATO führte Leber die europäischen Verteidigungsminister in der Artikulation einer spezifischen TNF-Modernisierungspräferenz an, wie US-Verteidigungsminister Rumsfeld nach Washington kabelte: »They see the cruise missile as a counter to IRBM and MRBM threats in NATO Europe, and urge U.S. to protect the cruise missile at ranges necessary for the European theater, which is estimated to be 2500 KM.«708 Durch die sowjetische IR/MRBM-Modernisierung versteiften sich das sich entwickelnde deutsche Interesse und das Interesse anderer europäischer NATOVerbündeter an CM in Westeuropa mit Reichweiten bis in die westliche Sowjet­ union im Rahmen der TNF-Modernisierung der NATO. Dies stellte im Kern auf GLCM ab. Das deutsche GLCM-Interesse bezog sich auch auf GLCM mit konventionellen Sprengköpfen für die Bundeswehr.709 Doch bei den NPG Aufz. Vest, 4.2.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. Vgl. Kap. VI.1.b) und die n.d. Aufz., German Views on the Problem of Possible Upsetting of Strategic Stability by Manipulations of Non-Central Medium Range Nuclear Systems, TNA, DEFE 24/771. 708 Diese Nachricht übermittelte Rumsfeld am Ende der NPG (21./22.1.1976) an Kissinger, der in den SALT-II-Verhandlungen in Moskau aufgrund Rumsfelds Einschärfung und des in der NPG deutlich gewordenen europäischen Interesses eine GLCM-Reichweite von 2500  km protegieren sollte: Fs., 22.1.1976, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  123, S.  576. In der NPG-Konferenz argumentierte auch der britische Verteidigungsminister Mason, CM könnten als »Europe’s counterpart to Soviet IBRMs [sic]« dienen: Fs. Kissinger an Gen. Blan­chard, 23.1.1976, NARA, AAD, CFPF. 709 Gegenüber Kissinger bemerkte der US-Delegationschef bei SALT II, Johnson, am 19.9.1975, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  106, S.  486: »The Germans want to build surface-to-surface conventional cruise missiles.« Dazu: Aufz. Ref. 220, 27.10.1975, AAPD 1975, II, Dok.  319, S.  1477; Aufz. Roth über NAC-Sitzung am 12.9.1975, PA AA, B  150, Bd  343. Noch Anfang 1977 ist das deutsche Interesse fassbar, die Option konventioneller GLCM offenzuhalten, auch um eine Einsatzoption gegen sowjetisches Gebiet in der Bundeswehr zu haben, ohne die nukleare Schwelle überschreiten zu müssen. Kosteneffektiv erschien die Beschaffung von GLCM nach US-Design. Sollte Washington einer Nichttransferklausel bei SALT II zustimmen, »wäre die Bundesrepublik ggfs. gezwungen, nach Abänderung 706 707

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 571

Beratungen hinsichtlich der TNF-Modernisierung ging es primär um die Modernisierung von Nuklearwaffen unter NATO-Kommando in Europa. Das deutsche Interesse war also auch als Interesse an nuklearfähigen GLCM zu verstehen.

d) TNF-Modernisierung? »The Germans have been suspicious of US motives from the outset«, wurde US-Außenminister Henry Kissinger vor der Londoner NPG-Konferenz Mitte November 1976 informiert, bei der die Modernisierung der TNF unter NATOKommando beraten wurde.710 Dieser Prozess hatte bis zum Herbst 1976 in der US-Regierung und in der NATO an Dynamik gewonnen. Er erreichte im NATODoppelbeschluss vom 12.  Dezember 1979 einen vorübergehenden Höhepunkt. Die Struktur und Größe des europagebundenen TNF-Bestands blieb bis zum Ende der 1970er Jahre substanziell unverändert.711 In der NPG war die Frage der TNF-Modernisierung auf Betreiben der USA bis Ende 1973 als Diskussionsgegenstand in die NPG-Beratungen über Follow-on Use hineingeschoben worden. Diese Beratungen hatten bis zum Ende der Ära Ford aufgrund von Interessendivergenzen der Partner weder zu einem Ergebnis – zur Abfassung politischer Richtlinien zur Ergänzung der PPGs – geführt, noch eine absehbare Einigung der Verbündeten erwarten lassen.712 Die Regionalstudien im Rahmen der bis Mitte 1972 andauernden Phase I der Follow-on-Use-Beratungen in der NPG hatten  – in britischer Lesart  – das Ergebnis erbracht, »that in a situation of NATO conventional inferiority, tactical use of nuclear weapons by both sides would worsen the military situation for NATO and lead to high civilian casualties«. Fraglich war, ob die mittelfristig verfügbare, amerikanische New Weapons Technology (NWT) Abhilfe schaffen könnte, um die militärische Effektivität eines selektiven Nuklearwaffeneinsatzes der NATO zu steigern und Schäden an Land und Zivilbevölkerung zu reduzieren, die  – unabhängig von der zu erwartenden nuklearen Antwort der Sowjetunion  – bei einem Einsatz vorhandener TNF massiver wären. Unklar war, wie Ergebnisse der Phase I im Lichte eines modernisierten TNF-Potenzials der NATO zu sehen seien.713 In Washington und in der NATO herrschte während der 1970er Jahre die Ansicht vor, dass ein großer Anteil der US-Nuklearwaffen in Europa als »1950’s vintage«,714 als »inheritance of the past«715 und als mitunter obsolet anzusehen

710 711



714 712 713

715



des entsprechenden WEU-Verbots eigene Lenkflugkörper zu entwickeln«: Aufz. Fröwis, 8.3.1977, PA AA, B 150, Bd 363. Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  148 und 156; Freedman, The Wilderness Years, S. 63 f. Vgl. u.a. Kap. VI.2.b). Aufz. Legge, 8.3.1974, TNA, FCO 41/1434. So der norwegische Verteidigungsminister Rolf A. Hansen bei der NPG von Brüssel am 14./15.6.1976, Aufz. Jackling, TNA, DEFE 31/160. Schlesinger: Prot., NPG, 16./17.6.1975, TNA, FCO 41/1653; Gaffney, Euromissiles, S. 186.

572 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

sei.716 Diese Waffen seien unter den Bedingungen der Strategie der massiven Vergeltung eingeführt worden. Sie seien im Vergleich zu den bald etwa »8‑10 000« strategisch-nuklearen Angriffsspitzen der USA sehr verwundbar. Die Zahl der US-Nuklearwaffen in Europa stieg auf mehr als 7000 »when the ›nuclear firebreak‹ concept was developed by Secretary McNamara in the 1960’s«.717 Im nationalen Sicherheitsrat der USA bestand die Sichtweise fort, dass man – völlig unabhängig von der als offenbar wenig relevant angesehenen NPG-Arbeit seit den 1960er Jahren  – »no agreed doctrine« bezüglich des TNF-Einsatzes habe, weder national noch in der NATO: »We don’t know how we would use them. And once we figure it out ourselves, we would have no agreement with our Allies.«718 Zugleich bestehe bei den Sowjets Ungewissheit, ob Washington im Krieg nicht doch einem potenziell irrational erscheinenden TNF-Ersteinsatz zustimme. Aufgrund der »irrationality of our policy« wirkten TNF »as something of a deterrent«.719 Präsident Nixon hatte Anfang 1974 eine neue Doktrin für die Androhung des selektiven Einsatzes strategisch-nuklearer Waffen genehmigt (NSDM  242), die die Einsatzflexibilität dieser Nuklearwaffen verbessern, zur Entwicklung von »limited nuclear employment options« (LNOs) führen und Aussichten auf Eskalationskontrolle auch in einem begrenzten strategisch-nuklearen Konflikt bieten solle.720 Dieser Schritt ging mit einer neuen »declaratory policy« einher, mit der sogenannten Schlesinger-Doktrin. Schlesinger betonte bei der nächsten NPG-Konferenz Mitte Juni 1974, die US-Regierung wolle mit ihrer neuen Doktrin Moskau klarmachen, »that US strategic nuclear forces had a deterrent role not only in the most extreme circumstances, and that they might be used to make small-scale attacks relevant to the particular circumstances of a developing war [...] the Russians must be made to recognise that their territory would not be sacrosanct, and that a major move against Western Europe would entail a major risk of strategic nuclear strikes, in smaller and then larger number, on Soviet territory.« Das »re-targeting« strategisch-nuklearer Streitkräfte der USA habe die Funktion, die erweiterte amerikanische Abschreckung zu stärken sowie sowjetische Fehl­ perzeptionen und europäische »fears of ›de-coupling‹« zu minimieren, selbst wenn Logiker postulieren mochten, Washington werde niemals strategischnukleare Waffen einsetzen, solange der nordamerikanische Kontinent nicht direkt gefährdet sei.721 Unter der neuen Doktrin verändere sich nichts an der 718 719 720

Schlesinger: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. Ebd. Kissinger: Prot., NSC, 24.1.1974, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 47, S. 162. Schlesinger, ebd., S. 163. NSDM 242, 17.1.1974, RNL, NSC, IF, Box H-208; History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 11, S. 45‑48. 721 So Schlesinger: Prot., 15. NPG, Bergen, 11./12.6.1974, TNA, FCO 41/1436. Als Ziele selektiver strategisch-nuklearer Schläge nannte Schlesinger »to inflict damage to the Soviet econ716 717

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 573

Abdeckung von Zielen, die für die europäische Sicherheit wichtig seien.722 Als NSDM 242 in der NATO vorgestellt wurde, sah man in der deutschen Regierung die neue US-Doktrin als nützlich an. Der Zugewinn an Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung erschien aber eher gering.723 Unklar ist in der Rückschau, ob in den Folgejahren LNOs in die USNuklearplanung eingeführt wurden – und wenn ja welche – bzw. inwiefern die neue Doktrin planerisch implementiert wurde.724 Nach der Amtsübernahme der Carter-Regierung im Jahr 1977 stellte die neue US-Führung fest, NSDM 242 und seine Implementierung hätten »several problems and no solutions« erbracht hinsichtlich des Zieles, dem US-Präsidenten »options short of all-out nuclear war in crisis« zu bieten.725 Die Regierung Carter ersetzte NSDM 242 im Jahr 1980 durch eine Direktive Carters (PD-59) und die sogenannte Countervailing Strategy. In Kontinuität zu NSDM  242 bestand eine Zielrichtung der Countervailing Strategy darin, durch größere Flexibilität insbesondere in der Planung für amerikanische strategische Nuklearwaffen die Glaubwürdigkeit der US-END zu erhalten.726 Aber auch diese Weiterentwicklung der US-Doktrin führte zu einer Flexibilisierung der Militärplanung, die jedenfalls hochrangige Zivilisten im US-Verteidigungsministerium noch Ende der 1980er Jahre als inadäquat bewerteten.727 Optionen, wie sie im Bereich der strategisch-nuklearen US-Waffen angestrebt wurden, waren – im Zuge der Einigung auf die PPGs von 1969 – auch bezüglich TNF in Westeuropa angestrebt worden. Der Gesamtansatz der neuen US-



722 723



724



725



726



727

omy, or to Soviet conventional or nuclear forces (perhaps IR/MRBMs), rather than only cities.« Vgl. dazu auch: Burr, The Nixon Administration, S. 71‑76. Schlesinger: MemCon, 16. NPG, Brüssel, 10.12.1974, ISCAP No. 2010-072, doc. 1. Leber: Prot., 15. NPG, Bergen, 11./12.6.1974, TNA, FCO 41/1436. Ebenso Leber gegenüber Schlesinger am 17.4.1974: Fs. Hillenbrand, 2.5.1974, NARA, AAD, CFPF; Aufz. Pfeffer, 9.7.1975, AAPD 1975, II, Dok. 195. Odom, The Origins and Design of Presidential Decision-59; Colby, The United States and Discriminate Nuclear Options. Aufz. Brzezinski, 31.3.1977, JCL, NLC-7-47-8-3-2. Aufz. Odom, 22.3.1980, JCL, PP, NSA, SF, Box 35, PD 59 [3/80-4/80]: »The big effort in NSDM-242 to move toward flexibility achieved a number of things, but it did not deprise the SIOP of its autonomy. It yielded the appearance of flexibility without the substance.« Sprechzettel Brown, 3.6.1980, NPG, ISCAP No. 2011-064, doc. 42: »This is the essence of our countervailing strategy: to deny the Soviets any meaningful hope of victory in nuclear war, however they may define victory, and at whatever level of intensity and scope the conflict might be fought.« Zur 27. NPG von Bødo am 3.6.1980: Fs. DoS, 11.6.1980, NARA, RG 59, DF-LF, SFEM, Box 2, Allied Nuclear Strategy: PD 59; Aufz. Hofmann, 6.6.1980, AAPD 1980, I, Dok.  168; PD/NSC 59, 25.7.1980 (letzter Zugriff 10.4.2018); Slocombe, The Countervailing Strategy. Franklin C. Miller in: Butler, Uncommon Cause, Kap.  23. Der integrierte Stab der zur strategisch-nuklearen Fähigkeit der USA beitragenden Teilstreitkräfte (JSTPS) unter der Direktion von CINCSAC schirmte die Nuklearplanung gegenüber OSD ab, das in Gestalt des Verteidigungsministers Direktiven bezüglich der Nuklearplanung erlassen konnte, deren Implementierung dem JSTPS unterlag: »The JSTPS and the Joint Staff were accustomed to ignoring the OSD staff on nuclear planning matters [...] the JSTPS kept the Joint Staff as much in the dark about how the war plan was constructed as it did the OSD staff, yet demanded the Joint Staff front for it in Washington«, ebd., S. 9 und 12.

574 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Doktrin für strategisch-nukleare Waffen implizierte, dass Washington »several stages of [the] nuclear battle between initial use and ›Armageddon‹« vorsah.728 Bis Anfang 1974 wurde in Washington eine entscheidende Maßnahme zur Flexibilisierung der TNF-Einsatzdoktrin darin gesehen, eine »constrained battlefield use option« zu erreichen,729 um den selektiven Nuklearwaffeneinsatz nach einem konventionellen Angriff auf das Gefechtsfeld lokalisieren, die Eskalation besser kontrollieren und den Krieg beenden zu können.730 Um eine derart modifizierte TNF-Einsatzdoktrin realisieren zu können, müssten die TNF und vor allem nukleare Gefechtsfeldwaffen modernisiert werden. Die Überlebensfähigkeit und Zielgenauigkeit der TNF müssten verbessert werden. Zudem würde man neue Kernwaffen mit spezifischen Effekten zur Minimierung der Kollateralschäden einführen, wie das Projektil mit erhöhter Neutronenstrahlung für nukleare Kurzstreckensysteme.731 Die Stoßrichtung der US-Disposition zur TNF-Modernisierung war darin zu erblicken, den militärischen Befehlshabern in Westeuropa verbesserte TNF  – und vor allem verbesserte nukleare Gefechtsfeldwaffen  – zur Verfügung zu stellen, damit sie, falls erforderlich, ihre »aims on the battlefield at less cost« erreichen könnten.732 Zugleich hatte der politische Druck im Kongress zugenommen, obsolete Waffen des TNF-Arsenals abzubauen, um Kosten einzusparen.733 Die von der Ford-Administration anberaumte TNF-Modernisierung sollte mit einer Reduktion der europagebundenen US-Nuklearwaffen einhergehen, die auch rüstungskontrollpolitisch nutzbar gemacht werden sollte. Im Rahmen von MBFR wurde dem Warschauer Pakt im Dezember 1975 – wenn auch ohne Erfolg – die sogenannte »Option III« angeboten: Abzug eines genau begrenzten Teils amerikanischer Kernwaffen und Trägermittel aus dem TNF-Bestand gegen sowjetische Konzessionen.734 Die europäischen NATO-Verbündeten hatten diesem Verhandlungsvorschlag zugestimmt. Insbesondere auf bundesdeutscher Seite bestanden aber Bedenken, man verwies auf »psychologische Probleme (Denuklearisierung?, Abnahme der Abschreckung?, Lockerung des nuklearen 730 731

Aufz. Jackling, 4.6.1975, TNA, FCO 41/1653. Vgl. Kap. VI.2.a). Schlesinger: Prot., NSC, 24.1.1974, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 47, S. 163. Schlesinger: Prot., 15. NPG, Bergen, 11./12.6.1974, TNA, FCO 41/1436; Ausführungen von ASD (Atomic Energy) Donald R. Cotter in der NPG am 18.3.1975: Discussion Points Cotter, TNA, FCO 41/1649. 732 Aufz. Shaw, 17.7.1975, TNA, FCO 41/1652. 733 Aufz. Vest/Hartman, 1.10.1975, NARA, RG  59, DF-LF, OC, Container  7, DEF  12C TNW; Bruce an Luns, 26.4.1975, Report to Congress »The Theater Nuclear Force Posture in Europe«, TNA, FCO  41/1650; »Schlesinger Report« über TNF in Europa, in: Survival 17 (1975); Militärischer Lagebericht West, Mai 1974, BArch, B 206/971. 734 Die NATO unterbreitete dem Warschauer Pakt am 16.12.1975 »Option III« als Ergänzung zum MBFR-Rahmenvorschlag der NATO. Sie ergänzte den Vorschlag einer Reduzierung von 29  000  Mann der US-Landstreitkräfte im MBFR-Reduzierungsraum gegen den Abzug einer sowjetischen Panzerarmee mit 68  000  Mann und 1700  Pz. um das einmalige Angebot, zugleich 1000 US-Kernwaffen, 36 US-PERSHING und 54 amerikanische F-4Kampfflugzeuge abzuziehen. »Option III« wurde vom Warschauer Pakt zurückgewiesen: Aufz. Roth, 5.12.1975, AAPD 1975, II, Dok.  370; Fs. Behrends, 22.12.1975, AAPD 1975, II, Dok. 391. 728 729

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 575

Nexus?)«735 und lehnte jede Ausweitung dieses »einmalige[n] Angebot[s]« – etwa auch auf Trägermittel europäischer Verbündeter – kategorisch ab.736 Diese erstmalige Einbeziehung eines begrenzten Teils der amerikanischen TNF in Westeuropa in die MBFR-Verhandlungen ging mit der Weiterentwicklung der TNF-Modernisierungsplanung des Pentagons Hand in Hand. Letztere zielte auf eine Steigerung der Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung durch größere militärische Effektivität der TNF.737 Das amerikanische TNFModernisierungskonzept lag bis Ende 1975 vor. Es wurde der NPG von Ham­ burg Ende Januar 1976 vorgelegt, nachdem »Option III« in den Wiener MBFRVerhandlungen vorgeschlagen worden war. Das TNF-Konzept wurde von Schlesingers Nachfolger, Donald Rumsfeld, als Konzept »für eine modernisierte, rationellere Kernwaffen-Ausrüstung in Europa« und zu einer »Verfeinerung der Doktrin« zum TNF-Einsatz präsentiert.738 Eine Beratung des US-Konzepts fand noch nicht statt. Diese sollte bei der nächsten NPG erfolgen.739 Die amerikanische Planung sah vor, die existierende Struktur des TNF-Arsenals grundlegend zu revidieren. Defensive TNF  – wie NIKE-Flugabwehrraketen, ADM und ASW  – sollten in möglicherweise erheblichem Umfang reduziert, offensive TNF für den Gefechtsfeldeinsatz modernisiert werden, also LANCE, die 155-mm- und die 203-mm-Artillerie. Die Gefechtsfeldartillerie sollte mit speziellen Nukleargefechtsköpfen mit besonderen Fähigkeiten insbesondere zur Bekämpfung gepanzerter Verbände ausgerüstet werden, vor allem mit dem »Reduced Blast/Enhanced Radiation warhead« (»RB/ER warhead«). Die taktische Luftwaffe auf dem europäischen Kontinent und insbesondere in Zentraleuropa sollte größtenteils ihrer nuklearen Rolle entkleidet werden. Als »deep strike«Mittel und damit als Träger der Eskalationsfähigkeit in die räumliche Tiefe sollten PERSHING, weiterreichende Flugzeuge an der westeuropäischen Peri­ phe­rie – wie F-111 in Großbritannien – und U-Boot-gestützte POSEIDON-SLBMs unter dem Kommando SACEURs fungieren, wobei die Anzahl der SACEUR zur Verfügung gestellten POSEIDON vermehrt werden sollte. In Zen­traleuropa vorhandene Kampfflugzeuge sollten mehrheitlich in einer konven­tionellen Abwehrschlacht zum Einsatz kommen und mitunter durch neue Kampfflugzeuge mit ausschließlich konventionellen Fähigkeiten – wie die F-15 – ersetzt werden. Die Verwundbarkeit der NATO-Kampfflugzeuge in der nuklearen Rolle gegenüber präventiven oder präemptiven sowjetischen Nuklearschlägen sollte Aufz. Roth, 11.9.1974, AAPD 1974, II, Dok.  258, S.  1137. Kanzler Schmidt stimmte dem Angebot zu, US-Sprengköpfe des TNF-Potenzials der NATO zu reduzieren, hatte aber »erhebliche Zweifel« angesichts des in »Option III« angebotenen Abzugs amerikanischer PERSHING und F-4: Aufz. Roth, 20.9.1974, AAPD 1974, II, Dok. 274, S. 1207. Zur skeptischen deutschen Sicht vgl. auch: Chernoff, Consultation and Cooperation in NATO, S. 67‑90. 736 Aufz. Ruth, 14.10.1974, AAPD 1974, II, Dok. 298, S. 1297; Aufz. Ruth, 25.3.1975, AAPD 1975, I, Dok.  58; Aufz. van Well, 2.5.1975, AAPD 1975, I, Dok.  101; Aufz. van Well, 11.6.1975, AAPD 1975, I, Dok. 153. 737 Fs. Streator, 6.11.1975, NARA, AAD, CFPF. 738 Aufz. van Well, 26.1.1976, AAPD 1976, I, Dok.  20, S.  80. Das Konzept hatte den Titel »Improving the Effectiveness of NATO’s Theater Nuclear Forces (TNF)«. 739 Fs. Kissinger an Blanchard, 23.1.1976, NARA, AAD, CFPF. 735

576 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

also reduziert werden. Zudem sollte die Anzahl der US-Atomwaffenlager in Europa verringert werden.740 Diese TNF-Planung zielte auf einen Abbau derjenigen nuklearen Eskala­ tions­optionen auf dem europäischen Kontinent ab, die für über das zentral­ europäische Gefechtsfeld hinausreichende Einsätze zur Verfügung standen. Die überwiegende Denuklearisierung taktischer Kampfflugzeuge in Zentraleuropa aufgrund ihrer Verwundbarkeit am Boden durch präventive oder präemptive Nuklearschläge konnte als beabsichtigte Lockerung einer als zu starr emp­ fundenen Kopplung der amerikanischen an die europäische Sicherheit ver­ standen werden. Dieses Verwundbarkeitsrisiko schien aus US-Sicht mit dem Risiko eines besonders dynamischen Nuklearkrieges einherzugehen, das offen­ bar reduziert werden sollte. PERSHING hingegen war überlebensfähiger, sodass die genannten Risiken in Bezug auf PERSHING geringer waren.741 Das Argument der Verwundbarkeit war bereits bezüglich des Abbaus der JUPITERIRBM in Italien und in der Türkei 1963 angeführt worden. Die im amerikanischen Konzept angelegte Priorität zur Entkernung des auf dem europäischen Kontinent gelegenen nuklearen Abschreckungsdispositivs unter NATO-Kommando wurde zugleich darin deutlich, dass die Bedeutung U-Boot-gestützter SLBM ansteigen sollte, während SLBM angesichts der SAL-Verhandlungen stärker denn je als strategisch-nukleare Vergeltungswaffe der USA anzusehen waren. Gleichzeitig sollte der offensive Teil des »theater nuclear arm at the lower end of deterrence«742 gestärkt werden. Die Nuklearartillerie und LANCE, die kapazitär nur zu Gefechtsfeldeinsätzen in der Lage waren, sollten einen besonderen Schwerpunkt der Abschreckung in der NATO-Zentralregion ausmachen. Sie sollten so modernisiert werden, dass mit ihrem Einsatz »maximum effect« und »maximum shock« auf dem Gefechtsfeld bewirkt werden könnte,743 um bei Ausschöpfung der Möglichkeiten zu Eskalationskontrolle die Dynamik der Vorwärtsbewegung stark mechanisierter Truppen des Gegners auf dem Gefechtsfeld zu brechen. Die vorgesehene Modernisierung der Gefechtsfeldartillerie lief auf einen räumlichen Modernisierungsschwerpunkt in den NATO-Frontlinienstaaten und insbesondere in der Bundesrepublik hinaus, die die Eskalationsfolgen des eventuellen Einsatzes dieser modernisierten Mittel zu tragen haben würden.744 Aufz. Lowenstein/Vest, 6.1.1976, NARA, RG  59, DF-LF, OC, Container 6, DEF  4 NATO. In der Aufz. wurde das DoD-Konzept ausgewertet, das bei der Hamburger NPG vorgestellt werden sollte. Vgl. auch: Aufz. Vest/Hartman, 1.10.1975, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 7, DEF 12C TNW. Zur geplanten Ausrüstung der Gefechtsfeldartillerie mit dem RB/ER-AFAP: US-Bericht über die NPG-HLG-Sitzung am 16./17.2.1978 in Los Alamos, Anlage zu: Loose Minute Tebbit, 9.3.1978, TNA, FCO  46/1825. In Umrissen ist die USModernisierungsplanung bekannt: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 139‑144; Auten, Carter’s Conversion, S. 71‑74; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 32 f.; Gaffney, Euromissiles, S. 187 f. 741 Aufz. Hadley, 12.1.1976, GRFL, RAC, Box 46, NSA, NSC Program Analysis Staff 8. 742 Aufz. Lowenstein/Vest, 6.1.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 6, DEF 4 NATO. 743 So ASD (Atomic Energy), Donald Cotter, bei der Vorstellung des Konzepts in London, Aufz. Jackling, 21.5.1976, Besprechung mit Cotter am 3.5.1976, TNA, DEFE 68/353. 744 DoS-PM Schreiben, 13.8.1976, HIA, WP, Box  2. SERGEANT und HONEST JOHN sollten durch LANCE ersetzt werden. 740

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 577

»Shock and decisiveness in the theatre battle field« durch den Einsatz mo­ dernisierter nuklearer Gefechtsfeldwaffen  – dies war, so bewertete der briti­ sche Generalstab das bei der NPG von Hamburg vorgelegte Konzept, eine Hauptstoßrichtung der amerikanischen Modernisierungsplanung. Diese habe Implikationen für die laufenden NPG-Beratungen über Einsatzrichtlinien für den selektiven nuklearen Follow-on Use.745 Die TNF-Modernisierungsplanung erschien als Blaupause für eine zukünftige Streitkräftestruktur in Europa im Rahmen einer konventionellen und auch »taktisch«-nuklearen war-fightingKonzeption, die als Abschreckungskonzept mit MC 14/3 vereinbar war.746 Eine solche Doktrin stand im Gegensatz zur Präferenz einer TNF-Einsatzdoktrin, wie sie auf europäischer und insbesondere auf deutscher Seite im Rekurs auf die PPGs verfochten wurde. Jede Tendenz in Richtung einer war-fightingDoktrin, die das politische Ziel der Konfliktbeendingung vor allem mittels eines »deterrence by denial«-Ansatzes (G. Snyder) in Bezug auf das zentraleuropäische Gefechtsfeld zu erreichen suchte, war dem deutschen Denken suspekt. Das deutsche Denken stellte auf Non-Singularität der Bundesrepublik, Schonung des Verteidigungsobjekts und auf frühzeitige Übertragung der Eskalationsfolgen auch auf das Gebiet der Sowjetunion ab. Entscheidend war aber auch, dass das amerikanische TNF-Modernisierungskonzept Elemente enthielt, die auf die Stärkung über das Gefechtsfeld hinausreichender TNF-Optionen abstellten. Im Laufe des Jahres 1976 beschloss Washington bei Zustimmung der europäischen NATO-Verbündeten, die Anzahl SACEUR zur Verfügung gestellter POSEIDONSLBM und amerikanischer F-111 in Großbritannien zu vermehren.747 Im Jahr 1976 wurde also die weitreichende TNF-Komponente an der Peripherie Westeuropas modernisiert, wie es die amerikanische Modernisierungsplanung vorsah, wobei umstritten blieb, ob POSEIDON-SLBM überhaupt als TNF gelten könnten. Die LRTNF-Komponente des NATO-TNF-Arsenals außerhalb des europäischen Kontinents erfuhr dadurch seit Jahren erstmals wieder eine gewisse Stärkung. In Bonn, wo man mittlerweile nicht nur einer verstärkten Bedrohung durch die konventionellen Fähigkeiten des Warschauer Paktes und einer sich zu­sam­ Aufz. COS-DPC, 19.8.1976, TNA, DEFE 68/353. »[S]hock and decisiveness« waren »catchwords« für »nuclear warfighting«: Davis, NATO’s Requirements, S. 181. 746 Aufz. Sloss, 17.7.1981, RRL, KF, Box 4, NATO-TNF Arms Control State Conference 1: »As one moves towards a war-fighting emphasis, improvements to shorter range systems and measures to reduce vulnerability assume greater importance.« 747 Wichtig war: »the desire to use POSEIDON rather than nuclear-capable aircraft to cover the targets in SACEUR’s General Strike Plan [...] and lessening the attractiveness to the Soviets of a preemptive nuclear strike«: Aufz. Hadley, 12.1.1976, GRFL, RAC, Box 46, NSA, NSC Program Analysis Staff  8. Wie es die US-Modernisierungsplanung vorsah, wurde die Anzahl SACEUR zur Zielplanung zur Verfügung gestellter US-POSEIDON vermehrt, sodass SACEUR zusätzlich 150  SLBM-RVs (insgesamt 400  SLBM-RV) zugeteilt wurden: NSDM  328, 4.5.1976, GRFL, NSA, Box  1, NSDMs File, 1974-77. Im Herbst 1976 kündigte Washington an, Anfang 1977 die auf dem Fliegerhorst Upper Heyford vorhandenen 75 USamerikanischen F-111E durch 84  F-111F auf dem Fliegerhorst Lakenheath zu ergänzen: Aufz. Holton, 8.9.1976, TNA, DEFE  68/353; Aufz. Dannenbring, 21.9.1976, PA AA, B  150, Bd 354. Vgl. dazu: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 154 f. und 200; Buteux, Strategy, Doctrine, and the Politics of Alliance, S. 153. 745

578 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

menbrauenden, massiven Verstärkung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen ins Auge sehen, sondern auch fürchten musste, dass die amerikanische Ver­ hand­lungsführung bei SALT II im Bereich Cruise Missiles Abschreckungs- und Verteidigungsoptionen opfern könnte, traf die amerikanische TNF-Moder­ ni­sie­rungsplanung einen Nerv. »The Germans see grave implications of strategic decoupling and battlefield warfighting in the entire modernization effort«, fasste man die deutsche Sichtweise im US-Außenministerium im Herbst 1976 zusammen.748 Bereits die geplante Denuklearisierung des NIKEFlugabwehrraketengürtels stieß auf deutschen Protest.749 Aber vor allem das amerikanische Interesse, die »warfighting effectiveness« nuklearer Gefechts­ feldwaffen zu verbessern, deutete aus deutscher Sicht auf eine Tendenz hin, einen »nuclear war in Europe« auskämpfen zu wollen, was für Bonn unannehmbar wäre.750 Denn hierdurch würde eine »stark belastete Sonderstellung der Bundesrepublik Deutschland in Europa« hervorgerufen werden, die zu einer »Singularisierung« derselben führen würde.751 Die Definition der deutschen nuklearstrategischen Interessen war Mitte der 1970er Jahre unverändert. Dies wurde bei der NATO-Winterübung WINTEX  1975 deutlich. Die Bruchstelle in der Übung war nicht der selektive nukleare Ersteinsatz der NATO als Antwort auf einen konventionellen Angriff des Warschauer Paktes, sondern die Frage des Follow-on Use. Aus britischer Sicht lag die US-Präferenz darin: »This would be the theatre nuclear war which Europeans fear the United States would prefer to strikes against the USSR, which would court strikes against the US.«752 Bei der NPG von Monterey Mitte Juni 1975 kommentierte Verteidigungsminis­ ter Leber WINTEX 1975 vielsagend: »If ever NATO were driven to use nuclear weapons tactically, it would wish to make an unmistakable signal of its willingness to escalate to strategic nuclear war. The aggressor should not be left with the impression that he could limit the conflict.«753 Eine Konzentration oder Begrenzung des selektiven Nuklearwaffeneinsatzes auf das Gebiet der Bundesrepublik und auf Mitteleuropa, eine Singularisierung Deutschlands hinsichtlich der Folgen der nuklearen Eskalation, widersprach deutschen Inte­ 748

Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG.

Vgl. Leber gegenüber Schlesinger am 28.9.1975: Fs. Hillenbrand, 29.9.1975, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. Aufz. Lowenstein/Vest, 6.1.1976, NARA, RG  59, DF-LF, OC, Container 6, DEF 4 NATO, unterstellte, Bonn sei gegen die Denuklearisierung des FlaRakGürtels auf deutschem Boden, um den Druck zum frühen Einsatz von Nuklearwaffen zu erhalten und dadurch die Abschreckung zu stärken. 750 Aufz. Lowenstein/Vest, 6.1.1976, NARA, RG  59, DF-LF, OC, Container  6, DEF  4 NATO. In Grundzügen: Freedman, The Evolution of Nuclear Strategy, S.  360; Auten, Carter’s Conversion, S. 73; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 63 und 113. 751 Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S.  165; vgl. zur wissenschaftlichen Rezeption der deutschen Kritik an der amerikanischen Modernisierungsplanung: Layritz, Der NATODoppelbeschluss, S.  31; Auten, Carter’s Conversion, S.  76  f.; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 155; Burr, A Question of Confidence, S. 6 f. 752 Aufz. Jackling, 3.6.1975, TNA, FCO 41/1653. 753 Aufz. Jackling, 30.7.1975, ebd. Zur Kontinuität des deutschen Denkens: Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 22 f. 749

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 579

ressen. Die Glaubwürdigkeit der Abschreckung hing aus deutscher Sicht nach wie vor daran, dass der Kreml niemals von der Fehlperzeption geleitet werden dürfe, eine Strategie des begrenzten Risikos wagen zu können. Vielmehr müsse die Sowjetunion in der Furcht gehalten werden, dass jeder Angriff auf Westeuropa aufgrund der Möglichkeit nuklearer Eskalation ihr eigenes Überleben gefährde. Alleine in dieser Annahme sollte mit politischer Zielsetzung ein rechtzeitiger, defensiver, selektiver Ersteinsatz von Nuklearwaffen angedroht werden, damit Moskau seine Aggression einstelle. Ein Follow-on Use müsse die gleiche Zielsetzung verfolgen. Es war aus deutscher Sicht bei einem Folgeeinsatz zwingend, »[that] increased use on the battlefield must go hand in hand, from a certain stage, with the use in an extended geographic area. If necessary, this should include strikes in Soviet territory (no sanctuaries, elimination of damage asymmetries).«754 Hieraus folgten die deutschen Interessen in Bezug auf die TNF-Modernisierung. Diese müsse zu einem TNF-Arsenal mit nuklearen Eskalationsoptionen auf allen Reichweitenebenen führen. TNF sollten die konventionellen Streitkräfte der NATO und die strategisch-nuklearen Kräfte der USA als Zwischenstück im Eskalationskontinuum der nuklearen Abschreckung verbinden. Die politische Zielsetzung der Konfliktbeendigung auf der Basis eines »deterrence-by-denial«Ansatzes, insbesondere auf der Basis modernisierter Gefechtsfeldwaffen mit »clean (fusion) mininukes« mit »low yields«, könne Moskau nicht die Furcht vor einer regionalen Aggression mit begrenzter Zielsetzung nehmen und würde auch eine ungleiche Risikoverteilung in der Allianz festzurren. Eine Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen am unteren Reichweitenspektrum der TNF wäre nur sinnvoll, wenn die Modernisierung insbesondere auch TNF mit größeren Reichweiten umfasse – und vor allem mit Reichweiten bis in die Sowjetunion, die einen größeren Abschreckungseffekt bewirkten als Gefechtsfeldwaffen. Die nukleare Teilhabe nicht-nuklearer Bündnispartner dürfe nicht beeinträchtigt werden.755 Diese Argumentation wurde auch in einem deutschen »NPG counter­ paper« zum US-TNF-Modernisierungskonzept erkennbar, das Bundesverteidi­ gungsminister Leber anlässlich der NPG-Ministerkonferenz von Brüssel Mitte Juni 1976 präsentierte. Dort wurde auch erstmals detailliert das PentagonModernisierungskonzept beraten.756 Rumsfeld benannte die Stärkung der Ab­ So das BMVg-»discussion paper«, das Oberst i.G. Hans-H. von Sandrart (Fü S III 1) an seine Kollegen des Political Implications Team (PIT) der NWT-Studie der NPG am 31.7.1975 sandte, TNA, FCO 41/1652. Die deutsche Sicht, der Follow-on Use müsse die gleiche politische Zielsetzung wie der nukleare Ersteinsatz verfolgen, war offenbar auch eine zentrale These des im Juni 1975 in der NPG angenommenen Phase-II-Berichts über Follow-on Use: Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 87, und Schmid, Nukleares Skalpell oder Damoklesschwert?, S. 35 f. 755 Discussion Paper, am 31.7.1975 übermittelt durch von Sandrart, TNA, FCO 41/1652; Aufz. Geyso (Fü S III 2), 5.5.1977, ACDP, I-433-115/2. 756 Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. Das deutsche Papier vom 9.6.1976 u.d.T. »German views on ›Improving the effectiveness of NATO’s Theater Nuclear Forces‹« liegt nicht vor. Noch Anfang 1979, als sich ein NATO-Konsens zur LRTNF-Modernisierung abzeichnete, bezog man sich im AA auf das Papier. Eine These des Papiers lautete: »Horizontale« nukleare Eskalation, »das heißt die geographische Ausdehnung der Kampfhandlungen auf das Territorium des Aggressors, 754

580 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

schreckung durch verbesserte »battlefield effectiveness of TNF« als ein Leitprinzip des amerikanischen Papiers. Mit dem selektiven Einsatz überlebensfähiger TNF solle »shock and decisiveness« auf dem Gefechtsfeld bewirkt werden können, um den Gegner politisch zum Einstellen seiner Aggression zu zwingen. Leber be­ grüßte die Anwendung neuer Technologien auch im Blick auf nukleare Gefechts­ feldwaffen, plädierte aber vor allem für eine Stärkung weitreichender TNF: »He [Leber] was interested particularly in [...] cruise missiles especially in the context of the ›regional nuclear balance‹ and the Soviet nuclear threat to Western Europe. Whatever changes were made to NATO’s TNF, Herr Leber hoped that nothing would be done which would lessen the involvement of the non-nuclear allies in NATO’s nuclear deterrent.«757 Aus deutscher Sicht sollte die Einführung weitreichender GLCM auf dem europäischen Kontinent, für die die amerikanische Verhandlungsführung bei SALT  II auch aufgrund der deutschen Forderung gegenüber Moskau eine zu­ lässige Reichweite von 2500 km verteidigte, als Modernisierungsoption geprüft werden. Dies hatte strategische Gründe im Blick auf den Bedarf der NATO an TNF-Eskalationsoptionen  – also nicht wegen, sondern im Lichte der Ver­ stärkung des sowjetischen Mittelstreckenpotenzials. Vor dem Hintergrund der amerikanischen Präferenz zur Entkernung der TNF-Eskalationsoptionen auf dem europäischen Kontinent erschienen GLCM im deutschen Denken auch als potenzielles Nachfolgesystem für die »existing nuclear-capable tacair [tactical attack bombers] in the deep strike role, which could keep viable deep strike systems in Germany indefinitely, even if future decisions ultimately should downgrade the role of nuclear-capable tacair«.758 Die Anregung, bei der TNF-Modernisierung auch weitreichende CM zu berücksichtigen, ging also maßgeblich von der nicht-nuklearen Bundesrepublik aus, auch wenn es im US-Verteidigungsministerium unabhängig von dem im Januar 1976 vorgelegten TNF-Modernisierungsplan eine Disposition gab, die Stationierung weitreichender CM in Westeuropa und den angrenzenden Meeren zumindest nicht auszuschließen. Zudem beantragte die Bundesrepublik wäh­ rend der Brüsseler NPG-Konferenz, bei der nächsten NPG solle separat die Entwicklung auf der Ebene der  – von Bonn so bezeichneten  – »Eurostrategic balance« beraten werden. Die in SALT verwandte, restriktive Definition strate­ führt dem Angreifer sein Risiko deutlicher vor Augen als der Versuch, die militärische Entscheidung auf dem Gefechtsfeld auszukämpfen«: Aufz. Hofmann, 19.2.1979, PA AA, B 150, Bd 411. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 165, sind deutsche »Forderungen für die TNF-Modernisierung« bekannt: »Überlebensfähigkeit der TNF-Systeme«, »Teilnahme möglichst aller NATO-Partner an TNF-Einsätzen«, »Optionsvielfalt und Flexibilität der Eskalationsmittel«, »Begrenzung des Kollateralschadens«, geografische Dispersion der TNF im ACE, verschiedene TNF-Typen in ausreichender Zahl. Rühl: »Der deutsche Partner wollte verhüten, dass die in Aussicht genommene Veränderung eine Überladung des Gefechtsfelds auf deutschem Boden im Rahmen der Vorneverteidigung Westeuropas mit nuklearen Kurzstreckenwaffen zur Folge hatte und dass damit die nukleare Eskalation als Kernstück der NATO-Strategie sich auf engem Raum in Mitteleuropa über Deutschland entladen würde.« Vgl. auch Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 220. 757 Aufz. Jackling, 16.7.1976, NPG Meeting: 14 and 15 June 1976, TNA, DEFE 31/160. 758 Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG.

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 581

gisch-nuklearer Waffen lasse die wachsende Bedrohung Westeuropas insbe­ sondere durch das sowjetische Mittelstreckenpotenzial unbeachtet, auch wenn dieses Potenzial Westeuropa strategisch bedrohe.759 Wie der deutsche NATOBotschafter Rolf F. Pauls bei der Nachlese zur Brüsseler NPG in der NPG auf der Ebene der NATO-Botschafter Anfang Oktober 1976 ergänzte, wünsche Bonn einen Ost-West-Vergleich der TNF-Systeme beider Seiten entsprechend ihrer Reichweiten – von Gefechtsfeldwaffen über »extended area«-Waffen (wie PERSHING oder die taktische Luftwaffe) bis hin zu »eurostrategischen« Systemen wie SLBM, IR/MRBM und Bombern mittlerer Reichweite. Erstens solle geprüft werden, ob die SS-20- und die BACKFIRE-Aufrüstung der Sowjetunion in Zeiten strategisch-nuklearer Parität der Supermächte eine qualitativ und quantitativ neue Bedrohung Europas (»qualitatively and quantitatively ›new‹ threat to Europe«) darstelle und die Gefahr erhöhe, dass Westeuropa durch Moskau erpresst werden könne. Zweitens solle beraten werden, ob die Dislozierung von CM einen Lösungsansatz bieten könne und ob Rüstungskontrollverhandlungen im Bereich »eurostrategischer« Waffen begonnen werden könnten, um insbesondere der wachsenden IR/MRBM-Bedrohung zu begegnen.760 Die Kategorie der »Eurostrategic balance« war aus US-Sicht die zentrale Denkfigur der Deutschen, um ihr Unsicherheitsgefühl zum Ausdruck zu bringen. Die Bonner Sichtweise lief auf die These hinaus, dass das Kräfteverhältnis zwischen Ost und West durch die massive Steigerung der Bedrohung West­ europas durch sowjetische nukleare Mittelstreckenwaffen vielleicht sogar ent­ scheidend zugunsten Moskaus verändert werde. Moskau nutze durch SALT protegierte Freiräume voll aus, um das »Gleichgewicht« zwischen Ost und West zu erodieren. Zugleich löste die Verstärkung der Mittelstreckenwaffenbedrohung in Bonn eine Krise des Vertrauens in die US-END aus. Wie GI Harald Wust und GL Jürgen Brandt dem US-Botschafter in Bonn erklärten, könnten mobile SS-20 im Unterschied zu ortsfesten SS-4 und SS-5 nicht oder nur sehr schwer durch Nuklearwaffensysteme der NATO bzw. der USA abgedeckt  – und das hieß militärisch: durch Aufklärung erkannt, erfasst und präemptiv zerstört  – werden. Die Mobilität der SS-20 erschien ihnen als neuralgischer Punkt, weil die Abdeckung speziell der sowjetischen IR/MRBM immer auch in Bezug auf amerikanische Damage-Limitation-Fähigkeiten verstanden wurde: »He [Gen. Brandt] said that Soviet medium-range missiles now bearing on the European balance were fully targeted and that their location as well as probable targets were known factors. The SS-20’s [...] would be mobile and would not be so configured that their targets could be calculated in advance. This represented a great threat to Europe, a threat which the Russians might exploit for political purposes as they had done against Great Britain during the 1956 Egyptian crisis.«761 Ebd.; Aufz. Dannenbring, 9.11.1976, PA AA, B 150, Bd 356. Pauls in der NPG auf Botschafterebene nach der Präsentation Donald Cotters: Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. 761 Wust und Brandt (Fü S III) im Gespräch mit Stoessel: Fs. Stoessel, 3.11.1976, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, DF, Box 367, WL SENSITIVE Non-China 11/76. 759 760

582 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

Durch die SS-20-Rüstung der Sowjetunion erodierte in der Sichtweise deutscher Spezialisten also ein wichtiges Element der Zusicherungspolitik der USA, die seit Anfang der 1960er Jahre von ganz entscheidender Bedeutung gewesen war, um dem kontroversen MRBM-Problem angesichts der durch die USA präferierten Nichtstationierung eines MRBM-Gegengewichts in NATO-Europa zu begegnen: »that the MR/IRBM threat was balanced because launcher sites were covered by external US strategic missile forces«.762 Und »balanced« war eben nicht nur in dem Sinne verstanden worden, dass external forces den Einsatz sowjetischer IR/MRBM abschreckten, sondern auch in dem Sinne, dass external forces ausreichend und effektiv wären, wenn es dazu käme, im Rahmen von Damage Limitation eingesetzt zu werden, wobei sich eine solche Maßnahme zur Schadensbegrenzung im Blick auf sowjetische IR/MRBM zugunsten NATO-Europas, nicht aber Nordamerikas auswirken könnte. Das Argument deutscher Spezialisten war also nun, dass eine solche Maßnahme zur Schadensbegrenzung nicht oder nur sehr unwahrscheinlich auch gegen das mobile IRBM SS-20 wirken könnte, dass Moskau dieses Defizit sehe und irgendwie zum Zweck politischer Nötigung NATO-Europas ausbeuten könnte. Die deutsche Denkfigur der »Eurostrategic balance« wurde auf US-Seite als unklar empfunden und rief Verunsicherung hinsichtlich der deutschen Sichtweise hervor. Die Implikationen dieser Denkfigur waren weitreichend. Die Deutschen legten nahe, dass auf »eurostrategischer Ebene« bestehende Disparitäten, de­ren Existenz prinzipiell unstrittig war,763 abgebaut oder gar aus­ geglichen werden sollten. Ein Mittel könnte Rüstungskontrollpolitik sein. Rüstungskon­troll­poli­ tische Parameter waren aber offenbar nicht festgelegt. Zählten die Deut­schen bei den »eurostrategischen Nuklearwaffen« auch britische und französischen Nuklearwaffen mit? Wichtiger schien das Mittel der Aufrüstung im Mittel­ streckenbereich zu sein, das eher auf Flugkörper als auf Bomber abzustellen schien. Wenn »eurostrategische« Disparitäten durch ein gewisses westliches Potenzial nicht nur verringert, sondern sogar ausgeglichen werden sollten, war etwa fraglich, ob ein westliches Rüstungsprogramm auf die Herstellung numerischer Parität oder annähernder Fähigkeitsparität (etwa auch im Blick auf Damage Limitation mittels Präemption oder eine Fähigkeit zum wiederholten Einsatz) abzielen solle. Typologisch war ein Mittelstreckenwaffenpotenzial in mindestens drei Varianten denkbar. Es könnte ein amerikanisches Potenzial in Europa sein, ein Potenzial, das die USA und europäische Partner in Europa gemeinsam aufbauen würden, oder ein unabhängig vom strategisch-nuklearen US-Potenzial bestehendes »independent European deterrent«. Bezüglich Letzte­rem wurde in Washington angenommen, dass die unwahrscheinliche Bildung einer »europäischen Atomstreitmacht« auf der Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. In den »eurostrategischen« Bereich fielen vor allem folgende Systeme (FK: in Silos bzw. Schächten), Aufz. Jackling, 3.11.1976, TNA, DEFE 31/160: a) Sowjetunion: 482 SS-4, 77 SS-5 + SS-X-20/350 BADGER, 20 BACKFIRE/9 SS-N-4-, 27 SS-N-5- und 112 SS-N-6-SLBM; b) unter NATO-Befehl: 56  britische VULCAN-Bomber, 144  US-F  111/48  britische POLARIS-SLBM mit 144 MRV, 40 US-POSEIDON-SLBM mit 400 MIRV (ohne französische Systeme: 18 IRBM SSBS-2, 64 SLBM).

762 763

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 583

Basis einer Verstärkung, Vernet­z ung oder Fusion der französischen und britischen Potenziale aus deutscher Sicht niemals ein »satisfactory deterrent« darstellen könne. Hinsichtlich dieses dritten Typus eines »independent European deterrent« lagen also »implications of an independent German nuclear capability« auf der Basis einer »long-range cruise missile force in German hands« auf der Hand. Speziell diese Implikation der deutschen Denkfigur der »Eurostrategic balance« war aus US-Sicht »daunting«. Es galt aber als unwahrscheinlich, dass Bonn mit der Kategorie der »Eurostrategic Balance« eine Basis aufbauen wollte, um etwa ein deutsches Interesse an einer eigenen Nuklearbewaffnung zu begründen. Möglicherweise war das deutsche Konzept nicht voll durchdacht.764 Im Vorfeld der auf Mitte November 1976 angesetzten NPG von London wirk­ ten führende US-Vertreter auf die deutsche Seite ein. Sie betonten offenbar auch um das deutsche GLCM-Interesse abzukühlen, ein erheblicher Teil in Zentral­ europa vorhandener Kampfflugzeuge solle entgegen der ursprünglichen Planung in der nuklearen Rolle verbleiben.765 Zudem warnte Washington Bonn vor dem deutschen Ansatz, das Kräfteverhältnis zwischen Ost und West auf der Basis der Kategorie einer »Eurostrategic Balance« zu bewerten. In der Folge ließ die deutsche Seite im Vorfeld der NPG Distanz zu ihrer eigenen Denkfigur erkennen und versicherte, man plädiere nicht dafür, eine »separate European balance« zu etablieren, die einen Abkopplungseffekt bezüglich des US-Atomschirms haben könne.766 Ende 1976 erläuterte GM Brandt, man habe mit dieser Denkfigur auf wachsende Disparitäten und die Gefahr der SS-20 hinweisen wollen. Man wolle nicht überinterpretiert werden. Bonn impliziere kein und plädiere nicht für ein »balancing this threat by purely European means«: »Brandt said that dropping the phrase would not remove the problem. Until now, Soviet missiles in Eastern Europe could be systematically targeted by weapons available to SACEUR and related allied resources. The SS-X20, however, posed an entirely new problem because of its mobility [...] recollect[ing] the 1956 Suez Crisis when Khrushchev threatened France and England with nuclear weapons, Brandt said the Germans feared that the new weapon could give the Soviets a similar political pressure device against Western Europe, and it was necessary to begin planning how to counteract it.«767 Ein überragender Grund, warum Washington gegenüber Bonn die Kategorie der »Eurostrategic Balance« zurückgewiesen hatte, lag darin, dass Washington bereits im Vorfeld der Londoner NPG im November 1976 die in Gang gekommene NATODiskussion entschleunigen und die Verbündeten beruhigen wollte. Im Unterschied Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. Der existierende Plafond in Zentraleuropa stationierter, nuklearfähiger F-4 solle beibehalten werden. Neben F-15 solle dort auch die nuklearfähige F-16 stationiert werden: Aufz. Hartman, 26.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 6, DEF 4 NATO Ministerial; die ursprüngliche DoD-Planung war offenbar aufgrund von Kissingers Intervention abgemildert worden: Killick an Duff, 16.8.1978, TNA, FCO 46/1826. 766 Wust und Brandt: Fs. Stoessel, 3.11.1976, NARA, RG  59, DF-LF, PPC, DF, Box  367, WL SENSITIVE Non-China 11/76; Aufz. Dannenbring, 9.11.1976, PA AA, B 150, Bd 356. 767 Brandt (Fü S III) gegenüber Stoessel: Fs. Stoessel, 22.12.1976, FRG-NATO Matters, NARA, AAD, CFPF. 764 765

584 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

zum deutschen Interesse, das – umrisshaft, aber prinzipiell erkennbar – auf eine Stationierung weitreichender GLCM in Westeuropa hindeutete, welche mit Rüstungskontrollverhandlungen über »eurostrategische« Kernwaffensysteme kombiniert werden könne, sollte US-Verteidigungsminister Rumsfeld in London, wie Spezialisten im US-Außenministerium rieten, weder Interesse an »European theater-nuclear arms control talks« zeigen, noch einer Notwendigkeit das Wort reden, dass neue, weitreichende TNF in Europa zu stationieren seien.768 Washington müsse den Versuch abwehren, dass Bonn bzw. die NATO-Verbündeten eine argumentative Basis aufbauten, um alternative rüstungskontrollpolitische Ansätze und die Einführung von LRTNF in Westeuropa politisch durchzudrücken.769 Vielmehr müsse das alliierte und insbesondere das deutsche Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der erweiteren nuklearen Abschreckung und in die USVerhandlungsführung bei SALT II gefestigt werden. Speziell die Deutschen müsse man überzeugen, dass ein »effective coupling of the US strategic deterrent to Europe« nach wie vor bestehe und dass kein neues LRTNF-System erforderlich sei. SS-20 sei ohne Frage »far more difficult to target« als SS-4 und SS-5. Dies werfe aber kein prinzipielles Problem auf. Denn der »real counter to such missiles« sei – genau wie bei SLBM auf U-Booten – nicht die Abdeckung derselben (»counterforce targeting«), sondern eine nukleare Vergeltungsfähigkeit, über die die USA und die NATO verfügten: »There is no way that the USSR could employ or threaten to employ the SS-X-20 against NATO Europe without risking totally unacceptable levels of retaliation by NATO including US strategic forces.«770 Man dürfe es nicht zulassen, dass die »illusion« kreiert werde, dass West­ europa mit SS-20 nuklear erpresst werden könne und dass daher eine – wie auch immer geartete – »major European ›response‹« notwendig sei, wie es die Deut­ schen wünschten. SS-20 sei eine qualitativ neue Gefahr für Westeuropa, aber sie falle angesichts des globalen Kräfteverhältnisses zwischen Ost und West nicht entscheidend ins Gewicht. Sie sei eine qualitative und quantitative Verstärkung des seit den 1950er Jahren bestehenden sowjetischen IR/MRBM-Potenzials, das durch amerikanische strategisch-nukleare Waffen balanciert werde – unabhängig davon, dass ein »counterforce targeting« gegen SS-20 in der Tat viel schwerer wäre als gegen ortsfeste SS-4 und SS-5. Kurz: Die sowjetische Mittelstreckenwaffen­ moderni­sierung verändere das Kräfteverhältnis nicht substanziell.771 Rumsfeld hatte dem DoS ein Papier zukommen lassen, das er bei der NPG zur Behandlung des deutschen Antrags anlässlich der Brüsseler NPG Mitte Juni 1976 vorzulegen plante. Das Papier, so Kissingers Berater, müsse überarbeitet werden, da es die deutsche Argu­ mentationslinie tendenziell unterstütze. Pentagon-Kräfte versuchten offenbar, eine euro­ päische Sicht zu kultivieren »to erect major barriers to arms control negotiations and to create a ›requirement‹ for new long-range weapons on the Continent.« Das Papier sehe sogar Stationierungsoptionen vor: »improved PERSHING, land or sea-launched cruise missiles, or other sea-launched missiles as balancers«: Aufz. Lowenstein/Goodby/Lord, 10.11.1976, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, DF, Box 367, WL SENSITIVE Non-China 11/76. 769 Ebd. 770 Aufz. Hartman/Vest/Lord, 18.10.1976, NARA, RG 59, DF-LF, OC, Container 5, DEF 3 NPG. 771 Aufz. Lowenstein/Goodby/Lord, 10.11.1976, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, DF, Box 367, WL SENSITIVE Non-China 11/76. 768

VI. Sicherheit durch Gleichgewicht? 

 585

Diese Ansicht war zwar innerhalb der US-Regierung nicht unangefochten. Sie trat aber vordergründig als Haltung Washingtons nach außen, wie an USVerteidigungsminister Rumsfelds Positionierung bei der Londoner NPG Mitte November 1976 erkennbar wurde.772 Rumsfeld versicherte im Rekurs auf laufende amerikanische Waffenentwicklungen  – B-1-Bomber, MX-ICBM etc.  –, dass die strategisch-nukleare Abdeckungsfähigkeit der USA auch zukünftig erhalten bleibe. Zugleich erläuterte er den Stand der Entwicklung bei den CM.773 Der deutsche Beitrag bei der NPG von London, der durch Botschafter Pauls in Vertretung Lebers beigesteuert wurde, ist nicht überliefert. Allerdings erfuhr die deutsche Seite nun Unterstützung von Großbritannien, auch wenn es der britische Verteidigungsminister Mulley ähnlich wie Rumsfeld ablehnte, »von besonderen eurostrategischen Systemen zu sprechen und diese unabhängig vom gesamtstrategischen Gleichgewicht zu betrachten«. Auf deutscher Seite erschien es als »sehr interessant«, dass Mulley vorschlug, weitreichende TNF in Europa entweder durch Vermehrung der F-111 oder durch Einführung nuklearer Cruise Missiles zu verstärken, ohne dem sowjetischen Mittelstreckenwaffenpotenzial ein paritätisches Dispositiv gegenüberzustellen. Mulley äußerte zugleich Bedenken gegen die Einbeziehung solcher Nuklearwaffen in Rüstungskontrollverhandlungen.774 Nach der NPG schrieb Leber seinem USKollegen Rumsfeld, er danke ihm dafür, dass er die spezifische Bedrohung Westeuropas durch das sowjetische Mittelstreckenpotenzial herausgestellt habe. Es sei notwendig, betonte Leber, »alternative options to maintain our deterrence« zu prüfen. Dies konnte als Hinweis auf CM in Europa verstanden werden. Zugleich hatte auch Leber die Terminologie der »Eurostrategic Balance« gemieden und wies nur noch auf Disparitäten bei nuklearen Mittelstreckenwaffen hin.775 Doch dieser terminologische Wandel auf deutscher Seite änderte nichts an der deutschen Lageanalyse und am gewachsenen Bedrohungsgefühl in Bonn angesichts der sowjetischen SS-20- und BACKFIRE-Aufrüstung. Dieses gewachsene Bedrohungsgefühl hatte bis Ende 1976 zu einer NPG-internen Rumsfeld »did a fine job of presenting the positions which you [Kissinger] and he worked out together on the theater nuclear balance, the SS-X-20 and the nuclear continuum«: Aufz. Sonnenfeldt/Lord, 3.12.1976, NARA, RG  59, DF-LF, PPC, DF, Box  367, WL SENSITIVE Non-China 11/76. Arthur A. Hartman, Leslie H. Gelb und Anthony Lake fassten Rumsfelds Ausführungen in einer Aufz. vom 3.2.1977 für Kissingers Nachfolger, Cyrus Vance, zusammen: Die Abschreckung werde durch die »NATO-linked ›triad‹ of strategic, theater nuclear, and conventional forces« gewährleistet; ein »focus on a regional balance of any particular weapons systems in isolation« sei »misleading and dangerous«; »Rumsfeld also downplayed the need for deployment of new Western systems as specific counters to individual Soviet systems and noted the difficulties inherent in a theater arms limitation negotiation«, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 2, TL 2/1-15/77. 773 Aufz. Dannenbring, 19.11.1976, AAPD 1976, II, Dok.  331; Aufz. Dannenbring, 24.11.1976, AAPD 1976, II, Dok.  339. Bei der NPG wurde der Bericht des Military Implications Team (MIT) angenommen, der »mit seiner sehr vorsichtig und differenziert positiven Bewertung der sogenannten ›Neuen Waffentechnologie‹ allgemeine Anerkennung fand«, ebd., S. 1540. Der unter deutschem Vorsitz entstehende Bericht des PIT wurde im Frühjahr 1977 erwartet: Aufz. Hill-Norton, 9.11.1976, TNA, DEFE 31/160. 774 Aufz. Dannenbring, 2.12.1976, PA AA, B 150, Bd 358. 775 N.d. Schreiben Leber an Rumsfeld, NSA, Sammlung Dr. Burr. 772

586 

 VI. Sicherheit durch Gleichgewicht?

»political do-something demand«776 der deutschen Regierung geführt. Dahinter stand ein Interesse an der Stationierung bodengestützter CM in Europa im Rahmen der TNF-Modernisierung und an einer rüstungskontrollpolitischen Beschneidung des Potenzials sowjetischer nuklearer Mittelstreckenwaffen.777 Ende 1976 waren Spezialisten und Spitzen der deutschen Administration sehr verunsichert. Ihr Vertrauen in die US-END geriet ins Schwanken. Bis Ende 1976 hatte sich eine multiple Krise der deutschen Sicherheit entwickelt. Ursächlich hierfür war der Kumulativeffekt mehrerer Entwicklungen: der irreversible Zustand strategisch-nuklearer Parität der Supermächte; die kom­ plexen Implikationen von SALT  II für die europäische Sicherheit und die Modernisierung der nuklearen Mittelstreckenwaffen der Sowjetunion; der Trend zum Schwund residualer strategisch-nuklearer Vorteile der USA; Ungewissheit über die Einlösbarkeit der strategisch-nuklearen Schutzzusage der USA spe­ ziell aufgrund antizipierter Schwierigkeiten bei einem Versuch, mobile SS-20 abzudecken (»counterforce targeting«); die gewachsene Bedrohung speziell Zentraleuropas durch konventionelle, chemische und »taktisch«-nukleare Fä­ hig­keiten des Warschauer Paktes; die US-TNF-Modernisierungsplanung der NATO, aus der eine schwerpunktmäßige Stärkung nuklearer Gefechtsfeld­ waffen und eine Denuklearisierung der taktischen Luftwaffen auf dem euro­ päischen Kontinent resultieren könnten, während weitreichende Eskalations­ optionen ganz auf die See bzw. auf die britische Peripherie verlagert werden würden. Welche Konsequenzen würde Bonn aus dieser multiplen Krise der deutschen Sicherheit ziehen? Würde die Bundesrepublik eine »great debate« in der NATO lostreten, wie sie die Allianz Anfang der 1960er Jahre erlebt hatte? Vielleicht nahmen die Deutschen an, dass ein erster Schritt in diese Richtung bereits vollzogen sei: »to seek agreement to the existence of a theater nuclear imbalance problem«. Eine einheitliche US-Sicht auf das »eurostrategische Problem« gab es nicht. Spezialisten im US-Außenministerium kritisierten es als Nicht-Problem, das aus einer irreführenden, korrekturbedürftigen Sichtweise auf das Ost-West-Kräfteverhältnis resultierte. Das »eurostrategische Problem« sei eine durch Analysen des US-Verteidigungsministeriums und der ACDA hervorgerufene, unbegründete Vorstellung der Deutschen. Das eigentliche Problem sei, dass diese Einbildung massive Probleme aufreißen könne. Würde der nächste Schritt der Deutschen darin bestehen, so fragten sich Spezialisten im US-Außenministerium nach Jimmy Carters Übernahme der US-Präsidentschaft Anfang 1977, die »debate over the solution« zu eröffnen?778­

Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 92. Die gleiche These hat Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 167, aufgestellt, der für die Jahre 1976/1977 von einem »Höhepunkt deutschen Einflusses« in der NPG spricht (S. 166); ähnlich: Peters, The Germans and the INF Missiles, S. 161; Burr, A Question of Confidence, S. 8. 778 Aufz. Hartman/Gelb/Lake, 3.2.1977, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 2, TL 2/1-15/77. 776 777

VII. Gleichgewicht vor Westbindung. Die Bundesrepublik Deutschland und der NATO-Doppelbeschluss (1977‑1979) 1. Europäische Sicherheit in der frühen Ära Carter a) Transatlantische Querelen und der NATO-Gipfel 1977 Alle deutschen Bundeskanzler seit Konrad Adenauer seien in Sorge gewesen, dass die Sicherheit Westeuropas durch das amerikanisch-sowjetische Sonder­ verhältnis beeinträchtigt werden könnte, brieften hochrangige Beamte im USAußenministerium Anfang Februar 1977 den Nachfolger Kissingers, Cyrus Vance.1 Häufig schwankten die Deutschen zwischen Sorge und Misstrauen. In den deutsch-amerikanischen Beziehungen waren »crises of confidence« eher Normalität als eine Ausnahmeerscheinung. Die Deutschen forderten von Washington nicht nur einen Primat der Allianzpolitik: »the Germans have always desired a standard of absolute security«.2 Die Deutschen erschienen als unsichere, druckempfindliche und potenziell hysterische Schutzbefohlene der westlichen Supermacht. Washington habe damit verbundene Probleme bisher durch ein routiniertes, militärpolitisch-diplomatisches Rückversicherungsmanagement handhaben können. Zudem hatte die Abschreckung bisher nicht versagt und war auch auf absehbare Zeit robust genug. Speziell mit der NPG habe man bisher großen Erfolg dabei gehabt, Spannungen zu entschärfen und die schädliche Nukleardebatte der 1960er Jahre aus der Öffentlichkeit zu verbannen.3 Doch nun brauten sich gewaltige Probleme zusammen. Der Zustand der strategisch-nuklearen Parität werfe einen Schatten auf die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA, der durch die dynamische Weiterrüstung der Sowjetunion verdunkelt werde. Im Kontext der Aufrüstung des Warschauer Pakts mit dem Ziel, ein »war-winning«-Potenzial zu schaffen, der Stagnation von MBFR und der schwierigen Diskussion über dieAbsichten der Sowjetführung habe die angelaufene SS-20-Stationierung die Deutschen massiv verunsichert. Aus Sicht Bonner Spezialisten sei das mobile IRBM SS-20 3

1

2

Aufz. Hartman/Gelb/Lake, 3.2.1977, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 2, TL 2/1-15/77. Ebd. Ebd.

588 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

»invul­nerable to US preemptive strikes«.4 Seit den ausgehenden 1950er Jahren war es aber von größter Bedeutung gewesen, den Deutschen zu versichern, dass die USA in der Lage seien, die sowjetisch-nukleare Bedrohung Europas und insbesondere zeitkritische Ziele wie IR/MRBM präemptiv und hinreichend effektiv zu bekämpfen. Auf dieser Basis nahm die Bundesrepublik letztlich die asymmetrische Bedrohung Europas durch das sowjetische SS-4/5-Potenzial hin, ohne dass sie selbst Atommacht und ohne dass ein MRBM-Potenzial in NATO-Europa stationiert wurde. Ein sowjetisches SS-20-Potenzial alleine könnte aber die TNF-Fähigkeiten der NATO präventiv und präemptiv weitgehend oder vollständig ausschalten. Es stelle aus deutscher Sicht eine qualitativ neue Bedrohung Westeuropas dar, die sich unbeeinträchtigt von SALT  II entfaltete und Westeuropa einer größeren Gefahr nuklearer Erpressung ausliefern werde. Zudem hatte das amerikanische Konzept zur TNF-Modernisierung im Jahr 1976 eine allianzinterne, nicht-öffentliche Diskussion provoziert. Es hatte bei europäischen Verbündeten und insbesondere bei den Deutschen Sorgen ausgelöst. Das Konzept sah einen numerischen Abbau des TNF-Bestands vor, eine schwerpunktmäßige Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen, eine Ausdünnung der Zahl der in der nuklearen Rolle befindlichen taktischen Luft­ waffen in Kontinentaleuropa und eine prinzipielle Konzentration weitreichender nuklearer Eskalationsoptionen außerhalb des europäischen Kontinents. Aber die europäischen Verbündeten und vor allem die Deutschen hätten ­primär weitreichende, bodengestützte CM im Auge, wie Vance’ Berater festhielten. Die europäischen Partner insistierten, Washington müsse bei SALT die GLCMOption mit einer Reichweite bis in die westliche Sowjetunion (ca. 2500 km) protegieren und dürfe der sowjetischen Forderung nach einer Nichttransfer- bzw. Nichtumgehungsklausel in SALT  II nicht nachgeben, da sie den »transfer to European hands of weapons systems which could offset Soviet theater capabilities« verbieten und Teilhabeoptionen der Europäer kupieren würde.5 Der Punkt sei also, dass die beteiligten Eliten und Politiker in Bonn zu der Annahme gelangt seien, »that there is a theater nuclear imbalance problem that needs to be resolved.« Die Deutschen verwandten 1976 die schillernde Terminologie der »Eurostrategic balance« und fragten, ob Disparitäten auf dieser Ebene des nuklearen Kräfteverhältnisses mittels GLCM-Stationierung in Westeuropa und Rüstungskontrollpolitik abgebaut werden könnten. Die FordRegierung habe richtigerweise versucht, die ganze Diskussion zu deckeln. Sie habe die Lageanalyse und die Lösungsansätze der Deutschen als »shortsighted and possibly destabilizing« bewertet. Die Stationierung weitreichender TNF in Westeuropa und vor allem in der Bundesrepublik könnte insbesondere bei nuklearer Teilhabe der Deutschen massive politische Probleme aufwerfen. Rüstungskontrollverhandlungen würden den SALT-Rahmen aufsprengen. Verfolge man das Ziel einer »Eurostrategic Balance«, so laufe dies auf eine separate europäische Verteidigung hinaus, die nicht mehr so stark wie bisher vom

4 5

Ebd. Ebd.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 589

»US strategic deterrent« abhängig wäre. Auch dem neuen US-Außenminister wurde geraten: Auf keinen Fall solle die »Allied desire for long range cruise missiles to offset Soviet deployments, or the concept of theater arms limitation talks« angestachelt werden. Es existiere kein »theater nuclear imbalance problem«, sodass auch keine Lösungen nötig seien.6 Hiermit konkurrierte innerhalb der US-Regierung eine Sicht – insbesondere im Verteidigungsministerium –, die mehr Verständnis für die Partner aufbrachte. Das militärische Kräfteverhältnis werde potenziell zu sowjetischen Gunsten verändert. Behandele man die gesteigerte Bedrohung Westeuropas durch sowjetische Mittelstreckenwaffen als »meaningless«, motiviere man die europäischen Verbündeten, »to further develop independent nuclear counterforces, or to drift into accommodation with the Soviets, or both.«7 Nach der Amtsübernahme der Regierung Carter stellte diese komplexe Problemlage ein erhebliches Belastungspotenzial für die transatlantischen Be­ ziehungen im Allgemeinen und für die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Speziellen dar. Damit verbanden sich diverse andere Spannungen vor und in den ersten Monaten nach der Amtsübernahme Carters.8 Die US-Regierung verlangte eine Drosselung der bundesdeutschen Nuklearexportpolitik. Angesichts des amerikanischen Außenhandelsdefizits und des Dollarverfalls spürte die Bundesrepublik amerikanischen Druck, ihre Importvolumina durch staatliche Konjunktursteuerung auch um den Preis einer Aufweichung ihrer stabilitätsorientierten Geld- und Finanzpolitik zu steigern. Für Irritationen sorgte die jeweilige Sowjetunionpolitik in Zeiten ins Stocken geratener Détente. Carters Menschenrechtsidealismus und seine Auswirkungen auf die KSZE-Politik der neuen US-Regierung warfen die Frage auf, welchen Umgang der Westen mit der Sowjetunion pflegen solle, die den neuen Tonfall in Washington als brüskierend empfand. Dem außenpolitisch unerfahrenen Präsidenten Jimmy Carter eilte speziell auf deutscher Seite der Ruf voraus, er setze die idealistische Tradition Woodrow Wilsons fort,9 deren Tendenz zur »messianischen Hybris«10 ein konfrontatives Element in die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen einspeisen müsse. Dafür stand auch Carters nationaler Sicherheitsberater mit polnischen Wurzeln, Zbigniew Brzezinski.11 Ein »propagandistischer Einschlag« schien

Ebd. Anlage (»MBFR: Theater Nuclear Implications«) zu Aufz. Michael, 15.2.1977, JCL, PP, NSA, AF, Box 11, NATO, 2-3/77. Michael schlug vor zu prüfen, »whether to place new emphasis on improving our posture at the higher end of the [TNF] spectrum«. LRTNF-Qualität würde in Zeiten strategisch-nuklearer Parität wichtiger »to make punishment by deep interdiction credible, to give substance to coupling, and to provide a better framework for integrated participation by NATO in the total nuclear defense«. Infrage kämen: PERSHING (ER/extended range), zusätzliche F-111 sowie GLCM und SLCM »manned by all the Allies«. 8 Vgl. Wiegrefe, Das Zerwürfnis. 9 Birrenbach an Carstens, 28.12.1976, BArch, NL 1337/165; Birrenbach, Carter zwischen Ideal und harter Realität. In: Die Welt, 30.12.1976. 10 Birrenbach an Carstens, 19.4.1977, BArch, NL 1337/165. 11 »Das brillante, intellektuelle, aber auch ambitiöse, ungeduldige, zum Theoretischen neigende und gelegentlich ›changierende‹ Denken Brzezinskis findet kein ausreichendes Kor­ 6 7

590 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

die US-Außenpolitik zu charakterisieren.12 Carter erschien als »flamethrower of soft power«.13 Sein Kabinett schien »keine Persönlichkeit von überragendem Format« aufzuweisen.14 Das Verhältnis zwischen Carter und dem deutschen Bundeskanzler war durch die Parteinahme Schmidts zugunsten Fords im US-Wahlkampf 1976 stark getrübt.15 Die persönliche Antipathie der beiden Regierungschefs verstärkte sich drastisch im Laufe der Zeit. Schmidt war mit dem französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing einig, dass die amerikanische Détente-Konzeption kontraproduktiv sei.16 Im Weißen Haus war man enerviert ob Schmidts Gestus »as if detente were his private preserve«. Schmidts Kritik etwa an der amerikanischen Menschenrechtsrhetorik galt als überheblich und als Anzeichen für eine »reassertion of German power«. Schmidt sei chronisch unzufrieden mit der US-Politik. Zugleich seien die Deutschen frustriert, dass die deutsche Frage und die Détente festgefahren seien: »This is a step back toward the traditional German predicament of being in the middle.« Es sei nicht auszuschließen, dass die irreversibel erscheinende Westbindung »in schizophrenic Germany« in Gefahr geraten könne.17 Hinzu kamen Spannungen in der Verteidigungspolitik. Öffentliche Äußerun­ gen Carters, von Außenminister Vance und Verteidigungsminister Harold Brown warfen Fragen über die amerikanische Bereitschaft zum Einsatz von Kernwaffen zur Verteidigung Westeuropas auf. Strategisch-nukleare Waffen sollten offenbar »bei unmittelbarer Gefährdung der Vereinigten Staaten« eingesetzt werden. Aber wie stand es um deren selektiven Einsatz zur Wiederherstellung der Abschreckung nach einer sowjetischen Aggression in Europa?18 Zusammen mit der Ankündigung, die NATO-Strategie zu überprüfen und die konventionelle Kampfkraft der NATO zu steigern, um die Abhängigkeit von Nuklearwaffen zu reduzieren,19 was als »Spiel [...] der negativen Würdigung« der TNF interpretiert werden konnte,20 warf Carters Vision der nuklearwaffenfreien Welt als

14 15 12 13



16 17



18



19



20

rektiv im Felde umsichtiger, weitschauender, empirischer und geduldiger diplomatischer Aktion«: Schreiben von Staden, 21.9.1977, AAPD 1977, II, Dok. 252, S. 1228. Fs. Pauls, 3.5.1977, AAPD 1977, I, Dok. 108, S. 546. Mitchell, The Cold War and Jimmy Carter, S. 73. Birrenbach an Carstens, 19.4.1977, BArch, NL 1337/165. Karl Kaiser an Schmidt, 18.10.1976 im Rekurs auf die Wogen, die Schmidts Kommentar gegenüber Newsweek am 18.10.1976 (»I like Ford«) geschlagen hatte, AdsD, HSA, 1/HSAA 006580. Gespräch Schmidt–Giscard, 19.7.1977, AAPD 1977, II, Dok. 198. Aufz. Brzezinski, 8.7.1977, JCL, BC, Box 41, SF, Weekly Reports, 16-30 (Hervorhebung im Original). Birrenbach an von Staden, 24.1.1977; Birrenbach an Bowie, 10.1.1977, ACDP, I-433-100/1; Birrenbach an Leber, 26.4.1977, den Birrenbach Schmidt am 28.4.1977 zukommen ließ, AdsD, HSA, 1/HSAA006804. Vgl. Carters wichtigste außenpolitische Rede im Wahlkampf am 24.8.1976 vor der American Legion Convention in Seattle, in: The Presidential Campaign 1976, S. 510‑513; Aufz. Brown, 23.2.1977, JCL, PP, NSA, AF, Box 11, NATO, 2-3/77. Aufz. Birrenbach über USA-Aufenthalt (1.‑7.10.1977), am 31.10.1977 Schmidt zugesandt, ACDP, I-433-100/2.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 591

»ultimate goal« seiner Politik21 die Grundsatzfrage auf, ob die Regierung Carter einen NATO-Strategiewechsel anbahne. Vielleicht stand man »vor der gleichen Situation wie zu Beginn der Kennedy-Administration«.22 Dementgegen sah man auf deutscher Seite – auch im überparteilichen Kon­ sens – in der nuklearen Abschreckung gemäß MC 14/3 nach wie vor den Kern der Abschreckung und maß dem Verbund aus konventionellen Waffen, TNF und strategisch-nuklearen Waffen »fundamentale politische Bedeutung zu«. Insbesondere der Androhung des selektiven nuklearen Ersteinsatzes mit politischer Zielsetzung im Sinne der PPGs von 1969 wurde »entscheidende Bedeutung für die verteidigungspolitische Verzahnung Europas und Amerikas« attestiert.23 Und hier galt aus deutscher Sicht, dass der »Einsatz von Nuklearwaffen auf dem Gefechtsfeld auf das politisch erforderliche Maß« beschränkt und »zur Demonstration äußerster Entschlossenheit mit dem selektiven und limitierten Einsatz des strategischen Nuklearpotenzials der USA« auch gegen sowjetisches Territorium verbunden werden müsse.24 Sonst werde »das Risiko für die andere Seite kalkulierbar«.25 Anlässlich des Londoner NATO-Gipfels Mitte Mai 1977 beschrieb Carter die NATO als »Herzstück« der US-geführten Sicherheitsordnung. Die Fähigkeiten, die NATO-Strategie der flexiblen Antwort umsetzen zu können, müssten verbessert werden. Auf Carters Vorschlag beschloss die NATO, als Antwort auf die anhaltende Aufrüstung des Warschauer Paktes bis zum Frühjahr 1978 ein langfristiges Maßnahmenprogramm zu erarbeiten, um die konventionelle Verteidigungskraft der NATO in Westeuropa systematisch zu steigern.26 Es zeichnete sich ab, dass Carter »die Nuklearschwelle anheben und konsequenterweise die konventionelle Komponente verstärken will, aber im Grundsatz an der Vorneverteidigung mit der Strategie der flexible response festhält.«27 Dass ein solches Programm der NATO bitter nötig sei, mahnte in der NATO insbesondere Bundesverteidigungsminister Leber, der zugleich auf die deutschen Verteidigungsbemühungen verwies. Trotz gebetsmühlenartiger Plädoyers Carters Inauguralrede am 20.1.1977, in: Public Papers, 1977, S. 3; Carter gegenüber Gromyko am 23.9.1977 in Washington, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 183, S. 768. 22 Birrenbach an Genscher, BArch, NL 1337/165; Auten, Carter’s Conversion, S. 102‑106. 23 Unterlagen für Schmidts Gespräch mit US-Vizepräsident Mondale am 25.1.1977: Aufz. Graf zu Rantzau, 25.1.1977, BArch, B 136/17044. 24 Aufz. Geyso (Fü S III 2), 5.5.1977, ACDP, I-433-115/2. 25 Leber im DPC am 18.5.1977: Fs. Pauls, 18.5.1977, PA AA, B 150, Bd 368; Birrenbach an Bundy, 27.4.1977, ACDP, I-433-100/1; Birrenbach an Brzezinski, 17.8.1977, ACDP, I-433-115/2. 26 Fs. Blech, 11.5.1977, AAPD 1977, I, Dok. 121, S. 625. Vgl. Ausführungen Carter beim NATOGipfel am 10.5.1977, TNA, FCO  46/1486; Aufz. Blech, 1.6.1977, AAPD 1977, I, Dok.  141; Kommuniqué NAC. In: Bulletin 1977, Nr. 51, S. 471 f. Vgl. zu dem 1978 beschlossenen Long Term Defense Programme (LTDP), zu dem neun Arbeitsgruppen Empfehlungen erarbeiteten: Auten, Carter’s Conversion, S. 156 f.; Walsh, The Military Balance, S. 114 f.; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 34. Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 241, berichtet, der Fokus auf konventionelle Fähigkeiten »seemed to signal to Europeans an important U.S. policy shift toward a strategy emphasizing conventional defense«. Dies sei »anathema to Europeans« gewesen. 27 Fs. Vert.Attaché Schauer, 13.9.1977, ACDP, I-433-115/2; Aufz. Blech, 14.11.1977, PA AA, B 150, Bd 379. 21

592 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

für die Steigerung der konventionellen Fähigkeiten der NATO seien diese schwächer geworden, »obwohl sie nach der Strategie eigentlich hätten stark bleiben müssen«. Gleichzeitig hätten die Potenziale des Warschauer Pakts zugenommen. Diese »Tendenz sei gefährlich«. Wenn sie anhalte, werde »bald öffentlich die Frage gestellt [...], ob die Allianz noch den eigentlichen Zweck erfüllen kann, nämlich vom Krieg abzuschrecken«.28 Deutlich gedämpfter war Kanzler Schmidts Rede anlässlich des NATO-Gipfels am 10.  Mai 1977, die publiziert wurde und den Eindruck vermittelte, der Kanzler werfe sein Prestige in die Waagschale, um vor Alarmismus zu warnen.29 Im Bericht vor dem Bundestag zwei Tage nach der Rede prägte er die griffige Formel: »[W]ir stehen nämlich in unserer Sicherheit gut da.«30 In beiden Reden kam Schmidt nicht umhin festzustellen, dass »tatsächlich« ein »Zustand des Ungleichgewichts« bei konventionellen Fähigkeiten der NATO und des Warschauer Pakts gegeben sei. Bei Verengung der Perspektive auf den deutschen Verteidigungsbeitrag kritisierte er, man solle »nicht dramatisieren«, wie es mancher im Westen auch öffentlich meine tun zu müssen, was »lächerlich« und »destruktiv« sei. Angesichts des »Zustand[s] annähernder Parität« der Supermächte bei strategisch-nuklearen Waffen müsse mittels MBFR ein »konventionelles Gleichgewicht« in Europa hergestellt werden.31 Des Kanzlers gleichgewichtspolitischer Ansatz in der Sicherheitspolitik kam erneut prominent zum Ausdruck. Er enthielt jedoch ein schillerndes und ambivalentes Moment. Schmidt postulierte, strategisch-nukleare Waffen würden »mehr und mehr« als »Instrument des letzten Rückgriffs in den Händen und im Eigeninteresse und zum Schutz des Überlebens des Besitzers dieser letzten Waffe« angesehen werden, auch weil de facto strategisch-nukleare Parität der Supermächte gegeben sei und hoffentlich, wie Schmidt meinte, mittels SALT  II stabilisiert werde.32 Schmidt bezweifelte nicht explizit die Glaubwürdigkeit der US-END,33 wies aber auf »zwangsläufig«34 zunehmende Glaubwürdigkeitsprobleme hin. Dieser Aspekt in Schmidts Rede bildete ein wichtiges und changierendes Element, dessen Implikationen offengeblieben waren. Schmidts Rede war alles andere als der »gaullistische« Berserkerschrei, Washington werde niemals »New York für Erklärung Leber im DPC, 18.5.1977, Fs Pauls, 18.5.1977, PA AA, B 150, Bd 368; Aufz. Dan­ nenbring, 20.5.1977, AAPD 1977, I, Dok. 123. 29 Schmidt strich in einem Entwurf seiner Rede, dessen Inhalt stark mit dem publizierten Redetext übereinstimmt, mit grünem Filzstift Passagen, die die Sicht bestärkten, das konventionelle Kräfteverhältnis in Europa verändere sich gravierend (»shifting alarmingly«), AHS, Eigene Arbeiten, 10.4.‑11.5.1977, Nr. 20. 30 Rede Schmidt am 12.5.1977. Man habe »keinen Grund, um Angst zu verbreiten«, auch wenn man Probleme nicht »bagatellisieren« dürfe, Stenogr. Berichte BT, Bd 101, S. 1823 f. 31 Schmidt vor dem NAC, 10.5.1977. In: Bulletin 1977, Nr. 51, S. 468 f. 32 Ebd., S. 469. 33 Die Interpretation bei Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 172, geht zu weit. Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 169, berichtet, Schmidt habe Carter seine Bedenken mitgeteilt und die Stationierung weitreichender CM vorgeschlagen. 34 Schmidt vor dem NAC, 10.5.1977. In: Bulletin 1977, Nr.  51, S.  468  f. Dieses Wort hatte Schmidt in einen Redeentwurf, dessen Status unklar ist, hs. eingefügt: n.d. Redeentwurf in den Unterlagen zum Londoner Weltwirtschafts- und NATO-Gipfel, 4.5.1977, BArch, B 136/16769. 28

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 593

Hamburg« opfern. Die These von strategisch-nuklearen Waffen als »Instrument des letzten Rückgriffs« zeigte aber in diese Richtung. Nachdem Carter die europäischen Verbündeten auf dem Londoner Gipfel angeschoben hatte, ein Maßnahmenprogramm zur Verstärkung der konventionellen Stärke der NATO zu erarbeiten, berieten die Spitzen der Carter-Regierung am 8. Juli 1977 einen Bericht, der die Resultate einer durch den Präsidenten in Auftrag gegebenen Überprüfung der US-Militärstrategie im globalen Maßstab präsentierte (PRM 10).35 In diesem Bericht wurden Vor- und Nachteile von acht alternativen Militärstrategien diskutiert. Eine Prämisse war, die gegenwärtigen Chancen der NATO seien »remote«, eine konventionelle Offensive des Warschauer Pakts mit konventionellen Mitteln »with minimal loss of territory« zu stoppen und danach das verlorene Territorium kämpfend zurückzugewinnen. Keine der alternativen Militärstrategien sei »completely consistent with a strict reading of the NATO strategy«. Für den Fall, dass der Warschauer Pakt in Zentraleuropa konventionell angreife, ging jede alternative Militärstrategie davon aus, dass ein »significant loss of NATO territory« zumindest temporär hingenommen werden müsse. Solche alternativen Militärstrategien, die keine signifikant über den Status quo hinausgehende Verbesserung der konventionellen Fähigkeiten der NATO in Zentral- und Westeuropa vorsahen, gingen davon aus, dass sich die NATO-Streitkräfte bei Aufgabe von 25‑33 Prozent des bundesdeutschen Territoriums hinter die »Weser-Lech River Line« zurückziehen müssten, um dort bis zu 30 Tage zu verteidigen.36 Alle alternativen Militärstrategien einte das Prinzip, die Abhängigkeit der amerikanischen Militärstrategie von Nuklearwaffen zu reduzieren und die konventionelle Kampfkraft zu verbessern. TNF sollten beibehalten werden, um einen sowjetischen Ersteinsatz von Nuklearwaffen abzuschrecken und um über Optionen zu verfügen, wenn die konventionelle Verteidigung kollabiere.37 Ein nuklearer Ersteinsatz der NATO würde höchstwahrscheinlich nichts an der »losing situation« verändern, wenn die Sowjetunion nuklear antworte, und er würde ein Eskalationsrisiko zu einem nuklearen Weltkrieg heraufbeschwören. Eine »konventionelle Option« für die NATO zu erlangen, die im Unterschied zur geltenden NATO-Strategie eine Aussicht auf eine realisierbare Vorneverteidigung bieten könne, würde jedoch gewaltige Steigerungen der Verteidigungshaushalte der NATO-Verbündeten erfordern und Abwehrreaktionen der Partner wie der Sowjetunion provozieren.38 Am Ende der Diskussion dieses Berichts über alternative US-Militärstrategien durch die Spitzen der Carter-Regierung stand ein bemerkenswertes Ergebnis: »The group agreed that a distinction between declaratory strategy and actual ca Vgl. zu PRM 10: Auten, Carter’s Conversion, S. 154‑173. PRM-10, Military Strategy and Force Posture Review. Final Report, 8.6.1977, DDRS, CK3100056947. 37 Aufz. Thomson/Utgoff, 6.7.1977, DDRS, CK3100152021. 38 PRM-10, [...] Final Report, 8.6.1977, DDRS, CK3100056947 (Zitate: S. 12 und 13). Eine »konventionelle Option« sei für die US-Verbündeten und insbesondere für Bonn unannehmbar, ebd., S.  13  f.: »For them, deterrence appears assured by US military involvement in European security affairs and the potential escalation of any conventional conflict to strategic nuclear war.« 35 36

594 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

pability was necessary; for example, we cannot – for political reasons – announce a strategy that includes any loss of West German territory.«39 Fast wortgleich erschien dieses Ergebnis Anfang August 1977 in einem Presseartikel, der sich auf ein Leak stützte:40 Carter werde von seinen Spitzen­ beratern für den Fall eines konventionellen Angriffs des Warschauer Paktes in Zentraleuropa geraten, ein Drittel des Gebiets der Bundesrepublik  – in Brzezinskis Worten  – als »minimum loss of territory« preiszugeben und an der Weser-Lech-Linie zu verteidigen. Brzezinski präferiere eine »›stalemate‹ strategy«: »a strategy of falling back and leaving the Soviets to face the political consequences of their aggression«.41 Die Ergebnisniederschrift über die interne Diskussion in Washington am 8. Juli 1977 enthält eine fast inhaltsgleiche Formulierung Brzezinskis.42 Dieser Presseartikel schlug in der Bundesrepublik hohe Wogen. Das Prinzip der Vorneverteidigung im Rahmen der NATO-Strategie war aus deutscher Sicht nicht irgendein »irrational sentimental attachment to every square of German soil«. Die Vorneverteidigung war ein existenzielles Interesse der Bundesrepublik und eine »prerequisite« für die deutsche NATO-Mitgliedschaft.43 In der Öffent­ lichkeit war der verheerende Eindruck entstanden, die Vorneverteidigung sei de facto nicht implementierbar und Washington sei bereit, sie beim Ver­ sagen der Abschreckung aufgegeben. Ultimativ schien auch der deutsche Ver­ teidigungsbeitrag keine entscheidende Rolle zu spielen, und das, obwohl die Personalstärke der Bundeswehr von 495 000 Mann in Friedenszeiten innerhalb von 72 Stunden nach dem Mobilisierungsbefehl um bis zu 745 000 Reservisten »Summary of Conclusions« der Sitzung des Policy Review Committee am 8.7.1977 zum Thema PRM  10: Military Strategy and Force Posture, JCL, BC, Box  24, SF, MeetingPRC 22: 7/8/77. Der Besprechung, an der u.a. Brzezinski, Brown, der Vorsitzende der JCS, Gen. Brown, und CIA-Direktor Turner teilnahmen, lag der »Military Strategy and Force Posture Report« zugrunde. Zusammen mit einem weiteren Bericht (»Comprehensive Net Assessment and Force Posture Review«) bildete er die Antwort auf Carters PRM-10. 40 Rowland Evans/Robert Novak, Carter Faces Defense Shift on W. Europe. In: International Herald Tribune, 3.8.1977. Brzezinski habe in einer NSC-Sitzung lt. Wortprot. ohne Wider­ spruch anderer bemerkt: »We agree there must be a gap between our declared strategy and actual capability. We cannot for political reasons announce our strategy.« 41 Ebd. Brzezinski habe ergänzt: »It is not possible in the current political environment to gain support in the United States for procurement of the conventional forces required to assure that NATO could maintain territorial integrity if deterrence fails.« Diese Passage ist gleichlautend mit »Summary of Conclusions«, PRC-Sitzung, 8.7.1977 JCL, BC, Box 24, SF, Meeting-PRC 22: 7/8/77. 42 »Dr. Brzezinski proposed a ›stalemate‹ strategy, under which NATO would fall back stalemate to the Soviets, leaving the Soviets to face the political consequences of their aggression, including mobilized US.« Die Preisgabe eines Drittels des bundesdeutschen Territoriums ist nicht vermerkt, ebd. 43 Oberst i.G. Hansen anlässlich deutsch-britischer Konsultationen am 14.12.1978 in Bezug auf die PRM-10-Debatte im Vorjahr: Synott an Figgis, 18.12.1978, TNA, FCO  46/1714. Hansen betonte: Die Verteidigungsschlacht müsse in einem schmalen Gebietsstreifen in der Grenzregion zum Warschauer Pakt geführt werden, weil der Manövrierraum in der Bundesrepublik gering sei. Die feindliche Offensive müsse hart getroffen werden (»›bloody nose‹ principle«). 39

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 595

aufwachsen würde.44 Vor dem Hintergrund der insbesondere seit 1976 geführten öffentlichen Debatte um einen konventionellen Blitzkrieg gegen die NATO in Zentraleuropa erschien das Szenario des Presseartikels plausibel. Im situativen Kontext der öffentlich bereits eskalierten Diskussion um die sogenannte Neutronenbombe führte die Affäre zu einer heftigen Vertrauenskrise in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Wie hier erstmals gezeigt werden kann, konnte sie nur aufgrund einer Verschleierungskampagne der CarterAdministration beigelegt werden. Brzezinski erklärte, die »press speculations« seien falsch.45 Tatsächlich war die Affäre ein Paradebeispiel für eine vorsätzliche Täuschung auf der Ebene zwischenstaatlicher Beziehungen und für den rein instrumentellen Charakter der öffentlichkeitszugewandten Sprache von Vertretern der USAdministration über eine heikle politische Materie, über die gerade keine öffentliche Diskussion stattfinden sollte. Den politischen Flurschaden konnte die Carter-Regierung kaum rückgängig machen. In der Bundesrepublik blieb ein Unbehagen ob der trüben Aussicht, dass es um die deutsche Sicherheit schlechter stand, als es vordergründig erschien oder als es etwa durch Bundeskanzler Schmidt öffentlich beschrieben wurde. Möglicherweise war Washington bereit, im Ernstfall existenzielle Interessen der Bundesrepublik zu kompromittieren.46

b) Das transatlantische Erdbeben um Cruise Missiles und SALT II Die Affäre um PRM 10 nährte in Bonn Zweifel darüber, in welchem Maße Interes­ sen europäischer NATO-Verbündeter und insbesondere der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu Erfordernissen der nationalen Sicherheit der USA an entscheidender Stelle in Washington als nachgeordnet angesehen wurden. Diese Tendenz ging mit einem gewissen Führungsanspruch der neuen USRegierung einher, wie der NATO-Gipfel in London gezeigt hatte.47 Europäische Zweifel erhärteten sich auch angesichts der US-Verhandlungsführung bei SALT II und der NATO-Beratungen über die TNF-Modernisierung. Beide Prozesse bildeten eine explosive Gemengelage. Sie war ausschließlich auf den nuklearen 44

Aufz. COS-DPC, 2.11.1978, TNA, FCO 46/1714.

Brzezinski an Birrenbach, 29.8.1977, ACDP, I-433-115/2. Ebenso US-Verteidigungsminister Brown bei der NPG von Bari am 11.10.1977, Prot., NPG, Bari, 11.10.1977, TNA, FCO  46/ 1555. Die FAZ berichtete am 5.8.1977 (»Die Vorne-Verteidigung bleibt geltende Abschre­ ckungsstrategie der NATO«) über amerikanische Zusicherungen gegenüber der Bun­des­ regierung. Es handele sich um einen Angriff auf Brzezinski durch Streuung von Falsch­ informationen, die durch Journalisten verbreitet worden seien, die der republikanischen Partei nahestünden. 46 GM Jürgen Brandt (Fü S III), der mit Botschafter Ruth nach Washington gereist war, berichtete der britischen Botschaft in Bonn, er habe die Versicherung bekommen, PRM-10 sei das Werk von »naive amateurs«. Die NATO-Strategie lasse keine Maginot-Linie tief innerhalb der Bundesrepublik zu. Brandt blieb skeptisch, ob in Washington die Aufgabe eines Drittels der Bundesrepublik als denkbar angesehen werde. Vielleicht denke Brzezinski so: Bullard an Moberly, 30.8.1977, TNA, FCO 46/1499. 47 Fs. Vert.Attaché Schauer, 13.9.1977, ACDP, I-433-115/2. 45

596 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Bereich der Sicherheitspolitik bezogen. Ihre Substanz war öffentlich nicht erkennbar und ist wissenschaftlich ansatzweise verstanden, wobei entscheidende Teile der deutschen Überlieferung nicht zugänglich sind.48 Zusammen mit den Spannungspotenzialen auf anderen Ebenen trug diese Gemengelage zu einer Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen bei, die in Bundeskanzler Schmidts Rede vor dem Londoner IISS am 28. Oktober 1977 kulminierte. Diese Rede markierte eine Wegmarke hin zum NATO-Doppelbeschluss und kann angesichts der außerordentlichen Folgen dieses Beschlusses für die Geschichte des Ost-West-Konflikts als »turning point in the history of postwar Europe and in the rhythms of global politics« verstanden werden.49 SALT II nimmt Fahrt auf Die Regierung Carter hatte von der Vorgängerregierung einen weit entwickelten SALT-II-Prozess geerbt, der sich insbesondere aufgrund der weitverzweigten CM-Thematik50 und der Anrechnung von Waffensystemen beider Seiten festgefahren hatte. Das 1972er Interimabkommen über strategisch-nukleare Offensivwaffen lief am 3. Oktober 1977 aus. Es war Carters erklärtes Ziel, »aggressively« zum Abschluss von SALT  II zu kommen, auch weil er SALT als Zwischenstufe zum Nuklearwaffenabbau mit dem langfristigen Ziel der nuklearwaffenfreien Welt bezeichnet hatte.51 Carters anfängliche Position im SALTProzess, die Außenminister Vance in Moskau Ende März 1977 vortrug, wurde von sowjetischer Seite zurückgewiesen und rief auch in der NATO Kritik hervor. Der Vance-Besuch galt vielen als Ausweis einer konfrontativen Gangart der USSowjetunionpolitik. Die »Vance mission«, so etwa George F. Kennan, sei »dilet Die historische Forschung hat wichtige Teilaspekte aufgezeigt, das Gesamtbild bleibt aber lückenhaft: Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S.  161‑172; Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 43‑48; Gala, NATO Modernization, S. 92‑97; Westad, The Fall of Détente, S.  7‑18; Ploetz, Erosion der Abschreckung?, S.  36‑39; Schmid, Nukleares Skalpell oder Damoklesschwert?, S. 78‑85; Scholtyseck, The United States, S. 338; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S.  226‑229; Auten, Carter’s Conversion, S.  117‑173; Garthoff, Détente and Confrontation, S.  889‑910; Talbott, Endgame, S.  46‑145. Von großem Quellenwert sind Ausarbeitungen ehemaliger Mitarbeiter der Carter-Administration: Davis, NATO’s Requirements; Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy. Vgl. auch folgende politikwissenschaftliche Analysen: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  159‑170; Hoffmann, Die Atompartner, S.  365‑391; Treverton, NATO Alliance Politics, S. 415‑424; Schwartz, NATO’s Nuclear Dilemmas, S. 193‑214; Risse-Kappen, Null-Lösung, S. 45‑50; Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S. 254‑259. 49 Herf, War by Other Means, S. 45. 50 Stand der CM-Frage im Rahmen von SALT II Ende 1976: Aufz. Ruth, 8.3.1977, und Aufz. Fröwis, 8.3.1977, PA AA, B 150, Bd 363: 1. Einigkeit bezüglich a) Entwicklungs- und Her­ stellungsverbot für interkontinentale GLCM; b) Beschränkung von ALCM auf 2500  km, die nur auf schweren Bombern angebracht werden dürften, wobei ein solcher Bomber als 1 System auf den MIRV-Subplafond (1320) angerechnet werde; c) SLCM mit max. Reich­ weite von 600 km auf U-Booten; d) keine Anrechnung von CM mit Reichweite bis 600 km bei SALT II. 2. keine Einigung u.a. bezüglich: a) GLCM bis 2500 km; b) SLCM auf Über­ wasserschiffen. 51 MemCon, Carter–Dobrynin, 1.2.1977, JCL, BC, Box 39, SF, SALT 1/24/77‑5/9/77: Tabs 1‑10. 48

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 597

tantism of the worst sort« gewesen.52 Andere kritisierten, Carters rüstungskon­ trollpolitisches Spitzenpersonal sei nicht kompetent genug, gehe nonchalant mit eklatanten Problemen wachsender Disparitäten im nuklearen Kräfteverhältnis um und ignoriere die Gefahr, dass die USA und ihre Verbündeten erpressbar werden könnten.53 Die sowjetische Seite inszenierte sich als Verhandlungspartner, der seit dem Wladiwostoker Gipfel die wichtigen Zugeständnisse gemacht habe und nun von der Carter-Regierung vor den Kopf gestoßen werde.54 Die US-Regierung hatte zwei Rahmenvorschläge angeboten. Der erste Vorschlag sah vor, SALT  II auf der Basis der Absprache von Wladiwostok von 1974 abzuschließen und die CM-Frage wie auch das BACKFIRE-Problem auszuklammern. Dieser Vorschlag war für Moskau nicht verhandelbar. Moskau wies auch den zweiten US-Vorschlag zurück, den Gesamtplafond (von 2400 auf 2000) und den MIRV-Subplafond (von 1320 auf 1100) zu beschneiden (»deep cuts«) und sämtliche CM-Typen auf eine Reichweite von 2500 km zu begrenzen. Zusätzlich kam es bei beiden Vorschlägen aus US-Sicht darauf an, dem Problem schwerer sowjetischer ICBM zu begegnen. Auch die mittels Addition einer Antriebsstufe mögliche Umwandlung des mobilen IRBM SS-20 in die mobile ICBM-Version (SS-16) sollte in SALT II verboten werden.55 Carter sah das Problem, dass beide amerikanischen Verhandlungsoptionen auf dem – seit SALT I im Einvernehmen mit den NATO-Verbündetenen implementierten  – Prinzip der Nichtinklusion sowjetischer Mittelstreckenraketen in SALT aufbauten, selbst wenn SS-20 ein Problem für die strategische Stabilität zwischen Ost und West bedeuten könnte. In SALT III werde der Komplex der Mittelstreckenwaffen wohl zur Sprache kommen.56 Im amerikanischen Interesse lag es ferner, dass BACKFIRE nicht interkontinental genutzt werden dürfe. Moskau erklärte, weder SS-20 noch BACKFIRE bedrohten den nordamerikanischen Kontinent. Beide Systeme würden nicht in Modi disloziert werden (SS-16/BACKFIRE mit Auftankungsoption), dass sie die USA bedrohten.57 Die Sowjetführung, die auf die Aushandlung eines SALT-IIVertrages auf der Basis der Absprachen von Wladiwostok insistierte, ging nach Vance’ Moskaubesuch in die Offensive. Sie schlug ein weitreichendes GLCMund SLCM-Verbot vor und stimmte zu, dass ALCM auf strategischen USBombern angebracht werden dürften, wenn Letzere auf den MIRV-Subplafond angerechnet würden. Diese sowjetische Forderung gab Washington auch den ­europäischen Verbündeten zur Kenntnis, die genau registrierten, dass Wa­shing­ Kennan an Dönhoff am 24.4.1977, weitergeleitet an Bundeskanzler Schmidt am 11.5.1977, AdsD, HSA, 1/HSAA008723. Zum Vorwurf des Dilettantismus: Birrenbach an Carstens, 19.4.1977, BArch, NL 1337/165. 53 Nitze, From Hiroshima to Glasnost, S. 359 f.; Eugene V. Rostow an Brzezinski, 21.2.1977, LoC, NP, Box 68, folder 7. 54 Aufz. Warnke/Vance, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 175, S. 742. 55 PD-7, 23.3.1977, JCL, BC, Box 39, SF, SALT 1/24/77-5/9/77: Tabs 1‑10; Vance’ Bericht gegenüber Schmidt und Genscher am 31.3.1977 in Bonn, Aufz. van Well, AAPD 1977, I, Dok. 82, S. 415. 56 Carter vor dem NSC am 22.2.1977, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 155, S. 676. 57 Dobrynin gegenüber Carter am 1.2.1977, MemCon, JCL, BC, Box  39, SF, SALT 1/24/775/9/77: Tabs 1‑10; Aufz. Turner, 2.6.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 169. 52

598 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

ton unter Druck war, im Interesse von SALT II dem sowjetischen Interesse nachzugeben, »to achieve limitations which will prevent these cruise missiles [v.a. 2500 km weit reichende GLCM] from coming to represent a major new threat to the Soviet homeland«.58 Moskau erblickte insbesondere in weitreichenden GLCM Mittel, die bei rüstungskontrollpolitischer Nichterfassung und Dislozierung auf den Territorien »vorne gelegener« NATO-Alliierter die »strategic balance« zwischen Ost und West verändern könnten.59 Die europäischen Verbündeten – vor allem Bonn und London – waren angesichts dieses Sachstandes bei SALT II und angesichts der US-Erklärung auf der Hut, Washington werde in der NATO ein Papier über allianz- und rüstungskontrollpolitische Implikationen der CM-Technologie zirkulieren.60 Die Carter-Administration hatte vor der Vorlage ihres CM-Papiers in der NATO eine Tendenz spürbar werden lassen: Die Abdeckung aus europäischer Sicht sensibler Ziele mittels strategisch-nuklearer Waffen der USA sei zufriedenstellend; die CM-Dislozierung in Europa sei nicht ausgeschlossen; CM seien kein »counter to Soviet systems such as the SS-20«; eine CM-Stationierung in Europa könne einen Rüstungswettlauf provozieren, die alte FBS-Frage aktualisieren und SALT II erschweren.61 In Kontinuität zur Regierung Ford schien die Regierung Carter das europäische CM-Interesse vorsichtig abkühlen zu wollen. Gegen diesen Trend formierte sich britischer und – noch stärkerer – deutscher Widerstand. Auf Anfrage der Bundesrepublik, deren bis Ende 1976 entwickelte Einstellung in Washington und London bekannt war und die auch gegenüber der CarterAdministration eingefordert hatte, keine »Optionen der Verbündeten auf moderne Waffensysteme (Cruise missiles)« rüstungskontrollpolitisch zu beeinträchtigen,62 sollte in der NATO eine »urgent study of the potential uses of cruise missiles« unternommen werden.63 Anlässlich des NPG-Treffens auf Botschafterebene am 21.  April 1977 betonte lediglich der deutsche NATO-Botschafter Rolf F. Pauls nach der US-Ankündigung, das amerikanische CM-Papier werde bald vorge­ legt, »that Cruise Missiles could be of great importance in the modernisation of both strategic and theatre nuclear forces, but could also have repercussions well beyond the nuclear field in strengthening NATO’s conventional capability«.64 Pauls Erklärung war vor dem Hintergrund zu sehen, dass die nach zweijähriger Arbeit Anfang April vorgelegte und unter deutscher Federführung entstandene NPG-Teilstudie über politische Implikationen neuer Waffentechnologien (NWT-PIT) zu Ergebnissen gekommen war: Erstens könne die NWT die NATOTriade aus konventionellen Waffen, TNF und strategisch-nuklearen Waffen stär 60 61

Aufz. Wilberforce, 19.5.1977, TNA, FCO 46/1553. Aufz. Turner, 2.6.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 169, S. 719. Ebd. So der stellv. Direktor DoS-PM, R. Bartholomew: Fs. Ramsbotham, 10.3.1977, TNA, FCO 46/ 1553. 62 Aufz. für das Gespräch Schmidt–Mondale, 25.1.1977, sowie Aufz. Graf zu Rantzau, 21.1.1977, BArch, B  136/17044; vgl. auch: Aufz. Ruth, 8.3.1977, Aufz. Fröwis, 8.3.1977, PA AA, B 150, Bd 363. 63 Loose Minute Tebbit, 24.3.1977, TNA, FCO 46/1553. 64 Zusammenfassung im Fs. Killick, 22.4.1977, TNA, FCO 46/1553. 58 59

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 599

ken; zweitens erhöhten TNF mit spezifischen Waffeneffekten (z.B. mit enhancedradiation-Gefechtskopf) die Glaubwürdigkeit der Abschreckung, seien aber keine geeigneten Mittel, um Konflikte auf dem Schlachtfeld auszukämpfen, denn bereits die »Absicht, den Konflikt zu regionalisieren, schwächt die Abschreckung«; drittens stärkten TNF mit geografisch »erweitertem Einsatzbereich« (wie z.B. weitreichende CM) die Abschreckung in besonderem Maße.65 Der Bericht postulierte zudem »a need for the Alliance to deploy new long-range systems to enhance deterrence«.66 In Washington war bekannt, dass Deutsche und Briten in weitreichenden CM »peculiar advantages for strengthening the nuclear defence of Western Europe« erblickten.67 Speziell auf der Hardthöhe war man der Ansicht, dass sich die Bundesrepublik, deren Regierung formal noch nicht festgelegt war, bündnisintern nicht mehr auf die Position zurückziehen könne, wonach erst noch zu prüfen sei, ob CM erstrebenswert seien. Auch wenn exakte Informationen für die Zusammenstellung eines konkreten CM-Programms fehlten, stand im Führungsstab der Streitkräfte fest: »we knew quite enough to work out our general philosophy«.68 Würde Washington, das seit 1975 das CMInteresse der NATO-Europäer protegiert hatte, auf die Sirenengesänge Moskaus in SALT II eingehen, drohte ein »serious rift in the Alliance«.69 Washington stand an einem Scheideweg. Die US-Regierung hatte drei Op­ tionen. Sie konnte erstens in der CM-Frage einen Primat der Allianzpolitik verfolgen und die Einigung bei SALT II erschweren. Sie konnte zweitens auf einen Durchbruch bei SALT II hinwirken und die Supermächte-Détente über verteidigungspolitische Interessen der Verbündeten stellen. Sie konnte drittens weniger einseitige Zwischenlösungen verfolgen. Sie wählte die dritte Option. Ende April 1977 war die Carter-Administration entschlossen, den Ausgleich mit Moskau zu suchen. Sie kam dem Kreml bezüglich der Zahlen des SNDV-Gesamtplafonds (nun: 2200) und des MIRV-Subplafonds (nun: 1200) entgegen. Das Maximum an Konzessionen bezüglich CM, das Washington in Erwägung zog, lautete: Während der Vertragslaufzeit von SALT II dürften – erstens – ALCM mit einer Reichweite bis 2500 km nur auf bis zu 250  amerikanischen strategischen Bombern angebracht werden, während Moskau 250  BACKFIRE dislozieren dürfe  – allerdings nicht im Modus eines »strategic system« mit interkontinentaler Reichweite. Zweitens dürften während der Vertragslaufzeit alle anderen CM-Varianten der USA mit Reichweiten über 600 km nicht disloziert und nur luftgestützt getestet werden.70 Zusammenfassung von Hauptthesen des NWT-PIT-Berichts in der Aufz. Pfeffer, 12.4.1977, PA AA, B 150, Bd 365; ebenso: Aufz. Hofmann, 19.2.1979, PA AA, B 150, Bd 411. Vgl. auch Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 227 f. 66 Diese Empfehlung zitierte der italienische NATO-Botschafter Catalano aus dem »NPG PIT report« am 28.7.1977 im NAC: Fs. Sir Killick, 28.7.1977, TNA, DEFE 24/1343. 67 Aufz. Wilberforce, 19.5.1977, TNA, FCO 46/1553 68 So der Sekretär für die NWT-PIT-Studie, Oberst i.G. Hans-H. von Sandrart (Fü  S III  1), gegenüber einem britischen Kollegen bei der NPG in Ottawa: Aufz. Fuller, 20.6.1977, TNA, FCO 46/1553. 69 Aufz. Wilberforce, 19.5.1977, TNA, FCO 46/1553. 70 Aufz. Brzezinski, 23.4.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 163, S. 699 f.; Aufz. Brzezinski, 15.4.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 161. 65

600 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Eine SALT-Außenministerrunde in Genf (18.‑20.  Mai 1977) erbrachte die (im SALT  II-Vertrag vom 18.  Juni 1979 enthaltene) Einigung, dass SALT  II ein dreiteiliges Vertragswerk aus Vertragstext, einem Protokoll mit begrenzter Laufzeit und einer Absichtserklärung bezüglich SALT III werden sollte. Die letztlich gülti­ge drei­jährige Laufzeit des Protokolls – aus US-Sicht die größtmögliche Länge – stand nach der Genfer Runde noch nicht fest. In Genf trug US-Außenminister Vance Gromyko die genannte CM-Position vor, ließ aber offen, wie lange bestimmte CM-Begrenzungen gelten sollten: Die GLCM/SLCM-Bestimmungen sollten im Pro­tokoll und nicht im (länger gültigen) Vertragstext geregelt werden. Das luftgestützte Testen von GLCM und SLCM bis zur Reichweite von 2500 km bleibe aber auch während der Laufzeit des Protokolls erlaubt.71 Aus US-Sicht war diese CMPosi­tion eine Zwischenlösung zwischen den beiden genannten CM-Extremposi­ tionen, tendierte aber eher zur Befriedigung sowjetischer Interessen, um SALT II voranzubringen, als zur Rücksichtnahme auf Interessen der US-Alliierten. Rote Linien Nach dem Genfer Treffen teilte der Abteilungsleiter für politisch-militärische Angelegenheiten im US-Außenministerium, Leslie H. Gelb, Ende Mai in Bonn mit, im Protokoll zu SALT II, das eine zwei- oder dreijährige Laufzeit haben solle, würden die CM-Frage und das BACKFIRE-Problem geregelt werden. Erlaubt bleibe, ALCM mit einer Reichweite bis 2500 km auf schweren Bombern der USA anzubringen. Bezüglich GLCM und SLCM seien die USA »zu einer flexibleren Haltung in der Frage der Reichweiten bereit« und prüften Begrenzungen auf 1500, 1000 und 600  km. Begrenzungen seien von sowjetischen Konzessionen bezüglich schwerer sowjetischer ICBM wie SS-18 abhängig, welche amerikanische ICBM besonders bedrohten. Erstmals hatte, so war die Wahrnehmung, ein US-Vertreter der deutschen Seite gegenüber angedeutet, dass es in der CMFrage zu einer »Substanzveränderung« kommen könne. Weitreichende CM bis 2500  km könnten  – vor allem in der bodengestützten Variante  – für unabsehbare Zeit nicht mehr als verteidigungspolitische Option zur Verfügung stehen und würden als – im SALT-Jargon – »substrategisches« System in SALT erfasst, wohingegen das sowjetische Mittelstreckenwaffenpotenzial außen vor bleiben und Washington die für seine strategische Bomberstreitmacht wichtige ALCMOption bis 2500 km beschützt haben würde. Dass die »politisch-psychologische Wirkung auf die Allianz« kritisch wäre, lag aus deutscher Sicht auf der Hand.72 In Bonn bestand schon vor Gelbs Auftritt die Sorge, Vance habe in Genf »ein Moratorium für land- und seegestützte Cruise Missiles über 600 km Reichweite angeboten«.73 Daher nahm man an, Gelbs Reise habe dazu dienen sollen, den N.d. Aufz. Brzezinski, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 170, S. 726; Aufz. Molander/Utgoff, 24.5.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 168, S. 716. 72 Aufz. Ruth, 31.5.1977, Gespräch Gelb–van Well, 28.5.1977, AAPD 1977, I, Dok.  140, S. 722‑725; Aufz. Andreae, 2.6.1977, PA AA, B 150, Bd 369. 73 So der ehemalige stellvertretende ACDA-Direktor (1975‑1976) John F. Lehman, nun SALTBerater von US-Senator Henry M. Jackson: Aufz. Ruth, 27.5.1977, PA AA, B 150, Bd 368. 71

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 601

Deutschen vor allem hinsichtlich GLCM-Reichweite auf den Zahn zu fühlen.74 Nach dem Vance-Gromyko-Treffen in Genf war der Prozess NATO-intern mit einem Mal in Bewegung geraten. Offenbar standen Entscheidungen der USA bevor. Das Zeitfenster für Allianzberatungen wurde kleiner. Gelbs Mitteilung war vor dem Hintergrund zu sehen, dass erstens die Ansichten innerhalb der US-Regierung hinsichtlich der CM-Frage uneinheitlich waren. Das Pentagon sah sich mit öffentlicher Rückendeckung aus dem US-Senat einer eher konzessionsbereiten Gruppe aus NSC, Außenministerium und ACDA gegenüber.75 Zweitens hatte Washington das angekündigte CMPapier in der NATO bereits vor Gelbs Besuch in Bonn und damit auch vor der NPG-Ministerkonferenz von Ottawa (8./9.  Juni 1977) zirkuliert, bei der es aus deutscher Sicht darauf ankam, nach dem Londoner NATO-Gipfel die »nuklearen Komponenten« der Abschreckung in den Fokus zu stellen.76 Aus deutscher Sicht war das unter Federführung des US-Außenministeriums entstandene CM-Papier ein nicht überzeugender Versuch, »to persuade the Europeans that the cruise missile was not really as interesting as they believed«. Die deutsche Seite bezog sich explizit auf gegenläufige Thesen aus dem Pentagon.77 Das CMPapier ließ den verteidigungspolitischen Wert weitreichender nuklearer CM für die NATO als minimal erscheinen und warnte vor einer rüstungskontrollpolitischen Erfassung sowjetischer Mittelstreckenwaffen insbesondere im Rahmen einer »eurostrategische[n] Betrachtungsweise«. In der deutschen Bewertung baute Washington mit dem CM-Papier eine Basis auf, um CM-Konzessionen bei SALT  II allianzintern vorzubereiten78  – schlimmstensfalls einen zeitlich unbegrenzten Test- und Dislozierungsstopp für GLCM/SLCM mit Reichweiten über 600 km, auch wenn die US-Seite mitgeteilt hatte, nur ein wie auch immer ausgestaltetes Moratorium stehe zur Verhandlung. Die NPG im kanadischen Ottawa Anfang Juni 1977 stand unter dem Eindruck, dass fünf SS-20-Stellungen – zwei davon in der westlichen Sowjetunion – kurz vor der operativen Verfügbarkeit standen.79 US-Verteidigungsminister Brown plante, bei dem NPG-Treffen die »careful line« einzunehmen, weder das euro Gespräch Gelb–van Well, 28.5.1977, AAPD 1977, I, Dok. 140, S. 725. Uwe Nerlich (SWP) nach Gesprächen in Washington in einer Eingabe an Leber, die der Gesandte Hansen am 31.5.1977 auch an Genscher übermittelte, PA AA, B 150, Bd 368. 76 Aufz. Dannenbring, 3.6.1977, PA AA, B 150, Bd 369. 77 Oberst i.G. von Sandrart (Fü S III 1) am Rande der NPG in Ottawa: Aufz. Fuller, 20.6.1977, TNA, FCO 46/1553. Fuller ergänzte, ein Pentagon-Vertreter habe ihn wissen lassen, das CMPapier sei »a ›load of eye-wash‹«. Washington müsse »serious discussions« mit Deutschen und Briten führen. Auf deutscher Seite gehe man nicht davon aus, dass das Pentagon voll hinter dem CM-Papier stehe, bemerkte von Sandrart, der aus einem Brief Browns an Leber zitierte, in dem »possible advantages of using GLCMs in place of manned aircraft for deep interdiction strike roles« angesprochen wurden. Vgl. auch: Davis, NATO’s Requirements, S. 172. 78 Aufz. Dannenbring, 3.6.1977, PA AA, B 150, Bd 369. Das CM-Papier war am 24.5.1977 »in der NPG« auf Botschafterebene vorgelegt worden. »Das Papier wurde auf Betreiben Gelbs, aber in voller Übereinstimmung mit dem Verteidigungsministerium geschrieben«: Aufz. von Staden, 9.6.1977, ebd. 79 Brown in Ottawa: Aufz. Dannenbring, 15.6.1977, AAPD 1977, I, Dok. 155, S. 808. 74 75

602 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

päische Interesse an CM zu billigen noch es gezielt zu zerreden und dadurch zu befeuern.80 Diese Haltung war nicht deckungsgleich mit der konfrontativen Linie des amerikanischen CM-Papiers.81 Brown fungierte daher als Adressat der NATOEuropäer, um die verteidigungspolitische Option bis in die Sowjetunion reichender GLCM in Westeuropa zu prüfen. Entsprechende Offenheit für die Ansichten der Verbündeten legte Brown in Ottawa an den Tag.82 Aus US-Sicht schien Browns schwierige Mission geglückt zu sein: »Ottawa« war »uneventful« verlaufen. Aber die europäischen Verbündeten waren besorgt über SS-20 und identifizierten »cruise missiles as a possible NATO response to the SS-20«.83 In welche Richtung sich die aktuelle US-TNF-Modernisierungsplanung bewegte und wie weit sie die CM-Option zu minimieren bereit war, offenbarte Brown seinem britischen Kollegen Fred Mulley am Rande der NPG. Brown fragte, ob – und wenn ja: warum – es für die Glaubwürdigkeit der US-END vorteilhaft oder gar notwendig sei, Ziele in Osteuropa und in der westlichen Sowjetunion mit Nuklearsystemen auch von Westeuropa aus abdecken zu können. Brown stellte fest: »If the conclusion was that it was not important to retain a nuclear capabil­ ity against targets in the Western USSR, then the Alliance ought to remove many of its existing nuclear weapons, including QRA aircraft. He was not sure whether we needed cruise missiles in Europe [...] The fundamental issue was whether one could cover the full spectrum with US strategic weapons and some very short range battlefield nuclear weapons capability, leaving the full theatre nuclear weapon capability to decline.«84 In Mulleys eher lustloser Antwort auf Browns Frage spiegelte sich allenthalben ansatzweise eine Präferenz wider, weitreichende nukleare GLCM in NATO-Europa einzuführen, um die westliche Sowjetunion von NATO-Europa aus treffen zu können.85 Im Nachgang zu »Ottawa« erwog man in Whitehall, Mulley solle Brown eine nachträgliche Antwort zukommen lassen, um seinen Ersteindruck zugunsten einer stärkeren Befürwortung weitreichender GLCM korrigieren.86 Brown hatte Mulley eine Neustrukturierung des TNF-Arsenals unter NATO-Befehl vorgeschlagen, die noch stärker auf Veränderung zielte als die Modernisierungskonzepte seiner Vorgänger Schlesinger und Rumsfeld: Das TNF-Potenzial auf dem europäischen Kontinent könnte auf nukleare Ge­ fechtsfeldwaffen reduziert werden, während alle anderen Ziele auf dem Gebiet des Warschauer Paktes amerikanischen strategisch-nuklearen Waffen überlassen werden sollten. Brown artikulierte diese Idee im geschützten Raum anglo-ameSo Brown: n.d. Aufz. Brzezinskis, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 170, S. 726. Fs. Hansen, 3.6.1977, und Fs. von Staden, 9.6.1977, PA AA, B 150, Bd 369. Browns Bemerkungen lt. Aufz. Dannenbring, 15.6.1977, AAPD 1977, I, Dok. 155, S. 809. Aufz. Molander, 10.6.1977, JCL, NLC 10-3-2-18-6. MemCon, Mulley–Brown, 9.6.1977, Ottawa, TNA, FCO  46/1555. Diese Anfrage Browns wurde rezipiert: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  166; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 35. 85 Mulley habe »surprisingly little interest in very long-range nuclear-armed SLCMs/GLCMs for attacking Soviet western military districts« an den Tag gelegt: Aufz. Molander, 10.6.1977, JCL, NLC 10-3-2-18-6. 86 Aufz. Wilberforce, 14.6.1977, TNA, FCO 46/1555. 82 83 84 80 81

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 603

rikanischer Beratungen. Beide Atommächte teilten das Interesse an einer robusten und modernisierten Nuklearwaffenfähigkeit für den Gefechtsfeldeinsatz. Die TNF-Modernisierungsplanungen der Ford- und Carter-Regierungen dokumentierten, dass die US-END jedenfalls für die Allianzvormacht – wohl aber auch für Großbritannien – nicht ohne eine solche Fähigkeit insbesondere auf deutschem Boden akzeptabel war. Aber bereits die Konzeption der Regierung Ford war auf deutscher Seite kritisiert worden. Ihr war »abkoppelnde« und präjudizierende Wirkung für eine nicht den kontinentaleuropäischen Präferenzen entsprechende Anpassung der TNF-Einsatzdoktrin attestiert worden. Wann und wie die deutsche Seite von Browns Überlegungen Kenntnis erhielt, ist nicht feststellbar.87 Der zugänglichen Überlieferung zufolge hatte Brown seine Frage im Plenum der NPG in Ottawa nicht gestellt. Dort zeigte sich aber, dass der deutsche Partner das stärkste Interesse an weitreichenden nuklearen GLCM in Westeuropa artikulierte, wie in der Forschung noch unzureichend verstanden ist. Leber hatte in der NPG prononcierter als seine europäischen Kollegen bemerkt, CM könnten »für Europa von vitalem Interesse sein« und dürften keinen »Reichweitenbegrenzungen« bei SALT unterliegen, die verteidigungspolitisch relevante CM-Optionen »beeinträchtigen könnten«.88 Im Tête-à-Tête mit Brown am Rande der NPG deutete Leber an, Bonn könne notfalls mit einer Reichweitenbegrenzung für GLCM und SLCM auf 1500 km leben, weil dies eine Stationierung von GLCM, die die westliche Sowjetunion erreichen könnten, in der Bundesrepublik ermögliche.89 Genscher wiederholte in einem Schreiben an Vance die Grundsätze der Position, die Leber gegenüber Brown und in der NPG vertreten hatte.90 Doch seit Ende Juni 1977 war die Carter-Administration scheinbar ­bereit, in SALT  II die beiden roten Linien zu übertreten, die die europäischen Ver­ bündeten  – im Kern Bonn und London  – seit 1975 gezogen hatten. Erstens erfuhren die NATO-Partner, dass Washington eine Nichtumgehungsklausel in SALT  II zuzugestehen bereit war,91 die tatsächliche Eingang in den späteren In einem Interview mit Lothar Rühl, der zum Zeitpunkt des Interviews als Sts im BMVg amtierte, benannte dieser Browns Überlegung als wichtigen Gesichtspunkt der Vorgeschichte von Helmut Schmidts IISS-Rede: PBS-Interview mit L. Rühl am 21.10.1987. Es sei Browns Ausgangspunkt gewesen, dass ICBM, SLBM sowie nuklearfähige Kampfflugzeuge der USA in Europa ausreichend seien, um Europa zu schützen. 88 Aufz. Dannenbring, 15.6.1977, AAPD 1977, I, Dok. 155, S. 809. Von Sandrart sagte einem britischen Kollegen während der NPG: »The Germans were fully aware of the force of the arguments of the arms controllers, but Herr Leber felt very strongly that the Americans should not be allowed to concede limitations in SALT which could affect European options until these had been fully evaluated.« Aufz. Fuller, 20.6.1977, TNA, FCO 46/1553. 89 Aufz. Molander, 10.6.1977, JCL, NLC 10-3-2-18-6; Aufz. Fü S III 5, 20.4.1978, BArch, BW 1/ 102155/h. Ob zwischen nuklearen und konventionellen CM differenziert wurde, ist nicht überliefert. Offenbar dominierte folgende Position, ebd.: »Bundesrepublik Deutschland strebt selbst nicht die Fähigkeit zum Angriff auf sowjetisches Territorium an.« 90 Genscher schrieb, CM-Optionen seien »für Europa von vitalem Interesse«, »um das nukleare Gleichgewicht auch unterhalb der nuklear-strategischen Ebene aufrechtzuerhalten«: Genscher an Vance, 4.7.1977, AAPD 1977, II, Dok. 173, S. 899. 91 Fs. Pauls, 28.6.1977 über Bericht Warnke im NAC, PA AA, B  150, Bd  370; Summary of Conclusions of a SCC Meeting, 20.6.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 171. 87

604 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

SALT-II-Vertrag fand.92 Diese Klausel barg aus europäischer Sicht die Gefahr, dass die Möglichkeit des Transfers von Trägermitteln strategisch-nuklearer Offensivwaffen an Bündnispartner der USA beeinträchtigt und die Qualität der nuklearen Teilhabe beschnitten werden könnte. Die rote Linie wurde nicht überschritten, aber der Spielraum bis zu dieser Linie wurde ausgenutzt. Sehr reserviert erkannten die europäischen NATO-Staaten das Argument der USA an, eine letztlich unbedenkliche Nichtumgehungsklausel verhindere eine viel restriktivere Nichttransferklausel, auf die Moskau seit SALT I hinarbeitete.93 Die zweite rote Linie betraf die CM-Problematik. Carter entschied Ende Juni, auf die Produktion des in Entwicklung befindlichen, strategischen Bombers B-1 zu verzichten und die Bomberkomponente in der strategischen Triade der USA durch Anbringung von ALCM auf B-52-Bombern zu stärken.94 ALCM sollten bis zu einer Reichweite von 2500 km in SALT II abgeschirmt werden. Die amerikanische Position bezüglich GLCM und SLCM erläuterte eine Delegation unter Leslie H. Gelb am 28. Juli 1977 vor dem NATO-Rat und danach in Bonn und London:95 In einem drei Jahre gültigen Protokoll zum SALT-II-Vertrag solle festgelegt werden, dass GLCM und SLCM mit Reichweiten über 600 km nicht boden- und seegestützt getestet werden dürften. Diese amerikanische Position berücksichtige die Interessen der europäischen Verbündeten. Es sei technisch möglich und vertraglich nicht verboten, GLCM und SLCM mit Reichweiten bis zu 2500 km luftgestützt zu testen. Eine Indienststellung etwa von GLCM mit einer Reichweite von 2500 km sei rüstungswirtschaftlich frühestens ab 1980 und jedenfalls nicht vor dem Ende der Laufzeit des Protokolls möglich.96 Washington war also zu beschränkenden Regelungen für CM mit – im SALT-Jargon – »substrategischer« Reichweite bereit, um Begrenzungen bei schweren ICBM der Sowjetunion zu begünstigen, die ihrerseits vor allem amerikanische ICBM bedrohten.97 Dieser Verrechnungsvariante standen Bonn und London kritisch gegenüber.98 Bei den Beratungen in Brüssel, Bonn und London entlud sich eine Protestwelle, insbesondere in Bonn. »The conversations were blunt to say the least«, resümierte Gelb seinen Gesamteindruck.99 Die Kritik der Verbündeten stellte auf drei Punkte ab. Erstens werde Moskau hart nachstechen, um die Bestimmungen des Protokolls zu perpetuieren und Art.  XII Wiener Abkommen vom 18.6.1979 über die Begrenzung strategischer offensiver Waffen, EArch 1979, S. D386. Hoffmann, Die Atompartner, S. 387, datiert die amerikanischsowjetische Einigung auf den 3.5.1978. 93 Vgl. Fs. Blech, 8.7.1977, Aufz. Andreae, 14.7.1977, und Aufz. Frhr. Marschall von Bieberstein, PA AA, B 150, Bd 371; Fs. Boss, 2. und 12.8.1977, PA AA, B 150, Bd 373. 94 Aufz. Carter, 30.6.1977, JCL, PP, PF, Box  17, SF, B-1 Bomber, 6‑7/77; Erklärung Brown, 1.7.1977, TNA, DEFE 24/1343. 95 Aufz. Blech, 14.9.1977, PA AA, B 150, Bd 375. 96 Fs. Boss, 28.7.1977, PA AA, B 150, Bd 372; Fs. Killick, 27.7.1977, TNA, DEFE 24/1343; Aufz. Pfeffer, 10.8.1977, AAPD 1977, II, Dok. 212, S. 1075. 97 Warnke am 11.7.1977 vor dem SALT-SCC, Summary, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 173, S. 736. 98 Aufz. Andreae, 14.7.1977, PA AA, B 150, Bd 371. 99 N.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 13215-4-2-2. 92

