Virtuelle Parteiverbände: Eine Untersuchung der Binnenorganisation und des Verhältnisses zur Partei [1 ed.] 9783737010054, 9783847110057


130 82 5MB

German Pages [327] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Virtuelle Parteiverbände: Eine Untersuchung der Binnenorganisation und des Verhältnisses zur Partei [1 ed.]
 9783737010054, 9783847110057

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung

Band 8

herausgegeben von Jörn Ipsen

Andreas Riegler

Virtuelle Parteiverbände Eine Untersuchung der Binnenorganisation und des Verhältnisses zur Partei

V& R unipress Universitätsverlag Osnabrück

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet þber http://dnb.d-nb.de abrufbar. Verçffentlichungen des UniversitÐtsverlags Osnabrþck erscheinen im Verlag V& R unipress GmbH. Zugleich Dissertation an der Rechtswissenschaftlichen FakultÐt der UniversitÐt zu Kçln, 2019.  2019, V& R unipress GmbH, Robert-Bosch-Breite 6, D-37079 Gçttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich gesch þtzt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen FÐllen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Vandenhoeck & Ruprecht Verlage j www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISSN 2198-6371 ISBN 978-3-7370-1005-4

Für Pia

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

A. Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum . . . . . . . . . I. Demokratie und Digitalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Virtuelle Gehversuche politischer Parteien . . . . . . . . . . . IV. Online-Partizipation in der Politikwissenschaft . . . . . . . . . 1. Digitale Parteikommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vom »digitalen Glanzpapier« zu modernen »Web-Portalen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Web-Portale als umfassendes Dienstleistungsangebot . . c) Vernetzung von Mitglied und Funktionär – Vertane Chance für mehr Partizipation? . . . . . . . . . . . . . . aa) Einseitige Kommunikation durch Parteimanagement bb) Mangelndes Interesse der Parteimitglieder . . . . . cc) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Digitale Parteiorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Web-Portale als Kommunikationseinrichtungen . . . . . b) Virtueller Parteiverband als eigenständige Gliederung . . V. Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden . . . . . . . . . 1. Virtuelle Parteiverbände in der Politikwissenschaft . . . . . a) Virtuelle Parteiverbände als Chance . . . . . . . . . . . . b) Hoffnung weicht der Ernüchterung . . . . . . . . . . . . 2. Virtuelle Parteiverbände in der Rechtswissenschaft . . . . . 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Mangelnde Akzeptanz virtueller Parteiverbände . . . . . b) Strukturelle und rechtliche Hürden . . . . . . . . . . . . VI. Relevanz des Themas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

23 23 25 26 31 31

. .

32 35

. . . . . . . . . . . . . . . .

36 36 39 40 44 45 45 47 47 47 48 50 52 52 56 56

8

Inhalt

VII. Zentrale Fragestellungen der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . B. Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände . . . . . . . . . . I. Virtueller Ortsverein/SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation . . . a) Rechtsquellen des VOV und Rechtsform . . . . . . . . b) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Virtuelle Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Vorstand des VOV . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Zusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Willensbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Ämter für besondere Aufgaben . . . . . . . . . . cc) Projektleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . b) Rechte und Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Regelungen der Richtlinien . . . . . . . . . . . . bb) Konkretisierung durch die Geschäftsordnung des VOV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Wahlen und Abstimmungen innerhalb des VOV . . . . . a) Regelungen der Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . b) Konkretisierung durch die Wahlordnung des VOV . . 5. Mitwirkungsmöglichkeiten des VOV innerhalb der SPD . II. LV Net/FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation . . . a) Rechtsquellen und Rechtsform . . . . . . . . . . . . . b) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Vollversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Zusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Förderkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Projektgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Voraussetzungen der Mitgliedschaft . . . . . . . . . .

61

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

65 66 66 68 68 69 69 69 70 70 70 70 70 71 71 71 72 73 73

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73 75 75 76 77 79 79 80 80 81 81 81 82 82 82 83 83 84 84

9

Inhalt

b) Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . . . aa) Erwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Beendigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Rechte und Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ehrenmitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Ordnungsmaßnahmen/Verfahrens- und Verhaltensregeln des LV Net . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Wahlen und Abstimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Einberufungszuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einladungsfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Antragsberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Antragsfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Durchführung der Vollversammlung . . . . . . . . . . . . aa) Dauer der Vollversammlung . . . . . . . . . . . . . bb) Stimmberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Tagungspräsidium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Antragsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Stimmauszählung und Protokoll . . . . . . . . . . . 5. Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der FDP . . . . . . . . III. CSUnet/CSU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation . . . . . a) Rechtsquellen und Rechtsform . . . . . . . . . . . . . . . b) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Mitgliederversammlung (CSUnet-Convention) . . . (2) Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Zusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Foren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . . . b) Rechte und Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Wahlen und Abstimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tagung im Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Antragsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Antragsfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Wahlanfechtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der CSU . . . . . . . .

. . . . .

84 84 85 86 86

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

86 88 88 88 88 89 89 89 90 90 90 91 92 92 92 93 93 95 95 95 96 96 96 96 97 97 98 99 100 100 100 101 101 101

10

Inhalt

IV. Virtuelle Linke 17/Die Linke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation . . . . a) Rechtsquellen und Rechtsform . . . . . . . . . . . . . . b) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Plenum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Sprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Koordinierungskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Arbeitskreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . . b) Rechte und Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Mitgliedsbeitrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Parteimitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Parteilose Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Wahlen und Abstimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der Partei Die Linke V. Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation . . . . a) Rechtsquellen und Rechtsform . . . . . . . . . . . . . . b) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Mitgliederversammlung . . . . . . . . . . . . . . . (2) Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Zusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Plattform des Virtuellen Netzwerks . . . . . . . . cc) Projektgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft . . . . b) Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . . c) Mitgliedsbeitrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Wahlen und Abstimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einberufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Antragstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

102 102 103 103 105 105 105 105 106 106 106 106 107 107 107 108 109 109 109 111 111 112 112 112 112 113 113 113 114 115 115 116 116 117 117 118 119 119 119 120 120

Inhalt

e) Beschlussfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der CDU Hessen . . . . a) Antrags- und Rederechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Entsendungsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Finanzielle Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Gemeinsamkeiten und Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vergleich zwischen den virtuellen Parteiverbänden . . . . . . a) Gemeinsamkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Vereinsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Themengebundenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Aufnahme von parteilosen Bürgern . . . . . . . . . . ee) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Erwerb der Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Rechte der Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Wahl- und Abstimmungsregelungen/Arbeitsweise . . ff) Mitwirkungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vergleich zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Politisches Programm und Satzungsrecht . . . . . . . . . . aa) Regelungen des Parteiengesetzes . . . . . . . . . . . . bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . b) Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Regelungen des Parteiengesetzes . . . . . . . . . . . . (1) Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Mitgliederversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . c) Aufnahme sowie Mitgliedschaftsrechte und -pflichten . . . aa) Regelungen des Parteiengesetzes . . . . . . . . . . . . bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Unterschied zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Regelungen des Parteiengesetzes . . . . . . . . . . . .

11 120 121 121 122 123 123 123 123 123 124 124 124 125 126 126 126 127 127 128 129 131 131 131 133 134 134 134 137 137 137 137 140 141 142 142

12

Inhalt

bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände . . . . . . . . . . . . . . I. Das Territorialprinzip nach § 7 Abs. 1 PartG . . . . . . . . . . . 1. Der Begriff des virtuellen Parteiverbands . . . . . . . . . . . . 2. Gliederung der Partei in Gebietsverbände . . . . . . . . . . . a) Vereinsverband oder Mitgliederverband (bzw. Gesamtverein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Zentralverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Mitgliederverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gebietliche Gliederung als Abgrenzungskriterium . . . . . II. Mitglieder- und Vertreterversammlung . . . . . . . . . . . . . . 1. Mitgliederversammlung als höchstes Organ der Gebietsverbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zusammensetzung und Zuständigkeiten der Mitgliederversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Virtuelle Mitgliederversammlungen als Versammlung im Sinne des § 9 PartG? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung nach Vereinsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verankerung in der Vereinssatzung . . . . . . . . . . bb) Begriffsverständnis des § 32 Abs. 1 BGB . . . . . . . . cc) Analoge Anwendung des § 32 Abs. 2 BGB . . . . . . . dd) Beschluss des OLG Hamm vom 27. September 2011 . ee) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Besonderheiten des Parteienrechts . . . . . . . . . . . . . . aa) Innere Ordnung nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG . . . . bb) Körperliche Anwesenheit als Voraussetzung einer Parteiversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Differierende Auffassungen in der Literatur . . . . . . (a) Anwesenheit als Wesenselement eines Parteitags . . . (b) Berücksichtigung technischer Entwicklungen . . . . . (2) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Art. 8 GG als Vergleichsmaßstab . . . . . . . . . . . . (aa) Körperliches Zusammenkommen als Voraussetzung einer Versammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Virtuelle Versammlungen jenseits des virtuellen Protests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

144 145 147 147 147 149 149 149 150 151 153 153 154 155 156 157 159 160 160 162 163 164 168 168 169 170 173 174 174 177 180

13

Inhalt

(dd) Auswirkungen auf die Zulässigkeit von Online-Parteitagen . . . . . . . . . . . . (b) Parteien als Interessensaggregatoren . . . (aa) Funktionen der Parteien . . . . . . . . . (bb) Interessensaggregation durch öffentliche Diskussionskultur . . . . . . . . . . . . . cc) Einhaltung der Wahlgrundsätze und Gleichbehandlung der Mitglieder . . . . . (1) Berücksichtigung der Wahlgrundsätze . . (2) Gleichbehandlung der Mitglieder . . . . . III. Aufstellung von Wahlbewerbern . . . . . . . . . . . IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

181 185 185

. . . . . . .

190

. . . . .

. . . . .

. . . . .

191 192 194 196 197

D. Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen . . . . I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation . . 1. Sonderorganisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Nebenorganisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Rechtliche Einordnung in die Systematik . . . . . . . . . . . . 1. Abgrenzungskriterien für Sonder- und Nebenorganisationen a) Tatsächliche Verhältnisse als Entscheidungskriterium . . b) Funktionale Aspekte als Entscheidungskriterium . . . . . c) Abstellen auf tatsächliche Verhältnisse und funktionale Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Einzelfrage als Zuordnungskriterium . . . . . . . . . . . e) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Modifizierung der Zuordnungskriterien . . . . . . . bb) Kein Erfordernis einer Begriffsänderung zugunsten der »qualifizierten Hilfsorganisationen« . . . . . . . 2. Virtuelle Parteiverbände als Sonder- oder Nebenorganisationen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Virtueller Ortsverein/SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . b) LV Net/FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) CSUnet/CSU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Virtuelle Linke 17/Die Linke . . . . . . . . . . . . . . . . e) Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen . . . . . . . . . . . . . f) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Parteienrechtliche Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Beachtung demokratischer Grundsätze . . . . . . . . . . . . a) Geltung auch für Sonderorganisationen . . . . . . . . . . b) Folgen für Partei und Sonderorganisation . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

199 199 200 202 204 206 206 206 207

. . . .

208 209 210 210

.

211

. . . . . . . . . . .

212 213 215 216 217 217 218 219 219 219 220

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

14

Inhalt

aa) Anforderungen an die Parteien . . . . . . . . . . . . . (1) Erlass-, Genehmigungs- und Bindungsklauseln der Satzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Finanzausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Auflösungsbefugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Anforderungen an die Sonderorganisationen . . . . . (1) Periodische Wahlen, Willensbestimmung und Ordnungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Begrenzung des Stimmrechts oder der Organfunktion 2. Bestehen einer Rechenschaftspflicht . . . . . . . . . . . . . . V. Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz . . . . . . . 1. Berufung in den Parteivorstand nach § 11 Abs. 2 PartG . . . . a) Zusammensetzung des Parteivorstands . . . . . . . . . . . b) Doppelstimmrechte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Berufung in die Mitgliederversammlung nach § 9 Abs. 2 PartG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Antragsrecht nach § 15 Abs. 3 PartG . . . . . . . . . . . . . . 4. Annahme von Spenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Umsetzung in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Virtueller Ortsverein/SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) LV Net/FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) CSUnet/CSU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Virtuelle Linke 17/Die Linke . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen . . . . . . . . . . . . . . VI. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

221 221 223 224 225 225 226 228 230 230 230 234 234 236 237 238 238 239 239 239 240 240

. . . . . . .

243 243 243 244 246 247 248

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen aus dem Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

251 260

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände . . . Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD Anlage A 1.1: Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 1.2: Geschäftsordnung . . . . . . . . . . . .

263 264 264 271

E. Ergebnisse der Arbeit . . . . . . . . . I. Zusammenfassung der Ergebnisse 1. Erstes Kapitel . . . . . . . . . . 2. Zweites Kapitel . . . . . . . . . 3. Drittes Kapitel . . . . . . . . . 4. Viertes Kapitel . . . . . . . . . II. Weiterer Forschungsbedarf . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . .

15

Inhalt

. .

273

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

277 278 278 286 294 300 300 302 305 312 312

. .

319

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

323

Anlage A 1.3: Wahl- und Abstimmungsordnung . . . . . . . Anlage A 1.4: Vereinbarung zwischen der SPD und dem Virtuellen Ortsverein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP . . . . . . . . . . . . . Anlage A 2.1: Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 2.2: Geschäftsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 3: Geschäftsordnung des CSUnet/CSU . . . . . . . . . . Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke . . . . . . . . . . Anlage A 4.1: Memorandum . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 4.2: Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 4.3: Kommunikationspapier . . . . . . . . . . . . . Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen Anlage A 5.1: Geschäftsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage A 5.2: Ausschnitt aus der Landessatzung der CDU Hessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2018 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertation angenommen. Die Disputation fand am 25. Februar 2019 statt. Das Manuskript wurde im Mai 2018 abgeschlossen. Vor Drucklegung konnte später erschienene Literatur bis Anfang März 2019 vereinzelt berücksichtigt werden. Neuere Informationen der virtuellen Parteiverbände wurden, sofern diese vorlagen, eingearbeitet. Danken möchte ich Frau Professorin Daniela Winkler, die mich während meiner Promotionszeit sehr unterstützt hat und in unseren Gesprächen stetig Rückmeldung und wichtige Denkanstöße zu den einzelnen Kapiteln gab. Auch möchte ich mich für ihr besonderes Engagement in meinen Stiftungsangelegenheiten bedanken, auf das ich des Öfteren setzen musste. Dieser Dank gilt auch meinen Vertrauensdozenten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Münster, Herrn Professor Marcel Krumm. Mein weiterer Dank gilt Herrn Professor Martin Henssler, der mir innerhalb des Europäischen Zentrums für Freie Berufe (EuZFB) an der Universität zu Köln einen akademischen Raum zur Verfügung stellte und mir erste Veröffentlichungen ermöglichte. Weiter möchte ich mich bei Herrn Professor Hinnerk Wißmann bedanken, der mir während meiner Münsteraner Zeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an seinem Institut ebenfalls wichtige Impulse gab und auch bei allgemeinen Fragen rund um meine Dissertation stets ein offenes Ohr hatte. An dieser Stelle möchte ich auch meinen Kollegen am EuZFB und Kommunalwissenschaftlichen Institut danken. Nicht außen vor lassen möchte ich Rechtsanwalt Christian Graf Dohna. Während meiner sechsjährigen Tätigkeit beim Liberalen Parteiservice der FDP vermittelte mir Graf Dohna einen umfassenden Einblick ins Parteienrecht. In dieser Zeit konnte ich eine Politische Partei aus einer Perspektive kennenlernen, die vielschichtiger wohl kaum sein wird. Ebenfalls danke ich der FriedrichNaumann-Stiftung für die Freiheit, die diese Dissertation mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert hat. Rechtsanwalt Kristian Tomczak danke ich für die umsichtige Durchsicht des Manuskripts. Bei Herrn Professor Stefan Muckel möchte ich mich für die schnelle Erstellung des

18

Vorwort

Zweitgutachtens bedanken. Ein Dank gilt ebenfalls Herrn Professor Jörn Ipsen für die Aufnahme in seine Schriftenreihe. Zu großem Dank bin ich meinen Eltern verpflichtet, die mich während meiner Studienzeit jederzeit unterstützt haben. Schließlich gilt ein besonderer Dank einem Menschen, dessen Unterstützung ich mir stets gewiss sein kann: Pia, Dir ist diese Arbeit gewidmet! Münster, im März 2019

Andreas Riegler

Abkürzungsverzeichnis

a. A. Abs. AfD AG AktG Allg. Alt. Anm. AnwBl. AöR APuZ Art./Artt. Aufl. Az. BayVBl. BeckRS Begr. Beschl. BFH BGB BGBl. BGH BRat-Drucks. bspw. BT-Drucks. BverfG BverfGE BverwGE BwahlG bzw. ca. CDU CfV

andere/r Ansicht Absatz Alternative für Deutschland Amtsgericht Aktiengesetz Allgemeine Alternative Anmerkung Anwaltsblatt (Zeitschrift) Archiv des öffentlichen Rechts (Zeitschrift) Aus Politik und Zeitgeschichte (Zeitschrift) Artikel Auflage Aktenzeichen Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift) Beck-Rechtsprechung Begründer Beschluss Bundesfinanzhof Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Bundesratsdrucksache beispielsweise Bundestagsdrucksache Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgerichtsentscheidung Bundesverwaltungsgerichtsentscheidung Bundeswahlgesetz beziehungsweise circa Christlich Demokratische Union Deutschlands Call for Vote

20 CSU d. h. DdoS ders. Dez. dies. DJT DnotZ DoS DÖV DVBl e. V. EGBGB Erg.-Lfg. EStG f./ff. FAZ FAZ.Net FBO FDP Febr. Fn. fort. Frankfurt a. M. GenG GesamtHrsg. GG ggf. h. M. HdbGRe HdbStRe HdbVerfRe HdbVRe HdbVVRe Hrsg. Hs. i. V. m. insbes. JA Jan. JURA JuS Jusos JZ

Abkürzungsverzeichnis

Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. das heißt Distributed Denial-of-Service derselbe Dezember dieselbe/dieselben Deutscher Juristentag e. V. Deutsche Notar-Zeitschrift Denial-of-Service Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) eingetragener Verein Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Ergänzungslieferung Einkommensteuergesetz folgende Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Portal Finanz- und Beitragsordnung Freie Demokratische Partei Februar Fußnote fortgeführt Frankfurt am Main Genossenschaftsgesetz Gesamtherausgeber Grundgesetz gegebenenfalls herrschende Meinung Handbuch der Grundrechte Handbuch des Staatsrechts Handbuch des Verfassungsrechts Handbuch des Vereinsrechts Handbuch des Vereins- und Verbandsrechts Herausgeber Halbsatz in Verbindung mit insbesondere Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift) Januar Juristische Ausbildung (Zeitschrift) Juristische Schulung (Zeitschrift) Die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Juristenzeitung

Abkürzungsverzeichnis

Lfg. lit. LS LV Net m. E. m. w. N. MIP MMR NJW Nov. npoR Nr. NRW NZG OLG PartG PDS PRuF Rn. S. s. o. Sept. sog. SPD SRP StaatsR StGB Urt. v. Var. Verl.-Ges. vgl. Virnet VL 17 VOV VVDStRL VVVD WASG ZIS ZJS Zparl ZRP ZStV

21

Lieferung littera Leitsatz Landesverband Net meines Erachtens mit weiteren Nachweisen Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung MultiMedia und Recht (Zeitschrift) Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) November Zeitschrift für das Recht der Nonprofit Organisationen Nummer Nordrhein-Westfalen Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht Oberlandesgericht Parteiengesetz Partei des Demokratischen Sozialismus Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung Randnummer Seite/n siehe oben September sogenannte/n/s Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialistische Reichspartei Deutschlands Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland Strafgesetzbuch Urteil von Variante Verlagsgesellschaft vergleiche Virtuelles Netzwerk Virtuelle Linke 17 Virtueller Ortsverein Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Virtuelle Volksvertreter Deutschlands e.V. Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit e. V. Zeitschrift für Internationales Strafrecht Zeitschrift für das Juristische Studium Zeitschrift für Parlamentsfragen Zeitschrift für Rechtspolitik Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen

A.

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

I.

Demokratie und Digitalisierung

Digitalisierung ist das Schlagwort unserer Zeit. In vielen Bereichen wirkt sie sich aus und führt zu spürbaren Veränderungen. Dabei ist aber nicht nur der Arbeitsund Dienstleistungssektor einem deutlichen Wandel ausgesetzt. Auch das gesellschaftliche Zusammenleben hat sich stark verändert. Soziale Netzwerke und neuartige Formen der Kommunikation wie Facebook, Instagram und Twitter beeinflussen unsere zwischenmenschliche Interaktion und verändern diese in erheblichem Maße. Auch demokratische Prozesse unterliegen dem digitalen Wandel. Gegenwärtig zeigt sich dies in vielschichtigen Facetten. Beispielsweise lassen sich viele der Demokratie immanenten Ausprägungen, die bislang in der realen Welt ihren Niederschlag fanden, einer digitalen Neuerung unterziehen. So wird vereinzelt die Durchführung digitaler Wahlen erprobt, das sog. E-Voting. Zudem werden digitale Hilfsmittel auf Parteitagen eingesetzt, um die Stimmauszählung zu erleichtern. Ebenso müssen sich Mandatsträger und Kandidaten vermehrt erhöhten Transparenzanforderungen stellen, die vor allem mittels des Internets über das Portal »www.Abgeordnetenwatch.de« eingefordert werden. Innerhalb der Verwaltung werden ebenfalls digitale Strukturen erprobt. Unter dem Oberbegriff des E-Government sollen die Möglichkeiten, die die Digitalisierung dem Bürger mit Blick auf Effizienzsteigerung bietet, ausgelotet und umgesetzt werden.1 Dazu hat Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 eigens ein E-Government-Gesetz erlassen.2 1 Weitergehend finden sich im Programmbereich des Forschungsprojekts »Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung« des Deutschen Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung in Speyer eine Vielzahl an Themen, die im Rahmen des E-Government angegangen werden müssen, abrufbar unter http://www.foev-speyer.de/de/forschung/digitalisie rung.php, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 2 Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen (E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalen – EGovG NRW) vom 8. Juli 2016.

24

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Da Demokratie von einer pluralistischen Meinungsbildung lebt, stehen digitale Kommunikationsformen, wie Twitter und Facebook, besonders im Fokus und vielfach in der Kritik. Der US-amerikanische Präsidentschaftswahlkampf hat einmal mehr gezeigt, wie Meinungskampagnen wohl in Zukunft häufiger in sozialen Netzwerken geführt werden. In diesem Zusammenhang gab es vermehrt Berichte über die gezielte Ansprache verschiedener Wählergruppen durch speziell auf sie zugeschnittene Nachrichten. Vornehmlich spielte die Firma Cambridge Analytica eine herausgehobene Rolle. Nach eigenen Unternehmensaussagen gingen die Mitarbeiter für die Kampagne Donald Trumps auf Wählerfang und nutzten hierfür im Vorfeld angelegte Profile von – nach eigener Auskunft – 220 Millionen Facebook-Nutzern, deren Informationen sie über kommerziell gehandelte Daten, Wählerlisten sowie über Facebook-Likes erhielten. Trotz des bislang nicht nachgewiesenen Wahrheitswertes und Erfolgs dieser Kampagne3 wäre eine Wähleransprache in dieser Form jedenfalls heute schon möglich.4 Ebenso ist die Digitalisierungswelle in die Parteien hineingeschwappt. In erster Linie wurde vor allem die Parteikommunikation über die Jahre erheblich ausgebaut. Wurden anfangs die Inhalte aus den Parteizeitungen lediglich ohne redaktionelle Änderungen auf den parteieigenen Internetseiten abgebildet, entwickelte sich nach und nach eine eigene Online-Redaktionskultur. Dies wertete die Internetauftritte der Parteien deutlich auf und zeigte bereits frühzeitig, welchen Stellenwert die Kommunikation mittels Internet in der Wählerund Mitgliederansprache einnehmen wird. Das Internet bietet den Parteien hierbei eine Vielzahl an Interaktionsformen, um mit den Parteimitgliedern in Kontakt zu treten.5 Digitale Instrumente können aber nicht nur zur Kommunikation genutzt werden. In einer anderen Form können digitale Möglichkeiten auch für den Aufbau sog. virtueller Ortsverbände bzw. Parteiverbände nutzbar gemacht werden. In Anbetracht der bestehenden gesetzlichen Anforderungen des Parteiengesetzes (PartG)6, konkret § 7 Abs. 1 PartG (sog. Territorialprinzip), ent-

3 Inwieweit Cambridge Analytica durch sog. Micro-Targeting tatsächlich den Wahlkampf Donald Trumps beeinflusste, ist allerdings umstritten, vgl. hierzu Beuth, Die Luftpumpen von Cambridge Analytica; Reinbold/Schnack, Ich ganz allein habe Trump ins Amt gebracht; ebenfalls zur Verwendung von Daten als Wahlkampfmittel auf Facebook siehe Strathmann, Der geheime Facebook-Wahlkampf der Parteien; siehe auch Daum, Zählen oder Erzählen, S. 41ff. 4 Vgl. zu den Möglichkeiten, die große Datenmengen für die Wähleransprache bedeuten Steinacker, Privatsphäre als Luxusgut; siehe auch Carstens, AnwBl. 2017, S. 4. 5 Siehe hierzu Punkt A.IV. 6 Parteiengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Januar 1994 (BGBl. I S. 149), das zuletzt durch Art. 1 des Gesetzes vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S. 1116) geändert worden ist.

Gang der Untersuchung

25

ziehen sich solche Verbandsformen den rechtlichen Strukturen des Parteiengesetzes. Den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden jene virtuellen Parteiverbände, die sich einerseits von den territorialen Parteigliederungen hinsichtlich der fehlenden territorialen Verankerung unterscheiden und sich andererseits von den Kommunikationsportalen der Parteien dahingehend abgrenzen, dass sie sich gerade nicht als Kommunikationsforum, sondern als virtuelle Parteigliederung mit eigener Satzung und eigenem Mitgliederbestand verstehen.

II.

Gang der Untersuchung

Im ersten Kapitel erfolgt zunächst eine Kurzdarstellung der bisherigen virtuellen Gehversuche politischer Parteien. Anschließend wird die Entwicklungsgeschichte digitaler Parteikommunikation näher beleuchtet, deren Verständnis für die Wirkweise und die Akzeptanzprobleme virtueller Parteiverbände innerhalb der Parteien hilfreich ist. Dabei spielen die Kommunikationsinteressen der Parteifunktionäre eine besondere Rolle. Dass virtuelle Parteiverbände nicht nur ein Instrument der digitalen Parteikommunikation sind, sondern als eigenständige Parteieinrichtungen – ungeachtet ihrer rechtlichen Einordnung, die sodann in den folgenden Kapiteln den Schwerpunkt der Untersuchung bildet – wahrgenommen werden, wird ebenfalls näher erläutert. Da virtuelle Parteiverbände vor allem bislang in der politikwissenschaftlichen Forschung Beachtung fanden und die Erkenntnisse über die Ziele der Parteikommunikation auf den Ergebnissen politikwissenschaftlicher Forschung beruhen, sind deren Erkenntnisse für die weitergehende rechtliche Aufarbeitung virtueller Parteiverbände von Interesse. In der Rechtswissenschaft hat man sich bislang nur in geringem Maße mit dem Phänomen virtueller Parteiverbände auseinandergesetzt. Das erste Kapitel schließt mit den zentralen Fragestellungen der Arbeit, die sich vornehmlich aus der Binnenorganisation dieser Verbandsart und deren Verhältnis zu den Parteien speisen. Das zweite Kapitel widmet sich der rechtlichen Ausgestaltung der virtuellen Parteiverbände. Um die rechtlichen Strukturen virtueller Parteiverbände besser zu verstehen und daraus Ableitungen für eine Einordnung dieser Verbandsart in die bestehende Parteienrechtssystematik vornehmen zu können, ist ein Rückgriff auf das jeweilige Satzungsrecht unabdingbar. Im Fokus dieses Kapitels stehen die satzungsrechtlichen Ausgestaltungen des nicht mehr existenten und der SPD nahestehenden Virtuellen Ortsvereins (VOV), des LV Net der FDP, des CSUnet der CSU, der ebenfalls nicht mehr aktiven und der Partei Die Linke zugeordneten Bundesarbeitsgemeinschaft Virtuelle Linke 17 (VL 17) sowie des

26

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Virtuellen Netzwerks der hessischen CDU (Virnet). Zu wichtigen Erkenntnissen sollen insbesondere ein Vergleich der Verbände untereinander sowie ein Vergleich der rechtlichen Strukturen jener Verbände mit real existierenden Parteigliederungen führen. Besonderes Augenmerk wird in diesem Kapitel vor allem auf die Mitwirkungsmöglichkeiten virtueller Parteiverbände in der eigenen Partei gelegt. Das dritte Kapitel beleuchtet detailliert die rechtlichen Problempunkte dieser Verbandsformen und zeigt auf, dass virtuelle Parteiverbände mit gewichtigen Entscheidungen des Gesetzgebers im Parteienrecht nicht in Einklang stehen. Dabei spielen insbesondere das Territorialprinzip, die Ausgestaltung der Mitgliederversammlung und die Vorschriften über die Aufstellung von Wahlbewerbern eine herausgehobene Rolle. Aufbauend auf den Erkenntnissen, die sich aus den beiden vorangegangenen Kapiteln ergeben, wird im vierten Kapitel sodann der Versuch unternommen, virtuelle Parteiverbände unter Gesichtspunkten der rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten in die von den Parteien genutzten Institute der Sonder- und Nebenorganisationen einzuordnen. Aus dieser Einordnung heraus ergeben sich Konsequenzen für die rechtliche Ausgestaltung virtueller Parteiverbände, die einen weiteren Schwerpunkt des vierten Kapitels bilden. Die Untersuchung schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse.

III.

Virtuelle Gehversuche politischer Parteien

Politische Parteien und Digitale Revolution? Passt dies zusammen? Und wenn ja, wie erfolgt deren Zusammenführung? Zwei Fragen, die sich in der heutigen Zeit geradezu aufdrängen, jedoch in der Rechtswissenschaft bislang äußerst wenig Beachtung fanden. Indes ist dieses Thema den betroffenen Akteuren – sprich den Parteien – nicht unbekannt. Allen voran netzaffinen Mitgliedern der SPD, welche sich bereits Mitte der neunziger Jahre dieses Themas annahmen und den ersten Virtuellen Ortsverein im Juni 1995 gründeten.7 Weitere Parteien griffen diese Idee auf und gründeten ebenfalls virtuelle Parteiverbände: Die FDP im Jahr 2000 den FDP LV NET8, die PDS im Jahr 2002 den LV179 und die CSU im Januar 2011 den CSUnet10. 7 Der Gründungsaufruf zum 1. Virtuellen Ortsverein erfolgte am 16. Juni 1995 durch den damaligen Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss, siehe hierzu Tauss, Gründungsaufruf zum 1. Virtuellen Ortsverein. 8 Kraft, MMR 2002, S. 733 (734). 9 Kraft, MMR 2002, S. 733 (734).

Virtuelle Gehversuche politischer Parteien

27

In der Zwischenzeit wurden einige virtuelle Parteiableger jedoch auch wieder vom Netz genommen: Die PDS stellte die Tätigkeit des LV17 bereits im Jahr 200411 ein; der VOV war seit September 2011 nicht mehr aktiv.12 Zwischenzeitlich gab es allerdings auch eine Neuauflage zu verzeichnen. Mitglieder, der aus der Fusion von Linkspartei.PDS und WASG im Juni 2007 hervorgegangenen Partei Die Linke gründeten im Jahr 2013 die Bundesarbeitsgemeinschaft Virtuelle Linke 1713 und innerhalb der hessischen CDU wurde im Juni 2016 das Virtuelle Netzwerk gegründet.14 Auch wenn die Partei Bündnis 90/Die Grünen bislang auf eine virtuelle Organisationsform verzichtete,15 leistete sie ebenfalls durch den virtuellen Parteitag ihres baden-württembergischen Landesverbands im Jahr 2000 einen Beitrag zu einer virtuellen Ausformung des Parteilebens.16 Neben den virtuellen Parteiablegern der bundesweit bekannten Parteien gab es in der Vergangenheit auch Bestrebungen gänzlich im virtuellen Raum zu agieren. Dies hatten jedenfalls die Virtuellen Volksvertreter Deutschlands e. V. (VVVD)17 vor, die als erste ausschließlich virtuelle politische Vereinigung um die Wählergunst werben wollten. Dabei sollten die gewählten Abgeordneten an das Votum der Basis zu politischen Themen gebunden werden, indem die politische Stimmung an der Basis zuvor im Internet ermittelt und sodann in der Abstimmung umgesetzt werden sollte.18 Aufgrund der bestehenden gesetzlichen Restriktionen des Parteiengesetzes war auch die VVVD gezwungen, sich dem rechtlichen Korsett des Parteiengesetzes zu unterwerfen. Um an der Bundestagswahl 2002 teilnehmen zu können, formierte die im September 200119 ge10 Vgl. hierzu http://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/csunet/kontakt/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 11 Siehe hierzu Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (282). 12 Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 13 Vgl. zur Gründung http://www.die-linke.de/partei/weitere-strukturen/weitere-zusammen schluesse/bag-virtuelle-linke-17/, zuletzt abgerufen am 19. November 2015. Diese Adresse ist nicht mehr abrufbar. 14 https://www.virnet.de/über-uns/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 15 Einem Virtuellen Landesverband konnte die damalige Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Steffi Lembke, im Jahr 2012 nicht viel abgewinnen: »Ein virtueller Landesverband bliebe immer ein Stück weit Showveranstaltung, weil das Parteiengesetz so etwas nicht vorsieht. Das wollen wir nicht. Aber natürlich nutzen wir eine Vielzahl von Diskussionsund Veranstaltungsinstrumenten – online wie offline.« siehe hierzu Fietz/Tjong, Abgrenzung von den Piraten – Alte Parteien rüsten sich für den Online-Wahlkampf. 16 Beispielhaft hierzu FAZ.Net, Grüne fanden Gefallen am virtuellen Parteitag. 17 Zu weiteren Informationen zum VVVD vgl. http://vvvd.de/start-pu.htm, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 18 Siehe hierzu Regelung 1.4 des VVVD-Statuts. Ein solch imperatives Mandat verstößt gegen das freie Mandat aus Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG. 19 Siehe zum Gründungsdatum die Informationen des Bundeswahlleiters, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31. Dezember 2008, S. 185.

28

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

gründete politische Vereinigung Gebietsverbände, um einen territorialen Anknüpfungspunkt im Sinne des § 7 Abs. 1 PartG zu bieten. Dies führte allerdings nicht zur erhofften Teilnahme an den Bundestagswahlen 2002. Der Bundeswahlausschuss lehnte die Zulassung zur Bundestagswahl 2002 ab, da die Voraussetzungen der Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 PartG nicht gegeben waren. Hierzu führte der Bundeswahlleiter aus, dass die Vereinigung nur über eine geringe Mitgliederzahl von 34 Personen verfügt habe, beim fünften Bundesparteitag im Februar 2002 laut Protokoll nur vier stimmberechtigte Mitglieder anwesend gewesen seien sowie die Vereinigung in der Öffentlichkeit auch nicht nachhaltig hervorgetreten sei.20 Zum 19. August 2008 wurde die VVVD mangels Teilnahme an Bundes- oder Landtagswahlen aus der beim Bundeswahlleiter gemäß § 6 Abs. 3 PartG geführten Sammlung über politische Vereinigungen ausgetragen.21 Ebenso versuchte die im Juni 1999 gegründete Partei Die Digitalen an den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus teilzunehmen.22 Ein entsprechender Wahlvorschlag konnte jedoch mangels ausreichender Unterstützung nicht eingereicht werden.23 Demgegenüber befindet sich mit der Piratenpartei eine Vereinigung auf dem politischen Tableau, die sich aufgrund der letzten Wahlergebnisse zwar nicht dauerhaft in der Parteienlandschaft etablieren konnte, sich dafür aber der Digitalisierung des Parteilebens verschrieben hat. Seit ihren Wahlerfolgen bei den vorletzten Wahlen in Berlin, im Saarland, in Schleswig-Holstein sowie in Nordrhein-Westfalen sind die Begriffe der Liquid Democracy und des Liquid 20 Siehe hierzu die Informationen des Bundeswahlleiters, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31. Dezember 2008, S. 185. 21 Siehe hierzu die Informationen des Bundeswahlleiters, Ausgewählte Daten politischer Vereinigungen, Stand 31. Dezember 2008, S. 185. Die öffentlich einsehbare Sammlung über politische Vereinigungen hat für eine Partei allerdings keine konstitutive Wirkung, vgl. hierzu Risse/Witt, in: Hömig/Wolff/GG, Art. 21 Rn. 11; Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 33; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 67; Lenski/PartG, § 6 Rn. 45. Dem zustimmend und in Bezug auf § 18 Abs. 4 Nr. 2 BWahlG ebenfalls die konstitutive Wirkung verneinend Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 51; siehe auch Seifert, Parteien, S. 116. Allerdings sind nach Seifert, Parteien, S. 120 die in § 6 Abs. 3 PartG angeordneten Mitteilungspflichten aus Publizitätsgründen gerechtfertigt. Durch § 6 Abs. 3 PartG soll nach Henke, Parteien, S. 57f. zwar keine detaillierte Rechtmäßigkeitskontrolle der Satzungen durch den Bundeswahlleiter erfolgen, jedoch spricht er sich für ein Registrierungsverfahren aus, innerhalb dessen die Parteieigenschaft verbindlich festgestellt würde. Wobei es nach Henke dahingestellt bleiben könne, ob Art. 21 GG oder § 2 PartG oder die Registereintragung konstitutive Wirkung hätten, siehe hierzu Henke, Parteien, S. 45ff., insbes. S. 47. Einem Registrierungsverfahren jedenfalls nicht von vornherein abgeneigt Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 72 m w. N. 22 Siehe hierzu Rötzer, Berlin hat eine neue Partei. 23 Siehe hierzu Informationen des Landeswahlleiters von Berlin, abrufbar unter https://www. wahlen-berlin.de/historie/Wahlen/Landeswahlleiterbericht_AH1999.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

Virtuelle Gehversuche politischer Parteien

29

Feedbacks eng mit der Piratenpartei verbunden.24 Dabei versteht man unter Liquid Democracy, das mitunter fließende Übertragen und Rückübertragen von Delegiertenrechten durch den jeweiligen Stimmrechtsinhaber ohne auf den Ablauf einer Wahlperiode zu warten.25 Dahinter steht die Idee, ständig zwischen repräsentativer und direkter Demokratie hin und her zu wechseln. Sofern ein Parteimitglied der Auffassung ist, in einem bestimmten Themenfeld besser durch einen Experten, einer Gruppe von Experten oder durch eine Privatperson vertreten zu werden, kann er diesem oder dieser sein Stimmrecht übertragen.26 Sollte er im Laufe des Willensbildungsprozesses jedoch zu der Einsicht gelangen, nicht entsprechend seinen Vorstellungen repräsentiert zu werden, so kann er sein Stimmrecht entziehen und dieses sodann wieder selbst ausüben.27 Überdies gibt es auch Strömungen, die das Konzept der Liquid Democracy nicht nur auf den Willensbildungsprozess innerhalb der Piratenpartei beschränkt sehen wollen, sondern es gleichsam als Gegenstück zum Parteiensystem etablieren wollen.28 Indes bedarf ein solch schnelllebiger Meinungsbildungsprozess, der 24 Auch wenn sich die Piratenpartei nicht dauerhaft etablieren konnte, hat sie die etablierten Parteien jedenfalls unter einen gewissen dauerhaften Reformdruck gesetzt, vgl. hierzu Kersten, Schwarmdemokratie, S. 166. 25 Zum Konzept des »Liquid Democracy« vgl. die Definition im PiratenWiki der Piratenpartei, abrufbar unter https://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 26 Siehe hierzu https://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 27 Siehe hierzu https://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 28 Siehe hierzu die Ausführungen im Piratenwiki, abrufbar unter https://wiki.piratenpartei.de/ Liquid_Democracy, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Dabei drängt sich allerdings die Frage auf, inwieweit dieses Konzept überhaupt mit dem Parteienrecht und dem Grundgesetz vereinbar ist. Zur Unvereinbarkeit der Stimmrechtsübertragung innerhalb von Vertreterversammlungen siehe Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 137 sowie Streinz, in: v. Mangoldt/ Klein/Starck, Art. 21 Rn. 167. Darüber hinaus wird der Einsatz von Liquid-DemocracyStrukturen auf seine Vereinbarkeit mit Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG untersucht, sofern dies als Parlamentskonzept betrachtet wird. Für eine Unvereinbarkeit mit Art. 38 GG siehe Schliesky, in: Schliesky/Schulz/Gottberg/Kuhlmann, Demokratie im digitalen Zeitalter, S. 43f.; Seckelmann, DÖV 2014, S. 1 (6ff.); Kersten, IT und Demokratie, S. 305 (326); ders., Schwarmdemokratie, S. 184f.; allerdings ist es mit Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG vereinbar, dass der Abgeordnete solche Strukturen als Informationskanal nutzt, vgl. Kersten, Schwarmdemokratie, S. 185. Davon zu trennen ist allerdings die Frage, ob man dieses Konzept innerhalb der Parteiorganisation einsetzen kann. So lässt nach Kersten Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG den Einsatz solcher Instrumente innerhalb der Parteiorganisation zu, lediglich auf der Ebene des einfach-gesetzlichen Parteienrechts müssten Änderungen in § 15 Abs. 3 Satz 3 PartG (Bindungsverbot) und § 9 PartG (Parteitagsvorbehalt) vorgenommen werden, vgl. hierzu Kersten, Schwarmdemokratie, S. 168ff., insbes. S. 172. Ebenfalls zu diesem Themenkomplex siehe auch Kersten, JuS 2014, S. 673 (678f.). Siehe zur Zulässigkeit eines imperativen Mandats innerhalb der Vertreterversammlungen Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 251f.; Seifert, Parteien, S. 237/262; Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 343 (64. Lfg., Jan. 2012);

30

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

sich durch eine tages- bzw. stundenaktuelle Willensbildung ohne Zwischenschaltung eines Vorstands oder einer Kommission auszeichnet, zur Organisation und zur technischen Unterstützung eines technischen Systems, das unter dem Begriff des Liquid Feedbacks bekannt ist.29 Es zeigen sich somit auf den ersten Blick unterschiedliche Erscheinungs- und Gestaltungsformen. Diese reichen von der virtuellen Parteigliederung als virtuelles Pendant zu den territorial verankerten Gebietsverbänden (VOV, LV Net, CSUnet, Virtuelle Linke sowie Virtuelles Netzwerk) bis hin zu solchen politischen Vereinigungen, die – soweit dies jedenfalls möglich ist – gänzlich im virtuellen Raum agieren wollten (VVVD, Die Digitalen). Das Projekt einer reinen Online-Partei, die keinerlei territoriale Verankerung aufweist, wurde bislang nicht aufgegriffen. Ein solches Projekt müsste von einem großen ideellen Geist getragen sein, da dieses, im Gegensatz zur VVVD, die bislang geltenden einfach-gesetzlichen Restriktionen des Parteiengesetzes (§ 7 Abs. 1 PartG) missachten würde. Auf einem anderen Blatt steht es allerdings geschrieben, ob eine solche Wählervereinigung grundgesetzlich möglich wäre. Die Beantwortung dieser Frage würde unabhängig von den einfach-gesetzlichen Regelungen des Parteiengesetzes erfolgen und wäre ausschließlich von verfassungsrechtlichen Erwägungen geleitet. Ob das demokratische Leitbild des Grundgesetzes auch eine virtuelle Parteiendemokratie umfassen könnte, soll allerdings nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Der Bereich der Online-Partizipation weist vielfältige Gestaltungsformen auf, sodass sich die internetbasierte Teilhabe der Parteimitglieder nicht nur in virtuellen Parteiverbänden zeigen kann. Vielmehr können sich Parteimitglieder an virtuellen Parteitagen beteiligen, sich in digitalen Wahlkämpfen engagieren oder bei der virtuellen Programmerstellung einbringen.30 Sogar eine Online-Rekrutierung von Kandidaten wurde bereits durchgeführt.31 Dabei bilden virtuelle Parteiverbände einen Teilaspekt des Forschungsbereichs der Online-Partizipation in Parteien.32 Die Möglichkeiten der Digitalisierung und Virtualisierung von Partizipationsinstrumenten eint die zu diesem Forschungsbereich gehörenden Untersuchungsgegenstände. Bei alledem steht jeweils die Frage im Vordergrund, welche Chancen das Internet Parteien bei der Implementierung von Beteiligungsformen bieten kann.

29 30 31 32

Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 140; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 34; Kersten, Schwarmdemokratie, S. 169; a. A. Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 66ff./92; ebenso Henke, Parteien, S. 71. Seckelmann, DÖV 2014, S. 1 (5). Vgl. zu den Bereichen in denen sich eine politikbezogene Digitalisierung niedergeschlagen hat, Leggewie, Von der elektronischen zur interaktiven Demokratie, Punkt 2.2.1. Siehe hierzu Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (183ff.). Vgl. zu den unterschiedlichen Ausprägungen der Online-Partizipation in Parteiorganisationen Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (173ff.).

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

31

Aufgrund der Vielzahl verschiedener Themen, die dieser Forschungsbereich umfasst, muss eine Eingrenzung erfolgen. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich daher auf den Bereich der digitalen Parteiorganisation in Gestalt der virtuellen Parteiverbände. Aspekte der digitalen Entscheidungsfindung werden nur insoweit thematisiert, als dass sie für die Ausgestaltung eines virtuellen Parteiverbands von Bedeutung sind.33 Dies trifft bspw. auf virtuelle Parteitage zu.

IV.

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

Eine Forschungsarbeit im Parteienrecht sollte nicht ohne einen Blick auf die politikwissenschaftliche Forschung im Bereich der Online-Partizipation verfasst werden. Vor allem für die Grundlagenforschung, zu der diese Arbeit zu zählen ist, ist eine losgelöste Betrachtung der rein rechtswissenschaftlichen Sichtweise nicht zielführend. Insbesondere für eine Arbeit über virtuelle Parteiverbände sind die politikwissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der digitalen Parteikommunikation von besonderem Interesse.34 Innerhalb der digitalen Parteikommunikation nehmen die virtuellen Mitgliedernetze bzw. WebPortale ein großes Gewicht ein und bilden gleichsam den Ausgangspunkt einer digitalen Veränderung der Parteien. Daher erfolgt zunächst eine Kurzdarstellung der Entwicklungsgeschichte der digitalen Parteikommunikation. Aufbauend darauf werden die im Rahmen der digitalen Parteikommunikation entstandenen Mitgliedernetze bzw. Web-Portale tiefergehend auf ihre Partizipationsmöglichkeiten für Parteimitglieder bzw. Politikinteressierte untersucht. Im Anschluss daran wird den virtuellen Mitgliedernetzen bzw. Web-Portalen die digitale Organisationseinheit der virtuellen Parteiverbände gegenübergestellt und dessen Unterschiede herausgearbeitet. Die dabei gewonnenen Ergebnisse bilden sodann die Grundlage, um virtuelle Parteiverbände und den dazu bestehenden Forschungsstand besser einordnen zu können.

1.

Digitale Parteikommunikation

Die Entwicklung von Online-Partizipationsinstrumenten ist eng verwoben mit der Entwicklungsgeschichte der digitalen Parteikommunikation. Die digitale 33 Sowohl die digitale Parteiorganisation als auch die digitalen Entscheidungsprozesse gehören zum Bereich der Online-Partizipation, siehe hierzu Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (175). 34 Zur Interdisziplinarität der Parteienforschung und den darin liegenden Schwierigkeiten siehe Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 8ff., zur Interpretation der verfassungsrechtlichen Normen der Parteien siehe ders., S. 34.

32

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Parteikommunikation hatte neben der besseren Informierung der Parteimitglieder ebenfalls eine Stärkung der mitgliedschaftlichen Online-Partizipation zur Zielsetzung. Die im Zuge fortschreitender Digitalisierung entstandenen Mitgliedernetze bzw. Web-Portale der Parteien machen dies besonders deutlich. Bei alledem bietet der Einsatz einer digitalen Parteikommunikation für Parteien in der Regel drei Chancen: Erstens können durch Einsatz des Internets neue Mitglieder gewonnen werden, zweitens können die gewonnenen Mitglieder effektiv organisiert und mobilisiert werden und drittens besteht die Möglichkeit, die virtuelle Mitgliedschaft bzw. virtuelle Parteigliederungen als Ergänzung oder Gegenentwurf zu den bisher vorherrschenden realen Parteigliederungen aufzubauen.35

a)

Vom »digitalen Glanzpapier« zu modernen »Web-Portalen«

Den Ausgangspunkt bildet das Jahr 1995. Im Juni 1995 wurde nicht nur der erste Virtuelle Ortsverein durch Mitglieder der SPD gegründet, fast zeitgleich – im August des genannten Jahres – ging die Sozialdemokratische Partei erstmals mit einer eigenen Internetseite online.36 Ein Novum unter den deutschen Parteien. In der Anfangszeit wurde das Internet nach dem altbekannten Muster einer Sender- und Empfängerkommunikation genutzt, entlang dem Leitsatz einer Top-to-bottom-Kommunikation.37 Neuartige Kommunikationsformen wurden hierbei allerdings nicht eingeführt. Vielmehr sah man im Internet die Möglichkeit, die bereits vorhandenen Informations- und Werbematerialien im Wege einer zusätzlichen Nutzungsmöglichkeit zu verwerten.38 Nach und nach entwickelte sich innerhalb der Parteien eine eigenständige »Online-Redaktionskultur«39, die sich immer weiter professionalisierte und sich von den althergebrachten Kommunikationsmitteln deutlich unterschied.40 Durch diese eigene Publikationstätigkeit konnten Parteien nunmehr die bis dahin für sie so wichtigen Medien wie Presse, Rundfunk und Fernsehen umgehen und ihre eigenen 35 So jedenfalls Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (271). Nach Harth liegt das Potenzial des Internets für Parteien in den Bereichen Online-Kommunikation, -Mobilisierung und -Aktivierung, vgl. hierzu Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (77). 36 Siehe zu den Eröffnungsdaten »virtueller Parteizentralen« Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (10). 37 Vgl. hierzu Bieber, der bereits im Jahr 1996 die Schwachstellen einer Top-to-bottom-Kommunikation benannte und den Einsatz von »Feedback-Optionen« und »partizipativer Politikformen« forderte, Bieber, Digitales Glanzpapier, S. 8 (11) sowie ders., Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (10); ders., Politische Projekte im Internet, S. 102. 38 Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (10). 39 Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (10); siehe auch ders., Politische Projekte im Internet, S. 97f./110f. 40 Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (10ff.).

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

33

Inhalte koordinieren.41 Die bisherige herausgehobene Stellung der Medien zur Vermittlung von Inhalten war damit hinfällig. Durch den Ausbau der digitalen Web-Angebote der Parteien entstanden mehr und mehr virtuelle Parteizentralen, die zur Vernetzung der Parteiorganisation führten und verstärkt Elemente der Mitglieder- und Funktionärskommunikation enthielten.42 Die parteiinternen Informations- und Kommunikationsvorgänge wurden vor allem von der Errichtung eines leistungsstarken Intranets begleitet.43 Im Zuge dessen wurde erstmals der Fokus auf eine interaktive Einbindung von Parteimitgliedern und anderen interessierten Bürgern gelegt. Diese konnten sich in Diskussionsforen austauschen und waren nicht mehr bloß auf eindimensionale virtuelle Gästebücher der Partei-Webseiten angewiesen.44 Hinsichtlich der Bedürfnisse der Parteibürokratie setzte man vermehrt auf den Aufbau von Mitglieder- und Funktionärsnetzen, die zu einer Vernetzung der Parteiorganisation führen und ein Serviceangebot für Mitglieder und Funktionäre darstellen sollten.45 Diese, bis heute bestehenden Einrichtungen, boten nicht nur eine weitergehende Online-Partizipation, sondern fungierten auch als zentrale Anlaufstelle und Informationsarchiv für Mitglieder und Amtsträger.46 Sie waren zum Teil exklusiv ausgestaltet und nur für Funktionäre und/ oder Mitglieder zugänglich oder standen als offene Netzwerke auch für interessierte Bürger zur Verfügung.47 Der vom damaligen sozialdemokratischen

41 Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 110; ders., Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (556f.). 42 Siehe zur Entwicklung Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (12ff.); ders., »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, S. 180 (182); ders., Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (557ff.). Mit dem Aufbau neuer Instrumente der Informationsübermittlung durch den Einsatz des Internets veränderten sich auch die Kommunikationsstrukturen der Parteien. So lassen sich nach Rogg vormals territorial verfasste Kommunikationseinheiten »[…] in einem raumlosen Medium wie dem Internet schwerer aufrecht erhalten.« Ebenso wird »[…] die Außenkommunikation verändert und […] um einen sehr direkten Rückkanal erweitert.« vgl. hierzu jeweils Rogg, Demokratie und Internet, S. 97. 43 Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 110f. 44 Zur Entwicklung der Diskussionsforen auf den Partei-Webseiten siehe Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 104ff. 45 Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (176); ders., Parteien und Internet in Nordrhein-Westfalen, S. 127 (132). 46 Zur Funktion als Anlaufstelle und Informationsarchiv siehe Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (176). 47 Bieber, Internet, Parteien, Multimediapolitiker, S. 6 (14), insbesondere Tabelle 4; Leggewie/ Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (39); Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (41); ders., Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (277f.). Eine ausgiebige Darstellung einzelner »virtueller Parteizentralen« mit eingehender Analyse der angebotenen Online-Diskussionsforen findet sich bei Rogg, Demokratie und Internet, S. 99ff. Eine mit Screenshots versehene Darstellung

34

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Bundesgeschäftsführer Matthias Machnig geprägte Begriff der »Netzwerkpartei«48 ist eng verbunden mit dieser Entwicklung. Bei dieser Kommunikations- und Organisationsform stand vermehrt die virtuelle Vernetzung von Amtsinhaber und Mandatsträger im Vordergrund.49 Vor allem sollten sich speziell die Fraktionen und Parteizentralen, aber auch die europäischen sozialdemokratischen Schwesterparteien, Verbände und professionellen Berater vernetzen. Um diese Gruppe herum wäre sodann die eigentliche Mitgliederpartei mit ihren Mitgliedern und ehrenamtlichen Mandatsträgern gruppiert worden. Darüber hinaus sollte ein Kreis, »[…] jeweils nach Interessenlage und Betroffenheit aktivierbarer Unterstützer [hinzukommen].«50 Ungeachtet dieser Vorstellung einer vernetzten Partei wurden die neuen Kommunikationsmöglichkeiten immer öfter für Online-Wahlkämpfe eingesetzt. In dieser Entwicklung markierte der Bundestagswahlkampf von 1998 einen Meilenstein.51 In einem weiteren Schritt wurden die Webseiten zu einem umfassenden Dienstleistungsangebot für deren Nutzer weiterentwickelt.52 Derartige Formen der Ausweitung des Online-Angebotes wurden auch als »Politische Web-Portale« bezeichnet.53 Diese zeichneten sich durch ein breitgefächertes Service-Angebot als Beiwerk zu dem eigentlichen Zweck politischer Parteien aus.54 Hierdurch wurde ein breiter Zugang zur Politik im Netz ermöglicht.55 Zur effektiveren und effizienteren Mitgliederorganisation wurden diverse Informations- und Kommunikationsangebote bereitgehalten; insbesondere führten zuvorderst Foren und Diskussionsgruppen zu einem näheren Kontakt unter den Mitgliedern.56

48 49 50 51 52 53 54 55 56

dieser Analyse findet sich bei Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (30ff.). Zur Begriffsprägung und den Inhalten einer Netzwerkpartei siehe Machnig, Das SPD-Dokument: Netzwerkgesellschaft und Netzwerkpartei. Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (45). Machnig, Das SPD-Dokument: Netzwerkgesellschaft und Netzwerkpartei. Zu den Problemen, die sich aus einer solchen »Netzwerkpartei« ergeben können vgl. Bieber, Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (568f.). Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (40); Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (12). Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (12f., siehe insbes. S. 13 Fn. 8). Siehe zum Begriff »Politische Web-Portale« Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (13); Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (39); Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 113. Siehe zu den verschiedenen Angeboten Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 113; ders., Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (12f.). Bieber, »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, S. 180 (182); Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (39). Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (277f.). Mitgliedernetze können auch dazu eingesetzt werden, Parteimitglieder oder interessierte Bürger unmittelbar an politischen Programmen mitarbeiten zu lassen. Hierbei werden die Mitglieder bzw. Bürger aufgefordert themen- bzw. projektbezogen ihre Ideen einzubringen. Beispielhaft für eine Einbindung von Mitgliedern

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

35

Auch gehörte die Bereitstellung von internen Informationen und Materialien dazu. Insbesondere wurden Redebausteine und Argumentationshilfen, Grafiken und Schaubilder sowie Formulare für Verwaltungstätigkeiten und Unterlagen zur Bestellung von Materialien bereitgestellt.57 Entsprechend der obigen Darstellung beschreibt Bieber den digitalen Entwicklungspfad der Parteikommunikation bis in die 2000er Jahre folgendermaßen: Die Anfänge standen im Zeichen der Gestaltung von bloßen »digitalen Glanzpapieren«, die lediglich den Inhalt wiedergaben, die Parteien ohnehin für ihre politische Arbeit in der realen Welt produzierten – spezifische Internetangebot suchte man vergebens. Der Weg führte sodann zu speziellen für das Internet produzierten Inhalten, die als »Online-Magazine« bezeichnet werden konnten und die eine eigene Online-Redaktionskultur etablierten. Schließlich folgten »virtuelle Parteizentralen«, die in mehr oder weniger stark ausgeprägten »Politischen Web-Portalen« als umfassendes Dienstleistungsangebot mündeten.58 b)

Web-Portale als umfassendes Dienstleistungsangebot

Für Parteien ist es unverzichtbar, Web-Portale als Dienstleistungsangebote zu verstehen. In der heutigen Zeit umfassen diese Web-Portale59 entsprechend der schnelllebigen Entwicklung allerdings weitaus mehr als zu Beginn ihrer Etablierung.60 Als Vorbilder für deren Entwicklung fungieren insbesondere die sozialen Netzwerke. Neben der bereits bekannten Bereitstellung von Materialien

57 58

59 60

in die Ausarbeitung eines politischen Programms ist das Zukunftsprogramm der CSU Oberbayern, hierzu Koch/Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (210ff.). Bieber, Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (15). Zur Einordnung in diese Entwicklungsphasen unter Zugrundelegung der jeweiligen Begriffsbestimmungen vgl. grundlegend hierzu Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 100– 120. Eine verkürzte Darstellung findet sich bei ders., Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker, S. 6 (9) sowie ders., »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, S. 180 (182); ders., Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (555ff.); Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (38f.). Vgl. ebenfalls zu den Entwicklungsphasen unter Bezugnahme auf Bieber und dessen Begriffsprägungen Rogg, Demokratie und Internet, S. 99f. Einen generellen Eindruck über die Veränderung der Politikvermittlung der Parteien in der Mediengesellschaft bietet Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 213 Tabelle 8. Teilweise werden die Mitgliedernetze in den Parteien auch mit besonderen Namen versehen. So heißt das Mitgliedernetz bei der CDU »CDUplus«, bei der FDP »meine-freiheit«; bei Bündnis 90/Die Grünen »Wurzelwerk«. Da die Digitale Parteikommunikation unmittelbar auf Kommunikationsmöglichkeiten des Internets beruht, unterliegen dieser Forschungsbereich und die mit ihr einhergehenden Webpräsenzen der Parteien einer sehr kurzen Halbwertszeit. Zutreffend hat dies Bieber beschrieben: Indem ein Angebot länger online ist, gewinnt es an Umfang und Facettenreichtum und hält aufgrund der stetig voranschreitenden Entwicklung stets neue Gestaltungsmöglichkeiten bereit, vgl. hierzu Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 94f.

36

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

und Service-Angeboten für die politische Arbeit vor Ort ist es nunmehr möglich, innerhalb der Web-Portale speziellen Gruppen beizutreten, deren politische Anliegen dem jeweiligen Mitglied oder Sympathisanten besonders zusagen, an Wahlprogrammen mitzuarbeiten sowie bei der Erarbeitung der Grundsatzprogramme bzw. Leitbilder der Partei mitzuwirken. Gleichermaßen besteht die Gelegenheit zu aktuellen politischen Themen Stellung zu beziehen, bspw. mediale Beiträge der Parteiführung intern zu kommentieren und mit anderen Mitgliedern zu diskutieren. Hierbei hilft die Möglichkeit ein eigenes User-Profil anzulegen, um so im häufig anonymen Netz die Ernsthaftigkeit des eigenen Auftretens zu unterstreichen. Ebenfalls bietet dies die Möglichkeit, sich mit anderen Parteimitgliedern zu vernetzen und Kontakte zu pflegen. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass die Web-Portale auch dazu genutzt werden können, die Arbeit der Orts- und Kreisverbände effizienter zu gestalten. Bspw. werden Tools bereitgestellt, um eigene virtuelle Ortsverbandsgruppen anzulegen, innerhalb derer Dokumente von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden können. Hierdurch besteht die Möglichkeit des schnellen Austauschs. Dies vereinfacht in vielerlei Hinsicht die Vorstandsarbeit. In Zeiten der sozialen Netzwerke darf zugleich eine unmittelbare Vernetzung mit dem Sozialen Netzwerk Facebook nicht fehlen. So kann das Parteimitglied seine politischen Ideen unmittelbar auf seiner Facebook-Seite »posten«, sprich für jeden öffentlich darstellen. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Web-Portale neben dem ursprünglich kommunikativen Zweck nunmehr auch organisatorische Aspekte umfassen.

c)

Vernetzung von Mitglied und Funktionär – Vertane Chance für mehr Partizipation?

aa) Einseitige Kommunikation durch Parteimanagement Mit der Möglichkeit des unmittelbaren Austauschs von Parteimitgliedern in Mitgliedernetzen war die demokratietheoretische Hoffnung einer Neuformatierung des Willensbildungsprozesses innerhalb der Parteien verbunden.61 Ob dies auch von den eigentlichen Akteuren – den Parteien – gewollt war, mag allerdings bezweifelt werden. Eine in jüngerer Vergangenheit durchgeführte Untersuchung zum SPD-Web-Portal »meineSPD.net« veranschaulichte, dass die 61 Marschall, Parteiendemokratie 2.0, S. 271 (278). Ohne virtuelle Parteiverbände im Besonderen anzusprechen sieht Rogg die Erfüllung der mit der computervermittelten Partizipation verbundenen demokratietheoretischen Hoffnungen »durch soziale und technische Einschränkungen« als verhindert an, vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (43).

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

37

vorhandenen Möglichkeiten nur rudimentär ausgenutzt werden.62 Es zeigte sich, dass die mittlere und höhere Funktionärsebene an den Diskussionen kaum teilnehmen.63 Dabei werden die Online-Portale vermehrt als Marketinginstrumente genutzt, um nach außen einen modernen Auftritt aufzuweisen.64 Ein Mehrwert für die Parteimitglieder soll aus Sicht der Parteien wohl nicht entstehen.65 So wenig sich Mitgliedernetze innerhalb der Kommunikation für Parteimitglieder lohnen, so viel Nutzen stiften diese für das Parteimanagement.66 Das Parteimanagement behält durch die Herrschaft über das Intranet die Kontrolle über die inhaltliche Netzkommunikation sowie die angebotenen Anwendungen.67 Die Parteiführung ist durch den kommunikativen Einsatz von Mitgliedernetzen ebenfalls nicht mehr auf die Massenmedien und deren selektiven Charakter angewiesen.68 Diese aus der Struktur von Mitgliedernetzen bestehende Überlegenheit kann zu einer Einseitigkeit der Kommunikation führen.69 Deshalb spricht nach den bisherigen Erkenntnissen, die jedoch nicht empirisch untermauert sind, einiges dafür, dass das Parteimanagement einen größeren Nutzen aus Mitgliedernetzwerken ziehen kann als die Parteibasis.70 Die mangelhafte Durchdringung der Parteibasis und der interessierten Bürger zur Funktionärselite ist zuvorderst darauf zurückzuführen, dass kein Austausch zwischen diesen Ebenen stattfindet.71 Vor allem dringen die in den 62 Golla, Parteiöffentlichkeit online, zitiert nach Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278). 63 Golla, Parteiöffentlichkeit online, zitiert nach Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278). Hingegen findet sich ein positives Beispiel für eine gelungene Partizipation bei der Ausarbeitung des Zukunftsprogramms der CSU Oberbayern aus dem Jahr 2012, vgl. hierzu Koch/ Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (215ff.). 64 Janzen, Parteien im Internet, S. 65. 65 Janzen, Parteien im Internet, S. 65f. 66 Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (277f.). 67 Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278). Allgemein zur Kontrolle der Parteispitzen über die Parteimedien und die Parteidarstellung in der Öffentlichkeit vgl. Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (370f.). Sofern Mitgliedernetze auch für Parteilose zugänglich sind, kann das Parteimanagement die Richtung der Diskussionen nur bedingt steuern, da auch außenstehende Dritte beteiligt sind; ebenso sind die Foren für politische Gegner einsehbar, vgl. hierzu v. Alemann/Marschall, Parteien in der Mediendemokratie, S. 15 (28). 68 Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278f.). 69 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (44). 70 Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (279). Zu diesem Befund kam weitestgehend auch Rogg in einer Analyse von Online-Diskussionsforen aus dem Jahr 2001, vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (32ff., insbes. S. 37). 71 Die Analyse von Rogg aus dem Jahr 2001 zeigt für das Diskussionsforum der Partei Bündnis 90/Die Grünen jedenfalls einen interessanten Ansatz: Dort werden die jeweiligen Autoren, sofern dies möglich ist, mit ihrem Namen und Parteiamt benannt. Dies gewährleistet jedenfalls in Teilen eine Rückkopplung, vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation

38

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Mitgliedernetzen vorhandenen Diskussionen der Parteibasis nicht bis zur Parteiführung durch. In einer Analyse von Online-Diskussionsforen der Parteien aus dem Jahr 2001 zeigt Rogg auf, dass ausweislich der Aussagen der OnlineRedaktion der Parteien zwar eine Weitergabe an die Bundesgeschäftsstellen bzw. die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit erfolgt,72 inwieweit die Beiträge in den Online-Foren jedoch im Detail berücksichtigt werden, wird nicht kommuniziert. Vielmehr kommt Rogg zu dem Ergebnis, dass eine verstärkte Beteiligung von Politikern in den Foren und eine Berücksichtigung der Diskussionsbeiträge letztlich nicht stattfinden.73 Dieses Bild zeichnete sich auch in den folgenden Jahren fort. In einer Untersuchung aus dem Jahr 2008 fragte Janzen die Resonanz der Online-Beiträge bei den verantwortlichen Stellen in den Parteien ab und kam dabei zu ähnlichen Ergebnissen.74 Insoweit fehlt es den Parteien an einer entsprechenden Bereitschaft auf die Inhalte der Bürger einzugehen.75 Bei alledem spielt eine gewichtige Rolle, dass die Parteifunktionäre auch anderweitige Möglichkeiten haben, mit der Parteibasis in Kontakt zu treten. So können Funktionäre durch eigene Internetauftritte oder durch Chats76 auf Webseiten der Parteien gegenüber der Parteibasis kommunizieren.77 Speziell im Bereich der Live–Chats werden die sozialen Netzwerke eingebunden. Insbesondere wird vermehrt Facebook-Live als Chat-Rahmen genutzt, um direkt mit den Wählern und Interessierten in Kontakt zu treten. Diese niedrigen Hürden zur Verbreitung der eigenen Standpunkte bedingen, dass das Parteimanagement ein mangelndes Interesse daran hat, sich in einen intensiven virtuellen Austausch mit der Parteibasis zu begeben.78

72 73 74 75 76 77

78

und die großen deutschen Parteien, S. 27 (36f.). Zur geringen Bedeutung der innerparteilichen Willensbildung für die Inszenierung eines Spitzenpolitikers vgl. Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (371). Rogg, Demokratie und Internet, S. 103. Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (30, 37 und 43f.) sowie ders., Demokratie und Internet, S. 104 und 112. Janzen, Parteien im Internet, S. 60ff. Siehe hierzu auch beispielhaft die Auswertung des Online-Wahlkampfes 2009 durch Elter, Bierzelt oder Blog?, S. 87ff. Auch hinsichtlich der Ausrichtung von Politiker-Chats ist fraglich, ob von diesen Auswirkungen auf das politische Handeln des Politikers ausgehen, vgl. hierzu Bieber, Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (562). Bieber, Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (561f.). Die neuen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation führen auch zum Entstehen eines neuen Politikertypus, den Bieber als »Multimediapolitiker« bezeichnet, vgl. hierzu Bieber, Vom Medien- zum Multimediapolitiker?, S. 210 (227f.). Nach Sarcinelli werden sich die Parteien von der Parteibasis weiter lösen und der traditionellen Mitgliederpflege geringere Priorität einräumen. Hingegen werden neue offene Instrumente der Kommunikation verstärkt eingesetzt. Die Schwächung der innerparteilichen Kommunikation wird parallel zu einer immer professionelleren, medial ausgerichteten Außenkommunikation verlaufen, vgl. hierzu Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 221. Insoweit ist die Online-Kommunikation vielmehr durch die Öffent-

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

39

Nun könnte man den Standpunkt beziehen und behaupten, dass OnlineDiskussionsforen zumeist zu allgemeinen Themen Debattenräume eröffnen und sich das Bild wandelt, sobald die Meinung der Mitglieder zu einem konkreten Projekt gefragt ist. Dies ist richtig, soweit man jedenfalls auf ein Projekt der CSU Oberbayern blickt. Dort waren im Jahr 2012 Mitglieder und interessierte Bürger dazu aufgerufen, am Zukunftsprogramm der CSU Oberbayern mitzuarbeiten und ihre Ideen zur politischen Gestaltung einzubringen.79 Die Resonanz und Berücksichtigung der Beiträge waren hierbei ein Erfolg.80 Dass die Aufforderung zur aktiven Mitarbeit aber nicht immer zur ausreichenden Berücksichtigung der Mitgliederbelange führt, zeigt demgegenüber ein Projekt der SPD aus dem Jahr 2011. In dem genannten Jahr wurden alle SPDMitglieder und Interessierte dazu aufgefordert, an der Erstellung des Leitantrags »Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in der Digitalen Gesellschaft« für den Bundesparteitag im Dezember 2011 mitzuwirken und Formulierungsvorschläge für das Kapitel »Arbeit und Wirtschaft« zu unterbreiten.81 Hierbei wurden die verfassten Vorschläge allerdings nur in geringem Maße berücksichtigt. Es fanden sich nur rund 18 Prozent der Online-Diskussion im Antragskapitel wieder, wobei die Vorschläge mehrheitlich redaktionell durch das SPD-Parteimanagement bearbeitet wurden.82 Insgesamt hat diese Studie gezeigt, dass dieses virtuelle Projekt von einem Top-Down-Muster geprägt war. Das heißt, dass der Partizipationsprozess in erster Linie deutlich durch die Partei vorgeprägt und überwacht wurde. Ebenfalls behielt sich die SPD vor, die endgültige Entscheidung darüber zu treffen, welche Vorschläge letztendlich zu berücksichtigen seien.83 bb) Mangelndes Interesse der Parteimitglieder Auch wenn das Projekt der CSU Oberbayern ein Erfolg war, so fallen die Möglichkeiten sich unmittelbar in Diskussionen einzubringen bei den Parteimitgliedern nicht in dem Maße auf fruchtbaren Boden, wie man sich dies erwartet oder erhofft. Bei alledem sind es doch gerade die Mitglieder und interessierten Bürger, die für eine Diskussion und die Vermittlung der gesellschaftlichen Stimmung in die Partei so wichtig sind. Insoweit sind auch die Mitglieder bzw. Bürger gefordert, die Möglichkeiten des Internets für die Teilhabe an demo-

79 80 81 82 83

lichkeitsdarstellung als durch die Interessen der Bürger geleitet, vgl. hierzu Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (72). Koch/Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (210ff.). Koch/Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (210ff.). Hanel/Marschall, Der Einsatz von Online-Tools durch Parteien, S. 193 (194). Hanel/Marschall, Der Einsatz von Online-Tools durch Parteien, S. 193 (198). Hanel/Marschall, Der Einsatz von Online-Tools durch Parteien, S. 193 (200).

40

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

kratischen Prozessen zu erkennen und aktiv mitzugestalten.84 Jüngere Studien zeigen jedoch, dass das Internet nicht nur des Aufrufens informationsbasierter Seiten dient, sondern vor allem zur Unterhaltung genutzt wird. Insofern wird das Internet eher in einem unpolitischen Zusammenhang benutzt. Der Fokus der Nutzermehrheit liegt also weniger bis gar nicht auf politischen Inhalten.85 In seiner Analyse über Online-Diskussionsforen aus dem Jahr 2001 konstatierte Rogg, dass sich eine »aktive Online-Bürgergesellschaft« erst noch entwickeln und die computervermittelte Kommunikation selbst noch zu einer »etablierten Kulturtechnik« werden müsse, wobei virtuelle Parteizentralen als auch die Experimente mit virtuellen Parteitagen dazu beitragen, »[…] eine solche neue kulturell-politische Praxis einzuüben und zu verbreiten.«86 Weitergehend führte Rogg in diesem Zusammenhang aus, dass »[…] die gesellschaftliche Durchdringung, gedankliche Aneignung und Akzeptanz […] erst langsam einen Grad [erreichen], der den breiten Einsatz dieser Techniken für die Politik sinnvoll werden lässt.«87

Ob man zu diesen Ergebnissen achtzehn Jahre später gleichfalls käme, mag auf den ersten Blick mehr als bezweifelt werden. Allerdings würde es nicht erstaunen, würde sich dieses Ergebnis wiederholen. Die Annahme, dass sich nur die aktiven Mitglieder eines Verbands gleichsam auch in den Mitgliedernetzen vermehrt engagieren, scheint nicht unwahrscheinlich zu sein. Insoweit dürfte für virtuelle Portale dieselbe Regel gelten wie für real existierende Parteigliederungen: Der Verband lebt vom Engagement und der Bereitschaft seiner Mitglieder, sich aktiv für die Interessen des Verbands einzusetzen.88 cc) Zusammenfassung Generell lässt sich festhalten, dass Online-Diskussionsforen an einem Mitwirkungsproblem leiden. Zum einen ist die mittlere und obere Funktionärsebene der Parteien kaum bis gar nicht in diesen Diskussionen vertreten,89 zum anderen 84 Siehe hierzu auch Güldenzopf/Hennewig, Im Netz der Parteien?, S. 44 (47f.). Nach Harth ist »[…] die Nutzung des Online-Mediums als demokratische politische Arena […] nur so gut, wie sie die vernetzten Bürgerinnen und Bürger und politischen Akteure gestalten.«, Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (80). Ebenso muss auch nach Leggewie der Bürger aktiv werden, vgl. hierzu Leggewie, Demokratie auf der Datenautobahn, S. 15 (38). 85 Siehe hierzu im Überblick m. w. N. Hohmann/Faas, Politik – gefällt mir?!, S. 247 (249). 86 Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien S. 43/45/45; zur Entwicklung einer Partizipationskultur im Internet vgl. auch Kersten, Schwarmdemokratie, S. 179. 87 Rogg, Demokratie und Internet, S. 12. 88 Zur Bereitschaft der Mitglieder in Parteien aktiv mitzuarbeiten siehe Wiesendahl, Parteien, S. 38f. 89 Diskussionsbeitrag von Marschall bezogen auf das Mitgliedernetz der SPD »meineSPD.net« in der Diskussion zum vierten Podium anlässlich der Tagung »Parteien ohne Mitglieder?«

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

41

nimmt nur ein geringer Teil der Parteimitglieder die Diskussionsmöglichkeiten wahr. Eine Meinungsbildung entlang dem Muster von unten nach oben im Wege einer bottom-up-Kommunikation wird dadurch nicht erreicht. Die Chance durch Auswertung der virtuellen Diskussionen unmittelbar ein »virtuelles Ohr«90 an der Basis zu haben, scheint durch die Parteien nicht genutzt zu werden. Vielmehr wird die klassische Politikvermittlung um einen weiteren Kanal erweitert.91 Vordergründig ist es für Parteien wichtig, die eigenen Interessen und Strategien zu verwirklichen, anstatt zu einer Partizipation der Bürger beizutragen.92 Die Symbolik scheint wichtiger als der tatsächliche Nutzen für den Bürger.93 Dies verwundert allerdings nicht. Bedenkt man, dass die obere Parteiführung, zu der auch die Abgeordneten zu zählen sind, ein Interesse daran hat, ihre Macht zu erhalten bzw. auszubauen, so hat sich die Kommunikation diesem Ziel unterzuordnen.94 Diesen Gedanken weitergedacht könnte sich in der mangelnden Akzeptanz der Mitgliedernetze durch das Parteimanagement ein generelles Verhalten der Parteiführung widerspiegeln, das in der von Crouch geprägten Darstellung der Parteiführung als Ellipse ihren Ursprung hat. Ausgehend von der Darstellung des Verhältnisses zwischen den Parteien und ihrer Wählerschaft mittels eines Modells von verschiedenen konzentrischen Kreisen mit wachsendem Durchmesser, wobei der kleinste Kreis die enge Parteiführung und deren Berater umfasst, der nächste Kreis die Abgeordneten, ein weiterer die aktiven Parteimitglieder usw., formt sich nach Crouch der innere Kreis der Parteiführung durch den zunehmenden Austausch von Spitzenpolitikern und Beraten sowie Lobbyisten in eine Ellipse um.95 Der ständige Austausch zwischen dieser Gruppe

90

91 92 93 94

95

am 23. und 24. Oktober 2009 des PRuF der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Der Diskussionsbeitrag ist nachlesbar in v. Alemann/Morlok/Spier, Parteien ohne Mitglieder?, S. 292. Zu diesem Ergebnis gelangt auch Janzen, Parteien im Internet, S. 61ff. Anders sah die Beteiligungsquote von Politikern im Zeitpunkt der Entstehung von Diskussionsforen aus. Aufgrund der hohen Frequenz dieses Mediums nahmen Politiker regelmäßiger an den Diskussionen teil, vgl. hierzu Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 105ff.; ders., Parteienkommunikation im Internet, S. 553 (561). Als »Virtuelles Ohr« bezeichnete Uwe Evers, ehemals Mitarbeiter der Universum Online AG, zuständig für den journalistischen Internetauftritt der FDP, die zusätzlichen Möglichkeiten der Parteien, die Stimmungslage der Bevölkerung über einen weiteren Kanal aufzunehmen, vgl. hierzu Janzen, Parteien im Internet, S. 61. Janzen, Parteien im Internet, S. 61. Siedschlag/Rogg/Welzel, Digitale Demokratie, S. 20. Janzen, Parteien im Internet, S. 62. Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (366). Siehe zum Drang der Machterhaltung auch Hättich, Innerparteiliche Demokratie und politische Willensbildung, S. 43 (50), wobei Hättich auch ein Interesse der Parteimitglieder darin sieht, dass Führungspersönlichkeiten diesen Drang an den Tag legen. Crouch, Postdemokratie, S. 91ff.

42

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

– nicht nur in Gesprächen, sondern auch in Posten –96 sei der Grund für die Nichtberücksichtigung der Parteibasis. »Aus Sicht der Parteiführung […] [seien] die Beziehungen innerhalb der Ellipse viel einfacher, von mehr Sachkenntnis gekennzeichnet und weit einträglicher als diejenigen mit den herkömmlichen Aktivistenzirkeln. Die fachliche Kompetenz, die in dieser Ellipse versammelt ist, […] [sei] wesentlich nützlicher als amateurhafter Enthusiasmus, [der] oft der einzige Beitrag der normalen Parteiaktivisten [sei].«97

Nach seiner Auffassung müsste unter der Voraussetzung eines gleichbleibenden Verlaufs »[…] die typische Partei des 21. Jahrhunderts eine sich selbst reproduzierende interne Elite umfassen, die weit von der Basis der Massenbewegung entfernt, gleichzeitig jedoch sehr eng mit einer ganzen Zahl von Unternehmen vernetzt ist, […].«98

Insoweit lässt sich eine Entkoppelung der Parteispitze von der Parteibasis feststellen.99 Neben dieser Feststellung Crouchs können demgegenüber aber auch die Parteimitglieder nicht aus ihrer Verantwortung für das Funktionieren der Partei entlassen werden. Nehmen diese in nur geringem Maße an den Parteiangeboten teil, besteht für das Parteimanagement auch kein zwingender Grund, sie in den Blick zu nehmen und deren Interessen zu berücksichtigen.100 Ordnet man dies in 96 Crouch, Postdemokratie, S. 93ff. 97 Crouch, Postdemokratie, S. 96. Ebenso konstatiert Wiesendahl einen Bedeutungsverlust der Parteibasis für die Parteispitzen, der negative Auswirkungen für die Parteien hat, vgl. hierzu Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (377f.). 98 Crouch, Postdemokratie, S. 96. Vgl. zur Macht der Parteiführung gegenüber der Parteibasis Seifert, Parteien, S. 27f. Siehe zur Ausgestaltung eines innerparteilichen Machtgefüges nach den Vorstellungen des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 200ff. Zur Herausbildung einer Parteielite siehe auch die grundlegende Untersuchung von Michels, Zur Soziologie des Parteiwesens, in der ersten Auflage aus dem Jahr 1911 (fortgeführt bis zur 4. Auflage 1989), in dieser Michels die verschiedenen Gründe offenlegt, die zu einer Herausbildung einer Führerschaft führen, siehe hierzu insbes. das zusammenfassende Schema bei Michels, Zur Soziologie des Parteiwesens, S. 382. Dabei folgt die Führerschaft nicht zwingend aus den Fähigkeiten der Führer (zu den Fähigkeiten siehe bspw. ders., S. 69ff./76ff./87ff./198ff./362ff.), sondern auch aus der Parteiorganisation selbst (zu den Auswirkungen der Organisationen siehe bspw. ders., S. 21ff./350ff.) und den Bedürfnissen des Volkes nach Führerschaft (zu den Bedürfnissen des Volkes siehe bspw. ders., S. 48ff.). Nach Michels besteht ein »ehernes Gesetz der Oligarchie«, siehe hierzu ders., S. 362 ff, insbes. S. 376f. Allgemein zur Parteienkritik siehe die differenzierte Betrachtung bei Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 34ff. 99 Odenbach, Partei, Netz, Netzpartei, S. 29; Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 261 konstatierte bereits 1975, »[…] daß die Führungseliten die Parteien beherrschen […]«; allgemein zur Entkoppelung der Parteien von der Gesellschaft siehe Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 106, insbes. S. 121ff. 100 Zur mangelnden Mitwirkung der Parteimitglieder am innerparteilichen Leben siehe Seifert, Parteien, S. 26f., der bereits 1975 ein mangelndes Engagement feststellte und kon-

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

43

einen größeren Kontext ein, so ist die geringere Einbindung der Parteibasis in die Parteiarbeit auch Ausdruck des strukturellen Wandels von Parteien. Zeichneten sich Parteien bis in die 60er und 70er Jahre durch eine Massenintegration von politisch Gleichgesinnten aus, innerhalb derer die Parteibasis als Rückkopplung zur Wählerschaft fungierte (dieser Parteityp wurde als Massenpartei oder auch Mitgliederpartei bezeichnet),101 wandelten sie sich in der Folgezeit zunehmend in sog. »Catch-All-Parties« bzw. Allerweltsparteien102 (im deutschen teilweise auch als Volkspartei bezeichnet103), die durch Stärkung der Parteispitze und Schwächung des einzelnen Mitglieds im Zuge einer Entideologisierung104 in den 90er Jahren gekennzeichnet waren105 und die nunmehr grob in den unterschiedlichen Ausprägungen der »Berufspolitikerpartei«, »professionalisierten Wählerpartei«, »Fraktionspartei«, »Kartellpartei« und »Medienpartei« ihren Niederschlag in der heutigen Zeit gefunden haben.106 Ungeachtet

101

102

103

104 105

106

statierte (S. 27), »[…] daß Leistung und Erfolg der deutschen Parteien heute weniger auf der Massenbasis ihrer Mitglieder als auf der Aktivität ihrer Oligarchien und Funktionäre sowie – das gilt wenigstens für die großen Parteien – auf ihrer beachtlichen Finanzkraft beruhen.«; siehe hierzu ebenfalls Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 261ff. Erwähnt sei an dieser Stelle ebenfalls die »Honoratiorenpartei«, die insbesondere im bürgerlich-konservativen/liberalen Lager vertreten war. Dieser Parteitypus zeichnete sich durch eine geringe Mitgliederzahl aus, bei dem die Parteiaktivitäten vorwiegend auf Wahlen ausgerichtet waren und nicht, wie im sozialdemokratischen Lager, auf die Einbeziehung vieler Mitglieder, um ein Gegengewicht zur Verfolgung der Eigeninteressen gegenüber dem bürgerlichen Lager zu schaffen. Durch Wahlerfolge der linksorientierten Parteien und der damit einhergehenden Ausübung staatlicher Macht übernahm die »Honoratiorenpartei« Elemente der Mitgliederpartei und erhöhte so sukzessive ihre Mitgliederzahl, vgl. hierzu Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 16f. sowie Wiesendahl, Parteien, S. 54ff. Der Begriff der »Catch-All-Party« geht auf Otto Kirchheimer zurück, vgl. hierzu Kirchheimer, Der Wandel des westeuropäischen Parteiensystems, S. 341 (352). Zur Entwicklung der Parteien und vertiefend zu Kirchheimers These von der »Catch-All-Party« Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 18f./61ff. Siehe ebenfalls zur »Catch-AllParty« Wiesendahl, Parteien, S. 58f. Der Begriff der »Volkspartei« wurde von der deutschen Parteienforschung aber nicht zwingend mit dem Begriff der »Catch-All-Party« gleichgesetzt. Vielmehr enthält die Volkspartei weiterhin einen von den anderen Parteien zu unterscheidbaren Identitätskern, vgl. hierzu Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 62f. Siehe zu den Eigentümlichkeiten der Allerweltspartei, ihrer Entideologisierung und deren Möglichkeiten der Wähleransprache Kirchheimer, Der Wandel des westeuropäischen Parteiensystems, S. 341 (352ff., insbes. S. 356, S. 360, S. 362ff.). Entgegen der These Kirchheimers begann die Entideologisierung nicht bereits in den 60er/ 70er Jahren, sondern erst in den 80er/90er Jahren, vgl. hierzu Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 66. Überblicksartig zur Mitgliederentwicklung über den Zeitraum nach Kriegsende siehe Wiesendahl, Parteien, S. 29f. Zu den gesellschaftlichen Gründen, die zur Entwicklung der Volksparteien führten vgl. Wiesendahl, Parteien, S. 57ff. Überblicksartig statt vieler vgl. Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 214f. sowie Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 17, wobei in Ausprägungen frühere Organisationstypen nicht gänzlich verschwunden sind, hierzu ders., S. 71f. Eine prägnante Darstellung zur Entwicklung der Parteientypen findet sich bei

44

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

der Lossagung von den eigenen Mitgliedern und der Hinwendung zum Wähler – denn nur der Wähler führt zum Machterhalt und nicht das einzelne Parteimitglied107 – verstehen sich die im Wandel begriffenen Parteien, entgegen der wissenschaftlichen Erkenntnisse, aus ihrem Selbstverständnis heraus nach wie vor als Mitgliederparteien.108 Insoweit können die Mitglieder nur dann wieder interessant werden, wenn sie innerhalb der Partei an Gewicht gewinnen. Hierzu ist es aber erforderlich, die angebotenen Möglichkeiten wahrzunehmen und sich selbst eine Expertise anzueignen, die sonst nur den Berufspolitikern vorbehalten ist.

2.

Digitale Parteiorganisation

Wie sich aus dem Vorgenannten ergibt, dienen die im Rahmen der digitalen Parteikommunikation entstandenen Mitgliedernetze bzw. Web-Portale ebenfalls der Organisation von Parteimitgliedern, wenn auch nur zum Zwecke der Mobilisierung.109 Insoweit sind die engen Zusammenhänge zwischen digitaler Parteikommunikation und Parteiorganisation deutlich erkennbar.110 Doch worin unterscheiden sich nunmehr virtuelle Parteiverbände von den WebPortalen eigentlich?

107

108 109 110

Wiesendahl, Parteien, S. 53–66, insbes. zu den »neuen« Parteitypen siehe ders., S. 61ff. Dass es sich bei diesen Typen aber um keinen Strukturwandel, sondern nur um Ausprägungen der Volkspartei handelt siehe ders., S. 118f. Siehe auch die kurze, aber eingängige Darstellung zu dieser Entwicklung bei Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 43ff., sowie zu den Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Mitgliederpartei ders., S. 251ff. Ebenfalls zur Entwicklung von Parteien Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 15ff. sowie zu den Voraussetzungen des Entstehens von Parteien dies., S. 20ff. Siehe hierzu Hättich, Innerparteiliche Demokratie und politische Willensbildung, S. 43 (50), wobei nach seinem Dafürhalten wiederum auch ein Interesse der Parteimitglieder an einer Ausrichtung zum Wähler hin besteht, da nur eine Vielzahl von Wählerstimmen zum Erfolg führen. Vgl. hierzu Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 220 sowie Kießling, Politische Kultur und Parteien in Deutschland, S. 29 (32). Siehe hierzu auch Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (277). Zur Unterscheidung der Bereiche »digitale Parteikommunikation« und »digitale Parteiorganisation« siehe grundlegend hierzu Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 90ff. Siehe ebenfalls ders., Internet, Parteikommunikation, Multimediapolitiker, S. 6ff. sowie ders., Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (176). Neue Kommunikationsinstrumente führen häufig ebenfalls zu einem Wandel der Parteiorganisation, vgl. hierzu v. Alemann/ Marschall, Parteien in der Mediendemokratie, S. 15 (29ff.).

Online-Partizipation in der Politikwissenschaft

a)

45

Web-Portale als Kommunikationseinrichtungen

Web-Portale stellen innerhalb der Parteien zunächst formal betrachtet keine eigenständigen, unabhängigen Parteieinrichtungen dar, die als solche durch bestimmte Merkmale, wie einen eigenen zurechenbaren Mitgliederbestand oder eine eigene Satzung, von anderen Einrichtungen zu unterscheiden sind. Überdies liegt den Web-Portalen eine andere inhaltliche Konzeption zu Grunde. WebPortale werden zur Pflege der bestehenden Mitgliedschaften eingesetzt und dienen dazu, die Mitgliedschaft besser zu organisieren. Vor allem dienen sie der Kommunikation unter und mit den Parteimitgliedern sowie der Mitgliedermobilisierung durch Bereitstellung von unterstützenden Informationen und Materialien. Die in realen Ortsverbänden organisierten Parteimitglieder sollen durch Mitgliedernetze zusätzliche Erkenntnisse über das Internet erhalten, die sie für ihre Arbeit vor Ort einsetzen können.111

b)

Virtueller Parteiverband als eigenständige Gliederung

Demgegenüber zeichnen sich virtuelle Parteiverbände – unter Verweis auf das zweite Kapitel dieser Arbeit – durch einen eigenen zurechenbaren Mitgliederbestand aus, der sich unter einer Satzung oder Geschäftsordnung zusammenfindet. Im Vergleich mit den Strukturen einer real existierenden Parteigliederung kann bei virtuellen Parteiverbänden von einer »virtuellen Verfasstheit«112 gesprochen werden. Zudem werden virtuelle Parteiverbände innerhalb der Gesamtpartei als eigenständige Einrichtungen wahrgenommen, die ihr Parteileben selbst organisieren. Hierbei ist wiederum die organisatorische Verankerung von virtuellen Parteiverbänden innerhalb der Gesamtpartei – wie noch zu zeigen sein wird – höchst unterschiedlich. Das Verhältnis der Mitglieder untereinander steht in virtuellen Parteiverbänden im Vordergrund. In der Regel geht es in diesen Verbänden darum, einen gemeinsamen Standpunkt zu einem bestimmten Themenbereich zu entwickeln und sich – im Gegensatz zu Mitgliedernetzen – nicht bloß informieren zu lassen oder seine Meinung kundzutun. Häufig engagieren sich in virtuellen Parteiverbänden solche Mitglieder oder Interessierte, die an einem bestimmten Thema interessiert sind. So waren bspw. im Virtuellen Ortsverein der SPD die Netzthemen bestimmend. Eine »Zwangsvergemeinschaftung« der Mitglieder nach territorialen Gesichtspunkten, wie dies in § 7 PartG der Fall ist, findet nicht statt.113 Insoweit 111 Siehe hierzu auch Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (277ff.). 112 Zum Begriff der »virtuellen Verfasstheit« siehe Bieber, »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, S. 180 (184); Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (40). 113 Zur »Zwangsvergemeinschaftung« der Mitglieder siehe Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (44).

46

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

liegt auch eine andere Bereitschaft zur Mitarbeit vor. Die gemeinsame Zusammenkunft erfolgt, weil ein Themenbereich, eine politische Sicht oder ein Ereignis als persönliche Bereicherung empfunden wird.114 Ferner ist der Partizipationsaufwand im Vergleich zu den klassischen Parteigliederungen niedriger.115 Somit ist eine eigene Zeiteinteilung des Mitglieds zur Teilnahme an Online-Diskussionen möglich. Vielfach bieten sich virtuelle Parteiverbände zur aktiven Mitarbeit in Parteien auch dann an, wenn die Teilnahme an Ortsverbandssitzungen aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund längerer örtlicher Abwesenheit, bspw. durch einen Auslandsaufenthalt, oder durch Arbeitszeiten des Parteimitglieds nicht möglich erscheint.116 Zugleich können sie aufgrund des niedrigen Organisationsgrads dazu genutzt werden, das klassische Engagement in Parteien gezielt zu umgehen.117 Die zeitliche Flexibilität, Offenheit sowie die niedrigschwellige Form der Teilnahme bieten eine Alternative zu den althergebrachten Partizipationsformen mit der Folge, dass der Einstieg in Parteien dadurch erleichtert wird.118 Vor allem werden junge Menschen durch die Kommunikationsvielseitigkeit des Internets angesprochen. Dadurch besteht verstärkt die Möglichkeit, solche Personengruppen in die Parteiarbeit einzubeziehen.119

114 Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (84). 115 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (44). Zum geringen Partizipationsaufwand des Internets vgl. Güldenzopf/Hennewig, Im Netz der Parteien?, S. 44 (46f.). 116 Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (37f.); ders., Parteien und Internet, S. 38 (44). Siehe zur zeitlichen und örtlichen Flexibilität auch Hartmann, Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechniken auf Parteien, S. 197f.; Seidler, Virtuelle Parteiverbände – So flott wird das nicht gehen; Fietz/Tjong, Abgrenzung von den Piraten – Alte Parteien rüsten sich für den Online-Wahlkampf. Ebenso wie das zeitliche Moment spielt auch die Hemmschwelle gegenüber vollen Veranstaltungssälen eine gewichtige Rolle für das Engagement im virtuellen Raum, vgl. hierzu Koch/Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (215). 117 Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (38). 118 Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (38); ders., Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (285). Ebenfalls konnten Koch, Rapp und Hilgers in ihrer Studie zum Zukunftsprogramm der CSU Oberbayern vermehrt feststellen, dass die beteiligten Bürger – aufgrund ihres eigenen Kommunikationstempos und dem Einsatz von interaktiven Formen der Auseinandersetzung – von der Politik ebenfalls eine vergleichbare schnelle Kommunikation einfordern, vgl. hierzu Koch/Rapp/Hilgers, Open Innovation für Parteien, S. 203 (217). 119 Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (38).

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

V.

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

1.

Virtuelle Parteiverbände in der Politikwissenschaft

47

In Anknüpfung an die bisherigen Ausführungen soll an dieser Stelle nicht nur der rechtswissenschaftliche Forschungsstand dargestellt, sondern auch die politikwissenschaftlichen Erkenntnisse betrachtet werden. Da der Schwerpunkt der politikwissenschaftlichen Untersuchung auf der Analyse der politischen Wirkungszusammenhänge beruht,120 können die Entwicklungen in der politikwissenschaftlichen Parteienforschung für die rechtliche Ausgestaltung von virtuellen Parteiverbänden zu einem Erkenntnisgewinn führen.121 Speziell dann, wenn es um die Aufdeckung von strukturellen Problemen geht, denen mit Hilfe von rechtlichen Konstruktionen abgeholfen werden kann. a)

Virtuelle Parteiverbände als Chance

Im Einsatz von Online-Instrumenten zur parteipolitischen Kommunikation und Organisation sah die politikwissenschaftliche Forschung anfangs eine große Chance.122 Hauptsächlich standen vor allem die Erhöhung der Mitgliederzahl, die Ausweitung der Mitgliedschaft sowie die Mobilisierung der Parteibasis im Vordergrund. Zu Beginn der Etablierung von virtuellen Parteiverbänden sah Marschall vornehmlich die Parteiführung in der Pflicht. Die Nutzung der vergrößerten Partizipationsmöglichkeiten sei nach seiner Auffassung hauptsächlich von dem Willen der Parteiführung abhängig, ob diese die neuen Prozesse fördern und so die Mitgliedschaft attraktiver gestalten wolle. In gleicher Weise müssten die (potentiellen) Parteimitglieder die Bereitschaft zeigen, sich aktiv einzubringen. Inwieweit allerdings der Einsatz des Internets eher die Mitgliederpartei oder die professionalisierte Wählerpartei stärken würde, würde sich nach seiner Auffassung noch zeigen.123 Im gleichen Maße sahen Leggewie und Bieber in den virtuellen Parteiverbänden Vorbilder für neue Organisationsebenen. Deren 120 Zur vergleichbaren Interessenlage an einem interdisziplinären Ansatz unter Hinzuziehung der Politikwissenschaften Schöbener/Knauff, Allg. Staatslehre, § 1 Rn. 32. 121 So haben schon Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 2 festgestellt, dass »[d]ie Vielseitigkeit und die komplexe Natur der politischen Partei […] die Lösung eines parteirechtlichen Problems ohne die Heranziehung von anderen Disziplinen oft unmöglich [macht].« 122 So fasst Bieber, Internet, Parteien, Multimediapolitiker, S. 6 (13) zusammen, »[…] dass die Internet-Präsenzen politischer Parteien auch auf längere Sicht eine nicht zu unterschätzende Rolle für die weitere Entwicklung der Parteien spielen werden.«; Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (45); ders., Parteien und Internet, S. 38 (46). 123 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (46).

48

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

»[w]ichtigstes Merkmal« ist die »[…] ›virtuelle Verfasstheit‹, welche die übliche regionale Konstruktion der Parteigliederungen überschreitet und in der Regel auch keinen formalen Beitritt zur Parteiorganisation mehr erfordert.«124

Diese Abkehr vom Territorialprinzip und Vollmitgliedschaft bezeichneten beide als »geradezu revolutionär«.125 Demgegenüber schien Wiesendahl bereits frühzeitig die Grenzen virtueller Parteiverbände erkannt zu haben. So sei nach ihm die Teilhabe an virtuellen Ortsvereinen oder Parteitagen zu einem Zeitpunkt in denen bspw. der VOV der SPD bereits sechs Jahre existierte nicht über eine »[…] pseudodemokratische Spielerei […] hinaus [gekommen].«126 Namentlich zeichneten die Mitgliederund Beteiligungszahlen ein eindeutiges Bild einer »virtuellen Kommunikationsapathie«.127 So wiesen der VOV der SPD im Jahr 2001 nur 1.000 Mitglieder und der LV Net der FDP lediglich 397 Mitglieder auf, wobei sich sogar an den internen Wahlen des VOV in den Jahren 1998 und 1999 nur rund neun bzw. 17 Prozent beteiligten.128 Nach seiner Auffassung könnten »[i]nteraktive Diskussionsforen oder auch Chats […] solange nicht den Eindruck des gehobenen virtuellen Stammtischpalavers abstreifen, wie der tatsächlich davon ausgehende Entscheidungseinfluss gegen Null tendiert.«129 Eher herrsche »[…] beim Online-Stammtisch [ein] ausgeprägtes Kommen und Gehen […]«.130

Insoweit habe der virtuelle Meinungsaustausch nicht viel mit einem auf Teilhabe ausgerichteten Diskurs gemein.131 Zugleich stellte er jedoch fest, dass eine virtuelle Demokratie jedenfalls dann interessant werde, wenn regelmäßig verbindliche Mitgliederbefragungen und verbindliche Personal- und Sachentscheidungen getroffen würden – auch durch außerhalb der Partei stehende Dritte.132 b)

Hoffnung weicht der Ernüchterung

Heute, mehr als eine Dekade später, setzt in verstärktem Maße Ernüchterung ein. Speziell den virtuellen Parteiverbänden wird in der politikwissenschaftlichen 124 Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (40); siehe hierzu auch Bieber, »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, S. 180 (184). 125 Leggewie/Bieber, Interaktive Demokratie, S. 37 (40). Ebenso bezeichnete Bieber, Digitales Glanzpapier, S. 8 (9) den VOV SPD im Jahre 1996 als »eine echte Innovation«. 126 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (384). 127 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (383). 128 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (383). 129 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (384). 130 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (384). 131 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (384). 132 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (384).

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

49

Forschung eine Erfolglosigkeit bescheinigt. Die virtuellen Parteiverbände scheinen nach Auffassung Marschalls heute Teil eines »Internet-Hypes« gewesen zu sein, in dessen Phase viel experimentiert und auch wieder verworfen wurde.133 Im Ergebnis sieht Marschall die Entwicklung trotzdem positiv und erwartet weiterhin eine verstärkte Entwicklung hin zu virtuellen Parteiverbänden.134 Demgegenüber scheint Bieber verhaltener zu sein. Zugegebenermaßen erwartet er aufgrund der Herausforderungen, vor denen Parteien stehen »[…] eine Intensivierung der Experimente mit innerparteilicher Online-Partizipation […]«135, jedoch wird sich diese Erwartungshaltung wohl nicht auf eine verstärkte Einbindung von virtuellen Parteiverbänden beziehen. Im Gegenteil stellt er fest, dass neben dem bis dato existierenden, mit rechtlichen Hürden innerhalb der Parteiorganisation kämpfenden VOV der SPD ebenso der LV Net der FDP in der Zeit nach seiner Gründung an Bedeutung verloren hätten. Die vom LV Net zu erwartenden »netzpolitische Impulse« seien seit 2009 vermehrt von den Mitgliedern der damaligen Bundestags-EnquÞte-Kommission »Internet und digitale Gesellschaft« ausgegangen.136 Darüber hinaus seien Impulse für eine Netzpolitik auch häufiger von parteinahen Netzvereinigungen, wie dem der Sozialdemokratie nahestehenden D64 (Zentrum für Digitalen Fortschritt) und dem christdemokratischen C-Netz, zu erwarten.137 Genauso verhalten zeigt sich das Progressive Zentrum in seiner Studie zur Smart-Party aus dem Jahr 2015. Unter Verweis auf Bieber kommen sie ebenfalls zu dem Ergebnis, dass sich »[a]bgekoppelte und parallel agierende digitale Landesverbände oder Ortsvereine […] nicht als Erfolgsmodell erwiesen [hätten].«138 Ausgehend von diesen Erkenntnissen empfiehlt das Zentrum daher die Einführung und Integration digitaler Strukturen in die bestehenden, territorial verfassten Parteigliederungen. Der Einsatz von digitalen Instrumenten, losgelöst von den übrigen territorial verfassten Organisationseinheiten, habe gerade nicht zu dem erhofften Effekt der erhöhten Einbindung von Mitgliedern geführt.139 Nach Sarcinelli ist hingegen bislang »[…] über die Reichweite und den Nutzungsgrad von Internet und Intranet durch Parteimitglieder in Deutschland 133 134 135 136

Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (284). Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (286f.). Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (189). Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (177f.); ders., Parteien und Internet in Nordrhein-Westfalen, S. 127 (132). 137 Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (178); ders., Parteien und Internet in Nordrhein-Westfalen, S. 127 (132f.). 138 Das Progressive Zentrum, Discussion Paper 5_2015 »Auf dem Weg zur Smart Party«, S. 8 mit Verweis auf Bieber, Online Partizipation in Parteien, S. 173ff. 139 Das Progressive Zentrum, Discussion Paper 5_2015 »Auf dem Weg zur Smart Party«, S. 8.

50

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

wenig Gesichertes bekannt.«140 Bisher habe man sich zu sehr auf Vermutungen über die technologischen Potenziale der Digitalisierung der Parteikommunikation konzentriert.141

2.

Virtuelle Parteiverbände in der Rechtswissenschaft

In der Rechtswissenschaft wurde sich bislang in sehr geringem Maße mit virtuellen Parteiverbänden auseinandergesetzt. In kleineren Beiträgen nahmen sich Kraft142, Sadowski143, Robbe/Tsesis144, die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages145, C. Schönberger146 und Kersten147 dieses Forschungsgegenstands an. Auch befasste sich Ossege in seiner Dissertation aus dem Jahr 2012 am Rande mit virtuellen Parteiverbänden.148 Der Aufsatz von Kraft aus dem Jahr 2002 gibt eine grobe Einführung in den Forschungsbereich wieder. Kraft kommt hierbei zu dem Ergebnis, dass »[b]ei einer weiter zunehmenden, netzgestützten politischen Kommunikation […] es allerdings lediglich eine Frage der Zeit sein [werde], bis auch Onlinemitgliedschaften und Beteiligungsmöglichkeiten per Internet durch entsprechende Änderungen des PartG etabliert […] [würden].«149

Sadowski geht in ihrem Beitrag auf die rechtlichen Probleme bei Online-Parteitagen ein. Dabei kommt sie, trotz der parteienrechtlichen Besonderheiten, zu dem Ergebnis, dass virtuelle Parteitage mit dem Parteienrecht zu vereinbaren seien.150 Zu diesem Ergebnis kommen auch Robbe/Tsesis. In einem Gutachten aus dem Jahr 2009 beschäftigten sich die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages explizit mit der Fragestellung der rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von virtuellen Parteiverbänden.151 In140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151

Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 219. Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 219. Siehe hierzu Kraft, MMR 2002, S. 733ff. Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60ff. Die rechtliche Einordnung von Online-Parteitagen erfolgt jedoch nicht vor dem Hintergrund virtueller Parteiverbände. Es wird abstrakt die Möglichkeit des Einsatzes von Online-Parteitagen beleuchtet. Robbe/Tsesis, Online-Parteitage, S. 1ff. Wissenschaftliche Dienste, Rechtliche Möglichkeiten von Internet-Parteiverbänden, S. 1ff. Unter dem Gesichtspunkt des Verschwindens der Anwesenheit in der Demokratie nimmt C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (488ff.) virtuelle Ausformungen in den Blick. Dabei erhebt er das Anwesenheitsprinzip zum Leitbild der grundgesetzlichen Demokratie. Kersten, Reformperspektiven, S. 8. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 142ff./207ff. Kraft, MMR 2002, S. 733 (735). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (66). Wissenschaftliche Dienste, Rechtliche Möglichkeiten von Internet-Parteiverbänden, S. 1ff.

