Verlorene Herrscher: Usurpatoren unter den Soldatenkaisern (235-285) 9783534407484, 9783534407491, 3534407482

Die sogenannte Soldatenkaiserzeit (235-285) gilt gemeinhin als eine der krisenhaftesten Epochen des Römischen Reiches. P

130 85 7MB

German Pages 564 [566] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Danksagung
Einleitung
Usurpatoren
1 Magnus – 235
2 Quartinus – 235
3 Sabinianus – 240
4 Sponsianus – Mitte/Ende 240er Jahre? (Fiktiv)
5 Pacatianus – 248–249
6 Iotapianus – (248?) –249
7 Anonymus – 249/250?
8 Priscus – 250
9 Valens Licinianus – 250 (251?)
10 Silbannacus – 253
11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260
12 Mareades – 253
13 Uranius Antoninus – 253–254
14 Ingenuus – 260
15 Regalianus – 260
16 Dryantilla – 260
17 Macrianus – 260–261
18 Quietus – 260–261
19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv)
20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv)
21 Valens – 260/261
22 Piso – 261 (Fiktiv?)
23 Ballista – 261
24 Mussius Aemilianus – 261–262
25 Saturninus – um 262 (Fiktiv)
26 Antoninus – zwischen 262/263 und 268? (Fiktiv?)
27 Memor – 262/263
28 Aureolus – 268
29 Censorinus – 269/270? (Fiktiv)
30 Felicissimus – 271
31 Urbanus – 271/272
32 Septimius – 271/272
33 Vaballathus – 272
34 Zenobia – 272
35 Antiochus – 273
36 Firmus – 273 (Fiktiv)
37 Anonymus – 280/281
38 Proculus – 281
39 Bonosus – 281
40 Saturninus – 281
41 Sabinus Iulianus – 284–285
„Gallisches Sonderreich“
1 Postumus – 260–269
2 Postumus Iunior – 260er Jahre (Fiktiv)
3 Laelianus – 269
4 Marius – 269
5 Victorinus – 269–271
6 Victorinus Iunior – 271 (Fiktiv)
7 Domitianus II. – 271
8 Victoria – 271?–273?
9 Tetricus – 271–274
10 Tetricus Iunior – 272/273–274
11 Faustinus – 273/274
Literaturverzeichnis
Quellen
Literatur
Datenbanken
Abkürzungen
Literarische Quellen
Literatur und Inschri˛ensammlungen
Karten
„Gallisches Sonderreich“
Vom Bosporus bis Carnuntum
Naher Osten
Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284
Stichwortverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Backcover
Recommend Papers

Verlorene Herrscher: Usurpatoren unter den Soldatenkaisern (235-285)
 9783534407484, 9783534407491, 3534407482

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Heiko Marenda, geboren 1959, ist freier Autor. Seit über 40 Jahren befasst er sich mit der Geschichte des römischen Reiches mit dem Schwerpunkt römische Kaiserzeit.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40748-4

Heiko Marenda Verlorene Herrscher

In diesem Handbuch werden chronologisch geordnet 49  Usurpatoren und 3 Usurpatorinnen behandelt, die in einer der spannungsreichsten Epochen der römischen Kaiserzeit, der sogenannten Epoche der Soldatenkaiser (235–285), versuchten dem regierenden Kaiser die Macht streitig zu machen. Unter Auswertung der antiken Quellen werden die jeweiligen Persönlichkeiten, darunter auch nachweislich von antiken Autoren erfundene Usurpatoren, eingebettet in ihrem historischen Kontext in kurzen Biographien vorgestellt.

Heiko Marenda

Verlorene Herrscher Usurpatoren unter den Soldatenkaisern (235–285)

Heiko Marenda

Verlorene Herrscher

Heiko Marenda

Verlorene Herrscher Usurpatoren unter den Soldatenkaisern (235–285)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2023 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Großbronze Gallienus 253/268, Revers Römische Wölfin, Antiochia/Pisidien, Sammlg. Marenda, © Heiko Marenda Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40748-4 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40749-1

„Bedenke doch, wie rasch alles vergessen wird, und denk an die Kluft nach beiden Seiten hin und das Nichtige des Beifalls und an den Wankelmut und die Urteilslosigkeit der Menschen.“ (Marcus Aurelius)

Meiner Frau Elke Tießler-Marenda

Inhalt Danksagung ...........................................................................................................................................11 Einleitung ...............................................................................................................................................13 Usurpatoren .......................................................................................................................................... 24 1 Magnus – 235 .............................................................................................................................. 24 2 Quartinus – 235 ...........................................................................................................................33 3 Sabinianus – 240 ......................................................................................................................... 44 4 Sponsianus – Mitte/Ende 240er Jahre? (Fiktiv) ..................................................................... 50 5 Pacatianus – 248–249..................................................................................................................55 6 Iotapianus – (248?)–249 ..............................................................................................................63 7 Anonymus – 249/250? ................................................................................................................76 8 Priscus – 250 ................................................................................................................................78 9 Valens Licinianus – 250 (251?)...................................................................................................93 10 Silbannacus – 253 ......................................................................................................................97 11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260 ....................................................................................101 12 Mareades – 253 ........................................................................................................................112 13 Uranius Antoninus – 253–254 ..............................................................................................140 14 Ingenuus – 260 .........................................................................................................................151 15 Regalianus – 260 ......................................................................................................................161 16 Dryantilla – 260 .......................................................................................................................170 17 Macrianus – 260–261 ..............................................................................................................176 18 Quietus – 260–261 ...................................................................................................................192 19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv) .............................................................................. 199 20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv).......................................................................... 205 21 Valens – 260/261 ......................................................................................................................210 22 Piso – 261 (Fiktiv?) ..................................................................................................................215 23 Ballista – 261 ........................................................................................................................... 222 24 Mussius Aemilianus – 261–262 ............................................................................................ 235 25 Saturninus – um 262 (Fiktiv) ............................................................................................... 246 26 Antoninus – zwischen 262/263 und 268? (Fiktiv?) ........................................................... 248 27 Memor – 262/263.....................................................................................................................251 7

28 Aureolus – 268 ........................................................................................................................ 254 29 Censorinus – 269/270? (Fiktiv) .............................................................................................276 30 Felicissimus – 271 ................................................................................................................... 279 31 Urbanus – 271/272 ...................................................................................................................291 32 Septimius – 271/272 ............................................................................................................... 293 33 Vaballathus – 272 ................................................................................................................... 296 34 Zenobia – 272 .......................................................................................................................... 299 35 Antiochus – 273 .......................................................................................................................329 36 Firmus – 273 (Fiktiv) ............................................................................................................. 334 37 Anonymus – 280/281 ............................................................................................................. 342 38 Proculus – 281 ......................................................................................................................... 349 39 Bonosus – 281.......................................................................................................................... 358 40 Saturninus – 281 ..................................................................................................................... 364 41 Sabinus Iulianus – 284–285 ...................................................................................................372 „Gallisches Sonderreich“ .................................................................................................................. 383 1 Postumus – 260–269 ................................................................................................................ 383 2 Postumus Iunior – 260er Jahre (Fiktiv) ................................................................................ 407 3 Laelianus – 269 ......................................................................................................................... 409 4 Marius – 269 ...............................................................................................................................418 5 Victorinus – 269–271 ............................................................................................................... 428 6 Victorinus Iunior – 271 (Fiktiv) ............................................................................................. 445 7 Domitianus II. – 271 ................................................................................................................ 448 8 Victoria – 271?–273? ................................................................................................................. 454 9 Tetricus – 271–274 ................................................................................................................... 461 10 Tetricus Iunior – 272/273–274 ...............................................................................................473 11 Faustinus – 273/274 .................................................................................................................476 Literaturverzeichnis .......................................................................................................................... 482 Quellen .......................................................................................................................................... 482 Literatur ........................................................................................................................................ 486 Datenbanken .................................................................................................................................525 Abkürzungen ...................................................................................................................................... 526 Literarische Quellen .................................................................................................................... 526 Literatur und Inschriftensammlungen .....................................................................................527

8

Karten���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������531 „Gallisches Sonderreich“�������������������������������������������������������������������������������������������������������������531 Naher Osten����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������532 Vom Bosporus bis Carnuntum���������������������������������������������������������������������������������������������������533 Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284��������������������������������������������������������������������� 534 Stichwortverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������538 Abbildungsverzeichnis�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������561

9

Danksagung Bedanken möchte ich mich zuallererst bei meiner Frau Dr. Elke Tießler-Marenda für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Fertigstellung des Buches und die vielen fruchtbaren Gespräche, die zu vielen neuen Einsichten in die Materie führten. Mein tiefer Dank gebührt auch Detlev Hoffmann für die Unterstützung bei der Erarbeitung der Texte und die zahlreichen hilfreichen Anregungen und Tipps. Besonders bedanken möchte ich mich auch bei meinem Bruder Arne Marenda für die Erstellung diverser Photographien und der graphischen Umsetzung der Stemmata. Nicht zuletzt habe ich Herrn Dr. Georg Morawietz von der Giessener Münzhandlung Gorny & Mosch für die unproblematische Überlassung der Nutzungsrechte der in den Auktionskatalogen abgebildeten Münzen zu danken. Des Weiteren bin ich Catia Mazzocchi, Marianne Schmidle, Barbara Mühlen, Jürgen Heger und Gisela Gorek für ihre übersetzerischen Tätigkeiten sowie Jessyca Beckmann und Mitarbeitenden der AlbertLudwigs-Universität Freiburg für Unterstützung bei der Literaturrecherche zu Dank verpflichtet. In Memoriam Quintus von der Uesenburg, dem ich für ein Lächeln zwischendurch danke.

11

Einleitung Mit diesem Handbuch werden Personen vorgestellt, die in einer der turbulentesten und spannungsreichsten Epochen des Römischen Reiches lebten und als Usurpatoren einen Teil der Geschichte mitgestaltet haben. Als Kriterium, wer in das Handbuch aufgenommen wurde, diente vorrangig die Benennung in einer der antiken Quellen als Imperator, Usurpator oder Tyrannus. So haben historisch verbürgte Personen aber auch Figuren den Weg in das Handbuch gefunden, die frei erfunden sind wie beispielsweise Celsus (260), der für eine von nur zwei Erhebungen in einer der nordafrikanischen Provinzen verantwortlich gewesen sein soll. Einige wenige der vorgestellten Usurpatoren sind nicht durch literarische Quellen, sondern „nur“ dank numismatischer Belege bekannt wie etwa Silbannacus (253). Es sind Personen darunter, bei denen ein formaler Akt der Kaisererhebung nicht überliefert ist wie beispielsweise Mussius Aemilianus (261–262), und solche, bei denen dies durch unterschiedliche Quellen bestens belegt ist wie beispielweise Postumus (260–269), dem auch die am längsten andauernde Erhebung zugesprochen werden kann. Andere Usurpationen dauerten hingegen nur wenige Wochen oder Monate oder vielleicht auch nur einige Tag wie die des Valens Licinianus (250/251). Weiter sind Usurpationsversuche überliefert, die bereits im Vorfeld auf Grund mehr oder weniger starker Verdachtsmomente unterbunden wurden wie bei Memor (262/263) in Ägypten und einem Anonymus in Britannien (280/281). Und es gibt 3 Usurpatorinnen1, die sich trotz der beschränkten Möglichkeiten, die Frauen in der römischen Politik zugewiesen waren, am Spiel mit der Macht beteiligt haben wie die in der Historia Augusta zur nea Kleopatra stilisierte Zenobia (272) beziehungsweise solche, bei denen ihre Rolle nicht eindeutig ist wie bei Dryantilla (260) und Victoria (wohl 271–273). So unterschiedlich die 49 Usurpatoren und 3 Usurpatorinnen in Herkunft, Lebenslauf oder Motivation waren, lassen sich doch auch immer wieder Ähnlichkeiten finden, die in den einzelnen Viten jeweils aufgegriffen werden. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie in der Zeit ab der Thronbesteigung des Maximinus2 im Jahr 235 bis zur Machtübernahme durch Diocletianus (284/285–305) agierten, die gemeinhin als Epoche der sogenannten Soldatenkaiser

1

2

Da die im Folgenden angesprochenen Personen in der Regel männlichen Geschlechts waren, ist das vorliegende Werk nicht gegendert. Der Beiname „Thrax“ ist erst ab dem Ende des 4. Jh. bei den Epit. de Caes. 25, 1 bezeugt.

13

Einleitung

apostrophiert wird3. Diese Ära war von inneren und äußeren Bedrohungen und Herausforderungen geprägt, die zumeist schon zuvor aufgeschienen und auch nach 284/285 oft nicht endgültig gelöst waren. Signifikant ist, dass es zu einer großen Zahl gewaltsamer gescheiterter und auch gelungener Übernahmen der Zentralmacht kam. Ersterem sind die Usurpatoren zuzurechnen, um die es hier gehen soll. Letztere sind als mehr oder wenig erfolgreiche Kaiser in die Geschichte eingegangen. Eine Vielzahl dieser Herrscher hatte eine Karriere in der Armee hinter sich. Das ist aber in einer Gesellschaft, in der es für die Eliten zum guten Ton gehörte, dem Staat in zivilen oder in militärischen Funktionen zu dienen, nicht erstaunlich. Dass eine militärische Karriere beim Aufstieg an die Macht von Vorteil war, lässt sich auch schon bei Vespasianus (69–79) beobachten oder einem der erfolgreichsten Militärführer seiner Zeit Kaiser Traianus (98–117). Das Soldatentum der Kaiser kann also nicht allein verantwortlich für die Namensgebung dieser Epoche sein. Neu war allerdings das Gewicht der Provinzialarmeen bei der Erhebung einiger dieser Herrscherfiguren – ob es sich nun um Usurpatoren oder anerkannte Kaiser handelte. Lange war die Erhebung der Augusti eine dynastische Frage oder wurde zwischen den senatorischen Familien ausgehandelt und musste durch den Senat bestätigt werden. Diese eher auf Gewohnheitsrecht als auf Staatsrecht gestützte Rolle des Senats bei der Inthronisierung der Kaiser war allerdings in der Praxis zunehmend zu einem formalen Akt geworden. So hatte Septimius Severus (193–211), der zum Begründer der ersten Dynastie mit Wurzeln außerhalb Europas wurde, hohe militärische Ämter ausgefüllt und auf dieser Basis mit Gewalt die Kaiserposition errungen. Seine Machtergreifung wurde durch den Senat bestätigt, von einer echten Einflussnahme auf die Besetzung des mächtigsten Amtes kann aber kaum die Rede sein. Die severische Dynastie wurde durch Maximinus beendet, der sich selbst zum Kaiser erhob und zunächst „nur“ durch die Unterstützung der Armee getragen wurde. Er erhielt in der Folge zwar die formale Anerkennung durch den Senat, aber das Verhältnis war von Beginn an spanungsgeladen. Bei dem ersten sogenannten „Soldatenkaiser“ Maximinus kommen beispielhaft fast alle Aspekte zum Tragen, die prägend für die Zeit waren, wie insbesondere die zunehmende Bedrohung von außen. So wäre es wohl nicht zu seiner Erhebung gekommen, wenn Rom nicht an Rhein und Donau von germanischen Völkern sowie im Osten durch Persien bedroht worden wäre. An der Ostgrenze des Reiches hatte Ardashir I. (224/227–240/242) die parthischen Arsakiden verdrängt und versuchte als erster König aus dem Geschlecht der Sassaniden ein persisches Großreich zu errichten. Seine aggressive Außenpolitik führte wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit Rom. So hatte er im Jahr 230 die römische Provinz Mesopotamien besetzt. Der Vorgänger des Maximinus Severus Alexander (222–235) unternahm einen Feldzug gegen die Perser, der aber nicht zum gewünschten Erfolg führte. Der Kaiser 3

Zu den sogenannten Soldatenkaisern u. a.: Johne/Hartmann/Gerhardt 2008.

14

Einleitung

musste ihn auf Grund massiver Einfälle der Alemannen abbrechen, um am Rhein gegen diese vorzugehen. In Mainz kam es dann vermutlich auch deswegen zur Erhebung der Maximinus, weil ein Teil des Heeres das Vorgehen des Kaisers gegen die germanischen Angreifer als zu zögerlich empfand. Nach dem Tod des Severus Alexander kämpfte Maximinus erfolgreich gegen die Germanen und drang dabei tief in deren Gebiet bis in das heutige Niedersachsen vor, wie Fundstücke der Schlacht am Harzhorn belegen. Während der Kaiser hierdurch gebunden war, nutzte Ardashir die Gelegenheit und drang in Mesopotamien erneut auf römisches Gebiet vor. Sein Nachfolger Shapur I. (240/242–270/272) setzte dessen expansive Politik fort und Rom mit etlichen Feldbeziehungsweise Plünderungszügen unter Druck. Im Jahr 253 gelang es ihm unter anderem Antiochia einzunehmen. In diesem Zusammenhang kam es angeblich zur Kaiserausrufung des Mareades (253), der sicher eine der schillerndsten Figuren in diesem Handbuch darstellt und zum persischen Feind übergelaufen war. Als ob die sassanidische Politik das römische Imperium noch nicht vor ausreichend Herausforderungen gestellt hätte, kam es ab 238 mehrfach zu ausgedehnten Beutezügen der Goten, von denen große Teile der Donaugrenze und des Balkans betroffen waren. Dass germanische Stämme wie die Goten und die mit ihnen zeitweise verbündeten Heruler ihre Angriffe teilweise zur See ausführten, war eine neue Kampfweise und stellte die Verteidiger des Reiches vor zusätzliche Herausforderungen. Unter Kaiser Decius (249–251) konnte unter anderem die Perle des Balkans Philippopolis (Plovdiv) von den Goten eingenommen werden. Dass sich in diesem Kontext der Verteidiger der Stadt Priscus (250) erhoben haben soll, um so besser mit den Angreifern verhandeln zu können, verdeutlich ein weiteres Mal die Folgen der kriegerischen Bedrohungen auf das innere Machtgefüge. Decius selbst verlor im Rahmen dieser Auseinandersetzungen als erster Kaiser auf dem Schlachtfeld sein Leben. Die Herausforderung an mehreren Fronten gleichzeitig präsent sein zu müssen, sollte auch die folgenden Kaiser beschäftigen und führte zwischenzeitlich dazu, dass in der Ägide der Licinier Valerianus (253–260) und Gallienus (253/260–268) die Zuständigkeiten und Verantwortung gleichberechtigt auf Vater und Sohn verteilt wurden, bevor es unter Diocletianus zur Reichsteilung und Tetrarchie kam. Gallienus’ Einsatzgebiet war der westliche Teil des Reiches, während sich Valerianus auf den Osten konzentrierte. Hier sah er sich, während er einen Feldzug gegen Shapur vorbereitete, mit einem massiven Angriff der Goten auf Bithynien konfrontiert. Nachdem diese Gefahr beseitigt war, marschierte er in die von Shapur erneut bedrängten östlichen Provinzen, musste eine Niederlage erleiden, wurde vermutlich in einen Hinterhalt gelockt und schließlich von Shapur gefangen genommen. Nach diesem in der römischen Geschichte singulären und die Grundfesten des Imperiums erschütternden Ereignis herrschte Gallienus als alleiniger Augustus. In seiner Regierungszeit kam es insbesondere zu Beginn zu einer Vielzahl an Usurpationen. Auf dem Balkan fiel 15

Einleitung

Ingenuus (260) von ihm ab. Bei ihm könnte wie auch bei Regalianus (260), der sich im Anschluss erhob, die scheinbare Untätigkeit des Sohnes nach der Gefangennahme des Vaters eine Rolle gespielt haben. Nicht nur in ihren Augen war die Alleinherrschaft des Gallienus wohl dadurch delegitimiert, dass er keinen Versuch unternahm Valerianus zu befreien. Tatsächlich war aber durch die „germanische“ Bedrohung Gallienus’ voller Einsatz andernorts gefordert und ein weiterer Feldzug gegen die Sassaniden hätte das Imperium als Ganzes gefährdet. In Syrien erhoben sich derweilen Macrianus und Quietus (beide 260–261), die Söhne des Macrianus senior – also des Mannes, der zusammen mit Ballista, der später (261) ebenfalls usurpiert haben soll, die Gegenwehr Roms gegen Shapur organisiert hatte. Im östlichen Kriegs- und Krisengebiet war damit und nach einem weiteren Sieg Roms unter der Führung des Fürsten von Palmyra und römischen Statthalters Odaenathus sowie dem Rückzug der Perser eine gewisse Konsolidierung eingetreten und die unmittelbare Gefährdung der östlichen Provinzen vorerst gebannt. Hingegen blieben die Donauprovinzen, die Rheingrenze sowie zeitweise auch Italien vor allem durch Alamannen, Franken, Goten, Heruler und Iuthungen bedroht. Gallienus war damit durch verschiedene Feldzüge gebunden, um jeweils der drängendsten Gefahr zu begegnen. So musste der „gehetzte“ Kaiser 259 die Rheingrenze unter seinem unmündigen Sohn Saloninus zurücklassen, der 260 bei der Erhebung des Postumus getötet wurde. Jener begründete damit das sogenannte „Gallische Sonderreich“, das sich über Gallien, vermutlich die ganze spanische Halbinsel und Britannia erstreckte und 14 Jahre überdauerte. Gallienus, der 268 vor Mailand einem Anschlag seiner Offiziere unter Führung von Claudius II. (268–270) zum Opfer gefallen war, gelang es mithin nicht mehr selbst, den Tod des Sohnes zu rächen und dieser unfreiwilligen „Reichsteilung“ ein Ende zu setzen. Als ein Verdienst der „gallischen Kaiser“ kann es angesehen werden, dass sie die Rheingrenze schützten und weitgehend hielten und so indirekt zur Stabilisierung des Reichs beitrugen, bis Aurelianus 274 die Reichseinheit wieder herstellte. Die ständigen äußeren Bedrohungen blieben nicht ohne Auswirkungen auf die innere Machtbalance, wie ja umgekehrt die inneren Spannungen von den äußeren Feinden, nicht nur wie angesprochen etwa durch Ardashir nach dem Tod von Severus Alexander, genutzt wurden. Der Senat behielt seine Ablehnung gegenüber Maximinus trotz dessen militärischer Erfolge und der formalen Anerkennung bei. Das lässt sich nicht nur mit dem Vorwurf erklären, er habe von Beginn an senatorische Rechte missachtet wie bei der Niederschlagung der kurz nach seiner Erhebung aufgeflammten Usurpation des Magnus (235). Hinzu kam seine thrakische und seine „soziale“ Herkunft. Mit Kaisern, die wie Traianus oder Hadrianus (117–138) in Spanien oder wie die Angehörigen der severischen Dynastie in Nordafrika oder Syrien gebürtig waren, war es zwar bereits zu einer gewissen Normalität geworden, dass die Herrscher nicht aus den Kerngebieten in Italien stammten. Und die römische Gesellschaft war so weit durchlässig, dass auch die Nachkommen von Freigelassenen in den Senat und damit zu den höchsten 16

Einleitung

Ämtern aufsteigen konnten wie Pertinax, der im Jahr 193 unter Mitwirkung des Senats Kaiser wurde, beweist. Doch die römische Gesellschaft war und blieb auch eine Standesgesellschaft. Alle der soeben genannten Kaiser gehörten zum senatorischen Adel, waren selbst Senatoren und Konsuln gewesen. Der erste und für einige Zeit einzige Kaiser aus dem Ritterstand war der aus Nordafrika stammende Macrinus (217–218), der auf wenig Akzeptanz stieß. Und Maximinus? Er war ein Mann aus der Provinz, der sich in der Armee hochgedient und es bis zum Ritter gebracht hatte. Seine niedere Herkunft wurde ihm von Zeitgenossen angekreidet und führte zu einer sehr negativen Darstellung in der senatsfreundlichen Historiographie. Als ein eindringliches Beispiel für diesen Standesdünkel kann auch der Usurpator Marius (269) dienen. Er bzw. seine Familie hat den Bürgerstatus wohl erst durch die allgemeine Bürgerrechtsverleihung (Constitutio Antoniana) von 212 erhalten. Dass er als einfacher Schmied Karriere in der Armee gemacht und die Position eines „gallischen Gegenkaisers“ erreicht haben soll, schien nicht nur einem Aurelius Victor4 als ein besonders nennenswertes Anzeichen für den Niedergang Roms. Die Ablehnung, die Maximinus entgegenschlug, führte schließlich 238 dazu, dass sich Gordianus I. und sein gleichnamiger Sohn zu Kaisern ausrufen ließen und nach deren schnellem Ende der Senat Pupienus und Balbinus (alle 238) als Gegenkaiser ernannte. Auch sie hielten sich nicht lange. Es folgte nun im 6-Kaiser-Jahr 238 mit Gordianus III. (238–244) ein Augustus, der wohl auf Verlangen der stadtrömischen Bevölkerung und Druck seitens der Prätorianer vom Senat zum Kaiser gemacht wurde, und auf ihn wiederum mit Philippus I. „Arabs“ (244–249) ein Mann, der in der Armee Karriere gemacht hatte  – auch er „nur“ ein Ritter. Dessen Nachfolger Decius übernahm die Macht zwar ebenfalls gewaltsam, als Angehöriger der Aristokratie und Vertreter einer konservativen Religions- und Gesellschaftspolitik fand er aber breite Zustimmung im Senat. Das hatte zunächst auch für die Licinier gegolten. Valerianus verfolgte eine senatsfreundliche, konservative Politik, wohingegen Gallienus Reformen anstrebte. Nach Übernahme der alleinigen Macht beendete er nicht nur die von seinem Vater verschärfte Christenverfolgung. In der Armeeführung protegierte er Männer, die sich hochgedient hatten, was ihm nicht von allen gedankt wurde. So musste er 268 gegen Aureolus vorgehen, der sich für Postumus erklärt hatte. Gallienus förderte den Ritterstand und beschnitt senatorische Rechte bis hin zu einem Ausschluss aus den Statthalterämtern. Das wurde ihm wohl auch deshalb besonders übelgenommen, weil er sich damit in einen Konflikt zu seinem eigenen Stand begab. Dass er gute Kontakte zu Plotinus, dem Begründer des Neuplatonismus, pflegte und sich in die Mysterien von Eleusis einweihen ließ, dürfte für die Ablehnung des Gallienus als verweichlichter graeculus ein Übriges getan haben. Nach dem Affront durch einen der ihren, schienen bei dessen Mörder und Nachfolger Claudius II. sowie dem militärisch 4

Aurel. Vict. 33, 10.

17

Einleitung

äußert erfolgreichen Aurelianus die Herkunft aus niederem Stand eher akzeptabel. Unter Kaiser Tacitus (275–276) kam es vermeintlich noch einmal zu einer gewissen Wiederherstellung der Senatsherrschaft. Doch die folgenden Kaiser legten wie beispielweise auch Carus (282–283) und seine Söhne Carinus (283–285) und Numerianus (283–284) immer weniger Wert auf dessen Legitimierung. Unter Diokletianus und seinen Nachfolgern spielte der Senat machtpolitisch eine immer geringere Rolle.5 Die inneren und äußeren Spannungen begünstigten nicht nur die zunehmende Entfremdung der senatorischen Reichseliten von den Provinzialheeren, sondern auch die zunehmende Regionalisierung und damit eine weitere wichtige Tendenz des 3. Jahrhunderts. Ob die Constitutio Antoniana des Kaisers Caracalla (211–217) Ursache oder Folge war, kann dahinstehen – jedenfalls ist sie ein Symbol für die Aufwertung der Provinzialen und der Beschneidung von (Steuer) Privilegien der Hauptstädter und Italiens. Erkennbar wurde diese Tendenz nicht nur durch Kaiser, die zunehmend aus den Provinzen stammten, sondern auch durch diverse Usurpationen, die ohne regionale Bezüge nicht denkbar wären. Dabei ist insbesondere das bereits erwähnte „Gallische Sonderreich“ zu nennen, das, ohne sich vom Imperium abzuspalten, ein Parallelreich bildete. Die regionalen Bezüge lassen sich bei ihrem Gründer Postumus zum Beispiel an der Berufung auf einheimische Gottheiten wie insbesondere Hercules Deusoniensis erkennen. In den Erhebungen in Syrien durch Iotapianus (248?/249), Uranius Antoninus (253–254), Macrianus, Quietus (beide 260–261), den Palmyrenern Zenobia, Vaballatus (beide 272) und Antiochus (273) sowie Saturninus (281) wollen manche Autoren ein wachsendes Selbstbewusstsein in den östlichen Provinzen erkennen.6 Allerdings waren Macrianus, Quietus und Saturninus persönlich nicht in der Region verwurzelt. Bei Iotapianus lässt sich tatsächlich ein Bezug erkennen, doch richtete sich sein Aufstand zunächst gegen den Steuerdruck durch die Zentralmacht und war damit eher kein Ausdruck eines übergreifenden Selbstverständnisses. Bleiben noch die Palmyrener und Uranius Antoninus. Die Usurpationen in Palmyra waren wohl vor allem Zeichen des Machtbewusstseins der Protagonisten und der Protagonistin und ein Versuch, die Region zu beherrschen. Dass das nur unter der Loslösung von Rom möglich war, war nicht das Ziel, sondern ein Nebeneffekt. Und Uranius Antoninus unternahm seine Usurpation, als Shapur seine Heimat bedrohte und keine Hilfe durch das römische Heer zu erwarten war, weil dieses bittere Niederlagen gegen die Perser hatte hinnehmen müssen. Es gelang ihm, den persischen Aggressor zurückzuschlagen, wobei er den Nimbus als Hohepriester „seines“ Gottes Elagabal ebenso nutzte wie das Charisma eines Kaisers. So führt uns dieser Usurpator zu einem weiteren Aspekt, der für das 3. Jahrhundert prägend ist. Die äußeren Spannungen und Machtkämpfe an 5

6

Zur Entwicklung des Senatorenstandes und Erstarken des Rittertums im 3. Jahrhundert ausführlich: Hächler 2019; Heil 2008, 715 ff. Hartmann 2001, S. 454, ders. 2007, S. 94 f.

18

Einleitung

der Spitze des Reiches förderten den Wunsch wenigstens nach innerem Zusammenhalt und gemeinsamen Werten. Dieser Sehnsucht wurden die altrömischen Götter und ihre Kulte immer weniger gerecht. Neben dem Erstarken des Christentums spiegelt sich dies in der religiösen Vielfalt insbesondere der regionalen Götter und Göttinnen wider. Die jeweiligen Kaiser versuchten dem unter anderem mit mehreren Wellen von Christenverfolgungen zu begegnen, die aber letztlich mehr zur Spaltung als zum Zusammenhalt beitrugen. Um diesen zu fördern, wollte Aurelianus die sogenannten Altgläubigen schließlich unter dem umfassenden Sol invictus sammeln. Unter Diocletianus und der von ihm errichteten Tetrarchie erlebten die altrömischen Götter ein „staatspolitisches Comeback“, bevor dann Constantinus I. das Christentum privilegierte und diesem so zum späteren Durchbruch als Staatsreligion verhalf. Ein weiteres bestimmendes Element der Zeit waren wirtschaftliche Probleme. Die Versorgung der Bevölkerung und der Soldaten war teilweise in Frage gestellt, für den Nachschub der kämpfenden Truppen kam es immer wieder zu Requirierungen. Weiter führten Kriege und Seuchen zu einem Bevölkerungsrückgang, der sich auch auf die Produktion von Gütern und Lebensmitteln und damit auch auf den Handel auswirkte. Ein zusätzliches Problem war der Geldmangel. Die Kaiser benötigten große Summen für Reparationszahlungen an Persien, für (Friedens)Abkommen mit „Barbaren“, für gestiegene Soldzahlungen sowie für den Wiederaufbau von zerstörter Infrastruktur und von Städten wie das von den Persern mehrfach geplünderte Antiochia oder das bei innerrömischen Auseinandersetzungen zerstörte Augustodunum. Aber auch Städtegründungen wie unter Philippus verschlangen große Summen und führten zu erhöhtem Steuerdruck. Von einigen Autoren wird wegen der hohen Ausgaben und auch wegen zahlreicher illegaler Prägung von Münzen insbesondere im gallischen Raum eine Inflation vermutet. Letzteres kann aber auch eine regionale Möglichkeit gewesen sein, die Wirtschaft funktionsfähig zu erhalten.7 Eine deutliche Preissteigerung für Gebrauchsgüter lässt sich im fraglichen Zeitraum nicht belegen. Die unlizenzierten Prägungen sollten wohl vor allem den Mangel an Umlaufgeld, der mit den hohen staatlichen Ausgaben einherging, ausgleichen und den örtlichen Handel am Laufen halten. Die beschrieben Probleme traten nicht flächendeckend auf. Es gab weiterhin blühende Landschaften etwa in den nordafrikanischen Provinzen oder auf der iberischen Halbinsel. Auch in den Krisenszenarien gab es also eine gewisse Regionalisierung. Das mag auch einer der Gründe sein, warum die überwältigende Mehrheit der in diesem Handbuch beschrieben Usurpationen in den umkämpften Grenzprovinzen stattfand.8 Entsprechend geht die neuere For-

7

8

Wigg-Wolf 2004, S. 59, 64 ff.; Kam nicht genug „Kleingeld“ von der Zentralmacht, lässt sich regionale „Selbsthilfe“ auch im 1. und frühen 3. Jh. beobachten: Hahn 2015, S. 10 ff, 24 f. Die im dritten Jahrhundert massiert auftretenden Bittschriften von Provinzbewohnern (meist aus dem ländlichen Raum) an römische Amtsträger kamen vor allem aus den Balkanprovinzen und

19

Einleitung

schung auch nicht mehr von einer umfassenden (Welt)Krise im 3. Jahrhundert aus, sondern sieht die hier nur angedeuteten Wandlungs- und Transformationsprozesse als das wesentliche Kennzeichen dieser Ära an.9 Ein Handbuch wie dieses könnte nicht geschrieben werden ohne Rückgriff auf die Forschung und reichhaltige Literatur zum Thema. Das gilt auch für die Erschließung der unter anderem genutzten literarischen Quellen Ammianus Marcellinus, Anonymus post Dionem (i. d. Regel als Petrus Patricius identifiziert), Aurelius Victor, Dexippus, Epitome de Caesaribus, Eusebius von Caesarea, Eutropius, Herodianus, die Historia Augusta, Malalas, Polemius Silvius, Syncellus, Zonaras und Zosimus. Zu den Autoren, deren jeweiligem Werk und den persönlichen sowie zeithistorischen Hintergründen gibt es bereits hervorragende Übersichten, so dass eine Darstellung beziehungsweise eine ausführliche Quellendiskussion hier unterbleiben kann. Insoweit wird insbesondere auf Bruno Bleckmann, Stephanie Brecht, Michael Geiger, Toni Glas und Sir Ronald Syme sowie Udo Hartmann, Klaus-Peter Johne und Kay Ehling, in dem von Johne unter Mitwirkung von Udo Hartmann und Thomas Gerhardt herausgegebenen zweibändigen Werk „Die Zeit der Soldatenkaiser“ verwiesen. Im Übrigen wird soweit notwendig in den jeweiligen Artikeln kurz auf die jeweilige Quelle und ihre Bezugspunkte eingegangen. Zu den angesprochenen historischen Persönlichkeiten wird in den Artikeln bei den Kaisern und ihren Familienangehörigen vorrangig auf die Römische Kaisertabelle von Dietmar Kienast, Werner Eck und Matthäus Heil verwiesen. Weiter wurden insbesondere Nikolas Hächlers Kontinuität und Wandel des Senatorenstandes, The Prosopography of the Later Roman Empire (PLRE), die Prosopographia Imperii Romani (PIR) und Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE) herangezogen. Die genannten Chronisten stellen häufig kein sicheres Zeugnis dar. Das liegt vorderhand daran, dass sie selbst weder Augen- noch Zeitzeugen des Geschehens waren. Lediglich Herodianus (gestorben 240) kann aus der Nähe über die Usurpationen des Magnus und des Quartinus berichten. Auch Dexippus (gestorben 270) hat in seiner Diadochengeschichte, die bis zum Tod des Claudius II. reicht, ebenso wie in seinem fragmentarisch erhaltenen Werk Skythika Vindobonensia,10 das unter anderem durch einige erst vor wenigen Jahren entdeckte Fragmente über die gotische Einnahme von Philippopolis neue Betrachtungsweisen über das Schicksal des Priscus ermöglicht11, eigene Erfahrungen und Wissen aus erster Hand verarbeitet. Im Übrigen trennen schon die antiken Autoren Jahrzehnte oder noch längere Zeiträume vom

9

10 11

Kleinasien und verdeutlichen die Nöte der „kleinen Leute“ u. a. durch Requirierungen oder marodierende Soldaten, vgl. Herrmann 1990. Vgl. zum Krisenbegriff: Bleckmann 2012, S. 202; Eck 2007, S. 23 ff; Gerhardt 2006, S. 381–410; Witschel 1999; Strobel 1993, S. 299 f. Hartmann 2008, S. 24. Dazu ausführl.: Martin 2017, S. 98 ff.; Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 730 ff.

20

Einleitung

berichteten Geschehen, so dass sie ihrerseits auf mehr oder weniger zuverlässige Gewährsmänner und Überlieferungen zurückgegriffen haben, die insbesondere durch die Enmannsche Kaisergeschichte zugänglich gemacht wurden. 1884 gelang es Alexander Enmann auf Basis von Ähnlichkeiten in spätantiken Quellen und der Historia Augusta eine verlorene lateinische Kaisergeschichte als deren Grundlage zu erschließen, die wohl in Form einer Chronik relativ präzise Kaiserviten enthielt12. Eine Folge der zeitlichen Entfernung der Autoren von ihren Protagonisten ist auch, dass sie teilweise auf ihnen bekannte Ämterbezeichnungen oder Provinzzuschnitte Bezug nehmen, die im jeweils beschrieben Zeitraum nicht mehr oder noch nicht in Gebrauch waren. Diese Anachronismen erschweren aus heutiger Sicht eine Bewertung der jeweiligen Historizität von Personen und deren Karrieren. Bei griechisch schreibenden Autoren kommt die Herausforderung hinzu, dass die Ämterbezeichnungen nicht mit Bestimmtheit der lateinischen Nomenklatur entsprechen. Berücksichtigt werden muss auch, dass jeder der Autoren gewollt oder unbewusst eigene Bilder und Vorstellungen transportiert und mit dem Dargestellten verwebt. Einige der Chronisten stellen uns auch durch ihre teils sehr starke Verkürzung vor Herausforderungen, weil die zeitliche Zuordnung erschwert wird und Informationen insbesondere zu den Hintergründen des Geschehens fehlen. Eine besondere Rolle unter der genutzten Literatur fällt sicherlich der Historia Augusta zu, in der die Mehrheit der hier dargestellten Usurpatoren und Usurpatorinnen behandelt wird. Sie wurde wohl im ausgehenden 4. Jahrhundert verfasst und besteht aus Kurzbiographien römischer Kaiser, der Triginta tyranni und von vier aus Sicht des Autors weniger bedeutenden Tyrannen. Die Historia Augusta ist nicht umsonst eines der antiken Werke, das zu den am ausführlichsten besprochenen und untersuchten gehört. Trotzdem oder deswegen ist sie in ihrem historischen Wert bis heute umstritten.13 So war sie laut Mommsen eine „elende Sudelei“14, von anderen Autoren wird sie teilweise kritiklos übernommen. Tatsächlich ist ein gesundes Misstrauen angebracht. Das gilt nicht nur wegen unsaubererer, aus der Zeit gefallener Bezeichnungen und teils widersprüchlichen Darstellungen von Personen oder von einzelnem Geschehen. Letzteres führte früher zu der Überlegung, die Historia Augusta sei das Werk mehrerer Autoren. Die neuere Forschung geht aber davon aus, dass es nur einen Autor gibt, der unter verschiedenen Pseudonymen geschrieben hat. Immer wieder schimmert dessen senatsfreundliche und pagane Haltung durch, speziell wenn diese zur Abwertung von Kaisern führt, denen eine senatsfeindliche Politik nachgesagt wird wie insbesondere bei Gallienus. Teilweise werden die erfundenen Personen und die fantasievollen Ausschmückungen des Geschehens auch als 12 13 14

Hartmann 2008, S. 25. Vgl. Johne 2008, S. 45 ff. Mommsen 1890, S. 228–292, hier 229.

21

Einleitung

Ausweis des Witzes und des Scharfsinns des Autors genommen. So entdeckt beispielsweise André Chastagnol in ihm einen „maitre du roman historique humoristique.“.15 Die Forschung und ein Vergleich mit anderen Quellen zeigen aber auch, dass die Historia Augusta viele zutreffende Angaben enthält, die genutzt werden konnten. Auch die spätantike bzw. byzantinische Historiographie liefert wichtige Zeugnisse über die hier behandelten Personen. Die letzte pagan geprägte Darstellung, die Nea Historia des Zosimus, entstand um 500. Sie ist teilweise sehr knapp gefasst und in der Verkürzung nicht immer präzise. Einen relativ ausführlichen und verlässlichen Bericht unter anderem über die Kaiserzeit bis Diocletianus enthält die auf zahlreichen älteren Quellen fußende Weltchronik, die der byzantinische Mönch Syncellusim späten 9. Jahrhundert verfasste.16 Zonaras’ Weltchronik aus dem 12. Jahrhundert liefert mit seinen teils recht ausführlichen Darstellungen zur Soldatenkaiserzeit weitere Erkenntnisse, wobei er auf verschiedene ungenannte antike Quellen zurückgreift, die er wohl kritiklos übernimmt.17 Für die Usurpationen im syrischen Raum stellt auch das dreizehnte Buch der Oracula Sibyllina (13. Sibyllinisches Orakel) eine wertvolle Quelle dar. Es ist in der Form von Orakelsprüchen im 6. Jahrhundert auf Basis von zeitgenössischen, vor allem jüdischen Quellen verfasst. Das konkrete Geschehen bzw. die handelnden Figuren sind teils skizzenhaft und verklausuliert wiedergegeben und lassen sich nicht immer eindeutig realen Ereignissen und Personen zuordnen. Es bietet aber gute Einblicke in deren Interpretation in den orientalischen Provinzen, in das Religionsverständnis und die schmerzvollen Erfahrungen in Folge der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Rom und dem persischen Reich sowie der persischen Plünderungen. Diese Kriege beleuchtet aus persischer Sicht die dreisprachige Inschrift Shapurs I. an der Ka‘ba-i Zardušt (SKZ), auch Res Gestae Divi Saporis (RGDS) genannt. Der Sassanidenherrscher informiert hier über seine Regierungszeit und seine Erfolge.18 Soweit möglich wurden neben den literarischen weitere Quellen hinzugezogen. Dazu gehören „neutrale“ zeitgenössische Sammlungen wie etwa griechische und lateinische Papyri, die vor allem aus Ägypten vorliegen und Hinweise auf die Chronologie der Kaiser im fraglichen Zeitraum aber auch zur Verwaltung und Alltagsgeschichte liefern19. Unverzichtbar sind auch die numismatischen Zeugnisse. Sie geben als Propagandamittel ein wichtiges zeitgenössisches Bild davon, wie die abgebildete Person sich selbst wahrnahm oder wahrgenommen werden wollte und welches Programm sie verfolgte. Auch für die Datierung

15 16 17 18 19

Chastagnol 1970, S. 85 ff. Hartmann 2008, S. 42 f.; Bleckmann 1992, S. 25 ff. Hartmann 2008, S. 43; Bleckmann 1992, S. 7 ff. Kritische Textausgabe mit Erläuterungen: Huyse 1999. Ehling/Hartmann 2008, S. 55 f.

22

Einleitung

oder Verortung einzelner Ereignisse sind sie eine wertvolle Quelle. Bei der Anschauung und Beschreibung der Stücke konnte mit The Roman Imperial Coinage (RIC) auf eine Übersicht über die Münzen der Römischen Kaiserzeit sowie auf Auktionskataloge u.  a. von Gorny & Mosch und Paul-Francis Jacquier zurückgegriffen werden. Für die Analyse und Einordnung in den zeitlichen Kontext wurden unter anderem Arbeiten von Andreas Alföldi, Roger Bland, Jean Pierre Callu, Joseph Hilarius Eckhel, Georg Elmer, Sylviane Estiot, Jean Lafaurie, Robert Göbl, Heinz-Joachim Schulzki oder Wolfram Weiser genutzt. Auch epigraphische Quellen leisteten einen wichtigen Beitrag, um das historische Geschehen und die handelnden Personen zu reflektieren. Sie können Einblicke in Alltägliches geben oder künden von großen Taten. Sie können der geographischen Verortung und/oder der Datierung dienen. Eine große Herausforderung war und ist, dass sie teilweise nur bruchstückhaft und durch Korrosion oder Eradierungen beschädigt erhalten sind. Hier dienten für die Anschauung, Interpretation und Einordnung unter anderem Bewährtes wie der von Mommsen initiierte Corpus Inscriptionum Latinarum oder die Inscriptiones Latinae selectae von Dessau, aber auch Datenbanken wie Roman inscriptions from Britain (RIB) online, die Epigraphische Datenbank römischer Inschriften Heidelberg (EDH) und andere. Die letzte hier zu nennende Erkenntnisquelle sind archäologische Befunde.20 So lieferten beispielsweise die Beschreibungen von Fundhorizonten zu Zerstörungen, Bauphasen oder Architektur wichtige Erkenntnisse für die Usurpation des Magnus (235) in Mainz, die erwähnte Eroberung von Philippopolis oder die vorgebliche Belagerung Palmyras und die Zerstörungen in der Stadt. Insgesamt war die Sekundärliteratur zum Thema gleichermaßen Ansporn und Inspiration und diente der Vergewisserung. Sie legte wertvolle Grundlagen für eine differenzierte Betrachtung nicht nur der Quellen, sondern auch der Usurpatoren und Usurpatorinnen sowie der anderen behandelten Personen und deren jeweiligem Hintergrund.

20

Schade 2008, S. 59 ff.

23

Usurpatoren 1 Magnus – 235 Usurpator gegen Maximinus „Thrax“ (235–238). Ort der Usurpation: Vermutlich in oder nahe bei Mogontiacum (Mainz).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Verschiedentlich gleichgesetzt mit dem 223 im album decurionem von Canusium (Canosa) genannten C. Petronius Magnus3 oder mit dem in den Digesten unter der Regierung Caracallas (211–217) erwähnten Praetor Magnus.4 Kaiserliche Titulatur: Führte nicht den Augustustitel. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Frühjahr (März?) 235 in oder bei Mogontiacum hingerichtet.5 Geographische Herkunft: Unbekannt. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Senatorischen Standes und aus patrizischem Adel.6

1

2 3

4

5

6

Die Lokalisierung des vorgeblichen Usurpationsversuches ergibt sich aus dem Ort der Ermordung des Kaisers Severus Alexander bzw. der Erhebung des Maximinus. Zur Diskussion über die Örtlichkeit: Deppmeyer 2013, S. 89 f.; Böhme-Schönberger 2004, S. 11 ff.; Schumacher 2004, S. 1 ff., ders. 1982, S. 89 ff. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 179; Dietz 1980, S. 188 Nr. 56. C. Petronius Magnus: CIL IX, 338 (= ILS 6121). Der Name ist eradiert. Dazu Lippold 1991, S. 419; Schumacher 1982, S. 93; Dietz 1980, S. 188 Nr. 56; Loriot 1975, S. 672; Barbieri 1952, S. 292, Magnus Nr. 1645. Im album decurionem sind die senatorischen patroni vir clarissimi der apulischen Stadt Canusium aufgeführt. Dig. 23, 4, 30. Dazu: Huttner 2008, S. 164 f.; Lippold 1991, S. 419 f.; Kienast 1990, S. 186; Dietz 1980, S. 188, Nr. 56; Barbieri 1952, S. 292, Nr. 1645; RE XIV (1928), S. 488 Magnus Nr. 1 (Fluss); PIR 2 S. 324 Nr. 79. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 179; Huttner 2008, S. 165 (ohne Datum u. Ort); Brecht 1999, S. 105 (ohne Datum u. Ort); Kienast 1990, S. 186; Dietz 1980, S. 188 (ohne Datum u. Ort). Herod. 7, 1, 5.

24

1 Magnus – 235

Werdegang: Ehemaliger Consul.7 Vielleicht Mitglied des consilium principis des Kaisers Severus Alexander (222–235)8 und/oder Inhaber eines nicht näher zu benennenden militärischen Amtes.9 Der Usurpationsversuch des Magnus gegen Maximinus findet Erwähnung bei dem zeitgenössischen Autor Herodianus und in der Historia Augusta.10 Der Bericht der Historia Augusta fußt in weiten Teilen auf der Schilderung des Herodianus, freilich mit Ergänzungen und Veränderungen durch deren Autor, dem möglicherweise weitere Quellen zur Verfügung standen.11 Magnus gehörte vielleicht dem consilium principis an, einer Senatskommission, die Kaiser Severus Alexander, den Vorgänger des Maximinus, in politischen, juristischen und militärischen Fragen beriet. Vielleicht hatte Magnus neben dieser beratenden Tätigkeit auch ein militärisches Amt inne. Jedenfalls dürfte er zur engeren Umgebung des Severus Alexander gezählt haben und ihn als ein Mitglied der comites Augusti auf seinen Reisen und Feldzügen begleitet haben.12 Etwa um den Jahreswechsel 232/23313 hatten den wegen eines Feldzuges gegen den Perserkönig Ardashir  I.14 in Antiochia (Antakya) weilenden Severus Alexander beunruhigende Nachrichten aus den Grenzregionen an Rhein und Donau erreicht: Germanische Verbände seien demnach in großer Zahl dort eingedrungen und hätten bereits größere Landstriche verwüstet.15 Er sah sich deshalb gezwungen den östlichen Kriegsschauplatz zu verlassen, um gegen die Germanen vorzugehen. Der schon während des Perserfeldzuges wegen seiner militärischen Unentschlossenheit in der Kritik stehende Kaiser begab sich aber nicht direkt in die Krisenregionen, sondern machte zunächst in Rom Station, um dort am 25.  September

7 8 9

10 11 12 13 14

15

Herod. 7, 1, 4; HA Max. 10, 1. Dietz 1980, S. 305 f. Zimmermann 1999, S. 263 mit Anm. 573; Lippold 1991, S. 420 denkt an eine Funktion als General oder Statthalter in Germanien; dazu: Dietz 1980, S. 305 f. Herod. 7, 1, 4–8; HA Max. 10, 1–6; HA Trig. tyr. 32, 1. Lippold 1991, S. 115 ff. u. S. 418; Kolb 1976, S. 148. Zu Magnus’ möglicher Funktion u. Aufgaben ausführl.: Dietz 1980, S. 300 ff. Herod. 6, 7, 2 f. Ardashir I. (224/227–240): Erster König aus dem Geschlecht der Sassaniden. Nach der Verdrängung der parthischen Arsakiden versuchte er ein persisches Großreich zu errichten, was wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Römern führte. Im Jahr 230 hatte Ardashir die römische Provinz Mesopotamien besetzt, sodass sich Severus Alexander zu einem Feldzug gegen die Invasoren genötigt sah. RE II 1 (1895), S. 1321 ff. Artaxerxes Nr. 5 (Ardashir I) (Nöldeke). Herod. 6, 7, 2. Es handelte sich bei den Eindringlingen im Raum Mogontiacum wohl um elb-germanische Stammesverbände die in den Jahren 231–234 in einer Vielzahl von Einfällen Obergermanien und Raetien verheerten: Moosbauer 2018, S. 61; Nüsse 2013, S. 126 u. 131 f.; Lippold 1991, S. 233 ff.

25

Usurpatoren

233 einen Triumph über die Perser zu feiern,16 obwohl der Feldzug nicht von Erfolg gekrönt war, sondern nur mit einem teuer erkauften Patt geendet hatte17. Anschließend brach er zur Rheingrenze mit dem Ziel Mogontiacum auf, das er im Herbst/Winter 234/235 erreicht haben dürfte.18 Das kaiserliche Feldlager wurde möglicherweise südwestlich des seit Augustus (31/27 v. Chr.–14) auf dem Kästrichplateau existierenden Legionslagers angelegt, vielleicht im heutigen Mainz-Bretzenheim.19 Zur Vorbereitung des Feldzuges begann der Kaiser mit dem Bau einer Schiffsbrücke über den Rhein, auf der das römische Heer in die von den Germanen angegriffenen rechtsrheinischen römischen Gebiete der Provinz Germania superior übersetzen sollte.20 Gleichzeitig versuchte Severus Alexander die bevorstehende militärische Auseinandersetzung mit den Germanen zu vermeiden und mit ihnen einen Friedensschluss auszuhandeln.21 Dies steigerte den seit dem Perserkrieg ohnehin vorhandenen Unmut eines Großteils der bei Mogontiacum stationierten Truppen gegen den Kaiser so weit, dass es schließlich Anfang des Jahres 235 zur offenen Rebellion kam, bei der Severus Alexander sein Leben verlor. Zum neuen Kaiser wurde der aus dem Ritterstand stammende Offizier Maximinus proklamiert und von den dortigen Truppen anerkannt.22 16 17 18

19

20

21 22

Wiegels 2014, S. 101; Deppmeyer 2013, S. 88; Kienast 1990, S. 177. Dietz 1997, S. 200 f. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 171; Schallmayer 2011, S. 20; Brecht 1999, S. 84 u. 90 Anm. 39; Dietz 1997, S. 201; Kienast 1990, S. 177. Zum Standort: Lehne 1838, S.  75  ff.; Moosbauer 2018, S.  68; Böhme-Schönberger 2004, S.  11  ff.; Schumacher 2004, S. 1 ff., ders. 1982, S. 88 ff. Die Stärke der römischen Armee dürfte erheblich gewesen sein, welche Legionen bzw. Vexillationen an dem geplanten Feldzug beteiligt waren, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Dazu: Moosbauer 2018, S. 69 f.; Wiegels 2014, S. 93 ff.; Fischer 2013, S. 198 ff. Herod. 6, 7, 6. Die Schiffsbrücke ist auf der Rückseite eines Bronzemedaillons des Severus Alexander aus dem Jahr 234/235 abgebildet: BMC VI 209, Nr. 967; Gnecchi, Medaglioni II 84, Nr. 7; Wiegels 2014, S. 101 Anm. 21; Deppmeyer 2013, S. 88 f. (m. Abb.); Schumacher 1982, S. 87 f. (m. Abb.). Herod. 6, 7, 9–10. Herod. 6, 7, 9–6, 9, 7; Aurel. Vict. 24, 4; Eutrop. 8, 23; HA Sev. Alex. 59, 6; HA Max. 7, 4; Oros. 7, 18, 8. Die Überlegungen reichen von Januar bis März 235. Eine exaktere Datierung der Usurpation bzw. der Ermordung des Severus Alexander vorzunehmen, ist nicht mehr möglich, dazu: Kienast/Eck/ Heil 2017, S. 172; Wiegels 2014, S. 95; Deppmeyer 2013, S. 89; Schallmayer 2011, S. 20; Sommer 2010, S. 30; Huttner 2008, S. 161; Schumacher 2004, S. 2; Brecht 1999, S. 67; Dietz 1997, S. 201; Kienast 1990, S. 177; Peachin 1990, S. 26 f.; Lippold 1982, S. 203. Der P. Oxy 6, 912 scheint schon ab Januar 235 nach Maximinus zu datieren, dazu: Kienast 1990, S. 183; Peachin 1985, S. 75 ff. Auf jeden Fall ist Severus Alexander vor dem 25. März 235 ums Leben gekommen, da Maximinus per Senatsbeschluss an diesem Tag in alle Priesterkollegien kooptiert wurde (CIL VI, 2001). Zur Diskussion über die Lokalisierung der Ermordung des Severus Alexander: Deppmeyer 2013, S. 89 f.; Böhme-Schönberger 2004, S. 11 ff.; Schumacher 2004, S. 1 ff., ders. 1982, S. 89 ff.; Lippold 1991, S. 115 ff.; Straub 1986, S. 134 ff. Zu Maximinus auch →Quartinus Anm. 20.

26

1 Magnus – 235

Abb. 1: Maximinus Eine der ersten Maßnahmen des Maximinus war allem Anschein nach die Auflösung des consilium principis seines Vorgängers.23 Von diesem Schritt dürfte auch Magnus betroffen gewesen sein. Glaubt man Herodianus so fand sich Magnus mit seiner erzwungenen Demission nicht ab und begann Widerstand gegen Maximinus zu organisieren. Zu seinen Unterstützern hätten „viele Centurionen und fast alle Senatsmitglieder“24 gezählt. Mit deren Hilfe habe er versucht, genügend Truppen auf seine Seite zu ziehen, um den neuen Kaiser stürzen zu können. Konkret sei geplant gewesen, Maximinus zunächst über die von ihm eben erst fertig gestellte Schiffsbrücke auf rechtsrheinisches, von den Germanen bedrängtes Gebiet übersetzen zu lassen. Dort angekommen sollte die am Komplott beteiligte Brückenbesatzung dem Kaiser durch Abbrechen der Schiffsbrücke die Umkehr unmöglich machen, da an dem dortigen Flussufer keine Schiffe ankerten, mit denen Maximinus nach Mogontiacum hätte zurückkehren können. Somit wäre er isoliert und den Germanen ausgeliefert gewesen. Diese würden, so das Kalkül, Maximinus töten und Magnus könnte zum neuen Kaiser ausgerufen werden. Der Autor der Historia Augusta weiß von vergleichbaren Plänen zu berichten. In seiner Version des Geschehens seien es jedoch ausschließlich Militärs gewesen, nämlich zahlreiche Soldaten und Centurionen, die Magnus für seine Sache gewonnen habe.25 Von Senatoren, die an dem Komplott beteiligt gewesen seien, ist nicht die Rede. Auch die beabsichtigte Tatausführung weist in beiden Texten eine auffällige Divergenz auf. Soll der im rechtsrheinischen „Feindesland“ durch Abbruch der Schiffsbrücke isolierte Maximinus bei Herodianus noch von den Germanen umgebracht werden, überquert in der Darstellung der Historia Augusta ein Teil der Verschwörer mit dem Kaiser jene Brücke. Nach dem Abbruch derselben sollte Maximinus

23 24 25

Johne 2008, S. 587; Lippold 1991, S. 221. Herod. 7, 1, 4. HA Max. 10, 1. Trotz solcher Unterschiede geht der Bericht der HA nach Seidenschnur 1925, S. 70 ff. auf Herodianus zurück.

27

Usurpatoren

in dem von Germanen bedrohten Gebiet durch die Hand der Umstürzler den Tod finden und Magnus die Kaiserwürde übernehmen.26 Beide Darstellungen weisen einige Ungereimtheiten auf, die Fragen nach der Historizität des Usurpationsversuches aufwerfen.27 So bleibt bei Herodianus die Frage offen, wie es Magnus und seinen Mitverschwörern gelingen sollte, einen so erfahrenen Militär wie Maximinus ohne entsprechende Begleitung über den Rhein zu locken. Sehr schwer vorstellbar ist, dass Magnus sich bei seinen Planspielen darauf verlassen haben soll, dass die Germanen den nach Abbruch der Schiffsbrücke isolierten Kaiser geradezu zwangsläufig umbringen würden.28 Eine solche Planung würde voraussetzen, dass Magnus mit dem Feind gemeinsame Sache gemacht hätte, was wohl eher auszuschließen ist. Zudem scheint schon bei der Errichtung der Schiffsbrücke durch Severus Alexander 234/235 keine akute germanische Bedrohung vorgelegen zu haben, die zur Annahme berechtigen würde, dass das rechtsrheinische Ufer fest in Feindeshand gewesen wäre. Die römischen Soldaten konnten, offenbar ohne Angriffen ausgesetzt gewesen zu sein, „von einem Ufer zum anderen Fahrzeuge in den Strom bringen und aneinander befestigen“29, um mit der Überbrückung des Rheins zu beginnen. Bemerkenswert ist auch die vorgebliche Opferbereitschaft der von Herodianus explizit erwähnten Besatzungen der Schiffsbrücke, insbesondere derer, die am rechtsrheinischen Ufer Dienst taten. Der in den Planungen avisierte Brückenabbruch wäre für sie einem „Himmelfahrtskommando“ gleichgekommen, da dort ja keine Schiffe ankerten, die ihnen eine Flucht vor den Germanen in sicheres römisches Gebiet ermöglicht hätten.30 Fragwürdig ist auch die Behauptung in beiden Quellen, dass die erst vor kurzem fertig gestellte Schiffsbrücke nun wieder abgebrochen werden sollte.31 Wie zuvor von beiden Autoren hervorgehoben, „brannte“ das römische Heer förmlich darauf gegen die Germanen zu ziehen. Eine Zerstörung der Schiffsbrücke hätte das Unterfangen erneut verzögert und Magnus mit einiger Sicherheit in große Erklärungsnot und womöglich auch in Lebensgefahr gebracht. Auch lassen beide Überlieferungen offen, wie die Verschwörer das Heer vom Tod des Maximinus in Kenntnis zu setzen gedachten. Spekulierte Magnus in der Erzählung des Herodianus

26 27

28 29 30

31

HA Max. 10, 2. Wiegels 2014, S. 122 Anm. 98; Zimmermann 1999, S. 256 f.; Seidenschnur 1925, S. 69, hält die Anschlagsplanung nach Herodianus hingegen für „klar und sinnvoll“. Zimmermann 1999, S. 256. Herod. 6, 7, 6. Vgl. Zimmermann 1999, S. 256 f. mit weiteren Überlegungen zur Unglaubwürdigkeit des herodianischen Berichtes. Nach seiner Thronbesteigung ließ Maximinus die Lücke in der Schiffsbrücke schließen. Diese war bewusst offengelassen worden, um den Schiffsverkehr auf dem Rhein nicht zu beeinträchtigen. Vgl. Lippold 1991, S. 421.

28

1 Magnus – 235

etwa darauf, dass ihm die Germanen auf welche Weise auch immer vom rechtsrheinischen Ufer die Ermordung des Kaisers signalisieren würden? Dachte er vielleicht daran die Tötung des Maximinus den Truppen als „Heldentod“ auf dem Schlachtfeld zu verkaufen? Folgt man der Version der Historia Augusta, dass Magnus bei denjenigen Verschwörern gewesen sein könnte, die mit Maximinus die Schiffsbrücke überquert hatten, wäre er mit dem Problem konfrontiert gewesen geraume Zeit auf dem rechtsrheinischen Ufer festzusitzen. Wie er auf diese Weise „die Herrschaft an sich reißen“32 wollte, bleibt im Nebulösen. Nimmt man hingegen an, Magnus sei am linksrheinischen Ufer verblieben, dann stellt sich auch hier die Frage, auf welche Weise er von der erfolgreichen Beseitigung des Kaisers Kenntnis erlangt haben könnte. Mit welcher Begründung er das tödliche Attentat auf den im Heer sehr beliebten Maximinus zu rechtfertigen bzw. seine Akzeptanz bei den Soldaten herzustellen gedachte, bleibt schleierhaft.

Abb. 2: Mainz. Übersichtsplan: 1 Legionslager, 2 Zivilstadt, 3 Lager Weisenau, 4 Kastel, 5 römische Hafensiedlung am Dimesser Ort. Im Kontext der beschriebenen Unstimmigkeiten in beiden Quellen lohnt auch ein kurzer Blick auf die militärischen und topographischen Gegebenheiten Mogontiacums und der näheren Umgebung zur Zeit der Germaneneinfälle der Jahre 231 bis 234. Bislang konnten im 32

HA Max. 10, 2.

29

Usurpatoren

unmittelbaren Umfeld der Stadt keine Zerstörungshorizonte für den betreffenden Zeitraum archäologisch nachgewiesen werden.33 Man wird daher davon ausgehen dürfen, dass die ufernahe rechtsrheinische Infrastruktur weitgehend intakt war. Dies dürfte auch auf die ca. 600 m lange, feste Steinpfeilerbrücke zutreffen, die von Mogontiacum über den Rhein zum Castellum Mattiacorum, dem heutigen Mainz-Kastel, führte.34 Überlegungen, die Römer hätten die Steinpfeilerbrücke angesichts der drohenden Gefahr selbst unbrauchbar gemacht, sind weder archäologisch noch anderweitig unterfüttert.35 Die besagte Schiffsbrücke dürfte wohl nördlich des Mainzuflusses, in nicht allzu großer Entfernung der Steinpfeilerbrücke zu lokalisieren sein.36 Die herodianische Erzählung besäße auch unter dem topographischen Aspekt nur dann eine gewisse Logik, wenn diese Steinpfeilerbrücke zerstört bzw. unpassierbar gewesen wäre, da ja sonst von einer Isolierung des Maximinus im „Feindesland“ keine Rede sein könnte. Denkbar ist eher, dass das römische Heer beide Brücken benutzte, um schneller in das Operationsgebiet zu gelangen.37 Zum Abschluss seiner Schilderung überrascht Herodianus seine Leserschaft mit der Aussage, der soeben geschilderte Usurpationsversuch sei ihm nur als Gerücht zu Ohren gekommen. Der Urheber der Fama könne auch Kaiser Maximinus selbst gewesen sein, der möglicherweise nach einem Vorwand gesucht habe, um seine vorwiegend senatorischen Gegner auszuschalten.

33

34

35

36

37

Die Mogontiacum am nächsten liegenden Zerstörungen wurden nordöstlich im ca. 45 km entfernten Nida (Frankfurt-Heddernheim) und südöstlich im ca. 30 km entfernten Groß-Gerau nachgewiesen. Für das rechtsrheinische Castellum Mattiacorum ist erst ein Zerstörungshorizont um das Jahr 260 nachgewiesen. Zu den massiven Zerstörungen in der Wetterau: Moosbauer 2018, S.  61  ff.; Fasold 2015, S. 139 f.; Fischer 2013, S. 198 m. Anm. 2; Biegert/Steidl 2011, S. 273 ff.; Czysz 2003, S. 182 ff. Die Steinpfeilerbrücke lag etwa 30 m oberhalb der heutigen Theodor-Heuss-Brücke. Die Pfeiler des linksrheinischen Brückenkopfes sind archäologisch nachgewiesen, dazu Moosbauer 2018, S.  68. Rupprecht 2002 (1990), S. 466 f.; Baatz 2002 (1982) S. 371. Die Brücke war der Ausgangspunkt der Straße zum Kastell Hofheim bis nach Nida. Baatz 2002 (1982), S. 214 vermutet, dass man angesichts der germanischen Bedrohung im Jahr 233 die hölzerne Fahrbahn der Steinpfeilerbrücke abgerissen habe; ähnlich Jacobi 1996, S. 381. Schumacher 1982, S.  93 geht davon aus, dass „die Brücke [die] infolge der Friedensverhandlungen demontiert“ worden war, neu errichtet wurde. Schumacher 1982, S. 87 verortet die Schiffsbrücke südlich der Steinpfeilerbrücke zwischen Weisenau und Oppenheim in der Annahme, dass Maximinus mit seinen Truppen in den süddeutschen Raum vorstoßen würden. Diese Hypothese ist durch die archäologischen Funde im Jahr 2008 am Harzhorn und der Rekonstruktion des potentiellen Marschweges des Maximinus wohl hinfällig. Nach Moosbauer 2018, S. 75 ff. zog das Heer das Maximinus südlich des Taunus über Frankfurt-Heddernheim in Richtung Bad Nauheim, weiter nach Butzbach, wo die Armee den Limes überschritt und tief in germanisches Gebiet eindrang. Vgl. dazu Fuhrmann/Steinmetz 2013, S. 135 ff.; Zimmermann 1999, S. 256 Anm. 544; Lippold 1991, S. 228 ff. u. 421 (K 221), ders. 1982, S. 205 ff.; Rupprecht 2002 (1990), S. 459 ff. Moosbauer 2018, S. 73.

30

1 Magnus – 235

Die Schwierigkeit, über die Vorfälle Klarheit zu gewinnen, bestünde darin, dass die Angelegenheit nicht untersucht worden sei. Maximinus habe dies verhindert und alle ihm Verdächtigen ohne Gerichtsverfahren festsetzen und ermorden lassen.38 Die Historia Augusta kennt ebenfalls den Vorwurf, Maximinus habe die Verschwörung selbst inszeniert, und berichtet in diesem Zusammenhang von „mehr als viertausend Menschen“39, die der Kaiser ohne Gerichtsverfahren in seinem Blutdurst ermordet habe. Die Andeutungen, dass der Kaiser selbst der Initiator dieses Verschwörungsgerüchtes gewesen sein könnte und Magnus folglich das Opfer einer politischen Intrige des Maximinus geworden sei, sind mit einiger Skepsis zu betrachten. Selbst wenn man unterstellt, dass Maximinus tatsächlich der Urheber der fingierten Anklage war, stellt sich die Frage, ob er wirklich erst eine solch komplizierte, mit Ungereimtheiten gespickte Anklage konstruiert hätte, um den Vorwurf der Sabotage und des Hochverrats gegen Magnus begründen zu können. So wie berichtet, ließ Maximinus ja ohnehin die ihm Verdächtigen kurzerhand ohne Gerichtsverfahren liquidieren.40 Womöglich stehen diese Hinrichtungen im unmittelbaren Zusammenhang mit der Ermordung des Severus Alexander und der damit vermutlich einhergehenden Beseitigung von dessen engsten Beratern und haben nichts mit irgendeiner Verschwörung zu tun.41 Die von der Historia Augusta angegebene Zahl von über 4000 ermordeten Personen darf man auf sich beruhen lassen, auch ist nachweislich eine Kontinuität in der Zusammensetzung des Senats nach dem Regierungswechsel zu konstatieren.42 Dessen Vertreter haben sich, wenn nicht kooperativ, so doch nicht explizit feindlich gegenüber dem neuen Regime verhalten. Von einem massiven senatorischen Widerstand gegen Maximinus im Frühjahr 235 zu sprechen, wäre eine Überinterpretation des Geschehens. Die vorgetragenen Gründe für den vorgeblichen Usurpationsversuchs des Magnus sind wohl hauptsächlich in der senatsfreundlichen Tendenz des Herodianus und der Historia Augusta zu suchen. Ersterer versucht in seinem Text eine Art Ehrenrettung der Senatoren, die sich dem 38 39 40 41

42

Herod. 7, 1, 8. Dazu Liebs 2007, S. 1 ff.; Lippold 1991, S. 423 f. HA Max., 10, 6. Vgl. Zimmermann 1999, S. 257; Lippold 1991, S. 417. Laut Herod. 6, 9, 7 richtete Maximinus nach seiner Thronbesteigung unter den Vertrauten und Beratern des Severus Alexander ein Blutbad an, diese Aussage korrigiert der Autor in 7, 1, 3 deutlich und spricht nur noch davon, dass Maximinus sich „aller der aus dem Senat ausgewählten Vertrauten, welche den Rat Alexanders gebildet hatten“ entledigte, nicht indem er sie umbrachte, sondern diese entließ bzw. auf Verwaltungsstellen „wegbeförderte“; vgl. HA Max. 9, 7. Für den Schutz des Kaisers waren Prätorianer mit einer Stärke von etwa 1000 Mann abkommandiert. Die Zahl der den Kaiser begleitenden Verwaltungsbeamten und des Hofpersonals dürfte auf etwa 5000 Personen zu beziffern sein. Zur Begleitung der röm. Kaiser ausführl.: Halfmann 1986, S. 103 ff. Sommer 2010, S. 31; Dietz 1980, S. 290 ff. u. 310 f.; Seidenschnur 1925, S. 71 (Die Angabe von 4000 Getöteten in der HA „richtet sich selbst“).

31

Usurpatoren

„halbbarbarischen Tyrannen“ Maximinus mutig entgegengestellt hätten, um seine Herrschaft zu verhindern. Zugleich wird Magnus zum Opfer kaiserlicher Machenschaften stilisiert. Dabei bauscht er die sicher vorhandene Antipathie der Senatoren gegen den in ihren Augen (und denen des Autors) unwürdigen neuen kaiserlichen Amtsträger rhetorisch bis hin zu einem geplanten Attentat auf und nimmt dabei auch die aufgezeigten Widersprüchlichkeiten in seiner Erzählung in Kauf.43 Im Lichte der von Herodianus und der Historia Augusta angebotenen, unglaubhaften Versionen des geplanten Staatsstreiches erscheint es als äußerst unsicher, ob dem Usurpationsversuch des Magnus und vielleicht auch seiner Person eine historische Substanz zugesprochen werden kann.44

43 44

Lippold 1991, S. 420 f. Dazu: Wiegels 2013, S. 29 (Historizität nicht unumstritten); Börm 2008, S. 74; Zimmermann 1999, S. 256 ff.; Lippold 1991, S. 424.

32

2 Quartinus – 235

2 Quartinus – 235 Usurpator gegen Maximinus „Thrax“ (235–238). Ort der Usurpation: Wohl bei Mogontiacum (Mainz). Vollständiger Name: Unbekannt.1 Laut der Historia Augusta habe der Usurpator den Namen Titus getragen.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl im Frühjahr 235 von dem Offizier Macedo/ Makedon (Macedonius) bzw. von seinen eigenen Soldaten ermordet.3 Geographische Herkunft: Angeblich osrhoenischer Herkunft.4 Familie: Angeblich verheiratet mit einer Calpurnia.5 Stand: Wohl Senator (vir consularis).6 Werdegang: Angeblich tribunus Maurorum.7 Die Usurpation des Quartinus findet nur bei Herodianus und der Historia Augusta ihren literarischen Niederschlag.8 Epigraphische und numismatische Zeugnisse des Empörers sind bis dato nicht bekannt. Nicht mehr aufklärbar sind die Gründe für die divergierenden Namensgebungen bei Herodianus (Quartinus) und in der Historia Augusta (Titus). Für den Vorschlag, beide überlieferten Namensgebungen zusammen zu ziehen und den Usurpator als T. Quartinus bzw. Titius Quartinus zu benennen, gibt es keine nachvollziehbare Begründung.9 Als nicht zielführend sind wohl

1

2 3

4

5 6 7 8 9

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 179; RE XXIV (1963), S. 836 Quartinus Nr. 1 (Hanslik); RE VI A 2 (1937), S. 1578 f. Titus Nr. 3 (Stein); PIR 2 Q 9; Hächler 2019, S. 653 Nr. XXII.; Dietz 1980, S. 209 Nr. 73; Barbieri 1952, S. 226 Nr. 1144 u. 409 f. Nr. 28. HA Max. 11, 2 u. 4; HA Trig. tyr. 31, 12 u. 32, 2–3. Herod. 7, 1, 10. Tod durch eigene Soldaten: HA Trig. tyr. 31, 12 u. 32, 1. Ermordung durch Macedo (Macedonius): HA Max 11, 4. Zu Macedo: Lippold 1991, S. 432. Herkunft: HA Max. 11, 2. Osrhoene: Landschaft und zeitweise Königreich im Grenzgebiet Syrien/ Armenien/Mesopotamien, 214 von Caracalla (211–217) endgültig ins Römische Reich eingegliedert. HA Trig. tyr. 32, 5–6. Herod. 7, 1, 9. HA Trig. tyr. 32, 1. Herod. 7, 1, 9–11; Titus (= Quartinus): HA Max. 11, 1–5; Trig. tyr. 31, 7 u. 12 u. 32, 1–4. So etwa Schumacher 1982, S.  93; Whittaker II 1969/1970, S.  157 Anm.  3; Belezza 1964, S.  94  f. Anm. 10; RE XXIV (1963), S. 836 Quartinus Nr. 1 (Hanslik); Barbieri 1952, S. 226 Nr. 1144 u. 409 f. Nr. 28; RE VI A 2 (1937), S. 1578 f. Titus Nr. 3 (Stein). Unsicher: Huttner 2008, S. 165. Anders: Lippold 1991, S. 429, ders. 1982, S. 204 Anm. 49.

33

Usurpatoren

auch die Versuche anzusehen, den von der Historia Augusta Titus genannten Usurpator mit historisch beglaubigten Amtsträgern identifizieren zu wollen.10 Da die Historia Augusta hier nicht auf die Benennung bei Herodianus zurückgreift, der ihr bei der Darstellung der Usurpation ansonsten in weiten Teilen als Vorlage diente, ist es denkbar, dass eine weitere Quelle (vielleicht Dexippus) genutzt wurde, in der ein „Titus“ Erwähnung fand.11 Ebenso gut ist es möglich, dass der Name des Usurpators erfunden ist.12 Aufgrund der nicht mehr nachvollziehbaren Gründe für die Benennung des Usurpators in der Historia Augusta und der größeren zeitlichen Nähe wird hier dem durch Herodianus überlieferten Namen Quartinus der Vorzug gegeben.13 Unterschiedliche Angaben finden sich auch zu der militärischen Position und der gesellschaftlichen Stellung des Usurpators. Nach Herodianus war Quartinus Konsular und Freund des Severus Alexander (222–235).14 Die Historia Augusta stellt keinen persönlichen Bezug zu dem getöteten Kaiser her und bezeichnet Quartinus mal als einen der „führenden Männer des Staates“ mal lediglich als tribunus Maurorum.15 Letzteres ist vermutlich unzutreffend, da zu dem hier erörterten Zeitpunkt eine solche Position nicht existierte.16 Die Angaben bei Herodianus scheinen stimmiger. Demnach war Quartinus Senator von konsularem Rang und könnte dem näheren Umfeld des Severus Alexander angehört haben.17

10

11

12

13 14 15 16

17

Beispiele bei Lippold 1991, S. 429 f.: Legat der legio I Minervia da Namen auf CIL XIII 8728 u. 8811 eradiert o. T(itus) Licinius Hierocles, im Jahr 227 Prokurator i. d. Provinz Mauretania Caesariensis (ILS 1356; CIL VIII 9354, 20995 u. 20996; RE XIII 1 (1926), S. 370 Nr. 90 (Stein) aber letzlich abgelehnt: Versuche scheinen angesichts der Quellenlage gescheitert. Erwogen von Birley 1983 (1979/1981), S. 88. Dietz 1980, S. 209: nähere Identifizierung bis heute unmöglich. Der Verfasser der HA verweist in Trig. tyr. 32, 1 selbst auf Dexippus u. Herodianus sowie auf andere Autoren, die er als Quelle benutzt habe. HA Maximin. 11, 1 ff. fußt wohl weitestgehend auf Herodianus, während für HA Trig. tyr. 32, 1 ff. (Vita des Titus) Dexippus in Teilen als Vorlage gedient haben könnte. Dazu: Huttner 2004, S. 195 m. Anm. 119; Lippold 1991, S. 426 f.; 213 Anm. 9 u. S. 430; Birley 1983 (1979/1981) S. 87 f.; Kolb 1976, S. 143; Straub 1972, S. 350 ff. m. Anm. 7; Seidenschnur 1925, S. 71 f; Peter 1909, S. 219 f. (41 f.) Nr. 32. In HA Trig. tyr. 32, 4 heißt es, dass „man sich übrigens nicht zu wundern brauche, dass über einen Menschen, von dem kaum der Name bekannt sei, solche Meinungsverschiedenheit herrsche“ („nec mireris tantam esse varietam de homine, cuius vix nomen agnoscitur“). Diese Aussage könnte darauf verweisen, dass dem Autor der Name des Usurpators tatsächlich unbekannt bzw. nur unvollständig geläufig war. Lippold 1991, S. 430. Zu Severus Alexander: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 171 ff. HA Trig. tyr. 32, 1 f. Straub 1972, S.  352 f., der zudem darauf verweist, dass diese Position „zum mindestens nicht von einem Konsular bekleidet worden sein konnte“. Lippold 1991, S. 430 bezeichnet die diesbezügliche Benennung als „vermutliches Phantasieprodukt“, dass wohl von Herodianus 7, 2, 1 (dort Erwähnung der Mauri) inspiriert worden sei. Siehe auch Kienast/Eck/Heil 2017, S. 179: „wohl fiktiv“. Vgl. Lippold 1991, S.  430: Quartinus könnte die Statthalterschaft in einer der germanischen Provinzen ausgeübt haben. Auch eine Stellung als praepositus bzw. dux über größere Vexillationen in

34

2 Quartinus – 235

Vermutlich im Herbst/Winter 234/23518 war Severus Alexander nach Abbruch seines Perserfeldzuges in Mogontiacum eingetroffen, um gegen die spätestens seit 233 fortgesetzt über den Rhein in das Imperium einfallenden Germanen vorzugehen. Gleichzeitig trat er in Verhandlungen mit den Feinden ein in der Hoffnung, den Konflikt auf diplomatischen Weg lösen zu können. Diese „Appeasement-Politik“ steigerte die bereits seit dem Ostfeldzug vorhandene Unzufriedenheit von Teilen des Heeres mit dem jungen Kaiser weiter. Die angespannte Situation kulminierte schließlich Anfang des Jahres 235 in einem offenen Aufstand, bei dem der Monarch ums Leben kam.19 Als neuer Kaiser wurde der aus einem einfachen provinzialen Umfeld stammende, zum Ritter aufgestiegene Offizier C. Iulius Verus Maximinus ausgerufen.20 Zu den ersten Handlungen des neuen Regenten gehörte es, das aus der Senatorenschaft zusammengesetzte consilium principis („Thronrat“) seines Vorgängers aufzulösen und die engsten Vertrauten des Severus Alexander zu entlassen bzw. zu beseitigen.21 Von einer Gewaltorgie gegenüber den Anhängern des getöteten Kaisers wie sie Herodianus und die Historia Augusta suggerieren, kann jedoch nicht ausgegangen werden.22 Die Erhebung des Maximinus und die von ihm eingeleiteten Maßnahmen scheinen allerdings nicht ohne Widerstand, insbesondere innerhalb der senatorischen Kreise, über die Bühne gegangen zu sein. So berichten Herodianus und die Historia Augusta von einem Komplott, das →Magnus, ein Konsular und ehemaliger Vertrauter des getöteten Kaisers, gegen Maximinus angezettelt haben soll.23 Der aufgrund

18

19

20

21

22

23

Verbindung mit der Führung des comes-Titels liegt nach Lippold im Bereich des Möglichen, vgl. dazu Hartmann 1982, S. 80 („konsularischer Truppenführer“); Dietz 1980, S. 192 ff. Nr. 62; Whittaker II 1969/1970, S. 157 Anm. 3 (vielleicht Statthalter); Bellezza 1964, S. 95 f.; Jardé 1925, S. 88 Anm. 4 („un chef militaire“). Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 171; Schallmayer 2011, S. 20; Brecht 1999, S. 84 u. 90 Anm. 39; Dietz 1997, S. 201; Kienast 1990, S. 177. Herod. 6, 7, 9–6, 9, 7; Aurel. Vict. 24, 4; Eutrop. 8, 23; HA Sev. Alex. 59, 6, Max. 7, 4 u. Oros. 7, 18, 8. Zu genauerer Datierung u. Ort der Ermordung siehe →Magnus. Zum Zeitpunkt seiner Usurpation hatte Maximinus die Stellung eines praefectus tironibus in limite Rhenano inne, d. h. er war verantwortlich für die Ausbildung der Rekruten. Zu Maximinus: Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 176 f., geb. wohl 172/173 in Thrakien oder Moesia inferior, gest. Mitte April (?) 238 bei Aquileia. Vgl. Herod. 7, 1, 3, wonach sich Maximinus der Vertrauten des Severus Alexanders größtenteils unblutig entledigte, indem diese entlassen bzw. auf Verwaltungsstellen „wegbefördert“ wurden. Dazu: Hächler 2019, S. 155 m. Anm. 5; Huttner 2008, S. 164; Johne 2008, S. 587; Lippold 1991, S. 221; Dietz 1980, S. 305 f. Laut Herod. 6, 9, 7 habe Maximinus nach seiner Thronbesteigung unter den Vertrauten und Beratern des Severus Alexander ein Blutbad angerichtet, in HA Max. 9, 7 heißt es, dass Maximinus sämtliche Diener des Severus Alexander habe töten lassen u. immer grausamer vorgegangen sei. Herod. 7, 1, 4–8; HA Max. 10, 1–6 u. Trig. tyr. 32, 1.

35

Usurpatoren

etlicher Ungereimtheiten in den Quellen historisch zumindest als fragwürdig anzusehende Usurpationsversuch wurde anscheinend schnell aufgedeckt und Magnus als Kopf des Unternehmens ohne ordentliches Gerichtsverfahren hingerichtet.24 An den Umsturzversuch des Magnus habe sich nun laut Herodianus die Insurrektion des Quartinus angeschlossen. Die Initiative sei von den oshroenischen Bogenschützen ausgegangen, die über den gewaltsamen Tod des Severus Alexander erbittert gewesen seien.25 Die Aufrührer sollen eher zufällig auf den eben erst aus dem Heer entlassenen Freund des ermordeten Kaisers Quartinus gestoßen sein. Der Nichtsahnende sei nun gepackt und gegen seinen Willen fortgeschleppt worden. Die Rebellen hätten ihn zunächst zu ihrem Befehlshaber (strategos) eingesetzt und anschließend dem nach wie vor widerstrebenden Quartinus den Purpur umgelegt, ihm das heilige Feuer vorangetragen und auf diese zeremonielle Weise zum Kaiser ausgerufen.26 Später habe sich Quartinus zur Ruhe gelegt und in seinem Zelt geschlafen. Nun sei das Unheil in Gestalt eines gewissen Macedo über den anscheinend erneut Ahnungslosen hereingebrochen. Jener sei zuvor der Anführer der Osrhoener (er war wohl praepositus numeri sagittariorum Osrhoenorum)27 und der eigentliche Initiator der Verschleppung und der sich anschließenden Kaiserausrufung gewesen. Obwohl Macedo „keinen Anlaß zu Feindseligkeit oder Haß“28 gehabt habe, sei er dennoch zum Mörder des Quartinus geworden. Als Motiv gibt Herodianus an, dass Macedo dem Maximinus durch seine Tat einen großen Gefallen habe erweisen wollen und gehofft habe, dafür eine angemessene Entlohnung zu erhalten. Er sei mit dem abgeschnittenen Kopf seines Opfers vor den Kaiser getreten, der zwar zunächst erfreut gewesen sei, einen potentiellen Rivalen ausgeschaltet zu wissen, sich dann aber entschlossen habe, Macedo hinrichten zu lassen, „da er ja auch Anstifter des Aufruhrs gewesen sei, und doch den ermordet habe, den er gegen dessen Willen überredet habe und daher einem Freunde gegenüber untreu geworden war“.29

24

25

26

27

28 29

Dieses Vorgehen, nämlich die Hinrichtung eines Senators, brachte Maximinus den Ruf besonderer Grausamkeit ein. Ausführl. dazu →Magnus. Herod. 7, 1, 9; HA Max. 11, 1. Hartmann 1982, S.  89 macht Rivalitäten zwischen den Severus Alexander nahe stehenden osrhoenischen Bogenschützen u. den Maximinus verbundenen pannonischen u. thrakischen Einheiten als Ursache der Empörung aus, ähnlich Loriot 1975, S. 672, abgelehnt von Lippold 1991, S. 427 f. Herod. 7, 1, 9. Das zeremonielle Prozessionsfeuer war etwa seit dem 2. Jahrhundert Bestandteil der kaiserlichen Insignien. Dazu: Lippold 1991, S. 431; Alföldi 1970, S. 111 ff. Vgl. HA Max. 11, 3: Dort wird „Titus“ mit dem Purpur bekleidet, mit „höfischem Prunk“ versehen u. von den Osrhoenern eskortiert. Zu Macedo u. seiner Stellung: Dietz 1980, S. 311; Lippold 1991, S. 432; Whittaker II 1969/1970, S. 157 Anm. 5; RE XIV 1 (1928), S. 127 Nr. 3 (Stein). Herod. 7, 1, 10. Herod. 7, 1, 11.

36

2 Quartinus – 235

Ähnlich wie im Fall des Magnus (siehe dort) unterliegen auch die hier von Herodianus berichteten Umstände der Usurpation des Quartinus erheblichen Zweifeln.30 Wenig glaubhaft erscheint schon die willkürliche Auswahl des Thronprätendenten durch die Osrhoener. Sie greifen sich sozusagen den „Erstbesten“, der an ihrem Lager vorbeikommt. Gerade wenn man bei ihnen Erbitterung über die Ermordung des Severus Alexander und eine dementsprechend aufgeheizte Atmosphäre annimmt, ist zu fragen, warum sie dann in ihrem Groll gegen Maximinus einen Kandidaten ganz zufällig und nicht aus den eigenen Reihen wählen und diesem dann nicht gleich den Purpur umlegen, sondern Quartinus zunächst „nur“ zu ihrem Anführer bestimmen, um erst danach bei einer Zeremonie feierlich sein Kaisertum zu verkünden. Da eine solche Zeremonie einer gewissen Vorbereitung bedarf, passt dies nicht wirklich zu dem zuvor beschriebenen übergriffigen Vorgehen. Wenig stimmig scheint auch, dass Maximinus von diesem eher nicht lautlos abgelaufenen Geschehen in seinem Lager nichts mitbekommen haben soll, denn von irgendwelchen Gegenmaßnahmen seitens des Kaisers ist an keiner Stelle die Rede. Ganz im Gegenteil: Maximinus erfährt erst später durch Macedo von den Vorgängen. Dessen Verhalten mutet gleichfalls wenig stringent an. Binnen kurzem soll sich bei ihm aufgrund der Hoffnung, von Maximinus entlohnt zu werden, eine Wandlung vom „Kaisermacher“ zum „Kaisermörder“ vollzogen haben. Bis hierin könnte man von einer opportunistischen Verhaltensweise sprechen. Wie der Kaiser davon Kenntnis erlangte, dass Macedo einer der maßgeblich Verantwortlichen für den Usurpationsversuch gewesen sei, wird von Herodianus nicht überzeugend dargelegt. Laut dem Historiographen wurde Macedo deshalb zum Tode verurteilt, weil er der Anstifter der Revolte und außerdem derjenige gewesen sei, der Quartinus zu seinem unrechtmäßigen Tun erst überredet und dann verraten habe. Ähnlich wie im Fall des Magnus wurde anscheinend auch in dieser Angelegenheit keine richterliche Untersuchung vorgenommen und auch von einem abgepressten Geständnis des Macedo unter der Folter oder von einem Verrat am Verräter ist nicht die Rede, ergo müsste er sich aus freien Stücken selbst bezichtigt haben. Wenn Macedo so skrupellos war, wie dargestellt, hätte er aber wohl eher versucht, seine Rolle bei dem Umsturzversuch herunterzuspielen, bzw. sich erst gar nicht als führender Kopf desselben zu erkennen zu geben. Er wäre vermutlich bestrebt gewesen, die alleinige Verantwortung für die Usurpation dem toten Quartinus in die Schuhe zu schieben. Und schließlich Quartinus selbst: Der Usurpator wird uns durchgängig als unschuldiges Opfer schändlicher Machenschaften präsentiert. Erst wird er vom frisch gekürten, den Senatoren nicht wohlgesonnenen Tyrannen Maximinus entlassen, dann von Aufständischen entführt,

30

Nicht folgen kann ich der Einschätzung von Dietz 1980, S.  311, wonach Herodianus „auf spannungserzeugenden und durchaus leicht anzubringenden Flitter rhetorischer Übertreibung“ verzichtet und den Umsturzversuch des Quartinus harmloser als den des Magnus dargestellt habe. Ähnlich Zimmermann 1999, S. 259 Anm. 557.

37

Usurpatoren

von diesen zur Annahme des Kaisertitels genötigt, um schließlich durch die Hand eines verräterischen, vorgeblichen Freundes arglos schlummernd einen gewaltsamen Tod zu erleiden.31 Die Historia Augusta stellt in der Vita des Maximinus übereinstimmend mit Herodianus, auf den sie hier, wie oben angesprochen, zurückgreift, dar, dass „Titus“ zwar aus Furcht vor Maximinus aber gleichzeitig gegen seinen Willen unter dem Druck der osrhoenischen Bogenschützen die Herrschaft angetreten habe.32 In der Vita des „Titus“ heißt es, dass dieser, hier fälschlich als tribunus Maurorum bezeichnet, ganz allgemein von den Soldaten zum Kaiser ausgerufen worden sei. Wenige Zeilen später werden, unter Berufung auf ungenannte andere Gewährsmänner, die armenischen Bogenschützen als Urheber der Rebellion identifiziert, da sie als Anhänger des ermordeten Severus Alexander den Hass des Maximinus auf sich gezogen hätten. 33 Die Varianten in der Darstellung könnten auf mangelndem Abgleich zwischen den Textstellen oder auch auf bewussten Verdrehungen, vielleicht um der Vita des „Titus“ einen eigenen Gehalt zu geben, beruhen.34 Ein Ursprung der unterschiedlichen Angaben zum Amt des „Titus“ und den ihn bedrängenden Soldaten könnte bei Herodianus zu finden sein. Dort ist zu lesen, dass Maximinus zu Beginn seines Germanenfeldzuges „die größte (verfügbare) Anzahl maurischer Speerschützen und osrhoenischer Bogenschützen und Armenier“35 mit sich geführt habe, die bereits dem Heer des Severus Alexander angehört hätten: „Alexander führte sehr viele maurische Speerschützen und eine große Anzahl von Bogenschützen aus dem Osten und dem Gebiet von Osrhoene heran und alle, die ihm sonst noch von den Parthern als Überläufer oder als Söldner des Solds wegen freiwillig als Hilfstruppen gefolgt waren“. 36 Alle hier bei Herodianus aufgeführten Landsmannschaften und Truppenkontingente werden von der Historia Augusta in einen mehr oder weniger willkürlichen Kontext zu „Titus“ gestellt. 37

31 32 33 34

35 36

37

Ich folge hier in großen Teilen der Argumentation von Zimmermann 1999, S. 257 f. HA Max. 11, 1–3. HA Trig. tyr. 32, 1–3. Lippold 1991, S. 427: denkbar auch ein flüchtiger Umgang mit den Quellen bzw. mangelhafter Abgleich der Viten des Severus Alexander, Maximinus u. des „Titus“, die möglicherweise nicht zeitgleich entstanden waren. Straub 1972, S. 352: Das „eigenwillige Spiel mit derartigen Varianten“ sei dem Autor durchaus zuzutrauen. Vgl. auch Wallinger 1990, S. 132: Vita des „Titus“ nur Nachtrag des Kapitels über die „Dreißig Tyrannen“. Herod. 7, 2, 1. Herod. 6, 7, 8: Vgl. HA Alex. 61, 8: „Doch das gesamte Kriegsaufgebot, das hernach von Maximinus nach Germanien geführt wurde, war das Werk Alexanders; seine Stärke beruhte namentlich auf Armeniern, Osrhoenern und Parthern …“ u. HA Max. 11, 7: „Hernach zog Maximinus mit dem gesamten Heer, mit Mauren, Osrhoenern und Parthern und allen, die Alexander in den Krieg geführt hatte, nach Germanien“. Dazu: Lippold 1991, S. 427 u. 436; Kolb 1976, S. 151 f.

38

2 Quartinus – 235

Wie im Bericht des Herodianus spielt auch nach der Version der Historia Augusta in der Vita des Maximinus Macedo (Macedonius) die unrühmliche Rolle des Verräters und Mörders. Sie liefert allerdings ein anderes Motiv für die Bluttat. Macedo sei aus gekränkter Eitelkeit zum Täter geworden, denn er habe es nicht verwinden können, „dass jener [„Titus“] ihm vorgezogen“ worden war.38 Diese Begründung impliziert eine Konkurrenzsituation um die angestrebte Herrschaft zwischen den beiden Männern. Möglicherweise waren dem Verfasser die Ungereimtheiten in seiner Vorlage (Herodianus) aufgefallen, sodass er ein nachvollziehbareres Motiv für den Übeltäter einschob. Wie bei Herodianus endet Macedo auch hier durch Maximinus, der ihn als Verräter verabscheut und umbringen lässt. In seiner Vita berichtet die Historia Augusta hingegen, dass „Titus“ ohne Zutun des Macedo durch die eigenen Soldaten getötet wurde.39 Mit Blick auf die diversen Unwahrscheinlichkeiten im Verhalten des Macedo, könnte diese Version durchaus die zutreffende Erzählung sein. Eine sichere Entscheidung lässt sich aber nicht treffen. Für eine Anwesenheit von osrhoenischen Bogenschützen in Mogontiacum und ihre vermeintliche Verwicklung in die Vorgänge wird verschiedentlich ein dort aufgestellter Weihealtar aus dem Jahr 23540 herangezogen. Aus der Eradierung des Kaisernamens und der Lesung des in Zeile 6 rasierten Namens einer militärischen Einheit als „Osrhoenorum“ wurde der Schluss gezogen, dass die Tilgungen mit den Ereignissen um Quartinus in Zusammenhang stehen könnten.41 Dies ist jedoch sehr unsicher, da die Abtragungen genauso gut erst nach dem Tod des Maximinus 238 vorgenommen worden sein können als über den verstorbenen Kaiser die damnatio memoriae verhängt worden war.42 Einen unumstößlichen Beleg für eine Präsenz dieser Spezialeinheiten in Mogontiacum liefern die Bodenfunde vom Schlachtfeld am Harzhorn, in der Kaiser Maximinus 235 germanische Stämme besiegen konnte. Bei den dortigen Ausgrabungen wurden zahlreiche dreiflügelige Pfeilspitzen aufgefunden, die von östlichen Bogenschützen verwendet wurden.43 Dieser endgültige Beweis, dass die taktisch wichtigen osrhoenischen und armenischen Einheiten nach der Revolte des Quartinus weiterhin im Heer des Kaisers kämpften, ist geeignet, die Schilderungen bei Herodianus und der Historia Augusta weiter in Frage zu stellen. Wenn, wie dort behauptet, die Osrhoener bzw. die Armenier die eigentlichen Urheber der Rebellion waren, scheinen seitens des Maximinus jedenfalls keine 38 39 40 41 42

43

HA Max. 11, 4. HA Tryg. tyr. 32, 1. CIL XIII 6677a. Domaszewski 1903, S. 543 f. Dazu: Wiegels 2014, S. 122 ff. m. Anm. 100–106; Fischer 2013, S. 198 f.; Haegemans 2010, S. 95; Zimmermann 1999, S. 258 Anm. 551; Lippold 1991, S. 428 f.; Loriot 1975, S. 672 m. Anm. 124; Whittaker II 1969/1970, S. 156 Anm. 2. Fischer 2013, S. 199; dazu auch Moosbauer 2018, S. 70.

39

Usurpatoren

drakonischen Strafen gegen sie verhängt worden zu sein.44 Dies könnte darauf hindeuten, dass sie (wenn überhaupt) nicht in dem Maß, wie von Herodianus bzw. der Historia Augusta unterstellt, für den Umsturzversuch verantwortlich waren. Der Ort und die genaue Datierung stehen wie die Urheber und Beteiligten des Putsches ebenfalls in der Diskussion. So wird die Meinung vertreten, dass sich dieser erst im Winter 235/236 an der Donau nach dem erwähnten Feldzug gegen die Germanen ereignet habe.45 Als Begründung wird gerade die Teilnahme der östlichen Bogenschützen am Germanenfeldzug des Maximinus angeführt. Nach dessen siegreicher Beendigung seien diese dem Kaiser ohnehin nicht allzu wohl gesonnenen Truppenteile „eher an der Rückkehr in ihre Heimat als an einer Fortsetzung des Feldzuges gegen Sarmaten und Jazygen interessiert gewesen“ und hätten deshalb rebelliert.46 Dafür seien sie auch vom Kaiser zur Rechenschaft gezogen worden.47 Diese Spekulation kann durch Herodianus entkräftet werden. Demnach waren die Osrhoeni im Jahr 238 an der Belagerung Aquileias durch die Truppen des Maximinus beteiligt48 und wären also auch für eine 235/236 datierte Revolte nicht zur Rechenschaft gezogen worden. Somit kann diese Alternative wohl ausgeschlossen werden, zumal von harten Bestrafungen der aufrührerischen Bogenschützen in den Überlieferungen nichts zu lesen ist. Daneben legt der Bericht des Herodianus und auch die Historia Augusta eine rasche Abfolge der Usurpationsversuche des Magnus und des Quartinus nahe. Die Ereignisse dürften sich demnach im Jahr 235 (vielleicht Frühling) in Mogontiacum zugetragen haben.49 Bleibt noch über die sicherlich erfundene „Gattin“ des „Titus“, namens Calpurnia, von der die Historia Augusta berichtet, zu sprechen.50 Für ihre Fiktivität spricht zunächst die Tatsache, dass sie nur dort erwähnt wird.51 Verdächtig ist weiter der Umstand, dass der Verfasser der

44

45 46

47 48 49

50 51

Wiegels 2014, S. 124; Zimmermann 1999, S. 257; Lippold 1991, S. 425 u. 428, ders. S. 428 erklärt sich die ausgebliebenen Sanktionierungen damit, dass sich Maximinus wegen des militärischen Werts der Bogenschützen mit der Bestrafung des Quartinus begnügt habe. Zur Bedeutung der osrhoenischen Bogenschützen im röm. Heer: Wiegels 2014, S. 120 ff. Schumacher 1982, S. 93 ff.; Whittaker II 1969/1970, S. 156 Anm. 2. Schumacher 1982, S. 97. Ähnlich Hartmann 1982, S. 89 f.: Bogenschützen wegen der permanenten Bedrohung Syriens durch die Perser kriegsmüde, weil sie in Sorge um ihre Angehörigen waren. Abgelehnt von Lippold 1991, S. 428: keine Hinweise in den Quellen. Hartmann 1982, S. 106 spricht von „harten Gegenmaßnahmen“ seitens des Kaisers. Herod. 8, 1, 3. Hächler 2019, S.  154 (Frühjahr 235 am Rhein); Kienast/Eck/Heil 2017, S.  179 (Frühjahr 235 am Rhein); Wiegels 2014, S. 121 (noch im Lager, Datierung aber umstritten), ders. 2013, S. 29 (in oder bei Mainz); Huttner 2008, S. 164 f. (235 bei Mogontiacum). RE III 1 (1897), S. 1407 Calpurnia Nr. 131 (Stein); PIR 2 II, C 327. HA Trig. tyr. 32, 5–6. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  179 („wohl fiktiv“); Lippold 1991, S.  430 („Notiz zur Frau des Titus ist Erfindung“); Wallinger 1990, S. 131 (Historizität „mehr als fraglich“) u. 133

40

2 Quartinus – 235

Historia Augusta über ihren angeblichen Ehemann vor dessen Usurpation nur Allgemeinplätze zu berichten weiß, während er bei Calpurnia die Leserschaft mit einem erstaunlichen Detailwissen verblüffen kann. Zu „Titus“ heißt es lapidar, dass er „zu den führenden Männern des Staates gehört und sich in Krieg und Frieden ausgezeichnet“52 habe und andererseits nicht einmal der Name hinreichend bekannt sei. Bei Calpurnia kann er indessen mit einigen bemerkenswerten Mitteilungen aufwarten: So sei sie eine von den Caesonii Pisones abstammende züchtige und verehrungswürdige Frau („sancta et venerabilis femina“) gewesen, die zudem als Priesterin (univiria sacerdos) bei den Vorfahren hohes Ansehen genossen habe.53 Er selbst habe ihre aus Marmor und vergoldetem Holz zusammengefügte Statue im Tempel der Venus noch in Augenschein nehmen können. Die zur Verstärkung der Glaubwürdigkeit des Gesagten angeführte Augenzeugenschaft des Verfassers erweckt zusätzliches Misstrauen gegenüber dem Geschilderten, da sie „zumeist ein Indiz für das Gegenteil“ ist.54 Weiter soll die so Gepriesene neben einer prunkvollen, von Dichtern gerühmten silbernen Prunkschüssel sogar die Perlen der Cleopatra ihr eigen genannt haben.55 Die Namensgebung der Calpurnia ist wohl eine Reminiszenz an die gleichnamige vierte Gattin Caesars, 56 wofür auch die angebliche Abstammung der Figur der Usurpatorengattin „aus dem Geschlecht der Caesonii, das heißt Pisones“ spricht  – denn Vater und Großvater der historischen Calpurnia trugen jeweils den Namen L. Calpurnius Piso Caesonius.57 Die weiteren seitens der Historia Augusta behaupteten Einzelheiten über die Calpurnia des 3. Jahrhunderts werden in der Literatur teilweise so interpretiert, 58 dass sie der Verfasser eingeflochten habe, um leidlich subtil sein altrepublikanisches Frauenideal gegen peregrine, weibliche Lasterhaftigkeit in Stellung zu bringen. So ist Calpurnias angebliche Statue wohl vom Standbild der ägyptischen Königin inspiriert, das Caesar zu Ehren seiner Geliebten im

52 53 54

55

56

57 58

(Calpurnia „Phantasiegestalt“); Straub 1972, S. 354 (Vermutlich hat sich der Verfasser „eine Erfindung erlaubt“); Peter 1909, S. 204 (S. 26) („rhetorische Erfindung“ der HA). HA Trig. tyr. 32, 2. HA Trig. tyr. 32, 5. Wallinger 1990, S.  131). Vgl. →Aureolus, →Bonosus, →Censorinus, →Piso, →Tetricus, →Victorinus, →Zenobia. HA Trig. tyr. 32, 5–6. Cleopatra VII. (geb. 69 v. Chr., gest. 30 v. Chr.), seit 51 v. Chr. Königin von Ägypten, Geliebte Caesars, 46–44 v. Chr. Aufenthalt in Rom. RE III 1 (1897), S. 1407 Calpurnia Nr. 126 (Stein). Wallinger 1990, S. 131; Merten/Rösger/Ziegler 1985 Anm. 12 zu Trig. tyr. 32, 5; Straub 1972, S. 354. Calpurnia war seit 59 v. Chr. mit dem etwa 23 Jahre älteren Caesar verheiratet. Am 15. März 44 v. Chr. versuchte sie ihren Gatten von der Teilnahme an der Senatssitzung abzuhalten, bei der er schließlich ermordet wurde. Syme 1966 (1964/1965), S. 261. Zum Rückgriff auf die Caesonii Pisones in der HA siehe auch →Piso. Straub 1972, S. 350 ff.; siehe auch Peter 1909, S. 215 f. (37 f.).

41

Usurpatoren

Tempel der Venus hatte aufstellen lassen.59 Das soll der Leserschaft wohl vor Augen führen, dass eine ehrbare Frau wie Calpurnia einer Statue eher würdig gewesen wäre, als die „lasterhafte Orientalin“ Cleopatra, deren marmorne Figur auch noch von einem Tyrannen wie Caesar aufgestellt worden war. Einen ähnlichen Zweck erfüllen die Perlen der ägyptischen Königin, die von Octavianus im Jahr 29 v.  Chr. den römischen Tempeln gestiftet worden waren, was dem Autor der Historia Augusta sehr wohl bekannt war.60 Hier soll wohl der Triumph der althergebrachten Tugenden nicht nur durch den Übergang der Perlen in den Besitz einer ehrenwerten Frau, sondern auch durch Bezugnahme auf den bescheidenen und „frommen“ Octavianus/Augustus gezeigt werden. Die am Ende der Erzählung beschriebene einhundert Pfund schweren Silberschüssel schließt sozusagen den Kreis, denn diese Passage scheint wieder auf die historische Calpurnia aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bzw. die Caesonii Pisones zu anzuspielen, denn auf der Schüssel sei die Geschichte ihrer (der fiktiven Calpurnia) Ahnen abgebildet gewesen.61 Laut Straub könnte ein Hintergrund für die Ausgestaltung der Calpurnia in den politischreligiös motivierten Auseinandersetzungen des ausgehenden 4. Jahrhunderts zu finden sein. Der Verfasser der Historia Augusta bezeichnet sie nicht nur als „sancta et venerabilis femina“, sondern auch als „univiria“, also als eine Frau, die nach dem Tod ihres ersten Ehemannes nicht erneut heiratete. Ein solches Gebaren genoss in der paganen, traditionsbewussten römischen Gesellschaft als Ausdruck eines sittsamen Lebenswandels hohes Ansehen. Da sich auch der Kirchenvater Hieronymus in seinen Schriften mit der Thematik der „univiria“ befasste, erscheint es möglich, dass der dem Christentum (äußerst) kritisch gegenüberstehende Autor der Historia Augusta der „Okkupation“ der „univiria“ durch die christliche Moralethik seine Calpurnia entgegenstellte und sie als paganen Gegenpol inszenierte, um zu verdeutlichen, dass es nicht der christlichen Lehre bedürfe, um ein tugendhaftes Leben zu führen.62 Der Verfasser der Historia Augusta wertet hier, wie in schöner Regelmäßigkeit, zumeist inhaltsleere oder verfälschte Viten der ihm nur unzureichend präsenten bzw. von ihm als unwichtig angesehenen Usurpatoren durch eine fiktive Frauenfigur auf. Die Protagonistinnen werden dabei mit teils (dünkelhaft) moralisierendem, teils misogynem, teils xenophobem Habitus vorgestellt.63 Diese Art der Darstellung sagt zwar etwas über den Autor und sein Zielpublikum aus, leistet aber wie im Fall des Quartinus keinen substantiellen Beitrag zur Geschichte des jeweiligen Usurpators.

59 60 61 62 63

App. civ. 2, 102; Cass. Dio 51, 22, 3. Dazu: Wallinger 1990, S. 131; Straub 1972, S. 354 f. Cass. Dio 51, 22, 3. Vgl. Plinius NH 9, 119 u. HA Sev. Alex. 5–3. HA Trig. tyr. 32, 6. Zu Calpurnia ausführl. Straub 1972, S. 350 ff.; siehe auch Peter 1909, S. 215 f. (37 f.). So z.B. Vituriga, die angebl. Gattin des →Proculus oder Hunila, die angebl. Ehefrau des →Bonosus.

42

2 Quartinus – 235

Es ist schwer einzuschätzen, was sich 235 tatsächlich im Feldlager am Rhein abgespielt hat, da die vorhandenen Darstellungen nicht frei von Zweifeln sind. Herodianus scheint es bei der Darstellung des Quartinus, wie auch bei Magnus, einerseits darum gegangen zu sein, den senatorischen Widerstand gegen den „Tyrannen“ Maximinus hervorzuheben. Gleichzeitig ist sein Bemühen erkennbar, die beiden „Widerständler“ als Opfer denunziatorischer und/oder skrupelloser Machenschaften zu präsentieren. In der Causa des Quartinus ist, anders als bei Magnus, nicht der Kaiser der „Bösewicht“, sondern der gewissenlose falsche Freund Macedo. Bei seinen Bestrebungen war Herodianus nicht sonderlich daran interessiert, eine in sich schlüssige Darstellung anzubieten, wie sich aus den oben dargelegten Ungereimtheiten ergibt.64 Dass mit der Historia Augusta nur ein größtenteils von seiner Schilderung abhängiges und ebenfalls tendenziöses weiteres Werk zur Verfügung steht, lässt es als nahezu unmöglich erscheinen, die in Teilen wohl vorhandene historische Substanz herauszufiltern. In jedem Fall bleiben massive Zweifel an den Umständen der Usurpation bis hin zur Ablehnung ihrer Historizität. Geht man von einer Usurpation des Quartinus aus, zog sie jedenfalls keine erkennbaren weiteren Kreise und endete nach wenigen Tagen.65

64

65

Huttner 2004, S. 194 f. vertritt die Ansicht, dass sowohl von Herodianus als auch von der HA „jeder Gegner des in der Überlieferung … geschmähten Emporkömmlings (Maximinus) als lichte Kontrastfigur empfunden wurde.“ Deshalb werde die Unfreiwilligkeit des Quartinus bei der Kaisererhebung besonders betont. Hächler 2019, S.  653 Nr.  XXII. (fiktiver? Usurpator); Wiegels 2014, S.  121  f. (Einzelheiten suspekt), ders. 2013, S. 29 („Historizität [auch d. Magnus Revolte] sowohl grundsätzlich als auch in Bezug auf manche Einzelheiten nicht unumstritten“); Börm 2008, S.  74 (Historizität beider Verschwörungen (Magnus) „keineswegs gesichert“); Zimmermann 1999, S. 257 (Umstände der Verschwörung dürften „zu einem guten Teil erfunden sein“). Die Aussage in HA Trig. tyr. 32, 1, wonach sich Titus/Quartinus sechs Monate auf dem Thron behauptet haben könnte, steht im Widerspruch zu der eigenen Darstellung einer nur wenige Tage dauernden Erhebung und kann auf sich beruhen.

43

Usurpatoren

3 Sabinianus – 240 Usurpator gegen Gordianus III. (238–244). Ort der Usurpation: Carthago in der Provinz Africa proconsularis. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Vielleicht identisch mit M. Asinius Sabinianus.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Endes des Jahres 240 hingerichtet (?).3 Geographische Herkunft: Sofern identisch mit M. Asinius Sabinianus wohl aus Acholla (Bou-Tria/Tunesien).4 Familie: Keine Angaben vorhanden. Wenn mit M. Asinius Sabinianus gleichzusetzen, Sohn des M. Asinius Sex. fil. Hor. Rufinus Valerius Verus Sabinianus (Cos suff. 183/184), Bruder des Sex. Asinius M. f. Hor. Rufinus Fabianus (praetor), Vater oder Bruder der Antonia M. f. Tertulla Valeria Asinia Sabiniana.5 Stand: Senatorischen Standes, sofern er das Amt des proconsul Africae bekleidete.6 Werdegang: Vielleicht proconsul Africae. So identisch mit M. Asinius Sabinianus ca. 225 Cos. suff., 239/240 proconsul Asiae.7 Die Usurpation des Sabinianus ist lediglich durch literarische Quellen überliefert.8 Epigraphische und numismatische Zeugnisse fehlen. In der Historia Augusta ist zu lesen, dass Sabinianus gegen Gordianus III.9 in der Provinz Africa proconsularis rebelliert habe und es dem kaisertreuen Statthalter Mauretaniens, wohl Q. Faltonius Restitutianus10 dem praeses der Provinz Mauretania Caesarensis, gelungen sei, 1 2 3 4 5 6 7 8 9

10

Hächler 2019, S. 653 Nr. XXVI.; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 189; Barbieri 1952, S. 308 Nr. 1717. Zu ihm: unten Anm. 34. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 189. AE 1954, 58; Dietz 1980, S. 90 f. Dietz 1980, S. 90 f. u. 367 (Stemma). Die senatorische Provinz unterstand im 3. Jh. einem Prokonsul im konsularen Rang. Polley 2007, S. 157; Dietz 1980, S. 91 f. HA Gord. 23, 4; Zos. 1, 17, 1. Gordianus III. (geb. 225/226 in Rom, gest. Anf. 244 während seines Perserfeldzuges), Enkel des Gordianus I. (s. u. Anm. 24). Von Pupienus u. Balbinus (s. u. Anm. 18) auf Druck der röm. Plebs Anf. 238 zum Caesar erhoben. Nach deren Tod drei Monate später wurde er in Rom von den Prätorianern zum Augustus ausgerufen, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 187 f. RE VI 2 (1909, S. 1976 f. Nr. 4 (A. Stein); PIR 2 F 109; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1138, Maur. Caes. 3; Körner 2002, S. 377 f., Nr. P 37; Thomasson 1996, S. 217 f. Nr. 41 u. Nr. 42.; Pflaum 1960, S. 828 ff. Nr. 322 (m. Inschr.); Enßlin 1939, S. 84. Vgl. Herrmann 2013, S. 143 ff.

44

3 Sabinianus – 240

durch militärischen Druck den Aufstand rasch zu beenden. Die Rebellen seien nach Carthago gekommen, hätten um Verzeihung gebeten und den Sabinianus ausgeliefert.11 Bei Zosimus heißt es, dass sich die Einwohner Carthagos unter der Führung des Sabinianus gegen den Kaiser erhoben hätten. Gordianus III. habe „die in Afrika stehenden Truppen“12 gegen den Empörer mobilisiert. Daraufhin hätten sich die Bürger mit dem Kaiser ins Benehmen gesetzt und ihren Anführer ausgeliefert. Beide Quellen stimmen darin überein, dass sich die Aufständischen, wohl angesichts ihrer militärischen Unterlegenheit, mit den kaiserlichen Truppen arrangiert und Sabinianus ausgeliefert haben. Der Bericht in der Historia Augusta legt nahe, dass der mauretanische Statthalter die Rebellen nicht in Carthago, sondern andernorts gestellt habe. Dort seien sie belagert und „in die Enge“13 getrieben worden. Deshalb seien sie anschließend nach Carthago gezogen, um Sabinianus zu übergeben und um Milde für ihr Tun zu bitten. Diese Schilderung wirft einige Fragen auf: 1. Warum erwarteten die Rebellen die kaiserlichen Truppen nicht in Carthago? 2. Warum kapitulierten die in die Enge getriebenen Aufständischen nicht bereits in der belagerten Örtlichkeit und lieferten nicht schon dort ihren Anführer aus? 3. Wie soll es den augenscheinlich massiv unter Druck stehenden Aufrührern gelungen sein, (unbehelligt?) Carthago zu erreichen, um dort Sabinianus ausliefern zu können? Zu Frage 1 ist zu bemerken, dass Sabinianus möglicherweise mit seinen Gefolgsleuten den kaiserlichen Soldaten entgegen gezogen war, um eine Entscheidung herbeizuführen. Unverständlich bleibt auf den ersten Blick das in den Fragen 2 und 3 aufgeworfene angebliche Verhalten der Rebellen. Letztlich bleibt die Hypothese, dass sich der unbekannte belagerte Ort in unmittelbarer Nähe Carthagos befunden haben könnte. Eine kurze räumliche Distanz zur Stadt ließe folgendes Szenario zu: Die Rebellen kapitulieren, werden von den kaiserlichen Truppen entwaffnet und zusammen mit Sabinianus nach Carthago geführt, wo sie ihren Anführer an den Statthalter Mauretaniens übergeben und um Milde für ihre Verfehlungen nachsuchen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Autor der Historia Augusta trotz seiner relativ detaillierten Darstellung über unzureichende Informationen verfügte. Dies würde die Ungereimtheiten in seiner Schilderung erklären. Die größere historische Authentizität kann der Bericht des Zosimus für sich beanspruchen. Demnach ist sowohl der Ursprung als auch das Ende der Usurpation in Carthago zu lokalisieren.14 11 12 13 14

HA Gord. 23, 4. Zos. 1, 17, 1. HA Gord. 23, 4. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 189; Mennen 2011, S. 59; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1090 Afr. 2; Huttner 2008, S. 184; Brecht 1999, S. 132. Polley 2007, S. 159 m. Anm. 57 erwägt eine Ausdehnung der Rebellion auf die ganze Provinz Africa proconsularis u. d. Provinz Numidia, bemerkt jedoch einschränkend „speculation, of course“.

45

Usurpatoren

Wenn also der nordafrikanische Verwaltungssitz der Provinz Africa proconsularis der Ausgangspunkt der Rebellion war, liegt es nahe, den dortigen Statthalter an deren Spitze zu vermuten. Da sich das Geschehen unter den Konsuln C. Octavius App. Suetrius Sabinus und Ragonius Venustus15 abspielte, lässt sich die Usurpation in das Jahr 240 setzen. Der Amtsträger in der nämlichen Provinz in diesem Jahr ist unsicher. In Frage kommen L. Caesonius Lucillus Macer Rufinianus16 und eben Sabinianus. Der zuerst Genannte hatte eine erfolgreiche zivile Karriere hinter sich gebracht (so hatte er u. a. bereits den Posten als Stellvertreter des Statthalters in der betreffenden nordafrikanischen Provinz inne). Im Jahr 238 engagierte er sich an prominenter Stelle17 auf Seiten der Senatskaiser Pupienus und Balbinus18 gegen den regierenden Maximinus „Thrax“ (235–238). Nach dessen Tod im Frühjahr 238 wurde Lucillus zu einem nicht genau datierbaren Zeitpunkt zum proconsul Africae bestellt. Gemäß der Arvalakten hielt er sich Ende 239/Anfang 240 in Rom auf.19 Demnach kann sein Amtsantritt in Nordafrika frühestens auf das Amtsjahr 240/241 gelegt werden.20 Allerdings bleibt diese Datierung unsicher, da er seinen Posten auch erst zu einem späteren Zeitpunkt angetreten haben kann. Ein Zusammenhang mit der „Sabinianischen Empörung“ lässt sich jedenfalls nicht herstellen. Somit könnte im Jahr 240 auch eine andere Person das Prokonsulat inne gehabt haben, nämlich Sabinianus. Die unpräzise Bezeichnung dux, mit der ihn die Historia Augusta belegt, bietet Raum für Spekulationen. Die Terminologie beschreibt in der Regel einen hohen militärischen Befehlshaber.21 Da in Africa proconsularis keine Legion stationiert war, könnte Sabinianus unter Umständen einen Posten als Kommandeur der Grenzsicherung innegehabt haben, doch bleibt dies hypothetisch. Folgt man Zosimus, wurde die Empörung von den Einwohnern Carthagos getragen, hatte

15 16

17

18

19 20

21

HA Gord. 23, 4. Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1063. Zu seiner Person: Hächler 2019, S. 523 ff. Nr. 206. RE III 1 (1897), S. 1317 f. Nr. 3 (Groag); PIR 2 C 209; Barbieri 1952, Nr. 978. Zu seiner Person u. Familie: Hächler 2019, S. 329 ff.; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1065 PU 3 u. S. 1091 Afr. 3; Thomasson 1996, S. 90 Nr. 122 u. S. 86 Nr. 118; Dietz 1980, S. 103 ff.; Pallu de Lessert 1 1896, S. 280 ff. Er gehörte dem senatorischen Gremium der XXviri ex senatus consulto rei publicae curandae (Kollegium der zwanzig Männer zum Schutz des Staates) / CIL XIV 3902 = ILS 1186) an. Der Ausschuss konstituierte sich nach dem Bekanntwerden des Todes von Gordianus I. u. Gordianus II. in Rom. Dazu: Huttner 2008, S. 173; Dietz 1980, S. 107 f. Pupienus (geb. ca. 164, ermordet Juli/August 238) u. Balbinus (geb. um 170/180, ermordet Juli/August 238). Nach dem Ende der Gordiani (ca. 20. Jan. 238) wurden beide vom Senat Ende Jan./Anf. Feb. 238 gegen Maximinus zu Kaisern ausgerufen, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 183 f. u. 185 f. CFA 113 I 8 u. 15–16 u. 114 I 5. Dazu: Dietz 1980, S. 108; Thomasson 1996, S. 90 Nr. 122, ders. 1969, S. 176, ders. 1960 Bd. 2, S. 121 f.; Loriot 1975, S. 727 Anm. 544 u. 739 m. Anm. 622; Townsend 1955, S. 88 f. Dazu: Hartmann 1982, S. 137 Anm. 8; Mommsen 1890, S. 237 ff.

46

3 Sabinianus – 240

also eher einen zivilen Ursprung.22 Auch dies ist ein Indiz dafür, dass Sabinianus das Amt des Statthalters bekleidete und aus dieser Funktion heraus den Griff nach dem Thron wagte.23 Die Gründe, warum Sabinianus und seine Anhänger dem Kaiser die Gefolgschaft aufkündigten, sind unklar. Möglicherweise war die Rebellion eine Art „Nachwehe“ zu den turbulenten Ereignissen im Jahr 238. Im Januar hatten sich der damalige proconsul Africae Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus und sein gleichnamiger Sohn gegen Kaiser Maximinus erhoben und waren vom Senat als legitime Kaiser anerkannt worden.24 Ihr Aufstand war aber rasch und rücksichtslos von der legio III Augusta25 unter der Führung des Capelianus26, dem legatus Augusti pro praetore der benachbarten Provinz Numidia, niedergeschlagen worden. Nach der Beendigung der Empörung fielen zahlreiche Angehörige der lokalen Eliten der nun folgenden Säuberungswelle zum Opfer.27 Über welchen Zeitraum Capelianus sein Regiment in der Provinz aufrechterhalten konnte, ist unbekannt. Möglicherweise fand es erst nach dem Tod der Senatskaiser Pupienus und Balbinus (wohl Juli/August 238) sein Ende.28 Eine Konsequenz aus dem Geschehen war die noch im Jahr 238 verfügte Auflösung der legio III Augusta.29 Damit waren sämtliche Provinzen Nordafrikas (mit Ausnahme Ägyptens) ohne einen Legionsstandort. Inwieweit die von dem neuen Kaiser Gordianus III. herbeigeführte Absenz der Legion die wohl weiterhin instabile Situation in der Provinz weiter verschärft hatte, ist schwer 22 23

24

25 26

27 28

29

Vgl. Polley 2007, S. 158. Sabinianus proconsul: Mennen 2011, S.  261; Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1090 Afr. 2; Huttner 2008, S. 184; Veh 1994 (1990), S. 103 (wahrscheinlich); Loriot 1975, S. 734 f.; Birley 1970 (1968/1969), S. 87 f.; Barbieri 1952, S. 308 Nr. 1717 („possibile“); Pallu de Lessert 1 1896, S. 283 f. Unsicher: Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 189. Ablehnend: Polley 2007, S. 158 f.; Thomasson 1996, S. 90; Dietz 1980, S. 92 Anm. 224. Beide gingen in die Historie als die legitimen Kaiser Gordianus I. (geb. 158/159; Kienast/Eck/Heil 2017, 180 f., Hächler 2019, S. 269 ff.) u. Gordianus II. (geb. ca. 192; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 182, Hächler 2019, S. 273 ff.) ein. Ihre Herrschaft endete bereits nach 20 Tagen. Der Vater beging Selbstmord, während sein Sohn in der Schlacht gegen Capelianus fiel. Ihr Standort war Lambaesis (Tazoult-Lambèse/Algerien). Burian 1963, S. 47. Senatorischen Standes. Zu seiner Person: RE III 2 (1899), S. 1504 f. (Groag); PIR 2 C 404; Hächler 2019, S. 335 ff.; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1154 Num. 1; Thomasson 1996, S. 184 Nr. 63; Dietz 1980, S. 109 ff. Nr. 18; Birley 1950, S. 64 Nr. 15. Herod. 7, 9, 10–11. Unklar ist, ob Q. Aradius Rufinus Optatus Aelianus RE Suppl. XIV (1974), S. 54 Nr. 3a (Eck) im Jahr 238 von den Gordiani bzw. von Pupienus u. Balbinus zum komissarischen Statthalter (agens vice proconsulis provinciae Africae) in der Provinz eingesetzt worden war. Träfe dies zu, dann wäre er der Widerpart des Capelianus gewesen. Zu Rufinus ausführl.: Hächler 2019, S. 279 ff.; Dietz 1980, S. 81 ff. Nr. V*. Zum Ende des Capelianus: Huttner 2008, S. 177; Dietz 1980, S. 117 f. m. Anm. 314 u. weiterer Lit. Huttner 2008, S. 180; Le Bohec 1989, S. 453; Dietz 1980, S. 111 ff. m. Anm. 279 u. 290; Enßlin 1939, S. 84. Zur Wiederaufstellung der Legion unter Valerianus (253–260): Le Bohec 1989, S. 463 f. →Saturninus (281).

47

Usurpatoren

einzuschätzen.30 Sie könnte aber umstürzlerische Bestrebungen befördert haben. Das nunmehrige Fehlen einer schlagkräftigen militärischen Streitmacht zum Schutz der Außengrenzen wurde durch die Errichtung neuer Kastelle ausgeglichen. Gravierende externe Bedrohungen durch Nomadenstämme sind für den behandelten Zeitraum nicht auszumachen.31 Demnach scheidet die Angst vor Plünderungszügen und Überfällen als Motiv für eine Usurpation wohl aus. Auslöser der Rebellion könnten hingegen die durch den vorangegangenen Bürgerkrieg und die von Capelianus angerichteten Verwüstungen verursachten ökonomischen Probleme gewesen sein.32 Auch ein Gefühl der Vernachlässigung durch die neue Zentralregierung innerhalb der regionalen Aristokratie wird als eine mögliche Ursache für den Aufstand erwogen.33 Diese Melange hätte jedenfalls das Potential gehabt, um Unruhe in der Provinz hervorzurufen, die in der Erhebung des Sabinianus ihr Ventil gefunden haben könnte. Unsicher bleibt die Identifizierung des Usurpators mit M. Asinius Sabinianus, dem proconsul Asiae 239/240.34 Dessen Familie war möglicherweise im 1. Jahrhundert aus Italien nach Africa proconsularis eingewandert.35 Sein durch Grundbesitz und den Olivenölhandel zu Reichtum gekommener Vater war unter Kaiser Commodus (180–192) zum Suffektkonsulat (183/184) gelangt. Man darf davon ausgehen, dass M. Asinius Sabinianus zur gesellschaftlichen Spitze der nordafrikanischen Provinz gehörte und dementsprechend auch über politischen Einfluss verfügte. Diese regionale Verwurzelung würde ihn geradezu zu einem „natürlichen Anführer“ für die Rebellen prädestinieren. Die Annahme, dass M. Asinius Sabinianus nach Beendigung seiner Tätigkeit in Asia als Privatmann in seine Heimat zurückgekehrt war und sich dort aufgrund seines Renommees als „local leader“36 an die Spitze der Rebellion gestellt hatte, 30

31 32

33

34

35 36

Huttner 2008, S. 172 sieht seit der Erhebung von Vater u. Sohn Gordianus ein „virulentes Unruhepotential in der Provinz“, dessen sich Sabinianus bei seiner Erhebung bedient haben könnte. Strobel 1993, S. 152 Anm. 105. Vgl. Polley 2007, S. 158; Gehrke 1997, S. 207 (Usurpation Symptom für generelle innere Schwierigkeiten); Strobel 1993, S. 152 Anm. 105 (Zweifel an den von Herodianus berichteten Schäden); Gutsfeld 1989, S. 126 m. Anm. 1; Hartmannn 1982, S. 116; Loriot 1975, S. 734. Die wirtschaftlich blühende Provinz exportierte Getreide, Oliven u. terra sigillata, dazu Ruffing 2008, S. 837. Polley 2007, S.  158: „…  it is also a plausible supposition that elements of the African aristocrazy, buoyed up by the success of “their” emperors in 238, resented the fact that Gordian III had abandoned them for the imperial centre, so that Africa once again ceased to be central to an emperor and slide back to the neglected periphery“; Lehmann 1911, S. 63 f. vermutet, dass sich Sabinianus „zum Wortführer der geheimen Anhänger des Capellianus und anderer Unzufriedener“ gemacht habe. PIR 2 A 1251. Vollständiger Name: M. Triarius Rufinus Asin(n)ius Sabinianus (AE 1992, 1574). Zu seiner Person u. Familie: Hächler 2019, S. 597 ff. Nr. 271; Dietz 1980, S. 90 ff. Zur Statthalterschaft: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1103 Asia 3 m. inschriftl. Belegen u. Lit.; Dietz 1980, S. 90 ff. Nr. 11 m. inschriftl. Belegen. So Dietz 1980, S. 91. Polley 2007, S. 158.

48

3 Sabinianus – 240

ist ansprechend, wirft aber Fragen auf. Die Historia Augusta nennt explizit den Statthalter von Mauretanien als denjenigen, der die Aufständischen mit Sabinianus an der Spitze zur Aufgabe genötigt hatte. Welche Rolle bei der Erhebung spielte dann der amtierende proconsul Africae? Eine erwartbare Reaktion wäre es doch gewesen, sich gegen den Aufrührer zu stellen, außer der Amtsträger hätte gemeinsame Sache mit den Revoltierenden gemacht. Von einer Auseinandersetzung oder der Zusammenarbeit zwischen dem „Privatier“ Sabinianus und dem Statthalter ist aber nichts in der Historia Augusta zu lesen. In dem Bericht des Zosimus heiß es zwar, dass Gordianus III. „die in Afrika stehenden Truppen“37 zur Bekämpfung der Usurpation mobilisierte, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass sich auch die verbliebenen Truppen in Africa proconsularis gegen den Empörer engagiert hatten. M. E. ist die Formulierung des Zosimus dergestalt zu interpretieren, dass er die Truppen außerhalb der sich in Aufruhr befindlichen Provinz im Blick hatte und unter dem Begriff „Afrika“ subsumierte. Letztlich kann die These von dem als „as a sort of champion“38 erwählten Privatmann Sabinianus nicht überzeugen. Eine Gleichsetzung des M. Asinius Sabinianus mit dem Usurpator besitzt hingegen aufgrund der Namensgebung und dessen heimatlicher Verbundenheit mit der Region dann eine gewisse Wahrscheinlichkeit, wenn man unterstellt, dass er nach seiner Zeit in Asia als proconsul Africae fungierte.39 Das Fehlen von Münzen und das geringe Echo in den literarischen Quellen sind Indizien dafür, dass die Rebellion nicht von langer Dauer gewesen sein dürfte. Die Ereignisse in Carthago tragen eher den Charakter einer aus dem Ruder gelaufenen mehr oder minder „spontanen“ Protestaktion gegen den Kaiser, die in der Erhebung des Sabinianus kulminierte. Für eine solche Deutung sprechen auch die offenbar rasch eingetretene Reue der Aufständischen über ihr Tun und das anscheinend weitgehend unblutige Ende der Revolte. Beides lässt darauf schließen, dass es Sabinianus nicht gelungen war, seine Herrschaft zu etablieren. Eine Rolle bei der schnellen Aufgabe der Rebellen dürfte auch deren militärische Unterlegenheit gegenüber den Truppen des Restitutianus gespielt haben.40 Dabei dürfte es wohl unerheblich gewesen sein, dass dessen Heer mehrheitlich bzw. in toto aus Hilfstruppen bestand. Eine ernsthafte Gefährdung des Kaisertums von Gordianus III. scheint allem Anschein nach nicht von der einzigen in Nordafrika (abgesehen von der Usurpation der beiden Gordiani)41 für das 3. Jahrhundert belegten Revolte ausgegangen zu sein. 37 38 39

40 41

Zos. 1 17, 1. Polley 2007, S. 158. Für eine Identität beider: Polley 2007, S. 157 f.; Birley 1970 (1968/1969), S. 87 f. Unsicher: Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1090 f. Afr. 3 u. 1103 Asia 3; Loriot 1975, S. 734 Anm. 591. Ablehnend: Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 189; Dietz 1980, S. 92 f. Hartmann 1982, S. 103. Nicht berücksichtigt die Erhebungen in Ägypten u. die fiktive Usurpation des →Celsus.

49

Usurpatoren

4 Sponsianus – Mitte/Ende 240er Jahre? (Fiktiv) Fiktiver Usurpator gegen Philippus „Arabs“ (244–249). Ort der Usurpation: Vermeintlich im Donaugebiet.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: IMP SPONSIANUS.3 Lebensdaten: Keine Angaben vorhanden. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Angeblich Senator und/oder hoher Militär.4

Abb. 3: Sponsianus

Die behauptete Existenz des Usurpators Sponsianus beruht ausschließlich auf dem ominösen „Siebenbürgischen Goldmünzenfund von 1713“. Acht der in diesem Kontext aufgefundenen Stücke wurden im gleichen Jahr dem Kayserlichen Cabinet in Wien übergeben und von Carl Gustaf Heraeus erstmals beschrieben.5 Neben einem Stater Alexanders des Großen,6 zwei republikanischen Goldprägungen der Familie der Plautii,7 einem Goldmedaillon des Gordianus III. (238–244) und zwei Goldstücken des Philippus wurden auch zwei Goldmünzen eines sonst nicht dokumentierten Sponsianus aufgefunden. Auf den Aversen dieser (zuletzt genannten)

1

2 3 4

5

6 7

Hartmann 1982, S. 63 lokalisiert die Erhebung wohl aufgrund des Münzfundes in Dakien; vgl. u. a. Arneth 1837/1842, S. 142 u. Strickel 1831, S. 258. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194. RIC IV 3, S. 67 u. 106. Hächler 2019, S. 666. Die dort behauptete senatorische Abkunft des Sponsianus ist reine Spekulation. Die Hypothese von Hartmann 1982, S.  82 mit Anm.  10, Sponsianus habe vor seiner angeblichen Usurpation ein hohes militärisches Amt bekleidet, ist durch keine historischen Evidenzen belegbar. Ebenso verhält es sich mit der Überlegung von Prickartz 1993, S. 60 f. m. Anm. 56 der Usurpator sei von den von Decius entlassenen Truppen zum Kaiser erhoben worden. Vgl. Körner 2002, S. 389 f. m. Anm. 23. Carl Gustaf Heraeus (1671–1725) arbeitete ab 1701 im Münzkabinett des Grafen Anton Günther II. von Schwarzburg-Arnstadt. „Im Martio sind von dem Hof-Cammer-Rath Palm acht zugleich in Sübenbürgen gefundene güldene ins kays. Cabinet kommen. Als 1. Ein falscher Medaillon von K. Gordiano pio. zwey gleiche Consulares ex Fam. Plautia. zwey Philippi Impp. gleich. zwey gleichen Reverses, aber differenten Gepräges mit 2 Consulares Augurini ex Fam. Minucia mit der Säulen. Eine schöne Medaille Alexandrini M.“ (zitiert nach Münsterberg 1923, S. 426); vgl. Berghaus 2005, S. 450. Makedonischer König 336–323 v. Chr. Die Plautier waren eine plebejische Gens, die vor allem in den Jahren 358–318 v. Chr. zu politischer Bedeutung gelangte.

50

4 Sponsianus – Mitte/Ende 240er Jahre? (Fiktiv)

Stücke ist jeweils das Porträt des vorgeblichen Usurpators mit Strahlenkrone abgebildet, versehen mit der Legende IMP SPONSIANI.8 Eigentümlicherweise erscheint der Name des Sponsianus im Genitiv und nicht wie üblich im Nominativ.9 Eine weitere Merkwürdigkeit, die bei den Münzen des Sponsianus ins Auge fällt, ist die befremdliche Kombination von Vorder- und Rückseite. Für beide Reverse fand ein aus der römischen Republik stammendes Motiv Verwendung. Abgebildet sind jeweils zwei einander gegenüberstehende togati, zwischen denen sich eine Säule befindet, die von einer eine Statue gekrönt wird. Der linke Mann trägt zwei nicht eindeutig identifizierbare Gegenstände, wohl Brotlaib und Schale. Sein Gegenüber hält in der linken Hand einen lituus, den Krummstab der Auguren. In den freien Feldern links und rechts des Monuments sind oben je eine Glocke und unten je eine Kornähre zu erkennen. Bei der abgebildeten Säule mit der Statue handelt es sich um ein Ehrenmal für ein Mitglied der gens Minucia.10 Die rechts und links der Säule abgebildeten Männer sind demnach wohl als Angehörige dieser Gens zu identifizieren, Die Rückseiten orientieren sich an dem 135 v. Chr. ausgegebenen Typus (Denarius) des C. Minucius Augurinus. Die zugehörige Legende lautet CA V(U)G und ist mit Caius Augurinus aufzulösen, während auf den Sponsianus zugeschriebenen Münzen CA VC bzw. CA WC zu lesen ist.11 Die kuriose Verquickung eines republikanischen Motivs mit einem kaiserzeitlichen Sujet findet sich auch auf den Goldstücken des Philippus. Dort erscheint auf dem Avers jeweils ein gewöhnlich auf republikanischen Denaren verwendeter Kopf der ROMA während auf dem Revers ein „Krieger“ mit Speer und Globus abgebildet ist, der an die PRINCEPS IUVENTUTIS Prägungen der Kaiserzeit erinnert.12 Die Legenden sind fehlerhaft bzw. absolut sinnlos. So lautet die Umschrift auf der Vorderseite PHILIPPUS EIUS AUGG, während auf der Rückseite ENTTLO ICKCSS zu entziffern ist. Die Datierung der vorgeblichen Usurpation in die Regierungszeit des Philippus stützt sich nur auf diese zusammen mit den Münzen des Sponsianus gefundenen Nominale, welche die Schlussmünzen bilden.13

8 9 10

11

12 13

Cohen V2 1885, S. 184. Münsterberg 1923, S. 427. Ursprgl. patrizische Gens. Die Familie der Augurini geht auf M. Minucius Faesus zurück, der im Jahr 300 v. Chr. als einer der ersten Plebejer in das Kollegium der Auguren aufgenommen wurde. Das bronzene Ehrenmal wird auch von Plin. Nat. hist. 18, 15 u. 34, 21. erwähnt und stand vor der Porta Trigemina in Rom. Die Säule wurde wohl zu Ehren des L. Minucius Esquilinus aufgestellt, der im Jahr 439 v. Chr. das Amt des praefectus annonae innehatte und in dieser Funktion eine Hungersnot bekämpfte. Dazu: Berghaus 2005, S. 451 f.; Albert 2003, S. 119, Nr. 925 vgl. Nr. 930; Sear 2000, S. 119; Münsterberg 1923, S. 426 f. Cohen 1885, S. 184; Akermann 1834, S. 393 f.. Auf der Vorderseite des republikanischen Denars war ursprünglich ein behelmter Kopf der Roma dargestellt, versehen mit der Umschrift Roma und dem Wertzeichen X. Münsterberg 1923, S. 426. Dazu: Huttner 2008, S. 199; Körner 2002, S. 389; Peachin 1990, S. 35 u. 269 (ca. 248/249).

51

Usurpatoren

Auch die anderen Münzen, abgesehen von dem nicht näher beschriebenen und wohl verschollenen Stater des Alexander,14 weisen Besonderheiten auf, die so in der römischen Geldgeschichte singulär wären. Die Porträtdarstellung auf dem Goldmedaillon des Gordianus III.15 ist zwar als das Bildnis des jungen Kaisers zu identifizieren, aber auch hier wird man mit einer verschriebenen Legende, IMP C GORDIANUS PIUS BELT (!) AUG, konfrontiert. Die völlig entstellte rückseitige Umschrift MLETHRM PRODUG NATOREN DII mit der Darstellung des schreitenden Mars orientiert sich wohl an der ursprünglichen Legende MARTI PROPUGNATORI. Die beiden Goldmedaillons der Plautii, mit der Darstellung eines Medusenhauptes auf der Vorderseite und der Göttin Aurora (Victoria?) mit dem Sonnenwagen auf dem Revers, sind als Nachahmungen des im Jahr 47 v. Chr. geprägten republikanischen Denars des L. Plautius Plancus anzusehen.16 Nach und nach tauchten einige weitere Münzen auf, die dem „Siebenbürgischen Goldmünzenfund von 1713“ zugeordnet werden können. Von Sponsianus fanden sich drei zusätzliche Exemplare. Eines befand sich zunächst der Sammlung de France und wurde nach Glasgow verbracht,17 ein zweites wurde um 1770 im Klingelbeutel der Stiftskirche von Engabrunn entdeckt,18 die dritte Münze wird im Brukenthal National Museum in Sibiu (Hermannstadt) aufbewahrt.19 Außerdem soll ein Silberabschlag der Goldmünzen in der Sammlung des österreichischen Adelsgeschlechts Windisch-Graetz existiert haben.20 Drei weitere Goldmedaillons des Gordianus III. stammen wohl ebenfalls aus besagtem Schatzfund.21 Ebenfalls zugehörig scheinen noch vier Münzen des Philippus zu sein, von denen eine verschollen ist,22 sowie zwei weitere Prägungen der Plautii.23

14 15 16 17

18 19 20 21

22

23

Münsterberg 1923, S. 427. Nicht aufgeführt bei Berghaus 2005. Als Vorlage diente ein Antoninianus des Kaisers: Münsterberg 1923, S. 427; Cohen V2 1885, S. 37 n. 160. Albert 2003, S. 178, Nr. 1409; Sear 2000, 429. Die Münze kam zusammen mit der ganzen Sammlung de France in das dortige Hunterian Museum (Catal. I S. XXXIV); Berghaus 2005, S. 451; Münsterberg 1923, S. 426 Anm. 1; vgl. Campbell 1997, S. 194 ff. Ca. 12 km nordöstl. von Krems in Niederösterreich, jetzt aufbewahrt in Herzogenburg bei St. Pölten. Berghaus 2005, S. 451. Berghaus 2005, S. 451; Münsterberg 1923, S. 427; Cohen V2 1885, S. 185. Ein Medaillon befindet sich in Paris, ein weiteres, ehemals in Gotha aufbewahrtes Medaillon wurde am 9. Mai 1951 unter der Losnummer 23020 bei einer Auktion der Adolph Hess AG in Luzern ohne Angabe der Provenienz versteigert und ist seither verschollen. Das dritte Exemplar stammt aus der Sammlung Meynarts bzw. Sammlung Wiczay und wird heute in Kopenhagen aufbewahrt. Alle Angaben nach Berghaus 2005, S. 450 f. Ein Exemplar aus Paris, ex Sammlung Pellerin, ein weiteres aus Gotha, sowie eines im Brukenthal National Museum; verschollen ist die Münze aus der Sammlung Meynaerts (ehemals Sammlung Wiczay). Eine Münze ist für Bologna bezeugt, das zweite Exemplar ist verschollen. Berghaus 2005, S. 451.

52

4 Sponsianus – Mitte/Ende 240er Jahre? (Fiktiv)

Verschiedentlich wurde in der Numismatik die Meinung vertreten, dass es sich bei den von Heraeus beschriebenen acht Exemplaren aufgrund der fehlerhaften und verwirrten Legenden sowie der unbeholfenen „Machart“ der Stücke um antike, „barbarische Nachahmungen“ römischer Münzen handeln könnte.24 Allerdings hatte schon Heraeus das Goldmedaillon des Gordianus III. als neuzeitliche Fälschung eingestuft.25 Die Vermutung, dass es sich bei allen (vielleicht mit Ausnahme des Alexanderstaters) im Jahr 1713 dem Kayserlichen Cabinet in Wien übergebenen Goldmünzen durchweg um moderne Fälschungen handeln könnte, setzte sich in der numismatischen Forschung weitgehend durch. 1885 klassifizierte Cohen die Münzen des Schatzfundes als Falsa, die aus „modernen, lächerlich ausgedachten und sehr schlecht gemachten Stempeln“ gefertigt wurden.26 Münsterberg bemerkt 1923 zur Zusammensetzung des Siebenbürgischen Goldmünzenfundes: „Das ist offenbar eine gesuchte Abwechslung, auf die nur ein Fälscher verfallen konnte, der durch unerhörte Unica verblüffen wollte“.27 Im Hinblick auf die Goldmünzen des „Usurpators“ Sponsianus fällt die Analyse entsprechend aus. Münsterberg charakterisiert diese „als dem Hirn eines neueren Fälschers entsprungen“.28 Berghaus beurteilt die Münzen als modernes „Machwerk“.29 Schon im Jahr 1828 hatte Eckhel vermerkt, dass an den Münzen des Sponsianus „alles seltsam“ sei und es deshalb evident wäre, „dass die allgemeine Logik lehrt, dass es diese Münzen eines römischen Mannes, der nach der Herrschaft getrachtet hat, nicht geben kann“.30 Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die Existenz des „Usurpators“ Sponsianus trotz der massiven Bedenken in der Numismatik von Althistorikern bis heute zumindest als möglich erachtet wird. 31 Weitgehende Überlegungen stellt Hartmann an, der 24

25 26

27

28 29 30 31

Akerman sah 1834 die Münzen des Gordianus III., des Philippus sowie des Sponsianus als Werk einer „barbarous fabric“ an. Im RIC IV 3, S. 67 ist zu lesen, dass es sich um „strange barbarous aurei“ handeln würde. Vgl. Körner 2002, S. 390; Huttner 2008, S. 199. Zu Heraeus oben Anm. 5. Cohen V2 1885, S. 184: „je regarde ces pieces comme des coins modernes ridiculement imagines, et tres mal faits“. Münsterberg 1923, S. 427; vgl. Berghaus 2005, S. 451; Bursche 2000, S. 758; Kubitschek bezeichnet die Münzen des Gordianus und des Philippus als „(vielleicht absichtlich barbarisierende) Arbeit, die mit überzeugenden Gründen in das Altertum zurückzuführen sehr schwer fallen dürfte“ (zitiert nach Münsterberg 1923, S.  428). Laut Münsterberg 1923, S.  428 u. Kubitschek 1924, S.  103 wurden die Münzen nicht geprägt, sondern aus Gussformen hergestellt. Münsterberg 1923, S. 427. Berghaus 2005, S. 451. Zu modernen bulgarischen Fälschungen: Prieur 2012, S. 24. Eckhel 1828, S. 340. Zuletzt Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194: „In Transsilvanien gefundene Aurei bezeugen einen IMP. SPONSIANUS, der wohl für kurze Zeit an der Donau unter Philippus Arabs als Usurpator agiert hat.“ (vgl. Kienast 1990, S. 201); Borhy 2014, S. 111: Fünf Gegenkaiser unter Philippus, darunter „Sponsianus in Dakien“; skeptisch Haechler 2019, S.  666: „Der Senator (sic!) ist ausschließlich

53

Usurpatoren

Sponsianus gar zu einer Art „senatorischen Oppositionsführer“ erheben will, obwohl er dessen Münzen selbst als „obskur“32 bezeichnet und von einer „zweifelhaften Identität“33 des Usurpators spricht. Er mutmaßt, dass Sponsianus mit der republikanische Reversseite ein Statement des „senatorischen Widerstands gegen den halbbarbarischen Kaiser Philippus Arabs setzen wollte“. 34 Unabhängig von den numismatischen Evidenzen drängt sich die Frage auf, warum ein Usurpator in der Mitte des dritten Jahrhunderts ausgerechnet Münzen mit einem doch sehr spezifischen republikanischen Revers des 2. Jahrhunderts v. Chr. prägen lassen sollte. Welche politische Programmatik und Botschaft hätte er mit solchen Geldstücken verbreiten wollen? Selbst wenn man die numismatischen Erkenntnisse ignorieren würde, scheint mit Blick auf die Zusammensetzung des Senats in der Mitte des 3. Jahrhunderts und der „fehlenden Sehnsucht“ der Senatoren nach der Wiederherstellung der Republik die von Hartmann aufgestellte Hypothese doch recht weit hergeholt und konstruiert zu sein. 35 Nach Würdigung der vorliegenden Fakten ist davon ausgehen, dass es sich bei dem „Usurpator“ Sponsianus, auch wenn er „bis heute in der numismatischen und historischen Literatur herumgeistert“, um einen von einem neuzeitlichen Münzfälscher „frei erfundenen Kaiser“ handelt.36

32 33 34 35 36

durch Münzzeugnisse bekannt, bei denen es sich aber mit ziemlicher Sicherheit um Fälschungen handeln dürfte“; Huttner 2008, S. 199 betont die schweren Zweifel in der Numismatik und charakterisiert Sponsianus „vorläufig [als] ein Phantom ohne Konturen“; Potter 2004, S. 250: Sponsianus aktiv „in the Balkans at the time that Decius overthrew Philip … Sponsianus is known from an aureus found in Transylvania“; Körner 2002, S.  391 hält „die Existenz des Sponsianus [für] äußerst fragwürdig“, da es sich bei den Münzen „um hybride Prägungen unbekannten Datums, wahrscheinlich sogar um Fälschungen handelt“, vgl. aber S. 389: zum Fundkontext der Sponsianus Münzen u. a. mit „(barbarischen) Münzen Gordians III. und Philippus“; Ohlídal 2000, S. 79 Anm. 106 vermutet, dass es unter Philippus zu zwei Aufständen gekommen war, die durch Münzfunde belegt seien. Dabei hätte es sich „um die Revolten von Silbannacus am Rhein und Sponsianus an der Donau“ gehandelt. Hartmann 1982, S. 121, Anm. 1. Hartmann 1982, S. 94. Hartmann 1982, S. 121, Anm. 1. Körner 2002, S. 390 mit weiteren Argumenten gegen die hartmannsche These. Beide Zitate: Berghaus 2005, S. 451.

54

5 Pacatianus – 248–249

5 Pacatianus – 248–249 Usurpator gegen Philippus „Arabs“ (244–249). Ort der Usurpation: Wohl Viminacium (Stari Kostolac/Serbien) in der Provinz Moesia superior. Vollständiger Name: Ti(berius) Claudius Marinus Pacatianus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP TI CLAUDIUS MARINUS PACATIANUS P F AUG.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt.3 Vermutlich im Frühjahr des Jahres 249 von seinen eigenen Truppen (in oder bei Viminacium?) ermordet. Abb. 4: Pacatianus Geographische Herkunft: Unbekannt. Aufgrund des väterlichen Cognomens Sollemnius gibt es Vermutungen, dass die Familie des Usurpators aus Gallien stammen könnte. Auch eine Herkunft aus dem syrischen Bostra (Bosra) wird erwogen.4 Familie: Wahrscheinlich Sohn des Consulars Claudius Sollemnius Pacatianus5 und der Cornelia Optata A(…) Flavia. Überliefert ist auch eine Schwester namens Pacata.6 Stand: Vermutlich senatorischen Standes.

1

2

3

4

5

6

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 193. Hächler 2019, S. 366 ff.; Körner 2002, S. 347 f. Nr. S 26. Bei Zosimus u. Zonaras wird Pacatianus ausschließlich als „Marinus“ bezeichnet. Beide haben vermutlich für einen Teil ihrer Berichte die gleiche Grundquelle benutzt. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 193. Bei einigen Prägungen fehlt PIUS FELIX. Dies könnte auf zwei Prägephasen hindeuten, RIC IV 3, S. 66. Zur Titulatur auch Hächler 2019, S. 367. Pegan 1984, S. 4 vermutet aufgrund der Münzportraits, dass Pacatianus zum Zeitpunkt seiner Usurpation im Alter von etwa 30 Jahren war. Dazu: Hächler 2019, S. 367 m. Anm. 444; Körner 2002, S. 283 f. u. 347 f.; Pegan 1984, S. 4; Barbieri 1952, S. 202 f. Nr. 1003. Claudius Sollemnius (Hächler 2019, S. 374 f. Nr. 91) nahm als Knabe an der Saecularfeier des Septimius Severus (193–211) im Jahr 204 teil. Unter Kaiser Severus Alexander (222–235) war er Statthalter der Provinz Arabia, danach bekleidete er das Konsulat, wie eine Inschrift belegt, die ihn als konsularer Statthalter der Provinz Syria Coele nennt. Cl(audius) Sollemnius Pac(atianus?) erscheint auch auf einer Inschrift aus der Zeit des Severus Alexander aus Bostra (als Statthalter der Provinz Arabia), dort wird auch Pacatianus als c(larissimus) p(uer) erwähnt (CIL III 94 = IGLS XIII 9076), Dazu: Hächler 2019, S. 366 (Wortlaut d. Inschrift); Körner 2002, S. 284; Barbieri 1952, S. 202 f., Nr. 1003 u. 268; RE III 2 (1899), S. 2871 Nr. 352 (Stein). Pacatianus wird auf einer zweiten Inschrift aus Bostra als Sohn einer Cornel(ia) Optata A[…] Flavia und Bruder einer Pacata geehrt. Der Name des Ehemanns, vermutlich Claudius Sollemnius, ist ausgefallen: AE 1965, 21 (Wortlaut d. Inschrift bei Hächler 2019, S. 366). Zu Pacata: PIR VI2, 1998, S. 2, Nr. 6; Körner 2002, S. 284.

55

Usurpatoren

Werdegang: Die Ämterlaufbahn des Pacatianus ist unbekannt, zum Zeitpunkt seiner Usurpation war er in einer nicht näher bestimmbaren militärischen Funktion tätig.7 Pacatianus ist als Usurpator literarisch und numismatisch bezeugt.8 Über die Position des Pacatianus vor seiner Erhebung findet sich nur bei Zonaras die unpräzise Angabe er sei ταξιάρχης gewesen.9 Dieser Begriff kann sowohl Centurio, als auch Militärtribun oder Legionslegat bedeuten.10 Bleckmann plädiert für eine untergeordnete Stellung des Pacatianus, da Zonaras diesen Begriff für Offiziere der niederen Ränge, „insbesondere Tribunen“11 verwende. Vielfach wird jedoch angenommen, dass er als Legionslegat wirkte und möglicherweise sogar ein provinzübergreifendes Kommando in den Donauprovinzen innehatte.12 Ein Indiz für Letzteres könnte die Bemerkung des Zosimus sein, dass die Truppen in den Provinzen Moesien und Pannonien Pacatianus zum Kaiser ausgerufen hätten.13 Zur Diskussion steht auch, ob er ein Sonderkommando im Rang eines dux ausübte.14 Betrachtet man in diesem Zusammenhang die Personalpolitik des Philippus, so fällt auf, dass sich die von ihm verliehenen Sonderkommandos bis zum Jahr 248 auf Familienangehörige beschränkten. Im Osten des Reiches war 7

8

9 10 11 12

13 14

Degrassi 1952, S. 68 u. 168 vertritt die Meinung, dass Pacatianus als Statthalter vorher das Suffektkonsulat innegehabt haben müsse; Dobo 1968, S. 94, datiert das mögliche Suffektkonsulat um das Jahr 247. Literarische Belege: Zon. 12, 19; Zos. 1, 20, 2 u. 1, 21, 1–2. Möglicherweise findet Pacatianus auch im 13. Buch der Oracula Sibyllina Erwähnung. In den Versen 35–38 wird geschildert wie Kaiser Philippus mit dem „germanischen Ares“ kämpft: „When the Roman Ares destroys the German, defeating the life-destroying Ares of Ocean “ (Übersetzung Potter 1990, S. 169). Dieser „Ares“ kann unter Umständen mit Pacatianus identifiziert werden, so Dodgeon/Lieu 1991, S. 46 u. 359 Anm. 32; vgl. Körner 2002, S. 137 m. Anm. 78, S. 282 Anm. 28; dagegen Strobel 1993, S. 215; Potter 1990, S. 233. Numismatische Zeugnisse: s. u. Anm. 19. Zon. 12, 19. Huttner 2008, S. 199; Körner 2002, S. 347; Brecht 1999, S. 177. Bleckmann 1992, S. 281. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 193 („Kommandeur (consularer Statthalter?) in Moesien oder Pannonien“); Glas, 2014, S. 212 („erhielt wahrscheinlich auch der Legat Pacatianus in den Donauprovinzen ein provinzübergreifendes Kommando“), S. 212 Anm. 4 („Offenbar verwaltete er die mösischen und die pannonischen Provinzen“); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1161 Pann. sup. 3 („stand offenbar den Legionen in Pannonia und Moesia vor … Wahrscheinlich besaß er ein provinzübergreifendes Sonderkommando“); Christol 1997, S. 102 („l’autorite sur l’ensemble des ces provinces menacees … fut confiee a Pacatianus, un senateur“); Mócsy 1977, S. 563 („nur ein militärischer Befehlshaber ohne administrative Befugnisse im zivilen Bereich“); Dobo 1968, S. 94 („die Frage kann nicht unwiderleglich entschieden werden“); Barbieri 1952, S. 268 („forse governatore del complesso Mesie e Pannonie (o per lo meno della Mesia sup. e Pannonia inf.“); Stein 1940, S. 56 („umfassendes provinzübergreifendes Kommando“). Zos. 1, 20, 2. Geiger 2013, S. 319; vgl. Glas 2014, S. 212 f. Gallienus schaffte diese senatorischen Sonderkommandos weitgehend ab.

56

5 Pacatianus – 248–249

dies der Bruder des Kaisers C. Iulius Priscus15, der sowohl die Provinz Mesopotamia als auch die Provinz Syria Coele verwaltete16. Im Donauraum übte (Marcius Otacilius?) Severianus, der Schwager oder Schwiegervater des Philippus, ein provinzübergreifendes militärisches Kommando in den moesischen Provinzen und in der Provinz Macedonia aus.17 Pacatianus wäre folglich die erste mit Sondervollmachten ausgestattete Persönlichkeit unter Philippus gewesen, die nicht mit dem Kaiserhaus verwandt war. Eine genaue Datierung der Revolte zu ermitteln, ist nicht mehr möglich. Zosimus und Zonaras lassen die Erhebung des Pacatianus nach dem Krieg des Philippus gegen die Carpen, die 245 in den Donauraum eingefallen waren, stattfinden.18 Diese Auseinandersetzung endete 247. Ein von Pacatianus emittierter Antoninianus gestattet ebenfalls eine ungefähre Zeitangabe. Die Münze trägt auf dem Revers die Legende: ROMAE AETER(nae) ANN(no) MILL(esimo) ET PRIMO19 und nimmt Bezug auf die 1000 Jahr Feier Roms, die Philippus vom 21.–23. April 248 beging20. Pacatianus verweist mit der Legende auf das 1001. Jahr der Gründung Roms. So versuchte er, die Romidee mit seiner Person zu verbinden und auf diese Weise eine neue (ruhmreiche) Epoche zu propagieren.21 Damit eine solche Botschaft ihren Zweck erreichen konnte, dürfte sie in einem relativ eng begrenzten zeitlichen Rahmen zu ihrem Bezugspunkt stehen. Es ist daher anzunehmen, dass die Usurpation kurz nach der 1000 Jahr Feier Roms, vielleicht im Zeitraum Mai bis Juli 248, ihren Anfang nahm.22 Für Mitte 248 als ungefähre Datierung der Erhebung spricht auch, dass in Viminacium die Prägung der Münzen für Philippus im 10. Jahr

15 16 17

18 19

20 21 22

Zu Priscus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 191; Pflaum 1960, S. 831 ff. Nr. 324a; →Iotapianus. Ausführl. dazu Körner 2002, S. 55 ff. Zos. 1, 19, 2. Zu Severianus: Hächler 2019, S. 498 f. Nr. 183; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1151, Moes. sup. 2; Körner 2002, S. 63 ff.; Fitz 1966, S. 35 f. u. 53. Zos. 1, 20, 1; Zon. 12, 19. RIC IV 3, S. 105, Nr. 6 = Cohen V2 1885, S. 182, Nr. 7. Die Echtheit der in zwei Exemplaren existenten Münzen wird allgemein anerkannt. Lediglich Xavier Loriot habe laut Birley 1998, S. 67 Anm. 85 beide Münzen ihm gegenüber mündlich als „fakes“ bezeichnet, die deshalb als Datierungshilfen unbrauchbar seien. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 190. Huttner 2008, S. 200; Körner 2002, S. 285 u. 287; RIC IV 3, S. 105. Datierung: Brandt 2021, S. 504 (248); Loriot 1998, S. 54 (zweite Hälfte des Jahres 248); Loriot/Nony (249 „ou déjà fin 248?“); Strobel 1993, S. 190 u. 214 Anm. 196 (nach dem 21. April u. wohl vor dem 1. Juli 248); Dembski 1990, S. 44 (Frühjahr 248) mit Anm. 3 (Verweis auf Pegan 1984, S. 162); Pegan 1984, S. 4 (Frühjahr 248) u. S. 5 (kurz vor bzw. während der 1000 Feier Roms am 21. April); Peachin 1990, S. 34 u. 266 (ca. April 248); Gerov 1977, S. 130 (Sept./Okt. 248); Dušanić 1976, S. 436 (kurz nach der 1000 Jahr Feier); Alföldi 1967, S. 317 (etwa Mai); Fitz 1967, S. 113 (April/Mai 248); Wittig, RE XV 1 (1931), S. 1265 Messius Nr. 9 (September/Oktober 248); Mocsy 1962, col. 567 (248); Barbieri 1952, S. 268 (248); Körner 2002, S. 285 (248 oder 249); ebenso Hartmann 1982, S. 63. Franke DNP 9 2000, col. 812 f. setzt die Ausrufung des Pacatianus zum Kaiser in das Jahr 247, was anhand der Bezugnahme der besprochenen Münze auf die 1000 Jahr Feier Roms unmöglich ist; Cohen V2 1885, S. 181 als einziger für das Jahr 249.

57

Usurpatoren

dieser Münzstätte, also im Zeitraum 248/249, aussetzte.23 Diese Unterbrechung dürfte wohl auf die Usurpation des Pacatianus zurückzuführen sein.24 Ob Viminacium der Ausgangspunkt der Usurpation war, lässt sich nicht belegen, es spricht jedoch einiges dafür. Die Inbesitznahme der dortigen Münzprägestätte ist hierbei das wichtigste Indiz.25 Die Verlegung der in Viminacium stationierten legio VII Claudia 26 nach den Kriegen gegen die Carpen 245/247 nach Romula (Dobrosloveni/Rumänien) könnte die schnelle Übernahme der Provinzhauptstadt und der Münzprägestätte erleichtert haben. Begründungen oder Anlässe für die Usurpation des Pacatianus finden sich in den Überlieferungen nicht. Eine der Ursachen könnte eine lokale Finanzkrise gewesen sein.27 Seit 247 wurde eine große Anzahl in Antiochia geprägter Münzen in den Donauraum verbracht. Dies deutet darauf hin, dass in dieser Region akuter Geldmangel herrschte. Die Geldnot, insbesondere in den moesischen Provinzen, beruhte vermutlich darauf, dass Münzen aus der Prägestätte Viminacium nach Dakien geschickt wurden, wahrscheinlich um die dort stationierten Einheiten entlohnen zu können.28 Die Schwierigkeiten bei der Auszahlung des Solds dürften zu Unmut der moesischen Einheiten mit dem kaiserlichen Regime geführt haben. Als Repräsentant der Regierung agierte wohl seit 245 Severianus im Rahmen eines provinzübergreifenden Sonderkommandos (s. o.). Nach der Erhebung des Pacatianus erscheint sein Name nicht mehr.29 So könnte sich die Erhebung direkt gegen Severianus gerichtet haben, dem es möglicherweise nicht gelungen war, die regelmäßige Auszahlung des Solds zu gewährleisten.30 In der latenten Bedrohung der Grenzen in der Donauregion durch die Goten und andere germanische Stämme dürfte ein weiteres Motiv für die Usurpation zu suchen sein. In der zweiten Hälfte der 240er Jahre war es zu Einfällen carpischer, gotischer und anderer germanischer

23 24

25 26 27 28 29 30

Körner 2002, S. 147 u. 285 mit Anm. 42. Salisbury/Mattingly 1924, S. 23; RE XV 1 (1931), S. 1265 f. Messius Nr. 9, (Wittig); RE Suppl. IX (1962), S. 567 (Mócsy); Martin 1992, S. 10 f., 13 u. 19, der auch „andere, nicht näher bestimmbare Gründe“ für denkbar hält; Pegan 1984, S. 5: Pacatianus bemächtigte sich sowohl der Provinzialmünzstätte wie auch der seit Philippus existierenden moneta comitatensis, die Reichsmünzen prägte; Gerov 1980, S. 96 ff.: in den Hortfunden „fast keine Philippusmünzen, die nach dem 1000-jährigen Jubiläums Roms … geprägt worden sind“, auch S. 99, 101 u. 381; dagegen Mirkovic 1969, S. 53 f. mit Anm. 4; Dušanić 1976, S. 436, Anm. 56: kein Zusammenhang mit der Erhebung des Pacatianus und der Unterbrechung der Münzprägung; Körner 2002, S. 148 zieht in Erwägung, dass Philippus „unter Umständen zeitweise die Kontrolle über die Gebiete [Donauraum] infolge der Usurpationen des Pacatianus und des Decius verlor“. Dembski 1990, S. 44. Die Rolle der legio VII Claudia bei der Erhebung bleibt jedoch unklar. Fitz, 1978, Bd. 2, S. 804; Hartmann 1982, S. 170. Körner 2002, S. 148 f. Huttner 2008, S. 199. Huttner 2008, S. 199. Anders Körner 2002, S. 64 u. 286.

58

5 Pacatianus – 248–249

Verbände in die Provinzen Moesia inferior, Thracia, sowie in Teile Dakiens gekommen.31 Die Überfälle dürften mit der Einstellung der mit den Goten vereinbarten Tributzahlungen in Verbindung stehen.32 Angesichts der prekären Lage vor Ort könnte im Heer der Wunsch nach der Anwesenheit des Kaisers entstanden sein und das Fernbleiben des Regenten bzw. seines zum Mitkaiser erhobenen Sohnes Philippus II.33 die ohnehin angespannte Situation innerhalb der Truppen noch verschärft haben. Die Soldaten verbanden mit der Präsenz des Herrschers und dem damit verbundenen kaiserlichen Charisma die Hoffnung, die Goten leichter in die Schranken verweisen zu können, aber auch eine Verbesserung ihrer ökonomischen Situation. Das Motiv der Truppen, Pacatianus auf den Schild zu heben bzw. sich seinem Aufstand anzuschließen, war wohl eine Melange aus stockenden bzw. gänzlich ausbleibenden Soldzahlungen, der Abwesenheit des Kaisers und den Angriffen der Goten. Diese Faktoren ließen die Unzufriedenheit der Einheiten mit dem Vertreter des kaiserlichen Regimes (Severianus?) soweit eskalieren, dass sie schließlich den Aufstand wagten. Welche Truppen an der Erhebung des Pacatianus beteiligt waren, ist unklar. Im Donauraum waren zahlreiche Legionen stationiert. Neben der legio VII Claudia (s. o.) in Moesia superior war dies die in der gleichen Provinz stationierte legio IV Flavia Felix34 . In der Nachbarprovinz Moesia inferior lagen ebenfalls zwei Legionen, zwei weitere Legionen in Pannonia superior und noch einmal zwei Legionen hatten ihren Standort in Pannonia inferior.35 Dazu kamen die in Dakien stationierten Truppen sowie diverse Vexillationen in allen genannten Provinzen.

Abb. 5: Philippus 31

32 33

34 35

Dazu: Brandt 2021, S. 501 f.; Piso 2005, S. 53 ff.; Körner 2002, S. 154; Boteva 2001, S. 40; Rappaport 1899, S. 32 ff. Iord. Get. 89. Wolfram 1990, S. 55; Körner 2002, S. 154; Huttner 2008, S. 200. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 192 f.: Sohn des Philippus u. der Otacilia Severa, geb. um 237/238. Im Jahr 244 Ernennung zum Caesar, im Juli/August 247 Erhebung zum Augustus. Im September/Oktober 249 wurde er im Prätorianerlager in Rom ermordet. Stationiert in Singidunum (Belgrad). In Moesia inferior waren stationiert die legio XI Claudia (Durostorum) und die legio I Italica (Novae), in Pannonia superior lagen die legio X Gemina (Vindobona) und die legio XIV Gemina (Carnuntum), in Pannonia inferior hatten die legio I Adiutrix (Brigetio) und die legio II Adiutrix (Aquincum) ihren Standort.

59

Usurpatoren

Diese Legionen plus der Hilfstruppen und kleineren Einheiten hätten eine gewaltige Streitmacht dargestellt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es Pacatianus nicht gelungen war den Großteil, geschweige denn alle diese Kräfte, an sich zu binden. Dies ergibt sich auch aus Passagen bei Zonaras und Zosimus. Beide beschreiben, nur in Nuancen voneinander abweichend, die Reaktion des in Rom weilenden Philippus auf die Nachricht der Usurpation des Pacatianus und der etwa zeitgleichen Erhebung des →Iotapianus in Syrien/Kappadokien.36 Demnach sei er sehr bestürzt gewesen, konnte aber von dem Senator und späteren Kaiser Decius37 beruhigt werden. Dieser habe den Kaiser darauf hingewiesen, dass die Revolte des Pacatianus (ebenso wie die des Iotapianus) mangels ausreichender Unterstützung vor allem seitens des Militärs bald scheitern werde. Der Thronprätendent Pacatianus werde in Kürze von seinen eigenen Truppen beseitigt werden. Die Textstellen lassen sich so interpretieren, dass Pacatianus nicht über genügend zivilen und insbesondere militärischen Background verfügte, um Philippus ernsthaft gefährden zu können. Man kann das Fazit ziehen, dass sich die Unterstützung des Usurpators wohl auf Truppenteile in der Provinz Moesia superior und der Nachbarprovinzen, wie etwa Pannonien, beschränkt haben dürfte.38 Die Mehrheit der in den Donauprovinzen stationierten Legionen scheint jedoch gegenüber Philippus loyal geblieben zu sein. Decius sollte dann auch mit seiner „Prophezeiung“ Recht behalten, denn Pacatianus wurde noch vor einer militärischen Reaktion des Philippus von seinen eigenen Soldaten beseitigt.39 Die Ermordung des Usurpators dürfte darauf zurückzuführen sein, dass er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Vermutlich war es auch ihm nicht gelungen, regelmäßige Soldzahlungen an seine Truppen zu gewährleisten. Vorstellbar ist auch, dass er nicht in der Lage war, die gotischen Überfälle einzudämmen und vielleicht (nicht dokumentierte) Niederlagen hinzunehmen hatte. Die ausbleibende militärische Unterstützung aus den umliegenden Provinzen dürfte die Truppen des Pacatianus zunehmend zu der Einsicht gebracht haben, dass sie auf „verlorenem Posten“ standen. Diese Erkenntnis dürfte sich noch verstärkt haben, als bekannt wurde, dass Decius zur Bekämpfung des Aufstandes entsandt werden sollte. Damit hätte ihnen ein erfahrener und renommierter Gegner gegenübergestanden, der zudem aus der Region stammte, in den Jahren 232–235 bereits Statthalter der Provinz Moesia inferior gewesen und dort wohl immer noch gut vernetzt war.40

36 37 38 39 40

Zon. 12, 19. erwähnt nur Pacatianus; Zos. 1, 21, 1–2 nennt neben Pacatianus auch →Iotapianus. RE XV 1 (1931), S. 1244 ff. Nr. 9 (Wittig); PIR 2 M 520. Peter 1995, S. 33. Zon. 12, 19; Zos. 1, 21, 2–3. Fitz, 1966, S, 30 f; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 195; Hächler 2019, S. 503 ff. Nr. 189. Decius wurde um 190/200 im vicus Budalia nahe der Stadt Sirmium (Sremska Mitrovica) geboren.

60

5 Pacatianus – 248–249

Das ungefähre Todesdatum des Pacatianus lässt sich nur aus dem weiteren Geschehen ableiten. Philippus traute trotz der Meldung vom Tod des Usurpators dem „Frieden“ nicht und entsandte Decius ausgestattet mit Sondervollmachten in die Donauprovinzen. Dessen Auftrag bestand nun darin, die nach wie vor bestehende Bedrohung durch die Goten zu minimieren bzw. zu eliminieren und „die dortigen [in Pannonien] Anhänger des Marinus zur Räson zu bringen“41 bzw. „die Urheber der Meuterei [in Moesien] zu bestrafen“.42 Zu welchem Zeitpunkt Decius entsandt wurde bzw. in den Donauraum gelangte, ist nicht eindeutig feststellbar, lässt sich aber wohl auf Frühjahr 249 datieren. Nach seiner Ankunft in der Krisenregion führte Decius seinen Auftrag anscheinend mit Härte und Energie aus.43 Sein entschiedenes Vorgehen dürfte dazu beigetragen haben, dass schließlich die von Strafaktionen bedrohten Soldaten die „Flucht nach vorne antraten“ und sich Decius anschlossen, als dieser wohl im Mai/Juni 24944 zum Kaiser ausgerufen wurde. Da Pacatianus noch vor dem Eintreffen des Decius getötet worden war, ist sein letzter denkbarer Todeszeitpunkt kurz vor dessen Erhebung zu datieren. Sollte die Münze, die das 1001 Jahr der Gründung Roms feiert (s. o.), nicht bereits im Laufe des Jahres 248 emittiert worden sein, sondern zum exakten Datum dieses Jubiläums, nämlich am 21. April 249, dann ließe sich der Tod des Pacatianus auf die Zeitspanne von Ende April bis ca. Mai/Juni 249 eingrenzen. Über die Ziele und das politische Programm des Usurpators geben mangels literarischer und epigraphischer Zeugnisse einzig die Münzen Auskunft.45 Auf dem Avers aller Münzen ist der Usurpator in Rüstung und mit Strahlenkrone abgebildet, was die militärische Attitüde des Pacatianus betont. Die bereits angesprochene Emission mit Bezugnahme auf die 1000 Jahr Feier Roms, bringt das Versprechen des Pacatianus auf eine neue glorreiche Ära unter seiner Ägide zum Ausdruck. In eine ähnliche Richtung verweist der Münztyp mit der Darstellung der stehenden Friedensgöttin und der Legende PAX AETERNA46, die den 41 42 43

44

45 46

Zos. 1, 21, 2. Zon. 12, 19. Iord. Get. 90 berichtet, dass eine nicht mehr quantifizierbare Anzahl Soldaten von Decius mit der Begründung, dass sie wegen ihrer Nachlässigkeit für die Einfälle der Goten verantwortlich seien, entlassen wurden. Die so Gemaßregelten hätten sich daraufhin zu dem Gotenkönig Ostrogotha geflüchtet. Bei diesen Überläufern könnte es sich um ehemalige Unterstützer des Pacatianus gehandelt haben. Erhebung des Decius: Huttner 2008, S. 202 (etwa Mitte 249); Körner 2002, S. 294 (Juni 249); Brecht 1999, S. 180 (wohl zwischen Mai u. Juli 249); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 195 (Juni oder erst Herbst 249); Peachin 1990, S.  32 (Mai/Juni 249); Potter 1990, S.  257 (April/Mai 249); Gerov 1980, S.  382 (etwa Juni 249). Zum Motiv der Soldaten: Hartmann 1982, S. 164. Zur geographischen Verteilung der Münzen: Geneviève 2001, S. 69 ff.; Peter 1995, S. 34 f. m. Literatur. RIC IV 3, S. 104, Nr. 5; Dembski 1990, S. 44; Körner 2002, S.287.

61

Usurpatoren

„ewigen Frieden“ verheißt. Diese Emission war womöglich über die gesamte Dauer seiner Usurpation in Gebrauch.47 Das Wohlergehen des Imperiums postuliert die Prägung mit der Umschrift FELICITAS PUBLICA.48 Die für seinen Machterhalt unabdingbare Gefolgschaft und Treue des Militärs feiern die Münzen mit den Reverslegenden FIDES MILITUM und CONCORDIA MILITUM.49 Die Antoniniane mit der Umschrift FORTUNA REDUX dem „zurückkehrenden Glück“ könnten Bezug nehmen auf einen bevorstehenden, Glück verheißenden Einzug des Pacatianus in die Hauptstadt Rom. 50 Es existiert noch ein weiterer, hybrider Typus des Pacatianus mit der Reverslegende VICTORIA AUGG. Auf dem Avers ist der Usurpator in der oben beschriebenen Weise abgebildet, der Revers ist ein Münztypus des Philippus, was sich durch den Umschriftenteil AUGG ergibt, der sich auf den Kaiser und seinen Sohn Philippus II. bezieht. 51 Die Prägungen mit den Reverslegenden PROVIDENTIA AUG und VIRTUS AUG sind neuzeitliche Fälschungen von Karl Wilhelm Becker. 52 Ein Teil der von Pacatianus emittierten Antoniniane weist Überprägungsspuren auf. Dies deutet darauf hin, dass, wohl aus Materialmangel, bereits vorhandene Schrötlinge verwendet wurden. 53 Das Münzprogramm des Pacatianus ähnelt in großen Teilen dem des Philippus. Außer der bereits angesprochenen Jubiläumsprägung54 findet sich nur die CONCORDIA MILITUM Legende und die FELICITAS PUBLICA Umschrift nicht bei Philippus. Die partielle Übernahme der Motive des regulären Kaisers ist möglicherweise so zu verstehen, dass auch unter Pacatianus’ Herrschaft die Kontinuität im Imperium gewahrt bleiben würde. 55

47 48 49 50

51 52

53 54

55

Dembski 1990, S. 45 mit Verweis auf Pegan, 1984, S. 139 u. 267 ff. RIC IV 3, S. 104, Nr. 2. RIC IV 3, S. 104, Nr. 1 und Nr. 3. RIC IV 3, S. 104, Nr. 4, zur Interpretation des Reverses: Körner 2002, S. 287; Cohen V2 1885, S. 182, Nr. 5. RIC IV 3, S. 105 Nr. 7. RIC IV 3, S. 105, Körner 2002, S. 287, Anm. 56. Karl Wilhelm Becker (1772–1830), Numismatiker, Medailleur, Bibliothekar u. Kaufmann. Peter 1995, S. 34 mit Verweis auf Szaivert 1983, S. 61 ff. Die Umschrift ROMAE AETERNAE findet sich auch bei Philippus jedoch bezogen auf die 1000 Jahr Feier der Stadt. Körner 2002, S. 288 u. 304.

62

6 Iotapianus – (248?) –249

6 Iotapianus – (248?) –249 Usurpator gegen Philippus „Arabs“ (244–249) und (?) Decius (249– 251). Ort der Usurpation: Syrien oder Kappadokien.1 Vollständiger Name: M(arcus?) F(ulvius?) Ru(fus?) Iotapianus.2 Kaiserliche Titulatur: IMP M F RU IOTAPIANUS bzw. IMP C M F RU IOTAPIANUS oder IMP M F R IOTAPIANUS AUG.3 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Vermutlich Ende 249, vielleicht von seinen eigenen Soldaten, getötet.4 Geographische Herkunft: Vielleicht gebürtig aus KappadoAbb. 6: Iotapianus kien, der Kommagene oder Syrien.5 Familie: Möglicherweise Abkömmling der Dynastie von Kommagene. Soll sich der Abstammung von einem Alexander gerühmt haben.6 Stand: Keine Angaben vorhanden. Wohl der lokalen Oberschicht angehörig. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Iotapianus ist als Usurpator numismatisch und literarisch bezeugt7, epigraphische Belege fehlen. Konkrete Aussagen über seine Herkunft finden sich in den Quellen nicht, einzig bei Aurelius Victor findet sich eine Angabe, die zumindest Schlussfolgerungen darüber zulassen. Dort heißt es, dass sich Iotapianus „mit seiner Abstammung von Alexander gebrüstet habe“8. Vielfach

1 2

3 4 5

6 7

8

Syrien: Aurel. Vict. 29, 2. Kappadokien: Pol. Silv. 521, 38. Östliche Provinzen: Zos. 1, 20, 2. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194. Mögliche Auflösung des Namens: Huttner 2008, S. 198 Anm. 336. Vgl. Körner 2002, S. 278; Brecht 1999, S. 177 Anm. 39; Bland 1993, S. 193; Cohen V2 1885, S. 183. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194; Bland 1993, S. 201 ff.; Peachin 1990, S. 267. Aurel. Vict. 29, 2. Potter 1990, S. 248 f.; Barbieri 1952, S. 654 u. Delbrueck 1940, S. 84 nehmen eine Herkunft aus Emesa (Homs) an. Siehe auch Sullivan 1977, S. 198 ff. Aurel. Vict. 29, 2. Delbrueck 1940, S. 84 vermutet, dass seine Mutter den Namen Iotape trug. Numismatische Belege: Bland 1993, S. 201 ff.; RIC IV, 3, S. 105; Cohen V2 1885, S. 183 f.; siehe u. a. auch Auktion Numismatica Ars Classica 87, 2015, Los Nr. 329; Auktion H. D. Rauch 95, 2014, Los Nr. 585; Auktion Hess Divo 324, 2013, Los Nr. 59; Auktion Gorny&Mosch 207, 2012, Los Nr. 679 u. Auktion CNG 61, 2002, Los. Nr. 2027 (Billon „Denarius“). Lit. Quellen: Aurel. Vict. 29, 2; Pol. Silv. 521, 38 (dort Iotabianus); Zos. 1, 20, 2 u. 1, 21, 1–2. Verschiedentlich werden auch die Passagen Orac. Sibyll. 13, 89–101 auf Iotapianus bezogen. Aurel. Vict. 29, 2.

63

Usurpatoren

wurde aus dieser Passage geschlossen, dass sich Iotapianus auf eine Abstammung von Severus Alexander (222–235) berief und über die severischen Augustae Iulia Domna und Iulia Maesa9 ein genealogischer Bezug zu der Priesterdynastie von Emesa (Homs) bestünde, der auch der Usurpator →Uranius Antoninus angehörte10. Gegen eine solche Herleitung spricht, dass sich anders als bei Uranius Antoninus (L. Iulius Aurelius Sulpicius Severus Uranius Antoninus) in der kaiserlichen Titulatur des Empörers kein Cognomen findet, dass einen Bezug zum Kaiserhaus der Severer herstellen würde. Stattdessen legt das Cognomen Iotapianus eher eine Verbindung zum Königshaus von Kommagene nahe.11 So findet sich der Name Iotape mehrfach in der Genealogie des kommagenischen Herrscherhauses. Die Gattin und Schwester des Antiochos IV. Epiphanes, dem letzten kommagenischen König (38–72), trug den Namen Iotape ebenso wie deren Tochter.12 Diese jüngere Iotape heiratete einen Urenkel von Herodes dem Grossen namens Alexander13, der von Vespasianus (69–79) wohl im Jahr 72 zum Basileus in Cetis (Antike Region am Kalykadnos/Göksu) in Kilikien eingesetzt worden war14. Überlegungen, wonach sich Iotapianus zur Legitimation seines Herrschaftsanspruchs auf diesen Alexander berufen habe, vermögen aber nicht zu überzeugen.15 Es ist nicht anzunehmen, dass er sich auf einen von 9

10

11

12

13

14 15

Iulia Domna (ca. 170–217, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 152 f.), gebürtig aus Emesa, Tochter des Iulius Bassianus (PIR 2 I 202), Gattin des Septimius Severus (193–211), Schwester der Iulia Maesa, Mutter des Caracalla (211–217) u. des Geta (211). Iulia Maesa (???–224, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 168 f.), gebürtig aus Emesa, Mutter der Iulia Soaemias (ca. 175/180–222, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 168) u. der Iulia Mamaea (ca. 190–235, Kienast/Eck/Heil 2017, S. 174), Großmutter des Severus Alexander u. des Elagabalus (218–222). Abstammung von Severus Alexander: Brecht 1999, S. 177 Anm. 39; Stoneman 1992, S. 101. Unsicher: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194; Hartmann 1982, S. 73 f.; Alföldi 1967, S. 347; Görg 1920, S. 61. Aus derselben Priesterfamilie wie Uranius Antoninus: Delbrueck 1940, S. 84. Unsicher: Nickbakht/Scardino 2021, S. 229. Kommagene findet erstmals Erwähnung in assyrischen Inschriften aus dem Jahr 886 v.  Chr. als Kummuh u. war bis zum Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. ein eigenständiges Königreich. Danach assyrische Provinz u. später Teil des Achaemenidenreiches. Ab 304 v. Chr. unter der Herrschaft der Seleukiden wieder ein unabhängiges Königreich. Bei der Neuordnung des Vorderen Orients durch Pompeius Magnus im Jahr 64 v.  Chr. blieb Kommagene eigenständig bis Vespasianus das Königreich im Jahr 72 in die Provinz Syria eingliederte. Kommagene mit der Residenz Samosata (Samsat/ Türkei) liegt zwischen dem Taurusgebirge u. dem Euphrat im heutigen Südosten der Türkei und Nordosten Syriens. Antiochos IV. (175–164 v. Chr.): RE I 2 (1899), S. 2490 Nr. 40 (Wilcken); Iotape 1: RE IX 2 (1916), S. 2003 Nr. 4 (Stein); Iotape 2: RE IX. 2 (1916), S. 2004 Nr. 5 (Stein). Siehe Stemma Sullivan 1977, nach S. 743. Die jüngere Iotape war auch Namensgeberin der von Antiochos IV. ca. 8 km nw. von Selinus (Gazipasa/Türkei) gegründeten Hafenstadt. Zur Stadt Iotape: Hild/Hellenkemper 1990, S. 275 f. RE IX. 2 (1916) S.  2004 Nr.  5 (Stein); Joseph. AJ 18, 5 (Clementz 199412, S.  528 f.); Sullivan 1977, S. 794 f. Joseph. AJ 18, 5 (Clementz 199412, S. 528 f.). Sprengling 1953, S. 87.

64

6 Iotapianus – (248?) –249

den Römern völlig abhängigen und unbedeutenden König wie Alexander bezogen hätte, um die Akzeptanz seiner Usurpation zu erhöhen. Eine zu diesem Zweck postulierte Abkunft von Alexander dem Grossen erscheint als die wahrscheinlichere Option.16 So führte der kommagenische König Antiochos  I. Theos (ca. 70– ca. 36 v.  Chr.)17 seine Herkunft mütterlicherseits über die Seleukiden auf Alexander den Grossen zurück. Im Ergebnis kann eine tatsächliche oder behauptete Nähe des Iotapianus zur Dynastie von Kommagene hergestellt werden.18 Wenn sich Iotapianus also als Nachfahre von einem der genannten Könige inszenierte, dürfte er wohl der lokalen Oberschicht19 zuzurechnen sein, da es für seine Unterstützer kaum glaubhaft gewesen wäre, hätte sich ein „gewöhnlicher“ Bürger auf eine solche Abstammung berufen. Über etwaige Ämter und Positionen des Iotapianus vor seiner Erhebung geben die Quellen keine Auskunft, man darf aber davon ausgehen, dass er in einer (leitenden?) zivilen bzw. militärischen Funktion tätig war.20 Der Ausgangspunkt der Usurpation ist nicht genau lokalisierbar, da die Quellen sowohl von Syrien (Aurelius Victor) als auch von Kappadokien (Polemius Silvius) sprechen. Ein Indiz, das auf Syrien verweist, ist die mögliche Verortung der Münzprägestätte des Iotapianus im nordsyrischen, in der Provinz Syria Coele gelegenen Nicopolis Seleuciae (Islahiye/Türkei).21 Denkbar ist auch, dass sich das Geschehen im syrisch-kappadokischen Grenzgebiet abspielte.22 Welche Provinzen und Regionen von dem Aufstand erfasst wurden, ist unklar. Hartmann nimmt an, dass sich die Revolte bis nach Kilikien und vielleicht auch bis in das im Nordosten der Provinz Syria Phoenice gelegene Palmyra ausdehnte. 23 Für Ersteres gibt es keine 16 17 18

19 20

21

22

23

Körner 2002, S. 278 f. u. Anm. 12. RE I 2 (1894), S. 2487 Nr. 37 (Wilcken), Erbauer des berühmten Grabmals in Nemrud-Dag. Brandt 2021, S. 504; Huttner 2008, S. 198; Sommer 2010, S. 40; Körner 2002, S. 278; Bird 1994, S. 129 Anm. 5; Syme 1971, S. 202; RE Suppl. IV (1924), S. 978–990 (E. Honigmann) hier S. 988. Hartmann 1982, S. 130. Dazu: Sommer 2010, S. 40 (Kommando unbekannt); Huttner 2008, S. 198 („Kommandeur“) Cohen V2 1885, S. 183 („général romain“). Die Kleinstadt lag ca. 100 km nördlich von Antiochia (Antakya). Zur Münzstätte: Huttner 2008, S. 198; (vielleicht Nicopolis); Young 2004, S. 36 (Emesa); Bland 1993, S. 196 ff.; Strobel 1993, S. 194 Anm. 55 (unbekannte Münzstätte); Peachin 1990, S. 267 („East uncertain“); Harl 1978, S. 449 (Münzstätte „somewhere in East Syria, possibly at Emesa“). Brandt 2021, S. 504; Sommer 2010, S. 40; Huttner 2008, S. 198; Hartmann 2001, S. 81. Sprengling 1953, S. 87 verlegt die Erhebung nach Kilikien. Bleckmann/Song 2017, S. 214 Anm. 38 zu Pol. Silv. 521, 38 schließen aufgrund einer angenommenen Herkunft des Iotapianus aus Kommagene auch eine Verwechslung zwischen Kappadokien u. Kommagene durch Pol. Silv. nicht aus. Hartmann 1982, S. 63 („Chronologie der Herrscher“) nimmt eine Ausdehnung auf Syrien, Kilikien u. Kappadokien an; Ziegler 1985, S. 100 hält eine breite Akzeptanz für Iotapianus nicht einmal in Syrien u. Kappadokien für gegeben. Delbrueck 1940, S. 84: Beschränkung auf Syrien u. Kappadokien,

65

Usurpatoren

Belege, 24 für Letzteres soll eine dort aufgefundene Inschrift sprechen, auf der der Beiname des C. Iulius Priscus eradiert wurde.25 Dieser war der Bruder des Philippus und von ihm als rector Orientis eingesetzt worden. Ihm unterstanden nicht nur die Provinzen Mesopotamia und Syria Coele, sondern wohl auch weitere Provinzen im Nahen Osten und vielleicht auch in Kleinasien. Die Eradierung seines Namens ist freilich nicht unbedingt mit der Usurpation des Iotapianus in Verbindung zu bringen, da die Tilgung auch eine Folge der damnatio memoriae gewesen sein kann, die über das Kaiserhaus des Philippus nach dessen Sturz verhängt wurde.26 Auch das östlich an die Provinz Syria Coele grenzende in Nordmesopotamien gelegene Klientelkönigreich Osrhoene27 könnte in die Rebellion involviert gewesen sein. Darauf deutet vielleicht die Auflösung des Königreiches 248/249 und dessen nachfolgende Eingliederung in die Provinz Mesopotamia hin.28 Ob die Osrhoener als Unterstützer des Usurpators aufgetreten waren, bzw. von der Regierung als solche betrachtet wurden, oder ob die Beendigung des Königtums eine Vorsichtsmaßnahme war, vielleicht, damit nach Iotapianus kein weiterer sich auf ein lokales Königshaus beziehender Prätendent in Erscheinung treten könnte, muss offen gelassen werden. Möglicherweise sind auch die Unruhen in Alexandria, die Ende 248/Anfang 249 ausbrachen, in den Kontext der Usurpation zu stellen.29 Unmittelbarer Auslöser des Aufruhrs war ein paganer Seher und Dichter, vielleicht ein Serapispriester, welcher der Stadt kommendes Unheil prophezeite.30 Offenbar hetzte er dabei gezielt gegen den christlichen Teil der Einwohnerschaft. Es kam zu progromartigen Ausschreitungen mit Lynchmorden, Folterungen, Raub und Plünderungen. Eine Begründung für die Gewaltexzesse wird nicht überliefert. Möglicherweise leitete der anonyme Demagoge die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Steuerreform des Philippus31 und der prekären Versorgungslage32 in die von ihm gewünschten, antichristlichen

24 25

26 27

28 29 30 31 32

„Antiochia oder überhaupt ein weiteres Gebiet dürfte er kaum besessen haben, da es Provinzial- oder Stadtmünzen von ihm nicht gibt.“ Vgl. Sprengling 1953, S. 87. Zu Priscus: PIR 2 I 488. Ritterlichen Standes. Verheiratet mit Tryphoniana, ein früh verstorbener Sohn. Unter Gordianus III. (238–244) praefectus praetorio. Ausführl.: Körner 2002, S. 54 ff. Zur Inschrift (OGIS II 640 = IGR III 1033): Körner 2002, S. 280 f.; Hartmann 2001, S. 82 Anm. 74; Bland 1993, S. 195; Barbieri 1952, S. 405; Bersanetti 1941, S. 266 f. Körner 2002, S. 281 Anm. 22. u. S. 321 m. Anm. 65. Landschaft und zeitweise Königreich im Grenzgebiet Syrien/Armenien/Mesopotamien, 214 von Caracalla endgültig ins Römische Reich eingegliedert. Luther 2008, S. 508. Euseb. Hist. eccl. 6, 41, 1–9; Orac. Sibyll. 13, 50–53 u. 13, 74–78. Dazu: Herklotz 2008, S. 805. Euseb. Hist. eccl. 6, 41, 1. Dazu: Schaub 2014, S. 98; Herklotz 2008, S. 804; Körner 2002, S. 240 f. Herklotz 2008, S. 804.

66

6 Iotapianus – (248?) –249

Bahnen33. Denkbar sind auch religiöse Ursachen, möglicherweise ein Fernbleiben der Christen bei lokalen Opferzeremonien, die vielleicht in Zusammenhang mit der 1000 Jahr Feier Roms standen.34 Die Ausschreitungen, die anscheinend über einen längeren Zeitraum anhielten, fanden laut Dionysius35, dem Bischof von Alexandria und Augenzeugen der Geschehnisse, ein (vorläufiges) Ende „als Revolution und Bürgerkrieg“36 die Stadt heimsuchten. Möglicherweise spielt Dionysius hier auf Iotapianus an, dessen Rebellion auch Alexandria erreicht haben könnte.37 Möglich wäre auch eine Verbindung mit der Erhebung des späteren Kaisers Decius gegen Philippus im Juni 249, wobei es eine geraume Zeit in Anspruch nahm, bis die Nachricht Alexandria erreichte. Dafür, dass „Revolution und Bürgerkrieg“ ihre Ursache eher in der iotapianischen Erhebung gehabt haben könnten, spricht, dass der seit Mitte September 249 amtierende Präfekt Ägyptens Aurelius Appius Sabinus38 zunächst Philippus die Treue hielt, der dort noch mindestens bis zum 22. September 249 als regulärer Herrscher anerkannt wurde39. Vermutlich war Aurelius Appius Sabinus der Hauptverantwortliche für die Niederschlagung der Revolte in der ägyptischen Hauptstadt. Hätten sich seine Aktionen nicht gegen die Parteigänger des Iotapianus gerichtet, sondern gegen die Anhänger des Decius, hätte ihn dieser nach seiner Machtübernahme wohl kaum in seinem Amt belassen, was aber nachweislich der Fall war.40 Andererseits wäre es bemerkenswert, dass ein Usurpator, dem ein wohl eher begrenztes Charisma unterstellt werden darf und der allem Anschein nach nur über beschränkte militärische Mittel verfügte41, eine solche Wirkmächtigkeit in der ägyptischen Metropole entfaltet haben sollte, auch wenn er sich auf Alexander den Großen berufen und so eine ideelle Verbindung zu Alexandria propagiert hätte.42 Eine Bezugnahme auf den Bürgerkrieg zwischen den Anhängern des Philippus und Parteigängern des Decius ist deshalb nach wie vor in Betracht

33 34

35 36 37 38

39

40 41

42

Potter 1990, S. 253; Lane Fox 1987, S. 452; Oost 1961, S. 3 ff. Dazu: Körner 2002, S.  275; Strobel 1993, S.  190; Keresztez 1989, Bd.  2, S.  40  f.; Molthagen 1975, S. 76 ff.; Sordi 1965, S. 258. RE V 1 (1903), S. 995 Nr. 153 (Jülicher). Euseb. Hist. eccl. 6, 41, 9, vgl. auch 7, 21, 1 u. 7, 22, 4. Herklotz 2008, S. 805; Körner 2002, S. 275; Strobel 1993, S. 193 f. RE Suppl. 1 (1903), S. 229 Nr. 56b (v. Rhoden). Aurelius Appius Sabinus amtierte vom 14./15. September 249 bis 17. Juli 250, Strobel 1993, S. 191 Anm. 48 u. 49; Pflaum 1960, S. 864 ff. Nr. 331; Vgl. Stein 1950, S. 140 ff. P. Rend, Harris 80. Die Prägungen in Alexandria für Philippus dauern bis mindestens zum 29. Aug. 249 an. Das früheste schriftlich festgehaltene Datum für Decius ist vom 28. Nov. 249 (P. Oxy. 1636). Strobel 1993, S. 191 ff. u. Stein 1950, S. 140 ff. jeweils mit Belegen. So gibt es keine Hinweise auf ein Überlaufen von militärischen Einheiten aus den im regionalen Großraum gelegenen Legionslagern. Vgl. Huttner 2008, S. 198.

67

Usurpatoren

zu ziehen.43 Denkbar ist aber auch, dass der Aufstand in Alexandria andere, uns unbekannte Ursachen hatte. Neben der geographischen Verortung bereitet auch die exakte Datierung der Usurpation Schwierigkeiten. Polemius Silvius ordnet sie ohne weitere Konkretisierung in die Regierungszeit des Philippus ein. Etwas präziser wird Zosimus, der deren Beginn in den Zeitraum legt, als C. Iulius Priscus, der Bruder des Kaisers als rector Orientis in den östlichen Provinzen tätig war und die Truppen in Moesien und Pannonien →Pacatianus zum Kaiser erhoben hatten. Zum Ende des Usurpators berichtet Aurelius Victor, dass Decius, dem Nachfolger des Philippus, der abgeschlagene Kopf des Iotapianus überbracht worden sei, während die Gegenoffensive gegen die Goten anlief und →Priscus (nicht zu verwechseln mit dem rector Orientis) in Makedonien usurpiert habe. Die zeitliche Eingrenzung der Tätigkeit des C. Iulius Priscus als rector Orientis ist strittig, vermutlich bekleidete er das Amt ab 247 bis zum Jahr 249.44 Ausgestattet war er wohl mit einem imperium maius, d. h. er war die letzte Instanz in allen zivilen und militärischen Angelegenheiten.45 Den Anstoß für diese außerordentliche Machtposition dürfte die latente Bedrohung der östlichen Provinzen durch die Sassaniden gegeben haben, die es nahe legte, durch ein Mitglied der kaiserlichen Familie vor Ort Präsenz zu zeigen. Die laut Zosimus etwa zeitgleich mit Iotapianus’ Usurpation ausbrechende Revolte des Pacatianus ist nicht vor Ende April des Jahres 248 anzusetzen und kann wohl in die Monate Mai bis Juli des gleichen Jahres datiert werden46. Die Angaben bei Aurelius Victor deuten auf ein Ende der Usurpation erst im Frühjahr/Frühsommer 250, dem ungefähren Beginn des Feldzugs gegen die Goten auf dem Balkan und der Geschehnisse um den „balkanesischen Priscus“ hin.47 Das durch Zosimus und Aurelius Victor rekonstruierbare Zeitfenster, in dem sich die Revolte des Iotapianus abspielte, wäre demnach grob von etwa Mitte 248 bis Frühsommer 250 eingrenzbar. Setzt man die Ereignisse in Alexandria in Bezug zu Iotapianus würde sich der Zeitraum der Usurpation auf 249 bis Frühsommer 250 verringern. Einer Interpretation bedürfen die Angaben bei Aurelius Victor bezüglich des Zeitpunktes der Überbringung der blutigen Trophäe. In seiner stark gerafften Darstellung skizziert er lediglich grob die ihm wichtig erscheinenden Ereignisse jener Jahre, ohne expressis verbis auf 43 44

45 46

47

Herklotz 2008, S. 805. Anders Strobel 1993, S. 193. CIL III 14149/5 (= ILS 9005) lässt sich dahingehend interpretieren, das Priscus zwischen 247 u. 249 praefectus praetorio u. rector Orientis war, dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1071 PPO 5 u. 1178 f. Syr. Coel. 4; Körner 2002, S. 366 f. P 18; Peachin 1996, S. 174 ff. (Priscus 244–249 rector Orientis). Sommer 2010, S. 40. Dies ergibt sich aus einer Münze, deren Umschrift auf die 1000 Jahr Feier vom 21.–23.  April 248 Roms Bezug nimmt. Ausführl. dazu →Pacatianus. Ausführl. dazu →Priscus.

68

6 Iotapianus – (248?) –249

zeitliche Details einzugehen. Seine Angaben können somit nicht immer für eine exakte Datierung der Geschehnisse herangezogen werden. So ist nicht bekannt, welchen Zeitraum die „Reise“ des makabren Beweisstückes zu Decius beanspruchte. Es ist aber nicht anzunehmen, dass Decius den abgeschlagenen Kopf des Iotapianus erst im Frühsommer 250 präsentiert wurde, also etwa ein halbes Jahr nach der Niederschlagung des Aufstandes, der laut Zosimus noch unter Philippus sein Ende gefunden hatte.48 Wahrscheinlicher ist, dass die Trophäe wohl kurz nach Decius’ Ankunft in der Hauptstadt im Herbst 249 dem Kaiser vorgeführt wurde.49 Mit dieser Datierung ließe sich auch die Aussage des Zosimus in Übereinstimmung bringen, dass der Aufstand des Iotapianus am Ende der Regierung des Philippus niedergeschlagen wurde.50 Das abgeschlagene Haupt des Usurpators erreichte erst nach dessen Untergang den neuen Kaiser Decius. Wie Aurelius Victor stellt auch Zosimus die Ereignisse der Usurpationen des Pacatianus und des Iotapianus zeitlich stark gerafft dar. Ob aus diesen nur vage umrissenen Zeitangaben eine „Gleichzeitigkeit“ der Ereignisse angenommen werden kann, bleibt offen. Daraus kann man wohl nur schließen, dass sich beide Usurpationen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes nach Ende April 248 ereignet haben, was zu den bisherigen Ergebnissen passen würde. Aus den literarischen Quellen lässt sich somit lediglich folgern, dass die Usurpation des Iotapianus an das Ende der Regierung des Philippus zu legen ist.51 Vielleicht hatte Iotapianus versucht, die durch die Usurpation des Decius hervorgerufene Schwächung des Philippus auszunutzen, um sich an die Spitze der mit dem Regime Unzufriedenen zu setzen, was auf einen Beginn der Erhebung etwa Juni/Juli 249 hindeuten würde. Die Annahme einer relativ kurzen Herrschaftsdauer findet Unterstützung durch die nicht sehr zahlreichen Münzfunde des Usurpators, die darauf schließen lassen, dass seine Revolte kaum länger als wenige Monate angedauert haben dürfte. Das spricht auch gegen die Annahme, dass die von Dionysius beschriebenen Auseinandersetzungen in Alexandria in den Kontext der Erhebung des Iotapianus zu setzen sind, denn dann hätte dessen Usurpation über ein Jahr angedauert. Von Interesse für die Einordnung des Iotapianus ist eine vieldiskutierte Passage im 13. Sibyllinischen Orakel. Dort heißt es, dass „ein verschlagener und schlauer Mann kommen wird,

48 49 50

51

Zos. 1, 21, 2. Zur Präsentation des abgetrennten Kopfes: Nickbakht/Scardino 2021, S. 229. Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  194 (Sept./Okt. (?) 249); Huttner 2008, S.  198  f. (noch unter Philippus); Hartmann 2006, S. 119 (Herbst 249 oder kurz danach); Harl 1978, S. 449 (249). Usurpation 248: Glas 2014, S. 88; Kloft 1997, S. 215; Hartmann 1982, S. 170. Usurpation 249: Brandt 2021, S. 504; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 194; Hartmann 2008, S. 377, ders. 2001, S. 81; Herklotz 2008, S. 805; Strobel 1993, S. 194. Usurpation 248/249: Sommer 2010, S. 40; Huttner 2008, S. 198; Hartmann 2006, S. 119; Körner 2002, S. 279 (eher 249); Bird 1994, S. 129 Anm. 5; Peachin 1990, S. 267; Dufraigne 1975, S. 151.

69

Usurpatoren

ein Räuber aus Syrien erscheinend, ein unbekannter Römer“.52 Der Bandit habe sich zunächst „mit List dem Geschlecht der kappadokischen Männer“ genähert, sei kriegslüstern gewesen, habe Städte belagert, Tyana (Kemerhisar/Türkei) und Mazaka (= Caesarea/Kayseri/Türkei) eingenommen und Syrien verheert.53 Nach seinen Untaten sei er aus Syrien zu den Persern geflohen.54 und nicht mehr „römisch“ gewesen, sondern habe „den stolzen pfeileschießenden Persern“ geglichen.55 Der Dichter der Sibylle setzt das Geschehen in die Regierungszeit des Decius (249–251).56 In der Forschung wird die im Orakel auftretende Figur entweder als der syrische Überläufer →Mareades, der kappadokische Gestütsbesitzer →Palmat(i)us oder als Iotapianus identifiziert. Die Verse der Sibylle werfen für alle drei zur Debatte stehenden Persönlichkeiten eine Reihe von Fragen auf. Hier soll hauptsächlich auf die Argumente eingegangen werden, die für oder gegen eine Gleichsetzung des „Räubers“ mit Iotapianus ins Feld geführt werden (für die beiden anderen zur Disposition stehenden Personen siehe jeweils dort). Die folgenden Aussagen in den Versen könnten für eine Identifizierung des Missetäters als Iotapianus sprechen: Das verwerfliche Handeln des Schurken hat wie (vielleicht) auch die Usurpation des Iotapianus seinen Ursprung in Syrien. Der Bandit ist ein vorher nicht prominent in Erscheinung getretener Römer. Die äußerst spärliche Quellenlage zu Iotapianus könnte auch darauf hindeuten, dass er keine hervorgehobene Position innehatte bzw. durch keine entsprechenden Handlungen die Aufmerksamkeit bereits zuvor auf sich gezogen hatte. Nicht ohne weiteres mit Iotapianus in Verbindung zu bringen, ist hingegen das in den Versen 91–96 beschriebene kriegerische Geschehen. Will man dieses auf sein Tun beziehen, würde es bedeuten, dass er sich zunächst nach Norden in Richtung Kappadokien gewandt hätte. Herausgehoben wird im Orakel dabei die Einnahme der kappadokischen Städte Tyana und Caesarea. Eine Eroberung der beiden Städte ist allerdings weder für die Regierungszeit des Philippus noch für die des Decius belegbar.57 Eine Einnahme durch Iotapianus kann aufgrund der mangelhaften Quellenlage zwar nicht ausgeschlossen werden, bliebe aber spekulativ.58 Die Klagen des Orakeldichters über das Schicksal Syriens würden voraussetzen, dass Iotapianus

52

53 54 55 56

57 58

Orac. Sibyll. 13, 89–90. Sofern nicht anders gekennzeichnet, wird hier der Übersetzung von Hartmann 2006, S. 117 gefolgt. Orac. Sibyll. 13, 91–96. Orac. Sibyll. 13, 97–99. Orac. Sibyll. 13, 99–100. Dies ergibt sich aus den die Ereignisse einrahmenden Versen 88 u. 100/101, in denen die Rede von Decius’ Regierungsantritt (Juni bzw. Sept./Okt. 249) bzw. dessen Ende auf dem Schlachtfeld (Schlacht von Abrittus Anfang Juni 251) ist. Hartmann 2006, S. 118. Diese chronologische Problematik trifft auch auf Mareades u. Palmat(i)us zu. Hartmann 2006, S. 119 geht davon aus, dass Iotapianus „wahrscheinlich“ von Syrien aus gegen die Truppen in Kappadokien gezogen war u. die beiden Städte einnahm.

70

6 Iotapianus – (248?) –249

in der Lage gewesen wäre, größere Teile der Region mit Krieg überziehen zu können. Da Informationen über die Stärke und Zusammensetzung seiner Truppen fehlen, kann keine valide Aussage über deren „Verwüstungspotential“ getroffen werden. Bemerkenswert ist aber, dass kein weiteres Zeugnis ein solches von Iotapianus verursachtes Zerstörungswerk bestätigt. Dies kann als Indiz gewertet werden, dass der „sibyllinische Schurke“ nicht als Iotapianus zu deuten ist. Ebenso verhält es sich mit seiner Flucht zu den Persern. Keine weitere Quelle macht auch nur eine Andeutung über ein Entweichen des Iotapianus zu der feindlichen Großmacht. Will man die entsprechenden Verse des Orakels auf Iotapianus beziehen, wäre dies umso erstaunlicher, da es sich nicht um einen alltäglichen Vorgang gehandelt hätte, zumal der „Räuber“ laut der Sibylle nicht nur geflohen, sondern regelrecht übergelaufen sei. Zieht man die Aussage bei Aurelius Victor hinzu, wonach Decius der abgeschlagene Kopf des Iotapianus präsentiert worden sei, stellt sich die Frage wie die grausige Trophäe eigentlich zum Kaiser gelangt sein sollte. Der noch lebende Iotapianus hätte sich ja in Persien, außerhalb römischer Zugriffsmöglichkeiten befunden. Und dass Shapur dem Decius das makabre Beweisstück für das Scheitern des Usurpators übersandt haben soll, ist wohl auszuschließen. Ob Iotapianus als der „sibyllinische Räuber“ identifiziert werden kann, unterliegt also erheblichen Zweifeln. 59 Diese verstärken sich noch mit Blick auf die Chronologie. Wie oben dargestellt, fand die Erhebung noch unter der Regierung des Philippus, also spätestens im Herbst 249, ihr Ende. Auch wenn man dem Dichter des Orakels chronologische Ungenauigkeiten unterstellen kann, setzt er die Aktivitäten seines Negativhelden von Beginn an eindeutig in die Regierungszeit des Decius. In der sibyllinischen Chronologie schließt sich nach der Flucht des Banditen unmittelbar der Tod des Decius an, was nahelegt, dass das Entweichen des Erstgenannten Ende 250/Anfang 251 zu datieren ist. Zu diesem Zeitpunkt weilte Iotapianus allerdings, wie schon gesagt, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr unter den Lebenden. Eine letzte Sicherheit

59

Hartmann 2006, S. 119 konzediert, dass keine Quelle über die Flucht des Iotapianus berichtet und versucht, das Problem mit den Überlegungen aufzulösen, dass der Autor des Orakels nicht immer eine historisch authentische Darstellung beabsichtigt und gelegentlich auch nicht über seriöse Informationen verfügt habe. Deshalb sei es denkbar, dass dem Dichter des Orakels das Ende des Iotapianus unbekannt geblieben war. Aus diesem Grunde habe er in diesen Versen „Motive aus dem jüdisch-sibyllinischen Topos des zurückkehrenden Nero“ eingefügt, die er auch für die Beschreibung des Mareades benutzte, „um den Verräter als zurückkehrenden Nero und somit als Antimessias zu brandmarken“. Deshalb sei wohl zu konstatieren, „dass der Autor die Bilder des Iotapianus und des Mareades mit dem des „Nero redivivus“ verwischte, ohne dabei Mareades und Iotapianus zu identifizieren.“ Vgl. zum Topos des „Nero redivivus“: Orac. Sibyll. 4. u. 5 (verfasst im 1. u. 2. Jh.). Strobel 1993, S. 230 nimmt an, dass in den Versen 89–100 „nach der Einführung der Negativgestalt des Mareades/Cyriades“ eine Vermengung „mit dem Usurpator von 249, Iotapianus“ vorliegt, ders. S. 235: „Mareades/Cyriades … offenkundig mit der Gestalt des Iotapianus verschmolzen“. Anders Nollé 2000, S. 378 Anm. 301: „eine überzeugende Begründung für diese Ansicht bringt er [Strobel] aber nicht bei“.

71

Usurpatoren

über die Identität des „Räubers“ kann folglich nicht gewonnen werden, allerdings sprechen m. E. zu viele Indizien gegen eine Gleichsetzung mit Iotapianus.60 Etwas deutlicher als die exakte zeitliche und räumliche Einordnung der Usurpation scheint sich deren Ursache darzustellen. Zosimus macht zwei vermutlich zusammenhängende Gründe dafür aus: Die Steuereintreibungen seitens der römischen Administration und ad personam den bereits erwähnte rector Orients C. Iulius Priscus, der „allen als unerträgliche Last erschien“.61 Eine der Ursachen für die von Priscus initiierten rigorosen Maßnahmen könnte in dem von Philippus im Jahr 244 teuer erkauften Friedensvertrag mit den Sassaniden begründet sein.62 Nach den Überlieferungen hatte die römische Seite einmalig die Summe von 500 000 Denaren (wobei es sich tatsächlich wohl um Goldmünzen gehandelt haben dürfte) zu entrichten, des Weiteren regelmäßige Tributzahlungen in unbekannter Höhe zu leisten und römische Gebiete (Mesopotamien und Armenien) an den Perserkönig Shapur (240/242–270/272) abzutreten.63 Auch wenn die angegebenen Vertragsinhalte zu einem guten Teil propagandistisch übertrieben und teilweise unzutreffend sind (so wurde z.  B. Mesopotamien nachweislich nicht an die Sassaniden abgetreten)64, dürfte das Übereinkommen die auf römischer Seite ohnehin vorhandenen fiskalischen Probleme weiter verschärft haben65. Auch die im Jahr 248 veranstalteten pompösen Festlichkeiten anlässlich der 1000 Jahr Feier Roms werden ein Beträchtliches an Kosten verursacht haben. Erhebliche finanzielle Mittel verschlang wohl auch die Gründung der Stadt Philippopolis (Shahba/Syrien) in der Provinz Arabia,66 die am Heimatort des Philippus vermutlich ab 244 prachtvoll neu erbaut wurde67. Das sibyllinische Ora60

61 62 63

64

65 66

67

Für eine Gleichsetzung des Iotapianus mit dem „Räuber“ plädieren: Hartmann 2006, S. 119; Ohlídal 2000, S. 79; Brecht 1999, S. 251; Kettenhofen 1982, S. 84 f.; Sprengling 1953, S. 87. Vgl. Ziegler 1985, S. 103 (Räuber setzt Aufstand des Iotapianus fort); Rostovzeff 1943/1944, S. 32 f. („repition of the revolt … of Iotapianus“). Zos. 1, 20, 2. Brecht 1999, S. 175 Anm. 32 u. S. 177 Anm. 39. Goldmünzen: Huttner 2008, S. 2008, S. 189 f.; Körner 2002, S. 125 Anm. 23 (m. Lit.); Huyse 1999, S. 51 f.; Dodgeon/Lieu 1991 (1994), S. 358 Anm. 25. Tribute: SKZ (Huyse) § 8. Zu Shapur: Die genauen Daten der Herrschaft Shapurs sind umstritten, dazu: Winter/Dignas 2001, S. 287 Anm. 1; →Mareades. Gebietsabtretungen: vgl. Zos. 3, 32, 4; Zon. 12, 19 [583] Banchich/Lane 2009, S. 46); Euagr. hist. eccl. 5, 7. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass Priscus seit 244 erneut das Amt des praefectus Mesopotamiae ausübte. Außerdem prägten verschiedene Städte Mesopotamiens weiterhin für Philippus u. auch für seinen Nachfolger Decius. Zu Art u. Umfang der Geldforderungen u. der angeblichen Abtretung Armeniens: Huttner 2008, S. 190; Körner 2002, S. S. 121 ff.; Brecht 1999, S. 176 Anm. 32 m. weiterer Literatur. Herklotz 2008, S. 804. Aurel. Vict. 28, 1. Zu der Verwechslung mit dem thrakischen Philippopolis (Plovdiv) in den antiken Quellen: Körner 2002, S. 211 Anm. 1. Ausführl. zu Philippopolis: Körner 2002, S. 211 ff. Zum Finanzbedarf: Potter 1990, S. 39.