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 605

auf ein GLCM/SLCM-Stationierungsverbot hinzuwirken. Washington ­könnte sich weitere CM-Konzessionen abringen lassen.100 Zweitens kritisierte die deut­ sche, nicht aber die britische Seite, die USA protegierten in SALT  II amerika­ nische Prioritäten und täten nichts »to counter a perceived growing Soviet nuclear theater threat«.101 Komme es zu einem Ausgleich der Supermächte auf der Basis der US-Position, werde die Bedrohung Westeuropas durch sowjetische Mittelstreckenwaffen politisch verstärkt, weil Washington bereit wäre, Begrenzungen bei eigenen »substrategischen« CM, aber völlige sowjetische Rüstungsfreiheit bei nuklearen Mittelstreckenraketen zuzugestehen. Die Bedrohung Westeuropas werde zusätzlich durch den BACKFIRE-Bomber ak­ zentuiert, wenn dieser nicht die USA, sondern lediglich Regionen wie West­ europa, China und Ostasien abdecken könnte. Es schien so, als könnte Washing­ ton bereit sein, dies zu akzeptieren. SALT II böte dann keine ausreichende Basis für strategische Stabilität, weil diese Abmachung massive Verschiebungen im Ost-West-Kräfteverhältnis auf Kosten der westeuropäischen Sicherheit zulassen würde. Weitreichende CM waren aus deutscher Sicht ein »sicherheitspolitisches Gegengewicht und verhandlungstaktisches Instrument gegen das sowjetische Mittelstreckenpotenzial«.102 Für NATO-Europa interessante CM-Optionen müssten offengehalten werden, um spätestens in SALT III »durch entsprechende Vereinbarungen über sowjetische Mittelstreckenraketen« aufgewogen zu ­werden.103 Der dritte Punkt der Kritik, der Gelb und seiner Entourage entgegenschlug, entzündete sich an einem Zusammenprall divergierender Ansichten bezüglich TNF und des verteidigungspolitischen Wertes weitreichender nuklearer CM in Westeuropa. Die Spezialisten unter Gelb hatten den Wert der nuklearen CMOption erneut minimiert: Nukleare CM in Westeuropa wären ein unnötiges Supplement zu vorhandenen Nuklearfähigkeiten, mit denen das Spektrum von »4,000 targets in Eastern Europe and the WMD [weapons of mass destruction] of Russia« abgedeckt werde. Die Abdeckung erfolge vor allem mit »US strategic forces« außerhalb des europäischen Festlandes (external forces), darunter auch POSEIDON-SLBM, die der NATO-Planung zugeordnet seien. In der Abdeckung gebe es keine Unterscheidung zwischen Zielen, die ausschließlich die USA bedrohten, und solchen, die für NATO-Europa als sensible Ziele zu gelten hätten. Die Abdeckung des gesamten Spektrums von Zielen – im Kern durch amerikanische external forces – sei und bleibe glaubwürdig gewährleistet: »The deployment of CMs would thus not fill a gap in NATO’s armoury, but it could enhance the Alliance’s already adequate capability in this area.« Weitreichende CM könnten gegen zahlreiche Ziele nicht im counterforce-Modus fungieren, jedenfalls nicht Aufz. Pfeffer: 10.8.1977, AAPD 1977, II, Dok.  212, S. 1076; Fs. Sir Killick, 27.7.1977, TNA, DEFE 24/1343. 101 N.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 13215-4-2-2. 102 Aufz. Blech, 16.8.1977, AAPD 1977, II, Dok. 215, S. 1085. 103 Der Abrüstungsbeauftragte Ruth gegenüber Gelb, Fs. Hansen, 20.8.1977, AAPD 1977, II, Dok. 224, S. 1117. 100

606 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

gegen sowjetische IR/MRBM. Der Einsatz sowjetischer IR/MRBM könne durch Androhung nuklearer Vergeltung abgeschreckt, nicht aber durch Präemption verhindert werden. Nukleare CM seien »too slow for these time-urgent targets: the silos would be empty by the time the cruise missile arrived«. Nukleare CM kämen nur in der »deep-interdiction rôle« infrage, um etwa Staffeln und Ressourcen zu treffen, die in den Schlachtfeldraum hineingeführt werden sollten.104 Zudem dürfe man nicht überreagieren. BACKFIRE und SS-20 »only represented an enhancement of a capability possessed by the Soviets since the 1950s«. Die Stationierung von BACKFIRE und SS-20 bewirke wachsende Disparitäten, aber keine qualitativ neue Bedrohung Westeuropas. Diese Disparitäten beeinflussten das Kräfteverhältnis im globalen Maßstab nicht wesentlich.105 Wer im Rekurs auf sowjetische Mittelstreckenwaffen die adäquate Zielabdeckung durch strategisch-nukleare US-Waffen infrage stelle, um die Einführung weitreichender CM in Europa zu fordern, bezweifele die »US strategic credibility«. Dies sei für die ganze NATO »self-defeating«.106 Es gab also, wie die US-Spezialisten betonten, »im militärischen Sinne keine Lücke«, und es sei »politisch gefährlich, unter Hinweis auf SS X 20 und Backfire von einer Kapazitätslücke zu sprechen«.107 Tatsächlich, so fasste Gelb seinen Gesamteindruck von den Gesprächen in Europa zusammen, hätten die US-Partner die »credibility of a US strategic stri­ke to counter a Soviet attack against Western Europe« stark bezweifelt. »In Bonn we were deluged with arguments about long-range GLCMs being an effec­ tive military counter to the SS-X-20«. Die deutschen Spezialisten brachten ein prinzipielles Interesse an einer GLCM-Stationierung in der Bundesrepublik zum Ausdruck, auch wenn es hierüber noch keinen Regierungsbeschluss gab, die interne Prüfung noch im Gange war und sie ihre Bemerkungen als vorläufig verstanden wissen wollten.108 Die Bundeswehrführung tendierte dazu, für die deutschen Streitkräfte einen Erwerb von CM in der nuklearen Rolle »mit Reichweiten bis 600 km« zu erwägen und von CM in der konventionellen Rolle mit einer »Reichweite bis zu 1500  km« offenzuhalten, während die »für das Verteidigungskonzept der NATO positiv bewerteten Reichweiten strategischer Qualität« für nukleare CM in Westeuropa den Atommächten der NATO über NSC-Mitarbeiter J. Thomson bei amerikanisch-britischen Konsultationen am 29.7.1977, MemCon, TNA, DEFE  24/1343; Principal Dep. ASD-ISA, W. Slocombe im NAC am 28.7.1977: Fs. Killick, 28.7.1977, TNA, DEFE 24/1343. 105 Auf diese These sollte die US-Präsentation hinauslaufen, resümierte Gelb im Rückblick: n.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 132-15-42-2. 106 Slocombe im NAC am 28.7.1977: Fs. Killick, 28.7.1977, TNA, DEFE 24/1343. 107 Fs. Boss, 28.7.1977, PA AA, B 150, Bd 372. Mitunter hat die Forschung die amerikanische Haltung rezipiert: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 48; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 172 f.; Risse-Kappen, Null-Lösung, S. 47. 108 N.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 13215-4-2-2. Der deutsche Gesandte bei der NATO, Boss, erklärte im NAC am 28.7.1977 lt. Fs. Killick, 28.7.1977, TNA, DEFE 24/1343: »His authorities regarded the potential introduction of CMs as very important. In the nuclear role, it could strengthen both NATO’s strategic and theatre forces«. Boss’ Stellungnahme ist in der zugänglichen deutschen Überlieferung nicht angegeben: Fs. Boss, 28.7.1977, PA AA, B 150, Bd 372. 104

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 607

lassen werden sollten. Offensichtlich ausschlaggebend für die BMVg-Sichtweise auf CM waren »politische Bedenken«, keine »nukleare Teilhabe an Waffen anzusteuern, die sowjetisches Kernland erreichen«.109 Auch in London stieß Gelbs Delegation auf Interesse an der CM-Option. Dort sah man es als notwendig an, dass die NATO auch langfristig eine adäquate »capability to strike Soviet territory from within Europe« beibehalte, ohne eine dem sowjetischen IR/MRBMPotenzial paritätisch entsprechende Contrebatterie zu etablieren.110 London sah in CM auch eine Option, um die nationale strategisch-nukleare Fähigkeit zu erhalten, »when POLARIS and the V-bomber fade away«.111 Mulley schrieb Brown nach den Besprechungen mit Gelb in London, Großbritannien warne vor »radical structural change in theatre strike forces«. Veränderungen wie von Brown am Rande der NPG erwähnt könnten in Europa eine »fear of dangerous de-coupling« auslösen und die Glaubwürdigkeit der Abschreckung zumindest in der Perzeption der US-Partner zerfallen lassen. Auch wenn Mulley nicht explizit die Dislozierung weitreichender CM in Westeuropa verlangte, legte seine Argumentation nahe, dass dieser Schritt notwendig werden könne: Die NATO müsse über eine »ability to strike selectively up« verfügen und brauche eine materiell erkennbare »ladder of escalation with no rungs missing«.112 Bonn und London hatten im Unterschied zu Washington betont, dass weitreichende TNF in Europa – »the capability to strike the USSR from Europe« – ein wichtiges Element einer glaubwürdigen erweiterten Abschreckung seien, dass die Abhängigkeit von strategisch-nuklearen US-Systemen für Nuklearwaffeneinsätze als Antwort auf eine regionale Auseinandersetzung in Europa Glaubwürdigkeitsdefiziten unterliege, dass CM eine solche TNF-Fähigkeit bieten könnten, wie London an-

Das AA hatte Bedenken gegen diese »Selbstbeschränkung der militärischen Seite«. Sie erschwere es, die »bei SALT kritischen CM-Optionen bis zu 2500 km« offenzuhalten: Aufz. Pfeffer, 10.8.1977, AAPD 1977, II, Dok.  212, S.  1077; Aufz. Fü  S III  5, 20.4.1978, BArch, BW 1/102155/h. 110 Wilberforce: MemCon, brit.-am. Konsultationen, 29.7.1977, TNA, DEFE 24/1343; Instruktion Quinlan an Killick, 27.7.1977, und n.d. Aufz., »Cruise Missiles – A UK Assessement of US NATO CTS-77-4«, TNA, DEFE 24/1343. 111 N.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 13215-4-2-2: »The British asked if we were prepared to share cruise missile technology with them.« 112 Mulley an Brown, 4.8.1977, TNA, FCO  46/1555. Mulley kritisierte Browns Idee, nukleare Eskalationsoptionen mit über das Gefechtsfeld hinausgehenden Reichweiten in Europa abzubauen und noch mehr als bisher auf external forces zu setzen. SACEUR zur Verfügung gestellte POSEIDON-RV waren auf 400 erhöht worden, was begrüßt wurde, aber auch als ein Schritt zur Realisierung von Browns Idee erschien. SLBM wie POSEIDON, so Mulley, seien nicht flexibel genug einsetzbar, nur sehr bedingt für selektive Nuklearschläge geeignet (vergleichsweise ungenau, hohe Sprengkraft) und durch SALT »powerfully associated [...] with the idea of ›strategic‹ levels of conflict«. Bei ihrem Einsatz sei eine strategisch-nukleare Reaktion der Sowjetunion zu erwarten, was den amerikanischen Einsatzwillen beeinträchtigen müsse. Mulleys Brief, den DUS(P) M.E. Quinlan entworfen hatte (Quinlan, »The Silent Alliance«, S. 192), ist auszugsweise der Forschung bekannt: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 166; Auten, Carter’s Conversion, S. 190 f.; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 230. 109

608 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

merkte, oder dass die Verstärkung der LRTNF – beispielsweise mit CM – notwendig sei, wie in Bonn zu hören war.113 Die Europareise Gelbs und seiner Entourage Ende Juli 1977 war ein »diplomatic disaster«.114 Sie hatte ein transatlantisches Erdbeben um SALT  II und die Zukunft des TNF-Potenzials in Europa ausgelöst, das in der Öffentlichkeit nicht erkennbar wurde. Die drei NPG-Hauptmächte rangen auf der Ministerund Spezialistenebene in der Sache hart miteinander – und zwar die USA tendenziell gegen Großbritannien und die Bundesrepublik. Washington beteuerte in der NATO, der Ausgleich bei SALT  II beeinträchtige die Interessen der Verbündeten nicht. Bonn und London befürchteten aber eine präjudizierende Wirkung der amerikanischen Verhandlungsposition für eine den europäischen Interessen abträglichere Entwicklung insbesondere hinsichtlich der CM-Frage. Im Unterschied zur US-Regierung machten London und Bonn klar, dass sie keine radikalen Veränderungen im Blick auf TNF wünschten und eine Verstärkung der weitreichenden TNF-Komponente positiv bewerteten. In Bonn wurde diese Verstärkung sogar als notwendig beschrieben und auch die rüstungskontrollpolitische Begrenzung amerikanischer CM-Optionen ohne reziproke Begrenzung des sowjetischen IR/MRBM-Potenzials als sehr problematisch angesehen. Die Problemlage blieb in den Folgemonaten unverändert, als Washington die sowjetische Seite unter Druck setzte, die in dieser Zeit in ihren Grundzügen unveränderte amerikanische CM-Verhandlungsposition zu akzeptieren.115 Dieses Bemühen war Anfang November 1977 erfolgreich, auch wenn Gromyko Ende September gegenüber Carter kritisiert hatte, nach dem Ablauf des dreijährigen SALT-II-Protokolls könnten weitreichende GLCM/SLCM produziert und disloziert werden – »like pancakes, by the thousands«.116 Der Durchbruch Anfang November 1977 bedeutete aus Sicht Washingtons, im Interesse der NATO die weitreichende CM-Option, also GLCM und SLCM (TOMAHAWK) mit einer Reichweite bis 2500 km, beschützt zu haben, weil diese luftgestützt getestet werden durften und sowieso erst nach Ablauf des Protokolls (31. Dezember 1981) verfügbar wären.117 Im Herbst 1977 gelang auch eine Einigung hinsichtlich N.d. Aufz. Gelb, Cruise Missile Consultations in NATO, Bonn and London, JCL, NLC 13215-4-2-2. 114 Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 245; Ploetz, Erosion der Abschreckung?, S. 39. 115 Washington schlug – gemäß Vance’ Vorschlag Ende Mai 1977 in Genf – einen dreijährigen Test- und Dislozierungsstopp für GLCM und SLCM über 600 km Reichweite vor sowie einen Test- und Dislozierungsstopp für alle CM-Typen mit Reichweiten über 2500 km: Aufz. Brzezinski, 4.10.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  186, S.  786. Dieses Paket wurde in der NATO unter Auslassung des temporären Dislozierungsstopps für GLCM/SLCM über 600 km präsentiert: Aufz. Ruth, 7.10.1977, AAPD 1977, II, Dok. 276, S. 1333. 116 Gromyko gegenüber Carter am 23.9.1977, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  183, S. 769; am 27.9.1977 beschlossen beide, SALT-Experten beider Seiten sollten die CM-Frage in Bezug auf das Protokoll beraten, MemCon, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 184, S. 778‑783. 117 Am 3.11.1977 hatte Moskau die amerikanische CM-Position akzeptiert: Aufz. Brzezinski, 4.11.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  188, S.  786 und 792; Protokoll zum SALT-IIVertrag vom 18.6.1979, EArch 1979, S. D389‑D391. Am 8.11.1977 erläuterte Gelb in London, die im Protokoll festgeschriebenen Testreichweiten für CM würden die »operational ­range« der CM betreffen. Weil die »TERCOM Navigation« der CM erst während des Fluges ak113

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 609

BACKFIRE. Der Bomber würde in SALT II nicht als »strategisches« System gelten und nicht auf den Gesamtplafond angerechnet werden, wobei Moskau erklären würde, jährlich nur bis zu 30 BACKFIRE zu produzieren und diesem Bomber keine interkontinentale Reichweite zu geben.118 SALT II ließ BACKFIRE endgültig als Waffe erscheinen, die im amerikanisch-sowjetischen Einvernehmen nicht die USA, sondern primär US-Verbündete bedrohte. Die endgültige Einigung auf eine Nichtumgehungsklausel amerikanischen Zuschnitts stand Ende 1977 noch aus, wobei die Verbündeten der USA dafür waren, dass in den SALT-II-Vertrag keine Klausel aufgenommen werden solle.119 Washington und Moskau rangen hart um die Größe des Gesamtplafonds wie des MIRV-Subplafonds.120 SALT II war auch Ende 1977 im Fluss.

c) Alastair Buchan Memorial Lecture 1977 Bis in den Herbst 1977 war die deutsche CM-Position unverändert geblieben, die in Übereinstimmung zwischen BMVg und AA NATO-intern vorgetragen wurde. Sie war durch drei Aspekte charakterisiert. Erstens erschien die Modernisierung des nuklearen Mittelstreckenpotenzials der Sowjetunion als qualitativ neue Bedrohung Westeuropas. Zweitens galt verteidigungspolitisch: »the cruise missile might be the best possible answer«.121 Anlässlich der NPG von Bari am 11./ 12. Oktober 1977 hatte US-Verteidigungsminister Brown betont, die strategischnuklearen Waffen der USA böten ausreichende und glaubwürdige »selective options for controlling escalation«, auch wenn Eskalationskontrolle beim Einsatz dieser Mittel schwierig wäre. Leber hingegen hatte gewarnt, Moskau erstrebe in Zeiten strategisch-nuklearer Parität der Supermächte »both conventional and theatre nuclear superiority; and against this background cruise missiles could represent a vital option for the West. He was especially glad therefore that the Americans were not giving away for the future the option of deploying GLCMs; and he assumed that they would stand firm on non-circumvention.«122



118



119



120



121



122

tiviert werde und weil CM im Flug z.B. Radarstellungen umgehen müssten, betrage die mögliche Flugstrecke (bis zu mehrere hundert km) mehr als die im Protokoll fixierten 600 bzw. 2500 km: Aufz. Moberly, 9.11.1977, und Aufz. Quinlan, 15.11.1977, TNA, FCO 46/1554. Gespräch Carter–Gromyko, 22.9.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok.  182, S.  763  f.; Sowjetische Erklärung betreffend BACKFIRE von 16.6.1979 zum SALT-II-Vertrag vom 18.6.1977, EArch 1979, S. D394. Aufz. Fleischhauer, 16.12.1977, PA AA, B 150, Bd 382; Aufz. Blech, 5.1.1978, PA AA, B 150, Bd 384; Fs. Vance, 23.12.1977, JCL, NLC 16-110-4-10-7. Vgl. auch die Nichtumgehungsklausel im SALT-II-Vertrag vom 18.6.1979 (Art. XII), EArch 1979, S. D386. Aufz. Brzezinski, 4.11.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 188, S. 788: Washington präferierte 2160 Systeme im Gesamtplafond und 1200 im MIRV-Subplafond, Moskau 2250 bzw. 1250. Brandt (Fü  S  III) gegenüber Bullard am 30.8.1977: Bullard an Moberly, 30.8.1977, TNA, FCO 46/1499. Prot., NPG, Bari, 11.10.1977, TNA, FCO 46/1555. Lt. deutscher Überlieferung betonte Brown, es sei »sehr schwer« zu vermeiden, dass aus einem »tactical exchange« oder einem selek-

610 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Im Nachgang zu »Bari«, anlässlich eines Treffens der Verteidigungsminister Frank­reichs, Großbritanniens und der Bundesrepublik Anfang November 1977, schlug Leber vor, die Bedeutung von CM für die NATO zu beraten.123 In Washington kursierte die These: »[T]he Europeans would develop a cruise missile (GLCM) with or without us; they had been talking among themselves.«124 Drittens blieb Bonn an CM auch bezüglich SALT II und »im Hinblick auf SS20 interessiert«. Aber selbst der deutsche Abrüstungsbeauftragte, Friedrich Ruth, stellte gegenüber Gelb klar, dass sich das deutsche Interesse nicht darin erschöpfe, CM als rüstungskontrollpolitisches Gegengewicht zu sowjetischen IR/MRBM zu erhalten. Für weitreichende CM könne »ein militärisches Erfordernis in der NATO« bestehen.125 Speziell für den rüstungskontrollpolitischen Aspekt des deutschen CMInteresses warf mittlerweile auch Bundeskanzler Schmidt sein Prestige in die Waagschale  – zunächst noch im Rahmen vertraulicher Konsultationen mit der US-Seite. Die genaue Position Schmidts lässt sich nur fragmentarisch umreißen. Die entscheidenden Teile der Überlieferung des Bundeskanzleramts sind nicht zugänglich und die zugängliche Überlieferung fällt sachlich spärlich aus. Vor dem Bundessicherheitsrat am 9.  November 1977 kritisierte Schmidt, die amerikanische SALT-II-Politik erfolge »zu Lasten der Europäer«. Zugleich schien sich Schmidt prinzipiell gegen jede Form der rüstungskontrollpolitischen Begrenzung westlicher CM-Optionen ohne Begrenzung des sowjetischen Mittelstreckenwaffenpotenzials auszusprechen, wozu aber die Carter-Adminis­ tration eindeutig bereit war.126 Diese Sichtweise Schmidts findet sich auch in ­einem Papier des Bundeskanzleramts vom 18.  Oktober 1977.127 Entsprechend

123 124



127 125 126

tiven »strategic strike« ein »thermo-nuklearer Krieg« resultiere. Leber erwiderte: »In einer Zeit, wo strategische Parität erreicht und die Allianz konventionell unterlegen sei, komme der Verbindung zwischen strategischen und taktischen Waffen besondere Bedeutung zu«: Aufz. Ref. 201, PA AA, B 150, Bd 378. Loose Minute Tebbit, 20.10.1977, TNA, DEFE 24/2119. SACEUR Haig gegenüber Brzezinski am 27.9.1977 in London. London sei am stärksten an CM interessiert, weil es ein Nachfolgesystem für POLARIS suche. Frankreich wolle unbedingt über CM verfügen. Bonn sei »schizophrenic«, weil es zu einer Reichweitenbegrenzung von 1500 km für GLCM bereit sei: MemCon, JCL, PP, NSA, SF, Box 33, Memcons: Brzezinski, 1‑9/77. Fs. Ruth, 18.8.1977, AAPD 1977, II, Dok. 220, S. 1104. Prot., BSR-Sitzung am 9.11.1977, AAPD 1977, II, Dok. 318, S. 1526 und 1529. »Die potenzielle ›quasi-strategische‹ Option insbesondere der landgestützten cruise mis­ siles mit Reichweiten von 2500  km könnte für Europa ein Äquivalent gegenüber dem sowjetischen Mittelstreckenpotenzial darstellen. Dies weniger in Form eines aktuel­len Vorhandenseins als vielmehr als ›technologische Option‹, die bei möglichen Rüstungs­ kontrollverhandlungen über das Grauzonenpotenzial eingebracht werden könnte [...] Es liegt jedoch in unserem Interesse, dass eine Reichweitenbegrenzung der cruise ­missiles von den USA nur bei entsprechenden Gegenleistungen im Bereich des sowjetischen Mittelstreckenpotenzials hingenommen wird.« Es sei »notwendig«, bei SALT auch die Systeme der »Grauzone« zu erfassen: nukleare Mittelstreckenwaffen der Sowjetunion und der USA, aber auch »unter Einbeziehung Großbritanniens und Frankreichs, die über vergleichbare Mittelstreckensysteme verfügen«: Aufz. Graf zu Rantzau, 18.10.1977 (Vorlage für das »Hamburger Gespräch« im Kanzlerbungalow am 19.10.1977 u.a. mit Theo Sommer, Christoph Bertram, Lothar Rühl, Uwe Nerlich, Alfons Pawelczyk, Klaus Kinkel, Wolfgang

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 611

­kritisch äußerte sich Schmidt im Gespräch mit Brzezinski Ende September 1977 in Bonn.128 Bonn insistierte, Washington dürfe keine über die US-Position zu einer CM-Regelung im Protokoll zu SALT II hinausgehenden Konzessionen machen und müsse weitere CM-Zugeständnisse von sowjetischen Konzessionen beim sowjetischen Mittelstreckenwaffenpotenzial abhängig machen.129 Die Frage, ob Schmidt in jenem aufgrund des linksextremen Terrors turbulenten Herbst 1977 weitreichende CM auch als verteidigungspolitische Option in Erwägung gezogen hatte, so wie es das BMVg und das AA längst gegenüber den Verbündeten kommunizierten, ist im Lichte der verfügbaren Überlieferung zu verneinen, aber aufgrund der Fragmentarität derselben quellenkritisch zu hinterfragen und nicht abschließend zu beantworten. Erkennbar ist, dass zuständige deutsche Stellen im Herbst 1977 eine Strategiedebatte hinter verschlossenen Türen führten, in der Spannungen und Bruchstellen deutlich wurden, die in der wissenschaftlichen Bewertung der Vorgeschichte von Helmut Schmidts Rede am 28. Oktober 1977 im Londoner IISS noch nicht berücksichtigt wurden, aber von großer Bedeutung sind.130 Diese Strategiedebatte war ein weiterer Bestandteil des welt-, allianz-, rüstungskontroll- und verteidigungspolitischen Hintergrunds, der sich bis zum Herbst 1977 entwickelt hatte und den Resonanzboden für die vielzitierte Rede Schmidts vor dem IISS bildete. Diese Debatte in Bonn ist von Bedeutung, weil bestimmte Argumentationsfiguren vorgebracht wurden, die auch in der Rede Schmidts enthalten waren. Zu dem Entwurf von Schmidts inhaltlich breit angelegter Rede über »politische und wirtschaftliche Aspekte der westlichen Sicherheit« trug vor allem der Planungsstab des BMVg Aspekte zu militärischer Sicherheit bei.131



128



129

130



131



Behrends, Friedrich Ruth, Jürgen Ruhfus und Graf zu Rantzau). Ein solches Gespräch hatte Schmidt am 23.8.1977 geführt, Aufz. Leister, 24.6.1977, B 136/17738. Schmidt wollte Details zu SALT II wissen und fragte, ob mit der Begrenzung weitreichender GLCM/SLCM »nicht ein erhebliches Pfand aus der Hand gegeben würde«, das zur Begrenzung sowjetischer Mittelstreckenwaffen verwandt werden sollte: Aufz. Schmidt, 28.9.1977, AAPD 1977, II, Dok. 261, S. 1270. Schmidt verlangte, dass die CM-Begrenzungen im Protokoll zumindest nicht in den SALTII-Vertrag überführt würden, damit sie nicht länger als die Protokolllaufzeit gelten würden: Aufz. Brzezinski, 27.9.1977, JCL, BC, Box 41, SF, Weekly Reports, 1‑15. Vgl. Fs. van Well, 28.9.1977, AAPD 1977, II, Dok. 263. Anlass der Debatte war Schmidts Bitte an Genscher und Leber am 2.9.1977, das AA und BMVg sollten eine gemeinsame Vorlage für die Befassung des BSR erstellen: Aufz. Blech, 26.10.1977, PA AA, B 150, Bd 378. Schmidt hielt die zweite Alastair Buchan Memorial Lecture nach Henry Kissingers Re­de vom 25.6.1976. Wie der persönliche Referent Bundeskanzler Schmidts, Udo F. Löwke, am 14.10.1977 festhielt, hatten Genschers Redenschreiber, Konrad Seitz, und der Leiter Pl. BMVg, Walther Stützle, jeweils vollständige Redeentwürfe vorgelegt – Seitz zu ökonomischen und Stützle zu militärischen Aspekten, vor allem zu MBFR und der Grauzonenproblematik. Löwke gab an, aus beiden Redeentwürfen selbst einen Entwurf zusammengestellt zu haben. Dieser sei hausintern mit Schmidts außenpolitischem Berater, Jürgen Ruhfus, und weiteren Mitarbeitern des Bundeskanzleramts besprochen und hiernach von diesen überarbeitet worden, Aufz. Löwke, 14.10.1977, AHS, Eigene Arbeiten, 20.10.‑15.11.1977, Nr. 8. Schmidt bearbeitete den Endentwurf der Rede am Abend des 27.10.1977, Aufz. Löwke, 27.10.1977, ebd. Zu diesem Endentwurf hatte auch Dr. Rolf Breitenstein (Theodor-HeussAkademie, Gummersbach) auf Bitte Schmidts inhaltliche Aspekte beigesteuert. Schmidt

612 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Zu heftigen Auseinandersetzungen führte die Befassung auf der Arbeitsebene mit der »Grauzonenproblematik«. AA und BMVg sollten die Beratungen des Bundessicherheitsrates (BSR) über dieses Thema einvernehmlich vorbereiten. Der auch hier tätige Planungsstab des BMVg, der mit der Ausarbeitung der BMVg-Position für die zuständige AA/BMVg-Arbeitsgruppe befasst war,132 hatte Analysen vorgelegt, die aus Sicht der AA-Experten vordergründig »inhaltlich nicht zu beanstanden« waren.133 In einer aus AA-Sicht politisch untragbaren Weise »überzeichnet[e]« der »Planungsstab jedoch bei der Darstellung der konkreten Gefährdung europäischer Interessen sowie der zu ziehenden Konsequenzen«.134 Inbesondere seien die »Gefahrenmomente überzeichnet« worden, die aus der amerikanischen SALT-II-Politik für Westeuropa und Deutschland resultierten.135 Es werde überdies postuliert, dass die in SALT II festzuschreibende Stabilisierung bei strategisch-nuklearen Waffen der Supermächte zu einer »Neutralisierung« dieser Kategorie US-amerikanischer Nuklearwaffen führe. Diese These habe zwei weitreichende Implikationen: Erstens könnten Disparitäten bei nuklearen Mittelstreckenwaffen zugunsten der Sowjetunion nicht mehr wie bisher durch das amerikanische strategisch-nukleare Potenzial  – vor allem durch einen Angriffsspitzenvorteil – aufgewogen werden. Zweitens – und das war der entscheidendere Punkt  – bestehe aufgrund dieser »Neutralisierung« kein aus­ reichender amerikanischer Wille mehr, strategisch-nukleare Waffen zur Ver­ teidigung Westeuropas einzusetzen. Die Analyse des Planungsstabes legte nahe, die »Schirmfunktion des strategischen US-Potenzials« für NATO-Europa sei entgegen der amerikanischen Zusicherungen als »Unmöglichkeit« zu verstehen.136 Die These der »Neutralisierung« der strategisch-nuklearen Waffen der USA zog also auch die »volle Realisierbarkeit« der NATO-Strategie »in Zweifel, weil ihrer Realisierung unter bestimmten, teilweise als wahrscheinlich vorausgesetzten Bedingungen im Ernstfall nationale amerikanische Interessen entgegenstehen würden«.137 Aufgrund der Neutralisierungsthese sahen AA-Spezialisten in der Analyse des BMVg-Planungsstabes nicht nur einen »Ausdruck berechtigter Sorge«, son­dern eine »Kundgabe unberechtigten Misstrauens« gegenüber den USA.138 Washington werde unterstellt, so war aus der AA-Kritik zu schließen, Deutschland und Westeuropa im Ernstfall zu Tode zu bomben und/oder im Stich zu lassen, während die Supermächte sich gegenseitig den Status von Sanktuarien zusicherten. Diese »gaullistisch« inspirierte, amerikakritische Argumentationslinie

134 135 132 133

138 136 137

sandte am 2.11.1977 Dankesschreiben an Breitenstein, Seitz und Stützle: Anlage zu Aufz. Löwke, 31.10.1977, ebd. Aufz. Dannenbring, 4.10.1977, PA AA, B 150, Bd 377. Aufz. Blech, 26.10.1977, PA AA, B 150, Bd 378. Aufz. Ref. 220, 7.11.1977, ebd., Bd 379. Ebd. Eine These des Pl. BMVg sei, die »USA erkauften sich strategische Stabilität zu Las­ ten Europas«, was sich auch an der Handhabung der CM-Frage und der Frage der Nicht­ umgehungsklausel zeige. Aufz. Dannenbring, 4.10.1977, PA AA, B 150, Bd 377. Aufz. Blech, 26.10.1977, ebd., Bd 378. Aufz. Ref. 220, 7.11.1977, ebd., Bd 379.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 613

des BMVg-Planungsstabes lief aus der atlantischeren AA-Sicht auf die These von »der Auflösung des Triadenverbundes« der NATO-Strategie hinaus. Die »Abkopplung Westeuropas« erscheine als Tatsache und nicht als ein potenzielles Risiko in der Zukunft.139 Im AA wurde der Ansatz des Planungsstabes BMVg schärfstens zurückgewiesen. Der Ansatz würde die Glaubwürdigkeit des existierenden und als ­alternativlos angesehenen Sicherheitsarrangements der Bundesrepublik und West­ europas »gegen unser vitales Interesse unterminieren«, wenn er zur Grundlage der Außen- und Sicherheitspolitik gemacht werde.140 Suspekt war den AAExperten der politische Ratschlag, den der Planungsstab BMVg aus seiner »pointiert düsteren Bestandsaufnahme«141 ableitete, abgesehen davon, dass die AA-Experten diesen Ratschlag als kaum politisch realisierbar ansahen: Aus dem bisherigen rüstungskontrollpolitischen »Stückwerk (SALT, MBFR)«142 müsse ein »allumfassender Abrüstungsansatz« gemacht werden. Unter ­anderem müsse eine »Multilateralisierung der SALT-Verhandlungen« auch unter Teil­ nahme der beiden westeuropäischen Atommächte und der nicht-nuklearen Bun­ desrepublik sowie eine substanzielle Fortentwicklung der neu zu b ­ elebenden MBFR-Verhandlungen vorgesehen werden.143 Nicht eindeutig war, wohin die intendierte Sogwirkung politisch führen sollte, die eine »allumfassende« Rüs­ tungskontrolle im Licht der besonders gefährdet erscheinenden Sicherheit der Bundesrepublik bewirken könnte und aus Sicht des BMVg-Planungsstabes sollte. Das AA wurde »streng vertraulich« durch das BMVg informiert, »dass der Planungsstab Studien betreibt, die auf eine Befürwortung des ›no-first-use‹ und der Errichtung einer kernwaffenfreien Zone in Europa hinauslaufen.«144 Angesichts der Bemühungen des BMVg-Planungsstabes waren die AAExper­ten wie elektrisiert. In den letztgenannten Bemühungen des Pla­nungs­ stabes manifestierte sich die Sichtweise, aufgrund der angenommenen Un­glaub­ würdigkeit der NATO-Strategie, der postulierten Unzuverlässigkeit der USA als nuklearer Protektor und der implizierten Gefährlichkeit des existierenden Sicherheitsarrangements auf eine Transformation des sicherheitspolitischen Status quo in Europa mit dem Mittel der Rüstungskontrollpolitik hinzuarbeiten. Auch die Generalstabsoffiziere im Führungsstab der Streitkräfte (Fü S) des BMVg sahen mit Argwohn auf die Bestrebungen des Planungsstabes im eigenen Haus. Nach Ansicht des Fü S stand der Planungsstab »in unmittelbarer Verbindung mit der Parteizentrale der SPD, insbesondere mit dem Abgeordneten Bahr.« Er arbeitete unter »weitgehender Ausschaltung der übrigen, fachlich zuständigen Einheiten des Ministeriums an seinen Studien über eine kernwaffenfreie Zone 141 142 143

Ebd. Aufz. Blech, 26.10.1977, ebd., Bd 378. Ebd. Aufz. Dannenbring, 4.10.1977, ebd., Bd 377. Aufz. Ref.  220, 7.11.1977, ebd., Bd  379. Das MBFR-Konzept des Pl. BMVg sah auch eine Veränderung der westlichen Verhandlungsposition vor (»substantiell und räumlich«), »um dort echte Parität in Europa nicht nur für Mannschaften, sondern auch für Waffensysteme zu erreichen«. 144 Aufz. Blech, 26.10.1977, ebd., Bd 378. 139 140

614 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

in Europa«. Öffentlich nicht erkennbar zog sich also durch das BMVg ein tiefer Riss. Es kam zu »ständigen, erbitterten Auseinandersetzungen«, »weil der Führungsstab dieses Ziel [einer kernwaffenfreien Zone in Europa] erkannt habe und den Weg dahin blockieren wolle«.145 Es lag gerade aufgrund der Verbindung zu SPD-Geschäftsführer Bahr nahe, dass die Überlegungen des Planungsstabes BMVg auch deutschlandpolitisch motiviert waren. Möglicherweise riet der Planungsstab BMVg zu einer Bonner Sicherheitspolitik, in der mittels Aktivierung eines möglichst umfassenden Rüstungskontrollprozesses auf eine Erosion des Rüstungsniveaus beider Blöcke in der Hoffnung auf eine Transformation des OstWest-Verhältnisses durch Schwächung der Strukuren kollektiver Verteidigung bei Stärkung von Strukuren kollektiver Sicherheit hingewirkt werden sollte. Offensichtlich tobte um den politisch-strategischen Gesamtrahmen zur De­finition deutscher Interessen eine öffentlich nicht erkennbare und ­bisher nicht  wahrgenommene, administrationsinterne Auseinandersetzung, die  sich im Kon­text der gemeinsamen Lageanalyse von AA und BMVg für den Bundes­ sicherheitsrat vollzog. Parallel wurde der Entwurf zu Schmidts IISS-Rede erarbeitet. Zu diesem trug der BMVg-Planungsstab die sicherheitspolitischen Bestandteile bei,146 die wiederum in nuklearstrategischer Hinsicht durch den Fü S mitgestaltet worden waren.147 Wie das Bundeskanzleramt zu dieser Strategiedebatte stand, ist allenfalls indirekt in einer Quelle erkennbar, die in der Nähe der These des Planungsstabes BMVg von der »Neutralisierung« der strategisch-nuklearen Waffen der USA in Zeiten von SALT II zu verorten ist.148 Dass sich »durch SALT«, die das »nuklearstrategische Gleichgewicht zwischen der Sowjetunion und den USA vertraglich« festschreiben würden, die »strategischen Nuklearpotenziale der USA und der Sowjetunion [...] neutralisieren«, war eine zentrale These, die Helmut Schmidt zu Beginn des sicherheitspolitischen Teils seiner IISS-Rede im öffentlichen Raum, vor einem internationalen Fachpublikum, entwickelte. Schmidt ließ offen, wann genau sich jener Zustand einstelle und was jene  – innerhalb der deutschen Administration hochumstrit Dies erfuhr Pfeffer vertraulich aus dem Fü S, wo man nach eigener Auskunft auf Genscher und das AA hoffte, um die Entwicklung auszubremsen: Aufz. Pfeffer, 16.12.1977, ebd., Bd 382. 146 Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S.  259  f., sieht diese Kontroverse innerhalb der deutschen Administration nicht. Sie stellt aber einen direkten Zusammenhang zwischen Schmidts IISS-Rede und einem »Grauzonen-Papier« her, das »im Frühjahr 1977 der Leiter Planungsstab im BMVg, Dr. Walther Stützle« für Schmidt »ausgearbeitet« habe. Bei Haftendorn erscheinen die Positionen Schmidts und Stützles zumindest als ähnlich. 147 Gespräch mit Gen. Altenburg am 4.8.2011. 148 Aufz. Graf zu Rantzau, 18.10.1977, B 136/17738: »Sollte bei SALT eine numerische und qualitative Parität bei den strategischen Systemen beider Seiten erzielt werden können, ist es sehr fraglich, ob die USA das unterhalb dieser Ebene liegende Potenzial weiterhin zusätzlich glaubwürdig abdecken kann.« Zudem bestehe aufgrund der zunehmenden Verwundbarkeit der amerikanischen ICBM eine Tendenz zur Verlagerung des Abschreckungsschwerpunkts auf U-Boot-gestützte SLBM, deren Einsatz besonders eskalatorisch und nur bedingt als selektive strategisch-nukleare Eskalationsoption anzusehen sei, sodass der amerikanische Einsatzwille sinke. Dadurch steige die Bedeutung der Bedrohung Westeuropas durch sowjetische IR/MRBM weiter. 145

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 615

tene  – Neutralisierungsthese bedeute, außer dass durch jene Neutralisierung die »Bedeutung der Disparitäten auf nukleartaktischem und konventionellen Gebiet« wachse, wie Schmidt ergänzte.149 Schmidts schillernde These von der Neutralisierung hatte den Anstrich jener »gaullistischen« Logik, den amerikanischen Willen zum Einsatz strategischer Nuklearwaffen zur Verteidigung Westeuropas und damit zugleich auch die Glaubwürdigkeit der US-END zu bezweifeln.150 Die IISS-Rede ging daher in einer entscheidenden Nuance weiter als Schmidts Rede auf dem Londoner NATO-Gipfel im Mai 1977, in der der gleiche Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END angelegt war. Dass jener »gaullistische« Anstrich in der Lageanalyse der IISS-Rede Schmidts Denken entsprach, wurde nicht explizit in der Londoner Rede, sondern kurze Zeit später in den vertraulichen Beratungen des BSR erkennbar. Hier wandelte Schmidt die arrangierte, codierte Sprache seiner IISS-Rede in eine direktere Sprache um, nachdem er auch hier eingangs von der Neutralisierung der strategisch-nuklearen Waffen der Supermächte gesprochen hatte: »Das US-Interesse an einer nuklearen Eskalation bis in den strategischen Bereich sei nie sehr groß gewesen, aber es habe in früheren Jahren eine Bereitschaft dazu gegeben. Dies könne man heute nicht mehr sagen.«151 Hinsichtlich der These von der Neutralisierung der strategisch-nuklearen Waffen der Supermächte fielen also die öffentlichkeitszugewandte Sprache des Bundeskanzlers und seine Sprache in den geheimen Beratungen des BSR auseinander. Dies ist symptomatisch für das Problem, das bereits die Zeitgenossen umtrieb,152 die sprachlich und inhaltlich ambivalente IISS-Rede zu deuten oder Rückschlüsse auf Schmidts vermeintliche Intentionen zu ziehen. Letzteres kann Politische und wirtschaftliche Aspekte der westlichen Sicherheit, 1977 Alastair Buchan Memorial Lecture. In: Bulletin 1977, Nr.  112, S.  1014. Zu Recht bezeichnet Rödder, Die Bundesrepublik Deutschland, S. 61, diese Passage als »Kern« der Rede; ebenso: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 170; Rowen, Beitrag zu: A Strategic Sym­ posium, S. 48; Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 173. Soell, Helmut Schmidt. Macht und Ver­ antwortung, S. 712, übersieht die Signifikanz dieses Punktes. 150 Betts, Nuclear Blackmail, S. 198 f.; Yost, European Security, S. 16; Talbott, Deadly Gambits, S. 27; Hoffmann, Die Atompartner, S. 401. 151 So Schmidt in der BSR-Sitzung am 9.11.1977, AAPD 1977, II, Dok.  318, S.  1526 (Neu­tra­ lisierung) und 1529 (Zitat). Später berichtete Schmidt öffentlich, er habe in seiner IISSRede die »US nuclear guarantee to Europe« nicht bezweifelt, sondern nur die Weisheit der Regierung Carter »in rather polite and diplomatic terms«. Er sei nie ein »classic Gaullist« gewesen, auch wenn er es hasse, wenn die nukleare Zerstörung Chicagos als »strategic affair« bezeichnet werde, die nukleare Zerstörung Hamburgs hingegen als »tactical one«: PBS-Interview mit Schmidt am 12.11.1987. Vgl. auch: Schmidt, Außer Dienst, S. 164. 152 Vgl. etwa Ruhfus, Aufwärts, S. 197 f. Später berichtete Schmidt öffentlich, seine Rede sei »rather cautious« gewesen, auch wenn dem Fachpublikum »quite clear« geworden sei, worüber er gesprochen habe. Bei einem Dinner im Anschluss an seine Rede habe er im kleinen Kreis von Politikern, Diplomaten und Militärs »much more clearer [sic]« gesprochen, »even somewhat insulting« gegenüber der fehlenden Bereitschaft der USA, das sowjetische Mittelstreckenwaffenpotenzial in SALT  II einzubeziehen: PBS-Interview mit Schmidt am 12.11.1987. Im Interview mit dem Verf. am 15.9.2011 bestätigte Schmidt, er habe nach seiner Rede im kleinen Kreise »voll vom Leder gezogen, mit voller Absicht, um Aufregung auszulösen, weil mir die Untätigkeit des Westens gegenüber dieser sowjetischen Mittelstreckenraketenrüstung lebensgefährlich schien.« 149

616 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

aufgrund des Quellenmangels nicht sinnvoll unternommen werden. In seiner IISS-Rede trat Schmidt gewissermaßen als Mandarin im sicherheitspolitischen Establishment westlicher Demokratien in Erscheinung. Der britische Civil Service kennt die Figur des Mandarin  – des hochrangigen, erfahrenen, sachkundigen, einflussreichen Civil Servant, dessen Brillanz als Insider auch daran (für viele gerade nicht) erkennbar wird, dass er mit versierter Sprache entscheidende Prozesse effektiv und ebenso schwer erkennbar mitgestaltet. Schmidt gelang es in seiner öffentlichkeitszugewandten Sprache, inhaltliche Ambivalenz in einem Sprachstil zu transportieren, der durch nüchterne Klarheit gekennzeichnet war. Dabei war anzunehmen, dass bestimmte Codes  – wie etwa die Neutralisierungsthese  – zumindest von anderen Mandarinen registriert, gedeutet und verstanden, von anderen hingegen erahnt, übersehen oder nicht verstanden wurden. Schmidt konnte hochwichtige Sicherheitsfragen ohne Lautstärke und ohne offensichtli­ che inhaltliche Klarheit politisieren, ohne sich auf Lösungsmöglichkeiten fest­ zulegen, deren Aushandlung angeregt werden sollte, ohne den eigenen Hand­ lungsspielraum einzuengen. Schmidt warf mit seiner IISS-Rede öffentlich sein Prestige als Bundeskanzler in die Waagschale, um eine seit 1976 bei diversen Anlässen vorgebrachte Grundsatzposition der deutschen Regierung zu politisieren, der sich die Fordund die Carter-Administration entgegengestellt hatten: Die Modernisierung der sowjetischen nuklearen Mittelstreckenwaffen und insbesondere des sowjetischen IR/MRBM-Potenzials bewirke eine qualitativ neue Bedrohung Westeuropas und der Bundesrepublik. Diese werde durch SALT ausgeklammert und insofern verstärkt. Sie werde das Kräfteverhältnis zuungunsten des Westens verändern. Dies werde sich kritisch auf die westeuropäische Sicherheit auswirken, während die Sicherheit beider Supermächte aufgrund der strategisch-nuklearen Parität als eher stabilisiert anzusehen sei. Im Fokus der Rede Schmidts standen keine konkreten Lösungsansätze für dieses Problem.153 Aber auf der Basis seiner Lageanalyse und als Ausdruck seines gleichgewichtspolitischen Konzepts in der Sicherheitspolitik forderte Schmidt vor dem IISS in erneut sprachlich und inhaltlich ambivalenter Weise, das »Prinzip der Parität« müsse zur »Zielvorstellung aller Rüstungskontrollverhandlungen« werden und »für alle Waffenarten gelten«. Die Konkretisierung dieses Gedankens, der komplizierte Spezialfragen aufwarf, erfolgte in der IISS-Rede nicht.154 Auch Ebenso: Hoffmann, Die Atompartner, S. 406, und Peters, The Germans and the INF Mis­ siles, S. 148. 154 Alastair Buchan Memorial Lecture. In: Bulletin 1977, Nr. 112, S. 1014. Unklar war, worauf der Paritätsbegriff Schmidts abstellte und was es bedeutete, dass »einseitige Einbußen an Sicherheit [...] für keine Seite annehmbar« seien, ebd. Sollten  – wenn man den Blick auf nukleare Waffen verengte – ausschließlich Nuklearwaffen der Supermächte oder – hinsichtlich Europas  – auch Nuklearwaffen Großbritanniens und Frankreichs in »Parität« zueinanderstehen? Welche Systeme sollten erfasst werden? Welche Systeme könnten außen vor bleiben? Was sollte das Ziel von »Parität« sein: z.B. »Parität« im Sinne von Gleichheit der Summen von Nuklearwaffensystemen betroffener Atommächte oder »Parität« militärischer Fähigkeiten und Optionen, die nicht mit numerischer Gleichheit einhergehen müsste? 153

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 617

dieser Gedanke wurde im Planungsstab BMVg vertreten.155 Doch alleine der Umstand, dass Schmidt als Repräsentant der nicht-nuklearen Bundesrepublik diesen Gedanken öffentlich artikulierte, war als entschlossene Intervention des deutschen Bundeskanzlers in die nuklearen Belange der Supermächte156 und als Kritik an der amerikanischen Verhandlungsführung bei SALT  II zu verstehen. Kraftvoll rief Schmidt in Erinnerung, dass die USA ihre »nukleare Verantwortung für Deutschland« so wahrnehmen müssten, dass diese in der Sicht Bonns und der Sowjetunion glaubwürdig bleibe.157 Bislang, so konnte Schmidt ­verstanden werden, ignoriere Washington deutsche Interessen.158 Wie Schmidt ­explizit darlegte, werde SALT  II als auf die Supermächte »begrenzte strategische Rüs­ tungsbeschränkung [...] das Sicherheitsbedürfnis der westeuropäischen Bünd­ nispartner gegenüber der in Europa militärisch überlegenen Sowjetunion be­ein­ trächtigen[,] wenn [...] nicht [...] parallel« zu SALT die »in Europa bestehenden Disparitäten« abgebaut würden – bei konventionellen, nuklearen und potenziell auch chemischen und biologischen Waffen.159 Schmidt benannte nicht, wie Disparitäten abgebaut werden sollten. Die Gesamtanlage der Rede schien das Mittel der Rüstungskontrolle nahezulegen. In der Rede selbst ergänzte er jedoch: »[S]olange dies nicht geschehen« sei, solange also »Disparitäten« in Europa weiterbestünden, müsse die NATO »an der Ausgewogenheit aller Komponenten der Abschreckungsstrategie festhalten« und »bereit sein, für die gültige Strategie ausreichende und richtige Mittel bereitzustellen«. Auf keinen Fall dürfe der »unverändert richtigen Strategie die Grundlage« entzogen werden.160 Die Bedingtheit der Aussage Schmidts (bei Uneindeutigkeit der Bedingung) verklausulierte ihre Substanz: Weil freilich die Die »Zielvorstellung« der »Parität« war als Präferenz in Analysen des Planungsstabes BMVg enthalten, was im AA und Fü S kritisiert wurde: Für eine stabile, kriegverhindernde Abschreckung stelle »Parität im Nuklearbereich [...] weder eine Garantie noch eine zwingende Voraussetzung« dar: Aufz. Dannenbring, 4.10.1977, PA AA, B 150, Bd 377. Der britische DUS(P) und Delegationschef der NPG-HLG, Michael E. Quinlan, blickte Anfang 1980 auf die »Schmidt lecture« zurück: »I am almost sure that the formulations in it came personally from Stütztle [sic], not from the FMOD [BMVg] machine as a whole – the Brand/ Altenburg [sic] side [...] was always distinctly unhappy with the ›Euro-strategic balance‹ implications of the text [...] I have heard them say more than once that they rather regretted the particular ›balance‹ tack on which the Chancellor launched the public debate.« Quinlan an Gillmore, 13.2.1980, TNA, FCO 46/2282. 156 Nuti, The Origins of the 1979 Dual Track Decision, S. 62 f.; Hoffmann, Die Atompartner, S. 401, und Boutwell, The German Nuclear Dilemma, S. 74. Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S.  500, spricht von Schmidt als »foremost nuclear-strategic thinker among Western leaders«. Die IISS-Rede sei der Höhepunkt seiner »personal campaign« gewesen, »to force the United States into dealing with the Soviet Union regarding sub-strategic ­balances«. 157 Stürmer, Die Grenzen der Macht, S. 182. Ähnlich: Talbott, Endgame, S. 142. 158 Joffe, The Limited Partnership, S. 69. 159 Alastair Buchan Memorial Lecture. In: Bulletin 1977, Nr. 112, S. 1014 f. 160 Ebd., S. 1015. Bemerkenswert ist, dass in der amtlichen Publikation in deutscher Sprache angegeben wird, Schmidt habe gesagt: »für die gültige Strategie ausreichende und richtige Mittel bereitzustellen«. In der vom IISS publizierten Fassung heißt es nur: »to make available the means to support its present strategy«: 1977 Alastair Buchan Memorial Lecture, in: Survival, 20 (1978), 1, S. 4 (Hervorhebung durch Verfasser). 155

618 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

angesprochenen Disparitäten zumindest kurz- oder mittelfristig fortexistieren würden, war Schmidts Aussage praktisch eine Handlungsaufforderung, für die NATO-Strategie »ausreichende und richtige Mittel bereitzustellen«. Vor dem Hintergrund der insbesondere seit 1976 innerhalb der NATO deutlich gewordenen deutschen Einstellung zum Thema TNF-Modernisierung, die auf eine ausgewogene Modernisierung der TNF hinauslief, weswegen insbe­ sondere die weitreichende TNF-Komponente – etwa durch Stationierung weitreichender CM in Westeuropa – gestärkt werden sollte, war es unmöglich, dass andere Mandarine und Mitwissende in der NATO die letztgenannte These Schmidts nicht als bewusste Politisierung einer längst artikulierten deutschen Position durch den Bundeskanzler verstanden.161 Einer dieser Mandarine auf englischer Seite etwa, der einflussreiche Michael E. Quinlan, relativierte rückblickend die Bedeutung der Rede Schmidts. Das deutsche Auswärtige Amt und das BMVg seien sich im Vorfeld der Rede längst mit der britischen Seite und SACEUR Haig einig gewesen, in welche Richtung die TNF-Modernisierung führen sollte. Schmidt habe den Prozess letztlich politisiert, wohingegen die Analyse in seiner Rede intellektuell weniger signifikant für die Genese des späteren NATO-Doppelbeschlusses gewesen sei als häufig angenommen.162 Zudem sollte angenommen werden, dass es naiv wäre, Schmidt eine unpräzise Kenntnis der seit 1976 in der NATO artikulierten deutschen Position zu unterstellen, gegen die das Bundeskanzleramt gemäß der zugänglichen Überlieferung zu keinem Zeitpunkt interveniert oder Bedenken erhoben hatte. Diese deutsche Position stand in der Kontinuität der Definition deutscher Interessen in der nuklearen Sicherheitspolitik, wie sie Schmidt als Verteidigungsminister maßgeblich beeinflusst hatte. Ob es sich bei dieser Interpretation der Rede dennoch um ein »Miss­verständ­ nis«163 hinsichtlich der vermeintlichen Intentionen Schmidts handelt, ob Schmidt Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S.  166, hat diese Interpretation der Rede vor dem zeitgenössischen Hintergrund als »verständlich« bezeichnet. Ähnlich: Bluth, Britain, Ger­ many, and Western Nuclear Strategy, S.  223; Layritz, Der NATO-Doppelbeschluss, S.  50; Sloan, Permanent Alliance?, S.  59; Glitman, The Last Battle of the Cold War, S.  20  f. und 31; Bald, Hiroshima, S. 181. Der Nachfolger Lebers als Verteidigungsminister, Hans Apel, weist im Blick auf die IISS-Rede auf die Forderung Lebers zur Stationierung nuklearer Mittelstreckenwaffen in Westeuropa hin: Apel, Der Abstieg, S. 69. Leber äußerte sich entsprechend, aber sprachlich verschlüsselt: Leber, Vom Frieden, S. 253‑263. 162 Er, Quinlan, nehme gerne den Vorwurf der Majestätsbeleidigung in Kauf: Text eines Vor­ trags von Quinlan im IISS am 17.12.1979, TNA, FCO 46/2282. 163 So die vielrezipierte These von Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S. 285. Haftendorn postuliert überdies, Schmidt habe  – insbesondere im Unterschied zur US-Regierung ab 1978 – »in seinen beiden Reden von 1977 noch in alternativen Kategorien von Abrüstung und Nachrüstung gedacht und dabei der Einbeziehung der Mittelstreckensysteme in Rüstungskontrollverhandlungen das Wort geredet«, ebd., S. 269 f. Im Kern unverändert: Haftendorn, Sicherheit und Stabilität, S.  114, und Haftendorn, Deutsche Außenpolitik, S. 278 f. Ähnlich: Becker-Schaum [u.a.], Einleitung, S. 11 f.; Winkler, Der lange Weg nach Westen, S. 353; Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 296; Geiger, Die Regierung SchmidtGenscher, S. 105; Gala, NATO Modernization, S. 97; Soutou, La guerre de cinquante ans, S.  597; Görtemaker, Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, S.  317; RisseKappen, Null-Lösung, S. 36; Boutwell, The German Nuclear Dilemma, S. 70; Freeman, The 161

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 619

also tatsächlich eine dieser Lesart seiner Rede entgegengesetzte Absicht verfolgte, ist postuliert, aber bis zum heutigen Tage aufgrund der Quellenlage nicht befriedigend beantwortet worden. Angesichts des Wortlauts und im Licht des Hintergrunds der IISS-Rede, der öffentlich nicht bekannt war und sich seit Jahren im Verborgenen entwickelt hatte, ist es wahrscheinlicher, dass Schmidt auch hinsichtlich der TNF-Modernisierung die durch die deutsche Fachminister- und Arbeitsebene entwickelte Dynamik durch gezielte Politisierung auf höchster Ebene verstärken und die Realisierungschancen der öffentlich nicht erkennbaren deutschen Position verbessern wollte.164 Möglicherweise lag Schmidts Rede die Intention zugrunde, diese Interpretation in Kauf zu nehmen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ob Schmidt eine der beiden letztgenannten Intentionen verfolgte, ist genauso wenig beweisbar wie das Gegenteil, wenn man die Prämisse teilt, dass der Quellenwert vorliegender Traditionsquellen165 geringer ist als der Quellenwert eventuell vorhandener, aber nicht zugänglicher Überrestquellen. Entscheidend bleibt aus der heutigen Sicht, dass Schmidts IISS-Rede vor dem gegebenen politisch-diplomatischen Hintergrund als sprachlich verschlüsselter Ruf des Mandarins Schmidt »vor kundigem Fachpublikum«166 nach einer Stärkung der weitreichenden TNF-Komponente im Rahmen einer ausgeglichenen TNF-Modernisierung und nach einer rüstungskontrollpolitischen Erfassung der »Grauzone« verstanden werden konnte.167 Diese Interpretation war nicht nur möglich, sondern auch sachlich naheliegender als die Sicht, Schmidt habe lediglich einen Wunsch nach Rüstungskontrollverhandlungen geäußert. Schmidt hatte die Gelegenheit seiner Londoner Rede genutzt, um öffentlich und entschlossen die nukleare Mitsprache der nicht-nuklearen Bundesrepublik einzufordern, weil ihre Sicherheitsinteressen tangiert waren. Mit »gaullistischem« Anstrich hatte Schmidt einer vielfach seit 1976 artikulierten deutschen



164



165



166 167

Making of an Accidental Crisis, S. 335. In dieser Lesart wurde die IISS-Rede als »Manifest verklärt«, welches »das spätere Zweigleisigkeitsprinzip« des NATO-Doppelbeschlusses »vorformuliert habe«, wie Geiger, Der NATO-Doppelbeschluss, S. 58, beobachtet. Schmidt sollte nicht als »Urheber«, sondern als »Wegweiser« des Doppelbeschlusses verstanden werden: Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 227. NSC-Mitarbeiter Thomson im Rekurs auf die vorherrschende Perzeption der CarterAdministration: PBS-Interview mit Thomson am 28.10.1987; Meier, Deutsch-amerikanische Sicherheitsbeziehungen, Bd 2, S. 392 und 396; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 217 f.; Peters, The Germans and the INF Missiles, S. 148 und 244; Paul, Power Versus Prudence, S. 42; Schmid, Nukleares Skalpell oder Damoklesschwert?, S. 80; Schwabe, Weltmacht und Weltordnung, S. 382. »I was asking for an inclusion [sowjetischer Mittelstreckenwaffen] in the SALT II. I was not asking for counter-deployment«, erklärte Schmidt zehn Jahre später: PBS-Interview am 12.11.1987. Ebenso äußerte sich Schmidt in seinen Memoiren unter Hinweis auf die IISS-Rede, deren »Text [...] eindeutig« gewesen sei: Schmidt, Menschen und Mächte, S. 230; Inter­wiev Schmidt mit dem Verfasser am 15.9.2011. Dieser Linie folgen Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S. 260, nach Interviews mit Schmidt, Stützle u.a. sowie Nehring/ Ziemann, Führen alle Wege nach Moskau?, S. 94 f. Schmidt im Interview mit dem Verf. am 15.9.2011. So auch: Quinlan, »The Silent Alliance«, S. 193; Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 178; Weber, Zwischen Nachrüstung und Abrüstung, S. 106.

620 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Perzeption zur Politisierung verholfen: Es gab aus deutscher Sicht ein eurostrategisches Problem, dem begegnet werden müsse. Anderenfalls erodiere das Kräfteverhältnis zugunsten der Sowjetunion, die Erpressbarkeit der nichtnuklearen Bundesrepublik nehme zu, Krisen würden wahrscheinlicher und die Stabilität des Ost-West-Kräfteverhältnisses werde unterspült. Die Leidtragenden dieser als Gefahr angesehenen Entwicklung könnten Westeuropa und vor allem die Bundesrepublik sein.

d) Gleichgewicht vor Westbindung und die »Neutronenwaffe« (1977/1978) Schmidts IISS-Rede war eine in der Sache massive Kritik an der Politik der Regierung Carter. Zudem war die Glaubwürdigkeit des stets durch die USRegierung bekundeten Willens, zur Verteidigung Westeuropas auch strategisch-nukleare Waffen einzusetzen, in der Perzeption Schmidts in Richtung des Nullpunkts herabgesunken. Auch auf diesem Einsatzwillen basierte allerdings die Glaubwürdigkeit der US-END, auf der wiederum die Westbindung der Bundesrepublik ruhte. Aus Schmidts Sicht war das Glaubwürdigkeitsproblem des bestehenden Sicherheitsarrangements also eklatant bis unheilbar. Schmidt legte seinen Grundsatzzweifel im BSR offen, deutete ihn vor dem IISS und damit öffentlich aber nur in codierter Sprache an. Die These der Neutralisierung strategisch-nuklearer Waffen der Supermächte durch SALT II war ein Code für die Sichtweise, dass wahrscheinlich kein US-Präsident mehr strategisch-nukleare Waffen zur Verteidigung Europas einsetzen würde. Gerade deswegen waren, wie bislang noch nicht gezeigt werden konnte, Begrifflichkeit und Thesengang der IISS-Rede innerhalb der deutschen Administration hochumstritten. Jedenfalls im Auswärtigen Amt und im Führungsstab der Streitkräfte im BMVg wurde Misstrauen gegen die US-Sicherheitszusage mehrheitlich als sachlich unangebracht angesehen und als existenziellen deutschen Interessen widersprechend abgelehnt. In diesem größeren Zusammenhang ist auch die Politik der Regierung Schmidt bezüglich der Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen 1977/78 zu sehen. Losgetreten durch einen Artikel in der New York Times Anfang Juni 1977,168 eskalierte in der Öffentlichkeit in den USA, in Europa und insbesondere in der Bundesrepublik eine hochemotionale Diskussion um die »Neutronenbombe«. SPD-Geschäftsführer Egon Bahr hatte diese Waffe als »Symbol der Perversion des Denkens« bezeichnet.169 Bahrs an Demagogie grenzende Anstachelung einer öffentlichen Kontroverse spielte mit der Unterstellung, die deutschen Interessen – nicht nur die Interessen der Bundesrepublik – seien unvereinbar mit Neutron Killer Warhead Buried in ERDA Budget. In: Washington Post, 6.6.1977. Egon Bahr, Ist die Menschheit dabei, verrückt zu werden? Die Neutronenbombe ist ein Symbol der Perversion des Denkens. In: Die Welt, 18.7.1977; erneut abgedruckt in: Vorwärts, 21.7.1977.

168 169

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 621

den Interessen insbesondere der USA als Hegemonialmacht der NATO. In Bahrs Kampagne gegen die »Neutronenbombe« schwang Kapitalismuskritik mit, da diese Waffe – so das in der Öffentlichkeit kursierende Verdikt – primär Menschen töten, Sachen indes weitgehend unbeeinträchtigt lassen solle. Aufgrund des antiamerikanischen Dralls des Stichworts von der »Perversion des Denkens« befeuerte Bahr die gerade bei der politischen Linken in der Bundesrepublik vorhandene Kritikscheu gegenüber der Sowjetunion. Generell betraf die Diskussion erstens die Frage der Produktion eines neuen amerikanischen Nuklearprojektils und -gefechtskopfs mit erhöhter Gammaund Neutroneninitialstrahlung und reduzierter Hitze- und Druckwirkung (Enhanced Radiation/Reduced Blast Weapon/ERW) und zweitens die Lagerung dieser Waffe in Europa. ERWs waren ausschließlich für Gefechtsfeldartillerie und Kurzstreckenraketen vor allem in Zentraleuropa vorgesehen. Sie waren nur für den Zweck entwickelt worden, die Abschreckung unter Berücksichtigung der Interessen der europäischen Verbündeten zu stärken. Tatsächlich gab es kein valides militärisches Argument gegen die Einführung der ERW, und die Primärwirkung einer ERW-Stationierung sollte darin liegen, dass die ohnehin geringe Wahrscheinlichkeit eines Krieges weiter abnehmen würde aufgrund einer »größere[n] Glaubwürdigkeit des Einsatzes« der ERW im Vergleich zur vorhandenen Nuklearmunition für Gefechtsfeldartillerie.170 Diverse politische, strategische und moralische Gründe machten die ERW umstritten. Die Sowjetunion lief propagandistisch und diplomatisch Sturm. Aktivitäten östlicher Geheimdienste zur Unterminierung der Legitimität der NATO, nuklearer Abschreckung und der deutschen Westbindung im ­Rah­men der NATO liefen auf Hochtouren. In der Bundesrepublik betrieben Atom­waf­ fengegner und Atomwaffenkritiker aller Art scharfe Opposition in der Öf­fent­ lichkeit. Die Diskussion um die Neutronenwaffe fand allerdings ein ­abruptes Ende, nachdem US-Präsident Jimmy Carter nach Monaten NATO-interner Konsultationen am 7. April 1978 öffentlich erklärte, die Waffe einstweilen nicht produzieren zu lassen bzw. die Produktionsoption offenzuhalten. Durch diese überraschende Entscheidung Carters wurde der Prozess der Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen in der NATO einstweilen ausgebremst. Carters Entscheidung wurde zeitgenössisch als bizarr, als Ausweis von Sprunghaftigkeit und mangelnder Führungsqualität wahrgenommen. Carter schlug die Kritik entgegen, er sei der erste US-Präsident, der »offen und erkennbar vor einem russischen Zaren gekuscht hat«.171 Über den Ausgang der Episode um die »Neutronenbombe« 1977/78 herrscht eine Standarderzählung vor, die in unterschiedlichen Variationen greifbar ist. Im Kern weist sie vier zentrale Komponenten auf. Erstens habe sich die Regierung Schmidt trotz massiver innenpolitischer Schwierigkeiten und gegen den Druck Ausführliche Analyse der Auswirkungen der Einführung der »Neutronenwaffe« in die TNF der NATO in Europa, Anlage 2 der AA/BMVg-Beschlussvorlage (unterz. von Genscher und Leber), BSR-Sache vom 5.10.1977. Der Chef des Bundeskanzleramts, Schüler, übermittelte diese am 5.10.1977 an Egon Bahr, AdsD, DB, 1/EBAA001079. 171 Interview mit Franz Josef Strauß: Jämmerliche Haltung Europas. In: Die Welt, 8.4.1978. 170

622 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

der Sowjetunion durchgerungen, in der Bundesrepublik als hauptbetroffenem Land ERWs stationieren zu lassen, wenn zuvor Rüstungskontrollverhandlungen mit der Sowjetunion über die ERW keine Fortschritte erbracht hätten. Diese Rüstungskontrollverhandlungen sollten idealiter zu der von der Bundesrepu­ blik vorgezogenen Nichtstationierung der ERWs führen. Zweitens habe die Bundesregierung mit ihrer Bereitschaft zur ERW-Stationierung in der Bundes­ republik diejenige Grundlage geschaffen, die die US-Regierung seit 1977 gefordert habe, um die Waffe produzieren zu lassen. Drittens habe Carter aus heiterem Himmel – und wider einen im Detail ausgehandelten Konsens in der NATO – Anfang April 1978 öffentlich erklärt, die Waffe einstweilen nicht produzieren zu lassen. Über die Gründe Carters gibt es unterschiedliche Deutungen, darunter auch heiter ausgeschmückte, die Carter als moralistischen Idioten erscheinen lassen, wie etwa diese: Carter sei in der Osterzeit 1978 und »erleuchtet nach einem Abendgebet mit seiner Tochter Amy« nicht in der Lage gewesen, die ERW produzieren zu lassen.172 Viertens habe Carter durch seine unilaterale Entscheidung inbesondere die Regierung der Bundesrepublik desavouiert, was gerade in Bonn Entsetzen und Enttäuschung ausgelöst habe. Diese Standarderzählung überzeugt nicht. Über den Konsultations- und Ent­ scheidungsprozess zur ERW 1977/78 und insbesondere über den Ausgang dieser Kontroverse – genauer: über die Sachlage, die der Entscheidung Carters Anfang April 1978 zugrunde lag – ist eine Neuinterpretation geboten. Eine detaillierte Version dieser Neuinterpretation wird an anderer Stelle vorgelegt. Hier werden nur wesentliche Punkte dieser Neuinterpretation zusammengefasst. Im Vergleich zu dem schwer durchschaubaren Hergang der ERW-Episode 1977/78 und speziell zur Frage, warum Carter im April 1978 diese Entscheidung traf, bestanden schon zeitgenössisch wenig Zweifel, dass der Ausgang der Episode schwerwiegende politische Folgeeffekte und Implikationen hatte. Der auch aus innenpolitischen Gründen von der US-Regierung angestoßene Versuch, in der NATO Einigkeit mittels Konsultationen herzustellen, um eine Komponente des TNF-Potenzials – Nuklearwaffen für Heeresartillerie zum Einsatz auf dem Gefechtsfeld – durch eine für die Abschreckung weder insignifikante noch revolutionäre Technologie zu modernisieren, endete in einem politischen Desaster. Dieser Versuch führte zu einer schweren Krise in den deutsch-amerikanischen Beziehungen und in der NATO, beschädigte das Verhältnis zwischen Schmidt und Carter auf irreparable Weise, gefährdete – jedenfalls im Kontext von Carters öffentlicher Erklärung Anfang April 1978 – die sozial-liberale Regierungskoalition in Bonn, katalysierte eine öffentliche Protestwelle gegen Nuklearwaffen in westlichen Demokratien, bremste die Modernisierung in Europa stationierter nuklearer Gefechtsfeldwaffen einstweilen aus und sandte ein Signal der Schwäche an die Sowjetunion. Die ERW-Episode 1977/78 konnte Moskau zu dem Fehlschluss verleiten, sie habe durch ihre politische Kampagne gegen die ERW Einfluss auf den Entscheidungsgang in der NATO ausgeübt und könne auch zukünftig die TNF-Modernisierung der NATO durch Druckaufbau blockieren. Die gesamte Interview des Verf. mit Walther Stützle am 3.11.2011.

172

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 623

Episode ist aus der Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses nicht wegzudenken. Carter war nur bereit, die ERW produzieren zu lassen, wenn sie in Europa im Einvernehmen mit europäischen Stationierungsländern gelagert werden könne. Primäradressat war die Bundesrepublik Deutschland. Ein interner Kon­ sultationsprozess sollte zügig die Zustimmung der Verbündeten und vor allem der Bundesrepublik erbringen, um die Produktion der ERW in den USA – etwa gegenüber dem Kongress – besser legitimieren und baldmöglichst in Europa – und vor allem in der Bundesrepublik – ERWs zu lagern. Es war ein Novum und führte zu einer faktischen Steigerung der deutschen Souveränität, dass ein USPräsident eine souveräne amerikanische Entscheidung im Nuklearbereich von der Haltung der europäischen Verbündeten abhängig machte. Für die NATOEuropäer und insbesondere für die Bundesrepublik implizierte die Option, diese Modernisierung abzulehnen, unter anderem, die Existenz »schmutzigerer« Kernwaffen etwa für den Gefechtsfeldeinsatz kaum mehr begründen zu können und einer Denuklearisierung Westeuropas das Wort zu reden. Schmidt, der im Unterschied zu Carter den deutschen Beitrag zu diesem Konsultationsprozess lenkte, lehnte die Indienststellung der ERW niemals explizit ab. Im Unterschied zu Außenminister Genscher, dem AA, Verteidigungsminister Leber und der militärischen Führung im BMVg konnte Schmidt aber auch nicht als Befürworter derselben gelten. Leber und Genscher sprachen sich für die von ihren Spezialisten nicht frei von Bedenken empfohlene Option aus: Die Stationierung der ERW in der Bundesrepublik solle zugelassen werden, die ERW solle nicht nur in der Bundesrepublik gelagert werden und die Bundeswehr solle auch bezüglich ERW bereit sein, »Trägermittel für die im US-Gewahrsam bereit gehaltenen Kernwaffen bereitzustellen«. Die Dislozierungsbereitschaft erfolge unter der Maßgabe, dass alle Fortschritte im Rahmen von Rüstungskontrollverhandlungen (ab Produktionsentscheidung bis Dislozierungsbeginn) genutzt werden ­sollten und dass sich hieraus keine Ver­zögerung für die ab Januar 1979 mögliche ERWDislozierung ergeben ­dürfe.173 Genscher und Leber verstanden die Befürwortung der ERW-Dislozierung in der Bundesrepublik auch in einem instrumentellen Sinn: »Die Einführung der Neutronenwaffe könnte auf die Minimierung des amerikanischen Risikos ab­zielende und für uns bedenkliche Tendenzen wie die Regionalisierung von Konflikten und das nukleare Auskämpfen einer militärischen Entscheidung auf dem Gefechtsfeld fördern.« Mit der Zustimmung wollten Genscher, Leber und ihre Spezialisten auch dafür sorgen, dass die Realisierungschancen des aus deutscher Sicht entscheidenden Teils der TNFModernisierung größer werden würden: »Die Entwicklung von TNF-Träger­ mitteln mit Reichweiten bis in die Sowjetunion liegt [...] im besonderen Interesse Europas.«174 Umgekehrt erschien eine Verweigerung oder Blockade der ERWStationierung als Gefährdung des entscheidenden Teils der TNF-Modernisierung. Gemeinsame Beschlussvorlage AA/BMVg (unterz. von Genscher und Leber), Anlage 1 zu BSR-Sache vom 5.10.1977, AdsD, DB, 1/EBAA001079. 174 Ausführliche Analyse der Auswirkungen der Einführung der »Neutronenwaffe« in die TNF der NATO in Europa, Anlage 2, ebd. 173

624 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Schmidt hingegen ließ aus diversen Gründen weitgehende Distanz zur ERW-Dislozierung in der Bundesrepublik erkennen. Schmidt vermutete, dass Washington nach der ERW-Dislozierung in Europa auf eine nicht den deutschen Interessen entsprechende Modifizierung der TNF-Einsatzdoktrin hinarbeiten könnte. Der Kanzler nutzte die heikle politische Situation aus, um sein eigenes gleichgewichtspolitisches Konzept umzusetzen. Die deutschen Interessen geboten aus Schmidts Sicht keine exklusive Westbindungspolitik, in deren Lichte eine ERW-Stationierung im Bundesgebiet positiv erschienen wäre – unabhängig davon, ob ein wie auch immer geartetes ERW-Verzichtsangebot an die Adresse der Sowjetunion rüstungskontrollpolitisch genutzt werden würde oder nicht. Schmidt arbeitete auf einen Aufschub der ERW-Stationierung in der Bundesrepublik ad calendas graecas hin, wobei das Ziel  – die Vermeidung der ERW-Stationierung – nicht offensichtlich sein durfte und dementierbar sein musste. Schmidts Konzept zufolge, das Anfang 1978 im Kreis der drei NPGHauptmächte  – USA, Großbritannien und Bundesrepublik Deutschland  – in Grundzügen akzeptiert wurde, sollten nach Carters Entscheidung, die ERW produzieren zu lassen, Rüstungskontrollverhandlungen mit Moskau beginnen, deren angestrebtes Ergebnis die Indienststellung der Waffe – und aus Schmidts Sicht zumindest ihre Lagerung im Bundesgebiet  – entbehrlich machen sollte. Die Neutronenwaffe sollte rüstungskontrollpolitisch konsumiert werden, um im Gegenzug einen gewissen Abbau bestimmter Disparitäten – etwa bei Panzern im MBFR-Reduzierungsraum – zu erreichen und einen gewissen Stabilitätseffekt im Kräfteverhältnis zwischen Ost und West zu generieren. Schmidts Ziel, die ERWStationierung im Bundesgebiet auf unbestimmte Zeit aufzuschieben, verriet sich an einem Indiz: Die deutsche Dislozierungsbereitschaft war an Bedingungen geknüpft. Eine dieser Bedingungen war als Hemmnis für die Wirksamkeit der deutschen Dislozierungsbereitschaft anzusehen, wenn die gegebene Sachlage in der NATO unverändert bleiben würde, wovon nach realistischen Maßstäben auszugehen war: die sogenannte Non-Singularitätsbedingung. Dieser Bedingung zufolge war die Bundesrepublik zur Lagerung der ERW in ihrem Gebiet bereit, wenn »nicht nur auf ihrem Territorium disloziert wird«.175 Diese gegenüber Washington dargelegte Fassung der Bedingung war mehrdeutig. Vor allem war sie weniger restriktiv als die erst auf Nachfrage Carters am 5. April 1978 durch Botschafter Berndt von Staden in Washington mitgeteilte Version der Bedingung, die am selben Tag vom Bundeskabinett spezifiziert worden war. Der Hintergrund der Nachfrage Carters war, dass Großbritannien Bereitschaft signalisierte, ERWs zu lagern. Dies warf die Frage auf, ob dadurch die deutsche NonSingularitätsbedingung erfüllt sei. Die Antwort der Bundesregierung am 5. April 1978, die von Staden am gleichen Tag in Washington mitteilte, lautete: nein. Die Dislozierung müsse im Gebiet eines weiteren NATO-Verbündeten auf dem europäischen Kontinent erfolgen.176 Ziffer 1 des BSR-Beschlusses vom 20.1.1978: van Well an Ruhfus, 30.1.1978, PA AA, B 150, Bd 385. 176 Die Lagerung der ERWs könne in der Bundesrepublik erfolgen, wenn »nicht nur auf ihrem Territorium disloziert wird [...] Wegen der Reichweite der Träger und der geographi175

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 625

Die Bundesregierung setzte sich am 5.  April 1978 dem Vorwurf widersprüchlichen Verhaltens aus. Anfang April 1978 musste die durch die NonSingularitätsbedingung beschwerte Dislozierungsbereitschaft der Bundesrepu­ blik angesichts der Nichtbereitschaft anderer kontinentaleuropäischer NATOStaaten – beispielsweile Belgiens oder der Niederlande – zur Dislozierung von ERW in ihrem Gebiet so erscheinen, dass sie nicht wirksam werden könne, wenn sich an dieser Sachlage nichts verändere. Die Regierung Schmidt konnte aber vorgeben, sie sei ja bedingt bereit, ERW im Gebiet der Bundesrepublik stationieren zu lassen. Der entscheidende Punkt der bedingten Zustimmung der Bundesregierung zur Lagerung von ERWs in der Bundesrepublik war, dass die Bedingung praktisch schwerer wog als die Zustimmung. Auch und gerade nach Monaten eines intensiven Konsultationsprozesses in der NATO bestand also noch Anfang April 1978 keine Gewissheit darüber, ob ERWs im Einvernehmen mit potenziellen europäischen Stationierungsländern  – insbesondere aber im Einvernehmen mit der Bundesrepublik – stationiert werden könnten. Weil Carter nach wie vor nicht bereit war, von seiner Bedingung abzuweichen  – nämlich ERW nur produzieren zu lassen, wenn sie in Europa im Einvernehmen mit dem jeweiligen Stationierungsland gelagert werden könnten  –, ließ er sie einstweilen nicht produzieren. Lediglich Letzteres erklärte er am 7.  April 1978 öffentlich. In Washington vermutete man, der deutsche Partner räume den deutschsowjetischen Beziehungen neben der Allianzbindung einen gefährlich hohen Stellenwert ein. Der krude Vorwurf, die Bundesrepublik bewege sich auf eine Art »Selbstfinnlandisierung«177 zu, entstand im Kontext der ERW-Episode 1977/78. Die Haltung der Bundesrepublik war für Carters Entscheidung maßgebend, die ERW einstweilen nicht produzieren zu lassen. Die innenpolitisch und durch die Propaganda der Sowjetunion stark unter Beschuss geratene Regierung Schmidt versuchte in der Folge, jeden Ansatzpunkt dieses Eindrucks in der Öffentlichkeit zu zerstreuen. Dies konnte deswegen gelingen, weil sich die Carterschen Lage Großbritanniens kann sich dies nur auf eine Dislozierung in Festlandsstaaten beziehen. Sicherlich wird die Bundesregierung eine LAGERUNG von Neutronenwaffen in Großbritannien begrüßen. Die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses würde es jedoch nach Auffassung der Bundesregierung notwendig machen, dass nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland disloziert wird.« Die Bundesregierung wünsche unterrichtet zu werden, wenn sich die Niederlande, Belgien, Griechenland, die Türkei und Großbritannien hinsichtlich ihrer (bisher nicht erklärten) Dislozierungsbereitschaft entschieden hätten: Fs. van Well, 5.4.1978, PA AA, B 150, Bd 390 (Hervorhebung im Original). 177 So habe Brzezinski die Bundesrepublik kritisiert, berichtete MdB Alois Mertes: Europa vor Selbstfinnlandisierung gewarnt. In: Flensburger Tageblatt, 9.3.1978. Anlässlich einer gemeinsamen Sitzung des Auswärtigen Ausschusses und des Verteidigungsausschusses des Bundestages am 10.4.1978, in der der Kanzler Rede und Antwort stand, erklärte Mertes: »Herr Brzezinski hat mir in Washington Ende Februar gesagt, das Verhalten der Europäer in dieser [ERW-]Frage komme einer Selbst-Finnlandisierung gleich. In Anwesenheit des Kollegen Dohnanyi hat er das im Haus des deutschen Botschafters in Washington dann in einem größeren Kreis wiederholt [...] Wenn man in wesentlichen Fragen der bündnisinternen Abschreckungs- und Sicherheitspolitik sozusagen immer frage ›und wie reagiert die Sowjetunion‹, dann sei doch praktisch die Sowjetunion sozusagen mit einem Mitspracherecht bereits im Bündnis«, Sitzungsprotokoll, PA, 3104-A8/3-Prot. 27, S. 33. Vgl. dazu: Schneider, Alois Mertes, S. 377; Weber, Zwischen Nachrüstung und Abrüstung, S. 91.

626 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Administration öffentlicher Kritik am Verhalten der Bundesrepublik enthielt. Um die politische Integrität der NATO nicht weiter zu schädigen, nahmen die US-Regierung und Carter persönlich den öffentlich bestehenden Eindruck hin, sie agierten sprunghaft. Die Regierung Schmidt konnte ihr aus US-Sicht widersprüchliches Verhalten unter Hinweis auf die bedingte Stationierungsbereitschaft der Bundesrepublik übertünchen. Dabei diente der Hinweis auf den deutschen nicht-nuklearen Status als Schutzschild, der den großen Einfluss der nicht-nuklearen Bundesrepublik als dritte NPG-Hauptmacht verdecken und Washington an die Schutzverantwortung für die Bundesrepublik erinnern sollte. Im Schatten der ERW-Kontroverse und ihres turbulenten Ausgangs unterlief der uneinheitlich agierenden Carter-Administration ein weiterer Kontrollverlust in einem NATO-Konsultationsprozess, der noch delikater war. Zur Erarbeitung des durch den Londoner Gipfel im Mai 1977 in Auftrag gegebenen – und im Mai 1978 auf Ministerebene angenommenen  – Programms zur langfristigen Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten der NATO hatte die NPG unmittelbar im Vorfeld von Schmidts IISS-Rede 1977 eine hochrangige Expertengruppe (High Level Group/ HLG) eingesetzt, die beraten sollte, wie die TNF der NATO zu modernisieren seien. In diesem Konsultationsprozess, der anfänglich parallel zu den NATO-internen ERW-Beratungen verlief, nahm die deutsche Seite eine Position ein, die zu ihrer Distanz gegenüber ERW passte, weil diese Distanz mit der deutschen Präferenz eines »Europe-based nuclear deterrent – such as GLCM – with a range to strike Russia«178 einherging. Pointiert ausgedrückt: Ohne dass es öffentlich so erschien, blockierte die Bundesrepublik praktisch die von ihr nie abgelehnte Lagerung von ERW in der Bundesrepublik und damit einen Schritt zur Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen, weil ihr die US-Regierung hierzu eine unwillkommene Gelegenheit gegeben hatte, und sie nahm in der HLG eine Haltung ein, die ihr Interesse widerspiegelte, wonach eine Konzentration oder Begrenzung des TNFEinsatzes auf das zentraleuropäische Gefechtsfeld untragbar sei.

2. »To reassure the Federal Republic of Germany«. London – Los Alamos – Guadeloupe

a) Der Konsens zur LRTNF-Modernisierung Bundeskanzler Helmut Schmidts Rede vor dem Londoner IISS Ende Oktober 1977 hatte, »wie es sollte, große Aufregung in Washington ausgelöst«.179 Brzezinski kritisierte, Schmidts Sorgen seien »compounded and exaggerated«.180 Auf große Aufz. Brzezinski, 22.7.1977, JCL, PP, MP, Box 205, Memos from the President 7/1‑12/31/1977. Schmidt im Interview mit dem Verf., 15.9.2011. 180 Aufz. Brzezinski, 7.12.1977, JCL, NLC 8-12-3-2-5. 178 179

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 627

Bedenken stieß das »pessimistic assessment of Schmidt[’s] IISS speech that [the] strategic deterrent was neutralized«.181 Durch die These von der Neutralisierung dieser Waffen der Supermächte hatte Schmidt öffentlich und sprachlich codiert aufgrund eines unterstellten Mangels an amerikanischem Einsatzwillen die Abkopplung in der strategischen Triade zwischen TNF und den strategischnuklearen US-Waffen als Tatsache diagnostiziert. Das sei hochgradig »gefährlich«, weil dadurch die Glaubwürdigkeit der Abschreckung in Zweifel gezogen werde, rügte US-Außenminister Vance bei einem Treffen der Außenminister der drei westlichen Atommächte und der Bundesrepublik Anfang Dezember 1977.182 Zudem führe die SS-20-Dislozierung, die Ende 1977 an acht Standorten erfolgt war,183 zu keiner qualitativ neuen Bedrohung Westeuropas. Sie verstärke die längst gegebene IR/MRBM-Bedrohung.184 Was Schmidt mit seinem Wunsch meine, Parität »für alle Waffenarten« herzustellen, erschien völlig unklar und riss zugleich fundamentale Fragen auf. Bezog Schmidt den Wunsch nach Parität auf den technisch nicht leicht abgrenzbaren Bereich landgestützter nuklearer Mittelstreckenwaffen? Plädierte Schmidt für das Konzept einer eurostrategischen Balance,185 das auf deutscher Seite bereits Ende 1976 nicht mehr verwandt worden war, wobei Bonn stets ein Interesse an »US and/or European long-range GLCMs as a counter to the SS-20«186 artikuliert hatte? Überdies leistete Schmidts öffentliche Kritik an der US-Verhandlungsführung bei SALT II dem längst auch öffentlich kursierenden Inkompetenzvorwurf Vor­ schub, mit dem bisher amerikanische SALT-Kritiker und -Gegner die vermeint­ lich zu nachgiebige und die nationale Sicherheit der USA ­gefährdende CarterAdministration belegt hatten.187 Ausgerechnet die nicht-nukleare Bundesrepublik Deutschland hatte den Polarisierungsgrad dieser amerikanischen Debatte erhöht, selbst wenn sie den SALT-Prozess prinzipiell begrüßte.188 In Wirklichkeit, Fs. Vance, 31.1.1978, JCL, NLC 16-110-5-48-5. Aufz. Blech, 7.12.1977, AAPD 1977, II, Dok. 350, S. 1687. Ebenso US-Verteidigungsminister Brown bei der DPC-Ministertagung am 7.12.1977: Fs. Pauls, 8.12.1977, AAPD 1978, II, Dok. 356, S. 1718. 183 Vier davon lagen in der westlichen Sowjetunion: Aufz. Brzezinski, 28.12.1977, JCL, NLC 1-48-28-8. 184 SS-20 »does not really change the situation«, stellte Slocombe gegenüber Quinlan am 11.11.1977 fest: Aufz. Quinlan, 15.11.1977, TNA, FCO 46/1554. 185 Aufz. Tarnoff, 2.12.1977, JCL, PP, NSA, TF, Box 42, Vance, NATO, 12/7-9/77: Background Book. 186 Aufz. Brzezinski, 16.11.1977, JCL, BC, Box 39, SF, SALT 10/6/77‑7/10/78: Tabs 1-14. 187 Garthoff, Détente and Confrontation, S. 875‑878; Gavin, Wrestling with Parity, S. 194‑196; Talbott, Endgame, S. 136‑142; Mitchell, The Cold War and Jimmy Carter, S. 68; Njølstad, The Collapse of Superpower Détente, S. 139‑144. 188 Aufz. Brzezinski, 4.11.1977, FRUS 1969‑1976, XXXIII, Dok. 188, S. 791. Manche meinten, die Carter-Administration springe zu schroff mit der Sowjetunion um. Moskau werde gezwungen, den SNDV-Gesamtplafond und den MIRV-Subplafond zu reduzieren. Kontrovers war, ob SALT II destabilisierend wirke, weil Moskau ein »throw weight advantage in their heavy ICBM force« zugestanden und die »Minuteman survivability« verringert werde. Andere Vorwürfe lauteten, die Carter-Administration sei zu nachgiebig: sie verzichte auf die Produktion des B-1-Bombers; sie verzichte auf mobile ICBM (MX); BACKFIRE werde als »nicht-strategisches« System anerkannt; die Verbündeten  – vor allem Bonn und 181 182

628 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

so führte man auf US-Seite ins Feld, habe Washington auf die europäischen Interessen bei SALT  II Rücksicht genommen: keine Inklusion der amerikanischen FBS, keine Kompensation für britische und französische Kernwaffen, Begrenzung des BACKFIRE-Aufwuchses, eine mit den Verbündeten besprochene Nichtumgehungsklausel und Offenhalten der faktisch unbeeinträchtigten GLCM/SLCM-Option mit einer Reichweite bis 2500 km mittels temporärer Be­ gren­zung im SALT-II-Protokoll.189 Die Grundausrichtung des Protokolls erschien Schmidt hingegen als »unerträglich«, weil einseitige Begrenzungen bezüglich Flugkörper im nuklearen Mittelstreckenbereich ohne Begrenzungen insbesondere der sowjetischen IR/MRBM zugestanden worden waren.190 Diese Einseitigkeit stehe mit der deutschen »Gleichgewichtskonzeption nicht in Übereinstimmung«.191 Die »medium-range options for the cruise missiles« müssten offengehalten werden, forderte Schmidt.192 In jedem Falle dürften weitere USZugeständnisse bezüglich weitreichender CM nur bei reziproken Konzessionen hinsichtlich sowjetischer IR/MRBM erfolgen.193 Starke Unterstützung erfuhr die US-Regierung aus London und Paris. Auch auf britischer und französischer Seite wurden Schmidts Neutralisierungsthese und seine Zweifel an der US-END in der Sache scharf zurückgewiesen. Solche Zweifel betrafen nämlich die sicherheitspolitische Grundlage der deutschen Westbindung. Beide kritisierten auch die These einer qualitativ neuen Bedro­ hung Westeuropas durch die sowjetische Mittelstreckenwaffenmodernisierung, selbst wenn beide die Sorge umtrieb, dass es politisch gefährlich sei, die deutschen Sicherheitsinteressen zu ignorieren. Gleichwohl stieß Schmidts Idee bei beiden auf Ablehnung, angesichts bestehender Disparitäten rüstungskontrollpolitisch über nukleare Mittelstreckenwaffen zu verhandeln  – insbesondere, wenn das Ziel Parität sei. Ein solches Ziel erhöhe die Gefahr, dass britische und französische Kernwaffen rüstungskontrollpolitisch erfasst werden würden. In Verhandlungen über Waffen der »Grauzone« könne der Westen realistisch gesehen nur sehr wenig oder gar nichts gewinnen.194 In jedem Fall würde Moskau zumindest die alte Forderung nach rüstungskontrollpolitischer Erfassung der amerikanischen FBS wieder erheben. Der seit 1970 einvernehmlichen westlichen Sichtweise zufolge war dies unbedingt zu verhindern, weil eine gewisse Reduktion der sowjetischen IR/MRBM-Fähigkeit zu einer empfindlichen

189



192 193 194 190 191

London – kritisierten die SLCM/GLCM-Begrenzungen im Vertragsprotokoll, selbst wenn TOMAHAWK-CM bis 2500  km luftgestützt getestet werden dürften und während der Laufzeit des Protokolls ohnehin nicht stationiert werden konnten. Aufz. Stoessel, 10.11.1977, GUL, SP, Box 2, 5E; Gespräch van Well–Gelb, 14.11.1978, AAPD 1977, II, Dok. 323. Prot., BSR-Sitzung vom 9.11.1977, AAPD 1977, II, Dok. 318, S. 1529. Aufz. Borgemeister, 31.1.1978, BSR-Beschluss vom 20.1.1978, PA AA, B 150, Bd 385. Schmidt an Carter, 9.12.1977, JCL, BC, Box 22, SF, Defense-ERW (3/78‑8/78). Aufz. Blech, 5.1.1978, PA AA, B 150, Bd 384. Aufz. Blech, 18.11.1977, AAPD 1977, II, Dok. 327; Ausführungen britischer Spezialisten gegenüber einer US-Delegation unter David Aaron am 31.1.1978 in London: Fs. Christopher, 11.2.1978, JCL, NLC 16-110-7-9-6. Zur französischen Kritik, die mit der Beteuerung einherging, der Zweifel an der US-Sicherheitszusage für Westeuropa sei nie das Fundament der Begründung der force de frappe gewesen: Aufz. Kinkel, 18.4.1978, PA AA, B 150, Bd 391.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 629

Schröpfung vitaler NATO-Eskalationsoptionen führen könnte, ohne grundsätzlich etwas an der sowjetischen nuklearen Bedrohung zu verändern.195 Die deutsche Unruhe aufgrund eines offenbar eklatanten, wenn auch innerhalb der Regierung Schmidt-Genscher unterschiedlich ausgeprägten Un­ sicherheitsgefühls besorgte die drei Hauptverbündeten der Bundesrepublik. Alle drei Atommächte stellten sich aber der deutschen Präferenz von Rüstungs­ kontrollverhandlungen im nuklearen Mittelstreckenbereich entgegen  – unabhängig davon, dass amerikanische CM-Optionen und der BACKFIRE-Bomber in diesem Reichweitenbereich bereits in SALT II erfasst bzw. tangiert wurden. Das »Grauzonenproblem« erschien den drei westlichen Atommächten primär als ein Problem deutscher Imagination und Bewertung. Aber insofern war es ein großes Problem, das sorgsam zu behandeln war. Ansonsten könne es zu einer transatlantischen Krise kommen wie etwa im Zuge von »McNamara’s strategic ideas in the early 1960s and Kissinger’s ambitions in the 1973 year of Europe«. Man müsse, so hielt man an höchster Stelle in Washington fest, nicht nur auf gewöhnliche bilaterale Gespräche und NATO-Konsultationen setzen, sondern auch auf eine deutscherseits gewünschte Lösungssuche im Kreis der großen Vier des Westens, auf der Ebene des amerikanisch-britisch-französisch-deutschen Quartetts.196 Die Rolle des Quartetts deutete nicht nur auf das gewachsene politische Gewicht der Bundesrepublik hin. Im Blick auf Sicherheitsfragen würden die drei westlichen Siegermächte zweier Weltkriege gemeinsam der politischen Führung desjenigen Teils Deutschlands gegenüberstehen, der auf ihre Initiative hin und unter ihrem Schutz 1949 etabliert worden war. Brzezinski notierte, innerhalb der USRegierung müsse wegen der außerordentlichen Sensibilität der Materie eine ­straffe Kontrolle des politischen Prozesses durch das Weiße Haus gewahrt werden.197 Dies setzte freilich entsprechenden Führungswillen und Führungsfähigkeit im Weißen Haus voraus und erforderte Kohärenz und Stringenz im inneradministrativen Abstimmungsprozess und im Konsultationsprozess mit den drei Hauptverbündeten in der NATO. Brzezinski stellte fest, die Gesamtlage sei zu bedenken. SALT II laufe auf den Abschluss zu und nun kritisierten die Deutschen, Washington unternehme weder etwas gegen die Bedrohung durch sowjetische »gray area systems« unterhalb der SALT-Reichweitengrenze von 5500 km, noch würden die USA Rücksicht nehmen auf »their desires to improve NATO’s longrange theater nuclear strike capabilities«, wobei Letzteres auch in London gewünscht werde. Gleichzeitig stellten sich die europäischen Bündnispartner und insbesondere Bonn jedem schnellen Fortschritt bei der TNF-Modernisierung im Bereich nuklearer Gefechtsfeldwaffen entgegen, wie die Behandlung der ERWFrage gezeigt hatte.198 Das Thema TNF-Modernisierung war in der NATO seit Aufz. Blech, 5.1.1978, PA AA, B 150, Bd 384. Aufz. Brzezinski, 2.12.1977, JCL, NLC 15-126-1-10-4. Zum deutschen Wunsch nach Vierer­ gesprächen: Prot., BSR-Sitzung, 9.11.1977, AAPD 1977, II, Dok. 318, S. 1532; Carter begrüßte Vier-Mächte-Konsultationen über das Grauzonenproblem und über Schmidts IISS-Rede: Fs. Vance, 24.11.1977, JCL, NLC 16-109-6-39-6. 197 Aufz. Brzezinski, 11.11.1977, JCL, BC, Box 41, SF, Weekly Reports, 31‑41. 198 Aufz. Brzezinski, 12.1.1978, JCL, BC, Box 41, SF, Weekly Reports, 42-52. 195 196

630 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Jahren diskutiert worden. Die europäischen Verbündeten  – Bonn stärker  als London  – hatten seit Anfang 1976 erhebliche Befürchtungen angesichts der ame­rikanischen Ansichten artikuliert. Diese sahen signifikante Reduktionen im TNF-»stockpile« vor, in dem die Verbündeten ein Symbol des »US political and strategic commitment« erblickten. Auch würden »deep strike«-Optionen vor allem auf »more survivable US SLBMs«199 verlagert werden, bei gleichzeitiger Modernisierung der nuklearen Gefechtsfeldwaffen »for war-fighting purposes«. Die Bundesrepublik hatte befürchtet, hieraus könne eine Art Abkopplung der zentraleuropäischen von der amerikanischen Sicherheit resultieren.200 In dieser Lage Ende 1977 kam hinzu, dass Washington bereit war, in der NPG mitwirkenden europäischen Partnern eine goldene Gelegenheit zu bieten, ihre eigenen Überlegungen zum Thema TNF-Modernisierung in einer hochrangigen Spezialistengruppe vorzutragen. Eingesetzt wurde diese sogenannte High Level Group durch die NPG von Bari am 11.  Oktober 1977. Die HLG sollte der NPG berichten. Im Rahmen der NPG-HLG würden nationale Delegationen vor allem der Verteidigungsministerien und Vertreter des NATOOberkommandos Europa (SHAPE) beraten. Im Unterschied zu den neun anderen Arbeitsgruppen im Rahmen der Allianzberatungen zu dem vom Londoner NATO-Gipfel in Auftrag gegebenen LTDP der NATO, die unterschiedliche Felder der konventionellen Verteidigungskraft der NATO untersuchen und Verbesserungsvorschläge machen sollten, lag die Aufgabe der HLG darin, über die Struktur, Zusammensetzung und Modernisierung des TNF-Potenzials der NATO zu beraten.201 Die HLG war also unmittelbar vor Kanzler Schmidts IISSRede eingesetzt worden. Ihre militärpolitische Bedeutung wurde noch vor ihrer ersten Sitzung von Verteidigungsminister Leber im DPC-Ministerrat beleuchtet, als Leber, der noch bei der NPG von Bari ein eindeutiges verteidigungspolitisches Interesse an weitreichenden GLCM artikuliert hatte, in ähnlicher Diktion wie Schmidt vor dem IISS davon sprach, »die NATO brauche keine neue Strategie, aber die Mittel zu ihrer Ausfüllung«.202 Das erste HLG-Treffen Das erste HLG-Treffen am 8./9.  Dezember 1977 in Brüssel diente einer Be­ standsaufnahme, stand aber auch unter dem starken Eindruck von Schmidts IISS-Rede und der Kritik der US-Delegation an den in der Rede codiert zum N.d. Aufz., »Theater Nuclear Forces and Enhanced Radiation«, Anlage zu: Aufz. Tarnoff, 2.12.1977, JCL, PP, NSA, TF, Box 42, Vance, NATO, 12/7-9/77: Background Book. 200 Aufz. Rose, 9.12.1977, TNA, PREM 16/1576. 201 Aufz. Henn, 26.4.1978, TNA, DEFE 13/1141. Die HLG wurde im Kontext der Arbeiten am LTDP als »Task Force 10« bezeichnet. Zur Entstehung der HLG: Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 167; Legge, Theater Nuclear Weapons, S. 34; Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 248; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 175‑178. Chernoff, Consultation and Cooperation in NATO, S.  225, überliefert, die HLG sei auf deutschen Antrag gegründet worden; Gaffney, Euromissiles, S.  191, meint: »The idea to create the HLG was solely mine.« 202 Fs. Pauls, 8.12.1977, AAPD 1978, II, Dok. 356, S. 1719. 199

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 631

Ausdruck gebrachten Zweifeln an der US-END.203 In der ersten HLG-Sitzung zeichnete sich eine entscheidende politische Tendenz ab, die auch die zukünf­tige Dynamik der HLG bestimmten sollte: Auf Seiten der europäischen Verbün­deten bildete sich eine Fraktionierung mit einem starken, durch SHAPE-Vertreter un­ terstützten britisch-deutschen Kern heraus, der bei der Sachdiskussion ­einen Gegenpol zur US-Delegation bildete. Diese Anordnung innerhalb der HLG entsprach tendenziell der sich seit Ende der 1960er Jahre ­herausbildenden Polarisierung in der NPG, die stets relativ war, als London als Vermittler zwischen Bonn und Washington agierte und bei kritischen Fragen – wie etwa in Diskussionen über den Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen – eher zur US-Seite tendierte. Das erste HLG-Treffen befestigte die Ansicht, dass die Struktur des TNF-Dispositivs der NATO – gemessen an einem Fähigkeiten- und Reichweitenkontinuum von Gefechtsfeldwaffen bis zu weitreichenden nuklearen Eskalationsoptionen – einseitig ausgerichtet sei. Die weitreichende Komponente (LRTNF) war erheblich schwächer ausgeprägt als etwa die »short-range battlefield capability« am unteren Ende des TNF-Dispositivs. Zudem liege der quantitative Schwerpunkt bei nuklearen Kurzstreckenwaffen. Bei den HLG-Beratungen Ende 1977 lag die amerikanische Absicht hinsichtlich der TNF-Modernisierung darin, die nuklearen Gefechtsfeldwaffen  – vor allem durch Indienststellung der ERW  – und die nukleare »Interdiction«-Fähigkeit (100‑500 km von der Frontlinie aus) zu verbessern, um mittels selektiven Nuklearwaffeneinsatzes mit dem politischen Ziel der Kriegsbeendigung den massiven Vorwärtsdrang der Streitkräfte des Warschauer Paktes auf dem Gefechtsfeld sowie der zweiten und dritten durch Osteuropa herangeführten Staffeln unter Ausschöpfung der Möglichkeiten zu Eskalationskontrolle zumindest bremsen zu können.204 Dagegen formierte sich auf britischer und deutscher Seite eine widerstreitende Tendenz. Aus politischen und strategischen Gründen müsse bei der TNF-Modernisierung vornehmlich das LRTNF-Glied durch Dislozierung land­ gebundener Mittel in Westeuropa gestärkt werden, legte der britische Dele­ gationschef, Michael E. Quinlan, nach dem ersten HLG-Treffen im Rekurs auf seine Bemerkungen während des Treffens brieflich seinem US-Kollegen, David McGiffert, dar. Die langjährigen Untersuchungen der NPG zum Thema Followon Use hätten gezeigt, dass der selektive TNF-Einsatz kein Mittel sei, »to achieve ­military victory at the theatre nuclear level«. Wenn die Sowjetunion auf den TNFEinsatz der NATO zumindest vergleichsweise reagieren würde, würde der für die NATO ungünstige »trend of the conventional battle« nicht revidiert, sondern noch ungünstiger ausfallen. Der selektive TNF-Einsatz solle militärisch effektiv sein. Aber die Exekution von »limited and controlled options short of the use of 203 204

Aufz. Pfeffer, 16.12.1977, PA AA, B 150, Bd 382. Ebd.; DUS(P) Michael E. Quinlan an ASD-ISA David E. McGiffert (Chef der US-HLG-Dele­ gation), 9.1.1978, TNA, FCO 46/1825. 51 % aller US-Kernwaffen unter NATO-Kommando wurden für TNF mit Reichweiten bis ca. 100 km bereitgehalten (155-mm- und 203-mm-Artillerie, HONEST JOHN, LANCE): US-Entwurf des HLG-Berichts nach der 2. HLG-Sitzung von Los Alamos (Datierung nicht erkennbar), Anlage zu: Loose Minute Tebbit, 9.3.1978, TNA, FCO 46/1825.

632 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

strategic nuclear forces« könne im Sinne der PPGs nur die politische Funktion haben, Moskau zu demonstrieren, dass die NATO eher Nuklearwaffen einsetzen als eine Niederlage akzeptieren werde und dass Moskau die Aggression einstellen oder das Risiko des strategischen Nuklearkrieges verantworten müsse. TNF seien »instruments of deliberate escalation rather than of direct defence«. Damit gehe in der NATO das »concept of ›shared risks‹« einher. Das Opfer der Aggression  – zunächst die meistbetroffenen Staaten in Grenznähe zum War­ schauer Pakt  – solle nicht alleine die Konsequenzen der nuklearen Eska­lation tragen. Die faktisch bereits vorhandene, starke Kapazität an nuklearen Gefechts­ feldwaffen sei essenziell. Aber im Streitkräftedispositiv der NATO müsse durch landgebundene Mittel sichtbar werden, dass die Sowjetunion ihr eigenes Territorium bei einem Angriff auf Westeuropa nicht als Sanktuarium betrachten könne.205 Diese britische Haltung ähnelte der deutschen Sicht, die angesichts der reservierten Position der Bundesregierung in der ERW-Frage noch deutlicher hervortrat:206 »[W]e think that some long-term shift in NATO’s TNF from battlefield-oriented to medium-range systems would be desireable. This might be done while basically maintaining the existing spectrum of options and the subsequent flexibility.«207 Vor dem zweiten Treffen der HLG Mitte Februar 1978 beauftragte der BSR das BMVg, das den Vorsitz der deutschen HLG-Delegation innehatte, den verteidigungspolitischen Wert weitreichender GLCM und SLCM für die Sicherheit der Bundesrepublik und Westeuropas zu prüfen.208 Die Disposition im BMVg und im AA zugunsten einer schwerpunktmäßigen LRTNF-Modernisierung, deren Wünschbarkeit bei den Zuständigen nicht mehr als prüfungsbedürftig angesehen wurde, war freilich bekannt. Insofern konnte der BSR-Beschluss als unspezifische Ermächtigung der Bundesregierung verstanden werden, dass die deutsche Delegation in der HLG, die von beiden Ministerien personell bestellt und vom BMVg geführt wurde, entsprechend der deutschen Interessenlage auf eine solche LRTNF-Modernisierung hinwirken solle. Im BSR-Beschluss, in dem gleichzeitig die Position der Bundesregierung bezüglich ERW festgelegt wurde, wurde kein unbedingtes Erfordernis zu einer LRTNF-Modernisierung postuliert. Der Beschluss identifizierte eine »strategische Lücke« im Mittelstreckenbereich der TNF-Eskalationsoptionen, welche ja aus vorherrschender US-Sicht nicht Quinlan an McGiffert, 9.1.1978, TNA, FCO 46/1825. Bezüglich der NPG-Studien im Rahmen des Follow-on Use bezog sich Quinlan auf Ergebnisse der Phase I, Phase II und der Studien zur NWT, die auf den MIT- und der PIT-Studien basierte. Zur Begründung, weshalb landgestützte LRTNF modernisiert werden sollten, gab Quinlan an: »battlefield victory may not be a realistic objective«; »the need to ensure the strongest possible coupling with strategic forces«; »the importance which the Provisional Political Guidelines attached to the ›handin-hand‹ concept of combining the threat of battlefield use with that of use in an extended geographical area«; die Modernisierung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen. 206 Aufz. Bartholomew, 11.2.1978, JCL, NLC 31-174-3-2-0. 207 N.d. Aufz. »NPG HLG/Long-Term TNF Improvements«, Anlage zu: Anding, deutsche NATO-Vertretung, an Woodworth, 11.1.1978, TNA, FCO  46/1825. Vgl. auch die britische Bewertung: Aufz. Tebbit, 7.2.1978, ebd. 208 Aufz. Borgemeister, 31.1.1978, BSR-Beschluss vom 20.1.1978, PA AA, B 150, Bd 385. 205

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 633

bestand. Aber der BSR-Beschluss machte deutlich, dass diese »strategische Lücke« »zu schließen« sei, wenn zuvor von der Bundesregierung gewünschte Rüstungskontrollverhandlungen im Rahmen von SALT  III zur Inklusion des sowjetischen Mittelstreckenwaffenpotenzials »negativ« ausgegangen seien.209 Der BSR-Beschluss setzte ein Vorrangverhältnis der Rüstungskontrolle vor der LRTNF-Modernisierung der NATO fest, auch wenn dies der These von der »strategischen Lücke« widersprach, für deren »Füllung« nur das Mittel der LRTNFModernisierung infrage kam. Die Behandlung der ERW- und Grauzonenfrage im BSR-Beschluss vom 20. Januar 1978 dokumentierte, dass die nicht-nukleare Bundesrepublik in beiden Fällen für einen »twin-track approach«210 plädierte, der bezüglich Mittelstreckenwaffen in der NPG seit 1976 in Grundzügen als deutsche Position erkennbar geworden war. Dieser Doppelansatz war Ausfluss des limitierten nuklearen Revisionismus der Bundesrepublik, der mittlerweile an einem gleichgewichtspolitischen Konzept ausgerichtet war, das die Handschrift des Bundeskanzlers trug. Auf der Linie des BSR-Beschlusses lag die Gesprächsführung der deutschen Arbeitsebene, als sich der stellvertretende nationale Sicherheitsberater Carters, David Aaron, Ende Januar 1978 mit seiner hochrangigen Entourage zu bilateralen Beratungen in Bonn aufhielt.211 Ein Ziel der US-Delegation war es, in Bonn kursierende Befürchtungen abzumildern und mit einem detaillierten Briefing die These Schmidts zu bekämpfen, »that SALT could ›neutralize‹ the strategic deterrent and leave Europeans facing a growing theater nuclear imbalance.«212 Misstrauen gegenüber der Glaubwürdigkeit der extended nuclear deterrence sei gefährlich und technisch-kapazitär auch unbegründet. Die allianzpolitischen Implikationen des Zustandes der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte seien ohne SALT noch ungünstiger. Man solle nicht SALT für vermeintliche Probleme verantwortlich machen, die nicht durch SALT hervorgerufen würden. Tatsächlich schirme SALT II den Aufwuchs strategisch-nuklearer Angriffsspitzen der USA ab. Hinsichtlich dieses für die adäquate Zielabdeckung von »targets of interest to the Europeans« entscheidenden Parameters bei der Bemessung des strategischen Kräfteverhältnisses der Supermächte werde auch mittelfristig ein US-Vorteil bestehen. Es gäbe keine Lücke im Abschreckungsdispositiv des Westens – ganz im Unterschied zu der erneut artikulierten deutschen These, wonach die Glaubwürdigkeit der erweiterten Abschreckung durch eine »visible capability based in Europe which can help cover the medium range threat«, gesteigert werden könne.213 Die US-Delegation versuchte, in Bonn auf die Umformung Ebd. Der BSR insistierte im Blick auf die geplante Nichtumgehungsklausel des SALT-IIVertrages: »Der ungehinderte Fluss von Know-how und Technologie zwischen den Bünd­ nispartnern ist unverzichtbar.« 210 Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S.  49. Ähnlich: Njølstad, Peacekeeper and Troub­lemaker, S. 224. 211 Gespräch van Well–Aaron, 30.1.1978, AAPD 1978, I, Dok. 23; Aufz. Ruth, 3.2.1978, AAPD 1978, I, Dok. 29; Fs. Christopher, 11.2.1978, JCL, NLC 16-110-7-9-6. 212 Aufz. Brzezinski, 2.2.1978, JCL, NLC 128-9-14-1-5. 213 Die Deutschen seien von dem Briefing der amerikanischen Spezialisten beeindruckt gewesen und davon, dass eine »large and growing number of strategic weapons (i.e., warheads, 209

634 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

der Definition deutscher Interessen hinzuwirken und die These zu entkräften, dass Disparitäten bei nuklearen Mittelstreckenwaffen durch die Stationierung von »cruise missiles in Germany capable of attacking the USSR« reduziert werden müssten. Zugleich versuchte die US-Delegation, Bonn zu beruhigen. Die CMRegelung im Protokoll und die Nichtumgehungsklausel bei SALT II würden diese Stationierungsoption – auch bei nuklearer Teilhabe der NATO-Verbündeten – prinzipiell nicht beeinträchtigen. Überdies trat die US-Delegation der deutschen These von der qualitativ neuen Bedrohung durch SS-20 und der deutschen Forderung entgegen, in einer Absichtserklärung im Rahmen von SALT II solle erklärt werden, dass in SALT III auch nukleare Mittelstreckenwaffen zu inkludieren wären.214 Bezüglich der deutschen Präferenz von Verhandlungen über nukleare Mittel­ streckenwaffen im Rahmen von SALT II erfuhr die sachlich kritische und nicht konfrontative US-Haltung heftige Unterstützung aus London und Paris. Dort wies man die deutsche rüstungskontrollpolitische Forderung auch im Blick auf die eigene Nuklearbewaffnung scharf zurück, wie Aaron in beiden Hauptstädten nach seinem Aufenthalt in Bonn feststellte. Zugleich bestanden in London und Paris Sorgen im Blick auf politische Probleme für den Fall, dass die Bundesrepublik zu einer »base for strategic attack on the Soviet Union through deployment of longrange cruise missiles« transformiert werde.215 Die erste intensive bilaterale Runde auf der Spezialistenebene im amerika­ nisch-britisch-französisch-deutschen Quartett bestätigte die gegebenen Posi­ tionen. Washington und noch stärker Paris und London lehnten erstens eine Fest­ legung auf Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen in SALT ab. Diesbezüglich war die Bundesrepublik also innerhalb des Quartetts isoliert. Zweitens wollte Washington das deutsche Interesse an LRTNF mittels strategischer Rück­versicherung entkräften, wohingegen es wiederum in Lon­ don  – auch immer im Lichte der anstehenden Moder­nisierung des britischen Nuklearwaffenpotenzials216  – unterstützt wurde, unbeschadet der Tatsache, dass man in London und Paris die politischen Folgen einer etwaigen LRTNFStationierung in der Bundesrepublik als schwerwiegend einschätzte.

a large fraction of which were devoted to covering targets of interest to the Europeans)« zur Verfügung stehe. »They said that this fact could change the basis of the political assessment of the Federal Security Council of the theater situation, and of public perceptions in Germany. The Germans reiterated their views about the psychological and political dimensions of the theater nuclear problem, but were clearly backing off from an argument that there is a dangerous and isolated military problem in the theater, and indicated that their perception needed to be reexamined in light of these factors«: Fs. Christopher, 11.2.1978, JCL, NLC 16-110-7-9-6. 214 Ebd. 215 Aufz. Brzezinski, 2.2.1978, JCL, NLC 128-9-14-1-5. 216 Aufz. GM Bagnall, 9.1.1978, TNA, DEFE 68/240.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 635

Das zweite HLG-Treffen Das HLG-Treffen am 16./17. Februar 1978 in Los Alamos war von allianzhistorischer Bedeutung.217 Das Treffen und sein unmittelbarer Nachgang offenbarten parallel zum politisch katastrophalen Ausgang der ERW-Episode ein zweites Desaster im Blick auf den Versuch des Weißen Hauses, den politisch-diplomatischen Prozess zu steuern. Die entscheidenden Vorbedingungen für Los Alamos waren nicht nur die mangelnde Führungsfähigkeit des Weißen Hauses. Auch die durch jahrelange Beratungen in der NPG professioneller gewordenen europäischen Verbündeten – vor allem London und Bonn – waren u.a. aufgrund ihres Zusammenwirkens in einer militärpolitisch so gewichtigen Position, dass amerikanischer Unilateralismus bei TNF-bezogenen Entscheidungen politisch undenkbar war. Die politische Behandlung der ERW-Frage und die Einsetzung der HLG waren Symptome jenes Phänomens: Aus Sicht nicht-nuklearer NATO-Staaten bedeutete nukleare Konsultation nicht nukleare Macht, aber die Möglichkeit, als Stakeholder im System der US-END diese allianzpolitischen Beratungen als Machtressource zu nutzen und zu versuchen, eigene Präferenzen durchzusetzen. Im Fall der Bundesrepublik war die hieraus resultierende Beeinflussungs­ chance erheblich größer als im Fall anderer nicht-nuklearer Staaten. Sie war die dritte Hauptmacht in der NPG, eine Wirtschaftsmacht und die europäische Stütze der NATO-Verteidigungskraft in Zentraleuropa. Sie war Mitglied des Quartetts der großen Vier des Westens. Sie stellte nach wie vor das Hauptschlachtfeld eines eventuellen Krieges in Zentraleuropa und rang mit einem nuklearen Dilemma. Durch ihre Ostpolitik seit 1969 hatte sie ihr internationales Gewicht maßgeblich gesteigert. Als deutschlandpolitisch revisionistischer und unter der Protektion der Westmächte stehender Staat musste sie aus Sicht der Westmächte immer auch kontrolliert und als Mitglied der US-geführten westlichen Ordnung ihre Interessen verwirklicht sehen. Bei der Behandlung nuklearpolitischer Fragen in Bezug auf die NATO war die Bundesrepublik Anfang 1978 längst unentbehrlich. Im Zuge der ERW-Episode wuchs ihr politisches Gewicht in Bezug auf Entscheidungen, die die Modernisierung des TNF-Potenzials und die selbst die souveräne US-Entscheidung zur ERW-Produktion betrafen. Diesbezüglich war es etwa Kanzler Schmidt unwillkommen, dass die Bundesrepublik zum unentbehrlichen Führungsfaktor wurde. Das Grauzonenproblem hingegen war primär als ein von Deutschland identifiziertes Problem anzusehen. In Bezug auf Maßnahmen, um diesem Problem zu begegnen, hatte sich die Bundesrepublik aktiv – und spätestens durch Schmidts IISS-Rede – unentbehrlich gemacht. Als weitere Vorbedingung für Los Alamos kam hinzu, dass innerhalb der Carter-Administration in Kontinuität zur Ford-Administration beim Thema TNF-Modernisierung uneinheitliche Ansichten kursierten. Auch die europäischen Staaten waren darüber im Bilde, dass Kräfte im Pentagon eine LRTNFModernisierung zumindest nicht ablehnten. Diese Disharmonie in Washington spiegelte sich auch in einem von der amerikanischen HLG-Delegation im Bahnbrechend: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 52‑56.