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

51

nerhalb dieser Ausarbeitung kommen die Gutachter zu dem Ergebnis, dass eine rechtliche Handhabung virtueller Parteiverbände aufgrund der inhaltlichen Gestaltung des § 7 PartG und der dadurch vorgenommenen einfach-gesetzlichen Umsetzung der aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG152 entspringenden Vorgaben nur außerhalb des Parteiengesetzes in Form von Arbeitsgruppen, Sonder- oder Nebenorganisationen möglich sei.153 Demgegenüber fokussiert sich Ossege in seiner Untersuchung des Parteienrechtsverhältnisses auf die virtuelle Mitgliedschaft sowie auf Fragen des virtuellen Parteitages.154 C. Schönberger steht in einem aktuellen Beitrag aus dem Jahr 2016 der Entwicklung virtueller Partizipationsmöglichkeiten in Parteien ablehnend gegenüber. Unter Einbeziehung dieser Aussage in die drei großen Bereiche der Demokratie, namentlich Wahlen, Parlamentarismus und Parteiendemokratie, stünde die immer weiter voranschreitende Möglichkeit der Abwesenheit in diesen Institutionen mit dem demokratischen Leitbild des Grundgesetzes nicht in Einklang. Er plädiert deshalb dafür, an dem verfassungsrechtlichen Leitbild gemeinsamer Anwesenheit für den Parlamentarismus, das Wahlrecht sowie das innerparteiliche Zusammenleben festzuhalten. In seinen Ausführungen zu Reformperspektiven für politische Parteien sieht Kersten virtuelle Ortsvereine als ein Instrument an, um Parteien für Nichtmitglieder zu öffnen.155 Bei virtuellen Ortsvereinen handele es sich um die »[…] virtuelle Institutionalisierung von politischen Freundeskreisen, die sich um die Parteien herum bilden. Ziel ist es, dem gemeinsamen Engagement von Parteimitgliedern und Nichtmitgliedern einen institutionellen Rahmen zu geben.«156

Die bislang erschienenen Abhandlungen geben allerdings noch keinen umfassenden Überblick über virtuelle Parteiverbände wieder. Die Ausführungen von Kraft bilden zwar einen ersten Eindruck ab, erfolgen jedoch nur holzschnittartig, sodass eine Vielzahl von Fragen weiterhin offen bleibt. Ebenfalls untersuchen Sadowski sowie Robbe/Tsesis in ihren Abhandlungen einen wichtigen Bereich virtueller Meinungsfindung, den sog. Online-Parteitag. Dieser stellt aber nur einen Teilaspekt virtueller Parteiverbände dar. Auch die über den virtuellen Parteitag hinausgehenden Ausführungen von Ossege zur virtuellen Mitgliedschaft betreffen nur Randfragen. Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundesta152 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100–1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Art. 1 des Gesetzes vom 13. Juli 2017 (BGBl. I S. 2347) geändert worden ist. 153 Wissenschaftliche Dienste, Rechtliche Möglichkeiten von Internet-Parteiverbänden, S. 7. 154 Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 142ff./207ff. 155 Kersten, Reformperspektiven, S. 8. 156 Kersten, Reformperspektiven, S. 8.

52

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

ges setzen sich in ihrem Gutachten in stärkerem Maße mit der Frage nach den rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten virtueller Parteiverbände auseinander. Gleichwohl erfolgt die Auseinandersetzung nicht vertieft und auch ungeachtet der tatsächlich bestehenden Strukturen virtueller Parteiverbände. Der Beitrag C. Schönbergers enthält wichtige Ansatzpunkte, die im Rahmen der Zulässigkeit von Online-Parteitagen Berücksichtigung finden. Eine ausführliche Betrachtung virtueller Parteiverbände findet bei ihm aufgrund eines anderen Schwerpunkts seines Aufsatzes verständlicherweise nicht statt. Auch nimmt Kersten keine vertiefte Auseinandersetzung mit dem in Rede stehenden Thema vor. Sein Beitrag befasst sich mit Reformperspektiven für politische Parteien unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels und der damit einhergehenden »politischen Partizipationskultur«157 durch das Web 2.0. Eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Themengebiet der virtuellen Parteiverbände ist daher nicht obsolet und kann zu weiteren Erkenntnissen führen.

3.

Zusammenfassung

Im Ergebnis gelangt die politikwissenschaftliche Forschung mehrheitlich zu der Auffassung, dass sich virtuelle Parteiverbände als »[a]bgekoppelte und parallel agierende digitale Landesverbände oder [digitale] Ortsvereine […]«158 nicht in den Parteien etablieren konnten.159 Für die mangelnde Durchsetzung virtueller Parteiverbände in den Parteien drängen sich daher zwei Thesen auf: Zum einen könnte deren Erfolglosigkeit auf die mangelnde Akzeptanz der Parteiführung gegenüber virtuellen Parteiverbänden zurückzuführen sein, zum anderen könnten strukturelle und rechtliche Defizite die mangelnde Akzeptanz begünstigen und somit einer nachhaltigen Einbindung virtueller Parteiverbände in die Parteiorganisation entgegenstehen. a)

Mangelnde Akzeptanz virtueller Parteiverbände

Um den Befund mangelnder Akzeptanz weiter zu untermauern, bietet sich ein Vergleich mit den Erkenntnissen an, die bereits in diesem Kapitel über virtuelle

157 Kersten, Reformperspektiven, S. 2. 158 Das Progressive Zentrum, Discussion Paper 5_2015 »Auf dem Weg zur Smart Party«, S. 8 mit Verweis auf Bieber, Online Partizipation in Parteien, S. 173ff. 159 Einzig Marschall stellt einen »Weg zur Mitgliederpartei 2.0« unter Einbindung von virtuellen Parteiverbänden dar, vgl. hierzu Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (286f.).

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

53

Mitgliedernetze gewonnen werden konnten.160 So ist die Erfolglosigkeit der Mitgliedernetze im Hinblick auf ihre Zielsetzung, den Austausch der Parteibasis mit der Parteispitze zu fördern, ebenfalls auf die einseitige Ausgestaltung dieses Instrumentariums zurückzuführen. Insbesondere hat das fehlende Interesse der Parteifunktionäre an einer engeren Einbindung der Parteibasis in die Parteiarbeit ihren Anteil dazu beigetragen.161 Wie im Rahmen der digitalen Parteikommunikation gezeigt, bestehen für Politiker und das Parteimanagement effektivere Möglichkeiten zur Kommunikation. So kann das Parteimanagement seine Kommunikationsinhalte durch eine Top-Down-Kommunikation wesentlich einfacher an die Parteibasis und die interessierten Bürger herantragen. Eines »Sich-Stellens« der Parteispitze in Diskussionsforen bedarf es dann aus ihrer Sicht nicht mehr. Somit fügt sich der Einsatz von virtuellen Partizipationsinstrumenten durch die Parteien in das gezeichnete Gesamtbild ein. Im Vordergrund stand und steht für Parteien die Vermittlung von Modernität und Interaktivität gegenüber dem Bürger durch Einsatz online-gestützter Instrumente. Dass hierbei die Kommunikation trotz vielseitiger Möglichkeiten weiterhin eindimensional verläuft, dient der Kontrolle der Parteien über den Kommunikationsvorgang. Eine Einbindung des Bürgers in die Parteiarbeit ist nicht gewollt.162 So bringt es Janzen treffend auf den Punkt: »[d]ie interaktiven Kommunikations-Angebote werden als Partizipations-Simulationen genutzt und entsprechen den Techniken des politischen Marketings.«163 Eine Berücksichtigung der geäußerten Interessen und Ideen des Bürgers erfolgt nur, sofern ein 160 Zu den Erkenntnissen in den Mitgliedernetzen siehe auch Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278). 161 Siedschlag/Rogg/Welzel, Digitale Demokratie, S. 19f. Generell zu den unterschiedlichen Zielsetzungen und Absichten von Mitgliedern und Funktionsträgern, die im Rahmen der Politikvermittlung innerhalb der Partei-Binnenkommunikation verfolgt werden, siehe Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 203, Tabelle 6. Für eine bessere Integration der Parteibasis in die Parteiführung schlägt Rogg vor, dass »[…] Parteien deutlich machen [sollten], dass sie die Teilnahme in den Foren als neue Form des Interesses an ihren internen Entscheidungsabläufen berücksichtigen, [so] könnten sie ein Klima schaffen, welches Partizipation wieder vermehrt belohnt.«, vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (43). Ebenfalls sei es förderlich, der Online-Partizipation eine »politische Bedeutung« zu geben. Dies könnte durch »[…] ein Verfahren zum Initiieren von Anträgen oder Referenden […] [geschehen], die dann bei einer breiten Unterstützung von ausgesuchten Parteigremien – etwa Parteitagen oder Ausschüssen – behandelt werden müssen.«, vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (44). In Bezug auf virtuelle Parteiverbände kommt es nach Kersten, Reformperspektiven, S. 8 »[…] auf die Entfaltung einer Partizipationskultur an, die sich umso schneller entwickeln wird, je mehr politische Aufmerksamkeit die Parteien diesen elektronischen Formen assoziativer Demokratie schenken: Stichwort ›Responsivität‹.« 162 Janzen, Parteien im Internet, S. 80. 163 Janzen, Parteien im Internet, S. 80.

54

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Nutzengewinn davon zu erwarten ist. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass eine Partizipationsform nur dann Anerkennung durch das Parteimanagement erfährt, wenn sie für die Parteikommunikation nützlich ist. Unter den Gesichtspunkten der Parteikommunikation können virtuelle Parteiverbände folglich keine Anerkennung durch das Parteimanagement erfahren, da sie sich im Rahmen der Parteikommunikation erheblich von Mitgliedernetzen unterscheiden. Virtuelle Parteiverbände sind gerade keine Kommunikationseinrichtungen, die sich für eine Top-Down-Kommunikation durch die Parteispitze eignen, sondern eigenständige Verbände – wie im zweiten Kapitel noch zu zeigen sein wird – die ein eigenes Verbandsleben führen. Dass virtuelle Parteiverbände sich nicht zur Parteikommunikation eignen, lässt diese Verbände gegenüber der Parteiführung für potentielle Mitglieder allerdings autark erscheinen. Dies hat zugleich den Vorteil zur Folge, dass der Verband nach außen hin als unabhängige Einrichtung wahrgenommen wird. Virtuelle Parteiverbände sind Basisverbände, die von Mitgliedern getragen werden und satzungsrechtlich organisiert sind. Sie stellen – wie noch zu zeigen sein wird – eine Körperschaft dar, die sich nach außen – auch gegenüber den anderen Verbänden innerhalb der Partei – durch einen Mitgliederbestand abgrenzt. Vergleicht man dies mit einem territorial verfassten Ortsverein – als einen solchen verstehen sich die virtuellen Verbände grundsätzlich – würde ein Hineinwirken in die basisdemokratische Meinungsfindung durch das Parteimanagement ebenfalls mit Argusaugen beobachtet. Die Mitglieder eines territorial verfassten Ortsvereins stünden einer von oben aufgestülpten Meinung distanziert gegenüber. Insbesondere dann, wenn die Argumente der Basis nicht berücksichtigt worden wären. Die Verfolgung von Kommunikationsstrategien innerhalb solcher Verbände wäre im Gegenteil sogar kontraproduktiv. Auch wenn virtuelle Parteiverbände bisher weder von den Mitgliedern noch von dem Parteimanagement verstärkt wahrgenommen wurden, haben sie gegenüber den territorial verfassten Gebietsverbänden aber dennoch einen gewichtigen Vorteil: Der Partizipationsaufwand ist in keinem Verband geringer. Insoweit bieten sich gerade für Mitglieder ungeahnte Möglichkeiten. So kann mit geringem Partizipationsaufwand an konkreten Themenschwerpunkten mitgearbeitet werden, die bspw. im Ortsverein aufgrund der Pluralität und Zwangsvergemeinschaftung seiner Mitglieder wenig Berücksichtigung finden. Dadurch kann ein engerer Austausch zwischen Partei und Gesellschaft stattfinden. Darin liegt ein wesentlicher Auftrag der Parteien aus Art. 21 Abs. 1 GG164. Desgleichen können virtuelle Parteiverbände die Parteiorganisation für inter-

164 Vertiefend zu »Art. 21 Abs. 1 GG als konstitutionelle Grundsatznorm für die politischen Parteien« siehe Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 142ff.

Forschungsstand zu virtuellen Parteiverbänden

55

essierte Dritte öffnen. Eine dauerhafte Bindung durch eine Parteimitgliedschaft wäre zunächst nicht erforderlich. Indes darf allerdings nicht außer Acht gelassen werden, dass auch das Parteimitglied bzw. der Bürger bereit sein muss, die Möglichkeiten der virtuellen Partizipation anzunehmen. Auch wenn seit der genannten Studie Roggs weit mehr als fünfzehn Jahre vergangen sind, bestehen trotz der schnell voranschreitenden Entwicklung hinsichtlich der Internet-Kompetenz der Gesellschaft manche Probleme fort. Problematisch wird es dann, wenn im virtuellen Meinungs- und Willensbildungsprozess nur Teil-Öffentlichkeiten vertreten sind.165 Hiernach hat sich das Ergebnis Roggs nach dem »[…] die Sozialstruktur der Nutzenden [von Online-Diskussionsforen] kein repräsentatives Abbild der gesamten Bevölkerung ist, sondern immer noch ein Übergewicht der besser (Aus)Gebildeten und ökonomisch Bessergestellten männlichen Bevölkerungsteile aufweist[]«166,

wahrscheinlich nicht in Gänze gewandelt. Daraus können sich bei vermehrtem Einsatz von Online-Instrumenten in der Parteiarbeit Ungleichbehandlungen ergeben.167 Es werden dann gerade solche Personen privilegiert, die ohnehin schon zu den aktiven Mitgliedern in den Parteien gehören.168 Die bestehenden Unterschiede in den Teilhabemöglichkeiten werden dadurch weiter verstärkt.169

165 Janzen, Parteien im Internet, S. 53. 166 Vgl. hierzu Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 46 (Fn. 22). 167 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (46); v. Alemann, Brauchen wir noch politische Parteien?, S. 8; Janzen, Parteien im Internet, S. 53. Allgemein sieht Leggewie jede »Kommunikationsungleichheit« als ein Problem aus demokratietheoretischer Sicht an. Allerdings ist dies kein neues Problem. Vielmehr war die Aktivbürgerschaft immer schon in einer Minderheit, vgl. hierzu Leggewie, Demokratie auf der Datenautobahn, S. 15 (41). Zur aktiven Gestaltung der Parteiarbeit durch eine Minderheit siehe auch Michels, Zur Soziologie des Parteiwesens, S. 50ff., insbes. S. 53. Generell zur Problematik einer »digitalen Spaltung der Gesellschaft« siehe Siedschlag/Rogg/Welzel, Digitale Demokratie, S. 95ff. Allgemein zur Passivität der Parteimitglieder siehe Seifert, Parteien, S. 195 nach dem die »[…] Passivität der Mitgliedermassen, die wohl […] schlechthin unüberwindbare Schranke substanzieller Demokratisierung darstellt. Es fehlt der Demokratie in den Parteien an ihrer wichtigsten Voraussetzung, dem dauernden Antrieb sachkundiger, engagierter und aktionsbereiter Kräfte von unten.« Siehe Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 204f. zu den negativen Folgen, die sich aus einer aktiven Minderheit für das innerparteiliche Gesamtgefüge mit Blick auf Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG ergeben. 168 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (385). 169 Wiesendahl, Parteienkommunikation parochial, S. 364 (385f.).

56 b)

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

Strukturelle und rechtliche Hürden

Die zweite These betrifft die strukturellen bzw. rechtlichen Defizite dieser Organisationsformen. Diese sind in der fehlenden rechtlichen Verortung verankert. Eine Einordnung in die bestehenden Parteistrukturen ist mangels gesetzlicher Regelung auch schwer möglich.170 Problematisch wird dies insbesondere dann, wenn die potentielle Zielgruppe nicht eindeutig verorten kann, welchen organisatorischen Platz der virtuelle Parteiverband innerhalb der Gesamtpartei einnimmt. Dann erscheint eine Mitarbeit in diesem unattraktiv.171 Der Gewinn von Mitgliedern wird dadurch erschwert. Unter Berücksichtigung der Aufgabe, welche Parteien nach dem Grundgesetz zukommt, stellt der Mitgliedergewinn jedoch ein ureigenes Interesse von Parteien dar. Deshalb hängt der Erfolg von virtuellen Parteiverbänden auch in erheblichem Maße von der Bereitschaft der oberen Funktionärsebene ab, die interaktiven Prozesse zu fördern und zu institutionalisieren, um so die Mitgliedschaft interessanter auszugestalten.172 Folglich besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Akzeptanz virtueller Parteiverbände und ihrer Institutionalisierung innerhalb der Partei.

VI.

Relevanz des Themas

Gewiss zeigen die vorstehenden Ausführungen, dass sich die bisherigen virtuellen Gestaltungsformen innerhalb ihrer Parteiorganisation nur in geringem Maße durchsetzen konnten, gleichwohl kann daraus nicht geschlossen werden, dass es sich bei den virtuellen Parteiverbänden um eine bloße Ausnahmeerscheinung handelt, deren Bestand nur von kurzer Dauer und daher einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung nicht wert ist. Mangelnder Erfolg kann eine Vielzahl von Gründen haben. Es muss daher nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Grundidee, die diesen Organisationsformen zugrunde liegt, nicht weiter verfolgenswert ist. Manchmal verhindert auch die organisatorische Struktur 170 Siehe hierzu auch Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 171 (177). Siehe zur unklaren Rechtssituation des VOV Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen sowie Vorwärts, Ausgebremst: Der »Virtuelle Ortsverein der SPD – VOV«. Ebenfalls zu den Akzeptanzproblemen des VOV siehe Hartmann, Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechniken auf Parteien, S. 190f. m. w. N. 171 Nach Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (85) »[gewinnen] Kompetenz-, Kommunikationsoder Organisationsnetzwerke […] erst dann an Attraktivität, wenn deren Verlauf und Einfluss […] nachvollziehbar […] [ist].« Siehe auch Leib, Wissenschaftsnetze und Bürgernetze, S. 81 (92f.); ebenfalls stellt Hartmann, Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechniken auf Parteien, S. 199 fest, dass die Motivation innerhalb eines Verbands aktiv mitzuwirken größer ist, wenn auch Einfluss auf die Parteiarbeit besteht. 172 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (46); vgl. hierzu auch die Ausführungen von Hanel/ Marschall, Der Einsatz von Online-Tools durch Parteien, S. 193 (200).

Relevanz des Themas

57

eine erfolgreiche Einbindung in die Parteiorganisation. Die Einstellung des sozialdemokratischen VOV ist bspw. auf strukturelle Probleme zurückzuführen. So war zum einen dessen Eingliederung in die Parteiorganisation als Arbeitskreis unter Berücksichtigung der dazugehörigen Antrags- und Rederechte auf Parteitagen problematisch, zum anderen gab es juristische Unklarheiten in Bezug auf den Status von Nichtmitgliedern und die damit einhergehende Ausgestaltung des Wahlrechts.173 Dabei stehen Parteien vor einem Umbruch, sehen sie sich doch einem gravierenden Mitgliederschwund ausgesetzt. So sank die Anzahl der Parteimitgliedschaften in den letzten Jahrzehnten erheblich. Waren im Jahr 1990 noch deutlich über zwei Millionen Bundesbürger in Parteien organisiert, besaßen im Jahr 2014 nur noch knapp 1,25 Millionen Personen ein Parteibuch.174 Rechnet man die Entwicklung fort, so werden die beiden Volksparteien CDU und SPD im Jahr 2040 unter Zugrundelegung der derzeitigen Altersstruktur und der Annahme, dass es keine Ein- und Austritte gibt bzw. diese sich gegenseitig neutralisieren, jeweils nur noch knapp 200.000 Mitglieder in ihren Reihen haben.175 In einer solchen Zeit nehmen Reformbemühungen in erheblichem Maße zu.176 So legte die SPD im Jahr 2000 unter ihrem damaligen Generalsekretär Franz Müntefering Vorschläge für eine Neuordnung der Partei hin zu einer Öffnung und Professionalisierung der Parteiarbeit vor, die bspw. in offenen Vorwahlen für die Kandidatenaufstellung, einer Verjüngung der Bundestagsfraktion und Möglichkeiten für Quereinsteiger aussichtsreiche Listenplätze zu erringen, mündeten.177 Auch die CSU verordnete sich nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl 2008 in Bayern ein Reformprogramm,

173 Vgl. zu den aufgezählten Gründen Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. Siehe zu den Anerkennungsproblemen des VOV auch Vorwärts, Ausgebremst: Der »Virtuelle Ortsverein der SPD – VOV«; Leggewie, Demokratie auf der Datenautobahn, S. 15 (31); Bieber, Politische Projekte im Internet, S. 117. Den Vorbehalten hätte die SPD kraft eigener Ankündigungen durch ihren damaligen Generalsekretär Müntefering eigentlich entgegen wirken müssen, so spricht Müntefering davon, dass »[d]er ›Virtuelle Ortsverein‹ […] nicht mehr länger Paradiesvogel bleiben [soll].«, vgl. hierzu Müntefering, ZParl 2000, S. 337 (341). 174 Vgl. hierzu die Tabelle bei Niedermayer, ZParl 2015, S. 371 (376). 175 Dose/Fischer, ZParl 2013, S. 892 (898). Hingegen sieht Sarcinelli den anhaltenden Mitgliederschwund vor allem bei CDU und SPD für einen Normalisierungsprozess. »So hat es in der Nachkriegsgeschichte der Parteien Phasen der Konzentration ebenso gegeben wie Phasen des Entstehens neuer Parteien, die dann das Parteienspektrum erweitert haben.«, vgl. hierzu Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 193f. 176 Einen Überblick zu den Reformen der Parteien zwischen den 90er und 2001er Jahren findet sich bei Kießling, Politische Kultur und Parteien in Deutschland, S. 29 (32ff.). 177 Müntefering, ZParl 2000, S. 337 (341f.); die von Müntefering genannten Zielsetzungen sind Bestandteil der sog. »Netzwerkpartei«, vgl. zur Netzwerkpartei Machnig, Das SPD-Dokument: Netzwerkgesellschaft und Netzwerkpartei.

58

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

das unter anderem auch durch einen Online-Dialog erarbeitet wurde.178 Die Reformen sahen zum einen die Einführung des CSUnet vor179, zum anderen wurden auf dem Parteitag im Jahr 2010 die Einführung von Mitgliederbefragungen zu Sach- und Personalfragen beschlossen. Diese können nunmehr nach § 7 Abs. 1 i. V. m. Abs. 5 der CSU-Satzung180 auch online durchgeführt werden. In naher Vergangenheit durchschritten auch die Liberalen ein innerparteiliches Reformprogramm. Seitdem sind in der FDP ebenfalls Online-Abstimmungen der Mitglieder über wichtige politische Fragen gemäß § 21 Abs. 1 i. V. m. Abs. 4 Satz 2 der FDP-Bundessatzung181 möglich. Die derzeit amtierende Generalsekretärin Nicola Beer hat sich ein hohes Ziel gesetzt. Sie möchte die Freidemokraten zur modernsten Mitmachpartei Deutschlands ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist vor allem die Einbindung der Mitglieder über das Internet notwendig.182 Dies geschah bereits dadurch, dass Mitglieder über ein OnlinePortal ihre Ideen zu einem neuen liberalen Leitbild einbringen konnten.183 Ebenso konnten die nordrhein-westfälischen Parteimitglieder der FDP vom 16. Juni bis zum 23. Juni 2017 über den zwischen der FDP-NRW und der CDUNRW ausgehandelten Koalitionsvertrag online abstimmen.184 Der stärkeren Einbindung der Mitglieder in die Parteistrukturen konnte sich auch die CDU nicht verschließen. Im Jahr 2003 beschlossen die Christdemokraten auf dem Leipziger Parteitag das Konzept der »Bürgerpartei«, das direkte Mitgliederbefragungen auch zu Sachfragen vorsieht.185 Darüber hinaus hat sich die CDU ebenfalls der Einbindung der Mitglieder in den Reformprozess über interne Online-Netzwerke verschrieben. So beschloss die CDU im Jahr 2014 die Einsetzung einer Kommission, an deren Arbeit die Mitglieder über ein OnlineNetzwerk mitwirken konnten.186 Der vom damaligen Generalsekretär Peter Tauber vorgelegte Abschlussbericht sah unter anderem die Stärkung der digitalen Beteiligungsmöglichkeiten in den Beratungen der Bundesfachausschüsse vor, die sodann auch durch den Parteitagsbeschluss im Dezember 2015 befürwortet wurden.187 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187

Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 282. Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 282. CSU-Satzung in der Fassung vom 15. Dezember 2017. FDP-Bundessatzung in der Fassung vom 12. Mai 2018. Interview mit Nicola Beer in der Elde – Liberale Depesche, S. 8. Die Mitglieder konnten ihre Ideen über das Mitgliedernetz www.meine-Freiheit.de einbringen. Vgl. hierzu https://www.fdp.nrw/koalitionsvertrag, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 281. Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 282. Siehe zum Inhalt des Abschlussberichts Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 1. Aufl. 2015, S. 247; zur Beschlussfassung siehe den Beschluss des 28. CDU-Parteitages vom 14. bis zum 15. Dezember 2015 in Karlsruhe »Meine CDU 2017. Die Volkspartei.« S. 14.

Relevanz des Themas

59

Durch diese Maßnahmen und Programme zeigt sich, dass Parteien zu einer unmittelbaren Einbindung der Mitglieder in die Parteiarbeit tendieren. Weiter wird deutlich, dass sich Mitgliederpartizipation, sei es zu Reform der innerparteilichen Strukturen oder zur Einbindung in die Parteiarbeit, durch onlinegestützte Netzwerke vollzieht. Insoweit werden direktdemokratische Elemente und eine Parteiorganisation der kurzen Wege immer bedeutsamer. Direkte Kommunikation und eine unmittelbare Einbindung der Mitglieder kann am ehesten über online-gestützte Verfahren erfolgen. Mitglieder sind im Idealfall 24 Stunden pro Tag und sieben Tage die Woche erreichbar. Auch der Partizipationsaufwand ist äußerst gering. Fraglich ist allerdings, inwieweit diese Öffnungstendenzen reichen können. Den Parteiführungen wird daran gelegen sein, auch weiterhin das Zepter über die plebiszitären Elemente in der Hand zu halten.188 Abstimmungen der Parteibasis bergen Risiken, die eine Parteiführung, die grundsätzlich auf die Geschlossenheit in der Außendarstellung großen Wert legt, nur ungerne eingeht. Eine restriktive Ausgestaltung der Beteiligungsrechte, damit von diesen möglichst nur in Ausnahmefällen Gebrauch gemacht wird, liegt daher im Interesse der Parteiführung.189 Die Parteiführungen können aber im eigenen Interesse nicht über die strukturellen Probleme hinwegschauen. Bietet doch die verstärkte Einbindung der Mitglieder bzw. der Wähler in die Parteiarbeit die Chance, »[…] Repräsentationsschwächen der Parteiendemokratie […] abzumildern.«190 Dass Parteien zur Stärkung der innerparteilichen Demokratie vermehrt Online-Tools einsetzen müssen, wird darüber hinaus durch den wahrzunehmenden fließenden Übergang von Offline-Beteiligung zur Online-Beteiligung untermauert.191 Derzeit lässt sich beobachten, dass die Partizipationstrends in der realen Welt von denen in der virtuellen Welt abweichen. Auf der einen Seite sinken die Wahlbeteiligungen.192 Gleichzeitig nimmt das Abstimmungsverhalten im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, zu.193 Auch verringert sich das Interesse an Gemeinschaften. Die Individualisierung und das Verschwinden sozialer Milieus führen zur Einsamkeit des Einzelnen.194 Auf der anderen Seite gewinnen soziale Netzwerke verstärkt an Mitgliedern hinzu.195 Auch scheinen soziale Beziehungen im virtuellen Raum in

188 189 190 191 192 193 194 195

Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 294. Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 294. Decker, Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl. 2018, S. 79. Zum fließenden Übergang von der Offline- zur Online-Beteiligung siehe Kersting, OnlineBeteiligung, S. 53 (54f.). Siehe zur Wahlenthaltung und zum Wahlverhalten des Wählers die Ausführungen bei Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 112ff. Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (54f.). Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55). Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55).

60

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

hohem Maße an Gewicht zu gewinnen.196 Ebenso zeigt sich vermehrt durch die Insolvenzen von Tageszeitungen, wie die der Frankfurter Rundschau, ein Rückgang journalistischer Diversität.197 Gleichwohl nimmt die Anzahl von »Bürgerjournalisten«198 sowie Foren und Arenen, die einen offenen dialogorientierten Austausch unter den Bürgern betreiben, zu.199 Die Selbstverwirklichung steht nunmehr im Vordergrund des Bürgers. Dies wirkt sich auch auf die Partizipationsbereitschaft aus, die nur dann ausgelebt wird, wenn die Teilhabemöglichkeit einen unmittelbaren Erfolg verspricht.200 Im Gegensatz zu plebiszitären Instrumenten ist diese Selbstverwirklichung in Parteien nicht möglich.201 Insoweit drängt sich durch die zunehmende Verlagerung der Aktivitäten von der realen in die virtuelle Welt die Frage auf, »[…] wann Online-Beteiligung zur Normalität wird […].«202 Aufgrund des bisher Gesagten kann aber festgehalten werden, dass die beteiligten Gruppen, die Wähler und Parteien, sich der Chance bewusst sein müssen, die ihnen das Internet als Partizipationsinstrument bietet. Obgleich bei den Parteien ein mangelnder Wille an der nachhaltigen Einbindung des Parteimitglieds bzw. Wählers in die Parteiarbeit konstatiert werden kann, muss sich die Mehrheit der Wähler gleichsam den Vorwurf gefallen lassen, die bisher 196 197 198 199

Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55) m. w. N. Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55). Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55). Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (55). Vgl. zum Verlust der Filterfunktion der demokratischen Öffentlichkeit durch Schwarmbildung und auch zu Inklusionsverlusten von gesellschaftlichen Institutionen Kersten, ITund Demokratie, S. 305 (313ff.); ders., JuS 2014, S. 673 (676); ders., Schwarmdemokratie, S. 129ff. 200 Kießling, Politische Kultur und Parteien in Deutschland, S. 29 (31). Vgl. zu einer Verlagerung der Partizipationsvorlieben ebenso Wiesendahl, Parteien, S. 100f. Ebenfalls konstatiert Sarcinelli, dass »[…] im Zuge gesellschaftlicher Modernisierung (Stichworte: sozialstrukturelle Verflüssigung, Individualisierung, Säkularisierung bzw. Entkirchlichung, kognitive Mobilisierung etc.) eine tendenzielle Entkoppelung von Sozialstruktur und politischem Verhalten statt[findet].«, vgl. hierzu und zu den Auswirkungen dieser gesellschaftlichen Modernisierung auf Parteien Sarcinelli, Politische Kommunikation in Deutschland, S. 198. Vgl. auch Kersten, IT und Demokratie, S. 305 (321) sowie ders., Schwarmdemokratie, S. 163. Unter dem Blickwinkel der Reformperspektiven für politische Parteien siehe Kersten, Reformperspektiven, S. 2ff. Vgl. zum Mitwirkungsinteresse der Parteimitglieder an der Parteiarbeit unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mitwirkungsinstrumente Morlok/Streit, ZRP 1996, S. 447 (448). Siehe zur Institutionalisierung von Parteien, den damit einhergehenden Verlust von Flexibilität und das Gefühl für neue Bedürfnisse durch die Parteien und die dadurch eintretende Entfremdung des Bürgers von der Partei Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 178f. 201 Kießling, Politische Kultur und Parteien in Deutschland, S. 29 (31). 202 Kersting, Online-Beteiligung, S. 53 (54). Insoweit auch Rogg, nachdem die computervermittelte Kommunikation – zu der im Kontext auch die Online-Partizipation zu zählen ist – zu einer »etablierten Kulturtechnik« werden muss, vgl. Rogg, Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, S. 27 (45).

Zentrale Fragestellungen der Arbeit

61

dargebotenen Möglichkeiten verstreichen zu lassen. Gleichzeitig soll nicht verkannt werden, dass sich das beiderseitige Verhalten gegenseitig negativ bedingt und in eine Abwärtsspirale führt. Eher müssten beide Seiten in eine Richtung gehen und sich ihrer Abhängigkeit voneinander bewusst werden. Durch die Öffnung der Parteien zu mehr innerparteilicher Demokratie unter Benutzung von Online-Tools ist damit jedenfalls der Anfang gemacht. Der Boden für virtuelle Parteiverbände scheint daher gut bestellt. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema ist daher alles andere als obsolet.

VII.

Zentrale Fragestellungen der Arbeit

Virtualität bietet vielfältige Möglichkeiten – auch für Parteien. So sind sich die Generalsekretäre und politischen Geschäftsführer, die nach jedem Wahlabend auf das politische Parkett treten, in einem Punkt sodann auch über die Parteigrenzen hinweg einig: Politik muss für den Bürger attraktiver werden. Doch wie soll das gelingen, wenn Bürger insbesondere die Ortsverbände nicht als interessant empfinden.203 So führen gerade der hohe Zeitaufwand in der Mitarbeit und die geringe Durchsetzbarkeit der eigenen politischen Standpunkte dazu, dass sich die Parteien mangels nachfolgenden Personals nicht erneuern können.204 Dies führt zu einer weiterführenden Verkrustung der Organisation, zu mangelnder Dynamik und Entfernung von den Bedürfnissen der Wähler.205 Hierbei kann die Nutzung von virtuellen Möglichkeiten ein wichtiger Baustein sein.206 Dies haben die Parteien in ihrer Konsequenz allerdings noch nicht erkannt. Außer den oben genannten Erscheinungsformen ist der Reformeifer bislang wenig ausgeprägt. Wenn doch virtuelle Gestaltungsformen Möglichkeiten bieten, Politik für den Bürger attraktiver zu gestalten, warum dies nicht auch versuchen. Stellt doch gerade das Parteienrecht den Bereich dar, in dem die politische Klasse zu Hause ist, wie in keinem anderen.207 Wie sich bereits aus dem Vorgenannten ergibt, liegt die Schwierigkeit einer solchen Untersuchung in der fehlenden gesetzlichen Verankerung. Mit den bisherigen Erscheinungsformen hat sich etwas entwickelt, was von Rechts wegen noch nicht existiert. Dies soll nicht bedeuten, dass hier ein rechtlicher Freiraum entstanden ist. Eher lässt sich sagen, dass die mangelnde gesetzliche Ausge203 Zum Interesse der Bürger an Parteien siehe Kießling, Politische Kultur und Parteien in Deutschland, S. 29 (31). 204 Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (77). 205 Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (77). 206 Harth, Digitale Partizipation, S. 72 (79). 207 Vgl. hierzu auch Das Progressive Zentrum, Discussion Paper 5_2015 »Auf dem Weg zur Smart Party«, S. 2.

62

Einleitung – Politische Parteien im virtuellen Raum

staltung ein konsequentes Weiterdenken dieses Bereichs durch die Betroffenen bremst. Es geht also darum, ein aufkommendes Phänomen, das aus sich heraus und nicht auf gesetzlicher Grundlage entstanden ist, zu bewerten, die bestehenden Erscheinungsformen weiterzudenken und in das gesetzliche Regelungsregime einzuordnen. Dies kann in einem solchen Fall nicht nur anhand des einfachen Gesetzes gelingen. Insoweit ist auch auf die Rechtsquellen – sprich das Satzungsrecht – der existierenden oder vormals existenten virtuellen Parteiverbände Bezug zu nehmen. Insoweit folgt die Arbeit gerade nicht dem klassischen Weg Erscheinungsformen, die sich aus einer gesetzlichen Grundlage ergeben haben, zu untersuchen und dessen Umsetzung zu bewerten. Im Gegenteil wird der Versuch unternommen, Vorarbeit für einen Bereich zu leisten, für den weder eine gesetzliche Regelung noch eine Vorstellung existiert, wie eine rechtliche Handhabung im Detail aussehen kann. Für die vorliegende Untersuchung steht allerdings nicht die generelle Frage im Vordergrund, ob die Gliederung der Parteien in Gebietsverbände noch zeitgemäß ist und ob die damit verbundene Teilhabe an der Willensbildung innerhalb des Gebietsverbands nicht auch über virtuelle Parteiverbände abgedeckt werden könnte.208 Dies ist eine Entscheidung rechtspolitischer Art, die insbesondere vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung und dessen Rückkoppelung zum Grundgesetz erfolgen muss. Vielmehr bilden den Mittelpunkt dieser Untersuchung die für den praktischen Rechtsanwender wichtigen Fragen: 1. Wie sind virtuelle Parteiverbände rechtlich strukturiert? Wie sind deren Binnenorganisation und das Verhältnis zu deren Mitgliedern ausgestaltet? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten für virtuelle Parteiverbände bestehen im Rahmen der Parteiarbeit? 2. Ergeben sich aus den parteienrechtlichen Regelungen Grenzen, die bei einer rechtlichen Ausgestaltung virtueller Parteiverbände zu berücksichtigen sind? 3. Sofern rechtliche Grenzen bestehen: Welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten verbleiben, um virtuelle Parteiverbände nachhaltig in die Parteiarbeit einzubinden? Demzufolge ergeben sich zwei Schwerpunkte der Arbeit: Einerseits die binnenorganisatorische Ausgestaltung virtueller Parteiverbände und andererseits deren Verhältnis zur Mutterpartei. Nach Beantwortung dieser Fragen sollten strukturelle Probleme virtueller Parteiverbände obsolet sein. Sofern dies gelungen ist und virtuelle Parteiverbände innerhalb der Parteien auf rechtssicherem Boden stehen, sollten im

208 Bspw. beruhen nach Odenbach, Partei, Netz, Netzpartei, S. 28 die Parteien »[…] noch immer auf den zentralistischen Organisationsprinzipien des späten 19. Jahrhunderts […].«.

Zentrale Fragestellungen der Arbeit

63

Idealfall auch Probleme hinsichtlich der Akzeptanz virtueller Parteiverbände in den Führungsgremien der Parteien der Vergangenheit angehören.

B.

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Um ein besseres Verständnis über die Wirk- und Arbeitsweise virtueller Parteiverbände zu erhalten, ist es hilfreich, zunächst einen Blick auf die in der Praxis vorkommenden Verbände zu werfen. Von Interesse sind hierbei insbesondere die satzungsrechtliche Ausgestaltung dieser Einheiten und deren Einbindung in die Parteiorganisation. Innerhalb dieses zweiten Kapitels werden neben der organisatorischen Einbindung in die Parteiorganisation zudem die organisatorischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verbände untereinander sowie zu den realen Territorialverbänden erläutert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden sodann die Grundlage für eine rechtliche Einordnung virtueller Parteiverbände in das derzeit geltende Parteienrecht. Für die nachfolgende Darstellung wurden solche virtuellen Parteiverbände herangezogen, die sich aufgrund ihrer Organisation von den Territorialgliederungen eindeutig abgrenzen und ein eigenes Verbandsleben aufweisen können. Die bloße Verlagerung von Parteiarbeit ins Netz gehört nicht hierzu. Parteigründungen, wie die eingangs erwähnten Virtuellen Volksvertreter Deutschlands oder die Piratenpartei, unterliegen daher nicht dieser Untersuchung. Sie können keinen originären virtuellen Parteiverband aufweisen, der sich von den territorialen Gliederungen der Partei abgrenzt.209 So liegt es auch bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen und der Alternative für Deutschland.

209 Die bspw. in § 16 der Satzung der Piratenpartei NRW (Fassung vom 3. Dezember 2017) normierten Virtuellen Kreisverbände dienen der Buchhaltung und sind keine virtuellen Verbände im Sinne des Untersuchungsgegenstandes dieser Arbeit.

66

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

I.

Virtueller Ortsverein/SPD

1.

Allgemeines

Der Virtuelle Ortsverein der SPD war der erste virtuelle Parteiverband, der im Jahr 1995, zurückgehend auf einen Gründungsaufruf des damaligen Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss, gegründet wurde.210 Der VOV bezeichnete sich zu Beginn seiner Tätigkeit als »Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet«211 und durfte ab dem 27. Januar 1997 durch eine Vereinbarung mit der SPD offiziell den Namen »Virtueller Ortsverein der SPD – VOV« tragen.212 In dieser Vereinbarung wurde zudem festgelegt, dass der Arbeitskreis kein Ortsverein im Sinne des Organisationsstatuts der SPD ist. Überdies konnte die SPD laut Vereinbarung die Genehmigung zur Namensgebung jederzeit widerrufen. An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass die Namensvereinbarung damit im Widerspruch zu den Richtlinien des »Virtuellen Ortsvereins – Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet« (VOV) (nachfolgend nur noch »Richtlinien« genannt) stand. Nach der Regelung IX.3 Satz 1 der Richtlinien wäre ein Widerruf bei Vorlage von Gründen möglich gewesen, sofern diese Gründe »[…] mit den Grundsätzen und Interessen der SPD unvereinbar […]« gewesen wären. Zwar wurde die Vereinbarung über die Namensführung nach der Regelung IX.3 Satz 2 der Richtlinien Bestandteil dieser Rechtsquelle und erlangte infolgedessen rechtlichen Gleichrang mit der Richtlinie. Gleichwohl ist aber aufgrund des von Anfang an bestehenden rechtlich unsicheren Status des VOV davon auszugehen, dass es durch diese Inkorporierung zu keiner Beschneidung des Widerrufsrechts des SPD-Parteivorstands kommen sollte mit der Folge, dass der SPD-Parteivorstand auch ohne Angabe von Gründen die Namensführungsbefugnis jederzeit hätte widerrufen können. Durch den Abschluss der Namensvereinbarung wird darüber hinaus deutlich, dass der VOV – anders als etwa LV Net, CSUnet oder das Virtuelle Netzwerk, wie noch zu zeigen sein wird – gerade nicht aus einer Initiative der SPD heraus entstand, sondern durch netzaffine Mitglieder gegründet wurde und erst im Anschluss daran den offiziellen Kontakt zur Partei suchte. Entsprechend waren gemäß Regelung I. Satz 1 der Richtlinien im Virtuellen Ortsverein Mitglieder der SPD oder sich ihr verbunden fühlende Bürger organisiert, die mittels des Internets zusammentreffen wollten. Auch wenn nicht alle Vorstellungen über die 210 Siehe zum Gründungsaufruf Tauss, Gründungsaufruf zum 1. Virtuellen Ortsverein. 211 Siehe hierzu Regelung I. der Richtlinien des »Virtuellen Ortsvereins – Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet« (VOV) unter Anlage A 1.1. 212 Siehe zur Namensvereinbarung Anlage A 1.4.

Virtueller Ortsverein/SPD

67

Vernetzung der angesprochenen Zielgruppen voll umgesetzt werden konnten, bestand das Ziel des VOV jedoch vor allem darin, »[…] versierte Fachleute, die sich ›mangels Masse‹ nicht unter ihresgleichen vor Ort innerhalb der Partei austauschen konnten […] in entsprechenden Foren des VOV zu vernetzen und sie nicht allein dem ›kuscheligen‹ klassischen Ortsverein zu überlassen.«213

Die Kommunikation unter den Mitgliedern des VOV erfolgte »[…] direkt mit Hilfe eines elektronischen Postverteilers und öffentlich in den Diskussionsforen (sogenannte Newsgroups) im Internet.«214 Schwerpunktmäßig standen dabei Themen im Vordergrund, die sich »[…] mit rechnergestützter Kommunikation und der Entwicklung der Informationsgesellschaft […]« beschäftigten, wobei andere Themen dadurch nicht ausgeschlossen werden sollten.215 Insbesondere nahm der VOV auch eine Vorreiterrolle für die Chancen ein, die das Internet in der politischen Arbeit hätte bieten können. So sollten durch den VOV nach Regelung I. Satz 5ff. der Richtlinien auch die Möglichkeiten des Internets erforscht werden, die für die politische Arbeit außerhalb des VOV interessant hätten sein können. Zur Erfüllung seiner Aufgaben und Ziele widmete sich der Virtuelle Ortsverein nach der Regelung II. der Richtlinien folgenden Themenbereichen: »1. Entwicklung und Erhalt eines Raums für politische Arbeit und politischen Diskurs mittels rechnergestützter Kommunikation für alle SPD-Mitglieder und der SPD nahestehende [sic!] Menschen. 2. Die Entwicklung von Konzepten und das Sammeln von Erfahrungen bei der politischen Arbeit mittels rechnergestützter Kommunikationsmedien. 3. Erarbeitung von Konzepten und Positionen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft mit ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen. 4. Unterstützung der SPD auf allen Organisationsebenen bei der Arbeit mit rechnergestützten Kommunikationsmedien. 5. Ermöglichung der aktiven Teilnahme von sich im Ausland befindenden Anhängern der Sozialdemokratie am politischen Geschehen in Deutschland.« Dementsprechend war der Schwerpunkt der Aktivitäten im Bereich der digitalen Politikvermittlung vorgezeichnet.

213 Siehe hierzu Tauss, Ihr werdet nie virtuell Plakate kleben können! 214 Siehe hierzu Regelung I. Satz 3 der Richtlinien des VOV. 215 Siehe hierzu Regelung I. Satz 4 der Richtlinien des VOV.

68

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

2.

Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation

a)

Rechtsquellen des VOV und Rechtsform

Den rechtlichen Rahmen des VOV bildeten neben den bereits genannten Richtlinien außerdem die Geschäftsordnung des VOV216 sowie die Wahl- und Abstimmungsordnung217. Auf die ebenfalls erlassene Charta der VOV-Diskussionsforen218 wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen, da diese keine rechtlichen Aspekte beinhaltet, sondern lediglich formale Regelungen enthält. So ist in dieser Charta bspw. geregelt, an welche E-Mail-Liste ein bestimmter Text gemailt oder gepostet werden sollte. Die Richtlinien beinhalteten insgesamt neun Regelungskomplexe. Den ersten Teil bildeten die Grundsätze des VOV. Im zweiten Gliederungsabschnitt wurden, wie bereits aufgezeigt, die Aufgaben und Ziele des VOV erläutert. Der dritte Abschnitt stellte die Gliederung und den Aufbau des VOV in den Mittelpunkt. Die nachfolgenden Abschnitte vier bis sechs bezogen sich auf mitgliedschaftliche Vorschriften. So wurden der Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft im vierten Abschnitt, die Mitgliedschaftsrechte im fünften Abschnitt und die Ordnungsmaßnahmen im sechsten Abschnitt behandelt. Der siebte Bereich der Richtlinien umfasste Wahlen und Abstimmungen. Abschließend folgten Vorschriften über den Datenschutz sowie Übergangsregelungen und Schlussbemerkungen. Die Geschäftsordnung enthielt Tatbestände, die zum Entzug der Schreibberechtigung führen konnten. Ebenso wurde näher konkretisiert, zu welchem Zeitpunkt eine Debatte als beendet galt und wie sich der Entzug der Schreibberechtigung in verfahrenstechnischer Weise gestaltete. Ferner enthielt die Geschäftsordnung einzelne Definitionen über Merkmale, die zu einer Ordnungsmaßnahme führen konnten. Die Wahl- und Abstimmungsordnung (im nachfolgenden nur noch als »Wahlordnung« bezeichnet) gliederte sich in vier Abschnitte. Dabei umfasste der erste Abschnitt Regelungen zum Aufruf zur Wahl und Abstimmung. Der zweite Abschnitt enthielt Regelungen zur Durchführung einer Wahl oder Abstimmung. Der dritte Bereich konkretisierte die Auszählung und Gültigkeit der Stimmen. Der vierte Abschnitt beinhaltete eine Übergangsregelung zur Einführung eines sicheren Verfahrens zur geheimen Abstimmung. Der VOV war gemäß Regelung I. Satz 2 der Richtlinien »[…] als nicht ein216 Siehe zur Geschäftsordnung des VOV die Anlage A 1.2. 217 Siehe zur Wahl- und Abstimmungsordnung des VOV die Anlage A 1.3. 218 Die Charta der VOV-Diskussionsforen ist abrufbar im Internet-Archiv der Friedrich-EbertStiftung unter http://pia.fes.de/IntAr/SPD_B_P_2008_05_19/www.vov.de/ueber-uns/char ta.html, zuletzt abgerufen am 9. Oktober 2015.

Virtueller Ortsverein/SPD

69

getragener Verein organisiert.« Das Engagement des VOV war gemäß Regelung III.1 Satz 1 der Richtlinien auf die Bundesebene begrenzt. Nach der Regelung III.1 Satz 2 der Richtlinien waren keine regionalen Gliederungen vorgesehen. b)

Vereinsorganisation

Die Organe des VOV waren die Virtuelle Konferenz und der Vorstand (Regelung III.3.1 und III.3.2 der Richtlinien). Neben diesen beiden Organen konnten nach Regelung III.3.3 der Richtlinien noch Ämter für besondere Aufgaben eingerichtet sowie bei Bedarf für einzelne Projekte gemäß Regelung III.3.4 der Richtlinien Projektleiter durch die Virtuelle Konferenz gewählt werden. aa)

Organe

(1) Virtuelle Konferenz Nach Regelung III.3.1 Satz 1 und 2 der Richtlinien waren »[f]ür die politische Willensbildung des VOV […] keine Mitgliederversammlungen mit physischer Anwesenheit der Mitglieder vorgesehen. Die Beschlussfassung […] [erfolgte] stattdessen mittels Urabstimmung aller Mitglieder innerhalb der Hauptmailingliste[]«, deren Zusammenkommen gemäß Regelung III.3.1 Satz 3 der Richtlinien auf der Hauptmailingliste als »Virtuelle Konferenz« bezeichnet wurde. Neben dieser besonderen Virtuellen Konferenz als Beschlussorgan tagte der Virtuelle Ortsverein nach Regelung III.2 Satz 1 der Richtlinien »[…] ständig auf dem Usenet und in öffentlichen oder nichtöffentlichen Mailinglisten.« Nach Regelung III.2 Satz 2 der Richtlinien wurden »[f]ür administrative Diskussionen […] ausschließlich nicht-öffentliche Mailinglisten verwendet.« Zu den Aufgaben der Virtuellen Konferenz gehörte es, jährlich gemäß Regelung III.3.2 Satz 1 der Richtlinien eine/n Vorsitzende/n oder ein Team und nach Regelung III.3.3 Satz 2 der Richtlinien die Ämter für besondere Aufgaben zu wählen. Wie eingangs erwähnt, bestand des Weiteren nach Regelung III.3.4 Satz 1 der Richtlinien die Möglichkeit, für einzelne Projekte Projektleiter zu bestimmen. Zudem nahm die Virtuelle Konferenz gemäß Regelung III.3.5 der Richtlinien die Funktion eines Kontrollorgans wahr. Gemäß Regelung III.3.5 Satz 1 der Richtlinien waren »[d]ie Vorstandsmitglieder und die Projektleiterinnen und Projektleiter […] bei ihrer Tätigkeit bzgl. der Umsetzung von Beschlüssen des Virtuellen Ortsvereins den Mitgliedern gegenüber rechenschaftspflichtig.« Die Vorstandsmitglieder und Projektleiter konnten nach Regelung III.3.5 Satz 2 der Richtlinien »[…] von der Virtuellen Konferenz vorzeitig mit 2/3-Mehrheit der

70

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Abstimmenden abberufen werden.« Dabei war gemäß Regelung III 3.5 Satz 3 der Richtlinien formelle Voraussetzung für eine Behandlung des Antrags, dass mindestens fünf Mitglieder des VOV diesen Antrag befürworteten. Ebenfalls oblag der Virtuellen Konferenz nach Regelung IX.2 der Richtlinien die Änderung jener Richtlinien. Für Änderungen bedurfte es ebenfalls einer Zweidrittelmehrheit. Im Anschluss daran musste der SPD-Parteivorstand die Satzungsänderung noch genehmigen. (2)

Vorstand des VOV

(a) Zusammensetzung Der Vorstand setzte sich nach Regelung III.3.2 Satz 2 der Richtlinien aus dem gewählten Vorsitzenden oder der gewählten Vorsitzenden und den Inhabern der Ämter für besondere Aufgaben zusammen. In dieser Vorschrift fehlt allerdings ein Hinweis darauf, dass nach Regelung III.3.2 Satz 1 der Richtlinien die Aufgaben auch durch ein Vorstandsteam hätten wahrgenommen werden können. Es ist davon auszugehen, dass es sich in der Regelung III.3.2 Satz 2 der Richtlinien um ein Redaktionsversehen handelt. (b) Aufgaben Gemäß Regelung III.3.2 Satz 3 der Richtlinien vertrat »[d]er Vorstand […] den VOV gegenüber der Partei und der Öffentlichkeit und setzt[e] die Beschlüsse des VOV um.« (c) Willensbildung Nach der Regelung III.3.3 Satz 4 der Richtlinien stand »[b]ei Abstimmungen im Vorstand […] jedem Vorstandsmitglied eine Stimme zu.« Wurde ein Amt gemäß Regelung III.3.3 Satz 5 der Richtlinien »[…] von mehreren Personen wahrgenommen […], erfolgt[e] die Stimmabgabe nach vorheriger Absprache der Betroffenen durch eine/n der Amtsinhaber/innen.« Dabei galt auch hier nach Regelung III.3.3 Satz 6 der Grundsatz: »Je Amt nur eine Stimme.« Nach Regelung III.3.3 Satz 7 der Richtlinien vertraten »[d]ie Inhaber/innen der Ämter für besondere Aufgaben […] die Vorsitzende oder den Vorsitzenden im Rahmen ihrer Aufgabenbereiche.« bb) Ämter für besondere Aufgaben Die Ämter für besondere Aufgaben wurden durch den VOV nach Regelung III.3.3 der Richtlinien eingerichtet. Hierzu gehörten nach Regelung III.3.3 Satz 1 ein/e sogenannte/er »Postmaster/in«, der die »Verwaltung und technische Realisierung der Mailinglisten des VOV […]« zu verantworten hatte und als

Virtueller Ortsverein/SPD

71

»Ansprechpartner/in bei E-Mail-Problemen« fungierte. Des Weiteren nahmen nach dieser Vorschrift ebenfalls ein/e Pressesprecher/in, ein/e Schriftführer/in, eine Verbindungsperson zum Parteivorstand, der Bundestagsfraktion und anderen Institutionen, ein/e Wahlleiter/in sowie ein WWW-Betreuer und ein Vertreter bei ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) besondere Aufgaben wahr. Gemäß Regelung III.3.3 Satz 3 der Richtlinien konnte »[e]in Mitglied des VOV […] bis zu zwei Ämter gleichzeitig innehaben und einzelne Ämter […] [konnten auch] von mehreren Personen gleichberechtigt übernommen werden.« Sofern es hierbei zu Auslegungsschwierigkeiten hinsichtlich der Doppelbesetzung gekommen sein sollte, ist nach systematischer Auslegung dieser Regelungen davon auszugehen, dass ein Mitglied des VOV freilich nur bis zu zwei Ämter für besondere Aufgaben gleichzeitig besetzen konnte, darüber hinaus gleichwohl auch ein Vorstandsamt ausüben durfte. Sofern dies nicht gewollt gewesen wäre, hätte es einer entsprechenden Regelung bedurft, die eine Verquickung von Vorstandsamt und Ämter für besondere Aufgaben untersagt hätte. cc) Projektleiter Für einzelne Projekte konnte die Virtuelle Konferenz nach Regelung III.3.4 Satz 1 einen Projektleiter wählen. Dieser führte gemäß Regelung III.3.4 Satz 2 der Richtlinien »[…] das Projekt eigenverantwortlich durch und […] [vertrat] es gegenüber der Partei und der Öffentlichkeit.« Nach Regelung III.3.4 Satz 5 der Richtlinien konnten die »Projekte […] [auch] von einem Team übernommen werden.« Die Tätigkeit der Projektleiter war auf einen Zeitraum von höchstens einem Jahr angelegt, wobei eine Wiederwahl zulässig gewesen wäre (Regelung III.3.4 Satz 3 der Richtlinien). Gemäß Regelung III.3.4 Satz 4 der Richtlinien gehörten »[…] die Projektleiterinnen bzw. die Projektleiter dem Vorstand [für die Dauer ihrer Amtszeit] mit beratender Stimme an.«

3.

Mitgliedschaft

a)

Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft

Gemäß der Regelung IV.1 der Richtlinien stand »[d]ie Mitgliedschaft im VOV […] allen offen, die sich zu den Grundwerten und Grundsätzen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands […]« bekannten. Nach der Regelung IV.2 der Richtlinien war »[d]ie Mitgliedschaft […] schriftlich gegenüber dem VOV zu beantragen. Zusätzlich erfolgt[e] im Regelfall eine Anmeldung über E-Mail.« Gemäß Regelung IV.3 Satz 1 der Richtlinien entschied »[ü]ber Aufnahmen [in

72

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

den VOV] […] die ›VOV-Admin‹ (Verwaltung des VOV) bestehend aus der oder dem Vorsitzenden, der oder dem Schriftführer/in und der oder dem Postmaster/in im Einvernehmen.« Sofern ein Mitglied der VOV-Admin dies beantragt hätte, hätte die Mitgliederversammlung nach Regelung IV.3 Satz 2 der Richtlinien über die Aufnahme entscheiden müssen. Traf die VOV-Admin eine ablehnende Entscheidung, stand nach Regelung IV.3 Satz 3 und 4 der Richtlinien »[…] dem Bewerber die Möglichkeit offen, eine Abstimmung der Mitgliederversammlung über seine Aufnahme zu initiieren. Der Bewerber […] [war] auf diese Möglichkeit hinzuweisen und bei der Durchführung zu unterstützen.« Nach Regelung IV.4 Satz 1 der Richtlinien begann »[d]ie Mitgliedschaft […] mit der Aufnahme in den VOV []«, wobei bereits gemäß Regelung IV.7 Satz 1 der Richtlinien »[n]ach Eingang einer E-Mail-Anmeldung […] die VOV-Admin eine vorläufige Mitgliedschaft erteilen [konnte].« Diese vorläufige Mitgliedschaft gab dem Mitglied allerdings nicht das Recht sich an Wahlen und Abstimmungen des VOV zu beteiligen (Regelung IV.7 Satz 2 der Richtlinien). Die Mitgliedschaft endete gemäß Regelung IV.4 Satz 2 der Richtlinien »[…] durch Tod, Austritt oder Ausschluß.« Allerdings konnte nach der Regelung IV.5 Satz 1 der Richtlinien die Austrittserklärung auch fingiert werden, »[…] wenn ein Mitglied mehr als sechs Monate nicht per E-Mail zu erreichen […] [war].« Diese Vorschrift kam nach Regelung IV.5 Satz 2 der Richtlinien allerdings nicht zur Anwendung, »[…] wenn das Mitglied vorher seine Abwesenheit gegenüber dem VOV angezeigt hat[te].« Gemäß Regelung IV.8 Satz 1 der Richtlinien finanzierte sich »[d]ie Arbeit des Virtuellen Ortsvereins […] über Spenden und Zuschüsse.« Die Entrichtung eines Mitgliedsbeitrags war nach Regelung IV.8 Satz 2 der Richtlinien nicht vorgesehen. b)

Rechte und Pflichten

Jedem Mitglied des VOV standen gemäß Regelung V. der Richtlinien die gleichen Rechte und Pflichten zu. »[…] insbesondere hat[te] jede/r das Recht: sich an den Diskussionen und dem politischen Willensbildungsprozeß im VOV zu beteiligen[][,] an Wahlen und Abstimmungen aktiv und passiv teilzunehmen [] [und] Anträge zu stellen.«

Virtueller Ortsverein/SPD

c)

73

Ordnungsmaßnahmen

aa) Regelungen der Richtlinien Ebenso beinhalteten die Richtlinien des VOV Ordnungsmaßnahmen gegenüber den Mitgliedern. Als Ordnungsmaßnahmen sahen die Richtlinien in Regelung VI.1 die Verwarnung, den zeitweiligen Ausschluss von der Mailingliste für höchsten 30 Tage sowie den Ausschluss aus dem Verband vor. Voraussetzung hierfür war nach Regelung VI.1 der Richtlinien allerdings, dass »[…] ein Mitglied vorsätzlich gegen die Richtlinien des VOV, die Grundsätze der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands oder die allgemein im Internet übliche ›Netiquette‹ […] [verstieß] […][.]« Für die Verhängung der Ordnungsmaßnahmen der Verwarnung und des zeitweiligen Ausschlusses von der Mailingliste war der Vorstand zuständig (Regelung VI.2 Satz 1 der Richtlinien). Wurde ein Mitglied zeitweilig von der Mailingliste ausgeschlossen, so stand gemäß Regelung VI.2 Satz 2 und 3 der Richtlinien »[…] dem Betroffenen, die Möglichkeit offen, eine Abstimmung der Virtuellen Konferenz über seinen Fall herbeizuführen. Sofern der Ausschluß [von der Mailingliste] für weniger als 7 Tage angeordnet wurde, hat[te] die Abstimmung keine aufschiebende Wirkung.« Gemäß Regelung VI.3 Satz 1 der Richtlinien konnte »[e]in Ausschluss aus dem VOV […] nur durch die Mitgliederversammlung ausgesprochen werden.« Die Abstimmung über den Ausschluss war nach Regelung VI.3 Satz 2 der Richtlinien geheim durchzuführen. bb) Konkretisierung durch die Geschäftsordnung des VOV Eine Konkretisierung erfuhren die Ordnungsmaßnahmen durch die Geschäftsordnung des VOV. Nach Regelung (1) der Geschäftsordnung konnte unter den genannten Voraussetzungen die Schreibberechtigung entzogen werden. Dort hieß es: »Folgende Mails führen im Einzelnen zum Entzug der Schreibberechtigung für mindestens sieben Tage: a) jede Beleidigung oder unwahre persönliche Unterstellung; b) die Weiterführung abgeschlossener Debatten; c) persönliche Angriffe, die in eine private Mail gehören oder d) alle weiteren Verstöße gegen die Netiquette.« Nach Regelung (2) der Geschäftsordnung lag eine Beleidigung dann vor, wenn »[…] nach herrschender juristischer Lehre objektiv eine Beleidigung […]« gegeben war. Regelung (4) Satz 1 der Geschäftsordnung legte definitorisch die Netiquette fest. Hiernach galten als Netiquette, »[…]

74

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

a) die im Usenet als allgemein gültig anerkannten Verhaltensregeln und b) die vom VOV beschlossenen unter http://www.vov.de aufgeführten Verhaltensregeln. […]« Solange es solche Regelungen nicht gab, wurde nach Regelung (4) Satz 2 der Geschäftsordnung auf bestimmte, im Internet auffindbare Regelungen Bezug genommen. Gemäß Regelung (5) Satz 1 der Geschäftsordnung wurde »[d]er Entzug der Schreibberechtigung […] von der Diskussionsleitung öffentlich und zusätzlich als private Mail an den Betroffenen verhängt.« Der Entzug war nach Regelung (5) Satz 2 der Geschäftsordnung mit einer Begründung zu versehen. Nach Regelung (6) Satz 1 der Geschäftsordnung bestand »[d]ie Diskussionsleitung […] aus drei gleichberechtigten Mitgliedern [] [,] […] [die] ihre Maßnahme nach [der Regelung (1) der Geschäftsordnung] durch Mehrheitsentscheidung [trafen].« Einem Mitglied der Diskussionsleitung war es gemäß Regelung (6) Satz 5 der Geschäftsordnung untersagt zugleich Mitglied des Vorstands zu sein. Bestand eine solche Doppelmitgliedschaft, so verlor das Mitglied seinen Vorstandsposten mit der Annahme der Wahl (Regelung (6) Satz 5 der Geschäftsordnung). Die Mitglieder der Diskussionsleitung wurden gemäß der Regelung (6) Satz 2 und 3 der Geschäftsordnung durch geheime Wahl für ein Jahr in ihr Amt gewählt, dabei konnte nur diejenige Person Mitglied der Diskussionsleitung werden, die mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen konnte. Gegen den Entzug der Schreibberechtigung konnte der Betroffene nach Regelung (5) Satz 3 der Geschäftsordnung Beschwerde innerhalb von 72 Stunden gegenüber dem Wahlleiter einlegen. Über die Beschwerde wurde sodann unverzüglich durch einen Call for Vote (CfV = Wahlaufruf) durch die Mitglieder ohne Aussprache abgestimmt (Regelung (5) Satz 3 der Geschäftsordnung). Für die Abstimmungen hatten die Mitglieder nicht mehr als drei Tage Zeit (Regelung (5) Satz 5 der Geschäftsordnung). Ein ordnungsgemäßer Aufruf zur Abstimmung beinhaltete die Begründung der Diskussionsleitung sowie eine Stellungnahme des Betroffenen (Regelung (5) Satz 4 der Geschäftsordnung). Eine aufschiebende Wirkung kam der Beschwerde nach Regelung (5) Satz 6 der Geschäftsordnung nicht zu. Wurde die Schreibberechtigung für länger als sieben Tage entzogen, so war in der Regel eine Abstimmung anzuberaumen, Regelung (5) Satz 7 der Geschäftsordnung.

Virtueller Ortsverein/SPD

4.

Wahlen und Abstimmungen innerhalb des VOV

a)

Regelungen der Richtlinien

75

Für Wahlen und Abstimmungen enthielten die Richtlinien in Regelung VII eigene Vorschriften. Konkretisiert wurden die Wahl- und Abstimmungsvorgänge durch die nach Regelung VII.7 der Richtlinien zu erlassenden Wahlordnung des VOV. Gemäß Regelung VII.1 Satz 1 der Richtlinien wurden »Wahlen und Abstimmungen […], soweit dies bei der Verwendung rechnergestützter Abstimmungsverfahren möglich […] [war], nach den allgemeingültigen Regeln der Demokratie […] [durchgeführt].« Bei Wahlen und Abstimmungen entschied grundsätzlich die einfache Mehrheit der Abstimmenden, soweit keine anderen Bestimmungen dem entgegenstanden (Regelung VII.1 Satz 2 der Richtlinien). Wahlen sollten nach Regelung VII.2 der Richtlinien grundsätzlich geheim sein. Gemäß der Übergangsvorschrift in Regelung IX.1, 1. Hs. der Richtlinien konnten in Abweichung hierzu »[b]is zur Einführung eines Verfahrens für geheime Wahlen mittels rechnergestützter Kommunikation […] Wahlen […] auch offen stattfinden […] [.]« Dies hatte nach Regelung IX.1, 2. Hs. der Richtlinien zur Folge, »[…] daß nach Abschluß der Wahl Name und Abstimmungsverhalten jeder Teilnehmerin bzw. jedes Teilnehmers [hätte] veröffentlicht werden können.« Demgegenüber erfolgten Abstimmungen über Sachfragen grundsätzlich offen, sofern keine entgegenstehenden Regelungen oder Beschlüsse bestanden (Regelung VII.2 der Richtlinien). Die Wahlleiterin bzw. der Wahlleiter war für die Durchführung der Wahlen und Abstimmungen zuständig, wobei sie jeweils das Wahlgeheimnis zu wahren hatten (Regelung VII.3 Satz 1 und 2 der Richtlinien). Der Schriftführer hingegen war für die Prüfung der Abstimmungsberechtigung zuständig (Regelung VII.3 Satz 3 der Richtlinien). Zur Gültigkeit der Wahlen und Abstimmungen war Voraussetzung, dass sich gemäß Regelung VII.4 Satz 1 der Richtlinien mindestens 10 % der Mitglieder des VOV beteiligten. Gemäß Regelung VII.4 Satz 2 der Richtlinien war für dieses Quorum »[…] der sich aus der elektronischen Mitgliederliste (Mailingliste) am ersten Abstimmungstag ergebende Mitgliederbestand [maßgeblich].« Nach Regelung VII.5 Satz 1 der Richtlinien konnten Wahlen und Abstimmungen zudem angefochten werden. Anfechtungen waren hiernach »[…] innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Vorstand einzureichen.« Die Anfechtung musste einen Anfechtungsgrund enthalten und von 10 % der Abstimmenden unterschrieben sein (Regelung VII.5 Satz 2 der Richtlinien). Ebenfalls enthielten die Richtlinien eine Präklusionsklausel in Regelung VII.6

76

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Satz 1. So war »[n]ach Abschluß einer Abstimmung […] die Einbringung eines gleich- oder gegenlautenden Antrags für die Dauer von 3 Monaten unzulässig.« Dies galt nach Regelung VII.6 Satz 2 der Richtlinien jedenfalls für solche Anträge die nicht die Abstimmung zur Abberufung des Vorstands zum Inhalt hatten.

b)

Konkretisierung durch die Wahlordnung des VOV

Nach Regelung I.1 Satz 1 der Wahlordnung konnte »[j]edes Mitglied des VOV […] zu einer Wahl oder Abstimmung aufrufen.« Hierfür musste das Mitglied gemäß Regelung I.1 Satz 2 der Wahlordnung einen Wahlaufruf (CfV) an den Wahlleiter des VOV senden. Dieser überprüfte sodann, ob die formalen Voraussetzungen eingehalten wurden und leitete den Wahlaufruf anschließend an die Hauptmailingliste weiter, Regelung I.1 Satz 3 der Wahlordnung. Eine Abstimmung über ein konkretes Thema sollte aber erst nach einer ausführlichen Debatte eingeleitet werden, die im Regelfall mindestens eine Woche andauern sollte (Regelung I.2 Satz 1 und 2 der Wahlordnung). Die Durchführung der Wahl oder Abstimmung erfolgte gemäß Regelung II.1 Satz 1 und 2 der Wahlordnung dadurch, dass »[d]er Urheber oder die Urheberin der Wahl oder Abstimmung [den Wahlaufruf] erstellt[e] […] [,] […] [der] den zu beschließenden Antragstext oder die eingegangenen Wahlvorschläge enthalten [musste].« Nach Regelung II.1 Satz 3 der Wahlordnung musste dem Wahlaufruf ein Stimmzettel beigefügt werden, aus dem das Anliegen klar hervorging – um dies zu gewährleisten, hielt der VOV einen Musterstimmzettel bereit.219 Gemäß Regelung II.1 Satz 7 der Wahlordnung musste »[b]ei Personalwahlen […] auf dem Stimmzettel ein gesonderter Platz für ein Kennwort enthalten sein.« Bei den Wahlen und Abstimmungen konnte eine volle Geheimhaltung allerdings nicht garantiert werden. Gemäß Regelung III.1 Satz 2 der Wahlordnung wurde nach jeder Wahl und Abstimmung eine Ergebnisliste erstellt, »[…] in der jede Stimmabgabe entweder mit dem Namen des Mitglieds oder bei Personalwahlen mit dem von ihm gewählten Kennwort aufgeführt […] [wurde].« Insoweit hatte zumindest der Wahlleiter Einblick in die Stimmabgabe. Regelung II.1 Satz 4 der Wahlordnung besagte, dass »[d]er Wahlzeitraum […] 14 Tage bei Wahlen und Satzungsänderungen, 7 Tage in allen anderen Fällen [betrug].« Die Wahl oder Abstimmung begann mit der Veröffentlichung des Wahlaufrufs durch den Wahlleiter (Regelung II.1 Satz 5 der Wahlordnung). Hatten sich in der dem Wahlaufruf vorausgehenden Debatte mehrere in Konkurrenz zueinander stehende Entwürfe des zur Abstimmung stehenden Sachverhalts herauskristallisiert, so wurden diese gemeinsam unter Angabe des 219 Siehe hierzu den Musterstimmzettel in der Wahlordnung des VOV in der Anlage A 1.3.

Virtueller Ortsverein/SPD

77

jeweiligen Abstimmungsmodus zur Abstimmung gestellt (Regelung II.2 Satz 1 und 2 der Wahlordnung). Gemäß Regelung II.3 der Wahlordnung »[…] veröffentlicht[e] der/die Postmaster/in [nach Versand des Wahlaufrufs] die aktuelle Mitgliederzahl und das für die Gültigkeit der Abstimmung erforderliche Quorum.« Gültig waren nach Regelung III.3 und 4 der Wahlordnung Stimmen nur dann, wenn sie binnen des Wahlzeitraums in der Wahlurne – gemäß Regelung II.4 der Wahlordnung war dies die E-Mail-Adresse [email protected] – eingegangen waren und, jedenfalls bei Personalwahlen, ein Kennwort enthielten. Nach Abschluss der Wahl oder Abstimmung gab der Wahlleiter das Resultat bekannt (Regelung III.1 Satz 1 der Wahlordnung). Wurde innerhalb von 14 Tagen kein Einspruch gegen die Wahl oder Abstimmung erhoben, war das Ergebnis gültig (Regelung III.2 der Wahlordnung). Den Akteuren des VOV waren die Schwächen der geheimen Wahl bekannt. In Regelung IV. der Wahlordnung wurde deshalb festgelegt, dass diese Wahlordnung nur so lange ihre Geltung behalten sollte, bis ein hinreichend abgesichertes System für eine geheime Abstimmung zur Verfügung gestanden hätte.

5.

Mitwirkungsmöglichkeiten des VOV innerhalb der SPD

Während seines Wirkens war der VOV immer wieder mit Fragestellungen bezüglich der rechtlichen Ausgestaltung seiner Tätigkeit innerhalb der Partei konfrontiert.220 Im Wesentlichen betraf dies vor allem die Mitwirkungsrechte auf Parteitagen. Hierzu gehörte insbesondere das Antragsrecht, dass zum damaligen Zeitpunkt jedenfalls Arbeitskreisen, wie der VOV einer war, nicht zustand.221 Auf dem Bochumer Bundesparteitag der SPD vom 17. bis zum 19. November 2003 brachte der Ortsverband Sachsenhausen-Ost einen entsprechenden Antrag mit der Zielsetzung ein, den bisherigen Status des Virtuellen Ortsvereins von einem Arbeitskreis in eine Projektgruppe umzuwandeln. Dies hätte zur Folge gehabt, dass dem VOV nunmehr ein Antrags- und Rederecht für Bundesparteitage zugestanden hätte.222 Bis zu diesem Zeitpunkt konnten nur Arbeitsgemeinschaften nach § 10 Abs. 1 des Organisationsstatuts und themenspezifische Projektgruppen nach § 10a des Organisationsstatuts223 auf den Parteitagen ihrer 220 Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 221 Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 222 Siehe Beschlussbuch zum SPD-Parteitag vom 17. November bis zum 19. November 2003 in Bochum, Antrag Nr. 264 des Ortsverbands Sachsenhausen-Ost, S. 163, abrufbar unter https:// www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Bundesparteitag/beschlussbuch_bundespar teitag_bochum_2003.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 223 Organisationsstatut der SPD in der Fassung vom 1. Januar 2002.

78

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

jeweiligen Ebene Anträge einbringen und Redebeiträge beisteuern. Um diesen Restriktionen auszuweichen, bediente sich der VOV zur Einbringung eigener Anträge jeweils eines antragsberechtigten Ortsverbands, der den Antrag im eigenen Namen formal in den Parteitag einbrachte.224 Der Antrag des Ortsverbands Sachsenhausen-Ost wurde zwar an den Bundesvorstand zur weiteren Behandlung überwiesen,225 blieb in der Folgezeit jedoch ohne Erfolg, da der Parteivorstand auch in den folgenden Jahren weiterhin Bedenken gegenüber der rechtlichen Ausgestaltung des VOV hegte.226 Auf dem ordentlichen Bundesparteitag der SPD in Berlin vom 6. bis zum 8. Dezember 2011 wurde sodann das Organisationsstatut der SPD in § 10 geändert.227 Nunmehr standen auch den Arbeitskreisen ein Antrags- und Rederecht auf den Bundesparteitagen zu. Stein des Anstoßes war allerdings nicht der VOV – dieser stellte zum 5. September 2011 seine Tätigkeit ein228 – sondern das neue organisationspolitische Grundsatzprogramm der SPD,229 welches ebenfalls auf dem Berliner Parteitag verabschiedet wurde.230 In dem dazugehörigen Antrag O 1 »Partei in Bewegung – Organisationspolitisches Grundsatzprogramm der SPD« findet sich interessanterweise folgende Zielsetzung: »Zu den Anforderungen einer mobilen Generation gehört es auch, sich ortsungebunden politisch engagieren zu können. Wir werden die Beteiligungsmöglichkeiten in der SPD über das Internet darum konsequent ausbauen. Durch ortsungebundene Themenforen wollen wir Angebote schaffen, die ein kontinuierliches Engagement ermöglichen, auch wenn der Wohnort einmal wechselt. Wir werden uns im Deutschen Bundestag für eine

224 Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 225 Protokollbuch zum SPD-Parteitag vom 17. November bis zum 19. November 2003 in Bochum, S. 205, abrufbar unter https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Bun desparteitag/2003_bpt_bochum_protokoll.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 226 Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 227 Siehe zur Änderung den Antrag O 2 im Beschlussbuch zum SPD-Parteitag vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2011 in Berlin, S. 220, abrufbar unter https://www.spd.de/fileadmin/Dokumen te/Beschluesse/Bundesparteitag/beschlussbuch_bpt_2011.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 228 Zum Einstellungsdatum siehe Tursky-Hartmann, Das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen. 229 Siehe zur Änderung des § 10 des Organisationsstatuts aufgrund des neuen Organisationspolitischen Grundsatzprogramms das Protokollbuch zum SPD-Parteitag vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2011, S. 165, abrufbar unter https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/ Beschluesse/Bundesparteitag/2011_bpt_berlin_protokoll.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019 sowie das Beschlussbuch zum SPD-Parteitag vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2011, S. 219f. 230 Siehe zum Organisationspolitischen Grundsatzprogramm der SPD den Antrag O 1, Beschlussbuch zum SPD-Parteitag vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2011, S. 207ff.

LV Net/FDP

79

Änderung des Parteiengesetzes einsetzen, um die ortsunabhängige Ausübung der Mitgliedsrechte zu ermöglichen [Hervorhebung durch Verfasser].«231

Seit dieser Änderung eröffnet § 10 Abs. 2 des SPD-Organisationsstatuts232 jedenfalls auch Arbeitskreisen die Möglichkeit, im Wege ihrer Organisationseinheit eine eigenständige Arbeit in einem geordneten Rahmen zu erbringen und zugleich ohne Umwege in die Partei hineinzuwirken. Durch die Möglichkeit Anträge auf Parteitagen zu stellen und diese mündlich vor den Delegierten zu begründen, ist ein gewichtiger Schritt zur Profilierung und Anerkennung des eigenen Arbeitskreises getan. Darüber hinaus können bundesweite Arbeitskreise nach § 15 Abs. 2 Nr. 5 des SPD-Organisationsstatuts auch einen Delegierten zum Bundesparteitag entsenden.

II.

LV Net/FDP

1.

Allgemeines

Gegründet im Juni 2000 durch Alexander Graf Lambsdorff,233 folgte auf den sozialdemokratischen VOV der LV Net der FDP. Nach § 1 Abs. 1 Satz 1 der Satzung des LV Net (nachfolgend nur noch »Satzung« genannt) ist der LV Net »[…] ein Zusammenschluß liberaler Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel, mehr Demokratie zu verwirklichen.« Durch den LV Net sollen den Grundsätzen der FDP verhaftete Bürger die Möglichkeit erhalten, zeit- und ortsunabhängig an liberaler Politik mitzuwirken. Insbesondere wurde durch den LV Net für diejenigen ein Angebot geschaffen, für die die Parteiarbeit in der bisherigen Ausgestaltung wenig oder überhaupt keine Mitwirkungsmöglichkeiten bot.234 Im LV Net sind gemäß § 1 Abs. 2 Satz 1 der Satzung solche »[…] FDP-Mitglieder organisatorisch zusammengefasst, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsort außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland haben oder sich aus anderen Gründen nicht in einer lokalen Gliederung der FDP engagieren können.« Allerdings ist der LV Net nicht nur Parteimitgliedern zugänglich, sondern steht

231 Antrag O 1 im Beschlussbuch zum SPD-Parteitag vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2011, S. 216. 232 SPD-Organisationsstatut in der derzeit gültigen Fassung vom 9. Dezember 2017. 233 Sattar, Partei-Engagement für Menschen ohne Zeit. 234 Siehe hierzu die Ausführungen des LV Net, abrufbar unter http://lvnet.fdp.de/freierubrik2. php, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

80

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

darüber hinaus auch Gästen offen, die sich mit den liberalen Zielen identifizieren können (§ 1 Abs. 2 Satz 3 der Satzung). Beim LV Net erfolgt die dauerhafte Kommunikation und Debatte über politische Themen im Internet unter Zuhilfenahme elektronischer Medien; hierdurch will der LV Net zu einer verstärkten innerparteilichen Arbeit der FDP beitragen (§ 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung). Unter den Mitgliedern findet ein regelmäßiger Austausch online statt.235 Darüber hinaus wird einmal im Jahr ein Online-Parteitag veranstaltet.236 Neben der eigenen LV Net-Homepage ist der Verband noch mit einem eigenen Facebook-Auftritt und einem Twitter-Account vertreten. Trotz der bestehenden Social-Media-Kanäle ist der virtuelle Verband nicht besonders aktiv. Auf Twitter stammt der letzte Beitrag aus Februar 2017, wobei sich die TwitterAktivität wohl nur auf das »Retweeten« von fremden Beiträgen bezieht. Auf der Facebook-Seite sind neben der allgemeinen Parteiwerbung keine Posts von Bürgern zu finden. Der letzte, unmittelbar vom LV Net initiierte Beitrag erfolgte im August 2017. Vorsitzender des LV Net ist Manuel Höferlin, der zurzeit Sprecher für Digitalpolitik der FDP-Bundestagsfraktion ist. Derzeit engagieren sich im LV Net ca. 500 Mitglieder.237

2.

Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation

a)

Rechtsquellen und Rechtsform

Die primären Rechtsquellen bilden die eigens durch den LV Net erlassene Satzung238 und Geschäftsordnung239 (nachfolgend nur noch »Geschäftsordnung« genannt). Außerdem finden nach § 14 Abs. 1 der Satzung die Regelungen der Bundessatzung der FDP und der Geschäftsordnung zur Bundessatzung der FDP240 entsprechende Anwendung. Auch ist nach § 14 Abs. 2 der Satzung die Bundesschiedsgerichtsordnung der FDP241 Bestandteil der Satzung des LV Net. Darüber hinaus wurden noch eine Wahlordnung, eine Vorstands-Geschäftsordnung sowie eine Finanzordnung erlassen.242 Diese sind allerdings nicht öffentlich abrufbar und standen dem Verfasser nicht zur Verfügung. Die Finanzordnung hat derzeit jedoch keine Auswirkungen, da im LV Net bislang keine 235 236 237 238 239 240 241 242

E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. Siehe zur Satzung des LV Net die Anlage A 2.1. Siehe zur Geschäftsordnung des LV Net die Anlage A 2.2. FDP-Geschäftsordnung zur Bundessatzung in der Fassung vom 12. Mai 2018. FDP-Bundesschiedsgerichtsordnung in der Fassung vom 4. Mai 2013. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

LV Net/FDP

81

Beiträge erhoben werden; die Erhebung von Beiträgen wird allerdings regelmäßig diskutiert und bei Bedarf auch umgesetzt.243 Ebenfalls anwendbar ist die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages nach § 17 der Geschäftsordnung, soweit in der Geschäftsordnung des LV Net keine anderweitigen Regelungen getroffen wurden. Gemäß der Schlussbestimmung zur Satzung des LV Net ist das Inkrafttreten der Satzung von der Genehmigung durch den Bundesvorstand der FDP abhängig. Nach § 15 Abs. 3 der Satzung ist der Verein in das Vereinsregister einzutragen. Dies ist jedoch bis heute nicht geschehen.244 Der LV Net ist als nichtrechtsfähiger Verein organisiert.245 Sitz des LV Net ist Berlin (§ 15 Abs. 2 Satz 1 der Satzung). Langfristiges Ziel des LV Net besteht nach § 1 Abs. 1 Satz 4 der Satzung darin, eine Untergliederung der Bundespartei zu werden. Sofern dies eine Gleichsetzung mit einer territorialen Gliederung impliziert, ist dies – wie im dritten Kapitel noch zu zeigen sein wird – nach der bisherigen Gesetzeslage nicht möglich. b)

Vereinsorganisation

aa) Organe Nach § 6 der Satzung bilden die Vollversammlung und der Vorstand die Organe des LV Net. (1) Vollversammlung Gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 der Satzung ist »[d]ie Vollversammlung […] das Beschlussorgan des FDP LV Net []«, innerhalb derer nach § 7 Abs. 2 Satz 2 der Satzung »[…] alle Abstimmungen durchgeführt und Wahlen abgehalten [werden].« Nach § 7 Abs. 1 Satz 1 der Satzung konferiert die Vollversammlung dauerhaft in elektronischer Umgebung auf der Hauptmailingliste des InternetVerbands. Die Mitgliederversammlungen werden ausschließlich online durchgeführt.246 Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 der Satzung findet »[d]ie politische Willensbildung […] dort in Form von Diskussionen und Abstimmungen statt, an denen sich alle Mitglieder beteiligen können.« Zu den Aufgaben der Vollversammlung gehört neben der politischen Willensbildung auch die Wahl der stimmberechtigten Mitglieder des Vorstands (§ 8 Abs. 3 Satz 1 der Satzung). Dabei müsste, in Anlehnung an die Regelung in § 8 243 244 245 246

E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

82

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Abs. 6 Satz 3 der Satzung, für die Wahl eines stimmberechtigten Vorstandsmitglieds die Mehrheit der an der Abstimmung teilnehmenden Mitglieder erforderlich sein. Eine Zuständigkeit der Vollversammlung besteht ebenfalls bei Satzungsänderungen und einer Verbandsauflösung. (2)

Vorstand

(a) Zusammensetzung Die Zusammensetzung des Vorstands bestimmt sich nach § 8 Abs. 1 der Satzung. Dort heißt es: »Der Vorstand besteht aus: – dem Vorsitzenden, – seinen beiden gleichberechtigten Stellvertretern, – dem Finanzschatzmeister und – dem Schriftführer/Datenschatzmeister» Besonders hervorzuheben ist dabei, dass nur solche Personen als stimmberechtigte Vorstandsmitglieder gewählt werden können, die zugleich Mitglied der FDP sind (§ 8 Abs. 3 Satz 2 der Satzung). Darüber hinaus gehören gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung mit beratender Stimme dem Vorstand an: Der Postmaster als Verwalter der Mailingliste und Ansprechpartner bei Mailproblemen; der WWW-Betreuer, als zuständige Person für die Redaktion und Pflege der Internet-Seiten und, sofern gemäß § 11 der Satzung Projektgruppen gebildet wurden, die Leiter von Projektgruppen bis zur Beendigung des jeweiligen Projekts. Nach § 8 Abs. 6 Satz 1 der Satzung wird der Vorstand für zwei Jahre gewählt. Nach dem ersten Jahr der Amtszeit muss der Vorstand der Vollversammlung die Vertrauensfrage über seine Tätigkeit stellen, die sodann darüber zu befinden hat (§ 8 Abs. 6 Satz 2 der Satzung). Eine Neuwahl ist gemäß § 8 Abs. 6 Satz 3 der Satzung innerhalb von vier Wochen auszurichten, wenn die Vollversammlung dem Vorstand das Vertrauen mit der Mehrheit der an der Entscheidung teilnehmenden Mitglieder versagt. Sollte die Amtszeit des Vorstands abgelaufen sein, hat dieser seine Tätigkeit fortzusetzen bis ein neuer Vorstand gewählt wurde (§ 8 Abs. 6 Satz 4 der Satzung). Sollte dem Vorstand das Vertrauen nach § 8 Abs. 6 Satz 3 der Satzung entzogen worden sein, so muss dieser gemäß § 8 Abs. 6 Satz 5 der Satzung bis zur Neuwahl gleichfalls seine Tätigkeit fortsetzen. (b) Aufgaben Nach § 8 Abs. 5 Satz 1 der Satzung ist der Vorstand für die Führung der laufenden Geschäfte des Verbands zuständig. Der Vorstand fasst nach § 8 Abs. 5 Satz 2 der Satzung Beschluss »[…] über politische und organisatorische Fragen auf der Grundlage der Beschlüsse von Plenarsitzung und Tagung der Vollver-

LV Net/FDP

83

sammlung.« Auch steht ihm das Recht zu, Vorschläge »[…] für die Entsendung von Mitgliedern des FDP LV Net in die Bundesfachausschüsse der FDP […]« zu unterbreiten (§ 8 Abs. 5 Satz 3 der Satzung). Seit dem Jahr 2018 kann der LV Net jeweils einen Vertreter in die Bundesfachausschüsse entsenden.247 Die entsprechende Satzungsgrundlage findet sich in § 2 Abs. 1 Nr. 1 f) der Geschäftsordnung für die Bundesfachausschüsse, Liberale Foren und Kommissionen der Freien Demokratischen Partei.248 Der LV Net wird gemäß § 8 Abs. 4 Satz 1 der Satzung durch den Vorsitzenden sowohl gegenüber der Öffentlichkeit als auch der Partei vertreten. Sollte der Vorsitzende verhindert sein, wird er nach § 8 Abs. 4 Satz 3 der Satzung durch einen seiner Stellvertreter vertreten. Die Vertretungsmacht des Vorstands begrenzt sich nach § 8 Abs. 4 Satz 2 der Satzung auf das Vermögen des LV Net. Weitergehend haftet der Vorstand nicht persönlich (§ 8 Abs. 4 Satz 4 der Satzung). Auf den Bundesparteitagen wird der LV Net gemäß § 8 Abs. 3 Satz 3 der Satzung durch den Vorsitzenden und seine Stellvertreter vertreten. Der Vorstand tagt regelmäßig online.249 Die Vorstandstreffen und -besprechungen finden ausschließlich online statt.250 bb) Förderkreis Die Aufgabe des Förderkreises besteht in der tatkräftigen Unterstützung des LV Net und seiner Vorhaben (§ 9 Satz 1 der Satzung). Die Fördermitglieder haben das Recht, in der Tagung der Vollversammlung und in den Projektgruppen das Wort zu ergreifen (§ 9 Satz 2 der Satzung). Neben der Mitgliedschaft von natürlichen Personen können als Fördermitglieder auch juristische Personen und sonstige Personengemeinschaften gemäß § 9 Satz 3 der Satzung dem LV Net beitreten; in diesem Fall kommt ihnen auch das Recht zu, einen Vertreter in die Vollversammlung zu entsenden. Der Vorstand trifft die Entscheidung über die Aufnahme und den Ausschluss von Fördermitgliedern durch Mehrheitsentscheidung (§ 9 Satz 4 der Satzung). Die Fördermitgliedschaft gewährt kein Stimmrecht, führt aber auch nicht zu einer Beitragspflicht (§ 9 Satz 5 der Satzung). cc) Projektgruppen Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Satzung kann »[d]er Vorstand […] nach Bedarf die Bildung von Projektgruppen sowie deren Auflösung beschließen.

247 248 249 250

E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. Geschäftsordnung in der Fassung vom 12. März 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

84

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Aufgabe der Projektgruppen ist es, durch Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen die thematische Arbeit des FDP LV Net voran zu treiben [sic!].« Die Wahl der Projektgruppenleiter erfolgt durch die Mitglieder der Projektgruppen, wobei die Wahl der Bestätigung durch den Vorstand bedarf. Die Bestätigung durch den Vorstand führt zur Aufnahme der Projektgruppenleiter in den Vorstand mit beratender Stimme für die Dauer ihrer Aufgabe (§ 11 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Satzung). Auch ohne Vorstandsbeschluss können sich Projektgruppen gemäß § 11 Abs. 2, 1. Hs der Satzung formieren oder ihre Tätigkeit beenden. Formiert sich eine Projektgruppe ohne Vorstandsbeschluss kann der Vorstand frei darüber entscheiden, ob er dessen Projektgruppenleiter mit beratender Stimme in den Vorstand aufnimmt (§ 11 Abs. 2, 2. Hs der Satzung). Gemäß § 11 Abs. 3 Satz 1 der Satzung können die Projektgruppen frei darüber entscheiden, ob sie bei Abstimmungen innerhalb der Projektgruppe auch den Förderkreismitgliedern Stimmrecht gewähren wollen.

3.

Mitgliedschaft

a)

Voraussetzungen der Mitgliedschaft

§ 2 der Satzung regelt die Voraussetzungen, die für eine Mitgliedschaft im LV Net grundsätzlich erfüllt sein müssen. So legt § 2 Abs. 1 der Satzung fest, dass »[j]eder Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sowie jeder Staatsangehörige eines anderen Staates, der den ständigen Wohnsitz in Deutschland hat, […] Mitglied im FDP LV Net werden [kann], wenn er das 16. Lebensjahr vollendet, die bürgerlichen Ehrenrechte, die Wählbarkeit oder das Wahlrecht nicht vor Gericht verloren hat und die Grundsätze, Satzungen und Ziele der FDP-Bundespartei und des FDP LV Net anerkennt.« Weitergehend ist für die Mitgliedschaft eine persönlich zuordenbare E-MailAdresse erforderlich (§ 2 Abs. 2 der Satzung). Eine zeitgleiche Mitgliedschaft im LV Net und in einer mit der FDP in Konkurrenz stehenden Partei ist nicht möglich (§ 2 Abs. 3 der Satzung). b)

Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft

aa) Erwerb Die Mitgliedschaft kann nach § 3 Abs. 1 Satz 2 der Satzung in schriftlicher und elektronischer Form beantragt werden. Sodann beschließt der Vorstand gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 der Satzung über die Mitgliedschaft. Sobald der Antragsteller

LV Net/FDP

85

zur Hauptmailingliste zugelassen wird, ist die Mitgliedschaft nach § 3 Abs. 1 Satz 3 der Satzung wirksam. Allerdings steht der Erwerb der Mitgliedschaft auch unter der Bedingung, dass keine Einwände durch die Mitglieder des LV Net vorgebracht werden. Gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 der Satzung wird der Mitgliedsantrag auf der Homepage des LV Net veröffentlicht. Nach § 4 Abs. 1 Satz 2 der Satzung haben die Mitglieder des LV Net ab Bekanntgabe des Antrags innerhalb von zwei Wochen Zeit, Einwände gegen den Antrag zu erheben. Liegt ein Einwand vor, so kann der Antragsteller bis zum Zeitpunkt einer Abstimmung über seinen Mitgliedsantrag zunächst nur lesend an der Tagung der Vollversammlung teilnehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung). Gemäß § 4 Abs. 2 Satz 2 und 3 der Satzung prüft »[d]er Vorstand […] eingereichte Einwendungen und gibt dem Antragsteller Gelegenheit zu einer schriftlichen Stellungnahme. Daraufhin gibt er eine Empfehlung zum Aufnahmeantrag an die Vollversammlung, die zur Abstimmung gestellt wird.« Gibt es keine Einwände oder bejahen die Mitglieder des LV Net die Aufnahme nach § 4 Abs. 2 der Satzung mit der Mehrheit, so wird der Antragsteller Mitglied des LV Net (§ 4 Abs. 3 der Satzung). Sollte ein Aufnahmeantrag durch die Mitglieder nicht angenommen worden sein, so bleibt dem Antragsteller die Option, die verantwortlichen Gremien der FDP anzurufen (§ 4 Abs. 4 der Satzung). Insofern ist das Aufnahmeverfahren zweistufig ausgestaltet. Grundsätzlich liegt die Aufnahmeentscheidung beim Vorstand nach § 3 Abs. 1 Satz 1 der Satzung, deren Wirksamkeit aufgrund der Regelung in § 4 der Satzung allerdings von den dort genannten Bedingungen abhängig ist. bb) Beendigung § 3 Abs. 2 Satz 1 der Satzung enthält eine Aufzählung von Gründen, die zur Beendigung der Mitgliedschaft führen. Hiernach endet »[d]ie Mitgliedschaft […] durch Tod, Austritt, rechtskräftige Aberkennung der Ehrenrechte, der Wählbarkeit, des Wahlrechts oder Ausschluss.« Der Austritt aus dem Verband wird fingiert, wenn ein Mitglied über einen Zeitraum von sechs Monaten per EMail nicht erreichbar ist (§ 3 Abs. 2 Satz 2 der Satzung). Dabei nimmt der Ausschluss eines Mitglieds einen besonderen Verlustgrund ein, der näherer Konkretisierung bedarf. So kann nach § 3 Abs. 3 Satz 1 und 2 der Satzung »[e]in Mitglied […] nur dann aus den [sic!] FDP LV Net ausgeschlossen werden, wenn es vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen die Grundsätze oder Ordnungen der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt. Ein Verstoß im Sinne von Satz 2 [sic!, Satz 1] liegt insbesondere vor bei der Verletzung der richterlichen Schweigepflicht, Mitgliedschaft in einer mit der FDP konkurrierenden Partei, Verweigerung des Beitritts zu oder Austritt aus einer

86

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

parlamentarischen Gruppe der FDP sowie bei schuldhaft unterlassener Beitragszahlung.« Das Bundesschiedsgericht der FDP hat auf Antrag des Vorstands des LV Net gemäß § 3 Abs. 4 Satz 1 der Satzung über den Ausschluss zu befinden. Für einen solchen Antrag bedarf es lediglich der einfachen Mehrheit (§ 3 Abs. 4 Satz 2 der Satzung). c)

Rechte und Pflichten

Die Rechte und Pflichten des Mitglieds ergeben sich aus § 5 der Satzung. Ausgehend von § 5 Abs. 1 der Satzung hat »[j]edes Mitglied […] das Recht, nach Maßgabe dieser Satzung an der Willensbildung des FDP LV Net mitzuwirken und an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen.« Zugleich ist gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 der Satzung »[j]edes Mitglied […] [dazu] verpflichtet, die Grundsätze und Ziele des FDP LV Net zu vertreten, die Vorgaben dieser Satzung zu beachten, Schaden vom FDP LV Net abzuwenden, die Funktionsfähigkeit des auf der Mailinglist angegebenen eigenen E-Mail-Accounts sicherzustellen und Änderungen rechtzeitig dem Postmaster mitzuteilen, die allgemeinen Verhaltensregeln innerhalb des Internets (Netiquette) insbesondere im Umgang mit anderen Mitgliedern des FDP LV Net zu beachten, nicht gegen die Belange und Regelungen des Datenschutzes zu verstoßen, regelmäßig Beiträge zu zahlen, deren Höhe vom Vorstand auf Grundlage der Beitrags- und Finanzordnung der FDP-Bundespartei festgesetzt werden.« Solange trotz bestehender Finanzordnung keine Beiträge erhoben werden, wird sich der LV Net nach § 5 Abs. 2 Satz 2 der Satzung weiterhin über Spenden und Zuschüsse finanzieren. d)

Ehrenmitgliedschaft

Gemäß § 10 Satz 1 der Satzung kann an geschätzte Persönlichkeiten die Ehrenmitgliedschaft des LV Net verliehen werden. e)

Ordnungsmaßnahmen/Verfahrens- und Verhaltensregeln des LV Net

Die in § 5 der Geschäftsordnung festgelegten Verfahrens- und Verhaltensregeln beinhalten Regelungen, durch die eine angenehme virtuelle Diskussionskultur sichergestellt werden soll. So sind in § 5 der Geschäftsordnung überblicksartig insbesondere solche Formalien festgeschrieben, die sich auf die Eröffnung einer Diskussion beziehen, in welcher Form Zitate zu erfolgen haben oder ab welchem Zeitpunkt eine Debatte als geschlossen gilt. Überdies sind Vorschriften enthalten, unter wel-

LV Net/FDP

87

chen Voraussetzungen Verwarnungen und ggf. Beschränkungen des Rechts, Beiträge in die Liste zu posten, ausgesprochen werden können – in der Regel bei Verstößen gegen die Netiquette und andere Bestimmungen des LV Net. Persönliche Beleidigungen können demgegenüber sogar zum zeitweiligen Ausschluss aus der Liste führen. Weitergehend bestimmt § 5 der Geschäftsordnung, dass kommerzielle Werbung durch Mitglieder in den Foren verboten ist. Eine Verwendung personenbezogener Daten von Mitgliedern des LV Net ist nur mit dem Ziel der notwendigen Datenverarbeitung innerhalb des LV Net möglich. Eine darüberhinausgehende Weiterleitung der Daten ist untersagt. Der Verfasser ist bei der Erstellung von Beiträgen dazu angehalten seinen Namen anzugeben, wobei die Nutzung von Pseudonymen in der Mailingliste und bei Ausübung des aktiven Wahlrechts gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gestattet ist. Im Rahmen der Aufstellung als Kandidat dürfen keine Pseudonyme verwendet werden. Sollten Verwarnungen, Beschränkungen oder Ausschlüsse von der Liste erfolgen, so gilt ausweislich des § 14 Abs. 2 der Satzung die Bundesschiedsgerichtsordnung mit der Folge, dass eine Überprüfbarkeit dieser Maßnahme durch das betroffene Mitglied möglich seine müsste. Der voranstehende Satz ist hierbei bewusst im Konjunktiv formuliert, da sich daran anknüpfend die Frage stellt, unter welchen Zuständigkeitskatalog der Schiedsgerichtsordnung eine solche Streitigkeit fallen soll. Die Vorschriften der § 9 und § 10 der Bundesschiedsgerichtsordnung enthalten jedenfalls keine eindeutige Regelung. An dieser Stelle bedarf die Schiedsgerichtsordnung einer Klarstellung. Unter Berücksichtigung des § 14 Abs. 1 der Satzung und der damit einhergehenden Anwendbarkeit der FDP-Bundessatzung gelten für den LV Net neben den eigens für die virtuelle Tätigkeit des LV Net geschaffenen Ordnungsmaßnahmen auch die allgemeinen Ordnungsmaßnahmen nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 der FDP-Bundessatzung. Die dort aufgeführten Sanktionen umfassen die Verwarnung, den Verweis, die Enthebung von einem Parteiamt, die Aberkennung ein Parteiamt zu bekleiden bis zur Höchstdauer von zwei Jahren oder – in besonders schweren Fällen – den Ausschluss aus der Partei. Eine der in den § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 4 FDP-Bundessatzung genannten Maßnahmen kann aber gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 der FDP-Bundessatzung nur verhängt werden, wenn »[…] ein Mitglied gegen die Satzung oder gegen Grundsätze oder Ordnung der Partei [verstößt] und […] ihr damit Schaden zu[fügt] […].« Überdies kommt ein Ausschluss aus der Partei nach § 6 Abs. 1 Nr. 5 der FDP-Bundessatzung nur dann in Betracht, wenn das Mitglied gemäß § 6 Abs. 2 Satz 1 der FDP-Bundessatzung »[…] vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen die Grundsätze oder die Ordnung der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt.« Ein solcher Fall liegt in der Regel bei einer Verwirklichung der in den § 6 Abs. 2 Satz 2 bis 4 der FDP-Bundessatzung ge-

88

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nannten Beispielen vor. Insoweit besteht hier Deckungsgleichheit zwischen der Regelung des § 6 Abs. 2 Satz 1 und 3 der Bundessatzung und des § 3 Abs. 3 der Satzung des LV Net, wobei der Satzung des LV Net Anwendungsvorrang zukommt.

4.

Wahlen und Abstimmungen

a)

Einberufungszuständigkeit

Zu Abstimmungen von Wichtigkeit und zu Wahlen lädt der Vorsitzende gemäß § 7 Abs. 2 Satz 3 der Satzung »[…] durch elektronische Einladung an die Mitglieder unter Angabe einer Tagesordnung […] [ein].« Zu den Abstimmungen oder Wahlen muss mindestens zwei Wochen im Voraus eingeladen werden (§ 7 Abs. 2 Satz 4 der Satzung). Darüber hinaus enthält die Geschäftsordnung weitergehende Bestimmungen bezüglich der Einberufungszuständigkeit. So hat gemäß § 2 Abs. 3 der Geschäftsordnung der Vorstand des LV Net »[a]uf Antrag von wenigstens einem Zehntel der Mitglieder des FDP LV Net […] eine einberufene Vollversammlung gem. § 7 II der Satzung des FDP LV Net durchzuführen.« b)

Einladungsfrist

Die Zustellung der elektronischen Einladung wird nach § 7 Abs. 3 der Satzung fingiert, »[…] wenn der Vorstand des lv-net nicht bis zum Ende des auf die Einladung folgenden Arbeitstages eine Fehlermeldung erhält. Nach zwei weiteren Sendeversuchen gilt eine Einladung auch dann als zugestellt, wenn der Vorstand eine Fehlermeldung erhält. Eine bei einem zweiten oder dritten Sendeversuch zugestellte E-Mail-Einladung gilt in jedem Fall als fristgerecht zugestellt. Beim Vorstand eingegangene Fehlermeldungen sind auf begründetes Verlangen zu dokumentieren.« c)

Antragsberechtigung

Die Antragsberechtigung zur Vollversammlung steht jedem Mitglied sowie den Projektgruppen nach § 11 Abs. 1 der Satzung zu (§ 7 Abs. 7 Satz 3 der Satzung). Die Entscheidung, inwieweit auch den Projektgruppen nach § 11 Abs. 2 der Satzung ein Antragsrecht zusteht, obliegt nach § 7 Abs. 7 Satz 4 der Satzung dem Vorstand. Ferner kann die Vollversammlung gemäß § 7 Abs. 7 der Geschäftsordnung mit einfacher Mehrheit, wobei ein Teilnahmequorum von mindestens einem

LV Net/FDP

89

Zehntel der Mitglieder erforderlich ist, darüber befinden, dass auch NichtMitglieder des LV Net einen Antrag stellen können. Weiterhin steht jedem Mitglied nach § 7 Abs. 2 der Geschäftsordnung jederzeit das Recht zu, den Vorstand aufzufordern eine Abstimmung der Mitglieder über einen Antrag zu initiieren. Gemäß § 7 Abs. 4 der Geschäftsordnung ist eine Abstimmung über einen Antrag unter den dort genannten Voraussetzungen auch ohne Zustimmung des Vorstands in der Vollversammlung möglich. d)

Antragsfrist

Anträge, die in der Vollversammlung im Rahmen einer Entscheidung über wichtige Fragen und Wahlen zur Abstimmung gestellt werden, müssen gemäß § 7 Abs. 7 Satz 1 der Satzung spätestens eine Woche vor dem Termin der Abstimmung beim Vorstand eingegangen sein. Die einberufene Vollversammlung kann unter den Voraussetzungen des § 10 der Geschäftsordnung auch Dringlichkeitsanträge zulassen. Für Anträge auf Satzungsänderung und Verbandsauflösung gelten besondere Antragsfristen, die sich sodann wiederum in der Einladungsfrist zur Abstimmung niederschlagen müssen. Über einen Satzungsänderungsantrag kann nach § 12 Satz 2 der Satzung die Vollversammlung nur entscheiden, wenn der Änderungsantrag den Mitgliedern mindestens drei Wochen vor Beginn der Entscheidung vorgelegen hat. Eine vergleichbare Regelung findet sich in § 13 Satz 2 der Satzung wieder. Hiernach kann über einen Antrag auf Auflösung des Verbands nur Beschluss gefasst werden, wenn mindestens sechs Wochen vor Beginn der Beschlussfassung allen Mitgliedern das Auflösungsverlangen unter Angabe der Gründe dargelegt worden ist. Ein solcher Beschluss wird nach § 13 Satz 3 der Satzung aber erst mit der Zustimmung des FDP-Bundesvorstands wirksam. Inwieweit diese Regelungen noch durch die Wahlordnung spezifiziert werden, kann an dieser Stelle mangels Zugänglichkeit der Wahlordnung nicht beurteilt werden. e)

Durchführung der Vollversammlung

aa) Dauer der Vollversammlung Damit alle Mitglieder an den Vollversammlungen teilnehmen können, werden diese gemäß § 7 Abs. 4 der Satzung über einen Zeitraum von mindestens 48 Stunden abgehalten. Sofern eine Antragsberatung erforderlich ist, kann sich die Dauer aufgrund des Ablaufs einer Antragsberatung nach § 15 der Geschäftsordnung allerdings noch erhöhen.