72

6 Iotapianus – (248?) –249

kel vermerkt zudem, dass weitere arabische Städte, allen voran Bostra (Bosra/Syrien), durch aufwendige Neubauten und Verschönerungen aufgewertet worden seien.68 Diese Bevorzugungen der Heimatregion des Kaisers könnte in der Bevölkerung der angrenzenden Provinzen und Gebiete ein Gefühl der Vernachlässigung ausgelöst haben. Das unerbittliche Eintreiben der Steuern dürfte größere Teile der dortigen Bevölkerung schließlich zu der Einschätzung geführt haben, dass sie für das Prestige des Kaisers und das Wohlergehen der arabischen Städte den Preis zu bezahlen hätten. Das vermutlich harte und gewalttätige Auftreten seitens des Priscus und seiner Steuereintreiber dürfte ein Übriges zur Erbitterung über das kaiserliche Regime beigetragen haben, sodass die Provinzialen schlussendlich zum Mittel der Revolte gegriffen haben könnten, um sich von dem Druck zu befreien.69 Iotapianus beanspruchte möglicherweise zu Beginn seiner Usurpation nicht die Herrschaft über das gesamte Imperium. Darauf deuten die Münzen hin, auf denen er sich lediglich Imperator nennt und auf den Augustustitel verzichtet. Vielleicht versuchte er auf diese Weise zu verdeutlichen, dass er sich lediglich als „regionaler Herrscher“ verstanden wissen wollte und das Kaisertum des Philippus nicht in toto in Frage zu stellen gedachte.70 Spätere Emissionen zeigen jedoch die Annahme des Augustustitels. Eine Erklärung für diese Veränderung ist nicht überliefert. Vielleicht wollte er sich die machtpolitischen Auseinandersetzungen in Folge der Erhebung des Decius im Juni 249 zu nutze machen und beanspruchte ab diesem Zeitpunkt die Macht über das gesamte Imperium. Ein spezifisches politisches Programm lässt sich aus der Münzprägung des Iotapianus nicht ableiten. Alle Antoniniane zeigen auf dem Revers eine nach links oder rechts schreitende Victoria mit Kranz und Siegespalme versehen mit der Umschrift VICTORIA AUG. Ob sich diese Darstellung auf einen tatsächlich erzielten militärischen Erfolg (Eroberung von Tyana u. Caesarea) des Usurpators bezieht, der, wie oben angesprochen, eher unwahrscheinlich ist, oder als reine Propaganda ohne realen Hintergrund zu verstehen ist, muss offen bleiben. Über die Umstände, die zum Scheitern der Usurpation des Iotapianus führten, lässt sich nur spekulieren. Keine antike Quelle berichtet über irgendwelche Aktionen seitens des Philippus.71 Der „regionale Gegenspieler“ Priscus verschwindet sang- und klanglos aus der

68 69

70

71

Orac. Sibyll. 13, 64–68. Strobel 1993, S. 230; Potter 1990, S. 39. Körner 2002, S.  280: „eher eine Revolte von Provinzialen, an der auch Soldaten beteiligt waren“; Ziegler 1985, S. 100: „Usurpation war insofern untypisch, als sie offensichtlich nicht vom Heer ausging“, Unterstützung erhielt Iotapianus „in erster Linie von den zahlreichen Unzufriedenen (auch in der Truppe)“. Hartmann 1982, S. 116: An dem Aufstand „scheinen sowohl Provinziale wie dort stationierte Truppeneinheiten beteiligt gewesen zu sein“. Dazu: Hartmann 2008, S. 377 f., ders. 2001, S. 81 Anm. 72; S. 439 Anm. 34 u. S. 454; Bland 1993, S. 194 ff. Körner 2002, S. 280.

73

Usurpatoren

Überlieferung. Ob er als kaiserlicher Verantwortungsträger in der Region Gegenmaßnahmen ergriff, was zu erwarten gewesen wäre, ob er von den Aufständischen getötet wurde oder sich zur Unterstützung seines Bruders auf dem Weg Richtung Balkan machte, ist nicht mehr aufklärbar.72 Einen Anhaltspunkt für den (schnellen) Untergang des Iotapianus legt Zosimus dem späteren Kaiser Decius in den Mund, der bei einer Senatssitzung dem wegen der Usurpationen des Pacatianus und Iotapianus besorgten Philippus zu beruhigen versucht haben soll, denn beide Erhebungen würden „leichter als erwartet … in sich selbst zusammenfallen, da sie von keiner Seite her festen Bestand haben könnten.“73 Die Vorhersage sollte sich als zutreffend erweisen, denn beider Usurpatoren konnte sich „ohne große Mühe“74 entledigt werden. Die Textstellen und das Fehlen anders lautender Quellen verweisen darauf, dass es Iotapianus nicht gelungen war, ausreichenden Rückhalt beim Militär zu erlangen, um zu einer wirklichen Gefahr für Philippus zu werden. Dass Iotapianus sich einer gewissen Zustimmung in der Bevölkerung erfreuen konnte, kann hingegen nicht ausgeschlossen werden. Möglicherweise kam es nach seinem Tod weiterhin zu Unruhen im syrisch-kappadokischen Raum.75 Ob Iotapianus die Zustimmung der regionalen Statthalter für sein Unterfangen erlangen konnte, ist nicht mehr zu entscheiden.76 Ebenso verhält es sich mit dem Grad der Unterstützung seitens der Armee. Iotapianus wird sicherlich nicht gänzlich ohne militärische Unterstützung gehandelt haben, allerdings dürfte es sich dabei eher um ein begrenztes Kontingent an Truppen gehandelt haben.77 Vermutlich war es vor allem die mangelhafte militärische Schlagkraft, die Iotapianus’ Ende beschleunigte.78 Der Notiz bei Aurelius Victor ist zu entnehmen, dass er „auf Beschluss der Soldaten“79 getötet worden sein soll, wobei unklar bleibt, ob es sich um seine eigenen Truppen handelte oder um gegnerische Einheiten, in deren Hände er möglicherweise gefallen war. Iotapianus wird verschiedentlich als der erste Protagonist eines von der regionalen Oberschicht getragenen zunehmenden „starken [lokalen] Selbstbewusstseins im römischen Nahen 72

73 74 75

76 77 78 79

Je nach Datierung der Revolte ist zumindest nicht auszuschließen, dass sich Priscus auf dem Weg in die Donauregion befand, um dort Decius zu bekämpfen. Sollte Priscus die Rebellion des Iotapianus überlebt haben, läge es nahe, dass er als hoher Repräsentant der Regierung des Philippus von den Truppen bzw. Anhängern des Decius umgebracht worden war, wenn ihm nicht seine ehemaligen Gefolgsleute das nämliche Schicksal bereiteten. Vgl. Sommer 2010, S. 43. Zos. 1, 21, 1. Zos. 1, 21, 2. Ziegler 1985, S. 103 (Räuber setzt Aufstand des Iotapianus fort); Rostovzeff 1943/1944 S. 32 f. („repition of the revolt … of Iotapianus“). Siehe →Palmatius. Vgl. Hartmann 1982, S. 116. Vgl. Hartmann 1982, S. 116. Dafür spricht auch die Notiz bei Zos. 1, 21, 2 (s. o.). Aurel. Vict. 29, 2.

74

6 Iotapianus – (248?) –249

Osten“80 verstanden. Die dortigen Eliten, zu denen der Usurpator vermutlich zu zählen ist, hätten aufgrund von fehlender Kaisernähe, ökonomischer Schwierigkeiten und der latenten Bedrohung durch das Reich der Sassaniden weniger auf das Zentralreich gesetzt, sondern stattdessen versucht, durch die Einsetzung von regionalen Herrschern ihre Interessen durchzusetzen. Zu diesen „Regionalkaisern“ seien neben Iotapianus, →Uranius Antoninus, →Macrianus, →Quietus und →Saturninus (281) zu zählen. Sie hätten jeweils keinen Anspruch auf das Zentralreich formuliert. Die genannten Usurpatoren weisen tatsächlich gewisse Gemeinsamkeiten auf. Bei genauerem Hinsehen lässt sich aus ihnen aber nicht die genannte Gruppe bilden. So sind Macrianus, Quietus und Saturninus persönlich wohl nicht im Nahen Osten verwurzelt. Alle drei beschränkten sich auch nicht auf eine lokale Rolle, sondern erstrebten die Macht über das ganze Reich. Bei ihnen handelte es sich jeweils um eine vom Militär getragene „klassische Usurpation“. Einen nachweisbaren östlichen „Lokalkolorit“ können nur Iotapianus und Uranius Antoninus für sich in Anspruch nehmen. Das „Bestreben, die Geschicke in die eigenen Hände“81 nehmen zu wollen, trifft letztendlich nur auf Iotapianus zu, wenn man der Annahme folgt, er habe sich mit seinen Unterstützern gegen die Zentralmacht gewehrt. Uranius Antoninus musste mit seiner Usurpation aus blanker Not zur Selbsthilfe greifen, wollte er nicht seine Heimatstadt Emesa der Plünderung durch die Sassaniden überlassen. Gleichwohl ist die Usurpation des Iotapianus als Vorläufer einer Entwicklung der Entfremdung in den östlichen Provinzen zu deuten, die mit dem Teilreich der Palmyrener unter →Zenobia und →Vaballathus ihren Abschluss fand.

80 81

Hartmann 2001, S. 454. Hartmann 2008, S. 378, ders. 2001, S. 454.

75

Usurpatoren

7 Anonymus – 249/250? Usurpator? gegen Decius (249–251). Ort der Usurpation: Gallien.1 Name: Keine Angaben vorhanden. Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Keine Angaben vorhanden. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Eutropius erwähnt in einer knappen Notiz eine mögliche Usurpation in Gallien, wonach Decius „einen Bürgerkrieg erstickte, der in Gallien ausgebrochen war.“2 Ob es sich allerdings, wie in der Forschung teilweise angenommen, um eine Erhebung mit einem Usurpator an der Spitze3 oder um wie auch immer geartete Unruhen handelte, die in einen Bürgerkrieg mündeten4, entzieht sich unserer Kenntnis. Weder über den Anlass noch eine mögliche politische Ausrichtung des Aufruhrs gibt es irgendwelche Informationen. Die Beweggründe der Aufständischen könnten vielleicht in Attacken germanischer Stämme entlang der Rheingrenze zu suchen sein.5 Denkbar ist auch, dass der Regierungswechsel von Philippus „Arabs“ (244–249) zu Decius eine Rolle gespielt haben mag und einen Usurpator auf den Plan rief.6 Unwahrscheinlich ist, dass der Bürgerkrieg als Ausdruck separatistischer Tendenzen in den gallischen Provinzen zu werten ist.7

1

2 3 4 5 6 7

Eutrop. 9, 4: „bellum civile, quod in Gallia motum fuerat, oppressit“. Potter 1990, S. 248 Anm. 126 nimmt eine Verschreibung bei Eutropius an: Statt „Gallia“ sei „Galatia“ zu lesen und die Passage auf die Erhebung des →Iotapianus zu beziehen, die in Syrien und/oder Kappadokien ihren Ursprung hatte. Hartmann 1982, S. 161 Anm. 4 u. Wittig 1922, S. 88 Anm. 3 sehen dagegen eine Verschreibung zu „Galatia“ bei Isid. iun. (CM Red. II, 305a). Nach Hartmann 1982, S. 161 Anm. 4 könnte sich auch Oros. 7, 21 auf die Vorgänge in Gallien beziehen. Eutrop. 9, 4. So Bleckmann 1992, S. 287. Huttner 2008, S. 207; Pegan 1984, S. 3 u. 6; Alföldi 1967, S. 343. Vgl. Huttner 2008, S. 207; Bourne 2000, S. 37; Drinkwater 1987, S. 21; Wittig 1922, S. 89. Bleckmann/Groß 2018, S. 234. Urban 1999, S. 87 weist mit Recht daraufhin, dass bei Eutropius nicht die Rede von einer „rebellio gallica(na)“ ist, sondern von einem „bellum civile“; ähnlich auch Drinkwater 1987, S. 21. Hartmann

76

7 Anonymus – 249/250?

Da Eutropius seine Mitteilung chronologisch kurz nach dem Regierungsantritt des Decius Sept./Okt. 249 und vor der Ernennung von dessen Sohn Herennius Etruscus zum Caesar (ca. im Mai/Juni 250) platziert, könnte der Beginn des Aufstandes auf etwa Herbst/Winter 2498 zu datieren sein. Ob der Kaiser persönlich vor Ort war, um die Lage zu beruhigen, muss offen gelassen werden. Allem Anschein nach wurde der Bürgerkrieg bzw. die Usurpation in einem überschaubaren Zeitraum, vielleicht noch im Jahr 249, beendet.9

8

9

1982, S. 161 Anm. 4 stellt irrig einen Bezug zu der Usurpation des →Silbannacus her. Vgl. Wightman 1985, S. 192. Vgl. Bleckmann/Groß 2018, S. 234; Sommer 2004, S. 43; Körner 2002, S. 388; Drinkwater 1987, S. 21; Wightman 1985, S. 192; Hartmann 1982, S. 161 Anm. 4; Wittig 1922, S. 88; Görg 1920, S. 69. Bourne 2000, S. 37 datiert das Ereignis, aus unerfindlichen Gründen auf das Jahr 252. Görg 1920, S. 69 zieht in Erwägung, dass die Rebellion auch am Ende der Regierung des Philippus ausgebrochen sein könnte. Rappaport 1899, S. 38 vermutet, dass der Aufstand erst im Laufe des Jahres 250 niedergeschlagen wurde und sich zwischenzeitlich →Valens in Rom erhoben hätte; vgl. dazu Wittig 1922, S. 89.

77

Usurpatoren

8 Priscus – 250 Usurpator gegen Decius (249–251). Ort der Usurpation: Philippopolis (Plovdiv).1 Vollständiger Name: Lucius Priscus.2 Vielleicht identisch mit T. Iulius Priscus.3 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Mitte/Ende 250 oder erst Anfang/Mitte 251 (?) ums Leben gekommen. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Sofern er als Statthalter der Provinz Thracia zu identifizieren ist, war er wohl senatorischen Standes.4 Sollte er dieses Amt in der Provinz Macedonia ausgeübt haben, ist sein Stand unklar, da dort sowohl senatorische als auch ritterliche Amtsträger (procurator vice praesidis) tätig waren.5 Werdegang: Laut Aurelius Victor war er Statthalter der Provinz Macedonia,6 nach Iordanes dux.7 So identisch mit T. Iulius Priscus war er laut einer Inschrift aus Serdica (Sofia) Statthalter (hegemón) der Provinz Thracia.8 Priscus ist literarisch mehrfach bezeugt, epigraphische oder numismatische Zeugnisse fehlen.9 Laut Aurelius Victor war er praeses der Provinz Macedonia. Für eine Identität mit dem in der

1 2 3 4

5

6

7 8 9

Aurel. Vict. 29, 2; Iord. Get. 18 (103); Vgl. Dexipp. F 23, 2 Martin (Excerpt. de sent. p. 108/91 f.). Aurel. Vict. 29, 2. PIR 2 P 971. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 199; Hächler 2019, S. 461 f. Nr. 156. Bis zur Alleinherrschaft des Gallienus (253/260–268) ab dem Jahr 260 amtierte in der Provinz ein senatorischer legatus Augusti pro praetore. Priscus’ mögliche Vorgänger waren Sex. Furnius Publianus u. (Aufidius) Coresnius Marcellus, die jeweils dem Senatorenstand angehörten: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1186 Thrac. 9 u. 1187 Thrac. 11; Körner 2002, S. 331 (S 4) u. 339 (S 15) jeweils mit epigraphischen Belegen u. weiterer Literatur. Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1136. Belegbar ist Ae[l]ius Fir(mus?) der als [proc. provinc.] Maced. proc. pro[vinc. Moes. super.] ubiq(ue) vic(e) praes(idis) a(gens) von ca. 245–247 amtierte: Ausführl. Körner 2002, S. 383 ff. m. Literatur. Aurel. Vict. 29, 2: „Lucio Prisco qui Macedonas praesidiatu regebat“. Pol. Silv. 521, 40 lokalisiert seine Rebellion in Makedonien. Iord. Get. 18 (103): „Priscum ducem“. AE 1932, 28 = IGBulg IV 2009. Pol. Silv. 521, 40: „tyrannus“, Aurel. Vict. 29, 2 f.; Iord. Get. 18 (103).

78

8 Priscus – 250

Inschrift von Serdica benannten Statthalter Thrakiens der Jahre 249/250 T. Iulius Priscus10 könnte sprechen, dass in dem fraglichen Zeitraum sowohl Serdica als auch Philippopolis, der Ausgangspunkt der Empörung zur Provinz Thracia gehörten.11 Die bezüglich seines Amtes divergierenden Angaben in den Quellen lassen sich möglicherweise  – neben der vielleicht vorhandenen Unkenntnis über den damaligen Zuschnitt der Provinzen – dadurch auflösen, dass auch ein temporäres provinzübergreifendes Sonderkommando nicht auszuschließen ist.12 Unklar bleibt, welcher Kaiser, in Frage kommen Philippus „Arabs“ (244–249) oder Decius, Priscus die Statthalterschaft bzw. das mögliche Sonderkommando übertragen haben könnte. Für das weitere Schicksal des Priscus war bestimmend, dass sich das Imperium im Frühjahr 25013 einem groß angelegtem Angriff der Goten und mit ihnen verbündeter Stämme14, darunter den Carpen, an der unteren Donau ausgesetzt sah, der auch seinen Verantwortungsbereich potentiell gefährdete. Die Rekonstruktion der Geschehnisse, die dem Fall von Philippopolis und der möglichen Usurpation des Priscus vorausgingen, stößt aufgrund der spärlichen und zum Teil widersprüchlichen Quellenlage auf erhebliche Schwierigkeiten. Vier Blätter, die 2007/2008 in der Österreichischen Nationalbibliothek entdeckt wurden, erlauben nun aber einen etwas präziseren Blick auf das Geschehen.15 Die Schriftstücke sind mit großer Wahrscheinlichkeit dem im 3.  Jahrhundert schreibenden Historiker Dexippus und seinem Werk Skythika Vindobonensia zuzuordnen.16 Unter Einbeziehung dieser Quelle könnten sich die Ereignisse der Jahre 250/251 auf der Balkanhalbinsel wie folgt abgespielt haben: Nach dem oben erwähnten massiven Eindringen der Goten und ihrer Verbündeten, trennte sich ihre

10

11 12

13

14

15

16

Identisch: Alföldi 1967, S. 319; Stein 1940, S. 103 Anm. 4. Wohl identisch: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1187, Thrac. 12; Huttner 2008, S. 209; Potter 1990, S. 280 Anm. 223; Vorsichtig: Bleckmann/Stein 2017, S. 214 (40); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 199; Groß-Albenhausen 1997, S. 247; Hartmann 1982, S. 111 Anm. 5. Vgl. Davenport/Mallan 2013, S. 64 Anm. 42. Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1187, Thrac. 12. Dexipp. F 23, 2 (Excerpt. de sent. p. 108/91 f.) Dazu: Hächler 2019, S. 179 Anm. 120; Bleckmann/ Stein 2017, S. 214 (40); Davenport/Mallan 2013, S. 64 m. Anm. 42; Mecella 2012, S. 289 ff.; Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1187, Thrac. 12; Brecht 1999, S.199 Anm. 21; Hartmann 1982, S. 137 m. Anm. 5; Aichinger 1979, S. 650 f. Glas 2014, S. 90; Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 743; Davenport/Mallan 2013, S. 62; Hube 2010, S. 106; Goltz 2008, S. 457; Wolfram 1990, S. 55; Alföldi 1967, S. 318. Vgl. Lactantius de mort. pers. 4, 3; Zos. 23, 1; Maurikios Strat. IV 3, 2. Beteiligt waren wohl auch die Bastarner, Taifalen, Hasdingen u. Vandalen. Dazu: Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 743; Goltz 2008, S. 457; Huttner 2008, S. 208; Potter 2004, S. 245 f.; Wolfram 1990, S. 55 f. Die Fragmente wurden in einem Pergamentcodex (Codex Hist. gr. 73) aus dem 11. Jahrhundert entdeckt, die im 13. Jahrhundert palimpsestiert wurden. Dazu ausführl. Martin 2017, S. 98 ff.; Martin/ Grusková 2014 (GRBS) S. 730 ff. Martin 2017, S. 97; Grusková/Martin 2015, S. 1, dies. 2014, S. 1; Jones 2017, S. 1.

79

Usurpatoren

Streitmacht bei Novae (Svishtov). Während sich die Carpen nach Dakien wandten17, teilten sich die Goten unter ihren Anführern Cniva und Ostrogotha18 in zwei Heeressäulen auf: ein Teil, der vielleicht unter dem Befehl der Unterführer Argaithus und Guntherich stand19, zog über den Haemus (Stára Planiná/Balkan-Gebirge)20 in das Tal des Hebrus (Maritza/Marica)21 nach Süden in Richtung Philippopolis22, die übrigen gotischen Truppen verblieben, vielleicht unter dem gemeinsamen Befehl Ostrogothas und Cnivas, vor Novae und belagerten die Stadt.23 Dem Statthalter der Provinz Moesia inferior und späteren Kaiser Trebonianus Gallus (251–253)24 gelang es, diese Belagerung zu beenden und sie zu vertreiben25. Anscheinend trennten sich nun die Goten erneut.26 Während Cniva in Richtung Philippopolis vordrang und zunächst Nicopolis (bei Nikjup/Bulgarien) bedrohte27, ist die Marschrichtung Ostrogothas unklar. Vermutlich marschierte er in östliche Richtung nach dem an der Schwarzmeerküste gelegenen Marcianopolis (Reká Déwnja).28 Dexippus berichtet über die erfolglose Belagerung der Stadt durch Go17 18

19

20

21

22 23 24 25 26

27 28

Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 743; Wolfram 1990, S. 55. Zu Cniva: PIR 2 C 1208. Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1196 C 5; Wolfram 2001, S. 34 ff. Cniva fand möglicherweise erst unter Aurelianus (270–275) im Jahr 271 den Tod: Grusková/Martin 2015, S. 7. Zu Ostrogotha: PIR 2 O 169; Wolfram 2020, S. 17 ff.; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1194 f. C 2*. Zum angeblichen Tod Ostrogothas gegen Ende der Regierung des Philippus „Arabs“: Iord. Get. 18 (101); Martin 2017, S. 101; Huttner 2008, S. 200; Körner 2002, S. 136 Anm. 67 m. weiterer Literatur; Wolfram 1990, S. 392. Teilung der gotischen Truppen: Iord. Get. 18 (101); Martin 2017, S. 102; Hube 2010, S. 106 f.; Groß-Albenhausen 1997, S. 247 Anm. zu Aurel. Vict. 29, 2: Bleckmann 1992, S. 161. Zu Iordanes: Brodersen 2020, S. 147 ff. Wolfram 1990, S.  55  f.; vgl. Bleckmann 1992, S.  162. Erwogen wird auch, dass Argaithus (PIR 2 A 1037) u. Guntherich/Gunthericus (PIR 2 G 230) an der erfolglosen Belagerung von Marcianopolis beteiligt waren. Vgl. dazu: Davenport/Mallan 2013, S. 61; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1195 f. C 3–4; Wolfram 1990, S. 392 Anm. 12. Thrakisch Haimos. Gebirge der Balkanhalbinsel, das sich in west-östlicher Richtung von Serbien/ Montenegro auf ca. 560 Länge durch Bulgarien bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Die durchschnittliche Höhe des Gebirges beträgt etwa 910 m, die durchschnittliche Breite beträgt zwischen 19 u. 32 km. Der höchste Berg ist der Botev mit 2376 m. Auch Hebros. Griech. Evros. Ca. 525  km langer Grenzfluss: anfangs zwischen dem heutigen Bulgarien u. Griechenland, später bis zur Mündung ins Ägäische Meer zwischen Griechenland u. der Türkei. Martin 2017, S. 102; vgl. ders. 2006, S. 17 u. Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 744. Vgl. Goltz 2008, S. 457; Wittig 1922, S. 91 f. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 200 f., geb. um 206, gest. 253. Iord. Get. 18 (101). Dexipp. fol. 195r Z. 24 u. fol. 195r Z. 17–18 legen nahe, dass die gotischen Heeressäulen getrennt vorgingen, Martin 2017, S. 102. Iord. Get. 18 (101). Dazu: Mitthof 2020, S.  321; Martin 2017, S.  102 u. Martin/Grusková 2014 (GRBS), S.  743 u. 746 Anm. 44.

80

8 Priscus – 250

ten, die wohl auf das Jahr 250 datiert werden kann.29 Das dortige Scheitern führte anscheinend zu einem Ansehensverlust Ostrogothas bei seinen Truppen, den er, wie sich später zeigen wird, durch einen Angriff auf Decius wettzumachen suchte.

Abb. 7: Decius Zu welchem Zeitpunkt die erschreckenden Nachrichten Rom erreichten, ist nicht bekannt. Decius scheint jedenfalls schnell reagiert zu haben. Er schickte seinen wohl bereits zum Caesar ernannten Sohn Herennius Etruscus30 vielleicht im Mai/Juni 250 in die Krisenregion31, folgte

29

30

31

Dexipp. F 22 Martin (Excerpt. de strategimat. 4, p. 181–183). Nach Iord. Get. 16 (92) erfolgte der Abzug nach Zahlung von Lösegeld. Iord. Get. 18 (92) schildert eine weitere Belagerung der Stadt noch vor dem Einfall Cnivas, die gelegentlich seinem angeblichen Vorgänger Ostrogotha zugeschrieben und in der Regel auf das Jahr 248 datiert wurde: u. a. Gerov 1980, S. 99: vgl. Schwarcz 1992, S. 48 Anm. 5. Die neuen Fragmente widerlegen jedoch die Darstellung des Iordanes, da Ostrogotha und Cniva demnach in den Jahren 250/251 gleichzeitig auf der Balkanhalbinsel agierten. Nach Martin 2017, S. 101 f. dürfte es sich bei Iordanes’ Schilderung um eine Dublette handeln mit dem Ziel, die Herrschaftschronologie der Goten zu schönen und so die Konflikte innerhalb der gotischen Hierarchie zu eliminieren; ähnlich schon Bleckmann 1992, S. 162; vgl. dazu Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 740 f.; Huttner 2008, S. 200; Körner 2002, S. 136 f. Strittig ist, wie der Fund von ca. 100 000 Münzen (Schlussmünze Decius), von denen ca. 80 000 Stücke ausgewertet werden konnten, in einem von Feuer in Mitleidenschaft gezogenem Gebäude in Marcianopolis in die Geschehnisse einzuordnen ist. Gerov 1980, S. 300 zieht aus dem Fund den Schluss, dass die Stadt „allem Anschein nach“ im Spätherbst 250 oder Frühjahr 251 erobert und teilweise oder gänzlich niedergebrannt wurde. Huttner 2008, S. 200 spricht lediglich von einer Belagerung. Vgl. zur Problematik: Mitthof 2020, S. 327 f.; Martin 2017, S. 102; Bleckmann 2016, S. 8 m. Anm. 17; Davenport/Mallan 2013, S. 61 f.; Goltz 2008, S. 457; Depeyrot 2004, S. 18 ff.; Potter 2004, S. 246; Boteva 2001, S. 37 ff. (bes. 40–41); Christol 1997, S. 121; Alföldi 1967, S. 320. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 197 f. Älterer Sohn des Decius u. der Herennia Etruscilla, geb. 220/230; vor dem 9. Juni 251 Erhebung zum Augustus. Das Datum seiner Erhebung zum Caesar ist unsicher: Cod. Iust. 5, 12, 9 (vor 8. Juni 250); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 197 (Mai/Juni); Banchich/Lane 2009, S. 96 (early June); Huttner 2008, S. 205 m. Anm. (Mitte 250); Potter 1990, S. 282 („by 8 June“); Wittig 1922, S. 68 (Mitte April bis Mitte Juni), dazu auch S. 91 →Valens Licinianus. Aurel. Vict. 29, 1.

81

Usurpatoren

ihm wahrscheinlich im Sommer nach32 und ging zunächst gegen die Carpen in Dakien vor. Nach dem erfolgreichen Abschluss der dortigen Operationen33 marschierte er nach Nicopolis.34 Dem Kaiser gelang es, die belagerte Stadt zu entsetzen und den von Cniva befehligten Goten eine Niederlage zu bereiten.35 Der Gotenführer ließ daraufhin von der Belagerung ab und wandte sich nach Süden, um sich mit dem bereits vor Philippopolis agierenden Teil seiner Kämpfer zu vereinigen und die Stadt anzugreifen.36 Decius verfolgte ihn mit seinen Truppen. Nach der Überquerung des Haemus erreichte der Kaiser die nordöstlich von Philippopolis gelegene Stadt Beroea/Augusta Traiana (Stara Zagora) wo er Station machte. Cniva scheint nun kehrt gemacht und Decius und das rastende römische Heer überrascht zu haben. Laut Iordanes „brach Cniva mit den Goten sofort wie ein Blitz über ihn herein, und nachdem er das römische Heer vernichtet hatte, jagte er den Kaiser mit einigen wenigen Männern, die hatten fliehen können“37, zurück nach Novae, wo sich Trebonianus Gallus mit seinen Truppen aufhielt38. Auch wenn Iordanes das Ausmaß der Niederlage übertrieben haben mag, war an militärische Hilfe für Philippopolis nun nicht mehr zu denken. Der Weg für Cniva war frei. Das Kommando über Philippopolis hatte Priscus inne, der sich wohl auf Anordnung des Decius schon zu Beginn des gotischen Einfalls dorthin begeben hatte.39 Die reichste Stadt der Provinz Thracia hatte bislang den Goten standgehalten und auch mit dem Eintreffen Cnivas änderte sich daran zunächst nichts.40 Den Angreifern drohte hier ein erneutes Scheitern bei dem Versuch, eine befestigte Stadt einzunehmen.41 Die neuen Fragmente liefern bislang nicht

32

33

34 35

36

37 38

39 40 41

Halfmann 1986, S. 235; Brauer 1975, S. 52; Wittig 1922, S. 92 u. 94. Davenport/Mallan 2013, S. 62 Anm. 30. Wolfram 1990, S. 56; Brauer 1975, S. 52; Alföldi 1967, S. 318; Wittig 1922, S. 93 f. Dazu u. a. die Inschrift CIL III 1176 aus Apulum (Alba Iulia/Rumänien). Wolfram 1990, S. 56. Dexipp. F 17 Martin; Sync. S. 539 (Adler/Tuffin) spricht von 30 000 getöteten Goten; vgl. auch Zos. 1, 23, 1 u. Zon. 12, 20 [589] (Banchich/Lane 2009, S. 50). Bleckmann 2016, S. 8, ders. 1992, S. 161; Glas 2014, S. 90; Huttner, 2008, S. 210. Iordanes 18 (101 u. 102) bietet eine andere Version: dort zieht sich Cniva vor Eintreffen des Decius in das Haemus Gebirge zurück, offenbar ohne, dass eine militärische Auseinandersetzung stattgefunden hatte. Dexipp. F 17 Martin ~ Sync. S.  539 (Adler/Tuffin). Dazu: Davenport/Mallan 2013, S.  62; Huttner 2008, S. 209; Bleckmann 1992, S. 161; Wolfram 1990, S. 56; Gerov 1980, S. 100 ff.; Alföldi 1967, S. 318; Wittig 1922, S. 94. Iord. Get. 18 (102). Zur Datierung: Mitthof 2020, S. 315 (Spätsommer/Herbst 250). Iord. Get. 18 (103). Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 744; Brecht 1999, S. 199; Wolfram 1990, S. 56; Wittig 1922, S. 95. Dexipp. F 23, 2 Martin (Excerpt. de sentent. p. 108/91 f.). Iord. Get. 18 (103). Grusková/Martin 2015, S. 49.

82

8 Priscus – 250

bekannte Details, wie es den Angreifern dennoch gelang Philippopolis einzunehmen42, und in diesem Kontext die Möglichkeit, die Rolle des Priscus näher zu beleuchten. Laut Dexippus inszenierte Cniva einen Scheinabzug seiner Krieger, um die Verteidiger glauben zu machen, ihre Leidenszeit habe ein Ende. Die Täuschung gelang und die Einwohner der Stadt feierten ausgelassen den vermeintlichen Sieg über ihre Widersacher. Ihnen war jedoch nicht bewusst, dass sie einen Verräter in ihren Reihen hatten.43 Dieser Überläufer, motiviert durch seinen Hass auf „die Mächtigen“ oder die Aussicht auf eine hohe Belohnung44, hatte Cniva mit „Insiderwissen“ über die Schwachstelle in den Verteidigungsanlagen der Stadt versorgt. Aus dem Bericht des Dexippus und der Topographie der Stadt lässt sich erschließen, dass sich diese im nördlichen Teil der Stadt in der Nähe des Stadions befunden haben muss. Dort war die Mauer niedriger aufgeführt worden, da sie auf Felsen errichtet worden war. Der Informant war nach seinem Verrat wohl wieder in die Stadt zurückgekehrt45 und wies nun (von der Mauer aus?) ein in der Nacht von Cniva entsandtes fünfköpfiges aus Freiwilligen bestehendes Vorauskommando zu der besagten Stelle. Dort angekommen warteten diese, bis „die Trunkenheit der Leute in der Stadt fortgeschritten war“.46 Die Goten kletterten nun unbemerkt die Felsen hinauf und schlugen Eisenstifte in das Mauerwerk, mit deren Hilfe sie die Mauer überwanden. Offenbar waren zwar einige wenige Wachen vorhanden, deren Ausschaltung aber kein großes Problem darstellte, da sie im Schlaf von den Eindringlingen überrascht wurden. Nachdem Cniva mittels eines Feuersignals von der erfolgreichen Aktion in Kenntnis gesetzt worden war, zog er mit 500 Mann ausgestattet mit Belagerungsleitern los. Erst durch den beim Anlegen der Leitern an der Mauer entstandenen Lärm registrierte ein größerer Teil der Bevölkerung die drohende Gefahr und sammelten sich zur Abwehr der Feinde. Allerdings war es Cniva zwischenzeitlich 42

43 44 45 46

Die Stadt wird zwar nicht explizit genannt, aber die topographischen Gegebenheiten, die von Dexippus erwähnt werden, entsprechen denen von Philippopolis. Der nördliche Teil des Stadions grenzt an die Stadtmauer (vgl. Dexipp. fol. 195v, Z. 6–7) und liegt in unmittelbarer Nähe zweier der drei Hügel, was ebenfalls in Übereinstimmung mit dem Text steht. Im Fragment 26 der Skythika des Dexippus, in dem Priscus einen Brief des Kaisers verliest (s. u.), wird zudem nochmals hervorgehoben, dass sich das Stadion innerhalb der Stadtmauer befindet, was dem Autor offenbar als bemerkenswert erschien. Die von den Goten in dem fraglichen Zeitraum bedrohten Städte Novae, Nicopolis und Marcianopolis lagen alle nicht in der Provinz Thracia. Da aber Dexippus die Bewohner der namentlich nicht genannten Stadt als „Thraker“ bezeichnet und Philippopolis als einzige der belagerten Städte in Thrakien lag, kann sich die Beschreibung nur auf Philippopolis beziehen. Beroea/Augusta Traiana lag zwar ebenfalls in Thrakien, wird aber nirgends mit einer Belagerung durch die Goten in Verbindung gebracht, sondern nur mit der dortigen Niederlage des Decius gegen Cniva. Zu Philippopolis: Hansen/Nielsen 2004, S. 894 f. Dexipp. fol. 194v, Z. 26 ff.; Dexipp. fol. 195r Z. 15 ff. Dexipp. fol. 195r Z. 15 ff. Dexipp. fol. 195r Z. 21 ff. Dexipp. fol. 195v Z. 4 ff.

83

Usurpatoren

gelungen, eine nicht näher angegebene Anzahl der Türme zu besetzen und sich so einen entscheidenden strategischen Vorteil zu verschaffen. An dieser Stelle bricht der Text des Dexippus ab. So es sich bei seiner Schilderung um den finalen Angriff auf Philippopolis handelt, was die Ausführlichkeit seiner Darstellung nahelegt, dürfte Cniva die Eroberung der Stadt erfolgreich abgeschlossen haben. Den Fall von Philippopolis bestätigen Syncellus, ein weiteres Fragment des Dexippus, Iordanes, Zosimus, und Ammianus Marcellinus47, der davon spricht, dass im Zuge der Eroberung und Plünderung 100  000  Menschen ihr Leben verloren hätten48. Auch wenn die Angabe der Opferzahl wohl übertrieben sein dürfte, ist davon auszugehen, dass die Goten in der Stadt ein Blutbad anrichteten. Dass es in Philippopolis zu massiven Zerstörungen nach der Einnahme kam, wird durch einen archäologisch nachweisbaren und in die fragliche Zeit datierbaren Zerstörungshorizont bestätigt. In Mitleidenschaft gezogen wurde mehr oder minder die gesamte Infrastruktur der Stadt so u. a. die Agora, das Stadion, das Theater, die Thermen, die Synagoge und das Straßennetz.49 Der Fall von Philippopolis ist wohl in die zweite Jahreshälfte 250 zu datieren.50 Nachdem Decius im Sommer 250 auf dem balkanesischen Kriegsschauplatz erschienen war, gingen der Eroberung der Stadt die (vielleicht nur kurzfristige) Belagerung von Novae, der Sieg des Kaisers bei Nicopolis und dessen anschließende Niederlage bei Beroea voraus (das Scheitern Ostrogothas vor Marcianopolis (Reká Dewnja) spielt für das hier relevante Zeitfenster keine Rolle), sodass die Eroberung von Philippopolis vielleicht in die Monate September/Oktober datiert werden kann. Wie lange die Belagerung von Philippopolis vor dem Eintreffen des Cniva bereits andauerte, lässt sich nicht bestimmen. Für eine Datierung in den Herbst 250 spricht auch der 47

48

49

50

Sync. S. 539 (Adler/Tuffin); Dexipp. fol. 194r Z. 29–30 u. 194v Z. 1–2; Iord. Get. 18 (103); Amm. Marcell. 31, 5, 17; Zos. 24, 2 (zur zeitlichen Verschiebung der Einnahme von Philippopolis nach dem Tod des Decius bei Zosimus: Brecht 1999, S. 199 Anm. 21; Bleckmann 1992, S. 165; Kettenhofen 1993, S. 408; vgl. auch Zon. 12, 20 [589] (Banchich/Lane 2009, S. 50. Amm. Marcell. 31, 5, 17. Der Autor scheint die angegebene Opferzahl selbst als zu hoch gegriffen anzusehen, da er einschränkend dazu bemerkt, „wenn die Geschichtsbücher nicht lügen“. Sync. S. 539 (Adler/Tuffin) spricht von „vielen Thrakern“ die getötet wurden. Auch wenn Ammianus Marcellinus die Einnahme von Philippopolis irrig in den Zusammenhang der Goteneinfälle unter Gallienus (253/260–268) u. Claudius II. (268–270) stellt, dürfte dennoch die Eroberung der Stadt unter Decius gemeint sein, da Philippopolis 267/268 von einer Einnahme verschont blieb, vgl. dazu AE 1965, 114. Bleckmann 1992, S. 165 Anm. 34; Danov 1979, S. 251 f. Zu den Verwüstungen u. den Wiederaufbau: Topalilov 2012, S. 10, 13 f., 46 u. 52 f.; Schuol 2008, S. 969. Glas 2014, S.  90 Anm.  77 (wahrscheinlich Sommer 250); Grusková/Martin 2014, S.  1 (wohl 250); Martin/Grusková 2014 (GRBS), S.  744 („probably in the summer“); Hube 2010, S.  107 (noch im Sommer 250); Huttner 2008, S. 209 m. Anm. 437 (zweite Hälfte 250); Brecht 1999, S. 199 Anm. 21 (Sommer oder Herbst 250); Wolfram 1990, S. 56 (noch im Sommer 250); Danov 1979, S. 250 f. (250). Für 251 plädieren: Topalilov 2012, S. 10; Potter 2004, S. 246: Sommer, ders. 1990, S. 281 (Frühjahr, „April or May at the latest“); Salisbury/Mattingly 1924, S. 19.

84

8 Priscus – 250

Umstand, dass kriegerische Aktivitäten erst wieder für das Frühjahr 251 auszumachen sind und Cniva sein Winterlager in der eroberten Stadt aufgeschlagen haben dürfte.51 Freilich ist nicht völlig auszuschließen, dass die Belagerung über den Jahreswechsel 250/251 angedauert haben könnte und die Goten in den umliegenden Ländereien campiert hatten.

Abb. 8: Philippopolis Die Rolle, die Priscus im Kontext der Belagerung und Eroberung spielte, bleibt trotz der neuen dexippischen Textfragmente unklar. Möglicherweise ist er bei der Plünderung und Verwüstung der Stadt getötet worden. Thesen, wonach sich Priscus „im Zuge der Belagerung der Stadt Philippopolis durch die Goten mit ihnen geeinigt und ihnen die Stadt überlassen habe und [anschließend] selbst zum Augustus ausgerufen worden sei“52 oder er „von den Soldaten zum Kaiser ausgerufen worden sei, um eine gütliche Einigung mit den Goten zu erreichen, [und im Zuge dessen]

51 52

Bleckmann 1992, S. 161. Glas 2014, S. 90; ähnlich Danov 1979, S. 251.

85

Usurpatoren

die Öffnung der Tore und eine Zusammenarbeit mit den Goten vereinbart habe“53 sind ebenso zu hinterfragen wie die Überlegung, dass „eben jener Priscus zuvor mit den Goten gemeinsame Sache gemacht habe und dann ja daraufhin von seinen dortigen Soldaten kurzfristig zum Imperator ausgerufen worden sei“54.55 Warum hätte er in Übergabeverhandlungen treten oder eine gütliche Einigung mit den Goten erreichen wollen, wo diese doch laut einem bereits länger bekannten Fragment des Dexippus (F 24)56 nach erfolgloser Belagerung von Philippopolis den (scheinbaren) Rückzug angetreten hatten? Dass Priscus nach einem solchen Erfolg die Feinde in die Stadt lassen würde, mit dem Risiko, dass dies als „Einladung“ zur Plünderung verstanden worden wäre, nur um sich mit Unterstützung Cnivas mit dem Titel eines Augustus schmücken zu können, scheint doch recht unwahrscheinlich. Der von Dexippus beschriebene Verräter erhärtet die Sichtweise, dass Priscus bis zum Ersteigen der Mauern durch die Goten keine Verhandlungen mit den Belagerern aufgenommen hatte. Hätte er ein Abkommen mit ihnen geschlossen, das die Öffnung der Stadttore beinhaltet hätte, bliebe zu fragen, warum Cniva und seine Krieger eigentlich mittels Belagerungsleitern in die Stadt gelangen mussten. Die These, dass er selbst den Verräter instruiert haben könnte, um als Verursacher der blutigen Einnahme der Stadt unerkannt zu bleiben, wäre pure Spekulation. Im Ergebnis kann man Priscus von einer verräterischen 53 54 55

56

Brecht 1999, S. 199 Anm. 21. Hube 2010, S. 107. Vgl. dazu auch Martin 2006, S.  17: Nach der Niederlage des Decius bei Beroea „ließ sich Priscus, der Anführer der Truppen in Philippopolis, zum Kaiser ausrufen und lieferte die Stadt an die Karpen aus.“; Sommer 2004, S. 44: „Auf dem Höhepunkt der Krise einigte sich … Priscus mit den gotischen Belagerern. Er übergab die Stadt und wurde im Gegenzug zum Augustus proklamiert.“; Bleckmann 1992, S. 161: „Dieser [Decius] war gezwungen, wieder zur Donau zurückzumarschieren …, während Kniva nach dem Verrat des Lucius Priscus sich der Stadt Philippopolis und einer gewaltigen Beute bemächtigen konnte.“; Schwarcz 1992, S. 48: „Im belagerten Philippopel kam es angesichts der hoffnungslosen Situation zur Usurpation des Titus Julius Priscus, der die Stadt in der Hoffnung auf gotische Unterstützung auslieferte.“; Wolfram 1990, S. 56: Kaiserausrufung des Priscus durch die Truppen, damit dieser ein Abkommen mit den Goten schließen möge mit dem Angebot, „die für die Goten uneinnehmbare Stadt zu übergeben und mit ihnen zu fraternisieren“; Hartmann 1982, S. 111 f.: „vielleicht ist Priscus sowohl von gotischen Auxilien erhoben und von Kniva und seinem Heer als Augustus anerkannt worden, nachdem es nach der Eroberung der Stadt zu einer Verbrüderung beider Gruppen gekommen war.“; Brauer 1975, S. 54: „His [Priscus] men proclaimed him emperor, and he proceeded to join the Goths. Very likely the barbarians promised safety for Priscus and his troops when Philippopolis was taken.”; Walser 1965, S. 5 f.: „The Gothic troops, however, found an advocate in the Governor of Thrace, Julius Priscus, who based his usurpation against Decius on the power of the barbarian confederates and who had been officially recognized as Augustus by Kniva. In return fort his, he gave the Goths the city of Philippopolis to plunder“, ders. 1961, S. 150 Anm. 30: „Im Herbst 250 revoltieren gotische Truppen gegen Kaiser Decius und rufen den Statthalter der Thracia C. Iulius Priscus, zum Kaiser aus.“; Wittig 1922, S. 96: „Man einigte sich dahin, dass den Goten die Stadt übergeben wurde, während sie den Priscus als Kaiser anerkannten“. F 24, 1–11 Martin (Excerpt. de strategemat. 5, p. 183–185).

86

8 Priscus – 250

Übergabe der Stadt wohl freisprechen. Auch Iordanes weiß nichts von derartigen Verhandlungen seitens des Priscus, sondern spricht ausdrücklich davon, dass er sich mit Cniva erst dann verbunden habe, nachdem dieser die Stadt erobert und Beute gemacht habe.57 Führt man sich vor Augen, dass ab dem Ersteigen der Mauern und der Besetzung der Türme durch die Goten Priscus wohl keine Chance mehr hatte Philippopolis zu verteidigen, bleiben letztlich zwei Szenarien, um zu erklären, wie es zu dem „Bündnis“ mit Cniva, von dem Iordanes berichtet, gekommen sein könnte. Priscus könnte sich in einem dafür geeigneten Gebäude mit dem ihm verbliebenen Soldaten verschanzt und unter der Zusicherung seines Lebens dem Gotenkönig angeboten haben, mit ihm gemeinsame Sache zu machen. Priscus’ Verhandlungsoptionen wären jedoch äußerst beschränkt gewesen. So hätte er Cniva vielleicht deutlich machen können, dass er sich mit aller Kraft wehren würde, was auf Seiten der Angreifer weitere Verluste bedeutet hätte. Ob dies Cniva allerdings beeindruckt hätte, mag dahinstehen. Aussichtsreicher wäre in Priscus’ prekärer Situation vielleicht das Angebot gewesen, nicht nur zu kapitulieren, sondern sich den Goten als Galionsfigur, sprich Kaiser von Cnivas Gnaden, zur Verfügung zu stellen. Eine derartige Offerte wäre für den Gotenkönig möglicherweise von Interesse gewesen, hätte er doch auf diese Weise das Ansehen und den Rückhalt des Decius bei seinen Soldaten schwächen können. Das zweite Szenario geht von einer Gefangennahme des Priscus aus. Im Verlauf der Eroberung und Plünderung der Stadt könnte er in die Hände von Cniva gefallen sein. Da man dem Gotenkönig ein machtstrategisches Denken wohl nicht absprechen darf, könnte dieser mit dem soeben beschriebenen Ziel ein „Bündnis“ mit Priscus inszeniert und ihn zu einer Art „Marionettenkaiser“ gemacht haben58, auch wenn bei Iordanes nicht explizit die Rede von einer Erhebung zum Kaiser ist. Denkbar ist, dass sich auch die überlebenden führenden Männer der Stadt und die Priscus verbliebenen Soldaten der Idee eines Paktes nicht abgeneigt zeigten, da ihre Alternativen wohl aus Tod oder Versklavung bestanden hätten.59

57

58

59

Iord. Get. 18 (103). So schon Gibbon 1776/1788 (2006), S. 138 (irrige Gleichsetzung des Priscus mit dem gleichnamigen Bruder des Philippus). Vgl. Martin/Grusková 2014 (GRBS), S. 747 f. Hartmann 1982, S. 113. Ein vergleichbares Vorgehen findet sich bei dem Gotenkönig Alarich, der während der zweiten Belagerung Roms Ende des Jahres 409 das führende Senatsmitglied und Stadtpräfekten Priscus Attalus zum Kaiser erhob, um den regierenden Kaiser Honorius (393–423) zu Verhandlungen zu zwingen. Nach kurzer „Herrschaft“ wurde Priscus Attalus, nachdem er die Erwartungen des Gotenkönigs nicht erfüllen konnte oder wollte, von Alarich in der ersten Hälfte des Jahres 410 wieder abgesetzt. Auch der Gote Athalarich verfuhr ähnlich, als er im Jahr 414 eben jenen Priscus Attalus erneut zum Kaiser ausrufen und ihn ebenfalls nach kurzer Zeit wieder fallen ließ. Kulikowski 2009, S. 176 u. 184 f.; Demandt 2008, S. 118 u. 120 f. Dass Soldaten die Seiten wechselten, war nicht unüblich. So berichtet Iord. Get. 16 (90), dass Teile der römischen Truppen nach ihrer Entlassung durch Decius im Jahr 249 sich den Goten angeschlossen hätten, →Pacatianus.

87

Usurpatoren

Unabhängig vom konkreten Szenario, ist mit Blick auf die Einnahme der Stadt davon auszugehen, dass Priscus aus einer Position der Schwäche heraus diesen Pakt mit Cniva einging, bzw. eingehen musste, wollte er mit dem Leben davonkommen.60 Dass ein Agreement mit den Feinden Roms einzugehen als Verrat verstanden wurde, selbst wenn es erzwungen war, liegt nahe. Das verdeutlicht auch der von Aurelius Victor berichtete Beschluss des Senats, Priscus zum hostis erklären zu lassen.61 Seine stark geraffte Darstellung der Ereignisse wirft ansonsten mehr Fragen als Antworten über Art und Umstände einer möglichen Erhebung des Priscus auf. Er schreibt, dass „dem Statthalter von Makedonien, die Herrschaft übertragen [wurde], als die Goten nach der Plünderung des größten Teils von Thrakien auf ihren Streifzügen dorthin gelangt waren“.62 Offen bleibt, ob diese Herrschaftsübertragung vor oder während der Belagerung bzw. nach der Einnahme der Stadt erfolgte und wer der Initiator war.63 Sollten die Thraker in Philippopolis die Verantwortlichen gewesen sein, spräche dies am ehesten für eine Usurpation. Da sich Priscus ohnehin bereits in einer Machtposition befunden hatte, sei es als Statthalter oder Inhaber eines mit Sondervollmachten ausgestatteten provinzübergreifenden Kommandos, müsste es sich um eine darüber hinausgehende Position, ergo das Kaisertum, gehandelt haben. Genauso gut ließe sich die verkürzte Darstellung des Geschehens aber auch so interpretieren, dass Cniva der Urheber war und Aurelius Victor letztlich einen, wenn auch vagen, Hinweis auf eine Allianz des Goten mit Priscus liefern wollte. Nicht völlig auszuschließen ist auch die Variante, dass Aurelius Victor verkürzend die von Decius angeordnete Entsendung des Priscus nach Philippopolis im Blick hatte, der sich laut Dexippus vorher an einem anderen Ort (Perinthos? (Beledye/Türkei)) aufgehalten hatte. Gegen letzteres spricht, dass der Autor die Vorgänge um Priscus mit der etwa gleichzeitig zu datierenden Usurpation des →Valens Licinianus in Rom verknüpft. Auch die Bemerkung, dass Priscus vor seinem Tod vom Senat zum hostis erklärt worden sei, lässt diese Möglichkeit als eher unwahrscheinlich erscheinen. Aurelius Victor verwendet allerdings unterschiedliche Termini für das jeweilige Geschehen, heißt es bei Priscus delata dominatio wird das Handeln des Valens Licinianus mit den Worten imperium capit gekennzeichnet, woraus man zumindest schließen kann, dass der Autor die Geschehnisse unterschiedlich bewertet wissen wollte.

60 61 62 63

Vgl. Grusková/Martin 2015, S. 10 u. Wittig 1922, S. 96. Aurel. Vict. 29, 3. Aurel. Vict. 29, 2: „per eos dies Lucio Prisco, qui Macedonas praesidatu regebat, delata dominatio“. Davenport/Mallan 2013, S. 66 Anm. 53: „Aurelius Victor (Caes. 29, 2) writes that „imperial power“ was conferred (delata dominatio) on Priscus following the Gothic invasion of Thrace, but does not mention who offered him the purple“.

88

8 Priscus – 250

Den Ereignissen zeitlich am nahesten steht Dexippus. Er gibt einen angeblichen Brief des Decius an Priscus64 wieder, den er nach dem Sieg des Decius über Cniva bei Nicopolis65 und vor dem Fall von Philippopolis platziert. Darin fordert der Kaiser, getrieben von der Sorge, dass von den Thrakern „ein Umsturz gegen seine Machtposition ausgehen könnte“66, jene auf, innerhalb der Stadtmauern von Philippopolis auszuharren, bis er mit seinen Truppen zu Hilfe kommen würde.67 Priscus habe den Brief im Stadion von Philippopolis verlesen lassen. Leider ist nicht der gesamte Wortlaut des Briefes erhalten, da der Text vor dem Ende abbricht, sodass wir auch nichts über eventuelle Reaktionen der Thraker und des Priscus erfahren, die sich in der Darstellung wohl angeschlossen hätten. In einem chronologisch nach dem Brief einzuordnenden Fragment folgt die Beschreibung der erfolglosen Belagerung der Stadt, die mit dem Abzug der Goten endet.68 Auch die neu entdeckten Bruchstücke geben keinen näheren Aufschluss über das Geschehen nach der Besetzung der Stadttürme durch Cniva, da sie an dieser Stelle abbrechen. Daher lässt sich nicht klären, ob Dexippus seine Leserschaft vielleicht durch dem Decius in den Mund gelegte Befürchtungen schon auf eine kommende Usurpation des Priscus und/oder auf ein eventuelles Bündnis mit den Goten vorbereiten oder ob Decius lediglich zu Vorsicht und Geduld auffordern wollte.69 Der Person des Priscus bescheinigt der Autor jedenfalls ein bis zu diesem Zeitpunkt loyales Verhalten gegenüber dem Kaiser, so habe er „schon im Frieden das meiste für ihn [Decius] erledigt.70 Diese Haltung scheint Priscus auch beibehalten zu haben, als er sich wohl auf Anordnung des Decius nach Philippopolis begeben hatte, was man auch als Ausdruck der Fürsorge für die Stadt und seine Bewohner deuten könnte. In diese Richtung könnte auch die zunächst erfolgreiche Abwehr der Goten weisen. Es lässt sich nicht völlig ausschließen, dass die Thraker nach dem Ausbleiben der Hilfe durch Decius während der gotischen Belagerung Priscus in einem Akt der Enttäuschung zum Kaiser ausriefen, wie die Stelle bei Aurelius Victor nahelegen könnte. In diesem Fall hätte er seine Erhebung zumindest akzeptiert oder sie vielleicht auch selbst forciert und nicht wie oben dargestellt aus einer absoluten Zwangslage heraus reagiert. Auch das zweite neue Fragment des Dexippus vermag bedauerlicherweise wenig zur Klärung der Frage einer möglichen Usurpation des Priscus beitragen. Dort erfahren die ebenfalls von dem gotischen Feldzug betroffenen Griechen und auch Ostrogotha vom Fall der Stadt Philippopolis. Decius habe auf diese Nachricht mit Bestürzung 64 65 66 67

68 69 70

Dexipp. F 23, 1–10 Martin (Excerpt. de sentent. p. 108/91 f.). Dexipp. F 23, 3 u. F 23, 10 Martin (Excerpt. de sentent. p. 108/91 f.). Dexipp. F 23, 1 Martin (Excerpt. de sentent. p. 108/91 f.). Zur Interpretation des Briefes: Davenport/Mallan 2013, S. 57 ff. m. weiterer Literatur; Martin 2017, S. 109 f., ders. 2006, S. 179 ff. F 24, 1–11 Martin (Excerpt. de strategemat. 5, p. 183–185). Vgl. Martin 2017, S. 102; Hartmann 1982, S. 162 u. 172 Anm. 1. Dexipp. F 23, 2 Martin (Excerpt. de sentent. p. 108/91 f.).

89

Usurpatoren

reagiert. Nach den Auswertungen von Martin scheint der Kaiser diese Meldung jedoch bereits vorher erhalten zu haben, sodass hier nicht die unmittelbare Reaktion des Decius dargestellt ist, die wohl ebenso in dem verlorenen Text (zwischen fol. 194 und fol. 195) enthalten war wie der Kampf um Philippopolis, nachdem die Goten die Mauern besetzt hatten.71 Die einzige Quelle, die Priscus scheinbar explizit als Gegenkaiser bezeichnet, ist Polemius Silvius, der ihn als „tyrannus“ unter Decius einordnet.72 Allerdings weist dieser Terminus bei den spätantiken Autoren nicht zwingend auf einen Usurpator hin73, sondern fand u. a. auch bei legitimen Kaisern Verwendung, die in den Augen der jeweiligen Autoren entweder eine Willkürherrschaft ausübten oder einem Konkurrenten im Machtkampf unterlegen waren. Ein einheitliches Kriterium für die Benennung einer Person als tyrannus lässt sich in der diesbezüglichen Literatur nicht ausmachen.74 In der nach den Rubriken „Legitimer Augustus-Legitimer Caesar-Tyrannus“ geordneten Auflistung des Polemius Silvius ist zwar eine Stringenz auszumachen75, so findet sich unter dem Begriff tyrannus kein Name eines legitimen Kaisers oder von dessen (soweit vorhandenen) jeweiligem Caesar, allerdings ist auch seine Definition des tyrannus recht weit gefasst. Wie es scheint, subsumierte er unter dieser Bezeichnung alle diejenigen, die sich seiner Kenntnis und Meinung nach gegen die Interessen Roms bzw. (und damit) des legitimen Kaisers gewandt hatten. So finden sich für die Ära der „Soldatenkaiser“ neben den „klassischen Usurpatoren“ wie z. B. →Postumus oder →Macrianus auch Personen, die, wie im Fall des Odaenathus76, gar nicht usurpiert haben oder deren Usurpation wie bei →Felicissimus mindestens als zweifelhaft anzusehen ist.77 Unter dem Aspekt dieser unscharfen Definition des tyrannus bei Polemius Silvius spricht die Verwendung des Terminus für Priscus nicht notwendigerweise für einen Usurpationsversuch. Um ihn in den Augen des Autors gleichwohl als „tyrannus“ anzusehen, dürfte ausschlaggebend gewesen sein, dass er gemeinsame Sache mit den Feinden des Imperiums gemacht und so Hochverrat verübt hatte. Nicht nur die Frage nach einer Usurpation des Priscus während der Belagerung oder Eroberung von Philippopolis lässt sich nicht abschließend beantworten. Auch sein sonstiges 71 72 73 74 75 76 77

Martin 2017, S. 102 f. Pol. Silv. 521, 40: „sub quo [Decius] Priscus in Macedonia et Valens Romae tyranni fuerunt“. Seibel 2006, S. 25; Kolb 2001, S. 93; Springer 1952, S. 105; →Palmat(i)us. Ausführl. zur Verwendung des Begriffs: Seibel 2006, S. 24 ff.; Rösger 1977, S. 359 ff. Vgl. zum Textaufbau bei Polemius Silvius: Bleckmann/Stein 2017, S. 144 f. Siehe →Zenobia. Für das 1. Jahrhundert belegt Polemius Silvius z. B. auch die von Nero (54–68) abgefallenen C. Iulius Vindex RE X 1 (1918), S. 879 ff. Nr. 534 (Fluss); PIR 2 I 628) und L. Clodius Macer RE IV 1 (1900), S. 79 ff. Nr. 38 (Stein); PIR 2 C 1170) mit dem Terminus tyrannus, obwohl beide keine Ansprüche auf den Thron erhoben hatten bzw. keinerlei kaiserliche Titulaturen führten.

90

8 Priscus – 250

weiteres Schicksal ist unklar. Eine Textstelle bei Iordanes deutet an, dass Priscus die Eroberung von Philippopolis noch länger überlebt haben könnte. Demnach soll sich Cniva nach seinem Einmarsch und der nachfolgenden Plünderung mit Priscus verbündet haben, „um gegen Decius zu kämpfen“. Laut Iordanes soll es „sofort zur Schlacht“ gekommen und dabei der Kaisersohn Herennius Etruscus von einem Pfeil tödlich verwundet worden sein.78 Entgegen der Einlassung von Iordanes deutet jedoch einiges daraufhin, dass die besagte Schlacht nicht zwischen Cniva und Decius ausgefochten wurde, sondern auf gotischer Seite Ostrogotha operiert hatte. Dem neuen dexippischen Fragment fol. 194v ist zu entnehmen, dass Decius (bereits vom Fall Philippopolis’ wissend) eine Ansprache an seine Soldaten hält, während die Goten unter Führung Ostrogothas auf ihn zumarschieren. Daraus ergibt sich auch, dass allem Anschein nach die gotischen Truppen nach wie vor nicht gemeinsam vorgingen. Nachdem Cniva den Winter 250/251 vermutlich in Philippopolis verbracht hatte, zog er von dort wohl im Frühjahr 251 mit Beute beladen und Kriegsgefangene mit sich führend79 Richtung Norden über den Haemus mit dem Ziel, die Donaugrenze zu überschreiten. Decius, der sein Winterlager in Novae und im nahe gelegenen Oescus (bei Gigen/Bulgarien)80 aufgeschlagen hatte, war es inzwischen gelungen, die römischen Truppen soweit zu reorganisieren, dass ihm ein Heer von angeblich 80 000 Mann zur Verfügung stand.81 Aus Iordanes lässt sich entnehmen, dass Herennius Etruscus vor seinem Vater ums Leben kam,82 sodass vor der Schlacht bei Abrittus (Rasgrad/Bulgarien), in der Decius fiel83, wohl eine erste militärische Auseinandersetzung unter Beteiligung des Herennius Etruscus stattgefunden haben dürfte, die keinen Niederschlag in den späteren Quellen gefunden hat.84 Dabei dürfte es sich um das angeblich 50 000 Mann starke85 gotische Heer unter Ostrogotha gehandelt haben. Die Schlacht scheint, trotz des Todes des Kaisersohnes, von den Römern erfolgreich beendet worden zu sein.86 Sollten diese Überlegungen zutreffen, ist die oben angesprochene Angabe von Iordanes, wonach Herennius Etruscus von Priscus und Cniva besiegt und 78 79 80 81

82

83

84

85 86

Iord. Get. 18 (103). Sync. S. 539 (Adler/Tuffin); Wolfram 1990, S. 56. Zum dortigen Legionslager: Gudea 2005, S. 413 ff. Dexipp. fol. 194v Z. 2–3. Vgl. Iord. Get. 18 (102); Mitthof 2020, S. 321 ff.; Hube 2010, S. 107; Bleckmann 1992, S. 166; Wolfram 1990, S. 56; Wittig 1922, S. 95. Iord. Get. 18 (103). Dazu: Grozdanova 2020, S.  239; Hächler 2019, S.  179; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 197; Martin 2017, S. 103; Groß-Albenhausen 1997, S. 247 Anm. zu Aurel. Vict. 29, 4. Der Kaiser fiel wohl vor dem 11. Juni (vgl. AE 2003, 1415). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 195. Vgl. Mitthof 2020, S. 330 f. (Schlacht bei Abrittus um den 15. Mai 251). Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 197; Martin 2017, S. 103 m. Anm. 22. u. 104; Scardigli 1976, S. 234; Salisbury/Mattingly 1924, S. 18. Dexipp. fol. 194r Z. 27. Die Angabe dürfte übertrieben sein. Dazu Mitthof 2020, S. 328 f., der vermutet, dass Ostrogotha in dieser Schlacht gefallen ist.

91

Usurpatoren

getötet worden sei, als unrichtig anzusehen. Dies schließt freilich nicht aus, dass Priscus sich im Heer des Cniva befunden haben könnte, um dem Goten als „Verbündeter“ oder Faustpfand gegenüber Decius zu dienen.87 Die Mitteilung bei Aurelius Victor, wonach Priscus „die Herrschaft übertragen“88 worden sei, als die Goten nach Plünderungen in Thrakien bei der Stadt anlangen, ist wie oben dargestellt nicht ganz eindeutig. Sie könnte auch so interpretiert werden, dass Priscus den Fall von Philippopolis überlebt haben könnte und anschließend das Bündnis mit Cniva eingegangen war. Die Frage, ob Priscus überhaupt in die Kategorie „Usurpator“ einzuordnen ist, lässt sich, wie dargelegt, nicht eindeutig beantworten. Unter der Maßgabe, dass das neue Fragment des Dexippus den Beginn der finalen Einnahme durch die Goten mit Hilfe des Verräters beschreibt, sind vorherige Verhandlungen und eine Übergabe der Stadt durch Priscus aber wohl auszuschließen. Jedenfalls scheint er sich mindestens bis zur Niederlage des Decius gegen Cniva bei Beroea nicht illoyal gezeigt zu haben. Dass sich Priscus nach der Eroberung von Philippopolis mit Cniva eher unfreiwillig verbündete, kann wohl als wahrscheinlich angesehen werden. Eine Ausrufung zum Kaiser, durch wen auch immer, erscheint hingegen als zumindest zweifelhaft. Gegen eine derartige Inthronisation könnte auch das Fehlen numismatischer Belege sprechen, auch wenn offen bleiben muss, ob die in Philippopolis ansässige Münzstätte im Zuge der Eroberung zerstört worden war oder die vielleicht vorhandenen, dann wohl wenigen Exemplare, der Vernichtung anheimfielen. Das tatsächliche Geschehen rund um den Fall von Philippopolis und das Schicksal des Priscus bleiben weiterhin noch zu enträtselnde Geheimnisse der Geschichte.

87 88

Vgl. Sommer 2010, S. 44. Aurel. Vict. 29, 2.

92

9 Valens Licinianus – 250 (251?)

9 Valens Licinianus – 250 (251?) Usurpator gegen Decius (249–251). Ort der Erhebung: Rom.1 Vollständiger Name: Iulius Valens Licinianus (Lucinianus?).2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Jahr 250 oder 251 in Rom getötet. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Angeblich Großonkel oder Onkel des Usurpators →Valens des Jahres 261.3 Vielleicht Sohn des Ti. Iulius Licinianus.4 Stand: Keine Angaben vorhanden. Vielleicht senatorischen Standes.5 Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Der Usurpator Valens Licinianus ist nur literarisch bezeugt.6 Laut Aurelius Victor griff er „als Decius  … so rasch wie möglich Rom verlassen hatte, …  zur Macht“.7 Der Beginn der

1 2

3

4 5 6

7

Aurel. Vict. 29, 3. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 199; Aurel. Vict. 29, 3 nennt den Usurpator Iulius Valens; bei den Epit. de Caes. 29, 5 heißt er Valens Lucinianus. Letzteres ist wohl eine Verschreibung von Licinianus. In HA Trig. tyr. 20, 1–3 ist von einem Valens superior die Rede, der sich in Illyrien erhoben habe und der Großonkel bzw. Onkel des späteren Valens gewesen sein soll. Er ist wohl mit dem hier in Rede stehenden Valens identisch, dazu: Hartmann 1982, S. 117 Anm. 3; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 359 Anm. 1 zum „Älteren Valens“; Brecht 1999, S. 183; Bleckmann 1992, S. 285 Anm. 37. Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 199: Verwandtschaft fiktiv. Barbieri 1952, S. 407 mit Verweis auf Stein, Ti. Iulius Licinianus, Nr. 1070. So Bird 1994, S. 129 Anm. 7; Dufraigne 1975, S. 152 Anm. 9; Alföldi 1967, S. 344. Aurel. Vict. 29, 3; Epit. de Caes. 29, 5. Pol. Silv. 521, 40. Hartmann 1982, S. 117 m. Anm. 5 u. 118 m. Anm. 1, vermutet, dass Valens auch bei weiteren Chronisten Erwähnung findet. So identifiziert er den bei Phot. bibl. 280 genannten Valerios, den bei Laterculus Malalianus 436, 14 (~ Mal. 12, 25 (Thurn/Meier 2009, S. 307)) angeführten Valerianus (weitere Belege Phot. bibl. 182; GMon. 549–553, Cedr. I (Bonn) 452; Pseudo-Isidor 381, 7) mit dem Usurpator. Die bei Georgius Monachus und Cedrenus geschilderten Todesumstände des Valerios bzw. Valerianus „ermordet durch sein Volk selbst“ wiesen darauf hin, dass nicht der Kaiser Valerianus (253–260) gemeint sei, da dieser in persischer Gefangenschaft gestorben war. Auch die angegebene Regierungslänge des zur Disposition stehenden Empörers weise auf eine andere Person hin als auf Kaiser Valerianus. Bei Cypr. epist. 55, 9, 1. wird von einem aemulus princeps gesprochen, vor dessen Erhebung Decius weniger Angst gehabt habe als vor der Wahl des römischen Bischofs Cornelius. Mit dem apostrophierten „wetteifernden Kaiser“ könnte der Usurpator Valens gemeint sein, dazu: Bleckmann/Stein 2017, S.  215; Hartmann 1982, S. 117, Anm. 3. Aurel. Vict. 29, 3.

93

Usurpatoren

Usurpation lässt sich durch diese Aussage in etwa zeitlich eingrenzen. Kaiser Decius, der sich seit dem Herbst des Jahres 249 Rom aufhielt, sah sich im Frühjahr 250 mit einem groß angelegten Angriff der Goten und Carpen8 unter König Cniva an der unteren Donau konfrontiert.9 Die Invasoren waren mit drei Heeressäulen in die Provinzen Dakien, Moesien und Thrakien eingefallen. Als Reaktion darauf entsandte Decius zunächst seinen älteren Sohn Herennius Etruscus10 in die Krisenregion. Er selbst verließ die Hauptstadt wohl im Frühsommer 250 mit dem Ziel Dakien.11 Sein jüngerer Sohn Hostilianus12 verblieb in Rom. Somit ließe sich als frühester Zeitpunkt für die Usurpation des Valens der Frühsommer 250 ansetzen.13 Die Gründe der Erhebung könnten mit der „politischen Großwetterlage“ des Jahres 250 in der Stadt Rom zu erklären sein. Nach seiner Erhebung zum Kaiser scheint das übliche congiarium (~ Geschenk), das Decius nach seiner Ankunft in Rom an die Plebs verteilen ließ, weniger üppig ausgefallen zu sein als bei seinem Vorgänger Philippus „Arabs“.14 Dies dürfte der Beliebtheit des neuen Kaisers bei erheblichen Teilen der stadtrömischen Bevölkerung geschadet haben. Die dadurch angespannte Situation in Rom dürfte sich durch die eher negativen Nachrichten aus den Krisenregionen noch verschärft haben. Als Decius auf dem Kriegsschauplatz angekommen war, konnte er zwar zunächst die Carpen in Dakien besiegen, erlitt aber im Sommer 250 eine empfindliche Niederlage gegen Cniva bei der Stadt Beroea (Stara Zagora) und musste sich nach Novae (Svishtov) flüchten. Dort verblieb er bis zum Frühjahr 251, um seine Armee zu reorganisieren.15 In der Folge fiel im Sommer 250 auch Philippopolis (Plovdiv) in Thrakien in die Hände der Goten. Sollten die Meldungen von den Misserfolgen des Kaisers in Rom „das Fass zum Überlaufen“ gebracht haben, dann wäre die auf die Hauptstadt beschränkte Usurpation des Valens auf etwa Sommer/Herbst 250 zu datieren.16 Wer

8 9 10

11 12

13 14 15 16

Beteiligt waren außerdem Bastarner, Taifalen, Hasdingen und Vandalen, Wolfram 1990, S. 55. Wolfram 1990, S. 55; Sommer 2010, S. 43; Huttner 2008, S. 208. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 197 f.: Q. Herennius Etruscus Messius Decius; älterer Sohn des Decius und der Herennia Etruscilla, geboren ca. 220/230 in Pannonien. 251 gegen die Goten auf dem Schlachtfeld gefallen. Wolfram 1990, S. 56. A. Alföldi 1967, S. 343 f. datiert die Abreise zwischen April und Juni. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  198  f. C. Valens Hostilianus Messius Quintus, geb. nach 220/230, ausweislich der Münzporträts war Hostilianus noch ein Kind. Im Juli (?) 251 entweder an einer Seuche gestorben oder im Auftrag des Trebonianus Gallus ermordet. Paschoud 2011, S. 139: 250/251. Chronica urbis Romanae (Chronograph von 354), S. 26 f. (Pfund 2021); Pfund 2021, S. 277. Wolfram 1990, S. 56. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 199 (zweite Hälfte 250); Sommer 2010, S. 44 (251); Christol 1997, S. 167, Anm. 9. (250 oder 251); Loriot/Nony 1997, S. 11 (250 oder 251?); Bird 1994, S. 129 f. Anm. 7 (März 251); Kienast 1990, S. 206 (250); Peachin 1990, S. 35 (ca. Feb./März 251); Hartmann 1982, S. 117 (250); Dufraigne 1975, S. 152 Anm. 9 (März 251); Alföldi, 1967, S. 344 Anm. 9 (vor März 251); Barbieri 1952,

94

9 Valens Licinianus – 250 (251?)

die treibenden Kräfte hinter der Empörung waren, ist nicht mehr feststellbar. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die von Aurelius Victor gewählte Formulierung, Valens habe sich „unter lebhafter Zustimmung der Massen“17 zum Kaiser erhoben. Die prägnante Ausdrucksweise legt nahe, dass es sich um einen mehr oder weniger spontanen Aufstand der Plebs gehandelt haben könnte und nicht um eine von langer Hand geplante Usurpation.18 In einer Textstelle bei Hieronymus, die sich auf durch die Insurrektion des Valens ausgebrochenen Unruhen beziehen könnte, wird von einem amphitheatrum incensum berichtet.19 Auch dies deutet auf einen spontanen Volksaufstand hin. Inwieweit der Senat in die Usurpation des Valens involviert war, lässt sich nicht mehr klären. Einen Hinweis auf die Haltung der Senatoren liefert allerdings der Umstand, dass Hostilianus nach dem Tod seines Vaters von dieser Körperschaft, anscheinend im Einvernehmen mit dem von den Donautruppen zum Kaiser ausgerufenen Trebonianus Gallus (251–253)20, zum Augustus erhoben wurde. Dies lässt den Schluss zu, dass auch zum Zeitpunkt der Usurpation des Valens der Senat wohl mehrheitlich hinter dem Decischen Kaiserhaus stand. Auch die Tatsache, dass Hostilianus die Revolte unbeschadet überstand, weist in diese Richtung.21 Der Aufstand fiel binnen kurzem in sich zusammen. Über die Dauer der Usurpation lassen sich keine zuverlässigen Aussagen treffen, es dürfte sich aber eher um ein Intermezzo von Tagen bzw. wenigen Wochen gehandelt haben.22 Der ephemere Usurpator wurde wohl von der Plebs23, möglicherweise auch von den Prätorianern getötet.

17 18 19

20 21

22

23

S. 406, Nr. 19 (251); Mattingly 1946, S. 45 (nach dem Tod des Decius im Juni 251); Wittig 1921, S. 99 (Mai 251). Aurel. Vict. 29, 3. Pegan 1984, S. 2 bezeichnet Valens als „Straßenräuber“. Dazu: Hartmann 1982, S. 118, Anm. 2 mit Verweis auf Hieron. chron. S. 218f (Helm) = Isid. Iun. (CM II) 463); Görg 1920, S. 69. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 200 f. Dazu: Huttner 2008, S. 210; Bird 1994, S. 129 f. Anm. 7 (Valens Licinianus „presumably supported by the senate but his popularity with the people, if it existed, may have been caused by the austerity of Decius’ reign, which contrasted sharply with the munificence of Philip“); Dufraigne 1975, S.  152 Anm. 9 („Son usurpation … apparaît comme un protestation du sénat et du peuple de Rome contre le pouvoir de l’armée“); Fronza 1953, S. 331 f. (Erhebung auf Initiative des Senats). Brandt 2021, S.  510 (nach kurzer Zeit gescheitert); Nickbakht/Scardino 2021, S.  230 (Usurpation „kann nur von sehr kurzer Dauer gewesen sein“); Huttner 2008, S. 210 („binnen kurzem ermordet“); Bird 1994, S. 130 („The usurpation lasted only a few days“); Dufraigne 1975, S. 152 Anm. 9 („Le „regne“de Valens fut de très courte durée“); Wittig 1921, S. 100 (nur einige Tage). Siehe Anm. 1: GMon. 549–553.

95

Usurpatoren

Das Scheitern des Valens ist vermutlich vor allem auf die enttäuschten Erwartungen seiner Anhänger zurückzuführen.24 Eine Rolle dürfte aber auch der vorhandene Widerstand des senatorischen Establishments gespielt haben, ebenso wie eine mögliche Parteinahme der Prätorianer für Hostilianus. Laut der Historia Augusta herrschte der hier genannte frühere Valens nicht in Rom, sondern wie der gleichnamige Usurpator von 261 in Illyrien. 25 Der Autor berichtet allerdings über diesen Usurpator in einer für die Historia Augusta ungewöhnlich knappen Form und nach seinen eigenen Worten auch nur, weil er ihm im Zusammenhand mit dem späteren Valens wieder in den Sinn gekommen sei. Das deutet darauf, dass seine Kenntnisse vom Geschehen nur rudimentär waren und er sich zum Ort der Usurpation bei dem späteren Valens bedient hat. Dafür spricht auch, dass von einem Aufstand in dieser Region zum nämlichen Zeitraum anderweitig nicht berichtet wird. Daher ist hier den Berichten der Vorzug zu geben, die wie Aurelius Victor den Ausbruch des Aufstandes in Rom nahe legen. Die Erhebung des Valens ist in der Geschichte der Usurpationen des 3. Jahrhundert insofern bemerkenswert, da sie neben der Erhebung des →Silbannacus und dem Aufstand, der →Felicissimus zugeschrieben wird, die einzige Erhebung ist, die in der Stadt Rom stattfand. 26

24 25 26

Hartmann 1982, S. 117 f.; Eder 1997, S. 221. HA Trig. tyr. 20, 3. Anders Dufraigne 1975, S. 152 Anm. 9, der davon ausgeht, dass von der Erhebung auch Italien betroffen war.

96

10 Silbannacus – 253

10 Silbannacus – 253 Usurpator gegen Aemilianus (253) und/oder Valerianus (253–260). Ort der Erhebung: Rom.1 Vollständiger Name: Unbekannt. Mar … Silbannacus.2 Kaiserliche Titulatur: IMP MAR … SILBANNACUS AUG. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl im September 253 getötet. Geographische Herkunft: Vielleicht Gallien.3 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Keine Angaben vorhanden.

Abb. 9: Silbannacus

Der Usurpator Silbannacus ist nur durch zwei Antoniniane bezeugt, literarische und epigraphische Belege fehlen. Eine erste Münze wurde 1937 im französischen Lothringen entdeckt und im gleichen Jahr vom British Museum in London erworben.4 Das Stück zeigt auf der Vorderseite die gepanzerte Büste des Usurpators mit Strahlenkrone versehen mit der oben 1 2

3

4

Die Lokalität ergibt sich aus seinen der Münzstätte Rom zuzurechnenden Prägungen. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208. Umstritten ist, wie der Namensteil Mar… zu vervollständigen ist. Zur Debatte steht u. a. eine Ergänzung zu Marcus, der allerdings üblicherweise mit dem Buchstaben M abgekürzt wird. Eine Vervollständigung des Kürzels zu Marius oder Marcius ist ebenfalls denkbar. Ein Vergleich mit den Münzen des Usurpators →Pacatianus legt jedoch eine Ergänzung zu Marinus nahe, da sich auf seinen Münzen ebenfalls die Abkürzung Mar. findet. Zos. 1, 20, 2–1 u. 21, 2 u. Zon. 12, 19 (Banchich/Lane 2009, S. 47) bezeichnen Pacatianus ausschließlich als Marinus, so dass in seinem Fall das Kürzel Mar. wahrscheinlich mit Marinus gleichzusetzen ist. Es erscheint nahe liegend, Mar. auch auf den Münzen des Silbannacus als Marinus aufzulösen. Dazu: Körner 2002, S.  386, Anm. 3; Estiot 1996, S. 108. Das Suffix „-acus” ist keltischen Ursprungs u. öfters belegt: Kajanto 1965, S. 129 f. mit weiteren Beispielen; vgl. Solin 2014, S. 375 u. Estiot 1996, S. 108; Schulze 1933 (1904), S. 15 ff. Das Präfix „Silba-“ findet hingegen kaum inschriftliche Erwähnung. Möglicherweise besteht eine Verbindung mit Silvanus (gleichgesetzt auch mit Faunus u. Pan) dem Gott der Felder u. Wälder sowie Beschützer des Viehs: Kajanto 1965, S. 155 u. 213; dazu auch Estiot 1996, S. 109 u. 110 m. Anm. 15–23. Ein weiteres Indiz für eine keltische Herkunft des Silbannacus könnte der auf dem Revers der ersten aufgefundenen Münze abgebildete Mercurius liefern. Der Kult des Gottes war insbesondere im 2. u. 3. Jh. im gallisch-germanischen Raum weit verbreitet. Auch →Postumus widmete ihm im Jahr 265 eine Serie von Aurei: RIC V 2, S. 337 Nr. 13 u. 357, Nr. 255. Dazu Körner 2002, S. 387 m. Anm. 8, 10 u. 11; Estiot 1996, S. 108 m. Anm. 14 u. 110 f.; Hartmann 1982, S. 94 Anm. 1. RIC IV 3, S. 66 f. u. 105. Die Münze kam über den Züricher Händler Dr. H. Nussbaum in den Besitz des British Museums (Registr. number 1937, 1203.1.), Abbildung des Exemplars auf der dortigen Website (Stand 24. 12. 2020). Der genaue Fundkontext ist nicht bekannt. Estiot 1996, S. 105.

97

Usurpatoren

genannten Legende. Auf dem Revers ist der nach links stehende Gott Mercurius abgebildet, der in seiner Rechten eine Victoria und in seiner Linken einen caduceus (Heroldsstab) hält. Die Legende lautet VICTORIA AUG. Ähnlich wie bei →Domitianus II. galt die Echtheit der Münze lange Zeit als zweifelhaft.5 Im Jahr 1996 wurde bei Paris ein zweites Stück des Silbannacus mit stempelgleichem Avers aufgefunden.6 Die Rückseite dieses Antoninianus zeigt einen nach links stehenden Mars mit Schild und Speer und lässt sich aufgrund der fehlerhaften Reverslegende MARTI PROPUGT [!] typologisch den in Rom für Kaisers Aemilianus (253) geprägten Münzen zuweisen7. Durch die so lokalisierbare Münzstätte ist die römische Hauptstadt als Ort der Usurpation des Silbannacus mehr als wahrscheinlich.8 Überlegungen, die eine Erhebung an der Rheingrenze bzw. in Gallien unter Philippus „Arabs“ (244–249) oder Decius (249–251) favorisierten, sind durch den Fund von 1996 als überholt anzusehen.9 Die Datierung ist durch die typologische Zuordnung zu Aemilianus in das Jahr 253 zu setzen.10 Der als Statthalter der Provinz Moesia superior amtierende Aemilianus11 war im Juli/August 25312 nach einem durchschlagenden Erfolg gegen auf dem Balkan marodierende Goten von seinen Truppen in Moesien zum neuen Kaiser auserkoren worden.13 Um seine Ansprüche 5 6

7

8 9

10

11

12

13

Dazu Estiot 1996, S. 107. Zum Fundkontext: Estiot 1996, S. 111: „La monnaie a été trouvée il y a une quinzaine d’années, isolée, en surface, et „en région parisienne“, sans autre précision.“ Zu Aemilianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 203, Marcus Aemilius Aemilianus (207/214–253), wohl gebürtig aus Mauretanien, verheiratet mit der nur durch Münzen bezeugten Cornelia Supera (Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 204). Zu den Münzen: Üblicherweise wird der „voranschreitende Mars“ (MARTI PROPUGNATORI) mit MARTI PROPUGNAT bzw. PROP oder PROPUG abgekürzt. Zur Typologie: Glas 2014, S. 104; Huttner 2008, S. 218; Estiot 1996, S. 111 ff. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208; Glas 2014, S. 104; Huttner 2008, S. 218; Estiot 1996, S. 111 f. Dazu: Potter 2004, S. 250; Körner 2002, S. 388; Ohlídal 2000, S. 79 Anm. 106; Kloft, 1997, S. 215; Wightman 1985, S.  192; Pegan 1984, S.  2; Hartmann 1982, S.  94 m. Anm.  1; 161 Anm.  4 u. 166; Mattingly 1940, S. 97. Syvänne 2019, S. 42 hält eine Zuweisung der Prägungen nach Rom für nicht zwingend u. eine Erhebung unter Decius (249–251) in Gallien nach wie vor für möglich (S. 30), ders. 2020, S. 205: Silbannacus vielleicht Usurpator in Britannien unter Probus (276–282). Doyen 1989, S. 212 ff.: Konkurrent des Postumus. Estiot 1996, S. 116 erklärt die gallischen Fundorte der Münzen des Silbannacus mit der Anwesenheit des Gallienus (253/260–268) im Jahr 254 an der Rheingrenze. Die mit ihm ziehenden Truppen hätten Münzen des Usurpators mit sich geführt. →Anonymus (249). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208; Claes 2015, S. 44 Anm. 133; Glas 2014, S. 104 f. u. 118; Huttner 2008, S. 218; Estiot 1996, S. 105. Möglicherweise war Aemilianus mit einem Sonderkommando ausgestattet, das auch die Befehlsgewalt über die Truppen in Pannonien beinhaltete. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 203; Glas 2014, S. 101; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1162 Pann sup. 5; Huttner 2008, S. 216; Hartmann 1982, S. 136; Reidinger 1956, S. 113 f. Nr. 26. Zos. 1, 28, 1–2; Iord. Get. 19, 105. Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 203; Glas 2014, S. 102; Huttner 2008, S. 216; Dušanić 2003, S. 256 tritt für eine Datierung schon im Frühjahr 253 ein. Estiot 1996, S. 115.

98

10 Silbannacus – 253

durchzusetzen, marschierte er umgehend nach Italien gegen die legitimen Kaiser Trebonianus Gallus (251–253) und Volusianus (251–253)14. Die beiden Herrscher mobilisierten die ihnen zur Verfügung stehenden Truppen und beauftragten zudem den wohl in Raetien stationierten Konsular und späteren Kaiser Valerianus (253–260) zusätzlich Einheiten vom Rhein und dem Donaugebiet zu ihrer Verstärkung nach Italien in Marsch zu setzen.15 Allerdings war der Konflikt bereits zu Gunsten des Aemilianus entschieden worden, bevor sich diese Truppenkontingente in die Auseinandersetzung einschalten konnten. Die Soldaten des Trebonianus Gallus und seines Sohnes hatten wegen des zahlenmäßig überlegenen Gegners die Seiten gewechselt und ihre Kaiser ermordet.16 Aemilianus wurde nun (Anfang August 253) auch vom Senat als legitimer Augustus bestätigt.17 Der neue Kaiser fand jedoch nicht überall Anerkennung. Sowohl in Britannien als auch im Einflussbereich des Valerianus wurde ihm die Loyalität verweigert. So riefen die Truppen letzteren in Raetien im Hochsommer 253 wohl bei Augusta Vindelicum (Augsburg) zum Kaiser aus.18 Die Ereignisse wenige Monate zuvor wiederholten sich: Jetzt waren es die Truppen des Aemilianus, die angesichts des nahenden Valerianus ihre Situation als wenig Erfolg versprechend ansahen und sich ihm unterwarfen, nachdem sie zuvor ihren Kaiser ermordet hatten (wohl Sept.).19 Der Schauplatz der Tat lag in Umbrien an der via Flaminia etwa auf der Höhe von Spoletium (Spoleto) ca. 130 km nordöstlich Roms.20 Nicht mehr rekonstruierbar ist die Position, die Silbannacus zum Zeitpunkt seiner Erhebung innehatte. Möglicherweise war er Kommandant einer von Aemilianus in Rom 14

15

16

17

18

19

20

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 201 f., geb. ca. 230, Sohn des Trebonianus Gallus u. der Afinia Gemina Baebiana (PIR2 A 439). Wohl seit Juni 251 Caesar u. seit August desselben Jahres Co-Augustus seines Vaters. Welches Amt Valerianus zu diesem Zeitpunkt ausübte, ist unklar. Wahrscheinlich war er Inhaber eines provinzübergreifenden Sonderkommandos, das wohl mindestens die Provinzen Noricum und Raetia und vielleicht auch Pannonien umfasste. Dazu: Glas 2014, S. 71 ff.; Goltz/Hartmann 2008, S. 225 f. Möglicherweise war es vor der Ermordung der beiden Kaiser noch zu einem Kampf gekommen: Vgl. u. a. Aurel. Vict. 31, 2; Eutrop. 9, 5; Epit. de Caes. 31, 1; Hieron. chron. S. 219 f. (Helm); Zos. 1, 28, 3; Zon. 12, 21 (Banchich/Lane 2009, S. 50 f.). Dazu Brecht 1999, S. 222. Aur. Vict. 31, 3; Zon. 12, 21 (Banchich/Lane 2009, S. 51). Zur Datierung: Glas 2014, S. 102; Huttner 2008, S. 216; Estiot 1996, S. 115 m. Anm. 56. Aur. Vict. 32, 1; Eutrop. 9, 7; Hieron. chron. S. 220a (Helm); Oros. 7, 22, 1; Zon. 12, 22 (Banchich/ Lane 2009, S.  52). Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  205; Glas 2014, S.  117; Geiger 2013, S. 82 f.; Sommer 2010, S. 45; Goltz/Hartmann 2008, S. 224; Johne/Hartmann 2008, S. 1037; Brecht 1999, S.  232. Zum Ort: Glas 2014, S.  117. Neben Augusta Vindelicum komme auch Castra Regina (Regensburg) als Ort der Kaiserausrufung in Frage, so Goltz/Hartmann 2008, S. 223 Anm. 2. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 205: Rätien oder Noricum; Geiger 2013, S. 82: Rätien. Für eine Datierung in den September: Glas 2014, S. 117; Sommer 2010, S. 46; Huttner 2008, S. 218; Brecht 1999, S. 223; Peachin 1990, S. 36 f.; Halfmann 1986, S. 236. September/Oktober: Kienast/Eck/ Heil 2017, S. 203; Oktober: Dušanić 2003, S. 256; Herbst: Christol 1975, S. 809. Zu den möglichen Gründen: Glas 2014, S. 103 f.; Brecht 1999, S. 230. Zum Ort: Huttner 2008, S. 216 m. Anm. 505.

99

Usurpatoren

zurückgelassenen Truppe.21 Dass er in der Lage war, zumindest kurzfristig Münzen prägen zu lassen, spräche für eine solche Möglichkeit, da die Prägestätte die bislang für Aemilianus tätig war, jetzt in der Hand von ihm bzw. seinen Parteigängern gewesen sein dürfte. Die Erhebung könnte eine Reaktion der Anhänger des Aemilianus auf dessen Tod gewesen sein, die nun in Rom in das Geschehen eingriffen und Silbannacus gegen Valerianus in Stellung brachten.22 Alternativ kommt in Betracht, dass Silbannacus nicht mit Valerianus um den Thron konkurrierte, sondern schon vor dem Tod des Aemilianus mit dem Ziel gehandelt hatte, den nicht in der Kapitale weilenden Kaiser zu stürzen.23 Noch vor der Ankunft des siegreichen Valerianus in der Hauptstadt24, wohl Ende September, wurde das Intermezzo des Silbannacus beendet. Ein Grund, der das machtpolitische Pendel gegen ihn ausschlagen ließ, war vermutlich die Parteinahme des Senats zugunsten des Valerianus. Der sichtbare Ausdruck dieser Entscheidung war die Erhebung von Gallienus (253/260–268) dem Sohn des Valerianus zum Caesar.25 Das Gremium handelte diesbezüglich möglicherweise auf Anweisung des anrückenden Valerianus.26 Da er, wie anscheinend auch Silbannacus, bis zu diesem Zeitpunkt wohl (noch) nicht die Anerkennung durch den Senat erhalten hatte, gab es zeitweilig zwei illegitime Augusti, welche die Macht für sich beanspruchten. Erst mit der Entscheidung des Senats, Gallienus als Caesar zu akzeptieren und sich so gegen Silbannacus zu positionieren, fand sich dieser allein in der Rolle des Usurpators wieder. Die so geminderte Machtoption könnte seine Parteigänger dazu bewogen haben, das „übliche“ Procedere anzuwenden und ihren Kandidaten zu beseitigen. Wie lange sich Silbannacus halten konnte, ist nur ungefähr zu ermitteln. Letztlich bleiben nur die Rahmendaten vom Tod des Aemilianus etwa Anfang September 253 bis zum Eintreffen des Valerianus in Rom wohl Ende September als Orientierung. Aufgrund von nur zwei erhaltenen Antoniniani, die auf eine äußerst geringe Ausmünzung schließen lassen, dürften seiner Usurpation ähnlich wie der des Domitianus II. eher Tage denn Wochen beschieden gewesen sein.27 21

22 23 24 25

26 27

Dazu: Syvänne 2019, S.  41 (von Trebonianus Gallus zurückgelassen); Glas 2014, S.  104 Anm.  71; Huttner 2008, S. 218; Estiot 1996, S. 115 f. Glas 2014, S. 105; Estiot 1996, S. 116. Glas 2014, S. 104 Anm. 71; Huttner 2008, S. 218. Terminus ante quem seiner Ankunft ist der 22. Okt. 253 (CIL VIII 2482). Aurel. Vict. 32,3; Eutrop. 9, 7; Oros. 7, 22. Gallienus hatte sich wohl in Rom aufgehalten, aber anscheinend nach der Ausrufung seines Vaters zum Kaiser die Hauptstadt verlassen u. sich nach Etrurien (vgl. Aurel. Vict. 32, 4) begeben. Geiger 2013, S. 82; Estiot 1996, S. 116. Glas 2014, S. 117 f. m. Anm. 16; Geiger 2013, S. 83. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208 („Nach kürzester Zeit war seine Revolte beendet“); Glas 2014, S. 105 („innerhalb kürzester Zeit getötet“); Estiot 1996, S. 116 („limité tout au plus à une ou deux semaines de septembre 253“).

100

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260 Usurpator (?) gegen Valerianus (253–260) Ort der Usurpation: Provinz Cappadocia.1 Vollständiger Name: Unbekannt. Name sowohl als Palmatius als auch Palmatus überliefert.2 Möglicherweise identisch mit Iunius Palmatus, einem Feldherren unter Severus Alexander (222–235).3 Kaiserliche Titulatur: Unbekannt bzw. äußerst unsicher, ob er überhaupt einen kaiserlichen Titel getragen hat. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Unter Valerianus hingerichtet? Geographische Herkunft: Unbekannt.4 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Ritter.5 Werdegang: Domänenbesitzer und Inhaber eines berühmten Pferdegestüts in Andabilis (Aktas/Türkei) bei der kappadokischen Stadt Tyana (Kemerhisar/Türkei).6 Sofern identisch mit Iunius Palmatus, Feldherr des Severus Alexander.

1

2

3 4

5 6

Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Die Landschaft Kappadokien liegt im östlichen Kleinasien, in etwa zwischen dem Pontischen Gebirge im Norden und dem Taurus im Süden. Hauptfluss ist der Halys (Kizilirmak). Bereits seit ca. 2500 v.  Chr. besiedelt, ab Mitte des 17.  Jh. v.  Chr. unter hethitischer Herrschaft. Seit dem 6. Jh. v. Chr. Satrapie des persischen Reiches, später seleukidisch. Seit ca. 225 v. Chr. eigenständiges Königreich, ab dem 1. Jh. v. Chr. verstärkte Einflussnahme Roms u. seit 17 röm. Provinz. Ausführl. zu Kappadokien: Berges/Nollé 2000, S. 487 ff.; Teja 1980, S. 1083 ff.; Kirsten 1954, S. 861 ff. RE XVIII 3 (1949), S. 259 Nr. 1 (Stein); PIR 2, P 71. Die korrekte Namensform lässt sich nicht mehr ermitteln. Hesychios nennt ihn Palmatius(os), im Märtyrerbericht der drei heiligen jungen Männer (s.u. Anm. 12) wird er als Palmatus bezeichnet, die HA gibt sein Cognomen mit Palmatus an (sofern identisch mit dem General unter Severus Alexander). Zum Cognomen: Kajanto 1965, S. 353. HA Sev. Alex. 58, 1 (Feldherr). Zu Iunius Palmatus: RE X 1 (1917), S. 1074 Nr. 116 (Riba). Laut Teja 1980, S. 1114 „römischer Herkunft“, allerdings ohne weitere Begründung. Gemeint ist wohl, dass er nicht kappadokischer Abstammung war. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Der Historiker nennt als geographischen Bezugspunkt das nordöstlich von Andabilis gelegene Caesarea/Kaisarea (Kayseri/Türkei). Beim Blick auf die Karte wird jedoch ersichtlich, dass sich das Gestüt näher bei dem südlich gelegenen Tyana befand und der tyanitischen Strategie (= Verwaltungsbezirk) zugehörig war. Dazu: Berges/Nollé 2000, S. 493 f.

101

Usurpatoren

Abb. 10: Grasendes Pferd aus dem Stadtwappen von Alexandria Troas (Türkei) Explizit als Usurpator dargestellt wird Palmat(i)us lediglich in der Einleitung zu einem Fragment des im 6.  Jahrhundert schreibenden Historikers Hesychios.7 Dort heißt es, er sei ein sehr reicher Ritter gewesen, dessen Gestüt wegen einer Usurpation8 enteignet worden sei. Im überlieferten Text des Hesychios wird anschließend mitgeteilt, dass er während der Herrschaft des Valerianus eine Machtstellung besessen habe, die mehr oder minder der eines Königs gleichgekommen wäre. Zudem sei er der Anführer von Aufständischen gewesen, nachdem er die Frau eines Konsulars entführt habe. Eine solche eindeutige Identifizierung des kappadokischen Großgrundbesitzers Palmat(i)us als Gegenkaiser bzw. Rebellen findet sich nur hier. Weitere Quellen bestätigen lediglich die Historizität des Pferdezüchters Palmat(i)us, ohne diesen mit einem wie auch immer gearteten Umsturzversuch in Verbindung zu bringen. Sie belegen aber auch, dass dessen Gestüt zu einem unbekannten Zeitpunkt in kaiserlichen Besitz gelangt war. So findet sich ein Hinweis auf Palmat(i)us im „Itinerarium von Bordeaux“, in dem die Stationen einer Pilgerreise auf dem Weg nach Jerusalem im Jahr 333 festgehalten sind: „mansio Andavilis (= Andabilis) – milia XVI – ibi est villa Pammati unde veniunt equi curules“.9 Weitere Verweise auf ihn und sein Gestüt enthalten auch zwei im „Codex Theodosianus“ niedergelegte kaiserliche Erlasse der Jahre 371 und 396/397. Inhalt der Reskripte ist zum einen, nicht mehr einsatzfähigen Rennpferden aus den Gestüten des Hermogenes und des Palmat(i)us das Gnadenbrot zu gewähren,10 und zum anderen hohe Strafzahlungen gegen Privatleute zu ver-

7

8

9

10

Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Epigraphische und numismatische Zeugnisse über Palmat(i)us fehlen. Im griech. Text ist von „τῦραννίς“ (Tyrannis) die Rede. Zur Bedeutung/Verwendung des Begriffs siehe Anm. 23. Itiner. Burdigal. 577, 5–6, anstelle von Pammati ist Palmati zu lesen: Berges/Nollé 2000, S.  329 Anm. 154. Cod. Theod. XV 10, 1 vom 1. Jan. 371 (ed. Mommsen, Berlin 1904/05): „Über die curulischen Pferde: Die Kais[er] Val[entinianus], Valens und Gr[ati]anus, Augusti, an Ampelius, den St[adt]p[räfekten]: Den Palmatischen und Hermogenischen Pferden, die bei ihrer Teilnahme an einem curulischen

102

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

hängen, die sich widerrechtlich entlaufene Pferde aus den oben genannten Pferdezuchten angeeignet hatten und diese nicht zurückgeben wollten11. In dem Märtyrerbericht über das „Martyrium der drei heiligen jungen Männer Speusippos, Elasippos, Melesippos und ihrer Mutter Neonilla“12 ist die Rede von einem Gutsherrn namens Palmatus, der zusammen mit Hermogenes13 und Quadratus14, zwei weiteren Großgrundbesitzern, nach der Zerstörung eines lokalen Heiligtums in Pasmasos bei Tyana durch Anhänger des Christentums diese als Bestrafung für ihr frevelhaftes Tun auf dem Scheiterhaufen verbrennen ließ. Das Geschehen ist, wenn überhaupt historisch, wegen des Bezugs auf Palmat(i) us und Hermogenes wohl auf die Mitte des 3. Jahrhunderts zu datieren.15 Äußerst unsicher ist die teilweise vorgeschlagene Identifizierung des Gutsherren Palmat(i)us mit einem in der Historia Augusta nur an einer Stelle erwähnten General des Severus Alexander namens Iunius Palmatus. Dort heißt es, dass der Kaiser Erfolgsmeldungen aus verschiedenen Regionen des Reiches erhalten habe: Furius Celsus in Mauretanien, Varius Macrinus (ein angeblicher Verwandter des Herrschers) in Illyricum und eben Iunius Palmatus in Armenien hätten demnach erfolgreiche militärische Operationen durchgeführt und an den Kaiser entsprechende Siegesbotschaften gesandt.16 Da keiner der genannten Feld-

11

12

13

14

15 16

Wettkampf entweder die nicht abzuschätzende Anspannung oder das Alter oder eine andere Ursache gebrechlich gemacht hat, soll, so ordnen wir an, aus den kaiserlichen Scheunen das Gnadenbrot gereicht werden …“ zitiert nach Berges/Nollé 2000, S. 303 f. Cod. Theod. X 6, 1 vom 30. Nov. 396/97 (ed. Mommsen, Berlin 1904/05): „Über die kaiserliche Herde: Die Kais[er] Arcad[ius] und Honor[ius], Au[gusti], dem P[raetorianer]p[raefekten] Caesarius: Durch die Vorlage von Edikten Deiner erhabenen Größe mögen die Geringsten und die Größten dazu angehalten werden, sich zu merken, dass je ein Pfund Gold aus privatem Vermögen zu erlegen ist für jeden Hengst und jede Stute, wenn es sich um Hermogenianische oder Palmatische Pferde handelt, wenn sie diese nicht aus eigenem Antrieb bringen; im Falle aber von denen, die sich mit Sicherheit aus anderen Herden angeeignet haben, müssen sie dem Vermögen des Fiscus sechs Unzen Gold beisteuern …“, zitiert nach Berges/Nollé 2000, S. 304. Die ursprgl. wohl Ende des 3. Jh. bzw. Anfang des 4. Jh. aufgezeichnete Märtyrergeschichte ist in mehreren Fassungen überliefert, so u.  a. in einem griechischen Menologion u. einer lateinischen Version. Des Weiteren ist eine lateinische „Übersetzung“ von Warnaharius erhalten, die um 615 entstand. Dort wird das in der Zeit des Aurelianus (270–275) angesiedelte Geschehen von Kappadokien nach Gallien verlegt u. mit der Legende des heiligen Benignus verknüpft. Und schließlich existiert noch eine weitere lateinische Variante, die die kappadokischen Versionen mit der des Warnaharius kombiniert. Dazu: Moreau 1960, S. 136 f.; Grégoire 1905, S. 1 ff. u. 75 f. Nach Moreau 1960, S. 137 identisch mit L. Iunius Septimius Verus Hermogenes (vgl. PIR 2 I 817 u. Pflaum 1960, S.  858  f. Nr.  331), Prokurator in Kappadokien. Identität abgelehnt von Berges/Nollé 2000, S. 298 Anm. 7. Quadratus wird in keiner weiteren Quelle erwähnt; unhistorisch nach Moreau 1960, S. 137; anders Berges/Nollé 2000, S. 299 Anm. 12. Berges/Nollé 2000, S. 302. HA Sev. Alex. 58, 1.

103

Usurpatoren

herren außerhalb der Historia Augusta in einer weiteren Quelle Erwähnung findet und keine entsprechenden Feldzüge zu dieser Zeit bekannt sind, ist die Authentizität der dort genannten Personen inklusive der sie betreffenden Nachrichten mit großer Skepsis aufzunehmen. Sofern es sich bei Iunius Palmatus um eine historische Figur handeln sollte, ist eine Personengleichheit der beiden „Palmati“ nicht auszuschließen.17 Hesychios charakterisiert Palmat(i)us als mächtigen „Provinzfürsten“, der sich als unumschränkter lokaler Herrscher gebärdete. Seine Selbstüberschätzung habe schließlich darin gegipfelt, dass er Aitheria18, die Gattin des wohl aus Syrien stammenden Konsulars Isohaimos19 in das pamphylische Side (Eski Antalya/Selimye/Türkei) entführt habe. Diese Verschleppung sei der Anlass gewesen, dass Palmat(i)us „zum Anführer einer aufständischen Gruppe des Volkes wurde.“20 Der letzte Satz in dem Bericht des Hesychios wirft in der von ihm nahe gelegten Kausalität zwischen dem Raub der Aitheria und der Rebellion einige Fragen auf: Zunächst ist festzuhalten, dass die Entführung einer Frau die Ursache für einen Aufstand gewesen sein soll. Dies wäre nicht nur für das dritte Jahrhundert ein singuläres Ereignis gewesen. Ein solcher Präzedenzfall kann freilich nicht völlig ausgeschlossen werden. Der Vorschlag von Grégoire, den letzten Satz des Hesychios an das Ende der Einleitung des Kompilators als Erläuterung zu der dort angesprochenen Usurpation zu setzen,21 besitzt aber eine höhere Plausibilität. Es ist

17

18

19

20 21

Laut Syme 1968, S. 46 seien die Namen der drei Generäle „zu schön erfunden, um wahr zu sein“, siehe auch S. 172 m. Anm. 2; ablehnend ebenfalls Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 527 Anm. 330 zu HA Sev. Alex. 58, 1. Eine Identitätsgleichheit wird erwogen von: Berges/Nollé 2000, S. 297, Anm. 4: „aufgrund der Seltenheit des Cognomens und der passenden Zeit“; Kirsten 1954, S.  872; Grégoire 1905, S.  58  f. Vgl. Bertrand-Dagenbach 1990, S.  181. Bei der Namensgebung des Iunius Palmatus könnte die tunica/toga palmata als Inspirationsquelle für den Autor der HA gedient haben. Die Kleidungsstücke, verziert mit eingestickten Palmzweigen, waren die Gewänder des Iuppiter Capitolinus und wurden aus diesem Grund auch von triumphierenden/siegreichen Feldherren getragen. Dazu: Georges 2019 (1913), S. 3482; Domaszewski 1918, S. 130. Vgl. auch HA Claud. 3, 5 (columna palmata). Dazu Pekáry 1970 (1968/1969), S. 166; Domaszewski 1918, S. 130. Möglicherweise stand auch Neratius Palmatus, der praefectus urbi des Jahres 412 (Cod. Theod. XIV. 2. 4/ vgl. PLRE 662 Nr. 1 u. Nr. 2) bei der Namensfindung Pate. Dazu: Syme 1968, S. 172 Anm. 2. Denkbar ist freilich auch, dass sich der Autor von dem hier behandelten Palmat(i)us zu der Namensgebung des Generals verleiten ließ. Ae(i)theria: Ursprgl. Gestalt der griech. Mythologie, eine der Töchter des Sonnengottes Helios, die als Heliaden bezeichnet wurden. Durch den Helios-Elagabalus Kult in Emesa (Homs) lässt sich auch bei ihr, wie bei Isohaimos/Sohaemus (siehe Anm. 22) eine Verbindung zu Syrien herstellen →Uranius Antoninus. RE III A 1 (1927), S. 798 Sohaemus Nr. 6 (Miltner); Barbieri 1952, S. 310 f. Nr. 1730. Der Name Sohaemus/Isohaimos findet sich z. B. im Herrschergeschlecht der syrischen Stadt Emesa: Sullivan 1977, Stemma nach S. 200 u. 216 ff. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Berges/Nollé 2000, S. 303 Anm. 25; Grégoire 1905, S. 58.

104

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

denkbar, dass den Kompilatoren des im späten 10. Jahrhundert entstandenen byzantinischen Lexikons, der Suda, in dem auch das fraglichen Fragment des Hesychios enthalten sind, bei der Übertragung Fehler unterliefen bzw. diese bereits in deren Vorlage enthalten waren. Der Wortlaut wäre [unter Zugrundelegung der Übersetzung von Berges/Nollé], demnach folgender: „Palmatius equus: Das Pferd des Palmatius. Bei diesem Palmatios handelt es sich um einen steinreichen Ritter, der wegen einer Usurpation enteignet wurde. So kam es dazu, dass er zum Anführer einer aufständischen Gruppe des Volkes wurde. Über ihn sagt der Illustrios Hesychios, der Sohn der Milesierin Philosophia, im fünften Buch seiner Historia folgendes: …“. Es folgt nun unverändert der im Fragment enthaltene Text des Hesychios, der nach der vorgeschlagenen Korrektur mit dem Raub der Aitheria endet. Diese Modifikation der Überlieferung erlaubt es nun, die Entführung der Konsularsgattin und den Vorwurf der Usurpation gegenüber Palmat(i)us inhaltlich zu entkoppeln22 und einen stringenteren Rekonstruktionsversuch der Geschehnisse rund um Palmat(i)us vorzunehmen. Hinsichtlich der Motivationslage des Kaisers, Hab und Gut des Großgrundbesitzers zu konfiszieren, lassen sich folgende Begründungen anführen. Wie bereits erwähnt war die palmatische Pferdezucht (wie auch die des Hermogenes) weithin berühmt, sodass es für Valerianus einen Prestigegewinn bedeutet hätte, das Gestüt in kaiserlichen Besitz überführen zu können, zumal die dort gezüchteten Pferde bei den wichtigen curulischen Wagenrennen zum Einsatz kamen. Neben dem damit verbundenen Imagegewinn hätte der Kaiser zudem durch die Beschlagnahme des anscheinend erheblichen Vermögens des kappadokischen Latifundienbesitzers auch finanziell profitieren können. Neben den genannten Aspekten könnten auch militärische Überlegungen zum Tragen gekommen sein, da die Besitzungen des Palmat(i)us in einer strategisch wichtigen Region lagen. Auch der zunehmende Bedarf an qualitativ hochwertigen Pferden für den Kriegseinsatz, der möglicherweise auch mit dem Beginn bzw. Umsetzung der so genannten „Kavalleriereform des Gallienus“ in Verbindung zu bringen ist, könnte eine Rolle gespielt haben. Schon die bis hierhin vorgetragenen Argumente rechtfertigen jedenfalls die Annahme, dass Valerianus ein gesteigertes Interesse gehabt haben dürfte, Palmat(i)us aus dem Weg zu räumen. In den Vordergrund zu stellen ist jedoch der Vorwurf, wegen „τῦραννίς“ enteignet worden zu sein. Der Begriff der „Tyrannis“ ist nicht notwendigerweise mit dem Streben nach kaiserlicher Macht verbunden. Generell kann auch eine als ungerecht, grausame oder als ungerechtfertigt empfundene Herrschaft unter diesem Terminus subsumiert werden. Eine eindeutige

22

Der überlieferte Text stellt den Zusammenhand zwischen Entführung und Aufstand durch die Kausalkonjunktion διότι her, und ist nicht zwingend so zu interpretieren, dass der Aufstand eine Folge der Entführung war, wie die Übersetzung von Berges/Nollé nahelegt. Die Entführung könnte vielmehr auch im Kontext des Aufstandes stattgefunden haben.

105

Usurpatoren

Definition des Begriffs ist (auch) in den spätantiken Quellen nicht erkennbar.23 Analysiert man unter diesen Aspekten die Handlungen des Palmat(i)us in dem vorhandenen Quellenmaterial, scheint er ein autokratisches und selbstherrliches Regiment in Tyana und Umgebung ausgeübt zu haben. So scheint er sich nicht nur eine eigene Gerichtsbarkeit angemaßt zu haben24, sondern sei „schon in vielen Bereichen zur Stellung eines Königs gelangt“25. Sein Auftreten sei dabei so „unverschämt [gewesen], als ob er wer anders wäre“.26 Seinen Reichtum habe er ungebührlich zur Schau gestellt und einen Palast besessen, „der eine Königsresidenz übertraf “.27 Dass ein in dieser Weise auftretender „Provinzfürst“ den Argwohn des römischen Kaiser erwecken musste, versteht sich fast von selbst. Somit ist es nahe liegend, dass Valerianus ihn als eine latente Gefahr für die römische Autorität in dieser für die Auseinandersetzungen mit dem Sassaniden strategisch wichtigen Region betrachten musste. Möglicherweise hatte die römische Administration das Agieren des Palmat(i)us deshalb zum (berechtigten?) willkommenen Anlass genommen, ihn als Hochverräter einzustufen und ihm den – vielleicht auch konstruierten – Vorwurf einer als „τῦραννίς“ überlieferten Usurpation zu machen. Die Konsequenz dieser schwerwiegenden Anschuldigung könnte dann auch die Beschlagnahme seines Gestüts gewesen sein. Möglicherweise hatte Palmat(i)us erst jetzt mit Gewalttätigkeiten gegenüber der römischen Administration reagiert. Da auch die Pferdezucht des Hermogenes zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in kaiserlichen Besitz gelangt waren (s. o.), ist nicht auszuschließen, dass auch seine Besitzungen zu diesem Zeitpunkt konfisziert wurden und er sich Palmat(i)us anschloss. Verschiedentlich wird Palmat(i)us mit den nur im 13. Sibyllinischen Orakel dargestellten Unruhen unter Decius (249–251) in Verbindung gebracht. Dort ist in den Zeilen 89–94 die Rede von einem listigen Mann und Räuber28, einem Römer, der sich aus Syrien kommend heimtückisch den Kappadokern genähert habe. Nach einer Belagerung habe er die Städte Tyana und Caesarea/Kaisarea (Kayseri)29 unter seine Kontrolle bringen können. Dieser Auf23

24

25 26 27 28

29

Ausführl. zur Verwendung des Begriffs: Seibel 2006, S. 24 ff.; Kolb 2001, S. 93; Barnes 1996, S. 55 ff.; Rösger 1977, S. 359 ff.; Springer 1952, S. 105 →Priscus. Siehe das oben beschriebenes Verhalten im „Martyrium der drei heiligen jungen Männer …“ bezüglich der Schändung des Heiligtums. Ein solches Gebaren war widerrechtlich, zuständig für die Gerichtsbarkeit waren die Statthalter. Dazu Berges/Nollé 2000, S. 298; Krause 1987, S. 112 ff. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Zur Anwendung des Begriffs „Räubers“ in der spätantiken lat. Historiographie als Bezeichnung für einen Usurpator: Grünewald 1999, S. 117 ff. Der Begriff ληστής (Räuber), den der Autor der Sibylle hier benützt, bezieht sich allerdings üblicherweise auf Raub im Sinne von Kriminalität und nicht auf politische Aktivisten. In hethitischer Zeit hieß die Stadt Mazaka, in der hellenistischen Ära Eusebeia.

106

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

rührer sei möglicherweise als Palmat(i)us zu identifizieren.30 Einer solchen Gleichsetzung ist entgegenzuhalten, dass der Großgrundbesitzer eher kein „unbekannter“31 (in anderer Übersetzung „dubioser“32, „obskurer“33 oder „obscure“34) Römer war. Gegen eine solche Zuschreibung spricht schon das mit seinem Namen verbundene, über die Grenzen Kappadokiens und seine Lebenszeit hinaus berühmte Gestüt, das sicherlich auch dem relativ gut informierten Autor der Sibylle bekannt gewesen sein dürfte. Auch fehlen Hinweise, wie die Formulierung „aus Syrien kommend“ auf Palmat(i)us zu beziehen wäre. Dass er geschäftliche und politische Beziehungen zu Syrien unterhielt, darf angenommen werden. Auch scheint Aitheria, die er entführt haben soll, aus Syrien zu stammen. Daraus jedoch ein „aus Syrien kommend“ und damit eine Identität mit dem ebenda auftretenden „Räuber“ des Sibylle-Textes ableiten zu wollen, wäre eine zu weit gehende Interpretation. Auch weil völlig unklar ist, an welchem Ort sich das Kidnapping abgespielt haben soll. Weitere Zweifel an der zur Diskussion stehenden Identifikation ergeben sich durch die von der Sibylle beschriebenen Einnahmen von Tyana und Caesarea/Kaisarea durch den „Räuber“.35 Neben einem chronologischen Hindernis (s. u.) ergibt sich auch eine militärisch-logistische Problematik. Beide Städte waren gut befestigt und nicht ohne weiteres zu erobern. Es stellt sich also die Frage mit welchen Truppen, die wohl auch mit entsprechendem Belagerungsgerät ausgestattet hätten sein müssen, und in welchem Zeitraum Palmat(i)us die kappadokischen Städte eigentlich eingenommen haben soll. Der aufständische Großgrundbesitzer dürfte sicherlich über eine zahlenmäßig durchaus ansehnliche „Privatmiliz“ verfügt haben und könnte auch die Unterstützung durch weitere Gutsherren wie z. B. Hermogenes erhalten haben. Ob dies indes ausgereicht hätte, um mit Mauern umgebene Städte erobern zu können, darf mit einiger Skepsis betrachtet werden.36 Zieht man die Notiz des Hesychios hinzu, wonach Palmat(i)us einen Palast in Caesarea/ 30

31 32 33 34 35

36

Erwogen von Berges/Nollé 2000, S. 378 u. Anm. 302 u. Glas 2014, S. 89 u. Anm. 72; vgl. Huttner 2008, S. 206 m. Anm. 414. Zur Identifizierung des „syrischen Räubers“ als →Iotapianus bzw. →Mareades siehe jeweils dort. Zitiert nach Hartmann 2006, S. 117. Zitiert nach Berges/Nollé 2000, S. 378. Zitiert nach Sommer 2010, S. 46. Zitiert nach Potter 1990, S. 173. Belegbar ist eine Eroberung beider Städte erst für das Jahr 260 durch persische Truppen (SKZ (Huyse) § 28; Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 53). Dazu: Glas 2014, S. 327; Brecht 1999, S. 259; Kettenhofen 1982, S. 117 ff. Eroberung belegt auch im Jahr 272 als Aurelianus gegen →Zenobia zog (HA Aurel. 22, 5–25, 1; Zos. 1, 50, 2; Anonym. p. Dion. Fr 4). Vgl. jedoch die von Zosimus (1, 69, 1–1, 70, 5) unter der Regierung des Probus (276–282) berichteten Geschehnisse um den „Räuberhauptmann“ bzw. „Lokaldynasten“ Lydius. Dieser sei plündernd u. mordend durch Lykien u. Pamphylien gezogen. Verfolgt durch röm. Truppen habe er das pisidische Cremna (ca. 2 km sö. des Dorfes Girme/Türkei) besetzt, sich dort verschanzt u. in der ummauerten Stadt ein Schreckensregiment errichtet. Nach einer längeren (archäolog. nachweisbaren) Belagerung,

107

Usurpatoren

Kaisarea besessen haben könnte, erschiene es im Übrigen unverständlich, warum er die Stadt, der er wohl nicht nur architektonisch, sondern mit einiger Sicherheit auch politisch-gesellschaftlich seinen Stempel aufgedrückt hatte, belagern musste, um sie (erneut?) unter seine Kontrolle zu bringen. Die Formulierung der Sibylle, dass beide Städte ihrem Bezwinger „huldigen“ bzw. „dienen“ würden oder von diesem „versklavt“ und „den Nacken unter das Joch“ setzen müssten, verweist m. E. eher auf die Beteiligung einer externen Macht als auf einen innerrömischen Aufständischen, sprich Palmat(i)us, hin. Vielleicht ist diese Passage als eine Art Vorausschau zu interpretieren und verweist auf die Eroberung der beiden Städte durch die Perser im Jahr 260.37 Nicht in Einklang mit der Figur des Palmat(i)us zu bringen ist auch die in den sibyllinischen Versen 97 und 98 dargestellte Flucht des „Räubers“ zu den Persern. Es gibt keinerlei Indizien dafür, dass sich der kappadokische Gutsherr sich in das Reich des Shapur vor den ihn verfolgenden Römern gerettet hat. Nicht zuletzt lässt sich der historisch fassbare Palmat(i)us kaum in die Chronologie der Sibylle integrieren. Akzeptiert man die von der Sibylle aufgestellte zeitliche Abfolge der dort geschilderten Geschehnisse, die in den Versen 81–88 mit der Regierung des Decius beginnt und in den Versen 100–101 mit dessen Tod auf dem Schlachtfeld endet, als historisch weitestgehend zuverlässig, dann wären die Aktivitäten des „sibyllinischen Schurken“ in die Jahre 249 bis 251 zu datieren.38 Laut Hesychios sei Palmat(i)us allerdings erst „zu Zeiten des Valerianus“ der „Anführer einer aufständischen Gruppe des Volkes“ gewesen.39 Valerianus fand Mitte/Ende September 253 als neuer Kaiser allgemein Anerkennung im Imperium, während Decius Anfang Juni 251 auf dem Schlachtfeld gefallen war. Mithin liegt zwischen den beiden Angaben eine zeitliche Distanz von zwei Jahren und etwa drei Monaten. Wenn man für eine Identitätsgleichheit des hier behandelten Protagonisten plädiert, kann diese chronologische Diskrepanz der beiden Quellen letztlich nicht aufgelöst werden. Mit Blick auf die Vielzahl an Unstimmigkeiten liegt es näher, die Geschehnisse um Palmat(i)us bzw. dessen mögliche Usurpation von den Darstellungen der Sibylle zu trennen und die konkreteren Angaben bei Hesychios für einen Datierungsversuch heranzuziehen.

37 38 39

sei er schließlich mit Hilfe eines Überläufers unschädlich gemacht worden (wohl 278/279). Nach Grünewald 1999, S. 125 verfügte Lydius über eine „regelrechte Armee“, die es ihm erst ermöglicht habe, überhaupt eine Stadt zu besetzen. Freilich wissen wir ebenso wenig über die tatsächliche Truppenstärke des Lydius wie über die des Palmat(i)us. Auch die genauen Umstände einer etwaigen Einnahme der betreffenden Städte sind nicht bekannt. Gänzlich auszuschließen ist es allerdings nicht, dass es Palmat(i)us tatsächlich gelungen war, sich Tyanas u. Caesareas/Kaisareas zu bemächtigen. Möglich ist auch eine Einnahme durch Verrat. Zu Lydius: Kreucher 2003, S. 150 ff.; Grünewald 1999, S. 124 ff.; Brandt 1991, S. 83 ff. Siehe →Mareades. Nämlich in die Verse 95–99/100. Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1.

108

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

In Frage kommt demnach der Zeitraum der Herrschaft des Valerianus zwischen Mitte/Ende September 253 und etwa Juni/Juli 260. Eine weitere zeitliche Eingrenzung der fraglichen Vorkommnisse kann nur ansatzweise versucht werden. Sollte sich der Kaiser während der Konfiskation persönlich vor Ort bzw. in einer der benachbarten Regionen aufgehalten haben, rücken zwei mögliche Datierungsansätze für die mögliche Erhebung des Palmat(i)us in den Fokus: nämlich die Jahre zwischen 254 und 25640 und die Jahre zwischen 257 und 259 (260). Valerianus war wohl Ende 254 von Rom aus in die östlichen Provinzen aufgebrochen, um die 253 von den Persern zerstörte zivile und militärische Infrastruktur instand zu setzen und das verloren gegangene Vertrauen der Bevölkerung in die römische Autorität wiederherzustellen. Dabei dürfte er über den Balkan und die kilikische Stadt Anazarbos (Anavarza/Türkei)41 nach Antiochia, das er wohl noch Ende 254 erreichte, gelangt sein42. Nach der weitgehend erfolgreichen Konsolidierung der politisch-militärischen und wirtschaftlichen Lage reiste er wahrscheinlich im Frühsommer/Sommer 256 zurück nach Rom.43 Die Route seiner Rückreise ist unbekannt. Im Jahr 257 brach Valerianus erneut Richtung Osten auf, mit dem Ziel, eine Offensive gegen die Perser vorzubereiten, die nach wie vor eine latente Bedrohung der östlichen Reichsgrenzen darstellten.44 Wohl zu Beginn des Jahres 258 erreichte er Antiochia.45 Inmitten der Vorbereitungen des Feldzuges griffen von Landstreitkräften unterstützte maritime gotische Verbände wohl im Frühjahr 25846 das im Nordwesten der heutigen Türkei gelegene Bithynien an. Nach einem erfolglosen Versuch des Feldherren Felix die dortige Lage zu stabilisieren, sah sich

40

41

42

43

44

45

46

P. Oxy. 3109 bestätigt einen Aufenthalt des Valerianus im Nahen Osten (Syrien) für den betreffenden Zeitraum. Halfmann 1986, S. 84 u. 236. Die dortigen lokalen Münzprägungen weisen auf einen Aufenthalt des Kaisers hin: SNG Aul. XIII (Cilicia), Nr.  5507  f.; Ohlídal 2000, S.  73; Ziegler 1988, S.  148 ff., Nr.  1158–1213; Halfmann 1986, S. 138 u. 236. Möglicherweise ist auch die Errichtung einer neuen Brücke über den Pyramos (Ceyhan Nehri/Türkei) nahe bei Mopsou(h)estia (Yakapinar, ehemals Misis/Türkei), durch Münzen datierbar auf 255/256, auf Valerianus’ Anwesenheit zurückzuführen. Dazu: SNG Aul. XIII (Cilicia), Nr. 5747; Hild/Hellenkemper 1990, Bd.1, S. 352; Halfmann 1986, S. 88 u. 236; Ziegler 1985, S. 116 Anm. 304. Sein Aufenthalt in der Metropole ist durch einen vom 18. Jan. 255 datierten Brief an die Stadt Philadelphia (Alasehir/Türkei) in Lydien bezeugt. Glas 2014, S. 122; Goltz/Hartmann 2008, S. 233; Strobel 1993, S. 243 f.; Halfmann 1986, S. 236; Kettenhofen 1982, S. 90 u. Anm. 296 u. 93 u. Anm. 310; Baldus 1971, S. 260 f.; SEG 17 1960, S. 528. Zur Datierung: Glas 2014, S. 128; Halfmann 1986, S. 236. Die Anwesenheit in Rom ist für den 10. Oktober 256 belegbar: Cod. Iust. 6, 42, 15. Anders Halfmann 1986, S. 236. Zudem waren weiterhin Teile Nordmesopotamiens rund um Nisibis (Nusaybin/Türkei) von den Persern besetzt. Cod. Iust. 5, 3, 5 u. Cod. Iust. 9, 9, 18: 2. u. 15. Mai 258. Auch das Reskript CIL III 412 = IGR IV 1404 belegt die Anwesenheit des Valerianus in der Stadt. Dazu: Glas 2014, S. 163 m. Anm. 5. Glas 2014, S. 164 f.

109

Usurpatoren

Valerianus gezwungen, persönlich in das Geschehen einzugreifen. Bevor es zu einer Konfrontation der kaiserlichen Armee mit den Angreifern kommen konnte, hatten diese bereits das Weite gesucht. Der Kaiser zog sich daraufhin vermutlich nach Kappadokien zurück, wo er den Winter 259/260 verbrachte. Wo Valerianus genau Quartier nahm, ist unbekannt, da jedoch Tyana und Caesarea/Kaisarea die größten und im hellenistisch-römischen Verständnis auch die einzigen Städte in der strukturschwachen Region waren, läge es nahe, wenn Valerianus dort bzw. in der näheren Umgebung sein Winterlager aufgeschlagen hätte. Jedenfalls nutzte der Perserkönig Shapur diese „Zwangspause“, um der geplanten römischen Offensive zuvorzukommen und fiel im Frühjahr 260 in Mesopotamien ein. Valerianus verließ daraufhin eilig Kappadokien und zog dem Sassaniden mit dem Ziel Edessa (Urfa/Türkei) entgegen. Dort geriet er etwa im Juni/Juli desselben Jahres in persische Gefangenschaft.47 Beide Datierungsvorschläge beinhalten mithin Elemente, die geeignet sind, den Vorzug vor dem jeweils anderen zu erhalten. Für eine mögliche Auseinandersetzung des Palmat(i)us mit der römischen Herrschaft zwischen den Jahren 254 und 256 könnte sprechen, dass Valerianus anscheinend eine breit angelegte Konsolidierungskampagne in den östlichen Provinzen in die Wege leitete. Im Zuge dieser Bemühungen könnte der Kaiser den „Regionalfürsten“ Palmat(i) us als destabilisierendes Element angesehen, ihn beseitigt und das Gestüt konfisziert haben. Für den späteren Zeitpunkt spräche, dass sich der Kaiser bei seinem Aufenthalt in Kappadokien im Winter 259/260 aufgrund des persischen Einfalls dazu entschied, Pferde für seine Reiterei zu requirieren und zu diesem Zweck die Gestüte des Palmat(i)us und des Hermogenes konfiszieren ließ. Des Weiteren musste die Verpflegung seiner Entourage, der Soldaten und des kaiserlichen Begleittrosses gewährleistet werden und derartige Besitzungen boten sich geradezu für diese Notwendigkeit an. Zosimus berichtet, dass Valerianus bei seinem Marsch gegen die gotischen Verbände „den Städten nur Lasten aufgebürdet“48 habe, was zumindest die Hypothese erlaubt, dass auch die Enteignung der Ländereien des Palmat(i)us in diesen Kontext einzuordnen sein könnte. Tendenziell scheint jedoch dem zeitlich früher gelegenen Datierungsansatz der Vorzug zu geben sein. Die vordringlichen Ziele des ersten Aufenthalts des Valerianus in den östlichen Provinzen – Instandsetzung der zerstörten zivilen und militärischen Infrastruktur und Wiederherstellung des verloren gegangenen Vertrauens in die römische Autorität – lassen sich m. E. eher in den Zusammenhang mit den Geschehnissen um Palmat(i)us stellen. Neben den oben bereits ausgeführten Motivationslagen des Kaisers könnte ein weiterer Aspekt hinzutreten. Führt man sich noch einmal das in den Quellen berichtete

47 48

Ausführl. →Macrianus. Zos. 1, 36, 1. Dazu: Halfmann 1986, S. 73, der die Stelle bei Zosimus als Klage über „die Ausgelassenheit von Valerians Soldaten in Kappadokien“ interpretiert, ders. S. 70 ff. zu den Belastungen der Provinzialbevölkerung durch die Reisen der Kaiser.

110

11 Palmat(i)us – zwischen 253 und 260

„tyrannengleiche“ Auftreten des Gestütsbesitzers vor Augen, könnte sich Valerianus mit der Konfiskation und der wohl anzunehmenden Beseitigung des Palmat(i)us bei der Bevölkerung auch als „Befreier“ von dessen durch Willkür geprägten lokalen Herrschaftsanspruches präsentiert haben. Auf diese Weise hätte er sein Image verbessern und die römische Hegemonie in dieser Region festigen können. Aufgrund der dürftigen Quellenlage ist keine Sicherheit über die tatsächlichen Vorgänge rund um Palmat(i)us zu gewinnen. Man geht wohl nicht fehl, ihn als einen sich als Lokaldynast gerierenden Großgrundbesitzer zu bezeichnen, der eher keine Ambitionen hatte, die Herrschaft über das gesamte Imperium auszuüben.49 Einige Indizien weisen darauf hin, dass ihm sein Auftreten und anmaßendes Verhalten den Vorwurf der Usurpation eintrug. In der Regel überlebte ein mit diesem Etikett versehener Protagonist nicht lange, was im Fall des Palmat(i)us wohl auch zugetroffen haben dürfte.

49

Zu verschiedenen Formen einer lokal beschränkten Machtausübung in den östlichen Provinzen siehe auch →Iotapianus, →Uranius Antoninus u. →Zenobia.

111

Usurpatoren

12 Mareades – 253 Usurpator (?) gegen Trebonianus Gallus (251–253) und (?) Aemilianus (253). Ort der Usurpation: Antiochia (Antakya). Vollständiger Name: Unbekannt. Auch Mariades, Mariadnes oder Cyriades.1 Kaiserliche Titulatur: Führte entgegen der Angabe in der Historia Augusta2 wohl nicht den Augustustitel. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl im Jahr 253 von den Persern (?) hingerichtet oder von seinen Anhängern getötet.3 Geographische Herkunft: Gebürtig aus Antiochia.4 Familie: Angeblich Sohn eines Cyriades.5 Stand: Laut der Historia Augusta vornehmer Abkunft.6 Werdegang: Ratsherr/Magistrat der Stadt Antiochia.7 Angeblich von dem Perserkönig Shapur (240/242–270/272)8 wohl im Jahr 253 zum Caesar erhoben.9

1

2 3 4 5 6 7 8

9

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208. Mariades: RE XIV 2 (1930), S. 1744 f. (Stein); Barbieri 1952, S. 407 Nr.  20; Seyfarth Amm. Marcell. 1978, III, 23, 5, 3 S.  78; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S.  309). Mareades: Amm. Marcell. 23, 5, 3; 17; Mariadnes: Anonym. p. Dion. Fr 1 (= Petr. Patr. 157); Cyriades: HA Trig. tyr. 2, 1; Gen. Rabba 76, 6 (nach Hartmann 2006, S. 120). Der Name Mareades ist die gräzisierte Form des aramäischen mry yd (Mar jada) und lässt sich mit „mein (der) Herr erkennt“ übersetzen, während die Namensform Cyriades wohl aus der griechischen Übersetzung des ersten Namensbestandteils herrührt, dazu: Hartmann 2006, S. 105 Anm. 2; Dodgeon/Lieu 1991, S. 363 Anm. 22; Brecht 1999, S. 251; Swain 1992, S. 379; Potter 1990, S. 269 Anm. 199; Felix 1985, S. 59; Gagé 1952/1953, S. 307 f.; Olmstead 1942, S. 398; Domaszewski 1918, S. 90; Fraenkel 1887, S. 649. Bei der im Anonym. p. Dion. verwandten Benennung Mariadnes dürfte es sich um eine fehlerhafte Wiedergabe des Namens handeln, dazu: Brecht 1999, S. 251; Potter 1990, S. 269 Anm. 199. Vgl. Hartmann 2006, S. 112 m. Anm. 35. HA Trig. tyr. 2, 3. Amm. Marcell. 23, 5, 3; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309); HA Trig. tyr. 2, 3. Amm. Marcell. 23, 5, 3; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). HA Trig. tyr. 2, 1; Gagé 1952/1953, S. 308 Anm. 1 vermutet, dass er den Namen Kyros/Cyrus trug. HA Trig. tyr. 2, 1: „dives et nobilis“. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Die genaue Herrschaftsdauer Shapurs ist umstritten: Winter/Dignas 2001, S.  287 Anm. 1; unten Anm. 19. HA Trig. tyr. 2, 2.

112

12 Mareades – 253

Der zu den schillerndsten Gestalten des dritten Jahrhunderts zählende Mareades wird mehrfach in den literarischen Quellen namentlich erwähnt.10 Epigraphische und numismatische Belege existieren indessen nicht.11 Die Lebensgeschichte des Mareades vor dem Jahr 253 liegt weitgehend im Dunklen. Die Historia Augusta widmet ihm zwar unter dem Namen Cyriades eine eigene Vita, die allerdings wenig Erhellendes über seine Biographie beizutragen hat. Dort wird ihm ein ausschweifender Lebenswandel und moralische Verkommenheit attestiert.12 Als glaubwürdig ist die Notiz zu bewerten, wonach Cyriades/Mareades vornehmer Herkunft gewesen sei. Diese Angabe in der Historia Augusta findet indirekt Bestätigung im Bericht des Malalas, der Mareades als Beamten und Ratsherren der Stadt Antiochia beschreibt.13 10

11

12 13

Amm. Marcell. 23, 5, 3; Anonym.p. Dion. Fr 1 (= Petr. Patr. 157); HA Trig. tyr. 2, 1–4; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309); Gen. Rabba 76, 6 (nach Hartmann 2006, S. 120). Auf Mareades zu beziehen ist mit großer Sicherheit auch der in Orac. Sibyll. 13, 122 erwähnte „Flüchtling aus Rom“. Die Mareades zugewiesenen Münzen sind Fälschungen: Siehe etwa die von F. Lenormant 1878, Bd. 2, S. 386 f. beschriebene Goldmünze für den „Augustus“ Cyriades. Zu den vorgeblichen numismatischen Zeugnissen: Hartmann 2006, S. 111 Anm. 32; Harl 1978, S. 517 Anm. 89; Baldus 1971, S. 246; Downey 1961 Anm. 120; RIC V 2, 1933, S. 572. Als authentisch akzeptiert von Bardy 1923, S. 160. HA Trig. tyr. 2, 1 u. 2, 4. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309); Ohlídal 2000, S. 68. Antiochia lag am linken Ufer des Orontes (Nahr al-Asi), ca. 30 km vom Meer u. seinem Hafen Seleucia Pieria entfernt. Im Osten war die Stadt von niedrigen Bergen umgeben, darunter dem etwa 500 m hohen Silpios, während im Westen der Orontes die natürliche Grenze bildete. Das Stadtgebiet hatte eine Ausdehnung von ca. drei mal fünf km. Die westlich gelegenen Vorstädte waren ungeschützt, da nur das Zentrum ummauert war. Etwa 8 km südlich der Metropole lag der Villenvorort Daphne (Harbiye). Antiochia war neben Rom, Alexandria u. Carthago die wichtigste Stadt des Röm. Reiches. Die Einwohnerzahl dürfte zwischen mindestens 150 000 u. 500 000 betragen haben. Gegründet wurde die zunächst hauptsächlich von Makedonen u. Griechen (insbes. Athenern) besiedelte Stadt im Jahr 300 v. Chr. von dem seleukidischen Herrscher u. ehemaligen Feldherrn Alexanders des Großen Seleukos I. (306–281 v. Chr.). Die erst gegen Ende der seleukidischen Ära als Residenz fungierende Metropole (um 130 v. Chr.) wurde nach der Absetzung des letzten Königs durch Pompeius Magnus (106–48 v. Chr.) im Jahr 64 v. Chr. Hauptstadt der Provinz Syria, seit 194 Hauptstadt der Provinz Syria Coele. Obwohl Antiochia mehrfach von schweren Erdbeben heimgesucht wurde, blieb die Stadt bis zum 6. Jh. das wirtschaftliche u. kulturelle Zentrum der Region. Sie verblieb nach dem Ende Westroms 476 unter oströmischer Herrschaft, bis im Jahr 540 der Sassanidenherrscher Chosrau I. (531–579) Antiochia schwer zerstörte u. fast alle Bewohner deportierte. Iustinianus I. (527–565) baute die Stadt unter dem Namen Antiochia Theuopolis (Stadt Gottes), allerdings in geringerem Umfang, wieder auf. In der Folge stand die einstmalige Weltstadt unter der Herrschaft von Sassaniden, Byzantinern, Arabern, Seldschuken u. Kreuzfahrern. Nachdem der mamelukische Sultan Baibars sie im Jahr 1271 fast vollständig zerstört u. deren Bewohner massakriert hatte, versank Antiochia in der Bedeutungslosigkeit. Im Jahr 1517 wurde die Kleinstadt Teil des Osmanischen Reiches. Weitere antike Quellen zu Antiochia: Strab. p. 719. 749. 751; Ptol. 5, 14, 12; Mela 1, 69; Plin. nat. 5, 79. Zum antiken Antiochia: de Giorgi 2018,

113

Usurpatoren

Ab welchem Zeitpunkt er der Boulé (βουλή = Rat) angehörte, lässt sich nicht mehr aufklären. Irgendwann zu Beginn der 250er Jahre, spätestens wohl Anfang 253,14 wurde Mareades „auf Betreiben des gesamten Stadtrates und des Volkes“15 aus der Versammlung verstoßen. Grund des Ausschlusses war laut Malalas die Veruntreuung öffentlicher Gelder, die ihm für die Ausrichtung von Pferderennen zur Verfügung gestellt worden seien: „Für welche [Zirkus]Partei er auch immer als Stratege fungierte, er kaufte keine Pferde dafür, sondern ließ die öffentlichen Mittel für das Pferderennen in die eigene Tasche fließen“.16 Wie es zur Unterschlagung kam, ist nicht mehr genau nachzuvollziehen. Nach Hartmann war Mareades kein Anführer einer (Zirkus)Partei17, sondern könnte sich als Decurio im Zusammenhang mit seinen liturgischen Verpflichtungen, Pferderennen zu organisieren, finanziell übernommen und sich widerrechtlich öffentliche Gelder angeeignet haben.18 Jedenfalls verließ Mareades nach dem Rauswurf aus dem Rat seine Heimatstadt und setzte sich nach Persien ab. Dort habe er Shapur19 ange-

14

15 16 17

18

19

S. 1 ff.; Sommer 2018 (2005), S. 116 f. u. S. 358 f.; Brands 2016, S. 1 ff., ders. 2004, 2, S. 11 ff.; Weferling 2007 (archaelog. online); Hoepfner 2004, 2, S. 3 ff.; Pamir 2004, 2, S. 17 ff. (zu Seleucia Pieria); Ball 2000, S. 150 ff.; Lassus 1977, S. 54 ff. (S. 65 f. zu Daphne); Liebeschuetz 1972, S. 40 ff.; Seyfarth 1968 Teil 1, S. 13 u. 257 Anm. 19 (zur Straßenbeleuchtung); Downey 1961, S. 3 ff. Hartmann 2006, S. 136. Der ungefähre zeitliche Endpunkt ergibt sich aus der ersten Eroberung Antiochias durch Shapur im Frühsommer/Sommer 253 an der Mareades beteiligt war. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Hartmann 2006, S. 128 ff. argumentiert, dass im 3. Jh. und auch noch bis ins 4. Jh. die Pferderennen in Antiochia nicht von den Zirkusparteien, sondern von den Decurionen finanziert u. organisiert worden seien. Ergo sei die von Malalas vorgenommene Zuschreibung des Mareades als Führer einer solchen factio anachronistisch. Der Autor habe sich vielmehr „die Episode in zeitgenössischen Kategorien zusammengereimt“. Dazu: Ohlídal 2000, S. 68; Brecht 1999, S. 252; Strobel 1993, S. 235; Baldini 1989, S. 152 f.; Cameron 1976, S. 200 f. u. 315; Liebeschuetz 1972, S. 146 ff. u. 158 ff.; Gagé 1952/1953, S. 315 f.; Stauffenberg 1931, S. 368. Hartmann 2006, S. 129 f. mit ähnlich gelagerten (bei Libanius or. 27, 13 u. 54, 22 erwähnten) Beispielen der im 4. Jh. lebenden Decurionen Iulianos u. Hermeias. Zu Shapur: PLRE S. 802 (Sapor I), Sohn des Ardashir und „der Herrin“ Murrod (SKZ (Huyse § 37). Geburtsdatum unbekannt. Vater des Hormizd und weiterer Söhne. Wohl 211/12 hatte sich Ardashir in der Persis gegen das Partherreich erhoben. Nachdem er am 28. April des Jahres 224 den Partherkönig Artabanos IV. besiegt hatte, nannte er sich fortan „König der Könige“ und begründete das Sassanidische Reich, das bis zum Jahr 642 Bestand haben sollte. Nach der Sicherung seiner Herrschaft verfolgte Ardashir – vielleicht mit dem Anspruch das persische Achaemenidenreich wiederherzustellen – eine offensive Politik gegenüber dem Römischen Reich. Noch zu Lebzeiten seines Vaters (Ardashir starb erst 242) wurde Shapur (zuvor Mitregent seines Vaters) wohl zwischen April u. September des Jahres 240 zum „König der Könige“ mit dem Zusatz „Êrân und Anêrân“ gekrönt, was auf einen universalen Herrschaftsanspruch hindeuten könnte. Er setzte die offensive Außenpolitik seines Vaters fort. In einem ersten Feldzug besiegte er im Februar 244 Gordianus  III. (238–244). Dessen Nachfolger Philippus „Arabs“ (244–249) musste einen für Rom als schmachvoll angesehenen Frieden schließen. Im Jahr 252 annektierte der Perserkönig Armenien u. installierte seinen Sohn

114

12 Mareades – 253

boten „ihm Antiochia die Große auszuliefern, seine eigene Stadt“.20 Auch die Historia Augusta berichtet, dass Cyriades/Mareades sich in persische Dienste gestellt habe.21 Als Grund wird hier angegeben, dass er vor seinem gleichnamigen Vater geflohen sei, da er diesen durch seinen amoralischen Lebenswandel bekümmert habe. Ein Zusammenhang mit den bei Malalas angegebenen Ursachen für die Verbannung aus dem Rat ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Neben den in der Historia Augusta verwendeten Topoi, die insbesondere den ersten Teil der Vita durchziehen, enthält die Darstellung Details, die hinsichtlich der Gründe für Mareades’ Ausschluss aus dem Gremium Berührungspunkte zwischen den beiden Quellen erkennen lassen. Möglicherweise deutet der Hinweis in der Historia Augusta, wonach Cyriades/Mareades vor der Flucht von seinem Vater eine beträchtliche Menge Gold und Silber geraubt habe, auf die von Malalas vorgetragenen Betrugsvorwürfe hin.22 Dabei ist es letztlich unerheblich, ob man der Figur des Vaters bzw. deren Namensgebung historische Authentizität zubilligt oder diese in Frage stellt.23

20 21 22

23

Hormizd als Großkönig. Im selben Jahr fiel wohl auch Nisibis (Nusaybin/Türkei) in seine Hände. Im Frühjahr 253 u. im Jahr 260 folgten die hier angesprochenen Feldzüge. Odaenathus (Zu seiner Person unten Anm. 65; →Zenobia) beendete mit seinen Vorstößen gegen die Perser seit Mitte 260 die expansive Politik Shapurs. Auch aufgrund umfangreicher Deportationen aus dem Imperium und dem damit in das Persische Reich gelangten römischen „Know how“ erlebte dieses unter Shapur einen wirtschaftlichen Aufschwung. Unter den Verschleppten befanden sich auch zahlreiche Christen, die anders als im römischen Imperium keine Verfolgung zu erleiden hatten, sodass das Christentum dort einen Aufschwung erfuhr. Der Sassanidenherrscher war ein Verehrer Mazdas, stand aber auch (zeitweilig) der universalen Lehre des Mani nahe. Shapur starb vielleicht im Mai 270 (272) in Bîshâpur. Nachfolger wurde sein Sohn Hormizd. Zu Ardashir: Wiesehöfer 2008, S. 536 ff.; Winter/Dignas 2001, S. 37 ff. u. 87 ff. Zu Shapur: Wiesehöfer 2008, S. 539 ff.; Hartmann 2006, S. 106 ff.; Winter/ Dignas 2001, S. 41 ff.; 93 ff. u. 141 ff.; Felix 1985, S. 90. Deportationen: Jullien/Jullien 2002, S. 153 ff.; Lee 1993, S. 17. Zum sassanid. Staat: Dijvers 2009, S. 442 ff.; Widengren 1976, S. 229 ff. Zu Mani: Durkin-Meisternst 2008, S. 1009 ff. m. Literatur. Mal. 12, 26 (296 (Dind.)), nach Hartmann 2006, S. 113. HA Trig. tyr. 2, 1. Die Passage wird verschiedentlich in die Richtung interpretiert, dass der Autor der HA eher privat unterschlagene Gelder im Blick hatte u. keine öffentlichen Finanzmittel meinte. Deshalb seien bei der HA u. Malalas zwei verschiedene Sachverhalte dargestellt: Ohlídal 2000, S. 68; Felix 1985, S. 58; Stauffenberg 1931, S. 368. Vgl. auch Hartmann 2006, S. 127 f.; Downey 1961, S. 255; Rostovzeff 1943/1944, S. 38. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208: „Wohl fiktiv“; Hartmann 2006, S. 111: „Der Vater … wird aber nur in der Historia Augusta genannt, seine Historizität muss daher bezweifelt werden.“; Ohlídal 2000, S. 68: „Wir sollten aber aufgrund der Tatsache, dass die HA bei den Vorfahren der Kaiser und Usurpatoren häufiger zur Fiktion greift, Vorsicht walten lassen.“ u. Anm. 23; Vgl. auch Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 344 Anm. 6 u. 7 zu HA Trig. tyr. 2, 3; Kerler 1970, S. 166; Stauffenberg 1931, S. 368; Peter 1909, S. 207 (29).

115

Usurpatoren

Abb. 11: Shapur Über die Gründe, die Mareades veranlassten, zu den Persern zu fliehen und sich dem sassanidischen Großkönig anzudienen, kann nur spekuliert werden. Dass er sich nach seiner Ausstoßung aus dem Rat tief gedemütigt fühlte und auf Rache sann, darf angenommen werden. Er wandte sich aus dieser Motivation heraus womöglich deshalb an Shapur, weil nur die Perser militärisch in der Lage waren, ein so anspruchsvolles Unternehmen wie die Eroberung der Metropole Antiochia erfolgreich durchzuführen und Mareades auf diese Weise die größtmögliche Genugtuung zu verschaffen. Freilich musste er für Shapur ein attraktives Angebot im Gepäck haben, wollte er das Gehör des Sassaniden finden. Seine Offerte bestand wohl aus zwei Komponenten. Mareades konnte mit einer sehr guten Ortskenntnis in und um die syrische Großstadt aufwarten und dem persischen König wohl auch die Möglichkeit einer mehr oder minder schnellen Einnahme in Aussicht stellen. Die letztgenannte Option dürfte Mareades damit begründet haben, dass er über eine gewisse Anhängerschaft in Antiochia verfügen würde, die eine Kapitulation oder zumindest eine leichtere Einnahme der Stadt ermöglichen würden. Über diese vermeintlichen bzw. tatsächlichen Parteigänger des Mareades setzt uns ein Fragment des Anonymus post Dionem in Kenntnis. Dort heißt es, dass der persische König zusammen mit Mareades in der Nähe der Stadt Antiochia sein Lager aufgeschlagen habe. „Und während die Vernünftigen aus der Stadt flohen, blieb die große Menge, die einen, weil sie Freunde des Mariadnes waren, die anderen aber, weil sie sich an Neuerungen erfreuten, wie es bei den Unverständigen üblich ist.“24 Wir erfahren demnach, dass angesichts des persischen Heeres ein wohl eher kleiner Teil der Einwohnerschaft die bedrängte Stadt verließ, während die Mehrheit in deren Mauern verblieb. Diese Majorität teilte sich wiederum in zwei Gruppen, nämlich den als „Freunde“ des Mareades bezeichneten und jenen, die der Anonymus als „Unverständige“ charakterisiert, die sich Veränderungen wünschen würden.

24

Anonym. p. Dion. Fr 1 (= Petr. Patr. 157). Zitiert nach Hartmann 2006, S. 112 f. Vgl. Brecht 1999, S.  236  f. Zur mögl. Quelle des Anonym. p. Dion.: Hartmann 2006, S.  113 (wohl Nicomachus Flavianus).

116

12 Mareades – 253

Die aus der Stadt geflohenen Menschen waren wohl überwiegend Angehörige der Oberschicht und romtreue Bewohner und Bewohnerinnen. Erstere fürchteten wohl mit Recht um Leib und Leben, hatten doch deren Vertreter Mareades aus dem Rat ausgeschlossen. Schwieriger ist die Charakterisierung der Anhänger des Mareades. In der Forschung wurden dazu vielfältige Überlegungen angestellt. Vorherrschend wird mit unterschiedlichen Akzentuierungen die Meinung vertreten, Mareades sei die tonangebende Figur einer überwiegend syrisch geprägten, pro-persischen und/oder plebejischen Zirkuspartei gewesen.25 Das wird von Hartmann mit der Begründung abgelehnt, dass es in Antiochia zu dieser Zeit solche Parteien noch nicht gegeben habe. Er geht davon aus, dass es innerstädtische Konflikte gegeben habe, bei denen Mareades als Vertreter der „syrischen Unterschichten“26 aufgetreten sei. Ähnlich Strobel, der Mareades ebenfalls als Angehörigen der antiochenischen Elite ansieht, der in „innere Parteibildungen“27 der Stadt verwickelt gewesen sei. Der Bevölkerung habe er sich „durch seine Leitungsfunktion bei Spielen“28 präsentieren und so Anhänger gewinnen können. Seine Parteigänger seien diejenigen gewesen, die sich in „Gegnerschaft zur führenden Oligarchie“29 befunden hätten. Alle Thesen setzen demnach voraus, dass sich eine von dem eher unterprivilegierten Teil der Bevölkerung getragene „Oppositionsbewegung“ gegenüber der städtischen Oberschicht herausgebildet und sich Mareades als deren Sprachrohr verstanden hatte und zumindest von einer relevanten Anzahl der „Protestler“ auch als dieses akzeptiert wurde.30 Wie es scheint, waren demnach weder anti-römische Ressentiments ursächlich für die Auseinandersetzungen, noch gab es dezidiert pro-persische Bestrebungen des Mareades und seiner Anhänger.31 Jedenfalls hatte Mareades auch als Überläufer trotz oder wegen seiner Verbannung aus der Boulé Unterstützer in Antiochia, die seine Unternehmungen guthießen. Die Mehrheit der Bevölkerung dürfte der Gruppe zuzuordnen sein, die Neuem gegenüber offenstanden und deswegen vom Anonymus für töricht gehalten wurden. Mit dieser Charakterisierung spielte er womöglich darauf an, dass sie auch einen Abfall vom Römischen Reich gutgeheißen hätten, 25

26 27 28 29 30

31

Vgl. Ball 2000, S. 23 u. 152 f.; Baldini 1989, S. 153; Chaumont 1987, S. 121; Felix 1985, S. 59; Harl 1978, S. 433; Brauer 1975, S. 84; Girshman 1971, S. 113 u. 128; Downey 1961, S. 255 f.; Gagé 1952/1953, S. 309 ff.; Stauffenberg 1931, S. 369 Anm. 93. Hartmann 2006, S. 129. Strobel 1993, S. 235. Diese Funktion ist allerdings nicht belegt. Strobel 1993, S. 235. Ohlídal 2000, S. 70 deutet die Textstelle des Anonym. p. Dion. ebenfalls als „Widerhall sozialer Gegensätze“, die in der Stadt bestanden hätten u. stellt die Überlegung an, dass möglicherweise „besitzlose Einwohner … in der Krisensituation auch eine Chance zur Plünderung“ sahen. Explizit als Führer einer propersischen Bewegung/Partei sehen ihn z. B.: Ball 2000, S. 152 f.; Baldini 1989, S. 153; Brauer 1975, S. 84; Stauffenberg 1931, S. 369 Anm. 93. Anders Hartmann 2006, S. 128 f.; Ohlídal 2000, S. 69 f.; Potter 1990, S. 269 Anm. 200.

117

Usurpatoren

ohne dabei eindeutig pro-persisch eingestellt zu sein. Sicherlich verblieben auch Menschen ohne derartige Motive in der Stadt, schlicht weil sie keine Alternativen hatten. Man denke hierbei z.  B. an kleine Handwerker, die ihre Lebensgrundlage nicht aufgeben wollten oder konnten.32 Wer auch immer in Antiochia geblieben war, musste laut Malalas jedenfalls miterleben, dass Shapur die Stadt einnahm, brandschatzte und zerstörte.33 Das sei vor der erfolgreichen Verteidigung Emesas durch →Uranius Antoninus geschehen und lässt sich somit ins Jahr 253 datieren.34

Abb. 12: Antiochia 32 33 34

Vgl. Ohlídal 2000, S. 70. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Malalas nennt hier zwar das Jahr 314 der antiochenischen Ära (= 265/266). Er hat dabei aber, wie die Zusammenhänge und Bezugnahmen (z. B. auf Emesa und →Uranius Antoninus) im Text zeigen, anscheinend falsch datiert. Möglicherweise, weil 253 auch das Jahr des Regierungsantritts des Valerianus war, dazu: Brecht 1999, S. 252; Ohlídal 2000, S. 71 f.; Dodgeon/Lieu 1991, S. 364 Anm. 27; Felix 1985, S. 56 ff.

118

12 Mareades – 253

Die vom Anonymus berichteten Begebenheiten gehen wohl dieser (ersten)35 Einnahme Antiochias voraus. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus dem darauf folgenden zweiten Fragment. Dort unterrichtet uns der Autor über das von Aemilianus (Juli/August 253 – Ende September 253) verfasste Antrittsschreiben an den Senat36. Somit bezieht sich der Anonymus im ersten Fragment ebenso wie der Bericht des Malalas auf die Vorgänge während des Persereinfalls im Jahr 253.37 Shapur hatte zu Beginn des Jahres die Abwesenheit des Kaisers Trebonianus Gallus (251–253) von den östlichen Reichsgrenzen dazu genutzt, einen groß angelegten Feldzug gegen das Imperium zu starten. Nachdem er 252 bereits Armenien annektiert sowie Nisibis (Nusaybin/Türkei) und Teile Mesopotamiens besetzt hatte38, ohne dass eine vom römischen Kaiser koordinierte Reaktion erfolgt war, fielen die persischen Truppen nun in das Imperium ein. Bei Barbalissus (Qala´ at Balis/Syrien) besiegten sie in einer vernichtenden Schlacht ein angeblich 60 000 Mann starkes römisches Heer, das vielleicht unter dem Befehl des Pomponius Laetianus39, dem Statthalter von Syria Coele gestanden hatte. Dieser Sieg öffnete den Persern den Weg nach Syrien, in das sie nun, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen, einmarschierten. Nach der Eroberung von Hierapolis (Manbidsch/Manbig) teilten sie sich wohl in (mindestens) zwei Heeressäulen auf.40 Die eine stieß nach Süden mit dem Ziel Emesa (Homs) über Beroea (Halab/Syrien), Chalkis (Qinnasrin/Syrien) und Apamea (Qal´at al-Mudiq/Syrien) nach Rephaneai (Rafiniya/Syrien) vor. Die zweite, wohl von Shapur geführt, schlug zunächst eine nördliche Marschrichtung ein und zog über Zeugma (bei dem Dorf Belkis/Balqiz/Türkei), Ourima (Horum Hüyük/Türkei) weiter zum südwestlichen gelegenen Gindaros (Gindiris/Syrien) und näherte sich vom Nordosten Antiochia dem (vorläufigen) Endpunkt der Operation.41 Eine aus Kavallerie bestehende Vorausabteilung unter dem Befehl des Hormizd, nahm nun zunächst Seleucia Pieria (Kabusiya), den Hafen Antiochias, ins Visier. Ziel der Unternehmung

35 36

37

38

39

40

41

260 folgte eine weitere Einnahme Antiochias, dazu unten. Zu Aemilianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  203. Zum Schreiben: Anonym. p. Dion. Fr. 2 (= Petr. Patr. 158). Dazu: Hartmann 2006, S.  113; Bleckmann 1992, S.  289  ff.; Potter 1990, S.  270; Domaszewski 1918, S. 90. Zu Armenien: Zon. 12, 21 3 (unter Trebonianus Gallus, Banchich/Lane 2009, S.  22); Wiesehöfer 2008, S.  539; Hartmann 2001, S.  70; Strobel 1993, S.  222; Felix 1985, S.  53  f.; Kettenhofen 1982, S. 38 ff.; Chaumont 1976, S. 172 ff. Zu Nisibis: Hartmann 2006, S. 133, Strobel 1993, S. 222 f. (Nisibis 252 erfolglos belagert); Kettenhofen 1982, S. 44 ff. PIR 2 P 727. Vgl. Glas 2014, S. 94 u. 96 Anm. 12; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1180 Syr. Coel. 10. Nach Huyse 1999, Bd. 2, S. 55 stand die Armee unter dem Befehl des Trebonianus Gallus, was nicht haltbar ist, da sich der Kaiser zu dieser Zeit in Italien aufhielt. Kettenhofen 1982, S. 55; Baldus 1971, S. 232 f.; Sprengling 1953, S. 89; Rostovzeff 1943/1944, S. 25; Enßlin 1949, S. 101. Zu Antiochia als Ziel der Perser: Kettenhofen 1982, S. 59; Baldus 1971, S. 233; Sprengling 1953, S. 90.

119

Usurpatoren

war wahrscheinlich, potentiellen Flüchtlingen aus der syrischen Metropole den Weg über das Meer abzuschneiden.42 Eine Beteiligung des Verräters Mareades bei dieser Kommandoaktion erscheint sinnvoll, da er sich als gebürtiger Antiochener dort gut ausgekannt haben dürfte. Eine Korrespondenz findet diese Annahme in einer Notiz in der Historia Augusta. Dort ist die Rede davon, dass Cyriades/Mareades zunächst „Odomastes“ (= Hormizd)43 auf römisches Territorium führte, bevor er Shapur eben dorthin geleitet habe44. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Vorhabens stieß zumindest Mareades, wohl im Frühsommer/Sommer45, wieder zu der „nördlichen“ Hauptstreitmacht, die mittlerweile „etwa 20 Stadien“46 (= knapp 4 km) vor der Hauptstadt der Provinz Syria Coele ihr Lager aufgeschlagen hatte. Jetzt dürfte die Stunde des Mareades geschlagen haben. Was sich genau abspielte, ist allerdings unklar. Vielleicht hatte der ehemalige Ratsherr seine in der Stadt verbliebenen Anhänger dahingehend instruiert, die „Unvernünftigen“ und diejenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer in Antiochia aufhielten, davon zu überzeugen, dass es vorteilhafter sei, die Stadt zu übergeben als eine gewaltsame Eroberung ertragen zu müssen. Denkbar ist auch, dass die Parteigänger des Mareades auf seine Weisung hin den Persern die Tore öffneten,47 bei Libanius ist von Verrat die Rede48. Die Einnahme wie auch immer sie sich im Einzelnen ereignete, führte laut Zosimus zu einer Katastrophe für die Bevölkerung der Metropole. Nach seinen Worten sei ein großer Teil der Bewohner und Bewohnerinnen getötet und viele nach Persien deportiert worden. Er fährt fort, dass die Eindringlinge „alle privaten und öffentlichen Gebäude in der Stadt“49 zerstört hätten. Auch der Autor des 13. Sibyllinischen Orakels bestätigt das Schicksal der syrischen Metropole und beklagt deren Untergang. Sie würde aufgrund der Verwüstungen und Plünderungen „niemals mehr Stadt“50 genannt werden. Das Ausmaß der Zerstörung von Antiochia ergibt sich auch aus dem bereits angesprochenen Bericht des Malalas 42 43

44

45 46 47 48 49 50

Dazu Kettenhofen 1982, S. 60 f.; Baldus 1971, S. 236; Sprengling 1953, S. 90. PIR 2 O 73. Odomastes ist wohl eine Entstellung von „Oromastes“. I. d. Regel wird Letzterer als Hormizd-Ardashir, (270/272–273) dem Sohn u. Nachfolger Shapurs identifiziert. So zuerst Nöldeke 1879, S. 43 Anm. 2, ihm folgend u. a. Ohlídal 2000, S. 69; Felix 1985, S. 60; Kettenhofen 1982, S. 41 Anm. 96. Siehe auch Hartmann 2006, S. 111. HA Trig. tyr. 2, 2. Ein gemeinsamer Feldzug von Hormizd u. Shapur: Ohlídal 2000, S. 76; Kettenhofen 1982, S. 60 f.; Baldus 1971, S. 235 f. u. 266; Sprengling 1953, S. 90. Anders Hartmann 2006, S. 130: Zwei persische Züge nach Syrien 253 u. 260 jeweils mit Beteiligung d. Mareades. Felix 1985, S. 60: zwei zeitlich getrennte Feldzüge d. Hormizd u. Shapur. Eroberung/Übergabe Antiochias: Baldus 1971, S. 266: Frühsommer 253. Anonym. p. Dion. Fr. 1 (= Petr. Patr. 157). Dazu: Sommer 2010, S. 46; Huttner 2008, S. 220; Hartmann 2006, S. 130. Lib. or. 60, 2 f. (Text bei Dodgeon/Lieu 1991, S. 53 f.). Zos. 1, 27, 2. Orac. Sibyll. 13, 125. Siehe auch 13, 127–128.

120

12 Mareades – 253

und einer Mitteilung des Zosimus, wonach Valerianus (253–260) nach seinem dortigen Eintreffen wohl Mitte/Ende 254 den zum Prätorianerpräfekten ernannten Successianus51 quasi als „Sonderbeauftragten“ für den Wiederaufbau einsetzte52. In welcher Form sich Mareades aktiv an der Verheerung seiner Heimatstadt beteiligte, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls ist nicht erkennbar, dass er in irgendeiner Weise den Versuch gemacht hätte, die in ihn gesetzten Hoffnungen auf weitgehende Schonung der Stadt und ihrer Einwohner zu erfüllen. Eine Passage in der Historia Augusta, die mit dem Fall der Stadt assoziiert werden kann, könnte im Gegenteil auf eine Art „Rachefeldzug“ des Mareades hinweisen. Dort heißt es, dass er während der Einnahme der Metropole seinen Vater ermordet habe.53 Auch wenn man dem Vatermord keine historische Authentizität zubilligen möchte, könnte er symbolisch für seine bei der Einnahme Antiochias ausgelebten Rachegelüste stehen. Shapur und der Großteil seiner Truppen scheinen Antiochia nach ihrem Zerstörungswerk bald wieder verlassen zu haben. Während der vielleicht von ihm befehligte Teil der Armee sich nach Norden dem syrisch-kappadokischen Grenzgebiet zuwandte54, setzte sich der Feldzug in Richtung auf Emesa fort. In der zweiten Hälfte des Jahres 253 traf die „südliche“ Heeresgruppe bzw. ein nach Süden vorstoßender Heeresteil in der Nähe der Stadt Arethusa (Al-Rastan/ Syrien) auf ein von dem emesenischen Priesterkönig Uranius Antoninus aufgestelltes „Bürgerheer“. Die Auseinandersetzung endete mit einer Niederlage der Perser, die sich daraufhin zur Flucht Richtung Euphrat wandten. Auch die von Shapur geführte Streitmacht zog nach der Eroberung einiger Städte im Herbst wieder aus Syrien ab. Zwar war der gesamte Vorstoß wohl von vorneherein nicht auf eine dauerhafte Besetzung römischen Territoriums ausgelegt,55 doch scheint der Sieg des Uranius Antoninus den Abzug der Invasoren beschleunigt zu haben. Das Schicksal des Mareades nach dem Abmarsch der Perser ist umstritten. Die Umstände und der Zeitpunkt seines Todes stehen ebenso wie eine Beteiligung des Verräters an der zweiten Einnahme der Metropole im Jahr 26056 oder eine angebliche Erhebung zum Caesar bzw. Augustus zur Debatte. 51

52 53

54

55 56

PIR 2 S 943. Vermutlich gehörte Successianus zu denjenigen, die gemeinsam mit Valerianus i. J. 260 von Shapur gefangen genommen wurden. Zu seiner Karriere: Mennen 2011, S. 266; Goltz/Hartmann 2008, S. 236 m. Anm. 76; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1072 f. PPO 11. Zos. 1, 32, 2. Vgl. Strobel 1993, S. 243. HA Trig. tyr. 2, 3. Der Autor schränkt seine Nachricht jedoch mit dem Hinweis, dass die Ermordung von anderen Historikern bestritten werde, selbst ein. Zur Führung Shapurs: Sprengling 1953, S. 92. Zur möglichen Route der „Nordgruppe“ bzw. Vorstößen einzelner Truppen: Kettenhofen 1982, S. 66 ff. u. 74 f.; Baldus 1971, S. 264. Glas 2014, S. 97 Anm. 18; Goltz/Hartmann 2008, S. 234; Baldus 1971, S. 232. Anzahl und Datierungen der jeweiligen Eroberungen der Metropole sind umstritten. Hier wird der Sichtweise gefolgt, wonach Antiochia 253 u. 260, also zweimal, eingenommen wurde. So u. a. auch: Glas 2014, S. 324 ff.; Wiesehöfer 2008, S. 539 f.; Hartmann 2006, S. 108 f., ders. 2001, S. 71 f.; Winter/

121

Usurpatoren

Als Beleg für ein Mitwirken des Mareades bei der erneuten Besetzung der Stadt könnte Ammianus Marcellinus dienen. Er beschreibt, dass während einer Theateraufführung unvermittelt persische Bogenschützen aufgetaucht seien, die die Besucher beschossen hätten. Das Volk habe daraufhin die Flucht ergriffen und viele, „die wie im Frieden sorglos umherirrten, [seien] niedergehauen“ worden. Nach der Zerstörung und Plünderung der Stadt und ihrer Vororte hätten die Aggressoren mit Beute beladen unbehelligt nach Persien zurückkehren können, „nachdem Mariades, der sie zum Verderben seiner Mitbürger unbesonnen geführt hatte, lebend verbrannt worden war. Und dieses hatte sich aber zur Zeit des Gallienus zugetragen (et haec quidem Gallieni temporibus evenerunt)“57. Für die Datierung ist die Formulierung „Gallieni temporibus“ von besonderem Interesse. Bezog sich der syrische Historiker mit seiner Angabe auf die gemeinsame Regierung von Valerianus und Gallienus in den Jahren 253 bis 260 oder hatte er die Alleinherrschaft des Sohnes im Blick, die dieser nach der Gefangennahme des Valerianus von 260 bis 268 innehatte? Möglicherweise wollte der Historiker mit der Bezugnahme auf Gallienus keine konkrete Zeitangabe machen, sondern ordnet die krisenhafte Zuspitzung Mitte des 3.  Jahrhunderts in den östlichen Provinzen des Imperiums generell dem Gallienus zu.58 Er hatte 15 Jahre an der Spitze des Reiches gestanden und sein Name ist in Teilen der Überlieferung quasi zum Synonym für diese prekäre Situation des Reiches geworden.59 Eine wortgleiche Wendung findet sich auch an anderer Stelle in Ammianus’ Rerum gestarum. Eingebettet in den Bericht über den Perserfeldzug des Iulianus II. „Apostata“ (361–363) im Jahr 363 bemerkt er, dass „die [östlichen] Provinzen nämlich in allen Kriegen, ausgenommen die Zeit des Gallienus (nisi temporibus Gallieni),

57 58

59

Dignas 2001, S.  41  f.; Jullien/Jullien 2002, S.  155  f.; Christol 1997, S.  128  f. u. 141; Ohlídal 2000, S. 65; Brecht 1999, S. 252; Huyse 1999, Bd. 2 S. 62 ff.; Bleckmann 1992, S. 94 ff. u. 117 f.; Drinkwater 1989, S. 127 ff.; Kettenhofen 1982, S. 59 ff., 91 ff. u. 102 f.; Baldus 1971, S. 229 ff. u. 257 ff.; Rostovzeff 1943/1944, S. 37 ff. Zwei Eroberungen (252 u. 260): Sartre 2001, S. 714 u. 967 f.; Millar 1993, S. 159 ff. (Zweifel an. d. zweiten). 256 u. 260: Felix 1985, S. 56 ff.; Downey 1961, S. 587 ff.; Honigmann/Maricq 1953, S. 131 ff. Nur eine Einnahme u. a.: Barnes 2009, S. 294 ff. (252); Edwell 2008, S. 190 ff. (252/253); Potter 1990, S. 272, S. 290 ff. u. 338 f. (252); Enßlin 1949, S. 24 ff., 54 ff. u. 107 (260); Manni 1949, S. 19 ff. (253); Olmstead 1942, S. 402 ff. (253); Stauffenberg 1931, S. 369 ff. (255/256). Drei Einnahmen vertreten u. a.: Girshman 1971, S. 113 ff., bes, S. 137 (241/243, 253/256 u. 260); Alföldi, 1967, S. 138 ff. u. 347 ff. (253, 258/259 u. 260). Sync. S. 466, 14 (Brecht 1999, S. 241) erwähnt die Einnahme Antiochias vor u. nach d. Gefangennahme des Valerianus. Die Chronik von Seert (PO Bd. 4. 3, S. 220 f.) berichtet von zahlreichen Christen, die von Shapur zweimal aus Antiochia nach Persien deportiert wurden, was eine zweimalige Einnahme der Stadt voraussetzt. Weitere Quellen zu den Eroberungen der Stadt bei Hartmann 2006, S. 107 Anm. 15, 108 Anm. 19 u. 20. Amm. Marcell 23, 5, 3. Dazu: Hartmann, S. 125: Laut Ohlídal lastet Ammianus Marcellinus alle Ereignisse der Krisenjahre dem Gallienus an. Siehe die permanenten Herabsetzungen und Angriffe in der HA.

122

12 Mareades – 253

unversehrt geblieben“60 seien. Eine eindeutige zeitliche Zuordnung ist aus diesen eher allgemein gehaltenen Bemerkungen letztlich nicht abzuleiten.61 Möglichweise lässt das Geschehen selbst Rückschlüsse auf das angesprochene Jahr zu. Ammianus Marcellinus beschreibt uns in der fraglichen Passage eine Szenerie, die von Sorg- und Ahnungslosigkeit der antiochenischen Bevölkerung geprägt ist, was für einen Überraschungsangriff der Perser spricht. Doch passt das zur Situation des Jahres 253? Der Anonymus post Dionem informiert uns darüber, dass das persische Heer in ca. 4  km Entfernung von der Metropole sein Lager aufgeschlagen habe. Auf den ersten Blick erscheint es schwer vorstellbar, dass dies in Antiochia unbemerkt geblieben sein soll. Die von Ammianus beschriebene Unachtsam- und Fassungslosigkeit der Antiochener ließe sich möglicherweise trotzdem mit den Versprechungen und Beschwichtigungen des Mareades erklären, die eine weitgehende Schonung der Stadt bei einer Übergabe zum Inhalt und den Bewohnern so eine scheinbare Sicherheit vorgegaukelt haben könnten. Wie es scheint, sieht Ammianus Marcellinus in dem handstreichartigen Überfall auf das Theater die Ouvertüre für die eigentliche Erstürmung Antiochias, denn die übrigen Bewohner werden ja erst zu einem späteren Zeitpunkt „niedergehauen“. Dieses blutige Geschehen könnte im Wiederspruch stehen, zu dem oben angedeuteten Plan einer Übergabe/Kapitulation der Stadt im Sommer 253. Die genauen Umstände des Falls von Antiochia in jenem Jahr sind allerdings nicht bekannt. Es ist durchaus möglich, dass die Einnahme der Stadt nicht ganz so „freiwillig“ erfolgte, wie man aufgrund des verräterischen Tuns des Mareades vielleicht annehmen möchte, so dass die Perser sich gezwungen sahen zu militärischen Mitteln zu greifen, um ihr Ziel zu erreichen.62 Das entspräche auch dem oben angesprochenen Berichten von Zosimus und Malalas und dem 13. Orakel, wonach es zu einer blutigen Einnahme kam. Auch Libanius erwähnt, dass es zu einem Desaster gekommen sei, als die Vorfahren von den Persern attackiert wurden, während sie im Theater saßen.63 Die Stelle erwähnt Mareades allerdings nicht und enthält auch keine Hinweise, die zur Datierung des Geschehens dienen können. Das von Ammianus Marcellinus beschriebene Szenario lässt sich also sowohl dem Jahr 253 als auch dem Jahr 260 zuordnen. Eine weitere Quelle, die möglicherweise einen Bezug zwischen Mareades und der zweiten Eroberung Antiochias herstellt, ist Genesis Rabba, ein rabbinischer Kommentar zum ersten 60 61

62

63

Amm. Marcell. 18, 6, 3. Vgl. Ohlídal 2000, S. 76 m. Anm. 72. Anders Glas 2014, S. 325: „Mareades-Episode eindeutig in das Jahr 260 [zu] datieren“ u. Hartmann 2006, S. 110, der die Begebenheit in das Jahr 260 nämlich „in die Regierungszeit des Gallienus, also nach der Gefangennahme des Valerianus“ datiert u. S. 124 unterstreicht, dass Ammianus das Geschehen „eindeutig in die Zeit des Persereinfalls von 260 setzt.“. Vgl. Hartmann 2006, S. 126. Vermutlich ist auch Orac. Sibyll. 13, 126 in diese Richtung zu interpretieren: Aufgrund der „eigenen Unbesonnenheit“ sinkt die Stadt „unter den Speeren dahin“. Lib. or. 24, 38 (Text bei Dodgeon/Lieu 1991, S. 53), s. auch Eunap. S. 445 (Wright).

123

Usurpatoren

Buch Mose.64 In dem von einem anonymen Rabbi verfassten Schriftstück heißt es: „Als ich aber auf die Hörner achtgab, siehe, da brach ein anderes kleines Horn zwischen ihnen hervor, dies bezieht sich auf Ben Nasor [= Odaenathus]65, vor dem drei der vorigen Hörner ausgerissen wurden [Dan, 7, 8], dies bezieht sich auf Macrinus und Carus und Cyriades. Und siehe, das Horn hatte Augen wie Menschenaugen und ein Maul, das redete große Dinge [Dan. 7, 8], dies meint das frevlerische Reich [= Rom], das allen Völkern der Welt die Tyrannis auferlegt“.66 Der Rabbi transferiert demnach die hier kommentierte Vision Daniels in die Mitte des 3.  Jahrhunderts: Odaenathus (kleines Horn) ist hier Handlanger und Sprachrohr Roms (Augen/Menschenaugen/Maul). Die drei angesprochenen Personen (vorige Hörner) haben laut dem Text vor Odaenathus die Herrschaft ausgeübt. Dies würde auf Macrinus (217–218)67 zutreffen Der inhaltliche Zusammenhang deutet aber darauf, dass es sich in Folge der zahlreichen Varianten in den Handschriften und möglicher Fehler der Kopisten um eine Verschreibung des ursprünglich vorhandenen Namens →„Macrianus“ handelt. Für „Carus“ (282–283)68 gilt, dass kein Herrscher dieses Namens vor Odaenathus bekannt ist. Durch eine kleine Korrektur des überlieferten hebräischen Namens ergäbe sich →„Quietus“69, wodurch eine zeitlich logische Verknüpfung zu den im Text erwähnten übrigen Personen hergestellt werden kann.70 Macrianus und Quietus usurpierten Ende August/Anfang September 260 nach der Gefangennahme des Valerianus den Kaisertitel im Osten des Reiches. Somit setzt der Autor Cyriades/Mareades in einen chronologischen und geographischen Zusammenhang mit deren Usurpation und dem darauf folgenden Erscheinen des Odaenathus. Daraus ließe sich möglicherweise ableiten, dass Cyriades/Mareades im Jahr 260 noch am Leben war und eine Beteiligung an der zweiten

64

65

66 67 68 69 70

Vermutlich in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts auch unter Einbeziehung von Textmaterialien aus dem 3. Jahrhundert überarbeitet: Hartmann 2006, S. 120 u. 122, ders. 2001, S. 40 Anm. 100. Zur Identifizierung des Ben Nasor (Papa bar Nasor) als Odaenathus: Hartmann 2001, S.  41  f. m. weiterer Literatur. Odaenathus: Seit der zweiten Hälfte der 240er Jahre Exarch von Palmyra. Griff vielleicht schon 253 auf Seiten Roms in das Geschehen ein. Im Jahr 260 (wohl Sept./Okt.) bereitete er den zurückkehrenden Persern am Euphrat eine schwere Niederlage. Ging 261 gegen die Macriani in Emesa vor. Quietus u. sein Prätorianerpräfekt Ballista kamen dabei zu Tode. →Macrianus, →Quietus, →Ballista, →Zenobia. Gen. Rabba 76, 6 zitiert nach Hartmann 2006, S. 120. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 162 ff. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 248 f. Hartmann 2006, S. 121: qryws zu qydws. Hartmann 2006, S.  121 (mit Varianten der Namen); Stemberger 1983, S.  96 (mit Namensvarianten). Ebenso: Swain 1992, S. 377 ff.; Theodor/Albeck ND 1965, S. 903; Liebermann 1946/1947, S. 37 f.; Anders Sperber 1975, S. 125 ff.: Macrianus senior u. Macrianus iunior; Für einen der Macriani, Carus (ursprgl. Macrianus senior) u. Callistus (verschmolzen mit Cyriades/Mareades) plädiert Strobel 1993, S. 254. „Carinus“ (283–285) statt „Carus“ lesen: Freedman/Simon 1939 Bd. 2, S. 705 f.

124

12 Mareades – 253

Eroberung Antiochias zumindest nicht ausgeschlossen werden kann.71 Allerdings wäre ebenso gut ein Bezug auf das Jahr 253 denkbar. Als Hinweis für ein Überleben des Mareades über das Jahr 253 hinaus kann möglicherweise auch eine Passage im 13. Sibyllinischen Orakel72 herangezogen werden. Nach der ersten Einnahme Antiochias im Jahr 253 unter maßgeblicher Beteiligung durch den mit Mareades gleichzusetzenden „Flüchtling aus Rom“ ist in Vers 127 zu lesen, dass dieser die verwüstete Stadt wieder verlassen habe („Allem beraubt und entblößt wird [er] dich verlassen“). Danach wird er von der Sybille, obwohl über mehrere Verse hinweg eine prominent vertretene, den Autor auch emotional berührende Figur, nicht mehr erwähnt. Eine mögliche Erklärung für das „Verschwinden“ des Mareades ist, dass der Sibylle sein weiteres Schicksal unbekannt geblieben war. Möglich scheint auch, dass sich die völlige Absenz des Mareades in den Zeilen, die das Jahr 260 betreffen, damit erklären lässt, dass er nicht mehr am Leben war bzw. keine Rolle mehr in den Plänen Shapurs spielte und dies der Sybille bekannt war.73 Widersprüchlich ist die Darstellung der Historia Augusta. Der Vermerk, dass Cyriades/Mareades „als Valerianus bereits in den Perserkrieg zog“74 getötet worden sei, lässt vermuten, dass die Bluttat 253 kurz nach der ersten Eroberung Antiochias zur Ausführung kam. Diese zeitliche Einordnung kollidiert jedoch mit der Angabe des Autors, wonach Cyriades/Mareades neben Antiochia auch Caesarea (Kayseri) erobert habe, da die kappadokische Stadt erst im Jahr 260 in die Hände der Perser fiel.75 Eine Erklärung für diese chronologisch falsche Platzierung könnte – bei aller Vorsicht – in der Vorliebe des Autors für mehr oder minder geistreichen 71

72

73

74 75

Vgl. Hartmann 2006, S. 127, der explizit formuliert, dass Genesis Rabba ein „Wirken [des Cyriades/ Mareades] im zweiten Zug“ formuliert habe. Das 13. Orakel entstand wohl in zwei Phasen. Während der erste Kompilator für die Verse 1–154 Gordianus III. bis Aemilianus (253) verantwortlich zeichnet und seine Darstellung der Geschehnisse in den syrischen Provinzen von detaillierten Ausführungen gekennzeichnet ist, beschränkt sich der zweite wesentlich kürzer gefasste Teil (Verse 155–173), der nach dem Sieg des Uranius Antoninus über die Perser einsetzt, auf eine eher skizzenhafte Beschreibung der Ereignisse im Osten des Reiches. So wird z. B. zwar das Scheitern des Valerianus kurz behandelt, die sich daran anschließende zweite Eroberung Antiochias jedoch nicht. Der Autor konzentriert sich vor allem auf die „Erlöserfigur“ des Odaenathus u. berichtet in diesem Kontext auch von dessen Sieg über die Macriani. Dazu: Swain 1992, S. 375; Potter 1990, S. 151 u. 328. Anders Hartmann 2006, S. 127: Der Dichter der Sibylle erwähnt den Tod des Mareades 253 nicht, sondern lässt ihn das zerstörte Antiochia verlassen. Da diese chronologische Einordnung durch einen Zeitgenossen erfolgte, die durch das Fragment des Anonym. p. Dion. bestätigt werde u. der aus Syrien stammende Ammianus Marcellinus sehr vertrauenswürdig sei, „ist es sehr wahrscheinlich, dass Mareades sowohl 253 als auch 260 am Perserzug beteiligt war“. Die These setzt allerdings voraus, dass man die Textstelle bei Ammianus (Gallieni temporibus) auf das Jahr 260 setzt, was keineswegs unumstritten ist. HA Trig. tyr. 2, 3. SKZ (Huyse) § 28.

125

Usurpatoren

Wortspiele zu finden sein,76 wie es sich aus der unmittelbaren Abfolge der Nachricht von der Eroberung Caesareas und der (fiktiven) Erhebung des Cyriades/Mareades zum Caesar ergibt.77 Dabei nahm er wohl wenig Rücksicht auf historische Genauigkeit, und verschob die Eroberung Caesareas an die für ihn passende Stelle.78 Der Versuch die Unstimmigkeiten in der Chronologie damit zu erklären, dass die diesbezügliche Quelle der Historia Augusta79 Mareades erst im Zusammenhang mit der Gefangennahme des Valerianus erwähnt und dementsprechend chronologisch stimmig auch über die Einnahme der beiden Städte berichtet habe,80 vermag die anders lautende Zeitangabe nicht überzeugend aufzulösen. Ebenso verhält es sich mit der Überlegung, der Verfasser der Historia Augusta bzw. einer der Kopisten hätten die ursprüngliche Fassung des Satzes „cum Valerianus iam ad terram Persicam veniret“ = „als Valerianus bereits in das persische Land kam“ irrtümlich zu „cum Valerianus iam ad bellum Persicum veniret“ = „als Valerianus bereits in den Perserkrieg zog“ verändert.81 Für die Schlussfolgerung, wonach deren Quelle und in der Folge die Historia Augusta wohl über zwei persische Feldzüge berichtet habe und Cyriades/ Mareades erst nach der zweiten Einnahme Antiochias im Jahr 260 getötet worden sei, sind die vorgetragenen Argumente jedenfalls nicht hinreichend.82 Ebenso ist es nicht zwingend, aus der bereits oben erwähnten Stelle in der Historia Augusta, in der die Rede davon ist, dass Cyriades/Mareades zunächst den Odomastes (= Hormizd) und dann Shapur auf römisches Territorium geführt habe, zu schließen, dass die vom Autor benutzte Quelle über zwei zeitlich getrennte Feldzüge nämlich 253 und 260 berichtet habe.83

76

77 78 79

80 81 82

83

So z. B. in der „Vita“ des fiktiven Usurpators →Censorinus, der sich durch zensorische Strenge (disciplinam censoriam) ausgezeichnet habe. Vgl. auch die ebenfalls fiktive Biographie des →Celsus. HA Trig. tyr. 2, 2: „Antiochia etiam capta et Caesarea Caesareanum nomen meruit“. Vgl. Hartmann 2006, S. 112 Anm. 33; Ohlídal 2000, S. 74; Felix 1985, S. 74. Die hier benutzte Quelle könnte der im 3. Jh. schreibende griechische Historiker Dexippus gewesen sein. Dazu: Hartmann 2006, S. 126. So Hartmann 2006, S. 127; Felix 1985, S. 74; Enßlin 1949, S. 58. Auch Ohlídal 2000, S. 73. Anders Hartmann 2006, S. 127; Felix 1985, S. 74; Enßlin 1949, S. 58. Zieht man den Bericht des Zosimus über die erste Eroberung Antiochias hinzu, erscheint die vorgeschlagene Korrektur jedenfalls als unnötig. Der Autor platziert den ersten Fall Antiochias an das Ende der Regierung des Trebonianus Gallus (Zos. 1, 27, 1), unmittelbar daran schließt sich Darstellung über die Erhebung des Aemilianus an (Zos. 28, 2). Danach behandelt er die ersten Regierungshandlungen des Valerianus: Erhebung des Gallienus zum Augustus, dessen Entsendung in den Westen des Reiches und den Aufbruch des Valerianus in den Osten (Zos. 30, 1). Nach Zosimus herrschte im Jahr 253 im Osten also bereits Krieg mit den Persern, bevor Valerianus dorthin aufbrach. Letztlich dient die vorgenommene Emendation nur dem Zweck eine Beteiligung des Mareades an der Eroberung Antiochias im Jahr 260 nachweisen zu wollen. So Hartmann 2006, S. 127.

126

12 Mareades – 253

Im Ergebnis lässt sich anhand der Quellen eine Beteiligung des Mareades an der zweiten Eroberung Antiochias weder eindeutig belegen noch ausschließen. Zu fragen bleibt allerdings, welchen Nutzen Shapur aus einer erneuten Beteiligung des Mareades im Jahr 260 eigentlich gezogen haben soll. Für einen wie bei Ammianus Marcellinus beschriebenen Überraschungsangriff wären die Ortskenntnisse, die Mareades besaß, zwar hilfreich gewesen. Das Theater lag im Osten der Stadt, unterhalb des ca. 500 m hohen Berges Silpios, der bis zum Kamm von der Stadtmauer eingefasst war. Das hügelige Gelände ließ vermutlich ein unbeobachtetes Heranschleichen bis zur Stadtmauer zu, welche die Angreifer dann unbemerkt überwunden haben müssen, um überhaupt ihre Attacke in dem Theater durchführen zu können.84 Stadt und Umgebung dürften dem Perserkönig aber seit dem Jahr 253 hinlänglich bekannt gewesen sein. Somit entfiele die Funktion des Mareades als ortskundigem Führer. Des Weiteren erscheint es fragwürdig, dass der Verräter, nach der von ihm maßgeblich mitverursachten Katastrophe des Jahres 253, noch über eine nennenswerte Gefolgschaft unter den Antiochenern verfügt haben könnte. Somit schiede auch die Möglichkeit zu innerstädtischen Obstruktionen seitens seiner Anhänger weitgehend aus. Auch wenn aus den Quellen letztlich keine definitive Antwort auf die Frage eines tatsächlichen Engagements des Mareades bei der zweiten Eroberung Antiochias erschlossen werden kann, scheint insbesondere die Episode bei Ammianus trotz seiner interpretierbaren zeitlichen Einordnung „Gallieni temporibus“ und den geschilderten Gewalttätigkeiten eher in Richtung des Jahres 253 zu weisen.85 Viel diskutiert wird die Identität des im 13. Sibyllinischen Orakel auftretenden „Räubers“. Zur Debatte stehen eine Identifikation mit dem Usurpator →Iotapianus, dem kappadokischen Großgrundbesitzer →Palmat(i)us, einem anonymen Usurpator86 und eben Mareades. Der Dichter des Orakels stellt in den Versen 81 bis 88 die Person des Decius (249–251) und dessen Agieren vor und fährt anschließend fort: 89 „Wenn dann ein verschlagener und schlauer Mann kommen wird 90 ein Räuber aus Syrien erscheinend, ein unbekannter Römer 91 wird er sich mit List auch dem Geschlecht der kappadokischen Männer nähern, 92 und wird städtebelagernd bedrängen, unersättlich des Krieges. 93 Dann wird einmal deine Einnahme, Tyana und Mazaka kommen, 94 dienen wirst du, wirst durch diesen [bezwungen] setzen den Nacken unter das Joch

84 85

86

Vgl. dazu Seyfarth 1962, S. 62 f. u. Downey 1961, Illustration 11 (Antiochia). So auch Kettenhofen 1982, S. 103 Anm. 354; Rostovzeff 1943/1944, S. 41. Vgl. auch Bleckmann 1992, S. 96 Anm. 153. Huttner 2008, S.  206. Rostovtzeff 1943/1944, S.  33: „another ephemeral pretender to the Roman throne”.

127

Usurpatoren 95 Auch Syrien wird weinen, da die Menschen zu Grunde gehen 96 und nicht wird Selene diese heilige Stadt erretten. 97 Wenn aber er aus Syrien schnell entfliehend über Selge 98 den Römer über den fließenden Euphrat entrinnt, 99 ist er nicht mehr den Römer gleich, sondern den stolzen 100 pfeileschießenden Persern; dann wird der Herr der Italiker 101 fallen in der Schlachtenreihe durch das glänzende Eisen getroffen …“87

Zunächst ist festzuhalten, dass die Sibylle das Geschehen in die Regierungszeit des Decius platziert, da es an dessen Regierungsantritt anschließt und die Verse 100 bis 101 den Tod des Kaisers (Herr der Italiker = Decius) in der Schlacht bei Abrittus (Rasgrad/Bulgarien) Anfang Juni 251 zum Inhalt haben.88 Akzeptiert man dieses historische Gerüst, ergibt sich bei den für den „Räuber“ in Frage kommenden, namentlich bekannten Personen jeweils ein chronologisches Problem. Von Iotapianus berichten Zosimus und Polemius Silvius, dass er unter der Herrschaft des Philippus „Arabs“ (244–249) usurpiert habe.89 Da sich seine Usurpation laut Zosimus dezidiert gegen Priscus, den Stellvertreter des Philippus im Osten gerichtet hatte, ist die Empörung auf das Ende seiner Herrschaft zu datieren (wohl nach April 248, eher 249).90 Folgt man Zosimus, wonach Iotapianus’ Erhebung noch unter Philippus ihr Ende fand,91 ist der „Räuber“ schwerlich als Iotapianus zu identifizieren, denn der Bösewicht beginnt erst unter Decius sein Unwesen zu treiben. Allenfalls sein Tod stellt mit der Notiz bei Aurelius Victor, nach der man den abgeschlagenen Kopf des Iotapianus dem Decius überbracht habe,92 einen Berührungspunkt zu der zeitlichen Einordnung in den Versen der Sibylle her. Wollte man Iotapianus als den „Räuber“ identifizieren, wäre die Frage zu beantworten, wie dessen abgeschlagener Kopf nach seiner (anderweitig nirgendwo fassbaren) Flucht zu den Persern (Verse 97–100) eigentlich zu Decius gelangt sein sollte.93 Auch die Figur des Palmat(i)us lässt sich kaum mit dem „sibyllinischen Briganten“ in Übereinstimmung bringen. Hesychios setzt seine mögliche Usurpation

87 88 89 90

91 92 93

Zitiert nach Hartmann 2006, S. 117. Hartmann 2006, S. 117; Ohlídal 2000, S. 78. Zos. 1, 20, 2 u. 21, 1–2; Pol. Silv. 521, 38 (dort Iotabianus). Priscus war vermutlich von 247–249 als rector Orientis in den östlichen Provinzen tätig. Ausführl. →Iotapianus. Zos. 21, 2. Aurel. Vict. 33, 2. Hartmann 2006, S. 119 konzediert das Problem der historisch nicht nachweisbaren Flucht des Iotapianus zu den Persern, gibt aber zu bedenken, dass der Sibyllinist „sich durchaus nicht um eine verlässliche Geschichtsschreibung bemühte“. Dazu ausführlich →Iotapianus.

128

12 Mareades – 253

in die Zeit des Valerianus.94 Soweit rekonstruierbar sind die Aktivitäten des Palmat(i)us wohl entweder in die Jahre 254 bis 256 oder in den Winter 259/260 zu setzen.95 Dass Palmat(i)us zuvor über mehrere Jahre hinweg unter Decius und Trebonianus Gallus räuberisch oder als Umstürzler aktiv war, lässt sich aus keiner Quelle erschließen. Eine Zuordnung des Geschehens zu Mareades scheint im Widerspruch dazu zu stehen, dass laut Malalas dessen Flucht zu den Persern unter der Herrschaft des Valerianus96 und damit erst einige Jahre nach dem Ende des Decius stattgefunden haben soll. Die Angabe des Chronisten ist allerdings unpräzise. Da Mareades bereits vor dem Beginn der zweiten Agoge (~ Feldzug) Shapurs97 übergelaufen war, muss der Rauswurf aus der Boulé von Antiochia vor dem Frühjahr 253 stattgefunden haben, also spätestens zur Regierungszeit des Trebonianus Gallus. Mit diesem Terminus ante ergibt sich die Option, dass sich die Vorgänge um Mareades auch geraume Zeit zuvor, sprich unter der Regierung des Decius zugetragen haben könnten. Nach dem chronologischen Rekonstruktionsversuch scheint eine Identifizierung der beschrieben Person als Mareades auch deshalb naheliegend zu sein, da er der einzige der potentiellen Protagonisten ist, der, wie in den Versen 97 bis 100 beschrieben, zu den Persern geflohen ist. Das korrespondiert mit der Wiederkehr des Überläufers, die von der Sibylle mit den folgenden Worten beschrieben wird: 122 „Auch wird kommen der Flüchtling aus Rom, erhoben den mächtigen Speer, 123 der den Euphrat überschreiten wird zugleich mit vielen Myriaden, 124 der dich niederbrennen und alles schlecht anordnen wird. 125 Standhaftes Antiocheia, dich werden sie niemals Stadt mehr nennen, 126 wenn durch deine eigene Unbesonnenheit du unter Speeren dahinsinkst. 127 Allem beraubt und entblößt wird [er] dich verlassen …“ 98

Diese Verse werden in der Forschung mehrheitlich dem Feldzug des Shapur im Jahr 253 und der damit verbundenen Einnahme Antiochias zugeschrieben, da die in den Versen 129 und 130 genannten Städte Hierapolis, Beroea (Halab/Syrien) und Chalkis sich in dieser Reihenfolge auch im Tatenbericht des Perserkönigs in seiner zweiten Agoge wiederfinden.99 94 95 96 97

98 99

Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Ausführl. →Palmat(i)us. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). Wiesehöfer 2008, S. 539; Kettenhofen 1982, S. 41, S. 88 f.; Baldus 1971, S. 255; Alföldi 1967, S. 140 f. (geschlossen aus d. Lücke in der Ausmünzung der Reichsprägestätte Antiochia zwischen Trebonianus Gallus/Volusianus u. d. Neujahrsprägung 254). Zitiert nach Hartmann 2006, S. 115. SKZ (Huyse) § 11 f.

129

Usurpatoren

Wie aber ist der von der Sibylle gebrauchte Begriff des „Räubers“ zu interpretieren? Iotapianus war ein „Thronräuber“, auch das (vermeintliche) Tun des Palmat(i)us kann man unter diesem Begriff subsumieren. Mareades hingegen war ein „Räuber“ öffentlicher Gelder. Außerdem „beraubte“ er später seine Heimatstadt auch ihres Wohlstandes und nicht zuletzt ihrer Würde (Vers 125). Mithin scheint der erörterte Begriff am ehesten auf Mareades anwendbar zu sein.100 Nun sei der Brigant zugleich ein aus Syrien kommender „unbekannter Römer“ gewesen. Als „Römer“ sind zweifellos alle drei in Frage kommenden Kandidaten zu bezeichnen. Aus Syrien „kommt“ bzw. stammt zweifelsfrei nur Mareades. Diese geographischen und genealogischen Zuschreibungen sind bei Iotapianus und Palmat(i)us nicht ohne weiteres herzustellen. Die Usurpation des Iotapianus hatte zwar wohl im syrisch-kappadokischen Grenzgebiet ihren Ursprung genommen, seine Herkunft ist aber unklar.101 Die historisch nicht zweifelsfrei nachzuweisende Erhebung des Palmat(i)us ist (wenn überhaupt) eher in Kappadokien zu lokalisieren.102 Der Autor des Orakels bedenkt die beschriebene Figur, um sie für sein Publikum greif- und erkennbarer zu machen, noch mit dem Adjektiv „unbekannt“. Das Werk wurde vermutlich in der Mitte der 260er verfasst103, also relativ kurz nach dem Aufsehen erregenden Verrat des Mareades. Auf den ersten Blick scheint es so, dass der Verfasser die Person des Mareades deswegen eher nicht mit der Chiffre „unbekannter Römer“ verschlüsseln würde. Allerdings war der Verräter bis zu seinem unerhörten Tun ein Ratsherr von vielen gewesen, über den es wohl nichts Nennenswertes zu vermelden gab,104 sodass der Dichter Bezug auf dessen vorherige „Alltäglichkeit“ genommen haben könnte. Ob Palmat(i)us der Sibylle bekannt war, ist nicht zu entscheiden. In Rechnung zu stellen ist, dass er der Besitzer eines berühmten Gestüts war, dessen Pferde wohl auch schon Mitte des 3. Jahrhunderts zu einer Art Markenzeichen geworden waren. Dies bestätigt Hesychios, der anmerkt, dass Palmat(i)us „mit seinen

100

101 102

103 104

Zur Anwendung des Begriffs „Räuber“ in der spätantiken lat. Historiographie als Bezeichnung für einen Usurpator: Grünewald 1999, S. 117 ff. Die Bezeichnung ληστής (Räuber), die der Autor der Sybille hier benützt, bezieht sich allerdings üblicherweise auf Raub im Sinne von Kriminalität und nicht auf politische Aktivisten. Zur Debatte stehen Syrien, Kappadokien und Kommagene. Siehe →Iotapianus. Die von Hesychios berichtete Entführung der Gattin des aus Syrien stammenden Konsulars Isohaimos (Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1.) ist jedenfalls nicht als belastbares Indiz für Palmat(i)us als dort zu verortenden „Räuber“ zu werten. Siehe →Palmat(i)us. Hartmann 2009, S. 78 f. Vgl. HA Trig tyr. 2, 4: „Über diesen Mann ist sonst nichts Erwähnenswertes geschichtlich überliefert; ihm haben einen Namen in der Literatur nur seine Desertion, sein Vatermord, seine grausame Tyrannis und seine maßlose Schwelgerei gemacht.“ Gerade weil hier topische Versatzstücke für die Charakterisierung eines „Tyrannen“ verwandt werden, wird ersichtlich, dass dem Autor bzw. seiner Quelle offenbar keine Anhaltspunkte für eine relevante Rolle des Mareades vor seinem Ausschluss aus dem Rat der Stadt Antiochia vorlagen.

130

12 Mareades – 253

Pferdeherden“105 prunken konnte. Iotapianus ist derjenige, der zeitlich am entferntesten zur Abfassungszeit des Orakels in Erscheinung trat und auf den ersten Blick keine besonderen Merkmale aufzuweisen scheint. Allerdings scheint seine Usurpation nicht weit genug zurück liegend, um ihn mit dem Attribut „unbekannt“ zu belegen.106 Die Zeile 91, wonach sich der Räuber den kappadokischen Männern mit List genähert habe, lässt sich vielleicht auch dem Agieren des Mareades im Rahmen seiner Veruntreuungen zuordnen. Da er Gelder für Rennpferde unterschlagen haben soll, ist es eine Überlegung wert, ob sein Betrug möglicherweise mit einem Hintergehen und Täuschen der kappadokischen Pferdezüchter in Verbindung zu bringen ist.107 In Frage steht die Zuordnung des Geschehens zu Mareades durch die Zeilen 92 bis 96, wo kriegerische Handlungen und die Einnahme kappadokischer Städte und großes Unglück beschrieben werden. Das würde bedeuten, dass der Räuber bereits unter Decius in dieser Form aktiv geworden sein müsste. Potter versucht dies durch die Annahme aufzulösen, dass Mareades, vielleicht in Fortsetzung der Revolte des Iotapianus, „at some point in the reign of Decius … had begun ravaging Syria and Cappadocia“.108 Während seines Raubzuges sei es ihm auch gelungen, Tyana (Kemerhisar/Türkei) und Caesarea zu erobern.109 In den zur Verfügung stehenden Quellen findet sich allerdings kein Indiz für eine Eroberung der beiden kappadokischen Städte bereits unter Decius. Vielmehr wurden diese erst im Rahmen der dritten Agoge Shapurs im Jahr 260 eingenommen.110 Diese chronologische Problematik stellt sich außer bei Mareades jedoch auch bei Iotapianus und Palmat(i)us. Und die berechtigte Frage, mit welchen Truppen Mareades eigentlich die befestigten Städte hätte einnehmen wollen, ist ebenfalls für die beiden anderen zur Disposition Stehenden zu stellen.111 Über die Zusammensetzung und Stärke der Truppen des Iotapianus ist nichts bekannt. Ähnliches gilt für Palmat(i)us, wiewohl bei den ihm zur Verfügung stehenden bewaffneten Kräften eher von einer „Privatmiliz“ auszugehen ist als von professionellen Soldaten. Auch wenn wir keine Kenntnis über etwaige von 105 106

107 108

109 110 111

Hesych. Milet. FHG IV 145 Fr. 1. Zu bedenken ist, dass sich „ἂδηλος Ρωμαῖος“ nicht nur als „unbekannter Römer „sondern auch als „unsicherer Römer“ interpretieren lässt. Das würde mit Zeile 99 des Orakels korrespondieren, wonach sich der hier Gesuchte nach der Flucht völlig vom Römersein lossagt, und auf Mareades weisen. Zu den Gestüten in Kappadokien →Palmat(i)us. Potter 2004, S. 248, ders. 1990, S. 44. Ebenso Kulikowski 2018, S. 233; Körner 2002, S. 278 Anm. 4; Birley 1998, S. 77 u. Anm. 168; Peachin 1996, S. 177 („It is likely that by late 250, due to the activities of Mariades, Syria was once again in a state of chaos“). Potter 1990, S. 44 u. 274 f. SKZ (Huyse) § 28. Shapur konnte im Jahr 260 Caesarea erst nach einer vorherigen Belagerung einnehmen (Zon. 12, 23 Banchich/Lane 2009, S. 53). Ähnlich erging es auch Aurelianus (270–275) im Jahr 272 beim Fall von Tyana (HA Aurel. 22, 4–24, 9).

131

Usurpatoren

Mareades organisierte „Räuberbanden“ haben, kann dies kein Ausschlusskriterium bezüglich seiner Identifikation mit dem „Räuber“ darstellen.112 Die Überlegungen von Potter scheinen jedoch mit Blick auf das Fehlen diesbezüglicher Belege zu spekulativ. Die beschriebenen Probleme bezüglich der Identität des „Räubers“ beruhen auf der Annahme, dass die Zeilen 89–101 als eine von dem Missetäter ausgelöste unmittelbare zeitliche Ereignisabfolge zu lesen sind. Aber ist dies zwingend? Ist es nicht genauso gut möglich, dass der Text ein „gedankliches Atemholen“ des Autors beinhaltet, das mit dem Vers 92 nämlich dem kriegslüsternen Unhold einsetzt? Nach dieser gedachten Pause wechselt die Sibylle die Zeitebene und prophezeit das (von dem „Räuber“ mitverursachte) kommende Unheil, das über die beiden Städte und in der Folge über Syrien im Jahr 260 hereinbrechen wird, um dann (Vers 97) wieder an die zu Beginn beschriebenen Untaten des Übeltäters (Verse 89–92) anzuknüpfen. Diese Hypothese könnte zumindest die problematische Darstellung der Eroberung der beiden kappadokischen Städte erklären. Im Ergebnis dieser kurzen Textexegese lässt sich festhalten, dass die Mehrzahl der Indizien auf Mareades verweist. Welche Person sich tatsächlich hinter dem „Räuber“ verbirgt, wird aber wohl das Geheimnis der Sibylle bleiben und weiterhin genügend Diskussionsstoff bieten.113 Weitgehende Einigkeit herrscht in der heutigen Forschung über die Fiktionalität der in der Historia Augusta berichteten Erhebung des Mareades zum Caesar bzw. Augustus.114 In keiner weiteren literarischen, epigraphischen oder numismatischen Quelle finden sich diesbezügliche Hinweise. Vielfach wurde zwar vermutet, dass der stehende Römer auf den Triumphreliefs des Shapur in Naqsch-i Rustam, Bîshâpur und Dârâb als Mareades zu identifizieren sei und infolgedessen die Nachricht in der Historia Augusta als historisch glaubwürdig angesehen werden

112 113

114

Anders Hartmann 2006, S. 119. Mareades = „Räuber“: Edwell 2008, S. 182 ff.; Körner 2002, S. 278 Anm. 4; Birley 1998, S. 77; Merkel 1998, S. 1056; Eadie 1996, S. 147; Swain 1992, S. 379 („still room for doubt on this point“); Potter 1990, S. 268 ff.; Felix 1985, S. 60 f.; Collins 1983, S. 453; Girshman 1971, S. 118 f.; Alföldi 1967, S. 144; Manni 1949, S. 17 f.; Enßlin 1949, S. 32 f.; Olmstead 1942, S. 399 f.; Geffcken 1902, S. 60; Stein RE XIV 2 (1930), S. 1744 f.; Rzach RE II A 2 (1923), S. 2159 (Sibyllinische Orakel) u. PIR 2 M 273; Iotapianus = „Räuber“: Hartmann 2006, S. 119; Ohlídal 2000, S. 79; Brecht 1999, S. 251; Kettenhofen 1982, S. 84 f.; Ziegler 1985, S. 103 (setzt Aufstand des Iotapianus fort); Rostovzeff 1943/1944 S. 32 f. („repition of the revolt … of Iotapianus“); Palmat(i)us = „Räuber“: Nollé 2000, S. 297 ff., S. 378 u. 497. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 208: „unsicher, ob Fiktion“; Glas 2014, S. 97 Anm. 17: Bericht der HA „sehr zweifelhaft“; Huttner 2008, S. 220: HA bauscht Mareades unter dem Namen Cyriades „zum grausamen Usurpator“ auf, „der zum Augustus ausgerufen worden sei“; Hartmann 2006, S. 111 f.: Augustus-Erhebung „zweifellos unhistorisch“; Ohlídal 2000, S. 70 f. u. 74: Caesarerhebung „fiktiv“, ebenso „Ernennung zum Augustus“; Brecht 1999, S. 252: „sicher unhistorische Angaben“; Harl 1978, S. 517 Anm. 89: Diesbezügl. Zeugnisse in d. HA „worthless“; Baldus 1971, S. 246: Keine Münzprägung, „so daß sich daraus schon Zweifel an seiner „Kaisererhebung“ ergeben.“; Kerler 1970, S. 166: Ausrufung zum Augustus erfunden.

132

12 Mareades – 253

könne.115 Seit den Forschungen von B. C. MacDermot116 werden die dort abgebildeten zwei bzw. drei mit Kränzen geschmückten Römer jedoch als die in den „Res Gestae Divi Saporis“ genannten Kaiser Gordianus III., Philippus und Valerianus gedeutet.117 Strittig ist, ob und zu welchem Zeitpunkt Mareades von Shapur als „Belohnung“ für seine Dienste einen administrativen Posten erhielt. Vorgeschlagen wird konkret seine Einsetzung „als eine Art Satrap“118 bzw. „persischer Verwalter“ 119, als „César“ bzw. „roi placé à la tête d’ une province“120. Auch ein nicht näher definiertes „Regiment“121 wird angenommen. Diese Thesen setzten voraus, dass Shapur sich mit dem Gedanken trug, römisches Territorium dauerhaft zu besetzen. Ausgehend von dieser Annahme soll zunächst untersucht werden, welcher Zeitpunkt für den Perserkönig vorteilhaft war, um dieses Vorhaben umzusetzen. Für das Jahr 253 gilt, dass spätestens im Frühsommer die römische Gegenwehr nach der verheerenden Niederlage bei Barbalissus vollständig in sich zusammengebrochen war. Persische Truppen operierten ungestört in Syrien und im Grenzgebiet zu Kappadokien. Der nicht mehr vorhandene organisierte militärische Widerstand lässt sich eindrucksvoll mit der von Uranius Antoninus aus der Not geborenen Selbsthilfe vor Emesa belegen. Seitens des Imperiums war aufgrund der innerrömischen Machtkämpfe keine Offensive zu erwarten, die den Perserkönig an derartigen

115

116 117

118 119 120

121

Porter 1821, S. 540 ff. interpretierte die beiden auf dem Relief in Naqsch-i Rustam 6 dargestellten Römer als Valerianus (kniend vor Shapur) u. Mareades (stehend bei Shapur); Gagé 1965, S. 374 f.; Enßlin 1949, S. 57; Erdmann 1943, S. 53 f.; Olmstead 1942, S. 399. MacDermot 1954, S. 76 ff. Naqsch-i Rustam 6: Philippus (kniend) u. Valerianus (stehend); Bîshâpur I: Philippus (kniend) u. Gordianus III. (unter dem Pferd Shapurs liegend); Bîshâpur II: Philippus (kniend), Valerianus (stehend) u. Gordianus III. (unter dem Pferd Shapurs liegend); Bîshâpur III: Philippus (kniend); Valerianus (stehend); Gordianus III. (unter dem Pferd Shapurs liegend); Dârâb: Philippus (hinzueilend), Valerianus (stehend) u. Gordianus III. (unter dem Pferd Shapurs liegend). Auf den Reliefs Bîshâpur II, III u. Naqsch-i Rustam hält Shapur jeweils Valerianus an der Hand fest (vgl. zu diesem Gestus das Pariser Cameo in der Bibliothèque Nationale u. die Behauptung Shapurs in SKZ (Huyse) § 22, dass er Valerianus eigenhändig gefangen genommen habe), während er auf dem Relief in Dârâb Valerianus seine Hand auf den Kopf legt. Die Darstellungen beziehen sich auf die Niederlage des Gordianus III. gegen die Perser im Jahr 244, den nach dem Friedensschluss gegenüber den Persern tributpflichtigen Philippus u. die Gefangennahme des Valerianus im Jahr 260. Zu den Felsreliefs u. a.: Shavarebi 2015, S. 47 ff.; Huyse 2008, S. 109 ff.; Hartmann 2006, S. 122 f. m. Lit.; Ohlídal 2000, S. 70 Anm. 35; Meyer 1990, S. 237 ff.; Göbl 1974, S. 8 ff. Hartmann 2006, S. 131. Goltz/Hartmann 2008, S. 259. Girshman 1971, S. 113 ff., 122 ff., 127 u. 149 ff., der jedoch von einer völlig unwahrscheinlichen ersten Einnahme u. Besetzung Antiochias 241/243 (HA Gord. 26, 5) ausgeht u. für die zweite Besetzung der Stadt die ebenso abwegige Zeitspanne von 253 bis 256 annimmt. Strobel 1993, S. 235 f. Ähnlich auch Gagé 1952/1953, S. 306: „il avait installé son pouvoir dans le ville même durant l’ occupation perse“.

133

Usurpatoren

Plänen hätte hindern können. Auch Odaenathus machte (zunächst) keine Anstalten sich den Persern in den Weg zu stellen und griff diese vielleicht erst nach deren Niederlage vor Emesa im Herbst auf ihrem Rückzug an.122 Die Bahn für Shapur wäre also im Frühsommer/Sommer frei gewesen. Die Situation im Juni/Juli 260 schien nach der Niederlage und Gefangennahme des Valerianus für den Perserkönig ebenfalls günstig. Dieser Prestigeerfolg mag Shapur zu Plänen für eine dauerhafte Besetzung von Teilen des römischen Orients motiviert haben, was man aus der Bemerkung des Zonaras, wonach der Perserkönig geglaubt habe, „schon alles zu beherrschen“123, herauslesen kann. So stießen die Perser nach Kilikien, dem Hauptziel ihres Feldzuges, nach Kappadokien, Lykaonien (Landschaft im zentralen Kleinasien) und Nordsyrien vor. Der römische Kaiser Gallienus war in Kämpfe mit Usurpatoren und eindringenden Germanen verwickelt und so außerstande, einen Feldzug gegen Shapur durchzuführen. Der gravierende Unterschied zu der Konstellation sieben Jahre zuvor war aber, dass die Niederlage des valerianischen Heeres bei Edessa (Urfa/Türkei) nicht mit dem militärischen Desaster bei Barbalissus zu vergleichen ist. Im Unterschied zu dem Jahr 253 gelang es dem Verwalter der Kriegskasse Macrianus senior und dem Offizier →Ballista sich mit einer unbekannten Anzahl an Truppen geordnet aus dem gefährdeten Samosata (Samsat/Türkei) zurückzuziehen, noch im Sommer 260 die versprengten römischen Truppen in Teilen neu aufzustellen und die Gegenwehr zu organisieren. Des Weiteren konnten die Perser nicht, wie noch 253, über einen längeren Zeitraum (Frühjahr bis Herbst) quasi ungestört agieren. Nach meinem Dafürhalten hätte sich also eher das Jahr 253 für eine dauerhafte Annexion römischer Gebiete durch die Perser angeboten als das Jahr 260.124 Aber dachte der Perserkönig überhaupt an eine langfristige Besetzung des römischen Syriens?125 Für eine länger andauernde Okkupation und damit verbundene administrative 122 123 124

125

Wann Odaenathus eingriff, ist umstritten, →Zenobia. Zon. 12, 23 (Brecht 1999, S. 241). Anders Hartmann 2006, S. 132, der anführt, dass nach der Gefangennahme des Valerianus der „römische Orient ohne Führung geblieben“ sei, dabei aber außer Acht lässt, dass sich mit Macrianus senior u. Ballista zwei Führungsfiguren fanden, die in der Lage waren, Gegenwehr zu organisieren. Die Vorgehensweise der Perser in den 250er Jahren lässt erkennen, dass – mit Ausnahme von dem seit 252 annektierten Armenien – nur grenznahe Städte bzw. Regionen in Mesopotamien längerfristig besetzt wurden. So hielt Shapur wohl seit 252 das mesopotamische Nisibis und die angrenzende Region besetzt. In der ersten Hälfte der 250er Jahre rückte ein persisches Heer von Armenien aus nach Kappadokien ein und eroberte die römische Festung Satala (Sadak/Türkei). Im Jahr 256 zerstörten die Perser Dura-Europos (Qual´ at es-Salihiye/Syrien), das sie möglicherweise bereits 253 kurzfristig besetzt hatten, und besetzten Kirkesion/Circesium (al-Busaira/Syrien). Zu Satala: Kettenhofen 1982, S. 83 ff. Zu Dura u. Kirkesion: Wiesehöfer 2008, S. 539 f.; Hartmann 2001, S. 130; Kettenhofen 1982, S. 77 ff. Zur Kontroverse über die Historizität eines mögl. Anspruchs der Sassaniden auf römisches Territorium bis zum Bosporus als Erben der Achaemeniden bzw. deren Ambitionen auf Universalherrschaft: Wiesehöfer 2008, S. 537; Hartmann 2006, S. 136 ff.; Winter/Dignas 2001, S. 75 ff.; Huyse

134

12 Mareades – 253

Verankerungen seitens der Perser, insbesondere in Antiochia bzw. in Syrien, finden sich weder für das Jahr 253 noch für 260 eindeutige Anhaltspunkte. Als Indizien für einen Strategiewechsel hin zu einer dauerhaften Annexion zumindest von Teilen Syriens werden Stellen bei Festus und Eutropius angeführt,126 die lediglich belegen, dass die Perser im Jahr 260 Anspruch auf Syrien erhoben hatten.127 Daraus ergibt sich jedoch nicht zwangsläufig die Schlussfolgerung, dass sich Shapur – wenn auch nur kurzfristig – mit dem Gedanken trug, die Region dauerhaft in den persischen Machtbereich einzugliedern. Auch das „zerknirschte“ Eingeständnis bei Festus, nur Odaenathus (unter Weglassung des Widerstands von Macrianus senior und Ballista) habe sich den Eindringlingen entgegengestellt,128 illustriert lediglich die äußerst prekäre militärische Lage in den betreffenden Provinzen. Auch diese Bemerkung sagt nichts über etwaige Pläne Shapurs aus. Als ein möglicher Beleg für Besatzungspläne des Perserkönigs werden auch die Aktivitäten des zoroastrischen Magiers Kirdîr herangezogen. Dieser habe 260 im Auftrag Shapurs in den eroberten Gebieten Kappadokien, Kilikien und Syrien versucht, die religionspolitischen Vorstellungen des Sassaniden durchzusetzen, was möglicherweise auf ein weiter gefasstes Engagement des Perserkönigs hindeuten würde.129 Inwieweit seine am Ende des 3. Jahrhunderts entstandene Schilderungen allerdings historische Glaubwürdigkeit für sich beanspruchen kann oder nur als bloße Propaganda zu bewerten sind, ist kaum zu entscheiden.130 Einen eindeutigen Beleg zur Untermauerung der diskutierten These liefern sie jedenfalls nicht. Vergleichbares gilt für eine Passage bei Malalas. Er schreibt, dass der Chronist Domninus von einer ohne Waffengewalt erfolgten Besetzung Antiochias durch die Parther unter Traianus (98–117) berichtet habe. Die anschließend von den Parthern eingesetzten Verwalter seien kurz vor der Ankunft des Traianus im Januar 114 von den Bewohnern getötet worden.131 Da eine Besetzung der Stadt zu dieser Zeit unhistorisch ist,132 wurde in der Forschung verschiedentlich die Vermutung geäußert, dass Domninus bzw. Malalas eine der

126 127

128 129 130

131 132

1999, Bd. 2, S. 97 f.; Kettenhofen 1994, S. 99 ff.; Strobel 1993, S. 287 ff.; Bleckmann 1992, S. 111 ff.; Potter 1990, S. 370 ff.; Ziegler 1964, S. 141 f. Quellen: Cass. Dio 80, 4, 1; Herod. 6, 2, 1 f. Hartmann 2006, S. 133. Fest. 23: „sub Gallieno Mesopotamia invasa etiam Syriam sibi Persae coeperant vindicare“. Eutrop. 9, 8, 2: „Parthi Mesopotamia occupata Syriam sibi coeperant vindicare“. Vgl. Aurel. Vict. 33, 3: „[occuparentur] Mesopotamiam Parthi“. Siehe auch Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 311), wonach Shapur den „Satrapen Spates” mit einer Armee nach Kilikien entsandt habe, dazu: Hartmann 2006, S. 133; Felix 1985, S. 79; Sprengling 1953, S. 105. Fest. 23: „nisi qoud turpe dictu est, Odaenathus … collecta Syrorum agrestium manu acriter restisset“. Hartmann 2006, S. 133 f. m. Quellen u. Lit. Dazu Kettenhofen 2008, S.  497  ff.; Hartmann 2006, S.  134; Winter/Dignas 2001, S.  236  f.; Huyse 2008, S. 113 f., ders. 1999, Bd. 2, S. 102 Anm. 165, ders. 1998, S. 109 ff.; Winter 1988, S. 122 f. Mal. 11, 269 ff. (Dind.), nach Hartmann 2006, S. 134. Hartmann 2006, S. 135; Chaumont 1987, S. 120.