217

636 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Vorfeld des Treffens von Los Alamos zirkulierten Papier wider. In diesem Papier wurden der mittel- und langfristigen Orientierung des Untersuchungsauftrags der HLG im Kontext des LTDP entsprechend vier alternative »Theater Nuclear Force Postures« zur Diskussion gestellt. Präferenzen wurden nicht angegeben. Option  I sah vor, die gegebene Struktur des TNF-Potenzials im Wesentlichen beizubehalten: nukleare Gefechtsfeldwaffen, »interdiction« durch Dual Capable Aircraft (DCA) und PERSHING  I, Erfassung von »deeper fixed targets« durch europagebundene DCA und »external off-shore forces« wie amerikanische POSEIDON-SLBM auf strategischen U-Booten. Die Abhängigkeit von nuklearer Luftverteidigung sollte reduziert werden. Folgende Waffensysteme sollten – ohne Änderung der Struktur des TNF-Potenzials  – modernisiert werden: Artillerie, auch durch Nutzung neuer Nuklearmunition wie ERW, neue Freifallbomben des Typs B-61 für DCA sowie TRIDENT als Nachfolgesystem für POSEIDON. Option  II sah vor, die nuklearen Gefechtsfeldwaffen und die »interdiction«Fähigkeit zu stärken, um auch mobile Ziele der zweiten und dritten Staffeln feind­licher Truppen bekämpfen zu können (»increased emphasis on the en­ gaged battle area and its immediate support«). Option III stand für »increased emphasis on targeting the deep support to Warsaw Pact aggression«. Es würden solche TNF-Fähigkeiten gestärkt werden, die feindliche Streitkräfte »in general support of aggression and not directly engaged [on the battlefield]« bekämpfen könnten. »It would put at risk targets throughout the Warsaw Pact, including the Soviet Union.« Option  IV sah »balanced emphasis on engaged battle area and deep support« vor. Hiernach würden nukleare Gefechtsfeldwaffen und »deep strike«-Optionen, in geringerem Maße auch »interdiction«-Fähigkeiten, modernisiert werden.218 In Los Alamos stand also die Frage im Raum, welche zukünftige Struktur und Konfiguration die Nuklearspezialisten der NATO-Verbündeten der politischen Führung in der NPG empfehlen würden. Diese Empfehlung würde in Form eines Berichts ergehen, der durch die US-Delegation entworfen und einvernehmlich angenommen werden würde. Im Vorfeld von Los Alamos stand daher in der Perzeption der europäischen Verbündeten und insbesondere Londons und Bonns fest: Los Alamos bot eine nie da gewesene Gelegenheit, nationale Präferenzen bezüglich der TNF-Modernisierung mit einer Chance auf militärpolitische Wirksamkeit artikulieren zu können, die freilich von der politischen Umsetzung der HLG-Empfehlungen abhängen würde. Los Alamos war eine militärpolitisch einmalige Chance, die um jeden Preis genutzt werden musste. Die US-Vertreter verhielten sich in Los Alamos eher rezeptiv. Sie wiesen auf die bereits bestehende und jüngst moderat verstärkte LRTNF-Fähigkeit der NATO mit Reichweiten bis in die Sowjetunion hin (vor allem »UK and US SLBMs and US F111s«). Sie plädierten in Kontinuität zu ihrer Haltung beim ersten HLGTreffen und der seit Jahren bestehenden US-Disposition für Option II, also für 218

Aufz. DoD-ISA, 2.2.1978, Alternative Theater Nuclear Force Postures, TNA, FCO 46/1825. Zur Entstehung des Papiers: Auten, Carter’s Conversion, S. 224; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 177; Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 215 und 249; Davis, NATO’s Requirements, S. 174‑177.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 637

»emphasis on battlefield and interdiction capability with considerable resources devoted to improving NATO’s ability to destroy moving targets in 2nd and 3rd echelons«.219 Damit standen die US-Vertreter alleine da. In Los Alamos bildete sich gegen Option II eine Opposition heraus, angeführt von Quinlan für Großbritannien und den deutschen Repräsentanten Oberst i.G. Helge Hansen und MDg Dr. Franz Pfeffer, die durch den deutschen Artilleristen Oberst i.G. Wolfgang Heydrich als SHAPE-Vertreter und die norwegischen und belgischen Delegationen unterstützt wurden. Option II, so Quinlan, impliziere stärker als die anderen Optionen einen Versuch, eine »war winning capability« zu etablieren. Dem Konzept des »intensified battlefield use« stünden zahlreiche in Phase I und II der Follow-onUse-Studien deutlich gewordene Argumente entgegen. Das »risk of decoupling from strategic forces« sei bei Option II vergleichsweise am größten, die politische Kontrollierbarkeit selektiver Eskalation am schwierigsten.220 »[I]ntensified battlefield use« sei kein »valid employment aim«.221 Dieses Konzept sei im Lichte der Ergebnisse der bisherigen NPG-Studien militärisch nicht zielführend, suggeriere Moskau, »that NATO played to limitation rules«, reduziere in sowjetischer Sicht das Risiko des sowjetischen Aggressors, sich durch einen Angriff auf Westeuropa selbst zu gefährden, und konzentriere die Last der Eskalationsfolgen auf Deutschland, was für die Deutschen »unacceptable« wäre.222 Die deutsche Delegation stimmte allen Kritikpunkten gegen Option II zu.223 Zudem hatte die gleiche Personengruppe bereits zu Beginn des Treffens eine starke Präferenz für einen Modernisierungsschwerpunkt bei LRTNF mit dem Einsatzprofil »deep strike« bis in die westliche Sowjetunion zum Ausdruck gebracht, da der Sowjetunion nicht der Status eines Sanktuariums aufgrund einer »automatic ›firebreak‹ at the Soviet border« zugestanden werden dürfe.224 Im Laufe der Diskussion kristallisierten sich drei zentrale Ergebnisse heraus, die den Konsens von Los Alamos konstituierten. Erstens sollte eine balancierte »comprehensive modernisation« umgesetzt werden und keine einseitige Fokussierung auf ein bestimmtes TNF-Segment. Man müsse »excessive emphasis on battlefield systems« und »excessive emphasis on deep strike functions« Ausführungen von McGiffert, Henry H. Gaffney und Donald R. Cotter gem. Aufz., TNF Modernisation: Prot., Treffen der NPG-HLG/TF 10, Los Alamos, 16./17.2.1978, Anlage zu: Loose Minute Tebbit, 1.3.1978, TNA, FCO 46/1825. Vgl. auch die norwegische Überlieferung: Aufz., NPG-HLG-Treffen, Main points of the meeting at Los Alamos, 16./17.2.1978, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. Gaffney hat die britische Überlieferung angefochten und rückblickend von sich gewiesen, Advokat von Option II gewesen zu sein. Auch McGiffert habe nie eine der vier Optionen präferiert: Gaffney, Euromissiles, S. 192 f. 220 Quinlan: Prot., Treffen der NPG-HLG/Task Force 10, Los Alamos, 16./17.2.1978, TNA, FCO 46/1825. 221 Oberst i.G. Heydrich, ebd. 222 Der norwegische Delegationschef, Johan J. Holst, ebd. 223 MDg Pfeffer, ebd. 224 Zitat: Holst. »Deep Strikes« umfassten nach SHAPE-Definition das Gebiet bis 55°O, also bis zur Linie Nowaja Semlja/Perm/Ufa/Kopet-Dag-Gebirge. Das Gebiet schloss die westlichen Militärdistrikte der Sowjetunion ein. »Dr. Pfeffer said that the SHAPE definition was in line with Germany’s understanding of ›deep-strike‹.« 219

638 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

vermeiden, weil beides abkoppelnd wirken könne. Zu vermeiden sei sowohl eine »battle winning capability with TNF« als auch eine LRTNF-Modernisierung mit dem Ziel, eine Contrebatterie  – insbesondere gegenüber dem sowjetischen IR/ MRBM-Potenzial – im Sinne einer paritätischen »Euro-strategic balance« aufzubauen, um feindliche Nuklearstreitkräfte im direkten militärischen Sinn so vollständig wie möglich (auch präemptiv) vernichten zu können.225 Zweitens solle die TNF-Modernisierung Gelegenheit bieten, um obsolete TNF wie bestimmte ADM und Sprengköpfe für Gefechtsfeld- und Luftabwehrwaffen zu reduzieren und Kosten einzusparen.226 Als drittes und militärpolitisch bahnbrechendes Ergebnis stand fest, dass auch angesichts, aber nicht wegen der wachsenden Bedrohung Europas durch sowjetische Mittelstreckenwaffen »some extra in-­ theatre long range capability« notwendig sei und dass diese spezifische Form der Modernisierung den Schwerpunkt der langfristigen TNF-Modernisierung darstellen solle, ohne die Effektivität nuklearer Gefechtsfeldwaffen zu reduzieren.227 Die auf Kontinuität der gegebenen Struktur des TNF-Potenzials abzielende Option I war ebenso unter den Tisch gefallen wie Option II. Zudem entfalteten die Beratungen ihre eigene Dynamik. Zu Beginn hatte sich die deutsche Delegation im Blick auf die vier Optionen für »1 ›plus‹ or 4 ›minus‹, depending on cost« ausgesprochen.228 Nach kritischen Kommentaren des SHAPE-Vertreters und Quinlans gegen eine Fortschreibung des Status quo im Sinne von Option I wurde die deutsche Seite offensiver. Dezidiert gegen die US-Sichtweise, dass es für eine Vermehrung von »in-theatre systems capable of conducting deep strike missions against fixed targets in the Warsaw Pact and Western Soviet Union« angesichts der bestehenden und befriedigenden Zielabdeckung vor allem durch »US SLBMs« keine militärische, sondern allenfalls eine politische Begründung geben könne,229 machten sich die deutschen Repräsentanten an der Seite Quin­ lans mehrfach insistierend für eine alternative Sichtweise stark: Es gebe militä­ rische, strategische und politische Gründe für die LRTNF-Modernisierung, die als »very important« anzusehen sei.230 Bis zum Ende des Treffens trieben  die britische und die deutsche Delegation die Konsenbildung zur LRTNF-Moder­ nisierung voran. Oberst i.G. Hansen betonte gegen Ende: »Germany had expressed initial preference for Option IV because it seemed the most balanced approach, but they had no doubt that the priority was to im McGifferts Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse (Punkt a und b), die im HLGBericht an die NPG-Minister aufgenommen werden sollten, ebd. 226 Punkte f, g, k: ebd. 227 Punkt c: »in the face of the evolving Soviet threat some extra in-theatre long range capability is called for; the thrust of the long term programme should be in that direction, without reducing the effectiveness of battlefield systems«. Ebd. 228 Pfeffer anfangs bezüglich Option I bei Zustimmung der belgischen und italienischen Delegationschefs, ebd. 229 McGiffert, ebd. 230 Pfeffer, ebd. Zuvor erklärte Hansen wie Quinlan, landgebundene LRTNF seien auch aus militärischen Gründen notwendig, um über reaktionsfähigere, flexiblere und weniger zerstörerische Eskalationsoptionen zu verfügen als SLBM, ebd. Vgl. auch die norwegische Überlieferung: Aufz., NPG-HLG-Treffen, Los Alamos, 16./17.2.1978, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. 225

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 639

prove the long range posture, and therefore endorsed the view that Option III was the right way to begin. The sort of posture that Germany wanted to see eventually was as follows: for battlefield forces, the emphasis would be on conventional improvements, and on the current nuclear plans; for interdiction functions, reliance would continue to be placed on Dual Capable Aircraft, supplemented by other nuclear systems against non-time sensitive targets in the rear; for long range forces an improved, diversified capability was need­ ed, targeted against the Soviet Union as well as the rest of the Warsaw Pact, although there would be continued reliance on US SIOP assets also; at sea, nuclear capability might be diversified; as regards ›defensive‹ capability, min­imum nuclear coverage should be maintained for the air, and on ground, some capability for selective barrier planning should exist, supplemented by conventional earth penetrators.«231 Die deutschen Vertreter betonten auch, die Bundesrepublik wolle die nukleare Rolle ihrer Streitkräfte dezidiert nicht über das bestehende Maß hinaus ausbauen. Auch wenn eine qualitativ neue LRTNF-Fähigkeit erforderlich sei, müssten diese Mittel, also Trägermittel und Kernwaffen, in amerikanischen Händen oder in den Händen der europäischen Atommächte verbleiben. Für die Bundesrepublik komme eine nukleare Teilhabe bei neuen landgestützten LRTNF, also bei Nuklearsystemen mit Wirkung gegen die Sowjetunion, nicht infrage.232 Damit kamen die deutschen Vertreter dem Wunsch anderer HLGDelegationen entgegen, die »größte interne Schwierigkeiten« vorhersahen, wenn Bonn »die Verfügung über CMs anstreben würde, die bis in die Sowjetunion hineinreichten«.233 Diese deutsche Selbstbeschränkung war NATO-intern zum ersten Mal beim HLG-Treffen von Los Alamos erklärt worden, nachdem eine deutsche nukleare Teilhabe bei LRTNF bis dahin nicht ausgeschlossen worden war.234 Factum illud; fieri infectum non potest Los Alamos war eine Wasserscheide. An der Seite Großbritanniens und mit Unterstützung des SHAPE-Vertreters sowie europäischer NATO-Verbündeter Prot., Treffen der NPG-HLG/Task Force 10, Los Alamos, 16./17.2.1978, TNA, FCO 46/1825. Hansen und Pfeffer, ebd. »Dr Pfeffer said that it was very important [...] to strengthen long range theatre nuclear forces. This was not in order to strike a Euro strategic balance; there was no need for this since the US commitment to Europe and the indivisibility of the Alliance was not in doubt. But a specific new capability was required in the Alliance arsenal to counter the specific threat posed by SS20 and Backfire. Germany did not wish to acquire such a capability for itself; it would prefer it to be in US hands. If the UK and France acquired a new long range system this might be even better. It need not necessarily be provided by cruise missiles and could be a ballistic missile, but cruise missiles might be an attractive way of meeting requirements and it was important that the option to acquire them should continue to be kept open.« 233 Aufz. Pfeffer, 24.2.1978, AAPD 1978, I, Dok. 61, S. 319. 234 Anfang 1980 bilanzierte Quinlan im Blick auf diese Selbstbeschränkung: »This looks obvious now but was by no means so at the time.« Quinlan an Gillmore, 13.2.1980, TNA, FCO 46/2282. 231 232

640 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

hatte die Bundesrepublik den Konsens von Los Alamos und seine drei Kom­ ponenten »entscheidend mitbeeinflusst«. Das militärpolitisch entscheidende Teilergebnis war im Konsens über die militärische und politische Notwendigkeit einer »evolutionären Modernisierung« landgebundener LRTNF zu erblicken.235 Von großer politischer Bedeutung und gleichzeitig ein Indiz dafür, dass die USDelegation die Kontrolle über die HLG-Diskussion in Los Alamos verloren und eine Dominanz der Ansichten der europäischen Verbündeten hatte erdulden müssen, war, dass das Pentagon nach dem Treffen von Los Alamos bei der Abfassung des HLG-Berichts unverkennbar zurückruderte.236 Der US-Entwurf des HLGBerichts gab die Ergebnisse der Beratungen nicht verzerrt wieder, verwässerte aber den Konsens. Laut Entwurf bestand der Konsens nicht in der These, dass die Modernisierung landgestützter LRTNF notwendig sei, sondern darin, dass eine Notwendigkeit zu einer LRTNF-Modernisierung nach weiteren Beratungen festgestellt werden könnte.237 Begleitet wurde die Vorlage des amerikanischen Entwurfs von Stellungnahmen im NATO-Rat Ende Februar 1978: SS-20 bewirke keine qualitativ neue Bedrohung Europas; es gebe keine Lücke im TNF-Arsenal der NATO, die gefüllt werden müsse; die Abdeckung aller relevanten Ziele und die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung seien technisch unverändert gewährleistet.238 Hinter diesem amerikanischen Bemühen, zurückzurudern, standen mächtige Kräfte in Washington. Auch das Weiße Haus hatte sich  – genau wie bei der ERW-Frage  – verspätet eingeschaltet mit einem »intensive NSC effort to turn the government around on the long-range systems issue«. Weil der Steuerungsversuch des Weißen Hauses erneut zu spät kam, entstand nach der ERW-Frage auch hinsichtlich der HLG der Eindruck, die CarterAdministration verändere ihre »positions on defense matters«, wie es ihr gerade passe.239 Einflussreichen Pentagon-Vertretern, darunter den Verfassern des Entwurfs zum HLG-Bericht, widerstrebte der Fokus auf LRTNF. Auch wenn es im Pentagon Kräfte gab, die eine LRTNF-Modernisierung nicht ausschlossen, so votierte man dort – wie man in London erkannte – nach wie vor für eine schwer Aufz. Pfeffer, 3.11.1978, PA AA, B  150, Bd  404. Ähnlich: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 55; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 19; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  175; Risse-Kappen, Null-Lösung, S.  48; Layritz, Der NATO-Doppelbeschluss, S. 56; die deutsche Rolle in der HLG wird zutreffend eingeordnet, aber überzeichnet bei: Peters, The Germans and the INF Missiles, S. 299; die deutsche Rolle beim HLG-Treffen in Los Alamos wird nicht gesehen bei: Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S. 262‑265. Bei Haftendorn erscheint die deutsche Rolle in der NPG und HLG als zu passiv, ebd., S. 277. 236 Ähnlich: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 56; Heuser, Alliance of Democracies, S. 205; Auten, Carter’s Conversion, S. 226 f.; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 178; Thomson, U.S. Theater Nuclear Policy, S. 250 f. 237 »§ 50: Subject to more detailed examination on the political-military issues involved, there is a need for an evolutionary adjustment in NATO’s TNF which would provide somewhat more longer range capability than at present while maintaining and modernizing a strong capability for battlefield use«, US-Entwurf des HLG-Berichts (Datierung nicht erkennbar), Anlage zu: Loose Minute Tebbit, 9.3.1978, TNA, FCO 46/1825. 238 Aaron und Slocombe im NAC: Fs. Bennett, 7.3.1978, JCL, NLC 16-23-6-13-9. 239 Aufz. Thomson/Utgoff, 4.4.1978, JCL, PP, NSA, SF, Box 17, ERW and Radiological Warfare, 2-4/78. 235

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 641

punktmäßige Stärkung der »battlefield and interdiction capability«. Demzufolge erschienen TNF eher als Mittel »to resolve a conflict on the European battlefield rather than as political signals to demonstrate the risks of strategic escalation«.240 Hinzu kamen Kräfte in der US-Regierung, die den Konsens von Los Alamos aufgrund seiner außerordentlichen politischen wie rüstungskontrollpolitischen Dimensionen abschwächen oder bekämpfen wollten.241 Beim dritten HLG-Treffen am 17.  März zur Besprechung des Entwurfs bemühte sich die US-Delegation, den Konsens hinsichtlich der LRTNF-Moder­ nisierung wieder aufzuschnüren, was die Europäer in die Defensive geraten ließ. Die US-Vertreter insistierten jetzt, die US-Regierung könne nicht einer HLGEmpfehlung zur Stärkung von LRTNF ohne eine gleichzeitige Empfehlung zur Modernisierung der TNF-Optionen im Reichweitenspektrum bis 1000  km zustimmen.242 Allerdings hatten die US-Vertreter zugleich angekündigt, Washing­ ton ziehe neben den in Entwicklung befindlichen weitreichenden CM auch in Erwägung, ein neues mobiles IR/MRBM zu entwickeln.243 Trotz einer in der Sache kritischen Sicht besonders auf deutscher und norwegischer Seite und des SHAPE-Vertreters bot jetzt offenbar nur noch die britische Delegation der USPosition wirklich die Stirn. Diese europäische Fraktion in der HLG war nach wie vor der Ansicht, dass es nach Los Alamos nicht mehr um die Frage gehe, ob die LRTNF-Modernisierung notwendig sei, sondern nur noch um Fragen, wie und wann diese zu implementieren sei. Speziell die britische Delegation erreichte bei der dritten HLG-Sitzung zahlreiche Veränderungen des Entwurfs, der nach dem Treffen finalisiert und Anfang April 1978 im NATO-Rat diskutiert werden sollte.244 Aber auch die Wiedervorlage des revidierten US-Entwurfs nach dem dritten HLG-Treffen erbrachte keine grundlegende Besserung. Washington versuchte immer noch, »too clever« zu sein und den Konsens aufzuweichen. Vor allem Briten245 und Deutsche246 intervenierten erneut. Am Ende stand im HLG-Bericht ein Ergebnis, mit dem alle Seiten leben konnten, weil aus ihm unterschiedliche Schlüsse gezogen werden konnten: »The current structure of short, medium, and long range systems should be maintained and modernized. In the HLG’s consideration of the composition of NATO’s current forces, there is evident a need for an evolutionary upward adjustment in NATO TNF that would provide somewhat more in theater long range capability than at present; however, a detailed examination is needed both to evaluate more precisely the scope and degree of the need and to assess the political and military implications and issues associated with alternative Aufz. Tebbit, 21.3.1978, TNA, FCO 46/1825. Tebbit bezeichnete Gaffney als »main architect of the draft report«. 241 Ebd. 242 Ebd. 243 Aufz. Tebbit, 21.3.1978, TNA, FCO 46/1825. 244 Ebd. 245 Loose Minute Tebbit, 28.3.1978, und Fs. Tebbit, 28.3.1978, TNA, FCO 46/1825. 246 Aufz. Dannenbring, 13.4.1978, PA AA, B 150, Bd 390; Aufz. Brown, 9.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77-5/78: »the UK and FRG especially would like to examine ›how‹ and ›when‹ and are suspicious that we still wish to examine ›whether‹«. 240

642 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

avenues of adjustment (e.g., mix of sea-based and of land-based long-range capability; mix of cruise missiles, ballistic missiles, dual capable aircraft; participation; cost-sharing; range; targeting; basing).«247 Im Weißen Haus betonte man, der HLG-Bericht habe weder offiziellen Status und die Zustimmung der US-Regierung, noch spiegele er deren Haltung wider.248 Dort las sich das Endergebnis Anfang April 1978 wie folgt: »Worked to accommodate British and German concerns that the draft HLG report did not reflect the strong consensus in favor of more long-range capability. We essentially met their concerns, but the report still qualifies the consensus by the need for further study.«249 Das Gegensteuern der US-Regierung und das verspätete Intervenieren des Weißen Hauses nach Los Alamos hatten also einen gewissen Erfolg, selbst wenn das Weiße Haus eine stärkere Relativierung bevorzugt hätte und sich nicht gegen die weniger restriktive Linienführung des Pentagon durchsetzen konnte.250 Das Erfordernis der LRTNF-Modernisierung durch Dislozierung landgestützter LRTNF in Westeuropa war also nicht so eindeutig im HLG-Bericht formuliert worden, wie man es auf europäischer Seite gewünscht hätte.251 Aber das Geschehene war nicht mehr ungeschehen zu machen. Umso mehr kam es aus Sicht der europäischen Verbündeten darauf an, bei der Schlussberatung des HLG-Berichts am 6.  April 1978 in der NPG auf Botschafterebene die jeweilige nationale Interpretation des HLG-Berichts zu Protokoll zu geben. Diese Beratungen waren situativ durch den politisch alles überragenden Ausgang der ERW-Kontroverse überlagert. Am 5. April hatte Botschafter von Staden in Washington durch Mitteilung der seitens der Bundesregierung am gleichen Tag spezifizierten Non-Singularitätsbedingung bestätigt, dass die Bundesregierung die ERW-Lagerung in der Bundesrepublik auf unbestimmte Zeit aufzuschieben suchte. Am 7. April verkündete Carter öffentlich, die ERW einstweilen nicht produzieren zu lassen. Die Gleichzeitigkeit beider politisch heiklen und geheimen Prozesse  – die Behandlung der ERWFrage und der NPG-HLG-Prozess – war frappierend. Carters Entscheidung über die Vertagung der ERW-Produktion bedeutete, dass der TNF-Bestand zumindest vorerst so belassen würde, wie er seit den ausgehenden 1960er Jahren ohne wesentliche Veränderungen existierte. Es kam gerade nicht zur Modernisierung der nuklearen Gefechtsfeldwaffen, die eine zentrale Komponente im amerikanischen Denken in Bezug auf TNF und die TNF-Einsatzdoktrin mindestens seit den aus Zitat aus dem HLG-Bericht von 4.4.1978 in der Aufz. Hofmann, 19.2.1979, PA AA, B 150, Bd 411. Die Worte »in-theatre« (bzw. »in theater«) und »scope and degree of the« wurden aufgrund britischer Intervention in den Bericht aufgenommen, siehe die Fassung des HLGBerichts, die mittels Fs. Vance nach London geschickt wurde (Datierung nicht erkennbar; in der britischen Regierung am 28.3.1978 diskutiert), TNA, FCO 46/1825. 248 Aufz. Thomson, 13.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77‑5/78. 249 So NSC-Mitarbeiter Thomson lt. NSC Aufz., 3.4.1978, JCL, NLC 10-10-4-4-1. 250 Aufz. Thomson, 13.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77‑5/78. DoD-ISA und ihr Leiter, ASD-ISA McGiffert, seien nicht mehr davon zu überzeugen gewesen, sich in keiner Form vorab festzulegen. 251 Killick an Duff, 16.8.1978, TNA, FCO 46/1826; Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 54. 247

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 643

gehenden 1960er Jahren darstellte. Die dilatorische Haltung der Bundesrepublik war maßgebend für Carter, die ERW einstweilen nicht produzieren zu lassen. Gleichzeitig hatte sich Bonn seit Mitte der 1970er Jahre auf der Minister- und Arbeitsebene sowie HLG-intern zugunsten der LRTNF-Modernisierung eingesetzt. Am 6. April 1978 erklärte der deutsche Ständige Vertreter bei der NATO, Rolf F. Pauls, in der NPG auf Botschafterebene bei der Abschlussberatung des HLG-Berichts: »We regard the accent placed on long-range TNF as essential. Let me emphasize that, in our opinion, the need to strengthen the long-range TNF does not require any additional political-military examination. This need has been clearly brought out in discussions of the HLG. What we must examine further is the question how this strengthening should be best done (e.g. by Cruise Missiles, MRBMs or Dual-Capable Aircraft).«252 Die Bundesregierung blockierte praktisch die Lagerung von ERWs auf ihrem Gebiet und wirkte gleichzeitig auf einen Modernisierungskonsens bezüglich landgestützter nuklearer Mittelstreckenwaffen mit Aussicht auf Stationierung auch in der Bundesrepublik hin. Das offensichtlich geringe deutsche Interesse an der Modernisierung der Gefechtsfeldwaffen im Blick auf die ERW einerseits und das große deutsche Interesse an der LRTNF-Modernisierung andererseits schien auch Kanzler Schmidt gegenüber US-Verteidigungsminister Brown am 13. April 1978 zum Ausdruck zu bringen. Schmidt begrüßte in der Sache Carters ERW-Entscheidung und sprach von der Notwendigkeit, ein Gleichgewicht bei nuklearen Mittelstreckenwaffen zu erreichen. Dabei betonte er die Bedeutung eines »deep strike system« in Westeuropa.253 Mitte Mai schrieb Schmidt Carter gemäß der Linie des BSR-Beschlusses vom 20.  Januar 1978, die sowjetische Mittelstreckenwaffenrüstung könne die westliche »deterrence capacity« gefähr-

In Pauls Erklärung hieß es weiter: »It is not only necessary from a political-psychological point of view to strengthen the upper-range spectrum but also from a political-military point of view, in spite of the indispensable coupling with the strategic US forces, because – the continuum of deterrence would be weakened if gaps occur in the spectrum of options, – coupling with strategic US forces can be made particularly clear by TNF options having long range, – as opposed to SLBMs, TNF constitute a ›visible‹ potential which, moreover, permits the non-nuclear Alliance partners a share in the provision of nuclear means of delivery, – the suitability of the strategic forces for selective options is limited, which makes them less flexible, – the probable development of the balance of power in the strategic and MRBM range (SS 20, Backfire) requires the creation of precautionary military options (also to cover the contin gency that they may be introduced into arms control arrangements).« Sprechzettel zu TOP I B – TNF Improvements; LTDP. Report of the HLG, Anlage zu: Pauls an Luns, 6.4.1978, TNA, FCO 46/1825. 253 Aufz. Brzezinski, 14.4.1978, JCL, NLC 128-9-14-9-6. Hier heißt es unmittelbar folgend auf Schmidts Forderung nach einem Gleichgewicht bei nuklearen Mittelstreckenwaffen und auf die Äußerungen Schmidts bezogen: »At the same time there was emphasis expressed on the need for a continentally based deep strike nuclear system. There was also some discussion of mobile MRBMs for NATO.« 252

644 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

den. Daher solle ein westliches Gegenpotenzial in Westeuropa stationiert werden, wenn keine Lösung durch Rüstungskontrollverhandlungen erfolgt sei.254 Fünf Tage nach dem Gespräch Brown-Schmidt trat die NPG auf Ministerebene im dänischen Frederikshavn zusammen. Die NPG nahm den HLG-Bericht »zur Kenntnis«. Sie leitete ihn einschließlich der Empfehlung des Berichts an das DPC weiter, »dass eine gewisse Stärkung und Modernisierung der TNF großer Reichweite erforderlich ist«, nachdem diese Empfehlung im Rahmen der NPG-Diskussion »nochmals durch den Hinweis auf politische Implikationen relativiert« worden war.255 Es war jedoch die deutsche Seite, die in der NPG im Lichte von Carters ERW-Entscheidung »auf die nun gestiegene Bedeutung der Modernisierung der TNF« verwies.256 Der HLG-Bericht wurde als Teil des langfristigen Maßnahmenprogramms (LTDP) förmlich durch die DPCMinisterkonferenz circa vier Wochen später angenommen. Die entscheidende Weiche war bereits bei der NPG von Frederikshavn gestellt worden.257 Während dieses Entscheidungsverfahrens bis hin zur Annahme des LTDP ­hatte die US-Seite, inbesondere Brown bei der NPG in Frederikshavn, die bekannte, reservierte Haltung der USA zur LRTNF-Modernisierung mehrfach dargelegt. Es war also in der NATO trotz der Annahme des HLG-Berichts politisch »umstritten und unklar«, »ob die Beseitigung der eindeutigen Disparität im Grauzonenbereich wirklich eine verteidigungspolitische Notwendigkeit ist«.258 Aus deutscher Sicht stand es außer Frage, dass »die lückenlose Eskalationsfähigkeit sichtbar [...] erhalten« werden müsse, etwa durch »Dislozierung einer USMittelstreckenrakete in Europa« oder CM mit entsprechender Reichweite.259 Das gegenläufige Vorgehen von US-Repräsentanten resultierte aus der Maßgabe Präsident Carters, gegenüber den Verbündeten nicht den Eindruck zu erwecken, die US-Regierung stimme der These eines »requirement for more long-range systems« zu. Aus allianzpolitischen Gründen solle man es aber nicht an einem »constructive spirit« mangeln lassen. Inmitten der Allianzkrise nach dem ERWDesaster dürfe man die Verbündeten nicht vor den Kopf stoßen, insbesondere Die Bundesregierung messe einer rüstungskontrollpolitischen Lösung Priorität bei: An­ nex II zu Schmidt an Carter, 16.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 148, S. 724. 255 Aufz. Dannenbring, 24.4.1978, AAPD 1978, I, Dok. 124, S. 600 f. 256 Zum »deutsche[n] Hinweis« in der NPG: Aufz. Hansen (Fü S III I), 20.4.1978, BArch, BW 1/ 102155/h. 257 Fs. Pauls, 19.5.1978, AAPD 1978, I, Dok.  153; der HLG-Bericht, also der Bericht der Task For­ce  10 (TF  10) im Rahmen des LTDP, wurde mit den Berichten der anderen neun LTDP-Arbeitsgruppen angenommen. Auf britischer Seite wurde der HLG-Bericht als Errungenschaft gesehen, die vor allem durch die britische HLG-Delegation unter Führung Quinlans zustanden gekommen sei. Die HLG habe geholfen, »to cool the ardour of German interest in military counters to the SS-20s, and acted as a bulwark against the tendency of the NATO Military Commanders to ask indiscriminately for more of everything«: Aufz. Wilberforce, 18.5.1978, TNA, FCO 46/1826. 258 Aufz. Dannenbring, 24.4.1978, AAPD 1978, I, Dok. 124, S. 599. Vgl. auch Browns Äußerungen ebd.: Die Zielabdeckung sei adäquat. Unter SALT  II sei der gesicherte amerikanische »Vorsprung in der Zahl der verfügbaren Sprengköpfe« gegeben. Die »Einführung der SS-20«, die in »zehn Stellungen« erfolgt sei, stelle ein »psychologisches Problem« dar. Vgl. auch: Aufz. Dannenbring, 24.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 159. 259 Aufz. Fü S III 5, 20.4.1978, BArch, BW 1/102155/h. 254

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 645

nicht Bonn und London, denen bereits der amerikanische Kurs suspekt war, wonach die in Los Alamos festgestellte Modernisierungsnotwendigkeit als solche erst noch geprüft werden müsse.260 Die ERW-Affäre war Washington eine bittere Lehre, die sich nicht mehr wiederholen durfte, zumal die LRTNF-Frage ein weitaus heikleres Thema war: »While Allied defense professionals are today (while they are concerned about our SALT position) privately pushing the long-range option, what will be the attitude of Allied politicians when the issue becomes a domestic political concern?«261

b) Schmidts Gleichgewichtspolitik und der Politikwechsel in Washington Die Verabschiedung des HLG-Berichts war ein Erfolg für die europäischen NATO-Staaten und speziell für Großbritannien und die Bundesrepublik. Sie war im größeren Kontext der Annahme des LTDP zu sehen, dem auch die Staats- und Regierungschefs Ende Mai 1978 beim Washingtoner NATO-Gipfel zustimmten. Das LTDP und die »offset strategy« Das LTDP war durch starke US-Führung und alliierte Mitwirkung zustande gekommen. Es legte »nach Umfang und zeitlicher Erstreckung eine einmalige Anstrengung« der NATO fest, die primär eine Stärkung der konventionellen Verteidigungsfähigkeit der NATO bewirken sollte.262 Das LTDP war ein Versuch, die NATO zu beleben, und dokumentierte die ungebrochen große Bedeutung, die Washington der Verteidigung Westeuropas beimaß.263 Die konventionelle Abschreckungskomponente in der NATO-Strategie sollte massiv aufgewertet werden. Dies entsprach der Zielsetzung der »offset strategy« der Regierung Carter: Der Überlegenheit der Sowjetunion und des Warschauer Paktes in Europa sollte in asymmetrischer Weise durch Nutzbarmachung von Spitzentechnologien begegnet werden. Bei minimaler Abhängigkeit von TNF sollte entscheidende Schlagkraft auf dem Gefechtsfeld auch gegen größere feindliche Streitkräfte Carters Instruktion an Brown: Fs. Brzezinski, 18.4.1978, JCL, NLC 7-7-3-58-1. »It is important to avoid being too positive at this stage.« Brown hatte Carter vor der NPG vorgeschlagen, Bereitschaft zu bekunden, »alternative hardware solutions in the follow-up studies« zu prüfen, ohne die US-Regierung festzulegen und ohne Raum »to back out« einzuschränken, da zukünftige Untersuchungen ein anderes Ergebnis als der HLG-Bericht ergeben könnten: Aufz. Brown, 9.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77‑5/78. 261 Aufz. Thomson, 13.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box  12, NATO, 12/77‑5/78. Rühl, Die Nichtentscheidung über die »Neutronenwaffe«, S.  150: Der Ausgang der ERW-Kontro­ verse stärkte die »Scheu vor politisch riskanten und jedenfalls umstrittenen Rüstungs­ent­ scheidungen gegenüber der Sowjetunion in Europa«. 262 Aufz. Dannenbring, 23.5.1978, PA AA, B 150, Bd 393. 263 Ref.  GM Altenburg, DGAP-Studiengruppe intern. Sicherheit am 2.10.1978, Sitzungsprot., BArch, B 136/17739. 260

646 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

erzielt werden können.264 Eine entscheidende Frage lautete, wie man gegen einen Gegner nicht nur verteidigen, sondern gewinnen könne, der numerisch überlegen war und auf massiven Vorwärtsdrang in der Angriffsbewegung in einem konventionellen und potenziell auch chemisch-nuklearen Umfeld setzte.265 Die »offset strategy« katalysierte konzeptionelle Weiterentwicklungen, die sich auch von der »offset strategy« der US-Regierung absetzten: Einem Konzept der US Army zufolge sollte die Verteidigung auf dem zentraleuropäischen Schlachtfeld als Teiloperation auf dem »extended battlefield« verstanden werden. Verteidigende Heeresverbände müssten frühzeitig, auf unterschiedlichen Ebenen (Brigade–Division–Korps), simultan und verzahnt die gestaffelte Vorwärtsbewegung des Feindes mit konventionellem, chemischem und nuklearem Feuer bekämpfen können, wobei der Bekämpfung der zweiten Staffel mit Abstandswaffen kritische Bedeutung beigemessen wurde.266 Durch das LTDP der NATO sollte aber trotz des Schwerpunkts auf der Ver­ stärkung der konventionellen Verteidigungsstärke keine »konventionelle Op­ tion« etabliert werden, die eine Abschreckung ohne Rekurs auf die Androhung initiativer nuklearer Eskalation ermöglichen würde und eine massive Aufrüstung der NATO-Verbündeten vorausgesetzt hätte. Ein solcher Strategiewechsel war in der NATO allgemein und speziell mit der Bundesrepublik nicht zu machen  – und zwar nicht nur aus strategischen Gründen, sondern auch um die deutsche militärische Stärke im Vergleich zu anderen NATO-Verbündeten nicht völlig dis­ proportional aufwachsen zu lassen, was Bonn aus Gründen der Allianzkohäsion und -solidarität bereits für den bescheideneren Rahmen des LTDP ablehnte.267 Das LTDP war zugleich eine Antwort auf den anhaltend massiven Rüstungsschub des Warschauer Paktes. Dennoch wurde die »sowjetische Bedrohung« mitunter auch im Kreis der NATO-Verbündeten »stark« heruntergespielt. Die Sowjetunion wurde mitunter als »eine im Grunde das Risiko scheuende Macht«, als Statusquo-Macht porträtiert, die an »Entspannung«, »Technologieeinfuhr« und »West­

Perry, My Journey to the Nuclear Brink, S. 35. Das Spektrum inkludierte bessere ISR-Fähig­ keiten, weltraumbasierte Kommunikations- und Navigationsmittel (wie GPS), besserte militärische Führungsfähigkeiten, Stealth-Technologie, neue Waffensysteme und neue Muni­ tionen. Stealth und CM hatten »highest priority in the offset strategy«, ebd., S. 37. 265 Starry, To Change the Army. 266 Starry, Extending the Battlefield: Das Schlachtfeld solle in Tiefe und Weite in das Gebiet des angreifenden Warschauer Paktes ausgedehnt werden sowie zeitlich, indem feindliche Kräf­ te im Frontbereich und auch die folgende Staffel simultan und schnell getroffen werden sollten. Zudem solle die Teilstreitkraft Heer durch ein Spektrum erforderlicher Waffensysteme (einschließlich PERSHING II und GLCM) aufgewertet werden. Entscheidend waren technologische Fortschritte bei der Zielerfassung rapide vorrückender Ziele: »See deep and begin early to disrupt, delay, destroy follow-on/reinforcing echelons [...] interdiction is key to battlefield success. The enemy’s momentum can be altered by attacking high-value, second-echelon targets, reducing his ability to mass and build up momentum.« Ebd., S.  36 und 45. Von einer zeitgerechten Freigabe nuklearer und chemischer Munition solle nicht ausgegangen werden, ebd., S. 39. 267 Annex I zu: Schmidt an Carter, 16.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 148, S. 723. 264

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 647

handel« interessiert sei und in militärischer Hinsicht ein »übertriebene[s] Sicher­ heitsbedürfnis« hege.268 Auch die Empfehlung des HLG-Berichts zur LRTNF-Modernisierung konnte politisch so interpretiert werden, als erwäge die NATO eine Antwort auf die dynamische sowjetische Aufrüstung im Bereich der nuklearen Mittelstreckenwaffen, auch wenn dieses politische Argument gerade keine wichtige Rolle in den HLGBeratungen gespielt hatte – ganz im Unterschied zu den je nach Sichtweise: not­ wendigen oder vermeintlichen  – Erfordernissen der NATO-Strategie. Militär­ politisch entscheidend war gewesen, dass die im HLG-Bericht enthaltene Formu­ lierung des notwendigen »evolutionary adjustment of NATO TNF that would provide somewhat more [in theater] long range TNF capability than at present« einen sprachlichen »code« darstellte für eine Empfehlung zur Stationierung von »continental systems that can strike the USSR – probably GLCM and probably from Germany«.269 Diese Sprachformel bestätigte die allianzintern insbesondere von deutscher Seite vorgebrachte und umstrittene These, dass eine »strategische Lücke«270 im Bereich der LRTNF der NATO existiere. Allen amerikanischen Relativierungsversuchen nach dem HLG-Treffen von Los Alamos zum Trotz war diese These im HLG-Bericht festgeschrieben worden. Ob und wie die »Lücke« »ausgefüllt« werden sollte und konnte und wer dabei mitziehen würde, war eine Frage des politischen Willens. Diese Fragen waren mit dem HLG-Bericht nicht geklärt. Der HLG-Bericht hatte den argumentativen Referenzpunkt gesetzt, aber dieser Schritt, der in der Tat als britischer und deutscher Erfolg anzusehen war, implizierte keine automatischen Folgeschritte in welche Richtung auch immer, zumal die Allianzvormacht alles daran gesetzt hatte, dass nicht der Fehleindruck entstehen dürfe, dass der Expertenbericht der HLG die politische Haltung der US-Regierung widerspiegele oder präjudiziere. Die allianzinterne Diskussion um die LRTNF-Modernisierung als möglicher Lösungsansatz für das verworrene Grauzonenproblem hatte bis zum Washingtoner NATO-Gipfel Ende Mai 1978 eine solche Dynamik entwickelt, dass die NATO erstmals seit dem politischen Kollaps des Konzepts einer strategisch-nuklearen MRBM-Streitmacht im Jahr 1966 davor stand, über die heikle Frage der Einführung von »NATO deep strike nuclear systems« zu entscheiden.271 Schmidt und das Grauzonenproblem Zur weiteren Politisierung der Grauzonenfrage, bei der nach wie vor »nicht einmal die Definition« des Terminus »Grauzone« »eindeutig« war,272 trug im So Pauls’ Bilanz der sog. Ost-West-Studie, die parallel zum LTDP in der NATO erarbeitet wurde. Die deutsche Seite brachte sich ein, um die Studie »realistischer zu gestalten« als die Vertreter eines zu gefälligen Bildes der Sowjetunion wie Frankreich, Norwegen und Dänemark: Fs. Pauls, 18.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 152, S. 740. 269 Aufz. Thomson, 13.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77‑5/78. 270 Aufz. Borgemeister, 31.1.1978, BSR-Beschluss von 20.1.1978, PA AA, B 150, Bd 385. 271 Aufz. Brown, 9.4.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 12/77‑5/78. 272 So die Marginalie Pfeffers an der Aufz. Dannenbrings vom 24.5.1978 über »Grauzonen­ problematik«. Ob es sich bei »Grauzonen-Waffensystemen« nur um nukleare Mittel­stre­ 268

648 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Frühjahr und Frühsommer 1978 vor allem Bundeskanzler Helmut Schmidt als wichtigster Repräsentant der nicht-nuklearen Bundesrepublik Deutschland bei. Schmidts Politisierungskampagne stand in Kontinuität zu seiner IISS-Rede im Vorjahr und war vordergründig auf eine rüstungskontrollpolitische »Lösung« des Grauzonenproblems ausgerichtet. Im Vergleich zum Herbst 1977 war es nun noch weniger möglich, Schmidts Beleuchtung des Grauzonenproblems nicht zugleich als Politisierung des in der NATO maßgeblich von deutscher Seite geforderten verteidigungspolitischen Lösungsansatzes zu verstehen, wenn man jene öffentlich nicht erkennbare deutsche Disposition kannte. Schmidts internationale Reputation als Bundeskanzler erreichte ihren bisherigen Zenit. In enger zeitlicher Abfolge empfing Schmidt KPdSU-Chef Breschnew beim deutsch-sowjetischen Gipfel Anfang Mai in Bonn, sprach vor der VNSondergeneralversammlung im Namen der Bundesrepublik als nicht-ständiges Mitglied im VN-Sicherheitsrat, nahm Ende Mai am NATO-Gipfel teil und empfing Mitte Juli die Staatschefs der G7 zum Weltwirtschaftsgipfel in Bonn. So sehr und so deutlich Schmidt hiernach in vertraulichen Gesprächen seine Überzeugung erkennen ließ und insofern indirekt verbreitete, dass der Satz nicht mehr stimme, wonach die Bundesrepublik wirtschaftlich ein Riese, aber politisch ein Zwerg sei,273 weil die Bundesrepublik de facto die Nummer Zwei im Westen sei,274 so wenig verfiel Schmidt gleichzeitig in einen triumphalistischen Gestus,275 ja wies dergleichen von sich. Als längst topische Begründung diente Schmidt der in seinem gleichgewichtspolitischen Konzept wurzelnde und fortan ausladender denn je betonte Hinweis, die nicht-nukleare Bundesrepublik bleibe aufgrund des Ost-West-Konflikts, der Teilung Deutschlands und Berlins, der deutschen Vergangenheit und der latenten Neidgefühle Anderer hochgradig verletzbar. Dies begrenze ihren außenpolitischen Handlungsspielraum. Die Bundesrepublik dürfe ihre Potenziale nicht überschätzen, ihre Position der politischen, ökonomischen, geldpolitischen und auch militärischen Stärke nicht ungezügelt ausspieckenwaffen handelte, die auf deutscher Seite auf den Reichweitenbereich von 1000 bis 5500 km bezogen wurden, war ebenso offen wie die Frage, ob die rüstungskontrollpolitische »Grauzone« nicht doch mehr umfasse: maximal alle nicht in MBFR und SALT begrenzten (wenn auch teilweise – wie CM – bereits bei SALT einbezogenen) Nuklearwaffensysteme in West und Ost einschließlich nuklearer Gefechtsfeldwaffen und Drittstaatensysteme: AAPD 1978, I, Dok. 159, S. 782. 273 Schmidt vor dem SPD-Parteirat in Frankfurt, 12.9.1978: Prot., AHS, Eigene Arbeiten, 1.8.‑20.9.1978, Nr. 12. 274 Schmidt im off-the-record-Gespräch mit deutschen Chefredakteuren am 31.10.1978 in Bezug auf die politische, ökonomische und militärische Position der Bundesrepublik. Er, Schmidt, spreche offen. Daher dürften seine Äußerungen weder gedruckt noch ihm in den Mund gelegt werden. Die Bundeswehr sei »qualitativ eine der besten Armeen der Welt« und quantitativ »die größte des Westens –, das schließt Amerika ein«. Sie könne aber nicht von anderen – beispielsweise von Niederländern und Belgiern – hinterlassene Löcher in der NATO stopfen. Die Welt würde das Gegenteil nicht mehr ertragen: Prot., AHS, Eigene Arbeiten, 11.10.‑15.11.1978, Nr. 11. 275 Im parteipolitischen Kampf nutzte Schmidt sein Renommee aus  – etwa am 1.6.1978 im Bundestag: »Ich habe um meine Statur keine Sorgen, Herr Kohl. Die ist in der ganzen Welt anerkannt!« Daraufhin »Lachen«, »Zurufe«, der Vorwurf der »Hybris« und die Replik: »Sie haben eine pathologische Arroganz«, Stenogr. Berichte BT, Bd 106, S. 7326.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 649

len und weder sich selbst mehr zumuten noch sich mehr zumuten lassen, als sie leisten könne.276 Schmidt gab vor, Selbstbeschränkung sei das Gebot der Stunde. Gleichzeitig setzte Schmidt den Weg fort, den er mit seiner IISS-Rede im Vorjahr kraftvoll eingeschlagen hatte: Er nahm für sich ein Mitspracherecht bezüglich SALT in Anspruch, selbst wenn er als Regierungschef der nicht-nuklearen Bundesrepublik »über strategische Waffen nichts zu sagen hatte«,277 da SALT trotz vielfacher Auswirkungen auf Drittparteien eine exklusive Domäne der Supermächte darstellte. Schmidt nutzte diverse Gelegenheiten im Frühjahr und Frühsommer 1978, um die Grauzonenfrage im Vertraulichen und auch in der Öffentlichkeit zu politisieren – trotz der amerikanischen, britischen und französischen Reserviertheit. Dabei versuchte er angesichts der allgemeinen Erwartung eines baldigen Abschlusses von SALT II, die Agenda für SALT III so zu beeinflussen, dass beide Supermächte sich jetzt schon verbindlich festlegen würden, auch über nukleare Mittelstreckenwaffen zu verhandeln.278 Zur allianzinternen Ausrichtung dieser Bemühungen Schmidts trat nun stärker denn je eine gleichzeitige, die Ost-West-Spaltung transzendierende Aus­ richtung. Dies wurde besonders anlässlich des deutsch-sowjetischen Gipfels Anfang Mai 1978 erkennbar. Schon diese doppelte Ausrichtung der Bemü­ hun­gen Schmidts, blockintern und blockübergreifend auf ein internationales Einvernehmen zu Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstre­ cken­waffen hinzuwirken, wies Schmidt als Gleichgewichtspolitiker aus. Stärker denn je hatte er diese Rolle gesucht und eingenommen.279 Schmidts gleich­ gewichtspolitischer Konzeption entsprechend sollte die nukleare Sicherheits­ politik der Bundesrepublik primär einen Beitrag zur Stabilisierung des OstWest-Verhältnisses leisten. Schmidt benannte in seiner Rede vor der VN-Gene­ ralversammlung Ende Mai 1978 als erstes Element einer Sicherheitspolitik »für einen stabileren Frieden« eine »Politik des politischen, strategischen und militärischen Gleichgewichts«. Dieses Element rangierte noch vor den drei anderen Elementen »Entspannung«, »Krisenbeherrschung« und »Berechenbarkeit«. Die Wahrung »des Gleichgewichts« sei eine »ständige Aufgabe«. Man müsse gleichzeitig eine »umfassende politische Sicherheitspartnerschaft« etablieren, wobei anzunehmen war, dass dieser schillernde Begriff Schmidts auch auf die Sowjetunion und die Staaten des Warschauer Paktes abstellen sollte. Schmidt definierte auch einen Leitbegriff seiner IISS-Rede Ende Oktober 1977: »Parität«. »Parität« bedeute »militärisches Gleichgewicht«. Parität sei gegeben, wenn sie »von den Völkern psychologisch als solche [...] akzeptiert« werde, und nicht erst, Ebd. und Prot., Sitzung des SPD-Parteirats am 12.9.1978 in Frankfurt, AHS, Eigene Arbeiten, 1.8.‑20.9.1978, Nr. 12; Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1460 f. 277 Interview des Verf. mit Egon Bahr am 29.5.2012. 278 Vgl. Schmidts Äußerungen gegenüber Callaghan am 24.4.1978 anlässlich des deutsch-britischen Gipfels in London, Prot., TNA, FCO 46/1820. Der Leiter Pl. BMVg, Walther Stützle, konkretisierte im Gespräch mit Quinlan, der nur die LRTNF-Modernisierung als richtigen Ansatz bezeichnete, »that a clear-cut decision had been taken by the Federal German Government that the gray area threat must be ›dealt with‹ in the next round of SAL talks«: Prot., 24.4.1978, TNA, FCO 46/1820. 279 Ähnlich bereits: Herf, War by Other Means, S. 49 und 58. 276

650 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

wenn sie sich »in totaler arithmetischer Identität« bei militärischen Parametern ausdrücke.280 Dieser Definitionsversuch machte das Konzept »Parität« allerdings nicht weniger nebulös. Auf deutschen Druck hin hatte sich die US-Regierung bisher lediglich bereit erklärt, dass im Rahmen von SALT rüstungskontrollpolitische Beschränkungen bei »substrategischen« US- Kernwaffensystemen mit großen Reichweiten wie etwa CM im Mittelstreckenbereich nur noch reziprok erfolgen sollten. Politisch war die Frage nach wie vor offen, ob über Grauzonenwaffen etwa im Rahmen von SALT verhandelt werden sollte.281 Hier setzte Schmidts Drängen auf eine verbindliche Festlegung an. Um sein Anliegen zu legitimieren, instrumentalisierte er den deutschen nicht-nuklearen Status als zentrale Komponente der öffentlichkeitszugewandten Selbstinszenierung der Bundesrepublik als »nichtnukleare Mittelmacht«. Der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik diente erstens als politisch-diplomatischer Schutzschild, zweitens als Mittel, um die USA als Schutzmacht an ihre Schutzzusage zu erinnern, und drittens dazu, die deutsche Einflussnahme in der nuklearen Sicherheitspolitik zu verdecken. Eine vierte Funktion kam nun hinzu. Genau wie Ende Mai 1978 vor den VN bezog sich Schmidt noch in einer öffentlichen Rede Ende September 1978 auf die »Pflicht« der Nuklearmächte zur »Selbstmäßigung« gemäß NV-Vertrag, was Schmidt explizit auf nukleare Mittelstreckenwaffen bezog, da diese Systeme der Sowjetunion eine »existenzielle Bedrohung« für Westeuropa darstellten.282 Auch im Gespräch mit Breschnew in Bonn Anfang Mai 1978 diente Schmidt der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik als argumentative Stütze für sein Anliegen, die sowjetische Zustimmung zu Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen zu erreichen, wobei Schmidt SALT als »Angelegenheit der Weltmächte« charakterisierte.283 Der nicht-nukleare Status bot Schmidt auch einen Schutzschild gegen Breschnews Anschuldigungen und Drohgebärden. Diese waren gekoppelt an gezielte Werbungsversuche und die scharfe Kritik daran, »strategische Überlegungen mit der angeblichen Bedrohung durch die Sowjetunion zu begründen«. Andererseits waren sie mit einem inszenierten Vertrauen auf deutsches Wohlverhalten verbunden. Der Kreml »erwarte«, dass die Bundesrepublik nicht auf eine »Erhöhung ihrer militärischen Macht« abziele, wo die USA doch »das Übergewicht« zu er Schmidt vor der 10. VN-Sondergeneralversammlung für Abrüstung, 25.5.1978. In: Bulletin 1978, Nr. 55, S. 530 f. 281 Aufz. Gelb/Vest/Kreisberg, 27.5.1978, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 3, TL 5/16-31/78; Aufz. Ruth, 26.5.1978, SALT, AAPD 1978, I, Dok. 161, S. 790. 282 Schmidt vor dem 24. Jahreskongress der Atlantic Treaty Association, 23.9.1978. In: Bulle­ tin 1978, Nr.  109, S.  1021‑1029, Zitate: S.  1025. Vgl. auch Schmidts Rede vor der VNGeneralversammlung am 25.5.1978, die darauf abstellte, dass sich »die beiden Großmächte«, die USA und die Sowjetunion, »im Nichtverbreitungsvertrag ausdrücklich zu einem Abbau ihrer Nuklearrüstungen verpflichtet« hätten: Bulletin 1978, Nr. 55, S. 532. 283 Schmidt betonte, »als nicht-nukleares Land hätten wir sogar den Anspruch aufgrund des Nichtverbreitungsvertrages auf Schritte zur nuklearen Abrüstung seitens der Kernwaf­ fenmächte«: Aufz. Ruhfus, Gespräch Schmidt–Breschnew, 5.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 136, S. 659. 280

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 651

langen suchten und in der NATO Überlegungen angestellt würden, Cruise Missiles zu stationieren, um die Sowjetunion zu bedrohen. Er, Breschnew, »wolle nicht glauben, dass die Bundesrepublik für Wettrüsten eintrete«.284 Schmidts Replik oszillierte zwischen Widerspruch, Entgegenkommen und Vertrauensbekundung gegenüber Breschnew, ohne dass Schmidt seine »Sorge« unterschlug, dass die östliche »Panzerüberlegenheit« und die »Überlegenheit im Bereich der Mittelstreckenraketen und im Bereich der Bomber« destabilisierend seien. Ultimativ reagierte er mit der ambivalent-schillernden Formel: »Die Bundesregierung wünsche Gleichgewicht [...] Er trete mit ganzem Herzen für Rüstungsbegrenzung ein.«285 Schmidt gelang es tatsächlich, Breschnew die Bereitschaft zu entlocken, »auch über die Waffen im Mittelstreckenbereich zu verhandeln«.286 In einer gemeinsamen Erklärung stellten beide öffentlichkeitswirksam fest, »dass niemand militärische Überlegenheit anstrebt« und dass »annähernde Gleichheit und Parität zur Gewährleistung der Verteidigung ausreichen«.287 In welchem Maße aber der politisch-symbolisch verfängliche und als friedens- und stabilitätswahrend konnotierte Begriff des »alten europäischen Grundsatz[es] des Gleichgewichts«288 politisch unterschiedlich verstanden und missbraucht werden konnte, zeigte Moskaus gleichgewichtspolitisch ­verbrämte These, »in Mitteleuropa« bestehe ein »ungefähres Gleichgewicht im konven­ tionellen Bereich«.289 Die sowjetische Westpolitik, die auch bezüglich der Bun­ desrepublik durch eine vielschichtige und daher unterschiedlich interpretierbare Legierung aus Drohgebärden, dem Interesse an einem Modus Vivendi, Wohlverhaltenserwartungen und einem »in seiner Intensität fast befremdliche[n] Werben um uns«290 gekennzeichnet war, produzierte neue Unruhe angesichts der Qualität der deutsch-sowjetischen Beziehungen. Im Kontext der Krise der NATO und der deutsch-amerikanischen Beziehungen nach der ERW-Kontroverse fiel hierauf ein besonders helles Licht. Erstaunlicherweise legte Schmidt im kleinsten Kreis den Regierungschefs der USA, Frankreichs und Großbritanniens auf Guadeloupe dar, Breschnew habe ihm in Bonn eine »special relationship« angeboten, was auch immer dies bedeuten sollte.291 Ebd., S. 654, 655 und 657. Bonn halte offenbar an der Notwendigkeit fest, dem Warschauer Pakt nukleare Eskalation bei einem Angriff auf Westeuropa anzudrohen. Moskau habe den beidseitigen »no first use« vorgeschlagen und wolle »die Bundesrepublik nicht überfallen«, ebd., S. 654. Die deutsche Haltung in der ERW-Frage sei »unklar«. Die Bundesregierung sei »nicht gegen« die ERW oder lasse sie sich »aufzwingen«, um dann »die Schuld für deren Dislozierung in die Schuhe der USA oder gar der Sowjetunion zu schieben«. Dies sei ein »durchsichtiges Spiel. Niemand könne die Bundesrepublik von der Mitverantwortung bei der Lösung des Problems« der ERW »befreien«, ebd., S. 656. 285 Ebd., S. 659 und 661. 286 Ebd., S. 659. 287 Gemeinsame Deklaration Schmidt und Breschnew, 6.5.1978. In: Bulletin 1978, Nr. 44, S. 429. 288 Horst Ehmke im Bundestag, 1.6.1978, Stenogr. Berichte BT, Bd 106, S. 7298. 289 Breschnew gegenüber Schmidt am 5.5.1978, Aufz. Ruhfus, AAPD 1978, I, Dok. 136, S. 655. 290 Aufz. Lücking, 26.6.1978, AAPD 1978, I, Dok. 201, S. 1014. 291 Schmidt nach einer inhaltsgleichen Äußerung Giscard d’Estaings in Bezug auf die französisch-sowjetischen Beziehungen in der Vormittagssitzung am 5.1.1979 anlässlich des Vierer284

652 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Innenpolitisch schlug nach dem deutsch-sowjetischen Gipfel die durch den parteipolitischen Wettbewerb zugespitzte Kritik hohe Wellen, Schmidt lege eine Distanz gegenüber der NATO und eine Tendenz zur »Schaukelpolitik zwischen Ost und West« an den Tag, weil sich der Kanzler öffentlich nicht deutlich genug von der These distanziert habe, wonach die Ergebnisse des deutsch-sowjetischen Gipfels in eine Traditionslinie mit Bismarcks Rückversicherungsvertrag eingeordnet werden könnten.292 Auch die Terminologie der gemeinsamen Erklärung sei »zu weihrauchartig« und überdecke eklatante Probleme auf euphemistische Weise.293 Spekulationen wurden durch die flankierende Reisediplomatie von SPD-Spitzenpolitikern in diverse Ostblockstaaten genährt, die im Vorfeld des Bonner Gipfels eingesetzt hatte.294 Die Diskussion kulminierte im August 1978. Wieder einmal stand der von seinen politischen Gegnern als »SPD-Demagoge«295 attackierte Egon Bahr im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Bahr habe, so hieß es in der Qualitätspresse, als »fanatical German nationalist« in Moskau den NATO-Austritt der Bundes­ republik und einen deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt gegen die Wieder­ vereinigung Deutschlands in Aussicht gestellt. Mutmaßungen, Kritiken, Ge­ genkritiken und Klarstellungen überschlugen sich in einem unübersichtlichen Gewirr.296 Auch im Ausland blieb einmal mehr der schale Gesamteindruck, es gebe starke politische Kräfte in der Bundesrepublik und vor allem in der SPD, die zur »Selbstfinnlandisierung« neigten oder bereit seien. Diese Kräfte rüttelten vermeintlich an dem als atlantisch identifizierten Kurs der Bundesregierung.297 Dieser drohe jedoch angesichts Schmidts Zweifel an der Glaubwürdigkeit der



292

293 294

295 296

297







Gipfels von Guadeloupe: »personal, brief notes« US-Präsident Carters vom 12.1.1979 über den Gipfel, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Vgl. Helmut Kohls Kritik im Bundestag am 11.5.1978 an einem Fernsehinterview Schmidts, das von einer Bemerkung des Sprechers der Bundesregierung, Sts Bölling, über den »berühmten Rückversicherungsvertrag« flankiert wurde: Stenogr. Berichte BT, Bd  106, S. 7074 f. Schmidt reagierte gereizt (»Unerhört!«, ebd.). Genscher nahm Schmidt in Schutz, ebd., S. 7094. So Strauß, ebd., S. 7090. Ähnlich: Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 229 f. Die Debatte wurde von Vertretern der »demokratische[n] Linken« befeuert, die gegen den »Druck von rechts« und die »Kritiker der Entspannungspolitik« wetterten und pathetisch eine »neue Phase rationaler Aufklärung und Mobilisierung zugunsten von Fortschritten bei Abrüstungs- und Rüstungskontrollvereinbarungen« forderten: Karsten Voigt, Neue Rüstungsprogramme liegen in der Schublade. In: Frankfurter Rundschau, 1.5.1978. CSUStimmen kritisierten die Reisediplomatie vor dem Bonner Gipfel, die von der »SPD-Baracke initiiert wurde« – Brandt in Budapest, Wehner in Prag und Bahr in Moskau: Prot., Sitzung AG V der CSU-Landesgruppe, 19.4.1978, ACSP, CSU-LG-8. WP/23. Zimmermann in der CSU-Landesgruppe am 13.3.1978, ACSP, CSU-LG, 13.3.1978. Rowland Evans/Robert Nowak, West German Move toward East Feared. In: International Herald Tribune, 14.8.1978; Drang nach Osten? In: The Economist, 19.8.1978. Wie USAußenminister Vance festhielt, werde in der Presse kolportiert, ein rumänischer Überläufer habe der CIA Beweise übergeben, wonach Bahr an höchster Stelle in Moskau ein solches Angebot gemacht habe. Bahr verlange öffentlich von Washington, zu erklären, dass solche Beweise nicht existierten. Die US-Regierung habe Schmidt wissen lassen, es liege kein Beweismaterial vor: Aufz. Vance, 2.9.1978, JCL, PP, PF, Box 39, SF, DoS Evening Reports, 9/78. Birrenbach an Schmidt, 24.8.1978, AdsD, HSA, 1/HSAA006804.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 653

amerikanischen Sicherheitszusage für Westeuropa von jener Stimmung ergriffen zu werden, die in der Bundesrepublik kursiere und der eine mächtige Unterströmung zur »accomodation with Moscow« inhärent sei.298 Schmidt hingegen wurde nicht müde, öffentlich zu betonen, die Bundesregierung halte in »Kontinuität« zur bisherigen deutschen Außenpolitik an der Einbindung der Bundesrepublik in der NATO fest und suche zusätzlich die Verständigung mit dem Ostblock, um die »Entspannungspolitik« fortzusetzen, die »ein Gleichgewicht der militärischen Kräfte voraussetzt«.299 Deswegen schlage sie »gemäßigte Töne« gegenüber Moskau an, und nicht, um Beschwichtigungspolitik zu treiben.300 Schmidt klagte gegenüber US-Vizepräsident Walter Mondale, der »Bahr affair« lägen Spekulationen und gefährliche Lügen zugrunde, die durch das Zusammenwirken von Journalisten, »right-wing reactionaries in the CDU and undercover elements in Washington« aufgebauscht worden seien.301 In Washington entstand jedoch angesichts der Krise der NATO im Zuge der ERWKontroverse, der neuerlichen Qualität der deutsch-sowjetischen Beziehungen, Schmidts Politisierungskampagne in der Grauzonenfrage und der jüngsten Aufwallungen in der internationalen Presse ein changierendes Deutschlandbild, das auch die Regierung Schmidt umfasste. Nach einem Gespräch mit Schmidt berichtete SACEUR Haig, wie Brzezinski Carter informierte: »The danger that the Germans [are] going soft is greater than realized in the U.S. He [Haig] complained that Administration handling of East-West relations has created uncertainties in Bonn about American intentions and is reinforcing those elements of the SPD that are interested in accommodation with the East.«302 Schmidt sah jedenfalls die Gemeinsame Erklärung und die sowjetische Be­ reitschaft zu Verhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen als persönlichen Verhandlungserfolg an, der den Bonner Gipfel krönte, auf dem unter anderem auch ein deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen mit 25-jähriger Laufzeit abgeschlossen wurde. In der Öffentlichkeit betonte Schmidt die sicherheitspolitischen Ergebnisse des Bonner Gipfels und ganz besonders die sowjetische Bereitschaft, über nukleare Mittelstreckenwaffen zu verhandeln, die er als Bundeskanzler erreicht habe.303 Zudem intensivierte Schmidt seine allianzinter Auswertung der Presseberichterstattung vom 8.7.‑3.8.1978, Beilage zum NSC-Wochen­ bericht für Carter Anfang August 1978, JCL, BC, Box 41, SF, Weekly Reports, 61‑71. 299 Schmidt im Bundestag, 1.6.1978, Stenogr. Berichte BT, Bd 106, S. 7289. 300 Interview mit Schmidt. In: Der Stern, 8.6.1978, S.  133; Schmidt vor dem SPD-Parteirat in Frankfurt, 12.9.1978, Prot., AHS, Eigene Arbeiten, 1.8.‑20.9.1978, Nr. 12. 301 MemCon, Mondale–Schmidt, 5.9.1978, JCL, NLC 23-25-4-1-4. 302 Aufz. Brzezinski, 22.9.1978, JCL, BC, Box  42, SF, Weekly Reports, 71‑81; Aufz. Ruhfus, 18.9.1978, Gespräch Schmidt–Haig, 18.9.1978, AAPD 1978, II, Dok. 270. Am 10.8.1978 hatte Haig gegenüber seinem Stellvertreter (DSACEUR), dem britischen General Harry Tuzo, und dem britischen NATO-Botschafter bemerkt, er sehe nicht, dass sich die Bundesrepublik auf eine »Selbstfinnlandisierung« zu bewege. Aufgrund eines »lack of plain speaking« in den deutsch-amerikanischen Beziehungen komme Schmidt zunehmend unter den Einfluss von Brandt und Bahr: Killick an Duff, 16.8.1978, TNA, FCO 46/1826. 303 Schmidt im Bundestag, 11.5.1978, Stenogr. Berichte BT, Bd  106, S.  7065; Schmidt vor der 10.  VN-Sondergeneralversammlung für Abrüstung, 25.5.1978. In: Bulletin 1978, Nr.  55, 298

654 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

nen Bemühungen auf höchster Ebene, um auch bei den Verbündeten und insbesondere bei der US-Regierung auf die Zustimmung hinzuwirken, zukünftig auch über nukleare Mittelstreckenwaffen zu verhandeln. Schmidt konnte nun auch verkünden, die Sowjetunion habe ihm gegenüber »Bereitschaft« dazu bekundet.304 Was Nixon, Ford und Carter im Rahmen von SALT nicht gelungen zu sein schien, hatte nun ausgerechnet der Kanzler der Bundesrepublik erreicht. Aber die drei Westmächte lehnten diese Form der nuklearen Rüstungskontrolle immer noch ab. Schmidt erschien zunehmend als Mittler zwischen ihnen und der Sowjetunion. Aus Schmidts Sicht bestand akuter Handlungsbedarf. Diesen begründete er im Vertraulichen unter Hinweis auf das massive Bedrohungsgefühl, dass wachsende Disparitäten im nuklearen Mittelstreckenbereich vor allem wegen der SS-20-Rüstung in der »Periode der Unsicherheit« nach dem altersbedingten Abgang Breschnews gefährlich werden könnten. Der wachsende Vorteil im Mittelstreckenbereich könne die Sowjetführung anstacheln, China und Partner der USA wie die Bundesrepublik, NATO-Europa und Japan  – sozusagen abgetrennt von den USA  – zu erpressen.305 Die »bedrohliche Bedeutung«, die in der Perzeption Schmidts aus einer »Möglichkeit selektiver Drohung« resultierte, basierte auf bestimmten Annahmen Schmidts, die er Egon Bahr Ende 1978 mitteilte: Erstens seien keine westlichen Gegensysteme zum sowjetischen IR/ MRBM-Potenzial in NATO-Europa vorhanden. Zweitens sei »die früher ­geltende Gegendrohung mit Hilfe interkontinentaler Gegensysteme [...] durch SALT  II endgültig entfallen«,306 wie Schmidt unter Anknüpfung an die Neutralisierungs­ these in seiner IISS-Rede betonte. Diese These war nur aus einem Misstrauen gegenüber gegensätzlichen Versicherungen der USA herzuleiten. Es sei eine »schreckliche Aussicht«, sagte Schmidt voraus, dass sowjetisches »Säbelrasseln« in den 1980er Jahren denkbar werde, »ohne dass Jimmy Carter oder seine Nachfolger glaubwürdigerweise dies durch Rasseln mit ihren interkontinentalen Systemen abwenden könnten, weil dies zugleich das volle Risiko des thermonuklearen Krieges für beide Großmächte auslösen würde«.307 Schmidts Insistieren auf Rüstungskontrollverhandlungen unter Inklusion nuklearer Mittelstreckenwaffen jedenfalls der Supermächte war also durch einen eklatanten und unheilbar erscheinenden Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END motiviert, der in Schmidts Bewertung durch SALT II – und nicht etwa durch den auch unabhängig von SALT existierenden Zustand der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte  – verursacht und durch wachsende



304



305



306 307

S.  533; Schmidt im Bundestag, 1.6.1978, Stenogr. Berichte BT, Bd  106, S.  7285 und 7288; Schmidt vor dem 24. Jahreskongress der Atlantic Treaty Association, 23.9.1978. In: Bulletin 1978, Nr. 109, S. 1021‑1029, Zitate: S. 1026. Schmidt im NAC am 30.5.1978 in der ins Deutsche übersetzten Fassung, Aufz. Graf Rantzau, 6.6.1978, BArch, B 136/16774. Schmidt gegenüber Callaghan am 24.4.1978, Aufz. Ruhfus, 25.4.1978, AAPD 1978, I, Dok. 121, S. 574; Schmidt gegenüber Brzezinski am 29.5.1978, Gesprächsaufz. Ruhfus, 30.5.1978, PA AA, B 150, Bd 393; Gespräch Schmidt–Warnke, 30.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 172. Schmidt an Bahr, 15.12.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082. Ebd.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 655

Disparitäten im Mittelstreckenbereich gesteigert worden war. Diesen Zweifel legte Schmidt nur gegenüber politischen Vertrauten offen oder wie Ende 1977 im BSR – nicht aber direkt in der Öffentlichkeit. In der gegebenen Situation wie auch stets zuvor war der amerikanische Nuklearschirm in Bonn aber als unersetzbar und alternativlos angesehen worden. Es ist im Licht der zugänglichen Quellen nicht zu beantworten, ob, weshalb und wie lange noch Schmidt der US-END Glaubwürdigkeit als Mittel der Kriegsverhinderung beimaß. Die beiden Annahmen, auf denen Schmidts Furcht vor »selektiver Drohung« mittels SS-20 basierte, reflektierten eine Überlegung, die in der zugänglichen Überlieferung des Bundeskanzleramts nicht nachweisbar ist, aber Schmidts Annahmen besser verstehbar machen. Schmidt gehörte offenbar einer Denk­ schule an, die auch in der US-Regierung anzutreffen war, aber dort weniger Einfluss hatte als eine zweite Denkschule. Schmidt lehnte offensichtlich  – und ­ungeachtet der gegensätzlichen Beteuerungsversuche der US-Regierung  – die ­folgende Bewertung ab: »limited SS-20 options are not credible«; es sei sehr schwer denkbar oder undenkbar, dass ein SS-20-Einsatz gegen Europa  – und damit ein Angriff auf die »US presence and strong interests there« – vom Risiko einer amerikanischen Reaktion mit strategisch-nuklearen Waffen gegen sowje­ tisches Gebiet effektiv abgetrennt werden könne; »any Soviet attack« – nicht erst ein SS-20-Beschuss Europas – »would be devastating«; deswegen gehe prinzipiell jede sowjetische Attacke mit einem Risiko des thermonuklearen Krieges einher; »the US strategic deterrent remains coupled to Europe«; eine Verstärkung der vorhandenen LRTNF der NATO sei im Blick auf die Glaubwürdigkeit der Abschre­ckung nicht erforderlich.308 Die Denkschule, der auch Schmidt offenbar angehörte, hielt dieser Bewertung eine andere entgegen: Die Implikationen der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte seien überragend; »mobi­li­ ty of SS-20 has made limited nuclear strikes on Western Europe more ­credible because the Soviets could execute such strikes without fear that a NATO re­ sponse would eliminate the remaining force«; die Sowjets könnten so kalkulieren, dass ein selektiver SS-20-Einsatz primär zur präemptiven Auslöschung von TNF-Eskalationsoptionen in Europa vom Risiko des strategischen Nuklearkrieges abtrennbar war (»decoupling«), in der Annahme, dass der gegenseitige Abschreckungseffekt auf der zentral-strategischen Ebene zwischen den Supermächten bis zu einem Maximum generiert sei; es bestehe eine Lücke im weitreichenden Bereich des TNF-Spektrums der NATO; aus diesen Trends könne mittelfristig größere Kriseninstabilität resultieren.309 So eine von zwei Denkschulen in der US-Regierung: Response to PRM/NSC-38, 19.8.1978, NSA, DTD. 309 Ebd. MD Blech führte als Delegationsleiter bei deutsch-amerikanischen Konsultationen am 11.10.1978 im Rekurs auf Überlegungen im BSR aus: Man verstehe das amerikanische Argument, dass die strategisch-nuklearen Zielabdeckungsfähigkeiten der USA im Ver­gleich zur Sowjetunion bis Mitte der 1980er Jahre überlegen seien. Das Ziel westlicher Politik müsse »stability in the 1980s« sein. »Core of problem was that, if West’s relative weakness in theater-range systems forced NATO to confront decision to use strategic systems before Soviets, there could be a change in perceptions regarding credibility of NATO deterrent [...] for FRG, structure of balance was essential element. It was necessary to avoid creating 308

656 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Ein deutsches Problem Die drei Nuklearmächte der NATO sahen als Hauptverbündete der Bundes­ republik im Insistieren Schmidts auf Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen ein politisches Problem, das sich aus deutscher Sicht, tatsächlich aber nicht im Blick auf strategische Stabilität stellte. Aus Sicht der westlichen Atommächte bestand ein entscheidendes Problem darin, dass der Nichtkernwaffenstaat Bundesrepublik Deutschland massiv verunsichert war. Alle Versuche, die Deutschen zu beruhigen, damit sich auch Schmidt auf die Realitäten besinne, waren bisher nicht erfolgreich gewesen. Die drei westlichen Atommächte teilten die Schmidts Beharren zugrunde liegende Diagnose nicht, dass die Modernisierung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen eine qualitativ neue Bedrohung Westeuropas hervorrufe, selbst wenn es unstreitig war, dass die existierende Bedrohung Europas in diesem Bereich und damit auch die Bedrohung durch einen selektiven counterforce-Schlag vor allem gegen TNFOptionen der NATO (insbesondere Flughäfen) massiv zunahm. Die deutsche »language of ›problem‹ and ›solution‹« sei unpräzise und unklar, kritisierte man im Weißen Haus. Wenn sich in der deutschen Unruhe wieder einmal ein erschüttertes deutsches Vertrauen »in our willingness to use our strategic deterrent in defense of Europe« widerspiegele, wie es etwa Schmidts IISS-Rede angedeutet hatte, so sei dieses Problem unlösbar. »But it can be managed.«310 »As the only major NATO power to have renounced nuclear weapons, the Germans have a special stake in the credibility of the US deterrent.«311 Man müsse herausfinden, was die Deutschen wirklich wollten.312 Diesem Zweck diente ein hochrangiger Beratungsprozess in Washington, der Ende Juni 1978 auf Anweisung Carters einsetzte. Unter der Kontrolle des NSC, um jedes weitere Steuerungsdefizit in der US-Politik nach den Erfahrungen der ERW-Kontroverse und des HLG-Treffens von Los Alamos zu vermeiden, sollte zeitnah eine Empfehlung erarbeitet werden, wie in der Grauzonenfrage verfahren werden solle.313

312 313 310 311

uncertainty in other side’s mind about NATO’s will to escalate. Such uncertainty would mean not so much higher probability of war, as higher probability of political pressure. This problem was one for the alliance as a whole [...] since it could lead to political destabilization in Europe [...] Blech suggested a scenario in which, with nuclear war having commenced at theater level, the West would run out of theater-range delivery systems and options first, and be forced to confront the jump to central systems well before the Soviets might have to make a similar choice.« In Blechs Szenario lösten sowjetische Nuklearschläge gegen TNF der NATO einen Zwang zur Sprungeskalation  – zum selektiven Einsatz strategisch-nuklearer Waffen – aus. Die Androhung eines solchen Einsatzes könne Glaubwürdigkeitsproblemen unterliegen, unabhängig davon, ob die Mittel SACEUR unterstellt wären  – wie bestimmte SLBM – oder nicht. SLBM »are regarded as ›strategic‹ systems whose use prior to general nuclear response might convey an overly escalatory signal to the Soviet Union«. Fs. Christopher, 16.10.1978, Bilateral with the FRG on TNF Issues, NSA, DTD. Aufz. Treverton, 10.8.1978, JCL, NLC 10-14-2-34-6 (Hervorhebung im Original). Response to PRM/NSC-38, 18.8.1978, NSA, DTD. Aufz. Treverton, 10.8.1978, JCL, NLC 10-14-2-34-6. PRM/NSC-38, 22.6.1978, JCL, PP, VF, Box 105, PRM 11‑35. Zum Aspekt der NSC-Kontrolle: Thomson, U.S.  Theater Nuclear Policy, S.  256‑260; Auten, Carter’s Conversion, S.  228  f.; Buteux, The Politics of Nuclear Consultation in NATO, S. 165.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 657

Auf britischer und französischer Seite war man angesichts Schmidts Politi­ sierungskampagne in größerem Ausmaß besorgt als auf US-Seite. Schmidt habe komplizierte und heikle Grundsatzfragen aufgeworfen, ohne in irgendeiner Weise Lösungsansätze aufzuzeigen und ohne die weitreichenden Implikationen seiner Äußerungen durchdacht zu haben, kritisierte man in London.314 Zudem war das Denken in der deutschen Regierung, die über den Sommer 1978 hinweg eine präzisere Stellungnahme in der Grauzonenfrage erarbeitete, offensichtlich uneinheitlich. Dieser Umstand war von sehr großer Bedeutung, ist aber in der Forschung bislang unzureichend gewürdigt worden. Die Uneinheitlichkeit in der deutschen Regierung zeigte sich inbesondere bei der Einschätzung der Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA und bei der Bewertung von Reichweite und Zielen der Rüstungskontrollpolitik. Hier zeichneten sich die Fraktionierungen innerhalb der deutschen Administration wieder ab, die schon im Herbst 1977 bestanden hatten. Das eine Ende des Bonner Meinungsspektrums markierte die, wie man auf britischer Seite vermutete, von Kanzler Schmidt zumindest teilweise unterstützte Sichtweise im Planungsstab des BMVg, dass der Westen  – also nicht nur Washington, sondern potenziell auch London, Paris und Bonn – Moskau eine »single board negotiation« unter Einbeziehung aller Nuklearwaffen vorschlagen solle, »in which the West would play whatever cards it might hold, from intercontinental weapons at one end of the scale to for instance ERWs at the other, with Cruise missiles in between if it were decided to develop these.« Wenn diese »große Lösung«, die potenziell alle Nuklearwaffen der drei Westmächte und der Sowjetunion umfassen würde, nicht durchsetzbar sei, wäre jedenfalls die »kleine Lösung« umzusetzen: Amerikanische, sowjetische und potenziell auch französische und britische nukleare Mittelstreckenwaffen müssten in SALT  III inkludiert werden, und zwar einschließlich bisher exkludierter US-FBS, wenn Moskau diese Forderung erhebe, was zu erwarten war.315 Für diese »kleine Lösung« warb jedenfalls auch Egon Bahr gegenüber dem aus dem Amt geschiedenen Direktor der ACDA, Paul Warnke, mit dem sich Bahr einig war, dass eine LRTNF-Modernisierung das Konfrontationsniveau im Ost-West-Verhältnis erhöhen werde.316 Hinter der »kleinen Lösung« stand ein in der deutschen Regierung als »gesamtstrategisch« bezeichneter Ansatz. In diesem Ansatz wurde für eine neue Reichweitendefinition für strategisch-nukleare Kernwaffensysteme im Rahmen von SALT – nämlich ab 1000 km anstatt 5500 km – plädiert. Dies würde zu einer erheblichen Ausweitung So eine im Auftrag Callaghans vorgenommene Bewertung der britischen Regierung der ihr zur Verfügung gestellten Aufz. über das Gespräch Schmidt–Warnke, 30.5.1978: Walden an Cartledge, 23.6.1978, TNA, FCO 46/1821. 315 So berichtete Bullard am 11.8.1978 Moberly nach seinem Treffen mit dem Leiter Pl. BMVg, Stützle, TNA, FCO  46/1821. Bullard sah Schmidt, Stützle und GM Tandecki (stellv. StAL Fü S III) auf einer ähnlichen Linie. 316 Bahr plädierte für die Einbeziehung amerikanischer und sowjetischer Grauzonensysteme inklusive FBS in SALT III, unter denen er flugzeugträgergestützte A6 und A7 sowie F-111 und F-4 verstand. Er schloss die Aufnahme britischer und französischer Systeme nicht aus: Fs. von Staden, Gespräch Bahr–Warnke, 30.11.1978, PA AA, B 150, Bd 406; ebenfalls überliefert in: AdsD, DB, 1/EBAA001081. 314

658 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

durch SALT erfasster Nuklearwaffen der westlichen Seite wie der Sowjetunion führen.317 Diese Gesamttendenz zu einer besonders ambitionierten Rüstungskontrolle war französischen und britischen Experten völlig suspekt – und dies nicht nur, weil unklar war, ob die Deutschen auch britische und französische Nuklearwaffen in Reichweitenbereichen unter 5500 km in Rüstungskontrollverhandlungen hineindrängen wollten. Fraglich war, ob die Deutschen das bilaterale SALT-Format aufsprengen und in einen neuen multilateralen Rahmen überführen wollten.318 Schmidts ambitioniertes Ziel, rüstungskontrollpolitisch auf »Parität« zu zielen, deutete darauf hin, auch französische und britische Kernwaffen im Rahmen des Ost-West-Vergleichs zu erfassen. Dies würde direkt in sowjetische Hände spielen und die Bundesrepublik tendenziell als Mittlerin gegen die drei Nuklearmächte in der NATO in Stellung bringen. Aber auch in Bonn stand der Gesamttendenz zu einer besonders ambitionierten Rüstungskontrolle über nicht von SALT erfasste Grauzonenwaffen eine Spezialistengruppierung gegenüber, die für einen streng stabilitätsorientierten Ansatz plädierte. Die Exponenten dieser Gruppierung zogen an einem Strang: Diplomaten im AA319 und die militärischen Spitzen im Fü S im BMVg.320 Auch die AA-Experten, die die französische und britische Ablehnung von Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen als berechtigt Der Bezugsrahmen der »gesamtstrategischen Gleichung« umfasste alle Systeme in Ost und West mit Reichweiten ab 1000 km: Aufz. von Arnim, 25.7.1978, PA AA, B 150, Bd 397. Eine Aufstellung des Fü S benannte folgende noch nicht in SALT erfasste Systeme im Bereich von 1000‑5500 km, Aufz. Kinkel, 20.6.1978, PA AA, B 150, Bd 395: I. Westeuropa (USA, Frankreich, Großbritannien): insgesamt 531  Systeme, davon: 18  frz. IRBM (SSBS2); 64 POLARIS (GB), 64 frz. SLBM (MSBS) und weitere US-SLBM; mittl. Bomber: 85 brit. V-Bomber, 37 MIRAGE/schwere JaBo: 156 F-111 (USA) A-6 und A-7 auf US-Flugzeugträgern. II. Sowjetunion: insgesamt 1122 Systeme, davon: 580 SS-4, SS-5, SS-20; 37 SLBM; 380 mittl. Bomber (BADGER, BLINDER, BACKFIRE)/schwere JaBo: 125  FENCER. Die Politische Abteilung 2 des AA war verärgert, weil sich diese Aufz. Kinkels die »gesamtstrategische« Sichtweise zu eigen machte: Aufz. von Arnim, 25.7.1978, PA AA, B 150, Bd 397. Gegenüber der britischen Seite gab Tandecki an, gemäß der »overall strategic view« sollten weder französische noch britische Systeme erfasst werden. Der im Vergleich zur Sowjetunion noch bestehende Überhang amerikanischer strategisch-nuklearer Angriffsspitzen und die Option neuer US-Mittelstreckenwaffen sollten gegen sowjetische Vorteile im Mittelstreckenbereich verrechnet werden: MemCon, Apel–Mulley, 11.7.1978, TNA, FCO 46/1821. Dass der amerikanische Angriffspitzenvorteil in SALT II längst konsumiert sei, um die Verwundbarkeit der MINUTEMAN-ICBM auszubalancieren, wurde in London kritisch ins Feld geführt: Aufz., deutsch-britische Konsultationen über Grauzonensysteme, 19.9.1978, TNA, FCO 46/1822. 318 Quinlan, der anlässlich des hochrangig besetzten European-American Workshop vom 12.‑14.9.1978 bei der SWP in Ebenhausen neben Donald Cotter und Uwe Nerlich ein Papier präsentiert hatte, das wie die Beiträge Cotters und Nerlichs als Befürwortung der LRTNFModernisierung zu verstehen war, berichtete dem britischen NATO-Botschafter nach der Konferenz, Stützle habe mit seinem Beitrag »strikingly little support« erfahren. Stützle habe die »very cloudy FRG view of the case for a ›gray-area‹ negotiation« begründen wollen. Auf Nachfragen, was der Westen damit realistisch gewinnen könne, habe Stützle keine Antworten geben können. »I believe the FRG has none«: Quinlan an Killick, 19.9.1978, TNA, FCO 46/1827. 319 Bullard an Moberly, 11.8.1978, TNA, FCO 46/1821. 320 Bei der »erstmaligen rüstungskontrollpolitischen Einbindung sowjetischen Mittelstre­ cken­potenzials« solle es »allein um eine vorsichtige selektive Einbeziehung von Grau­ 317

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 659

erachteten,321 befürworteten einen Primat der NATO-Abschreckungsfähigkeit und ließen eine kritische Distanz gegenüber einem besonders ambitionierten rüstungskontrollpolitischen Ansatz erkennen, weil ein solcher potenziell destabilisierend wirken könnte. Die Glaubwürdigkeit der Abschreckung erfordere eine modernisierte LRTNF-Komponente. Gleichzeitig plädierten sie bezüglich der als erstrebenswert angesehenen Rüstungskontrolle für einen »streng selektiv[en]« Fokus auf amerikanische und sowjetische Mittelstreckenflugkörper und -bomber. Disparitäten sollten langsam abgebaut werden, ohne die TNFEskalationsoptionen der NATO und die vorrangige LRTNF-Modernisierung zu gefährden und ohne französische und britische Systeme zu tangieren.322 Mit dieser Haltung warben die AA-Spezialisten auch in London, um die ablehnende Sicht der britischen Administration auf Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonensysteme zu überwinden.323 In London spürte man starken deutschen Druck zu Rüstungs­kon­troll­ver­ handlungen über Systeme aus der unbestimmten Grauzone, gab ihm aber nicht nach. Das deutsche Denken schien im Fluss befindlich und unausgegoren zu sein. Überdies wurde erwartet, Schmidt werde die deutsche Haltung letztlich dominieren.324 Es erschien erstens als höchst gefährlich, wenn die Deutschen die Bedrohung durch SS-20 und BACKFIRE »as a totally new one« bezeichneten und zweitens die Glaubwürdigkeit der »ability of the West to stand up to the Soviet Union in a thoroughgoing crisis in Europe« relativierten. Es sei schlicht unzutreffend, wie Schmidt offenbar annehme, dass SALT  II die US-Fähigkeit zur Abdeckung aller notwendigen Ziele in Osteuropa und in der westlichen Sowjetunion negativ beeinflusse, geschweige denn nicht mehr gestatte. Politisch besonders gefährlich sei es, den US-Einsatzwillen anzuzweifeln.325 Man habe eigentlich gehofft, dass die deutschen Spezialisten diese Tatsachen verstanden und Schmidt entsprechend belehrt hätten. Drittens geistere speziell in Schmidts Denken, in dem der schillernde Begriff der Parität eine große Rolle spiele, offensichtlich immer noch die Idee einer »eurostrategic balance« herum. Dies erschien in Paris und London als hochgefährlich, weil das – wie auch immer genau definierte  – Ziel der Parität eine Basis bieten könne, um französische und britische Potenziale in amerikanisch-sowjetische Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonensysteme hineinzuziehen. Viertens habe der Bundeskanzler anscheinend »a very weak grasp of the strategic as opposed to the political and presentational aspects of seeking to limit SS20 at this stage: he seems not to have addressed his mind at all to the question of how an arms control bargain might be struck which was not actively damaging to Western security.«



321 322

325 323 324

zonensystemen« gehen: Aufz. Fü S III 5, 20.4.1978, BArch, BW 1/102155/h (Hervorhebung im Original). Aufz. Pfeffer, 6.6.1978, PA AA, B 150, Bd 394; Aufz. Ruth, 21.6.1978, PA AA, B 150, Bd 395. Aufz. von Arnim, 25.7.1978, ebd., Bd 397; Aufz. Citron, 11.5.1978, ebd., Bd 392; Aufz. Ruth, 26.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 161. Aufz., deutsch-britische SALT-Konsultationen, 19.6.1978, TNA, FCO 46/1821. Walden an Cartledge, 23.6.1978, ebd. Ebd. im Rekurs auf die Aufz. über Gespräch Schmidt–Warnke, 30.5.1978 in Washington.

660 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Selbst wenn man außerordentlich große Erfolge bei der Rüstungskontrolle über Grauzonenwaffen erzielen würde, sei es »impossible to negotiate away entirely the Soviet capability to inflict assured destruction on Western Europe«. Folge man der Reichweitendefinition des deutschen »gesamtstrategischen« Ansatzes, würde die sowjetische gesicherte Zerstörungsfähigkeit aufgrund einstweilen nicht-tangierter Systeme im Reichweitenbereich unter 1000 km unbeeinträchtigt bleiben und könnte dort weiterwachsen.326 Angesichts der Disparitäten im nuklearen Mittelstreckenbereich wäre kein Preis, den die NATO für eine Begrenzung oder Reduzierung sowjetischer Mittelstreckensysteme bezahlen müsste, es wert, Rüstungskontrollverhandlungen zu beginnen. Es drohe die Inklusion britischer und französischer Drittstaatensysteme und ein sowjetisches »droit de regard over NATO’s nuclear armoury«, sei es bezüglich amerikanischer FBS oder auch bezüglich der auch in London als notwendig angesehenen LRTNF-Modernisierung.327 Auch Paris lehnte nach wie vor Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen kategorisch ab.328 Aus britischer und französicher Sicht war es nur logisch, dass sich Breschnew in Bonn zu Rüstungskontrollverhandlungen bei Mittelstreckenwaffen bereit erklärt hatte. Die Sowjetunion konnte nur gewinnen. Rüstungskontrollverhandlungen in der Grauzone würden aus sowjetischer Sicht als Hebel erscheinen, um auf die Denuklearisierung der NATO und die Zersetzung der Glaubwürdigkeit der NATO-Strategie hinzuwirken, ohne die eigene nukleare Zerstörungsfähigkeit zu beschneiden.329 Positiv gesehen war Schmidt ein passionierter »double interpreter«, ein nie müde werdender, ehrlicher Helfer zu größerer Kompromissbereitschaft ­insbesondere im Verhältnis der Supermächte.330 Kritisch gesehen betrieb Schmidt zwar nicht das Geschäft der Sowjets, suchte aber kompromisslos – und in der Sache ­gegen die Ansichten der drei westlichen Atommächte  – eine Mittlerposition ­zwischen ihnen und der Sowjetunion, wobei unklar blieb, weshalb Schmidt angesichts guter Gegenargumente annahm, dass durch »Grauzonen«-Rüstungs­ kontrollverhandlungen größere strategische Stabilität generiert werden ­könne. Die Sondierung der Frage, ob Rüstungskontrollverhandlungen über »Grau­ zonenwaffen« aus Sicht der NATO sinnvoll waren, hatte das bestehende Bild bekräftigt, dass die nicht-nukleare Bundesrepublik mit ihrer Forderung, solche Verhandlungen verbindlich anzustreben, im Kreis der großen Vier der NATO alleine stand, während sie auf eine prinzipielle sowjetische Befürwortung solcher Verhandlungen hingewirkt hatte. Bislang war das Grauzonenproblem ein deutsches Problem, dessen Politisierung am stärksten von Bonn und speziell von Schmidt ausgegangen war.331 Bonn nahm in Kauf, sich im Westen in eine Ebd. Quinlan bei den Gesprächen Mulley–Apel am 11.7.1978 in London: Gesprächsaufz., TNA, FCO 46/1821. 328 Aufz. Ref. 220, 7.9.1978, PA AA, B 150, Bd 400. 329 Vgl. Breschnews Ausführungen vor dem Politischen Beratenden Ausschusses des Warschauer Pakts am 22.11.1978: A Cardboard Castle?, Dok. 84, S. 421. 330 Spohr, The Global Chancellor, S. 139. 331 Gespräch Carter–Callaghan–Giscard d’Estaing–Schmidt am Rande des Bonner Weltwirt­ schaftsgipfels, 17.7.1978, Aufz. Ruhfus, 19.7.1978, AAPD 1978, II, Dok. 223. 326 327

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 661

Sonderrolle zu manövrieren, sich politisch-strategisch zu exponieren, um die drei westlichen Atommächte und vor allem Washington dazu zu bringen, ihre kri­ tische Sicht auf »Grauzonen«-Rüstungskontrollverhandlungen zu ­überwinden. Kurswechsel in Washington Von entscheidender Bedeutung war Ende August 1978, dass Washington auf höchster Ebene die Weichen stellte, um auf die deutschen Interessen bezüg­ lich der LRTNF-Modernisierung und der Verhandlungen über ­nukleare Mittelstreckenwaffen bei SALT  III einzugehen. Der Ende Juni begonnene Be­ ratungsprozess innerhalb der US-Regierung hatte diese Empfehlung an den US-Präsidenten erbracht, die Carter guthieß. Nach dem desaströsen Ausgang der ERW-Episode und angesichts Schmidts gleichgewichtspolitisch konzipierter Kampagne entschied Washington, gezielt die Führung in Konsultationen im Kreis der großen Vier der NATO zu übernehmen, und zwar dezidiert, ohne festgelegt zu sein, ob  – und wenn ja: welche  – Maßnahmen zu ergreifen seien. Washington nahm die Grauzonenproblematik vor allem deswegen ernster, weil diese hartnäckig von Bonn diagnostiziert wurde. Die Regierung Carter entschied, wohlwollend zu erkunden, wie aus Sicht der europäischen Hauptverbündeten verfahren werden könnte. Sie prädisponierte sich aber zugunsten der deutschen Disposition, die auf einen kombinierten Ansatz aus LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrollverhandlungen (jedenfalls) über nukleare Mittelstreckenwaffen der Supermächte bei SALT  III abstellte.332 Durch diese Prädisposition bewegte sich die Regierung Carter auf die deutsche Seite zu. Zu dem deutschen kombinierten Ansatz trat ein kombinierter US-Ansatz hinzu. Er symbolisierte jetzt die vorherrschende Position im Quartett der großen Vier der NATO. Damit geriet die britische »middle view« ins Hintertreffen, die alleine die LRTNF-Modernisierung anstrebte.333 Der Positionswechsel der US-Regierung Ende August 1978 war eine entscheidende Schwelle in der Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses, gab aber keine Ergebnisse vor, was politische Entscheidungen in Bezug auf Ansätze betraf, um dem »Grauzonenproblem« zu begegnen.334 Von ebenso entscheidender Bedeutung war die Begründung des Positionswechsels. Franzosen und Briten müssten verstehen, dass es letztlich um die Stärkung der Glaubwürdigkeit des transatlantischen Sicherheitsarrangements gehe,335 das die Grundlage der Aufz. Brzezinski, 2.9.1978, Summary of Conclusions: PRM-38, JCL, NLC 31-147-7-22-4. Am 22.8.1978 besprach das Special Coordination Committee (SCC) den Bericht »Response to PRM-38« vom 19.8.1978 (Response to PRM/NSC-38, 19.8.1978, NSA, DTD). Mitglieder des SCC waren: Carter, Vance, Brown, Warnke, Turner, Jones. Am Tag darauf tagte das SCC auf Deputy-Ebene unter Leitung Brzezinskis. 333 Aufz. NATO Considerations of TNF Modernisation, Anlage zu: Aufz. Mulley, 15.5.1978, TNA, FCO 46/1826. 334 Bei Freeman, The Making of an Accidental Crisis, S. 337, erscheint der US-Politikwechsel deterministisch. 335 Vgl. Brzezinskis Äußerungen gegenüber Callaghan am 4.10.1978 nach seinem Gespräch mit Schmidt am Vortag: Cartledge an Walden, 5.10.1978, TNA, FCO 46/1822. 332

662 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Westbindung der Bundesrepublik bildete, wo eine übertriebene Furcht vor der Abkopplung grassiere. Das Kernproblem  – das »problem of German confidence«  – solle nicht länger ausgesessen werden. Die US-Regierung wolle in London und Paris für eine »combined strategy« und für die Vorstellung werben, »that arms control is a necessary and desirable mate to force modernization«.336 Allerdings bestehe aus US-Sicht nach wie vor keine Notwendigkeit zu einer LRTNF-Modernisierung, um von Westeuropa aus Ziele in der Sowjetunion treffen zu können. Die LRTNF-Modernisierung könnte aber aus allianzpolitischen Gründen erforderlich werden, wenn nämlich die europäischen Bündnispartner und vor allem die Deutschen die Glaubwürdigkeit der Abschreckung unter den Bedingungen der LRTNF-Modernisierung als entscheidend größer bewerteten als bei nicht erfolgender LRTNF-Modernisierung. Zudem könne die US-Regierung die Feststellung der HLG, dass eine evolutionäre Stärkung der LRTNF-Fähigkeit der NATO notwendig sei, nur unterstützen, wenn die Rolle der TNF in der unverändert gültigen NATO-Strategie nicht geändert werde und wenn die europäischen US-Verbündeten verbindlich – und nicht nur vorgeblich – zur LRTNF-Stationierung bereit wären.337 Washington sei bereit, die Führung zu übernehmen. Aber NATO-Europa müsse begreifen, »that there will be no free lunch«, und sich den Tatsachen stellen, dass nämlich weder SALT  II noch der Zustand der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte am Vorhandensein strategisch-nuklearer Waffen und am Willen der USA zu deren Einsatz etwas änderten. Die Deutschen sollten erfahren, dass Washington ihre Sorgen und Interessen ernst nehme. Aber man müsse deutlich machen, dass Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END unbegründet und gefährlich seien und dass die Deutschen Stellungnahmen minimieren sollten, »which place them »out in front« of the rest of the Alliance«.338 Das stellte vor allem auf Schmidt ab.

Aufz. Gelb, 8.9.1978, JCL, NLC 31-147-7-14-3. Zur Begründung führte Gelb die bisher vor allem von deutscher Seite vertretene These hinsichtlich des aus der SS-20-Dislozierung herrührenden Qualitätssprungs bei sowjetischen Mittelstreckenwaffen ins Feld, »that Soviet deployment of the SS-20 and other TNF could lead to doubts about the credibility of NATO strategy stemming from fears that the Soviets might believe they could break escalation below the level at which USSR itself would be struck, or, actually deter first use of nuclear weapons by NATO, and thus exploit possible advantages in conventional forces.« 337 Aufz. Brzezinski, 2.9.1978, Summary of Conclusions: PRM-38, JCL, NLC 31-147-7-22-4. Der US-Positionswechsel erfolgte im Blick auf die nun nicht mehr ablehnende US-Haltung gegenüber der LRTNF-Modernisierung »out of weakness, not from conviction«: Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 23; der herrschenden Meinung der Carter-Administration zufolge waren LRTNF nicht notwendig, um Abschreckung und Stabilität zu erhalten: Talbott, Deadly Gambits, S.  33; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, S. 226; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 179‑181; Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S.  254; Davis, NATO’s Requirements, S.  177  f.; Leonard, »Closing the Gap«, S. 8 f.; Garthoff, The NATO Decision, S. 202. 338 Aufz. Gelb, 8.9.1978, JCL, NLC 31-147-7-14-3. 336

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 663

Das Weiße Haus initiiert Konsultationen Nach dem amerikanischen Positionswechsel Ende August 1978 kam es vor allem auf die Haltung der politischen Führung der Bundesrepublik und damit auf Schmidt an. Ihn suchte Carters nationaler Sicherheitsberater, Brzezinski, Anfang Oktober 1978 auf, um auf höchster Ebene die Beratungen im Kreis der großen Vier der NATO einzuleiten, bevor die anstehenden Grauzonenkonsultationen auf der Spezialistenebene einsetzen würden. Vor seinem Besuch in Bonn hatte Brzezinski Gespräche mit Giscard d’Estaing und danach mit dem britischen Premierminister James Callaghan geführt. Das Weiße Haus übernahm also die Steuerung der Vier-Mächte-Konsultationen. Wie Brzezinski bilanzierte, maßen die drei Regierungschefs dem Grauzonenproblem außerordentlich große Bedeutung bei. Ihre Ansichten seien aber im Fluss. Schmidt hatte anknüpfend an Gespräche während des Bonner Weltwirtschaftsgipfels angeregt, die Regierungschefs der großen Vier der NATO sollten bei einem informellen Treffen im Winter die Problematik auf höchster Ebene erörtern, auch damit »bureaucratic-military consultations«339 keine zu starke Eigendymanik entwickelten.340 Es war also Schmidt, der öffentlich das Mantra von der Bundesrepublik als der sich im Nuklearbereich zurückhaltenden, »nicht-nuklearen Mittelmacht« Bunderepublik Deutschland kultivierte und der vorschlug, auf höchster Ebene mit den Regierungschefs der drei Atommächte der NATO zu beraten, wie dem Grauzonenproblem begegnet werden könne, das aus deren Sicht zuvörderst ein Problem deutschen Unsicherheitsgefühls darstellte. In der Sache kamen Schmidts Ausführungen Brzezinski changierend vor: »Schmidt voiced the now familiar German concern about possible decoupling [...] It was evident that Schmidt’s thinking on this issue is not advanced, that he was groping for solutions to a problem which he had not yet clearly formulated, and that he was reflecting a more general anxiety regarding the implications for Europe of apparent strategic deterioration on the part of the West.«341 In jedem Fall, so meinte Schmidt, müsse die NATO-Strategie überprüft werden, da er »skeptisch« sei, ob bei der politischen Führung des Westens »wirklich« Einigkeit bestehe hinsichtlich der »derzeit gültige[n] Strategie«. »Er habe Zwei­ fel, ob die Eskalation von konventionellen zu taktisch-nuklearen und schließ­ lich zu strategisch-nuklearen Abwehrmaßnahmen heute noch volle Glaubwür­ digkeit habe, weder für den Angreifer noch für den Verteidiger«.342 Zumindest Aufz. Brzezinski, 4.10.1978, JCL, NLC 128-9-1-12-1. Aufz. Brzezinski, 4.10.1978, über sein Gespräch mit Schmidt am 3.10.1978, ebd. Carter und Schmidt verständigten sich am 5.10.1978 telefonisch, ein Vierertreffen auf einer Karibikinsel abzuhalten: Gesprächsaufz., 5.10.1978, PA AA, B 150, Bd 402. 341 Aufz. Brzezinski, 4.10.1978, Gespräch Schmidt–Brzezinski, 3.10.1978, JCL, NLC 128-9-1-121. Ähnlich äußerte sich Brzezinski gegenüber Callaghan am Tag danach. Giscard d’Estaing habe ihm gegenüber am 2.10.1978 der These Schmidts zugestimmt, die Modernisierung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen habe eine neue Problemlage erbracht: Cartledge an Walden, 5.10.1978, TNA, FCO 46/1822. 342 Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, Gespräch Schmidt–Brzezinski, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1457. Diese Aufz. ließ Schmidt Willy Brandt zukommen, der sie an Bahr weiterleitete: AdsD, DB, 339 340

664 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

s­ olle man eine Bestandsaufnahme der NATO-Strategie auf hoher Ebene und unter Teilnahme der Bundesrepublik vornehmen, erklärte Schmidt gegenüber Brzezinski. Brzezinski stimmte zu und ließ  – offenbar auch um Schmidts Abkopplungsthese zu kontern  – durchblicken, er sehe kaum Möglichkeiten, Eskalation zu kontrollieren, wenn die Nuklearschwelle einmal überschritten sei.343 Schmidt legte nahe, dass die Modernisierung des sowjetischen Mittelstre­ cken­potenzials das Ost-West-Kräfteverhältnis massiv stören werde. Washington, so Schmidt, wolle zwar vermitteln, dass eine »balance« zwischen den USA und der Sowjetunion existiere, »although this, in fact, really does not exist«. Die Abkopplung der europäischen von der amerikanischen Sicherheit schien in Schmidts Denken eine Tatsache zu sein  – und dies womöglich schon seit langem: »If both great powers have the strategic capability to destroy each other this could have a decoupling effect.« Im Licht dieser Problemlage müsse die Mo­ dernisierung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen gesehen werden.344 Schmidt hatte erneut betont, dass nukleare Mittelstreckenwaffen in SALT ­prinzipiell ein­ bezogen werden müssten, weil sowjetische IR/MRBM für Westeuropa »ebenso strategischen Charakter« hätten wie sowjetische ICBM für die USA. Im Unterschied zu der Haltung, die er Carter am 16.  Mai 1978 brieflich dargelegt hatte, sprach Schmidt nun jedoch dezidiert nicht davon, dass er den rüstungskontrollpolitischen Lösungsansatz dem verteidigungspolitischen Lösungsansatz der LRTNF-Modernisierung vorziehe. Letzterer wurde nun von Brzezinski mit der konkreten Frage angesprochen, ob Bonn zur Stationierung solcher Mittel bereit sei. Schmidt musste so verstanden werden, dass er für einen kombinierten Ansatz aus Rüstungskontrolle über nukleare Mittelstreckenwaffen im Rahmen von SALT  III und einer hiervon nicht abhängig gemachten LRTNFModernisierung votierte, auch wenn er Letzteres mit bestimmten Bedingungen versah. Ohne Nennung von Gründen und entgegen der Feststellung der HLG und NPG plädierte Schmidt für die Einführung seegestützter CM – möglicherweise um »sich damit der unangenehmen Dislozierungsfrage zu entledigen«345, möglicherweise aber auch, um eine Belastung der MBFR-Verhandlungen wegen einer

1/EBAA000832. Lt. US-Prot. erklärte Schmidt, er habe der Vorstellung der »gradual escalation« nie Glauben geschenkt: MemCon, Brzezinski–Schmidt, 3.10.1978, JCL, PP, NSA, SF, Box 33, Memcons: Brzezinski, 9/78‑2/79. 343 Ebd. Brzezinski erklärte, der unter Kennedy und McNamara vollzogene Strategiewechsel »had been developed at a time when we had strategic superiority and they ignored Soviet doctrine. This is no longer valid. It is clear that the Soviet doctrine is not based on a deterrence policy but rather on a war-fighting policy. Our present policy really is based on a spasm response theory.« 344 Schmidt abschließend, ebd. Lt. deutschem Prot. sah Schmidt die »Abkopplung« als mittelfristiges Problem an. Das »Problem des Übergewichts im Mittelstreckenbereich stelle sich vor allem für die End-80er und Anfang-90er Jahre. Dann könne das Ungleichgewicht bei anderen Spitzenpersonen vielleicht zu einem decoupling führen«: Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1461. 345 Aufz. Pfeffer, 3.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 665

Dislozierung weitreichender LRTNF im westlichen MBFR-Reduzierungsraum (Bundesrepublik, Luxemburg, Belgien, Niederlande) zu vermeiden346. Die SLCM-Option wurde von Brzezinski abgeschmettert. Vor dem Hinter­ grund, dass die USA SLBM auf U-Booten im Atlantik und im Mittelmeer verfügbar hielten, beschrieb Brzezinski deren Modernisierung als sinnvoller als die Indienststellung neuer SLCM. Wenn überhaupt, müsse der Fokus der LRTNFModernisierung – wie von der HLG empfohlen – auf landgestützten LRTNF liegen. Aus US-Sicht kämen vor allem eine Reichweitensteigerung der vorhandenen, lediglich in der Bundesrepublik dislozierten und dort von deutschen und USTruppen operierten PERSHING infrage sowie die Neudislozierung weitreichender GLCM.347 Schmidt reagierte positiv, wobei er diese beiden LRTNF-Optionen genau differenzierte, deren technische Spezifika freilich genau bekannt waren.348 Gegen eine PERSHING-Modernisierung wandte Schmidt nichts ein, machte jedoch deutlich, dass diese bei »einer Reichweite bis in die Sowjetunion [...] von deutschen in amerikanische Hände übergehen« müsse: »Für die Sowjetunion würde es unannehmbar sein, dass die Bundesrepublik die Möglichkeit erhielte, sowjetische Städte in Asche zu legen.« Eine nukleare Teilhabe bei einer reichweitengesteigerten PERSHING – und offensichtlich prinzipiell bei LRTNF – würde es nicht geben. Aber Schmidt signalisierte gleichzeitig, er werde es in Kauf nehmen, wenn die Bundesrepublik alleiniger Stationierungsort reichweitengesteigerter PERSHING werde. Naheliegend war die Annahme, dass diese Bereitschaft wirk Zur Sicht, dass MBFR »wie Betrug« aussehe, wenn im westlichen Teil des MBFR-Raums LRTNF stationiert würden und wenn damit vermeintlich »zum ersten Mal« sowjetisches Staatsgebiet von deutschem Boden aus mit Nuklearwaffen bedroht werden könne: Bahr an Schmidt, 21.12.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082. Bahr unterschlug etwa das Vorhandensein von MACE-B  bis 1969. Er teilte Schmidts Sicht nicht, dass SS-20 und BACKFIRE das Kräfteverhältnis zwischen Ost und West destabilisierten. »Die Gewichte sind insgesamt gleich verteilt, sie ändern sich phasenverschoben, aber sind insgesamt so groß, dass keine absehbare Änderung eine ernste Instabilität bringt, von China abgesehen.« Wenn die NATO LRTNF modernisieren wolle, dann nur »Quantität und Qualität« amerikanischer »see-gestützte[r] Systeme«. MBFR müsse priorisiert werden: Bahr an Schmidt, 27.1.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082; Bahr, Zu meiner Zeit, S. 503 f.; Interview des Verf. mit Bahr am 29.5.2012. 347 Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1458; MemCon, Brzezinski–Schmidt, 3.10.1978, JCL, PP, NSA, SF, Box 33, Memcons: Brzezinski, 9/78‑2/79. Schmidt bezog seinen Hinweis auf SLCM auf amerikanischen U-Booten. 348 Bezüglich der in der Bundesrepublik stationierten Boden-Boden-Rakete PERSHING IA (750  km) waren lt. US-Auskunft zwei Modernisierungsoptionen möglich. Erstens könnten die Zielgenauigkeit verbessert und ein neuer Sprengkopf in Dienst gestellt werden (PERSHING II). Bei der zweiten (zu diesem Zeitpunkt PERSHING III genannten) Variante würden diese Verbesserungen mit einer Reichweitensteigerung auf 1500‑2000 km kombiniert werden, um selektive Nuklearwaffeneinsätze auch gegen sowjetisches Territorium androhen zu können. Beide Varianten eigneten sich zur »Fortsetzung der nuklearen Teilhabe von Nichtkernwaffenstaaten durch Beteiligung am Trägersystem«. Zukünftig könnte es drei landgebundene LRTNF-Optionen im ACE geben: F-111, GLCM, PERSHING III. SACEUR zugeteilte SLBM auf amerikanischen U-Booten seien »unechte« LRTNF-Optionen: Aufz. Hofstetter, 5.7.1978, PA AA, B 150, Bd 396. SACEUR Haig plädierte für reichweitengesteigerte PERSHING, die die Sowjetunion »short of Moscow« und den »SS-20 belt« abdecken könnten: Killick an Duff, 16.8.1978, über sein Gespräch mit Haig und Tuzo am 10.8.1978, TNA, FCO 46/1826; Interview mit Haig in Die Welt, 7.9.1978. 346

666 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

sam werden könne, wenn andere LRTNF in anderen Ländern disloziert werden würden, wenn also die LRTNF-Dislozierung in toto nicht ausschließlich in der Bundesrepublik stattfinde. Auch bezüglich einer Neudislozierung weitreichender GLCM erklärte Schmidt, »die Bundesregierung sei hierzu«, zu einer GLCMStationierung auch auf deutschem Boden, »grundsätzlich bereit«. Allerdings ­gelte diese Bereitschaft »unter der Voraussetzung, dass die Bundesrepublik nicht ausgesondert wer­ de. Er traue sich zu, mit den innenpolitischen Widerständen fertig zu werden. Wenn aber die Dislozierung allein bei uns erfolge, werde dies zu Schwie­ rigkeiten führen; die außenpolitische Verwundbarkeit der Bundes­republik aufgrund Berlins und der ungelösten nationalen Frage verbiete eine derartige Aussonderung der Bundesrepublik Deutschland wegen der Gefahr der isolierten Pression. Er würde gegenüber den GLCMs genauso reagieren wie gegenüber der Neutronenwaffe.« Der Hinweis Schmidts, bezüglich GLCM »genauso [zu] reagieren wie gegenüber der Neutronenwaffe«, bedeutete offensichtlich, dass Schmidt seine Bereitschaft zur GLCM-Dislozierung im Bundesgebiet an die Bereitschaft mindestens eines weiteren kontinentaleuropäischen, nicht-nuklearen NATO-Verbündeten band, die GLCM-Dislozierung in seinem jeweiligen Territorium zuzulassen.349 Auf Brzezinskis kritischen Hinweis, möglicherweise werde man – genau wie in der ERW-Frage – kein weiteres Stationierungsland neben der Bundesrepublik finden und man dürfe nicht wieder – wie in der ERW-Frage – den Eindruck hervorrufen, eine Waffe zu wünschen, deren Stationierung dann kein Verbündeter zulasse, ließ Schmidt einmal mehr seinen gleichgewichtspolitischen Ansatz sichtbar werden. Dieser erschien letztlich als deutschlandpolitisch motiviert. Eine auch allianzpolitisch unerwünschte »Sonderstellung der Bundesrepublik« werde den »Neid« Anderer und »Erinnerungen an unsere unselige Vergangenheit« hervorrufen: »Er empfinde sich nicht als deutscher Nationalist. Aber wir müssten die Wiedervereinigung der deutschen Nation unter einem Dach – nicht unbedingt unter einem nationalen Dach – offenhalten.«350 Bei der Grauzonendiskussion war die deutsche Frage also im Hintergrund präsent und gerade für Schmidt von eminenter Bedeutung. Schmidt erschien ein kombiniertes Vorgehen aus LRTNF-Modernisierung und Rüstungs­kon­troll­ verhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen bei SALT III geboten, um die strategische Stabilität in den 1980er Jahren aufrechtzuerhalten. Angesichts des erheblichen Qualitätsunterschieds zwischen PERSHING und GLCM beschwerte er nur die Realisierbarkeit der GLCM-Dislozierung in der Bundesrepublik durch die Non-Singularitätsbedingung. Eine reichweitengesteigerte PERSHING könne Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1460; MemCon, Brzezinski–Schmidt, 3.10.1978, JCL, PP, NSA, SF, Box 33, Memcons: Brzezinski, 9/78‑2/79. 350 Aufz. Ruhfus, 4.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 293, S. 1460. »The Chancellor said he wishes to avoid doing anything which would make reunification of Germany impossible. He could not say this publicly in Europe. However, he has said this privately to Giscard, and Giscard didn’t like it very much«, MemCon, Brzezinski–Schmidt, 3.10.1978, JCL, PP, NSA, SF, Box 33, Memcons: Brzezinski, 9/78‑2/79. 349

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 667

hingegen alleine in der Bundesrepublik vorhanden sein, wenn – so war Schmidt zu verstehen – das LRTNF-Paket in dem Sinne nicht in toto in der Bundesrepublik stationiert werde, dass mindestens ein weiterer kontinentaleuropäischer, nichtnuklearer NATO-Partner die Stationierung von GLCM in seinem Gebiet zulasse. Aber Schmidt definierte deutsche Interessen nicht mehr ausschließlich im Rahmen der Politik der Westbindung. Dieser Rahmen hätte eine vorrangige Konzentration auf die Erhaltung der von Schmidt zumindest als angeschlagen angesehenen Glaubwürdigkeit der US-END geboten. Schmidt erschien es dagegen am wichtigsten, die als gefährdet angesehene Stabilität im Ost-West-Verhältnis durch Verstärkung der Glaubwürdigkeit der transatlantisch-sicherheitspolitischen Bindung der Bundesrepublik mittels LRTNF-Modernisierung und parallel durch Rüstungskontrollverhandlungen aufrechtzuerhalten, die in ihrer politisch-strategischen Bedeutung der LRTNF-Modernisierung nicht unterstehen sollten. Schmidts nukleare Sicherheitspolitik erschien als Gleichgewichtspolitik auf der Basis der Politik der Westbindung. Sie ging davon aus, dass die westliche Détente-Politik mit der Sowjetunion nur auf der Basis von strategischer Stabilität im Ost-West-Verhältnis weitergeführt werden könne. Diese Stabilität erschien wiederum als Vorbedingung, um der Wiedervereinigung Deutschlands näherkommen zu können. Als politisch destabilisierend erschien eine einseitige Konzentration auf die NATO und auf die nukleare Abschreckungsfähigkeit der NATO durch eine LRTNF-Modernisierung, in deren Rahmen LRTNF ausschließlich in der Bundesrepublik stationiert oder durch die Bundeswehr im Rahmen der nuklearen Teilhabe operiert werden würden. Schmidts gleichgewichtspolitischer Ansatz war insbesondere an zwei ent­scheidenden Nuancen erkennbar, die aus Brzezinskis Sicht die LRTNFni­ sierung erschwerten und zu dem changierenden Gesamteindruck Moder­ von Schmidts Position beitrugen, den Brzezinski gewann.351 Erstens verweigerte Schmidt eine deutsche nukleare Teilhabe bei LRTNF, auch wenn er dies gegen­über Brze­zinski nur bezüglich PERSHING zum Ausdruck gebracht hat­te. Zweitens müs­se eine »Sonderstellung der Bundesrepublik« vermieden wer­den, die Schmidt aber nur auf die GLCM-Stationierung und nicht auf die Be­handlung der PERSHING-Modernisierung bezog. Beiden Nuancen maß Schmidt höchs­te Be­deutung zu. Beide waren politisch primär im Blick auf die deutsch-so­wje­tischen Beziehungen wichtig. Schmidt war entschlossen, auf die deutsch-sowje­tischen Be­ziehungen und auf das sowjetische Si­ cherheitsbedürfnis bezüglich der Bundes­republik Rück­sicht zu nehmen. Seine Motivation war letztlich deutschlandpolitisch. Eine Lösung der deutschen Frage dürfe nicht durch eine Regelung der Grauzonenfrage erschwert werden, die das Konfrontationsniveau zwischen Ost und West zu sehr steigere und politisch destabilisierend wirke. Sollte es zu der auch von Schmidt präferier351

Brzezinski berichtete Callaghan, Schmidt könne der GLCM-Dislozierung nicht zustimmen, wenn sie nur im Bundesgebiet stattfinde. Callaghan vermittelte Brzezinski den Eindruck, dass London einer Stationierung von GLCM in Großbritannien zustimmen könne, MemCon, Brzezinski–Callaghan, 4.10.1978, Anlage zu: Aufz. Brzezinski, 4.10.1978, JCL, NLC 128-9-1-12-1; Cartledge an Walden, 5.10.1978, TNA, FCO 46/1822.

668 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

ten LRTNF-Modernisierung kommen, wollte er verhindern, dass sich eine für die deutsch-sowjetischen Beziehungen zu schädliche Bedrohungsperzeption der Sowjetführung einstellen würde. Eine solche sah Schmidt offenbar dann als gegeben, wenn die Bundeswehr Trägermittel für LRTNF stellen oder wenn die westliche Penetrationsfähigkeit von Europa aus gegen die westliche Sowjetunion mit landgestützten ballistischen Raketen und CM (von französischen IRBM abgesehen) alleine vom Gebiet der Bundesrepublik ausgehen würde, auch wenn sie auch vom Gebiet der Bundesrepublik aus angedroht werden können sollte. Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik unter der Federführung Schmidts erscheint besonders im historischen Kontrast als Gleichgewichtspolitik. Denn die bundesdeutsche nukleare Sicherheitspolitik bis zum Jahr 1966 ­hatte die beiden genannten Aspekte  – nukleare Teilhabe bei LRTNF und NonSingularität – in Bezug auf die deutsch-sowjetischen Beziehungen gerade nicht als destabilisierend angesehen. Kulminationspunkte des deutschen Interesses bis 1966 waren: deutsche nukleare Teilhabe an Trägermitteln mit »eurostrategischer« Qualität und deutsche Mitbestimmung über die diesbezügliche Kern­ waffenkontrolle mit dem Gesamtziel, die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuk­learen Abschreckung der USA gegenüber der Sowjetunion durch deutsche ­nukleare Mitwirkung zu erhöhen. Diese deutsche nukleare Sicherheitspolitik bis 1966 war einem Primat der Politik der Westbindung gefolgt. Im Blick auf die deutsche Frage dominierte – ganz im Unterschied zur Leitvorstellung in der Zeit der sozialliberalen Koalition seit 1969 – die Idee, die Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung unterhalb des Niveaus autonomer Atommacht und innerhalb des Systems der US-END zu stärken, auch um Moskau bei Verhandlungen in der deutschen Frage stark entgegentreten zu können. Unter anderem vor diesem Hintergrund war auch die langjährige Weigerung zu verstehen, im Bindungsverhältnis zur Sowjetunion auf die Option der nationalen nuklearen Verfügungsgewalt im Rahmen einer NV-Regelung zu verzichten. Die deutsche nukleare Sicherheitspolitik der 1960er Jahre war trotz des auch damals schon starken deutschen Interesses an Vermeidung einer »Sonderstellung« der Bundesrepublik in der NATO auch bereit gewesen, die Singularität der Bundesrepublik in Kauf zu nehmen, um deutsche Sicherheitsinteressen zu realisieren. Einen Höhepunkt hatte diese Bereitschaft im Oktober 1964 gefunden, als die Bundesregierung auf die Bildung eines deutsch-amerikanischen Kerns für die Multilateral Force (MLF) hinwirken wollte – und zwar gegen die Interessen Frankreichs und Großbritanniens, angesichts des innerdeutschen »Atlantiker/ Gaullisten«-Streits und wider eine massive Propagandakampagne der Staaten des Warschauer Paktes. Die gerade auch im Vergleich zur Vergangenheit als Gleichgewichtspolitik erscheinende nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik der ausgehenden 1970er Jahre war Carters nationalem Sicherheitsberater im Gespräch mit Kanzler Schmidt als komplex, differenziert und changierend entgegengetreten, auch wenn Schmidts Grundausrichtung eindeutig war: Bezüglich des Grauzonenproblems sollte ein Lösungsansatz entwickelt werden, der LRTNF-Modernisierung und

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 669

Rüstungskontrolle kombinieren sollte. Beide Komponenten erschienen als gleichermaßen legitim und notwendig, um dem befürchteten Trend zu strategischer Instabilität im Ost-West-Verhältnis der 1980er Jahre stabilisierend entgegenzuwirken.

c) Die großen Vier auf dem Weg nach Guadeloupe Anfang Oktober 1978 trat die »Grauzonendiskussion« im Kreis der großen Vier der NATO »in ein neues Stadium« ein.352 Der Konsultationsprozess auf der Arbeits- und Fachministerebene wurde intensiviert wie nie zuvor. Die Beratungen wurden bilateral und im multilateralen Rahmen der NATO abgehalten  – und hier speziell (bei Nichtteilnahme Frankreichs) in der NPG und HLG, die bis Ende 1978 noch zweimal in Brüssel zusammentrat. Der Kulminationspunkt war ein Treffen der Regierungschefs der vier Großen der NATO, das auf französische Einladung am 5. und 6. Januar 1979 auf Guadeloupe abgehalten wurde.353 Der deutsche »gesamtstrategische« Ansatz Die US-Regierung zirkulierte am 5. Oktober 1978 ein Papier, das Lösungsansätze auf der Basis eines »integrated approach« von LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrolle über nukleare Mittelstreckenwaffen vorstellte.354 Das Papier war kompatibel mit dem vom deutschen BSR am gleichen Tag ­beschlossenen Konzept, die »Grauzonenproblematik mit dem Ziel einer ­gesamtstrategischen Balance« zu lösen.355 Wie bereits im Vorfeld gegenüber London ­angedeutet, wo man wie in Paris Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittel­ streckenwaffen ablehnte, befürwortete der BSR erstens die LRTNF-Moder­ nisierung und zwei­tens Rüstungskontrolle über amerikanische und sowjetische nukleare Mittelstreckenwaffen mit Reichweiten über 1000 km im Rahmen von SALT  III. Im Rahmen von SALT müssten Nuklearwaffen mit Reichweiten über 1000 km (im Unterschied zur existierenden Schwelle von 5500 km) als »strategisch« definiert werden.356 Vor dem Hintergrund der im Vorfeld von Fs. Blech, 12.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 309, S. 1522. Dem Gipfel ging eine informelle Nord-Süd-Gipfelkonferenz (28.‑29.12.1978) in Kingston, Jamaika, voraus: Fs. Blech, 10.1.1979, PA AA, B 150, Bd 408. 354 Zum US-Papier (»Theater Nuclear Modernization and Arms Control«), das am 5.10.1978 durch die US-Botschaft in Bonn übermittelt wurde: Aufz. Ruth, 5.10.1978, PA AA, B 150, Bd 402. 355 Aufz. Oberst i.G. Genschel, 5.10.1978, AAPD 1978, II, Dok.  297, S.  1476. Vgl. dazu auch: Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S. 259; Gala, NATO Modernization, S. 110; Quinlan, »The Silent Alliance«, S. 193. 356 Botschafter Ruth bei deutsch-britischen Konsultationen am 14.9.1978, TNA, FCO 46/1822; am 19.9.1978 bestätigte eine weitere Runde die deutsch-britischen Divergenzen bezüglich Rüstungskontrollpolitik: Gesprächsaufz., ebd. BG Tandecki hatte bei deutsch-britischen Verteidigungsministergesprächen am 11.7.1978 bestätigt: »there was no value in bringing European systems into SALT unless we had first begun hardware improvements of the kind envisaged by Task Force 10«: Gesprächsaufz., TNA, FCO 46/1821. 352 353

670 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Schmidts IISS-Rede 1977 deutlich gewordenen Differenzen in Bonn in Bezug auf Reichweite, Teilnehmerkreis und Ambition nuklearer Rüstungskontrolle bezüglich der Grauzone zwischen MBFR und SALT deutete der neue BSRAnsatz auf eine Präferenz des im AA und Fü S vertretenen selektiven und auf die Supermächte begrenzten Ansatzes hin. Gleichzeitig war mit dem erklärten Ziel, eine »gesamtstrategische Balance« herzustellen, ein dynamischerer Ansatz vereinbar, in dem möglicherweise später die Einbeziehung französischer und britischer Potenziale oder eine Erweiterung um Nuklearwaffensysteme mit Reichweiten unter 1000  km gefordert werden könnten. Die Definition von strategischer Nuklearwaffe (Reichweite ab 1000  km) würde bei tatsächlicher Anwendung automatisch den Reichweitenbereich unter 1000  km beleuchten, dem gerade aus deutscher Sicht ebenfalls strategische Bedeutung zugeschrieben werden konnte.357 Im Vergleich zur Situation bei Kanzler Schmidts IISS-Rede im Herbst 1977 dokumentierte der BSR-Beschluss, dass sich das deutsche Denken auf höchster Ebene weiterentwickelt hatte. Der BSR-Beschluss hielt fest, Rüstungs­kon­ trollverhandlungen müssten nicht zu »Parität der mittelstrecken-strategischen Potenziale« führen. Dieses Ziel wurde nicht verworfen, aber als »nicht unbedingt erforderlich« beschrieben.358 Diese Distanz gegenüber dem Ziel einer numerischen oder qualitativen Parität wurde auch gegenüber den deutschen Verbündeten offengelegt.359 Die Probleme von Rüstungskontrollverhandlungen in der Grauzone, auf die die westlichen Atommächte hingewiesen hatten, wurden in Bonn stärker berücksichtigt. Dies dokumentierte auch das Gespräch zwischen Schmidt und Callaghan am 19. Oktober 1978.360 Und mehr noch: Bereits unmittelbar vor dem BSR-Beschluss vom 5. Oktober 1978 und in den Folgewochen ließ die deutsche Arbeits- und Fachministerebene gegenüber den deutschen Partnern verlauten, dass die LRTNF-Modernisierung nicht von Rüstungskontrollpolitik abhängig sein dürfe.361 Die LRTNF-Modernisierung sei notwendig und – ganz im Unter­ schied  zu einem rüstungskontrollpolitischen Lösungsansatz bezüglich der So Pfeffers Bedenken: Bullard an Quinlan, 29.9.1978, TNA, FCO 46/1827. In der HLG beschrieb Quinlan sowjetische Kernwaffensysteme kürzerer Reichweite als »strategic threat to Western Europe«: Prot., NPG-HLG, Brüssel, 16./17.10.1978, TNA, FCO 46/1828. 358 Aufz. Genschel, 5.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 297, S. 1476. 359 Bullard an Moberly, 9.10.1978, TNA, FCO 46/1822. Dem Stellvertreter Brzezinskis, David Aaron, kam Schmidt »schizophrenic« vor. Vor dem IISS habe er im Rekurs auf den Paritätsbegriff implizit verlangt, »a European balance to compensate for SS-20s« zu etablieren. Aus Schmidts Ansichten über eine eurostrategische Balance resultiere eine graduelle Abtrennung Amerikas von NATO-Europa. Der aktuelle deutsche Ansatz betone aber, »any implication of de-coupling« sei zu vermeiden: Aufz. Weston, 17.10.1978, TNA, FCO 46/1822. 360 Gegenüber Callaghan lavierte Schmidt, ob er Druck zu Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen ausüben solle. Er plädiere stark dafür: Gespräch Schmidt–Callaghan, 19.10.1978, TNA, FCO  46/1822; Aufz. Ruhfus, 20.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 313, S. 1542. Zur kritischen britischen und französischen Sicht auf Rüstungs­ kontrollverhandlungen: Aufz. Hunt, 16.10.1978, TNA, PREM 16/1984. 361 Quinlan, der die Ausführungen des Leiters Pl. BMVg, Walther Stützle, anlässlich eines Tref­ fens bei der SWP in Ebenhausen (12.‑14.9.1978) außerordentlich kritisch sah, notierte nach einem Telefonat mit Stützle am 26.9.1978, »he [Stützle] was very keen to dispel any impression that the FRG approached the LRTNF problem primarily from an arms control stand357

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 671

Grauzone – »weitgehend entscheidungsreif«.362 Bonn baute Brücken vor allem in Richtung von London und Paris. Die beiden westeuropäischen Atommächte näherten sich seit Anfang Oktober 1978 vorsichtig der deutschen und amerikanischen Seite an. Sie erachteten Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen als nicht erstrebenswert, lehnten solche aber seit Anfang Oktober 1978 nicht mehr prinzipiell ab, unter der Bedingung, dass zuvor die LRTNF-Modernisierung vollzogen werde, die in beiden Hauptstädten als notwendig angesehen wurde.363 Auf Seiten der westlichen Nuklearmächte blieb aber die Frage virulent, ob die bisher uneinheitlich auftretende deutsche Administration angesichts ihrer stets stark zustimmenden Haltung zu Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen tatsächlich von einer Gleichwertigkeit bzw. Parallelität dieses Lösungsansatzes im Verhältnis zur LRTNF-Modernisierung ausging.364 Wie die britische Seite vorab erfuhr, hatten Genscher und Hans Apel für die BSR-Sitzung Anfang Oktober 1978 eine Beschlussvorlage vorbereitet, in der eine als notwendig beschriebene und von Rüstungskontrollpolitik unabhängige LRTNF-Modernisierung empfohlen wurde.365 Jedenfalls Genscher und Apel schienen für Gleichwertigkeit bzw. Parallelität zu votieren und nicht für eine von Rüstungskontrollverhandlungen abhängige LRTNF-Modernsierung. Sehr auffällig war aber bei deutsch-amerikanischen Konsultationen auf Spezialistenebene etwa eine Woche nach dem BSR-Beschluss, dass sich Mitglieder der deutschen Delegation in der Sache scharf kritisierten – prima facie im Blick auf GrauzonenRüstungskontrolle.366 point. They were convinced that the first consideration must be the requirement of NATO strategy«: Aufz. Quinlan, 26.9.1978, TNA, FCO 46/1827. 362 Aufz. Ref. 201, 6.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404; Aufz. Schauer, 16.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 307; Aufz. Blech, 31.10.1978, PA AA, B 150, Bd 403. 363 In London und Paris erschienen die »new German ideas concerning an ›overall strategic balance‹« als »very dangerous«: Fs. Christopher, 7.10.1978, NARA, RG 59, DF-LF, PPC, AL, Box 4, TL 10/1-15/78; Aufz. Aaron, 26.10.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 10/78‑2/79; Aufz. Ref. 220, 16.10.1978; Fs. von Staden, 23.10.1978, PA AA, B 150, Bd 403. Zu britischfranzösischen Gesprächen: Young an Clay, 11. und 18.10.1978, TNA, FCO  46/1822; Prot., britisch-französische SALT-Konsultationen, 2.11.1978, TNA, FCO 46/1823; zu deutsch-französischen (am 15./16.11.1978) und deutsch-britischen Konsultationen (17.11.1978): Aufz. Kinkel, 24.11.1978, PA AA, B 150, Bd 405. 364 Bei britisch-amerikanischen Konsultationen am 5.10.1978 bezog sich Leslie Gelb auf Hans Apel und sagte, »the West Germans wanted to tackle the arms control strategy before tak­ ing new steps in the field of military improvements«. Moberly hingegen gab als britische Sicht auf die deutsche Position im Rekurs auf deutsche Auskünfte an, »the Germans wanted both arms control and modernisation to run in parallel, rather than run arms control first«: Gesprächsaufz., TNA, FCO 46/1824. 365 StAL Fü S III, GM Altenburg, gegenüber Bullard, dem er versicherte, er liege mit Quinlan auf einer Linie: Bullard an Quinlan, 29.9.1978, TNA, FCO 46/1827. 366 Zu Blechs Darstellung deutscher Interessen anlässlich der Konsultationen am 11.10.1978 siehe Anm.  309. Die US-Vertreter kritisierten das BSR-Konzept und bemerkten: »US thought FRG agreed strategic situation was not fundamentally changed«. Stützle reagierte gereizt: »Reality was changed«; »pieces of deterrence were being negotiated in isolation«. Tandecki bezeichnete die amerikanische Verhandlungsführung bei SALT II als »drift away from notion of alliance as single entity [sic]«. Das deutsche »overall strategic balance concept« schließe »UK/French systems« aus. Blech klärte: »FRG harbored no doubts about US

672 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Es war ausgerechnet der Bundeskanzler, der im Kontrast zu seiner eher festen Haltung im Gespräch mit Brzezinski am 3.  Oktober mehr zu schwanken schien, als sich im Kreis der vier Großen der NATO ein mächtiger Trend zur LRTNF-Modernisierung abzeichnete. In der BSR-Sitzung am 5. Oktober äußer­ te Schmidt Bedenken gegen die in der AA/BMVg-Vorlage enthaltene These von der Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung.367 Im Unterschied zur Vorlage wollte Schmidt auch SLCM als Modernisierungsoption geprüft sehen. Er hielt am Konzept einer »isolierte[n] eurostrategische[n] Balance« als mögliches Gesamtziel fest, trotz der weitreichenden Implikationen dieses umstrittenen Konzepts. Und er insistierte, »dass eine Dislozierung von zusätzlichen bodengestützten TNF nicht annehmbar sei, wenn sich diese ausschließlich auf deutsches Gebiet beschränke, weil dies die Gefahr der strategischen und politischen Isolierung der Bundesrepublik Deutschland zur Folge haben würde.« Diese auf die deutsche Bereitschaft zur LRTNF-Stationierung in der Bundesrepublik bezogene Non-Singularitätsbedingung galt also nach wie vor nicht für PERSHING. Eine Reichweitensteigerung in der Bundesrepublik stationierter PERSHING wur­de nicht als Neudislozierung verstanden.368 Eine genaue Definition der deutschen Non-Singularitätsbedingung erfolgte in der Sitzung des BSR am 5. Oktober 1978 nicht. Vor allem war unklar, ob Schmidt diese Bedingung – ähnlich wie bei ERW  – nur als erfüllt ansehen würde, wenn mindestens ein weiterer nicht-nuklearer kontinentaleuropäischer NATO-Staat zur Dislozierung neuer Systeme (wie etwa GLCM) bereit wäre. Genscher hingegen hatte Schmidt wissen lassen, Großbritannien müsse notfalls als zweites Stationierungsland neben der Bundesrepublik ausreichen, weil es vorrangig sei, die Glaubwürdigkeit der Abschreckung zu stärken.369 Genscher deutete an, er werde eine deutsche Blockadehaltung wie bei der ERW nicht auch bei LRTNF zu dulden. capabilities or commitment.« Die US-Delegation kritisierte, die deutsche Definition von Nuklearsystemen mittlerer Reichweite (1000‑5500  km) spiele in sowjetische Hände. Die Sowjetunion könne Systeme unter 1000  km vermehren und die Gefährdung der NATO asymmetrisch erhöhen. Französische und britische Systeme könnten in Verhandlungen hineingezogen werden. »Soviets could likely counter with demands to include US TNF’s down to F-4s«. Stützle entpuppte sich als Vertreter eines radikalen rüstungskontrollpolitischen Ansatzes: »Stutzle [sic] suggested that, in such a case, ›strategic‹ should be defined as including all Soviet systems which can reach the US and FRG. Blech said an important principle was for alliance to decide on scope of negotiations beforehand, and not let it be done in the negotiating process itself. Ruth said a Western arms control position should not be developed as a reaction to the other side’s proposals [...] Alliance should take HLG recommendation on TNF modernization and then develop arms control strategy which would ›complement and safeguard‹ the necessary modernization.« Fs. Christopher, 16.10.1978, NSA, DTD. 367 Ein kritischer Satz der Vorlage lautete: »Vor allem fehlen Optionen und Mittel, die einen fließenden Übergang in der Eskalation sicherstellen können.« Aufz. Ruth, 5.10.1978, PA AA, B 150, Bd 402. 368 Ebd.; Aufz. Blech, 20.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 315, S. 1561. 369 Wegen der Non-Singularitätsbedingung der Bundesrepublik, die in der Position der »Schlüs­selnation« sei, dürfe die »Implementierung der geltenden Strategie« nicht »in Gefahr geraten«: Aufz. Pfeffer, 3.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404. Zu Genscher: Apel, Der Abstieg, S. 93 f. Die Linienführung des deutschen Delegationsleiters, Blech, bei Konsultationen in

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 673

Schmidt selbst lavierte, was die LRTNF-Modernisierung anbetraf. Im Ge­ spräch mit Callaghan am 19.  Oktober in Bonn lancierte er  – im Kontrast zu ­seinem Gespräch mit Brzezinski Anfang des Monats  – die in seinem Brief an Carter von Mitte Mai 1978 angelegte370 und mit der Logik der notwendigen LRTNF-Modernisierung brechende Konzeption, »to create the option of produc­ ing and deploying medium-range nuclear weapons which they [die USA] could then offer to forego in return for a reduction in the Soviet gray area systems which already existed.«371 Schmidt zweifelte also offensichtlich, ob die LRTNF-Modernisierung im Blick auf die NATO-Strategie wirklich erforderlich sei. Das war wenig verwunderlich, weil Schmidt  – Stichwort Neutralisierungsthese in seiner IISSRede  – die Robustheit der »US strategic nuclear guarantee« in Zweifel zog372. Schmidt trug Callaghan ein Konzept vor, das er bezüglich ERW entwickelt hatte, und kritisierte, »emergency solutions« wie die von den USA vorgeschlagene Reichweitensteigerung für PERSHING seien »inadequate«. Zugleich machte Schmidt deutlich, er sei möglicherweise zur LRTNF-Stationierung bereit, wenn erstens die deutsche Non-Singularitätsbedingung erfüllt sei, die er in diesem Gespräch in nicht restriktiver Form kommunizierte, sodass also Großbritannien auszureichen schien, um auch in der Bundesrepublik neue LRTNF zu stationieren. Zweitens lehne er es kategorisch ab, Trägermittel für »medium-range strategic weapons in German hands on German soil« einzuführen.373 Schmidt war so zu verstehen, dass sich die nicht-nukleare Bundesrepublik durch prinzipielle Ablehnung der nuklearen Teilhabe bezüglich des strategisch-nuklearen Qualitätsbereichs selbst beschränke. Das deutsche Desinteresse an nuklearer Teilhabe im strategischen Bereich, so schien Schmidt zu hoffen, würde dem delikaten Thema einer LRTNF-Stationierung in der Bundesrepublik eine kontroverse Spitze nehmen. Eine LRTNF-Stationierung schien in Schmidts Verständnis ohnehin eine »qualitative change in the FRG’s role as the ›aircraft carrier‹ in Europe« zu erbringen und Schmidt schien deswegen einer sowjetischen Sichtweise nicht Vorschub leisten zu wollen, wonach eine einzigartige Bedrohung von der