90

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

bb) Stimmberechtigung Dabei steht nach § 7 Abs. 6 Satz 1 der Satzung allen Mitgliedern des LV Net das Stimmrecht zu. Anderen Mitgliedern kann das eigene Stimmrecht nach § 7 Abs. 6 Satz 2 der Satzung nicht überlassen werden. Sollte der Vorstand nach § 7 Abs. 6 Satz 3 der Satzung einen Beitragszahlungsverzug eines Mitglieds festgestellt haben, so ruht dessen Stimmrecht. Um einen bindenden Beschluss der Vollversammlung herbeizuführen, müssen sich mehr als ein Zehntel der Mitglieder an der Beschlussfassung beteiligen (§ 7 Abs. 5 der Satzung). Nach § 3 Abs. 2 der Geschäftsordnung ist für Abstimmungen die einfache Mehrheit erforderlich. Für Abstimmungen über den Vorstand gelten nach § 8 Abs. 6 Satz 3 der Satzung Besonderheiten. Ebenso ist nach § 12 Satz 1 der Satzung eine Satzungsänderung im Rahmen einer Vollversammlung nur mit Zweidrittelmehrheit der teilnehmenden Mitglieder möglich. Für die Auflösung des Verbands ist eine Dreiviertelmehrheit der an der Abstimmung Teilnehmenden nötig, wobei als Teilnahmequorum mindestens die Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder erforderlich ist (§ 13 Satz 1 der Satzung). cc) Tagungspräsidium Zur Durchführung von Wahlen bestimmen die Mitglieder des LV Net gemäß § 7 Abs. 8 Satz 1 der Satzung aus ihrer Mitte jeweils einen Moderator. Dieser darf nach § 7 Abs. 8 Satz 2 der Satzung nicht dem Vorstand des LV Net angehören. Eine Konkretisierung findet diese Regelung in § 3 Abs. 3 der Geschäftsordnung. Hiernach obliegt die Durchführung der Abstimmungen einem per Akklamation zu wählenden Tagungspräsidenten (§ 3 Abs. 3 Satz 1 und 2 der Geschäftsordnung). Sofern die Wahlordnung des LV Net dies vorsieht, kann der Tagungspräsident gemäß § 3 Abs. 3 Satz 3 der Geschäftsordnung in Personalunion die Funktion des Wahlleiters nach dieser Ordnung ausüben. Der Tagungspräsident ist nach § 9 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung ferner für die Leitung der Abstimmung zuständig. Dabei hat er gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 und 2 der Geschäftsordnung darüber zu wachen, dass die in der Geschäftsordnung festgeschriebenen Verfahrens- und Verhaltensregeln bei Durchführung einer Abstimmung und der dieser Abstimmung vorausgehenden Diskussion eingehalten werden. Zur Einhaltung der Ordnung kann er Verwarnungen aussprechen und ggf. auch Personen von der weiteren Teilnahme ausschließen. dd) Antragsberatung Die Antragsberatung gliedert sich nach § 15 Abs. 1 der Geschäftsordnung in drei Lesungen. Gemäß § 15 Abs. 2 Satz 1 und 2 der Geschäftsordnung beginnt »[i]m Rahmen einer einberufenen Vollversammlung gem. § 7 II der Satzung […] die erste Le-

LV Net/FDP

91

sung mit dem Aufruf des Antrages durch den Tagungspräsidenten. Andernfalls gilt die allgemeine Debatte über einen Antrag als erste Lesung, es sei denn, die Vollversammlung beschließt mit einfacher Mehrheit auf Antrag eines Mitgliedes oder des Vorstandes, die erste Lesung erst nach Einsetzung eines Tagungspräsidenten zu führen.« In der ersten Lesung steht dem Antragsteller das Recht zu, seinen Antrag darzulegen (§ 15 Abs. 2 Satz 3 der Geschäftsordnung). Der Begründung des Antragstellers schließt sich eine Diskussion über den Antragsgegenstand an, die mindestens 72 Stunden dauern muss (§ 15 Abs. 2 Satz 4 der Geschäftsordnung). Die zweite Lesung hat nach § 15 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung den Zweck Änderungsanträge einzubringen und über diese abstimmen zu lassen. Das Verfahren der zweiten Lesung ist in den § 15 Abs. 3 Satz 2 bis 5 der Geschäftsordnung näher dargelegt. Auch die zweite Lesung darf nicht weniger als 72 Stunden dauern, wobei sich die Mitglieder in diesem Zeitraum auch über mehrere Änderungsanträge beratschlagen können. In der dritten Lesung folgt gemäß § 15 Abs. 4 Satz 1 der Geschäftsordnung die »[…] Schlussabstimmung über den Antrag in seiner durch die zweite Lesung gegebenen Form.« Aussprachen sind nach § 15 Abs. 4 Satz 2 der Geschäftsordnung nicht mehr möglich. Die Schlussabstimmung muss mindestens 48 Stunden andauern (§ 15 Abs. 4 Satz 4 der Geschäftsordnung). Die genannten Fristen können bei Dringlichkeit unter den Voraussetzungen des § 15 Abs. 5 der Geschäftsordnung auch verkürzt werden. Jedes Mitglied des LV Net hat nach § 8 Abs. 1 der Geschäftsordnung das Recht, sich an den Diskussionen zu den Anträgen zu beteiligen, wobei die Vollversammlung unter den Voraussetzungen des § 8 Abs. 2 der Geschäftsordnung auch die Beteiligung von Nicht-Mitgliedern des LV Net beschließen kann. ee) Stimmauszählung und Protokoll Nach § 3 Abs. 3 Satz 5 und 6 der Geschäftsordnung werden »[z]ur Auszählung von geheimen Abstimmungen […] per Akklamation zwei Wahlzähler bestimmt. Offene Abstimmungen werden vom Tagungspräsidenten ausgezählt.« Nach § 3 Abs. 4 Satz 1 der Geschäftsordnung werden Abstimmungen in der Regel nicht geheim durchgeführt. Ist eine geheime Abstimmung auf Antrag eines Mitglieds erwünscht, so kann die Vollversammlung gemäß § 3 Abs. 4 Satz 2 der Geschäftsordnung die Durchführung einer geheimen Abstimmung beschließen. Regelungen über die Art und Weise einer geheimen Abstimmung enthält die Geschäftsordnung nicht. Das Ergebnis der Abstimmung wird dem Tagungspräsidenten durch den Wahlzähler in privater Mail mitgeteilt (§ 15 Abs. 6 Satz 1 der Geschäftsordnung). Dieser wiederum teilt das Ergebnis nach § 15 Abs. 6 Satz 2 der Geschäftsordnung der Vollversammlung mit.

92

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Über die Vollversammlung ist mit dem in § 4 Abs. 1 der Geschäftsordnung benannten Inhalt ein Protokoll anzufertigen, dass gemäß § 4 Abs. 2 der Geschäftsordnung vom Tagungspräsidenten, dem Wahlleiter und dem Vorsitzenden zu signieren ist und von dem die Vollversammlung Kenntnis nehmen kann.

5.

Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der FDP

Der LV Net wird eigens in der Bundessatzung der FDP benannt und mit eigenen Rechten ausgestattet. So kann der LV Net nach § 11 Abs. 1 Nr. 14 der Geschäftsordnung zur FDPBundessatzung Anträge zur Behandlung auf dem Bundesparteitag und eigene Wahlvorschläge einreichen. Zudem bestimmt die FDP-Bundessatzung in § 13 Abs. 1 Satz 2 Nr. 12, dass den Mitgliedern des Vorstands des LV Net ein Rederecht auf dem Bundesparteitag zusteht, sofern sie Mitglieder der FDP sind. Dass ein Rederecht auch notwendigerweise ein Teilnahmerecht umfassen muss, ist selbsterklärend und ergibt sich für Parteimitglieder aus § 13 Abs. 1 Satz 1 der FDP-Bundessatzung. Ohnehin ist in diesem Zusammenhang die Regelung des § 8 Abs. 3 Satz 3 der Satzung des LV Net zu beachten, wonach der Vorsitzende und seine Stellvertreter den virtuellen Verband auf dem Bundesparteitag vertreten. Ferner kann der LV Net einen ständigen Gast in den Bundesvorstand entsenden sowie auch ein stimmberechtigtes Mitglied in jeden Bundesfachausschuss.251

III.

CSUnet/CSU

1.

Allgemeines

Der CSUnet wurde am 31. Januar 2011 im Zuge der Auseinandersetzung über das CSU-»Leitbild 2010plus« gegründet. Innerhalb dieser Debatte wurde auf dem Münchener Parteitag im Oktober 2010 beschlossen, durch die Gründung des CSUnet die Möglichkeit zu schaffen, »[…] dass Interessierte online diskutieren und dabei ständig Kontakt zu[r] […] [CSU] halten können.«252 Dabei soll die CSUnet-Community nach § 2 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsord251 E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018. 252 Siehe hierzu das Konzeptpapier CSUnet@work, Beschluss der CSUnet-Convention 2011, S. 1 Rn. 5f., abrufbar unter http://www.csu.de/common/csu/content/csu/hauptnavigation/partei/ parteiarbeit/csunet/2014_PDFs/CSUnet_atWork_FINAL.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

CSUnet/CSU

93

nung des CSUnet253 (nachfolgend nur noch »Geschäftsordnung« genannt) »[…] der direkte Draht zur CSU für jene Mitglieder sein, die sich wegen der Mobilität und Wechseln ihrer Lebens- und Berufswelt nicht immer dauerhaft an einem Ort engagieren können.« Der christlich-soziale virtuelle Parteiverband ist auf zwei Säulen gegründet. Einerseits ist der Internet-Verband Anlaufpunkt für alle politischen Themen, die die Mitglieder interessieren, andererseits ist der CSUnet für die Netzpolitik innerhalb der CSU zuständig.254 Der CSUnet fungiert demnach als Impuls- und Ideengeber in Fragen der Netz- und Digitalpolitik.255 Um seine Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich in seinem Wirkkreis nicht nur auf die Partei zu beschränken, bedient sich der CSUnet neben der eigenen Website auch verschiedener Social-Media-Kanäle. So bestehen ein Facebook-Auftritt und ein eigener Twitter-Account. Vorsitzende des CSUnet ist Dorothee Bär, die derzeit als Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt tätig ist. Im CSUnet engagieren sich derzeit rund 1.200 Mitglieder.256

2.

Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation

a)

Rechtsquellen und Rechtsform

Der CSUnet gestaltet seine Arbeit auf der Grundlage einer eigenen Geschäftsordnung (§ 30 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. § 26 Abs. 2 Nr. 9 der CSU-Satzung257). Soweit darüber hinaus Angelegenheiten nicht durch diese Geschäftsordnung geregelt sind, ist die CSU-Satzung gemäß § 14 der Geschäftsordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung heranzuziehen. Der CSUnet weist laut Geschäftsordnung keine eigenständige Rechtsform auf. Als ein nach § 30 der CSU-Satzung anerkannter Arbeitskreis, ist er unmittelbar in den Parteiaufbau integriert. Die Integration als Organisationseinheit in einen Gesamtverein schließt allerdings nicht aus, dass die Merkmale eines nichtrechtsfähigen Vereins erfüllt sein können. Ein Verein zeichnet sich durch eine auf Dauer angelegte und auf freiwilliger Basis bestehende Verbindung von mehreren Personen aus, die einen gemeinsamen Zweck verfolgen.258 Zudem ist ein Verein 253 Zur Geschäftsordnung des CSUnet siehe Anlage A 3. 254 Siehe hierzu das Konzeptpapier CSUnet@work, Beschluss der CSUnet-Convention 2011, S. 1 Rn. 26ff. 255 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 20. Februar 2018. 256 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 4. Februar 2019. 257 CSU-Satzung in der Fassung vom 15. Dezember 2017. 258 Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 7/1493.

94

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

auf der Grundlage einer Satzung in körperschaftlicher Weise organisiert, d. h. es ist ein Vorstand als Organ implementiert, die Anliegen des Vereins werden durch Mehrheitsbeschlüsse der Mitglieder geregelt und der Verein tritt nach außen sowie gegenüber den Mitgliedern als geschlossene Formation auf.259 Zudem führt er einen Vereinsnamen und besteht ungeachtet eines Mitgliederwechsels fort.260 So weist der CSUnet die typischen Merkmale einer Vereinsstruktur auf, wie das Bestehen einer Mitgliederversammlung (§ 6 der Geschäftsordnung), eines Vorstands (§ 7 der Geschäftsordnung) sowie einer örtlichen Verankerung durch Sitz in München (§ 1 der Geschäftsordnung). Ebenso müssen die Mitglieder des CSUnet, sofern sie nicht Mitglied der CSU sind, einen Mitgliedsbeitrag entrichten (§ 11 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung). Überdies trifft die Arbeitskreise nach § 74 Abs. 1 der CSU-Satzung eine eigene Rechnungslegungspflicht nach dem Parteiengesetz. In der Öffentlichkeit und gegenüber den Mitgliedern tritt der CSUnet zudem als eigenständiges Subjekt auf (§ 7 Abs. 2 Nr. 2 der Geschäftsordnung). Dem steht auch nicht entgegen, dass der Parteivorstand gemäß § 26 Abs. 2 Nr. 9 der CSU-Satzung die Geschäftsordnung des CSUnet genehmigen muss oder dieser gemäß § 30 Abs. 1 der CSU-Satzung über die Gründung und Auflösung Beschluss fassen kann. Sofern eine gewisse Selbstständigkeit der Organisationseinheit gegeben ist, steht eine Abhängigkeit der Organisation von der Partei der Vereinseigenschaft nicht entgegen.261 Auch die Auflösungsbefugnis tangiert nicht den Vereinscharakter, sofern man sie dahingehend versteht, dass sich diese nur auf Loslösung der Organisation von der Partei bezieht und sie danach ungehindert weiter bestehen könnte – allerdings ohne in die Partei integriert zu sein.262 Demzufolge lässt sich aus den genannten vereinstypischen Eigenheiten der Schluss ziehen, dass der CSUnet trotz Eingliederung in die CSU-Parteiorganisation als nicht-rechtsfähiger Verein zu qualifizieren ist.

259 Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 7/1493. 260 Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 7/1493. Siehe zur Vereinseigenschaft von Partei-Untergliederungen OLG Bamberg, Urt. vom 8. Juli 1981 – Az.: 3 U 53/81 = NJW 1982, S. 895. 261 Siehe zum Kriterium der Selbstständigkeit bei abhängigen Organisationen Oerter, Sonderund Nebenorganisationen, S. 42f. 262 Demgegenüber will Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 48f. bei Sonderorganisationen (zu den Sonderorganisationen siehe ausführlich Punkt D. dieser Arbeit) die Befugnis zur Auflösung der Organisationseinheit, sprich der Sonderorganisation, zuschreiben. Die Auflösungsentscheidung könne man nicht vollends der Mitgliederversammlung der Sonderorganisation entziehen. Mit Blick auf dessen Ausführungen auf S. 49 zur Beschlussfassung der Neugründung von Parteivereinigungen der CDU, trägt Oerters Argumentation nicht vollends. Die Argumentation spricht eher dafür, dass es sich bei der »Auflösungsbefugnis« der Partei lediglich um die Anerkennung als Parteiorganisation handelt.

CSUnet/CSU

b)

95

Vereinsorganisation

aa) Organe Die Organe des CSUnet sind nach § 5 der Geschäftsordnung die Mitgliederversammlung, auch CSUnet-Convention genannt (geregelt in § 6 der Geschäftsordnung) sowie der Vorstand (geregelt in § 7 der Geschäftsordnung). (1) Mitgliederversammlung (CSUnet-Convention) Gemäß § 6 Abs. 1 der Geschäftsordnung setzt sich die Mitgliederversammlung aus den Mitgliedern des Vorstands und allen Mitgliedern des CSUnet zusammen. Nach § 6 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung wird »[d]ie Mitgliederversammlung […] mindestens alle 2 Jahre einberufen.« Die CSUnet-Convention wird nach Beschluss des Vorstands entweder als reale oder virtuelle Tagung ausgerichtet (§ 6 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung). Sofern die Versammlungen in realen Räumlichkeiten stattfinden, werden diese via Live-Stream im Internet übertragen.263 Darüber hinaus wird jährlich der sog. Netzkongress durchgeführt. Hierzu sind ebenfalls alle Mitglieder eingeladen und es stehen aktuelle netz- und digitalpolitische Themen im Vordergrund.264 Der Mitgliederversammlung sind besondere Zuständigkeiten zugewiesen. In § 6 Abs. 3 der Geschäftsordnung heißt es: »Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben: 1. die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes, einschließlich des finanziellen Rechenschaftsberichts und Entlastung des Vorstandes 2. die Wahl der Mitglieder des Vorstandes nach § 7 Nr. 1 bis 4 [der Satzung] 3. die Wahl von zwei Kassenprüfern 4. die Beratung und Beschlussfassung über Änderungen dieser Geschäftsordnung 5. die Beratung und Beschlussfassung über die Politik des CSUnet 6. die Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des CSUnet» Bei einer Auflösung des CSUnet ist gemäß § 13 Abs. 2 der Geschäftsordnung § 85 Abs. 1 und 2 der CSU-Satzung entsprechend anzuwenden.

263 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 20. Februar 2018. 264 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 20. Februar 2018.

96 (2)

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Vorstand

(a) Zusammensetzung Der Vorstand besteht nach § 7 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern. Zu den stimmberechtigen Mitgliedern gehören der Vorsitzende, bis zu drei stellvertretende Vorsitzende, zwei Schatzmeister, der Schriftführer und bis zu sieben Beisitzer. An den Vorstandssitzungen nehmen mit beratender Stimme die Leiter der Projektgruppen und der Geschäftsführer (Datenschatzmeister) teil. § 7 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung bestimmt, dass die mit Stimmrecht ausgestatteten Vorstandsmitglieder zugleich Mitglieder der CSU sein müssen. Der Vorstand des CSUnet trifft sich einmal pro Quartal, wobei die Treffen digital und/oder unter physischer Anwesenheit der Vorstandsmitglieder erfolgen.265 (b) Aufgaben Nach § 7 Abs. 2 der Geschäftsordnung leitet der Vorstand den CSUnet und führt dessen laufende Geschäfte. Ferner vertritt er den CSUnet gegenüber der Partei und außenstehenden Dritten und setzt die Beschlüsse der CSUnet-Convention (Mitgliederversammlung) um. bb) Foren Für die Arbeitsweise des CSUnet sind die eingerichteten Foren unabdingbar. Diese bieten den Rahmen, um, geordnet nach thematischen Gesichtspunkten, online über politische Themen zu diskutieren. Der Vorstand hat nach § 8 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung die Möglichkeit unterschiedliche Fachforen durch Beschluss einzusetzen, die sodann über konkrete politische Themen diskutieren und über ihre Meinung abstimmen. Der Vorstand ist auch für die Einsetzung der Leiter verantwortlich (§ 8 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung). Gemäß § 8 Abs. 2 der Geschäftsordnung informieren die Forenleiter in turnusmäßigen Abschnitten den Vorstand und die Mitglieder über die Tätigkeit ihrer Foren. Bei Vorstandssitzungen sieht das Konzeptpapier CSUnet@Work vor, dass die jeweiligen Forenleiter spätestens sieben Tage vor jeder Vorstandssitzung den Vorstand über den Stand der jeweiligen Debatten in ihren Foren in Kenntnis setzen sollen.266

265 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 20. Februar 2018. 266 Siehe hierzu das Konzeptpapier CSUnet@work, Beschluss der CSUnet-Convention 2011, S. 2 Rn. 69ff.

CSUnet/CSU

3.

Mitgliedschaft

a)

Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft

97

Der Erwerb der Mitgliedschaft bestimmt sich nach § 3 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung, wobei im Übrigen gemäß § 3 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung die Voraussetzungen des § 3 Abs. 1 und 2 der CSU-Satzung zu beachten sind. In § 3 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung sind die Voraussetzungen der Mitgliedschaft benannt. Dort heißt es: »CSUnet-Mitglied kann werden, wer 1. sich den Grundwerten und Zielen der CSU verbunden weiß, 2. bereit ist, diese zu fördern, 3. diese Geschäftsordnung und die Satzung der CSU anerkennt, 4. kein Mitglied einer anderen Partei ist 5. einen Wohnsitz in Bayern hat und 6. über eine persönliche E-Mail-Adresse (z. B.: Max.Mustermann@csu-bay ern.de) verfügt.« Bei diesen Aufnahmekriterien sticht hervor, dass die Erforderlichkeit eines Wohnsitzes in Bayern besteht. Diese Notwendigkeit besteht für den Erwerb der CSU-Mitgliedschaft nach § 3 Abs. 1 der CSU-Satzung nicht. Darüber hinaus steht die Bestimmung des § 3 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung in Widerspruch zur Regelung in § 3 Abs. 4 der CSU-Satzung, der ebenfalls auf die Mitgliedschaft des CSUnet rekurriert und den Erwerb jener Mitgliedschaft nicht von diesem Erfordernis abhängig macht. In Anbetracht des höherrangigen Satzungsrechts in Gestalt der CSU-Satzung, dürfte die Regelung des § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung nachrangig sein. Ein Wohnsitz in Bayern dürfte daher für eine Mitgliedschaft im CSUnet nicht erforderlich sein. Da der Besitz eines Parteibuchs der CSU für die Mitgliedschaft im CSUnet nach § 3 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung sowie gemäß § 3 Abs. 4 der CSUSatzung nicht notwendige Voraussetzung ist, können auch Parteilose im CSUnet mitwirken. Aus der Mitgliedschaft im CSUnet kann sich eine Probemitgliedschaft in der CSU entwickeln. Nach § 3 Abs. 5 Satz 1 der CSU-Satzung kann das Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder eines Arbeitskreises Probemitglied der CSU werden, sofern es die Voraussetzungen des § 3 Abs. 1 der CSU-Satzung erfüllt. Gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung beginnt »[d]ie Mitgliedschaft […] nach der online-Anmeldung oder auf schriftlichen Aufnahmeantrag an den Vorstand mit der Freischaltung des Mitgliedzugangs zur Community.« Für die Entscheidung über die Aufnahme ist der Vorsitzende zuständig; sollte hingegen

98

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

der Antrag auf Aufnahme nicht angenommen werden, so hat darüber der gesamte Vorstand zu befinden (§ 3 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung). Gemäß § 70 der CSU-Satzung erheben die Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise Mitgliedsbeiträge in Übereinstimmung mit der CSU-Beitragsordnung, wobei in den einzelnen Geschäftsordnungen ergänzende Vorschriften festgelegt werden können. Nach § 11 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung ist die Mitgliedschaft im CSUnet für CSU-Mitglieder kostenlos. Insoweit stellt diese Regelung eine Abweichung von § 4 Abs. 1 Satz 1 der CSU-Beitragsordnung267 dar, wonach »[d]er Mitgliedsbeitrag von Mitgliedern in Arbeitsgemeinschaften oder Arbeitskreisen, die gleichzeitig Mitglieder der CSU sind, […] für jede Mitgliedschaft in einer Arbeitsgemeinschaft oder einem Arbeitskreis mindestens 5,– Euro jährlich [beträgt].« Die höherrangige Regelung der CSU-Beitragsordnung dürfte auch an dieser Stelle Vorrang zukommen mit der Folge, dass auch die parteibuchtragenden Mitglieder des CSUnet einen Beitrag entrichten müssen, sofern nicht die Ausnahmen des § 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 der CSU-Beitragsordnung greifen. Mitglieder des CSUnet, die hingegen nicht Mitglied der CSU sind, müssen für ihre Mitgliedschaft im CSUnet nach § 11 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung einen Jahresbeitrag von 20 Euro entrichten. Wiederum besteht hier eine Abweichung zur Regelung nach § 4 Abs. 2 der CSU-Beitragsordnung. Gemäß § 4 Abs. 2 der CSU-Beitragsordnung sind auch CSU-Probemitglieder von der Entrichtung eines Beitrags in Höhe von mindestens 20 Euro pro Jahr befreit. Auch in diesem Fall dürfte die CSU-Beitragsordnung vorgehen. Nach § 3 Abs. 3 der Geschäftsordnung endet »[d]ie Mitgliedschaft […] durch Tod, Austritt oder Ausschluss.« Bei Eintritt in eine in Konkurrenz zur CSU stehenden Partei endet entsprechend § 10 Abs. 1 Satz 2 der CSU-Satzung auch die Mitgliedschaft im CSUnet.

b)

Rechte und Pflichten

Die Rechte und Pflichten der Mitglieder sind in § 4 der Geschäftsordnung zusammengefasst. So hat nach § 4 Abs. 1 der Geschäftsordnung zunächst »[j]edes Mitglied […] das Recht an der politischen Willensbildung in den Foren durch Beiträge und Anträge sowie an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen.« Gemäß § 4 Abs. 3 der Geschäftsordnung ist es die Pflicht eines jeden Mitglieds, den sich aus der Geschäftsordnung ergebenden Mitgliedsbeitrag zu begleichen sowie die Grundwerte der Partei zu vertreten und für ihre Vorhaben einzustehen. Das Mitglied kann sein Wahl- und Abstimmungsrecht nach § 4 267 CSU-Beitragsordnung in der Fassung vom 5. November 2016.

CSUnet/CSU

99

Abs. 2 der Geschäftsordnung aber nur dann wahrnehmen, wenn es die in der Geschäftsordnung festgelegten Mitgliedsbeiträge beglichen hat. Eine reibungslose Kommunikation mit den Mitgliedern und ein stetiger Zufluss der Mitgliedsbeiträge kann nur gewährleisten sein, wenn die Kontaktdaten jeweils aktuell sind. Nach § 4 Abs. 4 der Geschäftsordnung ist »[j]edes Mitglied […] verpflichtet, Veränderungen seiner bei der Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse und seiner Kontoverbindung umgehend dem Geschäftsführer (Datenschatzmeister) des CSUnet anzuzeigen.« c)

Ordnungsmaßnahmen

Der CSUnet behält sich ausweislich der Regelung in § 12 der Geschäftsordnung die Anordnung von Ordnungsmaßnahmen vor. Zudem gelten nach § 12 Abs. 3 der Geschäftsordnung »[…] die Bestimmungen des 6. Abschnitts der CSU-Satzung entsprechend.« Der sechste Abschnitt der CSU-Satzung enthält Vorschriften über Ordnungsmaßnahmen. Insoweit dürfte den Regelungen des 6. Abschnitts der CSU-Satzung nur ergänzende Funktion zukommen, sofern in § 12 der Geschäftsordnung keine entsprechende Vorschrift enthalten ist. Einer gesonderten Anordnung in der Geschäftsordnung des CSUnet hätte es jedoch nicht bedurft, da die Abschnitte sechs bis acht der CSU-Satzung ohnehin nach § 30 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 29 Abs. 11 Satz 2 der CSU-Satzung für Arbeitskreise gelten. § 12 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung legt die möglichen Ordnungsmaßnahmen fest. Dort heißt es: »Ordnungsmaßnahmen sind insbesondere: 1. Rüge 2. zeitweiliger und ständiger Ausschuss [sic!] aus dem Forum 3. zeitweiliges und ständiges Sperren des Zugangs« Nach § 12 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung ist der Vorsitzende für die Entscheidung über Ordnungsmaßnahmen zuständig, sofern ein Mitglied oder der Geschäftsführer dies beantragt. Die Regelung des § 12 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung stellt eine Abweichung zur Vorschrift des § 62 Abs. 3 Satz 1 der CSU-Satzung dar, wonach Ordnungsmaßnahmen gegen Mitglieder der Arbeitskreise nur durch den zuständigen CSU-Bezirksvorstand ausgesprochen werden können. Problematisch ist insoweit nicht, dass die Entscheidungsbefugnis auf den CSUnet übergeht. Das Tätigkeitsfeld des CSUnet beschränkt sich schließlich nicht auf einen Bezirk. Allerdings sollte unter Berücksichtigung der herausgehobenen Wirkung einer Ordnungsmaßnahme das Kollegialorgan über solche Maßnahmen befinden und nicht eine einzelne Person innerhalb des Vorstands.

100

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Die Anordnung solcher Ordnungsmaßnahmen erfolgt nach § 12 Abs. 1 der Geschäftsordnung »[b]ei erheblichen Störungen des Forenbetriebs, der Verbreitung von Beleidigungen, rassistischen, vulgären oder pornographischen Inhalten oder erheblichen Verstößen gegen die Netiquette […].« Dass jene Ordnungsmaßnahmen des CSUnet der Überprüfung durch die Parteischiedsgerichtsbarkeit der CSU unterliegen, ergibt sich zugleich aus der Anwendbarkeit des sechsten Abschnitts der CSU-Satzung gemäß § 12 Abs. 3 der Geschäftsordnung. Diese Regelung ist als eine Verweisung im Sinne von § 67 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 der CSU-Satzung zu verstehen, nach der »[d]ie Schiedsgerichte […] für die Entscheidung aller Streitigkeiten [zuständig sind], […] die ihnen in dieser Satzung oder in den Geschäftsordnungen der Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise ausdrücklich zugewiesen worden sind.« Darüber hinaus können entsprechend § 61 Abs. 1 der CSU-Satzung auch Ordnungsmaßnahmen gegen den CSUnet verhängt werden. Hierfür dürfte in Anlehnung an die Regelung in § 30 Abs. 4 Satz 2 der CSU-Satzung der Parteivorstand zuständig sein.

4.

Wahlen und Abstimmungen

a)

Tagung im Netz

Gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung tagen »[d]ie Gremien oder Organe des CSUnet […] auf Antrag zu bestimmten Themen in offenen oder geschlossenen Sitzungen.« Grundsätzlich werden die Sitzungen nach § 10 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung online durchgeführt und sind für einen Zeitraum von mindestens 48 Stunden anzuberaumen. Die Beschlussfassungen erfolgen nach § 10 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung in der Regel durch Online-Abstimmungen. Der Vorstand kann zur Realisierung dieser Online-Abstimmungen weitere Durchführungsbestimmungen erlassen (§ 10 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung). Der Vorstand kann nach § 10 Abs. 3 der Geschäftsordnung für Wahlen eine Wahlordnung erlassen. Eine solche Wahlordnung hat der Vorstand des CSUnet allerdings bisher nicht erlassen.268 b)

Antragsrecht

Abstimmungen erfolgen in der Regel über eingebrachte Anträge. Das Antragsrecht bestimmt sich nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 der Geschäftsordnung. Hiernach 268 E-Mail der CSU-Landesgeschäftsstelle vom 4. Februar 2019.

CSUnet/CSU

101

können Anträge von jedem Mitglied an den Vorstand und den Leiter des Forums gestellt werden, dem es angehört. Ferner hat jeder Leiter eines Forums das Recht, an den Vorstand und die Mitgliederversammlung einen Antrag zu stellen. Darüber hinaus steht dem Vorstand und jedem Mitglied das Recht zu, der Mitgliederversammlung Anträge zuzuleiten. c)

Antragsfrist

Sofern Anträge an die Mitgliederversammlung gestellt werden, müssen diese gemäß § 9 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung spätestens zwei Wochen vor der Versammlung dem Vorstand zugehen. Sodann werden diese nach § 9 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung »[…] von einer vom Vorstand einzusetzenden Antragskommission vorberaten.« Die Anträge sind für die Mitglieder bereits vor Beginn der Mitgliederversammlung online zur Diskussion einsehbar (§ 9 Abs. 3 Satz 3 der Geschäftsordnung). Die wirksame Antragsstellung setzt neben der Antragsfrist nach § 9 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung gemäß § 9 Abs. 2 der Geschäftsordnung voraus, dass die »Anträge […] im E-Mail-Postfach des Antragempfängers eingegangen sind.« d)

Wahlanfechtung

Sollte es im CSUnet zu Wahlanfechtung kommen, so entscheidet hierüber entsprechend § 60 Abs. 3 Satz 1 der CSU-Satzung der Parteivorstand.

5.

Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der CSU

Wie bereits dargelegt, ist der CSUnet in Form eines Arbeitskreises nach § 30 der CSU-Satzung in die Partei integriert. Nach § 30 Abs. 2 der CSU-Satzung sind die »Aufgaben der Arbeitskreise […] insbesondere die Vorberatung von Themen ihrer Politikfelder und ihrer Berufsfelder oder Gruppen in die CSU hinein und die Verbreitung des Gedankenguts der CSU in ihren Wirkungskreisen.« Hervorzuheben ist insbesondere § 30 Abs. 4 Satz 1 der CSU-Satzung, wonach für die Arbeitskreise – ebenso für die Arbeitsgemeinschaften nach § 29 Abs. 10 Satz 1 der CSU-Satzung – die Bestimmungen des Parteiengesetzes gelten. Welche Auswirkungen dies im Einzelnen für diese Parteieinheiten hat und ob die Anordnung der Geltung des Parteiengesetzes durch Satzungsrecht überhaupt möglich ist, wird im vierten Kapitel unter Punkt D.III.2.c) näher untersucht. Weitergehend nimmt der Landesvorsitzende des CSUnet gemäß § 24 Abs. 1

102

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Nr. 7 der CSU-Satzung am Parteitag sowie nach § 25 Abs. 1 Nr. 6 der CSUSatzung am Parteiausschuss mit beratender Stimme teil. Ebenfalls steht ihm ein Teilnahmerecht mit beratender Stimme zur Delegiertenversammlung zur Europawahl nach § 32 Abs. 1 Nr. 2 der CSU-Satzung sowie zur Landesdelegiertenwahl zur Bundestagswahl nach § 34 Abs. 1 Nr. 2 der CSU-Satzung zu. Ein Teilnahmerecht zur Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Landtags- und Bezirkstagswahl gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 2 der CSU-Satzung steht dem Landesvorsitzenden hingegen nicht zu. Den Gremien des CSUnet steht ein Antragsrecht nach § 47 Abs. 1 Nr. 6 der CSU-Satzung an die entsprechenden Organe der CSU zu. Demnach können sie Anträge nicht nur an den Parteitag, sondern auch an den Vorstand, das Präsidium und den Parteiausschuss stellen. Sofern der Parteivorstand dies beschließt, kann der Vorsitzende des CSUnet gemäß § 45 Abs. 2 der CSU-Satzung für die Dauer der Wahlperiode als beratendes Mitglied an den Vorstandssitzungen teilnehmen. Bezugspunkt wird indes die Wahlperiode des Parteivorstands und nicht die des Arbeitskreises sein, um mit Blick auf § 11 Abs. 2 PartG keine über die Wahlperiode des Parteivorstands hinausgehenden Bindungen einzugehen. Ein Recht zur Teilnahme an den Sitzungen, Besprechungen und Versammlungen des CSUnet besteht für den Vorsitzenden, den Generalsekretär und den Landesgeschäftsführer entsprechend § 45 Abs. 4 der CSU-Satzung.

IV.

Virtuelle Linke 17/Die Linke

1.

Allgemeines

Der Zusammenschluss »Bundesarbeitsgemeinschaft Virtuelle Linke 17« (nachfolgend nur noch »Virtuelle Linke« genannt) wurde im Jahr 2013 gegründet. Seitdem ist der Zusammenschluss aber parteipolitisch nicht weiter in Erscheinung getreten. Eine Homepage besteht nicht mehr.269 Eine nachhaltige Beschäftigung mit politischen Themen im virtuellen Raum konnte wohl nicht erreicht werden. Eine Anfrage bei der Bundesgeschäftsstelle der Partei Die Linke ergab, dass die Virtuelle Linke mangels Antrag nicht die Eigenschaften eines bundesweiten Zusammenschlusses im Sinne des § 7 Abs. 2 der Bundessatzung der Partei Die 269 Die Homepage war jedenfalls bis November 2015 unter http://www.die-linke.de/partei/wei tere-strukturen/weitere-zusammenschluesse/bag-virtuelle-linke-17/ abrufbar. Die Bundesgeschäftsstelle der Partei Die Linke teilte dem Verfasser telefonisch im Februar 2018 mit, dass vor geraumer Zeit eine Revision der Webseiten-Inhalte stattfand.

Virtuelle Linke 17/Die Linke

103

Linke270 (nachfolgend nur noch »Bundessatzung« genannt) erfüllt habe.271 Da die Bundesgeschäftsstelle keine weitere Kenntnis über das Wirken der Virtuellen Linken hat und eine Anfrage bei den Gründungsmitgliedern der Virtuellen Linken ohne Ergebnis blieb,272 ist davon auszugehen, dass die Virtuelle Linke über das Gründungsstadium nicht hinausgekommen ist. Dass jener Zusammenschluss zum Zeitpunkt dieser Forschungsarbeit nicht als offizieller Zusammenschluss der Partei Die Linke agierte, bedeutet gleichwohl nicht, dass dieser Verband für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand nicht doch von Interesse ist. Um ein Gesamtbild der Möglichkeiten virtueller Parteiverbände zu erhalten, sind auch die satzungsrechtlichen Regelungen der Virtuellen Linken näher zu untersuchen. Dass mangels Antrag dieser Zusammenschluss nicht anerkannt wurde, steht der Untersuchung der Binnenorganisation dieses Verbands nicht entgegen. Ferner schließt dies nicht aus, hypothetisch das Verhältnis von innerparteilichem Zusammenschluss zur Partei zu untersuchen. Da die Regelungen der Bundessatzung über die innerparteilichen Zusammenschlüsse für eine Vielzahl von Zusammenschlüssen formuliert sind, kommt den hier gefundenen Ergebnissen teilweise auch eine Allgemeingültigkeit zu.

2.

Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation

a)

Rechtsquellen und Rechtsform

Die Grundlage der Arbeitsweise der Virtuellen Linken bildete eine eigene Satzung273 (nachfolgend »Satzung« genannt), die im Gegensatz zu den bisher dargestellten Satzungen virtueller Parteiverbände einen übersichtlichen Regelungsgehalt aufwies. Sie umfasste insgesamt vier Paragraphen.274 Daneben bestand noch ein Kommunikationskonzept275, welches allgemeine Fragen zur technischen Ausgestaltung (bspw. Erreichbarkeit per E-Mail), Wartung und Benutzung einer elektronischen Plattform beinhaltete. Zudem war gemäß § 5 Abs. 1 der Satzung auf die Bundessatzung zurückzugreifen, sofern die Satzung 270 Bundessatzung der Partei Die Linke in der Fassung vom 10. Juni 2018. 271 E-Mail der Bundesgeschäftsstelle vom 14. Dezember 2017 und 19. Dezember 2017. 272 So teilte die Bundesgeschäftsstelle dem Verfasser in einer E-Mail vom 14. Dezember 2017 sowie durch telefonische Auskunft im Februar 2018 mit, dass sie die Anfrage des Verfassers an die Gründungsmitglieder weitergeleitet habe. Der Verfasser erhielt allerdings keine Rückmeldung zu dieser Anfrage. 273 Siehe zur Satzung der Virtuellen Linken Anlage A 4.2. 274 Bei der Zählung der Paragraphen innerhalb der Satzung ist dem Satzungsgeber ein Fehler unterlaufen: § 4 der Satzung existiert nicht. 275 Siehe zum Kommunikationskonzept der Virtuellen Linken Anlage A 4.3.

104

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

der Virtuellen Linken nichts anderes bestimmte. Eine solche Regelung für innerparteiliche Zusammenschlüsse sieht auch § 7 Abs. 4 Satz 3 der Bundessatzung der Partei Die Linke (nachfolgend »Bundessatzung« genannt) vor. Überdies wurde ein Memorandum276 verfasst, innerhalb dessen die Kernziele, denen sich die Virtuelle Linke unter Berücksichtigung der Position der Partei Die Linke verpflichtet sah, festgehalten wurden. So bestimmte § 1 Abs. 2 der Satzung zugleich, dass die »Grundlage der Tätigkeit der BAG VL17 […] das Programm der Partei DIE LINKE [ist].« Gemäß § 1 Abs. 1, 1. Hs. der Satzung sollte die Virtuelle Linke als ein innerparteilicher Zusammenschluss nach § 7 der Bundessatzung agieren, in dem sich Mitglieder der Partei sowie sich der Partei verbunden fühlende Menschen hätten organisieren können. Der Zweck dieses Zusammenschlusses sollte nach § 1 Abs. 3 Satz 1 der Satzung darin bestehen, »[…] die Arbeit der Partei DIE LINKE im Bereich der Netzpolitik, der internen Kommunikation, der externen Kommunikation und der Wahlkampfführung mitzugestalten und für Veränderungen im Sinne der durch das Parteiprogramm formulierten Ziele zu streiten.« Die Virtuelle Linke wollte einen Raum für Diskussionen über direktes und repräsentatives politisches Engagement unter Heranziehung von Software und Internet bereitstellen und verstand sich als Sammelplatz für Mitglieder, die sich online austauschen und einbringen wollten (§ 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung). Den Zusammenschluss der Virtuellen Linken im Nachgang als einen nichtrechtsfähigen Verein zu qualifizieren, wäre unter denen im Rahmen des CSUnet genannten Kriterien gleichermaßen möglich. So sind innerparteiliche Zusammenschlüsse zunächst gemäß § 7 Abs. 5 der Bundessatzung auf eigener Satzungsgrundlage organisiert. Ferner sollte die Virtuelle Linke nach § 3 Abs. 2 Satz 1 der Satzung durch Sprecher gegenüber der Partei sowie der Öffentlichkeit vertreten werden. Des Weiteren wäre die Beschlussfassung durch die Mitglieder innerhalb eines Plenums gemäß § 3 Abs. 1 der Satzung erfolgt. Ebenso wäre der Virtuellen Linken nach § 7 Abs. 8 der Bundessatzung bei Anerkennung als innerparteilicher Zusammenschluss eine finanzielle Ausstattung zugekommen, die ein eigenständiges Wirken ermöglicht hätte. Zudem hätte der Zusammenschluss einen eigenen Zweck verfolgt und sich auf der Grundlage von § 7 Abs. 1 Satz 3 der Bundessatzung einen eigenen Namen geben können.

276 Siehe zum Memorandum der Virtuellen Linken Anlage A 4.1.

Virtuelle Linke 17/Die Linke

b)

Vereinsorganisation

aa)

Organe

105

(1) Plenum Als höchstes Organ innerhalb der Virtuellen Linken hätte sich gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 der Satzung das Plenum gebildet. Das Plenum hätte aus allen Mitgliedern der Bundesarbeitsgemeinschaft bestanden, denen jeweils auch ein Rede- und Antragsrecht im Plenum zugestanden hätte, § 3 Abs. 1 Satz 2 der Satzung. In der Satzung finden sich keine dem Plenum ausdrücklich zugeschriebenen Aufgaben. Lediglich die Kompetenz zur Änderung der Satzung mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Stimmberechtigten ist dem Plenum zugewiesen (§ 5 Abs. 2 der Satzung). Eine Orientierung für die Aufgabenbefugnisse bietet jedoch § 15 der Bundessatzung. Diese Vorschrift der Bundessatzung beinhaltet in § 15 Abs. 2 einen Aufgabenkatalog des Bundesparteitags. § 15 der Bundessatzung ist aufgrund des § 14 Abs. 2 der Bundessatzung entsprechend anzuwenden. Nach § 14 Abs. 2 der Bundessatzung sind »[a]lle Bestimmungen hinsichtlich der Organe der Bundespartei […] sinngemäß auch auf Organe […] der bundesweiten Zusammenschlüsse anzuwenden, sofern diese Bundessatzung und die dort gültigen Satzungen nicht ausdrücklich etwas anderes vorsehen.« Das Plenum sollte nach § 3 Abs. 1 Satz 4 der Satzung mindestens einmal im Jahr zusammentreten. In diesem Zusammenhang ist besonders die Regelung in § 3 Abs. 1 Satz 5 der Satzung hervorzuheben. Diese Vorschrift deutet daraufhin, dass die Zusammentreffen grundsätzlich unter körperlicher Anwesenheit hätten stattfinden sollen. Denn nach § 3 Abs. 1 Satz 5 der Satzung hätte »[d]ie Organisation [des Plenums] […] auch über geeignete Internetplattformen bzw. Software im Internet realisiert werden [können], soweit die Anforderungen, wenn vorhanden, an eine geheime Abstimmungen gewahrt […] [worden wären].« Die Kommunikation innerhalb des Zusammenschlusses wäre ausweislich des Kommunikationskonzepts über Foren erfolgt.

(2) Sprecher Die Aufgabe der zwei bis vier Sprecher hätte nach § 3 Abs. 2 Satz 1 der Satzung darin bestanden, die Virtuelle Linke gegenüber der Partei Die Linke und der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Wahl der Sprecher wäre gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 der Satzung durch das Plenum erfolgt. Die Amtszeit der Sprecher hätte nach § 3 Abs. 2 Satz 2 der Satzung zwei Jahre betragen. Vor der Wahl hätte gemäß § 3 Abs. 2 Satz 3 der Satzung das Plenum über die genaue Anzahl der Sprecher entschieden.

106

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

(3) Koordinierungskreis Zwischen den Plenen wäre die Virtuelle Linke gemäß § 3 Abs. 3 Satz 1 der Satzung durch einen Koordinierungskreis unterstützt worden. Dieser Koordinierungskreis hätte sich nach § 3 Abs. 3 Satz 2 der Satzung aus den Sprechern sowie bis zu sechs weiteren Mitglieder zusammengesetzt, die durch das Plenum für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt worden wären. Die Entscheidung über die Anzahl dieser weiteren Mitglieder hätte das Plenum ebenfalls jeweils vor der Wahl getroffen (§ 3 Abs. 3 Satz 3 der Satzung). Eine wichtige Aufgabe wäre dem Koordinierungskreis innerhalb der Finanzen und Mitgliederverwaltung zugekommen. Gemäß § 3 Abs. 4 der Satzung hätte »[d]ie Verantwortung für die Finanzen der Bundesarbeitsgemeinschaft sowie für die Mitgliederverwaltung […] beim Koordinierungskreis [gelegen].« bb) Arbeitskreise Sofern es zur Organisation ihrer Arbeit erforderlich gewesen wäre, hätte die Virtuelle Linke langfristige und zeitlich begrenzte Arbeitskreise einrichten können, deren Tätigkeit mit dem Koordinierungskreis hätte abgeglichen werden müssen (§ 3 Abs. 5 Satz 1 und 2 der Satzung).

3.

Mitgliedschaft

a)

Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft

Mitglieder der Virtuellen Linken hätten gemäß § 2 Abs. 1 der Satzung sowohl Parteimitglieder der Partei Die Linke als auch Parteilose werden können, die sich für die politischen Anliegen und Vorhaben der Partei hätten engagieren wollen. In der Aufnahme von parteilosen Mitgliedern wäre auch kein Widerspruch zu § 7 Abs. 1 Satz 1 der Bundessatzung der Partei Die Linke zu sehen gewesen. Hiernach können innerparteiliche Zusammenschlüsse »[…] durch die Mitglieder frei gebildet werden.« Diese Vorschrift regelt lediglich die Gründung innerparteilicher Zusammenschlüsse durch Parteimitglieder, sagt hingegen allerdings nichts über die Zusammensetzung der Mitgliederstruktur aus. In diesem Sinne können innerparteiliche Zusammenschlüsse nur durch Parteimitglieder gegründet werden. Eine Mitwirkung von parteilosen Personen nach Gründung des Zusammenschlusses schließt diese Vorschrift gleichwohl nicht aus. Der Eintritt in die Virtuelle Linke wäre nach § 2 Abs. 2 der Satzung gegenüber den Sprechern schriftlich erfolgt, wobei der Eintritt auch per E-Mail hätte erklärt werden können. Zu betonen ist an dieser Stelle, dass gemäß § 2 Abs. 3 der Satzung »[d]ie Mitgliedschaft […] mit dem Eintritt sofort wirksam []« geworden

Virtuelle Linke 17/Die Linke

107

wäre. Einer gesonderten Aufnahmebestätigung durch die Sprecher hätte es also nicht bedurft. Regelungen in Bezug auf den Verlust der Mitgliedschaft enthält die Satzung nicht. Es gelten die allgemeinen Regelungen der Bundessatzung über die Beendigung der Mitgliedschaft entsprechend, insbesondere § 3 der Bundessatzung. Ein Ausschluss aus der Virtuellen Linken wäre unter entsprechender Anwendung des § 3 Abs. 4 Satz 2 der Bundessatzung daher nur dann möglich gewesen, »[…] wenn das Mitglied vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen Grundsätze oder Ordnungen der Partei [oder Virtuellen Linken] […] [verstoßen] und ihr damit schweren Schaden zu[ge]fügt [hätte].« b)

Rechte und Pflichten

Innerhalb der Mitgliedschaft hätten die Mitglieder, die zugleich Mitglieder der Partei Die Linke gewesen wären, Privilegien genossen. In § 2 Abs. 6 der Satzung heißt es: »Folgende Rechte bleiben Mitgliedern der Partei DIE LINKE vorbehalten: 1. Entscheidungen über Satzungsangelegenheiten, 2. Entscheidungen über die Verwendung von Finanzen, 3. das aktive und passive Wahlrecht für Funktionen innerhalb der Partei DIE LINKE.« Für parteilose Mitglieder wären neben der Satzung der Virtuellen Linken auch die Vorschriften über Gastmitglieder nach § 5 der Bundessatzung zu beachten gewesen. Zwischen den Regelungen des § 5 der Bundessatzung und des § 2 Abs. 6 der Satzung hätten aber keine wesentlichen inhaltlichen Abweichungen bestanden. c)

Mitgliedsbeitrag

aa) Parteimitglieder Eine originäre Beitragspflicht ordnet die Satzung nicht an. Hinsichtlich der Mitglieder, die zugleich Mitglieder der Partei Die Linke gewesen wären, ist mangels anderweitiger Regelungen davon auszugehen, dass die Beitragspflicht über die Beitragszahlung im Rahmen ihrer Parteimitgliedschaft abgegolten worden wäre.

108

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

bb) Parteilose Mitglieder Für die parteilosen Mitglieder hätte sich allerdings die Frage gestellt, ob diese Mitglieder über die Regelung des § 5 Abs. 1 der Satzung unter Anwendung der Bundesfinanzordnung der Partei Die Linke277 i. V. m. der Beitragstabelle zur Beitragszahlung hätten herangezogen werden können. Sofern man § 5 Abs. 1 der Satzung nach seinem Wortlaut anwendet, wäre nur die Bundessatzung der Partei Die Linke entsprechend heranzuziehen. Ein Übergriff auf die weiteren Ordnungen der Partei Die Linke, insbesondere die Finanzordnung, wäre dann nicht möglich. Allerdings ist davon auszugehen, dass sich die in § 5 Abs. 1 der Satzung niedergelegte Anordnung unter materiellen Gesichtspunkten auf alle bestehenden Ordnungen beziehen sollte. Dies ist sachgerecht, da die Vorschriften der Bundessatzung für sich genommen nur durch die weiteren Ordnungen wie die Schiedsordnung278, Wahlordnung279, Ordnung für Mitgliederentscheide280, Ordnung für die Tätigkeit der Finanzrevisionskommission281 und die hier in Rede stehende Finanzordnung vollständig ausgefüllt werden können. Demgegenüber ist aber zu beachten, dass die Bundessatzung nach § 5 Abs. 1 der Satzung nur dann zur Anwendung gelangen sollte, sofern die Satzung der Virtuellen Linken nichts anderes bestimmt hätte. Durch die Regelung des § 3 Abs. 4 der Satzung wird zumindest deutlich, dass die Ausgestaltung der finanziellen Angelegenheiten dem Satzungsgeber bekannt war, der Satzungsgeber über diese Vorschrift hinaus aber wohl keinen weiteren Regelungsbedarf sah. Zudem sieht die Bundessatzung in § 7 Abs. 8 vor, dass die bundesweiten Zusammenschlüsse im Rahmen des Finanzplans finanzielle Mittel für ihre Arbeit erhalten. Diese finanziellen Mittel werden von der Partei gewährt. Die Notwendigkeit einer weiteren finanziellen Ausstattung der Virtuellen Linken hätte daher nicht zwingend bestanden. Zudem wären die Parteimitglieder bei Entscheidungen über finanzielle Angelegenheiten gemäß § 2 Abs. 6 Nr. 2 der Satzung privilegiert worden. Dies deutet gleichermaßen darauf hin, dass eine Beitragspflicht für parteilose Mitglieder nicht bestanden hätte. Insoweit spricht einiges dafür, dass parteilose Mitglieder nicht zur Beitragszahlung herangezogen worden wären.

277 278 279 280 281

Bundesfinanzordnung der Partei Die Linke in der Fassung von Juni 2015. Schiedsordnung der Partei Die Linke in der Fassung von Juni 2018. Wahlordnung der Partei Die Linke in der Fassung von Oktober 2011. Ordnung für Mitgliederentscheide der Partei Die Linke in der Fassung von Mai 2014. Ordnung für die Tätigkeit der Finanzrevisionskommission der Partei Die Linke in der Fassung von Mai 2014.

Virtuelle Linke 17/Die Linke

d)

109

Ordnungsmaßnahmen

Spezielle Regelungen zu Ordnungsmaßnahmen, die die Besonderheiten der Virtuellen Linken berücksichtigt hätten, sind in der Satzung nicht verankert worden. Das erlassene Kommunikationskonzept der Virtuellen Linken sieht ebenso keine besonderen Regelungen vor. Im Gegenteil ist überdies sogar festzustellen, dass auch die Bundessatzung der Partei Die Linke neben der bereits genannten Regelung über den Ausschluss eines Parteimitglieds nach § 3 Abs. 4 der Bundessatzung keine weiteren Ordnungsmaßnahmen vorsieht. Sofern eine Ordnungsmaßnahme gegenüber einem Mitglied der Virtuellen Linken hätte erlassen werden sollen, wäre entsprechend der Regelung des § 5 Abs. 1 der Satzung i. V. m. § 3 Abs. 4 der Bundessatzung die Anrufung des Schiedsgerichts wohl möglich gewesen.

4.

Wahlen und Abstimmungen

Hinsichtlich der Wahlen und Abstimmungen finden sich im Satzungsrecht, bis auf die Regelungen des § 3 Abs. 1 der Satzung, keine eigenen Bestimmungen über diesen Bereich. Dies hätte zur Folge gehabt, dass die Virtuelle Linke gemäß § 5 Abs. 1 der Satzung auf die Bundessatzung der Partei Die Linke hätte zurückgreifen müssen. Die dort in § 31 der Bundessatzung und der ergangenen Wahlordnung enthaltenen Regelungen gelten sinngemäß. Hervorzuheben ist, dass die Beschlüsse entsprechend § 31 Abs. 1 der Bundessatzung mit einfacher Mehrheit hätten gefasst werden können, soweit es keine anderweitige Regelung über die Mehrheit gegeben hätte. An dieser Stelle ist insbesondere auf § 10 der Wahlordnung verwiesen. Diese Vorschrift enthält entsprechende Regelungen über die Mehrheiten. Die Wahlen zu den Organen hätten entsprechend § 31 Abs. 6 Satz 1 der Bundessatzung geheim erfolgen müssen. Bei allen anderen Wahlen hätte entsprechend § 31 Abs. 6 Satz 2 der Bundessatzung offen abgestimmt werden können, sofern sich nicht auf Nachfrage Widerspruch erhoben hätte.

5.

Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der Partei Die Linke

Da die Virtuelle Linke als ein Zusammenschluss auf der Grundlage von § 7 der Bundessatzung agieren wollte, werden im Folgenden die Mitwirkungsmöglichkeiten anhand des für solche innerparteilichen Zusammenschlüsse geltenden Rahmens untersucht. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Bundessatzung bestimmt zu-

110

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nächst, dass innerparteiliche Zusammenschlüsse frei gebildet werden können, allerdings keine Gliederungen der Partei darstellen. Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 der Bundessatzung bestimmen die »Zusammenschlüsse […] selbstständig den politischen und organisatorischen Beitrag, den sie zur Politik der Partei und zur Weiterentwicklung von Mitglieder-, Organisationsund Kommunikationsstrukturen der Partei leisten [wollen].« So sind sie nach § 7 Abs. 3 Satz 2 der Bundessatzung in Anlehnung an ihre Themenschwerpunkte aktiv in die Tätigkeiten des Parteivorstands, der Kommissionen und der Arbeitsgremien auf jeglichen Gliederungsebenen einzubinden. Ebenso beschließen sie gemäß § 7 Abs. 4 Satz 1 der Bundessatzung eigenständig über ihre Arbeitsweise und innere Organisation, wobei § 7 Abs. 4 Satz 2 der Bundessatzung verlangt, dass diese demokratischen Grundsätzen genügen muss. Den Zusammenschlüssen steht gemäß § 7 Abs. 7 i. V. m. § 16 Abs. 1 lit. c) der Bundessatzung ein Entsendungsrecht von Delegierten zum Parteitag zu. Die Berechnung erfolgt anhand der Mitgliederzahlen auf der Grundlage von § 16 Abs. 8 und 9 der Bundessatzung unter Berücksichtigung einer Höchstentsendungszahl. Nach diesem Verteilungsschlüssel richtet sich sodann auch die Feststellung, ob den Delegierten ein Stimmrecht zusteht oder sie nur beratend tätig werden. Sollten nur Delegierte mit beratender Stimme entsendet werden, so haben diese gemäß § 16 Abs. 12 der Bundessatzung auf den Parteitagen die gleichen Rechte wie Delegierte mit Stimmrecht; ihnen steht aber nicht das aktive Stimmrecht bei Wahlen und Abstimmungen zu. Zum Parteitag haben die innerparteilichen Zusammenschlüsse ein Antragsrecht gemäß § 17 Abs. 6 der Bundessatzung. Unter Berücksichtigung der Regelung in § 29 Abs. 1 und 2 der Bundessatzung haben Zusammenschlüsse zugleich das Recht, Anträge an den Vorstand zu stellen. Überdies können durch die Sprecher der bundesweiten Zusammenschlüsse nach § 22 Abs. 1 lit. b) der Bundessatzung durch Wahl zwölf Vertreter mit Stimmrecht zum Bundesausschuss entsendet werden. Zur Durchführung ihrer Arbeit steht den bundesweiten Zusammenschlüssen gemäß § 18 Abs. 3 Satz 2 der Bundessatzung die Unterstützung der Bundesgeschäftsstelle der Partei Die Linke zur Verfügung. Den bundesweiten Zusammenschlüssen stehen auch Informationsrechte zu. So werden diese nach § 20 Abs. 5 Satz 2 der Bundessatzung über die Beschlüsse des Parteivorstands umfassend unterrichtet.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

V.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

1.

Allgemeines

111

Innerhalb der Christlich Demokratischen Union nahm sich nur die CDU Hessen der Problematik der zeitlichen Engpässe durch Umzug, Beruf oder familiären Gründen innerhalb der Parteimitgliedschaft an und gründete am 8. Juni 2016 das Virtuelle Netzwerk.282 Das Virtuelle Netzwerk soll dabei nicht in Konkurrenz zu den bestehenden territorialen Gliederungen treten. Diese werden nach wie vor für die Sozialisierung der Parteimitglieder als sehr wichtig angesehen. So hat nach dem hessischen Landesvorsitzenden der CDU, Volker Bouffier, »[…] das Parteileben […] seinen Kern im gemeinschaftlichen Zusammenhalt vor Ort.«283 Wenn das Mitglied allerdings nicht mehr in Hessen wohnt oder arbeitet, kann es sich gemäß § 17 der Landessatzung284 der CDU Hessen (nachfolgend nur noch als »Landessatzung« bezeichnet) weiterhin an den politischen Aktivitäten der hessischen CDU im Virtuellen Netzwerk engagieren. In gleicher Weise wie bei den anderen virtuellen Parteiverbänden auch, besteht das Ziel des Virtuellen Netzwerks darin, trotz der aufgrund eines Umzugs, des Berufs oder familiären Umständen entstehenden zeitlichen Engpässe, weiterhin ein Angebot zur politischen Mitarbeit bereitzuhalten.285 Volker Bouffier sieht dabei im Virtuellen Netzwerk eine »absolute Innovation«, da das Virtuelle Netzwerk »[a]nders als die schlichten Online-Plattformen bisherigen Zuschnitts anderer Parteien […] alle rechtlichen und technischen Voraussetzungen geschaffen [hat], um die komplette Parteiarbeit eines Kreisverbandes dezentral und ortsunabhängig dank elektronischer Kommunikation durchzuführen: Von der Vorstandswahl bis zum Antrag an den Landesparteitag bietet das Virtuelle Netzwerk die ganze Bandbreite der politischen Willensbildung […].«286

Das Virtuelle Netzwerk ist mit einem eigenen Facebook-Auftritt vertreten, der auch für aktuelle Beiträge genutzt wird. Ebenfalls besteht ein eigener Twitter282 Siehe zum Gründungsdatum https://www.virnet.de/über-uns/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 283 Siehe hierzu das Begrüßungswort des hessischen CDU-Landesvorsitzenden Volker Bouffier auf der Internetpräsenz des Virtuellen Netzwerks, abrufbar unter https://www.virnet.de/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 284 Satzung der CDU Hessen in der Fassung von Juni 2016. 285 Siehe hierzu https://www.virnet.de/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 286 Siehe hierzu das Begrüßungswort des hessischen CDU-Landesvorsitzenden Volker Bouffier auf der Internetpräsenz des Virtuellen Netzwerks, abrufbar unter https://www.virnet.de/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

112

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Account. Dieser ist aber nicht aktiv. Der einzige Tweet stammt aus September 2016. Derzeit befindet man sich in der Phase Arbeitsgruppen einzurichten, um die Mitglieder aktiv einzubeziehen.287 Vorsitzender des Virtuellen Netzwerk ist zurzeit Martin Heipertz. Das Virtuelle Netzwerk zählt derzeit 25 Mitglieder.288

2.

Rechtsquellen, Rechtsform und Vereinsorganisation

a)

Rechtsquellen und Rechtsform

Das Virtuelle Netzwerk gestaltet seine Arbeit auf der Grundlage der §§ 102ff. der hessischen CDU-Landessatzung289 sowie auf einer gemäß § 102 Abs. 2 Satz 1 der Landessatzung durch den Generalsekretär erlassenen Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks290 (nachfolgend »Geschäftsordnung« genannt). Im Übrigen gelten nach § 11 der Geschäftsordnung, sofern diese Geschäftsordnung keine spezifischen Regelungen trifft, die Bestimmungen der Landessatzung und des Finanzstatuts entsprechend. Das Virtuelle Netzwerk weist laut Geschäftsordnung keine eigenständige Rechtsform auf. Auch die Landessatzung der hessischen CDU enthält keine näheren Angaben. Wie schon beim CSUnet erwähnt, schließt die Integration in den Parteiaufbau die Vereinsfähigkeit eines Verbands nicht zwingend aus. Das Virtuelle Netzwerk weist ebenso, wie die anderen virtuellen Parteiverbände auch, die klassischen Merkmale einer Vereinsstruktur auf: einen Vorstand (§ 105 der Landessatzung), eine Mitgliederversammlung (§ 104 der Landessatzung) sowie eine eigenständige Finanzausstattung (§ 102 Abs. 3 der Landessatzung). Demzufolge dürfte das Virtuelle Netzwerk in der Rechtsform eines nicht-rechtsfähigen Vereins agieren. b)

Vereinsorganisation

aa) Organe Die Organe des Netzwerks bilden gemäß § 103 der Landessatzung und § 3 der Geschäftsordnung die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

287 288 289 290

E-Mail der CDU-Landesgeschäftsstelle vom 25. Januar 2018. E-Mail der CDU-Landesgeschäftsstelle vom 26. Februar 2019. Siehe zu den §§ 102ff. der hessischen CDU-Landessatzung die Anlage A 5.2. Zur Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks siehe Anlage A 5.1.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

113

(1) Mitgliederversammlung Regelungen zur Mitgliederversammlung enthalten sowohl die Landessatzung als auch die Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks. Nach § 104 Abs. 1 der Landessatzung ist die Mitgliederversammlung das Beschlussorgan des Virtuellen Netzwerks. Diese konferiert in einem elektronischen Raum, der vom Landesverband aufzubauen ist. Im Rahmen ihrer Beschlusskompetenzen beschließt die Mitgliederversammlung nach § 104 Abs. 2 der Landessatzung »[…]: 1. über alle das Interesse des virtuellen Netzwerkes berührenden Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, 2. über den vor der Neuwahl des Vorstandes zu erstattenden Tätigkeitsbericht des scheidenden Vorstandes und dessen Entlastung.« Darüber hinaus wählt die Mitgliederversammlung gemäß § 104 Abs. 3 Nr. 1 der Landessatzung den Vorstand sowie die weiteren Mitglieder des Vorstands. Durch die Mitgliederversammlung werden nach § 104 Abs. 3 Nr. 2 der Landessatzung auch die Vertreter des Virtuellen Netzwerks beim Landesparteitag gewählt. Konkretisierungen erfahren die Beschluss- und Wahlzuständigkeiten durch die § 6 Abs. 10 und 11 der Geschäftsordnung. Die Mitgliederversammlung ist ebenso, wie bereits bei den anderen Parteiverbänden gesehen, nach § 8 Satz 1 der Geschäftsordnung für die Änderung der Geschäftsordnung zuständig. Änderungen bedürfen gemäß § 8 Satz 1 der Geschäftsordnung jedoch zu ihrer Gültigkeit der Genehmigung des Generalsekretärs der hessischen CDU. Dem Generalsekretär ist es zudem gemäß § 8 Satz 2 der Geschäftsordnung unbenommen, ebenfalls Änderungen der Geschäftsordnung vorzuschlagen. (2)

Vorstand

(a) Zusammensetzung Ausgehend von der höherrangigen Landessatzung setzt sich der Vorstand gemäß § 105 Abs. 1 der Landessatzung zusammen »[…] aus: 1. dem Vorsitzenden, 2. bis zu zwei stellvertretenden Vorsitzenden, 3. dem Schriftführer, 4. bis zu drei Beisitzern, 5. einem Vertreter der außerordentlichen Mitglieder.«

Überdies gehören dem Vorstand auch Mitglieder ohne Stimmrecht an. Die sind gemäß § 105 Abs. 2 der Landessatzung ein Postmaster, ein Webmaster sowie die Leiter der Projektgruppen. Nach § 7 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung sollen

114

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Post- und Webmaster »[…] nach Möglichkeit ordentliche oder außerordentliche Mitglieder des virtuellen Netzwerks sein.« Daneben ist nach § 105 Abs. 3 der Landessatzung auch »[d]er Landesvorsitzende der CDU Hessen […] Mitglied des Vorstandes [des Virtuellen Netzwerks] oder ein von ihm Beauftragter.« Inwieweit diesem in den Sitzungen des Vorstands ein Stimmrecht zusteht, ist nicht eindeutig. Unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Wortlauts der Regelungen in § 105 Abs. 1 und 2 der Landessatzung wird dem Landesvorsitzenden der hessischen CDU wohl ein Stimmrecht zustehen, da ebenso wie in Regelung § 105 Abs. 1 der Landessatzung stillschweigend von einem Stimmrecht auszugehen ist. Der Landesvorsitzende ist schließlich »Mitglied des Vorstandes« ohne weitergehende Einschränkung, wie sie für die beratenden Mitglieder in § 105 Abs. 2 der Landessatzung vorgesehen ist.

(b) Aufgaben Die Landessatzung definiert die Aufgaben des Vorstands in § 105 Abs. 4. Dort heißt es: »Die Aufgaben des Vorstandes des virtuellen Netzwerkes sind: 1. die politische Führung des virtuellen Netzwerkes und die Erledigung der damit verbundenen Aufgaben, 2. die Vorbereitung der virtuellen Mitgliederversammlungen, 3. die Ausführung der Beschlüsse der virtuellen Mitgliederversammlung; über die Durchführung von Beschlüssen ist laufend online Bericht zu erstatten, 4. die regelmäßige Durchführung politischer Abstimmungen im Internet oder Aussprachethreads im Forenbereich des Mitgliederportals, 5. die regelmäßige Berichterstattung über die politische Aktivität des virtuellen Netzwerkes durch Übersendung von Protokollabschriften über alle Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen des virtuellen Netzwerkes an den Landesverband.« Neben diesem in § 105 Abs. 4 der Landessatzung definierten Aufgabenkreis bestimmt die Geschäftsordnung in § 7 Abs. 2 Nr. 6 darüber hinaus, dass der Vorstand einen Vorschlag von Vertretern und Ersatzvertretern zum Landesparteitag und zum Landesausschuss für die Mitgliederversammlung erarbeiten soll; für alle weiteren Ämter, dessen Wahlen von der Mitgliederversammlung vorgenommen werden, darf der Vorstand ebenfalls eigene Wahlvorschläge vorlegen. Für den Post- und den Webmaster hält die Geschäftsordnung in § 7 Abs. 3 Satz 3 eine eigene Aufgabenzuweisung bereit. Dort heißt es: »Ihre Aufgabe besteht darin, nach Maßgabe des Vorstands die Plattform nach § 4 [der Geschäftsordnung] technisch zu betreuen, der [sic!] Internetseite des virtuellen

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

115

Netzwerks sowie bei Angeboten des Netzwerks auf Internetseiten Dritter [diese] stetig für den Vorstand zu sichten.« In der Art der Zusammenkünfte ist der Vorstand flexibel. Nach § 7 Abs. 4 Satz 1, 1. Hs. der Geschäftsordnung kann der Vorstand nach seiner Wahl in Form persönlicher Treffen zusammenkommen oder über die gemäß § 4 der Geschäftsordnung einzurichtende Plattform tagen. Mit Blick auf die Vorschrift in § 105 Abs. 5 der Landessatzung, wonach der Vorstand des Virtuellen Netzwerks auch virtuell tagen kann, könnte man annehmen, dass die Tagung in virtueller Form eher die Ausnahme darstellt. In der Praxis erfolgen die Vorstandssitzungen aufgrund der geographischen Verteilung der Vorstandsmitglieder allerdings per Telefonkonferenz oder Skype.291 Für virtuelle Tagungen gilt § 6 Abs. 2 der Geschäftsordnung gemäß § 7 Abs. 4 Satz 1, 2. Hs. der Geschäftsordnung entsprechend. bb) Plattform des Virtuellen Netzwerks Die Plattform des Virtuellen Netzwerks ist das Herzstück der elektronischen Willensbildung. Diese Plattform ist nach § 4 Satz 1 der Geschäftsordnung durch den hessischen Landesverband bereitzustellen und soll eine interne Kommunikation der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder ermöglichen. Auf dieser Plattform agieren die Mitglieder gemäß § 4 Satz 2 der Geschäftsordnung mit ihrem Vor- und Nachnamen. Für die unterschiedlichen Zwecke der Arbeit des Netzwerks kann der Landesverband nach § 4 Satz 3 der Geschäftsordnung unterschiedliche Plattformen bereitstellen, bspw. für eine stetige Kommunikation der Mitglieder untereinander ungeachtet einer Mitgliederversammlung, für die Mitgliederversammlungen selbst, für die Vorstandssitzungen sowie für Wahlen und Abstimmungen. Durch diese Aufzählung wird deutlich, dass sich die Arbeit des Netzwerks nicht nur in der Mitgliederversammlung vollzieht, sondern sich darüber hinaus auch auf andere Diskussionsräume erstreckt. Unterstützend dazu hat das Virtuelle Netzwerk nach § 4 Satz 4 der Geschäftsordnung seine Aktivitäten in sachgerechter Weise durch Darstellung auf den eigenen Internetseiten oder denen Dritter der Öffentlichkeit kundzutun. cc) Projektgruppen Das Virtuelle Netzwerk sieht als Arbeitseinheiten auch sogenannte Projektgruppen vor. Die Einrichtung solcher Projektgruppen obliegt nach § 7 Abs. 5 Satz 1 der Geschäftsordnung dem Vorstand. Diese Gruppen stehen gemäß § 7 Abs. 5 Satz 2 der Geschäftsordnung zur Mitarbeit allen ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern offen. Den Projektgruppen steht ein Leiter vor, der 291 E-Mail der CDU-Landesgeschäftsstelle vom 25. Januar 2018.

116

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

zugleich beratendes Mitglied des Vorstands ist (s. o.) und gemäß § 7 Abs. 5 Satz 3 der Geschäftsordnung durch die ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder der Projektgruppe aus deren Mitte heraus gewählt wird. Die Arbeitsweise der Projektgruppe richtet sich, ebenso wie beim Vorstand, nach § 7 Abs. 4 der Geschäftsordnung.

3.

Mitgliedschaft

a)

Ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im Virtuellen Netzwerk teilt sich in eine ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft auf. Die ordentliche Mitgliedschaft richtet sich unter Zugrundelegung des Zwecks des Virtuellen Netzwerks nach § 1 der Geschäftsordnung und einem Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung an diejenigen Mitglieder der CDU Hessen, die ihren Erstwohnsitz nicht mehr in Hessen haben. So besteht der Zweck des Virtuellen Netzwerks nach § 1 der Geschäftsordnung darin, »Mitglieder der CDU Hessen, die nicht mehr in Hessen wohnen oder arbeiten, […] an der politischen Willensbildung der CDU Hessen im Virtuellen Netzwerk mitwirken [zu lassen].« Demgegenüber bestimmt § 2 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung, dass sich jene Mitglieder der hessischen Christdemokraten, die ihren melderechtlichen Erstwohnsitz im Landesgebiet haben, als außerordentliche Mitglieder im Netzwerk engagieren können. Die ordentliche Mitgliedschaft verlangt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung »[…] die Mitgliedschaft in einem Stadt-/Gemeindeverband oder Stadtbezirksverband der CDU Hessen […].«, wobei im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung der melderechtliche Erstwohnsitz außerhalb Hessens liegen muss. Den ordentlichen Mitgliedern steht gemäß § 2 Abs. 1 Satz 3 der Geschäftsordnung das Stimm- und Wahlrecht zu. Diese Rechte werden den außerordentlichen Mitgliedern gemäß § 2 Abs. 2 Satz 1 der Geschäftsordnung gerade nicht gewährt. Die Aufteilung in eine ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft ist, ungeachtet der Wahrnehmung von Stimmrechten, auch deshalb von Bedeutung, da das Virtuelle Netzwerk nach § 102 Abs. 1 der Landessatzung sowie § 2 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung organisatorisch aus mindestens fünf ordentlichen Mitgliedern bestehen muss. Die Sonderregelung des § 4 Abs. 2 Satz 1 der Landessatzung über den Status einer Gastmitgliedschaft gilt entsprechend der abschließenden Regelung des § 2 der Geschäftsordnung nicht. Gastmitgliedschaften im Virtuellen Netzwerk sind demnach nicht möglich.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

b)

117

Erwerb und Beendigung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im Netzwerk wird auf Antrag erworben. Der Mitgliedsantrag verlangt nach § 2 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung eine persönlich zuordenbare E-Mail-Adresse und setzt die Einwilligung in die dort aufgeführte Datenverarbeitung voraus. Auf dem Mitgliedsantrag muss nach § 2 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung der melderechtliche Erstwohnsitz angegeben werden. Da der Wohnsitz des Mitglieds maßgeblich für die Bestimmung der ordentlichen bzw. außerordentlichen Mitgliedschaft ist, ist das Mitglied gemäß § 2 Abs. 3 Satz 3 der Geschäftsordnung verpflichtet, jede Veränderung des Erstwohnsitzes unverzüglich dem Vorstand mitzuteilen. Im Übrigen wird für die Form des Mitgliedsantrags gemäß § 2 Abs. 4 Satz 3 der Geschäftsordnung auf § 5 der Landessatzung verwiesen. Nach § 2 Abs. 4 Satz 1 der Geschäftsordnung entscheidet nach vorheriger Prüfung durch den CDU-Landesverband der Vorstand des Virtuellen Netzwerks. Sollte der Vorstand des Virtuellen Netzwerks nicht innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen, nachdem der Landesverband sein Ergebnis mitgeteilt hat, entscheiden, so wird die Aufnahme des Mitglieds fingiert. Gemäß § 2 Abs. 5 der Geschäftsordnung endet »[d]ie Mitgliedschaft […] durch Tod, Austritt oder Ausschluss.« c)

Mitgliedsbeitrag

Die in § 102 Abs. 3 und 4 der Landessatzung enthaltenen Regelungen deuten lediglich an, dass ein Mitgliedsbeitrag erhoben wird. In welcher Höhe dies geschieht, bleibt jedoch offen. Da die Landessatzung in den §§ 102ff. und die Geschäftsordnung keine expliziten Regelungen beinhalten, richtet sich die Beitragspflicht unter entsprechender Anwendung des § 11 der Geschäftsordnung nach den allgemeinen Regelungen der Landessatzung und des Finanzstatuts292 der hessischen CDU. Die Höhe des Beitrags richtet sich gemäß § 1 des Finanzstatuts der hessischen CDU nach §§ 7 Abs. 1 Satz 2 des CDU-Statuts293 i. V. m. § 9 Abs. 2 der Finanzund Beitragsordnung (FBO)294 der CDU i. V. m. dem Beschluss auf dem 28. Bundesparteitag in Karlsruhe vom 14. Dezember 2015 zur Beitragsregelung auf der Grundlage der FBO. Nach Nr. 2 dieses Beschlusses beträgt der Mindestbeitrag für Parteimitglieder 6 Euro im Monat. Gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 der Landessatzung hat jedes Mitglied bis spätestens zum 31. Dezember eines jeden Jahres seine Beiträge vollständig zu begleichen. 292 Finanzstatut der hessischen CDU in der Fassung von Juni 2016. 293 CDU-Statut in der Fassung vom 14. Dezember 2015. 294 Finanz- und Beitragsordnung der CDU in der Fassung vom 10. Dezember 2014.

118

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Sofern ein Mitglied länger als sechs Monate seine Beiträge nicht entrichtet hat, darf das Mitglied gemäß § 8 Abs. 2 der Landessatzung seine Mitgliedschaftsrechte nicht wahrnehmen. d)

Ordnungsmaßnahmen

Da die §§ 102ff. der Landessatzung und die Geschäftsordnung keine ausdrücklichen Regelungen enthalten, ist bezüglich der Ordnungsmaßnahmen wiederum auf die allgemeinen Regelungen der Landessatzung zurückzugreifen. Lediglich § 2 Abs. 5 der Geschäftsordnung weist auf die Möglichkeit des Ausschlusses eines Mitglieds hin. An welche Voraussetzungen dieser jedoch gebunden ist, wird nicht weiter ausgeführt. Demnach wurden für das Virtuelle Netzwerk keine originären Ordnungsmaßnahmen geschaffen, die speziell die Besonderheiten des Fehlverhaltens im virtuellen Raum in den Blick nehmen. Die allgemeine Regelung in § 11 Abs. 2 der Landessatzung hält als Ordnungsmaßnahme die Verwarnung, den Verweis, die Enthebung von Parteiämtern sowie die Aberkennung der Fähigkeit zur Bekleidung von Parteiämtern auf Zeit bereit. Diese Ordnungsmaßnahmen können nach § 11 Abs. 1 der Landessatzung »[d]urch den zuständigen Parteivorstand oder den Landesvorstand […] gegenüber Mitgliedern getroffen werden, wenn diese gegen die Satzung der Partei oder gegen ihre Grundsätze oder Ordnung verstoßen.« Überdies kann unter den Voraussetzungen des § 12 der Landessatzung ein Parteiausschluss angestrebt werden. Ein solcher Ausschluss ist gemäß § 12 Abs. 1 der Landessatzung aber nur dann möglich, »[…] wenn […] [das Mitglied] vorsätzlich gegen die Satzung der Partei oder erheblich gegen deren Grundsätze oder Ordnung verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt.« Eine nähere Konkretisierung des parteischädigenden Verhaltens findet sich in § 13 der Landessatzung wieder ; weitere Ausschlussgründe sind in § 14 der Landessatzung genannt: »Als Ausschlussgrund gilt ferner : 1. die rechtskräftige Verurteilung wegen einer ehrenrührigen strafbaren Handlung, 2. die Verletzung der besonderen Treuepflichten, welche für einen Angestellten der Partei gelten.« Sofern eine Ordnungsmaßnahme gegenüber dem Mitglied verhängt wird, ist gemäß § 11 der Geschäftsordnung die Anrufung des Landesschiedsgerichts nach § 11 Abs. 5 der Landessatzung möglich.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

4.

Wahlen und Abstimmungen

a)

Allgemeines

119

Verbindliche Beschlüsse bezüglich Wahlen und Abstimmungen werden ausnahmslos nach § 6 Abs. 5 Satz 1 der Geschäftsordnung innerhalb der Mitgliederversammlungen getroffen. Gemäß § 6 Abs. 1 der Geschäftsordnung werden die Tagungen der Mitgliederversammlung auf der nach § 4 der Geschäftsordnung einzurichtenden elektronischen Plattform durchgeführt. Jedoch können die Mitgliederversammlungen nach § 6 Abs. 8 der Geschäftsordnung auch unter physischer Anwesenheit der Mitglieder stattfinden, sofern die gleichwertige Beteiligung über die elektronische Plattform garantiert ist. Auch ungeachtet einer Mitgliederversammlung ist es dem Vorstand gemäß § 6 Abs. 5 Satz 2 der Geschäftsordnung gestattet, nicht bindende Stimmbotschaften einzuholen. Die Einholung nicht bindender Stimmbotschaften kann nach § 6 Abs. 5 Satz 3 der Geschäftsordnung ebenfalls durch jedes ordentliche und außerordentliche Mitglied dem Vorstand vorgeschlagen werden. Ob ein solcher Vorschlag jedoch umgesetzt wird, entscheidet nach § 6 Abs. 5 Satz 4 der Geschäftsordnung der Vorstand. Finden politische Abstimmungen über die elektronische Plattform statt, so sind diese gemäß § 6 Abs. 5 Satz 5 der Geschäftsordnung entweder in Form von verbindlichen Beschlüssen oder als nicht bindende Stimmbotschaften herbeizuführen. b)

Einberufung

Zu den Mitgliederversammlungen wird nach § 6 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung durch den Vorsitzenden des Vorstands eingeladen, der diese zugleich leitet. Einzuladen sind sowohl die ordentlichen als auch die außerordentlichen Mitglieder (§ 6 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung). Gemäß § 5 Satz 1, 1. Alt. der Geschäftsordnung sind zu den Mitgliederversammlungen mit einer Frist von mindestens sechzehn Tagen vor der Sitzung unter Benennung der Tagesordnung, aus der auch die Beratungsgegenstände hervorgehen und die bei einer Änderung der Geschäftsordnung auch die vorzunehmenden Änderungen aufzeigt, auf elektronischem Wege einzuladen. Nach § 5 Satz 2 der Geschäftsordnung ist auch eine Einladung auf dem Postweg zulässig. Die form- und fristgerechte Einladung zu den Mitgliederversammlungen bewirkt, dass diese nach § 6 Abs. 4 der Geschäftsordnung losgelöst »[…] von der Anzahl der teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig [sind].«

120 c)

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Durchführung

Zur Durchführung der Mitgliederversammlung steht dem Vorstand gemäß § 6 Abs. 2 der Geschäftsordnung ein Auswahlrecht zu. Nach § 6 Abs. 2 der Geschäftsordnung können die Mitgliederversammlungen »[…] nach Wahl des Vorstands in Echtzeit (bspw. in Form von Telefon- und Videokonferenzen und ggf. ergänzenden elektronischen Abstimmungs- und Wahlplattformen) abgehalten werden oder in einem vom Vorstand festzusetzenden angemessenen Zeitfenster durchgeführt werden mit der Möglichkeit zeitversetzter Teilnahme durch elektronisch der Versammlung mitteilbare Wortbeiträge und elektronische Stimmabgabe auf einer elektronischen Abstimmungs- und Wahlplattform.« Unter Berücksichtigung der in § 9 der Geschäftsordnung verankerten Regelung hat die Mitgliederversammlung, sofern sie Personal und Delegiertenwahlen zum Gegenstand hat, gemäß § 67 Nr. 2 der Landessatzung »[…] im ersten Quartal eines jeden geraden Jahres []« stattzufinden. Demnach finden Personalund Delegiertenwahlen im Virtuellen Netzwerk, wie auch innerhalb der territorialen Gliederungen der Partei, in jedem zweiten Kalenderjahr statt. d)

Antragstellung

Nach § 6 Abs. 6 Satz 1 der Geschäftsordnung steht es jedem ordentlichen und außerordentlichen Mitglied zu, »[…] Sachanträge an die Mitgliederversammlung zu stellen.« Die Entscheidung, ob über einen Sachantrag abgestimmt wird, steht gemäß § 6 Abs. 6 Satz 2 der Geschäftsordnung dem Vorstand zu. Wird die Abstimmung über den Sachantrag durch den Vorstand zugelassen, so »[…] lädt der Vorstand [gemäß § 6 Abs. 6 Satz 3 der Geschäftsordnung] in angemessener Zeit und unter Beachtung der Fristen zur Mitgliederversammlung.« Nach § 6 Abs. 6 Satz 4 der Geschäftsordnung »[…] müssen Mitgliederversammlungen einberufen und etwaige Anträge zur Abstimmung gestellt werden, wenn mindestens ein Drittel der ordentlichen Mitglieder dies verlangt.« Für die Einreichung von Änderungsanträgen gelten die § 6 Abs. 6 Satz 5ff. der Geschäftsordnung. Gemäß § 6 Abs. 6 Satz 5, 1. Hs. der Geschäftsordnung können Änderungsanträge auch ohne Zulassung durch den Vorstand gestellt werden. Für das Verfahren und die Fristen sind § 6 Abs. 6 Satz 5, 2. Hs. und § 6 Abs. 6 Satz 6 der Geschäftsordnung zu berücksichtigen. e)

Beschlussfassung

Regelungen über die Beschlussfassung finden sich in verschiedenen Vorschriften der Geschäftsordnung und Landessatzung wieder.

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

121

Gemäß § 6 Abs. 7 Satz 1 der Geschäftsordnung sind bei den Wahlen der Vorstandsmitglieder und der Vertreter und Ersatzvertreter für den Landesparteitag und Landesausschuss die Geheimhaltung zu wahren. Die Abstimmungen und Wahlen erfolgen nach § 6 Abs. 7 Satz 2 der Geschäftsordnung, sofern keine Versammlung unter körperlicher Anwesenheit durchgeführt wird, »[…] über geeignete elektronische Plattformen.« Insoweit korrespondiert diese Vorschrift mit § 49 Abs. 3 der Landessatzung, die für das Virtuelle Netzwerk eine virtuelle Stimmabgabe festlegt. Zur ersten Vorstandswahl des Virtuellen Netzwerks wurde sich des Anbieters Polyas bedient.295 Dem Vorstand steht gemäß § 6 Abs. 7 Satz 3 der Geschäftsordnung das Recht zu, »[…] Wahlvorschläge an eine angemessene Frist zu knüpfen.« Beschlüsse und Wahlen werden nach § 6 Abs. 9 Satz 1 der Geschäftsordnung mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst. Gemäß § 6 Abs. 9 Satz 2 der Geschäftsordnung gelten »Enthaltungen […] als nicht abgegebene Stimme.«

5.

Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der CDU Hessen

Das Virtuelle Netzwerk ist nicht nur durch die besonderen Regelungen im sechsten Abschnitt von Teil B der Landessatzung verankert. Überdies stehen dem Virtuellen Netzwerk auch noch Mitwirkungsrechte innerhalb der Landespartei zu. a)

Antrags- und Rederechte

Gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung sind die Vorstände der Landesvereinigungen und der Sonderorganisationen auf Landesverbandsebene auf Parteitagen und Mitgliederversammlungen antragsberechtigt. Nach § 45 Abs. 2 Satz 1 der Landessatzung sind die Sachanträge der Mitglieder zum Landesparteitag, Landesausschuss und Bezirksparteitag mit einer Begründung zu versehen. Damit wird nicht nur das Recht zur schriftlichen Begründung des Antrags, sondern auch zur mündlichen Begründung einhergehen.296 Die Regelung des § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung ist an dieser Stelle bezüglich der Rechte des Virtuellen Netzwerks nicht ganz eindeutig. Obwohl das Virtuelle Netzwerk in § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung 295 E-Mail der CDU-Landesgeschäftsstelle vom 25. Januar 2018 mit Verweis auf das Interview mit Laura van Haaren unter https://www.polyas.de/blog/de/allgemein-de/interview-cduhessen, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 296 Siehe zum mündlichen Begründungsrecht bei Antragsstellung Lenski/PartG, § 15 Rn. 25.

122

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nicht ausdrücklich erwähnt wird, ist es hinsichtlich der Ausgestaltung des Virtuellen Netzwerks nur konsequent, sofern bereits Vertreter zum Landesparteitag gemäß § 72 Abs. 4 der Landessatzung entsendet werden können, diesen auch über die Vorschrift des § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung ein Antragsrecht einzuräumen. Aufgrund der exponierten satzungsrechtlichen Ausgestaltung des Virtuellen Netzwerks erscheint es schwer möglich zu sein, an dieser Stelle von einem Redaktionsversehen zu sprechen. Dennoch spricht der Landesvorsitzende der hessischen CDU – wie eingangs gezeigt – davon, dass das Virtuelle Netzwerk »[…] [v]on der Vorstandswahl bis zum Antrag an den Landesparteitag […]die ganze Bandbreite der politischen Willensbildung [bietet] […].«297 Insoweit steht das gefundene Ergebnis im Einklang mit dieser Aussage. Zwecks Klarstellung sollte der Satzungsgeber an dieser Stelle nachbessern. Das Virtuelle Netzwerk wird daher in § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung von den Begriffen der »Landesvereinigung« oder »Sonderorganisation« mit umfasst. Dem steht insoweit auch nicht entgegen, dass das Virtuelle Netzwerk nicht in § 19 Abs. 1 und § 20 Abs. 1 der Landessatzung Erwähnung findet. Innerhalb dieser beiden Vorschriften sind sowohl die Landesvereinigungen als auch die Sonderorganisationen der hessischen CDU benannt. Auch ist das Virtuelle Netzwerk aufgrund seiner herausragenden Stellung innerhalb des Landesverbandes nicht als »Sonstige Gruppierung« nach § 21 der Landessatzung anzusehen. Nach § 21 der Landessatzung können sich »Mitglieder der CDU […] zu sonstigen Gruppierungen zusammenschließen. Diese sind keine Vereinigungen oder Sonderorganisationen und haben keine gesonderten Rechte.«

b)

Entsendungsrechte

Weitergehend kann das Virtuelle Netzwerk nach § 72 Abs. 4 der Landessatzung je angefangene 150 Mitglieder einen Vertreter, maximal zwei Vertreter zum Landesparteitag entsenden. Fraglich ist, ob diesen Vertretern auch ein Stimmrecht auf dem Parteitag zusteht. Aus einem Umkehrschluss aus § 72 Abs. 5 der Landessatzung, nach dessen Regelungsgehalt die Vertreter »[…] bei der Aufstellung von Kandidatenlisten zu Parlamentswahlen auf Europa-, Bundes- und Landesebene nicht stimmberechtigt [sind] []«, lässt sich schließen, dass den Vertretern jedenfalls bei den Landesparteitagen ein Stimmrecht zukommt. Ein Entsendungsrecht eines Vertreters steht dem Virtuellen Netzwerk nach § 74 Abs. 1 Nr. 2 der Landessatzung ebenso zum Landesausschuss zu. Auch hier 297 Siehe hierzu das Begrüßungswort des hessischen CDU-Landesvorsitzenden Volker Bouffier auf der Internetpräsenz des Virtuellen Netzwerks, abrufbar unter https://www.virnet.de/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

123

wiederum stellt sich die Frage, ob der Vertreter ein Stimmrecht wahrnehmen kann. Da der Vertreter des Virtuellen Netzwerks namentlich in § 74 Abs. 1 Nr. 2 der Landessatzung und gerade nicht in den Regelungen über die Zulassung von Gästen gemäß § 74 Abs. 3 der Landessatzung genannt wird, kann auch hier angenommen werden, dass dem Vertreter ein Stimmrecht zusteht. Überdies kann der Vorsitzende des Virtuellen Netzwerks mit beratender Stimme gemäß § 75 Abs. 3 der Landessatzung an den Sitzungen des Landesvorstands teilnehmen. Auch in dieser Vorschrift wird das Virtuelle Netzwerk nicht ausdrücklich erwähnt. Wie bei den Antrags- und Rederechten allerdings gezeigt, ist es aufgrund der exponierten Ausgestaltung des Virtuellen Netzwerks nur konsequent, das Virtuelle Netzwerk an dieser Stelle ebenfalls unter die Begrifflichkeit der »Landesvereinigung« oder »Sonderorganisation« zu subsumieren. c)

Finanzielle Unterstützung

In § 11 Abs. 1 Satz 1 des Finanzstatuts der hessischen CDU heißt es: »Der Landesverband kann den Landesvereinigungen und Sonderorganisationen finanzielle Unterstützung gewähren.« Unter Anwendung der vorherigen Argumentation kann die CDU Hessen nach § 11 Abs. 1 des Finanzstatuts gegenüber dem Virtuellen Netzwerk eine finanzielle Unterstützung leisten.

VI.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

1.

Vergleich zwischen den virtuellen Parteiverbänden

a)

Gemeinsamkeiten

Ein Vergleich der fünf virtuellen Parteiverbände untereinander lässt Gemeinsamkeiten erkennen. Diese bestehen zwar nicht immer in der gleichen Ausprägung, jedoch sind Parallelen in groben Linien erkennbar. aa) Rechtsquellen Die Arbeitsgrundlage der virtuellen Parteiverbände bilden jeweils eigene Satzungen und Geschäftsordnungen. Der VOV arbeitete darüber hinaus mit einer gesonderten Wahlordnung. Dies gilt auch für den LV Net. Die anderen virtuellen Parteiverbände haben demgegenüber solche Wahl- und Abstimmungsregelungen in ihre Satzungen integriert. Eine wesentliche Übereinstimmung besteht auch darin, dass die Verbandssatzungen jeweils noch auf die Satzungen, Geschäftsordnungen oder Finanz-

124

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

ordnungen der hinter dem virtuellen Verband stehenden Parteien verweisen. Hierdurch entsteht ein Satzungssystem, dass sich aus unterschiedlichen Ebenen speist. Sofern die Satzungen der virtuellen Parteiverbände keine entsprechenden Regelungen für einen Sachverhalt bereithalten, kann, sofern dem kein ausdrückliches Satzungsrecht entgegensteht, auf die jeweilige Parteisatzung zurückgegriffen werden. Einzig die Ordnungen des VOV nahmen eine solche Verweisung nicht vor. bb) Vereinsorganisation Deutliche Parallelen zeigen sich auch in der Organisationsstruktur der Verbände. So weisen die untersuchten virtuellen Parteiverbände gleichsam die Organe der Mitgliederversammlung und des Vorstands auf. Unterschiede bestehen lediglich in den Bezeichnungen der Organe. Innerhalb des VOV agierte die »Virtuelle Konferenz«, beim CSUnet formiert sich die »CSUnet-Convention« und die Virtuelle Linke hätte ihr »Plenum« einberufen. Auch für das Organ des Vorstands hätte die Virtuelle Linke mit dem Begriff der »Sprecher« eine eigene Begrifflichkeit geschaffen. Überdies gleichen sich die Aufgabenzuweisungen und Befugnisse der Mitgliederversammlungen und der Vorstände. Den Organen sind durch die Satzungen genaue Aufgaben und Befugnisse zugewiesen. Ein Gleichklang besteht auch darin, dass innerhalb dieser beiden Organe jeweils der virtuellen Mitgliederversammlung ein Mehr an Aufgaben zugewiesen ist als dem Vorstand. Demgegenüber werden die laufenden Geschäfte in allen Verbänden durch den Vorstand wahrgenommen. Außerdem sehen die jeweiligen Parteiverbände zusätzlich zu den etablierten Organen weitere Unterstützungseinheiten vor. So finden sich »Ämter für besondere Aufgaben«, »Förderkreise«, »Projektgruppen«, »Foren« oder auch ein »Arbeitskreis« wieder. cc) Themengebundenheit Parallelen bestehen ebenso bei der Auswahl der Themengebiete. Dabei sollen Digitalthemen und netzpolitische Aspekte gewiss nicht die Arbeit der Verbände bestimmen, dennoch bleibt es nicht aus, dass diese Themen den Schwerpunkt der Arbeit bilden. Einzig der LV Net und das Virtuelle Netzwerk der CDU Hessen widmen sich bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit einem breit gefächerten Themenspektrum, sodass dort nicht nur virtuelle Themen im Vordergrund stehen. dd) Aufnahme von parteilosen Bürgern Zudem bestehen erhebliche Gemeinsamkeiten bei der Aufnahme von parteilosen Bürgern. So konnten bzw. können bei VOV, LV Net, CSUnet und Virtueller Linken auch Parteilose als Mitglieder mitwirken. Einzig das Virtuelle Netzwerk der hessischen CDU geht hier einen Sonderweg.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

125

Das Angebot dieses Verbands richtet sich ohnehin nur an solche Mitglieder, die bereits Mitglied der hessischen CDU sind. Dies ist insoweit konsequent, als dass sich das Virtuelle Netzwerk ohnehin an diejenigen Parteimitglieder wendet, die nicht mehr im Einzugsgebiet der hessischen Christdemokraten ihren Wohnsitz haben oder aus zeitlichen Gründen die Parteiarbeit nicht in dem gewohnten oder erhofften Umfang bewerkstelligen können. Um allerdings keine Konkurrenzorganisation zu den für die CDU Hessen nach wie vor wichtigen Ortsverein entstehen zu lassen, ist die Begrenzung auf Parteimitglieder aus der Sicht des Virtuellen Netzwerks ein nachvollziehbarer Grund. Dies stellt insoweit auch keinen Widerspruch zu den anderen virtuellen Parteiverbänden dar, die auch für parteilose Bürger offen stehen. Im Gegensatz zum Virtuellen Netzwerk wurden diese gegründet, um auch andere Personen in die Parteiarbeit einzubinden. Das Virtuelle Netzwerk soll hingegen dem Grunde nach nur eine nachrangige Alternative zur Parteiarbeit vor Ort darstellen. ee) Ordnungsmaßnahmen Bei der Ausgestaltung von Ordnungsmaßnahmen zeigen sich ebenfalls Gemeinsamkeiten. Einen ausführlichen Sanktionskatalog hielt der VOV vor. Originäre, auf die Verbandstätigkeit bezogene Ordnungsmaßnahmen finden sich auch beim LV Net und CSUnet wieder. Deren Regelungen stehen allerdings in ihrer Detailschärfe den Ordnungsmaßnahmen des VOV nach. Für das Wirken des VOV, des LV Net und des CSUnet ist hervorzuheben, dass sich deren Ordnungsmaßnahmen eng am Fehlverhalten in virtuellen Diskussionen orientieren. Hierbei spielt insbesondere der Begriff der »Netiquette« eine gewichtige Rolle. In diesem Zusammenhang ist jedoch darauf hinzuweisen, dass trotz der teilweise detaillierten Regelungen auch erhebliche Auslegungsschwierigkeiten aufgrund der Unbestimmtheit der Rechtsbegriffe entstehen können. Zwar wurden unter der Regelung (4) lit. a) der Geschäftsordnung des VOV unter »Netiquette« insbesondere, »[…] die im Usenet als allgemein gültig anerkannten Verhaltensregeln und […] die vom VOV beschlossenen […] Verhaltensregeln […]« verstanden. Ob dies jedoch eine Bestimmbarkeit zulässt, erscheint mehr als fraglich. Dies gilt zudem auch für die Regelungen des LV Net und des CSUnet. So sehen der LV Net in § 5 Abs. 7 der Geschäftsordnung und der CSUnet in § 12 Abs. 1 der Geschäftsordnung ebenfalls nicht klar verständliche Rechtsvorschriften vor. Auch wenn mit Blick auf § 10 Abs. 3 PartG – ungeachtet seiner Anwendbarkeit – keine detaillierte Benennung der die Ord-

126

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nungsmaßnahmen auslösenden Tatbestandsmerkmale erforderlich ist,298 würde eine klarstellende Regelung an dieser Stelle zur Rechtssicherheit beitragen. Unter den Ordnungsmaßnahmen ist vornehmlich der Ausschluss von der Diskussionsteilnahme bzw. der Entzug der Schreibberechtigung hervorzuheben, da eine solche Ordnungsmaßnahme am engsten mit dem Wirken innerhalb eines virtuellen Parteiverbands verwoben ist. Ein solcher Ausschluss wurde sowohl beim VOV als auch beim LV Net und CSUnet verankert. Das Virtuelle Netzwerk der hessischen CDU hält keinen eigenständigen Ordnungsmaßnahmenkatalog bereit. Lediglich der Ausschluss eines Mitglieds aus dem Netzwerk wurde bedacht. Für die Verhängung weiterer Ordnungsmaßnahmen sind die allgemeinen Regelungen der hessischen Landessatzung heranzuziehen. Die Virtuelle Linke verzichtete in Gänze auf die Normierung von Ordnungsmaßnahmen. b)

Unterschiede

aa) Erwerb der Mitgliedschaft Unterschiede bestehen zunächst im Erwerb der Mitgliedschaft. So entstand beim VOV ein vorläufiges Mitgliedschaftsverhältnis bereits nach Eingang des Mitgliedsantrags. Das Mitgliedschaftsverhältnis wäre gleichermaßen auch bei der Virtuellen Linken sofort nach Eintritt entstanden. Beim VOV bedurfte die vollumfängliche Aufnahme in den Verband allerdings noch der Bestätigung durch den Vorstand. Eine Vorstandsentscheidung über den Aufnahmeantrag erfordern auch die Regelungen des LV Net. Beim CSUnet reicht eine Entscheidung des Vorsitzenden aus, sofern dem Aufnahmeantrag entsprochen werden soll. Dagegen geht der Vorstandsentscheidung des Virtuellen Netzwerks über die Aufnahme eines Mitglieds eine Prüfung des CDU-Landesvorstands voraus. Ggf. unterliegt die Aufnahmeentscheidung auch einem Widerspruchsrecht der Mitglieder – so vorgesehen in der Satzung des LV Net. bb) Verlust Um eine stetige Diskussionsbereitschaft aufrechtzuerhalten, ist eine Erreichbarkeit der Mitglieder über E-Mail unerlässlich. Dieses Kriterium rückt derart in den Vordergrund, dass VOV und LV Net das Bestehen der Mitgliedschaft an dieses Erfordernis gebunden haben. So enthalten die Satzungen des VOV und 298 Zur allgemeinen Umschreibung der Ordnungsmaßnahmen siehe Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 279 (64. Lfg. Nov. 1991); J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 21; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 23.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

127

des LV Net eine Regelung, die den Verlust der Mitgliedschaft an die Erreichbarkeit per E-Mail knüpft. Auch wenn die Satzungen des CSUnet, der Virtuellen Linken und des Virtuellen Netzwerks eine solche Regelung, die zum Verlust der Mitgliedschaft führt, nicht vorsehen, sind die Mitglieder dieser Verbände dennoch gehalten, eine Erreichbarkeit per E-Mail zu gewährleisten. Dies ergibt sich entweder explizit aus der Satzung, bspw. § 4 Abs. 4 der Geschäftsordnung des CSUnet oder § 2 Abs. 3 Satz 1 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks, oder aus der Tatsache, dass die Kommunikation in vielen Fällen über E-Mail-Kontakt verläuft. cc) Rechte der Mitglieder Unterschiede bestehen auch in der Ausgestaltung der Mitgliedschaftsrechte. Den Mitgliedern des VOV wurden vollumfängliche Mitgliedschaftsrechte zugesprochen, unabhängig davon, ob sie noch zusätzlich das Parteibuch der SPD besaßen. Eine umfassende Mitgliedschaft ungeachtet einer Parteimitgliedschaft sieht auch der LV Net vor. Virtuelle Linke und Virtuelles Netzwerk differenzieren zwischen den Mitgliedschaften. Innerhalb der Virtuellen Linken wären Parteimitgliedern größere Mitwirkungsrechte zugekommen als parteilosen Mitgliedern. Eine vergleichbare Regelung weist auch das Virtuelle Netzwerk auf. Hier kommt der ordentlichen Mitgliedschaft ein größeres Gewicht zu als der außerordentlichen Mitgliedschaft. dd) Finanzierung Diskrepanzen ergeben sich ebenfalls bei der finanziellen Ausstattung der Verbände. Der VOV erhob keine Mitgliedsbeiträge, sondern finanzierte sich über Spenden und Zuschüsse. Zwar wurde beim LV Net eine Finanzordnung erlassen, allerdings werden auf dieser Grundlage jedoch keine Beiträge erhoben.299 Ebenso hätte die Virtuelle Linke keine Mitgliedsbeiträge erhoben, sondern, sofern sie als innerparteilicher Zusammenschluss anerkannt worden wäre, eine finanzielle Ausstattung durch die Partei Die Linke erhalten. Hingegen decken der CSUnet und das Virtuelle Netzwerk ihre finanziellen Belastungen über Mitgliedsbeiträge ab. Soweit ein Mitglied des CSUnet zugleich Mitglied der CSU ist, fällt im Rahmen der CSUnet-Mitgliedschaft entgegen den Vorschriften der CSU-Beitragsordnung kein Mitgliedsbeitrag an. An das Virtuelle Netzwerk kann aufgrund des Finanzstatuts der hessischen CDU eine finanzielle Zuweisung durch den CDU-Landesverband gewährt werden. 299 E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

128

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Sofern den virtuellen Parteiverbänden kein eigenes Vermögen zugewiesen ist, folgt daraus aber nicht zwingend der Verlust der Vereinseigenschaft. Eine eigene Vermögensausstattung ist nicht zwingende Voraussetzung für eine vereinsrechtliche Eigenständigkeit.300 ee) Wahl- und Abstimmungsregelungen/Arbeitsweise Zudem unterscheiden sich die virtuellen Parteiverbände in ihrer Arbeitsweise. Dabei bestehen die Unterschiede nicht in dem »Ob« einer Regelung, sondern vielmehr in der konkreten Ausgestaltung – dem »Wie« – einer Norm. So sind die Einladungen, die Antragsberechtigung sowie die zeitliche Ausgestaltung der Wahl- und Abstimmungsvorgänge zwischen den Parteiverbänden unterschiedlich geregelt. In diesem Zusammenhang ist jedoch nicht möglich, eine eindeutige Aussage dahingehend zu treffen, dass ein virtueller Parteiverband, der ein Mehr an Regelungen vorhält, zugleich auch eine höhere Regelungsdichte in den Vorschriften aufweist. Dies liegt vorwiegend daran, dass nicht nur die vordergründigen Bestimmungen der originären Satzungen oder Wahlordnungen zur Anwendung gelangen, sondern darüber hinaus ein Mehrebenensystem durch Anwendung der Parteisatzungen entsteht. Vordergründig scheinen daher vorwiegend die Vorschriften des VOV (insbesondere die Wahl- und Abstimmungsordnung) und des LV Net (§ 7 der Satzung und §§ 2 bis 15 der Geschäftsordnung) ein sehr dichtes Regelungsgeflecht aufzuweisen, da die originären Satzungsregelungen die einzelnen Verfahrensschritte detailliert festlegen. Die satzungsrechtliche Ausgestaltung des CSUnet weist auf den ersten Blick keine solche Detailschärfe auf. Jedoch ist in diesem Zusammenhang hervorzuheben, dass dem Vorstand nach § 10 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 der Geschäftsordnung die Berechtigung zur weiteren Ausgestaltungen der Verfahrensordnungen zusteht. Insoweit kann sich die Regelungsdichte weiter erhöhen. Die Satzung des Virtuellen Netzwerks enthält ebenfalls genaue Regelungen zum Ablauf der Mitgliederversammlung, insbesondere in § 6 der Geschäftsordnung. An den Detailierungsgrad der Regelungen des VOV und des LV Net reichen aber auch diese Bestimmungen nicht heran. Augenscheinlich weist die Satzung der Virtuellen Linken im Vergleich zu den benannten Satzungen kaum Regelungen auf. Die Ausgestaltung der Arbeitsweise hätte sich innerhalb dieses Verbands im Wesentlichen aus der Regelung des § 3 der Satzung ergeben. Ungeachtet dessen, dass diese Vorschrift die essentiellen Verfahrensschritte enthält, die für die Durchführung einer Mitgliederver300 Siehe hierzu die Ausführungen von Schaible, Der Gesamtverein und seine vereinsmäßig organisierten Untergliederungen, S. 58ff.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

129

sammlung unerlässlich sind, übertreffen die bereits genannten Vorschriften der anderen Verbände diesen Regelungsgrad bei Weitem. Allerdings ist auch hier wiederum zu beachten, dass aufgrund einer Satzungsverweisung in § 5 Abs. 1 der Satzung die Bundessatzung der Partei Die Linke entsprechend hätte herangezogen werden können und insoweit die Vorschriften der § 31 der Bundessatzung und § 10 der Wahlordnung besonders zu berücksichtigen gewesen wären. Überdies zeigen die Regelungen des CSUnet und des Virtuellen Netzwerks, dass Mitgliederversammlungen nicht zwingend virtuell durchgeführt werden müssen. Innerhalb dieser Verbände können die entsprechenden Wahlen und Abstimmungen auch unter physischer Präsenz der Mitglieder ausgerichtet werden. Dies gilt auch für die Mitglieder der Virtuellen Linken. Diese hätten sich ebenfalls im realen Raum treffen können. ff ) Mitwirkungsmöglichkeiten Deutliche Unterschiede zeigen sich in der Verwurzelung der virtuellen Parteiverbände zu den Parteien. Die jeweiligen Mitwirkungsmöglichkeiten sind hier sehr unterschiedlich ausgestaltet. Die Verschränkungen reichen von der Anerkennung als Arbeitskreis (VOV und CSUnet) bis hin zur Vollintegration in den Parteiaufbau einhergehend mit umfassenden Mitwirkungsrechten (Virtuelles Netzwerk). Allerdings tauchen auch zwischen der auf den ersten Blick scheinenden Gleichrangigkeit in der Ausgestaltung einzelner virtueller Parteiverbände gewichtige Unterschiede auf. Gewiss hatten und haben der VOV und der CSUnet den Status eines Arbeitskreises inne, dennoch sind die diesen Verbänden zugewiesenen Rechte sehr unterschiedlich. Musste der VOV während seiner Tätigkeit um ein Antragsrecht streiten, stand ein solches Recht dem CSUnet bereits seit seiner Gründung zu. Darüber hinausgehend wird dem CSUnet nicht nur das Antragsrecht zum Parteitag, sondern gleichsam auch an den Vorstand, das Präsidium und den Parteiausschuss gewährt. Ferner kann der CSU-Parteivorstand den Vorsitzenden des CSUnet für die Dauer der Wahlperiode als beratendes Mitglied zu den Vorstandssitzungen hinzuladen. Zudem kann der Landesvorsitzende des CSUnet an verschiedenen Delegiertenversammlungen teilnehmen. Ebenso sind trotz der Einräumung eines Rede- und Antragsrechts zu den Bundesparteitagen sowie eines Entsendungsrechts eines Vertreters als ständigen Gast in den Bundesvorstand und eines stimmberechtigten Mitglieds in jeden Bundesfachausschuss die Mitwirkungsmöglichkeiten des LV Net innerhalb der Freien Demokratischen Partei im Vergleich zu den Mitwirkungsmöglichkeiten des CSUnet und des Virtuellen Netzwerks als minimal zu bezeichnen. Demgegenüber hätten der Virtuellen Linken, sofern sie als innerparteilicher

130

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Zusammenschluss anerkannt worden wäre, großzügige Mitwirkungsmöglichkeiten zugestanden. So hätte die Virtuelle Linke Delegierte zum Parteitag entsenden, Anträge zum Parteitag und an den Vorstand stellen, Vertreter in den Bundesausschuss entsenden, die Unterstützung der Bundesgeschäftsstelle in Anspruch nehmen sowie sich ausgiebig über die Vorstandstätigkeit unterrichten lassen können. Weitreichende Mitwirkungsmöglichkeiten gewährt zudem die hessische CDU ihrem Virtuellen Netzwerk. Neben den gängigen Antrags- und Rederechten stehen dem Virtuellen Netzwerk auch ein Delegiertenmandat zum Landesausschuss sowie ein Teilnahmerecht an den Sitzungen des Landesvorstands zu. Besonders erwähnenswert ist die originäre Verankerung des Virtuellen Netzwerks in einem eigenen Regelungsabschnitt in der Landessatzung. Dies ist ein Novum unter den virtuellen Parteiverbänden. Auch wenn Virtueller Linken und Virtuellem Netzwerk jeweils großzügige Mitwirkungsrechte eingeräumt worden wären bzw. worden sind, liegen zwischen beiden Verbänden doch erhebliche Abstufungen. Bewertet man die Mitwirkungsmöglichkeiten virtueller Parteiverbände bzw. dessen Akzeptanz innerhalb einer Partei anhand der Satzungsausgestaltung, treten gewichtige Diskrepanzen zwischen diesen beiden Verbänden zu Tage. Ist ein virtueller Parteiverband, wie im Falle des Virtuellen Netzwerks, ausdrücklich in einem eigenen Regelungsabschnitt der Parteisatzung erwähnt und werden ihm in diesem Abschnitt exklusive Rechte zugewiesen, lässt sich dessen Stellenwert für die Partei bereits daran ablesen. Besteht demgegenüber ein virtueller Parteiverband neben vielen weiteren »innerparteilichen Zusammenschlüssen«, so kann einem solchen Verband auch schnell das Etikett der Beliebigkeit anhaften. Insbesondere dann, wenn der Verband es nicht schafft, sich innerhalb der Partei ausreichend Gehör zu verschaffen. Dies kann mithin auch an der Breite der Ausgestaltungsvorschriften liegen. Vornehmlich dann, wenn die erlassenen Vorschriften Regelungen für eine Vielzahl von thematischen Zusammenschlüssen bereithalten und auch dieser Vielfältigkeit Rechnung tragen müssen. In solchen Fällen können gerade nicht die Eigentümlichkeiten dieses einen Zusammenschlusses ausgiebig berücksichtigt werden. Setzt man daher die satzungsrechtliche Einbettung der innerparteilichen Zusammenschlüsse der Partei Die Linke mit den Vorschriften des Virtuellen Netzwerks in Vergleich, so nimmt das Virtuelle Netzwerk eine herausgehobene Stellung innerhalb der untersuchten virtuellen Parteiverbände ein.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

2.