135

Usurpatoren

beiden Eroberungen Antiochias durch Shapur irrtümlich der Zeit des Traianus zugeschrieben hätten.133 Auch wenn sich gewisse Analogien zu Mareades finden lassen, wie z. B. dessen von seinen eigenen Leuten zu verantwortender Tod (so die Version in Hist. Aug. Trig. tyr. 2, 3) oder die 253 (vielleicht) ohne militärische Gewalt erfolgte Einnahme der Metropole, kann daraus kaum eine Bestätigung für langfristige Besatzungsvorhaben des persischen Königs herausgelesen werden. Wenn man überhaupt eine Analogie zu dem Überläufer herstellen will, dann ergäbe sich eine solche eher für das Jahr 253. Die Hinweise, die auf ein dauerhaftes Engagement Shapurs in den eroberten Gebieten hindeuten könnten, sind also ausgesprochen vage.134 Wenn er schon im Jahr 253 derlei Pläne hegte, hat er sie, wie der schnelle Rückzug noch im gleichen Jahr zeigt, nicht umgesetzt. Für das Jahr 260 legt die politisch-militärische Situation eine eher undurchdachte Ad-Hoc-Entscheidung als eine lange vorbereitete Strategie des Perserkönigs nahe. So konnte Shapur nicht im Vornhinein wissen, dass ein Sieg über Valerianus gelingen würde und vor allem nicht, dass ihm der römischen Kaiser sowie große Teile seines Führungsstabes in die Hände fallen würden. Des Weiteren konnte der Perserkönig nicht notwendigerweise damit rechnen, dass Macrianus senior jegliche Verhandlungen über ein Lösegeld für den römischen Kaiser ablehnen würde. Damit wurde Shapur auch eine Erpressungsoption bezüglich etwaiger territorialer Forderungen aus der Hand geschlagen, sodass die Gefangennahme des römischen Kaisers für 133

134

Dazu: Hartmann 2006, S. 135 m. Lit.; Chaumont 1987, S. 120; Downey 1961, S. 258 Anm. 118.; Guey 1937, S. 48 (Verwechslung von Traianus mit Valerianus). Mosig-Walburg 2009, S. 45: „Wiederum [i. J. 260] beschränken sich die Perser auf Plünderungen und Zerstörungen in den Provinzen Syria, Cilicia und Cappadocia und auf die Deportation römischer Gefangener … Für den Versuch einer Eingliederung eroberter römischer Territorien in den Reichsverband liegen keine eindeutigen Quellenbelege vor.“, siehe auch S. 50 u. 327; Huyse 1999, Bd. 2, S. 98: „[Es] weist nichts in den militärischen Unternehmungen der ersten Sasaniden … noch in Sabuhrs Religionspolitik in den neu eroberten Gebieten auf eine feste Absicht hin, das hinzugewonnene Territorium dauerhaft dem sasanidischen Reich einzuverleiben“. Bleckmann 1992, S. 115: „Der eilige Rückzug der Perser  … lag vielmehr in der Logik eines Feldzugs, der als ein großflächiger Raubüberfall angelegt war und nicht auf dauernde Inbesitznahme der östlichen Provinzen zielte. Anderenfalls wäre das Niederbrennen von Städten und die Verschleppung von Menschenmassen absurd gewesen.“; Kettenhofen 1994, S. 102 f.: „Die Außenpolitik der Sasaniden … bietet zumindest keinen Hinweis, dass sie durch den Versuch der Rückgewinnung der alten achaimenidischen Territorien bestimmt wurde“, ders. 1984, S. 189: „konkrete Pläne einer Eroberung der alten achämenidischen Erblande werden nicht sichtbar“. Anders Winter 1988, S. 122, der unter Ardashir den „erkennbaren Willen nach Erneuerung des universalen achaimenidischen Herrschaftsgedankens“ in der „Realpolitik Schapurs eindrucksvoll untermauert“ sieht u. Widengren 1961, S. 11 u. 38 der konstatiert, dass „Schapur beabsichtigte, gewisse kleinasiatische Provinzen dem Reich dauernd einzuverleiben, die schon seit 550 v. Chr. zum iranischen Machtbereich gehört hatten.“ Die Errichtung von Feueraltären in diesen Provinzen durch Kirdîr „scheint den Wunsch einer dauernden Festsetzung in Kleinasien zu beweisen“, da der Magier laut eigener Aussage versucht habe, die dortigen Plünderungen zu begrenzen. Zur Thematik auch Sprengling 1953, S. 88 u. 108.

136

12 Mareades – 253

den Perserkönig nur noch propagandistisch zu nutzen war. Shapur sah sich wenige Wochen nach dem Abbruch der Verhandlungen mit einem von Macrianus senior und Ballista organisierten, teilweise erfolgreichen, römischen Widerstand in Kilikien konfrontiert. Nach der Eroberung Antiochias hatte Shapur zu gewärtigen, dass die im nicht weit entfernten Emesa stationierten Truppen des Macrianus senior und die dortige schlagkräftige Miliz ihm über kurz oder lang einige Schwierigkeiten bereiten würden, sollte er sich dauerhaft in der Orontesmetropole festsetzen wollen. Vorstöße persischer Truppen in Richtung Emesa zur Sicherung einer dauerhaften Herrschaft sind zur fraglichen Zeit nicht bekannt. In Rechnung zu stellen hatte der Perserkönig zudem, dass mit dem Palmyrener Odaenathus ein weiterer ernstzunehmender Gegner auf ihn wartete, der einer dauerhaften Besetzung wohl ebenfalls nicht tatenlos zugesehen hätte. Das gewichtigste Argument, das gegen einen Strategiewechsel weg von bloßen Raubzügen hin zu einer permanenten Einverleibung römischer Gebiete spricht, ist das Faktum, dass Shapur den Feldzug des Jahres 260, wohl hauptsächlich aus logistischen Gründen, bereits im August/September wieder abbrach. Dieses Vorgehen lässt den Schluss zu, dass Shapur seine Kräfte für eine dauerhafte Annexion römischen Territoriums massiv überschätzt haben müsste (was freilich nicht gänzlich auszuschließen ist) oder derlei Pläne schlicht nicht existierten. Geht man davon aus, dass der Perserkönig bei seinen Gebietserweiterungen lediglich Antiochia und vielleicht Nordsyrien im Blick gehabt habe, hätte ihm ein Zeitfenster von ca. Juli bis längstens Anfang September zur Verfügung gestanden. Das Enddatum ergibt sich aus der Usurpation von Macrianus und Quietus, den Söhnen des Macrianus senior, die Ende August/Anfang September 260 vollzogen wurde.135 Da von Kampfhandlungen zwischen Truppen der selbsternannten Kaiser und persischen Einheiten in oder bei Antiochia nirgends die Rede ist, muss der Perserkönig vor deren Erhebung abgezogen sein. Demnach müsste eine Einsetzung des Mareades als Sachwalter längerfristig angelegter persischer Interessen in diesem Zeitraum vonstatten gegangen sein. Eine solche Platzierung des Überläufers in Antiochia hätte eine starke Besatzungstruppe vorausgesetzt, da es schwer vorstellbar ist, dass die dortige Bevölkerung ausgerechnet einen der Hauptverantwortlichen für ihr Unglück sieben Jahre zuvor mit offenen Armen empfangen hätte. Die Zahl seiner verbliebenen Unterstützer dürfte sich ebenfalls massiv in Grenzen gehalten haben. Denn ob die Perser bei der Brandschatzung der syrischen Metropole im Jahr 253 zwischen Anhängern des Mareades und „gewöhnlichen“ Einheimischen unterschieden hatten, darf doch bezweifelt werden.136 Denkbar ist außerdem, dass die damaligen Parteigänger des Überläufers nicht mit einem solchen Desaster gerechnet und sich danach von Mareades abgewandt hatten. Mithin wäre es aus der Sicht Shapurs unklug 135

136

Das erste ägypt. Regierungsjahr der Usurpatoren ist bezeugt für den 17. September 260 (P. Oxy. 49, 3476, 7–8 u. 12–13) →Macrianus, →Quietus. Vgl. Harl 1978, S. 442.

137

Usurpatoren

gewesen, eine derart verhasste Figur wie Mareades als Garanten einer nachhaltigen Besetzung der Metropole zu installieren. Die Sympathien der Einwohnerschaft hätte er so jedenfalls nicht gewonnen. Damit ist auch die These, Shapur habe 260 „das Machtvakuum, das die römische Administration in Antiochia hinterließ“137 für kurze Zeit mit der Einsetzung des Mareades als Administrator für die Stadt und das nördliche Syrien ausgefüllt, in Frage gestellt. Vielmehr dürfte der Perserkönig den Überläufer nach seinem Rückzug seinem Schicksal überlassen haben, allerdings nicht, wie oben dargelegt, im Jahr 260 sondern bereits im Jahr 253. In das verworrene und nur schwer aufzulösende Geschehen um Mareades fügen sich nahtlos auch die Berichte vom Tod des Verräters ein. Bei Malalas wird er von Shapur geköpft,138 während uns die Historia Augusta wissen lässt, er sei durch einen Anschlag seiner eigenen Leute getötet worden139. Ammianus Marcellinus berichtet hingegen, dass Mareades, bevor Shapur nach Persien zurückgekehrt sei, lebendig verbrannt worden sei.140 Die dafür Verantwortlichen werden bei ihm jedoch nicht genannt. Eindeutige chronologische Rückschlüsse lassen sich bei keiner der genannten Quellen herstellen, denn alle drei genannten Todesarten lassen sich sowohl auf das Jahr 253 wie auch auf das Jahr 260 beziehen. Die größte Wahrscheinlichkeit kann wohl die Version für sich Anspruch nehmen, dass Mareades nicht durch Shapur zu Tode kam. Demnach hätte Shapur, der keinen Nutzen mehr aus ihm ziehen konnte, den Überläufer seinem Schicksal überlassen, als er aus Antiochia abzog. Seine (ehemaligen) Anhänger, wohl zu Recht den Zorn und die Rache der überlebenden Einwohnerschaft der Stadt fürchtend, versuchten nun ihrerseits den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und brachten Mareades um.141 Ein zusätzliches Motiv für die Tat dürfte auch in der Angst der Unterstützer des ehemaligen Ratsherren vor persönlichen Konsequenzen zu finden sein. 137

138 139 140 141

Hartmann 2006, S. 132. Er begründet seine These damit, dass der HA eine verlässliche Quelle zu Cyriades vorgelegen habe, die „durchaus ein nicht näher qualifiziertes Herrscheramt des Überläufers während der persischen Besetzung erwähnt haben könnte“ (S. 131). Er untermauert seine Vermutung mit der oben bereits besprochenen Stelle in Genesis Rabba, die Mareades in eine Reihe mit zwei Augusti stellt. Beiden Quellen würden dem „Mareades eine Machtposition“ zuschreiben. Daraus, dass er in beiden Quellen als Cyriades bezeichnet werde, könne geschlossen werden, dass dies sein Herrschernahme gewesen sei. Deshalb sei es „wahrscheinlich“, dass Shapur ihn (kurzzeitig) im Jahr 260 „als eine Art Satrapen über die besetzten Gebiete“ (S. 131) eingesetzt habe. Siehe auch S. 137: „das Herrscheramt bezeugen die Historia Augusta und Genesis Rabba“. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309). HA Trig. tyr. 2, 3. Amm. Marcell. 23, 5, 3. Laut Potter 1990, S. 47 sei diese Version „surely fanciful“. Tötung/Hinrichtung durch Bevölkerung bzw. eigene Anhänger: Glas 2014, S. 326; Hartmann 2006, S. 136 f.; Ohlídal 2000, S. 82; Strobel 1993, S. 235 f.; Felix 1985, S. 74 f.; Downey 1961, S. 258; Gagé 1952/1953, S. 305; Enßlin 1949, S. 71; Girshman 1971, S. 125; Stauffenberg 1931, S. 368 f.; Bardy 1923, S.  160. Auf Befehl Shapurs hingerichtet: den Boeft/Drijvers/den Hengst/Teitler 1998, S.  88 („the structure of the sentence suggests the responsibility of the Persians“); Lieu 1986, S. 477 („executed by

138

12 Mareades – 253

Denn sobald die römische Staatsmacht zurückkehren würde, wären sie wohl zur Rechenschaft gezogen worden. Mit der Tötung ihres bisherigen Anführers hofften sie vermutlich ihre drohende Bestrafung abzumildern.142 Zieht man die oben genannte Stelle bei Ammianus Marcellinus heran, dann wäre Mareades nicht, wie es die Historia Augusta nahe legt, durch einen Anschlag (per insidias) ums Leben gekommen. Die hier dargestellte Todesart (vivo exusto) korrespondiert vielmehr damit, dass die Todesstrafe durch Verbrennen üblicherweise bei Brandstiftern angewandt wurde. Laut dem in severischer Zeit tätigen Juristen Ulpianus143 wurden ihr nach Militärrecht jedoch auch Überläufer und Verräter unterworfen.144 So endete wohl im Sommer/Spätsommer 253145 auf die eine oder andere gewalttätige146 Weise das Leben eines Mannes, dessen verbrecherisches Tun sich tief in das kollektive Gedächtnis der antiochenischen und syrischen Bevölkerung des 3. und 4.  Jahrhunderts eingegraben hatte und dessen vermeintliche und tatsächlichen Handlungen weiterhin für ausreichend Diskussionsstoff sorgen werden.

142

143 144 145

146

Shapur who probably had little respect for traitors“); Harl 1978, S. 517 Anm. 89; Sprengling 1953, S. 91; Stein, RE XIV 2 (1930), S. 1745; Peter 1909, S. 207. Strobel 1993, S. 236. Hier ist anzumerken, dass Valerianus Mitte/Ende 254 in Antiochia eintraf, während sich bei einer unterstellten Beteiligung des Mareades bei der zweiten Eroberung der Stadt Macrianus senior und →Ballista spätestens seit Anfang September 260 als oberste Repräsentanten des Imperiums in der Region betrachteten. RE V 1 (1903), S. 1435 ff. Nr. 88 (Jörs). Dig. 48, 19, 8. 2, nach Hartmann 2006, S. 136 Anm. 117. Ohlídal 2000, S. 77: „wohl zu Beginn von Valerianus’ Herrschaft … (Sommer/Herbst 253)“, ebenso S. 82; Glas 2014, S. 326: „offenbar noch im selben Jahr [260] nach dem Rückzug der Perser“; Goltz/ Hartmann 2008, S. 258: nach dem Rückzug der Perser [260] ermordet; Hartmann 2006, S. 136: nach dem Abzug der Perser im Sommer 260; Felix 1985, S. 58: im Jahr 260; Enßlin 1949, S. 71: im Jahr 260 (unter der irrigen Zugrundelegung, dass Mareades gemeinsam mit dem gefangenen Valerianus auf den Felsreliefs dargestellt sei). Anders Potter 1990, S. 47: „He [Mareades] may simply have died from natural causes“.

139

Usurpatoren

13 Uranius Antoninus – 253–254 Usurpator gegen Trebonianus Gallus (251–253), Aemilianus (253) und Valerianus (253–260). Ort der Usurpation: Emesa (Homs). Vollständiger Name: Lucius Iulius Sulpicius Sampsigeramus oder Lucius Iulius Aurelius Sulpicius (Uranius ?) Sampsigeramus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP CAESAR LUCIUS IULIUS AURELIUS SULPICIUS URANIUS SEVERUS ANTONINUS AUGUSTUS.2 Lebensdaten: Geburts- und Todesdatum unbekannt.3 Abb. 13: Uranius Geographische Herkunft: Gebürtig aus Emesa. Familie: Angehöriger der Sampsigerami und vielleicht verwandt mit dem severischen Kaiserhaus. Stand: Angehöriger der politisch-religiösen Führungsschicht der Stadt Emesa. Werdegang: Hohepriester des Elagabalus und der „Emesener Trias“. Uranius Antoninus als Usurpator ist ausschließlich numismatisch belegt.4 Epigraphische Zeugnisse fehlen.5 Ein mit ihm wohl identischer Priester namens Sampsigeramus findet auch in literarischen Quellen Erwähnung.6 Der Name ist mehrfach in der Familie der Hohepriester 1

2

3

4

5

6

RE Suppl. IX (1962), S. 1867 f. Nr. 29 (Hanslik); RE I A 2 (1920), S. 2227 Nr. 5 (Stähelin); PIR 2 I 195; Strobel 1993, S. 238 Anm. 350 (Name vor Augustus-Erhebung vielleicht L. Iulius Sulpicius Sampsigeramus wg. Verbindung mütterlicherseits zur lykisch-kleinasiatischen Aristokratie?); Baldus 1971, S.  249. Alternative Schreibweisen: Sampsiceramus, Sampsikeramos, Sampsigeramos, Samsigeramu(o)s. Ausweislich der griech. Münzlegenden auf den Tetradrachmen u. Bronzeprägungen: Autokrator (~ Imp.), Kaisar (= Caesar), Sebastos (~ Augustus). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 202; Huttner 2008, S. 220; Strobel 1993, S. 237 f.; Baldus 1971, S. 249. Baldus 1971, S. 266 bezeichnet ihn zum Zeitpunkt der Usurpation als „noch recht jugendlich“; Delbrueck 1940, S. 124 schätzt sein Alter auf etwa 20 Jahre. Baldus 1990, S. 29 ff., ders. 1971, S. 321 f. u. Taf. I–IX; RIC IV III 1949, S. 205 f. Nr. 1–9; Delbrueck 1948, S. 11 ff., ders. 1940, S. 222 f. u. Tafel 18 A. Overlaet 2009, S. 497 will auf den Triumphreliefs Shapurs Bîshâpur I, Bîshâpur II, Bîshâpur III u. Dârâb Uranius Antoninus erkennen. Diese Identifikation ist ohne Bezug zum überlieferten Geschehen und daher abzulehnen. →Mareades. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309); Orac. Sibyll. 13, 150–154; Identitätsgleichheit: Claes 2015, S. 43 u. 47; Altmayer 2014, S. 176 f.; Glas 2014, S. 97; Sommer 2010, S. 47; Hartmann 2009, S. 87, ders. 2001, S. 74; Thurn/Meier 2009, S. 309 Anm. 152; Edwell 2008, S. 198; Huttner 2008, S. 220; Young

140

13 Uranius Antoninus – 253–254

von Emesa überliefert.7 Er leitet sich von dem alten, bereits in altbabylonischer Zeit verehrten Sonnengott Samas (Schamas) ab und lässt sich etymologisch mit „Samas hat entschieden“ übersetzen.8 Uranius Antoninus gehörte dem Dynasten- und Hohepriestergeschlecht der Stadt Emesa an, aus dem auch Iulia Domna, die Gattin des Kaisers Septimius Severus (193–211), ihre Schwester Iulia Maesa und über die weitere weibliche Linie auch die Kaiser Elagabalus (218–222) und Severus Alexander (222–235) stammten.9 Er war damit wohl verwandt mit dem severischen Kaiserhaus bzw. hat sich auf dieses berufen.10 Die Usurpation des Uranius Antoninus ist kausal mit der konkreten Bedrohung seiner Heimatstadt durch persische Truppen verknüpft und weist nicht nur in dieser Hinsicht bemerkenswerte Charakteristika auf. Die politische Situation im Römischen Reich war seit Beginn der 250er Jahre sowohl von externen Bedrohungen wie von internen Machtkämpfen geprägt. Nach dem Schlachtentod des Decius gegen die Goten hatten die Truppen an der Donau Trebonianus Gallus, den Statthalter der Provinz Moesia inferior, wohl Mitte Juni 251 zum Kaiser ausgerufen.11 Der neue Mann an der Spitze des Imperiums war mit gotischen Plünderungszügen an der Donaugrenze und auf dem Balkan konfrontiert, während im Osten des Reiches der sassanidische Herrscher Shapur im Jahr 252 Armenien annektierte.12 Nach der Eroberung des Königreichs drangen die Perser im Frühjahr 253 unter einem Vorwand auf römisches Territorium vor.13 Trebonianus Gallus und sein zum Augustus erhobener Sohn Volusianus schei-

7

8 9

10

11 12

13

2004, S. 37; Alföldi (M. R.) 1999, S. 31 f.; Brecht 1999, S. 252 f.; Strobel 1993, S. 236 ff.; Dodgeon/Lieu 1991, S. 364 Anm. 30; Potter 1990, S. 323 ff.; Kettenhofen 1982, S. 70 f. m. Anm. 212; Baldus 1996, S. 374, ders. 1971, S. 246 ff.; Alföldi 1967, S. 141 u. 347; Olmstead 1942, S. 407 f.; Stauffenberg 1931, S. 372; Domaszewski 1908, S. 230; Zweifel an der Identitätsgleichheit: Millar 1993, S. 160 f.; Felix 1985, S. 62 f.; Hartmann 1982, S. 158 Anm. 3; Castritius 1974, S. 589–595; Enßlin 1949, S. 36 u. 102. Vorsichtig: Brandt 2021, S. 513 Anm. 302. Sullivan 1977, S. 199 ff., 212 ff. u. 218; Baldus 1971, S. 249 m. Anm. 116 u. 119 (epigraphische Quellen). Weitere Namen aus der Familie sind Sohaemius/Sohaimos, Alexion, Iamblichos und Azizos. Dazu: Icks 2014, S. 65; Brecht 1999, S. 252; Baldus 1971, S. 248; Potter 1990, S. 326 f. Iulia Domna (ca. 170–217), Iulia Maesa (???–224), Iulia Soaemias, Tochter der Iulia Maesa u. Mutter des Elagabalus (ca. 175/180–222), Iulia Mamaea (ca. 170–235), Schwester der Iulia Soaemias u. Mutter des Severus Alexander. Zu den genannten Personen: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 152 f. (Domna), 168 f. (Maesa), 168 (Soaemias), 174 (Mamaea). Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 202; Claes 2015, S. 43; Huttner 2008, S. 220; Berrens 2004, S. 55 f. Anm. 155; Strobel 1993, S. 236; Baldus 1971, S. 49, 138 f. u. 266; Stauffenberg 1931, S. 372 f. Zu Trebonianus Gallus (geb. ca. 206, gest. 253): Kienast/Eck/Heil 2017, S. 200 f. Wohl unter Bruch des mit Philippus „Arabs“ (244–249) im Jahr 244 ausgehandelten Friedensvertrages: Brecht 1999, S. 220. Begründet wurde die Aggression seitens Shapurs mit einer angeblichen Lüge des römischen Kaisers und Armenien zugefügtem Unrecht (möglicherweise ist die Flucht des armenischen Königs Tiridates II. zu den Römern gemeint). Dazu: Brecht 1999, S. 220; Kettenhofen 1982, S. 38 ff.

141

Usurpatoren

nen umgehend auf diese Aggression reagiert zu haben.14 Die Vorbereitungen für die römische Gegenoffensive wurden jedoch durch die letztlich erfolgreiche Erhebung des Aemilianus, dem Statthalter von Moesia superior, und dem daraus resultierendem Machtkampf unvermittelt unterbrochen.15 Die labile Verfassung des Imperiums nutzte Shapur, um in einer groß angelegten Kampagne noch tiefer in die östlichen Reichsprovinzen einzudringen. Nach der Einnahme der Grenzfestungen Anatha (bei Ana/Irak)16 und Sura/Soura (Suriya/Syrien) am Euphrat kam es bei Barbalissus (Qalcat Balis/Syrien) zu einer militärischen Auseinandersetzung gegen ein starkes, von einem Legaten geführtes römisches Heer, die mit einer verheerenden Niederlage der Römer endete.17 Die Reste der aufgeriebenen römischen Truppen flüchteten und verstreuten sich auf verschiedene syrische Städte. Eine wohl aus Äthiopien eingeschleppte Seuche, die in Wellen vor allem in Nordafrika aber auch in Kleinasien und Europa wütete, trug noch weiter zur Verschärfung der Lage bei.18 Nach dem weitgehenden Zusammenbruch der römischen Verteidigungslinien zogen die Perser weiter in westlicher Richtung. Es gelang ihnen u.  a. die syrischen Städte Hierapolis (Manbidsch/Syrien) und Beroea (Aleppo) zu erobern.19 Von eminenter Bedeutung war schließlich die relativ rasch unter Mithilfe des Überläufers →Mareades erfolgte Einnahme der syrischen Metropole Antiochia (Antakya). Die Stadt wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen und geplündert.20 Eine persische Heeresgruppe marschierte nun in südlicher Richtung 14

15 16

17

18

19

20

Für Truppenbewegungen schon 252 könnten in Apamea (Qualat el Mudik/Syrien) aufgefundene römische Soldatengrabsteine sprechen. Dazu: Huttner 2008, S. 215; Strobel 1993, S. 221 ff.; Balty 1987, S. 229 ff. Zudem wurde der Ausstoß von Antoninianen in der Prägestätte Antiochia erhöht, wohl um den Bedürfnissen der avisierten verstärkten Truppenpräsenz Rechnung tragen zu können: Huttner 2008, S. 215 m. Anm. 490 u. weiterer Lit. Zu Volusianus (geb. ca. 230, gest. Sommer 253): Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 201 f. Zu Aemilianus (geb. 207/214, gest. wohl Sept. 253): Kienast/Eck/Heil 2017, S. 203; →Silbannacus. Das Kastell Anatha lag auf einer Insel im Euphrat (Amm. Marcell. 24, 1, 6); RE Suppl. I (1903), S. 77 Nr. 1 (Streck). Das heutige Ana(t) liegt auf gleicher Höhe am rechten Ufer des Flusses. Laut dem Tatenbericht des Shapur SKZ (Huyse) § 9 sei ihm der Sieg über 60 000 Soldaten gelungen. Huttner 2008, S. 218; Hartmann 2006, S. 106; Dodgeon/Lieu 1991, S. 360 ff.; Kettenhofen 1982, S. 53. Orac. Sibyll. 13, 106–108; Euseb. Hist. eccl. 7, 21–22; Eutrop. 9, 5; Aurel. Vict. 30, 2.; Zos. 1, 26, 2; Oros. 7, 21, 5; Iord. Get. 106; Harper 2020, S. 205 ff. (vielleicht ein mit dem Ebolavirus verwandter Filovirus); Cordruwisch 2012, S. 117 f.; Brecht 1999, S. 218 f. Siehe auch →Palmat(i)us →Valens Licinianus →Macrianus. Etwa zeitgleich stießen persische Verbände in einer weiteren Aktion wohl von Armenien aus unter dem Befehl des Hormizd-Ardaschir in das nördliche Kappadokien vor u. nahmen Satala (Sadak/Türkei) ein. SKZ (Huyse) § 16; Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 47). Dazu: Glas 2014, S. 99; Goltz/Hartmann 2008, S. 234; Wiesehöfer 2008, S. 539; Kettenhofen 1982, S. 83 ff. Zos. 1, 27, 2. Es kam zu massiven Zerstörungen u. Plünderungen (so konnte die kaiserliche Münzstätte einige Monate lang nicht mehr produzieren), sowie zur Tötung und Verschleppung erheblicher Teile der Einwohnerschaft.

142

13 Uranius Antoninus – 253–254

durch das obere Tal des Orontes (Nahr-al-Asi)21 nach Arethusa (Al-Rastan/Syrien) mit dem Ziel Emesa.22 Die Stadt war aus Sicht der Perser ein lohnendes Ziel. Durch ihre Lage an einer wichtigen Karawanenstraße23 war sie zu Wohlstand gelangt und verfügte als lokales Zentrum des Elagabal-Kultes auch über einen nicht unerheblichen Tempelschatz. Der prachtvolle Tempel lag laut Avienus im Süden der Stadt auf einer etwa 30 m hohen felsigen Erhebung, wohl dem heutigen Zitadellenhügel.24 In dem Gotteshaus wurde die „Emesener Trias“ angebetet: Elagabal (oberster (kosmischer) Gott und „Gott Berg“), seine Gemahlin Astarte (gleichgesetzt mit Aphrodite/ Venus/Kypris, Charinazaia/Urania) sowie Allath (arabische Kriegsgöttin, gleichgesetzt mit Athena/Minerva).25 Elagabal wurde in Form eines schwarzen, bienenkorbartigen/kegelförmigen Steines (einem Baitylos) verehrt, der im Tempel aufgestellt war. Von dem heiligen Stein hieß es, er sei vom Himmel gefallen, sodass es sich um einen Meteoriten gehandelt haben könnte.26

21 22 23

24

25

26

Der ca. 570 km lange Fluss entspringt in der Bekaa-Ebene nördl. von Baalbek (Heliopolis). Zur Route der pers. Truppen: Kettenhofen 1982, S. 68 ff.; Baldus 1971, S. 265 ff. Emesa lag auf der Fernhandelsroute, die vom Mittelmeer über Palmyra bis zum Persischen Golf führte. Dazu: Sommer 2018, S. 145; Altmayer 2014, S. 73. Laut. Herod. 5, 3, 4 war der Tempel mit Gold, Silber und kostbaren Steinen verziert. Descriptio orbis terrae 1083–1093. Avienus (PLRE 336 Nr. 12), röm. Dichter aus Novii Volsinii (Bolsena/Italien), bemühte sich in der 2. Hälfte des 4. Jhs. um die Pflege u. Erhaltung des „heidnischen“ Erbes. Bislang konnten keine archäologischen Nachweise des Tempels ergraben werden. Das Heiligtum ist jedoch auf einigen Münzen des Uranius Antoninus abgebildet (Baldus 1971, Taf. III, 30–33 u. Taf. IV, 34). Zum Tempel: Ball 2000, S. 37 ff.; Baldus 1971, S. 68. Zu Elagabal: Der Name leitet sich aus dem aramäischen „ilaha“ (= Gott) und dem arabischen „gabal“ (= Berg, Anhöhe) ab. Der Ursprung des Namens lag lange Zeit im Dunklen, im Jahr 1976 veröffentlichte Jean Starcky ein etwa 80 km südöstlich von Emesa gefundenes Relief aus dem 1. Jh., das zwei Gottheiten zeigt. Die Götter sind mit aramäischen Namen in palmyrenischen Buchstaben benannt. Die linksseitige Göttergestalt ist als bewaffneter Mann dargestellt, der als RSW („Arsu“) bezeichnet wird. Die Gottheit auf der rechten Seite des Reliefs besitzt keine menschliche Gestalt, sondern ist als kegelförmiger Felsen oder Berg dargestellt. Auf der Berg- oder Felsenspitze thront ein Adler. Die Schriftzeichen sind als LH GBL zu lesen, was Starcky als „Ilahal (Gott) Gabal (Berg)“ interpretierte. Diese Lesart findet heute allgemeine Zustimmung. Im Nahen Osten war die Verehrung von Bergen als Gottheiten weit verbreitet, dazu: Altmayer, 2014, S. 29 mit Verweis auf die Kaaba in Mekka; Icks 2014, S. 64 f.; Ball 2000, S. 37. Zu Astarte: Ursprgl. Aschtoret, babylonisch-assyrisch Ishtar, auch Astroarche (Herod. 5, 6, 4.) oder Atargatis, dazu: Altmayer 2014, S. 176; Strobel 1993, S. 237. Zu Allath: Icks, 2014, S. 69. Herod. 5, 3, 5. Das Wort Baitylos leitet sich aus dem aramäischen „bet el“ o. „bt`l“ (= Haus Gottes) ab. Die Abbildung des heiligen Baitylos findet auch auf den Reversen des Uranius Antoninus sowohl auf einer Quadriga, auf der der Stein im Rahmen einer Prozession in Emesa präsentiert wurde, als auch auf einem Altar in dem ihm geweihten Tempel. Dazu: Berrens 2004, S. 56 f.; Baldus 1971, S. 146 ff., 151 ff. u. 160 f.

143

Usurpatoren

Abb. 14: Baitylos auf Quadriga Emesa als religiöser Mittelpunkt der Region konnte auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Die Emesener waren ursprünglich möglicherweise arabische Nomaden, die sich im 2. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet um Emesa niedergelassen hatten, und etablierten nach der Auflösung der seleukidischen Herrschaft ein unabhängiges Fürstentum.27 Im Zuge dieser Entwicklung erscheint im Jahr 69 v. Chr. erstmals ein Sampsigeramus als emesenischer Priesterkönig auf der politischen Bühne, der sich mit Rom verbündete.28 Trotz der augenscheinlich freundschaftlichen Beziehungen zu den Römern verlor das Königreich vermutlich unter den Flaviern seine Selbstständigkeit (wohl vor 78/79) und wurde in die Provinz Syria integriert.29 Bis zum Ende des 2.  Jahrhunderts spielte das Herrscherhaus auf der politischen Ebene keine große Rolle mehr. Die religiöse Tradition der Stadt als Zentrum des Elagabal Kultes blieb hingegen ungebrochen. Die Nachkommen des Königshauses stellten weiterhin dessen Oberpriester. Elagabal wurde nunmehr nicht nur als lokale Gottheit angebetet, sondern mit Zeus und/oder Iuppiter gleichgesetzt und schließlich von seinen Anhängern auch mit Sol-Helios identifiziert.30 Der damit einhergehende universelle Anspruch des emesenischen Sol-Elagabal 27

28 29

30

Dazu Sommer 2018, S. 65 f.; Konrad 2017, S. 263 f.; Altmayer 2014, S. 72; Ball 2000, S. 34 ff. (Stemma S. 35); Sullivan 1977, S. 198 ff. (Stemma nach S. 200). Dazu: Ball 2000, S. 34; Sullivan 1977, S. 201 ff. In einer um das Jahr 69 datierbaren Inschrift aus Heliopolis (Baalbek) (CIL III 14387a = ILS 8958) wird Sohaemus der letzte überlieferte emesenische Herrscher als „großer König, Freund des Caesar und Freund der Römer“ bezeichnet. Der genaue Zeitpunkt der Auflösung des Königreiches ist unklar. Dazu: Sommer 2017, S. 119 f.; Altmayer 2014, S. 72 m. Anm. 246; Icks 2014, S. 63; Ball 2000, S. 36; Sullivan 1977, S. 216 ff. Auf einem Grabstein aus dem Jahr 78 findet sich ein römischer Bürger namens Gaius Iulius Sampsigeramos, der sicherlich der Herrscherfamilie zugehörig war, jedoch fehlen Hinweise auf die königliche Verwandtschaft bzw. eine etwaige Herrschertitulatur, dazu: Konrad 2017, S. 282 ff. Die Wandlung von einer lokalen Berggottheit hin zu einem universellen Sonnengott dürfte sich etwa ab Mitte des 2. Jh. vollzogen haben. So ist z. B. eine Inschrift, die emesenische Soldaten Ende des 2./ Anfang des 3. Jh. errichteten, dem DEO SOLI AELAGABALO geweiht (AE 1910, Nr. 141). Der heilige Vogel des Elagabal war, ebenso wie bei Zeus und Iuppiter, der Adler. Der Adler in Verbindung mit

144

13 Uranius Antoninus – 253–254

fand seinen stärksten Ausdruck in der Regierungszeit des Kaisers Elagabalus, als der junge Monarch und Priester seinen Gott als Oberhaupt aller Götter reichsweit etablieren wollte.31 Zu diesem Zweck wurde der heilige Baitylos nach Rom gebracht und der auf dem Palatin befindliche Tempel des Iuppiter Victor dem Sol Elagabalus geweiht32 und der emesenische Gott als deus Sol Elagabalus zur obersten Gottheit des Imperiums erklärt. Diese rigorose, die römischen Traditionen völlig außer Acht lassende Veränderung der religiösen Ordnung war einer der Gründe, die zum Scheitern und zur Ermordung des jugendlichen Kaisers führten.33 Nach dessen Tod wurde der Tempel wieder Iuppiter geweiht, bezeichnender Weise nicht mehr dem „siegreichen“ (victor), sondern dem „rächenden“ (ultor) Iuppiter. Cassius Dio berichtet, dass „der Gott Elagabal selbst ganz und gar aus der Stadt verbannt wurde“.34 Der heilige Baitylos mitsamt seiner Priesterschaft wurde schließlich von Severus Alexander nach Emesa zurückgeschickt.35 Der Kult konnte dort weiter ungehindert ausgeübt werden und behielt auch seine überregionale Bedeutung. Als sich das persische Heer von Norden kommend Emesa näherte, beschlossen seine Bewohner, sicherlich auch begründet durch ihre religiöse Tradition und den Glauben an göttlichen Beistand, den Eindringlingen militärischen Widerstand zu leisten. Auf baldige Hilfe Roms konnten sie nicht hoffen. Aus dieser Intention heraus übertrugen sie wohl im Sommer 253 dem Priesterkönig Sampsigeramus (Uranius Antoninus) die militärische und politische Führung.36 Innerhalb kürzester Zeit wurde eine aus Einheimischen und (möglicherweise) versprengten regulären römischen Einheiten bestehende Milizarmee ins Leben gerufen.37 An der Spitze

31

32 33

34

35 36

37

Elagabal findet sich auch auf den Münzen des Uranius Antoninus: Baldus 1971, Taf. IV, VI u. XII; RIC IV 3, S. 205 Nr. 2 u. 206 Nr. 8. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 165 f. Eigentlich Varius Avitus (Bassianus), geb. 203/204 in Emesa, Sohn des Sex. Varius Marcellus (PIR 2 V 282) u. der Iulia Soaemias. Am 11./12. März 222 in Rom ermordet, verfiel er der damnatio memoriae. HA Heliog. 3, 4. Altmayer 2014, S. 108 f. u. Icks, 2014 S. 108 f. Laut Cass. Dio 11, 1 (Xiph 348, 13-21; R. St., Exc. Val. 408 (p. 762)) „bestand das Ärgernis nicht darin, dass er einen fremden Gott in Rom einführte oder auf ganz ungewöhnliche Art auszeichnete, sondern dass er ihm einen Platz vor Iupiter selbst einräumte“. Cass. Dio 80, 21, 2 (Xiph. 354, 8–19 R. St.; Exc. Val. 414 (p. 769)). Dazu Altmayer 2014, S.175: „in dem älteren Tempel in Trastevere [wurde] vermutlich weiterhin der Sonnengott von Emesa verehrt.“ Altmayer 2014, S. 175; Icks 2014, S. 110. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 202 (Hochsommer 253); Claes 2015, S. 44 („middle of the summer 253“); Glas 2014, S. 98 (Sommer 253); Goltz/Hartmann 2008, S. 231 Anm. 47 (Sommer 253); Baldus 1996, S.  374, ders. 1971, S.  126 (ca. Juli/August 253, Beginn der Münzprägung); Strobel 1993, S.  237 Anm. 349 (nach Juli/August 253). Nach Malalas 12, 296, 10–11 (Dindorf) bzw. seiner Quelle Domninus bestand die Armee des Uranius Antoninus aus Bauern u. Schleuderern. Dazu: Altmayer 2014, S. 176 („versprengte römische Truppen und einige lokale Bauermilizen“); Glas 2014, S. 98 (Uranius rekrutiert alle verfügbaren Kräfte

145

Usurpatoren

dieser Truppe zog Uranius Antoninus, geschmückt mit seinem prächtigen Priesterornat, den Persern entgegen. Die gegnerischen Heere standen sich wohl in der zweiten Hälfte des Jahres 253 zwischen Arethusa und Emesa gegenüber.38 Uranius Antoninus suchte bei den Persern um Verhandlungen nach, die ihm, wohl auch wegen seiner zu Schau gestellten religiösen Attitüde, gewährt wurden. Anscheinend war dieses Vorgehen Teil eines ausgeklügelten Täuschungsmanövers mit dem Ziel, den sassanidischen Heerführer während der Konsultationen zu töten und so die Chance zu erhöhen, die dann führerlosen persischen Truppen in die Flucht schlagen zu können. Malalas schreibt,39 dass der persische Befehlshaber, den er irrtümlich mit Shapur identifiziert, vor der Unterredung auf einer hohen Tribüne Platz genommen und von dort aus die Verhandlungen geführt habe. Den geplanten Anschlag habe schließlich ein Steinschleuderer ausgeführt, der den persischen Repräsentanten tödlich an der Stirn getroffen habe. Daraufhin sei ein Tumult ausgebrochen, auch weil die persischen Soldaten in dem Glauben gewesen seien, dass überraschend römische Truppen aufmarschiert seien. Verfolgt von der emesenischen Miliz, wandten sich die Perser unter Zurücklassung ihrer Beute nun mehr oder minder panisch zur Flucht. Uranius Antoninus hatte mit diesem entscheidenden Sieg den Vormarsch der Perser Richtung Süden gänzlich zum Erliegen gebracht und zum Rückzug an den Euphrat gezwungen. Dort stellte sie nach einer in der Literatur umstrittenen Überlieferung der Palmyrener Odaenathus und konnte ihnen eine weitere schwere Niederlage beibringen.40 Beginnend mit der Ernennung zum Verteidiger Emesas ließ Uranius Antoninus Silber- und Bronzemünzen herausgeben, die ihn als Αὐτοκτάτωρ (Autokrator/Imperator), Καίσαρ (Caesar) und/oder Σεβαστός (Sebastos/Augustus) vorstellen41, wohingegen sich bei den Goldmünzen jedenfalls auf dem Avers keine kaiserliche Titulatur findet (zum damit einhergehenden Herrschaftsanspruch siehe unten). Sein Herrschaftsbereich dürfte sich auf Emesa und die nähere Umgebung beschränkt haben.42 Möglicherweise zählte auch noch das 46  km nördlich von Emesa gelegene Epiphaneia (Hama/Syrien) zu seinem Machtbereich, wie eine bei Hama aufgefundene und in die Zeitspanne von Oktober 252 bis Ende September 253 zu datierende

38 39 40 41 42

u. kann so den Persern eine dennoch „zahlenmäßig und auch hinsichtlich ihrer Professionalität weit unterlegene“ Miliz (Bauernheer) entgegenstellen); Sommer 2010, S. 47 („vielleicht aus örtlichen Viehzüchternomaden rekrutierte Miliz“); Hartmann 2009, S.  88 (Bauernheer), ders. 2001, S.  75 („eine Art Bauernheer“); Huttner 2008, S. 220 (bündelt die zur Verfügung stehenden Kräfte); Potter 2004, S. 249 („local militia“); Strobel 1993, S. 238 m. Anm. 356 („eigene Armee, die sicher mehr war als nur ein lokales Milizaufgebot“); Baldus 1971, S. 58 ff. (mit Verweis auf eine Reversdarstellung eines Dromedars/Tetradrachme St. 26 Taf. III Nr. XIX), S. 247 u. 267 („Milizarmee“). So Baldus 1971, S. 247. Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 310). Strobel 1993, S. 237; Winter/Dignas 2001, S. 42; →Zenobia. Glas 2014, S. 98; Berrens 2004, S. 56 Anm. 155; Baldus 1971, S. 266. So sind z. B. keine Münzen aus Damascus bekannt, Baldus 1971, S. 247.

146

13 Uranius Antoninus – 253–254

Inschrift vermuten lässt.43 Dort ist die Rede von einem namentlich nicht genannten Heros, der über von Rache angetriebene Feinde den Sieg davongetragen hatte. Mit dem unbekannten Heroen könnte Uranius Antoninus gemeint sein, da die „rachsüchtigen“ Gegner mutmaßlich mit den Persern identifiziert werden können.44 Auf den Sieg des Uranius gegen die Perser spielt auch das 13. Sibyllinische Orakel an: „… dann aber wird ein Priester kommen, der allerletzte, von der Sonne gesandt, aus Syrien erscheinend, und alles wird er mit List vollbringen. Und die Stadt der Sonne [Emesa] wird blühen, und sogleich werden rings um sie die Perser die schrecklichsten Drohungen der Phöniker erdulden.“45

Im Kampf um den römischen Kaiserthron hatte sich zwischenzeitlich Valerianus durchgesetzt. Nach der Erhebung seines Sohnes Gallienus (253/260–268) zum Mitregenten mit dem Zuständigkeitsbereich für den westlichen Teil des Reiches brach Valerianus im Frühjahr des Jahres 254 in die östlichen Provinzen auf, um die dort nach dem Persereinfall zusammengebrochene innere Ordnung wiederherzustellen und die Grenzverteidigung am Euphrat zu reorganisieren. Spätestens Ende des gleichen Jahres erreichte er Antiochia.46 43

44

45

46

Dazu: Huttner 2008, S. 221; Strobel 1993, S. 238 Anm. 352; Dodgeon/Lieu 1991, S. 365 Anm. 33; Baldus 1971, S. 251. Der Rachegedanke seitens der anonymen Feinde lässt sich in Übereinstimmung mit der Begründung der Perser für ihren Einfall in Armenien u. die römischen Provinzen bringen. Dazu: Huttner 2008, S. 221 m. Anm. 539; Strobel 1993, S. 238; Dodgeon/Lieu 1991, S. 365 Anm. 33 (engl. Übersetz. der Inschrift, S. 56); Pekáry 1973, S. 17; Baldus 1971, S. 250 ff.; Sprengling 1953, S. 93; Olmstead 1942, S. 408. Strittig ist, ob auch ein Reskript des Valerianus, Gallienus u. Saloninus von 258/260 (CIL III 184 = ILS 540) auf Uranius Antoninus zu beziehen ist. Darin wird der Statthalter beauftragt, die Privilegien für das westlich von Emesa gelegene Heiligtum des Zeus Baetocaece (Husn Suleiman/ Syrien) weiterhin zu gewährleisten, die von einer pars adversa bedroht würden. Diese pars adversa wird verschiedentlich mit Uranius Antoninus identifiziert, so etwa von Seibert 2003, 370 ff. (Uranius habe zur Finanzierung seiner Soldaten dem Heiligtum die Privilegien entzogen). Dazu auch: Glas 2014, S. 124 Anm. 9 (Bezugnahme auf Uranius bzw. die Perser wenig überzeugend); Huttner 2008, S. 221 m. Anm. 540. (wohl zutreffend); Dignas 2002, S. 163 ff. (die pars adversa ist mit der rivalisierenden Poleis Aradus (Insel vor dem heutigen Tartus/Syrien) zu identifizieren); Feissel 1993, S. 13 ff.; Williams 1986, S. 206 f.; Gagé 1952/53, S. 322 (Belohnung des Heiligtums für Widerstand gegen die Perser 252/253). Orac. Sibyll. 13, 150–154 (zitiert nach Hartmann 2009, S. 89). Der hier durch „List“ errungene Sieg dürfte auf die von Malalas berichtete Ermordung des persischen Heerführers anspielen. Dazu: Hartmann 2009, S. 89 Anm. 60, ders. 2001, S. 74 f. m. Anm. 39, 40 u. 44; Brecht 1999, S. 252; Kettenhofen 1982, S. 71; Baldus 1971, S. 242 f. Die Anwesenheit des Valerianus in Antiochia ist durch einen Brief des Kaisers an die Stadt Philadelphia (Alasehir/Türkei) in Lydien für den 18. Jan. 255 belegt, dazu: Glas 2014, S. 122; Goltz/Hartmann

147

Usurpatoren

Etwa zeitgleich mit der Wiederaufnahme der Prägungen für Valerianus ca. im Frühjahr 254 in Antiochia brechen die Emissionen für Uranius Antoninus in Emesa ab und der „Perserbezwinger“ verschwindet aus der Geschichte.47 Mit dem Wiedereinsetzen der antiochenischen Prägung endete gewissermaßen die „kaiserlose“ Zeit in der Region, und die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Lage dürfte dementsprechend gewachsen sein.48 Vielleicht hatte auch die Nachricht, dass Valerianus in den Osten aufbrechen werde, in den betreffenden Provinzen bereits die Runde gemacht und ihr Übriges zum Ende der Regentschaft des „Priesterkaisers“ beigetragen. Über das weitere Schicksal des Uranius Antoninus lässt sich nur spekulieren. Mit einer gewissen Sicherheit lässt sich annehmen, dass es zwischen ihm und Valerianus zu keinem größeren militärischen Konflikt gekommen war, da sich dafür in den Überlieferungen nirgendwo Anhaltspunkte finden lassen.49 Die Möglichkeiten reichen von einem freiwilligen bzw. von Valerianus erzwungenen Rücktritt über ein von seinen Anhängern bzw. durch valerianische Truppen herbeigeführtes gewaltsames Ende bis hin zu seinem Selbstmord oder seiner Flucht.50 Diffus bleibt der von Uranius Antoninus auf seinen Münzen formulierte Machtanspruch. Auf den für den regionalen Münzumlauf ausgegebenen, mit griechischen Legenden versehenen Tetradrachmen und Bronzemünzen ist er mit Lorbeerkranz bzw. Strahlenkrone

47

48

49 50

2008, S. 233; Puech 2002, S. 387 f., Nr. 206; Strobel 1993, S. 243 f. m. Anm. 390; Oliver 1989, S. 553 ff., Nr.  285; Halfmann 1986, S.  236; Kettenhofen 1982, S.  90  ff.; Baldus 1971, S.  261; Gschnitzer/Keil 1956, S. 226, Nr. 8 = SEG 17 (1960). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 202 (Frühjahr 254); Hartmann 2001, S. 75 Anm. 46 (vermutl. im Frühjahr 254); Strobel 1993, S. 239 (etwa Ende Frühjahr 254, wohl in die Zeit der Ankunft des Valerianus); Baldus 1971, S. 261 („Ende 253/Anfang 254“). Für Aemilianus den Vorgänger des Valerianus wurden keine Münzen in Antiochia geprägt. Glas 2014, S. 96 Anm. 15; Baldus 1971, S. 245 f. Glas 2014, S. 124; Goltz/Hartmann 2008, S. 234. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 202 (weiteres Schicksal unsicher, „Rücktritt nach der Ankunft Valerians im Osten?“); Glas 2014, S. 124 (freiwilliger Rückzug denkbar); Ando 2012, S. 166 (vermutl. freiwilliger Rückzug); Overlaet 2009, S. 497 (Uranius „may have been deported and/or killed, or he have remained at Emesa and may have resigned from office“); Goltz/Hartmann 2008, S. 235 (vielleicht freiwilliger Rückzug oder Beseitigung durch eigene Anhänger); Berrens 2004, S. 55 f.; Young 2004, S. 38 („Antoninus was killed or (as is less likely) gave up his imperial claim and retired to private life again“); Hartmann 2001, S. 75 Anm. 46 (vermutl. nach Ankunft des Valerianus im Orient beseitigt); Christol 1997, S. 132 (Beseitigung des Uranius vor Ankunft des Valerianus); Kuhoff 1997, S. 225 (wohl freiwilliger Rückzug); Strobel 1993, S. 239; Potter 1990, S. 325 („the fact that the mint of Antioch issued for Valerian in 254 … suggests that Uranius’ activity had come to an end“); Pekáry 1973, S. 18 (Rückzug oder Absetzung); Baldus 1971, S. 143, 177 u. 268 (vielleicht freiwilliger Rückzug); Mattingly (RIC IV 3) 1949, S. 203 (wohl beseitigt von Valerianus); Stauffenberg 1931, S. 373 (Kaisertum findet nach Eintreffen des Valerianus rasches Ende).

148

13 Uranius Antoninus – 253–254

abgebildet und trägt, wie oben angesprochen, die kaiserlichen Titel Αὐτοκτάτωρ (Imperator), Καίσαρ (Caesar) und/oder Σεβαστός (Augustus), während sich auf den lateinischen Umschriften der überregional zirkulierenden Aurei, jedenfalls auf dem Avers, keine kaiserliche Titulatur wie IMP(erator), C(aesar) und AUG(ustus) inklusive des üblichen Attributs P(ius) F(elix) findet.51 Der damit scheinbar postulierte Verzicht auf den Machtanspruch im gesamten Imperium wird freilich schon dadurch konterkariert, dass die Ausgabe von Goldmünzen das alleinige Privileg des legitimen Kaisers war.52 Somit stellte sich Uranius Antoninus bewusst oder unbewusst mit diesem auf eine Stufe. Des Weiteren könnten in Rom die Reverslegenden der Aurei, die den Augustustitel propagierten, wie z. B. VICTORIA AUG53 als Indiz für eine reichsweit angelegte Usurpation gewertet worden sein.54 Ähnlich verhält es sich mit den Porträtdarstellungen der Goldmünzen, die Uranius Antoninus geschmückt mit den kaiserlichen Insignien der Macht Lorbeerkranz und Purpurmantel zeigen. Wie es scheint, versuchte Uranius Antoninus eine politische Gratwanderung: Er tritt zwar als Usurpator auf, versucht aber durch den teilweisen Verzicht auf die kaiserlichen Titel eine zusätzliche Provokation des legitimen Kaisers zu vermeiden. Für ein solches Vorgehen spricht auch, dass er für die Silberprägungen nicht die reichsweit als Zahlungsmittel akzeptierten Antoniniane prägen ließ, sondern sich auf die nur in Syrien einsetzbaren Tetradrachmen beschränkte. Aus diesem Lavieren lässt sich der Schluss ziehen, dass Uranius Antoninus nicht bestrebt war, als Rivale des regierenden Kaisers in Rom aufzutreten, und ergo nicht die Herrschaft über das gesamte Imperium für sich beanspruchte. Vielmehr scheint er sich eher als „Regionalkaiser“ und vielleicht auch Sachwalter des Imperiums während des durch die Niederlage Roms bei Barbalissus ausgelösten Machtvakuums gesehen zu haben.55 Sein 51

52

53

54

55

Huttner 2008, S. 221; Baldus 1971, S. 140. Uranius Antoninus beanspruchte auch nicht die tribunicia potestas oder bekleidete das Konsulat, dazu: Huttner 2008, S. 221; Hartmann 2001, S. 75 Anm. 43; Baldus 1971, S. 159 u. 164. Zum kaiserlichen Münzprivileg: Pekáry 1973, S. 16; →Felicissimus. Nominell ist auch die Prägung der silbernen Tetradrachmen dem Kaiser vorbehalten. Dazu: Huttner 2008, S. 221; Baldus 1971, S. 140 u. 142. Der Revers feiert den Sieg des Uranius Antoninus über die Perser (RIC IV 3, S. 206 Nr. 9). Anders Baldus 1971, S. 140, der die entsprechenden Reverslegenden als zweitrangig ansieht u. davon ausgeht, „dass staatsrechtlich nur die Vorderseite der Münze relevant ist“. Claes 2015, S. 47 („The ambigous coinage of Uranius does not uniformly represent him as an imperial opponent, but merely as a local leader with political aspirations of becoming a sort of co-augustus.“); Glas 2014, S. 98 (scheint keinen Anspruch auf die Gesamtherrschaft erhoben zu haben, Herrschaftsanspruch wohl nur über Syrien); Huttner 2008, S. 221 (beschränkt sich vielleicht bewusst „mit einer Stellvertreterfunktion im syrischen Osten“ ohne Konkurrenz zum röm. Kaiser, jedoch auch keine Bestrebungen bekannt, den legitimen Kaiser anzuerkennen); Hartmann 2001, S. 75 (trotz Augustus-Titel vermutlich kein Anspruch auf Herrschaft im gesamten Reich, übernimmt in „existentieller Bedrohung durch Shapur und der Abwesenheit des Kaisers in dieser Ausnahmesituation die

149

Usurpatoren

vordringlichstes (und vielleicht einziges) Anliegen war es wohl, seine Heimatregion und insbesondere Emesa vor der Zerstörung durch die Perser zu bewahren. Zur Stärkung seiner Autorität bediente er sich in dieser „Notwehrsituation“ (regional beschränkt) des römischen Kaisertitels sowie der religiösen Traditionen seiner Heimatstadt. Letzteres wird auch durch die Reverse der Tetradrachmen und der Aurei deutlich, die die Bedeutung der lokalen Götter und insbesondere des Elagabal für Uranius Antoninus und den Sieg über die Perser herausstreichen.56 Ausgestattet mit dem kaiserlichen und durch sein Priesteramt auch religiösen Charisma, organisierte er den Widerstand gegen die persischen Invasoren. Versuche, gegebenenfalls vorhandene weitergehende Ambitionen in die Tat umzusetzen, sind nicht erkennbar bzw. nicht überliefert.

56

kaiserliche Gewalt und die Insignien des Augustus als ein regionaler Herrscher in einem beschränkten Gebiet des Reiches“); Christol 1997, S.  129 („pouvoir autonome  … caractère local“); Baldus 1996, S. 373 (Goldmünzen mit den imperialen Insignien „were not meant as a concurrence to the central Roman government … Uranius … propagated for his person something like a junior-emperorship of Syria – or even of a smaller territory“), ders. 1971, S. 141 f. (Uranius „zwar de facto ein Usurpator, der als solcher aber eindeutig nur in Syrien auftritt, nicht hingegen dem ganzen Reich gegenüber“); Strobel 1993, S. 238 f. (Da kein über Emesa hinausgehender Machtanspruch erkennbar, ist Uranius Antoninus „nur in sehr eingeschränkten Sinne“ als Usurpator zu bezeichnen); Potter 1990, S. 326 (Kaisertitulatur auf den Münzen „does not necessarily mean that he wanted to restore Arab domination of the central government … It seems that he merely wanted to express his importance in terms that were familiar to his neighbours and contemporaries“); Alföldi 1967, S. 141 (Herrschaft „territorial sehr beschränkt“). Dazu: Baldus 1996, S. 372 ff.

150

14 Ingenuus – 260

14 Ingenuus – 260 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Sirmium (Sremska Mitrovica).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Verschreibungen zu Ingebus bzw. Genuus.3 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Spätsommer/Frühherbst 260 wohl zwischen Mursa (Osijek) und Sirmium entweder von seiner Leibwache oder den Truppen des Gallienus auf der Flucht getötet.4 Laut der Historia Augusta habe Ingenuus nach einer Schlacht ein „gewaltsames Ende“5 genommen oder sei „nach dem Fall einer Stadt ins Wasser gegangen“6 und habe auf diese Weise Selbstmord begangen. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Wohl senatorischen Standes.7 Werdegang: Vermutlich Inhaber eines provinzübergreifenden Sonderkommandos, das die Provinzen Pannonia inferior, Pannonia superior und vielleicht auch Moesia inferior und Moesia superior umfasste.8 In Personalunion übte er wohl die Funktion eines „Tutors“ für den Caesar Valerianus II. aus.9

Abb. 15: Gallienus 1 2 3 4 5 6 7

8 9

Pol. Silv. 521, 45. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 214; Hächler 2019, S. 446 ff. Nr. 144. Aurel. Vict. 33, 2 (Ingebus) vgl. Nickbakht/Scardino 2021, S. 237; Oros. 7, 22, 10 (Genuus). Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55): Leibwache; Oros. 7, 22, 10 u. Eutrop. 9, 8, 1: kaiserliche Truppen. HA Trig. tyr. 9, 3. HA Trig. tyr. 9, 4. Brandt 2021, S. 524; Nickbakht/Scardino 2021, S. 238; Hächler 2019, S. 448; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 214; Glas 2014, S. 213; Heil 2008, S. 723. Vgl. Röder 2019, S. 323 Anm. 1509. Vgl. Aurel. Vict. 33, 2; HA Trig. tyr. 9, 1; Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55). Goltz/Hartmann 2008, S. 242; Drinkwater 1987, S. 103.

151

Usurpatoren

Der Usurpator Ingenuus ist mehrfach literarisch bezeugt.10 Epigraphische und numismatische Belege fehlen. Informationen über seine Laufbahn, bevor er von Valerianus (253–260) im Jahr 257 das Kommando an der mittleren und unteren Donau erhielt, liegen nicht vor. Ingenuus dürfte zum engeren Kreis der Vertrauten um Valerianus und vielleicht auch Gallienus zu zählen sein, da er nicht nur ein provinzübergreifendes Sonderkommando an der wichtigen Donaugrenze erhielt, sondern auch von Valerianus und Gallienus zum „Tutor“ ihres (wohl) noch im Kindesalter stehenden Enkels bzw. Sohnes Valerianus II.11 gemacht wurde. Das ihm von den Kaisern entgegengebrachte Vertrauen scheint Ingenuus allerdings nicht in der gesamten Herrscherfamilie genossen zu haben. Glaubt man dem Anonymus post Dionem, dann zeigte sich Salonina, die Gattin des Gallienus12, wenig angetan von Ingenuus: „Der Gemahlin des Kaisers Galienus [!] missfiel das Antlitz des Ingenuus, und nachdem sie Valentinus hatte kommen lassen, sagte sie zu ihm: „Ich kenne deine Gesinnung, ich billige die Meinung des Kaisers dir gegenüber, aber ich billige nicht seine Meinung über Ingenuus. Denn er ist mir sehr verdächtig; aber ich kann nicht gegen den Kaiser handeln, doch du beobachte den Mann.“13 Diese Passage dürfte vermutlich auf die Sorge der Kaiserin um ihren Sohn Valerianus II. zu beziehen sein.14 Valerianus II. war wohl im Herbst 256 in Rom zum Caesar ernannt worden und im Zuge der licinischen Dezentralisierungspolitik zu Beginn des Jahres 257 in seinem Hauptquartier Vindobona (Wien)15 eingetroffen. Seinen Aufenthalt im Donauraum bezeugen drei Meilensteine, die nur den noch unmündigen Caesar, nicht aber die beiden Augusti Valerianus und Gallienus nennen und darüber hinaus Valerianus II. als „Imperator“ titulieren.16 Die Nichtnennung der Kaiser weist daraufhin, dass der Sohn des Gallienus das einzige Mitglied des Kaiserhauses vor Ort war und somit die nominell höchste Instanz in den Donauprovinzen. Die tatsächliche

10

11

12

13

14 15 16

Aurel. Vict. 33, 2; Amm. Marcell. 21, 16, 9–10; Eutrop. 9, 8, 1; Anonym. p. Dion. Fr. 5, 1 M (= Petr. Patr. 162); HA Trig. tyr. 9, 1–9 u. 10, 1 u. 10, 14; HA Claud. 7, 4; Pol. Silv. 521, 45; Oros. 7, 22, 10; Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 212 f. Geburtsdatum unbek. (nach Geiger 2013, S. 78 ca. 246/250 geboren), ältester Sohn des Gallienus u. der Cornelia Salonina. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 212. Cornelia Salonina (???–268), Gattin des Gallienus, Mutter des Saloninus, Valerianus II. u. Marinianus, wohl seit 254 Augusta. Vermutl. im Sept. 268 zusammen mit ihrem Mann bei Mediolanum (Mailand) ermordet. Anonym. post Dion. Fr. 5, 1 M (= Petr. Patr. 162). Zitiert nach Brecht 1999, S. 265. Der hier erwähnte Valentinus (PLRE S. 935 Valentinus Nr. 1: „a very influential person at court under Gallienus“) ist ansonsten unbekannt. Scardigli 1999, S. 392 Anm. 12 hält es für möglich, dass Valentinus das Amt eines dux oder eines praeses bekleidete („potrebbe essere stato dux o un praeses“). Dazu: Geiger 2013, S. 292 f.; Brecht 1999, S. 284 f.; Bleckmann 1992, S. 258 f. m. Anm. 146. Glas 2014, S. 152. CIL III 4646; CIL III 4647; CIL III 4652. Dazu: Glas 2014, S. 151 f. (in Anm. 15 Wortlaut der Inschriften); Fitz 1966, S. 26 f.

152

14 Ingenuus – 260

Macht lag aber wohl in den Händen des Ingenuus.17 Unklar ist dessen genaue Zuständigkeit. Aurelius Victor und die Historia Augusta bezeichnen ihn als Statthalter von Pannonien.18 Seine Usurpation sei aber laut Zonaras und der Historia Augusta (zuerst) von den Truppen in Moesien unterstützt worden.19 Der Erhebung hätten sich dann die Soldaten in Pannonien angeschlossen.20 Die divergierenden geographischen Verortungen könnten darauf hindeuten, dass Ingenuus ein provinzübergreifendes Sonderkommando innehatte, das zumindest die Provinzen Pannonia superior und Pannonia inferior umfasste. Ob sich seine Machtbefugnisse auch über die beiden moesischen Provinzen erstreckten, ist in der Forschung umstritten.21 Wohl im Frühjahr 258 verstarb überraschend der junge Caesar.22 Die Ursache seines Todes ist unklar. Vermutlich wurde er Opfer einer nicht mehr zu identifizierenden Krankheit.23 Eine

17

18 19 20 21

22

23

Hächler 2019, S. 447 (Valerianus II. unterstützt „durch Ingenuus, dem die Oberaufsicht über die illyrischen Truppenverbände übertragen wurde“); Glas 2014, S. 200 f. (eine Art „Tutor“) u. S. 215; Geiger 2013, S. 292 („unter der Aufsicht“ des Ingenuus); Ando 2012, S. 159 („real power and leadership rested with … Ingenuus“); Goltz/Hartmann 2008, S. 242 („vermutlich unter Obhut des … Ingenuus“); Brecht 1999, S.  285 (Valerianus regiert nur nominell, „während tatsächlich Ingenuus die Entscheidungen traf “); Drinkwater 1987, S. 103 („under the tutelage of Ingenuus“); Fitz 1966, S. 32 („Le gouvernement des provinces réunies fut pris aussi nominalment par Ingenuus, qui, déjà du vivant de Valérien le Jeune, avait rempli de telles fonctions“). Aurel. Vict. 33, 2; HA Trig. tyr. 9, 1. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55); HA Trig. tyr. 9, 1. HA Trig. tyr. 9, 1. Hächler 2019, S. 446: („Oberbefehlshaber illyrischer Streitkräfte“), S. 447 f. (nach dem Tod des Valerianus  II. vermutlich „provinzübergreifendes Sonderkommando zur Verteidigung des Donauraumes“); Röder 2019, S.  323  f. Anm.  1509 („offenbar moesische und pannonische Truppenteile unter [seinem] Befehl“); Glas 2014, S.  201; S.  214 (wahrscheinlich erst nach dem Tod des Valerianus  II. „mit dem provinzübergreifenden Befehl betraut“); Geiger 2013, S. 103 („amtierte wahrscheinlich als Statthalter in den moesischen oder pannonischen Provinzen, was auf ein übergeordnetes militärisches Kommando über die Legionen jener Provinzen … hindeutet“); Ando 2012, S. 159 („governor of Pannonia“); Sommer 2010, S. 51 („dux in Pannonien und Moesien“); Goltz/Hartmann 2008, S. 242 („mit einem provinzübergreifenden Sonderkommando in beiden pannonischen und wohl auch moesischen Provinzen ausgestattet“); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 530 (möglicherweise Kommando „über vereinigte moesische und pannonische Heere“); Drinkwater 1987, S. 22 („governor of Pannonia who may have had additional responsibility for the defence and administration of the Moesian provinces)“; Fitz 1966, S. 14 („gouverneur des provinces réunies de Pannonie et de Mésie“); Stein 1940, S. 105 (ob Ingenuus „das Kommando von Pannonien und Moesien vereinigte, scheint doch sehr zweifelhaft“). Hächler 2019, S. 447 (Anfang 258); Kienast/Eck/Heil 2017, S, 212 (Ende 257/Anf. 258); Glas 2014, S. 152 m. Anm. 18 (Anf. 258); Geiger 2013, S. 205 (Anfang 258); Ando 2012, S. 159 (vermutl. Anfang 258); Goltz/Hartmann 2008, S.  244 m. Anm.  115 (Frühjahr/spätestens Frühsommer 258); Loriot/ Nony 1997, S. 13 („avant juillet“); Peachin 1990, S. 38 f. (Sommer 258); Drinkwater 1987, S. 22. (vermutl. Frühjahr 258). Dazu: Glas 2014, S. 153 (wahrscheinlich Krankheit); Scardigli 1999, S. 394 („probabilmente di morte naturale“); König 1981, S. 44 (vermutlich natürlicher Tod).

153

Usurpatoren

mögliche Verantwortung des Ingenuus für das unerwartete Ende des Valerianus II. wird in keiner Quelle berichtet.24 Er verhielt sich weiterhin loyal zum Kaiserhaus und verblieb auf seinem Posten an der Donau, um die dortigen Grenzen zu sichern.

Abb. 16: Valerianus II. Laut Aurelius Victor, soll die „clades Valeriana“ (Niederlage/Unglück des Valerianus)25 ursächlich für die Erhebung des Ingenuus gewesen sein. Offen bleibt, welcher Valerianus gemeint ist. Das führte zu der Überlegung, dass die Ausführungen des Chronisten auf den Tod des Valerianus II. zu beziehen seien. Demnach habe Ingenuus den Griff nach dem Purpur bereits 258 gewagt.26 Zur Unterstützung dieser These wird die Historia Augusta herangezogen, die die Usurpation in das nämliche Jahr setzt.27 Dagegen spricht, dass Aurelius Victor an keiner Stelle seines Werkes Valerianus II. namentlich erwähnt. Warum er dies ausgerechnet bei dessen Tod tun sollte, ist nicht ersichtlich, zumal es zweifelhaft ist, ob Aurelius Victor für das Ableben eines, wenn auch dem Kaiserhaus angehörenden, Kindes/Jugendlichen eine derart prägnante Formulierung gewählt hätte. Gegen eine Usurpation bereits im Jahr 258 spricht auch, dass die in das Jahr 260 zu datierende Erhebung des →Regalianus in unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Usurpation des Ingenuus steht. Wie sich aus Aurelius Victor ergibt, zeichneten maßgeblich die flüchtenden ehemaligen Truppen des 24

25 26

27

Dementsprechend kann sich die These von Christol 1997, S. 137, wonach Ingenuus den Valerianus II. habe umbringen lassen, auf keine Überlieferung stützen. Aurel. Vict. 33, 2. So u. a. Bray 1997, S. 72 f.; Loriot/Nony 1997, S. 13; de Blois 1976, S. 4; Barnes 1972, S. 160 f.; Fitz 1966, S. 17 ff. u. 35 u. 43 ff.; Willger 1966, S. 80 f.; Manni 1949, S. 45 ff. Die Angabe in HA Trig. tyr. 9, 1., wonach sich die Erhebung während der Amtszeit der Konsuln Tuscus und Bassus ereignet habe, ist insofern zutreffend, da die beiden Genannten tatsächlich im Jahr 258 amtierten. Angabe in HA falsch: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 532; Göbl 2000, S. 60; Jehne 1996, S. 192 f. m. Anm. 43; Bleckmann 1992, S. 226 m. Anm. 26 u. 27. Akzeptiert von Barnes 1972, S. 160 f. u. Fitz 1966, S. 24. Vgl. Geiger 2013, S. 102 („Die genaue Datierung der Historia Augusta auf das Jahr 258 wirkt gerade wegen der exakten Nennung des Datums verdächtig“). Dazu auch: Paschoud 2011, S. 84 ff.

154

14 Ingenuus – 260

kurz zuvor gescheiterten Prätendenten verantwortlich für Regalianus’ Erhebung.28 Zunächst habe Gallienus dem Ingenuus „eine schwere Schlappe bei [gebracht] und „bald darauf auch dem Regalianus, der nach der Übernahme der von der Katastrophe bei Mursia verschonten Soldaten den Krieg erneuert hatte“.29 Auch die Historia Augusta verweist in die nämliche Richtung: „So ist Regilianus [!], der in Illyrien das Kommando führte, Kaiser geworden, auf den Thron erhoben von den Moesiern, die vorher mit Ingenuus überwunden worden waren“.30 Die vor allem bei Aurelius Victor greifbare enge zeitliche Taktung und das berichtete kausale Verhältnis beider Ereignisse macht eine Insurrektion des Ingenuus bereits im Jahr 258 unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich. Das Fehlen numismatischer Zeugnisse für ihn legt zudem eher eine relativ kurze „Regierungsdauer“ nahe31, keinesfalls einen Zeitraum von Frühjahr 258 bis Sommer/ Herbst 260. Auch Zonaras ordnet die Usurpation zeitlich nach der Gefangennahme des Valerianus ein.32 Deutlich wahrscheinlicher ist also, dass sich die Formulierung „comperta Valeriani clade“ bei Aurelius Victor auf die politisch weitaus relevantere Gefangennahme des Valerianus im Juni/Juli 260 bezieht. Ingenuus hat sich demnach etwa im Sommer/Spätsommer 260 wohl in Sirmium erhoben, nachdem er von der Gefangennahme des Valerianus erfahren hatte.33 28 29 30

31 32 33

Glas 2014, S. 335 u. 337. Aurel. Vict. 33, 2. HA Trig. tyr. 10, 1. Vgl. auch die chronologische Reihung bei HA Claud. 7, 4: „Der gesamte Staat ist zerrüttet … belastet mit der Erbschaft eines Valerianus, eines Ingenuus, eines Regilianus [= Regalianus], eines Lollianus [= →Laelianus], eines Postumus …“ u. Eutrop. 9, 8, 1: „[Gallienus leistete] vieles in tüchtiger Weise, indem er bei Mursa Ingenuus, der den Purpur genommen hatte, und Trebellianus [= Regalianus] tötete“. (Übersetzung Bleckmann/Gross 2018). Zur fälschlichen Benennung des →Regalianus siehe dort u. →Trebellianus. Dazu auch unten Anm. 63. Zon. 12, 24 [597, 6–13] (Banchich/Lane 2009, S. 55). Usurpation im Jahr 260: Brandt 2021, S. 524; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 214; Glas 2014, S. 151 u. 334 f.; (Sommer 260); Geiger 2013, S. 102 (ca. Sommer 260); Sommer 2010, S. 51; Goltz/Hartmann 2008, S. 262 f. (nach der Gefangennahme des Valerianus); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 532 ff.; Potter 2004, S. 256; Göbl 2000, S. 59 f., ders. 1970, S. 46 ff.; Scardigli 1999, S. 395; Peachin 1990, S. 40 („ca. June/mid-summer 260“); Halfmann 1986, S. 237; König 1981, S. 38; Alföldi 1967, S. 101 ff. Jehne 1996, S.  191  ff. bestreitet in seiner ausführlichen Analyse unter Einbeziehung des Augsburger Siegesaltars (Datierung auf 260) einen Zusammenhang der Erhebung des Ingenuus mit der Gefangennahme des Valerianus. Demnach seien die Iuthungen im Jahr 259 bis nach Ravenna vorgedrungen u. hätten auch Rom bedroht. Dass sie auch den Winter 259/260 in Norditalien verbrachten und abziehen konnten, ohne auf Gallienus zu stoßen, deute darauf, dass er ab 259 in Pannonien gewesen sei, wohin er wegen der Usurpation des Ingenuus gezogen sei. Dieser sei im Spätherbst 259 von Gallienus besiegt worden, anschließend sei der Kaiser gegen die zwischenzeitlich im Donauraum eingefallenen „Barbaren“ und den nunmehr ursurpierenden →Regalianus vorgegangen, den er im Frühjahr 260 besiegt habe. Im Sommer 260 habe er schließlich die zwischenzeitlich in Italien eingefallenen Alemannen bei Mediolanum geschlagen. Allerdings muss Jehne bei seiner Chronologie die Angabe bei Aurelius Victor (33, 2), wonach sich Ingenuus erst nach der Gefangennahme des Valerianus erhoben

155

Usurpatoren

An welchem Ort sich Gallienus vor der Usurpation aufgehalten hatte, ist in der Forschung bis heute umstritten. Die Unsicherheit liegt auch darin begründet, dass sich die literarischen Quellen mit einer Ausnahme darüber in Schweigen hüllen. Nur Zosimus lässt uns wissen, dass der Kaiser in den „transalpinen Gebieten“34 mit Kämpfen gegen Germanen beschäftigt war. Ausgehend von der Datierung der Usurpation des Ingenuus in das Jahr 260 lässt sich der Hergang mit den aufgrund der schwierigen Quellenlage inhärenten Unsicherheiten folgendermaßen rekonstruieren: Nachdem es Gallienus gelungen war die Lage an der Rheingrenze einigermaßen zu stabilisieren, begab sich der Kaiser wohl in der zweiten Hälfte des Jahres 258 nach Mediolanum (Mailand), um dort ein neues Hauptquartier einzurichten. Es sollte dazu dienen, Italien besser vor der Bedrohung durch germanische Aggressoren zu schützen. Dort wurde auch die neu geschaffene „Schlachtenkavallerie“ stationiert und eine Münzstätte eingerichtet. Anschließend kehrte Gallienus aufgrund der anhaltenden Probleme an der Rheingrenze Ende 258/Anfang 259 dorthin zurück, um seinen als kaiserlichen Stellvertreter in Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) zurückgelassenen Sohn, den Caesar Saloninus im Kampf gegen die Germanen unter die Arme zu greifen.35 Hierauf könnte sich die oben zitierte Angabe bei Zosimus beziehen, wonach der Kaiser nördlich der Alpen Germanen bekämpft habe. Während sich Gallienus also am Rhein aufhielt, fielen im Lauf des Jahres 259, über den obergermanisch-raetischen Limes kommend, alemannische Kampfverbände in das Imperium ein. Ihr Plünderungszug führte über das Allgäu, zur westlichen Schweiz, wo Aventicum (Avenches) der Zerstörung anheim fiel, weiter durch die Narbonensis bis nach Oberitalien.36 Einer Passage bei Orosius lässt sich entnehmen, dass neben den Alemannen ein weiterer germanischer Stamm an der Invasion beteiligt gewesen war.37 Die Identität dieser zweiten Gruppe, die wohl über den Brenner bis nach Ravenna vordringen konnte und kurzzeitig auch Rom bedrohte, war lange

34 35

36

37

habe, verwerfen. Dies tut er mit der Begründung, dass dies keine historisch korrekte Angabe sei, sondern wohl dem „literarischen Gestaltungsbedürfnis“ des Chronisten geschuldet sei. Auch die Angabe bei Zosimus (1, 37, 2), Gallienus habe sich in „transalpinen Gebieten“ aufgehalten, lässt sich nicht mit Jehnes Rekonstruktion in Einklang bringen. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S.  263 Anm.  203; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 533 f. Vgl. auch Bakker 1993, S. 383 m. Anm. 44. Zum Ort: Goltz/ Hartmann 2008, S. 263 Anm. 205; Jehne 1996, S. 196; Bleckmann 1992, S. 239 f. Zos. 1, 37, 2. Vgl. die von Gallienus im Jahr 258 ausgegebene Münze mit dem Revers VICT(ORIA) GERMANICA. Unklar ist auf welchen konkreten Sieg sich die Umschrift bezieht, dazu: Glas 2014, S. 150; Goltz/ Hartmann 2008, S. 244. Zu Aventicum: Fredegar 2, 40. Nach Gregor von Tours Hist. 1, 32 gelangte ein Teil der Alemannen unter ihrem König Chrocus bis nach Gallien, bevor er in Arelate (Arles) gefangen genommen wurde. Zu Chrocus: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1192 Zu Arelate: Droste 2003, bes. S. 114 ff. Zum Zug der Alemannen: Glas 2014, S. 156; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1192; Jehne 1996, S. 188 ff.; König 1981, S. 37 f. Oros. 7, 22, 1.

156

14 Ingenuus – 260

Zeit nicht aufklärbar.38 Durch den Aufsehen erregenden Fund des Augsburger Siegesaltars im Jahr 1992 konnte deren Geheimnis gelüftet werden. Die Inschrift nennt erstmalig den Stammesverband der Iuthungen.39 Nach ihrem Plünderungszug konnten sie, beladen mit Beute und unter Mitnahme zahlreicher Gefangener, wohl Anfang 260 unbehelligt aus Italien über die Alpen abziehen.40 Erst bei Augusta Vindelicum (Augsburg) wurden sie am 24. und 25. April 260 von dem stellvertretenden Statthalter (v. p. a(gens) v(ices) p(raesidis) der Provinz Raetien M. Simplicinus Genialis aufgehalten und besiegt.41 Die Alemannen konnte der vom Rhein herbeigeeilte Gallienus schließlich bei Mediolanum wohl im Sommer 260 stellen und besiegen.42 Dieser Erfolg ist zeitlich wohl vor die Usurpation des Ingenuus zu setzen.43 Möglicherweise erfuhr Gallienus erst zu diesem Zeitpunkt von dessen Erhebung. Jedenfalls machte sich der Kaiser von Norditalien aus unverzüglich auf den Weg Richtung Pannonien. Sein Heer bestand wohl aus der neu ins Leben gerufenen von →Aureolus befehligten „Schlachtenkavallerie“, darunter auch mauretanische Einheiten, sowie Truppen aus den germanischen Provinzen und Britannien. Möglicherweise war auch die gesamte legio VIII Augusta von Argentorate (Straßburg) aus gegen Ingenuus in Marsch gesetzt worden.44 38 39

40

41

42

43 44

Bedrohung Ravennas: Eutrop. 9, 7 u. Oros. 7, 22, 7. Bedrohung Roms: Zos. 1, 37, 2. Zum Augsburger Siegsaltar (AE 1993, 1231 a–b): Glas 2014, S. 156 f. m. Anm. 41; Jehne 1996, S. 186 ff.; Bakker 1993, S. 369 ff. Zur Herkunft der Iuthungen: Glas 2014, S. 157 m. Anm. 43 u. Lit. Die ausgebliebene Konfrontation mit römischen Truppen lässt sich am ehesten damit erklären, dass sich die Einheiten im Kampf mit den Alemannen befanden. Die Datierung in das Jahr 260 ist umstritten, zur Debatte steht auch das Jahr 261. Die Inschrift auf dem Augsburger Siegesaltar ist auf den 11. Sept. datiert. Als Konsulare werden Postumus u. Honoratianus genannt. Da keine Iterationsziffer genannt wird, erscheint es naheliegend, dass jeweils das erste Konsulat gemeint ist, auch weil Postumus im Jahr 261 bereits sein zweites Konsulat antrat. Falls diese Annahme zutrifft, müsste Postumus unmittelbar nach seiner Usurpation Aug./Sept. 260 die vorhandene Datierung nach den Konsuln P. Cornelius Saecularis Cos II. u. C. Iunius Donatus Cos II. entfernt u. durch seinen Namen u. den des Honoratianus ersetzt haben. Dazu: Glas 2014, S. 158 m. Anm. 52; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 532 ff. Zu Genialis: PIR 2 S 749. Ausführl. →Postumus. Zos. 1, 37, 2; Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S.  54), Gallienus habe den Sieg über angebl. 300 000 Alemannen mit nur 10 000 eigenen Soldaten errungen. Die Überlebenden wurden anscheinend am Rhein von der dortigen römischen Flotte abgefangen. Die mitgenommene Beute versank dabei im Fluss (Hortfunde von Neupotz u. Hagenbach). Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 209 (zweite Hälfte 260); Glas 2014, S. 158 (Frühjahr 260). Goltz/Hartmann 2008, S. 245. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55): „Moors“. Vgl. nach Geiger 2013, S. 104 Anm. 634: AE 1936, 53–57 = AE 1960, 351 (Poetovio, Pannonia superior), CIL III 3228 = ILS I 546 (Sirmium, Pannonia inferior), Šašel 1961, S. 24 (Sirmium, Pannonia inferior), AE 1934, 193 = AE 1938, 119 = Il Jug III 1234 (Lychnidus, Macedonia), dazu ders. S. 104: Truppen überwiegend aus der Rheinarmee, Vexillationen aus germanischen, italischen, afrikanischen u. britannischen Legionen, vielleicht gesamte Legion VIII Augusta (Germ. sup.), III Italica (Raetia) u. II Italica (Noricum). Mögliche Hauptquartiere der

157

Usurpatoren

Im Spätsommer oder Frühherbst kam es wohl zwischen Mursa und Sirmium45 zur entscheidenden Schlacht um den römischen Kaiserthron. Unter maßgeblicher Beteiligung der Reiterei gelang es dem kaiserlichen Heer, die Armee des Ingenuus zu besiegen und in die Flucht zu schlagen. Der Usurpator konnte anscheinend mit einigen seiner Soldaten entkommen, wurde aber wenig später wohl von seiner Leibwache ermordet.46 Die von der Historia Augusta referierte Version, wonach sich Ingenuus „nach dem Fall einer Stadt“47 ertränkt haben soll, dient wohl vorrangig dem Zweck, die (angebliche) Unbarmherzigkeit des Gallienus herauszustreichen. Demnach habe Ingenuus nur deshalb den Freitod gewählt, „um nicht in die Gewalt des grausamen Tyrannen zu fallen“48. Die vorgeblichen „Beweise“ für die begründete Furcht des Ingenuus werden den Lesern drastisch vor Augen geführt: So habe der Kaiser nach dem Tod des Usurpators „in den meisten Städten alle männlichen Wesen ausgerottet“49, unterschiedslos gegen Zivilisten und Militärs gewütet und in einem Brief an einen gewissen Celer Verianus auch die Tötung von „Greisen und Unmündigen“50 gebilligt. Es dürfte sich hier um Übertreibungen handeln, die aber wohl einen wahren Kern enthalten und einen Reflex auf die offenbar mit erbarmungsloser Härte ausgefochtenen Kämpfe zwischen den Konfliktparteien darstellen.51 Dass diese Auseinandersetzungen mit großer Erbitterung geführt wurden, verdeutlicht auch eine bei dem Anonymus post Dionem überlieferte Passage: „Im Krieg

45

46 47 48

49 50

51

kaiserl. Truppen Sirmium, Lychnidus, Poetovio (Kommandant L. Flavius? Aper →Sabinus Iulianus); Goltz/Hartmann 2008, S. 263 m. Anm. 205 u. Lit.; Eck 2004, S. 560.; Šašel 1961, S. 3 f. u. 18 ff. Bei Mursa: Aurel. Vict. 33, 2; Eutrop. 9, 8, 1; Oros. 7, 22, 10 (Myrsa). Bei Sirmium: Zon. 12, 24 [597] (Banchich/Lane 2009, S. 55). Dazu: Röder 2019, S. 302 Anm. 1386 (wohl zwischen Mursa u. Sirmium); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 214 (bei Mursa); Geiger 2013, S. 104 (zwischen den beiden Orten); Bleckmann 1992, S. 239; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 530 („im Gebiet von Mursa“); Göbl 2000, S. 61; Goltz/Hartmann 2008, S. 263 Anm. 205 (bei Mursa, Zonaras habe Erhebungs- u. Schlachtort verwechselt). Jehne 1996, S. 196 (bei Mursa). Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55). HA Trig. tyr. 9, 3: „gewaltsames Ende“ des Ingenuus. HA Trig. tyr. 9, 4. Geiger 2013, S. 104 identifiziert die eroberte Stadt mit Mursa. HA Trig. tyr. 9, 4. Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  531 Anm.  53: Diese Version „sicher fiktiv“, S. 537: Version erfunden. HA Trig. tyr. 9, 3. HA Trig. tyr. 9, 7. Der Adressat des Briefes ist ansonsten unbekannt u. wohl als fiktiv anzusehen. Dazu: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 537. Das „Zitieren“ von angeblichen Briefen ist ein mehrfach verwandtes Stilmittel des Autors der HA. Diese „Dokumente“ dienen in erster Linie dazu, dem jeweils Berichteten größere Authentizität zu verleihen und das Renommee des Autors durch sein „exklusives Wissen“ zu erhöhen. Geiger 2013, S. 104 f.: Truppen des Gallienus, überwiegend aus der Rheinarmee, „nahmen blutige Rache an der Konkurrenzarmee aus moesischen uns pannonischen Truppen sowie an Zivilisten der aufständischen Provinzen, wenngleich die Quellen übertreiben dürften.“; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 530 f.: „Das kaiserliche Expeditionskorps scheint in Pannonia inferior auch unter der Zivilbevölkerung scharfe Vergeltungsaktionen durchgeführt zu haben.“; Bleckmann 1992, S. 240 f. Bei den

158

14 Ingenuus – 260

gegen Ingenuus töteten viele ihre Söhne, Väter und Brüder; [das ging soweit, dass] einer seinen eigenen Bruder vor Galienus [!] festhielt und sagte: „O Kaiser, dies ist mein Bruder und ich habe ihn in der Schlacht gefangen genommen“. Galienus, in der Meinung, er wolle seinen Bruder losbitten, billigte und lobte dies und versprach ihn reich zu beschenken und [dem Bruder] die Verfehlung der [Teilnahme an] der Erhebung zu verzeihen. Der aber soll gesagt haben, dass, wer einmal die Waffen gegen seinen Kaiser erhoben habe, nicht leben dürfe, und ihn mit dem Schwert getötet haben. Galienus aber war zwar verärgert, musste es jedoch wegen der Plötzlichkeit des Geschehens zulassen.“52 Die Episode betont ganz im Gegensatz zur Historia Augusta die clementia des Kaisers, zeigt aber auch auf, dass Gallienus bereit war, die aufständischen Truppen mit harten disziplinarischen Maßnahmen zu belegen. Das kaiserliche „Verzeihen“ gegenüber dem Bruder des Soldaten ist als ein besonderer Gnadenakt zu werten und stellte wohl eine Ausnahme von der in diesem Bürgerkrieg angewandten Praxis dar.53 Es wird auch angedeutet, dass Gallienus (zumindest teilweise) die Autorität über seine Truppen entglitten sein könnte und er das Wüten der Soldateska nicht verhindern konnte oder wollte.54 Dies würde auch erklären, warum sich die überlebenden Soldaten des Ingenuus nicht ergaben, sondern ihr Heil in der Flucht suchten und ihren Widerstand wenig später mit Regalianus an der Spitze fortsetzten.55 Ein Nachhall auf die Brutalität der Auseinandersetzungen findet sich auch bei Ammianus Marcellinus, der Constantius II. (337–361)56 vorhält, dass er sogar die (angebliche) Grausamkeit des Gallienus noch übertroffen habe: „Auch versuchte er [Constantius  II.], beim Strafvollzug an einigen den Eintritt des Todes länger hinauszuziehen, wenn die Natur es gestattete, und war in Einzelfällen derartiger Rechtsfälle grausamer als sogar Gallienus. Denn gegen diesen richteten sich häufige und tatsächliche Anfälle von Empörern, so des Aureolus, des Postumus, des Ingenuus, des Valens … und vieler anderer, und trotzdem bestrafte er todeswürdige Verbrechen zuweilen milder.“57 Auch hier kommt zum Ausdruck, dass Gallienus nicht per se eine grau-

52 53 54

55 56

57

Kämpfen soll auch der spätere Kaiser Claudius II. (268–270) am Knöchel verletzt worden sein (Anonym. p. Dion Fr 5, 3 M = ES-Petr. Patr. 164). Anonym. p. Dion. Fr. 5, 2 M (= Petr. Patr. 163/Übers. Brecht 1999). Brecht 1999, S. 285; Bleckmann 1992, S. 240. Anders Alföldi 1967, S. 102, der annimmt, dass den aufständischen Truppen des Ingenuus verziehen wurde, „weil man sie brauchte, und deshalb übersah man ihre Vergehen.“ Er begründet diese Meinung, indem er den auf „Legionsantoninianen“ des Gallienus gefeierten VI. Sieg auf die Bezwingung des Ingenuus bezieht. Anders Bleckmann 1992, S. 241 Anm. 85. Dazu: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 531. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 300 ff., geb. 317, gest. 361. Sohn des Constantinus I. (306/310–337) u. der Fausta (ca. 290–326). Amm. Marcell. 21, 16, 9 f. (Übers. Seyfarth 1968).

159

Usurpatoren

same Natur war, sondern durchaus in der Lage war, Milde walten zu lassen, selbst wenn die angeklagten Vergehen auch härtere Maßnahmen gerechtfertigt hätten. Eine denkbare Ursache für die Usurpation könnte in der virulenten Bedrohung der Donaugrenze durch die Sarmaten zu finden sein. 58 Womöglich wurde auch der zur Beseitigung des Usurpators herbeieilende Gallienus in Auseinandersetzungen mit diesen verwickelt. 59 Einen eher profanen Grund, den Griff nach der Macht zu wagen, nennt Aurelius Victor, wonach Ingenuus, als er die „Niederlage Valerians vernommen, der Ehrgeiz zu herrschen gepackt hatte“.60 In der Historia Augusta wird hingegen die Furcht des Ingenuus „vor dem Argwohn der Kaiser“ als Beweggrund angegeben, da er vor allem „höchst beliebt bei den Soldaten [gewesen sei], was den Regierenden ein besonderer Dorn im Auge ist“. 61 Die Passage in der Historia Augusta korrespondiert mit dem oben dargestellten Misstrauen der Salonina gegenüber Ingenuus und deutet vielleicht daraufhin, dass das Verhältnis zu Gallienus tatsächlich nicht gänzlich frei von Spannungen gewesen war.62 Welcher Beweggrund für Ingenuus auch immer ausschlaggebend gewesen sein mag, durch das entschlossene Handeln des Gallienus kam seine Erhebung nicht über das Stadium einer kurzen Episode hinaus.63

58

59 60 61 62

63

Zu den Einfällen: Eutrop. 9, 8, 2; HA Trig. tyr. 9, 1; Hieron. chron. S. 220l (Helm); Iord. Rom. 287; Oros. 7, 22, 7; Zos. 1, 37, 1 u. 3. Dazu: Geiger 2013, S. 103: Als Grund der Usurpation kommt „vor allem der aus einigen Quellen belegte Angriff von Quaden, Sarmaten, Roxolanen oder Markomannen in Frage“; Jehne 1996, S. 197; Hartmann 1982, S. 160: „schwerer Sarmateneinbruch an der mittleren Donau provozierte das Bedürfnis nach Kaiserpräsenz bei den verängstigten Provinzialen und Soldaten und führte zur Erhebung … des Ingenuus“; de Blois 1976, S. 4: „In 258, when they [Marcomanni] threatened to invade again, the terror they inspired in Pannonia led to the usurpation of Ingenuus“; Mócsy 1974, S. 264; Fitz 1966, S. 8 u. 33 f. Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 535; Jehne 1996, S. 197 f. Aurel. Vict. 33, 2. HA Trig. tyr. 9, 2. Glas 2014, S. 335 vermutet, dass Ingenuus seinen Eid auf Valerianus geleistet hatte u. nach dessen Gefangennahme „das fehlende Nahverhältnis zu Gallienus“ zu einer Situation großer Unsicherheit innerhalb der Generalität geführt hatte, „aus der heraus sich Ingenuus selbst zum Kaiser erheben ließ“. Auf eine kurze Dauer der Insurrektion könnte auch das Fehlen von Münzen des Ingenuus hindeuten, allerdings war im Donauraum zu dieser Zeit keine Münzstätte in Betrieb. Dazu: Glas 2014, S. 335; Geiger 2013, S. 104; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 532; Jehne 1996, S. 196.

160

15 Regalianus – 260

15 Regalianus – 260 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Wohl Pannonia superior. Vielleicht Carnuntum (Petronell-Carnuntum). Vollständiger Name: Publius Cassius Regalianus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP C P C REGALIANUS AUG.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt.3 Im Spätherbst oder Ende 260 von Soldaten des Gallienus bei Carnuntum (?) getötet.4 Geographische Herkunft: Laut der Historia Augusta dakiAbb. 17: Regalianus 5 scher Herkunft. Familie: Mit hoher Wahrscheinlichkeit Nachfahre des C. Cassius Regallianus (consul suffectus des Jahres 202).6 Gatte der →Dryantilla. Vorgeblich verwandt mit dem Dakerkönig Decebalus.7 Stand: Als mutmaßlicher Verwandter des C. Cassius Regallianus wohl senatorischen Standes. Werdegang: Vermutlich Statthalter in Pannonia superior. Möglicherweise Inhaber eines provinzübergreifenden Sonderkommandos, das die beiden moesischen und pannonischen Provinzen umfasste.8

1

2

3

4

5 6 7 8

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 215; Hächler 2019, S. 341 ff. Die HA nennt ihn durchgängig „Regilianus“, was entweder auf eine fehlerhafte Vorlage zurückzuführen ist oder auf einer absichtlichen Verfälschung beruht. Epit. de Caes. 32, 4: „ Regillianus“. Bei Eutrop. 9, 8, 1 ist von einem →„Trebellianus“ die Rede, den Gallienus unmittelbar nach →Ingenuus ebenfalls beseitigt habe. Hier liegt wohl ein Korruptel des ursprünglich an dieser Stelle genannten Namens Regalianus vor. Dazu: Bleckmann/ Groß 2018, S. 239; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 531 m. Anm. 48 u. 49; Damsholt 1964, S. 142 ff; Schmid 1964, S. 126 ff. Ausweislich der Münzlegenden, vgl. Hächler 2019, S. 342 f.; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 215; Peachin 1990, S. 364. Aufgrund der Münzporträts schätzen Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 14 sein Alter auf jenseits der fünfzig. Aurel. Vict. 33, 2; Eutrop 9, 8, 1. Anders HA Trig. tyr. 10, 2, dort werden Germanen für seinen Tod verantwortlich gemacht (dazu u.). HA Trig. tyr. 10, 8. Eck 2002, S. 208 ff. HA Trig. tyr. 10, 8. HA Trig. tyr. 10, 1 u. 10, 9: dux Illyricum.

161

Usurpatoren

Regalianus ist sowohl literarisch wie auch numismatisch belegt.9 Epigraphische Zeugnisse sind nicht bekannt. Die Mitteilung in der Historia Augusta, wonach Regalianus ein Nachfahre des berühmten Dacerkönigs Decebalus gewesen sei, wird in der Forschung einmütig als fiktiv angesehen.10 Demzufolge ist auch seine behauptete dacische Herkunft mehr als fragwürdig.11 Über den mutmaßlichen gesellschaftlichen Stand des Usurpators gibt ein Militärdiplom der ravennatischen Flotte vom 20. Dezember des Jahres 202 Auskunft. Dort werden zwei consules suffecti genannt, nämlich T. Murrenius Severus und C. Cassius Regallianus.12 Da sich das Cognomen Rega(l)lianus außer bei diesem Konsul nur noch bei dem Empörer des Jahres 260 findet, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine genealogische Verbindung der beiden Personen anzunehmen. Somit lässt sich das auf den Münzen des Regalianus abgekürzte Gentil „C“ zu „Cassius“ vervollständigen.13 Die bisweilen vorgeschlagene Ergänzung zu „Cornelius“ kann als hinfällig angesehen werden.14 Akzeptiert man diese verwandtschaftliche Beziehung, ergibt sich daraus die Konsequenz, dass Regalianus senatorischen Standes war.15 Unterstützung findet diese Annahme auch durch Heirat mit der ebenfalls aus einer senatorischen Familie stammenden Sulpicia Dryantilla.16

9

10

11 12 13 14

15

16

Lit. Quellen: HA Gall. 9, 1; HA Trig. tyr. 10, 1–17; HA Claud. 7, 4.; Aurel. Vict. 33, 2–3; Eutrop. 9, 8, 1; Epit. de Caes. 32, 3; Pol. Silv. 521, 45. Numismatische Zeugnisse: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 41 ff.; Găzdac/Melchart 2018, S. 37 ff.; Găzdac 2015, S. 37 ff.; Schmidt-Neke 2013, S. 76 ff.; Găzdac 2010, S. 112 f.; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 570 ff.; Göbl 2000, Tab. 15 u. Taf. 123, ders. 1970, S. 10 ff.; RIC V 2 S. 586 f. Nr. 1–8; Kubitschek 1899, S. 210 ff. Hächler 2019, S. 343 (fiktiv); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 215 („sicher fiktiv“); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 529; Barnes 1972, S. 170 („cannot be believed”); Fitz 1966, S. 45 Anm. 1 („ne peut guère être pris au sérieux“). Zu Decebalus (König der Dacer, ca. 85–106): RE IV 2 (1901), S. 2249 ff. (Brandis). Schmidt-Neke 2013, S. 80 m. Anm. 42 vermerkt, dass die vermeintliche Abkunft des Regalianus von Decebalus in Rumänien „Anlass zu nationalistischen Phantasmagorien von einem unabhängigen dakischen Staat unter Regalianus“ gegeben habe. Syme 1971, S. 211 (keine Hinweise auf Herkunft), vgl. PLRE S. 762: Regalianus sei „native of Dacia“. Eck 2004, S. 208 ff.; Eck 2002, S. 209. Schmidt-Neke 2013, S. 79; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 528. So z. B. Peachin 1990, S. 364; Göbl 1970, S. 29 u. 44. Barnes 1972, S. 170 zog die Auflösung des Gentilnomens zu „Claudius“ in Erwägung. Claes 2015, S. 23 u. RIC V 2 S. 574 u. 586 nennen den Usurpator „Publius Gaius Regalianus“. Vgl. Röder 2019, S. 323 Anm. 1509: Zuordnung des Ingenuus u. Regalianus zum senatorischen Stand „scheint nur angemessen, wenn man ihre Position als Statthalter annimmt. Jedoch ist nicht bewiesen, welches Amt sie zum Zeitpunkt der Usurpation tatsächlich innehatten. So konnten sie ebenso gut duces gewesen sein, wofür die Tatsache spricht, dass sie offenbar moesische und pannonische Truppen unter ihrem Befehl hatten.“ Dazu: Hächler 2019, S. 343; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 531 f.

162

15 Regalianus – 260

Der wohl anzunehmende gesellschaftliche Status des Regalianus erlaubt wiederum eine gewisse Präzisierung seiner administrativen Position, die er kurz vor den Ereignissen in der zweiten Hälfte des Jahres 260 innehatte. Die literarischen Quellen verorten seine Erhebung entweder in Moesien, in Sirmium (Sremska Mitrovica), Pannonia inferior oder geben Illyricum als seinen Tätigkeitsbereich an.17 Regalianus müsste demnach als konsularer Statthalter in einer der beiden moesischen bzw. pannonischen Provinzen amtiert oder ein provinzübergreifendes Sonderkommando innegehabt haben, das die oben genannten Provinzen umfasste. Letzteres kann wohl verneint werden, denn Gallienus hätte nach der Niederschlagung der →Ingenuus-Revolte Regalianus wohl kaum ad hoc ein solches Kommando übertragen. Auch dass er zuvor mit einem solchen Amt ausgestattet war, ist wenig wahrscheinlich bis unmöglich, da Ingenuus vom Kaiser wohl im Jahr 257 ein provinzübergreifendes (Sonder)Kommando erhalten hatte, um den Schutz der Donaugrenze zu gewährleisten. Ihm unterstanden vermutlich die Provinzen Pannonia inferior, Pannonia superior und vielleicht auch Moesia inferior und Moesia superior.18 Dieses Kommando übte er ohne Unterbrechung bis zu seiner Usurpation im Jahr 260 aus. Zugleich fungierte er bis zum Tod des unmündigen Caesars Valerianus II. im Jahr 258 als dessen Tutor. Bliebe noch die Möglichkeit, dass Regalianus die beiden moesischen Provinzen verwaltete, während zeitgleich Ingenuus das Oberkommando über die pannonischen Provinzen innehatte, wofür sich aber keine Evidenzen finden lassen. Für eine Statthalterschaft in Pannonia superior spricht die Vielzahl seiner in und um Carnuntum aufgefundenen Münzen.19 Dies legt den Schluss nahe, dass sich dort auch sein Machtzentrum befand und er somit vermutlich als senatorischer Statthalter in der oben genannten Provinz tätig war.20 17

18 19

20

Epit. de Caes. 32, 3: „His imperantibus [Valerianus u. Gallienus] Regilianus in Moesia, … Postumus in Gallia … imperatores effecti sunt.“; Pol. Silv. 521, 45: „sub quo [Gallienus] Ingenuus Sirmii et Regalianus ibidem … tyranni fuerunt.“; HA Trig. tyr. 10, 1: „Regilianus denique in Illyrico ducatum“ u. 10, 9: „Regiliano, Illyrici duci“. Vgl. auch Aurel. Vict. 33, 1–2 wonach Gallienus →Ingenuus bei dem in der Provinz Pannonia inferior gelegenen Mursia (Mursa/Osijek) besiegte u. kurz danach Regalianus das Nämliche widerfuhr. Ähnlich auch Eutrop. 9, 8, 1. Vgl. Aurel. Vict. 33, 2; HA Trig. tyr. 9, 1; Zon. 12, 24; →Ingenuus. Um das Jahr 6 errichtete Tiberius (14–37) ein Militärlager in der Umgebung einer bereits bestehenden keltischen Siedlung, um gegen die Marcomannen vorzugehen. Im Laufe des 1. Jh. entwickelte sich der Militärstandort mit der zugehörigen Zivilsiedlung zu einer wichtigen Stadt in Pannonien u. wurde 106 zur Hauptstadt von Pannonia superior. Am 9. April 193 wurde Septimius Severus (193– 211) hier zum Kaiser ausgerufen u. im Jahr 308 war Carnuntum Schauplatz der berühmten Kaiserkonferenz bei der Diocletianus (284/285–305 eine erneute Annahme des Kaisertitels ablehnte. Mitte des 4. Jh. verfiel Carnuntum zusehends u. Valentinianus I (364–375) zog in eine verlassene u. verwahrloste Stadt ein. (Amm. Marcell. 30, 5, 2). Im Jahr 433 endete die röm. Herrschaft in Pannonien. Zu Carnuntum: Beutler/Farka/Gugl u. a. 2019; Mündl 2006; Jobst 1992. Die kaiserliche Provinz Pannonia superior wurde zu Beginn der Soldatenkaiserzeit bis etwa zu den 270er Jahren von einem legatus Augusti pro praetore verwaltet. Später amtierte hier ein dem Ritterstand angehörender praeses im Rang eines vir perfectissimus. Zur Stellung des Regalianus: Găzdac/

163

Usurpatoren

Nach der Gefangennahme des Valerianus durch die Perser im Sommer (wohl Juni/Juli) 260 im Osten des Reiches war dessen 253 zum Co-Augustus ernannter Sohn Gallienus alleiniger Herrscher des Imperiums. Das Ausscheiden des Seniorkaisers aus der Politik führte augenscheinlich zu einem Akzeptanzproblem gegenüber Gallienus insbesondere innerhalb der Senatorenschaft. Worin sich im Einzelnen die Kritik an ihm entzündete, mag hier dahinstehen. Jedenfalls kündigte der bislang gegenüber Valerianus loyale Ingenuus Gallienus die Treue auf und ließ sich im Sommer/Spätsommer 260 zum Augustus ausrufen. Der Kaiser erschien rasch am Brennpunkt des Geschehens und besiegte unter maßgeblicher Beteiligung des →Aureolus im Spätsommer/Frühherbst 260 wohl zwischen Mursa (Osijek) und Sirmium den Empörer. Ingenuus fand auf der Flucht vor den kaiserlichen Truppen den Tod.21 Die siegreiche Armee scheint nun nicht nur gegenüber den Soldaten des Usurpators, sondern auch gegen die Zivilbevölkerung mit großer Härte vorgegangen zu sein, auch wenn insbesondere die Historia Augusta das Ausmaß der Gewalttätigkeiten sicherlich übertreibt.22 Eine Ursache des rigorosen Vorgehens könnte auch darin begründet liegen, dass sich Vexillationen aus denselben Legionen bekämpft hatten und die siegreichen Truppen des Gallienus den Verrat an ihrem Kaiser rächen wollten. Gallienus mag zudem zu der Überzeugung gelangt sein, dass er ein Exempel statuieren müsse, wollte er eine weitere Schwächung seiner Autorität verhindern. Die überlebenden Truppen des Ingenuus ergaben sich jedenfalls nicht und flüchteten in Richtung der nordwestlich des Schlachtfeldes gelegenen und von Regalianus verwalteten Provinz Pannonia superior. Da nicht auszuschließen ist, dass Regalianus bei der Niederlage des Ingenuus selbst vor Ort war, und die besiegten Truppen vielleicht unter seiner Führung die Flucht ergriffen, könnte er bereits auf dem Weg dorthin von diesen im Herbst 260 zum Kaiser ausgerufen worden sein.23 Vielleicht wurde Regalianus aber erst nach dem Eintreffen

21

22 23

Melchart/Pollhammer 2021, S. 14: „höchstwahrscheinlich Statthalter der Provinz Pannonia superior“; Hächler 2019, S. 343 f.: senatorischer „Stellvertreter des Ingenuus in den moesischen und pannonischen Provinzen“; Mennen 2011, S. 216: „Dux (or governor?) in Illyricum“ u. S. 218; Goltz/Hartmann 2008, S. 264 Anm. 206: „wohl Legat in Pannonia superior“; Göbl 2000, S. 61: Statthalter in Oberpannonien; Watson 1999, S. 34: „general“; Halfmann 1997, S. 231: Statthalter. Laut Zon. 12, 24 wurde er von seiner Leibwache getötet; nach Eutrop. 9, 8, 1 wurde er von den Truppen des Gallienus ums Leben gebracht. Vgl. Oros. 7, 22, 10. s. u. Anm. 40 Vgl. die Überlegung bei Geiger 2013, S. 105 f., der nicht ausschließt, dass sich Regalianus mit seinen pannonischen Truppen bereits dem Ingenuus angeschlossen hatte und „mit dem Rücken zur Wand, selbst die Flucht nach vorn antrat“, dazu auch Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  531  f. Jedenfalls handelte es sich bei der Erhebung des Regalianus um eine „Folgeusurpation“, die kausal mit der niedergeschlagenen Revolte des Ingenuus zusammenhing, so auch Glas 2014, S. 104; Bleckmann 1992, S. 237 f.; Hartmann 1982, S. 101 u. 106 ff.; vgl. auch Göbl 2000, S. 61. Anders (nicht überzeugend): Fitz 1966, S. 17 ff. u. 43 ff., wonach Ingenuus bereits 258 u. Regalianus erst Mitte/Ende 259 usurpiert habe. Zur Datierung: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 14 (wohl Herbst 260); Glas 2014, S. 337

164

15 Regalianus – 260

der Soldaten des Ingenuus in Carnuntum von diesen wohl unter Mitwirkung der dort stationierten legio XIV Gemina zum Kaiser erhoben.24 Aufgrund der Konzentration seiner (und der Dryantilla) aufgefundenen Prägungen in und um Carnuntum ist davon auszugehen, dass die Hauptstadt der Provinz Pannonia superior wenn nicht der Ort seiner Usurpation jedenfalls das Machtzentrum des Regalianus war.25 Als Hintergrund seiner Erhebung werden, statt oder neben der Verbindung zur IngenuusUsurpation, verschiedentlich Erfolge des Regalianus gegen die im Donauraum eingefallenen Sarmaten und Quaden vermutet, was zumindest im Bereich des Möglichen liegt.26 Strittig ist die Bewertung der Mitteilung der Historia Augusta, wonach Regalianus in einem (fiktiven) Brief des Claudius II. (268–270) wegen eines vor seiner Usurpation errungenen Sieges gegen die Sarmaten bei Scupi (Skopje) besonders gewürdigt worden sei. Das sei ein Beleg, dass es dort zur Regierungszeit der Gallienus zu Kampfhandlungen gekommen sei. Stutzig macht aber der angebliche Ort der Auseinandersetzung: Dieser lag damals in Moesien, also zum fraglichen Zeitpunkt wohl außerhalb der Zuständigkeit der Regalianus. Zum anderen wird das vorgebliche Geschehen in einem erfundenen Brief erwähnt, der Details enthält, die nicht zur Glaubwürdigkeit des dort Berichteten beitragen. Dazu zählen die anderweitig unbekannten, als fiktiv einzustufenden „Berichterstatter“ Celsus und Bonitus sowie die exakte Benennung und Anzahl der von Claudius II. erbetenen Geschenke, die ihm Regalianus zukommen lassen möge, nämlich „Sarmatenbogen und zwei Mäntel, aber mit Agraffen“. Verdächtig ist

24

25

26

(Frühherbst 260); Goltz/Hartmann 2008, S. 264 (zweite Hälfte 260); Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  534 (260); Peachin 1990, S.  40 (Juni 260). Vor die Gefangennahme des Valerianus datieren die Usurpation: Jehne 1996, S. 206 (Herbst 259); Strobel 1999, S. 16 u. 27 (Frühjahr 260); Manni 1949, S. 46 f. (258). Vgl. Claes 2015, S. 24 (261). Beteiligung der legio XIV Gemina: Geiger 2013, S. 105, dazu auch: Göbl 2000, S. 61; Alföldi 1967, S. 364. Die Quellen verorten die Rebellion des Regalianus entweder in Sirmium in Pannonia inferior (Pol. Silv. 521, 45) oder in Moesien (Epit. de Caes. 32, 3). Beide Angaben sind als nichtzutreffend zu bewerten: Glas 2014, S. 337 (möglicherweise Carnuntum Ort der Erhebung); Goltz/Hartmann 2008, S. 265 (Carnuntum Machtzentrum); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 531 (aufgrund der Münzfunde um Carnuntum Provinz Pannonia superior Machtbereich des Regalianus, „zumindest am präsumtiven Höhepunkt der Usurpation“); Kuhoff 1979, S. 24 (Carnuntum anscheinend Zentrum der Usurpation). Einfälle der Sarmaten: HA Trig. tyr. 10, 2; Eutrop. 9, 8, 2; Hieron. chron. S. 220l (Helm); Iord. Rom. 287; Oros. 7, 22, 7, vgl. auch Zos. 1, 37, 1 u. Paneg. VIII, 10, 2. Dazu: Glas 2014, S. 215 u. 337 (Regalianus versucht Grenze gegen Sarmaten u. Quaden zu verteidigen); Goltz/Hartmann 2008, S.  265 (Regalianus könnte in Kämpfe mit Sarmaten verwickelt gewesen sein); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 535 (Regalianus vielleicht in Abwehrkämpfe gegen „Barbaren“ verstrickt); Göbl 2000, S. 61 (Siege gegen Sarmaten u. zu ihm flüchtende Soldaten des Ingenuus Grund der Usurpation); Jehne 1996, S. 197 (Bedrohung durch die Sarmaten); Hartmann 1982, S. 160 (Einfall der Sarmaten Hintergrund der Erhebungen des Ingenuus u. Regalianus); de Blois 1976, S. 4 f. („the threat of a major attack by the Sarmatians, the Quadi and the Roxolani led to rise of a further usurper in Pannonia, Regalian“).

165

Usurpatoren

zudem die von Claudius II. angeblich geäußerte Sorge, dass Regalianus wegen seiner Erfolge vorsichtig sein möge, denn eine „gewisse Persönlichkeit“ (= Gallienus) könne ihm das übel nehmen. Der „Brief“ reiht sich letztlich in die von der Historia Augusta betriebene antigallienische Propaganda ein und kann keine Authentizität für sich beanspruchen. Mithin kann davon ausgegangen werden, dass auch die „Schlacht bei Scupi“ nicht stattgefunden hat.27 Der Autor der Historia Augusta (Trig. tyr. 10, 1–7) nutzt die Usurpation des Regalianus (hier Regilianus) auch, um eine seiner berühmt-berüchtigten Anekdoten zum Besten zu geben: Bei einem gemeinsamen Essen des Regilianus mit Soldaten habe einer der Anwesenden die Frage aufgeworfen, woher denn der Name Regilianus komme. Als Antwort habe er erhalten, dass sich der Name von regnum ableite. Daraufhin habe ein „scholasticus“ die scherzhafte Deklination „rex, regis, regi, Regilianus“ in die Runde geworfen. Die Soldaten hätten aus diesem „capitalis iocus“ nach kurzer Diskussion abgeleitet, dass Regilianus dazu bestimmt sei, die Herrschaft zu übernehmen. Am nächsten Morgen sei er dann auch von den Truppen als Kaiser begrüßt worden.28 Der Verfasser persifliert hier wohl am Beispiel des Regalianus die Vielzahl der Usurpationen im 3. Jahrhundert, wenn er suggeriert, dass damals bereits ein guter Witz ausgereicht habe, um Kaiser zu werden und nicht etwa die persönliche Befähigung für die Herrschaft.29 In größter Eile wurden nun Münzen für Regalianus und seine Frau Dryantilla geprägt. Der Zeitdruck, unter dem sie hergestellt wurden, lässt sich eindrucksvoll an dem provisorischen

27

28 29

HA Trig. tyr. 10, 9–13. Saria 1937, S. 352 ff. bezieht die Inschrift AE 1934, 193 aus dem etwa 100 km südl. von Scupi gelegenen Lychnidus (Ohrid/Republik Nordmazedonien) auf den in der HA erwähnten Sieg des Regalianus. Die Inschrift bezeugt die Anwesenheit von Vexillationen der legio II Parthica u. der legio III Augusta. Daraus folgert Saria, dass dort Truppen zu Bekämpfung der Sarmaten zusammengezogen worden seien und der damals noch loyale Regalianus an der Seite des Gallienus gegen die Feinde gefochten habe. Er hält es aber auch für denkbar, dass bei Scupi Truppen des usurpierenden Regalianus auf kaisertreue Verbände, darunter die in der Inschrift bezeugten Vexillationen, getroffen seien. Diese Theorie erscheint recht willkürlich: So kann aus der eher nicht beeindruckenden militärischen Präsenz zweier Vexillationen aus der Regierungszeit des Gallienus, die auf der Inschrift in keinerlei Beziehung zu den angeblichen Kämpfen bei Scupi gestellt werden, nur schwerlich ein Konnex zu der Passage in der HA hergestellt werden. So auch: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 536 (Inschrift „aus der Aufstellung der Primärquellen zu Regalianus ein für allemal zu eliminieren“); Jehne 1996, S. 197 Anm. 80 (Ansicht Sarias „bleibt dubios“); Syme 1971, S. 215 Anm. 3 („the Battle of Scupi had no existence“); Stein 1940, S. 106 Anm. 5 („für die Vermutung Sarias … fehlt jeder Anhalt“). Anders: Hartmann 1982, S. 165 Anm. 2 (Brief des Claudius II. fiktiv, „durch Saria ist der Beweis erbracht, dass es tatsächlich in der Regierungszeit des Gallienus dort kriegerische Auseinandersetzungen gegeben hat“, dadurch gewinnt Mitteilung an historischer Glaubwürdigkeit); Göbl 1970, S. 36 (Wortlaut der Inschrift) u. 44 (Bericht in der HA durch Saria „wahrscheinlich gemacht“). Vgl. auch Syvänne 2019, S. 77 f. (völlig spekulativ); Goltz/Hartmann 2008, S. 264 Anm. 206 u. S. 287 m. Anm. 279; Alföldi 1967, S. 405 m. Anm. 120. HA Trig. tyr. 10, 1–7. Dazu: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 527; Syme 1971, S. 251, ders. 1968, S. 157.

166

15 Regalianus – 260

Habitus der Stücke ablesen. So gut wie alle emittierten Antoniniane sind Überprägungen älterer Denare, auf denen das Untergepräge teils noch deutlich sichtbar ist.30 Zumeist wurden Münzen der Severischen Dynastie (193–235) und hier vor allem Stücke des Septimius Severus (193–211), seines Sohnes Caracalla (211–217) und des Severus Alexander (222–235) überprägt.31 Möglicherweise stammen die verwendeten „Originalmünzen“ aus einem privaten Vermögen, vielleicht dem der Dryantilla.32 Auf den Reversen der Prägungen findet sich zumeist das Kürzel AUGG, was auf eine nicht näher zu konkretisierende aktive Rolle der Dryantilla bei der Usurpation hinweisen könnte.33 Ein spezifisches Münzprogramm des Regalianus ist aus seiner Typologie nicht herauszulesen. Die Reverse orientieren sich an den Prägungen des Valerianus und des Gallienus und setzen dementsprechend keine eigenen Akzente.34 Undurchsichtig sind die Umstände, die zum Ende des Usurpators führten. Laut Aurelius Victor unterlag Regalianus den Truppen des Gallienus und wurde von diesen getötet. 35 Die Historia Augusta wartet mit einer recht rätselhaften Version vom Tod des Regalianus auf. Dieser habe nach seiner Erhebung erfolgreich Einfälle der Sarmaten36 abgewehrt, sei dann aber „auf Veranlassung der Roxolanen und im Einvernehmen mit den Soldaten und, weil die Provinzialen eine Wiederholung der allzu grausamen Handlungen des Gallienus befürchteten“, 37 getötet worden. Die schwer nachvollziehbare Passage kann vielleicht dahingehend 30

31

32 33

34

35 36 37

Dazu: Schmidt-Neke 2013, S. 81 f. (Münzen des Regalianus u. der Dryantilla „ästhetisch der absolute Nadir unter den Prägungen des römischen Imperiums“; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 547. Übersicht der im Internet von Aug. 2000 bis Dez. 2020 angebotenen Münzen bei Găzdac/Melchart/ Pollhammer 2021, S. 28 ff. (Tab. 1 Regalianus, Tab. 2 Dryantilla); Auflistung der bis 2007 bekannten u. untersuchten Münzen bei Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  547  f., siehe auch Göbl 1970, S. 13 f. (Regalianus) u. 15 f. (Dryantilla). Zu Fälschungen: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 79; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 551. Dazu: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 14; Göbl 1970, S. 45. Allerdings wurden die Typologie u. die zugehörigen Umschriften von Prägungen der Samtherrschaft des Valerianus u. Gallienus übernommen, wodurch die Aussagekraft bezüglich der Rolle Dryantillas eingeschränkt ist, ausführl. →Dryantilla. Die Vermutung von Fitz 1966, S. 48, wonach sich das Kürzel AUGG auf eine „alliance de Régalien et de Postume“ beziehen lasse, ist durch nichts zu belegen u. daher abzulehnen, so auch: Goltz/Hartmann 2008, S. 265 Anm. 208; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 536; Christol 1975, S. 820; Göbl 1970, S. 32 Anm. 35, S. 43 u. 51. Dazu: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545 f. Schmidt-Neke 2013, S. 82 f. sieht aufgrund des „konservativen Programms“ u. der „klassische Werte“ propagierenden Prägungen (z. B. AEQUITAS, VIRTUS) die Möglichkeit, dass sich Regalianus u. Dryantilla dem Senat als politische Alternative zu Gallienus präsentieren wollten, da sich die „alte Elite“ durch dessen senatsfeindliche Militärreform bedroht sah. Aurel. Vict. 33, 2. Ähnlich Eutrop. 9, 8, 1. HA Trig. tyr. 10, 2. HA Trig. tyr. 10, 2.

167

Usurpatoren

interpretiert werden, dass Regalianus (vielleicht durch den Verrat seiner eigenen Soldaten) in die Gefangenschaft der Roxolanen (sarmatischer Volksstamm)38 geraten sein soll, da sie sonst schwerlich seinen Tod hätten veranlassen können. Es wird an dieser Stelle nicht deutlich, ob damit der zuvor von Regalianus bekämpfte oder ein davon unabhängig agierender sarmatischer Trupp gemeint war, und warum für die Tötung des Regalianus durch die Germanen die Zustimmung der Bevölkerung und des römischen Heeres notwendig schien. Jedenfalls hätten diese zugestimmt, um Racheaktionen seitens des Gallienus zu verhindern. Diese „überkomplizierte Räuberpistole“39 zeigt vor allem ein Leitmotiv des Verfassers der Historia Augusta auf, nämlich Gallienus in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken. In diesem Fall wird er erneut der übermäßigen Grausamkeit geziehen, indem auf das harte Vorgehen des Gallienus gegen die Anhänger der Ingenuus Bezug genommen wird, auf das bereits in der vorangehenden Vita des Ingenuus ausführlich rekurriert wurde.40 Stellt man diese verzerrende Sichtweise der Historia Augusta auf Gallienus in Rechnung, tendiert die historische Substanz des Geschilderten gegen Null. Übrig bleibt lediglich die Behauptung, dass Regalianus nicht wie von Aurelius Victor und Eutropius berichtet, von gallienischen Soldaten getötet worden sei, sondern die Roxolanen für dessen Tod verantwortlich wären. Da die Episode letztlich der angesprochenen Intension des Autors der Historia Augusta geschuldet sein dürfte, Gallienus zu diskreditieren, war das Ende des Regalianus m. E. weitaus profanerer Natur: Er wurde schlicht von den Soldaten des Kaisers (vielleicht in einer Schlacht) getötet oder von seinen eigenen Gefolgsleuten umgebracht.41 Das Schicksal seiner 38

39 40

41

Die Roxolanen sind ein sarmatischer Stamm, der bis ins frühe 4. Jh. zwischen Don und Dnjepr lebte und seit dem 1. bis ins 3. Jh. im Verbund mit anderen germanischen Stämmen mehrfach ins römische Reich eingedrungen ist. In den Jahren 259/260 führten ihre Raubzüge sie bis an den Rand der Provinz Pannonia superior. Jehne 1996, S. 197 Anm. 77. HA Trig. tyr. 9, 3–7. Exemplarisch sei hier nur der fiktive Brief des Gallienus an einen gewissen Verianus genannt, in dem der Kaiser in einen wahren Blutrausch gerät, wenn er fordert das „alles was männlichen Geschlechts ist“ (inklusive Alte u. Kinder) umgebracht werden müsse, um dann völlig enthemmt zu verlangen, dass in seinem Namen die Soldaten „martern, morden (und) metzeln“ sollten. Dazu: Brandt 2021, S.  525 (Regalianus konnte von Gallienus besiegt werden u. „erlitt anschließend den Tod“); Glas 2014, S.  337 (Fällt gegen die Truppen des Gallienus, Darstellung der HA „offensichtlich fiktiv und nur auf die gallienusfeindliche Tendenz der Quelle zurückzuführen“); Geiger 2013, S. 106 (Niederlage gegen die Truppen des Gallienus, Regalianus danach „anscheinend von den eigenen Leuten getötet“); Sommer 2010, S. 51 (Wenn HA Sachverhalt korrekt wiedergibt scheint Regalianus nach Erfolgen gegen die Sarmaten „einer Verschwörung im eigenen Lager zum Opfer gefallen zu sein“); Goltz/Hartmann 2008, S. 265 m. Anm. 210 (Regalianus kommt bei Kämpfen gegen kaiserliche Truppen ums Leben, Passage in der HA „phantasievolle gallienusfeindliche Notiz … kaum historisch“); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 537 („mit größter Wahrscheinlichkeit (ist) der unromantischen Version, wonach die Herrschaft … des Regalianus von Gallienus selbst

168

15 Regalianus – 260

Gattin Dryantilla ist unbekannt. Über welchen Zeitraum sich Regalianus in seinem territorial wohl sehr eingeschränkten Machtbereich halten konnte, ist kaum zu ermitteln, vermutlich dürfte sein „Kaisertum“ einen ähnlich episodenhaften Charakter gehabt haben wie das seines „Vorgängers“ Ingenuus.42

42

beendet wurde, der Vorzug zu geben“); Jehne 1996, S. 197 Anm. 77 („schlichte Version“ von Aurelius Victor u. Eutropius ist vorzuziehen); Barbieri 1952, S. 307 („fatto uccidere da Gallieno“). Vgl. Claes 2015, S. 24 („Generally accepted is Fitz’s theory, which assumes that Regalianus was killed during a raid of invading Roxolani, a Sarmatian tribe.“); Göbl 2000, S. 64 („Regalianus wurde nach aller Wahrscheinlichkeit … nach erfolgreichen Kämpfen gegen die Sarmaten, auf Anstiften der Roxolanen und unter Mithilfe der eigenen Soldaten – vermutlich auf die Nachricht von der Niederschlagung der Usurpation des Ingenuus und um Racheakten des Aureolus zu entgehen … umgebracht“); Watson 1999, S. 35 („Regalian was killed, perhaps in defending Panonnia against the Sarmatians”); Halfmann 1997, S. 231 (nicht zu entscheiden, ob der Herrschaft des Regalianus „im Zuge eines Barbareneinfalls oder durch Gallienus’ Erscheinen vor Ort ein gewaltsames Ende bereitet worden ist“); Drinkwater 1987, S.  105 (Überlegung von Fitz „that Regalian was defeated by barbarian, rather than by Roman, arms remains possible and, indeed, plausible“); Hartmann 1982, S. 110 (Regalianus „entgegen dem Tenor der meisten literarischen Quellen im Abwehrkampf … gegen die Roxolanen gefallen“); Kuhoff 1979, S. 24 (Ende des Regalianus eher nicht auf Niederlage gegen Gallienus zurückzuführen, sondern auf Invasion germanischer Stämme); Barnes 1978, S. 66 (HA „assigns the Roxolani a role in his (Regalianus) overthrow. The fluent fiction which follows these basic facts …, should not be allowed to demean their value: a recent and careful enquiry pronounces them correct“/Verweis auf Fitz); Chastagnol 1975, S. 820 („Ce [Gallienus] ne sont pas les troupes fidèles qui abattirent Régalien mais une invasion des Yaziges et des Roxolanes“); Fitz 1966, S. 49 ff. u. 58 ff. (Version der HA vorzuziehen, Regalianus u. sein Heer gehen bei einem groß angelegten Angriff der Roxolanen in Pannonien unter). Găzdac 2015, S. 37 („probably a couple of months“); Glas 2014, S. 337 („einige Monate“); Geiger 2013, S.  106 (wohl ähnlich kurz wie bei Ingenuus); Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  532 (Regalianus konnte wg. des Vorhandenseins seiner Münzprägung seine Herrschaft, anders als Ingenuus, bei aller Vorsicht „wenigstens ganz kurzfristig konsolidieren“); Jehne 1996, S. 196 (ähnlich vorsichtig wie Dembski/Winter/Woytek); Göbl 1970, S. 33; Alföldi 1967, S. 364 („nur einige Wochen“).

169

Usurpatoren

16 Dryantilla – 260 Usurpatorin gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Wohl Carnuntum (Petronell-Carnuntum)1 in der Provinz Pannonia superior. Vollständiger Name: Sulpicia …? Dryantilla.2 Kaiserliche Titulatur: SULP DRYANTILLA AUG.3 Lebensdaten: Geboren um 210.4 Todesdatum unbekannt (Spätherbst 260?). Geographische Herkunft: Lykien.5 Familie: Gattin des →Regalianus.6 Tochter des Proconsuls von Abb. 18: Dryantilla Lykien und Pamphylien Sulpicius Iustus oder seines Bruders, des Legaten von Lykien und Pamphylien Sulpicius Pollio. Enkelin des Sulpicius Pollio und der Claudia Ammiana Dryantilla. Stand: Aus senatorischer Familie. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Dryantilla ist lediglich numismatisch bezeugt.7 Literarische und epigraphische Belege, die sie namentlich nennen, fehlen. Allerdings erlauben Inschriften aus Lykien und der Provinz Africa proconsularis eine Rekonstruktion ihrer familiären Zugehörigkeit. Das

1

2 3 4

5 6

7

Die Örtlichkeit ergibt sich aus der hohen Anzahl der dort aufgefunden Münzen der Dryantilla u. des Regalianus, woraus geschlossen werden kann, dass Carnuntum wohl das Machtzentrum der Erhebung war. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 215 f. Ausweislich der numismatischen Zeugnisse. Dazu: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 15; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 529; Göbl 1970, S. 45; RE IV A 1 (1931), S. 883 Nr. 117 (Fluss). Antike Landschaft in d. heutigen Türkei zwischen d. Golf von Fethiye u. d. Golf von Antalya. Gattin: Glas 2014, S. 337 Anm. 40; Goltz/Hartmann 2008, S. 265 Anm. 208; Rohde, 1893, S. 241. Die von Groag 1899, S. 209 f. geäußerte Vermutung, Dryantilla sei die Mutter des Regalianus gewesen, hat in der Wissenschaft keine weiteren Fürsprecher gefunden. Zum weiteren Stammbaum siehe unten Stemma 1. Zu ihren Münzen: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 30 f. (Tab. 2) u. 81 ff.; Dembski/Winter/ Woytek 2007, S. 570 ff.; Vondrovec 2017, S. 9 ff.; Găzdac 2015, S. 38 f., ders. 2013, S. 25 ff; SchmidtNeke 2013, S. 76 ff.; Delbrueck 1940, S. 223; Groag 1899, S. 206 ff.; Kubitschek 1899, S. 210 ff.; Rohde 1893, S. 236 ff. Zu modernen Fälschungen: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 551.

170

16 Dryantilla – 260

epigraphische Zeugnis auf einem Heroon aus dem lykischen Oinoanda (bei Incealiler/ Türkei) bietet eine umfangreiche Genealogie der Usurpatorin. 8

Stemma 1 8

IGR III 500, publiziert von Heberdey/Kalinka 1897, S. 41 ff.

171

Usurpatoren

Demnach war Dryantilla Spross einer der Reichselite zugehörigen senatorischen Familie. Ihr Vater war entweder C. Sulpicius Iustus, zur Zeit der Severer Proconsul von Lycia et Pamphylia, oder dessen Bruder C. Sulpicius Pollio9, Legat in der nämlichen Provinz. Ihre Großmutter, nach der sie wohl benannt war, trug den Namen Claudia Ammiana Dryantilla. Dass ihre Familie zu den höchsten Kreisen des Imperiums zu zählen ist, lässt sich auch daraus ersehen, dass Sulpicia Agrippina, eine Tante der Dryantilla, mit dem Konsul des Jahres 193 Q. Pompeius Sosius Falco vermählt war.10 Eine auf einer Statuenbasis gesetzte Inschrift aus dem nordafrikanischen Utica (Utique-Henchir bou Chatuer/Tunesien) stellt uns ein weiteres Familienmitglied vor, nämlich C. Sulpicia Dymiana, die Schwester oder Cousine der Usurpatorin, die ebenfalls einen Senator geehelicht hatte, den vir clarissimus Quintius Victorinus.11 Aufgrund der auf dem Heroon dargebotenen Genealogie lässt sich errechnen, dass Dryantilla um das Jahr 210 geboren worden sein könnte. D. h. zum Zeitpunkt der Usurpation ihres ebenfalls dem Senatorenstand angehörenden Gatten Regalianus12 war sie ca. 50 Jahre alt.13 Wie lange das Paar zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet war, lässt sich nicht feststellen. Aufgrund der familiären Zusammenhänge auf beiden Seiten hat es sich jedenfalls um eine standesgemäße Ehe gehandelt. Über die Rolle, die Dryantilla bei der Usurpation des Regalianus im Herbst 260 spielte, kann nur spekuliert werden. Gemutmaßt wurde, dass Dryantilla „die Erhebung ihres Gatten finanziell beeinflusst“ 14 habe. Zu denken wäre hierbei an ein aus ihrem Vermögen15 finanziertes Donativ oder in Aussicht gestellte Solderhöhungen für die Unterstützer der Erhebung, die sich wohl hauptsächlich aus den wenige Zeit zuvor von Gallienus besiegten ehemaligen Truppen des Usurpators →Ingenuus rekrutierten16. Aufgrund der Konzentration der Münzfunde des Kaiserpaares in und um Carnuntum kann die pannonische Stadt wohl als das Hauptquartier und Münzstätte der Empörer angesehen werden.17 9

10 11

12 13

14 15

16

17

C. Sulpicius Pollio gehörte zudem der Arvalbruderschaft in den Jahren 213, 214 u. 218 an: Dembski/ Winter/Woytek 2007, S. 529 u. Anm. 30. Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 529; Veyne 1961/1962, S. 14 f. AE 1964, 00179; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 530; Veyne 1961/1962, S. 10 ff. Zu ihrer Familie: Dessau 1900, S. 199 ff. Zu seiner Familie →Regalianus. Göbl 1970, S. 46 nimmt aufgrund fehlender typischer Reverse auf den Münzen an, dass die Ehe kinderlos geblieben war. Dazu auch: Schmidt-Neke 2013, S. 78. Göbl 1970, S. 45 in der Folge von Groag 1899, S. 210. Dazu: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 15; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 530; Göbl 1970, S. 45. Vgl. die „monetären Argumente“ der →Victoria bei der Kaiserausrufung des →Tetricus. Aurel. Vict. 33, 2; HA Trig. tyr. 10, 1. Unterstützt wurde die Usurpation wohl auch von der in Carnuntum stationierten legio XIV Gemina. Göbl 2000, S. 139. Glas 2014, S. 337; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 527 u. 531; Göbl 2000, S.61 u. 139, ders. 1954, S. 40.

172

16 Dryantilla – 260

Mit der gebotenen Vorsicht könnte sich aus einigen Prägungen Dryantillas eine Art Co-Regentschaft herauslesen lassen, die über die den Augustae in der Regel zugestandenen politischen Funktionen hinausgereicht haben könnte.18 Die provisorisch anmutenden Stücke wurden offenbar in großer Eile von „nur sehr mäßig begabten Graveuren“19 gefertigt. Für die Gepräge der Dryantilla wurden wie bei ihrem Gatten keine eigenen Schrötlinge hergestellt. Mit einer Ausnahme wurden – soweit identifizierbar – ältere Denare, hauptsächlich der severischen Dynastie überprägt.20 Bemerkenswert ist, dass trotz des vorhandenen Zeitdrucks nicht nur der Thronprätendent, sondern zugleich auch die neue Kaiserin den potentiellen Untertanen auf den Münzen vorgestellt wurde. Möglicherweise hoffte Regalianus durch die Präsentation der Dryantilla eine breitere Akzeptanz in der Bevölkerung, insbesondere in der Senatorenschaft zu erreichen. Bei Dryantilla lassen sich zwei Aversstempel feststellen. Die Legende SULP DRYANTILLA AUG findet sich bei beiden Stempeln. Ihre (wie bei Antoninianen üblich) jeweils auf einer Mondsichel ruhende, mit einem Diadem geschmückte und bekleidete Büstendarstellung weist vor allem in der Haartracht Unterschiedlichkeiten auf. Bei einem Typus wird das dem Umriss des Kopfes folgende Haar durch vier Perlreihen dargestellt. Bei der anderen Variante zeigt ihre Frisur parallele, horizontal verlaufende Zöpfe. Bislang sind drei Reverstypen bekannt: IUNO REGINA (Variante IUNO REGINE), AEQUITAS AUGG21 und PROVIDENTIA AUGG22. Aufgrund der Häufigkeit der aufgefundenen Stücke kann IUNO als die dominierende Prägung der Dryantilla angesehen werden.23 Der IUNO Revers ist wohl als die weibliche Entsprechung der IUPPITER Rückseiten des Regalianus zu interpretieren. Beide Darstellungen dürften jeweils Kaiser und 18

19

20

21 22

23

Dazu: Glas 2014, S. 337 Anm. 40; Schmidt-Neke 2013, S. 81 u. 83 (Dryantilla nahm politische u. evtl. auch wirtschaftliche Schlüsselstellung ein); Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545 f. Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  549: Prägungen zeigen „mangelhafte technische und stilistische Ausführungen“, was darauf hinweise, dass diese aus einer Werkstatt „mit wenig bis keiner Erfahrung in der Münzprägung stammen.“ Göbl 2000, S. 139. Zur Möglichkeit, dass die Münzstempel von in Carnuntum ansässigen Gemmenschneider angefertigt wurden: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 18; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 551 ff.; Göbl 1970, S. 30. Nach Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 547 f. handelt es im Einzelnen um Denare des Septimius Severus (193–211), seiner Gattin Iulia Domna (ca. 170–217), von deren Söhnen Geta (211) u. Caracalla (211–217), Iulia Maesa (???–224) der Schwester der Iulia Domna u. den Enkeln der Iulia Maesa, Elagabalus (218–222) u. Severus Alexander (222–235). Dazu kommen noch Denare des Macrinus (217– 218), des Maximinus „Thrax“ (235–238) u. des Pupienus (238). Eine Unterprägung ist ein Antoninian des Gordianus III. (238–244). Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 549 vermutet, dass die Untergepräge „einem geschlossenen Bestand“ entnommen wurden. Nach links stehende AEQUITAS hält in der Rechten Waage u. in der Linken Füllhorn. Nach links stehende weibl. Figur hält in der gesenkten Rechten ein kurzes Szepter oder einen Stab über den vor ihr stehenden modius u. in der Linken Füllhorn. Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 543. Bei beiden IUNO Varianten ist jeweils die stehende Göttin abgebildet, die in der Rechten eine patera u. in der Linken ein langes Szepter hält. Ausführl. Beschreibung der Münzen bei Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 542.

173

Usurpatoren

Kaiserin repräsentiert haben. Die beiden Reverstypen, die in der Umschrift mit AUGG enden, verweisen auf das Kaiserpaar und finden auch auf den Antoninianen des Regalianus Verwendung. Unüblich ist dabei, dass die AEQUITAS Prägungen bei Dryantilla verwandt wurden, da diese ansonsten den Augusti vorbehalten waren. Die PROVIDENTIA Münzen sind letztlich eine Kombination der Gottheiten Annona und Providentia. Auf den herkömmlichen Abbildungen hält Annona eine Ähre und nicht, wie in diesem Fall, ein Szepter bzw. einen Stab. Dieses Attribut ist üblicherweise der Providentia zugehörig. Auf Annona verweisen hingegen der modius (römisches Volumenmaß) und das Füllhorn. Bei dieser Darstellungsform dürfte es sich nicht um ein Zufallsprodukt, sondern um eine bewusst gewählte Verknüpfung gehandelt haben, um zu propagieren, dass durch die göttliche und kaiserliche Voraussicht/Vorsehung (Providentia) die Getreideversorgung (Annona) gesichert sei bzw. werde.24 Wie bei Aequitas handelt es sich auch hier um ein Motiv, das normalerweise nur auf Prägungen der Kaiser anzutreffen ist.25 Auch auf den Reversen der Münzen des Regalianus finden sich mehrfach Hinweise die auf eine „gemeinsame Herrschaft“ des Regalianus und der Dryantilla hindeuten könnten. So z. B. CONCORDIA AUGG, LIBERALITAS AUGG, ORIENS AUGG, VIRTUS AUGG und VICTORIA AUGG.26 Einschränkend ist jedoch zu bemerken, dass die Typologie inklusive der gedoppelten Konsonanten am Ende der Reverslegenden wohl schlicht und einfach von Prägungen aus der Samtherrschaft des Valerianus und Gallienus kopiert wurden, sodass sich daraus keine besondere Akzentsetzung bezüglich der Stellung der Dryantilla ableiten lässt.27 Ähnliches gilt wohl auch für die beiden oben genannten Prägungen mit den Providentia bzw. Aequitas Motiven. Die von Fitz vertretene These, wonach sich der Legendenteil AUGG auf eine „alliance de Régalien et de Postume“ beziehe, entbehrt jeder historischen Grundlage.28 Den von Groag gezogenen Vergleich zwischen der Bedeutung Dryantillas und der →Zenobias kann man schon allein wegen der unterschiedlichen Machtpositionen der beiden Frauen auf sich beruhen lassen.29

24 25

26

27

28

29

Eine solche Kombination findet sich z. B. auch bei Severus Alexander. So z. B. bei Severus Alexander (222–235). Dazu: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545. Vielleicht existierte noch eine weitere Prägung mit der Legende LAETITIA AUGG: Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 541. Ausführl. Beschreibung der Münzen bei Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  571  ff. u. Göbl 1970, S. 13 ff. Dazu: Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 15; Claes 2015, S. 25; Goltz/Hartmann 2008, S. 265 Anm. 208; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545 f.; Göbl 2000, S. 139: „Typologie gibt sich vielseitig und lehnt sich in allem an das Programm der valerianisch-gallienischen Familie an, ist also zwar ausgesucht, aber bedeutungslos“, ders. 1970, S. 32 Anm. 35 u. S. 51. Fitz 1975, S. 350, ders. 1966, S. 48. Abgelehnt von: Schmidt-Neke 2013, S. 79; Goltz/Hartmann 2008, S.  265 Anm.  208; Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  536; Christol 1975, S.  820; Göbl 1970, S.  32 Anm. 35, S. 43 u. 51. Groag 1899, S.  210: Dryantilla habe „vielleicht in kleinerem Maßstab eine ähnliche Rolle gespielt wie kurze Zeit nachher Zenobia, die neben ihrem Sohne Vaballath als Augusta und Mitherrscherin

174

16 Dryantilla – 260

So wenig fassbar die Rolle Dryantillas bei der Erhebung ihres Gatten und ihre tatsächliche Machtposition während der Usurpation ist, so unklar ist auch ihr weiteres Schicksal nach dem Ende des Regalianus. Aurelius Victor berichtet, dass der Empörer von Gallienus besiegt worden sei30, während uns die Historia Augusta wissen lässt, dass Regalianus, nachdem er den Griff nach dem Thron gewagt habe, in Kämpfe mit Sarmaten verstrickt gewesen sei. Nach zunächst erfolgreicher Kriegsführung sei er „auf Veranlassung der Roxolanen und im Einvernehmen mit den Soldaten und, weil die Provinzialen eine Wiederholung der allzu grausamen Handlungen des Gallienus befürchteten [wie nach der Niederlage des Ingenuus], getötet“31 worden. Da die Historizität der „Barbaren Variante“ zumindest stark anzuzweifeln, wenn nicht als Fabrikation der Historia Augusta vollends zu verwerfen ist32, bleibt als die weitaus wahrscheinlichere Variante die Version des Aurelius Victor. Jedenfalls fand die Erhebung wohl noch im Jahr 260 ihr Ende.33 So Dryantilla die mit dem Sturz ihres Gatten verbundenen Gewalttätigkeiten überlebt haben sollte, wäre sie von der clementia des Gallienus abhängig gewesen. Hinweise für eine damnatio memoriae des selbsternannten Kaiserpaares finden sich auf den Münzen nur äußerst spärlich.34 Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass deren Prägungen schlicht eingeschmolzen wurden oder die ohnehin geringe Emission nicht gezielt vernichtet wurde.35 Wie lange sich das Usurpatorenpaar an der Macht halten konnte, ist nicht mehr eindeutig festzustellen. Aurelius Victor berichtet, dass bald nach dem Tod des Ingenuus auch Regalianus (und damit wohl auch Dryantilla) sein Ende gefunden habe.36 Das Vorhandensein der Münzprägung könnte darauf hindeuten, dass das usurpatorische Intermezzo immerhin eine gewisse Zeit angedauert hatte, jedoch keinesfalls länger als einige wenige Monate.37

30 31 32

33

34

35 36

37

regierte“. Abgelehnt von Göbl 1970, S. 45. Aurel. Vict. 33, 2. Ebenso Eutrop. 9, 8, 1. HA Trig. tyr. 10, 2. Glas 2014, S. 338 Darstellung der HA „offensichtlich fiktiv“; Goltz/Hartmann 2008, S. 265 Anm. 210; Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 537; Jehne 1996, S. 197 Anm. 77: Version der HA „überkomplizierte Räuberpistole“. Anders: Göbl 2000, S. 64; Watson 1999, S. 35; Hartmann 1982, S. 110. Ausführl. dazu →Regalianus. Zur Datierung: Glas 2014, S.  337; Geiger 2013, S.  106; Goltz/Hartmann 2008, S.  265. Ausführl. →Regalianus. Nach Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545 lassen sich mutwillige Einhiebe auf den Münzen zweimal bei Regalianus u. nur einmal bei Dryantilla nachweisen, vgl. zur angebl. damnatio memoriae Găzdac/Melchart/Pollhammer 2021, S. 16 f. Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 545. Aurel. Vict. 33, 2: „Ibi [Illyricum] Ingebum, quem curantem Pannonios comperta Valeriani clade imperandi cupido incesserat, Mursiae devicit moxque Regalianum, … “. Dembski/Winter/Woytek 2007, S. 532; Jehne 1996, S. 196; Göbl 1970, S. 33; Alföldi 1967, S. 364.

175

Usurpatoren

17 Macrianus – 260–261 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Syrien.1 Vollständiger Name: T. Fulvius Iunius Macrianus.2 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES T FULVIUS IUNIUS MACRIANUS P F AUG.3 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Zum Zeitpunkt der Usurpation in der Historia Augusta als „junger Mann“ bezeichnet.4 Im Sommer/Herbst 261 wohl bei Serdica (Sofia) von seinen eigenen Soldaten getötet.5 Abb. 19: Macrianus Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Älterer Sohn des (T.?) Fulvius Macrianus (senior)6 und einer vornehmen Mutter (Iunia?)7. Bruder des →Quietus. In der Historia Augusta wird ein gewisser Cornelius Macer als Angehöriger der Familie bezeichnet.8 Stand: Ritter.9 Werdegang: Angeblich Militärtribun unter Valerianus (253–260).10

1

2 3 4

5

6 7 8

9 10

Der genaue Ort der Usurpation ist unbekannt. Vielleicht fand die Erhebung in Emesa (Homs) statt, da sein Bruder Quietus dort später residierte u. Antiochia (Antakya) durch die vorhergehende Eroberung Shapurs zu sehr zerstört worden war. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216 f. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216 f. Jeweils zusammen mit seinem Bruder: „fortissimi iuvenes“ (HA Gall. 1, 5); „iuvenes“ (HA Trig. tyr. 12, 8), „fortissimos iuvenes” (Trig. tyr. 12, 10), „iuvenes filios“ (HA Trig. tyr. 12, 18). Vgl. auch HA Trig. tyr. 13, 2. Zum Tod: Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56); Vgl. Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 1; HA Gall. 2, 7 u. 3, 1 u. 3, 6; HA Trig. tyr. 12, 13 u. 14, 1 u. 15, 4. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Pflaum 1960, S. 928 ff. Nr. 350. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216. HA Trig. tyr. 14, 5. Dieser wohl fiktive Angehörige ist vermutl. dem Ende des 4. Jh. zuzuordnen, da die in der HA beschriebene Art der Verehrung Alexanders des Grossen für diese Periode zeittypisch ist. Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 355 Anm. 6 zu Quietus. Zu Macer: PLRE 527; Peter 1909, S. 213 Anm. 14. Ein Zweig der Fulvii Iunii Macriani gehörte dem Senatorenstand an: Alföldi 1967, S. 181; Delbrueck 1940, S. 35; RE VII 1 (1910), S. 259 Fulvius Nr. 81 (Groag). Sommer 2010, S. 52; Alföldi 1967, S. 181. HA Trig. tyr. 12, 10.

176

17 Macrianus – 260–261

Der Usurpator Macrianus ist literarisch, papyriologisch, epigraphisch und numismatisch belegt.11 Über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt. Das in der Historia Augusta angegebene Militärtribunat ist als fiktiv anzusehen, da es nur dort in einer ebenfalls fiktiven Rede des →Ballista Erwähnung findet und hier lediglich dazu dient, ihn (und seinen Bruder Quietus) als besonders qualifiziert für die angestrebte Kaiserwürde erscheinen zu lassen. Weitere Belege für die behauptete Position existieren nicht. Die maßgebliche Rolle bei der Erhebung des Macrianus spielten sein gleichnamiger Vater12 und der Offizier Ballista. Die Usurpation steht in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Gefangennahme des Valerianus durch den Sassanidenherrscher Shapur13 und der daraus resul-

11

12

13

Literarische Zeugnisse: Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8–9; HA Gall. 1, 3–5 u. 2, 6 u. 2, 7 u. 3, 1 u. 3, 6; HA Trig. tyr. 11, 2 (Verschreibung zu Macrinus), Trig. tyr. 12, 9–10, 12, 12 u. 12, 13 u. 13, 1–3 u. 14, 1–2; Zon. 12, 24. Papyri 0: P. Oxy. 49, 3476; P. Oxy. 2710, 8–9 vom 17. Mai 261; P. Oxy. 67, 4595, vom 15. Okt. 261; P. Stras. 1, 6 IV, 37–V, 38 vom 30. Okt. 261. Weitere Belege zu Macrianus/Quietus bei Hartmann 2001, S. 142 Anm. 65 u. 143 Anm. 68; Epigraph. Beleg: IGR I 1181 (Koptos/Ägypten); IGR III 27 (Apamea (Qal´at al-Mudiq/Syrien)); AE 1938, 147 (Phrygien). Zu den Münzen: s. u. Anm. 97. Über Leben u. Karriere des Macrianus senior (Verschreibungen zu Macrinus bei Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159) u. Pol. Silv. 521, 45) liegen vor der Usurpation seiner Söhne so gut wie keine gesicherten Informationen vor. Laut Dionysius habe er unter Valerianus das Amt a rationibus Augusti = zuständig für die kaiserlichen Finanzen = „Finanzminister“ (Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 5) innegehabt (→Felicissimus). Weiter soll er als „Lehrer und Führer der ägyptischen Magier“ der letztlich Verantwortliche für die valerianische Christenverfolgung gewesen sein, da er den Kaiser erst zu diesem Vorgehen angestiftet habe (Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 2–9 u. Sync. S. 468, 2–469, 13 (Mosshammer)). Weitere Belege für die hier unterstellte Rolle existieren allerdings nicht. Denkbar ist, dass Macrianus senior aufgrund seiner Stellung in die Konfiskationen christlicher Besitztümer involviert war. Die Angabe in der HA, wonach er von Valerianus gefördert worden sei (Trig. tyr. 10, 14), ist nicht überprüfbar. Die Nachricht, dass er der „erste der Generäle“ (Trig. tyr. 12, 1) gewesen und ihm die militärische Führung während des Perserkrieges von Valerianus übertragen worden sei (Trig. tyr. 12, 16), ist als fiktiv anzusehen. Das ergibt sich schon daraus, dass er bei der Schlacht, die der Gefangennahme des Valerianus vorausging, wegen seiner mit den Finanzen des Heeres befassten Funktion und wohl auch wegen eines körperlichen Handicaps nicht bei der kämpfenden Truppe weilte. Auch die angeblichen militärischen Erfolge, die er seit seiner Jugendzeit in verschiedenen Regionen des Imperiums errungen haben soll (Trig. tyr. 12, 17), sind Fiktion. Die Charakterisierung des älteren Macrianus in der HA ist durchweg wohlwollend. Auch ihn positioniert der Autor, wie viele andere, als positive Gegenfigur zu Gallienus. So werden seine Weisheit, Umsicht und Klugheit hervorgehoben (Gall. 1, 4; Trig. tyr. 12, 10, Trig. tyr. 13, 1 u. 13, 3), daneben sei er „tapfer, beständig [und] untadelig“ (Trig. tyr. 12, 5) gewesen. Macrianus senior scheint über ein beträchtliches Privatvermögen verfügt zu haben, das der Verfasser der HA wohl als das eigentliche Momentum für die Erhebung seiner Söhne ansieht (Trig. tyr. 12, 5, 12, 7 u. 12, 11). Zu seiner Verantwortlichkeit für die Christenverfolgung: Goltz/Hartmann 2008, S. 240 f. m. Anm. 102; Alföldi 1967, S. 390; Frend 1965, S. 422 f.; Peter 1909, S. 212 Anm. 12. Zu seiner Erwähnung in Orac. Sibyll. 13, 167 (der „wohlgehörnte, eilige Hirsch“): Sommer 2010, S. 52; Swain, 1992, S. 375 ff.; Potter 1990, S. 341 f.; Geffcken 1902, S. 61. PLRE S. 802 (Sapor I), König der Perser (240/242–270/272), →Mareades →Uranius Antoninus →Quietus →Ballista.

177

Usurpatoren

tierenden Schwächung des licinischen Kaiserhauses. Im Herbst des Jahres 257 war Valerianus von Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) aus in die östlichen Provinzen aufgebrochen, um dort einen Feldzug gegen die Sassaniden vorzubereiten.14 Unterbrochen wurde sein Vorhaben durch einen massiven Angriff der Goten auf Bithynien.15 Valerianus entsandte zunächst den sonst unbekannten Feldherren Felix16 in die betroffenen Gebiete, um den Feind zurückzuschlagen. Allerdings war diesem Unterfangen nur mäßiger Erfolg beschieden, sodass sich Valerianus gezwungen sah, persönlich in das Geschehen im nördlichen Kleinasien einzugreifen. Der von Antiochia aufgebrochene Kaiser kam jedoch zu spät, denn die Goten hatten das römische Territorium bereits wieder verlassen. Valerianus musste 259/260 in Kappadokien überwintern. Um der geplanten Offensive der Römer zuvorzukommen, nutzte Shapur im Frühjahr 26017 die Abwesenheit des römischen Herrschers vom Grenzgebiet und leitete seine „dritte Agoge“ mit einem Angriff auf die in der Provinz Mesopotamia gelegenen Städte Carrhae (Harran/Türkei) und Edessa (Urfa/Türkei) ein.18 Valerianus marschierte nun eilig mit einem angeblich 70 000 Mann starken Heer19 in die bedrängte Region. Die feindlichen Armeen trafen vielleicht bei Antemusia (nahe des heutigen Suruc/Türkei) zwischen den Städten Edessa und Zeugma (bei dem Dorf Belkis/Türkei)20 aufeinander.21 Die Berichte über den Ausgang der Schlacht und die genauen Umstände der sich anschließenden Gefangennahme des Valerianus und seiner Führungsoffiziere divergieren in den Quellen erheblich.22 Vermutlich hatte das vale-

14

15

16 17 18

19 20

21

22

Sein Aufenthalt in Antiochia ist für den Mai 258 bezeugt: Goltz/Hartmann 2008, S. 247 u. Anm. 134 m. Quellen u. Lit. Vgl. Zos. 1, 34–36, 1. Die genaue Datierung des Einfalls ist umstritten. Dazu: Schwarcz 2020, S. 391 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 247 u. Anm. 135 m. weiterer Literatur. PIR 2 F 142. Zos. 1, 36, 1. Goltz/Hartmann 2008, S. 248 f. Carrhae konnte möglicherweise von ihm eingenommen werden, während Edessa den Angreifern wohl standhielt. Die letztere Annahme stützt sich auch darauf, dass sich Shapur bei seinem Rückmarsch den Durchzug bei Edessa erkaufen musste: Goltz/Hartmann 2008, S. 250 m. Anm. 148 u. 149 m. Quellen u. Lit. SKZ (Huyse) § 21. Ehemals gelegen am rechten Ufer des Euphrat. Zeugma wurde im Zuge des Baues des Birecik-Staudamms im Jahr 2000 planmäßig geflutet. Glas 2014, S.  169. Anders: Goltz/Hartmann 2008, S.  252; Hartmann 2001, S.  131  f.; Brecht 1999, S. 254 f.; Bleckmann 1992, S. 105; Felix 1985, S. 67. Vgl. Huyse 1999, Bd. 2 S. 82. Vgl. Aurel. Vict. 32, 5; HA Val. 1, 2; Zos. 1, 36, 2; Eutrop. 9, 7; Epit. de Caes. 32, 5; Agath. 4, 23, 7; Syn. Sath. 38, 18–19; Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 53); Sync. 466, 8–14 (Brecht, S. 241); Lact. de mort persecut. 5, 2–6; Fest. 23; Hieron. chron. S. 220d (Helm); Oros. 7, 22, 4; Petr. Patr. Fr 9 M u. Fr. 13 M; Orac. Sibyll. 13, V. 155–161; SKZ (Huyse) § 22; Mal. 12, 35 (Thurn/Meier 2009, S. 317 f., Verwechslung von Numerianus (283–284) mit Valerianus); Chronik von Seert (PO Bd. 4. 3, S. 220); Euseb. Hist. eccl. 7, 13; Iord. Rom. 287.

178

17 Macrianus – 260–261

rianische Heer versucht, das belagerte Edessa zu entsetzen. Dabei wurde die durch eine bereits grassierende oder erst jetzt ausgebrochene Seuche sowie massive Versorgungsschwierigkeiten geschwächte römische Armee in ihrem Lager von den wohl zahlenmäßig überlegenen Persern eingeschlossen.23 In dieser Notlage erklärte sich Valerianus zu persönlichen Verhandlungen mit Shapur bereit, der ihm vermutlich einen Hinterhalt bereitete und ihn und seine Delegation gefangen nahm. Nach der heutigen communis opinio ereignete sich diese erste und einzige Gefangennahme eines römischen Kaisers im Sommer (wohl Juni/Juli) 260.24

Abb. 20: Valerianus Kurz nach der Gefangennahme des Valerianus entsandte Shapur einen der gefangen genommenen Beamten namens Cledonius25, zu dem in Samosata (bei Samsat/Türkei)26 stationierten Macrianus 23 24

25

26

Petr. Patr. 9 M. Dazu: Bleckmann 1992, S. 94 ff; Alföldi 1967, S. 148 f. Gefangennahme 260: Brandt 2021, S. 518 (Juni/Juli); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 206 (zweite Hälfte Juni?, vor 22. Juli); Glas 2014, S. 177 ff. (Sommer); Geiger 2013, S. 93 (Mai/Juni); Sommer 2010, S. 49 (Juni/Juli); Goltz/Hartmann 2008, S. 249 f. (Juni); Hartmann 2008, S. 350 (Juni), ders. 2001, S. 131 f. m. Anm. 11 (Juni oder Anfang Juli); Luther 2008, S. 326 u. Anm. 13 (Sommer/Juni?); Kettenhofen 2001, S. 17 ff., ders. 1982, S. 97 ff.; Göbl 2000, S. 63 („Frühjahr 260 eher als im Frühsommer?“), ders. 1974, S. 3 (Sommer); Brecht 1999, S. 255 (ca. zweite Junihälfte); Huyse 1999, Bd. 1 S. 11 f. m. Anm. 42; Loriot/Nony 1997, S. 13 (Juni?); Jehne 1996, S. 193 ff. („spätestens um Mitte Juni herum“ bzw. „im späten Frühjahr“); Bakker 1993, S. 379 (April/Mai?); Strobel 1993, S. 245 („um den 1. 7. 260“); Peachin 1990, S. 37 f. („ca. June 260“); Potter 1990, S. 333 ff.; Halfmann 1986, S. 237 (Frühsommer); Rathbone 1986, S. 117 f.; Felix 1985, S. 66 („Mitte Sommer 260, nicht so sehr Ende des Sommers“); König 1981, S. 20 ff.; Christol 1975, S. 818 (wahrscheinlich „á la fin du printemps ou au début de l’été“); Alföldi 1967, S.  150 (Spätsommer 260); Enßlin 1949, S.  58 (eher Mittsommer als Spätsommer); Olmstead 1942, S. 413 („late June“); Überholt ist die Datierung in das Jahr 259, so u. a. Guyot/Klein 1993, S. 394 Anm. 75; Frye 1984, S. 297; Kuhoff 1979, S. 16 f.; Drijvers 1977, S. 883; de Blois 1976, S. 2; Fitz 1966, S. 43 f.; Willger 1966, S. 71 ff.; Manni 1949, S. 7 m. Anm. 1. Zu Cledonius: PLRE S. 213; PIR 2 C 113. Zu seiner Stellung: Brecht 1999, S. 257; Bleckmann 1995, S. 86 u. Anm. 14, ders. 1992, S. 261 Anm. 157; Drinkwater 1989, S. 131; Halfmann 1986, S. 107; Pflaum 1960, S. 933. Im Zuge des Perserfeldzuges war hier eine neue Münzstätte eingerichtet worden. Brecht 1999, S. 257; Bleckmann 1992, S. 253 Anm. 122.

179

Usurpatoren

senior, dem damaligen Verwalter der Kriegskasse und Verantwortlichen für die Versorgung der Truppen27. Das Ziel des Perserkönigs war wohl, für Valerianus ein Lösegeld zu erpressen28. Macrianus senior lehnte jedoch jegliche Verhandlungen ab und Cledonius kehrte, trotz der Aufforderung, sich nicht erneut in Gefangenschaft zu begeben, unverrichteter Dinge zu den Persern zurück.29 Warum Shapur Macrianus senior als Verhandlungspartner auswählte und nicht einen der anderen noch verbliebenen höheren Offiziere, könnte damit zu begründen sein, dass jener aufgrund seiner Funktionen Zugriff auf die nötigen monetären Mittel hatte, um eine eventuelle Lösegeldforderung überhaupt erfüllen zu können. Möglicherweise war er auch der vor Ort ranghöchste verbliebene römische Repräsentant. Die Verweigerung jedweder Konsultationen seitens des Macrianus senior wurde verschiedentlich schon von den antiken Autoren kritisiert. So bemerkt Dionysius, der Bischof von Alexandria, dass Macrianus senior den Kaiser verraten habe.30 Im Text des Anonymus post Dionem heißt es, dass Macrianus senior die Ablehnung von Verhandlungen damit begründet habe, dass er nicht vorhabe „freiwillig Sklave und Kriegsgefangener“ zu werden, indem er sich zu Valerianus begebe, außerdem sei dieser „nicht einmal mehr sein eigener Herr, geschweige denn unserer“.31 Das Verhalten des Macrianus senior wird hier eindeutig negativ gesehen, denn im Gegensatz zu Cledonius, dessen Loyalität zu Valerianus durch die freiwillige Rückkehr in persische Gefangenschaft positiv hervorgehoben wird, erscheint Macrianus senior als eine Person, die den Kaiser seinem Schicksal überlässt, ohne wenigstens den Versuch zu unternehmen, ihn, wie auch immer, zu befreien.32 Freilich konnte sich Macrianus senior aufgrund 27

28 29 30

31 32

Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159) gibt seine Funktionen als „praepositus annonae“ u. „comes thesaurorum“ an. Die zweite Amtsbezeichnung ist ein spätantiker Anachronismus. Am ehesten ist daran zu denken, dass Macrianus senior der Verwalter der Kriegskasse (procurator arcae expeditionalis) war oder die Stelle eines rationalis summa rei innehatte. Letzteres entspräche dem spätantiken auf der Diözesanebene angesiedelten comes thesaurorum. Er war mithin kein Mitglied der kämpfenden Truppe. Dazu: Brandt 2021, S. 524; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Brecht 1999, S. 257; Jehne 1996, S. 193 Anm. 51; Bleckmann 1995 (1992), S. 80 ff. m. Anm. 29, 30 u. 33, ders. 1992, S. 253 Anm. 122; Delmaire 1989, S. 20; Pflaum 1960, S. 930 ff. Goltz/Hartmann 2008, S. 257; Göbl 2000, S. 134; Brecht 1999, S. 257 u. 289. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159). Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 1. Dessen Kritik ist sicher auch dadurch begründet, dass er Macrianus senior als einen der Hauptverantwortlichen für die Christenverfolgung unter Valerianus ansieht (Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 7), die auch nach der Gefangennahme des Kaisers im Machtbereich der Usurpatoren fortgesetzt wurden. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159). Bleckmann 1992, S.  261. Über das weitere Schicksal des Valerianus in persischer Gefangenschaft kann nur gemutmaßt werden. Möglicherweise wurde er zunächst nach Ctesiphon verschleppt, um dann möglicherweise zu Arbeiten am Staudamm (Band-e Kaisar/„Caesars Damm“) von Sustar/ Schuschtar eingesetzt zu werden. Shapur scheint keine Gelegenheit ausgelassen zu haben, Valerianus zu demütigen, bis hin zur Schändung des Toten durch Häutung des Leichnams. Das Todesdatum des

180

17 Macrianus – 260–261

der Art und Weise, wie Valerianus in Gefangenschaft geraten war, nicht sicher sein, ob er, selbst wenn er freies Geleit von Shapur zugesichert bekommen hätte, auch tatsächlich hätte zurückkehren können. Letztlich sah sich Macrianus senior einem absolut singulären Ereignis gegenüber. Seine schwache Verhandlungsposition ließ ihm nicht viele Optionen. Er hätte wohl dennoch versuchen können, statt seiner schroffen Ablehnung Zeit zu gewinnen, z. B. durch den Austausch von Emissären mit entsprechenden Angeboten an Shapur, den Valerianus auslösen zu wollen. Freilich war es alles andere als sicher, ob sich der Perserkönig auf derlei diplomatische Versuche eingelassen hätte. Die Entscheidung aus eigener Machtvollkommenheit, den gefangenen Valerianus im Stich zu lassen, ohne auch nur einen erkennbaren Versuch zu unternehmen, sich Rückendeckung bei Gallienus zu holen, ist jedenfalls mit einem Makel behaftet und kann vielleicht als eine Art Vorstufe zu der später folgenden Usurpation interpretiert werden, obwohl Macrianus senior vorerst weiter für Gallienus prägen ließ.33

Abb. 21: Naqsch i Rustam

33

gefangenen Kaisers lässt sich nur noch indirekt in etwa ermitteln. Er könnte um 262/263 eines „natürlichen“ Todes gestorben sein. Ausführl. mit Quellen u. Lit.: Glas, 2014, S. 181 ff.; Goltz/Hartmann 2008, S. 252 ff. Ob Macrianus senior anfangs gehofft hatte, dass Gallienus persönlich vor Ort erscheinen werde, muss offengelassen werden: so z. B. Geiger 2013, S. 120 u. Göbl 2000, S. 62 f. Zu den Münzprägestätten u. Emissionen: Geiger 2013, S. 122 Anm. 712; Goltz/Hartmann 2008, S. 257; Göbl 2000, S. 134 f.; Strobel 1993, S. 246 u. Anm. 409; Callu 1969, S. 219 f.; Alföldi 1967, S. 135 ff., 146 ff. u. 350. Aufgrund der militärischen Konflikte in Norditalien (Alemannen) u. im Donauraum (→Ingenuus), die es Gallienus verunmöglichten gegen Shapur vorzugehen, wählte der Kaiser im Umgang mit der Gefangennahme seines Vaters eine pragmatische Lösung: Valerianus wurde ab dem Sommer 260 in keinem offiziellen Dokument mehr erwähnt und wie ein verstorbener Kaiser behandelt, wobei er weder der damnatio memoriae verfiel noch konsekriert wurde. Verhandlungen seitens des Gallienus zur Freilassung des Valerianus wurden nicht aufgenommen: Goltz/Hartmann 2008, S. 255 f. u. Anm. 179.

181

Usurpatoren

Nach der Ablehnung von Verhandlungen räumte Macrianus senior sein Hauptquartier in Samosata und zog sich, möglicherweise nach Emesa (Homs),34 zurück. Kurz darauf überschritt das persische Heer, ohne auf Widerstand zu stoßen, den Euphrat und besetzte Samosata.35 Shapur wandte sich nun gegen das syrische Antiochia, dass er nach der ersten Einnahme 253 nun ein zweites Mal eroberte.36 Sein Hauptaugenmerk richtete der Sassanidenherrscher jedoch auf Kilikien und Kappadokien, wo es seinem Heer gelang, zahlreiche Städte einzunehmen und zu plündern.37 Der nach der Gefangennahme des Valerianus allein herrschende Gallienus sah sich aufgrund vielfältiger äußerer und innerer Gefährdungen in den westlichen und südöstlichen Teilen des Reiches außer Stande, den durch die Sassaniden bedrängten Provinzen militärisch zu Hilfe zu kommen. Zwischenzeitlich war es aber Macrianus senior und Ballista gelungen, die verbliebenen römischen Truppen38 wieder in die Lage zu versetzen, ernsthaften Widerstand leisten zu können.39 So konnte Ballista die Perser bei Sebaste (nordöstl. von Sivas/Türkei) und Corycus (östl. von Kizkalesi/Türkei) besiegen und das von ihnen belagerte Pompeioupolis (bei Tasköprü/Türkei) befreien. Dabei sollen 3000  Perser ihr Leben verloren haben. Obwohl die Römer damit die Perser nicht endgültig gestoppt hatten, spalteten sie durch ihren Erfolg das feindliche Heer auf, so dass in der Folge deren Heeresgruppen nur noch getrennt voneinander operieren konnten. Wohl auch bedingt durch diese Aufsplitterung ergaben sich auf persischer Seite zunehmende logistische und versorgungstechnische Probleme40, die neben der fortgeschrittenen Jahreszeit vermutlich ursächlich für den Abbruch des Feldzuges im Spätsommer 260 waren. Shapur marschierte zurück zum Euphrat. Odaenathus, der 257/258 von Valerianus eingesetzte Statthalter der Provinz Syria Phoenice41, stellte bei Zeugma oder Samosata den 34 35

36 37

38 39 40

41

Felix 1985, S. 76; Kettenhofen 1982, S. 105; Enßlin 1949, S. 114. SKZ (Huyse) § 24. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 257 f.; Huyse 1999, Bd. 2, S. 86 f.; Drinkwater 1989, S. 130 ff.; Felix 1985, S. 75 f.; Kettenhofen 1982, S. 104 ff. Zu beiden Einnahmen →Mareades. Zum Einfall: SKZ (Huyse) § 23. Hieron. chron. S. 220f (Helm), Verdoppelung in S. 221a; Agath. 4, 24, 3; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 309, S. 310 f.: Laut einem Bericht des Philostratus Eroberung von Syrien, Kappadokien, Kilikien); Sync. S. 466, 14–18 (Mosshammer); Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 53); Glas 2014, S. 326 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 258 f.; Hartmann 2001, S. 133 ff.; Bleckmann 1992, S. 117 ff.; Potter 1990, S. 337 ff.; Felix 1985, S. 73 ff.; Kettenhofen 1982, S. 102 ff.; Alföldi 1967, S. 147 ff.; Sprengling 1953, S. 102 ff.; Enßlin 1949, S. 59 ff. Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 54). HA Gall. 1, 2 u. 2, 1. →Ballista. Vgl. Glas 2014, S.  327; Goltz/Hartmann 2008, S.  260; Hartmann 2001, S.  134; Bleckmann 1992, S. 115. Ein weiterer Grund für den Abbruch des Plünderungszuges könnte in der Schwierigkeit gelegen haben, die eroberten römischen Gebiete und Städte unter ausreichender Kontrolle zu halten. Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1184 Syr. Phoen 3; Hartmann 2001, S. 102 ff. Zu Odaenathus: →Zenobia Anm. 13

182

17 Macrianus – 260–261

persischen König und brachte ihm mit seinen palmyrenisch-römischen Truppen erneut eine Niederlage bei.42 Die Perser verließen daraufhin eilig römisches Territorium, allerdings unter Mitnahme großer Teile der Beute und der Kriegsgefangenen.43 Ende August/Anfang September 260 hatte sich demnach die Lage im römischen Osten für das Imperium zumindest teilweise stabilisiert. Der persische Aggressor war durch Ballista und Odaenathus zurückgeschlagen und geschwächt worden.44 Es war mithin eine brüchige Konsolidierung im Krisengebiet eingetreten, wobei die persische Bedrohung bis auf weiteres virulent blieb.45 In dieser Gemengelage entschieden sich Macrianus senior und Ballista gegen Gallienus und vollzogen die Usurpation. Sie folgten damit einem Mechanismus, der im 3. Jahrhundert mit wiederkehrender Regelmäßigkeit zu beobachten ist: Auf der Basis eines militärischen Erfolges gegen eine externe Bedrohung kündigten die siegreichen Feldherren bzw. Statthalter die Loyalität gegenüber dem legitimen Kaiser auf und versuchten an seine Stelle zu treten. Dabei konnte mit unterschiedlicher Gewichtung das Bedürfnis der Bevölkerung in der Region nach unmittelbarem Schutz durch einen Augustus ebenso eine Rolle spielen, wie der Wunsch nach Führung verbunden mit kaiserlichem Charisma seitens des Militärs und natürlich der machtpolitische Egoismus der jeweils handelnden Personen. Im konkreten Fall übernahmen allerdings die siegreichen Protagonisten nicht selbst die Macht. Macrianus senior hatte bereits ein vorgerücktes Alter erreicht, was per se noch kein Ausschlusskriterium dargestellt hätte, selbst die Kaiserwürde anzustreben.46 Entscheidender war, dass er offenbar unter einer massiven körperlichen Beeinträchtigung litt. Bei Dionysius heißt es, er habe einen „verkrüppelten Körper“47 besessen. Der Anonymus post Dionem weiß, ebenso wie Zonaras, von einem „lahmen Bein“48 zu berichten. Der Autor der Historia Augusta lässt Macrianus senior bekennen, dass er „nicht mehr reiten könne“.49 Die Quellen stimmen darin überein, dass diese körperliche Einschränkung neben seinem fortgeschrittenen Alter

42 43

44 45

46 47 48 49

Glas 2014, S. 328; Hartmann 2008, S. 350 f. u. Anm. 22 m. Quellen u. Lit. Vgl. HA Val. 4, 3–4.; Zon. 12, 23; Hartmann 2008, S. 350 f., ders. 2001, S. 106. Zum angeblichen vorausgegangenen propersischen Verhalten des Odaenathus bis hin zu einem Bündnisangebot an Shapur →Quietus, →Ballista, →Zenobia. Strobel 1993, S. 246 f. m. Anm. 412. Dem zwischenzeitlich von Gallienus zum corrector totius Orientis ernannten Odaenathus gelang es erst 262/263 die Perser aus der Provinz Mesopotamia zu vertreiben. Dabei drang er bis Ctesiphon (heute Irak, ca. 35 km südöstl. von Bagdad) vor, ohne dieses einzunehmen. HA Trig. tyr. 12, 7: „senex sum“; vgl. auch Trig. tyr. 12, 17. Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159); Zon. 12, 24 (Brecht 1999, S. 271). HA Trig. tyr. 12, 7.

183

Usurpatoren

Macrianus senior dazu gebracht habe, auf den ihm von Ballista angebotenen kaiserlichen Purpur zu verzichten.50 Glaubt man der Historia Augusta war der Fortgang der Geschehnisse folgender: Macrianus senior habe als weitere Begründung seiner Ablehnung neben seinen altersbedingten Bedürfnissen angegeben, dass er durch seinen Reichtum dem einfachen und harten Leben eines Militärs entfremdet worden sei.51 Deswegen plädiere er dafür, jüngere, unverbrauchte Kräfte an die Spitze zu stellen. Nach diesen Ausführungen habe Ballista Macrianus und Quietus, die Söhne des „verhinderten“ Kaisers, als neue Augusti vorgeschlagen. Diese Empfehlung sei mit großer Zustimmung der Soldaten angenommen worden, freilich nicht ohne das zuvor abgegebene Versprechen des Macrianus senior, aus seinem Privatvermögen den Sold der Truppe zu verdoppeln.52 Der Autor der Historia Augusta präsentiert uns hier eine wohldurchdachte Inszenierung.53 Auf der einen Seite der erfahrene, aus hehren Motiven handelnde „elder statesman“ Macrianus senior, der die ihm angetragene Macht ablehnt, sich aber im „Sinne des Staatswohls“ bereit erklärt, erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um Gallienus zu beseitigen. Auf der anderen Seite Ballista, der erfolgreiche Feldherr, der auf seine Grundsätze verweist, die ihm eine Machtübernahme verunmöglichen würden.54 Beide agieren fein abgestimmt mit dem Ziel, den Söhnen des Macrianus senior die Herrschaft anzutragen, die ob ihrer Jugend eine glänzende Zukunft für das Imperium verheißen würden. Auch wenn bei dem Dargestellten erkennbar eigene Zutaten des Autors zu unterstellen sind, planten Macrianus senior und Ballista wohl von vorneherein, die Macht nach dem Vorbild von Valerianus und Gallienus 50

51 52 53 54

Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8.; Zon. 12, 24; HA Trig. tyr. 12, 7. Vergleichbare Begründungen, auf das kaiserliche Amt zu verzichten, finden sich bei M. Oclatinius Adventus (PIR 2 O 9), der, wohl fast erblindet, mit Verweis auf sein Alter Macrinus (217–218) den Vortritt gelassen habe (Cass. Dio 78, 14, 1–2 u. Herod. 4, 14, 2), u. Saturninus Secundus Salutius (PLRE S. 814 Nr. 3), der wegen seines Alters u. einer (vorgeschützten?) Krankheit nach dem Tod des Iulianus II. „Apostata“ (361–363) die ihm angetragene Würde ablehnte (Amm. Marcell. 25, 5, 3; Zos. 3, 36, 3; Zon. 13, 14 (Banchich/Lane 2009, S. 178: nach dem Tod des Iovianus (363–364)). Im Unterschied zu Macrianus senior akzeptierte bzw. forcierte letzterer die danach geforderte Thronbesteigung seines jugendlichen Sohnes nicht: Demandt 2008, S. 85; Johne 2008, S. 585; Bleckmann 1992, S. 252 u. 392 f. Die HA berichtet an anderer Stelle (Gall. 1, 3; Trig. tyr. 12, 12 u. 14, 1) im Widerspruch zu voriger Textstelle (Anm. 49), dass Macrianus senior zusammen mit seinen Söhnen zum Kaiser erhoben worden sei. Für ein Kaisertum des Macrianus senior finden sich keine weiteren Bestätigungen. Angebliche Münzen desselben aus Alexandria sind Fälschungen. Dazu: Bray 1997, S. 142 u. Anm. 4; Bleckmann 1992, S. 252 f.; Vogt 1924, Bd. 1, S. 204 Anm. 1192; Peter 1909, S. 213 Anm. 12 (Münzen authentisch); von Sallet 1870, S. 76 ff. Vgl. auch Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 2; Pol. Silv. 521, 45. HA Trig. tyr. 12, 7. HA Trig. tyr. 12, 11. Vgl. auch HA Gall. 1, 4. Peter 1909, S. 212 Anm. 12. HA Trig. tyr. 12, 4. Ein Grund seiner Ablehnung könnte in seiner „niederen“ Herkunft zu finden sein →Ballista.

184

17 Macrianus – 260–261

aufzuteilen und eine Zweikaiserherrschaft zu etablieren: Der ältere Sohn Macrianus sollte nach dem erfolgreichen Abschluss der Usurpation demnach seinen Zuständigkeitsbereich im Westen haben, während Quietus die Herrschaft im Osten ausüben sollte.55 Als „Tutoren“ der beiden jugendlichen Kaiser sollten die beiden Urheber der Revolte die tatsächliche Herrschaft wohl selbst in ihren Händen halten. Die Erhebung des Macrianus und seines Bruders Quietus erfolgte Ende August/Anfang September, in jedem Fall vor dem 17. September des Jahres 26056, an einem unbekannten Ort in Syrien. Die Usurpatoren fanden rasch Anerkennung im gesamten Orient und in Ägypten, wo sich der dortige Statthalter →Mussius Aemilianus der Revolte anschloss.57 Um ihren Machtanspruch auf das gesamte Imperium zu unterstreichen, traten Macrianus und Quietus nach ihrer Machtübernahme und einem jeweiligen Suffektkonsulat gemeinsam am 1. Januar 261 das Amt des consul ordinarius58 an, das jedoch nur in ihrem Herrschaftsgebiet anerkannt wurde. Die Usurpation hatte zur Folge, dass die von Kaiser Valerianus im Jahr 257 ins Werk gesetzt Christenverfolgungen fortgesetzt wurden.59 Die beiden neu ernannten Augusti verweigerten in ihrem Einflussbereich die Umsetzung eines unmittelbar nach der Gefangennahme des Valerianus von Gallienus verkündeten Ediktes, das eine Einstellung der Verfolgungen anordnete.60 Verschiedentlich wird die These vertreten, dass Gallienus mit diesem Erlass auch das Ziel 55

56

57

58

59 60

Glas 2014, S.  196  ff. u. 341; Goltz/Hartmann 2008, S.  261; Hartmann 2001, S.  144; Alföldi 1967, S. 181 f. Die Datierung ergibt sich aus den ägyptischen Papyri. Auf das siebente ägyptische Regierungsjahr des Valerianus u. des Gallienus (= 259/260), letzter Beleg: 28. Aug. 260 (P. Oxy. 18, 2186, 12–13) folgt das erste Regierungsjahr von Macrianus u. Quietus (bezeugt ab 17. Sept. 260: P. Oxy. 49, 3476, 7–8 u. 12–13). Die Münzstätte in Alexandria prägte im September noch kurzzeitig Jahr 8 für Valerianus, Gallienus u. Saloninus. Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Glas 2014, S. 179 u. 340; Geiger 2013, S. 121; Goltz/Hartmann 2008, S. 260 f. u. Anm. 196; Hartmann 2008, S. 351, ders. 2001, S. 141; Luther 2008, S. 326; Göbl 2000, S. 134; Brecht 1999, S. 289; Strobel 1993, S. 246 f.; Drinkwater 1989, S. 132; König 1981, S. 22 ff.; Rathbone 1986, S. 118; Alföldi 1967, S. 153, 181 u. 350; Barbieri 1952, S. 404 Nr. 15. Das Herrschaftsgebiet kann durch Inschriften (siehe Anm. 11), Münzen aus Syrien und Alexandria umrissen werden: Hartmann 2001, S. 142 Anm. 63; Göbl 2000, S. 144 u. Taf. 124–125, Nr. 1727–1747. Strobel 1993, S. 246 unterstellt Mussius Aemilianus eine mit Ballista vergleichbare Rolle bei der Erhebung. Ob sich auch Palmyra den Usurpatoren unterstellte, ist unklar. Vielleicht erfolgte eine wohl nur formale Anerkennung. Dafür könnte eine dort aufgefundene, in Antiochia geprägte Münze des Macrianus sprechen (Bylinski 1995, S. 245, Nr. 12). P. Oxy. 2710, 8–9 vom 17. Mai 261. Ein vorangegangenes Suffektkonsulat ist aus demselben Papyrus erschließbar. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 217; Hartmann 2001, S. 143 Anm. 66. Euseb. Hist. eccl. 7, 23; Hartmann 2001, S. 143 Anm. 68; Oost 1961, S. 8 ff. Das vielfach als „Toleranzedikt des Gallienus“ bezeichnete Gesetzeswerk beinhaltete die sofortige Einstellung der Verfolgungen, die Rückgabe der konfiszierten kirchlichen Liegenschaften und garantierte den zuvor wegen ihrer Tätigkeit mit der Hinrichtung bedrohten Bischöfen die ungehinderte Ausübung ihres Amtes. Zudem wurden die christlichen Begräbnisstätten wieder freigegeben.

185

Usurpatoren

verfolgt habe, insbesondere die christliche Gemeinde in Ägypten gegen die Usurpatoren in Stellung zu bringen.61 Wie vorgesehen verblieb der zum praefectus praetorio ernannte Ballista zusammen mit Quietus im Osten des Reiches und nahm Residenz in Emesa, vielleicht auch weil Antiochia als die quasi „natürliche Residenz“ noch unter den Zerstörung der Einnahme von 253 litt und nach der oben angesprochenen zweiten Eroberung Shapurs möglicherweise nicht mehr genügend Schutz bot. Nach einer wohl erfolgten Rekrutierung neuer Truppen62 und deren Integration in die noch vorhandenen militärischen Kräfte zogen Macrianus und sein Vater wohl im Frühjahr 26163 mit angeblich 30 000 bzw. 45 000 Mann64 über Kleinasien in Richtung Balkan. Die Armee der Macriani dürfte sich zu einem guten Teil aus Soldaten zusammengesetzt haben, die mit Valerianus gegen Shapur gezogen waren.65 Zu ihren Mitstreitern habe laut der Historia Augusta auch ein General senatorischen Standes namens →Piso gezählt, den die Macriani beauftragt haben sollen, in einer Art Kommandounternehmen den von Gallienus zum Schutz der Balkanhalbinsel entsandten Militär/Statthalter →Valens auszuschalten.66 Da schon die Figur des Piso historisch als äußerst fragwürdig einzustufen ist und die folgenden angeblichen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Protagonisten in der beschriebenen Form historisch nicht belegt sind,67 bleibt lediglich die (nicht unwahrscheinliche) Vermutung, dass ein Vorauskommando in erste Gefechte mit Truppen des Gallienus verwickelt worden war.

61 62 63

64

65

66 67

Dass dieses Edikt zeitnah nach der Gefangenschaft des Valerianus herausgegeben wurde, lässt sich möglicherweise an der Ordination des Dionysius zum Bischof von Rom am 22. Juli 260 ableiten, da diese schwerlich während der valerianischen Verfolgung hätte durchgeführt werden können. Zum Edikt: Euseb. Hist. eccl. 7, 13 (Wortlaut des Edikts); Hieron. chron. S. 220g (Helm); Oros. 7, 22, 5; Iord. Rom. 287. Vgl. Goltz/Hartmann 2008, S.  256  f.; Guyot/Klein 1993, S.  395  f.; Keresztes 1989 Bd. 2, S. 83 ff.; Andresen 1975, S. 385 ff. u. 397 f.; Molthagen 1975, S. 98 ff. Zur Ordination: Liber pontificalis 26, 1 (Duchesne Bd. I, S. 157). Dazu: Glas 2014, S. 179 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 249; König 1981, S. 27 ff.; Alföldi 1967, S. 305. Dazu Goltz/Hartmann 2008, S. 257; Guyot/Klein 1993, S. 395; Frend 1965, S. 428. HA Gall. 2, 1. Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 143. Anders Brecht 1999, S. 289: Zug auf den Balkan wohl noch im Herbst 260. HA Gall. 2, 6 spricht von 30 000 Soldaten; HA Trig. tyr. 12, 13 nennt die höhere Truppenstärke. Siehe auch Trig. tyr. 12, 14. Eine wertvolle Quelle hierzu ist der Tatenbericht des Shapur (SKZ (Huyse) § 19–§ 21). Dort werden 29 Regionen und Provinzen aus dem gesamten Imperium aufgeführt, aus denen Soldaten rekrutiert worden waren, um am Perserfeldzug des Valerianus teilzunehmen. Interessanterweise fehlt in der Aufzählung Italien. Vollständige Auflistung bei Glas 2014, S. 220 f.; Huyse 1999, Bd. 2, S. 73 ff. HA Trig. tyr. 21, 1. Ausführl. →Valens u. →Piso.

186

17 Macrianus – 260–261

Abgesehen von derlei möglichen Scharmützeln erreichten die Macriani, anscheinend ohne auf größere Gegenwehr zu stoßen, wenige Monate nach ihrem Abmarsch aus Syrien die Gegend um Serdica (Sofia) nahe der Grenze der Provinz Thracia zu Moesia superior. Dort kam es im Sommer/Herbst 26168 zur entscheidenden Auseinandersetzung. Gallienus stellte den Umstürzlern seinen bereits gegen den Usurpator →Ingenuus erfolgreichen Reitergeneral →Aureolus entgegen. Er selbst bereitete wohl einen Feldzug gegen den Usurpator →Postumus vor.69 Laut Zonaras sei es Aureolus und dem hohem Offizier Domitianus (möglicherweise →Domitianus  II.) zunächst geglückt, mit ihren Truppen das gegnerische Heer einzukreisen. In seinem Vorgehen habe Aureolus es nicht darauf angelegt, dem Feind möglichst hohe Verluste zuzufügen, da diese Landsleute gewesen seien. Ziel dieses zurückhaltenden Agierens sei auch die Hoffnung gewesen, einen Seitenwechsel der gegnerischen Soldaten zu erreichen.70 Glaubt man der Historia Augusta, war es Aureolus tatsächlich gelungen, einen Teil des Heeres der Macriani durch Bestechung auf seine Seite zu ziehen.71 Dass es sich bei der folgenden Niederlage der Usurpatoren um ein abgekartetes Spiel gehandelt haben könnte, liegt angesichts der Art und Weise ihres Scheiterns durchaus im Bereich des Möglichen. Zonaras schreibt, dass ein Missverständnis die Niederlage des Macrianus und seines Vaters eingeleitet habe, denn als sich die Truppen der Usurpatoren mit aufgerichteten Feldzeichen zum Kampf aufstellten, sei einer der Bannerträger gestolpert und mitsamt dem Feldzeichen zu Boden gestürzt: „Als nun die übrigen Bannerträger das liegende Feldzeichen sahen und nicht wussten, wie jenes gefallen war, nahmen sie an, dass der, der es hielt, auf die Seite des Kaisers gewechselt sei und es deshalb absichtlich hingeworfen habe. Und sofort senkten auch sie alle [Feldzeichen] und warfen sie zu Boden und huldigten dem Gallienus, wobei nur die Pannonier den Anhängern

68

69 70 71

Zur Örtlichkeit: Šašel 1961, S. 3 ff. u. 18 ff.: Die wahrscheinliche Lokalisierung ergibt sich aus einem Grabstein (ILJug I 272) zweier centuriones der legio VIII Augusta aus Sirmium (Sremska Mitrovica). Die Legion war von Gallienus aus Argentorate (Straßburg) teilweise auf den Balkan verlegt worden. Auf dem Grabstein wird ein bellum Serdicense erwähnt, der mit einiger Sicherheit auf die Auseinandersetzung zwischen Aureolus u. den Macriani zu beziehen ist: D.m. / Gratius Artilleus / Clodius Glamosus / >> (centuriones) leg. VIII Aug. / bello Serdicensi / desideratis. scho/la >> (centurionum) leg. s. s. colle/gis bene meren/tibus d.s. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 199; Brecht 1999, S. 290; Jehne 1996, S. 202 u. Anm. 109; Gerov 1977, S. 141; Fitz 1976, S. 12; Mócsy 1974, S. 207. Laut Zon. 12, 24 spielte sich das Geschehen in Pannonien ab, die HA lokalisiert dieses in Illyricum (Gall. 2, 6) bzw. im Grenzgebiet von Illyrien u. Thrakien (Trig. tyr. 12, 13). Datierung: Sommer 261: Glas 2014, S. 340; Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 144; Strobel 1993, S. 247. Sommer oder Herbst: Geiger 2013, S. 122; Brecht 1999, S. 290. Herbst: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Sommer 2004, S. 52. Frühling: Alföldi 1967, S. 182 u. 351. Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Luther 2008. S. 328 m. Anm. 28. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). HA Trig. tyr. 11, 2. Dazu: Glas 2014, S. 124; Brecht 1999, S. 290.

187

Usurpatoren

des Macrinus [= Macrianus] übrig blieben“.72 Die hier genannten pannonischen Regimenter scheinen zu den entschiedensten Anhängern des Macrianus gezählt zu haben.73 Vielleicht gehörten sie ursprünglich zu den Truppen des Valerianus, die mit ihm gegen die Perser gezogen waren.74 Denkbar ist aber auch, dass es sich um in Pannonien stationierte Einheiten handelte, die sich den Macriani angeschlossen hatten.75 Möglicherweise ist auch ein Bezug zu den ehemaligen Unterstützern der in Moesien bzw. Pannonien aufgetretenen und kurz zuvor besiegten Usurpatoren Ingenuus und →Regalianus herzustellen.76 Die teilweise vertretene These, dass die pannonischen Truppen zunächst auf Seiten des Aureolus gestanden hätten, um sich dann Macrianus anzuschließen, bevor sie flugs wiederum die Seiten gewechselt hätten, ist zwar nicht auszuschließen. Dies erscheint aber doch als eine recht konstruierte Möglichkeit, zumal wenn man davon ausgeht, dass sie am Ende wohl zu den letzten Unterstützern der Macriani gezählt haben sollen.77 Mit Blick auf die verlorene Sache scheint der Widerstand dieser verbliebenen Einheiten nicht von langer Dauer gewesen zu sein, denn kurze Zeit später dachten auch sie daran aufzugeben. Wohl auch um Milde für ihre ehemaligen Unterstützer zu erreichen und außerdem, um nicht in die Hände des Gegners zu fallen, baten Macrianus und sein Vater die Pannonier, zunächst sie zu töten und erst dann zu kapitulieren. Die angesprochenen Soldaten führten dieses Ansinnen ihrer Noch-Befehlshaber aus und unterwarfen sich anschließend dem Aureolus.78 Unabhängig davon, ob es sich bei der militärischen Auseinandersetzung um eine Inszenierung gehandelt hatte (größere Kampfhandlungen scheinen nicht stattgefunden zu haben) oder tatsächlich das Missgeschick des Feldzeichenträgers ursächlich für die Niederlage und damit den Zusammenbruch der Usurpation war, in beiden Fällen stand die Machtbasis des Macrianus erkennbar auf tönernen Füßen. Ihm und seinem Vater war es offensichtlich nicht

72

73 74 75 76 77 78

Zon. 12, 24 (Brecht 1999, S. 271). Von der Kapitulation eines Großteils des Heeres berichtet auch HA Trig. tyr. 12, 14 u. 14, 1. Vgl. auch Trig. tyr. 13, 3. Goltz/Hartmann 2008, S. 261. SKZ (Huyse) § 19. Strobel 1999, S. 22. Vgl. Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 199. Vgl. Alföldi 1967, S. 182; Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 199. Geiger 2013, S. 122; Brecht 1999, S. 289. Göbl 2000, S. 63; Alföldi 1967, S. 351. Anders Geiger 2013, S. 123 Anm. 718. Zon. 12, 24; HA Gall. 2, 7 u. 3, 1 u. 3, 6, Trig. tyr. 12, 13 u. 14, 1 u. 15, 4. Vgl. auch Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 9 u. 7, 23, 1 u. 7, 23, 4. Ein Echo auf die Niederlage u. Tod der Macriani u. dem späteren Tod des Quietus findet sich auch im 13. Sibyllinischen Orakel (13, 164 ff.) in dem es heißt: „Dann wird der sonnengesandte, schreckliche, Furcht einflößende Löwe [Odaenathus] erscheinen, der viel Feuer speit. Mit großem waghalsigen Mut wird er den wohlgehörnten, eiligen Hirsch [Macrianus senior] und die große, giftspeiende, Furcht einflößende Bestie [Shapur], die viel Zischen ausstößt, und den bogenfüßigen Ziegenbock [Ballista] vernichten.“ Dazu: Sommer 2010, S. 52; Strobel 1993, S. 247; Potter 1990, S. 341 f.

188

17 Macrianus – 260–261

gelungen, ihre Soldaten für sich zu begeistern und eine glaubhafte Alternative zu dem regierenden Gallienus zu entwickeln. Andernfalls wäre die Erhebung nicht bei dem ersten ernsthaften Widerstand sofort in sich zusammengefallen.79 Schwer einzuordnen sind folgende nur in der Historia Augusta behandelten Geschehnisse, die sich wohl Anfang/Mitte des Jahres 262 in Byzantium (Istanbul) abgespielt haben sollen80 und in der Forschung zum Teil als Spätfolge der macrianischen Usurpation angesehen werden. Laut Historia Augusta sollen kaiserliche Truppen die Stadt verwüstet und einen großen Teil der Bewohner massakriert haben. Gallienus habe sich daraufhin nach Byzantium begeben, die für das Blutbad verantwortlichen Soldaten zur Rechenschaft gezogen und sie nach ihrer Entwaffnung „unter Bruch der [mit ihnen] getroffenen Vereinbarungen“ 81 töten lassen. Dann sei er, „wie nach einer wirklichen Heldentat“82 , nach Rom geeilt, um dort seine Decennalienfeier (September 262) zu begehen. Was sich wie eine Meuterei kaiserlicher Truppen ausnimmt, wird teilweise dahingehend interpretiert, dass die Historia Augusta in Verdrehung der Realität potentielle noch existierende Heeresteile der Usurpatoren durch Soldaten des Gallienus ersetzt habe. 83 Ziel dieses Manövers sei einmal mehr der Versuch gewesen, Gallienus in Misskredit zu bringen und ihn „nicht einmal mehr über Bürgerkriegsgegner, sondern nur noch über Anhänger seiner eigenen Partei triumphieren zu lassen.“84 Dem ist entgegenzuhalten, dass der Autor der Historia Augusta sein Ziel der Herabsetzung des Kaisers auch ohne einen solchen Kunstgriff erreicht hätte. Gallienus soll ja wortbrüchig geworden sein und damit zu Mitteln gegriffen haben, die in den Augen der Leser auch dann nicht akzeptabel gewesen wären, wenn es sich um ehemalige Anhänger der Macriani gehandelt hätte. Die Feier für sein zehnjähriges Regierungsjubiläum wäre also auf jeden Fall mit einem Makel behaftetet. Unter chronologischen Aspekten ist eine Verbindung zu den Usurpatoren jedenfalls kaum herzustellen. 85 Zwischen der Niederlage der Macriani im Sommer/Herbst 261 und dem Gewaltausbruch in Byzantium Anfang/Mitte 262 liegt etwa ein viertel bis halbes Jahr. Eine Präsenz ehemaliger Truppen der Usurpatoren 79

80

81 82 83

84 85

Eine unmittelbare Konsequenz der Niederlage der Macriani auf dem Balkan war, dass sich →Mussius Aemilianus, der bisherige Unterstützer der Usurpation, noch vor dem Tod des Quietus wieder für Gallienus erklärte und in dessen Namen erneut Münzen in Alexandria prägen ließ. HA Gall. 6, 8–9 u. 7, 2. Gallienus zog wohl im Sommer 262 nach Byzantium, daher sind die angeblichen Geschehnisse vor diesen Zeitpunkt zu datieren. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 269; Barnes 1978, S. 73. Ausführl. Bleckmann 1995 (1992), S. 84 ff. HA Gall. 7, 2. HA Gall. 7, 4. Bleckmann 1995 (1992), S. 87 f.; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 338 Anm. 57 zu Gallienus; Alföldi 1967, S. 187 f. Anm. 72. Dazu Bleckmann 1995 (1992), S. 88; Merten 1968, S. 36 f. Goltz/Hartmann 2008, S. 269. Offen: Geiger 2013, S. 141 f.

189

Usurpatoren

im strategisch wichtigen Byzantium ist zwar durchaus vorstellbar, da diese dort zur Sicherung zurückgelassen worden sein könnten. 86 Es stellt sich allerdings die Frage, warum sie sich erst jetzt ausgerechnet im Namen der Macriani gegen Gallienus gestellt haben sollen, denn deren Usurpation war auch im Osten längst vollständig zusammengebrochen und keiner ihrer Führer mehr am Leben. Plausibler erscheint, wenn das berichtete Geschehen überhaupt historische Authentizität für sich beanspruchen kann87, dass es sich bei den Vorkommnissen um eine mit Plünderungen verbundene Meuterei kaiserlicher Heeresgruppen, vielleicht wegen des Ausbleibens von Soldzahlungen gehandelt haben könnte88 und keine Verbindung mit den Macriani bestand. Die Person des nominellen Usurpators Macrianus verschwindet völlig hinter den beiden Hauptdarstellern der Erhebung. Es ist unklar, ob und welchen Einfluss er auf die politischen und militärischen Entscheidungen nehmen konnte. Vermutlich diente er zusammen mit seinem jüngeren Bruder lediglich als Galionsfigur und Aushängeschild der Revolte.89 Seine knappe Vita in der Historia Augusta ist inhaltsleer und bietet historisch nicht verwertbare Allgemeinplätze.90 So habe ihn „Tüchtigkeit“91 und „Tapferkeit“92 ausgezeichnet und er sei ein „Heißsporn“93 gewesen. An anderen Stellen wird ihm ein besonderes Faible für den Krieg und das Militär 94 sowie ein (aufgrund seines Alters kaum vorstellbares) „glanzvolles Feldherrentum“95 attestiert. Auch die weiteren Quellen beinhalten keine Informationen, aus denen sich individuelle Persönlichkeitsmerkmale herauskristallisieren ließen. Irgendwelche eigenständigen politischen Akzentsetzungen sind in den Quellen ebenfalls nicht erkennbar. Die Münzprägungen des Macrianus (ebenso wie die seines Bruders) sind desgleichen wenig aussagekräftig und lassen kaum Rückschlüsse auf ein politisches Programm zu. Die Antoniniani mit der reversseitigen Umschrift FORTUNA RED(ux), dem „zurückkehrenden Glück“, dürften im Zusammenhang mit dem Feldzug des Usurpators gegen Gallienus stehen. Der auf weiteren Münzen auf der Rückseite dargestellte Apollo mit Lyra 86 87

88 89 90 91 92 93 94 95

Dazu: Desbordes/Ratti 2000, S. 118; Strobel 1999, S. 27; Bleckmann 1995 (1992), S. 87 f. Zweifel an der Historizität: Merten 1968, S. 32; Straub 1952, S. 58 („hier kann kaum eine Vermutung weiterhelfen (man möchte an eine Rebellion in den Tagen des Macrianus oder Regalianus [?]denken)“). Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 269 f.; Schönert-Geiß 1972, S. 3; Homo 1913, S. 6 u. 226. Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8; Zon. 12, 24. Dazu: Peter 1909, S. 213 Anm. 13. HA Trig. tyr. 12, 10. HA Trig. tyr. 13, 1–2. Auch Trig. tyr. 12, 10 u. HA Gall. 1, 5. HA Trig. tyr. 13, 3. HA Gall. 1, 5. HA Trig. tyr. 13, 3.

190

17 Macrianus – 260–261

ist vielleicht mit der wohl weiter grassierenden Seuche in Verbindung zu bringen.96 Die übrigen Ausgaben gehören zum Standardprogramm kaiserlicher Prägungen und lassen sich keinen konkreten Ereignissen oder politischen Aussagen zuordnen.97 Die von der alexandrinischen Münzstätte verausgabten Prägungen geben ebenfalls keine Auskunft über eine eventuelle politische oder ideologische Ausrichtung der beiden Usurpatoren. Auch hier sind die dargestellten Motive auf den Reversen dem zeittypischen Kanon entnommen. Dargestellt werden sowohl bei Macrianus wie auch bei Quietus die Homonoia (gleichzusetzen mit Concordia), die griechische Siegesgöttin Nike, eine lagernde Tyche und der Adler mit Kranz im Schnabel.98 Macrianus bleibt somit, trotz der relativ langen Dauer seiner Erhebung ebenso wie sein Bruder eine der konturlosesten Figuren in der Reihe der Usurpatoren des 3. Jahrhunderts.

96 97

98

Geiger 2013, S. 122 u. Anm. 712; Göbl 2000, S. 144. Göbl 2000, S. 144 spricht von „absoluter Formalität, Farblosigkeit und Üblichkeit“ der Stücke, deren „Hintergründen der Wahl man nicht weiter nachgehen brauche“. Im Einzelnen lauten die Umschriften: CONSERVATRICI AUGG (Diana), AEQUTAS (statt AEQUITAS) AUGG, APOLINI (statt APOLLINI) CONSERVA, INDULGENTIAE AUGG, IOVI CONSERVATORI, MARTI PROPUGNATORI, ROMAE AETERNAE, SOL (statt SOLI) INVICTO, SPES PUBLICA, VICTORIA AUGG, PIETAS AUGG (Merkur). Göbl 2000, Tab. 52 u. Taf. 124 u. 125, Nr. 1727–1747. Zur Münzprägung: RIC V 2, S. 580 f.; Claes 2015, S. 21 ff.; Peachin 1990, S. 366 ff.; Robertson 1978, LXXIV f., S. 66 f.; Callu 1969, S. 219 f.; Krzyżanowska 1968, S. 293 ff.; Mattingly 1954, S. 53 ff.; Delbrueck 1940, S. 126 f. u. Taf. 18. Kampmann/Ganschow 2008, S.  326; Legutko 2002, S.  135  ff.; Vogt 1924 Bd.  1, S.  204  f. u. Bd.  2, S. 154.

191

Usurpatoren

18 Quietus – 260–261 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Syrien.1 Vollständiger Name: T. Fulvius Iunius Quietus.2 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES T FULVIUS IUNIUS QUIETUS P F AUG. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. In der Historia Augusta zum Zeitpunkt seiner Erhebung als „junger Mann“ bzw. „Jüngling“ bezeichnet.3 Im Herbst 261 in Emesa (Homs) getötet.4 Abb. 22: Quietus Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Jüngerer Sohn des (T.?) Fulvius Macrianus (senior) und einer vornehmen Mutter (Iunia?)5. Bruder des →Macrianus. Angeblich sei ein gewisser Cornelius Macer ein nicht näher bezeichneter Angehöriger der Familie gewesen.6 Stand: Ritter.7 Werdegang: Angeblich Militärtribun unter Valerianus (253–260).8 Quietus ist durch literarische Quellen, ägyptische Papyri, epigraphische und numismatische Zeugnisse belegt.9 Über sein Leben vor der Usurpation liegen wie bei seinem Bruder keine 1 2

3

4

5 6 7 8 9

Vielleicht fand die Erhebung in Emesa (Homs) statt, da Quietus dort später residierte. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 217. Bei Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167) u. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56): Verschreibungen zu Quintus. Jeweils zusammen mit Macrianus: „fortissimi iuvenes“ (HA Gall. 1, 5); „iuvenes“ (HA Trig. tyr. 12, 8), „fortissimos iuvenes“ (HA Trig. tyr. 12, 10), „iuvenes filios“ (HA Trig. tyr. 12, 18). In seiner Vita als „adulescens“ (HA Tyr. trig. 14, 2) bezeichnet. Zon. 12, 24; HA Gall. 3, 3. Vgl. Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167); HA Trig. tyr. 14, 1 u. Trig. tyr. 15, 4. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 217 HA Trig. tyr. 14, 4. Zu Macer: PLRE 527; Peter 1909, S. 213 Anm. 14 ; →Macrianus Anm. 8. Sommer 2010, S. 52; Alföldi 1967, S. 181. HA Tyr. trig. 12, 10. Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8–9; Pol. Silv. 521, 45; Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167); Zon. 12, 24; HA Gall. 1, 3–5 u. 2, 5 u. 3, 1–2 u. 3, 4 u. 3, 6; HA Trig. tyr. 12, 9–10 u.12, 12 u. 12, 18 u. 14, 1–2 u. 15, 4 u. 18, 1 u. 3. Papyri: P. Oxy. 49, 3476, 12–13; P. Stras. 1, 6, 37 f. Inschriften: IGR I 1181 (Koptos/ Ägypten); AE 1938, 147 (Phrygien). Münzen: Legutko 2002, S. 136 ff.; Göbl 2000, S. 144 u. Taf. 124 u. 125, Nr. 1727–1747; Geissen 1982/1983, Bd. 3, S. 346 f., Nr. 3013–3014 (Alexandria); RIC V 2, S. 582 f.; Delbrueck 1940, S. 127, 202 u. 223, Taf. 18, B.

192

18 Quietus – 260–261

historisch verwertbaren Informationen vor. Die angeblich von Valerianus vorgenommene Ernennung beider zu Militärtribunen ist fiktiv und dient lediglich dazu, die Eignung des Quietus und Macrianus für ihr zukünftiges Kaisertum zu suggerieren.10 Die Kaiserausrufung des Quietus ist, wie die seines Bruders, ohne die vorausgegangene Gefangennahme des Valerianus bei Edessa (Urfa/Türkei) durch den Perserkönig Shapur (etwa Juni/Juli) 26011 nicht denkbar.12 Nach einer in der Nähe der Stadt verlorenen Schlacht und infolge einer grassierenden Seuche sowie von Versorgungsproblemen in seinem Heer befand sich der römische Kaiser in einer Notlage und sah sich gezwungen, persönlich Verhandlungen mit dem Kriegsgegner zu führen. Valerianus geriet dabei, vermutlich durch einen Hinterhalt des sassanidischen Herrschers, mit einem großen Teil seiner Entourage in Gefangenschaft.13 Aus diesem für Rom politischen und militärischen Desaster versuchte Shapur nun allem Anschein nach im wahrsten Sinn des Wortes Kapital zu schlagen. Er entsandte einen seiner Gefangenen namens Cledonius14 in das am rechten Euphratufer gelegenen Samosata (Samsat/ Türkei),15 wahrscheinlich um Lösegeldverhandlungen aufzunehmen. In der Stadt war Macrianus senior als leitender Administrator der Kriegskasse und Verantwortliche für die Truppenversorgung stationiert.16 Dieser lehnte Verhandlungen über die Zahlung von Lösegeld für den gefangenen Kaiser rundweg ab, wohl auch, weil er sich dazu in das gegnerische Lager hätte begeben sollen und nicht ohne Grund befürchten musste, ebenfalls in Gefangenschaft zu geraten.17 Dieses auf den ersten Blick nachvollziehbare Verhalten zog allerdings bereits bei einigen antiken Autoren Kritik nach sich. So wurde Macrianus senior Verrat an Valerianus vorgeworfen und sein Handeln als illoyal bewertet.18 Als problematisch ist jedenfalls anzusehen,

10 11 12 13

14 15

16

17 18

Siehe →Macrianus. Ausführl. zu Ort u. Datum der Gefangennahme →Macrianus mit Quellen u. Lit. Zum weiteren Geschehen vor der Usurpation (hier verkürzt dargestellt) siehe →Macrianus. Über die genauen Umstände dieses in der römischen Kaisergeschichte einzigartigen Ereignisses finden sich in den Quellen höchst unterschiedliche Darstellungen, dazu →Macrianus mit Quellenangaben. PLRE S. 213; PIR 2 C 113. Zu seiner Stellung: Brecht 1999, S. 257; Bleckmann 1992, S. 261 Anm. 157. In der Stadt war im Zuge der geplanten Offensive gegen die Perser eine neue Münzstätte eingerichtet worden, Brecht 1999, S. 257. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159). Zur Person des Macrianus senior ausführl. →Macrianus Anm. 12. Zur Amtsbezeichnung →Macrianus Anm. 27. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159). Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 1. Der Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159) bewertet die Handlungsweise des Macrianus senior eindeutig negativ, indem er dessen Verhalten mit der Loyalität des Cledonius zu seinem gefangenen Kaiser kontrastiert: Im Gegensatz zu Macrianus senior, der sich nicht der Gefahr aussetzen will, in Gefangenschaft zu geraten, kehrt Cledonius aus freien Stücken zu Valerianus zurück, nachdem er den Rat des Macrianus senior ausgeschlagen hatte, eben dies nicht zu tun, denn

193

Usurpatoren

dass Macrianus senior nach eigenem Gutdünken handelte, ohne einen erkennbaren Versuch zu unternehmen, mögliche Direktiven seitens des verbliebenen Kaisers Gallienus einzuholen. Macrianus senior zog sich nun aus seinem Stützpunkt, vielleicht nach Emesa, zurück. Daraufhin überschritt Shapur den Euphrat, besetzte Samosata und zog Richtung Antiochia (Antakya), das er wenig später einnehmen konnte. Anschließend verheerte seine Armee Städte und Ländereien in Kilikien und Kappadokien, anscheinend ohne auf größeren Widerstand organisierter römischer Truppen zu stoßen.19 Macrianus senior und der Offizier →Ballista waren währenddessen nicht untätig geblieben. Sie hatten die verbliebenen Armeekontingente soweit wieder reorganisiert und geordnet, um wirksam gegen die Sassaniden vorgehen zu können. Ballista gelang es, die persischen Truppen mehrfach zu besiegen und ihr Heer aufzuspalten.20 Dieser militärische Erfolg und die daraus resultierenden Probleme der Perser bezüglich der Versorgung und der Logistik veranlassten Shapur, den Rückmarsch zum Euphrat anzutreten.21 Dort erlitt er durch Odaenathus, den Statthalter der Provinz Syria Phoenice, eine erneute Niederlage, die ihn dazu zwang, eiligst in sein Reich zurückzukehren.22 Die persische Gefahr war demnach Ende August/Anfang September vorerst gebannt und eine gewisse, wenn auch trügerische Ruhe in den Krisenregionen eingetreten. In dieser Situation initiierten Macrianus senior und Ballista die Usurpation und ließen Macrianus und Quietus vom Heer, möglicherweise in Emesa, zu Kaisern ausrufen.23 Die neue Regierung wurde im gesamten Orient und in Ägypten, wo sich der dortige Statthalter →Mussius Aemilianus für

19

20 21 22 23

„er werde nicht dem die Treue brechen, der sein Herr sei“. Zum weiteren Schicksal des Valerianus →Macrianus. Bereits im Jahr 253 war Antiochia von Shapur ein erstes Mal erobert worden. Zu Antiochia →Mareades; zu Kilikien u. Kappadokien →Ballista u. →Macrianus. Ausführl. →Ballista. Auch die fortgeschrittene Jahreszeit dürfte bei dem Rückzug eine Rolle gespielt haben. HA Val. 4, 2–4. Zu Odaenathus siehe →Zenobia. Die Erhebung fand in jedem Fall vor dem 17. Sept. 260 statt. Die Datierung ergibt sich aus den ägyptischen Papyri. Auf das siebente ägyptische Regierungsjahr des Valerianus u. des Gallienus (= 259/260), letzter Beleg: 28. Aug. 260 (P. Oxy. 18, 2186, 12–13), folgt das erste ägyptische Regierungsjahr von Macrianus u. Quietus, bezeugt ab 17. Sept. 260 (P. Oxy. 49, 3476, 7–8 u. 12–13). Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Glas 2014, S. 179 u. 340; Geiger 2013, S. 121; Goltz/Hartmann 2008, S. 260 f. u. Anm. 196. Weitere Literatur →Macrianus. Zunächst war wohl Macrianus senior als neuer Kaiser vorgesehen, der aber aufgrund einer körperlichen Behinderung die Kaiserwürde ablehnte (Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8; Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159); Zon. 12, 24; HA Trig. tyr. 12, 7). Vgl. auch: Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 2; Pol. Silv. 521, 45. Die HA berichtet an vier Stellen (Gall. 1, 3; Trig. tyr. 12, 12 u. 14, 1 u. 14, 6), dass Macrianus senior (zusammen mit seinen Söhnen) zum Kaiser erhoben worden sei. Diese Angaben sind durch das Fehlen jeglicher weiterer Zeugnisse als fiktiv anzusehen. Krzyżanowska 1968, S. 293 ff. hält eine kurzzeitige Ausrufung des älteren Macrianus zum Kaiser für möglich.