372 373 370 371

Washington am 11.10.1978 war fein abgewogen, Fs. Christopher, 16.10.1978, NSA, DTD: »Deployment of additional ground-based nuclear systems would pose tremendous problems for the FRG if limited to FRG territory since [...] isolation could result – both from the East and from the West«. Schmidt an Carter, 16.5.1978, AAPD 1978, I, Dok. 148. Aufz., Gespräch Schmidt–Callaghan, 19.10.1978, TNA, FCO 46/1822. So eine rückblickende Bewertung: Fs. Wright, 7.1.1980, TNA, FCO 46/2282. Aufz., Gespräch Schmidt–Callaghan, 19.10.1978, TNA, FCO 46/1822. Zur deutschen NonSingularitätsbedingung wurde vermerkt: »So far as the deployment of cruise missiles was concerned, Chancellor Schmidt made it clear that he would never agree to the stationing of cruise missiles on FRG territory alone. He might, however, be prepared to agree to this if cruise missiles were to be sta[t]ioned in another Western European country, such as the UK, as well.« Lt. Aufz. Ruhfus vom 20.10.1978 über das gen. Gespräch, AAPD 1978, II, Dok. 313, S. 1546 f., sagte Schmidt: »Wenn Cruise Missiles in Großbritannien disloziert werden, werde auch die Entscheidung für die Bundesrepublik erleichtert [...] Er habe nur klarmachen wollen, dass die Bundesrepublik nicht allein in Europa Cruise Missiles akzeptieren könne. Wenn sie auch in Großbritannien disloziert werden, sei die Lage ganz anders.«

674 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Bundesrepublik ausgehe, weil die Bundeswehr bei der Kontrolle von LRTNF involviert wäre.374 Die deutsche Selbstbeschränkung bei der nuklearen Teilhabe wurde in London zu diesem Zeitpunkt begrüßt. Ganz in der Tradition britischer NATO-Politik seit den 1950er Jahren lehnten dort wichtige Akteure jede Nähe der Bundeswehr zu »strategisch«-nuklearen Trägermitteln ab und wollten die nukleare Teilhabe der Bundesrepublik auf die »taktisch«-nukleare Qualität beschränkt sehen.375 Zudem bestand auf britischer Seite Sorge, dass weitreichen­de Trägermittel in der Bundeswehr politische Probleme provozieren könnten, möglicherweise eine neue Berlin-Krise.376 Das alte Problem mit der Bundesrepublik bis 1966 war verflogen, als die Deutschen besonders an nuklearer Teilhabe im »strategischen« Bereich interessiert waren. Nun hatte man ein anderes Problem. In den Äußerungen Schmidts gegenüber Callaghan schien eine innere Distanz Schmidts zur LRTNF-Modernisierung hindurchzuschimmern. In auffälliger Weise hatte der Kanzler über westliche LRTNF als »bargaining chips« und weni­ ger über ihren Wert als Abschreckungsinstrumente gesprochen, um das aus seiner Sicht erstrebenswerte Ziel zu erreichen  – eine »strategic balance« unter Inklusion der sowjetischen Mittelstreckenwaffen in SALT.377 Schmidts Priorität schien es nicht zu sein, die nukleare Abschreckung zu stärken, was in der britischen Sicht der einzige zielführende Lösungsansatz war, sondern, das militärische Kräfteverhältnis zwischen Ost und West  – wie auch immer genau  – zu stabilisieren, wobei dies vielleicht auch den Preis erfordern könnte, die westliche LRTNF-Modernisierung zu kompromittieren. Die Rolle der Bundesrepublik sah Schmidt als essenziell an, um das Ost-West-Kräfteverhältnis stabilisieren zu können. Machtbewusst und im Interesse seiner Stabilitätspolitik war Schmidt entschlossen, durchzusetzen, wie er NATO-Generalsekretär Luns wissen ließ, dass die Bundesrepublik bezüglich LRTNF nicht zu einem im Kreis der NATO-Staaten hervorgehobenen »huge aircraft-carrier for the United States« werden würde und deswegen als »whippingboy of the Soviet Union« herhalten müsse. Dies ändere nichts an der deutschen Westbindung oder daran, dass die Bundesrepublik ihre Pflichten als Verbündete erbringen werde. Schmidt pochte auch darauf, dass die nicht-nukleare Bundesrepublik »party to any agreement on the so-called gray area weapons« werden müsse.378 Schmidts Ambition zufolge zielte der limitierte nukleare Revisionismus in der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik darauf, die nicht-nukleare Bundesrepublik als Vertragspartei in den bisher bilateralen Verhandlungen über strategisch-nukleare Waffen zu etablieren, und dies wahrscheinlich an der Seite der beiden westeuropäischen Atommächte, obschon deren Inklusion bei Rüstungskontrollverhandlungen britischem und französischem Interesse wider Fs. Wright, 7.1.1980, TNA, FCO 46/2282. Wilberforce an Quinlan, 6.9.1978, TNA, FCO 46/1826. 376 Wilberforce: Record of Discussions in the State Department, 5.10.1978, TNA, FCO 46/1824. Vgl. auch: Aufz. Moberly, 13.10.1978, TNA, FCO  46/1822; Aufz. Tarnoff, 17.10.1978, JCL, NLC 15-34-9-7-2. 377 Aufz., Gespräch Schmidt–Callaghan, 19.10.1978, TNA, FCO 46/1822. 378 MemCon, Luns–Schmidt, 24.10.1978, NATO, LPP, 2407-2. SG/78/557. 374 375

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 675

sprach. NATO-interne Konsultation über SALT und eine exklusive amerikanische Verhandlungsführung reichten Schmidt nicht mehr aus. Der auf nukleare Rüstungskontrollpolitik bezogene Mitspracheanspruch der nicht-nuklearen Bundesrepublik erreichte aufgrund dieser Ambition einen historischen Zenit, wobei aus Schmidts Sicht damit eine Drosselung der verteidigungspolitischen Rolle der Bundesrepublik einhergehen sollte. Schmidt betonte gegenüber Callaghan, der nicht-nuklearen Bundesrepublik »fehle dieses Gefühl der Sicherheit«, das die Atommächte Frankreich und Großbritannien aufgrund ihrer »mittelstrecken-strategischen Waffen« hätten. Zudem verlor sich Schmidt im Dunkel von Misstrauensbekundungen bezüglich der Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA (wie auch Großbritanniens). Die strategisch-nuklearen Waffen der drei westlichen Atommächte verstand Schmidt als Waffen des letzten Zugriffs. »Die alte Frage« des »Mourir pour Danzig« stelle sich im Blick auf die Bundesrepublik neu.379 Diese Frage wäre freilich erst dann zu beantworten, wenn Moskau den Westen in der Krise testen oder wenn die Abschreckung versagen würde. Schmidts Zweifel betrafen den Grundpfeiler, auf dem die Glaubwürdigkeit der Sicherheit in der NATO beruhte. Verlängerte man Schmidts Zweifel denk­ logisch, konnte man zu dem Schluss kommen, dass die Glaubwürdigkeit des gegebenen Sicherheitsarrangements in Schmidts Perzeption vielleicht schon nicht mehr gegeben sei. So gesehen machte Schmidts Lavieren bezüglich LRTNF Sinn: Angenommen, die Glaubwürdigkeit der US-END war vielleicht schon nicht mehr gegeben, konnte man dann durch das Betätigen bestimmter Stellschrauben innerhalb dieses Sicherheitsarrangements  – etwa durch Modernisierung der LRTNF  – Glaubwürdigkeit steigern oder zurückgewinnen? In der Folgezeit wiederholte Schmidt seine Zweifel an der Glaubwürdigkeit der US-END – stets streng vertraulich  – auch anderen gegenüber.380 Mit seinen Zweifeln stand er nicht allein. Er befand sich in prominenter Gesellschaft jedenfalls von Egon Bahr381 und möglicherweise auch von Henry Kissinger.382 Kissinger machte seine Aufz. Ruhfus, 20.10.1978, Gespräch Schmidt–Callaghan, AAPD 1978, II, Dok. 313, S. 1542 f. Auch gegenüber Journalisten und NATO-Generalsekretär Luns offenbarte Schmidt seine Zweifel: Aufz. Höynck, 24.10.1978, PA AA, B  150, Bd  403; Aufz. Schmidt, Gespräch mit Luns am 24.10.1978, AAPD 1978 II, Dok. 326; MemCon, Luns–Schmidt, 24.10.1978, NATO, LPP, 2407-2. SG/78/557; Aufz. Blech, 26.10.1978, AAPD 1978, II, Dok.  327; Prot., off-therecord-Gespräch Schmidt–deutsche Chefredakteure, 31.10.1978, AHS, Eigene Arbeiten, 11.10.‑15.11.1978, Nr. 11; Aufz. Vance, 20.12.1978, JCL, NLC 15-119-6-9-9. 381 Im Gespräch mit Brzezinski am 29.11.1978 bemerkte Bahr, er erkenne die »Verantwortung« der Supermächte an. Sie ergebe sich aus ihren Militärpotenzialen und finde Ausdruck im Abkommen über die Verhütung von Atomkriegen von 1973: Aufz. Bahr, 18.12.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001081. 382 Aufz. Bölling, 4.12.1978, Gespräch Schmidt–Kissinger, 2.12.1978, AHS, HS Privat TG  XI, 1978/II, Nr. 45. Kissinger, der eine deutsche Verweigerung, LRTNF in der Bundesrepublik zu stationieren, als desaströs für die NATO bezeichnete (ebd.), tendierte bei einer Kon­ ferenz im Aspen-Institut am 2./3.12.1978 zu der Sicht, eine »Rapallo-Entwicklung« im deutsch-sowjetischen Verhältnis sei nicht auszuschließen: Aufz. Leister, 5.12.1978, ebd. USBotschafter Stoessel beobachtete, wie Kissinger diese Konferenz schockte: »while ­nuclear assurances for the security of Western Europe may continue to be given, it will not be possible to fulfill them.« Ein thermonuklearer Krieg wäre »totally irrational and irrespon­ 379 380

676 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

überspitzten Thesen in einer Rede im September 1979 offenbar mit dem Ziel einer »Schocktherapie«383 öffentlich: »[I]f present trends continue, the 1980s will be a period of massive crisis for all of us [...] it is necessary that we develop a military purpose for our strategic forces and move away from the senseless and demoralizing strategy of civil­ ian extermination, so it is imperative [...] to develop some credible military purposes for the tactical and theatre nuclear forces [...] If there is no theatre nuclear establishment on the continent in Europe, we are writing the script for selective blackmail in which our allies will be threatened, and in which we will be forced into a decision whereby we can respond only with a strategy that has no military purpose but only the aim of destruction of populations.«384 Schmidts Äußerungen gegenüber Callaghan konnten dem britischen Premiermi­ nister undurchsichtig erscheinen. Callaghan wollte seine Haltung so verstan­den wissen, dass er Schmidt Stationierungsbereitschaft für GLCM in Großbri­tan­ nien signalisiert habe, um dem Kanzler die Zustimmung zur LRTNF-Moder­ nisierung zu erleichtern.385 Schmidts Äußerungen konnten die Sichtweise zulassen, Schmidt ziehe die Glaubwürdigkeit des westlichen Sicherheitsarrangements in unheilbar erscheinenden Zweifel und weise der Rücksichtnahme auf die deutsch-sowjetischen Beziehungen einen erheblichen Stellenwert zu. Callaghan, der Schmidts Zweifel an der Glaubwürdigkeit der amerikanischen und britischen Schutzzusagen für die Bundesrepublik zerstreuen wollte, konfrontierte Schmidt damit, dass »einige Kreise« in Großbritannien eine »Rapallo-ähnliche Entwicklung« in der Bundesrepublik befürchteten, was Schmidt zurückwies.386 In der britischen Regierung schien indes ein anderes Deutschlandbild vorwaltend zu sein. Die Bundesrepublik sei nicht auf dem Weg »in a neutralist direction or looking for a political compromise with the Soviet Union which could change the balance of power in Europe.« Die Regierung Schmidt führe die deutsch-­ sowjetischen Beziehungen nicht auf Kosten des Westens, sondern um die so­ wjetische Macht auszubalancieren und zum Rückgang zu bringen.387 Gleichwohl lag es nahe, Schmidts Lavieren bezüglich der LRTNF-Modernisierung im Zu­



383 384



385 386



387

sible«. »Kissinger thought we should continue to give assurances and we should leave some doubt in Soviet minds about the predictability of our response; however, he said, ›the facts remain‹, and he did not think we would be able to carry through on our assurances.« Kissinger habe die LRTNF-Modernisierung befürwortet und sich nicht gegen eine europäische Atomstreitmacht ausgesprochen: Stoessel an Vest, 6.12.1978, GUL, SP, Box 2, 5Dii. Fs. Pfeffer, 4.9.1979, AAPD 1979, II, Dok. 254, S. 1255. Rede Kissinger bei einer CSIS-Konferenz in Brüssel am 1.9.1979: »we must face the fact that it is absurd in the 1980s to base the strategy of the West on the credibility of the threat of mutual suicide [...] our European allies should not keep asking us to multiply strategic assurances that we cannot possibly mean, or if we do mean, we should not want to execute because if we execute, we risk the destruction of civilization«. Kissinger, Future of NATO, S. 4 und 7 f. Aufz., Gespräch Callaghan–Jay, 8.11.1978, TNA, PREM 16/1964. Aufz. Ruhfus, 20.10.1978, Gespräch Schmidt–Callaghan, AAPD 1978, II, Dok. 313, S. 1545. Schmidt entgegnete, »es gebe nur ein gegenseitiges persönliches Verhältnis« zwischen ihm und Breschnew. Man dürfe keine »Übereinstimmung« in »politischen Fragen« unterstellen. Aufz. für Owen (Entwurf), 21.12.1978, FRG Foreign Policy, TNA, FCO 46/1714.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 677

sammenhang mit den deutsch-sowjetischen Beziehungen und mit Schmidts Zweifelsbekundungen über den nuklearen Schutz durch die USA zu sehen.388 Der NPG-HLG-Prozess bis Ende 1978 Im Gegensatz zu dem schwankenden Eindruck, den Schmidt in seinem Gespräch mit Callaghan am 19. Oktober in Bonn hinterlassen hatte, ließ die deutsche Seite vor und anlässlich der zum gleichen Zeitpunkt stattfindenden Brüsseler NPG eine eindeutige Haltung zugunsten der LRTNF-Modernisierung erkennen. Am Rande der NPG gab Verteidigungsminister Apel am 19. Oktober gegenüber seinem britischen Kollegen, Fred Mulley, Bundeskanzler Schmidts Haltung so zu verstehen, dass der Kanzler eine Strategiediskussion in der Allianz als notwendig erachte »with a view to strengthening the linkage between the three parts of the triad«.389 Der Schluss lag nahe, dass auch Schmidt jenes nuklearstrategische Interesse an der LRTNF-Modernisierung mittrage, das die deutsche HLGDelegation beim Treffen der HLG wenige Tage zuvor (16./17.  Oktober 1978) artikuliert hatte. Dieses HLG-Treffen ging der NPG voraus. Es markierte den Auftakt zur zweiten Phase der HLG-Beratungen. Die erste Phase war mit der Annahme des HLG-Berichts durch die letzte NPG-Ministerkonferenz im April 1978 zum Abschluss gekommen. Der Bericht hatte eine evolutionäre Stärkung landgestützter LRTNF als notwendig bezeichnet.390 Britische und deutsche HLG-Vertreter stellten bei einem Austausch vor dem HLG-Treffen mit Befriedigung fest, dass die neue amerikanische Haltung bezüglich der LRTNF-Modernisierung konstruktiv war. Die HLG hatte sich einige Monate nicht mehr getroffen und noch im Sommer habe man befürchtet, bemerkte der Chef der deutschen HLG-Delegation, GM Wolfgang Altenburg, »that the US Administration were backtracking on the consensus arrived at in Los Alamos to give detailed consideration to providing more long-range theatrebased nuclear forces«.391 Deutsche und Briten argumentierten auf einer Linie. Die HLG müsse die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung bestätigen und konkrete Optio­ nen ausarbeiten. Quinlan betonte als britischer Delegationschef, LRTNFSta­tionierungen seien »on their own merits« legitim und notwendig  – im Unterschied zu dem, was kombinierte Ansätze implizierten, die auch Rüstungs­ kon­trollverhandlungen über die Grauzone vorsehen würden. In der Sitzung mit »Nuclear Defence Policy« betrauter Personen des britischen Kabinetts am 17.11.1978 erklärte Callaghan, Prot., Treffen in 10  Downing Street, 17.11.1978, TNA, PREM 16/1984: Schmidt »had not yet made up his mind how best to deal with the problem [...] Schmidt was worried about the possibility of decoupling and about the increase in Soviet medium range systems«. 389 Aufz., Gespräch Apel–Mulley, 19.10.1978, TNA, FCO 46/1823. 390 Aufz. Mulley, 19.12.1978, TNA, FCO 46/1827. 391 Altenburg bei einem Treffen mit Quinlan am 16.10.1978 in Brüssel in Anwesenheit von von Sandrart, Hansen, Pfeffer, Higgs, Tebbit und Wilberforce: Gesprächsaufz., TNA, FCO 46/1827; Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 63. 388

678 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

»Gen Altenberg [sic] said that this corresponded closely to the German view. There was a strategic requirement for long range TNF which could not be sat­ isfied if they were regarded as dispensible arms control bargaining chips [...] the requirement arose from the need to redress a deficiency in NATO’s deterrent spectrum, and not to try to match SS20 and Backfire; the NATO strategic case came first, the perceptual/public policy case associated with SS20 came second.«392 Genau dies umriss den Kern der Haltung von Deutschen und Briten beim HLGTreffen am 16./17.  Oktober. Die Diskussionen wurden hauptsächlich von den amerikanischen, britischen und deutschen Vertretern mit Unterstützung der norwegischen Seite und des SHAPE-Repräsentanten geführt, wobei die Vertreter aller teilnehmenden Staaten betonten, weder für ihre Regierungen zu sprechen noch deren Entscheidungen zu präjudizieren.393 Aus deutscher wie britischer Sicht ­rühre die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung aus den Erforder­ nissen der NATO-Strategie her und dürfe nicht durch Rüstungskontrollverhand­ lungen beeinträchtigt werden. Die LRTNF-Modernisierung sei politisch, nuk­ learstrategisch und militärisch notwendig. Sie sei – erstens – politisch notwendig, um die Robustheit der westlichen Sicherheitsarchitektur zu stärken und um zu dokumentieren, dass die NATO zu einer Gegenmaßnahme zur Modernisierung der sowjetischen Mittelstreckenwaffen imstande sei, auch wenn speziell dieser Grund nachrangig sei. Sie sei  – zweitens  – nuklearstrategisch notwendig, um möglichst überlebensfähige Mittel auf westeuropäischem Territorium verfügbar zu halten, die eine Fähigkeit zur Androhung selektiver nuklearer Eskalation auch gegen sowjetisches Territorium unterhalb der Schwelle des allgemeinen Nuklearkrieges bieten, die Lückenlosigkeit des »deterrent powder-trail« sichern und einer Fehlperzeption der Sowjetführung entgegenwirken würden, wonach die Sowjetunion ein von selektiven Nuklearwaffenschlägen ausgeschlossenes Sanktuarium bleiben könne, wenn sie eine Aggression in Europa wage. Mit einer gestärkten Fähigkeit zu »controlled selective strikes on Soviet territory« verfüge die NATO über eine »final option for restoring deterrence short of general nuclear response«. Der selektive LRTNF-Einsatz solle die Sowjetunion warnen, dass ihr aus eigenem Verschulden der Untergang drohe, wenn sie ihre Aggression fortsetzen würde, und das Ziel dieser Warnung wäre es, die Sowjetunion zur Aufgabe ihrer Aggression zu zwingen. Das existierende TNF-Potenzial der NATO sei kapazitär stark auf »systems for battlefield or interdiction roles« ausgerichtet. Die LRTNF-Modernisierung solle die im strategischen Konzept der NATO angelegte Sichtweise stärken, dass das nukleare Abschreckungspotenzial der NATO die Fähigkeit »to threaten escalation« signalisieren solle »rather than to win battlefield nuclear exchanges«. Die LRTNF-Modernisierung durch Dislozierung landgebundener LRTNF sei – drittens – militärisch notwendig. Vorhandene LRTNF 392 393

Gesprächsaufz., TNA, FCO 46/1827. Aufz. Aaron für Carter, 26.10.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 10/78‑2/79. Apel habe Altenburg »schärfste Weisung erteilt, die Diskussion ›möglichst technisch und prozedural‹ zu führen und den Entscheidungsvorbehalt der politischen Ebene immer wieder zu betonen«: Aufz. Pfeffer, 3.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 679

veralteten (wie die britischen VULCAN-Bomber), wären aufgrund der sowjetischen Luftverteidigung und IR/MRBM in der Luft und am Boden verwundbar (sämtliche Flugzeuge wie F 111 oder VULCAN) oder ihr Einsatz wäre zu eskalatorisch und zu unflexibel (amerikanische und britische SLBM).394 Aus deutscher Sicht war das nuklearstrategische Kriterium von herausragender Bedeutung, wie GM Altenburg in der HLG betonte. Die Modernisierung der LRTNF sei eine notwendige Maßnahme, um die TNF-Einsatzdoktrin und die Militärplanung anzupassen: »Selective Employment Planning [SEP] was confined to battlefield and interdiction functions. There were no operational plans for striking Soviet territory other than General Nuclear Response. It was therefore necessary to originate selective and limited targeting options so as to help to quantify the requirement [for LRTNF].«395 Der LRTNF-Bedarf solle im Lichte der Erfordernisse selektiver Zielplanung (SEP/ SEO)396 bestimmt werden. Die LRTNF-Modernisierung solle nicht zum Aufbau eines paritätischen Gegenpotenzials zu sowjetischen Mittelstreckenwaffen führen, sei es zu einem Präemptivpotenzial oder einer »›second strike‹ unit«, die einen Überraschungsschlag überleben können sollte. LRTNF sollten eine teilweise überlebensfähige Fähigkeit zur selektiven Eskalation auch gegen sowjetisches Territorium bieten, mit dem Einsatzziel, eine militärisch effektive »political message« zu vermitteln und die Sowjetunion vor die Wahl zu stellen, ihre Aggression einzustellen oder das Risiko des thermonuklearen Krieges heraufzubeschwören. Vor diese Wahl sollte Moskau, wie Altenburg hinzusetzte, bereits »in a conflict that would primarily be in the conventional phase« gestellt werden.397 Im Zuge der langjährigen NPG-Diskussion über eine TNF-Einsatzdoktrin wurde deutlich, welch herausragende Bedeutung Bonn der LRTNF-Modernisierung zumaß. Der Abschreckungswert inbesondere nuklearer Gefechtsfeldwaffen war in der Perzeption entscheidender Spezialisten der deutschen Administration auf ein Minimum herabgesunken. Das deutsche nuklearstrategische Denken hatte sich so weit entwickelt, dass mittlerweile »nicht der nukleare Gefechtsfeldeinsatz, sondern nur die rechtzeitige vertikale Eskalation« als »das richtige Konzept zur Wiederherstellung der Abschreckung und damit für eine akzeptable Beendigung des Konflikts« angesehen wurde. Im Blick auf defensiven, selektiven TNFEinsatz mit politischer Zielsetzung müsse dem Trend zu einer »europäischen Anlage: »NPG: HLG. NATO’s Future Long-Range Theatre Nuclear Capabilities. A British Perspective on Requirements and Rationale«, Quinlan an McGiffert, 17.11.1978, TNA, FCO 46/1827. Zur Parallelität der britischen und deutschen Stellungnahmen in der HLG: (norwegisches) Prot., NPG-HLG-Treffen, 16.‑17.10.1978, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader; (britisches) Prot., NPG-HLG-Treffen, 16.‑17.10.1978, TNA, FCO 46/1828. 395 Altenburg, ebd. Altenburg stellte auf Phase III der Follow-on-Use-Studien der NPG ab. Bei Inklusion der Grundsätze der PPGs sollten allgemeine Richtlinien zum defensiven Kern­ waffeneinsatz seitens der NATO erarbeitet werden: Prot., Gespräch Altenburg–Quinlan et al., 16.10.1978, TNA, FCO 46/1827; Aufz. Blech, 26.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 327, S. 1612. 396 Zu Selective Employment Options (SEO): US HLG Draft Report, Fs. Vance, 21.9.1979, NSA, DTD. 397 Norwegisches Prot., NPG-HLG-Treffen, 16-17.10.1978, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. 394

680 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Regionalisierung entgegengewirkt werden«.398 Mit dem selektiven TNF-Einsatz konnte aus deutscher Sicht nur das Ziel verfolgt werden, Moskau ein »political signal [...] of the ultimate consequences of escalation« zu vermitteln, mit dem Ziel, den Krieg auf diesem Niveau zu beenden, wobei ein nuklearer »battlefighting approach« inakzeptabel wäre, da dieser für Deutschland desaströse Konsequenzen haben würde.399 Seit Jahren hatte man auf deutscher Seite der US-Disposition zu schwerpunktmäßiger Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen eine Tendenz zugeschrieben, auch auf eine Anpassung der TNF-Einsatzdoktrin hinwirken zu wollen, um Nuklearoptionen für den eng begrenzten Raum des Schlachtfeldes eine Hauptrolle zuzuweisen. Dem hatte sich insbesondere die Bundesrepublik widersetzt. Wie bisher noch nicht gezeigt worden ist, forderte die deutsche HLGDelegation im Herbst 1978 nun ihrerseits, dass die LRTNF-Modernisierung mit einer Anpassung der TNF-Einsatzdoktrin einhergehen solle. Darin solle bereits bezüglich des selektiven Ersteinsatzes von Nuklearwaffen aus der konventionellen Verteidigungslage heraus die Option eines selektiven nuklearen Schlages gegen sowjetisches Territorium vorgesehen werden, was auch eine Veränderung der PPGs implizierte. Trotz der engen deutsch-britischen Kooperation in der HLG wurde speziell dieses Ziel auf britischer Seite reserviert aufgenommen. Wie seit den Beratungen bezüglich der PPGs in den ausgehenden 1960er Jahren deutlich geworden war, waren die britische und die deutsche Bewertung des politischen Effekts eines selektiven Einsatzes von Nuklearwaffen auf dem Gefechtsfeld nicht deckungsgleich, wobei das britische Denken dem amerikanischen Ansatz tendenziell näherstand als dem deutschen. Der selektive nukleare Ersteinsatz sollte aus britischer Sicht jedenfalls »taktisch«, etwa auf dem Gefechtsfeld, erfolgen und nicht gegen sowjetisches Gebiet, was erst für einen eventuellen Folgeeinsatz vorzusehen war.400 Die HLG-Konsultationen verdeutlichten, dass das deutsche Denken im Blick auf die TNF-Einsatzdoktrin bis Ende der 1970er Jahre im Sinne der eigenen Interessenlage konservativer geworden war als zuvor und sich nicht den amerikanisch-britischen Präferenzen angenähert hatte. Aufz. Blech, 26.10.1978, AAPD 1978, II, Dok.  327, S.  1612. »Vertikal« bezog sich auf die Waffenqualität, von den Gefechtsfeldwaffen am unteren Ende bis zu Mitteln zur räumlich»horizontalen« Eskalation gegen die Sowjetunion am oberen. Aufz. Hofstetter, 26.1.1979, PA AA, B 150, Bd 409: »Es ist heute mehr als zweifelhaft, ob ein längerer nuklearer Gefechts­ feldeinsatz die militärische Lage zugunsten der NATO verändern würde. Seit Gründung der NPG hat unser konzeptioneller Beitrag zur Nukleardoktrin des Bündnisses auf dieser Linie gelegen.« 399 Oberst i.G. Hansen bei deutsch-britischen Konsultationen am 30.10.1978, Prot., TNA, FCO 46/1715. 400 Zur reservierten britischen Sicht auf das deutsche Interesse an der Option eines Ersteinsatzes von Nuklearwaffen gegen sowjetisches Territorium: Heuser/Stoddart, Großbritannien, S.  317  f.; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S.  23 und 68‑72. In einer Aufz. der COS vom 28.6.1979, TNA, DEFE 25/335, wurde als britische Präferenz für »initial use« bzw. »first use« ein Einsatz von »tactical nuclear weapons« angegeben. Bei nicht erfolgreichem Ersteinsatz sei im Follow-on Use das Prinzip »escalate as necessary to strikes on SW Russia – ie last signal« umzusetzen, bevor, wenn auch dieser Schritt nicht erfolgreich sei, die »strategic nuclear response« folgen müsse. 398

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 681

Wie der deutsch-britische Austausch vor dem HLG-Treffen und auch die HLG- und NPG-Beratungen Mitte Oktober 1978 dokumentierten, bestand die deutsche Position zugunsten der LRTNF-Modernisierung nur unter zwei Bedingungen. Erstens müsse die Non-Singularitätsbedingung, ein »new nuclear weapon system« (wie GLCM) könne nicht nur in der Bundesrepublik stationiert werden, eintreten, damit die deutsche Stationierungszusage wirksam werde. Anfang Oktober 1978 war offen, wie restriktiv diese Bedingung zu verstehen war. Zweitens werde die Bundesrepublik nicht »user nation« von Flugkörpern, die sowjetisches Gebiet erreichen könnten.401 Die beiden deutschen Bedingungen wurden NPG- und HLG-intern auf amerikanischer und britischer Seite genau registriert.402 Die deutsche Seite gab an, dass Bonn zur Dislozierung von LRTNF auf deutschem Boden – »capable of striking Soviet territory (not Moscow)«403 – und damit zur »Teilhabe am Risiko« bereit sei, auch wenn die Stationierungsentscheidung nur auf höchster politischer Ebene getroffen werden könne, was noch ausstehe. Die Bundesrepublik werde bereits durch »eine Konzentration nuklearer Waffen [mit Reichweite bis in die Sowjetunion] auf deutschem Boden [...] in den Augen anderer zu einer Art halber Nuklearmacht (semi nuclear power)«.404 In der Bundesrepublik seien momentan 51 Prozent aller TNF der NATO stationiert. Die Bundeswehr stelle 20  Prozent aller Trägermittel unter NATO-Kommando. Schon die Nichtberücksichtigung der deutschen Non-Singularitätsbedingung sei im Blick auf die Sowjetunion potenziell gefährlich und im Blick auf Kohäsion und Solidarität in der NATO schädlich. Zudem werde aus militärischer Sicht die Glaubwürdigkeit der Abschreckung durch eine Verteilung der LRTNF auf mehrere Länder erhöht. Die Probleme bei der Nichtumsetzung der deutschen Non-Singularitätsbedingung würden massiv gesteigert werden, wenn im deutschen Fall die nukleare Teilhabe bei LRTNF angewandt werde. Dies könne den Fehlschluss hervorrufen, die Bundesrepublik erstrebe einen »German finger on the trigger«. Bonn lehne die nukleare Teilhabe bei LRTNF letztlich aufgrund der »events of 1940‑45« ab.405 Das HLG-Treffen Mitte Oktober 1978 hatte konkrete Ergebnisse erbracht: Die LRTNF-Modernisierung sei notwendig. Sie dürfe nicht durch Rüstungs­ kontrollverhandlungen beeinträchtigt oder verhindert werden. Fragen von Prot., Gespräch Apel–Mulley, 19.10.1978, Brüssel, TNA, FCO 46/1823. Aufz. Mulley, 19.12.1978, TNA, FCO 46/1827; Aufz. Tebbit, 10.11.1978, TNA, FCO 46/1828. Mitunter wurden in Washington die deutschen Bedingungen so gedeutet, dass sich Bonn bei dem Versuch verzettele, zu viele Aspekte unter einen Hut zu bringen. Lösungsmöglichkeiten in der NATO würden erschwert. Zugleich registrierte man die positive Sicht Londons auf die deutsche Weigerung zur nuklearen Teilhabe bei LRTNF: Aufz. Tarnoff, 17.10.1978, JCL, NLC 15-34-9-7-2. 403 Altenburg gegenüber Quinlan am 16.10.1978, Gesprächsprot., TNA, FCO 46/1827 (Hervor­ hebung im Original). 404 Aufz. Schauer, 16.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 307, S. 1515; Wilberforce an Weston, 23.10.1978, TNA, FCO 4/1827. 405 Altenburg: Prot., NPG-HLG, Brüssel, 16./17.10.1978, TNA, FCO 46/1828. Zum militärischen Argument der Dispersion der LRTNF in Westeuropa: Oberst i.G. Heydrich (SHAPE), ebd. 401 402

682 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Dislozierung und Finanzierung seien zu klären. Studien zur LRTNF-Einsatz­ planung – primär hinsichtlich SEP/SEOs und sekundär hinsichtlich des LRTNFBeitrages zum SSP/SIOP  – seien zu erabeiten. Im Licht jener Studien und realisierbarer amerikanischer Modernisierungsoptionen solle der LRTNF-Bedarf ­bestimmt werden. Die Größenordnung solle zwischen 300 und 500 landgestützten Flugkörpern unterschiedlicher Typen mit Reichweiten zwischen 1000 und ca. 2500 km liegen. Auf dieser Basis sollten danach wiederum allgemeine politische Richtlinien zum selektiven TNF-Einsatz entwickelt werden, die die PPGs von 1969 ersetzen sollten. Vorbehaltliche Stationierungsbereitschaft ließen nur die britische und die deutsche Seite erkennen.406 Briten und Deutsche hatten den HLG-Konsens zur LRTNF-Modernisierung Mitte Oktober 1978 verfestigt und hierin nun  – anders als im Frühjahr 1978  – amerikanische Unterstützung erfahren. Weil die europäischen Verbündeten die LRTNF-Modernisierung als notwendig beschrieben, verhärtete sich auf US-Seite die Sicht, dass diese militärpolitisch erforderlich sei, um die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung in der Perzeption der europäischen Verbündeten zu stärken. Es waren die Verbündeten und vor allem Bonn gewesen, die Washington dazu gebracht hatten, erstens die gestiegene Bedrohung durch sowjetische Mittelstreckenwaffen und zweitens die These von der Existenz einer Lücke im Eskalationskontinuum bei landgestützten nuklearen Eskalationsoptionen gegen die Sowjetunion anzuerkennen. Aus deutscher Sicht war das Problem der Lücke in den TNF-Kapazitäten zugleich eine Lücke in der SEP/SEO-Planung der NATO gegen sowjetisches Gebiet im Rahmen des nuklearen Erst- und Folgeeinsatzes, die im Zuge der LRTNF-Modernisierung in Gang gesetzt werden sollte. Gleichzeitig waren Differenzen bezüglich des selektiven Nuklearwaffeneinsatzes auf dem Gefechtsfeld deutlich geworden. Die US-Seite zog aus ihrem Eindruck von den HLG-Konsultationen auf der Basis ihres Plädoyers für einen integrierten Lösungsansatz eine grundlegende Konsequenz: »But if the gap were not filled at all, the Alliance would be left with a serious psychological problem.«407 Aufz. Tebbit, 10.11.1978, TNA, FCO  46/1828; in der norwegischen Überlieferung ist von einer Größenordnung von 200 bis 400 LRTNF die Rede: Prot., NPG-HLG, 16./17.10.1978, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. Altenburg gab an, Bonn erwarte eine LRTNFStationierung zwischen 300 und 1000 Systemen. Die Studie über LRTNF-Einsatzplanungen (SEP/SEOs, Beitrag zu SSP/SIOP) solle von einer Untergruppe der HLG unternommen werden, die zum nächsten HLG-Treffen erste Ergebnisse vorlegen sollte. Als mögliche Systeme schlugen die USA vor: ALCM auf B-52-Bombern (verfügbar ab 1982); GLCM (verfügbar ab Ende 1982); SLCM (verfügbar ab Ende 1982); PERSHING IIXR (extended range, verfügbar ab Ende 1983); ein neues MRBM (verfügbar in den späten 1980er Jahren): Prot., NPG-HLG, Brüssel, 16./17.10.1978, TNA, FCO 46/1828. »Selective employment options for limited and controlled escalation, rather than beefing-up the NATO [capabilities] in general nuclear response (the NATO contribution to SIOP)« seien lt. HLG-Arbeit das Ziel der LRTNFModernisierung: Aufz. Aaron, 26.10.1978, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 10/78‑2/79. 407 Brown gegenüber Mulley am 18.10.1978. Brown würdigte nun die Überlegung, die sowjetischen Mittelstreckenwaffen böten ein formidables Potenzial, um TNF-Eskalationsoptionen auszuschalten. Moskau könnte kalkulieren, »that they could win a war in Europe. The gap 406

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 683

Auch bei der NPG von Brüssel, die unmittelbar auf die HLG-Sitzung Mitte Oktober folgte, wurde diese neuerliche »offensive Haltung« der USA erkennbar. Die europäischen Verbündeten sollten »auf die Probe gestellt werden«, ob sie bei der LRTNF-Modernisierung mitzögen, die langsam beschlussreif wurde.408 Diese Haltung dokumentierte im Vergleich zur Zeit bis zum Sommer 1978 in der Tat, dass die US-Regierung einen »Kurswechsel« vollzogen hatte.409 Aber es war unzutreffend, diesen »Kurswechsel« als »Sinneswandel«410 zu verstehen, nämlich dass die US-Regierung nun selbst auf eine von ihr im Blick auf die Abschreckung als notwendig beschriebene LRTNF-Modernisierung dränge. Es war unzutreffend, wenn die LRTNF-Modernisierung als ameikanische Idee erschien. Tatsächlich waren die USA ernsthaft und geradezu generös bereit, europäische Präferenzen bei der TNF-Modernisierung zur Geltung kommen zu lassen, auch wenn aus amerikanischer Sicht LRTNF nicht zwingend modernisiert werden mussten, um die Abschreckung zu erhalten. Deswegen nahmen die USA nun eine koordinative Führungsrolle in der NPG und HLG ein und legten dort konkrete Modernisierungsvorschläge vor. Wenn die Europäer – vor allem Briten und Deutsche – wirklich meinten, eine LRTNF-Modernisierung stärke die Abschreckung in einer Weise, dass sie selbst Kosten und Risiken – einschließlich wirksamer britischer und deutscher Stationierungszusagen  – tragen würden, dann könnte auch die US-Regierung zustimmen und ihrerseits Mehrkosten tragen, die durch die LRTNF-Modernisierung anfallen würden. Kollisionen in Bonn Über die Sichtweise, wonach der US-»Kurswechsel« ein grundlegender, über­ raschender »Sinneswandel« sei, brachen nun innerhalb der deutschen Adminis­ tration heftige Auseinandersetzungen aus. Die internen Fraktionie­rungen, die im Herbst 1977 aufgebrochen waren, zeichneten sich wieder ab.411 Die The­ se vom angeblichen »Sinneswandel« der US-Politik bezüglich der LRTNFModer­nisierung bot jenen Kräften in Bonn ein argumentatives Vehikel, die aus Sicht ihrer internen Kritiker ein übertriebenes Misstrauen gegenüber den USA hegten,412 die dem Trend zugunsten der LRTNF-Modernisierung distan-

410 408 409



411



412

could be filled by a few extended-range PERSHINGs, or by air- or ground-launched cruise missiles«, Prot., TNA, FCO 46/1823. Aufz. Dannenbring, 24.10.1978, AAPD 1978, II, Dok. 322, S. 1587 f. Ebd. So die Wiedergabe einer Aussage Browns gegenüber Apel am 17.10.1978 lt. Aufz. stellv. StAL Fü S III, Tandecki. In der Aufz. wurden aus AA-Sicht »überraschende Aussagen« formuliert. Sie enthalte Wertungen, die über die Wiedergabe des Gesprächs hinausgingen. Tandecki sei ein Vertrauter des Leiters Pl BMVg, Stützle, und als derzeitiger Vertreter Altenburgs dessen designierter Nachfolger, wenn dieser Anfang 1979 eine höhere Verwendung finden werde: Aufz. Dannenbring, 10.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404. Dieser wichtige Umstand wird nicht gesehen bei: Freeman, The Making of an Accidental Crisis, S. 342. Aufz. Dannenbring, 10.11.1978, PA AA, B 150, Bd 404. Im Kontrast zu einem Prot. über das Gespräch Brown–Apel am 18.10.1978 in Brüssel, das Oberst i.G. Hansen angefertigt hatte, fielen im AA Untertöne und Wertungen auf, die die Aufz. BG Tandeckis über ein Gespräch

684 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

ziert gegen­über­standen oder die grundsätzlich die Stationierung von LRTNF republik ablehnten413. Diese grundsätzliche Ablehnung wurin der Bundes­ de von den Modernisierungsbefürwortern in Bonn mit besonderem Argwohn beobachtet,414 weil sie die LRTNF-Modernisierung als »notwendige[n] und einzig erfolgversprechende[n] erste[n] Schritt eines kombinierten verteidigungsund rüstungskontrollpolitischen Ansatzes zur Lösung des Grauzonenproblems« bewerteten.415 Die Modernisierungsbefürworter machten zutreffende Einwände geltend. Überlegungen zur LRTNF-Modernisierung seien »vor allem auf deutsches Be­ treiben vor etwa 2½  Jahren aufgenommen« worden. Bonn habe in der HLG »maßgeblich mitgewirkt«. Washington dränge nicht auf eine LRTNF-Moder­ ni­sierung, sondern akzeptiere es auch jetzt noch, wenn die europäischen Ver­ bündeten bereit wären, mit »dem aus dieser Strukturschwäche« – der »Lücke im Eskalationsspektrum« im LRTNF-Bereich  – »resultierenden Sicherheitsrisiko« zu leben.416 Ohne europäischen und deutschen Modernisierungswillen und ohne



413



414

415 416



Brown–Apel am 17.10.1978 kennzeichneten. In der letztgenannten Aufz. erscheine die USSeite einseitig auf die LRTNF-Modernisierung festgelegt. Brown wurde mit der Äußerung zitiert, bei strategisch-nuklearen Angriffsspitzen bestehe kein US-Vorteil mehr. Diese These wurde im AA als »außerordentlich gefährlich« angesehen. Im AA bezweifelte man, dass Brown dies gesagt hatte, weil es im Gegensatz zu bisherigen US-Äußerungen stehe: Aufz. Ruth, 20.10.1978, PA AA, B 150, Bd 403. Der Leiter Pl. BMVg, Stützle, ließ den britischen Gesandten Bullard wissen: Die TNF-Mo­ dernisierung sei Rüstungskontrollverhandlungen untergeordnet; »any form of nuclear vehicles based on FRG soil and capable of hitting the USSR would be unacceptable – not so much for reasons connected with East-West balance, but out of regard for feelings among the FRG’s European allies and because of the FRG’s renunciation of ABC weapons in 1954«: Bullard an Moberly, 3.11.1978, TNA, FCO 46/1714. Bullard berichtete Moberly am 1.12.1978 über sein Gespräch mit Pfeffer am 28.11.1978, TNA, FCO 46/1827: »Pfeffer asked what I thought of Stützle, whom he had tended to represent throughout as the villain of the piece. I gave a cautious answer [...] Pfeffer said that Stützle’s influence was undoubtedly greater now than it had been under Leber. The trouble with Stützle was that he was so mistrustful of the United States. But when challenged to document his doubts he could not do so. Dr. Brown had been quite right to remind the Europeans that the United States had not started the debate on gray areas and was quite prepared to drop it if the problems of participation, financing and stationing were too difficult for them [...] Pfeffer was gloomy about the prospects when Altenburg left in the spring of 1979 [...] Tandecki would move up, and he was a Stützle man. If Wust’s successor was as weak as Wust has been, the voice of the FMOD [BMVg] in these matters would be erratic.« Anfang Dezember 1978 wurde bekannt, dass diese Veränderung mit Altenburgs Übernahme des Postens des DMV bei der NATO im Januar 1979 eintreten würde: Aufz. Tebbit, 4.12.1978, TNA, FCO 46/1827. Aufz. Blech, 1.12.1978, PA AA, B 150, Bd 406. Aufz. Blech, 16.11.1978, ebd., Bd 405. Auch die Aufz. Hofmann, 19.2.1979, ebd., Bd 411, sah den deutschen »NPG-Beitrag« seit der Vorlage des deutschen Papiers vom 9.6.1976 über die TNF-Modernisierung neben den US-Papieren als »wichtigste[n] Beitrag« in der Genese der LRTNF-Modernisierung an – also noch vor dem britischen Beitrag. Im Herbst 1978 sahen die USA nach wie vor keine Notwendigkeit zur LRTNF-Modernisierung: Brown gegenüber Apel in Brüssel am 18.10.1978 lt. Prot. Hansen, s. Aufz. Dannenbring, 10.11.1978, ebd., Bd 404. Aufz. Mulley, 19.12.1978, TNA, FCO 46/1827: »The United States are not trying to push conclusions, and we are keeping very close to the Federal Republic of Germany.« Vgl. auch: Quinlan, Thinking about Nuclear Weapons, S. 35.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 685

europäische und deutsche Stationierungsbereitschaft würden die USA von sich aus keine LRTNF-Modernisierung befürworten, die NPG-intern gerade von den europäischen Staaten und vor allem von der Bundesrepublik als notwendig beschrieben worden war.417 Nicht mehr haltbar ist die gegensätzliche These vor allem der älteren Forschung, die einen feststehenden Modernisierungswillen der USA postuliert hatte.418 Bei den Vorbereitungen der Sitzungen des mit der Grauzonenfrage befass­ ten BSR prallten beide Gruppierungen in Bonn im November 1978 heftig aufeinander.419 Der unmittelbare Hintergrund dieses Kampfs um die Deu­ tungshoheit bei der Vorbereitung der BSR-Beratungen war, dass sich die HLG am 30. November/1. Dezember 1978 ein weiteres Mal in Brüssel getroffen hatte. Erneut wurde dort die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung unterstrichen. Es wurde nun auch eine Kosteneffektivitätsstudie bezüglich relevanter Waffensysteme in Auftrag gegeben. Das aus deutscher Sicht so wichtige Thema der TNF-Einsatzdoktrin war kontrovers und wurde aufgrund der US-Reserviertheit einstweilen nicht weiterverfolgt.420 Politisch von herausragender Bedeutung war, dass der deutsche Bundeskanzler entlang der deutschen Linienführung in der HLG zu argumentieren schien, als er im BSR Mitte Dezember 1978 und im Blick auf das anstehende Gipfeltreffen der großen Vier der NATO auf Guadeloupe erklärte: »wenn eine Stärkung und Modernisierung der TNF aus militärischen Gründen erforderlich sei, sei er bereit, dies durchzusetzen«. Die Bundesrepublik dürfe »keine Sonderrolle spielen«. »Neudislozierungen« dürften »nicht bei uns allein stattfinden«.421 Schmidt stellte sich offenbar auf die Seite derer, die einen Ansatz zur Lösung des Grauzonenproblems befürworteten, demzufolge die politische, nuklearstrategische und militärische Erforderlichkeit der LRTNFModernisierung im Lichte der Ergebnisse der HLG-Arbeit nicht mehr infrage Ähnlich: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 43 und 65 f. So etwa Haftendorns These, die LRTNF-Modernisierung habe seit dem Positionswechsel der Carter-Administration im Sommer 1978 »aus der Sicht der USA [...] eine zwingend erscheinende Rationalität« gehabt, was ein euro-amerikanisches »Mißverständnis« begründet habe: Haftendorn, Das doppelte Mißverständnis, S. 286. Ihr folgt auch Geiger, Der NATO-Doppelbeschluss, S. 60. 419 Aufz. Blech, 1.12.1978, PA AA, B 150, Bd 406. Blech hielt fest, der Pl. BMVg habe ein sehr zweifelhaftes Papier für Apel verfasst, das dieser dem Kanzler am 15.11.1978 zugeleitet und auf das sich Schmidt im BSR am 17.11.1978 bezogen habe. Der GI, der Fü S und das AA hätten die Aufz. »erst nach Abgang an Schmidt zur Kenntnis erhalten«. Zudem sei im BMVg »auf Veranlassung des Planungsstabes« ein reguläres Fü S/AA-Papier für diese BSRSitzung »angehalten« worden. 420 »The Group is now quite clear that the requirement arises from the need of NATO’s flexible response strategy rather than the creation of bargaining chips for arms control, or an attempt to match Soviet deployments including SS20 on a system-for-system basis«: Aufz. Tebbit, 19.12.1978, TNA, FCO  46/1827. Gegenüber Quinlan, der in der HLG den primären Wert neuer LRTNF in der Option zu »selective strikes on Soviet territory« erblickte, machte McGiffert Bedenken geltend. Er wies auf Probleme hin, auf die man bei Studien zu Limited Nuclear Options gestoßen sei. Einen schnellen Durchbruch zu einer Anpassung der TNF-Doktrin werde es nicht geben: Prot., NPG-HLG, Brüssel, 30.11./1.12.1978, TNA, FCO 46/1827. 421 Aufz. Ruth, 15.12.1978, PA AA, B 150, Bd 406. 417 418

686 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

stand. Die LRTNF-Modernisierung erschien Schmidt nun, wie er Egon Bahr wissen ließ, als eine »teilweise befriedigende Ausweichlösung«. Diese entstamme dem »amerikanischen Denken«.422 Diese Aussage Schmidts spiegelte entweder seine Meinung wider oder, was naheliegender war, sie war taktisch motiviert, um von dem in der Regierung Schmidt mehrheitlich identifizierten deutschen Interesse an der LRTNF-Modernisierung abzulenken. Jedenfalls ließ Schmidt die LRTNF-Modernisierung – wider die deutsche Allianzpolitik seit 1976 – als US-Idee, möglicherweise auch als amerikanisches Interesse erscheinen. Diese Irreführung Bahrs, die auf Schmidts Desavouierung der konstruktiven Haltung der Regierung Carter basierte, hat womöglich Bahrs Sichtweise (oder seine mit Vorsatz ersonnene Erzählung) bestärkt, dass Schmidts – von Bahr als »Fehler« kritisiertes – Insistieren auf eine Regelung des Grauzonenproblems zu einem USUmdenken geführt habe, »dass man das deutsche Drängen benutzen könne« – nämlich um »Atomwaffen in Europa zu haben, die Moskau erreichen können würden«, ohne für die Verteidigung Europas jemals die USA selbst gefährden zu wollen.423 Im gleichen Schreiben mahnte der Kanzler den SPD-Geschäftsführer, »ohne ausreichende Vorklärung der zu beteiligenden Führungspersonen und ohne Übereinstimmung unter denselben« keine »Kampagne« loszutreten wie gegen die ERW.424 Schmidt schien also eine positive Richtungsentscheidung in der Moderni­ sierungsfrage vorzubereiten, die seit 1976 außerordentlich stark von deutscher Seite politisiert worden war. Inbesondere Egon Bahr sollte als zentrale Figur innerhalb der SPD vorsichtig ins Bild gesetzt werden, weil die Sichtweisen Schmidts and Bahrs im Blick auf LRTNF viel stärker divergierten als in der Frage der Neutronenwaffe. Über den Effekt der Politisierung der LRTNFModernisierungsfrage bestanden im Bundeskanzleramt, wo man nach einer Absprache zwischen Schmidt, Callaghan und Giscard d’Estaing am Rande des Europäischen Rats von Brüssel am 5.  Dezember 1978 ein deutsch-britisch-­ französisches Grauzonenpapier für den Gipfel von Guadeloupe erarbeitete,425 keine Zweifel, »dass Amerikaner und Engländer eine Weigerung der Bundesrepublik, sich an TNF-Systemen mit großer Reichweite (d.h. bis in die Sowjetunion ­hinein) zu beteiligen, so interpretieren würden, als ob wir unser Verhältnis  zur Sowjetunion in Ordnung halten wollten, ohne auf das amerikanisch-sowjeti­ sche oder das britisch-sowjetische Verhältnis Rücksicht zu nehmen. Hieraus könnte eine erhebliche Belastungsprobe für das gesamte Bündnis entstehen.«426

424 425

Schmidt an Bahr, 15.12.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082. Interview des Verf. mit Bahr am 29.5.2012. Schmidt an Bahr, 15.12.1978, AdsD, DB, 1/EBAA001082. Aufz. Hunt, 7.12.1978, TNA, PREM 16/1984. Das Papier wurde von Quinlan und Ruhfus finalisiert, mit Frankreich abgestimmt und sollte Brzezinski zugesandt werden: n.d. Anlage ebd.: »Strategic Medium-Range Systems in Europe (›Gray Area‹ Systems)«. 426 CINCENT Gen. F.-J. Schulze gegenüber Ruhfus am 10.12.1978: Aufz. Ruhfus, 14.12.1978, BArch, B 136/17752. 422 423

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 687

d) Platz an der Sonne? Den Spitzen des Bundeskanzleramts stand klar vor Augen, welche hochpolitische Dimension der deutschen Haltung bezüglich der LRTNF-Modernisierung in der Perzeption der deutschen Hauptverbündeten in der NATO beigemessen wurde, bevor sich die Regierungschefs der USA, Großbritanniens, Frankreichs und der Bundesrepublik am 5. und 6. Januar 1979 in St. François auf Guadeloupe zu einem »weltpolitischen Tête-à-tête«427 in informeller Runde trafen, das in der Tat »von weltpolitischer Bedeutung«428 sein sollte. Es ging um nichts Geringe­ res als um die Verfestigung der sicherheitspolitischen Westbindung der Bun­ desrepublik und strategische Stabilität in den 1980er Jahren. Die Führung der Bundesrepublik fühlte sich massiv durch die Modernisierung der sowjetischen nuklearen Mittelstreckenwaffen bedroht. Sie hatte die Glaubwürdigkeit der USEND seit 1977 als erodiert beschrieben, allerdings uneinheitlich hinsichtlich der Qualität dieser Erosion, sei es als abbröckelnd oder als massiv bis hin zur These der Abkopplung als Tatsache. Die Bundesregierung verfolgte einen gleichgewichtspolitischen Ansatz. Sie hatte eine seit 1949 nie dagewesene Qualität in den deutsch-sowjetischen Beziehungen erreicht. Schmidt hatte von Breschnew eine Absichtserklärung erhalten, über nukleare Mittelstreckenwaffen bei SALT III zu verhandeln. Schon der Umstand, dass der Kanzler der nicht-nuklearen Bundesrepublik symbolisch gleichberechtigt mit den Chefs der drei westlichen Atom- und Sie­ ger­mächte des Zweiten Weltkrieges zu einem Meinungsaustausch über welt­ politische, ökonomische und strategische Fragen zusammenkam, dokumentierte, welch »überragendes Ansehen« die Bundesrepublik international genoss.429 Allerdings saß Schmidt als Vertreter des deutschlandpolitisch revisionistischen Teils Deutschlands den drei westlichen Siegermächten der Weltkriege gegenüber, von deren Schutz die nicht-nukleare Bundesrepublik existenziell abhing. Paradoxerweise bildete Guadeloupe die Stärke und Schwäche der Bundesrepublik ab. Seit Mitte der 1970er Jahre hatte die Praxis regelmäßiger Konsultationen im Kreis der vier Hauptmächte der NATO einen Trend angelegt, der mit dem Gipfel von Guadeloupe einen Höhepunkt erfuhr: Die nicht-nukleare Bundesrepublik fand sich an der Seite der drei Atommächte der NATO in einem informellen »Vierer-Direktorium«430 der freien Welt wieder, das nun vor allem über Fragen der nuklearen Sicherheitspolitik beriet, die im Mittelpunkt des Treffens standen. Die Einbettung jener Konsultationen in die paradiesischabgeschiedene Atmosphäre Französisch-Westindiens hatte für Schmidts außenpolitischen Berater, Jürgen Ruhfus, »etwas beinahe Irreales«.431 429 430

Ruhfus, Aufwärts, S. 215. Schmidt, Weggefährten, S. 266. Ruhfus, Aufwärts, S. 221; Spohr, The Global Chancellor, S. 141‑132; Spohr, Helmut Schmidt. Robert Held, z.Zt. Guadeloupe, Die »großen westlichen Vier« mit einer langen Themenliste. In: FAZ, 6.1.1979. 431 Ruhfus, Aufwärts, S. 216. 427 428

688 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Der Meinungsaustausch begann am Morgen des 5.  Januar als »8-AugenGespräch« ohne Berater. Es folgten eine Nachmittagsrunde am gleichen Tag und eine Abschlussrunde am Vormittag des 6.  Januar jeweils in Anwesenheit eines außenpolitischen Beraters pro Regierungschef.432 Auf Wunsch von Giscard d’Estaing wurden die Besprechungen nicht protokolliert. Gleichwohl liegen Aufzeichnungen über die drei Gesprächsrunden vor. Die Aufzeichnungen bieten überwiegend paraphrasierte Zusammenfassungen von Gesprächsinhalten, die jeweils im Nachgang zu den Gesprächsrunden nach der Erinnerung der Anwesenden zusammengestellt und mitunter erst zu einem späteren Zeitpunkt in die Fassungen überführt wurden, die überliefert sind. Die Aufzeichnungen enthalten nur wenige wörtliche Zitate aus den Unterredungen.433 Die Vormittagsrunde am ersten Tag diente einer Bestandsaufnahme. Cal­ laghan und Schmidt brachten Bedenken gegen Aspekte von SALT II zum Aus­ druck, obschon die drei europäischen Regierungschefs bestätigten, dass sie das Abkommen begrüßten und dem auch öffentlich Gehör zu verschaffen bereit Der Gipfel fand statt im Hotel Hamak, St. François: Fs. Blech, 10.1.1979, PA AA, B  150, Bd 408. 433 In der deutschen Überlieferung sind zugänglich: erstens eine Aufz. von Ruhfus über die Vormittagssektion der Regierungschefs am 5.1.; Ruhfus notierte »Stichworte«, die Schmidt »nach seinem Gedächtnis« gegeben hatte: n.d. Aufz. Ruhfus, AAPD 1979, I, Dok.  2, S.  5. Zweitens wurde über eine spätere Runde an diesem Tag (16:30‑19:45 Uhr), bei der Ruhfus Schmidt begleitete, »ein großer Teil« der Inhalte »aus dem Gedächtnis aufgezeichnet«: Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 12 (auch in: AdsD, DB, 1/EBAA001082). Drittens existiert eine n.d. Aufz. von Ruhfus über das Gespräch der Regierungschefs am 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok.  5. Ruhfus, Aufwärts, S.  216, erinnert sich, dass »unser Er­ innerungsvermögen und unsere Konzentrationsfähigkeit« aufgrund der Absprache, kei­ ne Protokolle anzufertigen, vor »erhebliche Anforderungen« gestellt worden sei. Er habe sich auf das »ausgezeichnete Erinnerungsvermögen« Schmidts »verlassen« können. Zudem habe er bei den anderen Beratern, Brzezinski, Jacques Wahl und Sir John Hunt, »beim Fertigen der Protokolle zu wichtigen Details auch noch einmal persönlich nachfragen« können. »Einen zusammenfassenden Überblick über die Gespräche« habe er, Ruhfus, nicht von Guadeloupe, sondern von Eleuthera (Bahamas) aus nach Bonn übermittelt: ebd., S. 221. Schmidt und seine Entourage verließen Guadeloupe am Nachmittag des 6.1.1979, um vor Einbruch der Dunkelheit auf den Bahamas zu sein und von dort aus nach Deutschland zu fliegen: Personal, brief notes by Jimmy Carter, JCL, NLC 128-4-12-39. In der US-Überlieferung ist mit der letztgen. Aufz. eine vergleichsweise knapp gehaltene Aufz. des US-Präsidenten über alle drei Sektionen des Gipfels zugänglich (Marginalie Carters bei Übermittlung am 12.1.1979: »Fritz to Cy  – for info; no others, no copies. My personal, brief notes«). Carter publizierte im Jahr 2010 Teile seines Tagebuchs in annotierter Form, dessen Einträge vom 4. bis 6.1.1979 einschlägig sind: Carter, White House Diary, S. 272‑275. In der britischen Überlieferung ist eine Aufz. über die Nachmittagssektion am 5.1. und eine Aufz. über die Vormittagssektion am 6.1.1979 zugänglich. Es ist anzunehmen, dass der bei beiden Gesprächsrunden anwesende Sir John Hunt die Aufz. angefertigt hat: Extract From Four-Power Discussions in Guadeloupe 5/6 January 1979: Second Session, on Friday 5 January 1979 at 1630 Hours, TNA, PREM 16/1984; Extract From Four Power discussion in Guadeloupe 5‑6 January 1979. Third session on Saturday 6 January 1979 at 9:00, TNA, PREM  16/2050. Zudem sind folgende Traditionsquellen verfügbar: Schmidt, Menschen und Mächte, S. 230‑235; Schmidt, Weggefährten, S. 267 f.; Callaghan, Time and Chance, S. 541‑550; Giscard d’Estaing, Le Pouvoir et la Vie, S. 359‑374; Carter, Keeping Faith, S. 234 f. 432

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 689

seien.434 Schmidt sagte Ruhfus nach dem Gespräch, er habe dargelegt, dass er jede »Sonderposition der Bundesrepublik mit Nachdruck vermeiden« wolle. Die Bundesrepublik, die aufgrund der Last der Vergangenheit, als Teil eines geteilten Landes und »wegen Berlin [...] leichter verletzlich sei als andere Bündnispartner«, werbe um Verständnis, dass die aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Stärke der Bundesrepublik hervorgerufenen »Probleme [...] nicht durch einen betonten Ausbau des militärischen Gewichts verstärkt werden« dürften. Die nichtnukleare Bundesrepublik schultere auf ihrem Gebiet bereits eine außergewöhnliche Dichte an militärischem Personal und Gerät inklusive Nuklearwaffen.435 Schmidts Bemerkungen in der ersten Gesprächsrunde reflektierten sein bekanntes, gleichgewichtspolitisches Konzept. Gegenüber Ruhfus gab Schmidt an, seine Bemerkungen hätten »einen nachhaltigen Eindruck« gemacht.436 Was Carter ebenso als notizwürdig erachtete, ist in der deutschen Überliefe­ rung nicht enthalten. Nachdem Giscard d’Estaing ausgeführt habe, Gromyko habe ihm eine französisch-sowjetische »special relationship« angeboten und seine Gegnerschaft gegenüber der deutschen Wiedervereinigung erklärt, habe Schmidt erklärt, die Sowjets hätten ihm anlässlich des Bonner Gipfels Anfang Mai 1978 eine deutsch-sowjetische »special relationship« offeriert. In Verbindung mit den Äußerungen Schmidts über die Verletzbarkeit der politisch, wirtschaftlich und militärisch erstarkten Bundesrepublik, die offenbar eine moderate Rolle zu spielen gedenke, hielt Carter seinen persönlichen Eindruck fest: »I was part­icularly impressed and somewhat concerned about the attitude of Helmut ­toward appeasing the Soviets. He was much more inclined to this than the other three of us.«437 Offenbar schon nach diesem ersten Meinungsaustausch wurde Schmidt in der Sicht Carters zugeschrieben, eine erstaunliche Tendenz zur Rücksichtnahme auf die deutsch-sowjetischen Beziehungen an den Tag zu legen. Damit verfestigte sich ein gerade auf US-Seite bestehendes Bild der Politik der Regierung Schmidt. Die Frage, wie berechtigt oder zutreffend dieser Eindruck war, ist aufgrund der Quellenlage nicht zu beantworten und letztlich irrelevant. Spekulationen verbieten sich, ob Carter nicht zur Differenzierung zwischen Appeasement-Politik und gleichgewichtspolitisch inspirierter Stabilitätspolitik imstande war oder ob sein Gesprächseindruck demjenigen Callaghans oder Giscard d’Estaings ähnelte. In Paris gab es jedesfalls eine gewisse Sorge über die Natur der deutsch-sowjetischen Beziehungen.438 Entscheidend war, dass der von Carter schriftlich fixier Hunt gegenüber dem kanadischen High Commissioner am 11.1.1979, Prot., 15.1.1979, MTF Online-Archiv. 435 N.d. Aufz. Ruhfus, AAPD 1979, I, Dok. 2, S. 7‑9. 436 Ebd., S. 9. 437 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Fast wortgleich (allerdings ohne Wiedergabe des sow­ jetischen Angebots an Bonn) ist die Überlieferung in: Carter, White House Diary, S.  274. In der n.d. Aufz. Ruhfus, AAPD 1979, I, Dok. 2, S. 7 heißt es zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen: »Giscard wies darauf hin, dass die Politik der Sowjetunion gegenüber der Bundesrepublik sich gewandelt habe. Dies sei wohl auf den Respekt für den Bundeskanzler zurückzuführen.« 438 Soutou, Mitläufer der Allianz?, S. 368. 434

690 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

te Ersteindruck in der Sicht des US-Präsidenten ein Bestandteil des situativen Hintergrunds für die Besprechungen auf Guadeloupe war. Höhepunkt des Gipfels war die Nachmittagssrunde am ersten Tag, in der ausschließlich die Grauzonenfrage behandelt wurde. Auf Carter, der mit einem Überblick über SALT  II und der auf Schmidt zielenden unwidersprochenen Kritik eröffnete, kein europäischer Verbündeter habe je der Dislozierung der ERW in seinem Gebiet zugestimmt,439 folgte Callaghan mit der Erklärung, die britische Regierung habe ihre Bedenken gegen Rüstungskontrollverhandlungen überwunden. Sie stimme solchen zu und zwar aus dem Grund »to reassure the Federal Republic of Germany which was the most threatened country«.440 Auch Carter stimmte zu, nukleare Grauzonenwaffen der USA und der Sowjetunion bei SALT III zu inkludieren.441 Selbst Giscard d’Estaing erklärte sich als nicht mehr grundsätzlich ablehnend. Französische und britische Nuklearwaffen dürften prinzipiell nicht in Rüstungskontrollverhandlungen über Mittelstreckenwaffen erfasst werden und die westliche Seite habe momentan »keinen trade-off« in diesem TNF-Bereich. Aber er befürworte Rüstungskontrollverhandlungen über die Grauzone im Rahmen von SALT III, wenn »der Westen [...] zunächst durch geeignete Maßnahmen einen trade-off« geschaffen habe442 bzw. er sei so lange dagegen, bis ein NATO-Gegenpotenzial aufgebaut sei.443 Frankreich könne sich nicht an der Stationierung amerikanischer LRTNF beteiligen und entwickele eigene Cruise Missiles. Damit war klar, dass Schmidts Politisierungskampagne und das zähe Insis­ tieren der deutschen Regierung auf Rüstungskontrollverhandlungen erfolgreich war. Aufgrund des Drängens der Bundesrepublik, die sich dafür auch blockübergreifend und vis-à-vis der Sowjetunion eingesetzt hatte, stimmten nun selbst die immer noch skeptischen Regierungschefs der beiden westeuropäischen Atommächte zu, dass Washington von Moskau die Erweiterung des SALT-Rahmens um einen Teil der Grauzone, jedenfalls aber unter Ausschluss britischer und französischer Systeme fordern solle. Dieses Entgegenkommen der Repräsentanten der drei Atommächte gegenüber Schmidt erhöhte ihre Erwartungshaltung hinsichtlich der LRTNF-Modernisierung. Diese wurde von Carter im Rekurs auf konkrete Modernisierungsoptionen angesprochen, wobei Schmidt die sodann von Carter vom Tisch gewischte Frage aufwarf, warum Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Der ERW-Hinweis ist in der übrigen Überlieferung nicht enthalten. 440 Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984. Lt. dieser Aufz. (nicht aber lt. dt. Überlieferung) habe Schmidt als Zweiter, also noch vor Callaghan das Wort ergriffen und es als Fehler der Nixon-/Ford-Regierungen kritisiert, sowjetische IR/MRBM nicht in SALT erfasst zu haben. Callaghans Begründung für Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen ist in der dt. Überlieferung enthalten: Aufz. Ruhfus vom 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 14. 441 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9; Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 14. 442 Aufz. Ruhfus vom 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 15. So auch die US-Überlieferung, in der an der Stelle auch der Terminus »trade-off« enthalten ist: Notes Carter, JCL, NLC 128-412-3-9. 443 Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984. 439

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 691

die USA nicht auch an SLCM dächten.444 Nach Giscards unmittelbar folgender Erklärung, nicht gegen selektiv angelegte Rüstungskontrollverhandlungen der Supermächte zu sein, wenn zuvor LRTNF modernisiert werden würden, erhöhte sich die Spannung, als Schmidt zu seiner Stellungnahme ansetzte. Schmidt musste sich zu Carters Aussage äußern, die von Giscard und Callaghan unterstützt wurde: »[T]he onus was on the Europeans who were worried about the SS 20s. If they wanted negotiations with the Russians about these they should accept deployment of GLCMs on their territory.«445 Es war von entscheidender Bedeutung, dass Schmidt sodann im Lichte aller überlieferten Gesprächsaufzeichnungen die Notwendigkeit der LRTNF-Moder­ nisierung betonte, implizit auf Argumente der deutschen Position in der NPGHLG rekurrierte und infolgedessen nicht ansatzweise zu erkennen gab, dass die LRTNF-Modernisierung von Rüstungskontrollverhandlungen abhängig sein solle oder durch Verhandlungen obsolet werden könnte. Schmidt sprach sich also für die These der LRTNF-Modernisierungsnotwendigkeit aus. Das »Prinzip der Parität« müsse auch für Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen gelten. Vor allem sollten sowjetische IR/MRBM erfasst werden, die in den 1980er Jahren von einer aggressiveren Sowjetführung als »Druckmittel« missbraucht werden könnten.446 Modernisierte LRTNF erschienen in den Ausführungen Schmidts als Abschreckungsinstrumente, deren Einführung aus militärstrategischen und politischen Gründen völlig unabhängig von Rüstungskontrollverhandlungen erforderlich sei.447 Schmidts Begründung war unmissverständlich: »In der Triade gebe es eine Lücke zwischen den taktischen Nuklearwaffen und den strategischen Nuklearwaffen im Mittelstreckenbereich. Im Interesse der Glaubwürdigkeit der Eskalationsdrohung müsse diese Lücke gefüllt werden.«448 Die LRTNF-Modernisierung war, so Schmidt, ein Selbstzweck von herausragender nuklearstrategischer Bedeutung. Verbunden damit war Schmidts kriti­ sche Sichtweise in puncto NATO-Strategie, weswegen er Carter »quite con­ten­ tious«449 vorkam. Er, Schmidt, plädiere nicht für eine »neue Strategie«,450

Als Begründung gab Carter technische Probleme an: ebd. Ebd. Carter hielt als seine Äußerung fest: »we must have the willingness to deploy these medium range missiles in order to negotiate a lessening of the Soviet similar threat«: Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. 446 Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 15 und 17. 447 Ähnlich: Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S.  260. Spohr, Helmut Schmidt, S.  185, hingegen beschreibt Schmidts Haltung auch auf Guadeloupe als »arms limitation talks under the auspices of a LRTNF deployment threat«. Ebenso: Freeman, The Making of an Accidental Crisis, S. 343; Soell, Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung, S. 733, und Heuser, Partners in NATO, S. 154. Die gleiche Überlegung wird bei Geiger, Der NATO-Doppelbeschluss, S. 61, überdies als Resultat des Gipfels von Guadeloupe präsentiert. 448 Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok.  3, S.  17. Die britische Überlieferung schreibt Schmidt eine ähnliche These zu: »Anyhow, in his [Schmidts] view, there was a missing link in the progression of the flexible response«: Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984. 449 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Ebenso: Carter, White House Diary, S.  275; Carter, Keeping Faith, S. 235. 450 Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 19. 444 445

692 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

»but he doubted whether any of the Heads of Government present fully understood the existing strategy. He had been appalled when he had read a recent WINTEX scenario. He was reasonably robust but he found it difficult to envisage a situation in a few years’ time which postulated fighting taking place in Germany alone [...] he was talking about a possible situation in a few years’ time when German public opinion might not believe in, or accept, the doctrine of flexible response.«451 Schmidts Bezug auf WINTEX und auf die Aussicht auf einen auf deutschen Boden begrenzten und wahrscheinlich auch mit TNF unterstützten Verteidigungskrieg ließ Schmidts nuklearstrategisches ceterum censeo hervortreten, das dieser schon als Verteidigungsminister Anfang der 1970er Jahre vertreten hatte: Eine Konzentration oder Begrenzung des TNF-Einsatzes auf das zentraleuropäische Gefechtsfeld wäre unannehmbar. Logisch weitergedacht würde die LRTNFModernisierung einer sowjetischen Fehlperzeption entgegenwirken, »ein nuk­ learer Konflikt ließe sich auf das Gefechtsfeld begrenzen«.452 Die argumentativen Bezüge in Schmidts Ausführungen und ihre Einbettung in die starke Kontinuität der deutschen nuklearstrategischen Überlegungen, wie sie NATO-intern seit Jahren vorgetragen worden waren, verstärkten Schmidts – laut der deutschen Überlieferung zweifach bestätigte  – Erklärung, dass die Bundesrepublik bei einer LRTNF-Modernisierung als Stationierungsland mitziehen werde. Allerdings könne diese Zusage nur wirksam werden, wenn die Bundesrepublik »nicht ausgesondert« werde, weil sie im hypothetischen Fall einer ausschließlichen Stationierung in der Bundesrepublik von Moskau »gezielt unter Druck gesetzt« werden könnte.453 Schmidt erklärte die LRTNFModernisierung als nuklearstrategisch und politisch notwendig, beschwerte die Stationierungszusage bezüglich LRTNF auf deutschem Boden jedoch mit der Non-Singularitätsbedingung. Schmidt bezog diese Bedingung waffentechnisch nur auf Neudislozierungen wie GLCM, nicht aber auf eine reichweitengesteigerte PERSHING, die er als evolutionäre Modernisierung der zu diesem Zeitpunkt bereits vorhandenen und nur auf bundesdeutschem Territorium dislozierten PERSHING IA klassifizierte.454 Die besondere Abschreckungsqualität der bal Extract [...] Second Session, TNA, PREM  16/1984. Der deutschen Überlieferung zufolge habe Schmidt – zudem erst gegen Ende des Gesprächs – gesagt: »Das strategische Konzept der NATO sei seit den Athener Richtlinien vielfach ergänzt oder verändert worden. Er habe aber große Zweifel, ob einer der Kollegen am Tisch oder die Regierungschefs der übrigen verbündeten Länder einen klareren Überblick über das derzeit gültige strategische Konzept des Bündnisses hätten. Es gäbe inzwischen zu viele grundlegende Dokumente, die ohne klare Beziehung zueinander seien. Die übrigen Teilnehmer äußerten keinerlei Widerspruch«: Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 19. 452 Dies sei der Kern der »von deutscher Seite [...] in der High Level Group (HLG) der NPG wie zuvor in der 1975 von den USA ausgelösten Diskussionen über die TNF-Modernisierung immer wieder« vorgebrachten These gewesen, um die LRTNF-Modernisierung zu begründen: Aufz. Hofmann, 22.2.1979, PA AA, B 150, Bd 411. 453 Aufz. Ruhfus, 6.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 3, S. 15 und 17. 454 Ebd., S. 15‑17. Diese wichtige Differenzierung ist aus der deutschen Überlieferung nicht direkt zu schließen, aber auch nicht auszuschließen. Sie ergibt sich vor dem Hintergrund der Position Schmidts und des BSR seit Oktober 1978 in Verbindung mit Carters Notiz: »I was 451

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 693

listischen, reichweitengesteigerten PERSHING sollte also in jedem Fall für das deutsche Stationierungsgebiet gesichert werden, indem die Stationierung dieses Mittels gerade nicht politisch durch die Non-Singularitätsbedingung erschwert werden würde. In jedem Fall wurde Schmidt von den anderen Regierungschefs so verstanden, dass die Non-Singularitätsbedingung als erfüllt anzusehen sei, wenn mindestens ein weiterer nicht-nuklearer, kontinentaleuropäischer NATOVerbündeter neben der Bundesrepublik die Dislozierung z.B. von GLCM auf seinem Territorium zulasse. Eine Dislozierung in Großbritannien reiche nicht aus.455 Zudem war anzunehmen, dass auch die deutsche Stationierungsbereitschaft bezüglich PERSHING unter der Voraussetzung galt, dass die LRTNF-Moder­ nisierung in toto nicht auf deutsches Gebiet konzentriert sein würde. Angesichts der Lage, dass außer Großbritannien und der Bundesrepublik bis­ lang kein anderer NATO-Staat in Europa als stationierungsbereit gelten konnte, wurde Schmidt nun hart angegangen. Vor dem Hintergrund  der  Erfahrungen mit Schmidts  – jedenfalls aus Carters Sicht  – widersprüchlichem Verhalten in der ERW-Frage verwickelte zunächst Carter den deutschen Kanzler in eine »tough conversation«.456 Schmidt postuliere die Existenz einer Lücke und die Notwendigkeit, sie im Interesse der Glaubwürdigkeit der Abschreckung zu füllen. Aber er konstruiere einen so gravierenden Vorbehalt, dass Schmidts Stationierungszusage angesichts der Disposition der europäischen US-Verbün­ deten unwirksam erscheinen könne, wenn sich die Sachlage in der NATO nicht ändere. Carter kritisierte wörtlich, Schmidt spreche von der Lücke, »but you won’t agree to fill it«. Er, Carter, sei überrascht. Wenn die Bundesrepublik nicht bereit sei, Maß­nahmen durchzuführen, die sie selbst als verteidigungspolitisch notwendig be­zeichne, sei es fraglich und schwer vermittelbar, warum andere dies tun ­sollten, an die Schmidt aber die Wirksamkeit der deutschen Stationierungsbereitschaft kette. Schlagartig befand sich Schmidt – zum zweiten Mal nach der ERW-Epi­sode – in einer sehr heiklen Defensivposition. Er verteidigte die Non-Singula­ritätsbedin­ gung und porträtierte die Bundesrepublik als »country most at risk«.457 Dieses typische Argument Schmidts zur Begründung der Non-Singularitäts­bedingung galt etwa unter britischen Fachleuten als »mildly odd«, ja als Schein­argument.458 Im Kreis der Regierungschefs erfuhr Schmidt nun selbst von Cal­laghan, der in dem Gespräch das vergleichweise größte Verständnis für die deutsche Position an den Tag zu legen schien, eine Abfuhr. Callaghan wies den Hang zur Selbstgerechtigkeit und Selbstbezogenheit in Schmidts Argumentation zurück.459 Carter erwähnte

457 458 455 456

459



surprised that he [Schmidt] included Pershing II’s, saying that it was only an evolutionary step from Pershing I’s«: Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984; notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984. Quinlan an Gillmore, 13.2.1980, TNA, FCO 46/2282. Er wies u.a. darauf hin, dass die einzigen landgestützten LRTNF der NATO – amerikanische F-111 – in England stationiert seien. »The Prime Minister said that this was not altogether true. The United Kingdom had an American submarine base, our own Polaris submarine bases and 175 F 111s stationed in the country and must be a prime target for the Soviet Union. Chancellor Schmidt said that he

694 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

nicht einmal, welche Kosten und Risiken Amerika trug und einzugehen bereit war, um Europa und die Bundesrepublik zu schützen. Weil Schmidt starr an der Non-Singularitätsbedingung (in restriktiver Lesart) festhielt, die bei unveränderter Sachlage in der NATO die Realisierbarkeit der LRTNF-Modernisierung blockieren könnte oder würde, verlief das »meeting on this subject« aus Carters Sicht »fairly inconclusive«.460 Gleichwohl hatten sich am Ende des Nachmittagstreffens am 5. Januar 1979 drei zentrale Befunde abgezeichnet. Erstens wurde im Kreis der vier Hauptmächte der NATO ein kombiniertes Vorgehen angedacht. Selektiv angelegte Rüstungskontrollverhandlungen über US-amerikanische und sowjetische nukleare Mittelstreckenwaffen sollten im Rahmen von SALT III mit einer hiervon nicht abhängigen und militärstrategisch gerade aus deutscher Sicht notwendigen LRTNF-Modernisierung verbunden werden. Zweitens hatte Carter – wie bereits bei der ERW-Frage – unmissverständlich verdeutlicht, dass er den US-Kongress nur um Mittel für die Produktion entsprechender Waffen frage, wenn Gewissheit bestehe, dass sie stationiert werden würden. Drittens richteten die Regierungschefs der drei Westmächte eine zentrale Erwartung an die Bundesrepublik, wie Carter festhielt: »But at the end, everybody seemed to think that the Germans would have to cooperate in the deployment of the medium range type ballistic missiles or the Ground Launch[ed] Cruise Missiles. And there was a general feeling that we needed to have some definite response.«461 Die letzte Gesprächsrunde am Morgen des 6. Januar 1979 betraf primär andere Themen neben der nur noch anfangs angesprochenen Grauzonenfrage. Carter bestätigte bei Zustimmung der anderen Regierungschefs, erstens werde er Breschnew die rüstungskontrollpolitische Inklusion jedenfalls von SS-20 und der zu modernisierenden LRTNF der NATO vorschlagen. Zweitens werde er eine Delegation unter seinem stellvertretenden nationalen Sicherheitsberater, David Aaron, nach Europa schicken, um die LRTNF-Modernisierung vorzubereiten.462 Noch am 6. Januar brach Schmidt nach den Bahamas auf, um einen Zwischenstopp vor der Rückreise nach Bonn einzulegen. Nach Bonn zurückgekehrt, beschwor Schmidt wenige Tage später bei einer Pressekonferenz sein bekanntes Mantra von der »nicht-nuklearen Mittelmacht« Bundesrepublik Deutschland, die weder Nuklearmacht sei noch sein wolle und innerhalb des Westens in keine Sonderrolle geraten dürfe, was auch immer in der Grauzonenfrage beschlossen werde. Dass auf Guadeloupe weder accepted this but that no other European ally was in the same position«: Extract [...] Second Session, TNA, PREM  16/1984. Dieser Schlagabtausch ist in der deutschen Überlieferung nicht dokumentiert; er wird aber in der britischen Überlieferung unter Anführung eines der wenigen wörtlichen Zitate wiedergegeben und nimmt in der Darstellung Carters einen zentralen Stellenwert ein: notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. 460 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9. Hierauf bezieht sich auch der Thesengang bei Wie­ grefe, Das Zerwürfnis, S. 264. 461 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9; Carter, White House Diary, S. 275; Extract [...] Second Session, TNA, PREM 16/1984. 462 Notes Carter, JCL, NLC 128-4-12-3-9; Extract [...] Third session on Saturday 6 January 1979 at 9:00, TNA, PREM 16/2050; Aufz. Ruhfus, AAPD 1979, I, Dok. 5.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 695

Entscheidungen getroffen worden seien noch formal hätten getroffen werden können,463 gehörte auch zu dem, was der Kanzler öffentlich gesagt haben wollte, um jeden Anschein eines Vierer-Direktorats in der NATO zu zerstreuen. Schmidt wusste freilich um die Bedeutung seiner Konsultationen mit den drei westlichen Atommächten. Diese Bedeutung musste im Nachgang jedoch im Blick auf die NATO,464 die Staaten des Warschauer Paktes und die deutsche innenpolitische Situation heruntergespielt werden. Auf ähnliche Weise informierte Schmidt die SPD-Fraktion, die sofort bekannt gab, Schmidt habe als Vertreter der nicht-nuklearen Bundesrepublik auf Guadeloupe bezüglich der Mittelstreckenwaffenfrage keine Lösungsvorschläge gemacht.465 Einem Zeit-Journalisten hatte Schmidt auf den Bahamas ein Hintergrundgespräch gestattet. Wie zu lesen war, habe Schmidt »mit Bedacht« erläutert, dass er mit seinem Plädoyer für »Nuklearverhandlungen über die Kernwaffenträger mittlerer Reichweite« bei den anderen drei Staats- und Re­ gierungschefs »grundsätzlich Zustimmung gefunden« habe, auch wenn ­diese Zurückhaltung gezeigt hätten. Die »Alternative«, also die LRTNF-Moderni­ sierung, die in ihrer auf Guadeloupe eindeutig auch von Schmidt bestätigten Notwendigkeit gerade nicht als notwendig und als unabhängig von Rüstungskontrollverhandlungen legitim erscheinen sollte, werfe aus Schmidts Sicht »die schwierigsten Probleme« auf. »Der Kanzler wäre dazu bereit«, solange die Dislozierung »neuer Waffen nicht allein auf die Bundesrepublik beschränkt« werde. Erstaunlicherweise hatte Schmidt in dem Hintergrundgespräch offenbar auch verlauten lassen, »daß er am Vierer-Tisch den Argwohn zu spüren bekam, er verfahre gegenüber den russischen Interessen zu vorsichtig und zu rücksichtsvoll. Inspiriert wurden dergleichen Einschätzungen offenbar durch Callaghans Äußerung, Moskau spiele die deutsche Karte und betrachte Bonn als seinen Vorzugspartner in Westeuropa. Ähnliche Urteile sind auch in anderen Hauptstädten im Schwange. Zuweilen knüpft sich daran die Mutmaßung, die Bundesrepublik könne sich in einem stärkeren Maße politisch emanzipieren.« Schmidt spielte diese Informationen im Hintergrundgespräch zu, um in eigenen Worten auf die Entkräftung jenes »Argwohn[s]« hinzuarbeiten, wie Die Zeit Schmidt zitierte: »Der Kanzler weist solche unterschwelligen Verdächtigungen zurück und sagt: ›Wir wirken bei jeder Gelegenheit darauf hin, daß die Entspannung mit der Sowjetunion nicht gefährdet, sondern fortgesetzt wird. So auch in Guadeloupe. Im übrigen halten wir uns etwas zurück, weil die im Verlaufe der Pressekonferenz Schmidt, 12.1.1979, AHS, Eigene Arbeiten 1.1.‑6.2.1979, Nr. 3. Zur italienischen Beschwerde: MemCon, Brezinski–Cedronio, 12.1.1979, CWIHP, Euromis­ siles Crisis, Reader; Nuti, Die Nukleardebatte in der italienischen Politik, S. 330, schreibt, der Gipfel von Guadeloupe sei für Italien eine »traumatische Erfahrung« gewesen. 465 Schmidt vor der SPD-Fraktion am 16.1.1979: »Informationen der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion«, 16.1.1979, AHS, Eigene Arbeiten 1.1.‑6.2.1979, Nr. 7; Schmidt bei einer Pressekonferenz am 2.2.1979, die im ZDF-»Bericht aus Bonn« am gleichen Abend gezeigt wurde: AHS, Eigene Arbeiten 1.1.‑6.2.1979, Nr. 21. 463 464

696 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

siebziger Jahre erreichte relative wirtschaftliche, politische und militärische Stärke der Bundesrepublik Deutschland der eindeutigen Einbettung in die Europäische Gemeinschaft und in das Nordatlantische Bündnis bedarf.‹«466 Der Gipfel von Guadeloupe markierte, wie es der Direktor des Forschungsinstituts der DGAP, Karl Kaiser, zeitgenössisch ausdrückte, dass die Geschichte der Bundesrepublik in eine neue Phase eingetreten war  – »that of a reemerged European great power«.467 Dieses Postulat ließ nur umrisshaft erkennbar werden, wie groß das tatsächliche Gewicht der nicht-nuklearen Bundesrepublik mittlerweile selbst im Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik geworden war, dem sich Bonn seit jeher immer nur indirekt und in einem existenziellen Abhängigkeitsverhältnis zu den USA annähern konnte. Ihr Gewicht in ­diesem Bereich wurde dadurch potenziert, dass die deutschlandpolitisch revisio­nis­ tische Bundesrepublik die Politik der Westbindung mit ostpolitischer Stabilitäts­ politik und ökonomischer Stärke kombinierte, als »strategic outpost« des Wes­ tens und als »force of mediation with Eastern Europe« fungierte, ohne dass sie angesichts ihrer Abhängigkeiten und Handicaps als »political giant« anzusehen war.468 Insbesondere Schmidt tat alles, um öffentlich den völlig richtigen Eindruck zu zerstreuen, als habe oder suche die Bundesrepublik eine exponierte Position im nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik. Praktisch hatte die nichtnukleare Bundesrepublik das Mittel allianzinterner Konsultationen über Jahre hinweg auf diversen Ebenen so hartnäckig ausgenutzt, dass sie in der Lage war, mitzubestimmen, wie die USA einen nuklearen Schatten über die Sowjetunion projizieren würden: nämlich  – entgegen der ursprünglichen amerikanischen Haltung  – zukünftig auch mit landgestützten nuklearen Flugkörpersystemen, die auch in der Bundesrepublik stationiert werden sollten. Zudem hatte sie die Zustimmung der drei Westmächte zu Rüstungskontrollverhandlungen über nukleare Mittelstreckenwaffen der Supermächte erreicht, weil sie der Ansicht war, ein Ergebnis solcher Verhandlungen stärke in Verbindung mit der LRTNFModernisierung die strategische Stabilität. Der Gipfel von Guadeloupe dokumentierte den historischen Höchststand des deutschen Einflusses im nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik. Ungeachtet dessen, dass der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik in der Vergangenheit regierungspolitisch nicht infrage gestellt und durch den deutschen Beitritt zum NV-Vertrag lediglich befestigt worden war, hatte die Bundesrepublik bis dato in unveränderter Weise und im Rahmen ihres limitierten nuklearen Revisionismus versucht, ihre Interessen in den gegebenen Strukturen der NATO als einer nuklearen Allianz zu artikulieren und durchzusetzen. Zugleich war die deutsche nukleare Sicherheitspolitik unter Kanzler Schmidt noch ambitionierter als etwa Die Vier im Dickicht, vom Gipfel auf Guadeloupe berichtet Kurt Becker, Eleuthera, Baha­ mas. In: Die Zeit, 12.1.1979. Zur Rezeption: Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 318. 467 Karl Kaiser, Schmidt’s Foreign Policy. In: New York Times, 21.1.1979. Ähnlich: Spohr, Helmut Schmidt, S.  38; Geiger, Die Regierung Schmidt-Genscher, S.  107; Geiger, Die Bundesrepublik Deutschland und die NATO, S. 176; Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 317. 468 Karl Kaiser, Schmidt’s Foreign Policy. In: New York Times, 21.1.1979. 466

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 697

während der 1960er Jahre, weil der limitierte nukleare Revisionismus unter Schmidt nicht nur auf die NATO hin orientiert war, sondern als Supplement auch ein eigenständiges, blockübergreifendes Handeln beinhaltete. Hierin kam der gleichgewichtspolitische Ansatz in der nuklearen Sicherheitspolitik unter Schmidts Führung zum Ausdruck, die ultimativ der Stabilisierung des Ost-WestVerhältnisses verpflichtet war. Dieser Ansatz war komplex. Er rief jedenfalls beim deutschen Hauptver­ bündeten, den USA, auch auf höchster politischer Ebene während des Gipfels von Guadeloupe die Sorge hervor, die verunsicherte, stärker gewordene und deutschlandpolitisch revisionistische Bundesrepublik strebe tendenziell aus dem Bündniszusammenhang heraus, nehme auf die deutsch-sowjetischen Bezie­ hungen Rücksicht und betreibe infolgedessen eine weniger umsichtige als vielmehr überkomplizierte Bündnispolitik, die Maßnahmen blockieren könne, die die Bundesrepublik selbst zur Stärkung des Bündnisses als essenziell ansah. Gerade die deutsche Non-Singularitätsbedingung, die wohlwollend als im Interesse der Allianzkohäsion und Abschreckung erscheinen konnte, wurde vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit der – jedenfalls aus US-Sicht – widersprüchlichen deutschen Haltung bezüglich der ERW als stark verkomplizierender Faktor identifiziert. Würde Schmidt nicht mitziehen, wenn nur in Großbritannien und in der Bundesrepublik stationiert werden könne, obwohl er selbst auf Guadeloupe die LRTNF-Modernisierung als nuklearstrategische Notwendigkeit beschrieben hatte? Auch wurde es in Washington, London und Paris als selbstgerecht und unzutreffend gesehen, wenn der Eindruck entstünde, die Bundesrepublik setze – etwa im Unterschied zu den USA – primär auf Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen, wie sie es gewissermaßen schon immer gefordert habe. Dies wäre nicht nur im Blick auf das deutsche Modernisierungsinteresse reduktionistisch, sondern würde auch der deutschen Zustimmung im Jahr 1970 widersprechen, sowjetische Mittelstreckenwaffen aus SALT auszuklammern.469 Nach dem Gipfel von Guadeloupe war die allgemeine Erwartung in der NATO eindeutig: »Ein Zustand der Entspannung bleibt eine Vision«. Der OstWest-Konflikt bleibe ein »dynamischer Prozess«. Man bewege sich auf eine »Katastrophe« zu, wenn so weitergerüstet werde wie in den 1970er Jahren, »Rüstungsbegrenzung« sei das Gebot der Stunde. Ebenso notwendig  – und zwar aus politischen, nuklearstrategischen und militärischen Gründen – sei die westliche LRTNF-Modernisierung. Sie stelle zudem die Vorbedingung für »er­ folgsmögliche Verhandlungen mit der SU [Sowjetunion]« dar. Aber »ohne deutsche Mitwirkung« werde es keine LRTNF-Modernisierung geben. Und ohne die LRTNF-Modernisierung werde »die Strategie der ›flexible response‹ wegen des ›widening gap‹ infrage gestellt«, die Krisenstabilität nehme ab und die Vorneverteidigung der Bundesrepublik, die im existenziellen deutschen Interesse lag, könnte eher auf die Probe gestellt werden. Die LRTNF-Modernisierung sei zudem eine »einmalige Chance«, um die »auf die Dauer unerträgliche ÜberQuantität von nuklearen Sprengköpfen« in der Bundesrepublik zu reduzie Aufz. Janvrin, 31.1.1979; Quinlan an Moberly, 31.1.1979, TNA, FCO 46/2104.

469

698 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

ren. Eine verbesserte Abschreckung werde also mit Entlastung und größerer Sicherheit der Bundesrepublik einhergehen.470

3. Balanceakt auf »schiefer Ebene« – auf dem Weg zum Doppelbeschluss a) Détente und Doppelbeschluss? Drohte ein dritter Weltkrieg? Dies sei unwahrscheinlich, meinte der Ministerprä­ si­dent der VR China, Hua Guofeng, zu der von ihm selbst gestellten Frage im Gespräch mit Kanzler Schmidt Ende Oktober 1979 in Bonn. Dennoch sei das sowjetisch-chinesische Verhältnis labil. China sei eine Atommacht und fürchte das sowjetische Nuklearpotenzial nicht. China verfüge über überlebensfähige Systeme, die sowjetische Städte dem Erdboden gleichmachen könnten. Die sowjetische Aufrüstung mit SS-20 sei wenig beunruhigend, schloss Hua auf Nachfrage Schmidts, der die SS-20-Bedrohung als existenziell beschrieben und betont hatte, schon das SS-20-Potenzial reiche aus, um Westeuropa oder China »auszulöschen«. Die Bundesrepublik befinde sich in einer besonderen Lage, erklärte Schmidt. Die deutsche Volkswirtschaft sei um ein Drittel größer als die französische und doppelt so groß wie die britische. Frankreich und Großbritannien trügen aber die »Abzeichen einer Weltmacht«: nationale Kernwaffenpotenziale.471 Die Bundesrepublik sei hingegen eine »mittlere Macht«, die das Gleichgewicht der Kräfte wahren wolle.472 Sehe man von Kernwaffen ab, biete die Bundesrepublik die stärkste Verteidigungskraft in Europa auf. In Friedenszeiten stünden 500  000  Mann unter Waffen, organisiert in zwölf Divisionen, die gut ausge­ rüstet und zumeist stark mechanisiert seien. Im Ernstfall mobilisiere die Bun­ des­wehr in kürzester Zeit über eine Million Soldaten. Die Bundesrepublik habe mit drei »Handicap[s]« zu leben: West-Berlin werde de facto von der Bundesrepublik regiert, sei aber ein »Faustpfand« der Sowjetunion. Zweitens habe die Bundesrepublik auf die Produktion von Atomwaffen und weitreichenden Trägermitteln verzichtet. Sie sei vom Nuklearschirm der USA abhängig. Drittens begrenze die Erinnerung an die deutsche Geschichte Bonns politischen Manövrierraum. Moskau habe keine »Angst« vor »den Europäern«, aber vor den Fs. Pauls, 5.2.1979, AAPD 1979, I, Dok. 29, S. 131‑134. Aufz. Ruhfus, Vier-Augen-Gespräch Schmidt–Hua Guofeng am 23.10.1979 von 17:00 bis 19:45 Uhr und von 23:00 bis 1:00 Uhr, AdsD, DB, 1/EBAA000832. Gemessen am BNE in US-$ und bezogen auf das Jahr 1979 lag das Volumen der französischen Volkswirtschaft bei ca. 74 % und das Volumen der britischen Volkswirtschaft bei ca. 72  % des Volumens der bundesdeutschen Volkswirtschaft (Frankreich: 483 722 Mio. $; Großbritannien: 472 694 Mio. $; Bundesrepublik: 649 679 Mio. $). Vgl. OECD (2019), Gross national income (indicator). doi: 10.1787/8a36773a-en (letzter Zugriff 19.2.2019). 472 Aufz. Ruhfus, Vier-Augen-Gespräch Schmidt–Hua Guofeng am 22.10.1979 ab 11:30  Uhr, ebd. 470 471

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 699

USA und vor China. Die Sowjets wollten Krieg in Europa vermeiden, »aber alle sonstigen Möglichkeiten für die Ausdehnung ihres Einflusses ausnutzen«. Es sei nicht auszuschließen, dass »die Nachfolger von Breschnew [...] etwas risikofreudiger« sein würden. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, so war Schmidt zu verstehen, müsse die sowjetische Bedrohung balanciert werden  – und zwar in dreifacher Hinsicht. Erstens erhalte die Bundesrepublik ihre politischen, ökonomischen, kulturellen und wissenschaftlichen Verbindungen zur Sowjetunion, »um das sowjetische Interesse an der Vermeidung einer Konfrontation zu stärken«. Zweitens sei die Bundesrepublik bereit, »›Flugzeugträger‹ für die USMittelstreckenraketen zu werden«, die die westliche Sowjetunion bedrohen könnten, solange dem ein Bündnisbeschluss zugrunde liege und die Bundesrepublik »nicht zur alleinigen Speerspitze der Amerikaner« transformiert werde. Dies habe man auf Guadeloupe beschlossen und ebenso  – drittens  –, dass Moskau »gleichzeitig Verhandlungen über die Begrenzung der Mittelstreckensysteme angeboten werden« sollten, da dies der einzige Weg sei, um vor allem das destabilisierende sowjetische IR/MRBM-Potenzial zu begrenzen.473 Schmidt und Hua Guofeng waren sich einig, dass die Bundesrepublik und China ein gemeinsames Interesse daran hatten, die politische, strategische und militärische Macht der Sowjetunion mit jeweils unterschiedlichen Mitteln auszubalancieren. Schmidt inszenierte sich wieder einmal als Gleichgewichtspolitiker, der die Komplexität der Lage der Bundesrepublik ganzheitlich in Rechnung stelle. Aus stabilitätspolitischen Gründen sei er entschlossen, gegenüber Moskau mit Bedacht zu agieren. Energisch setze er aber als solche erkannte verteidigungspolitische Notwendigkeiten um, um die Westbindung der Bundesrepublik zu erhalten und dem unterstellten sowjetischen Interesse nach Einflussgewinn auch im Verhältnis zur Bundesrepublik entgegenzutreten. Die LRTNF-Modernisierung sah Schmidt als genauso erforderlich an wie Rüstungskontrollverhandlungen unter Inklusion sowjetischer Mittelstreckenwaffen. Wie Schmidt betonte, sei dies auch der Konsens des Vierertreffens von Guadeloupe gewesen, der die Basis für den Beschluss der NATO bilde, der nun  – Ende Oktober 1979  – unmittelbar bevorstand, wie Schmidt zu verstehen gab. Der Verzicht der Bundesrepublik auf eine eigene Nuklearbewaffnung und die deutsche Politik, Sicherheit durch ausschließliche Abhängigkeit von der US-END – also durch Abhängigkeit ohne das Supplement deutscher Nuklearwaffen  – zu erlangen, wiesen auf den hohen Stellenwert von Konsultationen im Kreis der Verbündeten hin, um – wie in Guadeloupe – zu vereinbaren, wie die Struktur der US-END aussehen solle, um die strategische Stabilität zu erhalten.

Aufz. Ruhfus, Vier-Augen-Gespräch Schmidt–Hua Guofeng am 23.10.1979 von 17:00 bis 19:45 Uhr und von 23:00 bis 1:00 Uhr, ebd.

473

700 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Balanceakt vor multiplen Publika So offen wie gegenüber Hua Guofeng konnte Schmidt nicht immer ­sprechen. Schmidt schnitt seine Sprache vielmehr adressatenspezifisch zu. Ele­mente des Konsenses von Guadeloupe hatte Schmidt einige Monate zuvor, am 6. Fe­ bruar 1979, vor der SPD-Bundestagsfraktion skizziert, um seine Genossen sorg­sam darauf einzustimmen, dass die Frage auftreten werde, ob die »Lücke im Eskalationskontinuum, nämlich im Mittelstreckenbereich, [...] durch eine Erhöhung der Reichweiten unserer TNF [...] geschlossen werden ­müsste«. Die Bundesregierung gehe davon aus, dass zur Lösung der Grauzonen­ frage eine »Kombination gleichzeitig der Modernisierung unserer Verteidi­ gungsanstrengungen mit gleichzeitigen Rüstungskontrollverhandlungen und Begrenzungsverhandlungen notwendig« sei.474 Die nicht-nukleare Bundesrepublik dürfe keine Sonderposition und keine »Vorreiterrolle« einnehmen und auch nicht »in der Welt den Anschein erwecken«, als wolle sie »de facto, die Entscheidungen, die auf dem nuklearen Felde zu treffen sind, am liebsten selber treffen«. Er habe sich auf Guadeloupe »versucht [...] zurückzuhalten. Ich habe es abgelehnt, in Guadeloupe Ratschläge zu geben auf dem Gebiet der Nuklear-Strategie und der Nuklear-Bewaffnung.«475 Dies war eine versierte und freilich manipulative Inszenierung aus politischen Gründen, wie im Vergleich mit den vorliegenden Quellen zum Gipfel von Guadeloupe deutlich wird. Diese Inszenierung war plausibel. Prima facie würde sich keine Atommacht von einem Nichtkernwaffenstaat in Kardinalfragen nuklearer Sicherheitspolitik maßgeblich beeinflussen lassen. Wer konnte das Gegenteil behaupten? Aus dem Munde eines Spitzenrepräsentanten eines Nichtkernwaffenstaates konnte es vernünftig klingen, die erwartete Rolle zu spielen. »Ratschläge zu geben« über Nuklearstrategie wäre vielen Parteigenossen Schmidts wahrscheinlich schon als unerträglich vorgekommen. Schmidt beruhigte ihr Gemüt. Man dürfe jedoch nicht, warnte Schmidt, wie Vertreter der Opposition dem »Kurzschluss« unterliegen, die NATO müsse erst ihre TNF modernisieren und solle dann sehen, wie man Verhandlungen über LRTNFBegrenzungen führen könne. Ebenso »gefährlich« sei es, jahrelang zu verhandeln und die TNF-Modernisierung hinauszuschieben. »Zwischen diesen beiden Extremen« lägen realistische Möglichkeiten der Politik des Westens, zu der die nicht-nukleare Bundesrepublik unter seiner Führung einen Beitrag leiste, den Schmidt als kraftvoll, maßvoll, umsichtig und dem Gleichgewicht der Kräfte verpflichtet zu verstehen gab.476

Schmidt vor der SPD-Bundestagsfraktion, 6.2.1979, AdsD, HSA, 1/HSAA006524. Der letztgenannte Teil von Schmidts Erklärung gelangte an die Presse: Schmidt vor der Fraktion am 6.2. In: Die Welt, 9.2.1979. 475 Schmidt vor der SPD-Bundestagsfraktion, 6.2.1979, AdsD, HSA, 1/HSAA006524. 476 Ebd. Zu Manfred Wörners Sicht, die LRTNF-Modernisierung sei notwendig: Fs. Seizinger, 15.1.1979, AAPD 1979, I, Dok. 13; Wörner: Wenn Wehner sich durchsetzt, kann der Westen abdanken. In: FAZ, 1.2.1979. 474

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 701

Schmidts Erklärung vor der SPD-Fraktion erfolgte in einer politisch außerordentlich gespannten Situation. Am gleichen Tag, dem 6. Februar 1979, setzte eine neue Phase des NATO-internen Konsultations- und Entscheidungsprozesses ein, der in der Annahme des NATO-Doppelbeschlusses am 12. Dezember 1979 kulminierte. Eine hochrangige US-Delegation besuchte zu Beratungen über die Umsetzung des auf Guadeloupe verabredeten Ansatzes diverse westeuropäische Hauptstädte; ihre erste Station war Bonn. Über diese Beratungen war am Tag darauf in der deutschen Presse zu lesen, der Kanzler habe grünes Licht zur LRTNFModernisierung gegeben. Schmidt war außer sich.477 Bereits unmittelbar zuvor war die Debatte über die Mittelstreckenwaffenfrage in der Öffentlichkeit aufgegriffen worden, wo sie in schrillen Tönen ausgetragen wurde. Der Mittelstreckenwaffenfrage kam exorbitantes politisches Gewicht zu. Sie blieb bis zum Ende der 1980er Jahre in der deutschen politischen Öffentlichkeit präsent. Überschattet wurde diese Debatte von im Laufe des Jahres 1979 immer wieder vernehmbaren Kassandrarufen, die NATO gehe den »ersten großen kritischen Jahre[n] seit dem Zweiten Weltkrieg«478 und einer »Zeit höchster Gefahr« entgegen, die zum Weltkrieg zwischen Ost und West führen könnte.479 Im schroffen Kontrast dazu hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende, Herbert Wehner, der in der britischen Zeitschrift The Economist als »old détente hungry warhorse« der SPD firmierte,480 Anfang Februar 1979 eine breit angelegte Kampagne losgetreten, die weite Teile der SPD mobilisierte. Wehner hatte die Wiener MBFRVerhandlungen als unbefriedigend und die vom Auswärtigen Amt geleitete MBFR-Verhandlungsführung als unzureichend verurteilt. Gleichzeitig bezeichnete er das sowjetische Militärpotenzial als »defensiv und nicht zur Aggression bestimmt«.481 Wehner hatte auch kritisiert, es entspreche »nicht der realen Lage der Bundesrepublik, mit der vorgeblichen Notwendigkeit neuer Waffensysteme [LRTNF] zu argumentieren und dabei die Gefahr heraufzubeschwören, dass die Bundesrepublik zum Träger solcher zusätzlicher Waffen gemacht würde«, Höynck gegenüber der brit. Botschaft, Aufz. Synnott, 8.2.1979, TNA, FCO 46/2104; Bedingtes Ja des Kanzlers zu Mittelstrecken-Raketen. In: Die Welt, 7.2.1979. 478 Strauß: ab 1980 die kritischsten Jahre. In: Die Welt, 8.2.1979; Franz J. Strauß, Europas Frei­ heit – Europas Zukunft. In: Bayern-Kurier, 10.3.1979. 479 Kissinger: Schwäche des Westens könnte bald Krieg auslösen. In: Die Welt, 5.2.1979. Ebenso SACEUR Haig, Aufz. Cartledge, 13.6.1979, Haig’s Farewell Call on the PM on 13 June 1979, MTF Online-Archiv. 480 The Tempting of Germany. In: The Economist, 31.3.1979. 481 So die sachlich zutreffende, aber nicht wörtliche Wiedergabe eines am 4.2.1979 erschienenen Interviews, das Wehner der Rotterdamer Zeitung NRC Handelsblad gegeben hatte: Wehner: Die sowjetische Rüstung ist defensiv. In: FAZ, 5.2.1979; Wehner greift Genscher an. In: Die Welt, 6.2.1979. Von der These, das sowjetische Militärpotenzial sei defensiv, distanzierte sich Wehner, indem er das Interview mit dem NRC Handelsblad als nicht autorisiert erklärte: Wehner: Ich kenne die Methode des Außenministers Genscher. In: Die Welt, 9.2.1979. Diese These wurde allerdings bald öffentlich vom Kommandeur der 12. Pz.Div., GM Gert Bastian, erhoben, was in der konservativen Presse als größter Bundeswehrskandal seit der Rudel-Affäre dargestellt wurde: GM Gert Bastian (12. PzD) stimmt auf einer JusoVeranstaltung These Wehners zu, dass sowjetische Rüstung defensiv sei. In: Die Welt, 24.3.1979; Linke statt innerer Führung. In: Bayern-Kurier, 21.4.1979. 477

702 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

anstatt alternativ auf »Rüstungsbegrenzung und Rüstungsabbau« zu setzen.482 »Politisch explosiv«483 war insbesondere Wehners griffige These, das sowjetische Militärpotenzial sei »defensiv«. Im 30. Jahr des Bestehens der NATO war dies ein veritabler »Angriff [...] auf ihr Selbstverständnis«, der den Eindruck hervorrief, in der Bundesrepublik, dem Anker der NATO in Zentraleuropa mit dem größten konventionellen Beitrag aller Verbündeten, schlössen einflussreiche Kräfte der politischen Linken eine »militärpolitische Neuorientierung« nicht aus oder wünschten diese sogar.484 Die Diskussionslage, die im Sommer 1978 aufgrund von Spekulationen über die Reisediplomatie von SPD-Spitzenfunktionären bestanden hatte, verfestigte sich. Wehners delphische Einlassungen konnten als Attacke gegen die Bundesre­ gierung, besonders gegen den zeitweilig erkrankten Genscher,485 aber auch gegen Schmidt verstanden werden, auch wenn sie primär an die Opposition adressiert waren. Deren Spitzenvertreter forderten nun öffentlich, die LRTNFModer­nisierung unter allen Umständen vorzunehmen, und lieferten sich über die Presse erhitzte Wortwechsel mit SPD-Spitzenvertretern.486 Die Opposi­ tion kritisierte, dass sich Schmidt nicht von Wehner distanziert habe und »herumschwadroniert«.487 Alarmierend warnten sie, die Bundesrepublik werde ohne die LRTNF-Modernisierung aufgrund ihrer »Wehrlosigkeit und Erpress­ barkeit«488 in die »Abhängigkeit von der Sowjetunion«489 geraten. Es schien, als befinde sich die Bundesrepublik an einer Wegscheide und in einer archetypisch politischen Situation. »Für oder gegen Verteidigung«, das sei die Frage. Es gehe um die »Überlebensfähigkeit des Westens«, um eine »Nagelprobe auf die Frage nach dem Entspannungskonzept«490 und um die Abwehr eines politischen »Sonderstatus« der Bundesrepublik.491 Wehner in der Februarausgabe von Die Neue Gesellschaft: Wehner, Deutsche Politik, S. 93; vgl. auch die Rezeption in diversen Berichten in Die Welt, 6.2.1979 483 Adelbert Weinstein, Erpressung durch Raketen. In: FAZ, 8.3.1979. 484 Adelbert Weinstein, Was wird aus der atlantischen Allianz? In: FAZ, 4.4.1979. 485 Genscher lag aufgrund von Herzrhythmusstörungen zeitweilig im Krankenhaus: Genscher tief verletzt über die »ungerechte Attacke« von Wehner. In: Die Welt, 14.2.1979; vgl. auch die Diskussion in der FDP-Bundestagsfraktion am 6.2.1979, ADL, A49-21. 486 Bahr über Strauß: Wir predigen Gewaltlosigkeit, er sät Haß. In: Die Welt, 14.2.1979; vgl. auch den Kontext der Debatte um die Bundespräsidentenwahl: CDU prangert »geistige Volksfrontbewegung« an: »Rufmordkampagne« gegen K. Carstens. In: Die Welt, 13.2.1979; Wahlkampfniveau in der Sicherheitsdebatte. In: FAZ, 14.2.1979. Bahr und Ehmke votierten dafür, erst über LRTNF zu verhandeln, bevor über die Stationierung solcher Systeme nachgedacht werde: Der Streit unserer Politiker über unsere Sicherheit. In: Die Welt, 28.2.1979. Auch die Polarisierung der Debatten im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages am 17.1. und 14.2.1979 war enorm angesichts dort diskutierter Pressespekulationen über ein angebli­ ches Angebot Breschnews zur Neutralisierung Deutschlands, PA, 3104- A8/3-Prot. 45 und 47. 487 Strauß: Sowjetmacht rein defensiv? Das ist Unsinn. In: FAZ, 12.2.1979; Wörner: Der Kanzler ist dabei, vor Wehner zu kapitulieren. In: Die Welt, 14.2.1979. 488 Franz J. Strauß, Europas Freiheit – Europas Zukunft. In: Bayern-Kurier, 10.3.1979. 489 Adelbert Weinstein, Die sowjetische Rüstung ist offensiv – Wehner weiß das. Ein Gespräch mit Alfred Dregger. In: FAZ, 12.2.1979. 490 Wörner vor der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 12.2.1979, Prot., ACDP, VIII-001-1055/1. 491 Kohl ebd.; Kohl: Wehner will einen Sonderstatus für die Bundesrepublik. In: FAZ, 12.2.1979. 482

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 703

Auch der ehemalige Verteidigungsminister Georg Leber forderte öffentlich und aus strategischen Gründen ein »Gegengewicht« gegen sowjetische Mittelstreckenwaffen. Er sprach von der LRTNF-Modernisierung als einer »Nagelprobe für die innere Festigkeit der NATO«.492 Wie Schmidt vor der SPDFraktion Anfang Februar 1979 erklärten Apel und Genscher in der Öffentlich­ keit, die nicht-nukleare Bundesrepublik sehe die Notwendigkeit, Rüstungs­ kontrollverhandlungen über Grauzonensysteme mit der Modernisie­rung von Waffensystemen zu verbinden, die für die »Sicherung glaubwürdiger Ab­ schreckung [...] erforderlich« seien.493 Dass Letzteres auf LRTNF im Allge­meinen und Anfang 1979 auf ballistische Mittelstreckenraketen und weitreichende Cruise Missiles im Speziellen zu beziehen war, konnte aus Apels und Genschers Verlautbarungen und auch aus einem historischen Narrativ herausgelesen werden, das Schmidt fortan im öffentlichen Raum, halböffentlich vor Fachpublika und in vertraulichen Gesprächskreisen kultivierte. Schmidt kritisierte die US-Regierungen Kennedy und Johnson. Deren Al­ lianzpolitik habe einen Großteil des heute so drängenden »Mittelstrecken­ problem[s]« der NATO zu verantworten, und zwar erstens aufgrund des unilateralen Abbaus der JUPITER-IRBM im Jahr 1963 und zweitens aufgrund ­ihrer Weigerung, mobile MRBM in Europa zu stationieren.494 Hierunter fasste Schmidt auch den amerikanischen Vorschlag der MLF. Johnson habe diesen Ende 1964 kompromittiert und dadurch die Bundesregierung der Propaganda Anderer preisgegeben, wonach Bonn angeblich nach eigenen Atomwaffen dürste. Das MRBM-Problem sei ein altes Problem. Es belaste seit langem die Glaubwürdigkeit der US-END. Aber die nicht-nukleare Bundesrepublik könne bei der Lösung des Problems nicht die Führung übernehmen, erst recht nicht nach der Erfahrung mit ihrer MLF-Offensive 1964.495 Genau dosiert und in sein historisches Narrativ eingebettet ließ Schmidt also, der durch die öffentliche Debatte in der Bundesrepublik seit Februar 1979 in eine politisch schwierige Georg Leber, Eine Waffe als Schlüsselelement der Politik. In: FAZ, 15.2.1979. Apel anlässlich der XVI. Internationalen Wehrkunde-Begegnung am 17.2.1979 in München. In: Bulletin 1979, Nr.  22, S.  192. Apels Hinweis war kontrovers, »dass in Europa ­›relatives Gleich­gewicht‹ herrsche« und dass die NATO bezüglich des »Ausbalancierens des Gleich­ge­ wichts gegenüber [...] SS-20 nicht unter Zeitdruck« stehe: Hinrichs, XVI. Internatio­nale Wehr­ kunde­begegnung, S. 105; Erklärung Genscher, 16.2.1979. In: Bulletin 1979, Nr. 22, S. 195‑199. 494 Aufz., Gespräch Schmidt–französische Journalisten, 28.2.1979, AHS, Eigene Arbeiten 6.2.‑2.4.1979, Nr. 11. 495 Rede Schmidt vor der 10.  German-American Conference in Hamburg am 16.3.1979, die prominent besucht war, u.a. von J. McCloy und R. Ellsworth, AHS, Eigene Arbeiten 6.2.‑2.4.1979, Nr. 18. Ähnlich: Schmidt vor dem Bundestag, 9.3.1979, Stenogr. Berichte BT, Bd 109, S. 11249. Dass das MRBM-Problem vor allem seit 1963 bestehe, ergänzte Schmidt hs. im Manuskript dieser Rede, AHS, Eigene Arbeiten 6.2.‑2.4.1979, Nr.  14. Vgl. auch Schmidts Ausführungen gegenüber Premierministerin Margaret Thatcher am 11.5.1979 in London, Aufz. Zeller, 14.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 132, S. 605. Im Interview »Schmidt’s Calculabilities«. In: The Economist, 6.10.1979, S. 49, erklärte Schmidt: »There were Western medium-range ballistic missiles and intra-range weaponry in the late 1950s, but they were dismantled by 1963 which I think from hindsight was a wrong step. They should have been modernized rather than dismantled.« Vgl. auch Schmidts Interview im italienischen RAIFernsehen, 17.10.1979, AHS, Eigene Arbeiten 7.10.‑30.11.1979, Nr. 11. 492 493

704 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Lage gekommen war, immer wieder im Laufe des Jahres 1979 seine Ansicht öffentlich erkennbar werden, dass eine LRTNF-Modernisierung im Rahmen eines kombinierten Vorgehens in der Grauzonenfrage notwendig sei. Eine Frage des Willens »That was agreed and there would be no going back on it«, erklärte Mitte Februar 1979 Schmidts außenpolitischer Berater, Jürgen Ruhfus, gegenüber dem britischen Botschafter in Bonn, Sir Oliver Wright, bezüglich der Sichtweise der Bundesregierung auf die LRTNF-Modernisierung. Dies habe man auch der hochrangigen US-Delegation am 6.  Februar 1979 in Bonn gesagt: »the Germans stood by their commitment [...] that Theatre Nuclear Forces should be modernized«. Die NATO müsse aber auch ein konkretes Konzept vorlegen, wie Rüstungskontrollverhandlungen über LRTNF »in parallel with the modernisation of Theatre Nuclear Forces« zu führen seien.496 Erneut war aus dieser Erklärung zu schließen, dass die LRTNF-Modernisierung nicht durch Rüstungskontrollverhandlungen wegfallen könne.497 Das Gleiche hatte Ruhfus auch David Aaron, den Leiter der US-Verhandlungsdelegation und stellvertretenden nationalen Sicherheitsberater Carters, wissen lassen.498 Und mehr noch: Ruhfus und andere hohe Beamte in Bonn hatten der US-Seite ihre Sorge mitgeteilt »about what they called ›Soviet efforts to Finlandize the Federal Republic‹« (Hervorhebung im Original). Die Deutschen seien unsicher, bilanzierte Aaron, ob die Stationierung von LRTNF in der Bundesrepublik oder auch das Ausbleiben einer Antwort auf die sowjetische Mittelstreckenwaffenrüstung von Moskau entsprechend ausgebeutet werden würden. »Thus, the West Germans need help to do the right thing, and they know that the right thing is to go forward with some LRTNF deployment as we also seek to negotiate these systems in SALT III.« Washington müsse die Allianz führen. Dies werde auch von der Bundesrepublik erwartet, die eine exponierte Führungsrolle für sich ausschließe. Wie viel auf dem Spiel stehe, werde vor allem in London und Paris gesehen: »Both the British and the French believe that we must all help the West Germans resolve their ambivalence on this issue and assure that the future orientation of the FRG in Europe and NATO is toward the West.«499 So Ruhfus: Aufz. Sir Wright, 12.2.1979, TNA, FCO 46/2104. Wehner, so Ruhfus, wolle nicht, dass weitere Kernwaffen in der Bundesrepublik stationiert würden. Der Bezugspunkt in Ruhfus’ Aussage, die Deutschen stünden zu ihrer Zusage zur LRTNF-Modernisierung, war das »May meeting of the Alliance« im Jahr 1978, als das LTDP angenommen worden war. Ebenso: Aufz. Citron, 7.2.1979, AAPD 1979, I, Dok. 31, S. 140. 497 Dies entsprach der herrschenden Meinung in der deutschen Administration. »Die Kopplung der Triadenelemente durch ein lückenloses nukleares Eskalationsspektrum ist eine verteidigungspolitische Notwendigkeit, für die es keine rüstungskontrollpolitische Lösung gibt«: Aufz. Hofstetter, 9.2.1979, PA AA, B 150, Bd 410; Fs. Hofmann, 19.2.1979, ebd., Bd 411. 498 »Ruhfus confirmed that, despite the opposition of portions of the SPD, Schmidt will work toward deployment of Pershing  II or GLCM in the FRG«. Aber es müssten Rüstungs­ kontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen hinzukommen: Aufz. Aaron, 13.2.1979, DDRS, Dok. CK3100543617. 499 Ebd. 496

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 705

In der Perzeption der Spitzen der drei westlichen Siegermächte des Zweiten Weltkrieges bzw. der drei Atommächte der NATO ging es bei der Lösung der Grauzonenfrage auch um nichts Geringeres, als die Westbindung der fundamental verunsicherten und deutschlandpolitisch revisionistischen, nicht-nuklearen Bundesrepublik zu befestigen, die einen Höchststand ihres politischen Gewichts in der Staatenwelt erreicht hatte. Indes, die US-Delegation, die als Stationierungsoption einen Mix aus reich­ weitengesteigerten PERSHING – nun »PERSHING II« genannt – in der Bundes­ republik und CM in Westeuropa (mit Präferenz für GLCM) vorgeschlagen hatte, brachte in Bonn auch in Erfahrung, dass die deutsche Regierung entschlossen war, an ihren Bedingungen hinsichtlich der LRTNF-Stationierung in der Bundesrepublik festzuhalten. Erstens scheide »eine nukleare Teilhabe der Bundesrepublik Deutschland als ›user nation‹ [...] aus«. Zweitens sei eine ausschließlich im Bundesgebiet erfolgende LRTNF-Stationierung ausgeschlossen. Auf Nachfrage interpretierte die deutsche Seite die Bedingung der NonSingularität der Bundesrepublik so, dass die Dislozierung in mindestens einem weiteren nicht-nuklearen, kontinentaleuropäischen NATO-Staat erfor­der­lich sei,500 wobei das Prinzip auf das LRTNF-Gesamtpaket in toto, aber waffentechnisch nach wie vor nicht auf PERSHING II, sondern nur auf GLCM bezogen wurde. Diese Non-Singularitätsbedingung war aus US-Sicht gravierend. Vordergründig sprach nichts gegen die deutsche These, dass ohne diese Bedingung möglicherweise oder wahrscheinlich kein weiterer Verbündeter neben Großbritannien und der Bundesrepublik bei der LRTNF-Stationierung mitziehen werde. Vor dem Hintergrund der deutschen Position in der NATO und der Sorge, den Furor Moskaus nicht nur gemeinsam mit London ertragen zu müssen, erschien das deutsche Interesse an Lastenteilung als berechtigt. Auch nicht-­nukleare Bündnismitglieder, die von der verbesserten nuklearen Abschreckung profitieren würden, müssten am »NATO common funding« teilnehmen und sollten zu »›risk sharing‹ or ›participation‹« bereit sein. Die Palette der Möglichkeiten reichte von »wartime contingency deployment« über Waffenrotation mit temporären Aufenthalten bis zur dauerhaften Stationierung.501 Das deutsche Verhalten konnte als taktisch motiviert erscheinen, um ­unter widrigen Bedingungen ein Maximum an Allianzsolidarität zu erreichen. Hier­ zu musste dreierlei angenommen werden. Erstens verkappe sich die Bundes­ regierung taktisch mit dem Hinweis auf US-Führung, auf eine ­gemeinsame Allianzentscheidung und im Rekurs auf das bekannte »›non-­nuclear ­power‹ ­theme«. Zweitens waren LRTNF aus deutscher Sicht viel ­wichtiger als etwa ERW, sodass sich die deutsche Seite  – drittens  – um der LRTNF-Moderni­ sie­rung willen auf eine nicht restriktive Interpretation der deutschen NonSingularitätsbedingung zurückziehen würde, wenn die Modernisierung daran zu scheitern drohe, dass sich keine anderen stationierungswilligen Nicht­ Aufz. Citron, 7.2.1979, Gespräche mit David Aaron im AA am 6.2.1979 in Anwesenheit u.a. von van Well, Blech, Ruth, Hofstetter, Citron, Ruhfus, Stützle und Tandecki, AAPD 1979, I, Dok. 31, S. 140 f. 501 Aufz. Aaron, 13.2.1979, DDRS, Dok. CK3100543617. 500

706 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

kernwaffenstaaten finden ließen.502 Unaufgeregt gesehen konnte das deutsche Agieren als taktisch versiert qualifiziert werden, wenn man sich vergegenwärtigte, welche »very real political difficulties« der Bundesrepublik drohten, wenn sie in der sowjetischen Perzeption so erscheine, als strebe gerade sie nach einer Modernisierung von TNF, die sowjetisches Staatsgebiet erreichen könnten.503 So sehr die US-Seite Verständnis für das traditionell starke deutsche In­te­ resse an multilateraler Abdeckung der deutschen Sicherheitspolitik und an Las­ tenteilung in der NATO aufbrachte, so wenig entging ihr, dass die deutsche NonSingularitätsbedingung nicht eintreten würde, wenn sich an der gegebenen Lage in der NATO nichts änderte: Außer Deutschland war kein anderer nicht-nuklearer NATO-Staat in Europa zur LRTNF-Stationierung bereit. Der katastrophale Ausgang der ERW-Episode im Jahr zuvor und die  – jedenfalls aus US-Sicht  – ­widersprüchliche Haltung der Regierung Schmidt in dieser Frage hatte die amerikanische Sensibilität für diese Problemkonstellation drastisch erhöht. Noch Ende März 1979, nachdem Aaron mit seiner Entourage in Brüssel, Den Haag und Rom die LRTNF-Frage beraten hatte, zeigten sich diese für die Stationierung infrage kommenden Verbündeten immer noch nicht zur Stationierung von GLCM bereit. Sie begrüßten die LRTNF-Modernisierung und brachten Verständnis für das deutsche Non-Singularitätsinteresse auf. Zudem bekundete Rom ein gewisses Interesse an der CM-Stationierung in Italien, allerdings – im schroffen Gegensatz zu Bonn – unter der Bedingung, dass die nukleare Teilhabe angewandt werde wie einst bei JUPITER-IRBM.504 Die deutsche Stationierungszusage erschien also noch Ende März 1979 aufgrund der restriktiv kommunizierten Non-Singularitätsbedingung rebus sic stan­ tibus als nicht erfüllbar, damit als potenziell unwirksam und damit als poten­ zielles Hemmnis für die LRTNF-Modernisierung in toto. Aus US-Sicht band Bonn die deutsche Stationierungsbereitschaft und damit die eigene Sicherheit erneut – genau wie in der ERW-Frage – an die Entscheidung kleinerer Alliierter »mit unsicheren Regierungsmehrheiten«.505 Im Unterschied zur ERW-Frage im Vorjahr stand nun aber viel mehr auf dem Spiel: die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung als Basis der Westbindung der Bundesrepublik, zu deren So Kanzleramtsmitarbeiter Höynck gegenüber Synnott von der britischen Botschaft Bonn am 8.2.1979, Aufz. Synnott, 8.2.1979, TNA, FCO 46/2104. Hönyck sagte: »As to the Govern­ ment’s public reactions, on sensitive subjects they would continue to shelter behind the Al­ liance and ›non-nuclear power‹ theme [...] The systems at stake [LRTNF] were more important than ERW’s. As they had told Aaron, they realized that the FRG and other countries had particular responsibilities in connection with the introduction of new systems: it patently was not purely and simply ›an Alliance problem‹.« 503 Aufz. Moberly, 9.3.1979, TNA, FCO 46/2104. Moberly hielt es für nicht ausgeschlossen, dass Bonn eine LRTNF-Dislozierung nur im UK genügen werde, um der Dislozierung in der Bundesrepublik zuzustimmen. 504 Aufz. Aaron, 20.3.1979, Bericht über Gespräche in Belgien, den Niederlanden und Italien, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. Italien, so hielt Aaron fest, sei es wichtig, der Öffent­ lichkeit sagen zu können, dass Italien eine Mitsprache »in any decision to attack Soviet territory from Italian soil« habe. 505 Vgl. Aarons kritische Bemerkung in Bonn am 6.2.1979, Aufz. Citron, 7.2.1979, AAPD 1979, I, Dok. 31, S. 141.