131

Vergleich zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband

Ungeachtet dessen, dass virtuelle Parteiverbände – wie im dritten Kapitel noch zu zeigen sein wird – aus Sicht des Parteienrechts wesentliche Merkmale territorialer Gliederungen nicht erfüllen können, bestehen dennoch rein faktisch erhebliche Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Verbandsformen. Wie bereits im ersten Kapital angesprochen, zeichnen sich virtuelle Parteiverbände gegenüber den auf bloße Kommunikation ausgelegten Mitgliedernetzen durch ihre Eigenständigkeit in der Organisation aus.301 Jene Aussage, die sich im ersten Kapitel noch als recht vage andeutete, sieht sich nunmehr durch die in diesem Kapitel erfolgte Auswertung der satzungsrechtlichen Vorschriften bestätigt: Virtuelle Parteiverbände orientieren sich in erheblichem Maße an der Gliederungsstruktur, die territorialen Verbänden zugrunde liegt. Setzt man die satzungsrechtlichen Regelungen der virtuellen Parteiverbände wiederum in Bezug zu den Regelungen des zweiten Abschnitts des Parteiengesetzes, werden die Gemeinsamkeiten umso deutlicher. a)

Politisches Programm und Satzungsrecht

aa) Regelungen des Parteiengesetzes Nach § 6 Abs. 1 Satz 1 PartG sind Parteien dazu verpflichtet eine schriftliche Satzung und ein schriftliches Programm zu haben. Bereits an dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass ein Parteiprogramm in seiner Änderungsfestigkeit nicht mit einer Parteisatzung zu vergleichen ist, sodass die innere Ordnung im Wesenskern durch die Parteisatzung geprägt wird.302 Mit der Regelung des § 6 Abs. 2 PartG hat der Gesetzgeber eine ausführliche Normierung der obligatorischen Mindestinhalte einer Parteiensatzung vorgenommen.303 Die Zielrichtung von § 6 PartG besteht darin, ein gewisses Maß an Transparenz für die parteiinterne Zusammenarbeit wie auch für die Öffentlichkeit herzustellen.304 Dieses Bestreben wird zuvorderst durch die Mitteilungspflichten an den Bundeswahlleiter gemäß § 6 Abs. 3 Satz 3 PartG unterstützt.305 Neben § 6 PartG finden sich weitere für die Parteien verpflichtende 301 Siehe zur eigenständigen Stellung virtueller Parteiverbände gegenüber bloßen Kommunikationseinrichtungen, wie bspw. Foren oder Chats, auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 142f. 302 Zur Funktion eines Parteiprogramms siehe Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 12ff. 303 Lenski/PartG, § 6 Rn. 1. 304 Lenski/PartG, § 6 Rn. 1; Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 83; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 3; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 60. 305 Lenski/PartG, § 6 Rn. 1.

132

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Satzungsinhalte in den §§ 7 Abs. 1 Satz 2, 10 Abs. 3 Satz 1, 13 Satz 1, 16 Abs. 1 Satz 2 und 17 Satz 2 PartG.306 Obwohl die Parteisatzung normhierarchisch auf niedrigster Stufe steht, nimmt sie für die konkrete Parteiarbeit aufgrund der im Parteiengesetz vorgesehenen Gestaltungsbefugnisse eine zentrale Stellung ein. Freilich gehört das Vorhandensein einer Satzung nicht zum Definitionsmerkmal einer Partei;307 um allerdings an der politischen Willensbildung im Volk mitzuwirken und somit nach Umfang und Festigkeit der Organisation eine Ernsthaftigkeit bei der Verfolgung dieses Ziels zu zeigen, ist eine schriftliche Fixierung der Satzung jedoch unabdingbar.308 Aufgrund des Schriftlichkeitserfordernisses ist es nicht ausreichend, dass sich die Partei auf mündliche Grundsätze verständigt, innerhalb derer sich die Parteiarbeit vollzieht. Das Schriftlichkeitserfordernis dient insoweit auch der positiven Fixierung gemeinsamer Grundsätze der gemeinsamen Zusammenarbeit. Im Besonderen leistet die schriftliche Satzung einen Beitrag zur demokratischen Binnenstruktur der Partei, die nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG zwingend ist.309 Darüber hinausgehend kommt dem Schriftlichkeitserfordernis auch eine Doppelfunktion zu: Zum einen bietet sie ein Mindestmaß an Verfahrenssicherheit für die Mitglieder, die sich auf die in der Satzung festgeschriebenen Verfahren und Inhalte verlassen können, zum anderen kann die interessierte Öffentlichkeit aufgrund des § 6 Abs. 3 Satz 3 PartG mit kritischem Blick überprüfen, ob das innerparteiliche Zusammenleben auf der Grundlage des Satzungsrechts demokratischen Grundsätzen genügt.310 Über den in § 6 Abs. 2 PartG festgeschriebenen Mindestgehalt hinausgehend sind die Parteien frei, weitere Regelungen bzw. Anordnungen zu treffen.311 Eine Vielzahl der in § 6 Abs. 2 PartG vorgesehenen Mindestregelungen wären auch ohne entsprechende Regelung verbindlich oder ergäben sich aus anderen im Parteiengesetz genannten Vorschriften. Deshalb kommt einigen in Abs. 2 genannten Regelungen keine eigenständige Bedeutung zu.312 Mit Blick auf § 4 PartG müssen Parteien gemäß § 6 Abs. 2 Nr. 1 PartG in der 306 Lenski/PartG, § 6 Rn. 2. 307 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 2; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 8; Lenski/ PartG, § 6 Rn. 4. 308 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 2; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 8; Lenski/ PartG, § 6 Rn. 4. 309 Zur Gestaltung einer demokratischen Binnenordnung durch Satzungsrecht siehe Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 2. 310 Siehe hierzu bereits die Anforderungen der Parteienrechtskommission, Bericht, S. 162 an ein zu erlassendes Parteiengesetz; siehe zur Kontrollfunktion durch die Satzung hinsichtlich einer demokratischen Ausgestaltung auch BVerfGE 5, 77 (84); Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 83; Lenski/PartG, § 6 Rn. 5; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 9. 311 Seifert, Parteien, S. 182; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 15. 312 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 6.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

133

Satzung ihren Namen sowie – sofern vorhanden – eine Kurzbezeichnung, Parteisitz und Tätigkeitsgebiet der Partei festlegen. Ebenso hat die Satzung gemäß Nr. 2 Vorschriften über die Aufnahme und den Austritt sowie nach Nr. 3 Regelungen über die Rechte und Pflichten der Mitglieder zu enthalten. Da die Rechte und Pflichten der Mitglieder bereits aufgrund der Regelung in § 10 PartG eine umfangreiche Normierung erfahren haben, haben die in § 6 PartG enthaltenden Regelungen nur ergänzende bzw. klarstellende Funktion insoweit, als dass insbesondere Beitrags- und Loyalitätspflichten sowie das Antragsrecht nach § 15 Abs. 3 PartG satzungstechnisch verankert werden müssen.313 Den nach § 6 Abs. 2 Nr. 4 PartG geforderten Bestimmungen über zulässige Ordnungsmaßnahmen gegen Mitglieder und ihren Ausschluss kommt unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 3 bis 5 PartG keine eigenständige Bedeutung zu.314 Ferner sind gemäß § 6 Abs. 2 Nr. 7 PartG die Zusammensetzung und die Befugnisse des Vorstands und der übrigen Organe in der Satzung zu nennen. Damit wird auf die Vorschriften der §§ 8, 9, 11 und 12 PartG Bezug genommen.315 Bei Nicht-Umsetzung des von § 6 Abs. 2 PartG geforderten Mindestgehalts sind verschiedene Sanktionen denkbar. Bei Verstößen gegen zwingende Vorschriften des Parteiengesetzes hat dies die Nichtigkeit der Satzungsbestimmung zur Folge. An deren Stelle tritt dann die entsprechende gesetzliche Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuchs.316 Ebenfalls kann eine fehlerhafte Umsetzung dazu führen, dass Beschlüsse oder Maßnahmen auf der Grundlage einer fehlerhaften Satzungsvorschrift unwirksam sind.317 Sind notwendige Satzungselemente in einer Satzung nicht vorhanden, so führt dies allerdings nicht zwangsweise zu deren Gesamtnichtigkeit.318 bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband Ein Vergleich zwischen den in § 6 Abs. 2 PartG festgelegten Mindestinhalten und den Satzungen und Geschäftsordnungen der virtuellen Parteiverbände zeigt deutliche Parallelen zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband auf. So weisen die untersuchten virtuellen Parteiverbände jeweils eine eigene Namensbezeichnung auf und die Satzungen enthalten Regelungen über die 313 314 315 316

Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 17; siehe hierzu auch Lenski/PartG, § 6 Rn. 19. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 8; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 17. Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 20. Siehe zu den Folgen einer Nichtigkeit von Satzungsvorschriften allgemein Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 58; in Bezug auf Parteiensatzungsrecht Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 24. 317 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 25. 318 Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 58; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 25.

134

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Aufnahme und den Austritt von Mitgliedern sowie Bestimmungen über die Rechte und Pflichten ihrer Mitglieder. Ferner werden Ordnungsmaßnahmen normiert. Zudem beinhalten die Satzungen Bestimmungen über die Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstands und der übrigen Organe sowie Vorschriften über die Beschlussfassung der Mitgliederversammlung. Außerdem wurden Regelungen zur Form und Frist der Einberufung dieser Versammlungen getroffen. Programmatisch verfolgen die virtuellen Parteiverbände überdies eine politische Agenda, die sich an den Grundsätzen ihrer Parteien orientieren. Unter diesem Gesichtspunkt besteht zwischen Territorialverband und virtueller Organisation ebenso Übereinstimmung. b)

Organe

aa) Regelungen des Parteiengesetzes Nach § 8 Abs. 1 Satz 1 PartG sind Mitgliederversammlung und Vorstand notwendige Organe der Partei und der Gebietsverbände. (1) Vorstand Wie jeder andere Verein auch, benötigen Parteien ein Organ, durch welches sie im Rechtsverkehr nach außen handeln können. Dieses Organ ist im Verein gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 BGB319 der Vorstand. Da es sich bei Parteien allerdings um zivilrechtliche Vereine nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch handelt,320 denen ein besonderer Verfassungsauftrag aus 319 Bürgerliches Gesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), das zuletzt durch Art. 7 des Gesetzes vom 31. Januar 2019 (BGBl. I S. 54) geändert worden ist. 320 Zur vereinsrechtlichen Rechtsform der Parteien vgl. Seifert, Parteien, S. 11/160f./179f.; Henke, Parteien, S. 37; Luthmann, Innere Ordnung, S. 46f.; Maurer, JuS 1991, S. 881 (883/ 887) nach dem sich die Geltung der vereinsrechtlichen Vorschriften auch aus § 37 PartG ergibt; Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 47; Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 37 (3. Erg-Lfg. XII/01); Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 59; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 53; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 1; Lenski/PartG, § 2 Rn. 6 und § 3 Rn. 4; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 60f.; Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 28f.; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 57/83. Vertiefend zur Herleitung des privatrechtlichen Status politischer Parteien siehe Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 49ff. Siehe zur Frage, warum der Gesetzgeber Parteien nicht als Körperschaften des Öffentlichen Rechts ausgestaltet hat, Luthmann, Innere Ordnung, S. 53, bei dessen Abhandlung sich das Parteiengesetz allerdings noch im Entwurfsstadium befand. Siehe auch den Entwurf des Parteiengesetzes von 1959, BT-Drucks. III/1509, S. 11, wonach das Parteiengesetz »[…] die Parteien in ihrer herkömmlichen und bewährten Rechtsstellung als freie gesellschaftliche Organisationen[]« belasse und davon absieht »[…] sie zu Körperschaften des öffentlichen Rechts zu machen […]«; für eine privatrechtliche Organisation auch die Parteienrechtskommission, Bericht, S. 158. Demgegenüber befand Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (45), dass »[…] Parteien […] nach öffentlichem Recht

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

135

Art. 21 GG zukommt, sind deren Organisationsstrukturen und Entscheidungswege nach dem Parteiengesetz an das Modell der inneren demokratischen Ordnung aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG gebunden.321 Jenes aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG entspringende Leitbild sieht eine kooperative und von einer Mitglieder- oder Vertreterversammlung her vermittelte Legitimation des Vorstands vor, dessen Mandat zeitlich begrenzt ist.322 Die nötige Rückkoppelung des Vorstands an den Willen der Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung stellen § 9 Abs. 4 und 5 PartG sicher. Nach § 9 Abs. 4 PartG werden unter anderem der Vorsitzende des Gebietsverbands, seine Stellvertreter und die übrigen Mitglieder des Vorstands sowie weitere Amtsträger der Partei durch den Parteitag gewählt. Grundsätzlich leitet der Vorstand gemäß § 11 Abs. 3 Satz 1 PartG den Gebietsverband und führt dessen Geschäfte nach Gesetz und Satzung sowie den Beschlüssen der ihm übergeordneten Organe. Zu den »übergeordneten Organen« gehören nicht nur die Vorstände der nachfolgenden Gebietsverbände, sondern vor allem auch die Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung dieser sowie die eigene Versammlung.323 Gemäß § 11 Abs. 3 Satz 2 PartG vertritt der Vorstand den Gebietsverband gemäß § 26 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB nach außen, soweit nicht die Satzung eine abweichende Regelung trifft. Für die Passivvertretung bleibt es hingegen bei der Regelung des § 26 Abs. 2 Satz 2 BGB, sodass die Partei in diesem Fall von jedem Vorstandsmitglied vertreten wird.324 Das Parteiengesetz sieht neben der Vorschrift des § 11 Abs. 3 PartG an verschiedenen Stellen weitere ausdrückliche Aufgabenzuweisungen an den Vorstand vor. So ist der Vorstand nach § 6 Abs. 3 PartG für die dort genannten Mitteilungspflichten gegenüber dem Bundeswahlleiter zuständig. Ebenfalls hat der Vorstand nach § 9 Abs. 5 Satz 1 PartG mindestens alle zwei Jahre gegenüber dem Parteitag einen schriftlichen Tätigkeitsbericht abzulegen

321 322 323 324

leben[]«, ohne ihr Handeln dadurch der »öffentlichen Gewalt« zuzuschreiben. Hesse fordert deshalb in seinem vor Erlass des Parteiengesetzes entstandenen Beitrag, dass der Gesetzgeber entsprechend seines Gesetzgebungsrechts aus Art. 21 Abs. 3 GG a. F. (nunmehr Art. 21 Abs. 5 GG) Parteien den Erwerb der Rechtsfähigkeit kraft Parteiengesetzes ermöglichen müsse, siehe hierzu ders., S.11 (45). Sich den Ausführungen Hesses anschließend auch Kay, Innere Ordnung, S. 164f., der Parteien nicht »[…] der Sphäre des bürgerlichen Vereinsrechts unterstellt […]« sehen will, sondern nach dem »[d]ie Parteien […] hinsichtlich ihrer Rechtsform dem ›öffentlichen Rechtsbereich‹ angehören.« Demgegenüber verwehrt sich Grawert, Parteiausschluss, S. 29f. einer genauen Zuerkennung eines rechtlichen Status der Parteien. Vielmehr müsse nach Grawert im Einzelfall entschieden werden, welche Rechtsnormen für einzelne Fragen anwendbar seien. Zur Bindung der Führungsstruktur an Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG durch das Parteiengesetz siehe Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 1. Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 1. Siehe zu den übergeordneten Organen Lenski/PartG, § 11 Rn. 24. Vgl. hierzu J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 24; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 14; Lenski/PartG, § 11 Rn. 25.

136

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

– sog. allgemeine Berichtspflicht –325 über welchen der Parteitag beschließt. Im Rahmen dieses Tätigkeitsberichts wird inhaltlich differenziert zwischen dem Geschäftsbericht und dem Rechenschaftsbericht.326 Die in § 9 Abs. 5 PartG normierte Rechnungslegungspflicht gegenüber der Mitgliederversammlung ist von der in § 23 PartG normierten öffentlichen Rechenschaftslegung zu unterscheiden, die den Vorstand der Gesamtpartei trifft und einen anderen Zweck verfolgt.327 Fasst der Parteitag über den Tätigkeitsbericht Beschluss, wird der Vorstand hierdurch entlastet und spätere Schadensersatzansprüche sind entsprechend der Rechtsvorschriften über den eingetragenen Verein ausgeschlossen.328 Das Parteiengesetz geht ungeachtet der gesetzlich verankerten Aufgabenkompetenzen grundsätzlich davon aus, dass der Vorstand in erster Linie ein Exekutivorgan ist, welches seine Legitimation von der ihn wählenden Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung ableitet.329 Die Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung ist berechtigt, die ihr für relevant und wichtig erscheinenden Themenbereiche an sich zu ziehen und über diese, für den Vorstand bindend, Beschluss zu fassen.330 Trotzdem ist der Vorstand »›Gesicht und Stimme‹ der Partei«331 und nicht bloß als beschlussausführendes Gremium anzusehen.332 Sofern keine Vorgaben durch die Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung bestehen, kann er Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen abgeben333 sowie Standpunkte und Vorstellungen zu solchen Themen erarbeiten und diese auf der Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung zur Abstimmung stellen.334 Neben der Leitungs- und Geschäftsführungsfunktion kommt dem Vorstand innerhalb des Verbands vornehmlich eine Repräsentations-, Integrations- und Koordinationsfunktion zu.335 Dabei geht es vor allem aufgrund der Vielseitigkeit des Parteilebens darum, eine Vielzahl von unterschiedlichen Parteigruppie-

325 Zur Bezeichnung dieser Pflicht als »allgemeine Berichtspflicht« siehe Lenski/PartG, § 9 Rn. 30. 326 Lenski/PartG, § 9 Rn. 30. 327 Lenski/PartG, § 9 Rn. 31 sowie dies., § 23 Rn. 4. 328 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 9 Rn. 12. 329 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 22; ders., in: Ipsen/PartG, § 8 Rn. 2. 330 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 22; ders., in: Ipsen/PartG, § 8 Rn. 2; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 13. 331 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 12. 332 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 12. 333 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 23; ders., in: Ipsen/PartG, § 8 Rn. 3; siehe auch Lenski/ PartG, § 11 Rn. 23. 334 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 23; Lenski/PartG, § 11 Rn. 23. 335 Zu diesen Funktionen vgl. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 7; Wißmann, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 11 Rn. 7.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

137

rungen einzubinden. Diese Aufgabe wird insbesondere durch die Vorschrift des § 11 Abs. 2 PartG sichergestellt.336 (2) Mitgliederversammlung Ohne bereits an dieser Stelle der ausführlichen Darstellung der Mitgliederversammlung im dritten Kapitel dieser Arbeit vorzugreifen, sei hier zunächst nur auf § 6 Abs. 2 Nr. 9 PartG hingewiesen. Nach dieser Vorschrift müssen bestimmte Formalitäten in Bezug auf die Einberufung und Durchführung der Mitglieder- und Vertreterversammlung in der Satzung niedergeschrieben sein. In diesem Regelungsbereich kommt der Satzung hauptsächlich die Aufgabe zu festzulegen, ob auf einer Gliederungsebene eine Mitglieder- oder Vertreterversammlung stattfinden soll, wie viele Vorstandsmitglieder in welchem Verfahren zu wählen sind und welche Befugnisse diesem Vorstand in Abgrenzung zu der Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung zukommen.337 bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband Ein Vergleich mit den skizzierten virtuellen Parteiverbänden zeigt wiederum deutliche Gemeinsamkeiten auf. Virtuelle Parteiverbände bedienen sich ebenfalls zur Erfüllung ihrer Aufgaben eines Vorstands und einer Mitgliederversammlung. Zudem orientiert sich die Aufgabenzuweisung zu den jeweiligen Gremien an den in § 9 Abs. 3 PartG und § 11 Abs. 3 PartG normierten Befugnissen. Unterschiede ergeben sich allerdings in den Abläufen einer Vorstands- und Mitgliederversammlung, da sich diese dem digitalen Rahmen anpassen. Außerdem finden sich neben den genannten Organen auch die weiteren Unterstützungseinheiten, wie bspw. Projektgruppen oder Ämter für besondere Aufgaben, innerhalb territorial verfasster Verbände wieder. Insoweit zeigen sich hier keine Besonderheiten oder Eigenarten virtueller Parteiverbände. c)

Aufnahme sowie Mitgliedschaftsrechte und -pflichten

aa) Regelungen des Parteiengesetzes Wie bereits in den Anforderungen an das Satzungsrecht gezeigt, müssen Parteien Regelungen für die Aufnahme und den Austritt von Mitgliedern (§ 6 Abs. 2 Nr. 2 PartG) sowie Vorschriften über die Rechte und Pflichten der Mitglieder (§ 6 Abs. 2 Nr. 3 PartG) aufweisen. Da § 10 PartG weitergehende Vorgaben enthält, die eine effektive Einfluss336 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 7; siehe auch BT-Drucks. III/1509, S. 21f. zu § 13 des Regierungsentwurfs eines Parteiengesetzes von 1959. 337 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 11.

138

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nahme der Parteimitglieder aufgrund der herausragenden Stellung der Parteien für die politische Willensbildung sicherstellen sollen, kann das Satzungsrecht der Parteien an dieser Stelle nur eine Ergänzungsfunktion einnehmen.338 Gesetzliche Regelungen über das konkrete Aufnahmeverfahren existieren nicht, sodass die Parteien in der Aufnahme ihrer Mitglieder nach näherer Bestimmung ihrer Satzung frei sind.339 Den Parteien obliegt es daher Bestimmungen zu treffen, in welcher Art und Weise und bei welchem Verband die Aufnahmeanträge zu stellen sind, welches Organ über diese zu befinden hat und inwieweit Rechtsbehelfe gegen eine Entscheidung eingelegt werden können.340 Nach § 10 Abs. 1 Satz 2 PartG bedarf die Ablehnung eines Aufnahmeantrags keiner Begründung. Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme in die Partei besteht nach herrschender Meinung nicht.341 Allerdings sind allgemeine, auch befristete 338 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 8; siehe auch Ausgberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 17. 339 Seifert, Parteien, S. 210; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 130. 340 Seifert, Parteien, S. 210; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 130. 341 Hinsichtlich des Aufnahmeanspruchs verlaufen die Ansichten grundsätzlich entlang zweier Begründungslinien, wobei sich lediglich die Perspektiven unterscheiden. Dreh- und Angelpunkt bildet die Verfassungsmäßigkeit von § 10 Abs. 1 Satz 1 PartG, insbes. die dort verbürgte »freie Entscheidung« über die Aufnahme. Nach herrschender Auffassung wird ein Aufnahmeanspruch abgelehnt, wobei innerhalb dieser Auffassung unter den Gesichtspunkten der Willkür Ausnahmen bestehen. Demgegenüber wird ein solcher Anspruch teilweise bejaht, wobei auch hier Einschränkungen dieses Anspruchs mit Blick auf die Parteienfreiheit vertreten werden. Im Einzelnen stellt sich der Diskussionsstand wie folgt dar : Grundlegend zum Aufnahmeanspruch Ortmann, Parteizugang und Parteiausschluss, S. 18 ff, der sich im Ergebnis gegen einen solchen ausspricht, ders., S. 55; ebenfalls ausführlich zum Diskussionsstand und gegen einen Anspruch des Bürgers auf Aufnahme in eine Partei siehe Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 108ff./125. Gegen einen Aufnahmeanspruch auch: BGH, Urt. vom 29. Juni 1987 – Az.: II ZR 295/86 = NJW 1987, S. 2503 (2504f.); OLG Köln, Urt. vom 21. April 1998 – Az.: 22 U 190–97 = NJW 1998, S. 3721 (3721f.); Henke, Parteien, S. 89f.; Luthmann, Innere Ordnung, S. 109f.; ders., DVBl 1962, S. 166 (169f.); Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 33f.; Leibholz in der Diskussion zu seinem Referat auf dem 38. DJT, siehe hierzu 38. DJT, Diskussion, C 44 (C 85); Parteienrechtskommission, Bericht, S. 164; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 6ff.; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 110; gegen einen Aufnahmeanspruch wohl auch Rabus, AöR 1952/53, S. 163 (181). Hingegen grundsätzlich für einen Aufnahmeanspruch des Bürgers: Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 135; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 128; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 36; Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 198; Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 57ff.; nach Knöpfle, Der Staat 9 (1970), S. 321 (340, insbes. S. 343f.) kann der Zugang zu Parteien nur unter besonderen Gründen verwehrt werden; Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 160, verneint einen »Aufnahmezwang« der Parteien, lässt aber einen Aufnahmeanspruch in Grenzen zu, hierzu, ders., S. 161ff. Roßner, Parteiausschluss, S. 79 hält ebenfalls § 10 Abs. 1 Satz 1 PartG für verfassungsrechtlich bedenklich, da er nur auf die Interessen der Partei abstellt ohne die Interessen des Bürgers auf Betätigung in einer Partei ausgiebig zu berücksichtigen. Diese Vorschrift ebenfalls kritisch sehend Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 90/128. Ungeachtet der hier vertretenen Meinungen kann für einen Aufnahmeanspruch wohl nicht mehr das

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

139

Aufnahmesperren gemäß § 10 Abs. 1 Satz 3 PartG unzulässig. Diese Regelungen dienen dem »Schutz der Parteiidentität« vor äußeren Einflüssen, wie bspw. einer »Unterwanderung« der Partei.342 Im Rahmen der Aufnahmeentscheidung ist aber zu beachten, dass die Parteien aufgrund ihrer herausgehobenen Stellung für die politische Teilhabe des Bürgers zwar frei sind, aber innerhalb dieser Entscheidung nicht willkürlich handeln dürfen.343 Nach Parteieintritt ist ein Ausschluss des Parteimitglieds nur unter den erschwerten Voraussetzungen des § 10 Abs. 4 PartG möglich. Überdies ist das Mitglied nach § 10 Abs. 2 Satz 3 PartG jederzeit zum sofortigen Austritt aus der Partei berechtigt. Weitergehend müssen den Mitgliedern Mitwirkungsrechte eingeräumt werden, die zu einer Teilhabe an der politischen Willensbildung führen. Ausgehend von § 10 Abs. 2 Satz 1 PartG, nachdem innerhalb der Mitgliedschaft die Mitglieder und die Vertreter in den Parteiorganen gleiches Stimmrecht haben, garantiert § 10 Abs. 2 Satz 1 PartG darüber hinaus all diejenigen Rechte, die für die Wahrnehmung des Stimmrechts in der Mitgliederversammlung immanent sind.344 Hierzu gehören das Recht auf Teilnahme an den Versammlungen sowie Rede-, Antrags- und Informationsrechte während der Parteiversammlung.345

342 343

344 345

Argument vorgebracht werden, dass der Bürger auf die Aufnahme in die von ihm präferierte Partei angewiesen sei, da er faktisch mit Blick auf die etablierten Parteien keine eigene Partei gründen könne. Dieses Argument anführend jedenfalls Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 195f. sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 128. Unter den Eindrücken der neueren Entwicklungen in der Parteienlandschaft, wie bspw. Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und AfD, greift dieses Argument von Trautmann und Morlok/Merten wohl nicht (mehr) durch. Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 1/5. Kritisch zum Argument der »Unterwanderung« Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 61f. Für ein Willkürverbot in der Aufnahmeentscheidung Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/ GG, Art. 21 Rn. 110; Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 33f.; Ortmann, Parteizugang und Parteiausschluss, S. 55, wobei das Recht auf willkürfreie Entscheidung kein subjektives Recht des Bürgers begründet, hierzu ders., S. 53; so auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 127ff.; ebenfalls gegen willkürliche Entscheidungen Kay, Innere Ordnung, S. 170f. und Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 157/164f.; für ein Willkürverbot wohl auch Rabus, AöR 1952/53, S. 163 (181) und Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 58. Henke, Parteien, S. 90f. erachtet satzungsrechtliche Ablehnungsgründe an den Kriterien des Art. 3 Abs. 3 GG orientiert als unzulässig; kritisch zur Auffassung Henkes jedenfalls Ortmann, Parteizugang und Parteiausschluss, S. 54f. sowie Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 129f. Siehe hinsichtlich des Willkürverbots auch Leibholz, Referat 38. DJT, C 2 (C 24) und die sich anschließende Debatte nachlesbar bei 38. DJT, Diskussion, C 44 (C 85). Siehe auch die Begründung zu § 18 Abs. 2 zum Regierungsentwurf des Parteiengesetzes von 1959, BT-Drucks. III/1509, S. 25, »Um Willkürentscheidungen einzelner Parteistellen zu verhindern, sieht § 10 Abs. 2 Nr. 2 vor, daß die Satzungen Bestimmungen über die Aufnahme von Mitgliedern treffen.«, der so jedoch nicht Gesetz geworden ist. Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 207 plädiert für »ein faires Parteizugangsverfahren«. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 10. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 151; siehe zum Rederecht auch J. Ipsen, in: Ipsen/ PartG, § 10 Rn. 10; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 13; siehe zu den Rechten

140

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Zudem legt § 15 Abs. 3 Satz 1 und 2 PartG ein Antragsrecht fest, dass insbesondere den Minderheiten ausreichende Mitwirkung sichern soll.346 Gleichsam sind dem Mitglied aber auch Pflichten auferlegt.347 So ist das Mitglied bspw. zur Loyalität gegenüber der Partei, zu dessen Zweckförderung sowie zur Beitragszahlung verpflichtet.348 Dabei kann die Beitragszahlungspflicht in verschiedenen Geld-, Sach- oder Dienstleitungen bestehen, wobei die Geldleistung für Parteien von herausgehobener Bedeutung ist.349 bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband Die virtuellen Parteiverbände haben in ihren Satzungen Regelungen über die Aufnahme und Beendigung der Mitgliedschaft getroffen. Diese Regelungen weisen die Zuständigkeiten über die Aufnahme in der Regel dem Vorstand zu. Erwähnenswert ist insbesondere, dass die Aufnahmeentscheidung der virtuellen Parteiverbände, außer im Falle des Virtuellen Netzwerks (§ 2 Abs. 4 Satz 1 der Geschäftsordnung), grundsätzlich losgelöst von den hinter ihnen stehenden Parteien erfolgt. Insofern zeigt sich darin wiederum die organisatorische Unabhängigkeit dieser Organisationsform. Weiterhin gewähren die Satzungen der virtuellen Parteiverbände den Mitgliedern ausgiebige Rechte und Pflichten, die eine nachhaltige Mitwirkung innerhalb dieses Verbands sicherstellen. Insoweit bildet sich die klassische Struktur eines territorialen Gebietsverbands ab. Die Mitglieder können selbstredend an den virtuellen Diskussionen teilnehmen, Anträge einbringen, diese begründen und über sie abstimmen. Zudem tragen die Mitglieder in Teilen auch zur finanziellen Ausstattung und folglich auch zur finanziellen Unabhängigkeit ihres virtuellen Parteiverbands bei. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass LV Net und CSUnet in

346 347 348

349

des Parteimitglieds auch Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 15 Rn. 36. Zu einem ordnungsgemäßen Ablauf von Parteisitzungen unter Berücksichtigung der Mitgliedschaftsrechte siehe Kay, Innere Ordnung, S. 158f. Siehe zum Recht auf freie Meinungsäußerung in den Parteien Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 138ff. Hinsichtlich der Ausprägungen des Gleichheitsgebots unter den Mitgliedern siehe Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 143f. Siehe zur Meinungsfreiheit und Gleichbehandlung der Parteimitglieder auch Kay, Innere Ordnung, S. 173ff., insbesondere S. 176ff. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 151. Grundlegend zu den Rechten und Pflichten im vereinsrechtlichen Mitgliedschaftsverhältnis innerhalb einer parteilichen und außerhalb einer parteilichen Mitgliederversammlung Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 72ff./151ff./195ff. Zu den Pflichten des Mitglieds siehe Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 17; zur Loyalitätspflicht im Verein siehe Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 903ff.; siehe zu den Pflichten eines Parteimitglieds auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 230ff. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 231.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

141

Anlehnung an die Regelung des § 10 Abs. 2 Satz 2 PartG das Stimmrecht des Mitglieds an die Entrichtung des Mitgliedsbeitrags koppeln. cc) Unterschied zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband Ein wesentlicher Unterschied zwischen Territorialverband und virtuellem Parteiverband besteht allerdings darin, dass eine zeitgleiche Mitgliedschaft in einem Territorialverband und einem virtuellen Parteiverband möglich ist, hingegen eine zeitgleiche Mitgliedschaft in zwei Territorialverbänden nicht in Betracht kommt.350 Einen Ausnahmefall mit Blick auf die Wahrnehmung von mitgliedschaftlichen Rechten in zwei unterschiedlichen Territorialverbänden bildet die Aufstellung von Wahlkreiskandidaten. Bei der Aufstellung von Wahlkreiskandidaten nach § 21 BWahlG sind gemäß § 21 Abs. 1 Satz 2 und 3 BWahlG nur die Parteimitglieder wahlberechtigt, die im Zeitpunkt des Zusammentritts der Wahlversammlung in diesem Wahlkreis zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sind. Im Umkehrschluss sind solche Mitglieder von der Wahlversammlung ausgeschlossen, die zwar Mitglied des Kreisverbands sind, jedoch nicht in diesem Wahlkreis die Wahlberechtigung zum Deutschen Bundestag besitzen. So kann ein Mitglied, dessen Wohnsitz in Köln liegt, nur in diesem Kreisverband den Wahlkreiskandidaten wählen, auch wenn es aus anderen Gründen, bspw. durch einen früheren Wohnsitz, organisatorisch weiterhin in seinem Heimatverband Bonn geführt werden möchte.351 Darüber hinaus ist es bei der FDP und dem LV Net möglich, ein Mitgliedschaftsverhältnis nur zum LV Net zu begründen, ohne zugleich Mitglied in einem Territorialverband zu sein. Die FDP-Bundessatzung sieht in § 3 Abs. 5 die sog. bundesunmittelbare Mitgliedschaft vor. Nach dieser bundesunmittelbaren Mitgliedschaft bedarf es keiner Zuordnung zu einem der Bundespartei nachgeordneten Territorialverbände. Die anderen Parteien sehen eine solche bundesunmittelbare Mitgliedschaft nicht vor.352

350 § 5 Abs. 5 Satz 1 CDU-Statut; § 4 Abs. 1 Satz 1 CSU-Satzung; § 3 Abs. 5 Satz 1 und 7 SPDOrganisationsstatut; § 4 Abs. 5 AfD-Bundessatzung (Fassung vom 1. Juli 2018); § 3 Abs. 2 FDP-Bundessatzung; § 2 Abs. 6 Die Linke-Bundessatzung; § 4 Abs. 5 Satz 1 Bündnis 90/Die Grünen-Bundessatzung (Fassung vom 27. Januar 2018). 351 Die Bundessatzungen sehen solche Möglichkeiten vor: § 5 Abs. 5 Satz 2 CDU-Statut; § 4 Abs. 2 CSU-Satzung; § 3 Abs. 5 Satz 2ff. SPD-Organisationsstatut; § 4 Abs. 6 AfD-Bundessatzung; § 3 Abs. 4 FDP-Bundessatzung; § 2 Abs. 6 Die Linke-Bundessatzung »Jedes Mitglied der Partei gehört zu einem Kreisverband, in der Regel [Hervorhebung durch Verfasser] zu dem seines Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalts.«; § 4 Abs. 5 Satz 3 Bündnis 90/Die Grünen-Satzung. 352 Zu den rechtlichen Bedenken bei bundesunmittelbaren Mitgliedschaften siehe Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 9; Morlok/PartG, § 7 Rn. 21; Lenski/PartG, § 7 Rn. 15.

142 d)

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Ordnungsmaßnahmen

aa) Regelungen des Parteiengesetzes Gemäß § 6 Abs. 2 Nr. 4 PartG müssen die Satzungen Bestimmungen über zulässige Ordnungsmaßnahmen gegen Mitglieder und deren Ausschluss aus der Partei enthalten.353 Konkretisiert wird dieses Erfordernis durch § 10 Abs. 3 Satz 1 PartG. Hiernach haben Parteien in der Satzung Bestimmungen über die zulässigen Ordnungsmaßnahmen gegen Mitglieder, die Gründe, die zu Ordnungsmaßnahmen berechtigen sowie die Parteiorgane, die Ordnungsmaßnahmen anordnen können, zu treffen. Überdies kann der Ausschluss eines Mitglieds aus der Partei gemäß § 10 Abs. 4 PartG nur dann erfolgen, wenn das Mitglied vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen Grundsätze354 oder Ordnung355 der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt. Zudem kann nach § 10 Abs. 5 Satz 1 PartG nur das zuständige Schiedsgericht über den Ausschluss entscheiden. Daneben müssen die Satzungen Bestimmungen über die Zuständigkeiten festlegen sowie im Falle der Enthebung von Parteiämtern oder Aberkennung der Fähigkeit zu ihrer Bekleidung gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 PartG Begründungserfordernisse beachten.356 Wobei sich das Begründungserfordernis entgegen des Wortlauts auch auf die weiteren, außerhalb des § 10 Abs. 3 Satz 2 PartG genannten Ordnungsmaßnahmen zu erstrecken hat.357 Für den Parteiausschluss ist die schriftliche Begründung in § 10 Abs. 5 Satz 3 PartG ohnehin angeordnet. Indes ist § 10 Abs. 3 PartG nicht dahingehend zu verstehen, dass den Parteien eine Pflicht zur Normierung von Ordnungsmaßnahmen zukommt.358 Im Gegenteil soll § 10 Abs. 3 PartG lediglich bewirken, dass Ordnungsmaßnahmen nur auf der Grundlage des Satzungsrechts verhängt werden.359 Durch eine satzungsrechtliche Normierung der Tatbestände, der Rechtsfolgen und der Zu353 Zur Begriffsdefinition der Ordnungsmaßnahme siehe Roßner, Parteiausschluss, S. 93f. 354 Siehe zur Abgrenzung der Grundsätze vom Parteiprogramm Roßner, Parteiausschluss, S. 99ff. 355 Ausführlich zur Herleitung von Ordnungssätzen und deren Ausprägungen siehe Roßner, Parteiausschluss, S. 118ff. 356 Siehe zur Anwendung des § 10 Abs. 3 Satz 2 PartG auch auf die weiteren Ordnungsmaßnahmen und dem Erfordernis einer schriftlichen Begründung J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 22; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 26; siehe auch Seifert, Parteien, S. 223. 357 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 22; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 26. 358 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 19. Insoweit ist eine rudimentäre Ausgestaltung von Ordnungsmaßnahmen, wie sie die Partei Die Linke in § 3 Abs. 4 Bundessatzung vorsieht – sich nämlich nur auf den Ausschluss aus der Partei zu beschränken – durchaus möglich; siehe zu dieser Ausgestaltung auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 252. 359 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 19. Zu welchen Problemen die Freiheit der Parteien bei der Ausgestaltung der Ordnungsmaßnahmen führen kann siehe den Fall des CDU-Mitglieds Hohmann, hierzu ausgiebig Roßner, Parteiausschluss, S. 90ff.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

143

ständigkeiten wird der Willkür Einhalt geboten, die Durchschaubarkeit innerparteilicher Vorgänge befördert und die Kontrolle der getroffenen Sanktionen durch Partei- und staatliche Gerichte möglich gemacht.360 Ausgehend von diesem Regelungsgehalt kommt § 6 Abs. 2 Nr. 4 PartG keine über § 10 Abs. 3 bis 5 PartG hinausgehende Bedeutung zu.361 Die Ordnungsmaßnahmen nehmen innerhalb des Parteienrechtsverhältnisses einen gewichtigen Platz ein; dienen sie doch der Maßregelung des Parteimitglieds. Als Ordnungsmaßnahmen sind in den Satzungen in der Regel die Verwarnung, der Verweis, die Beschränkung von Mitgliedschaftsrechten, die Enthebung von einem Parteiamt, die zeitweilige Aberkennung der Fähigkeit ein Parteiamt zu bekleiden sowie der Ausschluss des Parteimitglieds geregelt.362 Die Ordnungsmaßnahmen dürfen sich nur auf parteiinterne Vorgänge beziehen, wodurch eine Außenwirkung, bspw. die Pflicht zur Niederlegung von Mandaten oder staatlichen Ämtern, ausgeschlossen ist.363 Dabei stehen die satzungsrechtlichen Bestimmungen über Ordnungsmaßnahmen in einem besonderen Spannungsverhältnis: Dem Leitungs- und Ordnungsanspruch der Partei steht das Recht auf abweichende Meinung des Parteimitglieds gegenüber.364 Die Parteien sind indes nicht frei, jegliches Verhalten zu sanktionieren.365 Vielmehr muss sich die Ordnungsmaßnahme an einem parteischädigenden Verhalten orientieren. Als Orientierungsmaßstab bieten sich hier die Satzungsinhalte sowie Beschlüsse der Parteigliederungen an, die programmatische oder personelle Entscheidungen zur Grundlage haben.366 Zudem kann ein Parteimitglied auch durch sein privates Verhalten zu einer Parteischädigung beitragen, bspw. durch strafbares Handeln.367 In formeller Hinsicht fordert § 10 360 Streinz, Innerparteiliche Sanktionen, S. 88. 361 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 17. 362 Zu den möglichen Ordnungsmaßnahmen die in Betracht kommen siehe BT-Drucks. III/ 1509, S. 25; Seifert, Parteien, S. 221; Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 279 (64. Lfg. Nov. 1991); J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 20; Wißmann, in: Kersten/Rixen/ PartG, § 10 Rn. 19; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 252. Zu den einzelnen Ordnungsmaßnahmen in der Praxis siehe § 10 Abs. 2 und § 11 CDU-Statut; § 62 Abs. 2 und § 63 CSU-Satzung; § 35 Abs. 2 SPD-Organisationsstatut; § 7 AfD-Bundessatzung; § 6 FDPBundessatzung; § 3 Abs. 4 Die Linke-Bundessatzung; § 21 Abs. 1 bis 3 Bündnis 90/Die Grünen-Bundessatzung. 363 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 20, der jedoch »nichtförmliche ›Appelle‹« zur Niederlegung eines Mandats oder Amtes als möglich erachtet; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 19. 364 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 18. 365 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 20. 366 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 20; siehe auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 255ff. 367 Grawert, Parteiausschluss, S. 80; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 20; siehe auch Roßner, Parteiausschluss, S. 124f.

144

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

Abs. 3 PartG allerdings keine abschließende satzungsrechtliche Festlegung der Ordnungsmaßnahmen. Es reichen generalklauselartige Formulierungen aus.368 Eine herausragende Stellung unter den Ordnungsmaßnahmen nimmt der Parteiausschluss ein, dessen inhaltliche Anforderungen im Gegensatz zu den in § 10 Abs. 3 Satz 1 PartG genannten Erfordernissen abschließend durch den Gesetzgeber in § 10 Abs. 4 und 5 PartG normiert wurden.369 Nur unter den in § 10 Abs. 4 PartG genannten Gründen und nur innerhalb des in § 10 Abs. 5 PartG aufgeführten Verfahrens ist ein Parteiausschluss möglich.370 bb) Gemeinsamkeiten zwischen Gebietsverband und virtuellem Parteiverband In Anlehnung an die territorial verfassten Gliederungen finden sich auch in den virtuellen Parteiverbänden Ordnungsmaßnahmen wieder. Dabei berücksichtigen die entsprechenden Satzungsregelungen in der Regel die Besonderheiten des virtuellen Wirkens. In diesem Zusammenhang wurde an vorangegangener Stelle bereits erwähnt, dass Verstöße gegen die »Netiquette« mit der Ordnungsmaßnahme des Entzugs der Schreibberechtigung geahndet werden können. Als Bewertungsmaßstab für ein Fehlverhalten wurde überdies bspw. auch auf die Grundsätze der hinter dem virtuellen Parteiverband stehenden Partei Bezug genommen. So geschehen jedenfalls in der Satzung des VOV nach Regelung VI.1. der Richtlinien. Außerdem finden die in den Satzungen der Parteien normierten Ordnungsmaßnahmen auch innerhalb der virtuellen Parteiverbände Anwendung. Dies gilt bspw. für den LV Net, den CSUnet und das Virtuelle Netzwerk. Das Fehlverhalten eines Mitglieds der Virtuellen Linken hätte demgegenüber, sofern die Voraussetzungen des § 3 Abs. 4 der Bundessatzung der Partei Die Linke vorgelegen hätten, nur mit einem Ausschluss geahndet werden können. 368 Seifert, Parteien, S. 222; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 10 Rn. 21; Wißmann, in: Kersten/Rixen/ PartG, § 10 Rn. 23; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 276; Henke, in: Kahl/Waldhoff/ Walter/GG, Art. 21 Rn. 279 (64. Lfg. Nov. 1991); siehe auch Roßner, Parteiausschluss, S. 95f./133 sowie Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 151 und Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 38f. In Bezug auf die Regelungen des Parteiausschlusses spricht Rabus, AöR 1952/53, 163 (183) von durch die Satzung »plastisch« zu umschreibenden Ausschlusstatbeständen; unter Bezugnahme auf Rabus siehe auch Kay, Innere Ordnung, S. 185f. 369 Zur abschließenden inhaltlichen Bestimmung des Parteiausschlusses durch § 10 Abs. 4 und 5 PartG siehe BGH, Urt. vom 5. Oktober 1978 – Az.: II ZR 177/76 = NJW 1979, S. 1402 (1403); Henke, Parteien, S. 94f.; Grawert, Parteiausschluss, S. 69; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 36; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 29; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 254; grundlegend zum Parteiausschluss Lengers, Rechtsprobleme bei Parteiausschlüssen; Risse, Parteiausschluss, S. 34ff.; Grawert, Parteiausschluss, S. 86ff.; Ortmann, Parteizugang und Parteiausschluss, S. 56ff.; Roßner, Parteiausschluss, S. 141ff.; siehe allgemein zu Parteiordnungsverfahren auch Hasenritter, Parteiordnungsverfahren. 370 Siehe BGH, NJW 1979, S. 1402 (1403).

Zusammenfassung

VII.

145

Zusammenfassung

Die Ausführungen haben zunächst gezeigt, dass virtuelle Parteiverbände einer eigenständigen Organisationsstruktur folgen, die durch eigenes Satzungsrecht geprägt ist. Insoweit wird die im ersten Kapitel angedeutete Eigenständigkeit virtueller Parteiverbände in Abgrenzung zu den als Kommunikationseinrichtungen initiierten Mitgliedernetzen untermauert. Die Auswertung des Satzungsrechts zeigt eine teils hohe Regelungsdichte auf, die die Besonderheiten einer virtuellen Diskussionskultur ausgiebig mitumfassen. Im Detail bestehen zwischen den virtuellen Parteiverbänden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. So finden sich Ähnlichkeiten bei den handelnden Organen und bei der Ausgestaltung und Zuweisung von Befugnissen. Zudem werden zusätzlich weitere Organisationseinheiten, wie bspw. Projektgruppen, geschaffen, um das Wirken der virtuellen Verbände zu unterstützen. Deutliche Unterschiede bestehen allerdings bei den Mitwirkungsrechten innerhalb der Parteien. Divergenzen zeigen sich insbesondere bei den satzungsrechtlichen Verankerungen und den darin eingeräumten Rechten. Die Spannbreite reicht von geringen Mitwirkungsmöglichkeiten in die eigene Partei hinein bis hin zu einer starken innerparteilichen Verwurzelung, die sich dementsprechend auch satzungsrechtlich niederschlägt. Sofern sich Rückschlüsse aus der satzungsrechtlichen Verankerung virtueller Parteiverbände auf deren innerparteiliche Akzeptanz ziehen lassen, besteht hier an einigen Stellen Nachholbedarf. Einzig die Verankerung des Virtuellen Netzwerks in der hessischen CDU setzt hier Maßstäbe und kann als positives Beispiel für eine nachhaltige Ausgestaltung virtueller Parteiverbände angeführt werden. Durch einen Vergleich mit den Vorschriften des zweiten Abschnitts des Parteiengesetzes über die innere Ordnung territorialer Gliederungen ließ sich feststellen, dass sich territoriale Gliederungen und virtuelle Parteiverbände in ihrer Organisationsstruktur in erheblichem Maße gleichen. Vielfach bestehen Parallelen bei der Ausgestaltung der Organe, insbesondere bei deren Aufgabenzuweisungen, den Mitgliedschaftsrechten und -pflichten sowie der Ausgestaltung der Ordnungsmaßnahmen. Hinzu kommt, dass die Satzungsregelungen der Parteien für anwendbar erklärt werden und folglich Rückkoppelungen zwischen politischer Partei und virtuellem Parteiverband bestehen. Auch nehmen virtuelle Parteiverbände an den politischen Themen der Parteien in der Weise Anteil, als dass sie für deren Themenbereiche und Lösungsvorschläge innerhalb ihres Aufgabenbereichs eintreten und werben. Zusammenfassend lässt sich daher festhalten, dass virtuelle Parteiverbände auf ein eigenständiges Wirken bedacht sind und sich als unabhängige Einheit verstehen. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich auch in den detaillierten Satzungsregelungen wider. Allerdings reicht dieses Selbstverständnis für ein

146

Erscheinungsformen virtueller Parteiverbände

nachhaltiges Wirken in die politischen Parteien hinein alleine nicht aus. Die virtuellen Parteiverbände sind in ihren Mitwirkungsmöglichkeiten deutlich von den Parteien abhängig. Sie sind darauf angewiesen, dass eine Rückkoppelung zu ihnen stattfindet, die sich in den entsprechenden Parteisatzungen niederschlägt. Diese satzungsrechtliche Rückkoppelung ist allerdings nur teilweise gelungen. Beispielhaft ist hier das Virtuelle Netzwerk zu benennen. Um die Akzeptanz virtueller Parteiverbände zu erhöhen, sind – mit Blick auf die gelungene satzungsrechtliche Einbindung des Virtuellen Netzwerks in die hessische CDU – in den anderen Parteisatzungen noch Nachbesserungen vorzunehmen. Die im ersten Kapitel angeführten Problemkreise der mangelnden Akzeptanz und der geringen Nachhaltigkeit im Wirken, ließen sich durch eine weitergehende rechtliche Einbindung virtueller Parteiverbände in die Parteisatzungen entgegentreten.

C.

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Wie bereits im ersten Kapitel angedeutet, stoßen virtuelle Parteiverbände an rechtliche Grenzen des Parteiengesetzes. Derzeit stehen das Territorialprinzip, das Versammlungsprinzip und Unklarheiten bezüglich des Stimm- und Wahlrechts einer rechtlichen Gleichstellung virtueller Parteiverbände mit territorialen Gliederungen entgegen.371 Im dritten Kapitel sollen diese Problempunkte zunächst näher dargestellt werden, um den Zweck dieser Regelungen zu verstehen. Ausgehend von diesen Erkenntnissen fällt es sodann umso leichter zu erkennen, warum virtuelle Parteiverbände in diesen Fällen an ihre rechtlichen Grenzen stoßen.

I.

Das Territorialprinzip nach § 7 Abs. 1 PartG

1.

Der Begriff des virtuellen Parteiverbands

Virtuelle Parteiverbände werden in der Literatur auch als virtuelle bzw. digitale Parteigliederungen bezeichnet.372 Da die zu untersuchenden Verbände aber gerade nicht dem Gliederungsbegriff des § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG unterfallen, sind die gewählten Bezeichnungen, wie Virtueller Ortsverein oder LV Net, als Synonym für Landesverband Net, irreführend. Virtuelle Parteiverbände sind gerade nicht das virtuelle Gegenstück zu den real existierenden Orts-, Kreis- oder

371 Diese drei Problemkreise wurden von Morlok in der Diskussion zum vierten Podium anlässlich der Tagung »Parteien ohne Mitglieder?« am 23. und 24. Oktober 2009 des PRuF der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf benannt. Der Diskussionsbeitrag ist nachlesbar in v. Alemann/Morlok/Spier, Parteien ohne Mitglieder?, S. 295. 372 Siehe zur Begrifflichkeit der virtuellen bzw. digitalen Parteigliederungen Kraft, MMR 2002, S. 733 (735); J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 2; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 26; Lenski/PartG, § 7 Rn. 6.

148

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Landesverbänden.373 Genauer gesagt handelt es sich bei diesem Begriff um eine plakative Beschreibung des Umstands, dass Parteien nunmehr auch das Internet zur Organisation ihrer Mitglieder nutzen. Die fehlende territoriale Verankerung solcher Gliederungen führt zwangsläufig zu einem Konflikt mit dem Parteiengesetz.374 Das Parteiengesetz fordert von Parteigliederungen eine territoriale Verfasstheit gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG ein. Diese Anforderungen können virtuelle Parteigliederungen aus ihrer Eigenart heraus nicht leisten. Nun sind die bestehenden virtuellen Parteigliederungen der Parteien keineswegs darauf angelegt an Wahlen in der Weise teilzunehmen, dass diesen bei der Kandidatenaufstellung eine Findungsrolle zukommen soll. Im Gegenteil wurden die virtuellen Parteiableger gegründet, um digitale Möglichkeiten auszuloten und für die Parteiarbeit fruchtbar zu machen. Dieses Rollenverständnis virtueller Parteigliederungen mag auch in erheblichem Maße von den Vorgaben des § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG geprägt sein. Um diesem Schattendasein zu begegnen, forderte die FDP im Jahr 2001 erstmals eine Änderung des Parteiengesetzes375, die auch in den Reihen der SPD und der ehemaligen PDS Anklang fand.376 Das Territorialprinzip aus § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG sollte hiernach zu Gunsten der virtuellen Parteigliederungen weichen. Letztendlich blieb es nur bei diesen Ankündigungen. Eine konkrete Gesetzesinitiative wurde nicht vorangetrieben. Die Bezeichnung »virtuelle Parteigliederungen« zeigt jedoch, dass die Grundvorstellung parteilicher Organisationseinheiten sehr eng mit der Terminologie des § 7 Abs. 1 PartG verhaftet ist. Vor dem Hintergrund des besonderen Charakters virtueller Parteiverbände für das Parteienrecht und den damit verbundenen Unklarheiten im rechtlichen Umgang, sollten die Erscheinungs- und Gestaltungsformen dieser Verbandsart daher losgelöst von der Begrifflichkeit der Gliederung betrachtet werden. Die Bezeichnung als Gliederung beinhaltet in sich schon eine hierarchische und territoriale Stufung, die von der Terminologie des § 7 PartG geprägt ist. Daher erscheint es besser, virtuelle Erscheinungsformen im Gesamten – wie dies bereits in den vorangegangenen Ausführungen geschehen ist – als »virtuelle Parteiverbände« zu bezeichnen. Eine solche Begriffsbezeichnung lässt den unterschiedlichsten Möglichkeiten in der konkreten

373 Siehe hierzu auch Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (44); sich dem anschließend Kraft, MMR 2002, S. 733 (735); Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 143. 374 Zu den normativen Grenzen des Parteiengesetzes siehe Kraft, MMR 2002, S. 733 (734f.); J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 2; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 26; Lenski/ PartG, § 7 Rn. 6; Marschall, Virtuelle Parteibuchinhaber, S. 29 (40f.); Bieber, Online-Partizipation in Parteien, S. 173 (177). 375 Sattar, FDP will Parteiengesetz ändern, um Internet-Verbände gleichzustellen. 376 Sattar, FDP will Parteiengesetz ändern, um Internet-Verbände gleichzustellen.

Das Territorialprinzip nach § 7 Abs. 1 PartG

149

Ausgestaltung einen größeren Raum und lenkt den Fokus davon ab, was solche Verbände gerade nicht sind: nämlich keine territorialen Gliederungen.

2.

Gliederung der Partei in Gebietsverbände

Die gebietliche Gliederung der Parteien folgt keinem Selbstzweck. Damit Parteien eine ausreichende demokratische Teilhabe ihrer Mitglieder gewährleisten können, müssen diese entsprechend den demokratischen Grundsätzen aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG einen vertikalen Organisationsaufbau vorweisen.377 Dies wird einfach-gesetzlich durch das Territorialprinzip in § 7 Abs. 1 PartG eingefordert. In § 7 Abs. 1 Satz 1 bis 3 PartG heißt es: »Die Parteien gliedern sich in Gebietsverbände. Größe und Umfang der Gebietsverbände werden durch die Satzung festgelegt. Die gebietliche Gliederung muß so weit ausgebaut sein, daß den einzelnen Mitgliedern eine angemessene Mitwirkung an der Willensbildung der Partei möglich ist.« Das Territorialprinzip ist bestimmend für den organisatorischen Aufbau der Parteigliederungen und stellt nicht nur eine bloße Feststellung dar, sondern ist als verbindliches objektives Organisationsprinzip zu verstehen.378 Hingegen kann das einzelne Mitglied aus § 7 PartG kein subjektives Recht auf Gründung eines Gebietsverbands ableiten.379 § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG enthält zusammenfassend zwei grundsätzliche Aussagen: Erstens muss sich die Partei in Verbände gliedern und zweitens muss es sich bei diesen Verbänden um Gebietsverbände handeln.380 a)

Vereinsverband oder Mitgliederverband (bzw. Gesamtverein)

aa) Zentralverband Die Gliederung in Verbände kann sich auf verschiedene Arten vollziehen. Hierbei bietet sich zunächst das Modell des Einheitsverbands an, bei der die maßgebliche Willensbildung in der Zentrale der Bundespartei stattfindet und die nachgeordneten Untergliederungen bloße Verwaltungseinheiten darstellen.381 Dieses Organisationsmodell entspricht allerdings nicht dem Verständnis 377 Vgl. Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 86ff.; Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 234f.; Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 6007; Augsberg, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 7 Rn. 2; Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 55. 378 Seifert, Parteien, S. 197; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 6; vgl. zum Territorialprinzip auch J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 2; Lenski/PartG, § 7 Rn. 22. 379 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 6; Lenski/PartG, § 7 Rn. 22. 380 Seifert, Parteien, S. 197. 381 Zum Modell des Einheitsverbands siehe Seifert, Parteien, S. 197f., der dieses Modell aber als

150

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

des Parteiengesetzes.382 Hiernach muss die innere Ordnung demokratischen Grundsätzen genügen. Ein zentrales Willensbildungsorgan mit nachgeordneten Verwaltungseinheiten, die den vom zentralen Willensbildungsorgan gefassten Willen lediglich umzusetzen haben, ist mit dem Verständnis von einer demokratischen inneren Ordnung nicht in Einklang zu bringen.383 bb) Mitgliederverband Eine andere Form der Organisation erfolgt nach dem föderativen Modell. Hiernach ist der Gesamtverband in Unterverbände gegliedert, wobei die Mitgliedschaft der Einzelmitglieder entweder nur in den Unterverbänden besteht und die Gebietsverbände somit Mitglied in dem Gesamtverband sind (sog. Vereinsverband) oder die Einzelmitglieder nicht nur Mitglied der Untergliederung werden, sondern dem Gesamtverband angehören und somit in einer unmittelbaren Beziehung zu diesem stehen.384 Die Untergliederungen wären nach diesem Modell nur Gliederungen des Gesamtverbands und hätten keine mitgliedschaftliche Stellung inne (sog. Mitgliederverband).385 Selbst wenn die Untergliederungen nicht Mitglied der Gesamtpartei werden, so firmieren diese jedenfalls in der Rechtsform eines nichtrechtsfähigen Vereins.386 Der Gesetzgeber hat sich im Parteiengesetz für das Organisationsmodell des Mitgliederverbands entschieden, da Gebietsverbände gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 PartG gerade nicht Mitglied einer Partei sein können.387

382 383 384 385

386

387

unzulässig ansieht; siehe auch Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 3f., wobei nach Augsberg nur das föderative Modell mit § 7 PartG in Einklang steht. BT-Drucks. III/1509, S. 15. Seifert, Parteien, S. 197f.; siehe auch Luthmann, Innere Ordnung, S. 66f. Zum Begriff »Vereinsverband« und »Mitgliederverband« siehe Seifert, Parteien, S. 198f. Die Terminologien des Vereinsverbands und Mitgliederverbands werden nicht durchgängig als feststehende Rechtsbegriffe benutzt. So ist die im Text verwendete Terminologie an Seifert, Parteien, S. 197ff. angelehnt. Hingegen benutzt Wagner für den Begriff des Mitgliederverbands bspw. den Begriff des Gesamtvereins, vgl. hierzu Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 1 Rn. 51 sowie Kapitel 2 Rn. 5563ff. Zur Terminologie des Vereinsverbands vgl. auch die Ausführungen von Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 1 Rn. 45ff.; zum Vereinsverband und Gesamtverein siehe ebenfalls Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 1191ff./ 1201ff., wobei Stöber/Otto den Untergliederungen keine eigene Rechtsqualität zusprechen, vgl. dies., Rn. 1201f. Die Auffassung von Stöber/Otto ist im Hinblick auf die Satzungsautonomie nach § 6 Abs. 1 Satz 2 PartG äußerst problematisch. Eine ausführliche Darstellung des Gesamtvereins und den Auswirkungen auf die rechtliche Strukturen der Vereine und deren Untergliederungen, auch jeweils unter Bezugnahme auf Parteien, findet sich bei Schaible, Der Gesamtverein und seine vereinsmäßig organisierten Untergliederungen. Zur Rechtsform der Untergliederungen siehe Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 6007/6009; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 5; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 8; Seifert, Parteien, S. 198; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 134; Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 69f.; a. A. Henke, Parteien, S. 108. BT-Drucks. III/1509, S. 15; Seifert, Parteien, S. 199; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7

Das Territorialprinzip nach § 7 Abs. 1 PartG

151

Folglich ist für die Parteimitgliedschaft eine gestufte Mehrfachmitgliedschaft charakteristisch.388 Das Parteimitglied ist nicht nur Mitglied in seiner Untergliederung, sondern auch in den übergeordneten Gliederungen (bspw. Orts-, ggf. Stadtverband), Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesverband).389 Mit dieser Art von Mitgliedschaft geht einher, dass das einzelne Mitglied an die Satzungen und Beschlüsse auch der übergeordneten Verbände und Organe ohne einen entsprechenden Umsetzungsakt gebunden ist.390 Die Rechte des Einzelmitglieds werden auf den höheren Ebenen sodann durch gewählte Delegierte in Vertreterversammlungen wahrgenommen.391 b)

Gebietliche Gliederung als Abgrenzungskriterium

Neben der verbandlichen Zusammenfassung von Mitgliedern tragen Untergliederungen ebenfalls dazu bei, eine gebietliche Abgrenzung untereinander zu erreichen. So sind Untergliederungen einer Partei Verbände, die sich von anderen Verbänden über ihr Territorial abgrenzen und für ein bestimmtes räumliches Gebiet zuständig sind.392 Dadurch dehnt sich die Parteiorganisation räumlich aus. Zwar legt § 7 PartG nicht ausdrücklich fest, welche gebietlichen Gliederungen die Parteien bilden müssen, es verlangt aber, dass sie soweit ausgebaut sind, dass den einzelnen Mitgliedern eine angemessene Mitwirkung an der Willensbildung der Partei möglich ist.393 Hierbei hat sich eine an dem Staatsaufbau angelehnte Organisationsstruktur herausgebildet.394 So organisieren sich die Parteien zumeist in Orts-, Stadt-, Kreis-, Bezirks-, und Landesverbände sowie einen an der Spitze der Organisationseinheit stehenden Bundesverband.395 Wie tiefgreifend sich die Gliederung der Partei vollzieht, hängt auch

388 389

390 391 392 393 394 395

Rn. 3f.; Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 6007; Augsberg, in: Kersten/Rixen/ PartG, § 7 Rn. 4; Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 89f. Zur gestuften Mitgliedschaft siehe Seifert, Parteien, S. 199f.; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 5/11; Lenski/PartG, § 7 Rn. 15. Zur Mitgliedschaft auch in den übergeordneten Gliederungen siehe Seifert, Parteien, S. 199; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 5; Lenski/PartG, § 7 Rn. 15. Aufgrund der gestuften Mitgliedschaft sind auch sog. bundesunmittelbare Mitgliedschaften, bei denen die Mitgliedschaft unmittelbar bei der Bundespartei erworben und die Mitgliedschaft gerade nicht durch die gebietliche Gliederung vermittelt wird, problematisch, siehe hierzu Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 9; Morlok/PartG, § 7 Rn. 21; Lenski/PartG, § 7 Rn. 15. Seifert, Parteien, S. 200. Seifert, Parteien, S. 200. Lenski/PartG, § 7 Rn. 5; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 5. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 6f. Lenski/PartG, § 7 Rn. 8. Eine Orientierung an staatlichen oder kommunalen Gebietsgrenzen ist aber nicht zwingend, sondern nur die Regel, vgl. hierzu Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 135. Nach § 2 CDU-Statut gliedert sich die CDU in einen Bundesverband sowie Landes-, Kreisund Stadt-/Gemeindeverbände bzw. Stadtbezirksverbände und Ortsverbände. Die SPD

152

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

maßgeblich davon ab, wie die jeweilige Mitgliederstruktur vor Ort ist. Aufgrund der mangelnden Bestimmbarkeit des Fachbegriffs der Angemessenheit lassen sich genaue Vorgaben hinsichtlich des Umfangs der Organisationsstruktur ungeachtet der jeweils zu bewerteten Partei nicht festlegen.396 Entgegen des Wortlauts von § 7 Abs. 1 Satz 2 PartG bedarf es in der Satzung der Gesamtpartei keiner detaillierten Regelungen über die genaue Gliederung.397 Insgesamt ist die Ausgestaltung der Größe und des Umfangs der Gebietsverbände den Parteien durch ihre Satzungen überlassen.398 Es reicht aus, wenn die möglichen Organisationsstufen und die räumliche Ausdehnung bezeichnet werden und der nächsthöheren Organisation die nähere Ausgestaltung satzungsrechtlich zugewiesen wird.399 Sofern – wie in einigen Parteisatzungen geschehen – die weitergehende Gliederung auf die Landesverbände bzw. Bezirksverbände übertragen ist,400 steht dies dem Parteiengesetz folglich nicht entgegen. Richtigerweise können hierdurch die örtlichen Gegebenheiten besser eingeschätzt werden und dementsprechend jedem Mitglied eine angemessene Mitwirkung an der politischen Arbeit ermöglicht werden. Die Untergliederungen unterliegen ebenfalls den Privilegien und Verpflichtungen des Art. 21 GG, des Parteiengesetzes sowie den sonstigen für Parteien geltenden Normen, wie bspw. den Landes- und Bundeswahlgesetzen.401

396 397 398 399

400 401

gliedert sich nach § 8 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 SPD-Organisationsstatut in Ortsvereine, Unterbezirke und Bezirke. In Ländern mit mehr als einem Bezirk können Landesverbände gebildet werden. Gemäß § 9 Abs. 1 und 2 AfD-Bundessatzung ist die AfD in Landesverbände gegliedert, wobei diese nach den örtlichen Bedürfnissen weitere Untergliederungen durch ihre Satzungen errichten können. Die FDP ist nach § 8 Abs. 1 FDPBundessatzung in Landesverbände unterteilt, wobei die Schaffung weiterer Untergliederungen durch die Landessatzungen möglich ist. Nach §§ 12, 13 Die Linke-Bundessatzung ist die Linke in Landes- und Kreisverbände organisiert, wobei sich die Kreisverbände auch in Ortsverbände gliedern können; gemäß § 9 Abs. 1 Bündnis 90/Die Grünen-Bundessatzung gliedern sich die Grünen in Ortsverbände bzw. Basisgruppen, Kreis-, bzw. Bezirksund Landesverbände. Mehrere Kreisverbände können sich zu einem Bezirksverband zusammenschließen. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 146. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 6. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 135. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 6; in diesem Zusammenhang weist J. Ipsen auch auf die problematische Bestimmung in § 8 Abs. 2 des Organisationsstatuts der SPD hin. Dort heißt es, dass Grundlage der Organisation der Bezirk ist, »[…] der vom Parteivorstand nach politischer und wirtschaftlicher Zweckmäßigkeit abgegrenzt wird.« Nach J. Ipsen werden durch diese Regelung Vorgaben für Größe und Umfang des Gebietsverbands wohl nicht erreicht, vgl. hierzu J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 6. Siehe zu dieser Problematik auch Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 15. Siehe zur abstrakten Festlegung der Gliederung in der Satzung Lenski/PartG, § 7 Rn. 7. Bspw. § 9 Abs. 2 Satz 1 AfD-Bundessatzung; § 8 Abs. 1 Satz 2 FDP-Bundessatzung. Seifert, Parteien, S. 205; Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 6010.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

II.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

1.

Mitgliederversammlung als höchstes Organ der Gebietsverbände

153

Die Mitgliederversammlung ist nach § 8 Abs. 1 Satz 1 PartG neben dem Vorstand notwendiges Organ der Partei und der Gebietsverbände. Zwischen diesen beiden Organen nimmt die Mitgliederversammlung gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 PartG die Stellung des obersten Organs ein. Die Mitgliederversammlung führt nach § 9 Abs. 1 Satz 2 PartG bei Gebietsverbänden höherer Stufen die Bezeichnung »Parteitag«; bei Gebietsverbänden der untersten Stufe die Bezeichnung »Hauptversammlung«.402 Sofern im Nachfolgenden die Rede von Parteitagen ist, umfasst dies entsprechend § 9 Abs. 1 Satz 2, 2. Hs. PartG auch die Hauptversammlung. Ebenso gelten die nachfolgenden Ausführungen auch für die Vertreterversammlung, sofern nur von Mitgliederversammlung gesprochen wird. Auch umfasst die Begrifflichkeit der Parteiversammlung sowohl den Parteitag als auch die Hauptversammlung.403 Die Parteitage treten nach § 9 Abs. 1 Satz 3 PartG mindestens in jedem zweiten Kalenderjahr einmal zusammen, wobei die größeren Parteien auf Bundesebene jedes Jahr einen Parteitag einberufen. Auch auf den nachgeordneten Gliederungsebenen wird in der Regel jährlich eine Hauptversammlung oder ein Parteitag durchgeführt. Da Mitgliederversammlungen je nach Größe der Partei zu einem für den Ablauf einer solchen Versammlung unüberschaubaren Umfang anwachsen können, sieht das Parteiengesetz in § 8 Abs. 1 Satz 2 PartG die Möglichkeit von Vertreterversammlungen vor.404 402 Insoweit sind beispielsweise die Bezeichnung in § 7 der Rahmensatzung für Ortsverbände der FDP NRW (Fassung vom 20. Oktober 2007), die bei Hauptversammlungen der Ortsverbände von »Ortsparteitagen« spricht sowie die Regelung des § 12 Bündnis 90/Die Grünen-Bundessatzung, die den Bundesparteitag als »Bundesversammlung« bezeichnet, nicht mit den zwingenden Vorgaben des § 9 Abs. 1 Satz 1 PartG in Einklang zu bringen. Warum allerdings die Bezeichnungen der Versammlungen gesetzlich vorgegeben sein müssen, ist nicht nachvollziehbar, vgl. hierzu J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 9 Rn. 3. 403 Siehe hierzu und zum umfassenden Charakter des Begriffs der Parteiversammlung Henke, Parteien, S. 66f. 404 So hielt die AfD im Januar 2015 eine Mitgliederversammlung in Bremen ab, bei der sich zunächst über 2.000 Mitglieder anmeldeten und immerhin noch ca. 1.650 Mitglieder erschienen. Bei dieser Größe musste der Parteitag an zwei unterschiedlichen Orten mittels Live-Schaltung abgehalten werden. Nicht nur, dass bei solchen Parteitagen logistische Probleme in den Vordergrund rücken, auch beherrschen zumeist Diskussionen über Tagesordnungspunkte und weitere Formalien den Parteitag, vgl. hierzu Weiland, Ich, ich, ich; Kämper/Weiland, Vertagt euch doch endlich; FAZ.Net, Die AfD pflegt ihre Streitkultur; kritisch zu diesem Parteitag aufgrund der Aushöhlung des Zwecks einer Mitgliederversammlung siehe C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (490).

154 2.

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Zusammensetzung und Zuständigkeiten der Mitgliederversammlung

In den untersten Gebietsverbänden, den Ortsverbänden (ggf. auch noch im Rahmen der Stadtverbände), besteht die Hauptversammlung aus den Mitgliedern der Gliederung. Auf den höheren Gliederungsebenen, in der Regel ab Bezirksverbandsebene, setzt sich der Parteitag aus gewählten Vertretern zusammen. Diese Delegierten werden gemäß § 9 Abs. 4 PartG von der Hauptversammlung bzw. dem Parteitag der untergeordneten Gliederungsebenen gewählt. Die Regelungen der § 9 Abs. 2 bis 5 PartG enthalten Zuständigkeitszuweisungen für den Parteitag. So heißt es in § 9 Abs. 3 und 4 PartG: »(3) Der Parteitag beschließt im Rahmen der Zuständigkeiten des Gebietsverbandes innerhalb der Partei über die Parteiprogramme, die Satzung, die Beitragsordnung, die Schiedsgerichtsordnung, die Auflösung sowie die Verschmelzung mit anderen Parteien. (4) Der Parteitag wählt den Vorsitzenden des Gebietsverbandes, seine Stellvertreter und die übrigen Mitglieder des Vorstandes, die Mitglieder etwaiger anderer Organe und die Vertreter in den Organen höherer Gebietsverbände, soweit in diesem Gesetz nichts anderes zugelassen ist.«

Ferner nimmt der Parteitag nach § 9 Abs. 5 Satz 1 PartG mindestens alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht des Vorstands entgegen und fasst über ihn Beschluss. Für die Prüfung des finanziellen Teils des Berichts hat der Parteitag nach § 9 Abs. 5 Satz 2 PartG zwei Rechnungsprüfer zu wählen. Diese, der Mitgliederversammlung zugewiesenen Zuständigkeiten, können ihr auch nicht entzogen werden. Aus der verbindlichen Zuständigkeitszuweisung wird deshalb im Zusammenhang mit § 9 PartG auch teilweise von einem Parteitagsvorbehalt gesprochen.405 Für die Beschlussfassung der Mitglieder- und Vertreterversammlung gilt § 15 Abs. 1 PartG. Allerdings sind die Besonderheiten des § 15 Abs. 2 und 3 PartG zu beachten. Nach § 15 Abs. 2 Satz 1 PartG sind die Wahlen der Vorstandsmitglieder und der Vertreter zu Vertreterversammlungen und zu Organen höherer Gebietsverbände geheim. Die übrigen Wahlen müssen gemäß § 15 Abs. 2 Satz 2 PartG nur dann geheim durchgeführt werden, wenn sich auf Nachfrage Widerspruch erhebt.

405 Morlok/PartG, § 9 Rn. 7; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 18. Zur Reform des Parteitagsvorbehaltes siehe Kersten, Reformperspektiven, S. 5f.; ders., Schwarmdemokratie, S. 171ff.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

3.

155

Virtuelle Mitgliederversammlungen als Versammlung im Sinne des § 9 PartG?

Virtuelle Parteiverbände orientieren sich hinsichtlich ihres organisatorischen Aufbaus, wie gezeigt, deutlich an den realen Parteigliederungen im Sinne des § 7 PartG. Demnach werden auch in diesen Verbänden Mitgliederversammlungen durchgeführt, auf denen Beschlüsse gefasst werden, die wiederum die Grundlage für die politischen Aktivitäten der virtuellen Verbände legen. Diese Versammlungen finden in der Regel allerdings nicht in einer real existierenden Räumlichkeit unter der physischen Anwesenheit der Verbandsmitglieder statt, sondern in einem virtuellen Raum, bspw. durch Videokonferenzen mittels der Programme Skype oder Facetime sowie durch Telefonkonferenzen oder Zusammentreffen in Chat-Rooms406, zu dem sich alle Mitglieder einloggen. Dabei ist fraglich, ob virtuelle Parteiverbände neben dem Territorialprinzip gleichermaßen mit § 9 PartG in Konflikt geraten. Dies wäre jedenfalls dann der Fall, wenn die Mitgliederversammlung im Sinne des § 9 PartG nur als Versammlung unter körperlich Anwesenden verstanden würde. Dass virtuelle Parteiversammlungen nicht nur graue Theorie sind, sondern auch schon in der Praxis erprobt wurden, zeigen die Beispiele von Bündnis 90/ Die Grünen und der CDU. Im November 2000 wurden erstmals virtuelle Parteitage vom baden-württembergischen Landesverband der Partei Bündnis 90/ Die Grünen und dem Bundesverband der CDU durchgeführt.407 Auch wenn es bei diesen einmaligen Experimenten blieb, nahmen die baden-württembergischen Grünen dieses Ereignis dennoch zum Anlass, um im Jahr 2003 den virtuellen Parteitag in ihrer Landessatzung zu verankern.408 Verschiedene Landesverbände der Piratenpartei gestalteten ihren Landesparteitag ebenfalls als virtuellen Parteitag aus und normierten diesen als ständige Mitgliederversammlung in ihren Satzungen.409

406 Zu diesen Beispielen vgl. Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 294 (Stand: 15. 09. 2018). 407 Siehe hierzu Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (42f.). 408 Heise Online, Südwest-Grüne machen virtuellen Parteitag zum Beschlussorgan. Siehe zum virtuellen Parteitag § 10 der Landessatzung von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg (Stand: November 2014). 409 Bspw. § 6a Abs. 8 Satz 1 Landessatzung der Piratenpartei NRW (Fassung vom 3. Dezember 2017): »Der Landesparteitag tagt daneben online und nach den Prinzipien von Liquid Democracy als Ständige Mitgliederversammlung (im folgenden »SMV« genannt).«; § 7b Abs. 1 Landessatzung der Piratenpartei Berlin (Fassung 2. März 2014): »Die Ständige Mitgliederversammlung (Kurzform SMVB) ist der grundsätzlich ständig und online tagende Zusammentritt der Landesmitgliederversammlung der Gliederung Piratenpartei Deutschland Berlin.«

156 a)

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung nach Vereinsrecht

Das Parteienrecht zeichnet sich durch eine Vielschichtigkeit der Rechtsquellen aus.410 Eine politische Partei ist ein zivilrechtlicher Verein im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dessen äußere und innere Ausgestaltung in hohem Maße durch öffentlich-rechtliche Vorschriften geprägt ist.411 Insbesondere sind neben zivilrechtlichem Vereinsrecht, mit besonderem Augenmerk auf § 11 Abs. 3 Satz 2 PartG sowie § 37 PartG, und des eigens durch die Partei geschaffenen Satzungsrechts412 die verfassungsrechtliche Grundnorm des Art. 21 Abs. 1 GG sowie die Regelungen des einfach-gesetzlichen Parteiengesetzes und der Wahlgesetze zu beachten.413 Da das bürgerlich-rechtliche Vereinsrecht das Grundgerüst politischer Parteien darstellt, bildet dieses auch den Ausgangspunkt für die Untersuchung der Frage, ob virtuelle Mitgliederversammlungen zulässig sind. Ist bereits eine virtuelle Mitgliederversammlung auf vereinsrechtlicher Ebene unzulässig, bedarf es keiner weiteren Prüfung, ob das Parteienrecht einer solchen Versammlung aus seinem durch Art. 21 GG determinierten Sinn und Zweck entgegensteht.414 Für die folgenden Überlegungen spielt es keine Rolle, ob Parteien nun als rechtsfähiger oder nichtrechtsfähiger Verein organisiert sind, da gleichsam für beide Formen dieselben Vorschriften gelten.415 Ausgangsnorm für die Mitgliederversammlung des Vereins stellt § 32 BGB dar. So heißt es in § 32 Abs. 1 BGB: »Die Angelegenheiten des Vereins werden, soweit sie nicht von dem Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu besorgen sind, durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Mitglieder geordnet. Zur 410 Maurer, JuS 1991, S. 881 (883); siehe hierzu auch Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 118f. 411 Vgl. hierzu auch Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 23, der auf die besondere »Zwischenstellung der Parteien« hinweist sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 55ff. 412 Das Satzungsrecht umfasst nicht nur die Satzung im Sinne einer Grundverfassung des Vereins, sondern auch Nebenordnungen, wie bspw. Geschäfts-, Schiedsgerichts- oder Beitragsordnungen, siehe näher zu Nebenordnungen und deren rechtliche Einordnung Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 63ff. 413 Seifert, Parteien, S. 53ff.; zu einzelnen Rechtsquellen siehe auch Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 55ff.; ausführlich zu den Rechtsquellen der Parteien vor dem Hintergrund der inneren Ordnung siehe Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 59ff. 414 Zu dieser Vorgehensweise siehe Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (61); Robbe/Tsesis, OnlineParteitage, S. 5. 415 Die Anwendung der Regelungen über die Gesellschaft bürgerlichen Rechts auf nicht eingetragene Vereine nach § 54 BGB wird aufgrund des repressiven Gesellschaftsrechts und der sich daraus ergebenden Haftungsfolgen nicht vorgenommen. Vielmehr werden auf nicht eingetragene Vereine die Vorschriften der eingetragenen Vereine angewandt, sofern nicht deren Eintragung vorausgesetzt wird, vgl. zur Anwendbarkeit der Vorschriften über rechtsfähige Vereine auf nicht-rechtsfähige Vereine Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 4972ff.; Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 1499ff.; Seifert, Parteien, S. 180.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

157

Gültigkeit des Beschlusses ist erforderlich, dass der Gegenstand bei der Berufung bezeichnet wird. Bei der Beschlussfassung entscheidet die Mehrheit der abgegebenen Stimmen.« Ferner legt § 32 Abs. 2 BGB fest: »Auch ohne Versammlung der Mitglieder ist ein Beschluss gültig, wenn alle Mitglieder ihre Zustimmung zu dem Beschluss schriftlich erklären.« Das in § 32 Abs. 2 BGB normierte Verfahren wird auch als sog. Umlaufverfahren bezeichnet.416 Zwar wurde im Jahr 2009 durch eine Gesetzesänderung417 der Wortlaut des § 32 Abs. 1 Satz 3 BGB dahingehend geändert, dass den Bezugspunkt für die Beschlussfassung nicht mehr die »erschienenen Mitglieder«, sondern die »abgegebenen Stimmen« bilden. Der Grund für die Gesetzesänderung bestand aber nicht – wie man nun denken könnte – in der Zulassung einer virtuellen Mitgliederversammlung – schließlich könne man auch abstimmen, ohne gleichzeitig anwesend zu sein418 – sondern in dem Erfordernis einer gesetzgeberischen Klarstellung.419 Die Stimmenmehrheit soll eben nicht anhand der anwesenden Mitglieder, sondern anhand der abgegebenen gültigen Stimmen berechnet werden.420 Dies hat zur Folge, dass nunmehr Enthaltungen nicht als NeinStimmen zu werten sind.421 In der Literatur ist man sich über die Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung jedenfalls einig. Umstritten ist innerhalb dieses Meinungsspektrums lediglich, woraus sich die Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung ableiten lässt. Dabei treten die dargestellten Meinungen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern streiten für eine aus ihrer Sicht »richtige« dogmatische Einordnung. aa) Verankerung in der Vereinssatzung Einigkeit besteht in der Literatur ebenfalls darüber, dass der Verein durch eine entsprechende Satzungsregelung gemäß § 32 i. V. m. § 40 Satz 1 BGB eine virtuelle Mitgliederversammlung aufgrund seiner ihm zustehenden Vereinsautonomie, die Ausdruck der Koalitionsfreiheit aus Art. 9 GG422 ist, verankern kann.423 Hierdurch werde in modifizierter Weise gemäß § 40 BGB von der Re416 Zum Begriff des Umlaufverfahrens vgl. Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 196 (Stand: 15. 09. 2018). 417 Art. 1 Gesetz zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregister und anderer vereinsrechtlicher Änderungen vom 24. September 2009, BGBl. I, S. 3145. 418 Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 18. 419 Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 19. 420 BRat-Drucks. 179/09, S. 13. 421 BRat-Drucks. 179/09, S. 13. 422 Zur Gewährleistung der Vereinsautonomie aus Art. 9 Abs. 1 GG siehe Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 3. 423 Zur Zulässigkeit virtueller Mitgliederversammlungen durch Satzungsregelung siehe Erd-

158

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

gelung in § 32 Abs. 2 BGB abgewichen.424 Die Beschlussfassung ohne Versammlung gemäß § 32 Abs. 2 BGB sei eine von Gesetzes wegen vorgesehene Alternative, die möglich bleibe, solange der Satzungsgeber gemäß § 40 BGB keine anderweitige Regelung treffe.425 Sehe die Satzung ein Abstimmungsverfahren nach § 32 Abs. 2 BGB nicht vor, so könne daraus allerdings nicht geschlossen werden, dass die Satzung ein solches Vorgehen missbillige.426 Ein Ausschluss dieses Verfahrens müsse sich entweder ausdrücklich aus der Satzung oder mittels Auslegung ergeben.427 Eine Satzungsregelung sei vor allem aufgrund der engen Voraussetzungen des § 32 Abs. 2 BGB ratsam. So fordere § 32 Abs. 2 BGB grundsätzlich eine schriftliche Zustimmung aller Mitglieder ein. Durch die Vereinssatzung könnten hiervon aber Abweichungen vorgenommen werden.428 In Abweichung zum Schriftlichkeits- und Einstimmigkeitserfordernis des § 32 Abs. 2 BGB könne die Vereinssatzung normieren, dass eine versammlungslose Beschlussfassung auch mit einfacher oder qualifizierter Mehrheit durchführbar sei.429 Ebenso sei es möglich, dass nach der Satzung zwar die Zustimmung zu einem solchen Verfahren einstimmig erfolgen müsse, jedoch die Abstimmung über den Beschluss an andere Mehrheiten gebunden sei.430 Bei entsprechender Satzungsregelung sei zur Herbeiführung der Beschlussfassung auch der Einsatz

424 425 426 427 428

429

430

mann, MMR 2000, S. 527 (527); Waldner/Wörle-Himmel, in: Sauter/Schweyer/Waldner, Vereinsrecht, Rn. 210; Fleck, DNotZ 2008, S. 246ff.; Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (384); Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 639; Leuschner, in: Säcker/Rixecker/Oetker/ Limperg/BGB, 8. Aufl. 2018, § 32 Rn. 67; so bereits auch Arnold, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 7. Aufl. 2015, § 32 Rn. 66f.; Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/ Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 294 (Stand: 15. 09. 2018); Ellenberger, in: Palandt, § 32 Rn. 1; Schöpflin, in: Bamberger/Roth/Hau/Poseck/BGB, § 32 Rn. 45 (Stand: 01. 11. 2018); Schuller, in: Baumann/Sikora, § 7 Rn. 12; Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 1905ff.; Mecking, ZStV 2011, S. 161 (162f./164); Piper, NZG 2012, S. 735 (736f.); Dehesselles/Richter, npoR 2016, S. 246 (248). Zur generellen Frage einer »echten Online-Vereinigungsfreiheit« mit Blick auf Art. 9 Abs. 1 GG siehe Luch/Schulz, Digitale Dimension, S. 153 (174) sowie Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 174ff. Siehe hierzu statt vieler Leuschner, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 8. Aufl. 2018, § 32 Rn. 67; so bereits auch Arnold, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 7. Aufl. 2015, § 32 Rn. 67. Siehe hierzu Wagner, in: Reichert, HdbVVRe Kapitel 2 Rn. 1891. Wagner, in: Reichert, HdbVVRe Kapitel 2 Rn. 1891. Wagner, in: Reichert, HdbVVRe Kapitel 2 Rn. 1891f. Siehe zu dieser Möglichkeit OLG Köln, Beschl. vom 12. Juli 1993 – Az.: 2 Wx 20/93 = NJWRR 1994, S. 1547 (1548); Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 200 (Stand: 15. 09. 2018); Waldner/Wörle-Himmel, in: Sauter/Schweyer/Waldner, Vereinsrecht, Rn. 210. Waldner/Wörle-Himmel, in: Sauter/Schweyer/Waldner, Vereinsrecht, Rn. 210; siehe auch Leuschner, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 8. Aufl. 2018, § 32 Rn. 67; so bereits auch Arnold, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 7. Aufl. 2015, § 32 Rn. 67; Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (257) mit einem Muster-Entwurf für eine Satzungsvorschrift. Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 1903; Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 200 (Stand: 15. 09. 2018).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

159

moderner Telekommunikationseinrichtungen möglich, bspw. in Form von Videokonferenzen, telefonischen Zuschaltungen oder durch Stimmabgabe per EMail.431 bb) Begriffsverständnis des § 32 Abs. 1 BGB Notz und Piper setzen bereits auf der Normebene des § 32 Abs. 1 BGB an und leiten aus dem Versammlungsbegriff des § 32 Abs. 1 BGB die Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung ab.432 Nach Notz’ Auffassung ist der Versammlungsbegriff des § 32 Abs. 1 BGB im Wege einer »teleologischen Extension«433 nicht zwingend als eine Zusammenkunft nur unter körperlich Anwesenden zu verstehen.434 Ein anderes Begriffsverständnis, wonach die Versammlung im Sinne des § 32 Abs. 1 BGB weiterhin nur die Versammlung unter physisch Anwesenden erfassen solle, beruhe nach seinem Dafürhalten auf keinem sachlichen Grund.435 Insbesondere lasse sich aus einem Umkehrschluss des § 32 Abs. 2 BGB für den Versammlungsbegriff kein anderes Ergebnis herleiten, da die Regelung des § 32 Abs. 2 BGB weiterhin in der Fassung vom 1. Januar 1900 in Kraft sei.436 Damals habe der Gesetzgeber eine virtuelle Versammlung nicht im Blick gehabt mit der Folge, dass er sie weder bewusst ausschließen noch schaffen wollte.437 Der Gesetzgeber gehe heute allerdings davon aus, dass für eine Versammlung eine körperliche Anwesenheit in Anbetracht der Vorschriften des § 118 Abs. 1 Satz 2 AktG438 und § 43 Abs. 7 Satz 1, Hs. 1 GenG439 wohl nicht 431 Waldner/Wörle-Himmel, in: Sauter/Schweyer/Waldner, Vereinsrecht, Rn. 210. 432 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 289 (Stand: 15. 09. 2018); Piper, NZG 2012, S. 735 (736f.); Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (247) geht nur am Rande darauf ein, dass der Begriff der »Mitgliederversammlung« nicht zwingend eine physische Präsenz voraussetzt. Insbes. differenziert nach Fleck das Gesetz zwischen »Versammlung der Mitglieder« und »Mitgliederversammlung«, wobei das Gesetz unter »Versammlung der Mitglieder« den Verfahrensmodus fasst und unter einer »Mitgliederversammlung« das Organ versteht. Insoweit trennt der Gesetzgeber das Organ vom Verfahrensmodus und verbindet diese nicht miteinander, vgl. hierzu Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (247). Dieser Differenzierung von Fleck anhand des Wortlauts steht Wilken unter Bezugnahme auf die historische Entwicklung der Mitgliederversammlung in den Entwurfsberatungen zum BGB kritisch gegenüber, vgl. hierzu Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 76 und 233. 433 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 289 (Stand: 15. 09. 2018). 434 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 289 (Stand: 15. 09. 2018). Demgegenüber sieht Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 638 weiterhin die Versammlung im Sinne des § 32 Abs. 1 BGB als Versammlung unter Anwesenden an, wobei auch Stöber/Otto sich nicht in Gänze der virtuellen Mitgliederversammlung verschließen, siehe hierzu Stöber/ Otto, HdbVRe, Rn. 639. 435 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 290 (Stand: 15. 09. 2018). 436 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 290 (Stand: 15. 09. 2018). 437 Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 290 (Stand: 15. 09. 2018). 438 Aktiengesetz vom 6. September 1965 (BGBl. I S. 1089), das zuletzt durch Art. 9 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2446) geändert worden ist. 439 Genossenschaftsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 2006 (BGBl. I

160

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

zwingend erforderlich sei.440 Auch wenn der Gesetzgeber im Aktienrecht explizit weiterhin die Präsenzversammlung verlange, die durch eine Online-Teilnahme der außerhalb des Versammlungsortes sitzenden Aktionäre flankiert werde, akzeptiere er durch die Regelung des § 118 Abs. 1 Satz 2 AktG jedoch die »faktische Entkörperung der Präsenzveranstaltung«.441 Insbesondere gehe aber das Genossenschaftsrecht von der Zulässigkeit einer virtuellen Generalversammlung aus, sodass im Vergleich zum Vereinsrecht mit seinem größeren Spielraum gemäß § 40 BGB die virtuelle Mitgliederversammlung erst recht möglich sein müsse.442 cc) Analoge Anwendung des § 32 Abs. 2 BGB Hingegen leiten Heidel/Lochner die Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung aus einer analogen Anwendung des § 32 Abs. 2 BGB ab; einer satzungsmäßigen Grundlage bedürfte es deshalb nicht.443 dd) Beschluss des OLG Hamm vom 27. September 2011 Mit Beschluss des OLG Hamm vom 27. September 2011444 ist erstmals eine obergerichtliche Rechtsprechung zur Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung ergangen. Das OLG Hamm schloss sich ausdrücklich der in der Literatur herrschenden Auffassung der Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung an und rückte somit von seiner früheren Rechtsprechung aus

440 441

442 443

444

S. 2230), das zuletzt durch Art. 8 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2541) geändert worden ist. Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 291 (Stand: 15. 09. 2018). Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 291 (Stand: 15. 09. 2018). Ausweislich der Gesetzesmaterialien wollte der Gesetzgeber mit Änderung des § 118 Abs. 1 AktG ausdrücklich nicht die »virtuelle Hauptversammlung« einführen, bei der der Versammlungsort der Cyber-Space ist und gerade kein realer Versammlungsort mehr aufgesucht werden muss. Mit Einführung einer Online-Hauptversammlung soll auf die weitverbreitete Streuung des Aktienbesitzes und der internationalen Aktionärsstruktur reagiert werden. Hierdurch erhofft sich der Gesetzgeber ein Mittel für die Aktionäre, damit diese am Entscheidungsprozess besser mitwirken können. Die Grundlage zur Wahrnehmung der Aktionärsrechte sollte dennoch die Präsenzversammlung bilden, wobei theoretisch auch alle Aktionäre zugeschaltet sein könnten mit der Folge, dass diese Art von Versammlung »[…] im Ergebnis der ›virtuellen Hauptversammlung‹ aber nahe [kommt].«, vgl. hierzu und den vorangehenden Ausführungen BT-Drucks. 16/11642, S. 26. Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 291 (Stand: 15. 09. 2018). Für eine analoge Anwendung des § 32 Abs. 2 BGB, sofern alle Mitglieder zustimmen Heidel/ Lochner, in: Heidel/Hüßtege/Mansel/Noack/BGB, § 32 Rn. 28; Ellenberger, in: Palandt, § 32 Rn. 1; Schöpflin, in: Bamberger/Roth/Hau/Poseck/BGB, § 32 Rn. 45 (Stand: 01. 11. 2018); für die Zulässigkeit der virtuellen Mitgliederversammlung als unmittelbare Folge aus § 32 Abs. 2 BGB wohl auch Leuschner, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 8. Aufl. 2018, § 32 Rn. 67; eindeutiger Arnold, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 7. Aufl. 2015, § 32 Rn. 66. OLG Hamm, Beschl. vom 27. September 2011 – Az.: 27 W 106/11 = NJW 2012, S. 940ff.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

161

dem Jahr 2001445 ab, die unter Berufung auf den Wortsinn für die Mitgliederversammlung die Anwesenheit am Ort der Versammlung verlangte.446 Nach Auffassung des OLG seien die Vereine in der Ausgestaltung ihrer Binnenstruktur aufgrund der Regelung in § 40 BGB grundsätzlich frei.447 Gewiss sei es nicht möglich, das Organ der Mitgliederversammlung abzuschaffen, gleichwohl würde dies durch eine virtuelle Mitgliederversammlung auch nicht geschehen.448 Vielmehr würde lediglich ein von § 32 BGB abweichender Willensbildungsmodus geregelt.449 Ebenso habe der Gesetzgeber mit den Regelungen der § 118 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 AktG sowie § 43 Abs. 7 GenG Regelungen getroffen, die zum einen die Rechtewahrnehmung und Stimmabgabe auch ohne Anwesenheit am Ort der Hauptversammlung zuließen sowie zum anderen eine Beschlussfassung in elektronischer Form vorsähen.450 In Abänderung zu ihrer vorherigen Rechtsprechung überzeugt das Oberlandesgericht die Auffassung nicht mehr, dass unter einer Versammlung nur eine räumliche Zusammenkunft zu verstehen sei.451 Da innerhalb der Regelungen der §§ 27, 36, 37, 41 BGB sowie § 32 BGB zwischen dem Organ der Mitgliederversammlung und der Verfahrensmethode unterschieden werde, ergebe sich weder aus dem Wortlaut noch der Systematik des Gesetzes, dass Mitgliederversammlungen eine räumliche Zusammenkunft erforderten.452 Da § 32 BGB den Verfahrensmodus regele, unterliege er nach § 40 BGB der Disposition des Satzungsgebers.453 Es stehe einer virtuellen Versammlung auch nicht entgegen, dass die Geschäftsfähigkeit nicht eindeutig festgestellt werden könne.454 Sofern es keine Anhaltspunkte gebe, sei von der Geschäftsfähigkeit auszugehen.455 Die Geschäftsfähigkeit müsse auch nicht vor jeder Versammlung erneut geprüft werden, da im regulären Verfahren nach § 32 Abs. 2 BGB ebenfalls keine Prüfung stattfinde.456

445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456

OLG Hamm, Urt. vom 20. Juni 2001 – Az.: 8 U 77/01 = BeckRS 2001, 07096. OLG Hamm, BeckRS 2001, 07096. OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941).