194

18 Quietus – 260–261

die Usurpatoren erklärte, anerkannt wie Inschriften und Münzen belegen.24 Die Brüder traten in ihrem Herrschaftsgebiet gemeinsam am 1. Januar 261 jeweils das Amt eines consul ordinarius25 an. Ähnlich wie Valerianus und Gallienus strebten die Usurpatoren eine Aufteilung der Macht an. Macrianus sollte die kaiserliche Autorität im Westen ausüben, während Quietus die Herrschaft über die östlichen Provinzen übertragen wurde.26 Hinter den beiden jugendlichen „Aushängeschildern“ liefen die Fäden de facto in den Händen der Strippenzieher Macrianus senior und Ballista zusammen, die als erfahrene Politiker und Militärs die tatsächliche Macht ausübten. Macrianus marschierte, vermutlich im Frühjahr 261,27 zusammen mit seinem Vater in Richtung Balkan, um seinen Machtanspruch gegen Gallienus durchzusetzen. Quietus und der neu ernannte praefectus praetorio28 Ballista nahmen Residenz in Emesa,29 um von dort aus die östlichen Provinzen zu sichern. Wesentliche administrative und programmatische Maßnahmen seitens des Quietus und seines „Tutors“ Ballista sind mit Ausnahme der Fortsetzung der von Valerianus begonnenen Christenverfolgung30 nicht bekannt31. Der Anfang vom Ende der kurzen Herrschaft des Quietus im Osten begann mit dem desaströsen Scheitern des Feldzuges von Bruder und Vater. Bereits auf dem Balkan, vermutlich

24

25

26 27

28

29

30

31

Zon. 12, 24. Das Herrschaftsgebiet kann durch diesbezügliche Inschriften, Münzen aus Syrien und Alexandria umrissen werden, oben Anm.  9. Ob sich auch Palmyra den Usurpatoren unterstellte, ist fraglich. Für eine mögliche, wohl nur formale Anerkennung könnte eine dort aufgefundene, in Antiochia geprägte Münze des Macrianus sprechen (Bylinski 1995, S. 245, Nr. 12). P. Oxy. 2710, 8–9 vom 17. Mai 261. Ein vorangegangenes Suffektkonsulat ist aus dem Papyrus ebenfalls erschließbar. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 217; Hartmann 2001, S. 143 Anm. 66. HA Gall. 2, 5. Vgl. HA Trig. tyr. 12, 12. Glas 2014, S. 340 f.; Hartmann 2001, S. 144. Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 143. Anders Brecht 1999, S. 289: Aufbruch bereits im Herbst 260. Anders Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56): „Kavalleriekommando“. Vgl. jedoch HA Gall. 3, 2; HA Trig. tyr. 14, 1 u. Trig. tyr. 18, 13. Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167). Siehe auch Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Potter 1990, S. 345 vermutet, dass „the choice of this city suggests that they thought they were on good terms with Odaenathus“. Möglicherweise fiel die Wahl auch auf Emesa, weil Antiochia durch die vorangegangene Eroberung durch Shapur zu stark zerstört worden war. Macrianus und Quietus ignorierten in ihrem Machtbereich das kurz nach der Gefangennahme des Valerianus erlassene Edikt des Gallienus, die Christenverfolgungen einzustellen: Euseb. Hist. eccl. 7, 13 (Wortlaut des Edikts) u. 7, 23; Hieron. chron. S. 220g (Helm); Oros. 7, 22, 5; Iord. Rom. 287. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 256 f.; Hartmann 2001, S. 143 Anm. 68; Guyot/Klein 1993, S. 395 f.; Oost 1961, S. 8 ff. Siehe ausführl. →Macrianus. Auch die Rückseiten der Münzprägungen weisen keine Spezifika auf, die auf konkrete Ereignisse verweisen würden, sondern sind dem römischen Standardprogramm entnommen: Göbl 2000, S.  144, Tab. 52 u. Taf. 124 u. 125, Nr.  1727–1747. Ebenso verhält es sich bei den alexandrinischen Emissionen, Vogt 1924 Bd. 2, S. 154. Zur Prägung im Einzelnen →Macrianus.

195

Usurpatoren

bei Serdica (Sofia)32, hatte sich Gallienus’ Reitergeneral →Aureolus dem Heer der Usurpatoren entgegengestellt. Es war ihm, vermutlich auch durch vorangegangene Geheimverhandlungen und Bestechung von Teilen der gegnerischen Truppen,33 gelungen, die Auseinandersetzung mit dem macrianischen Heer schnell und relativ unblutig zu seinen Gunsten zu entscheiden34. Vater und Sohn Macrianus fanden durch die Hand ihrer eigenen Soldaten im Sommer/Herbst 261 den Tod.35 Nach dem Bekanntwerden der Niederlage und des Todes der Macriani verlor Quietus in den östlichen Regionen rasch an Akzeptanz bei seinen bisherigen Unterstützern. Zonaras berichtet, dass „zahlreiche Städte“36 von dem jungen Kaiser abgefallen seien. Auch dass sich in Ägypten Mussius Aemilianus nun wieder für Gallienus erklärte und Münzen in dessen Namen prägen ließ37, ist wohl in diesen Kontext zu stellen. Von entscheidender Bedeutung für das weitere Schicksal des Usurpators war Odaenathus. Der Palmyrener hatte sich bislang abwartend verhalten, und jedenfalls keine Schritte gegen Quietus und Ballista unternommen.38 Es dürfte aber wohl spätestens nach dem Untergang der Macriani auf dem Balkan Kontakte zwischen Gallienus und Odaenathus gegeben haben, mit dem Ergebnis, dass sich der Palmyrener eindeutig zugunsten des Kaisers positionierte. Bei Zonaras heißt es, dass „Galienus [!], den Anführer der Palmyrener“39 beauftragt habe, gegen die Usurpatoren vorzugehen. Odaenathus 32 33 34

35 36 37

38

39

Šašel 1961, S. 3 ff. u. 18 ff. Ausführl. →Macrianus Anm. 68. HA Trig. tyr. 11, 2; Glas 2014, S. 124; Brecht 1999, S. 290. HA Gall. 2, 7, Gall. 3, 1 u. 3, 6; HA Trig. tyr. 12, 13 u. 14, 1 u. 15, 4. Vgl. auch Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 9; 7, 23, 1 u. 7, 23, 4; Orac. Sibyll. 13, V. 164–165. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Für das ägyptische Jahr 2 (ab Ende August 261) von Macrianus u. Quietus wurden keine alexandrinischen Münzen mehr emittiert. Geiger 2013, S. 124; Hartmann 2001, S. 143 u. Anm. 67 u. 68; Kellner 2009, S. 46; Legutko 2002, S. 137 ff.; Strobel 1993, S. 247; Vogt 1924, Bd. 1, S. 204 f. Geiger 2013, S. 125: Odaenathus von Quietus u. Ballista „offensichtlich nicht als Feind betrachtet.“; Hartmann 2001, S. 144: „offenbar keine Befürchtungen [seitens Quietus u. Ballista] vor Aktionen des Odaenathus gegen die Usurpatoren“. Potter 1996, S.  271: Macriani bei der Usurpation „have been assisted … by both Callistus and Odaenathus“, ders. 1990, S. 344: „some agreement“ zwischen den Rebellen u. Odaenathus. Unsicher Watson 1999, S. 31: „It is not clear wether Macrianus and Ballista came to an understanding with Odaenathus … or wether they simply calculated that he was of no consequence to their designs“. Für eine konkrete Zusammenarbeit des Odaenathus mit den Usurpatoren gibt es indes keine Hinweise in den Quellen. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Vgl. HA Gall. 3, 1: Odaenathus handelt aus eigener Initiative; vgl.: HA Trig. 14, 1: „vermeintlicher Parteigänger des Gallienus“ u. HA Gall. 3, 5 (nach dem Tod des Quietus): Odaenathus übermittelt „in der Rolle eines Parteigängers“ die Vorgänge an Gallienus. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S.  261  f.; Potter 2004, S.  259: Odaenathus bekämpfte seine „former associates“; Hartmann 2001, S. 144; Watson 1999, S. 31 u. 230 Anm. 28; de Blois, 1976, S. 34; Alföldi 1967, S. 189; Enßlin 1949, S. 74 u. 76; Potter 1990, S. 53 f. u. 345.

196

18 Quietus – 260–261

erschien mit einem Heer, das wohl vorwiegend aus seinen palmyrenischen Truppen bestand,40 im September/Oktober 261 vor Emesa, offenbar ohne zuvor auf nennenswerten Widerstand gestoßen zu sein. Dort besiegte er die Truppen des Quietus und schloss den Usurpator und Ballista in der Stadt ein.41 Über die nun folgenden Ereignisse liegen sechs unterschiedliche Versionen vor. Laut Zonaras wird Quietus von den Einwohnern Emas getötet, während Ballista durch Odaenathus den Tod findet.42 Die Historia Augusta bietet, vermutlich auf der gleichen Grundquelle basierend wie Zonaras43, in der Vita des Gallienus zwei und in den Viten des Quietus, des Odaenathus und des Ballista jeweils weitere im Folgenden kurz dargestellte Varianten des Geschehens an: 1. Ballista stiftet die Anhänger des Quietus an, auf die Seite des Palmyreners zu wechseln, die dann den jungen Usurpator erschlagen und seinen Leichnam als Zeichen der Kapitulation über die Stadtmauer werfen.44 2. Ballista lässt Quietus zusammen mit seinem Schatzmeister und einer großen Anzahl der Einwohner Emesas umbringen, nachdem sich die Soldaten des Quietus dorthin geflüchtet hatten.45 3. Odaenathus tötet sowohl Quietus als auch Ballista.46 4. Odaenathus tötet Quietus, während Ballista sich zum Kaiser erhebt.47 5. Odaenathus tötet Quietus und begnadigt Ballista.48 Zieht man die Angaben von Zonaras und der Historia Augusta zusammen, ergibt sich das Bild, dass fast jeder der Beteiligten für den Tod des Quietus verantwortlich gemacht werden könnte: Die ehemaligen Anhänger des Quietus bzw. die Bevölkerung Emesas, Ballista und Odaenathus. Eine einigermaßen historisch belastbare Rekonstruktion der Geschehnisse ist angesichts des Fehlens weiterer Zeugnisse und der Widersprüchlichkeiten der Historia Augusta schwierig. Unter diesem Vorbehalt könnte sich das Drama um den jungen Kaiser wie folgt abgespielt haben: Nach der Niederlage seines Heeres vor Emesa war es in der eingeschlossenen Stadt zu internen Auseinandersetzungen zwischen den Bewohnern und den Unterstützern des Usurpators 40

41

42 43 44 45 46 47 48

Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167) bezeichnet das Heer des Odaenathus als „Schar [von] Barbaren“. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56); Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167). Vgl. HA Trig. tyr. 14, 1. Hartmann 2001, S. 145; Bleckmann 1992, S. 254. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Brecht 1999, S. 290; Bleckmann 1992, S. 254; Potter 1990, S. 346. HA Gall. 3, 2. HA Gall. 3, 4. HA Trig. tyr. 14, 1. HA Trig. tyr. 15, 4. HA Trig. tyr. 18, 1.

197

Usurpatoren

gekommen. Möglicherweise verweigerte die Einwohnerschaft Emesas auch wegen der freundschaftlichen Beziehungen mit Palmyra einen weiteren Kampf gegen Odaenathus. Um seine Autorität durchzusetzen, könnte Ballista darauf mit Hinrichtungen innerhalb der widerspenstigen Bevölkerung reagiert haben, was schlussendlich zu einem Aufstand gegen Quietus und im Ergebnis zu dessen Ermordung führte. Vielleicht ließ sich Ballista in dieser Situation noch zum Kaiser ausrufen.49 Er wurde unabhängig von der Beantwortung dieser Frage, von den Emesenern gefangen genommen und später dem Odaenathus übergeben, der ihn hinrichten ließ.50 Der tote Quietus war zuvor als Zeichen der Kapitulation über die Stadtmauer geworfen worden. Quietus’ genaues Todesdatum ist nicht mehr zu ermitteln. Seine letzte Nennung und die seines Bruders als Kaiser in den Papyri datiert vom 30. Oktober 261.51 Das früheste bekannte papyriologische Zeugnis für Gallienus nach dem Zusammenbruch der Usurpation ist der 30. März 262.52 In der Regel wird der Tod des Quietus und das damit einhergehende Ende der Empörung der Macriani in den Herbst 261 datiert.53 Ähnlich wie sein Bruder Macrianus bleibt auch Quietus eine schemenhafte Gestalt ohne erkennbare Konturen. Seine Erwähnungen in den Quellen sind entweder zu unscharf, um auch nur ein halbwegs aussagekräftiges Bild über ihn als Person zu gewinnen,54 oder erschöpfen sich, wie in der Historia Augusta, in nichts sagenden, austauschbaren Floskeln. So sei er „tapfer“ und „kriegsbegeistert“ gewesen.55 Die Behauptungen, dass Quietus „des Thrones vollauf würdig“ gewesen sei, da er „imstande gewesen wäre, in so kritischer Lage die Regierung auszuüben“56 sprechen, abgesehen von seinem jugendlichen Alter, mit Blick auf die Geschehnisse, die zu seinem Tod führten, für sich selbst. Schlussendlich ist Quietus nur eine Schachfigur im Machtspiel seines Vaters und des Ballista gewesen, die deren gescheiterten Ambitionen zum Opfer fiel.

49

50

51

52 53

54 55 56

HA Trig. tyr. 15, 4; vgl. HA Trig. tyr. 18, 1–3. Anders: Hartmann 2001, S. 145 Anm. 74. Zu dessen möglicher Kaiserausrufung ausführl. →Ballista. Zu den Vorgängen: Hartmann 2001, S. 145 m. Anm. 74; Brecht 1999, S. 290; Bleckmann 1992, S. 254. Über sein weiteres Schicksal ausführl. →Ballista. P. Stras. 1, 6, 37  f. Hartmann 2001, S.  143 m. Anm.  68; Göbl 2000, S.  62; Jehne 1996, S.  202 m. Anm. 112; Strobel 1993, S. 247 Anm. 414; Rathbone 1986, S. 118 f. mit Anm. 5. P. Stras. 7, 1–6. Rathbone 1986, S. 119. Spätsommer: Glas 2014, S.  340. Herbst: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  217; Geiger 2013, S.  125; Goltz/ Hartmann 2008, S. 262; Fuhrmann 2003, S. 209; Brecht 1999, S. 290; Strobel 1993, S. 247; Oktober: Hartmann 2001, S. 143 u. Anm. 68. Etwa November: Alföldi 1967, S. 183. November (?): Kettenhofen 1982, S. 105 Anm. 365 u. 125. Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8; Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1.; Zon. 12, 24; Pol. Silv. 521, 45. HA Trig. tyr. 12, 10 u. HA Gall. 1, 5. Jeweils HA Trig. tyr. 14, 2.

198

19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv)

19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv) Fiktiver Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Angeblich Carthago oder Sicca Veneria (El Kef/Tunesien).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Vorgebliches Geburtsdatum unbekannt. Er soll nach siebentägiger Herrschaft Ende der 260er Jahre (?) unter der Alleinherrschaft des Gallienus in Sicca Veneria auf Veranlassung von Galliena, einer vorgeblichen Cousine des Kaisers, getötet worden sein.3 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Vorgeblich senatorischen Standes.4 Werdegang: Angeblich ehemaliger Tribun, dann Privatmann.5 Der Usurpator Celsus findet in den literarischen Quellen lediglich in der Historia Augusta Erwähnung.6 Numismatische und epigraphische Belege fehlen. Laut der Historia Augusta habe der vormalige Tribun Celsus den Ruhestand auf seinen Gütern in der Provinz Africa proconsularis verbracht, bevor er auf Initiative des dortigen Proconsuls Vibius Passienus und des Kommandanten der libyschen Grenzverteidigung Fabius Pomponianus zum Kaiser ausgerufen worden sei.7 Die Wahl sei auf Celsus gefallen, da er wegen seiner Gerechtigkeit und seines hervorragenden Leumundes des Thrones würdig gewesen sei. Erfolgt sei die Erhebung, „nachdem die Regionen Galliens, des Ostens, ja sogar des Pontus, der thrakischen Provinzen und Illyricums dem Reich entfremdet“8 worden seien. Als Zeichen seiner Herrschaft sei ihm das „peplum“, das „Prachtgewand der Göttin Caelestis“9, 1 2 3

4

5 6 7 8 9

HA Trig. tyr. 29, 1. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 221; Barbieri 1952, S. 402 Nr. 10. Zum Tod u. Ort: HA Trig. tyr. 29, 3–4. Zu Galliena: RE XIII 1 (1926), S. 499 Licinius Nr. 195 (Wickert); PIR 2 L 266. HA Trig. tyr. 29, 2. Dazu Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 366 Anm. 6 zu Trig. tyr. 29, 2; Schwartz 1964, S. 422. HA Trig. tyr. 29, 2. Vgl. Schwartz 1964, S. 422. HA Trig. tyr. 29, 1–4 u. HA Claud. 7, 4. Zu Passienus: PLRE S. 669. Zu Pomponianus: PLRE S. 715 Nr. 2; PIR 2 F 53. HA Trig. tyr. 29, 1. HA Trig. tyr. 29, 1. Das peplum ist ein ärmelloses, auf den Schultern befestigtes Kleidungsstück, das der palla der Römerinnen entspricht. Dem fiktiven Usurpator →Saturninus legen die Soldaten bei seiner vorgeblichen Erhebung ein peplum imperatorium als Ausdruck seiner kaiserlichen Würde

199

Usurpatoren

angelegt worden. Die „Regierung“ des Usurpators habe aber nur kurz Bestand gehabt, da Celsus auf Anstiften der Galliena, einer Cousine des Kaisers Gallienus, nach nur sieben Tagen umgebracht worden sei. Die Gallienus treu gebliebenen Bürger der Stadt Sicca Veneria hätten unter dem Beifall des Mobs anschließend verlangt, dass sein Leichnam den Hunden zum Fraß vorgeworfen10 und das Bildnis des Toten als „eine neue Art von Sühne“11 ans Kreuz geschlagen werde. Der Ausgangspunkt der vorgeblichen Usurpation kann wohl entweder in Carthago oder in Sicca Veneria lokalisiert werden. In beiden Städten befanden sich Tempel der alten punischen Göttin Tanit12, die latinisiert als dea Caelestis bezeichnet wurde und deren Gewand als Herrschaftsinsignie des Celsus13 gedient haben soll. Eine ungefähre zeitliche Einordnung der Ereignisse lässt sich anhand der Angaben, dass Thrakien, Illyricum und Pontus bedroht gewesen seien, vornehmen. Es dürfte sich dabei um eine Anspielung auf die gotisch-herulisch Überfälle und Seezüge der Jahre 267/268 handeln. Mithin wäre die „Usurpation“ in diese Zeitspanne zu datieren.14 Lässt man die im Text der Historia Augusta auftretenden Personen auf der historischen Bühne Revue passieren, so findet sich keine Akteurin und kein Akteur, die/der Authentizität für sich beanspruchen könnte. Der angebliche Proconsul Vibius Passienus ist anderweitig nicht belegt und sein Name eine Kombination aus dem Gentilnomen des C. Passienus Crispus, dem zweiten Gatten der Agrippina Minor und Konsul des Jahres 44, und dem des Vibius Crispus, der das Suffektkonsulat im Jahr 83 bekleidete.15 Mithin ist „Vibius Passienus“ eine vom Autor ge-

10 11 12

13 14

15

an (HA Trig. tyr. 23, 3) und auch →Saturninus der Usurpator unter Probus (276–282) erhält ein vergleichbares Frauengewand, nämlich den Purpurmantel einer Venusstatue als Zeichen seiner kaiserlichen Autorität (HA Quadr. tyr. 9, 3), vgl. HA Gord. 7, 3. Dazu: Kolb 1974 (1971), S. 209 ff.; Merten/ Rösger/Ziegler 1985, S. 362 Anm. 4 zu Saturninus; Straub 1964, S. 22 ff. Vgl. HA Clod. Alb. 9, 7. HA Trig. tyr. 29, 4: „novo inuriae“. Tanit (auch Tinnit, Tinit oder Tennit) war neben dem Baal Hammon die Hauptgottheit der karthagischen Pantheons. Sie wurde als Himmels-, Mond- und Fruchtbarkeitsgöttin verehrt. Im griechischen Sprachraum Urania genannt, gleichgesetzt mit Iuno. Kaiser Elagabalus (218–222) ließ das Standbild der Tanit = dea Caelestis aus Carthago nach Rom verbringen, um dort die Göttin im Herbst 220 mit dem zum obersten römischen Staatsgott erklärten deus Sol Elagabalus symbolisch zu verheiraten. Dazu Altmayer 2014, S. 119 ff.; Icks 2014, S. 45 ff. Zum Tempel: Schwartz 1964, S. 420. →Uranius Antoninus. Schwartz 1964, S. 420 f. Syvänne 2019, S. 66 u. 119 datiert die Erhebung des Celsus aufgrund abwegiger Überlegungen entweder in die Jahre 261/262 oder 264/265 bzw. 264. Zu Passienus Crispus: PIR 2 P 146. Dieser (gest. 48) war in erster Ehe mit Domitia einer Tante des Nero (54–68) verheiratet. Zu Agrippina Minor (Mutter Neros): RE X 1 (1918), S.  909  ff. Nr.  556

200

19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv)

schaffene Kunstfigur.16 Zum sonst ebenfalls unbekannten Fabius Pomponianus ist anzumerken, dass seine angebliche Position, nämlich die eines dux limitis Libyci, für die Mitte des 3. Jahrhunderts anachronistisch ist. Eine solche Amtsbezeichnung war erst zu Beginn des 5.  Jahrhunderts in Gebrauch.17 Auch er ist demzufolge eine Schöpfung der Historia Augusta.18 Galliena, die vorgebliche geistige Urheberin der Tötung des Celsus, ist ebenfalls als fiktiv anzusehen, da weder sie noch etwaige weitere Cousinen des Kaisers Gallienus anderswo Erwähnung finden.19 Die Namensgebung dieser erfundenen Cousine könnte ihren Ursprung in einem bemerkenswerten Goldmünzentypus des Gallienus genommen haben, die dieser Anfang des Jahres 266 anlässlich seines siebenten Konsulats herausgab.20 Dort ist auf dem Avers das mit einem Ährenkranz geschmückte nach links gewandte Porträt des Kaisers abgebildet, der seinen Blick leicht nach oben richtet. Auf einigen Stücken findet sich die irritierende Averslegende GALLIENAE AUGUSTAE.21 Möglicherweise stehen diese Aurei im Zusammenhang mit der Einweihung des Kaisers in die Mysterien von Eleusis kurz zuvor und könnten seine Verbindung mit der Göttin Demeter verdeutlichen, deren Symbol die Kornähre ist.22 Da die Münzen sowohl in Rom als auch in Siscia (Sisak/Kroatien) emittiert wurden, darf ein relativ hoher Verbreitungsgrad angenommen werden. So erscheint es nicht unmöglich, dass der Autor der Historia Augusta entweder ein solches Exemplar selbst in den Händen hielt oder zumindest Kenntnis von der Existenz dieses Münztypus hatte und sich dadurch zur Erschaffung seiner Phantasiefigur Galliena inspirieren ließ. Die untergeschobene Cousine kann als mehr oder minder geglücktes Manöver

16 17

18 19

20 21

22

(Lackeit); PIR 2 I 641. Zu Vibius Crispus: RE VIII A 2 (1958), S. 1968 Nr. 28 (Hanslik); Merten/Rösger/ Ziegler 1985, S. 366 Anm. 2 zu Celsus; Syme 1971, S. 7 u. 270; Schwartz 1964, S. 423 ff. Bray 1997, S. 333; Syme 1971, S. 7. Dazu: Johne 2008, S. 50; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 366 Anm. 3 (Celsus); Birley 1970 (1968/1969), S. 84 f. Bray 1997, S. 333. Fiktiv: Paschoud 2011, S. 175: Galliena erfunden; Bray 1997, S. 333; Wallinger 1990, S. 130; Birley 1970 (1968/1969), S. 84; Domaszewski 1918, S. 9 f.. Dazu: Peter 1909, S. 218 (40) Anm. 29. Anders Syvänne 2019, S. 119, der die Existenz der Galliena mit Wohnsitz in Sicca Veneria für wahrscheinlich hält. Geiger 2013, S. 259 u. 261. Göbl 2000, S. 92 u. Taf. 54, Tab. 19 Nr. 689 f. Die Reverse tragen die Umschriften UBIQUE PAX u. VICTORIA AUG. Die mit weiblicher Averslegende ausgegeben Münzen wurden alsbald in die maskuline Form GALLIENUS AUG umgeändert, möglicherweise weil die feminisierte Form der Umschrift zu Missverständnissen geführt hatte. Geiger 2013, S. 260 f.; Kuhoff 1979, S. 56; Alföldi 1967, S. 31 ff., 244 f. u. 369; Rosenbach 1958, S. 28 ff.. Vgl.: Goltz/Hartmann 2008, S. 283 m. Anm. 267 u. weiterer Literatur; Horat. Carm. Saec. 30 zu Ähre. Anders Syvänne 2019, S. 119, der es für „possible or even probable“ hält, dass der Münztypus den Sieg der Galliena über Celsus feiert, auch, da es „not untypical for the merry-making Gallienus … [gewesen sei] … to make such public jokes“.

201

Usurpatoren

des Autors bewertet werden, Gallienus wenigstens mittelbar in Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod eines „ehrenwerten Mannes“ zu bringen.23 Daneben dürfte sie als ein Seitenhieb auf den Kaiser platziert worden sein, dem der Verfasser an verschieden Stellen einen verderbten Lebenswandel und törichte Eitelkeit nachsagt, sodass letztlich sogar Frauen besser regieren würden als er24. Weitere Details verweisen ebenfalls auf die Fiktionalität des Dargestellten. So beziehen sich die oben genannten geographischen Angaben teilweise auf die Neuordnung der römischen Provinzialverwaltung unter Kaiser Diocletianus (284/285–305). Die Bezeichnungen Illyricum, Thraciae und Pontus spiegeln dessen Einteilung des Imperiums in Diözesen wieder.25 Die auffällige Übereinstimmung der siebentägigen Herrschaftsdauer des Celsus mit dem fiktiven →Censorinus26 trägt ebenfalls wenig zur Glaubwürdigkeit der Erzählung bei. Die Behauptung, dass sich beide Prätendenten nach einer erfolgreichen Karriere im Ruhestand auf ihren jeweiligen Landgütern befunden hätten, als sie zum Kaiser proklamiert worden seien,27 deutet ebenso auf eine literarische Schöpfung des Autors hin.

Abb. 23: Labarum auf einem Revers des Constantinus I. Die beschriebene „Bildnis-Kreuzigung“ mit dem Konterfei des Celsus als „novo inuriae“ könnte eine versteckte Kritik des Verfassers der Historia Augusta an der zunehmend rigorosen Religionspolitik der christlichen Kaiser ab der Mitte des 4. Jahrhunderts gegenüber den Verehrern der traditionellen Götter sein.28 Möglicherweise wird mit dem Kreuzmotiv Bezug auf das von

23 24 25

26 27 28

Dazu Bray 1997, S. 223 u. 333; Wallinger 1990, S. 130. HA Trig. tyr. 30, 1 ff. u. 31, 1. Johne 2008, S. 50; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 366 Anm. 1 zu Trig. tyr. 29, 1; Mommsen 1890, S. 231. HA Trig. tyr. 29, 3 u. 32, 8. HA Trig. tyr. 29, 2 u. 33, 2. So betrieben die christlichen Kaiser seit Constantius II. (337–361) eine zunehmend restriktive Religionspolitik gegenüber den Anhängern anderer Glaubensrichtungen. Nach einer kurzen Renaissance des Götterkultes unter Iulianus II. „Apostata“ (361–363) verschärften die christlichen Kaiser Gratianus (367–383) u. Theodosius I. (379–395) die Gangart gegenüber allen, die sich nicht dem am

202

19 Celsus – Ende der 260er Jahre? (Fiktiv)

Constantinus I. (310–337) nach seinem Sieg im Jahr 312 an der Milvischen Brücke über Maxentius (306–312) eingeführte labarum genommen.29 Diese neue Kaiserstandarte bestand aus einem hohen Schaft mit einer Querstange im oberen Teil. Auf der Spitze war das von einem Kranz umschlossene Christusmonogramm anstelle des Adlers befestigt. Von der Querstange hing ein quadratisches Tuch herab, an dem Medaillons mit den Bildnissen des Kaisers bzw. seiner Söhne angebracht waren.30 Dem Feldzeichen des römischen Heeres kam seit jeher nicht nur eine militärische Bedeutung zu, sondern es hatte auch eine religiöse Komponente und erfuhr auch kultische Verehrung. Das labarum war mithin sichtbarer Ausdruck der veränderten religiösen Verhältnisse und des Machtanspruchs des Christentums. Wenn also das Bildnis des Celsus ans Kreuz – sprich labarum – geschlagen wird, obwohl die Kreuzigung für Personen von Stand als Strafe nicht vorgesehen war, könnte man daraus eine sinnbildliche Stilisierung des Celsus zum Märtyrer des polytheistischen und religiös weitgehend toleranten senatorischen Roms herauslesen, der einen schimpflichen Tod an einem nun zum Symbol des Kaisers und des Christentums aufgeladenen Kreuz fand.31 Bemerkenswert ist, dass diese „neue Art von Sühne“ unter dem Beifall des gallienustreuen Pöbels vollzogen worden sein soll. Der Autor dürfte dabei wohl darauf anspielen, dass eben dieser Kaiser seiner Meinung nach der Verursacher „allen Übels“ gewesen sei, als er im Jahr 260 das „Toleranzedikt“ gegenüber dem Christentum erlassen und damit den Aufstieg von dessen Anhängern in die höchsten Reichsämter bis hin zur imperialen Macht erst ermöglicht habe.32 Ähnlichkeiten in den Formulierungen könnten darauf hindeuten, dass sich der Verfasser der Historia Augusta auch von Textstellen bei christlichen Autoren inspirieren ließ. So heißt es bei Prudentius in seinem Werk Peristephanon beim Prozess gegen Hippolytus, dass dieser „vor den hohen Gerichtsstuhl“ geführt wurde und von jungen Männern „unter lautem Gejohle“ für ihn, als christlichen Führer, „eine nicht übliche Todesart und die Erfindung neuer Bestrafung“ gefordert worden sei, um die Rückkehr

29

30

31 32

27.  Feb. 380 zur Staatsreligion erklärten Nicaeischen Christentum verpflichtet fühlten. In diesen Kontext gehört auch die Entfernung des Victoria-Altars 382/383 aus der Kurie in Rom. Im Jahr 392 wurde schließlich jedweder Götterkult verboten (Cod. Theod. XVI 10, 12). Zu Maxentius: Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 279 f. Zur Diskussion über antichristliche Anspielungen in der HA: Rohrbacher 2016, S. 87 ff.; Johne 2008, S. 47; Straub 1963. Das labarum wurde wohl erst im Kontext der Auseinandersetzungen des Constantinus  I. mit Licinius (308–324) um das Jahr 324 eingeführt, dazu: Brandt 2006, S. 53 ff.; Piepenbrink 2002, S. 49; Vogt 1973, S. 172 ff. Der erste numismatische Beleg des labarums findet sich auf Münzen der Jahre 327/328. Dazu: Johne 2008, S. 50. Euseb. Vita Const. 1, 31. Vgl. auch Lact. de mort. pers. 44; Euseb. Vita Const. 2, 8 u. Cod. Theod. 6, 25, 1. Piepenbrink 2002, S. 49; Vogt 1973, S. 173. Vgl. dazu Polley 2004, S. 159: „eventually being crucified in the manner of Christ”. Vgl. Schwartz 1964, S. 428.

203

Usurpatoren

der Christen zu den Göttern Roms zu erreichen.33 Eine Bezugnahme der Historia Augusta auf den aus Sicca Veneria stammenden christlichen Rhetor Arnobius34 liegt laut Chastagnol ebenfalls im Bereich des Möglichen.35 Auch der Name des „Usurpators“ scheint nicht willkürlich ausgewählt worden zu sein, denn „Celsus“ lässt sich sowohl mit „hoch“, „erhaben“ (in moralischer Hinsicht) und „emporragend“, im Sinne von über dem Gewöhnlichen stehend oder, eher negativ belegt, mit „stolz“ bzw. „hochmütig“ übersetzen.36 So könnte die Namensgebung so zu interpretieren sein, dass das gekreuzigte Bildnis des Celsus auch die verklausulierte Botschaft vermitteln sollte, dass das „Erhabene“, sprich die traditionelle gesellschaftliche und religiöse Verfasstheit, unter Beifall von Gallienus‘ Anhängern erniedrigt wurde – wie es der Autor generell dem ihm verhassten Kaiser vorhält, die überkommene, göttergewollte Ordnung zu missachten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der vorgebliche Usurpator Celsus dem Verfasser der Historia Augusta wohl in erster Linie als Folie diente, um die seiner Meinung nach kritikwürdige Herrschaft von „schlechten“ (christlichen) Kaisern quasi zwischen den Zeilen anzuprangern.37 Der Rückgriff auf den „Christenfreund“ Gallienus ermöglichte es ihm auch, etwaigen Anfeindungen seitens des christlichen Machtapparats den Wind aus den Segeln zu nehmen, da er sich doch mit vermeintlich längst vergangenen Vorkommnissen beschäftigte. Gleichwohl dürfte den „heidnischen“ senatorischen Adressaten der Historia Augusta der Subtext in der Vita des Celsus nicht verborgen geblieben sein. Im Ergebnis lässt sich feststellen, dass der Figur des Celsus keine Historizität zugesprochen werden kann.38 33

34

35 36

37

38

Prud. Perist. XI: An Bischof Valerianus über das Martyrium des hochheiligen Hippolytus (13. August): V. 77–84. Ausführl. dazu Schwartz 1964, S. 427 f. Da das genaue Abfassungsdatum des Werkes ebenso unklar ist wie die exakte Datierung der HA, muss es allerdings offen bleiben, ob sich diese Passage in der HA tatsächlich auf Prudentius beziehen lässt. PLRE S. 108. Lehrer der Rhetorik zur Zeit des Diocletianus (284/285–305). Lehrer des Lactantius (PLRE S. 338). Zunächst paganen Glaubens, später Übertritt zum Christentum. Sein Werk Adversus Nationes richtet sich gegen den Götterglauben. Chastagnol 1972, S. 101 f. Georges 1913 (2019), S. 825. Vergleichbare Wortspiele finden sich mehrfach in der HA →Palmat(i)us →Regalianus →Censorinus. In diesen Kontext gehört sicherlich auch die Verlegung der Hauptstadt des Imperiums durch Constantinus I. (310–337) von Rom nach Constantinopolis, die der Autor mit einiger Sicherheit als Angriff auf die oben beschriebene Ordnung ansah, da dies auch die Entmachtung des römischen Senates zur Folge hatte. Celsus fiktive Figur: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  221; Goltz/Hartmann 2008, S.  260 Anm.  194; Hartmann 2008, S. 31; Johne 2008, S. 50; Polley 2004, S. 159; Chastagnol 1994, S. 854 ff.; Wallinger 1990, S. 130; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 366 Anm. 4 (Celsus); Hartmann 1982, S. 18 Anm. 1; Johne 1976, S. 135; Schwartz 1964, S. 419 ff.; Peter 1909, S. 218 (40) Anm. 29. Unsicher Barbieri 1952, S. 403 mit Verweis auf Namenserasion des Gallienus auf CIL VIII 12229, 20155 u. 22765. Celsus historische Figur: Manni 1949, S. 43 f.; Homo 1913, S. 20; Stein in RE III 2 (1899), S. 1882 f. Nr. 8. Vgl. Syvänne 2019, S. 2, 48, 66 u. 119 f.

204

20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv)

20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv) Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Angeblich Isaurien.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Angebliches Geburtsdatum unbekannt. Soll zu einem unbekannten Zeitpunkt unter der Alleinherrschaft des Gallienus (260–268) von dem dux Camisoleus nach einer Schlacht getötet worden sein.3 Geographische Herkunft: Isaurien.4 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Angeblich Seeräuberhauptmann.5 Der vorgebliche Usurpator wird nur in der Historia Augusta erwähnt.6 Zwar berichtet auch Eutropius im Zusammenhang mit der Erhebung des →Ingenuus von einem Usurpator namens Trebellianus, dabei handelt es sich jedoch um eine Verschreibung bzw. Interpolation von →Regalianus.7 Epigraphische und numismatische Zeugnisse des Trebellianus sind nicht bekannt.8 1 2 3 4 5 6 7

8

HA Trig. tyr. 26, 2. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 221. HA Trig. tyr. 26, 4. HA Trig. tyr. 26, 2. HA Trig. tyr. 26, 2: „Quem cum alii archipiratam vocassent“. HA Trig. tyr. 26, 1–7. Eutrop. 9, 8, 1. Möglicherweise handelt es sich bei „Trebellianus“ um eine früh in den Eutropiustext gelangte Verderbnis, durch die sich der Autor der HA zu der Erfindung eines neuen Usurpators inspirieren ließ. Denkbar ist auch, dass der in diesem Teil unter dem Pseudonym „Trebellius Pollio“ schreibende Verfasser der HA sich quasi „bei sich selbst bediente“ u. auf diese Weise den Empörer „Trebellianus“ kreierte. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 221; Glas 2014, S. 336 Anm. 33; Geiger 2013, S. 46; Feld 2008, S. 794 Anm. 24; Johne 2008, S. 49 f.; Woytek 2007, S. 531 m. Anm. 49; Bleckmann 1992, S. 237 f. Anm. 71; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 364 Anm. 1 zu Trebellianus; Schlumberger 1974, S. 148 m. Anm. 82; Barnes 1972, S. 175; Syme 1971, S. 5, ders. 1968, S. 47 f.; Alföldi 1967, S. 24 Anm. 80; Rougé 1966, S. 287 f.; Damsholt 1964, S. 142 ff.; Schmid 1964 (1963), S. 126 ff.; Manni 1949, S. 43 Anm. 2; Domaszewski 1918, S. 11 u. 155; Hohl 1915, S. 380 ff., ders. 1912, S. 474 ff.; Peter 1909, S. 213 (39) Nr. 26. In HA Trig. tyr. 26, 2 wird ausdrücklich betont, dass Trebellianus Münzen geprägt habe. Angebliche Prägungen des Usurpators sind als Fälschungen entlarvt worden. Dazu: Feld 2008, S. 794, ders. 2005,

205

Usurpatoren

Laut der Historia Augusta sei der archipirata Trebellianus, „als sich die Isaurier selbst nach einem Führer umsahen“9 zum Kaiser proklamiert worden. Residiert habe er auf einer durch Gebirge und schwieriges Gelände geschützten Burg im Inneren Isauriens.10 Dort habe er sich einige Zeit als Kaiser halten können. Schließlich habe ihn der dux Camisoleus, der angebliche Bruder des Statthalters Ägyptens Aurelius Theodotus, in eine Ebene locken können, dort besiegt und getötet.11 Die reale historische Kulisse dieser wohl erfundenen Usurpation, liefert die unsichere politische Lage in Kilikien/Isaurien nach dem Persereinfall des Jahres 260. Dieser hatte nachfolgend zu massiven wirtschaftlichen Problemen in der ohnehin strukturschwachen Region geführt.12 Wohl auch bedingt durch diese schwierige ökonomische Lage lebte das Piratenunwesen an der lykischen Küste wieder auf.13 Möglicherweise kam es auch im Landesinneren zu Unruhen für die wohl Räuberbanden mitverantwortlich zeichneten.14

9 10

11

12

13

14

S. 124; Marasco 1983, S. 216; Minor 1971, S. 83 (Münzprägung historisch); Syme 1968, S. 48; Rougé 1966, S. 287. HA Trig. tyr. 26, 2. Isaurien: Bergland im Inneren Kleinasiens. Im Westen begrenzt durch Pisidien, im Osten durch Lykaonien u. im Süden Kilikien. Dazu: Shaw 1990, S. 201 ff. Zu Camisoleus: PLRE S. 178; PIR 2 C 380. Zu Aurelius Theodotus →Mussius Aemilianus u. →Memor. HA Trig. tyr. 26, 3–4 (Burg u. Tod). So hatte die Region einen Bevölkerungsrückgang zu gewärtigen, der sich z. B. in Anemurium (Eskianamur/Türkei) durch die Aufgabe einer Vielzahl öffentlicher u. kirchlicher Bauwerke manifestierte u. sich im kilikischen Elauissa-Sebaste (Ayas/Türkei) mit dem Verlust des Bistumssitzes dokumentieren lässt (siehe die Nichterwähnung der Stadt in der Notitia 3, 29). Siehe auch die Ehreninschrift des praeses Voconius Zeno für Gallienus auf dem Stadttor von Lamus (bei Adana Kalesi/Türkei), in der der Wiederaufbau eines befestigten Lagers nach der Zerstörung der Stadt durch die Perser kundgetan wird: Feld 2008, S. 793 f., ders. 2005, S. 122 f.; Karamut/Russell 1999, S. 370, Lenski 1999, S. 420 u. 445 f.; Hild/Hellenkemper 1990, S. 188, 331 u. 400; Mutafian 1988, S. 223. Bean/Mitford 1962, S. 207 Anm. 40 begründen die Schäden mit der Usurpation des Trebellianus. Zur Inschrift: Hagel/Tomaschitz 1998, S. 14 „Ada 6“ (= AE 1915, 51). Zu Voconius Zeno: Pflaum 1961, S. 924 Nr. 348. Feld 2005, S. 125 f., der zudem davon ausgeht, dass der Autor der HA die möglichen innerisaurischen Unruhen und aufkommende Piraterie mit den von der See ausgehenden Einfällen der Goten u. Heruler unter Claudius II. (268–270) vermengt hat, worauf die Benennung des Trebellianus als „Erzpirat“ schließen lasse. Zum Piratenunwesen an der lykischen Küste unter Valerianus u. Gallienus: Feld 2008, S. 795 m. Anm. 29. Darauf deutet ein unter Valerianus (253–260) u. Gallienus errichteter Meilenstein (CIL III 6956) hin, der wohl im Zusammenhang mit der Reparatur der Strasse von Iconium (Konya/Türkei) nach Isaurien steht. Die Ausbesserungsarbeiten dürften den Zweck gehabt haben, schneller Truppen in die Region entsenden zu können. Dazu: Feld 2008, S. 795, ders. 2005, S. 125; Magie 1950 I 712 u. II 1572, Anm. 36.

206

20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv)

In diesen historischen Rahmen setzt die Historia Augusta die Usurpation des „Piraten“ Trebellianus, für deren Fiktionalität einige Indizien sprechen. Neben der frappierenden Ähnlichkeit des „Autorennamens“ Trebellius Pollio mit dem des Usurpators könnten bei der Namensgebung des Empörers auch republikanische und frühkaiserzeitliche Vorbilder eingeflossen sein, die einen Bezug zu der Bekämpfung der kilikischen Piraterie bzw. der Niederschlagung vorangegangener isaurischer Unruhen aufweisen. Nach Feld kämen hierfür der tribunus plebis des Jahres 67 v. Chr. L. Trebellius, der sich gegen die Übertragung eines imperiums an Pompeius Magnus (106–48 v. Chr.) zur Bekämpfung der Seeräuber gewandt hatte,15 und der Legat M. Trebellius, der an der Niederschlagung eines isaurischen Aufstandes im Jahr 36 beteiligt war, als Inspirationsquelle der Historia Augusta in Frage.16 Neben der historisch äußerst fragwürdigen Personalie des Empörers ist auch die Authentizität des Camisoleus, des angeblichen Bezwingers dieses Usurpators, sehr zweifelhaft, da er ebenfalls in keiner weiteren Quelle Erwähnung findet.17 Aufgrund der möglichen Reminiszenzen an republikanische Figuren könnte auch die vorgebliche Residenz des Trebellianus einem solchen Vorbild entlehnt worden sein: Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde Zeniketes, der damalige Anführer der kleinasiatischen Seeräuber, in seiner lykischen Bergfestung Olympos (Kumluca/Türkei) von Servilius Vatia besiegt und getötet.18 Die prekäre politische und ökonomische Situation in Teilen Isauriens und Kilikiens in den 260er Jahren des dritten Jahrhunderts lässt vermuten, dass das Banditen- und Seeräuberunwesen dadurch einen Schub erhielt. Trebellianus kann als Synonym für diese unruhige Zeit gedeutet werden. Zum anderen wird er vom Autor der Historia Augusta offenbar als erstes Aufscheinen der später folgenden Auseinandersetzungen zwischen Ostrom und den im 4. Jahrhundert zu „Barbaren“ mutierten Isauriern interpretiert. Die Bemerkung in der Historia Augusta, dass die Isaurier seit der (angeblichen) Erhebung des Trebellianus als Barbaren galten („pro barbaris habentur“19) verweist auf die in den spätantiken Quel15 16

17

18

19

RE VI A 2 (1937), Trebellius 3, S. 2262 f. (Münzer); Cass. Dio 36, 24, 4. RE VI A 2 (1937), Trebellius 8, S. 2265 (Stein); Tac. Ann. VI, 41. Feld 2005, S. 124 f. Ein weiterer L. Trebellius (RE VI A 2 (1937), Trebellius 4, S.  2263  f. (Münzer) könnte nach Feld 2005, S.  125 sowohl als Vorlage für Trebellianus als auch für das Pseudonym „Trebellius Pollio“ des Autors der HA gedient haben. Dieser Trebellius war ein Anhänger des nachmaligen Triumvirn Marcus Antonius (82–30 v. Chr.) und im Jahr 47 v. Chr. als Volkstribun Kollege des vom Verfasser der HA mehrfach als literarisches Vorbild genannten Asinius Pollio. Feld 2005, S. 123; Syme 1968, S. 48 („This creature is flagrantly bogus”) u. 173. Vgl. Shaw 1990, S. 239 (Trebellianus vielleicht von einem Offizier d. Gallienus getötet). Dazu: Feld 2005, S. 125 m. Anm. 27; Marasco 1983, S. 223 f. Zu Zeniketes: RE IX A 2 (1967), S. 2500 (Gundel), Führer der kleinasiat. Piraten ca. 84–77 v. Chr. Zu P. Servilius Vatia Isauricus, (ca. 134–44 v. Chr.), Cos. 79 v. Chr.: RE II A 2 (1923), S. 1812 Nr. 93 (Münzer); Shaw 1990, S. 221. HA Trig. tyr. 26, 6.

207

Usurpatoren

len apostrophierte Wandlung von Reichsbewohnern zu „Reichsfeinden“20. Diese negative Zuschreibung wurde sicherlich durch größere Aufstände gegen Rom und die Raubzüge isaurischer Banden im 4. Jahrhundert hervorgerufen.21 Das „Räuberunwesen“ war auch in den stadtrömischen senatorischen Kreisen jener Zeit präsent, sodass für den Verfasser der Historia Augusta mit dem angeblichen Usurpator Trebellianus ein Anknüpfungspunkt zu den aktuellen Ereignissen und den aus Sicht Roms seit jeher unruhigen und aufsässigen Isauriern hergestellt werden konnte. 22 In diesem Zusammenhang dürfte auch eine Episode im Anschluss an die eigentliche Vita des Trebellianus stehen. Die Historia Augusta setzt uns hier in Kenntnis, dass Claudius II. (268–270) vor der Machtübernahme der Palmyrener in Kilikien (ca. 270)23 geplant habe, die Isaurier von ihren im unzugänglichen Gebirge gelegenen Wohnsitzen an die Küste umzusiedeln und Isaurien „einem seiner besten Freunde … als Eigenbesitz zu schenken“. 24 Der Zweck dieses Vorhabens sei es gewesen, zukünftige Unruhen zu vermeiden. Diese Passage ist wohl eine Erfindung der Historia Augusta. Weder konnte Claudius II. persönlich gegen die Isaurier vorgehen, da er zur fraglichen Zeit mit Kämpfen gegen die Goten auf dem Balkan beschäftigt war, noch kann die angebliche Schenkung eines ganzen Landstriches an einen Protegé als historisch bewertet werden. 25 Der Autor streicht stattdessen heraus, dass der in den Augen des Verfassers „gute Kaiser“ Claudius II. willens war, durch konsequentes Handeln die latent unruhigen Isaurier unter Kontrolle zu bringen. Vermutlich reflektierte die Historia Augusta hier die angesprochene Situation in Isaurien und Kilikien im 4.  Jahrhundert. 26 In Teilen der Forschung wird

20

21

22 23

24 25

26

Lenski S. 455 f.: „Under Gallienus, however, a break with Rome occurred, whose origins seem rooted above all in political factors. The Roman attempt to suppress local self-defence against invading Persians and Goths provoked Isaurian leaders to rise up against Roman overlordship.“ Minor 1971, S. 45. So berichtet z. B. Ammianus Marcellinus (XIV 2; XIX 13; XXVII 9, 6 ff.) von drei großen Aufständen der Isaurier. In den Jahren 354 u. 359 unter Constantius II. (337–361) u. im Jahr 368 unter Valens (364–378). Dazu: Demandt 2008, S. 296 f.; Feld 2005, S. 138 ff.; Lenski 1999, S. 422 ff.; Shaw 1997, S. 338 f., ders. 1990, S. 242 ff.; Syme 1968, S. 41 ff. Die Isaurier erlangten im 5. Jh. eine Machtstellung innerhalb des Oströmischen Reiches u. stellten mit Zeno (474–491) sogar einen Kaiser. Ausführl. dazu: Feld 2005, S. 126, 189 ff. u. 200 ff. Denkbar ist, dass sich die östl. kleinasiatischen Provinzen bereits 267/268 formell dem →Vaballathus unterstellt hatten. Zur Frage der Datierung u. der Form der dortigen Machtausübung ausführl. →Zenobia. Hartmann 2001, S. 265 f. HA Trig. tyr. 26, 7. So Feld 2008, S. 796, ders. 2005, S. 127; Hartmann 2001, S. 265 Anm. 59; Marasco 1983, S. 221 ff.; Syme 1968, S. 47 f. Mit Zweifeln an der Historizität: Tomaschitz 1998, S. 35. Historisch: Ibba 1997, S. 208; Shaw 1990, S. 239; Minor 1971, S. 84 f.; Alföldi 1967, S. 358; Homo 1913, S. 233 f. Dazu auch: Rougé 1966, S. 285 Anm. 1; Damerau 1934, S. 61 Anm. 8. Feld 2005, S. 126.

208

20 Trebellianus – zwischen 260–268 (Fiktiv)

vermutet, dass der Leserschaft anhand des positiven Beispiels des Claudius II. aufgezeigt werden sollte, welches Vorgehen in der krisenhaften Zuspitzung des 4. Jahrhunderts vonnöten wäre, um die Unruheregion befrieden zu können. 27 Im Ergebnis ist der Figur des Trebellianus als Usurpator gegen Rom die Historizität abzusprechen.28

27

28

Dazu: Feld 2005, S. 127; Hartmann 2001, S. 265 Anm. 59; Shaw 1990, S. 239; Minor 1971, S. 84 f. Möglicherweise ließ sich der Autor bei seiner „Claudius Episode“ auch von Amm. Marcell. 14, 8, 2 anregen, der dort die Gründung des isaurischen Claudiopolis (Mut/Türkei) fälschlich Claudius (41–54) zuschreibt. Die in Casae/Kasai (Asar Tepe/Türkei) aufgefundene Ehreninschrift für Claudius II. (Tomaschitz 1998, S. 33 ff. Nr. 16/Tafel IX, 35) steht wohl nicht im Zusammenhang mit etwaigen Unruhen, sondern entspricht den „üblichen“ Kaiserehrungen: Feld 2005, S.  127 Anm. 37. Trebellianus fiktiv: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  221; Goltz/Hartmann 2008, S.  260 Anm.  194 u. S. 271 Anm. 228; Feld 2008, S. 794 m. Anm. 24, ders. 2005, S. 124; Hartmann 2001, S. 21 Anm. 15 u. S. 265 Anm. 59; Hopwood 1999, S. 191; Tomaschitz 1998, S. 34 f.; Chastagnol 1994, S. 853 f., ders. 1970, S.  29; Bleckmann 1992, S.  237 Anm.  71; Lewin 1991, S.  175; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 364 Anm. 1 zu Trebellianus; Marasco 1983, S. 216 ff.; Barnes 1978, S. 69, ders. 1972, S. 175; Syme 1971, S. 5 u. 277, ders. 1968, S. 47 f.; MacMullen 1966, S. 263; Rougé 1966, S. 284 ff.; Schmid 1964 (1963), S. 126 f.; Hohl 1953, S. 13; Magie 1950, II 1571, Anm. 36; Domaszewski 1918, S. 155; Peter 1909, S. 217 (39) Nr. 26. Trebellianus historische Figur: de Souza 1999, S. 219 f. („rival for imperial power“); Grünewald 1999, S. 120 m. Anm. 97 („Usurpator“, stand „vielleicht an der Spitze einer isaurischen Separatistenbewegung“, gesamte Episode jedoch zweifelhaft); Lenski 1999, S. 420 u. 446 (wg. des Persereinfalls 260 u. d. folgenden Chaos „the Isaurians … protect themselves under a leader like the HA’s Trebellianus, a leader later suppressed as a usurper“); Shaw 1990, S. 238 f. (Von römischer Seite m. d. Label „Pirat“ bzw. „Kaiser“ versehen handelte es sich bei ihm nur um einen „dependable and powerful local ruler“, der in dieser Rolle erfolgreich „served to highlight his autonomy from a weak central governement“); Mutafian 1988, S. 223 u. 225 („Trebellianus, avait échoué dans sa tentative de conquête du trône romain“); Minor 1971, S. 45 u. 84 (wg. Schwäche d. Imperiums „the Isaurians revealed their separatist ambitions by their elevation of Trebellianus to an Isaurian throne“) u. 87 f. (Trebellianus „attempted to legitimatize his Isaurian rebellion by adopting the status of a Roman ruler“); Manni 1969, S. 43 ff.; Bean/Mitford 1962, S. 207 Anm. 40 („Isaurian insurrection of Trebellianus in the reign of Gallienus“); Burckhardt 1853/1880 (ND. 1982), S.  26 („Seeräuber“).

209

Usurpatoren

21 Valens – 260/261 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Vermutlich in der Provinz Macedonia.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Vermutlich im Jahr 260/261 von seinen eigenen Truppen getötet.3 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Angeblich Großneffe oder Neffe des Usurpators des Jahres 250 →Valens Licinianus.4 Vielleicht Abkömmling des Ti. Iulius Licinianus.5 Stand: Wenn Proconsul von Achaea, senatorischen Standes. Falls Offizier, vermutlich Angehöriger des Ritterstandes.6 Werdegang: Vielleicht Proconsul prätorischen Ranges der Provinz Achaea und/oder Offizier des Gallienus. Der Usurpator Valens ist durch literarische Zeugnisse belegt.7 Die Umstände seiner Rebellion sind trotz dieser Quellen nur schwer zu rekonstruieren, da die Aussagen über Valens entweder nur aus äußerst knappen Mitteilungen bestehen oder historisch wenig verwertbare Informationen bieten. Bereits die Position vor seiner Usurpation ist unklar. Einzig die Historia Augusta macht dazu Angaben. Laut dieser war er ein „vir militaris“ und auch in der zivilen Verwaltung erfahren. Unmittelbar vor seiner Empörung habe er das Amt eines Proconsuls in der Provinz Achaea ausgeübt und wäre damit vor allem mit zivilen Aufgaben betraut gewesen. 1 2

3 4

5

6

7

Epit. de Caes. 32, 4. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218; Hächler 2019, S. 606 ff. Nr. 279; Laut Amm. Marcell. 21, 16, 10 trug er den Beinamen Thessalonicus; HA Trig. tyr. 21, 1 belegt irrig →Piso mit dem Beinamen Thessalicus. Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 358 Anm. 3 zu Trig. tyr. 19, 3. HA Trig. tyr. 19, 3 u. 21, 3. HA Trig. tyr. 20, 2: Die dort behauptete Verwandtschaft ist als fiktiv anzusehen. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 199; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 359 Anm. 2 zu Trig. tyr. 20, 2; Barnes 1972, S. 175. Barbieri 1952, S. 215, Nr. 1070; RE X 1 (1918), S. 662, Julius Nr. 319 (Riba), Ti. Iulius Licinianus: clarissimus vir, patronus, decurio der Canusini (CIL IX, 338). Proconsul: HA Gall. 2, 2; HA Trig. tyr. 19, 1. Offizier: HA Trig. tyr. 19, 1 (vir militaris). Die Provinz wurde in der Epoche der „Soldatenkaiser“ wie bereits in der Zeit zuvor von einem Proconsul im prätorischen Rang verwaltet: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1078. Amm. Marcell. 21, 16, 10; Epit. de Caes. 32, 14; HA Gall. 2, 2–4, Trig. tyr. 19, 1–3 u. 21, 1–3. Epigraphische und numismatische Belege fehlen.

210

21 Valens – 260/261

Gegen eine wie auch immer geartete Position8 in Achaea könnte sprechen, dass die Usurpation des Valens nicht dort, sondern wohl entweder in dem benachbarten Thessalien oder dem nördlich gelegenen Makedonien zu lokalisieren ist. Dies legen die beiden anderen Quellen nahe.9 Die Historia Augusta stellt seinen dortigen Aufenthalt in den Kontext der Usurpation des →Macrianus und →Quietus. Sie berichtet, dass Vater und Sohn Macrianus bei ihrem Zug von Syrien nach Rom ein Vorauskommando unter dem Befehl des Senators →Piso auf den Balkan geschickt hätten mit dem Auftrag, Valens zu beseitigen.10 Das legt die Vermutung nahe, dass Valens von Gallienus zur Sicherung der Balkanhalbinsel dorthin entsandt worden war,11 schließt aber nicht aus, dass Valens zuvor tatsächlich ein Amt in Achaea bekleidet hatte.12

Abb. 24: Südliche Balkanhalbinsel 8

9

10 11 12

Kein Proconsul, sondern Offizier: Geiger 2013, S. 122 (wohl eher Militärkommandant); Mennen 2011, S. 226 f. (eher Militärkommandant) u. S. 238 (unklar); Goltz/Hartmann 2008, S. 266 (wahrscheinlich Offizier); Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1080 Ach. 10? (wahrscheinlich Inhaber eines militärischen Kommandos); Aichinger 1979, S. 652 (wohl Inhaber eines Gesamtkommandos von Achaia u. Macedonia); Groag 1939, S. 95 bezweifelt das Proconsulat. Unsicher: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218. Proconsul: Hartmann 1982, S. 98 u. 163; Barnes 1972, S. 166 u. 175; Alföldi 1967, S. 365 (anscheinend Proconsul). Amm. Marcell. 21, 16, 10: „Thessalonicus“. Die Epit. de Caes. 32, 14 lokalisieren die Erhebung „apud Macedonas“. HA Gall. 2, 2; HA Trig. tyr. 19, 2 u. 21, 1. Geiger 2013, S. 122; Goltz/Hartmann 2008, S. 266; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1080. Vgl. Goltz/Hartmann 2008, S. 266.

211

Usurpatoren

Unabhängig von der Frage, wo Valens sich zuvor aufgehalten hatte, habe er in Makedonien laut der Historia Augusta „auf die Kunde vom feindlichen Anrücken Pisos“13 nicht mit einer militärischen Aktion reagiert, sondern sich „weil er sehr auf seiner Hut und umsichtig war“14 zum Kaiser ausrufen lassen. Diesen Schritt habe er „in der Überzeugung, [dass] dies seine einzige Rettung sei“,15 gewagt. Folgt man der Historia Augusta weiter, sei Piso von dieser Entscheidung seines Kontrahenten so beeindruckt gewesen, dass er sich nach Thessalien zurückzogen habe.16 Demnach soll er also in der Region geblieben sein, in der sich auch sein Gegner weiter aufgehalten haben dürfte. Die Darstellung, Valens habe sich wegen des Anmarsches des Piso in höchster Not befunden und deshalb den Augustustitel zugelegt, ist in sich widersprüchlich. Kaiserproklamationen, die quasi aus „Notwehr“ erfolgten, finden sich zwar bei internen Auseinandersetzungen: So nahm beispielsweise →Aureolus in einer mehr oder minder aussichtslosen Lage in dem von den Truppen des Gallienus eingeschlossenen Mediolanum (Mailand) im Jahr 268 den Augustustitel an. In einer äußerst prekären Situation befand sich auch Saloninus der legitime Caesar und Sohn des Gallienus im Jahr 260 als er sich in der von →Postumus belagerten Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) zum Kaiser erhob.17 Unterstellt man der Proklamation des →Ballista im Jahr 261 historische Authentizität, war auch sie in einer für ihn desolaten Konstellation begründet, da er von den Truppen des Odaenathus im syrischen Emesa (Homs) eingekreist war.18 In allen aufgezeigten Beispielen19 erfolgte die Annahme des Augustustitels in einer militärisch tatsächlich ausweglosen Situation. Da Piso sich ja angeblich aufgrund der Nachricht von Valens’ Erhebung zurückgezogen haben soll, dürfte die von ihm ausgehende militärische Bedrohung hingegen nicht besonders hoch gewesen sein. Infolgedessen ist die

13 14 15 16 17

18

19

HA Gall. 2, 3. HA Trig. tyr. 19, 3. HA Trig. tyr. 19, 3. HA Gall. 2, 3 u. HA Trig. tyr. 21, 1. Die Annahme des Augustustitels durch Saloninus war rein rechtlich gesehen eine Usurpation, da diese weder auf Anordnung des Gallienus vorgenommen noch im Nachhinein von diesem bestätigt wurde. Es ist davon auszugehen, dass eine nachträgliche Legitimation durch den Kaiser erfolgt wäre, hätte Saloninus nicht bereits wenige Wochen nach der Erhebung sein Leben verloren. Ausführl. dazu →Postumus. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56); Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 M (= Petr. Patr. 167); vgl. HA Trig. tyr. 15, 4. Der auf den ersten Blick vergleichbaren Usurpation des →Uranius Antoninus im Jahr 253 in Emesa (Homs) lag eine massive Bedrohung durch den militärisch überlegenen sassanidischen Herrschers Shapur (239/240–270/272) zugrunde. Seine Erhebung war also eine Reaktion auf einen äußeren Feind. Siehe auch die vorgebliche (?) Ausrufung des →Priscus zum Kaiser während der Belagerung von Philippopolis (Plovdiv) durch die Goten. Vgl. dazu: Glas 2014, S. 111.

212

21 Valens – 260/261

vom Autor der Historia Augusta gegebene Begründung für die Usurpation des Valens als unglaubwürdig anzusehen. Der finale Akt der vorgeblichen Konfrontation spielte sich dann laut der Historia Augusta irgendwo in Thessalien ab. Zunächst habe sich Piso ebenda „im Einvernehmen mit einigen wenigen Anhängern,20 vielleicht um eine Art „Waffengleichheit“ herzustellen, ebenfalls zum Kaiser ernennen lassen. Valens, eben noch um sein Leben fürchtend, habe nun offenbar wieder genügend Mut gefasst und sei gegen Piso vorgegangen. Der Autor der Historia Augusta bietet hier nun zwei Varianten an. Valens habe entweder seine Soldaten nach Thessalien geschickt oder gedungene Mörder beauftragt, um seinen Gegner umzubringen.21 Folgt man der ersten Version, seien mit Piso „viele“22 (dessen Unterstützer?) getötet worden, was eine wie auch immer geartete militärische Auseinandersetzung nahe legen würde, über die aber keine dezidierten Berichte vorliegen. Jedenfalls habe Valens nach dem Tod seines Gegners geplagt von Gewissensbissen seine Tat bereut, da unter seiner Verantwortung „ein Mann, wie der Römerstaat keinen zweiten besitze“23, getötet worden sei. Es scheint aber doch eher abwegig, dass er die Tötung des Piso im Nachhinein auf diese Art und Weise bedauert haben soll. Zieht man ein Fazit aus dem Bericht der Historia Augusta, finden sich zu viele Ungereimtheiten und Widersprüche, als dass man dem dort Behaupteten Vertrauen schenken könnte. Die in der Literatur teilweise aufgeworfene Frage, ob Piso ad personam überhaupt als historische Figur angesehen werden kann, stellt die Darstellung vollends in Frage, kann hier aber dahinstehen.24 Im Ergebnis scheidet die Bedrohung durch die Person Piso als Motiv für die Usurpation des Valens jedenfalls aus. Vorstellbar ist hingegen, dass es zu einer oder mehreren militärischen Konfrontationen zwischen Valens und einem Vorauskommando der Macriani kam, in deren Verlauf seine Erhebung zum Augustus erfolgte.25 Die These, dass Valens in Analogie zu Saloninus „bemüht war, in „Loyalität“ zu Gallien[us] seine Usurpation durchzuführen“ und sich seine Erhebung allein gegen Piso gerichtet habe,26 übersieht, dass schon die Historizität der Person Piso und somit auch dieser Beweggrund des Valens für seine Usurpation als äußerst zweifelhaft 20 21 22 23 24

25 26

HA Trig. tyr. 21, 1. HA Gall. 2, 4.: „militibus“. HA Trig. tyr. 21, 2: „percussores“. HA Gall. 2, 4. HA Trig. tyr. 21, 2. Siehe ausführl. dazu →Piso. Der Autor könnte dessen Vita mit dem historisch belegten Valens verwoben zu haben, möglicherweise, um eine weitere mit der Herrschaft des Gallienus verbundene wohl fiktive Usurpation platzieren zu können. Diese Schlussfolgerung wird auch durch die beiden anderen Quellen unterstützt, die Piso weder im Kontext mit Valens noch anderweitig erwähnen. Goltz/Hartmann 2008, S. 266. Hartmann 1982, S. 101 u. 163.

213

Usurpatoren

anzusehen ist. Weiter ist nicht ersichtlich, warum Valens nicht wie andere Armeeangehörige auch dadurch seine Loyalität bewies, indem er einfach seinen Pflichten nachkam und gegen den Feind vorging. Im Unterschied zu Saloninus ist bei ihm nicht erkennbar, wie seine Usurpation den Interessen des Gallienus gedient haben sollte. Sie war im Gegenteil geeignet, dessen Autorität zu schwächen. Die Usurpation des Valens ist möglicherweise, anders als es die Historia Augusta nahelegt, nicht zwingend mit dem Vormarsch der Macriani zu verbinden. Seine Erhebung dürfte wie deren Usurpation (Ende August/Anfang September 260),27 die des →Ingenuus (wohl im Sommer/Spätsommer 260) und die sich an Ingenuus unmittelbar anschließende des →Regalianus (Herbst 260) eine Folge der Gefangennahme des Valerianus im Juni/Juli des nämlichen Jahres und der damit einhergehenden Schwächung des verbliebenen Kaisers Gallienus gewesen sein. Begünstigt wurden die Revolten dadurch, dass er auf die Gefangennahme seines Vaters kaum reagieren konnte, weil sich das Imperium zahlreichen Bedrohungen nicht nur durch die Sassaniden, sondern auch durch die Goten, Alemannen und Iuthungen ausgesetzt sah, die die ganze Aufmerksamkeit des Gallienus erforderlich machten und dessen Kräfte banden. Letztlich könnte der Beginn der Auflehnung des Valens vielleicht im Sommer/Herbst 260 anzusetzen sein. Sollten tatsächlich kriegerische Auseinandersetzungen mit den Macriani stattgefunden haben, wäre der Anfang der Usurpation später zu datieren, da sich diese erst im Frühjahr 261 Richtung Balkan in Marsch setzten.28 Auf jeden Fall muss die Rebellion vor der Niederlage der Macriani im Herbst 261 gegen die von Aureolus geführten kaiserlichen Truppen29 stattgefunden haben. Einen genaueren zeitlichen Rahmen für die Dauer seines Umsturzversuches anzugeben, ist nicht mehr möglich. Seine Usurpation dürfte aber nur eine kurze Episode geblieben sein, da er laut der Historia Augusta sehr schnell von der Hand seiner eigenen Soldaten den Tod fand.30

27

28

29 30

Das ägyptische Regierungsjahr 7 für Valerianus u. Gallienus (= 259/260) ist bis zum 28. Aug. 260 dokumentiert (P. Oxy 18, 2186). Kurzzeitig prägte die alexandrinische Münze im Sept. 260 noch Jahr 8 für Valerianus, Gallienus u. Saloninus. Das ägyptische Jahr 1 von Macrianus u. Quietus ist ab dem 17. Sept. 260 bezeugt (P. Oxy. 49, 3476). Zum Datum: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Luther 2008, S. 326; Hartmann 2001, S. 142; Brecht 1999, S. 289; Rathbone 1986, S. 118. Zug der Macriani im Frühjahr 261: Goltz/Hartmann 2008, S.  261; Hartmann 2001, S.  143. Anders Brecht 1999, S. 289: Beginn des Zuges wohl noch im Herbst 260. Erhebung des Valens im Jahr 261: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218; Mennen 2011, S. 255; Goltz/Hartmann 2008, S. 266 (Frühjahr); Sommer 2004, S. 52; Loriot/Nony 1997, S. 13; Aichinger 1979, S. 652; Lippold 1979, S. 1090; Barnes 1972, S. 175; Groag 1939, S. 95 (in den ersten Monaten). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216. HA Trig. tyr. 19, 3 u. 21, 3.

214

22 Piso – 261 (Fiktiv?)

22 Piso – 261 (Fiktiv?) Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Angeblich Thessalien.1 Vollständiger Name: Angeblich Calpurnius (?) Piso Frugi.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Jahr 261 (?) angeblich von den Soldaten bzw. gedungenen Mördern des →Valens getötet.3 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Angeblich Nachfahre der plebejischen gens der Calpurnii und Angehöriger der Familie der Pisones.4 Stand: Angeblich Senator aus vornehmer konsularer Familie.5 Werdegang: General (?) des →Macrianus.6 Als einziges literarisches Zeugnis berichtet die Historia Augusta über umstürzlerische Vorgänge, die mit dem Namen des Piso verbunden sind.7 Ihr Autor stellt sie in den Kontext der Geschehnisse, die auf die Gefangennahme des Kaisers Valerianus (253–260) im Jahr 260 durch den sassanidischen König Shapur I. (240/242–270/272) folgten. Wohl Ende August/Anfang September 2608 usurpierten die Brüder →Macrianus und →Quietus in Syrien gegen den nun allein regierenden Kaiser Gallienus. Um ihre Ansprüche durchzusetzen, marschierte Macrianus mit seinem gleichnamigen Vater im Frühjahr 2619 in Richtung der Balkanhalbinsel mit dem Ziel Rom. Die Historia Augusta berichtet nun, dass die Macriani ihren General Piso, ein führendes Mitglied des Senates, vorausgeschickt hätten, um →Valens, 1 2 3 4 5

6 7 8

9

HA Gall. 2, 3 u. 2, 4; HA Trig. tyr. 21, 1. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218; RE III (1897), S. 1390, Calpurnius 92 (Groag). HA Trig. tyr. 21, 1. HA Gall. 2, 4; HA Trig. tyr. 21, 2 u. 3. HA Trig. tyr. 21, 1. HA Gall. 2, 2: „unum ex nobilibus ac principibus senatus“. HA Trig. tyr.19, 2: „nobilissimus et consularis familiae vir“. Vgl. HA Gall. 2, 2 u. HA Trig. tyr. 21, 1. Numismatische und epigraphische Belege fehlen. Das ägyptische Regierungsjahr 7 für Valerianus u. Gallienus = 259/260 ist bis zum 28. Aug. 260 dokumentiert (P. Oxy 18, 2186). Die alexandrinische Münze prägte Anfang Sept. 260 (= ägypt. Jahr 8) noch für Valerianus, Gallienus u. Saloninus. Das ägyptische Jahr 1 von Macrianus u. Quietus ist ab dem 17. Sept. 260 bezeugt (P. Oxy. 49, 3476). Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 143. Vgl. Brecht 1999, S. 289: Zug auf den Balkan wohl noch im Herbst 260.

215

Usurpatoren

den kaisertreuen Statthalter von Achaea, zu beseitigen.10 Als Valens die Nachricht vom Anrücken des Feindes erhielt, habe er sich selbst zum Kaiser ausgerufen. Daraufhin soll sich Piso nach Thessalien zurückgezogen und dort mit wenigen Getreuen die Herrschaft an sich gerissen11 und den Beinamen „Thessalicus“12 erhalten haben. Nach einer kurzen Zeitspanne sei er getötet worden, nachdem Valens seine Soldaten (oder gedungene Mörder) gegen ihn geschickt habe.13 Am 25. Juni14 habe der Senat in Rom die Nachricht erhalten, dass Piso ums Leben gekommen sei. Daraufhin soll der Konsular Arellius Fuscus in der Überzeugung, dass die „Kaiser Gallienus, Valerianus und Saloninus“15 die Entscheidung gutheißen würden, die Konsekration des Piso beantragt haben. Anschließend habe die Versammlung beschlossen, ihn auch mit einer Statue auf einer Quadriga auszuzeichnen und unter die Triumphatoren einzureihen.16 Schuldig bleibt uns die Historia Augusta die Gründe für die außergewöhnlichen Ehrbezeugungen gegenüber dem Verstorbenen. Auch dies gehört zu den etlichen Ungereimtheiten, die massive Zweifel an der historischen Substanz des Dargelegten rechtfertigen. Eine gewisse Glaubwürdigkeit kann die Mitteilung für sich beanspruchen, dass im Auftrag der Macriani eine Art Vorauskommando unter einem Piso auf den Balkan entsandt worden sei.17 Es ist zumindest nicht auszuschließen, dass sich ein General dieses Namens im Heer des Valerianus befunden und sich nach dessen Gefangennahme den Usurpatoren angeschlossen hatte. Billigt man dieser Information eine historische Grundlage zu, dann hätte sich Piso frühestens Mitte/Ende September 260 (wohl eher Frühjahr 261) in Marsch gesetzt haben können, da sich Macrianus und Quietus erst Ende August/Anfang September 260 zu Kaisern proklamieren ließen. Diese Datierung kollidiert jedoch mit der Aussage der Historia Augusta, dass der Antrag auf Konsekration des Piso im Senat an die Kaiser Gallienus, Valerianus und Saloninus gerichtet worden sei. Da Valerianus bereits Ende Juni/Anfang Juli 260 in Gefangenschaft geraten

10 11 12

13 14

15 16 17

HA Trig. tyr. 21, 1. Die Statthalterschaft ist nicht gesichert. Siehe dazu →Valens. HA Trig. tyr. 21, 2. HA Gall. 2, 4; HA Trig. tyr. 21, 1. Amm. Marcell. 21, 16, 10 belegt richtig den Gegenspieler Valens mit dem Beinamen Thessalonicus. HA Gall. 2, 4.; HA Trig. tyr. 21, 1 u. 21, 2. HA Trig. tyr. 21, 3: „die septimo cal. Iuliarum“ = 25. Juni. Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 359 Anm. 6 zu Trig. tyr. 21, 3. HA Trig. tyr. 21, 4. HA Trig. tyr. 21, 5. Barnes 1972, S. 166 u. 175; Hartmann 1982, S. 98, S. 101 u. 163. Vgl. Geiger 2013, S. 122; Goltz/Hartmann 2008, S. 266; Syme 1971, S. 270, ders. 1968, S. 54 Anm. 4 („Piso may be admitted genuine in so far as a general of Gallienus“); Peter 1909, S. 215 (37) Anm. 21.

216

22 Piso – 261 (Fiktiv?)

war und seitdem rechtlich als nicht mehr existenter Augustus angesehen wurde, kann dies so nicht stattgefunden haben.18 Wenig haben auch die spärlichen Informationen, die über seinen angeblichen Gegenspieler Valens vorliegen, zu einer zeitlichen Einordnung der behaupteten Empörung des Piso beizutragen. Dieser darf als historisch angesehen werden, da er außer der Historia Augusta zwei weiteren Quellen bekannt ist. Dort finden sich allerdings keine Hinweise auf Piso.19 Die Aussagen über Valens bei beiden Autoren erlauben nur die vage zeitliche Einordnung der Ereignisse in die Jahre zwischen 260 und 268.20 In der Historia Augusta wird die Usurpation des Valens, wie bereits erwähnt, als Folge des Vormarsches der Macriani beschrieben, was eine Erhebung zwischen Frühling und Herbst 261 nahelegt. Der letzte mögliche Zeitpunkt dieser Erhebung wäre dann kurz vor der Niederlage der Macriani im Herbst 261 gegen →Aureolus, den Heerführer des Gallienus, anzusetzen.21 Somit wären auch die angeblichen Aktivitäten des Piso dementsprechend zu datieren.22 Schwer nachvollziehbar ist auch das vorgebliche Verhalten des Piso, als er sich auftragsgemäß seinem Gegner Valens genähert haben soll. Jener habe sich laut der Historia Augusta noch vor einem Aufeinandertreffen der Kontrahenten quasi aus reiner Selbsterhaltung des Purpurs bemächtigt. Dies impliziert, dass Valens seinem Gegner militärisch weit unterlegen gewesen sein müsste. Wie es scheint, befand sich Valens allerdings militärisch nicht in einer so kritischen Situation, als dass er zu dem Mittel der Usurpation hätte greifen müssen, um durch die erhoffte kaiserliche Autorität seine Position zu stärken. 23 Dies ergibt sich auch aus dem angeblich darauf folgenden Entschluss des Piso, seine Operation abzubrechen, sich nach Thessalien zurückzuziehen und sich dort nun seinerseits zum Augustus proklamieren zu lassen. Die Angabe, dass dieser Akt lediglich von einer geringen

18

19 20

21 22

23

Saloninus kam im September 260 ums Leben, so dass es theoretisch denkbar gewesen wäre, ihn um Zustimmung für die Konsekration zu bitten. Allerdings amtierte er bis wenige Wochen vor seinem Tod nur im Rang eines Caesars und hatte für ein derartiges Gesuch nicht die Entscheidungskompetenz. Das im Text genannte Datum 25. Juni der angeblichen Benachrichtigung des Senates vom Tod des Piso fällt für eine weiter präzisierende Datierung der Usurpation aus, da es keine Jahresangabe enthält. Amm. Marcell. 21, 16, 10; Epit. de Caes. 32, 4. Die Epit. de Caes. führt neben →Mussius Aemilianus, →Aureolus und Valens auch →Laelianus (dort Aelianus) an, der erst im Jahr 269 revoltierte. Ammianus Marcellinus erwähnt →Ingenuus, →Postumus, Aureolus und Valens. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218: 261?; Goltz/Hartmann 2008, S. 265: 261; Sommer 2010, S. 52: wohl 261; Homo 1913, S. 20: 261. Dazu ausführl. →Valens.

217

Usurpatoren

Anzahl von Unterstützern sanktioniert worden sei, 24 spricht ebenfalls nicht für eine allzu hohe Gefährdungslage des Valens. Entsprechend soll es ihm gelungen sein, den Piso ohne großen Aufwand auszuschalten. Ob dies durch eine militärische Aktion oder gedungene Mörder geschehen sein soll, muss hier aufgrund der divergierenden Angaben der Historia Augusta offen bleiben. 25 Ist bis hierin das von der Historia Augusta dargebotene Geschehen bereits als unwahrscheinlich zu klassifizieren, so ist es als geradezu grotesk zu bezeichnen, dass einem verstorbenen Usurpator und Staatsfeind, nach seinem Tod auf Ansinnen des Senates göttliche Ehren zuteilgeworden sein sollen. Würde man die behauptete Konsekration des Piso für bare Münze nehmen, hätte ein solcher Vorgang gravierende Konsequenzen nach sich gezogen: Jeder künftige Usurpator von senatorischem Stand hätte die verlockende Aussicht gehabt, dass sein illegitimes und staatsgefährdendes Handeln im Nachhinein als so verdienstvoll angesehen werden könnte, dass für ihn sogar der Aufstieg in den römischen Olymp möglich sein würde. Der mit einem solchen Beschluss herbeigeführte Autoritätsverlust der jeweiligen regierenden Kaiser mit den daraus resultierenden Instabilitäten braucht hier nicht weiter erörtert zu werden. Ähnlich absurd ist auch die angebliche Entscheidung, für Piso in Rom eine Triumphalstatue auf einem Viergespann aufstellen zu lassen.26 Der Autor der Historia Augusta weiß sogar zu berichten, dass die Statue des Piso zu seiner Zeit (Ende des 4. Jahrhunderts) noch zu betrachten gewesen sei, wohingegen die Quadriga mit dem Versprechen diese an einem anderen Ort wieder aufzustellen, schon anlässlich der Errichtung der Thermen des Kaisers Diocletianus (284/285–305) im Jahr 305/306 entfernt worden sei.27 Ein gescheiterter Usurpator triumphiert im Zentrum des Imperium Romanum posthum über die legitimen Kaiser! Es bedarf einiger Phantasie sich vorzustellen, dass Gallienus bzw. irgendein anderer Kaiser dazu sein Einverständnis gegeben hätte.28 Auch der Name des vorgeblichen Antragstellers der göttlichen Ehren für Piso, Arellius Fuscus, trägt nicht zur Glaubwürdigkeit der geschilderten Vorgänge bei. Eine Person namens „Arellius Fuscus“ erscheint jeweils in der Vita des →Tetricus iunior, wo er als „Zeuge“ für 24 25 26

27

28

HA Trig. tyr. 21, 1. Soldaten: HA Gall. 2, 4. Gedungene Mörder: HA Trig. tyr. 21, 2. Vgl. Trig. tyr. 21, 1: getötet. Das Aufstellen einer Statue auf Initiative des Senats mit anschließender Genehmigung durch den Kaiser war kein unüblicher Vorgang u. ist seit dem 2. Jh. dokumentiert. Im 4. Jh. ist dieses Vorgehen durch mehrere Inschriften belegt; Pekáry 1970 (1968/69), S. 156. HA Trig. tyr. 21, 6 u. 7. Laut der Inschrift CIL VI 1130 wurden die Thermen zwischen dem 1. Mai 305 u. dem 25. Juli 306 im Nordosten des Viminalis errichtet, Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 360 Anm. 12 zu Trig. tyr. 21, 6 u. 7. Pekáry 1970 (1968/69), S. 156; Peter 1909, S. 215 (37) Anm. 21.

218

22 Piso – 261 (Fiktiv?)

dessen Integrität angeführt wird,29 und in der Lebensbeschreibung des Kaisers Aurelianus (270–275), in der er nach dessen Tod sein Amt als Proconsul der Provinz Asia verloren habe.30 Eine inschriftliche Bestätigung bzw. eine zweite literarische Quelle für die Existenz eines „Arellius Fuscus“ im 3. Jahrhundert ist bis heute nicht bekannt.31 Hier dürfte der Autor der Historia Augusta einmal mehr eine historische Figur einer zeitlichen Transferierung unterzogen haben. Wahrscheinlich hat der in augusteischer Zeit lehrende Rhetor Arellius Fuscus das Vorbild für den hier agierenden imaginären Konsular abgegeben.32 Eine vergleichbare „Zeitreise“ hat wohl auch der Name des angeblichen Usurpators Piso hinter sich: Von der Spätzeit der römischen Republik zur Mitte des 3. Jahrhunderts. Als Vorlagengeber für den fingierten Rebellen kann vermutlich der Quaestor des Jahres 58 v. Chr. C. Calpurnius Piso identifiziert werden. So heißt es in der Historia Augusta, dass der Empörer Piso „seinen Stammbaum auf jene bekannte Familie der Pisones zurückgeführt haben soll, mit der sich Cicero verbunden hatte“. 33 Gemeint ist hier die Verlobung von Ciceros Tochter Tullia mit dem genannten Quaestor im Jahr 57 v. Chr. Die Affinität des Autors zu den Calpurnii Pisones wird auch in der Vita des Usurpators →Quartinus (die Historia Augusta nennt ihn Titus) des Jahres 235 deutlich. Dieser sei demnach mit einer gewissen Calpurnia verheiratet gewesen, die „aus dem Geschlecht der Caesonii, das heißt der Pisones“ gestammt habe. 34 Analog zu der Figur des Piso erfährt auch diese Calpurnia eine zeitliche Versetzung. Der Verfasser kombiniert an dieser Stelle Calpurnia, die Gattin Caesars und Tochter des L. Calpurnius Piso Caesonius35, mit der vorgeblichen Ehefrau des Quartinus. 36 Wie im Fall des Piso weiß der Autor auch hier von einer ehrenden Statue zu berichten, die er „aus Marmor und vergoldetem Holz zusammengesetzt“ im Tempel der Venus in Rom gesehen haben will. 37 Dabei könnte er auf das von Caesar bewilligte Standbild der Cleopatra in diesem Tempel angespielt haben. 38 29 30 31 32

33 34 35

36 37 38

HA Trig. tyr. 25, 2. HA Aurel. 40, 4. Er erscheint auch nicht in den Konsularlisten. Vgl. Hächler 2019, S. 286 f. Pekáry 1970 (1968/1969), S. 156; Syme 1968, S. 169 m. Anm. 4, vgl. ders. 1970, S. 6. Arellius Fuscus (PIR I2 202 Nr. 1030), gebürtig in der Provinz Asia. Er gründete in Rom eine Rhetorenschule und war u. a. Lehrer des Dichters Ovidius. Über ihn sind wir nur durch Seneca d. Ä. informiert (Sen. contr. 1, 7, 14; 2, 1, 4–8; 7, 6, 7; 8, 15). HA Trig. tyr. 21, 1. HA Trig. tyr. 32, 5. Calpurnia vierte Frau Caesars, seit 59 v. Chr. mit diesem verheiratet. L. Calpurnius Piso Caesonius, Consul des Jahres 58 v. Chr., Gegner Ciceros. Straub 1972 (1968), S. 354. HA Trig. tyr. 32, 5. App. civ. 2, 102; Cass. Dio 51, 22, 3. Dazu: Straub 1972 (1968), S. 354; Hartke 1972, S. 44; →Quartinus.

219

Usurpatoren

In beiden Beispielen scheint der Verfasser republikanische Angehörige der Calpurnii Pisones quasi als politisches Statement gegen die seiner Meinung nach kaiserlichen „Tyrannen“ in das historische Geschehen eingefügt zu haben.39 Im ersten Fall platziert der Verfasser seine Protagonistin in die Regierungszeit des Maximinus „Thrax“ (235–238), dem er neben seiner „niederen Herkunft“ eine ausgeprägte Grausamkeit insbesondere gegenüber den Senatoren vorhält. So habe er den Konsular →Magnus und seine senatorischen Mitverschworenen ohne Gerichtsurteil hinrichten lassen und damit ein Privileg der Senatorenschaft missachtet. Im Fall des Piso ist der Adressat Gallienus, dem indirekt der Vorwurf der Tyrannei gemacht wird, weil er die Senatoren durch den Ausschluss von wichtigen Staatsämtern ihrer Macht beraubt und auf diese Weise die staatliche Ordnung ins Wanken gebracht habe. Besonders verwerflich war dessen Tun aus Sicht der Historia Augusta wohl durch die Tatsache, dass er selbst senatorischen Standes war. Möglicherweise enthält die angebliche Statue des Piso auch eine versteckte Anspielung auf die zunehmende politische und religiöse Entmachtung des römischen Senats im Rom des ausgehenden 4. bzw. beginnenden 5. Jahrhunderts. Es wäre denkbar, dass der Autor bei der vorgeblichen Statuenerrichtung für Piso die Bemühungen des Senats und des jüngeren Nicomachus Flavianus40 um die Rehabilitation von dessen gleichnamigen Vaters im Blick hatte. Dieser hatte in Diensten des Usurpators Eugenius (392–394)41 gestanden, der sich gegen Kaiser Theodosius I. (379–395)42 erhoben hatte und 394 in der Schlacht am Fluss Frigidus (Vipava/Slowenien) getötet wurde. Sein Sohn bemühte sich über einen längeren Zeitraum hinweg, durch das Aufstellen einer Statue des Verstorbenen dessen Ansehen wieder herzustellen. Dies gelang ihm schließlich im Jahr 431. Vielleicht diente der Name Piso auch dazu versteckt Kritik an den christlichen Kaisern des 4. Jahrhunderts zu üben.43 Der Autor der Historia Augusta scheint der von ihm als solche erachteten kaiserlichen Tyrannis mit Piso eine mit republikanischen Attributen versehene positive pagane Figur44 entgegenzustellen. Letztlich entbehrt die Gestalt des Usurpators Piso wohl einer historischen

39 40 41 42 43 44

Vgl. Syme 1971, S. 5, der feststellt, dass der Autor „shows awareness of the Calpurnii Pisones”. PLRE S. 345 Nr. 14. PLRE S. 293 Nr. 6. RE VI 2, (1909), S. 2431 ff. (O. Seeck); PLRE S. 341 f. Pekáry, 1970 (1968/1969), S. 156 f. So habe es „keinen besseren und charakterfesteren Mann“ (HA Trig. tyr. 21, 4) als ihn gegeben, er sei ein Mann „wie der Römerstaat keinen zweiten besitze“ u. der „Liebling aller Herrscher“ gewesen (beides HA Trig. tyr. 21, 2) und habe sich durch „Erhabenheit“ (HA Trig. tyr. 21, 3) ausgezeichnet.

220

22 Piso – 261 (Fiktiv?)

Grundlage.45 Dies ergibt sich vor allem aus den genannten Widersprüchlichkeiten bzw. Ungereimtheiten in der Erzählung der Historia Augusta.

45

Kienast/Eck/Heil 2017, S.  218: Usurpation u. Konsekration „offenbar fiktiv“; Geiger 2013, S.  122: Usurpation des Piso „gewinnt … durch die Bestätigung zumindest der Person des Valens durch andere Quellen als die HA an Glaubwürdigkeit“; Goltz/Hartmann 2008, S. 266: „Der Autor der Historia Augusta fand in seiner Quelle Dexippus allenfalls seinen [Pisos] Namen, die übrigen Details sind erfunden“ u. S. 266 Anm. 211: Vita des Piso besteht nur aus Wiederholungen aus der GallienusVita „und einigen zusätzlichen Erfindungen des Autors (so etwa die Abkunft von Calpurnius Piso Frugi und die Konsekration auf Senatsbeschluss)“; Brecht 1999, S. 289: „General der Usurpatoren“ ansonsten „weitgehend fiktiv“; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 359 Anm. 1 zu Trig. tyr. 21, 1: „Den Usurpator Piso hat der Vf. der HA erfunden“; Hartmann 1982, S. 98 u. 101: „General der Ostkaiser“ bzw. „General der Macriani“ u. S. 163 Anm. 3: Schilderung der HA „angesichts ähnlicher Ereignisabläufe, die besser bezeugt sind, nicht unbedingt als fiktiv abzutun“; Kuhoff 1979, S. 26: Erhebung des Piso „dürfte allerdings unhistorisch sein, da sie in anderen Quellen nicht erwähnt wird“; Rösger 1977, S. 387 m. Anm. 105: Piso „ohne jeden Zweifel fiktive Persönlichkeit“; Barnes 1972, S. 166: Piso als General der Macriani „seems undoubtedly genuine  … [he] may have been noble  … or even of consular family (Trig. tyr. 19, 2: suspect), but a Republican pedigree is another matter. It will not believed that he proclaimed himself emperor with the title Thessalicus“; Syme 1971, S. 6: Konsekration des Piso „strange enough, if Piso ever lived“ u. S.  270: „Piso, lacking warrant as a pretender, will keep his existence – as a general of Gallienus“; Pekáry 1970 (1968/1969), S. 156: „wohl inexistenter Gegenkaiser“; Homo 1913, S. 20: „En Grèce, double usurpation de Valens proconsul d’ Achaie et de Calpurnius Piso“; Peter 1909, S. 215 f.: Militärisches Vorauskommando der Macriani wahrscheinlich, verdächtig aber der Beiname „Thessalicus” des Piso u. „die aufdringliche Ehrung der Familie“, Erzählung in toto „Fiktion“.

221

Usurpatoren

23 Ballista – 261 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Emesa (Homs).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Vielleicht P. Aelius Ballista.3 Auch Kallistos (Callistus) genannt.4 Kaiserliche Titulatur: Führte wohl nicht den Augustus-Titel. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Laut Historia Augusta im Jahr 260 in fortgeschrittenem Alter.5 Wohl von Odaenathus im Herbst 261 in oder bei Emesa hingerichtet.6 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Sofern identisch mit P. Aelius Ballista möglicherweise aus Makedonien stammend. Familie: Vielleicht verwandt mit P. Aelius Ballista, sofern dieser nicht identisch ist mit dem hier besprochenen Usurpator. Stand: Wohl Ritter.7 Niederer Herkunft?8 Werdegang: Angeblich Prätorianerpräfekt und Verantwortlicher für das Proviantwesen unter Valerianus (253–260),9 praefectus praetorio des Macrianus senior →Quietus.10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

HA Trig. tyr. 15, 4. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219 f. Sofern identisch mit der in den Inscriptions de la Mésie supérieure VI, S. 213 genannten Person. Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 53). HA Trig. tyr. 12, 4: „Mein Alter und … trennen mich entschieden von der Herrschaft.“ Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Wenn identisch mit P. Aelius Ballista (oben Anm. 3). Alföldi 1967, S. 180 f. (Kosename scheint seine Volkstümlichkeit zu bekunden) u. 350. HA Trig. tyr. 12, 1 u. 18, 4–10. HA Gall. 3, 2; HA Trig. tyr. 12, 11 u. 14, 1 u. 18, 13. Zon. 12, 24, Dass Ballista ἵππαρχος (Kavalleriekommandant) gewesen sei, dürfte ein Missverständnis für ὕπαρχος (Präfekt) sein, dazu Brecht 1999, S. 289; vgl.: Bleckmann 1995 (1992), S. 79 Anm. 20, ders. 1992, S. 126 Anm. 256; Enßlin 1949, S. 73 Anm. 4; Howe 1942, S. 81 Nr. 51.

222

23 Ballista – 261

Ballista ist durch mehrere literarische Quellen bezeugt.11 Epigraphische und numismatische Zeugnisse fehlen.12 Seine angebliche Usurpation wird nur in der Historia Augusta erwähnt.13 Unklar ist die zutreffende Namensform des Ballista/Kallistos und dementsprechend in der Forschung umstritten. Zonaras nennt den (möglichen) Usurpator an einer Stelle in seiner Weltchronik „Kallistos“,14 während er in anderen Passagen ebenso wie die Historia Augusta den Namen „Ballista“15 verwendet. Zur Diskussion steht, ob es sich bei der Benennung „Ballista“ („Kanone“) lediglich um einen Spitznamen handelt16 und „Kallistos/Callistus“ als das korrekte Cognomen anzusehen ist. Festzuhalten ist, dass „Ballista“ als Cognomen (ebenso wie Callistus17) belegt ist, so auch in der nicht nur unter diesem Aspekt bedeutsamen Altar-Inschrift aus Pcinja. Dort wird ein ritterlicher Reiteroffizier namens P. Aelius Ballista genannt, der den Altar wohl aus Anlass seiner sicheren Heimkehr gestiftet hat und möglicherweise mit dem vermeintlichen Usurpator identisch ist.18 Die Namensform „Kallistos/Callistus“, die sich in den griechischen Quellen findet, könnte auch aus einer Verschreibung von Βαλλίστος zu Καλλίστος in den von Zonaras benutzten Texten, hier wohl aus einer verderbten Handschrift

11

12

13 14 15

16

17 18

HA Val. 4, 4; HA Gall. 1, 2; Gall. 3, 2 u. 3, 4; HA Trig. tyr. 12, 1, 12, 3, 12, 7 u. 12, 9, Trig. tyr. 14, 1; Trig. tyr. 15, 4 u. Trig. tyr. 18, 1–13; Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23 u. 12, 24; Orac. Sibyll. 13, 169. Sofern er nicht mit P. Aelius Ballista identisch ist, der epigraphisch belegt ist (unten Anm. 18). Angebliche Münzen des Ballista sind Fälschungen: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 357 Anm. 1 zu Ballista 18, 1; RE II 2 (1896), S. 2831 Ballista Nr. 2 (Henze). HA Trig. tyr. 15, 4; Trig. tyr. 18, 1, 18, 3 u. 18, 13. Zon. 12, 23. Zon. 12, 24. Zu der Möglichkeit, dass Zonaras „Kallistos/Callistus“ und „Ballista“ für zwei verschiedene Personen hielt, siehe Brecht, S. 260. Zonaras hat offensichtlich zwei Quellen benutzt, die Textstelle 12, 23 (595, 10) stammt aus Sync. S. 466, 19 (Mosshammer), die Textstelle 12, 24 (599, 3) hat ihren Ursprung in der Leoquelle (= nicht erhaltenes, mittelbyzantinisches Geschichtswerk. So genannt wegen der Gemeinsamkeiten mit Leo Grammaticus aus dem 11. Jahrhundert). Dazu Brecht 1999, S. 260. Die HA gebraucht durchgängig den Namen Ballista. Dazu: Bleckmann 1992, S. 117 m. Anm. 224; Barnes 1972, S. 150; Howe 1942, S. 81 Nr. 41 („probably a nickname“); Domaszewski 1906, S. 351 Anm. 34. Siehe Epigraphische Datenbank Heidelberg, edh-www.adw.uni-heidelberg.de. Text d. Inschrift Pcinja (nö. Skopje, nahe der serbischen u. kosovarischen Grenze): I(ovi) O(ptimo) M(aximo), Iunoni Reg(inae), Minervae, P. Ael(ius) Ballista eq(ues) Rom(anus) a mil(itiis) pro se siusq(ue) v(otum) s(olvit), (AE 1981, 0740), zitiert n. Birley 1987 (1984/1985), S. 56. Zur mögl. Identität: Bleckmann 1992, S. 117 Anm. 225; Birley 1987 (1984/1985), S. 56. Weitere Inschriften: CIL V 3357 aus Verona; CIL IX 376 aus Canusium (Canosa); Birley 1968 (1966/1967), S. 50, ders. 1987 (1984/1985), S. 55; Kajanto 1965, S. 341. Birley 1987 (1984/1985), S. 55 zitiert zudem einen Text aus den Digesten (30, 1 [33] 32) in dem ein Ballista aus Makedonien erwähnt wird.

223

Usurpatoren

des Syncellus, hervorgegangen sein.19 Im Ergebnis scheint „Ballista“ das zutreffende Cognomen zu sein.20 Über Ballistas Laufbahn vor dem Jahr 260 ist so gut wie nichts bekannt. Die Aussagen, mit denen die Historia Augusta ihn geradezu überschwänglich als hervorragende, kriegserfahrene und mit der Staatskunst vertraute Persönlichkeit feiert, die sogar vom Kaiser um Rat gefragt worden sei, sind floskelhaft und damit für eine individuelle Charakterisierung wertlos.21 Sein weiterer Werdegang spricht dafür, dass er unter Valerianus eine höhere, nicht mehr genau zu eruierende militärische Position innegehabt haben dürfte.22 Mehrheitlich abgelehnt wird die Angabe in der Historia Augusta, wonach Ballista praefectus praetorio unter Kaiser Valerianus gewesen sei.23 Die heutige Communis Opinio geht davon aus, dass er in dieses Amt erst von Macrianus senior berufen wurde.24 Unklar bleibt Ballistas angebliche Verantwortung für die Organisation des Proviantwesens.25 Ballistas historische Rolle ist aufs Engste mit der Gefangennahme des römischen Kaisers Valerianus (253–260) durch den sassanidischen Herrscher Shapur (240/242–270/272)26 im Jahr 260 verbunden. Aufgrund der wiederholten massiven Bedrohungen der östlichen Provinzen durch die Perser war Valerianus von der Rheingrenze in den Osten aufgebrochen, um dort einen Feldzug gegen die Aggressoren zu führen. Die Vorbereitungen für die Kampagne wurden

19 20

21

22 23

24

25 26

Brecht 1999, S. 260; Bleckmann 1992, S. 117. Ballista: Mennen 2011, S. 222 ff.; Brecht 1999, S. 260; Bleckmann 1992, S. 117. „Kallistos/Callistus“ als Cognomen akzeptieren u. a.: Potter 2004, S. 256; Drinkwater 1989, S. 133; Kettenhofen, 1982, S. 109; Barnes 1972, S. 150; Alföldi, 1967, S. 180 f. Eine dritte Version bietet Potter 1990, S. 343 Anm. 417, der beide Namensvarianten zusammenzieht und als reguläre Cognomina betrachtet. Unentschieden: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218. Strobel 1993, S. 248 u. 254. Dazu auch Goltz/Hartmann 2008, S. 259 Anm. 192; Chastagnol 1994, S. 848. HA Trig. tyr. 18, 4–11. Nach Chastagnol 1994, S. 849 m. Anm. 2 sind die Passagen teilweise von Vegetius übernommen. Howe 1942, S. 81 Nr. 51. Nach Potter 1990, S. 340 sei er „naval officer“ gewesen. HA Trig. tyr. 12, 1. Abgelehnt von: Glas 2014, S. 326 f. Anm. 16; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1073, PPO 14; Hartmann 2001, S. 135 Anm. 29; Brecht 1999, S. 260; Kettenhofen 1982, S. 109 Anm. 380; Alföldi 1967, S. 181; Howe 1942, S. 81 Nr. 51. Erwogen von: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 218: „Gardepräfekt des Valerian (und des Macrianus?)“; Mennen 2011, S. 165 m. Anm. 120: Ballista vielleicht Kollege des Prätorianerpräfekten Successianus (PIR 2 S 943), aber: „It is doubtful wether Ballista already was praetorian prefect under Valerianus, as he is only referred to as „praefectus“ in HA.“; dies., S. 222: „Praefectus praetorio or dux under Valerianus“ u. S. 223. Zu Successianus →Mareades Röder 2019, S. 333 f. Anm. 1554; Glas 2014, S. 326 Anm. 16; Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 143. HA Trig. tyr. 18, 4–10. PLRE S.  802 (Sapor I). Die genaue Herrschaftsdauer Shapurs ist umstritten: Winter/Dignas 2001, S. 287 Anm. 1. Zu ihm →Mareades, →Uranius Antoninus, →Macrianus, →Quietus.

224

23 Ballista – 261

von einem groß angelegten Angriff der Goten auf Bithynien massiv gestört.27 Nachdem der zur Abwehr der Feinde vom Kaiser dorthin entsandte Feldherr Felix 28 nicht den erwünschten Erfolg erzielt hatte, marschierte Valerianus persönlich in die Krisenregion im nördlichen Kleinasien. Sein Erscheinen kam jedoch zu spät. Die Angreifer hatten die betroffenen Gebiete bereits verlassen. Der Kaiser war gezwungen, in Kappadokien 259/260 zu überwintern. Die Abwesenheit des Valerianus vom Grenzgebiet nahm Shapur im Frühjahr 260 zum Anlass, die in der Provinz Mesopotamia gelegenen Städte Carrhae (Harran/Türkei) und Edessa (Urfa/Türkei) anzugreifen.29 Der Kaiser marschierte nun unverzüglich mit einem angeblich 70 000 Mann starken Heer30 zum Brennpunkt des Geschehens. Sein Ziel war wohl die Entsetzung der bedrängten Stadt Edessa. An einem nicht mehr genau zu lokalisierendem Ort zwischen Edessa und Zeugma (bei Belkis/Türkei) kam es zur Schlacht.31 Möglicherweise wurden die kaiserlichen Truppen dabei in ihrem Lager eingeschlossen, so dass Valerianus dem Perserkönig das Angebot unterbreitete, mit ihm in persönliche Verhandlungen zu treten.32 Bei dieser Gelegenheit nahm Shapur den Kaiser und Teile seines Führungsstabes gefangen.33 Dieses in der römischen Geschichte singuläre Ereignis kann wohl auf den Juni/Juli 260 datiert werden.34 Der Verwalter der Kriegskasse Macrianus senior und Verantwortliche für die Verpflegung des Heeres35 befand sich offenbar nicht bei der kämpfenden Truppe, sondern war in Samosata (bei Samsat/Türkei) verblieben.36 Dort war während des Perserfeldzuges eine neue Münz27

28 29

30 31

32

33 34

35 36

Die genaue Datierung des Einfalls ist umstritten: Goltz/Hartmann 2008, S. 247 u. Anm. 135 m. weiterer Literatur. →Palmat(i)us. PIR 2 F 142. Zos. 1, 36, 1, sonst unbekannt. Carrhae wurde vermutl. eingenommen, hingegen konnte Edessa den Angreifern wohl standhalten, da die sich Perser bei ihrem Rückmarsch den Durchzug bei der Stadt erkaufen mussten, Goltz/ Hartmann 2008, S. 250 m. Anm. 148 u. 149 m. Quellen u. Lit. SKZ (Huyse) § 21. Vielleicht trafen die Streitkräfte bei Antemusia (nahe des heutigen Suruc/Türkei) aufeinander. Dazu: Glas 2014, S. 169; Goltz/Hartmann 2008, S. 250 ff.; Hartmann 2001, S. 131 f.; Brecht 1999, S. 254 f.; Huyse 1999, Bd. 2, S. 82. Die prekäre Situation ist womöglich auch auf eine im Heer des Kaisers ausgebrochene Seuche zurückzuführen. Vgl. Bleckmann 1992, S. 98 f. m. Anm. 162 u. 105; Alföldi 1967, S. 148 f. Zu den stark divergierenden Berichten in den Quellen siehe →Macrianus. Brandt 2021, S.  518 (Juni/Juli); Kienast/Eck/Heil 2017, S.  206 (zweite Hälfte Juni(?), vor 22.  Juli); Glas 2014, S. 177 ff. (Sommer); Geiger 2013, S. 93 (Mai/Juni); Sommer 2010, S. 49 (Juni/Juli); Goltz/ Hartmann 2008, S. 249 f. (Juni); Hartmann 2008, S. 350 (Juni), ders. 2001, S. 131 f. m. Anm. 11 (Juni oder Anfang Juli); Luther 2008, S. 326 u. Anm. 13 (Sommer/Juni?); Loriot/Nony 1997, S. 13 (Juni?); Strobel 1993, S.  245 („um den 1.7.260“); Peachin 1990, S.  37  f. („ca. June 260“). Weitere Lit. siehe →Macrianus. Zu seiner genauen Funktion siehe →Macrianus. Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159). Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S.  257; Hartmann 2001, S. 133; Brecht 1999, S. 257.

225

Usurpatoren

stätte eingerichtet worden. Der Aufenthaltsort des Ballista ist unbekannt, womöglich war er ebenfalls in der Stadt stationiert. Nachdem ein Verhandlungsangebot Shapurs über ein Lösegeld für die Freilassung des Valerianus von Macrianus senior abgelehnt worden war,37 ließen die Verantwortlichen ihr Hauptquartier in Samosata räumen und zogen sich, vielleicht nach Emesa (Homs), zurück.38 Die wohl mindestens mit Wissen des Ballista aus eigener Ermächtigung heraus getroffene Entscheidung, den gefangenen Kaiser seinem Schicksal zu überlassen,39 ohne sich erkennbar mit Gallienus über dieses Vorgehen verständigt zu haben, könnte durchaus als erstes Indiz für die nachfolgende Usurpation der Söhne des Macrianus senior gewertet werden, obwohl Macrianus senior vorläufig weiter für Gallienus prägen ließ.40 Ob die beiden römischen Führungspersönlichkeiten erhofft hatten, dass der Kaiser in absehbarer Zeit vor Ort erscheinen würde, muss offen bleiben.41 Kurz darauf überschritt das persische Heer, ohne auf Widerstand zu stoßen, den Euphrat und besetzte Samosata.42 Shapur wandte sich nun gegen das syrische Antiochia (Antakya), das er nach 253 nun ein zweites Mal einnahm.43 Seine Hauptstoßrichtung war jedoch Kilikien und Kappadokien. Shapur war demzufolge von Antiochia aus weiter nach dem kilikischen Tarsus gezogen, das ohne größere Probleme eingenommen werden konnte.44 Unterdessen war es Macrianus senior und Ballista gelungen, das versprengte römische Heer zu reorganisieren, sodass sie den Persern zumindest partiell Paroli bieten konnten. Wohl von Syrien aus stach Ballista Richtung Kleinasien in See, um den bedrängten Regionen zu Hilfe zu eilen.45 Nach Syncellus und Zonaras wurde er von fliehenden Soldaten zum 37

38 39 40

41

42

43 44 45

Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr 159); Goltz/Hartmann 2008, S. 257; Göbl 2000, S. 134; Brecht 1999, S. 257 u. 289. Felix 1985, S. 76; Kettenhofen 1982, S. 105; Enßlin 1949, S. 114. Über das weitere Schicksal d. Valerianus siehe →Macrianus. Zu den Münzprägestätten u. Emissionen: Geiger 2013, S.  122 Anm.  712; Goltz/Hartmann 2008, S. 257; Göbl 2000, S. 134 f. Weitere Lit. siehe →Macrianus. So z. B. Geiger 2013, S. 120 u. Göbl 2000, S. 62 f. Aufgrund militärischer Konflikte in Norditalien war es Gallienus unmöglich gegen die Perser vorzugehen. Der Kaiser zeigte sich im Umgang mit der Gefangennahme seines Vaters pragmatisch. Valerianus wurde ab dem Sommer 260 in keinem offiziellen Dokument mehr erwähnt u. wie ein verstorbener Kaiser behandelt, weder wurde eine damnatio memoriae ausgesprochen noch fand eine Konsekration statt. Verhandlungen seitens des Gallienus zur Freilassung des Valerianus wurden nicht aufgenommen. Goltz/Hartmann 2008, S. 255 f. u. Anm. 179. SKZ (Huyse) § 24. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 257 f.; Huyse 1999, Bd. 2, S. 86 f.; Drinkwater 1989, S. 130 ff.; Felix 1985, S. 75 f.; Kettenhofen 1982, S. 104 ff. Zu beiden Einnahmen →Mareades. SKZ (Huyse) § 25. Dazu: Kettenhofen 1982, S. 106 ff. Zu Tarsus: Hild/Hellenkemper 1990, S. 428 ff. HA Gall. 1, 2; Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23. Goltz/Hartmann 2008, S. 259. →Macrianus.

226

23 Ballista – 261

στρᾶτηγός (Strategos/Befehlshaber) gewählt.46 In der Nähe des offenbar noch nicht eroberten Soloi-Pompeioupolis (Viransehir/Türkei)47 griff er die Perser von See aus an und konnte sie bei Sebaste (Ayas/Türkei) und dem nahe gelegenen Corycus (Kizkalesi/Türkei) besiegen. Bei den Auseinandersetzungen sollen 3000 Mann des persischen Heeres ihr Leben verloren haben.48 Laut Syncellus und dem aus ihm schöpfenden Zonaras glückte Ballista während seiner Operationen der Coup, den Harem des Perserkönigs und diverse Schätze in seine Gewalt zu bekommen.49 Der Erfolg Ballistas führte zwar nicht zum vollständigen Rückzug Shapurs, scheint jedoch eine Aufsplitterung des feindlichen Heeres erreicht zu haben. Mutmaßlich zog ein Teil der Truppen sofort über Ostkilikien ab. Während des Rückmarsches wurden jedoch weitere Städte von den Persern erobert.50 Eine zweite Gruppe zog entlang der westkilikischen Küste über Seleucia (Silifke/Türkei) bis nach Selinus (nahe Gazipasa/Selinti/Türkei).51 Ein weiterer Trupp drang nach Kappadokien vor und nahm Tyana (Kemerhisar/Türkei), Caesarea (Kayseri/Türkei), Comana (Sar/Türkei) und Sebasteia (Sivas/Türkei) ein.52 Schließlich stießen ausgehend von Tyana Einheiten nach Lykaonien bis Iconium (Konya/Türkei) vor.53 Trotz dieser 46

47

48

49

50 51 52

53

Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23; Bleckmann 1992, S. 118: Persischer Truppenverband marschiert auf Soloi-Pompeioupolis zu u. wird von Ballista, „den die flüchtende Bevölkerung zu ihrem Strategen ernannt hat, von der See her angegriffen und in der Gegend von Korykos/Sebaste … geschlagen.“ Eich 2018, S. 262: Ballista sammelt bei Pompeioupolis Reste des geschlagenen valerianischen Heeres; Alföldi 1967, S. 152: Flüchtende röm. Soldaten unterstellen sich Ballista. Sync. S. 547 (Adler/Tuffin). Die Stadt wird nicht in der Auflistung der Eroberungen in den SKZ erwähnt, dazu: Brecht 1999, S. 260; Bleckmann 1992, S. 118 ff.; Kettenhofen 1982, S. 109; Enßlin 1949, S. 110. Vielleicht verhinderte das Eingreifen des Ballista die Einnahme der Stadt: Goltz/Hartmann 2008, S. 259. Zu Soloi-Pompeioupolis: Hild/Hellenkemper 1990, S. 381 f. Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23: keine Ortsangabe, Ballista richtet Blutbad unter den Feinden an). Glas 2014, S. 326 f.; Potter 1990, S. 340 f.; Kettenhofen 1982, S. 109. Zu Corycus u. Sebaste: Hild/ Hellenkemper 1990, S. 315 ff. u. 400 f. Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23. Die HA (Val. 4, 2; Trig. tyr. 15, 4) schreibt diesen Handstreich fälschlich dem Odaenathus zu. Hartmann 2001, S.  135 Anm.  31; Brecht 1999, S.  260; Bleckmann 1992, S. 123; Kettenhofen 1982, S. 110 u. S. 124 f.; Kerler 1970, S. 170 führt diese wohl bewusst vorgenommene Falschmeldung darauf zurück, dass der in den Augen der HA hassenswerte Tyrann Gallienus „unmöglich das Imperium gerettet haben kann. Deshalb baut die HA in ihrer Darstellung den Postumus im Westen und den Odaenathus im Osten als diejenigen Personen auf, denen die Rettung des Reiches zuzuschreiben ist … Seinetwegen muß auch Callistus in der HA zurückstehen.“; Alföldi 1967, S. 152 Anm. 95; Enßlin 1949, S. 67 Anm. 4. Auflistung der eroberten Städte: SKZ (Huyse) § 24 ff. Dazu: Kettenhofen 1982, S. 111 ff. Auflistung der eroberten Städte: SKZ (Huyse) § 24 ff. SKZ (Huyse) § 28; Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 53). Glas 2014, S. 327; Brecht 1999, S. 259; Bleckmann 1992, S. 117 ff.; Kettenhofen 1982, S. 117 ff. Zur Eroberung von Tyana u. Caesarea →Mareades u. →Palmat(i)us. SKZ (Huyse) § 29; Kettenhofen 1982, S. 120 ff.

227

Usurpatoren

Eroberungen scheint der Erfolg des Ballista dennoch im Ergebnis dazu beigetragen zu haben, dass Shapur vorzeitig den gesamten Feldzug beenden musste.54 Die Aufsplitterung seines Heeres hatte den Perserkönig vor große logistische Herausforderungen gestellt. Vor allem die Gewährleistung der Truppenversorgung und die Kontrolle der eroberten Gebiete konnte offenbar nicht über einen längeren Zeitraum hinweg bewältigt werden. Die fortgeschrittene Jahreszeit dürfte ihr Übrigens zu dem Entschluss des Perserkönigs beigetragen haben, den Plünderungszug im Spätsommer 260 abzubrechen und zurück zur Euphratgrenze zu marschieren.55 Dort erwartete ihn der Palmyrener Odaenathus, wohl seit 257/258 Statthalter der Provinz Syria Phoenice, und brachte dem persischen König bei Zeugma oder Samosata eine Niederlage bei. Die Perser verließen daraufhin eilig römisches Territorium, allerdings unter Mitnahme großer Teile der Beute und der Kriegsgefangenen.56 Ballista scheint nach seinem erfolgreichen Kommandounternehmen wieder nach Syrien zurückgekehrt zu sein, da über weitere Aktionen des Offiziers keine Berichte vorliegen. Ende August/Anfang September 260 war nach der Schwächung der Perser durch Ballista und Odaenathus in den östlichen Provinzen eine, wenn auch labile Konsolidierung der militärischen Lage eingetreten.57 In dieser Situation beschlossen Macrianus senior und Ballista, sich von Gallienus loszusagen und ihm den Kaisertitel streitig zu machen. Die Gründe für den Abfall dürften in der Tatsache begründet liegen, dass Gallienus nach der Gefangennahme seines Vaters den bedrängten Provinzen nicht militärisch zu Hilfe geeilt war und aus der Sicht des Macrianus senior und des Ballista desinteressiert am Schicksal des Orients erschien. Dass der Kaiser aufgrund vielfältiger äußerer und innerer Gefährdungen in den westlichen und südöstlichen Teilen des Reiches dort gebunden war, dürfte bei der Entscheidung der Rebellen nur insoweit berücksichtigt worden sein, als dass von Gallienus auf absehbare Zeit keine Gefahr für die potentiellen Usurpatoren drohte. Der wohl wichtigste Faktor für die Aufkündigung der Loyalität war aber wohl der militärische Erfolg Ballistas gegen die Perser und der auch dadurch beschleunigte Abzug.58 Man hatte ganz ohne Zutun der Zentralmacht die römischen Interessen erfolgreich verteidigt.

54

55

56

57 58

Sync. S. 547 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 23 (Banchich/Lane 2009, S. 54); HA Val. 4, 4. Zum Sieg Ballistas: Geiger 2013, S. 94; Goltz/Hartmann 2008, S. 259; Strobel 1993, S. 287; Alföldi 1967, S. 152 f. Dazu: Glas 2014, S. 327; Goltz/Hartmann 2008, S. 260; Hartmann 2001, S. 134; Bleckmann 1992, S. 115 u. 121. Zu Odaenathus: Glas 2014, S. 328; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1184 Syr. Phoen 3; Hartmann 2008, S. 350 f. u. Anm. 22 m. Quellen u. Lit, ders. 2001, S. 102 ff. Zur Niederlage d. Perser: Hartmann 2008, S. 350 f. m. Anm. 22, ders. 2001, S. 106. Zum angeblichen vorausgegangenen propersischen Verhalten des Odaenathus bis hin zu einem Bündnisangebot an Shapur, →Quietus, →Zenobia. Strobel 1993, S. 246 f. m. Anm. 412. Alföldi 1967, S. 153: Siege des Ballista Berechtigung u. Grundlage für die Usurpation.

228

23 Ballista – 261

Folgt man dem Bericht der Historia Augusta scheint (zunächst) Ballista die treibende Kraft hinter der Usurpation gewesen zu sein.59 Dieser habe vorab kundgetan, dass er keine eigenen Ambitionen auf den Kaisertitel hege, da ihn sein Alter, seine Dienststellung und seine Grundsätze von der Thronbesteigung abhielten. Infolgedessen habe er nach einer Persönlichkeit gesucht, die dieses Ranges würdig sei. Seine Wahl sei daher auf Macrianus senior gefallen. Der habe dann aber seinerseits mit Verweis auf sein fortgeschrittenes Alter, seine körperliche Behinderung und seinen luxuriösen, unmilitärischen Lebensstil das ihm angetragene kaiserliche Amt abgelehnt und als Alternative vorgeschlagen, jüngere Männer an die Spitze des Staates zu stellen. Ballista habe den Wink verstanden und Macrianus senior „aufgefordert“, dessen Söhne als zukünftige Kaiser vorzuschlagen. Dieser habe sich dazu bereit erklärt und aus eigenen Mitteln den Sold der Soldaten verdoppelt, die daraufhin seine Söhne – und ihn selbst (!) – zu Kaisern ausgerufen hätten. Die angebliche Erhebung von Macrianus senior ist allerdings fiktiv.60 Aus dieser Darstellung lassen sich, obwohl sie vom Verfasser der Historia Augusta mit eigenen Zutaten angereichert wurde, dennoch Rückschlüsse auf das „Binnenverhältnis“ der beiden für die Usurpation Verantwortlichen ziehen. Der Militär Ballista erscheint als derjenige, der über einen „guten Draht“ zu den Streitkräften verfügte, während Macrianus senior seine Distanz zum einfachen Soldatenleben betonte. Damit wird wohl angedeutet, dass Macrianus senior allein nicht über die nötige Autorität bei den Streitkräften verfügte. Ergo ist ohne eine Zustimmung des bei den Soldaten anerkannten Ballista eine Usurpation überhaupt nicht denkbar. Trotz dieser Machtstellung akzeptierte er jedoch die Führungsrolle des Macrianus senior. Diese Zurückhaltung erklärt sich möglicherweise mit dem untergeordneten Rang des Ballista. Kurz vor der hier skizzierten Passage wird er von der Historia Augusta als „praefectus“ bezeichnet, während Macrianus senior als „der erste der Generäle“ (primus ducum) angesprochen wird.61 Diese Hierarchie spiegelt sich wohl auch in dem Verweis des Ballista 59

60

61

HA Trig. tyr. 12, 1–12. Der Autor beruft sich in seiner Darstellung auf einen gewissen Maeonius Astyanax, der angeblich an den Beratungen teilgenommen habe. Der vorgebliche Augenzeuge ist eine fiktive Figur, die nur den Zweck hat, dem Berichteten eine höhere Glaubwürdigkeit zu verleihen. So auch: Banchich 2015, S. 124 (Ballista Anstifter). HA Trig. tyr. 12, 7. Die Quellen stimmen darin überein, dass seine körperliche Beeinträchtigung u. sein vorgerücktes Alter Macrianus senior zu dem Verzicht bewogen hätten: Anonym. p. Dion. Fr. 3 (= Petr. Patr. 159); Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 8; Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Die HA berichtet noch an weiteren Stellen (Gall. 1, 3 u. Trig. tyr. 14, 1), dass Macrianus senior zusammen mit seinen Söhnen zum Kaiser erhoben worden sei. Für ein Kaisertum des Macrianus senior finden sich sonst keine weiteren Bestätigungen. Anders Stoneman 1992, S. 105: „Valerian’s prefect Ballista (or Callistus) acted as kingmaker and elevated Macrianus  – who was putting the shattered Roman forces together again  – and his son Quietus to the role of emperor.” Angebliche Münzen desselben aus Alexandria sind Fälschungen. Die Papyri sind ausschließlich nach seinen Söhnen datiert. Siehe →Macrianus u. →Quietus. HA Trig. tyr. 12, 1.

229

Usurpatoren

auf seinen Dienstgrad. Man kann davon ausgehen, dass sich Macrianus senior und Ballista im Vorfeld auf ein arbeitsteiliges Vorgehen verständigt hatten. Der „Zivilist“ verfügte qua Amt über die nötigen Geldmittel, der Militär besaß ein ausreichendes „Standing“ im Heer, um die Soldaten für eine Usurpation gewinnen zu können. Die ausgeklügelte Inszenierung der doppelten recusatio imperii war von vorneherein darauf ausgelegt, die Söhne des Macrianus senior auf den Thron zu setzen.62 Die tatsächliche Macht hinter den „jugendlichen Aushängeschildern“ der Usurpation wollten die beiden Urheber der Revolte selbstverständlich weiterhin in ihren Händen halten. Die Erhebung des Macrianus und seines Bruders Quietus kann auf Ende August/Anfang September, in jedem Fall vor den 17. September des Jahres 260 datiert werden.63 Der Ort der Proklamation ist unbekannt, möglicherweise fand sie in Emesa statt. Die Usurpatoren wurden rasch in den östlichen Provinzen anerkannt. In Ägypten schloss sich der dortige Statthalter →Mussius Aemilianus der Revolte an.64 Nach dem Vorbild des Valerianus und Gallienus teilten die Usurpatoren ihre Zuständigkeitsbereiche auf. Der ältere Sohn Macrianus sollte nach der Beseitigung des Gallienus demnach die Herrschaft im Westen ausüben, während Quietus die Regierungsgeschäfte im Osten führen sollte.65 Wohl im Frühjahr 261 zogen die beiden Macriani mit einem angeblich mehrere zehntausend Mann starken Heer Richtung Westen, um Gallienus zu stürzen.66 Wie vorgesehen, verblieb Ballista zusammen mit Quietus im Osten des Reiches. Als Residenz wählten sie Emesa.67 62

63

64

65

66 67

Mit den von der HA den beiden Drahtziehern der Usurpation in den Mund gelegten Verweisen auf ihr jeweiliges hohes bzw. fortgeschrittenes Alter, das sie jeweils daran hindern würde, selbst das kaiserliche Amt anzutreten, bedient der Autor den Topos, wonach ein (hoch)betagter Herrscher seine Führungsaufgaben nur eingeschränkt wahrnehmen könne. Dazu: Huttner 2004, S. 203, 237 f. u. 457 (mit d. Weigerung aus Altersgründen d. Herrschaft anzutreten, „präsentieren sich [die jeweiligen Prätendenten] als wahre Staatsmänner, denen das Wohl der Gemeinschaft ein Herzensanliegen ist“). Vgl. auch Paschoud 1996, S. 236: Parallelen zwischen den in der HA (Tac. 4, 5–7) kolportierten Begründungen des ca. 75-jährigen Tacitus (275–276), die Herrschaft abzulehnen, u. der des Macrianus senior. Die Datierung ergibt sich aus den ägyptischen Papyri. Auf das siebente ägyptische Regierungsjahr des Valerianus u. des Gallienus (= 259/260), letzter Beleg: 28. Aug. 260 (P. Oxy. 18, 2186, 12–13), folgt das erste Regierungsjahr von Macrianus u. Quietus, bezeugt ab 17. Sept. 260 (P. Oxy. 49, 3476, 7–8 u. 12–13). Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Glas 2014, S. 179 u. 340; Geiger 2013, S. 121; Goltz/Hartmann 2008, S. 260 f. u. Anm. 196; Hartmann 2001, S. 141; Brecht 1999, S. 289; Strobel 1993, S. 246 f.; Rathbone 1986, S. 118. Weitere Lit. siehe →Macrianus Strobel 1993, S.  246 unterstellt Mussius Aemilianus eine mit Ballista vergleichbare Rolle bei der Erhebung. Glas 2014, S. 341 f., zum System der licinischen Herrschaftsteilung: S. 196 ff.; Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 144; Alföldi 1967, S. 181 f. HA Gall. 2, 6: 30 000 Soldaten; HA Trig. tyr. 12, 13: 45 000 Soldaten. Siehe auch Trig. tyr. 12, 14. Anonym. p. Dion. Fr. 8. 1 (= Petr. Patr. 167).

230

23 Ballista – 261

Im Sommer/Herbst 261 unterlag das macrianische Heer (wohl bei Serdica (Sofia) der kaiserlichen Armee. Vater und Sohn Macrianus wurden von ihren eigenen Soldaten getötet. 68 Die Nachricht von deren Scheitern löste eine Kettenreaktion im Osten des Imperiums aus. Laut Zonaras wechselten zahlreiche Städte die Seiten und erkannten wieder den legitimen Kaiser an.69 Auch der ägyptische Statthalter Mussius Aemilianus erklärte sich nun erneut für Gallienus und ließ Münzen in dessen Namen prägen.70 Von entscheidender Bedeutung für das weitere Schicksal der zunehmend isolierten Rebellen war das Verhalten des Odaenathus. Der Palmyrener hatte sich bislang aus dem Konflikt herausgehalten. Militärische Operationen gegen Quietus und Ballista scheinen von ihm ebenso wenig durchgeführt worden zu sein, wie eine Positionierung zugunsten der Usurpatoren erkennbar ist.71 Wohl nach dem Untergang der Macriani gab Odaenathus seine neutrale Haltung auf und stellte sich auf die Seite des Gallienus. Die Konsequenz aus dieser veränderten Position sollte sich wenig später zeigen. Im September/Oktober 261 erschien Odaenathus, vielleicht im Auftrag des Gallienus, mit seinen Truppen vor Emesa.72 Dort besiegte er das Heer des Quietus und belagerte die Stadt.73

68

69 70

71

72

73

Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56) (Pannonien); HA Gall. 2, 6 (Illyricum); HA Trig. tyr. 12, 13 (Grenzgebiet Illyrien/Thrakien). Zur Lokalisierung: Šašel 1961, S. 3 ff. u. 18 ff. Weitere Lit. siehe →Macrianus. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Siehe →Mussius Aemilianus. Für das ägyptische Jahr 2 (ab Ende August 261) von Macrianus u. Quietus wurden für sie keine Münzen mehr in Alexandria emittiert. Geiger 2013, S. 125: Odaenathus von Quietus u. Ballista „offensichtlich nicht als Feind betrachtet.“; Hartmann 2001, S.  144: „offenbar keine Befürchtungen [seitens Quietus u. Ballista] vor Aktionen des Odaenathus gegen die Usurpatoren“; Potter 1996, S. 271: Macriani bei der Usurpation „have been assisted … by both Callistus and Odaenathus“, ders. 1990, S. 344: „some agreement“ zwischen den Rebellen u. Odaenathus. Unsicher: Watson 1999, S. 31: „It is not clear wether Macrianus and Ballista came to an understanding with Odaenathus … or wether they simply calculated that he was of no consequence to their designs.“; Bylinski 1995, S. 245, Nr. 12. Ob sich auch Palmyra den Usurpatoren unterstellte, ist unklar. Vielleicht erfolgte eine wohl nur formale Anerkennung Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56); Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167). Vgl. HA Gall. 3, 1: Odaenathus handelt aus eigener Initiative; ähnlich auch HA Trig. 14, 1: „vermeintlicher Parteigänger des Gallienus“ u. HA Gall. 3, 5 (nach dem Tod des Quietus): Odaenathus übermittelt „in der Rolle eines Parteigängers“ die Vorgänge an Gallienus. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 261 f.; Potter 2004, S. 259: Odaenathus bekämpfte seine „former associates“; Hartmann 2001, S. 144; Watson 1999, S. 31 u. 230 Anm. 28; Potter 1990, S. 53 f. u. 345; de Blois, 1976, S. 34; Alföldi 1967, S. 189; Enßlin 1949, S. 74 u. 76. Zon. 12, 24; Anonym. p. Dion. Fr. 8, 1 (= Petr. Patr. 167). Vgl. HA Trig. tyr. 14, 1; Hartmann 2001, S. 145; Bleckmann 1992, S. 254.

231

Usurpatoren

Über die nun folgenden Geschehnisse liegen unterschiedliche, und innerhalb der Historia Augusta widersprüchliche und verworrene, Berichte vor.74 Dementsprechend kann nur eine vorsichtige Rekonstruktion der Ereignisse vorgenommen werden. Nach dem Einschluss der Stadt durch Odaenathus könnten sich verschiedene Fraktionen gebildet haben. Größeren Teilen der Einwohnerschaft, die den Kampf als verloren ansahen und Emesa übergeben wollten, standen die Anhänger des Quietus gegenüber, die ihre Sache nicht verloren geben wollten. Ballista könnte auf die zugespitzte Lage mit Hinrichtungen der vermeintlichen Anführer der Gegenpartei reagiert haben, die schlussendlich zu einem Aufstand der Bevölkerung gegen die Machthaber führten. Quietus wurde im Zuge des Aufruhrs getötet und sein Leichnam als Zeichen der Kapitulation über die Stadtmauer geworfen.75 Ballista geriet in Gefangenschaft, wurde an Odaenathus ausgeliefert und von diesem hingerichtet.76 Nun gibt der Verfasser der Historia Augusta unter Berufung auf ungenannte Autoren an, dass sich Ballista im Kontext des Geschehens in bzw. bei Emesa zum Kaiser habe ausrufen lassen.77 Diese seien sich aber darüber uneinig, ob dies auch den Tatsachen entspräche.78 An anderer Stelle gesteht er zudem ein, dass es ihm nicht gelungen sei, Gewissheiten über Ballista in Erfahrung zu bringen, da „die zeitgenössischen Schriftsteller zwar viel über seine Präfektur, doch nur wenig über seine Kaiserherrschaft gesagt haben.“79 Diesen von ihm angeführten Widrigkeiten entsprechend, finden sich in seinem Werk größtenteils verdrehte, sinnentstellende Versionen über die Umstände der angeblichen Kaisererhebung und das Ende des Ballista wieder. So berichtet er zunächst, dass Odaenathus nach der von ihm zu verantwortenden Ermordung des Quietus den Ballista begnadigt habe. Dieser hätte aber (dennoch) die Herrschaft angetreten, da er „weder dem Gallienus noch dem Aureolus noch dem Odaenathus getraut 74

75 76

77 78 79

HA Gall. 3, 2 u. 3, 4, Trig. tyr. 14, 1 u. 15, 4 u. 18, 1 (Zu den verschiedenen Versionen in der HA siehe ausführl. →Quietus); Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). Sync. S. 466, 25–467, 1 (Mosshammer) geht nur in stark verkürzter Form auf die Ereignisse ein: „Dieser [Odaenathus] wurde wegen dieser Sache von Gallienus auch zum Befehlshaber des Ostens erhoben, wobei er auch einige von den Römern, die sich in Phönikien [Prov. Syria Phoenice] gegen ihn [Gallienus] aufgelehnt hatten, beseitigt hatte.“, zitiert nach Bleckmann 1992, S. 126. Zon. 12, 24. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56); vgl. Sync. S. 547 (Adler/Tuffin). Einen Widerhall der Ereignisse findet sich auch in Orac. Sibyll. 13, 169. Dort besiegt der „sonnengesandte Löwe“ (Odaenathus), die „giftspeiende Bestie“ (Shapur), den „wohlgehörnten Hirsch“ (Macrianus senior) u. den „bogenfüßigen Ziegenbock“ (Ballista). Dazu: Swain 1992, S. 379 f.; Potter 1990, S. 341 ff. Zum Tod des Ballista: Goltz/Hartmann 2008, S. 262; Hartmann 2001, S. 145 m. Anm. 74; Brecht 1999, S. 290; Strobel 1993, S. 254 (Verschmelzung des Ballista mit der Gestalt des Mareades); Bleckmann 1992, S. 254. HA Trig. tyr. 15, 4. HA Trig. tyr. 18, 1 u. 18, 3. HA Trig. tyr. 18, 13.

232

23 Ballista – 261

habe“,80 um wenig später kundzutun, Ballista habe sich des Purpurs bemächtigt, „um nach Römerart zu herrschen“, ein Heer angeführt und große Geldversprechungen gemacht. Zu Tode sei er durch von →Aureolus ausgesandte Häscher gekommen, deren Auftrag ursprünglich die Verhaftung des Quietus gewesen sei. Andere hätten wiederum behauptet, Ballista sei als Privatmann auf seinem Landgut in der Nähe des syrischen Daphne (Harbiye)81 ermordet worden. Die kolportierten Gerüchte sind eine Melange aus mehr oder minder willkürlich zusammengesetzten Versatzstücken und Falschinformationen, die in irgendeiner Weise in Zusammenhang mit der macrianischen Usurpation zu bringen sind.82 Das angeführte Misstrauen des Ballista gegenüber Gallienus, Aureolus und Odaenathus bezieht sich ebenso wie die Aussagen zur Herrschaftsausübung „wie ein Römer“, zur Führung eines Heeres und zu den Geldversprechungen auf Macrianus senior und die oben beschriebene Erhebung seiner Söhne und nicht auf eine eigene Erhebung. Über die angeblich von Aureolus ausgeschickten Schergen liegen anderweitig keine Nachrichten vor. Die entworfene Szenerie ist in ihrer Grundlage aus der Luft gegriffen, denn sie setzte voraus, dass Ballista nach dem Fall Emesas begnadigt wurde und noch am Leben war. Für einen solchen Akt von clementia seitens des Odaenathus finden sich aber keinerlei weitere Anhaltspunkte. Gleiches gilt auch für die angebliche Ermordung des Privatiers Ballista. Eine weitere von der Historia Augusta wiedergegebene Version über eine mögliche Usurpation des Ballista könnte hingegen einen historischen Kern beinhalten und ist zumindest diskutabel. Danach habe Odaenathus den Quietus ermordet, „während, wie viele angeben, Ballista sich des Thrones bemächtigte, um sein eigenes Leben zu sichern.“83 Abgesehen von der wohl unrichtigen Mitteilung, dass Quietus von Odaenathus umgebracht worden sei, ist es nicht auszuschließen, dass Ballista versuchte, die eskalierenden Lage in der Stadt nach der Ermordung des jungen Usurpators, mit der Annahme des Kaisertitels unter Kontrolle zu bringen bzw. seine Anhänger stärker an sich zu binden. Nicht zuletzt könnte er mit seiner Erhebung auch das Signal an Odaenathus verbunden haben, dass dieser nun einem neuen, ernster zunehmenden Kaiser gegenüberstehen würde. Ein solcher Akt der Verzweiflung liegt m. E. jedenfalls im Bereich des Möglichen, auch wenn dieser angesichts der unzuverlässigen Quelle und fehlender

80 81 82

83

HA Trig. tyr. 18, 1. Etwa 8 km südlich der Metropole Antiochia gelegener Villenvorort. Bleckmann 1995 (1992), S. 80 spricht bezüglich der diversen Versionen rund um das Ende des Quietus von einer „künstlich erzeugten Konfusion“, die der „fiktiven Pluralität historischer Überlieferungen den Boden bereitet habe, in der die falsche Version von der angeblichen Usurpation des Ballista nach dem Tode des Quietus ihren Platz hat.“ HA Trig. tyr. 15, 4.

233

Usurpatoren

weiterer Zeugnisse spekulativ bleiben muss.84 Sein Ende dürfte er, ob mit oder ohne Augustustitel, relativ kurz nach der Ermordung des Quietus gefunden haben und kann demnach in den Herbst 261 datiert werden.85

84

85

Eine Usurpation des Ballista wird mehrheitlich abgelehnt: Goltz/Hartmann 2008, S. 262 Anm. 200; Hartmann 2001, S. 145 m. Anm. 75; Bleckmann 1995 (1992), S. 80; Chastagnol 1994, S. 848 f.; Birley 1987, S. 56 ff.; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 357 Anm. 1 zu HA Trig. tyr. 18, 1; Howe 1942, S. 82 („almost certainly fictitious“); Peter 1909, S. 214 f. Als Usurpator angesehen von: Drijvers 1977, S. 848 Anm. 203 (Gegenkaiser); de Blois 1976, S. 92; Chaumont 1973, S. 674 (Usurpator zus. m. Quietus); vgl. Luther 2006, S. 207. Die letzte Nennung des Quietus u. seines Bruders in den alexandrinischen Papyri ist für 30. Okt. 261 bezeugt (P. Stras. 1, 6, 37  f.). Da davon auszugehen ist, dass Ballista kurz nach dem Ende des Quietus zu Tode kam, kann der Papyrus als Datierungshilfe herangezogen werden. Die Ermordung des Quietus wird i.  d. Regel in den Herbst 261 gesetzt: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  217; Geiger 2013, S. 125; Mennen 2011, S. 225; Goltz/Hartmann 2008, S. 262; Hartmann 2001, S. 143 u. Anm. 68 (Oktober); Brecht 1999, S. 290; Alföldi 1967, S. 183 (ca. November). Weitere Lit. siehe →Quietus.

234

24 Mussius Aemilianus – 261–262

24 Mussius Aemilianus – 261–262 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Vermutlich Alexandria. Vollständiger Name: L(ucius) Mussius Aemilianus signo Aegippius.1 Kaiserliche Titulatur: Führte vermutlich nicht den Augustustitel.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Mitte/Ende März(?) 262 in Rom(?) hingerichtet. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Ritter. Werdegang: Quattuor militiae, praefectus vehiculorum trium prov. Galliarum (ca. 245), procurator Alexandreae Pelusi Paraetoni, procurator portus utriusque Ostiae (247/248), vice agens praefectus Aegypti (vor Aug. 257–259), praefectus Aegypti (vor Okt. 259–Okt. 261 oder später).3 Mitglied des dem Ritterstand vorbehaltenen Priesterkollegiums der Laurentes Lavinates. Mussius Aemilianus ist vor seiner Usurpation mehrfach papyriologisch, epigraphisch und literarisch dokumentiert.4 Seine Rebellion/Usurpation ist nur literarisch bezeugt.5 Diesbezügliche epigraphische, numismatische oder papyriologische Belege liegen dagegen nicht vor. Die Laufbahn des späteren Empörers ist anhand einer wohl aus Ostia stammenden Inschrift bis zum Jahr 247/248 nachzuvollziehen.6 So war er u.  a. Präfekt für das Postwesen in den 1

2 3 4

5 6

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219, PLRE S. 23 Nr. 6 mit Martindale 1974, S. 246 f.; CIL XIV 170 (unten Anm. 6). Vgl. HA Gall. 5, 6 u. 9, 1; HA Trig. tyr. 22, 4; Epit. de Caes. 32, 4. Ämter nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219. Papyri: P. Oxy. 9, 1201 vom 24. Sept. 258/ägypt. Jahr 6 des Valerianus u. Gallienus (Vizepräfekt); P. Oxy. 34, 2710 vom 17. Mai 261/ägypt. Jahr 1 Macrianus/Quietus (Präfekt). Des Weiteren (Auflistung nach Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1084, Aeg. 11): P. Stras. 5, 392 (256/257); P. Oxy. 43, 3112 (19. Jan. 258); P. David 7 = SB 20, 14229 (28. Feb. 258?); P. Oxy. 12, 1468 (ohne Datum, Schreibübung P. Köln 10, 417); P. Stras. 5, 393 (ohne Datum); P. Wisc. 3 (ohne Datum) vgl. P. Dubl. 18 (ohne Datum); P. Ryl. 2, 110 (29. Sept.–28. Okt. 259); P. Oxy 46, 3290 (ohne Datum); P. Oxy. 14, 1637 (ohne Datum u. Titel); P. Oxy. 40, 2938 (ohne Datum u. Titel); vielleicht SB 5, 8945. Epigraphik: Laufbahn vor 248: CIL XIV 170 (unten Anm. 6). Literatur: Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 3; 7, 11, 6; 7, 11, 9–10; 7, 11, 14; 7, 11, 18–19; 7, 11, 25 (jeweils Statthalter); HA Trig. tyr. 22, 3 (dux). Zu den Quellen auch: Bastianini 1975, S. 314 f.; Pflaum 1960, S. 925; Stein 1950, S. 143 ff. Epit. de Caes. 32, 4; HA Gall. 4, 1 u. 5, 6; HA Trig. tyr. 22, 3–4. Indirekt auch HA Gall. 9, 1. Wortlaut der Inschrift CIL XIV 170 = CIL VI 1624 = ILS 1433 bei Pflaum 1960, S. 925 u. Stein 1950, S. 144 f., vom 18. Mai 247 oder 248, wohl aus Ostia, Fundort: Fiumicino/Portus.

235

Usurpatoren

gallischen Provinzen und Prokurator der ägyptischen Häfen Alexandria, Pelusium und Paraetonium, sowie Prokurator der beiden Häfen in Ostia. Seit 257 bekleidete er das Amt des Vizepräfekten Ägyptens unter den correctores Ulpius Pasion und Claudius Theodorus.7 Im Jahr 259 wurde er schließlich von Valerianus (253–260) zum Präfekten Ägyptens ernannt.8 Ein von Eusebius wiedergegebener Brief des Bischofs von Alexandria Dionysius9 an den ägyptischen Bischof Germanus belegt, dass Mussius Aemilianus kraft seines Amtes an der Umsetzung des von Valerianus und Gallienus im August des Jahres 257 gegen die Christen gerichteten Edikts beteiligt war. Dem Klerus wurde unter Androhung der Todesstrafe untersagt, Versammlungen jedweder Art zu organisieren und die Friedhöfe zu betreten.10 Ein weiteres wichtiges Ziel des Erlasses war die mit einer Strafandrohung versehene Aufforderung an die christlichen Führer, mittels einer rituellen Opfergabe ein Bekenntnis zu den staatstragenden Göttern abzulegen. Letztlich ging es dabei um einen Loyalitätsnachweis der christlichen Leitungsebenen gegenüber dem römischen Staat. Dieses aus römischer Sicht fast selbstverständliche Ansinnen, schließlich gab es keinen Gegensatz zwischen unterschiedlicher individueller Religionszugehörigkeit und dem Staatskult, wurde von christlicher Seite teilweise als Verbot ihres Glaubens aufgefasst, obgleich von den beiden Kaisern nicht beabsichtigt war, die christliche Religion per se zu eliminieren.11 Das verdeutlicht auch eine Passage in dem von Mussius Aemilianus eingeleiteten Verfahren gegen Dionysius.12 Dort wird Letzterer von ihm gefragt. 7

8

9

10

11 12

Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1084 Aeg. 11, S. 1085 Aeg. 12 u. Aeg. 13. Dazu: Blumell 2013, S. 111 ff.; Jördens 2009, S.  58 Anm.  163 u. S.  530 (kommissarischer Statthalter); Chastagnol 1994, S.  850  f. (Präfekt Ägyptens „attesté dans sa fonction du 24. septembre 258 au 17 mai 261“); Bastianini 1975, S. 314 f. Anm. 4. Schwartz 1948, S. 34 ff. geht davon aus, dass Mussius Aemilianus identisch mit dem Usurpator →Memor sei, dessen Existenz nur auf einer angeblichen Verderbnis in der Überlieferung beruhe. Des Weiteren stellt er die ebenso problematische Behauptung auf, Macrianus u. Quietus hätten Mussius Aemilianus in den Senatorenstand erhoben u. zum corrector ernannt. Dies könne man aus dem Exkurs i. d. HA am Ende von dessen Vita (Trig. tyr. 22, 9–14) über das Betretungsverbot Ägyptens für Senatoren schließen. Zu dem Verbot: Jördens 2009, S. 36 ff. RE V 1 (1903), S. 995 Nr. 153 (Jülicher). Geb. wohl Ende des 2. Jh., gest. 264/265 in Alexandria, vermutl. aus begüterter, paganer Familie stammend, nach dem Studium religiöser Schriften Übertritt zum Christentum. Schüler des Origenes (um 185–ca. 254), umfassende rhetorische u. philosophische Ausbildung. 231/232 Leiter der alexandrinischen Katechetenschule. Seit 247/248 Bischof von Alexandria. Entging den antichristlichen Maßnahmen des Decius (249–251) u. d. Verfolgung unter Valerianus. Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 10; Brandt 2021, S. 521 f.; Glas 2014, S. 275 ff.; Pietzner 2008, S. 1000 f.; Gottlieb 1991, S. 104 f. Umstritten ist, ob das Verbot nur die Kleriker oder alle Christen betraf, vgl. z. B. Alföldi 1967, S. 304 f. Brandt 2021, S. 522; Glas 2014, S. 279 ff.; Pietzner 2008, S. 1000. Neben Dionysius war der Presbyter Maximus (später Nachfolger des Dionysius als Bischof von Alexandria, Euseb Hist. eccl. 7, 28, 3) sowie die Diakone Faustus (enthauptet im Zuge der diocletianischen

236

24 Mussius Aemilianus – 261–262

„Wer hindert euch denn, mit den Göttern, die es von Natur aus sind, auch diesen (Christus) anzubeten, sofern er ein Gott ist? Man hat euch ja nur den Befehl gegeben, Götter zu verehren, und zwar Götter, die alle kennen.“13 Mussius Aemilianus hätte demnach akzeptiert, dass Dionysius weiterhin dem christlichen Glauben anhängt, würde nur das verlangte rituelle Opfer vollzogen. Von einem „Glaubensverbot“ kann jedenfalls nicht die Rede sein. Dionysius gab auf diese Konzession jedoch die unmissverständliche Antwort, dass die Christen nicht bereit seien, einen anderen Gott anzubeten.14 Das Edikt sah im Fall einer Opferverweigerung die Verbannung des jeweiligen Klerikers vor.15 Den Ort des Exils konnte der jeweilige Statthalter nach eigenem Ermessen festlegen. Gemäß diesen Vorgaben wurde Dionysius von Mussius Aemilianus nach Kephro, einen Ort am Rand der libyschen Wüste, verbannt.16 Wie es scheint, konnte Dionysius dort mehr oder weniger ungestört seine Missionstätigkeit fortsetzen und auch Versammlungen abhalten.17 Der Bischof verblieb allerdings nicht lange in seinem abgelegenen Verbannungsort. Auf Anweisung des Mussius Aemilianus wurde er nach dem westlich von Alexandria gelegenen Kolluthion verbracht.18 Der Grund der Umsiedelung dürfte in der mangelhaften Kontrollmöglichkeit der römischen Administration in dem entlegenen ersten Verbannungsort zu finden sein. Diese Annahme wird von Dionysius selbst bestätigt: „Aemilianus hatte nämlich, wie es schien, beschlossen, uns in recht raue und echt libysche Gegenden zu versetzen. Sämtliche verwies er so in die Landschaft Mareotis und bestimmte für jeden einen Flecken in dem Gebiete. Uns aber versetzte er mehr an die Landstrasse, um uns zunächst fassen zu können. Denn offenbar richtete er

13 14 15 16

17

18

Verfolgung Anf. d. 4. Jhs., Hist. eccl. 11, 26), Eusebius (später Bischof von Laodicea (6 km nördlich von Denizli/Türkei); Euseb. Hist. eccl. 7, 32, 5) angeklagt. Erwähnt wird zudem ein anonymer Glaubensbruder aus Rom, der wohl identisch ist mit dem wenig später genannten Marcellus (Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 6) u. möglicherweise als Bote zwischen Rom u. Alexandria fungierte. Zu den Mitangeklagten: Glas 2014, S. 279; Guyot/Klein 1993, S. 385 Anm. 5–8; Frend 1965, S. 424. Euseb. Hist. eccl.7, 11, 9. Euseb. Hist. eccl.7, 11, 9. Vgl. Acta Cypr. 1. Dazu Glas 2014, S. 277 f. Glas 2014, S. 278. Die genauere Lage des Ortes lässt sich heute nicht mehr feststellen. Die teilweise angenommene Nähe zu Alexandria (Baumkamp 2014, S. 76) stünde im Wiederspruch dazu, dass Dionysius wie im Folgenden dargestellt, später in einen näher an Alexandria gelegenen Ort verlegt wurde, um den staatlichen Zugriff zu verbessern. Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 12–13: „Auch in Kephro hielt sich bei uns eine große Gemeinde von Brüdern auf, die teils aus der Stadt gefolgt, teils aus Ägypten sich angeschlossen … Anfangs allerdings wurden wir mit Steinen beworfen, später aber verließen nicht wenige von den Heiden ihre Götzen und bekehrten sich zu Gott.“ Glas 2014, S. 284; Pietzner 2008, S. 1002 m. Anm. 175; Frend 1965, S. 428. Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 15.; Zu Dionysius in Kephro und Kolluthion siehe auch: Andresen 1979, S. 433 f.

237

Usurpatoren

es so ein, dass er, sobald er uns ergreifen wollte, alle leicht in seine Gewalt bekäme.“19 Zu welchem genauen Zeitpunkt die Verlegung des Verbannten stattgefunden hatte, ist nicht mehr feststellbar. Vielleicht ist die Maßnahme bereits als ein Vorzeichen für die nun folgende, deutlich verschärfte antichristliche Gesetzgebung zu interpretieren. Im August 258 erließ Valerianus ein zweites Edikt, in dem, unabhängig von einer Teilnahme an dem geforderten Opfer für die Staatsgötter, die Hinrichtung der Bischöfe, Presbyter und Diakone angeordnet wurde.20 Neben dem Klerus waren nun auch christliche Senatoren, hohe kaiserliche Verwaltungsbeamte (viri egregii) und Angehörige des Ritterstandes von den Strafmaßnahmen betroffen. Sofern sie nicht opferten, drohte ihnen die Todesstrafe und die Konfiskation ihrer Güter.21 Den kaiserlichen Bediensteten (caesariani), die sich in der Vergangenheit zum christlichen Glauben bekannt hatten, wurde auch bei einem Bekenntnis zu den Staatsgöttern ihr Vermögen entzogen und sie selbst zur Zwangsarbeit auf den kaiserlichen Besitzungen verurteilt. Das staatliche Vorgehen gegen die Christen im Jahr 258 unterschied sich somit deutlich von den ein Jahr zuvor eingeleiteten Sanktionen. Wollte Valerianus im Jahr 257 durch die Verbannung der Führungsfiguren zunächst „nur“ die Organisationsstrukturen der christlichen Gemeinden schwächen, wurde jetzt der christliche Glaube an sich als staatsfeindliche Ideologie identifiziert und dementsprechend bekämpft.22 Über das diesbezügliche Vorgehen des Mussius Aemilianus liegen keine Zeugnisse vor. Man geht sicher nicht fehl, anzunehmen, dass er gemäß den gesetzlichen Vorgaben agierte. Bemerkenswert ist hierbei allerdings, dass Dionysius, im Gegensatz zu Cyprianus, dem Bischof von Carthago, 23 nicht den Märtyrertod starb, sondern die Verfolgung überlebte. Er kehrte im Jahr 260 nach

19 20

21

22

23

Euseb. Hist. eccl. 7, 11, 14–15. Da sich Valerianus zu diesem Zeitpunkt im Osten des Imperiums aufhielt, sandte er ein mit Gesetzeskraft ausgestattetes Schreiben (oratio principis) an den Senat in Rom, in dem er diesen von dem verschärften Maßnahmenkatalog in Kenntnis setzte u. dessen formelle Bestätigung einholte. Die Körperschaft war dann für die Veröffentlichung des Erlasses zuständig. Dazu: Brandt 2021, S. 522; Röder 2019, S. 175 ff.; Glas 2014, S. 288 m. Anm. 111 u. 112; Geiger 2013, S. 281. Gallienus war möglicherweise nur nominell an der Ausfertigung des Gesetzes beteiligt, da er zu dieser Zeit an der Rheingrenze weilte. Die jeweils zugehörigen matronae wurden enteignet. Ihnen drohte bei einer Verweigerung der Opferhandlung daneben „lediglich“ die Verbannung. Zum zweiten Edikt: Cypr. epist. 80 u. 81; Brandt 2021, S.  522; Röder 2019, S.  174  ff.; Glas 2014, S. 287 ff.; Geiger 2013, S. 281 ff.; Gottlieb 1991, S. 105 f.; Frend 1965, S. 426. Zu beiden Edikten: Keresztes 1989, S. 67 ff. C. Caecilius Cyprianus Thascius (um 200/205–258), gebürtig aus Carthago, aus wohlhabender, paganer Familie, Lehrer für Rhetorik. Übertritt zum Christentum i. J. 245, seit 248/249 Bischof von Carthago, im Zuge der valerianischen Christenverfolgung zunächst in das ca. 60  km entfernte Kurubis verbannt, wurde er am 14. Sept. 258 zum Tode durch das Schwert verurteilt. Acta Cypr. 4.

238

24 Mussius Aemilianus – 261–262

Alexandria zurück. Dies deutet auf eine nicht allzu konsequente Umsetzung der kaiserlichen Bestimmungen hin.24 Neben seinen religionspolitischen Maßnahmen war Valerianus auch außenpolitisch gefordert. Sein Hauptaugenmerk galt hierbei den Persern, die seit dem Jahr 252 wiederholt in das Imperium eingefallen waren.25 Um die östlichen Grenzen zu stabilisieren und das Vertrauen der Bevölkerung in die römische Herrschaft wieder herzustellen, bzw. zu festigen, hatte sich der Kaiser bereits Ende 253/Anfang 254 und erneut Ende 257/Anfang 258 in die Orientprovinzen begeben. Als im Frühjahr 260 die Perser zum wiederholten Mal in römisches Territorium einfielen, zog ihnen Valerianus von Kappadokien aus eilig entgegen und erlitt mit seinem möglicherweise durch eine Seuche geschwächtem Heer bei Edessa (Urfa/Türkei) im Jahr 260 eine Niederlage. Kurz darauf gelang es dem Perserkönig Shapur26 den römischen Kaiser und große Teile seines Führungsstabes gefangen zu nehmen. Die Katastrophe des Valerianus stürzte das Römische Reich in seine bis dato größte Krise. Für die östlichen Provinzen, insbesondere Syrien, Kappadokien und Kilikien, hatte sie unmittelbare Konsequenzen. Die persischen Truppen fielen, ohne auf größere Gegenwehr zu stoßen, weit in römisches Territorium ein und eroberten zum zweiten Mal nach 253 auch die Metropole Antiochia (Antakya). Währenddessen gelang es dem Verwalter der Kriegskasse, Macrianus senior, und dem Offizier →Ballista die versprengten römischen Truppen zusammenzuführen, den Widerstand zu organisieren und den persischen Vorstoß zumindest partiell aufzuhalten. Diese Erfolge und wohl auch logistische Probleme führten im Spätsommer 260 schlussendlich zum Rückzug des sassanidischen Herrschers und seiner Truppen. In der nun eingetretenen Konsolidierungsphase kündigten Macrianus Senior und Ballista dem nach der Gefangennahme seines Vaters allein regierenden Gallienus die Gefolgschaft auf und riefen →Macrianus und →Quietus, die jungen Söhne des Macrianus Senior, Ende August/Anfang September 260 zu Kaisern aus.27 Die Usurpatoren fanden rasch Anerkennung im Osten.

24

25 26 27

Das Edikt scheint in Rom und Nordafrika rigoroser als im restlichen Imperium umgesetzt worden zu sein. Aus vielen Reichsteilen sind nur wenige Hinrichtungen bekannt. Eine Ursache dafür könnte sein, dass viele der mit dem Tod Bedrohten die Opferhandlungen vollzogen hatten. Dazu: Geiger 2013, S. 283; Schwarte 1989, S. 145 f. Zu den Feldzügen: →Uranius Antoninus, →Mareades, →Macrianus, →Quietus. Näheres zur Person: →Uranius Antoninus, →Mareades, →Macrianus. Die Datierung ergibt sich aus den ägyptischen Papyri. Auf das siebente ägyptische Regierungsjahr des Valerianus u. des Gallienus (= 259/260), letzter Beleg: 28. Aug. 260 (P. Oxy. 18, 2186, 12–13), folgt das erste Regierungsjahr von Macrianus u. Quietus, bezeugt ab 17. Sept. 260; (P. Oxy. 49, 3476, 7–8 u. 12–13). Zur Datierung: Rathbone 1986, S. 118.

239

Usurpatoren

Abb. 25: Alexandria (Ägypten) Mussius Aemilianus hatte sich wohl bald nach der Erhebung des Macrianus und des Quietus den Usurpatoren angeschlossen. Die Gründe seines Seitenwechsels sind nicht eindeutig fassbar. Vermutet werden kann aber ein Zusammenhang mit der neuen Religionspolitik des Gallienus, der die oben beschriebenen christenfeindlichen Gesetze im Sommer (wohl Juli) 260 revidierte, unmittelbar nachdem er die Nachricht von der Gefangennahme seines Vaters erhalten hatte.28 In dem so genannten „Toleranzedikt“ des Gallienus verkündete der Kaiser die sofortige Beendigung der Christenverfolgungen und die Rückgabe der konfiszierten Kirchengüter. Zudem wurde den Bischöfen die Freiheit garantiert, sowie das Betretungsverbot der Friedhöfe aufgehoben.29 Das gallienische Edikt wurde im Machtbereich der Usurpatoren Ma28

29

Am 22. Juli 260 wurde in Rom Dionysius (nicht der Bischof von Alexandria) als Bischof ordiniert. Diese Weihung wäre zu einem früheren Zeitpunkt (so Liber pontificalis 26, 1/ Duchesne Bd. I, S. 157) also bei einer Fortdauer der valerianischen Christengesetze nicht denkbar gewesen. Dazu: Geiger 2013, S. 93 Anm. 585 u. S. 288; Goltz/Hartmann 2008, S. 256; König 1981, S. 27 ff.; Alföldi 1967, S. 305. Euseb. Hist. eccl. 7, 13. Die Motive für den Bruch mit der Politik seines Vaters sind eher nicht in einer Sympathie des Gallienus für das Christentum zu suchen. Vielmehr dürften pragmatische

240

24 Mussius Aemilianus – 261–262

crianus und Quietus und damit auch in Ägypten ignoriert und die Christenverfolgung fortgesetzt.30 Neben der Abkehr von der valerianischen Religionspolitik könnte auch die (scheinbare) Gleichgültigkeit des Kaisers gegenüber dem Schicksal seines Vaters eine Rolle gespielt haben. Gallienus nahm weder erkennbare Verhandlungen mit dem Perserkönig auf, noch versuchte er, eine militärische Befreiungsaktion in die Wege zu leiten. Womöglich nahm Mussius Aemilianus dies als Illoyalität gegenüber Valerianus wahr und bestritt deshalb, vielleicht bestärkt durch die Usurpation des Valerianus-Anhängers →Ingenuus auf dem Balkan, die Legitimation des bisherigen Co-Augustus. Auch die militärischen Erfolge der Macriani gegen die Perser mögen ihn dazu bewogen haben, sich von Gallienus abzuwenden. Vater und Sohn Macrianus zogen wohl im Frühjahr 261 mit einem großen Heer nach Westen gegen Gallienus, während Quietus und Ballista im syrischen Emesa (Homs) Residenz nahmen. Im Sommer/Herbst 261 erlitt das Heer der Usurpatoren bei Serdica (Sofia) nach einer kurzen Schlacht eine Niederlage und die Macriani wurden von den eigenen Soldaten getötet.31 Unklar ist, zu welchem Zeitpunkt die Nachricht des Scheiterns der Macriani Ägypten erreichte. Jedenfalls vollführte Mussius Aemilianus wohl im Sommer/Herbst 261 eine Kehrtwende seiner bisherigen Politik.32 Er erkannte Gallienus erneut als rechtmäßigen Herrscher an und ließ in Alexandria auch wieder Münzen für ihn prägen.33 Dabei dürfte auch das (absehbare) Ende des Quietus eine Rolle gespielt haben, der wohl im Herbst 261 gemeinsam mit Ballista zu Tode kam. Sein Kredit beim Kaiser hatte Mussius Aemilianus allerdings verspielt. Gallienus verweigerte ihm die formale Bestätigung in seinem Amt als praefectus Aegypti und ernannte den „dux Gallieni“ Aurelius Theodotus zu seinem Nachfolger. Als Reaktion auf diese Entscheidung des Kaisers soll Mussius Aemilianus wohl Ende 261/Anfang 262 eine Rebellion gegen Gallienus organisiert haben.34 Teilweise übertriebene und auch erfundene Details der Erhebung weiß

30 31

32 33 34

Überlegungen den Ausschlag für seine Entscheidung gegeben haben. Angesichts seiner durch innerrömische Widersacher gefährdeten Machtposition dürfte der Kaiser jedes Interesse daran gehabt haben, mögliche Unruhen, die durch die Fortdauer der Christenverfolgung, insbesondere durch die Hinrichtung christlicher Würdenträger provoziert werden könnten, von vorneherein zu vermeiden. Dazu: Geiger 2013, S. 283 u. 289 f.; Gottlieb 1991, S. 104 f.; Molthagen 1975, S. 99. Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 2–4; Herklotz 2008, S. 806 f. Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Glas 2014, S. 340; Geiger 2013, S. 122; Goltz/Hartmann 2008, S. 261. Goltz/Hartmann 2008, S. 266; Herklotz 2008, S. 807; Peachin 1990, S.42 („ca. summer or fall 261“). Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 196; Herklotz 2008, S. 807 Anm. 40. Epit. de Caes. 32, 4; HA Gall. 4, 1 u. 5, 6 u. 9, 1; Euseb. Hist. eccl. 7, 21, 1. Zur Datierung: Letzter Beleg für die Macriani: P. Stras. 6 IV, 37–V, 38 vom 30. Okt. 261; Geiger 2013, S. 125 f. (Ende 261); Goltz/ Hartmann 2008, S. 266 (Winter 261/262); Herklotz 2008, S. 807 (nach der Ermordung des Quietus im Herbst 261); Clauss 2003, S. 209 (Ende 261).

241

Usurpatoren

die Historia Augusta zu berichten. Nach einem kurzen, klischeehaften Exkurs über die Alexandriner, die wegen ihres hitzigen Gemüts aus nichtigsten Anlässen zum Aufruhr neigen würden,35 ist dort zu lesen, dass „eines Tages der Sklave des damals in Alexandria amtierenden Kurators von einem Soldaten verprügelt worden war, weil er von seinen Sandalen behauptet hatte, sie seien besser als die des Soldaten.“36 Daraufhin habe sich eine große Menge wütender Menschen zusammengerottet und sei vor den Palast des Statthalters gezogen. Der Mob habe Mussius Aemilianus massiv bedrängt und weil diesem bewusst gewesen sei, „dass er ohnehin dem Untergang geweiht war“37, hätte er sich genötigt gesehen, die Herrschaft zu ergreifen.38 Nachdem Mussius Aemilianus „vom Pöbel geradezu an die Macht geprügelt“ 39 worden sein soll, habe sich ihm das Heer in Ägypten angeschlossen. Der auf diese unkonventionelle Art und Weise gekürte Herrscher habe dann seine Regierungsfähigkeit durch sein energisches Eingreifen gegenüber eingefallenen Barbaren (gemeint sind wohl die Blemmyer40) unter Beweis gestellt. Zu diesem Zweck sei er sogar durch ganz Ägypten gezogen. Über mögliche Aktivitäten des Mussius in anderen Teilen Ägyptens und über Einfälle seitens der Blemmyer zu dieser Zeit liegen allerdings anderweitig keine Berichte vor.41 Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Operationen habe er einen Indienfeldzug geplant.42 Diese Passage ist sicherlich in das Reich der Fabel zu verweisen. Es steht zu vermuten,

35 36 37 38

39 40 41

42

Siehe →Firmus. HA Trig. tyr. 22, 3. HA Trig. tyr. 22, 4. Dazu: Huttner 2004, S. 204 f.; Paschoud 1997, S. 95. Lesquier 1918, S. 34 geht von der eher abwegigen Vermutung aus, dass die Alexandriner u. Mussius Aemilianus beabsichtigt hätten ein „ägyptisches Reich“ zu etablieren. Huttner 2004, S. 204. Unternubischer Nomadenstamm. Drew-Baer 1997, S. 58 f. m. Anm. 2 (nach Schaub 2014, S. 194) vermutet anhand der Papyri P. Herm. 119 recto aus Hermopolis (bei El-Aschmunein) aus d. Jahr 266 (m. d. Erwähnung von Unruhen) u. P. Köln I 52 bzw. I 53 jeweils aus d. Jahr 263, in denen von einer Kaufofferte für ein zerstörtes Haus respektive von der Wiederherstellung des Daches des Gymnasiums in Antinoopolis (bei dem Dorf ElSheikh Ibala) die Rede ist, dass der Bürgerkrieg bis in die Mitte Ägyptens ausgegriffen haben könnte. Ob die Schäden u. Zerstörungen tatsächlich mit der Rebellion in Verbindung zu bringen sind, bleibt allerdings fraglich. Zu den Blemmyern: Alföldi 1967, S. 187 u. 352 (Sieg über Blemmyer möglich). Lohwasser 2008, S. 577 (Notiz zweifelhaft); Hartmann 2001, S. 187 Anm. 94 u. 275 m. Anm. 83 (Notiz anzuzweifeln); Updegraff 1988, S. 69 f. („probable that it was the Blemmyes who posed the problem in that Region (Südgrenze Ägyptens); Hofmann 1981 S. 34 (möglich); Schwartz 1948, S. 38 f. Er sei deshalb „Alexander“ oder „Alexandriner“ genannt worden: HA Trig. tyr. 22, 7. Dass Mussius Aemilianus von wem auch immer als „Alexandriner“ bezeichnet wurde, ergibt sich schon allein daraus, dass er als Statthalter in Alexandria residierte. Diese Selbstverständlichkeit „hübscht“ der Autor mit der Bezugnahme auf den legendären Makedonenkönig (und seinen Indienfeldzug) auf

242

24 Mussius Aemilianus – 261–262

dass der rebellierende Statthalter sich mit anderen Problemen als der Eroberung Indiens beschäftigt haben dürfte. Mussius Aemilianus soll laut Historia Augusta auch die Getreidespeicher in Alexandria unter seine Kontrolle gebracht und die Auslieferung des Getreides verhindert haben. Dadurch habe er eine Hungersnot in vielen Städten hervorgerufen. Dass er zumindest damit drohte, ist ebenso vorstellbar wie eine (teilweise) Umsetzungder Blockade, von der auch die Lieferungen nach Rom betroffen gewesen wären.43 Damit könnte er Gallienus signalisiert haben, dass dieser einen hohen Preis für seine Absetzung zu zahlen habe. Vielleicht verband Mussius Aemilianus mit dieser Maßnahme auch die Hoffnung auf ein Einlenken des Kaisers. Sollte der geschasste ägyptische Statthalter darauf spekuliert haben, ging sein Kalkül nicht auf. Spätestens im Frühjahr 262 stand Mussius Aemilianus’ designierter Nachfolger Aurelius Theodotus vor den Toren der Metropole am Nil.44 Was sich dort nun genau abspielte, ist in der Forschung umstritten. Der im Sommer 260 nach Alexandria zurückgekehrte Dionysius spricht in seinem Osterfestbrief des Jahres 262 an den ägyptischen Bischof Hermmamon von bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die in der Stadt ausgebrochen seien, und es ihm unmöglich machten, „mit allen Brüdern in der Stadt als Bischof zu verkehren, da sich diese teils der einen, teils der anderen Partei angeschlossen hatten.“45 Diese Notiz bezieht sich wohl auf den Aufstand des Mussius Aemilianus. Da Eusebius wohl irrtümlich zwei ältere Osterfestbriefe des Dionysius (aus den Jahren 249 und 250) in seine Schilderung einfügt hat, in denen ebenfalls von Unruhen in Alexandria die Rede ist, bzw. der Ausbruch der Pest behandelt wird,46 kamen

43

44

45 46

und versucht einmal mehr durch Wortspielereien seiner Geschichte eine höhere Attraktivität zu verleihen. Auf Schwierigkeiten bei der Getreideversorgung deutet die Entsendung des Memor hin, der nach dem Ende des Mussius Aemilianus mit der Wiederherstellung des Getreidenachschubs beauftragt worden war. Zu Theodotus: RE V A 2 (1934), S. 1957, Nr. 16 (A. Stein); PLRE S. 906 Nr. 4 mit Martindale 1980, S. 494; PIR 2 A 1617; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1085 Aeg. 14; Stein 1950, S. 145 f.; Bastianini 1975, S. 315. Laut HA Trig. tyr. 26, 4 Bruder des ansonsten unbekannten gebürtigen Ägypters Camisoleus (wohl fiktiv) →Trebellianus. Nachfolger des Mussius Aemilianus als praefectus Aegypti: P. Stras. 1, 5 (Juli/Sept. 262); P. Oxy. 17, 2107 (7. Nov. 262); P. Oxy. 12, 1467 (15. Juli 263) vielleicht auch BGU 3, 745. Unterdrückte 262/263 den Aufstandsversuch des Memor. Zug gegen Alexandria: Mennen 2011, S. 226: Theodotus zieht von See u. Land aus gegen d. Stadt; de Blois 1976, S. 8 geht davon aus, dass sich Aurelius Theodotus von See aus der Stadt näherte; auch erwogen von Alföldi 1967, S. 187. Euseb. Hist. eccl. 7, 21, 1–2. Die Briefe sind durch ihren Kontext auf Ostern 249 bzw. 250 zu datieren und können daher nicht auf das Geschehen während der Rebellion des Mussius Aemilianus bezogen werden: Goltz/Hartmann, 2008, S. 267 Anm. 215. Unruhen: Euseb. Hist. eccl. 7, 21, 2–10 (Brief an Hierax); Pest: Euseb. Hist. eccl. 7, 22, 2–10 (Brief an die Brüder).

243

Usurpatoren

Teile der Forschung unter Heranziehung der Briefe zu stark divergierenden Rekonstruktionen der räumlichen Ausdehnung und Dauer der Auseinandersetzungen.47 Bei Nichtberücksichtigung der beiden Briefe ergibt sich aus der ansonsten dürftigen Quellenlage lediglich, dass es zu bürgerkriegsähnlichen Unruhen kam und es Aurelius Theodotus „bei einem kriegerischen Zusammenstoß“48 gelang, den Aufrührer gefangen zu nehmen. Sein prominenter Häftling wurde wohl nach Rom zu Gallienus verbracht und im Kerker stranguliert.49 Die literarischen Quellen sprechen zwar von einer Usurpation, es ist jedoch zweifelhaft, ob die Revolte des Mussius Aemilianus mit seiner Ausrufung zum Kaiser einherging.50 Gegen die Annahme des Augustus Titels spricht vor allem das Fehlen von Münzen, obwohl Mussius Aemilianus in Alexandria die dortige Münzstätte zur Verfügung gestanden hätte, um seinen Anspruch publik zu machen. Auch diesbezügliche Papyri sind nicht vorhanden. Es kann demnach wohl eher davon ausgegangen werden, dass sich Mussius Aemilianus der alexandrinischen Bevölkerung nicht als neuer Augustus präsentierte.51 47

48 49

50

51

So z.  B. Oost 1961, S.  8  ff., wonach Mussius Aemilianus Gallienus 261 anerkannt habe. Im Frühjahr desselben Jahres sei es in Alexandria zu Unruhen gekommen, danach sei Mussius von Aurelius Theodotus besiegt worden, der schließlich 261/262 eine antirömische Partei im Stadtviertel Bruchium belagerte, bevor es 262 zum Ausbruch der Pest kam. Vgl. dazu auch: Geiger 2013, S. 126; Clauss 2003, S. 209 ff.; Legutko 2002, S. 144 ff; Andresen 1975, S. 387 ff.; Alföldi 1967, S. 185 ff. HA Gall. 4, 2. Schnelle Niederschlagung der Revolte: Brandt 2021, S. 525 (in d. ersten drei Monaten 262); Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 219 (vor 30. März 262); Schaub 2014, S. 192 (Frühjahr 262); Geiger 2013, S. 126 (Anfang 262); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1084 Aeg. 11, (Anfang 262); Goltz/Hartmann 2008, S. 267 f. m. Anm. 218 (Anfang 262 bzw. vor Ostern 262); Herklotz 2008, S. 808 (Frühjahr 262); Hartmann 2001, S. 187 (wohl Anfang 262); Brecht 1999, S. 291 (vor 30. März 262); Drew-Baer 1997, S. 59/nach Schaub 2014, S. 193 Anm. 975 (vor 30. März 262); Guyot/Klein 1993, S. 395 Anm. 82 (Beginn 262). Vgl. Euseb. Hist. eccl. 7, 21, 1–2; P. Stras. 7, 1–2 (erster Papyrusbeleg der Alleinherrschaft d. Gallienus in Ägypten vom 30. März 262). Gefangennahme: HA Gall. 4, 2 u. Trig. tyr. 26, 4. Tod: HA Trig. tyr. 22, 8. Epit. de Caes 32, 3–4: „His imperantibus Regillianus in Moesi, Cassius Latienus Postumus in Gallia Gallieni filio interfecto imperatores effecti sunt. (4) Pari modo Aelianus apud Mogontiacum, in Aegypto Aemilianus, apud Macedonas Valens, Mediolani Aureolus dominatum invasere“; HA Gall. 4, 1: „Aemilianus apud Aegyptum sumpsit imperium“; Gall. 5, 6: „cum Aemilianus Aegyptum occupasset“; HA Trig. tyr. 22, 4: „Aemilianus sumpsit imperium“; vgl. HA Gall. 9, 1. Keine Annahme des Kaisertitels: Brandt 2021, S. 525; Goltz/Hartmann 2008, S. 267 m. Anm. 217 u. Lit.; Herklotz 2008, S. 807 (unwahrscheinlich); Huttner 2004, S. 205; Hartmann 2001, S. 187 f. m. Anm. 96; Strobel 1993, S. 201 f. m. Anm. 105; Walser/Pekary 1962, S. 34; Oost 1961, S. 10 ff. Als Usurpator m. Augustus-Titel angesehen von: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219 („zum Augustus erhoben“); Geiger 2013, S. 126 m. Anm. 730 (Quellen bestätigen Annahme d. Kaisertitels); Mennen 2011, S. 148 u. 226 („he was proclaimed emperor“); Sommer 2010, S. 52 (Erhebung, „das dortige Heer akklamierte“ Mussius Aemilianus); Hekster 2008, S. 155 (Usurpator); Kampmann/Ganschow 2008, S. 37 (lässt sich zum Kaiser ausrufen); Clauss 2003, S.  209 (Usurpator, „Proklamation“ in Alexandria); Bray 1997, S. 145 f. (Rebell; „decided to gamble fort he highest stakes“, „last usurper in the reign of Gallienus“); Halfmann 1997, S. 232 („Kaiserproklamation“); Loriot/Nony 1997, S. 13 f. („usurpation

244

24 Mussius Aemilianus – 261–262

Undurchsichtig bleibt das politische Ziel, das Mussius Aemilianus mit seiner Revolte verfolgte. Als „de-facto-Herrscher“ in Ägypten konnte er anscheinend auf die Unterstützung des dortigen Heeres zählen,52 Hoffnungen auf weitere militärische Unterstützung konnte er sich jedoch nicht machen, da die macrianischen Armeen besiegt waren, und Odaenathus53 die stärkste militärische Kraft in der nahöstlichen Regionsich eindeutig zugunsten des Gallienus positioniert hatte. Inwieweit Mussius Aemilianus ein Getriebener ehemaliger Anhänger der Macriani in Alexandria war und der Aufstand mehr oder minder „spontan“ ausbrach lässt sich nicht eruieren. Offenbar stießen die Ambitionen des (ehemaligen) ägyptischen Statthalters auf massiven Widerstand, der zu einer Art Bürgerkrieg eskalierte.Jedenfalls hatte sich der über lange Zeit loyale Staatsbeamte in eine aussichtslose Lage manövriert, die ihn auch aufgrund des energischen Eingreifens des Aurelius Theodotus als Staatsfeind in einem Kerker sein Leben kosten sollte.

52

53

du préfet Mussius Aemilianus“); Peachin 1990, S. 42 („Aemilianus revolted“); de Blois 1976, S. 8; Andresen 1975, S. 393 (Ausrufung zum Gegenkaiser); Hofmann 1981 (greift zum Purpur); Bastianini 1975, S. 314 Anm. 4 („lui stesso si proclamò imperatore“); Barnes 1972, S. 146; Pflaum 1960, S. 925 ff.; Barbieri 1952, S. 408 Nr. 22 („Fu acclamato imperatore in Egitto“); Stein 1950, S. 145 (Gegenkaiser/ Usurpator). Unsicher: Legutko 2002, S. 144 Anm. 34 (Unklar, ob „he assumed the purple“); Brecht 1999, S. 291 (Usurpation, Ausrufung zum Gegenkaiser nicht sicher); Hartmann 1982, S. 97 f. („Usurpation nicht ganz gesichert“) u. 107 („Augustus-Anspruch umstritten“); Kuhoff 1979, S. 26 (Erhebung zum Augustus unsicher); Brauer 1975, S. 138; Alföldi 1967 S. 187 u. 352 („es ist wohl möglich, dass er sich mit dem Purpur bekleidete“), ders. 1939, S. 174 („it is quite possible that he took the purple“). Unklar: Schaub 2014, S. 193 („regiert“ als Kaiser) Anm. 975 („führte wahrscheinlich keinen Augustustitel“, vgl. S. 194 u. 195 (Usurpation). HA Trig. tyr. 22, 5. Bei den genannten Streitkräften dürfte es sich um die bei Alexandria stationierte legio II Traiana gehandelt haben. Zu Odaenathus →Zenobia Anm. 13.

245

Usurpatoren

25 Saturninus – um 262 (Fiktiv) Fiktiver Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Keine Angaben vorhanden. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Vorgebliches Geburtsdatum unbekannt. An einem unbestimmten Datum angeblich von seinen eigenen Soldaten getötet.2 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Vorgeblich ritterlichen Standes. Werdegang: Angeblich „dux“ unter Valerianus (253–260) und Gallienus.3 Der nur in der Historia Augusta erwähnte Usurpator Saturninus4 soll, bevor er sich von den Soldaten zum Kaiser habe ausrufen lassen, der „beste Heerführer“5 seiner Zeit gewesen sein. Selbstredend habe ihn nicht Gallienus, dessen vom Verfasser der Historia Augusta behaupteter sittlicher Verfall Grund der Erhebung gewesen sein soll, in den Rang eines dux erhoben, sondern sein von der Historia Augusta besser gelittene Vater. Die glückliche Hand, die Valerianus nach deren Meinung bei der Wahl des militärischen Führungspersonals hatte, wird auch anderer Stelle gewürdigt. Dort heißt es, dass die von Valerianus beförderten Männer – fast alle später gescheiterte Usurpatoren – „sämtlich im Besitz der Herrschaft getötet wurden, während sie doch die Herrschaft verdienten“.6 Erstaunlicherweise fehlt in dieser „illustren“ Reihe ausgerechnet der vorgebliche Primus unter den Generälen: Saturninus. Zur möglichen Datierung der behaupteten Usurpation findet sich in der Historia Augusta ein Hinweis, der eine ungefähre zeitliche Eingrenzung erlaubt. Anlässlich der Decennalienfeier des Gallienus, die er wohl im Herbst des Jahres 2627 in Rom beging, hätten sich Teile der Bevölkerung über den Kaiser lustig gemacht, indem sie einige mit ihm konkurrierende 1 2 3 4 5 6

7

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 221. HA Trig. tyr. 23, 4. HA Trig. tyr. 23, 1. HA Gall. 9, 1; HA Trig. tyr. 23, 1–5; HA Quadr. tyr. 11, 1. HA Trig. tyr. 23, 1: „optimum ducum Gallieni temporis“. HA Trig. tyr. 10, 14. Die aufgezählten Personen sind Regilianus (= →Regalianus), Claudius II., Macrianus senior, →Ingenuus, →Postumus und →Aureolus. Die Datierung ist umstritten. Vgl. u.  a. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  209; Geiger 2013, S.  217; Goltz/ Hartmann 2008, S. 270 m. Anm. 226.

246

25 Saturninus – um 262 (Fiktiv)

Thronprätendenten gepriesen hätten. Unter diesen sei auch Saturninus gewesen, der „sich, wie es hieß bereits der Herrschaft bemächtigt hatte“.8 Somit ließe sich seine vermeintliche Empörung ungefähr auf das Jahr 262 festsetzen.9 Weitere einigermaßen überprüfbare historische Angaben, wie z. B. die Lokalität oder die Dauer der Erhebung, bleibt uns der Autor schuldig. Stattdessen paraphrasiert er mit den positiven Eigenschaften, die er Saturninus zuschreibt, und dessen Tötung durch die eigenen Soldaten wohlbekannte Motive, die sich so oder so ähnlich auch in anderen Usurpatorenviten wieder finden.10 Sehr wahrscheinlich ist die Figur des Saturninus nach dem Vorbild des gleichnamigen Usurpators unter Probus (276–282) gestaltet worden11, auf den der Verfasser der Historia Augusta wegen der möglichen Verwechslungsgefahr selbst hinweist.12 Neben den Stereotypen, die die Vita des Saturninus durchziehen, weist auch das Fehlen jeglicher weiterer Quellen, die eine historische Authentizität des vorgeblichen Usurpators beglaubigen könnten, darauf hin, dass es sich bei Saturninus um eine Erfindung der Historia Augusta handelt.13

8 9 10

11 12 13

HA Gall. 9, 1. Syvänne 2019, S. 116; Johne 2008, S. 49. Vgl. u. a. zu Charakter u. Tapferkeit: HA Trig. tyr. 5,6 (Lollianus = →Laelianus); Trig. tyr. 9, 1 (→Ingenuus); Trig. tyr. 10, 8 (Regilianus = Regalianus); Trig. tyr. 12, 5 (Macrianus senior); Trig. tyr. 19, 1 (→Valens Thessalonicus); Trig. tyr. 21, 2 (→Piso). Zu den Todesumständen: Trig. tyr. 5, 4 (Lollianus = Laelianus); Trig. tyr. 7, 1 (→Victorinus iunior); Trig. tyr. 10, 2 (Regilianus = Regalianus); Trig. tyr. 17, 3; Trig. tyr. 32, 1 (Titus = →Quartinus); Trig. tyr. 33, 3 (→Censorinus). Dazu Johne 2008, S. 50. Vgl. HA Quadr. tyr. 9, 5. Johne 2008, S. 49. HA Quadr. tyr. 11, 1. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 221; Glas 2014, S. 341; Johne 2008, S. 49; Goltz/Hartmann 2008, S. 260 Anm. 194; Chastagnol 1994, S. 852; Bray 1997, S. 208; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 361, Anm. 1 zu Trig. tyr. 23, 1; Barnes 1972, S. 171, Saturninus 1 (805); Syme 1968, S. 56 Anm. 2; Barbieri 1952, S.  409, Nr.  25*; Manni 1949, S.  44 m. Anm.  1 („semplicemente il frutto di una fantasia ostile a Gallieno“); Peter 1909, S. 216 (38) Anm. 23. Syvänne 2019, S. 2 u. 116 f. bestreitet die Fiktionalität des Saturninus und hält es stattdessen für „quite probable“, dass Saturninus identisch mit dem historisch zumindest fragwürdigen Usurpator →Antoninus sei und somit Antoninus Saturninus geheißen habe. Dieser „Usurpator“ sei wiederum „very likely … the same person as Avulnius Saturninus“. Der hier angesprochene Avulnius Saturninus sei laut HA Aurel. 13, 1 Teilnehmer einer „Konferenz“ gewesen, die Valerianus im Jahr 258 in den Thermen von Byzanz abgehalten habe. Avulnius Saturninus sei zu diesem Zeitpunkt „Scythici limites duce“ gewesen. Neben ihm hätten noch acht weitere hochgestellte Persönlichkeiten an der Sitzung teilgenommen. Bis auf den Namen des Konsuls Nummius Tuscus (Cos 258; PLRE S. 927 Tuscus Nr. 1) sind alle anderen Namen Erfindungen der HA. Da Avulnius Saturninus in keiner weiteren Quelle Erwähnung findet, ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls als fiktive Person anzusehen. Zur „Konferenz“ u. den angeblichen Teilnehmern: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 388 Anm. 66–73. Zu HA Aurel. 13, 1: Syme 1971, S. 8.

247

Usurpatoren

26 Antoninus – zwischen 262/263 und 268? (Fiktiv?) Usurpator gegen Gallienus (253/260–268) Ort der Usurpation: Keine Angaben vorhanden. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Lebensdaten: Keine Angaben vorhanden. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Die Historizität des Usurpators Antoninus ist nicht gesichert.2 Er findet nur bei Zosimus eine namentliche Erwähnung.3 In dieser Textstelle wird Antoninus nach →Memor und →Aureolus als dritte Person genannt, die sich gegen Gallienus erhoben habe. Nach dieser Aufzählung folgt die allgemeine Feststellung, dass auch noch weitere, nicht namentlich genannte Usurpatoren Gallienus hätten stürzen wollen. Zosimus resümiert schließlich, dass „fast alle“ scheiterten, nur Aureolus sei trotz seines schwierigen Verhältnisses zu Gallienus nicht nur nicht zur Rechenschaft gezogen worden, sondern habe sich „in seiner feindseligen Haltung gegen den Kaiser behaupten können“.4 Sollte es sich bei Antoninus um eine historische Figur handeln, stellt sich die Frage nach deren zeitlicher Einordnung. Auch wenn die Aufzählung bei Zosimus chronologisch sein sollte, bleibt eine halbwegs genaue Datierung schwierig. So ist unklar, ob sich Zosimus bei der Usurpation des Aureolus auf dessen erste, wohl unhistorische Erhebung in den frühen 260er Jahren5 bezieht oder seine Revolte im Jahr 268 gemeint ist. Einen Anhaltspunkt bietet der Kontext, in den Zosimus die drei aufgeführten Usurpatoren einbettet. Er legt dar, dass Gallienus nach nicht näher bezeichneten „Schicksalsschlägen“6, womit u.  a. die Gefangennahme seines Vaters Valerianus (253–260) im Jahr 260 durch den 1 2

3 4 5

6

RE I. 2 (1894), S. 2571 Nr. 7 (v. Rohden); PLRE S. 74, Nr. 1; Barbieri 1952, S. 401, Nr. 5. Goltz/Hartmann 2008, S. 260, Anm. 194 u. Baldus 1971, S. 166: Zweifel an Existenz, wenn historisch dann in der Zeit der Alleinherrschaft des Gallienus. Vgl. Hartmann 1982, S. 98, der nur die „Beseitigungsumstände“ des Antoninus für nicht mehr aufklärbar hält. Zos. 1, 38, 1. Beide Zitate: Zos. 1, 38, 1. Kienast 1990, S. 226: ca. 262; Bleckmann 1992, S. 255, Anm. 136: 260/261; Goltz/Hartmann 2008, S. 278, Anm. 250: frühe 260er Jahre. Ausführl. dazu →Aureolus. Zos. 1, 38, 1.

248

26 Antoninus – zwischen 262/263 und 268? (Fiktiv?)

sassanidischen Herrscher Shapur gemeint sein dürfte7, nach Rom zurückgekehrt sei. Dies habe er getan, um sich „mit dem Krieg zu beschäftigen, den die Skythen bis nach Italien hineingetragen hatten“.8 Bei den von Zosimus apostrophierten „Skythen“ handelt es um Alemannen und Iuthungen, die in den Jahren 259/260 in Italien eingefallen waren.9 Die Passagen bei Zosimus würden den Schluss zulassen, dass die Empörung des Antoninus schon 260 oder 261 stattgefunden haben könnte. Dieser Datierung entspräche, dass in seiner Darstellung die Ermordung des Gallienussohnes Saloninus im September 260 durch →Postumus nach Antoninus‘ Erhebung stattfand.10 Legt man hingegen die einigermaßen gesicherten Daten der versuchten Erhebung des Memor 262/263 und eine an ihm orientierte chronologische Abfolge zugrunde, ergäbe sich für die Erhebung des Antoninus die Zeitspanne von ca. 262/263 bis 268 (dem Tod des Gallienus). Ginge man davon aus, dass Zosimus mit der Bezugnahme auf Aureolus dessen Usurpation im Jahr 268 meinte, dann kann Antoninus nur quasi gleichzeitig mit diesem revoltiert haben. Dies ist zwar nicht auszuschließen, würde sich aber nicht in die berichteten Abläufe einpassen.11 Neben der zeitlichen Einordnung ist auch die Identität des Antoninus unklar. Ein Irrtum des Zosimus ist nicht auszuschließen und es könnte sich um eine Verwechslung mit dem syrischen Gegenkaiser →Uranius Antoninus handeln.12 Die Hypothese von Syvänne, dass Antoninus und der fiktive Empörer →Saturninus als eine Person anzusehen seien und dieser „Antoninus Saturninus“ als Avulnius Saturninus, dem angeblich für die Grenzverteidigung gegen die Skythen im Jahr 258 Verantwortlichen, zu identifizieren sei, ist abzulehnen.13 Diese Interpretation scheitert schon daran, dass Avulnius Saturninus seinerseits aller Wahrscheinlichkeit nach keine historische Authentizität zuzusprechen ist.14 Die von Syvänne vorgetrage-

7 8 9

10

11 12

13 14

Zos. 1, 36, 2. Zos. 1, 38, 1. Die genaue chronologische Abfolge der Ereignisse der Jahre 259-261 ist in der Forschung umstritten; ausführlich dazu siehe →Ingenuus, →Regalianus →Postumus →Aureolus. Zos. 1, 38, 2. Von der Empörung des →Postumus und der Ermordung des Saloninus berichtet Zosimus nach der Erhebung des Antoninus und datiert diese ebenfalls vor den Einfall der „Skythen“. Goltz/Hartmann 2008, S. 278 Anm. 250 plädieren für die Usurpation des Jahres 268. Goltz/Hartmann 2008, S. 260, Anm. 194; Schlumberger 1974, S. 150, Anm. 88; Baldus 1971, S. 166 u. 172; Barbieri 1952, S. 401 Nr. 5. Vgl. dazu auch Peter 1909, S. 200 (22) Anm. 1, der es für möglich hält, dass aus dem Usurpator →Uranius Antoninus aufgrund von Irrtümern in den Quellen fünf verschiedene Gegenkaiser, darunter auch Antoninus entstanden seien. Siehe →Urbanus. Syvänne 2019, S. 2 u. 116 f. Siehe →Saturninus.

249

Usurpatoren

nen Überlegungen beruhen auf erkennbar zu weit reichenden und vorwiegend unreflektierten Interpretationen der zur Verfügung stehenden Quellen.15 Eine definitive Aussage über die historische Authentizität des Usurpators kann aufgrund der dürftigen Quellenlage nicht getroffen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Zosimus die drei namentlich genannten Usurpatoren nicht nach chronologischen Kriterien in seinen Text aufgenommen hat16, sondern diese stellvertretend für die Häufung der Umsturzversuche nach der Gefangennahme des Valerianus anführte. Antoninus bleibt bis auf weiteres eine schemenhafte Gestalt im Graubereich von Realität und Fiktion.

15

16

Vgl.: HA Gall. 9, 1; HA Trig. tyr. 23, 1–5; HA Aurel. 13, 1; HA Quadr. tyr. 9, 5 u. 11, 1. Zur Quellenproblematik: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 388 Anm. 66–73; zu HA Aurel. 13, 1: Syme 1971, S. 8. Bei Zos. I 49, 1 werden ebenfalls drei Usurpatoren aufgeführt, von denen zwei →Septimius u. →Domitianus II. chronologisch zutreffend eingeordnet sind. Der dritte Prätendent →Urbanus findet wie Antoninus nur bei diesem Autor Erwähnung.

250

27 Memor – 262/263

27 Memor – 262/263 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268). Ort der Usurpation: Ägypten. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Kaiserliche Titulatur: Führte wohl nicht den Augustus Titel.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Jahr 262/263 von den Soldaten des ägyptischen Statthalters Aurelius Theodotus3 in Ägypten getötet. Geographische Herkunft: Wohl gebürtiger Mauretanier.4 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Vielleicht Angehöriger einer Eliteeinheit.5 Offizier?6 Memor ist mit seinem Usurpationsversuch nur literarisch belegt.7 Eine exakte Datierung ist wegen der dürftigen Quellenlage nicht möglich, lässt sich aber auf Grund der Niederschlagung der versuchten Revolte durch einen Theodotus8 zumindest ungefähr erreichen. Dieser Theodotus ist mit hoher Wahrscheinlichkeit identisch mit dem von Gallienus gegen →Mussius Aemilianus entsandten Aurelius Theodotus, der als Statthalter Ägyptens belegt ist9. Der Beginn seiner Amtszeit lässt sich aus einem an den Bischof Hermammon und seine Gemeinde gerichteten Osterfestbrief des alexandrinischen Bischofs Dionysius des Jahres 26210 schließen, in dem er das Ende der Usurpation der Macriani (→Macrianus, →Quietus) und die Beseitigung ihres Parteigängers Mussius Aemilianus feiert. Er preist zu diesem Anlass auch 1

2

3 4 5 6 7 8 9

10

Kienast/Eck/Heil 2017, S.  219  f. Schwartz 1948, S.  34  ff. bestreitet die Historizität des Memor: Er existiere nur wegen einer fehlerhaften Überlieferung. Vgl. Zos. 1, 38, 1, der Memor in eine Reihe mit →Aureolus, →Antoninus und namentlich nicht genannten weiteren Personen stellt, die sich gegen Gallienus erhoben hätten. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219; Hartmann 2001, S. 189; Brecht 1999, S. 291. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160). PLRE S. 906, Nr. 4; PIR 2 A 1617. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160); Zos. 1, 38, 1. Geiger 2013, S. 127. Hartmann 1982, S. 98; Alföldi 1967, S. 188. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160); Zos. 1, 38, 1. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160). P. Stras. 1, 5; P. Oxy. 17, 2107; P. Oxy. 12, 1467; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1085, Nr. Aeg. 14; →Mussius Aemilianus; →Aureolus Anm. 63. Euseb. Hist. eccl. 7, 23, 1–4. Zum Osterfestbrief ausführl. Strobel 1993, S.  200  ff.; →Mussius Aemilianus.

251

Usurpatoren

die wiederhergestellte, legitime Herrschaft des Gallienus und das damit verbundene Ende der Christenverfolgung in Ägypten.11 Daraus ergibt sich, dass die militärische Operation des Aurelius Theodotus gegen Mussius Aemilianus spätestens zu Ostern 26212 ihr erfolgreiches Ende gefunden hatte. Aurelius Theodotus’ Amtsantritt ist dann zwischen Juli und September 262 zu datieren.13 Letztmalig als Statthalter Ägyptens ist er am 15. Juli 263 bezeugt.14 Somit kann der von ihm niedergeschlagene, geplante Umsturz des Memor in etwa zwischen Mitte/Ende 262 und Juli 263 datiert werden.15 Memor war beauftragt worden, in Ägypten „Getreide zu beschaffen“.16 Offen ist, von wem der Auftrag ausging und welches Ziel verfolgt wurde. Die Order könnte von Aurelius Theodotus stammen, der für seine Truppen Proviant benötigte.17 Eine weitere Möglichkeit ist, dass Memor die durch Mussius Aemilianus unterbrochenen Getreidelieferungen nach Rom wiederherstellen sollte.18 Die Anweisung könnte in diesem Fall ebenfalls vom Präfekten ausgegangen sein. Möglicherweise war Memor als Kommissar zur Sicherung der Getreideversorgung der Hauptstadt von Rom nach Ägypten entsandt worden.19 In diesem Fall müsste er auf Befehl des Gallienus unterwegs gewesen sein. Memor führte die, von wem auch immer erteilte, Anordnung zum Getreidenachschub jedenfalls nicht aus, sondern bereitete stattdessen eine Revolte vor. Die Ursache dieses Umsturzversuches ist, ähnlich wie zuvor bei der Empörung des Mussius Aemilianus, wohl in der in Teilen der Bevölkerung gärenden Unzufriedenheit mit dem gallienischen Regime zu suchen, die vor allem in Alexandria kulminierte. Anscheinend konnte Memor bei diesem Unterfangen mit der Unterstützung nicht näher bezeichneter einflussreicher Kreise rechnen.20 Es könnte

11

12

13 14 15

16 17 18 19 20

Unter den Macriani und Mussius Aemilianus wurden die von Valerianus (253–260), dem Vater des Gallienus, angeordneten Christenverfolgungen fortgesetzt. Goltz/Hartmann 2008, S.  267  f.: „wohl Anfang 262“ u. 218 Anm.  218: „vor Ostern 262“; Herklotz 2008, S. 807: „Anfang 262“ u. 808: „Frühjahr 262“; Brecht 1999, S. 251: „vor dem 30. März“; Drew-Baer 1997, S. 59: „vor dem 30. März 262“. P. Stras. 1, 5. (Juli 262); Goltz/Hartmann 2008, S. 268 Anm. 218. P. Oxy. 12, 1467. Goltz/Hartmann 2008, S.  268 (262/263); Herklotz 2008, S.  808 (262/263); Hartmann 2001, S.  189 (262/263); Brecht 1999, S. 291 (262); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 219 (ca. 262). Vgl. Banchich 2015, S. 117 („The relative position of the excerpt suggests that Peter (Petr. Patr.) dealt with Memor in connection with events we would place in 260, and this may be correct”). Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160). Herklotz 2008, S. 808. Geiger 2013, S. 127. Unterbrechung der Getreidelieferungen durch Mussius Aemilianus: HA Gall. 4, 1. Bleckmann 1995, S. 89 ff.; ähnlich Brecht 1999, S. 291. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160).

252

27 Memor – 262/263

sich dabei um die Ratsmitglieder aus Alexandria gehandelt haben, die bereits Mussius Aemilianus unterstützt hatten.21 Aurelius Theodotus kam jedoch einer etwaigen Usurpation Memors zuvor. Der Präfekt, dem offenbar Informationen über eine drohende Revolte vorlagen, ließ den mutmaßlichen Umstürzler ohne Prozess von seinen Soldaten töten. Aufgrund dieses Vorgehens musste sich der Statthalter, nach einer Beschwerde „führender Männer“22, vor Gallienus verantworten und wurde nach Rom zitiert.23 Bei den Beschwerdeführern dürfte es sich um die bereits erwähnten Ratsmitglieder aus Alexandria gehandelt haben, als Kläger könnte aber auch der römische Senat aufgetreten sein.24 Gallienus folgte der Argumentation seines Statthalters, der sich damit verteidigte, dass er durch sein schnelles Handeln Schlimmeres verhütet habe.25 Der Kaiser verzichtete auf eine genaue Untersuchung der Angelegenheit und ließ das Verfahren gegen Aurelius Theodotus einstellen; womöglich auch, weil ein genaueres Nachforschen eine mögliche Verstrickung führender alexandrinischer Persönlichkeiten in die Affäre offen gelegt hätte. Das hätte angesichts der unruhigen Lage in der Nilprovinz mit einiger Sicherheit zu erneuten Komplikationen geführt.26

21 22 23

24 25 26

Dazu: Röder 2019, S. 266; Geiger 2013, S. 127; Brecht 1999, S. 291. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160). Ägypten war eine von einem Ritter geführte kaiserliche Provinz, der dortige Präfekt unterstand direkt dem Kaiser. Goltz/Hartmann 2008, S. 221, Anm. 221. Anonym. p. Dion. Fr. 4, 1 (= Petr. Patr. 160). Dazu: Röder 2019, S. 266; Brecht 1999, S. 291.

253

Usurpatoren

28 Aureolus – 268 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268) Ort der Usurpation: Mediolanum (Mailand). Vollständiger Name: Unbekannt.1 Möglicherweise Marcus Acilius Aureolus oder Marcus Aelius Aureolus.2 Kaiserliche Titulatur: Angeblich IMP C AUREOLUS AUG bzw. IMP M ACIL AUREOLUS P F AUG oder IMP AUREOLUS AUG.3 Bei seiner (unhistorischen) ersten Usurpation angeblich IMP C M AEL AUREOLUS.4 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Mitte/Ende Abb. 26: Aureolus September 268 in bzw. bei Mediolanum (Mailand) von seinen eigenen Truppen oder von den Soldaten des Claudius II. (268–270) getötet. Geographische Herkunft: Wohl gebürtig in Dakien.5 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Spätestens seit dem Jahr 260 ritterlichen Standes.6 Werdegang: Angeblich zunächst Hirte7, danach an einem unbekannten Zeitpunkt Eintritt in die Armee, Kriegsdienst unter Valerianus (253–260). Wohl ab 260 Ober(?)kommandierender (dux equitum) in der neu strukturierten Kavallerie. In dieser Eigenschaft maßgeblich an der Niederwerfung der Usurpatoren →Ingenuus 260 und →Macrianus 261 beteiligt. Im Jahr 261/262 angebliche Usurpation gegen Gallienus. Nach einer vermeintlichen Versöhnung mit diesem im Kampf gegen den Usurpator →Postumus eingesetzt. Im Jahr 267 mit der Sicherung der Provinz Raetia betraut.

1

2

3 4

5

6 7

Kienast/Eck/Heil 2017, S.  220. Der Name Aureolus/Auriolus findet sich nicht häufig in der römischen Antike, dazu: Birley 1987 (1984/1985), S. 65. Die Namen beruhen auf Legenden auf Münzen von zweifelhafter Authentizität (unten Anm. 76). Acilius: Banduri 1718, S. 327f., akzeptiert von Grant 1985, S. 218 (Manius Acilius Aureolus). Aelius: Mabbott 1956, S. 49 ff., akzeptiert von Groß-Albenhausen 1997, S. 255 Anm. 17. Vgl. Kienast/Eck/ Heil 2017, S. 220 (IMP. AUREOLUS AUG). Banduri 1718, S. 327 f. Mabbott 1956, S. 49 f. liest aus der entstellten Averslegende (IMP) CME AURPOLUS einer Münze, die er Aureolus zuschreibt, die oben genannte Titulatur heraus, s. u. Anm. 76. Zon. 12, 24: „… aus der Landschaft Getica, die später Dacia hieß …“ (Übersetz. Brecht 1999, S. 267); Sync. 467, 26 f. (Übersetz. Brecht 1999, S. 277). Ernennung zum Dux equitum ~ Befehlshaber der gesamten Reiterei, unten Fn. 17. Hirte: Zon. 12, 24.

254

28 Aureolus – 268

Aureolus ist vielfach literarisch belegt.8 Die ihm zugeschriebenen numismatischen Belege mit seinem Porträt sind von zweifelhafter Authentizität bzw. als Fälschungen oder Fantasieprodukte anzusehen (s. u.). Epigraphische Zeugnisse sind nicht vorhanden.9 Aureolus war dakischer Herkunft, eventuell stammte er aus dem Gebiet der unter Kaiser Aurelianus (270–275) in den Jahren 271/274 neu eingerichteten, südlich der Donau gelegenen Provinz Dacia ripensis.10 Bei Syncellus findet sich die Mitteilung Aureolus sei ein römischer Feldherr keltischer Herkunft gewesen.11 Es handelt sich jedoch um einen Irrtum des Autors, der die (vermeintliche) Abstammung des Aureolus mit dessen militärischen Aktivitäten in Gallien verwechselte.12 Der nachmalige Usurpator kam aus einfachen, ländlich geprägten Verhältnissen und sei Hirte gewesen.13 Ob er tatsächlich diese Tätigkeit ausübte, mag dahingestellt bleiben. Der „Hirtenberuf“ des Aureolus mutet jedoch an wie ein Topos, der in antiken Quellen öfters für die „ungebildeten“ Kaiser aus dem Illyricum angewandt wird. So sei angeblich auch der Kaiser Maximinus „Thrax“ (235–238) ursprünglich ein Hirte gewesen, den späteren Kaiser Maximinus Daia (310–313) habe man, vor seiner Karriere im römischen Heer „erst kurz zuvor von den Viehherden in den Wäldern“ weggeholt. Kaiser Galerius (305–311) schließlich trug den Beinamen „Armentarius“, sei also Rinderhirt gewesen.14 Aureolus trat zu einem nicht mehr datierbaren Zeitpunkt in die Armee ein. Zonaras bezeichnet ihn als einen fähigen und qualifizierten Mann, den „das Schicksal zu Großem emporheben wollte.“15 Er machte, wohl unter Kaiser Valerianus (253–260) bzw. seinem Sohn Kaiser Gallienus, der ab dem Jahr 253 ebenfalls als Augustus amtierte, tatsächlich eine „Bilderbuch-Karriere“, die ihn vom einfachen Legionär zu einem der mächtigsten und einflussreichsten Männer des Imperiums 8

9

10

11

12 13 14

15

Amm. Marcell. 21, 16, 10; Aurel. Vict. 33, 17–22; Epit. de Caes. 32, 4 u. 33, 2; HA Gall. 2, 6–7 u. 3, 1 u. 3, 3. 4, 6 u. 5, 6 u. 7, 1 u. 9,1 u. 14, 6–7 u. 21, 5; HA Trig. tyr. 10, 14 u. 11, 1–7 u. 12, 2 u. 13–14 u. 14, 1 u. 15, 4 u. 18, 1 u. 3 u. 30, 23; HA Claud. 4, 4 u. 5, 1–5; HA Aurel. 16, 1–2; Ioh. Ant. Fr. 153 (FHG IV, S. 599); Pol. Silv. 521, 45; Sync. 467, 26–27; Syn. Sath. 38, 20–29; Zon. 12, 24 u. 25; Zos. 1, 38, 1 u. 1, 40, 1 u. 1, 41 1. Das in HA Trig. tyr. 11, 4–6 beschriebene Grabmal des Aureolus mag vielleicht existiert haben, der wiedergegebene Wortlaut der angeblich zugehörigen Inschrift ist dem Erfindungsreichtum des Verfassers der HA zuzuschreiben u. kann keine Authentizität beanspruchen (s. u. Anm. 122). Dakische Herkunft: Goltz/Hartmann 2008, S. 278; Hartmann 2006, S. 83 Anm. 7; König 1981, S. 126; Alföldi 1967, S. 2. Syme 1971, S. 211; Dacia ripensis:; vgl. Brecht 1999, S. 285: Dacia nova; Bleckmann 1992, S. 230 erwägt auch eine Abstammung aus Moesia. Sync. 467, 26–27: „Auriolus aber, ein gewisser keltischer Feldherr der Römer, ermordete heimtückisch den Galienus.“ (Übersetzung; Brecht 1999, S. 276/277). Simon 1980, S. 439; Bleckmann 1992, S. 40; Brecht 1999, S. 297; vgl. Alföldi 1967, S. 370, Anm. 93. Zon. 12, 24. Zu Maximinus: HA Max. 2, 1. Zu Maximinus Daia: Lact. de mort. persec. 19, 6 (Übers. Städele 2003, S. 145). Zu Galerius: Aurel. Vict. 39, 24; Epit. de Caes. 39, 2. Zon. 12, 24 (Übersetzung Brecht 1999, S. 267).

255

Usurpatoren

aufsteigen ließ.16 Spätestens im Jahr 260 wurde Aureolus in den Ritterstand erhoben und vielleicht im gleichen Jahr ernannte ihn Gallienus laut Zosimus zum ἵππου πάσης ἡγούμενον. Dieses Amt lässt sich mit „Befehlshaber der gesamten Reiterei“17 übersetzen und ist wohl in einen unmittelbaren Zusammenhang mit der (so genannten) Heeresreform des Gallienus zu stellen, deren Konzeption und Anfänge möglicherweise schon für die Jahre 257/258 anzusetzen sind.18 Über den militärischen Rang und den potentiellen Aufgabenbereich des Aureolus und die Frage, ob es unter Gallienus tatsächlich zu einer Reformierung der römischen Armee, insbesondere der Kavallerie kam, bestehen innerhalb der Wissenschaft große Differenzen. Emil Ritterling eröffnete im Jahr 1903 die Debatte mit der These, dass Gallienus der Initiator einer permanent einsatzbereiten, „von den Besatzungen der Provinzen und aus den alten Verbänden losgelösten, für den Krieg im großen verwendbaren Reiterei im römischen Heer“19 gewesen sei. Weiter folgerte er aus der Bezeichnung „Befehlshaber der gesamten Reiterei“ bei Zosimus, dass die neu geschaffene Kavallerie unter einem einheitlichen Oberkommando, nämlich dem des Aureolus, gestanden habe. Die Theorie einer von den „konventionellen“ Heeresverbänden unabhängigen, unter einem Oberkommando agierenden mobilen Eingreiftruppe fand breite Zustimmung in der Wissenschaft. Der im Jahr 1920 von Grosse formulierte Begriff einer „Schlachtenkavallerie“20 für die in Rede stehenden Reiterformationen findet bis heute Verwendung.21 Andreas Alföldi lokalisierte anhand von in Mediolanum geprägten Münzen, die zum ersten Mal in der römischen Kaiserzeit die „fides“ der Reiterei ehrten (analog dazu wurden in Rom Münzen geschlagen, welche die „fides“ der Praetorianer priesen), das Hauptquartier dieser „Schlachtenkavallerie“ eben dort in Mediolanum. Als weiteren Beleg für seine These führte Alföldi eine ebenfalls in der dortigen Münzstätte geschlagene Münzemission an, die Aureolus nach seiner Rebellion gegen Gallienus (s. u.) im Namen des „gallischen Gegenkaisers“ Postumus herausgab. Diese Münzreihe zeigt jeweils das Porträt des Usurpators auf dem Avers und betont auf dem Revers gleichfalls die „fides“ der Reiterei.22 Alföldi kommt zu dem Ergebnis, dass nunmehr „kein Zweifel darüber bestünde, dass die equites, …, nichts anderes sind als die in Empörung befindliche gallienische „Schlachtenkavallerie“, die damals dort hauste“.23 16

17

18 19 20 21 22 23

Zon. 12, 25, 601, 2 (Übersetzung Brecht 1999, S. 279); HA Trig. tyr. 10, 14; König 1981, S. 126; Kienast 1990, S. 225; Bleckmann 1992, S. 230; Brecht 1999, S. 285. Zos. 1, 40, 1 (Übersetzung Veh 1990); vgl. Zon. 12, 24 (Brecht 1999, S. 266); Hartmann 2006, S. 83 Anm. 7. Glas 2014, S. 225 f. Ritterling 1903, S. 349. Grosse 1920, S. 15 f. So z. B. Glas 2014, S. 227 u. a.; Goltz/Hartmann 2008, S. 263 u. a.; Brecht 1999, S. 285. Alföldi 1967, S. 1 ff. Alföldi 1967, S. 7.

256

28 Aureolus – 268

Völlig konträr zu diesen Thesen verweist Springer die Einrichtung einer „Schlachtenkavallerie“ in das Reich der „wissenschaftlichen Sagenbildung“.24 Bezüglich der Quellen stellt er fest, dass „es in der hochmittelalterlichen, byzantinischen Geschichtsschreibung nicht selten vorkommt, dass einzelnen Kaisern der Vergangenheit in ganz unbegründeter Weise Neuerungen zugeschrieben werden“.25 Simon negiert ebenfalls die Existenz eines von Gallienus geschaffenen einheitlichen Reiterheeres: „Gallienus war sicher nicht der geniale Schöpfer eines einheitlichen Reiterheeres unter einem zentralen Kommando, und von einer „Reiterreform“ wird man kaum sprechen können“. Er argumentiert, dass es keiner Quelle zu entnehmen sei, dass Gallienus ein solches, „neues“ Reiterheer begründet habe, aber des Kaisers „Verdienst war es wohl, dass seit langem vorhandene Tendenzen zu einem Abschluss gebracht wurden“.26 Die einzigen literarischen Quellen, die explizit von der Aufstellung „neuer“ Kavallerieformationen unter Gallienus berichten, sind die mittelbyzantinische so genannte „Leoquelle“27 und der im 11.  Jahrhundert schreibende und in diesem Fall auf der „Leoquelle“ basierende Chronist Georgius Cedrenus. Dort heißt es: „Galenus [Cedrenus: Sein Sohn] aber, nach ihm [gemeint ist Valerianus] stellte als erster ein Kavalleriekorps auf, die Soldaten der Römer waren nämlich zumeist Infanteristen.“28 Gallienus war aber sicher nicht der erste Kaiser, der Kavalleriekorps ins Leben rief, dennoch ist diese Nachricht nicht als bloße Falschmeldung abzuqualifizieren29, denn die „Leoquelle“ bzw. Cedrenus scheinen noch zu wissen, dass es unter Gallienus größere Veränderungen im römischen Heer gegeben hat.30 Modifikationen der Reiterei hatte es bereits unter Septimius Severus (193–211) gegeben. Er erkannte die militärische Notwendigkeit die Kavallerie zu stärken, dementsprechend verdoppelte er die Zahl der „Kaiserreiter“, der equites Singulares Augusti.31 Vermutlich unter Kaiser Philippus  I. „Arabs“ (244–249) wurde eine neue Reitergarde, die Celeres, ins Leben gerufen.32 Belegt sind auch schwer gepanzerter 24 25 26 27

28

29

30 31

32

Springer 1988, S. 99 f. Springer 1988, S. 98, allerdings ohne Beispiele. Simon 1980, S. 448. „Leoquelle“: nicht erhaltenes, mittelbyzantinisches Geschichtswerk. So genannt wegen der Gemeinsamkeiten mit Leo Grammaticus aus dem 11. Jahrhundert. Zum Quellenproblem: Glas 2014, S. 29; Geiger 2013, S. 59 f.; Hartmann 2008, S. 21 u. 43; Brecht 1999, S. 52 f.; Bleckmann 1992, S. 43 ff. „Leoquelle“ 78, 8–10; Cedr. 454, 6-7 (Übersetzung Brecht 1999, S. 267). Nach Speidel 2008, S. 677, Anm. 24 ist die hier gebotene Übersetzung „Kavalleriekorps“ nicht korrekt, richtig müsste es heißen „Reiterabteilungen“. Springer 1988, S. 98; vgl. Glas 2014, S. 228: „Darüber hinaus gibt es auch keinen ausreichenden Grund, den spätantiken bzw. mittelalterlichen Quellen jegliche Historizität abzusprechen.“ Simon 1980, S. 437. Glas 2014, S. 227; Geiger 2013, S. 321; Speidel 2008, S. 677 f.. Die Equites Singulares Augusti waren eine Begleittruppe des Kaisers und bildeten eine Ergänzung zu den Praetorianern. CIL III 4832 = ILS 2528; Speidel 1994, S. 70 ff.

257

Usurpatoren

Reitereinheiten, die Ala Nova Firma Catafractaria Millaria.33 Es gibt jedoch Indizien, insbesondere in der um 400 verfassten Notitia dignitatum34, die den Rückschluss zulassen, dass unter Gallienus tatsächlich nicht nur punktuelle Umgestaltungen bzw. Verstärkungen der Reiterei vorgenommen wurden (wie die mit Speeren ausgestatteten Equites Mauri35 und die schwer gepanzerten Bogenschützen aus Oshroene36), sondern in größerem Umfang neue Einheiten formiert wurden. So erscheinen unter anderem erstmals die Equites Dalmatae37 und die Equites Stablesiani38 . Nach Speidel unterstanden letztere dem Aureolus und hatten ihren Namen nach dessen bei Zonaras erwähnten Amtsbezeichnung τῶν βασιλοκῶν ἵππων φροντιστής, was Speidel als „Vorsteher des kaiserlichen Marstalls“ übersetzt. Die lateinische Entsprechung hierzu sei „Stabulensis“.39 Brecht übersetzt das Amt des Aureolus hingegen als „Führer der kaiserlichen Reiterei“40, was in Bezug zur Titulierung einige Zeilen später als ἵππαρχῶν (~ Reiteroberst, Reitergeneral) stehen dürfte. Aus keiner der Benennungen lässt sich eindeutig ableiten, dass Aureolus wie oben angesprochen zentral den Oberbefehl über die gesamte Reiterei in der römischen Armee innehatte. Eine endgültige Klärung der Entwicklung der Reiterei unter Gallienus und des Aufgabenbereichs von Aureolus lässt sich m. E. nicht erreichen. Das Quellenmaterial und das weitere Geschehen legen es aber nahe, dass es generell zu einer Aufwertung und zum Ausbau der Reiterei und zur Schaffung einer Spezialeinheit mit Hauptquartier in Mediolanum kam. 33 34

35

36

37

38

39 40

ILS 2771; Speidel, 1992, S. 406 ff. Die Notitia dignitatum war ein staatliches Nachschlagewerk für den internen Dienstgebrauch der römischen Behörden in der Spätantike, in dem u.  a., gegliedert nach Ost und West, mit Berücksichtigung der Rangordnung der Amtsinhaber, die hohen zivilen und militärischen Ämter verzeichnet sind, unter anderem auch die der militärischen Einheiten, sowie die Standorte der jeweiligen Truppen. Die Equites Mauri werden erstmals unter Kaiser Domitianus (81–96) erwähnt, sie finden sich in den Heeren des Usurpators Pescennius Niger (193–194), der Kaiser Caracalla (211–217) und Macrinus (217–218), nahmen am 233 abgebrochenen Feldzug des Severus Alexander (222–235) gegen die Perser teil und erscheinen auch in der Armee des Maximinus I. „Thrax“. Siehe dazu: Geiger 2013, S. 325 f.; Speidel 2008, S. 680; Simon 1980, S. 443 u. S. 445; vgl. Glas 2014, S. 228: Equites Mauri neu geschaffener Reiterverband. Erstmals erwähnt im Heer des Septimius Severus beim 2. Feldzug gegen die Parther, Teilnehmer am Germanenkrieg des Caracalla und später Teil der Armeen des Severus Alexander und des Maximinus I. „Thrax“. Siehe dazu Simon 1980, S. 446 f.; →Quartinus. Reiterverband, rekrutiert aus berittenen, grenznah stationierten Hilfstruppen aus der Donauregion, vgl. Geiger 2013, S. 324 ff.; Speidel 2008, S. 678 ff. Speidel 2008, S. 678; Geiger 2013, S. 324 ff. Diese Einheiten waren wohl auf Provinzebene aktiv und sind erst Ende des 3. Jahrhunderts inschriftlich bezeugt: Zu den inschriftlichen Zeugnissen, Speidel 2008, S. 682 m. Anm. 58. Zon. 12, 24. Geiger 2013, S. 328; Speidel 2008, S. 682. Brecht 1999, S. 267.