502

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 707

Erhalt die Stationierung von LRTNF auch im Gebiet der Bundesrepublik als erforderlich angesehen wurde – und zwar auch von der Regierung Schmidt. Zudem dynamisierte sich der Trend in der NATO stark in Richtung LRTNFModernisierung. Diese wurde in einem Treffen der HLG Ende Februar/Anfang März 1979 zum »litmus test of Alliance solidarity and will« erklärt.506 In dem Maße, in dem sich in der NATO unter Unterstützung der Bundesrepublik und anderer nicht-nuklearer Bündnispartner die Sichtweise verfestigte, dass die LRTNF-Modernisierung politisch, strategisch und militärisch notwendig sei, um die Glaubwürdigkeit der Abschreckung als Bedingung für strategische Stabilität in den 1980er Jahren zu erhalten, erschien die Position der Bundesregierung auf US-Seite als evasiv. Manche spürten ein »backpedaling« der Deutschen.507 Brzezinski kritisierte herablassend, die Bundesrepublik tue sich schwer mit der Anpassung an die »facts of international life«. Sie ruhe sich auf der Bürde der deutschen Geschichte aus und sei »ambivalent about assuming leadership themselves, even in Western Europe«. Schmidt habe zwei »limited experiments in leadership« gewagt: die Errichtung des Europäischen Währungssystems und die IISS-Rede. Nach seinem »first entry into the big leagues of nuclear strategy« sei er schnell vorsichtig geworden, als er die »political and strategic responsibilities« erkannt habe, die auch die Deutschen in der Konsequenz zu tragen hätten, worauf Schmidt nicht wirklich vorbereitet gewesen sei.508 Alles in allem war man in Washington in Sorge: »In brief, the risk is that NATO will define a military requirement which it will be politically unable to meet«.509 Eine Wiederauflage der Erfahrung der ERW-Kontroverse sei nicht auszuschließen. Die politischen Kosten würden dann unabsehbar sein. Das deutsche Insistieren auf Non-Singularität wurde auf US-Seite also tendenziell nicht nur als Politik des Bündniserhalts verstanden, sondern als »evidence of chickening out« oder gar als »sign of an accomodating behaviour vis-àvis the Soviet Union«.510 Im Kontext der kontroversen innenpolitischen Debatte in der Bundesrepublik Anfang Februar 1979 stand selbst die US-Delegation unter Aaron unter dem Eindruck dieses mittlerweile mächtigen Perzeptionsschemas. Gewöhnlich waren Wehners delphische Bemerkungen auch als Attacke gegen Schmidt und die Linie seiner Regierung gesehen worden. In Aarons Delegation wurde aber auch nicht ausgeschlossen, dass Wehner seine Kampagne »with the So die Zusammenfassung des HLG-Treffens am 28.2./1.3.1979: Aufz. Thomson, 3.3.1979, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 3‑6/79. Thomson berichtete, die europäischen Verbündeten seien von sich aus zu einer Ansicht gelangt, die der US-Sicht ähnele: »the most desireable force would consist of Pershing II plus at least one cruise missile, with GLCM appearing to be the most desireable cruise missile option and SLCM the least.« Italien und Belgien zeigten vorsichtiges Stationierungsinteresse. Der deutsche Delegationschef, Tandecki, habe das deutsche Interesse an der LRTNF-Modernisierung bestätigt und die beiden bekannten deutschen Bedingungen wiederholt (Non-Singularität und kein Status als »user nation«). 507 Clinard an Keeny, 22.3.1979, NSA, Unpublished papers nuclear history. 508 Aufz. Brzezinski, 6.5.1979, JCL, NLC 5-4-9-1-2. 509 Clinard an Keeny, 22.3.1979, NSA, Unpublished papers nuclear history. 510 Die Terminologie entstammt einem (n.d.) Referat von Karl Kaiser vor der DGAP-Studien­ gruppe deutsch-amerikanische Beziehungen: Anlage zu Birrenbach an Schmidt, 10.4.1979, AdsD, HSA, 1/HSAA006805. 506

708 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Chancellor’s connivance« losgetreten habe »and that the real purpose of the con­ troversy and the continual statements that the FRG should not be the only ­country to have new systems on its soil was to rule out their ever being introduced.«511 War die Wehner-Debatte also Teil eines abgekarteten Spiels, um Schmidts vermeintliche Haltung zu stärken, genau wie bei der ERW die Wirksamkeit der deutschen Stationierungsbereitschaft an eine unüberwindbare Bedingung zu knüpfen, damit die Stationierung ad calendas graecas aufgeschoben werden könne? Jeder Schritt der deutschen Bundesregierung wurde also mit Argusaugen beobachtet und jedenfalls auf US-Seite auf Mehrbödigkeit hin abgeklopft. Das amerikanische Vertrauen speziell in Schmidt war insbesondere nach den Erfahrungen im Zuge der ERW-Kontroverse »less than complete« und es war auch auf britischer Seite nicht unbekannt, dass in der US-Regierung ein gewisses Risiko zu einer Art deutsch-sowjetischen Ausgleichs und einer Art »self-Finlandization« der Bundesrepublik ernst genommen wurde, selbst wenn dies durch deutsche Spitzenbeamte und Schmidt selbst als absurd bezeichnet wurde.512 Ein Lackmustest für die Haltung der Bundesrepublik zur LRTNF-Moder­ nisierung war, wie sich die deutsche Seite in den im Frühjahr 1979 beginnenden Konsultationen auf Allianzebene über Ambition, Stellenwert und Zielsetzung der Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen positionieren ­würde, die aus deutscher Sicht parallel zur LRTNF-Modernisierung stattfinden sollten. Auf deutschen Vorschlag hin,513 im Einvernehmen mit anderen europäischen Ver­ bündeten514 und nach vorheriger Klärung auf amerikanisch-britisch-deutscher Ebene515 wurde als Pendant zur HLG eine hochrangige Arbeitsgruppe eingesetzt, die das westliche Rüstungskontrollangebot an Moskau erarbeiten sollte: die Special Group on Arms Control and Related Matters (SG). Wie in der HLG berieten hier nationale Delegationen unter US-Vorsitz, wobei die Delegationen jeweils von den Außenministerien angeführt wurden. Die Erwartungen über das auszuarbeitende Rüstungskontrollangebot waren innerhalb der Gruppe uneinheitlich. Der marginalisierten Meinung der Niederlande, Rüstungskontrolle solle die LRTNF-Modernisierung überflüssig machen können,516 traten von Beginn an die USA und Großbritannien hart entgegen: »Die HLG habe festgestellt, dass wir die TNF-Modernisierung bräuchten, und zwar ›on its own merits‹, da Lücken im Spektrum auf unserer Seite So berichtete der zweite Sekretär der US-Botschaft Bonn, David Klein, der Aaron bei seinen Gesprächen in Bonn am 6.2.1979 als »note-taker« begleitet hatte, seinem britischen Kollegen in Bonn, Synnott, über interne Besprechungen der Aaron-Delegation: Aufz. Synnott, 8.2.1979, TNA, FCO 46/2104. 512 Fs. Wright, 7.1.1980, TNA, FCO 46/2282. 513 Aufz. Citron, 7.2.1979, AAPD 1979, I, Dok. 31, S. 140; Aufz. Blech, 21.2.1979, ebd., Dok. 45. 514 Aufz. Aaron, 20.3.1979, Bericht über Gespräche in Belgien, Niederlande und Italien, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader. 515 Prot., trilaterales Gespräch im State Department, 29.3.1979, TNA, FCO  46/2105. Zur USUnterstützung der Bildung der SG, die keine rein deutsche Idee war: Freeman, The Making of an Accidental Crisis, S. 344. 516 So die niederländische Delegation in der HLG-Sitzung am 28.2./1.3.1979: Aufz. Thomson, 3.3.1979, JCL, PP, NSA, AF, Box 12, NATO, 3‑6/79. Zu den Niederlanden: Dijk, »A Mass Psychosis«. 511

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 709

gestopft werden müssten [...] Das Argument, es sei riskant, die High Level Group unkontrolliert arbeiten zu lassen, weil dann (übertriebene) militärische Forderungen die Vorhand behielten, ließe sich mit gleicher Berechtigung umkehren.«517 Rüstungskontrolle könne destabilisierend sein. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werde, dass Rüstungskontroll­ verhandlungen oder Resultate solcher Verhandlungen die LRTNF-Moder­ nisierung zur Disposition stellen könnten. Angesichts des »rüstungskontrollpolitischen Enthusiasmus«518 mancher Verbündeter und des zu erwartenden Drucks der Sowjetunion könnte die Rüstungskontrolle die notwendige TNFModernisierung politisch überrollen, was unter allen Umständen auszuschließen sei.519 Ein »Primat der Rüstungskontrollpolitik«, der in der Bundesrepublik in weiten Teilen der SPD Anklang finde, sei hochgefährlich. Er könnte eine »Lawine« provozieren, die »die realistische Sicherheitspolitik der Allianz, die auf der Parallelität der Modernisierungs- und Rüstungskontrollpolitik beruhe, unter sich begraben« würde.520 Die entscheidende Schlussfolgerung laute: »TNF arms control should be a complement to, not a substitute for, TNF modernization.«521 Für außerordentliche Erleichterung sorgte angesichts dieser angespannten Ausgangslage, dass sich Bonn bereits bei der Vorbereitung der ersten SGSitzung ohne Wenn und Aber auf die Seite der USA und Großbritanniens stellte. Die drei NPG-Hauptmächte zogen an einem Strang: Die LRTNF-Moder­ nisierung sei ein Selbstzweck und notwendig. In den SG-Beratungen müsse alles vermieden werden, was die LRTNF-Modernisierung in toto beeinträchtigen könne. Auf dieser Grundlage  – und nur auf dieser Grundlage  – könnten Rüstungskontrollverhandlungen einen »Beitrag zur weiteren Stabilisierung« des militärischen Kräfteverhältnisses zwischen Ost und West leisten.522 Genau entlang dieser Linie und damit erneut gegen die Niederlande523 argumentierte der Killick im NAC am 16.3.1979 in Anwesenheit Aarons: Fs. Pauls, 18.3.1979, PA AA, B 150, Bd 413. 518 So Aaron ebd., der zu »Enthusiasmus [...] auch in der Dislozierungsbereitschaft« aufrief. 519 Aufz. Aaron, 20.3.1979, Bericht über Gespräche in Belgien, den Niederlanden und Italien, CWIHP, Euromissiles Crisis, Reader; Aufz. Gelb, 11.4.1979, SCC meeting on TNF issues, 12.4.1979, NSA, Unpublished papers nuclear history. 520 Fs. Pauls, 20.3.1979, AAPD 1979, I, Dok. 87, S. 386. 521 So das wichtigste Prinzip für »TNF arms control«, das das SCC in Washington am 12.4.1979 in hochrangiger Besetzung (u.a. Vance, Brown, Jones, Turner, Brzezinski, Keeny) formulierte: Summary of Conclusions, JCL, NLC 31-148-2-11-0. 522 Fs. Ruth, 5.4.1979, AAPD 1979, I, Dok. 101, S. 451; Fs. Blech, 5.3.1979, ebd., Dok. 65; Aufz. Hofstetter, 15.3.1979, PA AA, B  150, Bd  412; Ausführungen Ruth bei amerikanisch-britisch-deutschen Konsultationen am 29.3.1979, Prot., TNA, FCO 46/2105; Übermittlung des Vorschlags der Bundesregierung zur Etablierung der SG: Pauls an Luns, 3.4.1979, ebd. 523 Aufz. Janvrin, 23.4.1979, TNA, FCO 46/2106: »The Dutch, articulately supported by the Nor­ wegians and the Danes, put much greater stress on the ›political imperative‹ of examining and coming up with an arms control approach to accompany any decisions on TNF modernisation. Unlike the Germans, there was less tendency to assume that TNF modernisation would go ahead.« Die Niederlande plädierten dafür, dass die Modernisierung aufgrund von Ergebnissen bei Rüstungskontrollverhandlungen wegfallen könne, und sie votierten auch für ein Moratorium bezüglich der Implementierung der Modernisierungsentscheidung: 517

710 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

deutsche Delegationsleiter, der Abrüstungsbeauftragte der Bundesregierung, Botschafter Friedrich Ruth, in der ersten SG-Sitzung am 19./20.  April 1979 in Brüssel: »arms control could not be a substitute for TNF modernisation decisions«.524 Die deutsche SG-Delegation gab an, Bonn unterstütze die Sichtweise, dass Rüstungskontrolle die Anzahl zu dislozierender LRTNF reduzieren könne »without jeopardizing essential modernization«.525 Die Rüstungskontrolle sei keine und könne keine Alternative zur LRTNF-Modernisierung sein. In Bonn wurden Überlegungen angestellt, wie eine entsprechende Öffent­ lichkeitsarbeit vorzunehmen sei. Früher oder später müsse der Öffentlichkeit in der Bundesrepublik und in den westlichen Demokratien ein zentrales Erfordernis der Staats- und Bündnisräson zugemutet werden, nämlich dass die »westliche Modernisierung [...] in jedem Falle erforderlich« sei. Eine solch klare und transparente Öffentlichkeitsarbeit setze aber einen entsprechenden politischen Willen voraus. Bisher habe in der öffentlichkeitszugewandten Sprache insbesondere der Bundesregierung das Argumentationsschema von »Verhandlungen als politische Therapie« dominiert, wie im Auswärtigen Amt kritisiert wurde. Es kulminiere in der These, dass eine westliche »Rüstungsanstrengung historischer Dimension zwingend erforderlich sei«, »wenn« Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen »keinen Erfolg hätten«. Dieses Argumentationsschema und sein sachlicher Gehalt seien »in ihren Prämissen unvollständig«, »weitgehend ungeeignet«, »analytisch verfehlt« und »für die Allianz gefährlich«.526 Dieses bislang dominante Argumentationsschema entsprach letztlich einem Ansatz zu manipulativer Öffentlichkeitsarbeit, die das Erfordernis der LRTNFModernisierung umschiffen, camouflieren, nicht bestätigen oder dementieren würde, ohne dabei notwendigerweise die Unwahrheit zu sagen. Dieser Ansatz konnte helfen, den Furor der Ostblockstaaten und der politischen Linken in der Bundesrepublik in Schach zu halten. Aber er konnte eine komplizierte Sprache nötig machen, die LRTNF-Modernisierung desavouieren und dazu führen, dass die Bundesrepublik als exponierter Nichtkernwaffenstaat im Kreuzfeuer der Kritik aus Ost und West stehen würde, weil er öffentlich nicht das zum Ausdruck bringen wolle, was er als verteidigungspolitisch notwendig ansah. Es gab zwei Alternativen zu diesem bisher verfolgten Ansatz. Erstens konnte, wie im Auswärtigen Amt intern erwogen, eine offene, transparente und in­sofern faire Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden, die auch den eigenen Selbstbehauptungswillen dokumentieren würde. Die Kernaussage wäre, die LRTNF-Modernisierung sei erforderlich. Dieser Ansatz entsprach sachlich der Sichtweise der Bundesregierung, legitimierte die nukleare Abschreckung in der NATO und stärkte damit auch die deutsche Westbindung. Er hatte aber den Nachteil, politischen Aufruhr mindestens im Ostblock und bei der politischen Linken hervorzurufen, was wiederum die Regierungskoalition und die »Decisions on modernisation should be taken, but implementing them might be contingent on Soviet responses«. 524 Prot., 1. SG-Treffen, 19./20.4.1979, TNA, FCO 46/2106. 525 Fs. Ruth, 20.4.1979, PA AA, B 150, Bd 415. 526 Aufz. Hansen, 12.3.1979, AAPD 1979, I, Dok. 78, S. 346, 338, 341 und 344.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 711

Regierungsteilhabe der SPD gefährden konnte. Die zweite Alternative basierte auf dem manipulativen Ansatz, machte diesen aber dadurch komplexer, dass in bestimmten Situationen zusätzlich die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung in welcher Form auch immer zum Ausdruck gebracht werden würde. So könnten Vorteile des manipulativen Ansatzes genutzt werden, ohne Nachteile des transparenten Ansatzes zu provozieren. Risiken des manipulativen Ansatzes stünden eingestreute Aussagen über die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung entgegen. Es ist nicht klar, ob es jemals eine Grundsatzentscheidung oder Diskussion in der Bundesregierung über den Ansatz ihrer Öffentlichkeitsarbeit gegeben hat. Praktisch wandte die Regierung Schmidt bis Ende 1979 den zweiten Alternativansatz an. Bündniserhalt oder Risiko? NATO-intern schien die Bundesrepublik die LRTNF-Modernisierung um jeden Preis mitzutragen, selbst wenn sie deren Realisierbarkeit durch die NonSingularitätsbedingung erschwerte. Die deutsche Position bezüglich der rüstungskontrollpolitischen Komponente und des kombinierten Vorgehens der NATO, das auf der notwendigen LRTNF-Modernisierung aufbaute, waren unmissverständlich. Auch die Non-Singularitätsbedingung konnte als bündniserhaltendes Mittel gesehen werden, um Solidarität und Lastenteilung in der NATO durch Stationierungsbereitschaft Anderer zu erhöhen, wozu Chancen bestanden. Die Bundesrepublik schien ihr gesamtes Gewicht NATO-intern für einen kombinierten Versuch zur Lösung des Grauzonenproblems in die Waagschale zu werfen, wohl wissend, dass eine Verweigerung der LRTNF-Modernisierung oder der Dislozierung von LRTNF im Bundesgebiet nicht nur als »Ausdruck politischer Schwäche«, sondern als »Rückversicherungsversuch« im Verhältnis zur Sowjetunion anzusehen wäre.527 Sosehr die Bundesrepublik als bündniserhaltende Kraft erscheinen konnte, die ein sehr hohes Interesse an einer starken NATO hatte, so wenig schöpfte die Bundesrepublik das Repertoire entsprechender Maßnahmen aus. Auch dies war eine Frage des politischen Willens. Die Bundesrepublik verweigerte kategorisch, die nukleare Teilhabe auch bezüglich »weapons systems of a strategic nature« anzuwenden.528 Sie würde keine LRTNF-Trägermittel erwerben und in der Bundeswehr für amerikanische Gefechtsköpfe bereitstellen. Die Modernisierung existierender, »substrategischer« Trägermittel der Bundeswehr blieb hiervon unberührt.529 Trägermittel, Bedienungsmannschaften und Gefechtsköpfe der Ebd., S. 344. Aufz. Stoessel, Abschiedstreffen CINCUSAREUR Gen. Blanchard-Schmidt, 17.5.1979, GUL, SP, Box 9, 2. 529 Unbedenklich war »die Ablösung der deutschen Pershing-Ia-Flugkörper durch ein Nachfolge­ modell Ib gleicher Reichweite«: Aufz. Ruth, 22.2.1979, PA AA, B 150, Bd 411 (Hervorhebung im Original). Es war möglich, mit PERSHING I (750 km) Ziele in der Oblast Kaliningrad und im Westen der Ukraine zu treffen, wenn PERSHING, was große Nachteile hätte, bei Lü­ beck oder Passau positioniert würden: Aufz. Thomson, 23.11.1979, JCL, NLC 31-213-1-3-7. 527 528

712 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

LRTNF in der Bundesrepublik müssten amerikanisch sein. Diese Bedingung wurde auf US-Seite als weniger gravierend empfunden als die Non-Singu­ laritätsbedingung, weil Letztere ja nicht den Modus der Stationierung, sondern die deutsche Stationierungsbereitschaft betraf. Dennoch waren beide »awkward conditions«.530 Aus US-Sicht war die deutsche Verweigerung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF nicht unproblematisch.531 Die US-Delegation Anfang Februar 1979 machte deutlich, was den europäischen Verbündeten als US-Haltung bis zum Abschluss des NATO-Doppelbeschlusses immer wieder entgegentrat: Washington zog die nukleare Teilhabe vor. Hierdurch werde mehr noch als bei rein amerikanischen Systemen in Europa »Alliance solidarity and risk-sharing« demonstriert. Auch könne die finanzielle Belastung der USA reduziert werden. Ohne Frage wären bei der nuklearen Teilhabe die Aspekte Waffensicherheit und Waffenkontrolle komplizierter gestaltet als bei rein amerikanischen Systemen. Rüstungskontrollverhandlungen über LRTNF könnten erschwert werden und die europäischen Verbündeten näher an den Verhandlungstisch von SALT  III bringen. Zudem könne die nukleare Teilhabe politische Probleme hervorrufen. Moskau werde möglicherweise härter reagieren als bei einer Dislozierung amerikanischer Systeme. Die Stärkung der NATO durch »Allied ­participation« mittels nuklearer Teilhabe überrage jedoch alle diese Probleme. Die europäischen Verbündeten sollten nicht nur verbindliche Stationierungsbereitschaft bekunden, sondern auch die Bereitschaft zur nuklearen Teilhabe, auch wenn an Letzterem die Stationierung notfalls rein amerikanischer LRTNF nicht scheitern dürfe.532 Abgesehen von der nuklearen Teilhabe müssten alle europäischen Verbündeten Beiträge zur Finanzierung der notwendigen Infrastruktur in den Stationierungsländern in den Topf des NATO-Infrastrukturprogramms einzahlen und die jeweiligen Stationierungsländer müssten – unabhängig von der nuklearen Teilhabe – Sicherungspersonal für die jeweiligen Stützpunkte stellen.533 Das amerikanische Kalkül war einfach: Die europäischen Verbündeten und vor allem Deutsche und Briten wünschten die LRTNF-Modernisierung seit 1976. Nun müssten sie politisch Farbe bekennen, zur Stationierung bereit sein, angemessene finanzielle Beiträge leisten und an der Last der Stationierungsverantwortung durch nukleare Teilhabe teilhaben. Stellungnahme der COS, NATO LRTNF, 22.5.1979, TNA, DEFE 68/240. So berichtete Klein seinem brit. Kollegen Synnott am 7.2.1979 über die »main concerns«, auf die Aaron am 6.2.1979 in Bonn gestoßen sei: die Non-Singularitätsbedingung und »problems over ›keying‹, ie control over these systems«, Aufz. Synnott, 8.2.1979, TNA, FCO 46/2104. 532 N.d. Aufz., Treffen Mini-SCC, 12./13.6.1979, Manning and Release Arrangements, JCL, NLC 132; Summary of Conclusions, SCC-Treffen am 16.8., 29.8.1979, JCL, NLC  31-148-5-21-6; Aaron in Bonn am 16.7.1979: Aufz. Hofstetter, 18.7.1979, AAPD 1979, II, Dok. 210, S. 1023; Fs. von Staden, 11.9.1979, AAPD 1979, II, Dok. 262. 533 Aufz. »Illustrative Deployment Program«, Anlage zu: Aufz. Vance/Brown, 9.5.1979, JCL, BC, Box  20, Subject File, Alpha Channel-5/79‑8/79. Im Gespräch mit Wischnewski und Ruhfus am 16.7.1979 bezifferte Aaron die US-Mindesterwartungen an die Bundesrepublik: 350  Mann Sicherungspersonal für US-LRTNF und 50  Mio. US-$ als Beitrag zum NATOInfrastrukturprogramm (bei einem Gesamtkostenvolumen der LRTNF-Modernisierung von 4 Mrd. US-$ in 10 Jahren): Aufz. Ruhfus, 16.7.1979, PA AA, B 150, Bd 423. 530 531

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 713

Dieser US-Präferenz für die nukleare Teilhabe trat die deutsche Seite kategorisch entgegen – und dies bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Der nicht-nukleare Status der Bundesrepublik diente dabei als Schild. Über das Jahr 1979 hinweg kultivierten Vertreter der Bundesregierung das Bild, »die amerikanischen Waffen bleiben in den Händen amerikanischer Soldaten, um auch nicht den Anschein zu erwecken, als könnte die Bundesrepublik auf diesem Wege zum Kernwaffenstaat werden«.534 Tatsächlich  – und auch im Unterschied zu dem, was die anlaufende Ostblock-Propaganda zu bestärken suchte  – war die Bundesrepublik »kein Kernwaffenstaat« und sie hatte auch jetzt nicht die Absicht, Atommacht zu werden. »Sie wird auch durch die Stationierung amerikanischer Nuklearwaffen und durch die nukleare Teilhabe nicht zu einem solchen.«535 Für die Beschwörung des deutschen nicht-nuklearen Status, um die Ablehnung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF zu legitimieren, gab es handfeste Gründe. Ein nuklearstrategisches Argument lautete, dass der Kopplungseffekt bei rein amerikanischen Systemen größer sei. Die angedrohte Risikoerhöhung durch selektiven LRTNF-Einsatz der USA sei effektiver und damit abschreckender als unter den Bedingungen alliierter Mitwirkung und eines technischen »Zweischlüsselsystems«. Die gewünschte LRTNF-Rüstungskontrolle im bilateralen SALT-III-Format würde möglicherweise erschwert werden, selbst wenn die Dispersion von LRTNF-Trägerwaffen an mehrere europäische NATO-Staaten den Vorteil haben könnte, ein Minimum an LRTNF-Modernisierung nicht durch Rüstungskontrolle obsolet zu machen. Die nukleare Teilhabe könnte ein Sicherungsmechanismus sein, um der Möglichkeit entgegenzuwirken, dass die Rüstungskontrolle destabilisierend wirke, wenn sie zu einem Wegverhandeln der westlichen LRTNF führe. Gegen die nukleare Teilhabe sprach auch, dass sie erhebliche finanzielle Kosten hervorrufen würde. Zudem hätte die nukleare Teilhabe bei LRTNF für die Bundesregierung innen- und koalitionspolitisch untragbar sein können. Ein weiteres politisches Argument lautete, dass die nicht-nukleare Bundesrepublik »in den Augen einiger europäischer Nachbarn ohnehin schon eine zu gewichtige Stellung« in der NATO habe.536 Alle genannten Argumente waren allerdings Nebenaspekte. Das entscheidende deutsche Motiv zur Ablehnung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF, also zur Weigerung, symbolisch »in die Nähe des Drückers«537 zu gelangen, war und blieb ein anderes: das Interesse daran, aktiv zur Stabili­ sierung des Ost-West-Verhältnisses im Allgemeinen und der deutsch-sowjetischen Beziehungen im Speziellen beizutragen. Gegenüber dem italienischen Ministerpräsidenten Francesco Cossiga, der die These vertrat, »die italienische Schmidt gegenüber dem italienischen Staatspräsidenten Sandro Pertini in Bonn am 19.9.1979: Aufz. von der Gablentz, 20.9.1979, AAPD 1979, II, Dok. 272, S. 1340; Schmidt gegenüber Thatcher in London am 11.5.1979, Aufz. Zeller, 14.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 132, S. 604. 535 Aufz. Ruth, 30.8.1979, AAPD 1979, II, Dok. 248, S. 1217. 536 Schmidt gegenüber SACEUR Haig am 18.6.1979: Aufz. Ruhfus, 20.6.1979, AAPD 1979, I, Dok. 178, S. 859. 537 Schmidt gegenüber US-Senator Joseph Biden am 31.5.1979: Aufz. Ruhfus, 31.5.1979, PA AA, B 150, Bd 418. 534

714 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Souveränität« erfordere, »dass in Italien stationierte amerikanische Waffen von Italienern gesichert werden und unter dem Regime der doppelten Schlüssel stehen«, legte Schmidt dieses Motiv Anfang Oktober 1979 auf exemplarische Weise dar. Nachdem Schmidt erneut die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA zugunsten NATO-Europas bezweifelt und »in aller Offenheit und mit der Bitte, nicht zitiert zu werden«, betont hatte, »dass mit der Zahl in Europa stationierter LRTNF auch die Gefahr der Abkopplung wächst«, erklärte er: »Er wird notfalls auch die Existenz seiner Regierung in die Waagschale werfen, um die NATO-Entscheidungen in Deutschland innenpolitisch durchzusetzen. Er wird aber bei der Durchführung sehr sorgsam darauf achten, die Sowjetunion nicht zu provozieren. Wir werden daher keine ›user-­nation‹ ­werden. Er hat Verständnis dafür, dass Italien und eventuell auch die Niederlande hier anders reagierten.«538 Ähnlich äußerte sich Schmidt gegenüber SACEUR Haig Mitte Juni 1979 in Bonn, wobei er erneut Zweifel an der Sinnhaftigkeit der geplanten LRTNF-Moder­ nisierung äußerte: »Die Bundesrepublik sei ein nicht-nukleares Land. Dies sei ein ­wesentlicher Teil des politischen und psychologischen Gleichgewichts in Europa. Wir hätten kein Interesse daran, evtl. sowjetische Behauptungen zu ermutigen: Die größte Bedrohung komme von der Bundesrepublik [...] Die SU [Sowjetunion] sei daran gewöhnt, dass sie nuklear bedroht werde durch die USA, Großbritannien und Frankreich. Seit 1963 habe es keine Bedrohung sowjetischer Territorien mehr von anderen Ländern aus gegeben. Wenn Deutschland als vierte User-Nation hinzutritt, werde dies eine neue Lage und ernste Schwierigkeiten schaffen. Wenn nicht nur Deutschland, sondern auch Portugal, Niederlande, Belgien und Italien User-Nationen würden, wäre die Lage anders. Wir wollten aber nicht in eine isolierte Position geraten.«539 Dass die deutsche nukleare Sicherheitspolitik unter Schmidts Federführung Gleichgewichtspolitik war, die auf die Stabilisierung des Ost-West-Verhältnisses hinwirken wollte, anstatt primär auf die Stärkung der NATO-Bindung der Bundesrepublik als Ausfluss der Politik der Westbindung zu setzen, wurde in der deutschen Ablehnung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF paradigmatisch deutlich. Wie noch nicht herausgearbeitet worden ist, bildete diese Ablehnungshaltung tatsächlich eine notwendige Vorbedingung dafür, dass die Spitzenvertreter der Bundesregierung noch während des Jahres 1979 und damit vor der Annahme Zitat Schmidt: »Er glaubt nicht, dass ein amerikanischer Präsident je wieder sagen wird, er werde Detroit für europäische Städte riskieren.« Gespräch Schmidt–Cossiga, 9.10.1979, AAPD 1979, II, Dok. 288, S. 1418. 539 Schmidt gegenüber SACEUR Haig am 18.6.1979 in Bonn: Aufz. Ruhfus, 20.6.1979, AAPD 1979, I, Dok. 178, S. 859 f. Schmidt: »Er sei unsicher, ob die Lückenfüllaktion der TNF-Mo­ dernisierung (Stop-Gap-Aktion) wirklich die beste Antwort sei. Die richtige Antwort wäre wahrscheinlich ein unverwundbares Mittelstreckensystem oder eine Mischung, die ein derartiges System einbeziehe. Es sei fraglich, ob ›Pershing‹ II wirklich so gut sei. Aber sie sei das am schnellsten verfügbare System.« 538

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 715

des NATO-Doppelbeschlusses überhaupt den außerordentlich schwierigen Versuch unternehmen konnten, der befürchteten Destabilisierung des Ost-WestVerhältnisses und der deutsch-sowjetischen Beziehungen entgegenzuwirken. Das politische Gewicht der deutschen Ablehnung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF kann daher kaum überschätzt werden. Schmidt persönlich versicherte etwa im Oktober 1979 über seinen geheimen »Kanal« zu Breschnew,540 er wünsche »Durchsichtigkeit« und »Kalkulierbarkeit« und könne versichern, er wolle nicht einmal »in den Geruch kommen, auch nur Einfluss auf Atomstrategie nehmen zu wollen«.541 In einem Brief an Breschnew, der über den »Kanal« übermittelt wurde, ergänzte der Kanzler, »dass wir auf keinen Fall ein nuklearer Staat werden wollen und auch nicht so tun wollen, als ob wir den Verantwortlichen Verantwortung abnehmen. Die Bundesrepublik will und wird keine Verfü­ gungs­möglichkeit über nukleare Waffen erlangen.«542 Dass die Sowjets hierunter ­politisch auch die nukleare Teilhabe bezüglich LRTNF subsumierten, wurde in Bonn antizipiert, ohne dass es einer sowjetischen Erklärung bedurfte. Die sow­jetische Wohlverhaltenserwartung bekam Bonn dennoch zu hören. Der sow­jetische Botschafter, Wladimir S. Semjonow, konfrontierte Genscher in Bonn Ende Oktober 1979 nach anfänglichen Drohgebärden mit der Formel, dass man in Bonn »vielleicht träume«, »an den Zweiten Schlüssel zu den amerikanischen Kernwaffen zu kommen«. Die »historische Verantwortung« der deutschen Politiker sei gefragt. Denn »ein 22. Juni 1941« werde sich »in keiner Form und niemals« wieder ereignen. Von erheblicher Bedeutung war es, dass Genscher – ohne die LRTNF-Modernisierung zu kompromittieren  – beruhigen konnte, LRTNF würden »als Waffen der USA« eingeführt, »ohne dass jemand bei uns nach einem zweiten Schlüssel zu diesen Waffen strebe«.543 Ähnlich äußerte sich Schmidt Ende Über die Entstehung der direkten Verbindung zwischen dem deutschen Bundeskanzler und dem Generalsekretär der KPdSU Ende 1969, die als back channel fungierte und über die Kanz­ lerwechsel 1974 und 1982 hinweg beibehalten wurde: Bahr, Zu meiner Zeit, S.  293‑295. Bahr misst dem »Draht« große Bedeutung zu. Der »Kanal« sei »dicht« geblieben. Er habe einen »weitgehend freien Meinungsaustausch zwischen den Spitzen« beider Seiten ermöglicht und die »Autorität« des Bundeskanzlers erhöht, ebd., S. 332. Unter Brandt und Schmidt fungierte Bahr auf deutscher Seite als Verbindungsstelle zu »L.«, dem später auch als »Leo« bezeichneten Walerij Lednjew. Als hoher KGB-Mitarbeiter war Lednjew Bahrs bzw. Brandts und Schmidts Gesprächspartner in Westdeutschland. L. unterstand »Slawa«, KGB-General Wjatscheslaw J. Keworkow. Er war Bahrs zweiter Verbindungsmann, traf sich mit jenem aber nur in Berlin und Moskau: Keworkow, Der geheime Kanal; Bahr, Zu meiner Zeit, S. 275. Bahrs und Keworkows Erinnerungen beschreiben den back channel als wichtiges Instrument, um einen »stabilen Frieden in Europa« zu wahren: ebd., S. 280. Keworkow schildert die vom KGB betriebene Tätigkeit im back channel so, dass sie gegen eine im sowjetischen Außenministerium betriebene Strategie ausgerichtet gewesen sei, »zwischen die Bundesrepublik und ihre Verbündeten ›Keile zu treiben‹«. Keworkows Vorgesetzter, KGB-Chef Andropow, sei »in der deutschen Frage [...] wesentlich offener« gewesen als etwa Gromyko: ebd., S. 208. In Bahrs und Keworkows Memoiren erscheint die Praxis des back channelling als harmonisch. Beide vermitteln das Bild des gleichberechtigten Umgangs zwischen machtpolitisch Ungleichen. 541 Vermerk, Gespräch Schmidt–L.[ednjew], 10./11.10.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000956. 542 Schmidt an Breschnew, 10.10.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000956. 543 Aufz. Hartmann, Gespräch Genscher–Semjonow, 26.10.1979, AAPD 1979, II, Dok. 309, S. 1564 und 1568. 540

716 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

November 1979 im Gespräch mit Gromyko, um danach zu betonen, Bonn wie Moskau hätten ein »existenzielles Interesse an der Fortsetzung und Ausweitung der Entspannungspolitik und der Rüstungskontrollpolitik«.544 Die Ablehnung der nuklearen Teilhabe bezüglich LRTNF erfolgte im Falle der Bundesrepublik also zuvörderst als Akt der Rücksichtnahme auf die Sowjetunion bzw. auf die seit dem Moskauer Vertrag von 1970 mehr fragile als solide Basisstabilität in den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Diese sollte prinzipiell nicht erschüttert werden, auch wenn die nukleare Abschreckung durch Stationierung von LRTNF auch in der Bundesrepublik zu stärken war. Diese Motivlage hinter der deutschen Verweigerung der nuklearen Teilhabe wurde im Westen mitunter als Beschwichtigungsmaßnahme auf Kosten der NATO und damit der Festigkeit der Westbindung der Bundesrepublik interpretiert. Die Bundesrepublik wolle wohl eine »besondere Rolle gegenüber der SU [Sowjetunion ...] spielen«, kritisierte etwa SACEUR Haig im Gespräch mit Schmidt, wobei er auf tatsächliche oder vermeintliche Perzeptionen in Paris und London anspielte. Ohne Schmidt zu beeindrucken, mahnte Haig, eine deutsche Weigerung zur nuklearen Teilhabe sei Gift für die NATO. Sie werde eine »negative Auswirkung auf die Einheit des Bündnisses haben«. Die Carter-Regierung begreife das Problem nicht.545 Dass die Regierung Carter einen »terrible mistake« begangen habe, indem sie den europäischen Verbündeten gestattet habe, nicht die Last der nuklearen Teilhabe zu tragen, kritisierte im Rückblick der Nuklearberater mehrerer US-Verteidigungsminister der 1970er Jahre, Donald Cotter. Die Regierung Carter habe deswegen Risiken zur Zersetzung der politischen Solidarität der NATO in Kauf genommen, die erst während der 1980er Jahre ihre volle Wirkung entfaltet hätten: »[T]his refusal made the missiles U.S. systems. Therefore, they were more politically vulnerable to Soviet mischief with the anti-nuclear movements in Britain, the Netherlands, and West Germany. This situation led us into strategic regression with the INF Treaty.«546 Die NATO und auch die an der LRTNF-Modernisierung ­interessierte Bundesrepublik bezahlten insofern schon im Jahr 1979 wegen der deutschen Verweigerung der nuklearen Teilhabe den Preis, dass sich der Ostblock­ propaganda und östlichen Beeinflussungsversuchen eine willkommene An­ griffsfläche bot, um auf die Desintegration der NATO wie der deutsch-ame­ rikanischen Beziehungen hinzuwirken. Wie man in Washington bereits im Sommer 1979 besorgt sah, erschien die Bundesrepublik in den gerade erst angelaufenen Beeinflussungsversuchen der Gegenseite als Opfer der vermeintlich unkalkulierbaren und militaristischen USA. Die USA nötigten der nicht-nuklearen Bundesrepublik »new nuclear missile weapons capable of striking Soviet territory« auf. Damit verletzten sie »best security interests of the FRG«. Bonn solle Aufz. Hartmann, Gespräch Schmidt–Gromyko, 23.11.1979, ebd., Dok. 344, S. 1781. Aufz. Ruhfus, Gespräch Schmidt–Haig, 18.6.1979, AAPD 1979, I, Dok. 178, S. 859 f. 546 Donald R. Cotter bei einer hochrangig besetzten Konferenz im September 1990: The History of NATO TNF Policy, vol. 1, S. 54; Cotter, The Emerging INF-Agreement; Cotter/Hansen/ McConnell, The Nuclear »Balance« in Europe, S. 27. 544 545

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 717

sich an Moskau wenden, um sicherheitspolitische Probleme rüstungskontroll­ politisch zu verhandeln.547 Die dieser Propaganda zugrunde liegende argumentative Schieflage, ohne die das Ausmaß der öffentlichen Nukleardebatte der 1980er Jahre kaum denkbar war, wurde im Laufe und vor allem gegen Ende des Jahres 1979 durch Hinweise von Spitzenvertretern der Bundesregierung in der Öffentlichkeit und in vertraulichen Gesprächen verstärkt. Ein typisches Narrativ im Rekurs auf den nichtnuklearen Status der Bundesrepublik lautete, die Modernisierung der LRTNF gehe auf amerikanischen Vorschlag zurück und betreffe jedenfalls im Gebiet der Bundesrepublik ausschließlich amerikanische Waffen, die nur von US-Soldaten bedient würden. Die Bundesregierung hingegen habe in der NATO durchgesetzt, dass über diese Waffen verhandelt werde.548 Auch in der SPD dominierte diese Lesart, die eine USA-kritische, mitunter gar anti-amerikanische Spitze aufwies, wonach es in den USA starke Kräfte gebe, die um jeden Preis und unabhängig vom Ausgang der wichtigeren Rüstungskontrollverhandlungen die LRTNFStationierung vollziehen wollten.549 In der Bundesrepublik war die deutsche Verweigerung der nuklearen Teilhabe kaum umstritten. Franz Josef Strauß etwa, der ganz der Politik der Westbindung verpflichtet war, sprach sich im Kontext der hitzigen öffentlichen Debatte im Februar 1979 dafür aus, LRTNF-»Trägerwaffen« in der Bundeswehr einzuführen, weil die »Haltung ›wasch mir den Pelz, aber mach nicht naß‹ [...] ebenso feige wie verantwortungslos« sei.550 Selbst Verteidigungsminister Apel bemüßigte sich, öffentlich die populistische Totfangfalle aufzustellen, wonach Strauß und andere Vertreter der Unionsparteien nach Atomwaffen für die Bundeswehr gierten.551 Noch als Kanzlerkandidat Anfang 1980 wiederholte Strauß seine Präferenz im Gespräch mit US-Präsident Carter.552 Auch bei der NATO in Brüssel wurde die deutsche Verweigerung der nuklearen Teilhabe »kühl und mit Skepsis aufgenommen«. Es drohe ein »Sonderstatus« der Bundesrepublik,553 auch wenn die deutsche Haltung »auf den ersten Blick wie eine maßvolle Verweigerung von Eskalation aussehen« möge. »Am entscheidenden Punkt« zögen die Deutschen »optisch« nicht mit.554 Für Helmut Schmidt als Kanzler der von einer möglichen Destabilisierung oder von einem Krieg meistbetroffenen Bundesrepublik blieb das Motiv wichtig, Aufz. CIA National Foreign Assessment Center, 21.8.1979, JCL, NLC 12-55-7-11-9. Interview mit Schmidt im Hessischen Rundfunk, 14.10.1979, AHS, Eigene Arbeiten 7.10.‑30.11.1979, Nr. 8. 549 So USA-kritisch: Brandt an Breschnew, 14.11.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000956. 550 Strauß: Sowjetmacht rein defensiv? Das ist Unsinn. In: Die Welt, 12.2.1979; Rüdiger Moniac, Vertritt Schmidt anderen Standpunkt als sein Verteidigungsminister? In: Die Welt, 19.2.1979. In der CDU/CSU-Fraktion wurde die Nichtanwendung der nuklearen Teilhabe mehrheitlich als sinnvoll erachtet: Prot., 1.10.1979, ACDP, VIII-001-1059/1. 551 Wahlkampfniveau in der Sicherheitsdebatte. In: FAZ, 14.2.1979. 552 MemCon, Carter–Brzezinski–Strauß, 13.3.1980, JCL, NLC 128-1-9-1-8. 553 C. Graf Brockdorff, Verweigert Schmidt deutsche Träger für neue US-Raketen? In: Die Welt, 20.2.1979. Der Artikel bezog sich auf Informationen »aus NATO-Kreisen, wo diese Information [...] als politisches Geheimnis gehandelt wird«. 554 Schmidts Rückzug. In: Die Welt, 20.2.1979. 547 548

718 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

die Sowjetunion nicht in einer Zeit zu provozieren, »when he thinks that the American nuclear deterrent would not be completely sure«, wie DGAP-Präsident Kurt Birrenbach Schmidts Politik in einem Brief an John McCloy bewertete. Er ergänzte: »This as an idea is understandable, whether it is right or not.«555 Denn wie der »Atlantiker« Birrenbach gegenüber amerikanischen Gesprächspartnern nur allgemein556 und gegenüber Schmidt in offenerer Sprache erklärte, würden die USA schon in der heutigen Lage ihre strategisch-nuklearen Waffen bei einem konventionell nicht zu stoppenden konventionellen Angriff des Warschauer Paktes wahrscheinlich nicht mehr einsetzen, sondern »eine Auseinandersetzung in Europa als eine Gefechtsfeldangelegenheit ansehen und versuchen, mit den Russen zu einer Verständigung zu kommen.«557 Tatsächlich rang man zur gleichen Zeit in Washington hinter verschlossenen Türen mit der bekannten katastrophalen Aussicht, dass sich die bei der Amtsübernahme der Carter-Administration bereits ungünstige Situation der NATO in Westeuropa weiter verschlechtert habe. Die NATO könnte eine konventionelle »all-out WP attack« nicht konventionell halten, vor allem nicht in Norddeutschland. Sie könne auch die »prewar boundaries« nicht durch Verteidigungskampf wiederherstellen. Ausgaben für konventionelle Verteidi­ gungs­fähigkeiten der NATO müssten drastisch erhöht werden »to fulfil our NATO strategy anytime soon«. Aber dies sei politisch unmöglich.558 Vielen Beobachtern dies- und jenseits des Atlantiks und gerade einflussreichen »Atlantikern« in der Bundesrepublik erschien die Gesamtlage der NATO eher als prekär denn als stabil. Die Regierung Schmidt hatte hieraus nicht die Konsequenz gezogen, ihre Politik auf ein Appeasement der Sowjetunion auszurichten. Ostpolitische Stabilitätspolitik auf der Basis der Westbindung der Bundesrepublik war die Summe der deutschen Politik. Dementsprechend wischte Schmidt in vertraulichen Gesprächen die Befürchtung vom Tisch, es könne zu einem »Abdriften der Bundesrepublik« kommen: »Es gebe keinerlei Gefahr, dass die Bundesrepublik eine neutralitätsorientierte Haltung einnimmt.«559 Im Gegensatz zu Schmidt erschien aber Manchem in der Bundesrepublik die vermeintliche Spannung zwischen deutschlandpolitischen Interessen und dem Interesse an Westbindung im Rahmen des atlantischen Bündnisses mit den USA als kaum mehr erträglich, ja möglicherweise als gefährlich. Zum Kreis dieser Personen zählten auch jene, die einer politisch mächtiger werdenden Strömung in der Bundesrepublik zuzuordnen waren, in deren Fahrwasser unterschiedliche Kräfte unterschiedlich stark disponiert zu sein schienen, aktiv auf eine Veränderung des Status quo durch Détente-Politik hinzuwirken, auch wenn diese Kräfte nicht an den Schalthebeln der Macht saßen. Zumindest in Mitteleuropa Birrenbach an McCloy, 23.4.1979, BArch, NL 1337/166. Birrenbach an Haig, 22.3.1979, an Brzezinski, 17.4.1978, an Eugene V. Rostow, 19.9.1979, und an Kissinger, 26.9.1979, ebd. 557 Birrenbach an Schmidt, 10.4.1979, ebd. 558 Summary of Conclusions, PRC Meeting, 14.5.1979, JCL, BC, Box 25, SF, Meetings-PRC 106. 559 Schmidt auf eine Frage von US-Senator Biden beim Gespräch in Bonn am 31.5.1979: Aufz. Ruhfus, PA AA, B  150, Bd  418; Gespräch Schmidt–Luns, 28.10.1978, NATO, LPP, 24072. SG/78/557. 555 556

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 719

sollte der festgefahrene politisch-strategische Status quo erodiert werden  – im Gegensatz zur Stabilitätspolitik der Bundesregierung. Einer Lösung der deutschen Frage näherzukommen, war jedenfalls das »Motiv der kleinen Gruppe« in der SPD,560 die sich aus einem nicht klar übersichtlichen Personenkonglomerat um Wehner, Bahr, Horst Ehmke, Hans Koschnick und Alfons Pawelczyk zusammenzusetzen schien.561 Die Rüstungskontrollpolitik sollte eine zentrale Rolle spielen. Welche konzeptionellen Ideen vertreten oder diskutiert wurden, ist unklar. Vertreter dieser Gruppe schienen einen bundesdeutschen »Sonderstatus zwischen Osten und Westen« zu befürworten, um Moskau im Gegenzug »grundlegende Konzessionen in bezug auf die DDR« abzuverlangen, die »im Sinne von Wehner durchschlagen« sollten, wie Birrenbach in einem Schreiben an Schmidt zusammenfasste, was in SPD-Führungszirkeln offenbar erörtert wurde. Moskau könne jedoch, meinte Birrenbach, keine solchen »Konzessionen« machen. »Dann bricht ihnen der ganze mitteleuropäische Gürtel früher oder später zusammen.« Es wäre »gefährlich« und destabilisierend, wenn die Bundesrepublik einen »Sonderstatus« anstrebe.562 »This would mean war«, erklärte Birrenbach McCloy und versicherte, Schmidt teile seine Ansicht. Der Kanzler sei aus taktischen Gründen bereit, an diese Gruppe in der SPD Zugeständnisse zu machen, um seine Kanzlerschaft nicht zu gefährden. Die Unionsparteien seien kategorisch gegen jede Form der Neutralisierung der Bundesrepublik.563 Vor diesem komplexen Hintergrund war es zu sehen, dass Wehner seine im Februar 1979 begonnene Kampagne in der Öffentlichkeit fortsetzte, während deutsche Ministerialbeamte die Partner mit dem Hinweis zu beruhigen versuchten, »Wehner’s real motives were a matter of speculation«.564 Anfang März 1979 trat Wehner unter Beschwörung der Weltkriegsgefahr in Erscheinung: Die Bundesrepublik dürfe nicht Stationierungsort von LRTNF werden. Erst recht dürfe keine »Achse Washington/Bonn« gebildet werden,565 wie Wehner unter Anspielung auf die anti-kommunistische Achse Berlin-Rom in den 1930er Jahren hinzusetzte, womit er die Unterschiede zwischen den faschistischen Regimen der Vergangenheit und den liberal-demokratischen Staaten der Gegenwart nivellierte. Wehners Timing stimmte. Am gleichen Tag begann eine zweitägige Bundestagsdebatte über Sicherheitspolitik. Sie führte zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen Regierungs- und Oppositionsfraktionen. In der Bewertung der deutschen Verbündeten verstärkte der Polarisierungs­ grad der innerdeutschen Debatte die Ungewissheit über die deutsche Regie­ Birrenbach an Schmidt, 10.4.1979, BArch, NL 1337/166. Birrenbach an McCloy, 23.4.1979, ebd. 562 Birrenbach an Schmidt, 10.4.1979, ebd. Zu ähnlichen Schlussfolgerungen war Birrenbach in einem 90-seitigen »vertrauliche[n] Gutachten an den Bundeskanzler in der Rückver­ sicherungsfrage« gekommen, das er mit Schmidt diskutiert hatte: Birrenbach an Carstens, 26.3.1979, ebd. Zu einer ähnlichen Einschätzung kamen auch NATO-Generalsekretär Luns und der französische Außenminister François-Poncet am 7.5.1979, Gesprächsaufz. Luns, 11.5.1979, NATO, LPP, 2414-1. SG/79/358. 563 Birrenbach an McCloy, 23.4.1979, BArch, NL 1337/166. 564 Höynck gegenüber Synnott, Aufz. Synnott, 8.2.1979, TNA, FCO 46/2104. 565 »Wir bilden keine Achse Washington-Bonn«. In: Die Welt, 8.3.1979. 560 561

720 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

rungs­politik, ihren innenpolitischen Unterbau und das politische Klima in der Bundesrepublik.566 Die internationale Presse überschlug sich in der Folgezeit mit Analyseversuchen, Befürchtungen, Kritik und Spekulationen: Wie der Frühling, so scheine das Thema der Wiedervereinigung Deutschlands in der Luft zu liegen; jedenfalls die SPD-Linke sei mindestens zum partiellen Disengagement des Westens disponiert; sie wolle über Konzessionen bei der Rüstungskontrolle und speziell bei MBFR auf eine Transformation der sicherheitspolitischen Verankerung der Bundesrepublik und gleichzeitig auf eine Annäherung der beiden deutschen Staaten hinwirken; dies könnte Auswirkungen auf die atlantisch orientierte Regierungspolitik Schmidts haben, die vielleicht doch für einen Kompromiss zu haben sei: »Not out of NATO, but not fully in?«567 Schmidt kämpfte längst mit dem Problem, dass jede konziliante Geste gegenüber Staaten des Ostblocks als »soft on Communism« oder als Ausfluss einer Bereitschaft zu »self-Finlandization« verunglimpft werden konnte.568 Im hochpolarisierten Debattenklima des Frühjahrs 1979 wurde er persönlich von seinen innenpolitischen Gegnern in Anspielung auf einen zeitgenössischen Schlager als »Schmidtchen der Schleicher«569 angegriffen, der zur Tadelung Wehners »zu feige« sei570 oder im Einvernehmen mit Wehner »rechtzeitig das Arrangement mit Moskau suchen« wolle,571 anstatt unzweideutig auf die Stärkung der nuklearen Abschreckung zu setzen. Letzteres sei erforderlich, um eine »Abhängigkeit von der Sowjetunion« auszuschließen.572 Schmidts öffentliche Stellungnahmen wurden angesichts dieser Provokatio­ nen und seiner schwierigen innenpolitischen Situation endgültig zum Balanceakt. Er musste die deutsche Position darlegen, soweit es Geheimhaltungsbedürfnisse zuließen und die politische Klugheit gebot, ohne innenpolitisch und in der Wahrnehmung des Auslands entscheidende Fehler zu begehen, die den Hand­ lungsspielraum der Bundesregierung und seinen Manövrierraum als Bundes­ Aufz. Brzezinski, 17.5.1979, JCL, BC, Box  20, SF, Alpha Channel-5/79‑8/79. Pauls meldete, in der NATO herrsche »starke Unruhe« angesichts der deutschen sicherheitspolitischen Diskussion: Fs. Pauls, 20.3.1979, AAPD 1979, I, Dok. 87, S. 385; »So ganz sicher ist man sich der Deutschen nie, und je größer Gewicht und Bedeutung der Bundesrepublik sind, umso aufmerksamer werden wir beobachtet«: Fs. Pauls, 22.3.1979, ebd., Dok. 88, S. 390. 567 The Tempting of Germany. In: The Economist, 31.3.1979; West Germany: An Embarrassing Debate. In: The Times, 26.2.1979; Schmidt seeking stable relations with Moscow. In: Daily Telegraph, 20.3.1979; U.S.–W. German Dispute Looms. In: International Herald Tribune, 24.2.1979; John Vinocur, Schmidt Critics Accuse him of Softness in Soviet Policy. In: International Herald Tribune, 10.4.1979; Moscow Lobbies U.S.  Allies. In: International Herald Tribune, 21.3.1979; West German, U.S.  Relations Dip to New Low. In: Financial Times, 7.3.1979; Vertrauensfrage. In: NZZ, 18./19.2.1979. 568 N.d. Referat von Karl Kaiser vor der DGAP-Studiengruppe deutsch-amerikanische Be­ ziehungen, AdsD, HSA, 1/HSAA006805. 569 Franz J. Strauß, Europas Freiheit – Europas Zukunft. In: Bayern-Kurier, 10.3.1979. 570 Rede Kohl im Bundestag, 9.3.1979, Stenogr. Berichte BT, Bd 109, S. 11278. Schmidt entgegnete, Kohls Äußerungen seien »schofel«, ebd., S. 11279. 571 Rede Wörner, ebd., S.  11201. Wehner griff Wörner als »Denunziant« an. Apel warf ihm »Brunnenvergiftung« vor: ebd., S. 11203. Wörner reagierte mit einer heftigen Gegenrede: ebd., S. 11204. 572 Rede Dregger, ebd., S. 11275. 566

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 721

kanzler beeinträchtigen würden. Diese komplizierten und sich gegenseitig widerstrebenden Erwartungen suchte Schmidt in einer fast zweistündigen Rede vor dem Bundestag Anfang März 1979 gleichzeitig zu erfüllen, was trotz der Umsichtigkeit seiner Argumentation nicht gelingen konnte. Wieder erschien Schmidts Position wohlwollend gesehen als komplex und kritisch gesehen als nebulös. Auch wenn er gerade auf das Gegenteil abzielte, konnten Schmidts Ausführungen das mittlerweile mächtige Perzeptionsschema weiter bestärken, die Bundesrepublik sei um der Détente Willen nicht mehr bedingungslos bündnisverpflichtet. Mit Schmidts eigenen Ausführungen, dass das militärische Gleichgewicht gewahrt werden müsse, das durch »bestehende Ungleichgewichte« bei nuklearen Mittelstreckenwaffen beeinträchtigt werden könne, war es schwer vereinbar, wenn auch unter der Maßgabe staatsmännischer Deeskalation naheliegend, dass Schmidt seine langatmigen Ausführungen mit der banalen These schloss, dass »wir nie so sicher wie im Jahre 1979« gewesen seien.573 Schmidt zeigte über die deutsche Regierungshaltung hinausgehende Konzessionsbereitschaft hinsichtlich MBFR574 und konnte so verstanden werden, als versage sich die Bundesregierung nicht der Modernisierung US-amerikanischer LRTNF, solange die Bundesrepublik in keine Sonderrolle innerhalb der NATO ­gerate, die als »Risikogemeinschaft« erhalten werden müsse.575 Die deutsche LRTNFStationierungsbereitschaft sagte Schmidt nicht explizit zu. Vielmehr lag Schmidts Schwerpunkt darauf, die Notwendigkeit einer »umfassenden Si­cher­ heitspartnerschaft« zwischen Ost und West zu betonen, die auf der Basis des »militärischen Gleichgewichts«, der »Politik der Entspannung, der Konflikt­ eindämmung und des Interessenausgleichs«, der »Krisenbeherrschung« und der »Berechenbarkeit« befestigt werden solle. Diesem schillernden Konzept war eine Unterströmung zu mehr oder weniger starker Rücksichtnahme auf die Sowjetunion und die Staaten des Ostblocks zu attestieren, die in einem Spannungsverhältnis zur NATO-Bindung der Bundesrepublik stand. Wie das Konzept konkret in Regierungspolitik umgesetzt werden sollte, blieb unklar, auch wenn Schmidts Kurs in der nuklearen Sicherheitspolitik auf eine einfache Formel reduziert werden konnte: geopolitisch qualifizierte und verteidigungspolitisch gedrosselte Westbindung plus ostpolitische Stabilitätspolitik  – nicht Beschwichtigungspolitik  – mit dem Ziel, einen Beitrag zur Stabilisierung des Ost-West-Verhältnisses zu leisten.

Rede Schmidt, ebd., S. 11250. Ebd., S.  11251‑11253. Schmidt regte eine NATO-interne Vereinbarung bezüglich MBFR an, wonach kein Staat der NATO oder des Warschauer Pakts mehr als 50  % aller Trup­ penkontingente im jeweiligen Teil des MBFR-Reduzierungsraums stellen dürfe. Dies stellte bezüglich der NATO praktisch nur auf die Bundeswehr ab. Im AA sah man den Impuls kritisch: Aufz. Blech, 13.3.1979, AAPD 1979, I, Dok. 80. 575 Rede Schmidt, Stenogr. Berichte BT, Bd 109, S. 11250. 573 574

722 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

b) Modernisierung oder Finnlandisierung? Was wollten die Deutschen? Bundeskanzler Schmidts öffentliche Inszenierung seiner Regierungspolitik kreiste Mitte 1979 um Thesen, die er in großer Kon­ tinuität seines Denkens entwickelt, in jüngster Zeit zur Endpolitur gebracht und mit unermüdlicher Kondition vorgetragen hatte. Dies wurde in einem nach Schmidts USA-Aufenthalt Anfang Juni 1979 erschienenen Interview mit dem Time Magazine deutlich: »Germany is one of the medium powers in the world. It is a non-nuclear ­power. It is in a lower class than the United States, the Soviet Union, France, the United Kingdom and Others [...] It is obvious that the raison d’être of the Federal Republic would be lost if and when my country lost its strong [sense of belonging] within not only the Atlantic Alliance but also within the European Community. One will at the same time have to bear in mind the geostrategic situation of my country, being nearest to the territories in which you have big Soviet armies in Europe. One will have to bear in mind the facts that Germany is divided and that West Berlin is in a particularly sensitive ­situation [...] Germany is not a world power; it does not wish to become a world ­power [...] I am rather cautious that nobody in Bonn overplays Germany’s hand. There still is the unique vulnerability of this divided nation. There still is the sensitivity of all our neighbors in Europe, who well remember what was done to them in the German name under Hitler.«576 Schmidt, der bei seinem USA-Aufenthalt öffentlich Unterstützung für den wenige Tage später unterzeichneten SALT-II-Vertrag bekundete, beschrieb das Gleichgewicht der Kräfte als Ziel vernünftiger Sicherheitspolitik. In einer Rede an der Harvard University machte er auch deutlich, dass die Modernisierung von »adequate and suitable means available for the Alliance’s strategy of ­flexible response« genauso erforderlich sei wie »arms control measures«. Beide Komponenten stünden in einem komplementären Verhältnis zueinander.577 Sie ergänzten sich. Keine ersetzte die andere. Deutsches Lavieren, deutscher Erfolg Die deutschen Partner waren sich bei der Einschätzung der deutschen Politik nicht sicher. In einer kuriosen Mischung aus enervierter Erregung, latenter Beunruhigung, wohlmeinendem Bemühen um Einfühlsamkeit und ­trockener Analyse kam man etwa auf britischer Seite zu der Einschätzung, dass die Ansichten diverser Personen auseinanderliefen, die in Bonn mit Sicherheitspolitik befasst waren. Eine seltsame perspektivische Diffusion aufgrund einer unübersichtlichen Fülle relevanter Sachgesichtspunkte sowie vertraulicher und öffentlicher Äußerungen erschwerten es, ein repräsentatives Bild zu erkennen. Selbst 576 577

Interview mit Schmidt. In: Time, 11.6.1979, S. 39 f. Commencement-Rede Schmidt an der Harvard University, 7.6.1979, in: Helmut Schmidt. Perspectives on Politics, S. 99.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 723

Schmidt, Apel und Genscher schienen spezifische Linienführungen zu verkörpern, obschon Schmidt als »key figure« anzusehen war. Ultimativ komme es auf ihn und seine Haltung an, während die deutsche Haltung auf gewisse Weise changiere. Schmidt wolle mit allen Mitteln eine sowjetische Paranoia verhindern, derzufolge die vermeintliche Hauptgefährdung der Sowjetunion aufgrund der auch von Schmidt als notwendig angesehenen LRTNF-Modernisierung aus dem Gebiet der Bundesrepublik herrühre. Dies zu verhindern sei zugleich im Blick auf die SPD wichtig. Schmidt presse so hart er könne, um die Non-Singularität der Bundesrepublik im Kreis der nicht-nuklearen NATO-Verbündeten zu erreichen. »But this does not mean that, at the end of the day, they will refuse to settle for anything less than the maximum. Both Ruhfus and Tandecki have impressed on us that Schmidt is committed to TNF modernization and that (in Ruhfus’ words) ›you can rely on the Chancellor‹. In the last analysis, he will not be deflected from doing what he believes to be necessary for the effective defence of the FRG by pusillanimous decisions on the part of the Belgians, the Dutch or the Danes.« Die Deutschen schienen mit ihrer Non-Singularitätsbedingung nach wie vor taktisch und im Blick auf die Kohäsion der Allianz zu handeln. Sie schienen zu wissen, was für die deutsche Sicherheit in jedem Fall zu tun sei. Zugleich müsse sich Schmidt bewusst sein, dass Washington vor dem Hintergrund der ERW-Affäre abgrundtiefe Furcht davor habe, dass die Bundesrepublik das Modernisierungsprogramm politisch blockieren könnte. Schmidts Vertrauen in die Fähigkeiten der US-Führung wiederum sei »less than complete«. In Bonn würden amerikanische Andeutungen mit Argwohn beobachtet, »that the TNF problem was artificially concocted by the Europeans«. Bonn fürchte auch, Washington könnte verleitet sein, die LRTNF-Modernisierung wegzuverhandeln, noch bevor eine PERSHING II oder ein GLCM in Westeuropa angekommen sei.578 Auch der französische Staatspräsident Giscard d’Estaing bemerkte Anfang Juni 1979 gegenüber der britischen Premierministerin, Margaret Thatcher, die Deutschen hätten die Mittelstreckenwaffenfrage politisiert und kämen ihm »more vague« vor als im Vorjahr. Rüstungskontrollverhandlungen über Grauzonenwaffen seien »nonsense«, bis die NATO die LRTNF modernisiert habe. Frankreich habe nie eine freie Aussprache mit der Bundesrepublik gehabt. Man habe nicht das Missverständnis aufkommen lassen wollen, Frankreich sei für eine Sicherheitszusage für die Bundesrepublik zu haben, die auf »France’s own deterrent« ruhe. Man könne nicht offen reden. Aber es sei auch nicht möglich, nicht zu reden.579 Bei Thatcher, die ihre Überlegungen zur Modernisierung britischer Nuklearwaffen darlegte, konnte sich Giscard in Sicherheit wähnen, dass England entschlossen war, auf eine Stabilisierung der changierenden Bundesrepublik hinzuwirken. Thatcher hatte zuvor in ihrem ersten Treffen mit Schmidt als Premierministerin die Gelegenheit gehabt, die deutsche Haltung Goodall an Moberly, 26.6.1979, TNA, DEFE 25/335. Aufz., Gespräch Thatcher–Giscard d’Estaing, 5.6.1979, MTF Online-Archiv.

578 579

724 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

kennenzulernen. Das Gespräch war gespannt, trotz der Einigkeit darüber, die »Ergebnisse der HLG und der Special Group zusammen[zu]führen« und zur »Entscheidung im November/Dezember« zu kommen, wie Schmidt vorgeschlagen hatte. Thatcher betonte, der Westen habe die »psychologische Schlacht zu gewinnen«. Er solle »aus einer Position der Stärke« heraus »Entspannung« suchen. Schmidt konterte, die Bundesrepublik befürworte eine »Politik der Entspannung nur auf der Grundlage des militärischen Gleichgewichts«.580 Auch an höchster Stelle in Washington war man im Vorfeld von Schmidts USA-Aufenthalt Anfang Juni 1979 unsicher. Schmidt laviere zwischen dem auf Guadeloupe besprochenen Programm und »procrastination and equivocation«. Washington müsse die NATO straff führen; LRTNF seien zu stationieren. Genau dies hatten die Deutschen auch seit Anfang 1979 bestätigt. Die wahrscheinlich restriktiv zu verstehende deutsche Non-Singularitätsbedingung müsse man wohl oder übel erdulden. Sie mache es nicht leichter, verbindliche Klarheit über die Modernisierung zu erreichen. Sie könne aber helfen, andere nicht-nukleare Europäer zu motivieren. Seit der öffentlichen Debatte in der Bundesrepublik im Februar 1979 sei positiv aufgefallen, dass Bonn das deutsche Engagement NATOintern zugunsten der LRTNF-Modernisierung verstärkt habe.581 Dabei spielte man amerikanischerseits unter anderem auf den Fortgang der Beratungen in der SG an. Hier argumentierte die deutsche Delegation weiterhin ganz auf einer Linie mit den USA und Großbritannien, dass die LRTNFModernisierung durch Rüstungskontrollverhandlungen nicht wegfallen dürfe. Rüstungskontrollverhandlungen mit globalem und nicht auf Europa begrenzten Geltungsanspruch sollten grundsätzlich nur selektiv Grauzonensysteme der Supermächte erfassen, und zwar zunächst diejenigen, die auf sowjetischer Seite besonders destabilisierend wirkten, also landgestützte Flugkörpersysteme mit Reichweiten über 1000  km, selbst wenn es asymmetrisch und militärtechnisch zweifelhaft sei, qualitativ überlegene sowjetische IR/MRBM mit infrage kommenden westlichen Systemen – PERSHING II und GLCM – zu vergleichen. Erneut hatten sich die Vertreter der drei NATO-Hauptmächte in der SG gegen die Niederlande positioniert, die SG-intern für ein Moratorium bezüglich der LRTNF-Modernisierung votierte. Die Niederlande wollte die Imple­ mentierung der Modernisierungsentscheidung  – also die Stationierung  – vom sowjetischen Verhalten bezüglich der Rüstungskontrolle abhängig machen. Sowjetisches Verhalten, das als verhandlungsbereit bewertet werden ­würde, würde ausreichen, um den Zeitpunkt der Implementierung einer bereits ge­ troffenen Modernisierungsentscheidung hinauszuschieben. Im niederländi­ schen Denken war dieser Moratoriumsansatz an die zusätzliche Idee ­geknüpft, dass die Modernisierung aufgrund von Ergebnissen von Rüstungskon­troll­ verhandlungen ganz wegfallen können sollte. Die SG konnte die niederländische Minderheitsmeinung nicht ignorieren, stellte aber fest, dass sich ein Aufz. Zeller, 14.5.1979, Gespräch Thatcher–Schmidt, 11.5.1979, AAPD 1979, I, Dok.  132, S. 605 und 608. 581 Aufz. Vance/Brown, 9.5.1979; Aufz. Brzezinski, 17.5.1979, JCL, BC, Box 20, SF, Alpha Chan­ nel-5/79‑8/79; Fs. von Staden, 15.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 139. 580

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 725

Dilemma auftue, das eine politische Entscheidung in der NATO erfordere. Bei einem Moratorium würde die NATO einer ausreichend verhandlungsbereit erscheinenden Sowjetunion praktisch erlauben, die Implementierung der NATO-Modernisierungsentscheidung immer weiter hinauszuzögern. Und die Idee, dass die Modernisierung aufgrund von Ergebnissen von Rüstungs­kon­ trollverhandlungen wegfallen könnte, war unvereinbar mit der Prämisse der Rüstungskontrolle, dass die LRTNF-Modernisierung politisch, nuklearstrategisch und militärisch notwendig sei. Das Dilemma lag darin, dass die NATO ein »real presentational problem« gegenüber zunehmend kritischen Öffentlichkeiten und der Sowjetunion hätte, welches wahrscheinlich nur schwer »in some cosmet­ ic way« übertüncht werden könnte, wenn die NATO beide Ideen – Moratorium und Möglichkeit des Wegfalls der Modernisierung – prinzipiell ausschlösse, weil dies einer transparenten und sachlich angemessenen Öffentlichkeitsarbeit entspreche. Die NATO-Länder müssten dann die Welt zwangsläufig mit der These konfrontieren, dass die LTRNF-Modernisierung unumgänglich sei, selbst wenn das LRTNF-Potenzial qua Rüstungskontrolle bis zu einem bestimmten Plafond (> 0) reduziert werden könnte.582 Mit diesem Dilemma rang auch die deutsche Administration. Die ­internen Spannungen, die vor allem seit dem Herbst 1978 bestanden, nahmen im Frühjahr 1979 weiter zu. Die deutsche Position wurde wieder poröser. Im NATO-internen Außenverhältnis schien es noch so, als gäbe es kein Lavieren, als stünde die deutsche Haltung fest. Selbst Wackelkandidat Apel, so urteilte Brzezinski, habe bei der NPG in Homestead Ende April 1979 so stark wie nie Unterstützung für die LRTNF-Modernisierung bekundet.583 Aber gerade diese NPG-Konferenz bildete den Auftakt zu neuen Reibereien innerhalb der deutschen Regierung. Diese speisten sich aus zwei Problemen, mit denen man schon vorher intern rang: die Non-Singularitätsbedingung und das Verhältnis zwischen LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrolle. Apel hatte die deutsche Non-Singularitätsbedingung im NPG-Plenum restriktiv formuliert. Genau wie Schmidt bei anderen Gelegenheiten,584 der diese Bedingung weiterhin nicht auf PERSHING  II bezog,585 sagte Apel in der NPG, die Stationierung in einem weiteren nicht-nuklearen Staat Kontinentaleuropas sei notwendig, um in der Bundesrepublik zu stationieren.586 Zu diesem Zeitpunkt hatte immer noch kein Prot., 2. SG-Treffen, 4.5.1979, TNA, FCO 46/2106 (Zitat: Ausführungen des britischen Vertre­ ters, Moberly). Nach dem Treffen bemerkte der Leiter der deutschen Delegation, Ruth, gegenüber Synnott von der britischen Botschaft, Deutschland stimme zu: »any decision on TNF modernisation in December would be made on the basis of military considerations irrespective of arms control considerations«: Aufz. Synnott, 4.5.1979, TNA, FCO 46/2106. 583 Aufz. Brzezinski, 17.5.1979, JCL, BC, Box 20, SF, Alpha Channel-5/79‑8/79; Fs. Pauls/Brandt über die 25. NPG, AAPD 1979, I, Dok. 113; zu Apels Stellungnahmen in der Eurogroup am 14.5.1979 und im DPC am 17.5.1979: Fs. Pauls, 14.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 138; Fs. Pauls, 17.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 143; Fs. Killick, 17.5.1979, TNA, DEFE 68/240. 584 Aufz., Gespräch Thatcher–Schmidt (Auszug), London, 11.5.1979, TNA, PREM 19/15. 585 Gespräch Schmidt–Brown, 6.6.1979, Fs. von Staden, 11.6.1979, AAPD 1979, I, Dok.  175, S. 845. 586 Aufz. Hofmann, 27.4.1979, ebd., Dok. 114, S. 507. 582

726 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Verbündeter aus dieser Gruppe Stationierungsbereitschaft bekundet. Bis Mitte Mai 1979 bewegten sich nur Italien und Belgien vorsichtig in diese Richtung.587 Außenminister Genscher und das AA insistierten daher, für die ­restriktive Interpretation der deutschen Non-Singularitätsbedingung gebe es keinen Be­ schluss des BSR. Ein solcher Beschluss sei aber erforderlich, wenn sich die Bun­ desregierung solche »Fussangeln« anlegen wolle, wie es der Kanzler und sein Verteidigungsminister in ihren Meinungsäußerungen nahezulegen schienen.588 Das AA teile den Wunsch nach einer möglichst großen Stationierungsbeteiligung anderer Staaten. Aber eine rigide Festlegung der deutschen Position auf eine Bedingung, »deren Erfüllbarkeit jetzt noch nicht zu übersehen ist«,589 ein »zu starres Junktim mit dem Verhalten der Benelux-Staaten und Italiens«590 müsse im Interesse der LRTNF-Modernisierung vermieden werden. Ansonsten werde Bonn »nach Lage der Dinge« unterstellt, »dass wir die TNF-Modernisierung zu Fall bringen möchten«.591 Diese sei aber »nur um den Preis eines stark erhöhten Sicherheitsrisikos verzichtbar«. Aus politischen, nuklearstrategischen und militärischen Gründen sei die LRTNF-Modernisierung erforderlich. Nur mit ihr könne man außerdem angesichts der »noch immer von der massive retaliation geprägten, zu sehr auf Gefechtsfeldwaffen konzentrierten TNF-Struktur« zu einer »TNFStrukturreform (Schwerpunktverlagerung von Gefechtsfeldwaffen zu LRTNF)« kommen.592 Zu dieser Reform könne Rüstungskontrolle nichts beitragen. Moskau könnte bei ausbleibender Modernisierung annehmen, die Sowjetunion »könne von einem ›Sanktuarium‹ aus das europäische Bündnisterritorium in seiner Geiselfunktion halten«.593 Man dürfe nicht vergessen, dass bezüglich der LRTNFModernisierung »die Europäer gegenüber den hier eher zögerlichen USA eindeutig in der Demandeur-Rolle« gewesen seien und nicht umgekehrt.594

Fs. McGiffert, 18.5.1979, JCL, NLC  16-122-3-6-0. Island und Portugal kamen als Statio­ nierungsorte für GLCM nicht infrage: Apel an Schmidt, 4.7.1979, AdsD, HSA, 1/HSAA 009062. Eine Stationierung in der Türkei und in Griechenland stand politisch nicht zur Diskussion: Fs. Hofmann, 17.5.1979, AAPD 1979, I, Dok.  142. Noch Anfang September wurde auf deutscher Seite die Idee lanciert, die Türkei und Griechenland durch temporäre Stationierung (durch Lufttransport zu rotierender) GLCM zu beteiligen: deutsches Non-Paper, das am 5.9.1979 in Washington übergeben wurde: Büronotiz der Botschaft Washington, 7.9.1979, PA AA, B  150, Bd  426. In Norwegen und Dänemark war eine Festlandstationierung von Nuklearwaffen in Friedenszeiten nicht möglich; Luxemburg kam aus politischen Gründen nicht infrage; die Niederlande konnte sich aufgrund einer schwierigen innenpolitischen Situation noch nicht festlegen: Aufz. Hofmann, 18.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 144. 588 Genscher im BSR am 14.5.1979, Aufz. Ref. 201, 5.6.1979, PA AA, B 150, Bd 419. 589 Aufz. Ruth, 9.5.1979, ebd., Bd 416. 590 Aufz. Hofmann, 27.4.1979, AAPD 1979, I, Dok. 114, S. 507. 591 Hofmann an Hansen, PA AA, B 150, Bd 417. Hofmann hielt fest, Apel habe bei der 25. NPG auf seine, Hofmanns, Bitte hin eine Präzisierung der von Apel zunächst restriktiv kommunizierten Non-Singularitätsbedingung noch »im genannten Sitzungsverlauf« unternommen. 592 Aufz. Hofmann, 1.6.1979, ebd., Bd 419 (Hervorhebung im Original). 593 Ruth an von Staden, 10.5.1979, ebd., Bd 416. 594 Aufz. Hofmann, 1.6.1979, ebd., Bd 419. 587

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 727

Die Vehemenz, mit der Schmidt und Apel im Unterschied zu Genscher auch bei Gesprächen auf höchster Ebene auf die Non-Singularität der Bundesrepublik im Kreis der nicht-nuklearen, europäischen NATO-Verbündeten hinarbeiteten, wurde auch daran ersichtlich, dass sie dafür votierten, zu prüfen, ob neben PERSHING II und GLCM auch SLCM auf amerikanischen U-Booten oder Schiffen disloziert werden könnten.595 Dadurch, so die Idee, könnten auch solche Staaten zumindest als Anlaufpunkte patrouillierender US-Schiffe mit SLCM dienen, die entweder – wie etwa Norwegen oder Dänemark – generell keine festlandsgestützte Kernwaffendislozierung zuließen oder die für eine solche nicht infrage kamen. Im Interesse einer »möglichst breite[n] Dislozierungsbeteiligung weiterer europäischer Staaten«596 neben Großbritannien und der Bundesrepublik waren Schmidt und Apel also bereit, den HLG/NPG-Konsens aufzuschnüren. Dieser sah eine Dislozierung ausschließlich landgestützter LRTNF vor – und zwar aus diversen, vor allem aber aus nuklearstrategischen Gründen, damit »diese Systeme nicht irgendwo herumschwimmen, sondern auf dem Kontinent zu finden sind«.597 Schmidts und Apels Bemühungen hatten keinen Erfolg.598 Gleichzeitig riefen sie erhebliche politische Kosten hervor. Es enstand der Eindruck, der für die LRTNFModernisierung wichtigste NATO-Staat stellte den Modernisierungskonsens auf politischer Ebene zu einem Zeitpunkt infrage, als er gerade gefestigt genug war, um ein konkretes Stationierungsprogramm auszuarbeiten. Speziell die zur GLCM-Stationierung unentschlossenen Beneluxstaaten würden in der SLCMOption »einen billigen Weg sehen«, um die GLCM-Stationierung auf ihren Territorien ablehnen zu können.599 Schmidts und Apels Insistieren, auch SLCM als Option zu prüfen, konnte also gerade kontraintentional wirken im Lichte des ­treibenden Motivs: der Non-Singularität der Bundesrepublik. Verweigerten aber alle neben Deutschland infrage kommenden NATO-Partner auf dem europäischen Kontinent die Dislozierung in ihren Gebieten, könnte dies die deutsche Statio­nierungsbereitschaft hemmen und das gesamte Modernisierungsprogramm blockie­ren. Zum jetzigen Zeitpunkt noch über SLCM zu reden, erschien als Spiel mit dem Feuer. Insbesondere auf amerikanischer Seite hatte man Mühe, die deutsche Non-Singularitätsbedingung nicht als evasives Verhalten, sondern als allianz­förderliche Maßnahme zu verstehen. Aus Schmidts und Apels Einsatz für die SLCM-Option, »aus diesen neuen, verzögernden oder doch wenigstens Vgl. Apels Ausführungen in der Sitzung der Eurogroup am 14.5.1979: Fs. Pauls, 14.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 138, S. 648; Aufz. über die Ergebnisse der BSR-Sitzung vom 14.5.1979, Anlage zu: Schmidt an Carter, 19.5.1979, ebd., Dok. 147, S. 688f.; Fs. Dannenbring, 6.6.1979, Gespräch Schmidt–Carter, 6.6.1979, ebd., Dok. 163; vgl. zu Genschers vorsichtig-kritischer Haltung bezüglich SLCM: Aufz. von Staden, 9.8.1979, AAPD 1979, II, Dok. 218, S. 1053 f. 596 Aufz. über die Ergebnisse der BSR-Sitzung vom 14.5.1979, Anlage zu: Schmidt an Carter, 19.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 147, S. 688. 597 Aufz. Ref. 201, 11.6.1979, PA AA, B 150, Bd 420. 598 Auf dänischer wie norwegischer Seite weigerte man sich bereits, US-Schiffen mit Nuklear­ waffen an Bord die Anlandung zu gestatten, ebd.; Fs. Hofmann, 8.6.1979, ebd., Bd 419; Aufz. Schenk, 18.7.1979, Gespräch Schmidt–Nordli, 12.7.1979, AAPD 1979, II, Dok. 209. 599 US-Verteidigungsminister Brown im Gespräch mit Schmidt am 6.6.1979: Fs. von Staden, 11.6.1979, AAPD 1979, I, Dok. 175, S. 844. 595

728 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

erschweren­den Einlassungen«, wurde auf US-Seite »gerade das herausgelesen«, was man vor dem Hintergrund der ERW-Episode im Vorjahr nicht ausschloss: »dass die Deutschen nämlich die TNF-Modernisierung nur scheinbar befürworten und heim­lich darauf hoffen, sie an den von uns aufgestellten Bedingungen scheitern zu lassen.«600 Insbesondere in der US-Botschaft in Bonn war dieser misstrauische Verdacht mittlerweile stark ausgeprägt, während auf britischer Seite die Beunruhigung aufgrund der deutschen Geschmeidigkeit geringer war, selbst wenn es schwerfiel, für die wachsende amerikanische Ungeduld mit den Deutschen keine Sym­ pathie aufzubringen.601 Dass die Deutschen die LRTNF-Modernisierung befürworteten und ­gerade nicht scheitern lassen wollten, bestätigte Schmidts außenpolitischer Berater, Ruhfus, gegenüber dem Sondergesandten Carters, David Aaron, am 16. Juli 1979 in Bonn. Schmidt gehe es bei seinem Hinweis auf SLCM um eine Maximierung der Zahl der Stationierungsländer.602 Der Anlass von Aarons erneuter Europareise war, dass die US-Regierung ein konkretes Stationierungsprogramm vorschlug, das im Dezember 1979 tatsächlich beschlossen wurde und zur Indienststel­ lung von 572  Gefechtsköpfen auf 224  LRTNF-Abschussgestellen führen sollte (108 PER­SHING II und 116 GLCM-Abschussvorrichtungen à 4 GLCM).603 Aarons Delegation blieben Spannungen in der deutschen Regierung nicht verborgen – so etwa auch Divergenzen zwischen Schmidt und Apel einerseits und dem Chef der deutschen HLG-Delegation, GM Hans-Peter Tandecki, andererseits. Tandecki ließ einen Mitarbeiter Aarons wissen, er habe Schmidt über Apel eine Aufzeichnung zukommen lassen, in der er Schmidt daran erinnert habe, »that he can’t sit back like the Grand Duke of Luxembourg«. Schmidt müsse mit den NATO-Partnern Aufz. Hofmann, 11.6.1979, PA AA, B 150, Bd 420. Vgl. auch Brzezinskis Kritik an Schmidts SLCM-Position: Fs. von Staden, 25.7.1979, Gespräch Schmidt–Brzezinski, 24.7.1979, AAPD 1979, II, Dok. 215, S. 1044. 601 Fs. Wright, 7.1.1980, TNA, FCO 46/2282. Im Mai 1979 habe die US-Botschaft begonnen zu berichten, »that the Federal Government wanted LRTNF modernization to fail and had established the ›non-singularity‹ requirement as a pre-condition which was intended to be incapable of fulfilment.« Quinlan erinnerte sich, er habe nie angenommen, dass die Deut­ schen die LRTNF-Modernisierung scheitern lassen wollten. Aber: »there was a period when it seemed that every time one condition was satisfied the FRG produced a new one, or a refinement of a previous one. (Non-singularity was essential – but then the UK would not suffice – 112 GLCM was too many – for presentational reasons the FRG could not provide security personnel – perhaps more then one other Continental might be needed after all...).« Quinlan an Gillmore, 3.2.1980, TNA, FCO 46/22821. 602 Ruhfus dementierte, »that FRG support for SLCM’s was meant to avoid a decision on stationing of GLCM’s on German soil«, meldete Aaron nach Washington: Fs. White House Situation Room, 20.7.1979, JCL, NLC 31-145-7-3-7. Vgl. auch die kritische Diskussion über SLCM anlässlich des Besuchs Aarons am 16.7.1979 in Bonn: Aufz. Hofstetter, 18.7.1979, AAPD 1979, II, Dok. 210; vgl. auch Aarons Bericht im Gespräch mit dem britischen Außen­ minister Lord Carrington am 17.7.1979: Aufz. Lever, 17.7.1979, TNA, FCO 28/3694. 603 Das Stationierungsprogramm sah vor: Bundesrepublik: 108  PERSHING  II, 28  GLCMAbschussvorrichtungen mit 112  FK; Niederlande: 12  GLCM-Abschussvorrichtungen mit 48 FK; Belgien: 12 GLCM-Abschussvorrichtungen mit 48 FK; Italien: 28 GLCM-Ab­schuss­ vorrichtungen mit 112 FK; Großbritannien: 36 GLCM-Abschussvorrichtungen mit 144 FK: Aufz. Ruhfus, 16.7.1979, Gespräch Wischnewski–Aaron, 16.7.1979, PA AA, B 150, Bd 423. 600

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 729

arbeiten, die seine Bedingungen akzeptierten. Er dürfe das Erreichte nicht aufweichen und damit die LRTNF-Modernisierung gefährden.604 Für außerordentlich große Entlastung auf allen Seiten sorgte Mitte Juli 1979, dass sich die italienische Regierung auf die GLCM-Stationierung in Italien festlegte.605 Die britische Stationierungsbereitschaft hatte nie infrage gestanden.606 Es konnte nun vermutet werden, dass die deutsche Non-Singularitäts­ bedingung auch in restriktiver Lesart als erfüllt anzusehen war, sodass eine deutsche Stationierungszusage im Rahmen einer NATO-Entscheidung zur LRTNF-Modernisierung wirksam wäre. Die Niederlande blieben auch in den Folgemonaten ein Wackelkandidat. Mitte September folgte Belgien dem italienischen Beispiel, auch um die Niederlande anzustacheln.607 Die deutsche NonSingularitätstaktik war erfolgreich. Interessant ist aber etwa im belgischen Fall, warum: Wichtige Elemente der belgischen Haltung benannte der belgische Außenminister, Henri Simonet, im Gespräch mit Premierministerin Thatcher: Moskau könne ohne die LRTNF-Modernisierung Westeuropa besser erpressen, was zur »Finlandization of Western Europe« führe. Es sei falsch und gefährlich, die Bundesrepublik alleine darüber entscheiden zu lassen, ob LRTNF im Bundesgebiet stationiert würden. Es bestehe nämlich die Gefahr, dass die Bundesrepublik versucht sein könne, einen »deal with the Soviet Union« zu erstreben.608 Thatcher widersprach dem nicht. Auch wenn anzunehmen ist, dass weitere Faktoren in der belgischen Haltung eine Rolle spielten, erschien es jedenfalls Simonet essenziell, die LRTNF-Modernisierung durchzuführen, weil sie auch als Maßnahme zur Verfestigung der Westbindung der Bundesrepublik angesehen wurde. Belgien verstand den eigenen Beitrag zur LRTNF-Stationierung auch als Hilfestellung für Bonn, damit die Bundesrepublik sich nicht der Verfestigung ihrer Westbindung entziehen könne. Null – eine gefährliche Zahl Kontroverser als die Frage der Non-Singularität der Bundesrepublik war in den Reibereien innerhalb der deutschen Regierung seit Ende April 1979 die Frage nach dem Verhältnis zwischen LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrolle. Die Forschung hat diese komplexe Frage erst ansatzweise verstanden.609 Sie Fs. Thomson, 25.7.1979, JCL, NLC 16-122-5-16-7. Italien war für die nukleare Teilhabe für GLCM in Italien, hatte aber finanzielle Bedenken: Fs. Aaron, 20.7.1979, JCL, NLC 31-145-7-4-6. 606 In London war fraglich, ob für Großbritannien vorgesehene GLCM erworben und als britische GLCM mit britischen Gefechtsköpfen unter NATO-Kommando operiert werden sollten oder ob es US-Systeme sein sollten: Aufz. GM Bagnall, 19.6.1979, TNA, DEFE 25/335. London schloss Ende 1979 britische GLCM nicht aus, votierte aber zunächst – im Licht der para­llelen Diskussion zum Ersatz britischer POLARIS durch TRIDENT – für amerikanische GLCM in Großbritannien: Aufz. Pym, 3.12.1979, TNA, PREM 19/412. 607 Fs. Tandecki, 26.9.1979, PA AA, B 150, Bd 427. 608 Aufz. Gespräch Thatcher–Martens–Simonet, London, 12.9.1979, MTF Online-Archiv. Auf die Bundesrepublik bezogene Argumente verwandte Simonet im Gespräch mit Genscher am 17.9.1979 nicht: Aufz. Blech, AAPD 1979, II, Dok. 269. 609 Für eine exzellente Analyse siehe Meier, Die Null-Lösung. 604 605

730 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

spal­tete die deutsche Regierung, und diese interne Spaltung übersetzte sich in widersprüchliche Aussagen im Außenverhältnis. Symptomatisch war, dass Apel nach der NPG von Homestead Ende April 1979 in einem in den Medien übernommenen Kommentar entgegen seiner Stellungnahme während der Kon­ ferenz öffentlich bemerkte, die LRTNF-Dislozierung könne erfolgen, »wenn« Rüstungskontrollverhandlungen »nicht gestochen« hätten.610 Apels Verlaut­ba­ rung ließ zum einen den Schluss zu, er plädiere für ein Moratorium bezüglich der Imp­lementierung der Modernisierungsentscheidung, also dafür, dass die Imple­mentierung der Modernisierungsentscheidung  – die Stationierung  – »bis zum Vorliegen eines positiven oder negativen Rüstungskontrollergebnisses aufgeschoben werden« sollte.611 Zum anderen  – und logisch nicht abhängig von der ersten Implikation  – ließ die Aussage Apels die Schlussfolgerung zu, dass die LRTNF-Modernisierung aufgrund eines rüstungskontrollpolitischen Ergebnisses wegfallen könne oder solle. Diese Idee firmierte als sogenannte NullOption bzw. Null-Lösung hinsichtlich der westlichen LRTNF-Modernisierung. Hierbei war offen, ob die Rüstungskontrolle als auflösende Bedingung einer bereits getroffenen oder als aufschiebende Bedingung einer später zu treffenden Modernisierungsentscheidung anzusehen sei, ob sich die Null-Option auf das gesamte Stationierungsprogramm oder z.B. nur auf LRTNF im Bundesgebiet beziehen könnte, ob sie alle Waffensysteme oder bestimmte Systeme in einem Waffenmix betreffe und welche sowjetische Gegengabe erforderlich sei. Die Null-Option würde die Büchse der Pandora öffnen. Im Verteidigungsausschuss des Bundestages ließ Apel durchblicken, dass er die Null-Option wie die Niederlande als auflösende Bedingung einer getroffenen Stationierungsentscheidung verstand: Nach einer parallelen NATO-Entscheidung über LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrolle noch vor Ende des Jahres 1979 solle die Implementierung der Modernisierung, also die »Dislozierung«, »nur dann« erfolgen, »wenn das rüstungskontrollpolitische Angebot keinen Erfolg hat«,612 wobei unklar war, wie »Erfolg« definiert war, wie lange der Zeitraum für Verhandlungen sein solle und ob dieser Zeitraum verlängert werden könnte, wie die Idee eines Moratoriums besagte. In Apels Richtung oszil­lierte nun auch Schmidt.613 Der Kanzler schien von der These der Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung abzurücken, die er persönlich auf Guadeloupe Anfang 1979 und damit an entscheidender Stelle vertreten hatte. Doch Schmidt changierte. Er hatte Apels unmissverständliche Modernisierungszusage bei der jüngsten NPG-Konferenz persönlich genehmigt. Auch bei anderen Gelegenheiten sprach Schmidt von der Modernisierungsnotwendigkeit.614 Aufz. Hofmann, 27.4.1979, AAPD 1979, I, Dok. 114, S. 507. Aufz. Blech, 10.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426. 612 Aufz. Hofstetter, 9.5.1979, Apel vor dem Verteidigungsausschuss am 9.5.1979, ebd., Bd 416. Bei dieser Form der Null-Option würde die NATO ihren Beschluss in Form »einer auflösend bedingten Dislozierungsentscheidung« treffen: »Dislozierung dann, wenn das rüstungskontrollpolitische Angebot keinen Erfolg hat«: Aufz. Ref. 201, 18.5.1979, ebd., Bd 417. 613 Gespräch Schmidt–Muskie, 7.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 126. 614 Aufz. Hofmann, 27.4.1979, AAPD 1979, I, Dok. 114, S. 506‑509; mehrfach zur Notwendigkeit, LRTNF zu modernisieren: Rede Schmidt auf der sicherheitspolitischen Informationstagung 610 611

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 731

Die politische Grundsatzfrage, ob die Null-Option seitens der NATO überhaupt und in welcher Form auch immer angeboten werden dürfe, führte in Bonn mittlerweile zu heftigsten Auseinandersetzungen. Wie man im AA beobachtete, war das BMVg über diese Frage zwischen »den unterschiedlichen Positionen des Generalinspekteurs und des Leiters Planungsstab« gespalten. Das AA stand auf Seiten der Modernisierungsbefürworter im Fü S.615 NATO-intern trieb die deutsche Seite die Politisierung der These von der notwendigen LRTNFModernisierung weiter an, welche die NATO noch Ende 1979 zusammen mit einem Rüstungskontrollangebot beschließen müsse. Ansonsten sei die Allianz »in crisis« und »in grave danger«, wie Apel bemerkte616 – hierin unterstützt von Genscher, der wie die deutsche Delegation in der SG auch NATO-intern jede Form der Null-Lösung bekämpfte617. In Washington musste diese mäandernde Haltung der Regierung Schmidt im Kontext der deutschen Verweigerung der nuklearen Teilhabe, der deutschen Non-Singularitätsbedingung und der jüngsten Einlassungen über SLCMs gesehen werden. Dort erschien es als hochsuspekt, dass in der durch den BSR Mitte Mai 1979 festgelegten deutschen Haltung die »Frage nach einer unverzichtbaren Mindestdislozierung offen« geblieben war,618 wie man auf US-Seite sofort registrierte, nachdem Schmidt US-Präsident Carter die Position des BSR übermittelt hatte. In Washington war klar: Bonn ruderte zurück, auch wenn der BSR noch für das Jahr 1979 eine gleichzeitige NATO-Entscheidung über LRTNF-Modernisierung und -Rüstungskontrolle forderte. Die Deutschen bauten die Option auf, sich aus der LRTNF-Modernisierung herauswinden zu können, und dies konnte als politisch hochgefährlich eingeschätzt werden. Denn längst war in den westlichen Hauptstädten das stärker werdende und von deutscher Seite genährte Perzeptionsschema vorhanden, dass mit der LRTNFModernisierung Kardinalfragen auf dem Spiel standen: strategische Stabilität in

615



616



617



618

der SPD-Bundestagsfraktion in Bremen am 19.5.1979, AHS, Eigene Arbeiten 15.5.‑3.6.1979, Nr. 5; gegenüber Biden bemerkte Schmidt am 31.5.1979, »es werde letztlich nötig sein, einige hardware zu schaffen [...] Man müsse ein gewisses Gegengewicht schaffen, aber nicht die volle Parität«: Gesprächsaufz. Ruhfus, 31.5.1979, PA AA, B 150, Bd 418. Biden war vom Senat damit betraut worden, einen Bericht über Sichtweisen der NATO-Partner auf SALT II zu verfassen, der im Oktober 1979 vorlag: SALT and the NATO Allies. A Staff Report. Vgl. auch: Gespräch Schmidt–Brzezinski, 24.7.1979, Fs. von Staden, 25.7.1979, AAPD 1979, II, Dok. 215; Gespräch Schmidt–Andreotti, 10.7.1979, AAPD 1979, I, Dok. 206. Aufz. Hofmann, 27.4.1979, AAPD 1979, I, Dok.  114, S.  507. Blech notierte ebd. hs.: »Das Ver­hältnis zwischen Stützle und Tandecki ist nicht mehr das des Einvernehmens. Tandecki folgt jetzt mehr dem Generalinspekteur.« So Apel bei der NPG in Homestead (erstes Zitat) und beim DPC-Treffen im Frühjahr 1979 (zweites Zitat): Aufz. AUS (D Staff), 22.5.1979, TNA, DEFE 68/240. Fs. Blech, 31.5.1979, AAPD 1979, I, Dok. 156. Aufz. Ruth, 5.6.1979, PA AA, B 150, Bd 419. Im »Memorandum« über die BSR-Beratungen am 14.5.1979, das Schmidt Carter am 19.5.1979 zukommen ließ, war ein Widerspruch angelegt. Es wurde eine Modernisierungsnotwendigkeit postuliert und die These erhoben, dass die »Modernisierungsmaßnahmen so wie [noch im Jahr 1979] beschlossen nach Umfang, Art, Zeitpunkt und Phasen durchgeführt werden, es sei denn, dass rüstungskontrollpolitische Fortschritte Veränderungen rechtfertigen oder notwendig machen«: AAPD 1979, I, Dok. 147, S. 689.

732 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

den 1980er Jahren und die Festigung der sicherheitspolitischen Grundlage der Westbindung der Bundesrepublik. Würde die LRTNF-Modernisierung – ergänzt durch Rüstungskontrollverhandlungen  – ausbleiben, während gleichzeitig die sowjetische LRTNF-Überlegenheit unterfüttert durch den öffentlichen Druck der Ostblockpropaganda ausgebaut werde, könnte die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA in der Perzeption der Verbündeten und vor allem der Deutschen so weit erodieren, dass in Westeuropa der Druck zur »Finlandization of Europe«619 oder zu einem »race towards Moscow«620 verstärkt werden könnte. In seiner Antwort auf Schmidts Schreiben zeigte Carter wieder Bereitschaft, die deutschen Stationierungsbedingungen zu akzeptieren, betonte aber scharfkantig, es sei notwendig, die Festigkeit und Einheit der NATO zu stärken. Die »perception in both East and West of a firm US commitment to the defense of Europe« müsse erhalten werden. Deswegen müsse die NATO feststellen, wovon auch Washington ausgehe: »that some essential deployments will be need­ ed in any case.«621 Carter erteilte damit jeder Form der Null-Option eine ­scharfe Absage, ohne zusätzlich die Null-Option explizit zu erwähnen oder auszuschließen. Washington verlangte, auch Schmidt müsse zur Modernisierung stehen. Dementgegen kritisierte Schmidt im Vertraulichen, das durch die SG auszuarbeitende Rüstungskontrollangebot werde in Washington »nur als eine Art Weihnachtspapier für die Deutschen« verstanden.622 Ähnlich kritisch äußerte sich Apel bei einer Tagung der SPD-Bundestagsfraktion.623 Mitte Juli 1979 in Bonn bekam Carters Emissär, David Aaron, zu hören, Schmidt und der Bundesregierung reiche es nicht, dass der NATO-Beschluss Ende 1979 zu einem »commitment to enter discussions« führe. Man müsse Moskau einen konkreten Verhandlungsvorschlag machen.624 Die komplexe Frage nach dem Verhältnis von LRTNF-Modernisierung und -Rüstungskontrolle führte also auch in den deutsch-amerikanischen Beziehungen zu Frustrationen, wobei sich die Problematik in der Bewertung der Null-Option Birrenbach an Eugene V. Rostow, 19.9.1979, BArch, NL 1337/166: »If we cannot close the gap in land-based rockets the Russian superiority would become inevitable and the Finlandization of Europe would become reality.« Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Wust, postulierte öffentlich, eine ausbleibende LRTNF-Modernisierung sei »ein Schritt auf dem Wege zu politischer Kapitulation«: Harald Wust, Das Angriffsrisiko wird für die Sowjetunion immer leichter kalkulierbar. In: Die Welt, 4.12.1979. 620 Birrenbach an Brzezinski, 15.10.1979, das Birrenbach am 19.10.1979 Kanzler Schmidt zukommen ließ, AdsD, HSA, 1/HSAA006805. 621 Carter an Schmidt, 1.6.1979, JCL, NLC 16-116-6-5-5. 622 Aufz. Ruhfus, 31.5.1979, Gespräch Schmidt–Biden, 31.5.1979, PA AA, B 150, Bd 418. 623 Apel kritisierte die Vorstellung von einem Rüstungskontrollangebot als »Weihnachtspapier« und wiederholte seine Präferenz der Null-Option, also »notfalls das zu tun, was zum Erhalt der Abschreckungsfähigkeit, d.h. zum Erhalt des Friedens in Europa, notwendig ist«: Ausführungen Apel bei der sicherheitspolitischen Informationstagung der SPDBundestagsfraktion in Bremen am 20.5.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000591. 624 Aaron gegenüber Carrington am 17.7.1979 nach seinem Besuch in Bonn am 16.7.1979: Die deutschen »ideas on the arms control side« seien »not well thought out«: Aufz. Lever, 17.7.1979, TNA, FCO 28/3694. 619

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 733

zuspitzte. Folglich versteiften sich auch die Positionskämpfe in Bonn. Unterdessen arbeitete die SG auf ihr Endergebnis zu, einen Bericht an den NATO-Ministerrat über Prinzipien, Ansätze und Ziele des LRTNF-Rüstungskontrollangebots, das zusammen mit der LRTNF-Dislozierungsentscheidung noch Ende 1979 beschlossen werden sollte. Im Verlauf der SG-Beratungen war gerade durch den deut­schen Beitrag die niederländische (sowie zuletzt auch norwegische und dänische) Präferenz der Null-Option weiter marginalisiert worden, obwohl sich die Politisierung dieser Frage aufzutürmen schien.625 Die deutsche Arbeitsebene in der SG arbeitete also hart gegen Schmidts und Apels Ausrichtung. In dem Ende August 1979 vorliegenden, vorläufigen SG-Bericht wurde die Null-Option als genauso schädlich (»detrimental«) und destabilisierend beschrieben wie ein Rüstungskontrollangebot, das die Modernisierung nur tarnen würde. Der durch die SG-Beratungen herauskristallierte, aber nicht allstimmige NATO-Konsens fand seinen Kern in der Aussage des vorläufigen Berichts, dass die notwendige LRTNF-Modernisierung durch Rüstungskontrolle nicht ersetzt, sondern nur ergänzt werden dürfe.626 Zugleich war in der SG mehrheitlich unbestritten, dass nicht nur eine auf LRTNF der NATO bezogene, »einseitige NullLösung«, sondern auch eine Art »beidseitiger Null-Lösung« – z.B. ein Verzicht der USA und der Sowjetunion auf landgestützte nukleare Flugkörper mittlerer Reichweite  – schädlich und destabilisierend wäre, da auch eine solche die Sowjetunion strategisch begünstigen würde.627 Erst nachdem der vorläufige, gegen die Null-Option ausgerichtete SG-Bericht feststand, wirkte ausgerechnet die deutsche Bundesregierung mit der Brechstange darauf hin, dass die Null-Option als mögliches Verhandlungsziel formal in Prot., 4. SG-Treffen, 24./25.7.1979, TNA, FCO 46/2108; Prot., 5. SG-Treffen, 6./7.9.1979, TNA, FCO 46/2109. 626 So das erste der 12 Prinzipien des »Draft Special Group Report to Ministers«: Fs. an alle US-Vertretungen in NATO-Staaten, 23.8.1979, JCL, NLC  12R-55-7-11: »Arms control involving TNF must be a complement to, not a substitute for, TNF modernization.« Der Bericht kritisierte die Null-Option, siehe Prinzip  1, Ziffer  5, ebd.: »One could postulate an arms control outcome so successful that the Soviet modern long-range theater nuclear threat was eliminated, thereby permitting NATO to consider suspending its own LRTNF modernization plans. As a practical matter, however, such an outcome is highly unlikely, and posing it as a realistic possibility could lead to an immediate and lasting impasse, while Soviet deployments grew.« Eine Definition, woraus die »Soviet modern long-range theater nuclear threat« bestehe, erfolgte nicht. In der Passage unmittelbar zuvor hieß es, Rüstungskontrollergebnisse könnten die sowjetische LRTNF-Bedrohung reduzieren: »it would not obviate the need for some LRTNF modernization to meet the Alliance’s own security requirements that the HLG has identified«. Die Null-Option wurde im SG-Bericht dem telos des Textes zufolge, nicht aber explizit abgelehnt. Wesentliche Inhalte des Berichts gingen auf ein deutsches Papier über LRTNF-Rüstungskontrolle zurück, das Ruth anlässlich des vierten SG-Treffens am 24./25.7.1979 vorgestellt hatte und das auf breite Zustimmung gestoßen war: Prot., 4. SG-Treffen, 24./25.7.1979, TNA, FCO 46/2108. 627 »Air Marshall Harding (SHAPE) emphasized [...]: Even if it proved possible to negotiate the destruction of all SS20s the Soviets would be able to compensate with forward basing of shorter range systems, a luxury that was not open to the Alliance«: Prot., 5. SG-Treffen, 6./7.9.1979, TNA, FCO  46/2109. Vgl. auch Ruths Ausf., ebd.; Fs. Ruth, 6.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 27; Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 338. 625

734 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

den endgültigen Bericht aufgenommen werden »soll[e]«. Dies war das zentrale Ergebnis einer Gesprächsrunde in Bonn am 13. September 1979 in kleinstem Kreis und auf höchster Ebene. Auch wenn die Diskussion in dieser Runde nicht überliefert ist, ist anzunehmen, dass Schmidt ein Machtwort gesprochen hatte.628 Bis zu diesem Treffen konnte aus der auch öffentlich artikulierten Position der Bundesregierung geschlossen werden, dass die Bundesregierung weder das Verhandlungsziel der Null-Option ausschloss, noch dass sie die offen gebliebene Frage beantwortete, ob sie der Auffassung sei, »eine gewisse Modernisierung«, eine rüstungskontrollpolitisch nicht auflösbare »Mindestmodernisierung (Sockel­ betrag)«, sei erforderlich.629 Nur auf der Basis dieses Minimalkonsenses konnten bis zu dem genannten Treffen die Gegensätze in der deutschen Regierung überbrückt werden. Washington wurde nun, Mitte September 1979, über diese maßgeblich veränderte deutsche Position zur Null-Option in Kenntnis gesetzt. In Washington schlug die deutsche Demarche ein wie eine Bombe.630 Die Spitzen der Regierung Carter nahmen die neue deutsche Erklärung eiskalt in Empfang, zumal Bonn die US-Administration unmittelbar zuvor zusätzlich bedrängt hatte, der Anteil in der Bundesrepublik zu dislozierender GLCM müsse reduziert werden631 und die Bundeswehr dürfe kein Sicherungspersonal für amerikanische Die sogenannte Sechserrunde (Schmidt, Wischnewski, Apel, Genscher, Ruhfus, Schüler, van Well, Tandecki) beschloss am 13.9.1979, »Prinzip 1« des SG-Berichts solle um folgenden Satz erweitert werden: »Theoretically, total elimination of Soviet-LRTNF would make it unnecessary for NATO to deploy such weapons in Europe.« Aufz. Ruhfus, 14.9.1979, AAPD 1979, II, Dok. 268, S. 1324. 629 Aufz. Blech, 10.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426. Der entscheidende Satz in Schmidts Regie­ rungserklärung vom 4.7.1979 vor dem Bundestag lautete: »Konkrete Maßnahmen zur Nachrüstung als Reaktion auf die seit Jahren anhaltende Rüstung im Warschauer Pakt können umso begrenzter gehalten werden, wie es gelingt, eine wirkungsvolle Begrenzung der kontinentalstrategischen Systeme in Ost und West in Rüstungskontrollverhandlungen, z.B. in SALT III, zu erreichen«: Stenogr. Berichte BT, Bd 111, S. 13318. Mit diesem Satz konnte auch Genscher leben, der Widerstand gegen jede Form der Null-Option leistete: Aufz. Ruth, 5.9.1979, Gespräch Genscher–Schmidt, 3.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426. Das BMVg wandte sich »gegen eine eindeutige Aussage für eine Mindestdislozierung«: Aufz. Blech, 10.9.1979, ebd. Der DMV bei der NATO, GL Altenburg, erklärte bei einer MC-Sitzung am 12.7.1979 zu Schmidts Bundestagsrede 4.7.1979: »TNF modernisation is essential. This clear statement by the Chancellor will enable the German delegation at NATO to play a positive role in the HLG and SG«: Fs. UK MILREP, 12.7.1979, TNA, FCO 46/2108. 630 Blech notierte, der Chef der amerikanischen SG-Delegation, Bartholomew, reagierte auf die deutsche Demarche am 17.9.1979 »unmittelbar kritisch«. Die Modernisierung drohe blo­ ckiert zu werden: Aufz. Blech, 19.9.1979, PA AA, B 150, Bd 427. 631 So die Forderung in dem am 5.9.1979 David Aaron in Washington übergebenen deutschen »Non-Paper, German deliberations on the US LRTNF deployment program«. Das Papier stellte eine Antwort auf den von Aaron am 16.7.1979 in Bonn überbrachten amerikanischen Stationierungsvorschlag dar. Es war von Tandecki verfasst, mit Stützle und dem AA abgestimmt sowie von Genscher, Apel und Schmidt genehmigt worden: Anlage zur Büronotiz der Botschaft Washington für das Ref.  201, 7.9.1979, PA AA, B  150, Bd  426. In der deutschen Administration herrschte Einigkeit, dass die vorgesehenen 572 Sprengköpfe auf 224 Abschussgestellen am oberen Ende »innerhalb der Parameter 200‑600« rangierten, welche die HLG definiert habe. Hierüber hatte sich Schmidt »skeptisch geäußert«. Es gebe »keine militärwissenschaftliche Methode«, um »innerhalb der Parameter 200‑600« eine genaue Zahl zu bestimmen: Aufz. Blech 23.8.1979, PA AA, B 150, Bd 425. Das deut628

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 735

LRTNF stellen, da eine solche »deutsche Beteiligung [...] den falschen Eindruck erwecken« könne, »dass die Bundesrepublik sich dem Status einer user-­nation für LRTNF nähert«.632 Das waren nun drei neue deutsche Bedingungen. Bezüglich der beiden letztgenannten Bedingungen stimmte Washington reserviert zu und Großbritannien war bereit, mehr GLCM zu stationieren.633 Umso heftiger fiel aber der amerikanische Gegendruck gegen die deutsche Forderung aus, die Null-Option als Verhandlungsziel in den SG-Bericht zu schreiben. Aaron kritisierte in einem Schlagabtausch mit Botschafter von Staden, man gerate mit der Null-Option »auf die schiefe Ebene«. Ein Fiasko drohe. Der deutsche Wunsch werde nicht berücksichtigt. Von Staden konterte, dieser Wunsch sei »von höchster Stelle gebilligt«. Aaron müsse wissen, »dass wir SG-Bericht, der ihn nicht berücksichtige, nicht zustimmen könnten« [sic]. Eindeutiger konnte Washington nicht erfahren, dass Bonn nicht den Eindruck zulassen, geschweige denn öffentlich bekunden wollte, dass die NATO »nukleare Mittelstreckenwaffen letztlich unabhängig vom Verhalten der SU [Sowjetunion] in Europa dislozieren wolle«,634 obschon Bonn bizarrerweise nur wenige Tage zuvor wieder einmal postuliert hatte, es gebe eine nuklearstrategische Notwendigkeit für die LRTNFDislozierung »for guaranteeing the carrying out of selective options in the hinterland of the Warsaw Pact including the territory of the Soviet Union«.635 Aufgrund des scharfen amerikanischen Einspruchs ließ der BSR am 20. Sep­ tember 1979 von der Forderung ab, die Null-Option als Verhandlungsziel in den SG­-Bericht zu schreiben. Auch hier ist die Diskussion nicht überliefert.636 Washington hatte den Bonner Angriff auf den SG-Bericht abgeblockt. Die Re­ gierung Carter konnte aber keiner Seite in der NATO, auch nicht der Bundes­

632 633

634 635 636





sche »non-paper« leitete daraus ab, der LRTNF-Stationierungsanteil der Bundesrepublik sei aufgrund der PERSHING-II-Dislozierung ausreichend. Der deutsche GLCM-Anteil (112  GLCM auf 28  Abschussgestellen, organisiert in 7  Staffeln) müsse um eine Staffel (16 GLCM auf 4 Transporter-Erector-Launchers, 2 Launching Control Center und 12 Un­ terstützungsfahrzeuge) reduziert werden (auf 96  GLCM auf 24 Abschussgestellen, organisiert in 6  Staffeln). Zusätzlich brachte das Papier zum Ausdruck, PERSHING  II könne nur in der Bundesrepublik stationiert werden, wenn eine »temporary singularization« der Bundesrepublik vermieden werde, indem PERSHING II und GLCM möglichst gleichzeitig stationiert würden, ebd. Die US-Seite nahm das Papier skeptisch an. Sie befürchtete, die deutsche Haltung könnte »die Beschlussfassung über [das] LRTNF-Programm erschweren«: Fs. von Staden, 5.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426. Aufz. Ruhfus, 14.9.1979, AAPD 1979, II, Dok. 268, S. 1323. Aufz. Ref  201, 17.9.1979, Fs. Dannenbring, 17.9.1979, Fs. von Staden, 19.9.1979, PA AA, B 150, Bd 427; Fs. Vance, 20.9.1979, JCL, NLC 16-118-2-2-0. Großbritannien zeigte sich bereit, eine für die Bundesrepublik vorgesehene GLCM-Staffel zu übernehmen: Aufz. Pym, 20.9.1979, MTF Online-Archiv. Anstelle von deutschem Sicherungspersonal bei US-LRTNF zeigte sich Washington zu einer deutscherseits vorgeschlagenen Kompensation bereit. Bundeswehrsoldaten würden andere Wachaufgaben in ähnlichem Umfang leisten: Fs. Tandecki, 26.9.1979, PA AA, B 150, Bd 427. Fs. Tandecki, 26.9.1979, PA AA, B 150, Bd 427. »Non-Paper, German deliberations on the US LRTNF deployment program«, Anlage zur Büronotiz der Botschaft Washington für Ref. 201 (AA) von 7.9.1979, PA AA, B 150, Bd 426. Fs. Ruth, 21.9.1979, PA AA, B  150, Bd  427. Noch am Tag der BSR-Sitzung hatte die USBotschaft Bonn die »starken amerikanischen Bedenken« vorgetragen: Aufz. Ruth, 20.9.1979, ebd.

736 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

republik, wirksam verbieten, die Null-Option als Verhandlungsziel aus der – bezüglich der Null-Option nicht mehr veränderten – Formulierung des endgültigen SG-Berichts herauszulesen. Dies war in der Tat möglich, wenn auch wider das Telos des Textes. Im SG-Bericht wurde die Null-Option nicht als Verhandlungsergebnis ausgeschlossen. Eine Mindestmodernisierung der LRTNF wurde auch nicht als unabhängig von etwaigen Erfolgen von Rüstungskontrollverhandlungen notwendig erklärt.637 Diese Unbestimmtheit des Textes stand in einem in Widerspruch übergehenden Spannungsverhältnis zu der dort vielfach untermauerten Grund­ satzthese, Rüstungskontrolle könne die LRTNF-Modernisierung ergänzen, dürfe sie aber nicht ersetzen.638 Der NATO-Doppelbeschluss Diese Grundlinie spiegelte sich auch im sogenannten Integrierten Beschluss­ dokument (Integrated Decision Document/IDD) vom 12. Dezember 1979 ­wider, das die Berichte der HLG und der SG zusammenfasste und zusammen mit diesen Berichten den NATO-Doppelbeschluss bildete, den die NATO-Außen- und Verteidigungsminister (außer Frankreich) in einer Sondersitzung am 12.  De­ zember 1979 beschlossen.639 In einem am gleichen Tag publizierten Kommuniqué über diese Sitzung wurden Grundlinien dieses Beschlusses erläutert, indem die Entscheidung der NATO zu »parallel laufenden und komplementären« Maßnahmen verkündet wurde: erstens ein »Modernisierungsbeschluss, einschließlich der verbindlichen Festlegung auf Dislozierungen« von 108  PER­ SHING  II und 464  GLCM »in ausgewählten Ländern« und zweitens ein Rüs­ tungskontrollangebot an die Sowjetunion mit dem »unmittelbare[n] Ziel« der »Begrenzung« landgestützter LRTNF-Flugkörpersysteme der USA und der Sowjetunion. Der Ausgang dieser Verhandlungen könne »den Umfang des Special Group Report to Ministers, Anlage zu: Bartholomew an Luns, 28.9.1979, TNA, FCO  46/2109. Hinsichtlich der Null-Option relevante Passagen waren im Vergleich zum Entwurf des Berichts vom 23.8.1979 unverändert, vgl.: »Draft Special Group Report to Ministers« lt. Fs. an alle US-Botschaften in NATO-Staaten, 23.8.1979, JCL, NLC 12R-55-711. Die Kompromisslinie des SG-Berichts vom 28.9.1979 lief auf Prinzip  1, Buchstabe  G, hinaus: »As and when concrete arms control results are achieved, the Alliance would ­examine the extent to which it may be able to modify the scale of its LRTNF ­deployments accordingly. Taking account of its own military requirements and deterrence and ­defense needs for LRTNF.« Die Niederlande hatten ohne Erfolg versucht, die Null-Option als Verhandlungsziel in den SG-Bericht zu schreiben: Fs. Pauls, 6.11.1979, AAPD 1979, II, Dok. 321, S. 1656; Fs. Pauls, 13.11.1979, ebd., Dok. 328. 638 Vgl. das unverändert gebliebene 1. Prinzip zur LRTNF-Rüstungskontrolle im endgültigen Bericht: Special Group Report to Ministers, Anlage zu: Bartholomew an Luns, 28.9.1979, TNA, FCO 46/2109: »Arms control involving TNF must be a complement to, not a substitute for, TNF modernization.« 639 Aufz. Ref. 220, 14.12.1979, PA AA, B 150, Bd 434. Ein entscheidender Satz in Ziffer 11 des be­schlossenen IDD lautete: »The extent to which it can adjust the scale of concrete measures aimed at meeting the continuous armament effort of the Warsaw Pact will depend in part on the degree of success in achieving effective and balanced limitations on LRTNF of both sides through arms control negotiations.« 637

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 737

TNF-Bedarfs der NATO beeinflussen«. Dieser Bedarf werde »im Licht konkreter Verhandlungsergebnisse geprüft«.640 Der im Kommuniqué der Weltöffentlichkeit präsentierte NATO-Doppel­ beschluss war ein Modernisierungsbeschluss. Der Begründungsteil des Kom­ muniqués war im Vergleich zum IDD verkürzt. Das entscheidende Begrün­ dungskriterium des IDD für die LRTNF-Modernisierung war, dass die NATO »in der Lage ist, mit in Europa landgestützten Systemen einen Schlag gegen sowjetisches Hoheitsgebiet zu führen«.641 Dieses nuklearstrategische Begründungskriterium stellte auf die Bereitstellung eines bei einem feindlichen Angriff zumindest teilweise überlebensfähigen Potenzials landgestützter und in NATO-Europa verteilter Flugkörper zweier Typen ab, um mit dem politischen Ziel der Kriegsbeendigung primär mit dem selektiven Nuklearwaffeneinsatz auch gegen sowjetisches Gebiet zu drohen. Sekundär könnten neue LRTNF die massive nukleare Vergeltung gemäß SACEURs SSP verstärken. Es sollte gerade nicht irgendeine Parität oder eine Art Gleichgewicht im Verhältnis zur Sowjetunion hergestellt werden. PERSHING II und GLCM waren waffentechnisch nicht mit SS-4, SS-5 oder SS-20 vergleichbar. Der NATO-Doppelbeschluss erfolgte auch in der Annahme, dass die Zielabdeckungsfähigkeit landgestützter sowjetischer IR/MRBM mit Ausrichtung auf Europa bis 1985 um mehr als ein Drittel (im Vergleich zu 1979) steigen und sodann numerisch mehr als das Fünffache des LRTNF-Potenzials der NATO erreichen werde, wenn alle 572 Gefechtsköpfe auf 224 LRTNF-Abschussgestellen stationiert werden würden.642 Dieser aufschlussreiche Vergleich war im Blick auf die Lage der NATO positiver als die Realität, weil das LRTNF-Programm der NATO eine Einmalausstattung der Abschussgestelle mit Flugkörpern vorsah, wohingegen die Sowjetunion eine »refire«-Fähigkeit aufbaute, die ihre Fähigkeit zur Nuklearkriegführung mit IR/MRBM massiv steigerte.643 Diese wachsenden Kommuniqué über eine Sondersitzung der Außen- und Verteidigungsminister der an der integrierten Verteidigungsstruktur beteiligten NATO-Staaten in Brüssel am 12.12.1979, EArch 1980, S. D36 f. 641 So die ins Deutsche übersetzte Fassung des IDD vom 12.12.1979 (Stand: vor der Minister­ sitzung an diesem Tag), PA AA, B 150, Bd 434. Das IDD selbst ist eingestuft. Pauls’ Bericht über die Sitzung am 12.12.1979 enthält keinen Hinweis, dass das zum Beschluss stehende IDD diesbezüglich verändert wurde, AAPD 1979, II, Dok. 373. 642 Der US-Entwurf des HLG-Berichts vom 21.9.1979, NATO LRTNF Modernization, NSA, DTD, hielt fest, nach US-Schätzungen werde das aktuelle sowjetische Potenzial von 2100 Ge­fechtsköpfen auf IR/MRBM bis 1985 auf 3200 erhöht, angenommen SS-4 und SS-5 würden vollständig abgebaut. Bliebe das SS-4/5-Potenzial voll erhalten, läge die Zahl bei 3900. 643 Der Chef der US-HLG-Delegation, ASD Richard Perle, gab beim HLG-Treffen in Oberam­ mer­gau am 2./3.9.1981 an, bei jedem SS-20 Abschussgestell (»launcher«) werde mindestens eine Zusatzrakete (»refire«) mitgeführt. Gen. Tandecki bemerkte, das »refire«-Problem sei schon 1979 gesehen, aber nicht im NATO-Doppelbeschluss benannt worden, auch um keine Fragen zu provozieren, ob das NATO-Programm in diesem Lichte adäquat sei: Prot., HLG-Treffen, TNA, FCO 46/2720. Bei einem HLG-Treffen am 17./18.5.1984 berichtete eine Vertreterin der amerikanischen Defense Intelligence Agency (DIA), die Sowjetunion plane kombinierte Angriffsoperationen, erwarte nicht, dass selbst ein »strategic exchange [...] totally destructive« wäre, plane nach einem massiven Nuklearwaffeneinsatz, »to pre-empt 640

738 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Disparitäten würden bei westlicher LRTNF-Modernisierung aber an Signifikanz verlieren, weil die westliche LRTNF-Modernisierung einen Schritt in Richtung auf »Optionsäquivalenz«644 bei weitreichenden TNF bedeuten würde, der größere strategische Stabilität generiere. Einen zusätzlichen Beitrag zu strategischer Stabilität könnten LRTNF-Rüstungskontrollverhandlungen leisten. Die Zahl der 572 Gefechtsköpfe auf 224 LRTNF-Abschussgestellten galt als groß genug, um den Sowjets einen Anreiz zu Verhandlungen zu geben und beiderseitige Begrenzungen durchführen zu können.645 Die Abhängigkeit von neuen LRTNFFlugkörpersystemen in der NATO-Strategie zu erhöhen sollte auch bedeuten, die Abhängigkeit von am Boden und in der Luft verwundbaren Kampfflugzeugen – und damit die Vulnerabilität der TNF im ACE insgesamt – reduzieren zu können.646 Die vorrangige Bedeutung war diese: »Should deterrence fail, the major role of these new long-range systems would be to conduct selective nuclear strikes against military targets, especially against targets in the Western USSR. The purpose of such strikes would be primarily to send an unambiguous signal to the Soviet political leadership that NATO will not tolerate further aggression, that theater nuclear response is not decoupled from a potential strategic response, and therefore, general nuclear war is imminent unless the Soviets cease their aggression and withdraw.«647 Diese Fähigkeit müsse gegeben sein, damit die Sowjets in jeder denkbaren Kons­ tellation von einer Aggression in Europa abgeschreckt seien.648 Das nuklearstrategische Begründungskriterium bezog sich ­ausschließlich auf den Eigenbedarf der NATO an LRTNF. Es wurde im Kommuniqué zum Doppelbeschluss angedeutet. Allerdings war diesem Kriterium in der Text­folge und Argumentationsstruktur des Kommuniqués der Verweis auf die LRTNFModernisierung der Sowjetunion vorgeschaltet worden.649 Dies konnte den politisch gut nutzbaren Fehleindruck hervorrufen, bei der NATO-Modernisierung

644 645



646



647



648

649



NATO initial use«, mit konventionellen Truppen weiterzukämpfen, und wolle daher, wie die DIA meine, über bis zu vier »refire missiles [...] for each SS 20 launcher« verfügen: Prot., HLG-Treffen, TNA, FCO 46/4086. Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 330. US-Entwurf des HLG-Berichts von 21.9.1979, NSA, DTD. Das Telos auch dieses Berichts schloss eine westliche Null-Option aus: »arms control results could lead to modifications to this program«. LRTNF »release a portion of NATO’s dual-capable aircraft (DCA) assigned a quick reaction alert (QRA) role. As an increasing number of DCA are placed on QRA in anticipation of a general nuclear response, a larger fraction of NATO’s nuclear capability would be vulnerable to a coordinated Warsaw Pact attack thus inviting preemption.« LRTNF »help to mitigate this particular vulnerability.« Ebd. Ebd. »The purpose of an upward adjustment in LRTNF is to minimize the risk that the Soviets might believe  – however incorrectly  – that they could use long-range forces to make or threaten limited strikes against Western Europe from a ›sanctuary‹ in the Soviet Union, in the misperception that without strong theater based systems of its own capable of reaching Soviet territory, and in an era of parity at the strategic nuclear level, NATO lacked credible and appropriate means of response.« Ebd. Vgl. die Ziffern 2‑6 des Kommuniqués, EArch 1980, S. D35 f.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 739

handele es sich um eine »Nachrüstung«, um eine Reaktion auf sowjetische »Vorrüstung«. Durch diese Anlage des Kommuniqués wurde auch die wenig rezipierte, aber für die Logik des NATO-Doppelbeschlusses entscheidende Feststellung desselben deakzentuiert: Mit der LRTNF-Modernisierung werde eine nicht an Rüstungskontrollverhandlungen gebundene, unilaterale Verminderung der Zahl in Westeuropa befindlicher Kernwaffen einhergehen, weil »so bald wie möglich 1000  amerikanische nukleare Gefechtsköpfe aus Europa abgezogen werden« und weil die »LRTNF-Gefechtsköpfe innerhalb dieses verminderten Bestands untergebracht werden sollen«.650 Bei den erwähnten 1000 Gefechtsköpfen sollte es sich, wie im Kommuniqué nicht zu lesen war, vor allem um nukleare Defensivwaffen und Gefechtsköpfe für Kurzstreckensysteme handeln.651 Der NATO-Doppelbeschluss implizierte »notwendigerweise, dass sich zahlenmäßig das Schwergewicht von den Gefechtsköpfen für Einsatzsysteme anderer Typen und kürzerer Reichweiten wegverlagert«.652 Insofern entsprach die zukünftige TNF-Struktur tatsächlich mehr den Präferenzen europäischer Verbündeter  – vor allem der Bundesrepublik und Großbritanniens  – als den amerikanischen Vorstellungen, die sich seit den frühen 1970er Jahren entwickelt hatten.653 Damit der Doppelbeschluss verabschiedet werden konnte, war eine starke US-Führung erforderlich gewesen.654 Washington war primär allianzpolitisch motiviert, um die Glaubwürdigkeit der erweiterten nuklearen Abschreckung der USA und die strategische Stabilität zwischen Ost und West in der Perzeption der US-Verbündeten und insbesondere der Bundesrepublik zu ­verfestigen – und damit auch die Westbindung der Bundesrepublik bzw. generell die Bindung der NATO-Partner an die USA.655 Eine politische, strategische und militärische Notwendigkeit von LRTNF-Modernisierung und Grauzonen-Rüstungs­ kontrollverhandlungen der Supermächte hatte die US-Regierung bis Mitte 1978 nicht gesehen und seither nur, weil Bonn und London eine Notwendigkeit zu Ersterem sahen und Bonn alleine eine Notwendigkeit zu Zweiterem.656 Ohne die Ebd., S. D36; vgl. auch die ins Deutsche übersetzte Fassung des IDD vom 12.12.1979 (Stand: vor der Ministersitzung an diesem Tag), PA AA, B 150, Bd 434. 651 Es sollte sich bei den abzuziehenden US-Nuklearwaffen u.a. um ADM, Gefechtsköpfe für NIKE-HERCULES sowie Freifallbomben für Flugzeuge handeln. Eine »shift study« der HLG sollte bis Ende 1980 einen konkreten Vorschlag erarbeiten, Aufz. Dröge, 10.12.1979, PA AA, B 150, Bd 434. 652 Ins Deutsche übersetzte Fassung des IDD vom 12.12.1979 (Stand: vor der Ministersitzung an diesem Tag), PA AA, B 150, Bd 434; US-Entwurf des HLG-Berichts vom 21.9.1979, NSA, DTD; Kommuniqué, EArch 1980, S. D36. 653 Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 166; Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S. 226; Buteux, Strategy, Doctrine, and the Politics of Alliance, S. 88; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S. 19; Bluth, Britain, Germany, and Western Nuclear Strate­ gy, S. 260. 654 Nuti, The Origins of the 1979 Dual Track Decision, S.  68; Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 43; Davis [u.a.], The INF Controversy, S. 10; Gala, NATO Modernization, S. 90. 655 Ähnlich: Leonard, »Closing the Gap«, S. 12‑15. 656 Ähnlich: Garthoff, The NATO Decision, S. 197. Andere Bewertung bei Freeman, The Making of an Accidental Crisis. 650

740 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

britische Vermittlerrolle in der NPG-HLG und das britische Zusammenwirken mit der Bundesrepublik hätte der NPG-HLG-Konsens zur LRTNF-Modernisierung bis zum Frühjahr 1978 schwerlich zustandekommen können. Dieser Konsens wäre wahrscheinlich nicht möglich gewesen, wenn die britischen Interessen  – wie es bezüglich nuklearer Mittelstreckenwaffen in der NATO bis 1967 der Fall war  – stärker mit amerikanischen als mit deutschen Präferenzen übereingestimmt hätten. Die wenig bekannte und wenig erforschte Position Frankreichs, das bei der Annahme des NATO-Doppelbeschlusses nicht förmlich mitwirkte, weil es NATO-Integration und NPG fernblieb, ist in einer starken Präferenz der LRTNF-Modernisierung bei deutscher Stationierungsteilhabe zu sehen, um die Westbindung der Bundesrepublik und die Glaubwürdigkeit der US-END zu stärken. London und Paris waren seit dem Gipfel von Guadeloupe wiederum nicht mehr gegen selektiv angelegte Rüstungskontrollverhandlungen der Supermächte über nukleare Mittelstreckenraketen der Supermächte, solange die LRTNF-Modernisierung vorgehe. Der NATO-Doppelbeschluss markierte einen vorläufigen Höhepunkt des europäischen und – aufgrund seiner Doppelstruktur – vor allem des bundesdeutschen Einflusses im Bereich der NATO-bezogenen nuklearen Sicherheitspolitik. Er markierte den Gipfel des kontinuierlich angestiegenen Einflusses der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik in der NATO und damit auch in der nuklearen Weltordnung.657 Ohne die Politisierung des Grauzonenproblems durch die Bundesrepublik und die deutsche Mitwirkung bei der »Lösung« desselben wäre es nicht zu einem LRTNF-Stationierungsbeschluss und auch nicht zu dem Beschluss gekommen, den Rahmen der strategisch-nuklearen Rüstungskontrolle der Supermächte – wider die ursprünglich hartnäckige Ablehnungshaltung der USA, Großbritanniens und Frankreichs  – um landgestützte Flugkörper mittlerer Reichweite der Supermächte zu erweitern. Gleichzeitig schuf der Moderni­ sierungsbeschluss eine Basis, um in der Folge deutsche Interessen zu verwirklichen: bei der Ausarbeitung allgemeiner politischer NATO-Richtlinien über den Nuklearwaffeneinsatz und der NATO-Einsatzplanung bezüglich des selektiven Nuklearwaffeneinsatzes (SEP/SEO) auch mittels LRTNF. Wie auch etwa Großbritannien und Italien trug die Bundesrepublik den NATODoppelbeschluss am 12.  Dezember 1979 »ohne Vorbehalte« mit.658 Dadurch musst­e auch die deutsche Stationierungszusage als wirksam angesehen werden, weil in der NATO angenommen werden musste, dass die Bundesregierung ihre – bisher und auch später nicht autoritativ definierte – Non-Singularitätsbedingung am Tag der Entscheidung, am 12. Dezember 1979, als erfüllt ansah.659 Es musste Ähnlich: Kelleher, West Germany and the Nonnuclear NATO Countries, S.  485; Burr, A Question of Confidence; Peters, The Germans and the INF Missiles, S. 284‑297. 658 Aufz. Ref. 220, 14.12.1979, PA AA, B 150, Bd 434. Belgien trug den Doppelbeschluss mit, er­klärte aber bezüglich der Stationierung im eigenen Land, dass die »Einleitung der Vor­ bereitung für die Dislozierung um 6 Monate suspendiert« werde. Die Niederlande trugen den Doppelbeschluss unter dem Vorbehalt mit, Ende 1981 und im Lichte von Rüstungs­ kontrollverhandlungen über die GLCM-Stationierung bei sich zu entscheiden. 659 Aufz. Pfeffer, 17.11.1981, AAPD 1981, III, Dok. 327. 657

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 741

ange­nommen werden, dass Bonn bei unveränderter britischer und italienischer Haltung keine Einwände mehr im Sinne der Non-Singularitätsbedingung erheben würde. Anderenfalls würde sich die Bundesrepublik dem Vorwurf aussetzen, sie verhalte sich widersprüchlich und wolle die LRTNF-Stationierung boykottieren. Schmidt und die Null-Option In der Bundesrepublik hatte das Ringen um die Implementierung des NATODoppelbeschlusses vor der Verabschiedung desselben begonnen. Dies war vor dem Hintergrund zu sehen, dass die sowjetische Maschinerie seit dem Herbst 1979 zu Hochtouren auflief, um die LRTNF-Modernisierung der NATO zu verhindern. Breschnew persönlich wollte mit einem Anfang Oktober in Ost-Berlin öffentlich präsentierten Vorschlag die LRTNF-Modernisierung der NATO durchkreuzen und den sowjetischen LRTNF-Vorteil ohne Abstriche aufrechterhalten.660 Auf diplomatischer Ebene drohten Repräsentanten der Sowjetunion, man werde die LRTNF-Stellungen in der Bundesrepublik im Ernstfall »mit Feuer« abdecken.661 Die Politik der Entspannung werde scheitern. Wenn ein Nuklearkrieg geführt werde, dann gegen die Bundesrepublik als »Zielscheibe Nr. 1« und abgekoppelt von den USA.662 Der sowjetische Druck auf Bonn und die NATO nahm drastisch zu. In dieser Lage war Schmidt mit dem Ministerpräsidenten der VR China, Hua Guofeng, Ende Oktober 1979 in Bonn einig, dass die sowjetische Macht balanciert werden musste. Schmidt plädierte dafür, erstens die westliche LRTNFModernisierung bei Teilnahme der Bundesrepublik durchzuführen und zweitens Verhandlungen mit dem Ziel der Begrenzung der LRTNF der Super­mächte im Rahmen von SALT  III zu führen. Beide Komponenten erschienen als notwendig und jeweils unersetzbar. Ebenso müsse Bonn das Moskauer Interesse an Aggressionsvermeidung erhalten. Schmidt ergänzte trocken, Breschnews Vorschlag in Ost-Berlin sei ein Scheinangebot, um die Europäer »irre zu machen«. Er lasse sich aber nicht beirren, wie aus seinen Bemerkungen zu schließen war.663 In der Öffentlichkeit setzte Schmidt auf Besonnenheit und – im Blick auf die LRTNF-Modernisierung  – auf Manipulation. Vorsichtig-konstruktiv, aber nicht unkritisch begrüßte er Breschnews Ost-Berliner Verhandlungsangebot.664 Vgl. die NATO-Bewertung von Breschnews Rede am 6.10.1979 zum 30. Jahrestag der DDR: Fs. Pfeffer, 8.10.1979, AAPD 1979, II, Dok.  287. In der Ostblockpropaganda erschien die Bundesrepublik als Opfer der USA, die LRTNF in Westeuropa stationierten, um sich in einem Nuklearkrieg von Europa abzukoppeln: Aufz. Dröge, 31.10.1979, PA AA, B 14, ZA 120 235; Rühl, Mittelstreckenwaffen in Europa, S. 236‑241; Wettig, Die Sowjetunion, S. 223. 661 Fs. Wieck, 24.10.1979, AAPD 1979, II, Dok. 307, S. 1555. 662 Semjonow gegenüber Genscher am 26.10.1979: Aufz. Hartmann, AAPD 1979, II, Dok. 309, S. 1564. 663 Aufz. Ruhfus, Vier-Augen-Gespräch Schmidt–Hua Guofeng am 23.10.1979 von 17:00 bis 19:45 Uhr und von 23:00 bis 1:00 Uhr, AdsD, DB, 1/EBAA000832. 664 Interview mit Schmidt. In: Abendzeitung München, 13./14.10.1979, AHS, Eigene Arbeiten 7.10.‑30.11.1979, Nr.  21; Schmidt im Hessischen Rundfunk, 14.10.1979, AHS, Eigene Arbeiten 7.10.‑30.11.1979, Nr. 8. 660

742 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

Schmidt  rief unweigerlich den Eindruck hervor, er laviere nun zwischen Ap­ peasement und realpolitischer Stabilitätspolitik gegenüber der Sowjetunion. Die Null-Op­tion war dabei von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, auf ­diese  hinzuweisen, war notwendig, damit Schmidts Bemühungen um Deeska­ lation im Verhältnis zu seiner Partei und zu Moskau Aussicht auf Erfolg haben konnten. Politische Deeskalation wäre schwer oder nicht möglich gewesen, wenn Schmidt und andere Vertreter der Bundesregierung nicht hätten verneinen können, dass die LRTNF-Modernisierung ein Selbstzweck sei und dass rüstungskontrollpolitische Begrenzungen nur bis zu einem notwendigen Minimalsockel von LRTNF der NATO führen dürften. Im Kontext sowjetischer Drohpolitik häuften sich im unmittelbaren Vorfeld des NATO-Doppelbeschlusses öffentliche Äußerungen Schmidts und Apels, in denen beide die LRTNF-Modernisierung unter Hinweis auf die Möglichkeit oder Wünschbarkeit der Null-Option desavouierten. Genscher vermied einstweilen jedes Plädoyer für die Null-Option, die nicht nur im AA als destabili­ sierend und gefährlich angesehen wurde.665 Die Null-Option war in den Be­ richten der SG und der HLG, später im IDD und im Kommuniqué vom 12. De­ zember 1979 nicht explizit als Verhandlungsergebnis ausgeschlossen worden, auch wenn sie allen Dokumenten teleologisch widersprach. Am wenigsten deut­lich wurde dies im Kommuniqué, das im Unterschied zu den anderen Doku­menten, die eingestuft waren, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Vor diesem Hintergrund konnten Schmidt und Apel ein Ergebnis von Rüstungskontrollverhandlungen als auflösende Bedingung der verbindlich beschlossenen LRTNF-Modernisierung beschreiben, ohne den NATODokumenten – bzw. dem Kommuniqué – zu widersprechen: Die LRTNF-Moder­ nisierung könnte aufgrund eines rüstungskontrollpolitischen Ergebnisses wegfallen. Dabei war nie eindeutig, welche Gegengabe Moskaus erforderlich sei und wie das rüstungskontrollpolitische Ergebnis aussehen müsste, damit die NATO auf die LRTNF-Modernisierung verzichten könnte. Dieses Defizit war in der aufgeheizten Atmosphäre bis Ende 1979 einstweilen nebensächlich. In der öffentlichkeitszugewandten Sprache vor allem des Kanzlers bildeten Hinweise auf die Null-Option eine ambivalent schillernde Legierung mit weiteren Komponenten, die zumeist im gleichen Kontext, aber mitunter auch halb­ öffentlich oder vertraulich zu vernehmen waren: Die Bundesrepublik erstrebe eine »Sicherheitspartnerschaft und Zusammenarbeit« mit den Staaten des Warschauer Paktes auf der Basis des politisch-militärischen »Gleichgewichts«; die LRTNF-Modernisierung war als US-amerikanisches Projekt in Westeuropa konnotiert; die nicht-nukleare Bundesrepublik schien hingegen ihr politisches Gewicht NATO-intern für die Rüstungskontrollkomponente des Beschlusses verwandt zu haben; die Bundesrepublik wolle keine Sonderrolle in der Gruppe der NATO-Nichtkernwaffenstaaten spielen und insistiere – bisher mit Erfolg  – 665

Vgl. etwa das Interview Genschers im Bayerischen Rundfunk am 13.10.1979, AHS, HS Privat TG XIII, 1979/II, Nr. 8; Gespräch Genscher–Carrington, 31.10.1979, Gesprächsaufz., TNA, FCO 28/3695.