162

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

ee) Zusammenfassung Somit zeigt sich, dass es unterschiedliche Begründungsansätze gibt, die Zulässigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung aus dem Gesetz abzuleiten. Nach alledem ist es ratsam, die virtuelle Mitgliederversammlung ausdrücklich im Wege einer Satzungsregelung zu verankern.457 Begnügt sich ein Verein damit, die virtuelle Mitgliederversammlung auf der Grundlage von § 32 Abs. 2 BGB (ob nun unmittelbar oder analog) zu initiieren, gelten weiterhin das Einstimmigkeitsprinzip sowie das Schriftlichkeitserfordernis. Selbst wenn das Schriftlichkeitserfordernis durch die elektronische Form gemäß § 126a BGB ersetzt werden kann, so ist dennoch eine qualifizierte Signatur erforderlich. Eine einfache EMail genügt den Anforderungen gerade nicht.458 Auch das Einstimmigkeitserfordernis kann insbesondere bei Großverbänden zu Problemen führen, da in der Regel nicht alle Mitglieder an der Abstimmung teilnehmen.459 Folglich kann dem Verein nur eine Satzungsregelung die nötige Flexibilität geben, virtuelle Mitgliederversammlungen effektiv auszugestalten und sich den offenen Fragen, die mit einer analogen Anwendung von § 32 Abs. 2 BGB verbunden wären, zu entziehen. Dabei sollte die virtuelle Mitgliederversammlung – im Rahmen von virtuellen Parteiverbänden ohnehin der Fall (dazu sogleich) – bereits in der Gründungssatzung verankert sein, da hierdurch Probleme, insbesondere hinsichtlich der Gleichbehandlung der Vereinsmitglieder und einer nachträglichen Normierung der virtuellen Mitgliederversammlung, vermieden werden.460 Im Zusammenhang mit virtuellen Parteiverbänden, die ihren Tätigkeitfokus gänzlich auf den virtuellen Raum legen, stellt sich insbesondere die Frage, ob bereits die Gründungsversammlung dieses Verbands im virtuellen Raum stattfinden kann. D. h., dass der Vorstand wirksam virtuell bestellt und auch die Gründungssatzung rechtmäßig beschlossen werden kann. Zunächst ist festzuhalten, dass es keine vereinsrechtliche Pflicht gibt, einen bestimmten Kommunikationsweg bereitzuhalten. Insbesondere wenn der Verein vornehmlich im Internet aktiv ist, ist er nicht verpflichtet, einem bestimmten Personenkreis oder 457 Vgl. hierzu auch Mecking, ZStV 2011, S. 161 (166). 458 Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (256); a. A. dass im Rahmen von § 32 Abs. 2 BGB auch die Textform ausreicht Wagner, in: Reichert, HdbVVRe, Kapitel 2 Rn. 1899; Erdmann, MMR 2000, S. 526 (528f.). 459 Zur mangelnden Praktikabilität des § 32 Abs. 2 BGB bei Großverbänden siehe Dehesselles/ Richter, npoR 2016, S. 246 (248). 460 Siehe ausführlich zu den rechtlichen Problemen einer nachträglichen Einführung einer virtuellen Mitgliederversammlung, insbes. mit Blick auf den Vereinszweck sowie Vereine mit Aufnahmefreiheit und Aufnahmezwang Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 131ff. Siehe auch Schöpflin, in: Bamberger/Roth/Hau/Poseck/BGB, § 32 Rn. 45 (Stand: 01. 11. 2018); Notz, in: Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann/Zivilrecht, § 32 BGB Rn. 295 (Stand: 15. 09. 2018); Stöber/Otto, HdbVRe, Rn. 639; zu diesen Problemen ebenfalls Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (63).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

163

gegenüber jeglichen Formen von Kommunikationswegen offenzustehen.461 Des Weiteren enthält auch das Vereinsrecht des BGB keinerlei Regelungen für die Verabschiedung der Gründungssatzung. Dies lässt insoweit den Schluss zu, dass auch die ersten Vorstandswahlen und die Gründungssatzung in einer virtuellen Mitgliederversammlung durchgeführt bzw. beschlossen werden können.462 Allerdings zeigen die Regelungen über rechtsfähige Vereine hinsichtlich der Anmeldung des Vereins zum Vereinsregister, dass weiterhin Abschriften von der Satzung und den Urkunden über die Bestellung des Vorstands nach § 59 BGB nötig sind. Ebenfalls hat die Anmeldung zum Vereinsregister gemäß § 77 Satz 1 BGB mittels einer öffentlich beglaubigten Erklärung zu erfolgen. Die Vorschrift des § 55a BGB über die Einführung eines elektronischen Vereinsregisters lässt die Beibringung von Dokumenten gemäß § 59 BGB nicht entfallen. Lediglich die Führung des Vereinsregisters durch die Gerichte erfolgt auf elektronischem Weg und soll deren Arbeit erleichtern.463 Sofern der virtuelle Parteiverband in Gestalt eines rechtsfähigen Vereins agieren möchte, sind weiterhin Schriftstücke erforderlich, die von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet werden müssen.464 b)

Besonderheiten des Parteienrechts

Ungeachtet der Zulässigkeit einer Online-Versammlung nach bürgerlichem Recht, können die Besonderheiten des Parteienrechts bei der Untersuchung virtueller Parteitage nicht außen vor bleiben. So stehen Parteien durch Art. 21 GG in besonderer Verantwortung. Nicht nur, dass ihnen nach Art. 21 Abs. 1 Satz 1 GG der Verfassungsauftrag zukommt, an der politischen Willensbildung im Volk mitzuwirken. Darüber hinausgehend muss ihre innere Ordnung gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG demokratisch ausgestaltet sein. In diesem Zusammenhang stellt sich zwangsläufig die Frage, ob die demokratischen Grundsätze im Sinne des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG das gefundene Ergebnis in besonderer Weise determinieren und folglich eine virtuelle Mitgliederversammlung zumindest für Vereinigungen in Gestalt politischer Parteien ausschließen.465

461 Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (251); das OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941) schließt sich dieser Auffassung ausdrücklich an. 462 Erdmann, MMR 2000, S. 527 (529). 463 Leuschner, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 8. Aufl. 2018, § 55a Rn. 1; so bereits auch Arnold, in: Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg/BGB, 7. Aufl. 2015, § 55a Rn. 1. 464 Erdmann, MMR 2000, S. 527 (529). 465 Zu der verfassungsrechtlichen Überlagerung spezifischer vereinsrechtlicher Fragen im Parteienrecht siehe Grawert, Parteiausschluss, S. 30f.

164

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

aa) Innere Ordnung nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG Die Grundsätze der inneren Ordnung nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG verlangen eine ausreichende demokratische Teilhabe des Parteimitglieds. So bestimmt Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG: »Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen.« Der Aufbau der Partei muss sich demnach »von unten nach oben«466 vollziehen, die Mitglieder dürfen also nicht von der Willensbildung ausgeschlossen sein. Ebenfalls müssen die grundsätzliche Gleichwertigkeit der Mitglieder sowie die Freiheit von Ein- und Austritt gewährleistet sein.467 Obwohl die Gründung einer Partei gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 2 GG grundsätzlich frei ist, hat die innere Ordnung der Parteien nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG demokratischen Grundsätzen zu entsprechen. Ein Widerspruch zwischen den Geboten aus Satz 2 und Satz 3 besteht allerdings nicht. Ausgehend von der Funktion, die Parteien in der repräsentativen Demokratie innehaben, stellt die Verpflichtung zur Einhaltung demokratischer Grundsätze sicherlich eine Beschränkung ihrer Parteienfreiheit dar,468 dennoch ist diese Verpflichtung unerlässliches Erfordernis der demokratischen Willensbildung des Volkes.469 Da Parteien an der politischen Willensbildung im Volk mitwirken, räumt nur eine demokratische Ausgestaltung ihrer innerparteilichen Strukturen und Verfahren den Bürgern wirkungsvolle Mitbestimmungsmöglichkeiten ein.470 Folglich müssen all die innerparteilichen Einrichtungen demokratischen Grundsätzen genügen, innerhalb derer sich die innerparteiliche Willensbildung vollzieht.471 Deshalb erfordert die Ausgestaltung der inneren Ordnung anhand demokratischer Grundsätze eine Binnenstruktur, nach der territoriale Untergliederungen bestehen, Parteiorgane gebildet werden, die mit entsprechenden Befugnissen ausgestattet sind und Parteimitgliedern Rechte und Pflichten zugewiesen werden.472

466 BVerfGE 2, 1 (40). 467 BVerfGE 2, 1 (40). 468 Siehe zur Beschränkung der Parteifreiheit durch Art. 21 Abs. 1 Satz 3 und 4 sowie Art. 21 Abs. 2 GG BVerfGE 20, 56 (109). 469 Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 255 (64. Lfg. Nov. 1991); nach Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 149 erübrigt sich der Streit, ob es sich bei Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG um eine Beschränkung oder Gewährleistung handelt, sofern man Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG unter dem Blickwinkel des Art. 20 Abs. 1 und 2 GG und die dort verbürgte demokratische Willensbildung des Volkes betrachtet. 470 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 123; siehe hierzu auch J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 53. 471 Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 53. 472 Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 53.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

165

Das aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG entspringende Gebot stellt aus rechtstheoretischer Sicht ein Prinzip dar473 und ist folglich gestaltungs- und entwicklungsoffen.474 Wie sich bereits aus dem Wortlaut der Norm ergibt, muss die innere Ordnung demokratischen Grundsätzen lediglich »entsprechen«. Eine unmittelbare innerparteiliche Umsetzung der aus Art. 20 Abs. 2 GG resultierenden Ausprägungen und Anforderungen für die repräsentative Demokratie ist deshalb gerade nicht erforderlich.475 Im Gegenteil sind die demokratischen Grundsätze in Anbetracht der spezifischen Anforderungen der innerparteilichen Ordnung in modifizierter Form umzusetzen.476 Dies ergibt sich vornehmlich auch daraus, dass sich in Parteien Bürger freiwillig einer bestimmten politischen Richtung anschließen und sich dem Wettbewerb mit anderen Parteien stellen müssen.477 Für diesen Wettbewerb sind Parteien auf eine Handlungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke sowie in gewisser Weise auch auf ein geschlossenes Auftreten nach außen hin angewiesen.478 Demgegenüber orientieren sich die Ausprägungen des grundgesetzlichen Demokratieprinzips an den Vorstellungen der repräsentativen Demokratie und haben demnach die demo-

473 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 126; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 148; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 123; siehe auch Roßner, Parteiausschluss, S. 62f. 474 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 126. 475 Vgl. hierzu Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 334 (64. Lfg., Jan. 2012); Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 152f./156 (Stand: 15. 11. 2018); Gärditz, BayVBl. 2008, S. 72 (74); Henke, Parteien, S. 50; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 2 und § 7 Rn. 2; Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 473; die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen innerparteilicher und staatlicher Demokratie herausarbeitend Roßner, Parteiausschluss, S. 67ff. Gegen eine unmittelbare Umsetzung der Ausprägungen des Demokratieprinzips wohl auch Morlok/Streit, ZRP 1996, S. 447 (449f.); Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 21f./174ff. sowie Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 53ff. Hingegen a. A. wohl Lenz/Sasse, JZ 1962, S. 233 (239), die ausführen: »Da Art. 21 I S. 3 GG die innerparteiliche Ordnung mit den Formprinzipien des demokratischen Staates homogenisiert, ist das Demokratiegebot sinn- und substanzgleich mit den grundrechtlichen Konstitutionsprinzipien der ›freiheitlich demokratischen Grundordnung‹ (Art. 21 II GG), wie sie in Art. 20 GG geprägt ist.« Auch wenn Grawert, Parteiausschluss, S. 61f. sich in dieser Frage nicht festlegen will, tendiert er wohl in Richtung eines parteispezifischen Verständnisses des Demokratiebegriffs. 476 Vgl. hierzu Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 54; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 33; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 150; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 54f.; Risse/Witt, in: Hömig/Wolff/GG, Art. 21 Rn. 13; Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 67; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 2; Seifert, Parteien, S. 190; Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 38; Morlok, Innere Struktur, S. 89 (92f.); Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 29f.; Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 149. 477 Vgl. hierzu Seifert, Parteien, S. 190f.; siehe auch Maurer, JuS 1991, S. 881 (887). 478 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 125; insoweit auch Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 334f. (64. Lfg., Jan. 2012). Siehe zum notwendigen Freiraum der Parteien zur Aufrechterhaltung ihrer »Aktions- und Kampagnenfähigkeit« Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 203.

166

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

kratische Ausgestaltung von Staatsgewalt im Fokus.479 Die Ausprägungen sind daher nicht auf Parteien übertragbar. Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG formuliert allgemeine Grundsätze für gleichsam alle Parteien und darf daher nicht demokratietheoretisch überladen werden. Vielmehr soll diese Vorschrift Parteien zur Verwirklichung eines »demokratischen Minimums« anhalten.480 Die Parteien sind somit frei, die innerparteiliche Ordnung, sowohl programmatisch als auch organisatorisch, nach ihren Vorstellungen auszuformen.481 Den Parteien wird insoweit ein Gestaltungsspielraum zugestanden, innerhalb dessen die gewählten Formen innerparteilicher Mitwirkung demokratischen Grundsätzen entsprechen müssen.482 Bei der Ausgestaltung der innerparteilichen Ordnung sind nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG dennoch folgende Grundsätze durch die Parteien zu beachten:483 Hiernach hat sich die innerparteiliche Willensbildung von der Basis heraus zu entwickeln.484 Ebenso muss die Auswahl von Personen für Parteiämter und die Bestimmung der Wahlkreiskandidaten auf Wahlen beruhen. Zudem ist der jeweils zuständigen Wahlversammlung ein umfassendes Vorschlagsrecht für 479 Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 54; Grawert, Parteiausschluss, S. 62. Siehe auch Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 125; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 150; Henke, Parteien, S. 50 sowie Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 156 (Stand: 15. 11. 2018), nachdem Art. 20 Abs. 2 GG für den Staat ein erhöhtes Legitimationsniveau einfordert, dass für Parteien mangels Ausübung von Staatsgewalt nicht gilt. 480 So J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 55. Siehe auch Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 67. 481 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 126; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 61. Demgegenüber ist Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 170ff., insbes. S. 173f., der Auffassung, dass der Gesetzgeber hinsichtlich der Chancengleichheit unter den Parteien und der Teilhabemöglichkeiten der Parteimitglieder für alle Parteien die innere Ordnung gleichverbindlich und detailliert regeln müsse. Dies sei nicht ausreichend geschehen, siehe hierzu ders., S. 174. 482 Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 150; Kunig: in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 54; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 61; in Bezug auf einen weiten Ausgestaltungsspielraum siehe auch Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 154 (Stand: 15. 11. 2018). 483 Zu den Essentialia einer inneren Ordnung nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG vgl. Seifert, Parteien, S. 191f.; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 56ff. sowie die Ausführungen bei Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 58; Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 157 (Stand: 15. 11. 2018); Risse/Witt, in: Hömig/Wolff/GG, Art. 21 Rn. 13; Kersten, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 1 Rn. 68ff.; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 135f. Siehe auch Rabus, AöR 1952/53, S. 163 (165f.), der Vorschläge für aus seiner Sicht unentbehrliche innerparteiliche demokratische Grundsätze macht, die vom Gesetzgeber bei Erlass des Parteiengesetzes zu normieren sind. Dabei teilt Rabus diese in »negative« sowie »positive Grundsätze« ein. 484 Risse/Witt, in: Hömig/Wolff/GG, Art. 21 Rn. 13; nach Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (30) normiert Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG »[…] nur bedingt das wirklichkeitsfremde Prinzip eines ›Aufbaus von unten nach oben‹. Sein Ziel ist vielmehr die Abwehr von Entwicklungstendenzen, die einen freien politischen Willensbildungsprozeß unmöglich machen würden […].«

Mitglieder- und Vertreterversammlung

167

die zur Auswahl stehenden Wahlkandidaten einzuräumen. Sofern einem bestimmten Parteigremium das Vorschlagsrecht für Kandidaten zugewiesen ist, verstößt dies gegen demokratische Grundsätze und degradiert die Wahlveranstaltung zu einer Akklamationsveranstaltung.485 Auch dürfen Wahlämter nur für eine bestimmte Zeit vergeben werden und die Amtsinhaber müssen nach Ablauf der Wahlperiode Rechenschaft ablegen.486 Überdies erfordert der Organisationsaufbau anhand demokratischer Grundsätze das Mehrheitsprinzip und den Minderheitenschutz. Das Mehrheitsprinzip sorgt dafür, dass Wahlakte eine entsprechende Legitimation vermitteln können.487 Die Minderheitenrechte geben der Minderheit die Möglichkeit gegenüber der Mehrheit in Erscheinung zu treten und einen Machtwechsel herbeiführen zu können.488 Ferner ist die innerparteiliche Chancengleichheit zu beachten. Die innerparteiliche Chancengleichheit umfasst vor allem die Gleichheit der Mitglieder hinsichtlich des Stimmrechts.489 Bereits erwähnt wurde das Erfordernis einer vertikalen territorialen Gliederung der Partei in eigenständige Untergliederungen. Neben diesen objektiv-rechtlichen Anforderungen an die innerparteiliche Demokratie muss die innerparteiliche Demokratie auch einen subjektiv-rechtlichen Gehalt aufweisen.490 Demokratie beruht auf dem Mitbestimmungsrecht des Einzelnen, woraus sich ein Recht des Einzelnen auf effektive Mitwirkungsmöglichkeiten bei der innerparteilichen Willensbildung und Entscheidungsfindung ergibt.491 Die innerparteiliche Demokratie beinhaltet somit auch Rechte des einzelnen Mitglieds.492 Jedes Mitglied muss nach dem Gebot innerparteilicher Demokratie die gleiche Chance haben, die Willensbildung innerhalb der Partei und somit auch die zu treffenden Entscheidungen zu beeinflussen.493 Hierzu gehören, wie bereits im zweiten Kapitel erwähnt, das Stimm- und Wahlrecht, das Vorschlagsrecht für Kandidaten, die Antrags-, Frage-, Redesowie Informationsrechte und Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Parteientscheidungen.494 Konkretisierung erfahren die demokratischen Grundsätze durch den zweiten (§§ 6–16 PartG) und dritten Abschnitt (§ 17 PartG) des Parteiengesetzes. Ausgehend von Art. 21 Abs. 5 GG sind in erster Linie die einfachgesetzlichen Vor485 486 487 488 489 490 491 492 493 494

Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 344 (73. Lfg., Dez. 2014). J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 59. J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 59. J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 59. Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 127; siehe auch ders., in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 137. Siehe hierzu Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 132ff.; Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 85. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 85. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 85. Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 137. Zusammenfassend hierzu siehe Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 86.

168

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

schriften sowie die auf dieser Grundlage erfolgenden Entscheidungen der Gerichte und Behörden bezüglich der inneren Ordnung zu beachten.495 In diesem Sinne ist zunächst zu untersuchen, wie sich das Parteiengesetz zur körperlichen Anwesenheit auf einem Parteitag verhält. bb)

Körperliche Anwesenheit als Voraussetzung einer Parteiversammlung

(1) Differierende Auffassungen in der Literatur Insoweit stellt sich die Frage, ob die körperliche Anwesenheit nach dem Parteiengesetz eine zwingende Voraussetzung eines Parteitags ist. Anknüpfungspunkte zur Beantwortung dieser Frage könnten sich aus § 9 Abs. 1 Satz 3 und § 8 Abs. 1 Satz 2 und 4 PartG ergeben.496 So bestimmt § 9 Abs. 1 Satz 3 PartG: »Die Parteitage treten mindestens in jedem zweiten Kalenderjahr einmal zusammen.« Weitergehend regelt § 8 Abs. 1 Satz 2 PartG: »Durch die Satzung kann bestimmt werden, daß in den überörtlichen Verbänden an die Stelle der Mitgliederversammlung eine Vertreterversammlung tritt […]« und § 8 Abs. 1 Satz 4 PartG normiert: »Vertreterversammlungen können auch für Ortsverbände von mehr als 250 Mitgliedern oder mit großer räumlicher Ausdehnung gebildet werden.« Lässt insoweit der Wortlaut des § 9 PartG – »treten […] zusammen« – noch Interpretationen zu, wird man hinsichtlich § 8 Abs. 1 Satz 4 PartG wohl davon ausgehen müssen, dass das Parteiengesetz aufgrund der Möglichkeit zur Verankerung von Delegiertenversammlungen eine physische Anwesenheit der Parteimitglieder verlangt.497 Offensichtlich hat der Gesetzgeber erkannt, dass die Verbände nur unter erschwerten Bedingungen einen ordnungsgemäßen Ablauf des Parteitags gewährleisten können, sofern ein Verband eine große Anzahl von Parteimitgliedern zählt.498 Ein Parteitag unter erschwerten Bedingungen liegt aber nur dann vor, wenn eine Vielzahl von Personen in einem realen Raum zusammentrifft. Bei einer Versammlung in virtueller Umgebung können räumliche Probleme aufgrund körperlicher Abwesenheit der Parteimitglieder folgerichtig nicht auftreten. Ob nunmehr auch virtuelle Parteitage von der Vorschrift des § 9 PartG umfasst sind, ist in der Literatur umstritten.

495 Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 78; vgl. zur vorrangigen Beachtung des Parteiengesetzes auch Henke, Parteien, S. 53. 496 Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64); Robbe/Tsesis, Online-Parteitage, S. 6ff. 497 Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64); nach Robbe/Tsesis, Online-Parteitage, S. 6f. ist auch § 9 PartG eindeutig. 498 Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

169

(a) Anwesenheit als Wesenselement eines Parteitags So sind Morlok und Augsberg der Auffassung, dass virtuelle Parteitage nicht von § 9 PartG umfasst sind.499 Aufbauend auf dem Gedanken des Parteitagsvorbehaltes könnten die dem Parteitag zugewiesenen Kompetenzen nicht durch andere direktdemokratische Instrumente ersetzt werden.500 Dass sich die Willensbildung in einer Mitglieder- oder Vertreterversammlung vollziehe, sei durch § 9 PartG verbürgt.501 Die Versammlung diene nach binnendemokratischen Vorstellungen der notwendigen innerparteilichen Diskussion.502 So ermögliche die Versammlung den innerparteilichen Kontrahenten ihre Position über Antrags- und Rederechte darzulegen. Ferner könnten sich die Anwesenden ein detailliertes Bild von den zur Wahl stehenden Personen und ihrem programmatischen Konzept machen.503 Der direkte unmittelbare Austausch der jeweiligen Positionen in Rede und Gegenrede könne allenfalls durch äquivalente Instrumente des innerparteilichen demokratischen Austauschs ersetzt werden.504 Virtuelle Parteiversammlungen könnten diesen Austausch jedenfalls nicht in gleichwertiger Weise gewährleisten.505 Aufgrund der besonderen Anforderungen an eine demokratische Binnenstruktur würden Augsberg und Morlok auch eine Übertragbarkeit der Regelung des § 32 Abs. 2 BGB auf Parteien bezweifeln.506 Dies gelte umso mehr, als dass das Gebot der innerparteilichen Demokratie in der Verfassung verbürgt sei.507 Ebenso sieht C. Schönberger das Kriterium der körperlichen Anwesenheit als »staatsrechtliches Fundament«508 im Wahl-, Parteien-, und Parlamentsrecht verankert. Nach C. Schönberger ist »[d]ie gemeinsame persönliche Präsenz […] die Voraussetzung demokratischer Entscheidungen. Erhöhte Mobilität der Gesellschaft, Medialisierung und Virtualisierung der Kommunikation gefährden heute dieses Anwesenheitsfundament der Demokratie.«509

499 Nach Morlok/PartG, § 9 Rn. 12 sind »Reine ›Internetparteitage‹ […] de lege lata unzulässig […]«, wobei er sich in Morlok/Bäcker, MIP 2013, S. 5 (20f.) in Anbetracht der Einbeziehung von Auslandsdeutschen in die Parteiarbeit für eine moderate Öffnung des Parteiengesetzes hinsichtlich der Internetparteitage ausspricht. 500 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 19. 501 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 19. 502 Morlok/PartG, § 9 Rn. 12. 503 Morlok/PartG, § 9 Rn. 12. 504 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 19. 505 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 19. 506 Morlok/PartG, § 9 Rn. 11; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 19. 507 Morlok/PartG, § 9 Rn. 11. 508 C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (494). In diese Richtung ebenfalls gehend Schliesky, in: Schliesky/Schulz/Gottberg/Kuhlmann, Demokratie im digitalen Zeitalter, S. 45. 509 C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (486).

170

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Ausgehend von diesem Postulat zeichnet C. Schönberger einen schleichenden Prozess der Aufweichung des Anwesenheitskriteriums im Wahl-, Parteien- und Parlamentsrecht nach. Die bedingungslose Briefwahl, die Möglichkeit von Mitgliederentscheiden und Mitgliederbefragungen sowie die zurückgehende kommunikative Bedeutsamkeit der Plenardebatte zeigten dies auf. C. Schönberger sieht es als nicht möglich an, dass das verbindliche Leitbild gemeinsamer Anwesenheit durch virtuelle Alternativen ersetzt werden könne.510 Die Schaffung einer virtuellen Anwesenheit werde nicht zur Lösung des Problems beitragen, dass sich immer weniger Bürger für Wahlen und Parteien interessierten, weil sie Politik für sich nicht als relevant ansähen.511 Insbesondere im Hinblick auf Parteien stellten diese seiner Ansicht nach für ihre Mitglieder »[…] Räume kommunikativer Anwesenheit […]« zur Verfügung.512 Die innerparteiliche Architektur der Willensbildung sei dabei auf die ausführliche Diskussion unter Anwesenden ausgerichtet.513 Vor allem würden Parteitage einen engen zeitlichräumlichen und personellen Zusammenhang von Diskussion und Entscheidung gewährleisten und schafften im Vorfeld von Entscheidungen Raum zur umfassenden Beratung.514 (b) Berücksichtigung technischer Entwicklungen Nach Sadowski und Robbe/Tsesis sind virtuelle Parteitage möglich.515 In diesem Zusammenhang weist Sadowski zum einen auf ein verändertes Versammlungsverständnis sowie zum anderen auf die freie Entscheidung der Parteien in Bezug auf ihre Binnenorganisation hin.516 So sei der Gesetzgeber zur Zeit der Verabschiedung des Parteiengesetzes nicht von der Möglichkeit virtueller Parteitage ausgegangen bzw. habe diese nicht vor Augen gehabt.517 Unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels und der neueren technischen Entwicklungen müssten §§ 8 und 9 PartG dahingehend ausgelegt werden, dass sie einem Online-Parteitag nicht entgegenstünden.518 Sadowski sieht es als eine politische Entscheidung an, ob sich die Partei dafür entschließe, sich von der auf Parteitagen herrschenden emotionalen Stimmung zu verabschieden und sich C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (491/494). C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (491). C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (488). C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (489f.). C. Schönberger, JZ 2016, S. 486 (489). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (66), Robbe/Tsesis, Online-Parteitage, S. 9. Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64ff.). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64). Für eine Zulässigkeit virtueller Parteitage ohne nähere Begründung auch Luch/Schulz, MMR 2013, S. 88 (92). 518 Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (64); Robbe/Tsesis, Online-Parteitage, S. 7ff.; für virtuelle Parteitage wohl auch Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 163 (Stand: 15. 11. 2018). 510 511 512 513 514 515 516 517

Mitglieder- und Vertreterversammlung

171

der »entemotionalisierten« virtuellen Diskussion hinzuwenden.519 Auch könne aus dem Umstand, dass es den Meinungsführern und Parteitagsrednern mangels visueller Wahrnehmung des Publikums und der nicht vorhandenen Möglichkeit informeller Gespräche erschwert sei, Mehrheiten zu formen, kein negativer Schluss gegen einen virtuellen Parteitag gezogen werden.520 Der virtuelle Parteitag weise eine andere Qualität der Willensäußerung auf, die aber nicht zwingend eine Schlechtere sei.521 Die Umstellung von einer Präsenz zu einer Online-Versammlung könne auch ein starker Ausdruck einer gesellschaftlichen oder politischen Agenda sein, sodass die Partei sich bewusst für die mit einem virtuellen Parteitag verbundenen Schwierigkeiten entscheide und trotz dieser Schwierigkeiten den virtuellen gegenüber dem realen Parteitag bevorzuge.522 Ossege äußert zunächst Bedenken gegenüber der parteienrechtlichen Zulässigkeit virtueller Versammlungen523 und konstatiert, dass sich die Online-Versammlung in ihrem Charakter erheblich von einer Präsenzveranstaltung unterscheide.524 Das traditionelle Streitgespräch, welches insbesondere auf den unteren Gliederungsebenen stattfinde und in einer gewissen Weise dem Muster der um den politischen Weg für Partei und Gemeinwesen kämpfenden Parteimitglieder entspreche, sei virtuell in dieser Art nicht möglich.525 Demgegenüber enthalte das Gebot der innerparteilichen Demokratie aber nur Mindestanforderungen für den Aufbau und die Organisation einer Partei.526 Sofern allerdings die Möglichkeiten zur innerparteilichen Aussprache sowie zur Wahrnehmung der Partizipationsrechte gegeben seien, könnten auch virtuelle Versammlungen durchgeführt werden.527 Zwar sei die Präsenzveranstaltung nach wie vor »[…] ‹Urbild‹ und Orientierungspunkt für die Parteiversammlung […]«, diese sei jedoch nur soweit geschützt, wie nicht durch neuere Kommunikationsinstrumente den Erfordernissen des Gebotes innerparteilicher Demokratie entsprochen werden könne.528 Zweifelnd ist Ossege jedoch bei der Praktikabilität virtueller Versammlungen. An die Umsetzung virtueller Versammlungen seien hohe technische Erwartungen gestellt, damit ein vergleichbares Level in Bezug auf die innerparteiliche Gesprächskultur und die Geltendmachung der Partizipationsrechte erreicht werde, wie bei einer Präsenzversammlung.529 Diese 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529

Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (65f.). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (65). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (65). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (66). Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 209f. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 210. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 210. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 210. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 210f. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 211. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 211.

172

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

scheinen nach seiner Auffassung eher bei überschaubaren Personenkreisen möglich zu sein.530 Ebenso sei zu bedenken, dass das Zusammenkommen innerhalb der Partei auch eine soziale Funktion erfülle, die insbesondere auf der unteren Gliederungsebene vorhanden sei und für deren Verzicht wohl vielerorts kein entsprechender Wille der Mitglieder bestünde.531 Insofern könne virtuellen Versammlungen eine Ergänzungsfunktion zu den Präsenzversammlungen in der Weise attestiert werden, dass sie verhinderten Mitgliedern die Teilnahme durch Zuschaltung zur Versammlung ermöglichten.532 Der Auffassung Sadowskis, Robbe/Tsesis und Ossege schließt sich auch Kersten an und hat grundsätzlich keine rechtlichen Bedenken gegen die Etablierung von Online-Parteitagen.533 Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG sowie § 32 Abs. 2 BGB und § 8f. PartG schlössen diese nicht aus, sofern die technisch sichergestellten Antragsund Rederechte sowie die Möglichkeiten zur Diskussion einen vergleichbaren Ersatz zu einem realen Parteitag darstellten.534 Die Umsetzung solcher Parteitage stünde vor massiven praktischen, insbesondere technischen Problemen, da sichergestellt sein müsse, dass alle Mitglieder einen Internetzugang hätten und die elektronischen Abstimmungen manipulationsfrei erfolgten.535 Auch hinsichtlich des Grundsatzes der Öffentlichkeit, den das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil aus dem Jahr 2009 zum Einsatz von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 entwickelt hat, bestünde – anders als bei elektronischen Wahlen zum Deutschen Bundestag – am Wortlaut des Grundgesetzes und an Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG orientiert ein erheblicher Gestaltungsspielraum, um »[…] demokratische[] Legitimationspotenziale digitaler Kommunikation rechtlich aufzugreifen.«536 Sofern man die Sicherheit der Daten wirkungsvoll sicherstellen und kontrollieren könne, stünden Online-Wahlen und Online-Entscheidungen auch nicht die Prinzipien der innerparteilichen Demokratie entgegen.537 Gleichwohl weißt Kersten darauf hin, dass die technischen Standards- und Kontrollanforderungen so hoch seien, dass sie derzeit (noch) nicht umsetzbar wären.538 Aufgrund

530 531 532 533 534 535 536 537 538

Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 211. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 211. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 211. Kersten, IT und Demokratie, S. 305 (324f.); ders., Reformperspektiven, S. 5 sowie ders., Schwarmdemokratie, S. 176. Kersten, IT und Demokratie, S. 305 (325) sowie ders., Schwarmdemokratie, S. 176 mit Verweis auf Sadowski, Robbe/Tsesis und Martini. Kersten, Reformperspektiven, S. 5; ders., IT und Demokratie, S. 305 (325); ders., Schwarmdemokratie, S. 176. Kersten, Reformperspektiven, S. 5; ders., Schwarmdemokratie, S. 170. Kersten, Schwarmdemokratie, S. 170. Kersten, Reformperspektiven, S. 5 sowie ders., IT und Demokratie, S. 305 (325).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

173

»[…] dessen dürften Online-Parteitage bislang noch keine rechtliche und praktische Perspektive für Parteireformen bilden.«539

Ohne näher auf die Frage einzugehen, ob eine binnendemokratische Ausgestaltung des Parteilebens anhand des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG eine körperliche Anwesenheit erfordert, sieht Wilken in virtuellen Parteitagen jedenfalls die Möglichkeit, die in § 8 Abs. 1 Satz 2 bis 4 PartG aufkommenden Schwierigkeiten hinsichtlich der Durchführung von Mitgliederversammlungen auf höheren Verbandsebenen bzw. bei großer Mitgliederzahl aufzulösen.540 (2) Stellungnahme Sofern Teilhabe voraussetzt, seine Rechte als Parteimitglied wahrnehmen zu können, wird diese Teilhabemöglichkeit durch eine virtuelle Versammlung zunächst nicht beschränkt. Virtuelle Parteitage können auf jeder Gliederungsebene eingerichtet werden mit der Folge, dass eine ausreichende Mitwirkung des Mitglieds möglich wäre. Insofern ist Sadowski zuzustimmen, dass ein virtueller Parteitag ein Mehr an demokratischer Teilhabe ermöglicht, da er den Parteimitgliedern – ungeachtet der Tatsache, dass ein Computer mit Internetanschluss erforderlich ist – geringere Teilnahmehürden auferlegt.541 Gleichzeitig weist Sadowski aber auch darauf hin, dass sie die Frage, »[…] inwieweit emotional aufgeladene Situationen überhaupt rechtlich geschützt sind […]«,

vernachlässigt.542 Insoweit kann sich aus der besonderen Stellung der Parteien und den demokratischen Anspruch an ihre innere Organisation die rechtliche Pflicht ergeben, Parteitage weiterhin im realen Raum stattfinden zu lassen. Von Bedeutung ist daher, ob das Grundgesetz ein Zusammentreffen unter körperlicher Anwesenheit erfordert. Dabei ist vor allem Art. 21 GG dahingehend näher zu untersuchen, ob insbesondere die Ausgestaltung der inneren Ordnung anhand demokratischer Grundsätze nach Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG eine physische Präsenz erfordert oder ob auch das virtuelle Zusammentreffen dem grundgesetzlichen Leitbild entsprechen kann. Bevor allerdings Art. 21 GG eingehender untersucht wird, bietet sich vorab eine Untersuchung des Versammlungsbegriffs aus Art. 8 GG an. Sollte der Schutzbereich der Versammlungsfreiheit virtuelle Versammlungen umfassen, so könnte dieses Ergebnis auch auf virtuelle Parteitage übertragbar sein.

539 540 541 542

Kersten, Schwarmdemokratie, S. 176 unter Verweis auf Ossege. Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 227f. Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (65). Sadowski, MIP 2008/2009, S. 60 (65).

174

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

(a) Art. 8 GG als Vergleichsmaßstab Zunächst ist festzuhalten, dass sich Parteien auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit berufen können.543 Demzufolge sind auch Parteitage nach dem bisherigen Begriffsverständnis des § 9 PartG vom Schutzbereich des Art. 8 GG umfasst. Ob virtuelle Versammlungen ebenso vom Schutzbereich des Art. 8 GG umfasst sind, ist allerdings umstritten. Grundsätzlich versteht man unter einer Versammlung im Sinne des Art. 8 GG eine friedliche Zusammenkunft von mehreren Personen, die durch einen gemeinsamen Willen zur gemeinschaftlichen Willenskundgabe miteinander verbunden sind.544 Dreh- und Angelpunkt des weitreichenden Meinungsspektrums bilden die unterschiedlichen Merkmale des Versammlungsbegriffs. Teilweise kommt es auch zu Überschneidungen im Meinungsspektrum. (aa) Körperliches Zusammenkommen als Voraussetzung einer Versammlung Nach überwiegender Auffassung in der Literatur unterfallen virtuelle Versammlungen nicht dem verfassungsrechtlichen Begriffsverständnis, da es bereits an einem körperlichen Zusammenkommen an einem Ort fehlt.545 Dieses Erfordernis ergebe sich zum einen aus dem Wortlaut des Art. 8 GG: »sich […] zu versammeln«.546 In Verbindung mit der Tatsache, dass die Versammlungsfreiheit 543 Henke, Parteien, S. 236; Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 143; J. Ipsen, in: Sachs/ GG Art. 21 Rn. 45; Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 84. 544 Vgl. zum Versammlungsbegriff Jarass, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 8 Rn. 3; Müller-Franken, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, Art. 8 Rn. 10ff.; Höfling, in: Sachs/GG, Art. 8 Rn. 13ff.; Schneider, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 8 Rn. 3ff. (Stand: 15. 11. 2018); Sodan, in: Sodan/GG, Art. 8 Rn. 2ff.; Schulze-Fielitz, in: Dreier/GG, Art. 8 Rn. 24ff.; Gusy, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, Art. 8 Rn. 15ff. 545 Ausdrücklich gegen virtuelle Versammlungen Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006); Jarass, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 8 Rn. 4; Sachs, in: Stern, StaatsR, § 107 II 2 b) a) aa); Höfling, in: Sachs/GG, Art. 8 Rn. 13, Fn. 30; Gusy, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 8 Rn. 21; Hoffmann-Riem, in: Merten/Papier/HdbGRe, § 106 Rn. 13; Geis, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 8 Rn. 16 (10. Erg.-Lfg. IX/04); Seidel, DÖV 2002, S. 283 (285); Hoffmanns, ZIS 2012, S. 409 (413); Kingreen/Poscher, Grundrechte, Rn. 813. Das AG Frankfurt a. M., Urt. vom 1. Juli 2005 – Az.: 991 Ds 6100 Js 226314/01, = MMR 2005, S. 863 (866) (mit Anm. Gercke) lehnt virtuelle Versammlungen grundsätzlich ab, wobei insbes. vor dem Hintergrund des der Entscheidung zu Grunde liegenden OnlineProtests gegenüber der Lufthansa auch weitere Charakteristika des verfassungsrechtlichen Versammlungsbegriffs nicht erfüllt waren, wie bspw. die gemeinsame Zweckverfolgung. Auch die Bundesregierung sieht für eine Versammlung eine körperliche Anwesenheit mehrerer Personen an einem Ort als erforderlich an, vgl. hierzu die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Partei Die Linke zur Repression gegen Jugendliche wegen virtueller Proteste gegen die GEMA, BT-Drucks. 17/10379, S. 11. Zwar nicht ausdrücklich gegen virtuelle Versammlungen, aber dennoch eine physische Präsenz voraussetzend Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 8 Rn. 13; Sodan, in: Sodan/GG, Art. 8 Rn. 2, der von einer »örtlichen Zusammenkunft« spricht. 546 Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

175

nur deutschen Staatsbürgern gewährt werde, lässt sich zudem schlussfolgern, dass Menschen körperlich anwesend sein müssten.547 Zum anderen könne aus der Formulierung »unter freiem Himmel« in Art. 8 Abs. 2 GG geschlossen werden, dass eine körperliche Präsenz erforderlich sei.548 Erst die körperliche Präsenz der Versammlungsteilnehmer begründe die besondere Schutzbedürftigkeit der Versammlungen.549 Einerseits folge aus der physischen Anwesenheit gerade die Bedrohlichkeit von Versammlungen, weil sich aus diesem Umstand heraus von einem auf den anderen Augenblick schwer zu kontrollierende politische Aktionen ergeben könnten,550 andererseits bringe die physische Anwesenheit aber auch immer eine Gefahr der Verwundbarkeit mit sich, die gegenüber staatlichen Repressionen besonders geschützt werden müsse.551 Eine Ausdehnung des Schutzbereichs auch auf »geistige Zusammenkünfte«552 aufgrund der veränderten Lebensverhältnisse scheint nach Sachs nicht angebracht zu sein, da »[…] die Garantie der Versammlungsfreiheit nie den Schutz jeglicher zwischenmenschlicher Kommunikation, unabhängig von ihrer gerade üblichen Form, bezweckt[] [habe].«553

Neue Formen menschlichen Miteinanders seien durch die allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG oder die Meinungsfreiheit aus Art. 5 Abs. 1 GG grundrechtlich geschützt.554 Von den Vertretern dieser Auffassung bleibt aber nicht unbemerkt, dass es in den letzten Jahren vermehrt zu gemeinschaftlich abgestimmten virtuellen Protesten gekommen ist.555 Allerdings seien solche virtuellen Proteste mit virtuellen Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006). Sachs, in: Stern, StaatsR, § 107 II 2 b) a) aa). Kingreen/Poscher, Grundrechte, Rn. 813. Kingreen/Poscher, Grundrechte, Rn. 813. Kingreen/Poscher, Grundrechte, Rn. 813. Sachs, in: Stern, StaatsR, § 107 II 2 b) a) aa). Sachs, in: Stern, StaatsR, § 107 II 2 b) a) aa). Für einen Schutz aus Art. 2 GG vgl. Sachs, in: Stern, StaatsR, § 107 II 2 b) a) aa); zur Eröffnung des Schutzbereichs der Meinungsfreiheit aus Art. 5 Abs. 1 Satz 1, 1. Var. GG vgl. Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (369). Siehe allgemein zu den Schutzbereichen der Grundrechte vor dem Hintergrund der digitalen Entwicklung Luch/Schulz, Digitale Dimension, S. 153ff. sowie Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension. 555 Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006). Innerhalb der virtuellen Protestformen ist zwischen »Denial-of-Service (DoS)«-Attacken, bei denen eine unkontrollierte Menge an Aufrufen einer bestimmten Seite von einer unkontrollierten und unbekannten Zahl an Computern erfolgt und »Distributed Denial-of-Service (DDoS)«Protesten, bei denen die Online-Protestler hingegen bewusst zusammenwirken, die Teilnahme nicht anonym erfolgt und auf einen Missstand öffentlich aufmerksam gemacht werden soll, zu unterscheiden. Einer DDoS-Attacke war die Lufthansa am 20. Juni 2011 während ihrer Hauptversammlung ausgesetzt, vgl. hierzu das Urteil des AG Frankfurt a. M., 547 548 549 550 551 552 553 554

176

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Telefonkonferenzen vergleichbar, die ebenfalls nicht dem Schutz des Art. 8 GG unterfielen.556 Bei der Besetzung von Webseiten in einer deren Funktion hemmenden Weise, fänden nur elektronische Signale auf einem Server zusammen, die von räumlich getrennten Menschen abgesetzt würden.557 Die die elektronischen Signale auslösenden Menschen verzichteten durch das körperliche Fernbleiben auf die von der Versammlungsfreiheit geschützte besondere Art der kollektiven Grundrechtsausübung.558 Die virtuellen Protestformen müssten die Eigenschaften und Elemente des Versammlungsbegriffs erfüllen.559 Hierfür sei neben der für eine Versammlung erforderlichen inneren Verbundenheit, die über einen gemeinsam verfolgten Zweck zum Ausdruck komme, auch eine äußere Verbundenheit notwendig, die sich bei realen Versammlungen durch ein Zusammenkommen an einem geografisch gleichen Punkt ausdrücke, um so seiner Forderung Gehör zu verschaffen.560 Auch müsse die Versammlung auf eine gemeinsame Meinungsbildung und Meinungsäußerung durch die Gruppe ausgerichtet sein.561 Diese sei nur möglich, wenn die Versammlungsteilnehmer untereinander kommunizierten und die sich daraus ergebende Meinung auch nach außen kundtun könnten.562 Die einzelnen Teilnehmer der virtuellen Proteste führten diese unabhängig von weiteren Teilnehmern durch. Auch sei für sie nicht erkennbar, wie viele weitere Personen an dem Online-Protest teilnähmen.563 Die beschriebenen charakteristischen Eigenschaften einer Versamm-

556 557 558

559 560

561 562 563

MMR 2005, S. 863ff. (mit Anm. Gercke) sowie den Beschluss des OLG Frankfurt, Beschl. vom 22. Mai 2006 – Az.: 1 Ss 319/05 = MMR 2006, S. 547ff. (mit Anm. Gercke). Siehe zur Unterscheidung der Begrifflichkeiten von DoS und DDoS Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (367); zur Begrifflichkeit auch Möhlen, MMR 2013, S. 221 (223) sowie Hoffmanns, ZIS 2012, S. 409 (410). Vgl. zu diesem Komplex auch Kersten, Schwarmdemokratie, S. 218ff. Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006). Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006); Vgl. hierzu auch das Urteil des AG Frankfurt a. M. MMR 2005, S. 863 (866) (mit Anm. Gercke). Depenheuer, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 8 Rn. 45 (48. Lfg., Nov. 2006). Nach Luch/Schulz, MMR 2013, S. 88 (90) sowie Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 167 unterfallen online unterstützte vorbereitende Maßnahmen zu klassischen Demonstrationen, wie die Ankündigung der Veranstaltung, Teilnahmeaufrufe oder sonstige Einladungsformen mit Hilfe des Internets, der Versammlungsfreiheit. Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Unter Verweis auf Kraft/Meister können sich Online-Protestler nach Auffassung des AG Frankfurt a. M. mangels körperlichem Zusammenfinden nicht auf Art. 8 GG berufen, vgl. AG Frankfurt a. M., MMR 2005, S. 863 (866) (mit Anm. Gercke). Den Ausführungen des AG Frankfurt a. M. hinsichtlich der Versammlungsfreiheit zustimmend Gercke, MMR 2005, S. 868 (869). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368); für das Fehlen einer inneren Verbundenheit bei Online-Protestaktionen ebenfalls AG Frankfurt a. M. MMR 2005, S. 863 (866) (mit Anm. Gercke); nach Möhlen, MMR 2013, S. 221 (225) fehlt es ebenfalls an einer gemeinsamen Kommunikation.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

177

lung fehlten folglich und daher könne auch nicht von einem »Zusammenkommen im Internet« gesprochen werden.564 Ein sich aus der realen Welt aufdrängender Vergleich mit Postkarten-Protestaktionen würde zum gleichen Ergebnis führen.565 Auch dort handelten die Teilnehmer völlig losgelöst voneinander und seien allenfalls durch ein gemeinsames Ziel miteinander verbunden.566 Das Vorhandensein eines gemeinsamen Ziels reiche für eine Versammlung allerdings nicht aus.567 Ferner sei das Blockieren von Internetseiten als unfriedlich im Sinne des Art. 8 GG zu qualifizieren.568 In Anbetracht der Tatsache, dass sich OnlineProtestattacken gegen private Internetseiten richteten, müsse weitergehend bedacht werden, dass die Versammlungsfreiheit nicht zu einer Duldungspflicht Privater führen könne.569 Konsequenz daraus wäre, dass die Duldungspflichten Dritter für »virtuelle Geschäftsflächen« umfassender wären als für reale Ladenlokale.570 (bb) Virtuelle Versammlungen jenseits des virtuellen Protests Demgegenüber gibt es Auffassungen, die das Kriterium eines Zusammenkommens auch im virtuellen Raum als erfüllt ansehen.571 Zwar sehen diese Auffassungen ebenfalls virtuelle Proteste mangels Friedlichkeit und gemeinsamer Zweckverfolgung als nicht vom Begriffsverständnis des Art. 8 GG umfasst an,572 dies führe aber nicht dazu, dass man in Gänze 564 565 566 567 568 569

570 571

572

Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368); Möhlen, MMR 2013, S. 221 (224). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368); Möhlen, MMR 2013, S. 221 (224f.). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368). Kraft/Meister, MMR 2003, S. 366 (368f.); a. A. in Bezug auf DDoS-Attacken Möhlen, MMR 2013, S. 221 (226); ebenfalls sieht das AG Frankfurt a. M., MMR 2005, S. 863 (866) (mit Anm. Gercke) den Online-Protest nicht als unfriedlich an. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (226); in diese Richtung gehend unter Rückgriff auf die Rechtsprechung des BVerfG »[…] zur Kommunikationspflichtigkeit privaten Eigentums […]« auch Kersten, JuS 2017, S. 193 (200), jedenfalls solange Unternehmen kein »öffentliches Forum im virtuellen Raum« schaffen. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (226). Kersten, JuS 2017, S. 193 (198); ders., Schwarmdemokratie, S. 224ff.; Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227ff.); Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 171; nach Pötters/ Werkmeister, ZJS 2011, S. 222 (226) sowie dies., JURA 2013, S. 5 (9) ist im Einzelfall zu entscheiden, ob eine virtuelle Versammlung als äquivalent zur traditionellen Versammlung, die sich durch eine physische Anwesenheit der Teilnehmenden auszeichnet, betrachtet werden kann. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (223ff.). Nach Kersten, JuS 2017, S. 193 (200f.) sind virtuelle Proteste gegenüber Unternehmen wohl dann zulässig, wenn die Unternehmen ein öffentliches Forum eröffnen, bspw. durch eine virtuelle Anlaufstelle für Beschwerden, und eine Vielzahl von Bürgern diese Beschwerdemöglichkeit in »[…] widmungs- und damit rechtskonform[er] […]« Weise nutzen und gerade keine schädliche Blockadesoftware einsetzen. Sollte innerhalb dieses rechtskonformen Handelns der Server blockiert werden, so läge kein rechtswidriges Handeln vor. Vgl. zur Einbeziehung in den Schutzbereich der

178

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

virtuelle Versammlungen aus dem Schutzbereich des Art. 8 Abs. 1 GG ausklammern könne.573 Technische Hilfsmittel würden Gruppen ermöglichen, sich in einem virtuellen Raum zu treffen.574 Auf virtuellen Portalen könnten die Teilnehmer miteinander kommunizieren; davon könnten auch Dritte unmittelbar Kenntnis nehmen.575 Obschon der körperlichen Distanz kämen die Teilnehmer an einem Ort zusammen, nur dass dieser eben im virtuellen Raum liege.576 Der verfassungsgebende Gesetzgeber habe weder vom Internet und den neuen Kommunikationsmöglichkeiten Kenntnis gehabt, noch habe er diese Entwicklung voraussehen können.577 Da die Normanwendung auch immer in ihre Zeit eingebettet sei, müssten auch neuere Entwicklungen auf politischer, gesellschaftlicher, sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und technischer Ebene bei der Normanwendung Berücksichtigung finden.578 Dies gehe aber nur, wenn diese Entwicklungen auch vom Wortlaut der anzuwendenden Norm umfasst seien.579 Das Internet erweitere die »sozialen Interaktionsformen«, was sich insbesondere in einer anderen, weitergefassten Ansicht und Anwendung des Begriffs des Versammelns zeige.580 Die Versammlungsfreiheit müsse sich ebenso wie die Grundrechte der Meinungs-, Informations- und Vereinigungsfreiheit auf das Internet erstrecken.581 Die virtuelle und die reale Welt vermischten sich zunehmend.582 Dies würde insbesondere deutlich bei hybriden Versammlungsformen, bei denen die Teilnehmer teilweise physisch anwesend seien und andere hinzugeschaltet würden.583 Bei Anwendung der Versammlungsfreiheit nach der bisherigen Auffassung führe dies zu einer Aufspaltung eines einheit-

573

574 575 576 577 578 579 580 581 582 583

Versammlungsfreiheit auch Kersten, Schwarmdemokratie, S. 227ff., für Protest auf Unternehmens-Webseiten siehe S. 230f. Unter Bezugnahme auf Depenheuer sehen Luch/ Schulz, MMR 2013, S. 88 (90) Protestformen im Internet ebenfalls als nicht von Art. 8 GG umfasst an; so ebenfalls Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 168f. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (230). Vgl. ebenso Pötters/Werkmeister, JURA 2013, S. 5 (9), nach denen aus dem offenen Wortlaut des Art. 8 GG nicht unbedingt der Schluss zu ziehen ist, dass Art. 8 GG nur solche Versammlungen umfasse, die sich durch eine körperliche Präsenz der Versammlungsteilnehmer auszeichneten. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Nach Pötters/Werkmeister, JURA 2013, S. 5 (9) sei eine »[…] kollektive Meinungsäußerung […] auch über Facebook-Gruppen oder andere Plattformen und Foren möglich.« Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227); Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 171. Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (227). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228). Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

179

lichen Lebenssachverhalts.584 Nur weil sich Menschen bisher im öffentlichen Straßenraum versammelt hätten, bedeute dies nicht, dass sich der Schutzbereich des Art. 8 Abs. 1 GG nur auf diese Versammlungsorte und Formen beschränke.585 So bezieht sich Kersten auf das Bundesverfassungsgericht, nach dessen Auffassung die Versammlungsfreiheit »[…] als Ausdruck gemeinschaftlicher, auf Kommunikation angelegter Entfaltung […]«586 geschützt sei.587 Ferner unterstreiche das Gericht, so jedenfalls Kersten, die Offenheit des durch die Versammlungsfreiheit vermittelten Schutzes für gänzlich neuartige Weisen des Sich-Versammelns.588 Wenn Art. 8 GG die gemeinsame Zweckverfolgung mehrerer Personen schützt und sich in den letzten Jahren die politische Auseinandersetzung vermehrt ins Internet verlagert hat, dann müsse die Versammlungsfreiheit nach Sinn und Zweck auf diesen Bereich erweitert werden.589 Der Begriff der körperlichen Präsenz müsse durch den Begriff der Persönlichkeit ersetzt werden, als Ausdruck dessen, dass sich Bürger sowohl in der realen als auch virtuellen Welt engagierten.590 Um eine Abgrenzung der Versammlungsfreiheit zum Schutzbereich anderer Grundrechte vorzunehmen, sei für die virtuelle Versammlung allerdings erforderlich, dass die Teilnehmer bei der virtuellen Zusammenkunft im selben Zeitpunkt anwesend seien, d. h. dass die Handlungen synchron erfolgten.591 Ebenso würden die Argumente, die für eine körperliche Präsenz als Versammlungserfordernis ins Feld geführt werden, nicht greifen. So könne aus der Beschränkung des Schutzbereichs der Versammlungsfreiheit auf deutsche Staatsbürger kein Rückschluss gezogen werden. Die Vereinigungsfreiheit aus Art. 9 GG enthalte ebenfalls diese Begrenzung mit dem Unterschied, dass bei 584 Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228); vgl. hierzu auch Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 171. 585 Kersten, Schwarmdemokratie, S. 225. 586 Dieses Zitat entstammt BVerfGE 69, 315 (343). 587 Kersten, Schwarmdemokratie, S. 225 unter Bezugnahme auf BVerfGE 69, 315 (343). 588 Vgl. hierzu Kersten, Schwarmdemokratie, S. 225f. unter Bezugnahme auf BVerfGE 69, 315 (343). An dieser Stelle ist aber darauf hinzuweisen, dass das BVerfG grundsätzlich unter einer »Versammlung im Sinne des Art. 8 GG […] eine örtliche Zusammenkunft mehrerer Personen zur gemeinschaftlichen, auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichteten Erörterung oder Kundgebung [versteht].« siehe hierzu BVerfGE 104, 92 LS 2. Vgl. hierzu auch die neueren Entscheidungen BVerfG, Urt. vom 22. Februar 2011 – Az.: 1 BvR 699/06 = NJW 2011, S. 1201ff. Rn. 63 sowie BVerfG, Beschl. vom 7. März 2011 – Az.: 1 BvR 388/05 = NJW 2011, S. 3020ff. Rn. 32. Auch wenn nach den Ausführungen in BVerfGE 69, 315 (343) eine gewisse Offenheit in der Ausgestaltung von Versammlungen gesehen werden kann, folgt daraus allerdings noch nicht zwingend die Öffnung des Versammlungsbegriffs hin zu virtuellen Versammlungen. 589 Kersten, JuS 2017, S. 193 (198). 590 Kersten, JuS 2017, S. 193 (198). 591 Möhlen, MMR 2013, S. 221 (229).

180

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

diesem Grundrecht virtuelle Versammlungen vom Schutzbereich – im Gegensatz zu Art. 8 GG – umfasst seien.592 Auch könne man aus der Formulierung »unter freiem Himmel« in Art. 8 Abs. 2 GG keine physische Anwesenheit ableiten, da diese Formulierung nur einen Gesetzesvorbehalt für eine Form der Versammlung festschreiben wolle, die eine besondere Gefährdungswahrscheinlichkeit in sich trage.593 Ferner sei der Verweis auf einen Schutz der virtuellen Versammlung über Art. 2 GG und Art. 5 GG nicht ausreichend. Die Grundrechte würden unterschiedliche Schutzrichtungen aufweisen, die nicht miteinander vergleichbar seien.594 (cc) Stellungnahme Wie gesehen, zeigen sich virtuelle Versammlungen in unterschiedlichem Gewand. Zum einen können sie Formen des Online-Protests annehmen und zum anderen können sich auch virtuelle Gruppen herausbilden, die gleichermaßen auf eine politische Meinungsäußerung angelegt sind, die jedoch nicht die Beeinträchtigung von Rechtsgütern Dritter im Blick haben. Dass virtuelle Versammlungen nicht dem Schutzbereich des Art. 8 GG unterfallen, die in Gestalt von Protestaktionen die Funktionsweise von Webseiten beeinträchtigen, ist nachvollziehbar. Geht es bei diesen Aktionen eher darum in böser Absicht Webseiten zu blockieren, den Server zu überlasten und einen Schaden für den Webseitenbetreiber zu verursachen. Da, ungeachtet der Frage nach der physischen Präsenz, nur friedliche Versammlungen durch Art. 8 GG geschützt werden, wird eine Berufung auf die Versammlungsfreiheit bei OnlineProtestaktionen richtigerweise versagt. Sofern man die Auffassung des AG Frankfurt a. M. vertritt, dass alleine die Blockade von Webseiten zu keiner Unfriedlichkeit führe, so wird die Einbeziehung in den Schutzbereich in der Regel in diesen Fällen an einer gemeinsamen Willensrichtung zur Meinungskundgabe scheitern. Der Ausschluss des Online-Protests aus dem Schutzbereich von Art. 8 GG tangiert demgegenüber aber nicht die Frage, ob virtuelle Parteitage nunmehr von der Versammlungsfreiheit umfasst sind oder nicht. Zwischen der Versammlungsform des Online-Protests und den vorliegend zu untersuchenden virtuellen Parteitagen liegen gravierende Unterschiede in Organisation und Ausgestaltung. Unter solche virtuellen Versammlungen, die eine gemeinsame Zweckverfolgung zur Grundlage haben und nicht in irgendeiner Art des Protests wurzeln, sind auch virtuelle Mitgliederversammlungen zu subsumieren. Darunter müssten sodann folglich auch virtuelle Parteitage gefasst werden. 592 Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228, dort Fn. 111). 593 Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228, dort Fn. 111). 594 Möhlen, MMR 2013, S. 221 (228).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

181

Dass virtuelle Mitgliederversammlungen aufgrund der mangelnden körperlichen Präsenz der Versammlungsteilnehmer an einem Versammlungsort nicht unter den Schutzbereich der Versammlungsfreiheit fallen sollen, ist unter Berücksichtigung der technischen Entwicklungen und der Wahrnehmung dieser neuartigen technischen Möglichkeiten durch die Gesellschaft nicht nachvollziehbar. Der grundrechtliche Schutz muss sich den Weiterentwicklungen im technischen als auch gesellschaftlichen Bereich anpassen. So hat Hesse zu Recht festgestellt: »Wenn das Recht und namentlich das Verfassungsrecht in seiner Wirkkraft durch die konkreten Lebensverhältnisse bedingt ist, dann darf die Auslegung nicht an diesen vorübergehen. Sie hat sie zu erfassen und zu dem normativen Gehalt des Verfassungssatzes in Beziehung zu setzen. Diejenige Auslegung ist die gebotene, die unter den konkreten Bedingungen der gegebenen Sachlage den Sinn der normativen Regelung optimal verwirklicht.«595

Eine Anpassung der Grundrechte an technische Neuerungen kann auch nicht darüber erfolgen, dass jene Versammlungen in den Schutzbereich anderer Grundrechte einbezogen werden, bspw. in Art. 2 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 Satz 1, 1. Var. GG, um dadurch Schutzlücken zu schließen. Hierbei bleibt nämlich außer Acht, dass den jeweiligen Grundrechten unterschiedliche Schrankenregelungen zugrunde liegen und die Versammlungsfreiheit unterschiedliche Schutzumfänge gewährleistet.596 So werden Versammlungen in geschlossenen Räumen nach Art. 8 Abs. 1 GG vorbehaltlos gewährleistet. Einschränkungen dieser Versammlungen wären daher nur durch kollidierendes Verfassungsrecht möglich. Da Online-Parteitage in der Regel in geschlossenen Foren stattfinden, unterliegen sie diesem besonderen Schutz, der auch nicht durch die Meinungsfreiheit oder die allgemeine Handlungsfreiheit vermittelt werden kann. (dd) Auswirkungen auf die Zulässigkeit von Online-Parteitagen Daran anschließend stellt sich nunmehr die Frage, ob das gefundene Ergebnis gleichermaßen dazu führt, dass es politischen Parteien entgegen den Stimmen Morloks und Augsbergs nunmehr erlaubt sein muss, virtuelle Parteitage durchzuführen. Anders gewendet: Begründet die Einbeziehung in den Schutzbereich der Versammlungsfreiheit gleichzeitig einen Anspruch auf die Durchführung eines Online-Parteitags sowohl der Parteien als auch der Parteimit-

595 Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (15). 596 In diese Richtung gehend auch Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 172f.; siehe hierzu auch das Vorwort von Herzog, in: Hoffmann/Luch/Schulz/Borchers, Digitale Dimension, S. 7.

182

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

glieder?597 Wird diese Frage bejaht, so hätte die Versammlungsfreiheit Ausstrahlungswirkung auf die organisatorische Ausgestaltung der Parteien. 597 Die Geltung von Grundrechten innerhalb der Parteien wird in der Regel vor dem Hintergrund der Lösung von Konflikten zwischen der Partei und dem Parteimitglied diskutiert, zugespitzt auf die Frage, ob die Grundrechte ihre Wirkung auch auf das Privatrechtsverhältnis, insbesondere auf Partizipationsrechte des Parteimitglieds ausstrahlen. Ausführlich zur Grundrechtsgeltung innerhalb der Parteien unter Beachtung der Partizipationsrechte des Mitglieds und der hierzu vertretenen Ansichten siehe Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 87ff., wobei sich Ossege im Ergebnis gegen eine Geltung der Grundrechte im Parteienrechtsverhältnis aufgrund »[…] einer Zweckentfremdung […] und […] Überspannung ihres Anwendungsbereiches« ausspricht (ders., S. 98). Die »[…] Sicherung der demokratischen Rechte und Freiheiten des Parteimitglieds und damit der innerparteilichen Demokratie[…]« könne auch ohne Rückgriff auf die Grundrechte gewährleistet werden, nämlich über eine Ausgestaltung der mitgliedschaftlichen Rechte und Pflichten nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG (ders., S. 98); für eine Ableitung aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG auch Henke, Parteien, S. 87 und Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 136. Nach J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 76 ist eine Berufung auf Grundrechte im Verhältnis von Partei zu Mitglied ausgeschlossen. Dies bedeutet aber nicht, dass das Parteimitglied gegenüber der Partei und ihren Organen rechtlos sei. Die Ausstrahlungswirkung der Grundrechte auf das Privatrecht und das Gebot der innerparteilichen Demokratie würden jedenfalls bei der Anrufung staatlicher Gerichte beachtet werden, wenn das Parteimitglied in seiner aus dem Mitgliedschaftsverhältnis entspringenden Freiheit beeinträchtigt werde, vgl. hierzu J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 80. Ebenfalls gegen eine Geltung der Grundrechte im Mitgliedschaftsverhältnis auch Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 133. Gegen eine unmittelbare Geltung der Grundrechte spricht sich auch die Parteienrechtskommission, Bericht, S. 160/164 aus. Kritisch zur Sichtweise, dass Grundrechte als Abwehrrechte des Mitglieds gegenüber der Partei verstanden werden Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 185ff. Vielmehr müssten nach Trautmann die Grundrechte des Mitglieds im Wege des »status activus processualis« der Parteimitglieder in den Vordergrund gerückt werden. So sei »[d]er Macht der Parteieliten […] nicht mit der grundrechtlichen Abwehrseite Einhalt zu gebieten, sondern primär durch innerparteiliche Wahrnehmung der grundrechtlich-politischen Aktivrechte.«, ders., S. 186. Demgegenüber spricht sich Luthmann, Innere Ordnung, S. 101ff. sowie ders., DVBl 1962, S. 166 (167ff.) in Anlehnung an die Theorie von Nipperdey für eine unmittelbare Geltung der Grundrechte im Verhältnis Mitglied zu Partei aus, wobei für eine unmittelbare Geltung im Parteienrechtsverhältnis vornehmlich Art. 3 GG und Art. 5 GG in Betracht kämen. Nach Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 35 gelten die für die politische Willensbildung wichtigen Grundrechte der Art. 5, 8 und 9 GG unmittelbar im Verhältnis der Mitglieder zur Partei; »die sonstigen nur im Rahmen der Ausstrahlungswirkung […]«. Für eine unmittelbare Geltung des Art. 5 GG wohl auch Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 58. Für eine unmittelbare Geltung von Art. 5 GG, aber gegen eine Geltung von Art. 8 und 9 GG Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 46ff. Nach Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (32f.) ist die Frage der Grundrechtsgeltung in der Nähe der Lehre der besonderen Gewaltverhältnisse zu verorten mit der Folge, dass die Grundrechte teilweise nur eingeschränkt bzw. überhaupt nicht zu berücksichtigen seien. Sich Hesse anschließend Kay, Innere Ordnung, S. 165/168f. Demgegenüber weisen Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 54f. bei der Frage nach der Grundrechtsgeltung innerhalb der Partei darauf hin, dass diese Frage auch aus dem Blickwinkel der Schutzbedürftigkeit des Parteimitglieds und der Inanspruchnahme der Grundrechte zur Verwirklichung »[…] verfassungsrechtlich gewollte[r] Partizipation des Bürgers […]« beantwortet werden könne. Zur Beachtung der Grundrechte der Art. 2 Abs. 1,

Mitglieder- und Vertreterversammlung

183

Die Bejahung dieser Frage wäre aber zu voreilig, wenn man nicht vorher einen Blick auf die parteienrechtlichen Besonderheiten geworfen hat. Auch wenn nach der hier vertretenen Auffassung virtuelle Mitgliederversammlungen als vom Schutzbereich der Versammlungsfreiheit umfasst angesehen werden, determiniert die Versammlungsfreiheit nicht die organisatorische Ausgestaltung von Parteien. Die Versammlungsfreiheit ist vor allem als ein Recht des Bürgers konzipiert, durch Wahrnehmung der Versammlungsfreiheit engagiert den Prozess der gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildung mitzugestalten.598 Auch wenn Parteitage kraft der verfassungsrechtlichen Stellung von Parteien im besonderen Maße der Mitwirkung an der politischen Willensbildung im Volk dienen, handelt es sich bei der Durchführung virtueller Parteitage um eine organisatorische Ausgestaltung des Parteilebens. Für die innerparteiliche Organisation hält das Grundgesetz mit Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG eine Sonderregelung bereit. Soweit die Betätigung von Parteien, zu denen auch die organisatorische Ausgestaltung zählt,599 in den Schutzbereich eines spezielleren Grundrechts fällt, sind bei der Auslegung dieses Grundrechts die Besonderheiten des Art. 21 GG zu beachten.600 Infolgedessen ist bei der Übertragung der Ver-

Art 3 GG und Art. 5 Abs. 1 und 3 GG sowie Art. 9 GG unter dem Blickwinkel des Parteiausschlusses Lenz/Sasse, JZ 1962, S. 233 (240f.). Losgelöst von der Grundrechtsgeltung innerhalb der Partei ist ebenfalls fraglich – da in diesem Fall gerade kein privatrechtliches Innenverhältnis vorliegt, ob Parteien gegenüber dem Staat den Anspruch formulieren können, zukünftig virtuelle Parteitage im Einklang mit der Rechtsordnung durchführen zu können, sofern die Rechtsordnung dies gestattet, siehe zu den Grundrechten, auf die sich Parteien berufen können J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 28ff. sowie Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 73ff. 598 Vgl. hierzu BVerfGE 69, 315 LS 1. Siehe auch Nipperdey, Die Würde des Menschen, S. 1 (19) sowie Luthmann, Innere Ordnung, S. 108; ders., DVBl. 1962, S. 166 (169) nach denen die Versammlungsfreiheit nicht im Privatrechtsverkehr anwendbar sein soll. 599 Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 21. 600 Zur Beachtung der Wertungen des Art. 21 GG bei spezielleren Grundrechten siehe Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 218 (63. Lfg. Sept. 1991); Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 55/66; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 34; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 79. Der Vorrang des Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG gilt auch bei der Berufung von Parteimitgliedern auf (die mittelbare Wirkung von) Grundrechten, vgl. hierzu Maurer, JuS 1991, S. 881 (883f.) sowie Kunig, in: Isensee/Kirchhof, HdbStRe III, § 40 Rn. 119f.: »Ihre Ausübung [sprich die Ausübung der Grundrechte] unterliegt – die Funktionszuweisung wird zur Schranke – den Grenzen, die die Aufgabenerfüllung der Parteien als Kanalisierungsinstrumente politischer Willensbildung erfordern.« Der Parteienfreiheit eine regulierende Funktion für andere Grundrechte zusprechend Seifert, Parteien, S. 123. Für die Herstellung praktischer Konkordanz zwischen den Grundrechten der Parteimitglieder und der Funktionen der Partei Kay, Innere Ordnung, S. 168, wobei dies unter dem Blickwinkel der Einordnung des Verhältnisses von Mitglied zu Partei als besonderes Gewaltverhältnis erfolgt; für eine praktische Konkordanz zwischen den unterschiedlichen Positionen der Mitglieder und der Partei auch Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 138 sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 127.

184

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

sammlungsfreiheit auf virtuelle Parteitage die verfassungsrechtliche Stellung der Parteien zu berücksichtigen. Allein der Umstand, dass Art. 8 GG auch virtuelle Versammlungen umfasst, lässt nicht zwingend den Schluss zu, dass nunmehr auch virtuelle Parteitage zulässig sein müssen. Ein solches Ergebnis kann lediglich indizielle Wirkung haben. Ebenso verhält es sich mit Art. 9 GG.601 Selbst wenn sich aus der Vereinigungsfreiheit die Zulässigkeit virtueller Mitgliederversammlungen – wie hier vertreten – ableiten lässt, so folgt daraus nicht gleichsam auch die Rechtmäßigkeit virtueller Parteitage. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Einbeziehung virtueller Versammlungen in den Schutzbereich des Art. 8 GG die Zulässigkeit virtueller Parteitage nicht zu begründen vermag. Vielmehr ist die Zulässigkeit virtueller Parteitage anhand des Aufgabenspektrums politischer Parteien aus Art. 21 Abs. 1 GG zu messen.602 Die besonderen in Art. 21 GG wurzelnden Ausprägungen können aber nur dann bei der Auslegung anderer Grundrechte Beachtung finden, wenn feststeht, welche Ausprägungen aus Art. 21 GG überhaupt folgen. Dies ist Gegenstand der folgenden Ausführungen.

601 Art. 21 GG ist lex specialis zu Art. 9 Abs. 1 und 2 GG sofern es um die Parteienfreiheit geht, vgl. hierzu BVerfGE 25, 69 (78); Henke, Parteien, S. 57/232; Seifert, Parteien, S. 54; Maurer, JuS 1991, S. 881 (883); Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 144; siehe auch Luthmann, Innere Ordnung, S. 47; Scholz, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 9 Rn. 75 (81. Lfg., Sept. 2017) und Parteienrechtskommission, Bericht, S. 112/114/158. Nach Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (45) ist Art. 21 GG »[…] nicht Spezialnorm zu Art. 9, sondern er normiert ein aliud.« 602 Insoweit kann für diese Argumentationsweise auch auf Hättich, Innerparteiliche Demokratie und Willensbildung, S. 43 (45) verwiesen werden, nach dem die Ausgestaltung der innerparteilichen Demokratie – und hierzu gehört auch eine virtuelle Ausgestaltung des Parteitags – »[…] auf den Zweck der Organisationen, auf die sie sich bezieht, ausgerichtet sein [muss]. Das aber heißt, daß die innerparteiliche Demokratie als Postulat aus den Funktionen der politischen Parteien im politischen System deduziert werden muß.« Auch kann auf Ossege rekurriert werden, der den Schutz der subjektiven Partizipationsrechte des Parteimitglieds wie Rede-, Auskunfts-, Antrags-, und Stimmrecht aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG und nicht aus den Grundrechten ableitet, vgl. hierzu Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 98f. Die privatrechtliche Stellung des Parteimitglieds wird durch Art. 21 Abs. 1 GG mit besonderen verfassungsrechtlichen Garantien versehen, die ein erhöhtes Maß an demokratischer Partizipation sichern. Art. 21 Abs. 1 GG modifiziert das Rechtsverhältnis, begründet es aber nicht verfassungsrechtlich neu (vgl. ders., S. 101). Auch wenn Ossege seine Argumentation vor dem Hintergrund der Absicherung partizipatorischer Rechte aufbaut und dies vordergründig in keinem Zusammenhang zu der in Rede stehenden Frage steht, zeigt sich doch, dass die Stoßrichtung dieselbe ist: die Durchführung eines virtuellen Parteitags wirkt sich schließlich auch erheblich auf die Partizipationsrechte aus. Insoweit ist Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 101f. zuzustimmen, wenn »[…] Maßstab für die Ausgestaltung der mitgliedschaftlichen Stellung innerhalb der Partei […] Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG [ist], der als die Parteien unmittelbar bindendes Recht die Geltung und Gestaltung demokratischer Grundsätze im Binnenbereich der Parteien einfordert.«

Mitglieder- und Vertreterversammlung

(b)

185

Parteien als Interessensaggregatoren

(aa) Funktionen der Parteien Zwar sind Parteien aufgrund der ihr durch Art. 21 Abs. 1 Satz 2 GG zustehenden Freiheit in Gründung und Betätigung, d. h. in Ausgestaltung ihrer Organisation, Programmatik, Rechtsform und Finanzierung grundsätzlich frei,603 diese Parteienfreiheit wird aber durch die besonderen Pflichten aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 und 4 und Abs. 2 PartG überlagert mit der Folge, dass diese Freiheit in all ihren Facetten eingeengt werden kann.604 Virtuelle Parteitage könnten daher aufgrund der organisatorischen Verfassung der Parteien und den ihnen durch Art. 21 GG zugewiesenen Funktionen unzulässig sein. Im Folgenden wird daher genauer zu untersuchen sein, welche Anforderungen Art. 21 GG an Parteien stellt und ob virtuelle Parteitage mit diesen Anforderungen kompatibel sind. § 2 Abs. 1 Satz 1 PartG hält eine einfach-gesetzliche Begriffsbestimmung der Parteien bereit. Dort heißt es: »Parteien sind Vereinigungen von Bürgern, die dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines Landes auf die politische Willensbildung Einfluß nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag oder einem Landtag mitwirken wollen, wenn sie nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse, insbesondere nach Umfang und Festigkeit ihrer Organisation, nach der Zahl ihrer Mitglieder und nach ihrem Hervortreten in der Öffentlichkeit eine ausreichende Gewähr für die Ernsthaftigkeit dieser Zielsetzung bieten.« Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungskonformität dieser einfach-gesetzlichen Begriffsbestimmung mehrfach betont.605 603 Vertiefend zur Parteienfreiheit siehe Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 77ff.; Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 108ff. (Stand: 15. 11. 2018); Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 49ff.; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 28; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 20f. Art. 21 Abs. 1 Satz 2 GG geht insoweit auch Art. 9 GG vor, vgl. hierzu Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 32. 604 Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 218 (63. Lfg. Sept. 1991); vgl. hierzu auch Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 66, der Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG als spezifische Schranke der Parteienfreiheit ansieht; vgl. auch Seifert, Parteien, S. 117/120f. sowie Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 56f. 605 Vgl. hierzu BVerfGE 24, 260 (263f.); 24, 300 (361); 47, 198 (222); siehe zum Umfang des Parteibegriffs auch Leibholz, Referat 38. DJT, C 2 (C 16f.). Beim einfachgesetzlichen Parteibegriff ist zu beachten, dass Art. 21 Abs. 1 GG den Parteibegriff zwar voraussetzt, selbst aber keine Definition bereithält, siehe hierzu J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 15; Grzeszick/Rauber, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 14. Aufl. 2018, Art. 21 Rn. 4; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 45; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 67. Dem Gesetzgeber kommt dementsprechend über Art. 21 Abs. 5 GG ein Gestaltungsauftrag zu, vgl. hierzu Lenski/PartG, § 2 Rn. 1. Bei der Herausbildung einer wie in § 2 Abs. 1 Satz 1 PartG getroffenen Begriffsbestimmung ist der Gesetzgeber allerdings nicht frei, da er keine, aus dem Grundgesetz ableitbare, Definitionskompetenz besitzt, siehe hierzu Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 12. Der Gesetzgeber ist an das aus der

186

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Der einfachgesetzliche Parteibegriff des § 2 Abs. 1 Satz 1 PartG ist demnach von drei Elementen geprägt: Einem Strukturelement, einem Zielelement und dem Erfordernis der Ernsthaftigkeit der Mitwirkung.606 Die Zulässigkeit virtueller Parteitage könnte demnach schon in Anbetracht des Strukturelements problematisch sein. Parteien zeichnet hiernach insbesondere aus, dass sie gefestigte Vereinigungen von Bürgern sind, die sich zur gemeinsamen politischen Zweckverfolgung zusammengeschlossen haben. Dies verlangt ein Mindestmaß an Eigenständigkeit der Willensbildung und organisatorischer Selbstständigkeit.607 Dabei müssen Parteien körperschaftlich und somit unabhängig von der Mitgliedschaft einzelner Bürger verfasst sein.608 Weitergehend folgt aus Art. 21 Abs. 1 Satz 1 GG, dass Parteien dazu berufen sind, »[…] bei der politischen Willensbildung des Volkes mit[zuwirken].« Entsprechend der Konzeption der repräsentativen Demokratie sollen sie die Auffassungen und Interessen des Volkes durch die Entsendung von Repräsentanten in die Parlamente vermitteln. Allerdings wird die politische Willensbildung nicht nur in den Parlamenten, sondern darüber hinausgehend im gesamten Prozess der öffentlichen Auseinandersetzung vollzogen.609 Einfachgesetzlich findet sich die verfassungsrechtliche Funktionsbeschreibung in § 1 Abs. 2 PartG wieder. Nach dieser in § 1 Abs. 2 PartG normierten Funktionsbeschreibung vollzieht sich die Mitwirkung an der politischen Willensbildung durch Parteien vor allem dadurch, dass Parteien auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluss nehmen, zur politischen Bildung animieren und diese intensivieren. Ebenfalls haben Parteien die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Leben zu fördern sowie die Bürger zur Übernahme öffentlicher Verantwortung auszubilden. Überdies nehmen Parteien an Wahlen auf den staatlichen Ebenen teil, wirken auf den politischen Verlauf in Parlament und Regierung ein, bringen ihre eigenen politischen Ziele in den staatlichen

606 607 608 609

Verfassung entspringende Begriffsverständnis über politische Parteien gebunden, siehe hierzu Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 222 (73. Lfg., Dez. 2014); J. Ipsen, in: Sachs/ GG, Art. 21 Rn. 16; ders. in: Ipsen/PartG, § 2 Rn. 2; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 16; Lenski/PartG, § 2 Rn. 1; Stein, DÖV 2002, S. 713 (714); Parteienrechtskommission, Bericht, S. 123f. Siehe auch den von der Parteienrechtskommission, Bericht, S. 134 unterbreiteten Begriffsvorschlag. Wäre der Gesetzgeber in der Ausgestaltung des Parteibegriffs frei, so bestünde die Gefahr der Begriffseinengung, bspw. durch die Festlegung eines Stimmenquorums bei Wahlen als Begriffsmerkmal für politische Parteien, siehe hierzu J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 16; ders. in: Ipsen/PartG, § 2 Rn. 2. Siehe zum Parteibegriff auch Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 169ff. Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 52; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 68; Lenski/PartG, § 2 Rn. 3. Vgl. BVerwGE 74, 176 (180); bestätigt durch BVerfGE 74, 44 (50). Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 53; Wißmann, in: Kersten/Rixen/ PartG, § 2 Rn. 21/43; Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 22. BVerfGE 85, 264 (284f.); Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 9; Grimm, in: Benda/ Maihofer/Vogel, HdbVerfRe, § 14 Rn. 15.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

187

Willensbildungsprozess ein und üben eine aktive Mittlerrolle zwischen Volk und den Staatsorganen aus.610 Das Bundesverfassungsgericht bezeichnet Parteien auch »[…] als das Sprachrohr, dessen sich das mündig gewordene Volk bedient, um sich artikuliert äußern und politische Entscheidungen fällen zu können.«611

Parteien haben die auf die Macht und ihre Ausübung gerichteten Auffassungen, Interessen und Bemühungen deutlich zu machen und zur Wirkung zu verhelfen.612 Die ureigene Aufgabe besteht darin, die im Volk herrschenden unterschiedlichen Auffassungen, Bedürfnisse und Interessen aufzuspüren, zu unterscheiden sowie zusammenzuführen und Alternativen anzubieten.613 Diese Alternativen werden in Gestalt konkurrierender Programme in den politischen Prozess eingebracht, über diese sodann der Bürger in der Wahl entscheiden kann.614 Die in § 1 Abs. 2 PartG genannten Aufgaben sind insoweit allerdings nur als Idealvorstellung des Gesetzgebers zu verstehen. § 1 Abs. 2 PartG formuliert eine »gesetzgeberische Verhaltenserwartung«, deren Nicht-Erfüllung keinen Einfluss auf die rechtliche Stellung als Partei hat.615 Originär ist nach § 2 Abs. 1 Satz 1 PartG allein die Teilnahme an Wahlen für den Bundes- und Landtag sowie allgemein die Mitwirkung an der politischen Willensbildung maßgebend.616 Aus der in § 1 Abs. 2 PartG abgeleiteten Aufgabenbeschreibung ergeben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Ausprägungen.617 So setzt die Teilnahme an Wahlen auch die Auslese politischen Führungspersonals voraus.618 Dabei beschränkt sich dies nicht nur darauf, bei der Besetzung hoher Staatsämter mitzuwirken und dabei seine politischen Vorstellungen einzubringen.619 Vielmehr haben Parteien das Recht, im Falle des Wahlsiegs die zu vergebenden Ämter mit

610 Zu den jeweiligen Aufgaben der Parteien siehe auch die Ausführungen bei BVerfGE 52, 63 (82f.); siehe auch Maurer, JuS 1991, S. 881 (881) sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 9ff. 611 BVerfGE 1, 208 (224). 612 Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (21). 613 Vgl. hierzu Seifert, Parteien, S. 85 sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 11f. 614 Morlok, in: Dreier/GG, Art 21. Rn. 20; siehe auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 40. 615 Lenski/PartG, § 1 Rn. 6. Für eine nicht trennscharfe und nicht erschöpfende Anwendung der in § 2 Abs. 1 Satz 1 PartG genannten Kriterien auch Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck/GG, Art. 21 Rn. 67; ebenso Kunig, in: v. Münch/Kunig/GG, Art. 21 Rn. 24. 616 Lenski/PartG, § 1 Rn. 7. 617 Siehe zu den sich aus § 1 Abs. 2 PartG ergebenden Aufgaben auch die kritischen Anmerkungen bei Shirvani, Parteienrecht und Strukturwandel, S. 187ff. 618 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 24f. (Stand: 15. 11. 2018). 619 Zur Personalauswahlfunktion siehe BVerfGE 52, 63 (83).

188

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

geeignetem Personal zu besetzen.620 Ebenso haben sie die Aufgabe politisches Personal auszubilden.621 Die Mitwirkung an der politischen Willensbildung erfolgt aber nicht allein durch die Teilnahme an Wahlen und die Bereitstellung geeigneten Personals. Darüber hinaus bedarf es gemäß § 1 Abs. 3 PartG auch politischer Zielvorstellungen, die in den aufzustellenden Programmen zum Ausdruck kommen müssen. Demzufolge besteht eine weitere Aufgabe darin, politische Zielvorstellungen zu erarbeiten und diese dem Bürger zu vermitteln.622 Dabei ist es aber nicht erforderlich, dass ein vollumfängliches Programm angeboten wird und Aussagen zu allen erdenklichen Politikfeldern getätigt werden.623 Nach dem Grundgesetz sind auch solche Parteien möglich, die nur Einzelziele verfolgen.624 An das Parteiprogramm sind daher keine überzogenen Ansprüche zu stellen.625 Allerdings kommt dem Parteiprogramm auch eine Integrationsfunktion in der Weise zu, als dass dieses eine gemeinsame Richtschnur für das politische Wirken in der Partei bildet.626 Den Parteien wird ebenfalls die Funktion zugesprochen, den Bürger über Alternativen aufzuklären und ihm dadurch die Möglichkeit zur Bildung einer eigenen Meinung zu geben.627 Die Mitwirkung an der politischen Willensbildung beschränkt sich aber nicht nur auf die Erstellung bzw. Erarbeitung von Parteiprogrammen oder in der Teilnahme an Wahlen. Sie ist eine dauerhafte Aufgabe, die vor allem alltäglich in den Medien stattfindet.628 Dazu gehört speziell, den Vorgang der freien gesellschaftlichen Kommunikation maßgeblich zu begleiten und inhaltlich auszuformen.629 Eine Monopolstellung bei der politischen Willensbildung haben Parteien jedoch nicht inne.630 Daneben bestehen noch weitere 620 Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 196 (64. Lfg., Jan. 2012); vgl. hierzu auch Lenski/ PartG, § 1 Rn. 11f. 621 Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 58. 622 BVerfGE 85, 264 (284); 91, 262 (268); siehe hierzu auch Lenski/PartG, § 1 Rn. 8ff.; Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 26 (Stand: 15. 11. 2018). 623 Seifert, Parteien, S. 167; Henke, Parteien, S. 36; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 3; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 6 Rn. 14. 624 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 3. 625 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 6 Rn. 3; siehe auch Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 85 der Parteiprogrammen ebenfalls kein allzu großes Gewicht beimisst. 626 Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 85. 627 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 73 (Stand: 15. 11. 2018); siehe auch Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 49ff. 628 J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 26; siehe zur Dauerhaftigkeit der Mitwirkung an der politischen Willensbildung auch Seifert, Parteien, S. 86f., insbesondere weist Seifert auch daraufhin, dass der Grundsatz der Chancengleichheit auch in den wahlfreien Zeiten zu beachten ist, siehe S. 151; siehe zur Dauerhaftigkeit auch Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 63. 629 Lenski/PartG, § 1 Rn. 8. 630 BVerfGE 20, 56 (114); 41, 399 (416f.); 85, 264 (284); Kay, Innere Ordnung, S. 169; Seifert,

Mitglieder- und Vertreterversammlung

189

Akteure, wie bspw. Wählervereinigungen, Gewerkschaften, einzelne Bürger oder die Medien, die ihrerseits bei der Willensbildung mitwirken.631 Eine herausgehobene Rolle nehmen Parteien insbesondere in der Integration der verschiedenen, in der Demokratie vertretenen politischen Meinungen und Auffassungen ein.632 Das Mehrheitsprinzip führt dazu, dass ein, je nach Abstimmungsfrage, nicht unwesentlicher Teil der Bevölkerung bei Mehrheitsentscheidungen der Staatsorgane keine Berücksichtigung findet. In dieser Situation ist es vor allem Aufgabe der Opposition, der nicht berücksichtigten Minderheit der Bevölkerung die Möglichkeit einzuräumen, ihre Zielvorstellungen zu formulieren und diese sodann zum Ausdruck zu bringen.633 Die Opposition hat eine Alternative zur herrschenden Politik zu entwickeln und auf einen Politikwechsel hinzuarbeiten.634 In Anbetracht der Sammlungsfunktion, die Parteien zu erfüllen haben, erfordert der innerparteiliche Willensbildungsprozess eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Auffassungen.635 Nur ein offener und konkurrierender Willensbildungsprozess, innerhalb dessen die verschiedenen Meinungen untereinander um die Verwirklichung ihrer Ideen kämpfen, bietet die Gewähr dafür, dass sich aus der Verschiedenheit der Meinungen durch Diskussion und Abwägung ein an der Mehrheit ausgerichtetes und unter Einbindung verschiedener Auffassungen integrierendes Ergebnis ergibt.636 Gerade im innerparteilichen Bereich sollten Sach- und Personalfragen wiederkehrend besprochen werden, um die vielfältigen und unterschiedlichen in der Partei vorherrschenden Meinungen aufzufangen und in den politischen Prozess zu integrieren.637

631

632 633 634 635 636 637

Parteien, S. 64/66/94f.; Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 61; Streinz, in: v. Mangoldt/ Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 76; Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 157 (64. Lfg., Jan. 2012); Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 59/76 (Stand: 15. 11. 2018); Grawert, Parteiausschluss, S. 22; Kersten, Schwarmdemokratie, S. 161; Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 56; wobei nach Trautmann, Innerparteiliche Demokratie, S. 48 »[…] die Parteien – fast ausnahmslos – das Monopol zur permanenten, effektiven Transformation politischer Entscheidungen auf die entscheidungskompetenten Stellen in Bund und Ländern besitzen […].« BVerfGE 20, 56 (114); 52, 63 (83); Seifert, Parteien, S. 94; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck/GG, Art. 21 Rn. 76; Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 26; Grimm, in: Benda/Maihofer/Vogel, HdbVerfRe, § 14 Rn. 15; Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 71/76ff. (Stand: 15. 11. 2018); Kersten, Schwarmdemokratie, S. 161. Vertiefend zur Integrationsfunktion Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 51ff. J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 27. Hesse, VVDStRL 17 (1959), S. 11 (21f.). Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 65. Wolfrum, Innerparteiliche Ordnung, S. 65f. Vgl. zum offenen Willensbildungsprozess Hättich, Innerparteiliche Demokratie und politische Willensbildung, S. 43 (57f.). Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 49.

190

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

(bb) Interessensaggregation durch öffentliche Diskussionskultur Das vielfältige Aufgabenspektrum in Bezug auf die verschiedenen Parteifunktionen zeigt, dass Parteien der Mitwirkung an der politischen Willensbildung auf unterschiedliche Arten nachkommen. Erkennbar ist jedoch, dass Parteien sich dem Wahlvolk präsentieren müssen und durch ihr Programm und ihr Personal ein Angebot bereithalten sollen. Die vornehmliche Aufgabe von Parteien besteht darin, eine Aggregation von politischen Themen vorzunehmen und entsprechende Lösungen anzubieten. Diese Aggregation erfordert aber, dass man sich in einen Austausch von Positionen und Themen begibt und eine öffentliche Diskussionskultur pflegt, die den Bürger zum Mitmachen einlädt. Dabei müssen insbesondere die Auswahl des Führungspersonals und die Erarbeitung der Programmatik in einem offen gestalteten Verfahren erfolgen, innerhalb dessen auch emotional die Stimmung in der Partei aufgenommen wird und eine gewisse Streitkultur entsteht, aus der sich heraus Kampfkandidaturen und Kompromisse ergeben können. Zudem wird dies durch informelle Gespräche im Vorfeld und einer gewissen Beratungszeit erreicht. Parteiversammlungen geben dabei auch die Möglichkeit, einen Wandel der Politik herbeiführen zu können. Nur wenn Parteimitglieder im Meinungsaustausch, in der Bildung von Gruppen sowie in ihrem zum Ausdruck kommenden Willen, ihre Ablehnung gegen die Tendenz von Vereinigungen, verfestigte Strukturen zu schaffen, deutlich machen können, kann die Partei vor ihrer Erstarrung oder Auflösung bewahrt werden.638 Eine solche Aggregation ist über das Internet nur schwer möglich.639 Aus dem Vorgenannten ergibt sich demzufolge, dass dem Parteimitglied, wie von Morlok und Augsberg gefordert, die Möglichkeit eingeräumt werden muss, seine Positionen unter der körperlichen Anwesenheit der anderen Parteimitglieder vorzutragen, um für die besten Argumente in Rede und Gegenrede zu streiten. Nur so können Programme aufgestellt und geeignetes Personal für die Gliederungen ausgewählt werden. Selbst wenn die einfachgesetzlichen Normen der §§ 8 und 9 PartG dahingehend ausgelegt werden könnten, dass virtuelle Parteitage mit dem Wortlaut dieser Vorschriften vereinbar seien, so ist dennoch die besondere verfassungsrechtliche Stellung der Parteien zu beachten. Versteht man Art. 21 GG als eine institutionelle Garantie, so hat dies auch Ausstrahlungswirkung auf einfachge-

638 Vgl. hierzu Henke, Parteien, S. 67. 639 Zur Aggregation politischer Themen, die über das Internet nicht möglich ist, siehe den Diskussionsbeitrag von Bürklin in der Diskussion zum vierten Podium anlässlich der Tagung »Parteien ohne Mitglieder?« am 23. und 24. Oktober 2009 des PRuF der HeinrichHeine-Universität in Düsseldorf, nachlesbar in v. Alemann/Morlok/Spier, Parteien ohne Mitglieder?, S. 300.

Mitglieder- und Vertreterversammlung

191

setzliche Regelungen.640 Unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Anforderungen, die an die organisatorische Verfasstheit von Parteien gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG gestellt werden und des ihnen durch Art. 21 Abs. 1 Satz 1 GG auferlegten Aufgabenspektrums, ist die Unzulässigkeit virtueller Parteitage ein sachgerechtes Ergebnis. An dieser Stelle sei aber klargestellt, dass es den Parteien bzw. virtuellen Parteiverbänden dennoch unbenommen ist, virtuelle Mitgliederversammlungen durchzuführen. Diese können jedoch nicht an die Stelle von Parteitagen im Sinne des § 9 PartG treten und als gleichwertiges rechtliches Äquivalent angesehen werden. Die innerhalb des § 9 PartG zugewiesenen Zuständigkeiten und Befugnisse können nicht auf virtuelle Parteitage verlagert werden. Virtuelle Versammlungen können demgegenüber allerdings wie »Vor-Parteitage« wirken, wie am Beispiel des virtuellen Parteitags der CDU zu sehen war.641 Die dort gefassten Beschlüsse waren lediglich Empfehlungen für einen nachfolgenden realen Parteitag und nicht verbindlich.642 Unter dieser Annahme und den rechtlichen Rahmenbedingungen sind virtuelle Parteitage als medial-wirksame Online-Foren zu betrachten. Sollte sich das derzeitige Verständnis über die Findung von Personal und Programm durch Parteien in Zukunft ändern und der Bürger einen anderen Grad der Akzeptanz gegenüber solchen Formen gewinnen, so ist für die Zukunft nicht ausgeschlossen, virtuelle Parteitage als mit Art. 21 Abs. 1 GG vereinbar anzusehen.643 cc) Einhaltung der Wahlgrundsätze und Gleichbehandlung der Mitglieder Auch wenn virtuelle Parteitage, wie gesehen, nicht mit Art. 21 Abs. 1 GG vereinbar sind, ist dennoch weitergehend zu untersuchen, inwieweit im Rahmen der Durchführung von virtuellen Mitgliederversammlungen die Wahlrechtsgrundsätze und der Gleichbehandlungsgrundsatz berücksichtigt werden können. Ohne diese weitergehende Untersuchung wären die im Zusammenhang mit virtuellen Mitgliederversammlungen stehenden Fragen rund um das Parteienrecht nur unzureichend beantwortet.

640 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 67. 641 Siehe hierzu und zum Begriff des »Vor-Parteitages« Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (42). 642 Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (42). 643 Siehe zur Offenheit des Demokratieprinzips für neue Entwicklungen Kersten, Schwarmdemokratie, S. 146f. Ebenfalls formulieren Luch/Schulz, Digitale Dimension, S. 153 (168) zu Recht: »[d]ie Wandelbarkeit zu verneinen, hieße vielmehr die Wandlungsfähigkeit menschlicher Persönlichkeit, der postindustriellen Gesellschaft und mithin auch einen Teil der Verfassungswirklichkeit zu verleugnen.«

192

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

(1) Berücksichtigung der Wahlgrundsätze Zwar gelten die Wahlgrundsätze aus Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG für Parteien aufgrund des vereinsrechtlichen Charakters der parteiinternen Wahlen nicht unmittelbar,644 aufgrund der demokratischen Ausgestaltung der inneren Ordnung sind diese aber bei parteiinternen Wahlen zu berücksichtigen.645 So sind in § 10 Abs. 2 Satz 1 PartG jedenfalls ausdrücklich die Gleichheit und in § 15 Abs. 2 Satz 1 PartG sowie § 17 Satz 1 PartG die Geheimhaltung der Wahl festgeschrieben.646 Die Grundsätze der Allgemeinheit und Freiheit der Wahl gelten ebenso.647 Der Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl ist hinsichtlich der in § 8 Abs. 1 Satz 2 PartG festgeschriebenen Delegiertenwahlen zu vernachlässigen.648 Darüber hinaus sind die Ergebnisse der Wahlen im Sinne eines transparenten Wahlverfahrens zu protokollieren und zu veröffentlichen.649 Hinsichtlich der allgemeinen und freien Wahl bestehen bei der Durchführung von Online-Wahlen im Rahmen von virtuellen Mitgliederversammlungen in Vereinen keine durchgreifenden Bedenken.650 Diese Erwägungen dürften insoweit auch für Parteiwahlen gelten. Probleme könnten sich aber hinsichtlich der Gleichheit und der Geheimhaltung der Wahlen ergeben. So verlangt das Bundesverfassungsgericht für das 644 Henke, Parteien, S. 79; Gärditz, BayVBl. 2008, S. 72 (74); siehe auch Sannwald, in: SchmidtBleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 13. Aufl. 2014, Art. 21 Rn. 98; Kersten, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 1 Rn. 72. Für eine unmittelbare Geltung der Wahlgrundsätze wohl Morlok/ Streit, ZRP 1996, S. 447 (450); Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 139; Pieroth, in: Jarass/ Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 34. 645 Siehe zur Berücksichtigung der Wahlrechtsgrundsätze bei parteiinternen Wahlen Henke, Parteien, S. 79; Morlok/Streit, ZRP 1996, S. 447 (450); Gärditz, BayVBl. 2008, S. 72 (74); Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 139; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 34; Grzeszick/Rauber, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 14. Aufl. 2018, Art. 21 Rn. 110; Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 72; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 15 Rn. 12; siehe auch Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 86, insbes. S. 174ff., der auf die parteispezifischen Besonderheiten eingeht. 646 Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 168. 647 Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 342 (64. Lfg., Jan. 2012); Hahn, Innerparteiliche Demokratie, S. 54f. fordert, dass die parteiinternen Wahlen »allgemein, gleich und frei« sein müssen. Siehe zum Grundsatz der Wahlfreiheit auch Grzeszick/Rauber, in: SchmidtBleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 14. Aufl. 2018, Art. 21 Rn. 110. 648 Allgemein für eine Einschränkung des Grundsatzes der Unmittelbarkeit bei Delegiertenwahlen Henke, Parteien, S. 79; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 168; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 34; nur in Bezug auf Delegiertenwahlen für die Kandidatenaufstellung für öffentliche Wahlen Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 351f. (73. Lfg., Dez. 2014); Grzeszick/Rauber, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 14. Aufl. 2018, Art. 21 Rn. 110. 649 Kersten, in: Kersten/Rixen/PartG, § 1 Rn. 72; hinsichtlich transparenter Verfahrensregeln bei der Kandidatenaufstellung vgl. Gärditz, BayVBl. 2008, S. 72 (74). 650 Vgl. zum Kriterium der allgemeinen und freien Wahl bei Vereinswahlen Roßnagel/Gitter/ Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (385/387).

Mitglieder- und Vertreterversammlung

193

Kriterium der Gleichheit der Wahl, »[…] dass alle Staatsbürger das aktive und passive Wahlrecht möglichst in formal gleicher Weise ausüben können.«651 Gefahren für die Gleichheit der Wahl bestehen insbesondere bei Manipulationen des Wahlvorgangs.652 Die Geheimhaltung der Wahl fordert das Parteiengesetz zumindest für Personalwahlen ein (§§ 15 Abs. 2, 17 Satz 1 PartG). Ungeachtet der Tatsache, dass die geheime Wahl sicherstellen soll, dass niemand offenbaren muss, wen er wählen will, wählt oder gewählt hat,653 muss gewährleistet werden, dass die abgegebene Stimme nicht dem Wählenden zuzuordnen ist.654 Diesen Erfordernissen können allerdings durch technische Ausgestaltungen Rechnung getragen werden.655 So kann dem berechtigten Parteimitglied im Vorfeld ein Code zugesandt werden, der ihm den Zugang zum virtuellen Raum gewährt.656 Einen weiteren Schutz gegen den unbefugten Zugang zur Online-Versammlung und einer unberechtigten Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten bieten die §§ 267 Abs. 1 und 269 StGB.657 Überdies ist es notwendig, dass die Öffentlichkeit die Richtigkeit der Auszählung nachprüfen kann.658 Da die Auszählung durch den Computer in kurzer Zeit erfolgt, ist eine menschliche Kontrolle dieses Zählvorgangs nicht unmittelbar möglich.659 Die Anwesenheit von Kontrollpersonen gewährleistet daher 651 652 653 654 655 656 657 658

659

BVerfGE 121, 266 (295). Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (386). Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 38 Rn. 19. Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (386). Vgl. zur technischen Umsetzung von Telemedienwahlen in Vereinen unter Beachtung der allgemeinen Wahlgrundsätze Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (385ff.). Erdmann, MMR 2000, S. 527 (528); vgl. hierzu auch die Sicherheitsvorkehrungen bei Telemedienwahlen in Vereinen Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (383). Erdmann, MMR 2000, S. 527 (529). Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387); zur Nachprüfbarkeit des Wahlvorgangs vgl. auch BVerfGE 123, 39ff., innerhalb dessen sich das Gericht mit der Verwendung von Wahlcomputern in Wahllokalen bei der Bundestagswahl 2005 auseinandersetzen musste. Dabei stellte das BVerfG eine Verletzung des Grundsatzes der Öffentlichkeit der Wahl fest. Dieser leitet sich aus den verfassungsrechtlichen Grundentscheidungen für Demokratie, Republik und Rechtsstaat (Art. 38 i. V. m. Art. 20 Abs. 1 und 2 GG) ab, vgl. BVerfGE 123, 39 (68). Nach dem Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl müssten »[…] alle wesentlichen Schritte der Wahl öffentlicher Überprüfbarkeit unterliegen, soweit nicht andere verfassungsrechtliche Belange eine Ausnahme rechtfertig[t]en.«, siehe hierzu BVerfGE 123, 39 (70). Wobei das BVerfG ausdrücklich klarstellt, dass der Einsatz elektronischer Wahlgeräte nicht völlig ausgeschlossen ist, vgl. hierzu BVerfGE 123, 39 (73). Vertiefend zu diesem Urteil siehe Muckel, JA 2009, S. 744 (745); Sachs, JuS 2009, S. 746 (747) und Schiedermair, JZ 2009, S. 572ff. Ebenfalls auf dieses Urteil eingehend unter dem Blickwinkel der Zulässigkeit von öffentlichen (auf Bundes- und Landesebene stattfindenden) Online-Wahlen siehe Schulz, in: Schliesky/Schulz/Gottberg/Kuhlmann, Demokratie im digitalen Zeitalter, S. 52ff. Generell zur rechtmäßigen Ausgestaltung von Wahlen im Internet siehe Richter, Wahlen im Internet. Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387).