258

28 Aureolus – 268

Dabei dürfte Aureolus an verantwortlicher Stelle mitgewirkt haben, was ihm dann das Kommando über die neu geschaffene Einheit einbrachte.41 Eine seiner ersten Bewährungsproben als ἵππαρχῶν  – und damit wohl als Kommandeur der neuen „Schlachtenkavallerie“  – hatte Aureolus zu bestehen, als das Imperium nach der Gefangennahme des Valerianus durch den Perserkönig Shapur im Juni/Juli 260 bei Edessa (Urfa/Türkei) in massive innenpolitische Turbulenzen geriet, die ihren Ausdruck in zahlreichen Usurpationen gegen den nun allein regierenden Gallienus fanden. Im Osten des Reiches erhoben sich etwa Ende August/Anfang September 260 →Macrianus und →Quietus und bereiteten einen Feldzug gen Westen vor. Etwa zeitgleich beanspruchte →Ingenuus, Inhaber eines provinzübergreifenden Sonderkommandos in Pannonien (und evtl. auch in Moesien), die Kaiserwürde und ließ sich in Sirmium (Sremska Mitrovica) zum Kaiser ausrufen. Die Nachricht von dieser Usurpation erreichte Gallienus, während er in Norditalien eingefallene Alemannen bekämpfte und wohl im Sommer 260 bei Mediolanum entscheidend besiegen konnte42. Gemeinsam mit der von Aureolus befehligten „schnellen Einsatzkavallerie“43 und Vexillationen verschiedener Legionen44 brach Gallienus in großer Eile zum Brennpunkt des Geschehens an die Donau auf. Wohl im Spätsommer/Herbst 260 trafen die gegnerischen Heere zwischen Sirmium und Mursa (Osijek) aufeinander.45 An dem folgenden Sieg des Kaisers scheint Aureolus als Reitergeneral (ἵππαρχῶν) einen nicht unbeträchtlichen Anteil gehabt zu haben. Zonaras bescheinigt ihm, dass er tapfer gekämpft und „viele von den Anhängern des Ingenuus vernichtet und die übrigen in die Flucht geschlagen“ habe.46 Sein Vorgehen habe dazu geführt, dass Ingenuus geflohen und schließlich von seinen Soldaten getötet worden sei. Ein Teil des ehemals von Ingenuus angeführten Heeres entwich nach der Niederlage Richtung Norden wohl mit dem Ziel Carnuntum (Petronell-Carnuntum). Unklar ist, ob sich →Regalianus (wohl Statthalter der Provinz Pannonia superior47) dort aufhielt oder sich mit den ehemaligen Truppen des Ingenuus auf der Flucht befand. In jedem Fall wurde er von diesen zum Kaiser ausgerufen. Dieser Umstand spricht dafür, dass er auf welche Weise auch immer in die vorangegangene Usurpation involviert gewesen sein könnte. Seine „Herrschaft“ war ebenfalls nur von kurzer Dauer. Bereits im Spätherbst/Ende 260 wurde er vom Heer des Gallienus besiegt und anschließend entweder von seinen eigenen Gefolgsleuten 41 42 43 44 45

46 47

Ausführl. zur Kavalleriereform des Gallienus mit Quellen: Röder 2019, S. 328 ff. Zos. 1, 37, 2; Zon. 12, 24. Zon. 12, 24. Dazu: Geiger 2013, S. 104. Bei Mursa: Aurel. Vict. 33, 2; Eutrop. 9, 8, 1; Oros. 7, 22, 10 (Myrsa). Bei Sirmium: Zon. 12, 24. Zwischen den beiden Orten: Geiger 2013, S.  104; Dembski/Winter/Woytek 2007, S.  530; Bleckmann 1992, S. 239. Zon. 12, 24 (Übersetz. Brecht 1999, S. 267). Zu seiner Position →Regalianus.

259

Usurpatoren

oder von kaiserlichen Truppen ums Leben gebracht.48 Obwohl keine Quelle von einer Beteiligung des Aureolus an dem erneuten Erfolg des Kaisers spricht, dürfte er auch an dem Sieg über Regalianus seinen Anteil gehabt haben. Annähernd zeitgleich zur Erhebung des Ingenuus war es in der Nähe der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) zu einer Auseinandersetzung zwischen dem dort als Stellvertreter des Kaisers fungierenden Sohn und Caesar Saloninus und seinem Tutor Silvanus mit dem Kommandeur Postumus über die Rückgabe germanischen Plünderern abgenommener Beute gekommen, die mit dem Tod des kaiserlichen Sohnes und der Ausrufung des Postumus zum Augustus endete.49 Nach der Niederwerfung von Ingenuus und Regalianus und der weitgehenden Befriedung der Donaugrenze scheint sich Gallienus und mit ihm Aureolus nun nach Italien begeben zu haben, wohl um dort einen Feldzug gegen Postumus vorzubereiten.50 Macrianus und sein gleichnamiger Vater hatten im Frühjahr 261 ihren Marsch gegen Gallienus von den östlichen Provinzen aus begonnen.51 Zum Schutz gegen die heranrückenden Usurpatoren hatte Gallienus wohl zuvor den vielleicht mit einem militärischen Sonderkommando ausgestatteten Offizier →Valens beauftragt. Dieser missbrauchte jedoch das in ihn gesetzte Vertrauen und usurpierte, wohl im Frühjahr 261, den Thron. Denkbar ist, dass er sich nach einem Erfolg über ein angeblich von dem General →Piso angeführtes Vorauskommando der Macriani zum Kaiser ausrufen ließ. Die Dauer seiner Erhebung ist nicht mehr zu rekonstruieren, endete aber wohl sehr rasch (jedenfalls vor dem September 261, dem Ende der Macriani) mit dem durch seine eigenen Soldaten herbeigeführten Tod des Usurpators.52 Im Sommer/Herbst 261 traf das Heer der Macriani in der Region um Serdica (Sofia) auf die kaiserlichen Truppen unter dem (Ober?)befehl des Aureolus und des dux Domitianus (möglicherweise identisch mit →Domitianus  II.).53 Gallienus selbst war offenbar nicht 48 49 50

51

52 53

→Regalianus. Ausführl. →Postumus. Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Luther 2008, S. 328 f.; de Greef 2002, S. 48; Christol 1997, S. 145 („il combattait certainement contre Postume“) u. S. 146, ders 1987, S. 112 f. Quietus verblieb mit dem neu ernannten Prätorianerpräfekten Ballista im Osten des Reiches und nahm Residenz in Emesa (Homs), siehe: →Quietus; →Ballista. HA Trig. tyr. 19, 3 u. 21, 3. HA Trig. tyr. 12, 14. Šašel 1961, S. 3 ff. u. 18 ff. Die wahrscheinliche Lokalisierung ergibt sich aus einem Grabstein (ILJug I 272) zweier centuriones der legio VIII Augusta aus Sirmium (Sremska Mitrovica). Die Legion war von Gallienus aus Argentorate (Straßburg) teilweise auf den Balkan verlegt worden. Auf dem Grabstein wird ein bellum Serdicense erwähnt, der mit einiger Sicherheit auf die Auseinandersetzung zwischen Aureolus u. den Macriani zu beziehen ist: D.m. / Gratius Artilleus / Clodius Glamosus / >> (centuriones) leg. VIII Aug. / bello Serdicensi / desideratis. scho/la >> (centurionum) leg. s. s. colle/gis bene meren/tibus d.s. (Inschrift zitiert nach Šašel). Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 199; Brecht 1999, S. 290; Jehne 1996, S. 202 u. Anm. 109; Gerov 1977, S. 141; Fitz 1976, S. 12; Mócsy 1974, S. 207. Laut Zon. 12, 24 spielte sich das Geschehen in Pannonien ab, die HA

260

28 Aureolus – 268

vor Ort, sondern setzte in Italien die Vorbereitungen für den Feldzug gegen Postumus fort.54 Zu einer größeren Schlacht scheint es nicht gekommen zu sein. Dafür sprechen Mitteilungen der Historia Augusta und des Zonaras. Demnach war es Aureolus womöglich gelungen, bereits im Vorfeld der Konfrontation einen Teil des Usurpatorenheeres durch Bestechung zum Seitenwechsel zu bewegen.55 Diese Nachricht der Historia Augusta korrespondiert mit der Aussage des Zonaras, wonach Aureolus die gegnerische Armee umzingelt, einige Soldaten getötet, die übrigen aber, da sie Landsleute gewesen seien, geschont habe. Dies sei auch in der Hoffnung geschehen, dass diese in das kaiserliche Lager überwechseln würden.56 Der von Zonaras überlieferte weitere Verlauf der Auseinandersetzung lässt zumindest die Vermutung zu, dass die Bemühungen des Aureolus, größeres Blutvergießen zu vermeiden, einen gewissen Erfolg gezeitigt hatten. So sei einer der Bannerträger der Macriani, als sich die Truppen zum Kampf aufstellten, gestolpert und mitsamt seinem Feldzeichen gestürzt. Die übrigen Bannerträger hätten das auf dem Boden liegende Feldzeichen als Signal für ein Überlaufen der Truppe fehlinterpretiert, daraufhin ebenfalls ihre Banner gesenkt und dem Kaiser gehuldigt.57 Die Kapitulation des größten Teiles des macrianischen Heeres wird auch von der Historia Augusta bestätigt. Dort heißt es, dass sich von der ursprünglich 45 000 Mann starken Armee 30 000 Soldaten ergeben hätten.58 Obschon Zonaras das Überlaufen auf ein Missverständnis zurückführt, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein abgekartetes Spiel gehandelt hatte. Jedenfalls scheint die Mehrzahl der Soldaten nicht mit großer Überzeugung hinter der Sache der Usurpatoren gestanden zu haben, andernfalls hätte das (inszenierte) Malheur eines einzelnen Bannerträgers wohl kaum den darauffolgenden „Dominoeffekt“ ausgelöst. Auf der Seite von Vater und Sohn Macrianus verblieben laut Zonaras zunächst noch Truppen aus Pannonien,59 die angesichts

54 55 56 57 58 59

lokalisiert dieses in Illyricum (Gall. 2, 6) bzw. im Grenzgebiet von Illyrien u. Thrakien (Trig. tyr. 12, 13). Zur Datierung: Sommer 261: Glas 2014, S. 340; Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Hartmann 2001, S. 144; Strobel 1993, S. 247. Sommer oder Herbst: Geiger 2013, S. 122; Brecht 1999, S. 290. Herbst: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 216; Sommer 2010, S. 52. Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 261; Luther 2008, S. 329 Anm. 28. HA Trig. tyr. 11, 2. Dazu: Glas 2014, S. 124; Brecht 1999, S. 290. Zon. 12, 24. Zon. 12, 24. HA Trig. tyr. 12, 13–14 u. 13, 3. Die Kapitulation wird auch in HA Trig. tyr. 14, 1 nochmals erwähnt. Zon. 12, 24. Die pannonischen Regimenter waren vielleicht zuvor mit Valerianus (253–260) gegen die Perser gezogen und unterstützten nach dessen Gefangennahme die Usurpation des Macrianus und des Quietus. Möglich ist auch, dass es sich um in Pannonien stationierte Vexillationen handelte, die sich den Usurpatoren angeschlossen hatten. Auch eine Verbindung zu den ehemaligen Unterstützern des Ingenuus bzw. Regalianus ist denkbar. Lit. siehe →Macrianus.

261

Usurpatoren

der aussichtslosen Lage wenig später ebenfalls beschlossen zu kapitulieren. In dieser Situation töteten sie die Macriani (auf deren eigenen Wunsch) und ergaben sich.60 Nach dem militärischen Erfolg des Aureolus auf dem Balkan brach wenig später auch im Osten die Herrschaft der Usurpatoren rasch zusammen. Wohl beauftragt von Gallienus gelang es dem palmyrenischen Exarchen Odaenathus, Quietus und Ballista zu besiegen und die Empörung zu beenden (ca. Oktober 261).61 Auch die Erhebung des ägyptischen Statthalters →Mussius Aemilianus, einem ehemaligen Parteigänger der Macriani, Ende 261/Anfang 262 konnte relativ zeitnah durch den dux Aurelius Theodotus62 ebenso unterdrückt werden (Frühjahr 262) wie kurze Zeit später die Revolte des →Memor. Im Jahr 261/262 stellte sich die innenpolitische Lage für Gallienus also weitaus positiver dar als noch kurz nach der Gefangennahme seines Vaters im Jahr 260. Mit Ausnahme des Postumus, der nach wie vor Gallien, Britannien und (zumindest formal) auch Spanien kontrollierte, war es dem Kaiser gelungen, sämtliche innerrömische Rivalen auszuschalten. Diese Stabilisierung seiner Herrschaft war nicht zuletzt auch ein Verdienst des Aureolus. Glaubt man der Historia Augusta erschiene die Situation allerdings partiell in einem anderen Licht. Der Verfasser legt an mehreren Stellen eine Usurpation des Reitergenerals gegen Gallienus um die Jahre 260–262 nahe, die auf Druck der Soldaten erfolgt sei, da diese den Kaiser verachtet hätten.63 Als Beleg für eine Usurpation des Aureolus führt die Historia Augusta an, dass sich Macrianus senior und Ballista zur Usurpation (Ende August/Anfang September 260) entschlossen hätten, da „Gallienus in weiter Ferne weilte und Aureolus die Herrschaft sich anmaßte“.64 Anderseits berichtet sie, dass die Macriani gegen Gallienus zogen, obwohl angeblich Aureolus bereits die Macht ergriffen haben soll.65 Die Truppen des Macrianus sollen sich später dem Domitianus, der hier als dux des „Kaisers [!] Aureolus“ bezeichnet wird, ergeben haben (Sommer/Herbst 261).66 Aufgrund seines Sieges über die Macriani (im Sommer/Herbst 261) sei Aureolus „ein mächtiger Kriegsherr“67 geworden, den Gallienus nicht habe besiegen können. An anderer

60 61

62

63 64 65 66 67

Zon. 12, 24; Vgl. HA Gall. 2, 7 u. 3, 1 u. 3, 6; HA Trig. tyr. 12, 13 u. 14, 1 u. 15, 4. Zon. 12, 24. Vgl. HA Gall. 3, 1: Odaenathus handelt aus eigener Initiative; HA Trig. 14, 1: „vermeintlicher Parteigänger des Gallienus“ u. HA Gall. 3, 5: Odaenathus übermittelt (nach dem Tod des Quietus) „in der Rolle eines Parteigängers“ die Vorgänge an Gallienus. Siehe →Quietus. Zu Odaenathus siehe →Zenobia. Zu Theodotus: RE V A 2 (1934), S. 1957, Nr. 16 (A. Stein); PLRE S. 906 Nr. 4 →Mussius Aemilianus, Anm. 44. HA Trig. tyr. 11, 1. HA Trig. tyr. 12, 2. HA Trig. tyr. 11, 2 HA Gall. 2, 6 u. 2, 7 u. 12, 14 u. 13,3. HA Trig. tyr. 11, 3.

262

28 Aureolus – 268

Stelle heißt es, dass Odaenathus (nach dem Vorgehen gegen Quietus) den Großteil des Ostens beherrsche, „während Aureolus Illyricum, Gallienus Rom in der Gewalt hatte“.68 Anlässlich seiner Decennalienfeier (wohl September 262) in Rom habe Gallienus laut der Historia Augusta der Bevölkerung vorgaukeln wollen, dass er die Lage im Griff habe. Die Römer sollen ihm dies jedoch nicht abgenommen haben und stattdessen neben Postumus, Regalianus, Mussius Aemilianus und →Saturninus (fiktiv) auch Aureolus hochleben lassen, die sich alle vor dem Regierungsjubiläum des Kaisers der Herrschaft bemächtigt hätten.69 Bei der Überprüfung dieser Darstellung fällt zunächst die Unwahrscheinlichkeit ins Auge, dass die stadtrömische Bevölkerung mit Regalianus und Mussius Aemilianus zwei bereits verstorbenen Kurzzeitusurpatoren gehuldigt haben soll. Dies und die Erwähnung des fiktiven Saturninus legen es nahe, die Passage als antigallienische Propaganda zu werten. Da es der „DecennalienPassage“ mithin an historischer Authentizität fehlt, kann sie jedenfalls nicht als Beleg für eine Usurpation des Aureolus dienen. Der einzige dort angesprochene Usurpator, der zu diesem Zeitpunkt Relevanz für Gallienus besaß, war Postumus. Die weiteren Fundstellen in der Historia Augusta verweisen direkt oder indirekt auf den Untergang der Macriani im Sommer/Herbst 261 als den terminus ante quem der vorgeblichen Usurpation des Aureolus. Ob er sich schon vor oder erst nach dem im Jahr 260 gemeinsam mit Gallienus erfochtenen Siegen über Ingenuus und Regalianus von Gallienus losgesagt haben soll, lässt sich wegen der engen zeitlichen Nähe der Erhebungen im Westen und im Osten nicht entscheiden. Eine indirekte Bestätigung einer Usurpation um 261 könnte eine Stelle bei Zosimus liefern, wonach zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt, als sich Gallienus mit in Italien eingefallenen „Skythen“ (= Alemannen bzw. Iuthungen) auseinanderzusetzen hatte, →Memor, Aureolus, →Antoninus und weitere namentlich nicht genannte Usurpatoren aufgetreten seien.70 Laut Zosimus wurden sie „fast alle bestraft, nur Aureolus konnte sich in seiner feindseligen Haltung gegen den Kaiser behaupten“.71 Unterstellt man der Aufzählung eine chronologische Reihung der Prätendenten, kann sich die Erwähnung des Aureolus nur auf dessen später noch anzusprechende Erhebung im Jahr 268 beziehen, da Memor ca. 262/263 versuchte, an die Macht zu gelangen. Die historische Authentizität des ebenfalls genannten Antoninus ist unsicher, dessen (eventuelle) Empörung nur in dem ungefähren Zeitfenster von 262/263–268 stattgefunden haben kann, womit er als Datierungshilfe ausscheidet. Allerdings wäre der Hinweis, Aureolus sei straffrei geblieben, nicht mit der Usurpation 268 in Einklang

68

69 70 71

HA Gall. 3,1 u. 3, 3: „Totius prope igitur orientis factus est Odaenathus imperator, cum Illyricum teneret Aureolus, Romam Gallienus“. HA Gall. 9, 1. Zos. 1, 38, 1. Zos. 1, 38, 1.

263

Usurpatoren

zu bringen. Geht man von einer zeitlich eher willkürlich gewählten Reihenfolge aus, entfiele dieser Wiederspruch. Auch eine Passage bei Ammianus Marcellinus könnte auf eine erste Usurpation hindeuten: „Denn gegen diesen [Gallienus] richteten sich häufige und tatsächliche Anschläge von Empörern, so des Aureolus, des Postumus, des Ingenuus und des Valens mit dem Beinamen Thessalonicus und vieler anderer, und trotzdem bestrafte er todeswürdige Verbrechen zuweilen milder“.72 Wie bei Zosimus stellt sich auch hier die Frage, ob Ammianus Marcellinus eine chronologisch geordnete respektive ungeordnete Liste bietet. Die weiteren von ihm genannten Usurpatoren erhoben sich allesamt in den Jahren 260/261 und sind in der zeitlichen Abfolge nach unserem heutigen Wissensstand korrekt aufgeführt. Dies legt eine chronologische Konzeption nahe. Diese unterstellt, müsste Aureolus bereits vor bzw. im Sommer/Frühherbst 260 Gallienus die Gefolgschaft verweigert haben, also schon in etwa zu dem Zeitpunkt der Niederlage des Ingenuus. Mit Blick auf den anders lautenden, in sich stimmigen Bericht des Zonaras, der dem Aureolus beim Sieg des Gallienus über Ingenuus „nur“ eine wichtige Rolle zuspricht, ist das aber zumindest zweifelhaft. Wie reagierte nun Gallienus auf diese angebliche Herausforderung? Die Historia Augusta behauptet, dass der Kaiser mit seinem nunmehrigen Rivalen, nachdem er zuvor vergeblich versucht habe „den tapferen Gegner“73 zu besiegen, in Verhandlungen getreten sei bzw. „seinen Frieden mit Aureolus“74 gemacht habe. Eine solche gütliche Einigung würde mit der von Zosimus behaupteten und bei Ammianus angedeuteten Straflosigkeit des Aureolus korrespondieren. Trotz solcher Übereinstimmungen in den zur Verfügung stehenden Berichten, ergeben sich bei deren genauerer Betrachtung eine Reihe von Ungereimtheiten. So ist nicht erkennbar, warum Aureolus, der nach dem ihm zugesprochenen Sieg über die Macriani eine beträchtliche Streitmacht hinter sich gehabt hätte, nicht alsbald den Marsch auf Rom antrat. Irgendwelche Kampfhandlungen zwischen ihm und Gallienus sind entgegen der Angabe in der Historia Augusta zu diesem Zeitpunkt nicht nachweisbar. Würde man deren Behauptung dennoch Authentizität unterstellen, erscheint es noch weniger glaubhaft, dass der dann ja unbezwungene Aureolus in Verhandlungen mit dem Kaiser eingetreten sein soll. Völlig unklar wären zudem die Bedingungen, unter denen sich Aureolus bereit erklärt haben soll, in die angeblich erfolgte Einigung einzuwilligen. Von seiner Warte aus gesehen, hätte er als vom Heer frisch erwählter Usurpator letztlich nur wenige Optionen gehabt, um überhaupt Unterredungen mit dem Kaiser gegenüber seinen Offizieren rechtfertigen zu können. Sollte er Gallienus zur Demission auffordern, eine Anerkennung als reichsweiter Co-Augustus vom Kaiser verlangen, mit der Etablierung eines regionalen „Illyrischen Teilreiches“ drohen oder eine Rangerhöhung 72 73 74

Amm. Marcell. 21, 16, 10. HA Trig. tyr. 11, 3. HA Gall. 4, 6 u. HA Trig. tyr. 11, 3. Ähnlich HA Aurel. 16, 1 u. HA Gall. 21, 5.

264

28 Aureolus – 268

bzw. eine herausgehobene Stellung für sich fordern? Die drei erstgenannten Ansinnen wären für den Kaiser unannehmbar, das letztgenannte Aureolus’ Unterstützern kaum zu vermitteln gewesen. In den Quellen lässt sich dann auch nichts dazu finden, dass eine dieser Optionen umgesetzt worden wäre. Aus Sicht des Gallienus hätte es nur ein akzeptables Agreement geben können: Die Kapitulation des Usurpators mitsamt seinem Heer, verbunden mit der Zusicherung, dass im Gegenzug seitens des Kaisers keine Sanktionen gegen die Aufständischen verhängt würden. Der weitere überlieferte Lebensweg des Aureolus spricht aber auch gegen diese Variante. Demnach kämpfte er 261/262 bzw. 266/267 mit der Kavallerie auf Seiten des Gallienus gegen Postumus. 267/268 betraute ihn der Kaiser mit einem wichtigen Kommando in Raetien, um Italien vor dem gallischen Usurpator zu schützen. Die Milde des Gallienus wird in den Quellen zwar mehrfach hervorgehoben (s. o. Ammianus Marcellinus), doch auch ein nachsichtiger Kaiser hätte Aureolus, wenn er sich zuvor tatsächlich gegen den ihn gestellt hätte, kaum weiter an herausgehobener Position Karriere machen lassen und schon gar nicht mit der verantwortungsvollen Aufgabe beauftragt, in Raetien das Kernland des Imperiums zu beschützen.75 Als Beleg für die angebliche Revolte im Jahr 262 wurde auch eine Münze herangezogen, die im Namen des Aureolus emittiert worden sei. Im Jahr 1956 veröffentlichte Mabbott einen Aufsatz, in dem er diese angebliche Prägung vorstellte, die sich seit 1938 in seinem Besitz befände. Bei dem Stück handelt es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine barbarische Imitation.76 Nimmt man alle erörterten Aspekte zusammen, kann die 75

76

So auch Dietz 2012, S.  41; Brecht 1999, S.  295 u. Bleckmann 1992, S.  256 (beide schließen Spannungen zwischen Gallienus u. Aureolus zum fraglichen Zeitpunkt nicht gänzlich aus); Kuhoff 1979, S. 34. Anders König 1981, S. 126, der annimmt, dass Gallienus den Aureolus gerade wegen seiner militärischen Kompetenz mit dem Schutz Italiens betraut habe. Mabbott 1956, S. 49 ff.: Der Avers der Münze zeige eine bärtige Büste mit Strahlenkrone nach rechts, die zugehörige (lesbare) Legende laute CME AURPOLUS. Auf dem Revers sei links eine frontal stehende halbnackte Nymphe (Hesperide), die Rechte an der Hüfte u. mit der Linken dem rechts ebenfalls frontal stehenden, sich an eine Keule lehnenden bärtigen Hercules einen Apfel überreichend abgebildet. Zwischen beiden stehe ein Baum. Die (lesbare) Legende laute HERCUL … ANO. Im Abschnitt erkenne man MC oder MI. Mabbott verweist selbst auf eine vergleichbare Münze des Postumus (RIC V 2, S. 365 Nr. 351), die auf der Rückseite Hercules mit drei Nymphen (statt einer) zeigt. Aus der „Verwandtschaft“ der beiden Reverse entwickelt er die (gewagte) These, dass man aus seinem „Rückseitentypus“ eine Anspielung auf die Verhandlungen des Aureolus mit Postumus sehen und das Motiv als „Allegorie des Vormarschplanes des Aureolus gegen Italien“ deuten könne. Die profane „Wahrheit“ über die von ihm vorgestellte Prägung ist vermutlich, dass es sich nicht um eine Münze des Aureolus handelt, sondern um eine barbarisierte Imitation des genannten Postumus-Stückes, ausgeführt von einem illiteraten Münzpräger. Die Münze Aureolus zuzuschreiben, erscheint auch deshalb als unsinnig, da es kaum anzunehmen ist, dass sich dieser mit derart stümperhaft gefertigten Münzen den Soldaten als neuer Augustus präsentiert hätte. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 220 (Echtheit der Münze von Göbl brieflich bestritten); Dietz 2012, S.  40 Anm.  51 („dubiose Münze

265

Usurpatoren

Conclusio daraus nur lauten, dass diese erste Usurpation des Aureolus nicht stattgefunden hat.77 Der spätere Usurpator taucht in den Quellen erst wieder im Zusammenhang mit den Kriegen des Gallienus gegen Postumus auf. Der Letztgenannte hatte wie oben berichtet 260 in der CCAA die Herrschaft an sich gerissen. Die Datierung und Anzahl der Feldzüge, die Gallienus gegen ihn führte, ist in der Wissenschaft hoch umstritten. Angenommen werden zwei Feldzüge des Kaisers in den Jahren 261/262 bis 267 oder auch nur eine militärische Konfrontation um die Jahre 265–267.78 M.  E. fanden zwei Auseinandersetzungen zwischen Gallienus und seinem jenseits der Alpen anerkannten Widersacher statt. Die erste Kampagne kann wohl in die Jahre 261/262 datiert werden. Dafür spricht, dass Aureolus im Sommer/Herbst 261 gegen die Macriani auf dem Balkan vorging und nicht der Kaiser persönlich die Operation leitete. Da über andere Kriegsschauplätze im fraglichen Zeitraum, die eine Anwesenheit des Gallienus erfordert hätten, nichts berichtet wird, liegt es nahe, dass er mit den Vorbereitungen für einen Krieg gegen Postumus beschäftigt war bzw. diesen bereits eingeleitet hatte.79 Auch die jeweiligen Münzprägungen der Kontrahenten bieten Hinweise auf eine kriegerische Auseinandersetzung zu diesem Zeitpunkt. So gab Gallienus 260/261 eine Reihe von Münzen mit militärischen Inhalten heraus, die sich auf einen (bevorstehenden) Feldzug gegen Postumus beziehen lassen. Eingedenk der Tatsache, dass sich der „Gallische Usurpator“ Hercules als seine Schutzgottheit

77

78 79

unbekannter Provenienz, die ihrerseits mit den ebenso dubiosen Zeugnissen der HA über eine frühe Usurpation des Aureolus datiert wird … wohl eine provinzielle Nachprägung“); Goltz/Hartmann 2008, S. 278 Anm. 250 (Münze wohl barbarische Imitation); Hartmann 2006, S. 83 Anm. 7 (eher barbarische Imitation); Bleckmann 1992, S.  255 Anm.  136 (von Mabbott „publizierte Münze kein Beweis für die angebliche erste Usurpation“, da er nur die fragwürdige Darstellung der HA heranzieht, die barbarisierte Münze kann aber in Verbindung mit der Erhebung 268 stehen); Hartmann 1982, S.  163  f. Anm.  5 (aufgrund der Nachweise bei Alföldi u. Mabbott Erhebung zum Augustus gesichert); Martindale 1980, S. 478 („apparently … struck coins in his own Name“); Lafaurie 1975, S.  898 Anm.  181 („qu’une des nombreuses imitations aux légendes incohérentes frappées en Gaule interprétant des prototypes romains“); Barnes 1972, S. 149 („Yet it seems that he struck coins early in the 260’s in his own name in the Balkans“). Usurpation unhistorisch: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 220 („mehr als zweifelhaft“); Glas 2014, S. 226 Anm. 10 („muss als Fiktion bewertet werden“); Dietz 2012, S. 40 (kein Usurpationsversuch oder illoyales Verhalten, denn sonst hätte Aureolus „entweder den Strick oder schon damals die Krone nehmen müssen“); Goltz/Hartmann 2008, S. 278 Anm. 250 (Revolte erfunden); Hartmann 2006, S. 83 Anm. 7 (Bericht in der HA erfunden); Brecht 1999, S. 295 („eher nachträgliche Konstruktion unter dem Einfluß der Rebellion von 268“); Kuhoff 1979, S. 34 („offenkundig falsche Nachricht der Historia Augusta“); Alföldi 1967, S. 71 m. Anm. 258 (Usurpation von der HA „frei ausgesponnen“, erste Usurpation „Fabel“); Manni 1949, S. 93 f. Usurpation historisch: Martindale 1980, S. 478 („he apparently rebelled in the early 260s“). Ausf. →Postumus. Christol 1997, S. 145 f.; ähnlich Loriot/Nony 1997, S. 13 („Première et vaine tentative de Gallien contre Postume ?“).

266

28 Aureolus – 268

auserwählt hatte, scheint Gallienus einen Propagandakrieg begonnen zu haben. Als Beispiele hierfür seien die folgenden Reversumschriften und -darstellungen genannt: VIRTUS AUG – stehender Hercules mit Keule, VIRTUS AUG – Gallienus reitet einen Löwen nieder, VIRTUS FALERI – mit den Waffen des Hercules.80 Sein Widersacher antwortete mit Emissionen, die wiederum seine Virtus (~  Tapferkeit, Mannhaftigkeit) betonen, seine Sieghaftigkeit herausstreichen und die Treue seines Heeres beschwören.81 Und schließlich erscheint es schwer vorstellbar, dass Gallienus mehrere Jahre verstreichen ließ, bevor er versuchte den Mörder seines Sohnes zur Rechenschaft zu ziehen. Aufschlussreich für eine Datierung des ersten Feldzuges in die Jahre 261/262 sind wohl auf die gleiche Grundquelle zurückgehende und chronologisch sich ergänzende Passagen bei dem Anonymus post Dionem und Zonaras.82 Aus beiden ergibt sich, dass Gallienus relativ zeitnah nach der Usurpation des Postumus versuchte, diesen zu beseitigen. Demnach hatte Postumus einige Alpenpässe besetzt, konnte aber von Gallienus nach einer anfänglichen Niederlage des Kaisers geschlagen werden. Den flüchtenden Postumus habe Gallienus durch Aureolus verfolgen lassen, der die Aktion aber bald mit der Begründung abgebrochen habe, dass er den Usurpator nicht habe verhaften können. Diese Erklärung des Aureolus wurde laut beiden Autoren jedoch nicht für glaubhaftangesehen. Vielmehr habe Aureolus den Usurpator absichtlich entkommen lassen. Dieses verräterische Verhalten habe es Postumus ermöglicht, sich an der Macht zu halten und ein neues Heer aufzustellen. Umstritten ist, ob sich diese Episode auf den hier angesprochenen Feldzug bezieht oder der späteren Kampagne zuzuordnen ist. Der Bericht des Zonaras ist hinreichend uneindeutig, denn nach dem Vorkommnis mit Aureolus fährt der Chronist fort, dass Gallienus erneut (πάλιν) gegen Postumus gezogen sei und den Usurpator in einer nicht näher bezeichneten Stadt in Gallien habe einschließen können. Während der Belagerung sei Gallienus verwundet worden, was zum Abbruch des Feldzuges geführt habe. Vermutlich beschreibt Zonaras zwei unterschiedliche Feldzüge. Die erste Auseinandersetzung endet mit der Flucht des Postumus und dem „Verrat“ des Aureolus. Die Belagerung und die Verwundung des Gallienus könnten möglicherweise auf die zweite Unternehmung zu beziehen sein. Neben dem chronologischen Problemen wird auch die Frage diskutiert, ob das von Zonaras berichtete verräterische Verhalten historische Authentizität für sich beanspruchen kann oder ob es sich um einen Einschub des Chronisten handelt, mit dem er versuchte, seine Leserschaft auf den ihm unverständlichen späteren Abfall des Aureolus von Gallienus einzustimmen. Die

80

81 82

Göbl 2000, Tafel 31 (Rom 61 Tab. 9): Nr. 341, Nr. 346, Nr. 349. Dazu Geiger 2013, S. 167 m. Anm. 896 u. weiteren Beispielen. Schulzki 1996, S. 46 ff. Nr. 9- 15 u. Nr. 19–21. Anonym. p. Dion. Fr. 6 M (= ES-Petr. Patr. 165); Zon. 12, 24 (Brecht 1999, S. 268). Zur möglichen gemeinsamen Quelle: Dietz 2012, S. 44; Brecht 1999, S. 48 u. 53; Bleckmann 1992, S. 265 f.

267

Usurpatoren

Episode ist damit vergleichbar mit der in der Historia Augusta behaupteten ersten Usurpation des Reitergenerals. Beide Darstellungen zeichnen das Bild eines illoyalen Hasardeurs, dem „römische Tugenden“ fremd sind und für den das Wohlergehen der res publica nicht im Zentrum stand. Die konstruierte Charakterisierung eines „von Haus aus“ zur Untreue neigenden Aureolus machte seinen tatsächlichen Seitenwechsel im Jahr 268 wohl eher erklärbarer. 83 Wohl Ende 265 oder Anfang bzw. im Laufe des Jahres 266 zog Gallienus in Begleitung des Aureolus erneut gegen seinen hartnäckigen Widersacher.84 Unabhängig davon, welchem Feldzug die Verletzung des Gallienus zuzuordnen ist, steht fest, dass der Kaiser die Offensive im Jahr 267 abbrach. In diesem Zusammenhang könnten auch die zur fraglichen Zeit ausgegebenen Münzen des Postumus stehen. So inszenierte er sich als INTERNU(N)tius DEORUM und reklamierte die ihm durch den abgebildeten Götterboten Mercurius überbrachte göttliche Hilfe für sich. Diese Unterstützung habe dazu geführt, dass er aus seiner durch Gallienus verursachten schwierigen Lage errettet worden sei.85 Die wahrscheinliche Ursache für die Beendigung der Kampagne war ein massiver Einfall der Heruler auf dem Balkan im gleichen Jahr.86 Für eine solche Annahme sprechen verschiedene Indizien. Zu nennen ist hier vor allem die Aufspaltung des kaiserlichen Heeres. Während Gallienus eilig in Richtung des südosteuropäischen Brennpunktes aufbrach, ließ er Aureolus mit starken berittenen Abteilungen und wohl auch Legionsvexillationen in Raetien zurück.87 Dessen Hauptaugenmerk sollte dabei der Bewachung der Alpenpässe gelten, sowohl um erneute Einfälle der Alemannen als auch einen Einmarsch des Postumus nach Norditalien zu verhindern. Sein Aufgabengebiet erstreckte sich vermutlich bis zur Narbonensis (Provinz in Südfrankreich).88 Nach einigen Jahren der relativen Entspannung hatte im Frühjahr 267 die trügerische Ruhe an der Donaugrenze und in Kleinasien geendet. Vorbote des heraufziehenden Unheils war ein gotischer Seezug in den Schwarzmeerraum bei Heraclea Pontica (Karadeniz Eregli/Türkei).

83 84

85 86 87

88

Dietz 2012, S. 31 f.; Bleckmann 2002, S. 261 ff. Feldzug 266/267 u. a.: Geiger 2013, S. 169 ff. u. 172 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 274; Luther 2008, S. 331; Loriot/Nony 1997, S. 14. Feldzug 265 u. a.: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 209 u. 234; Sommer 2010, S. 56; Jehne 1996, S. 202; Bakker 1993, S. 382; Halfmann 1986, S. 238; König 1981, S. 102 ff.; Kuhoff 1979, S. 26 u. 29 f.; Willger 1966, S. 95 ff.; Göbl 1953, S. 33; Elmer 1941, S. 36 f. Unsicher: Mennen 2011, S. 221; Brecht 1999, S. 287. Dazu: Geiger 2013, S. 170; Christol 1987, S. 111 f.; Schulte 1983, S. 37 f. Sync. S. 467, 20–22 (Mosshammer). Zum Einfall Kettenhofen 1992, S. 291 ff. Kommando in Raetien: Aurel. Vict. 33, 17. Sync. S.  467, 26–27 (Mosshammer) bezeichnet seine Stellung zum fraglichen Zeitpunkt als στρατηγὸς (Befehlshaber), nach Zonaras 12, 25 war er πάσης ἄρχων τῆς ἴππου (Befehlshaber der Reiterei), vgl. Hartmann 2006, S. 83 Anm. 7. Zosimus 1, 40, 1 verortet sein Hauptquartier zu dieser Zeit irrtümlich in Mediolanum. Dietz 2012, S. 37; Glas/Hartmann 2008, S. 658 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 275; Christol 1975, S. 823 Anm. 102.

268

28 Aureolus – 268

Odaenathus, der corrector totius Orientis, brach daraufhin seinen Perserfeldzug ab und erreichte die bedrängte Region im Spätsommer/Herbst 267. Sein Eingreifen kam allerdings nicht rechtzeitig, denn die Eindringlinge waren bereits wieder in See gestochen und auf dem Weg zurück in ihre Heimat.89 Der eigentliche Sturm brach wenig später über die kleinasiatischen Küstenstädte des Marmarameeres und insbesondere Griechenland herein. Die Heruler eroberten von See aus nacheinander Byzantium (Istanbul), Chrysopolis (Üsküdar/Türkei) und Kyzikos (Balkis nahe Erdek/Türkei). Die Eindringlinge steuerten danach ihre Schiffe Richtung Ägäis und suchten Griechenland heim. Sie brandschatzten Athen, Korinth, Sparta und Argos. Nachdem sie große Teile von Achaea verheert hatten, zogen die Heruler Richtung Donaugrenze ab und verwüsteten auf ihrem Weg Epirus, Macedonia und Thracia. Gallienus, der sich zu diesem Zeitpunkt wohl an der Grenze des „Gallischen Sonderreiches“ aufhielt, erschien erst im Frühjahr 268 im Kriegsgebiet. Es gelang ihm, die Ostgermanen am Fluß Nestos (Nestos/ Bulgarien + Griechenland) in Thrakien zu besiegen.90 Etwa zu diesem Zeitpunkt erhielt der Kaiser die Nachricht vom Abfall des Aureolus in Norditalien. Gallienus verließ daraufhin eilig den Balkan, um sich gegen den Rebellen zu wenden. Den Kampf gegen die Heruler überließ er seinem dux (L. Aurelius) Marcianus, der die Operation erfolgreich beenden und die Eindringlinge vom Balkan und aus Griechenland vertreiben konnte.91

Abb. 27: Postumus Aureolus hatte wohl im Frühjahr 268 seinem Kaiser die Gefolgschaft aufgekündigt und sich Postumus unterstellt.92 Über die Gründe seines überraschenden Seitenwechsels rätselten, 89

90 91

92

Odaenathus und sein Sohn Septimius Hairânes wurden wohl gegen Ende des Jahres 267 Opfer einer Verschwörung und, vielleicht in Heraclea Pontica, ermordet. Ausführl. →Zenobia. HA Gall. 13, 9; Sync. 467, 23–26 (Brecht 1999, S. 277); Zon. 12, 24; Zos. 1, 39, 1 u. 1, 40, 1; Dietz 2012, S. 31. HA Gall. 6, 1 u. 13, 10; Zos. 1, 40, 1. Zu Marcianus: PLRE S. 553 Nr. 2; PIR 2 M 204; Hächler 2019, S. 663 Nr. LXXXII. Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1120 Dal. 7, 1150 Moes. inf 26? u. 1188 Thrac. 18?; ausführl. m. Lit. Hartmann 2006, S. 84 f. m. Anm. 10. Zur Datierung: Luther 2008, S. 332 (Frühjahr 268?) ; Drinkwater 1987, S. 33 u. 147 (Ende 267 oder Anfang 268); König 1981, S. 126 ff. (Beginn des Jahres 268 in Mediolanum).

269

Usurpatoren

wie oben angedeutet, bereits die antiken Chronisten. Dementsprechend finden sich in der Forschung viele Thesen über den möglichen Anlass seines Verrats. So wird spekuliert, ob Aureolus davon ausging, dass Gallienus gegen die Heruler den Kürzeren ziehen würde (was wenig plausibel erscheint) oder Postumus als den stärkeren Kaiser ansah.93 Einleuchtender scheint mir die Überlegung, Aureolus habe in Kontakt zu Postumus gestanden und sei von diesem zu dem Schritt ermutigt worden. Das Kalkül des „gallischen Gegenkaisers“ wäre jedenfalls nachvollziehbar. Die unmittelbare Bedrohung seines Herrschaftsgebietes durch Gallienus wäre deutlich minimiert, zudem hätte er einen Zugewinn an Truppen zu verzeichnen. Und last but not least konnte Postumus hoffen, dass der erfahrene Feldherr den Kaiser besiegen und unschädlich machen oder jedenfalls dessen Kräfte für eine gewissen Zeit binden würde. Welchen politischen Vorteil sich Aureolus bei einem solchen Agreement ausgerechnet haben könnte, bleibt eher nebulös. Strebte er nach einer Beseitigung des Gallienus die Rolle des „zweiten Mannes“ hinter Postumus an oder hatte er vor, sich nach einem mit Hilfe von dessen Truppen errungenen Sieg über Gallienus gegen den „Gallier“ zu wenden und sich selbst als neuen Augustus zu präsentieren? Immerhin hatte es Postumus zu dieser Zeit anscheinend mit einer innergallischen Opposition zu tun, die begann seine Autorität in Frage zu stellen.94 Schließlich ist auch daran zu denken, dass es zu einem persönlichen Zerwürfnis zwischen Aureolus und Gallienus gekommen war und sich der Feldherr nur bedingt über seine längerfristige politische Zukunft Gedanken gemacht hatte.95 Unabhängig davon, ob eine der vorgestellten Thesen zutreffen mag oder gänzlich andere Überlegungen Aureolus zu seinem Schritt bewogen haben mögen, binnen der nächsten Monate des Jahres 268 sollte er sich in eine aussichtslose Lage manövriert haben. Nachdem er von Raetien aus nach Mediolanum gezogen war, hatte Aureolus dort seit etwa April/Mai 268 Münzen im Namen und mit dem Porträt des Postumus prägen lassen, die in

93

94

95

Dazu: Goltz/Hartmann 2008, S. 288; Hartmann 2006, S. 85; Weder 1990, S. 58 (vielleicht Verschwörung seiner Generäle oder Barbareneinfälle); Christol 1987, S. 113 (Aureolus sieht Postumus als überlegen gegenüber Gallienus an). Darauf deutet ein im Auxiliarlager Gelduba (Krefeld-Gellep) ausgebrochener Aufstand hin, der möglicherweise mit dem zweiten Feldzug des Gallienus in Zusammenhang gebracht werden kann. Dazu: Eck 2012, S. 78 ff., ders. 2004, S. 573 f.; →Postumus. Dazu: Geiger 2013, S. 181 (Entblößung der Donaugrenze von Truppen durch Gallienus für Postumusfeldzug 266/267 führt zu Invasion der Heruler in Heimatregion des Aureolus, die ihm wie den illyrischen Generälen am nächsten stand. Deshalb ist es möglich, dass er in Postumus, der sich mit der Verteidigung der Rheingrenze begnügt und bislang keinen Konflikt mit dem Kaiser gesucht hatte, „den seinem Denken näher stehenden Herrscher“ gesehen haben könnte); Drinkwater 2005, S. 47, ders. 1987, S. 33 u. 145 ff. (Aureolus handelt auf eigene Initiative ohne Absprache mit Postumus); Weder 1990, S. 58 (vielleicht Unzufriedenheit mit Gallienus u. persönliche Bekanntschaft u. Sympathien für Postumus trieben Aureolus zum Abfall).

270

28 Aureolus – 268

der Hauptsache die Treue und Stärke der von Aureolus befehligten Reiterei hervorheben.96 Dieses eindeutige Signal an Postumus, dass das strategisch wichtige Mediolanum nunmehr auf seiner Seite sei, und dieser quasi nur noch zugreifen müsse, ließ der „gallische Usurpator“ unbeantwortet. Er marschierte nicht nach Italien und schickte auch keine Truppen zur Unterstützung seines neuen Bundesgenossen.97 Gallienus war indes in Norditalien eingetroffen. Nachdem Aureolus davon Nachricht erhalten hatte, marschierte er gegen seinen kaiserlichen Widersacher. Am Fluss Adda, bei der späteren pons Aureoli (Pontirolo Nouvo), etwa 45 km östlich von Mediolanum, trafen die gegnerischen Heere aufeinander. Gallienus obsiegte und der bei der Schlacht angeblich verwundete Aureolus musste sich mit dem ihm verbliebenen Truppen nach Mediolanum zurückziehen.98 Der Kaiser folgte ihm und umschloss die Stadt mit einem Belagerungsring. Da sich die Belagerung in die Länge zog beorderte Gallienus weitere Truppenteile, darunter auch den Reiterkommandanten Aurelianus (270–275), vom Balkan zum norditalienischen Schauplatz. Die Optionen des Aureolus waren also mehr oder weniger auf den Nullpunkt gesunken, weder machte Postumus irgendwelche Anstalten ihm in seiner bedrängten Lage zu Hilfe zu kommen, noch war es ihm möglich die Belagerung zu durchbrechen. Zonaras berichtet von einer waghalsigen Aktion des Aureolus, mit der dieser versucht habe, seine prekäre Situation zu verbessern. Als Gallienus vor Mediolanum einen Vorstoß gegen die gegnerischen Truppen unternommen und dabei einen Großteil seiner Soldaten mit sich geführt habe, seien Soldaten des Aureolus in das nunmehr unzureichend geschützte Heerlager eingedrungen. Ziel der Unternehmung sei die Entführung der Kaiserin Cornelia Salonina gewesen.99 Das Kidnapping sei durch den Mut eines tapferen Saoldaten verhindert worden, der sich so lange den Eindringlingen entgegengestellt habe, bis weitere Truppenangehörige hinzu gelaufen seien. Gemeinsam habe man dann den Feind zurückschlagen können.100 Zonaras’ Absicht war es wohl mit seiner Anekdote einen dramaturgischen Akzent zu setzen, der die schicksalhafte und angespannte Situation vor Mediolanum noch einmal herausstreichen sollte. Zudem unterstreicht er mit dieser Episode die wichtige Rolle der Salonina und variiert das aus

96 97

98 99

100

RIC V 2, S. 367 f. Nr. 366–389; Elmer 1941, S. 55 ff. Neben möglichen innenpolitischen Schwierigkeiten (s.  o.), die es opportun erscheinen ließen in Gallien zu bleiben, könnten Postumus auch Angriffe fränkischer Seeräuber an der Kanalküste von einem Einmarsch in Italien abgehalten haben. Dazu: Geiger 2013, S.  181; Gricourt/Hollard 2010, S. 142 f. u. 146; Gricourt 1988, S. 39 ff.; König 1981, S. 131; Elmer 1941, S. 39. Zon. 12, 25 (Brecht 1999, S. 279). Zu Cornelia Salonina: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 212. Geburtsdatum unbekannt, sie kam vermutlich mit ihrem Gatten Ende August/Anfang September vor Mediolanum gewaltsam zu Tode; →Ingenuus. Zon. 12, 25 (Brecht 1999, S. 279).

271

Usurpatoren

anderen Quellen bekannte Motiv von Treue (hier der Soldat) und Verrat (Aureolus),101 so dass die geschilderte Begebenheit eher moralisierenden Charakter besitzt, denn den historischen Tatsachen entsprechen dürfte. Aurelius Victor unterrichtet uns von einem anderen Versuch den Aureolus unternommen haben soll, um sich aus seiner Notlage zu befreien. So habe er zu einer List gegriffen und heimlich eine „schwarze Liste“ in Form eines Zettels mit den Namen von hochrangigen Offizieren des Gallienus über die Mauer werfen lassen. Dieser sei von den dort Aufgeführten zufällig entdeckt worden. In der irrigen Meinung sie stünden auf einer Todesliste und die Notizen seien nur durch die Nachlässigkeit der Dienerschaft verloren gegangen, hätten die betroffenen Offiziere beschlossen Gallienus zu töten. Auf Vorschlag des beim Heer hoch angesehenen Aurelianus hätten die Truppenführer einen plötzlichen Ausfall des Aureolus vorgetäuscht. In dem so herbeigeführten Chaos, sei Gallienus in der Dunkelheit ohne Leibwache aus seinem Zelt geführt und von einer Waffe durchbohrt worden. Der Täter sei wegen der herrschenden Finsternis unerkannt geblieben.102 Dem ersten Teil der Darstellung bei Aurelius Victor ist wohl die Historizität abzusprechen, da diese Passagen auffällige Parallelen zu den Todesumständen des Aurelianus aufweisen. Hier wie dort gelangen die vermeintlichen Todeslisten mehr oder minder absichtsvoll in die Hände der vorgeblich Betroffenen, die daraufhin, um ihr scheinbar bedrohtes Leben zu retten, den jeweiligen Kaiser töten.103 Möglicherweise unterlief dem Chronisten ein Irrtum und er verwechselte die ihm vorliegenden Berichte über die Ermordung des Gallienus und des Aurelianus.104 Denkbar ist aber auch, dass Aurelius Victor mit dieser Anekdote versucht haben könn101

102 103

104

Siehe beispielsweise Macrianus senior/Cledonius (→Macrianus) u. →Ingenuus/Valentinus. Dazu: Brecht 1999, S. 297; Bleckmann 1992, S. 258–262 (jeweils mit Quellendiskussion). Aurel. Vict. 33, 20 – 21. Aurel. Vict. 35, 8: „Daher wurde er [Aurelianus] infolge eines Verbrechens eines Untergebenen, dem er die Obliegenheit des Geheimschreibers anvertraut hatte, hintergangen und kam in Caenofrurium zu Tode, als jener im Bewusstsein seines Raubes und Vergehens den Militärtribunen, als ob aus Gefälligkeit, Schriftstücke zeigte, die er raffiniert verfasst hatte und in denen der Befehl geschrieben stand, dass diese zu töten seien. Aus Furcht davor begingen sie das Verbrechen.“ (Übersetz. Nickbakht/Scardino 2021, S. 113). Ähnlich auch Epit. de Caes. 35, 8; Eutrop. 9, 15, 2; HA Aurel. 36, 4–6; Syn. Sath. 39, 12– 16; Zon. 12, 27; Zos. 1, 62, 1–3. Vgl. auch die Schilderungen der Ermordung des Domitianus (81–96) bei Cassius Dio (67, 15, 3–4) u. des Commodus (180–192) bei Herodianus (1, 17, 1–6 u. 2, 1, 10). Cassius Dio: Domitianus habe um einem Anschlag zuvorzukommen, eine Liste der Hinzurichtenden, darunter seine Gattin Domitia, erstellt, die er in seinem Bett versteckt habe. Einer seiner Lustknaben habe diese jedoch gestohlen. Die Kaiserin habe sie gelesen und die vermeintlichen Delinquenten informiert, die daraufhin die Ermordung des Kaisers beschlossen hätten. Herodianus: Der Lustknabe Philokomodos übergibt eine von Commodus angeblich erstellte Todesliste an Marcia, die Mätresse des Kaisers. Vgl. HA Comm. 9, 3 dort wirft der Lustknabe die Liste aus dem Fenster. Dazu: Nickbakht/Scardino 2021, S. 249 (Anekdote unhistorisch, vielmehr „literarisches Motiv“, das so ähnlich bei Ermordung des Aurelianus u. abgewandelt bei Cassius Dio beim Tod des Domitianus

272

28 Aureolus – 268

te, die Verantwortung der illyrischen Generäle, insbesondere von Aurelianus und Claudius II., für die Ermordung des Gallienus indirekt auf Aureolus abzuwälzen.105 Syncellus beschuldigt schließlich Aureolus in einer kurzen Notiz direkt des Mordes an Gallienus: „Auriolus aber ein gewisser keltischer Feldherr der Römer, ermordete heimtückisch den Gallienus.“106 Fakt ist, dass Gallienus (wohl Ende August/Anfang September des Jahres 268)107 bei Mediolanum ermordet wurde. Allerdings ist Aureolus von der Bluttat am Kaiser freizusprechen, denn das Mordkomplott war offenbar von langer Hand geplant worden: „Während der Kaiser noch Mediolanum belagerte, kam Aurelianus mit der Kavallerie zu ihm; mit ihm zusammen hatten die Großen zuvor geplant, den Kaiser zu töten, doch hatten sie ihr Vorhaben bis nach der Eroberung Mediolanums verschoben.“108 Das Attentat wurde jedoch vorgezogen, da die Verschwörer wohl Informationen erhalten hatten, dass ihre Pläne aufzufliegen drohten.109 Wohl unter der Führung des Claudius II., des Aurelianus und des Heraclianus110, dem Prätorianerpräfekten des Gallienus griffen die Konspirateure anscheinend zu einer List, um ihr Ziel doch noch zu erreichen. Die Quellen berichten übereinstimmend (wenn auch in unterschiedlichen

105 106 107

108 109 110

vorkommt); Geiger 2013, S.  183 (vermutlich Verdoppelung der Vorgänge bei der Ermordung des Aurelianus); Goltz/Hartmann 2008, S.  290 Anm.  286 (Anekdote sicher erfunden); Hartmann 2006, S. 97 (Verwechslung oder sein Bericht mit der „beliebten Geschichte um eine Todesliste“ ausgeschmückt); Brecht 1999, S. 296 („erinnert verdächtig an die Hofintrige, die später zur Ermordung Aurelians führte“); Bird 1994, S. 143 („appears to be a doublet of the plot against Aurelian“), ders. 1970/1971, S. 253; Saunders 1991, S. 90 („a doublet of Aurelian’s own murder“); Dufraigne 1975, S. 163 („confusion de Victor”). Historisch nach Lafaurie 1975, S. 891; Ratti 1999, S. 265 f. (Anekdote nicht von Aurelius Victor ausgedacht). So Syme 1980, S. 272 f. Sync. 467, 26–27 (Übers. Brecht 1999, S. 277). Datierung aufgrund von Papyri die bis zum Beginn seines 16. Regierungsjahres reichen: P. Flor II 265 (18. Sept. 268); P. Tebt. II 581 (28. Sept. 268 =P. Oxy XII 233). Des Weiteren fehlen alexandrinische Münzen vom 16. Regierungsjahr des Gallienus. Der erste Papyrus Claudius II. Jahr 1 datiert vom 16. Okt. 268 (P. Stras. 1, 10, 23–25), dazu: Geiger 2013, S. 190; Goltz/Hartmann 2008, S. 289 Anm.  282; Hartmann 2006, S.  88  f. Anm.  88 u. 89. Zur Datierung: Brandt 2021, S.  529 (September 268); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 209 (ca. September 268); Geiger 2013, S. 190 (Ende August oder Anfang September 268); Goltz/Hartmann 2008, S. 289 (Ende August oder Anfang September 268); Hartmann 2006, S. 88 f. m. weiterer Lit. (Ende August), ders. 2001, S. 231 ff.; Saunders 1991, S. 121 ff. (August/September 268); Peachin 1990, S.  40 (Ende August oder Anf. September 268); Rathbone 1986, S. 120 (September); König 1981, S. 130 (folgt Rea); Kuhoff 1979, S. 35 (vor 30. Juni 268); Rea 1972, S. 19 (zwischen 28. Aug. u. 16. Okt. 268); Demougeot 1969, S. 426 u. 509 (Ende März 268); Alföldi 1967, S. 371 (Ende August 268); Damerau 1934, S. 24 ff. (Juli 268). Zon. 12, 25 (Übers. Brecht 1999). Zon. 12, 25. Zum Mord an Gallienus u. den Drahtziehern ausführl. Hartmann 2006, S. 81 ff. Zu Heraclianus: PLRE S. 417, Nr. 2; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1073 PPO 15.

273

Usurpatoren

Versionen), dass die Verschwörer die Falschmeldung verbreitet hätten, dass Aureolus einen Ausfall gewagt habe und heranrücke.111 Auf diese Nachricht hin eilte Gallienus (offenbar allein oder mit unzureichender Bewachung) voraus und wurde anschließend niedergemacht.112 Mit dieser unerwarteten Wendung des Schicksals hatte sich die Situation für Aureolus von einem Moment auf den Anderen grundlegend geändert. Als Reaktion auf die veränderte Lage sandte er umgehend Unterhändler zu dem noch vor Ort bestimmten Nachfolger des Gallienus, dem Illyrer Claudius II., und ließ ihm mitteilen, dass er kapituliere und um Milde bitte. Diese erneute Kehrtwendung in seiner politischen Laufbahn sollte Aureolus jedoch nicht überleben. Laut der Historia Augusta habe der neue Kaiser das Anliegen abschlägig beschieden und Aureolus sei anschließend durch „den Spruch seiner Soldaten“ (iudicio suorum militum) zu Tode gekommen.113 Von einer Tötung durch seine Gefolgsleute berichten auch die Epitome de Caesaribus.114 Nach Zosimus sei Aureolus durch Soldaten des Claudius II. getötet worden, die ihm „wegen seines Abfalls“ gegrollt hätten.115 Zonaras berichtet, dass Aureolus nach einer Versöhnung mit dem Kaiser erneut usurpiert habe und daraufhin von seinen eigenen Soldaten ermordet worden sei.116 Letztlich ist keine Klarheit über die genauen Todesumstände des Aureolus zu gewinnen, am plausibelsten erscheint die Möglichkeit, dass sich dessen Truppen von ihm, vielleicht aus Enttäuschung, lossagten und durch seine Ermordung Claudius II. Versöhnungsbereitschaft und Loyalität signalisieren wollten.117 Der Tod des einst erfolgreichen Feldherren kann nicht allzu lange nach der Thronbesteigung des Claudius II. (Ende August/ Anfang September 268) erfolgt sein und ist wohl in den September 268 zu datieren.118 Umstritten ist der Zeitpunkt seiner Ausrufung zum Augustus. Debattiert wird eine Erhebung vor bzw. nach der Schlacht gegen Gallienus an der pons Aureoli oder erst nach dem Tod 111 112 113

114 115 116 117

118

Aurel. Vict. 33, 21; HA Gall. 14, 7; Zon. 12, 25; Zos. 1, 40, 3. Aurel. Vict. 33, 21; HA Gall. 14, 8; Zon. 12, 25. HA Claud. 5, 3. steht im Wiederspruch zu den unhistorischen Angaben bei HA Trig. tyr. 11, 4, wonach Claudius II. den Aureolus an der pons Aureoli (s. o.) in einer Schlacht getötet haben soll. In der Passage Aurel. 16, 1 – 3 „philosophiert“ der Autor darüber, ob Aureolus nun mit oder ohne Zustimmung des Claudius II. von Aurelianus ermordet worden sei, bzw. dass Aureolus erst getötet worden sei, als Aurelianus Kaiser gewesen sei. Epit. de Caes. 32, 4 („exstinctoque a suis Aureolo, receptis legionibus“). Zos. 1, 41, 1. Ähnlich Ioh. Ant. Fr. 153 (FHG IV, S. 599 = Fr. 233 Roberto). Zon. 12, 26 (Banchich/Lane, S. 58 f.). Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 220 (von den Soldaten des Kaisers getötet); Brecht 1999, S. 295 f. (Ermordung durch eigene Soldaten, um sich mit Claudius II. zu arrangieren); Drinkwater 1987, S. 146 (Ermordung durch Truppen des Claudius); König 1981, S. 129 (enttäuschte Soldaten ermorden Aureolus); Alföldi 1967, S. 3 (nach Begnadigung durch Claudius II. töten ihn erzürnte Soldaten); Damerau 1934, S. 47. Banchich/Lane 2009, S. 117 („ca. September/October“); König 1981, S. 131 (ungefähr zweite Hälfte September 268); Alföldi 1967 (August 268).

274

28 Aureolus – 268

des Gallienus.119 Nach meinem Dafürhalten ließ sich Aureolus erst während der Belagerung durch Gallienus in Mediolanum zum Kaiser ausrufen. Er zog damit die Konsequenz aus der ausbleibenden Unterstützung durch Postumus und könnte mit seiner Erhebung versucht haben, seinen Truppen eine neue Perspektive anzubieten. Als Beleg für die Usurpation des Aureolus werden verschiedentlich bei Banduri im Jahr 1718 beschriebene Münzen herangezogen. Es handelt sich hierbei um eine Goldmünze die auf dem Avers die bärtige Büste des Aureolus mit Strahlenkrone und Paludamentum nach rechts, versehen mit der Legende IMP C AUREOLUS AUG (s. Abb. 26) zeigt, auf dem Revers ist der Handschlag abgebildet. Die Umschrift lautet CONCORDIA II, am unteren Rand ist M C zu lesen. Banduri zählt dazu noch weitere (angebliche) Münzen des Aureolus auf, deren Umschriften ihn auf der Vorderseite als IMP M ACIL AUREOLUS P F AUG (Revers PROVIDENTIA AUG) oder IMP AUREOLUS AUG (Revers CONCORD EQUIT) bezeichnen. Inwieweit die bei Banduri aufgeführten Prägungen historische Authentizität für sich beanspruchen können, muss offen bleiben.120 Die Historia Augusta lässt in ihrem „Nachruf“ an Aureolus kein gutes Haar. Der Autor bescheinigt dem Usurpator, dass dieser entsprechend seinem Leben und seinem Wesen ein „würdiges“ Ende gefunden habe, um ihn anschließend als Gladiator zu schmähen, denn schließlich sei der Name Aureolus in diesen Kreisen wohlbekannt.121 Sein bescheidenes Grabmal, das der pons Aureoli den Namen gegeben habe, verdanke er lediglich der Milde des Claudius II., denn obwohl das Heer „allen Frevlern zu Recht, dem Aureolus aber vor allen andren das Leben versagt“ habe, sei der Kaiser nachsichtig gewesen und habe die Brücke und das Grabmal Aureolus geweiht.122

119

120

121 122

Vor der Schlacht: Hartmann 2006, S. 85. Nach der Schlacht: Geiger 2013, S. 183; Luther 2008, S. 332; König 1981, S. 126 ff. Nach dem Tod des Gallienus: Weder 1990, S. 58 f.; Manni 1949, S. 53. Dazu: Drinkwater1987, S. 146 m. Anm. 82; Alföldi 1967, S. 10 f. hält die Kleinbronze mit dem Revers CONCORD EQUIT für authentisch. HA Claud. 5, 3–5. HA Trig. tyr. 11, 5. Der Verfasser „zitiert“ hier das angeblich auf dem Grabmal zu lesende, in griechischer Sprache verfasste Epigramm. Dazu: Rohrbacher 2016, S. 60 (die Vita des Aureolus (Trig. tyr. 11, 1–7) könne nur „as a parodic comment on the notion of the conflict between rhetoric and truth“ verstanden werden, die Inschrift auf seinem Grabmal sei möglicherweise „a joke pointing to the actual profession of the HA-author, who is also the author of the poem.“); Birley 1987 (1984/1985), S. 63 f. Die Methode, durch das Einfügen von „authentischen“ Zeugnissen um dem Berichteten eine höhere Glaubwürdigkeit und Farbigkeit zu verleihen, findet sich häufig in der HA, u. a.: →Quartinus, →Piso, →Victorinus, →Victorinus iunior.

275

Usurpatoren

29 Censorinus – 269/270? (Fiktiv) Fiktiver Usurpator gegen Claudius II. (268–270). Ort der Usurpation: Angeblich Italien, vielleicht Rom. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Angebliches Geburtsdatum unbekannt. Von der Historia Augusta zum Zeitpunkt seiner vorgeblichen Erhebung als „senex“ bezeichnet.2 Nach einer Herrschaft von sieben Tagen sei er von seinen eigenen Soldaten an einem unbekannten Datum (vielleicht 269) ermordet worden.3 Geographische Herkunft: Vielleicht Italien.4 Familie: Angeblich Angehöriger der Familie der Censorini.5 Stand: Angeblich senatorischen Standes.6 Werdegang: Laut der Historia Augusta sei er zweimal Konsul, zweimal Prätorianerpräfekt, dreimal Stadtpräfekt, viermal Prokonsul, dreimal konsularischer, zweimal prätorischer, viermal ädizilischer und dreimal quästorischer Legat gewesen, zudem habe man ihn mit „außerordentlichen Missionen nach Persien und in das Sarmatenland“ betraut und schließlich sei er Teilnehmer am Perserkrieg des Valerianus (253–260) gewesen.7 Die letzte Vita der „Dreißig Tyrannen“ widmet die Historia Augusta dem „Usurpator“ Censorinus.8 Belege für seine historische Authentizität finden sich weder durch weitere literarische Zeugnisse, noch existieren numismatische oder epigraphische Belege. Die Gegenkaiser Censorinus und Titus (= →Quartinus) hätten laut dem Verfasser der Historia Augusta nur deshalb Eingang in sein Werk gefunden, da er wegen der Aufnahme der beiden feminas inter tyrannos →Zenobia und →Victoria in die Viten der „Dreißig Tyrannen“ unter der Regierung des Gallienus (253/260–268) von seinen gelehrten Kollegen Hohn und Spott habe erleiden müssen. Um weiterer Häme zu entgehen, habe er sich entschlossen, beide

1 2 3 4 5 6 7 8

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 223. HA Trig. tyr. 33, 2. Herrschaftsdauer: HA Trig. tyr. 32, 8. Tod durch eigene Soldaten: HA Trig. tyr. 31, 12 u. 33, 3. HA Trig. tyr. 33, 4 u. 33, 6. HA Trig. tyr. 33, 5. HA Trig. tyr. 33, 1. HA Trig. tyr. 33, 1–2. HA Trig. tyr. 33, 1–8. Erwähnung außerdem in HA Trig. tyr. 31, 12 u. 32, 8.

276

29 Censorinus – 269/270? (Fiktiv)

Frauen nicht mitzuzählen und die zwei Männer hinzuzufügen, um auf diese Weise die von ihm angestrebte Zahl von 30 männlichen Usurpatoren zu erreichen.9 Die ausführliche Darstellung des cursus honorum des Censorinus, die sein „Biograph“ auf dessen bei Bononia (Bologna) gelegenen Grabmal gelesen haben will, ist eine Melange aus frei erfundenen Ämtern und einer für das 3. Jahrhundert anachronistischen Karriere.10 So existiert das dort erwähnte Amt eines legatus aedilicus bzw. eines legatus quaestorum lediglich und auch nur in Ausnahmefällen in Julisch-Claudischer Zeit, in jedem Fall nicht im 3. Jahrhundert.11 Der beschriebene Aufstieg des Censorinus vom praefectus urbi zum praefectus praetorio setzt die Umwandlung der letztgenannten Position in ein mit ausschließlich zivilen Angelegenheiten befasstes Amt voraus. Diese Umgestaltung wurde jedoch erst unter Constantinus I. (310–337) vorgenommen, sodass Censorinus diesen Karrieresprung nicht gemacht haben kann.12 Sein cursus honorum entspricht weitgehend dem eines Senators in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts, also der Zeit, die der Verfasser selbst miterlebte.13 Daneben gibt der Verfasser in der Vita des vorgeblichen Usurpators einmal mehr altbekannte Wortspielereien (wie z. B. auch bei →Mareades, →Proculus, →Regalianus) zum Besten. So habe Censorinus auf einem Bein gehinkt und sei deshalb scherzhaft mit dem humpelnden Kaiser Claudius (41–54) verglichen worden.14 Dass sich Censorinus dann gegen Claudius II. (268–270) erhoben haben soll, setzt dem „Humor“ des Erzählers im wahrsten Sinn des Wortes die Krone auf. Damit aber noch nicht genug der Spaßmacherei. „Regiert“ habe der Kurzzeitkaiser Censorinus lediglich sieben Tage, denn dann hätten ihn seine Soldaten wegen seiner unerträglichen „disciplina censoria“(!) getötet.15 Dass er von seinen eigenen Leuten umgebracht wird (kein Einzelfall im dritten Jahrhundert) mag ja noch angehen, aber dass sich Censorinus exakt so lange an der Macht gehalten haben soll wie der fiktive →Celsus, erscheint nicht eben glaubwürdig. Dies ist 9

10

11

12

13

14 15

HA Trig. tyr. 31, 10–12: feminas inter tyrannos, […] tyrannas videlicet vel tyrannides“, tyranna und tyrannides sind sonst nicht mit dieser Bedeutung belegt: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 370 Anm. 13 zu Victoria. HA Trig. tyr. 33, 4, die angebliche Karriere des Censorinus ist dort in absteigender Form wiedergegeben. Stein 1931, S. 19 f. [55 f.] vergleicht die angebliche Inschrift mit einer „naiven und zugleich frechen Fälschung“. Dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S.  372 Anm.  6 zu Censorinus; Johne 1976, S.  123; Mommsen 1890, S. 233 Anm. 7. Johne 2008, S. 51; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 372 Anm. 4 zu Censorinus; Johne 1976, S. 125; Zu Constantinus I.: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 286 ff. Johne 2008, S. 50 f. Dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 372 Anm. 2 u. 3 zu HA Trig. tyr. 33, 1; Johne 1976, S. 122 ff.; Barbieri 1952, S. 403 Nr. 11 („la sua carriera é dell tutto priva di fondamento e assurda“); Howe 1942, S. 115 (Karriere „is so ridiculous that it cannot be even tentatively accepted“); Mommsen 1890, S. 233 Anm. 6 („eine Gruppe von Unglaublichkeiten“). Zu Claudius: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 82 f. HA Trig. tyr. 33, 3.

277

Usurpatoren

nicht die einzige Parallele zu jenem ephemeren Herrscher, denn beide sollen ihren Lebensabend auf ihren jeweiligen Ländereien genossen haben.16 Um die Glaubwürdigkeit des Dargestellten zu erhöhen, wendet der Autor ein in seinem Werk wiederkehrendes Muster an und bemüht (angebliche) steinerne Zeugen, die er entweder selbst in Augenschein genommen bzw. von deren Existenz er erfahren habe (wie z. B. auch bei Aureolus, →Piso, →Quartinus, →Tetricus, →Victorinus, →Zenobia). Hier wird neben dem angeblichen Grabmal des Censorinus sein vorgebliches prächtiges Stadthaus in Rom zur Beweisführung herangezogen. Dieses habe unmittelbar neben dem Palast der Flavier gelegen und einst dem Titus (79–81) gehört.17 Für diese Villa gibt es keine Belege. Als Inspiration dürfte eine Passage bei Suetonius gedient haben. In seiner Lebensbeschreibung des flavischen Kaisers Domitianus (81–96) ist zu lesen, dass dieser in einem Haus geboren worden sei, „welches er später in den Tempel des Flavischen Geschlechts verwandelte“18. Zum namensgebenden Vorbild für den erfundenen 7-Tage-Kaiser dürfte sich die Historia Augusta entweder C. Caelius Censorinus oder Caelius Censorinus auserkoren haben. Ersterer war u. a. Consul suffectus zu Zeiten des Constantinus I. (306/310–337), letzterer bekleidete das Statthalteramt in Numidien unter Gratianus (367–383).19 Im Ergebnis ist sich die Forschung zum weitaus größten Teil darüber einig, dass Censorinus die Historizität abzusprechen ist.20

16

17 18

19

20

Herrschaftsdauer: HA Trig. tyr. 32, 7 (Censorinus), Trig. tyr. 29, 3 (Celsus). Ländereien: HA Trig. tyr. 33, 2 (Censorinus), Trig. tyr. 29, 2 (Celsus). HA Trig. tyr. 32, 6. Zu Titus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 106 ff. Suet. Dom. 1. Dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 372 Anm. 12 zu HA Trig. tyr. 33, 6; Hartke 1972, S. 44. Vgl. auch HA Claud. 3, 6, wo wohl ebenfalls auf diesen Tempel Bezug genommen wird. Zu Domitianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 109 ff. Zu C. Caelius Censorinus: RE III 2 (1899), S. 1908 Nr. 5 (Seeck); CIL X 3732 = ILS 1216. Zu Caelius Censorinus: RE III 2 (1899), S. 1908 Nr. 6 (Seeck); CIL VIII 2216. Dazu: Johne 1976, S. 122; Syme 1968, S. 157. Die HA verweist auf die Familie der Censorini, die nach dem Ende ihres fiktiven Vorfahren weiter existiert habe u. aus Abneigung gegen die Zustände in Rom nach Thrakien u. Bithynien gezogen sei. Zu Gratianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 319 f. Fiktiv: Hächler 2019, S. 84 f. Anm. 13 u. 14, S. 654 Anm. 1; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 223 („deutlich fiktiv“); Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1070 PU Nr.  33 u. 1076 PPO Nr.  34; Hartmann 2008, S.  31 („vom Autor frei erfunden“) u. S. 306 („zweifellos erfundene Gestalt“); Johne 2008, S. 50 f. („Ohne Zweifel [der] Höhepunkt unter den Erfindungen bei den Usurpatorenviten“), ders. 1976, S. 122 („Seine kurze Vita ist von Anfang bis Ende ein Produkt des Verfassers“); Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 372 Anm. 1 zu HA Trig. tyr. 33, 1 (vom Verfasser erfunden); Hartke 1975, S. 44 (Censorinus „bestimmt erdichtet“); Syme 1968 („unauthentic usurper“); Hohl 1953, S.  13 („selbstgeschnitzte Marionette“); Barbieri 1952, S. 403 Nr. 11; Howe 1942, S. 92 Nr. 15 („one of the fictitous characters of the S. H. A.“); Peter 1909, S. 220 [42] (Autor bemüht „noch einmal verschiedene Künste seiner dürftigen Erfindungsgabe, um eine Vita zusammenzubringen; … es ist alles Schwindel“). Als historisch angesehen von Ancona 1901, S. 50. Historizität erwogen von Syvänne 2020, S. 50 u. 251 Anm. 11 mit (zu) weitgehenden Spekulationen.

278

30 Felicissimus – 271

30 Felicissimus – 271 Usurpator (?) gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Rom.1 Vollständiger Name: Unbekannt, eventuell identisch mit Aurelius Felicissimus.2 Kaiserliche Titulatur: Führte wohl nicht den Augustus Titel. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Jahr 271 in Rom gewaltsam zu Tode gekommen. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden, wenn identisch mit Aurelius Felicissimus: Ehefrau Aurelia Crescentia.3 Stand: Ritter.4 Werdegang: rationalis summa rei (Münzmeister)5 in Rom. Felicissimus wird nur bei Polemius Silvius als „tyrannus“6 bezeichnet. Alle anderen literarischen Quellen, die ihn namentlich erwähnen, machen ihn mit Ausnahme des Eutropius (dazu später mehr) für den Ausbruch des so genannten „bellum monetariorum“ verantwortlich. Sie belegen Felicissimus aber nicht mit einer wie auch immer gearteten herrscherlichen Terminologie.7 Numismatische und epigraphische Zeugnisse, welche ihn als Usurpator ausweisen würden, sind bislang nicht bekannt. Wie es zum „Münzeraufstand“ kam, der möglicherweise zu einer Ausrufung des Felicissimus zum Augustus führte, kann nur einigermaßen zufrieden stellend beantwortet werden, wenn man zunächst in das Jahr 270 zurückblickt. Nach dem Tod des Claudius II. (268–270)8

1

2

3 4

5

6 7 8

HA Aurel. 18, 4 u. 38, 3; Aurel. Vict. 35, 6; Zos. 1, 49, 2; Eutrop. 9, 14; Epit. de Caes. 35, 4; Pol. Silv. 522, 49. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229; Barbieri 1952, S. 403 f. Nr. 13. Watson 1999, S. 236 Anm. 55 (Chapter 3) erwägt eine Identifizierung („is plausibly to be identified“) mit Aurelius Felicissimus: RE II 2 (1896), S. 2491 Nr. 128 (v. Rhoden); CIL IX 4894. RE Suppl. 1 (1903), S. 231 Nr. 252a; CIL IX 4894. Seit Hadrianus (117–138) wurde die Position des rationalis von ritterlichen Amtsträgern bekleidet. Dazu: Ehling 2008, S. 845; Wolters 1999, S. 197. Der Terminus rationalis findet sich bei: HA Aurel. 38, 2; Aurel. Vict. 35, 6 u. Eutrop, 9, 14. Carson 1965, S. 232 bezeichnet Felicissimus als procurator summarum rerum, während seine Position von Göbl 1993, S. 71 u. Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 403 Anm. 227 zu HA Aurel. 38, 2 als procurator summarum rationum angegeben wird. Pol. Silv. 522, 49. HA Aurel. 38, 2–3; Aurel. Vict. 35, 6. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 222 f.

279

Usurpatoren

Ende August 270 wurde dessen Bruder Quintillus (270)9, der sich zu diesem Zeitpunkt in Italien aufhielt,10 mit Zustimmung des Senats zum Nachfolger erkoren. Seine Wahl fand nur kurzzeitig Akzeptanz bei den Donautruppen, denn wenig später riefen diese ihren Reitergeneral Aurelianus in Sirmium (Sremska Mitrovica) zum Kaiser aus. Aurelianus marschierte unverzüglich Richtung Italien, wo ihn Quintillus in Aquileia erwartete. Angesichts der Übermacht der aurelianischen Truppen ließen ihn seine Soldaten im Stich. Nach einer Herrschaft von wenigen Wochen wurde Quintillus entweder von seinen Militärs ermordet oder beging Selbstmord.11 Der neue Kaiser sah sich sogleich mit einer militärischen Herausforderung konfrontiert. So waren die Iuthungen im Sommer 270 von der Donau kommend über Raetien bis nach Italien vorgestoßen. Im Herbst desselben Jahres gelang es Aurelianus die Invasoren wieder über die Donau zurückzudrängen.12 Nach diesem Erfolg reiste er nach Rom, um sich formell vom Senat bestätigen zu lassen und dort sein erstes Konsulat anzutreten.13 Den Winter 270/271 verbrachte er in der Hauptstadt.14 Nicht mehr zweifelsfrei nachzuvollziehen ist das administrative Handeln des neuen Kaisers in den Wochen und Monaten nach seiner Machtübernahme. Wahrscheinlich widmete er sich dem dringlichsten fiskalischen Problem der vergangenen Jahre: Der Falschmünzerei.15 Die prominenteste Rolle in einem der wohl „größten Finanzskandale der alten Welt“16 spielten die nach dem Tod des Claudius  II. millionenfach in Rom geprägten Konsekrationsantoniniane mit der Averslegende DIVO CLAUDIO.17 Zusätzlich zu diesem in Un9 10 11

12 13

14 15 16 17

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 224, geb. vielleicht i. J. 229. HA Aurel. 37, 5. HA Claud. 12, 5 (von Soldaten erschlagen); Eutrop. 9, 12 (ermordet); Epit. de Caes. 35, 1 (ermordet); HA Aurel. 37, 6 (Selbstmord); Zos. 1, 47 (Selbstmord). Schumacher 1997, S. 246 f. (November 270). Schumacher 1997, S. 247; Halfmann 1986, S. 239. Vgl. Göbl 1993, S. 72; Alföldi 1967, S. 430. Das Konsulat trat er gemeinsam mit dem princeps senatus unter Claudius II. u. praefectus urbi des Jahres 270 Pomponius Bassus (PLRE 155 f. Nr. 17; PIR 2 P 702) an. Hartmann 2008, S. 312; Halfmann 1986, S. 239. Jacob 2004, S. 187. Göbl 1993, S. 41. Die Münzen zeigen auf der Vorderseite den Kopf des verstorbenen Kaisers mit Strahlenkrone u. auf der Rückseite einen Adler oder flammenden Altar mit der Legende CONSECRATIO. Die Münzen wurden unter Aurelianus offiziell in Rom, Mediolanum (Mailand), Siscia (Sisak) u. Kyzikos (Balkis nahe Erdek/Türkei) geprägt u. vielleicht auch schon unter Quintillus ausgegeben. Dazu: Ziegler 1983, S. 23; Cope 1969, S. 160 f. Bernareggi 1974, S. 177 f. vertritt die These, dass die Münzer mit dem Einverständnis des Senats in konfrontativer Absicht gegenüber Aurelianus die CONSECRATIO Münzen (u. weitere Claudius II. Typen) prägen ließen, um die Legitimation des Quintillus zu dokumentieren. Dieser Ansicht ist entgegenzuhalten, dass sich nicht nur Quintillus als

280

30 Felicissimus – 271

mengen illegal in Umlauf gebrachten regulären Münztypus18 und dessen Imitationen kursierten noch massenhaft Fälschungen anderer Typen des Claudius II. und des Gallienus (253/260–268) aus der Zeit seiner Alleinherrschaft.19 Das Falschgeld wurde nicht nur in der staatlichen Münzstätte in Rom hergestellt, sondern auch in privat betriebenen Ateliers, was aus dem teils wenig professionell ausgeführten Stempelschnitt ersichtlich wird. 20 Die in den Geldverkehr eingespeisten Stücke waren bezüglich ihres Feingehalts von minderer Qualität. 21 Göbl zieht aus den Umständen das Fazit, dass „die Abundanz der DIVO-CLAUDIO-Prägungen, d. h. konkret ihrer Imitationen, das auslösende, ideenspendende Moment der Falschmünzerei waren, aber nicht ihr ganzer Inhalt, nicht ihr Ende, kaum wirklich ihr Anfang.“ 22 Mit anderen Worten war das Problem der Geldfälscherei schon seit geraumer Zeit bekannt, hatte aber durch die DIVO-CLAUDIO-Fälschungen eine neue, ungeahnte Dimension erreicht. Verstrickt in die Manipulationen waren neben den monetarii und deren Angehörigen, der familia monetalis, wohl auch Teile der Senatorenschaft. Man kann also von einem weit verzweigten Netzwerk ausgehen, oder, wie es Göbl prägnant formuliert hat, dass „hinter dieser Falschmünzerei tatsächlich halb Rom und eine echte Mafia“ 23 gestanden habe.

18 19

20 21

22 23

rechtmäßiger Nachfolger des Claudius betrachtete, sondern auch Aurelianus. Er ließ die Version verbreiten, Claudius habe ihn auf seinem Todeslager (er starb an einer Seuche) zum Nachfolger ernannt. Es ist daher nicht ersichtlich, wie die angeblich mit senatorischer Unterstützung gefertigten Münzen der Delegitimierung des Aurelianus hätten dienen sollen. Zur Quantität der in Umlauf gebrachten DIVO CLAUDIO Prägungen: Altmayer 2014, S. 267; Ehling 2008, S. 854 f.; Jacob 2004, S.  187  f.; Watson 1999, S.  53; Göbl 1993, S.  70  ff.; Ziegler 1983, S.  25; Bernareggi 1974, S.  188  f.; Kellner 1970, S. 998; Markl 1901, S. 150 f.; Siehe auch Chameroy 2019, S. 137 ff. (DIVO CLAUDIO Prägungen in Nordafrika); Callu 1974, S. 536 ff. (hohe Anzahl von DIVO CLAUDIO Prägungen in Schatzfunden aus Nordafrika). Zum Recht des Kaisers die Stückzahl von Konsekrationsprägungen zu begrenzen: Göbl 1993, S. 70 f. Dazu: Estiot 2012, S. 545; Ehling 2008, S. 855; Jacob 2004, S. 188; Göbl 1993, S. 70 u. 72 f.; Bland/ Burnett 1988, S. 119 u. 138 ff.; Alföldi (1928/1929) / 1931, S. 33. Ehling 2008, S. 855; Göbl 1993, S. 72. Ehling 2008, S. 855; Jacob 2004, S. 187; Watson 1999, S. 52 f.; Kolb 1995, S. 660; Göbl 1993, S. 72 ff.; Homo 1904, S. 158 ff. Bereits Eutrop. 9, 14 u. Aurel. Vict. 35, 6 vermerken, dass die Münzen eine schlechte Qualität aufgewiesen hätten. Zu Eutrop. u. Aurel. Vict.: Göbl 1993, S. 70 f.; Ziegler 1983, S. 28 ff. (zudem auch eine Unterschlagung des Münzmetalls möglich); Mattingly 1939, S. 300 Anm. 2; Turcan 1969, S. 957 ff. erwägt eine Beschneidung der Münzränder älterer Aes-Prägungen, vor allem jener des Gallienus, um in Kooperation mit dem Senat eigene Sesterzen mit der Avers Legende GENIUS POPULI ROMANI u. d. Reverslegende INT(roitus) URB(is) / SC (RIC V 1, S. 361 Nr. 1 f.) herzustellen. Vgl. Hartmann 1982, S. 122 m. Anm. 10. Abgelehnt von Saunders 1991, S. 191; Ziegler 1983, S. 29 u. Göbl 1953, S. 10 f. u. 16. Göbl 1993, S. 71. Göbl 1993, S. 72.

281

Usurpatoren

Abb. 28: Fälschung Divo Claudius Welche konkreten Schritte Aurelianus zur Behebung der Missstände einleitete, ist unbekannt. Jedenfalls lässt sich aus Aurelius Victor herauslesen, dass er in dieser Richtung tätig geworden sein muss, denn die Münzarbeiter hätten (wohl später) aus „Furcht vor Strafe“24 zum Mittel des Aufruhrs gegriffen. Es kann davon ausgegangen werden, dass sie und die am Betrug beteiligten höheren Chargen nicht ohne weiteres willens waren, ihre profitablen Betrügereien aufzugeben und über Auswege aus ihrer prekären Situation nachsannen. Eine Atempause dürfte ihnen dabei die durch äußere Umstände erzwungene Abreise des Kaisers aus Rom verschafft haben. Dieser musste im Frühjahr 271 die Kapitale verlassen um in Pannonien eingefallene Vandalen zu bekämpfen.25 Während der Kaiser (im Ergebnis erfolgreich) die Auseinandersetzung an der Donau führte, erreichte ihn die Nachricht, dass die Iuthungen im Verbund mit den Alemannen erneut nach Norditalien eingedrungen waren und die Region um Mediolanum (Mailand) verheerten.26 In der Nähe des in der lombardischen Ebene gelegenen Placentia (Piacenza) brachten die germanischen Heerscharen dem von der Donau herbeigeeilten Aurelianus eine schwere Niederlage bei,27 die wohl zu einem nicht zu unterschätzenden Ansehensverlust des neuen Kaisers führte28. Der Sieg über die römischen Truppen ermöglichte es den Eindringlingen entlang der via Aemilia weiter nach Süden zu ziehen und potentiell auch Rom

24 25 26

27

28

Aurel. Vict. 35, 6. Zos. 1, 48, 1 (Skythen). Halfmann 1986, S. 239. Der Vorstoß dürfte über Raetien u. die Alpen nach Norditalien erfolgt sein. Dazu: Hartmann 2008, S. 312f.; Saunders 1991, S. 179 ff. HA Aurel. 21, 1–4; Anonym. p. Dion. Fr. 10, 3 (FHG IV 197 = Petr. Patr. 175, Exc. de sentent. 268); Epit. de Caes. 35, 2 sprechen irrtümlich von einem Sieg des Aurelianus. Dieser Akzeptanzverlust kam wohl auch in den kurzlebigen Usurpationen des →Septimius in Dalmatien und des →Urbanus im Jahr 271 zum Ausdruck (Zos. 1, 49, 2). Der Ort der Erhebung des Urbanus ist unbekannt. Die von Zosimus ebenfalls genannte Usurpation des →Domitianus (II.) ist wohl nicht als Reaktion auf den kaiserlichen Autoritätsverlust zu deuten. Er versuchte im „Gall. Sonderreich“ nach dem Tod des →Victorinus im Jahr 271 die Macht an sich zu reißen.

282

30 Felicissimus – 271

zu bedrohen. Der Vormarsch traf in der unbefestigten29 Hauptstadt auf tiefsitzende Ängste, die Unruhen auslösten, „da jedermann vor einer Wiederkehr der Ereignisse unter Gallienus bangte“ 30. Gemeint ist hier wohl der Einfall der Alemannen bzw. der Iuthungen in Oberitalien 259/260.31 Ohne auf größere Gegenwehr der Römer gestoßen zu sein, war es letzteren damals gelungen, bis nach Ravenna vorzurücken. Da Gallienus außerhalb Italiens „in den transalpinen Gebieten“32 die Germanen bekämpfen musste, konnte er der bedrängten Halbinsel nicht sofort zu Hilfe eilen. In dieser Notlage hatten nun die Senatoren die Initiative ergriffen: „So musste der Senat, der Rom äußerster Gefahr ausgesetzt sah, die Soldaten, die sich in der Stadt befanden, mit Waffen ausstatten, auch Rüstungen an die kräftigeren Männer aus der Plebs verteilen und brachte so ein Heer zusammen, das die Barbaren zahlenmäßig übertraf. Davor bekamen die Feinde Angst und ließen von Rom ab“.33 Die Honoratioren legten demnach damals in einer vergleichbaren Situation ein verantwortungsvolles Verhalten an den Tag und scheinen auf diese Weise Unruhen oder gar bürgerkriegsähnlichen Zuständen verhindert zu haben. Im Ergebnis stützten sie mit ihrem Handeln den nach der Gefangennahme seines Vaters Valerianus (253–260) keineswegs unumstrittenen Gallienus.34 Demzufolge dürfte die Bedrohung durch die Iuthungen im Jahr 271 zwar eine, aber nicht die alleinige Ursache für den wohl im Frühsommer 271 in Rom gegen Aurelianus ausgebrochenen Aufruhr gewesen sein.35 Vielmehr steht zu vermuten, dass die in Opposition zu ihm stehenden Gruppierungen die missliche Lage, die vielleicht noch durch eine von den Palmyrenern verursachte Unterbrechung der 29 30

31 32 33 34

35

Zos. 1, 49, 2. HA Aurel. 18, 4. Erinnert sei hier an die Eroberung Roms durch die Gallier unter Brennus im 4. Jh. v. Chr. u. an die Bedrohung der Hauptstadt durch die Karthager unter Hannibal. Göbl 1993, S. 71; Brauer 1975, S. 195. Zur Datierung ausführl. →Ingenuus. Zos. 1, 37, 2. Zos. 1, 37, 2. Der mögliche Einwand, dass Gallienus anders als Aurelianus keine Niederlage gegen die Eindringlinge erlitten hatte und deshalb nicht als „unfähiger Regent“ angesehen wurde, würde m. E. zu kurz greifen, da in beiden Fällen Rom etwaigen Plünderungszügen mehr oder minder schutzlos ausgeliefert war, sprich beide Kaiser die Sicherheit der Hauptstadt des Imperiums nicht gewährleisten konnten. Dass auch Gallienus als nunmehriger alleiniger Augustus nicht „fest im Sattel saß“, belegt u. a. die Usurpation des →Ingenuus. Zur Datierung: Nickbakht/Scardino 2021, S. 260 (Frühsommer 271); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229 (Winter 270/271?); Hartmann 2008, S. 313 (Frühsommer 271); Watson 1999, S. 127 (spring 271); Cubelli 1992, S. 9 ff. (März 271); Saunders 1991, S. 187 (spring 271); Ziegler 1983, S. 28 (Ende 270 oder Anfang 271); Callu 1969, S. 232 (Winter 270/271); Carson 1965, S. 232 („linked with the confusion that followed Aurelian’s defeat at Placentia in 271“). In das Jahr 274 datieren den Münzeraufstand Cizek 20183 (1994), S. 167 ff. u. Bellen 1971, S. 108. Saunders 1991, S. 192 macht die mindere Qualität der Antoniniane als eine der möglichen Ursachen für die Unruhen aus. Diese habe zu großem Unmut geführt u. sei deshalb vielleicht in einen allgemeinen Aufstand gemündet.

283

Usurpatoren

Getreidelieferungen aus Alexandria verschärft wurde36, für ihre eigenen Interessen zu nutzen suchten.

Abb. 29: Aurelianus Bei den Gegnern des Kaisers dürfte es sich sowohl um Parteigänger des Quintillus als auch durch ihre Verstrickung in die Falschmünzerei kompromittierte Senatoren gehandelt haben (wobei man sicherlich von Überschneidungen beider Gruppierungen ausgehen darf).37 Beide „Fraktionen“ einte die Angst vor Bestrafung durch den für seine Unerbittlichkeit und Strenge bekannten Kaiser. So erscheint es denkbar, dass diese (im Verbund mit den Münzern?) die ohnehin schon aufgeheizte Stimmung in der Bevölkerung weiter angestachelt hatten, um einen breit aufgestellten „Volksaufstand“ gegen den geschwächt erscheinenden Kaiser zu inszenieren.38 Das politische Ziel der Senatoren ist dabei nicht ohne weiteres erkennbar. Legt man die von der Historia Augusta kolportierte Anklage gegen die Aufständigen39 zu Grunde, wonach die Absetzung des Aurelians geplant war, ist zu fragen, warum dann seitens der Senatoren kein von ihnen unterstützter Prätendent aufgestellt worden war, bzw. nicht überliefert wird. Vorstellbar wäre die Taktik, die Anti-Aurelianische Stimmung in der Hauptstadt so weit zu schüren, dass die nicht weit entfernten Truppen des Kaisers, beeinflusst von der (angeblichen) massiven Ablehnung in Rom, zur Tat schreiten und Aurelianus beseitigen würden. Wenn es ein solches Vorhaben gegeben hat, wurde ihm jedoch bald der Boden entzogen. Aurelianus

36

37 38

39

Die Palmyrener hatten 270 die ägyptische Metropole unter ihre Kontrolle gebracht. →Zenobia u. →Vaballathus. Watson 1999, S. 53; König 1981, S. 175 f. (Gefährdung der Getreideversorgung). Dazu: Sommer 2010, S. 60; Watson 1999, S. 161; Hartmann 1982, S. 109 u. S. 122; Homo 1904, S. 79. Hartmann 2008, S.  314 (Einige Senatoren wohl in die Unruhen verwickelt); Watson 1999, S.  161 (Einige senatorische Anhänger des Quintillus „may even have actively provoked the mob in order to further their own political agenda“); Göbl 1993, S. 42 (Aufstand der Münzer „wird zur allgemeinen Rebellion, in die auch senatorische Kreise verwickelt waren“); Ziegler 1983, S.  30 (Beteiligt an den Unruhen „offenbar auch eine starke Gruppe in Opposition zu Aurelian stehender Senatoren“); Brauer 1975, S. 196 (evtl. „clandestine encouragement by senators opposed to Aurelian“). s. u. Anm. 63.

284

30 Felicissimus – 271

war es nach der Niederlage bei Placentia rasch gelungen, seine Streitkräfte zu reorganisieren und die Auseinandersetzung mit den Germanen erneut aufzunehmen. Am Fluß Metaurus (Metauro) bei Fanum Fortunae (Fano) konnte der Kaiser sie zunächst zur Umkehr zwingen und schließlich nach einem erneuten Sieg in der Nähe des norditalienischen Ticinum (Pavia) endgültig aus Italien vertreiben. Nach der Lösung des „Germanenproblems“ machte sich der Kaiser „wutentbrannt“ und „dürstend nach Rache“40 unverzüglich auf den Weg nach Rom. Nicht sicher aufzuklären ist, ob der Münzeraufstand ein weiteres Element der Unruhen oder deren blutiges Finale war.41 Als Beweggrund der monetarii, sich gegen Aurelianus zu wenden, wird von Aurelius Victor die bereits erwähnte Angst vor einer (vermutlich harten) Bestrafung wegen der Falschmünzerei genannt. Auch Eutropius gibt die Aufdeckung dieses Deliktes als Motiv an, fügt aber ein in der Überlieferung singuläres Detail hinzu: Die aufständischen Münzer hätten den rationalis Felicissimus, also die höchste Instanz des Münzwesens,42 nach ihrer Entlarvung getötet. Dies wirft die Frage auf, ob der von der Historia Augusta als Anstifter der Rebellion43, von Aurelius Victor als Hauptverantwortlicher der Münzfälschungen44 und von Polemius Silvius als tyrannus titulierte Felicissimus womöglich nicht Täter, sondern Opfer war45. In diesem Zusammenhang ist eine Notiz in der Historia Augusta von Belang. Dort beklagt sich Aurelianus in einem fiktiven Brief an seinen ebenfalls fiktiven Adoptivvater Ulpius Crinitus46

40 41

42

43 44 45

46

Beide Zitate: HA Aurel. 21, 5. Malalas 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S. 314) verlegt den Aufstand der monetarii nach Antiochia (Antakya). Dieser sei nach der Besetzung durch Aurelianus i. J. 272 ausgebrochen. Allgemein als Irrtum abgelehnt, akzeptiert von Peachin 1983, S. 325 ff. u. Stauffenberg 1931, S. 388 f. Das Aufgabengebiet des an der Spitze der Finanzverwaltung angesiedelten „Ministers“ umfasste u. a. die Verwaltung der Minenausbeutung und die Sicherung der Metallversorgung. Dazu: Ehling 2008, S. 845; Wolters 1999, S. 196 ff. Dem rationalis unterstand der procurator monetae, dem die administrative Aufsicht über die Münzstätte oblag. Die technischen und kunsthandwerklichen Arbeiten wurden u. a. von den scalptores (Stempelschneidern), den signatores (Unterleger des Schrötlings) und den malliatores (Hämmerern) ausgeführt. Hinzu kam eine Vielzahl von Beschäftigten und Hilfskräften, die u. a. mit der Qualitätsprüfung der gelieferten Schrötlinge und der produzierten Münzen beauftragt waren. Dazu Howgego 2011, S. 29 f.; Ehling 2008, S. 845 m. Anm. 24 u. Lit. Zur Organisation des Bergbaus u. d. Gewinnung d. Rohstoffe: Täckholm 1937, S. 89 ff. HA Aurel. 38, 2 u. 3. Aurel. Vict. 35, 6. Dazu: Bleckmann/Gross 2018, S. 251; Watson 1999, S. 236 Anm. 56 (Chapter 3): „Eutrop 9, 14 implies he was killed before the revolt got under way. That he was a victim not a protagonist of these events should be rejected“; Kienast 1974, S. 565 Anm. 84: „Wahrscheinlich erklärt sich die missverständliche Ausdrucksweise Eutrops dadurch, dass dieser einen längeren Bericht etwas ungeschickt komprimiert hat.“ Mattingly 1939, S. 300 Anm. 2: Stelle bei Eutropius „seems to make Felicissimus their victim. But was his real meaning that Felicissimus was executed because of the debasement and that the monetarii then revolted to save their own skins? “. Homo 1904, S. 79 Anm. 6. RE Suppl. XIV (1974), S. 939 Nr. 33 (Eck); PIR 2 V 809.

285

Usurpatoren

darüber, dass Felicissimus, den er persönlich „mit der Verwaltung des Fiskus“47 beauftragt habe, die Münzer zum Aufstand angestiftet habe. Billigt man dieser Mitteilung und der darin vorgenommenen Datierung historische Authentizität zu,48 hätte Felicissimus seine Tätigkeit frühestens im September 270, dem Regierungsantritt des Aurelianus, aufgenommen, also erst sehr kurze Zeit amtiert.49 Sollte er tatsächlich der Anführer des Aufstandes gewesen sein, dann wäre Felicissimus eher als vorgeschobener „Strohmann“ der Falschmünzer anzusehen oder müsste sich binnen kurzem auf die Seite derselben geschlagen haben. In beiden Fällen hätte der Kaiser einen personellen Missgriff getätigt und den „Bock zum Gärtner“ gemacht. Die Aussage bei Eutropius lässt aber auch die Mutmaßung zu, dass sich der Kaiser bei der Ernennung seines rationalis nicht geirrt und Felicissimus loyal zu ihm gestanden hatte. Unabhängig davon, ob man Felicissimus nun als Anführer des Münzeraufstandes ansieht oder er der Rebellion als einer der Ersten zum Opfer fiel, konnten die Münzer eine ernstzunehmende Streitmacht mobilisieren. Man darf von einigen Tausend Mitgliedern ausgehen. So errechnete Ehling, basierend auf der Annahme, dass die in der stadtrömischen Inschrift CIL VI 44 verzeichneten 64 Arbeiter nur in einer Offizin tätig waren und zur Zeit des Aurelianus bis zum Aufstand der Münzarbeiter zwölf Offizine in Rom arbeiteten,50 eine Gesamtzahl der in den Werkstätten Tätigen von etwa 720 Bediensteten.51 Rechnet man noch die Hilfskräfte hinzu, ergeben sich ca. 960 Beschäftigte. Zu diesem Personenkreis sind außerdem noch die Angehörigen hinzuzuzählen, sodass in toto mehrere Tausend Menschen der familia monetalis (monetaria) zuzuordnen wären.52 Mit einzubeziehen sind sicherlich auch noch korrupte stadtrömische Militärangehörige und ein nicht näher zu definierender Personenkreis (z. B. Transporteure)53, der mehr oder minder von dem Betrug profitiert hatte. Eine indirekte Bestätigung der oben genannten Schätzung könnte sich aus der Angabe in der Historia Augusta ergeben, wonach bei der Niederschlagung des Aufstandes 7000  Mann der kaiserlichen Armee ums 47 48

49

50 51 52

53

HA Aurel. 38, 3. Göbl 1993, S. 71: Die persönliche Einsetzung durch Aurelianus ist „als Ausschmückung wieder fast zu viel, um nicht doch einen echten Kern zu enthalten“. Fisher 1929, S. 144 bezeichnet die entsprechende Passage hingegen als „worthless“. Vgl. Delmaire 1989, S. 27: „vers 270“. Nach Markl 1884, S. 406 Anm. 11 sei Felicissimus wohl seit der Alleinherrschaft des Gallienus, in jedem Fall aber bereits während der gesamten Regierungszeit des Claudius II. im Amt gewesen. Dazu Besly/Bland 1983, S. 188 ff. bes. 194; Göbl 1993, S. 41 ff. Ehling 2008, S. 846. Dazu: Ehling 2008, S. 846. Vgl. Saunders 1991, S. 192; Menadier 1914, S. 14 m. Anm. 33. Zur familia monetalis: CIL VI 239 u. CIL VI 298. Schumacher 1997, S. 247 geht davon aus, dass sich auch Angehörige des Ritterstandes an der Revolte beteiligten; Ziegler 1983, S. 30 spricht allg. davon, dass sich der Aufstand „in gewaltiger Weise“ ausgedehnt habe.

286

30 Felicissimus – 271

Leben gekommen seien.54 Es ist allerdings kaum davon auszugehen, dass von den Münzern und deren Unterstützern mehr als die Sollstärke einer Legion vernichtet worden ist. Auch wenn man von einer Übertreibung ausginge, würde doch deutlich, dass es zu größeren Kämpfen gekommen war. Es könnte sich auch um die geschätzte Zahl der bei den Kämpfen insgesamt Getöteten handeln.55 Aurelianus dürfte Rom etwa im Juni 271 erreicht haben.56 Mit sich führte er anscheinend auch kampferprobte Einheiten aus Dacien und Moesien.57 Einige Quellen betonen die Härte und Unerbittlichkeit, mit der Aurelianus und seine Soldaten vorgingen. So habe der Kaiser „den Aufruhr in Blut erstickt“58 und dabei extreme Grausamkeit59 an den Tag gelegt. Am mons Caelius dem Standort der Münzstätte60 scheint eine regelrechte Schlacht getobt zu haben, die die kaiserlichen Truppen zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Nach dem gewaltsamen Ende des Aufstandes brach nun laut den Quellen ein Strafgericht über einige Senatoren und nicht näher zu spezifizierende „Rädelsführer“61 herein. Die Anklage habe ihnen vorgeworfen „einen auf Verschwörung und Gegenkaisertum abzielenden 54

55

56

57 58 59 60

61

Nach HA Aurel. 38, 4 seien auf kaiserlicher Seite Angehörige der Stadtwache, der Stromflottille, der Uferposten u. dakischer Einheiten gefallen: „Hi conpressi sunt septem milibus Lembariorum et Riparensium et Castrianorum et Daciscorum interemptis.“ Zu den Benennungen der angeblich involvierten Truppen: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 403 Anm. 229 u. 230 zu HA Aurel. 38, 4; Birley 1980 (1977/78), S. 36 f. Vgl. Ehling 2008, S. 846 f.: aufgerundete Gesamtzahl der Toten, inkl. der Münzarbeiter u. Angehörigen der familia monetalis; Watson 1999, S. 53: „The carnage was certainly horrific, though the fatality figures given in the sources (a figure of 7,000 is mentioned) are dubious.“; Göbl 1993, S. 71: „Die Zahl scheint zu groß, aber auch nur ein Bruchteil der Ziffer würde nicht erlauben, die Auseinandersetzung herunterzuspielen …“; Saunders 1991, S. 192 f.: „The figure does become more plausible if one reads Victor’s bellatores as total combatants and includes all those killed in the aftermath of Aurelian’s descent upon the city … The simplest solution is that the figure is merely an exaggeration … the tumultuous scenario … could conceivably account for several hundred fatalities“; Mattingly 1939, S. 300: Falls die Zahl von 7000 toten Soldaten „is even remotely true, we must suppose that the grievances of the moneyers were shared by many outside their ranks and that Aurelian had to deal with something like a civil war“; Menadier 1914, S. 15: „Wenn man nicht eine ungeheuerliche Übertreibung in den Zahlen annimmt …, so stößt man auf Unmöglichkeiten. In Wirklichkeit ist wohl anzunehmen, daß sich andere Kreise, die die Massen ausmachten, der Bewegung angeschlossen haben.“ Wojciech 2015, S. 173 (wahrscheinlich 271); Altmayer 2014, S. 267 (271); Ehling 2008, S. 844 u. 855 (271); Jacob 2004, S. 188 (Mitte 271); Schumacher 1997, S. 247 (Sommer 271); Saunders 1991, S. 187 („not … before c. mid-June“ [271]). HA Aurel. 38, 4. HA Aurel. 21, 5. Eutrop. 9, 14; Epit. de Caes. 35, 4. Aurel. Vict. 35, 6. An deren ehemaligen Standort befindet sich heute die etwa 400 m östl. des Colosseums gelegene Kirche San Clemente. Zur Münzstätte: Howgego 2011, S. 30; Kolb 1995, S. 660. HA Aurel. 21, 5.

287

Usurpatoren

Zusammenschluss“ 62 initiiert zu haben. Die Anzahl der schuldig gesprochenen und zum Tode verurteilten Senatsmitglieder ist unbekannt. Die Chronisten sprechen von „einigen“, „vielen“ oder „sehr vielen“ 63 Angeklagten, die hingerichtet worden seien. Die Historia Augusta bemerkt, dass den Senatoren lediglich ein „geringfügiges Vergehen“ vorgeworfen worden sei, das zudem auf den Anschuldigungen eines unglaubwürdigen Zeugen basiert habe. Ein nachsichtigerer Herrscher als Aurelianus würde über diese Bagatelle hinweggegangen sein. Hier wird erkennbar der Versuch unternommen, die Verantwortung der inkriminierten Senatsmitglieder für die vorangegangenen Geschehnisse herunterzuspielen und gleichzeitig das Vorgehen des Kaisers als mindestens unverhältnismäßig, wenn nicht grob unberechtigt zu brandmarken. Der Prozess und die Verurteilung der Senatoren seien dann auch eine „unselige Schande“ gewesen. Der Verfasser der Historia Augusta demonstriert mit seiner Wortwahl vor allem sein Verständnis für den Senatorenstand und spielt deren Betrug am Staat entsprechend herunter. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass Aurelianus die eingetretene Situation dazu nutzte, um neben tatsächlich Schuldigen auch ihm missliebige senatorische Opponenten beiseite zu räumen. Eine Stelle bei Ammianus Marcellinus erlaubt zudem die Vermutung, dass es im Zuge der Verurteilungen auch zu breiter angelegten Vermögenskonfiskationen kam.64 Eine weitere unmittelbare Folge der Niederwerfung des Münzeraufstandes war die Schließung der Münzstätte in Rom. Die dortige Produktion blieb wohl mindestens bis zum Jahr 272 ausgesetzt. 65 Eine weitere Konsequenz, die Aurelianus aus den Vorkommnissen des Jahres 271 sowie dem verlorenen Vertrauen in die Währung zog, war seine 62 63

64

65

HA Aurel. 39, 8; Zos. 1, 49, 2 (Verschwörung). Einige: HA Aurel. 21, 6; Zos. 1, 49, 2. Viele: HA Aurel. 39, 8. Sehr viele: Eutrop. 9, 14. Aurelius Victor äußert sich weder zur Anklage noch zu den Hinrichtungen, was zumindest den Verdacht aufkommen lässt, dass er (mögliche) Verwicklungen von Mitgliedern des Senats in die Falschmünzerei verschweigen wollte. Amm. Marcell. 30, 8, 8. Der Chronist kritisiert an dieser Stelle Kaiser Valentinianus I. (364–375) wegen seiner rücksichtslosen Geldeintreibungen u. nennt als Beispiel für eine solche Politik Aurelianus. Er habe sich „nach der Regierung des Gallienus und bedauernswerten Katastrophen des Reiches infolge der Ausplünderung des Staatsschatzes wie ein Wildbach auf die Reichen [ge]stürzt.“ Dazu: Hartmann 2008, S. 314 Anm. 54; Saunders 1991, S. 189. Estiot 2012, S. 545 f. (Münzstätte geschlossen 271–273), dies. 2004, S. 13 u. 60 ff., dies. 1995, S. 16 u. 23 f. (geschlossen von Mitte 271 bis Sommer 273); Jacob 2004, S. 188 (geschlossen bis 272 oder 273); Kolb 1995, S. 660 (geschlossen Mitte 271 bis 273); Göbl 1993, S. 27 u. 42 (Wiedereröffnung spätestens Jahresmitte 272); Saunders 1991, S. 300 (Wiedereröffnung nicht vor dem Carpenkrieg 273); Callu 1969, S. 232 (Wiedereröffnung 273, nach der Rückkehr aus dem Orient u. Balkan). Schließung der Münzstätte Ursache des Aufstandes: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S.  403 Anm.  227 zu HA Aurel. 38, 2. Unentschieden: Kolb 1995, S. 659 f. Als Nachfolger des getöteten Felicissimus wurde im Jahr 271 Gaius Valerius Sabinus eingesetzt, der das Amt drei Jahre innehatte (CIL V 6421 u. CIL X 1214): White 2007, S. 80 m. Anm. 7 u. S. 124; Watson 1999, S. 127 f., 135 u. 142. Anders Delmaire 1989, S. 27: Amtszeit 274–275.

288

30 Felicissimus – 271

Münzreform, die er im Jahr 274 einleitete.66 Er zog auch die notwendige Schlussfolgerung aus der jüngsten Bedrohung der Hauptstadt und begann mit dem Bau der nach ihm benannten Stadtmauer, die das Herz des Imperiums zukünftig gegen derlei Gefährdungen wappnen sollte. 67 Ausgehend von der allgemein akzeptierten Annahme, Felicissimus sei der Anführer der aufständischen monetarii gewesen,68 bleibt die Frage, ob er sich auch zum Augustus hat ausrufen lassen und damit formal als Usurpator zu betrachten wäre oder ob ein solcher Schritt unterblieben ist.69 Dass sich Felicissimus auf Ansinnen oder wenigstens mit Billigung des Senats zum Augustus erhoben hat, scheint eher unwahrscheinlich. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Senatoren einen zivilen Angehörigen des Ritterstandes wie Felicissimus zum „offiziellen“ Widerpart des Aurelianus ausgewählt hätten. Auch wenn die Situation in Rom im Jahr 238 nicht ohne weiteres auf das Jahr 271 übertragbar ist, zeigt doch die damalige Wahl der „Senatskaiser“ Pupienus und Balbinus gegen Maximinus „Thrax“ (235–238), dass die Körperschaft Kandidaten aus ihrer Mitte präferierte. Demzufolge dürften sich die Senatoren im Jahr 271 ähnlich verhalten haben und Felicissimus nicht als Kaiser ausgerufen bzw. ihn offen unterstützt haben. Nicht gänzlich auszuschließen ist eine ad hoc Erhebung durch seine Anhängerschaft während der Unruhen. Da aber für ein solches Tun (ebenso wie bei der vorigen Überlegung) keine Belege existieren, muss eine solche Annahme reine Spekulation bleiben. Die von Polemius Silvius benutzte Begrifflichkeit des tyrannus steht dieser Einschätzung nicht entgegen, da der Terminus nicht zwangsläufig für einen Usurpator Verwendung findet. Er

66 67

68

69

Dazu ausführl.: Ehling 2008, S. 856 ff.; Watson 1999, S. 127 ff; Göbl 1993, S. 79 ff. Das monumentale Bauwerk hatte eine Länge von ca. 19 Kilometern, eine Höhe von ca. 8 Metern. Sie war ausgestattet mit 381 Wehrtürmen u. 18 integrierten Stadttoren. Die Aurelianische Stadtmauer wurde unter Probus (276–282) fertig gestellt. Ausführl. Kolb 1995, S. 662 ff. Anführer des Aufstandes: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229; Sommer 2010, S. 59 f.; Ehling 2008, S. 844 f.; Hartmann 2008, S. 313 f., ders. 2001, S. 353; Watson 1999, S. 53; Schumacher 1997, S. 247; Göbl 1993, S. 41; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 403 Anm. 227 zu HA Aurel. 38, 2; Ziegler 1983, S. 27 f.; Brauer 1975, S. 196; Stauffenberg 1931, S. 387 f. Erhebung zum Augustus unwahrscheinlich: Hartmann 2008, S.  314 Anm.  54, ders. 2001, S.  353 Anm. 3: keine Belege z. B. Münzen; Saunders 1991, S. 190 f., keine Münzen und „hard to imagine that the Senate would have selected an equestrian bureaucrat of the imperial treasury to be princeps“. Mögl.: Ziegler 1983, S. 30: „Dem Felicissimus dürfte dabei [während der Ausweitung des Aufstandes] die Idee der Usurpation nicht fremd gewesen sein“; Göbl 1993, S.  71: Ausrufung scheint möglich; Hartmann 1982, S.  109 u. S.  164: Erhebung erscheint möglich; Kienast 1974, S.  565 m. Anm.  84: wegen des Ausmaßes der Unruhen, vor allem aber wegen Beteiligung von Senatoren dürfte sich um eine Usurpation gehandelt haben; Homo 1904, S. 97 Anm. 1.

289

Usurpatoren

kann auch eine als ungerechtfertigt empfundene Machtausübung  – ohne nach kaiserlicher Macht gestrebt zu haben – umschreiben.70 Im Ergebnis ist eine Erhebung des Felicissimus zum Augustus kaum wahrscheinlich. Eine Führungsrolle im Münzeraufstand wird mehrheitlich angenommen, ist aber nicht abschließend feststellbar.

70

Zum Terminus: Seibel 2006, S. 24 ff.; Kolb 2001, S. 93; Rösger 1977, S. 359 ff.; Springer 1952, S. 105. Polemius Silvius bezeichnet z. B. auch C. Iulius Vindex (PIR 2 I 628) und L. Clodius Macer (PIR 2 C 1170) mit dem Terminus tyrannus, obwohl beide keine Ansprüche auf den Thron erhoben hatten u. auch keine kaiserliche Titulaturen führten. →Palmatius u. →Priscus.

290

31 Urbanus – 271/272

31 Urbanus – 271/272 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Keine Angaben vorhanden. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. 271/272 wohl gewaltsam zu Tode gekommen.2 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Urbanus findet in den literarischen Quellen einzig bei Zosimus3 Erwähnung. Numismatische und epigraphische Zeugnisse fehlen. Motive, ein genauer Zeitpunkt oder der Ort seiner Erhebung werden nicht genannt. Die Usurpation des Urbanus könnte wie die des →Septimius, der bei Zosimus an der gleichen Stelle erwähnt wird, in Zusammenhang mit dem Einfall der Iuthungen und Alemannen in Norditalien und der schweren Niederlage des Aurelianus im Frühjahr des Jahres 271 bei Placentia (Piacenza) gegen die Invasoren stehen.4 Das spräche für eine Datierung im Frühling/ Frühsommer 271.5 Teilweise wird eine Verbindung des Urbanus zu den in Rom im gleichen Jahr wohl durch den Münzmeister →Felicissimus ausgelösten Unruhen hergestellt.6 Im Kontext der blutigen Niederwerfung dieser Revolte wurden zahlreiche Senatoren wegen ihrer tatsächlichen oder

1 2 3 4

5

6

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 228. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 228. Zos. 1, 49, 2. HA Aurel. 21, 1–4; Epit. de Caes. 35, 2 (dort irrtümlich Sieg des Aurelianus); Anonym. p. Dion. Fr. 10, 3 (= Petr. Patr. 175, Exc. de sentent. 268). Siehe dazu auch →Domitianus II. Zur Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 228 (ca. 271/ 272); Hartmann 2008, S. 313 (Frühjahr 271); Saunders 1991, S. 185 (ca. 271); Peachin 1990, S. 45 (ca. 271); Barbieri 1952, S. 410 Nr. 30 (vielleicht 271). Siehe zur Datierung auch →Septimius. So Syvänne 2019, S. 163 f. u. S. 198 Anm. 3 zu Chapter 9, der zu der weit reichenden Überlegung gelangt, dass Urbanus identisch sein könnte mit dem fiktiven →Censorinus (von Syvänne als evtl. real angesehen), der nach seiner Meinung in Rom das Kaisertum erlangt habe; vgl. ders. 2020, S. 82 f., S. 251 Anm. 11, S. 254 Anm. 35.

291

Usurpatoren

vermuteten Beteiligung von Aurelianus zur Rechenschaft gezogen und hingerichtet.7 Die spärliche Quellenlage reichet jedoch nicht aus, die Figur des Urbanus in irgendeiner Weise mit diesen Geschehnissen in Verbindung bringen zu können. Gegen die Interpretation, dass die Rebellion des Urbanus nur als „some gloss for troubles in the urbs par exellence“ 8 und er somit nicht als historische Figur zu betrachten wäre, spricht, dass die beiden anderen bei Zosimus in dieser Textstelle genannten Prätendenten, nämlich Septimius und →Domitianus (II.), real existierende Personen waren und es daher keinen ersichtlichen Grund gibt, die Historizität des Urbanus in Zweifel zu ziehen.9 Dem Versuch des Urbanus, den regierenden Kaiser Aurelianus vom Thron zu stürzen, war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine lange Dauer beschieden.10 Zosimus berichtet, dass er „alsbald verhaftet und bestraft wurde“.11 Urbanus kam also kurz nach seiner Erhebung allem Anschein nach gewaltsam zu Tode und verschwand im Dunkel der Geschichte, ohne weitere Spuren zu hinterlassen.

7

8 9

10 11

Eutrop. 9, 14; Zos. 49, 2; HA Aurel. 21, 6 u. 39, 8. Hartmann 2008, S. 314; Saunders 1991, S. 185 ff. →Felicissimus. Saunders 1991, S. 185; Barbieri 1952, S. 410, Nr. 30. White 2007 (2005), S.  80. Vgl. zur mögl. Fiktionalität des Urbanus auch Peter 1909, S.  200 (22) Anm. 1, der die Überlegung anstellt, dass aus dem Usurpator →Uranius Antoninus aufgrund von Verschreibungen u. Verfälschungen fünf verschiedene Gegenkaiser, darunter auch Urbanus entstanden seien. Dazu auch Barbieri 1952, S. 410 Nr. 30. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 228; Hartmann 2008, S. 313; White 2007 (2005), S. 80; Kotula 1997, S. 79. Zos. 1, 49, 2.

292

32 Septimius – 271/272

32 Septimius – 271/272 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Dalmatien.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Auch Septiminus genannt.3 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Im Jahr 271/272 vermutlich von seinen eigenen Truppen ermordet.4 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Vielleicht Statthalter in Dalmatien. Die Usurpation findet lediglich in zwei Quellen kurz Erwähnung.5 Zosimus nennt namentlich drei Usurpatoren, die sich gegen Kaiser Aurelianus erhoben hätten, darunter auch Septimius.6 Die Epitome de Caesaribus berichten ebenfalls, dass sich Septimius gegen den Kaiser gestellt habe.7 Folgt man dem Autor der Epitome war der Ausgangspunkt der Usurpation wohl Dalmatien.8 Es gibt die Vermutung, dass Septimius im Jahr 271 das Amt des Statthalters (legatus Augusti pro praetore) ebenda bekleidet haben könnte, jedoch fehlen für diese Annahme nachprüfbare Beweise.9 Bedeutende militärische Machtmittel dürften Septimius, selbst als Statthalter, allerdings nicht zur Verfügung gestanden haben. Seit der Flavierzeit bestand die

1 2 3

4 5 6 7 8

9

Epit. de. Caes 35, 3. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229; Hächler 2019, S. 578 Nr. 256. Zum Namen vgl. Epit. de Caes. 35, 3, die beide Namen verwenden; Zos. 1, 49, 2. nennt den Usurpator Septimius. Epit. de Caes. 35, 3; Zos. I, 49, 2. Epit. de Caes. 35, 3; Zos. 1, 49, 2. Zos. 1, 49, 2. Die beiden anderen Usurpatoren sind →Urbanus und →Domitianus (II.). Epit. de Caes. 35, 3. Epit. de. Caes 35, 3: „apud Dalmatas … imperator effectus mox a suis obtruncatur“. Bei Zosimus finden sich keine Angaben über den Ort der Erhebung. Für eine solche Möglichkeit: Sommer 2010, S. 59; Watson 1999, S. 52 („perhaps military governor“) Thomasson 1984, S. 95 Nr. 53; Sotgiu 1975, S. 1058 Nr. 10; Wilkes 1969, S. 449 Nr. 39; Jagenteufel 1958, S. 104 f., Nr. 35; unsicher: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1120 Dal. 6?; skeptisch Saunders 1991, S. 430 f.

293

Usurpatoren

Garnison in Dalmatien nur aus einigen Hilfstruppen und den Angehörigen der Marine in Salona (Split). Dazu kamen Militärangehörige im Stab des Statthalters.10 Mögliche Gründe der Erhebung nennen weder die Epitome noch Zosimus. Beide Autoren erwähnen die Usurpation jedoch während oder kurz nach dem Einfall der Alemannen und Iuthungen in Italien im Jahr 271 (s.  u.). Da numismatische und inschriftliche Zeugnisse bislang fehlen, die zweifelsfrei Aufschluss über die Motive der Usurpation liefern könnten, sind wir auf Hypothesen angewiesen. Möglicherweise stand die Erhebung des Septimius in Zusammenhang mit einem Einfall eines gotischen Verbandes. Unter ihrem König Cannabas war dieser in der zweiten Hälfte des Jahres 271 in die Balkanprovinzen eingefallen.11 Wahrscheinlicher ist, dass die Usurpation eine Reaktion auf den Einfall der Iuthungen und Alemannen in Norditalien im Frühjahr 271 war.12 Die germanischen Verbände waren durch die Provinz Raetia und über die Alpen bis in die Umgebung von Mediolanum (Mailand) vorgedrungen. Bei Placentia (Piacenza) erlitt Kaiser Aurelianus eine schwere Niederlage, die es den Iuthungen und Alemannen ermöglichte auf der Via Aemilia weiter gen Süden zu ziehen, was in Rom Angst und Panik auslöste.13 Dieser Germaneneinfall und das folgende militärische Debakel des Aurelianus in Norditalien dürfte die Autorität des Kaisers, der erst vor einigen Monaten an die Macht gekommen war, erheblich in Mitleidenschaft gezogen haben, sodass man die Usurpation des Septimius vielleicht in diesen Kontext stellen kann. Demnach könnte man den Beginn der Revolte in den Frühling/Frühsommer des Jahres 271 datieren. In diesen Zeitraum fällt auch der mit dem Namen des →Felicicissimus verbundene Aufstand in Rom, der wohl auch eine seiner Ursachen in dem dortigen Schockzustand nach dem Einfall der Iuthungen und Alemannen hatte. Die Erhebung des →Urbanus könnte gleichfalls mit den Ereignissen in Zusammenhang stehen.14 Kaiser Aurelianus gelang es schließlich die Invasoren an der mittelitalienischen Adriaküste am Fluss Metaurus (Metauro) bei Fanum Fortunae (Fano) aufzuhalten und zur Umkehr zu zwingen. Im April/Mai des Jahres 271 besiegte er sie im norditalienischen Ticinum (Pavia) entscheidend und vertrieb sie aus Italien.15

10

11 12

13 14

15

Dazu: Szilagyi 1979, S. 1364 ff.; Wilkes 1969, S. 115 ff. Allg. zur Militärgeschichte Dalmatiens: Betz 1939, S. 1 ff. Hartmann 2008, S. 314. Zu Cannabas: PLRE S. 179. Zos. 1, 49, 2. erwähnt die Usurpation im Anschluss an den Iuthungen Krieg. Zur Datierung: Hartmann 2008, S. 312 f. Hartmann 2008, S. 313. →Felicissimus Hartmann 2008, S.  313. Die etwa zeitgleiche Usurpation des →Domitianus II. richtete sich nicht gegen Aurelianus, sondern gegen den Herrscher des „Gall. Sonderreiches“ bzw. fand wohl in dem Machtvakuum nach dem Tod des →Victorinus statt. Saunders, 1991, S. 179 ff. (März/Mai 271).

294

32 Septimius – 271/272

Wenn die Usurpation des Septimius mit der Niederlage des Aurelianus bei Placentia und dem damit verbundenen Autoritätsverlust des Kaisers zusammenhängen sollte, so ist es nahe liegend, dass bei Eintreffen der Siegesnachrichten aus Ticinum in Dalmatien der Rückhalt des Empörers rapide abnahm und dies sein Ende beschleunigte.16 Nach kurzer, nicht genau datierbarer Zeit, fiel die Erhebung dann auch ohne großes Aufheben in sich zusammen. Es ist davon auszugehen, dass der Aufstand bereits zusammengebrochen war, als Aurelianus in der zweiten Hälfte des Jahres 271 über den Balkan nach Byzanz zog, um den Feldzug gegen die Palmyrener →Zenobia17 und →Vaballathus vorzubereiten. Berichte oder Hinweise über militärische Auseinandersetzungen mit dem Usurpator existieren nicht. Bereits im Sommer 271 war „die Position Aurelians im Zentralreich hinreichend gefestigt: Er hatte sich gegen seine Rivalen in der Armee … durchgesetzt und die Lage an der Donau stabilisiert“.18 (u. a. durch den Sieg über den oben angesprochenen Gotenkönig Cannabas) Der Annahme, dass die Revolte noch im Jahr 271 ihr Ende fand, kommt deshalb eine hohe Wahrscheinlichkeit zu.19 Festzustellen ist, dass die Empörung des Septimius nach allem, was wir an Rückschlüssen aus den spärlichen Quellen ziehen können, wohl keine große Bedrohung für die Herrschaft des Aurelianus darstellte. Laut Zosimus wurde der Usurpator „alsbald verhaftet und bestraft“20, eindeutiger äußert sich der Autor der Epitome de Caesaribus, der angibt, dass Septimius von seinen eigenen Legionären gefangen genommen, und ermordet wurde.21

16 17

18 19

20 21

Vgl. White 2007 (2005), S. 79. Die palmyrenische Herrscherin hatte im Jahr 270 mit Rom gebrochen, Ägypten erobert und war bis in das heutige Ankara vorgestoßen. Im Frühjahr 272 hatte sie zudem den Augusta Titel angenommen. Hartmann 2008, S. 316. Zur Datierung der Erhebung: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229 (ca. 271/272); White 2007 (2005) S. 181 (Frühjahr 271); Hartmann 2008, S. 313 (Frühjahr 271); Sommer 2010, S. 59 (wohl 270/ 271); Kotula 1997, S. 79 (ca. 271); Schumacher 1997, S. 248 (271/272). Zos.1, 49, 2. Epit. de Caes. 35, 3.

295

Usurpatoren

33 Vaballathus – 272 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Vielleicht Antiochia (Antakya). Vollständiger Name: Lucius Iulius Aurelius Septimius Vaballathus Athenodorus.1 Kaiserliche Titulatur: IMPERATOR CAESAR LUCIUS IULIUS AURELIUS SEPTIMIUS VABALLATHUS ATHENODORUS PERSICUS MAXIMUS ARABICUS MAXIMUS ADIABENICUS MAXIMUS PIUS FELIX INVICTUS AUGUSTUS.2 Lebensdaten: Geboren ca. 258/260.3 Todesdatum unbekannt. Abb. 30: Vaballatus Vielleicht 272 auf dem Weg nach Rom oder erst nach 274 gestorben. Geographische Herkunft: Palmyrenischer Abkunft. Familie: Sohn des Odaenathus und der →Zenobia. Enkel des →(Septimius?) Antiochus mütterlicherseits und des (Septimius?) Hairân(es) väterlicherseits. Urenkel des (Septimius?) Wahballât und Ururenkel des Nasôr väterlicherseits. Stiefbruder des Septimius Hairânes (dieser wohl identisch mit Septimius Herodianus und dem in der Historia Augusta Herodes genannten Sohn des Odaenathus). Angeblich Bruder der fiktiven Timolaus und Herennianus. Bruder mehrer namentlich nicht bekannter Schwestern.4 Stand: Senatorischen Standes. Werdegang: 267/268 Übernahme der Titel seines Vaters Odaenathus als vir clarissimus rex regum, corrector totius Orientis und wohl auch als dux Romanorum.5 Seit November 270 Annahme des Titels imperator als Amtstitel, nicht als Bestandteil seines Namens und Beanspruchung des Ranges eines vir consularis. Wegfall der Titel rex regum und corrector. Neue Titulatur demnach vir consularis rex consul imperator dux Romanorum.6

1 2

3

4 5 6

Hächler 2019, S. 450 Nr. 147; Hartmann 2001, S. 242; Peachin 1990, S. 407. AE (1904) 60; ILS 8924. Hartmann 2001, S. 354. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 231; RE VII A 2 (1948), S. 2013 ff. Nr. 2 (Enßlin); PLRE S. 122; PIR 2 S 492. Hächler 2019, S. 452 (um 260); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 231 (ca. 260?); Hartmann 2008, S. 348, ders. 2001, S. 124 (um 258/260). →Zenobia (Stemma 2) Hartmann 2001, S. 242 f. Hartmann 2001, S. 245 ff.

296

33 Vaballathus – 272

Vaballathus ist literarisch, epigraphisch, papyriologisch und numismatisch bezeugt.7 Zur Genese seiner Usurpation und Details siehe →Zenobia. Nachdem sich Aurelianus im Frühjahr 272 aufgemacht hatte, die Herrschaft Palmyras im Orient militärisch zu beenden, vollzogen Vaballathus und Zenobia durch die Annahme der Titel Augusta und Augustus den endgültigen Bruch mit Rom. Vaballathus nannte sich wohl seit Ende März/Anfang April Imperator Caesar Lucius Iulius Aurelius Septimius Vaballathus Athenodorus Persicus maximus Arabicus maximus Adiabenicus maximus pius felix invictus Augustus, während Zenobia den Titel Septimia Zenobia Augusta trug.8 Nach zwei schweren Niederlagen gegen die kaiserliche Armee bei Antiochia und Emesa (Homs) flohen Vaballathus und Zenobia nach Palmyra. Ein Kapitulationsangebot des Kaisers, in dem Aurelianus sowohl Vaballathus wie auch der palmyrenischen Königin eine milde Behandlung zusagte, lehnte Zenobia ab. Darauf hin brach der Kaiser mit seinem Heer zur Oasenstadt auf. Im Sommer 272 stand Aurelianus vor den Toren Palmyras, das sich kurz danach ohne Gegenwehr ergab.9 Zenobia hatte zuvor versucht, sich ihrer Gefangennahme durch Flucht zu entziehen. Beim Besteigen eines Schiffes, auf dem sie über den Euphrat in das Persische Reich gelangen wollte, wurde sie von der sie verfolgenden römischen Reiterei abgefangen und zurück nach Palmyra gebracht.10 Ob sich Vaballathus gemeinsam mit seiner Mutter auf der Flucht befunden hatte, ist unklar. Beide wurden jedenfalls zusammen mit den palmyrenischen Führungsspitzen nach Emesa gebracht, wo ihnen der Prozess gemacht wurde. Während Cassius Longinus und andere Personen aus dem engsten Führungszirkel um Zenobia zum Tod verurteilt und andere mit nicht näher zu konkretisierenden Strafen belegt wurden, kamen Vaballathus und Zenobia mit dem Leben davon.11 Ihre Schonung könnte darauf beruht haben, dass Aurelianus sein Image als milder Kaiser nicht beschädigen wollte, 7

8

9 10 11

Literarische Belege: HA Aurel. 38, 1; Pol. Silv. 521, 49; Zos. 1, 59, 1 (ohne Nennung des Namens). Epigraphische Belege: Hächler 2019, S. 450 ff. (m. Wortlaut der Inschriften); Hartmann 2001, S. 355 f. m. Anm. 10 u. 11. Papyri: Hartmann 2001, S. 249 m. Anm. 18, 19 u. 20, S. 253 m. Anm. 30. Bislang sind keine Papyri bekannt, die den Augustus Vaballathus nennen. Numismatische Belege: Münzstätte Antiochia (Antakya): RIC V 2, S. 585 Nr. 1–8; Hartmann 2001, S. 356 Anm. 12 u. S. 357 m. Anm. 14; Göbl 1993, S. 66, Taf. 136 Tab. 27 (Nr. 354–359 u. 361); Peachin 1990, S. 408 Nr. 4–5. Münzstätte Alexandria: Kampmann/Ganschow 2008, S. 336 Nr. 109; Kellner 2009, S. 52 u. 144 Abb. 32; Peachin 1990, S. 408 f.; Vogt 1924 Bd. 1, S. 214 f. u. Bd. 2, S. 161. Der Bruch ist auch an den Münzemissionen erkennbar: Zunächst hatten sie auf den Aversen noch den regierenden Kaiser gezeigt. Seit Ende März/Anfang April 272 zeigten sie Vaballathus als Kaiser (s. u. →Zenobia). Die Reverse der von dem Augustus Vaballathus ausgegeben Münzen weisen keine regionalen Spezifika auf, sondern orientieren sich an den „üblichen“ Rückseiten des 3. Jahrhunderts wie z. B. VIRTUS AUG oder VICTORIA AUG. Ausführl. zu diesem Komplex →Zenobia. HA Aurel. 28, 3; Zos. 1, 55, 1–2. HA Aurel. 30, 1–2; Zos. 1, 56, 2–3.

297

Usurpatoren

was bei der Hinrichtung einer Frau und eines Kindes aus senatorischer Familie sicherlich Schaden genommen hätte. Nach Beendigung des Gerichtsverfahrens brach Aurelianus über Antiochia Richtung Europa auf. Mit sich führte er laut Zosimus Zenobia und Vaballathus sowie palmyrenische Würdenträger, die im Triumphzug in Rom vorgeführt werden sollten.12 Während der Überfahrt von Chalcedon (Kadiköy/Türkei) nach Byzantium (Istanbul) sei es zu einem Unglück gekommen, bei dem die Gefangenen mit Ausnahme des Vaballathus ertrunken sein sollen.13 Mit dieser Nachricht verliert sich seine Spur in der Geschichte. Billigt man dieser Notiz historische Authentizität zu, dann ist anzunehmen, dass Vaballathus nach Rom verbracht wurde, um später in einem Triumphzug präsentiert zu werden. Dieses Ereignis fand erst im Herbst 274 statt, also etwa zwei Jahre nach dem Schiff bruch. In den Schilderungen über den Triumphzug des Aurelianus taucht sein Name allerdings nicht auf. Es lässt sich letztlich nicht mehr feststellen, ob Vaballathus vor oder nach dem Jahr 274 verstorben ist.14

12 13

14

Zos. 1, 59, 1. Zos. 1, 59, 1. Laut Zosimus sei Zenobia bereits zuvor an einer Krankheit oder an den Folgen eines Hungerstreiks gestorben. Wahrscheinlich überlebte auch sie die Havarie, sofern diese überhaupt historisch ist →Zenobia. Dazu: Brandt 2021, S. 567 (nicht sicher zu entscheiden, ob Vaballathus vor oder nach dem Triumphzug gestorben ist); Hartmann 2001, S. 417 (Vaballathus lebte nach dem Triumphzug vermutlich weiter in Rom); Watson 1999, S. 84 („The ultimate fate of Vaballathus is not known. There is nothing to suggest he did not share his mother’s fate. There is no mention of Vaballathus … in the context of the triumph, but this may simply reflect his insignificance beside his more famous and more colourful mother.“); Will 1992, S. 194; Seyrig 1963, S. 169 f. (gestorben vor dem Triumphzug auf dem Weg nach Europa).

298

34 Zenobia – 272

34 Zenobia – 272 Usurpatorin gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Vielleicht Antiochia. Vollständiger Name: Septimia Zenobia. Aramäisch Bat-Zabbai, syrisch Bath-Zabbai (= jeweils Tochter des Zabbai). Palmyrenisch: sptymy`btzby.1 Kaiserliche Titulatur: SEPTIMIA ZENOBIA AUGUSTA.2 Lebensdaten: Ca. 240 (in Palmyra?) geboren.3 Zu Todeszeitpunkt und -art gibt es 3 Varianten: 272 beim Transport nach Rom durch Krankheit oder Hungerstreik verstorben.4 274 in Abb. 31: Zenobia 5 Rom enthauptet. Nach 274 eines natürlichen Todes gestorben (Wohl als historisch anzusehen).6 Geographische Herkunft: Palmyra (?). Familie: Tochter des →(Septimius) Antiochus.7 Zweite Gattin des Odaenathus. Mutter des →Vaballathus und mehrerer Töchter. Stiefmutter des Septimius Hairânes. Ihre angeblichen Schwestern Nafsâ und Zabîbah sowie ihre angeblichen Söhne Timolaus und Herennianus sind historisch nicht belegt. Weitere familiäre Beziehungen siehe: Stemma 2. Ihre behauptete Abstammung von der ägyptischen Königin Cleopatra (51–30 v. Chr.) und den Ptolemäern8 ist fiktiv.

1 2 3

4 5 6 7

8

RE X A, (1972), S. 1ff. Nr. 2 (R. Hanslik u. K. Wegenast); PLRE S. 990 f.; PIR 2 S 504. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 232. Hartmann 2001, S.  116 (wohl um 240); Equini-Schneider 1993, S.  32 (kurz nach 240); Stoneman 1992, S. 2 (um 241). Zos. 1, 59; Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S. 60). Mal. 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S. 314). Unten S. 321 m. Anm. 114 ff. Der in HA Aurel. 31, 2 angegebene Vater Achilleus beruht auf einer Verwechslung mit Aurelius Achilleus, dem Usurpator in Ägypten 297/298. Die Vaterschaft des Iulius Aurelius Zenobius (PIR 2 I 196), der in der ersten Hälfte des 3. Jh. eine bedeutende Rolle in Palmyra spielte, wurde aufgrund der Ähnlichkeiten des Cognomen u. der Gentilnamen des →Vaballathus vielfach vertreten, lässt sich jedoch durch Zeugnisse nicht belegen. Nach dieser Meinung habe die Palmyrenerin vor ihrer Vermählung mit Odaenathus den Namen Iulia Aurelia Zenobia getragen. Auf ihren Münzen u. Inschriften findet sich jedoch ausschließlich der Gentilname Septimia. Eine Vaterschaft des Iulius Aurelius Zenobius vertreten u. a. Brodersen 1997, S. 243; Stoneman 1992, S. 2; Kienast 1990, S. 238; Wallinger 1990, S. 139; Kornemann 1947, S. 300; von Sallet 1886, S. 31. HA Trig tyr. 30, 2.

299

Usurpatoren

Stand: Aus senatorischer Familie.9 Werdegang: Seit 267/268 Regentin clarissima regina10 für ihren unmündigen Sohn Vaballathus. Seit 271 Erweiterung der Titulatur zu clarissima pia regina.11 Zenobia findet in den literarischen Quellen vielfache Erwähnung. Des Weiteren ist sie auch epigraphisch und numismatisch belegt.12 Die Usurpation der Zenobia und ihres Sohnes Vaballathus bildet den Endpunkt einer politischen Entwicklung, die mit dem Aufstieg Palmyras zur Regionalmacht in den 240er Jahren begann und untrennbar mit dem Namen des Odaenathus verbunden ist. Wohl Mitte der 250er Jahre heiratete Zenobia den Senator und Exarchen Palmyras Septimius Odaenathus.13 9 10

11

12

13

Hartmann 2008, S. 371 f. Undatierter Meilenstein aus al-Karâsî an der Strasse zwischen Emesa u. Palmyra: CIS II 3971 (= PAT 317), dazu: Hartmann 2008, S. 359, Anm. 41 (m. Übersetzung), ders. 2001, S. 242 f. m. Anm. 2 u. 3. Zur Regentschaft: HA Gall. 13, 2 (Regentschaft für die fiktiven Söhne Herennianus u. Timolaus); HA Aurel. 22, 1 (Söhne); HA Aurel. 38, 1 (Regentschaft für Vaballathus, explizit nicht für Herennianus u. Timolaus). Ehreninschrift an der großen Kolonnadenstrasse beim Tetrapylon in Palmyra vom August 271: CIS II 3947 = PAT 293, Hartmann 2008, S. 362 m. Anm. 50 u. Übersetzung der Inschrift, ders. 2001, S. 254 m. Anm. 32 u. Übersetzung; Watson 1999, S. 68; Kotula 1997, S. 108; Alföldi 1967, S. 201. Literarische Belege (aufgrund der Vielzahl ihrer Erwähnungen wird hier nur eine Auswahl der Quellen geboten, weitere Belege bei Hartmann 2001, S. 116 Anm. 204; Amm. Marcell. 28, 4, 9; Anonym. p. Dion. Fr. 10, 5 (= Petr. Patr. 177); Aurel. Vict. 33, 3; Eutrop. 9, 13, 2; Fest. 24; HA Gall. 13, 2–5, HA Trig. tyr. 15, 2 u. 117 u. 24, 4 u. 30, 1–27; HA Claud. 1, 1u. 4, 4 u. 7, 5, HA Aurel. 22, 1 u. 25–28, u. 30, 1–4 u. 31, 8 u. 32, 4 u. 34 u. 38, HA Prob. 9, 5, HA Quadr. tyr. 3, 1 u. 5, 1; Hieron. chron. S. 222d u. 222g (Helm.); Ioh. Ant. Fr. 155 (FHG IV, S. 599); Iord. Rom 291; Mal. 12, 26 (Thurn/Meier 2009, S. 310), 12, 28 (Thurn/Meier 2009, S. 312), 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S. 313 f.); Oros. 7, 23, 4; Pol. Silv. 521, 49; Prok. bell. Pers. 2, 5, 4–6; Sync. S. 470, 1–7 (Mosshammer); Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S. 60); Zos. 1, 44, 1 u. 50, 2 u. 51 u. 54, 1–2 u. 55–56 u. 59. Epigraphische Zeugnisse: Hartmann 2001, S. 117 Anm. 205 →Antiochus. Numismatische Belege: Bland 2011, S. 143 ff. u. 162 ff. (Antiochia); Bland 2011, S. 154 ff. u. 172 ff. (Alexandria); Senden 2008/2009, S. 137 ff. Zu Odaenathus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 230 f.; Hächler 2019, S. 581 ff. (m. Texten der Quellen); Barbieri 1952, S. 309 f. Nr. 1726–1727. Odaenathus (arabisch „Öhrchen“) war der Spross einer vielleicht arabischstämmigen vornehmen Familie Palmyras (zur Genealogie siehe Stemma 2). Seine Familie erhielt wohl unter Septimius Severus (193–211) das römische Bürgerrecht, worauf das Gentil „Septimius“ hindeutet. Odaenathus’ Stellung in Palmyra ist nicht eindeutig zu klären, Festus (23) u. Hieronymus (Hieron. chron. S. 221d, Helm) bezeichnen ihn als decurio Palmyrenus, die HA (Trig. tyr. 15, 1) bezeichnet ihn als princeps Palmyrenorum. Odaenathus, der sich vielleicht als Karawanenführer Meriten erworben hatte, stieg wohl Mitte/Ende der 240er Jahre zum Exarchen (verbunden mit militärischen Vollmachten) u. damit zum mächtigsten Mann in der Oasenstadt auf (siehe etwa PAT 2815 vom April 252: „Oberhaupt von Tadmor“, desgl. PAT 2753, Übersetzung jeweils bei Hartmann 2001, S. 90 f., Anm. 112 u. 116). Durch die Verleihung des Titels „Exarchos“ an seinen Sohn Septimius Hairânes legte er den Grundstein für eine Dynastie, die von Rom unterstützt, in einer Parallelregierung Palmyra beherrschte, denn die römischen Verwaltungsstrukturen der colonia Palmyra blieben

300

34 Zenobia – 272

Für diesen war es die zweite Ehe, nachdem er zuvor mit einer namentlich nicht bekannten Frau verheiratet war. Aus dieser ersten Verbindung entstammte der wohl um 220/230 geborene Septimius Hairânes.14 Vermutlich um 258/260 gebar Zenobia ihrem Gatten den Sohn Vaballathus.15 Zwei weitere angebliche Söhne des Paares Herennianus und Timolaus werden nur in der Historia Augusta erwähnt.16 Diesen beiden widmet der Autor im Gegensatz zu Vaballathus in den Triginta tyranni jeweils eine kurze Vita.17 Demnach habe Zenobia die beiden noch unmündigen Knaben „im Purpur des römischen Kaisers“18 auftreten lassen und in deren Namen die Regentschaft ausgeübt. Die Historia Augusta will damit wohl suggerieren, dass beiden der Augustustitel zugesprochen worden war. Der Verfasser widerspricht dem an anderer Stelle allerdings selbst, wenn er in der Vita des Aurelianus mitteilt, dass Zenobia „die Herrschaft, die sie innehatte, im Namen ihres Sohnes Vaballathus, nicht im Namen des Timolaus und des Herennianus geführt hat.“19 Die Existenz dieser zwei Söhne ist nicht nur wegen dieser Ungereimtheiten zu bezweifeln, denn weder werden die Brüder bei einem anderen antiken Autor erwähnt, noch sind sie epigraphisch oder numismatisch belegt.20 Ihr weiteres Schicksal ist der Historia Augusta zudem unbekannt. Die einen, namentlich nicht genannten,

14

15 16

17

18 19 20

erhalten. Kurz nach 250 wurden Odaenathus u. sein Sohn Septimius Hairânes in den röm. Senat aufgenommen und auf diese Weise in die Reichsaristokratie integriert. Herkunft der Familie: Sommer 2017, S. 155 f.; Hartmann 2001, S. 88 f. m. Anm. 101. Genealogie: Hächler 2019, S. 587; Hartmann 2001, S. 89 f. m. Anm. 102–105; Potter 1990, S. 387 f. Verschreibungen seines Namens: Hartmann 2001, S. 87 m. Anm. 94. Geburtsdatum: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 230 (ca. 220?) Hartmann 2001, S. 86 Anm. 89 (um 200); Ball 2000, S. 77 (um 220); Kotula 1997, S. 96 (um 220); Will 1992, S. 173; Dodgeon/Lieu 1991, S. 369 Anm. 1 (ca. 200); Angebliche Büsten des Odaenathus: Hartmann 2001, S. 87 m. Anm. 92. Erwähnungen in den Quellen: Hartmann 2001, S. 87 Anm. 95. Zu Hairânes: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 230. Geburtsdatum: Hartmann 2001, S. 86 Anm. 89. Er ist wohl identisch mit Herodes, dem in der HA (Gall. 13, 1; Trig. tyr. 15, 2 u. 15, 5 u. 16, 1–3 u. 17, 1–3) erwähnten Sohn des Odaenathus. Sommer 2017, S. 160; Hartmann 2008, S. 348. Hartmann 2001, S. 124. HA Gall. 13, 2 u. 15, 2 u. 17, 2 u. 24, 4 u. 27, 1–2 u. 28 u. 30, 2, Aurel. 38, 1 (jeweils zusammen, nicht immer namentlich, genannt). Zu Herennianus (RE VIII 1 (1912), S. 648 f. Nr. 1 (Stein); PLRE S. 421 Nr. 1) Zu Timolaus (RE VI A 1 (1936), S. 1275 Nr. 5 (Stein); PLRE S. 915). Die beiden Viten enthalten keine verwertbaren historischen Informationen. Dazu: Hartmann 2001, S. 125 m. Anm. 228. HA Trig. tyr. 27, 1. HA Aurel. 38, 1. Fiktiv u. a.: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 230; Hartmann 2001, S. 125 f.; Paschoud 1996, S. 135; Chastagnol 1994, S. 854; Wallinger 1990, S. 143; Rösger 1977, S. 387; Hohl 1912, S. 479; Peter 1909, S. 217; Homo 1904, S. 48 Anm. 8. Historisch u. a.: Kotula 1997, S. 106; Equini-Schneider 1993, S. 53 ff.; Domaszewski 1918, S. 155 f.; von Sallet 1866, S. 12. Vgl. Watson 1999, S. 58 (Herennianus „a conflation of Hairan and Herodianus“, Timolaus erfunden); Stoneman 1992, S. 114 f. (Identität von Herennianus u. Timolaus mit Herodianus u. Vaballathus), ebenso Barnes 1972, S. 160 u. 175 u. Alföldi 1967 S. 196 Anm. 114.

301

Usurpatoren

Gewährsmänner hätten behauptet Aurelianus habe sie töten lassen, während andere von einem natürlichen Tod ausgegangen seien.21 Wohl historisch sind die von Zonaras erwähnten, namentlich nicht bekannten Töchter Zenobias.22 In späteren manichäischen Schriften und arabischen Legenden erscheinen noch zwei Schwestern der Zenobia, namens Nafsâ und Zabîbah, die sicherlich als unhistorisch anzusehen sind.23 Über politische Aktivitäten Zenobias vor dem Tod ihres Gatten ist nichts bekannt, deshalb muss es offen bleiben, ob sie lediglich repräsentative Aufgaben erfüllte oder in irgendeiner Form die Politik des Odaenathus mit beeinflusste. Im Jahr 253 eröffnete der Perserkönig Shapur eine Offensive gegen das Römische Reich. Nach einer verheerenden Niederlage der römischen Truppen bei Barbalissus (Qala´ at Balis/ Syrien) drangen die Perser nahezu ungehindert bis nach Antiochia (Antakya) vor, das sie mit Hilfe des Usurpators →Mareades einnehmen konnten. Ein Teil des persischen Heeres zog von dort aus in Richtung des südlich gelegenen Emesa (Homs), wo die Truppen erstmalig auf nennenswerte Gegenwehr trafen. Unter Führung des Priesterkönigs →Uranius Antoninus, der sich auch zum Kaiser hatte ausrufen lassen, traten die Emesener den Persern mit einer Art Bürgerwehr entgegen. Durch eine List gelang es ihnen, den persischen Heerführer auszuschalten und die Perser in die Flucht zu schlagen. Umstritten ist, ob Odaenathus in den Konflikt eingriff und den Persern auf ihrem Rückweg eine Niederlage bereiten konnte.24 Eine Zäsur für das Imperium und die östliche Region bedeutete die Gefangennahme des Valerianus im Juni/Juli 260 durch den Perserkönig Shapur, die es den Persern ermöglichte, zum zweiten Mal die orientalischen Provinzen zu verheeren. Der nunmehr allein regierende Gallienus sah sich unmittelbar nach der Gefangennahme seines Vaters mit einer Reihe von Usurpationen im Donauraum und am Rhein konfrontiert. Neben diesen innerrömischen Auseinandersetzungen stellten auch Einfälle der Alemannen und Iuthungen nach Italien und 21 22 23 24

HA Trig. tyr. 27, 1. Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S. 60). Dazu: Hartmann 2001, S. 127 m. Anm. 235, bes. S. 309 f. m. Anm. 184 u. 335 m. Anm. 267. Abgelehnt u. a. von: Hartmann 2008, S. 350, Anm. 21. Befürwortet von: Drinkwater 2005, S. 40; Millar 1993, S. 161 f.; Kettenhofen 1982, S. 72 f. u. 124 f. m. Anm. 434; Strobel 1993, S. 237; Baldus 1971, S. 238 f.; Winter/Dignas 2001, S. 42 u. S. 190 f.; siehe auch →Uranius Antoninus. Unter Bezugnahme auf Petr. Patr. 10 u. Mal. 12, 26, wonach Odaenathus Verhandlungen mit Shapur geführt habe, wird oft auf ein Bündnisangebot des Palmyreners geschlossen. Für derlei Avancen seitens des Odaenathus fehlen allerdings die Hinweise, dazu: Hartmann 2008, S. 350 Anm. 350 (keine zeitweilige propersische Haltung des Odaenathus); Strobel 1993, S.  237 Anm.  347 (Berichte „antipalmyrenische Polemik“). Für ein Bündnisangebot des Odaenathus an Shapur im Jahr 253 plädieren u. a.: Kettenhofen 1982, S. 72 f. u. 124 f.; Baldus 1971, S. 238 f.; Sprengling 1953, S. 94 ff.; Olmstead 1942, S. 404. Für ein solches Angebot nach der Gefangennahme des Valerianus sprechen sich u. a. aus: Bleckmann 1992, S. 127; Potter 1990, S. 341; Winter 1988, S. 124 f.; Felix 1985, S. 80.

302

34 Zenobia – 272

Plünderungszüge germanischer Stämme im Donauraum eine existenzielle Bedrohung des Reiches dar. Gallienus war also im Westen und auf dem Balkan vollauf damit beschäftigt, sowohl sein Kaisertum als auch den Bestand des Reiches zu sichern. Die logische Konsequenz war, dass er den bedrängten östlichen Provinzen nicht zu Hilfe eilen konnte und sich selbst überlassen musste. Die Offiziere Macrianus senior und →Ballista traten als erste auf den Plan und reorganisierten nach der Gefangennahme des Valerianus Teile des verbliebenen kaiserlichen Heeres. Es gelang ihnen, den Persern einige Niederlagen bei- und deren Feldzug ins Stocken zu bringen.25 Auch der wohl 257/258 zum Statthalter der Provinz Syria Phoenice26 ernannte Odaenathus griff nun in das Kriegsgeschehen ein. Mit einer aus palmyrenischen Milizen und Resten des kaiserlichen Heeres zusammengestellten Armee fügte er den mit Beute beladenen Truppen Shapurs im Spätsommer 260 am Euphratübergang eine Niederlage zu, die den Perserkönig zu einem schnellen Abzug nötigte.27 Aufgrund dieses Erfolges ernannte Gallienus den Palmyrener zum dux Romanorum, was ihn de facto zum Oberbefehlshaber der Truppen, zumindest an den Orientgrenzen, wenn nicht sogar der östlichen Provinzen machte.28 Unterdessen hatten Macrianus senior und Ballista, wohl befördert durch ihre Erfolge gegen die Perser, das nach wie vor bestehende innerrömische Machtvakuum genutzt und →Macrianus iunior und →Quietus, die Söhne des Ersteren, zu Kaisern ausrufen lassen. Die beiden Macriani zogen wohl im Frühjahr 261 nach Westen, um Gallienus zu stürzen. Quietus verblieb zusammen mit dem inzwischen zu seinem Prätorianerpräfekt ernannten Ballista im Osten und nahmen Residenz in Emesa. Nachdem es Gallienus‘ Reitergeneral →Aureolus gelungen war, Vater und Sohn Macrianus auf dem Balkan zu besiegen, beauftragte der Kaiser nun Odaenathus mit der Beseitigung des Quietus und Ballista. Der Palmyrener konnte die Usurpatoren vor Emesa besiegen und in der Stadt einschließen. Wenig später wurde der tote Quietus von den Bürgern über die Stadtmauer geworfen und Ballista an Odaenathus ausgeliefert, der ihn hinrichten ließ.29 Nach diesem erneuten Erfolg erhob ihn Gallienus zu einem Kaiserstellvertreter für den römischen Orient. Odaenathus erhielt ein imperium maius

25 26

27

28 29

→Ballista u. →Macrianus. Zum Amt: Brandt 2021, S. 563; Sommer 2017, S. 158 f.; Gerhardt/Hartmann S. 1184 Syr. Phoen. 3; Hartmann 2008, S. 350; Millar 1993, S. 165; Strobel 1993, S. 249 Anm. 431; Potter 1990, S. 389 f.; Kettenhofen 1982, S. 72 f. u. 122 f. Zur Datierung: Hartmann 2008, S. 350, ders. 2001, S. 102 ff. Zur Zusammensetzung seines Heeres: Zos. 1, 39, 1; Fest. 23; HA Val. 4, 2 u. Trig. tyr. 15, 2; Hieron. chron. S. 221d (Helm). Zum Angriff: Sync. S. 466, 24–24 (Mosshammer); Orac. Sibyll. 13, 167–168; Zon. 12, 23 (Brecht 1999, S. 247). Dazu: Hartmann 2008, S. 351 m. Anm. 22 u. Lit. Hartmann 2008, S. 352. Zu den Vorgängen →Macrianus, →Quietus, →Ballista.

303

Usurpatoren

und den Titel corrector totius Orientis, womit ihm der Kaiser auch die zivile Macht übertrug.30 Die geographische Eingrenzung des damit einhergehenden Machtbereichs ist nicht eindeutig feststellbar. Es ist davon auszugehen, dass Odaenathus die Provinzen des Nahen Ostens unterstanden und vielleicht auch Kleinasien. Ägypten fiel anscheinend nicht unter seine Amtsgewalt.31 Nach der Stabilisierung in den orientalischen Provinzen bereitete Odaenathus einen Feldzug gegen die Perser vor. Im Jahr 262 fiel er in Mesopotamien ein.32 Es gelang ihm, das persisch besetzte Carrhae (Harran/Türkei) zu befreien. Nisibis (Nusaybin/Türkei) wurde zerstört, vermutlich weil die Stadt nach der Besetzung durch die Perser 252 mit diesen kooperiert hatte. Mit diesen Erfolgen war die römische Herrschaft über Mesopotamien wieder hergestellt. Odaenathus machte allerdings nicht Halt, sondern marschierte nach Babylonien bis nach Ctesiphon (südlich Bagdad), der Residenz Shapurs. Nach einer erfolglosen Belagerung kehrte Odaenathus wohl im Sommer 263 nach Syrien zurück. Bis auf Armenien hatte er durch seinen Feldzug das römische Herrschaftsgebiet wiederhergestellt. Nach seinen Erfolgen gegen die Perser nahm Odaenathus ebenso wie sein Sohn Septimius Hairânes den Titel eines rex regum (König der Könige) an. Diese Rangerhöhung richtete sich nicht gegen Rom, sondern symbolisierte den Sieg über „den König der Könige“ Shapur.33 Trotz seiner außergewöhnlichen Machtfülle  – Odaenathus war Kaiserstellvertreter mit militärischen und zivilen Vollmachten und hatte zugleich eine Dynastie in Palmyra aufgebaut – nutzte er diese nicht für eine Usurpation, sondern blieb gegenüber Gallienus loyal. Die folgenden Jahre im Nahen Osten waren geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung, was nicht zuletzt auf die gute und effiziente Verwaltung 30

31

32

33

Zum imperium maius u. corrector: HA Gall. 1, 1 (nach der Gefangennahme des Valerianus); HA Gall. 3, 3 (nach dem Sieg über Quietus); Sync. 466, 25–26 (Brecht 1999, S. 247); Zon. 12, 23 (nach Sieg über Shapur); Zon. 12, 24 (nach Sieg über Quietus); Brandt 2021, S. 564; Hartmann 2008, S. 351 f. m. Anm. 24, 25 u. 26 (m. Lit. u. epigraph. Zeunissen). Zum Machtbereich: Hartmann 2008, S.  352 (röm. Naher Osten, vielleicht auch ganz Kleinasien), ders. 2001, S. 158 ff. (Provinzen im Nahen Osten u. in Kleinasien zwischen Bosporus u. Arabien, nicht Ägypten); Strobel 1993, S. 249 (Pontische Küste, kappadokisch-galatischer Provinzkomplex bis Arabia); Alföldi 1967, S. 194 (Taurusgebirge bis Arabien, nicht Ägypten), vgl. Isaac 1990, S. 223 u. 275 u. Millar 1971, S. 8 ff. (Ausdehnung der palmyrenischen Herrschaft nach Antiochia, Arabien u. Ägypten erst ab 269 nach dem Tod des Odaenathus. Der Odaenathus in HA Gall. 12, 1 zugesprochene Augustustitel ist unhistorisch, vgl. auch HA Trig. tyr. 15–16 u. Pol. Silv. 521, 45 (jeweils tyrannus), ebenso sein angeblicher Titel imperator (HA Gall. 3, 3 u. 13, 1 u. HA Trig. tyr. 15, 5), dazu Hartmann 2008, S. 355 m. Anm. 32; Jacob 2004, S. 53; Winter/Dignas 2001, S. 192; Equini Schneider 1993, S. 61 Anm. 1. Zur Datierung: Hartmann 2008, S. 353 m. Anm. 28 m. Quellen u. Lit. (262), ders. 2001, S. 162 ff.; Bleckmann 1992, S. 122 ff. (264); Felix 1985, S. 82 ff. (262); Kettenhofen 1982, S. 125 f. (262); Alföldi 1967, S. 190 ff. (262). HA Trig. tyr. 15, 2. Dazu: Brandt 2021, S. 564; Hartmann 2008, S. 354 f. m. Anm. 30 u. 31 u. mit epigraph. Zeugnissen u. Lit., ders. 2001, S. 176 ff.

304

34 Zenobia – 272

des Odaenathus zurückzuführen ist. Der Dichter des 13. Sibyllinischen Orakels feiert ihn dann auch als „von der Sonne gesandten“34 Heilsbringer. Im Frühjahr 267 brach der Palmyrener zu einem erneuten Feldzug gegen die Perser auf. Auch diesmal gelangte er bis nach Ctesiphon, beendete die Unternehmung aber aufgrund beunruhigender Nachrichten aus Kleinasien. Wohl ebenfalls im Frühjahr 267 hatten vom Schwarzen Meer kommende gotische Scharen, die römische Provinz Bithynia et Pontus überfallen und auch die Stadt Heraclea Pontica (Karadeniz Eregli/Türkei) angegriffen.35 Odaenathus eilte, womöglich im Sommer/Herbst 267, durch Kappadokien in die bedrängte Provinz.36 Er kam allerdings zu spät, die Eindringlinge hatten, vielleicht auf die Nachricht vom Anrücken des Palmyreners hin, den Plünderungszug abgebrochen und waren in Richtung Heimat in See gestochen. Wenig später, wohl im Winter 267/268 wurde Odaenathus gemeinsam mit seinem Sohn und Thronfolger Septimius Hairânes ermordet.37 Die genauen Umstände seiner Ermordung sind kaum mehr aufklärbar, da die antiken Quellen teils stark voneinander abweichende Berichte über den Tatort, den Hergang und die Verantwortlichen liefern. Laut Zosimus wurde Odaenathus in Emesa (Homs) ermordet. Nach Syncellus kam er in Heraclea Pontica gewaltsam zu Tode. Die Historia Augusta nennt zwar keinen Ort, an dem das Verbrechen geschah, stellt aber einen Zusammenhang mit dem Perserkrieg und dem erwähnten gotischen Überfall her.38 Keine Lokalisierungen der Bluttat finden sich bei dem Anonymus post Dionem, Iohannes Antiochenus, Malalas und Zonaras. Über die näheren Umstände der Ermordung heißt es bei Zosimus lediglich, dass Odaenathus bei einer Geburtstagsfeier umgebracht worden sei, laut Zonaras sei er nach vorausgegangenen Streitigkeiten bei einem Jagdbankett getötet worden.39 Als Tatverantwortlichen nennt die Historia Augusta einen gewissen Maeonius und einen Vetter des Odaenathus. Dieser habe ein gutes Verhältnis zu Zenobia gehabt und den Mord aus Neid begangen.40 In 34 35 36 37

38 39 40

Orac. Sibyll. 13, 164–171. Die Quellen sprechen allgemein von „Skythen“: HA Gall. 12, 6; Sync. S. 467 (Adler/Tuffin). Sync. 467, 1–14 (Brecht 1999, S. 273). Zur Datierung: Brandt 2021, S. 565 (noch im Jahr 267); Bland 2011, S. 137 („some time between August and December 267“) Hartmann 2008, S. 356 („wohl Ende 267“). Zos. 1, 39, 2; Sync. 467, 10–14 (Brecht 1999, S. 273); HA Gall. 12, 6–13, Trig. tyr.15, 5. Zos. 1, 39, 2; Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 56). HA Gall. 13, 1, Trig. tyr. 15, 5 u. 17, 1–2. Zu Maeonius: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 232 f.; PLRE, S. 351. Die Behauptung in der HA (Trig. tyr. 17, 3), dass Maeonius aufgrund eines Irrtums kurzzeitig den Kaisertitel getragen habe, bevor er von Soldaten getötet worden sei, findet sich in keiner weiteren Quelle und ist eine Erfindung des Autors. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 232 (Usurpation fiktiv); Hartmann 2008, S. 357, ders. 2001, S. 223 (Usurpation erfunden). Die Historizität der Person des Maeonius ist unsicher u. in der Forschung umstritten. Vollständig erfunden u. a. nach Brecht 1999, S. 293; Watson 1999, S. 237 Anm. 5; Barnes 1978, S. 69; Rösger 1977, S. 387; Syme 1971, S. 8. Als

305

Usurpatoren

der anekdotenhaften Schilderung des Zonaras wird ein namentlich nicht genannter Neffe als Verantwortlicher für die Bluttat ausgemacht. Laut dem byzantinischen Chronisten seien Odaenathus, Septimius Hairânes und eben jener Neffe gemeinsam auf der Jagd gewesen. Dieser habe Odaenathus verärgert, da er ein hervorspringendes wildes Tier erlegt habe, bevor sein Onkel zum Schuss kam. Dieses Verhalten legte er trotz des wütenden Odaenathus weitere zwei Male an den Tag, mit der Konsequenz, dass ihm sein Pferd abgenommen wurde, was gemäß Zonaras bei den „Barbaren“ eine große Ehrverletzung darstellte. Der Neffe habe nun dem Odaenathus gedroht, worauf dieser ihn in Fesseln legen ließ. Septimius Hairânes habe seinen Vater daraufhin gebeten, den Gefesselten wieder loszubinden. Nachdem dieser Bitte entsprochen worden war, griff der Neffe „Odaenathus beim Gelage mit dem Schwert an und tötete sowohl ihn als auch den Sohn, durch den er befreit worden war. Aber auch er selbst wurde getötet, als einige ihn angriffen.“41 Syncellus beschuldigt einen Mann, der wie der König Odaenathus geheißen habe, des Meuchelmordes. Nach der Tat habe die Leibwache des Ermordeten diesen Odaenathus getötet, „der Zenobia aber … übergaben sie die Herrschaft im Osten.“42 Iohannes Antiochenus berichtet, dass Odaenathus durch eine Intrige des Gallienus getötet wurde. Nach der Ermordung habe Zenobia die Regierung übernommen und „mit Hilfe seiner [Odaenathus’] Freunde den Tod ihres Mannes gerächt.“43 Auch der Anonymus post Dionem deutet Gallienus als (indirekt) Verantwortlichen für den Tod des Odaenathus an. Ein gewisser Rufinus, der alt und gichtkrank gewesen sei, habe „den älteren“ Odaenathus getötet und sei vom „jüngeren“ Odaenathus (wohl Vaballathus) deshalb vor Gallienus angeklagt worden. Als Grund für die Tat habe Rufinus auf einen geplanten Umsturzversuch verwiesen und wollte, wenn ihm dies gestattet würde, auch den Sohn töten. Auf die Frage des Kaisers, wie er dies bewerkstelligen wolle, da er sich aufgrund seiner Krankheit kaum bewegen könne, habe Rufinus geantwortet, dass er dies auch als gesunder Mann nicht in eigener Person tun könnte, „aber indem ich in deinem Namen befehle und festsetze, habe ich (stets) alles erfolgreich durchgeführt. Auch du selbst nämlich, o Kaiser, tust, was du tust, nicht durch Körperstärke, sondern indem du deinen Soldaten Befehle erteilst.“ Gallienus habe anschließend die Worte des Rufinus gelobt.44

41 42 43 44

historisch angesehen u. a. von: Stoneman 1992, S.  108; Bounni/al As’ad 1990, S.  19; Peter 1909, S. 214. Unsicher u. a.: Andrade 2018, S. 145. Ausführl. zur Problematik: Hartmann 2001, S. 222 ff. m. weiterer Lit. Zon. 12, 24 (Brecht 1999, S. 277). Sync. 467, 1–14 (Brecht 1999, S. 273). Ioh. Ant. Fr. 152, 2 M (Brecht 1999, S. 273). Anonym. p. Dion. Fr. 7 (= Petr. Patr. 166, Brecht 1999, S. 273).

306

34 Zenobia – 272

Stemma 2 Stellt man mit Cicero die Frage „cui bono?“, wem also die Ermordung des Odaenathus von Nutzen gewesen sein könnte, bleiben als Hauptverdächtige Gallienus und Zenobia. Der Kaiser könnte ein Interesse daran gehabt haben, den in seinen Augen zu mächtig gewordenen Palmyrener, der mehr oder minder eigenständig die Provinzen im Osten regierte, beiseitezuschaffen, um einen potentiellen Konkurrenten auszuschalten und die Vormachtstellung der Palmyrener im Orient zu brechen. Diese dem Gallienus in Teilen der Forschung unterstellte Motivation 307

Usurpatoren

vermag aber nur bedingt zu überzeugen. Auch wenn nicht auszuschließen ist, dass Gallienus die Machtposition des Odaenathus mit Argwohn betrachtete, hatte der Palmyrener keine weitergehenden Ambitionen zu erkennen gegeben, die über seine ihm vom Kaiser übertragenen Machtkompetenzen hinausgingen. Odaenathus hatte sich bis dato loyal gegenüber Gallienus gezeigt. Der Kaiser hätte mit einem von ihm beauftragten Mord an Odaenathus ein Machtvakuum in den östlichen Provinzen geschaffen, das mit einigen Risiken behaftet gewesen wäre. Zu denken ist dabei an die (zwar geschwächten) Perser, die sich nach dem Tod ihres mehrmaligen Bezwingers zu erneuten feindlichen Aktivitäten ermutigt hätten sehen können. Weiterhin musste Gallienus zumindest mit der Möglichkeit rechnen, dass ein weiterer Usurpator auf der Bildfläche erschien, ohne dass er die Ruhe und Ordnung hätte wieder herstellen können, da er ja nicht selbst vor Ort war. Und schließlich dürfte der Kaiser über die Machtverhältnisse am palmyrenischen Hof im Bilde gewesen sein. Er konnte sich zumindest nicht sicher sein, dass ein erfolgreich ausgeführtes Attentat auf Odaenathus und den ältesten Sohn allein den erwünschten Effekt gehabt hätte, wie es die weiteren Geschehnisse ja eindrücklich belegen. Sollte also Gallienus tatsächlich hinter dem Mord gesteckt haben, war seine Unternehmung ein Fehlschlag. Bleibt Zenobia. Die Quellen lassen auf Auseinandersetzungen innerhalb des palmyrenischen Herrscherhauses schließen. Die Historia Augusta und Zonaras machen einen Vetter (Maeonius) bzw. Neffen für die Tat verantwortlich. Bei Syncellus trägt der Täter den gleichen Namen wie sein Opfer Odaenathus. Diese Benennung verweist ebenfalls auf ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen den beiden Protagonisten.45 Möglicherweise standen sich im Palast zwei Parteien gegenüber, diejenigen, die eine Fortsetzung der Politik des Odaenathus befürworteten, und diejenigen, die eine Ausweitung des palmyrenischen Machtbereichs im Sinn hatten. Vielleicht kam es in diesem Zusammenhang auch zu Streitigkeiten um die Nachfolge des Odaenathus. Dieser hatte Hairânes, seinen Sohn aus erster Ehe, offenkundig als seinen Thronerben aufgebaut, hinter dem Vaballathus, der deutlich jüngere Sohn der Zenobia und des Odaenathus, zurückzutreten hatte. Die Historia Augusta berichtet, dass Zenobia gegenüber Hairânes ein eher distanziertes Verhältnis pflegte, mit dem Effekt, dass Vater und Sohn noch enger zusammenrückten.46 Wie erwähnt, berichtet die Historia Augusta außerdem, dass Zenobia mit dem späteren Mörder Maeonius in gutem Einvernehmen gestanden habe, und, dass sie „es unerträglich fand, dass ihr Stiefsohn Herodes [= Hairânes] vor ihren eigenen Söhnen den Kaisertitel erhielt.“47 Der Verfasser stellt so zumindest einen Zusammenhand zwischen den Mordplänen und Zenobias Unmut über die Bevorzugung des Hairânes gegenüber ihren 45 46 47

So auch Brecht 1999, S. 293. HA Trig. tyr. 16, 3. HA Trig. tyr. 17, 2.

308

34 Zenobia – 272

eigenen Kindern her. In diesen Mitteilungen könnte ein wahrer Kern stecken, der auf Spannungen zwischen Zenobia und ihrem Gemahl hinweist. Dass es sich nicht um einen im Affekt begangenen privaten Racheakt gehandelt haben dürfte, wie es der Bericht des Zonaras nahelegt, sondern um ein planmäßig ausgeführtes Attentat, lässt sich aus der gleichzeitigen Ermordung des Odaenathus und des Hairânes schließen. Eine direkte Verantwortung Zenobias für den Mord an ihrem Gatten lässt sich anhand der Quellen freilich nicht nachweisen. Summa summarum ist festzuhalten, dass die Täterschaft für den Mord an Odaenathus nicht mehr aufklärbar ist. Nach meinem Dafürhalten weist die Motivlage jedoch eher in Richtung Zenobia und/oder einer mit der Politik des Odaenathus unzufriedenen Gruppierung innerhalb des palmyrenischen Herrscherhauses als nach Rom.48 Nach der Ermordung des charismatischen Odaenathus gelang es Zenobia im Zusammenspiel mit den Anhängern ihres verstorbenen Gatten, die Macht des Herrscherhauses zu sichern. Durch den Übergang der Herrschaft auf den noch unmündigen Vaballathus unter der Regentschaft seiner Mutter setzte sie die dynastische Politik des Odaenathus fort. Vaballathus übernahm auch die Titel seines Vaters rex regum, corrector totius Orientis und dux Romanorum. Allerdings waren diese Ämter und die damit verbundenen Machtbefugnisse an die Person des Odaenathus geknüpft, zeitlich begrenzt und aus Sicht Roms nicht erblich. Folgerichtig verweigerte Gallienus dem Palmyrener die offizielle Anerkennung und plante im Frühjahr 268 einen Feldzug gegen Zenobia und Vaballathus, um diese zu entmachten. Zu diesem Zweck sollte der Prätorianerpräfekt Aurelius Heraclianus in den Osten gesandt werden.49 Die Pläne des Gallienus wurden zunächst jedoch vom Aufstand des →Aureolus durchkreuzt und schließlich mit der Ermordung des Kaisers Ende August/Anfang September 268 ad acta gelegt. Sein Nachfolger Claudius II. (268–270) musste die Herrschaft der Palmyrener zunächst notgedrungen hinnehmen, da er selbst in schwere Kämpfe mit den Goten auf dem Balkan verwickelt war und die notwendigen militärischen Ressourcen für einen Feldzug in den Osten nicht zur Verfügung hatte. Eine offizielle Anerkennung der Herrschaft Zenobias bzw. des Vaballathus sprach aber auch er nicht aus.50 Im Jahr 270 erhielt der praefectus Aegypti Tenagino Probus51 von Claudius II. den Auftrag, gegen gotische Piraten im Mittelmeer vorzugehen. Dessen Abwesenheit nutzten die Palmyrener, um ihr Herrschaftsgebiet auszudehnen. Nachdem im Frühjahr 270 Zenobias Truppen die Provinz Arabia nach schweren Kämpfen unter ihre Kontrolle 48

49

50

51

Dazu: Brandt 2021, S. 565 („unter rätselhaften Umständen“); Sommer 2018, S. 166 (Umstände kaum mehr je aufzuklären); Bland 2011, S. 137 (Ermordung des Odaenathus „in mysterious circumstances“). Zu Heraclianus: PLRE S. 417 Nr. 6; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1073 PPO 15 (mit Quellen u. Lit.); Howe 1942, S. 82 Nr. 53. Dazu: Hartmann 2008, S. 360, ders. 2001, S. 255 f.; Watson 1999, S. 61; Kotula 1997, S. 108 f.; Damerau 1934, S. 51, 55 u. 61. Zu Tenagino Probus: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1086 Aeg. 18 u. S. 1156 Num. 11.

309

Usurpatoren

gebracht hatten, fiel die palmyrenische Armee unter dem Kommando des Septimius Zabdas im Sommer 270 in Ägypten ein.52 Unter Mithilfe einer einheimischen palmyrafreundlichen Gruppe um den Ägypter Timagenes gelang es den Invasoren, die verbliebene römische Besatzung zu besiegen.53 Nach der Okkupation Ägyptens verließ Septimius Zabdas unter Zurücklassung einer militärischen Besatzung die Provinz in Richtung Syrien. Nachdem Claudius II. von den Vorgängen Kenntnis erlangt hatte, beorderte er Tenagino Probus zurück nach Ägypten, um die römische Herrschaft wiederherzustellen. Dem ägyptischen Statthalter gelang es, die Palmyrener aus Alexandria zu vertreiben. Ende August 270 verstarb überraschend Claudius II. und Aurelianus trat nach der Ausschaltung des zwischenzeitlichen Kaisers Quintillus (270) die Herrschaft an.54 Wie sich aus der alexandrinischen Münzprägung ergibt, blieb Ägypten bis zum Oktober des gleichen Jahres unter der Kontrolle Roms.55 Im Herbst 270 zogen die Palmyrener erneut gegen Ägypten. Tenagino Probus konnte die Eindringlinge zunächst besiegen und vertreiben. Um diesen den Weg zurück nach Syrien abzuschneiden, verschanzte er sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Stadt Babylon (Kasr-Ash-Shama) am rechten Nilufer.56 Wiederum mit Hilfe des Timagenes konnten ihn die Palmyrener umgehen und überraschend angreifen. Die römischen Truppen wurden vollständig aufgerieben. Tenagino Probus geriet in Gefangenschaft, wo er sein Leben durch Selbstmord beendete. Im November 270 war Zenobia wieder Herrin Ägyptens. Sie setzte ohne formale Legitimation durch Aurelianus den bisherigen Vizepräfekten Ägyptens Iulius Marcellinus als Interimsstatthalter und, wohl im Frühjahr 271, Statilius Ammianus als Statthalter der Provinz ein. Ein Versuch, auch ins westliche Kleinasien vorzustoßen, war zwar gescheitert,57 mit der Kontrolle über die Provinz Arabia und insbesondere über Ägypten war es den Palmyrenern aber gelungen, ihre Machtbasis erheblich auszuweiten. Somit schien nun der richtige Zeitpunkt gekommen, diesen Machtzuwachs und die daraus abgeleiteten Ansprüche auch offensiver zu formulieren. So nahm Vaballathus im November 270 den Titel eines imperators an, den er allerdings nicht wie der Kaiser als Namensbestandteil, sondern als einen Amtstitel führte. Mit

52

53 54

55

56 57

Zu Arabia: Insbesondere in Bostra (Bosra/Syrien) kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. Hartmann 2008 S.  360 Anm.  46 m. Lit. Zu Septimius Zabdas: RE II A 2 (1923), S.  1575  f. Nr.  63 (Stein); PLRE S. 990. Ein weiterer namentlich bekannter General Zenobias war Septimius Zabbai (PLRE S. 990), der wohl vorrangig als Kommandant in Palmyra eingesetzt wurde. Zu Timagenes: RE VI A 1 (1936), S. 1963 Nr. 1 (Stein). Zur Datierung Tod Claudius II.: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 222; Hartmann 2001, S. 235. Zu Quintillus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 224, zu Aurelianus: dies. 2017, S. 225 ff. Die Münzstätte prägte im Sept./Okt. 270 für Quintillus (270) u. dessen Nachfolger Aurelianus (ohne Porträt des Vaballathus). In der Stadt befand sich das Basislager der legio XIII Gemina. Dodgeon/Lieu 1991, S. 371 Anm. 27. Hartmann 2001, S. 294.

310

34 Zenobia – 272

dieser Titulatur stand Vaballathus nach palmyrenischen Verständnis nun als oberster Sachwalter des Reiches und Stellvertreter des Kaisers im Osten nur eine Stufe unter Aurelianus. Zugleich mit dieser Titelannahme beanspruchte der Sohn Zenobias auch den Rang eines vir consularis. Wenig später rückte sich auch die Regentin selbst in die Nähe kaiserlicher Macht. In einer palmyrenischen Inschrift vom August 271 wird sie als clarissima pia regina bezeichnet.58 Das Epitheton pia war der römischen Kaiserin vorbehalten.59 Mit dessen Verwendung beanspruchte Zenobia also indirekt den Titel einer Augusta. Das gewachsene politische Selbstbewusstsein dokumentierte sich vor allem in der Münzprägung in Antiochia (Antakya) und Alexandria. Sie zeigen auf dem Avers den Kaiser und auf dem Revers Vaballathus, den selbsternannten Stellvertreter desselben.60 Die zugehörige Rückseitenlegende VCRIMDR ist entsprechend der Formeln auf den Papyri mit vir clarissimus rex consul imperator dux Romanorum aufzulösen. Die Titulatur des Vaballathus findet sich auch in lateinischen Inschriften auf Meilensteinen in den Provinzen Arabia und Syria Palaestina.61 Zudem wurden neue gemeinsame Zählungen für Aurelianus und Vaballathus auf den Papyri eingeführt: Jahr 1 für den Augustus Aurelianus und Jahr 4 für dessen Substituten Vaballathus (270/271) bzw. Jahr 2 des Aurelianus und Jahr 5 des Vaballathus (Sept. 271–April 272).62 Diese Prägungen deuten auf den Versuch in einem politischen Vabanquespiel Zenobias und ihrer Berater, einerseits ihre Loyalität zum römischen Kaiser als oberste Autorität im Imperium zu propagieren und sich andererseits gegenüber der Bevölkerung in den östlichen Provinzen als rechtmäßige von Aurelianus legitimierte Herrscher über den Orient zu präsentieren. Dabei profitierten Zenobia und Vaballathus sicherlich vom positiven Image des Odaenathus, das dort nach wie vor präsent war. Schwer verständlich bleibt, woher Zenobia die Hoffnung respektive die Gewissheit nahm, dass Aurelianus diesen palmyrenischen Machtanspruch akzeptieren würde. Die politische Linie der römischen Kaiser gegenüber Palmyra war seit dem Tod des Odaenathus im Jahr 267/268 für Zenobia klar erkennbar: Die Übertragung der Ämter des Odaenathus auf Vaballathus war aus der Perspektive Roms ein unrechtmäßiger Akt und damit übte er ein illegitimes Regiment in den östlichen Provinzen aus. Sowohl Gallienus als auch Claudius II. konnten aufgrund innerer bzw. äußerer Herausforderungen die Aktivitäten Palmyras nicht unterbinden. Das bedeutete aber keine

58 59 60

61 62

CIS II 3947 = PAT 293 (oben Anm. 11). Hartmann 2001, S. 254 m. Anm. 32 u. 33. Zu den Prägungen mit lat. Umschrift: RIC V 1, S. 308 Nr. 381; Hartmann 2008, S. 363 f.; Estiot 2004, S. 114 ff., 222 ff., 271 u. 430 f.; dies. 1995, S. 94 ff.; Göbl 1993, S. 65 f. u. Taf. 136 Tab. 27. Zu den Münzen aus Alexandria: Kampmann/Ganschow 2008, S.  334 Nr.  106.67–106.72. Zur palmyren. Münzprägung: Delbrueck 1940, S. 160 f. Zu den Inschriften: Hartmann 2008, S. 363 Anm. 54 u. 55, ders. 2001, S. 248. Analog zu den Papyri finden sich auch auf den „gemeinsamen“ alexandrinischen Prägungen ab dem Jahr 270/271 die neu eingeführten Datierungen.

311

Usurpatoren

Tolerierung des illegitimen Vorgehens Zenobias, wie das Eingreifen von Claudius II. in Ägypten verdeutlicht. Auch Aurelianus sah sich aufgrund der germanischen Einfälle an der Donau und in Italien, sowie Auseinandersetzungen mit den Usurpatoren →Septimius sowie →Urbanus und in Folge eines Falschmünzer-Skandals in Rom (→Felicissimus) zunächst nicht in der Lage, den Ambitionen Zenobias wirksam entgegenzutreten. Die Eroberung Ägyptens hatte jedoch eine, wenn überhaupt vorhandene Bereitschaft Roms, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen, endgültig zunichte gemacht. Die Besetzung Ägyptens durch Palmyra konnte wohl noch nicht einmal damit begründet werden, dass zum ehemaligen Zuständigkeitsbereich des Odaenathus gehört hatte. Es handelte sich um einen aggressiven Akt gegen Rom, bei dem die Palmyrener gegen reguläre römische Truppen vorgegangen waren. Dementsprechend begann Aurelianus, nachdem er die beschriebenen Schwierigkeiten erfolgreich überwunden hatte, in der zweiten Hälfte des Jahres 271 mit den Vorbereitungen zu einem Feldzug gegen die palmyrenische Herrschaft. Den Winter 271/272 verbrachte er in Byzantium (Istanbul), bevor er im Frühjahr 272 die Offensive eröffnete.

Abb. 32: Aurelianus Auf dieses unmissverständliche Signal reagierten Zenobia und Vaballathus nun ihrerseits mit der offenen Usurpation gegen Aurelianus. Wohl Ende März/Anfang April 272 nahm Vaballathus den Augustustitel an und Zenobia beanspruchte für sich den Titel einer Augusta.63 Der Sohn des Odaenathus nannte sich fortan Imperator Caesar Lucius Iulius Aurelius Septimius Vaballathus Athenodorus Persicus maximus Arabicus maximus Adiabenicus maximus pius felix invictus Augustus. Die Cognomina Arabicus maximus und Adiabenicus maximus dürften auf Erfolge an den östlichen Grenzen verweisen, während der Beiname Persicus maximus wohl als Referenz an die Persersiege seines Vaters zu interpretieren ist.64 In Antiochia wurden Antoniniane mit den Umschriften Imperator Caesar Vhabalathus Augustus und Septimia 63

64

Bland 2011, S. 141 (Münzen mit Augusta(-us) Titulatur „between March and June 272“) Hartmann 2008, S. 366 (Annahme der kaiserlichen Titel Ende März/Anf. April 272). Zur Titulatur: Hartmann 2008, S. 366 m. Anm. 64, ders. 2001, S. 354 ff. u. 455 ff.

312

34 Zenobia – 272

Zenobia Augusta herausgegeben, entsprechende Tetradrachmen mit griechischer Legende sind auch für die Münzstätte Alexandria nachgewiesen.65 Die Reverslegenden weisen keinen besonderen Bezug zum „Orient“ auf, sondern erschöpfen sich in der üblichen Typologie wie z. B. auf den Münzen des Vaballathus aus Antiochia VIRTUS AUG, AEQUITAS AUG oder VICTORIA AUG. Für Zenobia existiert bislang nur ein einziger Reverstypus mit lateinischer Umschrift nämlich IUNO REGINA mit der Darstellung der stehenden Iuno mit patera (Opferschale) und Szepter, zu deren Füßen links ein Pfau sitzt. Im linken Feld befindet sich ein Stern.66 Aurelianus führte ein gewaltiges schlagkräftiges Heer mit sich, das hauptsächlich aus Truppen der Donauarmee bestand. So waren Vexillationen aus Raetien, Noricum, Pannonien und Moesien an dem Feldzug beteiligt. Neben diesen kampferprobten Einheiten führte der Kaiser Prätorianer sowie dalmatinische und maurische Reitereinheiten mit sich. Die von Gallienus aufgestellte „Schlachtenkavallerie“ gehörte ebenfalls zu seinem Aufgebot.67 Der Kaiser zog zunächst durch Bithynien, wo er auf keinen Widerstand traf.68 Im galatischen Ancyra (Ankara) musste er sich erstmalig mit propalmyrenischen Kräften auseinandersetzen. Aurelianus gelang es jedoch, die Stadt relativ leicht einzunehmen.69 Deutlich größere Probleme erwarteten den Kaiser in Tyana (Kemerhisar/Türkei). Aurelianus sah sich gezwungen, die befestigte Stadt zu belagern, da sich die Einwohner nicht ergaben.70 Erst mit Hilfe eines, vielleicht aus Ägypten stammenden, Verräters namens Heraclammon gelang es dem Kaiser, die kappadokische Stadt einzunehmen.71 Aurelianus ließ nach der Eroberung den Verräter hinrichten. Laut der Historia 65

66 67 68

69

70

71

Münzen Antiochia: RIC V 2, S. 585 Nr. 1–8 (Vaballathus); Göbl 1993, S. 66 Taf. 136 Tab. 27 Nr. 354– 359 u. Nr. 361 (Vaballathus); RIC V 2 S. 584 Nr. 1–2 (Zenobia); Göbl 1993, S. 66 Taf. 136 Tab. 27 Nr. 360; Carson 1978, S. 25 (Zenobia m. Katalog). Alexandria: Kellner 2009, S. 52 u. 144 Abb. 32 (Vaballathus); Kampmann/Ganschow 2008, S. 336 Nr. 108 (Zenobia) u. 109 (Vaballathus); Hartmann 2001, S. 358 ff.; Geißen/Weiser 1983 Bd. 4, S. 36 Nr. 3064 u. 3065 (Vaballathus u. Zenobia); Vogt 1924 Bd. 1, S. 214 f. (Vaballathus u. Zenobia). Ausführl. dazu: Hartmann 2001, S. 357 m. Anm. 14 u. Lit. Hartmann 2008, S. 368 Anm. 69 m. Quellen u. Lit. Zur Kavallerie: →Aureolus. HA Aurel. 22, 3. Der ungehinderte Durchmarsch ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass sich die Bithynier der Herrschaft der Palmyrener widersetzt hatten u. nicht zu deren Herrschaftsgebiet gehörten (Zos. 1, 50, 1). Dazu: Hartmann 2008, S. 366, ders. 2001, S. 365 m. Anm. 34. Zos. 1, 50, 2. Dazu: Watson 1999, S. 71 („In Galatia, the loose Palmyrene hegemony evaporated before his [Aurelianus] advance, and he was welcomed without a struggle at Ancyra”). Anonym. p. Dion. Fr. 10, 4 (= Petr. Patr. 176): Belagerung. Laut HA Aurel. 22, 5 habe Aurelianus vor verschlossenen Toren gestanden, was ebenfalls auf eine (zumindest kurzzeitige) Belagerung hindeutet. HA Aurel. 22, 6 u. 23, 2 u. 23, 4–6 u. 24, 1. Zu Heraclammon: PIR 2 H 85. Die mögliche Nationalität des Verräters lässt sich aus seinem ägyptischen Namen ableiten. Die HA bezeichnet ihn allerdings nicht als Ägypter, sondern nennt Tyana als seine Heimatstadt (Aurel. 22, 6 u. 23, 2). Die Historizität des nur in der HA erwähnten Heraclammon ist in der Forschung umstritten, für eine Erfindung der HA halten ihn: Paschoud 1996, S. 137; Saunders 1991, S. 207; Syme 1968, S. 65 u. 172; Domaszewski

313

Usurpatoren

Augusta soll der Kaiser während der Belagerung zu seinen Soldaten gesagt haben, dass er in der Stadt „keinen Hund am Leben lassen werde“.72 Das habe bei den Soldaten die Hoffnung erweckt, reiche Beute bei der Plünderung der Stadt machen zu können. Nach deren Eroberung habe Aurelianus die Forderung der daraufhin erzürnten Soldaten nach der Plünderung zurückgewiesen und stattdessen lediglich die Tötung aller Hunde befohlen.73 Die Anekdote illustriert vor allem (neben der Autorität, die Aurelianus besaß), die Politik der clementia des Kaisers gegenüber den Besiegten, mit der er hoffte, die von Rom abgefallene Bevölkerung wieder auf seine Seite zu ziehen. Dieses Vorgehen habe Aurelianus gegenüber seinen Soldaten mit folgenden Worten begründet: „Wir führen Krieg zur Befreiung der Städte. Wenn wir sie ausplündern wollen, dann vertrauen sie uns nicht mehr. Laßt uns lieber die Beute von den Barbaren nehmen, und diese, als ob sie zu uns gehören, schonen.“74 Nach einer nur in der Historia Augusta erwähnten Anekdote sei Aurelianus der mittlerweile als göttliches Wesen verehrte Apollonius von Tyana75 erschienen und habe ihn zur Milde gegenüber der Stadt aufgefordert. Möglicherweise ist diese Geschichte nicht von vorneherein als Fiktion der Historia Augusta abzutun. Es ist durchaus möglich, dass Aurelianus, um die durch die Verweigerung der Plünderung aufgebrachten Soldaten zu beruhigen, „himmlischen Beistand“ bemühte und die von der Historia Augusta kolportierte Vision tatsächlich in Umlauf brachte.76 Jedenfalls wurde Tyana weder zerstört, noch hatte die Einwohnerschaft Gewalttätigkeiten seitens der kaiserlichen Truppen zu erleiden. Nach diesem Erfolg marschierte das kaiserliche Heer weiter durch Kilikien nach Syrien. Zenobia und Vaballathus scheinen keine weiteren Gegenmaßnahmen getroffen zu haben, sondern erwarteten Aurelianus bei Antiochia. Wahrscheinlich im Mai 272 trafen die feindlichen Heere in der Ebene vor der Orontesmetropole aufeinander. Zunächst griff der palmyrenische

72 73 74 75

76

1918, S. 154. Als historische Person akzeptiert von: Cizek 20183 (1994), S. 106 f.; Hartmann 2001, S. 366; Berges/Nollé 2000, S. 382; Fisher 1929, S. 131 u. 142. Vgl. Barnes 1972, S. 160. HA Aurel. 22, 5. HA Aurel. 23, 2. Dieselbe Anekdote findet sich auch bei Anonym. p. Dion Fr. 4 (= Petr. Patr. 176). Anonym. p. Dion. Fr. 4 (= Petr. Patr. 176), zitiert nach Berges/Nollé 2000, S. 383. Apollonius: Um 40 in Tyana geboren, gestorben um 120 wohl in Ephesos. Griechischer Philosoph, zählt zu den Neupythagoreern. Auf Grund von wundertätigem Wirken zahlreiche Verehrer u. a. Caracalla (211–217), der ihm ein Heiligtum weihte, das vermutlich mit dem von Philostratos bezeugten Apollonius-Heiligtum in Tyana zu identifizieren ist (Cassius Dio 78 (77), 18, 4). Dazu: Cizek 20183 (1994), S. 107; Hartmann 2008, S. 368 Anm. 70 (Erfindung des Autors, paganer Gegenentwurf zur christl. Vision des Constantinus I.), ders. 2001, S. 366; Berges/Nollé 2000, S. 382 f.; Watson 1999, S. 72; Brandt 1995, S. 107 ff. (Vision des Aurelianus von der HA als paganes Gegenstück zur christl. Vision des Constantinus I. an der Milvischen Brücke konstruiert u. mithin fiktiv); Lippold 1991, S. 270 f. m. Anm. 60; Watson 1991, S. 207 („especially suspect“); Chastagnol 1972 (1970), S. 96 ff.

314

34 Zenobia – 272

General Zabdas mit seiner schweren Reiterei, den clibanarii, die am rechten Ufer des Orontes (Nahr-al-Asi)77 stehende Kavallerie des Aurelianus an. Die Reiterei reagierte auf die Attacke mit einem Scheinrückzug in östlicher Richtung. Bei dem ca. 40 km östllich von Antiochia gelegenen Immae (bei Reyhanli/Grenze Türkei/Syrien) kam es zur für den weiteren Verlauf der Schlacht entscheidenden Auseinandersetzung.78 Die durch die Verfolgung erschöpften schwerfälligen palmyrenischen Panzerreiter hatten der schnellen und wendigen dalmatinischen und maurischen Reiterei nichts mehr entgegenzusetzen und erlitten eine schwere Niederlage. Die rapide Erosion der palmyrenischen Macht illustrieren eindrucksvoll auch die folgenden Ereignisse. Nachdem sich die geschlagenen Truppen Zenobias nach Antiochia geflüchtet hatten, befürchtete Zabdas einen Aufstand der dortigen Einwohnerschaft. Um eventuellen Unruhen vorzubeugen, griff er zu einer List, indem er einen Sieg über die römischen Truppen vortäuschte. „Er machte deshalb einen halbergrauten Mann ausfindig, der eine gewisse Ähnlichkeit mit der äußeren Erscheinung des Kaisers zu haben schien, stattete ihn mit Kleidungsstücken so aus, wie sie Aurelianus vermutlich im Kampfe trug, und ließ ihn mitten durch die Stadt führen, wie wenn er den Kaiser lebend gefangen hätte.“79 Diese Finte verschaffte Zenobia und ihren verbliebenen Truppen die nötige Zeit, um in der folgenden Nacht unbeschadet aus Antiochia fliehen zu können und sich in Richtung Emesa abzusetzen. Am nächsten Tag zog Aurelianus, freudig begrüßt von der Bevölkerung, kampflos in die syrische Metropole ein. Auch hier setzte der Kaiser seine Politik der clementia fort und erließ eine Generalamnestie für geflohene ehemalige Anhänger Zenobias.80 Der ohne Waffengewalt erfolgte triumphale Einmarsch des Aurelianus in Antiochia scheint eine Art Fanal gewesen zu sein. Das bei seinem Vormarsch gezeigte nachsichtige Verhalten des Aurelianus gegenüber der Bevölkerung und den Parteigängern Zenobias zahlte sich nun aus. Es kam zu einer beschleunigten und flächendeckenden Absetzbewegung der Provinzen und deren militärischen Verwaltungen von Palmyra. Darauf lassen die bei Zosimus aufgezählten Einheiten schließen, die vor Emesa auf Seiten des Kaisers kämpften und zuvor unter palmyrenischen Oberbefehl gestanden hatten. Dabei handelte es sich um Truppen aus den Provinzen Asia, Mesopotamia, Syria Coele, Syria Phoenice und Syria Palaestina. Auch Truppenkontingente aus Tyana hatten sich dem kaiserlichen Heer angeschlossen.81 Wohl im Juni 77 78

79 80 81

Der ca. 570 km lange Fluss entspringt in der Bekaa-Ebene nördl. von Baalbek (Heliopolis). Eutrop. 9, 13, 2; Fest. 24; HA Aurel. 25, 1; Hieron. chron. S. 222e (Helm); Sync. S. 470, 4–5 (Mosshammer); Zos. 1, 50, 2 ff. Vgl. Mal. 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S. 313). Dazu: Hartmann 2008, S. 369, ders. 2001, S. 368 ff.; Watson 1999, S. 72 ff.; Equini Schneider 1993, S. 79 f.; Saunders 1991, S. 212 ff.; Downey 1950, S. 57 ff. Zos. 1, 51, 1. (Veh 1990, S. 61). HA Aurel. 25, 1; Zos. 1, 51, 3 u. 1, 52, 1. Zos. 1, 52, 3–4.

315

Usurpatoren

272 wechselte auch Statilius Ammianus, der von Zenobia eingesetzte Statthalter Ägyptens, die Seiten und wurde dafür von Aurelianus in seinem Amt bestätigt. Die Nilprovinz konnte damit ohne Blutvergießen für das Imperium zurückgewonnen werden.82 Desgleichen scheint auch Mesopotamia ohne größere Kampfhandlungen wieder unter die Kontrolle Roms gelangt zu sein. Mit der dortigen Verwaltung beauftragte der Kaiser Aurelius Marcellinus, der sich später beim Aufstand des →Antiochus als loyaler Gefolgsmann des Aurelianus erweisen sollte.83 Binnen kurzem war das palmyrenische Machtgefüge in weiten Teilen wie ein Kartenhaus in sich zusammengefallen. Zenobia hatte, während die Städte und Regionen eine nach der anderen wie Dominosteine fielen, die letzten militärischen Reserven mobilisiert und ihre Kräfte bei Emesa (Homs) konzentriert. Aurelianus war unterdessen von Antiochia aus weiter Richtung Süden vorgestoßen. Bis auf ein siegreich beendetes unbedeutendes Gefecht in Daphne (Harbiye/Türkei),84 einem Vorort der Orontesmetropole stieß er auf keinen Widerstand. Die Städte Apamea (Qal´at alMudiq/Syrien), Larissa (Schaizar/Syrien) und Arethusa (Al-Rastan/Syrien) öffneten bereitwillig ihre Tore.85 Etwa im Juni/Juli 272 erreichte Aurelianus Emesa, wo sich das politische Schicksal Zenobias entscheiden sollte. Laut Zosimus war das palmyrenische Heer in der Ebene vor der Stadt mit einer Stärke von 70 000 Mann aufmarschiert.86 Die Schlacht schien zunächst für die Palmyrener einen günstigen Verlauf zu nehmen. Ihrer zahlenmäßig überlegenen Kavallerie gelang es, die Reiterei des Aurelianus in die Flucht zu schlagen und weitgehend zu vernichten. Durch dieses offenbar überraschend ausgeführte Manöver geriet jedoch die Schlachtaufstellung der Truppen Zenobias in Unordnung. Das nutzte die römische Infanterie zu einem Vorstoß und überrannte die auf dem Schlachtfeld verstreuten Einheiten. Die Schlacht endete in einem Massaker an den palmyrenischen Soldaten, wobei insbesondere die mit Keulen und Knüppeln bewaffneten Einheiten aus Palästina Angst und Schrecken verbreiteten. Die in Panik geratenen Palmyrener flüchteten, „traten sich dabei zu Boden und wurden auch von ihren Feinden niedergemacht. Schließlich war die Ebene von Männer- und Pferdeleichen bedeckt und alle, die entrinnen konnten, mussten

82

83 84 85 86

Hartmann 2008, S. 369 f., ders. 2001, S. 371 ff. Eine Eroberung Ägyptens durch kaiserliche Truppen nehmen u. a. an: White 2007 (2005), S. 104; Kreucher 2003, S. 100; Watson 1999, S. 70 f., 168 u. 224; Strobel 1993, S. 266; Will 1992, S. 189 ff.; Zu der von HA Prob. 9, 5 behaupteten Teilnahme des Probus (276–282) am Feldzug: Kreucher 2003, S. 100. Zu Aurelius Marcellinus: PLRE, S. 544 Nr. 1; →Antiochus. HA Aurel. 25, 1; Zos. 1, 52, 1–2. Dazu: Hartmann 2001, S. 371 f. Zos. 1, 52, 3. Zos. 1, 52, 3. Das Heer war durch „andere, die sich alle entschlossen hatten, am Feldzug teilzunehmen“ verstärkt worden.

316

34 Zenobia – 272

Zuflucht in der Stadt suchen.“87 Unter den Schutzsuchenden waren auch Zenobia und Septimius Zabdas. Die Bevölkerung Emesas nahm jedoch eine feindselige Haltung gegenüber der palmyrenischen Herrscherin und ihren Begleitern ein, so dass sich Zenobia zur sofortigen Flucht nach Palmyra gezwungen sah. Den überstürzten Aufbruch illustriert auch das Zurücklassen ihres Schatzes. Aurelianus zog wenig später in Emesa ein, wo ihm die Einwohnerschaft einen freundlichen Empfang bereitete.88 Nach der vernichtenden Niederlage der Palmyrener forderte der Kaiser brieflich Zenobia zur Kapitulation auf und sicherte der Königin und ihren Anhängern im Fall der Aufgabe eine milde Behandlung zu.89 Das Angebot des Kaisers dürfte nicht nur ein bloßes Lippenbekenntnis gewesen sein, da er seine Politik der clementia gegenüber den Parteigängern der Palmyrener, wie bereits erwähnt, mehrfach unter Beweis gestellt hatte. Die Antwort Zenobias war eine schroffe Ablehnung der von Aurelianus vorgeschlagenen Kapitulationsmodalitäten. Obgleich der in der Historia Augusta „zitierte“ Wortlaut ihres Schreibens ein Produkt der Erfindungsgabe des Autors ist,90 kann der abschlägige Inhalt kaum in Zweifel gezogen werden. Diese Annahme wird auch durch eine Notiz des Anonymus post Dionem gestützt. Hier hebt Zenobia ebenso wie in der Historia Augusta die (angebliche) Stärke ihrer Truppen hervor, die Aurelianus entgegenstünden.91 Unklar bleibt, ob die Königin tatsächlich davon überzeugt war, den römischen Truppen aussichtsreich Widerstand leisten zu können oder ob sie von den „Hardlinern“ in ihrem Beraterstab zu einem solchen Verhalten genötigt worden war. Bei nüchterner Betrachtung der militärischen Lage bestand für die palmyrenische Dynastie wenig Anlass zur Hoffnung, dass sich nach den teils schweren Niederlagen und dem Verlust weiter Teile ihres Herrschaftsgebietes das Blatt noch einmal zu ihren Gunsten wenden könnte. Möglicherweise 87

88 89

90

91

Zos. 1, 53, 2–3. Die HA (Aurel. 25, 3) führt den Sieg des Aurelianus auf „göttliche Einwirkung“ zurück. Dazu: Hartmann 2001, S. 374 m. Anm. 60. Zos. 1, 54, 1–2. Anonym. p. Dion. Fr. 10, 5 (= Petr. Patr. 177); HA Aurel. 26, 6–9. Der Wortlaut des in d. HA wiedergegebenen Schriftstückes ist sicher erfunden, dessen Inhalt kann indes wohl als authentisch betrachtet werden. Dies gilt wohl auch für die dort erhobene Forderung, die Schätze Palmyras, u. a. Gold, Silber, Seide, Pferde u. Kamele, dem röm. Staat zu überlassen, u. die Zusicherung, dass Palmyra der Status einer colonia nicht aberkannt werde. Dazu: Hartmann 2001, S. 382 m. Anm. 80; Paschoud 1996, S. 146 f. So stilisiert der Autor die palmyrenische Königin erneut zu einer „neuen“ Cleopatra, um ihren Stolz u. ihre Unbeugsamkeit zu illustrieren: „Du forderst von mir die Übergabe, als ob Du nicht wüsstest, dass Cleopatra lieber als Königin untergehen, als ihr Leben in irgendeiner anderen Stellung fristen wollte.“ (HA Aurel. 27, 3). Anonym. p. Dion. Fr. 10, 5 (= Petr. Patr. 177); HA Aurel. 27, 1–5. Angebl. entsprangen die in dem Antwortschreiben gewählten „stolzen und überheblichen“ Formulierungen der Feder des Cassius Longinus, dem Berater Zenobias (HA Aurel. 30, 3), dazu Hartmann 2001, S. 304 Anm. 170 u. S. 382 Anm. 81. Zu Cassius Longinus: unten Anm. 111.

317

Usurpatoren

spekulierte sie darauf, dass verbündete Beduinenstämme durch permanente Angriffe die römischen Truppen, die, um Palmyra zu erreichen, zwangsläufig durch die Wüste marschieren mussten, in einer Art Zermürbungstaktik schwächen und demoralisieren könnten, sodass sich die Chance eröffnen würde, den Konflikt doch noch siegreich beenden zu können.92 Aurelianus scheint erst nach Erhalt der Antwort Zenobias im Frühsommer von Emesa aus in das ca. 150 km entfernte Palmyra aufgebrochen zu sein.93 Bedingt durch die schwierigen klimatischen Verhältnisse und die Attacken der oben genannten Beduinen kam der Heerestross nur mühsam voran.94 Anscheinend gelang es Aurelianus aber, den Palmyrenern feindlich gegenüberstehende arabische Stammesverbände auf seine Seite zu ziehen und als Hilfstruppen zu rekrutieren. Vermutlich handelte es sich dabei um die von dem Lakhmiden Amr ibn ‘Adi angeführten Tanukh.95 Über nennenswerten organisierten Widerstand der Palmyrener gibt es keine Berichte und das kaiserliche Heer erreichte etwa im Sommer 272 die Oasenstadt.96 Laut der Historia Augusta und Zosimus legte Aurelianus einen Belagerungsring um Palmyra und schloss die Bewohner ein.97 Beide Autoren betonen die dramatischen Umstände der Belagerung. So sei Aurelianus dabei durch einen Pfeil verwundet worden und die Palmyrener hätten die Belagerer verspottet, da die Einnahme ihrer Stadt illusorisch sei, und hinhaltenden Widerstand geleistet. Ein besonders dreister Verteidiger habe von der Mauer herab sogar den Kaiser wüst beschimpft, seine Schmähungen allerdings mit seinem Leben bezahlt, da er auf Befehl des Aurelianus durch einen gezielten Bogenschuss getötet worden sei.98 Konträr zu den antiken Berichten über die Belagerung der Wüstenmetropole steht allerdings der archäologische Befund. Palmyra verfügte demnach über keine geschlossene Stadtmauer, die eine Belagerung nötig gemacht hätte. Es existierten zwar Befestigungsanlagen, diese waren jedoch

92

93 94 95

96

97 98

HA Aurel. 26, 1. Vgl. auch HA Aurel. 27, 5 u. Zos. 1, 44, 1 (Syrer u. „Barbaren“ als Verbündete Palmyras). Dazu: Saunders 1991, S. 235 ff. Darauf deutet die Mitteilung in der HA (Aurel. 28, 1) hin. Saunders 1991, S. 232 ff. Tanukh: Arabischer Stamm. Nach dem Tod ihres König Jadhimas Tod ibn Malik (233–268) folgte ihm, da er keine Söhne hatte, der Sohn seiner Schwester ‘Amr ibn Adi, ein Lakhmid, und begründete damit die Lakhmid-Dynastie. Ausführl. Hartmann 2001, S. 332 ff. u. S. 383, dazu auch Ball 2000, S. 80 f. u. S. 97; Watson 1999, S. 76. Zur Datierung: Sommer 2017, S. 176 („vermutlich im Hochsommer“); Bland 2011, S. 141 (Sommer 272); White 2007 (2005), S. 110 u. Saunders 1991, S. 222 (jeweils „summer 272“). HA Aurel. 26, 1 u. 28, 1; Zos. 1, 54, 2 u. 1, 56, 1. HA Aurel. 26, 1 (Verletzung); Zos. 1, 55, 1 (Widerstand i. d. Hoffnung auf Verpflegungsmangel d. kaiserl. Truppen); Zos. 1, 54, 2–3 (Schmähungen). Zur HA: Hartmann 2001, S. 376 Anm. 64. Zu einer vergleichbaren Verwundung des Gallienus durch einen Pfeil während der Belagerung des →Postumus in einer gallischen Stadt, vgl.: HA Gall. 4, 4 u. Trig. tyr. 3, 5:. Zon. 12, 24 (Banchich/Lane 2009, S. 55).

318

34 Zenobia – 272

aufgrund ihrer Bauart nicht geeignet, einer römischen Belagerungsmaschinerie standzuhalten.99 Für eine unter Zenobia hastig errichtete Stadtmauer fehlen ebenso archäologische Belege wie für etwaige bei einer längeren Belagerung zu erwartende römische Belagerungswälle.100 Somit unterliegen die Schilderungen in den Quellen erheblichen Zweifeln.101 Die Diskrepanz zwischen literarischen Darstellungen und archäologischem Befund mag sich aus hinzugefügten Ergänzungen und Ausschmückungen innerhalb der Überlieferungsstränge erklären lassen. So vermutet etwa Hartmann, dass ein spätantiker Historiker (aufgrund ungenauer Angaben in seiner zeitgenössischen Quelle, dessen Schilderungen der Autor der Historia Augusta und die Zosimus-Quelle Eunapius nutzten,) eine längere Belagerung wohl als „das wahrscheinlichste Ende einer so bedeutenden Stadt wie Palmyra und „Krönung seiner Beschreibung des PalmyraZuges“ erfand.102 Da diese Darstellungen den Sieg des Aurelianus noch imposanter erscheinen lassen, könnten sie auch auf aurelianische Propaganda zurückgehen.103 Einzelne, vielleicht in der Überlieferung aufgebauschte, Scharmützel zwischen römischen Soldaten und palmyrenischen Milizen liegen freilich im Bereich des Möglichen. Dass es für die Einnahme der Stadt nicht nötig war, sie sturmreif zu schießen, schließt eine Belagerung nicht aus. Die Stadt nicht sofort zu stürmen, sondern erst zu umzingeln, kann m. E. dahingehend interpretiert werden, dass der Kaiser nach seiner Ankunft den Palmyrenern eine letzte Chance zu einer unblutigen Übergabe geben wollte. Spätestens während des Anmarsches der kaiserlichen Truppen scheinen innerhalb der palmyrenischen Führungsschicht politische Zwistigkeiten entbrannt zu sein. Die Trennlinie verlief zwischen denjenigen, die den Krieg fortsetzen wollten, und einer „Partei“ unter der Führung des einflussreichen Symposiarchen des Bel-Priesterkollegiums und Senators Septimius Haddudan104, die angesichts der aussichtslosen Lage eine Kapitulation befürwortete.

99 100 101

102 103

104

Ausführl. zum Befestigungssystem Hartmann 2001, S. 377 ff. m. Lit.; Saunders 1991, S. 222 ff. Hartmann 2001, S. 381 m. Anm. 78; Saunders 1991, S. 228 f. Belagerung unhistorisch wg. d. arch. Befundes u. a.: Sommer 2017, S. 178; Hartmann 2008, S. 370, ders. 2001, S. 381; Buck 1995, S. 89 ff.; Saunders 1991, S. 224 ff. Belagerung historisch: u. a.: White 2007 (2005), S. 110 f.; Ball 2000, S. 80; Watson 1999, S. 76 f.; Bounni/al-As´ad 1997 (1990), S. 23 f.; Kotula 1997, S. 132 f.; Eadie 1996, S. 149; Cizek 20183 (1994), S. 111 f.; Kerler 1970, S. 230; Downey 1961, S. 269. Hartmann 2001, S. 381 m. Anm. 79.; Buck 1995, S. 90 f. („historical novel“). Saunders 1991, S. 229: „The simplest solution would seem to be to attribute their accounts ultimately to Aurelian’s official propaganda, which may have represented the fall of Palmyra as more difficult than it actually was … Through Aurelian’s manipulations, the Palmyra of the literary sources became a formidable foe to the very end.“ PLRE, S.  405; PIR 2 H 2. Symposiarchos = Leiter eines Symposions (Zusammenkunft nach vorgeschriebenem Ritual insbesondere der örtlichen Honoratioren, meist mit philosophischen Gesprächen verbunden), in Palmyra auch religiöser Funktionsträger.

319

Usurpatoren

Im Ergebnis setzte sich die „Friedenspartei“ des Septimius Haddudan durch. Palmyra ergab sich und wurde vom Kaiser kampflos (vielleicht mit Ausnahme der oben erwähnten kleineren Scharmützel) eingenommen. Aurelianus ließ gemäß seiner bisherigen Politik auch hier Milde walten. Größere Zerstörungen werden nicht berichtet, er ließ lediglich die Schätze der Stadt konfiszieren und abtransportieren. Die Einwohnerschaft blieb von Gewalttätigkeiten wohl weitestgehend verschont.105 Die Übergabe lässt sich aufgrund einer dem Septimius Haddudan gewidmeten Inschrift in den August 272 datieren.106 Während der Belagerung soll laut Zosimus auf der Seite derjenigen, die sich Rom nicht ergeben wollten, der Plan gefasst worden sein, Zenobia aus der Stadt zu schleusen, um auf dem schnellsten Kamel zu den Persern zu eilen, dort Hilfe zu erbitten „und dann den Römern neue Schwierigkeiten zu bereiten.“107 Die Herrscherin hätte sich damit in die Hand eines ehemaligen Feindes begeben und konnte sich nicht sicher sein, ob sie dort tatsächlich Aufnahme und Unterstützung gefunden hätte. Es bestand auch das Risiko, dass dies in Palmyra als Überlaufen zum Feind und damit als Verrat aufgenommen wurde, selbst wenn sie tatsächlich „nur“ einen gemeinsamen Plan der Palmyra-Verteidiger umgesetzt hätte. Andererseits blieb ihr kaum eine andere Wahl, wenn sie sich dem Zugriff des Aurelianus entziehen wollte. Der Fluchtversuch der palmyrenischen Königin endete jedoch bereits an der Euphratgrenze, denn der Kaiser war offensichtlich, vielleicht von seinen „speculatores“, rechtzeitig informiert worden: „Aurelianus ward über ihre Flucht von Zorn ergriffen … und wollte sich damit nicht abfinden. Darum sandte er sofort Reiter aus, welche Zenobia in dem Augenblick, als sie schon den Euphrat überqueren wollte, einholten, vom Schiffe zu steigen zwangen und als Gefangene vor Aurelianus führten.“108 Ihre Gefangennahme durch von Aurelianus ausgesandte berittene Einheiten wird (ohne die bei Zosimus erwähnten weiteren Details) auch von der Historia Augusta bestätigt.109 Unter Zurücklassung einer Besatzung von 600 Bogenschützen unter ihrem Kommandeur Sandario verließ Aurelianus die Oasenstadt.110 Mit sich führte er neben Zenobia und Vaballathus auch die Führungsschicht Palmyras, darunter den Berater der Königin Cassius Longinus111. Sein Ziel war Emesa, wo den Führungsfiguren der Prozess gemacht wurde. Auch hier ließ der 105 106 107

108 109 110 111

Zos. 1, 56, 1–2. PAT 1358; Hartmann 2001, S. 383 f. m. Anm. 86 Zos. 1, 55, 1–2. Auch d. HA (Aurel. 28, 3) berichtet von der Flucht Zenobias auf einem Kamel (Dromedar) mit dem Ziel Persien. Zos. 1, 55, 2 (Veh 1990, S. 64). HA Aurel. 28, 3. Zur Gefangennahme auch HA Trig. tyr. 30, 23. HA Aurel. 31, 2. Cassius Longinus, Neuplatoniker, Philologe und Rhetor, wohl syrischer Herkunft. Seit 267/268 am palmyrenischen Hof, zunächst Lehrer, dann politischer Berater der Zenobia, RE XIII 2 (1927), S. 1401 ff. (Aulitzky).