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 743

auf Non-Singularität bei der LRTNF-Dislozierung; die Spitze dieser Rhetorik war das Plädoyer für die Null-Option. Schmidt etwa verkündete auf dem SPDParteitag wenige Tage vor der Verabschiedung des NATO-Doppelbeschlusses nicht nur die Möglichkeits-, sondern die Wünschbarkeitsversion: Es sei »ideal«, wenn ein Ergebnis von Rüstungskontrollverhandlungen die frühestens Ende 1983 anlaufende LRTNF-Stationierung »entbehrlich« mache, wobei dies sinngemäß auf die LRTNF-Modernisierung in toto abstellte.666 Aufgrund seiner öffentlich vernehmbaren Fürsprache für die Null-Option gelang es Schmidt mit Mühe, sein innenpolitisches Überleben und den Re­ gierungskurs SPD-intern insbesondere gegen die SPD-Linke abzusichern.667 Ohne die Möglichkeit oder Wünschbarkeit der Null-Option bezüglich der LRTNFModernisierung der NATO zum Ausdruck zu bringen, wäre die parteipolitische Basis von Schmidts Regierung wahrscheinlich zerbrochen. Insbesondere die SPDLinke lehnte jede Form der LRTNF-Dislozierung kategorisch ab.668 Parteistrategen wie Egon Bahr hatten im Blick auf LRTNF – diese »Scheißwaffen« – von Schmidt den Skalp der Null-Option gefordert, als nach dem Gipfel von Guadeloupe die Spezifika des Doppelbeschlusses ausgehandelt wurden. Schmidt hielt, so war sich Bahr im Rückblick sicher, die »Null-Option für nicht realisierbar«.669 Die rote Linie für Bahr war etwa die Frage, ob der Doppelbeschluss die Null-Option ausschließe. Schmidt hatte sie nicht übertreten und Schmidts Druck in der NATO sollte rückblickend als entscheidend dafür angesehen werden, dass auch im Text des NATO-Doppelbeschlusses diese rote Linie nicht übertreten wurde. SPD Rede Schmidt auf dem Berliner Parteitag am 4.12.1979: Parteitag der SPD, 1979, Bd  1, S. 193 f. »Allerdings würde dieser Idealfall erfordern, dass auch die Sowjetunion nicht nur die weitere Einführung von SS-20-Raketen einstellte, sondern auch das, was sie schon eingeführt hat, wieder abrüstete.« Auch hier blieb eine genaue Definition der sowjetischen Gegengabe aus. Am 13.11.1979 hatte Schmidt vor der SPD-Fraktion gesagt, ein westlicher Stationierungsverzicht erfordere, dass Moskau »vieles von« bereits Produziertem abwra­ cke: Informationen der SPD-Bundestagsfraktion über die Ausführungen Schmidts vor der Fraktion am 13.11.1979, AHS, Eigene Arbeiten 13.11.‑2.12.1979, Nr. 1. Vgl. zum »Idealfall« Null-Option und zur Null-Option als auflösende Bedingung: Schmidt im Hessischen Rund­funk am 14.10.1979, ebd., Nr.  8; Informationen der SPD-Bundestagsfraktion über Ausführungen Schmidts am 27.11.1979, ebd., Nr. 10; Ausführungen Schmidt vor dem SPDParteirat, 2.12.1979, ebd., Nr.  15; Schmidt in ZDF-»Die Fernsehdiskussion«, 13.12.1979, AHS, Eigene Arbeiten 4.12.1979‑15.1.1980, Nr.  5; Aufz. von Staden, Gespräch Schmidt– Wojtaszek, 19.12.1979, AAPD 1979, II, Dok.  386. Vgl. auch: Interview Apel mit Radio Bremen am 13.10.1979, AHS, HS Privat TG XIII, 1979/II, Nr. 8. 667 Vgl. den Antrag  11 des Parteivorstandes, den der Parteitag annahm: Parteitag der SPD, 1979, Bd 2, S. 1243. Auch im Unterschied zu Apel und Schmidt plädierte nur Georg Leber für die LRTNF-Modernisierung aus strategischen Gründen: Parteitag der SPD, 1979, Bd 1, S.  314. Keworkow, Der geheime Kanal, S.  240  f., berichtet, die sowjetische Seite des back channel zwischen Breschnew und dem deutschen Bundeskanzler habe auf Egon Bahrs Einladung hin am Berliner Parteitag der SPD teilgenommen – also er selbst und Lednjew. 668 Der Juso-Vorsitzende, Gerhard Schröder, sprach von einem »historischen Bruch in der von Willy Brandt und anderen eingeleiteten Entspannungspolitik«: Parteitag der SPD, 1979, Bd 1, S. 193 f. 669 Interview des Verf. mit Bahr am 29.5.2012; Meier, Deutsch-amerikanische Sicherheits­be­ ziehungen, Bd 2, S. 439, stimmte zu: Schmidt habe sich aus parteipolitischen Gründen »gezwungen« gesehen, »die Illusion einer Null-Dislozierung grundsätzlich zu unterstützen«. 666

744 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

interne Kritiker Schmidts und des Parteivorstandes verurteilten aber Schmidts Kurs hinsichtlich der Null-Option als weltfremd. Diese sei unerreichbar. Im Ergebnis werde man eine Form der LRTNF-Modernisierung bekommen.670 Die LRTNF-Modernisierung war in der SPD-internen Diskussion auch aufgrund entsprechender Hinweise der SPD-Spitzen in der Bundesregierung als amerikanische Idee kontaminiert. Gleichzeitig erreichte die innenpolitische Diskussion zwischen regierungstragenden Parteien und Opposition den Siedepunkt, wobei die Opposition in den entsprechenden Bundestagsausschüssen die Politik der Regierung Schmidt mittrug.671 In jedem Fall handelte es sich bei Schmidts und Apels Hinweisen auf die Null-Option um ein taktisches Manöver bezüglich der SPD, wie die Bonner Arbeitsebene die deutschen Verbündeten zu beruhigen versuchte.672 In anderen Worten: Schmidt trieb dieses Spiel mit seinen Genossen, damit diese die bittere Pille der Politik des Kanzlers leichter schluckten, ohne die wirkliche Haltung der Bundesregierung zu kennen und ohne  – vielleicht bis auf wenige Ausnahmen wie Verteidigungsminister a.D. Georg Leber – voll eingeweiht zu sein. Für dieses Spiel war die Null-Option essenziell, aber eben nicht nur für dieses. Ebenso ist die Null-Option nicht aufgrund des Drucks gesellschaftlicher Akteure in den politischen Entscheidungsprozess eingeführt worden.673 Vielmehr wurde die Null-Option in Bonn durch Schmidt auf höchster Ebene in den politisch-­ diplomatischen Prozess eingespeist. In der gleichgewichtspolitischen Konzeption Schmidts fand sie ihre vorrangige Bedeutung nicht in Bezug auf die SPD, sondern auf die deutsch-sowjetischen Beziehungen. Im Gespräch mit Außenminister Gromyko in Bonn Ende November 1979, der öffentlich drohte, wenn die NATO die LRTNF-Stationierung beschließe, seien entsprechende Verhandlungen unmöglich,674 erklärte Schmidt, die »Bundesrepublik Deutschland sei keine Atommacht« und sie wolle die Détente fortsetzen. Er, der Kanzler, meine, Bismarck, »ein Feind« der SPD, sei ein »kluger Außenpolitiker gewesen«:

Heidemarie Wieczorek-Zeul: »Das heißt aber doch auch, [...] dass wir uns etwas vormachen, wenn wir diese auflösende Bedingung beschließen. Die Null-Option werden wir nie haben, die werden wir nach dieser Formulierung nie bekommen«, Parteitag der SPD, 1979, Bd 1, S. 286. 671 Vgl. Unterrichtung des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages durch Gen. Brandt, 17.10.1979, PA-Bestand 3104-A8/3-Prot. 60; Aussprache mit Genscher und Apel in der gem. Sitzung des Auswärtigen und des Verteidigungsausschusses des Bundestages, 17.10.1979, PA-Bestand 3104-A8/3-Prot. 61. 672 Fs. Blackwill, 10.10.1979, JCL, NLC 25-58-3-3-5: »Blech was very upset on TNF, said Schmidt had gained final approval for TNF deployment from the federal security council and, more important, from the cabinet. Blech argued that with this decisive strategic victory in hand, Schmidt’s recent public pronouncements on TNF were only tactical blows in the direction of the SPD and had no significance«. 673 Gegensätzliche These bei: Risse-Kappen, Null-Lösung, S.  194. Dagegen kritisch: Spohr Readman, Conflict and Cooperation, S. 87 f.; Scholtyseck, The United States, S. 351; Rödder, Sicherheitspolitik und Sozialkultur, S. 98‑106. 674 Gromyko verabschiedet sich mit Drohungen. In: FAZ, 24.11.1979. 670

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 745

»Er habe gewusst, dass Deutschland ein vertrauensvolles Verhältnis zum russischen Reich brauche. Er selbst habe nicht viel von Bismarck gelernt. Er teile aber diese letztgenannte Überzeugung Bismarcks heute und in Zukunft. Die Bundesrepublik brauche ein vertrauensvolles Verhältnis zu Russland [...] Dies werde nicht dazu führen, dass die Bindungen der Bundesrepublik Deutschland zur westlichen Allianz und zu den Partnern in der Europäischen Gemeinschaft gelockert würden.«675 Schmidt nahm in Kauf, dass die deutsch-amerikanischen Beziehungen vor dem Hintergrund der öffentlichen Plädoyers der SPD-Spitzen in der Bundesregierung zugunsten der Null-Option heftig belastet waren, zumal die öffentliche Debatte um die LRTNF-Modernisierung die Schlagseite hatte, als sei dies eine Art unilaterale Maßnahme der USA oder gar eine amerikanische Zwangsmaßnahme, die Westeuropa zu erdulden habe. In Washington wurde jede Form der Rede durch Mitglieder der Bundesregierung über eine wie auch immer gestaltete NullOption als Zumutung und in der Sache als unrealistisch und »dangerous« empfunden, weil dies Moskau in die Hände spiele.676 In Washington überlegte man, Carter solle Schmidt einen geharnischten Brief mit einer kategorischen Absage an jede Form der Null-Option schicken und Schmidt auffordern, Farbe zu bekennen.677 Aus US-Sicht, aber auch aus britischer und französischer Sicht,678 war die LRTNF-Modernisierung auch im Blick auf die Westbindung der Bundesrepublik notwendig. Insofern sägten Schmidt und Apel – ganz im Unterschied zu Gen­ scher – an der Integrität der euro-atlantischen Sicherheitsstruktur, selbst wenn die Bundesrepublik – im Unterschied zu den strauchelnden Belgiern und Nie­ derländern – am 12. Dezember 1979 beim Doppelbeschluss in der NATO vorbehaltlos mitzog. Die Bundesrepublik war in der Schlüsselposition dafür, mit der Null-Option ein politisch wirkmächtiges Element in die internationale Politik einzuspeisen, dessen Wirkung in der NATO bereits im Jahr 1979 als destabilisierend angesehen wurde. Sie spaltete die NATO. Dies bot der Sowjetunion einen Ansatzpunkt, um auf die Desintegration der Allianz hinzuwirken. Wer in der Bundesrepublik angesichts der Politisierung der LRTNF-Modernisierung und der ihr zugeschriebenen geopolitischen Bedeutung die Null-Option befürwortete, schien das Ziel abzulehnen, die sicherheitspolitische Basis der deutschen Westbindung zu befestigen. Aufgrund der Null-Option konnte Schmidts Gleichgewichtspolitik Ende 1979 als Schritt der nicht-nuklearen Bundesrepublik Aufz., Gespräch Schmidt–Gromyko, 23.11.1979, AAPD 1979, II, Dok. 344, S. 1781 f. und 1784. Aufz. Thomson/Blackwill, 2.10.1979, JCL, NLC 6-25-2-1-5. Ähnlich: Freeman, The Making of an Accidental Crisis, S. 345. 677 Ein Entwurf [Okt. 1979] für ein Schreiben Carters an Schmidt (nicht überliefert) enthielt die Anklage, die NATO müsse die LRTNF-Modernisierung und -Rüstungskontrolle beschließen und implementieren, nicht entweder das eine oder das andere. Der Entwurf erinnerte an Schmidts Bundestagsrede am 4.7.1979, JCL, PP, NSA, PC, Box 7, Germany, Federal Republic of: Chancellor Schmidt, 6‑10/79. 678 In Frankreich ventilierten »selbst orthodoxe Gaullisten« öffentlich die Idee, der Bundes­ republik eine gewisse Teilhabe an der force de frappe anzubieten, um einen neutralistischen Kurs Bonns abzuwenden: Aufz. Fü S III 1/Fü S II 4, 20.9.1979 und Aufz. Ref. 201, 20.9.1979, BArch, B 136/17161. 675 676

746 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

in eine Richtung gedeutet werden, einen Balanceakt zwischen West und Ost zu wagen, ohne die Politik der Westbindung zur Disposition zu stellen. Die Bundesrepublik schien sich de facto »in a state of considerable tension over its ultimate choice« zu befinden.679 Paradoxerweise war aber im Herbst 1979 von Schmidt auch öffentlich zu hören, dass die LRTNF-Modernisierung notwendig sei und dass diese Notwendigkeit, wie logisch zu schließen war, nicht rüstungskontrollpolitisch auflösbar sei.680 Teilweise umschiffte Schmidt auf gezielte Fragen hin bewusst das öffentliche Bekenntnis zur Möglichkeit oder Wünschbarkeit der Null-Option.681 Schmidt sprach sich öffentlich also gerade nicht einheitlich für die Null-Option – erst recht nicht für eine spezifisch definierte Null-Option (z.B. Abbau aller SS-20/SS-4/SS-5 gegen Nicht- oder Destationierung aller PERSHING  II und GLCM)  – aus und machte sich mitunter auch – ohne dann das Thema Null-Option zu streifen – für die These der notwendigen LRTNF-Modernisierung stark. Was wollte Schmidt? Wie noch nicht herausgearbeitet worden ist, sah er eine Möglichkeit, dem Vorwurf des widersprüchlichen Verhaltens zu entgehen, sodass er die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung betonen und andererseits die Null-Option für möglich oder wünschenswert erklären konnte. Warum konnte beides zusammenpassen? Nicht öffentlich, sondern im back channel gegenüber Breschnews Vertrauensmann, Walerij Lednjew, der Schmidt wenige Tage nach Breschnews Ost-Berliner Rede im Namen Breschnews mit dem Hinweis verunsichern wollte, SS-20 habe eine Reichweite von 2400 km und sei hinter dem Ural stationiert, betonte Schmidt demonstrativ, er wünsche »Durchsichtigkeit« und »Kalkulierbarkeit«. Es wäre ein Irrtum, wenn Moskau annehme, dass die NATO in jedem Fall LRTNF stationieren werde, erklärte Schmidt weit entgegenkommend, um sodann aber zu ergänzen: »Im idealen Fall kann es dazu führen, das Gleichgewicht so niedrig zu machen, dass wir über die Bereitstellung unseres Territoriums uns keine Gedanken mehr machen müssen. Aber das kann ich nicht für das Wahrscheinlichste halten.«682 In einem schwer zu deutenden Brief an Breschnew wiederum, den Schmidt anlässlich des genannten Gesprächs Lednjew übergab, betonte Schmidt, er könne nicht ausschließen, dass es am Ende dazu kommen werde, »dass die eine Seite etwas dazulegen muss und nicht dadurch, dass eine Seite allein etwas reduziert von dem, was sie hat.« Sodann ergänzte er, bevor er Breschnew zur »Kooperation« gegen die »Gegner der Entspannung« aufrief: »Aber natürlich John McCloy gegenüber George S. Vest: Vest an Stoessel, 12.12.1980, GUL, SP, Box 2, 5F. Schmidt’s Calculabilities. In: The Economist, 6.10.1979, S.  49: Auf die Frage nach dem Niveau des LRTNF-Potenzials antwortete Schmidt: »I wouldn’t ask for parity, I would ask for a sufficient counterweight. And I would ask for a serious undertaking on the basis of mu­tual agreement to limit the number of weapons or warheads in that field, both for the east and the west.« 681 Interview mit Schmidt im Bayerischen Rundfunk, 24.11.1979, AHS, Eigene Arbeiten 13.11.‑2.12.1979, Nr. 7; Interview mit Schmidt. In: Die Welt, 6.11.1979. 682 Aufz., Gespräch Schmidt–L.[ednjew], 10./11.10.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000956. Im Ge­ spräch mit Kossygin und Gromyko in Moskau am 25.6.1979 hatte Schmidt die ›NullOption‹ anklingen lassen: Aufz. Zeller, AAPD 1979, I, Dok. 188, S. 916. 679 680

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 747

wäre mir auch das Letztere recht.«683 Hier hatte Schmidt nun wieder die NullOption im Sinne eines vollständigen Verzichts auf LRTNF-Modernisierung der NATO positiv in Aussicht gestellt und nicht nur im Sinne eines Verzichts auf LRTNF-Stationierung in der Bundesrepublik. Im back channel spielte Schmidt auf die als nicht wahrscheinlich beschriebene Möglichkeit an, dass die LRTNF-Stationierung im Gebiet der Bundesrepublik durch Rüstungskontrollverhandlungen wegfallen und anderenorts vollzogen werden könnte. Diesen Hinweis verpackte Schmidt in die Erklärung, er schließe eine Null-Lösung bezüglich der gesamten LRTNF-Modernisierung der NATO nicht aus. Dabei ging er nicht einmal auf die sowjetische Gegengabe ein. Schmidts NATO-internes und erfolgreiches Insistieren auf die Non-Singu­ laritätsbedingung war die entscheidende Voraussetzung dafür, dass er zumindest kommunizieren konnte, dass Rüstungskontrollverhandlungen eine geografisch begrenzte Null-Option erbringen könnten. Andere Verbündete zu einer Stationierungszusage motiviert zu haben, war die Voraussetzung für Schmidts Taktik, vorgeben zu können, die Bundesrepublik könnte als Statio­nie­rungsort wegfallen. Weil Italien, Großbritannien und vielleicht auch Belgien und die Niederlande bei der Stationierung mitziehen würden, könnten erfolgreiche Rüstungskontrollverhandlungen den Wegfall der LRTNF in der Bundesrepublik erbringen, ohne die LRTNF-Stationierung in den anderen Staaten zur Disposition zu stellen. Im Gesamtergebnis könnten null LRTNF in der Bundesrepublik mit einigen LRTNF in anderen westeuropäischen Ländern und einem reduzierten sowjetischen IR/MRBM-Potenzial einhergehen. Auf diese Weise könnte die Belastung speziell der deutsch-sowjetischen Beziehungen und möglicherweise das Risiko eines präemptiven Schlages gegen TNF in der Bundesrepublik684 reduziert werden, ohne die Implementierbarkeit der NATO-Strategie völlig zu beeinträchtigen. Von vergleichsweise größerer Bedeutung ist aber, dass Schmidt diese Möglichkeit einer auf die Bundesrepublik begrenzten NullOption expressis verbis nicht als wahrscheinlich verstanden wissen wollte. In anderen Worten: Die LRTNF-Stationierung in der Bundesrepublik sei zu er Schmidt an Breschnew, 10.10.1979, DB, 1/EBAA000956. Ein späterer Brief Schmidts an Breschnew, der über den regulären diplomatischen Weg zugestellt wurde, enthielt keinen Hinweis auf die Möglichkeit geschweige denn Wünschbarkeit der Null-Option: Fs. van Well, 16.10.1979, AAPD 1979, II, Dok. 337. Lednjews Vorgesetzter im Rahmen des back channel, Keworkow alias »Slawa«, überliefert in seinen Memoiren, er habe auf Bitte Gromykos Anfang Dezember 1979 die »endgültige Position des Bundeskanzlers« in Erfahrung bringen sollen. Bahr habe »nichts Neues sagen« können. Der Bundeskanzler »bleibe bei seinem Standpunkt  – entweder die Vernichtung sowjetischer oder die Stationierung amerikanischer Raketen«: Keworkow, Der geheime Kanal, S. 239. Der SPD-Parteivorsitzende Brandt schrieb Breschnew am 14.11.1979, AdsD, DB, 1/EBAA000956: »Ich fühle mich bei dem erzielten relativen Gleichgewicht sicher und brauche keine Raketen, die von hier aus sowjetisches Territorium erreichen können. Aber um die Stationierung solcher Raketen zu verhindern, brauche ich die Sicherheit, dass auf sowjetischer Seite das bestehende Gleichgewicht nicht weiter einseitig verändert wird.« 684 Zur These, die Präsenz speziell von PERSHING II in der Bundesrepublik erhöhe das Ri­ siko eines sowjetischen Präemptivschlages: Bahr lt. Aufz. US-Botschafter Arthur F. Burns, 12.12.1983, GRFL, BP, Box U3. 683

748 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

warten. Gleichwohl verdeutlichte Schmidt mit dem Hinweis auf eine mögliche geografisch begrenzte Null-Option gegenüber der sowjetischen Seite, dass er in jedem Fall die Basisstabilität in den deutsch-sowjetischen Beziehungen erhalten wolle. Schmidts komplexe Überlegung zeigt, dass seine Haltung nur scheinbar widersprüchlich war. Schmidts Äußerungen für die Null-Option bis Ende 1979 sollten jedenfalls als taktisches Manöver685 verstanden werden, das primär an die Sowjetführung und sekundär an die SPD gerichtet war. Diese Äußerungen sollten nicht als Abbild seiner Präferenzen686 gesehen werden. Zur Vermittlung von Schmidts Hinweisen auf die Möglichkeit oder Wünschbarkeit der Null-Option kam dem back channel zu Breschnew eine Schlüsselfunktion zu, um auf vertraulicher, direkter Ebene und im Blick auf den NATO-Doppelbeschluss einen »Schock«687 in den deutsch-sowjetischen Beziehungen und im Ost-West-Verhältnis zu vermeiden. Hinzu kam die Ebene öffentlicher Stellungnahmen, die allerdings ein uneinheitliches Bild hinsichtlich Schmidts Haltung vermittelte. Schmidt be­ fürwortete die LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrollverhandlungen, ­vermied aber eine eindeutige Positionierung bezüglich der LRTNF-Moder­ni­ sierung in der Öffentlichkeit und gegenüber Vertretern der Sowjetunion. Ende 1979 hatte Schmidts Plädoyer für die theoretisch und unrealistisch anmutende Null-Option gerade angesichts der deutschen Zustimmung zur LRTNF-Modernisierung den Vorteil, ein unterstelltes akutes Stabilitätsrisiko für die deutsch-sowjetischen Beziehungen abzufedern. Die Null-Option warf aber erhebliche Kosten auf. Nicht nur katalysierte sie unter den deutschen Haupt-­ verbündeten Misstrauen hinsichtlich der Redlichkeit der deutschen Politik bezüglich der Implementierung des Doppelbeschlusses. Sie spaltete die NATO und eröffnete Moskau einen Ansatzpunkt, um diese Spaltung zu vertiefen. Auch konnte die Null-Option im unerwarteten Fall ihrer Umsetzung zur Schwächung der Westbindung der Bundesrepublik beitragen, auch da die LRTNF-Modernisierung angesichts ihrer Politisierung im Westen als essenzielles Mittel angesehen wurde, um die angeschlagene Glaubwürdigkeit der US-END zumindest in der Perzeption der europäischen Verbündeten und der bundesdeutschen Spitzen zu stärken. Diese Kosten und auch das letztgenannte, eher mittel- oder langfristige Stabilitätsrisiko nahm Schmidt in Kauf, um einer Destabilisierung der deutschsowjetischen Beziehungen bereits im Vorfeld des NATO-Doppelbeschlusses Ähnlich: Daalder, The Nature and Practice of Flexible Response, S.  217; Halverson, The Last Great Nuclear Debate, S.  27; Wiegrefe, Das Zerwürfnis, S.  274‑277; Hoffmann, Die Atompartner, S. 402 f.; Leonard, »Closing the Gap«; Meier, Deutsch-amerikanische Sicher­ heitsbeziehungen, Bd 2, S. 437‑440. 686 So aber: Haftendorn, Sicherheit und Stabilität, S.  132; Heuser, Partners in NATO, S.  154; Jäger/Link, Republik im Wandel, Bd 2, S. 295 und 318; Risse-Kappen, Null-Lösung, S. 76; Hansen, Abschied vom Kalten Krieg?, S. 240. 687 Keworkow, Der geheime Kanal, S. 241: Der mögliche »Schock« sei ausgeblieben, da Mos­ kau »rechtzeitig auf die Wendung der Ereignisse vorbereitet« und »die Lage nüchtern, emotionslos einzuschätzen« in der Lage gewesen sei. Es sei vermeintlich nicht zu »Gegen­ maßnahmen« gekommen. Dies sei »eines der letzten positiven Ergebnisse« gewesen, »die sich unser ›Kanal‹ in den langen Jahren seines Bestehens zugutehalten konnte«. 685

VII. Gleichgewicht vor Westbindung 

 749

entgegenzuwirken, während die nukleare Gegenmachtbildung gegen die Sow­ jetunion gerade auch auf deutschem Boden verstärkt werden sollte. Im Ver­gleich zu dem offenbar angenommenen Stabilitätsrisiko hinsichtlich der deutsch-­ sowjetischen Beziehungen, das bei einem unumwundenen oder offensiven Plä­doyer aus Staatsräson für die Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung zu drohen schien, konnte das mittel- und langfristige Stabilitätsrisiko der NullLösung für die deutsche Westbindung Ende 1979 theoretisch vorkommen, weil mit der Realisierung der Null-Option – in welcher Form auch immer – überhaupt nicht zu rechnen war. Die Entscheidung pro oder kontra Möglichkeit der NullOption hatte so oder so Vor- und Nachteile. Schmidts taktisches Plädoyer für die Null-Option bestätigte, dass die deutsche nukleare Sicherheitspolitik in der Ära Schmidt als offensive, wenn auch zuletzt für die deutschen Verbündeten nicht mehr durchsichtige Gleichgewichtspolitik zu verstehen war, um auf der Basis der Politik der Westbindung in Verbindung mit ostpolitischer Stabilitätspolitik einen Beitrag zur Stabilisierung des OstWest-Verhältnisses zu leisten. In dem sich zusammenbrauenden Sturm im Herbst 1979, der die Wogen der internationalen Politik immer höher zu treiben schien, band Schmidt sein Prestige aus taktischen Gründen an die Möglichkeit und Wünschbarkeit der Null-Option, um nicht nur innenpolitisch gegenüber der SPD zu bestehen, sondern – und dies war noch wichtiger – um in der Lage einer Glaubwürdigkeitsdefiziten ausgesetzten US-Sicherheitszusage für NATOEuropa aktiv einer Destabilisierung der deutsch-sowjetischen Beziehungen entgegenzuwirken. In dieser Hinsicht wirkten alle Komponenten der von Schmidt ­dominierten deutschen Haltung Ende 1979 zusammen: Teilnahme an der LRTNF-Stationierung und Risikoübernahme, Non-Singularität der Bundes­ republik, Verweigerung der nuklearen Teilhabe, Beschwörung des deutschen nicht-nuk­learen Status, Fürsprache für Rüstungskontrolle und Hinweise auf die Möglichkeit oder Wünschbarkeit der Null-Option. So theoretisch die Null-Option Ende 1979 auch vorkommen mochte, Schmidts diesbezügliche Hinweise trugen ohne Zweifel den Keim des Destruktiven und der Schwächung der Westbindung der Bundesrepublik in sich. Dass die NullOption später als vermeintlich visionär verklärt werden konnte, nachdem im INF-Vertrag von 1987 eine sogenannte doppelte Null-Lösung realisiert wurde, die den Niedergang des Ost-West-Konflikts mit vorantreiben sollte, konnte sich der Realist Schmidt Ende 1979 wohl kaum vorstellen, auch wenn er später den INF-Vertrag als »persönliche[n] Triumph«688 feierte. Die 1980er Jahre lagen Ende des Jahres 1979 im Verborgenen, ja im Düsteren. Es schienen gefährliche Jahre, vielleicht die gefährlichsten Jahre für die Demokratien des Westens seit 1945 zu werden. Die Ratifikation von SALT II als Symbol der Supermächte-Détente scheiterte, nachdem die Sowjetunion Ende 1979 in Afghanistan einmarschierte. Die NATO hatte den Doppelbeschluss verabschiedet. Der Rüstungswettbewerb der Supermächte und der beiden Blöcke 688

Helmut Schmidt, Null-Lösung: im deutschen Interesse. In: Die Zeit, 8.5.1987; Helmut Schmidt, If the Missiles Go, Peace May Stay. In: New York Times, 29.4.1987.

750 

 VII. Gleichgewicht vor Westbindung

steuerte auf seinen historischen Höchststand zu. Die Krise der Détente hatte ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Der Polarisierungsgrad innenpolitischer Debatten in allen Staaten des Westens war immens und stieg weiter an. Der Selbstbehauptungswille westlicher Demokratien und der Bundesrepublik war einer permanenten Nagelprobe ausgesetzt. Mancher befürchtete eine »Be­ wusstseins- und Kulturkrise der Menschheit«.689 Andere schlossen einen Dritten Weltkrieg nicht aus. »Das Fazit dieses ruhmlosen Jahrzehnts ist ein Bündel aus Angst und Un­ gewissheit [...] In den Jahrhunderten der europäischen Staatengeschichte hat ein großer Friede dreißig, manchmal vierzig Jahre gehalten. Noch zu Beginn der siebziger Jahre konnte man glauben, eine Periode wenigstens des Nicht-Krieges sei auf absehbare Zeit vorstellbar, unterbrochen nur von regionalen Kämpfen, beschädigt freilich durch internationalen Terrorismus als Ausdruck von Konflikten, die als große nicht geduldet werden dürfen. Diese Überzeugung gibt es in nachdenklichen Köpfen unangefochten nicht mehr. [...] Wenig spricht dafür, dass die Lichter gleich ausgehen. Aber sie flackern.«690

Aufz. Carl F. von Weizsäcker, am 26.11.1979 übermittelt an Schmidt, PA AA, B  14, ZA 120.237. 690 Johannes Gross, Gehen die Lichter aus? In: FAZ, 31.12.1979. 689

VIII. Bilanz Der Status der Bundesrepublik Deutschland als Nichtkernwaffenstaat war ein wesentliches Element des Modus Vivendi im Ost-West-Konflikt. Die deutschlandpolitisch revisionistische Bundesrepublik war mit einem nuklearen Dilemma konfrontiert. Sie war einer existenziellen Bedrohung durch die Sowjetunion und den Warschauer Pakt ausgesetzt und von der als unersetzbar angesehenen nuklearen US-Sicherheitszusage im Rahmen der NATO abhängig. Zu keinem Zeitpunkt verfügte sie über Kernwaffen. Es ist weder eine Entscheidung noch eine Präferenz der Bundesregierung nachweisbar, die Abhängigkeit von der USEND durch den Zusatz einer deutschen Nuklearbewaffnung zu verringern. Im Fall der Bundesrepublik existierten im Bereich der nuklearen Sicherheitspolitik anfangs keine Handlungsspielräume. Zugewinne konnten aufgrund des nuklearen Dilemmas nur begrenzt sein. Diese konstanten Rahmenbedingungen lagen der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik zugrunde, die in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre einsetzte und einen sehr hohen politischen Stellenwert einnahm. Ihr primärer Handlungsrahmen waren während der 1960er und 1970er Jahre die NATO und die US-END. Deutsche nukleare Sicherheitspolitik war ­primär Allianzpolitik. Die vorliegende historische Neuinterpretation der Geschichte der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik in den 1960er und 1970er Jahren führt zu drei zentralen Ergebnissen. Erstens verfolgte die nicht-nukleare Bundesrepublik kontinuierlich das Ziel, ihre Position und ihren Einfluss in der nuklearen Weltordnung inkrementell, in der Allianz mit den USA und den westlichen Partnern sowie unterhalb des Niveaus autonomer Atommacht auszubauen. Die Bundesrepublik war ein auf Veränderung zielender Staat in einem spezifischen Sinn, wie das Konzept des limitierten nuklearen Revisionismus zu erklären sucht. Bis Ende 1966, als der Ausgleich der Supermächte über den Kern des späteren Atomwaffensperrvertrages die bestehende Konfiguration des auf Westeuropa bezogenen Teils der nuklearen Weltordnung fixierte, ging dieser Versuch zur Positionierung und zum Einflussausbau mit dem Bestreben einher, die institutionelle Position der Bundesrepublik innerhalb der NATO als nuklearer Allianz auszubauen. Seit Anfang 1967 nahm die Bundesrepublik ihre faktisch gegebene institutionelle Einbettung in der NATO hin – und damit das existierende Niveau der nuklearen Teilhabe, die Partizipation an der militärischen Zielplanung und ihre Mitgliedschaft in der NPG. Sie strebte aber weiterhin danach, den eigenen Einfluss im Rahmen dieser Strukturen auszubauen.

752 

 VIII. Bilanz

Zweitens wurde der politisch-konzeptionelle Gesamtrahmen, der die Grund­ lage zur Definition deutscher Interessen im Nuklearbereich der Sicherheitspolitik bildete, während der 1960er und 1970er Jahre transformiert. Die Funktion der nuklearen Sicherheitspolitik der Bundesrepublik bestand während der 1960er Jahre darin, die Westbindung der Bundesrepublik zu verfestigen, ohne das nationale Interesse an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit aufzu­ geben. Mittels deutscher nuklearer Mitwirkung sollte die transatlantische Si­ cherheitsarchitektur dichter verzahnt, die Glaubwürdigkeit der von ihr ausgehenden Abschreckungswirkung verstärkt und ihre politische Annehmbarkeit aus deutscher Sicht vergrößert werden. Mit dem Übergang zur sozialliberalen Koalition 1969 setzte eine Transformation der nuklearen Sicherheitspolitik hin zur offensiven Gleichgewichtspolitik ein. Als solche wurde die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik bereits seit Ende 1969 konzipiert und öffentlich kommuniziert, trat aber erst seit 1977 politisch-operativ voll zutage. Als offensive Gleichgewichtspolitik war die deutsche nukleare Sicherheitspolitik komplexer angelegt als in den 1960er Jahren. Sie war nicht mehr nur auf die NATO bezogen, sondern auch blockübergreifend ausgerichtet. Ihre Funktion bestand darin, einen Beitrag zu leisten, um das Ost-West-Verhältnis zu stabilisieren bzw. destabilisierenden Trends entgegenzuwirken, ohne Aussichten auf eine Lösung der deutschen Frage zu verschlechtern. Eine Politik des Bündniserhalts zur Stärkung der deutschen Westbindung einschließlich einer aktiven deutschen Rolle in NPG-Beratungen über Nuklearstrategie wurde ergänzt durch ostpolitische Stabilitätspolitik vor allem im Blick auf die deutschsowjetischen Beziehungen und durch energische Beeinflussung der nuklearen Rüstungskontrollpolitik der Supermächte. Drittens hatte diese Transformation gravierende Auswirkungen darauf, wie die deutschen Hauptverbündeten in der NATO die deutsche nukleare Sicherheitspolitik einschätzten. In den 1960er Jahren rief die stürmisch anmutende Annäherung der Bundesrepublik an den Nuklearbereich im Rahmen der NATO  – insbesondere im Kontext des Aufstiegs Frankreichs zur Atommacht und des Höhepunkts der Berlin-Krise 1961/62 – die Sorge hervor, Teile der politischen Klasse und die politische Führung der Bundesrepublik seien von der Ambition getrieben, eine deutsche Verfügungsgewalt über Kernwaffen zu erreichen. Es war umstritten, ob eine vertiefte Beteiligung der Bundesrepublik in der NATO als nuklearer Allianz zu einer Befriedigung oder im Gegenteil zu einer Stimulation deutscher Nuklearambitionen führen würde. Das Niveau der Einbettung der Bundesrepublik in die NATO als nukleare Allianz blieb umstritten und war bis Ende 1966 nicht festgelegt. Gleichzeitig blieb offen, wohin sich Europa entwickeln werde und inwiefern die deutsche Teilung überwunden werden könne. Bis zum Ende der 1970er Jahre hingegen trug die offensive Gleichgewichtspolitik der nicht-nuklearen Bundesrepublik zu einer Sorge bei, wonach Teile der politischen Klasse und ansatzweise auch die politische Führung der Bundesrepublik eine Distanz zur NATO und eine Versuchung zu einer deutschen Beschwichtigungs- oder Rückversicherungspolitik gegenüber der Sowjetunion verspürten, weil die deutsche Frage nach wie vor offen war

VIII. Bilanz 

 753

und weil die Robustheit der US-END mitunter fundamental hinterfragt wurde. Diese Sorge kam in dem Verdikt zum Ausdruck, der deutsche Partner bewege sich auf eine Art »Selbstfinnlandisierung« (Z. Brzezinski) zu. Diese zugespitzten Befürchtungen konkurrierten stets mit weniger alarmistischen Sichtweisen. In jedem Fall war die Bewertung der deutschen nuklearen Sicherheitspolitik durch die deutschen Hauptpartner in den 1960er und 1970er Jahren nie unumstritten. Auch war stets die Frage virulent, wie die nicht-nukleare, in den Westen eingebundene, deutschlandpolitisch revisionistische, existenzieller Bedrohung ausgesetzte und ruhelos erscheinende Bundesrepublik zufriedengestellt und kontrolliert werden könne, damit von ihr kein Potenzial zur Erschütterung der eher fragil als festgefügt erscheinenden Stabilität des Ost-West-Konflikts ausgehe. Pointiert ausgedrückt schien dieses Potenzial Ende der 1970er Jahre aus strukturellem Druck zu einer deutschen Appeasement-Haltung gegenüber der Sowjetunion herzurühren und im Jahrzehnt zuvor aus strukturellem Druck zu einer Politik, die Bundesrepublik als NATO-Partner zur Atommacht zu machen. * * * Der Status der Bundesrepublik war der eines Nichtkernwaffenstaates. Aber noch am Ende der Ära Adenauer war die Entwicklung im Fluss, wie die tatsächliche Position der Bundesrepublik in der nuklearen Weltordnung aus­sehen könnte oder würde. Diverse Tatsachen und Trends umrissen diese Position bereits. Aber zahlreiche Probleme wirkten auf sie ein und hielten Druck zur Veränderung aufrecht. Die Bundesrepublik hatte auf die Produktion von ABCWaffen in ihrem Gebiet verzichtet, wurde seit 1953 zum kontinentaleuropäischen Hauptstationierungsland für US-Kernwaffen und stieg mit dem Beschluss des NATO-Rats Ende 1957 zur Einführung der nuklearen Teilhabe in die nukleare Mitwirkung im Rahmen der NATO ein. Neben dem Produktionsverzicht war die nukleare Teilhabe praktisch die zweite auf Atomwaffen bezogene Beschränkung der Bundesrepublik, weil deutscher Einfluss weder auf die Kontrolle eigener Trägermittel noch auf die Kontrolle hierfür vorgesehener US-Kernwaffen gegeben war. Die deutsche Rolle beschränkte sich auf eine Teilnahme an der eventuellen Exekution der amerikanisch-dominierten Nuklearstrategie, auf deren Gestaltung Bonn anfangs keinen Einfluss hatte. Der Wissensstand über USKernwaffen auf deutschem Boden war marginal bis lückenhaft. Unsicherheit bestand jedenfalls bis zur Annahme der Athener Richtlinien Anfang Mai 1962, ob diese Waffen auf amerikanischen Beschluss hin vermehrt oder abgezogen werden würden und wie sie in der Krise und im Kriege verfügbar wären. Strukturell dominierte in Bonn ein existenzielles und gerade während der Berlin-Krise stark zunehmendes Bedrohungsgefühl angesichts prekärer Aussichten im Blick – erstens – auf eine mögliche konventionelle Aggression der Sowjetunion und ihrer Verbündeten in Zentraleuropa und – zweitens – auf die wachsende sowjetischnukleare Bedrohung. Als Kern dieser Bedrohung hinsichtlich NATO-Europas erschien das rapide aufgebaute Potenzial nuklearer Mittelstreckenraketen (IR/

754 

 VIII. Bilanz

MRBM) in der westlichen Sowjetunion. Dieses existenzielle Bedrohungsgefühl wurde zudem durch ein Unsicherheitsgefühl angestachelt, das aus dem im Kon­ text der Berlin-Krise vollzogenen Wechsel der amerikanischen NATO-Strate­ gie resultierte. Der amerikanischen Tendenz, die Bindung an die westeuropä­ ische NATO-Peripherie zu lockern, ohne ein Stabilitätsrisiko zu ­provozieren und um die Abschreckung glaubwürdiger zu machen, trat die Regierung Adenauer hart, aber im Unterschied zu Frankreich nicht kompromisslos entgegen. Die deutsche Zielsetzung war nicht die Revision des transatlantischen Sicherheitsarrangements, sondern die Stärkung dieser US-geführten Ordnung, um die Westbindung der Bundesrepublik zu verfestigen, ohne das nationale Interesse an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit aufzugeben, auch wenn die Berlin-Krise deutlich gemacht hatte, dass mit baldigen Fortschritten in der deutschen Frage nicht zu rechnen war. Energisch versuchte die Bundesrepublik in die Position zu kommen, auf allen Ebenen des nuklearen Entscheidungsprozesses in Bezug auf US-Kernwaffen unter NATO-Befehl so weit wie möglich mitzuwirken, um Fragen, die das eigene Überleben betrafen, zu beeinflussen und eine augeglichenere Verteilung von Lasten und Risiken in der NATO zu erreichen. Insbesondere zwei erfolglose Versuche dokumentierten, dass die Bundesrepublik ein Maximum an nuklearer Mitentscheidungsfähigkeit unterhalb der Ebene autonomer Atommacht zu erreichen entschlossen war, ohne sich Kompromissen zu verweigern. Erstens sollte das US-Monopol bei der Kontrolle von US-Kernwaffen relativiert werden, was bei den deutschen Partnern Pessimismus hinsichtlich der deutschen Nuklearambitionen nährte. Einem deutschen Vorschlag aus dem Mai 1961 zufolge sollte Washington zustimmen, dass US-Kernwaffen unter NATO-Befehl auch dann freigegeben und eingesetzt würden, wenn ein angegriffenes Land und der alliierte Oberbefehlshaber in NATO-Europa dies forderten. Der Vorschlag hatte keine Realisierungschance, beschleunigte aber den Prozess zur Annahme der Athener Richtlinien, die die Regierung Adenauer – im Unterschied etwa zu Frankreich – unterstützte. Zweitens versuchte die Bundesrepublik hartnäckig, eine deutsche nukleare Teilhabe auch bei mobilen Mittelstreckenraketen (MRBM) mit Reichweiten bis in die Sowjetunion zu erreichen. Angetrieben wurde dieser Versuch von einer in ihrem Ausmaß bisher nicht bekannten, seit Mitte 1960 grassierenden Befürchtung, die Glaubwürdigkeit des US-Nuklearschirms und mit ihr die NATO würden im Laufe der 1960er Jahre zusammenbrechen, wenn nicht Hunderte mobile landund seegestützte MRBM im ACE stationiert werden würden. Insbesondere auf die Spitzen der Regierung Adenauer machte diese auf deutscher Seite rezipierte Prognose gewaltigen Eindruck. Das MRBM-Problem erschien als Frage über Sein oder Nichtsein der Allianz. Das hartnäckige deutsche Interesse an einer Lösung des MRBM-Problems stärkte wiederum eine Sichtweise innerhalb der US-Regierung, wonach eine Teillösung des MRBM-Problems durch deutsche Teilhabe an einer seegestützten MRBM-Streitmacht unter multilateraler Kontrolle ein entscheidender Anreiz dafür sei, dass es nicht zu der alternativen deutschen Sicherheitspolitik kommen würde, nach britischem oder französi-

VIII. Bilanz 

 755

schem Vorbild die Abhängigkeit von der US-Schutzzusage durch eine deutsche Nuklearbewaffnung zu reduzieren. Diese tendenziell alarmistische Sichtweise auf den deutschen NATO-Partner stieß immer auch auf Skepsis, insbesondere etwa auf britischer Seite, war aber gerade in der Kennedy-Regierung einflussreich. Ihr lag eine Fehleinschätzung der deutschen Bewertung von Kosten, Risiken und Vorteilen autonomer Atommacht und des deutschen Interesses an einer Lösung des MRBM-Problems zugrunde. Das MRBM-Problem erschien auf deutscher Seite als ein Kapazitätsproblem der US-END hinsichtlich der europagebundenen nuklearen Eskalationsfähigkeit unter NATO-Befehl und nicht primär als ein Problem der Nuklearwaffenkontrolle, der Mitwirkung der Bundesrepublik bei der MRBM-Kontrolle oder des Mitbesitzes an einem MRBM-System. Als ideale Lösung wurde in Bonn die Dislozierung mobiler land- und seegestützter MRBM bei bilateraler (nicht multilateraler) deutscher nuklearer Teilhabe identifiziert. Dem lag die Prämisse zugrunde, durch deutsche nukleare Teilhabe an dieser Waffenqualität werde die Abschreckungswirkung mobiler MRBM zusätzlich gesteigert. Washington lehnte seit 1961 speziell eine MRBM-Landstationierung in der Bundesrepublik ab und verschleppte eine Lösung des MRBM-Problems, bevor die Regierung Kennedy Mitte 1962 ihre Verweigerungshaltung entpuppte. Dies katalysierte ein fundamentales Unsicherheitsgefühl in Bonn, das durch Faktoren einer Konstellation verfestigt wurde, die sich bis Anfang 1963 einstellte: Weitreichende nukleare Eskalationsoptionen der NATO in Kontinentaleuropa wurden aufgrund des Abbaus der JUPITER-Mittelstreckenraketen in Italien und in der Türkei im Zuge der Kuba-Krise ausgedünnt und nicht durch mobile MRBM geschaffen; die Bedrohung Europas durch sowjetische IR/MRBM war neu akzentuiert; das amerikanisch-britische Nassauer Abkommen machte das nukleare Vergeltungspotenzial Großbritanniens zukunftsfähig; die Zahl der TNF in Europa für Einsätze im kontinentaleuropäischen Schlachtfeldraum stieg kontinuierlich an; die USA, Großbritannien und zukünftig auch Frankreich erschienen hingegen als speziell gesicherte Bollwerke mit strategisch-nuklearer Abschreckungsfähigkeit. Vor allem aus großer Sorge um die deutschen Nuklearambitionen, die aufgrund dieser Konstellation und im Vorfeld des deutsch-französischen Élysée-Vertrages massivem Veränderungsdruck ausgesetzt zu sein schienen, schlug die US-Regierung vor, eine seegestützte multilaterale MRBM-Streitmacht in der NATO  – eine Multilateral Force (MLF)  – zu etablieren. In der amerikanischen Begründung auch in der Kommunikation mit London, Paris und Moskau erschien die MLF als Mittel zur Befriedigung deutscher Nuklearambitionen, was wiederum die Konfrontationsbereitschaft dieser drei und anderer Mächte gegenüber der Bundesrepublik anstachelte. Die Regierung Adenauer setzte im Kontext des Élysée-Vertrags ihre atlantisch orientierte nukleare Sicherheitspolitik fort, sah in der MLF einen Ansatz zu einer Teillösung  – nicht zu einer ausreichenden Lösung  – des MRBM-Problems und forderte, die MLF müsse zügig etabliert werden. In unterschiedlichem Maße war Misstrauen gegenüber der Bundesrepublik zumindest in Moskau, in den Staaten des Warschauer Pakts, Washington, London

756 

 VIII. Bilanz

und Paris vorhanden und fungierte als Schmiermittel für die internationale Rüstungskontrolldiplomatie. In der sich seit Ende 1961 herausbildenden internationalen Diplomatie über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, die im Verhältnis der Supermächte von hoher Bedeutung war, um auf eine Konsolidierung des nuklearen Status quo in der Welt und des geopolitischen Status quo in Europa hinzuwirken, galt die Bundesrepublik als ein Hauptadressat einer völkerrechtlichen Regelung der NV-Frage. Moskau versuchte auch, durch NVDiplomatie auf eine Denuklearisierung der NATO und die Auflösung nuklearer Bündnisarrangements wie der nuklearen Teilhabe hinzuwirken. Die Regierung Adenauer stand dem Trend der NV-Diplomatie kritisch gegenüber, befürwortete NV-Politik aber grundsätzlich. Dies implizierte aber nicht, jedem Mittel zustimmen zu müssen, um das NV-Problem einer völkerrechtlichen Regelung zuzuführen. Das sich im Laufe des Jahres 1962 herausbildende Konzept der Supermächte für einen Atomwaffensperrvertrag, das aus einer Nichtweitergabeerklärung der Atommächte und einer Nichtakquirierungserklärung aller anderen Staaten der Welt bestand, wurde in Bonn aus diversen Gründen faktisch abgelehnt. Damit ging eine Selbstinszenierung der Bundesrepublik durch die Spitzen der Regierung Adenauer einher, in der die Bundesrepublik aufgrund ihres Her­ stel­lungsverzichts von 1954 und später auch aufgrund ihres Beitritts zum Mos­ kauer Teststoppvertrag von 1963 als NV-politischer Vorzeigestaat präsentiert wurde. Je stärker aber das auf deutscher Seite abgelehnte Konzept des Atom­ waffensperrvertrags der Supermächte zum entscheidenden NV-politischen Mit­ tel – ja zum Mittel des Menschheitsfortschritts – verklärt wurde, desto schwie­ riger war es, diese deutsche Selbstinszenierung Partnern, Gegnern und der Weltöffentlichkeit zu vermitteln. * * * Die Regierung Erhard setzte den strikt atlantischen Kurs ihrer Vorgängerregierung fort. Sie dynamisierte die MLF-Verhandlungen, erlitt aber eine schwere politische Niederlage, als sie im Herbst 1964 in einer politisch turbulenten Situation versuchte, bilateral mit den USA einen Durchbruch zur Bildung der MLF zu erreichen. US-Präsident Johnson entzog dem amerikanischen Konzept zu einer MLF unilateral seine Zustimmung, aber dies bedeutete nicht das Ende der Streitmachtdiplomatie in der NATO. In der US-Regierung nahm nach dem ersten Atomwaffentest Chinas im Oktober 1964 das Interesse zu, NV-Politik zu priorisieren und einen Atomwaffensperrvertrag auszuhandeln, den auch Bonn unterzeichnen müsse. Kontrovers blieb, ob eine deutsche Teilhabe an einer NATO-MRBM-Streitmacht ein entscheidender Anreiz sei, damit ein deutsches Streben nach einer Atombewaffnung ausbleibe. In vielerlei Hinsicht war offen, wie die nukleare Weltordnung aussehen sollte – auch in Bezug auf die Position der nicht-nuklearen Bundesrepublik und die scheinbare Grundsatzfrage, ob die britische Regierung die nationale Kernwaffenmacht Großbritanniens aufgeben würde. Bis zur Bundestagswahl im September 1965 trat die NATO-interne Streitmachtdiplomatie auf der Stelle. Als die USA im August und die Sowjetunion

VIII. Bilanz 

 757

im September 1965 Entwürfe zu einem NV-Vertrag vorlegten, trat das Ringen um die faktische Konfiguration der nuklearen Weltordnung in Bezug auf Europa in eine letzte Phase ein. Die Dynamik hin zur völkerrechtlichen Einfassung der nuklearen Weltordnung mittels Atomwaffensperrvertrag entsprechend dem Konzept der Supermächte aus dem Jahr 1962 wurde immer größer. Aber ein Kompromiss war nicht möglich, weil Moskau auch auf ein umfassendes Verbot nuklearer Arrangements in der NATO drängte. Die deutsche Seite kritisierte das NVVertragskonzept NATO-intern als Manifestation der Arroganz der Atommächte, weil es auf die Fixierung der Vorrangstellung der atomaren beati possidentes ohne Gegenleistung ausgelegt sei. Bis zum Ende der Regierung Erhard unterstützte die Bundesrepublik NV-Politik, lehnte das Konzept des Atomwaffensperrvertrages ab, präsentierte sich selbst als NV-politischer Vorzeigestaat und forderte eine Teilhabe an einer NATO-MRBM-Streitmacht. Mit einer Doppelinitiative versuchte die Regierung Erhard ihrer Haltung ab Ende 1965 zum Durchbruch zu verhelfen. Beide Initiativen scheiterten und fanden vor dem Hintergrund der letztlich dominanten Entwicklung wenig Beachtung, wodurch der historische Prozess teleologischer verstanden wurde, als er tatsächlich war. Erstens reaktivierte die Bundesrepublik die Streitmachtdiplomatie auf höchster politischer Ebene. Nach dem gescheiterten bilateralen Anlauf im Vorjahr und kaum drei Jahre nach dem Élysée-Vertrag sollte nun auf der Basis einer deutsch-britisch-amerikanischen Nuklearentente ein Durchbruch in der Streitmachtfrage bewirkt, dem MRBM-Problem begegnet, die deutsche nukleare Mitwirkung in allen Phasen des nuklearen Entscheidungsprozesses auf der Basis eines Potenzials mobiler MRBM in deutschem Teilbesitz gesichert und größere Gleichberechtigung im deutsch-englischen Verhältnis hergestellt werden. Auf die deutsch-französischen Beziehungen und »gaullistische« Kritiker im Innern wurde keine Rücksicht mehr genommen. Das Ende Dezember 1965 von Kanzler Erhard in Washington präsentierte Konzept einer GNS basierte auf Kernkomponenten des britischen ANF-Vorschlags von Ende 1964, zu denen landgestützte Mittelstreckenraketen in Form reichweitengesteigerter PERSHING jedenfalls in der Bundesrepublik kommen sollten. Johnson riet der britischen Regierung noch im Mai 1966, das deutsche Konzept anzunehmen. Diese ­legte aber Anfang 1966 nach Jahren einer undurchsichtigen Denaturierungstaktik den Hebel zur offensichtlichen Blockade um. Unter Inkaufnahme einer heftigen Belastung der deutsch-englischen Beziehungen ließ die britische Politik erkennen, dass sie das eigene »independent deterrent« schützte und das Räderwerk der internationalen NV-Diplomatie ölte, um im Einvernehmen mit Moskau einen Atomwaffensperrvertrag zu erreichen, die special relationship zu den USA zu konsolidieren, die britische und französische Superiorität im Verhältnis zur Bundesrepublik zu sichern und die Bundesrepublik mit dem bestehenden Niveau der nuklearen Teilhabe im sub-strategischen Bereich sowie mit einem Konsul­ tationsarrangement – der späteren NPG – abzuspeisen. Im veränderten Kontext der dramatischen NATO-Krise nach der französischen Ankündigung, die militä­ rische Integration endgültig zu verlassen, forcierte die Bundesrepublik die Streit­ machtdiplomatie nicht mehr, hielt aber an ihrer Forderung nach einer GNS fest.

758 

 VIII. Bilanz

Zweitens trat die Regierung Erhard Ende März 1966 vor der Weltöffentlichkeit mit ihrer »Friedensnote« aus ihrer passiven Rolle in der NV-Frage heraus und ging mit einem Abrüstungsplan in die Offensive, der eine Regelung in der NVFrage vorsah, die im Unterschied zum Konzept des Atomwaffensperrvertrages als effektiv und nicht-diskriminierend erscheinen sollte. Die sich selbst als Vorzeigestaat inszenierende Bundesrepublik schlug die Etablierung eines regionalen NV-Regimes der Staaten des Warschauer Paktes und der NATO vor: Atommächte würden erklären, keine Kernwaffen in die Verfügungsgewalt nichtnuklearer Staaten weiterzugeben. Nichtkernwaffenstaaten würden erklären, keine Kernwaffen herzustellen. Die Erklärungen würden nur gegenüber den jeweiligen Verbündeten rechtlich bindend sein. Der deutsche Plan hatte jedoch keine Realisierungschance. Bis zum Herbst 1966 erfolgte in den Verhandlungen der Supermächte der Durchbruch zum Kern des NV-Vertrages, also zu den ersten beiden Vertragsartikeln samt Vertrags­ interpretationen. Erst die Regierung der Großen Koalition wurde durch die US-Regierung ab Mitte Dezember 1966 peu à peu informiert, was zu gewaltigen Auf­wallungen und Ressentiments auf deutscher Seite führte. In der Regierung Erhard, die im Unklaren belassen worden war, grassierte zudem inmitten ihrer Nieder­gangsphase ein massives Unsicherheitsgefühl. Zur Politik der ausschließlichen Abhängigkeit der Bundesrepublik von der US-END wurde auch jetzt ­keine bessere Alternative identifiziert, selbst wenn diese Politik großen Problemen und Zweifels­momenten ausgesetzt war. Dies war vor dem Hintergrund einer als pre­kär empfundenen Gesamtkonstellation zu sehen. Vor allem fünf Elemente sind zu nennen: mangelnder Fortschritt im Blick auf die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit; die Perspektive der Bundesrepublik als designiertes Schlachtfeld unter den Bedingungen der flexible-response-Strategie; das ungelöste MRBM-Problem; das Übergewicht »taktisch«-nuklearer Eskalationsoptionen in der TNF-Struktur; Teilabzüge amerikanischer und britischer Truppen. Diese Lage wurde aber stillschweigend erduldet – und dies offenbar auch, weil mittlerweile jeder öffentliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit des bestehenden Sicherheitssystems als gefährlicher denn je bewertet wurde. Erst in Bundeskanzler Helmut Schmidts IISS-Rede elf Jahre später kamen wirkliche Zweifel öffentlich zum Ausdruck. Der Herbst 1966 war für die deutsche nukleare Sicherheitspolitik eine Wasser­ scheide, weil der Durchbruch der Supermächte zum Kern des späteren NVVertrages schlagartig den Prozess zur Konfiguration der nuklearen Weltordnung in Bezug auf Westeuropa beendete. Der Herbst 1966 war daher eine wichtigere Zäsur als der tatsächliche Abschluss des NV-Vertrages am 1. Juli 1968. Drei Merkmale dieser Ordnung sind im Blick auf die Position der Bundesrepublik von überragender Bedeutung. Erstens wurden fünf Atommächte als solche völkerrechtlich anerkannt. Das Recht, über den Einsatz von Kernwaffen zu entscheiden, erschien als Kern der Souveränität. Zweitens sollten alle anderen Staaten – insbesondere die Bundesrepublik – durch Vertragsbeitritt einen Status als Nichtkernwaffenstaaten annehmen. Drittens bestätigte eine amerikanisch-­ sowjetische Interpretationsabsprache bezüglich der ersten beiden Vertragsartikel

VIII. Bilanz 

 759

die tatsächliche Position nicht-nuklearer »umbrella states« in der NATO und insbesondere der Bundesrepublik: Unter den Bedingungen der Bindung an den NV-Vertrag waren ihnen nuklearer Mitbesitz und die Möglichkeit verboten, über Freigabe und Einsatz von Nuklearwaffen Anderer mitzuentscheiden, wie es Konzepte zu einer NATO-Atomstreitmacht und bestimmte Formen der vor allem auf französische Kernwaffen bezogenen »europäischen Option« vorsahen. Existierende nukleare Arrangements in der NATO einschließlich der NPG waren vertragskompatibel, weil sie um das abgeschirmte Recht der USA zur Entscheidung über Freigabe und Einsatz von US-Kernwaffen herumgruppiert waren und Möglichkeiten boten, um ein Spektrum von Entscheidungen zu beeinflussen, die von dieser souveränen Entscheidungskapazität separiert waren. Washington hatte Moskau überzeugen können, dass existierende NATOArrangements aus sowjetischer Sicht unbedenklich seien – einschließlich der auf den sub-strategischen Bereich kupierten nuklearen Teilhabe der Bundesrepublik. Für die Bundesrepublik war ihre von Verbündeten, Konkurrenten und Geg­ nern designierte Position in der nuklearen Weltordnung gemessen an ihren Zielen seit den 1950er Jahren ein harter Rückschlag. Seit den Anfängen der Bundesrepu­ blik stellte politische, militärische und psychologische »Gleichberechtigung« eine deutsche Kernforderung in Bezug auf die deutsche Wiederbewaffnung in westlichen Bündnisstrukturen dar. Weil es der Bundesrepublik als Protegé im Rahmen der US-END bzw. als »umbrella state« nicht möglich war, bei Verzicht auf eigene Nuklearwaffen Mitbesitz an einer NATO-MRBM-Streitmacht zu erreichen, war dem Maßstab der Bundesregierung bis Ende 1966 zufolge keine »Gleichberechtigung« Deutschlands gegeben, die am Verhältnis zu den westeuropäischen Atommächten – nicht zu den USA – bemessen wurde. Die ­nukleare Abschreckungsfähigkeit blieb den Atommächten vorbehalten und die nicht-­ nukleare Bundesrepublik erschien als designiertes Schlachtfeld. Die Auftrennung der NATO in Zonen unterschiedlicher Sicherheit war stärker akzentuiert als zuvor. Die Verteilung von Lasten und Risiken in der NATO war komplex, erschien aber im Lichte des Atomwaffensperrvertrages als strukturell asymmetrisch. * * * Der neue Bundeskanzler Kiesinger bemerkte vertraulich, die Bundesrepublik erscheine als amerikanisches »Protektorat«, wenn sie dem NV-Vertrag beitrete. Mit der Amtsübernahme der Großen Koalition in Bonn Ende 1966 wurde der limitierte nukleare Revisionismus der Bundesrepublik entscheidend verändert. Bonn nahm erstmals die eigene Einbettung in die nukleare Weltordnung hin, versuchte aber weiterhin, den deutschen Einfluss in den gegebenen Strukturen der NATO als nuklearer Allianz zu steigern. Die Koalition zwischen CDU/CSU und SPD war von Beginn an darüber zerstritten, ob die Bundesrepublik dem NV-Vertrag beitreten solle, mit dessen Abschluss zu rechnen war. Die NVFrage war der Anlass permanenter Auseinandersetzungen, die ab Mitte 1968 zur Zerrüttung der Koalition beitrugen. Ab Ende 1966 standen den beitrittsbereiten Spitzen der SPD die CSU-Spitzen als kompromisslose Vertragsgegner

760 

 VIII. Bilanz

gegenüber. Die mehrheitlich moderaten Vertragskritiker aus der CDU standen dazwischen, tendierten aber häufig zu den Vertragsgegnern. Die Spaltung der Koalition war bereits während des Höhepunkts der öffentlichen NV-Debatte im Januar und Februar 1967 deutlich geworden, die eine antisowjetische und auch antibritisch-antiamerikanische Einfärbung aufwies. Die CSU-Führung war nach dem Abschluss des NV-Vertrages am 1. Juli 1968 geneigt, die Koalition zu verlassen und die CDU/CSU-Fraktionsgemeinschaft im Bundestag aufzulösen, wenn die CDU zum Vertragsbeitritt der Bundesrepublik bereit wäre. Der koalitionäre Minimalkonsens bestand im Jahr 1969 darin, die Beitrittsfrage bis zur Bundestagswahl im Herbst 1969 nicht mehr zu entscheiden. Ohne die Frage des Vertragsbeitritts zu präjudizieren, porträtierte sich die Bundesrepublik öffentlich als NV-politischer Vorzeigestaat, nahm ab Anfang 1967 erstmals eine konstruktive Haltung zum NV-Vertrag ein und dynamisierte ihre NV-Diplomatie. Mitunter waren befasste Akteure motiviert, den deutschen Vertragsbeitritt durch die Erhebung unerfüllbarer Bedingungen unmöglich zu machen. Die deutsche NV-Diplomatie verfolgte das Ziel, Vertragspflichten von Atommächten und Nichtkernwaffenstaaten fairer zu verteilen. Im Unterschied zum vorherrschenden und harmonisierenden Geschichtsbild sind zwei Befunde entscheidend: Erstens blieb der bis zu seinem Abschluss vielfach modifizierte NV-Vertrag in der Bewertung der Bundesregierung ein eklatant ungleichgewichteter Vertrag. Zweitens hatte die deutsche NV-Diplomatie angesichts des Umstands, dass die Bundesrepublik als Nichtmitglied der VN keinen direkten Einfluss auf die NV-Verhandlungen in Genf ausüben konnte, überraschenden, aber tatsächlich mäßigen Erfolg. Die Modifikationen des Vertragswerks seit Anfang 1967, zu denen die in Washington zuweilen Verdrießlichkeit erweckende deutsche NV-Diplomatie beitragen konnte, wurden durch die US-Regierung hochgespielt, um davon abzulenken, dass die Substanz des NV-Vertrages seit dem Herbst 1966 feststand. Der Kern des Vertrages war unantastbar – also Art. I und II und die amerikanisch-sowjetische Interpretationsabsprache. Die wenig gewürdigte sicherheitspolitische Dimension der deutschen NV-Diplomatie hatte nur magere Ergebnisse gebracht. Nukleare Arrangements in der NATO erschienen als mehr oder weniger gesichert, weil eine sowjetische Bestätigung der durch Washington und London teilweise offengelegten Vertragsinterpretationen ausblieb. Der Vertrag enthielt keine Bestimmung, dass Atommächte gegen den Vertrag verstoßen würden, wenn sie Nichtkernwaffenstaaten nuklear bedrohten oder erpressten. Die Atommächte gestanden keine vertragliche Verpflichtung zu eigenen Abrüstungsmaßnahmen zu. Der NV-Vertrag enthielt eine an alle Vertragsparteien adressierte Verpflichtung, Abrüstungsverhandlungen nach Treu und Glauben zu führen. Eine spezielle bilaterale US-Schutzverpflichtung zugunsten der Bundesrepublik lehnte Washington ab. Der Hauptzweck des NV-Vertrages bestand darin, zur strategischen Stabilität im globalen Maßstab beizutragen, indem der nukleare Status quo fixiert werden sollte. Der Vertrag war ein machtpolitisches Instrument, das als essenziel­ler Schritt des Menschheitsfortschritts bemäntelt wurde. Er bestätigte völkerrechtlich die bestehende Aufspaltung der Staatenwelt in Atommächte und Nichtkernwaffenstaaten.

VIII. Bilanz 

 761

Im Unterschied zu dem, was gewöhnlich angenommen wurde, entfaltete der Vertrag bezüglich der Bundesrepublik Deutschland keine NV-Wirkung. Er hielt im Fall der Bundesrepublik gerade nicht einen Staat von der nationalen Kernwaffe ab, die dieser erstrebte oder ohne den Vertrag eher erstrebt hätte. Nach dem Wechsel zur sozialliberalen Koalition unterzeichnete die Bundes­ republik am 28.  November 1969 den NV-Vertrag. Bis dahin dominierte die Haltung, keine NV-Bindung im Verhältnis zur Sowjetunion eingehen zu wollen (bis 1966) oder höchstens nach einem Austausch deutsch-sowjetischer Ge­ waltverzichtserklärungen (1967‑1969). Öffentlich überhöhten die Spitzen der sozialliberalen Regierung den NV-Vertrag normativ. Entscheidend war aber für sie, das sowjetische Sicherheitsinteresse mittels Beitritt zum NV-Vertrag zu befriedigen, um die Ost- und Deutschlandpolitik in Gang zu setzen. Der Beitritt zum NVVertrag wurde als Voraussetzung angesehen, um den »Status quo« in Europa überhaupt in Bewegung bringen zu können. Im Unterschied zur überragenden Zielsetzung der bisherigen nuklearen Sicherheitspolitik und trotz Kontinuität auf unterschiedlichen Ebenen wurde die deutsche Politik einstweilen von der Zielvorstellung beeinflusst, die deutsche Frage mittel- oder langfristig im Rahmen eines »europäischen Sicherheitssystems« zu lösen. Im Lichte dieser Vorstellung erschien die deutsche Position in der nuklearen Weltordnung, also die Position als »umbrella state«, als Hindernis zu Fortschritten in der deutschen Frage, während die US-END tendenziell als gefährlich erschien, weil sie deutsche Interessen im Ernstfall gefährden könnte. In der Hochphase der Détente Anfang der 1970er Jahre trat die deutsche nukleare Sicherheitspolitik öffentlich in den Hintergrund und wurde in atemberaubender Weise zur komplexen Materie derer, die sich speziell mit ihr beschäftigten und über politisch sensibles Herrschaftswissen verfügten. Insofern war in den frühen 1970er Jahren eine Gleichzeitigkeit von Bedeutungsverlust und Bedeutungsgewinn der nuklearen Sicherheitspolitik charakteristisch. In Bonn wurde nukleare Sicherheitspolitik seit Ende 1969 als Gleichgewichtspolitik deklariert, um auf Stabilität im Kräfteverhältnis zwischen Ost und West hinzuwirken anstatt exklusiv auf Bündniserhalt und Stärkung der deutschen Westbindung. Mit der deutschen Unterzeichnung des NV-Vertrages setzte eine ­signifikant veränderte öffentliche Inszenierung der Bundesrepublik durch Vertreter der Bun­desregierung ein. Die Bundesrepublik sollte fortan als »nicht-nukleare Mit­tel­macht« erscheinen, die im Kontrast zur Vergangenheit machtpolitischen Verführungen im Nuklearbereich der Sicherheitspolitik abgeneigt sei. Die deutsche nukleare Frage war Ende 1969 gelöst, so mochte es irrtümlicherweise scheinen. Das neue Image als »nicht-nukleare Mittelmacht« ­verdeckte, dass die Bundesrepublik auch unter der sozialliberalen Regierung an ihrem limitierten nuklearen Revisionismus festhielt, um den deutschen Einfluss bei gegebener Position in der nuklearen Weltordnung auszuweiten. Bis Ende 1969 hatte sich die Bundesrepublik bereits als dritte Hauptmacht in der NPG neben den Atommächten USA und Großbritannien etabliert. Dort spielte sie auch in den 1970er Jahren eine aktive Rolle bei der verteidigungspolitischen Weiterentwicklung der NATO-Nuklearstrategie.

762 

 VIII. Bilanz

* * * Spätestens seit der Annahme der Athener Richtlinien 1962 hatte die Bundesrepu­ blik als Hauptstationierungsland für US-Kernwaffen und TNF der flexible-­responseStrategie zugestimmt  – allerdings nur auf der Basis bestimmter Prinzipien: Vorneverteidigung; nukleare Abschreckung; Androhung des frühzeitigen Ersteinsatzes von Kernwaffen mit der politischen Zielsetzung, die Sowjetunion durch Risikoerhöhung zu zwingen, den Krieg zu beenden; falls erforderlich frühzeitiger Kernwaffeneinsatz gegen das Gebiet der Sowjetunion. Aufgrund der flexible-response-Strategie und des ihr zugrunde liegenden Kriegsbildes eines begrenzten Krieges bestanden bei entscheidenden Spitzenakteuren in Bonn aber während der 1960er Jahre schwerste Bedenken – und dies auch noch 1967/1968, als das allgemeine Kriegsrisiko gesunken war und die NATO sich mit dem Harmel-Bericht 1967 in Zeiten der Détente neu ausrichtete. Das deutsche nuklearstrategische Denken war stets auf das US-Denken bezogen und seit den frühen 1960er Jahren weiterentwickelt worden. Dabei teilten die Bundesregierungen stets die herrschende Meinung in der Allianz, dass eine grenznahe konventionelle Vorneverteidigung in Zentraleuropa auch unterhalb des Niveaus eines konventionellen Generalangriffs des Warschauer Pakts höchstens wenige Tage lang durchführbar wäre. Dies warf die komplexe Frage nach einer politisch annehmbaren Doktrin auf, unter welchen Bedingungen, wann, wo und wie TNF zur Verteidigung Europas initiativ und selektiv – also nicht im Rahmen massiver Vergeltung  – eingesetzt werden könnten. Der über Jahre hinweg zentrale Stellenwert nuklearer Gefechtsfeldwaffen im deutschen Denken, der etwa bei deutsch-amerikanischen Strategiekonsultationen Ende 1964 deutlich zum Ausdruck kam, verstärkte die amerikanische Sichtweise, das deutsche Denken sei unausgegoren, ja ahnungslos. Im Laufe des Jahres 1966 warfen Beratungen in der NPWG die fundamentale Frage auf, ob der selektive Ersteinsatz von Nuklearwaffen durch die NATO überhaupt von Vorteil sein könne. Unter dem Einfluss der NPWG-Beratungen transformierte sich das deutsche nuklearstrategische Denken bis Ende 1966 auf signifikante Weise. Im deutschen Denken erschienen TNF nach wie vor als einsetzbar und selektive nukleare Eskalation eher als kontrollierbar denn unkontrollierbar. Aber der Ersteinsatz von Kernwaffen wurde nun selektiver gedacht und jeder Form desselben wurde »strategische Bedeutung« beigemessen. Der Versuch, die Reaktionsform »deliberate escalation« der NATO-Strategie seit 1967 in der NPG zu spezifizieren, machte die Konturen von Interessenund Präferenzdivergenzen speziell zwischen der US-Allianzvormacht und den Staaten an der östlichen NATO-Peripherie klarer. Die NPG-Beratungen verhärteten diese Divergenzen, wobei auf allen Seiten das Bemühen dominierte, Zentrifugalkräfte innerhalb der NATO nicht das gemeinsame Interesse übersteigen zu lassen, das gegebene Sicherheitssystem auf der Basis der nuklearen Abschreckung des gemeinsamen Gegners auch unter fundamental erschwerten Bedingungen in Zeiten strategisch-nuklearer Parität der Supermächte aufrechtzuerhalten. Die NPG-Beratungen zwischen 1967 und 1969 dokumentierten ein

VIII. Bilanz 

 763

drastisches Absinken des Abschreckungswertes nuklearer Kurzstreckenwaffen in der deutschen Bewertung: Ein selektiver nuklearer Ersteinsatz mit politischer Zielsetzung und bei Schonung des Gefechtsfelds müsse bei anhaltender Aggression der Sowjetunion zu einem selektiven Folgeeinsatz mit politischer Zielsetzung gegen sowjetisches Gebiet (Follow-on Use) überleiten, der wiederum als letzte Stufe vor einem allgemeinen Nuklearkrieg angesehen wurde. NPG-intern bildete die Bundesrepublik mit London aufgrund grundsätzlicher Interessenüberschneidungen ein Tandem. Das diesbezügliche Geschichtsbild ist jedoch dahingehend zu differenzieren, dass London immer auch als Vermittler zwischen Bonn und Washington agierte, während etwa die Türkei oder Italien dem deutschen Standpunkt vergleichsweise näherstanden. Washington geriet durch die NPG-interne Kooperation europäischer Verbündeter und die Professionalisierung des deutschen nuklearstrategischen Denkens unter Druck. Aber die US-Seite setzte NPG-intern sehr zur Beunruhigung des deutschen Partners durch, dass keine TNF-Einsatzdoktrin annehmbar sei, wenn sie nicht auch die Option eines intensiven und extensiven Kernwaffeneinsatzes im Ge­ fechtsfeldraum im Rahmen des selektiven Ersteinsatzes und eines Follow-on Use vorsehe. Als komplexes Ergebnis wurden Ende 1969 provisorische politische Einsatzrichtlinien der NATO bezüglich des selektiven »taktischen« Ersteinsatzes von US-Kernwaffen (PPGs) als Grundlage für die zukünftige Militärplanung angenommen. Den PPGs stimmte auch die Bundesrepublik unter der sozialliberalen Koalition zu. Die Aushandlung der PPGs hatte der Bundesrepublik Gelegenheit gegeben, zu definieren, unter welchen Bedingungen sie ihre NATO-Mitgliedschaft verstand. Die PPGs steigerten die Glaubwürdigkeit der US-END in der Bewertung europäischer NATO-Partner. Dadurch wurde der Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag erleichtert, da dieser Beitritt unter der Voraussetzung vollzogen wurde, dass die Sicherheit der Bundesrepublik in der NATO gewährleistet war. Insofern lag die politische Vitalisierung der NPG seit 1967 auch mehr im amerikanischen und britischen als im deutschen Interesse. Dem Zweck, den Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag zu erleichtern, dienten auch zwei Arrangements, um der Bundesrepublik eine begrenzte »special influence« im politischen Vorfeld etwaiger amerikanischer Entscheidungen über die selektive Freigabe des Einsatzes von US-Kernwaffen zur Verteidigung Europas zu ermöglichen. Erstens nahm die NPG Ende 1969 zusammen mit den PPGs die Consultation Guidelines als Supplement zu den Athener Richtlinien von 1962 an. Zweitens gestand die US-Regierung der Bundesrepublik im September 1968 ein bilaterales Konsultationsarrangement in Bezug auf das Vorfeld einer US-Entscheidung über die selektive Freigabe des Einsatzes von US-Kernwaffen von der Bundesrepublik aus oder gegen Ziele auf deutschem Boden zu. Dieses Arrangement begründete auch ein technisches »Zweischlüsselsystem« bezüglich deutscher Trägermittel im Rahmen der nuklearen Teilhabe. In Bonn wurde eine eigene »special influence« ab Ende 1966 als eine Gegengabe für den Beitritt der Bundesrepublik zum NV-Vertrag angesehen. Neben einem Souveränitätsbedürfnis und der Schutzverantwortung für die deutsche Bevölkerung in beiden deutschen Staaten waren strategische Gründe

764 

 VIII. Bilanz

ausschlaggebend, weil durch eine »special influence« die Glaubwürdigkeit der Abschreckung nicht verringert werden durfte und weil  – insbesondere angesichts der unausgeglichenen TNF-Struktur – eine Chance gegeben sein musste, auf den zentraleuropäischen Schlachtfeldraum konzentrierte nukleare Eskalation verhindern zu können. Die Präferenz einer »special influence« dokumentierte das deutsche Interesse an politischer Kontrolle des Kernwaffeneinsatzes statt nuklearem Automatismus und an Kanälen, um deutsche Interessen tangierende Entscheidungen der Atommächte im Ernstfall beeinflussen zu können, ohne die Glaubwürdigkeit der Abschreckung zu beeinträchtigen, das souveräne Entscheidungsrecht der Atommächte zu tangieren oder nach autonomer Atommacht zu streben. Unter Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidts Federführung zwischen Herbst 1969 und Juli 1972 betonte die deutsche Seite in der NPG stärker denn je, dass Nuklearwaffen mangelnde konventionelle Verteidigungsstärke nicht substituieren könnten, auch wenn die Bundesrepublik nicht bereit war, die Verteidigung Zentraleuropas ohne die Androhung des Ersteinsatzes von Kernwaffen zu organisieren. Schmidt beanspruchte politisch das Recht, dass ein Einsatz gegen Ziele auf deutschem Boden nicht stattfinden dürfe, wenn sich die Bundesregierung dagegen ausspreche. In den NPG-Beratungen zum Thema Follow-on Use, die in den 1970er Jahren nicht zu dem erstrebten Ergebnis politischer Richtlinien gelangten, verdeutlichte Schmidt, dass eine Konzentration oder Begrenzung des Nuklearwaffeneinsatzes auf das zentraleuropäische Gefechts­ feld inakzeptabel wäre. Die deutsche Haltung, dass bei maximaler Schonung des Gefechtsfeldes zumindest bei einem Follow-on Use das Territorium der Sow­ jetunion involviert werden müsse, versteifte sich während der 1970er Jahre. Im Vorfeld des NATO-Doppelbeschlusses wurde die Forderung erhoben, im Zuge der Einführung landgestützter Mittelstreckenflugkörper in Westeuropa solle die TNF-Doktrin zum selektiven Einsatz von Nuklearwaffen so angepasst werden, dass die Option selektiver Eskalation gegen sowjetisches Territorium mit dem politischen Ziel der Kriegsbeendigung bereits als Ersteinsatzoption vorgesehen werde. In der US-Regierung Nixon grassierte indes seit 1969 angesichts des Zu­ stands strategisch-nuklearer Parität der Supermächte eine Befürchtung: Die Glaubwürdigkeit des US-Nuklearschirms sei so weit in Auflösung begriffen, dass sie in der Bewertung an Détente interessierter europäischer Verbündeter nicht mehr glaubwürdig sein und die Sowjetunion mit Aussicht auf Erfolg zu einer riskanteren Politik gegenüber NATO-Europa (insbesondere zunächst im Blick auf Berlin) herausfordern könnte. Diese Befürchtung war vor dem Hintergrund der US-Präferenzen zu sehen, den Einsatz amerikanischer strategisch-nuklearer Waffen aufgrund von Verwicklungen in Europa zumindest so lange wie möglich hinauszuzögern und die Abhängigkeit von der US-END in der NATOStrategie durch Steigerung der konventionellen Verteidigungsfähigkeiten der europäischen Verbündeten zu reduzieren, ohne deren Sicherheitsgefühl und Interesse an der NATO-Bindung zu erodieren. Auch weil mit den Verbündeten kein Strategiewechsel möglich war, nahm in Washington der Sog massiv zu, mittelfristig über Optionen zu einem selektiven, geografisch begrenzten, »takti-

VIII. Bilanz 

 765

schen« Nuklearwaffeneinsatz unter Aussparung der Territorien der Supermächte zu verfügen, um eine Niederlage auf dem Gefechtsfeld verhindern, das Es­ kalationsrisiko im Tauziehen mit Moskau ausbeuten, Eskalationskontrolle wahren und Aussichten auf eine Kriegsbeendigung eröffnen zu können. Zu einem Referenzpunkt im US-Denken wurde die »Constrained Battlefield Use Option« – die Option eines militärisch effektiven, auf das Gefechtsfeld konzentrierten, in seinen Nebenwirkungen stark reduzierten Einsatzes modernisierter nuklearer Kurzstreckensysteme wie Nuklearartillerie, der gerade nicht zum allgemeinen Atomkrieg überleiten müsste. Diese Stoßrichtung hinter den 1973 in der NPG einsetzenden Beratungen über die TNF-Modernisierung wurde auf deutscher und britischer Seite diagnostiziert, dokumentierte die amerikanische Entschlossenheit, die US-END zu erhalten, und wurde auf deutscher Seite als tendenziell gefährlich angesehen. * * * Die Sorge vor einer Lockerung der Verzahnung der amerikanischen und der zentraleuropäischen Sicherheit wurde parallel durch den SALT-Prozess seit 1969 beleuchtet. Der Versuch, durch Rüstungskontrolle ein stabileres strate­ gisch-nukleares Kräfteverhältnis zwischen den Supermächten herzustellen, stellte ein allianzpolitisches Damoklesschwert dar. In der NATO bestand Konsens, dass die allianzpolitischen Implikationen des irreversiblen Zustandes der strategisch-nuklearen Parität der Supermächte ohne SALT noch ungünstiger wären und dass SALT zur Détente beitragen könne. Mindestens ebenso stark wogen aber die Bedenken europäischer NATO-Staaten aufgrund einer Fülle komplizierter Probleme, die SALT aufwarf. Drei waren von überragender Bedeutung: Erstens ließ SALT NATO-Europa  – also auch die Nuklearmächte Großbritannien und Frankreich – politisch und strategisch ohnmächtig erscheinen. Zweitens erfolgte die Nichtbegrenzung der spezifischen sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas – insbesondere sowjetischer IR/MRBM – seit Mitte 1970 im Einvernehmen der NATO-Partner. Der vorherrschenden Bewertung zufolge konnte kein Trade-off größere strategische Stabilität generieren  – vereinfacht ausgedrückt, weil die materiell dünne Decke weitreichender TNF der NATO, denen gerade aus europäischer Sicht große Bedeutung als Abschreckungsmittel zukam, nicht durch reziproke – aber militärisch insignifikante – Beschneidung der quantitativ dicken Decke sowjetischer Mittelstreckenwaffen gefährdet werden sollte. Die Bundesrepublik stimmte diesem Ansatz zu, aber insofern bedingt, weil die Abdeckung der sowjetisch-nuklearen Bedrohung Europas – insbesondere IR/MRBM – durch strategische US-Kernwaffen auch unter den Bedingungen von SALT gewährleistet sein musste und weil die Grundlage für die deutsche Zustimmung entfiele, wenn das strategisch-nukleare Kräfteverhältnis zwischen Ost und West in nicht in SALT erfassten Segmenten  – insbesondere bei IR/ MRBM – zu sowjetischen Gunsten destabilisiert werde. Drittens beleuchtete SALT die nicht beantwortbare Frage nach der amerikanischen Bereitschaft zum Einsatz strategisch-nuklearer Mittel zur Verteidigung

766 

 VIII. Bilanz

Europas. Speziell das Abkommen der Supermächte über die Verhütung von Atomkriegen vom 22. Juni 1973 (AVA), das in den SALT-Kontext einzuordnen ist, hatte Schockwirkung für die NATO, weil es diese Bereitschaft negativ konnotierte. Das AVA regte bei den Spitzen der sozialliberalen Koalition situativ eine Suche nach verteidigungspolitischen Alternativen – Mitsprache beim Einsatz der force de frappe; europäische Atomstreitmacht – an, auch wenn die Bundesregierung im Unterschied zu harten Gegnern des NV-Vertrages einen Ratifikationsvorbehalt bezüglich des 1975 für die Bundesrepublik in Kraft tretenden NV-Vertrages ablehnte, wonach eine atlantisch eingebundene europäische Atomstreitmacht auf der Basis der force de frappe gebildet werden müsse, bevor der Beitritt zum NVVertrag ratifiziert werden könne. Bis Ende 1976 braute sich eine multiple Krise speziell der bundesdeutschen Sicherheit zusammen, während das sicherheitspolitische Gewicht der Bundes­ republik als Wirtschaftsmacht mit voll entwickelten Streitkräften, als Haupt­ stationierungsland alliierter NATO-Truppen und US-Kernwaffen in Europa und als Mitglied eines informellen Viererdirektoriums der freien Welt an der Seite der drei Atommächte einen Höchststand erreichte. Die MBFR-Verhandlungen stagnierten. Die Sowjetunion rüstete ihre Nuklearwaffen dynamisch auf. Der Warschauer Pakt baute konventionelle und chemische Angriffskapazitäten vor allem im Blick auf Zentraleuropa aus. Aus deutscher Sicht materialisierte sich jenes Szenario der Destabilisierung des strategischen Kräfteverhältnisses zwischen Ost und West, das im Blick auf SALT I Anfang der 1970er Jahre definiert worden war: Die Modernisierung der sowjetischen nuklearen Mittelstreckenwaffen  – speziell die Indienststellung des mobilen IRBM SS-20 ab 1976  – löste ein massives Bedrohungsgefühl in Bonn aus. Das antizipierte SS-20-Potenzial galt als strategisch signifikant, weil es für sich genommen vor allem auf Luftmacht bezogene TNF der NATO am Boden zerstören und die Glaubwürdigkeit der NATOStrategie erodieren könnte. Ausschließlich die deutsche Seite forderte NPG-intern bis Ende 1976, dieser Bedrohung Westeuropas rüstungskontrollpolitisch – etwa durch Erweiterung des SALT-Rahmens  – entgegenzutreten. Nicht aufgrund, sondern angesichts der wachsenden Bedrohung durch sowjetische nukleare Mittelstreckenwaffen verhärtete sich bis Ende 1976 ein weiterer deutscher – und in schwächerem Maße auch britischer  – Standpunkt: Aus nuklearstrategischen Gründen sollten weitreichende TNF (LRTNF) durch Dislozierung bodengestützter Marschflugkörper (GLCM) in Westeuropa modernisiert werden, die die Sowjetunion erreichen könnten. Washington müsse unter allen Umständen die Option von GLCM mit einer Reichweite bis zu 2500 km bei SALT II schützen. Der deutsche Standpunkt schlug sich in einem bei der Brüsseler NPG im Sommer 1976 zirkulierten Papier nieder, das als Gegenentwurf zu einem im Januar 1976 in der NPG vorgelegten amerikanischen Plan zur TNF-Modernisierung verstanden wurde. Der US-Plan sah vor, in Kontinentaleuropa befindliche, über den Gefechtsfeldbereich hinausgehend wirkende TNF (vor allem der Luftwaffe) weitgehend abzubauen, schwerpunktmäßig nukleare Kurzstreckensysteme wie Nuklearartillerie zu modernisieren und LRTNF nur noch außerhalb des europäischen Kontinents (einschließlich Großbritanniens und angrenzende Meere)

VIII. Bilanz 

 767

zu konzentrieren. Dem hielt Bonn entgegen, die TNF-Modernisierung solle zu einer ausgeglichenen TNF-Struktur von Gefechtsfeld- bis hin zu weitreichenden Eskalationsoptionen führen, was primär eine LRTNF-Modernisierung auch in Kontinentaleuropa erfordere. Ende 1976 war aus deutscher Sicht offen, welches Ausmaß und welchen Rahmen eine LRTNF-Modernisierung und die rüstungskontrollpolitische Erfassung nuklearer Mittelstreckenwaffen haben könnten. Beide Schritte erschienen aber auf deutscher Seite als notwendig, um mittelfristig strategische Stabilität zu erhalten bzw. um destabilisierenden Tendenzen im Ost-West-Kräfteverhältnis entgegenzuwirken. Der NATO-intern zutage tretenden US-Haltung zufolge beruhte die deutsche Sicht auf einer unausgegorenen, alarmistischen Lageanalyse, die zu der Fehlbeurteilung kam, dass aus der Verstärkung der sowjetischen nuklearen Mittelstreckenwaffen eine qualitativ neue Bedrohung Westeuropas resultiere. Die US-Regierung Ford versuchte bis zuletzt, die Dynamik auszubremsen, den deutschen Partner zu beruhigen und das deutsche Sicherheitsgefühl zu erhalten, auch wenn es weder zu einer Modernisierung nuklearer Mittelstreckenwaffen der NATO noch zu einer Erweiterung der strategisch-nuklearen Rüstungskontrollverhandlungen der Supermächte kommen sollte. * * * Die Carter-Administration hatte nach ihrer Amtsübernahme den Kurs der Ford-Administration in der Mittelstreckenwaffenfrage fortgesetzt. Zahlreiche Irritationen trübten die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Die Regierung Carter vermittelte den Eindruck, sie wolle einen NATO-Strategiewechsel anbahnen und sei bereit, das Prinzip der Vorneverteidigung zu kompromittieren. Dies kollidierte mit dem deutschen Strategiekonservatismus. Die amerikanische SALT-Verhandlungsführung löste bis Ende Juni 1977 ein öffentlich nicht erkennbares transatlantisches Erdbeben aus. Erstens schien sich Washington vorzubereiten, in SALT II auch die Option der Stationierung von GLCM mit einer Reichweite bis 2500 km aufzugeben. Diese Option wurde im Unterschied zur negativen Würdigung durch die Regierung Carter mehr noch in Bonn als in London als Mittel gesehen, um die von deutscher Seite postulierte »Lücke« im Bereich landgestützter nuklearer Mittelstreckenflugkörper zumindest teilweise zu füllen. Zweitens kritisierte die deutsche Seite, eine nicht reziproke Konsumierung amerikanischer nuklearer Mittelstreckenoptionen bei SALT II sei inakzeptabel. Vor dem Hintergrund des deutschen Standpunkts, wie er auf der Ministerund Arbeitsebene NATO-intern artikuliert worden war, war es informierten Zeitgenossen unmöglich, Kanzler Schmidts IISS-Rede Ende Oktober 1977 nicht als Politisierung dieses Standpunkts zu verstehen. Wie hier erstmals herausgearbeitet wurde, war die Glaubwürdigkeit des US-Willens zum Einsatz strategischnuklearer Waffen zur Verteidigung Westeuropas in der Bewertung Schmidts auf einen Nullpunkt herabgesunken. Auf dieser Komponente basierte allerdings die Glaubwürdigkeit der US-END, auf der die Westbindung der Bundesrepublik ruhte. In Schmidts Bewertung war dieses Glaubwürdigkeitsproblem eklatant

768 

 VIII. Bilanz

bis unheilbar. Schmidt gab seinen Grundsatzzweifel im Vertraulichen mehrfach preis, öffentlich aber nur in codierter Sprache, nämlich im Gewande des in seiner IISS-Rede verwandten Begriffs der »Neutralisierung« strategisch-nuklearer Waffen der Supermächte. Begrifflichkeit und Thesengang der IISS-Rede waren innerhalb der deutschen Regierung hochumstritten. Mehrheitlich wurde dort Misstrauen gegen die amerikanische Sicherheitszusage als sachlich unangebracht und vitalen deutschen Interessen widersprechend abgelehnt. In diesem größeren Zusammenhang ist auch die Politik der Regierung Schmidt bezüglich der Modernisierung nuklearer Gefechtsfeldwaffen 1977/1978 zu verstehen. Die Frage der Produktion und Indienststellung eines amerika­ nischen Nuklearprojektils und -gefechtskopfs mit erhöhter Gamma- und Neu­ tronenstrahlung (»Neutronenwaffe«/ERW) wurde seit dem Sommer 1977 auch öffentlich hochkontrovers diskutiert. Die Diskussion endete vorerst und abrupt, als Präsident Carter Anfang April zum Entsetzen vieler entschied, die ERW einstweilen nicht produzieren zu lassen. Es handelte sich um eine der schwersten Krisen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen und in der NATO. Die Episode ist aus der Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses nicht wegzudenken. Carter war nur bereit, die ERW produzieren zu lassen, wenn sie in Europa stationiert werden könne. Primäradressat war die Bundesrepublik Deutschland. Diese Modernisierung abzulehnen implizierte, das Vorhandensein »schmutzigerer« Kernwaffen kaum mehr begründen zu können und einer Denuklearisierung Westeuropas das Wort zu reden. Schmidt nutzte die heikle politische Situation aus, um ein gleichgewichtspolitisches Konzept umzusetzen. Im Blick auf die deutschen Interessen, die aus Schmidts Sicht keine exklusive Westbindungspolitik geboten, in deren Lichte eine ERW-Stationierung im Bundesgebiet positiv erschienen wäre, arbeitete er auf eine Vermeidung der ERW-Stationierung hin, wobei die ERW rüstungskontrollpolitisch konsumiert werden sollte, um das Kräfteverhältnis zwischen Ost und West zu stabilisieren. Die deutsche Zusage, ERW in der Bundesrepublik lagern zu lassen, war an die Bedingung geknüpft, dass »nicht nur auf ihrem Territorium disloziert wird«. Ob diese Bedingung angesichts der Nichtbereitschaft anderer kontinentaleuropäischer NATO-Staaten zur ERW-Dislozierung erfüllbar wäre, war mehr als fraglich. Weil keine Gewissheit bestand, ERWs stationieren zu können, wie man in Bonn in Kauf nahm, ließ Carter sie einstweilen nicht produzieren. In Washington vermutete man, der deutsche Partner räume den deutschsowjetischen Beziehungen neben der Allianzbindung einen gefährlich hohen Stellenwert ein. Der krude Vorwurf, die Bundesrepublik bewege sich auf eine Art »Selbstfinnlandisierung« (Z. Brzezinski) zu, entstand in diesem Kontext. Viel wichtiger als die ERW-Episode zwischen Sommer 1977 und April 1978 war, was sich parallel zu ihr ereignete. Unmittelbar im Vorfeld von Schmidts IISS-Rede 1977 hatte die NPG eine hochrangige Expertengruppe (HLG) eingesetzt, die einen Bericht darüber erarbeiten sollte, wie zukünftig das TNFArsenal strukturiert sein sollte. Eine durch die Delegationen Großbritanniens und Deutschlands angeführte Fraktion konnte beim zweiten HLG-Treffen in Los Alamos (16./17.2.1978) gegen die amerikanische Haltung durchsetzen, dass eine

VIII. Bilanz 

 769

evolutionäre Stärkung weitreichender landgestützter LRTNF aus politischen, strategischen und militärischen Gründen erforderlich sei. Washington versuchte im Nachgang, dieses Ergebnis zu verwässern. In der von den NATO-Ministern im Mai 1978 angenommenen Fassung des Berichts war aus europäischer Sicht die Substanz des Ergebnisses von Los Alamos enthalten. Politisch war in der NATO aber ungeklärt, ob und wie die »Lücke« bei nuklearen Mittelstreckenwaffen der NATO zu füllen sei. Bis Ende August 1978 stand die Bundesrepublik im Kreis der großen Vier der NATO – der drei NPG-Hauptmächte und Frankreich – mit der durch das öffent­ liche Engagement Schmidts im Frühjahr und Sommer 1978 zu einer Forderung ­verhärteten  Erwartungshaltung alleine da, wonach Rüstungs­kontroll­ver­hand­ lungen im Bereich nuklearer Mittelstreckenwaffen erfolgen müssten. Schmidt suchte eine exponierte Position der Bundesrepublik und nahm ein Mitspracherecht über Rüstungskontrollverhandlungen über strategisch-nukleare Waffen, die potenziell auch französische und britische Kernwaffen umfassen könnten, in Anspruch. Im Rekurs auf die Absichtserklärung von KPdSU-Generalsekretär Breschnew anlässlich des deutsch-sowjetischen Gipfels in Bonn im Mai 1978, bei SALT III auch über landgestützte nukleare Mittelstreckenwaffen zu verhandeln, versuchte Schmidt die Erfolgschancen der deutschen rüstungskontrollpolitischen Forderung gegenüber den drei westlichen Atommächten zu verbessern. Schmidt agierte also NATO-intern, blockübergreifend und in der Öffentlichkeit. Er kultivierte dabei das Mantra der sich im Nuklearbereich zurückhaltenden, »nicht-nuklearen Mittelmacht« Bundesrepublik Deutschland, die ein verletzbarer Staat in einem geteilten und von der Vergangenheit belasteten Land bleibe. Im gleichgewichtspolitischen Konzept Schmidts war diese Selbstinszenierung essenziell. Sie sollte Schutz gegenüber Propaganda und Anschuldigungen bieten, Washington an die Schutzverantwortung für die Bundesrepublik erinnern, den deutschen nuklearen Mitspracheanspruch und den erstaunlichen Einfluss Bonns im nuklearen Bereich der Sicherheitspolitik camouflieren sowie die Atommächte im Blick auf den NV-Vertrag zu Rüstungskontrolle und Abrüstung anhalten. Offen und in Bonn in einer hierüber zunehmend gespaltenen Administration umstritten blieben die genaue Zielsetzung, die Reichweite, der Rahmen und die Teilnehmer der angestrebten Rüstungskontrollverhandlungen. Mehrheitlich wurde ein Ansatz vertreten, der mit einem Primat der Stärkung der nuklearen Abschreckung einherging: Die LRTNF-Modernisierung ging vor, es sollten prinzipiell nur amerikanische und sowjetische Systeme rüstungskontrollpolitisch erfasst und Disparitäten nur bei bestimmten Waffentypen – vor allem bei nuklearen FK im Mittelstreckenbereich – abgebaut werden. Den drei Atommächten des Westens bereiteten das der deutschen Erwar­ tungshaltung zugrunde liegende Unsicherheitsgefühl und speziell Schmidts Abkopplungsthese (»Neutralisierung«) Sorge. Hartnäckig lehnten Frankreich und Großbritannien die deutsche Forderung nach Rüstungskontrollverhandlungen ab. Ende August 1978 vollzog die Regierung Carter einen Richtungswechsel. Washington prädisponierte sich zugunsten des deutschen integrierten Ansatzes aus LRTNF-Modernisierung und Rüstungskontrollverhandlungen. Das deut­sche

770 

 VIII. Bilanz

Vertrauen in die US-END – in die Grundlage der Westbindung der Bundesrepu­ blik  – sollte gestärkt werden. Maßnahmen sollten einvernehmlich im Quartett der großen Vier der NATO abgesprochen werden. Bis Ende 1978 verhärteten Deutsche und Briten in der HLG und NPG die Bewertung, dass die Stationierung landgestützter Mittelstreckenflugkörper in hierzu bereiten westeuropäischen Staaten unabhängig von Ergebnissen von Rüstungskontrollverhandlungen erforderlich sei. Die US-Regierung bestärkte nun diese Sichtweise, weil sie akzeptierte, dass aus deutscher und britischer Sicht eine LRTNF-Modernisierung notwendig war, um die Abschreckung zu erhalten – unabhängig davon, ob dies im Blick auf die Sowjetunion wirklich zutreffend war. Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der USA, Frankreichs, Groß­ britanniens und der Bundesrepublik am 5./6.  Januar 1979 auf Guadeloupe be­ kannte sich Schmidt zur These einer nuklearstrategisch notwendigen LRTNFModernisierung, und erstmals stimmten die britische und die ­französische Seite Rüstungskontrollverhandlungen über amerikanische und ­sowjetische nukleare Mittelstreckenwaffen im Rahmen von SALT zu, um das deutsche Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen. Beide Maßnahmen, LRTNF-Modernisie­ rung und Erweiterung von SALT um Mittelstreckenwaffen der Supermächte, sollten nach Auffassung der Staats- und Regierungschefs der großen Vier der NATO die Grundpfeiler eines NATO-Beschlusses bilden. Schmidt befand sich aber in einer Defensivposition, weil er die deutsche Bereitschaft zur Stationierung von LRTNF im Bundesgebiet an eine restriktiv interpretierte NonSingularitätsbedingung knüpfte, die bei unveränderter Sachlage in der NATO nicht erfüllbar gewesen wäre: Die Bundesrepublik sei zur Stationierung bereit, wenn es mindestens ein weiterer kontinentaleuropäischer Staat ebenfalls sei. Neben der Bundesrepublik und Großbritannien hatten bisher keine europäischen NATO-Staaten eine entsprechende Bereitschaft erkennen lassen. Schmidt bezog die Non-Singularitätsbedingung politisch auf die LRTNF-Modernisierung in toto, technisch aber nur auf die Stationierung von GLCM und nicht auf weitreichende PERSHING. Letztere wurden nicht als Neudislozierung, sondern als Modernisierung der nur in der Bundesrepublik stationierten PERSHING IA verstanden. Eine »Singularisierung« der Bundesrepublik bezüglich weitreichender PERSHING  II bei Non-Singularität bezüglich der LRTNF-Modernisierung in toto war im Interesse einer gestärkten nuklearen Abschreckung hinnehmbar. Erst im Juli 1979 brachte Italien eine verbindliche Stationierungsbereitschaft zum Ausdruck, gefolgt von Belgien. Bis zur italienischen Stationierungszusage wurde von deutscher Seite darauf verwiesen, dass die deutsche Non-Singu­ laritätsbedingung ein Instrument sei, um auf ein Maximum an Solidarität und Lastenteilung im Bündnis hin- und der Gefahr entgegenzuwirken, dass Moskau gezielten Druck auf die Bundesrepublik ausüben könnte. Für die LRTNFDispersion in Westeuropa sprachen zudem militärische Gründe. Der Erfolg honorierte Schmidts Stetigkeit. Diese Stetigkeit geriet jedoch bis zur italienischen Stationierungsentscheidung unter den Verdacht, evasives Verhalten zu sein, was starke Unruhe vor allem auf amerikanischer Seite auslöste und im Lichte der deutschen Haltung der ERW-Frage nicht unplausibel war. Die Bundesrepublik

VIII. Bilanz 

 771

erschien als bündniserhaltende Macht, schöpfte aber nicht das Repertoire bündniserhaltender Maßnahmen aus. Im Gegensatz zur deutschen Haltung bis 1966 schloss Bonn kategorisch aus, die eigene nukleare Teilhabe auf LRTNF auszudehnen. Im Bundesgebiet müssten LRTNF in amerikanischen Händen bleiben. Diese Bedingung war aus US-Sicht aus finanziellen Gründen und aus Gründen der Allianzsolidarität problematisch. Weil die deutsche Haltung zur LRTNFDislozierung eher zitternd als fest erschien, war Washington bereit, die Lasten zu tragen. Zur kategorischen Ablehnung der nuklearen Teilhabe bei LRTNF führte der deutsche Partner diverse Gründe ins Feld: strategische, finanzielle und innenund außenpolitische. Schmidt sah eine deutsche nukleare Teilhabe bei LRTNF im Blick auf die Sowjetunion als unerträglich an. Der Verzicht erfolgte als Akt der Rücksichtnahme auf, nicht der Rückversicherung gegenüber Moskau, um die existierende Basisstabilität in den deutsch-sowjetischen Beziehungen abzuschirmen. So erschienen LRTNF aber zumindest in der gegnerischen Propaganda als amerikanische Mittel, die der Bundesrepublik »aufgezwungen« wurden. Diese Schieflage trug zur Desintegration der NATO bei. Als undurchsichtig und zur Appeasement-Politik oszillierend erschien die Bundesrepublik unter Schmidt seit dem Frühjahr 1979 deswegen, weil auch der Kanzler öffentlich und vertraulich von der Möglichkeit sprach, dass die westliche LRTNF-Modernisierung aufgrund von Ergebnissen von Rüs­tungs­ kontrollverhandlungen wegfallen könnte. Nicht eindeutig war, worin die sow­ jetische Gegengabe bestehen müsste. Diese Null-Option, wie sie Schmidt ver­trat, konnte als auflösende Bedingung einer noch 1979 zu treffenden ­Ent­schei­dung über die LRTNF-Modernisierung verstanden werden im Sinne von Nicht­ implementierung einer verbindlichen Modernisierungsentscheidung aufgrund von Rüstungskontrollergebnissen. Wegen der Null-Option zog sich ein tiefer Riss durch die deutsche Regierung entlang seit 1977 angelegter Sollbruchstellen. Die Regierung Schmidt war nicht zu einer Öffentlichkeitsarbeit bereit, die das in Bonn mehrheitlich als solches angesehene Erfordernis der Staatsräson legitimiert hätte: die Notwendigkeit einer LRTNF-Mindestdislozierung zur Stärkung der Abschreckung und der deutschen Westbindung. Schmidt erzwang Mitte September 1979 in Bonn, dass die Bundesrepublik einem Rüstungskontrollangebot nur zustimmen könne, wenn die Null-Option nicht ausgeschlossen sei. Diese Forderung schürte misstrauische Sorgen der Bündnispartner über die Absichten Schmidts und der Bundesregierung. Schmidts harte Intervention hatte insofern Erfolg, weil im NATO-Doppelbeschluss, im Integrated Decision Document (IDD) vom 12. Dezember 1979, die Null-Option nicht ausgeschlossen wurde, auch wenn sie dem IDD teleologisch widersprach. Insofern trug der NATO-Doppelbeschluss bis in entscheidende Nuancen hinein den Stempel der von Schmidt dominierten deutschen nuklearen Sicherheitspolitik. Das IDD entsprach dem Ansatz eines kombinierten Vorgehens der NATO, für den die deutsche Seite seit Ende 1976 NATO-intern geworben hatte: LRTNF-Modernisierung und ein Rüstungskontrollangebot bezüglich landgestützter nuklearer Flugkörper mittlerer Reichweiten der USA und der Sowjetunion. Das IDD markierte den

772 

 VIII. Bilanz

Höhepunkt des deutschen Einflusses in der nuklearen Sicherheitspolitik, auch wenn die Ausarbeitung und Annahme des IDD nicht denkbar war ohne die Allianzführung der USA, die britische Rolle in der NATO, die Konvergenz britischer und deutscher Präferenzen bei der TNF-Modernisierung, das Mitwirken Frankreichs im Hintergrund und die Stationierungsbereitschaft Italiens und Belgiens. Im Blick auf die vermeintlich widersprüchliche Haltung Schmidts hinsichtlich des Modernisierungsteils des IDD kam verkomplizierend hinzu, dass der Kanzler im Laufe des Jahres 1979 mal codiert, mal eindeutiger von der Notwendigkeit der LRTNF-Modernisierung sprach, was als unvereinbar mit seinen Hinweisen auf die Null-Option erschien. Schmidt verband aber in seiner offensiven Gleichgewichtspolitik Westbindungs- mit ostpolitischer Stabilitäts- und nicht mit Beschwichtigungspolitik. Sein gleichgewichtspolitisches Konzept war in letzter Konsequenz deutschlandpolitisch, also aus nationalem Interesse heraus motiviert. Ohne den Hinweis auf die schiere Möglichkeit der Null-Option war Schmidts Konzept nicht denkbar. Es war von sekundärer Bedeutung, mit dem Hinweis auf die Null-Option die rebellierende Parteibasis des Kanzlers im Zaum zu halten und seine innenpolitische Machtbasis zu bewahren. Von überragender Bedeutung war, dass der Hinweis auf die Null-Option als unersetzbar erschien, um in den deutsch-sowjetischen Beziehungen deeskalierend wirken und die eigene ostpolitische Stabilitätspolitik fortführen zu können. Schmidts Hinweise auch gegenüber der sowjetischen Seite, dass die westliche Modernisierung wegfallen könne, waren taktische Manöver und seine Haltung war nicht widersprüchlich. Wie der Kanzler der sowjetischen Seite darlegte, schloss er nicht aus, dass im Zuge der Rüstungskontrollverhandlungen die westliche LRTNF-Stationierung im Gebiet der Bundesrepublik wegfallen könne, ohne dass die LRTNF-Modernisierung in toto zur Disposition gestellt werden müsse. Gleichzeitig bezeichnete Schmidt die Realisierung dieser geografisch spezifizierten Null-Option als so unwahrscheinlich wie die Null-Option im Blick auf die LRTNF-Modernisierung in toto. Schmidt bereitete die Sowjetführung also darauf vor, dass eine gewisse LRTNF-Stationierung auch im Bundesgebiet zu erwarten sei. Des Kanzlers Hinweise auf die Möglichkeit und Wünschbarkeit der NullOption sollten ein vermutetes akutes Stabilitätsrisiko abfedern, das bei einem deutschen Plädoyer zugunsten einer unumgänglichen Mindestmodernisierung im Blick auf die deutsch-sowjetischen Beziehungen befürchtet wurde. Hierfür war Schmidt bereit, einen hohen Preis zu bezahlen. Er rief Misstrauen gegenüber der Redlichkeit der deutschen Politik bis hin zur Unterstellung eines deutschen Hangs zur Appeasement-Politik hervor bzw. steigerte es, wo es angelegt war. Bereits vor der Annahme des IDD war klar geworden, dass die Null-Option die NATO spaltete, weil sie dort – wie auch in Bonn – mehrheitlich als destabilisierend und gefährlich angesehen wurde. Schmidts Plädoyer für die Null-Option katalysierte auch die öffentlich und in der europäischen politischen Linken entbrannte USA-Kritik, wonach Washington Westeuropa nukleare Mittelstreckenwaffen »aufzwinge«. Tatsächlich war der Impuls zu dieser Art der TNF-Modernisierung seit 1976 noch stärker von Bonn als von London, von Schmidt auf Guadeloupe

VIII. Bilanz 

 773

Anfang 1979, nicht aber von Washington ausgegangen. Schmidt war auch bereit, ein Ende 1979 theoretisch scheinendes, langfristiges Stabilitätsrisiko in Kauf zu nehmen: Würde es völlig wider Erwarten zur Null-Option (jedenfalls im Blick auf die Modernisierung in toto) kommen, könnte die Glaubwürdigkeit der Abschreckung speziell in der deutschen Bewertung erodieren. Im Kontrast zur deutschen nuklearen Sicherheitspolitik bis 1966, deren Funktion darin lag, die Westbindung der Bundesrepublik zu verfestigen, ohne das nationale Interesse an der Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit aufzugeben, wurde deutlich: Schmidts offensive Gleichgewichtspolitik war militärpolitisch gedrosselte und geopolitisch qualifizierte Westbindungspolitik mit dem Supplement ostpolitischer Stabilitätspolitik, um einen Beitrag zur Stabilisierung des Ost-West-Verhältnisses zu leisten, ohne die Aussichten auf eine Lösung der deutschen Frage zu verschlechtern.

Anhang

Karten 

 777

Naturräumliche Gliederung der Bundesrepublik Deutschland Dänemark 67 km Küste rund 300 km (ohne Inseln)

Eid

Küste rund 500 km (ohne Inseln)

er

Kiel

125 k

m

Lübeck

356 km Grenzlängen

Elb

e Hamburg

Länge/Breite (Luftlinie)

Weser

Deutsche Großlandschaften:

ena u Il l m

Norddeutsches Tiefland

40 km

Südwestdeutsches Stufenland

Mitteldeutsches Gebirgsland (Mittelgebirgsschwelle)

er

All

Ems

Bremen

Niederlande 574 km

Deutsches Alpenvorland

Hannover We

Braunschweig

s

Alpen große Landstufen, Bruchränder und Becken

er geb

Lippe

Harz

.

Eggege

Münster

b.

DDR 1381 km

250 km

Sauer land R

a oth

ar-

Ge

b.

Kassel Knüllgeb.

0

800 km

Düsseldorf Köln

50

100 km

40 km Belgien 152 km

Saar

Luxemburg 129 km

Hu

r ns

üc

k

Frankfurt

Mainz

km

5 22 cka Odenwald r

Stei ger wal d

Ne

CSSR 356 km

Nürnberg

Stuttgart

Fr

ä

Donau

Frankreich 450 km Sc

hw

äb

is

e ch

Alb

Isar

425 km

München

m

k 40

Freiburg

nk

Fr ankenhöhe

Karlsruhe

is

ch

Saarbrücken

Fichtelgeb. F r änk i s c he Sc hw ei z 40 km

e A lp

ein

Rh

M

os

el

S ch iefer geb. E i fel

Schweiz 334 km Quelle: BA-MA, N 626/33.

Österreich 801 km

© ZMSBw

04900-04

0

500 km

Nordatlantik

250

Marokko

PORTUGAL

OZEAN

ATLANTISCHER

neutrale Staaten

Warschauer Pakt

NATO

SPANIEN

NIEDERLANDE

Algerien

Norditalien

DDR

Tunesien

ITALIEN

BULGARIEN

MITTELMEER

GRIECHENLAND

ALBANIEN

JUGOSLAWIEN

UNGARN RUMÄNIEN

FINNLAND

POLEN

CSSR

ÖSTERREICH

DEUTSCHLAND

BR

SCHWEIZ

FRANKREICH

Europa-Mitte

LUX.

BELGIEN

OSTSEE

Ostseeausgänge

SCHWEDEN

NORWEGEN

Nordnorwegen

DÄNEMARK

NORDSEE

GROSSBRITANNIEN

IRLAND

ISLAND

Bedrohungsschwerpunkte des NATO-Territoriums

Zypern

Thrakien/ Dardanellen

TÜRKEI

SYRIEN

Osttürkei

Schwarzes Meer

UdSSR

© ZMSBw 05015-06

IRAK

IRAN

Meer

Kaspisches

778   Karten

Se

ine

135

109

>100

>70 SCHWEIZ

BERN 157

>300



>80

~30

n Do

au

ITALIEN

München

DEUTSCHLAND

Frankfurt

POLEN

WARSCHAU

el

WIEN

JUGOSLAWIEN

u

na

Do

0

UNGARN

BUDAPEST

TSCHECHOSLOWAKEI

Breslau

ÖSTERREICH

PRAG

Leipzig

II

hs

W eic

Königsberg

250

RUMÄNIEN

Lemberg

III

na

500 km

Minsk

UdSSR

Wilna



jst

ut

© ZMSBw

h

04912-12

r

Quelle: BA-MA, BL 1/1753, Fü L II, Studie Offensive Verteidigung.

103

>75

F R A N KR>110 EICH >80

~95

>275

40

DDR

BERLIN

I

Danzig

OSTSEE

Pr

Flugplätze 3. Ordnung

Straßen-, Eisenbahnbrücken, Verkehrsknotenpunkte

wichtige Versorgungsbetriebe

Fernmeldezentren

PARIS Raketenstellungen

117

LUX.

70

III >350

Rh ein

Flugplätze 1.+ 2. Ordnung

REPUBLIK

BUNDES-

Hamburg

KOPENHAGEN

be

I II BRÜSSEL >900 >750

BELGIEN

AMSTERDAM

NIEDERLANDE

N O R D S E E

DÄNEMARK

Riga

Dn

ein

El

Rh

SCHWEDEN

Zielspektrum/Zielverteilung für die Angriffsverbände der deutschen Luftwaffe im NATO-Rahmen, Stand 1959

Karten   779

Se

Hamburg

in

e

Summe 49 133 259 441

Gesamtsumme ~56 ~166 ~338 ~560

München

ITALIEN

westl. UdSSR ~7 ~33 ~79 ~119

au

on

JUGOSLAWIEN

REICH UNGARN

BUDAPEST

TSCHECHOSLOWAKEI WIEN

Königsberg

WARSCHAU

el

hs

W eic

POLEN

Danzig

OSTSEE

Breslau

ÖSTER-

PRAG

be

Leipzig El

BERLIN

SCHWEDEN

Riga

© ZMSBw 04913-12

Dn jstr

UdSSR

Minsk

RUMÄNIEN

Lemberg

Wilna

Düna

Pr

Quelle: BA-MA, BL 1/1753, Fü L II, Studie Offensive Verteidigung 1959.

SCHWEIZ

TschechoPolen slowakei Ungarn 8 14 9 30 53 20 80 69 30 BERN 118 136 59

DDR

DEUTSCHLAND D

Frankfurt

REPUBLIK

BUNDES-

Rhein

SBZ/ DDR 16 30 80 128

LUX.

FRANKREICH

PARIS

BRÜSSEL

BELGIEN

AMSTERDAM

NIEDERLANDE

KOPENHAGEN

2400 m Betonstartbahnen 1800 – 2400 m Startbahnen aller Art DÄNE1800 m Startbahnen aller Art MARK

N O R D S E E

1. Ordnung = 2. Ordnung = 3. Ordnung =

von insgesamt ca. 560 Flugplätzen im Aufmarschraum:

Zielkategorien, Beispiel 1: feindliche Flugplätze, Stand 1959

780   Karten

ut h

FRANKREICH

Se

ine

ITALIEN JUGOSLAWIEN

UNGARN

BUDAPEST

l

0

WARSCHAU

250

RUMÄNIEN

Lemberg

Wilna

Dn jstr

UdSSR

Minsk

04914-12

© ZMSBw

500 km

h

Quelle: BA-MA, BL 1/1753, Fü L II, Studie Offensive Verteidigung 1959.

SCHWEIZ

ÖSTERREICH

WIEN

TSCHECHOSLOWAKEI

Breslau

POLEN

hse

We ic

Königsberg

Dü na

ut

Häfen

BERN

München

PRAG

Leipzig

be

Spurwechsel

au

DEUTSCHLAND n Do

BERLIN

DDR

Danzig

OSTSEE

Riga

Pr

Flussübergänge

Breitspur

Normalspur

PARIS

Frankfurt

REPUBLIK

BUNDES-

Hamburg

KOPENHAGEN

DÄNEMARK

SCHWEDEN

El

LUX.

BRÜSSEL

ein

BELGIEN

Rh

AMSTERDAM

NIEDERLANDE

N O R D S E E

Verkehr insgesamt (~ 500 Ziele): 335 Brücken 120 Verkehrsknotenpunkte 12 Häfen 11 Spurwechselzonen

Zielkategorien, Beispiel 2: Verkehrsknotenpunkte, Stand 1959

Karten   781

782 

 Karten

Maximale Aktionsradien der deutschen Luftwaffe (Vergleich F-104 und F-105), Stand: 1959*

FINNLAND

NORWEGEN

Leningrad

HELSINKI

SCHWEDEN

OSLO

STOCKHOLM

Onega-See

LadogaSee

Reval a Wolg

NORDSEE

Riga

DÄNEMARK

Danzig

Hamburg Oldenburg

W

eic

DDR be

Leipzig

UdSSR hs

el

WARSCHAU POLEN

El

1685 km F-10

BONN

LUX.

1685 k

UNGARN

156

m F-1

Odessa

05

8 km R U M Ä N I E N F-10 4 BUKAREST

ITALIEN

tr

BUDAPEST

jes

u

h

ÖSTERREICH

Do na

ut

WIEN

Pr

Fürstenfeldbruck

Dn

München

ein

pr

TSCHECHOSLOWAKEI

Stuttgart

SCHWEIZ

Dnje

PRAG

DEUTSCHLAND

Rh

Kiew

1568 km F-104

Büchel

FRANKREICH

5

BELGRAD

Donau

J U G O S L A W I EN

BULGARIEN SOFIA ROM

SCH WARZ ES MEER

REPUBLIK

Minsk

BERLIN

BUNDES-

Nörvenich

a -104 m F e 1560 k11 km Höh F-105 in ca. 1685 km Höhe km 11 . Königsberg in ca

OSTSEE

KOPENHAGEN

NIEDERLANDE

MOSKAU Dün

Istanbul TIRANA ALBANIEN

NATO Warschauer Pakt

TÜRKEI

GRIECHENLAND

neutrale Staaten * In späteren Konzepten wurde die Reichweite reduziert.

ATHEN

MITTELMEER

TUNIS 0

250

Quelle: BA-MA, BL 1/1753, Fü L II, Studie Offensive Verteidigung 1959.

500 km

© ZMSBw 04911-12

Karten 

 783

Großverbände des Heeres in der Bundesrepublik Deutschland 1965 SCHWEDEN

DÄNEMARK

0

xx

Kiel

6.

Wehrbereich I Rostock

Neumünster

xx

Groningen

xx 1.

B U N D E S Wehrbereich II

Ijssel

Mönchengladbach

Wehrbereich III xx

Potsdam Magdeburg

r

Elbe

Halle

xx

xxx 5.

xx IV WBK

Chemnitz

Wiesbaden n Mai

xx

Stuttgart

xx

V WBK

Esslingen

Böblingen

C S S R

Veitshöchheim

TauberBischhofsheim Heidelberg Bruchsal

1.

Karlsruhe Nancy

PRAG

xx 12.

in Rh e

Wehrbereich IV

Saarbrücken

Dresden Erfurt

Marburg

Mainz

Trier

Leipzig

Gießen Diez/Lahn

Koblenz

F R A N K R E I C H

D D R

Kassel

2. xx

BONN

Straßburg

r

BERLIN

Lippstadt

III

Mo se l

de

Unna

Köln

xxx

O

xx Hannover

Düsseldorf R E P U B L I K

KTV

POLEN

W

7.

Essen

TrA

Uelzen

e es

xx III WBK

Stettin

Schwerin

II WBK

xxx I Münster

Neubrandenburg

Hamburg

Bremen

Oldenburg

L A N D E

LUXEMBURG

3.

Buxtehude

11.

N I E D E R -

BELGIEN

Bremerhaven

xx

100 km

xx I WBK

Flensburg

Wilhelmshaven

50

II

xxx

Pilsen

Grafenwöhr

Nürnberg

Wehrbereich VI

xx

4. Regensburg

Do

Ingolstadt

na

u

Augsburg xx VI WBK D E U T S C H L A N D München Wehrbereich V Ulm

xx

Sigmaringen

Freiburg 10.

1. GarmischPartenkirchen

Belfort Basel

S C H W E I Z

Linz

xx

Mittenwald

Salzburg

Zürich

Ö S T E R R E I C H Innsbruck

© ZMSBw

04974-05

784 

 Karten

Die Flugplätze der deutschen Luftwaffe und der Partnerluftstreitkräfte der NATO auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, 31.12.1966 SCHWEDEN

F-104 G-91 LTG LWSR RAF USAFE RCAF 1. CATAC in Planung in Bau fertig weitere infrage kommende Standorte

DÄNEr d N o

s e

Husum

Nordholz Wilhelmshaven Stade

Oldenburg Varrelbusch

L A N D E

Ijssel

de

Celle Hannover

Potsdam Magdeburg

er

Halle

Leipzig Dresden

R E P U B L I K

Erfurt Chemnitz

Rh ein

Fulda Frankfurt

os

el

Wiesbaden

Giebelstadt Dornberg Ödheim

Gr. Sachsenheim

F R A N K -

Herrenberg Gammertingen

Lahr

Kitzingen Nürnberg

Voggen

Neuburg

Bremgarten

Basel

Memmingen Friedrichshafen

Do

Ingolstadt

Bünzburg

Kaufbeuren

Neubiberg Landsberg

Zürich

S C H W E I Z

na

u

Leipheim Fürstenfeld- Erding bruck LaupMünchen

D E U T S C H L A N D heim Lechfeld Freiburg Belfort

Roth

Illesheim

SchwäbischHall

Stuttgart Echterdingen

Söllingen

Strasbourg

Pilsen

in

Mainz Binsfeld Pferdsfeld Spangdalem Wertheim Ramstein Sembach Saarbrücken Zweibrücken

PRAG

C S S R

Ma

Rhein-Main

Hahn

Quelle: BA-MA, BL 1/1633.

D D R

Elbe

BONN

R E I C H

r

BERLIN

Kassel

Düsseldorf Köln Wahn

O

Fassberg

Büren

Essen

Stettin

POLEN

es W

Kirchhellen

M

e

Schwerin

Braunschweig

Bückeburg

Büchel

LUXEMBURG

e

Neubrandenburg

Uetersen Hamburg

Wunstorf

Voerden Achmer

Hopsten

Gütersloh

Bitburg

s

Bremen Scharnhorst

Ahlhorn

Diepholz

Nordhorn

GIEN

t

Westerbeck

B U N D E S -

BEL- Nörvenich

s

Rostock

N I E D E R -

Wildenroth

O

100 km

Kiel

Hohn

Emden Marx Varel

Geilenkirchen

Jagel

e

Groningen

Brügge

50

Eggebek

Leck

Wittmundhafen Jever

Laarbruch

0

MARK

Innsbruck

Linz

Salzburg

Ö S T E R R E I C H

© ZMSBw

04928-20

Karten 

 785

Deutsche und alliierte Großverbände in der Bundesrepublik Deutschland 1968 SCHWEDEN

DÄNEMARK

0

50

100 km

Flensburg

Neumünster

6. Pz.Gren.Div. Rostock Neubrandenburg

3. Pz.Gren.Div. Hamburg

11. Pz.Gren.Div.

Groningen

Stettin

Schwerin

Buxtehude

W

se

e

Oldenburg

N I E D E R -

r

B U N D E S -

L A N D E

Verden

2. Div.

Ijssel

Lübbecke

POLEN

1. Div.

O

de

1. Pz.Gren.Div.

Hannover

Potsdam Magdeburg

7. Pz.Gren.Div.

4. Div.

r

BERLIN

2. Pz.Gren.Div.

Elbe

D D R

Bad Oeynhausen 4. Inf.Brig. Unna

Soest

Koblenz

Chemnitz

Pz.Aufkl.Reg. 14

5. Pz.Div. 3. Pz.Div.

Bad Kreuznach

Hanau

in Ma

8. Mech.Div.

1. Pz.Div.

Rhein

Saarbrücken

12. Pz.Div.

PRAG

C S S R

3. Mech.Div.

Trier

Mo se l

LUXEMBURG

Erfurt Fulda

BONN

Würzburg

1. Luftlande Div.

Stuttgart

Nancy

Nürnberg

4. Pz.Gren.Div. Regensburg

4. Pz.Div.

Göppingen

Straßburg

Straubingen

24. Mech.Div.

Augsburg

FRANKRE IC H 3. Inf.Div.