194

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

nicht die notwendige Transparenz.660 Diese kann dadurch hergestellt werden, dass die einzelnen Schritte im Nachhinein nachvollzogen werden können und reproduzierbar sind.661 Bspw. kann die Integrität und Vollständigkeit der Stimmen durch das sog. Hashverfahren und elektronische Signaturen erreicht werden.662 Weitergehend muss ein Vertrauen in die ordnungsgemäße Funktionsweise der Wahlsysteme bestehen, welches bspw. durch Prüfung und Zertifizierung der einzelnen Verfahren und Systeme durch eigenständige Institutionen und die Beschränkung auf akkreditierte Wahldiensteanbieter erreicht wird.663 (2) Gleichbehandlung der Mitglieder Eine weitere Ausprägung der innerparteilichen Demokratie ist die Gleichbehandlung der Parteimitglieder. Diese muss insoweit auch bei virtuellen Mitgliederversammlungen berücksichtigt werden. Sofern nur solche Mitglieder an virtuellen Mitgliederversammlungen mitwirken können, die über einen Internetzugang verfügen und auch die entsprechenden Kenntnisse im Umgang mit dem Internet besitzen, könnte sich eine Kluft zu anderen Mitgliedern ergeben, denen ein solcher Zugang nicht zur Verfügung steht.664 Sofern man auf die in der vereinsrechtlichen Literatur herausgebildeten Meinungen und die Argumentation des Beschlusses des OLG Hamm vom 27. September 2011665 zurückgreift, dürften sich bei der Durchführung von virtuellen Mitgliederversammlungen keine Probleme bezüglich des Gleichbehandlungsgrundsatzes ergeben. So erkennt Fleck keine Benachteiligung der Mitglieder, da ein Verein keine öffentliche Einrichtung sei und daher auch nicht einem beliebigen Personenkreis offenstehe.666 Nach seiner Gründung müsse der Verein auch keine weiteren Mitglieder aufnehmen; er könne sogar bestimmte Personengruppen ausschließen.667 Folglich stehe es dem Verein auch zu, die Kommunikationsmittel vorzugeben.668 Allerdings weist Wilken zu Recht auf die rechtlichen Schwierig660 661 662 663 664 665 666 667 668

Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387). Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387). Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387). Roßnagel/Gitter/Opitz-Talidou, MMR 2009, S. 383 (387). Vgl. hierzu auch Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 163 (Stand: 15. 11. 2018). Zur Anzahl der Mitwirkenden an den virtuellen Parteitagen von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg und der CDU vgl. Marschall, Parteien und Internet, S. 38 (46). OLG Hamm, NJW 2012, S. 940f. Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (250f.). Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (251). Fleck, DNotZ 2008, S. 245 (251). Das OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941) schließt sich dieser Auffassung ausdrücklich an; a. A. Ossege, Das Parteienrechtsverhältnis, S. 209 nach dem Parteien zwar frei in der Wahl ihrer Mitglieder sind, jedoch einem Willkürverbot unterliegen mit der Folge, dass Bewerber nur dann abgelehnt werden können, wenn sie nicht auf Parteilinie sind oder charakterlich ungeeignet erscheinen. Allein das Fehlen eines

Mitglieder- und Vertreterversammlung

195

keiten hin, die bei einer nachträglichen Einführung einer virtuellen Mitgliederversammlung bestehen. Probleme ergeben sich vor allem mit den Mitgliedern, die bereits vor Einführung einer virtuellen Mitgliederversammlung im Verein aktiv waren.669 Fraglich ist allerdings, ob dieses Ergebnis ohne Weiteres auf virtuelle Mitgliederversammlungen in Parteien übertragbar ist, da Parteien zwar einen Verein darstellen, aber dennoch den Besonderheiten des Parteienrechts unterliegen. Auch wenn Parteien in der Rechtsform eines Vereins agieren, gelten für sie auch bei dieser Frage besondere Regelungen. Aufgrund von Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG und § 10 Abs. 1 PartG ist darauf zu achten, dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben an der Willensbildung teilzunehmen. Die in klassischen Vereinen mögliche, schnelle Umsetzung von virtuellen Kommunikationsformen, ist in Parteien nicht möglich. Ohne den Ausführungen im vierten Kapitel vorzugreifen, ist bei virtuellen Parteiverbänden, soweit sie dem Parteienrecht unterfallen (siehe hierzu Punkt D. dieser Arbeit), allerdings zu beachten, dass sie bereits in ihrer Gründungssatzung die Verankerung einer virtuellen Mitgliederversammlung vorsehen. Ihr Aufgabenbereich besteht kraft Satzung bereits darin, ihre Mitwirkung an der politischen Willensbildung ins Internet zu verlagern.670 Aus diesem Grund werden nur solche Personen mitarbeiten, die auch über einen Internetzugang verfügen. Eine Ungleichbehandlung unter den Mitgliedern wird dann nicht anzunehmen sein, da die virtuellen Kommunikationsformen im Zeitpunkt der Mitgliedschaft bereits festgelegt waren. Anders sieht das Ergebnis dann aus, wenn eine reale Gebietsgliederung nachträglich einen virtuellen Parteitag als Alternative zum realen Parteitag einführen möchte. Ungeachtet dessen, dass ein virtueller Parteitag nach dem hier gefundenen Ergebnis nicht möglich ist, führt dies in der Tat zu einer Ungleichbehandlung gegenüber den Mitgliedern, die nicht über entsprechende Computertechnik verfügen. Die Chancengleichheit unter den Mitgliedern auf Entscheidungsprozesse einwirken zu können und somit die Möglichkeit zur angemessenen Mitwirkung an der Willensbildung wären dann jedenfalls gefährdet. Internetzugangs sei jedenfalls kein Ablehnungsgrund, es sei denn, die Nutzung des Internets sei eine programmatische Grundentscheidung. Sofern man diese Auffassung Osseges auf virtuelle Parteiverbände überträgt, würden deren Satzungsbestimmungen nicht gegen das Willkürverbot verstoßen, da ihre Grundkonzeption auf das Internet ausgerichtet ist. 669 Siehe zur nachträglichen Einführung einer virtuellen Mitgliederversammlung im Verein differenzierend nach Vereinszweck und Mitgliedern Wilken, Die virtuelle Mitgliederversammlung, S. 131ff., insbes. in Bezug auf politische Parteien kurz zusammengefasst auf S. 230. 670 Das OLG Hamm, NJW 2012, S. 940 (941) weist in seinem Urteil aus dem Jahr 2011 explizit darauf hin, dass der Verein, auch ungeachtet des Satzungszwecks, der durch die Präsenz im Internet verwirklicht wird, nicht jedem Mitglied offenstehen muss.

196

III.

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

Aufstellung von Wahlbewerbern

Auch wenn die Aufstellung von Wahlbewerbern nicht in der originären Zuständigkeit der Parteigliederungen liegt, sondern sog. Wahlversammlungen zugewiesen ist, kommt den Gliederungsverbänden im Rahmen der Kandidatenaufstellung dennoch eine herausgehobene Stellung zu. Nach § 17 Satz 2 PartG und § 21 Abs. 5 BWahlG ist diesen entsprechend den Satzungsregelungen der Parteien die Durchführung der Wahlversammlungen zugewiesen. Insbesondere wird die Aufstellung des Wahlkreisbewerbers in der Regel durch die Kreisverbände der Parteien organisiert.671 In Anbetracht der Unzulässigkeit virtueller Parteitage im Sinne des § 9 PartG können auch Wahlbewerber nicht in einer solchen Versammlung aufgestellt werden. Gerade im Bereich der Verzahnung zum staatlichen Bereich, ist die Einhaltung demokratischer Grundsätze von besonderer Bedeutung.672 Verstoßen Satzungsvorschriften gegen immanente Grundsätze des Parteienrechts, wie bspw. die Ausgestaltung der inneren Ordnung anhand demokratischer Grundsätze, so sind diese Satzungsvorschriften wegen eines Verstoßes gegen Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG nichtig.673 Dies wirkt sich dann auch auf die Rechtmäßigkeit der Kandidatenaufstellung aus.674 Liegt eine Rechtswidrigkeit der parteiinternen Kandidatenaufstellung vor, so kann die anschließende öffentliche Wahl durch diesen Fehler infiziert und dadurch wiederum rechtswidrig werden.675 Die Aufstellung von Wahlbewerbern und Wahlkreiskandidaten muss aufgrund der herausgehobenen Stellung dieses Aktes für das demokratische Gemeinwesen zwingend in einer Wahlversammlung unter körperlicher Anwesenheit der beteiligten Akteure erfolgen.

671 Bspw. § 18 Abs. 7 Nr. 2 CDU-Statut i. V. m. der Verfahrensordnung für die Aufstellung der Bewerber/innen zu Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen und zum Europäischen Parlament im CDU-Landesverband NordrheinWestfalen; § 20 FDP-Bundessatzung i. V. m. §§ 25ff. FDP-Landessatzung NRW (Stand: 14. April 2018) i. V. m. § 20 FDP-Satzung/Rhein-Sieg-Kreis (Stand: 9. März 2008); § 7 Abs. 3 Bündnis90/Die Grünen-Satzung/Rhein-Sieg-Kreis (Stand: 24. Oktober 2014). 672 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 164 (Stand: 15. 11. 2018). 673 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 155 (Stand: 15. 11. 2018). 674 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 155/164 (Stand: 15. 11. 2018). 675 Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 164 (Stand: 15. 11. 2018). Vgl. zum Zusammenhang zwischen fehlerhafter Aufstellung und Ungültigkeit einer Wahl auch Gärditz, BayVBl. 2008, S. 72 (72) m. w. N. Siehe ebenfalls BVerfGE 89, 243 (253), nach dessen Auffassung zwischen der Verletzung elementarer Regeln der Kandidatenaufstellung zu differenzieren ist; siehe auch Grzeszick/Rauber, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/GG, 14. Aufl. 2018, Art. 21 Rn. 111 sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 141.

Zusammenfassung

IV.

197

Zusammenfassung

Die Untersuchung hat gezeigt, dass virtuelle Parteiverbände mit mehreren Regelungen des Parteiengesetzes kollidieren.676 Dabei ist deutlich geworden, dass virtuelle Parteiverbände nicht einer Gliederungseinheit im Sinne des § 7 PartG entsprechen können. Das Territorialitätsprinzip ist unmittelbarer Ausdruck der demokratischen Grundsätze aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG. Ebenso können virtuelle Parteiverbände keine gleichwertigen Parteitage, wie sie in § 9 PartG vorgesehen sind, durchführen. Zwar sind virtuelle Mitgliederbzw. Vertreterversammlungen nach dem bürgerlich-gesetzlichen Vereinsrecht möglich, dies wirkt sich aber nicht auf die Zulässigkeit virtueller Mitgliederversammlungen im Parteienrecht aus. Virtuelle Versammlungen scheitern im Parteienrecht an den sich aus Art. 21 Abs. 1 Satz 1 und 3 GG ergebenden Aufgaben und den innerparteilichen Grundsätzen demokratischer Ordnung. Dieses Ergebnis wirkt sich auch auf die Aufstellung von Kandidaten zu öffentlichen Wahlen aus, die durch virtuelle Parteiverbände ebenso wenig in einer virtuellen Wahlversammlung erkoren werden können. Aus diesen Erkenntnissen ist nunmehr auch der Schluss zu ziehen, dass eine Gleichstellung virtueller Parteiverbände mit territorialen Gliederungen, wie sich dies die FDP sowohl im Jahr 2001677 als auch im Jahr 2006 zum Ziel gesetzt hatte,678 nach dem derzeitigen Verfassungsverständnis des Art. 21 Abs. 1 GG nicht möglich ist. Dieses Ergebnis bedeutet gleichwohl aber nicht, dass virtuellen Parteiverbänden nicht doch ein höherer Mitwirkungsgrad eingeräumt werden kann, als

676 Die beschriebenen Problemkreise wurden ebenfalls auch von Morlok in der Diskussion zum vierten Podium anlässlich der Tagung »Parteien ohne Mitglieder?« am 23. und 24. Oktober 2009 des PRuF der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf benannt. Der Diskussionsbeitrag ist nachlesbar in v. Alemann/Morlok/Spier, Parteien ohne Mitglieder?, S. 295. 677 Siehe zur Änderung des Parteiengesetzes Sattar, FDP will Parteiengesetz ändern, um Internet-Verbände gleichzustellen. 678 So heißt es im Positionspapier der Liberalen Community, dass »[z]ur Zukunft der Parteiarbeit […] auch virtuelle Parteigliederungen [gehören], die in die ›ordentlichen‹ Parteistrukturen eingebunden werden können. Virtuelle Parteigliederungen werden wie territorial gebundene behandelt und genießen die gleichen Rechte und Pflichten. Das Gliederungskriterium Territorium ist ein historisch gewachsenes; wir dürfen über adäquatere Kriterien nachdenken.« Weiter heißt es: »Das Parteiengesetz muss daher geändert werden, um Mitgliedern, die nicht an der Parteiarbeit vor Ort aktiv mitwirken können, zu ermöglichen, an Wahlen und Abstimmungen sowie an der inhaltlichen Debatte teilzunehmen.« Zudem ist ein »[l]angfristiges Ziel […] die Durchführung von virtuellen Parteiversammlungen. Durch Lösungen, die auf elektronischer Kommunikation basieren, sollen alle interessierten Mitglieder an der programmatischen Debatte beteiligt werden. Auf diese Weise können basisdemokratische Entscheidungen verstärkt werden.«, siehe zu diesen Aussagen Liberale Community, Positionspapier, S. 7.

198

Rechtliche Grenzen virtueller Parteiverbände

jener, der zurzeit bemängelt wird.679 Dies schließt auch eine Änderung des Parteiengesetzes unter Verankerung virtueller Parteiverbände mit ein. In diesem Falle wäre jedoch darauf zu achten, dass virtuelle Parteiverbände nicht in Konkurrenz zur realen Gliederung treten. Die besonderen Befugnisse, die der territorialen Gliederung durch das Parteiengesetz zugewiesen sind, dürfen durch virtuelle Verbände nicht untergraben werden. Eine Ausgestaltung hat unter diesen Prämissen in der Weise zu erfolgen, dass zwar ein höherer Mitwirkungsgrad virtueller Parteiverbände in den Parteien erreicht wird, die territorialen Gliederungen aber in ihrer Art weiterhin die maßgebliche Gliederung für die Willensbildung und Meinungsfindung in der Partei sind. Als rechtliches Korsett für virtuelle Parteiverbände könnten sich in Anlehnung an die Untersuchung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages sog. Sonder- oder Nebenorganisationen anbieten.680 In welchem rechtlichen Korsett virtuelle Parteiverbände nunmehr zu verankern sind, wird im folgenden Kapitel näher untersucht.

679 So stellt die Liberale Community in ihrem Positionspapier fest, dass »[e]iner wirklichen Teilhabe, z. B. in unserem […] FDP LV Net, […] bislang das strikte Parteiengesetz im Weg [steht], welches ausschließlich territoriale Parteiengliederung [sic!] erlaubt.«, siehe hierzu Liberale Community, Positionspapier, S. 7. 680 Dieser Gedankenanstoß zu einer rechtlichen Einordnung virtueller Parteiverbände findet sich erstmals im Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages, Rechtliche Möglichkeiten von Internet-Parteiverbänden, S. 7, wobei dieses Gutachten als weitere Möglichkeit auch sog. Arbeitsgruppen benennt, die allerdings m. E. – wie noch zu zeigen sein wird – in Sonder- und/oder Nebenorganisationen aufgehen.

D.

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

I.

Allgemeines

Die vorgenannten Ausführungen haben gezeigt, dass virtuelle Parteiverbände einen eigentümlichen Charakter in der Parteiorganisation einnehmen. Einerseits sind sie aufgrund der aufgezeigten rechtlichen Beschränkungen nicht den klassischen Gebietsverbänden zuzuordnen, andererseits weisen sie in hohem Maße in ihrer organisatorischen Ausrichtung Gemeinsamkeiten mit diesen Gebietsverbänden auf. Sind sie doch durch Satzungsrecht organisatorisch gefestigt, können einen eigenen Mitgliederbestand vorweisen und verfolgen eine eigene politische Agenda. Bleibt somit die Frage, welchem rechtlichen Rahmen virtuelle Parteiverbände unterfallen. Durch die Beantwortung dieser Frage erhält diese Verbandsart einen rechtlichen Überbau, der wiederum zu einer besseren Handhabung dieses Konstrukts beiträgt. Bei der Ausarbeitung eines rechtlichen Rahmens ist insbesondere darauf zu achten, dass eine praktikable Lösung erarbeitet wird. Nur so erscheint es möglich, Akzeptanzprobleme zu beheben und virtuelle Parteiverbände sachgerecht auszugestalten. Da Virtuelle Parteiverbände – wie bereits ausgeführt – gerade keine Gliederungen im Sinne des § 7 PartG darstellen, können sie nur im Rahmen von besonderen Organisationsformen bzw. besonderen Parteieinrichtungen in die Parteiarbeit integriert werden. Diese besonderen Organisationsformen bestehen in vielfältigen Ausprägungen. Als mit den Parteien – je nach Ausprägung mehr oder weniger stark – zusammenhängende Organisationen kommen Vereinigungen, Abspaltungen, Neben-, Hilfs- und Sonderorganisationen sowie weitere verselbstständigte Einheiten in Betracht, deren Zuordnung zum Parteibegriff ebenso ungeklärt ist wie die Frage, inwieweit Regelungen des Parteienrechts, insbesondere die aus Art. 21 GG entspringenden besonderen Rechte und Pflichten, auf sie anwendbar sind.681 681 Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 35 (3. Erg.-Lfg. XII/01); siehe auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 34.

200

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Problematisch erscheint ferner, dass sich die jeweiligen Einheiten unter einem theoretischen Blickwinkel zwar abgrenzen lassen, jedoch der Blick auf die Praxis und die sich dabei aufdrängenden unterschiedlichen Gestaltungsformen eine klare Rechtslage nicht erkennen lassen.682 Insbesondere dann, wenn Einrichtungen innerhalb der Parteien schon mit bestimmten Namen belegt und dementsprechend vorkatalogisiert sind, bspw. die Arbeitskreise in der SPD und der CSU. Dreh- und Angelpunkt für eine Abgrenzung bildet die Frage, inwieweit diese Einheiten in die Partei organisatorisch eingebunden sind. Dabei ist festzuhalten, dass eine Organisation, die zwar selbst nicht auf die Teilnahme an Wahlen ausgerichtet ist, nicht als Partei zu begreifen ist, jedoch Teil einer solchen sein kann.683 Sofern die Organisation Teil einer Partei ist, hat dies auch Auswirkungen auf die Anwendbarkeit des Parteienrechts.684 Für die Abgrenzung haben sich zwei Organisationsformen herausgebildet, die in unterschiedlicher Weise in die Partei eingebunden sind: Dies sind die sogenannten Sonder- und Nebenorganisationen.685

II.

Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation

In diesen Organisationsformen schließen sich zumeist Interessengruppen zusammen, die über gemeinsame Merkmale miteinander verbunden sind wie bspw. Jugendorganisationen, Gruppen von bestimmten Berufsträgern innerhalb einer Partei, Gruppen eines bestimmten Geschlechts, einer sexuellen Ausrichtung, Arbeitnehmerorganisationen oder Wirtschaftsflügel.686 Mehrheitlich handelt es sich bei solchen Organisationen um eigenständige Vereine mit einer Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (3. Erg.-Lfg. XII/01). Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 22. Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 22. Auch wenn sich in der Praxis vielfach verschiedene Formen von Organisationseinheiten zeigen und sich diese Vielfalt sodann auch in den von der Literatur geprägten Begriffsbestimmungen niederschlägt, soll an dieser Stelle auf die gängige Einteilung in Sonder- und Nebenorganisationen zurückgegriffen werden. Siehe zu dieser Einteilung auch Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 22; Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 306f. (64. Lfg. Nov. 1991); auch Höfling, NJW 1989, S. 2518 (2518) der in seiner Urteilsanmerkung dem BFH zustimmt, dass dieser »[…] mit der ganz h. M. als traditionelles Begriffspaar Sonder- und Nebenorganisationen unterscheidet; […].« Grundlegend zur Begriffsbildung der Sonder- und Nebenorganisationen und deren fehlende Verankerung im Parteiengesetz Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 10ff. Sonderorganisationen werden teilweise auch als Unterkategorie von Teilorganisationen betrachtet, siehe hierzu Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 44. 686 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 3; Seifert, Parteien, S. 202ff.; siehe auch Lenski/PartG, § 7 Rn. 19.

682 683 684 685

Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation

201

von der Partei unabhängig bestehenden Mitgliedschaft.687 Soweit solche Organisationen in den Satzungen der Parteien vorgesehen sind,688 spricht man von einer sachlich-funktionalen Untergliederung der Partei.689 Sie stehen insoweit in Abgrenzung zur territorialen Gliederung nach § 7 PartG. In der Regel werden solche Vereinigungen auch als Vorfeldorganisationen bezeichnet. Ihre Verbindung zur jeweiligen Partei wird meist durch Satzungsvorschriften hergestellt.690 Trotz des Umstands, dass diese Organisationsformen nicht die Anforderungen des § 7 PartG erfüllen, sind sie gleichwohl nicht unzulässig.691 So sah bereits der Regierungsentwurf eines Parteiengesetzes aus dem Jahre 1959692 die Verankerung von Sonderorganisationen in § 5 und von Nebenorganisationen in § 6 des Entwurfs vor. Insoweit hatte der Gesetzgeber bereits frühzeitig die Nutzung von Sonder- und Nebenorganisationen durch Parteien erkannt und als regelungsbedürftig empfunden. Auch wenn § 5 und § 6 des Regierungsentwurfs letztlich keinen Niederschlag im Parteiengesetz fanden693 – lediglich im Rahmen des Parteiverbotsverfahrens finden in § 32 Abs. 1 Satz 1 PartG die »Teilorganisation« und in § 33 Abs. 1 PartG die »Ersatzorganisation« Erwähnung – so besteht gleichfalls Einigkeit darüber, dass Sonder- wie auch Nebenorganisationen der Partei angegliedert werden können.694 Vielfach sind solche Organisationen, trotz fehlender gesetzlicher Verankerung, in den Parteien etabliert. Jugendorganisationen haben durch § 24 Abs. 12 PartG sogar eine gesetzliche Verankerung erfahren, sodass von deren Zulässigkeit für das parteiliche Wirken kraft Gesetzes ausgegangen werden kann.695 Allerdings dürfen solche Einrichtungen nicht die organisatorische Grundlage der Partei bilden; sie sollen gerade nicht das parteiliche Leben bestimmen.696 Ein 687 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 3. 688 Vgl. hierzu § 38 CDU-Statut. 689 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 4; siehe auch Stein, DÖV 2002, S. 713 (715); Seifert, Parteien, S. 202; Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 121. 690 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 3. 691 Seifert, Parteien, S. 200; Lenski/PartG, § 7 Rn. 5/20f. 692 Siehe zum Regierungsentwurf BT-Drucks. III/1509. 693 Zu den Gründen siehe Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 10ff.; Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 71ff.; Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 121f. Hiernach sind Sonder- und Nebenorganisationen wohl nicht ins Parteiengesetz aufgenommen worden, weil hierdurch auch die Transparenz hinsichtlich der Finanzierung solcher Organisationen eingeschränkt werden sollte. Im Ergebnis sind diese Erwägungen aber nicht zielführend gewesen, da Sonderorganisationen nach heutigem Verständnis ebenso in den Rechenschaftsbericht der Parteien einfließen. Fraglich bleibt insoweit nur die Reichweite der Ausweisung, siehe hierzu die Ausführungen unter Punkt D.IV.2. 694 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 7 Rn. 4; Lenski/PartG, § 7 Rn. 5/20f. 695 Mit Blick auf eine begrenzte Zulässigkeit von personell zusammengesetzten Organisationen Lenski/PartG, § 7 Rn. 20. 696 Lenski/PartG, § 7 Rn. 5; Seifert, Parteien, S. 200; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 25.

202

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

organisatorischer Aufbau nach Gruppen- und Interessenverbänden wäre daher mit § 7 Abs. 1 Satz 1 PartG nicht zu vereinbaren.697 Die Willensbildung muss sich nach wie vor in der allgemeinen Parteiorganisation vollziehen, sprich in den Institutionen der territorial gegliederten Gebietsverbände.698 Sonder- und Nebenorganisationen können daneben nur ergänzende Funktion haben.699

1.

Sonderorganisationen

Wie bereits eingangs erwähnt, sah der Regierungsentwurf von 1959 in § 5 eine gesetzliche Verankerung der Sonderorganisationen vor. So heißt es in § 5 des Regierungsentwurfs: »Als Sonderorganisationen (Organisationen mit besonderen Aufgaben innerhalb der Partei) gelten 1. Personenvereinigungen, die an die Beschlüsse der Parteiorgane (§ 11 Abs. 2) gebunden sind, wenn sie sich ganz oder überwiegend aus Parteimitgliedern zusammensetzen, 2. selbständig wirtschaftende Geschäftsbetriebe und Einrichtungen, die nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse organisatorisch, finanziell und wirtschaftlich in die Partei eingegliedert sind. Sie sind Teile der Partei. Eigene Rechtsfähigkeit der Organisation steht der Zugehörigkeit zur Partei nicht entgegen.«

Unter den Personenvereinigungen verstand man ausweislich der Begründung zum Regierungsentwurf Jugendgruppen, Frauengruppen, Sozialausschüsse usw.700 Nicht umfasst waren hingegen bspw. reine Fachausschüsse und Kommissionen, die nur bestimmte Fragen bearbeiten sollten.701 Als selbstständige und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe sah man »[…] vor allem Verlage, Druckereien, Vermögens- und Grundstücksverwaltungen, Beschaffungsgesellschaften, Parteischulen, Wohlfahrtsorganisationen usw. [an], falls sie ›nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse organisatorisch, finanziell und wirtschaftlich in die Partei eingegliedert […][waren]‹[…].«702

Die in diesem Gesetzesentwurf vorgenommene Einteilung der Sonderorganisationen in Personenvereinigungen und Unternehmen hat sich auch in der Literatur etabliert.703 697 698 699 700 701 702 703

Seifert, Parteien, S. 200. Seifert, Parteien, S. 200. Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 7 Rn. 25. BT-Drucks. III/1509, S. 16. BT-Drucks. III/1509, S. 16. BT-Drucks. III/1509, S. 17. So bei Seifert, Parteien, S. 21ff. mit Beispielen.

Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation

203

Unter wesentlicher Übereinstimmung zu diesem Gesetzesentwurf definiert Oerter die Sonderorganisation als »[…] eine Organisation mit besonderen Aufgaben innerhalb der Partei, der sie derart eingegliedert ist, daß sie nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse – Mitgliedschaft, wirtschaftliche, finanzielle und organisatorische Abhängigkeit – als deren Teil erscheint.«704

Gegenüber der allgemeinen Parteiorganisation, deren Aufgabe darin besteht, den Parteizweck in all umfassender Hinsicht zu erfüllen, nehmen Sonderorganisationen nur bestimmte Aufgaben wahr.705 Diese können sich sowohl nach innen richten, in Gestalt der Einflussnahme auf die gewöhnliche Parteiorganisation, als auch nach außen gerichtet sein, in Form der Vertretung des Gedankenguts der Partei innerhalb ihres Wirkungsbereichs.706 Sonderorganisationen bedürfen keiner Verankerung in der Satzung, sondern können auch durch Beschlüsse der zuständigen Parteiorgane errichtet werden.707 Sie sind aber über Zustimmungs- und Einvernehmenserfordernisse sowie über eine grundsätzliche Verbindlichkeit der Parteipolitik eng mit der Partei verbunden.708 Von den ihnen in der Erscheinung nicht wesentlich unähnlichen Fach- und Arbeitsausschüssen der allgemeinen Parteiorganisation unterscheiden sich Sonderorganisationen durch ihre organisatorische und teilweise auch rechtliche Selbstständigkeit.709 Sonderorganisationen steht es grundsätzlich frei, in eigener Rechtsform organisiert zu sein,710 wie bspw. im Gewand eines rechtlich selbstständigen Vereins, der eine eigene Satzung, einen Vorstand und eine Mitgliederversammlung aufweist.711 Die Organisation in eigener Rechtsform ist aber nicht Voraussetzung für die Qualifizierung als Sonderorganisation.712 Voraussetzung ist lediglich, dass die Sonderorganisationen einen gewissen Grad an Selbstständigkeit aufweisen.713 Ob dies nun in eigenständiger Rechtsform geschieht, ist nachrangig. Da Sonderorganisationen – ungeachtet ihrer rechtlichen Selbstständigkeit – in die Parteien integriert sind, gelten für sie die aus Art. 21 GG entspringenden 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713

Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 20f. Seifert, Parteien, S. 203. Seifert, Parteien, S. 203. Seifert, Parteien, S. 279. Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 306 (64. Lfg. Nov. 1991); Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 123. Seifert, Parteien, S. 204. Seifert, Parteien, S. 22f./278. Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 306 (64. Lfg. Nov. 1991); siehe auch Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 123. Seifert, Parteien, S. 278. Seifert, Parteien, S. 204/278.

204

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Rechte und Pflichten.714 Sie stehen daher unter dem Regime des Art. 21 GG, insbesondere den Grundsätzen der Parteienfreiheit aus Art. 21 Abs. 1 Satz 2 GG, der Chancengleichheit715, der inneren Ordnung aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG, dem Parteiengesetz und weiteren für die Parteien geltenden Regelungen.716 Dies bedeutet auch, dass sie durch das sog. Parteienprivileg aus Art. 21 Abs. 2 und 4 GG geschützt sind.717 Die Neuerungen des Art. 21 Abs. 3 GG hinsichtlich der Parteienfinanzierung dürften somit ebenfalls anwendbar sein.

2.

Nebenorganisationen

Demgegenüber wurden Nebenorganisationen in § 6 des Regierungsentwurfs normiert. In § 6 des Regierungsentwurfs heißt es: »Nebenorganisationen einer Partei sind Personenvereinigungen, Geschäftsbetriebe und andere Einrichtungen, die, ohne in die Partei eingegliedert zu sein, als Teil einer von der Partei bestimmten politischen Gesamtbewegung im Rahmen ihres besonderen Aufgabenbereichs den Zweck verfolgen, die politischen Grundsätze der Partei zu verbreiten, Mitglieder an die Partei heranzuführen oder sie sonst zu unterstützen. Sie gelten nicht als Teile der Partei.«

Ausweislich des Regierungsentwurfs konnten sich Nebenorganisationen als reine Personenvereinigungen wie bspw. Jugendverbände, Studentenbünde und parteipolitisch gebundene Wohlfahrtsverbände oder als den Parteien nahestehende Wirtschaftsunternehmen, Betriebe und sonstige Einrichtungen zeigen.718 Wie im Falle der Sonderorganisationen hat sich die im Gesetzesentwurf vorge714 Im Rahmen des Parteiverbotsverfahrens der Sozialistischen Reichspartei (SRP) hatte das BVerfG auch die Erstreckung des Parteiverbots auf die »[…] von der SRP abhängigen Organisationen […]« festgestellt. »Sofern sie Teile der Partei sind, trifft sie deren rechtliches Schicksal.«, siehe hierzu jeweils BVerfGE 2, 1 (78). Siehe zur Erstreckung auf Organisationen der Partei auch BVerfGE 5, 85 (392). Siehe zur Geltung des Parteienrechts für Sonderorganisationen auch BT-Drucks. III/1509, S. 16; Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 42, der Sonderorganisationen als »qualifizierte Hilfsorganisationen« bezeichnet; im Sinne der Geltung für »qualifizierte Hilfsorganisationen« auch Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/ GG, Art. 21 Rn. 69ff., insbes. Rn. 71. 715 Siehe vertiefend zur Chancengleichheit Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 97ff.; J. Ipsen, in: Sachs/GG, Art. 21 Rn. 33 sowie Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 77ff. 716 Seifert, Parteien, S. 205f./278ff.; vgl. auch Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 123. 717 Seifert, Parteien, S. 205f. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass Sonderorganisationen von einem Parteienverbot mit umfasst sind, siehe hierzu BVerfGE 2, 1 (78); 5, 85 (392); Seifert, Parteien, S. 205/497; Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 103f.; vgl. zum Parteienprivileg auch die Ausführungen von Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 93ff. Zum Parteienprivileg im Allgemeinen siehe Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 571ff. (82. Lfg., Jan. 2018). 718 Siehe hierzu BT-Drucks. III/1509, S. 17.

Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation

205

nommene Einteilung der Nebenorganisationen in Personenvereinigungen und Unternehmen auch in der Literatur etabliert.719 Nach Seifert sind für die Nebenorganisationen folgende Merkmale prägend:720 Nebenorganisationen sind zunächst nicht in die Partei eingegliedert; sie bilden ihren eigenen Willen. Es bestehen auch keine zwingenden Überschneidungen im Mitgliederkreis. Ebenso weisen die Nebenorganisationen ein eigenes Vermögen auf, verfolgen einen eigenen Zweck und haben einen eigenständigen Aufgaben- und Tätigkeitsbereich. Ihre Tätigkeit ist vereinsrechtlich geprägt, somit nicht parteipolitisch.721 Die Tätigkeit der Nebenorganisationen ist, auch wenn sie sich in hohem Maße mit der Parteipolitik identifizieren, allerdings keine Parteitätigkeit.722 Dennoch verfolgen die Nebenorganisationen die gleichen politischen Ziele wie die Partei, der sie sich zugehörig fühlen. Dabei orientieren sie sich auch an dieser Partei und grenzen sich somit von den »parteinahen« Einrichtungen ab, die in Unabhängigkeit zu der Partei agieren und auch bei Meinungsverschiedenheiten nicht zwingend zugunsten der Partei entscheiden.723 Überdies unterstützen die Nebenorganisationen die Parteien im Wahlkampf, bei der Ansprache von Bürgern oder grundsätzlich bei der Verbreitung des politisch-ideologischen Gedankenguts.724 Durch die fehlende Eingliederung der Nebenorganisationen in die Parteien, gelten für sie nicht die Rechte und Pflichten des Art. 21 GG.725 Sie teilen demnach nicht das rechtliche Schicksal der Partei oder der Parteien im Allgemeinen.726 Nebenorganisationen können sich allerdings auf Art. 9 GG berufen.727

719 So nimmt Seifert, Parteien, S. 24f. diese Einteilung ebenfalls vor. 720 Seifert, Parteien, S. 331f. Siehe zum Begriff der Nebenorganisationen auch Oerter, Sonderund Nebenorganisationen, S. 21. 721 Seifert, Parteien, S. 331f. 722 Seifert, Parteien, S. 204. 723 Seifert, Parteien, S. 332. 724 Seifert, Parteien, S. 332. 725 Seifert, Parteien, S. 332f.; Pieroth, in: Jarass/Pieroth/GG, Art. 21 Rn. 6; Klein, in: Maunz/ Dürig/GG, Art. 21 Rn. 235ff. (73. Lfg., Dez. 2014); Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 307 (64. Lfg. Nov. 1991); Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 34. Demgegenüber ist nach Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 81f. »[…] zu überlegen, ob nicht echte Hilfsorganisationen einer politischen Partei, auch dann, wenn sie organisatorisch verselbständigt sind, die besonderen Rechte einer Partei mitgenießen [sollen].«; siehe auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 70ff., insbes. S. 73. 726 Henke, in: Kahl/Waldhoff/Walter/GG, Art. 21 Rn. 307 (64. Lfg. Nov. 1991). 727 Sofern Art. 9 Abs. 2 GG auf diese Organisationen anwendbar ist, siehe zur Anwendbarkeit BVerfGE 2, 1 (78), können sich diese folgerichtig auch auf Art. 9 Abs. 1 GG berufen. Zur Anwendbarkeit von Art. 9 Abs. 1 GG siehe Seifert, Parteien, S. 333; Scholz, in: Maunz/ Dürig/GG, Art. 9 Rn. 75 (81. Lfg., Sept. 2017).

206

III.

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Rechtliche Einordnung in die Systematik

Für die rechtliche Einordnung virtueller Parteiverbände als Sonder- oder Nebenorganisationen kommt es darauf an, ob die vorliegende Organisationsform als Teil der Partei anzusehen oder ob sie als der Partei nahe stehende und damit als separate Einheit zu betrachten ist.728

1.

Abgrenzungskriterien für Sonder- und Nebenorganisationen

Für die Abgrenzung dieser Organisationsformen haben sich unterschiedliche Kriterien herausgebildet. a)

Tatsächliche Verhältnisse als Entscheidungskriterium

Ausweislich des Regierungsentwurfs zum Parteiengesetz von 1959 sollte es für die Unterscheidung dieser Organisationsformen auf die tatsächlichen Verhältnisse der Eingliederung in die Partei ankommen.729 War die Organisationseinheit nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse organisatorisch, finanziell und wirtschaftlich in die Partei eingegliedert, so hätte es sich um eine Sonderorganisation im Sinne des § 5 des Regierungsentwurfs gehandelt. Bei Nicht-Vorliegen dieser Kriterien hätte eine Nebenorganisation im Sinne des § 6 des Regierungsentwurfs vorgelegen. Eine Eingliederung in die Partei könne jedenfalls dann angenommen werden, wenn die Mitglieder der Sonderorganisation auch Parteimitglieder seien, das Vermögen der Sonderorganisation dem Parteivermögen zugeordnet wäre, ihre Zweckverfolgung mit dem Zweck der Partei übereinstimme, die Partei Einfluss auf die Entscheidungen der Führungsebene habe und sich ihr Handeln als Parteitätigkeit identifizieren lasse.730 Allerdings würden diese Kriterien nur Anhaltspunkte bilden mit der Folge, dass aus dem Nicht-Vorliegen einzelner Kriterien nicht zwingend geschlossen werden könne, dass eine Parteizugehö728 Siehe abstrakt zur Abgrenzung von Sonder- und Nebenorganisation Wißmann, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 2 Rn. 22. 729 So jedenfalls der Regierungsentwurf des Parteiengesetzes von 1959 in § 5 Satz 1 und § 6; siehe auch die Begründung zu § 5 und § 6, BT-Drucks. III/1509, S. 16f.; auf die tatsächlichen Verhältnisse abstellend auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 17/20f.; Seifert, Parteien, S. 207. 730 Zu diesen Kriterien siehe Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 19ff.; vgl. auch Seifert, Parteien, S. 206. Sofern es sich bei Sonderorganisationen um eigenständige Vereine handelt weist Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 43 darauf hin, dass die Mitglieder die Herrschaft über den Verein inne haben müssen.

Rechtliche Einordnung in die Systematik

207

rigkeit nicht gegeben sei. Eine Gesamtwürdigung ist entscheidend.731 Insoweit könne eine Parteizugehörigkeit auch dann vorliegen, wenn die Organisation zwar rechtlich selbstständig sei, die Beschlüsse, Anordnungen oder anderweitigen Äußerungen der Partei aber als maßgeblich angesehen und dementsprechend umgesetzt würden.732 b)

Funktionale Aspekte als Entscheidungskriterium

Demgegenüber geht insbesondere Westerwelle, und unter Bezugnahme auf diesen auch Morlok und Streinz, aufgrund der Freiheit der Partei zur Wahl ihrer Organisationsform davon aus, dass es nicht auf die formale Verselbstständigung ankommt, sondern funktionelle Aspekte im Vordergrund stehen müssen.733 Hiernach sei für die Zuordnung entscheidend, ob die Organisation einer Partei unter deren Verantwortung sowohl nach dem Selbstverständnis der Partei als auch der Organisation zur Aufgabenerfüllung beitrage.734 Hinsichtlich der Einteilung der Organisationen werde auch nicht zwingend zwischen Sonder- und Nebenorganisationen unterschieden, sondern allgemein die der Partei funktional zugeordneten Organisationen als »qualifizierte Hilfsorganisationen« bezeichnet.735 Die den Parteien eingeräumten verfassungs731 Seifert, Parteien, S. 206f.; nach Höfling, NJW 1989, S. 2518 (2518) »[…] ist vielmehr materiell und auf Grund detaillierter empirischer Analyse das Maß an Verflechtung, Einbindung und parteiorientierter Funktionserfüllung zu ergründen.« 732 Seifert, Parteien, S. 207; siehe hierzu auch die Begründung zu § 5 bei BT-Drucks. III/1509, S. 17. 733 Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 83ff.; Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43; Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 71; siehe hierzu auch Morlok/ Merten, Parteienrecht, S. 72ff. sowie Kluth, in: Epping/Hillgruber/GG, Art. 21 Rn. 49 (Stand: 15. 11. 2018). Kritisch zur Abgrenzung nach funktionalen Aspekten Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 237 (73. Lfg., Dez. 2014). 734 Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43; diesen Gedanken mit Blick auf Nebenorganisationen erstmals unter dem Begriff »echte Hilfsorganisationen« angesprochen in Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 81f. Kritisch zu dem von Tsatsos/Morlok verwendeten Begriff der »echten Hilfsorganisationen« Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 89. 735 Der Begriff der »qualifizierten Hilfsorganisationen« geht auf Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 85ff. zurück; sich dem anschließend Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/ Starck/GG, Art. 21 Rn. 71; Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43. Die Kategorie der »qualifizierten Hilfsorganisationen« ergab sich daraus, dass im Rahmen Westerwelles Untersuchung über politische Jugendorganisationen nicht alle Jugendorganisationen der Kategorie »Sonderorganisationen« unterfielen. Es stellte sich eine Zweiteilung in Sonder- und Nebenorganisationen heraus, siehe hierzu, Westerwelle, Politischen Jugendorganisationen S. 60. Für die von ihm als Nebenorganisationen eingestuften Junge Union und Junge Liberale hätte dies nach der bisherigen rechtlichen Auffassung zur Folge gehabt, dass für diese Organisationen, wie für alle Nebenorganisationen auch, zunächst nicht das Parteienrecht gegolten hätte, siehe hierzu ders., S. 70. Allerdings stellte Westerwelle im Fortgang seiner Untersuchung fest, dass es auch Nebenorganisationen geben könne, bei denen keine ge-

208

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

rechtlichen Gewährleistungen gingen dabei über den Bereich der Kernorganisation hinaus und würden auch solche Organisationseinheiten erfassen, die im arbeitsteiligen Zusammenwirken für eine Partei tätig seien.736 Für sie würden die Regelungen des Art. 21 GG, ohne dass sie selbst die Parteieigenschaften erfüllten, gelten.737 Dementsprechend könnten sich »qualifizierte Hilfsorganisationen« einerseits auf die den Parteien zustehenden Rechte berufen, andererseits müssten sie, sofern in ihnen politische Willensbildung stattfindet, auch die Grundsätze der innerparteilichen Demokratie beachten.738 Morlok vergleicht die Erstreckung der Gewährleistung des Art. 21 GG auf die zur Aufgabenerfüllung beitragenden Organisationen mit »[…] der Erstreckung der Religionsfreiheit aus Art. 4 GG sowie Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 III WRV auf all diejenigen Organisationen, die ›nach kirchlichem Selbstverständnis ihrem Zweck oder ihrer Aufgabe entsprechend berufen sind, ein Stück Auftrag der Kirche in dieser Welt wahrzunehmen und zu erfüllen‹.«739

c)

Abstellen auf tatsächliche Verhältnisse und funktionale Aspekte

Einen vermittelnden Weg zwischen den Stimmen, die auf die tatsächlichen Verhältnisse abstellen und denen, die mehr die funktionalen Aspekte beleuchten wollen, schlägt Volkmann ein.740 Beide Aspekte würden Indizien für die Verflechtung der in Rede stehenden Organisation mit der Partei bilden.741 Die beiden Sichtweisen würden sich auch nicht gegenseitig ausschließen, da auch die

736 737 738 739

740 741

wichtigen Unterschiede zwischen Sonder- und Nebenorganisationen bestünden, die eine unterschiedliche Anwendung des Rechts rechtfertigten, siehe hierzu ders., S. 70ff. Um diesen Gleichrang zwischen Sonder- und Nebenorganisation auch begrifflich hervorzuheben, wählte Westerwelle den Begriff der »qualifizierten Hilfsorganisationen«, siehe hierzu ders., S. 89. Insoweit wollte Westerwelle die Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisationen aufheben und durch einen neuen Begriff ersetzen. So sind nach Westerwelles Definition »Qualifizierte Hilfsorganisationen […] solche Organisationen, die, unabhängig von ihrer Eingliederung in die Partei, dieser sowohl nach eigenem als auch nach dem Selbstverständnis der Partei dienen und mit ihr in einem funktionalen, arbeitsteiligen Verhältnis stehen. […] Qualifizierte Hilfsorganisationen können damit sowohl Sonder- als auch Hilfsorganisationen sein.«, siehe hierzu ders., S. 89. Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43; siehe auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 86. Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43. Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43. Siehe auch Seifert, Parteien, S. 193 zur Geltung der Grundsätze innerparteilicher Demokratie in Sonderorganisationen, »[…] die einen nicht unwesentlichen faktischen Einfluß auf die Willensbildung der Partei besitzen.« Morlok, in: Dreier/GG, Art. 21 Rn. 43 unter Bezugnahme auf BVerfGE 46, 73 (85). Dieser Vergleich wurde erstmals in diesem Zusammenhang gezogen bei Tsatsos/Morlok, Parteienrecht, S. 82; siehe zu diesem kirchenrechtlichen Vergleich auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 82 sowie Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 73. Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (4. Erg.-Lfg. IV/02). Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (4. Erg.-Lfg. IV/02).

Rechtliche Einordnung in die Systematik

209

erstgenannte Auffassung »[…] schon immer auf das gesamte ›Maß an Verflechtung, Einbindung und parteiorientierter Funktionserfüllung‹ […]« abgestellt habe.742 Nur die nach diesen Kriterien herausgebildeten Verflechtungen mit einer Partei würden die Erstreckung der durch Art. 21 GG bewirkten Rechte und Pflichten rechtfertigen.743 Allerdings kommt es nach Volkmann sodann immer noch darauf an, ob die jeweils in Rede stehenden Vorschriften überhaupt im Einzelfall zur Anwendung gelangen können.744 d)

Einzelfrage als Zuordnungskriterium

Demgegenüber schlägt Wißmann losgelöst von den genannten Auffassungen einen anderen Weg ein. Nach Wißmann soll es auf die in Rede stehende konkrete Fragestellung ankommen, sodass anhand der anzuwendenden Norm entschieden wird, ob diese für die vorliegende Organisationsform gilt oder eben nicht.745 Dies könne bei finanziellen Zuwendungen oder der demokratischen Rückkoppelung in der Willensbildung relevant sein, insbesondere dann, wenn durch die Implementierung einer Organisation rechtswidrige Umgehungswege geschaffen oder Transparenzverpflichtungen umgangen sowie für die Partei in Betracht kommende Vorteile in Anspruch genommen werden sollen.746 Folglich bestehe kein Erfordernis einer allgemeingültigen Zuordnung der parteinahen Organisationen.747 Soweit es für eine konkrete Rechtsfrage von Bedeutung ist, besteht nach Wißmann bei einer von der Partei organisatorisch getrennten Einheit zunächst die Vermutung, dass sie nicht Teil der Partei ist, sofern nicht der wichtige Schutz der Parteienfreiheit oder eine herausstechende Pflichtenlage mit Blick auf finanzielle Angelegenheiten oder die interne Willensbildung im konkreten Fall eine Differenzierung verlangen.748 Hierfür spreche auch, dass die Parteien für die Anwendbarkeit spezifisch parteienrechtlicher Vorschriften als solche noch erkennbar sein müssten.749 Für die Gewährung von gesonderten Privilegien oder die Auferlegung von Pflichten außerhalb der politischen Willensbildung bestehe

742 Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (4. Erg.-Lfg. IV/02) unter Bezugnahme auf Höfling, NJW 1989, S. 2518 (2518). 743 Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (4. Erg.-Lfg. IV/02). 744 Volkmann, in: Friauf/Höfling/GG, Art. 21 Rn. 36 (4. Erg.-Lfg. IV/02). 745 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23. 746 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23. 747 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23. 748 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23. 749 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23.

210

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

mit Blick darauf, dass es jedem freistehe, mit Dritten zu kooperieren oder sich wirtschaftlich an Betrieben zu beteiligen, keine Notwendigkeit.750

e)

Stellungnahme

aa) Modifizierung der Zuordnungskriterien Auch wenn die erstgenannte Ansicht den Vorteil bietet, dass »tatsächliche Verhältnisse« ohne größeren Aufwand erfassbar und bewertbar sind, spricht gegen diese Auffassung, dass diese Kriterien nur eine oberflächliche Begutachtung zulassen. Eine tiefgreifende rechtliche Bewertung, bspw. über die satzungsrechtliche Einbindung der zu bewertenden Organisationen in die Parteien, kann nicht vorgenommen werden.751 Demgegenüber bietet die Beachtung funktionaler Aspekte den Vorteil, dass der Blick nicht nur auf Einzelkriterien gerichtet, sondern die Gesamtsituation betrachtet wird. Allerdings sind für die Bewertung der Gesamtsituation auch die tatsächlichen Verhältnisse, zumindest als Anhaltspunkte, von Bedeutung, sodass sie nicht losgelöst voneinander betrachtet werden können. Dem Grunde nach ist auch der Ansatz, der auf die Betrachtung von Einzelfragen abstellt, nicht von der Hand zu weisen. Zeigt doch die vorliegende Untersuchung bereits auf, dass virtuelle Parteiverbände in unterschiedlicher Art und Weise an die Parteien angegliedert sind. Dies hat sodann auch zur Folge, dass die jeweils wichtigen Fragen, wie bspw. die Abzugsfähigkeit von Parteispenden oder die Erstellung eines Rechenschaftsberichts, nicht pauschal beantwortet werden können, sondern nur anhand von konkreten Fragestellungen. Demgegenüber kann sich allerdings auch Wißmann einer funktionalen Betrachtung nicht entziehen, wenn er bspw. dazu anhält, dass »[…] bei der gebotenen funktionalen Betrachtung [Hervorhebung durch Verfasser] zu beachten [ist], dass […] ›Ausgründungen‹ [aus der Partei heraus] nicht zur Umgehung des Parteienfinanzrechts führen dürfen.«752

Es zeigt sich somit, dass für die Abgrenzung von Sonder- und Nebenorganisation alle drei genannten Ansichten – in Modifikation zur Ansicht Volkmanns – heranzuziehen sind. Eine pauschale Anwendbarkeit einer einzelnen Auffassung wäre nicht zielführend und würde der Vielschichtigkeit der Ausprägungen nicht gerecht werden. 750 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 23. 751 Siehe zu dieser Argumentation auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 13, der sich im Ergebnis allerdings gegen eine rein rechtliche Betrachtungsweise und für ein Abstellen auf die tatsächlichen Verhältnisse ausspricht, ders., S. 14ff., insbes. ders., S. 17. 752 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 2 Rn. 24.

Rechtliche Einordnung in die Systematik

211

bb)

Kein Erfordernis einer Begriffsänderung zugunsten der »qualifizierten Hilfsorganisationen« Ungeachtet dessen ist fraglich, ob es im Fortgang der Untersuchung unter Bezugnahme auf die Ansicht Westerwelles überhaupt einer Unterscheidung zwischen Sonder- und Nebenorganisation bedarf oder ob nicht entsprechend seiner Definition danach zu fragen ist, ob die jeweils zu untersuchenden virtuellen Parteiverbände Organisationen darstellen, »[…] die, unabhängig von ihrer Eingliederung in die Partei, dieser sowohl nach eigenem als auch nach dem Selbstverständnis der Partei dienen und mit ihr in einem funktionalen, arbeitsteiligen Verhältnis stehen.«753

Würde dieser Begriffsbestimmung gefolgt, wäre die Unterteilung in Sonder- und Nebenorganisationen hinfällig und die Unterteilung müsste sich anhand der Kategorien der einfachen Hilfsorganisationen und »qualifizierten Hilfsorganisationen« bewegen. Gegen eine genaue Einteilung in Sonder- oder Nebenorganisationen spricht jedenfalls, dass im Ergebnis einzig entscheidend ist, ob auf die in Rede stehende Organisation die aus Art. 21 GG entspringenden Rechte und Pflichten anwendbar sind oder nicht. Insoweit ist die Einteilung Westerwelles in »qualifizierte Hilfsorganisationen« ungeachtet der Kategorien der Sonder- oder Nebenorganisationen nachvollziehbar und in der Sache richtig. Nach denen in dieser Arbeit zur Unterscheidung von Sonder- und Nebenorganisationen herangezogenen Kriterien kommt es allerdings nicht zwingend darauf an, an dieser Stelle eine Entscheidung darüber zu treffen, ob nun der Begriff der »qualifizierten Hilfsorganisationen« vorzuziehen ist. Sofern nach Anwendung dieser Kriterien einer der untersuchten virtuellen Parteiverbände bereits nicht die Kriterien für eine Sonderorganisation erfüllt, wird er auch nicht als »qualifizierte Hilfsorganisation« im Sinne Westerwelles anzusehen sein. Dem Grunde nach erfolgt bereits eine Modifikation insoweit, als dass die Kriterien, die für »qualifizierte Hilfsorganisationen« entwickelt wurden, auch hier Berücksichtigung finden. Die Abgrenzung zwischen Sonder- und Nebenorganisation wird in dieser Arbeit gerade auch anhand dieser Kriterien vorgenommen. Ob sich daraus nun auch zwingend die Konsequenz ergeben muss, auf die Verwendung der Begrifflichkeiten der Sonder- und Nebenorganisation zu verzichten, erschließt sich allerdings nicht. Nach Westerwelles Verständnis können »qualifizierte Hilfsorganisationen« sowohl Sonder- als auch Nebenorganisationen sein.754 Es geht bei ihm also nicht darum zwischen Sonder- und Nebenorganisationen, sondern nur zwischen 753 Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 89. 754 Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 89.

212

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

»qualifizierten Hilfsorganisationen« und einfachen Hilfsorganisationen zu unterscheiden.755 Gleichwohl erscheint aber aufgrund der vorgenommenen Einbeziehung der genannten Kriterien in den Fortgang der Untersuchung eine Übernahme dieser Begriffsbestimmung nicht erforderlich. Sofern die Untersuchung zu dem Ergebnis gelangt, dass virtuelle Parteiverbände als Sonderorganisationen zu qualifizieren sind, so erfolgt deren Bestimmung anhand der hier vorgeschlagenen modifizierten Kriterien. Eine genaue Zuordnung, ob nun die Abgrenzung anhand des klassischen Verständnisses, einer funktionalen Sichtweise oder anhand von Einzelfragen vorgenommen wurde, ließe sich im Nachgang nicht mehr feststellen. In diesem Sinne bleibt es bei der klassischen Einteilung in Sonder- und Nebenorganisationen. Allerdings mit der Neuerung, dass für deren Bewertung die modifizierten Kriterien herangezogen werden. Dabei besteht auch nicht die Gefahr, dass durch die Beibehaltung der klassischen Einteilung Organisationen nicht vom Anwendungsbereich des Parteienrechts umfasst werden und somit eine Umgehung der im Parteienrecht enthaltenden Transparenzvorschriften, wie sie in Art. 21 Abs. 1 Satz 4 GG und den §§ 23ff. PartG enthalten sind, droht. Dies wäre bspw. durch eine Verlagerung der Parteitätigkeit in Nebenorganisationen nach dem klassischen Begriffsverständnis möglich.756 Durch die vorgenommene Modifikation der Kriterien werden auch solche Organisationen als Sonderorganisationen qualifiziert, die im Sinne Westerwelles in funktionaler Weise in die Parteien eingegliedert sind.

2.

Virtuelle Parteiverbände als Sonder- oder Nebenorganisationen?

Für eine Zuordnung virtueller Parteiverbände in die genannten Kategorien kommt es darauf an, ob unter den tatsächlichen Verhältnissen und nach funktionellen Aspekten eine Eingliederung virtueller Parteiverbände in die Parteiorganisation gegeben ist. Sofern dies der Fall ist, sind sie als Sonderorganisationen einzuordnen. Eine Zuordnung kann mitunter schwierig sein, wobei die Kriterien nicht strikt zu handhaben, sondern in ihrer Gesamtheit zu würdigen sind.757 An dieser Stelle kann bereits vorweggenommen werden, dass die im zweiten Kapitel vorgenommene Qualifizierung der untersuchten virtuellen Parteiver755 Siehe zur Unterscheidung auch Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 126. 756 Siehe zu den Gefahren der Umgehung bei klassischer Einteilung in Sonder- und Nebenorganisationen Merten, Parteinahe Stiftungen, S. 168. 757 Seifert, Parteien, S. 206. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Seifert im Zeitpunkt dieser Aussage auch von der klassischen Begriffseinteilung ausging. Insoweit ist seine Aussage den neuen Gegebenheiten anzupassen.

Rechtliche Einordnung in die Systematik

213

bände als eigenständige Vereine der Anerkennung als Sonderorganisation nicht im Wege steht. Einerseits schließen die Befürworter der erstgenannten Ansicht, welche auf die tatsächlichen Gegebenheiten abstellt, den Status als Sonderorganisation nicht aus, sofern eine solche als eigenständige Organisationseinheit auftritt, andererseits kann auch unter funktionellen Aspekten eine Aufgabenerfüllung unter Verantwortung der Partei erfolgen, wenngleich die Sonderorganisation rechtlich eigenständig ist. Entscheidend für eine Eingliederung in die Partei wird sein, ob im Wesentlichen Einwirkungsmöglichkeiten der Partei auf die Organisation bestehen und eine weitgehende Identität zwischen den Mitgliedern gegeben ist. Die den virtuellen Parteiverbänden eingeräumten Mitwirkungsrechte können allenfalls ein Indiz unter mehreren darstellen. a)

Virtueller Ortsverein/SPD

Die Zuordnung des Virtuellen Ortsvereins zeigt insoweit Schwierigkeiten auf, als dass dieser aufgrund einer sprachlichen Festlegung der SPD nach heutiger Satzungslage als unselbstständiger Teil der SPD anzusehen wäre. Der Virtuelle Ortsverein wurde aufgrund der Vereinbarung zwischen SPDParteivorstand und Virtuellem Ortsverein vom 27. Januar 1997 als Arbeitskreis anerkannt. Gemäß § 10 Abs. 2 Satz 1 SPD-Organisationsstatut können »[v]on den Vorständen der Partei […] Arbeitskreise, Projektgruppen und Themenforen, in denen auch Nichtmitglieder mitarbeiten können, eingerichtet werden.« Nach § 10 Abs. 2 Satz 2 SPD-Organisationsstatut steht den »Arbeitskreisen und Themenforen […] das Antrags- und Rederecht für den Parteitag auf der jeweiligen Ebene zu.« Für die Tätigkeit der Themenforen und Arbeitskreise kann der Parteivorstand gemäß § 10 Abs. 2 Satz 3 SPD-Organisationsstatut Grundsätze beschließen. Bislang wurden vom SPD-Parteivorstand noch keine Grundsätze über die Arbeitsweise der Arbeitskreise erlassen.758 Allerdings gelten die Arbeitskreise, ebenso wie dies für die Arbeitsgemeinschaften in den nach § 10 Abs. 1 Satz 2 des SPD-Organisationsstatuts erlassenen Grundsätzen festgelegt ist,759 als unselbstständige Teile der Partei.760 Sofern Arbeitskreise als unselbstständige Teile einer Partei anzusehen sind, könnte dies ihrer Qualifikation als Sonderorganisation entgegenstehen, da ihnen eine gewisse Eigenständigkeit fehlen könnte. 758 E-Mail des Justiziariats der SPD vom 23. Januar 2018. 759 So heißt es in der Präambel dieser Grundsätze »Die Arbeitsgemeinschaften sind unselbständige Teile der SPD. […]«. 760 Dass Arbeitskreise ebenso unselbstständige Teile der Partei sind, wurde dem Verfasser in einer E-Mail des Justiziariats der SPD vom 23. Januar 2018 mitgeteilt.

214

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Dieses Ergebnis stünde jedenfalls in Einklang mit der Auffassung Seiferts, nach dem »[…] die reinen Fachausschüsse und Arbeitsgruppen, die von den Parteivorständen zur Bearbeitung politischer Sachfragen eingesetzt sind, [die] lediglich der fachlichen Beratung der Vorstände dienen und als unselbständige Teile der allgemeinen Parteiorganisation zu gelten haben []«,

von den Sonderorganisationen abzugrenzen sind.761 Allerdings muss die Benennung als unselbstständiger Teil einer Partei nicht zwingend zur Versagung des Charakters einer Sonderorganisation führen. Ohne Zweifel hat die Bezeichnung einer Organisationseinheit als »unselbstständiger Teil« zumindest indizielle Wirkung. Die Bezeichnung ist aber dann nicht maßgeblich, sofern sich die tatsächlichen Gegebenheiten anders darstellen.762 In diesem Zusammenhang gelangte Oerter in seiner Untersuchung der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaften zu dem Ergebnis, diese als Sonderorganisationen zu qualifizieren, obwohl er die Arbeitsgemeinschaften ebenfalls partiell als unselbstständige Teile der Partei ansah.763 Auch Seifert ordnete die sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaften den Sonderorganisationen zu.764 Legt man den Blick überdies auf die tatsächlichen Gegebenheiten, so wäre es jedenfalls zweifelhaft gewesen, den Virtuellen Ortsverein nur als unselbstständigen Teil der Partei zu verstehen. Unstreitig ist dabei, dass der Virtuelle Ortsverein enger an die SPD gebunden war als eine Nebenorganisation. Hierfür sprechen die Vereinbarung zwischen dem Parteivorstand und dem VOV vom 27. Januar 1997 sowie das Recht des Parteivorstands die Änderungen der Richtlinien nach Regelung IX.2 der Richtlinien genehmigen zu müssen. Trotz der engen Einbindung wies der Virtuelle Ortsverein allerdings noch eine gewisse Eigenständigkeit in seinem Handeln auf. Die Arbeitsweise des Virtuellen Ortsvereins war durch ein eigenständiges Vereinsleben geprägt. Der Virtuelle Ortsverein beteiligte sich durch einen eigenen Vorstand sowie eine eigene Mitgliederversammlung aktiv an der politischen Willensbildung der Sozialdemokratie. Zudem erfolgte die Arbeit des Virtuellen Ortsvereins auf der Grundlage eigener Richtlinien und Geschäftsordnungen. Überdies war er ausweislich der Richtlinien als nicht-rechtsfähiger Verein organisiert. Der Virtuelle Ortsverein wäre daher aus heutiger Sicht rechtlich als Sonderorganisation zu verorten und nicht als unselbstständiger Teil der Partei.

761 762 763 764

Seifert, Parteien, S. 21. Siehe hierzu auch die Ausführungen von Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 13ff. Siehe hierzu Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 44 sowie 109f., insbes. S. 111f. Seifert, Parteien, S. 21; siehe zur Qualifikation der Jusos als Sonderorganisation auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 54.

Rechtliche Einordnung in die Systematik

b)

215

LV Net/FDP

Der LV Net könnte ebenfalls die Kriterien einer Sonderorganisation erfüllen. Zunächst bestimmt § 1 Abs. 1 Satz 3 der Satzung des LV Net, dass »[d]er FDP LV Net […] der Internet-Verband der FDP auf Bundesebene [ist] []« und gemäß § 1 Abs. 1 Satz 4 der Satzung des LV Net die Stellung als Untergliederung der Bundespartei zum Ziel hat. Überdies verfolgt der LV Net die Ziele der Freien Demokratischen Partei, wenn er gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 der Satzung des LV Net solche Personen in seinen Reihen vereinigen will, die sich bei der Verwirklichung der in der FDP-Bundessatzung festgelegten Ziele engagieren wollen. Zudem richtet sich das Angebot des LV Net nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und 2 der Satzung des LV Net in erster Linie an Mitglieder der FDP, sodass im Wesentlichen eine Übereinstimmung in der Mitgliedschaft gewollt ist. Dass gemäß § 1 Abs. 2 Satz 3 der Satzung des LV Net auch parteilose Bürger eine Mitgliedschaft beantragen können, ist der Eingliederung in die Partei nicht abträglich. Wie gezeigt, ist bei der Bewertung nicht ausschließlich auf die tatsächlichen Verhältnisse abzustellen. Bei Zugrundelegung einer funktionellen Betrachtungsweise beeinträchtigt die Aufnahme von parteilosen Bürgern die Aufgabenerfüllung für eine Partei in keiner Weise.765 Überdies nimmt der LV Net an der politischen Willensbildung im Sinne der Zielsetzung der FDP teil. So heißt es in § 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung des LV Net, dass der LV Net »[…] die permanente Kommunikation und Diskussion über politische Themen online [verwirklicht], […] und […] dadurch einen Beitrag zur Intensivierung der innerparteilichen Arbeit der FDP [leistet].« Weitergehend kommt den Mitgliedern des Vorstands des LV Net, sofern sie Mitglieder der FDP sind, auf den Bundesparteitagen ein Teilnahme- und Rederecht zu. Ebenfalls hat der Vorstand des LV Net ein Antrags- und Wahlvorschlagsrecht zum Parteitag, kann einen ständigen Gast in den Bundesvorstand sowie ein stimmberechtigtes Mitglied in jeden Bundesfachausschuss entsenden.766 Des Weiteren ist nach der Schlussbestimmung zur Satzung des LV Net das Inkrafttreten der Satzung von der Genehmigung durch den Bundesvorstand der FDP abhängig. Insoweit erklärt sich auch der Bundesvorstand der FDP mit dem Wirken des LV Net einverstanden. Darüber hinaus ist eine Auflösung des LV Net nur mit Zustimmung des Bundesvorstands der FDP rechtswirksam (§ 13 Satz 3 der Satzung des LV Net). Außerdem finden die Satzung, die Geschäftsordnung 765 Grundsätzlich besteht eine Übereinstimmung zwischen Parteimitgliedschaft und Mitgliedschaft in der Sonderorganisation. Sofern auch Parteilose in Sonderorganisationen aufgenommen werden, liegt die Leitung der Organisation bei den Parteimitgliedern, siehe hierzu Seifert, Parteien, S. 205. 766 E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

216

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

sowie die Schiedsgerichtsordnung der FDP Anwendung (§ 14 Nr. 1 und 2 der Satzung des LV Net). Ferner richtet sich der Sitz des LV Net gemäß § 15 Abs. 2 der Satzung des LV Net nach dem Vereinssitz der FDP. Die Ausführungen zeigen somit eine enge Bindung zwischen Bundespartei und LV Net, sodass nach den tatsächlichen Verhältnissen eine Eingliederung des LV Net in die Partei angenommen werden kann. Auch nimmt der LV Net eine für die Partei wichtige Funktion dahingehend wahr, dass er Parteimitgliedern, die nicht die Möglichkeit haben sich aktiv in einen Territorialverband einzubringen, ein Betätigungsfeld bietet. Infolgedessen ist der LV Net ebenfalls als Sonderorganisation einzustufen. c)

CSUnet/CSU

Der CSUnet ist als Arbeitskreis der CSU anerkannt. Aus satzungsrechtlicher Sicht stehen Arbeitskreisen vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten in der Partei zu. Dies könnte für die Qualifizierung als Sonderorganisation sprechen. Zudem finden gemäß § 29 Abs. 10 Satz 1 der CSU-Satzung die Vorschriften des Parteienrechts auf Arbeitskreise Anwendung. Zwar kann die Geltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften nicht durch eine Partei unmittelbar angeordnet werden. Gesetze erlangen nur dann Geltung, wenn deren Tatbestandsmerkmale erfüllt sind. Jedoch kann diese Vorschrift auch dahingehend verstanden werden, dass – ungeachtet einer aus Sicht des Gesetzgebers fehlenden Anordnungsbefugnis – die CSU ihre Arbeitskreise als vom Parteienrecht mitumfasst ansieht. Daraus ließe sich sodann ableiten, dass die CSU die Arbeitskreise als eingegliederte Organisationseinheiten versteht mit der Folge, dass sie als Sonderorganisationen zu behandeln wären. Ferner obliegt den Arbeitskreisen nach § 74 Abs. 1 der CSU-Satzung eine eigene Rechnungslegungspflicht nach dem Parteiengesetz. Dies untermauert weitergehend den Befund, den CSUnet als Sonderorganisation einzustufen. Ebenfalls steht dem Vorsitzenden, dem Generalsekretär und dem Landesgeschäftsführer der CSU entsprechend § 45 Abs. 4 der CSU-Satzung ein Teilnahmerecht an den Sitzungen, Besprechungen und Versammlungen des CSUnet zu. Überdies wurde der CSUnet ausdrücklich durch Beschluss des Parteitags dazu gegründet, eine bessere Vernetzung zur CSU herzustellen. Hierdurch kommt dem CSUnet auch innerhalb der CSU eine besondere Aufgabe zu. Der Qualifizierung des CSUnet als Sonderorganisation steht auch nicht entgegen, dass Arbeitskreise nach §§ 5 und 6 der CSU-Beitragsordnung eigenständig über ihre Mitgliedsbeiträge verfügen können. Diese Verfügungsbefugnis weist ebenso darauf hin, dass der CSUnet in seiner finanziellen Ausstattung in Abhängigkeit zur CSU steht. Nach alledem ist der CSUnet als Sonderorganisation zu qualifizieren.

Rechtliche Einordnung in die Systematik

d)

217

Virtuelle Linke 17/Die Linke

Ausweislich des Umstands, dass die Virtuelle Linke nicht als innerparteilicher Zusammenschluss im Sinne des § 7 der Bundessatzung mangels Anzeige anerkannt wurde, stellt sich die Zuordnung schwieriger dar. Es ist insoweit abstrakt danach zu fragen, ob ein »innerparteilicher Zusammenschluss« im Sinne des § 7 der Bundessatzung die Voraussetzungen einer Sonderorganisation erfüllen kann. Für den Status als Sonderorganisation sprechen auch an dieser Stelle mehrere Gründe: Aus Sicht des Satzungsrechts der Partei Die Linke spricht zunächst für den Status als Sonderorganisation, dass gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 der Bundessatzung die Gründung innerparteilicher Zusammenschlüsse durch die Mitglieder erfolgt. Somit ist grundsätzlich eine Kongruenz zwischen der Parteimitgliedschaft und der Mitgliedschaft in den Zusammenschlüssen gegeben. Darüber hinaus leisten Zusammenschlüsse gemäß § 7 Abs. 3 der Bundessatzung einen selbstständigen Beitrag zur Politik der Partei und zur Weiterentwicklung von Mitglieder-, Organisations- und Kommunikationsstrukturen der Partei. Dadurch wird bereits ein Aufgabenbereich definiert, der zur politischen Willensbildung beiträgt. Überdies kommen den bundesweiten Zusammenschlüssen erhebliche Mitwirkungsrechte in die Parteiorganisation zu wie bspw. Entsendungsrechte von Delegierten nach § 7 Abs. 7 i. V. m. § 16 Abs. 1 lit. c) und § 22 Abs. 1 lit. b) der Bundessatzung, Antragsrechte nach § 17 Abs. 6 und § 29 Abs. 1 der Bundessatzung sowie Informationsrechte nach § 20 Abs. 5 Satz 2 der Bundessatzung. Zudem können sie bei ihrer Aufgabenwahrnehmung auch die Unterstützung der Bundesgeschäftsstelle gemäß § 18 Abs. 3 Satz 2 der Bundessatzung in Anspruch nehmen. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass die Partei Die Linke die innerparteilichen Zusammenschlüsse nach § 7 Abs. 9 der Bundessatzung durch Beschluss des Parteitags oder Bundesausschusses auflösen kann. Auch erhalten die innerparteilichen Zusammenschlüsse nach § 7 Abs. 8 der Bundessatzung finanzielle Zuwendungen. Eine originäre Beitragspflicht von Mitgliedern ist in der Satzung der Virtuellen Linken nicht angeordnet. Folglich ist von einer Eingliederung der innerparteilichen Zusammenschlüsse in die Partei Die Linke zu sprechen. Die Virtuelle Linke wäre nach diesem Ergebnis als Sonderorganisation zu verorten gewesen.

e)

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

Für die Einordnung des Virtuellen Netzwerks als Sonderorganisation sprechen ebenfalls gewichtige Gründe: Zunächst ist die Zielsetzung des Virtuellen Netzwerks zu beachten. Diese

218

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

besteht gerade darin, Mitgliedern der CDU Hessen die weitere aktive Mitgestaltung im Landesverband zu ermöglichen, die aufgrund von Verhinderung zurzeit nicht in einem Territorialverband mitwirken können. Dadurch wird dem Virtuellen Netzwerk ein originäres Aufgabenfeld zugewiesen, welches wiederum für die Partei von großer Bedeutung ist. Ein Verband lebt von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder. Zudem können als Mitglieder im Virtuellen Netzwerk nur Parteimitglieder mitwirken, sodass eine Mitgliederkongruenz zwischen den Verbänden besteht. Überdies stehen dem Virtuellen Netzwerk erhebliche Mitwirkungsrechte im Landesverband zu, wie die Entsendungsrechte nach § 72 Abs. 4, § 74 Abs. 1 Nr. 2 und § 75 Abs. 3 der Landessatzung und das Antragsund Rederecht nach § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung zeigen. Demgegenüber kann aber auch der hessische Landesverband einen Einfluss geltend machen. So hat der Landesverband bzw. dessen Generalsekretär gemäß § 102 Abs. 2 der Landessatzung Einfluss auf die Ausgestaltung der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks. Dem Generalsekretär kommen über § 78 Abs. 2 und 3 der Landessatzung auch weitgehende Weisungsrechte zu. Überdies ist nach § 105 Abs. 3 der Landessatzung der Landesvorsitzende der CDU Hessen oder ein von ihm Beauftragter Mitglied des Vorstands des Virtuellen Netzwerks. Ferner wird die Kasse des Virtuellen Netzwerks nach § 102 Abs. 3 der Landessatzung vom Landesverband geführt, der wiederum gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 des Finanzstatuts der hessischen CDU das Virtuelle Netzwerk auch finanziell unterstützen kann. Die Mitgliedsbeiträge der Mitglieder des Virtuellen Netzwerks werden nach § 102 Abs. 4 der Landessatzung der CDU Hessen entsprechend auf die Gebietsverbände verteilt. Eine nicht entziehbare Finanzausstattung des Virtuellen Netzwerks besteht danach nicht. Auch wenn das Virtuelle Netzwerk nicht in § 19 und § 20 der Landessatzung aufgeführt ist, so ist das Virtuelle Netzwerk aufgrund der genannten Gründe eng mit der Partei verbunden und nach der zugrunde gelegten Definition als Sonderorganisation einzustufen. f)

Stellungnahme

Die Darstellung hat gezeigt, dass die einzelnen virtuellen Parteiverbände die Voraussetzungen einer Sonderorganisation erfüllen. Sie bilden sowohl nach den tatsächlichen Verhältnissen, wie etwa der satzungsrechtlichen Verflechtung, der wirtschaftlichen Gegebenheiten sowie der mitgliedschaftlichen Kongruenz als auch nach funktionellen Aspekten, wie die Bewerkstelligung einer originären Aufgabenerfüllung, die Kriterien einer Sonderorganisation ab. Dabei kommt es für eine Eingliederung in die Partei insbesondere auf die Satzungsvorschriften der Partei an, da nur diese eine Eingliederung der Einrichtung in die Partei satzungsrechtlich zulassen können. Sofern die Satzungen

Parteienrechtliche Pflichten

219

des virtuellen Parteiverbands Vorschriften enthalten, aus denen sich eine Unterwerfung unter die Herrschaft der Partei ergeben, so kommt diesen nur indizielle Wirkung zu. Sofern, wie bei VOV, LV Net, CSUnet und Virtuellem Netzwerk geschehen, die Satzungen der virtuellen Verbände einen Genehmigungsvorbehalt der Satzungen durch den Parteivorstand vorsehen und der Parteivorstand diesen auch ausübt, spricht dies, trotz virtuell-verbandlichen Satzungsrechts, ebenfalls für eine Akzeptanz dieses virtuellen Verbands durch die Partei. Die Satzungsvorschriften der Partei zeigen durchweg – mal mehr, mal weniger stark – eine Anerkennung der virtuellen Parteiverbände, aus der sich eine Eingliederung und somit der Status als Sonderorganisation ergibt.

IV.

Parteienrechtliche Pflichten

Nachdem die rechtliche Zuordnung virtueller Parteiverbände nunmehr erfolgt ist, ist weitergehend von Interesse, welche inhaltlichen Grundentscheidungen Sonderorganisationen nach dem Grundgesetz und Parteiengesetz zu beachten haben. Zwar wurde bereits aufgezeigt, dass Sonderorganisationen grundsätzlich den Regelungen des Parteienrechts unterfallen, wie weit dieser Anwendungsbereich jedoch geht, ist nicht eindeutig.

1.

Beachtung demokratischer Grundsätze

a)

Geltung auch für Sonderorganisationen

Wie bereits dargelegt, findet die Verpflichtung der Parteien auf die Beachtung demokratischer Grundsätze ihren verfassungsrechtlichen Niederschlag in Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG. Einfachgesetzlich konkretisiert wird diese Verpflichtung sodann durch die Regelungen im zweiten Abschnitt des Parteiengesetzes. Aus der vormaligen Definition des Regierungsentwurfs von 1959 sollten die Sonderorganisationen gemäß § 5 des Entwurfes ebenfalls der Geltung des Art. 21 GG und des Parteiengesetzes unterliegen. Dabei sah der Regierungsentwurf allerdings keine vollumfängliche Anwendbarkeit der sich daraus ergebenden Grundsätze und Regelungen vor. Da Sonderorganisationen nach dem Dafürhalten der Bundesregierung »[…] außerhalb des Prozesses der eigentlichen Parteiwillensbildung im rechtlichen Sinne […] [standen], die sich allein in der allgemeinen Parteiorganisation […] [voll-

220

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

zog], […] [sollten] sie nicht den im Zweiten Abschnitt enthaltenen Sondervorschriften über die innere Ordnung [unterliegen].«767

Insoweit sollten gewichtige demokratische Grundsätze, insbesondere solche, die im zweiten Abschnitt des Parteiengesetzes ihre Konkretisierung erfahren hätten, nicht zur Anwendung gelangen. Dass die aus Art. 21 und Art. 20 GG folgenden demokratischen Grundsätze nach Auffassung der damaligen Bundesregierung allerdings nur für die allgemeine Parteiorganisation Geltung erlangen sollten, ist nicht nachvollziehbar. Vielmehr ist zu beachten, dass die Vorformung des Parteiwillens in den Sonderorganisationen, in denen sich bestimmte Interessengruppen zusammengefunden haben, einen großen Einfluss auf die verbindliche Beschlussfassung einzelner Parteiorgane hat.768 Dies gilt jedenfalls dann, wenn es sich um Sonderorganisationen handelt, in denen eine innerparteiliche Willensbildung stattfindet.769 Insofern gelten auch für Sonderorganisationen, sofern sie an der politischen Willensbildung teilnehmen, die demokratischen Grundsätze.770 b)

Folgen für Partei und Sonderorganisation

Die Anwendbarkeit demokratischer Grundsätze auf Sonderorganisationen führt zu gewissen Anforderungen, die sowohl Parteien als auch Sonderorganisationen beachten müssen. Aus Sicht der Parteien stehen dabei insbesondere Befugnisse gegenüber diesen Organisationen im Vordergrund, die sich die Parteien durch Satzungsrecht vorbehalten und die ihr Eingriffe in die Organisationsstruktur der Sonderorganisationen gewähren.771 Sofern Sonderorganisationen in ihrer demo767 BT-Drucks. III/1509 S. 16. 768 Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 57; siehe auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 106. 769 Siehe hierzu Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 57f., der eine Ausdehnung des Demokratieprinzips aus Art. 20 GG, das gleichsam auch demokratische Grundsätze umfasst, die ohne ein Parteiengesetz gelten würden, auf rein erwerbsmäßige Geschäftsbetriebe ablehnt. Insoweit auch Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 74. Siehe zur innerparteilichen Geltung demokratischer Grundsätze bei personalen Sondervereinigungen Seifert, Parteien, S. 193/205f., wobei Seifert aus der Anwendung der demokratischen Grundsätze aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG auf personale Sonderorganisationen keine strikte Anwendung der §§ 6ff. PartG vornehmen will, siehe hierzu ders., S. 281. Vielmehr kann sich aus den §§ 6ff. PartG nur das »Gebotene« ergeben. Eine analoge Anwendung dieser Regelungen sei aufgrund des besonderen Charakters von Sonderorganisationen nicht möglich, siehe hierzu ders., S. 281. 770 Seifert, Parteien, S. 193; Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 57f.; Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 106. 771 Sofern man eine strenge Handhabung demokratischer Grundsätze verfolgt, wären Eingriffsrechte in die Satzungsautonomie sowie Bestimmungen über die Verwendung von materiellen und finanziellen Zuwendungen nicht möglich, vgl. hierzu Oerter, Sonder- und

Parteienrechtliche Pflichten

221

kratischen Ausgestaltung durch Satzungsregeln beeinträchtigt werden, könnte dies einen Verstoß gegen die Beachtung demokratischer Grundsätze darstellen. Insbesondere wenn die Sonderorganisationen in einer Weise von der Partei abhängig wären, welche sie in ihrer Eigenständigkeit beeinträchtigen würden. Ein solcher Fall könnte dann vorliegen, wenn die Mitglieder der Sonderorganisation auf ihre eigenen Angelegenheiten keinen Einfluss mehr hätten. Die nachfolgenden Ausführungen sollen daher aufzeigen, in welchen Bereichen die Eigenständigkeit der Sonderorganisationen gefährdet sein könnte. Aus Sicht der Sonderorganisationen folgt aus der Anwendung demokratischer Grundsätze die Einräumung und Gewährleistung mitgliedschaftlicher Rechte. Diese Rechte geben den Mitgliedern die Möglichkeit sich an der Willensbildung in der Sonderorganisation zu engagieren. Dieses Engagement wiederum hat sodann Einfluss auf die Willensbildung innerhalb der Partei. In diesem Zusammenhang ist, um Unklarheiten vorzubeugen, darauf hinzuweisen, dass die nachfolgenden Problemkreise auch Auswirkungen auf die zivilrechtliche Vereinseigenschaft von Sonderorganisationen haben können. Sofern dies der Fall ist, wurde in den Fußnoten darauf hingewiesen. Zwar überschneiden sich die beiden Fragestellungen, jedoch ist die folgende Darstellung von den ebenso aufkommenden zivilrechtlichen Fragen zu unterscheiden. Die geforderte Eigenständigkeit als Kriterium der Sonderorganisationen ist auch nicht zwingend zivilrechtlich zu verstehen. Eine eingehende zivilrechtliche Prüfung würde an dieser Stelle außerhalb des Rahmens der Arbeit liegen. aa)

Anforderungen an die Parteien

(1) Erlass-, Genehmigungs- und Bindungsklauseln der Satzungen Die an dieser Stelle unter den Begriffen der Erlass-, Genehmigungs- und Bindungsklauseln zusammengefassten Befugnisse der Parteien, finden sich auch in den Satzungen der virtuellen Parteiverbände wieder. So sehen die Satzungen der CSU in § 30 Abs. 3 Satz 1 sowie die hessische CDU-Landessatzung in § 102 Abs. 2 Satz 1 Befugnisse der Parteien zum Erlass von Geschäftsordnungen vor. Von diesen Befugnissen unterscheiden sich solche Regelungen, bei denen die Satzungen der virtuellen Parteiverbände aus sich heraus einen Genehmigungsvorbehalt (teilweise auch Zustimmungsvorbehalt genannt) vorsehen. So geschehen in der Regelung IX.2 der Richtlinien des VOV und der Schlussbestimmung zur Satzung des LV Net. Diese folgen aus der Satzung des virtuellen Nebenorganisationen, S. 59ff., dessen Argumentation im Kern auch auf die hier in Rede stehenden virtuellen Parteiverbände übernommen werden kann. Im Ergebnis wendet sich Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 64ff. allerdings gegen eine allzu strenge Geltung der demokratischen Grundsätze.

222

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Parteiverbands und sind nicht durch das Parteiensatzungsrecht vorgegeben. Einzig die Genehmigung obliegt dem Parteivorstand.772 Darüber hinaus bestehen in den Satzungen des LV Net (§ 14 Abs. 1 und 2 der Satzung des LV Net), des CSUnet (§ 14 der Geschäftsordnung des CSUnet), der Virtuellen Linken (§ 5 Abs. 1 der Satzung der Virtuellen Linken) und des Virtuellen Netzwerks (§ 11 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks) sog. Bindungsklauseln, nach denen die Satzungen der Parteien mangels eigener Satzungsregelung entsprechend anzuwenden sind. Ungeachtet der unterschiedlichen Nuancierung in den Klauseln ist gegen solche Regelungen dem Grunde nach nichts einzuwenden. Die Parteien haben ein Interesse daran, ein kohärentes Auftreten in der Öffentlichkeit herzustellen und den Aufbau der Partei, ob nun vertikal oder horizontal, festzulegen. Überdies ist zu beachten, dass auch den Sonderorganisationen durch solche Befugnisse ein Schutz zukommt. Wie dargelegt, sind auch Sonderorganisationen an Art. 21 GG und gewisse Vorschriften des Parteiengesetzes gebunden. Die Parteien haben daher ein erhöhtes Interesse, dass diese Vorschriften eingehalten werden. Dies geschieht in der Regel niedrigschwellig durch Erlassbefugnisse oder Genehmigungsvorbehalte. Für Parteien und deren gebietliche Untergliederungen findet sich eine entsprechende Bindungsklausel in § 6 Abs. 1 Satz 2 PartG. Auch sind Vorschriften, wie sie für den Erlass von Geschäftsordnungen beim CSUnet in § 30 Abs. 3 Satz 1 der CSU-Satzung und beim Virtuellen Netzwerk in § 102 Abs. 2 Satz 1 der Landessatzung der CDU Hessen vorgesehen sind, rechtlich nicht zu beanstanden. In diesen Regelungen wird zwar das Recht zum Erlass der Satzung auf außerhalb des virtuellen Parteiverbands stehende Dritte übertragen, jedoch obliegt die Möglichkeit zur Satzungsänderung weiterhin der Mitgliederversammlung (§ 6 Abs. 3 Nr. 4 der Geschäftsordnung des CSUnet und § 8 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks). Dies wird auch nicht durch den Umstand beeinträchtigt, dass solche Änderungen wiederum der Zustimmung der Partei unterliegen (§ 26 Abs. 2 Nr. 9 der CSU-Satzung, § 8 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks).773 Aus diesen Erwägungen heraus sind solche Befugnisse als zulässig anzusehen.774 772 Durch solche Zustimmungsvorbehalte wird die Vereinseigenschaft nicht berührt, siehe hierzu unter Bezugnahme auf den Gesamtverein und seine Untergliederungen Schaible, Der Gesamtverein und seine vereinsmäßig organisierten Untergliederungen, S. 39. 773 Die Vereinseigenschaft dürfte durch solche Regelungen nicht berührt sein, da die Satzungsautonomie nur ein Aspekt von vielen ist, der die Vereinseigenschaft begründet, siehe hierzu die Ausführungen von Schaible, Der Gesamtverein und seine vereinsmäßigen Untergliederungen, S. 43. 774 Ebenfalls für die Zulässigkeit von solchen Regelungen Seifert, Parteien, S. 279f., nachdem

Parteienrechtliche Pflichten

223

(2) Finanzausstattung Im Rahmen der finanziellen Zuwendungen ist zu beachten, dass das Virtuelle Netzwerk nach § 102 Abs. 3 der hessischen CDU-Landessatzung keine Kassenführungsbefugnis besitzt. Aus der Regelung des § 102 Abs. 4 der Landessatzung ist überdies zu schließen, dass dem Virtuellen Netzwerk kein verbindliches Beitragsaufkommen zusteht und es auf finanzielle Zuwendungen nach § 11 Abs. 1 des hessischen CDU-Finanzstatuts angewiesen ist. Ebenso hätten auch der Virtuelle Linken gemäß § 7 Abs. 8 der Bundessatzung der Partei Die Linke nur im Rahmen des Finanzplans finanzielle Mittel für ihre Arbeit zur Verfügung gestanden. Der VOV (Regelung IV.8 Satz 1 der Richtlinien) und der LV Net – trotz Finanzordnung – finanzierten bzw. finanzieren sich über Spenden und Zuschüsse. Einzig der CSUnet kann gemäß § 6 der CSU-Beitragsordnung eigenständig über seine Mitgliedsbeiträge verfügen. Ein Verstoß gegen demokratische Grundsätze kann auch in diesen Regelungen nicht gesehen werden.775 Dabei ist zum einen zu beachten, dass die Parteien für eine Ausstattung der Parteiverbände aufkommen. So ist der hessische CDULandesverband nach § 4 Satz 1 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks für die Zurverfügungstellung der elektronischen Plattform zuständig. Darüber hinaus kann der Landesverband gemäß § 11 des hessischen CDU-Finanzstatuts finanzielle Zuschüsse gewähren. Der LV Net könnte neben der Einwerbung von Spenden und Zuschüssen aufgrund seiner Finanzordnung Mitgliedsbeiträge erheben. Ebenso hatte der VOV durch die Möglichkeit zur Spendenannahme und zur Erlangung von Zuschüssen eine Finanzierungsquelle. Zum anderen »[d]ie Parteisatzung […] die Selbständigkeit der SO [gemeint sind Sonderorganisationen] weitgehend beschneiden [können], z. B. ihnen das Recht eigener Satzungen vorenthalten oder selbstgegebene Satzungen an die Parteigenehmigung binden, ihnen eigene Beiträge und überhaupt eigenes Vermögen und selbständige Finanzwirtschaft verweigern oder nur mit Einschränkungen zugestehen, Aufgaben und Organisationsformen der SO festlegen, Arbeitsrichtlinien erlassen, darin das Einvernehmen mit Organen der allgemeinen Parteiorganisation vorschreiben […] usw.« Dabei befindet Seifert, Parteien, S. 280 Fn. 442 auch nicht, dass solche Regelungen gegen Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG verstoßen, da Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG für Sonderorganisationen »[…] nur für den inneren Aufbau der SO gilt und nicht für ihr Verhältnis zur allgemeinen Parteiorganisation.« Nach Oerter wären solche Bestimmungen, wie sie beim CSUnet und dem Virtuellen Netzwerk vorgesehen sind, auch wenn er den Parteien gewisse Gestaltungsrechte bei den Satzungen der Sonderorganisationen einräumt, wohl unzulässig, vgl. Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 51f./65. Siehe zu solchen Regelungen, auch mit Blick auf die Beibehaltung der Vereinseigenschaft der Untergliederungen, Schaible, Der Gesamtverein und seine vereinsmäßig organisierten Untergliederungen, S. 38ff. 775 Ebenfalls für die Zulässigkeit solcher Regelungen Seifert, Parteien, S. 279f. Sofern man einen strengen Maßstab anlegen würde, läge nach Oerter wohl ein Verstoß gegen das Demokratieprinzip vor, siehe hierzu Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 59f. Allerdings räumt auch Oerter den Parteien bei der Vergabe der Finanzen ein Eingriffsrecht ein, siehe hierzu ders., S. 65. Wie weit dies allerdings geht, beantwortet Oerter nicht.

224

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

werden die Sonderorganisation – wie noch zu zeigen sein wird – in den Rechenschaftsbericht der Parteien einbezogen. Die Parteien haben daher im Hinblick auf die §§ 23ff. PartG ein erhöhtes Interesse, den Rechenschaftsbericht fehlerfrei zu erstellen. Dies gelingt umso besser, je mehr die Kontrolle über die Finanzen zentralisiert erfolgt. (3) Auflösungsbefugnisse Sofern, wie hier vertreten, auch die Regelungen des Parteiengesetzes auf Sonderorganisationen für anwendbar gehalten werden, ist auch § 16 PartG zu beachten.776 Nach § 16 PartG können auch Maßnahmen gegenüber den Gebietsverbänden getroffen werden. In § 16 Abs. 1 Satz 1 PartG heißt es: »Die Auflösung und der Ausschluß nachgeordneter Gebietsverbände sowie die Amtsenthebung ganzer Organe derselben sind nur wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Grundsätze oder die Ordnung der Partei zulässig.« Zudem ist nach § 16 Abs. 1 Satz 2 PartG in der Satzung festzulegen, aus welchen Gründen die Maßnahmen zulässig sind sowie die Frage nach der Verbands- und Organkompetenz zu beantworten. Dabei sind nicht solche Auflösungstatbestände gemeint, die den Mitgliederversammlungen die Auflösungsbefugnisse übertragen. So jedenfalls vorgesehen beim LV Net in § 13 der Satzung des LV Net, beim CSUnet in § 6 Abs. 3 Nr. 6 der Geschäftsordnung und beim Virtuellen Netzwerk in § 11 der Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks i. V. m. § 37 der hessischen CDU-Landessatzung. Im Vordergrund stehen eher solche Auflösungsbefugnisse, die den Parteien die Auflösungsbefugnisse einräumen. Eine solche Auflösungsbefugnis ist in § 30 Abs. 1 der CSU-Satzung festgeschrieben. Nach § 30 Abs. 1 der CSU-Satzung »[…] kann [der Parteivorstand] die Gründung und Auflösung von Arbeitskreisen beschließen.« Ein solcher Tatbestand legt allerdings nicht fest, aus welchen inhaltlichen Gründen eine Auflösung erfolgen kann. Zudem bedarf die Auflösungsentscheidung keiner Bestätigung durch ein höheres Organ, bspw. den Parteitag, wie es in § 16 Abs. 2 Satz 1 PartG normiert ist. Überdies kann der CSUnet nicht durch Anrufung eines Schiedsgerichts nach § 16 Abs. 3 PartG gegen die Ent-

776 Siehe hierzu auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 62ff. sowie Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 110. Hingegen befindet Seifert, Parteien, S. 281, dass § 16 PartG nicht »analog« auf Sonderorganisationen anwendbar ist, hingegen seien Ordnungsmaßnahmen gegen Sonderorganisationen nur auf satzungsrechtlicher Grundlage möglich. Inwieweit Seifert in dieser Hinsicht von Oerter abweicht erklärt sich nicht, da ohnehin für eine Auflösung auch in Parteien eine Satzungsgrundlage erforderlich ist. Siehe zum Erfordernis einer Satzungsgrundlage für Auflösungen von Gebietsverbänden auch J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 16 Rn. 4; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 16 Rn. 9.

Parteienrechtliche Pflichten

225

scheidung des Parteivorstands vorgehen. Über § 67 der CSU-Satzung kann keine entsprechende Zuständigkeitsvorschrift begründet werden. Einzig die Regelung in § 7 Abs. 9 der Bundessatzung der Partei Die Linke sieht einen detaillierten Auflösungstatbestand der innerparteilichen Zusammenschlüsse vor. Hiernach können »Zusammenschlüsse, die in ihrem Selbstverständnis, in ihren Beschlüssen oder in ihrem politischen Wirken erheblich und fortgesetzt gegen die Grundsätze des Programms, der Satzung oder Grundsatzbeschlüsse der Partei verstoßen, […] durch einen Beschluss des Parteitages oder des Bundesausschusses aufgelöst werden.« Zudem steht nach § 7 Abs. 10, § 37 Abs. 4 lit. a) der Bundessatzung der Partei Die Linke sowie § 7 Abs. 2 Satz 1 der Schiedsordnung der Partei Die Linke dem Zusammenschluss gegen den Auflösungsbeschluss ein Widerspruchsrecht bei der Bundesschiedskommission zu. Gewiss setzt auch diese Vorschrift keinen schwerwiegenden Verstoß gegen die Grundsätze oder die Ordnung der Partei voraus, gleichwohl ist zu beachten, dass das Schwergewicht der innerparteilichen Willensbildung nicht auf den innerparteilichen Zusammenschlüssen lasten wird, sondern diese Hauptaufgabe die Gebietsverbände zu tragen haben. Insoweit ist es ausreichend, dass die Satzungsgrundlage einen Tatbestand definiert, nach dessen Verwirklichung eine Auflösung möglich und somit immerhin ein Orientierungsmaßstab gegeben ist. Darüber hinaus ist der Ausschlussbeschluss durch den Parteitag oder den Bundesausschuss herbeizuführen. Der Beschluss beruht somit auf der Entscheidung eines Gremiums, in denen Vertreter der Mitglieder entscheiden. Zudem ist die Anrufung des Schiedsgerichts möglich. Diesbezüglich hält ausschließlich die Satzung der Virtuellen Linken einen Auflösungstatbestand vor, der mit demokratischen Grundsätzen in Einklang steht.777 bb)

Anforderungen an die Sonderorganisationen

(1) Periodische Wahlen, Willensbestimmung und Ordnungsmaßnahmen Aus der Anwendbarkeit demokratischer Grundsätze ergeben sich nicht nur Verpflichtungen für die Parteien. Auch die Sonderorganisationen müssen bestimmte Anforderungen erbringen. Dazu gehört insbesondere, dass die Bestellung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung zu erfolgen und die dazugehörige Wahl, in Anlehnung an § 9 Abs. 1 Satz 3 PartG, periodisch in jedem zweiten Kalenderjahr stattzufinden hat.778 Darüber hinausgehend müssen der Mitgliederversammlung auch die wesentlichen Entscheidungsbefugnisse zugestanden werden. Überdies steht den Sonderorganisationen ebenfalls die 777 Diesem Ergebnis würde Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 110 hinsichtlich der niedrigeren Hürden in dieser Satzungsvorschrift wohl widersprechen. 778 Siehe hierzu auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 65f.

226

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Befugnis zum Erlass von Ordnungsmaßnahmen zu.779 Diese müssen inhaltlich ausgestaltet sein und Schutz vor Willkür bieten.780 Ausweislich der Satzungsanalyse im zweiten Kapitel sind diese Voraussetzungen durch die virtuellen Parteiverbände erfüllt. Insbesondere können auch die virtuellen Parteiverbände ihre parteilosen Mitglieder der Parteischiedsgerichtsbarkeit unterwerfen. Die virtuellen Parteiverbände nehmen in ihren Satzungsregelungen auf die Vorschriften der Parteischiedsgerichtsbarkeit Bezug mit der Folge, dass diese Regelungen sodann auch auf parteilose Mitglieder anwendbar sind. Die Anwendbarkeit dieser Regelungen auf parteilose Mitglieder ist im Ergebnis auch nicht zu beanstanden. Insbesondere ist zu beachten, dass Mitglieder bei Eintritt in die Sonderorganisation Kenntnis von den Satzungen nehmen können. Sie begeben sich freiwillig in dieses Rechtsverhältnis. Sofern sie sich freiwillig in dieses Rechtsverhältnis begeben, gelten für sie auch die entsprechenden Vorschriften. Im Übrigen bieten diese Vorschriften den Mitgliedern der Sonderorganisationen in erster Linie Rechtsschutz vor der Verhängung von Ordnungsmaßnahmen, da dadurch klar umgrenzte Tatbestände im Vorfeld definiert sind. (2) Begrenzung des Stimmrechts oder der Organfunktion Begrenzungen des Stimmrechts oder Beschränkungen der Wahrnehmung von Organfunktionen kommen in der Regel nur für parteilose Mitglieder in Betracht.781 Solche Begrenzungen finden sich in den Satzungen der Virtuellen Linken und des LV Net. Die Satzung der Virtuellen Linken normiert in § 2 Abs. 6, dass über Satzungsangelegenheiten und die Verwendung von Finanzen nur solche Mitglieder der Virtuellen Linken hätten entscheiden dürfen, die zugleich auch Mitglieder der Partei Die Linke gewesen wären. Ebenfalls stand das aktive und passive Wahlrecht für Funktionen innerhalb der Partei Die Linke nur Parteimitgliedern zu. Demzufolge hätten sich parteilose Parteimitglieder nicht um Delegiertenmandate nach § 7 Abs. 7 i. V. m. § 16 Abs. 1 lit. c) oder § 22 Abs. 1 lit. b) der Bundessatzung der Partei Die Linke bewerben können. Hieraus hätte sich eine Ungleichbehandlung unter den Mitglieder ergeben, die einer Rechtfertigung bedurft hätte. Nach dem Gleichheitssatz sind Differenzierungen anhand sachlicher Gründe nur möglich, solange keine Willkür vorliegt.782 Im Rahmen der Regelung des § 2 Abs. 6 der Satzung der Virtuellen Linken ist 779 Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 85ff. 780 Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 85ff. 781 Siehe zur Problematik der Stimmrechts- und Organbeschränkung Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 81ff. 782 So jedenfalls Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 82 – unter fehlerhaftem Verweis auf Henke, Parteienrecht, S. 62.

Parteienrechtliche Pflichten

227

zwischen den drei Ausschlusstatbeständen zu differenzieren: Sofern sich der Ausschluss auf die Verwendung der Finanzen bezieht, wäre der Ausschluss von parteilosen Mitgliedern aus sachlichen Gründen gerechtfertigt gewesen, da bundesweite innerparteiliche Zusammenschlüsse nach § 7 Abs. 8 der Bundessatzung der Partei Die Linke für ihre Arbeit finanzielle Mittel der Bundespartei zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Mittel sollen demzufolge auch im Sinne der Zielsetzungen der Partei Die Linke eingesetzt werden. Es sind Mittel, die der Verfügung der Parteimitglieder entzogen werden. Demzufolge hätten über deren Verwendung innerhalb der Virtuellen Linken auch nur Parteimitglieder entscheiden sollen.783 Ebenso verhält es sich mit dem Ausschluss des aktiven und passiven Wahlrechts für Funktionen innerhalb der Partei Die Linke. Parteien wollen sicherstellen, dass nur solche Mitglieder in den Organen der Partei vertreten sind, die auch die Parteilinie verfolgen.784 Dabei handelt es sich um einen sachlichen Grund, der eine Differenzierung nach Parteiangehörigkeit zulässt. Ein Ausschluss stellt daher keine unzulässige Ungleichbehandlung dar. Der Ausschluss des Stimmrechts bei Satzungsfragen ist hingegen nicht durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt. Die Satzung gestaltet die Verhältnisse zwischen Mitglied und Verband aus. Das Mitglied muss also einen unmittelbaren Einfluss auf sein Rechtsverhältnis nehmen können. Dies wäre durch eine solche Regelung nicht gewährleistet. Hinsichtlich der Ausführungen zum passiven Stimmrecht ist auch die Regelung des § 8 Abs. 3 Satz 2 der Satzung des LV Net nicht zu beanstanden. Nach dieser Regelung können als stimmberechtigte Vorstandsmitglieder des LV Net nur Mitglieder der FDP gewählt werden. Dies gilt gleichermaßen auch für die Regelung des CSUnet in § 7 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung des CSUnet. Ebenfalls sieht § 13 Abs. 1 Satz 2 Nr. 12 der Bundessatzung der FDP vor, dass nur solche Mitglieder des Vorstands des LV Net an den Parteitagen das Rederecht ausüben dürfen, die auch zugleich Mitglieder der FDP sind. Daraus folgt, dass solchen Vorstandsmitgliedern, die parteilos im LV Net engagiert sind, kein Rederecht zusteht. Für eine solche Regelung besteht wiederum ein berechtigtes Interesse: Der Parteitag ist das oberste Entscheidungsgremium der Partei. Die 783 a. A. wäre wohl Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 113f. 784 Siehe hierzu auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 82f., bei dem es allerdings um die Frage ging, ob nur Parteimitglieder Funktionsträger innerhalb der Sonderorganisation werden können. Wobei dies auch Auswirkungen auf die Gremienbesetzung in der Partei gehabt hätte. Im Ergebnis bejaht er dies und lässt eine Einschränkung des passiven Wahlrechts zu. Hinsichtlich des aktiven Wahlrechts will er eine Beschränkung des Stimmrechts nicht zulassen. Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 113f. sieht einen Verstoß gegen das Demokratieprinzip bei Beschränkungen des passiven Wahlrechts. Ob dies auch für das aktive Wahlrecht gelten soll, ist allerdings nicht ersichtlich.

228

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Parteien sind darauf angewiesen, dass über den Parteitag ein einheitliches Parteibild in der Öffentlichkeit vermittelt wird. Dieses Bild wird maßgeblich über die Redner auf dem Parteitag geprägt. Zudem ist das Parteibild nach innen zu wahren. Die Delegierten sollen gleichermaßen »im selben Boot sitzen«. Dies ist nur bei Parteimitgliedern gewährleistet.

2.

Bestehen einer Rechenschaftspflicht

Neben den bereits genannten Pflichten ist überdies zu klären, ob die Sonderorganisationen einer Rechenschaftspflicht unterliegen. Diese Frage ist von jener zu unterscheiden, ob die Parteien die Sonderorganisationen in ihrem Rechenschaftsbericht mit aufzunehmen haben. Sowohl nach dem Regierungsentwurf von 1959 als auch nach Auffassung der Literatur sind Sonderorganisationen in den Rechenschaftsbericht miteinzubeziehen.785 Für Parteien ergibt sich eine solche Pflicht aus Art. 21 Abs. 1 Satz 4 GG. In Art. 21 Abs. 1 Satz 4 GG heißt es: »Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben.« Konkretisiert wird diese Rechnungslegungspflicht durch den fünften Abschnitt im Parteiengesetz, §§ 23ff. PartG. Allerdings ist damit noch nicht die Frage beantwortet, ob Sonderorganisationen gleichsam eine solche Pflicht trifft. Auf den ersten Blick könnte eine solche Pflicht zu einer Verdoppelung der Rechenschaftspflichten führen, da 785 So nahm der Regierungsentwurf an, dass Sonderorganisationen »[…] im Bereich der Rechenschaftspflicht […] als Teile der Partei [gelten].«, BT-Drucks. III/1509 S. 16. Zu den in der Literatur vertretenen Auffassungen siehe Groß, DÖV 1968, S. 80 (83); ebenfalls für eine Erstreckung Streinz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck/GG, Art. 21 Rn. 205; Lenski/PartG, § 24 Rn. 5; für eine Erstreckung der Rechenschaftspflicht auf die gesamte Parteiorganisation auch die Parteienrechtskommission, Bericht, S. 183f. Siehe auch Klein, in: Maunz/Dürig/ GG, Art. 21 Rn. 474 (64. Lfg., Jan. 2012), der neben der ausdrücklichen Regelung in § 24 Abs. 12 Satz 2 PartG, die sich nur auf Jugendorganisationen bezieht, ebenfalls eine Einbeziehung der »qualifizierten Hilfsorganisationen« in den Rechenschaftsbericht der Parteien für richtig erachtet, gleichzeitig aber darauf hinweist, dass das Gesetz für eine solche Erstreckung keine Rechtsgrundlage bietet (siehe hierzu Rn. 474 und dort die Fn. 475). Demgegenüber verlangt Seifert, Parteien, S. 318f. neben der Einbeziehung in den Rechenschaftsbericht auch eine Ausweisung der Sonderorganisationen im Rechenschaftsbericht »[…] bei dem Gebietsverband, als dessen Teil sie anzusehen sind.« Ebenso für eine gesonderte Ausweisung im Rechenschaftsbericht auch Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 143. Hingegen gelangt Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 99ff., insbes. S. 101f. zu dem Ergebnis, dass gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 4 GG zwar eine Aufnahme in den Rechenschaftsbericht zu erfolgen hat, daraus aber keine Verpflichtung für Parteien folgt, Sonderorganisationen explizit auszuweisen. Kritisch zur Thematik (unternehmerische) Sonderorganisationen und Rechnungslegungspflicht der Parteien Wewer, ZRP 1983, S. 86 (86ff.).

Parteienrechtliche Pflichten

229

Sonderorganisationen bereits nach vielfach geäußerter Meinung in der Literatur in den Rechenschaftsbericht der Parteien einzubeziehen sind. Diese Annahme geht allerdings fehl, wenn man lediglich eine Einbeziehung, aber keine gesonderte Ausweisung der Einnahmen und Ausgaben der Sonderorganisationen fordert. Demzufolge würden die Einnahmen und Ausgaben der Sonderorganisationen nur dann aufgedeckt, wenn die Sonderorganisationen eine originäre Rechenschaftspflicht treffen würde. Die CSU-Satzung ordnet eine solche Pflicht für Arbeitskreise, und somit auch für den CSUnet, in § 74 Abs. 1 an. Nach dieser Regelung sind die »[…] Arbeitskreise […] zur Rechnungslegung nach den Vorschriften des Parteiengesetzes verpflichtet.« Unstreitig können die Parteisatzungen oder die Satzungen der Sonderorganisationen eine solche Pflicht vorsehen. Dies bedeutet aber nicht zugleich, dass eine solche Pflicht auch von Gesetzes wegen erforderlich wäre. Eine solche Pflicht von Gesetzes wegen zu fordern, erscheint nicht zweckmäßig. Wie bereits dargelegt, werden die Sonderorganisationen von den Rechenschaftsberichten der Parteien mitumfasst. Insoweit erfolgt eine Kontrolle der Finanzen und das Vermögen solcher Organisationen kann nicht ohne Weiteres ausgelagert werden.786 Dass die Parteien ein Interesse daran haben auch ihre Organisationseinheiten, ob nun Gebietsverbände oder sachlich-funktionale Gliederungen, zu einer ordnungsgemäßen Aufstellung ihres Rechenschaftsberichts anzuhalten, liegt mit Blick auf die Vorschriften der § 31a ff. PartG auf der Hand. Insbesondere dann, wenn die Rechnungslegung nicht in einer zentralen Verwaltungsstelle erfolgt. Daraus jedoch eine gesetzliche Verpflichtung zur Rechenschaft auch der Sonderorganisationen abzuleiten, geht zu weit. Insofern bleibt festzuhalten, dass Regelungen, wie sie die CSU-Satzung vorsehen, zwar möglich, aber nicht zwingend erforderlich sind.787

786 Siehe hierzu auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisation, S. 99. 787 Gegen eine solche Verpflichtung wohl auch Klein, in: Maunz/Dürig/GG, Art. 21 Rn. 237 (73. Lfg., Dez. 2014); ob sich hingegen Jochum, in: Ipsen/PartG, § 24 Rn. 2ff. für eine eigenständige, die Sonderorganisation treffende Rechenschaftspflicht ausspricht, wird nicht ganz deutlich. Die Grenze ist nach Jochum jedenfalls dann erreicht, wenn Umgehungsversuche hinsichtlich der Rechenschaftspflicht vorliegen. Nach Morlok/Merten, Parteienrecht, S. 150f. sind »[…] rechtlich verselbstständigte Hilfsorganisationen […]«, sofern sie von Art. 21 GG umfasst sind, »[…] genauso rechenschaftspflichtig wie ihre Mutterorganisation.«

230

V.