320

34 Zenobia – 272

Kaiser Milde walten. Zenobia und ihr Sohn wurden anders als Cassius Longinus und weitere nicht namentlich benannte Berater nicht zum Tode verurteilt.112 Laut Zosimus gab Zenobia in dem Gerichtverfahren ihre Berater preis, indem sie sich als deren Opfer bezeichnete. Folgt man der Historia Augusta, ging Aurelianus wohl ohne ihr Zutun davon aus, dass sie als eine Frau unter männlichem Einfluss gehandelt hatte.113 Laut Malalas wurde Zenobia von Aurelianus in „allen östlichen Ländern“ vorgeführt und schließlich in Antiochia 3 Tage angebunden auf einem „Thriambos“ (möglicherweise in einer Art Käfig) zur Schau gestellt. Von einem Prozess ist hier nicht die Rede.114 Im Frühherbst 272 kehrte Aurelianus nach Europa zurück. Auf dem Balkan erreichte ihn die Nachricht, dass in Palmyra die dortige römische Besatzung von Aufständischen unter Führung des Septimius Apsaeus massakriert worden und der Vater der Zenobia zum Kaiser ausgerufen worden sei (Frühjahr 273). Aurelianus eilte sofort an den Brennpunkt des Geschehens und konnte die Usurpation im Frühsommer 273 ohne größere Probleme beenden. Palmyra wurde auch dieses Mal nicht völlig zerstört, erlitt aber bei der vom Kaiser freigegebenen Plünderung schwere Verwüstungen. Antiochus kam mit dem Leben davon. Die etwa zeitgleich (angeblich unter der Führung eines →Firmus) in Ägypten ausgebrochenen Unruhen, die wohl in Zusammenhang mit der Usurpation in Palmyra zu bringen sind, konnten im Sommer 273 rasch unterdrückt werden. Aurelianus kehrte abermals nach Europa zurück und widmete sich der Niederwerfung des nach wie vor existenten „Gallischen Sonderreiches“. Im Sommer 274 besiegte er das Heer des übergelaufenen →Tetricus und beendete auch die Herrschaft der „gallischen Kaiser“. Die Berichte über das weitere Schicksal der Zenobia divergieren in den Quellen erheblich. Laut Zosimus sei die Königin auf dem Weg nach Europa entweder an einer tödlichen Krankheit gestorben oder habe ihrem Leben durch Nahrungsverweigerung selbst ein Ende gesetzt.115 Bei Syncellus heißt es, dass Zenobia in Rom mit einem Senator verheiratet worden sei.116 Von einem Überleben der Königin nach ihrer Vorführung im Triumphzug des Aurelianus in Rom wissen auch Eutropius, die Historia Augusta und Hieronymus.117 Malalas berichtet als

112

113 114

115 116 117

HA Aurel. 30, 1–3; Zos. 1, 56, 2–3; Suda Λ 645 nach Hartmann 2001, S. 301 Anm. 161.; Ioh. Ant. Fr. 155 (FHG IV, S. 599). Hartmann 2008, S. 371 f., ders. 2001, S. 391 ff. Zos. 1, 56, 2–3; HA Aurel. 30, 2. Mal. 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S. 314). Dazu: Hartmann 2001, S. 394 m. Anm. 110; Stauffenberg 1931, S. 387. Zos. 1, 59, 1. Sync. S. 470, 5–7 (Mosshammer). Eutrop. 9, 13, 2; HA Trig. tyr. 30, 27; Hieron. chron. S. 222f. g (Helm).

321

Usurpatoren

einziger, dass die Königin nach dem Triumphzug in Rom enthauptet worden sei.118 Zonaras überliefert zwei ihm bekannt gewordene Versionen. Nach der einen sei Zenobia auf dem Weg nach Rom aus Verbitterung über ihr Schicksal gestorben, nach der anderen sei sie nach Rom gebracht worden und habe einen angesehenen Mann (vermutlich einen Senator) geehelicht.119 Offensichtlich existierten neben der wenig glaubwürdigen Version des Malalas, nach der Zenobia abweichend zu der sonstigen Überlieferung zum Tode verurteilt worden sein müsste, zwei Überlieferungsstränge, die beide von Zonaras wiedergegeben werden. Eutropius, Hieronymus, die Historia Augusta und Syncellus bezogen ihre Informationen anscheinend aus der EKG, während Zosimus wohl auf Eunapius zurückgriff. Der griechische Chronist bzw. seine Quelle Eunapius waren sich anscheinend selbst nicht sicher, ob die ihnen zugetragene Nachricht den Tatsachen entsprach, denn Zosimus relativiert die von ihm wiedergegebene Meldung vom Tod der Zenobia selbst mit den Worten „wie man sagt“.120 Es lassen sich nicht alle Bedenken bezüglich des Überlebens der Zenobia ausräumen. Diese Version könnte Aurelianus zu Propagandazwecken auch selbst in die Welt gesetzt haben, um Zenobias Todesumstände zu verschleiern und seinen „guten Ruf“ als milder Kaiser weiter zu festigen. Gegen die These der reinen Propaganda sprechen die Beispiele seiner Milde während beider Erhebungen Palmyras und der Umgang des Kaisers mit dem „gallischen“ Usurpator Tetricus und dessen Sohn. Nach der Vorführung der beiden im Triumphzug, wurden sie nicht nur nicht beseitigt, sondern konnten im Senatorenstand verbleiben. Der ältere Tetricus erhielt sogar vom Kaiser das Amt eines corrector Lucaniae.121 Da auch Zenobia einer senatorischen Familie entstammte, erscheint es nicht abwegig, dass Aurelianus hier ähnlich nachsichtig und großzügig verfuhr. In ihrem Fall hieße das, dass die palmyrenische Königin nach dem Triumphzug ebenfalls nicht beiseitegeschafft wurde, sondern überlebte. Möglicherweise verbrachte sie tatsächlich, wie von der Historia Augusta berichtet, ihr weiteres Leben in einer ihr zur Verfügung gestellten Villa in der Umgebung von Tibur (Tivoli) bei Concae (unweit der Hadriansvilla bei Tivoli).122 Schwer 118

119 120 121

122

Mal. 12, 30 (Thurn/Meier 2009, S.  314). Von einer Hinrichtung Zenobias geht Sommer 2017, S. 178 aus. Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S. 60). Hartmann 2001, S. 414 f. HA Trig. tyr. 24, 5. u. Aurel. 39, 1; Aurel. Vict. 35, 5; Epit. de Caes. 35, 7; Eutrop. 9, 13, 2. Dazu: Nickbakht/Scardino 2021, S. 260; Bleckmann/Groß 2018, S. 250; Watson 1999, S. 95; Bird 1994, S. 149; König 1981, S. 179; →Tetricus. HA Trig. tyr. 30, 27. Als einzige Quelle nennt die HA diese Lokalität. Hartmann 2001, S.  417  ff. schließt aus der Beschreibung der Hadriansvilla bei Tivoli (HA Hadr. 26, 5), dass dem Autor der HA die Gegend bei Tivoli gut bekannt gewesen müsse. Des Weiteren hätte sein stadtrömisches, senatorisches Publikum, das ebenfalls mit der Region vertraut gewesen sein dürfte, die Angabe in der HA, wonach diese Villa der Zenobia dort existiert habe, leicht selbst überprüfen können u. wäre daher „kaum auf einen solchen Schwindel hereingefallen.“ Der den übrigen antiken Quellen unbekannte

322

34 Zenobia – 272

zu entscheiden ist der Wahrheitsgehalt der Mitteilungen bei Syncellus und Zonaras, wonach Zenobia eine zweite Ehe eingegangen sei.123 Da die palmyrenische Königin „in höchsten Ehren“124 ihr weiteres Dasein verbracht haben soll, erscheint es durchaus möglich, dass sie nochmals eine ihrem Stand adäquate Heirat mit einem römischen Senator einging.125 Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Töchter Zenobias, wie von der Historia Augusta erwähnt, nach dem Triumphzug bei ihr lebten.126 Eutropius und Hieronymus behaupten außerdem, dass zu ihrer Zeit noch Nachfahren der Zenobia in Rom gelebt hätten.127 Untermauert werden diese Aussagen möglicherweise durch eine Inschrift aus Rom aus dem 4. Jahrhundert. Dort wird eine clarissima puella namens Lucia Septimia Patabiniana Balbilla Tyria Nepotilla Odaenathiana erwähnt. Die Namensgebung verweist auf palmyrenische Vorfahren.128 Kaum glaubhaft ist hingegen die Mitteilung bei Zonaras, wonach der bereits mit Ulpia Severina verheiratete Aurelianus eine Tochter der Zenobia zur Frau genommen haben soll.129

123 124 125

126 127 128

129

Ort Concae sei auch deshalb keine Erfindung der HA, da in einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Jahr 1009 eine „casale qui vocatur Conca“ erwähnt wird. Auch in weiteren mittelalterlichen Zeugnissen fände ein Ort bzw. ein Gebiet namens „Conca“, „Conche“ oder „Concha“ Erwähnung, das auf das antike Concae verweise. Hartmann kommt zu dem Schluss, dass die Angabe in der HA als historisch zu bewerten sei. Er lokalisiert die Villa der Zenobia fünf Kilometer nordwestl. von der Villa des Hadrianus. Seit dem 16. Jh. wurde versucht die exakte Lage des Domizils der Zenobia ausfindig zu machen, ohne zu einem befriedigenden Ergebnis zu kommen. Zu den verschiedenen Lösungsansätzen ausführl.: Hartmann 2001, S. 419 ff. Den Bericht in der HA halten u. a. für historisch: Hartmann 2008, S. 372; Watson 1999, S. 84; Brodersen 1997, S. 244; Kotula 1997, S. 157; Equini Schneider 1993, S. 58 f.; Stoneman 1992, S. 187 f.; Wallinger 1990, S. 147 (mit Vorbehalten); Peter 1909, S. 218; Homo 1904, S. 125. Bericht unhistorisch: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 232; Chastagnol 1994 S. 908 Anm. 1; Barnes 1972, S. 177. Sync. S. 470, 6–7 (Mosshammer); Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S. 60). Hieron. chron. S. 222 f. g (Helm): „Zenobia in urbe summo honore consenuit.“ Zur Heirat: Cizek 20183 (1994), S.  155  f. (unhistorisch); Hartmann 2001, S.  416 („weitgehend historisch“); Equini Schneider 1993, S.  57 (Berichte kaum verlässlich); Stoneman 1992, S.  187 („She may have married again“); Mattingly 1939, S. 307 (Aurelianus „gave her [Zenobia] in marriage to a senator – a strange end to a strange carreer“). Hist. Aug. Trig. tyr. 30, 27. Eutrop. 9, 13, 2; Hieron. chron. S. 222 f. g (Helm). Zu Odaenathiana (PLRE S. 638) u. mögl. weiterer Verwandtschaft: Bleckmann/Gross 2018, S. 250 f.; Hartmann 2001, S. 415 m. Anm. 15 u. Lit; Stoneman 1992, S. 187 f.; Baldini 1978, S. 145–149; Inschrift: CIL VI 1516; siehe auch CIL VIII 981. Zu weiteren Nachfahren der Familie des Odaenathus in Syrien: Hartmann 2001, S. 415 f. m. Anm. 16. Zon. 12, 27 (Banchich/Lane 2009, S.  60). Heirat unhistorisch u.  a.: Hartmann 2001, S.  416  f. m. Anm.  20; Baldini 1985, S.  150; Watson 1999, S.  113. Zu Ulpia Severina: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 227 f.

323

Usurpatoren

Bevor auf die Darstellung der Zenobia in der Historia Augusta, der einzigen ausführlichen literarischen Quelle zu der palmyrenischen Königin eingegangen wird, soll zunächst kurz der Blick auf die Beurteilung des Verfassers über Frauen, die politische Macht ausüben, gerichtet werden. Der Autor nutzt generell von ihm als „mächtig“ angesehene Frauen dazu, den von ihm verachteten Gallienus zu diskreditieren. So habe er Zenobia und →Victoria nur deshalb in sein Werk aufgenommen, da es die „Entartung des Gallienus mit sich gebracht habe, dass sogar Weiber als erwähnenswert erachtet wurden“130, vor allem aber seien die beiden Frauen nur „zum Hohn auf Gallienus, dieses schlimmste Ungeheuer, unter dem je der römische Staat zu leiden hatte“131, von ihm in die Reihe der Usurpatoren aufgenommen worden. Der Verfasser beschwert sich über den Kaiser, denn durch dessen Treiben, sei nun „das Maß der Schande voll; ist es doch in dem erschöpften Staat so weit gekommen, dass … sogar Weiber trefflich regierten, und zwar Nichtrömerinnen“.132 Festzuhalten bleibt also, dass der Verfasser für Frauen in Führungspositionen nichts übrig hatte, was (mehr oder weniger) indirekt in der ätzenden Polemik gegen Gallienus zum Ausdruck kommt. Von Zenobia entwirft die Historia Augusta überraschenderweise ein zwar teilweise klischeehaftes, aber eher positives Bild von einer stolzen, klugen und kriegerischen orientalischen Königin, das bis heute wirkmächtig ist.133 So sei sie gebildet, attraktiv und sehr charmant gewesen.134 Hervorgehoben wird zudem ihre Gewissenhaftigkeit und ihre Keuschheit.135 Diese wohlwollende Beurteilung dürfte zum Teil ihren Ursprung in der (männlichen) Vorstellungswelt des Verfassers haben, dient aber auch dazu, Gallienus im Kontrast zu der positiven Charakterzeichnung der palmyrenischen Königin noch weiter herabzusetzen, so ist beispielsweise zu lesen, dass der Kaiser „der nur seinem Bauch und seinen Vergnügungen lebend, Tag und Nacht mit Weingenuß und Ausschweifungen vergeudete, den Erdkreis fast zwanzig Gegenkaisern zur Verwüstung überließ, so dass sogar Weiber besser als er regierten.“136 An anderer Stelle heißt es, dass sich Gallienus angesichts der Bedrohungen „so wenig um die Lage kümmerte, dass im Heer von ihm überhaupt nicht die Rede war.“137 Im Gegensatz dazu tritt Zenobia angetan mit Feldherrenmantel und Helm auf, marschiert mit der Infanterie und sitzt in geselliger Runde mit ihren Generälen zusammen, wobei sie sich meistens des Alkohols enthalten habe (dennoch

130 131 132 133 134 135 136 137

HA Trig. tyr. 31, 1. HA Trig. tyr. 31, 7. HA Trig. tyr. 30, 1. Zum Bild in der HA: Krause 2007, S. 311 ff. HA Trig. tyr. 30, 15 u. 30, 22. Dazu: Wallinger 1990, S. 142 f. m. Anm. 1 (143). HA Trig. tyr. 30, 12 u. 30, 16. HA Gall. 16, 1. HA Gall. 1, 2.

324

34 Zenobia – 272

sei sie in der Lage gewesen, Perser und Armenier unter den Tisch zu trinken).138 Aurelianus soll seine Kritiker, die sich darüber echauffiert hätten, dass er Zenobia im Triumphzug mitgeführt und sie wie einen besiegten Feldherren behandelt habe, in einem fiktiven Brief mit den Worten zurecht gewiesen haben, dass die „ständigen Nörgler“ sich zurückhalten mögen, „denn wenn es sich nicht schickt, eine Frau zu besiegen und im Triumph aufzuführen, was haben sie dann von Gallienus zu sagen, zu dessen Beschämung diese Frau so gut regiert hat.“139 Anhand dieser Beispiele wird deutlich, dass die der Zenobia zugeschriebenen Eigenschaften zumindest in Teilen zu hinterfragen sind. Die Herrscherin dient dem Verfasser der Historia Augusta hier letztlich nur als Folie, auf der er seine Verachtung für Gallienus abarbeiten kann.140 Eine Aufwertung ihrer Rolle erfährt Zenobia auch in der Auseinandersetzung mit Aurelianus. Diesmal aber wohl, um dessen Sieg über die Palymyrenerin in glanzvollerem Licht erscheinen zu lassen, denn schließlich hatte der Kaiser ja „nur“ eine Frau bezwungen. Aurelianus werden dann auch Worte in den Mund gelegt, die rechtfertigenden Charakter aufweisen. So heißt es in einem fiktiven Brief des Aurelianus: „Die Römer sagen, ich führe nur gegen ein Weib Krieg, als ob Zenobia allein und nur mit ihrer eigenen Streitmacht kämpfe, dabei ist die Zahl der Feinde ebenso groß, als gälte es einen Mann niederzuringen; wobei jedoch diese Feinde unter dem Befehl einer Frau stehen, die infolge ihres schlechten Gewissens und ihrer Furcht ein weit schlimmerer Gegner ist … Kurz, sie bangt wie ein Weib, sie kämpft wie ein Mann, der sich vor Strafe fürchtet.“141 Aurelianus habe außerdem in einem Brief an den Senat kundgetan, dass es Zenobias Verdienst gewesen sei, dass Odaenathus die Perser habe besiegen können und sie die Grenzen im Osten bewacht habe.142 Ihre Unbeugsamkeit und ihr Selbstbewusstsein gegenüber Aurelianus werden ebenfalls mehrfach hervorgehoben. In der abschlägigen Antwort auf die oben genannte Kapitulationsforderung des Kaisers, lässt die Historia Augusta die Herrscherin auf das Beispiel der Cleopatra Bezug nehmen, denn diese habe auch lieber untergehen wollen, als in irgendeiner niederrangigeren Position weiterzuleben.143 Ein weiterer „Beweis“ ihres Stolzes habe Zenobia nach ihrer Gefangennahme abgegeben. Auf die Frage des Aurelianus, wie sie sich überhaupt gegen einen römischen Kaiser habe auflehnen können, soll sie

138

139 140

141 142 143

HA Trig. tyr. 30, 17–18. Siehe zur Enthaltsamkeit bzw. Trinkfestigkeit →Firmus u. →Bonosus. Dazu: Wallinger 1990, S. 144 f. HA Trig. tyr. 30, 9–10. Vgl. auch HA Trig. tyr. 30, 11. Bleckmann 2002, S. 320: „Warum er [der Autor der HA] überhaupt Zenobia als heroische Frauenfigur konstruiert hat, macht der Autor des skurrilen biographischen Werkes selbst wiederholt deutlich. Es geht ihm darum, die völlige Auflösung der Herrschaftsordnung unter dem dekadenten Gallienus zu zeigen“. HA Aurel. 26, 3–5. HA Trig. tyr. 30, 6 u. 11. HA Aurel. 27, 2–5.

325

Usurpatoren

geantwortet haben, dass sie ihn als Kaiser anerkennen würde, Gallienus und →Aureolus hingegen nicht. Unübersehbar ist hier der erneute Seitenhieb auf Gallienus. Bezeichnenderweise erwähnt die Königin Claudius II. nicht. Der Grund dieses Schweigens dürfte sein, dass dieser von der Historia Augusta als „guter“ Kaiser angesehen wurde und er deshalb nicht mit der Usurpation in Verbindung gebracht werden sollte.144 Dieser in vielen Punkten durchaus respektvollen Beurteilung Zenobias lässt der Verfasser am Ende ihrer politischen Karriere, als sie im Triumphzug aufgeführt wurde, allerdings zynische Worte folgen, die wohl klarmachen sollen, dass Frauen in Führungspositionen unweigerlich scheitern müssten, seien sie auch von einem Kaliber wie die palmyrenische Königin: „Es gab drei Königswagen zu sehen … und drittens den Wagen, den Zenobia für sich hatte bauen lassen in der Hoffnung, mit diesem Gefährt Rom zu besuchen, eine Hoffnung, die sie nicht getäuscht hat, hielt sie doch mit ihm ihren Einzug in Rom als besiegtes Schaustück des Triumphes.“145 Hohn und Spott legt der Autor an anderer Stelle an den Tag: „So wurde sie denn im Triumph aufgeführt mit einem nie zuvor vom römischen Volk gesehenen Gepränge. Zunächst wurde sie mit einer solchen Masse von Juwelen behangen, dass sie immer wieder zusammenbrach. Das sehr starke Weib soll nämlich immer wieder stehengeblieben sein und erklärt haben, sie vermöge die Last der Juwelen nicht zu tragen. Überdies trug sie an den Füßen goldene Fesseln und ebensolche auch an den Händen; auch hatte man ihr um den Nacken eine goldene Kette gelegt, an der ein persischer Possenreißer sie führte.“146 Wie nahe die von der Historia Augusta (zumindest partiell) geschaffene Kunstfigur der historischen Zenobia kommt, ist kaum herauszufiltern, zumal die anderen Historiographen

144 145 146

Dazu: Wallinger 1990, S. 147. HA Aurel. 33, 1–2. HA Trig. tyr. 30, 24–26. Die in der HA wiedergegebenen detailreichen Textstellen sind wie auch die weiteren „farbenfrohen“ u. ausführlichen Schilderungen über den imposanten Triumphzug größtenteils dem Erfindungsreichtum des Verfassers zuzuschreiben. Als hinreichend gesichert kann lediglich ihre Vorführung im Triumphzug angesehen werden, da dies auch in weiteren Quellen erwähnt wird, so u. a. Eutrop. 9, 13, 2; Fest. 24; Hieron. chron. S. 222 (Helm); Iord. Rom. 291; Oros. 7, 23, 5 (weitere Quellen bei Hartmann 2001, S. 411 Anm. 3). Zum Triumphzug: Haake 2016, S. 266 f. („Unzweifelhaft ist es auch, dass die literarische Ausgestaltung des Triumphzuges in weiten Teilen eine kunstvolle Erfindung ist“, endgültiger Beweis der Teilnahme von Zenobia u. Tetricus nicht zu erbringen, vermutl. aber als historisch anzusehen); Hartmann 2008, S. 319, ders. 2001, S. 412 (jeweils: Schilderungen der HA weitgehend Fiktion, nur Teilnahme von Zenobia u. Tetricus glaubhaft); Watson 1999, S. 179 (nur Teilnahme von Zenobia u. Tetricus historisch, zur Darstellung der HA: „All this makes excellent reading, but how much of it was based on anything more than the author’s fertile imagination is another matter“); Saunders 1991, S. 261 (nur Teilnahme von Zenobia u. Tetricus historisch „none of the details should be trusted“); Merten 1968, S. 105 f. (Präsentation der Königswagen des Odaenathus u. d. Zenobia historisch); siehe auch Brandt 2021, S. 536 Anm. 550; Cizek 20183, S. 153 f; Sommer 2017, S. 178 f.; Kotula 1997, S. 155.

326

34 Zenobia – 272

wenig zur Erhellung beitragen.147 Trotz dieser Unsicherheiten über die tatsächliche politische Bedeutung der palmyrenischen Königin kann man davon ausgehen, dass Zenobia zu den Frauengestalten der Antike gehörte, die eine aktive Rolle an der Spitze eines staatlichen Gebildes spielten.148 Inwieweit sie eine Getriebene ihrer Berater, wie des Septimius Zabdas und des Cassius Longinus war, die vielleicht als Befürworter der expansiven Politik Palmyras angesehen werden dürfen, lässt sich nicht mehr beantworten.149 Festzuhalten bleibt, dass Zenobia ihre tatsächlichen politischen und militärischen Möglichkeiten weit überschätzt hatte. Sobald Rom wieder in der Lage war, im Nahen Osten zu agieren, fiel das sogenannte „Palmyrenische Teilreich“ rasch in sich zusammen. Im Ergebnis läuteten ihre Abkehr von der rationalen Politik des Odaenathus und die mehr oder minder unrealistischen machtpolitischen Ambitionen das Ende der einst blühenden Handelsstadt Palmyra ein.

Abb. 33: Geldschein Zenobia Trotz oder wegen ihres Scheiterns fasziniert Zenobia die Nachwelt bis zum heutigen Tag. Unzählige Kunstschaffende jeglicher Profession stellten sie, teils mit heroisierendem Pathos,

147

148

149

Bleckmann 2002, S. 320 (Zeugnis der HA kann „wegen der Verzerrungen kaum benutzt werden, um die politischen Ziele dieser Herrscherin zu verstehen“). Unter ihrer Regentschaft blühte das geistige Leben an ihrem Hof. Nicht nur der Philosoph u. Rhetor Cassius Longinus, der wohl auch als Prinzenerzieher fungierte, fand sich dort ein, sondern auch weitere Philosophen u. Gelehrte. Auch Paulus von Samosata (260–268 Bischof von Antiochia, später als Häretiker aus der Kirche ausgeschlossen) gehörte zu ihren Unterstützern und nahm am höfischen Leben teil. Zum Hof: Hartmann 2008, S. 365 m. Anm. 62, ders. 2001, S. 300 ff. Zu Paulus von Samosata: Hartmann 2001, S. 315 ff.; Bardy 1923. Zur Politik Zenobias: Brandt 2021, S. 565 ff.; Hartmann 2001, S. 297 ff.

327

Usurpatoren

dar.150 Genannt seien hier beispielhaft der italienische Dichter und Humanist Francesco Petrarca (1304–1374), der ihr eine Passage in seinem Werk „Trionfo della Fama“ widmete, der wohl in Florenz geborene Dichter und Schriftsteller Giovanni Boccaccio (1313–1375), der Zenobias Leben in seinem Werk „De mulieribus claris“ (Sammlung von Lebensbeschreibungen berühmter Frauen) darstellt, der venezianische Maler Giovanni Battista Tiepolo (1696–1770), der einen aus drei Gemälden bestehenden „Zenobia-Zyklus“ schuf, und der englisch-deutsche Maler Herbert G. Schmalz (1856–1935), dessen 1888 geschaffenes und oft reproduziertes Gemälde „Königin Zenobias letzter Blick auf Palmyra“ laut Stoneman „an almost parodic example of the grand and melancholy history painting of the High Victorian period“ darstellt.151 Auch in der arabischen Welt, insbesondere in Syrien, blieb Zenobia lebendig. Salim al-Bustani (1848–1884), „the father of the modern Arabic novel“152 nutzt in seinem 1870 erschienenen Werk „Zenobia, die Königin von Tadmur“ (Tadmur/Tadmor ist der arabische Name für Palmyra) die Figur der palmyrenischen Königin in einer fiktiven Liebesgeschichte für eine bis heute in der arabischen Welt virulente Botschaft, nämlich dass jeder und jede die Person heiraten solle, die er/sie liebe. Im Jahr 1873 veröffentlichte Ilyas Matar (1857–1910) sein Werk „Tarikh al-mamlaka al-Suriyya“, in dem er die Ursprünge Syriens, als der Wiege der Zivilisation, thematisiert. Die palmyrenische Königin wird von ihm als Symbol für die Größe Syriens angesehen, verbunden mit der Hoffnung, dass eine „neue“ Zenobia ebendiese wiederherstellen möge.

150

151

152

Ausführl. Überblick bei Hartmann 2001, S. 470 ff., dazu auch Andrade 2018, S. 223 ff; Weingarten 2018, S. 139 ff.; Sommer 2017, S. 234 ff.; Bleckmann 2002, S. 317 ff.; Stoneman 1992, S. 197 ff. Stoneman 1992, S. 200: „The gorgeously clad queen, already wearing her golden chains, looks down from a highly balcony over a fantasy scene of spreading temples, porticoes, and colonnades … Noble melancholy suffuses her brow as the sun goes down behind the wheeling desert birds. The picture, overblown as it is, might easily be a stage set for Cecil B. DeMille.“ Weingarten 2018, S. 142.

328

35 Antiochus – 273

35 Antiochus – 273 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Palmyra. Vollständiger Name: (Septimius?) Antiochus.1 In der Historia Augusta fälschlich als Achilleus bezeichnet.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Zum Zeitpunkt seiner Usurpation wohl ein älterer Mann. Tod nach 273. Geographische Herkunft: Wohl Palmyra. Familie: Vater der →Zenobia3 und der fiktiven Schwestern der Zenobia Nafsâ und Zabîbah. Großvater des →Vaballathus und der wohl fiktiven Enkel Timolaus und Herennianus, sowie namentlich nicht bekannter Enkelinnen. Zu weiteren familiären Beziehungen siehe Stemma bei →Zenobia. Stand: Vermutlich der aristokratischen Oberschicht Palmyras zugehörig.4 Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Der Usurpator Antiochus ist durch mehrere literarische Zeugnisse belegt.5 Numismatische und epigraphische Belege liegen nicht vor. Die Vaterschaft des Antiochus zu Zenobia wird durch einen Meilenstein an der von Palmyra nach Emesa (Homs) führenden Straße bestätigt. In der zugehörigen bilingualen (griechisch-palmyrenisch) Inschrift wird Zenobia als Tochter des Antiochus bezeichnet. In dem gleichen Verwandtschaftsverhältnis werden beide auch auf einer wohl aus Antiochia (Antakya) stammenden Bleibulle genannt.6 1

2

3 4 5 6

Kienast/Eck/Heil 2017, S.  233. Anders Andrade 2018, S.  62: „probably named Iulius Aurelius Antiochus.“ HA Aurel. 31, 2. Der Autor verwechselt hier Antiochus mit Aurelius Achilleus (Kienast/Eck/Heil 2017, S. 261; PLRE S. 9 Nr. 1), dem corrector des ägyptischen Usurpators Domitius Domitianus (Kienast/Eck/Heil 2017, S. 260 f.; PLRE, S. 263 Nr. 6) der 296(?)–297/298 gegen Diocletianus (284/285– 305) revoltierte. Zum Irrtum der HA: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  232  f.; Hartmann 2008, S.  349 Anm. 18, ders. 2001, S. 119 u. 396 Anm. 6. HA Aurel. 31, 2 (Achilleus). Hartmann 2001, S. 117. Zos. 1, 60, 1–61, 1; Pol. Silv. 521, 49; HA Aurel. 31, 2 (Achilleus). Zum Meilenstein: Aufgefunden bei al-Karâsî (Syrien): Übersetzung nach der ergänzten palmyrenischen Fassung „Für [Wohl/Leben] und [Sieg des] (ὐπὲρ σωτηρίας καὶ νίκης) Septimius/Vaballathus Athenodor[us, clarissimus] rex regum/ und corrector totius Orientis, Sohn des/ Sept[imi]us [Odaenathus, rex] regum, und für/ das Wohl der Septimia Bat-Zabbai, clarissima regina, Mutter des rex regum,/ Tochter des Antiochus, Meile 14“ (zitiert nach Hartmann 2001, S. 242 Anm. 2), vgl.: Übersetzung bei Sommer 2017, S. 171; Text der Inschrift (CIS II 3971 = PAT 317) griechisch und palmyrenisch

329

Usurpatoren

Nach der Niederschlagung der palmyrenischen Usurpation und der Gefangennahme der Zenobia und ihres Sohnes Vaballathus im Sommer 272 verließ Aurelianus im Frühherbst desselben Jahres Palmyra und zog über Antiochia und Kleinasien auf dem Landweg zurück nach Europa. Zur Absicherung der römischen Herrschaft hatte er in Palmyra den Kommandanten Sandario mit 600 Bogenschützen zurückgelassen.7 Den Winter 272/273 verbrachte der Kaiser vermutlich in Byzanz. Im Frühjahr 273 hatte er sich mit einem Einfall der Carpen auf dem Balkan auseinanderzusetzen, die er erfolgreich zurückschlagen konnte.8 Während dieser Operation erfuhr Aurelianus von einer erneuten Rebellion in der Oasenstadt.9

Abb. 34: Palmyra

7 8 9

mit Übersetzung: Johne 2008, S. 359, Anm. 41. Der undatierte Stein muss aufgrund der Herrschertitulatur des Vaballathus, der nicht den Imperator-Titel trägt, vor dem Jahr 270 aufgestellt worden sein. Zur Bleibulle (Cabinet des Médailles, Bibliothèque Nationale, Paris): Hartmann 2001, S. 116 f. m. Anm. 205; Milik 1972, S. 318. Es existieren noch drei weitere, teils in der Spätantike wieder verwendete Meilensteine, die an der besagten Strasse aufgefunden wurden und scheinbar Antiochus als Sohn bzw. einen von Zenobia adoptierten Verwandten nennen. Nach Hartmann 2001, S. 118 ff. handelt es sich jedoch um eine Fehlinterpretation, alle drei Inschriften bezeichneten analog zu der ersten Zenobia als Tochter des Antiochus, zur Diskussion: Hartmann 2001, S. 118 ff. u. 243 Anm. 3. Antiochus Vater der Zenobia: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 233 („sehr wahrscheinlich mit dem Vater der Zenobia identisch“); Sommer 2018, S. 169, ders. 2017, S. 179, ders. 2010, S. 61; Hartmann 2008, S. 318, 348 u. 373, ders. 2001, S. 116 u. 120; Bounni/al-Ascad 1997, S. 24 (vielleicht Vater). Angehöriger des palmyrenischen Königshauses/Verwandter der Zenobia: Andrade 20183 (1994), S. 208 („At most, Antiochus was a distant relative“); Brodersen 1997, S. 244 (Verwandter); Cizek 20183 (1994), S. 114 („un parent lointain de la famille d’Odénath. On le présenta comme adopté par Zénobie et Waballath.“); Stonemann 1992, S. 127 u. 178 („kinsman [bzw.] relative of Zenobia“); Hartmann 1982, S. 74 Anm. 3 u. 108. Zu Iulius Aurelius Zenobius dem vermeintlichen Vater der Zenobia →Zenobia. HA Aurel. 31, 2. Zu Sandario: Barnes 1972, S. 171. HA Aurel. 30, 4. HA Aurel. 31, 1 u. 3. Hartmann 2008, S. 318.

330

35 Antiochus – 273

Der dortige προστάτης (~ Stadtverwalter) Septimius Apsaeus hatte laut Zosimus bald nach dem Abzug des Kaisers eine Gruppe einflussreicher Zenobia-Anhänger um sich geschart, die einen Aufstand gegen Aurelianus planten.10 Zunächst versuchte Septimius Apsaeus demnach den Verwalter des Orients (rector Orientis?) Aurelius Marcellinus auf seine Seite zu ziehen und bot ihm deshalb sogar den Augustus-Titel an.11 Der Palmyrener hatte sich allerdings verrechnet, denn Aurelius Marcellinus erwies sich als treuer Gefolgsmann des Aurelianus. Er schützte vor, an dem Angebot des Verschwörers Interesse zu haben, erbat sich aber Bedenkzeit. Das so gewonnene Zeitfenster nutzte er, um den Kaiser von den Umsturzplänen durch einen Boten in Kenntnis zu setzen.12 Septimius Apsaeus durchschaute schließlich das doppelte Spiel des Aurelius Marcellinus, ergriff die Initiative und ließ die römische Schutztruppe in Palmyra massakrieren. Wohl in der Hoffnung, ein Signal für einen allgemeinen Aufstand unter palmyrenischer Führung in die östlichen Provinzen auszusenden, wurde nach dem Blutbad nun der allem Anschein nach einzige in Palmyra verbliebene Verwandte der Zenobia, ihr greiser Vater Antiochus, im Frühjahr 273 zum Augustus ausgerufen.13 Dass dies seitens des Antiochus aus freien Stücken geschah, darf bezweifelt werden. Es ist eher daran zu denken, dass ihm die kaiserliche Würde von Septimius Apsaeus aufgezwungen wurde. Die revoltierenden Palmyrener hatten jedenfalls ihre Anziehungskraft auf die Bevölkerung und das Militär in den Regionen des Orients weit überschätzt. Mit Ausnahme der ägyptischen Stadt Alexandria, in der Unruhen ausbrachen, die möglicherweise in Verbindung mit der Usurpation des Antiochus zu bringen sind (→Firmus), hielten die östlichen Provinzen Rom die Treue. Die Rebellion blieb auf Palmyra beschränkt.14

10

11

12 13

14

Zos. 1, 60, 1. Zu Apsaeus/Apsaios: PLRE S.  89. IGR III 1049 „προστάτην ἡ πόλις“; Sommer 2018, S. 169, Anm. 85. Hartmann 2001, S. 395 f. m. Anm. 3 (u. Lit.). Zu Aurelius Marcellinus: PLRE, S.  544 Nr.  1; Hächler 2019, S.  309  ff.; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1145 Mes. 4 (m. Literatur); Sommer 2010, S. 61; Watson 1999, S. 79 u. 167; Sotgiu 1961, S. 64 f. Nach dem Sieg des Aurelianus über Zenobia wurde Aurelius Marcellinus zunächst zum praefectus Mesopotamiae ernannt, nach dem Abmarsch des Kaisers aus dem Osten war er für die Verwaltung des Orients vielleicht in der Position eines rector Orientis zuständig. Vermutlich identisch mit dem Konsul des Jahres 275. Zum angebotenen Augustus-Titel: Zos. 1, 60, 1. Zos. 1, 60, 2. HA Aurel. 31, 2 (dort irrtümlich Achilleus); Zos. 1, 60, 2. In das Jahr 273 datieren die Usurpation: Brandt 2021, S. 567; Hartmann 2008, S. 373, ders. 2001, S. 395 (jeweils Frühjahr); Watson 1999, S. 81 (Frühjahr); Kotula 1997, S. 143; Loriot/Nony 1997, S. 16; Saunders 1992, S. 247 f.; König 1981, S. 176. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 233 (272); Cizek 20183 (1994), S. 114 (Sommer 272); Equini-Schneider 1993, S. 85 (zweite Hälfte 272); Göbl 1993, S. 27 (272). In HA Aurel. 31, 1 heißt es, dass die Syrer als treulos bekannt seien, und es deshalb nicht verwundern könne, dass die Palmyrener „einen nicht unerheblichen Aufstand“ vom Zaun hätten brechen können. Eine Unterstützung des Aufstandes, zumindest von Teilen der syrischen Bevölkerung, ist anderweitig aber ebenso wenig bekannt wie etwaige Kampfhandlungen.

331

Usurpatoren

Unmittelbar nach dem Erhalt der Nachrichten aus Palmyra brach Aurelianus in den Osten auf. Er scheint in großer Geschwindigkeit unterwegs gewesen zu sein, denn sein unvermitteltes Erscheinen bei einem Pferderennen in Antiochia löste bei der Bevölkerung großes Erstaunen aus.15 Ohne zuvor auf irgendwelchen militärischen Widerstand gestoßen zu sein, stand der Kaiser wohl im Frühsommer 273 ein zweites Mal vor der unbefestigten Oasenstadt und konnte ohne Gegenwehr in Palmyra einmarschieren.16 Augenscheinlich war es der aufrührerischen Clique um Septimius Apsaeus nicht einmal gelungen, eine Miliz, geschweige denn ein Heer zur Verteidigung aufzustellen, das dem Kaiser hätte Paroli bieten können. Die Angaben in der Historia Augusta und bei Zosimus, wonach die Stadt dem Erdboden gleich gemacht worden sei, werden durch die archäologischen Befunde nicht bestätigt.17 Aurelianus hatte die Stadt wohl „lediglich“ zur Plünderung freigegeben. Dabei scheint es allerdings zu schweren Verwüstungen im Stadtgebiet gekommen zu sein. Dies legen später vorgenommene Restaurierungsarbeiten nahe.18 Welchen Blutzoll die Palmyrener zu entrichten hatten, ist nicht mehr zu eruieren. Die Historia Augusta „zitiert“ einen erfundenen Brief des Kaisers an den sonst unbekannten und vermutlich fiktiven Cerronius Bassus19, in dem er den Adressaten von Massakern an der palmyrenischen Bevölkerung in Kenntnis setzt: „Es sind nun schon genug Palmyrener getötet und niedergemacht worden. Wir haben die Frauen nicht verschont, die Kinder erschlagen, die Greise erwürgt, das Landvolk umgebracht … Es gilt die Überlebenden zu verschonen. Denn wir sind überzeugt, dass der kleine Rest durch die Exekution einer solchen Menge zur Räson gebracht ist.“20 Das vermeintliche Eingeständnis dieser Gräueltaten kann jedoch nicht für bare Münze genommen werden und dient dem Verfasser der Historia Augusta hier lediglich zur Illustrierung des in seinen Augen zur Erbarmungslosigkeit neigenden Herrschers, denn dieser Brief lehre, „dass der Grausamkeit des harten Kaisers Genüge getan“21 worden sei.

15 16

17

18 19 20 21

Zos. 1, 61, 1. Sommer 2010, S. 61 (Sommer 273); Hartmann 2008, S. 373, ders. 2001, S. 398 (jeweils Frühsommer 273); Bounni/al-Ascad 1997. S. 24 (Frühjahr 273); Saunders 1992, S. 247 f. (Juni 273). HA Aurel. 31, 3; Zos. 1, 61, 1. Zum archäolog. Befund: Hartmann 2001, S. 398 ff. m. Anm. 12 u. 13 (m. Lit.). Keine (vollständige) Zerstörung u. a.: Brandt 2021, S. 567; Andrade 2018, S. 209; Sommer 2010, S. 61; Watson 1999, S. 81 f.; Millar 1993, S. 335; Will 1992, S. 195 f.; Palmyra zerstört u. a.: Drinkwater 2005, S. 52 (Aurelianus „ordered the destruction of the city“); Kotula 1997, S. 93 (Größter Teil der Stadt „impitoyablement detruit en 273, sur ordre d’Aurélien“) u. 143; Göbl 1993, S. 27 (Aurelianus lässt seine Armee Palmyra „völlig zerstören“); Stoneman 1992, S. 179; Manns 1939, S. 38 („von Grund auf zerstört“). Hartmann 2001, S. 399 Anm. 13. PLRE, S. 154 Nr. 13; PIR 2 C 679. Hartmann 2001, S. 398 Anm. 11. HA Aurel. 31, 5. HA Aurel. 31, 10.

332

35 Antiochus – 273

Zu vermuten ist, dass Septimius Apsaeus und weitere Rädelsführer der Rebellion zur Rechenschaft gezogen und hingerichtet wurden.22 Antiochus, die Galionsfigur der gescheiterten Usurpation, wurde anscheinend milde behandelt und kam mit dem Leben davon.23 Zosimus begründet die Verschonung irrtümlich mit dessen niedriger Herkunft. Vermutlich begnadigte der Kaiser Antiochus aber aufgrund seines hohen Alters. Da Aurelianus vermutlich auch die Genese der Usurpation kannte, war ihm wohl klar, dass der alte Mann nicht der Verantwortliche für den Umsturzversuch war.24 Dies mag ebenfalls seine Entscheidung beeinflusst haben. An welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt Antiochus verstarb, ist unbekannt. Der oben angesprochenen, möglicherweise mit dem palmyrenischen Aufstand in Verbindung stehenden Empörung in Alexandria machte Aurelianus nach der Einnahme Palmyras rasch ein Ende: Schon im Sommer 273 waren auch diese Unruhen niedergeschlagen.25 Nach diesen erfolgreichen Operationen verließ der Kaiser im Herbst desselben Jahres den Orient und kehrte nach Europa zurück. Ab dem Jahr 273 versank das einst mächtige Palmyra Stück für Stück in der Bedeutungslosigkeit. Ausschlaggebend für diesen Prozess waren nicht allein die Plünderungen und Verwüstungen der Stadt durch die aurelianischen Truppen in den Jahren 272 und 273. Vielmehr bezahlten die Palmyrener jetzt den Preis für ihre vorangegangene kriegerische Expansionspolitik und die permanenten Auseinandersetzungen mit den Persern. Beides hatte zu einem erheblichen Bevölkerungsverlust und hoher Kostenbelastung geführt, die nicht kompensiert werden konnten. Dazu kam, dass die wichtigste Quelle des palmyrenischen Wohlstandes, der Fernhandel, seit den 260er Jahren stagnierte bzw. rückläufig war. Den Niedergang des einstigen Handelszentrums veranschaulicht der Verfall ehemals bewohnter Stadtteile. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts war das einst stolze Palmyra nur noch ein Schatten seiner selbst und zu einem macht- und wirtschaftspolitisch irrelevanten Grenzposten herabgesunken. 26

22 23 24

25 26

Watson 1999, S. 81. Zos. 1, 61, 1. Zahran 2010 (2003), S.  196 (Antiochus „was so insignificant that Aurelian released him“); Watson 1999, S. 81 (ausgehend von der Annahme Antiochus sei der Sohn der Zenobia: „Aurelian apparently considered him too inconsequential a figure to warrant destruction and probably too young to be held responsible for what had been perpetrated in his name. He was deported.“). →Firmus. Watson 1999, S. 81 f. m. Anm. 46. Zur Geschichte Palmyras vom Ende des 3. Jh. bis zu den Zerstörungen durch die Terroristen des so genannten „Islamischen Staates“ im Jahr 2015: Sommer 2017, S. 221–242 u. 243–253. Zur Geschichte Palmyras siehe auch: Raja 2022; van der Lans/Teigen/Seland/ Chambers 2017; Richmond 1963, S. 43 ff.

333

Usurpatoren

36 Firmus – 273 (Fiktiv) Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Alexandria.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Zuschreibung des Augustustitels unklar.3 Lebensdaten: Angebliches Geburtsdatum unbekannt. Soll entweder Selbstmord begangen haben oder von Aurelianus hingerichtet worden sein.4 Geographische Herkunft: Angeblich aus Seleucia stammend.5 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Keine Angaben vorhanden. Werdegang: Angeblich reicher Händler.6 Der Usurpator Firmus findet außer in der Historia Augusta in keiner anderen literarischen Quelle Erwähnung.7 Papyriologische, numismatische und epigraphische Belege fehlen.8 Der Verfasser der Historia Augusta stellt uns Firmus als einen erfolgreichen orientalischen Händler vor, der durch den Handel mit Papyrus zu großem Reichtum gekommen sei.9 Er sei auch im Fernhandel tätig gewesen und habe „seine Schiffe oft bis nach Indien“10 fahren lassen. 1 2

3

4 5

6 7 8

9 10

HA Quadr. tyr. 3, 1. Vgl. HA Aurel. 32, 2 – 3; HA Quadr. tyr. 2, 1 u. Quadr. tyr. 5, 1. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229; PLRE, S. 339, Nr. 1 m. Martindale 1980, S. 484; Barbieri 1952, S. 404, Nr. 14. Die HA macht diesbezüglich unterschiedliche Angaben. Laut HA Aurel. 32, 2 habe sich Firmus Ägyptens „sine insignibus imperii“ bemächtigt, während es in Quadr. tyr. 2, 1 heißt, dass sich Firmus in seinen Edikten „autokrator“ genannt habe. In Quadr. tyr. 2, 3 verweist der Verfasser auf seine frühere, unvollständige Einschätzung, wonach er Firmus „non inter purpuratos […], sed quasi quendam latronem“ betrachtet habe. In Quadr. tyr. 5, 1 lässt uns der Autor wissen, dass Firmus „contra Aurelianum sumpsit imperium“, um die noch unter palmyrenischer Herrschaft stehenden Gebiete zu verteidigen. HA Quadr. tyr. 3, 2 u. 3, 3. HA Quadr. tyr. 3, 1. Welches Seleucia angesprochen ist, bleibt unklar, vielleicht ist Seleucia Pieria der Hafen von Antiochia gemeint. Dazu Hartmann 2001, S. 404 Anm. 27; Marasco 1997, S. 408 Anm. 35. HA Quadr. tyr. 3, 2 u. 3, 3. HA Aurel. 32, 2–3, Prob. 7–8, Quadr. tyr. 1, 4 u. 2, 1–4 u. 4, 1–4, 4 u. 5, 1–6 u. 6, 1–5. Die Angaben in HA Quadr. tyr. 2, 1 wonach Firmus Münzen habe prägen lassen u. Erlasse herausgegeben habe, werden anderweitig nicht bestätigt und sind als unhistorisch zu bewerten. Zu den angebl. Münzen des Firmus: Estiot 2014, S. 205 f.; Hartmann 2001, S. 406; Menadier 1914, S. 26 ff. Laut HA Quadr. tyr. 3, 2 habe er auch einen Palast mit Glasscheiben besessen. HA Quadr. trig. 3, 3.

334

36 Firmus – 273 (Fiktiv)

Außerdem habe er mit den Blemmyern und Sarazenen in engem Kontakt gestanden.11 Als „Freund und Bundesgenosse“ der palmyrenischen Herrscherin →Zenobia habe er „gereizt durch die Wut der Ägypter“12 in Alexandria einen Aufstand gegen Aurelianus mit dem Ziel angezettelt, die „noch übrigen Länder der Zenobia zu verteidigen“.13 Binnen kurzem habe Aurelianus den Rebellen besiegen können und ihn hinrichten lassen. Den historischen Hintergrund des Berichts liefert die Revolte des Palmyreners →Antiochus im Frühjahr 273. Dieser hatte sich nach der Niederschlagung der vorangegangenen palmyrenischen Usurpation des →Vaballathus und der Zenobia sowie dem Abzug des siegreichen Aurelianus in der Oasenstadt gegen den Kaiser erhoben. Wenig später war es auch in Alexandria zu Unruhen gekommen. Zosimus berichtet, dass die Alexandriner „abtrünnig werden wollten“.14 Er stellt aber weder einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Aufstand des Antiochus her, geschweige denn mit Firmus. Ein Konnex der Ereignisse in der ägyptischen Metropole mit der Empörung des Antiochus und der von der Historia Augusta berichteten Usurpation des Firmus ist jedoch nicht ausgeschlossen. In Alexandria könnte aufgrund der vorhergehenden Besetzung der Stadt im Jahr 270 durch die Truppen des Vaballathus und der Zenobia eine propalmyrenische Partei existiert haben. So erscheint es denkbar, dass diese Gruppierung auf die Nachricht der Erhebung des Antiochus hin den Versuch unternommen haben könnte, „die romtreue Verwaltung zu entmachten und die Provinz der Herrschaft des neuen palmyrenischen Kaisers zu unterstellen“.15 Welche Motive auch immer die Aufständischen letztlich angetrieben haben mögen, es gelang ihnen offensichtlich nicht, die Stadt vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen.16 Teilweise wird eine Belagerung und anschließende Zerstörung des alexandrinischen Stadtteils Bruchium (Bruchion) mit dem Aufruhr des Jahres 273 in Zusammenhang gebracht.17 Dies ist aber aufgrund divergierender Angaben in den Quellen unsicher.18 Auch wenn man das

11

12 13 14 15

16

17

18

HA Quadr. tyr. 3, 3. Die Blemmyer waren ein nomadisch lebendes Volk in Nubien, gefürchtet als Räuber. Sarazenen: Ursprgl. wohl Name eines nordarabischen Stammes, später allgemein auf arabischstämmige Völker angewandt, dazu: Bowersock 1987 (1984/1985), S. 71 ff. HA Quadr. tyr. 3, 1. HA Quadr. tyr. 5, 1; vgl. Quadr. tyr. 5, 3. Zos. 1, 61, 1. Hartmann 2001, S. 407 f.; Herklotz 2008, S. 812; Verbindung zu Palmyra u. a.: Watson 1999, S. 82; Marasco 1997, S. 402; Barnes 1978, S. 70 f. Um das Ausmaß des Aufstandes zu betonen, lässt die HA (Quadr. tyr. 5, 4) Kaiser Aurelianus in einer fiktiven Botschaft an das Volk von Rom verkünden, dass die vorgeblich von Firmus gesperrten Getreidelieferungen in die Hauptstadt nunmehr wieder aufgenommen würden. Bruchium war ein an der Küste gelegener Villenvorort, in dem sich auch der Palastbezirk der Ptolemäer u. die Weizenspeicher befanden. Dazu: Clauss 2003, S. 94 ff. u. 142; →Mussius Aemilianus. Ammianus Marcellinus (22, 16, 15) berichtet, dass unter der Regierung des Aurelianus die „bürgerlichen Zwistigkeiten zu mörderischen Kämpfen ausarteten und die Mauern zerstört wurden“ und

335

Usurpatoren

Geschehen in Bruchium auf das Jahr 273 datiert, wäre es kein eindeutiger Hinweis auf eine lange Dauer des Aufstandes. Ein wichtiges Indiz für eine zeitlich und territorial eng begrenzte Dimension der Revolte ist, dass die alexandrinische Münzstätte ohne Unterbrechung fortdauernd für Aurelianus prägte.19 Dieser war zunächst auf die Nachricht von der erneuten Rebellion der Palmyrener hin vom Balkan aus unverzüglich gegen die Oasenstadt marschiert.20 Ohne auf größere Schwierigkeiten zu stoßen, wurde die dortige Usurpation in kurzer Zeit beendet. Auch den rebellischen Aktivitäten in Alexandria setzte er laut Zosimus21 ein schnelles Ende: Bereits im Sommer 273 war dieser Aufstand ebenfalls niedergeschlagen22 und der Kaiser kehrte im Herbst desselben Jahres nach Europa zurück, um in Gallien den Usurpator →Tetricus zu bekämpfen23. Die Abreise des Aurelianus ist kaum vorstellbar, wenn die Behauptung der Historia Augusta zutreffend wäre, dass die Revolte auch auf Teile oder gar ganz Ägypten übergegriffen habe, da in einem solchen Fall der Kaiser wohl vor Ort geblieben wäre.24 Gegen eine solche Ausweitung des Aufstandes spricht auch das Fehlen anderweitiger Belege.25 Die Identifizierung des vorgeblichen Usurpators Firmus bereitet Probleme, da die Historia Augusta uns drei Personen namens Firmus vorstellt: erstens den aus Seleucia stammenden mit Zenobia befreundeten Händler, zweitens einen Firmus26, der „Kommandeur der afrikanischen Grenzwehr und zugleich Proconsul“27 gewesen sei und als fiktiv betrachtet werden kann, da

19 20

21 22 23 24 25

26 27

Alexandria „den größten Teil der Stadtviertel, der den Namen Bruchion trug“ verloren habe. In Hieron. chron. S. 221i (Helm) ist hingegen zu lesen, dass der Stadtteil, nachdem er über mehrere Jahre hinweg belagert worden sei, unter Claudius II. zerstört worden wäre. Die Schilderung in Eusebius Hist. eccl. 7, 32, 7–11 legt einen Zusammenhang mit dem Aufstand des →Mussius Aemilianus (261/262) nahe. Diskutiert wird auch eine Verbindung des Geschehens mit der Rückeroberung der Stadt von den Palmyrenern im Jahr 270 durch Tenagino Probus bzw. anderweitig begründete Belagerungen während der 260er und 270er Jahre. Zur Diskussion: Herklotz 2008, S. 810 f.; Hartmann 2001, S. 291 ff.; Nakamura 1993, S. 142; Sordi 1965, S. 318 f.; Oost 1961, S. 10 ff. u. 18 f.; Schwartz 1948, S. 43 ff.; Homo 1904, S. 115 m. Anm. 2. Herklotz 2008, S. 812; Kampmann/Ganschow 2008, S. 331 f.; Clauss 2003, S. 219. Dort bekämpfte der Kaiser erfolgreich in das Imperium eingefallene Carpen: Aurel. Vict. 39, 43; HA Aurel. 30, 4–5. Laut HA Trig. tyr. 31, 3 hielt sich Aurelianus in den Rhodopen (Gebirge im Südwesten Bulgariens) auf. Itinerar des Aurelianus: Watson 1999, S. 83; Halfmann 1986, S. 239 f.; Kerler 1970, S. 234. Zos. 1, 61, 1. Hartmann 2001, S. 403, 405 u. 409; Herklotz 2008, S. 812; Saunders 1991, S. 251 (vielleicht Ende Juli). HA Aurel. 32,3, vgl. Zos. 1, 61, 1. Hartmann 2001, S. 409 f. m. Anm. 42. HA Aurel. 32, 2–3, Quadr. tyr. 2, 1; vgl. auch Quadr. tyr. 3, 1 u. 5, 1 u. 5, 3. Aufstand beschränkt auf Alexandria u. a.: Herklotz 2008, S. 812; Hartmann 2001, S. 408 m. Anm. 38 (m. weiterer Lit.); Watson 1999, S. 82 f.; Paschoud 1997, S. 88. Anders u. a.: Kotula 1997, S. 144; Stoneman 1992, S. 178 f. RE VI 2 (1909), S. 2383 Nr. 7 (Stein); PLRE 339 Nr. 2; PIR 2 F 164. HA Quadr. tyr. 3, 1.

336

36 Firmus – 273 (Fiktiv)

eine Kombination dieser Ämter in dieser Zeit nicht belegbar ist.28 Von Teilen der Forschung wird der dritte, durch Quellenmaterial belegte und in Ägypten amtierende corrector C. Claudius Firmus als der ägyptische Empörer angesehen.29 Er kann allerdings nicht identisch mit dem angeblichen Rebellen Firmus sein, da C. Claudius Firmus erwiesenermaßen noch im Jahr 274 in Alexandria als corrector fungierte30, der Aufstand jedoch bereits im Jahr 273 sein Ende gefunden hatte. Dass Aurelianus ausgerechnet dem Rädelsführer des Aufruhrs die Verantwortung für die Wiederherstellung der inneren Ordnung übertragen haben soll, ist kaum vorstellbar. Vermutlich wurde C. Claudius Firmus31 erst nach der Unterdrückung der Revolte von Aurelianus als mit besonderen Kompetenzen ausgestatteter corrector32 in die Nilprovinz beordert, um dort für die notwendige Stabilität und geordnete Verhältnisse zu sorgen33. Daraus ergibt sich, dass C. Claudius Firmus wohl nicht der Amtsträger war, der sich mit den alexandrinischen 28

29

30

31

32

33

Not. Dig. oc. 1, 38–39: dux limitis Mauretaniae Caesarensis et Tripolitani. Nach Hartmann 2001, S. 405 Anm. 29 wäre im 3. Jh. ein dux an der afrikanischen Grenze dem Ritterstand angehörig gewesen, wie z.  B. der dux M. Cornelius Octavianus (PIR 2 C 1408) unter Valerianus (253–260). Merten/Rösger/ Ziegler 1985, S. 425 f. Anm.10 zu Quadr. tyr. 3, 1: „Die Kombination dieser Ämter ist unmöglich. Ein limes Africanus ist außerhalb der HA nicht bezeugt.“ Zu Person u. Amt: Hartmann 2001, S. 153 m. Anm. 98; Pflaum 1960, S. 905 ff. Nr. 347. Fiktive Figur: Hartmann 2001, S. 405; Caldwell/Gagos 2000, S. 453 („probably dismissed as an anachronism“); Chastagnol 1994, S. 1116 Anm. 3; Saunders 1991, S. 420; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 425 f. Anm.10 zu Quadr. tyr. 3, 1; PLRE (oben Anm. 26); Bowman 1976, S. 158 („title is certainly anachronistic, a dux would in any case not be a proconsul”); Syme 1968, S. 55. Historische Person: Thomasson 1984, S. 388 Nr. 145; Sotgiu 1975, S. 1055; Barbieri 1952, S. 275 Nr. 1565; Stein 1909, RE (oben Anm. 26). Unsicher: Hächler 2019, S. 195 Anm. 189 u. 659 Nr. XL. (setzt ihn jedoch m. d. Aufrührer gleich); Watson 1999, S. 168; Barnes 1978, S. 71. Zu C. Claudius Firmus: PLRE S. 341, Nr. 7; PIR 2 F 163 = C 867; Mitchell/French 2014, S. 214 ff.; Identifikation des C. Claudius Firmus mit dem Usurpator: u. a. Peachin 1996, S. 171 u. 180; Stoneman 1992, S. 179; Alföldi 1967, S. 66; Homo 1904, S. 112 f. Weitere Lit. siehe Hartmann 2001, S. 405 Anm. 31. P. Merton I 26, mit Datum vom 8.  Feb. 274. Dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1087 Aeg. 21; Hartmann 2001, S. 405 Anm. 30 (jeweils m. weiteren Belegen u. Lit.); Saunders 1991, S. 250; Stein 1950, S. 151 f. C. Claudius Firmus verwaltete Ägypten möglicherweise bereits in den Jahren 264/265 als praefectus: Zu den Ämtern des C. Claudius Firmus u. der Identität des Präfekten mit dem corrector: Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1085, Aeg. 15 u. 1087, Aeg. 21 (jeweils m. Primärquellen u. Lit.); Herklotz 2008, S. 812; Hartmann 2001, S. 405 Anm. 30 (m. Primärquellen u. Lit.); Caldwell/Gagos 2000, S. 451 ff.; Thomasson 1984, S. 358, Nr. 116 u. Nr. 122; Bastianini 1975, S. 317 m. Anm. 3; Sotgiu 1961, S. 71 f. (m. Primärquellen u. Lit.); Stein 1950, S. 146 u. 151 f. Die correctores waren zivile kaiserliche Sonderbeamte, die nach der Beendung einer Krise, wie z. B. einer Usurpation oder eines Aufstandes, zur Wiederherstellung der zivilen innerstaatlichen Ordnung in dem betroffenen Gebiet eingesetzt wurden. Ausgestattet mit Sondervollmachten u. den Kompetenzen eines Statthalters, übten sie hauptsächliche richterliche und finanzpolitische Tätigkeiten aus. →Sabinus Iulianus. Herklotz 2008, S. 812; Hartmann 2008, S. 318, ders. 2001, S. 405 f.

337

Usurpatoren

Unruhen im Jahr 273 konfrontiert sah. Vielmehr dürfte Statilius Ammianus, der von Frühjahr 271 bis 272/273 amtierende praefectus Aegypti, dieser Herausforderung gegenüber gestanden haben.34 Dieser war von den Palmyrenern nach der Okkupation Ägyptens im Jahr 270 – ohne Bestätigung durch die römische Regierung  – im Frühjahr 271 zum Statthalter bestellt worden.35 Nach der Niederlage Zenobias und ihrer Truppen bei Antiochia wohl im Mai 27236 wechselte Statilius Ammianus die Seiten und unterstellte Ägypten wieder der kaiserlichen Autorität. Aurelianus beließ ihn daraufhin, vielleicht bis zur Einsetzung des C. Claudius Firmus, in seinem Amt.37 Inwieweit die Entscheidung des Statilius Ammianus, sich wieder der Zentralregierung in Rom anzuschließen, zu den Unruhen des Jahres 273 beigetragen haben mag, muss Spekulation bleiben, da über sein weiteres Schicksal keine Informationen vorliegen. Nachdem also der „afrikanische“ dux limitis Firmus und C. Claudius Firmus ausgeschlossen werden können, bleibt die Frage nach der Identität des Usurpators Firmus und dessen historischer Authentizität. Seine Vita in der Historia Augusta bietet allerdings der Leserschaft in der Hauptsache ein Sammelsurium aus klischeehaften Bildern, topischen Versatzstücken, garniert mit erfundenen, skurril anmutenden Histörchen. Beispielhaft genannt sei hier nur die Charakterisierung des Firmus als ein maßlos Fleisch verzehrendes, trinkfestes und mit großen Körperkräften ausgestattetes, hünenhaftes Mannsbild. Die Beschreibung weist unübersehbare Parallelen mit der Darstellung des als ungehobelten „Barbar“ geschmähten Kaisers Maximinus „Thrax“ (235–238) auf.38 So sei der Appetit des Maximinus auf Fleisch so groß gewesen, dass er täglich 40 Pfund dieses Nahrungsmittels verzehrt habe.39 Firmus habe es vermocht, täglich einen Strauß zu verspeisen.40 Die Trinkfestigkeit des Kaisers muss legendär gewesen sein, denn er habe „nicht selten eine kapitolinische Amphora Wein pro Tag getrunken“41, was etwa 26 Litern entspricht. Der angebliche Usurpator habe hingegen viel Wasser und wenig Wein getrunken, trotzdem sei es ihm möglich gewesen, einen allseits bekannten und geübten Zecher namens Burburus42 bei einem Wetttrinken 34 35

36 37

38

39 40 41 42

Zu Statilius Ammianus: PLRE S. 53 f. Nr. 1 u. Nr. 5; PIR 2 S 815: Sotgiu 1961, S. 69 f. Statilius Ammianus war der zweite von den Palmyrenern widerrechtlich eingesetzte Statthalter. Er war Nachfolger des wohl seit Herbst 270 in dieser Funktion tätigen Iulius Marcellinus (PLRE S. 549, Nr. 19–20; PIR 2 I 403). Hartmann 2001, S. 287; Sotgiu 1961, S. 70 f.; Stein 1950, S. 150 f. Zu den Vorgängen ausführl. →Zenobia. Zos. 1, 51–53. Zur Datierung: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1086 f., Aeg. 20 (m. Auswertung d. Primärquellen u. Lit.); Hartmann 2001, S. 406 m. Anm. 32. Grünewald 1999, S. 121 f.; Marasco 1997, S. 405. Vgl. auch die angebl. Trinkfestigkeit der →Zenobia (HA Trig. tyr. 30, 18) u. des →Bonosus (HA Quadr. tyr. 2–4). HA Max. 4, 1. HA Quadr. tyr. 4, 2. HA Max. 4, 1. Wohl fiktiv: Domaszewski 1918, S. 153.

338

36 Firmus – 273 (Fiktiv)

mit ungemischtem Wein zu besiegen und nüchtern zu bleiben.43 Das Muskelpaket Maximinus soll mit einem Faustschlag einem Pferd die Zähne ausschlagen oder mit seinen Händen Tuffsteine zerbröselt haben.44 Auch Firmus hatte angeblich ein vergleichbares Superlativ zu bieten. Man habe auf die Brust des die „Brücke“ schlagenden Firmus einen Amboss legen und darauf mit dem Schmiedehammer Werkstücke fertigen können.45 Mit enormer Körpergröße seien beide ausgestattet gewesen. Maximinus habe das stattliche Maß von ca. 2,40 m erreicht46, während es über Firmus heißt, dass er „ein Hüne von Gestalt“47 gewesen sei. Beide seien von ihren Zeitgenossen als „Zyklop“ tituliert worden, der „Barbar“ auf dem Kaiserthron wegen seiner Grausamkeit, der angeblichen alexandrinischen Empörer wegen seiner übermäßigen Körperbehaarung.48 Historische Substanz ist schwerlich aus den beschriebenen Textpassagen herauszufiltern.

Abb. 35: Prägung des Augustus Wie bei Maximinus finden sich auch bei Firmus althergebrachte und fest verwurzelte Topoi, um dessen Figur als unrömisch und unzivilisiert zu charakterisieren. Daneben werden Elemente der antiken Wundererzählung (Aretalogie) eingesetzt.49 Freilich möchte uns die Historia Augusta weder Maximinus noch Firmus als „Heilige Männer“ vorstellen, die in vielen aretalogischen Texten durch ihre Wundertaten diesen Status erreichten. Dennoch bedient er sich auch aus diesem Fundus, um den Bezug des Firmus zu Ägypten zu illustrieren und seinem Publikum glaubhaft(er) zu machen. Da das Krokodil als Symboltier Ägyptens galt und als solches weithin bekannt war, wird 43

44 45 46

47 48 49

HA Quadr. tyr. 4, 2 u. 4, 4. Zu diesem Phänomen s. auch →Bonosus, dem es ebenfalls regelmäßig gelungen sei, trotz übermäßigem Alkoholgenusses nüchtern u. Herr seiner Sinne zu bleiben (HA Quadr. tyr. 14, 4). Körperkraft: HA Max. 2, 6 u. 3, 3–5 u. 6, 9 (Pferd/Tuffstein) u. 9, 2. HA Quadr. tyr. 4, 3. HA Max. 2, 2 u. 6, 8 u. 9, 3 u. 28, 8 (nach dem dort genannten Maß erreichte Maximinus in etwa die oben genannte Körpergröße). HA Quadr. tyr. 4, 1. Maximinus: HA Max. 8, 5 u. HA Max. et. Balb. 11, 1. Firmus: HA Quadr. tyr. 4, 1. Dazu Straub 1986 (1974), S. 157, ders. 1963, S. 81 ff. u. 187 f.; Hartke 1972, S. 26 ff.

339

Usurpatoren

es auch vom Autor an erster Stelle genannt, um eine Beziehung des Protagonisten zu dem Land am Nil herzustellen.50 So sei der tollkühne orientalische Hüne, eingerieben mit Krokodilfett, inmitten der gefährlichen Echsen unbehelligt umher geschwommen. Dieses spektakuläre Bild hat literarische Vorbilder, die es nahelegen, dass die Episode in der Vita des Firmus keine historische Authentizität beanspruchen kann. In den „Historia Monachorum in Aegypto“ ist beispielsweise zu lesen, dass der heilige Helles ohne Verwendung magischer Zaubermittel auf dem Rücken eines Krokodils einen Fluss überwunden habe.51 Lukianos erzählt in seinem im 2. Jahrhundert geschriebenen Werk „Philopseudes“ von einem Ägypter mit Namen Pankrates, der von der Göttin Isis in die Kunst der Magie eingeweiht worden war. Der vortragende Sprecher sagt über Pankrates, dass er ihn als einen heiligen Mann erkannt habe, da er auf dem Rücken von Krokodilen geritten und gemeinsam mit den Bestien geschwommen sei.52 Neben diesen Heiligenerzählungen mag wohl auch die „Naturalis historia“ des Gaius Plinius Secundus als Inspirationsquelle eine Rolle gespielt haben. Dort teilt der Gelehrte seiner Leserschaft mit, dass man nicht von Krokodilen angefallen werde, wenn man sich mit deren Fett eingerieben habe.53 Weitere Anekdoten, wie die angeblich von Aurelianus geplante Aufstellung einer goldenen Sitzstatue des „Iuppiter Consul“, deren Sessel aus Elefantenzähnen gefertigt werden sollte, die 50

51 52

53

Zum Krokodil als Symbol für Ägypten: siehe die Münze des Augustus (Abb. 35) anlässlich der Unterwerfung Ägyptens im Jahr 30 v. Chr. Krokodil: HA Quadr. tyr. 6, 2. Als zweites Symboltier wird in der Regel das Nilpferd genannt (u. a. Plin. NH 8, 89–96 u. Amm. Marcell. 22, 15, 14–23), das auch als der „ägyptische Elefant“ bezeichnet wurde (Achilles Tatius 4, 3–5). Eingeschoben zwischen Krokodil u. Nilpferd wird in der HA der Elefant, der allerdings nicht in Ägypten heimisch war u. ist. Möglicherweise ist der Verweis auf das Rüsseltier eine Anspielung auf die behauptete Profession des Firmus, der auch im Fernhandel tätig gewesen sei u. das Tier importiert haben könnte. Schließlich wird noch der Strauß genannt, der damals noch in Ägypten u. d. Nahen Osten anzutreffen war. Die fabelhaften Taten die Firmus mit diesen Tieren vollführt haben soll  – Sitzen auf einem Nilpferd, Lenken eines Elefanten u. Reiten auf einem Strauß – sind keine originären Aktivitäten des Firmus, sondern haben literarische u. numismatische Vorbilder. Ausführl. dazu: Gilliam 1980, S.  97  ff. u. Alföldi-Rosenbaum 1972 (1970), S. 12 f. Der Verfasser nennt als Gewährsmann für die geschilderten Begebenheiten den anderweitig unbekannten u. wohl fiktiven (so u.  a. Straub 1986 (1974), S.  158 Anm. 12) Aurelius Festivus (PLRE S. 334), einen Freigelassenen des Aurelianus. Die Methodik, angebliche Zeugen anzuführen, findet sich mehrfach in der HA trägt aber nicht zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit des Gesagten bei, z. B.: →Bonosus, →Saturninus. Hist. Monach. in Aegypto (ed. Festugière), 6–10: Quellenangabe nach Gilliam 1980, S. 99 Anm. 14. Philopseudes 34 (Engl. Übersetzung: Gilliam 1980, S. 99 m. griech. Text). Domaszewski 1918, S. 149 bemerkt zum Namen des Firmus: „Es ist in der Quelle des Fälschers [Autor der HA] eine Geschichte dem Firmus beigelegt, deren Held im Griechischen bei Lukian … nicht zufällig gerade Pankrates heißt: die Geschichte ist eben von dem einen „Starken“ auf den anderen, eben Firmus, übertragen“. Lukianos (geb. ca. 120, gest. nach 180), Sophist u. Satiriker aus Samosata (Samsat/Türkei). Plin. NH 128, 111. Zum Schutz vor Krokodilen: vgl. Plin. NH 30, 22 (Fett einer Wasserschlange) u. Plin. NH 26, 51 (Mitführen/Einreiben des Kamm-Laichkrautes (Potamogeton pectinatus)). Einreiben mit Krokodilfett zur Fiebersenkung: Plin. NH 28, 108.

340

36 Firmus – 273 (Fiktiv)

sich zuvor im Besitz des Firmus befunden hätten54, oder das am Anfang der Vita stehende „literarische Kränzchen“55, bei dem fiktive Amateurhistoriker56 über die Frage disputieren, ob Firmus nun als purpuratus (~ Würdenträger) oder tyrannus zu bezeichnen sei oder auf ihn nicht doch eher der Begriff des latro (latrunculus ~ Räuber) anzuwenden sei, sind erfunden. Sie gewähren eher einen Einblick in die Gedankenwelt des stadtrömischen Adels gegen Mitte/ Ende des 4. Jahrhunderts,57 für den Nachweis der historischen Authentizität des nahöstlichen Empörers sind diese Geschichten nicht verwertbar.58 Summa Summarum ist der Bewertung von Straub zuzustimmen, dass das von der Historia Augusta Gebotene „für die Ermittlung des historischen Tatbestands suspekt, um nicht zu sagen: unbrauchbar bleibt“.59 Und da weder Zosimus noch einer anderen Quelle ein Rebell namens Firmus bekannt ist, kann die Quintessenz nur lauten, dass dieser aus der Liste der historisch beglaubigten Usurpatoren zu streichen ist.60

54 55 56

57 58

59 60

Ausführl. dazu Straub 1986 (1974), S. 155 ff. Hohl 1920, S. 302 f. Hartmann 2001, S. 404 m. Anm. 26; Grünewald 1999, S. 120; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 425 Anm. 5 zu Quadr. tyr. 2,1; Straub 1952, S. 97 f. u. 107 f. Vgl.: Grünewald 1999, S. 117 ff.; Neri 1997, S. 71 ff.; Rösger 1980, S. 184 ff., ders. 1977, S. 376 Anm. 71 Möglicherweise hatte für die Figur des Firmus auch der gleichnamige Usurpator in Nordafrika unter Valentinianus I. (364–375) Pate gestanden, der sich 370 (372?) in Mauretanien erhob u. nach einer Niederlage gegen kaisertreue Truppen 374/375 Selbstmord beging, vgl.: Hartmann 2001, S. 405 Anm. 29. Chastagnol 1993, S. 48 hält Gildo (PLRE 395 f.), den Bruder des (vierten) Firmus für eine mögliche Inspirationsquelle der HA. Zu Firmus dem Usurpator des 4. Jh.: PLRE 340 Nr. 3; RE VI 2 (1909), S. 2383 f. Nr. 8 (Seeck); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 315; Demandt 2008, S. 88 f.; Seibel 2006, S. 197; Elbern 1984, S. 26 m. Anm. 186. Straub 1986 (1974), S. 157. Firmus fiktiv: Hartmann 2008, S. 374, ders. 2001, S. 403 u. 407; Herklotz 2008, S. 812 m. Anm. 78; Clauss 2003, S. 218 f.; Paschoud 2001, S. 204 ff., ders. 1996, S. 158 f.; Will 1992, S. 195; Saunders 1991, S. 250 f.; Gutsfeld 1989, S. 141; Schwartz 1976, S. 149 f.; Bowman 1976, S. 158; Straub 1986 (1974), S. 157, ders. 1952, S. 108; Syme 1971, S. 17. Zweifel an der Existenz des Firmus: Schaub 2014, S. 196 ff.; Watson 1999, S. 82 f.; Marasco 1997, S. 404 ff.; Estiot 1995, S. 17 u. 100; Chastagnol 1994, S. 1107, ders. 1993, S. 47; Syme 1968, S. 55. Firmus historisch (und nicht identisch mit C. Claudius Firmus): Kienast/Eck/Heil 2017, S. 229; Jacob 2004, S. 55 u. 57; Grünewald 1999, S. 119; Kotula 1997, S. 144; Kowalski 1997, S. 39; Cizek 20183 (1994), S. 115; Göbl 1993, S. 27 u. 38; Kienast 1990, S. 234 f. (evtl. identisch mit C. Claudius Firmus); Updegraff 1988, S. 70; Felix 1985, S.  93; Hartmann 1982, S.  98; Barnes 1978, S.  71; Mattingly 1939, S.  305; Fisher 1929, S.  131  f. („may be“).

341

Usurpatoren

37 Anonymus – 280/281 Usurpator gegen Probus (276–282). Ort der Usurpation: Britannien. Vollständiger Name: Unbekannt.1 Möglicherweise L(ucius?) Septimius …2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl 281 in Britannien getötet. Geographische Herkunft: Sofern identisch mit L. Septimius vielleicht aus Gallien.3 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Ritter.4 Werdegang: Wenn identisch mit L. Septimius vielleicht zwischen 274–286 Statthalter: praeses provinciae Britanniae primae5 (= Britannia superior?). Mehrere literarische Quellen berichten von einem Usurpationsversuch, der in Britannien unter der Regierung des Probus (276–282) stattgefunden habe, allerdings ohne den Urheber der Empörung zu nennen.6 Numismatische und epigraphische Belege für den Usurpator fehlen. Diese Erhebung wird teilweise mit L. Septimius in Verbindung gebracht, der lediglich in einer Inschrift aus Corinium Dobunnorum (Cirencester)7 in seiner Eigenschaft als praeses

1

2

3

4

5 6

7

RE 8 A 1 (1955), S.  302  f. Vandalen (Miltner); Hächler 2019, S.  668 Nr.  CXXVIII; Birley 2005, S. 366 f. PLRE I 822 Nr. 3; EE IX 997 = ILS 5435 = RIB 103, das auf der Inschrift nicht mehr lesbare Cognomen kann nach Birley 2005, S. 427 u. ders. 1981, S. 180 Anm. 7 nicht mehr als vier bis fünf Buchstaben umfasst haben. Die passenden gebräuchlichsten Cognomina zu dieser Zeit waren laut Birley Felix u. Rufus. R. P. Wright (zitiert nach Birley 2005, S. 427 u. ders. 1981, S. 180) ergänzt den Inschriftenteil civis R … bei EE IX 997 = ILS 5435 = RIB 103 zu civis R[emus] u. schließt aus dieser Lesung, dass L. Septimius möglicherweise ein Abkömmling des belgischen Stammes der Remi mit dem Siedlungsgebiet zwischen den Flüssen Marne u. Aisne gewesen sein könnte. Die Provinz Britannia superior wurde wohl bis Aurelianus (270–275) von einem senatorischen Statthalter verwaltet, danach von einem ritterlichen praeses. Dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1110 Brit. sup. 2; Glas/Hartmann 2008, S. 663 Anm. 92; Birley 2005, S. 367, ders. 1981, S. 181; Kreucher 2003, S. 203 u. S. 211. EE IX 997 = ILS 5435 = RIB 103. Zos. 1, 66, 2 (~ Ioh. Ant. FHG IV Fr. 158, 2); Zon. 12, 29 (Banchich/Lane 2009, S. 62); Cedr. 463, 15–464, 3. Ca. 140 km nordwestl. von London im heutigen Gloucestershire.

342

37 Anonymus – 280/281

Brit[anniae] bzw. provinciae primae rector namentlich erwähnt wird.8 Zeugnisse, die auf L. Septimius als Kopf einer Usurpation hinweisen würden, existieren nicht.

Abb. 36: Karte Britannien 8

EE IX 997 = ILS 5435 = RIB 103. Wortlaut d. Inschrift auf der 1891 aufgefundenen Basis der Säule nach Birley 2005, S. 426: Vorderseite: I(ovi) O(ptimo) [M(aximo)] / L(ucius) Sept[imius …,] / v(ir) p(erfectissimus), pr(aeses) B[r(itanniae) …,] / resti[tuit], / civis R[emus?]. To Jupiter Best and Greatest, Lucius Septimius …, most perfect man, governor of Britannia Prima(?), restored (this), a citizen of the Remi(?). Linke Seite: Septimius / renovat / primae / provinciae / rector. Septimius, Prima provincia’s ruler renews Rückseite: [si]gnum et / [e]rectam / [p]risca re / [li]gione co / [l]umnam. The statue and the column, by the old religion built.

343

Usurpatoren

Die Datierung der Statthalterschaft des L. Septimius ist nicht eindeutig zu bestimmen. Ein mögliches Zeitfenster ergäbe sich aus dem Ende des „Gallischen Sonderreiches“ im Jahr 274, dem auch Britannien angehört hatte, und dem Beginn der Usurpation des Carausius9 im Jahr 286. Freilich ist denkbar, dass Aurelianus (270–275), der Bezwinger des „Sonderreiches“, Milde gezeigt und den vielleicht schon von einem der „gallischen Kaiser“ eingesetzten Statthalter in seinem Amt belassen hatte. Als Beispiel für ein solches Vorgehen kann der Fall des namentlich nicht bekannten Statthalters der Provinz Germania superior herangezogen werden. Dieser konnte seine weitgehend unter den „gallischen Usurpatoren“ gemachte Karriere anscheinend ohne Schwierigkeiten fortsetzen. Darauf deutet dessen in Rom aufgefundene Inschrift (CIL VI 1641) hin, die keine Spuren einer bewussten Tilgung seines cursus honorum aufweist.10 Als möglicher zeitlicher Endpunkt könnte dienen, dass Carausius 286 nach seiner „Flucht“ auf die britische Insel dort auf einen Statthalter getroffen war, der sich entweder seiner Usurpation angeschlossen hatte oder von meuternden Truppen beseitigt worden war.11 Allerdings bleibt das Zeitfenster 274–286 äußerst unsicher.12 Die Bezeichnung der Provinz als Britanniae primae deutet eher auf die Neueinteilung der britannischen Provinzen unter Diocletianus (284/285–305) und Constantinus I. (310–337) hin13 und somit auf eine spätere Statthalterschaft des L. Septimius. Andererseits kann primae auch als eine Umschreibung für die Provinz Britannia superior interpretiert werden,14 da sich die Bezeichnung 9

10

11 12 13

14

PLRE I 180 f.; RE III 2 (1899), S. 1570 Nr. 1 (O. Seeck). Carausius war von Maximianus Herculius (286–305) beschuldigt worden, sich an Kriegsbeute bereichert zu haben (Aurel. Vict. 39, 2; Eutrop. 9, 21), u. war deshalb zum Tode verurteilt worden. Daraufhin erhob er sich in Gesoriacum (Boulogne-sur-Mer) zum Kaiser u. segelte nach Britannien. Carausius wurde zeitweilig von den Tetrarchen als Mitregent anerkannt, da es diesen nicht gelungen war, ihn zu beseitigen. Im Jahr 293 wurde Carausius von Allectus (PLRE 45) ermordet, der 296/297 von den Truppen des Caesars Constantius I. „Chlorus“ (Augustus 305–306) besiegt u. getötet wurde. Zum Verhalten des Aurelianus: König 1981, S. 180. Zum Anonymus: Kreucher 2008, S. 410 Anm. 108, ders. 2003, S. 203; Eck 1985, S. 100 Nr. 54; König 1981, S. 181 u. 223 f. Nr. 137; Pflaum 1960, S. 941 Nr. 55. →Tetricus. Paneg. V (VIII) 12, 1; Elbern 1984, S. 9. Dazu: Kreucher 2003, S. 165; Saunders 1991, S. 430; Birley 2005, S. 427, ders. 1981, S. 180. Nach dem Ende des „Britannischen Sonderreiches 296/297 wurde die von Septimius Severus (193–211) neu eingerichteten Provinzen Britannia superior u. Britannia inferior durch vier neue Verwaltungseinheiten abgelöst: Britannia prima (Corinium), Britannia secunda (Eburacum/ York), Britannia Maxima Caesarensis (Londinium/London) u. Britannia Flavia Caesariensis (Lindum/Lincoln). Not. Dign. Occ. (ed. Seeck) 3. 34, 23. 11; Birley 2005, S. 397 ff.; Frere 1969, S. 210 ff. Kreucher 2003, S. 203 Anm. 98: Amtsbezeichnung „wohl nicht auf die nachdiokletianische Ordnung zu beziehen … sondern als Synonym für die Provinz Britannia superior zu deuten“. Birley 1981, S. 179: „Primae might well have been used as a poetic equivalent of superioris“. Sotgiu 1975, S. 1058 (unter Aurelianus, Probus oder Carus).

344

37 Anonymus – 280/281

„primae“ vielleicht auf eine geographische Einordnung von Süd nach Nord bzw. auf die zuerst in Britannien eingerichtete Provinz beziehen könnte. Des Weiteren könnte die Lücke im entsprechenden Inschriftenteil auf der Vorderseite nach Birley sowohl zu pr[imae] wie auch zu sup[erioris] ergänzt werden,15 womit eine Statthalterschaft im 3. Jahrhundert nicht ausgeschlossen wäre. Allerdings ist es fraglich, ob die Steinmetze zwei verschiedene Bezeichnungen für die Benennung der Provinz gewählt hätten, denn auf der linken Seite der Säulenbasis ist eindeutig primae zu lesen. Die Wiedererrichtung der Säule, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Iuppiter geweiht war,16 weist ebenfalls in das 4. Jahrhundert, genauer wohl in die Zeit des Iulianus II. „Apostata“ (361–363)17. Im Zuge seiner „paganen Restaurationspolitik“ wurden viele religiöse Bauwerke, die der Zerstörung durch Christen anheimgefallen waren, restauriert bzw. neu errichtet.18 Eine letzte Gewissheit lässt sich allerdings nicht gewinnen, da die Wiederherstellung der Säule auch aus anderen Gründen durchgeführt worden sein kann. Unabhängig von der Diskussion um L. Septimius haben sich die Geschehnisse um die Usurpation nach den literarischen Zeugnissen folgendermaßen zugetragen: Auf Vorschlag des Victorinus19, einem Vertrauten des Probus, habe eine namentlich nicht benannte Person das Amt des Statthalters in Britannien erhalten. Ein Grund für diese Empfehlung sei eine freundschaftliche Verbindung zwischen dem Anonymus und Victorinus gewesen. Wenige Zeit später habe sich der soeben installierte Statthalter gegen Probus erhoben. Der Kaiser habe nun Victorinus entsandt, um den angerichteten Schaden unverzüglich wieder gut zu machen. Dieser sei darauf nach Britannien gesegelt und habe nach seiner Ankunft vorgegeben vor dem Kaiser geflohen zu sein. Nachdem ihn der Usurpator bereitwillig aufgenommen habe, sei es Victorinus gelungen, ihn in einer nächtlichen Aktion zu beseitigen. Nach der erfolgreichen Beendigung des Unternehmens sei Victorinus zu Probus zurückgekehrt 20.

15 16 17

18

19

20

Birley 1981, S. 179. Frere 1969, S. 333; vgl. Birley 1981, S. 179 u. Anm. 6. Birley 2005, S. 367 Anm. 133 u. S. 426 f. datiert die Statthalterschaft in die Zeit des Iulianus II. Ebenso PLRE S. 822 Septimius Nr. 3. Thomasson 1984, S. 76 Nr. 63. Auch eine Datierung in die Regierungszeit des Valentinianus I (364–375) ist denkbar: Frere 1969, S.  333. Obwohl Christ betrieb der Kaiser eine tolerante Religionspolitik gegenüber den „Altgläubigen“. RE VIII A. 2, (1958) S. 2074 Victorinus Nr. 1 (Hanslik); PLRE 963 (Victorinus 2). Gebürtiger Maure (Zos. 1, 66). Möglicherweise ist Victorinus identisch mit dem Stadtpräfekten des Jahres 282 Pomponius Victori(a)nus (PLRE 962 Victori(a)nus Nr. 3; Chron. 354 66, 281). Dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1068 PU 26; Dannhäuser 1909, S. 80. Zos. 1, 66, 2; Zon. 12, 29; Cedr. 463–464.

345

Usurpatoren

Abb. 37: Probus Bei der Mission des Victorinus dürfte es sich um eine Art Kommandounternehmen gehandelt haben. Es ist nicht anzunehmen, dass er mit einer Flotte oder einem größeren Schiffskontingent nach Britannien gesegelt war. Ein solches Aufgebot hätte sein Narrativ, dass er vor Probus geflohen sei, als eher unglaubwürdig erscheinen lassen. Dass Victorinus mit einer überschaubaren Anzahl an Männern die britannische Küste ansteuerte,21 mag man auch daraus ablesen, dass laut Zosimus ein „besonderes Geschick“22 bei der Beseitigung des Usurpators vonnöten war. Vermutlich hatte sich Victorinus erleichtert durch die freundschaftliche Beziehung mit dem Usurpator relativ rasch in dessen Vertrauen einschleichen können. Bei der wohl „erstbesten Gelegenheit“, die sich anscheinend „in der Nacht“23 geboten hatte, beseitigte ihn Victorinus entweder selbst oder ließ den Empörer aus dem Weg räumen. Das erfolgreiche Attentat scheint mehr oder minder „geräuschlos“ über die Bühne gegangen zu sein. Darauf, dass sich die Usurpation wohl noch im Anfangsstadium bzw. noch in der Planungsphase befand24 und die Ermordung des (potentiellen?) Prätendenten möglicherweise prophylaktischer Natur war,25 deutet das Fehlen von Berichten über Auseinandersetzungen mit Anhängern des Ermordeten bzw. militärische Konfrontationen mit meuternden Truppen hin. Hätte es nennenswerten Widerstand gegen den kaisertreuen Attentäter gegeben, wäre Victorinus sicherlich nicht so rasch zu Probus zurückgekehrt. Über die Umstände, die neben dem Tod des Protagonisten zum Ende der Usurpation führten, sind wir nicht im Detail informiert. Eine nicht näher zu definierende Rolle bei der Niederschlagung der Erhebung spielten möglicherweise in Britannien angesiedelte Vandalen und

21 22 23 24 25

Kreucher 2003, S. 165. Zos. 1, 66, 2. Crees 1911, S. 122 dazu: „may be a euphemism for unscrupulous treachery“. Zon. 12, 29. Mattingly 1939, S. 317: „he [Victorinus] nipped the revolt in the bud“. Vgl. Zon. 12, 29 in der Übersetzung von Banchich/Lane 2012 (2009) S. 62, wonach der →Anonymus „studied the possibility of rebellion“.

346

37 Anonymus – 280/281

Burgunder. Diese waren im Jahr 278 in Raetien eingedrungen und von Probus am Lech geschlagen worden.26 Da die Besiegten den anschließend vereinbarten Friedensvertrag zwischen den Konfliktparteien nicht vollständig eingehalten hatten, statuierte der Kaiser an den Vertragsbrüchigen ein blutiges Exempel. Die Überlebenden wurden nach Britannien verbracht27 und dort wohl in die Hilfstruppen eingegliedert 28. Zosimus berichtet, dass die Umgesiedelten „dem Kaiser bei einem späteren Aufstand von Nutzen“29 gewesen seien. Dabei könnte der Chronist den Usurpationsversuch des Anonymus im Blick gehabt haben.30 Zosimus und Zonaras ordnen die Geschehnisse nach der Niederschlagung der Erhebung des →Saturninus im Jahr 281 ein.31 Das korrespondiert mit der Datierung des Konsulates, das – ein wohl mit dem Vorgenannten identischer Victorinus32 – gemeinsam mit Probus im Jahr 282 antrat.33 Dieses Konsulat dürfte als Anerkennung des Kaisers für dessen gelungene Aktion in Britannien zu werten sein.34 Die Designation für das Konsulat wurde wohl spätestens 281 ausgesprochen, eine frühere Bestimmung ist jedoch ebenfalls denkbar, sodass die „britannische Episode“ wohl auf das Jahr 281, vielleicht auch schon auf 280 zu datieren ist.35 Als Ursache der Erhebung werden durch die Währungsreform des Aurelianus verursachte wirtschaftliche Probleme36, eine verstärkte Bedrohung der Küsten durch Seeräuber37, das Durchbrechen des Hadrianswalls durch „Barbaren“ im Norden der Insel38 oder eine

26 27 28 29 30 31

32

33 34 35

36

37 38

Zos. 1, 68, 2. Zos. 1, 68, 3. Kreucher 2008, S. 405, ders. 2003, S. 164; Goltz 2008, S. 453. Vgl. Williams 2004, S. 5. Zos. 1, 68, 3. Frere 1969, S. 189; Mattingly 1939, S. 317; Dannhäuser 1909, S. 78. Allerdings bringt Zosimus die Chronologie der Ereignisse durcheinander: So beschreibt er zunächst die Erhebung des Saturninus, danach die Ereignisse in Britannien, um dann über den in das Jahr 278 zu datierenden Sieg des Probus über Burgunder und Vandalen zu berichten sowie deren Umsiedlung nach Britannien u. (wahrscheinliche) Hilfe bei der Niederschlagung der dortigen Usurpation. Dazu: Kreucher 2003, S. 164 f; Birley 1981, S. 181. Identisch: Kennedy 1952, S. 228; Dannhäuser 1909, S. 80; ähnlich Kreucher 2003, S. 164; vorsichtig Birley 1981, S. 181 Anm. 4; Pond 1970, S. 88 f. Anders PLRE 962 u. 963 Victori(a)nus 3 u. Victorinus 2. CIL VIII 24095. Kreucher 2008, S. 410, ders. 2003, S. 165; Dannhäuser 1909, S. 80; Kennedy 1952, S. 74 Anm. 10. Datierung 280/281: Kreucher 2008, S. 410, ders. 2003, S. 164 f.; Birley 2005, S. 366; Kennedy 1952, S. 227; Dannhäuser 1909, S. 80 (281). Anders Crees 1911, S. 157 („perhaps“ 277). Frere 1969, S. 190, der außerdem „the growing insecurity of the times and the increasing barbarisation of the army“ als mögliche Ursachen anführt. Mattingly 1939, S. 317. Kreucher 2008, S. 410 f., ders. 2003, S. 165. Nach Kreucher 2008, S. 411 u. ders. 2003, S. 165 Anm. 495 belegbar durch eine Reihe von vergrabenen Münzhorten.

347

Usurpatoren

Fortsetzung der Revolte von →Proculus und →Bonosus39 angenommen. Letzteres könnte wohl eine Folge der fragilen Gemengelage, die in den ehemaligen Gebieten des „Gallischen Sonderreiches“ so relativ kurz nach dessen Ende noch vorherrschte, gewesen sein. Möglich ist, dass es in Britannien eine Tendenz zu einer erneuten Abspaltung gegeben hatte, wie sie kurz zuvor vielleicht auch in den gescheiterten Usurpationsversuchen des Bonosus und Proculus in Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) zum Ausdruck gekommen war.40 Der Kaiser sah sich also mit einem Unruhepotential im ehemaligen Herrschaftsbereich der „gallischen Kaiser“ konfrontiert,41 das auch in Britannien möglichst im Keim erstickt werden musste. In den turbulenten Jahren zwischen 235 und 285 ist diese Usurpation singulär, da sie die einzige ist, die in Britannien ihren Ursprung genommen hat.42 Ob der namentlich nicht bekannte Usurpator als Vorläufer des von Carausius 286 installierten „Britannischen Sonderreiches“ angesehen werden darf43, mag dahinstehen. Eine Identifizierung als L. Septimius bleibt eher unwahrscheinlich.44

39

40

41 42

43 44

Syvänne 2020, S. 205, der zudem spekuliert, ob der Anonymus „could … be the otherwise elusive Silbannacus“ u. auf S. 263 Anm. 24 als Begründung (unter Weglassung der Forschungsergebnisse von Estiot u. a.) anführt, dass die zwei bekannten Münzen des Silbannacus lediglich beweisen würden, dass „at some unknown point in time in the third century“ ein sonst unbekannter Usurpator namens Silbannacus existiert habe. Siehe ausführl. →Silbannacus. Laut HA Prob. 18, 5 hätten Proculus u. Bonosus die Herrschaft über „alle britannischen und spanischen Provinzen sowie diejenigen von Südgallien“ beansprucht, also im Groben die ehemaligen Gebiete des „Gall. Sonderreiches“. Frere 1969, S. 189 stellt die Überlegung an, dass die Erhebung des Bonosus „may have had repercussions in Britain“. Frere 1969, S. 190. Britannien schloss sich zwar 260 dem „Gall. Sonderreich“ an, war aber nicht Ausgangspunkt der Usurpation. So Hartmann 1982, S. 94. Kreucher 2008, S. 410 Anm. 108, ders. 2003, S. 165.

348

38 Proculus – 281

38 Proculus – 281 Usurpator gegen Probus (276–282). Ort der Usurpation: Wohl Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: IMP C PROCULUS AUG. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl 281 von kaisertreuen Soldaten getötet.3 Geographische Herkunft: Angeblich aus Albingaunum (Albenga/Ligurien) und fränkischer Abstammung.4 Abb. 38: Proculus 5 6 Familie: Angeblich verheiratet mit Vituriga , auch Samso genannt und Vater eines Herennianus7. Ein angeblicher Vetter namens Maecianus.8 Stand: Unklar. Laut der Historia Augusta ein angesehener Mann.9 Werdegang: Angeblich Tribun bei mehreren Legionen.10 Der Usurpator Proculus findet mehrfach in den literarischen Quellen Erwähnung und ist auch numismatisch belegt.11 Epigraphische Zeugnisse fehlen. Die antiken Autoren berichten lediglich in knapper Form über den Aufstand des Proculus (meist zusammen mit →Bonosus). Einzelheiten über das Geschehen und die Person des Usurpators nennen sie nicht. Lediglich die Historia Augusta „versorgt“ uns mit vermeintlichen Details, die jedoch mehr oder minder in das Reich der Fabel zu verweisen sind und teils 1

2 3 4 5 6 7 8 9 10

11

HA Prob. 18, 5; Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; Oros. 7, 24, 3. HA Quadr. tyr. 13, 1 nennt Lugdunum (Lyon) als Ausgangspunkt d. Usurpation. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 246 f. HA Quadr. tyr. 13, 4; Oros. 7, 24, 3. HA Quadr. tyr. 12, 1 u. 13, 4. RE I A, 2 (1920), S. 2228 [Samso] (Stein); PLRE S. 972; PIR 2 S 168. HA Quadr. tyr. 12, 3. RE VIII 1 (1912), S. 649 Nr. 4, (Stein); PLRE S. 421 Nr. 2; PIR 2 H 98. HA Quadr. tyr. 12, 4. HA Quadr. tyr. 12, 7. HA Quadr. tyr. 12, 1: „domi nobilis“. HA Quadr. tyr. 12, 5: „Multis legionibus tribunus praefuit“. Estiot 2014, S. 239 vermutet, dass Proculus entweder Statthalter oder regionaler Militärkommandant war. HA Prob. 18, 5–7 u. Prob. 24, 7 (zus. m. →Bonosus); HA Quadr. tyr. 1, 4 (zus. m. Bonosus) u. 12, 1–13, 6; Eutrop. 9, 17, 1 (zus. m. Bonosus); Epit. de Caes. 37, 2 (zus. m. Bonosus); Oros. 7, 24, 3 (zus. m. Bonosus); Pol. Silv. 522, 53 (zus. m. Bonosus). Zu d. Münzen s. u.

349

Usurpatoren

boulevardeske Züge tragen.12 Proculus sei demnach, wie seine Vorfahren dem „Räuberhandwerk“ nachgegangen und habe aufgrund des Tuns seiner Altvorderen über einen beträchtlichen Reichtum verfügt.13 Trotz (oder wegen?) der kriminellen Tradition seiner Familie sei er ein tapferer und in seiner Heimatstadt Albingaunum geachteter Mann gewesen, obwohl man ihn als einen rechten Wüstling angesehen habe. Proculus habe zur Zeit seiner Thronbesteigung eine aus 2000 Sklaven bestehende „Privatarmee“ unterhalten. Wir dürfen uns also einen mit gesellschaftlichem Renommee ausgestatteten lokalen Clanchef vorstellen, der sich offenbar allerlei Freiheiten herausnehmen konnte. Trotz dieses zwielichtigen Hintergrunds sei es ihm gelungen, gleichzeitig eine ruhmreiche militärische Karriere zu absolvieren und als Tribun mehrerer Legionen „Heldentaten“14 zu vollbringen. Man ist geneigt, das von der Historia Augusta Beschriebene, um im Jargon zu bleiben, schlicht als „Räuberpistole“ zu bezeichnen.15 Auch die von der Historia Augusta angegebene Verwandtschaft des Proculus dürfte samt und sonders Erfindung sein. Der vorgebliche Sohn Herennianus ist anderweitig ebenso unbekannt wie Maecianus, der angebliche Vetter des Usurpators.16 Seine fingierte Gemahlin, 12

13 14 15

16

Zum Beispiel die vom Autor selbst zwar als reizvolle, aber „belangloser Klatsch“ (ab)qualifizierte Anekdote über den „Sexprotz“ Proculus, der einhundert sarmatische Jungfrauen innerhalb von fünfzehn Tagen defloriert habe. Diese Frivolitäten habe er eingestreut, um seine Leserschaft gut zu unterhalten (HA Quadr. tyr. 6–8). Dazu Chastagnol 1970, S. 85 ff., der in dieser Passage eine Parodie auf die Moralvorstellungen des Kirchenvaters Hieronymus (um 347–420) erkennen will, die dieser im Brief 22 an Eustochius bezüglich der „Jungfräulichkeit“ geäußert hatte. Der Autor der HA erweise sich als ein „maitre du roman historique humoristique.“ HA Quadr. tyr. 12, 1 u. 12, 3. Nach Veh 1994 (1990), S. 101 war Proculus „Häuptling“ der Ingauni. HA Quadr. tyr. 12, 5. Dazu: Chastagnol 1994, S. 1109 f., ders. 1970, S. 95. Aufgrund der dubiosen Angaben in der HA ist es schwer nachvollziehbar, wenn Hächler 2019, S. 203 u. Johne 2008, S. 382 Proculus u. Bonosus (neben Probus u. →Saturninus) nach der Ermordung des Aurelianus i. J. 275 als „durchaus fähige Feldherren, welche als Nachfolger Aurelians in Frage gekommen wären“ bzw. als in „Frage kommende Kandidaten“ für den vakanten Thron bezeichnen. Da sich die möglichen Prätendenten zu weit entfernt von dem am Bosporus stehenden Kaiserheer aufgehalten hätten, sei nach dem kurzzeitigen „Interregnum“ der Kaiserinwitwe Ulpia Severina (PLRE, S. 830, Severina Nr. 2) der in fortgeschrittenem Alter stehende „Verlegenheitskandidat“ Tacitus (275–276) gewählt worden. Zur Fiktivität des Herennianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 246; Kreucher 2008, S. 411 Anm. 115, ders. 2003, S. 167; Paschoud 2001, S. 269; Hartmann 1982, S. 70 Anm. 4; Barnes 1972, S. 160. Interessanterweise sind sämtliche in der HA genannten Träger dieses Namens fiktive Personen: Ein angebl. Freund des Kaisers Claudius II. (HA Claud. 17, 3), ein angebl. Feldherr des Probus (HA Prob. 22, 3) u. ein gewisser Verconius Herennianus der angeblich Prätorianerpräfekt des Diocletianus gewesen sei (HA Aurel. 44, 2) u. der ebenfalls Herennianus benannte angebliche Sohn des Odaenathus (HA Gall. 13, 2; HA Trig. tyr. 15, 2, 17, 2, 24, 4, 27, 1–2 (Vita) u. 30, 2; HA Aurel. 38, 1). Herennianus ist nach Hartmann 2001, S. 126 ein typischer „Schwindelname“ der HA. Zur Fiktivität des Maecianus: Syme 1968, S. 172.

350

38 Proculus – 281

sei eine virago (Mannweib) gewesen, der später der Name „Samso“ beilegt worden sein soll.17 Damit wird vermutlich Bezug auf den biblischen Samson, den mit übermäßiger Kraft ausgestatteten jüdischen Helden genommen. Aus welchem Grund der Autor auf eine Gestalt aus dem jüdischen Mythos zurückgreift, um seinem Publikum ein gallisches „Mannweib“ näher zu bringen, wird wohl sein Geheimnis bleiben.18 Der Name Vituriga, den sie ursprünglich getragen haben soll, könnte auf eine von Plinius und Columella genannte Rebsorte oder auf das gallische Volk der Bituriges zurückgehen, die sowohl in der Gegend um Avaricum (Bourges) als auch im Gebiet von Burdigala (Bordeaux) siedelten.19 Mit der Benennung der Vituriga als virago bedient die Historia Augusta den Topos starker und kriegerischer gallisch/keltischer Frauen.20 Passend zu diesem klischeehaften Bild sei es dann auch sie gewesen, die ihren Ehemann „in sein wahnwitziges Unternehmen“21 einer Usurpation gedrängt habe. Dieses Bild kollidiert jedoch mit der ebenfalls in der Historia Augusta zu findenden Angabe, dass Proculus von den Bürgern Lugdunums (Lyon) zur Übernahme der Herrschaft aufgefordert worden sei.22 Demnach habe sich Proculus in geselliger Runde ausgerechnet bei dem ludus latrunculorum (!), einem Brettspiel, vergnügt.23 Nachdem er dieses zehnmal gewonnen habe, sei ein Witzbold auf die Idee gekommen, ihm ein wollenes, purpurfarbenes Gewandstück um die Schultern zu legen und als Augustus zu huldigen. Die Teilnehmer des Gelages hätten nun Angst vor den Folgen ihres Tuns bekommen und aus Furcht vor einer Bestrafung versucht, „das Heer und die Herrschaft zu gewinnen“.24 Eine vergleichbare, auch eher humoristisch anmutende Anekdote findet sich bei der Erhebung des →Regalianus:

17

18

19

20 21 22

23 24

HA Quadr. tyr. 12, 3. Virago lässt sich mit „Mannweib“ (Hohl 1985, S. 270), „mannhafte, kräftige Jungfrau, Heldin“ (Georges 2019, S. 5035) oder „Kriegerin in der Art der Amazonen oder der Camilla Vergils“ (Wallinger 1990, S. 136) übersetzen bzw. interpretieren. Kreucher 2003, S. 167 (handelt sich um einen Scherz); Nollé 2002, S. 671; Zecchini 2002, S. 31 („la casualità scherzosa attraverso“); Syme 1971, S. 26 m. Anm. 3, ders. 1968, S. 57 („looks like a joke“). Zu Vituriga: HA Quadr. tyr. 12, 3. Zur Rebenart: Plin. NH 14, 27; Col. Buch 3; Jacques 1992, S. 274 ff. Zur Fiktivität der Vituriga: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 246; Estiot 2014, S. 209; Kreucher 2008, S. 411, ders. 2003, S. 167; Zecchini 2002, S. 32; Paschoud 2001, S. 269; Wallinger 1990, S. 136 f.; Barnes 1972, S. 177; Syme 1971, S. 26, ders. 1968, S. 57 f. Zu Bituriges: Kreucher 2003, S. 167; Syme 1968, S. 57 f. Vgl. Amm. Marcell. 15, 12, 1–4. Siehe auch →Victoria. HA Quadr. tyr. 12, 3. HA Quadr. tyr. 13, 1. Dies sei aus Angst vor Probus geschehen. Die Angabe in der HA scheint eine Verdrehung der Ereignisse rund um die verheerenden Einfälle der Franken u. Alemannen 275/276 in Gallien zu sein. Probus war Ende August/Anfang September 277 in der Krisenregion erschienen u. hatte sein Hauptquartier in Lugdunum genommen. Die militärischen Operationen des Kaisers wurden 277/278 erfolgreich abgeschlossen. Zum Feldzug: Kreucher 2008, S. 401 ff. Ein Belagerungsspiel, vergleichbar dem heutigen Schach. HA Quadr. tyr. 13, 2.

351

Usurpatoren

Dieser sei während einer gemeinsamen Mahlzeit mit Soldaten durch einen auf seinen Namen bezogenen Wortwitz zur Herrschaft gelangt.25 Trotz dieser wenig glaubwürdigen Details wird die Meldung der Historia Augusta, wonach sich Proculus in Lugdunum erhoben habe, in Teilen der Wissenschaft als glaubwürdig angesehen. Allerdings wird an anderer Stelle in der Historia Augusta von einer konzertierten Aktion von ihm und Bonosus in der CCAA gesprochen.26 Um diesen Widerspruch aufzulösen, wird die Meinung vertreten, dass es sich um zwei unterschiedliche Usurpationen gehandelt habe und die Erhebung des Proculus zeitlich vor den Aufstand des Bonosus zu datieren sei. Nach der raschen Niederschlagung der Empörung in Lugdunum durch Probus habe sich Proculus dann zu Bonosus in die CCAA geflüchtet und gemeinsam mit diesem den Kampf gegen den Kaiser fortgesetzt.27 Entgegen dieser Theorie ist aber wohl von einer gemeinsamen Revolte des Proculus und des Bonosus28 in der CCAA auszugehen. Dafür sprechen die Angaben in fast allen anderen Quellen, die beide zusammen in der rheinischen Stadt usurpieren lassen.29 Lediglich Aurelius

25 26 27

28 29

HA Trig. tyr. 10, 3–7. HA Prob. 18, 5. Nollé 2002, S. 671: Mitteilung in d. HA, wonach sich Proculus u. Bonosus gemeinsam in Köln erheben, ist nicht notwendigerweise ein Widerspruch zur Version der Erhebung des Proculus in Lugdunum, „denn es ist durchaus denkbar, dass diese Nachricht eine spätere Phase des Aufstands beschreibt, in der Proculus – dessen Herrschaftsbereich von Süden her von Kaiser Probus aufgerollt wurde – sich mit dem anderen Aufrührer bei Köln zusammenschloß.“; Minor 1971, S. 46: Usurpation in Lugdunum (ohne Erwähnung des Bonosus); Kennedy 1952, S. 226 f.: „The revolt of Proculus centered at first on Lugdunum, and appears to have been an uprising of the people of that town and of southern Gaul rather than of the soldiers. … Proculus after being forced to flee from southern Gaul, must have joined forces with Bonosus.“; Vitucci 1952, S. 66; Crees 1911, S. 117: „They seem to have been independent of one another, but were linked together by hostility to a common foe.”; Dannhäuser 1909, S. 73 ff.: „Ursprünglich haben damals zwei Revolutionsherde bestanden.“ Aufstand des Proculus weniger bedeutend u. scheint etwas früher ausgebrochen zu sein; Bürger Lugdunums fürchten um polit. u. wirtschaftl. Bedeutungsverlust ihrer Stadt gegenüber Augusta Treverorum (Trier). Probus geht zunächst gegen Proculus vor. Ablehnung d. Erhebung in Lugdunum: Kreucher 2003, S. 168; Paschoud 2001, S. 271; Watson 1999, S. 97; Bellesia 1992, S. 37 f.; Syme 1968, S. 56 f. u. 76 f. (Angaben d. HA Rückprojizierung auf die dortige Rebellion des Eugenius im Jahr 392) der sich mit Hilfe des Arbogastes in Lugdunum im Jahr 392 zum Augustus gegen Theodosius I. (379–395) hatte ausrufen lassen). Dazu: Kreucher 2003, S. 168 u. 171; Paschoud 2001, S. 274 ff. Angeblich zum fraglichen Zeitpunkt dux limitis Raetici, →Bonosus Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; Oros. 7, 24, 3. Gemeinsame Usurpation in Köln: Hächler 2019, S. 206; Kienast/Eck/Heil 2017, S. 246 (aufgrund d. Münzfunde in Britannien eine dortige Usurpation jedoch nicht ausgeschlossen); Kreucher 2008, S. 412, ders. 2003, S. 169 f.; Eck 2004, S. 583 f. (bei Köln, jedoch offen, ob gemeinsame Usurpation). Nollé 2002, S. 670 (Köln spielt zentrale Rolle bei Erhebung); Schulzki 2001, S. 12; Urban 1999, S. 94; Brandt 1997, S. 255; Peachin 1990, S. 48; Alföldy 1983 (1979/1981), S. 17. Pond 1971, S. 81 geht irrig von einer Erhebung in Norditalien aus.

352

38 Proculus – 281

Victor nennt nur Bonosus, lokalisiert die Usurpation aber ebenfalls in der Stadt am Rhein.30 Laut der Historia Augusta sei auch bei ihm wie bei Proculus die Furcht vor Bestrafung das Motiv für seine Usurpation gewesen. Der Grund seiner Angst habe in einem durch Germanen verursachten Brand der rheinischen Patrouillenschiffe gelegen.31 Sollte dieses Ereignis eine historische Grundlage besitzen, mag es beide zur Zusammenarbeit motiviert haben. In welchem machtpolitischen Binnenverhältnis die beiden Männer zueinander standen, ist mangels Aussagen dazu in den Quellen nicht mehr aufklärbar. Hinweise auf den Ort der Erhebung können auch die beiden erhaltenen Münzen des Proculus bieten. Der Prägeort beider Stücke ist nicht gesichert. Die in Frage kommenden Münzstätten in CCAA und Augusta Treverorum (Trier) waren im Jahr 274 nach dem Ende des „Gallischen Sonderreiches“ von Aurelianus (270–275) geschlossen worden. Ausgehend von der Annahme, Proculus habe sich in der CCAA zum Kaiser erhoben und seine „Herrschaft“ sei nur von sehr kurzer Dauer gewesen, dürfte das Atelier in Lugdunum zu weit entfernt gewesen sein, um als Prägestätte für den Usurpator fungiert zu haben. Möglicherweise war die dortige Münzstätte zuvor ebenfalls geschlossen und nach Arelate (Arles) verlegt worden.32 Der Stil und die Ausführung der Prägungen legen nahe, dass die Arbeiten von ehemaligen Beschäftigten der Kölner Münze in einer irregulären gallischen Werkstätte besorgt wurden.33 Ähnlich wie in den Fällen des →Silbannacus und des →Domitianus II. war lange Zeit nur ein Exemplar einer Münze des Proculus bekannt. Dieser Antoninianus wurde von dem britischen Münzhändler Richard Swan bei der Reinigung eines in England aufgefundenen Münzschatzes aus dem 3. Jahrhundert entdeckt und wird heute in der Staatlichen Münzsammlung München aufbewahrt.34 Die Vorderseite der Münze zeigt den Usurpator mit Panzerbüste und Strahlen30

31 32 33

34

Aurel. Vict. 37, 3. Die betreffende Textstelle weist eine Lücke auf, die möglicherweise mit dem Namen des Proculus ergänzt werden kann. Dazu: Nickbakht/Scardino 2021, S. 267; Estiot 2014, S. 208 f.; Syme 1968, S. 55 Anm, 7. HA Quadr. tyr. 15, 1.; →Bonosus. Moruzzi/Scatolini, CoinsWeekly Archive (Download 1. 4. 2015) S. 3; Estiot 2014, S.??? Nollé 2002, S. 673: Stil der Münze nicht mit Atelier in Lugdunum in Verbindung zu bringen, achart des Stückes deutet auf improvisierte Werkstatt, genauer Prägeort nicht lokalisierbar; Schulzki 2001, S. 12: lokale Münzstätte im Umland der CCAA; Wenninger 1991, S. 58 zu Los-Nr. 640 Proculus: Stil u. Machart des Antoninianus sprechen für eine der (irregulären) lokalen gallischen Münzstätten, in denen zur Aufrechterhaltung des lokalen Geldverkehrs nach dem Ende des „Gall. Sonderreiches“ 274 weiterhin Imitationen der „gallischen Kaiser“ produziert wurden. In Erwägung gezogen wurde aufgrund der Fundorte auch eine britannische Münzstätte: Hubert Lanz, Begleittext zu Proculus Los. Nr. 357 Auktion 157, Numismatik Lanz, 9. Dez. 2013. Zum Fund: Moruzzi/Scatolini, CoinsWeekly Archive (Download 1.4.2015). Die Münze wurde bei der Auktion Bankhaus H. Aufhäuser Katalog 8 vom 9. Okt. 1991, S. 58 Nr. 640 zur Versteigerung angeboten u. für 92 000 DM (Ausruf 30 000 DM) von der Staatl. Münzsammlung erworben. (Inv. Nr. 1991.350). Gewicht der Münze: 3, 46 g. Durchmesser: 18 mm.

353

Usurpatoren

krone nach rechts gewandt. Die Legende lautet IMP C PROCULUS AUG. Auf dem Revers ist eine nach links blickende Victoria abgebildet, die Kranz und Szepter hält. Die Umschrift lautet VICTORIA AUG.35 Die Echtheit des Stückes wurde verschiedentlich angezweifelt. So wurde angenommen, dass es sich möglicherweise um eine barbarische Nachahmung einer Münze des „Gallischen Sonderreiches“ aus dem 3. Jahrhundert handeln könnte oder um eine Fälschung des 15. Jahrhunderts.36 Am 7. November 2012 entdeckten zwei Schatzsucher mittels Metalldetektoren eine zweite Münze des Proculus als Einzelfund auf einem Feld in der Nähe von Stamford Bridge in East Yorkshire.37 Das dort aufgefundene Stück ist stempelgleich mit dem ersten Exemplar und gelangte wenig später in den Handel.38 Beide Antoniniani werden mittlerweile allgemein als authentisch akzeptiert.39 Die Verortung des Aufstandes in der CCAA könnte auch Aufschluss über die möglichen Gründe der Rebellion geben: In der Historia Augusta wird ein Sieg des Proculus über die Alemannen erwähnt, dessen Historizität allerdings nicht verifizierbar ist.40 Unterstellt man der Nachricht in der Vita des Bonosus, wonach Germanen etwa zur gleichen Zeit römische Patrouillenschiffe auf dem Rhein in Brand gesteckt hätten, historische Substanz, deutet beides darauf hin, dass die Rheingrenze nach wie vor Bedrohungen ausgesetzt war. Ob das angeblich erfolgreiche Vorgehen des Proculus gegen die Alemannen der Auslöser für die Revolte gewesen sein könnte, lässt sich nicht mehr aufklären.41 35 36

37

38

39

40

41

Zur Ikonographie: Nollé 2002, S. 672 f. Kreucher 2003, S.  169 Anm.  522: wg. zweifelhafter handwerklicher Qualität sei die Münze als „eine der zahlreichen barbarisierenden Nachahmungen von Münzen des gallischen Sonderreiches“ anzusehen. Der Name des Proculus sei eine „Verschreibung“ u. „dürfte auf einen „Zufallstreffer“ eines der häufig illiteraten Stempelschneider zurückgehen“. Das Fehlen des Zeichens auf den unter Aurelianus (270–275) im J. 274 eingeführten Reformantoniniane (→Felicissimus) weise ebenfalls in diese Richtung, vorsichtiger ders. 2008, S. 411: „für Proculus existiert möglicherweise ein echtes Exemplar.“ Anders Chameroy 2011, S. 661 Anm. 8; Nollé 2002, S. 672; Bellesia 1992, S. 37 ff.: Revers sei jedoch Concordia; Ausführl. zu den angebl. Münzen des Proculus u. zur Diskussion: Estiot 2014, S. 210 ff. Den Fund machten Mark Hildreth u. Colin Popplewell. Zu den Fundumständen: Fox 2013 (Numismaster. com/World Coin News); Schöpe Archiv Münzenwoche (Download 26.5.2016). Gewicht der Münze: 2, 96 g. Durchmesser: 19, 27 mm. Die Münze wurde zunächst vom Londoner Auktionshaus Dix Noonan Webb am 10. April 2013 unter der Los Nr. 694 angeboten, bevor sie in der Auktion 157 Numismatik Lanz am 9. Dez. 2013 unter der Los Nr. 357 für 40 000 Euro den Besitzer wechselte. Brandt 2021, S. 547; Estiot 2014, S. 239 f. Anders Schmidt-Neke, 2013, S. 75 Anm. 24: Authentizität strittig. Bland vertrat in einem Interview mit der Daily Mail am 16. Nov. 2012 die Meinung, dass beide Münzen „fantasy coins“ seien, die im 16. Jh. oder später produziert worden seien. HA Quadr. tyr. 13, 3. Dazu: Hartmann 1982, S. 162 Anm. 2 (Mitteilung ist mit Vorsicht zu begegnen); Chastagnol 1970, S. 93. Dazu: Kreucher 2003, S. 171; Zecchini 2002, S. 34; Vitucci 1952, S. 66 f.

354

38 Proculus – 281

Die Historia Augusta behauptet, dass das rebellische Duo Anspruch auf die britannischen, spanischen und südgallischen Provinzen erhoben habe, was in etwa dem Herrschaftsgebiet des ehemaligen „Gallischen Sonderreiches“ entspräche.42 Als Beleg für eine größere territoriale Ausdehnung der Usurpation wurden zwei in Spanien aufgefundene Inschriften herangezogen, auf denen der Name des Probus eradiert wurde.43 Dem ist entgegenzuhalten, dass auch in weiteren Regionen des Imperiums der Name des Kaisers unkenntlich gemacht wurde, ohne dass von dort Berichte über etwaige Revolten vorlägen.44 Demnach können aus den beiden Tilgungen des Kaisernamens in Spanien keine Schlüsse über eine Ausdehnung der Erhebung bis zur Iberischen Halbinsel gezogen werden.45 Die zeitliche Nähe zu dem Usurpationsversuch eines →Anonymus in Britannien führte zu einigen Spekulationen über eine Verbindung mit der Empörung auf dem Festland, oder ob die Insurrektion keinen Bezug zu den Ereignissen am Rhein hatte. Objektiv aufklärbar ist der historische Sachverhalt nicht mehr.46 Eine halbwegs exakte Datierung der Usurpation des Proculus vorzunehmen, gestaltet sich aufgrund fehlender eindeutiger Angaben in den literarischen Quellen schwierig.47 Da auch die erwähnten Inschriften aus Spanien als Datierungshilfe ausscheiden, können nur die numismatischen Zeugnisse zur Klärung herangezogen werden. Nach der Analyse der lugdunensischen Münzprägung von Bastien können einige dort ausgegebene Goldmünzen und Antoniniane mit den Ereignissen um Proculus und Bonosus in Verbindung gebracht werden.48 Die Stücke gehören der siebten Emission an, die in den Sommer 281 datiert werden kann. Es könnte sich hierbei um ein Donativ des Kaisers an die bei der Unterdrückung der Revolte beteiligten

42 43

44

45

46

47

48

HA Prob. 18, 5. CIL II 3738 (=II2/14, 20 = ILS 597) aus Valentia (Valencia) erste Hälfte 281 u. AE 1923, 102 aus Asturica Augusta (Astorga) vielleicht nach 281. So z. B. in Nordafrika, dazu: Kreucher 2003, S. 170 m. Anm. 524 u. 525, siehe auch S. 46 f. u. 204; Nollé 2002, S. 670; Zecchini 2002, S. 30; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 422 Anm. 128 zu HA Prob. 18, 5; Kennedy 1952, S. 136 u. 227; Vitucci 1952, S. 68 ff. u. 72 ff.; Dannhäuser 1909, S. 80. Anders: Zecchini 2002, S. 35; Johne 1975, S. 92; Kennedy 1952, S. 227: Die Inschrift aus Valentia „may indicate that the rebellion spread into Spain or that there was unrest in this province in 279 or later.“ Vgl. Brandt 2021, S.  546 (Usurpation hat möglicherweise Teile Britanniens, Spaniens u. Galliens erfasst). Syvänne 2020, S. 205 geht davon aus, dass sich Britannien der Usurpation des Proculus u. des Bonosus angeschlossen hatte u. sich nach deren Ende weiterhin im Aufstand befand. Der →Anonymus sei vielleicht mit dem dorthin geflohenen Proculus identisch oder ein Unterstützer der beiden Rebellen gewesen. Möglicherweise sei der Anonymus mit dem ansonsten nicht zu fassenden („otherwise elusive“) →Silbannacus zu identifizieren. Hartmann 1982, S. 99 (Bezug möglich). Die Epitome, Eutropius u. Aurelius Victor geben keine Hinweise. Orosius fasst die Usurpationen des Proculus, des Bonosus u. des →Saturninus nach den Kämpfen des Probus in Gallien 276/277 in einer Reihe zusammen. Bastien 1976, S. 196.

355

Usurpatoren

Truppenverbände gehandelt haben.49 Diese begründete Annahme würde eine relativ genaue Datierung der Vorkommnisse etwa in den Frühling/Frühsommer des Jahres 281 erlauben.50 Das Ende des Proculus sei laut der Historia Augusta durch den Verrat der Franken herbeigeführt worden. Nachdem der Usurpator von Probus besiegt worden und geflohen sei, habe er gehofft, Hilfe bei seinen Landsleuten zu finden: „Doch die Franken, bei denen es Brauch ist, frisch und frank die Treue zu brechen, verrieten ihn.“51 Diese Denunziation habe es dann dem Kaiser ermöglicht, den Rebellen final zu besiegen und zu töten. Das hier berichtete Schicksal des Proculus ist wohl als fiktiv anzusehen. Die Darstellung der Historia Augusta weist erkennbar Parallelen zu den von Ammianus Marcellinus geschilderten Ereignissen rund um die Usurpation des Silvanus im Jahr 355 auf. Dieser war aufgrund von Intrigen in der CCAA in eine lebensgefährliche Situation geraten. Um sich aus seiner schwierigen Lage zu befreien, habe Silvanus, selbst fränkischer Herkunft, daran gedacht, seine Landsleute um Hilfe zu bitten.52 Davon sei ihm aber abgeraten worden, da die Franken ihn entweder umbringen oder gegen eine angemessene Belohnung ausliefern würden. In dieser verzweifelten Lage habe er sich schließlich nicht anders zu helfen gewusst, als sich zum Augustus ausrufen zu lassen.53 Es steht zu vermuten, dass der Text des Ammianus Marcellinus die Inspirationsquelle für das von der Historia Augusta berichtete vorgebliche Schicksal des Proculus war.54 Das Scheitern des Proculus dürfte sich weitaus unspektakulärer vollzogen haben. Vermutlich wurde der Empörer von kaisertreuen Soldaten, vielleicht in oder bei der CCAA, getötet. Vermutlich war Probus selbst nicht vor Ort, sondern ließ die Angelegenheit von seinen lokalen Befehlshabern beenden.55 Sein Mitstreiter Bonosus habe laut der Historia Augusta nach einer 49

50

51 52 53 54 55

Kreucher 2003, S. 171 f.: Das Donativ, das 277/278 ausgegeben wurde, steht wohl im Zusammenhang mit dem Sieg über die Franken u. Alemannen, ein weiteres Ende 281 gewährtes Donativ dürfte in Verbindung mit dem Triumphzug des Probus in Rom stehen. Kreucher 2008, S. 412, ders. 2003, S. 172 (jeweils erste Hälfte 281). Ebenfalls in das Jahr 281 datieren die Usurpation: Chameroy 2011, S. 661 (um 281); Pink 1949, S. 72 f.; Dannhäuser 1909, S. 80. Für 280/281 plädieren: Brandt 2021, S. 546 (Beginn vielleicht noch 280, Ende erste Hälfte 281); Hächler 2019, S. 206; Sellars 2013, S. 374; Sommer 2010, S. 65; Hekster 2008, S. 156; Salzmann 1981, S. 49 (etwa 280/281); Polverini 1975, S. 1026. Für das Jahr 280 sprechen sich aus: Claes 2015, S. 31 („around 280“); Hekster/Manders 2006, S. 135; Schulzki 2001, S. 12; Peachin 1990, S. 48 (ca. 280). Auf Ende 279 oder Anfang 280 datiert Kennedy 1952, S. 226 die Erhebung. Nollé 2002, S. 673 erwägt ebenfalls 279 oder 280 als den Beginn der Erhebung. HA Quadr. tyr. 13, 4. Amm. Marcell. XV, 5, 15. Amm. Marcell. XV, 5, 16. Dazu: Zecchini 2002, S. 31; Chastagnol 1970, S. 92; Syme 1968, S. 56 f. Es sind keine „Adventus Prägungen“ aus Lugdunum für Probus seit Ende 277/Anfang 278 bekannt (Bastien 1976, S.  196). Da der Kaiser vermutlich über Lugdunum in das Krisengebiet marschiert wäre, spricht das Fehlen dieser Münzen dafür, dass die Niederschlagung der Revolte „in Absentia“

356

38 Proculus – 281

Niederlage gegen Probus Selbstmord begangen.56 Die äußerst spärlichen numismatischen Zeugnisse des Proculus, das Fehlen jeglicher Prägungen für seinen Kompagnon Bonosus57 sowie die lapidaren Notizen über beide Usurpatoren in den anderen schriftlichen Quellen sprechen für eine zeitlich eng limitierte „Herrschaft“ der selbsternannten Kaiser. Womöglich wurde die Revolte bereits im Anfangsstadium unterdrückt.58 Will man ein Resümee über das in den literarischen Quellen berichtete Geschehen ziehen, bleibt außer dem dürren Faktum der Erhebung und dem Namen des Usurpators sowie des regierenden Kaiser nichts wirklich Greifbares. Die verdrehten Darstellungen der Historia Augusta über die „marionnettes animées“59 Proculus und Bonosus tragen in ihrer Fiktionalität60 auch dann nichts zur Klärung des historischen Sachverhalts bei, wenn man hinter dem Autor einen Mann mit „geistiger Tiefe und skurrilem Witz“61 vermutet. Umso wertvoller sind die beiden numismatischen Zeugnisse des Proculus, die zumindest seine Existenz beglaubigen.

56 57 58

59 60 61

des Kaisers erfolgte. So Brandt 2021, S. 546 f.; Kreucher 2008, S. 412. Eine letzte Gewissheit lässt sich nicht gewinnen, da es unklar ist, ob der Kaiser persönlich an der Unterdrückung der Rebellion des Saturninus beteiligt war bzw. wann diese genau zu datieren ist. HA Quadr. trig. 15, 2; →Bonosus. Salzmann 1981, S. 49 ff. Ausführl. siehe →Bonosus. Kreucher 2008, S.  412 (Usurpation vielleicht schon in der Vorbereitungsphase aufgedeckt); Nollé 2002 (wahrscheinlich einige Monate, selbst eine Dauer von einem Jahr nicht ausgeschlossen); Wenninger 1991, S. 58 (wenige Wochen). Estiot 2014, S. 239. Barnes 1994, S. 15. Nollé 2002, S. 670 mit Kritik an dieser Sichtweise.

357

Usurpatoren

39 Bonosus – 281 Usurpator gegen Probus (276–282). Ort der Usurpation: Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Angeblich Selbstmord (wohl im Jahr 281).3 Geographische Herkunft: Angeblich gebürtig aus Britannien und in Spanien beheimatet.4 Abb. 39: Bonosus Familie: Angeblich Sohn einer gallischen Mutter und eines Rhetors.5 Angeblich verheiratet mit der gotischen Prinzessin Hunila und Vater zweier Söhne unbekannten Namens.6 Stand: Ritter? Werdegang: Angeblich zunächst einfacher Soldat, dann bei der Reiterei, anschließend Centurio und Tribun.7 Kurz vor der Usurpation angeblich Kommandeur der rätischen Grenzwehr (dux limitis Raetici).8 Der Usurpator Bonosus ist mehrfach durch literarische Quellen belegt.9 Epigraphische Zeugnisse sind nicht bekannt. Die ihm zugeschriebenen Münzen sind als nicht authentisch zu betrachten (s. u.). Die von der Historia Augusta behaupteten familiären Verhältnisse des Bonosus sind, vergleichbar mit der vorgeblichen Verwandtschaft seines vermutlichen Mit-Usurpators →Proculus,

1 2 3 4 5 6

7

8 9

HA Prob. 18, 5; Aurel. Vict. 37, 3; Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; Oros. 7, 24, 3. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 245 f.; Barbieri 1952, S. 402, Nr. 8. HA Quadr. trig. 15, 2. HA Quadr. tyr. 14, 1. HA Quadr. tyr. 14, 1. Hunila: HA Quadr. tyr. 15, 3–4 u. 15, 7. RE VIII 2 (1913), S. 2583 Nr. 1, (Stein); PLRE S. 445; PIR 2 H 232. Söhne: HA Quadr. tyr. 15, 3. HA Quadr. tyr. 14, 2: „militavit primum inter ordinarios, deinde inter equites, duxit ordines, tribunatus egit“. HA Quadr. tyr. 14, 2. HA Prob. 18, 5 -7 u. 24, 7; HA Quadr. tyr. 1, 4, 13, 6 u. 14, 1–15, 10; Aurel. Vict. 37, 3; Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; Oros. 7, 24, 3.

358

39 Bonosus – 281

wohl in toto erfunden. Bonosus sei von seiner ausgesprochen energischen Mutter nach dem frühen Tod des Vaters allein erzogen worden.10 Hunila, die angebliche Gattin des Usurpators, sei eine gotische Prinzessin gewesen. Ihr Name ist zwar gotischen Ursprungs, interessanterweise jedoch männlich.11 Aurelianus (270–275) habe sie dem Bonosus nur deshalb zur Frau gegeben, um so die Goten ausspionieren zu können.12 Dieser sei vom Kaiser ebenfalls wegen seiner legendären Trinkfestigkeit13 regelmäßig zur Bespitzelung auswärtiger Gesandter eingesetzt worden.14 Seine Aufgabe sei es gewesen, diese bei Banketten betrunken zu machen, um so an geheime Informationen zu gelangen. Die angebliche Hochzeit des „Teilzeitagenten“ sollte vorgeblich im thrakischen Perinthos (Belediye/Türkei) ausgerichtet werden. Dort seien laut der Historia Augusta zuvor adelige gotische Frauen, ausgestattet mit einer staatlich finanzierten Apanage, angesiedelt worden.15 Die üppige Mitgift und die Kosten für die Trauung habe ebenfalls der Staat bestritten.16 Belege für ein solches gotisches Refugium zur Zeit des Aurelianus existieren anderweitig ebenso wenig wie Zeugnisse über ein Vorhaben des Kaisers mittels dieser Heirat politische und/oder militärische Erkenntnisse über die Goten in Erfahrung bringen zu wollen.17 Ein weiteres Indiz dafür, dass an dieser Stelle mehr Dichtung als Wahrheit vorliegt, ist der an dieser Stelle zitierte angebliche Augenzeuge des hier unter dem Pseudonym „Flavius Vopiscus“ schreibenden Verfassers der Historia Augusta: Nämlich dessen Großvater. Er soll Hunila persönlich gekannt und sie als „Musterexemplar von Frau“18 beschrieben haben. Der ältere Herr sei

10 11

12 13

14 15

16

17

18

HA Quadr. tyr. 14, 1: „Parvulus patrem amisit atque a matre fortissima educatus“. RE VIII 2 (1913), S. 2583 Nr. 2, (Stein); Iord. Getica 60; Wallinger 1990, S. 137; Syme 1971 S. 26 u. 271 f. Anm. 1. HA Quadr. tyr. 15, 4. HA Quadr. tyr. 14, 2–4. Zum Motiv der Trinkfestigkeit vgl. →Zenobia u. →Firmus. Dazu siehe auch HA Max. 4, 1. HA Quadr. tyr. 14, 4. HA Quadr. tyr. 15, 6. Als Vorbild für die Episode könnte Ammianus Marcellinus gedient haben, der berichtet, dass die Goten i. J. 378 i. der Nähe von Perinthos ein Lager errichtet hätten: „At Gothi, Hunis Halanisque … fixis iuxta Perinthum castris …“ (Amm. Marcell. 31, 16, 3). Zudem erwähnt der anonyme Geogr. v. Ravenna (v. 12, S. 372 Guido. Nr. 107) im späten 4. Jh. Straßenstationen mit der Bezeichnung „Eraclia Gothis“ u. „Eraclia Perithon“ bei der Stadt. Dazu: Kreucher 2003, S. 169; Syme 1971, S. 271, ders. 1968, S. 37 f. m. Anm. 7. Quadr. tyr. 15, 5–8, die Anweisungen mit den erfundenen u. en Detail aufgeführten Hochzeitgeschenken finden sich in einem fingierten Brief des Kaiser an den fiktiven Statthalter Thrakiens Gallonius Avitus (PLRE S. 127 Nr. 3). Dazu: Kreucher 2003, S. 168 Anm. 509 m. Lit.; Wallinger 1990, S. 138. Wallinger 1990, S. 137; Syme 1968, S. 38. Chastagnol 1970, S. 86 f. sieht in der Hochzeit eine Anspielung auf die im Jahr 398 geschlossene Ehe des Honorius (395–423) mit Maria, der Tochter des Stilicho. HA Quadr. tyr. 15, 4.

359

Usurpatoren

außerdem auch bei der Machtergreifung des →Saturninus zugegen gewesen.19 Die eigenhändige Ermordung des Prätorianerpräfekten (L. Flavius?) Aper durch Diocletianus (284/285–305)20 habe ebenfalls in seiner Gegenwart stattgefunden. Der namenlos bleibende Ahne des „Flavius Vopiscus“ soll zudem über einen kurzen Draht zu Diocletianus verfügt haben. Wie uns der Autor versichert, habe dieser dem Großvater von einer schicksalhaften Begegnung mit einer gallischen Druidin erzählt. Die Seherin habe Diocletianus vorausgesagt, wenn er einen Eber (aper) erlege, würde er zur Herrschaft gelangen.21 Die auffällige Präsenz des Vorfahren bei den geschilderten Begebenheiten ist an sich schon verdächtig. Noch mehr Argwohn erregt das Vorhandensein weiterer mit dem Autor der Historia Augusta familiär verbundener Gewährsmänner. So gibt der nämliche „Flavius Vopiscus“ eine Äußerung des Diocletianus wieder, die er von seinem Vater erfahren haben will.22 Und schließlich taucht in der Vita des →Tetricus iunior ein weiterer Großvater auf, der dem diesmal unter dem Pseudonym „Trebellius Pollio“ schreibenden Autor mitgeteilt habe, dass er mit dem jungen Tetricus freundschaftlich verbunden gewesen sei.23 Die permanente Heranziehung des Großvaters zur Unterstreichung des Berichteten deutet (nicht nur) im Fall der Hunila darauf hin, dass sowohl die gotische Prinzessin, wie auch deren Verheiratung mit Bonosus ein Produkt der Erfindungsgabe des Verfassers sind.24 Die in der Historia Augusta wiedergegebene militärische Karriere des späteren Usurpators (miles, eques, centurio, tribunus, dux limitis Raetici) ist nicht verifizierbar und wohl als fiktiv anzusehen.25 Wohl in der ersten Hälfte des Jahres 281 rebellierte Bonosus, in welcher Funktion auch immer, in der CCAA.26 Nach den meisten Quellen und auch der überwiegenden Literatur erhob er sich zusammen mit Proculus, wobei das machtpolitische „Binnenverhältnis“ der beiden Männer völlig unklar ist.27 Die Ursache der Usurpation des Bonosus sei laut der Historia Augusta 19 20 21 22 23 24

25

26 27

HA Quadr. tyr. 9, 4. HA Car. 13, 3. →Saturninus (281). HA Car. 14, 1–3 u. Car. 15, 1–5. HA Aurel. 43, 2. HA Trig. tyr. 25, 3. Zur Fiktivität der Hunila u. deren Hochzeit: Wallinger 1990, S. 137 f.; Syme 1968, S. 38 („Hunila is a joke“). Laufbahn fiktiv: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 245; Kreucher 2003, S. 166 Anm. 497; Bertrand-Dagenbach 1998 (1996), S. 57. Den dux akzeptiert Dannhäuser 1909, S. 75. Die Bezeichnung dux limitis Raetici ist ein Anachronismus, Hartmann 1982, S. 137 m. Anm. 8 geht aber davon aus, dass Bonosus „selbst bei anachronistischem Gebrauch“ der Bezeichnung dux limitis Raetici ein „außerordentliches Kommando“ innegehabt habe, vgl. S. 164 „rheinischer Grenzkommandeur“. Literatur zur Datierung →Proculus. Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; HA Prob. 18, 5; Oros. 7, 24, 3. Anders HA Quadr. tyr. 13, 1, wonach sich Proculus in Lugdunum (Lyon) erhoben habe. Aurel. Vict. 37, 3, nennt nur Bonosus, der sich

360

39 Bonosus – 281

ein Überfall der Germanen gewesen, bei dem es den Angreifern gelungen sei, die Patrouillenschiffe auf dem Rhein in Brand zu stecken. Die Historia Augusta behauptet, dass die zerstörten Schiffe dem Typus des navis lusoria angehört hätten. Diese Schiffe wurden allerdings erst im 4. Jahrhundert für den Grenzschutz auf dem Rhein eingesetzt. Zur fraglichen Zeit operierten Flussliburnen und die etwas größeren Flusstriremen auf dem Strom.28 Demnach benutzte der Verfasser wohl aus Unkenntnis einen Terminus aus dem 4. Jahrhundert, was die Glaubwürdigkeit des von ihm Dargestellten nicht eben erhöht. Ob die Zerstörung des Lagers der Rheinflotte in Köln-Marienburg (Alteburg), die irgendwann zwischen 276 und 280 stattfand, mit dem erwähnten Germaneneinfall zusammenhängt, ist ungewiss.29 Verschiedentlich wurde aus der Episode abgeleitet, dass Bonosus das Amt des praefectus classis Germanicae bekleidet habe. Dies ist zwar nicht auszuschließen, bleibt aber eine durch keine weiteren Zeugnisse belegbare Hypothese.30 Die Verbrennung der Schiffe soll bei Bonosus eine derartige Angst vor Bestrafung ausgelöst haben, dass er sich zum Kaiser erhob.31 Der Wahrheitsgehalt des Germanenangriffs als solchen und insbesondere als Auslöser der Usurpation ist im Ergebnis nicht überprüfbar.32 Nach seiner Rebellion habe Bonosus hinhaltenden Widerstand gegen den anrückenden Probus geleistet und sei erst nach langem, hartem Kampf vom Kaiser besiegt worden.33 Als Konsequenz seiner Niederlage habe sich der Usurpator selbst gerichtet und sich erhängt. Eingedenk seines „Säuferlebens“ habe der Witz, „dass am Strick ein Weinkrug und kein Mensch hänge“34 die Runde gemacht. Die Historizität des Selbstmordes ist keineswegs gesichert. Dagegen spricht, dass die geschilderten Begleitumstände eher nicht den tatsächlichen Geschehnissen entsprechen.35 Demnach soll, der Selbsttötung hinhaltender Widerstand und ein „langer harter Kampf “36 gegen den herbeigeeilten Probus vorausgegangen sein. Allerdings war der

28 29 30

31 32

33 34 35 36

in CCAA erhoben habe. Zur Datierung u. der Möglichkeit von zwei zeitlich u. räumlich getrennten Usurpationen, sowie zur Stelle bei Aurelius Victor →Proculus (m. Literatur). Gechter 1987, S. 114 ff. u. S. 118. Dazu: Fischer/Trier 2014, S. 281 f.; Eck 2004, S. 583; Oschmann 1987, S. 516 ff.; Pferdehirt 1995, S. 63. Veh 1994, S. 26 (Flottenkommandant); Lippold 1991, S. 325 (Flottenkommandant); Salzmann 1981, S. 49 (Rheinflotte unter seinem Kommando); Dannhäuser 1909, S. 76 (Aufsicht über die Wachschiffe auf dem Rhein). HA Quadr. tyr. 15, 1 (Angriff u. Kaiserausrufung). Als historisch akzeptieren die Darstellung der HA: Hartmann 1982, S.  164 (Herrschercharisma spielt bei Proklamation des Bonosus nicht zu unterschätzende Rolle bei Usurpator u. seinen Truppen); Kennedy 1952, S. 227; Vitucci 1952, S. 68; Dannhäuser 1909, S. 75 f. (vermutet weitere nicht genannte Gründe hinter der Erhebung des Bonosus). HA Quadr. tyr. 15, 2. HA Quadr. tyr. 15, 2. Selbstmord akzeptiert von Hartmann 1982, S. 105 („einigermaßen eindeutig“). HA Quadr. tyr. 15, 2.

361

Usurpatoren

Kaiser vermutlich nicht selbst vor Ort und hat demnach Bonosus auch nicht an der Spitze seines Heeres besiegt. Was sich genau abspielte, lässt sich freilich nicht mehr aufklären. Man darf aber vermuten, dass die Rebellion der „brothers in arms“ Proculus und Bonosus binnen kurzem durch kaisertreue Truppen unter dem Kommando örtlicher Offiziere beendet wurde. Dafür sprechen drei Indizien: Die äußerst knappen, bzw. nicht vorhandenen Mitteilungen bei den anderen antiken Autoren, die auffallend spärliche Münzemission des Proculus (bislang sind lediglich zwei Antoniniane bekannt) und die nicht beweisbare Existenz von Prägungen des Bonosus.37 Die vermutlich erste Beschreibung einer angeblichen Bonosus Münze findet sich bei Jacopo della Strada und stammt aus dem Jahr 1553.38 Weitere Münzen des Usurpators werden im 17. und 18. Jahrhundert erwähnt, deren Echtheit lediglich von Eckhel in Zweifel gezogen wurde.39 Von Bedeutung war die von De Witte vorgenommene Identifizierung zweier Antoniniane als angebliche Stücke des Bonosus. Sie zeigen auf dem Avers jeweils einen nach rechts gewandten bärtigen Kopf mit Strahlenkrone. Auf der Avers Legende las De Witte jeweils den Namen des Bonosus.40 Dessen Zuschreibung fand in der Wissenschaft weitestgehende Akzeptanz.41 Nach und nach erblickten weitere (vorgebliche) Nominale des Usurpators das Licht der wissenschaftlichen Öffentlichkeit, sodass ihm zwischenzeitlich sieben Exemplare (ohne das verschollene von della Strada beschriebene Stück) zugeordnet wurden.42 Von entscheidender Bedeutung für die Bewertung der dem Bonosus zugeschriebenen Münzprägung war der Schatzfund von Malicorne im Jahr 1958. Salzmann konnte unter Nutzung der Erkenntnisse von Giard43 nach Auswertung des Fundes, der insgesamt 1050 Antoniniane umfasste,44 71 barbarisierte Nachprägungen nachweisen. Sechs dieser Nachprägungen entsprachen den zwei

37

38 39 40

41

42

43 44

Aurel. Vict. 37, 3; Eutrop. 9, 17, 1; Epit. de Caes. 37, 2; Oros. 7, 24, 3. So ist z. B. Zonaras u. Zosimus die Usurpation unbekannt. Zu den Münzen des →Proculus siehe dort. della Strada 1553, S. 164 mit Abb. Eckhel 1797, S. 507. De Witte 1859, S. 148 ff. m. Abb. der Münzen. Die Reverse zeigen die Personifikationen der Pax u. der Aequitas. Hartmann 1982, S. 169; Kennedy 1952, S. 180 u. S. 226 f.; Dannhäuser 1909, S. 75. Siehe auch Salzmann 1981, S. 51 Anm. 14 u. S. 54 Anm. 20 jeweils mit weiteren Literaturbeispielen. De Witte 1859, S. 148 ff.: 2 Stücke (Rv.: PAX u. AEQUITAS; Paris, Cabinet des Médailles); De Witte 1865, S. 129 f.: 1 Stück (Rv: „Soldat“); Gnecchi 1914, S. 45 ff.: 1 Stück (Rv.: MONETA); Mazzini 1957, S. 222 Taf. 62: 1 Stück (Rv.: MONETA); Mabbott 1955, S. 1078 f.: 2 Stücke (Rv.: ?/Collection Mabbott/ Schatzfund Schweiz), die Münze aus der Collection Mabbott wurde in der Auktion vom 27./29. Okt. 1969, bei Schulman New York angeboten. Giard 1966, S. 144 ff. Überwiegend waren in dem Fund Münzen des Gallienus (253/260–268) u. des →Postumus (260–269) enthalten.

362

39 Bonosus – 281

von De Witte als „Bonosus“ erkannten Prägungen und stammten entweder aus den gleichen Vorderseitenstempeln bzw. waren stempelgleich. Da die Schlussmünzen des Fundes →Victorinus (269–271) und Quintillus (270) zugeordnet werden können und somit zehn Jahre vor der Usurpation vergraben worden sind, ist eine Authentizität der bislang Bonosus zugeordneten Prägungen ausgeschlossen.45 Auch bei den weiteren Bonosus zugewiesenen Münzen handelt es sich nach der überzeugenden Analyse Salzmanns entweder um barbarisierte Imitationen von Antoninianen des „gallischen Gegenkaisers“ Postumus, moderne Fälschungen oder, aufgrund des äußerst schlechten Erhaltungszustandes, nicht zuordnungsfähige Stücke (Exemplar Mabbott).46 Die Ergebnisse Salzmanns finden in der neueren Forschung weitestgehend Akzeptanz.47 Die Vita des Bonosus in der Historia Augusta besteht, vergleichbar der des Proculus, zu fast einhundert Prozent aus mehr oder weniger originellen, ausgedachten Anekdoten und/ oder Seitenhieben auf christliche Moralvorstellungen seiner Zeit.48 Als historisch zu bewerten sind außer dem Namen des Rebellen und dem seines kaiserlichen Kontrahenten allenfalls die Notizen über den Brand der Patrouillenschiffe und den Selbstmord des Usurpators. Letztlich benutzt der Autor seinen Protagonisten Bonosus, wie auch die drei anderen „Tyrans Minuscules“49 Proculus, Firmus und Saturninus in unterschiedlicher Intensität lediglich als Folie für die Verbreitung seiner von konservativ-paganen, teils reaktionären Wertvorstellungen geprägten stadtrömischen Weltanschauung. Am Ende der Vita des Bonosus gewährt der Verfasser seinem Publikum noch einen Einblick in sein Schaffen: „Ich hätte das Leben dieser vier, nach denen niemand fragt, übergehen können; doch habe ich, um meine Aufgabe gewissenhaft zu lösen, mich bemüht, auch von diesen Personen das Ergebnis meiner Ermittlungen vorzulegen.“50 Bedauerlicherweise ergaben seine Bemühungen kaum historisch verwertbares.

45 46 47

48 49 50

Salzmann 1981, S. 55 f. Salzmann 1981, S. 56 f. Claes 2015, S. 15 („minted coins“) u. S. 31 („genuiness of their [Proculus u. Bonosus] types is highly controversial“); Kreucher 2008, S. 411 (sämtliche Münzen des Bonosus wohl Barbarisierungen oder moderne Fälschungen), ders. 2003, S. 169 (barbarische Nachahmungen von Antoninianen des Postumus bzw. moderne Fälschung); Schulzki 2001, S. 12 (Münzen des Bonosus in der Forschung bislang als Fälschungen angesehen); Brandt 1997, S. 255 (Münzen des Bonosus nach neueren Forschungen nicht echt); Peachin 1990, S. 48 („The few coins of Bonosus that exist may be fakes“) u. S. 443 Anm. 1 (Die drei im RIC V 2 aufgeführten Stücke „are suspect“). Dazu: Kreucher 2003, S. 168 f.; Paschoud 1994, S. 1110 f.; Chastagnol 1970, S. 72 ff., ders. 1969, S. 81 ff. Estiot 2014, S. 205. HA Quadr. tyr. 15, 9.

363

Usurpatoren

40 Saturninus – 281 Usurpator gegen Probus (276–282). Ort der Usurpation: Antiochia (Antakya). Vollständiger Name: C(aius) Iulius Saturninus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES C. IULIUS SATURNINUS AUG. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl Mitte 281 in Apamea (Qal´at al-Mudiq/Syrien) von seinen eigenen Truppen oder von loyalen Soldaten des Probus getötet.2 Geographische Herkunft: Wohl nordafrikanischer Abkunft, Abb. 40: Saturninus 3 laut Historia Augusta gallischer Herkunft. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Unklar.4 Werdegang: In unbekannter militärischer Funktion habe Saturninus „die gallischen Lande wiederhergestellt … Africa aus der Gewalt der Mauren befreit [und] … die spanischen Lande befriedet“.5 Unter Aurelianus (270–275) angeblich dux limitis orientalis.6 Unter Probus vielleicht Statthalter der Provinz Syria Coele oder Inhaber eines hohen (provinzübergreifenden?) militärischen Amtes. Zudem habe Saturninus in Africa und Rom Rhetorikunterricht erhalten.7

1

2

3 4

5 6 7

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 247; Hächler 2019, S. 464 ff. Nr. 158: RIC V 2, S. 591 gibt seinen Namen mit Sextus Iulius Saturninus an. Nach PLRE S. 808 Nr. 12 ist Saturninus möglicherweise identisch mit C. Iulius Sallustius Saturninus Fortunatianus (Hächler 2019, S. 462 f. Nr. 157; PLRE S. 370 Fortunatianus 6; RE Suppl. IX (1962), S. 377 Nr. 453a (Thomasson); PIR2 I 540), dem senatorischen Statthalter im prätorischen Rang, der unter der Alleinherrschaft des Gallienus (260–268) um 262 (?) die Provinz Numidia verwaltete. Iulius Fortunatianus war zudem Legat der legio III Augusta (→Sabinianus) und hatte das Konsulat bekleidet. Er ist bezeugt durch mehrere Inschriften, u. a. aus Lambaesis (Algerien). Seine Gattin war die clarissima femina Vergilia Florentina (PLRE 361). Zu Iulius Fortunatianus: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1156, Num. 10 m. epigraph. Quellen u. weiterer Lit.; Thomasson 1996, S. 190 f. m. d. Wortlaut d. Inschriften. Hächler 2019, S. 575 Nr. 253 erwägt eine Identifikation mit dem Konsul des Jahres 264. Zos. 1, 66, 1; Zon. 12, 29 (Banchich/Lane 2009, S. 62); Sync. S. 552 (Adler/Tuffin): Eigene Soldaten. HA Quadr. tyr. 11, 3: Truppen d. Probus. Nordafrika: Zos. 1, 66, 1; Zon. 12, 29. Gallien: HA Quadr. tyr. 7, 1. Sollte Saturninus das Amt des Statthalters in Syria Coele bekleidet haben, könnte er senatorischen Standes gewesen sein, da die Provinz i. d. R. von einem legatus Augusti pro praetore im konsularen Rang verwaltet wurde. Dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1178. HA Quadr. tyr. 9, 5: „Gallias instauravit, Africam a Mauris possessam reddidit, Hispania pacavit.“ HA Quadr. tyr. 7, 2. HA Quadr. tyr. 10, 4.

364

40 Saturninus – 281

Der Usurpator Saturninus ist mehrfach in den literarischen Quellen belegt, zudem numismatisch und vielleicht auch epigraphisch bezeugt.8 Wie Zosimus und Zonaras berichten, dürfte er aus Nordafrika gestammt haben. Die Angabe in der Historia Augusta, wonach Saturninus Gallier gewesen sei, ist als Erfindung des Verfassers zu betrachten (s. u.). Die in der Historia Augusta nachgezeichnete „Karriere“ des Saturninus ist als fiktiv anzusehen. Die ihm zugeschriebene Wiederherstellung der Ordnung in Gallien und Spanien könnte auf das Ende des „Gallischen Sonderreiches“ im Jahr 274 anspielen, während die Niederwerfung der „Mauren“ vielleicht auf den Sieg des Probus über die Blemmyer 278/279 Bezug nimmt. Anachronistisch ist die angebliche Ernennung des Saturninus zum dux limitis orientalis, dem „Kommando über die orientalische Grenzwehr“. Dieses Amt bestand erst nach Diocletianus (284/285–305).9 Seine tatsächliche Stellung lässt sich nicht mit letzter Sicherheit benennen. Hieronymus bezeichnet ihn als „magister exercitus“, während Iordanes ihm den Posten eines „magister militum“ zuweist, Syncellus gibt an, er sei στρατοπεδάρχης (Befehlshaber) gewesen, hingegen schreibt ihm Zosimus die Leitung Syriens zu (ἡ Συρία αῤχὴν ἐπιτετραμμένος).10 Vermutlich erhielt Saturninus von Probus das Amt des Statthalters in Syria Coele. Vielleicht wurde ihm zu einem späteren Zeitpunkt oder zeitgleich auch ein (provinzübergreifendes) Sonderkommando übertragen, das möglicherweise den Auftrag beinhaltete, das nach wie vor schwer unter den vorangegangenen Zerstörungen durch die Perser leidende Antiochia durch bauliche und wirtschaftliche Maßnahmen besonders zu unterstützen.11 8

9

10 11

Literarische Zeugnisse: Aurel. Vict. 37, 3; Epit. de Caes. 37, 2; Eutrop. 9, 17, 1; HA Prob. 18, 4; 18, 6 u. 24, 7 u. Quadr. tyr. 1, 4; 6, 5 u. 7, 1–11, 4; Hieron. chron. S. 224c (Helm); Ioh. Ant. Fr. 158 (FHG IV 600 = Fr. 6112 = Fr. 241 Roberto); Iord. Rom. 293; Oros. 7, 24, 3; Pol. Silv. 522, 53; Sync. S. 552 (Adler/ Tuffin); Zos. 1, 66, 1; Zon. 12, 29. Numismatische Belege: s. u. Anm. 27. Zu Fälschungen bzw. „Fantasiemünzen“: Estiot 2002, S. 215 ff. Angebl. epigraphisches Zeugnis: IGR III 616 (= CIG III 4272). Die Inschrift ist undatiert u. stammt aus Xanthos in Lykien. Genannt ist (griech.) ein Gaius Iulius Saturninus. Dannhäuser 1909, S. 67 Anm. 1 bringt sie in Verbindung mit dem Usurpator. Ein Bezug zu dem Empörer ist jedoch nicht gesichert. Skeptisch/ablehnend gegenüber einer solchen Zuschreibung: Kreucher 2008, S. 412 Anm. 123, ders. 2003, S. 173; Kennedy 1952, S. 136; Pond 1952, S. 140 f. Kreucher 2008, S. 412 Anm. 125, ders. 2003, S. 173; Estiot 2002, S. 237, Paschoud 2001, 235; Merten/ Rösger/Ziegler 1985, S. 427, Anm. 35 zu Quadr. tyr. 7, 2. Hieron. chron. S. 224c (Helm); Iord. Rom. 293; Sync. S. 471, 11 (Mosshammer); Zos. 1, 66, 1. Zu Statthalterschaft u. Sonderkommando: Brandt 2021, S.  547 (vielleicht Statthalter in Syrien); Hächler 2019, S.  466 (vielleicht senatorischer Legat in Syrien); Claes 2015, S.  52 (dux Orientis); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1181 Syr. Coel. 13 (Statthalterschaft überaus wahrscheinlich); Kreucher 2008, S. 412 (wahrscheinlich Statthalter in Syria Coele oder umfangreiches Militärkommando); Hartmann 1982, S. 118 (Statthalter von Syrien); Brauer 1975, S. 246 („Apparently he governed Syria“); Barnes 1972, S. 171 f. („clearly either governor of Syria or an army commander operating in Syria“); Downey 1961, S. 271 (unklar ob „governor of Syria“); Gilliam 1958, S. 237, Nr. *18 („governor of Syria“); Barbieri 1952, S. 284 f. Nr. 1613 („Verosimilmente governatore della Siria senza

365

Usurpatoren

Explizite Gründe für die Revolte des Saturninus werden in fast allen Quellen nicht genannt. Lediglich der Verfasser der Historia Augusta weiß vorgeblich Einzelheiten zu berichten. Demnach sei Saturninus der Hang zum Aufruhr quasi „in die Wiege gelegt worden“, da er als Gallier einem „höchst unruhigen Menschenschlag“ angehört habe, „der stets dabei war, einen Kaiser zu machen oder eine eigene Herrschaft zu gründen“.12 Die Historia Augusta folgt hier einer tradierten römischen Sichtweise auf die Gallier13 und kombiniert dies in der Vita des Saturninus mit den seiner Meinung nach ähnlich aufsässigen und subversiven Ägyptern (Alexandrinern).14 Da beiden Völkern ihre rebellische Natur immanent gewesen sei, habe Aurelianus dem Saturninus vorsichtshalber untersagt, das Land am Nil zu betreten.15 Er habe im Nachhinein Recht behalten, denn unter der Regentschaft des Probus sei Saturninus (aus Palästina kommend) aus unbekanntem Anlass doch in Alexandria aufgetaucht. Das Resultat sei das von Aurelianus befürchtete gewesen: Die Bevölkerung der Metropole habe Saturninus als Kaiser gehuldigt, denn sie hätte bemerkt, „dass ein großer Machthaber bei ihnen erschienen sei“.16 Da aber der Herrscher in spe „ein weiser Mann (vir sapiens)“17 gewesen sei, habe er sich dem Ansinnen der Ägypter durch eine regelrechte Flucht entzogen und sei nach Palästina zurückgekehrt. Dort sei in ihm die Einsicht gereift, dass sein Leben (nach den Ereignissen in Alexandria) auch als Privatier gefährdet sei. Aus dieser Überlegung heraus, habe er sich in sein Schicksal gefügt und sich den zuvor einer Venusstatue abgenommenen Purpur umlegen

12 13

14

15

16 17

dubbio Coele“); Kennedy 1952, S.  224 („governor of Syria“); Delbrueck 1940, S.  180 (Statthalter in Syrien); RE II A 1 (1921), S. 213 Nr. 6 (Stein); Dannhäuser 1909, S. 66 (Statthalter von Syrien). Paschoud 2001, S. 235 hält die Stellung eines rector orientis, wie sie Iulius Priscus (→Iotapianus) innehatte für möglich. Zum Wiederaufbau Antiochias: Hieron. chron. S. 224c (Helm); Iord. Rom. 293; Mal. 12, 33 (Thurn/Meier 2009, S. 316); Sync. S. 552 (Adler/Tuffin). Dazu: Hartmann 1982, S. 118; Downey 1961, S. 270 f. m. Anm. 174 u. 175; Stein RE II A 1 (1921), S. 214 (Erdbeben Ursache der Zerstörungen). Quadr. tyr. 7, 1: „ex gente hominum inquietissima et avida semper faciendi principis vel imperii.“ Dazu: Hächler 2019, S. 466; Kreucher 2003, S. 173; Syme 1968, S. 189 f.; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 427 Anm. 33 zu Quadr. tyr. 7, 1.; →Proculus. HA Quadr. tyr. 7, 3–6. Breiten Raum in der Vita des Saturninus nimmt ein fiktiver Brief des Hadrianus (117–138) ein, in dem der Kaiser als „Kronzeuge“ für die Richtigkeit der tendenziell negativen Sichtweise des Autors auf die alexandrinische Bevölkerung angeführt wird (Quadr. tyr. 7, 6–8, 10). Zum Brief: Kreucher 2003, S. 173 m. Anm. 539; Baldini 1995, S. 36 ff.; Chastagnol 1994, S. 1108 f.; Zum „unruhigen Charakter“ der Alexandriner →Iotapianus, →Mussius Aemilianus, →Memor; →Firmus, →Zenobia. HA Quadr. tyr. 7, 2 u. 9, 1. Seit Augustus (31/27 v. Chr.–14) durften Ritter u. Senatoren höheren Ranges Ägypten nur mit Erlaubnis des Kaisers betreten (Tac. Ann 2, 59). Dazu: Jördens 2009, S. 36 ff.; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 427 Anm. 36 zu HA Quadr. tyr. 7, 2. HA Quadr. tyr. 9, 1. HA Quadr. tyr. 9, 2.

366

40 Saturninus – 281

lassen.18 Der hier unter dem Pseudonym „Flavius Vopiscus“ auftretende Verfasser der Historia Augusta reklamiert als Augenzeugen dieser Inthronisierung seinen Großvater, der in dieser Eigenschaft mehrfach in seinem Werk in Erscheinung tritt.19 Dessen wiederholtes Auftreten trägt nicht zur Glaubwürdigkeit des jeweils Dargestellten bei, auch deshalb sind die hier gemachten Angaben als fiktiv anzusehen. Diese Beurteilung wird durch die anderen literarischen Quellen bestätigt, die explizit Antiochia bzw. den „Orient“ als Ausgangspunkt der Usurpation nennen.20 Auch der numismatische Befund weist auf Antiochia hin, da sämtliche von Saturninus verausgabte Münzen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dort geprägt wurden.21 Eine weitgehend zuverlässige Rekonstruktion der Geschehnisse lässt sich letztlich nur durch die Auswertung der numismatischen Zeugnisse erreichen, da die literarischen Zeugnisse widersprüchlich und zu ungenau sind.22 Wohl Ende 280 hatte Probus Antiochia einen Besuch 18

19 20

21

22

Vergleiche hierzu die Schilderung der HA der Proklamationen des gleichnamigen →Saturninus (unter Gallienus) u. des →Celsus. Beiden wird ebenfalls jeweils ein Frauengewand als Zeichen der kaiserlichen Würde umgelegt. Zur Interpretation: Huttner 2004, S.  210 Anm.  172; Rösger 1977, S. 388 m. Anm. 111; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 361 f. Anm. 4 zu HA Trig. tyr. 23, 3. Die HA stilisiert hier Saturninus zum Herrscher wider Willen, was sicher nicht den historischen Fakten entspricht. Dennoch illustrieren die Worte, die die HA (Quadr. tyr. 10, 2–3) dem Usurpator in den Mund legt, in anschaulicher Weise das Gefahrenpotential und die Zwänge, denen sowohl ein Kaiser wie auch ein Prätendent im Kampf um die Macht ausgesetzt war: „Ihr Freunde, ihr wisst nicht, was für ein Elend die Herrschaft bedeutet. Über dem Haupt des Herrschers hängen Schwerter an einem Haar; von allen Seiten dräuen Lanzen, dräuen Pfeile. Selbst die Leibwache fürchtet man, selbst vor dem Gefolge fühlt man sich nicht sicher. Speisen nicht nach Lust, Marschieren nicht nach Willen, Kriege nicht nach eigener Entscheidung, Waffenübungen nicht nach Neigung. Dazu kommt, dass Herrscher jeden Alters dem Tadel verfallen; ist der Herrscher ein Greis, gilt er als untauglich; steht er dagegen in voller Manneskraft, dann heißt es, er ist von unbeherrschter Leidenschaft. Brauche ich noch auf die Beliebtheit des Probus hinzuweisen? Indem ihr mich zum Rivalen eines Herrschers stempelt, dem ich mich bereitwillig unterordne und dessen General ich sein möchte, macht ihr meinen Tod unvermeidlich. Wenn ich sterben muß, habe ich einen Trost: allein werde ich nicht zu sterben brauchen.“ Zur Interpretation der Textstelle: Huttner 2004, S. 210 ff.; Hartmann 1982, S. 118 Anm. 10. HA Quadr. tyr. 9, 4.; →Bonosus. Iord. Rom. 293 (Antiochia); Aurel. Vict. 37, 3 (Orient); Epit. de Caes. 37, 2 (Orient); Eutrop. 9, 17, 1(Osten); Oros. 7, 24, 3 (Osten); Zos. 1, 66, 1 (Syrien/Osten). Kreucher 2003, S.  174  f.; Estiot 2002, S.  227  ff.; Peachin 1990, S.  441 Anm.  1; Hartmann 1982, S. 168; Pomeroy 1969, S. 55. Vgl. hierzu die Aurei des Probus aus Antiochia (z. B. RIC V 2, S. 918). Die von Webb (RIC V 2, S. 591) u. Babelon 1896, S. 133 ff. vorgenommenen Zuordnungen eines Aureus zur Münzstätte Alexandria sind aus stilistischen Gründen nicht haltbar. Vgl. aber Hächler 2019, S. 465. Aurelius Victor (37, 3) spricht von der Gleichzeitigkeit der Usurpationen des Bonosus u. des Saturninus, nach der Niederwerfung der Revolten durch Probus sei dieser kurz vor Beendigung seines sechsten Regierungsjahres umgebracht worden. Diese vage zeitliche Einordnung lässt keine

367

Usurpatoren

abgestattet und dort am 1. Januar 281 auch sein viertes Konsulat angetreten. Anlässlich dieses Ereignisses ließ der Kaiser in der dortigen Münzstätte geprägte Münzen herausgeben, die sich durch die Angaben COS IIII und TRP V auf das nämliche Jahr beziehen lassen.23 Nach seiner Abreise aus Antiochia, wohl in der ersten Hälfte des Jahres 281 (im Herbst/Winter 281 feierte Probus einen Triumph über die Blemmyer und Bastarner in Rom), wagte Saturninus den Griff nach der Macht. Nach den von Pomeroy und Estiot vorgenommenen Analysen seiner Münzprägung versuchte der Usurpator zunächst die Anerkennung als Co-Augustus durch Probus zu erlangen.24 Zu diesem Zweck ließ Saturninus vorhandene Prägestempel des Kaisers umschneiden. So sind fünf Prägungen bekannt, die auf dem Avers jeweils das Porträt des Probus mit der Legende IMP C M AUR PROBUS AUG zeigen. Auf den zugehörigen Reversen ist jeweils eine in einer Biga nach rechts fahrende Victoria abgebildet. Die Rückseitenumschrift lautet VICTORIAE AUGG(ustorum). Da zur fraglichen Zeit kein zweiter Augustus neben Probus bekannt ist und eine solche Legende auch nicht auf dessen weiteren Prägungen erscheint, muss das zweite „G“ nachträglich eingraviert worden sein, was sich auch aus der nicht zusammenpassenden Anordnung mit den übrigen Lettern ergibt.25 Somit weist die Reverslegende darauf hin, dass Saturninus versuchte, sich als zweiter Augustus neben Probus zu etablieren, womöglich auch in der Hoffnung, von diesem wegen der angeblich vertrauten Beziehung der beiden Männer tatsächlich als Co-Augustus akzeptiert zu werden.26 Die Reaktion des Kaisers

23

24 25 26

verlässliche Datierung zu. Hieron. Chron. S. 224c (Helm) datiert die Usurpation zwar in das Jahr 281, da seine Zeitangaben jedoch häufig unzutreffend sind (z. B. setzt er den Tod des Probus in das Jahr 283 u. damit ein Jahr zu spät an) ist seine Datierung der Erhebung mit Skepsis aufzunehmen. Orosius (7, 24, 2–3) fasst die Usurpationen des Saturninus, des →Bonosus u. des →Proculus zusammen, nachdem er zuvor den Feldzug des Probus in Gallien (277/278) kurz angesprochen hatte, was nur eine ungefähre Datierung zulässt. Sync. S. 552 (Adler/Tuffin) setzt das Ereignis in das sechste Regierungsjahr des Probus, also 282. Zosimus (1, 66, 1) steht konträr zu den genannten Zeugnissen u. platziert die Usurpation an den Anfang der Regierungszeit des Probus, noch vor dessen oben genannten Feldzug. Die weiteren Quellen (s. o. Anm. 8) liefern ebenfalls keine brauchbaren Informationen, die zu einer genaueren Datierung beitragen könnten. Kreucher 2008, S. 413 m. Anm. 128, ders. 2003, S. 176; Estiot 2002, S. 236; Pink 1949, S. 72; RIC V 2, S. 118 Nr. 914 u. 119 Nr. 918. Estiot 2002, S. 230 ff.; Pomeroy 1969, S. 54 ff. Estiot 2002, S. 230 ff.; Pomeroy 1969, S. 55 f. Beziehung zu Probus: HA Quadr. tyr. 10, 3 u. 11, 1–3; Zon. 12, 29; Zos. 1, 66, 1. Siehe zu vergleichbaren Bestrebungen sich als (regionaler) „Junior Partner“ bzw. Co-Herrscher zu etablieren auch die Prägungen des →Iotapianus, des →Uranius Antoninus, des →Vaballatus →u. des britannischen Usurpators Carausius (286–297). Letzterer inszenierte sich auf seinen Münzen als Mitkaiser des Diocletianus (284/285–305) u. des Maximianus Herculius (286–305): RIC V 2, S. 550 Nr. 1: Gestaffelte Büsten des Maximianus, Diocletianus u. des Carausius m. der Legende CARAUSIUS ET FRATRES SUI (Avers), stehende PAX m. der Legende PAX AUGGG (Revers), siehe auch S. 551 ff. Nr. 2–49. Zur weiteren Interpretation der Endung „AUGG“ →Tetricus iunior.

368

40 Saturninus – 281

auf dieses „Angebot“ ist nicht bekannt. Die weitere Prägetätigkeit des Saturninus deutet jedoch darauf hin, dass Probus sich nicht auf dieses Ansinnen eingelassen hatte. Es existieren zwei Aurei, die chronologisch nach den ersten Prägungen einzuordnen sind und auf denen Saturninus nun unmissverständlich seinen Machtanspruch formuliert. Auf diesen Münzen ist auf dem Avers das Porträt des Usurpators, versehen mit der Legende IMP C IUL SATURNINUS AUG abgebildet, während die Rückseite eine nach rechts eilende Victoria mit Kranz und Palmzweig und die Umschrift VICTORIAE AUG zeigt.27

Abb. 41: Umgeschnittene Probus-Prägung mit Rückseitenumschrift VICTORIAE AUGG Allzu lange dürfte die Erhebung des Saturninus nicht angedauert haben. Dafür spricht vor allem die geringe Anzahl der von ihm erhaltenen Münzen.28 Vermutlich musste Probus sich nicht einmal persönlich einschalten, um die Usurpation zu beenden.29 So vermerkt Zosimus, dass die Soldaten einem möglichen Eingreifen des Kaisers zuvorkamen, denn sie „setzten dem Manne [Saturninus] gleichzeitig mit seiner Tyrannis ein Ende“.30 Bei Syncellus heißt es, dass Saturninus von seinen eigenen Truppen getötet worden sei, und Zonaras notiert, der Empörer habe den Tod durch (eigene?) Soldaten gefunden.31 Auch eine Passage in der Historia Augusta 27

28 29 30 31

RIC V 2, S. 591 (Abb. Tafel XX Nr. 14). Das in RIC abgebildete Exemplar befindet sich seit 1898 in der Bibliothèque Nationale in Paris. Das zweite bekannte Stück wurde 1895 von dem amerikanischen Sammler Joseph Harvey Durkee erworben und nach dessen Tod ab dem Jahr 1899 in der Durkee Collection im Metropolitan Museum of Art in New York gezeigt. Im Jahr 1972 wurde die Sammlung aufgelöst und die Münze bei Sotheby am 10. Nov. 1972 (Nr. 205) in Zürich versteigert. Im Jahr 1991 gelangte das Stück erneut in den Handel und wurde bei der Auktion Numismatic Fine Arts 27 (Nr. 176) am 4./5. Dez. 1991 in Los Angeles für 180 000 $ verkauft. Zur Geschichte der beiden Münzen ausführl. Estiot 2002, S. 225 ff. Kreucher 2003, S. 176 (nicht einmal genügend Zeit für die Anfertigung eigener Prägestempel). Dazu: Kreucher 2008, S. 413, ders. 2003, S. 176; Bleckmann 1992, S. 274; Brauer 1975, S. 247. Zos. 1, 66, 1. Sync. S. 552 (Adler/Tuffin); Zon. 12, 29. Vgl. Aurel. Vict. 37, 3: „simul caesis Saturnino per Orientem, Agrippinae Bonoso […] exercitu“. Wie die Lücke im Text ergänzt werden kann, ist strittig. Denkbar

369

Usurpatoren

lässt den Schluss zu, dass Probus bei der Beseitigung des Usurpators nicht vor Ort war. Demnach sei Saturninus in einem Kastell belagert worden und schließlich „von den Sendlingen des Probus gegen dessen Willen erdrosselt worden.“32 Die weiteren zur Verfügung stehenden Quellen berichten nur in geraffter Form vom Ende des Saturninus und tragen deshalb nicht zur Aufklärung des Sachverhalts bei.33 Mit aller gebotenen Vorsicht könnte sich das Geschehen folgendermaßen abgespielt haben: Durch die Vorgaukelung einer von Probus legitimierten Mitregentschaft auf den oben besprochenen Prägungen inszenierte sich Saturninus als vom Kaiser eingesetzter Co-Augustus für den Osten und dürfte aufgrund der Popularität und Autorität des Probus in dieser (angemaßten) Position auch die notwendige Akzeptanz der in Syrien verbliebenen Streitkräfte gefunden haben. Nachdem der wohl schon weit von Antiochia entfernte Kaiser von den Vorgängen Kenntnis erlangt und das Ansinnen des selbsternannten Mitherrschers abgelehnt hatte, wurde das Täuschungsmanöver bald enttarnt, denn die Entscheidung des Probus dürfte relativ rasch in Antiochia bzw. Syrien publik geworden sein. Das Kartenhaus des Saturninus fiel nun in sich zusammen und er trat mit seiner jetzt offen postulierten Usurpation die Flucht nach vorne an. Vielleicht auch bedingt durch die vorangegangene Irreführung versagten ihm jedoch die unter seinem Kommando stehenden Truppen die Gefolgschaft und töteten Saturninus. Genauso gut ist es möglich, dass er von Probus loyal gebliebenen Soldaten beseitigt wurde, während ihn seine Soldaten im Stich ließen.34 Das blutige Geschehen hat sich laut der Überlieferung in der ersten Hälfte des Jahres 281 in dem ca. 120 km südöstlich von Antiochia entfernten Apamea zugetragen.35

32

33

34

35

ist eine Präposition z. B. cum oder ab einzufügen. Somit könnte gemeint gewesen sein, dass Saturninus bzw. Bonosus „von oder mit ihrem Heer“ getötet wurden. Zur Textstelle: Nickbakht/Scardino 2021, S. 267; Fuhrmann/Groß-Albenhausen 1997, S. 262 Anm. 3; Bird 1994, S. 156 Anm. 7; Dufraigne 1975, S. 177 Anm. 7; Syme 1968, S. 55 f. HA Quadr. tyr. 11, 3. Eine zweite Version findet sich in HA Prob. 18, 4, wonach Saturninus „in verschiedenen Arten von Schlachten“ besiegt worden sein soll. Eutrop. 9, 17, 1: Der Kaiser habe „einige Männer, die die Herrschaft zu usurpieren versuchten, nämlich Saturninus im Osten … in Gefechten“ niedergeworfen. Epit. de Caes. 37, 2 vermerken nur, Probus habe Saturninus im Orient besiegt. Oros. 7, 24, 3: Probus habe zwei blutige Bürgerkriege ausgefochten: „einen im Osten, bei dem er … den Saturninus überwältigte und gefangen nahm.“ Tod durch eigene bzw. Soldaten des Probus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 247; Kreucher 2008, S. 413, ders. 2003, S. 176; Downey 1961, S. 271; Dannhäuser 1909, S. 66. Tod durch eigene Soldaten: Brandt 2021, S. 547; Sommer 2010, S. 65; Hartmann 1982, S. 102 f. Ort: Hieron. chron. S. 224c (Helm); Iord. Rom. 293; Sync. S. 552 (Adler/Tuffin). Zu Apamea: Millar 1993, S. 146, 150 u. 238; Balty/Balty 1977, S. 103 ff. Datierung der Usurpation: Brandt 2021, S. 547 (Erhebung „wohl erst früh im Jahr 281“); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 247 (281); Claes 2015, S. 52 (vor Herbst 280); Sommer 2010, S. 65 (wohl 281, bereits in den Anfängen erstorben); Laubry/Poccardi 2009, S. 293 u. 295 (Ende 280); Kreucher 2008, S. 413, ders. 2003, S. 176 (ca. Jahresmitte 281 beendet); Huttner 2004, S. 209 (281); Estiot 2002, S. 236 (Herbst (?) 280); Peachin 1990, S. 442 (ca. 280/281); Halfmann 1986, S. 241 (vielleicht 279); Balty/Balty 1977, S. 133 (282 Ende d. Usurpation); Pond 1970,

370

40 Saturninus – 281

Von der Usurpation des Saturninus dürfte nach allem, was wir wissen, keine große Gefahr für die Herrschaft des regierenden Kaisers ausgegangen sein. Substantiellen militärischen Rückhalt scheint Saturninus in keiner Phase seiner Revolte besessen zu haben, sodass seine Erhebung wohl von vorneherein zum Scheitern verurteilt war.

S. 71 (Usurpation früh im Jahr 278); Pomeroy 1969, S. 54 (280); Downey 1961, S. 271 Anm. 176 („The date of Saturninus’ uprising is not certain“, keine der vorgeschlagenen Datierungen (277, 280, 281/2) „can be accepted without question“); Kennedy 1952, S. 178 (281) anders S. 224 (279); Vitucci 1952, S. 61 (280/281); Delbrueck 1940, S. 180 (um 280); Crees 1911, S. 114 („early in the reign“ des Probus); Dannhäuser 1909, S. 67 (280).

371

Usurpatoren

41 Sabinus Iulianus – 284–285 Usurpator gegen Carinus (283–285). Ort der Usurpation: Pannonia superior (vielleicht Siscia/Sisak) oder Venetiae (et Histriae) in Norditalien. Vollständiger Name: Marcus Aurelius Sabinus Iulianus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP C M AUR IULIANUS P F AUG bzw. IMP C IULIANUS P F AUG.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl Mitte April/ Anfang Mai 285 bei Verona gefallen oder dort von Carinus hingerichtet.3 Abb. 42: Sabinus Iul. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Sofern corrector, senatorischen Standes, wenn Prätorianerpräfekt, ritterlichen Standes. Falls er die Statthalterschaft in Pannonia superior bekleidet haben sollte, dürfte er Angehöriger des Ritterstandes gewesen sein.4 Wenn er ein provinzübergreifendes Sonderkommando über beide pannonischen Provinzen innegehabt haben sollte, ließe das keine Schlüsse auf den Stand zu. Werdegang: Vielleicht (Prätorianer-)Präfekt5, corrector Venetiae (et Histriae)6 , Statthalter in Pannonia superior oder Inhaber eines provinzübergreifenden Sonderkommandos über die pannonischen Provinzen.

1 2

3

4

5 6

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 254; Hächler 2019, S. 657 Nr. XXIL; Barbieri 1952, S. 257 Nr. 1473. Die erste Legende findet sich auf seinen Antoninianen, die zweite auf den Aurei (s. u. Anm. 56 ff.), vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 254; Peachin 1990, S. 472. Vgl. Epit. de Caes. 38, 6 (bei Verona); Aurel. Vict. 39, 10; HA Car. 16, 4. Mit dem Iulianus, der sich laut Epit. de Caes. 39, 4 selbst tötete, dürfte der spätere Usurpator gleichen Namens unter Diocletianus gemeint sein: Schlumberger 1974, S. 184; anders: Demandt 2022, S. 46. Seit Probus (276–282) amtierte in der Provinz ein ritterlicher praeses. In Pannoniae inferior waren die Amtsträger seit Gallienus (253/260–268) sowohl senatorischen wie auch ritterlichen Standes. Zos. 1, 73, 1. Aurel. Vict. 39, 10.: „cum Venetos correctura“, die correctura Venetiae wird teilw. als correctura Venetiae et Histriae gelesen: RE X 1 (1918), S. 24 Nr. 21 (Stein); Zur Aufteilung der Correcturen s. u. S. 374 ff.

372

41 Sabinus Iulianus – 284–285

Der Usurpator Sabinus Iulianus ist durch literarische Quellen und numismatische Zeugnisse belegt.7 Epigraphische Nachweise für die Usurpation fehlen. Aurelius Victor berichtet, dass der corrector Venetiae Iulianus nach dem wohl in den Juli/August 283 zu datierenden Tod des Carus (282–283)8 den Griff nach dem Purpur gewagt habe. Carinus (Sohn und Co-Augustus des Verstorbenen)9 habe, als er gegen den ebenfalls usurpierenden Diocletianus (284/285–305)10 in Richtung Illyrien marschiert sei, einen Umweg über Italien genommen. Dort habe er den Iulianus besiegt und getötet. Einen Usurpator namens Iulianus kennt auch Polemius Silvius, der ihn jedoch unter Numerianus (283–284)11 einordnet. In der Epitome de Caesaribus ist zu lesen, dass sich ein Sabinus Iulianus nach dem Tod des Numerianus (November 284) erhoben habe und in der Nähe von Verona von Carinus besiegt und getötet worden sei. Auch Zosimus kennt einen Usurpator namens Sabinus Iulianus, der sich nach dem Tod des Numerianus empört habe. Sabinus Iulianus sei ὕπαρχος (~ Präfekt, Staathalter)12 gewesen und wegen der Unzufriedenheit hoher Militärs in Italien mit der Herrschaft des Carinus von diesen zum Kaiser gekürt worden. Als Carinus von den Vorgängen unterrichtet worden sei, habe er einen Feldzug nach Italien vorbereitet und anschließend den Thronprätendenten in einer Schlacht besiegt. Die Münzprägung eines Marcus Aurelius Iulianus, die auf Grund des Buchstabens „S“ auf dem Revers der Antoniniani im pannonischen Siscia zu lokalisieren ist, deutet darauf hin, dass der Usurpator zumindest zeitweise dort die Macht übernommen hatte.13 Trotz der zu den anderen Quellen divergierenden Zeitangabe bei Aurelius Victor handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei „Iulianus“ und „Sabinus Iulianus“ um ein und dieselbe Person. Aurelius Victor berichtet zwar, dass Iulianus sich auf die Kunde von Carus Tod hin erhoben habe und datiert damit dessen Erhebung ein Jahr früher als Zosimus und die Epitome. Die Vermutung liegt aber nahe, dass hier eine Verwechslung mit dem Ableben des Numerianus vorliegt,14 da er bezüglich des weiteren Geschehens und Iulianus’ 7

8

9 10 11

12

13

14

Lit. Quellen: Aurel. Vict. 39, 9–10; Epit. de Caes. 38, 6; Zos. 1, 73, 1–3 (= Ioh. Ant. Fr. 163); Pol. Silv. 522, 57. Numismatische Belege: Estiot 2010, S. 412 f.; RIC V 2, S. 593 f., Nr. 1–5. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 248 f., geb. ca. 224 in Narbo (Narbonne) in Gallien, gest. wohl Juli 283 bei Ctesiphon am Tigris. Zu seinem Tod: Bird 1976, S. 123 ff. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 250 f. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 257 ff. Pol. Silv. 522, 57. Zu Numerianus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 252 f., geb. ca. 253, jüngerer Sohn des Carus, seit Ende 282 Caesar, gest. November 284. Zum Begriff des hyparchos als griechische Übersetzung des Satrapen (Herrscher), der sich im Sinne des praefectus bis in die Kaiserzeit gehalten hat: Demandt 1995, S. 126. Den Reversen ist zudem zu entnehmen, dass in Siscia drei Offizine tätig waren: Fleck 2003, S. 63; Pink 1963, S. 50. Zu den Münzprägungen im Einzelnen s. u. Anm. 56 ff. Eindeutig gegen die Datierung bei Aurelius Victor spricht die Münzprägung des Sabinus Iulianus in Siscia. Anhand numismatischer Untersuchungen der Münzstätte konnte festgestellt werden, dass

373

Usurpatoren

Ende, das er zwischen die Erhebung des Diocletianus (20. Nov. 284) und der in den Sommer/ Spätsommer 285 zu datierenden Schlacht am Margus (Morawa/Serbien)15 zwischen Carinus und Diocletianus setzt, chronologisch bzw. geographisch mit Zosimus und der Epitome de Caesaribus übereinstimmt. Man kann demnach davon ausgehen, dass alle drei Autoren das gleiche Ereignis im Blick hatten. Nichtsdestotrotz wurden (und werden) wegen der angesprochenen Ungereimtheit in der literarischen Überlieferung und der Diskrepanz zwischen der Verortung in Italien, welche die literarischen Quellen nahe legen, und der im pannonischen Siscia zu lokalisierende Münzprägung zwei unterschiedliche Usurpationen in Betracht gezogen.16 Dem ist entgegenzuhalten, dass es ein bemerkenswerter Zufall wäre, wenn zwei mehr oder minder namensgleiche Usurpatoren in einem eng begrenzten Zeitraum in derselben Region besiegt worden sein sollen.17 Die Position, die Sabinus Iulianus vor seiner Usurpation innehatte, ist nicht mehr eindeutig feststellbar. Laut Aurelius Victor sei er corrector Venetiae gewesen. Die correctores waren zivile kaiserliche Sonderbeamte senatorischen Standes, die sich in der Regel nach Überwindung einer krisenhaften Lage (wie z.  B. Invasionen, Usurpationen oder Aufstände) um die Wiederherstellung der zivilen innerstaatlichen Ordnung in dem betroffenen Gebiet zu kümmern hatten.18 Sie waren mit den Kompetenzen eines Statthalters ausgestattet und übten hauptsächlich richterliche und finanzpolitische Tätigkeiten aus.19 In Italien amtierte wohl unter Claudius  II. (268–270) der princeps senatus Pomponius Bassus20 als corrector totius Italiae, was vielleicht als Reaktion des Kaisers auf die Einfälle der Alemannen in Norditalien zu werten

15 16

17 18

19

20

der Usurpator nicht vor 284 in Siscia geprägt haben kann: Fleck 2003, S. 61; Pink 1963, S. 40. Peachin 1990, S. 50 hält eine Usurpation nach dem Tod des Carus für möglich. Vgl. Nickbakht/Scardino 2021, S. 283. Hächler 2019, S.  657 Nr.  XXII. („vielleicht sind hier tatsächlich zwei Usurpatoren voneinander zu unterscheiden“); Kienast/Eck/Heil 2017, S.  253  f. (evtl. auch nur eine Usurpation); Ando 2012, S. 223; Groß-Albenhausen 1997, S. 264 („Julian: Vermutlich hat es zwei Usurpatoren dieses Namens gegeben“). So auch Kuhoff 2001, S. 24 m. Anm. 29. So entsandte Aurelianus (270–275) nach den Unruhen in Alexandria im Jahr 273 C. Claudius Firmus als corrector nach Ägypten. Zu den dortigen Vorgängen →Firmus. Bereits unter Caracalla (211–217) ist das Amt eines correctors für Italien bezeugt (ca. 215). Dessen Einsetzung hängt wohl mit der 212 erlassenen Constitutio Antoniniana zusammen, in der fast allen freien Reichsbewohnern das römische Bürgerrecht verliehen worden war. Dies hatte auch zur Folge, dass der rechtliche Unterschied zwischen den Einwohnern Italiens und den Provinzbewohnern aufgehoben wurde und die steuerrechtliche Bevorzugung der Halbinsel entfiel: Ausbüttel 2005 (1998), S. 25. Zur Constitutio Antoniniana: Pferdehirt/Scholz 2012, S. 85 ff. Zu den correctores auch Hächler 2019, S. 73 ff. PLRE S. 155, Nr. 17; PIR 2 P 702. CIL VI 3836 = 31747 = IG XIV 1076 = IGR I 137 = IGUR II 904.

374

41 Sabinus Iulianus – 284–285

ist21. Möglicherweise könnte seit Aurelianus die correctur in Italien in ein reguläres Amt umgewandelt und die Halbinsel durch regionale correctores verwaltet worden sein.22 Aurelianus bestellte den vormaligen Usurpator →Tetricus nach dessen Niederlage wohl 274/275 entweder zum corrector totius Italiae oder zum corrector Lucaniae.23 Seit Carus oder Carinus fungierte der Konsular C. Ceionius Rufius Volusianus als corrector Italiae.24 Aus einer stadtrömischen etwa 314 zu datierenden Inschrift wird deutlich, dass Volusianus dieses Amt über acht Jahre hinweg bekleidete, also von ca. 282/283–ca. 290/291.25 Auf den ersten Blick scheint mit dem Verantwortungsbereich des Volusianus für ganz Italien während dieses Zeitraums eine parallele regionale correctur des Sabinus Iulianus in Venetien ausgeschlossen zu sein. Allerdings ist die Anzahl der in Italien in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts (insbesondere der seit Carus) eingesetzten correctores unklar. Insgesamt ergibt sich bezüglich der Amtsbezeichnung und der Zahl der correctores sowohl vor dem Regierungsantritt des Diocletianus wie auch unter seiner Regentschaft kein einheitliches Bild. So sind, wie bereits erwähnt, für Tetricus zwei unterschiedliche regionale Zuständigkeiten überliefert und auch Volusianus wird sowohl als corrector Italiae aber auch als corrector Campaniae26 bezeichnet. Weiter wäre eine Gleichzeitigkeit von Volusianus als corrector Italiae mit dem für die Zeit zwischen 286 und 305 belegten corrector Venetiae et Histriae Insteius Tertullus27 denkbar. Eine letzte Klarheit über die Verwaltungsstruktur Italiens in dem erörterten Zeitraum lässt sich nicht gewinnen. Demnach kann es zumindest nicht ausgeschlossen werden, dass neben einem für ganz Italien

21 22

23

24

25 26

27

Glas/Hartmann 2008, S. 665 m. Anm. 99; Jacob 2004, S. 194. Zur Diskussion: Glas/Hartmann 2008, S. 667 Anm. 107 m. Lit. Nach Ausbüttel 2005 (1998), S. 25 teilte Aurelianus Italien ohne ein festes System in verschiedene correcturae ein. So: HA Aurel. 39, 1; Eutrop. 9, 13, 2; Aurel. Vict. 35, 5 u. Epit. de Caes. 35, 7. Anders HA Trig. tyr. 24, 5: „corrector totius Italiae“. RE III 2 (1899), S. 1859 Nr. 17 (Seeck); PLRE S. 976–978, Nr. 4; PIR 2 Nr. 161; Hächler 2019, S. 349 ff. Nr.72; Altmayer 2014, S. 339, Nr. 35; weitere Laufbahn: Unter Maxentius (306–312) praefectus praetorio, unter Constantinus I. (306/310–337) Cos II u. praefectus urbi. Aus der auf 283/284 zu datierenden Inschrift CIL X 1655 aus Puteoli (Pozzuoli) wird ersichtlich, dass Volusianus das Amt des correctors zum zweiten Mal ausübte, also unter Carus oder Carinus eingesetzt worden sein dürfte. Dazu: Altmayer 2014, S. 218, S. 257 u. 339 Nr. 35; Glas/Hartmann 2008, S. 666 m. Anm. 101; Simshäuser 1980, S. 438 f.; Barnes 1975, S. 46 f. CIL VI 1707 = ILS 1213, Altmayer S. 381, Nr. 250 m. Wortlaut d. Inschrift. corrector Italiae CIL VI 1707; CIL VI 41319. corrector Campaniae: CIL X 304 (vielleicht aus Puteoli). Die Echtheit der Inschrift ist umstritten: Neuzeitliche Fälschung nach Mommsen im CIL; Glas/ Hartmann 2008, S. 666 Anm. 101; PLRE S. 977 Volusianus Nr. 4, („highly suspect“); anders Jacob 2004, S. 196 Anm. 829; vgl. Simshäuser 1980, S. 439 mit Wortlaut der Inschrift. CIL V 2818, Fundort: Patavium (Padua).

375

Usurpatoren

zuständigen corrector auch Amtsträger mit regionalen Kompetenzen tätig waren.28 Somit ist die Aussage des Aurelius Victor, Sabinus Iulianus sei corrector Venetiae (et Histriae) gewesen, nicht notwendigerweise als Irrtum des Autors abzulehnen.29 Unterstellt man eine correctur des Sabinus Iulianus in Norditalien als authentisch, hätte er bei seiner Usurpation kaum militärische Unterstützung gefunden. Das Amt war eher zivil ausgelegt und es gab keine nennenswerten Truppenkontingente in (Nord)Italien. Auf der Halbinsel waren lediglich die Prätorianergarde in Rom und in der Nähe der Hauptstadt (kleinere) Verbände der legio II Parthica stationiert. Eine Unterstützung seiner Erhebung durch diese Einheiten kann wohl ausgeschlossen werden. Weder liegen Berichte über etwaige Kampfhandlungen zwischen Anhängern des Carinus und Unterstützern des Sabinus Iulianus in oder bei Rom vor, noch sind Münzprägungen des Usurpators aus der Hauptstadt bekannt, die im Fall einer Machtübernahme der Aufständischen zu erwarten gewesen wären.30 Auch die Angabe bei Zosimus, wonach die in Italien stationierten (anwesenden) Heerführer gegen den „bei all seinen Maßnahmen sorglos und grausam“31 agierenden Carinus rebelliert und Sabinus Iulianus zum Kaiser ausgerufen hätten, ist daher wenig glaubhaft. Folglich erscheint es schwer vorstellbar, dass Sabinus Iulianus im nordöstlichen Italien eine ausreichende Anzahl an Truppen hinter sich versammelt haben könnte, um dort mit einer gewissen Erfolgsaussicht zu usurpieren und anschließend auch noch die Münzstätte in Siscia unter seine Kontrolle bringen zu können, wo wie angesprochen seine Münzen geprägt wurden.32

28

29

30 31 32

Barnes 1982, S. 143, der Sabinus Iulianus als corrector eine Zuständigkeit für den Norden Italiens zuweist, während C. Ceionius Rufius Volusianus das nämliche Amt im Süden der Halbinsel bekleidet habe. Gegen eine correctur: Nickbakht/Scardino 2021, S.  281 (Amt des correctors vor Diocletianus nur gelegentlich u. als corrector Italiae ohne spezifische regionale Bestimmung vergeben, deshalb wohl „anachronistische Amtsbezeichnung“); Altmayer 2014, S. 167 („kann ausgeschlossen werden“); Kreucher 2008, S. 422 Anm. 194 („unwahrscheinlich“); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1074 PPO 19 (Amtsbezeichnung Irrtum des Aurelius Victor); Birley 1996, S.  78  ff.; Bird 1994, S.  163 Anm.  6 (Amtsbezeichnung anachronistisch). Correctur akzeptieren: Claes 2015, S.  39 („most likely corrector of Venetia“); Fleck 2003, S. 61 u. 63; Barceló 1997, S. 259 („Statthalter von Venetien“); Loriot/Nony 1997, S. 18 („corrector d’ Italie du Nord“); Veh 1994, S. 67; Chastagnol 1963, S. 348 ff. (vielleicht corrector Italiae regionis Venetiae et Histriae); Pink 1963, S. 50 u. 65; Meloni 1948, S. 166 ff.; Oertel 1939, S. 323. Vgl. auch Nickbakht/Scardino 2021, S. 281; Kuhoff 2001, S. 24 f. (angebliche correctur des Sabinus Iulianus vielleicht nur aus dem Ort der Schlacht bei Verona abgeleitet); Thomsen 1947, S. 242 („The probability ist that the western part of Pannonia, viz. the territories of the Latobici and of Neviodunum (Drnovo/Slowenien), belonged to Italy in the second and the third century.“). Vgl. Altmayer 2014, S. 167 f.; Kuhoff 2001, S. 23 f. Zos. 1, 73, 1. Anders Fleck 2003, S. 63 u. Oertel 1939, S. 323: Sabinus Iulianus als corrector Venetiae in Pannonien eingefallen u. Siscia als Machtbasis unter seine Kontrolle gebracht.

376

41 Sabinus Iulianus – 284–285

Laut Zosimus habe Sabinus Iulianus zum Zeitpunkt seiner Usurpation als ὕπαρχος also als Präfekt bzw. Praetorianerpräfekt33 amtiert. Letzteres scheint auf den ersten Blick zweifelhaft. Dagegen spricht, dass die zwei unter Carinus amtierenden Prätorianerpräfekten namentlich bekannt sind. Es handelt sich um T. Claudius Aurelius Aristobulus34 und (L. Flavius?) Aper35. Ersterer dürfte sein Amt erst unter Carinus angetreten haben, während Aper die Prätorianerpräfektur vielleicht schon unter Carus bekleidete. Eine gangbare Lösung können die Ereignisse bieten, die sich im Kontext der Usurpation des Diocletianus abspielten. Nach dem plötzlichen Tod des Carus, der ihn am Ende seines erfolgreichen Perserfeldzuges bei Ctesiphon (südlich Bagdad) vermutlich im Juli 283 ereilte, wurde der bisherige Caesar Numerianus wohl noch an Ort und Stelle zum zweiten Augustus neben seinem im Westen weilenden Bruder Carinus ausgerufen. Auf dem Rückmarsch des Heeres verstarb unerwartet der junge Kaiser wohl bei Chalcedon (Kadiköy/Türkei).36 Das überraschende Ableben des Numerianus scheint ob seiner dubiosen Begleitumstände in Teilen des Offizierskorps und im Heer Unruhe hervorgerufen zu haben. Vermutlich aus diesem Grund wurde eine Heeresversammlung einberufen, die angeblich den Tod des Kaisers aufklären und potentiell Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen sollte.37 Der (vorgeblich) Schuldige war schnell ausgemacht: (L. Flavius?) Aper. In einem perfekt inszenierten Schauspiel warf Diocletianus, der Kommandeur der protectores domestici, dem Prätorianerpräfekten den Mord an Numerianus vor und durchbohrte ihn „auf offener Bühne“ mit seinem gezückten Schwert. Wenige Tage später, am 20. November 284, wurde Diocletianus in Nicomedia (Izmit/Türkei) von den Offizieren und dem Heer zum Kaiser proklamiert. Durch die Beseitigung des Aper stand Carinus nunmehr nur noch Aristobulus als

33

34

35

36

37

Howe 1942, S. 93 f. Nr. 30 gibt zu bedenken, dass „Zosimus (unlike most writers on the period) usually says „pretorian prefect“ when he means it, not merely „prefect“. The statement of Victor, more precise, seems to be prefereable; and the suggestion is that Zosimus himself was not sure of the office of Julianus“. Aurel. Vict. 39, 14. PLRE S. 106; PIR 2 C 806; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1074 PPO 21; Chastagnol 1970, S. 53; Howe 1942, S. 84, Nr. 58. Aristobulus trat im Jahr 285 zudem gemeinsam mit Carinus das Konsulat an. PLRE S. 81 Nr. 2 (evtl. identisch m. Nr. 3); PIR 2 A 909; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1074 PPO 20; Howe 1942, S. 83 f., Nr. 57. HA Car. 13, 2. Die Todesumstände des Numerianus sind undurchsichtig. Er soll sich während des Perserfeldzuges eine Augenkrankheit zugezogen haben u. aus diesem Grund in einer von außen nicht einsehbaren Sänfte gereist sein. Diesen Umstand soll sich (L. Flavius?) Aper, der Prätorianerpräfekt u. vielleicht auch Schwiegervater des Kaisers, zunutze gemacht u. Numerianus ermordet haben. Wobei dessen Verantwortung für den Tod des Kaisers erheblichen Zweifeln unterliegt. Auch der spätere Kaiser Diocletianus kommt als Mörder des Numerianus in Frage. In Betracht zu ziehen ist allerdings auch ein durch die Krankheit verursachtes Ableben des Kaisers. Zum Tod des Numerianus: Altmayer 2014, S. 132 ff. (m. Quellen); Kuhoff 2001, S. 17 f. u. 22 f.; Bird 1976, S. 127 ff. Zur Erkrankung: Cordruwisch 2012, S. 123 f. HA Car. 12, 2.

377

Usurpatoren

alleiniger Prätorianerpräfekt zur Verfügung. Das freigewordene Amt könnte der Kaiser mit Sabinus Iulianus besetzt haben.38 Eine letzte Gewissheit über diese potentielle Ernennung lässt sich freilich ebenso wenig wie zum möglichen Correctorenamt gewinnen, sodass in der Forschung auch weitere Optionen über seine mögliche Position diskutiert wurden (und werden). Zur Debatte stehen eine Statthalterschaft in einer der beiden pannonischen Provinzen oder ein (provinzübergreifendes?) militärisches Sonderkommando.39 Wegen der widersprüchlichen und dünnen Quellenlage lässt sich die Chronologie der Usurpation des Sabinus Iulianus nur in etwa rekonstruieren. Die Ereignisse könnten sich, wie folgt, zugetragen haben: Der in Siscia bzw. in Pannonien weilende Carinus hatte dort (vielleicht Dezember 284) vom Tod seines Bruders und der kurz danach erfolgten Erhebung des Diocletianus erfahren.40 Vermutlich begab er sich kurz nach Erhalt der Nachrichten von Pannonien aus nach Gallien, um dort weitere Truppen gegen Diocletianus zu rekrutieren.41 Carinus’ erstes

38

39

40

41

Altmayer 2014, S. 168. Sabinus Iulianus Prätorianerpräfekt: Mennen 2011, S. 267; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1074 PPO 19 (Statthalterschaft nicht ausgeschlossen); Kreucher 2008, S. 422 (Prätorianerpräfekt oder Statthalter in Pannonien?); Birley 1996, S. 80 (“guard prefect” stationiert in Nordostitalien); Potter 2004, S. 280; Alföldi 1967, S. 385; Porena 2003, S. 40 ff. Birley 1996, S. 79 f. bezieht die Inschrift CIL V 4323 = ILS 1333 aus Brixia (Brescia) für einen praefectus praetorio Aurelius Iulianus auf Sabinus Iulianus: „Aurelio Iuliano / praef(ecto) praet(orio) / eminentissim(o) / et singularis / exempli viro / ordo Brixianor(um) / patron(o) cleme[ntiss(imo)]“. Howe 1942, S. 85 Nr. 62 datiert die Inschrift in die severische Zeit. Unentschieden: Altmayer 2014, S. 389 Nr. 290 (202 oder 284); siehe auch: Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1074 PPO 19. Vielleicht lässt sich auch HA Car. 16, 4 auf Sabinus Iulianus beziehen, wonach Carinus seinen bisherigen Prätorianerpräfekten habe hinrichten lassen. Sollte damit Sabinus Iulianus gemeint sein, könnte die Notiz auf dessen Niederlage gegen Carinus verweisen, vgl. Aurel. Vict. 39, 10; Altmayer 2014, S.  171; Porena 2003, S.  89  ff. Notiz unhistorisch: Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1077 PPO 38* (Historizität sehr zweifelhaft); Paschoud 2001, S. 382 f. In HA Car. 16, 4–5 ist zu lesen, dass Carinus an Stelle des ermordeten Prätorianerpräfekten einen gewissen Matronianus (PLRE S. 568 Nr. 1) in das Amt befördert habe. Dieser sei zuvor einer seiner Schreiber und Vertrauten gewesen und habe den Kaiser bei seinem dekadenten Lebenswandel tatkräftig unterstützt. Demnach müsste Matronianus der Amtskollege des Aristobulus gewesen sein. Allerdings ist Matronianus sonst unbekannt u. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine fiktive Figur, die nur deshalb eingeschoben wurde, um den vom Autor der HA verabscheuten Tyrannen Carinus zu diskreditieren. Matronianus wird allgemein als Erfindung der HA angesehen, so u. a. von Altmayer 2014, S. 72, S. 168 u. 337 Nr. 22; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1077 PPO 39* („sehr zweifelhaft“); Porena 2003, S. 89 ff.; Birley 1996, S. 78; Barnes 1972, S. 163 f.; PLRE 1971, S. 568 Nr. 1; Howe 1942, S. 93 Nr. 29 u. S. 115 f. Kuhoff 2001, S. 24 („entweder Präfekt … oder eher … pannonischer Statthalter“); Estiot 2010, S. 402 ff. u. Leadbetter 1994, S. 56 f. (militärisches Sonderkommando); Bird 1994, S. 163 („he could simply have been a military commander in Illyricum“); Brauer 1975, S. 262: („an official named Julian revolted against Carinus“). Anhand der Münzprägungen in Siscia u. Kyzikos (Balkis nahe Erdek/Türkei) lässt sich erschließen, dass wohl ein Treffen des Carinus mit seinem Bruder Numerianus im kleinasiatischen Kyzikos geplant war: Altmayer 2014, S. 162 ff.; Fleck 2003, S. 63. Altmayer 2014, S. 170 f.; Kuhoff 2001, S. 24 (Carinus in Gallien).

378

41 Sabinus Iulianus – 284–285

Ziel dürfte Lugdunum (Lyon) gewesen sein, das er im Januar 285 erreicht haben könnte.42 Möglicherweise hatte der Kaiser Sabinus Iulianus als Rückendeckung gegen seinen aus Kleinasien herannahenden Rivalen Diocletianus (ausgestattet mit Sondervollmachten?) in Siscia zurückgelassen.43 Dieser nutzte jedoch, ob in dieser oder einer der zuvor angesprochenen Funktionen, die Abwesenheit des Carinus und ließ sich im Dezember 284/Anfang 285 zum Kaiser ausrufen. Für Siscia als Ausgangspunkt der Usurpation sprechen die dort ausgegebenen Münzprägungen.44 Irgendwann zwischen Dezember 284 und Anfang 285 dürfte Carinus Kenntnis von der Erhebung erlangt haben. Während der legitime Kaiser nördlich der Alpen Truppen zusammenzog und Sabinus Iulianus wahrscheinlich Vorbereitungen für einen Feldzug nach Italien traf, scheint sich Diocletianus passiv verhalten und die weitere Entwicklung abgewartet zu haben.

Abb. 43: Carinus Im Frühjahr 285 startete Sabinus Iulianus in Norditalien die Offensive gegen Carinus. Unklar bleibt, ob es zuvor zu einem „Nichtangriffspakt“ zwischen ihm und Diocletianus gekommen war.45 Zumindest Sabinus Iulianus dürfte ein Interesse an solchen Absprachen gehabt haben, da er eher nicht über ausreichende Truppen verfügt haben dürfte, um seine Machtbasis gegen

42 43

44

45

Altmayer 2014, S. 164 m. Anm. 564 u. S. 171. Vgl. Kuhoff 2001, S. 24: Vielleicht von Carinus als neu ernannter Prätorianerpräfekt nach Pannonien entsandt. Die in Siscia emittierten Antoniniane mit der Reversdarstellung der Personifikationen der beiden Pannoniae (s. u. Anm. 59) dürften auf die Machtbasis des Sabinus Iulianus verweisen. Pannonien Ausgangspunkt der Erhebung: Altmayer 2014, S.  169; Kreucher 2008, S.  422; Sommer 2010, S. 67; Drinkwater 2005, S. 58; Kuhoff 2001, S. 24; Leadbetter 1994, S. 56 f. Zur Datierung: Claes 2015, S. 39 („around December 284“); Altmayer 2014, S. 165 u. 172 Anm. 604 („Dezember/ Januar 285“); Estiot 2010, S. 402: („décembre 284“); Kreucher 2008, S. 422 („Ende 284 nach dem Tod des Numerianus“); Drinkwater 2005, S. 58 („early in 285“); Bird 1994, S. 163 („perhaps in autumn 284“); Delbrueck 1940 (Ende 284); Leadbetter 1994, S. 56 f. („December 284“); Meloni 1948, S. 168 (285). Vgl. Altmayer 2014, S. 170 u. 173; Kuhoff 2001, S. 24; Pink 1963, S. 50.

379

Usurpatoren

Diocletianus abzusichern. Der Kaiser hatte zwischenzeitlich mit seinem Heer die Alpen überquert.46 Wohl bei Verona trafen die Kontrahenten vermutlich Mitte April/Anfang Mai 28547 aufeinander. Laut den antiken Autoren verlor nicht nur das Heer des Usurpators die Schlacht gegen die kaiserlichen Truppen, sondern auch Sabinus Iulianus sein Leben. Nicht auszuschließen ist, dass der Usurpator nicht auf dem Schlachtfeld fiel, sondern gefangen genommen und von Carinus hingerichtet wurde. Dies könnte sich aus der Passage des Aurelius Victor ergeben, in der es heißt, dass Carinus den „Iulianus niedergemetzelt“ habe, „nachdem er dessen Heer geschlagen hatte“.48 Die Formulierung legt zwei zeitlich getrennte Begebenheiten nahe, sodass auch eine Hinrichtung des Empörers durch Carinus nach der Schlacht im Bereich des Möglichen liegt.49 Nach dem Sieg über Sabinus Iulianus zog Carinus mit den in sein Heer eingegliederten ehemaligen Truppen des Usurpators – offenbar, ohne auf irgendwelchen Widerstand zu stoßen – weiter nach Siscia, das er vielleicht Ende Mai 285 erreichte. Dort verausgabte der Kaiser als Donativ Aurei, die den Sieg über Sabinus Iulianus feierten, die Großzügigkeit des Herrschers betonten und den Zusammenhalt seines Heeres beschworen.50 Wohl im Spätsommer 28551 trafen dann Carinus und Diocletianus am Fluss Margus westlich von Viminacium (Stari

46

47

48 49

50

51

Die Annahme von Fleck 2003, S. 63, dass Carinus von Rom aus gegen Sabinus Iulianus gezogen sei, deckt sich nicht mit den Angaben bei Aurel. Vict. 39, 9 u. Zos. 1, 73, 2, wonach Carinus auf seinem Weg nach Illyricum einen Umweg über Italien nehmen musste, um dort den Usurpator zu bekämpfen. Vgl. Nickbakht/Scardino 2021, S.  280; Kreucher 2008, S.  423. Als Grund für den möglichen Aufenthalt des Kaisers in der Hauptstadt kurz vor der Usurpation des Sabinus Iulianus werden die Konsekrationsfeierlichkeiten (Dez. 284? oder Anfang 285?) für die verstorbenen Carus und Numerianus sowie für Nigrinianus (PLRE S. 631 Nr. 1), den wohl im Säuglingsalter verschiedenen Sohn des Carinus, in Rom angeführt. In Anbetracht der gravierenden Bedrohungen seiner Herrschaft liegt es allerdings näher, dass der Kaiser nicht persönlich anwesend war, sondern sich stattdessen in Gallien um die Mobilisierung weiterer Truppen bemühte, so auch Altmayer 2014, S. 164. Altmayer 2014, S. 172 m. Anm. 604. Er geht von einer Marschroute des Carinus von Augusta Raurica (Kaiseraugst) über Augusta Vindelicum (Augsburg) nach Verona aus, ca. 550 km = 22 Marschtage. Datierung der Schlacht: Estiot 2010, S. 402 (Mai 285); Claes 2015, S. 40 (um den Jahresanfang 285); Kreucher 2008, S. 422 (Anfang 285); Drinkwater 2005, S. 58 (Anfang 285); Fleck 2003, S. 63 (Anfang 285) Halfmann 1986, S. 242 (wohl Januar/Februar 285); Pink 1963, S. 50 u. 65 (Ende 284), ders. 1961, S. 9 (Ende 284/Anfang 285). Aurel. Vict. 39, 10. Siehe dazu HA Car. 16, 4. Altmayer 2014, S. 171 hält auch eine Ermordung des Sabinus Iulianus angesichts der Übermacht der kaiserlichen Streitkräfte durch die eigenen Truppen für möglich. Vgl. Oertel 1939, S. 323: Sabinus Iulianus unterliegt „without any serious struggle“. RIC V 2, S. 176 Nr. 312: VICTORIA AUG; RIC V 2, S. 176 Nr. 307: ABUNDANTIA AUG; RIC V 2, S. 168, Nr. 227: CONCORDIA AUG (dort der Münzstätte in Rom zugewiesen). Die genaue Datierung ist strittig: Altmayer 2014, S. 174 m. Anm. 613 u. Lit.

380

41 Sabinus Iulianus – 284–285

Kostolac) aufeinander. Der (offenbar eindeutige) Sieger52 dieser militärischen Konfrontation hieß Carinus. Letztlich sollte jedoch Diocletianus trotz seiner Niederlage am Ende über seinen Widersacher triumphieren. Während Carinus die fliehenden Soldaten seines Gegners verfolgt habe, seien seine Begleiter über ihn hergefallen und der Kaiser von einem Tribun getötet worden, dessen Gattin er zuvor verführt haben soll, bzw. weil er gewohnheitsmäßig den Frauen der Soldaten nachgestellt habe.53 Wie auch immer die angebliche Motivlage der Täter zu bewerten ist, in den tödlichen Anschlag war offensichtlich die engste Umgebung des Kaisers involviert. Wie es scheint, war es Diocletianus gelungen, Teile der Offiziere, darunter wohl auch den Kommandeur der Leibwache und Prätorianerpräfekten Aristobulus, auf seine Seite zu ziehen.54 Dieser wurde nach dem Ende des Carinus nicht nur in diesem Amt belassen, sondern konnte auch sein Konsulat – nun gemeinsam mit Diocletianus – fortsetzen, was man als Indiz für seine Beteiligung am Tod des Carinus werten kann. Vielleicht waren auch die ehemaligen Offiziere des Sabinus Iulianus Teil der Verschwörung, die nun, nachdem Carinus auch gegen Diocletianus gesiegt hatte, ein nachträgliches Strafgericht des Kaisers fürchteten.55 Die Münzprägung des Sabinus Iulianus weist mit einer Ausnahme keine Besonderheiten auf und besteht aus Goldmünzen und Antoninianen.56 Des Weiteren wurde von Estiot im Jahr 2010 erstmalig ein Bronzemedaillon des Usurpators publiziert, auf dessen Revers die drei Monetae abgebildet sind.57 Die wohl als Donativ an seine Unterstützer ausgegebenen Aurei zeigen auf der Vorderseite die gepanzerte Büste des Usurpators angetan mit paludamentum und Lorbeerkranz nach rechts. Auf der Rückseite der Goldmünzen wird die LIBERTAS PUBLICA propagiert, die nach dem Ende des vorgeblichen „Tyrannen“ Carinus wiederhergestellt (sein) würde.58

52 53 54

55 56

57

58

Aurel. Vict. 39, 11–12; Eutrop. 9, 20, 2. Zos. 1, 73, 3 (= Ioh. Ant. 189); Aurel. Vict. 39, 11. Zu den Todesumständen des Carinus u. der Beteiligung des Aristobulus: Nickbakht/Scardino 2021, S. 283; Altmayer 2014, S. 175 ff.; Kreucher 2008, S. 422 f.; Kuhoff 2001, S. 25; Kolb 1987, S. 10 ff. So Altmayer 2014, S. 177 mit Verweis auf Aurel. Vict. 39, 12. Fleck 2003, S. 61 Anm. 9 weist auf die mögliche Existenz einer kleinen Bronzemünze hin, die laut Hunter Coin Cabinet IV, S. CLXXIII, Anm. 1 den Usurpator auf dem Avers mit Panzer, paludamentum u. Lorbeerkranz, versehen mit der auf den Aurei verwandten Legende (s. o. Kaiserliche Titulatur) zeigt u. auf deren Revers eine nach links stehende Aeternitas u. ein auf einem Globus befindlicher Phoenix abgebildet sind. Die zugehörige Umschrift lautet AETERNITAS AUGG(ustorum) (!), was auf eine gewünschte (tatsächliche?) Samtherrschaft bzw. ein Agreement seitens des Sabinus Iulianus mit Carinus oder Diocletianus verweisen würde. Estiot 2010, S. 397 ff. Die Reverslegende lautet MONETA AUG. Das Stück befindet sich im Cabinet des Médailles in der Bibliothèque nationale de France. Es existiert lediglich dieser Reverstyp für die Aurei, in zwei Varianten: Jeweils nach links stehende Libertas, die pileus u. Füllhorn hält, mit Stern bzw. ohne Stern im Feld: RIC V 2, S. 593, Nr. 1. Zur

381

Usurpatoren

Auf seinen Antoninianen wird mit der Darstellung der Victoria auf dem Revers und der Legende VICTORIA AUG(usti) auf die Sieghaftigkeit des Prätendenten verwiesen.59 Die Abbildung der Felicitas mit der Umschrift FELICITAS TEMPORUM verspricht bessere (glücklichere) Zeiten, die unter seiner Herrschaft anbrechen würden. Aufschlussreich ist der bereits oben angesprochene Typus aus Siscia mit der Reverslegende PANNONIAE AUG und der Personifikation der beiden pannonischen Provinzen.60 Die Umschrift und das Motiv fanden letztmalig unter Decius (249–251) Verwendung.61 Sie dürften auf die Machtbasis des Usurpators verweisen, aber auch eine interessante politische Botschaft enthalten. Da die Familie des Carus aus Gallien stammte und dadurch die Kontinuität der aus dem Illyricum stammenden Kaiser Claudius II. – Aurelianus – Probus unterbrochen war, könnte Sabinus Iulianus mit dem Verweis auf Pannonien versucht haben, sich in deren Reihe zu stellen.62 Im Ergebnis gibt es zur Vita des Sabinus Iulianus außer seiner Usurpation keine unstrittigen Erkenntnisse. Seine Motivation bleibt im Dunkeln. Sein Griff nach der Macht war letztlich nicht mehr als ein nur wenige Monate andauerndes Intermezzo in der Auseinandersetzung zwischen Carinus und Diocletianus.