1. Gebirgs Div. Mittenwald

Basel

Pz.Aufkl.Reg. 3 Do

D E U T S C H L A N D 10. Pz.Gren.Div. München Sigmaringen

Freiburg Belfort

Pilsen

Pz.Aufkl.Reg. 2

Bruchsal

Quelle: Stern, 1968.

Leipzig Dresden

1. Mech.Div. Köln R E P U B L I K

BELGIEN

Halle

2. Mech.Div.

Kassel

na

u

Linz

Salzburg

Zürich

S C H W E I Z

Ö S T E R R E I C H Innsbruck

© ZMSBw

05057-04

786 

 Karten

Evolution der taktischen Nuklearplanung für Fronten des Warschauer Paktes, 1960er/1970er JahreSCHWEDEN DÄNEMARK

er es W

N I E D E R -

POLEN

B U N D E S -

L A N D E

O

de

r

BERLIN Ijssel

D D R Elbe

ein

Rh

R EPUBL I K BONN

BELGIEN Frankfurt

PRAG

l

Ma

M

in

LUXEMBURG

e os

C S S R

D E U T S C H L A N D 1960er Jahre 300 km

Stuttgart

Mitte 1970er Jahre 250 km

F R A N K -

Do

na

Ende 1970er Jahre 100 km München

R E I C H

S C H W E I Z Quelle: CIA, Soviet Planning for Front Nuclear Operations in Central Europe. An Intelligence Assessment. June 1983. ISCAP Appeal No. 2012-090, doc. 1.

u

0

Ö S T E R R E I C H

50

100 km

© ZMSBw

08134-02

Karten 

 787

Strategische Angriffsoperation des Warschauer Paktes auf dem Westlichen Kriegsschauplatz (1970er Jahre) 35°

30°

25°

20°

15°

10°







10°

15°

20°

25°

30°

35°

40°

NATO

E i s m e e

Warschauer Pakt

65

°

neutrale Staaten

r

l .

r

n

ö

d

ISL

AN

D

60

° ND

FINNLA

Fär

öer SCHWEDEN

Shetl

ands

k

NORWEGEN

55

n

t

i

°

DÄNEMARK

t

l

a

N o r d s e e

IRL

O

A

AND

50°

hau ssc r ie g en K t li c h

NATO

We s

45°

des

B i s c a y a

L.

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAN D

nze

ÖSTERREICH

L. SCHWEIZ

GA L

UNGARN

NIEN

RUMÄ

Piave-AlpenStellung

Apenninstellung

A.

IEN

JUGOSLAWIEN

RIEN

BULGA

NIEN ALBA

SPAN

RTU

UdSSR

ČSSR

45 Tage

PO

e

1. Strategische Staffel

Pyrenäenstellung

Gre 40°

FRAN REIC KH

e

POLEN

DDR

BEL.

Operative Brückenköpfe

s

WARSCHAUER PAKT

NIEDE LANDRE

p la t

zes

G BRITROSSANN IEN

s

t

ITALIEN

Widerstandslinien NATO (strategisch/operativ)

GRIECHEN-

Angriffsrichtungen (strategisch/operativ)

LAND

35°

MARO

KKO

N

100

200 300

MALTA

TUNESIEN

ALGERIE 0

400

500 km

M

i

t

Quelle: Siegfried Lautsch, nach Ministerium für Nationale Verteidigung, Hauptstab, o. D.

t

e

l

m

e

e

r

© ZMSBw

08135-02

788 

 Karten

Dislozierung fliegender und Pershing-Verbände, Stand 1970 SCHWEDEN DÄNEMARK Leck

AG 52

Husum

Städte Standort Pershing-Verbände Standort fliegende Verbände vorgeschobene Einsatzbasen G-91

leKG 41

Hohn

Kiel

LTG 63

Rostock

B U N D E S -

Wittmund- Jever haven WSLw 10 JG 71

Groningen

Oldenburg leKG 43

N I E D E R -

Stettin

Schwerin

Hamburg Bremen

POLEN

Ahlhorn

L A N D E

O

de

LTG 62

Hopsten Ijssel

JaboG 36

Wunstorf

Magdeburg

er

es W

Bückeburg

Potsdam

Hannover

r

BERLIN

D D R

Elbe

R E P U B L I K Geilenkirchen FKGrp 21/22

Leipzig

Kassel

Düsseldorf

Dresden

Köln

Nörvenich JaboG 31

Erfurt

BONN ein

Rh

BELGIEN

Büchel

JaboG 33

Frankfurt

M

Pferdsfeld

Mainz

in

LUXEMBURG

PRAG

C S S R

Ma

l

e os

leKG 42

Kitzingen

Giebelstadt

Pilsen Nürnberg Roth

Saarbrücken

D E U T S C H L A N D Stuttgart Strasbourg

R E I C H Belfort

Lechfeld JaboG 32

Freiburg/ Bremgarten AG 51

Memmingen JaboG 34

Penzing

Kaufbeuren FKGrp 13

Fürstenfeldbruck WSLw 50 München

HTG 64

Do

na

u

E-61 Erprob.

JG 74

leKG 44

F R A N K -

Manching

Neuburg

Leipheim

Oberpfaffenhofen

Landsberg FKGrp 12

Basel S C H W E I Z Zürich Quelle: BA-MA, BL 1/Blauer Brief, WSG-91, Anl. 5 vom 31.12.1966 in Verb. mit BA-MA, BL 1/2185, Bundeswehr-Planübung Generalinsp. (Übungsteil Lw) vom 21.5.1970.

Neubiberg LTG 61

Linz 0

50

100 km

Salzburg

Ö S T E R R E I C H

© ZMSBw

04903-10

Abkürzungen AA AAPD ABM ACDA ACDP

ACE ACSP a.D. AD AdG ADL Adm. ADM AdsD AEC AFAP AFJI

Auswärtiges Amt/Aus­ wär­tiger Ausschuss des Deutschen Bundestages Akten zur Auswär­tigen Politik der Bundes­ republik Deutschland Anti-Ballistic Missile Arms Control and Disarmament Agency Archiv für ChristlichDemokratische Politik der Konrad-AdenauerStiftung Allied Command Europe Archiv für Christlich-So­ ziale Politik der HannsSeidel-Stiftung außer Dienst Assured Destruction Keesing’s Archiv der Gegenwart Archiv des Liberalismus der Friedrich-NaumannStiftung für die Freiheit Admiral Atomic Demolition Means/Munitions Archiv der ­sozialen De­ mo­kratie der FriedrichEbert-Stiftung Atomic Energy Commis­ sion Artillery-Fired Atomic Projectile Armed Forces Journal International (Zeitschrift)

AHS Archiv Helmut Schmidt AIRCENT Allied Air Forces Central Europe AK Arbeitskreis AL Abteilungsleiter Air Launched Cruise Mis­ ALCM sile AmPolSciR American Political Science Review (Zeitschrift) A.N.F./ANF Atlantic Nuclear Force Anlage Anl. Aus Politik und Zeit­ APuZ geschichte (Zeitschrift) Archiv Arch. Artikel Art. Assistant Secretary of ASD Defense ASD-ISA Assistant Secretary of Defense-International Security Affairs Archiv für Sozialge­ ASG schichte (Zeitschrift) Anti-Submarine Warfare ASW [U-Jagd] ATAF Allied Tactical Air Forces Aufz. Aufzeichnung AVA Abkommen über die Ver­ hütung von Atomkriegen Anfänge Westdeutscher AWS Sicherheitspolitik BAOR British Army of the Rhine BArch Bundesarchiv Bulletin of the Atomic BAS Scientists (Zeitschrift) Bay.HStA Bayerisches Hauptstaats­ archiv

790  Bay.StA Bam. Bayerisches Staats­ar­ chiv Bamberg Bd Band BG Brigadegeneral BGBl. Das Bundesgesetzblatt BKAmt Bundeskanzleramt BM Bundesminister BMD Ballistic Missile DefenseSystem Bundesforschungs­minis­ BMF terium BMVg Bundesministerium der Verteidigung BND Bundesnachrichtendienst Bruttonationalein­kommen BNE Botschafter Botsch. BRat.Arch. Bundesratsarchiv Bundesrat BRat Bundesrepublik Deutsch­ BRD land Bundesregierung BReg BSR Bundessicherheitsrat BT Bundestag BV Bundesvorstand Bundesverteidigungsrat BVR Commandement Aérien CATAC Tactique Chief of Defence Staff CDS Christlich Demokratische CDU Union CENTAG Central Army Group Circular Error Probable CEP Central Intelligence CIA Agency CIA ERR CIA Freedom of Informa­ tion Act Electronic Rea­ ding Room CINC BAOR Commander in Chief British Army of the Rhine CINCENT Commander in Chief, Al­lied Forces, Central Europe CINCEUR Commander in Chief, European Command

 Abkürzungen

CINCSAC Commander in Chief Strategic Air Command Chairman, Joint Chiefs of CJCS Staff Cruise Missiles CM CMC Chairman of Military Committee Commander COMLANDCENT Allied Land Forces Cen­ tral Europe Chiefs of Staff COS CSIS Center for Strategic and International Studies Tschechoslowakische ČSSR Sozialistische Republik Christlich-Soziale Union CSU CW Chemical Warfare Cold War International CWIHP History Project Documents on British DBPO Policy Overseas DCA Dual Capable Aircraft DCINCEUR Deputy Commander in Chief, United States European Command Dwight D. Eisenhower DDEL Library DDF Documents Diplomati­ ques Français Deutsche Demokratische DDR Republik DDRS Declassified Documents Reference System Dep. Deputy Deutsche Gesellschaft für DGAP Auswärtige Politik d.h. das heißt Diplomatic History DH (Zeitschrift) DIA Defense Intelligence Agency DIS Disarmament and Arms Control Div. Division

Abkürzungen 

DMV/MilRep Deutscher Militäri­ scher Vertreter Departement of Defense/ DoD Documents on Disarma­ ment Department of State DoS DPC Defence Planning Com­ mit­tee DPM Draft Presidential Memo­ randum DPRC Defense Program Review Committee Defence Policy Staff DPS Diplomacy and Statecraft D&S (Zeitschrift) DSACEUR Deputy Supreme Allied Commander Europe Deutschland Union Dienst DUD Deputy Under Secretary DUS of State EArch Europa-Archiv. Zeit­ schrift für Internationale Beziehungen Electronic Briefing Book EBB ebenda ebd. ed. edited/édité European Defense Im­ EDIP prove­ment Program Emergency Defense Plan EDP for example (z.B.) e.g. END extended nuclear deter­ rence Eighteen Nations Com­ ENDC mittee on Disarmament EPZ Europäische Politische Zusammenarbeit ER Enhanced Radiation Enhanced RadiationERW Reduced Blast Weapon EURATOM Europäische Atomge­ meinschaft e.V. eingetragener Verein EVG Europäische Verteidi­ gungsgemeinschaft

 791

Europäische Wirtschafts­ gemeinschaft Foreign Affairs (Zeit­ FA schrift) FALLEX Fall Exercise Frankfurter Allgemeine FAZ Zeitung Fleet Ballistic Missile Sys­ FBM tem Forward Based Systems FBS FDP Freie Demokratische Par­ tei Forward Edge of the FEBA Battle Area FK Flugkörper FlaRak Flugabwehrrakete Foreign Office FO Foreign Policy (Zeit­ FP schrift) Foreign Relations of the FRUS United States Fs. Fernschreiben fernschriftlich fs. Führungsstab der Bun­ Fü B des­wehr Führungsstab der Streit­ Fü S kräfte Fiscal Year FY GA Tabun GB Sarin GD Soman GebirgsDiv. Gebirgsdivision General Gen. Generalinspekteur GI GNI Gross National Income GL Generalleutnant GLCM Ground Launched Cruise Missile Generalmajor GM GNS Gemeinsame Nuklear­ streitmacht GPGs General Political Guide­ lines GPS Global Positioning System EWG

792  GRFL GUL GWU HIA HLG HQ HZ i.A. IAEO IAff ICBM IDD i.e. i.G. IHR i.H.v. IISS IJ IMS Inf.Brig. IOrg IRBM IS IS ISCAP ISQ

 Abkürzungen

Gerald R. Ford Library Georgetown University Library Special Collec­ tions Geschichte in Wissen­ schaft und Unterricht (Zeitschrift) Hoover Institution Ar­chi­ ves High Level Group Headquarters Historische Zeitschrift im Auftrag Internationale Atom­ energie-Organisation International Affairs (Zeitschrift) Intercontinental Ballistic Missile Integrated Decision Do­ cu­ment d.h. im Generalstab The International History Review (Zeitschrift) in Höhe von International Institute for Strategic Studies International Journal (Zeitschrift) International Military Staff Infanterie-Brigade International Organiza­ tion (Zeitschrift) Intermediate-Range Bal­ listic Missiles International Staff International Security (Zeitschrift) Interagency Security Classification Appeals Panel International Studies Quarterly (Zeitschrift)

ISR

Intelligence, Sensors/ Surveillance, and Recon­ naissance Institute for Strategic ISS Studies JaBo Jagdbomber The Journal of American JAmH History (Zeitschrift) Joint Committee on JCAE Atomic Energy JCL Jimmy Carter Presiden­ tial Library The Journal of Conflict JCR Resolution (Zeitschrift) Joint Chiefs of Staff JCS Journal of Cold War JCWS Studies (Zeitschrift) JEIH Journal of European In­te­gration History (Zeitschrift) John F. Kennedy JFKL Presiden­tial Library Journal of International JIA Affairs (Zeitschrift) The Journal of Strategic JSS Studies (Zeitschrift) JSTPS Joint Strategic Target Plan­ning Staff Konteradmiral KAdm. km Kilometer KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion Kapitän zur See KpzS KSZE Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa KT Kilotonne LANDJUT Allied Land Forces Schleswig Holstein and Jutland LANL Los Alamos National Laboratory Lyndon B. Johnson Presi­ LBJL dential Library LG Landesgruppe

Abkürzungen 

Limited Nuclear Options Library of Congress Long-Range Theatre Nuclear Forces LTG Lufttransportgeschwader Limited Test Ban Treaty LTBT LTDP Long Term Defense Pro­ gramme LuftlandeDiv. Luftlandedivision Luftwaffe Lw. LWSR Light Weight Strike Reconnaissaance (Kampf­ flugzeug und Aufklärer) Military Assistance Advi­ MAAG sory Group MAD Mutual Assured Destruc­ tion Mutual and Balanced MBFR Force Reductions Military Committee MC MD Ministerialdirektor Mitglied des Bundestages MdB MDg Ministerialdirigent Mitglied des Landtages MdL Mech.Div. Mechanisierte Division MemCon Memorandum of Conver­ sation MGM Militärgeschichtliche Mitteilungen (Zeitschrift) MGZ Militärgeschichtliche Zeitschrift MIRV Multiple Independentlytargetable Re-entry Ve­ hicle MIT Military Implications Team (NWT) MLF Multilateral Force mm Millimeter Major NATO Comman­ MNC der Ministry of Defence MoD MRBM Medium-Range Ballistic Missiles MRCA Multi-Role Combat Air­ craft LNO LoC LRTNF

 793

Multiple Reentry Vehicle Motorisierte Schützen­ division MT Megatonne MTF Margaret Thatcher Foun­ dation NAC North Atlantic Council National Archives and NARA Records Administration North Atlantic Treaty NATO Organization nicht datiert n.d. Nuclear Defense Affairs NDAC Committee No First Use NFU NGA NATO Guideline Area NHP Nuclear History Program National Intelligence Es­ NIE ti­mate NL Nachlass n.m. Nautische Meile National Military Com­ NMCC mand Center NATO Nuclear Force NNF North American Aero­ NORAD space Defense Command NORTHAG Northern Army Group Nuclear Planning Group NPG Nuclear Proliferation In­ NPIHP ternational History Project Non-Proliferation Treaty NPT NPWG Nuclear Planning Wor­ king Group The National Security Ar­ NSA chive National Security Council NSC NSDM National Security Deci­ sion Memorandum National Security Study NSSM Memorandum NV Nichtverbreitung Nuclear Weapons Release NWRP Procedures NWT New Weapons Technol­ogy Neue Zürcher Zeitung NZZ MRV MSD

794  OB Oberbefehlshaber oben genannt o.g. OMB Office of Management and Budget Office of the Secretary of OSD Defense OTL Oberstleutnant p. part/page Parlamentsarchiv des PA Deutschen Bundestages PA AA Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes Permissive Action Link PAL Presidential Directive PD PermRep Ständige Vertreter bei der NATO Parallel History Project PHP on Cooperative Security Political Implications PIT Team (NWT) Planungsstab Pl. PM Office of Politico-Military Affairs Program of Cooperation PoC Policy Planning Council PPC Provisional Political PPGs Guide­lines for the Initial Defensive Tactical Use of Nuclear Weapons Volksrepublik China PRC PRM Presidential Review Mem­ o­randum Political Science Quar­ PSQ terly (Zeitschrift) Parlamentarischer Staats­ PSts sekretär Politische Vierteljahres­ PVS schrift (Zeitschrift) Pz. Panzer Pz.Aufkl.Reg. Panzeraufklärungs­ regi­ment Panzerdivisionen Pz.Div. Pz.Gren.Div. Panzergrenadierdivi­ sion QRA Quick Reaction Alert

 Abkürzungen

RAF RB RCAF RE Ref. R.F.A.

Royal Air Force Reduced Blast Royal Canadian Airforce Runderlass Referat République fédérale d‘Allemagne (BRD) Revue d’histoire diploRHD matique (Zeitschrift) Relations internationales RI (Zeitschrift) RL Referatsleiter Richard M. Nixon Presi­ RNL dential Library Regional Priority Pro­ RPP gram RRL Ronald Reagan Presi­ dential Library Re-entry Vehicle RV SACEUR Supreme Allied Com­ man­der Europe SALT Strategic Arms Limitation Talks Special Ammunition Sites SAS Sowjetische Besatzungs­ SBZ zone SCC Special Coordination Committee Selective Employment SEO Option SEP Selective Employment Plan Special Group on Arms SG Control and Related Matters SHAPE Supreme Headquarters Allied Powers Europe Single Integrated Opera­ SIOP tional Plan SLBM Submarine-Launched Ballistic Missile SLCM Sea-Launched Cruise Missile SNDV Strategic Nuclear Deli­ very Vehicles

Abkürzungen 

Special National Intelli­ gence Estimate siehe oben s.o. Sp. Spalte SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPECOM Special Committee Storia della relazioni inSRI ternazionali (Zeitschrift) SSBN Nuclear-Powered Ballis­ tic Missile Submarine Scheduled Strike Pro­ SSP gram StAL Stabsabteilungsleiter Archiv der Stiftung StBKAH Bundes­kanzlerAdenauer-Haus Stenographisch Stenogr. Sts Staatssekretär Stiftung Wissenschaft SWP und Politik t. tome Transporter-ErectorTEL Launcher The National Archives TNA Theater Nuclear Forces TNF und andere/unter anderem u.a. UA Unterabteilung/Unter­ ausschuss UdSSR/USSR Union der Sozialisti­ schen Sowjetrepubliken u.d.T. unter dem Titel United Kingdom U.K./UK UNGA VN-Vollversammlung SNIE

 795

United States of America United States Air Force Europe US AIAS US Army Institute of Advanced Studies US Air Force USAF USAREUR US Army, Europe USEUCOM US European Command v.a. vor allem Verifikationsabkommen VA VAdm Vizeadmiral Verfasser Verf. Vierteljahrshefte für Zeit­ VfZ geschichte (Zeitschrift) Vortragender Legations­ VLR rat Vereinte Nationen VN volume vol. Volksrepublik VR VS Verschlusssache VX Nervengift der V-Reihe World Affairs WA (Zeitschrift) Wilson Center Digital WCDA Archive Westeuropäische Union WEU WINTEX Winter Exercise Weapons of Mass Des­ WMD truc­tion Wahlperiode WP WVK Wiener Vertragsrechts­ konvention zum Beispiel z.B. U.S./US USAFE

Quellen und Literatur I. Unveröffentlichte Quellen 1. Staatliche Archive und Archive internationaler Organisationen a) Staatliche Archive Bundesrepublik Deutschland Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef (StBKAH) Abt. II: Schriftlicher Nachlass 1963‑1967 II Bayerisches Hauptstaatsarchiv München (Bay.HStA) Nachlass Alfred Seidl (NLS) Bayerisches Staatsarchiv Bamberg (Bay.StA Bam.) Nachlass Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (NLG) Bundesarchiv, Koblenz (BArch) Bundesministerium für besondere Aufgaben (B 135) Bundeskanzleramt (B 136) Bundesnachrichtendienst (B 209) Nachlass Rainer Barzel (NL 1371) Nachlass Karl Carstens (NL 1337) Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg (BArch) Bundeswehr (BW 1) Luftwaffe (BL 1) Bundesrat, Berlin (BRat.Arch.) Bestand Ausschuss für Verteidigung Parlamentsarchiv des Deutschen Bundestages, Berlin (PA) Auswärtiger Ausschuss (3104) Unterausschuss für Fragen der Rüstungskontrolle und Abrüstung (3104-Prot. UA) Verteidigungsausschuss (3119)

798 

 Quellen und Literatur

Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, Berlin (PA AA) Büro Staatssekretäre (B 2) Deklassifizierte VS-Akten im Rahmen der Edition AAPD (B 150) Inlandsreferat L2 (B 5) Kabinetts- und Parlamentsreferat L1 (B 4) Ministerbüro (B 1) Planungsstab (B 9) Ref. II A 7/201: NATO, WEU, Verteidigung (B 14) Ref. II 8/II B 1/II B 3/ 220: Abrüstung und Sicherheit (B 43) VS-Registraturen des AA (B 130) 500/V1/V2: Rechtsabteilung, Völkerrecht und Staatsverträge (B 80) Großbritannien The National Archives, Kew (TNA) Cabinet Office (CAB): Registered Files (21) Foreign Office (FO): Political Departments: General Correspondence, 1906‑1966 (371) Foreign and Commonwealth Office (FCO): Northern Department and East European and Soviet Department (28); Western Organisations, NATO (41); Records of the Defence Departments (46); Disarmament and Arms Control and Disarmament Department (66) Ministry of Defense and Admiralty (DEFE): Chiefs of Staff Committee (5); Chiefs of Staff Committee: Registered Files (11); Private Office: Registered Files, all Ministers (13); Central Defence Scientific Staff and Predecessors (19); Defence Secretariat Branches and their Prede­ cessors (24); Chief of Defense Staff: Registered Files (25); Defence Intelligence Staff: Director General of Intelligence (31); Central Staffs: Registered Files and Branch Folders (68); Ministry of Defence, Army (70); Ministry of Defence, Air (71) Prime Minister’s Office (PREM): Correspondence and Papers, 1951‑1964 (11); Correspondence and Papers, 1964‑1970 (13); Correspondence and Papers, 1974‑1979 (16); Correspondence and Papers, 1979‑1997 (19) Vereinigte Staaten von Amerika Dwight D. Eisenhower Library, Abilene, KS (DDEL) John F. Dulles Papers Lauris Norstad Papers (NP) Gerard C. Smith Papers

Quellen und Literatur 

 799

John F. Kennedy Presidential Library (JFKL), Boston, MA Papers of John F. Kennedy, Presidential Papers (PP): National Security Files (NSF); Carl Kaysen (CK); Country Files (CF); Meetings and Memoranda (MM); Regional Security Files (RS); Robert W. Komer (RK) McGeorge Bundy Personal Papers (BP) Jimmy Carter Presidential Library, Atlanta GA (JCL) Donated Historical Material: Zbigniew Brzezinski Collection (BC): Subject File (SF) Presidential Papers (PP): National Security Affairs (NSA): Agency File (AF); President’s Correspondence with Foreign Leaders File (PC); Subject File (SF); Trip File (TF); Walter F. Mondale Papers (MP); White House Central File, Plains File (PF); Vertical File (VF) RAC (Remote Archives Capture) CREST (CIA Records Search Tool) (NLC); PD/NSC 59, 25.7.1980:

(letzter Zugriff 12.9.2018) Gerald R. Ford Library, Ann Arbor, MI (GRFL) Arthur F. Burns Papers (BP) Documents Declassified Through Remote Archive Capture Program (RAC) Melvin R. Laird Papers (LP) National Security Adviser, 1973‑1977 (NSA): Kissinger-Scowcroft West Wing Office Files, 1969‑1977 (KS); Memoranda of Conversations, 1973‑1977 (MC); NSC Europe, Canada, and Ocean Affairs Staff Files, 1974‑1977 (SF); NSC Meeting File, 1974‑1977 (MF); Presidential Agency File, 1974‑1977 (AF) NSC Institutional Files, 1974‑1977 (NSC) Library of Congress, Washington, DC (LoC) Paul H. Nitze Papers (NP) James R. Schlesinger Papers (SP) Lyndon B. Johnson Presidential Library, Austin, TX (LBJL) Papers of Lyndon Johnson President (PP): National Security Files (NSF): Country Files (CF); Subject File (SF); Agency File (AF); International Meetings and Travel File (IMTF); Files of McGeorge Bundy (BF); Files of Walt W. Rostow (RF); Files of Charles E. Johnson (JF); Files of Spurgeon Keeny (KF); NSC Histories (NSCH); Committee File, Committee on Nuclear Proliferation (CNP) Papers of Clark Clifford (CP) Papers of Francis M. Bator (PB): Subject Files (SF) RAC (Remote Archives Capture) CREST (CIA Records Search Tool) (NLJ)

800 

 Quellen und Literatur

National Archives and Records Administration, College Park, MD (NARA) Record Group 59 Department of State (RG 59): Access to Archival Databases (AAD): Central Foreign Policy Files 1973‑75 (CFPF) Central Files-Subject Numerical Files, 1967‑1969 (CF-SN 1967‑1969) Central Files-Subject Numerical Files, 1970‑1973 (CF-SN 1970‑1973) Decentralized Files-Lot Files (DF-LF): Records of the Department of State’s Office of the Counselor, 1955‑1977 (OC) Policy Planning Council (PPC): Records of the Policy Planning Staff, 1957‑1961 (PPS) Miscellaneous Records, 1969‑1970 (MR) Director’s Files (Winston Lord), 1969‑1977 (DF) Senior Interdepartmental Group Files, 1966‑1972 (SIGF) Records of Anthony Lake, 1977‑1981 (AL) Office of Politico-Military Affairs (PM): Subject Files of the Deputy Assistant Secretary for Politico-Military Affairs, 1961‑1968 (DAS) Subject Files of the Combined Policy Office, 1961‑1966 (CPO) Records Relating to Disarmament and Arms Control, 1961‑1966 (DIS) Office of the Deputy Under Secretary of State for Political Affairs (DUS): Memorandums pertaining to Contingency Planning for West Berlin, 1961‑1963 (CP) Records of State-JCS Meetings, 1959‑1963 (SJM) Subject Files of Edward S. Muskie (SFEM) Record Group 200 Records of Robert S. McNamara (RG 200) Richard M. Nixon Presidential Library, Yorba Linda, CA (RNL) National Security Council (NSC): Institutional Files (IF) Online-Archiv: (letzter Zugriff 10.4.2018) Ronald Reagan Presidential Library, Simi Valley, CA (RRL) Sven F. Kraemer Files (KF) b) Archive internationaler Organisationen North Atlantic Treaty Organization Archives, Brüssel (NATO) International Staff (IS) NATO-Rat (C) Nuclear Planning Group (NPG) International Military Staff (IMS) Joseph Luns Private Papers (LPP)

Quellen und Literatur 

 801

2. Partei-, Stiftungs- und Universitätsarchive Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn (AdsD) SPD-Bundesvorstand, Sitzungsprotokolle (SPD-BV) SPD-Bundestagsfraktion: Sitzungsprotokolle, Sachakten Arbeitskreis I, AK VII Depositum Egon Bahr (DB) Helmut-Schmidt-Archiv (HSA) Nachlass Fritz Erler (NL Erler) Nachlass Horst Ehmke (NL Ehmke) Nachlass Karsten Voigt Willy-Brandt-Archiv (WBA) Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gummersbach (ADL) FDP-Bundesvorstand (FDP-BV) FDP-Bundestagsfraktion: Sitzungsprotokolle (A-49); Kurzprotokolle Arbeitskreis I (A-40) Nachlass Hans-Dietrich Genscher Nachlass Kurt Jung Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (ACDP) CDU/CSU-Bundestagsfraktion (VIII): Fraktionsvorstandsprotokolle (001) Fraktionsprotokolle (001) Korrespondenz und Sachakten AK V (006) CDU-Bundesvorstand: Sitzungsprotokolle (VII-001) Nachlass Kurt Birrenbach (I-433) Nachlass Alfred Dregger (I-347) Nachlass Ludwig Erhard (I-554) Nachlass Kai-Uwe von Hassel (I-157) Nachlass Kurt Georg Kiesinger (I-226) Nachlass Heinrich Krone (I-028) Nachlass Werner Marx (I-356) Nachlass Alois Mertes (I-403) Nachlass Horst Osterheld (I-724) Nachlass Gerhard Schröder (I-483) Nachlass Manfred Wörner (I-636) Personenarchiv: Kiesinger

802 

 Quellen und Literatur

Archiv für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung, München (ACSP) CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag (CSU-LG): Sitzungsprotokolle auf Mikrofiche [Datum] Korrespondenz und Sachakten LG-AK V nach Wahlperioden (WP) Nachlass Richard Jaeger (NLJ) Nachlass Franz Josef Strauß (NLS) Georgetown University Library Special Collections, Washington, DC (GUL) George C. McGhee Papers Walter John Stoessel, Jr. Papers (SP) Paul C. Warnke Papers Hoover Institution Archives, Stanford, CA (HIA) Committee on the Present Danger Richard B. Foster Papers Leon Sloss Papers Henry S. Rowen Papers Seymour Weiss Papers (WP) Albert & Roberta Wohlstetter Papers Margaret Thatcher Foundation (MTF), Online-Archiv (letzter Zugriff 10.4.2018) Nuclear History Program. Sammlung BMVg-Akten, Bibliothek des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich WilhelmsUniversität Bonn (NHP)

3. Privatarchive Archiv Helmut Schmidt, Hamburg (AHS) Privatarchiv Franklin D. Miller, Washington, DC

4. Interviews Botschafter a.D. Dr. David L. Aaron (22. und 24.6.2017) General a.D. Wolfgang Altenburg (8.4., 4.8. und 22.11.2011, 28.5.2012) Bundesminister a.D. Egon Bahr (29.5.2012) U.S. Secretary of Defense a.D. Dr. Harold Brown (30.5.2017) Botschafter a.D. Dr. Fredo Dannenbring (30.9.2011) US ASD a.D. Prof. Dr. Alain C. Enthoven (29.3.2016) Bundesminister a.D. Dr. Hans Friderichs (6.7.2011) General a.D. Dr. Dietrich Genschel (12.6.2011)

Quellen und Literatur 

 803

Bundesminister a.D. Hans-Dietrich Genscher (17.10.2011) General a.D. Helge Hansen (7.10.2011, 18.5.2012) Botschafter a.D. Dr. Wilfried M. Hofmann (29.7.2011) Botschafter a.D. Dr. Josef Holik (9.9.2011) Botschafter a.D. Dr. Wilhelm Höynck (25.7.2011) General a.D. Rolf Hüttel (8.10.2012) Botschafter a.D. Ronald F. Lehman III (20.5.2017) General a.D. Klaus Naumann (12.10.2012) Botschafter a.D. Dr. Franz Pfeffer (26.1.2012) Botschafter a.D. Dr. Jürgen Ruhfus (3.1.2012) Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt (15.9.2011) US Under Secretary of Defense a.D. Walter B. Slocombe (21.6.2017) Botschafter a.D. Berndt von Staden (2.10.2013) Bundesminister a.D. Dr. Peter Struck (28.9.2010) Staatssekretär a.D. Prof. Dr. Walther Stützle (3.11.2011) General a.D. Hans-Peter Tandecki (18.2.2011) US ASD a.D. Dr. Richard L. Wagner (18.8., 3.10.2016) Botschafter a.D. Dr. Hans-Georg Wieck (16.12.2011)

II. Veröffentlichte Quellen 1. Amtliche Veröffentlichungen a) Bundesrepublik Deutschland Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Bonn 1953‑1979 Das Bundesgesetzblatt, Teil  II. Hrsg. vom Bundesministerium der Justiz, Bonn 1954‑1985 Die Politik des Gewaltverzichts. Eine Dokumentation der deutschen und sowje­ tischen Erklärungen zum Gewaltverzicht 1949 bis Juli 1968. Hrsg. vom Presseund Informationsamt der Bundesregierung, Bonn 1968 Verhandlungen des Deutschen Bundesrates. 1973. Von der 389.  Sitzung am 2.2.1973 bis zur 400. Sitzung am 20.12.1973, Bonn 1973 Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Stenographische Berichte, Bonn 2. Wahlperiode, Bd 36, 1957; 3. Wahlperiode, Bd 39 und 40, 1958; 4. Wahlperiode, Bd 50, 53, 56, 57, 1962‑1965; 5. Wahlperiode, Bd 60‑69, 1965‑1969; 6. Wahlperiode, Bd 71, 1969/70; 7. Wahlperiode, Bd 85, 86, 88, 1973‑1974; 8. Wahlperiode, Bd 100‑106, 109, 111, 113, 1977‑1979/80

804 

 Quellen und Literatur

Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Anlagen zu den stenographischen Berichten, Bonn 5. Wahlperiode, Bd 105: Drucksachen V/611‑V/830, 1966; Bd 111: Drucksachen V/1581‑V/1690, 1967; Bd 114: Drucksachen V/2001‑V/2100, 1967; 6. Wahlperiode, Bd 134: Drucksachen VI/1‑VI/220, 1969/70 Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen. Dokumentation zur deut­ schen Haltung und über den deutschen Beitrag. Hrsg. vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn 1969 Weißbuch 1969. Zur Verteidigungspolitik der Bundesregierung. Im Auftrage der Bundesregierung hrsg. vom Bundesminister der Verteidigung, Bonn 1969 Weißbuch 1970. Zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Lage der Bundeswehr. Im Auftrag der Bundesregierung hrsg. vom Bundesminister der Verteidigung, Bonn 1970 Weißbuch 1971/72. Zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Ent­ wicklung der Bundeswehr. Im Auftrag der Bundesregierung hrsg. vom Bun­ des­minister der Verteidigung, Bonn 1971/72 Weißbuch 1973/74. Zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Ent­wicklung der Bundeswehr. Im Auftrag der Bundesregierung hrsg. vom Bundes­minister der Verteidigung, Bonn 1973/74 Weißbuch 1975/76. Zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Ent­wicklung der Bundeswehr. Im Auftrage der Bundesregierung hrsg. vom Bundes­minister der Verteidigung, Bonn 1976 Weißbuch 1979. Zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und zur Ent­ wicklung der Bundeswehr. Im Auftrag der Bundesregierung hrsg. vom Bundes­minister der Verteidigung, Bonn 1979 b) Vereinigte Staaten von Amerika Documents on Disarmament. Ed. by U.S. Arms Control and Disarmament Agen­ cy, Washington, DC. 1962: 1963; 1965: 1965; 1966: 1966; 1967: 1967; 1968: 1969; 1969: 1969 Military Applications of Nuclear Technology. Hearings before the Subcommittee on Military Applications of the Joint Committee on Atomic Energy Congress of the United States. Ninety-Third Congress. First Session on the Consideration of Military Applications of Nuclear Technology, April 16, 1973, vol.  1, Washington, DC 1973 Military Applications of Nuclear Technology. Hearings before the Subcommittee on Military Applications of the Joint Committee on Atomic Energy Congress of the United States. Ninety-Third Congress. First Session on the Consideration of Military Applications of Nuclear Technology. May 22 and June 29, 1973, vol. 2, Washington, DC 1973 Non-Proliferation Treaty. Hearings before the Committee on Foreign Relations United States Senate. Ninetieth Congress. Second Session on Executive H,

Quellen und Literatur 

 805

90th Congress, Second Session, Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, vol. 2: July 10, 11, 12, and 17, 1968, Washington, DC 1968 Non-Proliferation Treaty. Hearings before the Committee on Foreign Relations United States Senate. Ninety-First Congress. First Session on Executive H, 90th Congress, Second Session, Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, vol. 2: February 18 and 20, 1969, Washington, DC 1969 The Presidential Campaign 1976, vol. 1, p. 1: Jimmy Carter. Ed. by U.S. Congress, Washington, DC 1978 Public Papers of the Presidents of the United States. John F. Kennedy, 1963, Washington, DC 1963 Public Papers of the Presidents of the United States. Jimmy Carter, 1977, vol. 1: 20.1.‑24.6.1977, Washington, DC 1977 Rede von US-Präsident John F. Kennedy in Ottawa, 17.5.1961. (letzter Zugriff 6.3.2012) Rede von US-Präsident Lyndon B. Johnson anlässlich der Unterzeichnung des NV-Vertrages am 1.7.1968. (letzter Zugriff 25.5.2013) SALT and the NATO Allies. A Staff Report to the Subcommittee on European Affairs of the Committee on Foreign Relations United States Senate, Washing­ ton, DC 1979 To Consider NATO Matters. Hearing before the Joint Committee on Atomic Energy Congress of the United States. Ninety-Third Congress. Second Session. February 19, 1974, Washington, DC 1974 Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons. Message from the President of the United States transmitting the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, signed in Washington on July 1, 1968, on behalf of the United States of America, the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, the Union of Soviet Socialist Republics, and other 53 States, Washington, DC 1968 United States of America. Congressional Record. Proceedings and Debates of the 91st Congress. First Session, vol. 111, t. 5, March 7, 1969, to March 19, 1969, Washington, DC 1969 c) Sonstige Charta der Vereinten Nationen (bis zum 9.  Dezember 1994 gültige Fassung): (letzter Zugriff 10.4.1918) House of Commons Hansard, Sitzungsprotokoll 8.7.1968: (letzter Zugriff 10.4.2018) The NATO Handbook, 50th Anniversary Edition. Ed. by NATO Office of Infor­ mation and Press, Brüssel 1998 NATO’s Positions Regarding Nuclear Non-Proliferation, Arms Control and Disarmament and Related Issues (22.10.2009) (letzter Zugriff 10.4.2018)

806 

 Quellen und Literatur

Signatarstaaten des NV-Vertrages, Stand 3.9.2018: (letzter Zugriff 3.9.2018) Texts of Final Communiqués 1949‑1974. Ed. by NATO Information Service, Brüssel 1975

2. Quellensammlungen und Dokumentationen Burr, William, NPIHP-Research Update Nr. 2: U.S. Secret Assistance to the French Nuclear Program, 1969‑1975 CIA Freedom of Information Act Electronic Reading Room (CIA ERR): (letzter Zugriff 10.4.2018) Cold War International History Project (CWIHP), Bulletin 8‑9. New East-Bloc Evidence on the Cold War in the Third World and the Collapse of Détente in the 1970s, Washington, DC 1996/97 Cold War International History Project (CWIHP) Document Reader. Part II: Inter­ national Diplomacy, 1975‑1979. Compiled for the Internatio­nal Conference: The Euromissiles Crisis and the End of the Cold War: 1977‑1987. Ministry of Foreign Affairs, Rome, Italy, 10‑12 December 2009. Ed. by Timothy McDon­ nell, Washington 2009 (letzter Zugriff 10.4.2018) Declassified Documents Reference System (letzter Zugriff 7.9.2012) Das Deutsche Kaiserreich 1871‑1914. Ein historisches Lesebuch. Hrsg. und eingel. von Gerhard A. Ritter, 5. Aufl., Göttingen 1992 Europa-Archiv. Zeitschrift für internationale Politik. Dokumente, 3 (1948)‑34 (1980), Bonn 1948‑1989 Interagency Security Classification Appeals Panel (letzter Zugriff 10.4.2018). Keesing’s Archiv der Gegenwart. Die weltweite Dokumentation für Politik und Wirtschaft. Hrsg. von Heinrich von Siegler, Bd 35‑39, St. Augustin 1965‑1969 The Military Balance. 1960‑1980. Ed. by [International] Institute for Strategic Studies, London 1960‑1979 The National Security Archive, Washington, DC (NSA): (letzter Zugriff 6.9.2018) Collections: China and the United States: From Hostility to Engagement, 1960‑1998 (CH); Kissinger Transcripts (KT); U.S. Nuclear Non-Proliferation Policy, 1945‑1991 (NP); U.S. Nuclear History: Nuclear Arms and Politics in the Missile Age, 1955‑1968 (NH); U.S. Nuclear History  II, 1969‑1976 (NH II); Presidential Directives, II (PD); Thirtieth Anniversary of NATO’s Dual-Track Decision. The Road to the Euromissiles Crisis and the End of the Cold War (DTD); Weapons of Mass Destruction (WM)

Quellen und Literatur 



 807

Electronic Briefing Books. Ed. by William Burr (EBB): [o.Nr.] (2001): First Declassification of Eisenhower’s Instructions to Commanders Predelegating Nuc­lear Weapons Use, 1959‑1960; Nr. 20 (1999): United States Secretly Deployed Nuclear Bombs in 27 Coun­ tries and Territories During Cold War; Nr. 43 (2001): Launch on Warning: The Development of U.S. Capabilities, 1959‑1979; Nr. 56 (2001): First Strike Options and the Berlin Crisis. New Documents from the Kennedy Administration; Nr. 155 (2005): National Intelligence Estimates of the Nuclear Proliferation Problem; Nr. 159 (2005): Consultation is Presidential Business; Nr.  173 (2005): The Nixon Administration, the SIOP, and the Search for Limited Nuclear Options, 1969‑1974; Nr. 197 (2006): How Many and Where Were the Nukes?; Nr. 236 (2007): New Evidence on the Origins of Overkill; Nr. 332 (2010): Cold War Air Defense Relied on Widespread Dispersal of Nuclear Weapons, Documents Show; Nr. 406 (2012): U.S. had Plans for »Fill Nuclear Response« in Event Pre­si­ dent Killed or Disappeared during an Attack on the United States; Nr.  617 (2018): Preoccupations with West Germany’s Nuclear Weapons Poten­tial Shaped Kennedy-Era Diplomacy; Nr. 622 (2018): The Nuclear Nonproliferation Treaty and the German Nu­ clear Question Part II, 1965‑1969; Sammlung Dr. William Burr: Unpublished Papers Nuclear History NATO Strategy Documents, 1949‑1969. Ed. by Gregory W. Pedlow in colla­ boration with NATO International Staff Central Archives, Brüssel 1997 Nuc­lear Proliferation International History Project (NPIHP). Woodrow Wilson International Center for Scholars, Washington, DC Nuti, Leopoldo, Italy and the Cuban Missile Crisis. Documents. In: Wilson Center Bulletin 17/18. The Global Cuban Missile Crisis at 50. New Evidence From Behind the Iron, Bamboo, and Sugarcane Curtains, and Beyond, Washington, DC 2012 Parallel History Project on Cooperative Security, Zürich (PHP): NATO Records (NATO), (letzter Zugriff 10.4.2018) Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, vom 15. bis 19. Novem­ ber 1977, Congress-Centrum Hamburg. Protokoll der Verhandlungen. Anla­ gen, Bonn 1977 Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, vom 3. bis 7. Dezember 1979, ICC Berlin, Bd 1: Protokoll der Verhandlungen. Anlagen; Bd 2: Ange­ nommene und überwiesene Anträge, Bonn 1979 Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Dokumentation 1945‑1977, 2 T. Hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert, 2. Aufl., Köln 1978/79

808 

 Quellen und Literatur

Theatre Nuclear Weapons in Europe. Report by the Secretary of Defense Schle­ singer (Extract). In: Survival, 17 (1975), S. 235‑241 Wilson Center Digital Archive, Washington DC (letzter Zugriff 26.3.2014)

3. Editionen a) Editionen staatlichen Schriftguts Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1949‑1953 [AAPD]. Hrsg. im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitge­ schichte, München seit 1989: Adenauer und die Hohen Kommissare 1949‑1952. Bearb. von Frank-Lothar Kroll und Manfred Nebelin, 1989; 1962: 3 Bde. Bearb. von Mechthild Lindemann und Michael Mayer, 2010; 1963: 3 Bde. Bearb. von Mechthild Lindemann und Ilse D. Pautsch, 1994; 1964: 2 Bde. Bearb. von Wolfgang Hölscher und Daniel Kosthorst, 1995; 1965: 3 Bde. Bearb. von Mechthild Lindemann und Ilse D. Pautsch, 1996; 1966: 2 Bde. Bearb. von Matthias Peter und Harald Rosenbach, 1997; 1967: 3 Bde. Bearb. von Ilse D. Pautsch [u.a.], 1998; 1968: 2 Bde. Bearb. von Mechthild Lindemann und Matthias Peter, 1999; 1969: 2 Bde. Bearb. von Frank Eibl und Hubert Zimmermann, 2000; 1970: 3 Bde. Bearb. von Ilse D. Pautsch [u.a.], 2001; 1971: 3 Bde. Bearb. von Martin Koopmann [u.a.], 2002; 1972: 3 Bde. Bearb. von Mechthild Lindemann [u.a.], 2003; 1973: 3 Bde. Bearb. von Matthias Peter [u.a.], 2004; 1974: 2 Bde. Bearb. von Daniela Taschler [u.a.], 2005; 1975: 2 Bde. Bearb. von Michael Kieninger [u.a.], 2006; 1976: 2 Bde. Bearb. von Matthias Peter [u.a.], 2007; 1977: 2 Bde. Bearb. von Amit D. Gupta [u.a.], 2008; 1978: 2 Bde. Bearb. von Daniela Taschler [u.a.], 2009; 1979: 2 Bde. Bearb. von Michael Ploetz und Tim Szatkowski, 2010; 1980: 2 Bde. Bearb. von Tim Geiger [u.a.], 2011; 1981: 3 Bde. Bearb. von Daniela Taschler [u.a.], 2012; 1982: 2 Bde. Bearb. von Michael Ploetz [u.a.], 2013 A Cardboard Castle? An Inside History of the Warshaw Pact 1955‑1991. Ed. by Vojtech Mastny and Malcolm Byrne, Budapest, New York 2005 Documents Diplomatiques Français [DDF]. Ed. par Ministère des Affairs Étran­ gères et Commission de Publication des Documents Diplomatiques Français, Paris [ab Jg. 1964: Brüssel u.a.] 1961: t. 2, 1998; 1962: t. 1, 1998; 1962: t. 2, 1999; 1963: t. 1, 2000; 1964: t. 2, 2002; 1965: t. 1; 2003; 1965: t. 2; 2004

Quellen und Literatur 

 809

Documents on British Policy Overseas [DBPO]. For Foreign and Commonwealth Office. Ed. by Keith Hamilton [u.a.], Series  3, vol.  4: The Year of Europe: America, Europe and the Energy Crisis, 1972‑1974, Abingdon, New York 2006 Foreign Relations of the United States [FRUS], 1961‑1963, Washington, DC vol.  V: Soviet Union. General Editor: David S. Patterson. Ed. by Charles S. Sampson and John M. Joyce, 1998; vol.  VI: Kennedy-Khrushchev Exchanges. General Editor: Glenn W. LaFan­ tasie. Ed. by Charles S. Sampson, 1996; vol. VII: Arms Control and Disarmament. General Editor: Glenn W. LaFan­ tasie. Ed. by David M. Mabon und David S. Patterson, 1995; vol. VIII: National Security Policy. General Editor: David S. Patterson. Ed. by David W. Mabon, 1996; vol. XI: Cuban Missile Crisis and Aftermath. General Editor: David S. Pat­ter­ son. Ed. by Edward C. Keefer, Charles S. Sampson and Louis J. Smith, 1996; vol XIII: Western Europe and Canada. General Editor: Glenn W. LaFantasie. Ed. by Charles S. Sampson [u.a.], 1994; vol. XIV: Berlin Crisis, 1961‑1962. General Editor: Glenn W. LaFantasie. Ed. by Charles S. Sampson, 1993; vol. XXII: Northeast Asia. General Editor: Glenn W. LaFantasie. Ed. by Edward C. Keefer, David W. Mabon and Harriet D. Schwarz 1996 Foreign Relations of the United States [FRUS], 1964‑1968, Washington, DC vol. XI: Arms Control and Disarmament. General Editor: David S. Patterson. Ed. by Evan Gerakas, David S. Patterson and Carolyn B. Yee, 1997; vol. XIII: Western Europe Region. General Editor: Glenn F. LaFantasie. Ed. by Charles S. Sampson, 1995; vol. XV: Germany and Berlin. General Editor: David S. Patterson. Ed. by Ja­ mes E. Miller, 1999 Foreign Relations of the United States [FRUS], 1969‑1976, Washington, DC vol. XIV: Soviet Union, October 1971‑May 1972. General Editor: Edward C. Keefer. Ed. by David C. Geyer [u.a.], 2006; vol.  XV: Soviet Union, June 1972‑August 1974. General Editor: Edward C. Keefer. Ed. by Douglas E. Selvage and Melissa J. Taylor, 2011; vol.  XVI: Soviet Union, August 1974‑December 1976. General Editor: Ed­ ward C. Keefer. Ed. by David C. Geyer, 2012; vol. XXXII: SALT I, 1969‑1972. General Editor: Edward C. Keefer. Ed. by Erin R. Mahan, 2010; vol. XXXIII: SALT II, 1972‑1980. General Editor: Adam M. Howard. Ed. by Erin R. Mahan, 2013; vol.  XXXIV: National Security Policy, 1969‑1972. General Editor: M. Todd Bennett. Ed. by Edward C. Keefer, 2011; vol. XL: Germany and Berlin, 1969‑1972. General Editor: Edward C. Keefer. Ed. by David C. Geyer, 2007; vol.  XLI: Western Europe; NATO, 1969‑1972. General Editor: David S. Patterson. Ed. by James E. Miller and Laurie Van Hook, 2012;

810 

 Quellen und Literatur

vol.  E-2: Documents on Arms Control and Nonproliferation, 1969‑1972. General Editor: Edward C. Keefer. Ed. by David I. Goldman and David C. Humphrey, 2007 Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Hrsg. für das Bundesarchiv von Friedrich P. Kahlenberg [ab Jg. 1957: Hartmut Weber; ab Jg. 1968: Michael Hollmann], München Bd 9: 1956. Bearb. von Ursula Hüllbüsch, 1998; Bd 10: 1957. Bearb. von Ulrich Enders und Josef Henke, 2000; Bd 16: 1963. Bearb. von Ulrich Enders [u.a.], 2006; Bd 18: 1965. Bearb. von Josef Henke [u.a.], 2008; Bd 19: 1966. Bearb. von Christine Fabian [u.a.], 2009; Bd 20: 1967. Bearb. von Walter Naasner [u.a.], 2010; Bd 21: 1968. Bearb. von Christine Fabian, 2011 Soviet-American Relations. The Détente Years, 1969‑1972. Ed. by Edward C. Keefer, Washington, DC 2007



b) Weitere Editionen1 Adenauer. Die letzten Lebensjahre, 1964‑1967. Briefe und Aufzeichnungen. Ge­ spräche, Interviews und Reden, Bd 2: September 1965‑April 1967. Hrsg. von Rudolf Morsey und Hans-P. Schwarz, Paderborn 2008 Adenauer. Teegespräche 1950‑1954. Hrsg. von Rudolf Morsey und Hans-Peter Schwarz. Bearb. v. Hanns J. Küsters, Berlin 1998 Adenauer: »Wir haben wirklich etwas geschaffen.« Die Protokolle des CDUBundesvorstands 1953‑1957. Bearb. von Günter Buchstab, Düsseldorf 1990 Die Britischen Amtlichen Dokumente über den Ursprung des Weltkrieges 1898‑1914. Im Auftr. des Britischen Auswärtigen Amtes in 11  Bde. Hrsg. von G.P. Gooch und Harold Temperley, Bd  3: Die Probe auf die Entente, 1904‑1906, Berlin, Leipzig 1929 Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949‑1963. Hrsg. von Horst Möller und Klaus Hildebrand. Bd 1: Außenpolitik und Diplomatie. Bearb. von Ulrich Lappenküper, München 1996 Des Lords Bolingbroke Briefe über das Studium und den Nutzen der Geschichte. Zweiter Theil: Plan und Abriß der neuen Geschichte von Europa. Aus dem Engl. übers. und mit Anmerkungen begl. von C.F.R. Vetterlein, Leipzig 1794 Dokumente zur Deutschlandpolitik. IV. Reihe. Hrsg. vom Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen. Wiss. Leitung: Karl D. Bracher und Hans-A. Jacobsen. Frankfurt a.M.

1



Editionen mit Erscheinungsdatum bis Ende 2012 wurden berücksichtigt. Insofern vom Autor in Archiven eingesehene Überlieferung nach 2012 ediert erschienen ist, wird im Rahmen der Arbeit die Archivfundstelle angegeben (z.B. Protokolle des »Kressbronner Kreises«, Protokolle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Protokolle des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages (8. Wahlperiode), Protokolle der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag).

Quellen und Literatur 



 811

IV. Reihe, Bd  8: 1962, 2 Halbbd. Bearb. von Hannelore Nathan, 1977; Bd  9: 1963, 2 Halbbd. Bearb. von Gisela Biewer und Werner John, 1978; Bd 10: 1964, 2  Halbbd. Bearb. von Marie-L. Goldbach und Karl-G. Schirrmeister, 1980; Bd 12: 1966, 2 Halbbd. Bearb. von Gisela Oberländer, 1981; V. Reihe, Bd 1: 1. Dezember 1966 bis 31. Dezember 1967, 2 Halbbd. Bearb. von Gisela Oberländer, 1984; Bd 2: 1968, 2 Halbbd. Bearb. von Gisela Oberländer, 1987 Kiesinger: »Wir leben in einer veränderten Welt.« Die Protokolle des CDUBundesvorstands 1965‑1969. Bearb. von Günter Buchstab unter Mitarb. von Denise Lindsay, Düsseldorf 2005 Konrad Adenauer. Reden 1917‑1967. Eine Auswahl. Hrsg. von Hans-P. Schwarz, Stuttgart 1975 Krone, Heinrich, Tagebücher, Bd  1: 1945‑1961; Bd  2: 1961‑1966. Bearb. von Hans-Otto Kleinmann, Düsseldorf 1995‑2003 Majonica, Ernst, Das politische Tagebuch 1958‑1972. Bearb. von Hans-Otto Kleinmann und Christopher Beckmann, Düsseldorf 2011 Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 4. Reihe: Deutschland seit 1945. Im Auftrage der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien hrsg. von Karl D. Bracher [u.a.], Düsseldorf seit 1984 Bd 8: Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag (SPD-Fraktion), Teilbd III: Sitzungsprotokolle 1961‑1966, 2  Halbbd. Bearb. von Heinrich Potthoff, 1993; Teilbd IV: Sitzungsprotokolle 1966‑1969. Eingel. und bearb. von Bettina Tüffers, 2009 Bd 11: Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Teilbd IV: Sitzungs­ protokolle 1961‑1966, 3  Teilbde, Bearb. von Corinna Franz, 2004; Teilbd  V: Sitzungsprotokolle 1966‑1969, 2  Halbbde. Beilage CD-ROM. Bearb. von Stefan Marx, 2011; Bd 13: Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages (AA), Teilbd IV: Sitzungsprotokolle 1961‑1965, 2  Halbbd. Beilage: Digitale Fassung der Sitzungsprotokolle (CD-ROM). Eingel. und bearb. von Wolfgang Hölscher, 2004; Teilbd V: Sitzungsprotokolle 1965‑1969, 2 Halbbde. Beilage: CD-ROM. Eingel. von Joachim Wintzer unter Mitarb. von Wolfgang Hölscher [u.a.], 2006; Teilbd  VI: Sitzungsprotokolle 1969‑1972. Eingel. von Wolfgang Hölscher. Bearb. von Joachim Wintzer [u.a.], 2007 Willy Brandt. Berliner Ausgabe. Hrsg. von Helga Grebing, Gregor Schöllgen und Heinrich August Winkler im Auftrag der Bundeskanzler-Willy-BrandtStiftung, Bonn Bd  6: Ein Volk der guten Nachbarn. Außen- und Deutschlandpolitik 1966‑1974. Bearb. von Frank Fischer, 2005; Bd  9: Die Entspannung unzerstörbar machen. Internationale Beziehungen und deutsche Frage 1974‑1982. Bearb. von Frank Fischer, 2003 The Works of Lord Bolingbroke. In four Volumes, vol. 2, Philadelphia 1841 The Works of the Late Right Honorable Henry St. John, Lord Viscount Bolingbroke with the Life of Lord Bolingbroke. By Dr. Goldsmith, now enlarged by more

812 

 Quellen und Literatur

recent information relative to his public and personal character, selected from various authorities. A new edition in eight volumes, vol. 4, London 1809

4. Zeitgenössische Publikationen The Absolute Weapon. Atomic Power and World Order. Ed. by Bernard Brodie, New York 1946 Arms Control for the Late Sixties. Ed. by James Dougherty and John Lehman, Princeton, NJ 1967 Aron, Raymond, Einführung in die Atomstrategie. Die atlantische Kontroverse, Köln, Berlin 1964 Aron, Raymond, The Great Debate. Theories of Nuclear Strategy, New York 1965 Aron, Raymond, Die imperiale Republik. Die Vereinigten Staaten von Amerika und die übrige Welt seit 1945, Stuttgart, Zürich 1975 Aron, Raymond, Die letzten Jahre des Jahrhunderts, Stuttgart 1986 Aron, Raymond, The Spread of Nuclear Weapons. In: The Atlantic Monthly, 215 (1965), S. 44‑50 Bader, William B., The United States and the Spread of Nuclear Weapons, New York 1968 Ball, George W., The Discipline of Power. Essentials of a Modern World Structure, London 1968 Beaufre, André, Abschreckung und Strategie. Vorwort von Wolf Graf von Bau­ dissin, Frankfurt a.M., Berlin 1966 Bertram, Christoph, The Future of Arms Control, p. I: Beyond SALT II, London 1978 Beyond Nuclear Deterrence. New Aims, New Arms. Ed. by Johan J. Holst and Uwe Nerlich, New York, London 1978 Börner, Bodo, Rechtsfolgen des Atomsperrvertrages für die Bundesrepublik Deutsch­land, Düsseldorf 1968 Brandt, Willy, Außenpolitik, Deutschlandpolitik, Europapolitik. Grundsätzliche Erklärungen während des ersten Jahres im Auswärtigen Amt, Berlin 1968 Brandt, Willy, Deutschland und der Atomsperrvertrag. In: Außenpolitik. Zeit­ schrift für internationale Fragen, 18 (1967), S. 257‑267 Brandt, Willy, Entspannungspolitik mit langem Atem. In: Außenpolitik. Zeit­ schrift für internationale Fragen, 18 (1967), S. 449‑454 Brandt, Willy, Friedenssicherung in Europa. Rede zur Feier des 90. Geburtstags von Gustav Stresemann am 10. Mai 1968 sowie die wichtigsten Dokumente der Politik des Reichskanzlers und Außenministers Gustav Stresemann, Berlin 1968 Brandt, Willy, Zum Atomsperrvertrag. Reden und Erklärungen sowie Doku­ mente zur Genfer Konferenz, zum NV-Vertrag und zum europäischen Siche­ rungssystem, Berlin 1969 Brenner, Michael J., Tactical Nuclear Strategy and European Defense. A Critical Reappraisal. In: IAff, 51 (1975), S. 23‑42

Quellen und Literatur 

 813

Brodie, Bernard, Strategy in the Missile Age, Princeton, NJ 1959 Buchan, Alastair, Power and Equilibrium in the 1970s, London 1973 Bundy, McGeorge [u.a.], Nuclear Weapons and the Atlantic Alliance. In: FA, 60 (1982), S. 753‑768 Burt, Richard, New Weapons Technologies. Debate and Directions, London 1976 Carstens, Karl, Politische Führung. Erfahrungen im Dienst der Bundesregie­rung, Stuttgart 1971 Carter, Barry, The Strategic Debate in the United States. In: The Soviet Threat, S. 15‑29 Chalfont, Alun A.G. Jones Lord, Nuclear Weapons and Foreign Policy. In: Internationale Spectator, 21 (1967), S. 1356‑1372 Cleave, William R. van, and Samuel T. Cohen, Tactical Nuclear Weapons. An Examination of the Issues, London 1978 Cleveland, Harlan, NATO. The Transatlantic Bargain, New York 1970 Close, Robert, Europe Without Defense? 48 Hours That Could Change the Face of the World, New York [u.a.] 1979 Cohen, Samuel T., Limited Nuclear Weapons for Limited Warfare, Santa Monica, CA 1960 Cohen, Samuel T., On the Stringency of Dosage Criteria for Battlefield Nuclear Operations, Santa Monica, CA 1975 Cohen, Samuel T., The Truth about the Neutron Bomb. The Inventor of the Bomb Speaks out, New York 1983 Cohen, Samuel T., The Neutron Bomb. Political, Technological and Military Issues, Cambridge, MA 1978 Cordesman, Anthony H., Deterrence in the 1980s, p. I: American Strategic Forces and Extended Deterrence, London 1982 (= Adelphi Paper, 175) Cotter, Donald R., The Emerging INF-Agreement. A Case for Strategic Regression. In: Strategic Review, 15 (Sommer 1987), S. 11‑19 Cotter, Donald R., James H. Hansen, and Kirk McConnell, The Nuclear »Balance« in Europe: Status, Trends, Implications, Cambridge, MA 1983 Dahrendorf, Ralf, Die Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland, Konstanz 1976 (= Konstanzer Universitätsreden, 81) Davis, Lynn E., Limited Nuclear Options. Deterrence and the New American Doctrine. London 1976 Diesel, Jürgen, Die Verhandlungen über den Kernwaffen-Sperrvertrag seit Herbst 1966. In: EArch, 23 (1968), S. 295‑302 Digby, James, Precision Guided Weapons, London 1975 Duckwitz, Georg F., Gewaltverzicht und Interventionsrecht. In: Außenpolitik. Zeitschrift für internationale Fragen, 19 (1968), S. 519‑536 Dunn, Lewis A., and Herman Kahn, Trends in Nuclear Proliferation, 1975‑1995. Projections, Problems and Policy Options, Croton-on-Hudson, NY 1976 Enthoven, Alain C., and K. Wayne Smith, How Much Is Enough? Shaping the Defense Program 1961‑1969, New York 1971 Enthoven, Alain C., U.S. Forces in Europe. How Many? Doing What? In: FA, 53 (1975), S. 513‑532

814 

 Quellen und Literatur

Epstein, William, The Last Chance. Nuclear Proliferation and Arms Control, New York 1976 Erickson, John, The European Military Balance. In: The Soviet Threat, S. 110‑121 Erler, Fritz, Der Moskauer Vertrag in der politischen Perspektive der Bundes­ republik Deutschland. In: Mark, Die Einstellung der Kernwaffen­versuche, S. XIX‑XXVIII Festschrift Hermann Jahrreiß, zu seinem siebzigsten Geburtstag, 19. August 1964, gewidmet. Hrsg. von Karl Carstens und Hans Peters, Berlin 1964 Foster, William C., New Directions and Arms Control. In: FA, 43  (1965), S. 587‑601 Frank, Lewis A., ABM and Nonproliferation. Related Issues. In: Orbis, 11 (1967), S. 67‑79 Freedman, Lawrence, NATO Myths. In: FP, 45 (1981‑1982), S. 48‑68 Galen, Justin, NATO’s Theater Nuclear Dilemma. A New Set of Crucial Choices. In: AFJI, 116 (1979), S. 16‑23 Gallois, Pierre M., Der paradoxe Frieden. Verteidigungspolitik im Umbruch und die Revolution des militärischen Denkens, Stuttgart 1968 Gallois, Pierre M., Stratégie de l’âge nucléaire, Paris 1960 Garthoff, Raymond L., The NATO Decision on Theater Nuclear Forces. In: PSQ, 98 (1983), 2, S. 197‑214 Gavin, James M., War and Peace in the Space Age, New York, NY 1958 Genscher, Hans-D., Deutsche Außenpolitik, Stuttgart 1977 Gleissberg, Gerhard, Wahlkampf-Thema: Der Atomwaffensperrvertrag, Ham­ burg 1969 Grewe, Wilhelm G., Eine Allianz im dritten Jahrzehnt. In: Wehrkunde, 18 (1969), S. 165‑171 Grewe, Wilhelm G., Deutsche Außenpolitik der Nachkriegszeit, Stuttgart 1960 Grewe, Wilhelm G., Die Gleichheit der Staaten in der Rüstungskontrolle. In: Fest­ schrift Hermann Jahrreiss, S. 56‑86 Grewe, Wilhelm G., Spiel der Kräfte in der Weltpolitik. Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen, Düsseldorf, Wien 1970 Grewe, Wilhelm G., Strukturprobleme des westlichen Bündnisses. In: Nationale Souveränität oder übernationale Integration?, S. 25‑41 Grewe, Wilhelm G., Über den Einfluss von Kernwaffen auf die Politik. In: EArch, 22 (1967), S. 77‑94 Guttenberg, Karl T. zu, Braucht die NATO eine neue Politik? In: Westintegration und Osteuropa, S. 67‑75 Guttenberg, Karl Theodor Freiherr zu, Im Interesse der Freiheit. Hrsg. von Paul Pucher. Vorwort von Franz Josef Strauß, Stuttgart 1970 Guttenberg, Karl Theodor zu, Wenn der Westen will. Plädoyer für eine mutige Politik, Stuttgart 1964 Hassel, Kai-Uwe von, Détente through Firmness. In: FA, 42 (1964), S. 184‑194 Hassel, Kai-Uwe von, Organizing Western Defense. In: FA, 43 (1965), S. 209‑216 Healey, Denis, NATO, Britain and Soviet Military Policy. In: Orbis, 13  (1969), S. 48‑58

Quellen und Literatur 

 815

Heisenberg, Wolfgang, The Alliance and Europe, p. I: Crisis Stability in Europe and Theatre Nuclear Weapons, London 1973 Helmut Schmidt. Perspectives on Politics. Ed. by Wolfram F. Hanrieder, Boulder, CO 1982 Hepp, Marcel, Der Atomsperrvertrag. Die Supermächte verteilen die Welt, Stuttgart 1968 Hinrichs, Hans, XVI.  Internationale Wehrkundebegegnung. In: Europäische Wehrkunde, 28 (1979), 3, S. 105‑107 Hitch, Charles J., and Roland N. McKean, The Economics of Defense in the Nuclear Age, Cambridge, MA 1960 Howe, Günter, Probleme der militärischen und wirtschaftlichen Nutzung der Kernenergie. In: Nichtverbreitung von Kernwaffen, S. 89‑128 Hubatschek, Gerhard, Hauptphasen der Strategie- und der Streitkräfteentwicklung in NATO und Warschauer Pakt. In: Europäische Wehrkunde, 28 (1979), S. 49‑57 Huyn, Hans Graf, Die Sackgasse. Deutschlands Weg in die Isolierung, Stuttgart 1966 Iklé, Fred, Can Nuclear Deterrence Last Out the Century? In: FA, 51  (1973), 2, S. 267‑285 Jaspers, Karl, Die Atombombe und die Zukunft des Menschen. Politisches Bewusstsein in unserer Zeit, München 1958 Jünger, Ernst, Strahlungen, 2. Aufl., Tübingen 1949 Justi, Johann H.G. von, Die Chimäre des Gleichgewichts von Europa, eine Ab­ hand­lung, worinnen die Richtigkeit und Ungerechtigkeit dieses zeit­herigen Lehrgebäudes der Staatskunst deutlich vor Augen geleget und dabey allent­ halben neue und rührende Betrachtungen über die Ursachen der Kriege und dem wesentlichen Grunde, worauf die Macht eines Staats ankommt, beyge­ bracht werden, Altona 1758 Kahn, Herman, Eskalation. Die Politik mit der Vernichtungsspirale. Einleitung von Helmut Schmidt, Frankfurt a.M., Berlin 1966 Kahn, Herman, On Escalation. Metaphors and Scenarios, London 1965 Kahn, Herman, On Thermonuclear War, Princeton, NJ 1960 Kaplan, Morton A., Weaknesses of the Non-Proliferation Treaty. In: Orbis, 12 (1969), S. 1042‑1057 Kaufmann, William W., The McNamara Strategy, New York [u.a.] 1964 Kent, Glenn A. [u.a.], A Calculus of First-Strike Stability. A Criterion for Eva­l­ uating Strategic Forces, Santa Monica, CA 1988 Kent, Glenn A., and David E. Thaler, First Strike Stability. A Methodology for Evaluating Strategic Forces, Santa Monica, CA 1989 Kiesinger, Kurt G., Die Große Koalition, 1966‑1969. Reden und Erklärungen des Bundeskanzlers. Hrsg. von Dieter Oberndörfer, Stuttgart 1979 Kimminich, Otto, Völkerrecht im Atomzeitalter. Der Atomsperrvertrag und seine Folgen, Freiburg i.Br. 1969 Kissinger, Henry A., Amerikanische Außenpolitik, Düsseldorf, Wien 1969 Kissinger, Henry A., Coalition Diplomacy in a Nuclear Age. In: FA, 42  (1964), S. 525‑545

816 

 Quellen und Literatur

Kissinger, Henry A., Die Entscheidung drängt. Grundfragen westlicher Außen­ politik, Düsseldorf 1961 Kissinger, Henry A., The Future of NATO. In: The Washington Quarterly, 2 (1979), 4, S. 3‑17 Kissinger, Henry A., Kernwaffen und Auswärtige Politik, München 1959 Kissinger, Henry A., Unresolved Problems of European Defense. In: FA, 40 (1962), S. 515‑541 Kissinger, Henry A., Die Vernunft der Nationen. Über das Wesen der Außenpoli­ tik, München 1996 Kissinger, Henry A., The Viet Nam Negotiations. In: FA, 47, (1969), 2, S. 211‑234 Kissinger, Henry A., Was wird aus der westlichen Allianz? Wien, Düsseldorf 1965 Knorr, Klaus, On the Use of Military Power in the Nuclear Age, Princeton, NJ 1966 Leber, Georg, Die Zukunft unserer Sicherheit. In: Europäische Wehrkunde, 26 (1977), 3, S. 110‑114 Legge, J. Michael, Theater Nuclear Weapons and the NATO Strategy of Flexible Response, Santa Monica, CA 1983 Lorando, Johannes (=  Elimar v. Fürstenberg), Escalation oder eigene atomare Ver­fügung, Ratingen 1965 McNamara, Robert S., The Military Role of Nuclear Weapons. Perceptions and Misperceptions. In: FA, 62 (1983), S. 59‑80 McNaugher, Thomas L., and Theodore M. Parker, Modernizing NATO’s LongRange Theater Nuclear Forces. An Assessment, Santa Monica, CA 1980 Mark, David E., Die Einstellung der Kernwaffenversuche. Probleme und Ergebnisse der bisherigen Verhandlungen. Mit einer Einführung von Fritz Erler und einer ausgewählten Dokumentation, Frankfurt a.M. [u.a.] 1965 Mendershausen, Horst, Will West Germany Try to get Nuclear Arms – Somehow?, Santa Monica, CA 1971 Mohler, Armin, Was die Deutschen fürchten. Angst vor der Politik. Angst vor der Geschichte. Angst vor der Macht, Stuttgart 1965 Nationale Souveränität oder übernationale Integration? Vorträge gehalten im Som­mersemester 1965. Hrsg. von Gilbert Ziebura, Berlin 1966 Nehrlich [sic, eigentlich Nerlich], Uwe, Nuclear Weapons and European Politics. Some Structural Interdependencies. In: Security, Order, and the Bomb, S. 74‑92 Nerlich, Uwe, The Alliance and Europe, p. V: Nuclear Weapons and East-West Negotiation, London 1976 Nerlich, Uwe, Continuity and Change. The Political Context of Western Europe’s Defense. In: Beyond Nuclear Deterrence, S. 9‑40 Nerlich, Uwe, Die Modernisierung der »Theater Nuclear Forces« der NATO. In: Europäische Wehrkunde, 27 (1977), S. 60‑67 Nerlich, Uwe, Die nuklearen Dilemmas der Bundesrepublik Deutschland. In: EArch, 20 (1965), S. 637‑652 Nerlich, Uwe, Theatre Nuclear Forces in Europe. Is NATO Running out of Options? In: The Washington Quarterly, 3 (1980), 1, S. 100‑125

Quellen und Literatur 

 817

Nerlich, Uwe, Western Europe’s Relations with the United States. In: Daedalus, 108 (1979), 1, S. 87‑111 Nichtverbreitung von Kernwaffen. Ein Problem der Friedenssicherung. Hrsg. von Jürgen Seetzen, Witten 1968 (= Forschungen und Berichte der Evangelischen Studiengemeinschaft, 22) Nitze, Paul, Assuring Strategic Stability in an Era of Détente. In: FA, 54 (1976), 2, S. 207‑232 Nitze, Paul [u.a.], The Fateful Ends and Shades of SALT. Past ... Present ... and Yet to Come, New York 1979 Osgood, Robert E., NATO. The Entangling Alliance, Chicago, IL 1962 Osgood, Robert E., Nuclear Control in NATO, Washington, DC 1962 Pauls, Rolf F., Deutschlands Standort in der Welt. Beobachtungen eines Bot­ schafters, Stuttgart, Herford 1984 Pipes, Richard, Why the Soviet Union Thinks It Could Fight and Win a Nuclear War. In: Commentary, 64 (Juli 1977), S. 21‑34 RAND Corporation, NATO Long-Range Theater Nuclear Force Modernization. Rationale and Utility, Santa Monica, CA 1980 Reinhardt, George C., und William R. Kintner, Atomwaffen im Landkrieg. Deutsch von General der Artillerie  a.D. Anton Freiherr von Bechtolsheim, Darmstadt 1955 Rothstein, Robert L., Alliances and Small Powers, New York, London 1968 Rowen, Henry S., Beitrag zu: A Strategic Symposium. SALT and U.S. Defense Policy. In: The Washington Quarterly, 2 (1979), 1, S. 46‑59 Rühl, Lothar, Die Auswirkungen von SALT-2 auf Europa. In: Europäische Wehrkunde, 28 (1978), S. 618‑623 Rühl, Lothar, Machtpolitik und Friedensstrategie. Einführung General Steinhoff, Hamburg 1974 Rühl, Lothar, Mittelstreckenwaffen in Europa. Ihre Bedeutung in Strategie, Rüstungskontrolle und Bündnispolitik, Baden-Baden 1987 Rühl, Lothar, Die Nichtentscheidung über die »Neutronenwaffe«. Ein Beispiel verfehlter Bündnispolitik. In: EArch, 34 (1979), S. 137‑150 Rühl, Lothar, The Nuclear Balance in the Central Region and Strategic Stability in Europe. In: NATO’s Sixteen Nations (Aug. 1987), S. 18‑25 Rühl, Lothar, Die politische Bedeutung des Besitzes von Kernwaffen. Status­ unterschiede zwischen Nuklearmächten und Nichtatomaren. In: EArch, 28 (1973), S. 17‑32 Rühl, Lothar, Das SALT  II-Abkommen und die europäischen Interessen. In: EArch, 33 (1979), S. 461‑472 Rühl, Lothar, Die Verhandlung von SALT  II: Eine Zwischenbilanz vor neuen Impulsen nach dem Regierungswechsel in den USA. In: Europäische Wehr­ kunde, 26 (1977), 2, S. 53‑60 Rühle, Michael, Gute und schlechte Atombomben. Berlin muss die nukleare Realität mitgestalten. Ein Standpunkt, Hamburg 2009 Schelling, Thomas C., Arms and Influence. With a New Preface and Afterword, New Haven, CT, London 2008

818 

 Quellen und Literatur

Schelling, Thomas C., The Legacy of Hiroshima. In: Strategies of Commitment and Other Essays, S. 313‑325 Schelling, Thomas C., and Morton H. Halperin, Strategy and Arms Control, New York 1961 Schelling, Thomas C., Strategies of Commitment and Other Essays, Cam­bridge, MA, London 2006 Schelling, Thomas C., The Strategy of Conflict, 2. ed., Cambridge, MA 1980 Schelling, Thomas C., What Went Wrong with Arms Control? In: FA, 64 (1985), S. 219‑233 Schlesinger, James R., The Strategic Consequences of Nuclear Proliferation. In: Arms Control for the Late Sixties, S. 174‑184 Schlesinger, James R., Die Verbreitung von Kernwaffen. Möglichkeiten und Grenzen der Eindämmung der Proliferation. In: EArch, 22 (1967), S. 479‑492 Schlesinger, James R., Zum Problem der Verbreitung von Kernwaffen. In: Nicht­ verbreitung von Kernwaffen, S. 30‑47 Schmidt, Helmut, Deutschland und das europäische Sicherheitssystem der Zukunft. In: Wehrkunde, 16 (1967), 3, S. 118‑124 Schmidt, Helmut, A Grand Strategy for the West. The Anachronism of National Strategies in an Interdependent World. Introduction by William P. Bundy, New York 1985 Schmidt, Helmut, Germany in the Era of Negotiations. In: FA, 49 (1970), S. 40‑50 Schmidt, Helmut, Die internationale Verantwortung der Bundesrepublik Deutsch­land. In: Die Neue Gesellschaft, 5 (1976), S. 396‑403 Schmidt, Helmut, The 1977 Alastair Buchan Memorial Lecture. In: Survival, 20 (1978), 1, S. 2‑10 Schmidt, Helmut, Probleme der militärischen Strategie. In: Die Neue Gesellschaft, 21 (1965), S. 616‑628 Schmidt, Helmut, Strategie des Gleichgewichts. Unser Beitrag zum Frieden, Güters­loh 1969 Schmidt, Helmut, Verteidigung oder Vergeltung. Ein deutscher Beitrag zum strate­gischen Problem der NATO, 2. Aufl., Stuttgart 1961 Schmidt, Helmut, The Zero Solution. In the German Interest. In: The Atlantic Community Quarterly, 25 (1987), S. 244‑252 Schrenck-Notzing, Caspar von, Charakterwäsche. Die amerikanische Besatzung in Deutschland und ihre Folgen, Stuttgart 1965 Schröder, Gerhard, Germany Looks At Eastern Europe. In: FA, 44 (1965), S. 15‑25 Schwarz, Hans-P., Die gezähmten Deutschen. Von der Machtbesessenheit zur Macht­vergessenheit, 2. Aufl., Stuttgart 1985 Schwarzenberger, Georg, The Legality of Nuclear Weapons, London 1958 (= The Library of World Affairs, 43) Schwarzkopf, Dietrich, Atomherrschaft. Politik und Völkerrecht im Nuklearzeit­ alter, Stuttgart 1969 Security, Order and the Bomb. Nuclear Weapons in the Politics and Defence Planning of Non-Nuclear Weapons States. Ed. by Johan J. Holst, Oslo [u.a.] 1972

Quellen und Literatur 

 819

Shearer, Richard E., Consulting in NATO on Nuclear Policy. In: NATO Review, 27 (1979), 5, S. 25‑28 Slocombe, Walter, The Countervailing Strategy. In: IS, 5 (1981), 4, S. 18‑27 Slocombe, Walter, The Political Implications of Strategic Parity, London 1971 Snyder, Glenn H., Deterrence and Defense. Toward a Theory of National Security, Princeton, NJ 1961 Sommer, Theo, Wiederbewaffnung und Verteidigungspolitik. In: Die zweite Repu­blik, S. 580‑603 Sommer, Theo, Die Ziele der Bundesrepublik Deutschland. In: Eine Welt von Nu­ klearmächten?, S. 51‑71 The Soviet Threat. Myths and Realities. Ed. by Grayson Kirk and Nils H. Wessell, New York 1978 Starry, Donn A., Extending the Battlefield. In: Military Review, 61 (1981), 3, S. 31‑50 Starry, Donn A., To Change the Army. In: Military Review, 63 (1983), 3, S. 20‑27 Steinhoff, Johannes, Militärische Probleme des westlichen Verteidigungs­bünd­ nisses im Schatten der NATO-Krise. In: EArch, 21 (1966), S. 537‑546 Steinhoff, Johannes, Wohin treibt die NATO? Probleme der Verteidigung Westeuropas, Hamburg 1976 A Strategic Symposium: SALT and U.S. Defense Policy. In: The Washington Quarterly, 2 (1979), 1, S. 3‑90 Stratmann, K.-Peter, NATO-Strategie in der Krise? Militärische Optionen von NATO und Warschauer Pakt in Mitteleuropa, Baden-Baden 1981 Strauß, Franz J., An Alliance of Continents. In: IAff, 41 (1965), S. 191‑203 Strauß, Franz J., Entwurf für Europa, Stuttgart 1966 Strauß, Franz J., The Grand Design. A European Solution to German Reunifi­ca­ tion, London 1965 Strauß, Franz J., Herausforderung und Antwort. Ein Programm für Europa, Stuttgart 1968 Tactical Nuclear Weapons. European Perspectives. Ed. by Charles Frank Barnaby, London 1978 Taylor, Maxwell D., The Uncertain Trumpet, New York 1960 Treverton, Gregory F., Nuclear Weapons and the »Gray Area«. In: FA, 57 (1979), S. 1075‑1089 Treverton, Gregory F., Nuclear Weapons in Europe, London 1981 Weaver, Warren [u.a.], The Moral Un-Neutrality of Science. In: Science  133, Nr. 3448 (1961), S. 255‑262 Wehner, Herbert, Deutsche Politik auf dem Prüfstand. In: Die neue Gesellschaft, 26 (1979), S. 92‑94 Eine Welt von Nuklearmächten? Die Problematik der Atomsperre. Hrsg. von Alastair Buchan, Berlin 1968 Westintegration und Osteuropa. Hrsg. von Alfred Domes, Köln 1965 Windsor, Philip, Germany and the Western Alliance. Lessons from the 1980s Crisis, London 1981 WMD, Perspektiven der Allianz. VI. Internationale Wehrkunde-Begegnung. In: Wehrkunde 18 (1969), 2, S. 53

820 

 Quellen und Literatur

Wohlstetter, Albert, The Delicate Balance of Terror. In: FA, 37 (1959), S. 211‑234 Wohlstetter, Albert, Nuclear Sharing. NATO and the N+1 Country. In: FA, 39 (1961), S. 355‑387 Yost, David S., European Security and the SALT Process. Foreword by Uwe Nerlich, Beverly Hills, CA, London 1981 Zimmermann, Friedrich, Probleme der deutschen Verteidigungspolitik. Im Zei­ chen der Desintegration, des Disengagement und der Denuklearisierung. In: Wehrkunde, 16 (1967), 3, S. 113‑117 Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland – eine Bilanz. Hrsg. von Richard Löwenthal und Hans-P. Schwarz, Stuttgart 1974

5. Zeitungen und Zeitschriften2 Abendzeitung München Bayern-Kurier BILD am Sonntag BILD-Zeitung Christ und Welt Christian Science Monitor CSU-Correspondenz Daily Telegraph Deutsche Zeitung – Christ und Welt Deutschland Union Dienst dpa-Meldungen Düsseldorfer Nachrichten The Economist Le Figaro Financial Times Flensburger Tageblatt Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Frankfurter Rundschau Generalanzeiger Bonn Hamburger Abendecho International Herald Tribune Kölner Stadt-Anzeiger Le Monde Neue Ruhr Zeitung Neue Zürcher Zeitung (NZZ) New York Times

2

Presseberichterstattung zu Höhepunkten öffentlicher sicherheitspolitischer Debatten in der Bundesrepublik Deutschland wurde in der Staatsbibliothek zu Berlin, Zeitungsabteilung, durchgesehen. Hinzu kamen die Pressesammlung im Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP), St. Augustin, sowie die zufällige Überlieferung in eingesehenen Archiv­ beständen.

Quellen und Literatur 

 821

Newsweek Politisch-Soziale Korrespondenz Publik Rheinische Post Rheinischer Merkur Der Spiegel Der Stern Stuttgarter Zeitung Süddeutsche Zeitung Der Tagesspiegel The Times Time Vorwärts Washington Post Die Welt Die Welt am Sonntag Die Zeit

6. Memoiren und Selbstzeugnisse Adenauer, Konrad, Erinnerungen, Bd 2: 1953‑1955, Stuttgart 1966 Altenburg, Wolfgang, Die Nuklearstrategie der Nordatlantischen Allianz. Vom Gegeneinander zum Miteinander im Ost-West-Verhältnis. In: Entschieden für Frieden, S. 63‑72 Apel, Hans, Der Abstieg. Politisches Tagebuch 1978‑1988, 4. Aufl., Stuttgart 1990 Bahr, Egon, Zu meiner Zeit, 2. Aufl., München 1996 Birrenbach, Kurt, Meine Sondermissionen. Rückblick auf 2 Jahrzehnte bundes­ deutscher Außenpolitik, Düsseldorf, Wien 1984 Brandt, Willy, Begegnungen und Einsichten. Die Jahre 1960‑1975, Hamburg 1976 Brandt, Willy, Erinnerungen. 3., erw. Aufl., Frankfurt a. M. 1989 Brzezinksi, Zbigniew, Power and Principle. Memoirs of the National Security Adviser 1977‑1981, New York, Toronto 1983 Bundy, McGeorge, Danger and Survival. Choices about the Bomb in the First Fifty Years, New York, Toronto 1988 Butler, George L., Uncommon Cause. A Life at Odds with Convention, vol. 2: The Transformative Years, o.O. 2016 Callaghan, James, Time and Chance, London 1987 Carstens, Karl, Erinnerungen und Erfahrungen. Hrsg. von Kai von Jena und Reinhard Schmoeckel, Boppard 1993 Carter, Jimmy, Keeping Faith. Memoirs of a President, New York, Toronto 1982 Carter, Jimmy, White House Diary, New York 2010 Davis, Lynn E., NATO’s Requirements and Policy for LRTNF. In: The History of NATO TNF Policy, vol. 2, S. 169‑194 Debré, Michel, Gouverner. Memoires 1958‑1962, Paris 1988

822 

 Quellen und Literatur

Dobrynin, Anatoly, In Confidence. Moscow’s Ambassador to America’s Six Cold War Presidents, New York 1995 Gaffney, Henry H., Euromissiles as the Ultimate Evolution of Theater Nuclear Forces in Europe. In: JCWS, 16 (2014), S. 180‑199 Gaffney, Henry H., The History of the Euromissiles (2003) (letzter Zugriff: 17.2.2011) Genscher, Hans-Dietrich, Erinnerungen, Berlin 1995 Getting MAD. Nuclear Assured Destruction, its Origins and Practice. Ed. by Henry D. Sokolski, Carlisle, PA 2004 Giscard d’Estaing, Valéry, Le Pouvoir et la Vie, t. 2: L’Affrontement, Paris 1991 Glitman, Maynard W., The Last Battle of the Cold War. An Inside Account of Negotiating the Intermediate Range Nuclear Forces Treaty, Houndmills, New York 2006 Grewe, Wilhelm G., Rückblenden. 1976‑1951, Frankfurt a.M. [u.a.] 1979 Guttenberg, Karl Theodor zu, Fußnoten, Stuttgart 1971 Healey, Denis, The Time of My Life, London [u.a.] 1990 The History of NATO TNF Policy. The Role of Studies, Analysis and Exercises. Conference Proceedings, vol. 1: Introduction and Summary; vol. 2: Papers and Presentations. Ed. by Robert L. Rinne, Albuquerque, NM, Livermore, CA 1994 Holik, Josef, Die Rüstungskontrolle. Rückblick auf eine kurze Ära, Berlin 2008 Im Dienste Deutschlands und des Rechts. Festschrift für Wilhelm G. Grewe zum 70. Geburtstag am 16. Oktober 1981. Hrsg. von Friedrich J. Kroneck und Thomas Oppermann, Baden-Baden 1981 Karber, Philipp A., Nuclear Weapons and NATO Operations. Doctrine, Studies, and Exercises. In: The History of NATO TNF Policy, vol. 2, S. 67‑114 Keworkow, Wjatscheslaw, Der geheime Kanal. Moskau, der KGB und die Bonner Ostpolitik. Mit einem Nachwort von Egon Bahr, Berlin 1995 Kissinger, Henry A., Memoiren 1968‑1973, München 1979 Kissinger, Henry A., White House Years, Boston 1979 Komossa, Gerd-Helmut, Die deutsche Karte. Das verdeckte Spiel der geheimen Dienste. Ein Amtschef des MAD berichtet, 10. Aufl., Graz 2015 Kroneck, Friedrich J., Macht und Zustimmung. Aspekte der nuklearen Verteidi­ gung innerhalb der nordatlantischen Allianz Anfang der sechziger Jahre. In: Im Dienste Deutschlands und des Rechts, S. 179‑205 Leber, Georg, Vom Frieden, München 1980 McGhee, George Crews, At the Creation of a New Germany. From Adenauer to Brandt. An Ambassador’s Account. Foreword by John McCloy, New Haven, CT [u.a.] 1989 McNamara, Robert S., In Retrospect. The Tragedy and Lessons of Vietnam, New York 1995 Maizière, Ulrich de, In der Pflicht. Lebensbericht eines deutschen Soldaten im 20. Jahr­hundert, Herford, Bonn 1989 Maizière, Ulrich de, Zur Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland an der Nuklearstrategie der NATO (1955‑1972). Beitrag eines Zeitzeugen. In: Deutsch­land zwischen Krieg und Frieden, S. 277‑290

Quellen und Literatur 

 823

Mannerheim, Gustaf, Erinnerungen, Zürich 1952 Nitze, Paul H., From Hiroshima to Glasnost. At the Center of Decision. A Memoir, New York 1989 Odom, William E., The Origins and Design of Presidential Decision-59: A Memoir. In: Getting MAD, S. 175‑196 Osterheld, Horst, Außenpolitik unter Bundeskanzler Ludwig Erhard 1963‑1966. Ein dokumentarischer Bericht aus dem Kanzleramt, Düsseldorf 1992 Perry, William J., My Journey to the Nuclear Brink, Stanford, CA 2015 Peyrefitte, Alain, C’était de Gaulle, t. 2: La France reprend sa place dans le monde, Paris 1997 Poppinga, Anneliese, Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer, Stuttgart 1970 Quinlan, Michael, The British Experience. In: Getting MAD, S. 261‑274 Quinlan, Michael, »The Silent Alliance«. UK/FRG Defence Relationships, 1968‑69. In: Britain and Germany in the Twentieth Century, S. 185‑196 Ruhfus, Jürgen, Aufwärts. Erlebnisse und Erinnerungen eines diplomatischen Zeitzeugen 1955 bis 1992, Sankt Ottilien 2006 Sahm, Ulrich, »Diplomaten taugen nichts«. Aus dem Leben eines Staatsdieners. Mit einem Vorwort von Karl Dietrich Bracher, Düsseldorf 1994 Schmidt, Helmut, Außer Dienst. Eine Bilanz, 12. Aufl., Berlin 2008. Schmidt, Helmut, Menschen und Mächte, Berlin 1987 Schmidt, Helmut, Weggefährten. Erinnerungen und Reflexionen, Berlin 1996 Schmückle, Gerd, Ohne Pauken und Trompeten. Erinnerungen an Krieg und Frieden, Stuttgart 1982 Seaborg, Glenn Theodore, and Benjamin S. Loeb, Kennedy, Khrushchev and the Test Ban, Berkeley, CA 1983 Seaborg, Glenn Theodore, and Benjamin S. Loeb, Stemming the Tide. Arms Con­ trol in the Johnson Years, Lexington, MA, Toronto 1987 Staden, Berndt von, Zwischen Eiszeit und Tauwetter. Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs. Erinnerungen, Berlin 2005 Steinhaus, Rolf, Soldat Diplomat. U-Boot-Fahrer, Zimmermann, Journalist, Mi­ nis­terberater. Erlebnisse und Reflexionen eines Offiziers der Kriegsgene­ra­ tion, Herford 1983 Strauß, Franz J., Die Erinnerungen, Berlin 1989 Thomson, James A., U.S. Theater Nuclear Policy. In: The History of NATO TNF Policy, vol. 2, S. 213‑288 Thomson, James A.K., The LRTNF Decision. Evolution of US Theatre Nuclear Policy, 1975‑9. In: IAff, 60 (1984), S. 601‑614

824 

 Quellen und Literatur

7. Veröffentlichte Interviews Carter Presidency Project. Final Edited Transcript. Interview with J. Carter, 29.11.1982, Plains, Georgia: (letzter Zugriff 6.3.2012) War and Peace in the Nuclear Age. PBS Television Series, 1989 [PBS-Interview]:  (letzter Zugriff 9.6.2017): Hans E. Apel George W. Ball Harold Brown L. James Callaghan Lynn E. Davis Pierre M. Gallois Leslie H. Gelb Denis W. Healey Fred C. Iklé Richard Perle Lothar Rühl James R. Schlesinger Helmut Schmidt Gerd Schmückle James A. Thomson

III. Literatur The Absolute Weapon Revisited. Nuclear Arms and the Emerging International Order. Ed. by Thazha V. Paul [u.a.], Ann Arbor, MI 2000 Adamsky, Dima, The Conceptual Battles of the Central Front. The Air-land battle and Soviet Military-technical Revolution. In: The Crisis of Détente in Europe, S. 150‑162 Adenauer und die Deutsche Frage. Hrsg. von Josef Foschepoth, Göttingen 1988 Adenauer und die Wiederbewaffnung. Hrsg. von Wolfgang Krieger, Bonn 2000 Adomeit, Hannes, Imperial Overstretch. Germany in Soviet Policy from Stalin to Gorbachev. An Analysis based on New Archival Evidence, Memoirs, and Interviews, Baden-Baden 1998 Ahonen, Pertti, Franz-Josef Strauss and the German Nuclear Question, 1956‑1962, In: JSS, 18 (1995), S. 25‑51 Albers, Martin, Business with Beijing, Détente with Moscow: West Germany’s China Policy in a Global Context, 1969‑1982. In: Cold War History, 14 (2014), S. 237‑257

Quellen und Literatur 

 825

Alliance Security. NATO and the No-First-Use Question. Ed. by John D. Stein­ bruner and Leon V. Sigal, Washington, DC 1983 Allison, Graham T., and Philip Zelikow, Essence of Decision. Explaining the Cuban Missile Crisis, 2. ed., New York [u.a.] 1999 Die Alpen im Kalten Krieg. Historischer Raum, Strategie und Sicherheitspolitik. In Zusammenarbeit der Landesverteidigungsakademie Wien und des Militär­ geschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Dieter Krüger und Felix Schnei­ der, München 2012 (= Beiträge zur Militärgeschichte, 71) Ambrose, Stephen E., Die Eisenhower-Administration und die europäische Sicher­heit 1953‑1956. In: Zwischen Kaltem Krieg und Entspannung, S. 25‑34 Amerika und Westeuropa. Gegenwarts- und Zukunftsprobleme. Hrsg. von Karl Kaiser und Hans-P. Schwarz, Stuttgart, Zürich 1977 Analyzing Intelligence. Origins, Obstacles, and Innovations. Ed. by Roger Z. George and James B. Bruce, Washington, DC 2008 Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik (AWS), München 1990 bis 1997, Bd 2: Köllner, Lutz, Klaus A. Maier, Wilhelm Meier-Dörnberg und Hans-Erich Volkmann, Die EVG-Phase, 1990; Bd  3: Ehlert, Hans, Christian Greiner, Georg Meyer und Bruno Thoß, Die NATO-Option, 1993; Bd 4: Abelshauser, Werner, und Walter Schwengler, Wirtschaft und Rüstung, Souveränität und Sicherheit, 1997 Angst im Kalten Krieg. Hrsg. von Bernd Greiner [u.a.], Hamburg 2009 Armacost, Michael H., The Politics of Weapons Innovation. The Thor-Jupiter Controversy, New York, London 1969 Aron, Raymond, Frieden und Krieg. Eine Theorie der Staatenwelt. Mit einem Geleitwort zur Neuausg. von Richard Löwenthal, Nördlingen 1986 Atta, Richard H. Van [u.a.], Transformation and Transition. DARPA’S Role in Fostering an Emerging Revolution in Military Affairs, 2 vols., Alexandria, VA 2003 Auger, Vincent A., The Dynamics of Foreign Policy Analysis. The Carter Admi­n­ istration and the Neutron Bomb, Lanham, MD, London 1996 Aus der Ohnmacht zur Bündnismacht. Das Machtproblem in der Bundesrepublik Deutschland 1945‑1960. Hrsg. von Franz Knipping und Klaus-J. Müller, Paderborn 1995 Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Frank Bösch und Peter Hoeres, Göttingen 2013 Auten, Brian J., Carter’s Conversion. The Hardening of American Defense Policy, Columbia, MO, 2008 Bach, Christoph, Der Regierungsbunker im Ahrtal und seine Geschichte. 3., aktual. Aufl., Düsseldorf 2010 Badalassi, Nicholas, En finir avec la guerre froide. La France, l‘Europe et le processus d‘Helsinki, 1965‑1975, Rennes 2014 Balance of Power. Theory and Practice in the 21st Century. Ed. by Thazha V. Paul, [u.a.], Stanford 2004

826 

 Quellen und Literatur

Bald, Detlef, Die Atombewaffnung der Bundeswehr in den fünfziger Jahren  – Öffentlichkeit und die Kontrolle der Militärpolitik. In: Parlamentarische und öffentliche Kontrolle, (1992), S. 203‑217 Bald, Detlef, Die Atombewaffnung der Bundeswehr. Militär, Öffentlichkeit und Politik in der Ära Adenauer, Bremen 1994 (1994) Bald, Detlef, Die Bundeswehr. Eine kritische Geschichte 1955‑2005, München 2005 Bald, Detlef, Hiroshima, 6. August 1945. Die nukleare Bedrohung, München 1999 Bald, Detlef, Politik der Verantwortung. Das Beispiel Helmut Schmidt. Der Primat des Politischen über das Militärische 1965‑1975. Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt, Berlin 2008 Ball, Simon J., The Cold War. An International History, 1947‑1991, London 1998 Bange, Oliver, The EEC Crisis of 1963  – Kennedy, Macmillan, de Gaulle and Adenauer in Conflict, Basingstoke 2000 Bange, Oliver, English, American, and German Interests behind the Preamble to the Franco-German Treaty, 1963. In: Zwischen Bündnissicherung und privilegierter Partnerschaft, S. 225‑280 Bange, Oliver, »A German Finger on the Trigger«. Die Furcht vor den bun­ desdeutschen Nuklearaspirationen, der Nichtverbreitungsvertrag und der Aufbruch in die Ära der Entspannung. In: Angst im Kalten Krieg, S. 278‑309 Bange, Oliver, Kiesingers Ost- und Deutschlandpolitik von 1966‑1969. In: Kurt Georg Kiesinger, S. 455‑498. Bange, Oliver, Der KSZE-Prozess und die sicherheitspolitische Dynamik des OstWest-Konflikts 1970‑1990. In: Wege zur Wiedervereinigung, S. 87‑104 Bange, Oliver, NATO and the Non-Proliferation Treaty. Triangulations between Bonn, Washington, and Moscow. In: Transforming NATO in the Cold War, S. 162‑180 Bange, Oliver, NATO as a Framework for Nuclear Nonproliferation. The West German Case, 1954‑2008. In: IJ, 64 (2009), S. 361‑382 Bange, Oliver, Ostpolitik as a Source of Intra-Bloc Tensions. In: NATO and the Warsaw Pact, S. 106‑121 Bange, Oliver, SS-20 und Pershing II. In: »Entrüstet Euch!«, S. 71‑87 Banning, Elisabeth J., Economic Power and Political Leadership. The Federal Republic, the West and the Re-Shaping of the International Economic System, 1972‑1976, unveröffentl. Diss., London 2011 Baulon, Jean-Philippe, Au Risque de l’isolement ou de l’alignement. La politique de la France dans la crise des euromissiles (1977‑1987). In: RHD, 124 (2010), S. 163‑487 Baumgart, Winfried, Europäisches Konzert und nationale Bewegung 1830‑1878, 2., durchges. und erg. Aufl., Paderborn [u.a.] 2007 (= Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen, 6) Baylis, John, British Nuclear Doctrine. The »Moscow Criterion« and the Polaris Improvement Programme. In: Contemporary British History, 19 (2005), S. 53‑65 Becker-Schaum, Christoph [u.a.], Einleitung. Die Nuklearkrise der 1980er Jahre. NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung. In: »Entrüstet Euch!«, S. 7‑37

Quellen und Literatur 

 827

Bender, Peter, Neue Ostpolitik. Vom Mauerbau bis zum Moskauer Vertrag, Mün­ chen 1986 Bergan, Kristine W., Roles and Rationales in the Negotiations of the First Review Conference of the Treaty of Non-Proliferation of Nuclear Weapons, 1973‑1975, Bergen 2011 Bergsdorf, Wolfgang, Herrschaft und Sprache. Studie zur politischen Termi­ nologie der Bundesrepublik Deutschland, Pfullingen 1983 Bernstein, Barton J., The Quest for Security. American Foreign Policy and International Control of Atomic Energy, 1942‑1946. In: JAmH, 60  (1974), S. 1003‑1044 Besson, Waldemar, Die Außenpolitik der Bundesrepublik. Erfahrungen und Maß­stäbe, München 1970 Betts, Richard K., Nuclear Blackmail and Nuclear Balance, Washington, DC 1987 Between Empire and Alliance. America and Europe during the Cold War. Ed. by Marc Trachtenberg, Lanham, MD 2003 Biermann, Harald, John F. Kennedy und der Kalte Krieg. Die Außenpolitik der USA und die Grenzen der Glaubwürdigkeit, Paderborn [u.a.] 1997 Blasius, Rainer A., Erwin Wickert und die Friedensnote der Bundesregierung vom 25. März 1966. Dokumentation. In: VfZ, 43 (1995), S. 539‑553 Blechman, Barry M. [u.a.], The Silent Partner. West Germany and Arms Control, Cambridge, MA 1988 Bled, Jean-P., Le general de Gaulle et le triangle Paris-Bonn-Moscow. In: De Gaulle et la Russie, S. 199‑204 Blueprints for Battle. Planning for War in Central Europe, 1948‑1968. Ed. by Jan Hoffenaar [u.a.], Lexington, KY 2012 Bluth, Christoph, Britain, Germany, and Western Nuclear Strategy, Oxford, New York 1995 (= Nuclear History Program, 3) Bluth, Christoph, Bundeswehr und NATO im Blickfeld der Warschauer Ver­ tragsorganisation. In: Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR, S. 113‑134 Bluth, Christoph, Germany and the Future of European Security, Houndmills [u.a.] 2000 Bluth, Christoph, Reconciling the Irreconcilable. Alliance Politics and the Paradox of Extended Deterrence in the 1960s. In: Cold War History, 1 (2001), S. 73‑102 Bluth, Christoph, The Two Germanies and Military Security in Europe, Houndmills, New York 2002 Böckenförde, Stephan, Die Veränderung des Sicherheitsverständnisses. In: Deut­ sche Sicherheitspolitik, S. 11‑44 Böhm, Enrico, Die Sicherheit des Westens. Entstehung und Funktion der G7Gipfel (1975‑1981), München 2014 (= Studien zur internationalen Geschichte, 34) Booz, Rüdiger Marco, »Hallsteinzeit«. Deutsche Außenpolitik 1955‑1972, Bonn 1995 Boutwell, Jeffrey D., NATO Theatre Nuclear Forces. The Third Phase 1977‑85. In: The Nuclear Confrontation in Europe, S. 67‑86 Boutwell, Jeffrey, The German Nuclear Dilemma, Ithaca, NY 1990

828 

 Quellen und Literatur

Bozo, Frédéric, Détente versus Alliance. France, the United States and the Politics of the Harmel Report (1964‑1969). In: Contemporary European History, 7 (1998), S. 343‑360 Bozo, Frédéric, Two Strategies for Europe. De Gaulle, the United States and the Atlantic Alliance, Lanham, MD, Oxford 2001 Bracher, Karl-Dietrich, Wolfgang Jäger und Werner Link, Republik im Wan­ del 1969‑1974, Bd 1: Die Ära Brandt, Stuttgart 1986 (= Geschichte der Bun­ desrepublik Deutschland, 5) Bracken, Paul, The Command and Control of Nuclear Forces, New Haven, CT 1983 Bracken, Paul, The Second Nuclear Age. Strategy, Danger, and the New Power Politics, New York 2012 Brady, Steven J., Eisenhower and Adenauer. Alliance Management Under Pressure, 1953‑1960, Lanham, MD [u.a.] 2010 Brands, Hal W., The Idea of the National Interest. In: DH, 23 (1999), S. 239‑262 Brands, Hal W., Non-Proliferation and the Dynamics of the Middle Cold War. The Superpowers, the MLF, and the NPT. In: Cold War History, 7  (2007), S. 389‑423 Brands, Hal W., Progress Unseen. U.S. Arms Control Policy and the Origins of Détente, 1963‑1968. In: DH, 30 (2006), S. 253‑285 Brands, Hal W., Rethinking Nonproliferation. LBJ, the Gilpatric Commitee, and U.S. National Security Policy. In: JCWS, 8 (2006), 2, S. 83‑113 Bredow, Wilfried von, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung, 2., aktual. Aufl., Wiesbaden 2008 Bredow, Wilfried von, Militär und Demokratie in Deutschland. Eine Einführung, Wiesbaden 2008 Bresselau von Bressensdorf, Agnes, Frieden durch Kommunikation. Das Sys­ tem Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg, 1979‑1982/83, Berlin [u.a.] 2015 Bridges and Boundaries. Historians, Political Scientists, and the Study of Inter­ natio­nal Relations. Ed. by Colin Elman and Miriam Elman-Fendius, Cam­ bridge, MA, London 2001 Brill, Heinz, Deutschland im geostrategischen Kraftfeld der Super- und Groß­ mächte (1945‑1990). In: Westbindung, S. 259‑276 Britain and Germany in Europe 1949‑1990. Ed. by Jeremy Noakes [u.a.], Oxford, New York 2002 Britain and Germany in the Twentieth Century. Ed. by Manfred Görtemaker, Oxford, New York 2006 Broer, Michael, Die nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa. Eine Analyse des deutsch-amerikanischen Streits über die Einbeziehung der SRINF in den INFVertrag und der SNF-Kontroverse, Frankfurt a.M. [u.a.] 1993 Bruce, James B., The Missing Link: The Analyst-Collector Relationship. In: Analyzing Intelligence, S. 191‑210 Bucher, Martin [u.a.], Questions of Command and Control. NATO, Nuclear Sharing and the NPT, Berlin 2000

Quellen und Literatur 

 829

Budjeryn, Mariana, Was Ukraine’s Nuclear Disarmament a Blunder? In: WA, 127 (2016), 2, S. 9‑20 Die Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz nach 60 Jahren. Hrsg. von Hans-P. Schwarz, Köln [u.a.] 2008 Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949‑2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen. Festschrift für Wolf D. Gruner zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Mareike König und Matthias Schulz, Stuttgart 2004 Die Bundeswehr 1955‑2005. Rückblenden – Einsichten – Perspektiven. Hrsg. von Frank Nägler, München 2007 Bunn, George, Arms Control by Committee. Managing Negotiations with the Rus­sians, Stanford, CA 1992 Burchill, Scott, The National Interest in International Relations Theory, Hound­ mills [u.a.] 2005 Burr, William, and Jeffrey Kimball, Nixon’s Nuclear Ploy. In: BAS, 59 (2003), 1, S. 28‑37 Burr, William, and Jeffrey Kimball, Nixon’s Nuclear Specter. The Secret Alert of 1969, Madman Diplomacy, and the Vietnam War, Lawrence, KS 2015 Burr, William, and Jeffrey T. Richelson, Whether to »Strangle the Baby in the Cradle«. The United States and the Chinese Nuclear Program, 1960‑64. In: IS, 25 (2000/2001), 3, S. 54‑99 Burr, William, »Is this the best they can do?« Henry Kissinger and the US Quest for Limited Nuclear Options, 1969‑75. In: War Plans and Alliances in the Cold War, S. 118‑140 Burr, William, The Nixon Administration, the »Horror Strategy«, and the Search for Limited Nuclear Options, 1969‑1972. In: The JCWS, 7 (2005), S. 34‑78 Burr, William, A Question of Confidence. Theater Nuclear Forces, U.S. Policy towards Germany, and the Origins of the Euromissiles Crisis, 1975‑1976. In: The Euromissile Crisis, S. 123‑138 Busch, Nathan, No End in Sight. The Continuing Menace of Nuclear Proliferation, Lexington, KY 2004 Buteux, Paul, The Politics of Nuclear Consultation in NATO 1965‑1980, Cam­ bridge [u.a.] 1983 Buteux, Paul, Strategy, Doctrine, and the Politics of Alliance. Theatre Nuclear Force Modernisation in NATO, Boulder, CO 1983 Buteux, Paul, Theatre Nuclear Weapons and European Security. In: Canadian Journal of Political Science, 10 (1977), S. 781‑808 The Cambridge History of the Cold War, vol. 2: Crisis and Détente; vol. 3: Endings. Ed. by Melvyn P. Leffler and Odd A. Westad, Cambridge, New York 2010 Cameron, James, The Double Game. The Demise of America’s First Missile Defense System and the Rise of Strategic Arms Limitation, New York 2018 Caplow, Theodore, Armageddon Postponed. A Different View of Nuclear Wea­p­ ons, Lanham, MD, Plymouth 2010 Carter, Donald A., War Games in Europe. The U.S. Army Experiments with Atomic Doctrine. In: Blueprints for Battle, S. 131‑153

830 

 Quellen und Literatur

Cesari, Laurent, Les euromissiles, crise de la »seconde guerre froide«. In: RHD, 124 (2010), S. 146‑162 Chang, Gordon H., Friends and Enemies. The United States, China, and the Soviet Union, 1948‑1972, Stanford, CA 1990 Chang, Gordon, JFK, China, and the Bomb. In: JAmH, 74 (1988), S. 1287‑1310 Charles, Daniel, Nuclear Planning in NATO. Pitfalls of First Use, Cambridge, MA 1987 Chernoff, Fred B., Consultation and Cooperation in NATO. Nuclear Planning 1975‑1987, New Haven, CT 1988 Cioc, Marc, Abschreckung und Verteidigung. Die Kontroverse über die Atom­ bewaffnung in der Ära Adenauer 1949‑1963. In: Vom Marshallplan zur EWG, S. 501‑514 Cirincione, Joseph, Bomb Scare. The History and Future of Nuclear Weapons, New York, NY 2007 Cohen, Michael D., When Proliferation Causes Peace. The Psychology of Nuclear Crises, Washington DC 2017 Colby, Elbridge A., Choose Geopolitics over Nonproliferation. In: The National Interest (2014),  (letzter Zugriff 21.5.2014) Colby, Elbridge A., Defining Strategic Stability. Reconciling Stability and Deter­ rence. In: Strategic Stability, S. 47‑84 Colby, Elbridge A., The United States and Discriminate Nuclear Options in the Cold War. In: On Limited Nuclear War, S. 49‑79 Cold War Statesmen Confront the Bomb. Nuclear Diplomacy since 1945. Ed. by John L. Gaddis [u.a.], Oxford 1994 Colman, Jonathan, The Foreign Policy of Lyndon B. Johnson. The United States and the World, 1963‑1969, Edinburgh 2010 Complex Deterrence. Strategy in the Global Age. Ed. by Thazha V. Paul [u.a.], Chicago, IL 2009 Controlling the International Transfer of Weaponry and Related Technology. Ed. by David Carlton [u.a.], Aldershot [u.a.] 1995 Conze, Eckart [u.a.], Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010 Conze, Eckart, Die gaullistische Herausforderung. Die deutsch-französischen Bezie­hungen in der amerikanischen Europapolitik 1958‑1963, München 1995 Conze, Eckart, Griff nach der Bombe? Die militärischen Pläne des Franz Josef Strauß. In: Die SPIEGEL-Affäre, S. 69‑85 Conze, Eckart, Hegemonie durch Integration? Die amerikanische Europapolitik und ihre Herausforderung durch de Gaulle. In: VfZ, 43 (1995), S. 297‑340 Conze, Eckart, Konfrontation und Détente. Überlegungen zur historischen Analyse des Ost-West-Konflikts. In: VfZ, 46 (1998), S. 269‑282 Conze, Eckart, Modernitätsskepsis und die Utopie der Sicherheit. NATO-Nach­ rüstung und Friedensbewegung in der Geschichte der Bundesrepublik. In: Zeithistorische Forschungen, Studies in Contemporary History, Online-

Quellen und Literatur 

 831

Ausgabe, 7 (2010), 2, (letz­ter Zugriff: 20.11.2010) Conze, Eckart, Sicherheit als Kultur. Überlegungen zu einer »modernen Politik­ geschichte« der Bundesrepublik Deutschland. In: VfZ, 53 (2005), 3, S. 357‑308 Conze, Eckart, Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, München 2009 Conze, Vanessa, Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920‑1970), München 2005 Costigliola, Frank, France and the United States. The Cold Alliance since World War II, New York 1992 Costigliola, Frank, Lyndon B. Johnson, Germany, and the »End of the Cold War«. In: Lyndon Johnson Confronts the World, S. 173‑210 Crawford, Timothy, The Endurance of Extended Deterrence. Continuity, Change, and Complexity in Theory and Policy. In: Complex Deterrence, S. 277‑303 Creswell, Michael H., und Dieter H. Kollmer, Power, Preferences, or Ideas? Explaining West Germany’s Armaments Strategy, 1955‑1972. In: JCWS, 15 (2013), 4, S. 55‑103 Creuzberger, Stefan, Westintegration und Neue Ostpolitik. Die Außenpolitik der Bonner Republik, Berlin 2009 Crisis and Compromises. The European Project 1963‑1969. Ed. by Wilfried Loth, Baden-Baden 2001 The Crisis of Détente in Europe. From Helsinki to Gorbachev, 1975‑1985. Ed. by Leopoldo Nuti, London 2009 Cruise Missiles. Technology, Strategy, Politics. Ed. by Richard K. Betts, Washing­ ton, DC 1981 Daalder, Ivo H., The Nature and Practice of Flexible Response. NATO Strategy and Theater Nuclear Forces since 1967, New York 1991 Dallek, Robert, Nixon and Kissinger. Partners in Power, New York, NY 2007 David, François, The Doctrine of Massive Retaliation and the Impossible Nuclear Defense of the Atlantic Alliance. From the Directive MC 48 to MC 70 (1953‑59). In: The Routledge Handbook, S. 32‑44 Davis, Jacqueline K. [u.a.], The INF Controversy. Lessons for NATO Moderniza­ tion and Transatlantic Relations Cambridge, MA, Washington, DC 1989 De Gaulle et la Russie. Ed. par Maurice Vaïsse, Paris 2006 Debs, Alexandre, and Nuno P. Monteiro, Nuclear Politics. The Strategic Causes of Proliferation, New York 2017 Defrance, Corine, und Ulrich Pfeil, Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945 bis 1963, Darmstadt 2011 Dehio, Ludwig, Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert, München 1955 Dehio, Ludwig, Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grund­ problem der neueren Staatengeschichte, Krefeld 1948 Delpech, Thérèse, Nuclear Deterrence in the 21st Century. Lessons from the Cold War for a New Era of Strategic Piracy, Santa Monica, CA [u.a.] 2012

832 

 Quellen und Literatur

Dembinski, Matthias [u.a.], NATO and Nonproliferation. A Critical Appraisal, Frankfurt a.M. 1994 Dembinski, Matthias, Rüstungskontrolle im Widerstreit. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 2, S. 222‑233 Demokratie und Diktatur. Geist und Gestalt politischer Herrschaft in Deutschland und Europa. Festschrift für Karl Dietrich Bracher. Hrsg. von Manfred Funke [u.a.], Düsseldorf 1987 Den Staat denken. Theodor Eschenburg zum Fünfundachtzigsten. Hrsg. von Hermann Rudolph, Berlin 1990 Depenheuer, Otto, Selbstdarstellung der Politik. Studien zum Öffent­lich­keits­ anspruch der Demokratie, Paderborn 2002 Deterrence. Its Past and Future. Papers Presented at Hoover Institution, November 2010. Ed. by George P. Shultz [u.a.], Stanford, CA 2011 Deutsche Außenpolitik. Sicherheit, Wohlfahrt, Institutionen und Normen. Hrsg. von Thomas Jäger [u.a.], Wiesbaden 2007 Deutsche Sicherheitspolitik. Herausforderungen, Akteure und Prozesse. Hrsg. von Stephan Böckenförde und Sven B. Gareis, Opladen, Farmington Hills, MI 2009 Deutschland in Europa. Nationale Interessen und internationale Ordnung im 20. Jahrhundert. Hrsg. von Gottfried Niedhart [u.a.], Mannheim 1997 Deutschland und der Westen. Internationale Beziehungen im 20. Jahrhundert. Festschrift für Klaus Schwabe zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Guido Müller, Stuttgart 1998 Deutschland zwischen Krieg und Frieden. Beiträge zur Politik und Kultur im 20.  Jahrhundert. Festschrift für Hans-Adolf Jacobsen. Hrsg. von Karl D. Bracher [u.a.], Düsseldorf 1991 Dietl, Ralph, Beyond Parity. NATO Europe and the SALT-Process in the Carter Era, 1977‑1981, Stuttgart 2016 Dietl, Ralph, Dokumente zur Europäischen Sicherheitspolitik, 1948‑1963, Stutt­ gart 2009 Dietl, Ralph, Emanzipation und Kontrolle. Europa in der westlichen Sicher­heits­ poli­tik 1948‑1963. Eine Innenansicht des westlichen Bündnisses, Bd 1: Der Ordnungsfaktor Europa 1948‑1958, Stuttgart 2006 Bd 2: Europa 1958‑1963: Ordnungsfaktor oder Akteur? Stuttgart 2007 Dietl, Ralph, Equal Security. Europe and the SALT Process, 1969‑1976, Stuttgart 2013 Dietl, Ralph, European Nuclear Decision Making? The United States, Nuclear NonProliferation and the »European Option«, 1967‑1972. In: Historische Mit­tei­ lungen, 24 (2011), S. 43‑89 Dietl, Ralph, In Defence of the West. General Lauris Norstad, NATO Nuclear Forces and Transatlantic Relations 1956‑1963. In: D&S, 17 (2006), S. 347‑391 Dietl, Ralph, Introduction. On Nuclear Order. In: Historische Mitteilungen, 24 (2011), S. 6‑10 Dietl, Ralph, Wir müssen Kernwaffen produzieren. Adenauer und die deutschfranzösische Nuklearkooperation, 1956‑1963. In: Konrad Adenauer und Frank­reich, S. 40‑64

Quellen und Literatur 

 833

Dijk, Ruud van, »A Mass Psychosis«. The Netherlands and NATO’s Dual-Track Decision, 1978‑1979. In: Cold War History, 12 (2012), 3, S. 381‑405 Dimensionen internationaler Geschichte. Hrsg. von Jost Dülffer und Wilfried Loth, München 2012 Dittgen, Herbert, Deutsch-amerikanische Sicherheitsbeziehungen in der Ära Helmut Schmidt. Vorgeschichte und Folgen des NATO-Doppelbeschlusses, München 1991 Duchhardt, Heinz, Balance of Power und Pentarchie. Internationale Beziehungen 1700‑1785, Paderborn [u.a.] 1997 Duffield, John S., World Power Forsaken. Political Culture, International Institu­ tions, and German Security Policy after Unification, Stanford, CA 1998 Eckert, Michael, Die Anfänge der Atompolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In: VfZ, 37 (1989), S. 115‑143 Eibl, Franz, Die deutsch-französischen Konsultationen vom 3./4.  Juli 1964 und de Gaulles »Angebot« einer nuklearen Zusammenarbeit. In: Wandel durch Beständigkeit, S. 389‑408 Eibl, Franz, Politik der Bewegung. Gerhard Schröder als Außenminister 1961‑1966, München 2001 Eichhorn, Joachim Samuel, Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg. Die Regie­ rungspraxis der ersten Großen Koalition (1966‑1969), München 2009 Ellison, James, The United States, Britain and the Transatlantic Crisis. Rising to the Gaullist Challenge, 1963‑68, Houndmills, New York 2007 Der Élysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945‑1963‑2003. Hrsg. von Corine Defrance und Ulrich Pfeil, München 2005 Enders, Thomas, Franz Josef Strauß  – Helmut Schmidt und die Doktrin der Abschreckung, Koblenz 1984 Enders, Thomas, Die SPD und die äußere Sicherheit. Zum Wandel der sicher­ heitspolitischen Konzeption der Partei in der Zeit der Regierungsverant­ wortung (1966‑1982), Melle 1987 »Entrüstet Euch!« Nuklearkrise, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung. Hrsg. von Christoph Becker-Schaum [u.a.], Paderborn [u.a.] 2012 Entschieden für Frieden. 50 Jahre Bundeswehr 1955 bis 2005. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Klaus-Jürgen Bremm, Hans-Hubertus Mack und Martin Rink, Freiburg i.Br., Berlin 2005 Erickson, Paul [u.a.], How Reason Almost Lost Its Mind. The Strange Career of Cold War Rationality, Chicago, IL, London 2013 The Euromissile Crisis and the End of the Cold War. Ed. by Leopoldo Nuti [u.a.], Washington, DC [u.a.] 2015 L’Europe et la Crise de Cuba. Ed. par Maurice Vaïsse, Paris 1993 The European Missiles Crisis. Nuclear Weapons and Security Policy. Ed. by Hans-E. Holm and Nikolaj Petersen, London 1983 The Fall of Détente. Soviet-American Relations during the Carter Years. Ed. by Odd Arne Westad, Oslo 1997 (= Nobel Symposium, 95) Faulenbach, Bernd, Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969‑1982, Bonn 2011

834 

 Quellen und Literatur

Feaver, Peter, and Emerson M.S. Niou, Managing Proliferation. Condemn, Strike, or Assist? In: ISQ, 40 (1996), 2, S. 209‑234 The Federal Republic of Germany since 1949. Politics, Society and Economy before and after Unification. Ed. by Klaus Larres and Panikos Panayi, New York 1996 Ferguson, Niall, Kissinger 1923‑1968. Der Idealist, Berlin 2016 Fink, Carole [u.a.], Introduction. In: 1968. The World Transformed, S. 1‑30 Fischer, Peter, Atomenergie und staatliches Interesse. Die Anfänge der Atompolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949‑1955, Baden-Baden 1994 Fischer, Peter, Das Projekt einer trilateralen Nuklearkooperation. Französischdeutsch-italienische Geheimverhandlungen 1957/1958. In: Historisches Jahr­ buch der Görres-Gesellschaft, 112 (1992), S. 143‑156 Fischer, Peter, Die Reaktion der Bundesregierung auf die Nuklearisierung der westlichen Verteidigung (1952‑1958). In: MGM, 52 (1993), S. 105‑132 Fischer, Peter, West German Rearmament and the Nuclear Challenge. In: NATO, S. 381‑401 Ford, Christopher A., Debating Disarmament. Interpreting Article  VI of the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons. In: Nonproliferation Review, 14 (2007), S. 401‑428 Ford, Christopher A., The NPT Regime and the Challenge of Shaping Prolifera­ tion Behavior. In: Over the Horizon Proliferation Threats, S. 179‑204 Forecasting Nuclear Proliferation in the 21st Century, vol. 1: The Role of Theory. Ed. by William C. Potter and Gaukhar Mukhatzhanova, Stanford, CA Forndran, Erhard, Kontroversen über die Rüstungskontrollpolitik. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 1, S. 375‑386 Forndran, Erhard, Probleme der internationalen Abrüstung. Die internationalen Bemühungen um Abrüstung und kooperative Rüstungssteuerung 1962‑1968. Mit einer Einführung von Ulrich Scheuner, Frankfurt a.M., Berlin 1970 Frank, Hans, Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen. In: Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen, S. 15‑30 Frankel, Josef, Nationales Interesse, München 1971 Freedman, Lawrence, Deterrence, Cambridge, Malden, MA 2007 Freedman, Lawrence, The Evolution of Nuclear Strategy, 3.  ed., Houndmills, New York 2003 (= Studies in International Security, 20) Freedman, Lawrence, The Wilderness Years. In: The Nuclear Confrontation, S. 45‑66 Freeman, Stephanie, The Making of an Accidental Crisis. The United States and the NATO Dual-Track Decision of 1979. In: D&S, 25 (2014), S. 331‑355 Freese, Joan Johnson, Interpretations of the Nonproliferation Treaty. The U.S. and West Germany. In: JIA, 37 (1984), 2, S. 283‑293 Freiberger, Thomas, Allianzpolitik in der Suezkrise 1956, Göttingen 2013 Frey, Marc, Geschichte des Vietnamkriegs. Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums, München 2006 Fröhlich, Stefan, Zwischen selektiver Verteidigung und globaler Eindämmung. Geostrategisches Denken in der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik während des Kalten Krieges, Baden-Baden 1998

Quellen und Literatur 

 835

Fuhrmann, Matthew, Atomic Assistance. How »Atoms for Peace« Programs Cause Nuclear Insecurity, Ithaca, NY 2012 The Future of Deterrence. NATO Nuclear Forces after INF. Ed. by Robin F. Laird and Betsy A. Jacobs, Boulder, CO, London 1989 Gablik, Axel F., Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955‑1967. Politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? BadenBaden 1996 Gaddis, John Lewis, In Defense of Particular Generalization. Rewriting Cold War History, Rethinking International Relations Theory. In: Bridges and Boundaries, S. 301‑326 Gaddis, John Lewis, Der Kalte Krieg. Eine neue Geschichte, München 2007 Gaddis, John Lewis, Kernwaffen, Stabilität und das internationale Staatengefüge nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Nukleare Abschreckung, S. 299‑323 Gaddis, John Lewis, Strategies of Containment. A Critical Appraisal of American National Security Policy during the Cold War, Rev. and expanded ed., New York 2005 Gaddis, John Lewis, We Now Know. Rethinking Cold War History, New York 1997 Gala, Marilena, Il paradosso nucleare. Il Limited Test Ban Treaty come primo passo verso la distensione, Florenz 2002 Gala, Marilena, NATO Modernization at a Time of Détente. A Test of European Coming of Age? In: Historische Mitteilungen, 24 (2011), S. 90‑120 Gallus, Alexander, Eine neutrale Gesamtnation als deutscher Wunschtraum. Zusammenfassung und weiterführende Thesen. In: Neutralität – Chance oder Chimäre?, S. 97‑101 Gallus, Alexander, Die Neutralisten. Verfechter eines vereinten Deutschland zwischen Ost und West 1945‑1990, Düsseldorf 2001 Gareis, Sven Bernhard, Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik. Eine Einführung. 2., aktual. Aufl., Opladen, Farmington Hills, MI 2006 Garthoff, Raymond, Détente and Confrontation. American-Soviet Relations from Nixon to Reagan, rev. ed., Washington, DC 1994 Garton Ash, Timothy, Im Namen Europas. Deutschland und der geteilte Kon­ tinent, München, Wien 1993 Gassert, Philipp, Gegen Ost und West. Antiamerikanismus in der Bundesrepublik. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 1, S. 944‑954 Gassert, Philipp, Kurt Georg Kiesinger 1904‑1988. Kanzler zwischen den Zeiten, München 2006 Gauzy, Florence, Die Verteidigung. Von der Anpassung der Doktrinen zu ge­ meinsamen Konzepten? In: Der Élysée-Vertrag, S. 127‑145 Gavin, Francis J., and Mira Rapp-Hooper, The Copenhagen Temptation. Rethink­ ing Prevention and Proliferation in the Age of Deterrence Dominance. Work­ ing Paper, Tobin Project, Cambridge, MA 2011 Gavin, Francis J., Blasts from the Past. Proliferation Lessons from the 1960s. In: IS, 29 (2005), 3, S. 100‑135 Gavin, Francis J., The Myth of Flexible Response. United States Strategy in Europe during the 1960s. In: IHR, 23 (2001), S. 847‑875

836 

 Quellen und Literatur

Gavin, Francis J., Nuclear Nixon. Ironies, Puzzles, and the Triumph of Realpolitik. In: Nixon in the World, S. 126‑145 Gavin, Francis J., Nuclear Proliferation and Non-Proliferation during the Cold War. In: The Cambridge History of the Cold War, vol. 2, S. 395‑416 Gavin, Francis J., Nuclear Statecraft. History and Strategy in America’s Atomic Age, Ithaca, NY 2012 Gavin, Francis J., Politics, History and the Ivory Tower-Policy Gap in the Nuclear Proliferation Debate. In: JSS, 35 (2012), S. 573‑600 Gavin, Francis J., Same as it ever was. Nuclear Alarmism, Proliferation, and the Cold War. In: IS, 34 (2009/2010), 3, S. 7‑37 Gavin, Francis J., Strategies of Inhibition. U.S. Grand Strategy, the Nuclear Re­v­ olution, and Nonproliferation. In: IS, 40 (2015), 1, S. 9‑46 Gavin, Francis J., The Gold Battles within the Cold War. American Monetary Policy and the Defense of Europe, 1960‑1963. In: DH, 26 (2002), S. 61‑94 Gavin, Francis J., Wrestling with Parity. The Nuclear Revolution Revisited. In: The Shock of the Global, S. 189‑204 Gehler, Michael, Neutralität und Neutralisierungspläne für Mitteleuropa? Öster­ reich, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. In: Neutralität  – Chance oder Chimäre?, S. 105‑131 Geier, Stephan, Schwellenmacht. Bonns heimliche Atomdiplomatie von Adenauer bis Schmidt, Paderborn 2013 Geiger, Tim, Atlantiker gegen Gaullisten. Außenpolitischer Konflikt und inner­ parteilicher Machtkampf in der CDU/CSU 1958‑1969, München 2008 Geiger, Tim, Die Bundesrepublik Deutschland und die NATO in den Siebzigerund Achtzigerjahren. In: Wege zur Wiedervereinigung, S. 165‑182 Geiger, Tim, Der NATO-Doppelbeschluss. Vorgeschichte und Implementierung. In: »Entrüstet Euch!«, S. 54‑70 Geiger, Tim, Die Regierung Schmidt-Genscher und der NATO-Doppelbeschluss. In: Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung, S. 95‑122 Geppert, Dominik, Ein neutrales Gesamtdeutschland als Obsession der Sie­ germächte. Zusammenfassung und weiterführende Thesen. In: Neutralität – Chance oder Chimäre?, S. 289‑293 Germond, Carine, A »Cordial Potentiality?« De Gaulle and the Franco-German Partnership, 1963‑1969. In: Globalizing de Gaulle, S. 43‑62 Germond, Carine, Partenaires de raison? Le couple France-Allemagne et l’unification de l’Europe (1963‑1969), München 2014 Gerzhoy, Gene, Alliance Coercion and Nuclear Restraint. How the United States Thwarted West Germany’s Nuclear Ambitions. In: IS, 39 (2015), 4, S. 91‑129 Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin. Hrsg. von Eckart Conze, Ulrich Lappenküper und Guido Müller, Köln 2004 Geschichte der Politik. Alte und neue Wege. Hrsg. von Hans-C. Kraus und Thomas Nicklas, München 2007 Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Spra­ che in Deutschland, Bd 6: St‑Vert. Hrsg. Otto Brunner [u.a.], Stuttgart 1990