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

Nachdem dem die Anforderungen, die sich aus dem Status als Sonderorganisation sowohl für Parteien als auch für Sonderorganisationen ergeben, dargestellt wurden, ist nunmehr zu untersuchen, inwieweit sich aus den Regelungen des Parteiengesetzes Mitwirkungsmöglichkeiten für virtuelle Parteiverbände ergeben können.788 Dabei kommt es nicht darauf an, ob den virtuellen Parteiverbänden, wie gesehen, solche Möglichkeiten kraft Satzungsrecht eingeräumt worden sind. Es geht einzig darum, den Rahmen des einfachen Gesetzes auszuloten.

1.

Berufung in den Parteivorstand nach § 11 Abs. 2 PartG

Um virtuellen Parteiverbänden eine Mitwirkung innerhalb des Vorstands der Partei zu ermöglichen, käme eine Berufung von Mitgliedern virtueller Parteiverbände in den Parteivorstand in Betracht. In § 11 Abs. 2 Satz 1 und 2 PartG heißt es: »Dem Vorstand können Abgeordnete und andere Persönlichkeiten aus der Partei kraft Satzung angehören, wenn sie ihr Amt oder ihr Mandat aus einer Wahl erhalten haben. Der Anteil der nicht nach § 9 Abs. 4 gewählten Mitglieder darf ein Fünftel der Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder nicht übersteigen.« a)

Zusammensetzung des Parteivorstands

Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 2 PartG muss der Parteivorstand aus mindestens drei Mitgliedern bestehen. Eine höhere Mitgliederzahl sowie die Zuständigkeiten des jeweiligen Vorstandsmitglieds sind in der Satzung nach § 6 Abs. 2 Nr. 7 PartG festzulegen.789 Aus der Regelung des § 25 Abs. 1 Satz 3 PartG ergibt sich zudem, dass mindestens ein Vorstandsmitglied für finanzielle Angelegenheiten zu berufen ist.790 Im Regelfall übersteigt jedenfalls auf Landes- und Bundesebene die tatsächliche Anzahl der Vorstandsmitglieder die von Gesetzes wegen vorgesehene Mindestanzahl bei Weitem. Neben den nach § 9 Abs. 4 PartG gewählten Mitgliedern des Vorstands, können dem Vorstand Abgeordnete und andere Persönlichkeiten aus der Partei kraft Satzung (teilweise auch »kraft Amtes« genannt)791 angehören, wenn sie ihr 788 Siehe zu den Mitwirkungsrechten für Sonderorganisationen auch die Ausführungen von Seifert, Parteien, S. 280, der überblicksartig die im Folgenden angesprochen Rechte erwähnt. 789 Lenski/PartG, § 11 Rn. 2. 790 Lenski/PartG, § 11 Rn. 2. 791 Vgl. hierzu BT-Drucks. III/1509, S. 21.

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

231

Amt oder ihr Mandat aus einer Wahl erhalten haben. Der Anteil solcher Mitglieder kraft Satzung darf gemäß § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG ein Fünftel der Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder nicht übersteigen. Solche in den Vorstand berufenen Mitglieder sind zumeist Abgeordnete aus Bundes- und Landtag sowie Europaparlament oder andere Persönlichkeiten der Partei. Dabei ist aber zu beachten, dass Ämter, die zumeist eine Mitgliedschaft kraft Satzung im Vorstand mit sich bringen, von Organisationsstufe zu Organisationsstufe unterschiedlich sind. Auf der Bundesebene können bspw. nicht alle Bundestagsabgeordneten einer Fraktion Teil des Bundesvorstands der namensgleichen Partei werden. Damit wäre die zahlenmäßige Beschränkung von einem Fünftel der Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder schnell überschritten. Die Mitgliedschaft kraft Satzung wird sich dann nur auf herausgehobene Stellungen innerhalb des Parlaments beschränken wie den Fraktionsvorsitzenden, Bundestags(vize)präsident, usw. Auf Landesebene setzt sich dies entsprechend fort. Auf kommunaler Ebene werden in der Regel parteizugehörige Landräte, (Ober)Bürgermeister oder Fraktionsvorsitzende zu Mitgliedern des Vorstands kraft Satzung berufen. Auch wenn kommunale Vertreter nicht als »Abgeordnete« im Sinne dieser Vorschrift zu verstehen sind,792 so sind diese unter »andere Persönlichkeiten« der Parteien zu subsumieren.793 Hervorzuheben ist speziell für nachgeordnete Gebietsverbände, dass nur derjenige Mitglied des Vorstands kraft Satzung werden kann, der auch dem jeweiligen Gebietsverband angehört.794 Bspw. wird ein thüringischer Europaparlamentarier nicht kraft Satzung Mitglied des nordrhein-westfälischen Landesvorstands werden können. Dies ist konsequent, sofern die Integrationsfunktion des Vorstands dahingehend verstanden wird, dass sich diese vor allem innerhalb des Gebietsverbands vollzieht und eine Verbindung zwischen Mitgliedern und Amtsträgern herstellen soll. Satzungsbestimmungen, die die im Gesetz verankerte Ein-Fünftel-Grenze überschreiten, sind nichtig. Dies hätte dann zur Folge, dass kein Mitglied dem Vorstand kraft Satzung angehört.795 Ebenso ist es möglich, Personen aus Sonder- oder Nebenorganisationen zu Vorstandsmitgliedern zu berufen, sofern diese ihr Amt aus einer Wahl erlangt haben und ebenfalls Mitglied der Partei sind.796 Das jeweilige Amt, welches zur 792 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 10; Lenski/PartG, § 11 Rn. 14f. 793 Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 8; Lenski/PartG, § 11 Rn. 15; a. A. mit Hinweis auf den Gesetzesentwurf von 1959 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 8ff. 794 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 12; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 8; a. A. Lenski/PartG, § 11 Rn. 15, die eine entsprechende Einschränkung weder dem Wortlaut noch dem allgemeinen Vereinsrecht entnehmen kann. 795 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 18; Lenski/PartG, § 11 Rn. 19 insbes. mit Verweis auf die Regelungen des § 33 CDU-Statut sowie § 17 Abs. 1 FDP-Bundessatzung. Kritisch zur EinFünftel-Grenze Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 69. 796 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 11; Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 8; Lenski/PartG, § 11 Rn. 18 m. w. N.

232

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Mitgliedschaft im Vorstand führt, muss in der Satzung benannt sein.797 Es genügt daher nicht, dass in der Satzung lediglich niedergelegt ist, dass bspw. der Vorstand über die weiteren, dem Vorstand zugehörigen Personen entscheiden kann.798 Auch wenn die Mitglieder kraft Satzung nach § 11 Abs. 2 PartG nicht durch die Vertreterversammlung gewählt wurden, so muss dies nicht zwingend mit einem Stimmrechtsausschluss bei Vorstandsbeschlüssen einhergehen. Diesen Mitgliedern kommt im Regelfall eine Mitgliedschaft mit Sitz und Stimme zu.799 Denn die zahlenmäßige Beschränkung auf ein Fünftel der Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder soll ja gerade die personell-demokratische Legitimation der Beschlüsse durch die aus einer Mitgliederversammlung gewählten Vorstandsmitglieder sicherstellen und zu keiner Verwässerung der Stimmgewichte führen.800 Insoweit macht die zahlenmäßige Begrenzung vom Grundsatz her nur dann Sinn, wenn den Vorstandsmitgliedern kraft Satzung auch ein Stimmrecht zukommt. In diesem Zusammenhang ist aber klarzustellen, dass aus § 11 Abs. 2 PartG keine Verpflichtung folgt, diesen Mitgliedern sodann auch ein Stimmrecht einzuräumen. Es ist der Partei unbenommen in der Satzung vorzusehen, dass bestimmte Personen dem Vorstand nur als beratende Mitglieder angehören.801 Umstritten ist jedoch, ob für beratende Mitglieder, die auf satzungsrechtlicher Grundlage in den Vorstand aufgenommen werden, oder für solche, die der Vorstand aus eigener Vollkommenheit auf einer Satzungsgrundlage als Berater in den Vorstand beruft (sog. Kooptation)802, ebenfalls die tatbestandlichen Grenzen des § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG gelten. J. Ipsen spricht sich sowohl hinsichtlich der alleinigen Kooptation durch den Vorstand als auch im Rahmen der Berufung auf einer satzungsrechtlichen Grundlage gegen eine Geltung der zahlenmäßigen Beschränkung bei beratenden 797 798 799 800

J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 13; Lenski/PartG, § 11 Rn. 16. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 14; Lenski/PartG, § 11 Rn. 16. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 15ff. So in etwa J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 7 und 31 in Bezug auf die Bildung von Präsidien. Siehe auch Lenski/PartG, § 11 Rn. 13 nach der in § 11 Abs. 2 eine »[…] teilweise Durchbrechung der innerparteilichen Legitimationskette von unten nach oben […]« zu sehen ist und dadurch verfassungsrechtliche Bedenken entstehen, die aber durch die zahlenmäßige Begrenzung gerade noch hinzunehmen sind; zu den verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich § 11 Abs. 2 Satz 1 PartG siehe auch J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 7. 801 Siehe § 29 Abs. 2 Satz 6 sowie § 33 Abs. 4 Satz 1 CDU-Statut nach dem die Ministerpräsidenten der Länder, soweit sie der CDU angehören, an den Sitzungen des Präsidiums bzw. Bundesvorstands beratend teilnehmen; § 24 Abs. 1 Nr. 7 CSU-Satzung; § 17 Abs. 4 FDPBundessatzung. 802 Siehe zum Begriff der Kooptation als Selbstergänzungsrecht des Vorstands Stöber/Otto, HdbVRe Rn. 412; Waldner/Wörle-Himmel, in: Sauter/Schweyer/Waldner, Vereinsrecht, Rn. 255.

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

233

Mitgliedern aus.803 Nach seiner Auffassung könnten über die zahlenmäßige Begrenzung hinaus weitergehend beratende Mitglieder in den Vorstand berufen werden.804 Die Verbindung zwischen der in § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG festgelegten Begrenzung und den Grundsätzen der inneren demokratischen Ordnung lasse den Schluss zu, dass sich die zahlenmäßige Beschränkung nur auf Mitglieder mit Sitz und Stimme im Vorstand erstrecke. Für beratende Mitglieder solle diese Beschränkung aber gerade nicht gelten.805 Demgegenüber fordert Wißmann die Einhaltung der in § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG vorgesehenen Begrenzung auch bei beratenden Mitgliedern ein. Nach Wißmann fehlt es in § 11 Abs. 2 PartG an einer gleichlautenden Regelung, wie sie in § 12 Abs. 2 Satz 2 Hs. 2 PartG zu finden ist.806 Ebenso soll nach Lenski eine satzungsrechtliche Verankerung für beratende Mitglieder erfolgen. Der Vorstand solle demnach nicht frei darüber entscheiden können, wen er in den Vorstand als beratendes Mitglied berufe. Ebenfalls könnten auch beratende Mitglieder deutlichen Einfluss auf die Willensbildung im Gremium nehmen. Folglich plädiert Lenski ebenfalls für die Anwendbarkeit der zahlenmäßigen Begrenzung aus § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG für beratende Mitglieder.807 Der Auffassung von Wißmann und Lenski ist zu folgen. Für diese Auffassung spricht insbesondere die ausdrückliche Regelung des § 12 Abs. 2 Satz 2 Hs. 2 PartG für allgemeine Parteiausschüsse sowie die Tatsache, dass auch beratende Mitglieder erheblichen Einfluss auf die Beschlüsse innerhalb der Vorstandssitzungen nehmen können.808 Ebenfalls spricht für diese Ansicht, dass die Regelung des § 13 Abs. 3 Satz 2 Hs. 2 im Regierungsentwurf über ein Parteiengesetz von 1959, welche ebenfalls die Erhöhung des Vorstands um weitere Mitglieder mit beratender Stimme vorsah, sofern diese Anzahl unter der Hälfte der Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder gelegen hätte, nicht Gesetz geworden ist. Aus der fehlenden Verabschiedung dieser Vorschrift kann nicht zwingend gefolgert werden, dass der Gesetzgeber eine unbegrenzte Mitwirkung beratender Vorstandsmitglieder gewollt hat.809 Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Eine Verzerrung des Stimmgewichts der aus einer Wahl nach § 9 Abs. 4 PartG hervorgegangenen Vorstandsmitglieder, ist bei einem Übergewicht von beratenden

803 804 805 806

J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 15ff. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 15. J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 15. Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 11 Rn. 10. Für ein vollständiges Verbot beratender Mitglieder Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 116f.; Seifert, Parteien, S. 241; auch Henke, Parteien, S. 83. 807 Lenski/PartG, § 11 Rn. 21f.; siehe hierzu auch Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 14. 808 Siehe zur Einflussnahme auch Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 116f. 809 Diesen Schluss zieht wohl J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 11 Rn. 16.

234

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Mitgliedern gerade nicht auszuschließen. Das grundsätzliche Erfordernis einer personell-demokratischen Legitimation darf nicht unterlaufen werden. Ungeachtet der Diskussion über die Zulassung weiterer beratender Mitglieder ist ferner darauf hinzuweisen, dass eine Kooptation durch den Vorstand ohne entsprechende satzungsrechtliche Verankerung abzulehnen ist.810 b)

Doppelstimmrechte?

In diesem Zusammenhang stellt sich zwangsläufig die Frage, ob einem Mitglied dieses Organs ein zweifaches Stimmrecht zukommen kann. Bspw. dann, wenn das berufene Organmitglied in den Vorstand durch den Parteitag gewählt wurde und gleichzeitig auch eine Berufung kraft Satzung vorliegt. Im Ergebnis ist ein doppeltes Stimmrecht ausgeschlossen. Nach § 10 Abs. 2 Satz 1 PartG haben die Mitglieder der Partei und die Vertreter in den Parteiorganen gleiches Stimmrecht.811 Vertreter in den Organen ist auch derjenige, der kraft Satzung sein Amt erlangt hat. Demzufolge steht ihm nur ein Stimmrecht zu.812 Ungeachtet der Vorschrift des § 10 Abs. 2 Satz 1 PartG haben die Parteien dieses Problem erkannt und in ihren Satzungen entsprechende Vorschriften verankert. So ist bei Mitgliedern kraft Satzung das Stimmrecht zumeist ausgeschlossen813 und teilweise festgelegt, dass nur solche Personen dem Vorstand kraft Satzung angehören können, die diesem Organ nicht bereits in anderer Eigenschaft angehören.814

2.

Berufung in die Mitgliederversammlung nach § 9 Abs. 2 PartG

Eine dem § 11 Abs. 2 PartG vergleichbare Vorschrift findet sich auch in § 9 Abs. 2 PartG für Vertreterversammlungen wieder. In § 9 Abs. 2 PartG heißt es: »Vorstandsmitglieder, Mitglieder anderer Organe des Gebietsverbandes sowie Angehörige des in § 11 Abs. 2 genannten Personenkreises können einer Vertreterversammlung kraft Satzung angehören, dürfen

810 Demgegenüber scheint sich Seifert, Parteien, S. 241 gänzlich gegen die Möglichkeit der Kooptation auszusprechen. 811 Siehe zum gleichen Stimmrecht Wißmann, in: Kersten/Rixen/PartG, § 10 Rn. 13f. 812 Siehe in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen bei Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 70ff. 813 Siehe hierzu § 33 Abs. 4 CDU-Statut; § 26 Abs. 1 Nr. 16 CSU-Satzung; § 17 Abs. 4 FDPBundessatzung; § 19 Abs. 3 Die Linke-Bundessatzung. 814 § 17 Abs. 4 Nr. 2 FDP-Bundessatzung.

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

235

aber in diesem Fall nur bis zu einem Fünftel der satzungsmäßigen Gesamtzahl der Versammlungsmitglieder mit Stimmrecht ausgestattet sein.« Ausweislich des Wortlauts findet diese Regelung nur auf Delegiertenversammlungen Anwendung.815 Über die zahlenmäßige Begrenzung hinaus, können weitere nicht stimmberechtige Vertreter – im Gegensatz zur Regelung in § 11 Abs. 2 Satz 2 PartG – benannt werden.816 Ebenso wie im Rahmen von § 11 Abs. 2 PartG können auch hier nur solche Mitglieder von Sonderorganisationen als »andere Persönlichkeiten aus der Partei« berufen werden, die zugleich die Parteimitgliedschaft aufweisen. In diesem Zusammenhang könnte sich die Frage gestellt werden, ob dies auch für nicht stimmberechtigte Delegierte zu gelten habe, da § 9 Abs. 2 PartG für solche Delegierte keine Quotierung vorsieht. Mit Blick auf den Wortlaut der Regelung wird man allerdings zu dem Ergebnis gelangen, dass auch die nicht stimmberechtigten Mitglieder Mitglied der Partei sein müssen. Gegen die Regelung des § 9 Abs. 2 PartG wird in der Literatur aufgrund der fehlenden Quotierung bei beratenden Mitgliedern deutliche Kritik geäußert. Einer solchen Vertreterversammlung könnte nämlich eine Vielzahl von Vertretern kraft Satzung ohne Stimmrecht angehören, denen ungeachtet des fehlenden Stimmrechts die Möglichkeit gegeben ist, einen bedeutenden Einfluss auf die Vertreter auszuüben.817 Gleichsam führten solche Regelungen zu einer begrenzten Befugnis des alten Vorstands, sich selbst wiederzuwählen.818 Diese Möglichkeiten stünden Gegenkandidaten nicht zu.819 Ebenso greife das Argument, dass der Zweck einer solchen Regelung darin bestünde, dass die Mitglieder maßgeblicher Führungsorgane in der Vertreterversammlung vertreten sein müssten, da andernfalls eine Beeinträchtigung der Parteiarbeit drohe,820 nicht durch. Eine Beeinträchtigung der Parteiarbeit sei nicht erkennbar,821 zumal 815 Lenski/PartG, § 9 Rn. 11. 816 J. Ipsen, in: Ipsen/PartG § 9 Rn. 5; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 14; Lenski/ PartG, § 9 Rn. 17/23. Lenski fordert allerdings eine verfassungskonforme Einschränkung der Berechnungsgrundlage dahingehend ein, dass sich die Gesamtzahl der satzungsmäßigen Versammlungsmitglieder aus den gewählten Mitgliedern und den Mitgliedern kraft Amtes berechnet, vgl. hierzu Lenski/PartG, § 9 Rn. 18. 817 Morlok/PartG, § 9 Rn. 4; Lenski/PartG, § 9 Rn. 23. Kritisch zur Ein-Fünftel-Grenze Luthmann, Innere Ordnung, S. 80ff., der die Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer auf ein Zehntel der Gesamtzahl der Versammlungsteilnehmer bei höheren Organisationsstufen begrenzen würde. 818 Morlok/PartG, § 9 Rn. 4; J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 9 Rn. 7 spricht von »[…] eine[r] begrenzte[n] Befugnis zur Selbstergänzung […]«. 819 Morlok/PartG, § 9 Rn. 4. 820 Siehe zu diesem Argument BT-Drucks. III/1509, S. 20 zu § 12 des Regierungsentwurfs von 1959. 821 Ausführlich zu den Kritikpunkten J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 9 Rn. 7; Augsberg, in: Kersten/ Rixen/PartG, § 9 Rn. 15.

236

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

es außer Rede stehe, dass sich prominente Parteifunktionäre gleichsam als Delegierte bewerben könnten.822 Aus den genannten Gründen ist die in der Literatur vorgebrachte Kritik nachvollziehbar und berechtigt. Es ist daher eine Begrenzung der Mitglieder kraft Amtes auf nur stimmberechtigte Delegierte ratsam.823 Hinsichtlich der Doppelstimmrechte gilt das unter Punkt D.V.1.b) Gesagte. Die Parteien schließen das Stimmrecht teilweise auch über ihre Satzungen aus.824

3.

Antragsrecht nach § 15 Abs. 3 PartG

Weitergehend könnte sich auch ein Antragsrecht für virtuelle Parteiverbände aus § 15 Abs. 3 PartG ergeben.825 Ob sich aus dieser Vorschrift allerdings ein verpflichtendes Antragsrecht für Sonderorganisationen ableiten lässt, ist hinsichtlich der systematischen Stellung dieser Vorschrift fraglich. In § 15 Abs. 3 Satz 1 und 2 PartG heißt es: »Das Antragsrecht ist so zu gestalten, daß eine demokratische Willensbildung gewährleistet bleibt, insbesondere auch Minderheiten ihre Vorschläge ausreichend zur Erörterung bringen können. In den Versammlungen höherer Gebietsverbände ist mindestens den Vertretern der Gebietsverbände der beiden nächstniedrigen Stufen ein Antragsrecht einzuräumen.« In der Sache umfasst das Antragsrecht sowohl Sachvorschläge als auch Personalwahlvorschläge.826 Der Wortlaut dieser Regelung spricht zunächst gegen eine Anwendbarkeit auf virtuelle Parteiverbände. Zwar ist § 15 Abs. 3 Satz 1 PartG neutral formuliert und würde die verpflichtende Einräumung eines Antragsrechts zulassen; die Formulierung in § 15 Abs. 3 Satz 2 PartG zeigt aber, dass sich das Antragsrecht 822 Luthmann, Innere Ordnung, S. 82; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 9 Rn. 15. 823 Wolfrum, Innerparteiliche Demokratie, S. 106 fordert hingegen, dass die stimmberechtigten Mitglieder kraft Satzung nur bei inhaltlichen bzw. sachbezogenen Fragen mitstimmen dürfen. Insoweit auch Luthmann, Innere Ordnung, S. 83, der allerdings die vom Stimmrecht ausgeschlossenen Sachgebiete noch erweitert. Ebenfalls für eine Differenzierung hinsichtlich der Stimmberechtigung auch Oerter, Sonder- und Nebenorganisationen, S. 69f. 824 So bspw. § 24 Abs. 1 Nr. 7 CSU-Satzung, wonach die Vorsitzenden der Arbeitskreise nur beratend teilnehmen; § 13 Abs. 1 Satz 2 FDP-Bundessatzung, der zwar ein Teilnahme- und Rederecht einräumt, aber kein Stimmrecht gewährt; eine vergleichbare Regelung enthält auch § 10 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 15 Abs. 2 Nr. 5 SPD-Organisationsstatut. 825 Allgemein zum Antragsrecht in den Parteien siehe J. Ipsen, in: Ipsen/PartG, § 15 Rn. 18; Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 15 Rn. 32ff.; Lenski/PartG, § 15 Rn. 17ff. 826 Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 15 Rn. 34; Morlok/PartG, § 15 Rn. 4; Lenski/PartG, § 15 Rn. 17.

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

237

nur auf Gebietsverbände beziehen kann. Die Anwendung des § 15 Abs. 3 PartG auf virtuelle Parteiverbände wäre demnach ausgeschlossen. Demgegenüber stellt das Antragsrecht einen integralen Bestandteil der innerparteilichen Willensbildung dar mit der Folge, dass diese Vorschrift ausweislich der obigen Ausführungen entsprechend auf Sonderorganisationen anwendbar sein muss.827 Insoweit ist es geboten, dass die Parteien kraft Satzung den Sonderorganisationen ein Antragsrecht einräumen. In diesem Zusammenhang stellt sich allerdings die Frage, ob es aus demokratietheoretischer Sicht problematisch erscheint, dass durch eine Erstreckung des Antragsrechts auf Sonderorganisationen Anträge auf Parteitagen eingebracht werden können, bei denen im Vorfeld auch parteilose Mitglieder mitgewirkt und über diese abgestimmt haben. Diesem Bedenken ist jedoch entgegenzuhalten, dass die Beschlussfassung auf den Parteitagen durch das zuständige Parteiorgan erfolgt. Auch geht der Abstimmung im Regelfall eine inhaltliche Auseinandersetzung voraus. Das Parteiorgan macht sich durch die Beschlussfassung den Antrag zu eigen und gibt ihm durch die vorangegangene Beratung sein inhaltliches Gepräge. Ein Verstoß gegen demokratische Grundsätze ist deshalb nicht zu erkennen.

4.

Annahme von Spenden

Ebenfalls von Bedeutung für virtuelle Parteiverbände ist eine steuerrechtliche Begünstigung. Ausgehend von den einkommensteuerrechtlichen Vorschriften der § 34 g Satz 1 Nr. 1 EStG und § 10b Abs. 2 EStG bietet die Gewährung von Spenden an politische Parteien dem Spender grundsätzlich die Möglichkeit diese bei Einzelveranlagung bis zur Höhe von 3.300 Euro und bei Zusammenveranlagung der Ehegatten bis zur Höhe von 6.600 Euro steuerbegünstigend zu berücksichtigen. Da das Einkommensteuergesetz auf die Begriffsbestimmung des Parteiengesetzes abstellt,828 kommt es für die Abzugsfähigkeit von Spenden an parteiliche 827 Ebenfalls für die Einräumung eines Antragsrechts für Sonder- und Nebenorganisationen bei entsprechender Satzungsbestimmung Augsberg, in: Kersten/Rixen/PartG, § 15 Rn. 35, der in Fn. 88 allerdings auf die gegenteilige Meinung der Bundesschiedskommission der SPD verweist, die in ihrer Entscheidung vom 4. März 1975, Az.: 18/1974/St, S. 4 unter Hinweis auf die Möglichkeiten zur mehrmaligen Geltendmachung des Antragsrechts durch Angehörige dieser Organisationen, ein solches Recht verneinte. Diese Meinung dürfte durch die Regelungen des § 10 Abs. 1 Satz 3 und § 10 Abs. 2 Satz 2 SPD-Organisationsstatut jedoch obsolet sein. Die Entscheidung ist abrufbar beim PRuF unter https://docserv.uniduesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-37698/SPD74–18.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. 828 Heinicke, in: Schmidt/EStG, § 10b Rn. 29.

238

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

Sonderorganisationen darauf an, ob diese ebenfalls vom Parteibegriff umfasst sind. Sonderorganisationen sind, wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt haben, Teile der Partei und in diese eingegliedert.829 Auf sie finden die für Parteien geltenden Vorschriften Anwendung. Insoweit sind Spenden an Sonderorganisationen als Parteizuwendung zu qualifizieren. Dementsprechend sind die Regelungen der § 34 g EStG und § 10b Abs. 2 EStG auch bei Sonderorganisationen anzuwenden.830

5.

Umsetzung in der Praxis

a)

Virtueller Ortsverein/SPD

Sofern das heutige Satzungsrecht auf den im Jahr 2011 aufgelösten Virtuellen Ortsverein angewendet wird, gilt Folgendes: Nach den bestehenden Satzungsregeln werden Mitglieder der Arbeitskreise nicht in den Vorstand kooptiert. Allerdings können die Arbeitskreise auf Bundesebene gemäß § 15 Abs. 2 Nr. 5 des SPD-Organisationsstatuts einen Delegierten mit beratender Stimme auf den Bundesparteitag entsenden. Delegierte können gemäß § 10 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 10a des SPD-Organisationsstatuts nur Parteimitglieder sein. Dies ergibt sich insoweit aus einer Zusammenschau der § 10a Abs. 1 Satz 4 und § 10a Abs. 3 des SPD-Organisationsstatuts. Nach § 10a Abs. 1 Satz 4 des SPD-Organisationsstatuts ist bei Gastmitgliedern »[d]as Recht an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen sowie gewählten Gremien anzugehören […] auf Projektgruppen beschränkt.« Überdies können nach § 10a Abs. 3 Satz 1 des SPD-Organisationsstatuts interessierte Bürger, die nicht Mitglied der SPD sind, als Unterstützer in der Partei mitwirken. Nach § 10a Abs. 3 Satz 2 des SPD-Organisationsstatuts können die Unterstützer »[…] in einer Arbeitsgemeinschaft oder einem Themenforum die vollen Mitgliedsrechte wahrnehmen.« Um jedoch als Vertreter dieser Arbeitsgemeinschaft in den Gremien der Partei mitwirken zu können, müssen die Vertreter gemäß § 10a Abs. 3 Satz 3 des SPD-Organisationsstatut Parteimitglied sein. Die Entsendung von parteilosen Mitgliedern ist daher ausgeschlossen. Insoweit steht diese Regelung auch in Einklang mit § 9 Abs. 2 PartG. Ferner steht den Arbeitskreisen nach § 10 Abs. 2 Satz 2 des SPD-Organisationsstatuts ein »[…] Antrags- und Rederecht für den Parteitag auf der jeweiligen Ebene zu.« 829 Nach Heinicke, in: Schmidt/EStG, § 10b Rn. 29 sind auch die Teilorganisationen umfasst. 830 Siehe zur Abzugsfähigkeit von Spenden an parteiliche Sonderorganisationen auch Höfling, NJW 1985, S. 1943ff. sowie ders., NJW 1989, S. 2518f.

Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz

b)

239

LV Net/FDP

Ausweislich der Bundessatzung werden Mitglieder des LV Net nicht in den Parteivorstand kraft Satzung berufen. Allerdings kann der LV Net einen Vertreter als ständigen Gast zu den Sitzungen des Bundesvorstandes entsenden.831 Darüber hinaus können die Mitglieder des Vorstands des LV Net, sofern sie auch Mitglied der FDP sind, nach § 13 Abs. 1 Satz 2 Nr. 12 der FDP-Bundessatzung an den Parteitagen teilnehmen und ihr Rederecht wahrnehmen. Ein Stimmrecht steht ihnen nicht zu. Insoweit steht diese Regelung in Einklang mit § 9 Abs. 2 PartG. Ferner steht dem Vorstand des LV Net gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 14 der Geschäftsordnung zur Bundessatzung ein Antrags- und Wahlvorschlagsrecht zum Bundesparteitag zu. c)

CSUnet/CSU

Der Vorsitzende des CSUnet kann gemäß § 45 Abs. 2 der CSU-Satzung mit beratender Stimme in den Parteivorstand durch Beschluss kooptiert werden. Allerdings knüpft § 45 Abs. 2 der CSU-Satzung die Kooptierung nicht zwingend an die Parteimitgliedschaft. Im Rahmen seines Ermessens wird der Vorstand dies jedoch bei seiner Entscheidung mit Blick auf die Regelung des § 11 Abs. 2 PartG zu berücksichtigen haben. An den Parteitagen der CSU kann der Vorsitzende nach § 24 Abs. 1 Nr. 7 der CSU-Satzung ebenfalls mit beratender Stimme teilnehmen. Weitergehende Teilnahmerechte mit beratender Stimme bestehen im Parteiausschuss nach § 25 Abs. 1 Nr. 6 der CSU-Satzung sowie bei der Delegiertenversammlung zur Europawahl nach § 32 Abs. 1 Nr. 2 der CSU-Satzung und der Landesdelegiertenwahl zur Bundestagswahl nach § 34 Abs. 1 Nr. 2 der CSU-Satzung. Zudem wurde den Gremien des CSUnet gemäß § 47 Abs. 1 Nr. 6 der CSUSatzung ein umfassendes Antragsrecht an die entsprechenden Organe der Partei eingeräumt. d)

Virtuelle Linke 17/Die Linke

Eine ausdrückliche Vorschrift, dass bestimmte Mitglieder von innerparteilichen Zusammenschlüssen auch dem Bundesvorstand kraft Satzung angehören, enthält die Bundessatzung nicht. Dem Parteitag steht gemäß § 19 Abs. 3 Satz 2 der Bundessatzung nur insoweit das Recht zu, weitere Mitglieder des Bundesvorstands mit beratender Stimme zu bestimmen. Diese können sodann auch – ohne

831 E-Mail des Vorsitzenden des LV Net, Manuel Höferlin, vom 3. April 2018.

240

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

dass dies jedoch Voraussetzung ist – Mitglied innerparteilicher Zusammenschlüsse sein. Den innerparteilichen Zusammenschlüssen steht gemäß § 7 Abs. 7 i. V. m. § 16 Abs. 1 lit. c) der Bundessatzung ein Entsendungsrecht von Delegierten zum Parteitag zu. Je nach Mitgliederzahl könnte den Delegierten sogar ein Stimmrecht zustehen (§ 16 Abs. 8 und 9 der Bundessatzung). Zudem können durch die Sprecher der bundesweiten Zusammenschlüsse nach § 22 Abs. 1 lit. b) der Bundessatzung durch Wahl zwölf Vertreter mit Stimmrecht zum Bundesausschuss entsendet werden. Ausweislich des § 2 Abs. 6 Nr. 3 der Satzung der Virtuellen Linken wären als Delegierte nur Parteimitglieder in Betracht gekommen. Dementsprechend wäre den Anforderungen des § 9 Abs. 2 PartG Genüge geleistet worden. Des Weiteren wird den innerparteilichen Zusammenschlüssen ein Antragsrecht gemäß § 17 Abs. 6 der Bundessatzung zum Parteitag eingeräumt. Zudem haben innerparteiliche Zusammenschlüsse nach § 29 Abs. 1 und 2 der Bundessatzung zugleich das Recht, Anträge an den Vorstand zu stellen. e)

Virtuelles Netzwerk/CDU Hessen

Der Vorsitzende des Virtuellen Netzwerks kann gemäß § 75 Abs. 3 der Landessatzung mit beratender Stimme an den Sitzungen des Landesvorstands teilnehmen. Überdies kann das Virtuelle Netzwerk nach § 72 Abs. 4 der Landessatzung maximal zwei Vertreter zum Landesparteitag entsenden. Diese können grundsätzlich auch Stimmrechte ausüben. Die Stimmrechte entfallen jedoch bei der Aufstellung von Kandidatenlisten zu Parlamentswahlen auf Europa-, Bundes-, und Landesebene (§ 72 Abs. 5 der Landessatzung). Ebenfalls kann das Virtuelle Netzwerk einen Vertreter zum Landesausschuss mit Stimmrecht entsenden (§ 74 Abs. 1 Nr. 2 der Landessatzung). Hinsichtlich der Entsendungsrechte bestehen mit Blick auf § 9 Abs. 2 PartG keine Bedenken, da Mitglieder des Virtuellen Netzwerks ohnehin nur Parteimitglieder sein können. Obendrein steht den Vertretern des Virtuellen Netzwerks gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 Punkt 3 der Landessatzung ein Antragsrecht zum Parteitag zu. Dies beinhaltet auch ein Rederecht entsprechend § 45 Abs. 2 Satz 2 der Landessatzung.

VI.

Zusammenfassung

Im vierten Kapitel konnte gezeigt werden, dass trotz der parteienrechtlichen Restriktionen Möglichkeiten zur rechtlichen Ausgestaltung von virtuellen Parteiverbänden nach dem geltenden Recht bestehen.

Zusammenfassung

241

Hierfür war zunächst zu untersuchen, welcher Organisationseinheit virtuelle Parteiverbände zuordenbar sind. Hierfür bot sich die traditionelle Einteilung in Sonder- und Nebenorganisationen an. Die Abgrenzung ist jedoch kein reiner Selbstzweck, sondern aufgrund der daraus folgenden unterschiedlichen Geltung von Normen zwingend erforderlich. Nach Herausarbeitung der Wesensmerkmale dieser Organisationseinheiten und den anzuwendenden Abgrenzungskriterien, die allerdings nicht in einem Exklusivverhältnis zueinander stehen, sondern in modifizierter Weise anzuwenden sind, konnte eine Zuordnung der virtuellen Parteiverbände vorgenommen werden. Eine genaue Zuordnung stellt sich mitunter schwierig dar. Nach den aufgezeigten Kriterien konnte jedoch festgestellt werden, dass die untersuchten virtuellen Parteiverbände aufgrund ihrer Eingliederung in die Partei als Teil dieser und somit als Sonderorganisationen zu qualifizieren sind. Aus der Stellung als Sonderorganisation und deren Eingliederung in die Partei folgt sodann die Geltung des Art. 21 GG, des Parteiengesetzes und der weiteren auf Parteien anwendbaren Vorschriften. Dabei nimmt die Anwendung demokratischer Grundsätze auf die innere Ordnung von Sonderorganisationen eine besondere Stellung ein. Insbesondere mit Blick auf die Verankerung von Genehmigungsvorbehalten, die Ausgestaltung der Finanzen, die Normierung von Auflösungsbefugnissen, die Ausgestaltung der inneren Willensbildung, die Anordnung von Ordnungsmaßnahmen sowie die Beschränkung von Stimmund Organrechten. Vor allem konnte gezeigt werden, dass die Satzungen einiger virtueller Parteiverbände einer rechtlichen Überarbeitung bedürfen. Probleme bestehen einerseits bei der Normierung von Auflösungsbefugnissen. An dieser Stelle weist nur die Satzung der Partei Die Linke eine rechtlich haltbare Regelung auf. Die anderen Satzungen können hingegen keine ausreichenden Vorschriften vorhalten. Eine detaillierte Normierung der Tatbestandsmerkmale und der Überprüfungsmöglichkeiten einer solchen Maßnahme erfolgen nicht. Andererseits weist wiederum die Satzung der Virtuellen Linken im Rahmen der Stimmrechtsbeschränkung eine rechtswidrige Regelung auf. So können die Stimmrechte aufgrund der Auswirkungen auf das Mitgliedsverhältnis bei Satzungsentscheidungen nicht ausgeschlossen werden. Ungeachtet dieser Regelungen trifft die Sonderorganisationen aber keine Rechenschaftspflicht, wie sie Parteien nach Art. 21 Abs. 1 Satz 4 GG und der §§ 23ff. PartG obliegt. Allerdings werden deren Vermögenswerte in den Rechenschaftsbericht der Parteien miteinbezogen. Neben den parteienrechtlichen Pflichten gewährt das Parteiengesetz Mitwirkungsmöglichkeiten, die auch für virtuelle Parteiverbände herangezogen werden können. Zwar können virtuelle Parteiverbände, wie im zweiten Kapitel dargestellt, Kernmerkmale gebietlicher Verbände nicht erfüllen, dies schließt jedoch nicht aus, sie trotz dieser rechtlichen Restriktionen in die Parteiarbeit in

242

Virtuelle Parteiverbände als gesonderte Parteiorganisationen

gewissem Maße einzubinden. So können die Parteien kraft Satzungsrecht eine Berufung von Mitgliedern virtueller Parteiverbände in Vorstand und Mitgliederversammlung entsprechend § 11 Abs. 2 und § 9 Abs. 2 PartG vorsehen. Auch kann ihnen ein Antragsrecht nach § 15 Abs. 3 PartG gewährt werden. Ferner können virtuelle Parteiverbände Spenden annehmen, die der Spender wiederum steuerbegünstigend im Rahmen seiner Einkommensteuer berücksichtigen kann. Die Umsetzung dieser Mitwirkungsmöglichkeiten in der Praxis ist durch unterschiedlich ausgestaltete Normen gekennzeichnet. Gewiss räumen alle Parteien ihren virtuellen Parteiverbänden Mitwirkungsmöglichkeiten ein, gleichwohl sind diese sehr unterschiedlich ausgestaltet. Die Ausführungen im zweiten Kapitel zeigen dies deutlich. Dabei sticht jedoch besonders hervor, dass kein einziger virtueller Parteiverband in Gänze die vom Parteiengesetz gewährten Mitwirkungsmöglichkeiten umsetzt. In diesem Zusammenhang finden sich bei den virtuellen Parteiverbänden bzw. innerparteilichen Zusammenschlüssen der CSU, der CDU Hessen und der Partei Die Linke weitreichende Möglichkeiten. Insoweit könnte man sogar annehmen, dass dem CSUnet und dem Virtuellen Netzwerk sämtliche nach dem Parteiengesetz bestehenden Mitwirkungsmöglichkeiten gewährt werden. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass hierfür allerdings die Gewährung eines Stimmrechts in den Organen erforderlich wäre. Dies ist bislang nicht erfolgt. Die Teilnahme an Organsitzungen mit beratender Stimme deckt dies nicht ab. In der Gesamtheit lässt sich somit festhalten, dass für virtuelle Parteiverbände trotz der Restriktionen des Art. 21 GG und des Parteiengesetzes eine rechtliche Standortbestimmung möglich ist, auf dessen Basis ein rechtliches Fundament für deren Ausgestaltung gelegt werden kann. So sind virtuelle Parteiverbände als Sonderorganisationen in die Partei eingegliedert mit der Folge, dass auf sie die für Parteien geltenden Regelungen anwendbar sind. Insoweit gelten für sie die den Parteien zukommenden Privilegien; sie unterliegen aber auch deren Pflichten. Aus Sicht der Parteien bedeutet dies, dass sie zu ihren Gunsten Vorbehaltsrechte satzungsrechtlich verankern können. Virtuelle Parteiverbände hingegen müssen in Anlehnung an Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG und §§ 6ff. PartG Mitgliedschaftsrechte einräumen und bewahren. Durch das Parteienrecht werden virtuellen Parteiverbänden aber nicht nur Verpflichtungen auferlegt, sondern ihnen nach geltendem Recht auch Mitwirkungsmöglichkeiten gewährt. Damit diese jedoch tatsächlich umgesetzt werden, müssen die Parteien aktiv werden. Der Wille zur Ausgestaltung solcher Mitwirkungsrechte ist in den Parteien allerdings unterschiedlich vorhanden.

E.

Ergebnisse der Arbeit

Für die Zusammenfassung der Ergebnisse ist nochmals eine Rückbesinnung auf die zu Beginn aufgeworfenen Fragen hilfreich. Die Arbeit orientierte sich insbesondere an folgenden Fragestellungen: Wie sind virtuelle Parteiverbände rechtlich strukturiert? Wie sind deren Binnenorganisation und das Verhältnis zu deren Mitgliedern ausgestaltet? Welche Mitwirkungsmöglichkeiten für virtuelle Parteiverbände bestehen im Rahmen der Parteiarbeit? Ergeben sich aus den parteienrechtlichen Regelungen Grenzen, die einer rechtlichen Gleichstellung mit Territorialverbänden im Wege stehen? Welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten – sofern rechtliche Grenzen bestehen – verbleiben, um virtuelle Parteiverbände nachhaltig in die Parteiarbeit einzubinden?

I.

Zusammenfassung der Ergebnisse

1.

Erstes Kapitel

1. Die Entstehung virtueller Parteiverbände ist eng verbunden mit der internetbasierten Kommunikationskultur der Parteien. Die aus dieser internetbasierten Kommunikationskultur entwickelten Web-Portale führten zur Errichtung von sog. Mitgliedernetzen. Diese Mitgliedernetze werden zumeist in die parteieigenen Web-Portale integriert und von den Parteien als Kommunikationsinstrument genutzt, bspw. durch Online-Foren. Sie dienen allerdings nicht nur der Partei zur Vernetzung mit ihren Mitgliedern, sondern auch zur Vernetzung der Mitglieder untereinander. Von diesen Mitgliedernetzen sind die virtuellen Parteiverbände zu unterscheiden. 2. Die Vernetzung von Mitglied und Funktionär auf der Grundlage von Mitgliedernetzen führt aber nicht zu einer erhöhten Partizipation der Mitglieder. Dies folgt einerseits aus einem mangelnden Interesse der Führungsebene an den Interessen der Mitglieder. Die Parteiführung hat lediglich ein ein-

244

Ergebnisse der Arbeit

seitiges Interesse an der Verbreitung ihres Standpunkts. Zudem stehen den in der Parteiführung versammelten Politikern weitere Kommunikationskanäle zur Verfügung. Sie sind daher nicht auf die Mitgliedernetze angewiesen. Andererseits zeigen auch die Parteimitglieder kein größeres Interesse, sich in parteiinterne Diskussionen einzubringen. Für die bisherige Erfolglosigkeit virtueller Parteiverbände konnten daraus einige Erklärungsansätze formuliert werden: Da sich virtuelle Parteiverbände nicht originär als Kommunikationsinstrumente eignen, genießen sie nur eine geringe Akzeptanz innerhalb der Partei. Überdies bestehen sowohl strukturelle als auch rechtliche Hürden. Solange die genaue rechtliche Verortung virtueller Parteiverbände nicht untersucht ist, ist diese Form der parteilichen Organisation für die maßgebliche Zielgruppe – Parteiführung, Mitglieder und interessierte Bürger – nur schwer greifbar. 3. Die Auswertung des Forschungsstands erfolgte sowohl aus politik- als auch rechtswissenschaftlicher Sicht. Die Politikwissenschaft hat sich bereits in erhöhtem Maße mit virtuellen Parteiverbänden auseinandergesetzt: War zu Beginn des Aufkommens dieser Erscheinungsform ein erhöhter Zuspruch innerhalb der Politikwissenschaft zu vernehmen, ebbte dieser Zuspruch allerdings wieder ab. Zuletzt wurde deshalb vorgeschlagen, Virtualität in Parteien nicht durch einen eigenständigen Verband zu etablieren, sondern sukzessive in die Parteiarbeit vor Ort zu integrieren. Die Rechtswissenschaft hingegen beschäftigte sich mit virtuellen Parteiverbänden bislang in nur sehr geringem Maße. Sofern solche Verbände in der Rechtswissenschaften Beachtung fanden, erfolgte die Auseinandersetzung mit dieser Form in nicht vertiefter Weise (Kraft, Wissenschaftlicher Dienst, C. Schönberger und Kersten) oder nur in Bezug auf Randfragen (Sadowski, Robbe/Tsesis und Ossege). Eine weitergehende wissenschaftliche Untersuchung war daher geboten.

2.

Zweites Kapitel

1. Virtuelle Parteiverbände weisen eine eigenständige, vereinsrechtliche Organisationsstruktur auf, die durch eigenes Satzungsrecht geprägt ist. Das Satzungsrecht berücksichtigt zudem die Besonderheiten der Diskussionskultur im virtuellen Raum. Durch das eigenständige Wirken unterscheiden sich virtuelle Parteiverbände von den sog. Mitgliedernetzen. Mitgliedernetze stellen bloße Kommunikationseinrichtungen dar, die insbesondere der Parteiführung von Nutzen sind. 2. Die Arbeitsgrundlage der virtuellen Parteiverbände bilden jeweils eigene Satzungen und Geschäftsordnungen. Das Satzungsrecht der virtuellen Par-

Zusammenfassung der Ergebnisse

245

teiverbände ist durch ein Mehrebenensystem geprägt. Durch das Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände werden die Parteisatzungen für anwendbar erklärt und somit in das Satzungsrecht mit aufgenommen. Des Weiteren zeigen die virtuellen Parteiverbände untereinander deutliche Parallelen in ihrem organisatorischen Aufbau. So weisen die untersuchten Verbände – ungeachtet der genauen Organbezeichnung – die Organe des Vorstands und der Mitgliederversammlung auf. Überdies gleichen sich die Aufgabenzuweisungen und Befugnisse der Organe. Zudem zeigen sich auch Parallelen bei der Aufnahme von parteilosen Mitgliedern. Einzig das Virtuelle Netzwerk geht hier einen Sonderweg. Hinsichtlich der Ordnungsmaßnahmen wird sichtbar, dass in vier von fünf Verbänden Ordnungsmaßnahmen vorgesehen sind. Auch nehmen die Ordnungsmaßnahmen in der Regel Bezug auf internetspezifisches Verhalten. Das Virtuelle Netzwerk hält abweichend dazu keinen spezifischen Ordnungskatalog, mit Ausnahme des Ausschlusses eines Mitglieds, bereit. Die Virtuelle Linke verzichtete in Gänze auf eine ausdrückliche Normierung von Ordnungsmaßnahmen. 3. Zudem sind die Mitgliedschaftsrechte in unterschiedlicher Weise ausgestaltet. So weisen VOV und LV Net auch parteilosen Mitgliedern vollumfängliche Mitgliedschaftsrechte zu. Hingegen wären bei Virtueller Linken den parteilosen Mitgliedern weniger Rechte zugewiesen worden. Beim Virtuellen Netzwerk wird zwischen ordentlicher und außerordentlicher Mitgliedschaft differenziert. Bei den konkreten Wahl- und Abstimmungsordnungen zeichnet sich ebenfalls ein divergierendes Bild ab. Unterschiede bestehen jedenfalls bei den Einladungsformalien, den Antragsberechtigungen sowie der zeitlichen Ausgestaltung der Wahl- und Abstimmungsvorgänge. Einige Parteiverbände weisen in ihren Satzungen detaillierte Vorschriften auf; andere Satzungen wiederum begnügen sich mit nur wenigen Regelungen. Ob daraus im Ergebnis relevante Schlüsse gezogen werden können, ist jedoch fraglich. Durch die Verweisung auf die Parteisatzungen kann sich die Regelungsdichte bei den vermeintlich schwach ausgestalteten Satzungen bei genauerer Betrachtung erhöhen. Erhebliche Differenzen zwischen den virtuellen Parteiverbänden bestehen allerdings bei den Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der Parteien. Die Ausgestaltungen sind hier äußerst konträr : Der Virtuelle Ortsverein war im Vergleich zu den anderen Parteiverbänden in nur geringem Maße in die Partei eingebunden. Dem LV Net werden über die Antrags- und Rederechte hinaus ein Teilnahmerecht eines Vertreters als Gast im Bundesvorstand sowie ein Entsendungsrecht von Vertretern in die Bundesfachausschüsse zugestanden. CSUnet und Virtueller Linken werden bzw. wurden weitge-

246

Ergebnisse der Arbeit

hende Mitwirkungsrechte zugewiesen. Es verbleibt nicht nur beim bloßen Antrags- und Rederecht, sondern es kommt eine Vielzahl von Mitwirkungsrechten hinzu. Eine herausgehobene Rolle für eine gelungene satzungsrechtliche Ausgestaltung virtueller Parteiverbände nimmt das Virtuelle Netzwerk der hessischen CDU ein. Dessen Ausgestaltung lässt eine hohe Akzeptanz dieser Einrichtung innerhalb der Partei erkennen. 4. Bei einem Vergleich mit den Territorialverbänden zeigen sich mehrere Parallelen. Insbesondere sind die satzungsrechtlichen Ausgestaltungen zwischen den virtuellen Parteiverbänden und den Gebietsverbänden hinsichtlich der in § 6 Abs. 2 PartG festgelegten Mindestinhalte und der Vorschriften des zweiten Abschnitts des Parteiengesetzes in hohem Maße angeglichen. So finden sich die in den Territorialverbänden bestehenden Organe des Vorstands und der Mitgliederversammlung auch in den virtuellen Parteiverbänden wieder. Ebenso sind den Vorständen und den Mitgliederversammlungen der virtuellen Parteiverbände dem Parteiengesetz vergleichbare Befugnisse zugewiesen. Zudem halten die virtuellen Parteiverbände Regelungen über die Aufnahmen von Mitgliedern bereit und gestalten die mitgliedschaftlichen Rechte und Pflichten durch Satzungsrecht detailliert aus. Überdies beinhalten die Satzungen der virtuellen Parteiverbände, ebenso wie jene der Territorialverbände, Ordnungsmaßnahmen.

3.

Drittes Kapitel

1. Virtuelle Parteiverbände treten in Konflikt mit den Regelungen über die gebietliche Gliederung aus § 7 PartG, den Regelungen über die Mitgliederund Vertreterversammlung und den Vorschriften über die Aufstellung von Wahlbewerbern. 2. Virtuelle Parteiverbände können nach dem derzeitigen Verfassungsverständnis nicht an die Stelle territorialer Gliederungen treten. Eine rechtliche Gleichstellung territorialer Gliederungen und virtueller Parteiverbände ist durch § 7 PartG gesperrt. § 7 PartG stellt dabei eine unmittelbare Umsetzung der aus Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG folgenden demokratischen Grundsätze dar. 3. Ebenso können virtuelle Parteiverbände keine den Anforderungen des § 9 PartG genügenden Parteitage durchführen. Zwar sind virtuelle Mitgliederversammlungen nach dem zivilrechtlichen Vereinsrecht möglich, diese Wertung kann aber nicht auf Parteitage übertragen werden. Auch wenn nach dem hier gefundenen Ergebnis virtuelle Mitgliederversammlungen vom Schutzbereich der Versammlungsfreiheit aus Art. 8 GG umfasst sind, führt dies nicht zwangsläufig zur Zulässigkeit virtueller Parteitage. Eine vollumfängliche Übertragung der Zulässigkeit virtueller Mit-

Zusammenfassung der Ergebnisse

247

gliederversammlungen auf virtuelle Parteitage ist gerade nicht möglich. Es sind die Wertungen des Art. 21 GG zu berücksichtigen. Bei Herausarbeitung dieser verfassungsrechtlichen Wertungen scheitern virtuelle Parteitage an der Integrationsfunktion von Parteien und den gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG zu beachtenden Grundsätzen demokratischer Ordnung. Um ein allumfassendes Ergebnis über die gesetzlichen Restriktionen zu erreichen war weitergehend zu untersuchen, inwieweit die Wahlrechtsgrundsätze und der Gleichbehandlungsgrundsatz bei virtuellen Mitgliederversammlungen berücksichtigungsfähig sind. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Bezug auf den Einsatz von Wahlcomputern sind bei virtuellen Mitgliederversammlungen keine Beeinträchtigungen der Wahlrechtsgrundsätze zu erwarten. Auch hinsichtlich des Gleichbehandlungsgrundsatzes ergaben sich keine negativen Auswirkungen. Zwar können sich Ungleichbehandlungen innerhalb der Mitgliedschaft ergeben, sofern einigen Parteimitgliedern der Zugang zum Internet verwehrt ist. Dieses Problem dürfte sich aber nicht bei virtuellen Parteiverbänden stellen, da deren Wirkbereich bereits zu Beginn ihrer Gründung auf das Internet gerichtet ist und sich die Mitgliedschaft dementsprechend ausrichtet. 4. Sofern die Integrationsfunktion der Parteien und die gemäß Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG zu berücksichtigenden demokratischen Grundsätze einem virtuellen Parteitag entgegenstehen, ist auch die Aufstellung von Kandidaten für öffentliche Wahlen in einer virtuellen Wahlkreisversammlung nicht möglich ist. 5. Die genannten gesetzlichen Restriktionen bedeuten allerdings nicht, dass eine Verankerung virtueller Parteiverbände im Parteiengesetz nicht möglich wäre. Dabei wäre allerdings zu beachten, dass virtuelle Parteiverbände nicht in Konkurrenz zu den Territorialgliederungen treten dürfen. Die besonderen Befugnisse, die den Territorialgliederungen durch das Parteiengesetz zugewiesen sind, dürfen durch die virtuellen Verbände nicht unterlaufen werden.

4.

Viertes Kapitel

1. Virtuelle Parteiverbände können trotz der aufgezeigten rechtlichen Grenzen als Sonderorganisationen in den Parteien etabliert werden. Die untersuchten virtuellen Parteiverbände weisen allesamt die für Sonderorganisationen maßgeblichen Kriterien auf. 2. Die aus dem Status als Sonderorganisation folgende Geltung des Art. 21 GG und des Parteiengesetzes führt zu gewissen Beschränkungen, denen sowohl die Parteien als auch die virtuellen Parteiverbände in ihrer Ausgestaltung

248

Ergebnisse der Arbeit

unterliegen. Auch wenn aus Sicht der Parteien hinsichtlich der Genehmigungsvorbehalte bei Satzungen und der Finanzausstattung dieser Verbände restriktive Bestimmungen erlassen werden können, muss gleichwohl im Rahmen der Auflösungsbefugnisse in Teilen nachgebessert werden. Der überwiegende Teil der Satzungsbestimmungen genügt in diesem Bereich nicht den parteienrechtlichen Anforderungen. Aus Sicht der virtuellen Parteiverbände können Stimmrechtsbeschränkungen problematisch werden. So ist die dargestellte Satzungsregelung der Virtuellen Linken mit demokratischen Grundsätzen nicht zu vereinbaren. Eine originäre Rechenschaftspflicht obliegt den virtuellen Parteiverbänden allerdings nicht. 3. Das Parteiengesetz hält – ungeachtet der im dritten Kapitel herausgearbeiteten Grenzen – Möglichkeiten zur Einbindung virtueller Parteiverbände in die Parteiarbeit bereit. Kraft Satzungsrecht können Mitglieder der virtuellen Parteiverbände, sofern sie auch Mitglieder der Partei sind, in den Vorstand oder die Mitgliederversammlung der Partei berufen werden. Probleme mit einem Doppelstimmrecht bestehen nicht. Überdies kann den virtuellen Parteiverbänden ein Antrags- und Rederecht gewährt werden. Zudem können virtuelle Parteiverbände Spenden annehmen, die beim Spender, je nach Ausgangslage, steuerbegünstigt berücksichtigt werden können. 4. In der Praxis wurden diese Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlich umgesetzt. Antrags- und Rederechte zu den Parteitagen stehen allen untersuchten Parteiverbänden zu. Weitergehende Rechte, wie bspw. die Berufung in den Vorstand kraft Satzung, ist nur bei einigen Parteien vorgesehen. Eine vollumfängliche Ausschöpfung der vom Parteiengesetz eingeräumten Möglichkeiten erfolgt aber bei keiner Partei.

II.

Weiterer Forschungsbedarf

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt einerseits in der Untersuchung des Binnenbereichs virtueller Parteiverbände und andererseits in der Analyse des Verhältnisses virtueller Parteiverbände zur Partei. Unberücksichtigt gelassen wurde die rechtliche Beziehung virtueller Parteiverbände zu außerhalb der Partei stehenden Dritten, bspw. dem Staat. Insoweit sind Aspekte, die bei Eingriffen des Staats in die Parteienfreiheit von virtuellen Parteiverbänden in den Vordergrund rücken, nicht beleuchtet worden. In diesem Zusammenhang bedarf es darüber hinaus sogar noch einer weitergehenden Konkretisierung, entlang welcher Linien überhaupt die Grenzen der Parteienfreiheit bei virtuellen Parteiverbänden aufgrund ihrer spezifischen virtuellen Tätigkeit verlaufen. Ebenso stellen sich weitere Fragen im Rahmen der Partei-

Weiterer Forschungsbedarf

249

enfinanzierung. Auch bietet sich ein länderübergreifender Rechtsvergleich mit anderen parteienrechtlichen Vorschriften an. Überdies kann die Etablierung virtueller Parteiverbände dazu führen, neu über die Frage nachzudenken, ob es nicht doch möglich erscheint, solche Verbände auf eine Ebene mit Territorialverbänden zu stellen und diesen die gleichen Rechte zuzuweisen. So ist Westerwelle zuzustimmen, wenn er feststellt, dass das Parteienrecht »[…] durch die politische Wirklichkeit geprägt wird. Die Institution der Partei ist keine auf ›ewig‹ per definitionem festgelegte oder festlegbare Größe. Anders als bei vielen anderen Institutionen ist sie das Ergebnis der gesellschaftlichen Dynamik und der geschichtlichen Entwicklung.«832

Vielleicht wäre dann der Weg zu einer virtuellen Parteiendemokratie unter einem veränderten grundgesetzlichen Leitbild möglich.833 Sofern dies geschieht, muss das Verhältnis zwischen beiden Verbandsarten neu verortet werden. Virtuelle Parteiverbände weiterhin als Sonderorganisationen zu betrachten, wäre dann nicht mehr möglich. Zudem muss das Mitgliedschaftsverhältnis neu justiert werden. Dann stehen insbesondere folgende Fragen im Vordergrund: Was zeichnet im Kern eine virtuelle Mitgliedschaft aus? Welche Rechte und Pflichten sind für die Mitgliedschaft unter dem Mantel des Parteienrechts zu gewähren und zu beachten? Wie ist das Verhältnis von realer zu virtueller Mitgliedschaft? Wie erfolgt die Kandidatenaufstellung bei öffentlichen Wahlen? Virtuelle Parteiverbände sollten den Anfang einer Entwicklung bilden, innerhalb derer die Bürger anderweitige Möglichkeiten zur Partizipation kennenlernen. Dies könnte sodann auch Auswirkungen auf die Ausgestaltung der Demokratie insgesamt haben.834 Hierfür ist aber notwendig, virtuellen Parteiverbänden eine rechtssichere Grundlage zu bereiten. Nur hierdurch würde die Akzeptanz innerhalb der Parteien für eine weitere Form der Partizipation, neben 832 Westerwelle, Politische Jugendorganisationen, S. 20. 833 Siehe bspw. zu einer Änderung und Umsetzung von alternativen demokratischen Leitbildern im Hinblick auf das (negative) Wirken von Parteien unter der wettbewerblichen Interessenaggregation des grundgesetzlichen Leitbilds Towfigh, Das Parteien-Paradox, S. 187ff. Siehe zu Towfighs Kritik an der Parteienstaatlichkeit Bezug nehmend auf die wettbewerbliche Interessensaggregation insbesondere dessen Ausführungen auf S. 149ff. In seiner Untersuchung denkt er allerdings eine demokratische Ordnung ohne Parteien an. Ein solches Leitbild würde aber über das hier im Sinn stehende Leitbild einer virtuellen Parteiendemokratie hinausgehen. Siehe als weiteres Beispiel für Änderungen von Leitbegriffen bzw. -bildern durch die Digitalisierung in der Demokratie Ingold, Der Staat 56 (2017), S. 491ff., insbes. S. 521ff. 834 Vgl. in Bezug auf die Öffnung des Parteiengesetzes für neuartige Formen der Schwarmdemokratie Kersten, Schwarmdemokratie, S. 255.

250

Ergebnisse der Arbeit

den klassischen und auch nach wie vor vorrangigen Territorialverbänden, steigen. Diese Grundlage ist mit der vorliegenden Arbeit gelegt.

Literaturverzeichnis

Alemann, Ulrich von: Brauchen wir noch politische Parteien?, in: Häberle, Peter ; Morlok, Martin; Skouris, Vassilios (Hrsg.), Festschrift für Dimitris Th. Tsatsos zum 70. Geburtstag, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2003, S. 1–10. Alemann, Ulrich von/Marschall, Stefan: Einleitung. Parteien in der Mediendemokratie. Medien in der Parteiendemokratie, in: Alemann, Ulrich von; Marschall, Stefan (Hrsg.), Parteien in der Mediendemokratie, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, S. 15–41. Alemann, Ulrich von/Morlok, Martin/Spier, Tim (Hrsg.): Parteien ohne Mitglieder?, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2013. Bamberger, Heinz Georg/Roth, Herbert/Hau, Wolfgang/Poseck, Roman (Hrsg.): Beck’scher Online Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 48. Edition (Stand: 01. 11. 2018), Verlag C. H. Beck, München. Bieber, Christoph: »Elektronische« oder »Interaktive« Demokratie?, in: Kritische Justiz, 35. Jahrgang 2002, S. 180–196. Bieber, Christoph: Digitales Glanzpapier – Virtuelle Parteizentralen im Internet, in: Spiegel der Forschung, Wissenschaftsmagazin der Justus-Liebig-Universität Giessen, 13. Jahrgang, Nr. 1/96, S. 8–11. Bieber, Christoph: Internet, Parteienkommunikation, Multimediapolitiker. Eine Einführung, in: ParteiPolitik 2.0. Der Einfluss des Internet auf parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse, in: Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungsund Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Bonn 2001, S. 6–27. Bieber, Christoph: Online-Partizipation in Parteien. Ein Überblick, in: Voss, Katharina (Hrsg.), Internet und Partizipation. Bottom-up oder Top-Down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Springer VS, Wiesbaden 2014, S. 171–191. Bieber, Christoph: Parteien und Internet in Nordrhein-Westfalen, in: Marschall, Stefan (Hrsg.), Parteien in Nordrhein-Westfalen, Klartext Verlag, Essen 2013, S. 127–144. Bieber, Christoph: Parteienkommunikation im Internet: Modernisierung von Mitgliederparteien?, in: Gabriel, Oscar W.; Niedermayer, Oskar; Stöss, Richard (Hrsg.), Parteiendemokratie in Deutschland, 2. Aufl., Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, S. 553–569. Bieber, Christoph: Politische Projekte im Internet. Online-Kommunikation und politische Öffentlichkeit, Campus Verlag, Frankfurt a. M./New York 1999. Bieber, Christoph: Vom Medien- zum Multimediapolitiker? Alte und neue Medien als Resonanzboden für politische Karrierewege, in: Alemann, Ulrich von; Marschall,

252

Literaturverzeichnis

Stefan (Hrsg.), Parteien in der Mediendemokratie, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, S. 210–231. Carstens, Peter : Cyber-Wahlkampf, in: Anwaltsblatt, 67. Jahrgang 2017, S. 4. Crouch, Colin: Postdemokratie, 12. Aufl., Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 2015. Daum, Julian: Zählen oder Erzählen, in: Business Punk, Ausgabe 4/2017, S. 41–46. Decker, Frank: Parteiendemokratie im Wandel, 1. Aufl., Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2015. Decker, Frank: Parteiendemokratie im Wandel, 2. Aufl., Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2018. Dehesselles, Thomas/Richter, Vanessa: Die virtuelle Mitgliederversammlung in Verbänden, in: Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, 8. Jahrgang 2016, S. 246–251. Deutscher Juristentag: Verhandlungen des 38. Deutschen Juristentages. Verfassungsrechtliche Stellung und innere Ordnung der Parteien. Ausführungen und Anwendung der Art. 21 und 38 I 2 des Grundgesetzes, Diskussion der Referate, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Verhandlungen des Achtunddreissigsten Deutschen Juristentages vom 15. September 1950, Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1951, Teil C Staatsrechtliche Abteilung: C 44-C 96. Dose, Nicolai/Fischer, Ann-Kathrin: Mitgliederschwund und Überalterung der Parteien: Prognose der Mitgliederzahlen bis 2040, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 44. Jahrgang 2013, S. 892–900. Dreier, Horst (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band I: Artt. 1–19, 3. Aufl., Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2013. Dreier, Horst (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band II: Artt. 20–82, 3. Aufl., Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2015. Elde – Liberale Depesche: Interview mit Nicola Beer, in: Elde – Liberale Depesche, Ausgabe 6/2013, S. 8–9. Elter, Andreas: Bierzelt oder Blog? Politik im digitalen Zeitalter, Hamburger Edition HIS Verl.-Ges., Hamburg 2010. Epping, Volker/Hillgruber, Christian (Hrsg.): Beck’scher Online-Kommentar zum Grundgesetz, 39. Edition (Stand: 15. 11. 2018), Verlag C. H. Beck, München. Erdmann, Ulrich: Die Online-Versammlung im Vereins- und GmbH-Recht, in: Multimedia und Recht, 3. Jahrgang 2000, S. 526–532. Fleck, Wolfgang: Die virtuelle Mitgliederversammlung im eingetragenen Verein, in: Deutsche Notar-Zeitschrift, 103. Jahrgang 2008, S. 245–258. Friauf, Karl Heinrich/Höfling, Wolfram (Hrsg.): Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Band 1: Artt. 1–12a, Loseblattsammlung, Erg.-Lfg. 4/18 (Stand: Dez. 2018), Erich Schmidt Verlag, Berlin. Friauf, Karl Heinrich/Höfling, Wolfram (Hrsg.): Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Band 2: Artt. 13–22, Loseblattsammlung, Erg.-Lfg. 4/18 (Stand: Dez. 2018), Erich Schmidt Verlag, Berlin. Gärditz, Klaus Ferdinand: Kommunale Wahlkampfkostenfinanzierung zwischen Parteiautonomie und Wahlrecht, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 139. Jahrgang 2008, S. 72–75. Gercke, Marco: Anmerkung zu AG Frankfurt a. M., Urteil vom 1. Juli 2005 – Az.: 991 Ds 6100/Js 226314/01, in: Multimedia und Recht, 8. Jahrgang 2005, S. 868–869.

Literaturverzeichnis

253

Golla, Nathalie: Parteiöffentlichkeit online. Politisches Leben in der elektronischen Nische? Diskussionsstrukturen im parteinahen Sozialen Netzwerk meinespd.net, Diplomarbeit Siegen 2009, zitiert nach Marschall, Mitgliederpartei 2.0, S. 271 (278). Grawert, Friedrich: Parteiausschluß und innerparteiliche Demokratie, R. v. Decker’s Verlag, Heidelberg 1987. Grimm, Dieter : § 14 – Politische Parteien, in: Benda, Ernst; Maihofer, Werner ; Vogel, Hans-Jochen (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts, 2. Aufl., Verlag Walter de Gruyter, Berlin 1994. Groß, Rolf: Zum neuen Parteienrecht, in: Die Öffentliche Verwaltung, 21. Jahrgang 1968, S. 80–84. Gsell, Beate/Krüger, Wolfgang/Lorenz, Stephan/Reymann, Christoph (Gesamt-Hrsg. für das Zivilrecht): Beck-online Großkommentar zum Zivilrecht, Kommentierung zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Verlag C. H. Beck, München. Güldenzopf, Ralf/Hennewig, Stefan: Im Netz der Parteien? Politische Kommunikation in Zeiten des Web 2.0, in: Die Politische Meinung – Zeitschrift für Politik, Gesellschaft, Religion und Kultur, März 2010 (Nr. 484), S. 44–48. Hahn, Dittmar : Innerparteiliche Demokratie, Köln 1973. Hanel, Katharina/Marschall, Stefan: Der Einsatz von Online-Tools durch Parteien. Am Beispiel von onlineantrag.spd.de, in: Voss, Katharina (Hrsg.), Internet und Partizipation. Bottom-up oder Top-Down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Springer VS, Wiesbaden 2014, S. 193–200. Harth, Thilo: Digitale Partizipation, in: ParteiPolitik 2.0. Der Einfluss des Internet auf parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse, in: Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Bonn 2001, S. 72–87. Hartmann, Christoph G.: Zum Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechniken auf politische Parteien in Deutschland, Verlag Dr. H. H. Driesen, Taunusstein 2007. Hasenritter, Karl-Heinrich: Parteiordnungsverfahren, R. v. Decker’s Verlag, G. Schenck, Heidelberg/Hamburg 1981. Hättich, Manfred: Innerparteiliche Demokratie und politische Willensbildung, in: Institut für internationale Solidarität der Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.), Reale Utopien. Glanz und Elend der Parteien, Band 6, S. 43–65, v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1970. Heidel, Thomas/Hüßtege, Rainer/Mansel, Heinz-Peter/ Noack, Ulrich (Hrsg.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1: Allgemeiner Teil/EGBGB, 3. Aufl., Nomos Verl.Ges., Baden-Baden 2016. Henke, Wilhelm: Das Recht der politischen Parteien, 2. Aufl., Verlag Otto Schwartz & Co., Göttingen 1972. Herzog, Roman: Vorwort, in: Hoffmann, Christian; Luch, Anika; Schulz, Sönke E.; Borchers, Kim Corinna (Hrsg.), Die digitale Dimension der Grundrechte. Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2016, S. 5–8. Hesse, Konrad: Die verfassungsrechtliche Stellung der politischen Parteien im modernen Staat, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Band 17, 1959, S. 11–52, Verlag Walter de Gruyter, Berlin Reprint 2013.

254

Literaturverzeichnis

Hoffmann, Christian/Luch, Anika/Schulz, Sönke E./Borchers, Kim Corinna: Die digitale Dimension der Grundrechte. Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter, Nomos Verl.Ges., Baden-Baden 2016. Hoffmann-Riem, Wolfgang: § 106 – Versammlungsfreiheit, in: Merten, Detlef; Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte, Band IV: Grundrechte in Deutschland: Einzelgrundrechte I, C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2011. Hoffmanns, Sebastian: Die »Lufthansa-Blockade« 2001 – eine (strafbare) Online-Demonstration?, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, 7. Jahrgang 2012, S. 409–414. Höfling, Wolfram: Parteiorganisationen als Berufsverbände?, in: Neue Juristische Wochenschrift, 42. Jahrgang 1989, S. 2518–2519. Höfling, Wolfram: Steuermindernde Parteienfinanzierung auf »direktem Umweg«?, in: Neue Juristische Wochenschrift, 38. Jahrgang 1985, S. 1943–1945. Hohmann, Daniela/Faas, Thorsten: Politik – gefällt mir?! Soziale Online-Netzwerke als Quelle politischer Information, in: Voss, Katharina (Hrsg.), Internet und Partizipation. Bottom-up oder Top-Down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Springer VS, Wiesbaden 2014. Hömig, Dieter/Wolff, Heinrich Amadeus (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, 12. Aufl., Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2018. Ingold, Albert: Digitalisierung demokratischer Öffentlichkeiten, in: Der Staat, Band 56, 2017, S. 491–533. Ipsen, Jörn (Hrsg.): Gesetz über die politischen Parteien. Kommentar, 2. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Janzen, Cornelius: Parteien im Internet. Zwischen interaktiver Bürgerbeteiligung und professioneller Öffentlichkeitsarbeit, VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken 2008. Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Kommentar, 15. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Kahl, Wolfgang/Waldhoff, Christian/Walter, Christian (Hrsg.): Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Band 8: Artt. 20a–27, Loseblattsammlung, 196. Erg.-Lfg. (Stand: Febr. 2019), C. F. Müller Verlag, Heidelberg. Kay, Hee-Yol: Die innere Ordnung der politischen Parteien, Freiburg 1970. Kersten, Jens: Anonymität in der liberalen Demokratie, in: Juristische Schulung, 57. Jahrgang 2017, S. 193–203. Kersten, Jens: IT und Demokratie, in: Hoffmann-Riem, Wolfgang (Hrsg.), Innovationen im Recht, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2016, S. 305–336. Kersten, Jens: Reformperspektiven für politische Parteien. Rechtspolitische Überlegungen, Konrad-Adenauer-Stiftung, Analysen & Argumente, Ausgabe 175, Berlin 2015. Kersten, Jens: Schwarmdemokratie. Der digitale Wandel des liberalen Verfassungsstaats, Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017. Kersten, Jens: Schwarmdemokratie. Veränderungen des Demokratieverständnisses durch Soziale Medien, in: Juristische Schulung, 54. Jahrgang 2014, S. 673–681. Kersten, Jens/Rixen, Stephan (Hrsg.): Parteiengesetz (PartG) und Europäisches Parteienrecht. Kommentar, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 2009. Kersting, Norbert: Online Beteiligung. Elektronische Partizipation. Qualitätskriterien aus Sicht der Politik, in: Voss, Katharina (Hrsg.), Internet und Partizipation. Bottom-up

Literaturverzeichnis

255

oder Top-Down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Springer VS, Wiesbaden 2014, S. 53–87. Kießling, Andreas: Politische Kultur und Parteien in Deutschland. Sind die Parteien reformierbar? in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), B 10/2001, S. 29–37. Kingreen, Thorsten/Poscher, Ralf: Grundrechte. Staatsrecht II, 34. Aufl., C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2018. Kirchheimer, Otto: Der Wandel des westdeutschen Parteiensystems, in: Politische Vierteljahresschrift, Band 6, 1965, S. 20–41, abgedruckt in: Ziebura, Gilbert (Hrsg.), Beiträge zur allgemeinen Parteienlehre. Zur Theorie, Typologie und Vergleichung politischer Parteien, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1969, S. 341–374. Knöpfle, Franz: Der Zugang zu den politischen Parteien, in: Der Staat, Band 9, 1970, S. 321–346. Koch, Giordano/Rapp, Maximilian/Hilgers, Dennis: Open Innovation für Parteien. Wie politische Parteien von neuen Formen der Mitglieder- und Bürgerpartizipation profitieren können, in: Voss, Katharina (Hrsg.), Internet und Partizipation. Bottom-up oder Top-Down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Springer VS, Wiesbaden 2014, S. 203–222. Kraft, Dennis: Digitale Parteigliederungen, in: Multimedia und Recht, 5. Jahrgang 2002, S. 733–735. Kraft, Dennis/Meister, Johannes: Rechtsprobleme virtueller Sit-ins, in: Multimedia und Recht, 6. Jahrgang 2003, S. 366–374. Kunig, Philip: § 40 – Parteien, in: Isensee, Josef; Kirchhof, Paul (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band III: Demokratie – Bundesorgane, 3. Aufl., C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2005. Leggewie, Claus: Demokratie auf der Datenautobahn – oder : Wie weit geht die Zivilisierung des Cyberspace?, in: Leggewie, Claus; Maar, Christa (Hrsg.), Internet und Politik. Von der Zuschauer- zur Beteiligungsdemokratie, Bollmann Verlag, Köln 1998, S. 15–51. Leggewie, Claus/Bieber, Christoph: Interaktive Demokratie. Politische Online-Kommunikation und digitale Politikprozesse, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 41–42/2001, S. 37–45. Leib, Volker : Wissenschaftsnetze und Bürgernetze. Vom selbstgesteuerten Internet zur elektronischen Demokratie?, in: Gellner, Winand; Korff, Fritz von (Hrsg.), Demokratie und Internet, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 1998, S. 81–94. Leibholz, Gerhard: Verfassungsrechtliche Stellung und innere Ordnung der Parteien. Ausführungen und Anwendung der Art. 21 und 38 I 2 des Grundgesetzes, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Verhandlungen des Achtunddreissigsten Deutschen Juristentages vom 15. September 1950, Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1951, Teil C Staatsrechtliche Abteilung: C 2-C 28. Lengers, Elmar : Rechtsprobleme bei Parteiausschlüssen, Bochum 1973. Lenski, Charlotte: Parteiengesetz und Recht der Kandidatenaufstellung. Kommentar, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2011. Lenz, Helmut/Sasse, Christoph: Parteiausschluss und Demokratiegebot, in: Juristenzeitung, 17. Jahrgang 1962, S. 233–241. Liberale Community: »Digitale Medien – Mehr Teilhabe – Mehr Demokratie«, Positionspapier der Liberalen Community, erstellt im wiki.LIBERAL, der Online-Programmdiskussion der FDP, beschlossen am 11. August 2006.

256

Literaturverzeichnis

Luch, Anika D./Schulz, Sönke E.: Die digitale Dimension der Grundrechte – zur Bedeutung digitaler Handlungsweisen für die Persönlichkeitsentfaltung, in: Hill, Hermann; Schliesky, Utz (Hrsg.), Die Neubestimmung der Privatheit. E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems IV, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2014. Luch, Anika D./Schulz, Sönke E.: Die digitale Dimension der Grundrechte. Die Bedeutung der speziellen Grundrechte im Internet, in: Multimedia und Recht, 16. Jahrgang 2013, S. 88–93. Luthmann, Walter: Die innere Ordnung der Parteien nach dem Grundgesetz und ihre Ausführung durch das Parteiengesetz, Köln 1961. Luthmann, Walter : Rechtsstellung der Mitglieder von politischen Parteien, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 77. Jahrgang 1962, S. 166–170. Mangoldt, Herrmann von (Begr.)/Klein, Friedrich/Starck, Christian (fort.)/Huber, Peter M./Voßkuhle, Andreas (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band 1: Artt. 1–19, 7. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Mangoldt, Herrmann von (Begr.)/Klein, Friedrich/Starck, Christian (fort.)/Huber, Peter M./Voßkuhle, Andreas (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band 2: Artt. 20–82, 7. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Marschall, Stefan: »Mitgliederpartei 2.0«. Chancen und Grenzen virtueller Parteimitgliedschaft, in: Alemann, Ulrich von; Morlok, Martin; Spier, Tim (Hrsg.), Parteien ohne Mitglieder?, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2013, S. 271–287. Marschall, Stefan: Parteien und Internet – Auf dem Weg zu internet-basierten Mitgliederparteien?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), B 10/2001, S. 38–46. Marschall, Stefan: Virtuelle Parteibuchinhaber – Chancen und Grenzen internet-basierter Parteimitgliedschaft, in: ParteiPolitik 2.0. Der Einfluss des Internet auf parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse, in: Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Bonn 2001, S. 29–47. Martini, Mario: Vom heimischen Sofa in die digitale Agora: E-Partizipation als Instrument einer lebendigen Demokratie?, in: Hill, Hermann; Schliesky, Utz (Hrsg.), Die Neubestimmung der Privatheit. E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems IV, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2014, S. 193–247. Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Begr.)/Herzog, Roman/Herdegen, Matthias/Scholz, Rupert/Klein, Hans H. (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band II: Artt. 6–15 GG, Loseblattsammlung, Stand: 85. Erg.-Lfg. (Stand: Nov. 2018), Verlag C. H. Beck, München 2018. Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Begr.)/Herzog, Roman/Herdegen, Matthias/Scholz, Rupert/ Klein, Hans H. (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band III: Artt. 16–22 GG, Loseblattsammlung, Stand: 85. Erg.-Lfg. (Stand: November 2018), Verlag C. H. Beck, München 2018. Maurer, Hartmut: Die Rechtstellung der politischen Parteien, in: Juristische Schulung, 31. Jahrgang 1991, S. 881–889. Mecking, Christoph: Mitgliederversammlung 2.0: Zur Zulässigkeit der Willensbildung im Verein über elektronische Medien, in: Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen, 9. Jahrgang 2011, S. 161–167. Merten, Heike: Parteinahe Stiftungen im Parteienrecht, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 1999.

Literaturverzeichnis

257

Michels, Robert: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens, 1. Aufl., Verlag von Dr. Werner Klinkhardt, Leipzig 1911. Möhlen, Christian: Das Recht auf Versammlungsfreiheit im Internet – Anwendbarkeit eines klassischen Menschenrechts auf neue digitale Kommunikations- und Protestformen, in: Multimedia und Recht, 16. Jahrgang 2013, S. 221–230. Morlok, Martin: Innere Struktur und innerparteiliche Demokratie, in: Tsatsos, Dimitris Th. (Hrsg.), Auf dem Weg zu einem gesamtdeutschen Parteienrecht. Mit einer Dokumentation der Übergangszeit, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 1991, S. 89–103. Morlok, Martin: Parteiengesetz. Kommentar, 2. Aufl., Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2013. Morlok, Martin/Bäcker, Alexandra: Zur Beteiligung von Auslandsdeutschen an der politischen Willensbildung in Deutschland, in: Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung, 19. Jahrgang 2013, S. 5–22. Morlok, Martin/Merten, Heike: Parteienrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2018. Morlok, Martin/Streit, Thilo: Mitgliederentscheid und Mitgliederbefragung, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 29. Jahrgang 1996, S. 447–455. Muckel, Stefan: Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl (Anmerkung zu BVerfGE 123, 39ff.), in: Juristische Arbeitsblätter, 41. Jahrgang 2009, S. 744–746. Münch, Ingo von/Kunig, Philip (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, Band 1: Präambel, Artt. 1–69 GG, 6. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2012. Müntefering, Franz: Demokratie braucht Partei. Die Chance der SPD, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 31. Jahrgang 2000, S. 337–342. Niedermayer, Oskar: Parteimitgliedschaften im Jahr 2014, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 46. Jahrgang 2015, S. 371–395. Nipperdey, Hans Carl: Die Würde des Menschen, in: Neumann, Franz L.; Nipperdey, Hans Carl; Scheuner, Ulrich (Hrsg.), Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Duncker & Humblot, Berlin 1954, Band 2, S. 1–50. Odenbach, Jan: Partei, Netz, Netzpartei – Meinungs- und Willensbildung in der Piratenpartei, Springer VS, Wiesbaden 2012. Oerter, Volker : Rechtsfragen des Verhältnisses zwischen politischen Parteien und ihren Sonder- und Nebenorganisationen, Bochum 1971. Ortmann, Andreas: Verfassungsrechtliche Probleme von Parteizugang und Parteiausschluß, Pro Universitate Verlag, Sinzheim 2001. Ossege, Stefan: Das Parteienrechtsverhältnis. Das Rechtsverhältnis zwischen politischer Partei und Parteimitglied, V & R UniPress, Göttingen 2012. Palandt, Otto: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 78. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2019. Parteienrechtskommission: Rechtliche Ordnung des Parteiwesens. Probleme eines Parteiengesetzes, Bericht der vom Bundesminister des Inneren eingesetzten Parteienrechtskommission, Alfred Metzner Verlag, Frankfurt a. M./Berlin 1957. Piper, Bernd: Virtuelle Mitgliederversammlungen bei Vereinen, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, 15. Jahrgang 2012, S. 735–737. Pötters, Stephan/Werkmeister, Christoph: Der verfassungsrechtliche Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des Internets, in: Juristische Ausbildung, 35. Jahrgang 2013, S. 5–12.

258

Literaturverzeichnis

Pötters, Stephan/Werkmeister, Christoph: Neue Problemkreise des Versammlungsrechts: Konturierung des Schutzbereichs des Art. 8 Abs. 1 GG, in: Zeitschrift für das Juristische Studium, 4. Jahrgang 2011, S. 222–228. Rabus, Günther : Die innere Ordnung der politischen Parteien im gegenwärtigen deutschen Staatsrecht, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 78. Band, 1952/1953, S. 163–194. Reichert, Bernhard (Begr.)/Schimke, Martin/Dauernheim, Jörg (Hrsg.): Handbuch des Vereins- und Verbandsrechts, 14. Aufl., Luchterhand Verlag, Köln 2018. Richter, Philipp: Wahlen im Internet rechtmäßig gestalten, Nomos Verl.-Ges., BadenBaden 2012. Risse, Johannes: Der Parteiausschluß, Duncker & Humblot, Berlin 1985. Robbe, Patrizia/Tsesis, Alexandra: Online-Parteitage, Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages vom 29. November 2011, Az.: WD 3–3000–327/11. Rogg, Arne: Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen Parteien, in: Siedschlag, Alexander ; Bilgeri, Alexander ; Lamatsch, Dorothea (Hrsg.), Kursbuch Internet und Politik, Band 1/2001: Elektronische Demokratie und virtuelles Regieren, Leske + Budrich, Opladen 2001, S. 27–46. Rogg, Arne: Demokratie und Internet. Der Einfluss von computervermittelter Kommunikation auf Macht, Repräsentation, Legitimation und Öffentlichkeit, Leske + Budrich, Opladen 2003. Roßnagel, Alexander/Gitter, Rotraud/Opitz-Talidou, Zoi: Telemedienwahlen in Vereinen, in: Multimedia und Recht, 12. Jahrgang 2009, S. 383–387. Roßner, Sebastian: Parteiausschluss, Parteiordnungsmaßnahmen und innerparteiliche Demokratie. Zu Voraussetzungen, Verfahren, Grenzen und Rechtsschutz, Nomos Verl.Ges., Baden-Baden 2013. Sachs, Michael (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, 8. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Sachs, Michael: § 107 – Die Freiheit der Versammlung und der Vereinigung, in: Stern, Klaus (Hrsg.), Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band IV/1: Die Einzelnen Grundrechte. Der Schutz und die freiheitliche Entfaltung des Individuums, Verlag C. H. Beck, München 2006. Sachs, Michael: Anmerkung zu BVerfGE 123, 39ff., in: Juristische Schulung, 49. Jahrgang 2009, S. 746–748. Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland/Oetker, Hartmut/Limperg, Bettina (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1: Allgemeiner Teil, §§ 1–240 BGB, ProstG, AGG, 7. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2015. Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland/Oetker, Hartmut/Limperg, Bettina (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1: Allgemeiner Teil, §§ 1–240 BGB, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, ProstG, AGG, 8. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Sadowski, Antje: Von der visuellen zur virtuellen Partei, in: Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung, 15. Jahrgang 2008/ 2009, S. 60–66. Sarcinelli, Ulrich: Politische Kommunikation in Deutschland. Medien und Politikvermittlung im demokratischen System, 3. Aufl., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011.

Literaturverzeichnis

259

Sauter, Eugen/Schweyer, Gerhard/Waldner, Wolfram: Der eingetragene Verein, 20. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2016. Schaible, Jörg: Der Gesamtverein und seine vereinsmäßig organisierten Untergliederungen, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 1992. Schiedermair, Stephanie: Anmerkung zu BVerfGE 123, 39ff., in: Juristenzeitung, 64. Jahrgang 2009, S. 572–575. Schliesky, Utz: Das Demokratieprinzip des Grundgesetzes, in: Schliesky, Utz; Schulz, Sönke E.; Gottberg, Friedrich; Kuhlmann, Florian, Demokratie im digitalen Zeitalter. Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2016, S. 15– 51. Schmidt, Ludwig (Begr.)/Weber-Grellet, Heinrich (Hrsg.): Einkommensteuergesetz. Kommentar, 37. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Hofmann, Hans/Henneke, Hans-Günter (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, 14. Aufl., Carl Heymanns Verlag, Köln 2018. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Hofmann, Hans/Henneke, Hans-Günter (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, 13. Aufl., Carl Heymanns Verlag, Köln 2014. Schöbener, Burkhard/Knauff, Matthias: Allgemeine Staatslehre, 4. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2019. Schönberger, Christoph: Vom Verschwinden der Anwesenheit in der Demokratie, in: Juristen Zeitung, 71. Jahrgang 2016, S. 486–494. Schuller, Eliane: § 7 – Organe und Vertretung, in: Baumann, Thomas; Sikora, Markus (Hrsg.), Hand- und Formularbuch des Vereinsrechts, 2. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2017. Schulz, Sönke E.: Wahlen und Abstimmungen im digitalen Zeitalter, in: Schliesky, Utz; Schulz, Sönke E.; Gottberg, Friedrich; Kuhlmann, Florian, Demokratie im digitalen Zeitalter. Das Grundgesetz im digitalen Zeitalter, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 2016, S. 52–66. Seckelmann, Margrit: Wohin schwimmt die Demokratie? – »Liquid Democracy« auf dem Prüfstand – in: Die Öffentliche Verwaltung, 67. Jahrgang 2014, S. 1–10. Seidel, Gerd: Das Versammlungsrecht auf dem Prüfstand, in: Die öffentliche Verwaltung, 55. Jahrgang 2002, S. 283–291. Seifert, Karl-Heinz: Die politischen Parteien im Recht der Bundesrepublik Deutschland, Carl Heymanns Verlag, Köln/Berlin/Bonn/München 1975. Shirvani, Foroud: Das Parteienrecht und der Strukturwandel im Parteiensystem. Staatsund europarechtliche Untersuchungen zu den strukturellen Veränderungen im bundesdeutschen und europäischen Parteiensystem, Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2010. Siedschlag, Alexander/Rogg, Arne/Welzel, Carolin: Digitale Demokratie. Willensbildung und Partizipation per Internet, Leske + Budrich, Opladen 2002. Sodan, Helge (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz, 4. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2018. Stein, Katrin: Die Parteifähigkeit der Untergliederungen politischer Parteien im verfassungsgerichtlichen Bundesorganstreitverfahren, in: Die Öffentliche Verwaltung, 55. Jahrgang 2002, S. 713–721. Steinacker, L8a: Privatsphäre als Luxusgut, in: Wirtschaftswoche, 27. Ausgabe 2017 vom 30. Juni 2017, S. 63.

260

Literaturverzeichnis

Stöber, Kurt/Otto, Dirk-Ulrich: Handbuch zum Vereinsrecht, 11. Aufl., Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2016. Streinz, Rudolf: Innerparteiliche Sanktionen gegen Mitglieder politischer Parteien, in: Detterbeck, Steffen; Rozek, Jochen; Coelln, Christian von (Hrsg.), Recht als Medium der Staatlichkeit. Festschrift für Herbert Bethge zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2009, S. 79–106. Towfigh, Emanuel V.: Das Parteien-Paradox. Ein Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratie und Parteien, Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2015. Trautmann, Helmut: Innerparteiliche Demokratie im Parteienstaat, Duncker & Humblot, Berlin 1975. Tsatsos, Dimitris Th./Morlok, Martin: Parteienrecht. Eine verfassungsrechtliche Einführung, C. F. Müller Verlag, Heidelberg 1982. Westerwelle, Guido: Das Parteienrecht und die politischen Jugendorganisationen, Nomos Verl.-Ges., Baden-Baden 1994. Wewer, Göttrik: Ungenügende Rechenschaftspflicht der Parteien, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 16. Jahrgang 1983. Wiesendahl, Elmar : Parteien, S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. Reprint 2014. Wiesendahl, Elmar : Parteienkommunikation parochial. Hindernisse beim Übergang in das Online-Parteienzeitalter, in: Alemann, Ulrich von; Marschall, Stefan (Hrsg.), Parteien in der Mediendemokratie, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, S. 364–389. Wilken, Laurenz: Die virtuelle Mitgliederversammlung, Waxmann Verlag, Münster/New York 2016. Wolfrum, Rüdiger : Die innerparteiliche demokratische Ordnung nach dem Parteiengesetz, Duncker & Humblot, Berlin 1974.

Quellen aus dem Internet Beuth, Patrick: Die Luftpumpen von Cambridge Analytica, in: Die Zeit Online vom 7. März 2017, abrufbar unter http://www.zeit.de/digital/internet/2017-03/us-wahl-cam bridge-analytica-donald-trump-widerspruch, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Das Progressive Zentrum: Discussion Paper 5_2015 »Auf dem Weg zur Smart Party«, Parteireform: Zukunftsimpulse für die Parteiendemokratie, Gemeinschaftsprojekt der Heinrich-Böll-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Progressiven Zentrum, 2015, abrufbar unter http://parteireform.org/2015/09/17/auf-dem-weg-zur-smart-par ty-digitale-ambitionen-von-parteien-zwischen-anspruch-und-wirklichkeit, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. FAZ.Net: Die AfD pflegt ihre Streitkultur, in FAZ.Net vom 30. Januar 2015, abrufbar unter http://www.faz.net/-gpf-7z84j, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. FAZ.Net: Grüne fanden Gefallen am virtuellen Parteitag, in: FAZ.Net vom 23. November 2001, abrufbar unter http://www.faz.net/-gpf-2z5k, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Fietz, Martina/Tjong, Sandra: Abgrenzung von den Piraten. Alte Parteien rüsten sich für den Online-Wahlkampf, in: Focus Online vom 30. März 2012, abrufbar unter http://www.fo cus.de/politik/deutschland/tid-25390/abgrenzung-von-den-piraten-koalition-und-oppo

Quellen aus dem Internet

261

sition-ruesten-sich-fuer-den-online-wahlkampf_aid_729772.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Heise Online: Südwest-Grüne machen virtuellen Parteitag zum Beschlussorgan, in: Heise On line vom 30. März 2003, abrufbar unter https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sued west-Gruene-machen-virtuellen-Parteitag-zum-Beschlussorgan-76999.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Kämper, Vera/Weiland, Severin: Vertagt euch doch endlich, in: Spiegel Online vom 2. Juni 2015, abrufbar unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-mitgliederpartei tag-ist-kurzfristig-und-teuer-a-1036769.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Leggewie, Claus: Von der elektronischen zur interaktiven Demokratie, in: Kübler, HansDieter ; Elling, Elmar (Hrsg.), Wissensgesellschaft. Neue Medien und ihre Konsequenzen, Bonn 2004, (ohne Seitennummerierung), abrufbar unter https://elearning. uni-kiel.de/de/moved/literatur/beitraege/wissensgesellschaft, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Machnig, Matthias: Das SPD-Dokument: Netzwerkgesellschaft und Netzwerkpartei, in: Spiegel Online vom 20. Oktober 2000, abrufbar unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ das-spd-dokument-netzwerkgesellschaft-und-netzwerkpartei-a-99300.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Reinbold, Fabian/Schnack, Thies: Ich ganz allein habe Trump ins Amt gebracht, in Spiegel Online vom 6. Dezember 2016, abrufbar unter http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli tik/donald-trump-und-die-daten-ingenieure-endlich-eine-erklaerung-mit-der-allessinn-ergibt-a-1124439.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Rötzer, Florian: »Berlin hat eine neue Partei«, in: Heise Online vom 22. Juni 1999, abrufbar unter http ://www.heise.de/newsticker/meldung/Berlin-hat-eine-neue-Partei-17661. html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Sattar, Majid: FDP will Parteiengesetz ändern, um Internet-Verbände gleichzustellen, in: FAZ.Net vom 26. Juli 2001, abrufbar unter http://www.faz.net/-gpf-2lib, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Sattar, Majid: Partei-Engagement für Menschen ohne Zeit, in: FAZ.Net vom 27. November 2000, abrufbar unter http://www.faz.net/-gpf-2er4, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Seidler, Christoph: Virtuelle Parteiverbände – »So flott wird das nicht gehen«, in: Spiegel Online vom 11. Juni 2001, abrufbar unter http://www.spiegel.de/netzwelt/web/serie-parteien-imnetz-virtuelle-parteiverbaende-so-flott-wird-das-nicht-gehen-a-138912.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Strathmann, Marvin: Der geheime Facebook-Wahlkampf der Parteien, in: Süddeutsche.de vom 20. August 2017, abrufbar unter http://www.sueddeutsche.de/digital/bundestags wahl-der-geheime-facebook-wahlkampf-der-parteien-1.3634351, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Tauss, Jörg: »Ihr werdet nie virtuell Plakate kleben können!« – Die Geschichte des VOV und der Netzpolitik, abrufbar unter http://virtueller-ortsverein.de/joerg-tauss-2015ihr-werdet-nie-virtuell-plakate-kleben-koennen-die-geschichte-des-vov-und-dernetzpolitik/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Tauss, Jörg: Gründungsaufruf zum 1. Virtuellen Ortsverein, abrufbar unter http://virtuellerortsverein.de/joerg-tauss-1995-gruendungsaufruf-zum-1-virtuellen-ortsverein/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

262

Literaturverzeichnis

Tursky-Hartmann, Petra: »… das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen«, abrufbar unter http://virtueller-ortsverein.de/das-internet-fuer-die-politische-arbeitder-spd-erforschen/, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Vorwärts: Ausgebremst: Der »Virtuelle Ortsverein der SPD – VOV«, Interview mit dem damaligen Vorstandsmitglied des VOV Petra Tursky-Hartmann am 1. November 2011, in: Der Vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876, abrufbar unter https://www.vorwaerts.de/artikel/ausgebremst-virtuelle-ortsverein-spd-vov, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Weiland, Severin: Ich, ich, ich, in: Spiegel Online vom 31. Januar 2015, abrufbar unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-parteitag-in-bremen-bernd-lucke-setztreform-der-fuehrung-durch-a-1016087.html, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019. Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages: Rechtliche Möglichkeiten von Internet-Parteiverbänden, Gutachten vom 11. Juni 2009, Az.: WD 3–3000–206/09, abrufbar unter https://www.bundestag.de/blob/412652/039280ffea01598f65322d8117& c tjl;fbdd18/wd-3-206-09-pdf-data.pdf, zuletzt abgerufen am 26. Februar 2019.

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Hinsichtlich des Satzungsrechts ist zu beachten, dass ein genaues Erlassdatum teilweise nicht mehr feststellbar ist. So sind die Regelungen des Virtuellen Ortsvereins im Internet-Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung archiviert. Auf welchem Stand sich diese Regelungen befinden bzw. ob diese im Zeitpunkt der Auflösung noch aktuell waren, lässt sich nicht nachhalten. Die hier aufgeführten Inhalte wurden durch den Verfasser am 9. Oktober 2015 abgerufen. Ebenso verhält es sich mit den Regelungen der Virtuellen Linken. Die Regelungen konnten auf der Homepage der Virtuellen Linken heruntergeladen werden. Da die Internetseite nicht mehr abrufbar ist, ist ein Download nun nicht mehr möglich. Auch bei den Satzungen des LV Net und des Virtuellen Netzwerks ist nicht feststellbar, zu welchem Zeitpunkt diese erlassen wurden.

264

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD Anlage A 1.1: Richtlinien Die Richtlinien sind auch abrufbar im Internet-Archiv der Friedrich-EbertStiftung in Bonn unter : http://pia.fes.de/IntAr/SPD_B_P_2008_05_19/www.vov. de/ueber-uns/richtlinien.html

Richtlinien des »Virtuellen Ortsvereins – Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet« (VOV) I.

Grundsätze

Der ›Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet‹ ist ein Zusammenschluß von Menschen, die der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) angehören oder ihr nahestehen und über das Internet zusammenkommen wollen. Der Virtuelle Ortsverein (VOV) ist als nicht eingetragener Verein organisiert. Die Mitglieder des VOV kommunizieren direkt mit Hilfe eines elektronischen Postverteilers und öffentlich in den Diskussionsforen (sogenannte Newsgroups) im Internet. Die politischen Diskussionen beschäftigen sich dabei schwerpunktmäßig mit rechnergestützter Kommunikation und der Entwicklung der Informationsgesellschaft, schließen aber auch andere Themen nicht aus. Die Möglichkeiten des Internets für die politische Arbeit sollen erforscht werden. So werden durch eine demokratische Selbstorganisation mit Abstimmungen und Wahlen neue Formen der Kommunikation in den elektronischen Netzen entwickelt und erprobt. Dieses Know-how wird den verschiedenen Gliederungen der SPD zur Verfügung gestellt, um die Darstellung der SPD im Internet zu optimieren. II.

Aufgaben und Ziele

1. Entwicklung und Erhalt eines Raumes für politische Arbeit und politischen Diskurs mittels rechnergestützter Kommunikation für alle SPD-Mitglieder und der SPD nahestehende Menschen. 2. Die Entwicklung von Konzepten und das Sammeln von Erfahrungen bei der politischen Arbeit mittels rechnergestützter Kommunikationsmedien.

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

265

3. Erarbeitung von Konzepten und Positionen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft mit ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen. 4. Unterstützung der SPD auf allen Organisationsebenen bei der Arbeit mit rechnergestützten Kommunikationsmedien. 5. Ermöglichung der aktiven Teilnahme von sich im Ausland befindenden Anhängern der Sozialdemokratie am politischen Geschehen in Deutschland.

III.

Gliederung und Aufbau

1. Der VOV wirkt nur auf Bundesebene. Regionale Gliederungen sind nicht vorgesehen. 2. Der VOV tagt ständig auf dem Usenet und in öffentlichen oder nichtöffentlichen Mailinglisten. Für administrative Diskussionen werden ausschließlich nicht-öffentliche Mailinglisten verwendet. 3. Organe des VOV

3.1

Virtuelle Konferenz

Für die politische Willensbildung des VOV sind keine Mitgliederversammlungen mit physischer Anwesenheit der Mitglieder vorgesehen. Die Beschlußfassung geschieht stattdessen mittels Urabstimmung aller Mitglieder innerhalb der Hauptmailingliste. (Im folgenden »Virtuelle Konferenz« genannt.) 3.2

Vorstand des Virtuellen Ortsvereins

Die Mitgliederversammlung wählt jährlich eine Vorsitzende, einen Vorsitzenden oder ein Team. Die Inhaber der Ämter für besondere Aufgaben nach III.3.3 bilden mit der Vorsitzenden oder dem Vorsitzenden den Vorstand. Der Vorstand vertritt den VOV gegenüber der Partei und der Öffentlichkeit und setzt die Beschlüsse des VOV um.

266 3.3

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Ämter für besondere Aufgaben

Der VOV richtet für folgende besondere Aufgaben Ämter ein: – Postmaster/in (Verwaltung und technische Realisierung der Mailinglisten des VOV, Ansprechpartner/in bei E-Mail-Problemen) – Pressesprecher/in (Darstellung des VOV in der Presse, Presseverlautbarungen, Kontaktpflege zu Presseorganen) – Schriftführer/in (Mitglieder- und Wählerverzeichnisse, Bürotätigkeiten, Versand der Anmeldeformulare, Mitgliederstatistik, Offene Mitgliederliste, Neumitgliederbetreuung) – Verbindungsperson (Koordination mit und Kontakt zu SPD-Parteivorstand, SPD-Bundestagsfraktion und anderen Institutionen) – Wahlleiter/in (Durchführung von Wahlen und Abstimmungen, ggf. Betreuung der Wahlmaschine) – WWW-Betreuer/in (Redaktion der WWW-Seiten des VOV, Fragen zu WWW, Aufnahme von WWW-Seiten von VOV-Mitgliedern) – Vertreter bei ICANN Die Ämter werden jährlich von der Virtuellen Konferenz durch Wahl besetzt Ein Mitglied des VOV kann bis zu zwei Ämter gleichzeitig innehaben und einzelne Ämter können von mehreren Personen gleichberechtigt übernommen werden. Bei Abstimmungen im Vorstand steht jedem Vorstandsmitglied eine Stimme zu. Sofern ein Amt von mehreren Personen wahrgenommen wird, erfolgt die Stimmabgabe nach vorheriger Absprache der Betroffenen durch eine/n der Amtsinhaber/innen. (Je Amt nur eine Stimme.) Die Inhaber/innen der Ämter für besondere Aufgaben vertreten die Vorsitzende oder den Vorsitzenden im Rahmen ihrer Aufgabenbereiche. 3.4

Projektleiterinnen und Projektleiter

Für einzelne Projekte wählt die Mitgliederversammlung bei Bedarf eine Projektleiterin oder einen Projektleiter. Diese/r führt das Projekt eigenverantwortlich durch und vertritt es gegenüber der Partei und der Öffentlichkeit. Die Projektleiterinnen und die Projektleiter werden für höchstens ein Jahr gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig.

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

267

Für die Dauer ihrer Amtszeit gehören die Projektleiterinnen bzw. die Projektleiter dem Vorstand mit beratender Stimme an. Projekte können von einem Team übernommen werden. 3.5

Weisungsbindung, Rechenschaftspflicht und Abberufung

Die Vorstandsmitglieder und die Projektleiterinnen und Projektleiter sind bei ihrer Tätigkeit bzgl. der Umsetzung von Beschlüssen des Virtuellen Ortsvereins den Mitgliedern gegenüber rechenschaftspflichtig. Sie können von der Virtuellen Konferenz vorzeitig mit 2/3-Mehrheit der Abstimmenden abberufen werden. Ein Antrag auf Abberufung eines Vorstandsmitglieds bedarf der Unterstützung von mindestens fünf Mitgliedern des VOV. 3.6

Haftung, vertragliche Verbindlichkeiten

Der Virtuelle Ortsverein übernimmt die Haftung für die Handlungen seiner berufenen Organe, sofern diese innerhalb ihrer Aufgaben und Befugnisse tätig wurden. Ein Rückgriff bleibt vorbehalten. Für eingegangene Verbindlichkeiten haftet der Virtuelle Ortsverein nur mit seinem Vermögen. Eine persönliche Haftung der Mitglieder findet daneben nicht statt. Die Begründung vertraglicher Verbindlichkeiten für den VOV bzw. dessen Mitglieder setzt zu ihrer Wirksamkeit einen vorherigen Beschluß der Virtuellen Konferenz voraus. IV.