59 60 61 62

Interpretation der Münze: Altmayer 2014, S. 170 m. Anm. 590 (Lit.); Estiot 2010, S. 408 u. 412; Fleck 2003, S. 62; Hartmann 1982, S. 124 f.; Pink 1963, S. 49 f. Von diesem Typus sind zwei Varianten bekannt: RIC V 2, S. 593 Nr. 5; Estiot 2010, S. 411. oben Anm. 44; RIC V 2, S. 593 Nr. 4. Ausführl. Fleck 2003, S. 62 f. Estiot 2010, S. 411, die aufgrund des Reverses weiter vermutet, dass Sabinus Iulianus aus Pannonien stammen könnte.

382

„Gallisches Sonderreich“ 1 Postumus – 260–269 Usurpator gegen Gallienus (253/260–268) und Claudius II. (268–270). Ort der Usurpation: Germania inferior. Vollständiger Name: Marcus Cassianius Latinius Postumus.1 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES M CASSIANIUS LATINIUS POSTUMUS P F INV AUG PONT MAX TRIB POT COS PATER PATRIAE PROCONSUL.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt.3 Im August? 269 in oder nahe bei Mogontiacum (Mainz) von seinen eigenen Soldaten ermordet.4 Laut der Historia Augusta sei Postumus auf Betreiben des Abb. 44: Postumus 5 aufständischen →Laelianus (dort Lollianus) ermordet worden. Geographische Herkunft: Vermutlich gallischer Abstammung. Familie: Verlässliche Angaben über Familienangehörige fehlen. Seine angebliche Gattin, Iunia Donata ist ebenso erfunden wie der in der Historia Augusta genannte Sohn →Postumus iunior.6 Stand: Laut Eutropius war Postumus „obscurissime natus“.7 1

2 3

4 5 6

7

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 234 f.; Hächler 2019, S. 338 ff. Nr. 68; Barbieri 1952, S. 263 f. Nr. 1504. In der HA Trig. tyr. 6, 6 wird er fälschlich Iulius Postumus genannt. Fehlerhaft ist auch die Benennung „Cassius Latienus Postumus“ bei Epit. de Caes. 32, 3 u. „Postumius“ bei Ioh. Ant. F 152, 1 M = EI Io. Ant. 61. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 234. Vgl. Schulzki 1996, S. 46; Peachin 1990, S. 474 ff. Willger 1966, S. 41 schätzt das Alter des Postumus aufgrund der Münzbildnisse „zwischen 45 und 50 Jahre“, womöglich auch etwas älter ein. Aurel. Vict. 33, 8; Eutrop. 9, 9, 1; Ioh. Ant. F 152, 1M = EI-Io. Ant 61; Oros. 7, 22, 10–11. HA Tyr. trig. 3, 7. →Postumus iunior: HA Tyr. trig. 4, 1. Die Figur der Iunia Donata beruht nur auf einer Münze von äußerst zweifelhafter Authentizität bzw. einer irrigen Zuschreibung einer Münze der severischen Kaiserin Iulia Domna. Dazu: Kankelfitz 1996, S. 347 (Julia (!) Donata nicht auf Münzen abgebildet); Stückelberg 1915, S. 6 (Münze Fälschung, Iunia Donata hat nie existiert); Friedländer 1885, S. 416 (unvollkommen erhaltene Münze, Umschrift könnte IULIA DOMNA heißen). Ausführlich: di San Quintino 1823, S. 117 ff. Eutropius 9, 9, 1. Vgl. auch HA Trig. tyr. 5, 8, wonach sowohl das Privatleben des Lollianus (= →Laelianus) als auch des Postumus „in vielen Punkten dunkel“ und beide nicht von „vornehmer Abkunft“

383

„Gallisches Sonderreich“

Werdegang: Wohl zunächst Berufsoffizier, danach entweder Inhaber eines (hohen) militärischen Amtes oder Statthalter der Provinz Germania inferior. Angeblich „Tutor“ des Gallienus bzw. des Saloninus.8 Postumus ist sowohl literarisch als auch numismatisch und epigraphisch belegt.9 Nicht endgültig aufzuklären ist seine geographische Herkunft. Der Gentilname Cassianius sowie das Cognomen Latinius legen eine Abstammung aus einer der gallischen Provinzen Belgica, Lugdunensis oder der Narbonensis nahe.10 Versuche der Forschung die Herkunftsregion bzw. den Geburtsort des Postumus konkreter zu ermitteln, kommen bislang nicht über den Status der Spekulation hinaus. Die Überlegungen reichen von der Zugehörigkeit des Postumus zum Volk der Atrebaten, über eine batavische Herkunft bis zu einer Abkunft aus Lugdunum (Lyon).11 Auch der Ort Deuso wird als sein Geburtsort in Erwägung gezogen.12

8 9

10

11

12

gewesen seien: „Lolliani autem vita in multis obscura est, ut et ipsius Postumi, sed privata: virtute enim clari, non nobilitatis pondere vixerunt.“ Quellen zu Amt u. „Tutor“ s. u. Anm. 13–16, 24. Lit. Quellen: Anonym. p. Dion. Fr. 6 M (= Petr. Patr. 165); Aurel.Vict. 32, 3 u. 33, 8; Epit. de Caes. 32, 3; Eutrop. 9, 9, 1 u. 9, 11, 1; HA Gall. 4, 3–6 u. 7, 1 u. 9, 1 u. 21, 5, Trig. tyr. 3, 3–11 u. 4, 1 u. 5, 1 u. 5, 4–8 u. 6, 1 u. 6, 6 u. 8, 1 u. 10, 14 u. 11, 3 u. 31, 2, Claud. 7, 4, Aurel. 8, 2, Prob. 13, 5; Ioh. Ant. F 152, 1 M = EI Io. Ant. 61; Oros.7, 22, 10; Zon. 12, 24; Zos. 1, 38, 2. Numismat. Zeugnisse: Jacquier 2016, S. 11 ff., 70 ff. (Prägungen aus lokalen gall. Münzstätten), 76 f. (hybride Nachahmungen), 77 ff. (Bronzeprägungen „Mzst. II“ u. irreguläre Mzst.), 86 ff. (Nachahmungen); Sondermann 2010, S. 20 ff.; Weder 1997, S. 103 ff.; Schulzki 1996, S. 46 ff., 108 ff. u. Taf. 1–13, Taf. 31; Peachin 1990, S. 474 ff.; Schulte 1983, S. 27 ff. u. 72 ff.; Lafaurie 1975, S. 901 ff.; Elmer 1941, S. 26 ff.; Delbrueck 1940, S. 131 ff. u. Taf. 19; Blanchet 1912, S. 107 ff.; RIC V 2, S. 328 ff. Epigraph. Belege: Eck 2012, S. 70 f.; König 1981, S. 198 ff. (Nr. 34–62). Kienast/Eck/Heil 2017, S.  234 („Wohl gallischer Abstammung.“); Brecht 1999, S.  286 („er stammte jedoch sicherlich aus den Tres Galliae.“); Eck 1985, S. 223 („Namensformen Cassianius und Latinius könnten am ehesten auf den gallisch-germanischen Raum verweisen.“); König 1981, S. 51 (Abstammung „ziemlich sicher aus den Tres Galliae“), ders. S. 52( „Die Durchsicht der Corpora … zeigt, dass das Gentil Cassianius überaus selten ist, die Namensform aber auf Gallien verweist.“); Willger 1966, S. 41 (gallischer Abkunft). Zu atrebatischer Herkunft (Volksstamm in der Provinz Gallia Belgica): Blanchet 1913, S. 431 ff. Zu batavischer Herkunft (germanischer Stamm an der Rheinmündung in der Provinz Gallia Belgica): Heimberg 2006, S. 47; Hiernard 1972, S. 354 ff. (Fundstelle nach König 1981, S. 51 Anm. 1); Willger 1966, S. 41 zieht wegen des in Lyon aufgefundenen Grabsteins des Legionärs Cassianius Lupulus (CIL XIII 1846) und dessen Zugehörigkeit zu der Postumus bei seiner Usurpation unterstützenden legio I Minervia pia fidelis in Erwägung, dass der Usurpator in Lugdunum oder nahe bei der Stadt beheimatet war. König 1981, S. 52 gibt zu bedenken, das wegen der Mainzer Inschrift CIL XIII 7080, die einen Cassian(ius?) Severus nennt „Lyon als patria des Usurpators nur eine unbestimmte Möglichkeit“ sei. Stolte 1986, S. 625 f.; Lafaurie 1975, S. 959 (beide evtl. Geburtsort). Die Lokalisation des Ortes ist unsicher. Zur Debatte steht das östl. von Tilburg (Nordbrabant) gelegene niederländische Diessen (Stolte 1986, S. 625 f.; Lafaurie 1975, S. 959), die Gegend von Duisburg (Reichmann 1991, S. 25 ff.),

384

1 Postumus – 260–269

Ebenfalls nicht mehr sicher aufklärbar ist seine Standeszugehörigkeit und damit verknüpft sein (wohl) militärisches Amt, das er vor seiner Usurpation innehatte. Die Historia Augusta „zitiert“ ein angebliches Schreiben des Valerianus (253–260) an die Gallier, in dem es heißt, er habe Postumus „zum Kommandanten des Grenzschutzes auf dem jenseitigen Rheinufer und zum Statthalter von Gallien“13 ernannt. Etwas kryptisch bezeichnet Aurelius Victor seine Stellung als Befehlshaber der „Barbaren in Gallien“.14 Zosimus wiederum berichtet, Postumus sei „mit dem Befehl über die in Gallien stehenden Truppen“15 betraut gewesen und Zonaras schreibt ihm ein Kommando zur Bewachung der Rheingrenze zu16. Entsprechend den diffusen Äußerungen der antiken Chronisten fällt die Bewertung derselben und damit auch die Postumus zugeschriebene Position in der Forschung unterschiedlich aus. Mehrheitlich wird eine Statthalterschaft in der Provinz Germania inferior präferiert.17

13 14

15 16

17

das niederländische Doesburg an der Ijssel in Gelderland (Elmer 1941, S. 31 Anm. 1; Norden, 1923, S. 492 ff, zitiert nach König 1981, S. 119). Vgl. Hieron. chron. S. 246h (Helm). HA Trig. tyr. 3, 9: „transrhenani limitis ducem et Galliae praesidem.“ Aurel. Vict. 33, 8: „Postumus, qui forte barbaris per Galliam praesidebat.“ Zur „rätselhaften Formulierung“: Nickbakht/Scardino 2021, S. 243. Zos. 1, 38, 2 (Übers. Veh 1990): „ἀρχὴν ἐν Κελτοις στρατιωτῶν“. Zon. 12, 24: „Postumus aber, der zur Bewachung des Rheins zurückgelassen worden war, damit er die benachbarten Barbaren am Übergang in römisches Gebiet hindere.“ (Übersetz. Brecht 1999, S. 269). Brandt 2021, S. 558 (ritterlicher oder senatorischer Statthalter oder militärischer Statthalter in Germania inferior); Nickbakht/Scardino 2021, S. 243 (wohl senatorischer Statthalter (praeses) in Germania inferior); Hächler 2019, S. 340 (vielleicht (senatorischer?) Gouverneur in Germania inferior); Glas 2014, S. 160 (wohl senatorischer legatus in Germania inferior), S. 202 („Feldherr“ Postumus verantwortlich für die militärische Sicherung der Rheinregion), S. 217 (wohl „regulärer Posten als Statthalter“, letzte Sicherheit fehlt jedoch); Geiger 2013, S. 152 Anm. 846 (Statthalter in Germania inferior, dux an der Rheingrenze oder Posten „eines Anführers eines Sonderkommandos oder am wahrscheinlichsten germanischer Hilfstruppen“); Eck 2012, S. 77 Anm. 49 („am ehesten war er ritterlicher Amtsträger mit militärischer Kompetenz“, ders. 2004, S.  561  f. (vielleicht senatorischer oder ritterlicher Statthalter bzw. ritterlicher Amtsträger mit einem umfassenden militärischen Aufgabenbereich), ders. 1985 S. 222 ff. Nr. 62 („größere Wahrscheinlichkeit [spricht] dafür, in Postumus einen senatorischen Legaten alter Art im konsularen Rang zu sehen“); Päffgen 2012, S. 112 (am ehesten Statthalter in Niedergermanien); Sommer 2010, S. 51 (Statthalter Germania inferior); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1125 Germ. inf. 3 („wahrscheinlich … kein ritterlicher dux, sondern senatorischer legatus in Germania inferior, letzte Sicherheit ist aber zu seiner Position und seinem Stand nicht zu gewinnen“); Goltz/Hartmann 2008, S.  246 Anm.  128 (wahrscheinlich senatorischer legatus in Germania inferior); Luther 2008, S. 327 m. Anm. 20 („Militärkommandeur am Niederrhein. Unklar ist die exakte Natur seines Kommandos unter Saloninus; vielleicht amtierte er als senatorischer legatus in Germania inferior“); Creemers 2006, S. 54 („Kommandeur der Rhein-Legion“); Urban 1999, S. 88 („Befehlshaber von an der Rheingrenze stationierten Truppen“); Jehne 1996, S. 200 (vielleicht Statthalter); Bird 1994, S. 139 Anm. 10 („military commander on the Rhine in 258“); Bleckmann 1992, S. 246 (Postumus „mit dem unmittelbaren Grenzschutz betraut“); Drinkwater 1987, S. 25 f. (wohl Statthalter von Germania inferior, vielleicht Ritter, evtl. mit erweiterten militärischen Kompetenzen); König 1997,

385

„Gallisches Sonderreich“

Den großen politischen Rahmen von Postumus Usurpation bildet die Gefangennahme des Valerianus durch die Perser im Sommer (Juni/Juli) 26018. Aus diesem in der römischen Kaiserzeit einmaligen und einschneidenden Ereignisses resultierte eine Serie von Erhebungen gegen den nunmehr allein regierenden Gallienus. Der erste in der Reihe scheint im Sommer/Spätsommer 260 (wohl mehr oder minder zeitgleich mit Postumus) →Ingenuus gewesen zu sein, der sich im Donauraum gegen den Kaiser stellte, in der Forschung gibt es aber auch Stimmen, die Postumus diese Position zusprechen.19 Die schwierige Lage wurde durch wiederholte Einfälle der Alemannen und Iuthungen nach Gallien und Norditalien sowie Angriffe von Sarmaten und Roxolanen an der Donaugrenze, auf die Gallienus ebenfalls zu reagieren hatte, massiv verschärft. Für Ingenuus als ersten Usurpator spricht, dass sich der Kaiser, der von der Rheingrenze zur Abwehr von Alemannen nach Italien geeilt war, von dort eilig an die Donau begab, um diesen Prätendenten zu bekämpfen. Zur Sicherung der Rheingrenze und um der dortigen Bevölkerung sowie den verbliebenen Militäreinheiten kaiserliche Autorität zu signalisieren, war Saloninus, der jüngere Sohn des Gallienus und der Cornelia Salonina nach dem Abmarsch des Gallienus in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) verblieben.20 Dem noch im kindlichen bzw. jugendlichen Alter stehenden und im Jahr 258 zum Caesar ernannten Saloninus wurde ein gewisser

18 19

20

S.  236 (vermutl. „zuständiger General im Ritterrang für die Rheingrenze Germaniens“, nahm vielleicht sogar Funktionen eines Statthalters wahr), ders. 1981, S. 52 f. (vielleicht ritterlicher praeses in Germania inferior); Jankowski 1967, S. 147 (Postumus für d. Schutz der Rheingrenze verantwortlich, seine Kompetenz erstreckte sich aber auch auf den Schutz u. die Erziehung des Saloninus); Fitz 1966, S. 32 (ähnlich wie Ingenuus provinzübergreifendes Sonderkommando); Willger 1966, S. 42 f. (senatorischer legatus oder ritterlicher praefectus); Barbieri 1952, S. 263 f. Nr. 1504 („È quindi possibile che egli fosse governatore di una delle due Germanie, più facilmente della prov. inferiore, ma è anche possibile che fosse soltanto un commandante militare (dux o praepositus vexillationum“); Ritterling 1932, S. 85 Nr. 50 (Statthalter von Germania inferior, dux oder praepositus vexillationum). Zur Gefangennahme der Valerianus und seinem weiteren Schicksal: →Macrianus Eine zuverlässige Chronologie der Erhebungen nach der Gefangennahme des Valerianus zu erstellen, ist aufgrund der mangelhaften u. widersprüchlichen Quellenlage schwierig. Aurelius Victor (33, 8) nennt als ersten Usurpator („von allen“) Postumus, nachdem er zuvor (32, 8) Ingenuus diese zweifelhafte Ehre zuteilwerden lässt: Usurpation nach Bekanntwerden der Gefangennahme des Valerianus, danach Erwähnung des Saloninus als Caesar. Möglicherweise bezieht sich Aurelius Victor auf die „gallischen Kaiser“, wenn er von Postumus als dem Ersten spricht, denn danach listet er diese auf, vgl. Nickbakht/Scardino 2021, S. 243: „Offensichtlich rechnet Victor aber nicht vom Beginn der Alleinherrschaft des Gallienus, sondern etwas später, nämlich ab dem Zeitpunkt seines vermeintlichen psychologischen Umschlags zur Passivität“; Glas 2014, S. 332: Postumus erster Usurpator nach der Gefangennahme des Valerianus, da Saloninus als Caesar schneller als die übrigen Reichsbeamten von dessen Schicksal in Kenntnis gesetzt wurde, so auch König 1981, S. 51. Vgl. Epit. de Caes. 32, 3: zunächst Regalianus (keine Erwähnung des Ingenuus), dann Postumus. Eutrop. 9, 8, 1 u. 9, 1: Sieg des Gallienus über Ingenuus u. Trebellianus (= Regalianus), dann Alemannen, danach Postumus. Zu Saloninus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 213, zu Salonina ebda. 2017, S. 212.

386

1 Postumus – 260–269

Silvanus/Albanus als Berater zur Seite gestellt. Sein tatsächlicher Name ist ebenso unsicher wie seine genaue Position am Hof des Saloninus. Zonaras gibt seinen Namen mit Albanus an, während Zosimus ihn Silvanus nennt.21 Der zutreffende Name lässt sich nicht mehr eruieren, da Zosimus die frühere Quelle darstellt und sich bei Zonaras öfters entstellte Namensformen (z. B. „Quintus“ statt Quietus) finden, wird hier der Benennung Silvanus der Vorzug gegeben.22 Möglicherweise war er Prätorianerpräfekt und in dieser Eigenschaft vor allem mit zivilen Aufgaben betraut.23 Laut der Historia Augusta soll nicht Silvanus, sondern Postumus von Gallienus zum Tutor des Saloninus bestimmt worden sein. Das ist ziemlich sicher ebenso unhistorisch wie die Mitteilung in einem weiteren fiktiven Brief des Valerianus, wonach er seinen Sohn Gallienus als jungen Prinzen dem Postumus anvertraut habe.24 Vermutlich im Sommer 260 kam es zu einer folgenschweren Auseinandersetzung zwischen Silvanus und Postumus. Laut Zonaras war es Letzterem gelungen, über den Rhein in das Imperium eingedrungene und mit reichlich Beute beladene Germanen (wohl Franken) auf ihrem Rückweg zu stellen und ihnen ihr Raubgut abzunehmen.25 Die Beute verteilte Postumus unter 21 22 23

24

25

Zon. 12, 24; Zos. 1, 38, 2. Zur Namensform: Brecht 1999, S. 286; Bleckmann 1992, S. 243 Anm. 90; König 1981, S. 46. Zu Silvanus/Albanus: RE III A 1 (1927), S. 125 Silvanus Nr. 3 (Stein); Zu seinem Posten: Glas 2014, S. 202 m. Anm. 91 (Berater u. Tutor des Saloninus, „hatte offenbar ausschließlich zivile Vollmachten“); Geiger 2013, S. 157 („am wahrscheinlichsten entweder dux der Rheingrenze oder Prätorianerpräfekt des Saloninus“); Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1075 PPO 23a? („offenbar rein zivile Vollmachten“, unsicher, ob Prätorianerpräfekt) Eck 2004, S. 561 („Am ehesten … praefectus praetorio, …  Befehlshaber eines Teils der Prätorianer, obwohl ihm in der Überlieferung keinerlei militärische Aufgaben zugeschrieben werden“, diese Aufgaben ohnehin oft nicht im Mittelpunkt der Tätigkeiten eines Prätorianerpräfekten); Brecht 1999, S.  286 (vielleicht Prätorianerpräfekt); Bleckmann 1992, S. 246 (hat das „zentrale Kommando, möglicherweise als Prätorianerpräfekt“ inne); Drinkwater 1987, S. 23 („guardianship“), S. 25 f. u. 88; Hartmann 1982, S. 85 (Prätorianerpräfekt); König 1981, S. 42 u. 46 ff. (wohl Präfekt mit zivilen Aufgabenbereich); Kuhoff 1979, S. 22 („Berater); Jankowski 1967, S. 147 (Ratgeber, offizieller Stellvertreter des Kaisers); Van Gansbeke 1959, S. 26 („probablement son [Gallienus] préfet du prétoire“); Howe 1942, S. 81 Nr. 50 („held an extraordinary command as prefect“, vielleicht Prätorianerpräfekt); Ritterling 1932 („eher eine Art Oberkommando … als ein ordentliches Heereskommando“). Tutor des Saloninus: HA Trig. tyr. 3, 1; Tutor des Gallienus: HA Aurel. 8, 2, der Brief wurde vom Verfasser der HA angeblich in der Ulpischen Bibliothek gefunden, Adressat ist der ansonsten unbekannte Konsul Antoninus Gallus, vgl. Berrens 2004, S. 90 Anm. 58. Lokalisierung des Raubzuges: Bernhard 2006, S. 20 (Hinterland von Köln); König 1981, S. 48 (südl. von der CCAA u. im Moselgebiet gelegene villae); Ziegler 1996, S.  15 (wahrscheinlich im Moselraum). Stammeszugehörigkeit der Plünderer: Glas 2014, S. 160 f. u. 331 (Franken). Möglicherweise stehen die 1981 beim Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) ausgegrabenen sterblichen Überreste von 113 gefallenen Soldaten u. etwa einem Dutzend erschlagenen Zivilisten, darunter auch Frauen u. Kinder (sowie 23 Pferde), im Zusammenhang mit dem Einfall der Franken u. den Erfolgen des Postumus gegen die Eindringlinge. Anhand eines Täschchens, das eine hastig bestattete Frau an ihrem Gürtel trug u. das vier Silbermünzen enthielt, von denen die jüngste eine Prägung des Valerianus aus dem

387

„Gallisches Sonderreich“

seinen Soldaten. Dies erfuhr Silvanus und verlangte im Namen des Saloninus die Rückgabe der geraubten Güter, wohl um diese ihren Besitzern zurückzuerstatten.26 Daraufhin versammelte Postumus seine Soldaten „und forderte von ihnen die Beutestücke ein, wobei er im Sinn hatte, sie zum Aufruhr zu bewegen; und dies geschah dann auch.“27 Die glaubwürdige Schilderung bei Zonaras wirft die Frage auf, ob Postumus von vorneherein die Konfrontation mit Silvanus und Saloninus gesucht haben könnte. Er müsste sich darüber im Klaren darüber gewesen sein, dass seine eigenmächtige und rechtswidrige Verteilung der wiedergewonnenen Beute an seine Soldaten die kaiserliche Administration auf den Plan rufen würde, erst Recht, da es sich wohl um eine relevante Anzahl von Wertgegenständen gehandelt haben dürfte.28 Ob Postumus in der Erwartung einer Reaktion seitens des Silvanus bewusst den Rechtsbruch beging, um dann die Soldaten entsprechend manipulieren zu können, oder ob der Gedanke an eine Usurpation erst nach der Rückgabeforderung des Silvanus in ihm reifte, ist kaum zu entscheiden.29 Jedenfalls riefen ihn seine Truppen wohl im August/September 260 zum Kaiser aus. Anscheinend fand er rasch die Unterstützung der in Bonna (Bonn) stationierten legio I Minervia, was seine Erfolgsaussichten deutlich erhöhte.30

Abb. 45: Saloninus

26

27 28 29

30

Jahr 259 war, lässt sich das Geschehen in dieses Jahr datieren. Ausführl. u. mit Rekonstruktionsversuchen der Vorgänge: Reichmann 2004, S. 5 ff.; siehe auch Schulzki 2001, S. 53 f. u. 63 Nr. 86; Pirling 1987, S. 534 ff. Dazu: Geiger 2013, S. 157 Anm. 861; König 1981, S. 49 (vielleicht auch um die Beute für die Staatskasse zu konfiszieren); Alföldi 1967, S. 365. Zon. 12, 24 (Übersetz. Brecht 1999, S. 269). Dazu: Eck 2012, S. 78 mit Verweis auf die Schatzfunde von Hagenbach u. Neupotz. Glas 2014, S. 331 (Postumus stachelt seine Soldaten gegen Silvanus u. Saloninus auf, „indem er ihnen die Siegesbeute tatsächlich wieder abnahm.“); Geiger 2013, S. 157 (Aufforderung des Postumus zur Rückgabe der Beute an seine Soldaten war ein „sicher inszenierter Akt“); vgl. auch Jankowski 1967, S. 148. König 1981, S. 49; Elmer 1941, S. 45 f. Nr. 309 u. 313 (Revers Minerva hält in der Linken Schild u. Szepter u. in der Rechten Olivenzweig).

388

1 Postumus – 260–269

Anscheinend hatten Silvanus und Saloninus mit einer solch dynamischen Entwicklung nicht gerechnet. Als Reaktion ließ sich Saloninus, wohl auf Anraten des Silvanus, umgehend zum Augustus ausrufen. Streng genommen handelte es sich bei diesem Akt ebenfalls um eine Usurpation, da dieser Schritt ohne Kenntnis und damit auch ohne Legitimation durch Gallienus vollzogen wurde. Die eigenmächtige Kaisererhebung hatte freilich nicht zum Ziel, sich gegen den legitimen Augustus zu stellen, sondern ganz im Gegenteil die Herrschaft des licinischen Herrscherhauses zu stützen. Die ausgegebenen Münzen wenden sich folgerichtig auch nicht gegen Gallienus, sondern propagieren mit den Rückseiten FELICITAS AUGG und AEQUITAS AUGG die (zukünftige) „Glück“ verheißende Herrschaft und die Gleichberechtigung der beiden Kaiser.31 Dieser verzweifelte Versuch die Autorität des Kaisersohnes zu stärken, führte jedoch nicht zu dem erhofften Ergebnis.32 Vermutlich noch im August erschien Postumus mit seiner überlegenen Militärmacht vor den wohl im Zuge der Frankeneinfälle verstärkten Mauern der CCAA und forderte die Auslieferung des Saloninus und des Silvanus.33 Die mangelnde Verteidigungsbereitschaft der in der Stadt verbliebenen Truppen und die Furcht der Einwohnerschaft vor einer Plünderung führten – anscheinend relativ rasch – zur Übergabe der kaiserlichen Repräsentanten an Postumus. Beide wurden anschließend hingerichtet.34 Die Historia Augusta stellt die Usurpation etwas anders dar. Hier wird Postumus durch „die Gallier“ wegen 31

32

33

34

Avers jeweils IMP SALON VALERIANUS AUG; Elmer 1941, S. 17 u. 26 Nr. 108, 109, 113, 114; RIC V 1, S. 123 Nr. 1, 124 Nr. 8 (dort irrig statt CCAA als Prägestätte Lugdunum (Lyon) angegeben. Revers SPES PUBLICA: RIC V 1, S. 124 Nr. 14. Dass Gallienus die eigenmächtige Erhebung seines Sohnes nicht als Usurpation aufgefasst hatte, belegen die nach dessen Tod ausgegebenen CONSECRATIO Ausgaben (RIC V 1, S. 124 Nr. 15). So scheint die in Mainz stationierte legio XXII Primigenia nicht für Saloninus Partei ergriffen, sondern sich aus dem Konflikt herausgehalten zu haben. Dazu: König 1981, S. 50. Zos. 1, 38, 2: „Er (Postumus) rückte vor Agrippina, eine sehr große Stadt am Rhein, belagerte hier den Saloninus, … und erklärte, die Einschließung so lange fortzusetzen, bis man ihm diesen ausliefere.“ (Übers. Veh); Zon. 12, 24: „Er (Postumus) griff mit ihnen (seinen Soldaten) die Stadt Agrippina an.“ (Übers. Brecht). Zur Datierung 260: Brandt 2021, S. 558 (Sommer); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 213 (Herbst); Dietz 2012, S.  30 (frühestens Herbst); Goltz/Hartmann 2008, S.  246  f. (August); Luther 2008, S. 328 (wahrscheinlich August); Eck 2004, S. 563 f. (wohl Hochsommer 260, ganz sicher vor September); Weiser 2004, S. 500 (Hochsommer); Bourne 2000, S. 43 (Sommer); Göbl 2000, S. 61 (wg. Augsburger Siegesaltar nach April u. vor 11. Sept.); Loriot/Nony 1997, S. 13 (Juli ?); Jehne 1996, S. 201 (August); Bakker 1993, S. 379 (Juni/Juli); Drinkwater 1987, S. 24 (spätestens Frühherbst); König 1981, S. 51 (Herbst); Kuhoff 1979, S. 24 f.; Lafaurie 1975, S. 906 (Juli/Anfang August). Zur Verstärkung bzw. Instandsetzung der Stadtmauern: Schulzki 2001, S. 79. HA Trig. tyr. 3; Zon. 12, 24; Zos. 1, 38, 2. Der letzte Papyrus (P. Oxy. XVIII 2186 Z. 12 f.) der Saloninus erwähnt ist auf den 28.  August datiert, die alexandrinische Münzprägung für das Jahr 8 der licinischen Herrschaft (mit der Nennung des Saloninus begann am 29. August, unter Berücksichtigung einer Dauer von ca. sechs Wochen der Nachrichtenübermittlung von der CCAA nach Alexandria dürfte der Sohn des Gallienus Mitte Juli 260 noch gelebt haben. Dazu: Jehne 1996, S. 201 m. Anm. 104.

389

„Gallisches Sonderreich“

deren Abneigung gegen Gallienus, dem sie angeblich Leichtsinn und Ausschweifung vorwarfen, im Einvernehmen mit dem Heer als Herrscher ernannt. Dass Postumus die Verantwortung für die Ermordung des Saloninus trage, mag der Verfasser nicht glauben. Wahrscheinlicher sei, dass ihn „die Gallier“, da sie das Regiment eines Knaben unerträglich fanden, nach der Ernennung des Postumus durch eine Abteilung Soldaten getötet hätten.35 Gallienus war, wie oben angesprochen, nach seinem Sieg über die in Norditalien plündernden Alemannen im Sommer 260 aufgrund der Usurpation des Ingenuus an die Donau geeilt und sah sich deshalb außerstande zeitnah auf die Ermordung seines Sohnes zu reagieren. Nach der erfolgreichen Ausschaltung des Prätendenten und der Niederschlagung der unmittelbar darauf erfolgten Erhebung des →Regalianus (wohl Spätherbst 260) begab sich der Kaiser nach Italien, wahrscheinlich um dort einen Feldzug gegen Postumus vorzubereiten. Zwischenzeitlich hatte Gallienus eine weitere Hiobsbotschaft erreicht, denn in Syrien hatten sich Ende August/Anfang September 260 →Macrianus und →Quietus, die Söhne des Macrianus senior erhoben. Der Kaiser sah sich gezwungen, seine militärischen Kräfte aufzuteilen. Gegen den sich wohl seit dem Frühjahr 261 in Begleitung seines Vaters auf dem Marsch gegen Rom befindlichen Macrianus sandte Gallienus seinen bereits im Kampf gegen Ingenuus bewährten Reitergeneral →Aureolus aus, während er selbst in Italien verblieb, um die Apenninhalbinsel gegen Postumus zu sichern bzw. gegen diesen vorzugehen. Aureolus bewältigte auch diese Aufgabe und besiegte die Macriani im September 261 auf dem Balkan.36 Innerhalb des Militärs hatte Postumus nach seiner Usurpation möglicherweise auch Widerstände zu überwinden. Darauf könnte der Untergang des am nördlichen Ende des Limes gelegenen Kastells Niederbiber (nördl. von Koblenz) hindeuten. Durch Münzhorte lässt sich das Ende des Kastells auf etwa 260 datieren. Unklar ist, ob die Befestigungsanlage durch einfallende Germanen zerstört wurde oder sich römische Truppen gegenseitig bekriegt hatten und dadurch das Kastell dem Erdboden gleich gemacht wurde. Die archäologischen Funde, insbesondere die dort geborgenen Waffen geben keine klare Antwort, da sich zwischen der Ausrüstung der römischen Truppen und ihrer germanischen Söldner und der Bewaffnung der rechtsrheinischen Germanen wenig Unterschiede ausmachen lassen. So bleibt es bis auf weiteres ungeklärt, wer für die Zerstörung des Lagers verantwortlich zeichnete, eingefallene Germanen oder Truppen des Usurpators, die dem Gallienus treu gebliebene Einheiten niederkämpfen mussten.37 Ungeachtet dieser möglichen Probleme gelang es Postumus seine 35 36

37

HA Gall. 4, 3, Trig, tyr. 3, 2 f. Hist. Aug. Gall. 2, 7 u. 3, 1 u. 3, 6; Hist. Aug. Trig. tyr. 12, 13; Trig. tyr. 14, 1; Trig. tyr. 15, 4; Zon. 12, 24. Vgl. auch Euseb. Hist. eccl. 7, 10, 9; 7, 23, 1 u. 7, 23, 4; Orac. Sibyll. 13, v. 164–165. Dazu: Witschel 2020, S. 473 f. (beide Szenarien denkbar, eher Bürgerkrieg); Heimberg 2006, S. 48 (unklar ob Frankeneinfall oder Soldaten des Postumus verantwortlich); Wegner 2002 (1990), S. 501 (wohl Frankeneinfall). Zur Bewaffnung der jeweiligen Kampftruppen: Fahr 2004, S. 25 ff.

390

1 Postumus – 260–269

Herrschaft zu stabilisieren und sein Machtgebiet auszuweiten. Ausweislich der aufgefundenen Inschriften wurde er nicht nur in Gallien, den germanischen Provinzen und (kurzzeitig) in Raetien, sondern ab 261 auch in Britannien und zumindest in Teilen von Spanien als Kaiser akzeptiert.38 Seine Anerkennung in der spanischen Provinz Hispania citerior/Tarraconensis könnte mit dem Plünderungszug der Franken in Zusammenhang stehen, die im Jahr 260 Tarraco (Tarragona), die dortige Provinzhauptstadt, zerstörten.39 Vielleicht wechselte unter dem Eindruck dieses Ereignisses der Statthalter die Seiten und schloss sich mitsamt der in Legio (Léon) stationierten legio VII Gemina Postumus an.40 Auffällig ist, dass sich in den iberischen Provinzen Lusitania und Baetica keine Inschriften für den Usurpator finden. Es ist strittig, ob (und wenn ja zu welchem Zeitpunkt) sich die beiden Provinzen Postumus unterstellt hatten.41 Ebenso kontrovers wird die Zugehörigkeit (mindestens eines Teils) der Gallia Narbonensis zum Herrschaftsgebiet des Usurpators diskutiert. Auch hier sind keine inschriftlichen Zeugnisse für Postumus nachweisbar, was die Vermutung zulässt, dass sich die Narbonensis loyal zur Zentrale in Rom verhielt.42 Eine gewisse Reserviertheit gegenüber dem neuen Machthaber 38

39

40

41

42

Germania/Gallia: König 1981, S. 199 Nr. 34, 35, 38, S. 200 ff. Nr. 41–47, S. 203 f. Nr. 53–56, S. 205 Nr. 62. Britannia: König 1981, S. 199 Nr. 39, S. 202 f. Nr. 49–52, S. 204 Nr. 57, 59 u. 60. Raetia: AE 1993 1231 a–b. Hispania: König 1981, S. 199 Nr. 36 u. 37, S. 204 Nr. 58. Zu den Inschriften auch: Luther 2008, S. 329 Anm. 29; Drinkwater 1987, S. 112 ff.; Lafaurie 1975, S. 869 ff. u. 875 ff. Dazu: Glas 2014, S. 333. Aurel. Vict. 33, 3 (Übersetzen bis nach Africa); Eutrop. 9, 8, 2; Hieron. chron. S. 221a (Helm); Oros. 7, 22, 7 u. 7, 41, 2; Zon. 12, 24. Dazu: Bleckmann/Gross 2018, S. 240; Glas 2014, S. 160 m. Anm. 62 u. 63; Jehne 1996, S. 199. Dazu: König 1981, S. 56 u. 69. Als Statthalter kommt ein gewisser Aemilianus in Frage, der für das Jahr 259 bezeugt ist. Zu seiner Person: Hächler 2019, S. 256 Nr. 12 (m. Lit. u. Wortlaut der Quellen); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1130 Hisp. cit. 4 (m. Lit. u. Quellen); PLRE S. 22 Nr. 1; Barbieri 1952, S. 246 Nr. 1415. Ein in Acci (Guadix, nahe Granada) aufgefundener Meilenstein (CIL II 4943) liegt nahe der Grenze der röm. Provinzen Tarraconensis u. Baetica. Zum möglichen Anschluss der Baetica u. Tarraconensis an Postumus: Eck 2012, S. 65 f. („mit Sicherheit davon auszugehen, dass auch diese Provinzen sich Postumus zunächst angeschlossen hatten oder dass sie sich hatten anschließen müssen“, da Baetica u. Lusitania nicht über größere Truppenkontingente verfügten, „wäre es höchst überraschend, wenn sie sich nicht dem militärische deutlich überlegenen“ Postumus unterworfen hätten); Drinkwater 1987, S. 116 f. (das Fehlen der Meilensteine kein Beweis für Nichtanerkennung des Postumus, da u. a. „in Lower Germany and Belgica, the provinces which lay nearest to the heart of the rebellion“ auch nur einige wenige Inschriften existieren); König 1981, S. 55 f. (wg. nicht vorhandener Inschriften keine Anerkennung des Postumus). Erst für den „gallischen Gegenkaiser“ →Tetricus sind Inschriften nachweisbar. Narbonensis verbleibt 260/261 bei Gallienus: Geiger 2013, S.  159  f. („Abwesenheit von Inschriften für „gallische“ Kaiser könnte für Verbleib im Zentralreich sprechen“); Bleckmann 1992, S.  257 Anm.  141; Mennen 2011, S. 221; König 1981, S. 55 f. u. 106. Narbonensis bei Postumus: Eck 2012, S. 66 (Narbonensis „muss“ zum Herrschaftsbereich des Postumus gehört haben, obwohl sich dort kein Meilenstein des Postumus gefunden hat, da Tetricus noch mehr als zehn Jahre später im SW der Provinz anerkannt wurde,

391

„Gallisches Sonderreich“

in der von aristokratischen Großgrundbesitzern geprägten südwestgallischen Provinz Aquitania lässt sich womöglich aus den spärlichen dort gefundenen epigraphischen Belegen herauslesen.43 Zu vermuten steht, dass die nordwestlich gelegenen gallischen Provinzen (und wohl auch Britannien) ebenfalls nicht mit „fliegenden Fahnen“ zu Postumus übergingen, sondern eher pragmatische Gründe ausschlaggebend gewesen sein dürften, ihn als Kaiser zu akzeptieren. Gallienus war wegen der vielfältigen inneren und äußeren Bedrohungen nicht in der Lage, für die Sicherheit der dortigen Bevölkerung zu sorgen. Diesen Schutz vor den Raubzügen der Germanen und Piraten erhofften sie sich nun von Postumus. Wohl um dieser Erwartungshaltung zu entsprechen und kaiserliche Präsenz zu zeigen, begab er sich möglicherweise Ende 260 oder 261 nach Britannien.44 Die Provinz Raetia gehörte spätestens ab dem 11. September 260 zum Herrschaftsgebiet des Postumus wie sich aus der Inschrift des Augsburger Siegesaltars ergibt, der an diesem Datum geweiht wurde. Das Denkmal wurde anlässlich des Sieges des M. Simplicinius Genialis, dem Statthalter Raetiens, am 24. und 25. April desselben Jahres über die Iuthungen errichtet. Die Namen der von Rom eingesetzten Konsuln wurden eradiert.45 An deren Stelle finden sich die Namen des Postumus und des Honoratianus als Konsularbeamte. Aufgrund der fehlenden Iterationsziffer könnte es sich jeweils um das erste Konsulat gehandelt haben. Da Postumus im Jahr 261 in seinem Herrschaftsbereich bereits sein zweites Konsulat bekleidete, wurde sein (und des Honoratianus‘) Name wohl im Jahr der Errichtung des Altars 260 eingefügt. M. Simplicinius Genialis muss sich folglich nach seinem Erfolg über die Iuthungen im Verlauf des nämlichen Jahres von Gallienus abgewandt und auf die Seite des Postumus gewechselt sein. Über welchen Zeitraum hinweg der Usurpator die Kontrolle über

43 44

45

ist diese Zugehörigkeit wohl auf Postumus zurückzuführen), vgl. jedoch ders. 2004, S. 565 (Machtbereich des Postumus weitet sich wohl 260 über „ganz Gallien mit Ausnahme der Narbonensis aus“); Drinkwater 1987, S. 27 f. König 1981, S. 56. Die Annahme stützt sich auf Prägungen mit den Reversen LAETITIA AUG (Schiff mit Ruderern u. Steuermann), NEPTUNO REDUCI u. NEPT(UNO) COMITI (jeweils nackter Neptunus m. Delphin, Dreizack u. Prora). Nach König 1981, S. 93 u. Elmer 1941, S. 33 ist auch die Prägung PROFECTIO AUGUSTI SC (Elmer 1941, S. 43 Nr. 196) der Münzreihe zuzuordnen. Zur Reise: Luther 2008, S. 329 (Ende 260 bis 261, Postumus „stattet Besuch ab“); Drinkwater 1987, S. 27 (wg. der Stärke des dortigen Heeres u. der wichtigen Bodenschätze „may have needed an early visit by the new ruler (begun late in 260 and lasting into 261) to bring them peacefully into line“), 168 f.; Schulte 1983, S. 30 (LAETITIA Revers legt Seezug nach Britannien nahe, Eroberung der Insel); König 1981, S. 92 f. (Reise vor Mitte 261, wg. nicht kriegerischen Motiven „friedliche Einverleibung“ Britanniens möglich); Elmer 1941, S. 33 (Münzen deuten auf Unternehmen zur See, entweder um Britannien zu unterwerfen oder zum Schutz der Insel vor Piraten). Zu d. abgebildeten (neuen) Schiffstypus: Schmidts 2017, s. S. 112 m. Anm. 48 u. 49. Es handelt sich um P. Cornelius Saecularis u. C. Iunius Donatus. Beide traten jeweils ihr zweites Konsulat an.

392

1 Postumus – 260–269

Raetien behielt, ist Gegenstand von kontroversen Diskussionen. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang eine Passage, die beim Anonymus post Dionem direkt auf die Usurpation des Postumus folgt.46 Dort heißt es, dass Gallienus Gesandte zu ihm geschickt habe, um herauszufinden, welche Absichten der Empörer hege, verbunden mit der Forderung, dass sich die Besatzungen der Kastelle ruhig verhalten sollten. Die Emissäre hätten dem Postumus außerdem das Angebot des Gallienus überbracht, ihm den Einmarsch zu gestatten, um in einer Schlacht zu entscheiden, wer der zukünftige Kaiser des Imperiums sein solle. Postumus habe dieses Ansinnen zurückgewiesen: „Weder gestatte ich es dir jemals freiwillig, die Alpen zu überschreiten, noch wünsche ich je in eine solche Notlage zu geraten, dass ich mit Römern kämpfen muß.“47 Daraufhin habe Gallienus dem Usurpator durch eine zweite Gesandtschaft den Vorschlag unterbreitet, dass beide in einem Zweikampf entscheiden sollten, wer über die Römer herrschen solle. Dieses Verlangen habe Postumus mit dem Hinweis, dass er von den Galliern zum rechtmäßigen Herrscher gewählt worden sei, ebenfalls abgelehnt. Trotz literarischer Ausschmückungen („Zweikampf“) beinhaltet die Sequenz die glaubhafte Information, dass zumindest einige Alpenpässe unter der Kontrolle des Postumus gewesen seien. Leider wird nicht gesagt, um welche Übergänge es sich gehandelt habe. Da m. E. die an die Westalpen grenzende Narbonensis im Machtbereich des Gallienus verblieben war und somit keine Notwendigkeit für Verhandlungen über ein Passieren der dortigen Übergänge mit Postumus bestand, könnten die von Norditalien nach Raetien führenden Alpenpässe gemeint gewesen sein. In Frage kämen (von West nach Ost) der Septimer-Pass, der Iulier-Pass, der Reschen-Pass und der Brenner-Pass. Die Mediolanum (Mailand), dem militärischen Zentrum des Gallienus, am nächsten gelegenen Alpenübergänge waren der Septimer-Pass und der Iulier-Pass, so dass einer der beiden Übergänge möglicherweise der Schauplatz des Geschehens war. Zieht man den nach der Ermordung des Saloninus einsetzenden und wohl aus der gleichen Grundquelle wie der Anonymus schöpfenden und sich chronologisch anschließenden Bericht des Zonaras hinzu48, sei es Gallienus jedenfalls gelungen, die Alpen zu überqueren und Postumus zu stellen. In der nachfolgenden Schlacht sei Gallienus zunächst unterlegen gewesen, habe aber dann doch Postumus besiegen und seinen Gegner zur Flucht zwingen können. Der Kaiser habe dem Flüchtenden Aureolus hinterher geschickt, um Postumus dingfest zu machen. Der Reitergeneral habe die Verfolgung aber bald abgebrochen, obwohl er die Möglichkeit zur Ergreifung des Usurpators gehabt haben soll. Als Begründung habe Aureolus angegeben, dass es ihm nicht möglich gewesen sei, jenen zu verhaften. Dieser Misserfolg habe es Postumus ermöglicht ein

46 47 48

Anonym. p. Dion. Fr. 6 M (= ES-Petr. Patr. 165). Anonym. p. Dion. Fr. 6 M (= ES-Petr. Patr. 165): Übersetz. Brecht 1999, S. 269. Zon. 12, 24. Zur möglichen gemeinsamen Quelle: Dietz 2012, S. 44; Brecht 1999, S. 48, 53; Bleckmann 1992, S. 265 f.

393

„Gallisches Sonderreich“

neues Heer aufzustellen. Gallienus sei nun erneut (πάλιν) gegen ihn gezogen und habe den Empörer in einer Stadt Galliens einkesseln können. Bei der sich anschließenden Belagerung sei der Kaiser von einem Geschoss in den Rücken getroffen worden, worauf der Feldzug abgebrochen worden sei.49 Der Bericht des Zonaras beschreibt wohl zwei zeitlich zu trennende Feldzüge, die Gallienus gegen Postumus führte. Die erste Unternehmung endet mit dem erfolglosen Versuch des Aureolus den Usurpator zu fassen, was wohl zum Abbruch der Kampagne führte. Die Flucht des Postumus, könnte auch die Rückeroberung Raetiens durch Gallienus zur Folge gehabt haben, die damit in die Jahre 261/262 und somit relativ zeitnah nach der Erhebung des Postumus zu datieren wäre.50

Abb. 46: Gallienus Vielleicht Ende 265 oder auch erst Anfang bzw. im Laufe des Jahres 266 zog Gallienus in Begleitung des Aureolus erneut gegen seinen hartnäckigen Widersacher.51 Wie die Historia Augusta berichtet, habe an diesen Kämpfen auf Seiten des Postumus auch der spätere „gallische“ Kaiser Victorinus teilgenommen, während sich im Heer des Gallienus, dessen Nachfolger Claudius II. an der Auseinandersetzung beteiligt haben soll.52 Im Jahr 267 war der Kaiser jedoch gezwun49

50

51

52

Luther 2008, S. 331 zieht in Erwägung, dass die belagerte Stadt mit Augusta Treverorum zu identifizieren ist. Geiger 2013, S. 168 f. u. 172 (Raetien wohl 261/262 wieder unter Kontrolle des Gallienus); Dietz 2012, S. 39 u. S. 58 (Raetien allem Anschein nach zu Beginn der 260er Jahre, endgültig erst im zweiten Feldzug zurück an den Kaiser); Goltz/Hartmann 2008, S. 274 m. Anm. 242 (wahrscheinlichster Zeitpunkt 266/267 bzw. 265); Luther 2008, S. 332 (vor 267); Drinkwater 2007, S. 55 (nach 261); Eck 2004, S. 565 f. (Raetien nur kurzzeitig unter der Kontrolle des Postumus). Feldzug 266/267 u. a.: Geiger 2013, S. 169 ff. u. 172 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 274; Luther 2008, S. 331; Loriot/Nony 1997, S. 14. Feldzug 265 u. a.: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 209 u. 234; Sommer 2010, S. 56; Jehne 1996, S. 202; Bakker 1993, S. 382; Halfmann 1986, S. 238; König 1981, S. 102 ff.; Kuhoff 1979, S. 26 u. 29 f.; Willger 1966, S. 95 ff.; Göbl 1953, S. 33; Elmer 1941, S. 36 f. Unsicher: Mennen 2011, S. 221; Brecht 1999, S. 287. HA Gall. 7, 1 u. Trig. tyr. 6, 1. Unklar ist, auf welchen Feldzug die Passagen zu beziehen sind. Nach meinem Dafürhalten eher auf die zweite Operation des Gallienus, da sich die dortigen Angaben, Victorinus habe als Co-Kaiser des Postumus an den Kämpfen teilgenommen wohl auf sein gemeinsames

394

1 Postumus – 260–269

gen seine Offensive abzubrechen. Der wahrscheinlichste Grund für die Beendigung des Feldzuges war ein verheerender Einfall der Heruler im gleichen Jahr auf dem Balkan.53 Gallienus marschierte in großer Eile in die bedrängte Region und ließ Aureolus zur Bewachung der Alpenpässe mit Kavallerieeinheiten und wohl auch Legionsvexillationen in Raetien zurück.54 Im Jahr 268 eröffnete sich Postumus unverhofft die Möglichkeit sein Herrschaftsgebiet zu erweitern und vielleicht auch Gallienus vom Thron stürzen zu können. Aureolus wechselte völlig überraschend, wohl im Frühjahr dieses Jahres, die Seiten und erklärte sich für den „Gallischen Usurpator“.55 Warum der bis dato loyale Reitergeneral seinem Kaiser in den Rücken fiel, bleibt bis heute rätselhaft.56 Genauso unverständlich erscheint auf den ersten Blick das Verhalten des Postumus nach dem Schritt des Aureolus. Der „Gallier“ machte keine Anstalten die „Einladung“ zur vermutlich weitgehend unblutigen Besetzung Oberitaliens anzunehmen, die ihm zudem die Möglichkeit eröffnet hätte, weiter nach Rom zu ziehen und die Herrschaft über das gesamte Imperium zu erlangen. Er blieb auch dann passiv, als Aureolus in Mediolanum Münzen im Namen und mit dem Porträt des Postumus herausgab, die ausdrücklich die Treue und Stärke der von Aureolus befehligten Reiterei bekräftigen.57 Darüber, was Postumus zu diesem Vorgehen veranlasste, kann letztlich nur spekuliert werden (dazu auch unten). Zu den Gründen, die dazu führten, dass er seinen Herrschaftsbereich nicht verließ, dürften die anhaltende Bedrohung der Rheingrenze durch die Germanen und vermehrt auftretende Überfälle fränkischer Piraten an den Küsten Galliens und Britanniens sowie eine wohl zunehmende „innergallische Opposition“ gegen sein Regime zu zählen sein.58 So deutet eine

53

54

55

56 57 58

Konsulat mit Postumus beziehen lassen u. somit auf das Jahr 267 verweisen. Der Hinweis, dass die Armee des Postumus durch keltische u. fränkische Hilfstruppen verstärkt worden sei, passt m. E. ebenfalls besser zum zweiten Feldzug, denn wie Zonaras schreibt, ermöglichte es der angebliche Verrat des Aureolus dem Postumus ein neues Heer aufzustellen. Angesichts der beschränkten Möglichkeiten neue Soldaten zu rekrutieren, erscheint mir in diesem Zusammenhang eine Anwerbung erfahrener germanischer Kämpfer durch den „gallischen“ Kaiser als durchaus plausibel. Dazu: Geiger 2013, S. 163 ff. Zu den germanischen Hilfstruppen: Eck 2013, S. 29. Sync. 467, 20–22 (Mosshammer). Zum Einfall der Heruler u. dem Abbruch des Feldzuges ausführl. →Aureolus. Kommando in Raetien: Aurel. Vict. 33, 17; Zon. 12, 25 (Gallien); Zos. 1, 40, 1 (Hauptquartier des Aureolus zu dieser Zeit irrtümlich Mediolanum). Vermutlich hatte Aureolus auch die Pässe von der Narbonensis nach Italien zu überwachen, dazu: Dietz 2012, S. 37; Glas/Hartmann 2008, S. 658 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 275; Christol 1975, S. 823 Anm. 102. Zur Datierung: Luther 2008, S. 332 (Frühjahr 268?); König 1981, S. 126 ff. (Beginn des Jahres 268 in Mediolanum); Drinkwater 1987, S. 33 u. 147 (Ende 267 oder Anfang 268). Zu seinen möglichen Gründen →Aureolus. RIC V 2, S. 367 f. Nr. 366–389; Elmer 1941, S. 55 ff. Dazu: Geiger 2013, S. 181 (Postumus musste sich vermutl. mit Angriffen der Franken an der Kanalküste auseinandersetzen, drastisch verminderter Silbergehalt der Münzen deutet auf stark erhöhte

395

„Gallisches Sonderreich“

fragmentarisch erhaltene, allerdings inhaltlich zu rekonstruierende Inschrift im Auxiliarlager in Gelduba (Krefeld-Gellep) auf Kampfhandlungen hin, die sich, wiewohl solche zu einem anderem Zeitpunkt nachweisbar sind,59 nicht auf germanische Einfälle beziehen lassen, sondern innerrömische Konflikte nahe legen: [Im]p(erator) Caesar [M. Cassianius] Latiniu[s Postumus] p. f. invictus Au[g. p. m. tr. p. X(?) cos. IIII p. p. per proditi[onem hostium] publicorum ba[lineum vi incendi] consumptum a [fundament. refecit] / d(edicat …) […]60

Demnach ist das Badegebäude durch den Verrat von hostes publici, also „Feinden der res publica“ (sprich Staatsfeinden) abgebrannt und von Postumus zur Zeit seines vierten Konsulats (268) restauriert worden. Mit den hostes publici können nicht germanische Angreifer gemeint sein, sodass es sich um eine innerrömische Revolte gegen Postumus gehandelt haben muss.61 Eck schließt aus der nicht fertig gestellten Inschrift und der nachlässigen Eradierung des Postumus-Namens, dass während der Arbeiten die Nachricht vom Tod des „gallischen Kaisers“ bekannt geworden und somit der Aufstandsversuch an das Ende seiner Herrschaft zu legen sei,

59 60 61

Militärausgaben hin); Gricourt/Hollard 2010, S.  146 (Postumus im Kampf „contre les pirates germains en Gaule du Nord, loin des vallées de la Moselle ou du Rhin“); Luther 2008, S. 333 (Verschlechterung des Silbergehalts der Münzen Zeichen der zunehmenden Instabilität seiner Herrschaft); König 1997, S. 239 (ständige Bedrohung der Grenzen ließ Truppenabzüge nicht zu, Münzen, die die Treue des Heeres betonen, lassen auf innenpolitische Schwierigkeiten schließen); Weder 1990. S. 58 (stark verminderter Silbergehalt der Antoniniane ab Mitte 268 deuten auf erhöhte Militärausgaben u. mögl. Barbareneinfälle hin, dies u. Verschwörung seiner Generäle vermutl. ausschlaggebend für Postumus’ Verhalten); Gricourt 1988, S. 39 ff. (Piratenüberfälle mit Verweis auf Münzprägung); König 1981, S. 131 (möglicherweise Krieg gegen sächsische u. fränkische Piraten und/oder Kämpfe mit Germanen); Elmer 1941, S. 39 (vielleicht hatte Postumus einen Seekrieg gegen germanische Seeräuber zu führen, mit Verweis auf die Prägungen Elmer Nr. 572–575, 580–583 u. 588). Zu den Piratenüberfällen allg.: Gricourt/Hollard 2010, S. 142 f. Dazu oben Anm. 25. AE 2004, 983, Text u. Rekonstruktion nach Eck 2012, S. 79. Zur Verwendung des Begriffs hostes publici bei innerrömischen Konflikten: Eck 2012, S.  79 m. Anm. 54 (dort weitere epigraphische Beispiele). Eine Revolte gegen Postumus sieht auch: Witschel 2020, S. 474 f.

396

1 Postumus – 260–269

schließt aber auch einen Zusammenhang mit dem Feldzug des Gallienus, den er um das Jahr 265 datiert, nicht völlig aus.62 Die zunehmende Unzufriedenheit mit der Herrschaft des Postumus manifestierte sich schließlich in der Erhebung des →Laelianus. Wohl Mitte August/Anfang September 269 erhob sich dieser in Mogontiacum (Mainz) der Hauptstadt der Provinz Germania superior gegen Postumus.63 Über die Motivation des Rebellen, der vielleicht als Statthalter der Provinz Germania superior fungierte oder Kommandeur der in Mogontiacum stationierten legio XXII Primigenia war, lässt sich nur spekulieren, da die Quellen keine oder nur äußerst vage Hinweise bieten. Dass Laelianus ein Repräsentant einer „national-gallischen Opposition“ gewesen sei, die sich gegen etwaige Expansionspläne des Postumus über das „Gallische Sonderreich“ hinaus wandte64, ist abzulehnen, da sich keine Indizien für derlei Absichten des Postumus finden. Ganz im Gegenteil nutzte dieser die ihm von Aureolus eröffnete Möglichkeit, ohne Gegenwehr nach Italien einzumarschieren, bekanntermaßen nicht. Vorstellbar ist hingegen ein der Revolte vorangegangener Sieg des Laelianus über plündernde Germanen als Auslöser für die Rebellion, auch ausbleibender Sold vielleicht gepaart mit disziplinarischen Maßnahmen seitens des Postumus könnte den Unmut der Soldaten bis hin zum offenen Aufstand gegen ihn gesteigert haben.65 Postumus verlor jedenfalls keine Zeit und setzte sich eilig mit seinen Truppen Richtung Mogontiacum in Marsch. Ihm gelang es offenbar recht rasch seinen Widersacher Laelianus

62

63

64

65

Eck 2013, S. 29, ders. 2012, S. 80 f., ders. 2004, S. 573 f. Vgl. Witschel 2020, S. 474 Anm. 253 (Name des Postumus u. dessen Titulatur durch Pickungen beschädigt, daher sei es fraglich, ob eine gezielte Eradierung vorliegt), S. 475 Anm. 254 (Ansatz von Eck wg. Nichtfertigstellung der Inschrift diese in das Jahr 269 zu datieren „nicht völlig überzeugend. Zudem könnte die erwähnte Zerstörung des Badegebäudes schon einige Jahre zuvor stattgefunden haben“). Zur Datierung: Bleckmann/Stein 2018, S.  241 (Postumus feiert ab Mitte 269 seine Decennalien); Luther 2008, S. 333 (August/September?); Weiser 2004, S. 495 ff., ders. 2003, S. 14; König 1997, S. 239 (Postumus greift Mitte 269 Laelianus an). Pol. Silv. 521, 45 ordnet die Usurpationen des Laelianus u. des Marius irrig unter Gallienus ein, auch die HA Gall. 21, 5 u. Trig. tyr. 5, 5 läßt Laelianus unter Gallienus usurpieren. Ausführl. →Laelianus. Zur Stellung des Laelianus: Mennen 2011, S. 235 (Statthalter der Germania superior oder Legat der „Xantener“ Legion); Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1127 Germ. sup. 5 ? (Statthalter?); Lippold 1986, S.  283 (Statthalter in Germanien); König 1981, S.  135 (Offizier bzw. Offizier der „Mainzer“ Legion); weitere Lit. →Laelianus. Zur Lokalisierung: Brandt 2021, S. 561; Luther 2008, S. 333; Eck 2004, S. 575; König 1997, S. 239 (jeweils Mainz); weitere Lit. →Laelianus. Schumacher 1982, S. 106. Vgl. König 1981, S. 132 („Sicherlich aber wird das Verhalten des Postumus, die Usurpation zu verschleppen und nicht die Anerkennung zu erkämpfen, zu einer erheblichen Verärgerung der Truppen geführt haben“). HA Trig. tyr. 3, 7 (Disziplinarische Maßnahmen). Drinkwater 1987, S. 35 (Unzufriedenheit im Heer, auch wg. Geldwertverlust); König 1981, S. 132 (Verschärfung soldatischer Disziplin). Luther 2008, S.  333 (möglicher Zusammenhang mit aktuellen wirtschaftlichen Problemen), dazu auch Heising 2012, S. 177.

397

„Gallisches Sonderreich“

auszuschalten. Vielleicht ermöglichte ihm ein Seitenwechsel der legio XXII Primigenia den schnellen und vielleicht auch relativ unblutigen Erfolg.66 Ausgerechnet der Sieg über seinen Kontrahenten sollte nun das Ende des über fast ein Dekade die römische Geschichte maßgeblich (mit) prägenden Mannes einleiten. Aurelius Victor berichtet, dass Postumus „durch eine Revolte seiner eigenen Leute um[kam], da er ihren Forderungen, Mogontiacum auszuplündern … eine Absage erteilt hatte“, ähnlich äußert sich Eutropius: Postumus wurde „bei einem Soldatenaufstand getötet, weil er die Stadt Mogontiacum, … den Soldaten nicht zur Plünderung überlassen wollte.“ Auch Iohannes Antiochenus weiß vergleichbares mitzuteilen, wobei er Postumus und Gallienus verwechselt: „Gallienus [= Postumus] wurde von seinen eigenen Soldaten getötet, die zornentbrannt waren, weil er nicht gestattet hatte, die Stadt Mogontina … nach dem Sieg zu plündern.“67 Die Historia Augusta behauptet, Laelianus habe hinter der Ermordung des Postumus gesteckt, was nach der allgemein akzeptierten Chronologie der Ereignisse unmöglich ist, da der vorgebliche Drahtzieher des Mordes zu diesem Zeitpunkt selbst nicht mehr am Leben war. Möglich wäre allenfalls, dass der Auftrag vor dem Tod des Laelianus von diesem erteilt worden war, doch scheint diese Variante weit hergeholt und gegenüber den vorher dargestellten Versionen eher unwahrscheinlich. Sie lässt sich womöglich am besten damit erklären, dass der Historia Augusta die zeitliche Reihenfolge der „gallischen Kaiser“ nach der Herrschaft des Postumus wohl nicht hinreichend bekannt war.68 Wenn man also davon ausgeht, dass der „gallische Kaiser“ seinen eigenen Soldaten zum Opfer fiel, stellt sich die Frage, wie Postumus zu einer solchen Fehleinschätzung seiner Autorität und der Situation vor Ort kommen konnte.69 Schließlich wusste er, wie leicht Soldaten, denen eine ihnen vermeintlich zustehende Beute vorenthalten bzw. wieder weggenommen werden sollte, bereit waren, zu Gewalt gegen den oder die dafür Verantwortlichen zu greifen. Diesen „Menschenschlag, der allzu geldgierig und nur für Profit treu und tüchtig“70 gewesen sei, wie Aurelius Victor in toto wenig schmeichelhaft über die Armeeangehörigen urteilt, hatte er zu Beginn seiner Usurpation ja selbst mit Hilfe ihrer Beutegier gegen Silvanus und Saloninus 66

67

68

69

70

HA 5, 4 (Tod durch eigene Soldaten), anders HA 5, 3 (Tod durch die Hand des →Victorinus); Vgl. auch Aurel. Vict. 33, 8; Ioh. Ant. Fr. 152 (= FHG 4, S. 598); Oros. 7, 22, 11. →Laelianus, →Victorinus. Aurel. Vict. 33, 8 (Nickbakht/Scardino 2021, S. 105); Eutrop. 9, 9, 1 (Bleckmann/Groß 2018, S. 165); Ioh. Ant. Fr. 152, 1 M. (Brecht 1999, S. 271), zu den Abhängigkeiten der Quellen voneinander: Brecht 1999, S. 288. HA Trig. tyr. 3, 7, vgl. auch Trig. tyr. 5, 4-5 u. 6, 3, wonach Laelianus der Nachfolger des Postumus gewesen sei, u. Trig. tyr. 8, 1: →Marius regiert nach der Ermordung des „Victorinus, Lollianus (= Laelianus) und Postumus.“ Schulte 1983, S. 50 bezweifelt die Historizität der Nachricht, dass Postumus aufgrund seiner Weigerung die Stadt plündern zu lassen von seinen Soldaten ermordet worden sei u. stellt auch die dortige Anwesenheit des Laelianus in Frage. Vgl. Drinkwater 1987, S. 144. Aurel. Vict. 26, 6.

398

1 Postumus – 260–269

aufgestachelt, um sich zum Kaiser zu erheben. Postumus dürfte sich demnach im Klaren darüber gewesen sein, welcher für ihn potentiell tödliche Mechanismus bei einer Verweigerung der Plünderung von Mogontiacum in Gang gesetzt werden konnte. Eck vermutet, dass er bei seiner Entscheidung „ganz auf die Interessen eines geordneten Herrschaftsbereichs bedacht“ gewesen sei.71 Sollte die Einschätzung zutreffen, würde dieses Ansinnen allerdings gerade die Verkennung der Lage vor Ort eindrucksvoll unterstreichen. Zu vermuten steht, dass die Ermordung des Postumus der Kulminationspunkt einer schleichenden Entfremdung zwischen dem Kaiser und seinen Soldaten war, der in einer aufgeheizten Atmosphäre mit dem Tod des Postumus wohl Mitte/Ende September 269 endete.72 Anscheinend musste sich Postumus während seiner gesamten Regierungszeit permanent mit germanischen Überfällen auseinandersetzen. Auf erste Erfolge gegen die Eindringlinge weist der Titel GERMANICUS MAXIMUS hin, den er im Jahr 261 annahm. Möglicherweise sind diese wohl 260/261 zu datierenden Auseinandersetzungen im Raum der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) zu lokalisieren.73 Um der anhaltenden Gefahr zu begegnen, wurden neue Grenzbefestigungen angelegt bzw. bestehende ausgebaut und erneuert. Vielleicht auf Initiative des „gallischen Kaisers“ wurden in Quadriburgium (Qualburg/Kreis Kleve) und bei Bergheim burgi (= Kleinkastelle) ausgebaut. Weitere burgi finden sich im Landesinneren an den am meisten durch die Germanen frequentierten Verbindungsstraßen, so z. B. an der Straße von Köln über Tongeren nach Bavai.74 Zu den Sicherheitsmaßnahmen, die Postumus wohl einleitete, gehörte auch die Verstärkung der Rheinflotte, worauf vielleicht ein im Flottenlager

71 72

73 74

Eck 2004, S. 575. Basierend auf den von Weiser 2004, S.  501  f. vorgenommenen numismatischen Untersuchungen, denen hier gefolgt wird, wonach Laelianus ca. 16 Tage geherrscht hat, kann die Ermordung des Postumus auf den oben genannten Zeitraum datiert werden. Ausführl. zu den Untersuchungen →Laelianus. Heising 2012, S. 177 f. u. Luther 2008, S. 333 gehen ebenfalls von ca. zwei bzw. wenigen Wochen aus, bis Laelianus beseitigt werden konnte. Die Annahme Laelianus habe sich mehrere Monate halten können, beruhen auf einer m. E. irrigen Datierung der Usurpation vor dem Hochsommer 269, so z.  B. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  236 (Usurpation von Feb./März?  – Mai/Juni? 269). Weitere Lit. →Laelianus. Datierung Ermordung des Postumus: Brandt 2021, S. 561 (wohl Frühsommer); Kienast/ Eck/Heil 2017, S. 234 (Mai/Juni); Luther 2008, S. 333 (wenige Wochen nach Aug./Sept.?); Brecht 1999, S. 288 (ca. Mai/ Juni); Peachin 1990, S. 473 („ca. spring“); Schulte 1983, S. 26 (Winter/Frühjahr 269), S. 45 (spätestens Feb./März); König 1981, S. 136 (Mai/Juni); Lafaurie 1975, S. 907 f. (Juli/Aug.). Veraltet ist die Datierung in das Jahr 268: Willger 1966, S. 88 (Aug. Sept.); Delbrueck 1940, S. 131. Luther 2008, S. 330 m. Anm. 35. Zu Quadriburgium (Name bei Amm. Marcell. 18, 2, 4 f. überliefert): Eck 2004, S. 572; Gechter 1987, S. 347 f. (Bedburg-Hau-Qualburg); Kunow 1987, S. 84; König 1981, S. 98 u. 100 (unter Postumus); Petrikovits 1971, S. 181 u. 207 Nr. 24 (wohl unter Postumus). Zu Bergheim: Eck 2004, S. 572; Kunow 1987, S. 84; Rüger 1987, S. 351; König 1981, S. 98 (unter Postumus); Petrikovits 1971, S. 208 Nr. 35. Zu den burgi: Kunow 1987, S. 84 f.

399

„Gallisches Sonderreich“

Köln-Alteburg aufgefundener Victoria-Altar und Münzen aus den Jahren 260/261 verweisen könnten.75 Viel diskutiert ist die Frage, ob Postumus neben der Ernennung eigener Konsuln auch einen „gallischen“ Senat nach dem Vorbild der stadtrömischen Körperschaft eingerichtet hatte. In der Überlieferung finden sich hierzu keine Belege. Dies legt nahe, dass ein solcher institutionalisierter „Gegensenat“ nicht bestand.76 Es ist natürlich davon auszugehen, dass Postumus ein „Beratergremium“ um sich versammelte, dem mit großer Sicherheit auch Senatoren angehörten. Bei diesem Personenkreis dürfte es sich zum Teil um Angehörige des Senates in Rom gehandelt haben, deren Besitztümer in den Provinzen des „Gallischen Sonderreiches“ lagen und die sich schon aus ökonomischen Gründen mehr oder minder freiwillig mit dem neuen Machthaber ins Benehmen setzen mussten. Für Postumus war der Rückhalt bei diesen begüterten Großgrundbesitzern von eminenter Bedeutung, übten sie doch einen gewichtigen politischen und ökonomischen Einfluss in ihren jeweiligen Provinzen aus. Möglicherweise sind die von Postumus ernannten Konsuln Censor und Lepidus dieser Gruppe zuzurechnen. Beide bekleideten zu einem unbekannten Zeitpunkt ihr zweites Konsulat.77 Daraus ergibt sich 75

76

77

Höckmann 1998, S.  341  ff. mit Verweis auf CIL XIII 8252 u. Münzen des Postumus von 260/261 mit einem „neuartigen Schiffstypus“. Münzen: Jacquier 2016, S.  13 Nr.  512 (Antoninianus), S.  38 Nr. 648, S. 39 Nr. 649–651, S. 40 Nr. 658–659, S. 41 Nr. 662 (Sesterze/Doppelsesterze); Schulzki 1996, S. 55 Nr. 41; Zur Interpretation der Münzen: Eck 2004, S. 572. Zum Victoria-Altar: Eck 2004, S. 808 Anm. 26 (Kein Grund den Altar mit Postumus in Verbindung zu bringen). Dazu: Brandt 2021, S. 559 („gall. Senat“ nicht nachweisbar); Eck 2012, S. 73 (Gründung eines eigenen Senats hätte „die Loslösung vom Imperium geradezu nach außen geschrieen“, für Ernennung von Konsuln kein „gall. Senat“ nötig, da genügend senatorische Familien in seinem Herrschaftsgebiet lebten), ders. 2004, S. 566 f. (Keine Hinweise in den Quellen, Bildung einer solchen Körperschaft „hätte deutlich gemacht, dass Postumus seinen Herrschaftsbereich als unabhängig und getrennt von Rom angesehen hätte“. Ernennung von eigenen Konsuln reicht nicht aus, um einen solchen „Gegensenat“ anzunehmen); Luther 2008, S.  340 (Es scheint auch „eine gallische Notablenversammlung existiert zu haben, die die Funktionen eines Senates übernahm“, vermutlich beschloss dieses Gremium auch die Divinisierung des →Victorinus); Ziegler 2003, S. 224 m. Anm. 8 (Wohl Bildung „eines Adelsrates, der Senatsfunktionen wahrnehmen sollte“, für das „Gall. Sonderreich“ ist ein „Pseudosenat“ anzunehmen, war zusammen mit den „gallischen“ Konsuln „vermutlich mehr als nur eine Provinzialversammlung“), ders. 1996, S. 17 (ob Postumus einen Senat einrichtete, muss offenbleiben); König 1981, S. 73 f. (Literarisch nicht bezeugt, fehlende SC Prägungen der Nachfolger des Postumus widerlegen eine solche These) u. S. 187 („derartige Institution nicht beweisbar“). Alföldi 1967, S. 368 (Postumus „konstituierte zweifellos einen neuen Senat, da er auch unabhängig von Rom [Konsuln] bestellte“, Bronzeprägungen tragen häufig die Formel SC). Vgl. zur Interpretation der SC Stempel: Wolters 1999, S. 115 ff.; Ziegler 1996, S. 17 m. Anm. 34 (Kürzel SC bedeutet nicht „geprägt auf Beschluss des Senates, sondern verweist auf einen Senatsbeschluß zur Zeit des Augustus (31/27 v. Chr.–14) zur Neuregelung des Münzsystems). Beide sind durch Inschriften als COS II belegt: RIB 605 (Lancaster), AE 1930, 35 (Bonn) u. CIL III 6779 (Mainz), zwischen 263 u. 267? Weitere namentlich bekannte Amtsträger unter Postumus sind der bereits erwähnte Honoratianus, der spätere „gallische Usurpator“ →Victorinus (CIL II 5736

400

1 Postumus – 260–269

die (wenn auch nicht zwingende) Schlussfolgerung, dass sie ihr erstes Konsulat bereits vor der Usurpation 260 angetreten haben könnten.78 Nachgewiesen ist die Schaffung einer eigenen Prätorianergarde durch Postumus, wie sich aus der in Augusta Treverorum (Trier) aufgefundenen Mosaikinschrift ergibt. Dort wird →Victorinus sein Mitkonsul 267/268 und späterer Nachfolger im „Gallischen Sonderreich“ als tribunus praetorianorum bezeichnet.79 Hinsichtlich der Verwaltungsstruktur des von ihm beherrschten Gebietes scheint Postumus (ebenso wie seine Nachfolger) keine Veränderungen vorgenommen zu haben. So blieben die Provinzgrenzen unverändert. Anders als Gallienus, der ab 260 sukzessive Senatoren aus den Statthalterposten verdrängte und durch ritterliche Amtsträger ersetzte, scheint sich Postumus nach dem Wenigen, was wir wissen, dieser Politik nicht angeschlossen zu haben. Für eine solche Annahme spricht, dass die einzigen seiner Ägide zuzuordnenden Statthalter senatorischen Ranges waren. Es handelt sich hierbei um Octavius Sabinus, der nach einer Inschrift (Fundort Lancaster) als v(ir) c(larissimus) das Amt des praeses der Provinz Britannia inferior ausübte und um einen [I] ul(ius) Lupulus, der auf einem Stein (Fundort Bonn) als imm(unis) co(n)s(ularis) (= „Schreiber des Statthalters“) bezeichnet wird. Auf demselben Stein erscheint auch ein Mascellio, der im Rang eines b(ene)f(icarius) l(egati) stand. Demnach müsste Germania inferior von einem konsularen Statthalter verwaltet worden und in Bonna ein senatorischer Legionslegat aktiv gewesen sein.80 Um den Rahmen dieses Buches nicht zu sprengen, kann die Frage hier nur skizziert werden, ob Postumus (und seine Nachfolger) ein dauerhaft von Rom losgelöstes, separatistisches Reich anstrebten, eine Art Co-Existenz oder ob die „gallischen Kaiser“ letztlich nichts von den „üblichen“ Usurpatoren unterschied, die die Macht über das ganze Imperium beanspruchten. Ein (bzw. der wesentliche) Auslöser der Diskussion ist eine Formulierung bei Eutropius, in der von einem „Galliarum imperium“ die Rede ist.81 Zu konstatieren ist, dass sich auf den

78

79 80

81

(Cofino), 267/268), wohl auch Dialis u. Bassus (CIL XIII 3163 (Vieux)) sowie Apr(…) u. Ruf(…) (RIB 1956 (Bankshead)), zwischen 263 u. 267?. Zur Datierung: Eck 2012, S. 70 f. m. Wortlaut der Inschriften; König 1997, S. 345 ff., ders 1981, S. 68. Eck 2004, S. 568 geht davon aus, dass Postumus sie während seiner Regierungszeit nicht zweimal in dieser Weise hervorgehoben hätte, deshalb sei ihr erstes Konsulat wohl vor 260 anzusetzen. CIL XIII 3679. Inschriften: RIB 605 (Lancaster, Text der Inschrift bei König 1981, S. 205 Nr. 61), AE 1930, 35 (Bonn, Text der Inschrift bei Eck 2012, S. 71 u. König 1981, S. 203 Nr. 54). Zu Octavius Sabinus: PLRE S. 793 Nr. 16; Birley 1981, S. 200. Zur Interpretation der Inschrift aus Lancaster: König 1981, S. 69 f. Zur Interpretation der Bonner Inschrift: Eck 2012, S. 74; König 1981, S. 71. Auf dem Stein aus Bonn wird auch ein Veranius Verinus erwähnt, der als custos armorum tätig war. Eutrop. 9, 9, 3: „Victorinus postea Galliarum accepit imperium, vir strenuissimus“: „Danach übernahm Victorinus die Herrschaft über die gallischen Provinzen, ein sehr tatkräftiger Mann“ (Übers. Bleckmann/Groß 2018, S. 165).

401

„Gallisches Sonderreich“

Münzen vor allem bei Postumus Motive finden, die explizit auf regionale Gottheiten und die gallischen Provinzen Bezug nehmen. Er versuchte seit Beginn der Erhebung seine Verbindung zur Bevölkerung in seinem Machtbereich herauszustreichen. Seine Münzemissionen weisen dementsprechend vor allem lokale Bezüge auf. So propagiert er das „Wohlergehen“ und damit die Sicherheit der von ihm beherrschten Provinzen (SALUS PROVINCIARUM) und stellt sich unter den Schutz des in einheimischen Heiligtümern (auch von den Soldaten) verehrten Hercules mit den Beinamen Deusoniensis bzw. Magusanus.82 Hervorzuheben sind neben der hohen künstlerischen Qualität seiner Prägungen insbesondere eine Reihe von Goldmünzen, die Postumus nicht wie üblich im Profil sondern in bis dato unüblicher Weise en Face porträtieren. Ob und wenn ja welche politisch-kulturellen Absichten mit dieser außergewöhnlichen Darstellungsform verbunden waren, muss offen bleiben.83 82

83

Zur SALUS Prägung: Elmer 1941, S. 40 ff. Nr. 117, Nr. 119, Nr. 123 (Antoniniane). Avers: Gepanzerte Büste des Postumus mit Strahlenkrone u. Chlamys n. rechts: IMP C M CASS LAT POSTUMUS PF AUG. Der Revers zeigt den mit nackten Oberkörper auf dem Boden sitzenden gehörnten Rheingott, der in der Rechten einen Stab u. in der Linken ein Schilfrohr hält. Unter dem linken Ellenbogen ein liegender Krug aus dem Wasser fließt, links vor seinen Füßen der Bug eines Kahnes. Zur lokalen Bezugnahme der Prägungen: Claes 2015, S. 32 ff. Zu den „Hercules“ Prägungen: Claes 2015, S. 35 f.; Hekster/Manders 2006, S. 141 f.; König 1981, S. 118 ff. Seine enge Verbindung zu Hercules zeigt sich auch in späteren, anlässlich seiner Decennalien ausgegebenen außergewöhnlichen Münzreihe auf denen die zwölf Taten des (Halb)Gottes abgebildet sind u. sich auch Postumus selbst als Hercules mit Löwenfell präsentiert (Elmer 1941: Tötung des nemäischen Löwen Nr. 520–525; Tötung der Hydra Nr. 472–477; Zähmung der Hirschkuh Nr. 466–471; Zähmung des Erymanthischen Ebers Nr. 490–495; Tötung der Stymphalischen Vögel Nr. 478–483; Reinigung des Augiasstalles Nr. 526–531; Einfangen des kretischen Stieres Nr. 484–489; Zähmung der Rosse des Diomedes Nr. 538–543; Erbeutung des Gürtels der Hippolyte Nr. 508–513; Tötung des Riesen Gerynoeus Nr. 496–501; Raub der Hesperidenäpfel Nr. 532–537; Fesselung des Cerberus Nr. 502–507; Erwürgen des Antaeus Nr. 514–519. Nr. 466–477; Nr. 478–489). Zur Verehrung des Hercules Magusanus: Im Frühsommer 2022 wurde im Osten der Niederlande (in Herwen-Hemeling) die Überreste einer römischen Tempelanlage mit Weihestein u.a. für Hercules Magusanus gefunden, die vom 1. bis zum 4 Jh. in Gebrauch war und vor allem von Soldaten frequentiert wurde, https://antikewelt. de/2022/06/24/herwen-hemeling-das-roemerlager-die-goetter-und-die-tempel-der-roemer/; https:// www.raap.nl/2022/06/20/7671/. Verantwortlich für künstlerische Qualität der Münzen zeichneten Stempelschneider die Gallienus bei der Verlegung der Münzstätte von Viminacium (Stari Kostolac) in die CCAA mitgebracht hatte. Zu d. Prägungen: Schulte 1983, S. 98, 101, 112 u. 122 f.; Lafaurie 1975, S. 1007, Nr. 39, Nr. 40, Nr. 42 (jeweils Planche II), Nr. 54 (Planche III); Elmer 1941, Beiblatt III a-d mit Anm. 1,S. 48 Nr. 370, Beiblatt III Nr. 361, Beiblatt VIII 2. Nr. 538. Zu mögl. Motiven d. Darstellung: Eck 2004, S. 571 (Grund dieser Porträts „bleibt im Bereich der Spekulation“); Hellenkemper-Salies 1984, S. 95 f. (Frontalität d. Porträts steht nicht im Zusammenhang m. Bestrebungen „einem einheimisch-keltischen Kunstgeschmack zum Durchbruch zu verhelfen“); Doppelfeld 1956, S. 8 ff. (Postumus knüpft mit der Frontalansicht an die Traditionen einheimischer Plastik an, in der Zeit des Gallischen Sonderreiches lägen die Wurzeln des Mittelalters u. im Porträt des Usurpators sei das „Antlitz des aufsteigenden Abendlandes“ auszumachen).

402

1 Postumus – 260–269

Abb. 47: Postumus-Revers: Hercules-Deusonensis Im weiteren Verlauf präsentieren sich Postumus wie auch Victorinus als RESTITUTOR GALLIARUM.84 Die Reverslegenden des Postumus C.C.A.A. COS IIII bzw. COL CL AGRIP COS IIII betonen die Rolle Kölns als Hauptstadt des „Gallischen Reiches“.85 Demgegenüber ist in der Historia Augusta zu lesen, dass im Gegensatz zu Gallienus „zuerst Postumus, dann Lollianus (= Laelianus), des weiteren Victorinus und schließlich Tetricus – denn von Marius reden wir nicht – als Schutzherren des Römernamens“ (adsertores Romani) aufgetreten seien.86 Auf diversen Prägungen ist auch der Anspruch auf die Herrschaft über das gesamte Reich postuliert. So nennt sich Postumus z. B. RESTITUTOR ORBIS und preist wie Tetricus die ROMA AETERNA87. Damit gab er zu erkennen, dass er die römischen Institutionen respektierte und gewillt war, die Herrschaft über Rom auszuüben. Sollten die „gallischen“ Herrscher tatsächlich das Ziel gehabt haben, Kaiser des gesamten Imperiums zu werden, stellt sich die Frage, warum keiner von ihnen den Versuch unternahm, diese Ambitionen auch militärisch durchzusetzen bzw. Postumus die Gelegenheit, die ihm Aureolus eröffnet hatte, nicht nutzte. Eine Antwort dürfte darin zu finden sein, dass nicht nur Postumus, wie bereits angesprochen, sondern auch seine Nachfolger vollauf damit beschäftigt waren, die Rheingrenze gegen die Einfälle germanischer Völker zu verteidigen, um Plünderungszüge in die gallischen Provinzen zu verhindern. Auch das nicht zu unterschätzende Piratenunwesen an den Küsten erforderte die Aufmerksamkeit der Herrschenden. Diesen äußeren Bedrohungen traten zunehmend innere Spannungen hinzu bis hin zu offener Auflehnung gegen die Herrschenden, genannt seien hier exemplarisch die oben angesprochenen Vorgänge im Kastell Gelduba unter Postumus und der

84

85 86 87

Postumus: Elmer 1941, S. 43 Nr. 202, S. 44 Nr. 206a, S. 53 Nr. 587; RIC V 2, S. 343 Nr. 82, S. 355 Nr. 223. Victorinus: Elmer 1941, S. 72 Nr. 729. Elmer 1941, S. 53 Nr. 584 u. 585. HA Trig. tyr. 5, 5. Elmer 1941, Beiblatt III (vor S. 49) Nr. 366 ff. (Postumus).

403

„Gallisches Sonderreich“

Aufstand der Stadt Augustodunum (Autun) gegen Victorinus88. Zu vermuten ist außerdem, dass an den Grenzen zu den unter der Kontrolle der Zentralregierung stehenden Provinzen ein andauernder Kleinkrieg herrschte, der zumindest eine gewisse militärische Präsenz erforderlich machte. Und nicht zuletzt seien die beiden Feldzüge des Gallienus erwähnt. Alle diese Herausforderungen bedrohten nicht nur die Akzeptanz der „gallischen Usurpatoren“, insbesondere in ihrem „Kerngebiet“ den gallischen und germanischen Provinzen, sondern strapazierten auch deren militärische Ressourcen bis aufs Äußerste. Zu konstatieren ist auch eine im Lauf der Zeit nachlassende (so überhaupt vorhandene) Anziehungskraft der adsertores Romani auf der Iberischen Halbinsel. Deren schwindende Attraktivität zeigte sich wohl schon gegen Ende der Herrschaft des Postumus, als sich die dortigen Provinzen wieder Rom unterstellten. Zu all diesen Schwierigkeiten traten ernste wirtschaftliche Probleme hinzu, die vor allem auch die Auszahlung des Solds erschwerten und die Kaiser zu einer massiven Münzverschlechterung zwangen. Dieser kurze Abriss mag erklären, dass weder Postumus noch Victorinus oder Tetricus daran denken konnten oder wollten ihre Machtbasis in Gallien zu verlassen und sich aktiv auf das risikoreiche Kräftemessen mit dem jeweiligen Machthaber in Rom einzulassen. Konkrete Schritte, sich dauerhaft von Rom zu lösen, sind jedenfalls nicht zu erkennen.89 Der 88

89

Die Stadt lehnte sich gegen Victorinus auf und wurde nach monatelanger Belagerung weitgehend zerstört, siehe →Victorinus. Zur Diskussion: Brandt 2021, S. 562 (Gesamtdeutung des „Gall. Sonderreiches“ bis heute umstritten, Separatismus im Nordwesten des Röm. Reiches oder nur Reihe erfolgreicher Usurpationen, eher wahrscheinlich die zweite Option); Leppin 2012, S. 67 (Römisches Kaisertum nicht in Frage gestellt u. auch kein nationales Unabhängigkeitsbestreben); Sommer 2010, S.  104  ff. (Entstehen der Teilreiche in Palmyra u. Gallien keine „separatistischen „Los von Rom“ Bewegungen, sondern regionale Selbsthilfeinitiativen“); Luther 2008, S. 339 ff. (die Frage, „ob sich im gallischen Sonderreich separatistische Bestrebungen der nordwestlichen Reichsgebiete manifestierten oder ob es sich bei Postumus und seinen Nachfolgern vielmehr um „gewöhnliche“ Usurpatoren handelte, die sich als Repräsentanten des Gesamtreiches sahen“ nicht befriedigend zu beantworten); Eck 2012, S. 69 f., ders. 2004, S. 565 (Postumus hatte zunächst nicht die Absicht ein „Gall. Sonderreich“ zu errichten, sondern Herrscher im gesamten Imperium zu werden, nachdem dies nicht gelang Beschränkung auf das Erreichte); Grünewald 2001, S.  300  f. (Postumus habe, „was auch immer seine wirklichen Ziele gewesen sind seinem Teilreich durch einen eigenen Senat, eigene Konsuln und weitere Züge von Eigenstaatlichkeit einen durchaus separatistischen Charakter gegeben, jedenfalls mehr in stärkerem Maße, als ihm dies die neuere Forschung zuerkennen möchte“); Hartmann 2001, S. 457 ff. m. Anm. 64 („Herausbildung einer Regionalherrschaft (aber) kein separastisches gallisches „nationales“ Reich. Die Provinzen traten nicht aus dem Reichsverband aus. Die gallischen Augusti betonten vielmehr deutlich ihren Anspruch auf die Kaiserherrschaft im Reich“); Urban 1999, S. 89 (Postumus u. seine Nachfolger vermeiden „in ihrer Selbstdarstellung und Propaganda jeden Hinweis auf ein gallisches Sonderreich, Münzen u. Inschriften belegen, dass sie sich bewusst „in die Tradition des römischen Prinzipats“ stellten); Ziegler 1996, S. 16 (Merkmale eines Teilreiches); Christol 1997, S. 146 f.; Drinkwater 1987, S. 28, 166 u. 250 f.; Kotula 1987, S. 354; Hellenkemper Salies 1984, S. 96 („Nationaler Charakter des gallischen Sonderreiches lässt sich weder an Form und Inhalt der Münzprägung nachweisen, noch an einem höfischen Zentrum der Colonia Claudia Ara Agrippinensium“); Hartmann 1982, S. 175 ff. (in den spätantiken

404

1 Postumus – 260–269

mit dem Zentralreich gefundene Modus Vivendi der zeitweiligen stillschweigenden Akzeptanz des „Gallischen Sonderreiches“ durch Rom ist wohl auch damit zu begründen, dass die jeweiligen Kaiser des Imperiums an anderen Kriegsschauplätzen gebunden waren und es ihnen deshalb politisch und militärisch nicht ungelegen kam, den Schutz der Rheingrenze den „gallischen Herrschern“ überlassen zu können.90 Diese Faktoren waren wohl auch mit ausschlaggebend für das lange Fortbestehen des „Imperium Galliarum“.

Abb. 48: Postumus Will man eine Bilanz über die Herrschaft des Postumus ziehen, so fällt einem unweigerlich die Dauer seiner Usurpation ins Auge. Er ist neben seinem Widersacher Gallienus der einzige Herrscher, der in den turbulenten und teils krisenhaften Jahrzehnten zwischen 235 und 285 sein zehnjähriges Regierungsjubiläum begehen konnte. Dies ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung, die nicht nur auf manchen „Glücksfall“ der Geschichte zurückgeführt werden kann (erinnert sei hier an den Feldzug des Gallienus 266/267, dessen Abbruch Postumus wohl das Überleben ermöglichte), sondern politisch-strategisches Geschick erforderte. Dazu zählt ein ausgeklügeltes Münzprogramm, das wie oben angesprochen vielfach regionale Bezüge aufweist (z. B. RESTITUTOR GALLIARUM / HERCULES DEUSONIENSIS), ohne sich allzu sehr von den Prägungen des Gallienus abzugrenzen, wie beispielsweise das von beiden Kontrahenten verwendete Motiv des Serapis belegt.91 Die exponierte Stellung des Hercules als comes Augusti erinnert an die Prägungen des Commodus (180–192). Das für den Erhalt seines Kaisertums unabdingbare Heer wird entsprechend seiner Bedeutung durchgängig auf seinen Prägungen gewürdigt.

90

91

Quellen nirgends Andeutungen, die auf „separatistische oder auch nur partikularistische Absichten der Prätendenten (Palmyra u. Gallien) schließen lassen“); König 1981, S. 182 ff. („nationaler“ Charakter der Erhebung höchst zweifelhaft); Altheim 1952 Bd. 2, S. 352 ff. („gallisches Kaisertum“ mit starken keltischen Elementen). Dazu: Leppin 2012, S.  67; Sommer 2010, S.  105; Hartmann 2001, S.  458  ff.; König 1981, S.  188; Hartmann 1982, S. 175 ff. König 1981, S. 113 ff.

405

„Gallisches Sonderreich“

Unter Postumus behielt das heutige Köln das Renommee einer Kaiserresidenz. Ob das „Rom am Rhein“ von der Herrschaft des Usurpators auch wirtschaftlich und kulturell profitierte, muss offen bleiben.92 Die Domstädter haben „ihren“ Kaiser jedenfalls nicht vergessen. Seine von dem Bildhauer Henryk Dywan geschaffene Statue ziert heute neben Augustus, der „Mutter“ Kölns Agrippina minor, Constantinus I. und anderen für die Geschichte Kölns relevanten Personen den Kölner Rathausturm.

92

Auf ein wirtschaftliches Wohlergehen (zumindest eines Teils) der Bewohner der CCAA könnten Gräber mit reichhaltigen u. luxuriösen Beigaben aus dem Umfeld u. dem näheren Umland der Stadt verweisen, die der Zeit des „Gall. Sonderreiches“ zuzuordnen sind. Dazu: Fischer/Trier 2014, S. 325. Anders Schulzki 2001, S. 79 m. Anm. 273 (keine besondere wirtschaftl. Blüte Köln unter Postumus); vgl. auch Päffgen 2012, S. 97 ff.; Luther 2008, S. 340 m. Anm. 115 (die Bevölkerung der CCAA erhielt ähnliche Privilegien wie die Stadt Rom u. kam in den Genuß von liberalitates u. der annona); Hellenkemper Salies 1984, S.67 ff.

406

2 Postumus Iunior – 260er Jahre (Fiktiv)

2 Postumus Iunior – 260er Jahre (Fiktiv) Fiktiver Usurpator gegen Gallienus (253/260–268) und/oder Claudius II. (268–270). Ort der Usurpation: Vermeintlich Gallien.1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Keine Angaben zum vorgeblichen Geburtsdatum. Die Historia Augusta bezeichnet ihn als „adulescens“.3 Angeblich zusammen mit seinem Vater Postumus in Mogontiacum (Mainz) im August/September des Jahres 269 ermordet.4 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Angeblich Sohn des gallischen Usurpators →Postumus und einer Iunia Donata.5 Stand: Als vorgeblicher Nachkomme des Postumus wohl ritterlichen Standes. Werdegang: Laut der Historia Augusta zunächst Tribun der Vocontier, dann von Postumus zum Caesar des „Gallischen Sonderreiches“ ernannt.6 Numismatische oder epigraphische Zeugnisse, die die Existenz des Postumus iunior belegen könnten, sind nicht bekannt. In der literarischen Überlieferung findet der vermeintliche Sohn des Postumus lediglich in der Historia Augusta Erwähnung. Dort heißt es in einem fiktiven Brief des Kaisers Valerianus (253–260) an die Gallier, dass Postumus iunior von ihm zum Tribun der Vocontier ernannt worden sei.7 Zu einem unbekannten Zeitpunkt habe ihn dann sein Vater Postumus zunächst zum Caesar berufen und anschließend zum Augustus erhoben.8 Schließlich seien Vater und Sohn von den Soldaten des aufständischen Lollianus (= →Laelianus) ermordet worden.9 Die weitere, kurz abgefasste Vita des Postumus iunior enthält kei1

2 3

4 5 6 7

8 9

Der angebliche geographische Ort ergibt sich aus dem Herrschaftsbereich seines vorgeblichen Vaters Postumus. PLRE S. 720, Nr. 1; PIR 2 C 467. HA Trig. tyr. 3, 11. Demnach sei Postumus iunior zu einem unbekannten Zeitpunkt vor der Gefangennahme des Kaisers Valerianus im Jahr 260 im jugendlichen Alter gewesen, da er in dessen fiktivem Brief mit dieser Altersangabe belegt wird. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 234. HA Trig. tyr. 4, 1; zu Donata siehe →Postumus Anm. 6. Zu Tribun: HA Trig. tyr. 3, 11. Zu Caesar bzw. Augustus: HA Trig. tyr. 4, 1. S. o. Anm. 6. Diese Nachricht ist eine Erfindung der HA, dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 346 Anm. 15. Die Vocontier waren ein Volksstamm im südöstlichen Gallien. HA Trig. tyr. 4, 1. HA Trig. tyr. 4, 1. Laut Aurel. Vict. 33, 8 u. Eutrop. 9, 9 wurde Postumus von seinen eigenen Soldaten ums Leben gebracht.

407

„Gallisches Sonderreich“

ne historisch verwertbaren Informationen. Stattdessen verwendet der Autor auch hier die bei seinen Kurzbiographien über die „Herrschersöhne“ öfters angewandten, mit pseudohistorischen Details angereicherten, stereotypen Floskeln, wie z. B. Verweise auf deren jeweilige Bildung und Erziehung.10 Angesichts des Fehlens jeglicher sonstiger Hinweise für die Existenz des Postumus iunior ist dieser als Erfindung des Verfassers der Historia Augusta anzusehen.11 Er ist in die Galerie der vom Autor kreierten Usurpatoren wie z. B. →Trebellianus und →Celsus einzureihen, die vor allem den Zweck haben, die Zahl der Gegenkaiser während der Regierung des Gallienus zu erhöhen, um diesen zu diskreditieren. Als Vorbild für den „Augustus“ Postumus iunior dürfte →Tetricus iunior, der Sohn des Usurpators →Tetricus, Pate gestanden haben.12

10

11

12

Vgl. hierzu die Vita des Postumus iunior mit denen der Söhne des Gallienus, Valerianus II. (Val. 8, 2) und Saloninus (Gall. 19, 1). Im Fall des Postumus iunior wird auf dessen rednerische Begabung verwiesen, die der Redekunst des Quintilianus (ca. 35–100) gleichgekommen wäre. Fiktiv: Kienast/Eck/Heil 2017, S.  235; PLRE S.  720 („his reality is in doubt“); Ohlídal 2000, S.  74 Anm. 61 (wahrscheinlich erdacht); Wallinger 1990, S. 150; Kienast 1990, S. 241; König 1981, S. 136; Rösger 1977, S. 387 Anm. 105; Hartke 1972, S. 192 Anm. 3; Jankowski 1967, S. 130 u. 153 Anm. 35; Peter 1909, S. 208 (30) Anm. 4. Stein, RE III 2 (1899), S. 1667 Cassianius 2 hält die Existenz des Postumus iunior für möglich. König 1981, S. 136. Siehe hierzu auch →Victorinus iunior.

408

3 Laelianus – 269

3 Laelianus – 269 Usurpator gegen Claudius  II. (268–270) und den „gallischen Gegenkaiser“ →Postumus (260–269). Ort der Usurpation: Mogontiacum (Mainz).1 Polemius Silvius verlegt die Usurpation des Laelianus ebenso wie die des Postumus und des →Marius aus nicht mehr zu klärenden Gründen nach Vienna (Vienne).2 Vollständiger Name: Ulpius Cornelius Laelianus.3 In den Überlieferungen finden sich Verschreibungen seines Namens zu Aelianus, L. Aelianus, Aemilianus und Lollianus.4 Kaiserliche Titulatur: I(M)P C ULP COR LAELIANUS bzw. Abb. 49: Laelianus IMP C LAELIANUS P F AUG.5 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl Anfang/Mitte September 269 bei Mogontiacum entweder auf der Flucht vor Postumus umgekommen, von →Victorinus oder Postumus getötet oder von seinen eigenen Soldaten umgebracht.6 Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Eine Abkunft von der Iberischen Halbinsel ist möglich, aber nicht beweisbar.7

1 2 3 4

5

6

7

Aurel. Vict. 33, 8; Eutrop. 9, 9, 1; Oros. 7, 22, 11; Epit. de Caes. 32,4. Pol. Silv. 521, 45. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 235 f. L. Aelianus = Eutrop. 9, 9, 1; Aelianus = Epit. de Caes. 32, 4; Aemilianus = Oros. 7, 22, 11; Lollianus = Eutrop. Handschrift A; HA Gall. 21, 5 u. Trig. tyr. 3,7 u. 4, 1 u. 5, 2 u- 5, 4 u. 5, 5 u. 5, 8 u. 6, 3 u. 8, 1 u. 31, 2 u. Claud. 7, 4; Ioh. Ant. Fr. 152 = FHG 4, S. 598. Die Verschreibungen in der HA und bei Iohannes Antiochenus gehen wohl auf Eutrop. Handschrift A zurück, während Oros. 7, 22, 11 wohl auf Eutrop. 9, 9, 1. zurückzuführen ist. Lediglich Aurel. Vict. 33, 8 überliefert den Namen korrekt. Zu den Verschreibungen: Paschoud 2011, S. 67 f.; Groß-Albenhausen 1997, S. 253 f.; König 1981, S. 133 Anm. 7; Dufraigne 1975, S. 160 Anm. 13; Barnes 1972, S. 161; Schmid 1964 (1963), S. 132 f.; Peter 1909, S. 209 Anm. 5. Variante I: Nur auf einem Antoninianus: RIC V 2, S. 373 Nr. 8; Weiser 2003, S. 15 Nr. B1; Schulzki 1996, S.  70 Nr.  1a; Elmer 1941, S.  57 Nr.  621. Weitere numismatische Zeugnisse: RIC V 2, S.  372 Nr. 1–7 u. 9; Weiser 2003, S. 14 f. Nr. A1–A2 u. Nr. B2–B5; Schulte 1983, S. 126 f. Nr. 1–5; Gilljam 1982; Robertson 1978, S. 104; Lafaurie 1975, S. 926 f.; Elmer 1941, S. 57 f. Nr. 622–625. Fälschungen: Weder 1997, S. 114 Nr. 3. Zur Titulatur: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 235 f.; Schulzki 1996, S. 70; Peachin 1990, S. 483. Variante I: Aurel. Vict. 33, 8; Variante II: HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3; Variante III: Ioh. Ant. Fr. 152 = FHG 4, S. 598; Variante IV: HA Trig. tyr. 5, 4. Siehe Anm. 23.

409

„Gallisches Sonderreich“

Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Von einfacher Herkunft.8 Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Einen vagen Hinweis auf seine Position bietet lediglich die Passage in der Historia Augusta, in der es heißt Laelianus’ „Autorität über die Gallier sei nach seinem Abfall geringer gewesen, als es seinen Machtmitteln entsprochen habe“.9 Der „gallische Usurpator“ Laelianus ist literarisch und numismatisch belegt.10 Epigraphische Zeugnisse fehlen. Vermutlich Mitte August/Anfang September11 269 initiierte Laelianus einen Aufstand gegen Postumus, den regierenden Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“. Ausgangspunkt der Usurpation war Mogontiacum, die Hauptstadt der Provinz Germania superior.12 Aufgrund eines von Laelianus ausgegebenen Aureus wurden die Angaben in den literarischen Quellen, die mehrheitlich Mogontiacum als Ursprungsort der Rebellion identifizieren, von Teilen der Forschung in Zweifel gezogen. Auf dem Revers besagter Goldmünze ist eine mit der Umschrift 8 9 10

11

12

HA Trig. tyr. 5, 8. HA Trig. tyr. 5, 2. Literarische Belege: Aurel. Vict. 33, 8–9; Epit. de Caes. 32, 4; Eutrop. 9, 9, 1–2; HA Gall. 21, 5, Trig. tyr. 3, 7 u. 4, 1 u. 5, 1–8 u. 6, 3 u. 8, 1, Claud. 7, 4; Ioh. Ant. Fr. 152, 1 M; Oros. 7, 22, 10–11; Pol. Silv. 521, 45. Numismatische Zeugnisse: s. Anm. 5. Die Erhebung erfolgte demnach nicht wie vielfach angenommen bereits Anfang 269, sondern nach der überzeugenden Analyse von Weiser 2004, S. 495 ff. erst im Hochsommer 269. Die spätere Datierung ergibt sich aus der 26. und letzten Emission des Postumus, welche die Decennalia des ersten „Gallischen Sonderkaisers“ feiern, die im Hochsommer 269 anstanden. Teilweise wird vertreten, dass die Münzen der 26. Emission zeitgleich mit denen der 25. Emission bereits im Januar anlässlich des fünften Konsulats des Postumus ausgegeben wurden. Dagegen weist Weiser schlüssig nach, dass die Antoniniani der „Decennalienemission“ erst kurz vor den Feierlichkeiten in Umlauf gebracht wurden bzw. die zugehörigen Goldmünzen als Donativ verteilt wurden. Folglich war Postumus im Hochsommer 269 noch am Leben und der Beginn der Revolte des Laelianus ist demnach nicht vor Hochsommer 269 zu datieren (→Postumus). Beginn des Aufstandes im Hochsommer 269 bzw. Postumus zu diesem Zeitpunkt noch am Leben: Bleckmann/Stein 2018, S. 241; Luther 2008, S. 333; Weiser 2003, S. 14; ähnlich Eck 2004, S. 575 Anm. 575; Elmer 1941, S. 39. Beginn des Aufstandes Juni/ Juli 269: Christol 1997, S. 155. Beginn des Aufstandes Anfang 269: Brandt 2021, S. 560 („offenbar in den ersten Monaten des Jahres 269“); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236; Boschung 2012, S. 93; Gricourt/ Hollard 2010, S. 183; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1127; Berrens 2004, S. 82; Brecht 1999, S. 288; Peachin 1990, S. 100 u. 483 („ca. spring 269“); Drinkwater 1987, S. 34 f.; König 1981, S. 132. Mogontiacum: Brandt 2021, S.  561; Bleckmann/Stein 2017, S.  217; Kienast/Eck/Heil 2017, S.  236; Heising 2012, S.  176; Luther 2008, S.  333; Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1127 Germ. sup. 5?; Eck 2004, S. 575; Drinkwater 1987, S. 34 f.; Eck 1985, S. 99; König 1981, S. 133. Polemius Silvius 521, 45 weist die Usurpation des Laelianus, wie die des →Marius, fälschlich der Regierungszeit des Gallienus (253/260–268) zu. Auch Aurelius Victor 33, 8–9 u. die HA (Gall. 21, 5 u. Trig. tyr. 5, 5) zählen Laelianus zu den Usurpatoren unter Gallienus. Zu Polemius Silvius: Bleckmann/Stein 2017, S. 217. Zu Aurelius Victor: Nickbakht/Scardino 2021, S. 244.

410

3 Laelianus – 269

VIRTUS MILITUM versehene, stehende Germania abgebildet, die in der linken Hand ein Vexillum hält, auf dem die Ziffer XXX zu lesen ist.13 Dies führte zu der Vermutung, dass die Münze die in Castra Vetera in unmittelbarer Nähe der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) stationierte legio XXX Ulpia Victrix für ihre Beteiligung an der Usurpation auszeichnen sollte.14 Folglich sei der Ausgangspunkt der Revolte des Laelianus nicht Mogontiacum gewesen, sondern Castra Vetera. Mogontiacum habe sich dann, ebenso wie Augusta Treverorum (Trier), der Erhebung angeschlossen.15 Indizien für eine solche Verlegung des Ausgangspunktes der Rebellion und der damit einhergehenden territorialen Ausweitung der Usurpation finden sich in keiner Überlieferung. Bei einem Engagement der entsprechenden Legion auf Seiten des Laelianus wäre seiner Erhebung wahrscheinlich eine längere Zeitspanne vergönnt gewesen, möglicherweise wäre sie sogar von Erfolg gekrönt gewesen.16 Die diesbezügliche Argumentation ist somit nicht stichhaltig. Der von Laelianus emittierte Aureus dürfte nicht als Gratifikation an die Führungsoffiziere für die bereits geleistete Unterstützung seiner Rebellion durch die legio XXX Ulpia Victrix zu verstehen sein, sondern eher als Werbung dafür, dass sich die besagte Legion seiner Sache anschließen möge. Auch die geringe Ausmünzung des Usurpators weist auf einen zeitlich wie räumlich eng begrenzten Rahmen der Rebellion hin.17 Die Bemühungen des Laelianus, die Unterstützung der „Xantener Legion“ zu erhalten, waren jedenfalls von keinem Erfolg gekrönt.18 Eine zweite von Laelianus herausgegebene Goldmünze führte ebenfalls in der Forschung zu teilweise ausufernden Interpretationen über die Lokalisierung und Chronologie der Rebellion sowie zur Herkunft des Usurpators. Auf der Rückseite dieses Aureus ist eine lagernde Personifikation der Hispania abgebildet, die in der erhobenen Rechten einen (Oliven?)Zweig hält und sich mit dem linken Arm abstützt. Im Vordergrund rechts hockt ein Kaninchen. 13 14

15 16

17

18

RIC V 2, S. 372 f. Nr. 3 (Aureus); Elmer 1941, S. 58, Nr. 624. Dazu: Claes 2015, S. 38; Drinkwater 1987, S. 176 f.; Schulte 1983, S. 49; Schumacher 1982, S. 106; König 1981, S. 134; Lafaurie 1975, S. 894; Alföldi 1967, S. 372; Willger 1966, S. 100 f.; Le Gentilhomme 1943, S. 237; Elmer 1941, S. 57; Delbrueck 1940, S. 137. Alföldi 1967, S. 372; Jankowski 1967, S. 154 u. 174; Van Gansbeke 1952, S. 18; Elmer 1941, S. 57. Eine Beteiligung der „Xantener Legion“ an der Revolte des Laelianus hätte Postumus vor weitaus größere militärische Probleme gestellt. Abgesehen von der größeren „Manpower“ auf Seiten seines Kontrahenten, hätte sich der in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) weilende Herrscher vermutlich an zwei Fronten seiner Gegner erwehren müssen: Im Norden der „Xantener Legion“ und von Süden her der „Mainzer Legion“. Die Hypothese von Van Gansbeke 1959, S. 32 u. ders. 1952, S. 18, Laelianus habe das gesamte Rheinland inklusive der Hauptstadt CCAA und die am Rhein stationierten Legionen außer der in Argentorate (Strasbourg) ansässigen legio VIII Augusta kontrolliert, hält einer kritischen Würdigung nicht stand. Drinkwater 1987, S. 143 u. 174 hält eine kurzzeitige Einnahme der CCAA durch Laelianus für möglich, was ebenfalls nicht haltbar ist: Vgl. König 1981, S. 134. Weiser 2003, S. 17; Vgl. König 1981, S. 135.

411

„Gallisches Sonderreich“

Umrahmt wird die Szenerie von der Umschrift TEMPORUM FELICITAS.19 Da auf einem vor den Goldmünzen ausgegebenen Antoninianus der Usurpator auch mit seinem Gentilnamen Ulpius20 vorgestellt wird, wurde aus der Kombination der beiden Münzen eine spanische Herkunft des Laelianus abgeleitet und auch eine verwandtschaftliche Verbindung mit dem in Spanien geborenen Kaiser Marcus Ulpius Traianus (98–117) in Betracht gezogen21. Ausgehend von der Annahme einer iberischen Abkunft des Laelianus entwickelte Schulte die These, dass der Aufstand des Laelianus in Spanien seinen Ausgang genommen haben könnte, und verweist dabei auf die Reversumschrift der oben genannten Goldmünze. Die Legende könne man so verstehen, „dass Laelianus nach seiner Erhebung durch ihm unterstellte Truppen in Spanien die TEMPORUM FELICITAS als aus Spanien kommend und in seiner Person verstanden haben wollte“.22 Laelianus sei demnach bereits im Sommer/Herbst 268 aus Iberien nach Gallien gegen Postumus gezogen. Dann sei es ihm möglicherweise gelungen „die Münzstätte des Postumus“ zu erobern. Dort habe er die „Hispania-Münzen“ prägen lassen und schließlich, nach der erfolgten Unterstützung durch die „Xantener Legion“, den oben beschriebenen Aureus als Donativ ausgegeben. Insgesamt hätten sich „größere Teile Galliens“ relativ schnell dem Usurpator angeschlossen. Die Schlussfolgerung, dass das Gentil Ulpius auf eine iberische Herkunft des Laelianus verweise, ist nicht auszuschließen aber keineswegs zwingend, da der Name auch in anderen geographischen Kontexten zu finden ist.23 Selbst wenn man annähme, dass Laelianus ein spanischer Landsmann gewesen sei, ist daraus nicht notwendigerweise auf einen Ursprung der Rebellion in einer der drei iberischen Provinzen zu schließen. Die von Schulte vorgetragene These ist neben dem unrichtigen Anfangsdatum der Revolte (268) von zu vielen Vagheiten24 geprägt, für die sich keine belastbaren Indizien finden, sodass es dieser Interpretation des Geschehens an historischer Substanz mangelt. Die für diese Mutmaßungen in Anspruch 19

20

21

22 23 24

RIC V 2, S. 372 Nr. 1; Elmer 1941, S. 58, 623. Dass es sich bei der dargestellten Figur um die Personifizierung der Hispania handelt, ist aus vergleichbaren Aurei des Hadrianus (117–138) zu schließen (RIC II , S. 305 u. 375; BMC III Taf. 95, 1/ohne Kaninchen u. BMC III Taf. 96, 9/mit Kaninchen); Weiser 2003, S. 17; vgl. Eck 1985, S. 99. RIC V 2, S. 373 Nr. 8; Weiser 2003, S. 15 B1; Elmer 1941, S. 57, Nr. 621. Der Antoninianus weist eine in Teilen fehlerhafte Avers Legende, nämlich IP statt IMP. auf. Zudem fehlt am Ende der Titulatur die Bezeichnung AUG, was Elmer auf die Vergesslichkeit des Graveurs zurückführt. Schulte 1983, S. 48 Anm. 175 schlussfolgert aus diesen Sachverhalten, dass es sich „um das Werk eines völlig gleichgültigen Stempelschneiders“ handele oder die Münze eine antike Fälschung sein müsse. Die weiteren Ausgaben bieten auf den Averslegenden weder die Gentile ULP(ius) noch COR(nelius). S. a. Anm. 5. Schulte 1983, S. 48; Lafaurie 1975, S. 964; Elmer 1941, S. 56 f., der auch wegen den „feinen Zügen seines Gesichts“ eine vornehme, vielleicht adelige Abstammung des Laelianus ausmachen will. Delbrueck 1940, S. 49. Schulte 1983, S. 49 Anm. 181. König 1981, S. 135 Anm. 21 mit Verweis auf CIL XIII 7789 = ILS 4634. Ähnlich auch Elmer 1941, S. 57.

412

3 Laelianus – 269

genommene „Hispania-Münze“ beruht wohl auf einer Fehlinterpretation dieser numismatischen Quelle. Die Legende FELICITAS TEMPORUM in Verbindung mit der Personifikation der Hispania deutet wohl nicht auf die Herkunft des Usurpators und/oder auf den geographischen Ausgangspunkt der Rebellion, sondern lässt eher vermuten, dass Laelianus aus politischem Kalkül versuchte einen Bogen zu dem von den Römern als „optimus princeps“ verehrten Traianus zu spannen und sich in dessen Nachfolge zu stellen. Grundlage seiner Überlegungen dürfte dabei die Gemeinsamkeit des Gentilnamens Ulpius gewesen sein. Laelianus versuchte wohl aus dieser Kongruenz Kapital zu schlagen und eine Verwandtschaft mit Traianus zu suggerieren.25 Die als Donativ an höhere Militärs ausgegebene „Hispania-Münze“ verweist daher auf eine – wohl fiktive – gemeinsame Herkunft mit dem berühmten Spanier, versehen mit der Botschaft, dass durch Laelianus´ Herrschaft nun „glückliche(re) Zeiten“ anbrechen würden und nicht auf Iberien als Ausgangspunkt der Usurpation im Sommer/Herbst 268.26 Unklar und letztlich nicht mehr eruierbar bleibt, welche Position Laelianus vor seiner Usurpation innehatte. Die Überlegungen reichen von der Befehlsgewalt über die Legionen am Rhein, dem Amt des Statthalters der Provinz Germania superior, dem Kommando über die legio XXII Primigenia in Mogontiacum bis hin zu einem Offiziersrang innerhalb dieser Legion.27 Aus der oben zitierten Mitteilung in der Historia Augusta, wonach er über gewisse Machtmittel verfügt habe, lässt sich mit der gebotenen Vorsicht lediglich ableiten, dass Laelianus eher nicht den unteren Chargen innerhalb der gallisch-römischen Armee zuzurechnen ist, sondern ihm zumindest größere Truppenverbände unterstanden haben könnten. Als hinreichend gesichert kann angesehen werden, dass es ihm gelungen war für sein umstürzlerisches Unterfangen die in Mogontiacum stationierte Legion zu gewinnen.

25

26

27

Ebenso scheint er mit dem Gebrauch des Namens des alten republikanischen und weit verzweigten Geschlechts der Cornelii versucht zu haben, seine Abkunft zu „glorifizieren“, um eine höhere Akzeptanz bei den Truppen zu erreichen. Dazu: Claes 2015, S. 38 f.; Weiser 2003, S. 14 f.; König 1981, S. 134 f. Die Deutung Jankowskis 1967, S. 176, dass Laelianus mit dieser Münze seine Anerkennung für die Rückkehr Spaniens unter die Obhut Roms, „welches durch seine Wiedervereinigung mit Rom auf Frieden und Glück rechnen konnte“, hätte ausdrücken wollen, ist abwegig. Hächler 2019, S. 59 Anm. 101; Claes 2015, S. 38; Mennen 2011, S. 235; Luther 2008, S. 333 Anm. 62; Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1127 Germ. sup. 5 ?; Sommer 2010, S.  56; Groß-Albenhausen 1997, S. 253 f.; Drinkwater 1987, S. 34 u. 177; Eck 1985, S. 99; Ritterling 1932, S. 43 f. Nr. 48; Stein 1932, S. 43 f. Nr. 48 (jeweils [vermutl.] Statthalter der Germania superior oder Legat der „Xantener Legion“); Kienast/Eck/Heil 2017, S.  236 (Kommandeur der röm. Truppen in Mainz in unbekannter Funktion); Heising 2012, S. 176 (vielleicht General); Eck 2004, S. 575 (Einer der militärischen Führer unter Postumus); Weiser 2004, S. 502 (General des Postumus); Lippold 1986, S. 283 (Statthalter in Germanien); Hartmann 1982, S. 98 (Kommandeur der Legionen am Oberrhein); Van Gansbeke 1959, S. 18 (Kommandeur der Rheinlegionen); Elmer 1941, S. 39 (Feldherr); König 1981, S. 135 (Offizier bzw. Offizier der „Mainzer Legion“); Jankowski 1967, S. 154 (Hoher Beamter).

413

„Gallisches Sonderreich“

Die Motive der Revolte liegen im Dunklen. Eher unwahrscheinlich ist die Annahme, dass sich in der Erhebung des Laelianus „eine national-gallische Opposition gegen die Expansion und den Anspruch des Postumus auf das römische Kaisertum“ Bahn gebrochen habe.28 Denkbar ist, dass ein von ihm erfolgreich ausgefochtener Kampf gegen in römisches Gebiet eingedrungene Germanen der Auslöser gewesen sein könnte.29 Auch eine von Postumus forcierte Disziplinierung der gallisch-römischen Truppen und der damit vielleicht verbundene Unmut seitens des Heeres sind als Ursache der Rebellion in Betracht zu ziehen.30 In Frage kommt weiter, dass die Usurpation die Konsequenz der parallel auftretenden Geldverschlechterung und Geldknappheit und den damit einhergehenden Schwierigkeiten bei der Auszahlung des Solds war.31 Die als Donativ vorgesehenen bzw. ausgegebenen Goldmünzen des Laelianus mit ihren beiden ausgesucht spezifischen Reversdarstellungen könnten darauf hindeuten, dass der Usurpation ein gewisser Planungsprozess vorausgegangen war und diese nicht das Produkt einer ad hoc Entscheidung war. Die Antoniniani als die üblichen Umlaufmünzen zeigen die eher gewöhnliche Reversdarstellung der Victoria32, welche einen militärischen Erfolg propagieren soll und bieten insoweit keine weiteren Erklärungsansätze. Umstritten bleibt die Frage, wie Laelianus in den Besitz seiner Münzprägestätte gelangt war, da in Mogontiacum bis dato eine derartige Einrichtung nicht existent war. Eine letztlich befriedigende Erklärung zu diesem Sachverhalt ist nicht zu erreichen. Laelianus muss entweder von dem in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) weilenden Postumus aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen mit einer Offizin der dortigen Münzstätte nach Mogontiacum entsandt worden sein33 oder Laelianus hat sich diese ohne Wissen des Kaisers angeeignet und an den nämlichen Ort verbracht. Postumus scheint schnell auf den Abfall des Laelianus reagiert zu haben und marschierte umgehend mit seinen Truppen nach Mogontiacum. Die folgenden Ereignisse, die wohl mit dem Tod des Usurpators endeten, sind wiederum nur schwer fassbar. Ob es überhaupt zu einer militärischen Konfrontation zwischen Postumus und Laelianus kam, ist ebenso unsicher

28 29 30 31 32

33

Schumacher 1982, S. 106. HA Trig. tyr. 5, 4. König 1981, S. 132. Luther 2008, S. 333. Vgl. Heising 2012, S. 177. Weiser 2003, S. 15 f. B1–B5; Elmer 1941, S. 57 f., Nr. 621, 622 u. 625. Im Mai 2019 wurde im Zuge von Straßenbauarbeiten zwischen Cambridge und Huntingdon der zweite jemals in England aufgefundene Antoninianus des Laelianus (Revers: Victoria) entdeckt: BBC News 18. May 2019. Münzen mit den Reverslegenden PAX AUG u. FIDES MILITUM sind moderne Fälschungen. Im zweiten Fall wurde bei einer Münze des Victorinus deren Avers Legende umgearbeitet und anschließend von diesem Stück Nachgüsse angefertigt: Weiser 2003, S. 16; Weder 1997, S. 114. Eck 2004, S. 575; Weiser 2003, S. 20; Drinkwater 1987, S. 144 Anm. 70.

414

3 Laelianus – 269

wie die Annahme des Gegenteils. Das Ergebnis der Präsenz des Begründers des „Gallischen Sonderreiches“ vor dem Zentrum des Aufstandes war augenscheinlich ein wie auch immer gearteter Erfolg über den Rebellen, da Postumus vor der Entscheidung stand Mogontiacum zur Plünderung durch seine Soldaten freizugeben.34 Dies setzt voraus, dass der Widerstand des Laelianus und seiner Anhänger gebrochen worden war. Aurelius Victor schreibt, dass der Usurpator „verjagt“35 worden sei, in der Historia Augusta finden sich zwei Versionen über das Ende des Laelianus. Einmal wird er von Victorinus, dem loyalen Gefolgsmann des Postumus, getötet. Wenig später ist zu lesen, dass Laelianus den Tod durch die Hand seiner eigenen Soldaten gefunden habe. Orosius spricht lediglich davon, dass der Aufstand des Rebellen „niedergeworfen“36 worden sei. Bei Iohannes Antiochenus findet Laelianus einen gewaltsamen Tod durch Postumus.37 Anhand der genannten Quellen erscheint es möglich, dass die „Mainzer Legion“ die Seiten wechselte und zu Postumus überging, ohne dass größere Kampfhandlungen stattfanden. Laelianus könnte mit wenigen Getreuen die Flucht aus der Stadt gelungen sein, bevor er von den Truppen des Postumus gefangen gesetzt und – vielleicht von Victorinus38 – beseitigt wurde. Denkbar ist ebenfalls, dass die in Mogontiacum stationierte Legion eine militärische Auseinandersetzung vermeiden wollte, die dazu nötige Konsequenz zog und Laelianus beseitigte. Dass es unter Umständen zu keiner (größeren) militärischen Konfrontation zwischen den Kontrahenten gekommen war, könnte sich aus der Weigerung des Postumus, Mogontiacum zur Plünderung freizugeben, und der Wahl seines Nachfolgers Marius ableiten lassen. Hätte es massive militärische Aktivitäten – sprich Straßenkämpfe – gegeben, wäre Postumus gar nicht in die Verlegenheit gekommen, eine Entscheidung treffen zu müssen, da sich seine Soldaten ja bereits in der Stadt aufgehalten hätten. Vor allem aber die nach seinem Tod39 an Ort und Stelle erfolgte Wahl seines Nachfolgers Marius, die allem Anschein nach von den ehemals sich feindlich gegenüberstehenden Heeren gemeinsam ins Werk gesetzt wurde, könnte in eine solche Richtung deuten. Wie auch immer der tatsächliche Verlauf des Geschehens gewesen sein mag, Laelianus ist dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ums Leben gekommen.

34 35 36 37 38

39

Siehe auch →Postumus u. →Marius. Aurel. Vict. 33, 8. Oros. 7, 22, 11. Ioh. Ant. Fr. 152 (= FHG 4, S. 598). Dessen Anwesenheit am Ort des Geschehens ist nicht sicher; König 1981, S. 143. Dazu auch Peter 1909, S. 209 Anm. 5; →Victorinus. Schulte 1983, S. 50 bezweifelt die Historizität der Nachricht, dass Postumus aufgrund seiner Weigerung die Stadt plündern zu lassen von seinen Soldaten ermordet worden sei und stellt auch die dortige Anwesenheit des Laelianus in Frage. Vgl. Drinkwater 1987, S. 144.

415

„Gallisches Sonderreich“

Wie lange Laelianus sich an der, wenn auch territorial sehr beschränkten, Macht halten konnte, ist mangels aussagekräftiger literarischer bzw. bislang nicht vorhandener epigraphischer Quellen nur durch die Auswertung des numismatischen Befundes in etwa zu bestimmen. Dazu ist es nötig von der tribunicia potestas (TRP) III des späteren „gallischen Kaisers“ Victorinus, die am 10.  Dezember des Jahres 270 erneuert wurde, zurückzurechnen, um zu einem annähernd genauen Ergebnis zu kommen. Da diese in der Regel am Tag der jeweiligen Herrschaftsübernahme eines Kaisers verliehen wurde und stets an einem 10. Dezember erneut bestätigt wurde, hat Victorinus seine TRP II am 10.  Dezember 269 empfangen und seine TRP I von dem zeitlich nicht genau zu fixierenden Tag seiner Machtübernahme an bis zum 9. Dezember 269. Demnach ist Victorinus vor dem 10. Dezember 269 an die Macht gelangt.40 Zieht man von diesem Datum die ca. zweimonatige Herrschaft des Marius ab, hat die Usurpation des Laelianus spätestens Ende September ihr Ende gefunden.41 Ausgehend von der von Gilljam vorgenommenen Untersuchung von 80 Hortfunden und der darin aufgefundenen 136  333 Antoniniani der „gallischen Kaiser“ Postumus, Laelianus, Marius und Victorinus42 errechnete Weiser eine Herrschaftsdauer des Laelianus von lediglich ca. 16 Tagen.43 Überlegungen, wonach sich seine Usurpation über einen Zeitraum von mehreren Monaten erstreckt haben könnte, beruhen auf der Annahme eines Beginns der Revolte des Laelianus schon vor dem Hochsommer 269.44 Der Verfasser der Historia Augusta zeichnet ein positives Bild des Laelianus, dessen Figur er in gewohnter Manier gegen den aus seiner Sicht verwerflichen Gallienus in Stellung zu bringen sucht. So sei Laelianus ein „tapferer Held“, wie auch einer der „Schutzherren des Römernamens“ gewesen und habe nicht zugelassen, dass „die Germanen sich römischen Bodens bemächtigten“45, während sich Gallienus „in den Lastern seiner unerhörten Schwelgerei verstrickt“46 habe. Daneben lobt der Autor eine scheinbar konkrete Tat des Laelianus, die dem Staat einigermaßen nützlich gewesen sei. So habe er die nach einem unerwarteten Germaneneinfall zerstörten „zahlreichen gallischen Gemeinden und auch etlichen Standlager, die 40 41 42 43

44

45 46

Weiser 2004, S. 495; König 1981, S. 143. Zu diesen Berechnungen siehe auch →Marius und →Victorinus. Gilljam 1986, S. 11 ff.; Weiser 2003, S. 11 m. Anm. 10. Weiser 2004, S. 501 f.; so auch Heising 2012, S. 177 f.: ungefähr zwei Wochen; Luther 2008, S. 333: wenige Wochen. Zur Datierung siehe Anm. 11. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236 (Feb./März? – Mai/Juni? 269); Boschung 2012, S. 93 (Feb./März–Mai/Juni 269); Gricourt/Hollard 2010, S. 183 (Janvier – Fin-février ou début mars 269); Brecht 1999, S. 288 (Anfang – Mai/Juni 269); Drinkwater 1987, S. 35; Schulte 1983, S. 50 (ein bis zwei Monate, wahrscheinlich aber länger); König 1981, S. 132 u. 136 (vielleicht Ende Feb./Anf. März–Mai/Juni 269); Alföldi 1967, S. 372 (4–5 Monate, eher länger). HA Trig. tyr. 5, 2, 5, 5 u. 5, 6. HA Trig. tyr. 5, 6.

416

3 Laelianus – 269

Postumus in sieben Jahren [!] im Barbarenland angelegt hatte“47 nach dessen Ermordung wieder instandgesetzt. Diese Aussage ist neben der falsch angegebenen Regierungsdauer des Postumus48 eine Erfindung des Autors,49 denn Laelianus kann die angesprochenen castra bzw. civitates gar nicht wieder aufgebaut haben, da er vor Postumus ums Leben kam. Zudem existieren bislang keine archäologischen Beweise für unter Postumus angelegte rechtsrheinische Kastelle oder Siedlungen.50 Der historische Laelianus bleibt mangels ausreichender Quellenlage „a very shadowy figure“51 oder, um es mit den Worten des Autors der Historia Augusta zu formulieren, ist sein Leben nach wie vor „in multis obscura“.52

47 48

49

50 51 52

HA Trig. tyr. 5, 4. Diese Angabe hat den Zweck, Postumus Tod chronologisch vor dem des Laelianus einordnen zu können. Vgl. HA Gall. 21, 5, wonach Gallienus gegen Postumus und Laelianus gekämpft habe. Weiser 2003, S. 9 f.; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 347 Anm. 7 zu HA Trig. tyr. 5, 4. Absicht des Autors ist hier die vorgebliche Tatenlosigkeit des Gallienus zu brandmarken, da dieser nichts gegen den Verlust gallischer u. rheinischer Regionen getan hätte. König 1981, S. 97 f.; vgl. Petrikovits 1971, S. 187; →Postumus. Drinkwater 1987, S. 34. HA Trig. tyr. 5, 8.

417

„Gallisches Sonderreich“

4 Marius – 269 Usurpator gegen Claudius II. (268–270). Ort der Usurpation: Vermutlich Mogontiacum (Mainz).1 Vollständiger Name: Marcus Aurelius Marius, die in der Historia Augusta angegebenen Beinamen Mamurius und Veturius sind fiktiv.2 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES M AURELIUS MARIUS P F AUG. bzw. IMP CAES M AURELIUS MARIUS AUG.3 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Wohl Anfang/Mitte November 269 aus angeblich privaten Gründen an einem unAbb. 50: Marius 4 bekannten Ort von einem seiner Soldaten ermordet. Geographische Herkunft: Vielleicht gebürtig aus Gallien, möglicherweise von germanischen Vorfahren abstammend.5 Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Unklar, möglicherweise Aufstieg in den Ritterstand.6

1

2

3

4

5

6

Eutrop. 9, 9, 2.; Aurel. Vict. 33, 8–9; Oros. 7, 22, 11; Pol. Silv. 521, 45 verortet die Usurpation ohne erkennbaren Grund in Vienna (Vienne). Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236; Peachin 1990, S. 484. Beinamen: HA Trig. tyr. 8, 3. Mamurius Veturius war der legendäre Schmied, den Numa Pompilius, der zweite König Roms, beauftragt hatte elf Kopien des von Iuppiter gesandten ovalen Schildes, dem ancile, anzufertigen, um das echte Schild vor Räubern zu schützen. Das Schild galt neben dem im Vestatempel verwahrten palladium als Symbol für das Wohlergehen des römischen Staates u. wurde im Marsheiligtum in Rom aufbewahrt. Zur Titulatur: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236; Schulzki 1996, S. 72; Peachin 1990, S. 484; RIC V 2, S. 376. Bei den in Mogontiacum ausgegebenen Münzen fehlt stets das P.F. in der Averslegende. Datierung: Weiser 2004, S. 502, ders. 2003, S. 14. Ermordung: Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 2; HA Trig. tyr. 8, 6–7 (Soldat), u. 31, 2; Ioh. Ant. Fr. 152 = FHG 4, 598 (Ioh. Ant. F. 152, 1 M); Oros. 7, 22, 11. Johne 2008, S. 597 („Abstammung von germanischen Vorfahren scheint nicht ausgeschlossen zu sein“, wegen seines Berufs als Waffenschmied vielleicht Bezug zu dem im Rheinland ansässigen Handwerk), ähnlich auch: Johne 2007, S. 50; Jankowski 1967, S. 179. König 1981, S. 137 („Herkunft aus einer der Rheinprovinzen und Abstammung von germanischen Vorfahren keinesfalls auszuschließen“); Barbieri 1952, S. 401, Nr. 6 (evtl. Gallien); Delbrueck 1940, S. 36 („vielleicht ein Grenzgermane“) u. 49 („er könnte Barbar gewesen sein, dann vielleicht Germane“). Johne 2008, S. 597 („die Bescheidenheit seiner Herkunft [habe] alle bisherigen Soldatenkaiser übertroffen“ und sein Name verrate „bereits den Neubürger, dessen Familie wohl erst im Zuge der massenhaften Bürgerrechtsverleihungen nach 212 ihren Peregrinusstatus verloren habe“); Delbrueck 1940, S. 49 (Marius „sozial tief “ stehend). Ritterstand: HA Trig. tyr. 8, 6.

418

4 Marius – 269

Werdegang: Wohl zunächst Lagerschmied, später Eintritt in die Armee des →Postumus und vielleicht Aufstieg zum dux.7 Der „gallische Usurpator“ Marius ist sowohl literarisch als auch numismatisch belegt.8 Etwa Anfang/Mitte September des Jahres 269 riefen die Soldaten der bei Mogontiacum zusammengezogenen Truppen des „Gallischen Sonderreichs“ Marius ebenda zu ihrem Kaiser aus.9 Der Proklamation war die Ermordung des ersten „gallischen Gegenkaisers“ Postumus vorausgegangen. Nach der Ausschaltung seines Rivalen →Laelianus in oder bei Mogontiacum hatte dieser seinen Truppen die Plünderung der Stadt verwehrt und diese Weigerung mit seinem Leben bezahlt. Im Ergebnis standen sich die zwei Heere der ehemaligen Opponenten, nämlich die in Mogontiacum stationierte legio XXII Primigenia, die auf Seiten des Laelianus agiert hatte, und die Truppen des ermordeten Postumus ohne Führung gegenüber. Was nun die zusammengeballten Streitkräfte dazu bewog, im Konsens10 einen ehemaligen Lagerschmied und laut Aurelius Victor „im Kriegsdienst nicht hinlänglich ausgezeichneten“11 Mann wie Marius zum Nachfolger des Postumus auszurufen und nicht den beim Heer geschätzten →Victorinus ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Zwei Passagen in der Historia Augusta könnten helfen das Geschehen etwas aufzuhellen. Einmal ist die Rede davon, dass sich Marius aufgrund seines energischen Charakters auf der militärischen Karriereleiter „bis zum Thron hinaufgedient habe“12, wenige Zeilen später ist zu lesen, dass er vor seiner Erhebung im Rang eines „dux“13 gestanden habe. Dieser in der Historia Augusta berichtete Aufstieg des Marius in der Armee des Postumus ist mit Blick auf deren Unzuverlässigkeit mit großer Vorsicht aufzunehmen, würde aber begreiflicher machen, warum die Wahl auf ihn fiel. Marius hätte demzufolge eine Führungsposition innegehabt, was ihn aus Sicht der Soldaten wohl als ausreichend qualifiziert erscheinen ließ, sich hinter ihm als neuem Kaiser zu versammeln. Da die Angaben in der Historia Augusta aufgrund fehlender Berichte in anderen Quellen nicht nachprüfbar sind, kann letztlich keine sichere Aussage über 7

8

9

10 11 12 13

Lagerschmied: HA Trig. tyr. 8, 1 ff.; Eutrop. 9, 9, 2; Aurel. Vict. 33, 9; Pol. Silv. 521, 45; Ioh. Ant. Fr. 152 (= FHG 4, 598). Armee des Postumus: Aurel. Vict. 33, 9; HA Trig. tyr. 8, 3. Dux: HA Trig. tyr. 8, 6. Literarische Quellen: Aurel. Vict. 33, 9–12; Eutrop. 9, 9, 2; HA Trig. tyr. 5, 3 u. 5, 5 u. 8, 1–13 u. 31, 2; Ioh. Ant. Fr. 152 (= FHG 4, 598); Oros. 7, 22, 11; Pol. Silv. 521, 45. Numismatische Zeugnisse: RIC V 2, S. 377 f. Nr. 1–19; Weiser 2004, S. 502, ders. 2003, S. 21 f.; Schulzki 1996, S. 72 ff.; Schulte 1983, S. 52; Elmer 1941, S. 59 f. Nr. 636–642 (unrichtige Münzstätte). Siehe auch unten Anm. 48. Datierung: Kienast/Eck/Heil 2017 (Mai/Juni (?) 269); Heising 2012; S. 177 (September 269); Luther 2008, S. 333 (kurz nach zweiter Sommerhälfte 269); Weiser 2004, S. 502 (September 269); Peachin 1990, S. 482 („ca. spring 269“). König 1981, S. 139. Aurel. Vict. 33, 9. HA Trig. tyr. 8, 3. HA Trig. tyr. 8, 6.

419

„Gallisches Sonderreich“

seinen genauen militärischen Rang vor seiner Proklamation getroffen werden.14 Es spricht jedoch eine größere Wahrscheinlichkeit dafür, dass Marius dem Offiziersstab im Heer des Postumus angehörte, als für einen „Karrieresprung“ vom einfachen Soldaten zum Kaiser.15 Bemerkenswert an Marius’ Wahl ist der Umstand, dass der spätere Kaiser →Victorinus, der bisherige „zweite Mann“ in der Hierarchie hinter Postumus, bei der Akklamation von den Soldaten übergangen wurde, obwohl er beim Heer eine hohe Reputation besaß. Die plausibelste Erklärung für Victorinus’ Nichtberücksichtigung wäre dessen Abwesenheit vom Schauplatz des Geschehens.16 Möglicherweise war er mit der Beseitigung des vielleicht flüchtigen Laelianus beauftragt worden oder von vorneherein als Repräsentant des Postumus in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) verblieben.17 Zusätzlich verkompliziert werden die turbulenten Ereignisse durch eine Passage in der Historia Augusta. Dort heißt es, dass →Victoria, die Mutter des Victorinus die Ernennung des Marius durchgesetzt habe, da sie sich selbst nicht in der Lage gesehen habe, den gallischen Thron zu besteigen.18 Diese Mitteilung darf getrost als Falschmeldung eingestuft werden, allein schon wegen der Unmöglichkeit, dass die Truppen eine Frau – und sei sie noch so einflussreich – zur Kaiserin gewählt hätten. Victorias Wahl wäre ein Präzedenzfall gewesen, da in der gesamten Kaiserzeit kein einziger Vorgang dieser Art dokumentiert ist. Der Autor der Historia Augusta dürfte vielmehr im Sinn gehabt haben, die Bedeutung Victorias aufzubauschen, um eine Rechtfertigung für ihre Berücksichtigung in den Viten der „Dreißig Tyrannen“ liefern zu können.19 In der Literatur wird die Ernennung des Marius teilweise damit begründet, dass er an der Tötung des Postumus beteiligt oder sogar der Rädelsführer gewesen sei.20 Diese mit den zur 14 15

16 17

18

19

20

König 1981, S. 138 geht von einer „gefälschten Aussage“ der HA aus. Johne 2008, S. 597 vermerkt, dass es „offenbar erstmals nicht einmal mehr eines wichtigen militärischen Postens bedurfte“, um zum Kaiser ausgerufen zu werden. Drinkwater 1987, S. 35 bezeichnet ihn als „common soldier (bzw. S. 52: „professional soldier“) …, chosen on the spur of the moment by the troops in their anger and frustration“; König 1981, S. 138 hält einen niederen Offiziersrang des Marius zwar für zweifelhaft, aber nicht für ausgeschlossen; Delbrueck 1940, S. 49 konstatiert, dass Marius „nicht einmal ein hohes Kommando erreicht hatte“; Jullian 1913, Bd. 4, S. 584. Vgl. jedoch z. B. Herkunft u. Karriere des Maximinus „Thrax“ (235–238), Aurelianus (270–275), Diocletianus (284/285–305), Galerius (305–311) u. Maximinus Daia (310–313). Vgl. Drinkwater 1987, S. 35. Dagegen spricht auch nicht die Meldung der HA (Trig. tyr. 5, 3) wonach →Victorinus den →Laelianus umgebracht habe, denn eine Lokalität wird dort nicht genannt. HA Trig. tyr. 5, 3; gegensätzlich HA Trig. tyr. 31, 2, dort haben die Soldaten Marius zum Kaiser ernannt. →Victoria. Wie der Verfasser in Trig. tyr. 31, 10 mitteilt, habe er für die Aufnahme der →Victoria u. der →Zenobia Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen. Vgl. auch Trig. tyr. 31, 1 u. 31, 7. Schulte 1983, S. 52: „der Drahtzieher des Aufstandes gegen Postumus [dürfte] zweifellos Marius gewesen sein“. Syvänne 2019, S.  124  f. stellt die Überlegung an, dass: „Victorinus´ mother Victoria/

420

4 Marius – 269

Verfügung stehenden literarischen und numismatischen Quellen nicht belegbare These vermag aber nicht zu erklären, wie es Marius gelang sowohl ehemalige Truppen des Laelianus, als auch diejenigen, die Mainz plündern wollten, auf seine Seite zu ziehen. Er hätte ja die von Postumus verweigerte Plünderung Mogontiacums zulassen müssen, wenn er die Soldaten mit dieser Zusage zur Ermordung des Postumus angestiftet hätte. In Mogontiacum hielt sich aber noch die legio XXII Primigenia (bzw. Vexillationen) auf, die, möglicherweise um eine militärische Konfrontation mit den Truppen des Postumus zu vermeiden, die Seiten gewechselt und Laelianus die Unterstützung entzogen hatte. Hätte Marius die Freigabe zur Brandschatzung erteilt, ist davon auszugehen, dass die „Mainzer Legion“ kaum zugestimmt und tatenlos zugesehen hätte, wie ihre eigenen Besitztümer von marodierenden Soldaten in Mitleidenschaft gezogen worden wären, ganz zu schweigen von der tödlichen Bedrohung, der ihre Angehörigen und Freunde bei einem solchen Tun ausgesetzt gewesen wären. Es kann also davon ausgegangen werden, dass Marius nicht an dem Vorhaben der Plünderung von Mainz und somit auch nicht am Tod des Postumus beteiligt war. Er stand nach seiner Ernennung vielmehr vor der Aufgabe die „Causa Mogontiacum“ zusammen mit den Offizieren der jeweiligen Streitkräfte trotz der aufgeheizten Stimmung in Teilen der Truppe auf einem weitgehend gewaltfreien und konsensualen Weg zu lösen, ohne dass die Stadt der Plünderung anheim fiel.21 Auf diesen Erfolg dürften die Antoniniani und die als Donativ ausgegebenen Aurei des Marius mit dem

21

Vitruvia was behind the proclamation of Marius. This would suggest that she was the power behind Postumus`murder and that she had first put Marius forward as a candidate in order to cover up the tracks leading to Victorinus. This would have allowed Victorinus to present himself as the rightful heir and avenger of Postumus, or perhaps that the intention was to rule in the name of Marius.” Die vorgetragen These ignoriert, dass der Autor der HA in der Vita der Victoria (Trig. tyr. 31, 2) eine zweite, weitaus wahrscheinlichere Version der Erhebung des Marius anbietet, nämlich, dass er von den Soldaten ohne Zutun der Victoria auf den Schild gehoben wurde. Auch die augenfällige und aus diesem Grund mit größter Skepsis aufzunehmende Parallele zur Rolle der Victoria bei der Erhebung des →Tetricus wird nicht thematisiert. Des Weiteren gibt es keinen Beleg für eine Beteiligung des Victorinus bzw. der Victoria an der Ermordung des Postumus. Und schließlich bedarf es einiger Phantasie, sich vorzustellen, dass sich Marius als willfähriger Strohmann für die apostrophierten Machtspiele zur Verfügung gestellt haben soll, ganz abgesehen davon, dass die in die Ereignisse involvierten Truppen in welcher Weise auch immer bei dem Ränkespiel mitgewirkt haben müssten. Dazu Hartmann 1982, S. 71 Anm. 1: Beteiligung der Victoria an der Erhebung des Marius „entbehrt offenbar jeder historischen Grundlage.“ Gestützt wird diese Annahme auch durch bislang keinen, zwingend mit einer vermeintlichen Plünderung in Verbindung zu bringenden archäologischen Zerstörungshorizont in Mogontiacum. Einzig ein 1886 außerhalb der damaligen Stadtmauer entdeckter Hortfund könnte vielleicht in einem Bezug zum Jahr 269 stehen. Allerdings wurden von den angeblich ursprünglich ca. 3220 aufgefundenen Stücken nur 1871 zur Bestimmung vorgelegt. Die Schlussmünzen der ausgewerteten Geldstücke bilden vier Antoniniane des Postumus aus den Jahren 263/265, was eher darauf hinweisen würde, dass der Fund nicht in den Kontext einer möglichen Plünderung der Stadt zu sehen ist. Dazu Heising 2012, S. 179 f. Anders Sommer 2010, S. 56; Drinkwater 1987, S. 35.

421

„Gallisches Sonderreich“

reversseitigen, symbolischen Händedruck und der Legende CONCORDIA MILITUM verweisen.22 Dieser Münztypus wurde sowohl in Mogontiacum als auch in der Hauptstadt des „Gallischen Sonderreiches“ der CCAA zu Beginn seiner Regierung ausgegeben.23 Eine Rolle bei der Wahl des Marius könnte auch die Hoffnung der Soldaten gespielt haben, dass ein berühmter, mit dem Nimbus militärischen Erfolges versehener Name auch ihnen Glück bringen würde. Aurelius Victor zitiert einen Scherz, der zu dieser Zeit wohl die Runde machte, wonach „es keineswegs wunderbar sei, dass ein Marius der römischen Sache aufzuhelfen versuche, welche ein anderer Marius, Meister in derselben Kunst sowie Stifter des Geschlechts und Namens gefestigt hätte“.24 Diese Sentenz spielt auf den legendären republikanischen Feldherren Gaius Marius den Bezwinger der Cimbern und Teutonen25 an und ist vielleicht ein weiterer Hinweis auf die Motivation der Soldaten gerade Marius zum Kaiser auszurufen. Der Glaube, dass der Glanz eines mythisch überhöhten Namens auf den Geist der Truppe abfärben möge, war unter Umständen schon bei der Usurpation des Laelianus, der Ulpius, das Gentilnomen des Kaisers Traianus (98–117) trug, ein Faktor.26 Der neue Mann an der Spitze des „Gallischen Sonderreiches“ sah sich offensichtlich mit einem Territorialverlust seines Herrschaftsgebietes konfrontiert. Wie mehrere in den spanischen Provinzen aufgestellte Meilensteine mit dem Namen des Claudius II.27 belegen, befand sich wohl ein großer Teil, wenn nicht die gesamte iberische Halbinsel spätestens mit dessen Regierungsantritt im September 268 in einer Absetzbewegung und kehrte spätestens in der Regierungszeit des Victorinus unter die Autorität der römischen Zentralregierung zurück.28

22 23

24 25

26 27

28

Dazu: Drinkwater 1987, S. 177; König 1981, S. 139. Elmer 1941, S. 59, Nr. 629 u. Nr. 632 (Antoniniani). Nach Weiser 2004, S. 502 u. ders. 2003, S. 21 beendete Marius nach seinem Abzug aus Mogontiacum die dortige Goldmünzenprägung und ließ in dieser Offizin nur noch Antoniniani prägen. Von den emittierten Donativ-Goldmünzen hat sich nur ein Exemplar erhalten, das heute in Paris aufbewahrt wird (Schulte 1983, S. 52 f. u. 129 Nr. 6 mit unrichtigem Prägedatum u. Taf. 16; Elmer 1941, S. 58 Nr. 626 m. unrichtiger Prägestätte). Die Aurei wurden von einem Kölner Graveur geschnitten, der wohl in einem von Postumus abkommandierten Vorauskommando (unter der Führung des Laelianus?) nach Mogontiacum geschickt worden war. Die Hauptmünzstätte blieb wohl, wie bereits unter Postumus in der CCAA. Zur Zuordnung der Prägungen des Marius vgl. Eck 2004, S. 576; Gilljam 1997, S. 177; Weder 1997, S. 114 ff.; Schulte 1983, S. 51 ff. Aurel. Vict. 33, 11. Marius (158/157–86 v. Chr.) besiegte die Teutonen 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae u. die Cimbern 101 v. Chr. bei Vercellae. König 1981, S. 135 u. 137. →Laelianus. Übersicht der in der Baetica und der Tarraconensis aufgestellten Meilensteine bei König 1981, S. 140 u. 206 ff., Nr. 66–70 u. Drinkwater 1987, S. 114. Siehe →Victorinus. Hartmann 2008, S. 305. Nach Eck 2012, S. 68 f. deutet ein im heutigen Portugal aufgefundenes nach 260 zu datierendes Porträt des Gallienus darauf hin, dass der Gebietsverlust des „Gall. Sonderreiches“

422

4 Marius – 269

Auch in Britannien scheinen Tendenzen Platz gegriffen zu haben, sich wieder unter die Obhut Roms zu begeben.29 Ob oder wie Marius auf diese Herausforderungen reagierte, ist nicht mehr feststellbar. Mit einiger Sicherheit hatte die Wahl des Marius nicht die Zustimmung des gallo-römischen Adels gefunden. Allein der Umstand, dass die bisher unter Postumus in die Machtstruktur eingebundene Aristokratie bei der Proklamation des Marius übergangen worden war, dürfte ausgereicht haben, ihn in diesen Kreisen nicht als Herrscher zu akzeptieren. Folgerichtig betrachtete der Adel Marius nicht als „rechtmäßigen“ Kaiser, sondern als „Usurpator“30, zumal er sich in den Augen der Aristokratie auch durch seine „niedere“ Herkunft für ein solches Amt quasi von selbst disqualifizierte31. Es ist davon auszugehen, dass vom ersten Tag der Regierung des Marius an Bestrebungen im Gang waren seine Herrschaft so bald als möglich zu beenden. An seiner Stelle sollte Victorinus als Kaiser installiert werden32, der aufgrund seines adeligen Standes einerseits und seines Ansehens im Heer andererseits geeignet schien, vorhandene Spannungen zwischen der Aristokratie und den Soldaten der Rheinarmee ausgleichen zu können. Welcher Art die Aktivitäten waren, die den Sturz des Marius herbeiführen sollten, entzieht sich unserer Kenntnis. Man darf jedoch vermuten, dass vor allen Dingen versucht wurde, die Loyalität der ihn bis dato unterstützenden Truppen und von deren Offizieren zu unterminieren. Dies dürfte beispielsweise durch Geldzuwendungen bzw. die Aussicht auf ein großzügiges Donativ nach einem erfolgreichen Regierungswechsel versucht worden sein. Auch die Anwerbung eines oder mehrerer Auftragsmörder scheint nicht ausgeschlossen. Letztlich stand Marius auf verlorenem Posten. Ihm fehlte von Beginn an ein entscheidender Faktor, um seine Herrschaft festigen zu können: Die Akzeptanz der führenden Kreise im „Gallischen Sonderreich“.33 Das unvermeidliche Resultat war, dass es ihm nicht gelingen konnte ein Netzwerk zu organisieren, das seiner Herrschaft eine gewisse Stabilität verliehen hätte. Welchen Rückhalt Marius am Ende seines Kaisertums im Heer noch hatte, lässt sich nicht mehr beantworten. Dass er zumindest Teile seiner Machtbasis nicht völlig verloren zu haben scheint, lässt sich möglicherweise aus dem seiner Ermordung folgenden zweitägigen Interregnum schließen. Offenbar wurden nicht unerhebliche Teile der Armee vom Tod des Marius überrascht und waren

29 30

31 32 33

bereits unter Postumus begonnen haben könnte. Siehe auch →Postumus u. →Victorinus König 1981, S. 140. →Victorinus. Aus der ablehnenden Haltung der Aristokratie gegenüber Marius auf einen Bürgerkrieg zwischen Victorinus und Marius zu schließen, wie Jankowski 1967, S. 155 u. 177 meint, geht fehl u. findet auch keinen Widerhall in literarischen oder numismatischen Quellen. Johne 2008, S. 597. Vgl. Drinkwater 1987, S. 35. Jankowski 1967, S. 178 sieht in Marius einen Interessenvertreter der Munizipalen, die sich im Gegensatz zur „gallischen Großgrundbesitzeraristokratie“ befunden hätten.

423

„Gallisches Sonderreich“

auf eine solche Situation nicht vorbereitet, da von ihrer Seite kein unmittelbarer Nachfolger parat stand. Ob die gallo-römische Aristokratie ähnlich überrascht war wie die Soldaten, darf bezweifelt werden. Der Grund, den von ihnen protegierten Victorinus mit Verzögerung zum Kaiser wählen zu lassen, könnte darin liegen, dass Marius seiner Unterstützung im Heer nicht in dem Umfang verlustig gegangen war,34 wie von seinen Gegnern erhofft. Sie ließen deshalb womöglich eine gewisse „Schamfrist“ verstreichen, um nicht mit der Ermordung des Marius35 in eine unmittelbare Verbindung gebracht zu werden. Die sich aus dem Gesagten ergebende Schlussfolgerung, dass Marius einer politisch motivierten Verschwörung zum Opfer fiel, findet keine unmittelbare Bestätigung in der Historia Augusta, die als einzige Quelle vermeintlich „detailliert“ über das Ende des Marius berichtet. Dort heißt es, dass er von einem Soldaten getötet worden sei, der sich von ihm gedemütigt gefühlt habe.36 Dekoriert wird die Darstellung der Bluttat mit dem erfundenen Ausruf seines vorgeblichen Mörders, dass „hier das Schwert sei, das er selbst geschmiedet habe“.37 Die Darstellung suggeriert eine aus persönlicher Motivation im Affekt ausgeführte Tat eines Einzeltäters. So die Erzählung überhaupt eine historische Substanz enthält, könnte diese am ehesten in der Profession des Mörders zu finden sein. Insgesamt ist der Schilderung vom Ende des Marius nur eine sehr bedingte Glaubwürdigkeit zuzusprechen.38 Hinter dem Bekenntnis des Verfassers der Historia Augusta, dass er nicht wisse, was an Marius  – außer seiner kurzen Regierungszeit  – interessant und damit berichtenswert sei39, dürfte wohl der Versuch stecken seine nur rudimentär vorhandenen Kenntnisse über seinen Protagonisten zu kaschieren. Folgerichtig besteht die „Biographie“ des Marius aus historisch nicht verwertbaren anekdotenhaften Begebenheiten, die zumeist den Topos des mit großen Körperkräften ausgestatteten, ungebildeten (Halb)barbaren bedienen,40 und aus einer fiktiven Rede des Usurpators, die einzig die Funktion hat, den vom Autor verabscheuten Gallienus (253/260–268) zu diskreditieren. Um dieses Ziel überhaupt erreichen zu können, war es freilich nötig, die Machtübernahme des Marius in die Regierungszeit des licinischen Kaisers vorzuverlegen. Zieht man unter dem Gesichtspunkt des historisch Verwertbaren die Quintessenz aus der Darstellung des Marius in der Historia Augusta bleibt nur die Erkenntnis, dass sich mit

34 35 36 37 38

39 40

Anders Watson 1999, S. 89. Vgl. Jankowsky 1967, S. 179. HA Trig. tyr. 8, 6. HA Trig. tyr. 8, 7. Ähnlich König 1981, S. 140 u. Jankowski 1967, S. 179. Einen eher persönlichen Hintergrund der Ermordung des Marius nehmen an: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236; Heising 2012, S. 177. HA Trig. tyr. 8, 2. Vgl. Syme 1971, S. 251 f. Vgl. zu einem solchen Topos HA Max. bes. 2, 4 u. 2, 8–9; →Firmus.

424

4 Marius – 269

Ausnahme seiner vorgeblich extrem kurzen Regierungszeit, seiner ehemaligen Tätigkeit als Schmied und vielleicht seiner Karriere nichts von historisch relevantem Inhalt findet. Wie lange sich Marius an der Macht halten konnte, ist ebenso wenig eindeutig zu klären, wie eine exakte Datierung seiner Herrschaft. Die antiken Autoren berichten, dass er nach seiner Erhebung „unverzüglich“41 ermordet worden bzw. zwei oder drei42 Tage lang an der Macht gewesen sei. Diese Angaben sind wegen der für eine solch geringe Zeitspanne zu großen Anzahl an Münzemissionen als falsch anzusehen und beruhen auf einem Irrtum der Autoren, die auf Aurelius Victor fußen.43 André Chastagnol konnte nachweisen, dass der Satzteil „Hoc iugulato post biduum Victorinus deligitur …“44 nicht so zu lesen ist, dass Marius nur zwei Tage regiert habe, sondern dass nach seiner Ermordung das bereits erwähnte zweitägige Interregnum folgte, bevor Victorinus den Thron bestieg.45 Aufgrund der relativ hohen Ausmünzung des Marius ist eine Herrschaftsdauer von ca. zwei bis drei Monaten anzunehmen. Ausgehend von der Überlegung, dass Postumus im August/September 269 den Tod fand, ist Marius vermutlich etwa Anfang/Mitte September 269 zum Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“ erwählt worden. Seine Herrschaft hat möglicherweise Anfang/Mitte November, aber auf jeden Fall vor dem 10. Dezember 269, dem Beginn der tribunicia potestas (TRP) II des Victorinus ihr Ende gefunden.46 Rückschlüsse über ein politisches Programm oder etwaige militärische Aktivitäten des Marius erlauben uns nur die Münzen, da epigraphische Zeugnisse bis dato fehlen.47 Die literari41 42

43 44 45 46

47

Oros. 7, 22, 11. Zwei Tage: Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 1; Ioh. Antioch. Fr. 152 (= FHG 4, 598); HA Trig. tyr. 8, 1: Drei Tage; nach König 1981, S. 138 Anm. 6 u. Peter 1909, S. 210 (32) Anm. 8 bezieht sich diese Angabe auf das (ungenau) wiedergegebene Zitat eines im Text nachfolgenden Scherz des Cicero (ad. fam. VII 30, 1). Der Chronist Malalas (Exc. de insidiis 159, Nr. 21) erwähnt einen „Marius“ der im dritten Jahrhundert regiert habe. Nach Bleckmann 1992, S. 323 Anm. 178 bezieht sich diese Notiz aber wohl auf den Usurpator →Pacatianus. Vgl. Stauffenberg 1931, S. 363 m. Anm. 78. Eutropius, Iohannes Antiochenus, HA. Aurel. Vict. 33, 12. Chastagnol 1974, S. 54. Herrschaftsdauer: Brandt 2021, S. 561 („allenfalls wenige Monate“); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 236 („Mai/Juni? – Herbst? 269“); Heising 2012, S. 177 („knapp zwei Monate“); Eck 2004, S. 576 (wenige Monate); Weiser 2004, S. 502 („etwa zwei Monate“); ders. 2003, S. 12 f. (wohl nur „70 Tage“ bzw. „etwa zwei Monate“); Watson 1999, S.  89 („no more than a few weeks“); Brecht 1999, S.  288 (ca. 4 Monate); Christol 1997, S. 155 („juillet–novembre 269?“); Drinkwater 1987, S. 35 („no more than about twelve weeks“ … around the middle of 269“); Schulte 1983, S. 53 Anm. 203 („etwa fünf Monate“); König 1981, S. 140 („etwa vier Monate“); Alföldi 1967, S. 372 („wenige Monate“); Jankowski 1967, S. 155 („mehrere Monate“). So ist z. B. unbekannt, an welchen Orten sich Marius während seiner Regierung aufgehalten hatte. Dass sich Marius nach seinem Regierungsantritt „nach Gallien gewandt haben dürfte und irgendwann die (dortige) Münzstätte erobert habe“, wie Schulte 1983, S.  53 annimmt, ist möglich, die

425

„Gallisches Sonderreich“

sche Überlieferung scheidet für ein solches Unterfangen aus, da sie dazu nichts verwertbares enthalten. Die Münzen des Marius orientieren sich mit den Reverslegenden VICTORIA AUG, SAEC(ULI) FELICITAS, VIRTUS AUG, FIDES MILITUM und der letzten Emission AEQUITAS AUG und den zugehörigen herkömmlichen Darstellungen am römischen Standard und lassen sich keinem konkreten Ereignis zuordnen.48 Eine Ausnahme bildet die oben besprochene Ausgabe mit der Reverslegende CONCORDIA MILITUM. Sein auf den Münzen in Umlauf gebrachtes Praenomen M(arcus) und das Gentil AUR(elius) dürften mit einiger Sicherheit darauf zurückzuführen sein, dass dieser Name bei Bürgern, die diesen Status im Zuge der Bürgerrechtsverleihung durch die Constitutio Antoniniana nach 212 erworben haben, häufig anzutreffen ist.49 Das Porträt des Marius mit dem kurz geschorenen Haar und Bart unterscheidet sich deutlich von denen seiner Vorgänger Postumus und Laelianus wie auch von dem seiner Nachfolger Victorinus und Tetricus.50 Es weist Ähnlichkeiten mit den Bildnissen des Claudius II. auf, der ebenfalls die typische soldatische Kurzhaarfrisur trägt.51 Will man aus dem sicherlich bewusst gewählten „Image“ des Marius eine politische Botschaft herauslesen, dann sind eine Betonung seiner militärischen Kompetenz und die auf diesem Wege postulierte Verbundenheit des Usurpators mit dem Heer feststellbar. Die literarischen Quellen lassen kein gutes Haar an diesem „gallischen Kaiser“, was nicht überraschen kann. Die aus einer senatorisch-aristokratischen Perspektive schreibenden Autoren hatten keinerlei Interesse, einem solchen Emporkömmling wie Marius positive Eigenschaften bzw. Taten zuzuschreiben52 , sondern ihn im Gegenteil herabzuwürdigen. So sieht Aurelius Victor in ihm einen Exponenten einer politisch und moralisch verwahrlosten Zeit, da „solche Leute mit Machtstellungen und dem Lohn für Vorzüge jeder Art ihr Spiel treiben“ konnten53, Iohannes Antiochenus nennt ihn einen „wertlosen Menschen aus dem Handwerkerstand“54 und der Autor der Historia Augusta bringt seine ganze Verachtung gegenüber Marius zum Ausdruck, wenn er schreibt: „So sind denn, indes Gallienus

48 49 50 51

52 53 54

unterstellte militärische Aktion hingegen ist jedoch eine durch keine Quelle gestützte Hypothese. Eck 2004, S. 576 nimmt an, dass unter Marius die CCAA weiterhin die Hauptstadt des „Gall. Sonderreiches“ blieb, lässt es aber offen, ob Marius „jemals persönlich dorthin gelangte“. RIC V 2, S. 377 f. Nr. 1–19; Elmer 1941, S. 58–60. Dazu: Claes 2015, S. 26; Drinkwater 1987, S. 177. Johne 2008, S. 597. Drinkwater 1987, S. 160 u. 177. Boschung 2012, S. 93. Vgl. die Münzporträts des Aurelianus (270–275) u. anderer Kaiser des letzten Drittels des 3. Jh. Vgl. Drinkwater 1987, S. 52. Aurel. Vict. 33, 10. Ioh. Ant. Fr. 152 (= FHG 4, 598).

426

4 Marius – 269

das Reich verdarb, in Gallien zuerst Postumus, dann Lollianus, des weiteren Victorinus und schließlich Tetricus – denn von Marius reden wir nicht – als Schutzherren des Römernamens aufgetreten.“55 Das verzerrte Bild, das die antiken Schriftsteller von Marius zeichnen, lässt keine objektive Aussage über dessen Qualifizierung für das kaiserliche Amt zu.56 Sein politisches Scheitern und das Echo der ex post schreibenden Autoren gewähren vielmehr einen Einblick in eine von Standesdenken geprägte Gesellschaft, in der die Akzeptanz von Emporkömmlingen, sofern sie sich nicht nur mit militärischen Aufgaben bescheiden wollten, in der aristokratischen Gesellschaftsschicht nicht vorhanden war.

55 56

HA Trig. tyr. 5, 5. Jankowski 1967, S. 178 f. So ist dem bei König 1981, S. 139 unter Verweis auf die Einigkeit der Quellen gezogenen Fazit, dass Marius ums Leben kam „bevor eine nennenswerte Leistung erbringen konnte“ in dieser Eindeutigkeit nicht zuzustimmen, da es gut möglich ist, dass diese etwaige politische bzw. militärische Handlungen seitens des Marius schlicht unterschlagen haben.

427

„Gallisches Sonderreich“

5 Victorinus – 269–271 Usurpator gegen Claudius II. (268–270), Quintillus (270) und Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Vermutlich Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln).1 Vollständiger Name: Marcus Piavonius Victorinus.2 Verschreibungen zu Piavvonius oder Piaonius.3 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES M. PIAVONIUS VICTORINUS P F INVICTUS AUG, PONT MAX TRIB POT COS, PROCOS, PATER PATRIAE.4 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Vermutlich im FrühAbb. 51: Victorinus jahr 271, wohl aus privaten Gründen, in oder bei der CCAA ermordet.5 Geographische Herkunft: Vielleicht gebürtig in Augusta Treverorum (Trier) oder der näheren Umgebung der Stadt.6 Familie: Vater unbekannt. Sohn der →Victoria (Vitruvia).7 Sein nur in der Historia Augusta angegebener Sohn →Victorinus iunior8 ist als fiktiv anzusehen. Vielleicht verwandt mit dem „gallischen Sonderkaiser“ →Tetricus und dessen Sohn →Tetricus iunior9 Stand: Aufgrund der familiären Beziehungen wohl von adeligem Stand.10 1 2 3

4 5

6

7 8 9 10

Weiser 2003, S. 22; König 1981, S. 145; Elmer 1941, S. 60. Anders: Eck 2004, S. 576. RE VIII A 2 (1958), S. 2074 ff. Nr. 2 (Hanslik); PLRE S. 965 Nr. 12; PIR 2 P 401; CIL XIII 9040. Piavvonius: CIL XIII 8958 = König 1981, S. 210 Nr.80, ebenso in der 1. Emission in CCAA, Elmer 1941, S. 65 f. Nr. 643–648. Vgl. dazu Schulte 1983, S. 54 f. u. 130. Piaonius: CIL XIII 3679 = König 1981, S. 209 Nr. 75; RIB 2238 = König 1981, S. 212 Nr. 88. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237, vgl. Schulzki 1996, S. 76; Peachin 1990, S. 485 ff. Zur Datierung: Aur. Vict. 33, 12: „post biennii imperium … occiditur“; Eutrop. 9, 9, 3: „occisus est … sui anno secundo“. Zur Örtlichkeit: Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 3; HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 2. Johne 2008, S.  597; Luther 2008, S.  334; Eck 2004, S.  576; Weiser 2004, S.  502; Drinkwater 1987, S. 35 f.; König 1981, S. 141; Barbieri 1952, S. 408 Nr. 23. Das Gentil Piavonius verweist auf eine provinziale Herkunft u. könnte keltischen Ursprungs sein. Eine enge sprachliche Verwandtschaft scheint zu einem in Bonna (Bonn) stationierten beneficarius der legio I Minervia namens Haldavvonius (CIL XIII 8068) zu bestehen: Drinkwater 1987, S. 124 u. 126. Aurel. Vict. 33, 14; HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3 u. 7, 1 u. 24, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1–2 u. 24, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 24, 1. Eine adelige Abkunft lässt sich daraus schließen, dass Victorinus u. seine Mutter mit dem senatorischen Adelsgeschlecht der Esuvii in engen Beziehungen standen u. womöglich auch verwandtschaftliche Verbindungen bestanden: Urban 1999, S. 90; Drinkwater 1987, S. 36; König 1981, S. 142.

428

5 Victorinus – 269–271

Werdegang: Tribun der von →Postumus aufgestellten Prätorianergarde, möglicherweise Aufstieg zum Prätorianerpräfekten.11 Im Jahr 267 (vielleicht 268) zusammen mit Postumus Konsul des „Gallischen Sonderreiches“.12 Eine angebliche Mitregentschaft zusammen mit Postumus ist unhistorisch.13 Der „gallische Kaiser“ Victorinus wird als solcher und damit als Usurpator in verschiedenen literarischen Quellen erwähnt. Auch epigraphische und numismatische Zeugnisse sind belegt. Über sein Leben vor seiner Karriere im „Gallischen Sonderreich“14 ist außer seiner vermutlichen Herkunft nichts bekannt. Victorinus dürfte einer in Augusta Treverorum oder in der näheren Umgebung der Stadt ansässigen wohl aristokratischen Familie von Provinzialen entstammen. Ein wichtiges Indiz dafür bietet eine Mosaikinschrift, die im Jahr 1859 im heutigen Trier aufgefunden wurde. Die Inschrift hat den Wortlaut „M(arcus) PIA(v)ONIUS VICTORINUS TRIBUNUS PR(a)ET(oria)NORUM D (…r) ESTITUIT“15

und besagt, dass Victorinus jenes Gebäude wieder instandgesetzt habe. Das repräsentative, prunkvoll ausgestattete Haus lag westlich des damaligen Forums. Vermutlich handelte es sich bei dem Bauwerk nicht um einen Amtssitz, sondern um ein privates Anwesen des Victorinus.16 Das deutet, wenn nicht auf seine Herkunft, zumindest auf eine enge Beziehung zu der Stadt 11

12

13

14 15

16

Tribun der Prätorianergarde: CIL XIII 3679. Prätorianerpräfekt: Johne 2008, S. 597; Luther 2008, S. 340; König 1981, S. 142. CIL II 5736. Die Datierung seines Konsulats ist strittig. Für 268: Luther 2008, S. 334. Für 267: Glas 2014, S. 165 u. 169; Johne 2008, S. 597; Eck 2004, S. 576; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 348 Anm. 1 zu Victorinus; König 1981, S. 143. Für 267 oder 268: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1064; Eck 2004, S. 569; Groß-Albenhausen 1997, S. 254 Anm. 12. Jankowski 1967, S. 152 u. Elmer 1941, S. 36 datieren das erste Konsulat des Victorinus in das Jahr 266. HA Gall. 7, 1; HA Trig. tyr. 6, 1. Münzen mit den Reverslegenden (SAEC)ULUM AUGG (RIC V 2, S. 350 Nr. 160), SECURITAS AUGG (RIC V 2, S. 393 Nr. 72) u. VIRTUS AUGG (RIC V 2, S. 394 Nr. 80 u. 81) sind nach Elmer 1941, S. 36 u. König 1981, S. 142 Anm. 6 Fälschungen. Zum „Gallischen Sonderreich“ →Postumus. CIL XIII 3679. Die beschädigte Zeile der Inschrift lässt sich nach König, S. 141 u. 209, Nr. 75 entweder zu DE SUO oder DOMUM RESTITUIT ergänzen. Beide möglichen Varianten verweisen darauf, dass Victorinus der Besitzer des Anwesens war. Vgl. zur Lesung: Morscheiser 2012, S. 233 f.; Drinkwater 1987, S. 118 Anm. 37; Parlasca 1959, S. 44; Steinhausen 1936, S. 378; Wilmowsky 1861/1862, S. 2 ff. Dazu: Unruh 2017, S. 51 Abb. 51; Luther 2008, S. 334 Anm. 70; König 1981, S. 142; Parlasca 1959, S. 44 ff.; Wilmowsky 1861/1862, S. 2 ff.

429

„Gallisches Sonderreich“

an der Mosel hin.17 Auf diese regionale Verwurzelung verweist möglicherweise auch die Verlegung der von Postumus nach Mogontiacum (Mainz) gesandten Münzoffizin nach Augusta Treverorum hin.18 Für die Verlagerung kommen aber auch sicherheitspolitische Gründe in Frage, bedingt durch die Lage der Stadt im eher sicheren Hinterland und nicht unmittelbar an der Rheingrenze. Die oben genannte Inschrift verrät uns auch, dass Victorinus zum Zeitpunkt der Renovierung seines Domizils den Rang eines Tribuns der von Postumus ins Leben gerufenen Prätorianergarde innehatte. Dieses Amt muss er vor dem Jahr 267 bekleidet haben, andernfalls hätte sein wohl in diesem Jahr gemeinsam mit Postumus angetretenes Konsulat sicherlich in der Inschrift Erwähnung gefunden. Nicht bewiesen, aber denkbar ist, dass Victorinus bis zum Prätorianerpräfekten des „Gallischen Sonderreiches“ aufsteigen konnte. Die kontinuierlichen Rangerhöhungen weisen ihn als einen loyalen Gefolgsmann des Postumus aus19, der sich vermutlich auch in den Kriegen gegen Gallienus (253/260–268) in den 260er Jahren20 bewährt hatte. Die Mitteilung in der Historia Augusta, dass er zusammen mit Postumus die Herrschaft über die abtrünnigen Provinzen ausgeübt habe, ist allerdings als Falschmeldung anzusehen und wohl auf einen Irrtum des Autors zurückzuführen, der das oben erwähnte, gemeinsame Konsulat des Postumus und des Victorinus zu einer Doppelherrschaft umdeutete.21 Man geht aber nicht fehl, Victorinus in den letzten Jahren des Postumus die Position des „zweiten Mannes“ im „Gallischen Sonderreich“ zuzusprechen. Für das weitere Geschick des Victorinus war zunächst das Geschehen am Ende der Herrschaft des Postumus bestimmend. Im Kontext von dessen Decennalienfeier rebellierte im August/September 269 in Mogontiacum der Offizier →Laelianus22. Postumus reagierte auf die Empörung unverzüglich und zog mit seinem Heer vor die aufständische Stadt. Dort gelang es ihm binnen kurzem die Usurpation zu beenden. Welche Rolle Victorinus bei der Niederwerfung der Rebellion des Laelianus spielte, ist unklar. Nur in der Historia Augusta findet sich ein Hinweis, dass er unmittelbar an dem Geschehen beteiligt gewesen sein könnte. Dort heißt

17 18

19 20 21

22

König 1981, S. 142. Weiser 2004, S. 502 u. ders. 2003, S. 23 datiert die Verlegung in den Herbst/Spätherbst 269. König 1981, S. 145 plädiert für Sommer 270. Eck 2004, S. 569 u. 576. Zur Anzahl bzw. der Datierung der Feldzüge siehe →Postumus. Dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 348 Anm. 3 zu Trig. tyr. 6, 1; König 1981, S. 142; Willger 1966, S. 101 f.; Kornemann 1930, S. 104 (Mitherrschaft historisch); Domaszewski 1914, S. 315 (Mitherrschaft historisch); Peter 1909, S. 209 (31) Anm. 6. Welche Position Laelianus zum Zeitpunkt seiner Revolte innehatte, ist unklar. Die Überlegungen reichen vom Posten eines Statthalters der Provinz Germania superior über die Stellung eines Legionslegaten bis zum Rang eines Offiziers. Ausführl. dazu →Laelianus.

430

5 Victorinus – 269–271

es, dass Lollianus (= Laelianus) von Victorinus getötet worden sei.23 Laut Aurelius Victor habe Postumus den Laelianus „nicht minder glücklich verjagt“24, also ausdrücklich nicht getötet. Demzufolge könnte Laelianus zunächst die Flucht aus Mogontiacum gelungen sein, bevor er zu Tode kam. Da davon auszugehen ist, dass Postumus seinen Widersacher verfolgen ließ, könnte er seinen besten Mann, nämlich Victorinus, mit der Beseitigung des Laelianus beauftragt haben. Gemäß der oben zitierten Stelle in der Historia Augusta hätte Victorinus den Auftrag erfolgreich ausgeführt und – an welchem Ort auch immer – den Rebellen eliminiert. Ob Victorinus die Order zur Verfolgung des Laelianus vor Mogontiacum oder in der CCAA erhielt, wo er möglicherweise zur Sicherung der Hauptstadt des „Gallischen Sonderreiches“ verblieben war, ist letztlich unerheblich. In beiden Fällen wäre Victorinus nicht in der unmittelbaren Nähe von Mogontiacum gewesen. Nach dem Ende des Laelianus verweigerte Postumus seinen Truppen die geforderte Plünderung der Stadt und wurde – so die Mehrzahl der Quellen – von seinen eigenen Soldaten getötet.25 Die Abwesenheit des Victorinus würde erklären, dass die beiden führerlosen, sich bis vor kurzem feindlich gegenüberstehenden Heere nach dem Tod des Postumus den eher unbekannten Offizier →Marius zum Kaiser ausriefen und nicht den quasi „natürlichen“ Thronfolger Victorinus. Bei einer Präsenz des Victorinus in Mogontiacum schiene dies nur plausibel, wenn er angesichts der brisanten und für ihn womöglich auch lebensbedrohlichen Situation zu dem Schluss kam, seine sicherlich vorhandenen Ansprüche auf den „gallischen Thron“ zurückzustellen, um nicht das Schicksal seines Förderers Postumus zu erleiden. Vielleicht wäre dieser Entschluss mit einem hastigen Rückzug vom Brennpunkt des Geschehens verbunden gewesen. Die ebenfalls von einer Anwesenheit des Victorinus ausgehende Überlegung, dass er möglicherweise deshalb nicht zum Nachfolger des Postumus erkoren wurde, weil er eine „durch seine Stellung bedingte Distanz zu den übrigen Truppen“26 gehabt habe, ist im Lichte seiner wenige Monate später erfolgten Wahl durch eben jene Soldaten als eher unwahrscheinlich einzuschätzen. Die Historia Augusta bietet noch eine ganz eigene Variante der dramatischen Ereignisse. So habe Victoria die Mutter des Victorinus nach dem Tod des Postumus die Initiative ergriffen und Marius (unter dem Verzicht, selbst den Thron zu besteigen) zum neuen Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“ bestimmt.27 Das würde voraussetzen, dass Victoria unmittelbar Kenntnis von dem Tod des Postumus erhalten und die beschriebene Einflussmöglichkeit

23 24 25 26 27

HA Trig. tyr. 5, 3. Aurel. Vict. 33, 8. Aurel. Vict. 33, 8; Eutrop. 9, 9, 1; Oros. 7, 22, 10; Ioh. Ant. F 152, 1 M. König 1981, S. 143. HA Trig. tyr. 5, 3.

431

„Gallisches Sonderreich“

gehabt hätte. Das wäre möglich, wenn sie sich im Tross des Postumus befunden hätte.28 Dann ist es aber unverständlich, warum sie nach dessen Tod nicht ihren Sohn Victorinus als Thronfolger hätte durchsetzen wollen, sondern eben jenen Marius vorgezogen haben soll. Wollte man dem in der Historia Augusta Gesagten folgen, müsste Victorinus abwesend gewesen sein, da es undenkbar ist, dass Victoria ihren Sohn vor den Soldaten derart gedemütigt hätte. Die Hypothese, dass Marius als „Marionettenkaiser“ eingesetzt worden sei, um ihn anschließend als „Usurpator“ zu brandmarken, damit Victorinus danach wiederum als „legitimer“ Herrscher hätte auftreten können29, kann man als zu weit hergeholt auf sich beruhen lassen. Da es unrealistisch ist, dass sich die Soldaten in Mogontiacum von einer Frau, die auf Grund ihres Geschlechts von militärischen und politischen Ämtern ausgeschlossen war, hätten sagen lassen, wen sie zu ihrem Kaiser zu machen hätten, ist die Meldung in der Historia Augusta insgesamt als Desinformation anzusehen. Im Ergebnis ist die Annahme, dass Victorinus zum Zeitpunkt der Erhebung des Marius nicht in Mogontiacum präsent war und deshalb nicht nach der Macht greifen konnte, vorzuziehen.30 Ob er auch für die Tötung des Laelianus verantwortlich gewesen ist, muss offenbleiben. Der Regierungsantritt des Marius war mit einiger Sicherheit auf wenig Gegenliebe seitens der gallo-römischen Aristokratie gestoßen, da sie ihn wegen seiner einfachen Herkunft nicht als adäquaten Repräsentanten ihrer politischen und wirtschaftlichen Interessen ansahen.31 Ihr Favorit war wohl eher der aus ihren Kreisen stammende Victorinus. Ob, und wenn ja welche, Aktivitäten von ihm und des ihn unterstützenden Umfelds entfaltet wurden, um Marius zu stürzen, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls blieb dessen Herrschaft nur ein kurzes Intermezzo: Nach ca. zwei- bis dreimonatiger Regierung wurde Marius aus angeblich privaten Motiven etwa Anfang/Mitte November 269 ermordet.32 Es folgte ein zweitägiges Interregnum33, was auf den ersten Blick vermuten ließe, dass die machtrelevanten gesellschaftlichen Gruppierungen vom Tod des Marius überrascht worden waren. Weder das Heer noch die Aristokratie schienen einen Nachfolger parat zu haben. Es könnte sich bei der zweitägigen kaiserlosen Zeit auch um eine Art „Schamfrist“ gehandelt haben, die der Adel und Victorinus verstreichen ließen, um nicht bei den anscheinend auf ein solches Ereignis tatsächlich unvorbereiteten Soldaten in den Ruch zu kommen, die Verantwortung für die Ermordung des 28

29 30 31 32 33

König 1981, S. 159 unterstellt, Victoria habe „die Wirren nach dem Tod des Postumus aus nächster Nähe miterlebt“. Syvänne 2019, S. 124 f. (oben →Marius Anm. 20). Drinkwater 1987, S. 35; König 1981, S. 143; →Victoria. siehe →Marius. HA Trig. tyr. 8, 6–7. Datum der Ermordung: Weiser 2004, S. 502. Aurel. Vict. 33, 12. Die Lesart, Marius habe nur zwei Tage regiert, wurde von Chastagnol 1974, S. 54 zutreffend korrigiert. Siehe →Marius.

432

5 Victorinus – 269–271

von ihnen ernannten Kaisers zu tragen. Dafür, dass der anschließende Regierungsantritt des Victorinus gut vorbereitet worden war, sicherlich auch unterstützt durch „monetäre Argumente“, spricht seine reibungslose Machtübernahme. Darauf deuten zumindest die ersten in der CCAA emittierten Münzen hin, die auf den Reversen die Legenden PAX AUG bzw. FIDES MILITUM tragen.34 Die Wahl des Victorinus erfolgte wohl in der CCAA und ist zwischen Anfang/Mitte November und jedenfalls vor dem 10. Dezember 269 als letztmöglichem Zeitpunkt35 zu datieren. Das konkrete Enddatum ergibt sich aus der Zählung seiner erreichten tribunicia potestas (TRP). Üblicherweise wurde dieser Titel einem Kaiser am Tag des jeweiligen Regierungsantrittes verliehen und immer an einem 10. Dezember erneuert (iteriert). Im Fall des Victorinus ist die höchste bekannte Iterationsziffer die TRP III. Da er vermutlich im Frühjahr 271 ums Leben kam, muss die letzte Iteration am 10. Dezember 270 begonnen haben. Daraus ergibt sich, dass er seine TRP II am 10. Dezember 269 erhalten hatte, und für seine TRP I ein (Rest)Rumpfjahr vom nicht genau datierbaren Tag seiner Herrschaftsübernahme (dies imperii) an bis zum 9. Dezember 269. Ähnlich wie seine Vorgänger sah sich auch Victorinus einer Reihe von Problemen gegenüber. So hatten sich die Provinzen auf der iberischen Halbinsel spätestens zu Beginn seiner Herrschaft wieder unter die Obhut der römischen Zentralregierung begeben, was durch den Fund mehrerer Meilensteine des seit September 268 in Rom regierenden Claudius II. nachgewiesen ist.36 Auch der östliche Teil der Narbonensis bis zum Rhodanus (Rhone) stand nicht mehr unter seiner Kontrolle, ebenfalls bestätigt durch Meilensteine des legitimen römischen Kaisers.37 Bemerkenswert ist in diesem Kontext, dass bislang keine Inschriften für Victorinus in der an Spanien grenzenden von senatorischen Großgrundbesitzern geprägten Provinz Aquitania angetroffen wurden.38 Zusätzlich könnten ihn Absetzbestrebungen in Britannien 34

35

36

37

38

PAX AUG: Elmer 1941, S. 65, Nr. 643 u. 66, Nr. 646. FIDES MILITUM: Elmer 1941, S. 65, Nr. 645 u. 66, Nr. 648. Weiser 2004, S. 495; König 1981, S. 143 f.; Elmer 1941, S. 60 f.; Pol. Silv. 521, 49 ordnet die Herrschaft des Victorinus irrtümlich der Regierungszeit des Aurelianus (270–275) zu. König 1981, S. 206 f. Nr. 66–70; Drinkwater 1987, S. 114. Die Baetica war vielleicht schon unter Postumus wieder zum Zentralreich zurückgekehrt, so Eck 2012, S. 68 u. 69 u. Anm. 24. Zur Datierung: Hartmann 2008, S. 305; Luther 2008, S. 334; Bourne 2000, S. 258. CIL XII 2228 (Grenoble s. u. Anm. 48) = König 1981, S. 208, Nr. 72; Esperandieu 1929, 651 (St. Didier de Charpey) = König 1981, S. 209, Nr. 73; CIL XII 5511 (Vienne) = König 1981, S. 209, Nr. 74. Vgl. zu den Meilensteinen: Eck 2012, S. 69; Drinkwater 1987, S. 113 u. 120 u. Luther 2008, S. 334. Die Fundorte der bisher nachgewiesenen Inschriften des Victorinus aus dem Kerngebiet des „Gall. Sonderreiches“ konzentrieren sich in der Hauptsache auf die Region um Condate (Rennes): CIL XIII–8958, 8959, 8960, 8961 (alle Rennes) = König 1981, S. 210, Nr. 80–83; CIL XIII 8975 (Mayenne), 8999 (Nantes), 9006 (Lescorno), 9012 (St. Méloir-des-Bois) = König 1981, S. 210 f., Nr. 84–87 und Augusta Treverorum: CIL XIII–3679 (Trier, Mosaik), 12090 (Neustraßburg), 11976 (MittelstrimmigLiesenich, burgus), 11311 (Trier) = König 1981, S. 209, Nr. 75–77 u. 213, Nr. 94. Ein in Tarragona

433

„Gallisches Sonderreich“

beschäftigt haben, worauf möglicherweise ein bei Letocetum (Wall, Staffordshire, südl. Lichfield) aufgefundener Meilenstein des Claudius II. hindeutet.39 Jedenfalls scheint es Victorinus gelungen zu sein, den Verlust Britanniens abzuwenden, wie sechs in seinem Namen aufgestellte Meilensteine belegen.40 Ob es dazu militärischer Anstrengungen bedurfte, lässt sich nicht mehr klären. Wirtschaftspolitisch machte Victorinus die weiter rasant sinkende zur Verfügung stehende Geldmenge zu schaffen. Der Silbergehalt seiner Antoniniani erreichte nur noch Werte, die unter denen der Zentralregierung lagen. Das hatte zur Folge, dass der wohl schon unter der Regierung des Postumus einsetzende Prozess, dass Umlaufmünzen (Antoniniane und Denare) mit einer höherwertigen Legierung zunehmend gehortet und somit dem Geldkreislauf entzogen wurden, sich weiter verschärfte.41 Die Probleme erleichterten einerseits die Infiltration durch Münzen des Claudius  II.42 und führten zum anderen verstärkt zur Einrichtung von illegalen, auf privater Basis betriebener so genannter „Heckenmünzstätten“43, die wohl vor allem in Handwerksbetrieben oder Schmieden zu verorten waren. Diese illegalen Prägestätten imitierten die offiziellen Emissionen, allerdings mit noch geringerem Gewicht und schlechterem Material. Die Gleichzeitigkeit von Geldverschlechterung und dem gravierenden Mangel an offiziellem Geld hatte zunehmend ökonomische Folgen und führte zu großen Schwierigkeiten bei der Auszahlung des Solds, was Illoyalitäten seitens der Soldaten gegenüber ihrem Kaiser befördert haben dürfte. Schon wenige Wochen nach dem Beginn seiner Regentschaft, wohl im Spätherbst/Winter 26944, erreichte Victorinus die Nachricht, dass Augustodunum (Autun), die in der Provinz Gallia Lugdunensis gelegene Hauptstadt der gallischen Haedui,45 seine Autorität nicht an-

39 40

41 42

43 44

45

aufgefundener Meilenstein scheint ursprgl. nicht dort aufgestellt gewesen zu sein: Bourne 2000, S. 73 u. 326 Victorinus 23 („Dubious, location uncertain in Tarraco“). RIB 2246 = König 1981, S. 205, Nr. 63; Luther 2008, S. 334. Anders Drinkwater 1987, S. 37. RIB 2241: Bailgate (= König 1981, S. 212, Nr. 89); RIB 2238: Chesterton (= König 1981, S. 212, Nr. 88); RIB 2251: Pyle (= König 1981, S. 212 Nr. 90); RIB 2287: Trecastle Hill (= König 1981, S. 212 Nr. 91); RIB 2296: Old Penrith (= König 1981, S.  213 Nr.  92); RIB 2296: Corbridge (= König 1981, S.  213 Nr. 93); außerdem Eck 2004, S. 577. Weiser 2003, S. 13; Schulzki 2001, S. 43 f.; Willger 1966, S. 102 f.; →Tetricus. König 1981, S. 145 f.; Lafaurie 1975, S. 935. Möglicherweise steht der gesunkene Silberanteil mit dem Verlust Spaniens u. der dortigen Silberminen in Zusammenhang: Bourne 2000, S. 58. Weiser 2004 S. 502; Wigg-Wolf 2004, S. 66 ff. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  237 („Ende 269“); Luther 2008, S.  334 („noch im Jahre 269“); König 1981, S. 149 („vor Jahresende 269, möglicherweise im Spätherbst“); Watson 1999, S. 90 („early in the year 270“). Die keltischen Haeduer (auch Aeduer) waren ein den Römern freundschaftlich verbundenes Volk. Sie erhielten von Kaiser Claudius (41–54) das ius honorum und entsandten als erste gallische Völkerschaft Vertreter in den römischen Senat.

434

5 Victorinus – 269–271

erkannte und sich im Aufstand befand46. Über die Beweggründe, sich von Victorinus und damit vom „Gallischen Sonderreich“ loszusagen, lässt sich nur spekulieren. Nicht auszuschließen ist, dass die oben angesprochene Rückkehr der iberischen Provinzen unter das Dach der Zentralregierung sowie die wirtschaftlichen Probleme die Haeduer zu diesem weit reichenden Schritt animiert haben könnten.47 Womöglich spielte auch die Anwesenheit des vermutlich im Jahr 268 oder 269 von Kaiser Claudius II. nach Cularo (Grenoble) in die Provinz Gallia Narbonensis entsandten praefectus vigilum Iulius Placidianus eine Rolle.48 Er befehligte ausweislich einer in Grenoble aufgefundenen Inschrift eine teilweise aus Reiterei bestehende Elitetruppe, die ihm eine große Mobilität ermöglichte. 49 Ob Placidianus nach der Inbesitznahme der Stadt eher defensiv agierte und sich mit der Kontrolle der Alpenübergänge begnügte oder seine Kavallerie auch in den angrenzenden Gebieten des „Gallischen Sonderreiches“ operierte und versuchte mit einer Art „Nadelstichtaktik“ in diesen Regionen die Herrschaft des Victorinus zu destabilisieren, muss offen gelassen werden. Unklar ist auch, ob die Unternehmung(en) des Placidianus bereits vor dem Aufstand der Haedui ihren Anfang genommen hatten und so vielleicht die Rebellion erst befeuerten oder ob sie während bzw.

46

47

48

49

Die Datierung des Aufstandes in die Zeit des Claudius II. findet Bestätigung im Paneg. V, 2, 5 u. 4, 2 [ed. Müller-Rettig (= VIII)] des Jahres 311/312 für Constantinus I. Nach den Untersuchungen von Le Gentilhomme 1942, S. 23 ff. scheint in oder bei Augustodunum eine lokale Münzstätte betrieben worden zu sein, die Prägungen im Namen des Claudius II. verausgabte. König 1981, S. 150; Etienne 1962, S. 338; Lafaurie 1975, S. 896. Drinkwater 1987, S. 37 zieht in Erwägung, dass auch die Weltoffenheit der Stadt eine Rolle gespielt haben mag u. der Umstand, dass „Autun was one of the few Gallic cities to have walls“. Willger 1966, S. 103 macht „Kräfte, die auf den Anschluss an Rom hinarbeiteten“ u. den „wirtschaftlichen Abstieg“ im „Gall. Sonderreich“ für den Abfall der „reichen“ Stadt verantwortlich. Damerau 1934, S. 78 sieht nicht näher bezeichnete „drückende Forderungen“ an die Stadt als Hauptursache für den Aufstand an. Zum Datum: Hartmann 2008, S.  305 Anm.  28 (268); Luther 2008, S.  334 (wohl 269); Hartmann 2006, S.  83 Anm.  8 (nach 268); Drinkwater 1987, S.  36 (269); König1981, S.  149 (269). Strittig ist, ob Placidianus die Alpenpässe zwischen Italien u. dem südöstl. Gallien wieder unter die Kontrolle Roms bringen musste, oder ob sie sich zumindest teilweise seit ca. dem letzten Feldzug des Gallienus gegen Postumus im Jahr 266/267 bereits in den Händen der Zentralmacht befanden: vgl. dazu den Meilenstein in den Alpes Maritimae: Esperandieu 9 (Brianconnet) = König 1981, S. 208, Nr. 71. Syvänne 2019, S. 166; Hartmann 2008, S. 305 u. Anm. 28; Watson 1999, S. 91; Drinkwater 1987, S. 37, 120 u. Anm. 42 u. 121; König 1981, S. 149 f.; Saxer 1967, S. 57 f.; Damerau 1934, S. 77. Zu Placidianus: PLRE S. 704, Nr. 2; PIR 2 I 468. Er verblieb auch nach dem Jahr 269 im Rang eines praefectus praetorio in Grenoble u. bekleidete im Jahr 273 das Konsulat: Hartmann 2008, S. 305 m. Anm. 28; Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1073 PPO 16; Jacob 2004, S. 129 f.; Watson, 1999, S. 167. Nach Pflaum 1976, S. 111 war er zugleich Statthalter in der Narbonensis. CIL XII 2228 = ILS 569. In der Inschrift werden „vexillationes adque equites itemque praepositi et ducenar(ii) protect(ores)“ genannt.

435

„Gallisches Sonderreich“

nach der Auflehnung stattfanden.50 Vermutlich gab es auf Seiten der Aufständischen so oder so die Hoffnung, dass das Imperium den Abtrünnigen– auch aus alter, freundschaftlicher Verbundenheit – zu Hilfe kommen würde.51 Victorinus reagierte umgehend auf den Abfall der Haedui und marschierte mit allen verfügbaren Truppen gegen Augustodunum. Obwohl es ihm gelang, die Aufständischen rasch in ihrer Stadt einzukesseln, war ihm kein schneller Erfolg beschieden. Es folgte eine sieben Monate andauernde Belagerung, bei der die Eingeschlossenen erbitterten Widerstand leisteten und verzweifelte Hilferufe an Kaiser Claudius II. sandten.52 Die ersehnte Unterstützung blieb ihnen jedoch versagt. Der Grund für das Ausbleiben des erhofften Beistandes dürfte darin begründet sein, dass Placidianus nicht über genügend Truppen verfügte und Claudius  II., der sich zu Beginn des Aufstandes wohl in Rom aufhielt53, in der ersten Jahreshälfte 270 militärisch nicht in der Lage war, der bedrängten Stadt beizuspringen. Wohl ermutigt durch den Seezug östlicher Germanenstämme unter Führung der Heruler gegen den Balkan in den Jahren 267/268 taten es ihnen nun die Goten gleich und fielen massiv in die nämliche Region ein. Die letztlich erfolgreiche Abwehr der Eindringlinge band einen Großteil der verfügbaren Streitkräfte des Imperiums und auch der Kaiser eilte persönlich an die Brennpunkte des Geschehens. Neben dieser immensen Herausforderung war zudem jederzeit mit einem erneuten Einfall der Alemannen und mit ihnen verbündeter Stämme über die Donaugrenze zu rechnen, obwohl sie von Claudius II. im Herbst 268 am Gardasee besiegt worden waren.54 Diese prekäre Lage des Römischen Reiches nutzten auch die Palmyrener unter der Führung von →Vaballathus und →Zenobia. Sie besetzten 269/270 größere Teile der Provinz Arabia und eroberten Ägypten. Angesichts der angespannten Gesamtsituation wird es verständlich, dass Claudius II. lediglich eine zahlenmäßig wohl eher beschränkte Truppe zur Sicherung der von Gallien nach Italien führenden Alpenpässe abstellen konnte (oder wollte) und keine größere Auseinandersetzung mit dem „Gallischen Kaiser“ Victorinus riskierte, um nicht eine weitere Front zu eröffnen. Den bitteren Preis zahlten die Bewohner Augustodunums. Wohl im Juli/August 27055 musste 50

51 52 53 54 55

Vgl. Syvänne 2019, S. 166 f.; Hartmann 2008, S. 305; Luther 2008, S. 334 Anm. 76; Watson 1999, S. 167; Damerau 1934, S. 78; König 1981, S. 150 hält geheime diplomatische Kontakte zwischen Placidianus und den Verantwortlichen in Augustodunum für möglich. Vgl. König 1981, S. 149; Damerau 1934, S. 78. Paneg. V 4, 2 [ed. Müller-Rettig (= VIII)] des Jahres 311/312 für Constantinus I. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 222; Hartmann 2008, S. 301. Siehe →Urbanus u. →Septimius. Luther 2008, S. 335: „etwa in der Jahresmitte (oder im Herbst)“. Kurz nach dem Fall Augustodunums wohl im September 270 verstarb Kaiser Claudius II. an einer Seuche, kurzzeitig bestieg daraufhin Quintillus (September) den Thron, bevor Aurelianus (270–275) sich gegen ihn durchsetzen konnte. Aurelianus scheint zunächst keine Änderung in der Politik gegenüber dem „Gall. Sonderreich“ vorgenommen zu haben.

436

5 Victorinus – 269–271

die Stadt kapitulieren, nachdem ihre Wasserversorgung durch Zerstörung der Aquädukte56 gekappt und die Verteidiger ausgehungert worden waren. Sie öffneten „ihre Tore erst dann …, als sie diese vor Erschöpfung nicht mehr bewachen konnten“.57 Nach der Übergabe folgte eine Zerstörungsorgie seitens der Belagerer, die die blühende Stadt mehr oder weniger dem Erdboden gleichmachten.58 Einen Eindruck von der Verwüstung Augustodunums vermittelt der Panegyricus „pro instaurandis scholis“ des Eumenius59, den er in Lugdunum (Lyon) im Jahr 297/298 vor dem Statthalter der Provinz Gallia Lugdunensis gehalten hatte. Anlass der Rede war die Bitte an Constantius I. „Chlorus“60 um Hilfe beim Wiederaufbau der durch die Plünderung zerstörten Schulen, insbesondere der berühmten scholae Maeniana61. Aus dem von Eumenius Vorgetragenem lässt sich entnehmen, dass „Bauwerke und Tempel“, „öffentliche Bauanlagen“ und auch „private Anwesen“ schwer in Mitleidenschaft gezogen worden waren.62 Die zu bewältigende Aufgabe sei allein schon wegen „der Größe der Ruinen“ und der „sehr großen Summen“, die dafür zur Verfügung gestellt werden müssten, geeignet den zukünftigen Wohltätern ein ruhmvolles Andenken zu garantieren.63 Neben den massiven materiellen Schäden, zu deren Behebung vor allem britannische Steinmetze, aber auch Soldaten herangezogen wurden64, hatte Augustodunum offenbar auch einen erheblichen Bevölkerungsverlust zu verkraften. Im

56 57 58

59

60

61

62 63

64

König 1981, S. 151. Paneg. V 4, 2 [ed. Müller-Rettig (= VIII)] des Jahres 311/312 für Constantinus I. Victorinus hatte die Plünderung wohl zugelassen, um nicht das Schicksal des Postumus vor Mogontiacum zu erleiden: Bourne 2000, S. 59; König 1981, S. 150; Damerau 1934, S. 79 u. Anm. 7. PLRE 294. Eumenius, gebürtig aus Augustodunum, wohl verheiratet, ein Sohn. Sein Großvater stammte aus Athen, lehrte dann in Rom u. später bis über sein 80. Lebensjahr hinaus in Augustodunum. Eumenius war dort zunächst Rhetor, dann magister memoriae (u. a. zuständig für die kaiserl. Personalverwaltung) am Hof in Augusta Treverorum bevor er von Constantius  I. zum Leiter der Schulen von Augustodunum bestellt wurde. Die Lebensdaten des Eumenius sind nicht bekannt, als sein Geburtsdatum werden die Jahre zwischen 240 u. 250 sowie 265 in Erwägung gezogen. Vgl. zum Geburtsdatum Rodgers 1989, S. 252 f.; Galletier I 1949, S. 103 f. PLRE S. 227; PIR 2 F 390. Constantius I. (250–306), Beiname „Chlorus“ erst seit dem 6. Jh., Lebensgefährte der später heilig gesprochenen Helena, von ihr der Sohn Constantinus I. Ab dem 1. März 293 Caesar für Gallien u. Britannien. Seit dem 1. Mai des Jahres 305 Augustus für Britannien, Gallien u. Spanien, verstorben (wohl an Leukämie) am 25. Juli 306 in Eburacum (York). Die Bezeichnung Maenianae geht entweder auf ein architektonisches Element zurück oder auf den Namen eines Stifters. Ausführl. dazu: Müller-Rettig 2008, S. 236 f. Paneg. IX 3, 2 u. 4, 2 [ed. Müller-Rettig (= IV)]. Paneg. IX 4, 1–2 [ed. Müller-Rettig (= IV)]. Weitestgehend verschont von den Zerstörungen blieb wohl die ca. 6 km lange Stadtmauer, allerdings in schlechtem Zustand wie Ammianus Marcellinus (16, 2, 1 u. 15, 11, 11) um die Mitte des 4. Jh. feststellt. Gerettet werden konnte offenbar auch die „Weltkarte“ der Universität: Paneg. IX, 20, 2 f. [ed. Müller-Rettig (= IV)]. Paneg. IX, 4, 3 [ed. Müller-Rettig (= IV)]. Dazu König 1981, S. 151.

437

„Gallisches Sonderreich“

Panegyricus des Jahres 311/312 ist zu erfahren, dass auf Anordnung des Constantius  I. der Stadt neue Bewohner und Bewohnerinnen zugewiesen worden waren.65

Abb. 52: Stadttor von Augustodunum Mit der militärischen Niederschlagung des Aufstandes im Juli/August des Jahres 270 war der geistige Widerstand der Führungsschicht Augustodunums offenbar nicht gebrochen worden. Victorinus sah sich vielmehr gezwungen, mehrere von ihm weiterhin als potentielle Widerständler angesehene Persönlichkeiten in die Verbannung zu schicken, um das Risiko einer erneuten Auflehnung zu minimieren. Von dieser Maßnahme waren auch der namentlich nicht bekannte Vater und der Großvater des Ausonius,66 Caecilius Argicius Arborius,67 betroffen. Ob

65 66

67

Paneg. V 4, 4 [ed. Müller-Rettig (= VIII)]. PLRE S. 140. Decimus Magnus Ausonius (ca. 310–393/394) geboren in Burdigala (Bordeaux). Zunächst Lehrer für Grammatik u. Rhetorik dann von Kaiser Valentinianus I. (364–374) zum Erzieher seines Sohnes und späteren Kaisers Gratianus (367–383) berufen. Ausonius bekleidete in der Folge verschiedene höchste Reichsämter. Nach der Ermordung des Gratianus zog er sich auf seine Güter bei Burdigala zurück. Verfasser der „Mosella“. In seinen 379 verfassten „parentalia“ setzte er seinen Verwandten ein ehrendes Andenken. PLRE S. 97. Auson. parental. IV, 9–10 (ed. Lolli). Le Gentilhomme 1943, S. 234 f.; Arborius ging in das Exil nach Aquae Tarbellicae (Dax) in der Provinz Aquitania: König 1981, S. 156.

438

5 Victorinus – 269–271

beide Rädelsführer bei der vorangegangen Revolte gewesen waren und deshalb in das Visier des Victorinus gerieten oder ob der Grund ihrer Verbannung eher als „Vorsichtsmaßnahme“ des gallischen Kaisers zu werten ist, entzieht sich unserer Kenntnis.68 Für einen präventiven Schritt seitens des Victorinus spricht jedoch, dass Arborius verwandtschaftliche Beziehungen in den von Placidianus kontrollierten Teil der Narbonensis hatte und zudem sehr begütert war, was ihn und seinen Sohn in den Augen des Victorinus „per se“ verdächtig gemacht haben dürfte. Victorinus kehrte nach der Niederwerfung der Aufständischen in den Norden zurück und nahm wohl in der CCAA Residenz.69 Auf Münzen ließ er sich als RESTITUTOR GALLIARUM70 feiern und gab zudem mit der Reversumschrift INDULGENTIA AUG71 auf weiteren Aurei zu verstehen, dass er auf politischen Ausgleich und nicht auf weitere Konfrontationen setzte. Die an dem Sieg beteiligten Streitkräfte wurden von ihm mit den so genannten „Legionsaurei“ geehrt, die uns einen wichtigen Einblick über die Zusammensetzung seines Heeres erlauben. Beteiligt an dem Feldzug gegen Augustodunum waren demnach folgende Legionen: legio I Minervia legio II Augusta legio II Traiana legio III Gallica legio III Parthica legio IV Flavia legio V Macedonia legio X Fretensis legio X Gemina legio XIII Gemina legio XIV Gemina legio XX Valeria Victrix legio XXII Primigenia legio XXX Ulpia Victrix

Standort: Bonna (Bonn) Standort: Isca Silurum (Caerleon nö. von Cardiff) Standort: Bei Alexandria Standort: Bei Damascus Standort: Bei Rhesaina (Ra-s al Ain (Grenze/Türkei/Syrien)) Standort: Singidunum (Belgrad) Standort: Potaissa (Turda, sö. von Cluj) Standort: vermutlich Aelia Capitolina (Jerusalem) Standort: Vindobona (Wien) Standort: Apulum (Alba Iulia nw. von Sibiu) Standort: Carnuntum (Petronell) Standort: Deva (Chester) Standort: Mogontiacum (Mainz) Standort: Castra Vetera (Xanten)

Wie die Auflistung zeigt, hatten die meisten Legionen ihren ursprünglichen Standort außerhalb des Herrschaftsgebietes des „Gallischen Sonderreiches“, sodass davon auszugehen ist, dass es sich

68

69 70 71

Dazu König 1981, S. 149 u. 156; Chastagnol 1974 (1971), S. 55; Etienne 1962, S. 337 u. 339; Damerau 1934, S. 79 f. Drinkwater 1987, S. 38 u. 182. Nach König 1981, S. 152 residierte Victorinus in Augusta Treverorum. Elmer 1941, S. 72 Nr. 729. Elmer 1941, S. 66 Nr. 656.

439

„Gallisches Sonderreich“

lediglich um einzelne vexillationes – ausgestattet mit einer unbekannten Anzahl von Soldaten – gehandelt hat, die zunächst mit Gallienus im Jahr 257 an den Rhein gezogen waren, um die Lage an der dortigen Grenze zu stabilisieren.72 Hinsichtlich der Stärke der Victorinus zur Verfügung stehenden Truppen ist weiter zu berücksichtigen, dass Teile der mit Gallienus an den Rhein gekommenen Abteilungen mit ihm 259/260 die Region wieder verlassen hatten, um in Italien gegen die dort eingefallenen Alemannen vorzugehen.73 Aus demselben Grund erfuhren auch die an der Rheingrenze stationierten Legionen in Bonna, Mogontiacum, Castra Vetera und vielleicht auch die in Argentorate (Strasbourg) stationierte legio VIII Augusta eine quantitative Reduzierung.74 Bemerkenswert ist, dass der letztgenannten Legion nach dem Fall von Augustodunum keine ehrende Münze gewidmet wurde.75 Möglicherweise ist der Grund für deren Nichtberücksichtigung in ihrer unklaren Haltung gegenüber Victorinus zu suchen. Da sie nahe an den von Iulius Placidianus kontrollierten Regionen stationiert war, wurde die Truppe vielleicht von diesem – auf welche Weise auch immer – von einer Beteiligung an dem Feldzug abgehalten oder hatte sich bereits für die Zentralregierung erklärt.76 Keine Berücksichtigung auf den „Legionsaurei“ fand ebenfalls die legio XII Victrix, die durch in Koenigshofen bei Straßburg aufgefundene Ziegelstempel belegt ist.77 Ob diese Legion im Kontext der möglicherweise diffusen Haltung der Straßburger legio VIII Augusta bezüglich des Victorinus von diesem kurzfristig, quasi als Surrogat, ausgehoben wurde und/oder an der Rheingrenze verblieb, ist strittig.78 Eumenius macht in seinem Panegyricus auch das „latrocinium Batavicae rebellionis“79 für das über Augustodunum hereingebrochene Desaster verantwortlich. Justus Lipsius hatte im 72 73

74

75 76

77

78

79

Schulte 1983, S. 57; König 1981, S. 154. Siehe auch: Drinkwater 1971, S. 325 f.; Oman 1924, S. 55 ff. So die legio IV Flavia, die legio V Macedonia, die legio X Gemina, die legio XIII Gemina u. die legio XIV Gemina. Glas 2014, S. 211 ff.; König 1981, S. 154; Alföldi, 1967, S. 100 ff. Auf den „Loyalitätsemissionen“, die Gallienus 260/261 in Mediolanum (Mailand) prägen ließ, finden sich die legio I Minervia, die legio XXII Primigenia u. die legio XXX Ulpia Victrix. Zur „Straßburger Legion“ vgl.: Göbl 2000, S. 107; Alföldi 1967, S. 101. Glas 2014, S. 113. Bernhard 2006, S. 20; Oldenstein-Pferdehirt 1983, S. 429 u. 431; König 1981, S. 155; Willger 1966, S. 103. Elmer 1941, S. 64 gibt zu bedenken, dass evtl. noch nicht alle Typen der „Legionsaurei“ bekannt seien. Stein 1932, S. 119 führt die Nichtberücksichtigung der „Straßburger Legion“ auf einen Zufall zurück. CIL XIII 12240/1 = König 1981, S. 213, Nr. 95. Oldenstein-Pferdehirt 1983, S. 431; Stein 1932, S. 119. Die angesprochenen Ziegelstempel waren Fehlbrände, die als Abdeckung für ein Körpergrab verwendet wurden. Weitere Ziegel besagter Legion wurden bei Horbourg (Département Haute-Rhine, Arrondissement Colmar-Ribeauville) angetroffen, allerdings ohne Fundkontext. Somit ist eine zeitliche Bestimmung nicht möglich. Vgl. Oldenstein-Pferdehirt 1983, S. 431; König 1981, S. 154 u. 155; Willger 1966, S. 103; Stein 1932, S. 119; RE XII 2 (1925), S. 1710 (Ritterling). Paneg. IX, 4, 1 [ed. Müller-Rettig (= IV)].

440

5 Victorinus – 269–271

Jahr 1581 vorgeschlagen die Lesung „Batavicae“ in „Bagaudicae“ abzuändern80, da das Volk der Bataver mehrere hundert Kilometer nördlich von Augustodunum an der Rheinmündung ihr Siedlungsgebiet hatte. Diese hätte die Konsequenz gehabt, das erste Auftreten der Bagauden81 vordatieren zu müssen, was bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem in der marxistisch-leninistische geprägten Geschichtswissenschaft akzeptiert und auch instrumentalisiert wurde.82 Die von Lipsius vorgenommene gravierende Emendation des Textes ist jedoch unnötig, da eine schlüssige Erklärung für das Auftreten der Bataver vorliegt: An der Belagerung und Zerstörung Augustodunums waren auch von Victorinus rekrutierte batavische Truppen beteiligt.83 Diesen Sachverhalt nutzte Eumenius um Victorinus und sein Heer pauschal als batavische Räuberbande abzuqualifizieren.84 Während der Abwesenheit des Victorinus scheint es trotz der durch seinen Abzug bedingten militärischen Schwächung an der Rheingrenze weitgehend ruhig geblieben zu sein. Das Fehlen numismatischer und anderer Hinweise deutet jedenfalls darauf hin, dass größere germanische Einfälle ausgeblieben waren.85 Nichtsdestotrotz bestand eine latente Gefahr durch vagabundierende germanische Trupps wie eine 1908 aufgefundene Inschrift aus Mittelstrimmig-Liesenich zeigt. Dort ist zu lesen, dass Lupius Amminus, der den Rang eines Präfekten mit nicht näher bezeichnetem Aufgabengebiet bekleidete, zusammen mit einigen ihm unterstellten Männern – wohl Soldaten – an einem 23. Mai einen burgus errichtet hat.86 Die Inschrift wird wegen der Nennung der Konsulare Victorinus und Sanctus mehrheitlich auf das Jahr 270 80

81

82

83

84 85

86

Kommentar zu den Annalen des Tacitus 3, 43, 1. Die von Lipsius S. 182 vorgeschlagene Lesung fand Eingang in diverse Ausgaben der Panegyrici Latini: Gerhardt 2008, S. 787; Le Gentilhomme 1943, S. 235. Die Bagauden (von kelt. Baga = Kampf) waren ein Zusammenschluss von unzufriedenen Bauern, Hirten, desertierten Soldaten, Räubern und entlaufenen Sklaven, die sich um das Jahr 285 in Gallien gegen Rom erhoben hatten. 285/286 konnten sie von Maximianus Herculius (286–305) dem damaligen Caesar des Diocletianus (284/285–305) besiegt werden. Jankowski 1967, S. 156 f. u. 182 ff.; Schtajerman 1964, S. 422 u. Anm. 254. Dazu allg. Hartmann 1982, S. 176 Anm. 4; Kiechle 1965, S. 281 ff. Bereits abgelehnt von Hirschfeld (1897) 1913, S. 206 Anm. 4; so auch u. a. Damerau 1934, S. 78 f.; Le Gentilhomme 1943, S. 234 f.; Galletier 1949, S. 110 f. u. Anm. 1 u. 124; Czuth 1965, S. 21 f.; König 1981, S. 151 f.; Gerhardt 2008, S. 787. Dazu auch Urban 1999, S. 91 f. Gerhardt 2008, S.  787; Damerau 1934, S.  79. Hartmann 1982, S.  85 spricht von „germanischen Auxilien“. Paneg. IX, 4, 1 [ed. Müller-Rettig (= IV)]. Luther 2008, S. 335; vgl. Elmer 1941, S. 72, Anm. 1. Einzig die Münze mit der Reverslegende DEFENSOR ORBIS könnte auf kriegerische Aktivitäten hindeuten: König 1981, S. 147 u. Anm. 1. CIL XIII 11976 = König, S. 209, Nr. 77; Hunold 2012, S. 276 ff.; Bernhard, 2002 (1990), S. 124; Wegner 2002 (1990), S. 479. Die Inschrift nennt neben dem sonst unbekannten Präfekten die ebenfalls nicht anderweitig erwähnten Sabinus Acceptio, Viducius Perpetuus, Flavius Tasgillus, Cornelius Lepidus, Minucius Luppus u. Caesius Ursulus. Zur möglichen Spezifierung des Aufgabenbereichs des Präfekten: Hunold 2012, S. 277; König 1981, S. 147.