Quellen und Literatur 

 837

Getting MAD. Nuclear Mutual Assured Destruction, Its Origins and Practice. Ed. by Henry D. Sokolski, Carlisle, PA 2004 Giegerich, Bastian, Die NATO, Wiesbaden 2012 Gill, David J., The Ambiguities of Opposition. Economic Decline, International Cooperation, and Political Rivalry in the Nuclear Policies of the Labour Party, 1963‑1964. In: Contemporary British History, 25 (2011), S. 251‑276 Gill, David J., Britain and the Bomb. Nuclear Diplomacy, 1964‑1970, Stanford, CA 2014 Gill, David J., Strength in Numbers. The Labour Government and the Size of the Pola­ris Force. In: JSS, 33 (2010), S. 847‑870 Glad, Betty, An Outsider in the White House. Jimmy Carter, His Advisors, and the Making of American Foreign Policy, Ithaca, NY 2009 Glad, Thomas Carl, Theater Nuclear Force Modernization as an Issue in West German Politics, 1977‑1980, Monterey, CA 1980 Glaser, Charles, Analyzing Strategic Nuclear Policy, Princeton, NJ 1990 Glaser, Charles L., Why Do Strategists Disagree about the Requirements of Strategic Nuclear Deterence [sic]? In: Nuclear Arguments, S. 109‑171 The Globalization of World Politics. An Introduction to International Relations. Ed. by John Baylis [u.a.], 4. ed., Oxford, New York 2008 Globalizing de Gaulle. International Perspectives on French Foreign Policies, 1958‑1969. Ed. by Christian Nuenlist [u.a.], Lanham, MD 2010 Gloriant, Frédéric, Le grand schisme. La France, la Grande-Bretagne et les pro­ blèmes euro-atlantiques, 1957‑1963. Diss., Université de Paris III-Sorbonne Nouvelle 2014 Gloriant, Frédéric, To Adapt to the Cold War Bipolar Order? Or to Challenge it? Macmillan and de Gaulle’s Rift in the Face of the Second Berlin Crisis. In: Cold War History, 18 (2018), 4, S. 465‑483 Görtemaker, Manfred, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, München 1999 Görtemaker, Manfred, Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2003 (= Bundeszentrale für Politische Bildung. Schriftenreihe, 380) Görtemaker, Manfred, Die unheilige Allianz. Die Geschichte der Entspan­nungs­ politik 1943‑1979, München 1979 Going Nuclear. Nuclear Proliferation and International Security in the 21st Cen­ tury. Ed. by Michael E. Brown [u.a.], Cambridge, MA, London 2010 Goldblat, Jozef, Arms Control. The New Guide to Negotiations and Agreements. Fully Revised and Updated Second Edition with new CD-ROM Documentation Supplement, London [u.a.] 2009 Granieri, Ronald J., The Ambivalent Alliance. Konrad Adenauer, the CDU/CSU, and the West, 1949‑1966, New York, Oxford 2003 Granieri, Ronald J., More than a Geriatric Romance. Adenauer, de Gaulle, and the Atlantic Alliance. In: A History of Franco-German Relations, S. 189‑198 Gray, Colin S., The Second Nuclear Age, Boulder, CO, London 1999 Gray, Colin S., War, Peace and International Relations. An Introduction to Stra­ tegic History, Abingdon, New York 2007

838 

 Quellen und Literatur

Gray, William G., Commercial Liberties and Nuclear Anxieties. The US-German Feud over Brazil, 1975‑7. In: IHR, 34 (2012), S. 449‑474 Gray, William Glenn, Abstinence and Ostpolitik. Brandt’s Government and the Nuclear Question. In: Ostpolitik, S. 244‑268 Greene, Benjamin J., Eisenhower, Science Advice, and the Nuclear Test-Ban Debate, 1945‑1963, Stanford, CA 2007 Gregory, Shaun R., Nuclear Command and Control in NATO. Nuclear Weapons Operations and the Strategy of Flexible Response, Houndmills [u.a.] 1996 Greiner, Christian, Klaus A. Maier und Heinz Rebhan, Die NATO als Militärallianz. Strategie, Organisation und nukleare Kontrolle im Bündnis 1949 bis 1959. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Bruno Thoß, München 2003 (= Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses bis 1956, 4) Greiner, Christian, Zur Rolle Kontinentaleuropas in den militärstrategischen und operativen Planungen der NATO von 1949 bis 1958. In: Das Nordatlantische Bündnis, S. 147‑175 Grewe, Wilhelm G., Epochen der Völkerrechtsgeschichte, Baden-Baden 1984 Griffith, William E., Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1981 Groß, Gerhard P., Mythos und Wirklichkeit. Geschichte des operativen Denkens im deutschen Heer von Moltke d.Ä. bis Heusinger, Paderborn [u.a.] 2012 (= Zeitalter der Weltkriege, 9) Großmann, Johannes, Die Internationale der Konservativen. Transnationale Eliten­zirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014 Hacke, Christian, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Von Kon­ rad Adenauer bis Gerhard Schröder. Mit einem Nachwort von Gordon A. Craig, 2. Aufl., Berlin 2004 Hacke, Christian, Die Ära Nixon  – Kissinger 1969‑1974. Konservative Reform der Weltpolitik, Stuttgart 1983. Hacke, Christian, Die Bedeutung des nationalen Interesses für die Außenpolitik der Bundesrepublik. In: Deutschland in Europa, S. 18‑35 Hacke, Christian, Die neue Bedeutung des nationalen Interesses für die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: APuZ, 47  (1997), 1‑2, S. 3‑14 Hacke, Christian, Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Entschieden für Frieden, S. 269‑282 Hacke, Christian, Zur Weltmacht verdammt. Die amerikanische Außenpolitik von J.F. Kennedy bis G.W. Bush, 3., aktual. und erw. Aufl., München 2005 Häckel, Erwin, Die Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffensperrver­ trag. Rückblick und Ausblick, Bonn 1973 (= Arbeitspapiere zur internationa­ len Politik, 53) Häckel, Erwin, Die nuklearpolitische Interessenlage Deutschlands. In: Inter­ nationale Politik, 51 (1996), 10, S. 3‑8 Haeussler, Mathias, »Cold War European«? Helmut Schmidt and European Integration, c.1945‑1982. In: Cold War History, 15 (2015), 4, S. 427‑447

Quellen und Literatur 

 839

Haftendorn, Helga, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zwischen Sicher­heits­ befriedigung und Friedenssicherung. Zur Außenpolitik der BRD 1955‑1973, Düsseldorf 1974 Haftendorn, Helga, Der Abrüstungsbeauftragte. Zur Organisation der Abrüs­ tungs­politik in der Bundesrepublik Deutschland. In: PVS, 13 (1972), S. 2‑38 Haftendorn, Helga, Deutsche Außenpolitik zwischen Selbstbeschränkung und Selbstbehauptung 1945‑2000, Stuttgart, München 2001 Haftendorn, Helga, Das doppelte Mißverständnis. Zur Vorgeschichte des NATODoppelbeschlusses von 1979. In: VfZ, 33 (1985), S. 244‑287 Haftendorn, Helga, The Harmel Report and its Impact on German Ostpolitik. In: The Making of Détente, S. 103‑116 Haftendorn, Helga, Kernwaffen und die Glaubwürdigkeit der Allianz. Die NATO-Krise von 1966/67, Baden-Baden 1994 (= Nuclear History Program, 4) Haftendorn, Helga, Das Projekt einer multilateralen NATO-Atomstreitmacht (MLF): Vademecum für die Glaubwürdigkeit der nuklearen Strategie? Das »nukleare Patt« und die Zweifel an der Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung. In: MGM, 54 (1995), 2, S. 417‑450 Haftendorn, Helga, Sicherheit und Entspannung. Zur Außenpolitik der Bundes­ republik Deutschland 1955‑1982, Baden-Baden 1983 Haftendorn, Helga, Sicherheit und Stabilität. Außenbeziehungen der Bundes­ republik zwischen Ölkrise und NATO-Doppelbeschluß, München 1986 Halliday, Fred, The Making of the Second Cold War, London 1983 Halperin, Morton H., Bureaucratic Politics and Foreign Policy, Washington, DC 1974 Halverson, Thomas E., The Last Great Nuclear Debate. NATO and Short-Range Nuclear Weapons in the 1980s. Foreword by Lawrence Freedman, Houndmills [u.a.] 1995 Hamilton, Keith, Britain, France and the Year of Europe, 1973. In: D&S, 14 (2006), S. 871‑895 Hammerich, Helmut, Fighting for the Heart of Germany. German I Corps and NATO’s Plans for the Defense of the North German Plain in the 1960s. In: Blueprints for Battle, S. 155‑174 Hammerich, Helmut, Die Operationsplanungen der NATO zur Verteidigung der Norddeutschen Tiefebene in den Achtzigerjahren. In: Wege zur Wieder­ vereinigung, S. 287‑310 Hammerich, Helmut R., Dieter H. Kollmer, Martin Rink und Rudolf J. Schlaffer, Das Heer 1950 bis 1970. Konzeption, Organisation und Aufstellung. Unter Mitarb. von Michael Poppe, München 2006 (=  Sicherheitspolitik und Streit­ kräfte der Bundesrepublik Deutschland, 3) Hammerich, Helmut R., Die geplante Verteidigung der bayerischen Alpen im Kalten Krieg. In: Die Alpen im Kalten Krieg, S. 239‑262 Handbook of Nuclear Proliferation. Ed. by Harsh V. Pant, London, New York 2012 Handbuch der deutschen Außenpolitik. Hrsg. von Hans-Peter Schwarz, München 1975

840 

 Quellen und Literatur

Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd 1: Grundlagen von Staat und Verfassung. Hrsg. von Josef Isensee und Paul Kirchhof, Hei­ delberg 1987 Handbuch zur deutschen Außenpolitik. Hrsg. von Sigmar Schmidt [u.a.], Wies­ baden 2007 Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd  4: Pronotarius Aposto­ licus‑Strafprozessordnung. Hrsg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kauf­ mann, Berlin 1990 Hanel, Tilmann, Die Bombe als Option. Motive für den Aufbau einer atom­ technischen Infrastruktur in der Bundesrepublik bis 1963, Essen 2015 Hanhimäki, Jussi M., The Flawed Architect. Henry Kissinger and American Foreign Policy, New York 2004 Hanhimäki, Jussi M., The Rise and Fall of Détente. American Foreign Policy and the Transformation of the Cold War, Dulles, VA 2013 Hanrieder, Wolfram F., Deutschland, Europa, Amerika. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949‑1994, 2., völlig überarb. und erw. Aufl., Pader­born 1995 Hansen, Jan, Abschied vom Kalten Krieg? Die Sozialdemokraten und der Nachrüstungsstreit (1977‑1987), München 2016 Hasegawa, Tsuyoshi, The Soviet Factor in U.S.-Japanese Defense Cooperation, 1978‑1985. In: JCWS, 15 (2013), 2, S. 72‑103 Haslam, Jonathan, The Soviet Union and the Politics of Nuclear Weapons in Europe, 1969‑87, Ithaca, NY 1990 Hassner, Pierre, Who Killed Nuclear Enlightenment? In: IAff, 83 (2007), S. 455‑467 Heinemann, Winfried, Die DDR und ihr Militär, München 2011 (= Militärgeschichte kompakt, 3) Heisbourg, François, The British and French Nuclear Forces. Current Roles and New Challenges. In: Survival, 31 (1989), 4, S. 301‑320 Hellmann, Gunther, Deutsche Außenpolitik. Eine Einführung. Unter Mitarb. von Rainer Baumann und Wolfgang Wagner, Wiesbaden 2006 Helsinki 1975 and the Transformation of Europe. Ed. by Oliver Bange and Gottfried Niedhart, New York 2008 Hemmerle, Oliver B., Explaining NATO to the West Germans. Helmut Schmidt as a Military Affairs Writer in the 1960s. In: Transatlantic Relations at Stake, S. 215‑234 Hennessy, Peter, Cabinets and the Bomb, Oxford 2007 (=  British Academy Occasional Paper, 11) Hennessy, Peter, The Secret State. Whitehall and the Cold War, Rev. and updated ed., London 2003 Hentschel, Volker, Ludwig Erhard. Ein Politikerleben, München, Landsberg a.L. 1996 Herf, Jeffrey, War by Other Means. Soviet Power, West German Resistance, and the Battle of the Euromissiles, New York 1991 Herrmann, René Steffen Walter, Das Problem des internationalen Gleichgewichts und der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, Bonn 1973

Quellen und Literatur 

 841

Hertfelder, Thomas, »Modell Deutschland« – Erfolgsgeschichte oder Illusion? In: Modell Deutschland, S. 9‑27 Herz, John H., Staatenwelt und Weltpolitik. Aufsätze zur internationalen Politik im Nuklearzeitalter, Hamburg 1974 Herz, John H., Weltpolitik im Atomzeitalter, Stuttgart 1961 (=  Urban-Bücher, 55) Heuser, Beatrice, Alliance of Democracies and Nuclear Deterrence. In: War Plans and Alliances in the Cold War, S. 193‑217 Heuser, Beatrice, The Bomb. Nuclear Weapons in their Historical, Strategic and Ethical Context, Harlow, New York 2000 Heuser, Beatrice, Britain and the Federal Republic of Germany in NATO, 1955‑1990. In: Britain and Germany in Europe, S. 141‑162 Heuser, Beatrice, The British and the French Nuclear Postures. Blair’s and Chirac’s Legacies. In: Nuclear Proliferation. History and Present Problems, S. 59‑71 Heuser, Beatrice, Den Krieg denken. Die Entwicklung der Strategie seit der Antike, Paderborn 2010 Heuser, Beatrice, European Strategists and European Identity. The Quest for a European Nuclear Force 1954‑1967. In: JEIH, 1 (1995), 2, S. 61‑80 Heuser, Beatrice, NATO, Britain, France and the FRG. Nuclear Strategies and Forces for Europe, 1949‑2000, Houndmills [u.a.] 1997 Heuser, Beatrice, Nuclear Mentalities? Strategies and Beliefs in Britain, France and the FRG, Houndmills [u.a.] 1998 Heuser, Beatrice, Partners in NATO. Britain, Germany and the »Nuclear Issue«. In: Britain and Germany in the Twentieth Century, S. 145‑183 Heuser, Beatrice, Proliferation and/or Alliance? The Federal Republic of Germany. In: SRI, 13 (1998), S. 57‑67 Heuser, Beatrice, Die Strategie der NATO während des Kalten Krieges. In: Entschieden für Frieden, S. 51‑62 Heuser, Beatrice, und Kristan Stoddart, Großbritannien zwischen Doppelbe­ schluss und Anti-Kernwaffen-Protestbewegungen. In: Zweiter Kalter Krieg und Frie­densbewegung, S. 305‑325 Heuser, Beatrice, Warsaw Pact Military Doctrines in the 1970s and 1980s. Fin­ dings in the East German Archives. In: Comparative Strategy, 12  (1993), 4, S. 437‑457 Heydemann, Günther, und Eckart Klein, Einführung. In: Staatsräson in Deutsch­ land, S. 7‑21 Heydte, Friedrich A. von der, Souveränität. In: Staatslexikon der Görres-Gesell­ schaft, Bd 7, Col. 133‑139 Hilborne, Mark P., The Non-Proliferation Treaty. Foundation of Disarmament Policy. In: Handbook of Nuclear Proliferation, S. 251‑260 Hildebrand, Klaus, »Atlantiker« versus »Gaullisten«. Zur Außenpolitik der Bun­ des­republik während der sechziger Jahre. In: Revue d’Allemagne et de pays de langue allemande, 22 (1990), S. 583‑592 Hildebrand, Klaus, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949‑1989. In: GWU, 5 (1994), S. 611‑635

842 

 Quellen und Literatur

Hildebrand, Klaus, Integration und Souveränität. Die Außenpolitik der Bundes­ republik Deutschland 1949‑1982. Intégration et souveraineté. La politique étrangère de la République Fédérale d’Allemagne de 1949 à 1982, Bonn 1991 Hildebrand, Klaus, Von Erhard zur Großen Koalition 1963‑1969. Mit einem einleitenden Essay von Karl D. Bracher, Wiesbaden 1984 Hilfrich, Fabian, Roots of Animosity. Bonn’s Reaction to US Pressures in Nuclear Proliferation. In: IHR, 36 (2014), S. 277‑301 Hilfrich, Fabian, West Germany’s Long Year of Europe. Bonn between Europe and the United States. In: The Strained Alliance, S. 237‑257 Hillgruber, Andreas, Deutsche Geschichte 1945‑1986. Die »deutsche Frage« in der Weltpolitik, 6., überarb. Aufl., Stuttgart [u.a.] 1987 Hillgruber, Christian, Macht und Recht in den internationalen Beziehungen. Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit. In: Macht und Recht, S. 271‑294 Hines, John G., Ellis M. Mishulovich, John F. Shull, Soviet Intentions 1965‑1985, vol. I: An Analytical Comparison of U.S.-Soviet Assessments During the Cold War, McLean, VA 1995 Hinrichsen, Hans-Peter E., Der Ratgeber. Kurt Birrenbach und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2002 A History of Franco-German Relations in Europe. From »Hereditary Enemies« to Partners. Ed. by Carine Germond and Henning Türk, New York 2008 A History of NATO. The First Fifty Years, 3  vols. Ed. by Gustav Schmidt, Houndmills, Basingstoke, New York 2001 History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 7: Byron R. Fairchild and Walter S. Poole, The Joint Chiefs of Staff and National Policy 1957‑1960, Washington, DC 2000 History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 8: Walter S. Poole, The Joint Chiefs of Staff and National Policy, 1961‑1964, Washington, DC 2011 History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 9: Walter S. Poole, The Joint Chiefs of Staff and National Policy, 1965‑1968, Washington, DC 2012 History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 10: Walter S. Poole, The Joint Chiefs of Staff and National Policy, 1969‑1972, Washington, DC 2013 History of the Joint Chiefs of Staff, vol. 11: Walter S. Poole, The Joint Chiefs of Staff and National Policy, 1973‑1976, Washington, DC 2015 Hobbs, Chris, and Matthew Harries, Nuclear Deterrence. Enduring Relevance but Growing Need for Re-Evaluation. In: Handbook of Nuclear Proliferation, S. 15‑26 Hoeres, Peter, Außenpolitik, Öffentlichkeit, öffentliche Meinung. Deutsche Streit­ fälle in den »langen 1960er Jahren«. In: HZ, 291 (2010), S. 689‑720 Hoeres, Peter, Außenpolitik und Öffentlichkeit. Massenmedien, Meinungs­for­ schung und Arkanpolitik in den deutsch-amerikanischen Beziehungen von Erhard bis Brandt, München 2013 Hoeres, Peter, Reise nach Amerika. Axel Springer und die Transformation des deutschen Konservatismus in den 1960er- und 1970er-Jahren. In: Zeithistori­ sche Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 9 (2012), 1,  (letzter Zugriff: 6.9.2012)

Quellen und Literatur 

 843

Hoeres, Peter, Stichwortgeber und Veto-Macht. Die Öffentlichkeit und die Atom­ waffenpolitik in den 1960er Jahren. In: Außenpolitik im Medienzeitalter, S. 253‑272 Hoffmann, Hubertus, Die Atompartner Washington-Bonn und die Moder­ni­ sierung der taktischen Kernwaffen. Vorgeschichte und Management der Neutronenwaffe und des NATO-Doppelbeschlusses der NATO, Koblenz 1986 Hofmann, Arne, The Emergence of Détente in Europe. Brandt, Kennedy and the Formation of Ostpolitik, London, New York 2007 Holderegger, Thomas, Die trilateralen Verhandlungen 1966/1967. Der erste Schritt der Administration Johnson zur Lösung der NATO-Krise, Zürich 2006 Holloway, David, The Dynamics of the Euromissiles Crisis 1977‑1983. In: The Euromissile Crisis, S. 11‑30 Holloway, David, The Soviet Union and the Arms Race, New Haven, CT, London 1983 Holloway, David, The United States and the NPT »double bargain«. In: Nuclear Proliferation and International Order, S. 151‑166 Hoppe, Christoph, Zwischen Teilhabe und Mitsprache. Die Nuklearfrage in der Allianzpolitik Deutschlands 1959‑1966, Baden-Baden 1993 Howard, Michael, Reassurance and Deterrence. Western Defense in the 1980s. In: FA, 61 (1982), S. 309‑324 Howlett, Darryl, Nuclear Proliferation. In: The Globalization of World Politics, S. 386‑401 Huber, Martin, Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik. Deutschland von 1945‑1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA, München 2008 Hughes, R. Gerald, and Thomas Robb, Kissinger and the Diplomacy of Coercive Linkage in the »Special Relationship« between the United States and Great Britain, 1969‑1977. In: DH, 37 (2013), S. 861‑905 Hughes, R. Gerald, Britain, Germany and the Cold War. The Search for a European Détente 1949‑1967, Milton Park, New York 2007 Huth, Paul K., Extended Deterrence and the Prevention of War, New Haven, CT, London 1988 Hymans, Jacques E.C., No Cause for Panic. Key Lessons from the Political Science Literature on Nuclear Proliferation. In: IJ, 69 (2014), 1, S. 85‑93 Hymans, Jacques E.C., The Psychology of Nuclear Proliferation. Identity, Emo­ tions, and Foreign Policy, Cambridge 2006 Hymans, Jacques E.C., The Study of Nuclear Proliferation and Nonproliferation. Toward a New Consensus? In: Forecasting Nuclear Proliferation, S. 13‑37 Ikenberry, G. John, After Victory. Institutions, Strategic Restraint, and the Re­ building of Order after Major Wars, Princeton 2001 In the National Interest. A National Interest Reader. Ed. by Benjamin Frankel, Lanham, MD, London 1990 International Encyclopedia of Social Sciences, vol. 2: Bank to Coll. Ed. by David L. Sills, New York [u.a.] 1964

844 

 Quellen und Literatur

Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten, Hrsg. von Wilfried Loth und Jürgen Osterhammel, München 2000 Die Internationale Politik 1968‑1969. Hrsg. von Karl Kaiser [u.a.], München 1974 Internationale Sicherheit. Eine Einführung. Hrsg. von Sebastian Enskat und Carlo Masala, Wiesbaden 2014 Ireland, Timothy, Building NATO’s Nuclear Posture 1950‑65. In: The Nuclear Confrontation in Europe, S. 5‑43 Jäger, Wolfgang, und Werner Link, Republik im Wandel, Bd 2: Die Ära Schmidt, 1974‑1982. Mit einem abschließenden Essay von Joachim C. Fest, Stuttgart 1994 (= Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 5) Jensen, Lloyd, Return from the Nuclear Brink. National Interest and the Nuclear Nonproliferation Treaty, Lexington, MA [u.a.] 1974 Jervis, Robert, The Meaning of the Nuclear Revolution. Statecraft and the Prospect of Armageddon, Ithaca, NY 1989 Jervis, Robert, The Political Implications of Nuclear Weapons. A Comment. In: IS, 13 (1988), 2, S. 80‑90 Jo, Dong-Joon, and Erik Gartzke, Determinants of Nuclear Weapons Proliferation. In: JCR, 51 (2007), 1, S. 167‑194 Joffe, Josef, The Limited Partnership. Europe, the United States, and the Burdens of the Alliance, Cambridge, MA 1987 Johnston, Andrew M., Hegemony and Culture in the Origins of NATO Nuclear First-Use 1945‑1955, New York 2005 Johnstone, Diana, The Politics of Euromissiles. Europe’s Role in America’s World, London 1984 Joining the Non-Proliferation Treaty. Deterrence, Non-Proliferation and the Ame­rican Alliance. Ed. by John Baylis and Yoko Iwama, London, New York Jones, Matthew, The Official History of the UK Strategic Nuclear Deterrent, vol. 1: From the V-Bomber Era to the Arrival of Polaris, 1945‑1964; vol. 2: The Labour Government and the Polaris Programme, 1964‑1970, London 2017 Jordan, Robert S., Norstad: Cold-War NATO Supreme Commander. Airman, Strategist, Diplomat, Houndmills, [u.a.] 2000 Joyner, Daniel H., Interpreting the Nuclear Non-Proliferation Treaty, Oxford 2011 Kaiser, Karl, Kernwaffen als Faktor der internationalen Politik. In: Weltpolitik, S. 102‑118 Kaiser, Karl, Die Politik der Bundesrepublik Deutschland zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. In: Kernenergie und internationale Politik, S. 451‑470 Kaldor, Mary, The Imaginary War. Understanding the East-West-Conflict, Oxford 1990 Kaltefleiter, Werner, Nukleare Waffen. Abschreckung und Friedenssicherung. In: Das nukleare Jahrhundert, S. 252‑257 Kamp, Karl-H., Die Rolle nuklearer Kurzstreckenraketen im Rahmen des »Overall Strategic Concept for the Defense of the NATO Area« (MC 14/3), Hamburg 1993

Quellen und Literatur 

 845

Kaplan, Fred, JFK’s First Strike Plan. In: The Atlantic Monthly, 288  (2001), 3, S. 81‑86 Kaplan, Fred, The Wizards of Armageddon, New York 1984 Kaplan, Lawrence S., The Long Entanglement. NATO’s First Fifty Years, Westport, CT 1999 Kaplan, Lawrence S. [u.a.], The McNamara Ascendancy 1961‑1965, Washington, DC 2006 Kaplan, Lawrence S., NATO and the United States. The Enduring Alliance, Boston, MA 1988 Kaplan, Robert D., The Revenge of Geography. What the Map Tells Us about Coming Conflicts and the Battle against Fate, New York 2012 Karczewski, Johannes von, »Weltwirtschaft ist unser Schicksal«. Helmut Schmidt und die Schaffung der Weltwirtschaftsgipfel, Bonn 2008 Kaufman, Scott, Plans Unraveled. The Foreign Policy of the Carter Adminis­ tration, DeKalb, IL 2008 Kelle, Alexander, Deutsche NV-Politik in den 80er Jahren. Zwischen Regime­ zwängen und Wirtschaftsinteressen. Mit einem Vorwort von Harald Müller, Münster, Hamburg 1992 Kelleher, Catherine M., Germany and the Politics of Nuclear Weapons, New York 1975 Kelleher, Catherine M., West Germany and the Nonnuclear NATO Countries. In: Cruise Missiles, S. 481‑508 Kernenergie und internationale Politik. Zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. Hrsg. von Karl Kaiser und Beate Lindemann, München 1975 Kielmansegg, Peter Graf, Nach der Katastrophe. Eine Geschichte des geteilten Deutschland, Berlin 2000 Kieninger, Stephan, Dynamic Détente. The United States and Europe, 1964‑1975, Lanham, MD 2016 Kimminich, Otto, Die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland, Hamburg 1970 Kissinger, Henry A., China. Zwischen Tradition und Herausforderung, München 2011 Kissinger, Henry, Diplomacy, New York 1994 Kleinmann, Hans-Otto, Geschichte der CDU 1945‑1982, Stuttgart 1983 Knoll, Michael, Atomare Optionen. Westdeutsche Kernwaffenpolitik in der Ära Adenauer, Frankfurt a.M. 2013 Knopf, Jeffrey W., Introduction. In: Security Assurances and Nuclear Nonpro­ liferation, S. 1‑12 Knopf, Jeffrey W., Security Assurances. Initial Hypotheses. In: Security Assu­ rances and Nuclear Nonproliferation, S. 13‑38. Kötter, Wolfgang, und Harald Müller, Deutschland und die Kernwaffen. Die Nichtverbreitungspolitik der beiden deutschen Staaten und des vereinten Deutschlands, Frankfurt a.M. 1990 Kohler-Koch, Beate, Der Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und das Problem der Sicherheitsgarantien, Frankfurt a.M. 1972

846 

 Quellen und Literatur

Komine, Yukinor, Whither a »Resurgent Japan«. The Nixon Doctrine and Japan’s Defense Buildup, 1969–-1976. In: JCWS, 16 (2014), 3, S. 88‑128 Konrad Adenauer und Frankreich 1949‑1963. Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutsch-französischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur. Hrsg. von Klaus Schwabe, Bonn 2005 Koop, Volker, Kai-Uwe von Hassel. Eine politische Biographie, Köln [u.a.] 2007 Koopmann, Martin, Le malentendu d’une défense nucléaire commune. L’Alle­ magne et la Force multilatérale. In: Crisis and Compromises, S. 47‑64 Koopmann, Martin, Das schwierige Bündnis. Die deutsch-französischen Bezie­ hungen und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1958‑1965, Baden-Baden 2000 Koselleck, Reinhart [u.a.], Staat und Souveränität. In: Geschichtliche Grund­be­ griffe, S. 1‑154 Krader, Gerhard, Flugkörpergeschwader 1 Landsberg a.L. Ein Bildband, Lands­ berg a.L. 1991 Kramish, Arnold, Die Zukunft der Nichtatomaren. Zur Situation nach dem Kern­ waffensperrvertrag, Opladen 1970 Kraus, Hans-C., und Thomas Nicklas, Einleitung. In: Geschichte der Politik, S. 1‑12 Krause, Joachim, Enlightenment and Nuclear Order. In: IAff, 83 (2007), S. 483‑499 Krause, Joachim, Kernwaffen und internationale Ordnung. In: Macht und Zeit­ kritik, S. 529‑543 Krepinevich, Andrew F., The Military-Technical Revolution. A Preliminary As­ sess­ment, Washington, DC 2002 Kreps, Sarah E., and Matthew Fuhrmann, Attacking the Atom. Does Bombing Nuclear Facilities Affect Proliferation? In: JSS, 34 (2011), 2, S. 161‑187 Krieger, Wolfgang, The Germans and the Nuclear Question, Washington, DC 1995 Krieger, Wolfgang, NATO and Nuclear Weapons – An Introduction to Some His­ torical and Current Issues. In: A History of NATO, vol. 3, S. 101‑119 Krieger, Wolfgang, Verteidigung durch Entspannung? Die deutsch-ameri­ kanischen Sicherheitsbeziehungen 1968‑1990. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 2, S. 177‑199 Krieger, Wolfgang, Zur politischen Geschichte der Kernwaffen. Vollständige Ab­ rüstung oder Abschreckung kombiniert mit Rüstungsbegrenzung? In: Wege zu einer nuklearwaffenfreien Welt, S. 19‑31 Kristensen, Hans M., U.S. Nuclear Weapons in Europe. A Review of Post-Cold War Policy, Force Levels, and War Planning, Washington, DC 2005 Kroegel, Dirk, Einen neuen Anfang wagen! Kurt Georg Kiesinger in der Außenund Deutschlandpolitik der Großen Koalition, München 1997 Krömer, Katrin, Massenvernichtungswaffen und die NATO. Die Bedrohung durch die Proliferation von Massenvernichtungswaffen als Kooperationsproblem der transatlantischen Allianz, Baden-Baden 2003 Kroenig, Matthew, Force or Friendship? Explaining Great Power Nonproliferation Policy. In: Security Studies, 2 (2014), 1, S. 1‑32

Quellen und Literatur 

 847

Kroenig, Matthew, The History of Proliferation Optimism: Does It Have a Future? In: JSS, 38 (2015), 1‑2, S. 98‑125 Kroenig, Matthew, Importing the Bomb. Sensitive Nuclear Assistance and Nuclear Proliferation. In: JCR, 53 (2009), 2, S. 161‑180 Kroenig, Matthew, Nuclear Superiority and the Balance of Resolve. In: IOrg, 67 (2013), 1, S. 141‑171 Krüger, Dieter, Am Abgrund? Das Zeitalter der Bündnisse. Nordatlantische Allianz und Warschauer Pakt 1947 bis 1991, Fulda 2013 (= Schriftenreihe Point Alpha, 1) Krüger, Dieter, NATO’s Strategy Change in the 1960s. In: Historische Mitteilungen, 24 (2011), S. 11‑42 Krüger, Dieter, Plus de soldats et moins de sécurité? La stratégie nucléaire de l‘OTAN et le déploiement de la Bundeswehr au cours des années 1960. In: RHA, 262 (2011), S. 20‑34 Krüger, Dieter, Schlachtfeld Bundesrepublik? Europa, die deutsche Luftwaffe und der Strategiewechsel der NATO 1958 bis 1968. In: VfZ, 56  (2008), S. 171‑225 Krüger, Dieter, Security Through Flexibility? The Federal Republic of Germany and the Change of NATO Strategy in the 1960s. In: Multinational Operations, S. 147‑155 Krüger, Dieter, Sicherheit durch Integration? Die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit Westeuropas 1947 bis 1957/58, München 2003 Der KSZE-Prozess. Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990. Hrsg.von Helmut Altrichter und Hermann Wentker, München 2011 Kubbig, Bernd W., Nuklearenergie und nukleare Proliferation. Die inner­ amerikanischen Auseinandersetzungen um die Grundsätze der US-Nonpro­ liferationspolitik 1974‑1980, Frankfurt a.M. 1981 Küntzel, Matthias, Atomwaffensperrvertrag und nukleare Optionen der Bundesrepublik. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, 30 (1995), S. 941‑955 Küntzel, Matthias, Bonn und die Bombe. Deutsche Atomwaffenpolitik von Adenauer bis Brandt, Frankfurt a.M. 1992 Küsters, Hanns Jürgen, Adenauers Deutschland- und Nuklearpolitik in der Berlin-Krise 1958‑1962. In: Deutschland und der Westen, S. 270‑287 Küsters, Hanns Jürgen, Souveränität und ABC-Waffen-Verzicht. Deutsche Dip­ lomatie auf der Londoner Neunmächte-Konferenz 1954. In: VfZ, 42  (1994), S. 499‑536 Kugler, Richard L., The Great Strategy Debate. NATO’s Evolution in the 1960s, Santa Monica, CA 1991 Kuklick, Bruce, Blind Oracles. Intellectuals and War from Kennan to Kissinger, Princeton, NJ, Woodstock 2007 Kurt Georg Kiesinger 1904‑1998. Von Ebingen ins Kanzleramt. Hrsg. von Günter Buchstab [u.a.], Freiburg i.Br. 2005 Lappenküper, Ulrich, Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990, München 2008

848 

 Quellen und Literatur

Lappenküper, Ulrich, Die deutsch-französischen Beziehungen 1949‑1963. Von der »Erbfeindschaft« zur »Entente élémentaire«, Bd 2: 1958‑1963, München 2001 Lappenküper, Ulrich, »Ein Europa der Freien und Gleichen«. La politique euro­ péenne de Ludwig Erhard (1963‑1966). In: Crisis and Compromises, S. 65‑91 Lappenküper, Ulrich, »Europa aus der Lethargie herausreißen«. Ludwig Erhards Europapolitik 1949‑1966. In: Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949‑2000, S. 105‑128 Lappenküper, Ulrich, »Ich bin wirklich ein guter Europäer«. Ludwig Erhards Europapolitik 1949‑1966. In: Francia, 18 (1991), 3, S. 85‑121 Larres, Klaus, Germany and the West. The »Rapallo Factor« in German Foreign Policy from the 50s to the 1990s. In: The Federal Republic of Germany since 1949, S. 278‑326 Lauk, Kurt J., Die nuklearen Optionen der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1979 Lautsch, Siegfried, Kriegsschauplatz Deutschland. Erfahrungen und Erkennt­ nisse eines NVA-Offiziers, Potsdam 2013 Layne, Christopher, The Peace of Illusions. American Grand Strategy from 1940 to the Present, Ithaca, NY 2006 Layritz, Stephan, Der NATO-Doppelbeschluss. Westliche Sicherheitspolitik im Spannungsfeld von Innen-, Bündnis- und Außenpolitik, Frankfurt a.M. 1992 Leah, Christine M., and Andreas Lutsch, To Go Nuclear or Not. Does the NonProliferation Treaty Really Matter? In: The National Interest (2014), (letzter Zugriff 17.4.2018) Lebovic, James H., Flawed Logics. Strategic Nuclear Arms Control from Truman to Obama, Baltimore, MD, 2013 Leffler, Melvyn P., New Approaches, Old Interpretations, and Prospective Recon­ figurations. In: DH, 19 (1995), S. 173‑196 Lemke, Bernd, Abschreckung, Provokation oder Nonvaleur? Die Allied Mobile Force (AMF) in den Wintex- und HILEX-Übungen 1970‑1985. In: Wege zur Wiedervereinigung, S. 311‑332 Lemke, Bernd [u.a.], Die Luftwaffe 1950 bis 1970. Konzeption, Aufbau, Integration, München 2006 (=  Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, 2) Lemke, Bernd, Eine Teilstreitkraft zwischen Technik, Organisation und demo­ kratischer Öffentlichkeit. Waffensysteme der Luftwaffe. In: Die Bundeswehr 1955‑2005. Rückblenden – Einsichten – Perspektiven, S. 369‑396 Leonard, William, »Closing the Gap«. The Euromissiles and President Carter’s Nuclear Weapons Strategy for Western Europe (1977‑1979), (letzter Zugriff 17.4.2018) Levite, Ariel E., Never Say Never Again. Nuclear Reversal Revisited. In: IS, 27 (2002‑2003), 3, S. 59‑88.

Quellen und Literatur 

 849

Link, Werner, Außen- und Deutschlandpolitik in der Ära Brandt 1969‑1974. In: Bracher/Jäger/Link, Republik im Wandel 1969‑1974, S. 163‑284 Link, Werner, Die außenpolitische Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland. Überlegungen zur innerstaatlichen Struktur und Perzeption des interna­tio­ nalen Bedingungsfeldes. In: Demokratie und Diktatur, S. 400‑416 Link, Werner, Détente auf deutsch und Anpassung an Amerika. Die Bonner Ostpolitik. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 2, S. 56‑65 Link, Werner, Der Ost-West-Konflikt. Die Organisation der internationalen Be­ ziehungen im 20. Jahrhundert. 2., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart [u.a.] 1988 Little, Richard, The Balance of Power in International Relations. Metaphors, Myths and Models, Cambridge 2007 Litwark, Robert S., Détente and the Nixon Doctrine. America’s Foreign Policy and the Pursuit of Stability 1969‑1976, Cambridge 1984 Locher, Anna, Crisis? What Crisis? NATO, de Gaulle, and the Future of the Alliance, 1963‑1966, Baden-Baden 2010 Long, Austin, and Brendan Ritterhouse Green, Stalking the Secure Second Strike. Intelligence, Counterforce, and Nuclear Strategy. In: JSS, 38  (2015), 1‑2, S. 38‑73 Long, Austin, Deterrence. From Cold War to Long War. Lessons from Six Decades of RAND Research, Santa Monica, CA [u.a.] 2008 Long, Austin, Proliferation and Strategic Stability in the Middle East. In: Strate­gic Stability, S. 383‑432 Loth, Wilfried, Die Rettung der Welt. Entspannungspolitik im Kalten Krieg 1950‑1991, Frankfurt a.M. 2016 Ludlow, N. Piers, The Real Years of Europe? U.S.-West European Relations during the Ford Administration. In: JCWS, 14 (2013), 3, S. 136‑161 Ludwig, Anke M., Die Sicherheitspolitik Frankreichs in den 1960er Jahren. In: MGZ, 63 (2004), S 445‑488 Lübkemeier, Eckart, Extended Deterrence. The American Nuclear Commitment to the Federal Republic of Germany, Bonn 1989 Luftwaffe und Luftverteidigung. Hrsg. von Eberhard Birk und Heiner Möllers, Berlin 2017 Lundestad, Geir, The United States and Western Europe since 1945. From »Empire« by Invitation to Transatlantic Drift, Oxford 2005 Lutsch, Andreas, Problem Solved? The German Nuclear Question and West Germany’s Accession to the NPT (1967‑1975). In: Joining the Non-Prolifera­ tion Treaty, S. 93‑110 Lutsch, Andreas, Souveränität im Atomzeitalter? Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag und NATO-Doppelbeschluss. In: Newsletter des Arbeitskreises für Militär­ge­ schichte, 16 (2011), S. 4‑7 Lyndon Johnson and Europe. The Shadow of Vietnam. Ed. by Thomas A. Schwartz, Cambridge, MA, London 2003

850 

 Quellen und Literatur

Lyndon Johnson Confronts the World. American Foreign Policy, 1963‑1968. Ed. by Warren J. Cohen and Nancy Bernkopf-Tucker, New York 1994 Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen. Hrsg. von Ulrich Lappenküper und Reiner Marcowitz, Paderborn 2010 Macht und Zeitkritik. Festschrift für Hans-Peter Schwarz zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Peter R. Weilemann [u.a.], Paderborn 1999 Macintyre, Terry, Anglo-German Relations during the Labour Government 1964‑70. NATO Strategy, Detente and European Integration, Manchester 2007 Mackby, Jenifer, and Walter B. Slocombe, Germany. The Model Case, A Historical Imperative. In: The Nuclear Tipping Point, S. 175‑217 Maddock, Shane J., Nuclear Apartheid. The Quest for American Atomic Supremacy from World War II to the Present, Chapel Hill, NC 2010 Mahan, Erin R., Kennedy, de Gaulle, and Western Europe, Houndmills, New York 2002 Mahncke, Dieter, Nukleare Mitwirkung. Die Bundesrepublik Deutschland in der atlantischen Allianz 1954‑1970, Berlin 1972 Mahncke, Dieter, Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Sicherheitspolitik. Analysen zur politischen und militärischen Sicherheit, S. 317‑338 Maier, Klaus A., Amerikanische Nuklearstrategie unter Truman und Eisenhower. In: Das Nordatlantische Bündnis, S. 225‑240 Maier, Klaus A., Die politische Kontrolle über die amerikanischen Kernwaffen. Ein Bündnisproblem der NATO unter der Doktrin der Massiven Vergeltung. In: Greiner/Maier/Rebhan, Die NATO als Militärallianz, S. 253‑420 The Making of Détente. Eastern and Western Europe during the Cold War 1965‑1975. Ed. by Wilfried Loth and Georges-Henri Soutou, London 2008 (= Cold War History Series, 20) Mandelbaum, Michael, The Nuclear Question. The United States and Nuclear Weapons, 1946‑1976, Cambridge [u.a.] 1983 Marcowitz, Reiner, Eine Force de Frappe für Europa. In: Die politische Meinung, 40 (1995), S. 19‑22 Marcowitz, Reiner, Option für Paris? Unionsparteien, SPD und Charles de Gaulle 1958‑1969, München 1996 Marcowitz, Reiner, Von der Diplomatiegeschichte zur Geschichte der internationalen Beziehungen. Methoden, Themen, Perspektiven einer historischen Teildisziplin. In: Francia, 32 (2005), 3, S. 75‑100 Martin, Garret, Conclusion. A Gaullist Grand Strategy? In: Globalizing de Gaulle, S. 291‑308 Martin, Garret, The Soviet Factor in Franco-German Relations, 1958‑69. In: A History of Franco-German Relations, S. 199‑209 Masala, Carlo, Italia und Germania. Die deutsch-italienischen Beziehungen 1963‑1969, Greifswald 1997 Mastny, Vojtech, Imagining War in Europe. Soviet Strategic Planning. In: War Plans and Alliances in the Cold War, S. 15‑45 Mastny, Vojtech, The 1963 Nuclear Test Ban Treaty. In: JCWS, 10 (2008), S. 3‑25

Quellen und Literatur 

 851

Matthée, Volker, Die Neutronenwaffe zwischen Bündnis- und Innenpolitik. Eine Studie über die Verknüpfung nationaler und allianzinterner Willensprozesse, Herford 1985 Maull, Hanns W., Kernwaffen als Herausforderung der internationalen Politik, Regensburg 1988 May, Ernest R. [u.a.], History of the Strategic Arms Competition 1945‑1972, 2 vols., Washington, DC 1981  ;    (letzter Zugriff 17.4.2018) Mearsheimer, John, Why Leaders Lie. The Truth about Lying in International Politics, New York 2011 Megens, Ine, The Multilateral Force as an Instrument for a European Nuclear Force? In: NATO and the Warsaw Pact, S. 91‑105 Meier-Dörnberg, Wilhelm, Die Planung des Verteidigungsbeitrages der Bundes­ republik Deutschland im Rahmen der EVG. In: AWS, Bd 2, S. 605‑756 Meier, Ernst-C., Deutsch-amerikanische Sicherheitsbeziehungen und der NATODoppelbeschluss. Die Auswirkungen NATO-interner Interessendivergenzen auf die Nuklearpolitik des Bündnisses, 2 Bde, Rheinfelden 1986 Meier, Ernst-Christoph, Die Null-Lösung für die nuklearen Mittelstrecken­ systeme. Westliche Nuklearpolitik zwischen Modernisierungs- und Abrüs­ tungs­orientierung. Ebenhausen 1988 Meier, Klaus A., Die internationalen Auseinandersetzungen um die West­in­te­ gration der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bewaffnung im Rahmen der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. In: AWS, Bd 2, S. 1‑234 Meijer, Hugo, Balancing Conflicting Security Interests. U.S. Defense Exports to China in the Last Decade of the Cold War. In: JCWS, 17 (2015), 1, S. 4‑40 Meinecke, Friedrich, Die Idee der Staatsräson in der Neueren Geschichte, 2. Aufl., München, Berlin 1925 Merseburger, Peter, Willy Brandt 1913‑1992. Visionär und Realist, München 2006 Messemer, Annette, Konrad Adenauer. Defence Diplomat on the Backstage. In: Cold War Statesmen Confront the Bomb, S. 236‑259 Metzler, Gabriele, Am Ende aller Krisen? Politisches Denken und Handeln in der Bundesrepublik der sechziger Jahre. In: HZ, 275 (2002), S. 57‑103 Mey, Holger H., NATO-Strategie vor der Wende. Die Entwicklung des Verständ­ nisses nuklearer Macht im Bündnis zwischen 1967 und 1990, Baden-Baden 1992 Meyer, Stephen M., The Dynamics of Nuclear Proliferation, Chicago, IL 1984 Miard-Delacroix, Hélène, Im Zeichen der europäischen Einigung 1963 bis zur Gegenwart, Darmstadt 2011 Miard-Delacroix, Hélène, Partenaires de choix? Le chancelier Helmut Schmidt et la France (1974‑1982), Bern 1993 Michel, Judith, Willy Brandts Amerikabild und  ‑politik 1933‑1992, Göttingen 2010

852 

 Quellen und Literatur

Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR. Forschungsfelder, Ergebnisse, Pers­ pektiven. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Hans Ehlert und Matthias Rogg, Berlin 2004 (= Militärgeschichte der DDR, 8) Miller, David, The Cold War. A Military History, New York 1998 Miller, Nicholas, Nuclear Dominoes. A Self-Defeating Prophecy? In: Security Studies, 23 (2014), S. 33‑73 Mitchell, Nancy, The Cold War and Jimmy Carter. In: The Cambridge History of the Cold War, vol. 3, S. 66‑88 Mittlere Mächte in der Weltpolitik. Hrsg. von der Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Opladen 1969 Modell Deutschland. Erfolgsgeschichte oder Illusion? Hrsg. von Thomas Hert­ felder und Andreas Rödder, Göttingen 2007 Möller, Horst, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell, München, Berlin 2015 Monteiro, Nuno P., and Alexandre Debs, The Strategic Logic of Nuclear Proli­f­ eration. In: IS, 39 (2014), 2, S. 7‑51 Moore, Richard, Nuclear Illusion, Nuclear Reality. Britain, the United States and Nuclear Weapons, 1958‑64, Houndmills, New York 2010 Morgenthau, Hans J., Macht und Frieden. Grundlegung einer Theorie der inter­ nationalen Politik. Einleitung zur deutschen Ausgabe von Gottfried-Karl Kin­ der­mann, Gütersloh 1963 Moroff, Gerhard, Geheim – Gefährlich – Umstritten. Nuklearwaffen der USAFE in Rheinland-Pfalz: Ein Historischer Überblick. (letzter Zugriff 13.9.2013) Morsey, Rudolf, Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 5., durchges. Aufl, München 2007 Morsey, Rudolf, Die Große Koalition – Vorgeschichte und Nachwirkungen. In: Kurt Georg Kiesinger, S. 393‑419 Müller, Christian Th., US-Truppen und Sowjetarmee in Deutschland. Erfah­run­ gen, Beziehungen, Konflikte im Vergleich, Paderborn [u.a.] 2011 Müller, Harald, and Andreas Schmidt, The Little-Known Story of Deproliferation. Why States Give Up Nuclear Weapons Activities. In: Forecasting Nuclear Pro­ liferation, S. 124‑158 Müller, Harald, Die Beschwörung der Bombe: Nonproliferation. In: Das Zeitalter der Bombe, S. 233‑257 Müller, Harald, Germany and WMD Proliferation. In: The Nonproliferation Review, 10 (2003), 2, S. 1‑20 Müller, Harald, Kernwaffen und deutsche Interessen. Versuch einer Neubestim­ mung, Frankfurt a.M. 1999 Müller, Harald, The Non-Proliferation Treaty and the German Choice not to Proliferate. In: Controlling the International Transfer of Weaponry and Related Technology, S. 173‑186 Müller, Harald, Nukleare Abrüstung  – Optionen für den kommenden Über­ prüfungszyklus des NVV, Frankfurt a.M. 2011 Müller, Harald, Der nukleare Nichtverbreitungsvertrag nach der Überprüfung, Frankfurt a.M. 2010

Quellen und Literatur 

 853

Mueller, John, Atomic Obsession. Nuclear Alarmism from Hiroshima to AlQaeda, New York 2010 Müller, Klaus-J., Machtbewusstsein in Deutschland nach dem Zweiten Welt­ krieg – einige Gedanken zur Einführung. In: Aus der Ohnmacht zur Bündnis­ macht, S. 11‑24 Müller, Wolfgang D., Die Geschichte der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland, Bd  2: Auf der Suche nach dem Erfolg  – die sechziger Jahre, Stuttgart 1996 Münkler, Herfried, Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten, Bonn 2005 Multinational Operations, Alliances, and International Military Cooperation. Past and Future. Ed. by Robert S. Rush and William W. Epley, Washington, DC 2006 Munton, Don, and David A. Welch, The Cuban Missile Crisis. A Concise History, New York [u.a.] 2007 Murphy, Patrick W., The Response of the Federal Republic of Germany to the Challenge of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, New York 1974 Murray, Donette, Kennedy, Macmillan and Nuclear Weapons, Houndmills [u.a.] 2000 Nadolny, Sten, Abrüstungsdiplomatie 1932/33. Deutschland auf der Genfer Konferenz im Übergang von Weimar zu Hitler, München 1978 Narinsky, Mikhail, Le retrait de la France de l‘organisation militaire de l‘OTAN vu de Moscou. In: De Gaulle et la Russie, S. 163‑172 Nash, Philip, The Other Missiles of October. Eisenhower, Kennedy, and the Jupiters, 1957‑1963, Chapel Hill, NC 1997 Nassauer, Otfried, Nur eine Frage der Verfügungsgewalt? Die neue NATOStrategie, der Nichtverbreitungsvertrag und die nukleare Teilhabe, Berlin 2000 Nationale Außen- und Bündnispolitik der NATO-Mitgliedstaaten. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Norbert Wiggershaus und Winfried Heinemann, München 2000 (= Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses bis 1956, 2) Die NATO als Militärallianz. Strategie, Organisation und nukleare Kontrolle im Bündnis 1949 bis 1959. Hrsg. von Bruno Thoß, München 2003 (= Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses bis 1956, 4) NATO and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty. Ed. by Joseph F. Pilat and David S. Yost, Rom 2007 NATO and the Warsaw Pact. Intrabloc Conflicts. Ed. by Mary A. Heiss and S. Victor Papacosma, Kent, OH 2008 NATO. The Founding of the Atlantic Alliance and the Integration of Europe. Ed. by Francis H. Heller and John R. Gillingham, New York 1992 Negotiating the Nuclear Non-Proliferation Treaty. Origins of the Nuclear Order. Ed. by Roland Popp [u.a.], London, New York 2017

854 

 Quellen und Literatur

Nehring, Holger, und Benjamin Ziemann, Führen alle Wege nach Moskau? Der NATO-Doppelbeschluss und die Friedensbewegung  – eine Kritik. In: VfZ, 59 (2011), S. 81‑100 Neitzel, Sönke, Republik und Armee: ein gespaltenes Verhältnis. In: Die Bun­ desrepublik Deutschland. Eine Bilanz, S. 353‑376 Nelson, Keith, The Making of Détente. Soviet-American Relations in the Shadow of Vietnam, Baltimore, MD, London 1995 Nerlich, Uwe, Die Anfänge des neuen amerikanisch-sowjetischen Bilateralismus. In: Die Internationale Politik, S. 113‑137 Nerlich, Uwe, Die Einhegung des Nuklearkrieges. Zur politischen Bedeutung des amerikanisch-sowjetischen Grundsatzabkommens über die Verhütung von Nuklearkriegen. In: EArch, 28 (1973), S. 669‑678 Nerlich, Uwe, Der NV-Vertrag in der Politik der BRD. Zur Struktur eines außen­ politischen Prioritätenkonflikts, Ebenhausen 1973 Nerlich, Uwe, Vor der Bonner Entscheidung über den Nichtverbreitungs-Vertrag. In: EArch, 28 (1973), S. 729‑738 Neustadt, Richard E., Alliance Politics, New York, London 1970 Neustadt, Richard E., Report to JFK. The Skybolt Crisis in Perspective, Ithaca, NY 1999 Neutralität – Chance oder Chimäre? Konzepte des Dritten Weges für Deutschland und die Welt 1945‑1990. Hrsg. von Dominik Geppert und Udo Wengst, München 2005 Newhouse, John, Cold Dawn. The Story of SALT, New York 1973 Niedhart, Gottfried, Der alte Freund und der neue Partner. Die Bundesrepublik und die Supermächte. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 2, S. 46‑55 Niedhart, Gottfried, Frieden als Norm und Erfahrung in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Von der Kriegskultur zur Friedenskultur?, S. 182‑201 Niedhart, Gottfried, und Normen Altmann, Zwischen Beurteilung und Verur­ teilung. Die Sowjetunion im Urteil Konrad Adenauers. In: Adenauer und die Deutsche Frage, S. 99‑117 Niedhart, Gottfried, und Oliver Bange, Die »Relikte der Nachkriegszeit« besei­ tigen. Ostpolitik in der zweiten außenpolitischen Formationsphase der Bun­ desrepublik Deutschland und ihre internationalen Rahmenbedingungen 1969‑1971. In: ASG, 44 (2004), S. 415‑448 Nielsen, Harald, Die DDR und die Kernwaffen – Die nukleare Rolle der Natio­ nalen Volksarmee im Warschauer Pakt, Baden-Baden 1998 Nietzsche, Friedrich, Menschliches, Allzumenschliches, Bd  2: Nachgelassene Frag­mente. Frühling 1878 bis November 1879, Berlin 1967 (= Nietzsche Werke. Kriti­sche Gesamtausgabe, 4/3) 1968. The World Transformed. Ed. by Carole Fink [u.a.], Cambridge [u.a.] 1999 Nixon in the World. American Foreign Relations, 1969‑1977. Ed. by Frederik Logevall and Andrew Preston, Oxford, New York 2008

Quellen und Literatur 

 855

Njølstad, Olav, The Collapse of Superpower Détente, 1975‑1980. In: The Cambridge History of the Cold War, vol. 3, S. 135‑155 Njølstad, Olav, Peacekeeper and Troublemaker. The Containment Policy of Jim­ my Carter, 1977‑1978, Oslo 1994 The Nonproliferation Predicament. Ed. by Joseph F. Pilat, New Brunswick 1985 Das Nordatlantische Bündnis 1949 bis 1956. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Klaus A. Maier und Norbert Wiggershaus unter Mitwirkung von Günther Hebert, München 1993 (=  Beiträge zur Militärge­ schichte, 37) Normalization of U.S.-China Relations. An International History. Ed. by William C. Kirby, Robert S. Ross and Gong Li, Cambridge, MA 2005 Norris, Robert S., and William M. Arkin, NATO Nuclear Weapons in Western Europe. In: BAS, 46 (1990), 8, S. 48‑49 Nuclear Arguments. Understanding the Strategic Nuclear Arms and Arms Con­ trol Debates. Ed. by Lynn Eden and Steven E. Miller, Ithaca, NY, London 1989 The Nuclear Confrontation in Europe. A Research Volume from the Center for Science and International Affairs. Ed. by Jeffrey D. Boutwell [u.a.], Dover, MA 1985 Nuclear Diplomacy and Crisis Management. Ed. by. Sean M. Lynn-Jones [u.a.], Cambridge, MA 1990 Nuclear Non-Proliferation and Global Order. Ed. by Harald Müller [u.a.], Oxford, New York 1994 Nuclear Proliferation and International Order. Challenges to the Non-Prolife­ ration Treaty. Ed. by Olav Njølstad, London, New York 2011 Nuclear Proliferation and International Security. Ed. by Krishnaswamy Subrah­ manyam, New Dehli 1986 Nuclear Proliferation. History and Present Problems. Ed. by Angelo Baracca [u.a.], [o.O.] 2009 Nuclear Proliferation. Opposing Views. Ed. by Charles P. Cozic, San Diego, CA 1992 The Nuclear Tipping Point. Why States Reconsider Their Nuclear Choices. Ed. by Kurt M. Campbell [u.a.], Washington, DC 2004 Nukleare Abschreckung. Politische und ethische Interpretationen einer neuen Realität. Hrsg. von Uwe Nerlich und Trutz Rentdorff, Baden-Baden 1989 Das nukleare Jahrhundert. Eine Zwischenbilanz. Hrsg. von Michael Salewski, Stuttgart 1998 Nuti, Leopoldo, The F-I-G Story Revisited. In: SRI, 13 (1998), S. 69‑101 Nuti, Leopoldo, L’Italie et le missiles Jupiter. In: L’Europe et la Crise de Cuba, S. 123‑157 Nuti, Leopoldo, »Me Too, Please«. Italy and the Politics of Nuclear Weapons, 1945‑1975. In: D&S, 4 (1993), S. 114‑148 Nuti, Leopoldo, Negotiating with the Enemy and Having Problems with the Allies. The Impact of the Non-Proliferation Treaty on Transatlantic Relations. In: The Routledge Handbook of Transatlantic Security, S. 89‑102

856 

 Quellen und Literatur

Nuti, Leopoldo, Die Nukleardebatte in der italienischen Politik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. In: Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung, S. 325‑344 Nuti, Leopoldo, The Origins of the 1979 Dual Track Decision – a Survey. In: The Crisis of Détente in Europe, S. 57‑71 Nuti, Leopoldo, La sfida nucleare. La politica estera italiana e le armi atomiche 1945‑1991, Bologna 2007 O’Hanlon, Michael E., A Skeptic’s Case for Nuclear Disarmament, Washington, DC 2010 Oliver, Kendrick, Kennedy, Macmillan and the Nuclear Test-Ban Debate, 1961‑63, Houndmills [u.a.] 1998 On Limited Nuclear War in the 21st Century. Ed. by Jeffrey A. Larsen and Kerry M. Kartchner, Stanford, CA 2014 Oppelland, Torsten, Gerhard Schröder (1910‑1989). Politik zwischen Staat, Partei und Konfession, Düsseldorf 2002 Origins of the European Security System. The Helsinki Process Revisited, 1965‑75. Ed. by Andreas Wenger [u.a.], London [u.a.] 2008 Ostpolitik, 1969‑1974. European and Global Responses. Ed. by Carole Fink and Bernd Schäfer, New York 2009 Over the Horizon. Proliferation Threats. Ed. by James J. Wirtz, Peter R. Lavoy, Stanford, CA 2012 Paes, Thomas, Die Carter-Administration und die Regierung Schmidt. Konsens und Dissens über die Sowjetunion-Politik 1977‑1981, Rheinfelden 1991 Pagenhardt, Robert M. P. v., Toward an Atlantic Defense Community. The First Effort, 1960‑1966, 2 vols., Stanford, CA 1970 Park, William, Defending the West. A History of NATO, Boulder, CO 1986 Parlamentarische und öffentliche Kontrolle von Rüstung in Deutschland 1700‑1970. Hrsg. von Jost Dülffer, Düsseldorf 1992 Parr, Helen, »The Nuclear Myth«. Edward Heath, Europe, and the International Politics of Anglo-French Nuclear Co-Operation 1970‑3. In: IHR, 35  (2013), S. 534‑555 Paul, Michael, Atomare Abrüstung. Probleme, Prozesse, Perspektiven, Bonn 2012 Paul, Thazha V., Introduction. The Enduring Axioms of Balance of Power Theory and Their Contemporary Relevance. In: Balance of Power, S. 1‑25 Paul, Thazha V., Power Versus Prudence. Why Nations Forgo Nuclear Weapons, Montreal 2000 Paul, Thazha V., The Tradition of Non-Use of Nuclear Weapons, Stanford, CA 2009 Pautsch, Ilse D., Im Sog der Entspannungspolitik. Die USA, das Teststopp-Ab­ kom­men und die Deutschland-Frage. In: Von Adenauer zu Erhard, S. 118‑153 Payne, Keith B., Deterrence in the Second Nuclear Age, Lexington, KY 1996 Payne, Keith B., The Great American Gamble. Deterrence Theory and Practice from the Cold War to the Twenty-First Century, Fairfax, VA 2008 Pedlow, Gregory W., The Evolution of NATO’s Command Structure, 1951‑2009, (letzter Zugriff 8.8.2011)

Quellen und Literatur 

 857

Perspectives on Extended Deterrence. Ed. by Fondation pour la Recherche Stra­ tégique, Paris 2010 (= Recherches & Documents, N°03/2010) Peter, Matthias, Die Bundesrepublik und der KSZE-Prozess 1975‑1983. Die Um­ kehrung der Diplomatie, München 2015 Peter, Matthias, Die Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland 1949‑1989. In: Staatsräson in Deutschland, S. 105‑171 Peters, Susanne, The Germans and the INF Missiles. Getting Their Way in NATO’s Strategy of Flexible Response, Baden-Baden 1990 Petri, Alexander, Deutsche Mitwirkung beim Sperrvertrag. In: Außenpolitik. Zeitschrift für Internationale Fragen, 21 (1970), S. 201‑210 Petri, Alexander, Die Entwicklung des NV-Vertrages. Die Rolle der Bundes­ republik Deutschland, Tübingen 1970 Pilat, Joseph F., and David S. Yost, Introduction. NATO and the Future of the NPT. In: NATO and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, S. 7‑18 Pilat, Joseph F., The End of the NPT Regime? In: IAff, 83 (2007), S. 469‑482 Pilat, Joseph F., Introduction. The Nonproliferation Predicament. In: The Non­ proliferation Predicament, S. 1‑5 Pilat, Joseph F., Reassessing Security Assurances in a Unipolar World. In: The Washington Quarterly 28 (2005), 2, S. 159‑170 Piper, Martyn, and Bruno Tertrais, Deterrence, Weapons of Mass Destruction and Security Assurances. Santa Monica, CA 1996 Ploetz, Michael, Erosion der Abschreckung? Die Krise der amerikanischen Militärstrategie am Vorabend des NATO-Doppelbeschlusses. In: Zweiter Kal­ ter Krieg und Friedensbewegung, S. 31‑48 Ploetz, Michael, und Hans-P. Müller, Ferngelenkte Friedensbewegung? DDR und UdSSR im Kampf gegen den NATO-Doppelbeschluß, Münster 2004 Ploetz, Michael, Wie die Sowjetunion den Kalten Krieg verlor. Von der Nach­ rüstung zum Mauerfall, Berlin, München 2000 Pöttering, Hans-Gert, Adenauers Sicherheitspolitik 1955‑1963. Ein Beitrag zum deutsch-amerikanischen Verhältnis. Mit einem Vorwort v. Hans-A. Jacobsen, 2. Aufl., Düsseldorf 1976 Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit. Beiträge zur neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs. Festschrift für KlausJürgen Müller. Hrsg. von Ernst W. Hansen [u.a.], München 1995 Polmar, Norman, and Robert S. Norris, The U.S. Nuclear Arsenal. A History of Weapons and Delivery Systems Since 1945, Annapolis, MD 2009 Pommerin, Reiner, Bonn ohne Bombe. Zur Nuklearwaffenabstinenz der Bun­ desrepublik Deutschland. In: Macht und Zeitkritik, S. 327‑336 Pommerin, Reiner, General Trettner und die Atom-Minen. Zur Geschichte nuklearer Waffen in Deutschland. In: VfZ, 39 (1991), S. 637‑654 Popp, Roland, Introduction. Global Order, Cooperation between the Super­ powers, and Alliance Politics in the Making of the Nuclear Non-Proliferation Regime. In: IHR, 36 (2014), S. 195‑209 Posen, Barry, Inadvertent Escalation. Conventional War and Nuclear Risks, Ithaca, NY 1991

858 

 Quellen und Literatur

Preisinger, Johannes, Deutschland und die nukleare Nichtverbreitung. Zwischen­ bilanz und Ausblick, Bonn 1993 Priest, Andrew, From Hardware to Software. The End of the MLF and the Rise of the Nuclear Planning Group. In: Transforming NATO in the Cold War, S. 148‑161 Priest, Andrew, Kennedy, Johnson and NATO. Britain, America and the Dyna­ mics of Alliance, 1962‑68, London, New York 2006 Priest, Andrew, The President, the »Theologians« and the Europeans. The Johnson Administration and NATO Nuclear Sharing. In: IHR, 33 (2011), S. 257‑275 The Proliferation Puzzle. Why Nuclear Weapons Spread. Ed. by Zachary S. Davis und Benjamin Frankel, London 1993 Pyta, Wolfram, Hegemonie und Gleichgewicht. In: Dimensionen internationaler Geschichte, S. 373‑388 Quaritsch, Helmut, Souveränität. Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jhd. bis 1806, Berlin 1986 Quester, George H., Conceptions of Nuclear Threshold Status. In: Security with Nuclear Weapons?, S. 209‑228 Quester, George H., Nuclear Proliferation and Stability. In: Strategies for Mana­g­ ing Nuclear Proliferation, S. 101‑116 Quester, George H., The Politics of Nuclear Proliferation, Baltimore, MD, London 1973 Quinlan, Michael, Deterrence and Deterrability. In: Contemporary Security Poli­ cy, 25 (2004), S. 11‑17 Quinlan, Michael, The Future of Nuclear Weapons in World Affairs. In: The Washington Quarterly, 20 (1996), S. 137‑141 Quinlan, Michael, Thinking about Nuclear Weapons. Principles, Problems, Prospects, New York 2009 Rabinowitz, Or, Bargaining on Nuclear Tests. Washington and its Cold War Deals, Oxford 2014 Radkau, Joachim, und Lothar Hahn, Aufstieg und Fall der deutschen Atom­ wirtschaft, München 2013 Ravenal, Earl C., Counterforce and Alliance. The Ultimate Connection. In: IS, 6 (1982), 4, S. 26‑43 Rebhan, Heinz, Der Aufbau des militärischen Instruments der NATO. In: Die NATO als Militärallianz, S. 177‑250 Regehr, Ernie, Rebuilding Confidence in the NPT. Resolving the NATO-NPT Contradiction, Waterloo 2005 Reichenberger, Florian, Der gedachte Krieg. Vom Wandel der Kriegsbilder in der militärischen Führung der Bundeswehr im Zeitalter des Ost-West-Konflikts, Berlin [u.a.] 2018 (=  Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland,13) Reinhard, Wolfgang, Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungs­­ geschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 1999 Reiss, Mitchell B., The Nuclear Tipping Point. Prospects for a World of Many Nuclear Weapons States. In: The Nuclear Tipping Point, S. 3‑17

Quellen und Literatur 

 859

Rey, Marie-P., De Gaulle, l’URSS et la sécurité européenne, 1958‑1969. In: De Gaulle et la Russie, S. 213‑227 Rey, Marie-Pierre, De Gaulle, French Diplomacy, and Franco-Soviet Relations as Seen from Moscow. In: Globalizing de Gaulle, S. 25‑42 Richter, Wolf, »Neutronenwaffe« – »Perversion des Denkens«? Zur Kontroverse um atomare Gefechtsfeldwaffen in Europa und ihre Bedeutung für die NATOStrategie. Mit einem Vorwort von Dieter Wellershoff, München 1982 Riecke, Henning, Die Bundesrepublik Deutschland als Nichtkernwaffenstaat. Der Einfluss der Alliierten Vorbehaltsrechte auf den Bonner Kernwaffenverzicht. In: »...die volle Macht eines souveränen Staates«, S. 187‑226 Rightward Bound. Making America Conservative in the 1970s. Ed. by Bruce J. Shulman and Julian E. Zelizer, Cambridge, MA, London 2008 Risse-Kappen, Thomas, Die Krise der Sicherheitspolitik. Neuorientierungen und Entscheidungsprozess im politischen System der Bundesrepublik Deutsch­ land 1977‑1984, Mainz, München 1988 Risse-Kappen, Thomas, Null-Lösung. Entscheidungsprozesse zu den Mittel­ streckenwaffen 1970‑1987, Frankfurt a.M. 1988 Robb, Thomas, Antelope, Poseidon or a Hybrid. The Upgrading of the British Strategic Nuclear Deterrent, 1970‑74. In: JSS, 33 (2010), S. 798‑821 Roberts, Brad, »All the King’s Men«? Refashioning Global Nuclear Order. In: IAff, 83 (2007), 3, S. 523‑530 Roberts, Brad, The Case for U.S. Nuclear Weapons in the 21st Century, Stanford, CA 2016 Roberts, Priscilla, Cuban Missile Crisis. The Essential Reference Guide, Santa Barbara, CA 2012 Rödder, Andreas, Die Bundesrepublik Deutschland 1969‑1990, München 2004 (= Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 19a) Rödder, Andreas, Klios neue Kleider. Theoriedebatten um eine Kulturgeschichte der Politik in der Moderne. In: HZ, 283 (2006), S. 657‑688 Rödder, Andreas, Sicherheitspolitik und Sozialkultur. Überlegungen zum Gegenstand der Geschichtsschreibung des Politischen. In: Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, S. 95‑125 Roman, Peter J., Ike’s Hair Trigger. U.S. Nuclear Predelegation, 1953‑1960. In: Security Studies, 7 (1998), 4, S. 121‑164 Rosenau, James N., National Interest. In: International Encyclopedia of Social Sciences, S. 34‑40 Rosenbach, Harald, Der Preis der Freiheit. Die deutsch-amerikanischen Ver­hand­ lungen über den Devisenausgleich (1961‑1967). In: VfZ, 46 (1998), S. 709‑746 Rosenberg, David A., The Origins of Overkill. Nuclear Weapons and American Strategy, 1945‑1960. In: IS, 7 (1983), S. 3‑71 Rosin, Philip, Kurt Georg Kiesinger und Charles de Gaulle. Die Entwicklungen der deutsch-französischen Beziehungen in der Zeit der großen Koalition 1966‑1969, Bonn 2007 Rothenberger, Karl-H., Die Amerikaner in der Pfalz und in Rheinhessen (1950‑2010). Große Politik – Militär – Ziviles, Kaiserslautern 2010

860 

 Quellen und Literatur

The Routledge Handbook of Transatlantic Security. Ed. by Basil Germond [u.a.], London, New York 2010 Rühl, Lothar, Deutschland als europäische Macht. Nationale Interessen und internationale Verantwortung, Bonn 1996 Rühle, Michael, Enlightenment in the Second Nuclear Age. In: IAff, 83  (2007), S. 511‑522 Rühle, Michael, NATO’s Future Nuclear Dimension. Managing Expectations for the Strategic Concept Debate. In: Strategic Insights, 8 (2009), 4, o.S. Sagan, Scott D., and Kenneth N. Waltz, Political Scientists and Historians in Search of the Bomb. In: JSS, 36 (2013), S. 143‑151 Sagan, Scott D., and Kenneth N. Waltz, The Spread of Nuclear Weapons. An Enduring Debate. With New Chapters on Iran, Iraq, and North Korea, and on the Prospects for Global Nuclear Disarmament, New York, London 2013 Sagan, Scott D., The Causes of Nuclear Weapons Proliferation. In: Annual Review of Political Science, 14 (2011), S. 225‑244 Sagan, Scott D., Nuclear Latency and Nuclear Proliferation. In: Forecasting Nuclear Proliferation, S. 80‑101 Sagan, Scott D., Why Do States Build Nuclear Weapons? Three Models in Search of the Bomb. In: IS, 21 (1996/97), 3, S. 54‑86 SALT. Problems and Perspectives. Ed. by Morton Kaplan, Morristown, NJ 1973 SALT. The Moscow Agreements and Beyond. Ed. by Mason Willrich and John B. Rhinelander, London 1974 Sander-Nagashima, Johannes B., Die Bundesmarine 1950 bis 1972. Konzeption und Aufbau, München 2006 (= Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundes­ republik Deutschland, 4) Sargent, Daniel J., A Superpower Transformed. The Remaking of American Fo­r­ eign Relations in the 1970s, Oxford, New York 2015 Sauer, Tom, Nuclear Proliferation and Nuclear Disarmament. A Complicated Relationship. In: Handbook of Nuclear Proliferation, S. 317‑326 Schärf, Wolf-G., Europäisches Nuklearrecht, Berlin 2008 Schake, Kori N., NATO-Strategie und deutsch-amerikanisches Verhältnis. In: Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges, Bd 1, S. 363‑374 Schelling, Thomas C., The Role of Nuclear Weapons. In: Turning Point, S. 105‑115 Schmid, Michael, Nukleares Skalpell oder Damoklesschwert? Strategiedis­kus­ sionen und Militärkonzepte der NATO und der USA in Zeiten von »Flexible Response«, Doppelbeschluss und PD-59 (1968‑1980), Augsburg 2007 Schmidt, Wolfgang, Willy Brandts Ost- und Deutschlandpolitik. In: Willy Brandts Außenpolitik, S. 161‑258 Schmitt, Burkard, Frankreich und die Nukleardebatte der Atlantischen Allianz 1956‑1966, München 1998 Schneider, Andrea H., Die Kunst des Kompromisses. Helmut Schmidt und die Große Koalition 1966‑1969, Paderborn 1999 Schneider, Georg S., Alois Mertes (1921‑1985). Das außenpolitische Denken und Handeln eines Christlichen Demokraten, Düsseldorf 2012

Quellen und Literatur 

 861

Schneider, Jonas, Amerikanische Allianzen und nukleare Nichtverbreitung. Die Beendigung von Kernwaffenaktivitäten bei Verbündeten der USA, BadenBaden 2016 (= Comparative Politics – Vergleichende Politikwissenschaft, 7) Schöllgen, Gregor, Angst vor der Macht. Die Deutschen und ihre Außenpolitik, Frankfurt a.M. 1993 Schöllgen, Gregor, Deutsche Außenpolitik. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3., erw. und aktual. Aufl., München 2004 Schöllgen, Gregor, Jenseits von Hitler. Die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute, Berlin 2005 Schoenborn, Benedikt, La mésentente apprivoisée. De Gaulle et les Allemands, 1963‑1969, Paris 2007 Schoenborn, Benedikt, NATO Forever? Willy Brandt’s Heretical Thoughts on an Alternative Future. In: The Routledge History of Transatlantic Security, S. 74‑88 Schönhoven, Klaus, Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966‑1969, Bonn 2004 Scholtyseck, Joachim, The United States, Europe, and the NATO Dual-TrackDecision. In: The Strained Alliance, S. 333‑352 Schors, Arvid, Doppelter Boden. Die SALT-Verhandlungen 1963‑1979, Göttingen 2016 Schrafstetter, Susanna, and Stephen Twigge, Avoiding Armageddon. Europe, the United States, and the Struggle for Nuclear Nonproliferation, 1945‑1970, Westport, CT 2004 Schrafstetter, Susanna, and Stephen Twigge, Spinning into Europe. Britain, West Germany and the Netherlands – Uranium Enrichment and the Development of the Gas Centrifuge 1964‑1970. In: Contemporary European History, 11 (2002), S. 253‑272 Schrafstetter, Susanna, and Stephen Twigge, Trick or Truth? The British ANF Proposal, West Germany and US Nonproliferation Policy, 1964‑68. In: D&S, 11 (2000), S. 161‑184 Schrafstetter, Susanna, Die dritte Atommacht. Britische Nichtverbreitungspolitik im Dienst von Statussicherung und Deutschlandpolitik 1952‑1968, München 1999 Schrafstetter, Susanna, The Long Shadow of the Past. History, Memory and the Debate over West Germany‘s Nuclear Status, 1954‑69. In: History & Memory, 16 (2004), 1, S. 118‑145 Schubert, Klaus v., Einleitung. In: Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutsch­ land, S. 16‑62 Schulte, Paul, Tactical Nuclear Weapons in NATO and Beyond. A Historical and Thematic Examination. In: Tactical Nuclear Weapons and NATO, S. 13‑74 Schulz, Matthias, Integration durch eine europäische Atomstreitmacht? Nuklear­ ambitionen und die deutsche Europa-Initiative vom Herbst 1964. In: VfZ, 53 (2005), S. 275‑313 Schwabe, Klaus, Weltmacht und Weltordnung. Amerikanische Außenpolitik von 1898 bis zur Gegenwart. Eine Jahrhundertgeschichte, Paderborn 2006 Schwartz, David N., NATO’s Nuclear Dilemmas, Washington, DC 1983

862 

 Quellen und Literatur

Schwarz, Hans-P., Adenauer. Der Aufstieg 1876‑1952, Stuttgart 1986 Schwarz, Hans-P., Adenauer. Der Staatsmann 1952‑1967, Stuttgart 1991 Schwarz, Hans-P., Adenauer, le nucleaire, et la France. In: RHD, 106  (1992), S. 297‑311 Schwarz, Hans-P., Adenauer und die Kernwaffen. In: VfZ, 37 (1989), S. 567‑593 Schwarz, Hans-P., Die Ära Adenauer. Epochenwechsel 1957‑1963. Mit einem ein­leitenden Essay von Johannes Gross, Wiesbaden 1983 Schwarz, Hans-P., Anmerkungen zu Adenauer, München 2007 Schwarz, Hans-P., Das atlantische Sicherheitssystem in einer Ära ohne große Al­ ternativen. In: Amerika und Westeuropa, S. 165‑203 Schwarz, Hans-P., Die ausgebliebene Katastrophe. Eine Problemskizze zur Ge­ schichte der Bundesrepublik. In: Den Staat denken, S. 151‑174 Schwarz, Hans-P., Grundgegebenheiten und Konzepte westdeutscher Sicher­ heits­politik. In: Handbuch der deutschen Außenpolitik, S. 479‑497 Schwarz, Hans-P., Politik der Westbindung oder die Staatsräson der Bundes­ republik. In: Zeitschrift für Politik, 22 (1975), S. 307‑337 Schwarz, Hans-P., Die Regierung Kiesinger und die Krise in der ČSSR 1968. In: VfZ, 47 (1999), S. 159‑186 Schwarz, Hans-P., Republik ohne Kompaß. Anmerkungen zur deutschen Außen­ politik, Berlin 2005 Schwarz, Hans-P., Die Rollen der Bundesrepublik in der Staatengesellschaft. In: Strukturwandlungen der Außenpolitik, S. 225‑256 Schwarz, Hans-P., Die Zentralmacht Europas. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne, Berlin 1994 Schwarz, Jürgen, Bedingungen und Entwicklungslinien westdeutscher Nuklear­ politik. In: Handbuch der deutschen Außenpolitik, S. 513‑523 Schwarzenberger, Georg, Machtpolitik. Eine Studie über die internationale Ge­ sellschaft, Tübingen 1955 Schwengler, Walter, Der doppelte Anspruch: Souveränität und Sicherheit. Zur Entwicklung des völkerrechtlichen Status der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1955. In: AWS, Bd 4, S. 187‑566 Security Assurances and Nuclear Non-Proliferation. Ed. by Jeffrey W. Knopf, Stanford, CA 2012 Security with Nuclear Weapons? Different Perspectives on National Security. Ed. by Regina Cowen Karp, Oxford 1991 Seelow, Gunnar, Strategische Rüstungskontrolle und deutsche Außenpolitik in der Ära Helmut Schmidt, Baden-Baden 2013 Selvage, Douglas, The Warsaw Pact and Nuclear Nonproliferation, 1963‑1965, Washington, DC 2001 Senoo, Tensuji, Ein Irrweg zur deutschen Einheit? Egon Bahrs Konzeptionen, die Ostpolitik und die KSZE, 1963‑1975, Frankfurt a.M. [u.a.] 2011 Shaker, Mohamed I., The Nuclear Non-Proliferation Treaty. Origin and Imple­ men­tation 1959‑1979, 2 vols., London [u.a.] 1980 Shock of the Global. The 1970s in Perspective. Ed. by Niall Ferguson [u.a.], Cambridge, MA, London 2010

Quellen und Literatur 

 863

Siano, Claas, Die Luftwaffe und der Starfighter. Rüstung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Militär, Berlin 2016 (=  Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe, 4) Sicherheitspolitik. Analysen zur politischen und militärischen Sicherheit. Hrsg. von Klaus-D. Schwarz, 2., überarb. und erw. Aufl., Bad Honnef, Erpel 1977 Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen. Kompendium zum erweiterten Sicher­ heitsbegriff. Hrsg. von der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Hamburg, Berlin, Bonn 2001 Siebenmorgen, Peter, Franz Josef Strauß. Ein Leben im Übermaß, Berlin 2015 Simms, Brendan, Europe. The Struggle for Supremacy, 1453 to the Present, London [u.a.] 2013 Simpson, John, British Nuclear Weapon Stockpiles, 1953‑78. A Commentary on Technical and Political Drivers. In: RUSI Journal, 156 (2011), 5, S. 74‑83 Simpson, John, The Role of Security Assurances in the Nuclear Nonproliferation Regime. In: Security Assurances, S. 57‑85 Simpson, John, and Mackby, Jenifer, The Special Nuclear Relationship. A Historical Chronology. In: U.S.-UK Nuclear Cooperation, S. 3‑22 Siracusa, Joseph M., Nuclear Weapons. A Very Short Introduction, New York 2008 Skogmar, Gunnar, The United States and the Nuclear Dimension of European Integration, New York 2004 Sloan, Stanley R., Permanent Alliance? NATO and the Transatlantic Bargain from Truman to Obama, London, New York 2010 Smyser, William R., From Yalta to Berlin. The Cold War Struggle over Germany, Houndmills, London 1999 Snyder, Glenn H., Alliance Politics, Ithaca, NY 1997 Snyder, Glenn H., The Security Dilemma in Alliance Politics. In: World Politics, 36 (1984), 4, S. 461‑495 Sodaro, Michael J., Moscow, Germany and the West. From Krushchev to Gor­ bachev, Ithaca, NY, London 1991 Soell, Hartmut, Helmut Schmidt. Macht und Verantwortung. 1969 bis heute, München 2008 Soell, Hartmut, Helmut Schmidt. Vernunft und Leidenschaft, 1918‑1969, Mün­ chen 2003 Soutou, Georges-Henri, L‘alliance incertaine. Les rapports politico-stratégiques franco-allemands, 1954‑1996, Paris 1996 Soutou, Georges-Henri, De Gaulle, Adenauer und die gemeinsame Front gegen die amerikanische Nuklearstrategie. In: Politischer Wandel, S. 491‑518 Soutou, Georges-Henri, La France et la non-prolifération nucléaire. Une histoire complexe. In: RHA, 262 (2001), S. 35‑45 Soutou, Georges-Henri, La guerre de cinquante ans. Le conflit Est-Ouest 1943‑1990, Paris 2001 Soutou, Georges-Henri, Mitläufer der Allianz? Frankreich und der NATO-Dop­ pelbeschluss. In: Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung, S. 363‑376 Soutou, Georges-Henri, Les problems de sécurité dans les rapports franco-alle­ mands de 1956 à 1963. In: RI, 58 (1989), S. 227‑251

864 

 Quellen und Literatur

Souveränität. Theoretische und ideengeschichtliche Reflexionen. Hrsg. von Sa­ muel Salzborn und Rüdiger Voigt, Stuttgart 2010 Speich, Mark, Kai-Uwe von Hassel. Eine politische Biographie, Bonn 2001 Die SPIEGEL-Affäre. Ein Skandal und seine Folgen. Hrsg. von Martin Doerry und Hauke Janssen, München 2013 Spohr, Kristina, The Global Chancellor. Helmut Schmidt and the Reshaping of the International Order, Oxford 2016 Spohr, Kristina, Helmut Schmidt and the Shaping of Western Security in the Late 1970s. The Guadeloupe Summit of 1979. In: IHR, 37 (2015), 1, S. 167‑192 Spohr Readman, Kristina, Conflict and Cooperation in Intra-Alliance Nuclear Politics. Western Europe, the United States, and the Genesis of NATO’s DualTrack Decision, 1977‑1979. In: JCWS, 13 (2011), 2, S. 39‑89 Spohr Readman, Kristina, Germany and the Politics of the Neutron Bomb, 1975‑1979. In: D&S, 21 (2010), S. 259‑285 Staack, Michael, Normative Grundlagen, Werte und Interessen deutscher Sicher­ heitspolitik. In: Deutsche Sicherheitspolitik, S. 45‑78 Staatslexikon der Görres-Gesellschaft. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Bd  7: Schwur­gericht bis Venezuela. Hrsg. von der Görres-Gesellschaft, 6., völlig neu bearb. Aufl., Freiburg i.Br. 1962 Staatsräson in Deutschland. Hrsg. von Günther Heydemann und Eckart Klein, Berlin 2003 Steg, Thomas, Nach außen wirken, nach innen überzeugen. Besonderheiten in der Kommunikation von Außenpolitik. In: Zeitschrift für Außen- und Sicher­ heitspolitik, 3 (2010), S. 337‑356 Steinberg, Rudolf, Abrüstungs- und Rüstungskontrollverwaltung in der Bundes­ republik Deutschland. Verfassungsrechtliche und verwaltungspolitische Fragen der Verwaltung komplexer staatlicher Aufgaben, Berlin 1982 Steinbruner, John D., The Cybernetic Theory of Decision. New Dimensions of Political Analysis, Princeton, NJ 1974 Steinhoff, Johannes, und Reiner Pommerin, Strategiewechsel. Bundesrepublik und Nuklearstrategie in der Ära Adenauer–Kennedy, Baden-Baden 1992 (= Nuclear History Program, 30/1) Steininger, Rolf, Die Kubakrise 1962. Dreizehn Tage am atomaren Abgrund, München 2011 Steinkühler, Manfred, Der deutsch-französische Vertrag von 1963. Entstehung, diplomatische Anwendung und politische Bedeutung in den Jahren von 1958 bis 1969, Berlin 2002 Stent, Angela, Wandel durch Handel? Die politisch-wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion, Köln 1983 (= Bibliothek Wissenschaft und Politik, 27) Stern, Sheldon M., The Cuban Missile Crisis in American Memory. Myths versus Reality, Stanford, CA 2012 Stern, Sheldon M., The Week the World Stood Still. Inside the Secret Cuban Missile Crisis, Stanford, CA 2005

Quellen und Literatur 

 865

Die stille Allianz. Deutsch-britische Sicherheitskooperation. Redaktion: Angelika Volle. Hrsg. von Karl Kaiser und John Roper, Bonn 1987 Stoddart, Kristan, The Labour Government and the Development of Chevaline, 1974‑1979. In: Cold War History, 10 (2010), S. 287‑314 Stoddart, Kristan, Losing an Empire and Finding a Role. Britain, the USA, NATO and Nuclear Weapons, 1964‑70, Houndmills, New York 2012 Stoddart, Kristan, Nuclear Weapons in Britain’s Policy towards France, 1960‑1974. In: D&S, 18 (2007), S. 719‑744 Stoddart, Kristan, The Sword and the Shield. Britain, America, NATO, and Nuclear Weapons, 1970‑1976, Houndmills, New York 2014 Stöver, Bernd, Der Kalte Krieg 1947‑1991. Geschichte eines radikalen Zeitalters, München 2007 Stolleis, Michael, Besatzungherrschaft und Wiederaufbau deutscher Staatlichkeit 1945‑1949. In: Handbuch des Staatsrechts, S. 173‑218 Stolleis, Michael, Staatsräson. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsge­ schichte, Bd 4, Sp. 1826‑1832 The Strained Alliance. US-European Relations from Nixon to Carter. Ed. by Matthias Schulz and Thomas A. Schwartz, Cambridge 2009 Strategic Stability. Contending Interpretations. Ed. by Elbridge A. Colby and Michael S. Gerson, Carlisle, PA 2013 Strategies for Managing Nuclear Proliferation. Economic and Political Issues. Ed. by Dagobert L. Brito [u.a.], Lexington, MA, Toronto 1983 Die Streitkräfte der DDR und Polens in der Operationsplanung des Warschauer Paktes. Im Auftr. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. von Rü­ diger Wenzke, Potsdam 2010 (=  Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte, 12) Stromseth, Jane Elizabeth, The Origins of Flexible Response. NATO’s Debate over Strategy in the 1960s. Foreword by Denis Healey, Houndmills, London 1988 Strukturwandlungen der Außenpolitik in Großbritannien und der Bundes­ republik. Hrsg. von Karl Kaiser und Roger Morgan, München, Wien 1970 Stürmer, Michael, Die Grenzen der Macht. Begegnung der Deutschen mit der Geschichte, Berlin 1990 (= Goldmann-Buch, 12867) Suri, Jeremi, Henry Kissinger and the American Century, Cambridge, MA 2009 Swords from Plowshares. The Military Potential of Civilian Nuclear Energy. Ed. by Albert Wohlstetter [et al.], Chicago, IL 1979 Szatkowski, Tim, Karl Carstens. Eine politische Biographie, Köln [u.a.] 2007 Tactical Nuclear Weapons and NATO. Ed. by Thomas M. Nichols [u.a.], Marston, Gate 2012 Tal, David, »Absolutes« and »Stages« in the Making and Application of Nixon’s SALT Policy. In: DH, 37 (2013), S. 1090‑1116 Tal, David, The Burden of the Alliance. The NPT Negotiations and the NATO Factor, 1960‑1968. In: Transatlantic Relations at Stake, S. 97‑124 Tal, David, US Strategic Arms Policy in the Cold War. Negotiations and Con­ frontation over SALT, 1969‑1979, London, New York 2017

866 

 Quellen und Literatur

Talbott, Strobe, Deadly Gambits. The Reagan Administration and the Stalemate in Nuclear Arms Control, New York 1984 Talbott, Strobe, Endgame. The Inside Story of SALT II, New York [u.a.] 1979 Tannenwald, Nina, The Nuclear Taboo. The United States and the Non-Use of Nuclear Weapons Since 1945, New York 2007 Taschler, Daniela, Vor neuen Herausforderungen. Die außen- und deutschland­ politische Debatte in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion während der Großen Koalition (1966‑1969), Düsseldorf 2001 (= Beiträge zur Geschichte des Parla­ men­tarismus und der politischen Parteien, 132) Terriff, Terry, The Nixon Administration and the Making of U.S. Nuclear Strategy, Ithaca, NY 1995 Tertrais, Bruno, Destruction Assurée. The Origins and Development of French Nuclear Strategy, 1945‑81. In: Getting MAD, S. 51‑122 Tertrais, Bruno, France and Nuclear Non-Proliferation. From Benign Neglect to Active Promotion. In: Nuclear Proliferation and International Order, S. 217‑226 Tertrais, Bruno, The Future of Extended Deterrence. A Brainstorming Paper. In: Perspectives on Extended Deterrence, S. 7‑14 Tertrais, Bruno, In Defense of Deterrence. The Relevance, Morality and CostEffectiveness of Nuclear Weapons, Paris, Brüssel 2011 Tertrais, Bruno, NATO and the Nuclear Non-Proliferation Regime. In: NATO and the Future, S. 91‑98 Tertrais, Bruno, Security Assurances and the Future of Proliferation. In: Over the Horizon, S. 240‑265 Tertrais, Bruno, Security Guarantees and Nuclear Non-Proliferation, Paris 2011 Theiler, Olaf, Die Rezeption der NATO-Nuklearstrategie durch die Bundeswehr 1954 bis 1956. In: MGM, 54 (1995), 2, S. 451‑512 Thiel, Elke, Dollar-Dominanz, Lastenteilung und amerikanische Truppenpräsenz in Europa. Zur Frage kritischer Verknüpfungen währungs- und stationie­ rungs­politischer Zielsetzungen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen, Baden-Baden 1979 (= Internationale Politik und Sicherheit, 6) Thoß, Bruno, Aims and Realities. NATO’s Forward Defense and the Operational Planning Level at NORTHAG. In: Blueprints for Battle, S. 21‑32 Thoß, Bruno, Der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur WEU und NATO im Spannungsfeld von Blockbildung und Entspannung (1954‑1965). In: AWS, Bd 3, S. 1‑234 Thoß, Bruno, NATO-Strategie und nationale Verteidigungsplanung. Planung und Aufbau der Bundeswehr unter den Bedingungen einer massiven atomaren Vergeltungsstrategie 1952 bis 1960, München 2006 (=  Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, 1) Thoß, Bruno, Zwei Wege – ein Ziel. Der Weg der Bundesrepublik Deutschland im Bündnis. In: Entschieden für Frieden, S. 39‑50 Thränert, Oliver, Would We Really Miss the Nuclear Nonproliferation Treaty? In: IJ, 63 (2008), 2, S. 327‑340

Quellen und Literatur 

 867

Towards Mutual Security. Fifty Years of Munich Security Conference. Ed. by Wolfgang Ischinger, Göttingen 2014 Trachtenberg, Marc, The Cold War and After. History, Theory, and the Logic of International Politics, Princeton, NJ 2012 Trachtenberg, Marc, A Constructed Peace. The Making of the European Settle­ ment, 1945‑1963, Princeton, NJ 1999 Trachtenberg, Marc, The Craft of International History. A Guide to Method, Princeton, NJ, Woodstock 2006 Trachtenberg, Marc, The de Gaulle Problem. In: JCWS, 14 (2012), S. 81‑92 Trachtenberg, Marc, The French Factor in U.S. Foreign Policy during the NixonPompidou Period, 1969‑1974. In: JCWS, 13 (2011), S. 4‑59 Trachtenberg, Marc, History and Strategy, Princeton, NJ 1991 Trachtenberg, Marc, The Structure of Great Power Politics, 1963‑1975. In: The Cambridge History of the Cold War, vol. 2, S. 482‑502 Trachtenberg, Marc, Waltzing to Armageddon? In: The National Interest, 69 (2002), S. 144‑152 Transatlantic Relations at Stake. Aspects of NATO, 1956‑1972. Ed. by Chris­tian Nuenlist and Anna Locher, Zürich 2006 (= Zürcher Beiträge zur Sicher­heits­ politik, 78) Transforming NATO in the Cold War. Challenges beyond Deterrence in the 1960s. Ed. by Andreas Wenger [u.a.], London 2007 Trauschweitzer, Ingo, The Cold War U.S. Army. Building Deterrence for Limited War, Lawrence, KS 2008 Treverton, Gregory F., NATO Alliance Politics. In: Cruise Missiles, S. 415‑442 Triepel, Heinrich, Die Hegemonie. Ein Buch von führenden Staaten, Stuttgart 1938 Turning Point. The Gulf War and U.S. Military Strategy. Ed. by Benjamin L. Ede­ rington and Michael J. Mazarr, Boulder, CO 1994 Tuschhoff, Christian, Deutschland, Kernwaffen und die NATO 1949‑1967. Zum Zu­sammenhalt von und friedlichem Wandel in Bündnissen, Baden-Baden 2002 (= Internationale Politik und Sicherheit, 30) Tuschhoff, Christian, Die Grundsteinlegung deutscher Sicherheitspolitik, 1949‑1955, Münster, Hamburg 1994 (= Forschungsberichte internationale Politik, 18) Tuschhoff, Christian, Die MC 70 und die Einführung nuklearer Trägersysteme in die Bundeswehr 1956‑1959, Ebenhausen 1990 Twigge, Stephen, Operation Hullabaloo. Henry Kissinger, British Diplomacy, and the Agreement on the Prevention of Nuclear War. In: DH, 33  (2009), S. 689‑701 Uhl, Matthias, Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlin-Krise 1958 bis 1962, München 2008 Ungerer, Carl, Influence without Power. Middle Powers and Arms Control Diplomacy during the Cold War. In: D&S, 18 (2007), S. 393‑414 U.S.-UK Nuclear Cooperation after 50 Years. Introduction by John H. Hamre and Robin Niblett. Ed. by Jenifer Mackby and Paul Cornish, Washington, DC 2008

868 

 Quellen und Literatur

Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945‑1990. Ein Handbuch. Hrsg. von Detlef Junker [u.a.], Bd 1: 1945‑1968; Bd 2: 1968‑1990, 2. Aufl., Stuttgart, München 2001 Vaïsse, Maurice, Intra-Alliance Conflict Related to Nuclear Weapons Politics. The French Case (1957‑63). In: A History of NATO, vol. 3, S. 141‑154 Vaïsse, Maurice, L’historiographie française relative au nucléaire. In: RHA, 262 (2011), S. 3‑8 Vaïsse, Maurice, La France et l’atomique Française, 1945‑1958, Brüssel 1994 Vaïsse, Maurice, La grandeur. Politique étrangère du general de Gaulle 1958‑1969, Paris 1998 Varwick, Johannes, Die NATO. Vom Verteidigungsbündnis zur Weltpolizei? Mün­chen 2008 (= Beck‘sche Reihe, 1831) Vassilieva, Natalia, L’URSS et le développement des relations de la France avec les pays d’Europe de l’Est. In: De Gaulle et la Russie, S. 205‑211 Verwaltete Außenpolitik. Sicherheits- und entspannungspolitische Entschei­ dungs­prozesse in Bonn. Hrsg. von Helga Haftendorn [u.a.], Köln 1978 (= Bibliothek Wissenschaft und Politik, 20) Vitzthum, Wolfgang Graf, Weltnuklearordnung und Staatengleichheit. In: Im Dienste Deutschlands und des Rechts, S. 609‑638 Vogtmeier, Andreas, Egon Bahr und die deutsche Frage. Zur Entwicklung der sozialdemokratischen Ost- und Deutschlandpolitik vom Kriegsende bis zur Vereinigung, Bonn 1996 »...die volle Macht eines souveränen Staates«. Die alliierten Vorbehaltsrechte als Rahmenbedingung westdeutscher Außenpolitik 1949‑1990. Ergebnisse eines Kolloquiums der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften/ BBAW, 6.‑8.  Juli 1995. Hrsg. von Helga Haftendorn und Henning Riecke, Baden-Baden 1996 Vom Marshallplan zur EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik in die westliche Welt. Hrsg. von Ludolf Herbst, Werner Bührer und Hanno Sowade, München 1990 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 30) Von Adenauer zu Erhard. Studien zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1963. Hrsg. von Rainer A. Blasius, München 1994 Von der Kriegskultur zur Friedenskultur? Zum Mentalitätswandel in Deutschland seit 1945. Hrsg. von Thomas Kühne, Hamburg 2000 Waechter, Matthias, Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing. Auf der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre, Bremen 2011 Walker, J. Samuel, Nuclear Power and Nonproliferation. The Controversy over Nuclear Exports, 1974‑1980. In: DH, 25 (2001), S. 215‑249 Walker, John R., British Nuclear Weapons, the ANF and the NPT 1965‑1968 (2007), (letzter Zugriff 17.1.2012) Walker, William, Nuclear Enlightenment and Counter-Enlightenment. In: IAff, 83 (2007), S. 431‑453 Walker, William, Nuclear Order and Disorder. In: IAff, 76 (2000), 3, S. 703‑724

Quellen und Literatur 

 869

Walker, William, A Perpetual Menace. Nuclear Weapons and International Order, Milton Park, New York 2012 (= Routledge Global Security Studies, 29) Walker, William, Weapons of Mass Destruction and International Order, London 2004 Walsh, David M., The Military Balance in the Cold War. US Perceptions and Policy, 1976‑85, Milton Park, New York, NY 2008 Walt, Stephen M., Alliance Formation and the Balance of Power. In: IS, 9 (1984), S. 3‑43 Walt, Stephen M., The Origins of Alliances, Ithaca, NY 1987 Waltz, Kenneth N., More May Be Better. In: Sagan/Waltz, The Spread of Nuclear Weapons, S. 3‑40 Waltz, Kenneth N., Nuclear Myths and Political Realities. In: AmPolSciR, 84 (1990), S. 731‑745 Waltz, Kenneth N., The Spread of Nuclear Weapons. More May Be Better, London 1981 Waltz, Kenneth N., Theory of International Politics, New York [u.a.] 1979 Wandel durch Beständigkeit. Studien zur deutschen und internationalen Politik. Jens Hacker zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Karl G. Kick [u.a.], Berlin 1998 War Plans and Alliances in the Cold War. Threat Perceptions in the East and West. Ed. by Vojtech Mastny [u.a.], Abingdon, New York 2006 Wasserman, Sherri L., The Neutron Bomb Controversy. A Study in Alliance Politics, New York 1983 Watson, Robert J., Into the Missile Age, 1956‑1960, Washington, DC 1997 (= History of the Office, 4) Weber, Tim Matthias, Zwischen Nachrüstung und Abrüstung. Die Nuklear­ waffenpolitik der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zwischen 1977 und 1989, Baden-Baden 1994 Wege zu einer nuklearwaffenfreien Welt. Hrsg. von Wolfgang Bender und Wolf­ gang Liebert, Münster 2001 Wege zur Wiedervereinigung. Die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970 bis 1990. Hrsg. von Oliver Bange und Bernd Lemke, München 2013 Weissmann, Karlheinz, Armin Mohler. Eine politische Biographie, Schnellroda 2011 Weltpolitik. Strukturen  – Akteure  – Perspektiven. Hrsg. von Karl Kaiser und Hans-P. Schwarz, Bonn 1985 Wenger, Andreas, Crisis and Opportunity: NATO’s Transformation and the Multilateralization of Détente, 1966‑1968. In: JCWS, 6 (2004), 1, S. 22‑74 Wenger, Andreas, From Cold War to Long Peace. The Transformation of the International Security System and the Role of Nuclear Weapons, 1953‑1963, Zürich 1996 Wenger, Andreas, Der lange Weg zur Stabilität. Kennedy, Chruschtschow und das gemeinsame Interesse der Supermächte am Status quo in Europa. In: VfZ, 46 (1998), 1, S. 69‑99 Wenger, Andreas, The Politics of Military Planning. Evolution of NATO’s Strategy. In: War Plans and Alliances in the Cold War, S. 165‑192

870 

 Quellen und Literatur

Westad, Odd A., The Fall of Détente and the Turning Tides of History. In: The Fall of Détente, S. 3‑33 Westad, Odd Arne, The Global Cold War. Third World Interventions and the Making of Our Times, Cambridge, New York 2005 Westbindung. Chancen und Risiken für Deutschland. Hrsg. von Rainer Zitel­ mann, Karlheinz Weißmann und Michael Großheim, Frankfurt  a.M., Berlin 1993 Wettig, Gerhard, Entspannung. Sicherheit und Ideologie in der sowjetischen Politik 1969 bis 1979. Zur Vorgeschichte des NATO-Doppelbeschlusses. In: MGZ, 68 (2009), S. 75‑116 Wettig, Gerhard, Soviet Policy on the Nonproliferation of Nuclear Weapons, 1966‑1968. In: Orbis, 12 (1969), S. 1058‑1084 Wettig, Gerhard, Sowjetische Euroraketenrüstung und Auseinandersetzung mit den Reaktionen des Westens. Motivationen und Entscheidungen. In: Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung, S. 49‑64 Wettig, Gerhard, Die Sowjetunion in der Auseinandersetzung über den NATODoppelbeschluss 1979‑1983. In: VfZ, 57 (2009), S. 217‑259 Wheeler, Michael O., NATO Nuclear Strategy, 1949‑1990. In: A History of NATO, vol. 3, S. 121‑139 Wiegeshoff, Andrea, »Wir müssen alle etwas umlernen«. Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland (1945/51‑1969), Göttingen 2013 Wiegrefe, Klaus, Das Zerwürfnis. Helmut Schmidt, Jimmy Carter und die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen, Berlin 2005 Wiesmann, Klaus, Die NATO. In: Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen, S. 635‑670 Wiggershaus, Norbert, Zur Konzeption einer NATO-Geschichte. In: Nationale Außen- und Bündnispolitik, S. IX‑XVIII Williams, Phil, The Western Debate I. In: The Future of Deterrence, S. 11‑39 Willy Brandts Außenpolitik. Hrsg. von Bernd Rother, Berlin 2014 Winkler, Heinrich August, Der lange Weg nach Westen, Bd  2: Deutsche Ge­ schichte vom »Dritten Reich« bis zur Wiedervereinigung. 6., durchges. Aufl., München 2005 Wintzer, Joachim, Zwischen Mauerbau und NATO-Doppelbeschluss. Der Außen- und Sicherheitspolitiker Gerhard Schröder. In: Historisch-Politische Mittei­lungen, 18 (2011), S. 139‑160 Wörterbuch zur Sicherheitspolitik. Deutschland im veränderten internationalen Um­feld. Hrsg. von Ernst-C. Meier [u.a.], 7., vollst. überarb. Aufl, Hamburg [u.a.] 2008 Wolfe, Thomas W., The SALT Experience, Cambridge, MA 1979 Yost, David S., Analysing International Nuclear Order. In: IAff, 83  (2007), S. 549‑574 Yost, David S., Assurance and US Extended Deterrence. In: IAff, 85  (2009), S. 755‑780

Quellen und Literatur 

 871

Yost, David S., France’s Deterrent Posture and Security in Europe. Part  1: Capabilities and Doctrine. London 1984/85 (= Adelphi Paper, 194) Yost, David S., France’s Deterrent Posture and Security in Europe. Part 2: Strategic and Arms Control Implications, London 1984/85 (= Adelphi Paper, 195) Yost, David S., The Future of NATO’s Nuclear Deterrent. The New Strategic Concept and the 2010 NPT Review Conference. A Workshop Report, Rom 2010 Yost, David S., The History of NATO Theater Nuclear Force Policy. Key Findings from the Sandia Conference. In: JSS, 15 (1992), 2, S. 228‑261 Yost, David S., Soviet Ballistic Missile Defense and the Western Alliance, Cambridge, MA, London 1988 Yost, David S., Strategic Stability in the Cold War. Lessons from Continuing Challenges, Paris, Brüssel 2011 Yost, David S., US Extended Deterrence in NATO and North-East Asia. In: Perspectives on Extended Deterrence, S. 15‑36 Yost, David S., and Thomas C. Glad, West German Party Politics and Theater Nuclear Modernization Since 1977. In: Armed Forces and Society, 8 (1982), 4, S. 525‑560 Young, John, Killing the MLF? The Wilson Government and Nuclear Sharing in Europe, 1964‑66. In: D&S, 14 (2003), S. 295‑324 Younger, Stephen M., The Bomb. A New History, New York 2009 Zänker, Christian, Die sowjetischen Einflußstrategien zur Verhinderung des Vollzugs des NATO-Doppelbeschlusses, Frankfurt a.M. 1991 (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 31: Politik, 179) Zagare, Frank C., and D. Marc Kilgour, Perfect Deterrence, Cambridge 2000 (= Cambridge Studies in International Relations, 72) Zaloga, Steven J., The Kremlin’s Nuclear Sword. The Rise and Fall of Russia’s Strategic Nuclear Forces, 1945‑2000, Washington, DC, London 2002 Das Zeitalter der Bombe. Die Geschichte der atomaren Bedrohung von Hiroshima bis heute. Hrsg. von Michael Salewski, München 1995 Zelizer, Julian E., Conservatives, Carter, and the Politics of National Security. In: Rightward Bound, S. 265‑288 Ziebura, Gilbert, Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten. Überarb. und aktual. Neuausg., Stuttgart 1997 Zimmer, Matthias, Die Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1989. In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 2 (2009), S. 66‑83 Zimmermann, Hubert, The Improbable Permanence of a Commitment. Ameri­ ca’s Troop Presence in Europe during the Cold War. In: JCWS, 11  (2009), S. 3‑27 Zimmermann, Hubert, Money and Security. Troops, Monetary Policy, and West Germany’s Relations with the United States and Britain, 1950‑1971, Cambridge 2002 Zimmermann, Hubert, Western Europe and the American Challenge. Conflict and Cooperation in Technology and Monetary Policy, 1965‑1973. In: Between Empire and Alliance, S. 127‑155

872 

 Quellen und Literatur

Zimmermann, John, Ulrich de Maizière. General der Bonner Republik, 1912‑2006, München 2012 (=  Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, 12) Zubok, Vladislav M., A Failed Empire. The Soviet Union in the Cold War from Stalin to Gorbachev, Chapel Hill, NC 2007 Zubok, Vladislav M., Soviet Foreign Policy from Détente to Gorbachev, 1975‑1985. In: The Cambridge History of the Cold War, vol. 3, S. 89‑111 Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive. Hrsg. im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin und des Deutschen Historischen Instituts Washington von Philipp Gassert, Tim Geiger und Hermann Wentker, München 2011 (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte) Zwischen Bündnissicherung und privilegierter Partnerschaft. Die deutsch-bri­ tischen Beziehungen und die Vereinigten Staaten von Amerika, 1955‑1963. Hrsg. von Gustav Schmidt, Bochum 1995 Zwischen Kaltem Krieg und Entspannung. Sicherheits- und Deutschlandpolitik der Bundesrepublik im Mächtesystem der Jahre 1953‑1956. Hrsg. von Bruno Thoß und Hans-E. Volkmann, Boppard 1988

Personenregister Aaron, David L.   628, 633 f., 670, 694, 704‑708, 712, 728, 732, 734 f. Abshire, David M.   456, 469 Acheson, Dean   65, 193, 225 Adenauer, Konrad   33‑36, 38, 48, 50, 52, 67 f., 85, 88, 91 f., 106, 121, 125 f., 144, 158‑160, 176, 222, 225, 233, 272 f., 276, 278, 283, 409, 454, 587 Ahlers, Conrad (»Conny«)   545 Allardt, Helmut   323 f. Altenburg, Wolfgang   503, 541, 677‑679, 681‑684, 734 Andropow, Juri W.   715 Apel, Hans   618, 671, 677 f., 683‑685, 703, 717, 720, 723, 725‑728, 730‑732, 734, 742‑745 Bahr, Egon   260, 283, 290, 320, 322, 326, 328, 331‑335, 342, 419, 437, 491, 521, 523, 529, 545, 613 f., 620 f., 652‑654, 657, 663, 665, 675, 702, 715, 719, 743, 747 Ball, George W.   134, 137, 142 f., 169 f., 172, 205, 223, 229 Bartholomew, Reginald   598, 734 Barzel, Rainer C.   181, 258, 273, 279, 286, 298 f., 321, 328, 337, 532 Bastian, Gert   701 Bator, Francis M.   165, 170 f., 181, 199, 412 Behrends, Wolfgang   364, 426, 611 Berkhan, Karl W. »Willi«   491 Bertram, Christoph   67, 72, 553, 610 Biden, Joseph »Joe«   713, 718, 731 Birrenbach, Kurt   131, 140 f., 165, 168‑172, 177, 195, 229, 258, 265, 299, 319, 322, 324, 330, 446, 718 f.

Bismarck, Otto von   538, 543, 744 Blech, Klaus   655 f., 671 f., 685, 705, 731, 734, 744 Blomeyer-Bartenstein, Horst H.H.   301 Bolingbroke, Henry St. John, 1st Vis­ count Bolingbroke   440 Bracher, Karl D.   260 Brandt, Jürgen   431, 507, 581, 583, 595, 609 Brandt, Willy   209, 257, 259‑263, 265‑268, 270, 272‑274, 276, 280‑283, 286 f., 292‑295, 316, 318, 320‑323, 325‑328, 331, 334 f., 339 f., 342, 345, 371, 414, 462 f., 469, 492, 528, 532, 545, 583, 652 f., 663, 715, 743, 747 Braun, Sigismund Frhr. von   527 Breitenstein, Rolf   611 f. Breschnew, Leonid I.   442, 520‑523, 560, 565, 648, 650 f., 660, 676, 687, 694, 715, 741, 743, 746‑748, 769 Brosio, Manlio G.   149, 153, 216, 265, 277, 511 Brown, George   276, 594 Brown, Harold   568, 590, 594 f., 601‑603, 607, 609, 627, 643‑645, 661, 682‑684, 709 Brzezinski, Zbigniew K.   589, 594 f., 610 f., 625 f., 629, 653 f., 661, 663‑667, 672 f., 675, 686, 688, 707, 709, 725 Bullard, Julian   609, 657, 671, 684 Bülow, Bernhard von   212 Bundy, McGeorge   130, 133, 135‑137, 165, 169 f., 175, 184 f., 230, 260, 412 Burrows, Bernard A.B.B.   449

874  Callaghan, James   649, 654, 657, 661, 663, 667, 670, 673‑677, 686, 688, 690 f., 693 Caprivi, Leo von   543 Carrington, Peter, 6th Baron Carring­ton    468, 470, 500 f., 732 Carstens, Karl   120, 134, 161, 180, 190 f., 195, 209, 224, 251, 288, 293, 298, 326, 371, 378, 381, 426 f., 532, 534 Carter, James E. (»Jimmy«)   573, 586, 589‑594, 596 f., 604, 608, 621‑623, 625 f., 629, 642‑645, 652‑654, 661, 663, 673, 688‑691, 693 f., 716 f., 731 f., 745, 768 Chaban-Delmas, Jacques   121 Chalfont, Alun Jones, Baron Chalfont    164, 180, 190, 282 Chruschtschow, Nikita S.   67, 71, 86, 127, 225, 443, 583 Churchill, Winston L.   119 Citron, Klaus-Jürgen   705 Cleveland, Harlan   51, 241 f., 245, 270, 364, 370 f., 381, 383, 385 f., 401, 417‑419, 421 Clifford, Clark M.   246, 302, 363, 370, 383 f., 389, 425, 427, 429, 446, 514 Close, Robert   551 f. Cossiga, Francesco M.   713 Cotter, Donald R.   564, 576, 581, 658, 716 Couve de Murville, Maurice   94, 127, 152 f. Deng Xiaoping   434 Diehl, Günter   425 Dobrynin, Anatoli F.   185, 553, 597 Dönhoff, Marion H.I. Gräfin   554 Dohnanyi, Klaus K.A. von   625 Dollinger, Werner   325 Dowling, Walter C.   85 Dregger, Alfred   533 f. Dröge, Heinz   528 Duckwitz, Georg F.   283, 301, 304, 327 f., 336, 431 Dulles, John F.   85 Ehmke, Horst   283, 491, 702, 719

 Personenregister

Ellsworth, Robert F.   703 Erhard, Ludwig   13, 92, 117 f., 120, 122, 124 f., 129 f., 137, 139 f., 149, 153 f., 159 f., 171‑173, 175‑177, 181 f., 187 f., 190‑192, 194‑199, 205, 229, 238, 251, 258, 345, 413, 428, 534, 757 Erler, Fritz   54, 117, 131, 141, 411 Fanfani, Amintore   86, 156, 189, 265 Faure, Maurice   35 Finletter, Thomas K.   53, 81, 118 f., 129, 152, 174 Fisher, Adrian S.   192 f. Foertsch, Friedrich   67, 242 Ford, Gerald R.   430, 560, 565, 567, 590, 654 Foster, William C.   147 f., 151, 153, 156, 158, 191 f., 199, 256, 267 f., 278, 282, 284‑286, 299, 414 f. Franco, Francisco   273 François-Poncet, André   719 Frank, Paul   265, 456, 469, 526 Freytag von Loringhoven, Bernd Frhr.    225‑227 Gaffney, Henry H.   394, 637, 641 Galley, Robert   467, 507, 525 f. Gallois, Pierre-Marie   214, 368 Gaulle, Charles de   67, 101, 106, 117, 120, 122‑127, 140, 142 f., 153, 166, 173, 214, 222 f., 267, 271, 273, 319, 325, 329, 358, 480, 525 Gelb, Leslie H.   585, 600 f., 604‑608, 610, 662, 671 Genscher, Hans-Dietrich   430, 545 f., 565, 597, 601, 603, 611, 614, 623, 652, 671 f., 702 f., 715, 723, 726 f., 729, 731, 734, 741 f., 744 f. Gilpatric, Roswell L.   87, 141, 146 Giscard d‘Estaing, Valéry   537, 590, 651, 663, 686, 688‑691, 723 Gomułka, Władisław   119 Goodpaster, Andrew J.   221, 242, 464, 475, 478, 481, 492, 501, 504, 515 f. Grewe, Wilhelm G.   5, 64, 109, 119, 129 f., 133, 149, 153, 155 f., 179, 202,

Personenregister 

224, 230, 242, 244 f., 264 f., 269‑271, 274, 282 f., 285, 323 f., 327, 381, 386, 404 f., 407, 410, 449, 455 Groepper, Horst   154, 281 Gromyko, Andrei A.   127, 138, 163, 183, 196, 199 f., 563, 591, 600, 608, 689, 715 f., 744, 746 Gumbel, Karl   164, 224 f., 235, 237 Guttenberg, Karl-Theodor Frhr. von und zu   3, 121, 154, 177, 207, 271, 274, 281, 284, 286 f, 292, 294, 324 f., 338 Häfele, Wolf   284 Haig, Alexander M.   554, 610, 618, 653, 665, 713 f., 716 Hampton, Rex H.   394 f. Hansen, Helge   594, 637‑639, 677, 683 Hansen, Niels   601 Hansen, Rolf A.   571 Harmel, Pierre C.J.M. Graf   345 Harriman, W. Averell   153‑155 Hartman, Arthur A.   585 Hartmann, Peter   501 Hase, Karl-Günther von   158 Hassel, Kai-Uwe von   69, 87, 93, 115, 117, 137, 139‑141, 144, 160, 171 f., 174, 176, 179‑181, 194 f., 212, 216‑219, 222, 224‑226, 228‑235, 238, 241‑248, 258, 266, 412, 534 Healey, Denis W.   136 f., 143, 179, 232, 241‑243, 245 f., 248, 346, 378, 380 f., 384, 386, 389, 391‑393, 397, 430, 467 Heath, Edward R.G.   468 f., 520 f. Heusinger, Adolf B.H.E.   93, 114, 552 Heydrich, Wolfgang   637 Higgs   677 Hillenbrand, Martin J.   160, 506 Hitler, Adolf   153, 538, 722 Höynck, Wilhelm   701, 706, 719 Hofmann, Wilfried   394, 470, 498, 726 Hofstetter, Rolf   705 Hua Guofeng   698‑700, 741 Hükelheim, Heinrich P.F.   225 Hunt, John J.B.H., Baron Hunt of Tan­ worth   688 f.

 875

Iklé, Fred   567 Jahn, Gerhard   327 Jobert, Michel   526 Johnson, Lyndon B.   51, 64, 115‑118, 129 f., 136‑141, 145, 148 f., 160, 165 f., 171‑173, 175‑177, 180‑182, 185, 188, 191‑200, 239, 247, 249, 253, 255, 260, 277 f., 287, 304, 309, 318, 346, 363, 413, 420, 427‑430, 447, 449, 561, 570, 703, 756 f. Johnson, U. Alexis   556 Jones, David C.   661, 709 Jurgensen, Jean-Daniel   213 Kaiser, Karl   696 Katzenbach, Nicholas de Belleville    208 Keeny, Spurgeon M. jr.   148, 709 Kennan, George F.   554, 596 Kennedy, John F.   50, 60, 64, 67 f., 71, 79, 85, 89 f., 94, 102, 110, 149, 182, 225, 346, 441, 447, 664 Kennedy, Robert F.   149, 155 Keworkow, Wjatscheslaw J.   715, 747 Khrushchev   siehe   Chruschtschow Kielmansegg, Johann A. Graf von   3, 128, 491 Kiesinger, Kurt-Georg   5, 78, 209, 255, 257‑259, 262 f., 265‑267, 271‑278, 280, 284, 287, 290, 292 f., 295, 298, 305, 316‑321, 323, 325, 327‑330, 349, 352, 376, 414, 420, 424 f., 429 f., 451, 530, 534, 759 Killick, Sir John   505 Kinkel, Klaus   610, 658 Kissinger, Henry A.   25, 65, 67, 71, 88, 91, 93, 139 f., 160, 175 f., 211, 213 f., 216, 218, 233, 260, 265, 292, 329 f., 335, 352, 361, 363, 367, 376, 396, 422, 430, 433‑435, 437, 441‑445, 447, 466 f., 472‑475, 477‑481, 485, 508, 512, 520 f., 523‑525, 527, 553‑556, 558, 560, 562‑565, 570 f., 583, 585, 675, 676, 701 Klaiber, Manfred O.   223 Klein, David   708, 712

876  Knappstein, Karl H.   149, 153, 155, 191, 208, 264, 267, 286, 415 Knieper, Werner   225 Kohler, Foy D.   163, 183 Kohl, Helmut   525 Komossa, Gerd-Helmut   227 Koschnick, Hans   719 Kossygin, Alexej N.   127, 190, 272, 276, 746 Krapf, Franz   116, 148, 164, 168 f., 523, 525, 547, 554 Kraus, Albert   385 Krone, Heinrich   139‑141, 152, 160, 172, 176, 180, 183, 212, 223, 229, 250 f., 258 Laird, Melvyn R.   55, 329, 392, 395 f., 422, 446, 464 f., 468, 470, 473, 475, 494, 499, 501 f., 506, 510, 512, 561 Lake, W. Anthony   506, 585 Leber, Georg   467, 495, 506 f., 513, 516, 523‑527, 532, 546, 551‑553, 561, 569 f., 573, 578‑580, 585, 591, 601, 603, 609‑611, 618, 623, 630, 684, 703, 743, 744 Lednjew, Walerij J.   715, 743, 746 Le Hardy   394 f. Lemnitzer, Lyman L.   76, 82, 86, 114 f., 184, 216, 220, 229 f., 235, 244 f., 364, 412 Lodge, Henry Cabot, jr.   364, 425 Löwke, Udo F.   611 Luciolli, Mario   265 Lübke, Heinrich   139, 160, 223 Luns, Joseph   153, 504, 511, 550, 674 f., 719 McCloy, John J.   141, 171, 205 f., 262, 271, 277 f., 345 f., 703, 718 f., 746 Macdonald, Kenneth C.   395 McGhee, George C.   120, 125, 147, 153, 159, 168, 195, 223, 229, 232, 243, 251, 257‑259, 262 f., 270, 283, 287, 293, 409, 414 McGiffert, David E.   631, 637 f., 642, 685 Macmillan, M. Harold   106

 Personenregister

McNamara, Robert S.   50, 60 f., 63‑65, 78, 80, 131, 137, 140 f., 144, 149‑151, 163, 165 f., 169‑172, 174 f., 179‑181, 194, 197, 213‑219, 222, 225, 227‑232, 235, 238‑243, 245‑250, 253, 286, 346, 363 f., 369, 372, 374‑376, 378, 380 f., 408, 415 f., 419 f., 447, 465, 490, 514, 664 McNaughton, John T.   141, 174, 225 Maizière, K.E. Ulrich de   251, 381, 417 Mason, Roy   563, 570 Mertes, Alois   154, 159, 281 f., 530, 534, 545 f., 625 Messmer, Pierre   106, 121, 127, 223, 231, 309 Meyer-Lindenberg, Hermann   413 Mikoyan, Anastas I.   127 Mitterrand, François   525 Moberly   657, 671, 684, 706, 725 Mondale, Walter F.   591, 653 Moorer, Thomas H.   478, 480, 484 Morgenthau, Hans J.   440 Morgenthau, Henry jr.   272 Mountbatten, Louis, 1st Earl Mount­ batten of Burma   61, 93 Müller-Roschach, Herbert   224 Mulley, Frederick (»Fred«)   163, 240, 303, 419, 585, 602, 607, 677, 682 Nerlich, Uwe   601, 610, 658 Niemöller, E.G.F. Martin   233 Nitze, Paul H.   50, 61, 65, 78, 141, 303, 374, 426, 427 Nixon, Richard M.   55, 325, 329 f., 361 f., 366 f., 422, 429, 433 f., 441‑445, 447 f., 467, 471, 473, 475 f., 494, 506 f., 511, 520 f., 523, 525, 572, 654 Norstad, Lauris   51, 53, 65, 71‑77, 79, 81 f., 86, 115, 203, 205, 365 Oncken, Dirk   371, 403 f., 417 f. Osterheld, Horst   124, 413 Packard, David   479 f. Panitzki, Werner   229 Patridge, Earle E.   50 Pauls, Rolf F.   329, 553, 581, 585, 598, 643, 720

Personenregister 

Pawelczyk, Alfons F.   610, 719 Pertini, Alessandro (»Sandro«)   713 Pfeffer, Franz   516, 614, 637‑639, 670, 677, 684 Polk, James H.   395, 497 f. Pompidou, Georges J.R.   142, 435, 462 f., 468, 527 Quinlan, Michael E.   607, 617 f., 627, 631 f., 637‑639, 644, 649, 658, 670 f., 677, 681, 685 f., 728 Rantzau, Detlev Graf zu   611 Roberts, Sir Frank K.   163 Rogers, William P.   329, 363 Roosevelt, Franklin D.   119 Roschtschin, Alexej A.   192 Rostow, Eugene V.   304 Rostow, Walt W.   199, 213, 292, 298 f. Roth, Hellmuth   328, 491, 556, 561 Rowen, Henry S.   50, 65, 219, 225, 550 Rühl, Lothar   148, 400, 580, 603, 610 Ruete, Hans H.   323 f. Ruhfus, Jürgen   611, 686‑689, 704 f., 712, 723, 728, 734 Rumsfeld, Donald H.   522, 565 f., 570, 575, 579, 584 f., 602 Rush, D. Kenneth   431, 501 Rusk, D. Dean   78, 80, 85, 101, 107, 113, 126, 129 f., 134, 141 f., 153, 164, 169 f., 172, 175, 191, 196 f., 199 f., 247, 251, 261, 264, 267, 269, 299, 302, 322, 345, 382, 388, 415, 427, 529 Ruth, Friedrich   595, 605, 610 f., 669, 672, 705, 710, 725, 733 Ryan, John D.   479 Sahm, Ulrich   84, 250, 305, 431 Sandrart, Hans-Henning von   359, 579, 599, 601, 603, 677 Scheel, Walter   331, 336, 338 f., 341 f., 524, 526, 532, 535 f., 556, 558 Schelling, Thomas C.   63, 65, 254, 358 Schiller, Karl A.F.   266, 275, 331 Schlesinger, James R.   447, 512 f., 515 f., 518, 524, 558, 562‑566, 572 f., 578, 602

 877

Schmidt, Helmut H.W.   7, 16, 18, 54, 87, 131, 140 f., 172, 176, 191, 230, 232 f., 258 f., 270 f., 273, 275, 279, 282 f., 286, 322, 326, 331, 335, 343, 352, 397, 399, 406, 411, 414, 423‑425, 430 f., 434, 436 f., 439, 451, 456, 464 f., 467, 470 f., 489, 491‑495, 499‑507, 537‑543, 546, 552, 565, 575, 590‑592, 595, 597, 603, 610 f., 614‑620, 622‑628, 630, 633, 635, 643, 648‑655, 657, 659‑668, 670, 672‑677, 685‑704, 707 f., 713‑728, 730‑732, 734, 741‑749, 758, 764, 768‑773 Schmückle, Gerd   224, 230 Schnell, Karl   545 f., 551 Schnippenkötter, Swidbert   134, 177, 191, 196, 265, 271, 281‑284, 286, 290, 299‑301, 322‑324, 327 f., 336 Schröder, Gerhard   84, 87, 117, 122, 131‑135, 139 f., 147, 151‑154, 156, 159 f., 165, 171, 173, 176 f., 180 f., 183, 186, 189, 191, 194‑196, 211 f., 230, 255, 257 f., 262 f., 266 f., 281, 292, 318, 320, 329, 347‑349, 352, 369, 371 f., 376, 381, 386, 388, 391‑393, 404‑406, 408, 414, 417, 419, 427, 429, 493 f., 500, 529, 534, 743 Schüler, Manfred   621, 734 Schütz, Klaus   261, 283 Schultz, Fritz-Rudolf   352, 425 Schulze, Franz-Joseph   395, 467, 491, 686 Seidl, Alfred   76, 78, 319, 528, 532 Seitz, Konrad   611 f. Semjonow, Wladimir S.   275, 290, 715, 741 Shriver, R. Sargent jr.   467 Shuckburgh, Sir C.A. Evelyn   118 f. Simonet, Henri   729 Slocombe, Walter B.   627 Smith, Gerard C.   457 Sommer, Theo   280, 466, 491, 610 Speidel, Hans   91, 216, 218, 347

878  Staden, Berndt von   169, 283, 290, 504, 512 f., 524, 624, 642, 735 Staercke, André de   523 Steinhaus, Rolf   395 Steinhoff, Johannes   207, 512, 518, 551 f. Stewart, R.M. Michael   164 f. Stikker, Dirk U.   55, 88, 110 Stoessel, Walter J.   581, 583, 675 Stoltenberg, Gerhard   266, 287, 292 f., 317 Strauß, Franz Josef   18, 38, 48, 50‑52, 54, 60, 62, 64, 69, 71 f., 76, 78‑80, 84, 88 f., 91, 93, 107‑110, 121 f., 158 f., 163, 171 f., 190, 196, 216, 236, 258, 262 f., 266‑268, 274‑276, 281, 288 f., 292‑294, 309, 318‑320, 325 f., 328 f., 346, 349, 368, 371, 414, 419, 431, 523, 528, 531‑533, 701, 717 Stresemann, Gustav E.   322 f. Stücklen, Richard   325 Stützle, Walther   611 f., 614, 649, 657 f., 670‑672, 683 f., 705, 731, 734 Synnott, Hilary   706, 708, 712, 719, 725 Tandecki, Hans-Peter   657 f., 669, 671, 683 f., 705, 707, 723, 728, 731, 734, 737 Tebbit, Kevin   641, 677 Thatcher, Margaret H.   703, 713, 723 f., 729 Tickell, Crispin   516 Topaloğlu, Ahmet   241, 243 Tremelloni, Roberto   244, 378 Trettner, Heinz   70 f., 128, 137, 222, 224 f., 227 f., 230, 232, 234 f., 244, 247 f., 297, 413 Turner, Stansfield   594, 661, 709 Tuzo, Sir Harry C.   505, 653

 Personenregister

Vance, Cyrus R.   225, 229, 585, 587, 590, 596 f., 600, 603, 608, 627, 642, 652, 661, 709 Vest, George S.   746 Wahl, Jacques   688 Walker, P.C. Gordon   25, 131 f., 134, 136 Walske, Carl   483 f. Walther, Gebhardt von   53, 75 f., 275, 290 Warnke, Paul C.   657, 661 Wehner, Herbert R.   260, 309, 331, 545, 652, 701 f., 704, 707, 719 f. Weinstein, Adelbert   232 Weiss, Seymour   64, 78, 220, 564 Well, Günther van   705, 734 Wessel, Gerhard   224, 225, 349 Wheeler, Earle G.   141, 206, 225, 227‑230, 244, 247, 250, 329, 366, 384, 395 Wieck, Hans-Georg   470 Wieczorek-Zeul, Heidemarie   744 Wilberforce, William J.A.   677 Wilhelm II.   538 Wilson, J. Harold   130, 133, 136 f., 151, 164‑166, 172, 176 f., 179, 181 f., 185, 272, 276, 467 Wilson, T. Woodrow   589 Wirtz, Karl E.J.   284 Wischnewski, Hans-Jürgen   712, 734 Wörner, Manfred   530, 534, 567, 720 Wright, Sir J. Oliver   704 Wust, Harald   581, 684, 732 Wyle, Frederick S.   426‑428 Zarapkin, Semjon K.   158, 259, 336 Zimmermann, Armin   427 f. Zimmermann, Friedrich W.   271, 325 Zuckerman, Sir Solly   246

Aus: Helmut Schmidt, Verteidigung oder Vergeltung. Ein deutscher Beitrag zum strategischen Problem der NATO, Stuttgart 1961

Zielabdeckungsradien, Versorgungsbasen und Stationierungsräume sowjetischer Pioneer-UTTH, 15Zh53, RSD-10 (SS-20, Saber), Maximalreichweite 5 500 km

Mitgliedstaaten NATO Staaten des Warschauer Paktes sonstige Staaten Versorgungsbasen SS-20 Stationierungsräume SS-20 Grenzen der Sowjetrepubliken 0

SCHWEDEN

100 200 300 400 500 km

FINNLAND

200 km

SOWJETUNION

Krasnojarsk

NORWEGEN

Novosibirsk

Ural MOSKAU

DÄNEM ARK

IRLAND

GROSSB R I TANNIE N

NIEDERLANDE BELGIEN L.

F RANKREICH

POLEN

DDR

R

Ufa

ch ei

we

ite

de

S r S

0 -2

Re

ic

e hw

ite

d

SS er

-2

1800 km

Tschita

0

BRD ČSSR

SCHWEIZ

Ö STE R R E IC H

U N GA R N RUMÄNIEN

JUGOSLAWIEN I TA L I E N

BULGARIEN

C H IN A

UGAL

ALBANIEN

S PA N I E N

TÜRKEI

SYRIEN LIBANON

A FGH A N IS TA N

N

IE

TA

AN

LIBYEN Quelle: Memorandum of Understanding zum INF-Vertrag vom 8.12.1987.

ÄGYPTEN

IS K

IN D IE N

PA

JO

ALGERIEN

IR A N

N

IRAK

RD

M

A

R

O

ISRAE L

K

K

O

TUNESIE

N

PORT

GRIECHENLAND

SAUDI ARABIEN

© ZMSBw

08103-03