Mitgliedschaft

1. Die Mitgliedschaft im VOV steht allen offen, die sich zu den Grundwerten und Grundsätzen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bekennen. 2. Die Mitgliedschaft ist schriftlich gegenüber dem VOV zu beantragen. Zusätzlich erfolgt im Regelfall eine Anmeldung über E-Mail. 3. Über Aufnahmen entscheidet die »VOV-Admin« (Verwaltung des VOV) bestehend aus der oder dem Vorsitzenden, der oder dem Schriftführer/in und der oder dem Postmaster/in im Einvernehmen. Auf Antrag eines Mitglieds der VOV-Admin entscheidet die Mitgliederversammlung. Gegen eine ablehnende Entscheidung der VOV-Admin steht dem Bewerber die Möglichkeit offen, eine Abstimmung der Mitgliederversammlung über seine Aufnahme zu

268

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

initiieren. Der Bewerber ist auf diese Möglichkeit hinzuweisen und bei der Durchführung zu unterstützen. 4. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Aufnahme in den VOV. Sie endet durch Tod, Austritt oder Ausschluß. 5. Als Austrittserklärung gilt es, wenn ein Mitglied mehr als sechs Monate nicht per E-Mail zu erreichen ist. Dies gilt nicht, wenn das Mitglied vorher seine Abwesenheit gegenüber dem VOV angezeigt hat. 6. Zur Sicherstellung der korrekten Verteilung in der Mailingliste darf der/die Postmaster/in einzelne Mitglieder aus der Mailingliste nehmen. Bei Wegfall der Begründung sind die Mitglieder unverzüglich wieder aufzunehmen. Sofern die betroffenen Mitglieder noch per E-Mail zu erreichen sind, sind sie über den Ausschluß und dessen Begründung zu informieren. 7. Nach Eingang einer E-Mail-Anmeldung kann die VOV-Admin eine vorläufige Mitgliedschaft erteilen. Diese berechtigt nicht zur Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen des VOV. 8. Die Arbeit des Virtuellen Ortsvereins finanziert sich über Spenden und Zuschüsse. Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben.

V.

Mitgliedschaftsrechte

Jedes Mitglied des VOV hat die gleichen Rechte und Pflichten; insbesondere hat jede/r das Recht: – sich an den Diskussionen und dem politischen Willensbildungsprozeß im VOV zu beteiligen. – an Wahlen und Abstimmungen aktiv und passiv teilzunehmen. – Anträge zu stellen.

VI.

Ordnungsmaßnahmen

1. Sofern ein Mitglied vorsätzlich gegen die Richtlinien des VOV, die Grundsätze der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands oder die allgemein im Inter-

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

269

net übliche »Netiquette« verstößt, stehen dem VOV folgende Ordnungsmaßnahmen zur Verfügung: A. Verwarnung B. Zeitweiliger Ausschluß von der Mailingliste (höchstens 30 Tage) C. Ausschluß aus dem VOV 2. Die Ordnungsmaßnahmen nach A und B werden durch den Vorstand verhängt. Gegen eine Ordnungsmaßnahme nach B steht dem Betroffenen, die Möglichkeit offen, eine Abstimmung der Virtuellen Konferenz über seinen Fall herbeizuführen. Sofern der Ausschluß für weniger als 7 Tage angeordnet wurde, hat die Abstimmung keine aufschiebende Wirkung. 3. Ein Ausschluß aus dem VOV kann nur durch die Mitgliederversammlung ausgesprochen werden. Die Abstimmung erfolgt geheim.

VII.

Wahlen und Abstimmungen

1. Wahlen und Abstimmungen finden, soweit dies bei der Verwendung rechnergestützter Abstimmungsverfahren möglich ist, nach den allgemeingültigen Regeln der Demokratie statt. Soweit nichts anderes bestimmt ist, entscheidet die einfache Mehrheit der Abstimmenden. 2. Wahlen finden geheim, Abstimmungen über Sachfragen, soweit nichts anderes bestimmt oder beschlossen wurde, offen statt. 3. Die Durchführung der Wahlen und Abstimmungen obliegt der Wahlleiterin bzw. dem Wahlleiter. Sie/Er hat die Wahrung des Wahlgeheimnisses sicherzustellen. Die Prüfung der Abstimmungsberechtigung obliegt der Schriftführerin bzw. dem Schriftführer. 4. Wahlen und Abstimmungen setzten zu ihrer Gültigkeit eine Beteiligung von mindestens 10 % der Mitglieder des VOV voraus. Maßgeblich ist hierbei der sich aus der elektronischen Mitgliederliste (Mailingliste) am ersten Abstimmungstag ergebende Mitgliederbestand. 5. Anfechtungen von Wahlen und Abstimmungen sind innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Vorstand einzureichen. Sie sind mit einer Begründung zu versehen und von 10 % der Abstimmenden zu unterzeichnen.

270

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

6. Nach Abschluß einer Abstimmung ist die Einbringung eines gleich- oder gegenlautenden Antrags für die Dauer von 3 Monaten unzulässig. Dies gilt nicht für Abstimmungen nach III.3.5 (Abberufung von Vorstandsmitgliedern). 7. Das Nähere regelt die »Wahl- und Abstimmungsordnung des VOV«.

VIII.

Datenschutz

Die Mitgliedschaft in der SPD sowie die sonstigen personenbezogenen Daten der VOV-Mitglieder unterliegen den strengen Richtlinien für den Datenschutz der SPD sowie dem Bundesdatenschutzgesetz. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte ist ebenso untersagt, wie eine unverschlüsselte Übertragung größerer Datenbestände mittels E-Mail. IX.

Übergangsregelungen und Schlußbemerkungen

1. Bis zur Einführung eines Verfahrens für geheime Wahlen mittels rechnergestützter Kommunikation können Wahlen (abweichend von VII.2) auch offen stattfinden; das heißt insbesondere, daß nach Abschluß der Wahl Name und Abstimmungsverhalten jeder Teilnehmerin bzw. jedes Teilnehmers veröffentlicht werden können. 2. Eine Änderung dieser Richtlinien ist nur durch die Virtuelle Konferenz mit einer Zweidrittelmehrheit und anschließender Genehmigung durch den SPD-Parteivorstand möglich. 3. Bei Vorlage von Gründen, die mit den Grundsätzen und Interessen der SPD unvereinbar sind, steht dem SPD-Parteivorstand das Recht zu, die Führung des Namens »Virtueller Ortsverein – Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet« (VOV) zu widerrufen. Die Vereinbarung über die Namensführung ist Bestandteil dieser Richtlinie. 4. Diese Richtlinien treten am 16. 10. 1995 in Kraft. Neugefasst mit Wirkung zum 06. 05. 1996 durch Beschluß der Virtuellen Konferenz. Am 27. Januar 1997 durch den Parteivorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands genehmigt.

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

271

Anlage A 1.2: Geschäftsordnung Die Geschäftsordnung des VOV ist abrufbar im Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung unter: http://pia.fes.de/IntAr/SPD_B_P_2008_05_19/www.vov.de/ueber-uns/gescha eftsordnung.html

Geschäftsordnung des VOV Entzug der Schreibberechtigung (1) Folgende Mails führen im Einzelnen zum Entzug der Schreibberechtigung für mindestens sieben Tage: a) jede Beleidigung oder unwahre persönliche Unterstellung; b) die Weiterführung abgeschlossener Debatten; c) persönliche Angriffe, die in eine private Mail gehören oder d) alle weiteren Verstöße gegen die Netiquette. (2) Als Beleidigung gilt, was nach herrschender juristischer Lehre objektiv eine Beleidung ist. (3) a) Abgeschlossen ist eine Debatte dann, wenn der Vorstand die Debatte durch eine Mail »Ende der Debatte« abgeschlossen hat; Mails, die bis zu 72 Stunden nach der entsprechenden Mail in die Liste gepostet werden, führen zu keinen Sanktionen, wenn sie offensichtlich wegen Unkenntnis der Abschlußmail des Vorstandes gepostet wurden. b) Jedes Mitglied kann öffentlich einen Antrag auf »Ende der Debatte« stellen. Der Antrag ist zusätzlich an den Wahlleiter zu senden, der unverzüglich ohne weitere Aussprache einen CfV hierüber in die Liste setzt; der CfV ist auf drei Tage zu beschränken. c) Jedes Mitglied kann eine Entscheidung des Vorstandes nach (3) a) innerhalb 72 Stunden anfechten. Die Anfechtung ist an die Liste sowie an den Wahlleiter zu senden und gleichzeitig zu begründen. Der Wahlleiter veranstaltet hierüber unverzüglich ohne weitere Aussprache einen CfV; er ist auf drei Tage zu beschränken.

272

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

(4) Als Netiquette gelten a) die im Usenet als allgemein gültig anerkannten Verhaltensregeln und b) die vom VOV beschlossenen unter http://www.vov.de aufgeführten Verhaltensregeln. Bis zu einem Beschluß gelten übergangsweise die unter [Netiquette] (Die Netiquette von de.all, der Webmaster) aufgeführten Regeln. (5) Der Entzug der Schreibberechtigung wird von der Diskussionsleitung öffentlich und zusätzlich als private Mail an den Betroffenen verhängt. Der Entzug ist zu begründen. Dem Betroffenen steht das Mittel der Beschwerde offen, die innerhalb von 72 Stunden eingelegt werden muß; die Beschwerde ist an den Wahlleiter zu senden, der per CfV unverzüglich ohne weitere Aussprache darüber abstimmen läßt. Der CfV muß die Begründung der Diskussionsleitung sowie des Betroffenen enthalten. Der CfV ist auf drei Tage zu beschränken. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Wird die Schreibberechtigung für länger als sieben Tage entzogen, so ist hierüber grundsätzlich ein CfV durchzuführen. (5) Satz 5 und 6 gelten entsprechend. (6) Die Diskussionsleitung besteht aus drei gleichberechtigten Mitgliedern; sie treffen ihre Maßnahmen nach (1) durch Mehrheitsentscheidung. Die Mitglieder werden in geheimer Wahl für die Dauer von einem Jahr gewählt. Gewählt ist, wer mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen kann. Eine direkt anschließende Amtsperiode ist nicht zulässig. Der/die Gewählte kann nicht gleichzeitig Mitglied des Vorstandes sein; ist er/ sie Mitglied des Vorstandes, verliert er/sie dieses Amt im Vorstand mit der Annahme der Wahl. Vereinigt kein Kandidat weder im ersten noch im zweiten Wahlgang die erforderlichen zwei Drittel der abgegebenen Stimmen auf sich, so ist im dritten Wahlgang gewählt, wer die meisten Stimmen auf sich vereinigt.

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

273

Anlage A 1.3: Wahl- und Abstimmungsordnung Die Wahl- und Abstimmungsordnung des VOV ist abrufbar im Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung unter : http://pia.fes.de/IntAr/SPD_B_P_2008_05_19/ www.vov.de/ueber-uns/wahlordnung.html

Wahl- und Abstimmungsordnung des VOV I.

Aufruf zur Wahl oder Abstimmung

1. Jedes Mitglied des VOV kann zu einer Wahl oder Abstimmung aufrufen. Es schickt dazu einen Wahlaufruf (CfV = Call for Votes) an die Wahlleiterin oder den Wahlleiter des VOV. Diese bzw. dieser überprüft die formale Korrektheit des Wahlaufrufs und schickt ihn an den elektronischen Postverteiler (Hauptmailingliste) des VOV. 2. Eine Abstimmung über ein bestimmtes Thema soll erst nach ausgiebiger Diskussion eingeleitet werden. Diese Diskussion soll im Regelfall mindestens eine Woche andauern. In begründeten Einzelfällen kann dieser Zeitraum auf 48 Stunden verkürzt werden. Zur Diskussion ist in einer Mail an die Hauptmailingliste des VOV aufzurufen. Das Subject dieser Mail muß kurz den vorgesehenen Abstimmungsgegenstand bezeichnen, wobei die Zeichenfolge ›RfD:‹ (= Request for Discussion) vorzustellen ist. 3. Bei offensichtlichem Mißbrauch hat der Wahlleiter oder die Wahlleiterin das Recht, einen Wahlaufruf zurückzuweisen. Er oder sie muß diese Zurückweisung in der Hauptmailingliste des VOV begründen; der Vorstand kann diese Entscheidung widerrufen.

II.

Durchführung der Wahl oder Abstimmung

1. Der Urheber oder die Urheberin der Wahl oder Abstimmung erstellt den CfV. Dieser Wahlaufruf muß den zu beschließenden Antragstext oder die eingegangenen Wahlvorschläge enthalten. Weiterhin ist ein Stimmzettel beizufügen, der von den Mitgliedern des VOV eindeutig ausgefüllt werden kann (vgl. Muster). Der Wahlzeitraum beträgt 14 Tage bei Wahlen und Satzungsänderungen, 7 Tage in allen anderen Fällen. Er beginnt mit Veröffentlichung des CfV durch die Wahlleiterin oder den Wahlleiter. Das genaue Ende wird mit Uhrzeit von dieser oder diesem im Wahlaufruf angegeben. Bei Perso-

274

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

nenwahlen muß auf dem Stimmzettel ein gesonderter Platz für ein Kennwort enthalten sein. 2. Gibt es während der dem CfV vorausgehenden Diskussion mehrere konkurrierende Entwürfe des Abstimmungsgegenstandes, so sind diese gemeinsam zur Abstimmung zu stellen. In diesem Falle ist im CfV zu vermerken, wie abzustimmen ist, d. h., ob i) ein Antrag, Enthaltung oder Ablehnung aller Antragsversionen anzukreuzen oder ii) bei jeder Version zwischen Ja, Nein und Enthaltung zu entscheiden ist. Die verschiedenen Abstimmungsmöglichkeiten sind gleichberechtigt auf dem Stimmzettel darzustellen. Wenn die Voraussetzungen zur Annahme eines Antrages erfüllt sind, so ist der Antrag mit den meisten Ja-Stimmen angenommen; im Zweifel der mit weniger Nein-Stimmen. Bei Stimmgleichheit erfolgt eine Stichwahl zwischen den betroffenen Versionen. 3. Nach Versand des CfV veröffentlicht der/die Postmaster/in die aktuelle Mitgliederzahl und das für die Gültigkeit der Abstimmung erforderliche Quorum. 4. Der ausgefüllte Stimmzettel wird von den Mitgliedern des VOV an die »Wahlurne« ([email protected]) geschickt. 5. Alle Abstimmungen sind öffentlich. Bei Personenwahlen muß ein Kennwort angegeben werden. 6. Bei der Wahl der Wahlleiterin bzw. des Wahlleiters soll ein anderes Mitglied des VOV diese Wahl stellvertretend leiten und die Stimmen auszählen. Diese Person wird vom amtierenden Vorsitzenden bzw. der Vorsitzenden benannt.

III.

Auszählung und Gültigkeit der Stimmen

1. Nach Abschluß der Wahl oder Abstimmung wird das Ergebnis von der Wahlleiterin oder dem Wahlleiter bekanntgegeben. Dazu wird eine Liste erstellt, in der jede Stimmabgabe entweder mit dem Namen des Mitglieds oder bei Personenwahlen mit dem von ihm gewählten Kennwort aufgeführt wird. Diese Liste gilt als vorläufiges Endergebnis. Bei Personenwahlen wird eine alphabetische Liste der Teilnehmer getrennt veröffentlicht.

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

275

2. Wenn innerhalb von 14 Tagen kein Einspruch erfolgt, ist das Ergebnis gültig. 3. Stimmen sind nur dann gültig, wenn sie innerhalb des Wahlzeitraumes in der Wahlurne eingegangen sind. 4. Stimmen, die bei Personenwahlen kein Kennwort enthalten, sind ungültig.

IV.

Übergangsregelung

Diese Wahl- und Abstimmungsordnung ist gültig, bis sichere Verfahren für eine geheime Abstimmung (»Wahlmaschine«) entwickelt und eingeführt worden sind.

276

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlagen 1.

Beispiel für einen Stimmzettel bei Abstimmungen ——-——-——-——-—— Alles oberhalb loeschen ——-——-——-——-—— Stimmzettel fuer die Abstimmung ueber »blubber blubber baeh« Realname, falls nicht in From-Zeile: [JA NEIN ENTHALTUNG] Ich stimme dem obigen Antrag ueber »blubber blubber baeh« zu. (Nichtzutreffendes loeschen) ——-——-——-——-—— Alles unterhalb loeschen ——-——-——-——-——

2.

Beispiel für einen Stimmzettel bei Personenwahlen ——-——-——-——-—— Alles oberhalb loeschen ——-——-——-——-—— Stimmzettel fuer die Wahl zum »Wasauchimmer« Realname, falls nicht in From-Zeile: Kennwort: [MAX MORITZ ENTHALTUNG] Ich waehle die genannte Person fuer das Amt des »Wasauchimmer« (Nichtzutreffendes loeschen) ——-——-——-——-—— Alles unterhalb loeschen ——-——-——-——-——

Anlage A 1: Satzungsrecht des Virtuellen Ortsvereins/SPD

277

Anlage A 1.4: Vereinbarung zwischen der SPD und dem Virtuellen Ortsverein Die Namensvereinbarung ist abrufbar im Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung unter : http://pia.fes.de/IntAr/SPD_B_P_2008_05_19/www.vov.de/ueber-uns/ge schichten/namensvereinbarung.html

Vereinbarung Der »Arbeitskreis Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Internet« ist ein Zusammenschluß von Menschen, die der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) angehören oder ihr nahestehen und über das Internet zusammenarbeiten wollen. Die Mitgliedschaft steht allen offen, die sich zu den Grundwerten und Grundsätzen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bekennen. Der Arbeitskreis arbeitet auf der Grundlage seiner Richtlinien in der Fassung vom 06. Mai 1996. Im Einvernehmen mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands kann der Arbeitskreis den Namen »Virtueller Ortsverein der SPD – VOV« führen. Der Parteivorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat mit Beschluß vom 16. Dezember 1996 festgelegt, daß diese Namensführung zulässig ist, wenn der Arbeitskreis gemäß dieser Richtlinie vom 06. Mai 1996 arbeitet. Der Parteivorstand hat ferner festgelegt, daß es nur einen Arbeitskreis mit diesem Namen geben kann. Der Arbeitskreis ist kein Ortsverein im Sinne des Statuts der SPD. Die Genehmigung zur Namensgebung kann von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands jederzeit widerrufen werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Arbeitskreis eine die SPD schädigende Tätigkeit entwickelt oder eine Entwicklung eintritt, die mit den Grundsätzen und der Ordnung der Partei nicht zu vereinbaren ist. Bonn, den 27. 01. 1997 gez. Franz Müntefering

gez. Boris Piwinger

Bundesgeschäftsführer der SPD

Bonner Repräsentant des VOV

278

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP Anlage A 2.1: Satzung Die Satzung des LV Net ist auch abrufbar unter : http://lvnet.fdp.de/sitefiles/ downloads/1243/Satzung.pdf, zuletzt abgerufen am 05. März 2019.

Satzung für den FDP LV Net §1

Zweck

1. Der FDP LV Net der Freien Demokratischen Partei (FDP) ist ein Zusammenschluß liberaler Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel, mehr Demokratie zu verwirklichen. Er vereinigt ohne Unterschied des Standes, der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts und des Bekenntnisses Liberale, die bei der Erreichung der in der FDP-Bundessatzung definierten Ziele mitwirken wollen. Der FDP LV Net ist der Internet-Verband der FDP auf Bundesebene. Er strebt an, eine Untergliederung der Bundespartei zu werden. 2. Im FDP LV Net sind FDP-Mitglieder organisatorisch zusammengefasst, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsort außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland haben oder sich aus anderen Gründen nicht in einer lokalen Gliederung der FDP engagieren können. Der FDP LV Net gewährleistet diesen Mitgliedern die Möglichkeit zu innerparteilicher demokratischer Mitwirkung und schafft so mehr Demokratie im Sinne des Beschlusses des 51. ordentlichen Parteitages der FDP. Der FDP LV Net steht auch Personen offen, die sich zu den Zielen des Liberalismus bekennen, ohne Mitglied der FDP zu sein. 3. Zur innerverbandlichen Kommunikation setzt der FDP LV Net auf die elektronischen Medien. Der FDP LV Net verwirklicht die permanente Kommunikation und Diskussion über politische Themen online, d. h. mit Hilfe elektronischer Medien und leistet dadurch einen Beitrag zur Intensivierung der innerparteilichen Arbeit der FDP.

§2

Mitgliedschaft

1. Jeder Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sowie jeder Staatsangehörige eines anderen Staates, der den ständigen Wohnsitz in Deutschland hat, kann Mitglied im FDP LV Net werden, wenn er das 16. Lebensjahr vollendet, die bürgerlichen Ehrenrechte, die Wählbarkeit oder das Wahlrecht nicht vor

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

279

Gericht verloren hat und die Grundsätze, Satzungen und Ziele der FDPBundespartei und des FDP LV Net anerkennt. 2. Mitglied des FDP LV Net können nur natürliche Personen sein, die über eine persönlich zuzuordnende e-mail Adresse verfügen. 3. Die gleichzeitige Mitgliedschaft im FDP LV Net und einer mit der FDP konkurrierenden Partei ist ausgeschlossen. 4. Der Vorstand des FDP LV Net führt eine zentrale Mitgliederdatei.

§3

Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft

1. Die Mitgliedschaft im FDP LV Net wird durch Beschluss des Vorstandes erworben. Der Antrag auf Mitgliedschaft kann in schriftlicher oder elektronischer Form gestellt werden. Die Mitgliedschaft wird mit der Zulassung des Antragstellers zur Hauptmailingliste wirksam. 5. Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt, rechtskräftige Aberkennung der Ehrenrechte, der Wählbarkeit, des Wahlrechts oder Ausschluss. Ist ein Mitglied sechs Monate lang nicht per Email zu erreichen, gilt dies als Austrittserklärung. 6. Ein Mitglied kann nur dann aus den FDP LV Net ausgeschlossen werden, wenn es vorsätzlich gegen die Satzung oder erheblich gegen die Grundsätze oder Ordnungen der Partei verstößt und ihr damit schweren Schaden zufügt. Ein Verstoß im Sinne von Satz 2 liegt insbesondere vor bei der Verletzung der richterlichen Schweigepflicht, Mitgliedschaft in einer mit der FDP konkurrierenden Partei, Verweigerung des Beitritts zu oder Austritt aus einer parlamentarischen Gruppe der FDP sowie bei schuldhaft unterlassener Beitragszahlung. 7. Über den Ausschluss entscheidet das Bundesschiedsgericht der FDP auf Antrag des Vorstandes des FDP LV Net. Die Stellung des Antrages kann mit einfacher Mehrheit beschlossen werden.

§4

Einwände gegen die Mitgliedschaft

1. Der Mitgliedsantrag wird auf der Homepage des FDP LV Net bekannt gegeben. Vom Zeitpunkt der Bekanntgabe an besteht innerhalb eine zwei-

280

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

wöchigen Frist die auf Mitglieder des FDP LV Net beschränkte Möglichkeit zu Einwendungen gegen die Aufnahme. Wird ein Einwand gegen einen Mitgliedsantrag vorgebracht, kann der Antragsteller bis zur Entscheidung über seinen Antrag nur lesend an Tagung der Vollversammlung teilnehmen. 2. Die Einwendungen müssen beim Vorstand des FDP LV Net eingereicht werden. Der Vorstand prüft eingereichte Einwendungen und gibt dem Antragsteller Gelegenheit zu einer schriftlichen Stellungnahme. Daraufhin gibt er eine Empfehlung zum Aufnahmeantrag an die Vollversammlung, die zur Abstimmung gestellt wird. 3. Gehen keine Einwendungen ein oder stimmen die Mitglieder des FDP LV Net einer Aufnahme gemäß Absatz 2 mit Mehrheit zu, ist der Mitgliedsantrag angenommen. 4. Wird ein Aufnahmeantrag mehrheitlich abgelehnt, hat der Antragsteller die Möglichkeit, bei den zuständigen Gremien der Bundespartei gegen die Ablehnung vorzugehen.

§5

Rechte und Pflichten des Mitglieds

1. Jedes Mitglied hat das Recht, nach Maßgabe dieser Satzung an der Willensbildung des FDP LV Net mitzuwirken und an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen. 2. Jedes Mitglied ist verpflichtet, die Grundsätze und Ziele des FDP LV Net zu vertreten, die Vorgaben dieser Satzung zu beachten, Schaden vom FDP LV Net abzuwenden, die Funktionsfähigkeit des auf der Mailinglist angegebenen eigenen E-MailAccounts sicherzustellen und Änderungen rechtzeitig dem Postmaster mitzuteilen, die allgemeinen Verhaltensregeln innerhalb des Internets (Netiquette) insbesondere im Umgang mit anderen Mitgliedern des FDP LV Net zu beachten, nicht gegen die Belange und Regelungen des Datenschutzes zu verstoßen, regelmäßig Beiträge zu zahlen, deren Höhe vom Vorstand auf Grundlage der Beitrags- und Finanzordnung der FDP-Bundespartei festgesetzt werden. Bis zur Vorlage einer eigenen Beitrags- und Finanzordnung durch den Vorstand finanziert sich der FDP LV Net aus Spenden und Zuschüssen.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

§6

281

Organe des FDP LV Net

Organe des FDP LV Net sind: – die Vollversammlung (§ 7); – der Vorstand (§ 8).

§7

Die Vollversammlung

1. Die Vollversammlung tagt permanent im elektronischen Raum auf der Hauptmailingliste des FDP LV Net. Die politische Willensbildung findet dort in Form von Diskussionen und Abstimmungen statt, an denen sich alle Mitglieder beteiligen können. 2. Die Vollversammlung ist das Beschlussorgan des FDP LV Net. Hier werden alle Abstimmungen durchgeführt und Wahlen abgehalten. Zu Abstimmungen von grundsätzlicher Bedeutung und Wahlen wird vom Vorsitzenden durch elektronische Einladung an die Mitglieder unter Angabe einer Tagesordnung einberufen. Die Einladung muss mindestens zwei Wochen vor Beginn der Abstimmungen oder Wahlen zugehen. 3. Eine elektronische Einladung gilt als zugestellt, wenn der Vorstand des lv-net nicht bis zum Ende des auf die Einladung folgenden Arbeitstages eine Fehlermeldung erhält. Nach zwei weiteren Sendeversuchen gilt eine Einladung auch dann als zugestellt, wenn der Vorstand eine Fehlermeldung erhält. Eine bei einem zweiten oder dritten Sendeversuch zugestellte E-Mail-Einladung gilt in jedem Fall als fristgerecht zugestellt. Beim Vorstand eingegangene Fehlermeldungen sind auf begründetes Verlangen zu dokumentieren. 4. Um allen Mitgliedern weltweit die Teilnahme an den Abstimmungen der Vollversammlung zu ermöglichen, werden diese jeweils für einen Zeitraum von mindestens 48 Stunden einberufen. 5. Die Beschlüsse der Vollversammlung sind bindend, wenn sich mehr als ein Zehntel der Mitglieder an der Beschlussfassung beteiligen. 6. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder. Die Übertragung von Stimmrechten ist nicht möglich. Das Stimmrecht eines Mitglieds ruht, wenn der Vorstand Beitragszahlungsverzug dieses Mitglieds festgestellt hat.

282

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

7. Anträge an die Vollversammlung, die im Rahmen einer Abstimmung über grundsätzliche Fragen und Wahlen behandelt werden sollen, müssen spätestens eine Woche vor Termin der Abstimmung dem Vorstand vorgelegt werden. Dieser leitet sie unverzüglich an die Mitglieder weiter. Antragsberechtigt ist jedes Mitglied sowie Projektgruppen nach § 11.1. Über die Einbringung von Anträgen von Projektgruppen nach § 11.2 entscheidet der Vorstand. 8. Die Mitglieder des FDP LV Net wählen aus ihrer Mitte jeweils einen Moderator für Wahlen. Dieser darf nicht Mitglied des Vorstandes des FDP LV Net sein. Die Vollversammlung beschließt mit der Mehrheit der teilnehmenden Mitglieder über alle Verfahrensfragen.

§8

Der Vorstand

1. Der Vorstand besteht aus: – – – –

dem Vorsitzenden, seinen beiden gleichberechtigten Stellvertretern, dem Finanzschatzmeister und dem Schriftführer/Datenschatzmeister

2. Mitglieder des Vorstandes mit beratender Stimme sind: – Postmaster (Verwalter der Mailingliste, Ansprechpartner bei Mailproblemen); – WWW-Betreuer (Redaktion und Pflege der WWW-Seiten); – Leiter von Projektgruppen für die Dauer des jeweiligen Projekts. 3. Die stimmberechtigten Mitglieder des Vorstandes werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Für stimmberechtigte Vorstandsmitglieder ist das passive Wahlrecht an die Mitgliedschaft in der FDP gebunden. Der Vorsitzende und seine Stellvertreter vertreten den FDP LV Net auf den Bundesparteitagen der FDP. 4. Der Vorsitzende vertritt den FDP LV Net nach außen und gegenüber der FDP. Seine Vertretungsmacht ist auf das Vermögen des FDP LV Net beschränkt. Im Falle einer Verhinderung tritt an seine Stelle einer seiner Stellvertreter. Eine persönliche Haftung des Vorstands ist ausgeschlossen.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

283

5. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des FDP LV Net. Er beschließt über politische und organisatorische Fragen auf der Grundlage der Beschlüsse von Plenarsitzung und Tagung der Vollversammlung. Er kann Vorschläge für die Entsendung von Mitgliedern des FDP LV Net in die Bundesfachausschüsse der FDP benennen. 6. Die Amtszeit des Vorstands beträgt zwei Jahre. Nach Ablauf eines Jahres stellt der Vorstand die Vertrauensfrage, über die in der Vollversammlung abzustimmen ist. Entzieht die Vollversammlung dem Vorstand das Vertrauen mit Mehrheit der an der Abstimmung teilnehmenden Mitglieder, so ist binnen vier Wochen eine Neuwahl durchzuführen. Nach dem Ablauf seiner Amtsperiode übt der bisherige Vorstand seine Funktion bis zur Neuwahl aus. Dies gilt auch im Falle des Vertrauensentzugs. 7. Der Vorstand gibt sich eine Geschäftsordnung, auf dessen Basis die Arbeit geregelt wird.

§9

Der Förderkreis

Aufgabe des Förderkreises des FDP LV Net ist die aktive Förderung des FDP LV Net und seiner Ziele. Mitglieder des Förderkreises (»Fördermitglieder«) sind in der Tagung der Vollversammlung und in den Projektgruppen redeberechtigt. Juristische Personen und sonstige Personengemeinschaften können neben natürlichen Personen als Fördermitglieder aufgenommen werden und einen Vertreter in die Vollversammlung entsenden. Über Aufnahme und Ausschluß der Fördermitglieder entscheidet der Vorstand mit der Mehrheit seiner Mitglieder. Die Fördermitgliedschaft begründet weder Stimmrecht noch Beitragspflicht. § 10

Die Ehrenmitgliedschaft

Die Ehrenmitgliedschaft des FDP LV Net kann verdienten Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die Förderung der elektronischen Demokratie bemüht haben, verliehen werden. Juristischen Personen kann die Ehrenfördermitgliedschaft verliehen werden. Die Verleihung erfolgt durch den Vorstand auf Grund eines Beschlusses der Mitgliederversammlung. Ehrenmitgliedschaft und Ehrenfördermitgliedschaft begründen weder Stimmrecht noch Beitragspflicht.

284 § 11

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Projektgruppen

1. Der Vorstand kann nach Bedarf die Bildung von Projektgruppen sowie deren Auflösung beschließen. Aufgabe der Projektgruppen ist es, durch Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen die thematische Arbeit des FDP LV Net voran zu treiben. Die Leiter der Projektgruppen werden durch die Mitglieder der Projektgruppen gewählt und vom Vorstand bestätigt. Mit der Bestätigung werden sie für die Dauer ihrer Aufgabe Mitglieder des Vorstandes mit beratender Stimme. Kein Mitglied soll gleichzeitig mehr als zwei Projektgruppen leiten. 2. Projektgruppen können sich auch ohne Beschluß des Vorstandes bilden und auflösen, in diesem Fall steht es dem Vorstand jedoch frei, die Aufnahme des Leiters der Projektgruppe in den Vorstand mit beratender Stimme nicht vorzunehmen. 3. Projektgruppen steht es frei, bei Abstimmungen innerhalb der Projektgruppe auch Förderkreismitgliedern Stimmrecht zu verleihen. Hierzu ist die Mehrheit der Stimmen der Projektgruppenmitglieder, die Mitglieder des FDP LV Net sind, erforderlich.

§ 12

Satzungsänderung

Änderungen der Satzung können nur von der Vollversammlung mit Zweidrittelmehrheit der teilnehmenden Mitglieder beschlossen werden. Über einen Antrag auf Satzungsänderung kann nur abgestimmt werden, wenn er den Mitgliedern mindestens drei Wochen vor Beginn der Abstimmung mitgeteilt worden ist. § 13

Auflösung

Die Auflösung des FDP LV Net kann nur von der Vollversammlung mit Dreiviertelmehrheit der teilnehmenden Mitglieder, mindestens aber der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder beschlossen werden. Über ein Antrag auf Auflösung kann nur abgestimmt werden, wenn dies allen Mitgliedern mindestens 6 Wochen vor Beginn der Abstimmung mit Begründung mitgeteilt worden ist. Der Beschluss über die Auflösung bedarf zu seiner Rechtswirksamkeit die Zustimmung des Bundesvorstandes der FDP. Über das Vermögen des FDP LV Net verfügt im Falle der Auflösung der Vorstand.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

§ 14

285

Übernahme anderer Vorschriften

1. Die Bestimmungen der Bundessatzung und der Geschäftsordnung zur Bundessatzung der FDP finden entsprechende Anwendung. 2. Die Bundesschiedsgerichtsordnung der FDP ist Bestandteil dieser Satzung. 3. Zu dieser Satzung gibt es eine Geschäftsordnung, die vom Vorstand beschlossen wird. 4. Für Wahlen und Abstimmungen von grundsätzlicher Bedeutung gibt es eine Verfahrensordnung, die vom Vorstand beschlossen wird.

§ 15

Allgemeine Vorschriften

1. Der Verein führt den Namen »FDP LV Net«, nach seiner Eintragung in das Vereinsregister mit dem Zusatz »e.V.« 2. Der Sitz des Vereins ist Berlin. Verlegt die FDP-Bundespartei ihren Sitz an einen anderen Ort, wird der Verein seinen Sitz ebenfalls dorthin verlegen. 3. Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 4. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Schlussbestimmungen Diese Satzung tritt in Kraft, wenn sie in der Vollversammlung mit Mehrheit beschlossen und vom Bundesvorstand der FDP genehmigt wurde.

286

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 2.2: Geschäftsordnung Die Geschäftsordnung des LV Net ist auch abrufbar unter : http://lvnet.fdp.de/si tefiles/downloads/1243/GO_Plenum.pdf, zuletzt abgerufen am 05. März 2019.

Geschäftsordnung für den FDP LV Net I.

Allgemeine Vorschriften

§1

Fristen

(1) Zur Fristwahrung für alle Fristen dieser Geschäftsordnung genügt, unbeschadet anderer Vorschriften der Satzung oder Wahlordnung, die rechtzeitige Absendung. (2) Der Tag der Einreichung bzw. Absendung wird für die Fristwahrung nicht mitgezählt.

II.

Vollversammlung

§2

Beschlussfähigkeit

(1) Die Vollversammlung tagt permanent in der Mailingliste des Verbandes. § 7 V der Satzung des FDP LV Net ist anzuwenden. (2) Gem. § 7 II der Satzung des FDP LV Net kann der Vorstand zu wichtigen Fragen eine Einladung mit Tagesordnung versenden, um eine einberufene Vollversammlung durchzuführen. (3) Auf Antrag von wenigstens einem Zehntel der Mitglieder des FDP LV Net hat der Vorstand eine einberufene Vollversammlung gem. § 7 II der Satzung des FDP LV Net durchzuführen.

§3

Wahlen und Abstimmungen

(1) Wahlen richten sich nach der Wahlordnung des LV Net. (2) Für Abstimmungen ist die einfache Mehrheit erforderlich. § 7 V der Satzung des FDP LV Net ist anzuwenden.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

287

(3) Die Abstimmungen werden von einem Tagungspräsidenten geleitet. Der Tagungspräsident wird per Akklamation gewählt. Er kann zugleich die Funktion des Wahlleiters nach der Wahlordnung des FDP LV Net wahrnehmen. Der Tagungspräsident darf nicht Mitglied des Vorstandes sein. Zur Auszählung von geheimen Abstimmungen werden per Akklamation zwei Wahlzähler bestimmt. Offene Abstimmungen werden vom Tagungspräsidenten ausgezählt. (4) Abstimmungen erfolgen grundsätzlich offen. Auf Antrag eines Mitgliedes kann die Vollversammlung eine geheime Abstimmung beschließen.

§4

Protokoll

(1) Über einberufene Vollversammlungen nach § 7 II der Satzung des FDP LV Net ist ein Protokoll vom Tagungspräsidenten zu fertigen. Es muss enthalten die gestellten Anträge, die Beschlüsse und die Ergebnisse von Wahlen. Darüberhinaus kann es ein Verlaufsprotokoll der Debatten enthalten. (2) Das Protokoll ist vom Tagungspräsidenten, dem Wahlleiter und dem Vorsitzenden zu zeichnen und der Vollversammlung zur Kenntnis zugänglich zu machen.

III.

Diskussionen

§5

Verfahrens- und Verhaltensregeln

(1) Listenmails sind als Text zu senden. HTML oder andere Formate sind zu vermeiden. (2) Listenmails müssen einen aussagekräftigen Betreff haben. Ändert sich während einer Diskussion der Inhalt, soll der Betreff durch eine neue Überschrift ersetzt werden, wobei in der ersten Mail der Änderung angefügt werden soll »(war : ›alter Betreff‹)«. In nachfolgenden Mails ist der Zusatz zu entfernen. (3) Antworten sollen mit »AW:« beginnen. Er darf nur ein »AW:« vorangestellt sein.

288

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

(4) Antworten auf Zusammenfassungen müssen den Betreff derjenigen Mail, auf die konkret geantwortet wird, mit vorangestellten »AW:« in der Betreffzeile angeben. (5) Zitate sollen sich auf die wesentlichen Passagen beschränken. Der Autor der Bezugsmail ist anzugeben. Vollzitate sind zu vermeiden. Zitierte Zeilen haben ausschließlich mit »>« zu beginnen, wobei mehrere Zitatebenen durch die entsprechende Anzahl der spitzen Klammer zu kennzeichnen sind. (6) Beteiligen sich an einer Debatte in wenigstens sechs aufeinanderfolgenden Listenmails nur zwei Personen, so kann die Debatte vom Postmaster geschlossen werden. Die Debatte kann danach jedoch erneut von anderen Mitgliedern wieder aufgenommen werden. (7) Der Postmaster ist berechtigt, Verstöße gegen die Netiquette und andere Bestimmungen des FDP LV Net durch Verwarnungen und ggf. Beschränkung des Rechts, in die Liste zu posten, zu ahnden. Beschwerden gegen Verwarnungen und Beschränkungen sind an den Vorstand zu richten. (8) Persönliche Beleidigungen können durch zeitweisen Ausschluss aus der Liste geahndet werden. Über die Dauer des Ausschlusses entscheidet der Vorstand. (9) Verstöße gegen geltendes Recht werden durch Ausschluss aus der Liste und ggf. Anzeige bei den zuständigen Ermittlungsbehörden geahndet. (10) Listenmails dürfen ohne Zustimmung des Verfassers nicht weiterverbreitet werden. (11) Listenmails dürfen keine Dateianhänge enthalten. Projektgruppen entscheiden über diesen Punkt in ihren Listen selbständig. (12) Der Vorstand kann auf Antrag eine Mitgliedes Dateien auf dem Server des FDP LV Net zur Verfügung stellen. Es sind ausschließlich plattformübergreifende Formate zulässig. Dateien, die Viren enthalten können, müssen vom Vorstand nicht angenommen werden. (13) Autoreplies und Eingangsbestätigungen sind unzulässig. (14) Kommerzielle Werbung durch Mitglieder ist unzulässig.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

289

(15) Visitenkarten sind unzulässig. (16) Personenbezogene Daten von Mitgliedern des FDP LV Net dürfen ausschließlich zu Zwecken der notwendigen Datenverarbeitung innerhalb des FDP LV Net verwendet werden. Eine Weitergabe ist unzulässig. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch die E-Mail-Adressen. (17) Beiträge sollen mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet werden. Die Verwendung von Pseudonymen in der Mailingliste und bei Wahrnehmung des aktiven Wahlrechts ist gem. § 4 VI Teledienstedatenschutzgesetz zulässig. Sie ist unzulässig bei Wahrnehmung des passiven Wahlrechts.

§6

Diskussionsbeitragsbegrenzung

(1) Die Vollversammlung kann auf Antrag von drei Mitgliedern oder des Vorstandes mit einfacher Mehrheit eine Begrenzung dergestalt beschließen, dass eine Zeilenbegrenzung für Diskussionsbeiträge und eine Begrenzung der Anzahl der zulässigen Beiträge pro Person während der Debatte zu einem Antrag gilt. (2) Ist ein Beschluss nach Abs. 1 gefasst worden, so ist der Postmaster berechtigt, zur Durchsetzung administrativ einzugreifen. Ist ein Tagungspräsident bestimmt, so gelten die Vorschriften des § 10 dieser Geschäftsordnung.

IV.

Anträge

§7

Antragstellung

(1) Antragsberechtigt ist jedes Mitglied des FDP LV Net. (2) Jedes Mitglied ist jederzeit berechtigt, mit der Aufforderung, eine Abstimmung über einen Antrag anzuberaumen, an den Vorstand heranzutreten. (3) Der Vorstand beschließt über den Zeitpunkt der Abstimmung, der nicht länger als zwei Wochen nach der Aufforderung nach Abs. 2 liegen darf, und leitet den Antrag unter Angabe des Abstimmungstermins und des Abstimmungszeitraums an die Vollversammlung weiter. Lehnt der Vorstand die Einbringung des Antrages ab, so hat er dies unverzüglich dem Antragsteller mitzuteilen.

290

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

(4) Der Antragsteller kann im Falle des Abs. 3 Satz 2 ohne Zustimmung des Vorstandes in der Vollversammlung beantragen, dass eine Abstimmung stattfinden soll. Die Abstimmung muss stattfinden, wenn die einfache Mehrheit, mindestens jedoch fünf Mitglieder für eine Abstimmung stimmt. (5) Der Vorstand kann eigene Anträge einbringen. (6) Anträge der Projektgruppen müssen dem Vorstand zugeleitet werden. Projektgruppen nach § 11 Abs. 1 der Satzung des FDP LV Net können die Anträge selbst einbringen. Über die Einbringung von Anträgen von Projektgruppen nach § 11 Abs. 2 der Satzung des FDP LV Net entscheidet der Vorstand. (7) Die Vollversammlung kann mit einfacher Mehrheit, wobei sich mindestens ein Zehntel der Mitglieder an der Abstimmung beteiligen müssen, beschließen, dass Personen, die nicht Mitglied es FDP LV Net sind, einen Antrag einbringen dürfen. (8) Sollen sie in einer einberufenen Vollversammlung gestellt werden, so sind sie eine Woche vor Aufruf des entsprechenden Tagesordnungspunktes beim Vorstand einzureichen. § 7 VII der Satzung des FDP LV Net ist anzuwenden.

§8

Teilnahme an der Debatte

(1) Jedes Mitglied des FDP LV Net ist berechtigt, an der Debatte zu Anträgen teilzunehmen. (2) Die Vollversammlung kann mit einfacher Mehrheit, wobei sich mindestens ein Zehntel der Mitglieder an der Abstimmung beteiligen müssen, beschließen, dass Personen, die nicht Mitglied es FDP LV Net sind, sich an der Debatte beteiligen dürfen.

§9

Leitung der Debatte

(1) Dem Tagungspräsidenten obliegt die Leitung der Abstimmungen. In Fällen der einberufenen Vollversammlung gem. § 7 II der Satzung des FDP LV Net obliegt ihm der Aufruf der Tagesordnungspunkte. (2) Der Tagungspräsident hat über die Einhaltung der Vorschriften des § 5 dieser Geschäftsordnung während einer Abstimmung und der vorange-

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

291

henden Debatte zu sorgen. Er ist berechtigt, Verwarnungen auszusprechen und Personen, die trotz Verwarnung gegen die Geschäftsordnung oder andere Vorschriften des FDP LV Net verstoßen, von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

§ 10

Dringlichkeitsanträge

Anträge, die ohne Beobachtung der Frist gem. § 7 VII der Satzung des FDP LV Net, in der einberufenen Vollversammlung eingebracht werden sollen, sind zulässig, soweit die Vollversammlung durch einfache Mehrheit die Dringlichkeit feststellt. § 7 V der Satzung des FDP LV Net ist anzuwenden. § 11

Änderungsanträge

Änderungsanträge sind, unbeschadet des § 13 dieser Geschäftsordnung, ohne Frist zulässig. § 12

Anträge zur Geschäftsordnung

(1) Drei Mitglieder des FDP LV Net sind gemeinsam berechtigt, Anträge zur Geschäftsordnung zu stellen. Sie sind unverzüglich zu behandeln. Sie sollen im Betreff »Antrag zur Geschäftsordnung« lauten. (2) Grundsätzlich sind bei Anträgen zur Geschäftsordnung nur Rede und Gegenrede zulässig. Die Beiträge dürfen sich ausschließlich auf die Begründung des Geschäftsordnungsantrages beziehen. (3) Abweichend von Abs. 2 kann die Vollversammlung mit einfacher Mehrheit die Eröffnung einer Geschäftsordnungsdebatte beschließen. (4) Für Anträge zur Geschäftsordnung gilt eine Zeilenbegrenzung auf maximal 20 Zeilen zu je 72 Zeichen.

§ 13

Satzungsänderungsanträge

Satzungsänderungsanträge sind nur unter Beobachtung von § 12 der Satzung des FDP LV Net zulässig. Über Satzungsänderungsanträge darf nur im Rahmen einer einberufenen Vollversammlung abgestimmt werden.

292 § 14

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Antragsreihenfolge

(1) Sind in einer einberufenen Vollversammlung mehrere Anträge eingebracht, so sind diese nacheinander zur ersten Lesung aufzurufen, wobei der Aufruf eines weiteren Antrages bereits zulässig ist, wenn der vorangegangene begründet wurde. (2) Über die Antragsreihenfolge wird in geheimer Abstimmung beschlossen, wobei die Zahl der zulässigen Stimmen je Mitglied die abgerundete Hälfte der Zahl der Anträge beträgt (Alex-Müller-Verfahren).

§ 15

Antragsberatung

(1) Die Antragsberatung gliedert sich in drei Lesungen. (2) Im Rahmen einer einberufenen Vollversammlung gem. § 7 II der Satzung des FDP LV Net beginnt die erste Lesung mit dem Aufruf des Antrages durch den Tagungspräsidenten. Andernfalls gilt die allgemeine Debatte über einen Antrag als erste Lesung, es sei denn, die Vollversammlung beschließt mit einfacher Mehrheit auf Antrag eines Mitgliedes oder des Vorstandes, die erste Lesung erst nach Einsetzung eines Tagungspräsidenten zu führen. In der ersten Lesung hat der Antragsteller das Recht, den Antrag zu begründen. Darauf folgt eine Debatte, die wenigstens 72 Stunden dauern muss. (3) Die zweite Lesung dient der Einbringung und Abstimmung über Änderungsanträge. Der Antragsteller eines Änderungsantrages hat das Recht, seinen Änderungsantrag zu begründen. Grundsätzlich ist nur eine Gegenrede zulässig. § 12 III dieser Geschäftsordnung gilt entsprechend. Der Tagungspräsident lässt über Änderungsanträge abstimmen. Die zweite Lesung muss wenigstens 72 Stunden andauern, wobei in dieser Zeit mehrere Änderungsanträge beraten werden können. (4) Die dritte Lesung besteht aus der Schlussabstimmung über den Antrag in seiner durch die zweite Lesung gegebenen Form. Rede zum Antrag ist nicht mehr zulässig. Der Tagungspräsident leitet die Abstimmung ein. Die Abstimmung erfolgt innerhalb eines Zeitraumes von wenigstens 48 Stunden. Es gilt § 3 III dieser Geschäftsordnung.

Anlage A 2: Satzungsrecht des LV Net/FDP

293

(5) Wegen besonderer Dringlichkeit der Beschlussfassung können die Fristen der Abs. 2 bis 4 durch einfache Mehrheit auf gemeinsamen Antrag von drei Mitgliedern oder des Vorstandes verkürzt werden. (6) Die Wahlzähler teilen das Ergebnis der Abstimmung dem Tagungspräsidenten in privater Mail mit. Der Tagungspräsident gibt das Ergebnis in der Vollversammlung bekannt.

§ 16

Vertraulichkeitsbeschluß

Die Vollversammlung des FDP LV Net kann mit einfacher Mehrheit auf gemeinsamen Antrag von drei Mitgliedern oder des Vorstandes beschließen, dass ein Beschluss vertraulich sei. Der Postmaster hat in diesem Falle Personen, die nicht Mitglieder des FDP LV Net sind, für die Zeit der Beschlussfassung von der Liste auszuschließen.

V.

Sonstige Vorschriften

§ 17

Geltung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages

Es gilt die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages entsprechend, falls in dieser Geschäftsordnung abweichende Regelungen nicht getroffen wurden.

294

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 3: Geschäftsordnung des CSUnet/CSU Die Geschäftsordnung des CSUnet (Stand: 10. 03. 2016) ist auch abrufbar unter : http://www.csu.de/common/csu/content/csu/hauptnavigation/partei/parteiarbeit/ csunet/2016_PDFs/CSUnet_Geschaeftsordnung_NEU.pdf, zuletzt abgerufen am 05. März 2019.

Geschäftsordnung §1

Name und Sitz

CSUnet ist der als Arbeitskreis im Sinne des § 30 der CSU-Satzung organisierte virtuelle Verband der CSU nach § 3 Abs. 4 der CSU-Satzung; er hat seinen Sitz in München. §2

Aufgabe und Zweck

(1) CSUnet ist die netzpolitische Plattform der Christlich-Sozialen Union, die sich für moderne christlich-konservative Politik im Internet engagiert und für politisch Interessierte ein entsprechendes Forum bietet, auf dem politische Themen ständig online diskutiert werden, politische Initiativen angestoßen werden können und politische Meinungsbildung erreicht werden kann. (2) Die CSUnet-Community trifft sich rund um die Uhr im Internet. Sie soll der direkte Draht zur CSU für jene Mitglieder sein, die sich wegen der Mobilität und Wechseln ihrer Lebens- und Berufswelt nicht immer dauerhaft an einem Ort engagieren können.

§3

Mitgliedschaft

(1) 1 CSUnet – Mitglied kann werden, wer 1. 2. 3. 4. 5. 6.

sich den Grundwerten und Zielen der CSU verbunden weiß, bereit ist, diese zu fördern, diese Geschäftsordnung und die Satzung der CSU anerkennt, kein Mitglied einer anderen Partei ist einen Wohnsitz in Bayern hat und über eine persönliche E-Mail-Adresse (z. B. : [email protected]) verfügt.

Anlage A 3: Geschäftsordnung des CSUnet/CSU

295

2 Im Übrigen gelten die Voraussetzungen des § 3 Abs. 1 und 2 der CSUSatzung. (2) 1 Die Mitgliedschaft beginnt nach der online-Anmeldung oder auf schriftlichen Aufnahmeantrag an den Vorstand mit der Freischaltung des Mitgliedzugangs zur Community. 2 Über die Aufnahme entscheidet der Vorsitzende; über die Nichtaufnahme der Vorstand. (3) Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt oder Ausschluss.

§4

Rechte und Pflichten des Mitglieds

(1) Jedes Mitglied hat das Recht an der politischen Willensbildung in den Foren durch Beiträge und Anträge sowie an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen. (2) Ein Wahl- und Abstimmungsrecht steht dem Mitglied nur zu, wenn die Mitgliedsbeiträge entrichtet sind, die in dieser Geschäftsordnung festgesetzt sind. (3) Jedes Mitglied hat die Pflicht, die Beiträge zu entrichten, die in dieser Geschäftsordnung festgesetzt sind sowie die Grundsätze der Partei zu vertreten und sich für ihre Ziele einzusetzen. (4) Jedes Mitglied ist verpflichtet, Veränderungen seiner bei der Anmeldung hinterlegten persönlichen Daten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse und seiner Kontoverbindung umgehend dem Geschäftsführer (Datenschatzmeister) des CSUnet anzuzeigen.

§5

Organe

Organe des CSUnet sind: 1. die Mitgliederversammlung (CSUnet-Convention) (§ 6) 2. der Vorstand (§ 7)

296 §6

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Mitgliederversammlung

(1) Die Mitgliederversammlung (CSUnet-Convention) besteht aus 1. den Mitgliedern des Vorstandes 2. allen Mitgliedern des CSUnet (2) Die Mitgliederversammlung wird mindestens alle 2 Jahre einberufen. Nach Entscheidung des Vorstands tagt sie entweder als reale oder virtuelle Versammlung. Die Ladung hierzu erfolgt per E-Mail; § 43 Abs. 3 Satz 1 und 3 CSU-Satzung findet keine Anwendung. (3) Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben: 1. die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes, einschließlich des finanziellen Rechenschaftsberichts und Entlastung des Vorstandes 2. die Wahl der Mitglieder des Vorstandes nach § 7 Nr. 1 bis 4 3. die Wahl von zwei Kassenprüfern 4. die Beratung und Beschlussfassung über Änderungen dieser Geschäftsordnung 5. die Beratung und Beschlussfassung über die Politik des CSUnet 6. die Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des CSUnet

§7

Vorstand

(1) 1 Der Vorstand besteht aus: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

dem Vorsitzenden bis zu drei stellvertretenden Vorsitzenden zwei Schatzmeister dem Schriftführer bis zu sieben Beisitzern den Leitern der Projektgruppen mit beratender Stimme dem Geschäftsführer (Datenschatzmeister) mit beratender Stimme

2 Die stimmberechtigten Mitglieder des Vorstandes müssen Mitglieder der CSU sein.

Anlage A 3: Geschäftsordnung des CSUnet/CSU

297

(2) Der Vorstand hat folgende Aufgaben: 1. die Leitung des CSUnet und Erledigung der laufenden Geschäfte 2. die Vertretung des CSUnet gegenüber den Gremien der CSU und der Öffentlichkeit 3. die Durchführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung

§8

Foren

(1) Der Vorstand kann die Einrichtung von verschiedenen Fachforen beschließen, die über bestimmte politische Themen beraten und Beschluss fassen. Er setzt die Leiter dieser Foren ein. (2) Die Leiter berichten dem Vorstand und der Community in regelmäßiger Folge über die Arbeit ihrer Foren.

§9

Anträge

(1) Anträge können stellen 1. jedes Mitglied an den Vorstand und Leiter des Forums, dem es angehört 2. jeder Leiter eines Forums an den Vorstand und die Mitgliederversammlung 3. der Vorstand an die Mitgliederversammlung 4. jedes Mitglied an die Mitgliederversammlung (2) Anträge sind nur dann wirksam gestellt, wenn sie im E-Mail-Postfach des Antragempfängers eingegangen sind. (3) Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens zwei Wochen vor der Versammlung beim Vorstand eingehen. Sie werden von einer vom Vorstand einzusetzenden Antragskommission vorberaten. Die Anträge stehen den Mitgliedern im Vorfeld der Mitgliederversammlung online zur Diskussion zur Verfügung.

§ 10

Sitzung; Wahlen und Abstimmungen

(1) 1 Die Gremien oder Organe des CSUnet tagen auf Antrag zu bestimmten Themen in offenen oder geschlossenen Sitzungen. 2 Sitzungen finden in der

298

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Regel online statt; sie sind für die Dauer von mindestens 48 Stunden einzuberufen. (2) Zur Beschlussfassung finden grundsätzlich Online-Abstimmungen statt. Hierzu kann der Vorstand weitere Durchführungsbestimmungen beschließen. (3) Für Wahlen kann der Vorstand eine Wahlordnung beschließen.

§ 11

Beitrag

(1) 1 Jedes Mitglied, das nicht zugleich Mitglied der CSU ist, ist verpflichtet einen Mitgliedsbeitrag von 20.00 Euro pro Jahr zu entrichten. 2 Für Mitglieder der CSU ist die Mitgliedschaft kostenlos. (2) Der Beitrag ist als Jahresbeitrag jeweils zum 31.12. des Jahres im Voraus fällig. Er wird im Lastschriftverfahren eingezogen. Jedes beitragspflichtige Mitglied ist verpflichtet bei Anmeldung eine aktive Kontoverbindung anzugeben und Änderungen umgehend dem Geschäftsführer des CSUnet anzuzeigen.

§ 12

Ordnungsmaßnahmen

(1) Bei erheblichen Störungen des Forenbetriebs, der Verbreitung von Beleidigungen, rassistischen, vulgären oder pornographischen Inhalten oder erheblichen Verstößen gegen die Netiquette können Ordnungsmaßnahmen angeordnet werden. (2) 1 Ordnungsmaßnahmen sind insbesondere: 1. Rüge 2. zeitweiliger und ständiger Ausschuss aus dem Forum 3. zeitweiliges und ständiges Sperren des Zugangs 2 Über Ordnungsmaßnahmen entscheidet der Vorsitzende auf Antrag eines Mitglieds oder des Geschäftsführers. 3 Der Geschäftsführer kann im Einzelfall zur Vermeidung weiterer Verstöße einstweilige Maßnahmen treffen. (3) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des 6. Abschnitts der CSU-Satzung entsprechend.

Anlage A 3: Geschäftsordnung des CSUnet/CSU

§ 13

299

Änderung der Geschäftsordnung; Auflösung

(1) 1 Diese Geschäftsordnung bzw. deren Änderung tritt am Tage nach der Genehmigung durch den Parteivorstand der CSU in Kraft. 2 Ändert sich die Zusammensetzung von zu wählenden Organen, so kann die Wahl der neuen Organmitglieder als ausführender Beschluss aufschiebend bedingt auf das Wirksamwerden der Änderung der Geschäftsordnung bereits vor deren Genehmigung durch den Parteivorstand, insbesondere in derselben Versammlung wie die Beschlussfassung über die Änderung der Geschäftsordnung, gemäß deren Vorgaben erfolgen. (2) Bei einer von den Organen des CSUnet betriebenen Auflösung des CSUnet gilt § 85 Abs. 1 und 2 der CSU-Satzung entsprechend.

§ 14

Geltung der CSU-Satzung

Soweit Angelegenheiten in dieser Geschäftsordnung nicht geregelt sind, gilt die Satzung der CSU in ihrer jeweils geltenden Fassung entsprechend.

300

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke Anlage A 4.1: Memorandum Memorandum Die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft VIRTUELLE LINKE 17 betonen die wichtigsten Ziele der Partei DIE LINKE. Soziale Gerechtigkeit, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit sowie jegliche Bemühungen, Krieg zu verhindern. Das Grundsatzprogramm der Partei DIE LINKE und die Werte der Partei sind universale, humane, primäre und überlebenswichtige Ziele. Diese Themen werden in der Partei DIE LINKE umfangreich und kompetent bearbeitet. Darüber hinaus sehen die Mitglieder der BAG Virtuelle-Linke 17 (Abgekürzt VL17) den Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit in folgenden Bereichen: – Wir erklären und vertreten die Idee der individuellen Freiheit aus einer linken Position die klarmacht, dass wirkliche Freiheit des Individuums nur möglich ist, wenn die Voraussetzungen für die Nutzung dieser Freiheit gegeben sind. Wenn Freiheit nur die Freiheit derjenigen ist, die die Macht inne haben oder die Kontrolle über die Geldmittel, dann ist das nicht die Freiheit, die wir meinen. – Wir setzen uns für die Förderung von Transparenz in der Politik aber auch der gesamten Gesellschaft ein, gleichzeitig aber für den – Schutz der Privatsphäre und der Integrität der persönlichen Daten der Menschen. – Freiheit des Internets, Kampf gegen Zensur, Datenspeicherung und Auswertung dieser Daten, sowie Stärkung von Meinungs-Minderheiten, ihre Meinung zu verbreiten, gehören zu den wichtigen Aufgaben in diesem Zusammenhang. Das Internet wird die Nachrichten- und Wissensbörse des 21. Jahrhunderts werden. Deshalb ist es unbedingt notwendig, die Freiheit zu schützen, mit diesem Medium Nachrichten und Meinungen unbeschränkt zu verbreiten. – Darüber hinaus: Stärkung aller Bestrebungen direkte Demokratie zu fördern und in diesem Zusammenhang die Entwicklung von Technologien, die dies unterstützen, wobei unmittelbare Auswirkungen auf

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

301

– Bürgerbeteiligung und faire Teilhabe der Menschen an gesellschaftlichen Prozessen angestrebt wird. Dabei dürfen jene Menschen aber nicht ins Abseits gerückt werden, die nicht bereit oder in der Lage sind die neuen Medien angemessen zu nutzen. Sie müssen vielmehr in ein Hybridsystem eingeschlossen werden, welches auch diesen Menschen die Teilhabe ermöglicht. Es darf keine Spaltung der Gesellschaft in »Digitale« und »Analoge« Gesellschaft geben. – In der Diskussion über Soziales Grundeinkommen (SGE) als Erweiterung der Forderung nach Mindestlöhnen und Recht auf Arbeit und freie Entfaltung der Persönlichkeit, wollen wir linke Positionen vertreten. Dies ist ein weiteres Anliegen, das besonders im netzaktiven Bereich der Gesellschaft diskutiert wird. – In der Diskussion über geistiges Eigentum vertreten wir ebenfalls linke Positionen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass wir einerseits für eine faire Entlohnung der Urheber eintreten, und ihre Position gegenüber den Verwertern stärken wollen. Andererseits setzen wir uns für einen freien Zugang zu Wissen und in bestimmten Umfang Kulturgütern für die Gesellschaft ein. Wir fordern eine umfangreiche Reform der entsprechenden Gesetzgebung und fördern aktiv alternative Modelle der Verwertung von Wissen und Kultur. – Wir wollen in einem digitalen System kommunizieren, das die Teilnahme auch für weniger geübte Computerbenutzer ermöglicht, und bemühen uns, eine Brücke zwischen der analogen Welt und der digitalen Welt herzustellen. Wir wollen uns eingehend damit beschäftigen, neue Werkzeuge für die MENSCHEN zu finden, Entwicklungen anzuregen oder sogar zu entwickeln um möglichst vielen Menschen den Weg in die Zukunft zu ebnen.

302

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 4.2: Satzung Satzung §1

Grundlagen und Zweck

(1) Die Bundesarbeitsgemeinschaft Virtuelle Linke 17 (kurz: VL17) ist ein innerparteilicher Zusammenschluss gemäß § 7 (Innerparteiliche Zusammenschlüsse) der Satzung der Partei DIE LINKE, in dem sich Mitglieder der Partei sowie der Partei nahestehende Menschen organisieren, die sich gemeinsam engagieren, um die Anteilnahme der Mitglieder innerhalb der Partei durch neue Möglichkeiten der digitalen Welt des Internets zu stärken, die Einflussnahme einfacher Bürger auf die Politik der Parteien und der Regierung zu stärken, und eine Brücke zu schlagen zwischen der traditionellen analogen Politik und der so genannten Politik 2.0. (2) Grundlage der Tätigkeit der BAG VL17 ist das Programm der Partei DIE LINKE. (3) Zweck der BAG VL17 ist es, die Arbeit der Partei DIE LINKE im Bereich der Netzpolitik, der internen Kommunikation, der externen Kommunikation und der Wahlkampfführung mitzugestalten und für Veränderungen im Sinne der durch das Parteiprogramm formulierten Ziele zu streiten. Die Bundesarbeitsgemeinschaft bietet ein Forum für Debatten über direkte und repräsentative Politikbeteiligung z. B. mit Mitteln von Software und dem Internet und definiert sich als ein Sammelbecken für Mitglieder, die virtuell über das Internet kommunizieren und sich engagieren wollen. Darüber hinaus versteht sich die BAG VL17 als Brückenbauer zwischen virtueller und analoger Welt, z. B. durch Bildungsangebote, Onlinekurse und nicht zuletzt durch die Bereitstellung von Software-Werkzeugen für alle Mitglieder und Sympathisanten der Partei DIE LINKE.

§2

Mitgliedschaft und Mitgliederrechte

(1) Mitglied der BAG VL17 werden können Mitglieder der Partei DIE LINKE sowie Parteilose, die sich für die politischen Ziele und Projekte der Partei engagieren. (2) Der Eintritt in die Bundesarbeitsgemeinschaft erfolgt schriftlich gegenüber den Sprecher/innen; als schriftlich gilt hierbei auch der Eintritt per E-Mail.

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

303

(3) Die Mitgliedschaft wird mit dem Eintritt sofort wirksam. (4) Eine Liste der Mitglieder der BAG VL17 wird durch den Koordinierungskreis der BAG geführt. Sie wird zur Versendung von Informationen an die Mitglieder der BAG verwandt und dem Parteivorstand zur Verfügung gestellt, damit dieser die Bestimmung der Delegiertenmandate für den Bundesparteitag vornehmen und weitere Wahlverfahren, die die Mitgliederzahlen der Zusammenschlüsse berücksichtigen, satzungsgemäß umsetzen kann. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der benannten Aufgaben erfolgt nicht. Außerdem ist das Führen einer Mitglieder Kartei in einem Content Management-System geplant. (6) Folgende Rechte bleiben Mitgliedern der Partei DIE LINKE vorbehalten: 1. Entscheidungen über Satzungsangelegenheiten, 2. Entscheidungen über die Verwendung von Finanzen, 3. das aktive und passive Wahlrecht für Funktionen innerhalb der Partei DIE LINKE.

§3

Organisation

(1) Das höchste Organ der BAG VL17 ist das Plenum. Im Plenum haben alle Mitglieder der BAG VL17 Rede- und Antragsrecht. Zur Stärkung der Geschlechterdemokratie sprechen Frauen und Männer – unter der Voraussetzung entsprechender Wortmeldungen – abwechselnd. Das Plenum soll mindestens einmal im Jahr stattfinden. Die Organisation kann auch über geeignete Internetplattformen bzw. Software im Internet realisiert werden, soweit die Anforderungen, wenn vorhanden, an geheime Abstimmungen gewahrt werden. Dies könnte z. B. durch Briefwahl gesichert werden. (2) Die BAG wird durch zwei bis vier Sprecher/innen gegenüber der Partei sowie nach außen vertreten. Die Sprecher/innen werden durch das Plenum für zwei Jahre gewählt. Über die Anzahl der Sprecher/innen entscheidet das Plenum jeweils vor der Wahl. (3) Die Arbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft zwischen den Plena wird durch einen Koordinierungskreis unterstützt. Dem Koordinierungskreis gehören die Sprecher/innen sowie bis zu sechs weitere Mitglieder an, welche durch das Plenum für zwei Jahre gewählt werden. Über die Anzahl der weiteren

304

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Mitglieder des Koordinierungskreises entscheidet das Plenum jeweils vor der Wahl. (4) Die Verantwortung für die Finanzen der Bundesarbeitsgemeinschaft sowie für die Mitgliederverwaltung liegt beim Koordinierungskreis. (5) Die BAG kann zur Organisation ihrer Arbeit dauerhafte und temporäre Arbeitskreise bilden. Die Arbeit der Arbeitskreise erfolgt in Abstimmung mit dem Koordinierungskreis.

§5

Schlussbestimmungen

(1) Sofern diese Satzung nichts anderes bestimmt ist die Satzung der Partei DIE LINKE sinngemäß anzuwenden. (2) Die Satzung der BAG VL17 kann mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Stimmberechtigten von einem Plenum der BAG VL17 geändert werden.

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

305

Anlage A 4.3: Kommunikationspapier Das Kommunikationskonzept der Virtuellen Linken17 (VL17) Vorgeschichte Die Idee seit 2 Jahren ist es, ein Internetangebot zu erstellen, das als zentraler Anlaufpunkt dient und durch die alle Software-Werkzeuge aufgerufen werden können, ohne dass man nach Links oder Programmen suchen muss. Die Bedienung sollte einfach sein, und sich an übliche Internetseiten anlehnen und z. B. Textverarbeitung sollte durch Editoren möglich sein, die denen von herkömmlichen, weit verbreiteten Textverarbeitungsprogrammen ähneln. Ein Handbuch zum Selbststudium und Kurse zur Einführung sind selbstverständlich. Neben der einfachen Bedienung steht außerdem die bestmögliche Abschirmung gegen nicht explizite Hacker- und Abhörangriffe. D. h. es sollen so weit als möglich Verschlüsselungssysteme, Firewalls und eigene Server verwendet werden. Ziel ist nicht nur die Vermeidung von außereuropäischen Servern und Kommunikationskanälen, sondern auch nicht explizit unter unserer eigenen Kontrolle stehenden Einheiten.

Detail 1) Der Datenverkehr mit der Internetseite muss verschlüsselt sein (SSL). Da den üblichen Anbietern von Schlüsselsystemen nicht vertraut werden kann, werden die Schlüssel selbst erzeugt und regelmäßig ausgetauscht. Dies führt dazu, dass bei erster Benutzung der Internetseite und des entsprechenden Schlüssels dieser vom Benutzer bewusst akzeptiert werden muss, da er nicht in den herkömmlichen Browsern verfügbar sein wird. In diesem Fall überwiegt der Sicherheitsaspekt vor dem Bestreben nach möglichst einfacher Bedienung. 2) Die Programmbasis sollte die neueste Joomla-Version 3.1 oder ein vergleichbares Content Management-System sein, auch wenn dafür noch nicht so viele kostenlose Programmteile verfügbar sind. Diese Version soll widerstandsfähiger gegen Hackerangriffe sein. 3) Die Software Werkzeuge, mit denen die Benutzer später arbeiten, sollen aus dieser Homepage heraus aufrufbar sein. D. h. die Benutzer sollen nicht verschiedene Programme z. B. zur kooperativen Bearbeitung von Texten

306

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

(Etherpad) und/oder Konferenzen (TeamSpeak) separat aufrufen und sich authentifizieren müssen. Sondern diese Programme sollen alle unter einem gemeinsamen Anmelde-Dach und später auch physischer Einheit zusammengefasst werden. 4) Die Software soll auf einem eigenen Server, der von eigenen Administratoren aufgesetzt und gewartet wird, installiert werden. Für eine Übergangszeit können auch Fremdanbieter, die mind. deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechend agieren, heran gezogen werden. 5) Provider für Dienstleistungen, die nicht selbst organisiert werden können, müssen in Deutschland ansässig sein und deutschem Recht unterliegen. Vorzuziehen ist auch deutsche Software. Nicht aus Nationalismus, sondern um das Risiko von Hintertüren und Lauschangriffen zu reduzieren. 6) Performance und Sicherheit gehen vor Schönheit. D. h. weniger bunte Bildchen und Fotoshows, reduzierte »Spielereien« werden die Seite prägen. 7) Keine Werbung. Werbung bedeutet, dass Ladezeiten verlängert werden und ständig Informationen über die Nutzung der Seite in unkontrollierbare Kanäle fließen. 8) Das Projekt sollte sich langfristig alleine tragen. D. h. auf der Seite soll ein »Spenden-Button« eingebaut werden. Und die eingehenden Spenden werden einmal jährlich transparent gemacht, ebenso wie die angefallenen Kosten. Wenn die Spenden nicht ausreichen, wird das Projekt eingestellt. 9) Mindestens einmal im Jahr muss die Seite professionell gewartet werden, um nicht nur Sicherheitsupdates aufzuspielen, sondern auch Upgrades durchzuführen und mögliche Sicherheitslücken zu schließen. 10) Administratoren und evt. Moderatoren, insbes. für die Bearbeitung der Artikel, werden demokratische legitimiert.

Die Kommunikationskomponenten Grundsätzliches Die Kommunikation zwischen dem eigenen Computer und den Werkzeugen sollte grundsätzlich verschlüsselt erfolgen. Keine Datenspeicherung im Ausland.

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

307

Kleine Provider zu denen direkter Kontakt / Vertrauensverhältnis aufgebaut werden kann. Die Daten sollten wo immer möglich unter unserer eigenen Kontrolle bleiben. E-Mail Jedes registrierte Mitglied erhält eine E-Mail Adresse. Der entsprechende Server wird unter der Aufsicht der Arbeitsgemeinschaft eingerichtet und gewartet. Es wird angestrebt, dass sowohl für das Webinterface des E-Mail-Kontos als auch für die Internetseite selbst nur eine einmalige Anmeldung notwendig wird, oder eine automatische Benutzersynchronisation im Hintergrund organisiert wird. Die Artikel Auf der Homepage erscheinen Artikel. Mitglieder können selbst Artikel vorschlagen, die von der Redaktion frei gegeben werden. Editor ähnlich zu bekannten Textverarbeitungssystemen. Downloadbereich Eigene und fremde Dokumente, Bilder usw. werden zum Download mit unterschiedlichen Berechtigungsebenen zur Verfügung gestellt. Mitglieder können Uploads initiieren. Forum Als Ergänzung zu einem Online-Meeting (Team-Speak oder Mumble) werden Protokolle im Forum (mit unterschiedlichen Berechtigungsebenen) zur Verfügung gestellt, damit auch offline weiter Meinungen dazu abgegeben werden können. (Inklusion) Beim nächsten Meeting wird der Thread geschlossen und entschieden, welche offline-Zuarbeit noch berücksichtigt wird und in das neue Meeting einfließt. Natürlich kann das Forum auch von Mitgliedern genutzt werden, um Themen zu diskutieren. Das Forum wird moderiert und hat unterschiedliche Zugangsebenen. Liquid Feedback Es bestehen bereits erste Kontakte mit den Entwicklern von Liquid Feedback, diese Abstimmungssoftware in eine Joomla-Oberfläche zu integrieren, ohne separate Authentifizierung. Dies soll weiter verfolgt werden. Durch Vereinfa-

308

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

chung der Bedienung und Verknüpfung / Einbindung mit anderen Komponenten soll die Akzeptanz erhöht werden, das System zu benutzen. Training / Schulung Um Mitglieder, die Beratungsbedarf haben, möglichst schnell und unproblematisch Unterstützung zu geben, wird eine kurze Bedienungsanleitung für die Software TeamViewer veröffentlicht. (Private Nutzung). TeamViewer ermöglicht es, auf einen fremden PC zuzugreifen und zu zeigen, wo man klicken muss, oder was man installieren muss etc. Mit der kostenlosen Lizenz kann eine 1:1 Verbindung aufgebaut werden und ein Mitglied kann einem anderen Helfen seine Computerprobleme zu lösen. Diese Kommunikation ist jedoch nicht abgesichert und die Sicherheitsfragen noch nicht abschließend geklärt. Ziel für die ersten Monate sollte außerdem sein eine Online-Schulungsmöglichkeit im Rahmen der Homepage zu finden. Ein Beispiel für die Joomla Version 2.5 existiert bereits (3). Schulung und Training wird eine wichtige Aufgabe der Virtuellen Linken sein, da wir uns als Brücke zwischen analoger und digitaler Welt verstehen. Etherpad Lite Es wurde abgeklärt, dass wir einen eigenen Etherpad-Server (Gleichzeitige, kooperative Bearbeitung von Texten) auf unserer Webspace einrichten können. Ziel ist es auch hier eine doppelte Registrierung zu vermeiden; Zugangsberechtigung über die Internetseite zu geben. Und dort auch die Links zu den Pads (Textdateien) zu verwalten. Mit einem eigenen Server und den Daten in unserer Webspace kontrollieren wir weitgehend, was mit unseren Daten passiert. TeamSpeak Leider mussten wir feststellen, dass die Versuche mit Videokonferenzen nur beschränkten Erfolg hatten. Hauptgrund ist wohl die immer noch unzureichende Bandbreite in vielen Bereichen bzw. die Kosten für performante Verbindungen. Außerdem sind Videokonferenzen auch im professionellen Tool Skype auf 10 Anwender beschränkt (empfohlen max. 5). Aus diesem Grund benötigen wir m. E. ein Werkzeug für »jeden Tag«. Eine (bessere) Alternative zu

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

309

Mumble ist Team Speak (5). Die neueste Version ist nun verschlüsselt. Hauptvorteile gegenüber anderen Lösungen: – Geringe Anforderungen an die Klienten – Leistungsstarke Server können preisgünstig gemietet werden. Kein Aufwand für die Wartung. – Nach erstmaliger Installation kann die Software aus der Homepage heraus in einem Frame der eigenen Webseite genutzt werden. – Deutsche Anbieter mit deutschen Datenschutzregeln, wenn man in der Übergangszeit keinen eigenen Server betreibt.

Terminvereinbarungs-Software Um Termine für On- oder Life-Treffen zu vereinbaren sollte man ein Werkzeug verwenden, das nicht unbedingt mit Google kommuniziert und alle Informationen in unbekannte Hände gibt. Daher ist eine Terminvereinbarungssoftware ähnlich zu Google Doodle auf der Webseite einzubinden. Benutzerverwaltung Die Internetseite enthält eine Benutzerverwaltung mit vielen Eingaben, die man freiwillig abgeben kann. (Vertrauenswürdige Seite). Diese Funktion dient auch zum Entwickeln einer möglichen zukünftigen Mitgliederverwaltung der BAG. Über Kreditpunkte wird fleißige Teilnahme an Diskussionen usw. »belohnt«. Interne Mitteilungen Interne Mitteilungen innerhalb von Joomla haben den Vorteil, nicht über übliche Mail-Ports verschickt zu werden. D. h. die Daten werden über die verschlüsselte SSL-Verbindung auf unserem Server hinterlegt und dort über die verschlüsselte Verbindung eines anderen Mitglieds wieder zur Ansicht gebracht. (Theoretisch kann man natürlich die Einstellung auch so wählen, dass IM als Emails weiter geleitet werden.) Spenden-Button Der Hintergrund des Spenden-Buttons ist noch nicht klar. Einerseits ist die Zahlung über PayPal schnell und mit wenigen Klicks erledigt. Und daher sind solche Zahlungen schneller und spontaner erledigt. Andererseits hat man keine Kontrolle über die bei PayPal vorliegenden Daten. Und es gibt Nutzer, die dem

310

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

neuen Zahlungsmedium nicht vertrauen. Entscheidung noch offen. Die Einnahmen und Ausgaben werden anonymisiert transparent gemacht. Sonstiges Kleinere Features z. B. eine Linksammlung, in der Mitglieder nützliche Links nach Themen sortiert angeboten erhalten, eine Videosammlung mit Verlinkung zu YouTube oder einen anderen Videoserver(4). Und nicht zu vergessen ein Kurs/Trainings-Verwaltungsprogramm, sobald eine Version für die eingesetzte Joomla-Version vorliegt. Kalkulierte Kosten VIRTUELLE-LINKE – Kommunikationsprojekt Kostenart Kosten p.a. in E Initiale bzw. Wartungskosten f. Joomla p.a. Domainkosten für 1–2 Domains p.a. ServerHosting (Volumenabhängig) od. Anschlusskosten Apache, Datenbank, PHP, Java usw einrichten / Beratung.

750 50 1000 250

IMAP / SMTP Mail Server mit Spam- und Virenfilter Etherpad Lite

200 125

TeamSpeak Server Etherpad Lite Einrichtung / Beratung

140 150

Einrichtung / jährliche Wartung Joomla Components Druck Handbuch 1x jährlich (neben PDF-Versionen)

150 40

Online E-Learning Software Hardware Beratung / Softwareanpassungen Sonstiges TOTAL SERVERKOSTEN

225 1000 750 150 4.980,00

Das Konzept setzt natürlich den Einsatz von Mitgliedern und Sympathisanten voraus, die bei dem Aufbau und Betrieb des Internetangebotes selbst Hand anlegen.

Anlage A 4: Satzungsrecht des VL 17/Die Linke

311

Fußnoten (1) http://www.piratenpartei-nrw.de/2012/04/23/positionspapier-mehr-bildungfur-arbeitnehmer/ (2) https://www.dropbox.com/s/sh56nkz4qqd1o5c/www.hebewerk-bildung.de.pdf (3) http://guru.ijoomla.com/ (4) Ein eigenes Hosting, was möglich ist, würde einfach den Webspacerahmen und die Performance der Seite zerstören. Daher gibt es praktisch derzeit nur die Möglichkeit, zu Videos auf YouTube oder einen anderen Anbieter zu verlinken. (5) http://de.wikipedia.org/wiki/TeamSpeak (6) http://de.wikipedia.org/wiki/Spende (7) http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenamt

312

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen Anlage A 5.1: Geschäftsordnung Die Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks und die maßgeblichen Vorschriften der CDU-Landessatzung sind auch abrufbar unter : https://www.vir net.de/über-uns/, zuletzt abgerufen am 05. März 2019.

Geschäftsordnung des Virtuellen Netzwerks der CDU Hessen §1

Zweck

Mitglieder der CDU Hessen, die nicht mehr in Hessen wohnen oder arbeiten, können an der politischen Willensbildung der CDU Hessen im Virtuellen Netzwerk mitwirken. §2

Mitgliedschaft

(1) Das Virtuelle Netzwerk besteht aus mindestens fünf ordentlichen Mitgliedern. Die ordentliche Mitgliedschaft setzt die Mitgliedschaft in einem Stadt-/ Gemeindeverband oder Stadtbezirksverband der CDU Hessen voraus. Ordentliche Mitglieder besitzen Stimm- und Wahlrecht. (2) Mitglieder der CDU Hessen, die ihren melderechtlichen Erstwohnsitz in Hessen haben, können als außerordentliche Mitglieder ohne Stimmrecht im Virtuellen Netzwerk mitwirken. Sie sind als Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Schriftführer und Beisitzer sowie als Vertreter oder Ersatzvertreter auf dem Landesparteitag und dem Landesausschuss nicht wählbar. (3) Der Mitgliedsantrag setzt die Übermittlung einer persönlich zuzuordnenden E-Mail-Adresse und die Einwilligung voraus, Einladungen zu Veranstaltungen des Virtuellen Netzwerks in elektronischer Form zu erhalten sowie dass Namen und E-Mail-Adresse öffentlichkeitsgeschützt auf der Plattform des Virtuellen Netzwerks anderen Mitgliedern und Zugangsberechtigten über die Plattform des virtuellen Netzwerks zugänglich gemacht werden. Der Mitgliedsantrag muss die Angabe des melderechtlichen Erstwohnsitzes enthalten. Mitglieder sind verpflichtet, jede Veränderung des Erstwohnsitzes unverzüglich dem Vorstand mitzuteilen, der aufgrund dessen erforderlichenfalls den Status als ordentliches oder außerordentliches Mitglied ändert.

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen

313

(4) Über die Aufnahme als ordentliches oder außerordentliches Mitglied entscheidet auf Antrag des Mitglieds nach Prüfung des CDU-Landesverbands der Vorstand des virtuellen Netzwerks. Trifft der Vorstand nicht binnen vier Wochen nach Mitteilung des Prüfergebnisses des Landesverbands eine Entscheidung, gilt der Antrag als angenommen. Für die Form des Mitgliedsantrags gilt § 5 der Satzung der CDU Hessen. (5) Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt oder Ausschluss.

§3

Organe

Die Organe des virtuellen Netzwerks sind 1. die Mitgliederversammlung, 2. der Vorstand.

§4

Plattform des virtuellen Netzwerks

Das virtuelle Netzwerk bedient sich einer elektronischen Plattform, die durch den Landesverband der CDU Hessen zur Verfügung gestellt wird, und eine öffentlichkeitsgeschützte Kommunikation der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder ermöglicht. Die Mitglieder treten auf der Plattform mit Vor- und Nachnamen in Erscheinung. Der Landesverband kann für verschiedene Zwecke der Arbeit des virtuellen Netzwerks (laufende Kommunikation zwischen den Mitgliedern auch außerhalb von Mitgliederversammlungen, Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen, Wahlen, Abstimmungen) verschiedene Plattformen zur Verfügung stellen. Ergänzend zur Plattform soll das virtuelle Netzwerk seine Arbeit in geeigneter Form über Präsenz auf eigenen Internetseiten oder Internetseiten Dritter nach außen darstellen. §5

Fristen

Mitgliederversammlungen sind mit einer Frist von mindestens sechszehn Tagen, Vorstandssitzungen mit einer Frist von mindestens neun Tagen unter Angabe der Tagesordnung, die die Beratungsgegenstände und im Falle der Änderung der Geschäftsordnung die geplanten Änderungen benennt, vor der Sitzung elektronisch zu versenden. Eine postalische Einladung ist zusätzlich zulässig.

314 §6

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Mitgliederversammlung

(1) Die Mitgliederversammlung tagt über eine geeignete elektronische Plattform (§ 4). (2) Mitgliederversammlungen können nach Wahl des Vorstands in Echtzeit (bspw. in Form von Telefon- und Videokonferenzen und ggf. ergänzenden elektronischen Abstimmungs- und Wahlplattformen) abgehalten werden oder in einem vom Vorstand festzusetzenden angemessenen Zeitfenster durchgeführt werden mit der Möglichkeit zeitversetzter Teilnahme durch elektronisch der Versammlung mitteilbare Wortbeiträge und elektronische Stimmabgabe auf einer elektronischen Abstimmungs- und Wahlplattform. (3) Die Mitgliederversammlung wird durch den Vorsitzenden des Vorstands eingeladen und geleitet. Zu den Mitgliederversammlungen sind neben den ordentlichen auch die außerordentlichen Mitglieder einzuladen. (4) Mitgliederversammlungen, zu denen form- und fristgerecht eingeladen wurde, sind unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. (5) Wahlen und Abstimmungen über bindende Beschlüsse finden ausschließlich im Rahmen von Mitgliederversammlung statt. Die Einholung unverbindlicher Stimmbotschaften ist dem Vorstand auch außerhalb von Mitgliederversammlungen möglich. Jedes ordentliche und außerordentliche Mitglied hat das Recht, dem Vorstand die Einholung unverbindlicher Stimmbotschaften vorzuschlagen. Über deren Einholung entscheidet allein der Vorstand. Politische Abstimmungen (§ 7 Absatz 2 Ziffer 4) können als bindende Beschlüsse oder als unverbindliche Stimmbotschaften durchgeführt werden. (6) Jedes ordentliche und außerordentliche Mitglied hat das Recht, Sachanträge an die Mitgliederversammlung zu stellen. Der Vorstand entscheidet, ob der Sachantrag zur Abstimmung zugelassen wird. Wird er zugelassen, lädt der Vorstand in angemessener Zeit und unter Beachtung der Fristen zur Mitgliederversammlung. Darüber hinaus müssen Mitgliederversammlungen einberufen und etwaige Anträge zur Abstimmung gestellt werden, wenn mindestens ein Drittel der ordentlichen Mitglieder dies verlangt. Unabhängig davon können Mitglieder Änderungsanträge stellen, ohne dass es insofern der Zulassung durch den Vorstand bedarf; der Vorstand ist zur Sicherstellung einer geordneten Abstimmung berechtigt, die Einreichung

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen

315

von Änderungsanträgen an eine angemessene Frist vor Versammlungsbeginn zu knüpfen, wenn er die Anträge rechtzeitig vorher bekannt gemacht hat. Die Frist zur Einreichung von Änderungsanträgen darf frühestens vier Tage nach Versand der Anträge enden. Anträge sollen grundsätzlich vor der Mitgliederversammlung elektronisch den Mitgliedern zugänglich gemacht werden. (7) Wahlen der Vorstandsmitglieder und der Vertreter und Ersatzvertreter für den Landesparteitag und Landesausschuss sind geheim. Abgestimmt und gewählt wird vorbehaltlich des Absatzes 8 über geeignete elektronische Plattformen. Der Vorstand ist berechtigt, Wahlvorschläge an eine angemessene Frist zu knüpfen. Die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen darf frühestens vier Tage nach Versand der Aufforderung erfolgen. (8) Mitgliederversammlungen durch persönliches Zusammenkommen der Mitglieder sind zulässig, wenn die gleichberechtigte Mitwirkung über die elektronische Plattform gewährleistet bleibt. (9) Die Mitgliederversammlung beschließt und wählt über eine geeignete virtuelle Plattform (§ 4) mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Enthaltungen gelten als nicht abgegebene Stimme. (10) Die Mitgliederversammlung beschließt 1. über alle das Interesse des virtuellen Netzwerks berührenden Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, 2. über den vor der Neuwahl des Vorstands zu erstattenden Tätigkeitsbericht des scheidenden Vorstands und dessen Entlastung, 3. über die Zahl der Stellvertreter und Beisitzer im Vorstand. (11) Die Mitgliederversammlung wählt: 1. die Mitglieder des Vorstands gemäß § 7 Absatz 1 Satz 1 Ziffern 1 bis 4 aus den Reihen der ordentlichen Mitglieder, 2. den Vertreter der außerordentlichen Mitglieder im Vorstand (§ 7 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 5) aus deren Reihen, 3. den/die Vertreter und Ersatzvertreter auf dem Landesparteitag aus den Reihen der ordentlichen Mitglieder, 4. den/die Vertreter auf dem Landesausschuss aus den Reihen der ordentlichen Mitglieder.

316 §7

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Vorstand

(1) Der Vorstand des virtuellen Netzwerks besteht aus: 1. dem Vorsitzenden, 2. bis zu zwei stellvertretenden Vorsitzenden, 3. dem Schriftführer, 4. bis zu drei Beisitzern, 5. einem Vertreter der außerordentlichen Mitglieder, 6. der Landesvorsitzende der CDU Hessen oder ein von ihm Beauftragter. Dem Vorstand gehören, sofern vorhanden, ohne Stimmrecht an: der Postmaster, der Webmaster sowie die Leiter von Projektgruppen. (2) Die Aufgaben des Vorstands sind: 1. die politische Führung des virtuellen Netzwerks und die Erledigung der damit verbundenen Aufgaben, 2. die Vorbereitung der Mitgliederversammlungen, 3. die Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung, wobei über die Durchführung der Beschlüsse laufend in elektronischer Form, bspw. Mitteilung auf der elektronischen Plattform (§ 4) oder E-Mail, laufend zu berichten ist 4. die regelmäßige Durchführung politischer Abstimmungen innerhalb oder außerhalb von Mitgliederversammlungen über die Plattform nach § 4, 5. die regelmäßige Berichterstattung über die politische Aktivität des virtuellen Netzwerks durch Übersendung von Protokollabschriften über alle Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen an den CDU-Landesverband, 6. der Vorschlag einer Liste von Vertretern und Ersatzvertretern für den Landesparteitag und Landesausschuss an die Mitgliederversammlung; der Vorstand darf auch für alle weiteren von der Mitgliederversammlung zu wählenden Ämter eigene Wahlvorschläge unterbreiten. (3) Der Vorstand beruft im Einvernehmen mit dem Vorstandsmitglied nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Ziffer 6 einen Postmaster und einen Webmaster. Beide sollen nach Möglichkeit ordentliche oder außerordentliche Mitglieder des virtuellen Netzwerks sein. Ihre Aufgabe besteht darin, nach Maßgabe des Vorstands die Plattform nach § 4 technisch zu betreuen, der Internetseite des virtuellen Netzwerks sowie bei Angeboten des Netzwerks auf Internetseiten Dritter stetig für den Vorstand zu sichten.

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen

317

(4) Der Vorstand kann nach seiner Wahl in Form persönlicher Zusammenkünfte tagen oder über geeignete elektronische Plattformen (§ 4); § 6 Absatz 2 gilt entsprechend. Dem Verlangen eines Vorstandsmitglieds, an einer Vorstandssitzung, die grundsätzlich durch persönliches Zusammenkommen stattfinden soll, über elektronische Plattformen mitzuwirken, soll nach Möglichkeit entsprochen werden. (5) Der Vorstand kann die Einrichtung von Projektgruppen beschließen. Projektgruppen sind für die Mitarbeit aller ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder offen. Die Leiter werden durch die ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder der Projektgruppe aus deren Reihen gewählt. Für die Arbeit der Projektgruppen gilt Absatz 4 entsprechend.

§8

Änderung der Geschäftsordnung

Beschlüsse zur Änderung der Geschäftsordnung durch die Mitgliederversammlung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Genehmigung des Generalsekretärs der CDU Hessen, der die Geschäftsordnung erlässt. Der Generalsekretär kann der Mitgliederversammlung Änderungen der Geschäftsordnung vorschlagen. §9

Zeitraum der Wahlen

§ 67 Ziffer 2 der Satzung der CDU Hessen gilt entsprechend. § 10

Besondere Regeln zur Konstituierung

Der Generalsekretär stellt aufgrund der Anmeldungen, die zum Virtuellen Netzwerk bis zur Einladung zur Konstituierung eingegangen waren, und anhand der Wohnsitze laut Zentraler Mitgliederdatei der CDU Hessen den Anfangsbestand ordentlicher und außerordentlicher Mitglieder fest und lädt diese mit verkürzter Frist mindestens fünf Tage vor Beginn der konstituierenden Mitgliederversammlung im zweiten Quartal des Jahres 2016 durch E-Mail an die in der Zentralen Mitgliederdatei gespeicherten E-Mail-Adressen dieser Mitglieder ein. Der Generalsekretär kann der Mitgliederversammlung Vorschläge für die zu wählenden Ämter unterbreiten. Die Mitglieder sind aufgefordert, bis spätestens zum Ablauf des zweiten Tages vor dem Tag der konstituierenden Versammlung ggf. weitere Kandidaturen zu erklären. Der Generalsekretär leitet die konstituierende Sitzung selbst oder beauftragt hiermit ein Mitglied der CDU Hessen.

318 § 11

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

Geltung der Satzung der CDU Hessen und des Finanzstatuts

Soweit diese Geschäftsordnung keine Regelung trifft, sind die Bestimmungen der Satzung der CDU Hessen und des Finanzstatuts entsprechend anzuwenden.

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen

319

Anlage A 5.2: Ausschnitt aus der Landessatzung der CDU Hessen Abschnitt VI. Virtuelles Netzwerk § 102 Virtuelles Netzwerk (1) Das Netzwerk besteht aus mindestens fünf ordentlichen Mitgliedern. (2) Die nähere Ausgestaltung des virtuellen Netzwerkes regelt die Geschäftsordnung des virtuellen Netzwerkes, die der Generalsekretär erlässt. In der Geschäftsordnung ist insbesondere die Durchführung von Wahlen und Abstimmungen sowie Vorstandssitzungen zu regeln. (3) Die Kasse des virtuellen Netzwerkes wird vom Landesverband geführt. (4) Die Verteilung des Beitragsaufkommens der Mitglieder des virtuellen Netzwerkes zwischen den Ursprungskreisverbänden und dem Landesverband wird im Rahmen einer Richtlinie geregelt, die das Präsidium des Landesverbandes erlässt.

§ 103 Organe des virtuellen Netzwerkes Organe des virtuellen Netzwerkes sind: 1. die Mitgliederversammlung, 2. der Vorstand des virtuellen Netzwerkes.

§ 104 Mitgliederversammlung des virtuellen Netzwerkes (1) Die Mitgliederversammlung ist das Beschlussorgan des virtuellen Netzwerkes und tagt im elektronischen Raum, den der Landesverband einrichtet. (2) Die Mitgliederversammlung beschließt: 1. über alle das Interesse des virtuellen Netzwerkes berührenden Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, 2. über den vor der Neuwahl des Vorstandes zu erstattenden Tätigkeitsbericht des scheidenden Vorstandes und dessen Entlastung.

320

Anlage zum Satzungsrecht der virtuellen Parteiverbände

(3) Die Mitgliederversammlung wählt: 1. den Vorsitzenden des virtuellen Netzwerkes und gemäß § 105 Abs. 1 Ziff. 2 bis 5 die weiteren zu wählenden Mitglieder des Vorstandes des virtuellen Netzwerkes, 2. die vom virtuellen Netzwerk zu entsendenden Vertreter auf dem Landesparteitag.

§ 105 Vorstand des virtuellen Netzwerkes (1) Der Vorstand des virtuellen Netzwerkes besteht aus: 1. 2. 3. 4. 5.

dem Vorsitzenden, bis zu zwei stellvertretenden Vorsitzenden, dem Schriftführer, bis zu drei Beisitzern, einem Vertreter der außerordentlichen Mitglieder.

(2) Dem Vorstand gehören ohne Stimmrecht an: 1. der Postmaster, 2. der Webmaster, 3. Leiter von Projektgruppen. (3) Der Landesvorsitzende der CDU Hessen ist Mitglied des Vorstandes oder ein von ihm Beauftragter. (4) Die Aufgaben des Vorstandes des virtuellen Netzwerkes sind: 1. die politische Führung des virtuellen Netzwerkes und die Erledigung der damit verbundenen Aufgaben, 2. die Vorbereitung der virtuellen Mitgliederversammlungen, 3. die Ausführung der Beschlüsse der virtuellen Mitgliederversammlung; über die Durchführung von Beschlüssen ist laufend online Bericht zu erstatten,

Anlage A 5: Satzungsrecht des Virtuellen Netzwerks/CDU Hessen

321

4. die regelmäßige Durchführung politischer Abstimmungen im Internet oder Aussprachethreads im Forenbereich des Mitgliederportals, 5. die regelmäßige Berichterstattung über die politische Aktivität des virtuellen Netzwerkes durch Übersendung von Protokollabschriften über alle Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen des virtuellen Netzwerkes an den Landesverband. (5) Der Vorstand des virtuellen Netzwerkes kann auch virtuell tagen.

Stichwortverzeichnis

Abgrenzung – Web-Portal und virtuellem Parteiverband 44–46, 54, 131, 145 – Sonder- und Nebenorganisation 206– 210 AG Frankfurt a. M. 180 Akzeptanzproblem virtueller Parteiverbände 25, 52–56, 249f. Augsberg, Steffen 169, 181, 190 Bär, Dorothee 93 Beer, Nicola 58 Bieber, Christoph 35, 47, 49 Bottom-up-Kommunikation 41 Bundestagswahlen 28 Bundesverfassungsgericht 172, 179, 185, 187, 192, 247 Bundeswahlausschuss 28 Bundeswahlleiter 28 Call for vote 74, 76 Crouch, Colin 41f. CSUnet-Convention 95f., 124

Facebook

39–44

23f., 36, 38, 80, 93, 111f.

194

Gesamtverein (siehe Mitgliederverband) Heidel, Thomas 160 Heipertz, Martin 112 Hesse, Konrad 181 Höferlin, Manuel 80 Innerparteiliche Demokratie 132, 135, 164–168, 237 – in Sonderorganisationen (siehe Sonderorganisationen) – Inhaltliche Ausprägungen 166f. – Kandidatenaufstellung 196 – Mitwirkung von parteilosen Personen 237 – Wahlgrundsätze 192–195 Instagram 23 Ipsen, Jörn 232f. Janzen, Cornelius

Demokratisches Leitbild 30, 51, 62, 173, 191, 248–250 Digitale Parteiorganisation 44–46 Digitale Revolution 26 Digitale Wahlkämpfe 30, 34 Engagement der Parteimitglieder

Facetime 155 Fleck, Wolfgang

38, 53

Kersten, Jens 50–52, 172f., 244 Kommunikationsinteressen der Parteiführung 36–44, 53, 59 Kraft, Dennis 50–52, 244 Lambsdorff, Alexander Graf Leggewie, Claus 47 Lenski, Charlotte 233 Liquid Democracy 28–30

79

324 Liquid Feedback 28–30 Lochner, Daniel 160 Machnig, Matthias 34 Marschall, Stefan 47, 49 meineSPD.net 36 Mitgliedernetze 31–35, 38 Mitgliederpartizipation 57–59 Mitgliederverband 150f. Mitgliedschaft – Beitragspflicht 72, 86, 98, 107f., 117, 127f., 140 – Bundesunmittelbare Mitgliedschaft 141 – Entzug der Schreibberechtigung 68, 73f., 86f., 99, 126, 144 – Mitglieder- bzw. Vertreterversammlung 137, 153f. – in Sonderorganisationen 225f., 234–236 – Körperliche Anwesenheit 168–173, 197 – Parteitagsvorbehalt 169 – Stimmrechtsbegrenzungen in Sonderorganisationen 226–228 – Vorparteitage 191 – Mitgliedsbeiträge (siehe Mitgliedschaft, dort Beitragspflicht) – Mitgliedschaftsrechte 71–74, 84–88, 97–100, 106–109, 116–118, 127, 139f. – Mitwirkungsmöglichkeiten innerhalb der Parteien 77–79, 92, 101f., 109f., 121– 123, 129f., 145f. – Ordnungsmaßnahmen 73f., 86f., 99, 109, 118, 142–144 Mitwirkungsmöglichkeiten nach dem Parteiengesetz – VOV 238 – LV Net 239 – CSUNet 239 – Virtuelle Linke/VL 17 239f. – Virtuelles Netzwerk/Virnet 240 Morlok, Martin 169, 181, 190, 207f. Müntefering, Franz 57

Stichwortverzeichnis

Nebenorganisationen 26, 199–219 – Abgrenzung von Sonderorganisationen 206–210 – Begriff 204f. – Geltung von Art. 21 GG 205 – Qualifizierte Hilfsorganisationen (siehe qualifizierte Hilfsorganisationen) – Zuordnung der virtuellen Parteiverbände 212–218 Netiquette 73, 86f., 100, 125, 144 Netzwerkpartei 34 Notz, Richard 159 Oerter, Volker 203, 214 OLG Hamm 160f., 194 Online-Partei 30 Online-Partizipation 30–46 Online-Redaktion 38 Online-Redaktionskultur 24 Online-Rekrutierung 30 Ossege, Stefan 50–52, 171f., 244 Parteitypologien – Allerweltsparteien 43 – Berufspolitikerpartei 43 – Bürgerpartei 58 – Catch-All-Parties 43 – Fraktionspartei 43 – Kartellpartei 43 – Massenpartei 43 – Medienpartei 43 – Mitgliederpartei 43f., 47 – Professionalisierte Wählerpartei 43, 47 – Volksparteien 43 Parteien – AfD 65 – Bündnis 90/Die Grünen 27, 65, 155 – CDU Hessen 26f., 111–123 – CDU NRW 58 – CDU 57f., 117, 155 – CSU 25f., 39, 57, 92–102, 200, 216, 239, 242 – Die Digitalen 28, 30 – Die Linke 25, 27, 102–110, 127, 130, 217, 226f., 239–242

325

Stichwortverzeichnis

– FDP 25f., 58, 79–92, 148, 197, 215f., 227, 239 – Linkspartei.PDS 27 – PDS 26f., 148 – Piratenpartei 28f., 65, 155 – SPD 25f., 32, 39, 57, 66–79, 148, 213f., 238 – VVVD 27f., 30 – WASG 27 – Aufgaben 185–189 – Einwirkungsmöglichkeiten auf Sonderorganisationen 221–225 – Interessensaggregation 190f. – Parteibegriff 185f. – Parteienfreiheit 204, 248 – Parteinahe Einrichtungen 205 – Parteivorstand (siehe Parteivorstand) – Sonder- und Nebenorganisationen (siehe Sonder- und Nebenorganisationen) – Untergliederungen 151f. – Vereinseigenschaft 156, 195 Parteikommunikation 24f., 31–46 Parteivorstand – Aufgaben 134–137 – Kooptierung 232, 239f. – Stimmrechte 232–234 Partizipationsaufwand 54, 59 Piper, Bernd 159 Polyas 121 Progressives Zentrum 49 Qualifizierte Hilfsorganisationen 211f.

207f.,

Rechenschaftspflicht 94, 136, 228f. Robbe, Patrizia 50–52, 170f., 244 Rogg, Arne 38–40, 55 Sadowski, Antje 50–52, 170f., 173, 244 Sarcinelli, Ulrich 49 Satzungsrecht – Mehrebenensatzungssystem 123f. – Parteisatzung 131–133 – Unbestimmte Rechtsbegriffe 125f. Schönberger, Christoph 50–52, 169f., 244

Seifert, Karl-Heinz 205, 214 Skype 115, 155 Sonderorganisationen 26, 199–242 – Abgrenzung von Nebenorganisationen 206–210 – Annahme von Spenden 237f. – Antragsrechte in Parteigliederungen 236f. – Auflösung 224f. – Begriff 202f. – Doppelstimmrechte in Parteigremien 234, 236 – Erlass-, Genehmigungs-, Bindungsklauseln 221f. – Finanzausstattung 223f. – Geltung demokratischer Grundsätze 219f. – Geltung von Art. 21 GG 204 – Gewährleistung innerparteilicher Demokratie 225–228 – Mitwirkung im Parteivorstand 231f. – Mitwirkung in Mitgliederversammlungen 234–236 – Qualifizierte Hilfsorganisationen (siehe qualifizierte Hilfsorganisationen) – Rechenschaftspflicht 228f. – Stimmrechtsbegrenzung 226–228 – Zuordnung der virtuellen Parteiverbände 212–218 Soziale Netzwerke 23, 59 Streinz, Rudolf 207 Tauber, Peter 58 Tauss, Jörg 66 Territorialprinzip 24, 26, 28, 30, 45, 48, 51, 62, 147–152, 197, 199, 201f. Top-down-Kommunikation 32, 39, 53f. Trump, Donald 24 Tsesis, Alexandra 50–52, 170f., 244 Twitter 23f., 80, 93, 111f. Virtuelle Kandidatenaufstellung 196 Virtuelle Konferenz 69, 71, 124 Virtuelle Parteiendemokratie 30 Virtuelle Parteigliederungen (siehe Virtuelle Parteiverbände)

326 Virtuelle Parteiverbände – Virtueller Ortsverein/VOV 25, 45, 48f., 57, 66–79 – LV Net 25, 48f., 79–92 – CSUnet 25, 58, 92–102 – Virtuelle Linke 17/VL 17 25, 102–110 – Virtuelles Netzwerk/Virnet 26, 111–123 – LV 17 26 – als Sonder- oder Nebenorganisationen 212–218 – VOV 213f. – LV Net 215f. – CSUNet 216 – Virtuelle Linke 17/VL 17 217 – Virtuelles Netzwerk/Virnet 217f. – Begriffsbestimmung 147–149 – Organisation 69–71, 81–84, 95f., 105f., 112–116, 124 – Rechtsform 68f., 81, 93f., 104, 112, 128 Virtuelle Parteizentralen 33–35 Virtuelle Programmerstellung 30, 36, 39

Stichwortverzeichnis

Virtuelle Verfasstheit 45, 48 Virtuelle Parteitage/Online-Parteitage 27, 30f., 50, 155–191 – Satzungsverankerung 155 – Schutzbereich der Versammlungsfreiheit 174–181 – Vorparteitage 191 – Wahlrechtsgrundsätze 191–195 Volkmann, Uwe 208f., 210 Wahlcomputer 172, 193f. Web-Portale 31–36, 38, 44f. Westerwelle, Guido 207, 211f., 249 Wiesendahl, Elmar 48 Wilken, Laurenz 173, 194 Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages 50–52, 198, 244 Wißmann, Hinnerk 209f., 233 Zentralverband 149f. Zwangsvergemeinschaftung

54