441

„Gallisches Sonderreich“

datiert.87 Der Bau dieser Wehranlage macht deutlich, dass auch die nicht unmittelbar an der Grenze lebenden Bewohner – in diesem Fall jene des unteren Moseltals – jederzeit mit Plünderungszügen der Germanen zu rechnen hatten. Eine permanente Gefährdungslage und die damit einhergehende Verunsicherung der Bevölkerung in der Region werden auch durch die Vielzahl der vergrabenen Münzhorte bestätigt. Allein im Raum Mittelrhein/untere Mosel sind neun derartige Funde nachgewiesen, deren Quantität zwischen 654 und über 12 000 Stücken schwankt. Die Schlussmünzen der Horte datieren von der Zeit der „Gallischen Sonderkaiser“ bzw. Gallienus bis Diocletianus (284/285–305). Die weitaus häufigsten Nominale gehören jedoch in die Endphase des „Gallischen Sonderreiches“.88 Durch das andauernde Gefühl der Schutzlosigkeit dürfte die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Victorinus einen wie auch immer zu bemessenden Schaden genommen haben. Schließlich entfiel in zunehmenden Maß eine der „Geschäftsgrundlagen“ der „gallischen Kaiser“: nämlich den Schutz der Rheingrenze zu gewährleisten. Die Herrschaft und das Leben des Victorinus sollten jedoch weder durch einen zivilen Aufstand noch durch eine militärische Revolte ihr Ende finden. Zum Verhängnis wurde ihm offenbar seine ausgeprägte libidinöse Veranlagung.89 Diese Eigenschaft bemängeln fast alle uns erhaltenen literarischen Quellen. Aurelius Victor attestiert Victorinus eine häufig mit Gewaltanwendung verbundene „hemmungslose Triebhaftigkeit“.90 Eutropius beschreibt ihn als „allzu lüstern“ und Schänder verheirateter Frauen.91 Die Historia Augusta zitiert einen Autor namens Iulius Atherianus92, nach dessen Einschätzung Victorinus durch „seine Sinnlichkeit und Begierde nach Weibern“ sein Ansehen soweit diskreditiert habe, „dass es niemand wagen [würde], die guten Seiten eines Mannes aufzuzeichnen, der nach einhelligem Urteil Strafe verdient hat“.93 Wohl im Frühjahr 271 fiel Victorinus in der CCAA einem Mordanschlag zum Opfer.94 Der

87

88 89 90 91 92

93 94

PLRE S. 801 Nr. 1; PLRE S. 801 Nr. 2. Zu Sanctus: König 1981, S. 144 u. 147; Barbieri 1952, S. 412, Nr. 35; Dessau 1917, S. 173. Zur Datierung des II. Konsulats des Victorinus: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237; Eck, 2012, S. 72 u. Anm. 32; Hunold 2012, S. 276; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1064; König, S. 144 u. 147. Hunold 2012, S. 278 ff. König 1981, S. 156 f. Aurel. Vict. 33, 12. Eutrop. 9, 9, 3. Der Autor Iulius Atherianus ist eine Erfindung des Verfassers der HA. Der Name ist einem bei Macrobius (um 360– um 425) in Sat. 3, 8, 2 erwähnten Antiquar namens Iulius Haterianus entlehnt, der auch in den Scholien Veronensia zu Vergilius genannt wird: Syme 1972/74 (1976), S. 314. HA Trig. tyr. 6, 7. Zum Verhalten des Victorinus auch HA Trig. tyr. 6, 3–4. Zum Datum: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237 („Frühjahr (?) 271“); Eck, 2012, S. 72 Anm. 32 („Anfang 271“); Luther 2008, S. 335 („vielleicht im Frühjahr oder Spätsommer“); Watson 1999, S. 90 („in the spring“); Eck 2004, S. 577 („Spätsommer 271“); Weiser 2004, S. 495 („wohl im Frühjahr“); Ziegler

442

5 Victorinus – 269–271

konkrete Anlass war anscheinend ein sexueller Übergriff zu Lasten der Gattin eines gewissen Attitianus, von dem sie ihrem Mann berichtete. Attitianus, der die Position eines actuarius95 (Proviantmeisters) innerhalb des Heeres ausübte, sann auf Rache und stiftete eine unbekannte Anzahl von Soldaten zur Ermordung des Victorinus an. Die näheren Umstände der Bluttat liegen ebenso im Dunkel, wie das weitere Schicksal der für den Mord Verantwortlichen.96 Eine politische Motivation der Tat kann wohl ausgeschlossen werden.97 Etwaige Verbindungen der Attentäter zu →Domitianus II., der sich unmittelbar nach der Ermordung des Victorinus zum Kaiser ausrufen ließ, sind nicht auszumachen.98 Die Erhebung des Domitianus II. blieb nur ein kurzes Intermezzo. Innerhalb kürzester Zeit gelang es dem gallo-römischen Adel (vielleicht unter Mitwirkung der Victoria) ihn unschädlich zu machen. Wie lange die folgende „kaiserlose“ Zeit andauerte, ist nicht mehr feststellbar. Schließlich wurde, vermutlich auch mit Hilfe beträchtlicher finanzieller Aufwendungen99 der Victoria an die Soldaten, Tetricus, der Statthalter von Aquitanien und Vertreter der gallorömischen Aristokratie, als neuen Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“ inthronisiert. Eine der ersten Maßnahmen, die Tetricus wohl gemeinsam mit Victoria durchsetzte, war die Divinisierung des verstorbenen Victorinus, die auf entsprechenden Münzemissionen kundgetan wurde.100 Ob die Versetzung des Victorinus unter die Staatsgötter durch ein Gremium, das analog zum römischen Senat entsprechende Angelegenheiten zu ratifizieren hatte, beschlossen wurde, ist umstritten.101 Ein Beweggrund für die Konsekration könnte in der möglichen Verwandtschaft des Verstorbenen mit dem neuen Kaiser zu finden sein, genauso gut ist es möglich, dass die Divinisierung aus Legitimitätsgründen vorgenommen wurde, um der Erhebung des Tetricus den Charakter einer Usurpation zu nehmen.102

95

96

97 98 99 100 101

102

2003, S. 223 („Frühjahr ?“); Drinkwater 1987, S. 40 („early months of 271“); König 1981, S. 144 („Spätsommer 271“). Den actuarii oblag die Aufgabe, die Lebensmittelrationen an die verschiedenen Abteilungen des Heeres zu verteilen. Sie standen im Ruf bestechlich zu sein und ihre Macht auszunutzen. Dementsprechend negativ äußert sich Aurelius Victor (33, 13) im Anschluss an die Episode mit Attitianus über ihr Gebaren. Bleckmann/Stein 2018, S. 242; Drinkwater 1987, S. 19; König 1981, S. 157. Laut HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1 sei sein kurz vorher angeblich noch zum Caesar ernannter Sohn Victorinus iunior im Zuge der tödlichen Gewalttat gegen seinen Vater ebenfalls umgebracht worden. Ausführl. dazu →Victorinus iunior. Hartmann 1982, S. 87 f.; König 1981, S. 157 f.; Willger 1966, S. 103. Vgl. Luther 2008, S. 335. Siehe →Domitianus II. Aurel. Vict. 33, 14. Zu den Münzen: RIC V 2, S. 394 Nr. 82–89; Herklotz 2008, S. 948; Weder 1997, S. 127 f. Dazu: Luther 2008, S. 340; Eck 2004, S. 566 ff.; Ziegler 2003, S. 224 Anm. 1 u. 225; König 1981, S. 187. Ausführl. dazu →Postumus. Verwandtschaft: HA Trig. tyr. 24, 1. Divinisierung: Ziegler 2003, S. 225; König 1981, S. 161.

443

„Gallisches Sonderreich“

Die von der Historia Augusta beschriebene letzte Ruhestätte des Victorinus bei der CCAA mag existiert haben, die angeblich darauf angebrachte Inschrift: „Hier ruhen die beiden Victorine, die Tyrannen“103 ist hingegen dem Einfallsreichtum des Verfassers der Historia Augusta zuzuschreiben.104 Letztlich gelang es auch dem tatkräftigen Militär Victorinus105 nicht, die Erosion des „Gallischen Sonderreiches“ nachhaltig zu stoppen. Allerdings muss es offenbleiben, ob ihm mehr Erfolg beschieden gewesen wäre, hätte er sein Kaisertum und sein Leben nicht selbst – wohl aufgrund privater Verfehlungen – verspielt.

103 104

105

HA Trig. tyr. 7, 2. Angeblich sei dort auch Victorinus iunior beerdigt worden. Eck 2004, S. 577; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 348 Anm. 2 zu Trig. tyr. 7, 2; König 1981, S. 157; Rösger 1977, S. 380 m. Anm. 80.; Stein 1931, S. 56; →Victorinus iunior. Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 3; HA Trig tyr. 6, 1 u. 6, 4. Die HA (Trig. tyr. 6, 6) stilisiert ihn geradezu überschwänglicher Weise zu einem idealen Kaiser und stellt ihn in eine Reihe u. a. mit Vespasianus (69–79), Nerva (96–98), Traianus (98–117) und Antoninus Pius (138–161).

444

6 Victorinus Iunior – 271 (Fiktiv)

6 Victorinus Iunior – 271 (Fiktiv) Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: In oder bei Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. In der Historia Augusta als „puerulus“3 bezeichnet. Im Frühjahr 271 angeblich in oder bei der CCAA ermordet. Geographische Herkunft: Als vermeintlicher Sohn des →Victorinus wohl gallischer Herkunft. Familie: Angeblich Sohn des Victorinus und Enkel der →Victoria4 und verwandt mit der Familie des →Tetricus.5 Stand: Angeblich vornehmen Standes. Werdegang: Keine Angaben vorhanden. Wie im Fall des →Postumus iunior ist auch die Existenz des Victorinus iunior mehr als fragwürdig.6 Lediglich die Historia Augusta kennt den angeblichen Nachkommen des gallischen Gegenkaisers Victorinus. In der äußerst knapp gefassten „Vita“ des Victorinus iunior bekennt der Autor, dass die von ihm (angeblich) benutzte Überlieferung nicht viel über jenen zu berichten habe. So erschöpfen sich die mitgeteilten Informationen über den vorgeblichen Enkel der Victoria weitgehend auf dessen Verwandtschaftsgrad zu Vater und Großmutter, seine angebliche Erhebung zum Caesar durch die Großmutter und die darauf quasi „auf der Stelle“ erfolgte Tötung durch eine wütende Soldateska.7 Auf den ersten Blick erscheint es durchaus nachvollziehbar, dass Victoria, die Erhebung ihres Enkels zum Caesar betrieb, um eine dynastische Kontinuität zu gewährleisten. Allerdings

1 2 3 4 5 6

7

HA Trig. tyr. 6, 3. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237; PLRE S. 963 Victorinus 1. HA Trig. tyr. 6, 3. HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1 u. 24, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 24, 1. Numismatische und epigraphische Belege fehlen. Kornemann 1930, S. 104 m. Anm. 107 identifizierte anhand von gestaffelten Doppelporträts auf Münzen des Victorinus das jugendliche Porträt hinter dem Kopf des Kaisers als das des Victorinus iunior. Elmer 1941, S. 71, Nr. 710 erkannte hingegen zu Recht, dass es sich bei dem Dargestellten um den Sonnengott Sol handelt; dazu ausführl. König 1981, S. 157; Hartke 1972, S. 45; Cohen 1930, S. 84 Nr. 1 u. S. 85. HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1 u. 24, 1 u. 31, 2. Dazu: Düntzer 1844, S. 54.

445

„Gallisches Sonderreich“

erstaunen die Umstände und der angegebene Zeitpunkt der Ernennung. Laut der Historia Augusta, erfolgte die Erhebung des Sohnes zum Caesar „zur selben Stunde, da Victorinus getötet wurde“8 bzw. „zu dieser Zeit … nachdem der Vater in Köln ermordet worden war“9. Es ist schwer vorstellbar, dass die Ermordung des Vaters und die vorgebliche Erhebung des Sohnes zur gleichen Zeit am gleichen Ort stattfanden. Geht man von der Annahme aus, dass Victoria den offiziellen Akt in Absentia des Herrschers ausführte, hätte sie dafür kein politisches Mandat gehabt. Für den dann naheliegenden Fall, dass Victoria bereits von der Ermordung des Victorinus Kenntnis hatte und die Proklamation deshalb in Eigenregie durchführte, wäre es unerklärlich, warum sie ihren Enkel nicht gleich zum Augustus ausrufen ließ, um ein Signal gegenüber einer etwaigen Usurpation zu setzen, sondern den rangniederen Titel eines Caesars gewählt haben soll. Unklar bliebe in diesem Szenario auch, welcher Umstand die Soldaten derartig in Rage gebracht haben soll, um den frisch Gekürten zu töten. Vorstellbar wäre, dass die Soldaten erst Victorinus in der CCAA umgebracht hätten, dann in einer Art Blutrausch zum Ort der feierlichen Zeremonie gezogen wären, wo sie in einem gemeinschaftlichen Affekt den Victorinus iunior umgebracht hätten. Die Textpassagen in der Historia Augusta lassen auch eine zweite Variante des vorgeblichen Geschehens zu, nämlich dass gleichzeitig zwei örtlich getrennte Gruppen von Attentätern agierten. Dies wäre einer vom Militär initiierten breiter angelegten Revolte gleichgekommen. Davon ist aber weder in der Historia Augusta noch in anderen literarischen Quellen die Rede. Vielmehr stimmen Aurelius Victor, Eutropius und der Autor der Historia Augusta darin überein, dass Victorinus einem privaten Rachefeldzug zum Opfer fiel: Nach der angeblichen Vergewaltigung der Gattin des Proviantmeisters Attitianus durch Victorinus habe deren Ehemann einige Soldaten angestiftet, den Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“ zu ermorden. Somit scheidet eine politische Motivation für den Tod des Victorinus und folglich auch für die Ermordung des Victorinus iunior aus. Damit bleibt die Frage, wer die in der Historia Augusta ostentativ hervorgehobenen erzürnten Soldaten gewesen sein könnten. Sie dürften lediglich ein Produkt der Erfindungsgabe des Verfassers der Historia Augusta gewesen sein. Wohl inspiriert durch die ihm bekannte Überlieferung von der Ermordung des Victorinus, wurden die Verantwortlichen für die Tat zu den erbosten Militärs transformiert, die angeblich Victorinus iunior ums Leben brachten. Bemerkenswert bliebe in beiden Varianten, wie es Victoria gelungen sein soll, in dieser aufgeheizten Atmosphäre mit heiler Haut davonzukommen. Auch dies spricht

8

9

HA Trig. tyr. 7, 1: „et a matre vel ab avia sub eadem hora, qua Victorinus interemptus, Caesar est nuncupatus ac statim a militibus ira occisus“. HA Trig. tyr. 6, 3: „Victorino filio Caesare a matre Vitruvia sive Victoria, …  appellato, qui et ipse puerulus statim est interemptus, cum apud Agrippinam pater eius esset occisus“.

446

6 Victorinus Iunior – 271 (Fiktiv)

dafür, dass die Szene so nicht stattgefunden hat und nur dazu dient, die Rolle der Victoria hervorzuheben10. Am Ende der „Lebensbeschreibung“ des Victorinus iunior präsentiert der Autor der Historia Augusta gleichsam als Beglaubigung seiner Seriosität den Lesern noch vermeintliches Detailwissen über seinen Protagonisten. Er schreibt, dass Vater und Sohn Victorinus ihre letzte Ruhestätte in der Nähe der CCAA gefunden hätten. Die Inschrift über den mit einer schlichten Marmorplatte bedeckten Gräbern habe den Wortlaut „Hier ruhen die beiden Victorine, die Tyrannen“11 gehabt. Da Victorinus nach seinem Tod divinisiert wurde, ist die Existenz eines Grabmals für ihn nicht von vorneherein auszuschließen und auch die angegebene Lokalität ist durchaus möglich, da er wohl in der Hauptstadt des „Gallischen Sonderreiches“ den Tod gefunden hatte.12 Der von der Historia Augusta „überlieferte“ Wortlaut der Inschrift entbehrt allerdings jeglicher Historizität und ist ein Phantasieprodukt des Verfassers.13 Warum Victorinus iunior nachweislich nicht wie sein Vater konsekriert wurde, dürfte in seiner historischer Nichtexistenz begründet liegen. Das Fehlen jeglicher Bestätigung seiner Existenz durch andere Quellen legt nahe, dass die Figur des Victorinus iunior wohl insgesamt als Ausdruck der Kreativität des Schöpfers der Historia Augusta zu werten ist, der, um die von ihm avisierte Zahl von „30 Tyrannen“ zu erreichen, diesen „Caesar“ erfunden hat. Der angebliche Sohn des Victorinus scheint – ähnlich wie Postumus iunior – dem einzigen zweifelsfrei historisch nachweisbaren Sohn eines gallischen Gegenkaisers, nämlich dem →Tetricus iunior, nachempfunden worden zu sein.14 Somit deutet so gut wie alles darauf hin, dass Victorinus iunior in die Reihe der fiktiven Usurpatoren zu stellen ist.15

10 11 12 13

14 15

Zu ihrer Rolle in der HA siehe →Victoria. HA Trig. tyr. 7, 2. HA Trig. tyr. 6, 3; Eck 2004, S. 577; Hartke 1972, S. 45. Dazu: Eck 2004, S. 577; Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 348 Anm. 2 zu Trig. tyr. 7, 2; König 1981, S. 157; Rösger 1977, S. 380 m. Anm. 80. Vgl. z. B. die Erhebung des Tetricus iunior zum Caesar. Fiktiv: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 237; Wallinger 1990, S. 150; König 1981, S. 157; Rösger 1977, S. 387 Anm. 105; Hartke 1972, S. 45 u. 192 Anm. 3; Jankowski 1967, S. 130 u. 153 Anm. 35, Peter 1909, S. 210 (32), Nr. 7. Als historisch betrachtet von: Kornemann 1930, S. 157.

447

„Gallisches Sonderreich“

7 Domitianus II. – 271 Usurpator gegen Aurelianus (270–275) und (?) den gallischen Gegenkaiser Tetricus (271–274). Ort der Usurpation: Vielleicht Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: IMP C DOMITIANUS P F AUG. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Tod wohl im Frühjahr 271. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Wenn identisch mit dem in der Historia Augusta erwähnten „dux“ Domitianus, angeblich Nachfahre des DomitiaAbb. 53: Domitianus 3 nus (81–96). Stand: Ritter, sofern identisch mit dem in der Historia Augusta erwähnten „dux“ unter dem Befehl des →Aureolus.4 Werdegang: Falls identisch mit dem in der Historia Augusta genannten Domitianus, wohl höherer Offizier im Heer des Gallienus (253/260–268).5 Der Usurpator Domitianus wird in einer kurzen Notiz des im 6. Jahrhundert schreibenden Zosimus6 erwähnt. Die Echtheit eines ersten numismatischen Belegs war in der Forschung lange Zeit umstritten. Die fragliche Münze war Teil eines Schatzes, der am 28. November des Jahres 1900 bei landwirtschaftlichen Arbeiten an einem Weinberg im französischen Les Cléons7 in der Nähe der Loire entdeckt wurde und 1456 Antoniniani umfasste.8 Die früheste Münze zeigte ein Porträt des Kaisers Gordianus III. (238–244), die Schlussmünzen waren 17 Nominale des Kaisers Aurelianus (270–275). Ebenfalls enthalten waren Münzen der „Gallischen Kaiser“ →Victorinus und →Tetricus und ein Antoninianus eines IMP C DOMITIANUS P F AUG.9 1 2 3 4 5 6 7

8 9

Siehe Anm. 23 u. 24. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 228. HA Trig. tyr. 12, 14. Zu dem in der HA genannten Domitianus: RE V 1 (1903), S. 1311 Nr. 1 (Stein). HA Gall. 2, 6; HA Trig. tyr. 12, 14 u. Trig. tyr. 13, 3. HA Gall. 2, 6; HA Trig. tyr. 12, 14 u. 13, 3. Zos., 1, 49, 2. Damals in der römischen Provinz Aquitania gelegen. Heute im Département Haute-Golaine, Loire-Atlantique. So Chaillou 1901, S. 37 ff. Chaillou 1901, S. 46 f. Ebenfalls in dem Hort enthalten war eine Münze des Usurpators →Macrianus (260–261). Domitianus II.: RIC V 2, S. 590, Nr. 1.

448

7 Domitianus II. – 271

Eine Beschreibung der Münze wurde von Allotte de la Fuÿe in der Revue Numismatique im Jahr 1901 veröffentlicht.10 Der Besitzer des Weinbergs machte in der Folge seine Ansprüche an der Münze geltend und bot sie dem Pariser Cabinet des Medailles für einen horrenden Preis von 8000 Goldfrancs an. Das Angebot wurde abgelehnt und die Münze verschwand im Jahr 1929 „into obscurity“11 im Musée Dobrée in Nantes12. Der Öffentlichkeit blieb als Nachweis der Existenz der Münze nur ein Gipsabguss erhalten.13 Das Fehlen des Originals führte zu zahlreichen Spekulationen über die Echtheit der Münze und die „Echtheit“ des Domitianus II.14 1996 gelang es Sylviane Estiot und Gildas Salaün mit Hilfe von Jean Lafaurie die Münze im Musée Dobrée ausfindig zu machen und zur Untersuchung nach Paris in das dortige Cabinet des Medailles zu schicken. Dort konnte die Authentizität des Stückes bestätigt und aufgrund stilistischer Ähnlichkeiten mit den frühen Emissionen des Tetricus auf das Jahr 271 datiert sowie einer Münzstätte des „Gallischen Sonderreiches“ zugeordnet werden.15 Mögliche letzte Zweifel an der tatsächlichen Existenz des Domitianus  II. wurden durch den spektakulären Fund einer zweiten Münze auf einer Ackerfläche bei Chalgrove (Chipping

10

11 12 13

14

15

Allotte de la Fuÿe 1901, S. 317 ff. Die Münze zeigt auf dem Avers die gepanzerte Büste des Usurpators mit Strahlenkrone nach rechts mit der oben genannten Legende, auf dem Revers die Umschrift CONCORDIA MILITUM und das Bildnis einer nach links stehenden Concordia, die in der ausgestreckten Rechten eine patera und in der Linken ein Füllhorn hält. RIC V 2, S. 578 (Text), S. 590 (Katalog) u. Tafel 20, 12 (Abbildung). Weder 1997, S. 129 u. Abbildung 54x. Abdy, 2009, S. 754. Morgan 2006, S. 175; Estiot/Salaün 2004, S. 201 f.; dazu auch Weder 1997, S. 129. Angefertigt vom Cabinet de Medailles in Paris. Um Fälschungen zu vermeiden, unterlag das Musée Dobrée auf Wunsch des Eigentümers in der Folge wohl Restriktionen bei der Publizierung der Münze, insbesondere in Form von Fotos. Dazu: Abdy 2009, S. 113 Anm. 7; Allotte de la Fuÿe 1930, S. 7 f. Für die Authentizität der Münze u. Domitianus II. als historische Figur u. a.: Weder 1997, S. 129 ff.; Schumacher 1997, S. 248; Peachin 1990, S. 45 u. 406; Wightman 1985, S. 199 Anm. 31; Delbrueck 1940, S. 141; Blanchet 1912, S. 125 f.; Peter 1909, S. 200 (22) Anm. 1.; Stein, 1902, S. 343. Gegen Historizität des Domitianus II., da Münze neuzeitl. Fälschung bzw. falsche Lesung einer Tetricus Münze, u. a.: Jacobi 2004, S. 57 Anm.174; Okamura 1992, S. 103 ff.; Kienast 1990, S. 234; Barnes 1972, S. 156; Jankowski 1967, S. 192 Anm. 43; Lafaurie 1964, S. 96 Anm. 1; Walser/Pekary 1962, S. 42; Laffranchi 1942, S. 19 ff. (neuzeitl. Umarbeitung einer Tetricus Münze mit dem Revers HILARITAS AUGG); Domaszewski 1918, S. 114. Vgl. Menadier 1914, S. 19 f. Anm. 42. Claes 2015, S. 28 f.; Abdy 2009, S. 756; Mairat 2009, S. 119 f.; Estiot/Salaün 2004, S. 207; Blanchet 1912, S. 126. Bereits Allotte de la Fuÿe 1901, S. 319 ff. hatte stilistische Übereinstimmungen mit den Münzen des Victorinus und des Tetricus erkannt; Weder 1997, S. 129 ff. vermutet, dass Domitianus II. „über das Personal der bisherigen zwei Münzstätten verfügen konnte“, was erklären würde, dass das Porträt des Domitianus II. auf dem Avers „antik aus einem umgeschnittenen Victorinusstempel entstanden“ ist, „dem Graveur der Münzstätte II aber eine Porträtvorlage des neuen Herrschers zur Verfügung stand“, während die Rückseite der Münzstätte I zuzuordnen sei.

449

„Gallisches Sonderreich“

Norton) 10 Meilen südöstlich von Oxford ausgeräumt16: Am 7. April 2003 hatte Brian Malin in einem Tongefäß fast 5000 Münzen17 entdeckt, unter denen sich ein Antoninianus des Usurpators fand, der aus dem gleichen Münzstempel gefertigt war wie das Stück aus Frankreich.18 Nach einer ersten Prüfung durch das Ashmolean Museum in Oxford wurde der gesamte Fund von Chalgrove für eine genauere Untersuchung in das Labor des British Museum in London verbracht, wo die Echtheit der Münze im Februar 2004 Bestätigung fand19 und damit die Historizität des Domitianus II. als gesichert gelten kann.20 Entgegen früheren Vermutungen, wonach die Usurpation des Domitianus II. in Ost- bzw. Südgallien21 oder im Donauraum22 verortet wurde, ist seine Erhebung wohl eher in oder bei der CCAA zu lokalisieren. Als Begründung kann die Nähe der Rheinarmee, die dortige Münzstätte23 und dass Victorinus ebenda wohl im Frühjahr 271 bei einem vermutlich aus privaten Gründen ausgeführten Anschlag den Tod fand, herangezogen werden.24 Die Ermordung des Victorinus kam sowohl für die Umgebung des bisherigen Herrschers als auch für die Truppen offensichtlich unerwartet. Deswegen stand vor Ort wohl auch kein geeigneter Nachfolger parat, Tetricus der Wunschkandidat der gallo-römischen Aristokratie weilte im weit entfernten Burdigala (Bordeaux). Indizien, für die gelegentlich geäußerte Vermutung, dass Domitianus II. hinter dem erfolgreichen Attentat gestanden haben könnte, lassen sich durch keine Quelle beibringen.25 Vermutlich nutzte Domitianus  II. nur das plötzlich aufgetretene Machtvakuum und ließ sich zum Kaiser ausrufen.26 16

17

18

19 20 21

22 23 24 25 26

Der Fund der Münze fand breite Aufmerksamkeit in der britischen Öffentlichkeit. So erschien z. B. in der Times ein Artikel versehen mit der Überschrift: „Ist this Britain’s Lost Emperor?“ u. die BBC veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel: „Coin unearths new Roman emperor“. Die Münzen datieren von Gallus (251–253) bis Probus (276–282), die Mehrzahl gehört jedoch in das Jahrzehnt 260–270. Die Stücke des „Gall. Sonderreiches“ stammen aus dem Zeitraum von 268–274 (bezeichnet als Chalgrove II); Abdy 2009, S. 752 f.; Morgan 2006, S. 175. Abdy 2009, S. 755; Benenson 2005, S. 2. Bereits 1989 hatten Brian Malin u. sein Bruder Ian Malin in der Nähe 4145 Antoniniani entdeckt (bezeichnet als Chalgrove I). Die Brüder vermachten ihren Fund dem Ashmolean Museum in Oxford. Ihr Schatzfund war der Auslöser für den „Treasure Act“ in Großbritannien, der erstmals Regeln für den Umgang und Verkauf mit antiken und historischen Münzen festlegte. Das Ashmolean Museum erwarb schließlich den gesamten Fund für $ 75 000. Hekster/Manders 2006, S. 135. Ostgallien: Hartmann 1982, S. 64. Südgallien: White 2007 (2005), S. 80; Watson 1999, S. 52, 161 f. u. 167; Jankowski 1967, S. 192 Anm. 43. Siehe Luther 2008, S. 335 Anm. 84. In Frage käme auch Augusta Treverorum (Trier), da sich auch dort eine Münzstätte befand. Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 3; HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 2. →Victorinus. Morgan 2006, S. 176; Benenson 2005, S. 2. Dazu: Brandt 2021, S. 561; Claes 2015, S. 28; Sondermann 2010, S. 164; Leins 2004, S. 79.

450

7 Domitianus II. – 271

Über die weitere Ereignisabfolge lässt sich nur spekulieren. Am ehesten plausibel erscheint, dass es zu einer Konfrontation zwischen den vermutlich hauptsächlich im Heer zu verortenden Unterstützern des Domitianus II.27 und den Anhängern des ermordeten Victorinus kam, zu deren führenden Repräsentanten wohl die Aristokratin →Victoria, die Mutter des ehemaligen Herrschers gezählt werden darf. Die Erhebung des Domitianus II. dürfte nicht auf ihre Zustimmung und die des gallo-römischen Adels gestoßen sein. So scheinen von dieser Seite alle Hebel in Bewegung gesetzt worden zu sein, die Usurpation so schnell als möglich zu beenden, um die Ernennung des Tetricus durchsetzen zu können. Die Bemühungen waren von Erfolg gekrönt. Es gelang rasch die Unterstützer des Domitianus  II. innerhalb der Rheinlegionen, vielleicht auch mit der Zusage finanzieller Zuwendungen auf die Seite des Adels zu ziehen28 und die Usurpation zu beenden. Über das weitere Schicksal des Domitianus II. liegen keine Informationen vor. Es ist aber davon auszugehen, dass er, von wessen Hand auch immer, ein gewaltsames Ende fand. Die extrem geringe Anzahl der erhaltenen Münzen legt nahe, dass sein „Kaisertum“ nicht lange Bestand hatte. Es dürfte eher nach einigen Tagen denn Wochen noch im Frühjahr 271 beendet gewesen sein.29 Nach wie vor ungeklärt ist die mögliche Identität des Usurpators. Einzig Zosimus erwähnt einen Domitianus als einen von drei Thronprätendenten30, die sich nach bzw. während der Iuthungen Einfälle 270/271 in Norditalien gegen Aurelianus erhoben hätten. Der Ort der Empörung wird jedoch nicht genannt. Die Stelle bei Zosimus lässt vermuten, dass die Usurpation des Domitianus innerhalb des von der Zentralregierung kontrollierten Territoriums erfolgt ist und nicht in den von den „Gallischen Kaisern“ beherrschten Gebieten im Westen. Dennoch ist eine Identitätsgleichheit mit Domitianus  II. mehr als wahrscheinlich. Der zeitliche Rahmen in den Zosimus den Usurpator stellt – Iuthungen Kriege – Aufstand des →Felicissimus in Rom – Beginn des Baues der Aurelianischen Stadtmauer – verweist auf das Jahr 271 und deckt sich mit der Datierung der Münzen des Domitianus II. auf das nämliche Jahr. Auch, dass die Ambitionen der drei Insurgenten offenbar nach kurzer Zeit ihr Ende fanden, weist im Fall des

27 28 29

30

Abdy 2009, S. 757; Weder 1997, S. 132. Weiser 1997, S. 132. Vgl. die Geldzuwendungen bei der Ernennung des →Tetricus: Aurel. Vict. 33, 14. Hekster/Manders 2016, S.  135: „anscheinend nur wenige Tage“; Abdy 2009, S.  756: „no more than a momentary grasp for power“; Luther 2008, S. 335: „kurzzeitige Erhebung … offenbar im Keim erstickt.“; Morgan 2006, S. 177: „probably … no more than a few days.“; Benenson 2005, S. 1: „He proclaims himself emperor only to disappear days later“; Leins 2004, S. 77: „reigned for a brief period“; Weder 1997, S. 132: „Vielleicht hat die Emission in seinem Namen nicht einmal einen vollen Tag gedauert … Sobald Domitians Usurpation ruchbar wurde, müssen ihn andere Kräfte aus dem Weg geräumt haben“. Zos. 1, 49, 2. Die anderen beiden sind →Septimius und →Urbanus.

451

„Gallisches Sonderreich“

Domitianus in Richtung des „Gallischen Usurpators“. Vermutlich hat Zosimus, vielleicht in teilweiser Unkenntnis des realen Geschehens, die drei kurzlebigen Usurpatoren zusammengefasst, ohne weiter auf die jeweiligen regionalen Bezugspunkte eingehen zu können oder zu wollen. Weitaus unsicherer ist die Gleichsetzung des Domitianus II. mit einem in der Historia Augusta mehrmals erwähnten dux gleichen Namens. 31 Dieser Domitianus habe seinen Stammbaum auf den flavischen Kaiser Domitianus (81–96) zurückgeführt und auf Seiten des Kaisers Gallienus gegen den Usurpator →Macrianus auf dem Balkan gekämpft. Er habe unter dem Kommando des →Aureolus gestanden und sei „der eigentliche Sieger“32 in der Schlacht gegen Macrianus im Jahr 261 gewesen. Diese Verknüpfung mit Aureolus, der wohl Anfang des Jahres 268 zu dem „gallischen Sonderkaiser“ Postumus überlief, führte in Teilen der Forschung zu der These, dass der dux Domitianus identisch mit dem „gallischen Usurpator“ sein könnte. Nach der Niederlage und dem Tod des Aureolus bei Mediolanum (Mailand) sei jener, um einer möglichen Bestrafung zu entgehen, in das „Gallische Sonderreich“ geflüchtet und habe unter Victorinus vermutlich eine höhere militärische Position innegehabt.33 Diese durchaus nachvollziehbaren Überlegungen sind jedoch anhand der in der Historia Augusta gemachten Ausführungen zu hinterfragen. Auffällig, wenn nicht gar verwunderlich ist der Befund, dass der Verfasser den vorher so positiv hervorgehobenen dux nicht in die Reihe der gallischen Usurpatoren stellt, die er als vermeintliche „Schutzherren des Römernamens“34 in einen Kontrast zu dem nach seiner Meinung unfähigen Gallienus setzt35. Dabei ist in seinen Augen längst nicht jeder der „gallischen Kaiser“ einer solchen Auszeichnung würdig, denn →Marius wird, versehen mit einer abfälligen Bemerkung, nicht in diesen Kreis aufgenommen. Warum aber findet sich der „tapferste und rührigste General“36 im Heer des Aureolus nicht in der ehrwürdigen Gesellschaft der „Bewahrer des Römertums“ wieder? Wir kennen nicht alle Überlegungen, Arbeitsweisen und Kriterien des Verfassers, nach denen er eine Person wann und warum erwähnt und in einen Zusammenhang stellt. Dass er das Interesse an einer Figur verloren hat und sie dementsprechend „vergaß“, ist durchaus möglich, wie auch das Erfinden von Personen bekanntermaßen zu seinem Repertoire gehört. Im Fall des dux Domitianus ist es denkbar, dass zum einen keine Identität jenes dux mit dem gallischen Rebellen Domitianus II. besteht und zum anderen, dass der dux nur als Folie dient,

31 32 33 34 35 36

HA Gall. 2, 6; HA Trig. tyr. 12, 14 u. 13, 3. HA Trig. tyr. 12, 14. Morgan 2006, S. 176; Estiot/Salaün 2004, S. 215 ff.; Weder 1997, S. 133. HA Trig. tyr. 5, 5. Vgl. Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 347 Anm. 9 zu Trig. tyr. 5, 5. HA Trig. tyr. 12, 14.

452

7 Domitianus II. – 271

um – unabhängig vom möglichen Wahrheitsgehalt des Geschilderten – in einer trickreichen Wendung Gallienus zum wiederholten Male herabsetzen zu können: Da Aureolus auf Seiten des vom Autor verachteten Gallienus steht, benötigt der Autor einen anderen „Helden“, der die Schlacht gegen Macrianus „in Wahrheit“ siegreich geschlagen hat. Ansonsten wäre er in die Kalamität gekommen, eine „Kreatur“ des Gallienus und damit indirekt auch den Kaiser positiv bewerten zu müssen. Um die Darstellung abzurunden, erfindet er für den dux Domitianus auch gleich noch einen kaiserlichen Stammbaum37, der den Lesern suggerieren soll, dass dieser einen viel würdigeren Kaiser abgegeben hätte als Gallienus. Indizien, dass der von der Historia Augusta gegen Gallienus in Stellung gebrachte dux Domitianus identisch mit dem bei Zosimus genannten Usurpator bzw. dem gallischen Empörer Domitianus  II. ist, lassen sich indes in den Textpassagen nicht finden. Letztlich ist eine zweifelsfreie Identifikation nicht möglich. 38 So lässt die ehedem nur auf Vermutungen beruhende39 und mittlerweile beglaubigte historische Figur des Domitianus II. noch viele Fragen offen.

37

38

39

Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 354 Anm 18. zu Trig. tyr. 12, 14; Stein 1902, S. 339 ff. Zur Diskussion um den Rückgriff der „gallischen Usurpatoren“ auf militärisch erfolgreiche, dem Heer verbundene Vorbilder der vergangenen Jahrhunderte sowie die behaupteten Abstammungen von diesen (hier Domitianus (81–96)): Brandt 2021, S. 562 Anm. 875; Paschoud 2011, S. 112; Abdy 2009, S. 753; Morgan 2006, S. 177 ff.; siehe auch →Laelianus u. →Marius. Für Identitätsgleichheit: Hekster/Manders 2006, S. 135; Claes 2015, S. 29; White 2007 (2005), S. 80; Weder 1997, S. 133; Watson 1999, S. 52; Barnes 1972, S. 156 („presumably“); Barbieri 1952, S. 403 Nr. 12. Unsicher: Brandt 2021, S. 561 f.; Goltz/Hartmann 2008, S. 261 Anm. 199; Hartmann 2008, S. 313 Anm. 53; Peachin 1990, S. 45. Okamura 1992, S. 105.

453

„Gallisches Sonderreich“

8 Victoria – 271?–273? Usurpatorin (?) gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Gallien. Vollständiger Name: Unbekannt.1 In der Historia Augusta auch Vitruvia2 genannt. Kaiserliche Titulatur: Führte entgegen der Angabe in der Historia Augusta wohl nicht den Augusta-Titel.3 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Nach 271, vielleicht kurz nach 272/273 eines natürlichen Todes gestorben oder getötet.4 Geographische Herkunft: Vielleicht gebürtig aus Augusta Treverorum (Trier).5 Familie: Mutter des →Victorinus.6 Angeblich Großmutter des →Victorinus iunior.7 Möglicherweise verwandt mit →Tetricus und →Tetricus iunior.8 Stand: Vermutlich Angehörige des gallo-römischen (senatorischen) Adels. Werdegang: Angeblich „mater castrorum“.9 Victoria ist neben →Zenobia die einzige Akteurin, der in der Historia Augusta eine eigene „Vita“ zugestanden wird. Der Autor bekennt jedoch freimütig, dass sie keinen Eingang in sein Werk gefunden hätte, wäre der „Sittenverfall“ des Gallienus (253/260–268) nicht so weit fortgeschritten gewesen, „dass sogar Weiber … – wie Victoria und Zenobia – … als erwähnenswert erachtet wurden“10. Diese herabwürdigende Aussage, die er an anderer Stelle dahingehend 1 2

3 4

5 6 7 8 9 10

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 238. Victoria: Aur. Vict. 33, 14; HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3 u. 7, 1 u. 24, 1 u. 25, 1 u. 30, 23 u. 31, 1–2 u. Claud. 1, 1. Vitruvia: HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3 u. 24, 1 u. Claud. 4, 4. HA Trig. tyr. 5, 3. HA Trig. tyr. 31, 4. Da sie bei der Erhebung des →Tetricus iunior zum Caesar wohl noch eine Rolle gespielt haben soll, müsste sie 272/273 noch gelebt haben. Eck 2004, S. 577; vgl. König 1981, S. 158. Aurel. Vict. 33, 14; HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3 u. 24, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1 u. 24, 1 u. 25, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 24, 1. HA Trig. tyr. 5, 3 u. 6, 3 u. 25, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 31, 1. In der Vita der Zenobia (Trig. tyr. 30, 1) erweitert er seine gegen Gallienus und gegen Frauen als Herrscherinnen gerichtete Aussage um den Hinweis, dass die Genannten nicht nur weiblichen Geschlechts waren, sondern dazu auch noch „peregrinae“, also Ausländerinnen. Zur Wahrnehmung der spätantiken gallischen Bevölkerung als „fremdländische Kelten“ gegen Ende des 4. Jh.: Wieber 2006, S. 288; Demandt 2008, S. 290 f. Zum Frauenbild in der HA: Krause 2007, S. 311 ff. Vgl. auch Bird 1984, S. 117, der auch bei Aurelius Victor bezüglich Zenobia u. Victoria dessen „misogyny“ ausmacht.

454

8 Victoria – 271?–273?

unterstreicht, dass er „die Frauen absichtlich zum Hohn auf Gallienus eingereiht habe“11, wirft die Frage auf, inwieweit die Darstellung der hier interessierenden Mutter des Victorinus lediglich ein Konstrukt des Verfassers ist und wo sie einen historischen Kern enthalten könnte.12 Das in der Historia Augusta entworfene Bild der Victoria stellt uns eine Frau vor, die den Willen gehabt habe „stets wagemutig wie ein Mann zu handeln“13 und dementsprechend couragiert agiert habe: So habe sie die Regierungsgewalt im „Gallischen Sonderreich“ nach dem Tod des Lollianus (= →Laelianus) unter Verzicht, die Herrschaft selbst auszuüben, auf →Marius übertragen14, ihren Enkel →Victorinus iunior zum Caesar erhoben15, die Erhebung des →Tetricus zum Augustus und von dessen Sohn →Tetricus iunior zum Caesar durchgesetzt16 sowie das Münzrecht für sich in Anspruch genommen.17 Wegen ihrer Verdienste sei sie mit dem Ehrentitel einer „Mutter der Heerlager“18 bedacht und schließlich zur Augusta19 ernannt worden. Unterzieht man die behaupteten Aktivitäten und Ehrungen der Victoria einer kritischen Prüfung, findet sich nur in zwei Punkten eine Bestätigung durch einen weiteren Autor. Auch Aurelius Victor schreibt Victoria zu, dass sie maßgeblich dazu beigetragen habe, Tetricus, den damaligen Statthalter Aquitaniens, zum Kaiser des „Gallischen Sonderreiches“ zu proklamieren und dessen Sohn Tetricus iunior in den Rang eines Caesars zu erheben.20 Die Mitteilung, Victoria habe nach der Tötung des Empörers Lollianus (= Laelianus) durch ihren Sohn Victorinus Marius die Herrschaft übertragen, ist unglaubwürdig.21 Würde man dem in der Historia Augusta Dargelegten folgen, hätte Victoria demnach zunächst „weil sie selbst sich einer so schwer lastenden Bürde nicht unterziehen mochte“22 auf die – ihr angetragene? – Herrschaft verzichtet. Anschließend habe sie dann aus eigener Machtvollkommenheit heraus nicht etwa ihren auch beim Heer akzeptierten Sohn als neuen Kaiser ausrufen lassen, sondern den unbekannten Marius. Es ist illusorisch anzunehmen, die Soldaten hätten eine Frau – und sei sie

11 12

13 14 15 16 17 18 19 20 21

22

HA Trig. tyr. 31, 7. Paschoud 2011, S.  69; Morgan 2006, S.  183, „possibly fictitous“; Bleckmann 2002, S.  320 u. 338  f., Victoria sei von der HA „schlicht erfunden“; ähnlich auch Chastagnol 1994, S. 857. HA Trig. tyr. 31, 2. HA Trig. tyr. 5, 3: Tod des Laelianus, Verzicht auf Machtausübung, Erhebung des Marius. HA Trig. tyr. 6, 3 u. 7, 1. HA Trig. tyr. 5, 3 u. 24, 1 u. 25, 1 u. 31, 2. HA Trig. tyr. 31, 3. Siehe Anm. 9. HA Trig. tyr. 5, 3. Aurel. Vict. 33, 14. Hartmann 1982, S. 71 Anm. 1: Beteiligung der Victoria an der Proklamation des Marius „entbehrt offenbar jeder historischen Grundlage.“ →Marius. HA Trig. tyr. 5, 3.

455

„Gallisches Sonderreich“

auch noch so einflussreich – an der Spitze ihres Heeres bzw. als oberste offizielle Autorität auch nur geduldet. Es ist eher zu vermuten, dass auch Victoria ebenso wie ihr Sohn und der gallischrömische Adel von den Soldaten vor vollendete Tatsachen gestellt worden war und die Wahl des Marius hinzunehmen hatte. Bezeichnenderweise widerspricht sich der Autor der Historia Augusta an anderer Stelle selbst. Dort gibt er an, dass die Soldaten Marius ganz ohne Zutun der „mächtigen“ Victoria zum Kaiser ausgerufen hätten.23. Die von ihr angeblich betriebene Einsetzung des Victorinus iunior als Caesar muss ebenso als fiktiv angesehen werden wie dessen Vita in der Historia Augusta insgesamt.24 Auch die Mitteilung, dass Victoria das Münzrecht ausübte und Geldstücke in Gold, Silber und Bronze ausgegeben habe, dürfte kein historisches Faktum sein. Um die Substanz seiner Aussage zu untermauern, weiß der Autor zu berichten, dass die Münzstempel „zu seiner Zeit“ (sprich Ende des 4. Jahrhunderts) noch in Augusta Treverorum aufbewahrt wurden. Bislang wurde allerdings im Gegensatz zu allen anderen realen gallischen Herrschergestalten (mit Ausnahme des →Faustinus) kein einziges Exemplar besagter Münzen aufgefunden. Dies beweist freilich noch nichts, man denke nur an die lange geleugnete Existenz bzw. Echtheit der Stücke des →Domitianus II. Die Wahrscheinlichkeit durch den Fund einer Victoria-Münze die Aussage der Historia Augusta zu verifizieren, ist nichtsdestotrotz als äußerst gering einzustufen.25 Möglicherweise hat sich der Verfasser von den Münzreversen zahlreicher Kaiser, insbesondere denen des Tetricus, mit der Aufschrift VICTORIA AUG(usti), die den militärischen Erfolg des jeweiligen Kaisers propagierten, inspirieren lassen.26 Mit äußerster Zurückhaltung ist auch die Mitteilung aufzunehmen, dass Victoria den Titel einer Augusta geführt habe27, da diese Aussage weder in weiteren literarischen noch in epi23 24 25

26

27

HA Trig. tyr. 31, 2. Siehe →Victorinus iunior. Frauen als Münzherrinnen waren in der römischen Kaiserzeit die absolute Ausnahme. Die Münzemission im Jahr 59 im Namen der Agippina Minor (Augusta 50–59) wurde als skandalös angesehen und nach wenigen Ausgaben wieder eingestellt. Im dritten Jahrhundert trat nur Ulpia Severina (Augusta 274–275) die Gattin des Aurelianus nach dessen Tod kurzzeitig in dieser Funktion in Erscheinung, um als Regentin des Imperiums das entstandene Machtvakuum zu überbrücken. Trotz des jeweils zeitlich eng begrenzten Ausgabezeitraums sind von beiden Kaiserinnen Münzen in ihrer Funktion als Münzherrinnen erhalten. Dass trotz eines möglichen Emissionszeitraumes von etwa einem Jahr bislang keine Geldstücke der Victoria aufgefunden wurden, macht es unwahrscheinlich, dass Emissionen, die im Namen der Victoria ausgegeben wurden, existieren. Drinkwater 1987, S. 67; König 1981, S. 160; Jankowski 1967, S. 187; vgl. Wallinger 1990, S. 153; Hartke 1972, S. 43 Anm. 2; Peter 1909, S. 219, Nr. 31. Ein angebliches Bildnis der Victoria auf einem im Cabinet des Medailles in Paris aufbewahrten Onyx ist nicht auf sie zu beziehen: Vgl. Bernoulli 1886, S. 224 f. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 238; Wallinger 1990, S. 151; Drinkwater 1987, S. 65 f.; König 1981, S. 160; Jankowski 1967, S. 130 u. 187; Peter 1909, S. 219, Nr. 31.

456

8 Victoria – 271?–273?

graphischen Quellen28 eine Bestätigung findet. Möglicherweise ist sie ebenfalls auf die oben genannte Münzlegende zurückzuführen. Unbewiesen ist auch die wiederholt vorgetragene Auszeichnung der Victoria als „mater castrorum“. Für die ihr zugeschriebene Ehrerweisung könnte dem Autor in seinem Bemühen die Rolle der Victoria aufzuwerten, Iulia Mamaea29, die Mutter des Kaisers Severus Alexander (222–235), als Vorbild gedient haben. Diese mögliche Anleihe bei der severischen Kaiserin schließt jedoch nicht von vorneherein aus, dass Victoria dieser Titel wie auch anderen, einer kaiserlichen Familie angehörenden Frauen tatsächlich zugesprochen worden war.30 Unabhängig von diesen offenkundigen Übertreibungen der machtpolitischen Stellung Victorias in der Historia Augusta31 könnte sie tatsächlich für eine begrenzte Zeit als eine Art „graue Eminenz“ die Fäden der Macht in den Händen gehalten haben. Während der siebenmonatigen Abwesenheit des Victorinus anlässlich der Belagerung von Augustodunum (Autun) vom Spätherbst/Winter 269 bis zum Juli/August 270 hat sie möglicherweise für einen reibungslosen Ablauf der Regierungsgeschäfte in der Hauptstadt des „Gallischen Sonderreiches“ gesorgt und so ihrem Sohn den Rücken freigehalten. Neben ihrer Persönlichkeit hat Victoria sicherlich auch vom positiven „Image“ des Victorinus bei den Soldaten profitiert. Dieser wird uns in den Quellen als erfahrener und tapferer Kriegsmann vorgestellt.32 Da sich Victoria während seiner Herrschaft überwiegend am Hof in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) bzw. Augusta Treverorum aufgehalten haben dürfte, war sie den Soldaten als Mutter des Victorinus bekannt und wurde vermutlich von ihnen auch respektiert. Dass sie zudem über gute Kontakte zu den 28

29

30

31

32

Die Anfang des 18. Jhs. kopierte und im Original verlorene Inschrift von Langres (nördl. Dijon, Département Haute-Marne), Kopie Cod. Vesont. f. 32, CIL XIII 5868: Dis Manibus. / L(ucii) Victorini Victoria / piissima Victorini / uxor … rin … vato / 5 E … V … frumen (to)? (zitiert n. König 1981, S. 213, Nr. 96), wurde in der älteren Literatur fälschlich auf Victoria bezogen. Vgl. Wallinger 1990, S. 151; König 1981, S. 158 Anm. 2. König 1981, S. 160. Iulia Mamaea (ca. 190–235) war seit 222 Augusta u. trug den oben genannten Titel wohl seit 224. Wallinger 1990, S. 151. Der Ehrentitel „mater castrorum“ ist auch bezeugt für Faustina Minor (Gattin des Marcus Aurelius), Iulia Domna (Gattin des Septimius Severus), Herennia Etruscilla (Gattin des Decius), Galeria Valeria (Gattin des Galerius) und inoffiziell Iulia Maesa (Großmutter des Elagabalus u. des Severus Alexander). Vgl. die Ehrungen „mater castrorum, senatus ac patriae“ für Iulia Aquilia Severa (Gattin des Elagabalus) u. Magnia Urbica (Gattin des Carinus); „mater castrorum et senatus et patriae“ für Otacilia Severa (Gattin des Philippus „Arabs“) u. Ulpia Severina (Gattin des Aurelianus); „mater castrorum, senatus et patriae“ für Cornelia Salonina (Gattin des Gallienus), alle Angaben nach Kienast/Eck/Heil 2017. Zur Thematik allg.: Speidel 2012, S. 127 ff.; Johne 2008, S. 612 ff.; Stoll 2008, S. 35 ff. Hierzu gehört auch die erfundene Äußerung der Zenobia, nach der diese sich eine gemeinsame Herrschaft mit Victoria habe vorstellen können: HA Trig. tyr. 30, 23.; vgl. auch HA Claud. 4, 4. Dazu: Wallinger 1990, S. 152; Peter 1909, S. 219, Nr. 31. Aurel. Vict. 33, 12; Eutrop. 9, 9, 3; HA Trig. tyr. 6, 1.

457

„Gallisches Sonderreich“

senatorischen Großgrundbesitzern verfügt haben muss, legt ihre Unterstützung für Tetricus, der dieser Gruppe zuzurechnen ist, als Kandidat für die Thronfolge im „Gallischen Sonderreich“ nahe, zu dem möglicherweise auch verwandtschaftliche Beziehungen bestanden33. Nach der überraschenden Ermordung ihres Sohnes Victorinus nutzte Victoria wahrscheinlich ihr gutes Verhältnis zum Militär, um Tetricus für die Nachfolge auf dem gallischen Kaiserthron durchzusetzen. Allerdings bedurfte es wohl vor allem ihrer gut gefüllten „Kriegskasse“, um die Soldaten für ihren Protegé zu „begeistern“.34 Dass sie eine wohlhabende Frau gewesen sein muss, ergibt sich aus der Mitteilung bei Aurelius Victor, wonach enorme finanzielle Mittel vonnöten waren, um die Legionen am Rhein davon zu überzeugen dem weit entfernten und ihnen womöglich auch unbekannten Prätendenten die Kaiserwürde anzutragen.35 Auch wenn letztlich die hohen Zahlungen an die Truppen den Ausschlag für dessen Wahl gegeben haben mögen, dürfte Victoria auch über diplomatisches Geschick und einige Autorität verfügt haben. Führt man sich die Situation vor Augen, ist es eine bemerkenswerte Leistung den machtpolitischen Schwebezustand nach der quasi „aus heiterem Himmel“ geschehenen Ermordung ihres Sohnes Victorinus nicht in einen Bürgerkrieg ausarten zu lassen.36 So wurde (vielleicht unter ihrer Mitwirkung) die versuchte Übernahme der Regierungsgewalt durch Domitianus II., der sich vermutlich als Kandidat der Truppen präsentieren wollte, bereits im Keim erstickt. Als ein weiteres Indiz für eine herausgehobene Position der Victoria können die Münzen gewertet werden, die ihren verstorbenen Sohn Victorinus als „Divus“ ehren.37 Auch wenn sich Victoria nicht als treibende Kraft für die Konsekration identifizieren lässt, liegt es nahe, sie hinter dieser Initiative zu vermuten. In jedem Fall muss es sich um eine Persönlichkeit am „gallischen Kaiserhof“ gehandelt haben, die auch nach dem Tod des Victorinus in der Lage war ein solches Vorhaben politisch durchzusetzen.38 Möglicherweise hatte es sich aber auch um eine „konzertierte Aktion“ zwischen Victoria und Tetricus gehandelt. Das Ziel der Divinisierung des adeligen und beim Heer geschätzten Victorinus dürfte gewesen sein, die auseinander strebenden Interessensgruppen des Heeres und des „gallischen“ senatorischen Adels

33

34

35

36 37 38

Manuwald 2012, S.  21; Johne 2008, S.  597; König 1997, S.  240, ders. 1981, S.  161; Wallinger 1990, S. 151; Drinkwater 1987, S. 39. Dazu: Sommer 2010, S. 62; Johne 2008, S. 597; Eck 2004, S. 577; Ziegler 2003, S. 225; Bleckmann 2002, S. 339; König 1997, S. 240, ders. 1981, S. 159; Wallinger 1990, S. 152, Hartmann 1982, S. 87 s. auch 71. Aurel. Vict. 33, 14: „legionibus grandi pecunia comprobantibus Tetricum imperatorem facit“. König 1981, S. 158 vermutet, dass ihr „Vermögen von jeher der eigenen Familie gehörte oder aber aus der Staatskasse herrührte“. Luther 2008, S. 335 f. Elmer 1941, S. 84, Nr. 785; RIC V 2, S. 394 Nr. 82–89. Eck 2004, S. 577.

458

8 Victoria – 271?–273?

symbolisch wieder einander anzunähern, um auch auf diesem Weg ein Auseinanderbrechen des „Gallischen Sonderreiches“ zu verhindern.39 Teile dieses Adels hatten spätestens unter der Regierung des Victorinus eine eher abwartende Haltung gegenüber den „gallischen Herrschern“ an den Tag gelegt, was auch auf die militärischen und politischen Anstrengungen des damaligen „Romkaisers“ Claudius II. zurückzuführen war. Der Verlust der spanischen Provinzen für das „Gallische Sonderreich“ dürfte ebenfalls zu dieser Positionierung beigetragen haben. Ein Bürgerkrieg zwischen dem der römischen Zentralmacht zuneigenden gallo-römischen Aristokratie und den am Rhein stationierten Legionen, die eine Fortsetzung des gallischen Weges präferierten, hätte mit einiger Sicherheit neue germanische Einfälle provoziert, was zu einer weiteren Schwächung, wenn nicht zur Auflösung des „Gallischen Sonderreiches“ geführt hätte. Sowohl der Zeitpunkt wie auch Art und Umstände des Ablebens der Victoria sind nicht mehr aufzuklären. Das Todesdatum müsste, so man bei der Erhebung des Tetricus iunior zum Caesar ihre Mitwirkung als authentisch unterstellt, jedenfalls frühestens in den Jahren 272/273 liegen. Die Mitteilung in der Historia Augusta, dass Victoria entweder eines gewaltsamen oder eines natürlichen Todes gestorben sei, ist wenig aussagekräftig, was eine Erörterung über ihre Todesumstände hinfällig macht.40 Eine abschließende Bewertung Victorias vorzunehmen, gestaltet sich aufgrund der bruchstückhaften Überlieferung und den teilweise erkennbar übertreibenden Aussagen in der Historia Augusta als äußerst schwierig. Es bleibt das Bild einer mehr oder weniger hinter den Kulissen – wohl ohne eine offizielle Position – tätigen Aristokratin, wie sie in der römischen Kaiserzeit immer wieder für einige Zeit, insbesondere bei Regierungswechseln, die politische Bühne betraten. Mit der gebotenen Zurückhaltung formuliert, scheint Victoria eine ähnliche Rolle wie Livia nach dem Tod des Augustus, Plotina nach dem Tod des Traianus und vielleicht auch Ulpia Severina41 nach dem Tod des Aurelianus gespielt zu haben. Die genannten Frauen waren zumindest ein wichtiger Faktor für die weitestgehend reibungslose Übernahme der Macht durch den jeweiligen Nachfolger. Welchen Einfluss Victoria nach dem erfolgreich gemanagten Wechsel von Victorinus auf Tetricus und dem Versuch mit der Erhebung des Tetricus iunior zum Caesar die dynastische Idee auch im „Gallischen Sonderreich“ zu verankern noch auf die Politik nehmen konnte, ist schwer einzuschätzen42 , da die Quellen hierüber keine Auskunft geben. Die Beurtei-

39 40

41 42

Vgl. Bleckmann 2002, S. 338. Vgl. Kienast/Eck/Heil 2017, S.  238; Wallinger 1990, S.  153; König 1981, S.  160 u. 175; Peter 1909, S. 219, Nr. 31. Vgl. Johne 2008, S. 612. Vgl. Johne 2008, S. 597.

459

„Gallisches Sonderreich“

lung, dass „Victoria – obwohl ohne offiziellen Rang – als Garant der fides militum wirkte“43 , erscheint etwas zu pointiert, auch wenn sich laut den Quellen die Obstruktionen von Teilen des Heeres gegen Tetricus am Ende seiner Herrschaft, als Victoria wohl nicht mehr am Leben war häuften.44 Ob ihr Tod mit ursächlich für die Schwächung des Tetricus war und damit mittelbar zum Zusammenbruch des „Gallischen Sonderreiches“ beitrug, muss letztlich dahinstehen.

43

44

König 1981, S. 160, ders. 1974, S. 55. Vgl. Nickbakht/Scardino 2021, S. 248 (Hinweis auf den großen finanziellen Aufwand den Victoria bei der Thronbesteigung des Tetricus betrieb „lässt Victoria womöglich als intrigante Frau erscheinen, die im Hintergrund die Fäden zieht und sich nach dem Tod des eigenen Sohnes einen genehmen Ersatzkaiser auserkoren hat“). Aurel. Vict. 35, 4; Eutrop. 9, 10; HA Trig. tyr. 24, 2 u. Aurel. 32, 3; Oros. 7, 22, 12; →Faustinus.

460

9 Tetricus – 271–274

9 Tetricus – 271–274 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Burdigala (Bordeaux).1 Vollständiger Name: C(aius) Pius Esuvius Tetricus.2 Kaiserliche Titulatur: IMP CAES C PIUS ESUVIUS TETRICUS P F INVICTUS AUG., PONT MAX, TRIB POT, COS, PATER PATRIAE, PROCONSUL.3 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. In hohem Alter nach dem Jahr 274 an einem unbekannten Ort gestorben.4 Geographische Herkunft: Wohl gebürtig in Gallien, vielleicht Abb. 54: Tetricus aus der Normandie stammend. Familie: Ein Sohn →Tetricus iunior von einer unbekannten Frau. Vielleicht Verwandter von →Victoria, →Victorinus (und dessem fiktiven Sohn →Victorinus iunior).5 Wohl aus altem gallischen Adel abstammend. Stand: Angehöriger des Senatorenstandes.6 Werdegang: Praeses provinciae Aquitaniae.7 Der „gallische Gegenkaiser“ Tetricus ist mehrfach literarisch, epigraphisch und numismatisch bezeugt.8 Seine Erhebung im Frühjahr 271 fiel in eine kritische Phase des „Gallischen Son1 2

3 4 5 6 7

8

Aurel. Vict. 33, 14; Eutrop. 9, 10. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 238 f.; Hächler 2019, S. 417 ff.; Barbieri 1952, S. 274, Nr. 1559. Verschreibungen zu Exsuvius: RIB 2224; König 1981, S. 216 Nr. 104; Esuius: RIB 2225; König 1981, S. 216 Nr. 105; Aesuius: RIB 2226; König 1981, S. 216 Nr. 106. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, vgl. Schulzki 1996, S. 90; Peachin 1990, S. 490 ff. Aurel. Vict. 35, 5; Epit. de Caes. 35, 7; Eutrop. 9, 13, 2; HA Trig. tyr. 24, 5; HA Aurel. 39, 1. Johne 2007, S. 50. Aurel. Vict. 33, 14; Eutrop. 9, 10; HA Trig. tyr. 24, 1. Aurel. Vict. 33, 14; Eutrop. 9, 10; Oros. 7, 22, 12; Ioh. Ant. Fr. 152, 1 (FHG IV 598 f.). Hächler 2019, S.  34 Anm.  24; Kienast/Eck/Heil 2017, S.  238; Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1098 Aqu. 1. Anders Bleckmann/Groß 2018, S.  242, die davon ausgehen, dass Eutropius „für das dritte Jahrhundert in anachronistischer Form von den Zuständen der spätantiken Provinzialordnung ausgeht“. Diese Version sei bereits in der EKG verwendet worden. Da in der hohen Kaiserzeit die Provinz von einem prätorischen legatus Augusti pro praetore verwaltet worden sei, müssten die „gallischen Kaiser“ die Verwaltung der Provinz in die Hände eines senatorischen praeses gelegt haben, was einen Sonderfall darstellen würde. Literar. Belege: Aurel. Vict. 33, 14 u. 35, 3–5; Epit. de Caes. 35, 7; Eutrop. 9, 10 u. 9, 13, 1–2; Hieron. chron. S. 221g, 222d u. 222g (Helm); HA Trig. tyr. 5, 3 u. 5, 5 u. 24, 1–5 u. 31, 2 u. 31, 4; HA Claud. 4, 4

461

„Gallisches Sonderreich“

derreiches“.9 Nach der überraschenden Ermordung seines Vorgängers →Victorinus und der womöglich daraus resultierenden Rebellion des →Domitianus  II. stand es vor einer inneren Zerreißprobe. Verantwortlich dafür waren wohl die immer stärker aufbrechenden Gegensätze zwischen dem gallischen Adel und der Rheinarmee. Insbesondere die senatorischen Adeligen scheinen zu dem „Sonderreich“ und seinen Repräsentanten verstärkt auf Distanz gegangen zu sein. Die Gründe für diese zunehmende Reserviertheit waren vielfältig. Neben dem Gefühl der Vernachlässigung ihrer Interessen hatte wohl der sich auch in Gebietsverlusten manifestierende Autoritätsverlust der gallischen Machthaber, so hatte sich die iberische Halbinsel spätestens unter Victorinus wieder dem Zentralreich unterstellt, eine Rolle gespielt. Die sich verschärfende wirtschafts- und währungspolitische Lage dürfte die Skepsis über die Richtigkeit des eingeschlagenen Sonderweges ebenfalls weiter verstärkt haben. Eine Folge dessen war vermutlich auch die Tragödie, in deren Mittelpunkt die Universitätsstadt Augustodunum (Autun) stand. Die Stadt im Gebiet der Haeduer hatte im Jahr 269 gegen Victorinus rebelliert und sich für den „Romkaiser“ Claudius II. (268–270) erklärt. Nach siebenmonatiger Belagerung durch die Truppen des „gallischen Kaisers“ musste die Stadt im Juli/August 270 kapitulieren und fiel anschließend schwersten Zerstörungen anheim. Die vermeintlichen bzw. tatsächlichen Verantwortlichen des Aufstandes wurden von Victorinus in die Verbannung geschickt und fanden Zuflucht in Aquitanien10, wo zu dieser Zeit Tetricus als praeses provinciae Aquitaniae amtierte11. Etwa ein dreiviertel Jahr nach diesen schwerwiegenden Ereignissen fand Victorinus gewaltsam den Tod in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln). In dieser politisch labilen Situation ergriff nun angeblich Victoria, die Mutter des Ermordeten die Initiative. Laut Aurelius Victor überzeugte sie (möglicherweise erst nach dem Usurpationsversuch des Domitianus II.) durch großzügige Donative das Heer auf die Nominierung eines eigenen (weiteren?) Thronkandidaten zu verzichten und stattdessen Tetricus zum Kaiser auszurufen.12 Bemerkenswert an diesem Vorgang ist, dass Tetricus im weit von der Rhein-

9

10 11 12

u. 7, 5; HA Aurel. 32, 3–4 u. 34, 2 u. 39, 1; Ioh. Ant. Fr. 152, 1 (FHG IV 598 f.); Iord. Rom 290; Oros. 7, 22, 12 u. 7, 23, 5; Pol. Silv. 522, 49; Zos. 1, 61, 2. Epigraph. Belege (Meilensteine): Peachin 1990, S. 490 f., König 1981, S. 213 ff., ders. 1970, S. 87 ff. u. 282 f. Nr. 264; Lafaurie 1975, S. 873 ff.; Esperandieu 1929, S. 196 Nr. 655. Numismatische Belege: Jacquier 2016, Auktion 42, S. 61 ff. Nr. 770–795 u. S. 83 f. Nr. 926–933; Sondermann 2010, S. 165 ff.; Schulzki 1996, S. 90 ff. u. 106 f.; Schulte 1983, S. 147 ff. u. 173 f.; Ziegler 1983, S. 38 ff.; Franke/Parr 1976, S. 144 Nr. 1439–1442; Lafaurie 1975, S. 938 ff.; Elmer 1941, S. 74 ff.; RIC V 2, S. 402 ff.; Blanchet 1912, S. 126 ff. Zur Datierung: White 2007, S. 84 („spring or summer of 271“); Ziegler 2003, S. 223 (Frühjahr (?) 271); Watson 1999, S. 91 („late spring or summer of 271“); Lafaurie 1975, S. 1000 („avènement nov. ?/9 déc. 271“). Ziegler 2003, S. 225; König 1981, S. 156 u. S. 159. Hächler 2019, S. 417. Aurel. Vict. 33, 14.

462

9 Tetricus – 271–274

grenze entfernten Burdigala (Bordeaux)13 in Absentia des Heeres mit dem Purpur bekleidet wurde und nicht in der CCAA oder Augusta Treverorum (Trier), den bisherigen Residenzstädten des „Gallischen Sonderreiches“. Vor diesem Hintergrund erscheint es zumindest fraglich, ob der frisch gekürte Kaiser dem Großteil der Truppen überhaupt als Person bekannt war. Der neue und gleichzeitig letzte Kaiser des „Imperium Galliarum“ war wohl Angehöriger des alten gallischen Adels.14 Dies lässt sich aus dem Namensbestandteil „Esuvius“ schließen. So ist Caesar die Existenz eines Stammes der Esubii (Esuvii) in der Aremorica (Bretagne) bekannt15, der zwischen der unteren Sequana (Seine) und der Liger (Loire) in der Region um die heutige Stadt Sées siedelte16. Möglicherweise geht die Namensform auf die gefürchtete keltische Gottheit Esus zurück.17 Seinen senatorischen Stand bezeugen Aurelius Victor, Eutropius und die Historia Augusta.18 Über etwaige Ämter, bevor er die Position des praeses provinciae Aquitaniae bekleidete, ist nichts bekannt. Hinter der Ernennung des gallischen Senators zum Kaiser könnte wohl die Absicht gestanden haben, die angesprochene ambivalente Haltung seiner Standesgenossen gegenüber dem „Sonderreich“ hin zu einer „progallischen“ Positionierung zu verändern. Sollte der von Aurelius Victor dargestellte Vorgang tatsächlich maßgeblich von Victoria ins Werk gesetzt worden sein, dann wäre Tetricus allerdings von vorneherein mit dem Odium behaftet gewesen, nur ein Kaiser von Gnaden einer (zu) einflussreichen und ehrgeizigen Frau zu sein.19

13

14 15 16

17

18 19

Unklar ist, seit wann Burdigala als Statthaltersitz fungierte. Im Gespräch ist eine Datierung Ende des 2. Jh./Anfang 3. Jh. Dazu: Haensch 1997, S. 135 ff. (m. Lit.); König 1981, S. 159 m. Anm. 3; Etienne 1962; S. 82 f. u. 116 f. Dazu Eck 2004, S. 578. Caes. bell. gall. 2, 34 u. 5, 24. Dazu: König 1981, S. 159 Anm. 4; Leglay 1979, S. 379; RE VI 1 (1907), S. 696 (Ihm). Die Kleinstadt Sées liegt im Département Orne in der Region Normandie. Burnand 1981/1982, S. 427. Esus (auch Cernunnos): Einer d. Hauptgottheiten d. Kelten, Gott d. Waldes, d. Wildnis u. d. Unterwelt. Meist dargestellt m. Hirschgeweih, Axt, bekleidet m. Tunika (vgl. Kessel von Gundestrup aus d. 1. Jh. v. Chr./Nat. Museum Kopenhagen); Lucanus bell. civ. I, 445 = Hoffmann/Schliebitz/Stocker 2011 Bd.  1, S.  45 berichtet von Entsetzen hervorrufenden „barbarischen Altären“. Drinkwater 1987, S. 126 verweist zudem auf eine im späten 19. Jh. auf Jersey aufgefundene keltische Silbermünze mit der Aufschrift ESVIOS. Aurel. Vict. 33, 14; Eutrop. 9, 10; HA Trig. tyr. 24, 1. Man denke z. B. an das schlechte Image der Kaiser Nero (54–68) u. Severus Alexander (222–235), denen vorgeworfen wurde, sie seien nur durch die Machenschaften ihrer jeweiligen Mütter Agrippina Minor u. Iulia Mamaea auf den Thron gelangt u. hätten zu sehr unter deren Einfluss gestanden. Auch Claudius (41–54) musste sich vorhalten lassen, er habe ein „Weiberregiment“ geduldet.

463

„Gallisches Sonderreich“

Eine seiner ersten administrativen Handlungen war der Beschluss zur Divinisierung des Victorinus, die auf Münzen verbreitet wurde.20 Das Ziel der Konsekrierung seines beim Heer durchaus angesehenen Vorgängers dürfte wohl der Legitimierung des Tetricus bei der Armee gewesen sein. Inwieweit auch die mögliche Verwandtschaft des Kaisers mit dem Verstorbenen eine Rolle gespielt haben mag, entzieht sich unserer Kenntnis.21 Die Vergöttlichung wurde vermutlich unter Mitwirkung eines Kollegiums beschlossen, das im „Gallischen Sonderreich“ vielleicht in Teilen vergleichbare Aufgaben wie der römische Senat wahrnahm.22 Wohl gleich zu Beginn seiner Herrschaft sah sich Tetricus mit einem Germaneneinfall an der Rheingrenze konfrontiert. Ausweislich der Goldmünzenprägung gelang es ihm, die Angreifer zurückzuschlagen und zu besiegen.23 Eine länger andauernde Konsolidierung der Situation an der Ostgrenze des „Gallischen Sonderreiches“ scheint dieser militärische Erfolg jedoch nicht gezeitigt zu haben. Nach einer Phase der, zumindest auf Münzen propagierten, relativen Ruhe in den gefährdeten Regionen24 setzten sich offenbar die Attacken und Übergriffe seitens der Germanen während seiner Regierung fort. Darauf verweisen Aurei, die auf der Rückseite die VIRTUS des Kaisers herausstellen respektive mit der Averslegende ADVENTUS AUG den Einzug des siegreichen Kaisers in der Hauptstadt CCAA verherrlichen.25 20

21 22

23

24

25

Divinisierung: Ziegler 2003, S. 225; König 1981, S. 161. Münzen: RIC V 2, S. 394 Nr. 82–89; Weder 1997, S. 127 f.; Herklotz 2008, S. 948. König 1981, S. 161. Die Existenz einer solchen Körperschaft ist strittig. Vgl. Luther 2008, S. 340; Eck 2004, S. 566 ff.; Ziegler 2003, S.  224 Anm.  1 u. S.  225; König 1981, S.  187; Alföldi 1967, S.  368. Ausführl. dazu →Postumus. Revers: VICTORIA GERM. Frontal stehender Kaiser mit Panzer u. Paludamentum hält i. d. Rechten einen Globus, i. d. Linken eine Lanze, hinter ihm stehende Victoria m. Palmzweig i. d. Linken, m.  d. Rechten bekränzt sie Tetricus. Links zu Füßen des Kaisers kauernder Gefangener: Schulte 1983, S. 147, Nr. 1–2; Elmer 1941, S. 81 Nr. 748–751. Revers: VICTORIA AUG, nach links schwebende Victoria m. Palmzweig i. d. Linken u. Lorbeerkranz i. d. Rechten: Sondermann 2010, S. 165 ff.; Schulte 1983, S. 147 Nr. 3; Elmer 1941, S. 82 Nr. 759. Dazu: Claes 2015, S. 29; Luther 2008, S. 336; Eck 2004, S. 578 f.; Schulzki 2001, S. 10 f.; Drinkwater 1987, S. 40; Schulte 1983, S. 60 f.; König 1981, S. 169. Vgl. dazu Aurel. Vict. 35, 3 u. HA Trig. tyr. 24, 2. Diese Annahme findet Unterstützung durch die chronologisch sich anschließenden Goldmünzen mit den Reversen PAX AETERNA (Schulte 1983, S. 149 Nr. 9 u. S. 150 Nr. 11–13; Elmer 1941, S. 87 Nr. 816; u. COMES AUG m. Darstellung d. Victoria (Schulte 1983, S. 149 Nr. 10; Elmer 1941, S. 88 Nr. 821). Revers: VIRTUS AUG, stehender Kaiser im Panzer u. Lorbeerkranz m.  d. Rechten einen Globus, m.  d. Linken das Parazonium haltend, zu seinen Füßen ein kauernder Gefangener: Schulte 1983, S. 156 Nr. 33–35; Elmer 1941, S. 87 Nr. 818; RIC V 2, S. 405 Nr. 42. Revers: ADVENTUS AUG, Kaiser reitet n. links in Panzer u. Paludamentum, i. d. Linken Szepter, m. d. Rechten grüßend: Schulte 1983, S. 158 Nr. 41.; Elmer 1941, S. 86 Nr. 797; RIC V 2, S. 403 Nr. 8. Auch die Prägung m. der Reverslegende PAX AETERNA (Schulte 1983, S. 157 Nr. 37–38; Elmer 1941, S. 87 Nr. 813) nimmt wohl Bezug auf vorangegangene kriegerische Auseinandersetzungen. Dass sich die Bedrohungslage perpetuierte, lässt

464

9 Tetricus – 271–274

Wohl um seine persönliche Sicherheit zu gewährleisten und der permanenten Bedrohungslage zu entgehen, verlegte Tetricus vermutlich im Jahr 272 seine Hauptstadt von der am Rhein gelegenen CCAA in das vermeintlich sicherere Augusta Treverorum.26 Zur Stärkung seiner innenpolitischen Position erhob Tetricus in der neuen Kapitale vermutlich im gleichen Jahr seinen gleichnamigen Sohn zum Caesar, die treibende Kraft hinter der Ernennung des Tetricus iunior soll wiederum Victoria gewesen sein.27 Nach diesem staatspolitischen Akt, so man ihr Mittun bei der Caesarerhebung des Tetricus iunior als historisch akzeptiert, verliert sich die Spur Victorias. Die Historia Augusta weiß lediglich zu berichten, dass sie entweder eines gewaltsamen oder eines natürlichen Todes gestorben sei.28 Der Umzug und der Versuch eine dynastische Kontinuität zu sichern, kann auch als Reaktion auf zunehmende Spannungen zwischen dem Kaiser und der Rheinarmee gedeutet werden, die möglicherweise nach dem Tod der „grauen Eminenz“ Victoria noch zunahmen. Dem „Rom-Kaiser“ Aurelianus war es zwischenzeitlich gelungen, die von Palmyra beherrschten Gebiete im Orient und in Ägypten wieder unter die Kontrolle Roms zu bringen und die mit dem Machtanspruch der Palmyrener verbundenen Usurpationen des →Vaballathus, der →Zenobia und des →Antiochus niederzuwerfen. Wohl im Herbst 273 kehrte der siegreiche Kaiser nach Rom zurück. Laut einiger Quellen habe Aurelianus nun ein geheimes Schreiben des angeblich von permanenten Revolten der eigenen Soldaten zermürbten Tetricus erreicht, in dem ihm der „Gallische Sonderkaiser“ seine Kooperation angeboten bzw. um den Schutz des Kaisers ersucht habe.29 Ob auf Grund des Hilfeersuchens oder davon unabhängig marschierte Aurelianus jedenfalls im Frühjahr/Frühsommer 274, vielleicht über den Kleinen St. Bernhard Pass via Cularo (Grenoble), in die Narbonensis ein. Von dort aus könnte er nach Lugdunum

26

27 28

29

sich aus der erneuten, chronologisch an das Ende seines Kaisertums zu datierenden Ausprägung von Goldmünzen mit den Reverslegenden VICTORIA AUG (Schulte 1983, s. S. 65 f. Nr. 65–68; Elmer 1941, S. 90 Nr. 847, Nr. 848 u. Nr. 850; RIC V 2, S. 405, Nr. 35 u. Nr. 37) u. VIRTUS AUG (Schulte 1983, S. 167 Nr. 73; Elmer 1941, S. 90 Nr. 851) ableiten. Zur Chronologie: Schulzki 2001, S. 10 f. Zur Datierung: Fischer/Trier 2014, S. 325 (272); Johne 2007, S. 50 (272); Eck 2004, S. 579 (Verlegung im Laufe d. Jahres 272 begonnen); Schulzki 2001, S. 79 (wohl 272); Haensch 1997, S. 72 f. (ca. 272); Drinkwater 1987, S. 40 (late in 272). Aurel. Vict. 33, 14; Trig. tyr. 24, 1 u. 25, 1. Zur Datierung →Tetricus iunior. HA Trig. tyr. 31, 4. Dazu: Kienast/Eck/Heil 2017, S. 238; Wallinger 1990, S. 153; König 1981, S. 160 u. 175; Peter 1909, S. 219, Nr. 31. Aurel. Vict. 35, 4; Eutrop. 9, 13, 1; HA Trig. tyr. 24, 3; Oros. 7, 23, 5. Siehe →Faustinus. Laut den drei letztgenannten Autoren soll Tetricus, um seine schwierige Lage zu verdeutlichen, in seinem Hilferuf den Vers „Entreiße mich, Unbesiegbarer, diesen Übeln“ aus der Aeneis des Vergilius (Vergil, Aen. 6, 365) bemüht haben. Die Nachricht von der heimlichen Kontaktaufnahme zwischen den beiden Herrschern entstammt wohl der EKG. Dazu: Nickbakht/Scardino 2021, S. 259; Drinkwater 1987, S. 46 ff.

465

„Gallisches Sonderreich“

(Lyon) vorgestoßen sein, um schließlich das Tal der Marne zur erreichen.30 Währenddessen war Tetricus mit großen Teilen der Rheinarmee dem kaiserlichen Heer entgegen gezogen. Die Streitkräfte trafen vermutlich im Sommer 274 bei Durocatalaunum (Châlons-sur-Marne/in der heutigen Champagne) auf den Katalaunischen Feldern aufeinander.31 Über das nun folgende Verhalten des Tetricus herrscht bei den antiken Autoren Einigkeit. So spricht Aurelius Victor von Verrat, den der „gallische Kaiser“ während der Schlacht an seinen Truppen geübt habe: „wobei ausgerechnet ihr Heerführer zu ihrem Verräter wurde … nachdem er sein Heer zum Schein ins Gefecht geführt hatte“.32 Bei Eutropius heißt es, dass „Tetricus selbst sein Heer preisgab“.33 Laut der Historia Augusta „ergab er sich willig“34 dem Aurelianus beziehungsweise gewann der Kaiser die Oberhand „da Tetricus selbst sein Heer verriet“35. Auch Orosius berichtet, Tetricus sei zum „Verräter seines Heeres“36 geworden. Als Begründung seines Tuns führen die Autoren ebenfalls einhellig das bereits erwähnte angespannte Verhältnis der „gallischen“ Truppen zu ihrem Kaiser an. Dieses sei in „vielen Soldatenaufständen“37, „Unverschämtheit und Dreistigkeit“ sowie „Untaten“38 der Truppe zum Ausdruck gekommen. Aurelius Victor macht explizit →Faustinus als den Verantwortlichen für das oben erwähnte Hilfeersuchen des Tetricus an Aurelianus aus: „Denn Tetricus hatte, da er von den durch die Hinterlist des Statthalters Faustinus bestochenen Soldaten wiederholt angegriffen worden war, brieflich um Aurelians Schutz gefleht.“39 Die antiken Autoren stellen uns also einen Regenten vor, der die Autorität

30

31

32

33 34 35 36 37 38 39

Route nach Watson 1999, S. 93; vgl. Saunders 1991, S. 252 f. Zur Datierung: Cizek 20183 (1994), S. 119 („au cours de l’année 273“); Hartmann 2008, S. 318 (Frühjahr 274); Luther 2008, S. 338 (Frühling 274); White 2007 (2005), S. 118 („early in 274“); Jacob 2004, S. 56 (Feldzugbeginn vermutl. Mitte 274); Göbl 1993, S. 28 (Frühjahr 274); Drinkwater 1987, S. 187 („early months of 274“). Zur Datierung: Brandt 2021, S. 562 (Sommer 274); Claes 2015, S. 30 („at the end of 274“); Göbl 1993, S. 28 (April/Mai 274); Ziegler 2003, S. 231 (Sommer? 274); Saunders 1991, S. 253 („battle of Durocatalaunum probably did not take place before late April 274, and a date several weeks later is not out of the question“); Drinkwater 1987, S. 187 („the Gallic Empire did not fall until the autumn of 274“); König 1997, S. 240 (Frühjahr 274?), ders. 1981 (Frühjahr 274), ders. 1974, S. 56 (Sommer 274); Schumacher 1997, S.  250 (Frühjahr 274). Katalaunische Felder: Eutrop. 9, 13, 1; Paneg. lat. VIII, 4, 3; Hieron. chron. 222d (Helm); Iord. Rom. 290. Aurel. Vict. 35, 3–4 (caesae legiones proditore ipso duce … eique adventanti producta ad speciem acie inter pugnam se dedit). Eutrop. 9, 13, 1 (ipso Tetrico prodente). HA Trig. tyr. 24, 2 (volens se … dedit). HA Aurel. 32, 3. (ipso Tetrico exercitum suum prodente). Oros. 7, 23, 5 (per hoc praeditorem exercitus sui). Eutrop. 9, 13, 1. HA Trig. tyr. 24, 2 u. HA Aurel. 32, 3. Aurel. Vict. 35, 4 (namque Tetricus, cum Faustini praesidis dolo corruptis militibus plerumque peteretur, Aureliani per litteras praesidium imploraverat).

466

9 Tetricus – 271–274

mindestens über Teile seiner Truppen verloren hatte und sich nicht mehr in der Lage sah, aus eigener Kraft seine prekäre Situation zum Positiven wenden zu können oder zu wollen. Dieses ohnehin schon nicht sehr schmeichelhafte Bild kehrt sich vollends ins Negative, da seine Truppen den Verrat des Tetricus mit einem hohen Blutzoll bezahlt haben sollen. Laut Aurelius Victor wurden die Soldaten „niedergemacht“, da, „wie gewöhnlich, wenn kein Befehlshaber da ist, die Reihen durcheinander gebracht und geschlagen“ worden seien.40 Die anderen Quellen berichten von einem leicht errungenen Sieg des Aurelianus.41 Wie hoch die Verluste auf Seiten der „gallischen“ Truppen tatsächlich waren und ob nicht der Kaiser versuchte, sie gering zu halten, auch weil er die Soldaten noch benötigte, lässt sich den Quellen nicht entnehmen. Die Glaubwürdigkeit des Berichteten wird verschiedentlich bezweifelt. So vertritt Drinkwater die Ansicht, dass die Schilderungen Teil der aurelianischen Propaganda seien und möglicherweise einem Panegyricus auf den Kaiser entstammen könnten. Die Legionen am Rhein und in Britannien hätten entgegen dem „vague talk of mutiny“ in den Quellen bis zum Schluss treu zu Tetricus gestanden.42 Gegen eine vorangegangene Verständigung mit Aurelianus sprächen sowohl die Münzprägung des „gallischen Kaisers“, die zum fraglichen Zeitpunkt nicht auf Amtsmüdigkeit oder Resignation hinweisen würde, und die vorangegangene Einbindung seines Sohnes Tetricus iunior in die Administration.43 Drinkwater geht davon aus, dass Tetricus in der Schlacht besiegt und gefangen genommen worden sei. Sein Überleben verdanke er nicht seinem verräterischen Handeln, sondern, dass es „Aurelian’s desire [was] to sow doubt among those still loyal to him [Tetricus] in Gaul.“44 Watson schließt sich der Meinung von Drinkwater an, „that this story must be largely a fabrication“.45 Es habe im Interesse des Kaisers gelegen, zu einer weitgehend friedlichen Lösung zu kommen, insbesondere um die Soldaten des Tetricus zu schonen, die für die Verteidigung der Rheingrenze noch benötigt wurden. Daher sei es unwahrscheinlich, dass ein Militärstratege wie Aurelianus sich auf eine Vereinbarung eingelassen habe, die dies nicht sicherstellte, sondern mit dem Überlaufen des Tetricus in dem Moment, in

40 41 42

43 44 45

Aurel. Vict. 35, 3 ff. Zos. 1 61, 2; Oros. 7, 23, 5. Vgl. Eutrop. 9, 13, 1; HA Trig. tyr. 24, 2; HA Aurel. 32, 3. Drinkwater 1987, S. 42. Vgl. König 1974, S. 56, der annimmt, dass sich Britannien kurz vor oder bald nach der Erhebung des Tetricus iunior wieder dem Zentralreich angeschlossen hatte. Drinkwater 1987, S. 41 f. Dazu: Claes 2015, S. 30. Drinkwater 1987, S. 42 f. Watson 1999, S. 94. Auch er vermutet, dass diese Version der Geschehnisse auf einem verlorenen Panegyricus beruht. Das Ziel sei es gewesen „to stress the weakness, the inconstancy and the unpopularity (or paranoia) of Tetricus“. Dazu auch Claes 2015, S. 30 (Bericht des Aurelius Victor u. des Eutropius „on Tetricus’ betrayal of his troops in return for refuge is most likely fictious“); Saunders 1991, S. 257 f.

467

„Gallisches Sonderreich“

dem die Schlacht begonnen hat, ein hohes Risiko barg, dass es doch zum Kampf kommen und die Armee des Tetricus massiv dezimiert würde – wozu es dann ja auch gekommen sei. Als historisch kann m. E. trotz der angesprochenen Bedenken wohl angesehen werden, dass Tetricus kurz vor oder am Beginn der Schlacht sein Heer im Stich ließ.46 Über die Gründe, die zu diesem verräterischen Verhalten führten, kann nur spekuliert werden. Die für seine Reputation in der Geschichte ungünstigere Möglichkeit wäre, dass er schlicht und einfach aus egoistischen Motiven handelte und letztlich nur sein Überleben und das seiner nächsten Umgebung im Sinn hatte und dafür den Tod vieler seiner Soldaten billigend in Kauf nahm. Die weitaus positivere Deutung wäre, dass Tetricus durch sein Handeln hoffte, seine Soldaten würden seinem Beispiel folgen und aufgeben. Damit hätte er zumindest den Versuch unternommen unnützes Blutvergießen zu vermeiden. Tetricus und sein Sohn kamen jedenfalls mit dem Leben davon. Aurelianus gewährte beiden nicht nur Schonung, sondern beließ ihnen auch den Senatorenstatus. Die clementia des Aurelianus gegenüber seinem Widersacher fügt sich in seine bereits zuvor praktizierte Politik ein, die gegnerische Führungsfigur zu verschonen (→Zenobia).47 Die Gründe seines Handels dürften pragmatischer Natur gewesen sein, einerseits schuf er auf diese Weise keine „Märtyrer“ und andererseits eröffnete ihm deren Überleben die Möglichkeit seine besiegten Feinde in Rom in einem Triumphzug vorzuführen und so publikumswirksam seine Sieghaftigkeit herauszustellen. Im Fall des Tetricus kommt wahrscheinlich dessen „Kooperation“ als weiterer Aspekt Milde walten zu lassen hinzu. Trotz (oder wegen) des seit den Hinrichtungen einiger Senatoren im Kontext des Falschmünzerskandales im Jahr 27148 nicht spannungsfreien Verhältnisses zwischen Aurelianus und dem Senat ersparte der Kaiser der Körperschaft die Demütigung nicht, einen der ihren in seinem Triumphzug vorzuführen. Laut der Historia Augusta wurde Tetricus bekleidet mit einem purpurnen Mantel, einer

46

47

48

Sommer 2010, S. 62 (Tetricus wandte sich „auf dem Höhepunkt der Schlacht Schutz suchend an Aurelian“); White 2007 (2005), S. 118 (Tetricus läuft während der Schlacht über); Jacob 2004, S. 56 (Tetricus läuft über, als sich die Heere gegenüberstehen); Urban 1999, S. 90 (Tetricus wechselt auf den Katalaunischen Feldern die Seiten u. kapituliert); Wightman 1985, S. 195 („Tetricus eventually surrendered to Aurelian in the course of a battle forced on him near Châlons“); Hartmann 1982, S. 105 (Tetricus verrät sein Heer); König 1974, S. 56 (Tetricus ergibt sich „aus Angst vor der Unzuverlässigkeit“ seiner Truppen freiwillig auf den Katalaunischen Feldern). Im Fall des palmyrenischen Usurpators →Antiochus ließ Aurelianus ebenfalls Milde walten, verzichtete aber auf eine Gefangennahme, wohl auch weil ihm der alte Mann als zu unwichtig erschien u. ihm die Vorführung eines Greises in einem Triumphzug wohl nicht als Prestige steigernde Option erschien. Ausführlich →Felicissimus.

468

9 Tetricus – 271–274

hellgelben Tunica und gallischen Hosen gemeinsam mit seinem Sohn und Zenobia den Römern gezeigt.49 Nach diesem entwürdigenden Schauspiel habe Aurelianus den so Geschmähten „in einer Anwandlung von Beschämung“ zum corrector totius Italiae bestellt.50 Vermutlich übertreibt hier der Autor der Historia Augusta die Bedeutung des verliehenen Amtes, denn an anderer Stelle gibt er, wie auch weitere Historiographen, die Position des Tetricus mit der eines corrector Lucaniae an.51 Das Verhalten des Kaisers erscheint als nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Vielleicht ist es dahingehend zu erklären, dass Aurelianus mit der Ernennung des Tetricus in ein politisch und militärisch weitgehend bedeutungsloses, aber repräsentatives Amt ein Entspannungssignal in Richtung des Senates senden wollte. Zugleich hatte der Kaiser den ehemaligen Usurpator unter Kontrolle, sollten von diesem erneut aufrührerische Aktivitäten ausgehen. Der zumeist als schwacher Regent angesehene Tetricus scheint zumindest zu Beginn seiner Regierungszeit einige Erfolge erzielt zu haben.52 Neben dem bereits erwähnten Sieg über die Germanen könnte es ihm gelungen sein Teile der Provinz Narbonensis wieder unter die Kontrolle des „Gallischen Sonderreiches“ zu bringen. Darauf deuten dort aufgefundene Meilensteine der beiden Tetrici hin.53 Da bislang von den übrigen „gallischen“ Herrschern keine Inschriften in der Narbonensis aufgefunden wurden, erscheint es denkbar, dass Tetricus diesen Geländegewinn erzielt hat, auch wenn das Fehlen der anderen „gallischen“ Kaiser keine endgültige Beweiskraft für einen vorangegangenen Verlust der Region darstellt. So fehlen 49

50 51

52

53

HA Aurel. 34, 2. Dazu: König 1981, S.  178  f.; Mouchowá 1972, S.  172  f.; Merten 1968, S.  129  ff.; →Zenobia. HA Trig. tyr. 24, 5. Dazu: Watson 1999, S. 95. HA Aurel. 39, 1; Aurel. Vict. 35, 5; Epit. de Caes. 35, 7; Eutrop. 9, 13, 2. So Tetricus tatsächlich den Posten eines correctors Lucaniae innehatte (möglicherweise liegt auch ein Anachronismus vor), handelte es sich um die italienische Kleinprovinz Lucania et Brittii. Dazu: Nickbakht/Scardino 2021, S. 260; Bleckmann/Groß 2018, S. 250; Paschoud 2011, S. 161 ff.; Bird 1994, S. 149; König 1981, S. 179; →Sabinus Iulianus. Tetricus iunior behielt seinen senatorischen Stand (ausführl. König 1981, S. 179 f.). Aurelianus u. die beiden Tetrici seien sich in der Folgezeit mit großem Respekt begegnet, dieser habe sich auch auf einem Bild, das den Palast der Tetrici schmückte manifestiert. Auf dem Kunstwerk sei zu sehen gewesen, wie Aurelianus Vater u. Sohn Tetricus „die Senatorentoga und die Senatorenwürde verleiht, während er selbst von ihnen Szepter, Kranz und Galakleid entgegennimmt“. Bei der Einweihung des Palastes soll zudem Aurelianus persönlich erschienen sein (HA Trig. tyr. 25, 4). Ein derartiger Palast ist ansonsten unbekannt. Dazu: Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 364 Anm. 7 zu HA Trig. tyr. 25, 4. Zum Bild des „schwachen“ Kaisers: Alföldi 1967, S. 416; Mattingly 1939, S. 306. Die HA Trig. tyr. 25, 2 vermerkt, allerdings sehr verallgemeinernd, dass Tetricus „viele glückliche Taten“ verrichtet habe. Meilensteine des Caesars Tetricus iunior: Fundort Béziers: König 1981, S.  216 Nr.  108 u. Fundort Barbaira, bei Carcassonne: König 1981, S. 217 Nr. 114: Meilenstein des Tetricus: Fundort Montgaillard-Lauragais: König 1981, S. 214 Nr. 101.

469

„Gallisches Sonderreich“

beispielsweise auch epigraphische Belege für die Tetrici aus den Provinzen Belgica, Germania inferior und  – superior, der Machtbasis des Herrschers. Das nach dem Ausscheiden der Iberischen Halbinsel geschrumpfte Restterritorium des „Gallischen Sonderreiches“ konnte er wohl zusammenhalten. Auch Britannien erkannte seine Herrschaft anscheinend bis zu seiner Kapitulation im Jahr 274 an, wie Meilensteine und ein Altarstein nahe des hadrianischen Grenzwalls bezeugen.54 Das Münzprogramm des Tetricus weist anders als bei dem Begründer des „Imperium Galliarum“ keine regionalen Bezüge auf und greift im Großen und Ganzen auf die übliche Bildsprache zurück. Eine Ausnahme bilden die Prägungen mit den Reversen NOBILITAS AUGG mit denen der Herrscher seine Verbundenheit mit dem provinzialen Adel hervorhebt.55 Aufschlussreich für das politische Selbstverständnis des Tetricus sind die Münzen, auf denen dem „Genius“ des Senates und des römischen Volkes gehuldigt wird. Mit diesen Prägungen dürfte der „gallische“ Kaiser nicht nur die entsprechenden Bevölkerungsgruppen in seinem Reich angesprochen haben, sondern (und vor allem?) diejenigen in Rom.56 In dieses Programm fügen sich auch die ROMA AETERNA-Prägungen ein.57 Ziegler vermutet, dass sich Tetricus mit diesen Münzen „als Alternative zu dem dort anerkannten Aurelian anbot, der niedriger Abstammung war“ und dessen Verhältnis zum Senat, spätestens seit er bei der Niederschlagung des oben angesprochenen Münzeraufstands im Jahr 271 (→Felicissimus) die Interessen der Senatoren „mit Füßen getreten hatte“, nicht frei von Spannungen war.58

Abb. 55: „Heckenmünze“ Tetricus 54

55

56

57 58

Meilensteine: Fundort Bitterne: König 1981, S. 216 Nr. 104, Nr. 105 u. Nr. 106 u. Fundort Rochbourne: König 1981, S. 217 Nr. 113. Altarstein: Fundort Birdoswald: König 1981, S. 216 Nr. 107, dazu auch König 1981, S. 168 f. Schulte 1983, S. 166 Nr. 69; Elmer 1941, S. 85 Nr. 795 u. 89 Nr. 843–843a. Zur Interpretation der Prägungen: Ziegler 2003, S. 226 f.; König 1981, S. 160. Ziegler 2003, S. 229 f., ähnlich Brandt 2021, S. 562, dazu auch Eck 2012, S. 81 m. Anm. 61. Zu den Münzen: Schulte 1983, S. 153 Nr. 25 u. 154 Nr. 26 u. 27. Schulte 1983, S. 151 Nr. 18. Ziegler 2003, S. 227 ff.

470

9 Tetricus – 271–274

Ein Grund für die zunehmend kritische Haltung gegenüber dem „Gallischen Sonderreich“ seitens des gallo-römischen Adels und der Armeeangehörigen gegenüber Tertricus dürften auch die zunehmende Geldwertverschlechterung und der gleichzeitige Mangel der zur Verfügung stehenden Geldmenge gewesen sein. Die „gallischen Kaiser“ standen (ähnlich wie die Zentralmacht) vor der Herausforderung, den immensen Bedarf an Geld insbesondere für den Sold und die Versorgung der Soldaten, aber auch für die Wiederherstellung der durch Kriege und Barbareneinfälle zerstörten Infrastruktur zu befriedigen. Um diese Ausgaben zu bewältigen, kam es zu einer Erhöhung der Prägemenge durch Absenken des Silbergehalts der Antoniniani, der im „Gallischen Sonderreich“ noch unter dem der Zentralregierung lag.59 Belege dafür, dass es zu einer Inflation mit einem massiven Kaufkraftverlust bzw. Preissteigerungen kam, liegen bislang allerdings nicht vor.60 Die Geldverschlechterung trug aber dazu bei, dass das Problem der Geldknappheit, das eigentlich durch einen erhöhten Ausstoß der Münzen verringert werden sollte, durch Hortung des „guten“ Geldes (Antoniniane und Denare mit einer höherwertigen Legierung) verschärft wurde.61 Eine Folge der Probleme dürfte die Zunahme von barbarisierten Münzen – das heißt von Münzen, die auf privater Basis in illegal betriebenen Münzstätten hergestellt wurden und die offiziellen Emissionen mit noch geringerem Gewicht und schlechterem Material imitierten. Der immense Ausstoß dieser auch „Heckenmünzen“ genannten Barbarisierungen unter Tetricus wird teilweise als Beleg für den Niedergang und Zerfall des „Imperium Galliarum“ angesehen. Die erhöhte Produktion von Imitationen kann aber auch ein Anzeichen für den Geldbedarf einer florierenden Wirtschaft sein, bei dem eine intakte lokale Struktur die Versorgungskrise seitens der Zentralmacht kompensiert.62 Die Gleichzeitigkeit von Geldverschlechterung und Geldknappheit unter Tetricus dürfte jedenfalls nicht nur zunehmend ökonomische Folgen insbesondere für den Adel und den Handel gehabt haben, sondern auch zu Schwierigkeiten bei den Soldzahlungen geführt haben, was die zunehmende Illoyalität gegenüber Tetricus befördert haben dürfte. Unklar bleibt die Rolle der Victoria im Machtgefüge der Regierung des Tetricus. Ob mit ihrem nicht genau zu datierenden Tod tatsächlich der rapide Autoritätsverlust des Tetricus einherging, muss offengelassen werden. Es ist gut möglich, dass der Autor der Historia Augusta Victorias Rolle aufgebauscht hat, um ihre Berücksichtigung in den Viten der „Dreißig Tyrannen“ zu rechtfertigen. Zu vermuten steht, dass mit der Herrschaft des charismatischen Aurelianus das „Gallische Sonderreich“ mit oder ohne Victoria dem Untergang geweiht war,

59

60 61 62

Möglicherweise steht der sinkende Silberanteil auch mit dem Verlust Spaniens u. der dortigen Silberminen in Zusammenhang: Bourne 2000, S. 58. Dazu: Wigg-Wolf 2004, S. 69; Weber 2003, S. 51 ff., ders. 2000, S. 91. Weiser 2003, S. 13; Schulzki 2001, S. 43 f.; Willger 1966, S. 102 f. Dazu: Howgego 2011, S. 156 ff.; Weiser 2004, S. 502; Wigg-Wolf 2004, S. 66 f.; Ziegler 1983, S. 74 ff.

471

„Gallisches Sonderreich“

denn in dem Maße, in dem das Zentralreich durch die militärische Erfolge dieses Kaiser wieder in der Lage schien, als Garant der Sicherheit für die Bevölkerung aufzutreten, entfiel die „Geschäftsgrundlage“ des Tetricus. Wohl auch aus dieser Erkenntnis heraus fügte sich Tetricus in das scheinbar Unvermeidliche und kapitulierte vor dem restitutor orbis Aurelianus. Der Makel als Verräter in die römische Geschichte einzugehen, war der Preis den Tetricus für dieses Verhalten zu zahlen hatte.

472

10 Tetricus Iunior – 272/273–274

10 Tetricus Iunior – 272/273–274 Usurpator gegen Aurelianus (270–275). Ort der Usurpation: Wohl Augusta Treverorum (Trier). Vollständiger Name: C. Pius Esuvius Tetricus.1 Kaiserliche Titulatur: C PIUS ESUVIUS TETRICUS NOB CAES, PRINCEPS IUVENTUTIS.2 Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Zum Zeitpunkt seiner Caesarerhebung 272 sei er ein kleiner Knabe gewesen.3 Angeblich von seinem Vater zum Co-Augustus ernannt.4 Gestorben nach 274. Abb. 56: Tetricus iun. Geographische Herkunft: Wohl gallischer Herkunft. Familie: Sohn des →Tetricus und einer unbekannten Mutter. Vielleicht verwandt mit →Victoria, →Victorinus (und dem fiktiven →Victorinus iunior). Angeblich Vater bzw. Großvater einer unbekannten Anzahl von Kindern/Enkeln.5 Stand: Senatorischen Ranges.6 Werdegang: princeps iuventutis.7 Der jüngere Tetricus ist mehrfach literarisch, epigraphisch und numismatisch belegt.8 Vor der Erhebung seines Vaters zum Augustus des „Gallischen Sonderreiches“ im Frühjahr 271 liegen keine verlässlichen Nachrichten über Tetricus iunior vor. Die Angabe in der Historia Augusta, wonach der Großvater des hier unter dem Pseudonym „Trebellius Pollio“ schreibenden Autors ein Freund des jüngeren Tetricus gewesen sei, ist als Erfindung anzusehen.9 1 2 3 4

5 6 7 8

9

Kienast/Eck/Heil 2017, S. 239 f.; Barnes 1972, S. 173. Nach Kienast/Eck/Heil 2017, S. 239; vgl. Schulzki 1996, S. 101; Peachin 1990, S. 492 f. HA Trig. tyr. 25, 1: „Hic puerulus a Victoria est appellatus.“ HA Aurel. 34, 2: „adiuncto sibi filio, quem imperatorem in Gallia nuncupaverat.“; HA Trig. tyr. 5, 3: „deinde in Tetricum atque filium contulisset imperia.“ Ha Trig. tyr. 25, 2. Dies ergibt sich aus der Standeszugehörigkeit seines Vaters. Dazu: König 1981, S. 179. S. u. Anm. 14. Literarische Quellen: Aurel. Vict. 33, 14 u. 35, 5; HA Trig. tyr. 24, 1; Trig. tyr. 25, 1–3; HA Aurel. 34, 2 u. 39, 1; Pol. Silv. 522, 49. Epigraphische Zeugnisse: König 1981, S. 216 f. Nr. 108–114. Numismatische Belege: Jacquier 2016, Auktion 42, S. 66 ff. u. 84; Schulzki 1996, S. 101 ff. u. 106 f.; Schulte 1983, S. 168 ff. u. 174; Robertson 1978, S. 115 ff.; Lafaurie 1975, S. 938 ff.; Elmer 1941, S. 82 f., 85, 90 ff.; RIC V 2, 1933, S. 416 ff. u. 420 ff. HA Trig. tyr. 25, 3. Zu mit dem Autor der HA verwandten „Zeugen“ in der HA →Bonosus.

473

„Gallisches Sonderreich“

Wohl im Jahr 272 wurde Tetricus iunior von seinem Vater, angeblich auf Betreiben der Victoria, der Mutter des ermordeten Vorgängers Victorinus, vermutlich in Augusta Treverorum (Trier) zum Caesar erhoben.10 Das Ziel der Erhebung dürfte der Versuch gewesen sein, durch die Gründung einer Dynastie dem seit dem Tod des →Postumus politisch instabilen „Gallischen Sonderreich“ Kontinuität zu vermitteln und die Herrschaft abzusichern.11 Den Augustustitel hat Tetricus iunior wohl nicht geführt, obgleich dies eine Münze mit der Averslegende IMP C P ES TETRICUS C AUG (= IMPERATOR CAIUS PIUS ESUVIUS CAESAR AUGUSTUS) auf den ersten Blick nahe legen würde.12 Da die Mitregenten im 3. Jahrhundert verschiedentlich sowohl als IMPERATOR als auch als CAESAR AUGUSTUS bezeichnet wurden, ist hier vermutlich nicht der Augustus Tetricus (iunior) gemeint, sondern der Mitherrscher im Rang eines Caesars. Gleiches gilt für die Ausgaben mit den Endungen AUGG bzw. AUGUSTOR(UM).13 Der junge Mitregent erhielt wohl nach seiner Ernennung zum Caesar auch den Titel princeps iuventutis und wurde zudem in die Priesterkollegien aufgenommen.14 10

11

12

13

14

Aurel. Vict. 33, 14; Trig. tyr. 24, 1 u. 25, 1. Für eine Erhebung im Jahr 272 spricht die Inschrift CIL XVII.2 287 (= ILS 567 = ILGN 655) aus Béziers, die Tetricus iunior als Caesar während der zweiten tribunizischen Gewalt (TRP II, Dez. 271–272) seines Vaters nennt. Wortlaut der Inschrift: König 1981, S. 216 Nr. 108. Zur Datierung: Hächler 2019, S. 419 (273); Kienast/Eck/Heil 2017, S. 239 (273?); Paschoud 2011, S. 159 (272 oder 273); Johne 2008, S. 597 (272); Luther 2008, S. 337 (272 oder erst Frühjahr/Sommer 273?) u. Anm. 93; Ziegler 2003, S. 226 (272 oder 273), ders. 1983, S. 42 u. 46 (272); König 1997, S. 240 (272), ders. 1981, S. 166 (272), ders. 1970, S. 88 (vermutlich zu Jahresbeginn 271); Loriot/Nony 1997, S. 16 (273 „ou dès 272?“); Drinkwater 1987, S. 40 u. 187 (vermutl. Frühjahr/Frühsommer 273); Merten/Rösger/Ziegler 1985, S. 363 Anm. 1 zu HA Trig. tyr. 25, 1 (272); Lafaurie 1975, S. 943 (Anfang 273); Elmer 1941, S. 75 (273); Esperandieu 1929, S. 196 Nr. 655. Zum Ort: König 1981, S. 167. Dazu: Brandt 2021, S. 562; Drinkwater 1987, S. 41; König 1981, S. 167 u. 172 f. Nach Luther 2008, S. 337 deutet die Caesarerhebung auf „vorausgegangene innere Schwierigkeiten hin.“ Vgl. Drinkwater 1987, S. 41: „… by early 273 Tetricus I faced serious problems which he sought to solve first by minting more money and the bringing in his young son to support his regime.“; Hartmann 1982, S. 70: Mit der Ernennung des Tetricus iunior zum Caesar wollte Tetricus „seiner bereits erschütterten Machtstellung neue Festigkeit verleihen.“ Dazu Elmer 1941, S. 75 (Münzen auf denen er den Titel Augustus führt, „keine staatlichen Erzeugnisse, sondern gleichzeitige Fälschungen“). Vgl. auch Peachin 1990, S. 493 Nr. 2 Anm. 2. So Ziegler 1983, S. 45 f.; Hartmann 1982, S. 70 m. Anm. 3; Elmer 1941, S. 75 (mit Verweis auf den fehlenden Lorbeerkranz des Tetricus iunior bei den Doppelporträts zusammen mit seinem Vater); RIC IV 3, S. 101 Nr. 260 (Philippus „Arabs“ u. Philippus II.). Anders Robertson 1978, C („The frequent use of AUGG in the reverse legend, of itself suggests the possibility that Tetricus II may have received the title Augustus at some time during the reign. The aurei, rare antoniniani, and “denarii” of the two TETRICI AUGG lend support to this possibility. There is in fact evidence for a small issue of antoniniani of Tetricus II as Augustus from the mint of Cologne (?).“) u. CV sowie Sutherland 1964, S. 151 ff. Vgl. auch RIC V 2, S. 399 f. Princeps iuventutis: Aurei, Elmer S. 92 f. Nr. 881 u. 882; Antoninianus, ders. S. 83 Nr. 781; Meilenstein aus Barbaira (jetzt Museum Carcassonne): König 1981, S. 217 Nr. 114; Esperandieu 1929, S. 196

474

10 Tetricus Iunior – 272/273–274

Am 1. Januar 274 trat Tetricus iunior vermutlich in Augusta Treverorum gemeinsam mit seinem Vater (COS III) sein erstes Konsulat an.15 In der Mitte des Jahres 274 fanden die dynastischen Bestrebungen der Tetrici ein vorzeitiges Ende. Angeblich zermürbt von fortgesetzten Differenzen mit Teilen seines Heeres, soll Tetricus geheime Kontakte zu Aurelianus dem Kaiser in Rom geknüpft und ihm seine Kapitulation angeboten haben. Unabhängig vom historischen Wahrheitsgehalt der Offerte marschierte Aurelianus im Frühjahr/Frühsommer 274 in das „Gallische Sonderreich“ ein. Tetricus, der sich in Begleitung seines Sohnes befand, zog ihm mit seinen Soldaten vom Norden her entgegen. Die gegnerischen Armeen trafen bei Durocatalaunum (Châlons-sur-Marne/Champagne) aufeinander. Laut den antiken Quellen ließen nun Vater und Sohn ihr Heer im Stich und liefen zu Aurelianus über.16 In der darauffolgenden Schlacht obsiegten die kaiserlichen Truppen und beendeten auf diese Weise das „Gallische Sonderreich“. Beide Tetrici profitierten wohl von ihrem Seitenwechsel und kamen deshalb in den Genuss der clementia des Aurelianus. Bemerkenswerterweise kamen sie nicht nur mit dem Leben davon, sondern verloren auch ihren gesellschaftlichen Status nicht. Nachdem sie im Triumphzug des siegreichen Kaisers vorgeführt worden waren, erhielt Tetricus angeblich sogar das Amt des correctors Lucaniae.17 Wie die Historia Augusta wissen will, habe Tetricus iunior „nachmals sämtliche senatorische Ehrenstellungen bekleidet“18 und sein Vermögen behalten können. Seinen Reichtum habe er seiner Nachkommenschaft vermacht.19 Er sei ein hochgeschätztes Mitglied der „Upper Class“ geblieben und habe in der besonderen Gunst des Aurelianus gestanden.20 Trotz der Ausschmückungen des Autors kann wohl festgehalten werden, dass Tetricus iunior sein Leben unbehelligt fortsetzen konnte. Sein Todesdatum ist unbekannt.

15

16

17 18 19

20

Nr.  656. Aufnahme in die Priesterkollegien: Antoniniani, Elmer 1941, S.  83 Nr.  773, 777, 778 mit der Darstellung von Pontifikalgeräten u. der Reverslegende PIETAS AUGUSTOR(UM), dazu: König 1981, S. 166 f. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 239; Drinkwater 1987, S. 41 f.; König 1981, S. 165 f. u. 170; Lafaurie 1975, S. 943. Das festliche Ereignis ist auch numismatisch belegt: Barhäuptige Konsularbüste in Trabea des Tetricus iunior n. rechts: C P ESV TETRICUS CAES, Revers: Nach links schreitende Spes, in der ausgestreckten Rechten eine Blume u. mit der Linken den Saum ihres Gewandes haltend: SPES AUGG (Elmer 1941, S. 92 Nr. 875). Siehe auch die Doppelporträts des Tetricus u. Tetricus iunior in Trabea: Elmer 1941, S. 92 Nr. 877 u. 878. Aurel. Vict. 35, 3–4; Eutrop. 9, 13, 1; HA Trig. tyr. 24, 2 u. Aurel. 32, 3; Oros. 7, 23, 5. Ausführl. siehe →Tetricus. →Tetricus; →Zenobia. HA Trig. tyr. 25, 2. HA Trig. tyr. 25, 2. Der dort angeführte Gewährsmann Arellius Fuscus ist erfunden u. dem in augusteischer Zeit tätigen gleichnamigen Rhetor nachempfunden, ausführl. →Piso. HA Trig. tyr. 25, 1–4.

475

„Gallisches Sonderreich“

11 Faustinus – 273/274 Usurpator gegen Aurelianus (270–275) und den „gallischen Gegenkaiser“ Tetricus (271–274). Ort der Usurpation: Wohl Augusta Treverorum (Trier).1 Vollständiger Name: Unbekannt.2 Kaiserliche Titulatur: Keine Angaben vorhanden. Lebensdaten: Geburtsdatum unbekannt. Gestorben wohl um 273/274. Geographische Herkunft: Keine Angaben vorhanden. Familie: Keine Angaben vorhanden. Stand: Ritter oder senatorischen Standes.3 Werdegang: Vermutlich (seit 271?) Statthalter der Provinz Belgica unter dem „gallischen Gegenkaiser“ →Tetricus.4 Faustinus ist bei Aurelius Victor und Polemius Silvius literarisch bezeugt. Ersterer berichtet von einem Statthalter namens Faustinus, der bei den Soldaten gegen Tetricus agitiert habe. Bei Polemius Silvius wird er als einer der Usurpatoren gegen Aurelianus genannt. Als Ort der Erhebung wird Augusta Treverorum angegeben. Weitere Informationen etwa zum Zeitpunkt der Usurpation oder zur Motivation des Faustinus bleiben beide Quellen schuldig.5 Numismatische und epigraphische Belege sind nicht bekannt. Die Statthalterschaft des Faustinus in der Provinz Belgica ist nicht mit letzter Sicherheit zu verifizieren. Die Kombination der Benennung als „praeses“ bei Aurelius Victor und der Angabe bei Polemius Silvius, wonach sich Faustinus in Augusta Treverorum, also der Hauptstadt eben jener Provinz, erhoben habe, lässt jedoch den Schluss zu, dass er dieses Amt vor seiner Usurpation bekleidet haben dürfte.6 1 2 3

4 5 6

Pol. Silv. 522, 49. Kienast/Eck/Heil 2017, S. 240; Hächler 2019, S. 659 Nr. XXXIL. Die Provinz Belgica unterstand zu Beginn der Soldatenkaiserzeit einem legatus Augusti pro praetore im prätorischen Rang. Ob unter der Ägide der „gallischen Kaiser“ die dortige Verwaltungsstruktur geändert wurde und an deren Spitze nunmehr ein ritterlicher Amtsträger fungierte, ist unbekannt. Dazu: Gerhardt/Hartmann 2008, S.  1108 Belg. 2; Glas/Hartmann 2008, S.  642 u. 669; Heil 2008, S. 726 m. Anm. 53. Aurel. Vict. 35, 4; Pol. Silv. 522, 49. Aurel. Vict. 35, 4; Pol. Silv. 522, 49. Hächler 2019, S. 659 XXXIX.: „senatorischer praeses Belgicae“; Bleckmann/Stein 2017, S. 220: „vermutlich Statthalter der Belgica“; Kienast/Eck/Heil 2017, S.  240: „Statthalter (praeses der Belgica?); Unruh 2017, S. 57: „Statthalter der Gallia Belgica“; Gerhardt/Hartmann 2008, S. 1108 Belg. 2: „gallischer praeses (wahrscheinlich der Belgica, da er in Trier residierte)“; Hartmann 2008, S. 322 Anm. 79:

476

11 Faustinus – 273/274

Abb. 57: Porta Nigra Wie aus mehreren antiken Quellen hervorgeht, habe sich der „gallische Gegenkaiser“ Tetricus gegen Ende seiner Herrschaft mit fortgesetzten Truppenaufständen, wohl hauptsächlich der Rheinarmee, konfrontiert gesehen.7 Die Gründe für das berichtete aufrührerische Verhalten von Teilen des Heeres sind nicht klar erkennbar. Wohl um eine räumliche Distanz zu den rebellischen Truppen am Rhein zu schaffen, verlegte Tetricus seine Hauptstadt vermutlich 272/273 von Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA/Köln) nach Augusta Treverorum.8 Ausgerechnet dort, fern von dem Unruheherd Rheingrenze, sei nun das Ende des „Gallischen Sonderreiches“ eingeläutet worden: „Denn Tetricus hatte, da ihm die durch die Tücke des Statthalters Faustinus bestochenen Soldaten mehrfach nachstellten, Aurelianus brieflich um Schutz gebeten“.9 Tetricus habe demnach die Konsequenz aus seinem fortschreitenden Autoritätsverlust gezogen, der ihm nun auch in seiner Hauptstadt vor Augen geführt worden sei, und Aurelianus mehr oder weniger direkt zur Intervention in das bisherige „Gallische Sonderreich“ aufgefordert. Dieser „Einladung“ sei Aurelianus nachgekommen. Im Frühjahr 274 marschierte der nach seinem siegreichen Feldzug gegen die Palmyrener nach Rom zurückgekehrte Kaiser in die abtrünnigen Gebiete ein. Die gegnerischen Heere trafen bei Durocatalaunum (Châlons-sur-Marne) aufeinander. Dort habe Tetricus seine Truppen im Stich gelassen und sei (absprachegemäß?) zu Aurelianus übergelaufen. Die nunmehr führerlose Armee erlitt gegen die kampferprobten Soldaten des Kaisers eine schwere

7 8

9

„praeses in Belgica“; Luther 2008, S.  337: „vielleicht Statthalter der Belgica“; Jacob 2004, S.  56 m. Anm. 168: „praeses mglw. der Belgica“; Watson 1999, S. 92: „There is evidence to connect this rebellion with Trier, which would make Belgica the most likely province for Faustinus’ governorship“; Bird 1994, S.  149: „Faustinus  … who appears to have been the military commander at Augusta Treverorum“; Drinkwater 1987, S. 42: „possibly governor of Gallia Belgica“ u. S. 77; Wightman 1985, S. 195: „presumably governor of Belgica“; König 1981, S. 169: „sehr wahrscheinlich der Gouverneur der Provinz Belgica“, ders. 1974, S. 55: „Statthalter Faustinus in Trier residierend“. Eutrop. 9, 13, 1; HA Trig. tyr. 24, 2; HA Aurel. 32, 3; Oros. 7, 22, 12. Eine Rolle bei der Verlegung könnte zudem die Entfernung Augusta Treverorums zur Rheingrenze gespielt haben. Aurel. Vict. 35, 4.

477

„Gallisches Sonderreich“

Niederlage. Damit war der Schlussstrich unter das Kapitel des 14 Jahre existierenden „Gallischen Sonderreiches“ gezogen. Und Faustinus? Nach seinem Aufbegehren gegen Tetricus erfahren wir nichts mehr über ihn. Es gibt lediglich vage Indizien, die in Verbindung mit ihm zu bringen sein könnten. Einen solchen Hinweis bietet Polemius Silvius in seiner Auflistung der Usurpatoren unter Aurelianus: „Unter ihm waren Usurpatoren: Victorinus, Vabalathus und dessen Mutter Zenobia sowie Antiochus, in Rom Felicissimus, die zwei Tetrici, Vater und Sohn, die sich demselben (Aurelianus) ergaben und nach dem Kaiseramt Provinzstatthalter wurden, und in Trier Faustinus“.10 Nach König deute die Wortwahl „sive Faustinus“ darauf hin, dass die Revolte nach der Unterwerfung des Tetricus angedauert haben könnte.11 Als weiteres Argument für seine These führt er die Verlegung der Münzstätte von Augusta Treverorum nach Lugdunum (Lyon) durch Aurelianus an.12 Diese Maßnahme könne im Zusammenhang mit der Fortdauer der Empörung des Faustinus gesehen werden, da „Aurelianus befürchtete, eine neue Revolte könnte die Münze für eigene Zwecke benützen“.13 Diese These wirft allerdings einige Fragen auf. Aus der Benutzung des Wortes „sive“ ließe sich auch schließen, dass Polemius Silvius einfach nur unzureichend über die tatsächlichen Geschehnisse informiert war und dementsprechend auch seine Formulierung wählte. So Faustinus tatsächlich über die Kapitulation des Tetricus hinaus weiterhin seine Empörung aufrechterhalten hätte, bleibt offen, warum er selbst trotz Zugriff auf eine Münzstätte (auch bereits bei Tetricus) keine Münzen emittierte (wobei es natürlich nicht auszuschließen ist, dass Aurelianus etwaige vorhandene Prägungen des Rebellen später einschmelzen ließ). Fraglich ist auch, mit welchen Soldaten Faustinus den Aufstand fortgesetzt haben soll. Der weitaus überwiegende Teil der „gallischen Armee“ war ja mit Tetricus gegen Aurelianus gezogen. Dementsprechend konnte der Kaiser nach seinem Sieg über den gallischen Usurpator auf den Katalaunischen Feldern Augusta Treverorum ohne erkennbaren weiteren Widerstand unter seine Kontrolle bringen. Folglich müsste Faustinus in anderen Regionen Galliens operiert haben. Dafür gibt es aber keine Indizien. Und zuletzt bedeutet die eventuell bestehende Furcht vor einem neuen Aufstand eben gerade nicht, dass der „alte“ Aufstand des Faustinus andauerte. Eine gänzlich andere Interpretation der Geschehnisse schlägt Saunders vor. Ausgehend von der oben zitierten Stelle bei Polemius Silvius datiert er die Revolte des Faustinus nach der 10

11 12 13

Pol. Silv. 522, 49: „sub quo Victorinus, Vabalathus et mater eius Zenobia vel Antiochus, Romae Felicissimus, duo Tetrici pater et filius, qui se eidem dederunt et post purpuram iudices provinciarum facti sunt, sive Faustinus Treveris tyranni fuerunt“. König 1981, S. 181 m. Anm. 41. Dazu: Bleckmann/Stein 2017, S. 220. Nach Drinkwater 1987, S. 43 sei die Münzstätte in Lugdunum „late in 274“ eröffnet worden. König 1981, S. 181. Des Weiteren führt er als Begründung für die Verlegung an, dass ein Weiterbetrieb der Münzstätte eine nachträgliche Legalisierung der Einrichtung des Usurpators bedeutet hätte.

478

11 Faustinus – 273/274

Kapitulation/Gefangennahme des Tetricus auf den Katalaunischen Feldern, denn „How could Tetricus have minted coins, apparently without interruption, at Colonia Agrippinensis and Augusta Treverorum (where Faustinus was in revolt) when the Rhine legions were resisting his control?14 Er kommt zu dem Ergebnis, dass Faustinus nicht gegen Tetricus, sondern gegen Aurelianus rebelliert habe und zwar nach der Verlegung der Münzstätte von Augusta Treverorum nach Lugdunum und der etwa zeitgleichen Schließung der Münze in der CCAA. Dies würde auch erklären, dass keine Münzen des Faustinus existieren.15 Diesen Interpretationen kann entgegengehalten werden, dass die Umtriebe des Faustinus von Aurelius Victor vor den Einmarsch des Aurelianus gesetzt werden, was auf eine Datierung Mitte/Ende 273 bzw. Anfang 274 hindeutet. Der Chronist spricht außerdem ausdrücklich nicht von einem Erfolg des potentiellen Putschisten, sondern nur von „wiederholten Angriffen“ (Anfeindungen/Nachstellungen?) seitens der von Faustinus bestochenen Soldaten, mit denen sich Tetricus auseinander zu setzen hatte. Dass er sich aus seiner misslichen Lage relativ schnell befreien konnte, liegt auf der Hand, denn sonst hätte er wenig später kaum an der Spitze seiner Armee gegen Aurelianus ziehen können. Mithin spricht einiges dafür, dass die umstürzlerischen Bestrebungen des Faustinus rasch beendet wurden, respektive dessen subversives Tun bereits im Anfangsstadium aufgedeckt und unterbunden werden konnte, ohne dass es zu größeren Komplikationen für Tetricus gekommen wäre. Dies würde auch erklären, warum bis dato keinerlei Münzprägungen für Faustinus aufgetaucht sind, obgleich Augusta Treverorum, der Sitz der gallischen Reichsmünzstätte und wohl Schauplatz des Geschehens, dies nahe legen würde. Dass Faustinus der maßgebliche Auslöser für das kolportierte briefliche Hilfeersuchen des Tetricus an Aurelianus gewesen sei, unterliegt großen Zweifeln, da die Historizität des von Aurelius Victor dargestellten Anliegens des gallischen Kaisers eher in Abrede zu stellen ist. Diese Passage dürfte wohl der aurelianischen Propaganda entstammen. Möglicherweise fungiert Faustinus hier als Synonym für die schon unter der Regierung des →Postumus aufgetretenen Spannungen zwischen den gallischen Adeligen und den Angehörigen der Rheinarmee. Der Kaiser dürfte ein großes Interesse gehabt haben, seinen gallischen Widersacher im Nachhinein in schlechtem Licht erscheinen zu lassen, um sich umso mehr als „Befreier“ Galliens inszenieren zu können. Mit der Verbreitung des Narrativs, Tetricus habe aus eigener Schwäche heraus von vorneherein ein doppeltes Spiel getrieben, wird eindrucksvoll das Bild eines unfähigen und verräterischen Herrschers entworfen, dessen Sturz quasi notwendig war, damit für Gallien wieder glücklichere Zeiten anbrechen würden. Der strategische Hintergrund dieser Manipulation dürfte in den nach wie vor unsicheren politischen Zuständen in einigen Regionen des ehemaligen „Gallischen Sonderreiches“ zu suchen sein. 14 15

Saunders 1991, S. 256. Saunders 1991, S. 258.

479

„Gallisches Sonderreich“

Dass sich Aurelianus seiner Sache nicht vollständig sicher war, zeigt sich auch in den oben bereits angesprochenen Schließungen der Münzstätten in Augusta Treverorum und in der CCAA und deren Verlegung nach Lugdunum.16 Verschiedene Mitteilungen unterstreichen, dass die Lage in Gallien für Aurelianus tatsächlich problematisch geblieben war.17 Nachdem der Kaiser nach Rom zurückgekehrt war, musste er sich Anfang 275 erneut dorthin begeben, um abermals aufgeflackerte Unruhen niederzuschlagen wie Zonaras und Zosimus berichten.18 Die Historia Augusta erwähnt Kämpfe um Lugdunum.19 Die Stadt sei von den kaiserlichen Truppen schwer heimgesucht worden. Saunders erwägt eine Verbindung von Faustinus mit diesen Vorkommnissen.20 Die Auseinandersetzungen könnten aber eher, wie von White dargelegt, im Zusammenhang mit der Einführung der „Reformantoniniane“ durch Aurelianus gestanden haben. Diese seien von der gallischen Bevölkerung nicht als Zahlungsmittel akzeptiert worden.21 Die äußerst dürre Quellenlage lässt nur ein aus wenigen Puzzleteilen zusammengesetztes, unvollständiges Bild der damaligen Ereignisse zu. Nach meinem Dafürhalten kann die Überlegung, dass sich Faustinus Mitte/Ende 273, vielleicht Anfang 274 gegen Tetricus engagierte und von diesem binnen kurzem beseitigt wurde, die größte Wahrscheinlichkeit für sich beanspruchen.22 Für diese Annahme spricht auch, dass die Münzprägung für Tetricus sowohl in Augusta Treverorum wie auch in der CCAA anscheinend ohne Unterbrechung 16

17

18 19 20

21 22

Nach Gilles 2007, S. 313 wurde die Münzstätte in Augusta Treverorum im Frühjahr 274 geschlossen, nachdem zuvor noch eine Emission für Aurelianus ausgegeben wurde. Vgl. Drinkwater 1987, S. 43: Die Eröffnung der Münzstätte in Lyon „may be seen as a political device, intended to insulate the main centre of his western administration from a region which was deeply implicated in the recent revolt, and resentful of the new dispensation” u. Saunders 1991, S. 259: „Perhaps the mints were moved because they were too exposed to barbarian attack at their former locations, or perhaps because Aurelian was sensitive to the potential for further revolt on the Rhine“. Zon. 12, 27 [607] (Banchich/Lane 2009, S. 60); Zos. 1, 61, 2; Sync. S. 551 (Adler/Tuffin). HA Quadr. tyr. 13, 1. Saunders 1991, S. 258: „It is not even impossible that the revolt of Faustinus is to be connected with Aurelian’s second march on Gaul in 275“. Eine Verbindung mit Faustinus abgelehnt von Hartmann 2008, S. 322 Anm. 79. White 2007, S. 125. Usurpation 273: Cizek 20183 (1994), S.  297; Kienast/Eck/Heil 2017, S.  240 (wohl 273); Gerhardt/ Hartmann 2008, S. 1108 Belg. 2; Hartmann 2008, S. 322 Anm. 79; Luther 2008, S. 337 (Herbst 273); König 1981, S. 177 u. S. 181, ders. 1974, S. 55. Unsicher: Deru 2010, S. 106 (Ende 273/Anf. 274); Wightman 1985, S. 195 (273 oder 274). Usurpation 274: Unruh 2017, S. 57; Watson 1999, S. 92 f. (vielleicht nach dem Fall des Tetricus); Drinkwater 1987, S. 42 f., 76 ff. u. 82 (vielleicht erst nach dem Sturz des Tetricus); Saunders 1991, S. 258. Usurpation nur von kurzer Dauer: Hartmann 2008, S. 322 Anm. 79 (Aufstand „brach wohl noch vor Ende des gallischen Sonderreiches zusammen“); White 2007, S. 118 („revolt soon suppressed“); Watson 1999; S. 92 („there is no apparent break in the sequence of Tetrican coinage from the Trier mint. So if the rebellion was at Trier, it cannot have lasted long“).

480

11 Faustinus – 273/274

fortgesetzt wurde. Ob es überhaupt zu einer regelrechten Usurpation gekommen war, muss offenbleiben. Da es keine weiteren Berichte über den Verbleib des Faustinus nach seinen Aktionen gegen Tetricus gibt, ist es denkbar, dass er als ein Protagonist der Zerwürfnisse innerhalb der administrativ-militärischen Führungsschicht des noch existierenden „Gallischen Sonderreiches“ hingerichtet wurde. Der letzte Repräsentant des „Imperium Galliarum“ dürfte er wohl nicht gewesen sein, diese zweifelhafte Ehre ist dem aquitanischen Adeligen Tetricus zuzusprechen.

481

Literaturverzeichnis Quellen In das Quellenverzeichnis aufgenommen sind nur Quellen, die mehrfach genutzt wurden. Sonstige und zu den Fundstellen epigraphischer Quellen siehe das Abkürzungsverzeichnis und das Verzeichnis der Datenbanken. Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte, Seyfarth, Wolfgang (Übersetzung und Kommentar), Schriften und Quellen der alten Welt, Berlin 1968–1986 Anonymus post Dionem: Petrus Patricius Aurelius Victor: Banchich, Thomas M.: A Booklet about the Style of life and the manners of the Imperatores, Abbreviated from the Books of Sextus Aurelius Victor, Übersetzung u. Kommentierung, Buffalo, New York 2009 Bird, Harold W.: Aurelius Victor Liber de Caesaribus, Übersetzung u. Kommentierung, Liverpool 1994 Bleckmann, Bruno/Nickbakht, Mehran A./Scardino, Carlo/Stein, Markus (Hg.): Aurelius Victor, Historiae Abreviatae, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 2, Paderborn 2021 Dufraigne, Pierre: Aurelius Victor, Livre des Césars, Paris 1975 Fuhrmann, Manfred/Groß-Albenhausen, Kirsten: S. Aurelius Victor, Liber de Caesaribus, Zürich/ Düsseldorf 1997 Cassius Dio, Römische Geschichte Bd. V, Epitome der Bücher 61–80, Übersetzung von Otto Veh, Zürich 1987 Chronica urbis Romae, Historischer Kommentar mit Text und Übersetzung zu den Chronica urbis Romae im Chrongraphen von 354, Pfund, Günther (Hg.): Stuttgart 2021 Chronik von Seert: Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Scher, Addai/Perier, J. (Hg.): in: Graffin, René/Nau, François (Hg.): Patrologia Orientalis (PO) Bd. 4. 3, Paris u. a. 1908 Cedrenus: Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Cyprian von Karthago: Acta proconsularia, Die proconsularischen Akten des Hl. Cyprian, in: Frühchristliche Apologeten, Bd. II, Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Bd. 14, aus dem Griechischen oder Lateinischem übersetzt von Gerhard Rauschen, München 1913

482

Quellen Dexippus: Martin, Gunther: Dexipp von Athen, Edition, Übersetzung und begleitende Studien, Tübingen 2006 Dexippus: Neue Fragmente (fol. 194r, fol. 194v, fol. 195r, fol. 195v) in: Martin, Gunther/Grusková, Jana, „Scythica Vindobonensia“ by Dexippus? New Fragments on Decius’ Gothic wars, in: GRBS 54 2014 Grusková, Jana/Martin, Gunther: Zum Angriff der Goten auf eine thrakische Stadt (Scythica Vindobonensia f. 195v), in: Tyche 30, 2015, S. 35–56 Epitome de Caesaribus: Banchich, Thomas M.: A Booklet about the Style of life and the manners of the Imperatores, Abbreviated from the Books of Sextus Aurelius Victor, Buffalo, New York 2009 Eusebius von Caesarea: Kirchengeschichte, Kraft, Heinrich (Hg.): Übersetzung von Philipp Hauser, neu durchgesehen von Hans-Armin Gärtner (3. Aufl.) München 1989 Eutropius: Breviarium ab urbe condita, Bleckmann, Bruno/Groß, Jonathan (Hg.): Eutropius Breviarium ab urbe condita, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 3, Paderborn 2018 Festus: Breviarium rerum gestarum populi Romani, Banchich, Thomas M./Meka, Jennifer A. (Übersetzung): Festus Breviarium of the accomplishments of the Roman people, Buffalo, New York 2001 Fredegar: Die Chronik Fredegars und der Frankenkönige. Abel, Otto (Übersetzung)/Heine Alexander Abel (Hg.), (2. Aufl.) Essen/Stuttgart 1989 Gaius Julius Caesar: Der Gallische Krieg, Übersetzung von Herbert Lorenz, München 1958 Gregor von Tours: Historiam libri decem, Auf Grund der Übersetzung W. Giesebrechts neubearb. von Rudolf Buchner, 2 Bde. Darmstadt 1955, Nachdruck Darmstadt 1967 Herodianus: Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel, Whittaker, Charles R. (Übersetzung): Herodian. With an English translation. 2 Bde., London 1969 Hesychios von Milet: Hesychii Milesii Fragmenta, in: Fragmenta Historicorum Graecorum Vol. 4, Mueller, Karl (Hg.): Paris 1851, S. 143 ff. Digital Fragmenta Historicorum Graecorum (DFHG), Bd. V Liber 9, Rn. 143 ff., https://www.dfhgproject.org/DFHG/index.php?volume=Volumen%20quartum mit Übersetzung in: Berges, Dietrich/Nollé, Johannes (Hg.): Tyana. Archäologisch-historische Untersuchungen zum südwestlichen Kappadokien, Bd. 2, Bonn 2000 Historiae Augusta Desbordes, Olivier/Ratti, Stéphane (Hg.): Histoire Auguste, Bd. 4. 2: Vies des deux Valériens et de deux Galliens, Paris 2000 Hohl, Ernst (Ed.), 2  Bd., Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana, Leibzig 1927 Hohl, Ernst (Übersetzung und Einleitung), Johannes Straub (Vorwort), Elke Merten/Alfons Rösger/ Ziegler, Nicole (Kommentar): Historia Augusta. Römische Herrschergestalten 2 Bde. Zürich und München 1976/1985 Paschoud, Francois (Übersetzung und Kommentar): Histoire Auguste. Tome IV, 3e partie. Vies des trente tyrants et de Claude, Paris 2011 Paschoud, Francois (Übersetzung und Kommentar): Histoire Auguste, Vies de Probus, Firmus, Saturnin, Proculus et Bonose, Carus, Numérien et Carin, Tome V 2e partie, Paris 2001

483

Literaturverzeichnis Paschoud, Francois (Übersetzung und Kommentar): Histoire Auguste, Bd. 5. 1, Vies d’Aurélien et de Tacite, Paris 1996 Inscriptions latines de la Gaule (Narbonnaise), 2 Bde. Esperandieu, Émile Jules, Paris 1929 Iohannes von Antiochia, Fragmenta Auszüge mit Übersetzung in: Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 in: Fragmenta Historicorum Graecorum Vol. 4, Mueller, Karl (Hg.): Paris 1851, S. 583 ff. in: Digital Fragmenta Historicorum Graecorum (DFHG), Bd. V Liber 9 Appendix Rn. 583 ff., https:// www.dfhg-project.org/DFHG/index.php?volume=Volumen%20quartum Iordanes: Die Gotengeschichte, Möller, Lenelotte (Übersetzung u. Erläuterung), Wiesbaden 2012 Iordanes: De Summa Temporum Vel Origine Actibusque Gentis Romnorum, with an American English translation by Brian T. Regan, http://www.harbornet.com/folks/theedrich/Goths/Romana.htm#X290 Isidor von Sevilla: Chronica Maiora, Koon, Sam/Wood, James: The Chronica Maiora. An introduction and translation, e-Spania Vol. 6 (Revue interdisciplinaire d’études hispaniques médiévales et modernes), 2008 (Chroniques brèves castillanes) Laktanz: De mortibus persecutorum, Über die Todesarten der Verfolger, Städele (Übersetzung), Fontes Christiani, Turnhout 2003 Libanius: Orationes Auszüge und Übersetzung, Dodgeon, Michael H./Lieu, Samuel N. C. (Hg.): The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars, A Documentary History, London 1991 Selected Works 2 Bde., Norman, Albert Francis (Übersetzung), Cambridge, Massachusetts, 1969– 1977, Neudruck London 1977–1987 Liber pontificalis: Duchesne, Louis (Texte, introduction et commentaire) in: Thorin, Ernest (Hg.): Bibliothèque des Écoles Françaises d’Athènes et de Rome, Sèrie 2 Bd. 1, Paris 1886 Malalas: Chronographia Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Dindorf, Wilhelm: Ioannis Malalae Chronographia ex recensione Ludovici Dindorfii. Corpus scriptorum historiae Byzantinae 6, Bonn 1831 Jeffreys, Elizabeth/Jeffreys, Michael/Scott, Roger: The Chronicle of John Malalas, A Translation, (Australian Association for Bytantine Studies, Byzantina Australiensia 4), Melbourne 1986 Stauffenberg, A. Schenk Graf von: Die römische Kaisergeschichte bei Malalas, Griechischer Text der Bücher IX–XII und Untersuchungen, Stuttgart 1931 Thurn, Johannes/Meier, Mischa, Malalas Weltchronik, Übersetzung, Stuttgart 2009 Oracula Sibyllina: Geffcken, Johannes: Komposition und Entstehungszeit der Oracula Sibyllina, Leipzig 1902 Orosius: Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht, 2 Bde., Andresen, Carl (Hg. und Einleitung), Lippold, Adolf (Übersetzung und Erläuterungen), Zürich/München 1985/1986

484

Quellen Panegyrici Latini: Panégyriques latins 1, Galletier, Eduard. (Hg. und Übersetzung), Paris 1949 Lobreden auf römische Kaiser, 2 Bde, Müller-Rettig, Brigitte (Übersetzung), Darmstadt 2008–2014 Petrus Patricius: Verlorene Geschichte Banchich, Thomas M. (Übersetzung): The lost History of Peter the Patrician, An Account of Rome’s Imperial Past from the Age of Justinian, London/New York 2015 Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Plinius: Die Naturgeschichte des Caius Plinius Secundus 2 Bde., Möller, Lenelotte/Vogel, Manuel (Hg.): Wittstein, Georg Christian (Übersetzung), Neubearbeitete Aufl., Wiesbaden 2007 Polemius Silvius: Kaiserliste und Breviarium Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. Bd. 1, Mommsen, Theodor (Hg.): Monumenta Germaniae Historica, Berlin 1892 Origo Gentis Romanorum, Nomina Omnium Principum Romanorum Breviarium Temporum, Narratio De Imperatoribus, Domus Valentiniae Et Theodosianae, Bleckmann, Bruno/Stein, Markus (Hg.): Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 5–7, Paderborn 2017 Ravennatis Anonymi Cosmographia et Guidonos Geographia, Pinder, Moritz Eduard/Parthey, Gustav (Hg.): Berlin 1860 (Neudruck Aalen 1962) Shapurs große Inschrift: Huyse, Philip (Hg.): Die dreisprachige Inschrift Sabuhrs I. an der Ka’ ba-i Zardust (SKZ) (Corpus Inscriptionum Iranicarum 3, 1, 1) 2 Bde., London 1999 Suetonius: Leben der Caesaren, Grassi, Ernesto (Hg.): Übersetzung und Anmerkungen von André Lambert, Zürich 1960 Syncellus, Ecloga chronographica Adler, William/Tuffin, Paul (Übersetzung): The Chronography of George Synkellos, A Byzantine Chronicle of Universal History from the Creation, Oxford/New York 2002 Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Mosshammer, Alden A. (Hg.): Georgios Syncellus, Ecloga chronographica, Leipzig, 1984 Synopsis Sathas, Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Tacitus, Annalen, Heller, Erich (Hg. und Übersetzung), 2. Aufl., Zürich 1992 Zonaras: Epitome historiarum Banchich, Thomas M./Lane, Eugene, N. (Übersetzung): The History of Zonaras, From Alexander Severus to the death of Theodosius the Great, London/New York 2009 Auszüge mit Übersetzung, Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Zosimus, Historia nea Mendelsson, Ludwig (Hg.): Zosimus, comitis et exadvocati fisci Historia nova, Leipzig 1887 Paschoud, Francois (Ed. und Übersetzung), Zosime, Histoire Nouvelle Bd. 1, Paris 2000 (2. Aufl.)

485

Literaturverzeichnis Veh, Otto (Ed. und Übersetzung) /Rebenich, Stefan (Erläuterungen), Bibliothek der griechischen Literatur, Bd.-Nr.: 31, Stuttgart 1990

Literatur Abdy, Richard A.: The Domitian coin from Chalgrove: a Gallic emperor returns to history, in: Antiquity Vol. 83, 2009, S. 751–757 Adler, William/Tuffin, Paul: The Chronography of George Synkellos, A Byzantine Chronicle of Universal History from the Creation, Oxford/New York 2002 Aichinger, Anna: Die Reichsbeamten der römischen Provinz Macedonia der Prinzipatsepoche, in: AArchSlov 30 1979, S. 603–691 Akerman, John Yonge: A Descriptive Catalogue of rare and unedited coins Vol. I London, Effingham Wilson, Royal Exchange, M. DCCC. XXXIV, 1834 Albert, Rainer: Die Münzen der Römischen Republik, Von den Anfängen bis zur Schlacht von Actium (4. Jahrhundert v. Chr. bis 31 v. Chr.), Regenstauf 2003 Alföldi, Andreas: Die monarchische Repräsentation im römischen Kaiserreich, Darmstadt 1970 Alföldi, Andreas: Studien zur Geschichte der Weltkrise des 3. Jahrhunderts nach Christus, Darmstadt 1967 Alföldi, Andreas: The Roman East from Valerian to the accession of Aurelian, in: Charlesworth, M. P. u. a. (Hg.): The Cambridge Ancient History Vol. XII, The Imperial Crisis and Recovery A. D. 193–324, Cambridge 1939, S. 169–180 Alföldi, Andreas: SISCIA. Vorarbeiten zu einem Corpus der in Siscia geprägten Römermünzen. I. Gallienus, in: Numizmatikai Közlöny (1928/1929)/1931, S. 14–48 Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth: Notes on Some Birds and Fishes of Luxury in the HA, in: BHAC 1972 (1970), S. 11–18 Altheim, Franz: Niedergang der Alten Welt. Eine Untersuchung der Ursachen, Bd. 2: Imperium Romanum, Frankfurt a. M. 1952 Allotte de la Fuÿe, F. M.: Une monnaie du tyran Domitianus, in: RN 33 1930, S. 7–8 Allotte de la Fuÿe, F. M.: Une monnaie du tyran Domitianus, in: RN 5 1901, S. 319–324 Altmayer, Klaus: Die Herrschaft des Carus, Carinus und Numerianus als Vorläufer der Tetrarchie, Stuttgart 2014 Altmayer, Klaus: Elagabal, Roms Priesterkaiser und seine Zeit, Nordhausen 2014 Ancona, Margherita: Claudio II e gli usurpatori, Messina 1901, S. 50 Ando, Clifford: Imperial Rome AD 193 to 284, The Critical Century, Edinburgh 2012 Andrade, Nathanael J.: Zenobia, Shooting Star of Palmyra, Oxford 2018 Andresen, Carl: „Siegreiche Kirche“ im Aufstieg des Christentums – Untersuchungen zu Eusebius von Caesarea und Dionysios von Alexandria, ANRW Teil 2 – Principat, Bd. 23.1, 1979 Andresen, Carl: Der Erlaß des Gallienus an die Bischöfe Ägyptens (EUSEB. HE VII 13), in: Studia Patristica 12, 1975, S. 385–398

486

Literatur Andresen, Carl/Lippold, Adolf: Paulus Orosius, Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht, 2 Bde., Zürich/München 1985/1986 Angelov, Anastas: Marcianopolis, in: Ivanov, Rumen (Hg.): Roman and Early Byzantine Cities in Bulgaria, Studies in Memory of Prof. Teofil Ivanov, Sofia 2002, S. 105–122 Arneth, Josephus: Jahrbücher der Literatur, Hundertster Band IV, Synopsis numorum antiquorum, qui in Museo Caesareo Vindobonensi adservantur. Digessit Josephus Arneth, Pars I et II. Vindobonae 1837–1842, Wien 1842 Ausbüttel, Frank M.: Die Verwaltung des römischen Kaiserrreiches, Von der Herrschaft des Augustus bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches, Darmstadt 2005 Sonderausgabe (1998) Baatz, Dietwulf: Die römische Rheinbrücke, in: Baatz, Dietwulf/Herrmann, Fritz-Rudolf (Hg.): Die Römer in Hessen, Hamburg/Stuttgart l 2002 (1982), S. 371–372 Babelon, Ernest: Le tyran Saturninus, in: RN 1896, S. 133–144 Babusiaux, Ulrike/Kolb, Anne (Hg.): Das Recht der „Soldatenkaiser“, Rechtliche Stabilität in Zeiten politischen Umbruchs?, Berlin/München/New York 2015 Bakker, Lothar: Raetien unter Postumus- Das Siegesdenkmal einer Juthungenschlacht im Jahre 260 n. Chr. aus Augsburg in: Germania 71, 2. Halbband, 1993, S. 369–386 Baldini, Antonio: L’epistola pseudoadrianea nella Vita di Saturnino, in: HAC Maceratense Bari 1995, S. 36–56 Baldini, Antonio: Ammiano Marcellino (XXIII, 5, 2–3) e i Persiani ad Antiochia, in: RSA 19, 1989, S. 147–155 Baldini, Antonio: Echi postumi dell’usurpazione palmirena, in: StudPalm 8, 1985, S. 143–154 Baldini, Antonio: Discendenti a Roma da Zenobia?, in: ZPE 30, 1978, S. 145–149 Baldus, Hans Roland: Uranius Antoninus of Emesa, A Roman Emperor from Palmyra’s Neighbouring-City and his Coinage, in: Palmyra and the Silk Road (AAAS 42), Damascus 1996, S. 317–377 Baldus, Hans Roland: Denare des Uranius Antoninus (Anhang: neue Aurei), in: JNG 40, 1990, S. 29–34 Baldus, Hans Roland: Uranius Antoninus, Münzprägung und Geschichte, Bonn 1971 Ball, Warwick: Rome in the East, The transformation of an empire, London/New York 2000 Baltrusch, Ernst: Die Juden Palästinas, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 949–964 Balty, Jean-Charles: Apamée (1986): nouvelles données sur l’armée romaine d’Orient et les raids sassanides du milieu du IIIe siècle, in: CRAI Nr. 1, 1987, S. 213–241 Balty, Janine/Balty, Jean-Charles: Apamée de Syrie, archéologie et histoire I., Des origines à la Tétrarchie, in: ANRW II 1977, S. 103–134 Banchich, Thomas M.: A Booklet about the Style of life and the manners of the Imperatores, Abbreviated from the Books of Sextus Aurelius Victor, Buffalo, New York 2009 Banchich, Thomas M./Lane, Eugene, N., The History of Zonaras, From Alexander Severus to the death of Theodosius the Great, London/New York 2009 Banchich, Thomas M./Meka, Jennifer A.: Festus Breviarium of the accomplishments of the Roman people, Buffalo, New York 2001

487

Literaturverzeichnis Banduri, Anselmo: Numismata imperatorum romanorum a Traiano Decio ad Palaelogos Augustos, Paris 1718 Barbieri, Guido, L’albo senatorio da Settimo Severo a Carino (193–285), Roma 1952 Barceló, Pedro, Diocletian, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 258–272 Bardy, Gustave: Paul de Samosate, Paris/Louvain 1923 Barnes, Timothy D.: The Persian Sack of Antioch in 253, in: ZPE 169, 2009, S. 294–296 Barnes, Timothy D.: Oppressor, persecutor, usurper: The meaning of „Tyrannus“ in the Fourth Century, in: HAC Barcinonense, Bari 1996, S. 55–65. Barnes, Timothy D.: The New Empire of Diocletian and Constantine, Cambridge u. a. 1982 Barnes, Timothy D.: The sources of the Historia Augusta, Brüssel 1978 Barnes, Timothy D.: Some Persons in the Historia Augusta, in: Phoenix 26, Nr. 2, 1972, S. 140–182 Barnes, Timothy D.: Two Senators under Constantine, in: JRS 65, 1975, S. 40–49 Bastianini, Guido: Lista dei prefetti d’ Egitto dal 30a al 299p, in: ZPE, 17, 1975, S. 263 – 328 Bastien, Pierre: Le monnayage de l’atelier de Lyon. De la réouverture de l’atelier par Aurélien à la mort de Carin (fin 274 – mi 285), Wetteren 1976 Baumkamp, Eva, Kommunikation in der Kirche des 3. Jahrhunderts, Tübingen 2014 BBC online news, „Incredibly rare“ Roman coin found during A 14 roadworks (Laelianus), 18. May 2019 BBC Website: „Coin unearths new Roman emperor“, 25. February, 2004 Bean, George E./Mitford, Terence B.: Sites old and new in Rough Cilicia, in: AS 12, 1962, S. 182–217 Bellen, Heinz: Studien zur Sklavenflucht im Römischen Kaiserreich, Wiesbaden 1971 Bellezza, Angela: Massimino il Trace, Genua 1964 Bellesia, Lorenzo: Proculo, un nuovo imperatore, in: Panorama numismatico 49, 1992, S. 37–39 Benenson, Alexander: Finding a Lost Emperor in a Clay Pot, Archaeological Institute of America 11. Okt. 2005 Berges, Dietrich/Nollé, Johannes (Hg.): Tyana. Archäologisch-historische Untersuchungen zum südwestlichen Kappadokien (IK 55) 2 Bde., Bonn 2000 Berghaus, Peter: Joseph Angelo de France und der siebenbürgische Goldmünzenfund von 1713, in: Vindobona docet, Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien, 2005, S. 449–455 Bernareggi, Ernesto: Familia monetalis, Numismatica e Antichita classiche Quaderni Ticinesi 1974, S. 177–191 Bernhard, Helmut: Germaneneinfälle im 3.  Jahrhundert in Obergermanien, in: Der Barbarenschatz, Geraubt und im Rhein versunken, Speyer/Stuttgart 2006, S. 18–23 Bernhard, Helmut: Die römische Geschichte in Rheinland-Pfalz, Die Entwicklung bis zur Tetrarchie, in: Cüppers, Heinz (Hg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz, Hamburg 2002 (1990), S. 124 Bernoulli, J. J.; Römische Ikonographie 2, 3, Leipzig, 1886 Berrens, Stephan: Sonnenkult und Kaisertum von den Severern bis zu Constantin I. (193–337), Stuttgart 2004 (Historia Einzelschriften 185)

488

Literatur Bersanetti, G. M.: L’abrasione del nome del prefetto del pretorio C. Iulius Priscus, in un’inscrizione palmirená e la rivolta di Iotapiano’, in: Laureae Aquincenses Memoriae V. Kusinszky Dicatae II, Dissertationes Pannonicae, Series 2, 11, Budapest 1941, S. 265–268 Bertrand-Dagenbach, Cécile: La carrière du prince dans l Histoire Auguste, in: HAC Argentoratense 1998 (1998), S. 23–57 Bertrand-Dagenbach, Cécile: Alexandre Sévère et l’ Histoire Auguste, Collection Latomus Vol. 208, Brüssel 1990 Besly, Edward/Bland, Roger F.: The Cunetio Treasure, Roman Coinage of the Third Century A. D., London 1983 Betz, Artur: Untersuchungen zur Militärgeschichte der römischen Provinz Dalmatien, Baden bei Wien 1939 Beutler, Franziska/Farka, Christa u. a. (Hg.): Die Adler Roms, Carnuntum und die Armee der Caesaren, Mainz 2017 Biegert, Susanne/Steidl, Bernd: Ein Keramikhändler im vicus des Limeskastells Oberflorstadt: Terra Sigillata und lokale Warengruppen des 3. Jahrhunderts n. Chr., in: Liesen, Bernd (Hg.): Terra Sigillata in den germanischen Provinzen: Kolloquium Xanten, 13.–14. November 2008, Xantener Berichte 20, Mainz 2011, S. 221–332 Bird, Harold W.: Aurelius Victor Liber de Caesaribus, Übersetzung u. Kommentierung, Liverpool 1994 Bird, Harold W.: Sextus Aurelius Victor, A Historiographical Study, Liverpool 1984 Bird, Harold W.: Diocletian and the Deaths of Carus, Numerian and Carinus, in: Latomus 35, 1976, S. 123–132 Birley, Anthony R.: The Roman Government of Britain, Oxford u. a. 2005 Birley, Anthony R.: Decius Reconsidered, in: Les empereurs illyriens. Actes du colloque de Strasbourg (11–13 octobre 1990) organise par le Centre de recherche sur l’Europe centrale et sud-orientale, ed. by E. Frezouls and H. Jouffroy, Strasbourg 1998 (Universite des Sciences humaines de Strasbourg. Contributions et travaux de l`Institut d`Histoire romaine, 8), S. 57–80 Birley, Anthony R.: Fiction in the Epitome?, in: HAC Barcinonense 1996 (1993), S. 67–82 Birley, Anthony R.: The Fasti of Roman Britain, Oxford 1981 Birley, Eric: Ballista and „Trebellius Pollio“, in: BHAC 1987 (1984/1985), S. 55–60 Birley, Eric: „Trebellius Pollio“ on Aureolus in: BHAC 1987 (1984/85), S. 61–69 Birley, Eric: Some names in the Historia Augusta, in: BHAC 1983 (1979/1981), S. 67–98 Birley, Eric: True and false: Order of battle in the HA, in: BHAC 1980 (1977/1978), S. 35–43 Birley, Eric: Africana in the Historia Augusta, in: BHAC 1970 (1968/1969), S. 79–90 Birley, Eric: Some Militaria in the Historia Augusta, in: BHAC 1968 (1966/1967), S. 43–50 Birley, Eric: The governors of Numidia A. D. 193–268, in: JRS 40, 1950, S. 60–68 Blanchet, Adrien: Chapitre III.: Monnayage des Empereurs Gaulois, in: Manuel de Numismatique Francaise, Paris 1912, S. 107–182 Blanchet, Adrien: Une hypothèse sur la patrie de Postume, in: REA 15, 1913, S. 431–433

489

Literaturverzeichnis Bland, Roger F.: The Coinage of Vabalathus and Zenobia from Antioch and Alexandria, in: NC 171 2011 (Offprint), S. 133–186 Bland, Roger F.: The Coinage of Jotapian, in: Price, M./Burnett, A., Bland, R. (Hg.): Essays in Honour of R. Carson and K. Jenkins, London 1993, S. 191–206 Bland, Roger F./Burnett, Andrew (Hg.): The Normanby Hoard and other Roman Coin Hoards (Coin Hoards from Roman Britain 8), London 1988 Bleckmann, Bruno: Südosteuropa im III. und IV.  Jahrhundert  – ereignisgeschichtlicher Teil. Version 1. 0., in: Online-Handbuch zur Geschichte Südosteuropas. Bd. 1: Herrschaft und Politik in Südosteuropa bis 1800, Hg.: Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg 2016 Bleckmann, Bruno: Von den Franken zu den Alamannen: Rom und die Germanen am Vorabend der Völkerwanderung, in: Puhle, Matthias/Köster, Gabriele (Hg.): Otto der Große und das Römische Reich, Kaisertum von der Antike zum Mittelalter, Ausstellungskatalog, Magdeburg 2012, S. 197–203 Bleckmann, Bruno: Zenobia von Palmyra: ein Mythos der spätrömischen Geschichtsschreibung, in: Temporini, Hildegard (Hg.): Die Kaiserinnen Roms, Von Livia bis Theodora, München 2002, S. 317–333 Bleckmann, Bruno: Ulpia Severina: Regentin des Römischen Reiches?, in: Temporini, Hildegard (Hg.): Die Kaiserinnen Roms, Von Livia bis Theodora, München 2002, S. 333–339 Bleckmann, Bruno: Bemerkungen zu den Annales des Nicomachus Flavianus, in: Historia 44, 1995, S. 83–99 Bleckmann, Bruno: Zu den Quellen der vita Gallieni duo, in: HAC Maceratense 1995 (1992), S. 75–105 Bleckmann, Bruno: Die Reichskrise des III. Jahrhunderts in der spätantiken und byzantinischen Geschichtsschreibung. Untersuchungen zu den nachdionischen Quellen der Chronik des Johannes Zonaras, München 1992 (Quellen und Forschungen zur Antiken Welt, Bd. 11) Bleckmann, Bruno/Groß, Jonathan: Eutropius Breviarium ab urbe condita, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 3, Paderborn 2018 Bleckmann, Bruno/Nickbakht, Mehran A./Scardino, Carlo/Stein, Markus (Hg.): Aurelius Victor, Historiae Abreviatae, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 2, Paderborn 2021 Bleckmann, Bruno/Stein, Markus (Hg.): Polemius Silvius, Origo Gentis Romanorum, Nomina Omnium Principum Romanorum Breviarium Temporum, Narratio De Imperatoribus, Domus Valentiniae Et Theodosianae, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike B 5–7, Paderborn 2017 Blumell, Lincoln H.: The Date of P.Oxy. XLIII 3119, the Deputy-Prefect, Lucius Mussius Aemilianus, and the Persecution of Christians by Valerian and Gallienus, in: ZPE 186 2013, S. 111–113 Böhme-Schönberger, Astrid: Wurde Alexander Severus in Bretzenheim ermordet?, in: Mainzer Zeitschrift 99, Mainz 2004, S. 11–16 Börm, Henning: Die Herrschaft des Kaisers Maximinus Thrax und das Sechskaiserjahr 238. Der Beginn der „Reichskrise“? in: Gymnasium Bd. 115. 2008, S. 69–86 Borhy, László: Die Römer in Ungarn, Darmstadt 2014 Boschung, Dietrich: Zur Portraitdarstellung der Kaiser des Gallischen Sonderreiches, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiebaden 2012, S. 85–96 Boteva, Dilyana: On the Chronology of the Gothic Invasions under Philippus and Decius (AD 248–251), in: ArchBulg 5, 2001, S. 37–44

490

Literatur Bounni, Adnan/Al-Ascad, Khaled: Palmyra, Geschichte, Denkmäler, Museum, Damaskus 1997 (3. Aufl.) Bourne, Richard John: Aspects of the relationship between the central and Gallic empires in the mid to late third century ad with special refernce to coinage studies, (Durham E-Theses, Durham University), Durham 2000 Bowersock, G. W.: Arabs and Sarcens in the Historia Augusta, in: BHAC 1987 (1984/85), S. 71–80 Bowman, Alan K.: Papyri and Roman Imperial History. 1960 – 1975, in: JRS 66, 1976, S. 153–173 Brands, Gunnar: Antiochia in der Spätantike, Prolegomena zu einer archäologischen Stadtgeschichte, Berlin/Boston 2016 Brands, Gunnar: Orientis apex pulcher – Die Krone des Orients, in: AW 35, 2, 2004, S. 11–16 Brandt, Hartwin: Die Kaiserzeit, Römische Geschichte von Octavian bis Diocletian 31 v.  Chr.–284 n. Chr., München 2021 Brandt, Hartwin: Facts and Fictions – Die Historia Augusta und das 3. Jahrhundert, in: Johne, KlausPeter u. a. (Hg.): Deleto paene imperio Romano, Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006, S. 11–23 Brandt, Hartwin: Konstantin der Grosse, Der erste christliche Kaiser, München 2006 Brandt, Hartwin: Probus, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 252–258 Brandt, Hartwin: Kommentar zur Vita Maximi et Balbini in der Historia Augusta, Bonn 1996 Brandt, Hartwin: Probus, Pacator Pamphyliae et Isauriae?, Historisch-Epigraphische Notizen zu SHA Probus 16, 4–17, 1, in: HAC Parisinum Macerata 1991, S. 83–92. Brauer, George C. Jr.: The Age of the Soldier Emperors, Imperial Rome A. D. 244–284, Park Ridge 1975 Bray, John: Gallienus, A Study in Reformist and Sexual Politics, Kent Town 1997 Brecht, Stephanie: Die römische Reichskrise von ihrem Ausbruch bis zu ihrem Höhepunkt in der Darstellung byzantinischer Autoren, Rahden 1999 Brodersen, Kai: in modum fulminis: Cniva und Ostrogotha bei Jordanes und in den Scythica Vindobonensia, in: Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Fragmenten (Dexippus Vindobonensis) Wien, 3–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12), S. 147–157 Brodersen, Kai: Zenobia, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 241–244 Buchner, Rudolf: Gregorii Episcopi Turonensis, Historiarum libri decem, Vol. I: Libri I–V, Darmstadt 1967 Buck, David F.: The Reign of Aurelian in Eunapius’ Histories, in: AHB 9, 1995, S. 86–92 Burckhardt, Jacob: Die Zeit Constantins des Großen, 1853/1880, ND München 1982 Burian, Jan: Zur historischen Glaubwürdigkeit der Gordiani Tres in der Historia Augusta, in: Atti del Colloquio Patavino sulla Historia Augusta, Rom 1963 Burnand, Y.: Senatores Romani ex provinciis Galliarum orti, in: Colloquio Internazionale AIEGL su Epigrafia e Ordine Senatorio, Rom 1981 (Tituli 5, 1982), S. 387–437

491

Literaturverzeichnis Bursche, Aleksander: Roman Gold Medaillons in Barbaricum. Symbols of Power and Prestige of Germanic Elite in Late Antiquity, in: Kluge, Bernd/Weisser, Bernhard (Hg.): XII. Internationaler Numismatischer Kongreß Berlin 1997, Berlin 2000, S. 758–759 Bylinski, Janusz: A IIIrd Century open-court Building in Palmyra, in: DaM 8, 1995, S. 213–245 Cagnat, Rene/Toutain, Jules/Lafaye, Georges/Henry, Victor (Hg.): Inscriptiones Graecae Ad Res Romanas Pertinentes, Bd. 3, Paris 1901 Caldwell, Richard/Gagos, Traianos: The Emperor Aurelian and the Corrector Firmus in a Private Context, in: Melaerts, Henri (Hg.): Papyri in honorem Johannis Bingen octogenarii (P. Bingen), Leuven 2000, S. 451–462 Callu, Jean Pierre: La politique monetaire des Empereurs romains de 238 a 311, Paris 1969 Callu, Jean Pierre, Remarques sur le trésor de Thamusida III: les Divo Claudio en Afrique du Nord, in: MEFRA 86 1974, S. 523–547 Cameron, Alan: Circus Factions, Oxford 1976 Campbell, Ian: A Sponsian Re – discovered, in: NC 157, 1997, S. 194–196 Carson, Robert A. G.: Antoniniani of Zenobia, in: NAC 7, 1978, S. 221–228 Carson, Robert A. G.: The reform of Aurelian, in: RN 6e série Tome 7, 1965, S. 225–235 Castritius, Helmut: Rezension zu: Hans Roland Baldus: Uranius Antoninus Münzprägung und Geschichte, Bonn 1971, in: Gnomon 46, 1974, S. 589–595 Chaillou, Felix: Découverte (aux Cléons) d’une cachette de petits-bronzes Gallo Romains, in: Bulletin de la Sociéte archéologique de Nantes et du depart de la Loire-inférieure 42, 1901, S. 37–53 Chameroy, Jérémie: A late Roman Workshop producing Divo Claudio coins in North Africa, in: Krmnicek, Stefan & Chameroy, Jérémie (Hg.): Money Matters: Coin Finds and Ancient Coin Use, Bonn 2019, S. 137–150 Chameroy, Jérémie: Schatzfundhorizonte des späten 3. Jahrhunderts (276–294) in den Nordwestprovinzen, Jahrbuch des RGZ 58, 2011, S. 661–706 Chastagnol, André (Hg.): Histoire Auguste, Le empereurs romains des IIe et IIIe siècles, Paris 1994 Chastagnol, André: Firmus latro ou princeps?, in: Ètudes sur l’ histoire gréco-romaine. Studia z dziejów grecji i rzymu, Wroclaw 1993, S. 45–50 Chastagnol, André: L’empereur Marius dans l’Histoire Auguste, in: BHAC 1974 (1971), S. 51–58 Chastagnol, André: Le supplice inventé par Avidius Cassius: Remarques sur l’ Histoire Auguste e la lettre 1 de Saint Jérôme, in: BHAC 1972 (1970), S. 95–107 Chastagnol, André: Recherches sur l’ Histoire Auguste, Bonn 1970 Chastagnol, André: L’usurpateur gaulois Bonosus d’apres l’ Histoire Auguste, in: BS(N)AF 1969, S. 78–99 Chastagnol, André: L’ administration du diocèse italien aus Bas-empire, in: Historia 12, 1963, S. 348 – 379 Chaumont, Marie-Louise: L’ Arménie entre Rome et l’ Iran I. De l’ avènement d’ Auguste a l’ avenement de Dioclétien, in: ANRW 9 (1. Halbband), Berlin/New York 1976, S. 151–194 Chaumont, Marie-Luise: Conquêtes sassanides et propgande mazdéenne, in: Historia 22, 1973, S. 664–710 Chaumont, Marie Louise, Antioch, in: Encyclopaedia Iranica II, 1987, S. 119–125 Christ, Karl: Geschichte der römischen Kaiserzeit, München 1992

492

Literatur Christol, Michel: L’ Empire romain du IIIe siècle. Histoire politique (de 192, mort de Commode, à 325, concile de Nicée), Paris 1997 Christol, Michel: La félicité de Postume in: Huvelin, Hélène u.  a. (Hg.): Mélanges de numismatique offerts à Pierre Bastien Wetteren 1987, S. 112–115 Christol, Michel: Les règnes de Valérien et de Gallien (253–268): Travaux d’ ensemble, questions chronologique, in: ANRW II, Berlin/New York 1975, S. 804–825 Cizek, Eugen: L’empereur Aurélien et son temps, Paris 20183 (1994) Claes, Liesbeth: Coins with power? Imperial and local messages on the coinage of the usurpers of the second half of the third centrury (AD 253–285), in: Jaarboek voor Munt-en Penningkunde 102 2015, S. 15–60 Clauss, Manfred: Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt, Stuttgart 2003 Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997 Clementz, Heinrich: Des Flavius Josephus Jüdische Altertümer, I Bd. Buch I bis X, Wiesbaden 199412 Cohen, Henry: Descriptions historique des monnaies frappées sous l’ Empire romain communément appelées Médailles impériales, V2, Paris/London 1885 Cohen, Henry: Descriptions historique des monnaies frappées sous l’ Empire romain communément appelées Médailles impériales, VI2, Leipzig 1930 Collins, J. J.: Sibylline Oracles, in: Charlesworth, James H. (Hg.): The Old Testament Pseudoepigrapha, Apocalyptic Literature and Testaments Vol. 1, Garden City 1983, S. 317–472 Cope, Lawrence H.: The Nadir of the Imperial Antoninianus in the Reign of Claudius II. Gothicus, in: NC 7. 9, 1969, S. 145–161 Cordruwisch, Beke: Infektionskrankheiten römischer Kaiser, Diss. Hamburg 2012 (2013) Creemers, Guido: Die Einfälle der Germanen in der Civitas Tungrorum, in: Der Barbarenschatz, Geraubt und im Rhein versunken, Speyer/Stuttgart 2006, S. 52–58 Crees, James H. E.: The Reign of the Emperor Probus, London 1911 Cubelli, Vincenzo: Aureliano imperatore. La rivolta dei monetieri e la cosiddetta riforma monetaria, Florenz 1992 Cyprian von Karthago: Acta proconsularia. Die proconsularischen Akten des Hl. Cyprian, in: Frühchristliche Apologeten, Bd. II, Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Bd. 14, aus dem Griechischen oder Lateinischem übersetzt von Gerhard Rauschen, München 1913 Czuth, B.: Die Quellen der Geschichte der Bagauden, Acta Antiqua et Archaeologica, Tomus IX, Szeged 1965 Czysz, Wolfgang: Heldenbergen in der Wetterau. Feldlager, Kastell, Vicus, Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hg.): Limesforschungen 27, Mainz 2003 Damerau, Paul: Kaiser Claudius II. Gothicus (268–270 n. Chr.), Leipzig 1934 Damsholt, Torben: Zur Benutzung von dem Breviarium des Eutrop in der Historia Augusta, in: C&M 25, 1964, S. 138–150 Dannhäuser, Erich: Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Probus (276–282), Diss. Jena 1909

493

Literaturverzeichnis Danov, Christo M.: Philippopolis, Serdica, Odessos. Zur Geschichte und Kultur der bedeutendsten Städte Thrakiens von Alexander d. Gr. bis Justinian, in ANRW II 7. 1 (1979), S. 241–300 Davenport, Caillan/Mallan, Christopher: Dexippus’ Letter of Decius: context and interpretation, in: Museum Helveticum, Vol. 70, No. 1 (Juni 2013), S. 57–73 de Blois, Lukas: The Policy of the Emperor Gallienus, Leiden 1976 De Giorgi, Andrea U.: Ancient Antioch, From the Seleucid Era to the Islamic conquest, Cambridge 2018 Degrassi, Attilio: I fasti consolari de ll ìmpero Romano dal 30 avanti Christo al 613 dopo Cristo, Rom 1952 de Greef, Gijs: Roman Coin Hoards and Germanic Invasions AD 253–269. A Study of the Westen Hoards from the Reigns of Valerian, Gallienus and Postumus, RBN 148 (2002), S. 41–99 Delbrueck, Richard: Die Münzbildnisse von Maximinus bis Carinus, Berlin 1940 Delbrueck, Richard, Uranius of Emesa, in: NC ser. 6, 8 1948, S. 11–29 della Strada, Jacopo: Epitome Thesauri Antiquitatum, Lyon 1553 Delmaire, R.: Largesses sacrées et res privata. L’ Aerarium impérial et son administration du IVe au VIe siècle, Paris 1989 Demandt, Alexander: Diokletian, Kaiser zweier Welten, München 2022 Demandt, Alexander: Geschichte der Spätantike, München 2008 (2. Aufl.) Demandt, Alexander: Antike Staatsformen: eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt, Berlin 1995 Dembski, Günther: Ein weiterer Antoninian des Pacatianus, in: MÖNG 30, 1990, S. 43–45 Dembski, Günther/Winter, Heinz/Woytek, Bernhard: Regalianus und Dryantilla, Historischer Hintergrund, numismatische Evidenz, Forschungsgeschichte, in: Alram, Michael/Schmidt-Dick, Franziska (Hg.): Numismata Carnuntina. Forschungen und Material. MIR 44 Neubearbeitung MIR 43, Wien 2007, S. 523–596 Demougeot, Emilienne: La formation de l’Europe et les invasions barbares. Des origines germaniques à l’ avènement de Dioclétien (Collection Historique), Paris 1969 den Boeft, J./Drijvers, J. W./den Hengst, D./Teitler, H. C.: Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XXIII, Groningen 1998 Depeyrot, Georges: La propaganda monétaire (64–235) et le trésor de Marcianopolis (251), Wetteren 2004 Deppmeyer, Korana: Severus Alexander – der letzte severische Kaiser am Vorabend des Feldzuges nach Germanien, in: Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana/Steinmetz, Wolf-Dieter (Hg.): Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn, Darmstadt 2013, S. 87–94 Deppmeyer, Korana: Vom Germanicus maximus zum Staatsfeind, in: Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana/Steinmetz, Wolf-Dieter (Hg.): Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn, Darmstadt 2013, S. 359–364 Deru, Xavier: Die Römer an Maas und Mosel, Mainz 2010 Desbordes, Olivier/Ratti, Stéphane (Hg.): Histoire Auguste, Bd. 4. 2: Vies des deux Valériens et de deux Galliens, Paris 2000

494

Literatur De Souza, Philip: Piracy in the Graeco-Roman World, Cambridge 1999 Dessau, Hermann: Die Consulate des Kaisers Victorinus, in: Germania, 1. Jahrgang, 1917, S. 173–174 Dessau, Hermann: Die Familie der Kaiserin Dryantilla, in: ZfN 22, 1900, S. 199–205 Dessau, Hermann (Hg.): Inscriptiones Latinae Selectae, 5 Bände, Berlin 1892–1916 de Witte, Jean: Chronique Bonosus, in: RN Nouvelle Série 10, 1865, S. 129–132 de Witte, Jean: Médailles de Bonosus, in: RN Nouvelle Série 4, 1859, S. 148–157 di San Quintino, Giulio Cordero: Delle medaglie di Giunia Donata moglie di M. Cassianio Postumo tiranno e signore delle Gallie, in: Atti della reale accademia Lucchese di scienze, lettere ed arti, Band 4, Lucca 1828, S. 117 ff. Dietz, Karlheinz: Severus Alexander, in: Manfred Clauss (Hg.): Die Römischen Kaiser, 55 historische Porträts von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 195–202 Dietz, Karlheinz: Senatus contra principem. Untersuchungen zur senatorischen Opposition gegen Kaiser Maximinus Thrax, München 1980 Dignas, Beate, Economy of the Sacred in Hellenestic and Roman Asia Minor, New York 2002 Dindorf, Wilhelm: Ioannis Malalae Chronographia ex recensione Ludovici Dindorfii. Corpus scriptorum historiae Byzantinae 6, Bonn 1831 Dobo, Arpad: Die Verwaltung der römischen Provinz Pannonien von Augustus bis Diocletianus, Hakkert, 1968 Dodgeon, Michael H./Lieu, Samuel N. C. (Hg.): The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars, A Documentary History, London 1991 Domaszewski, Alfred von: Die Personennamen bei den Scriptores historiae Augustae, Heidelberg 1918 Domaszewski, Alfred von: Die Legionsmünzen des Victorinus, in: Germania 2 Nr. 5/6, 1918, S. 112–114 Domaszewski, Alfred von: Geschichte der Römischen Kaiser Bd.  1 (Ndr. Stuttgart o.  J., Autorisierte Reprintausgabe) Domaszewski, Alfred von: Die politische Bedeutung der Religion von Emesa. In: Archiv für Religionswissenschaft. Bd. 11, 1908, S. 223–242 Domaszewski, Alfred von: Beiträge zur Kaisergeschichte, in: Philologus 65, 1906, S. 321–356 Domaszewski, Alfred von: Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte V., in: Rheinisches Museum für Philologie. Band 58 (1903), S. 538–545 Doppelfeld, Otto: Von Postumus zu Konstantin. Über die Kunst und die Stellung Kölns im 3. Jahrhundert, Wallraf-Richartz-Jahrbuch 18, 1956 Downey, Glanville: A History of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab Conquest, Princeton 1961 Downey, Glanville: Aurelians Victory over Zenobia at Immae in: TAPhA 81, 1950, S. 57–68 Doyen, Jean-Marc: L’atelier de Milan (258–268), Recherches sur la chronologie et la politique monétaire des empereurs Valérien et Gallien. Thèse de Doctorat, Louvain-la-Neuve. 1989, tome 1A Drew-Bear, Marie: Vie municipiale et crises en Égypte au milieu du IIIéme siècle, in: le Bohec, Yann (Hg.): Questions d’histoire. L’Empire romain de la mort de Commode au concile de Nicée, Paris 1997, S. 50–60 Drijvers, Jan Willem: Rome and the Sasanid Empire Confrontatio and Coexistence, in: Rousseau, Philip (Hg.): A Companion to Late Antiquity, Malden-Oxford 2009, S. 441–454

495

Literaturverzeichnis Drijvers, Jan Willem: Hatra, Palmyra und Edessa. Die Städte der syrisch-mesopotamischen Wüste in politischer, kulturgeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Beleuchtung, in: ANRW II 8, 1977, S. 799–906 Drinkwater, John F.: The Alamanni and Rome, Oxford 2007 Drinkwater, John F.: Maximinus to Diocletian and the „Crisis“, in: CAH 122 2005, S. 28–66 Drinkwater, John F.: The „catastrophe“ of 260, in: RSA 19, 1989, S. 123–135 Drinkwater, John F.: The Gallic Empire. Separatism and Continuity in the North-Western Provinces of the Roman Empire A. D. 260–274, Stuttgart 1987 Drinkwater, John F.: A new inscription and the legionary issues of Gallienus and Victorinus, in: NC 1971, S. 325–326 Duchesne, Louis: De Liber pontificalis, Texte, introduction et commentaire, in: Thorin, Ernest (Hg.): Bibliothèque des Écoles Françaises d’Athènes et de Rome, Sèrie 2 Bd. 1, Paris 1886 Düntzer, Heinrich: Postumus, Victorinus und Tetricus in Gallien, in: Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden, im Rheinlande 4, 1844, S. 45–58 Dufraigne, Pierre: Aurelius Victor, Livre des Césars, Paris 1975 Durkin-Meisterernst, Desmond: Die Manichäer, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Bd. II, Berlin, 2008, S. 1009–1024 Dušanić, Slobodan: The end of the Philippi, in: Chiron 6, 1976, S. 427–439 Dušanić, Slobodan: Asinius Maximus in AD 253, in: ZPE 144, 2003, S. 254–260 Eadie, John: One hundred years of rebellion. The eastern army in politics, A. D. 175–272, in: Kennedy, D. L. (Hg.): The Roman Army in the East, Ann Arbor 1996, S. 135–151 Eck, Werner: Roms Germanenpolitik vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., Von der Dominanz zur Schwäche, in: Rasbach, Gabriele (Hg.): Westgermanische Bodenfunde, Akten des Kolloqiums anlässlich des 100. Geburtstages von Rafael von Uslar am 5. und 6. Dezember 2008, Bonn 2013, S. 21–30 Eck, Werner: Das Gallische Sonderreich: Eine Einführung zum Stand der Forschung, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich, ZAKMIRA 8, Wiesbaden 2012, S. 63–83 Eck, Werner: Krise oder Nichtkrise – Das ist hier die Frage. Köln und sein Territorium in der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts, in: Hekster, Olivier/de Kleyn, Gerda/Slootjes, Daniëlle (Hg.): Crises and the Roman Empire, Leiden/Boston 2007, S. 23–44 Eck, Werner: Köln in römischer Zeit, Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum, Köln 2004 Eck, Werner: Prosopographische Bemerkungen zum Militärdiplom vom 20.12.202 n. Chr.: Der Flottenpraefekt Aemilius Sullectinus und das Gentilnomen des Usurpators Regalianus, in: ZPE 139, 2002, S. 208–210 Eck, Werner: Die Statthalter der germanischen Provinzen vom 1.–3. Jahrhundert, Köln/Bonn 1985 Eckhel, Joseph: Doctrina Numorum Veterum, De Moneta Romanorum. Bd. 7: Continens Numos Imperatorios ab Antonio Pio usque ad Imperium Diocletiani. Camesina, Wien 1797 Eder, Walter: Decius, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 216–222

496

Literatur Edwell, Peter M.: Between Rome and Persia, The Middle Euphrates, Mesopotamia, and Palmyra under Roman Control, London u. a. 2008 Ehling, Kai: Das Münzwesen, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008 Bd. 2, S. 843–862 Ehling, Kai/Hartmann, Udo: Die Primärquellen, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008 Bd. 2, S. 53–58 Eich, Armin: Die Römische Kaiserzeit, Die Legionen und das Imperium, München 2018 Elbern, Stephan: Usurpationen im spätrömischen Reich, Bonn 1984 Elmer, Georg: Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, in: BJ 146, 1941, S. 1–106 Enßlin, Wilhelm: Zu den Kriegen des Sassaniden Schapur I., München 1949 Enßlin, Wilhelm: Gordian III., in: CAH Vol. XII, Cambridge 1939, S. 81–86 Enmann, Alexander: Eine verlorene Geschichte der römischen Kaiser: und das Buch De viris illustribus urbis Romae: Quellenstudie, in: Philologus Suppl. Bd. 4, Heft 3, 1884 Equini-Schneider, Eugenia: Septimia Zenobia Sebaste, Rom 1993 Erdmann, Kurt: Die Kunst Irans zur Zeit der Sasaniden, Berlin 1943 Esperandieu, Émile Jules: Inscriptions latines de la Gaule (Narbonnaise) 2 Bde., Paris 1929 Estiot, Sylviane: Probus et les „Tyrans Minuscules“ Proculus et Bonosus. Que dit la Monnaie?, in: HAC Nanciense XII Bari 2014, S. 205–241 Estiot, Sylviane: The later Third Century, in: Metcalf, William E. (Hg.): The Oxford Handbook of Greek and Roman Coinage 2012 Estiot, Sylviane: À propos d’ un médaillon inédit de l’ usurpateur Julien (284–285 AD): son règne et son monnayage, in: RN 166, 2010, S. 397–418 Estiot, Sylviane: Monnaies de l’ Empire romain Bd. 12. 1: D’Aurélien à Florien (270–276 après J. – C.), 2 Bde., Paris 2004 Estiot, Sylviane: Le tyran Saturninus. Le dossier numismatique, in: HAC Perusinum (2002), S. 209–241 Estiot, Sylviane: L’empereur Silbannacus: Un second Antoninien, in: RN Vol 6, Nr. 151, 1996, S. 105–S. 117 Estiot, Sylviane: Ripostiglio della Venéra. Nuovo catalogo illustrato Bd. 2. 1: Aureliano, Rom 1995 Estiot, Sylviane/Salaün, Gildas: L’usurpateur Domitianus, in: RN 160 2004, S. 201–218 Etienne, Robert; Bordeaux antique, Bordeaux 1962 Fahr, Robert: Waffen- und Ausrüstungsfunde in Krefeld-Gellep vor dem Hintergrund des Forschungsstandes zur römischen und germanischen Militärausrüstung im 3.  Jahrhundert n.  Chr. in: Wüstes Land, Die Verheerung der römischen Provinz Niedergermanien während des 3. Jahrhunderts, Begleitheft zur Sonderausstellung im Museum Burg Linn 30. September 2004 bis 30. Januar 2005, Krefeld 2004, S. 25–34. Fasold, Peter: Neue Ermittlungen in einem alten Mordfall, Der römische Skelettfund aus dem Brunnen 150 von Nida/Frankfurt am Main-Heddernheim (Hessen/D), in: Henrich, P./Miks, Ch./Obmann, J./ Wieland, M. (Hg.): NON SOLUM … SED ETIAM. Festschrift für Thomas Fischer zum 65. Geburtstag, Rahden 2015, S. 137–144

497

Literaturverzeichnis Feissel, Denis: Les privilèges de Baitokaiké: remarques sur le rescrit de Valérien et le colophon du dossier, in: Syria 70, 1993, S. 13–26 Feld, Karl: Isaurien, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 791–800 Feld, Karl: Barbarische Bürger, Die Isaurier und das Römische Reich, Berlin/New York 2005 Felix, Wolfgang: Antike literarische Quellen zur Außenpolitik des Sasanidenstaates Bd. 1, Wien 1985 Ferdière, Alain: Gallia Lugdunensis, Eine Provinz im Herzen Frankreichs, Mainz 2011 Finkbeiner, Brigitte/Finkbeiner, Uwe: Barbalissos  – Balis, Eine weitgehend versunkene Festung und Handelsstadt am Euphrat, in: AW 2004/4, S. 83–90 Fischer, Thomas: Die Soldaten des Maximinus Thrax, Die Einheiten und ihre Bewaffnung, in: Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana/Steinmetz, Wolf-Dieter (Hg.): Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn, Darmstadt 2013, S. 198–206 Fischer, Thomas/Trier, Marcus: Das Römische Köln, Köln 2014 Fisher, W. H.: The Augustan Vita Aureliani, in: JRS 19, 1929, S. 125–149 Fitz, Jenö: Der Geldumlauf der römischen Provinzen im Donaugebiet Mitte des 3. Jahrhunderts, Bd. 2, Budapest und Bonn 1978 Fitz, Jenö, Die Vereinigung der Donauprovinzen in der Mitte des 3. Jahrhunderts, in: Studien zu den Militärgrenzen Roms. Vorträge des 6. Internationalen Limeskongresses in Süddeutschland, Köln/Graz 1967 Fitz, Jenö: Die Laufbahn der Statthalter in der Provinz Moesia Inferior, Weimar 1966 Fitz, Jenö, Ingenuus et Régalien, In: L’antiquité classique, Tome 35, fasc. 2, Brüssel 1966. S. 695–696 Fleck, Thorsten: Julianus I. von Pannonien, Überlegungen zu Chronologie und Münzprägung, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 212, 2003, S. 61–64 Fox, Mark: Yorkshire Detectorists Discover Proculus Coin, Numismaster. com. January 09 2013. Fraenkel, S.: Mariades-Cyriades, in: Hermes 22, 1887, S. 649 Franke, Thomas: Artikel Philippus Nr. 2, in: DNP 9, 2000, col. 812–813 Franke, Peter Robert/Paar, Ilse: Die antiken Münzen der Sammlung Heynen, Katalog mit historischen Erläuterungen, Köln 1976 Franz, Johannes/Böckh, August: Corpus Inscriptionum Graecarum, Volumen Tertium, Berlin 1853 Freedman, Harry/Simon, Maurice: Midrash Rabba Bd. 2, London 1939 Frend, William. H. C.: Martyrdom and Persecution in the Early Church, A Study of a Conflict from the Maccabees to Donatus, Oxford 1965 Frere, Sheppard S.: Britannia, a history of Roman Britain, London 1969 (3rd impression) Friedländer, Julius: Repertorium zur antiken Numismatik im Anschluß an Mionnet’s Description des médailles antiques, Weil, Rudolf (Hg.): Berlin 1885 Fronza, Laura, Studi sull’ Imperatore Decio II: Problemi di politica interna, in: Annali Triestini 23, 1953, S. 311–333 Frye, Richard N.: The History of Ancient Iran, HAW III 8, München 1984

498

Literatur Fuhrmann, Jens/Steinmetz, Wolf-Dieter: „Nach seiner Ankunft ließ er das ganze Land verheeren …“, Germanische Besiedelung entlang des römischen Marschweges, in: Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana /Steinmetz, Wolf-Dieter (Hg.): Roms vergessener Feldzug Die Schlacht am Harzhorn, Darmstadt 2013, S. 135–141 Fuhrmann, Manfred/Groß-Albenhausen, Kirsten: S. Aurelius Victor, Liber de Caesaribus, Zürich/Düsseldorf 1997 Fuhrmann, Manfred: Alexandria, Eine antike Weltstadt, Stuttgart 2003 Gagé, Jean: Comment Sapor a-t-il “triomphe” de Valérien?, in: Syria Tome 42 fascicule 3–4 1965, S. 343–388 Gagé, Jean: Les Perses à Antioche et le courses de l’Hippodrome au milieu du IIIe siècle à propos du „transfuge“ syrien Mariadès, in: Bulletin de la Faculté des Lettres de Strasbourg, 1952/1953, S. 301–324 Galletier, Eduard (Hg. und Übersetzung): Panégyriques latins 1, Paris 1949 Gaselee, Stephen: Achilles Tatius (Leukippe und Kleitophon), London/New York 1917 Gawlikowski, Michel: Odainat et Hérodien, rois de rois, in: MUSJ 60, 2007, S. 289–311 Găzdac, Cristian: Regalianus and Dryantilla reloaded. The new Evidence from Carnuntum, Journal of Ancient History and Archeology No. 2.2, 2015, S. 37–39 Găzdac, Cristian: Coins revealing history: Case studies from Carnuntum. in: Carnuntum Jahrbuch 2012, S. 25–29 Găzdac, Cristian: Monetary circulation in Dacia and the provinces from the Middle and Lower Danube from Trajan to Constantine I., Cluj-Napoca 2010 Găzdac, Cristian/Melchart, Werner: News on Regalianus and Dryantilla coins, in: Journal of Ancient History and Archaelogy, no. 5. 4, 2018, S. 37–40 Găzdac, Cristian/Melchart, Werner/Pollhammer, Eduard: Carnuntums Usurpatorenpaar Regalianus und Dryantilla, Eine numismatische Spurensuche im Internet, St. Pölten 2021 Gechter, Michael: Bedburg-Hau-Qualburg, in: Horn, Heinz Günter (Hg.): Die Römer in NordrheinWestfalen, Stuttgart 1987, S. 147–148 Gechter, Michael: Das römische Heer in der Provinz Niedergermanien, in: Horn, Heinz Günter (Hg.): Die Römer in Nordrhein-Westfalen, Stuttgart 1987, S. 110–S. 138 Geffcken, Johannes: Komposition und Entstehungszeit der Oracula Sibyllina, Leipzig 1902 Gehrke, Hans-Joachim: Gordian III., in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 202–209 Geiger, Michael: Gallienus, Frankfurt a. M. 2013 Geißen, Angelo/Weiser, Wolfram: Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln, Bd. 3–4, Opladen 1982/1983 Geneviève, Vincent: À propos du troisième antoninien de Pacatien conservé au Musée Saint-Raymond à Toulouse: une découverte locale?, in: Bulletin de la Société Francaise de Numismatique No. 5 56e année Mai 2001, S. 69–72 Georges, Karl-Ernst: Der Neue Georges, Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, Darmstadt 2019 (1913)

499

Literaturverzeichnis Gerhardt, Thomas: Die Städte, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 691–714 Gerhardt, Thomas: Unterschichten und soziale Konflikte, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 763–790 Gerhardt, Thomas/Hartmann, Udo: X. Fasti, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 1055–1192 Gerhardt, Thomas, Zur Geschichte des Krisenbegriffs, in: Johne, Klaus-Peter u. a. (Hg.): Deleto paene imperio Romano, Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006, S. 381–410 Gerov, Boris: Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien. Gesammelte Aufsätze, Amsterdam 1980 Gerov, Boris: Die gotische Invasion in Mösien und Thrakien unter Decius im Lichte der Hortfunde, in: Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien Gesamelte Aufsätze, Amsterdam 1980, S. 93–112 Gerov, Boris: Die Rechtsstellung der untermösischen Stadt Novae, in: Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien Gesammelte Aufsätze, Amsterdam 1980, S. 113–119 Gerov, Boris: Marcianopolis im Lichte der historischen Angaben und der archäologischen, epigraphischen und numismatischen Materalien und Forschungen, in: Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien Gesammelte Aufsätze, Amsterdam 1980, S. 289–312 Gerov, Boris: Die Einfälle der Nordvölker in den Ostbalkanraum im Lichte der Münzschatzfunde I: Das II. und III. Jahrhundert (101–284), in: ANRW II. 6, 1977, S. 361–432 Giard, Jean-Baptiste: Malicorne et Bonneuil-sur-Marne: deux trésors monétaires du temps de Victorin, in: RN 6e série – Tome 8, 1966, S. 144–180 Gibbon, Edward: The History of the Decline and Fall of the Roman Empire, London 1776/1788, Übersetzung Johann Sporschil (1837), Köln 2006 Gilles, Karl-Josef: Münzprägung im römischen Trier, in: Demandt, Alexander/Engemann, Josef (Hg.): Konstantin der Grosse Ausstellungskatalog, Mainz 2007, S. 313–S. 317 Gilliam, James F.: The Governors of Syria Coele from Severus to Diocletian, in: AJPh 79 1958, S. 225–242 (ND.: Gilliam 1986, S. 173–190) Gilliam, James F.: Firmus and the Crocodiles, in: BHAC 1980 (1977/1978), S. 97–102 Gilljam, Hans H.: Antoniniani und Aurei des Ulpius Cornelius Laelianus, Gegenkaiser des Postumus, Köln 1982 Gilljam, Hans H.: 269 Laelianus. Ergänzungen zur Materialsammlung. Verwendung seiner Reversstempel unter Marius, Köln 1986 Girshman, R.: Bîchâpour, Musée du Louvre – Département des Antiquités Orientales Série Archéologique Tome VI Fouilles de Châpour Vol. I, Paris 1971 Glas, Toni: Valerian, Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches, Paderborn 2014 Glas, Toni/Hartmann, Udo: Die Provinzverwaltung, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 641–672

500

Literatur Gnecchi, Francesco: Antoniniano unico di Bonoso apparso e scomparso, in: RIN 1914 (Rivista Italiana di Numismatica), Appunti di numismatica romana CIX., S. 45–50 Gnecchi, Francesco: I medaglioni romani. Vol. II: Bronzo. Parte Prima 1: Gran modulo, descr. ed illustr. da Francesco Gnecchi, Mailand 1912 Göbl, Robert: Der Triumph des Sasaniden Sahpur über die Kaiser Gordianus, Philippus und Valerianus, Die ikonographische Interpretation der Felsreliefs, Wien 1974 Göbl, Robert: Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268) Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262), MIR 36, 43, 44, Wien 2000 Göbl, Robert: Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270–275), MIR 47, 2 Bde., Wien 1993 Göbl, Robert: Regalianus und Dryantilla, Wien 1970 Göbl, Robert: Der römische Münzschatzfund von Apetlon, Eisenstadt 1954 Göbl, Robert: Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit. 5, 2, Gallienus als Alleinherrscher, in: NZ 75, 1953, S. 5–45 Görg, Rudolf: Kaiser Marcus Julius Philippus, Diss. Marburg 1920 Goltz, Andreas/Hartmann, Udo: Valerianus und Gallienus, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 223–296 Goltz, Andreas: Die Völker an der mittleren und nordöstlichen Reichsgrenze, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 449–464 Gottlieb, Gunther: Christentum und Kirche in den ersten drei Jahrhunderten, Heidelberg 1991 Grant, Michael: Die römischen Kaiser. Von Augustus bis zum Ende des Imperiums. Eine Chronik. Augsburg 1997 Grégoire, H.: Saint Jumeaux et Dieux Cavaliers. Étude hagiographique, Paris 1905 Gricourt, Daniel: Les incursions de pirates de 268 en Gaule. Septentrionale et leurs incidences sur la politique de Postume. À propos du hiatus numismatique d’Ardres, Trésors Monétaires 10, 1988 S. 9–43 Gricourt, Daniel/Hollard, Dominique, Les productions monetaires de Postume en 268–269 et celles de Lelien (269). Nouvelle propositions, in: NC 170, London 2010, S. 129–204 Groag, Ernst: Sulpicia Dryantilla, in: ÖJh II 1899, S. 206–210 Groag, Edmund: Die römischen Reichsbeamten von Achaia bis auf Diokletian, Wien/Leipzig 1939 Groß-Albenhausen, Kirsten: Erläuterungen zu Aurelius Victor, in: Groß-Albenhausen, Kirsten/Fuhrmann, Manfred (Hg.): S. Aurelius Victor Liber de Caesaribus, Darmstadt 1997 Grosse, Robert: Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantinischen Themenverfassung, Berlin 1920 Grozdanova, Lily: What about Herennius Etruscus?, in: Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Fragmenten (Dexippus Vindobonensis) Wien, 3–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12), S. 235–243 Grünewald, Thomas: Vom metus Gallicus zum metus Gothicus. Roms Furcht vor den Völkern des Nordens. in: Ktèma 26, 2001, S. 285–305 Grünewald, Thomas: Räuber, Rebellen, Rivalen, Rächer, Stuttgart 1999

501

Literaturverzeichnis Grusková, Jana/Martin, Gunther: Zum Angriff der Goten auf eine thrakische Stadt (Scythica Vindobonensia f. 195v), in: Tyche 30, 2015, S. 35–56 Grusková, Jana/Martin, Gunther: Ein neues Textstück aus den „Scythica Vindobonensia“ zu den Ereignissen nach der Eroberung von Philippopolis, in: Tyche 29, 2014, S. 29–43 Gschnitzer, Karl/Keil, Josef: Neue Inschriften aus Lydien, in: AAWW 93, 1956, S. 219–231 Gudea, Nicolae: Der untermoesische Donaulimes und die Verteidigung der moesischen Nord- und Westküste des Schwarzen Meeres, Mainz 2005 (RGZ 52) Guey, Julien: Essai sur la guerre parthique de Trajan (114–117), Bucarest 1937 Gutsfeld, Andreas: Römische Herrschaft und einheimischer Widerstand in Nordafrika, Stuttgart 1989 Guyot, Peter/Klein, Richard (Hg.): Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen, Bd. 1: Die Christen im heidnischen Staat, Darmstadt 1993 Haake, Matthias: „Trophäen, die nicht vom äußeren Feinde gewonnen wurden, Triumphe, die der Ruhm mit Blut befleckt davon trug …“ Der Sieg im imperialen Bürgerkrieg im „langen dritten Jahrhundert“ als ambivalentes Ereignis, in: Civil War in Ancient Greece and Rome, Contexts of Disintegration and Reintegration, Stuttgart 2016, S. 237–301 Hächler, Nikolas: Kontinuität und Wandel des Senatorenstandes im Zeitalter der Soldatenkaiser, Prosopographische Untersuchungen zu Zusammensetzung, Funktion und Bedeutung des amplissimus ordo zwischen 235–284 n. Chr. (Impact of Empire 33), Leiden/Boston 2019 Haegemans, Karen: Imperial Authority and Dissent: The Roman Empire in AD 235–238 (Studia Hellenistica 47), Leuven 2010 Haensch, Rudolf: Capita provinciarum, Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit (Kölner Forschungen 7), Mainz 1997 Hagel, Stefan/Tomaschitz, Kurth: Repertorium der westkilikischen Inschriften, Wien 1998 Hahn, Silke: Münztransport en bloc in der Römischen Welt: Die Versorgung mit Reichskleingeld, Phänomene des Kleingeldmangels und lokale Imitationstätigkeit, Wien 2015 Halfmann, Helmut: Gallienus, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 229–235 Halfmann, Helmut: Itinera principum, Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, Stuttgart 1986 Hansen, M. H./Nielsen, T. H.; An Inventory of Archaic and Classical Poleis, Oxford 2004, S. 894–895 (Philippopolis) Harl, Kenneth Wayne: Political attitudes of Rome’s eastern provinces in the third century A. D., Diss. Yale University, Ann Arbor 1978 Harper, Kyle: Fatum, Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches, München 2020 Hartke, Werner: Römische Kinderkaiser. Eine Strukturanalyse römischen Denkens und Daseins, Berlin 1972 Hartmann, Felix: Herrscherwechsel und Reichskrise, Untersuchungen zu den Ursachen und Konsequenzen der Herrscherwechsel im Imperium Romanum der Soldatenkaiserzeit (3. Jahrhundert n. Chr.), (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Bd. 149), Frankfurt a. M./Bern 1982

502

Literatur Hartmann, Udo: Orientalisches Selbstbewusstsein im 13. Sibyllinischen Orakel, in: Blömer, Michael/ Facella, Margherita/Winter, Engelbert (Hg.): Lokale Identität im Römischen Nahen Osten Kontexte und Perspektiven, Erträge der Tagung „Lokale Identität im Römischen Nahen Osten“, Münster 19.–21. April 2007, Stuttgart 2009, S. 75–98 Hartmann, Udo: Die literarischen Quellen, in: Johne, Klaus-Peter Johne (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin, 2008, S. 19–44 Hartmann, Udo: Claudius Gothicus und Aurelianus, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 297–324 Hartmann, Udo: Weg des Wissens. Formen des Gedankenaustauschs und der kulturellen Beeinflussung zwischen dem spätantiken Rom und dem Sasanidenreich, in: Rollinger/Robert (Hg.): Getrennte Wege? Kommunikation, Raum und Wahrnehmung in der Alten Welt, Frankfurt a. M. 2007, S. 50–107 Hartmann, Udo: Mareades – ein sasanidischer Quisling?, in: Ērān ud Anērān, Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt, Beiträge des Internationalen Kolloquiums in Eutin, 8.–9. Juni 2000, Stuttgart 2006, S. 105–142 Hartmann, Udo: Der Mord an Kaiser Gallienus, in: Johne, Klaus-Peter/Gerhardt, Thomas/Hartmann, Udo (Hg.): Deleto paene imperio Romano, Stuttgart 2006, S. 81–124 Hartmann, Udo: Das palmyrenische Teilreich, Stuttgart 2001 Heberdey, Rudolf/Kalinka, Ernst: Bericht über 2 Reisen im südwestlichen Kleinasien, Kaiserliche Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Denkschriften 45,1, Wien 1897 Heil, Matthäus: Der Senat, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 715–736 Heimberg, Ursula: Germaneneinfälle des 3. Jahrhunderts in Niedergermanien, Der Barbarenschatz, Geraubt und im Rhein versunken, Speyer/Stuttgart 2006, S. 44–51 Heising, Alexander: Mogontiacum/Mainz im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiesbaden 2012, S. 151–196 Hekster, Olivier: Rome and Its Empire AD 193–284, Edinburgh 2008 Hekster, Olivier/de Kleyn, Gerda/Slootjes, Daniëlle (Hg.): Crises and the Roman Empire, Leiden/Boston 2007 Hekster, Olivier/Manders, Erika, Kaiser gegen Kaiser: Bilder der Macht im 3. Jahrhundert, in: Johne, Klaus-Peter/Gerhardt, Thomas/Hartmann, Udo (Hg.): Deleto paene imperio Romano, Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006, S. 135–144 Hellenkemper Salies, Gisela: Hofkunst in der Provinz? Zur Denkmälerüberlieferung aus der Zeit des gallischen Sonderreiches. Schriftenreihe der Archäologischen Gesellschaft Köln, Sonderdruck aus Bonner Jahrbücher 184, 1984, S. 67–96 Herklotz, Friederike: Ägypten, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 801–813 Herklotz, Friederike: Der Kaiserkult, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 937–948

503

Literaturverzeichnis Herrmann, Katrin: Gordian III., Kaiser einer Umbruchszeit, Speyer 2013 Herrmann, Peter: Hilferufe aus Römischen Provinzen, Ein Aspekt der Krise des römischen Reiches im 3. Jh. n. Chr., Hamburg 1990 Hiernard, J.: Les sources de l’histoire des empereurs gallo-romains (259–274), Thése du 3e cycle de l’Univ. Bordeaux III, 1972 Hild, Friedrich: Das byzantinische Straßensystem in Kappadokien, Wien 1977 Hild, Friedrich/Hellenkemper, Hansgerd: Kilikien und Isaurien 2 Bde., Tabula Imperii Byzantini Bd. 5, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philiosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 215. Bd., Wien 1990 Hillers, Delbert R./Cussini, Eleonore, Palmyrene Aramaic Texts, Baltimore London 1996 Hirschfeld, Otto: Die Haeduer und Arverner unter Römischer Herrschaft, Sitzungsbericht der Berliner Akademie 9. Dez. 1897, in: Kleine Schriften Berlin 1913 Höckmann, Olaf: Das Lager Alteburg, die germanische Flotte und die römische Rheinschiffahrt, in: Kölner Jahrbuch 31, 1998, S. 317–350 Hoepfner, Wolfram: Antiochia die Große, in: AW 35, 2, 2004, S. 3–9 Hoffmann, Detlev/Schliebitz, Christoph/Stocker, Hermann: Lucan: Bürgerkrieg, (Edition Antike) 2 Bde, Darmstadt 2011 Hofmann, Inge: Die Helfer des Kaisers Decius gegen die Blemmyer, in: Göttinger Miszellen 50, 1981, S. 29–37 Hohl, Ernst (Hg.): Historia Augusta 2 Bde., Zürich/München 1976/1985 Hohl, Ernst: Über die Glaubwürdigkeit der Historia Augusta, in: SDAW 1953 Nr. 2, S. 1–54 Hohl, Ernst: Über den Ursprung der Historia Augusta, in: Hermes 55, 1920, S. 296–310 Hohl, Ernst: Kennt Eutrop einen Usurpator Trebellianus?, in: Klio 14, 1915, S. 380–384 Hohl, Ernst: Vopiscus und Pollio, in: Klio 12, 1912, S. 474–482 Homo, Léon: L’ Empereur Gallien et la crise de l’ Empire Romain au IIIe siecle, in: RH 113 1913, S. 1–22 u. 225–267 Homo, Léon: Essai sur le règne de l’ empereur Aurélien (270–275), Paris 1904 Honigmann, Ernest/Maricq, André: Recherches sur les Res Gestae Divi Saporis, Brüssel 1953 Hopwood, Keith: Bandits between Grandees and the State, The Structure of order in Roman Rough Cilicia, in: Hopwood, Keith (Hg.): Organised Crime in Roman Antiquity, London 1999, S. 177–206 Howe, Laurence L.: The Pretorian Prefect from Commodus to Diocletian (A. D. 180–305), Chicago 1942 Howgego, Christopher: Geld in der antiken Welt, Eine Einführung, Darmstadt 2011 (2. Aufl.) Hube, Hans-Jürgen: Ostgoten Saga, Nach der „Origo Gothica“ dem Geschichtswerk der Amaler im 6. Jahrhundert, Wiesbaden 2010 Hunold, Angelika: Mayen und sein Umland zur Zeit des Gallischen Sonderreiches in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiesbaden 2012, S. 275–306 Huttner, Ulrich: Die Ereignisse der Reichsgeschichte, Von Maximinus Thrax bis Aemilianus, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 161–222

504

Literatur Huttner, Ulrich: Recusatio imperii, Hildesheim u. a. 2004 Huyse, Philip: Die sasanidischen Inschriften und Felsreliefs, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin, 2008, S. 109–124 Huyse, Philip (Hg.): Die dreisprachige Inschrift Sabuhrs I. an der Ka’ ba-i Zardust (SKZ), Corpus Inscriptionum Iranicarum 3, 1, 1 2 Bde., London 1999 Huyse, Philip: Kerdir and the first Sasanians, in: Sims-Williams, Nicholas (Hg.): Proceedings of the Third European Conference of Iranian Studies, Wiesbaden 1998, S. 109–120 Ibba, Antonio: L’ estensione dell’ impero di Quintillo e le cause della sua caduta (270 D. C.), in: RSA 27 1997, S. 191–214. Icks, Martijn: Elagabal, Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser, Darmstadt 2014 Ingholt, Harald, Varia Tadmorea II. The Odainat Family, in: Palmyre, bilan et perspectives. Colloque de Strasbourg (1973), Strasbourg 1976, S. 115–137 Jacob, Peter: Aurelians Reformen in Politik und Rechtsentwicklung, Göttingen 2004 Jacobi, Hans: Mogontiacum, Das römische Mainz, Mainz 1996 Jacoby, Felix, Die Fragmente der griechischen Historiker (FGrHist), Zweiter Teil Zeitgeschichte C, Kommentar zu Nr. 64–105, Leiden 1963 Jacques, Francois: Vituriga, impératrice au nom de cépage. Notes sur quelques comparses de l’ Histoire Auguste, in: AC 61 (L’ Antiquite Classique) 1992, S. 274–279 Jacquier, Paul-Francis: Auktionskatalog 42, Münzen des Gallischen Sonderreiches, Sammlung Michel Thys, 16. Sept. 2016, Kehl am Rhein Jagenteufel, Adolf: Die Statthalter der römischen Provinz Dalmatia von Augustus bis Diokletian, Wien 1958 Jankowski, Norbert: Das Gallische Gegenreich (259–274 n. Chr.) und seine soziale Basis im Spiegel der Historia Augusta, in: Helikon (Rivista di tradizione e cultura classica) 1967, S. 125–194 Jardé, Auguste: Études critiques sur la vie et le règne de Sévère Alexandre, Paris 1925, S. 88 Jeffreys, Elizabeth/Jeffreys, Michael/Scott, Roger: The Chronicle of John Malalas, A Translation, (Australian Association for Byzantine Studies, Byzantina Australiensia 4), Melbourne 1986 Jehne, Martin: Überlegungen zur Chronologie der Jahre 259 bis 261 n. Chr. im Lichte der neuen Postumus-Inschrift, in: BVBl 61, 1996, S. 185–206 Jobst, Werner (Hg.): Carnuntum, Das Erbe Roms an der Donau, Bad Deutsch Altenburg 1992 Jördens, Andrea: Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit, Studien zum praefectus Aegypti, Stuttgart 2009 Johne, Klaus-Peter: Das Kaisertum und die Herrscherwechsel, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 583–632 Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser 2 Bde. Berlin 2008 Johne, Klaus-Peter: Das Gallische Sonderreich, in: Demandt, Alexander/Engemann, Josef (Hg.): Konstantin der Grosse Ausstellungskatalog, Mainz 2007, S. 48–50

505

Literaturverzeichnis Johne, Klaus-Peter: Die Krise des 3. Jahrhunderts (193–306), in: Günther, R./Köpstein, H. (hg.): Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert, (Ost)Berlin 1975, S. 59–98 Johne, Klaus-Peter: Die Biographie des Gegenkaisers Censorinus, Ein Beitrag zur sozialen Herkunft der Historia Augusta, in: BHAC 1972/1974, Bonn 1976, S. 131–142 Johne, Klaus-Peter/Hartmann, Udo: Krise und Transformation des Reiches im 3. Jahrhundert, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 1025–1054 Johne, Klaus-Peter u. a. (Hg.): Deleto paene imperio Romano, Transformationsprozesse des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert und ihre Rezeption in der Neuzeit, Stuttgart 2006 Jones, Arnold Hugh Martin/Martindale, John Robert/Morris, John: Prosopography of the Later Roman Empire Bd. 1, Cambridge 1971 Jones, Christopher P.: Further Fragments of Dexippus, URL: www.academia.edu/11913736, 27.12.2017 Jullian, Camille: Histoire de la Gaule romaine, Bd. 4: Le gouvernement de Rome, Paris 1913 Jullien, Christelle/Jullien, Florence: Apôtres des confins. Processus missionaires chrétiens dans l’ Empire iranien, Bures-sur-Yvette 2002 Kajanto, Iiro: The Latin cognomina, Hesinki 1965 Kankelfitz, B. Ralph: Römische Münzen. Von Pompejus bis Romulus, Augsburg 1996 (4. Aufl.) Kampmann, Ursula/Ganschow, Thomas: Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria, Regenstauf 2008 Karamut, Ismail/Russell, James: Nephelis, a town of coastal Rough Cilicia, in: JRA 12, 1999, S. 354–371 Kellner, Wendelin: Die Münzstätte Alexandria in Ägypten von Kleopatra bis Arcadius, Wien 2009 Kellner, Wendelin: Die Divo-Claudio-Prägungen als Dokumente einer Krise, in: Münzen und Medaillensammler, Berichte aus allen Gebieten der Geld-, Münz- und Medaillenkunde 60, 1970, S. 995–999 Kennedy, M. L.: The Reign of the Emperor Probus A. D. 276–282, Diss. Minnesota 1952 Kerestez, Paul: Imperial Rome and the Christians, Vol.  2: From the Severi to Constantine the Great, Lanham/New York/London 1989 Kerler, Gerhard, Die Aussenpolitik in der Historia Augusta, Bonn 1970 Kettenhofen, Erich: Die kaukasischen Reiche, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin, 2008, S. 475–500 Kettenhofen, Erich: Das Jahr 7 Kaiser Valerians, in: Nāme-ye Īrān-e Bāstān 2001, S. 17–22 Kettenhofen, Erich: Einige Überlegungen zur sasanidischen Politik gegenüber Rom im 3. Jh. n. Chr., in: Dabrowa, Edward (Hg.): The Roman and Byzantine Army in the East, Kraków 1994, S. 99–08 Kettenhofen, Erich: Beobachtungen zum 1. Buch der Nea Historia des Zosimus, in: Byzantion 63, 1993, S. 404–415 Kettenhofen, Erich: Die Einfälle der Heruler ins Römische Reich im 3.  Jh. n.  Chr., in: Klio 74 1992, S. 291–313 Kettenhofen, Erich: Die Einforderung des Achämenidenreiches durch Ardasir: eine interpretatio Romana., in: Orientalia Lavanensia Periodica 15, 1984, S. 177–190

506

Literatur Kettenhofen, Erich: Die römisch-persischen Kriege des 3. Jahrhunderts n. Chr., Wiesbaden 1982 Kiechle, F.: Rezension zu Schtajerman, Die Krise der Sklavenhalterordnung im Westen des Römischen Reiches Rezension, in: Gnomon 37. Bd., Heft 3, 1965, S. 281–288 Kienast, Dietmar: Römische Kaisertabelle, Darmstadt 1990 Kienast, Dietmar/Eck, Werner/Heil, Matthäus: Römische Kaisertabelle, Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, Darmstadt 2017 Kienast, Dietmar: Die Münzreform Aurelians, in: Chiron 4, 1974, S. 547–565 Kirsten, Ernst: Cappadocia, in: RAC 2 Stuttgart 1954, S. 861–891 Kloft, Hans: Philippus Arabs, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 210–216 König, Ingemar: Die Postumus Inschrift aus Augsburg, in: Historia XLVI, 1997, S. 341–354 König, Ingemar: Postumus, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die römischen Kaiser, 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 236–241 König, Ingemar: Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus, Vestigia 31, München 1981 König, Ingemar: Eine Beobachtung zum Zerfall des gallischen Sonderreiches und der Titel „Britannicus Maximus“ des Kaisers Aurelian, in: Latomus 33, 1974, S. 51–56 Körner, Christian: Philippus Arabs. Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch-severischen Prinzipats, Berlin/New York, 2002 Kolb, Frank: Herrscherideologie in der Spätantike, Berlin 2001 Kolb, Frank: Rom, Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 1995 Kolb, Frank: Untersuchungen zur Historia Augusta (Antiquitas 4, 20), Bonn 1987 Kolb, Frank: Diocletian und die Erste Tetrarchie. Improvisation oder Experiment in der Organisation monarchischer Herrschaft, Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 27, Berlin/New York 1987 Kolb, Frank: Herodian in der Historia Augusta, in: BHAC 1972/1974, Bonn 1976, S. 143–152 Kolb, Frank: Die paenula in der HA, in: BHAC 1974 (1971), S. 81–101 Konrad, Michaela: The client kings of Emesa: a study of local identities in the Roman East, in: Syria 94, 2017, S. 261–295 Koon, Sam/Wood, James: The Chronica Maiora of Isidore of Seville, An introduction and translation, e-Spania Vol. 6 (Revue interdisciplinaire d’études hispaniques médiévales et modernes), 2008 (Chroniques brèves castillanes) Kornemann, Ernst: Große Frauen des Altertums, Wiesbaden 1947 Kornemann, Ernst: Doppelprinzipat und Reichsteilung im Imperium Romanum, Leipzig-Berlin 1930, Ndr. Groningen 1968 Kotula, Tadeusz: Aurélien et Zénobie, L’unité ou la division de l’Empire?, Wroclaw 1997 Kotula, Tadeusz: L’usurpateur Postumus et son „empire“ gaulois, in: Eos 75, 1987, S. 353–367 Kowalski, Slawomir P.: Late Roman Palmyra in literature and epigraphy, in: Studia Palmyrenskie X, 1997, S. 39–62

507

Literaturverzeichnis Krause, Christiane: Herrschaft und Geschlechterhierarchie zur Funktionalisierung der Zenobiagestalt und anderer Usurpatoren in den Viten der Historia Augusta, in: Philologus 151, 2007, S. 311–334 Krause, Jens-Uwe: Spätantike Patronatsformen im Westen des Römischen Reiches, München 1987 Kreucher, Gerald: Probus und Carus, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 395–426 Kreucher, Gerald: Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit, Stuttgart 2003 Krzyżanowska, Aleksandra: Macrianus, usurpateur du temps des guerres perses, dans les émissions monétaires, in: RN 6e série, 10, 1968, S. 293–296 Kubitschek, Wilhelm: Die Münzen Regalians und Dryantillas, in: ÖJh II 1899, S. 210–221 Kubitschek, Wilhelm: Siebenbürgischer Goldmünzenfund aus dem Jahre 1713, Kaiser Sponsianus, Gordianus, Philippus und die gens Plautia, in: NZ 17 (Neue Folge) 1924, S. 103–108 Kuhoff, Wolfgang: Diokletian und die Epoche der Terarchie, Das römische Reich zwischen Krisenbewältigung und Neuaufbau (284–313 n. Chr.), Frankfurt a. M. u. a. 2001 Kuhoff, Wolfgang: Valerian, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die Römischen Kaiser, 55 historische Porträts von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 223–229 Kuhoff, Wolfgang: Herrschertum und Reichskrise, Die Regierungszeit der römischen Kaiser Valerianus und Gallienus (253–268 n. Chr.), Bochum 1979 Kulikowski, Michael: Die Goten vor Rom, Darmstadt 2009 Kulikowski, Michael: Triumph der Macht: Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin, Darmstadt 2018 Kunow, Jürgen: Die Militärgeschichte Niedergermaniens, in: Horn, Heinz Günter (Hg.): Die Römer in Nordrhein-Westfalen, Stuttgart 1987, S. 27–109 Lafaurie, Jean: L’Empire Gaulois. Apport de la numismatique, in: ANRW II 2, Berlin/New York 1975, S. 853–1012 Lafaurie, Jean: La chronologie des empereurs gaulois, in: RN 6e serie-Tome 6, 1964, S. 91–127 Laffranchi, Lodovico: Su alcuni problemi storico-numismatici riferentesi agli Imperatori Gallo-romani, 3: Il preteso Domiziano tiranno, in: RIN 44, 1942, S. 3–23. Lane Fox, Robin: Pagans and Christians, New York 1987 Lassus, Jean: La ville d’ Antioche à l’ epoque romaine d’ après l’ archéologie, in: ANRW II, 8 1977, S. 54–102 Laubry, N./Poccardi, G.: Une dédicace inédite à l’empereur Probus provenant des thermes de la Porta Marina à Ostie, in: ArchClass 60, 2009, S. 275–304 Leadbetter, Bill: Another Emperor Julian and the Accession of Diocletian, in: AHB 8/2 1994, S. 54–59 Le Bohec, Yann: La troisième légion Auguste, Paris 1989 Lee, A. D.: Information and Frontiers, Cambridge 1993 Le Gentilhomme, Pierre: Le désastre d’Autun de 269, in: REA 45, 1943, S. 233–240 Le Gentilhomme, Pierre: La trouvaille de La Vineuse et la circulation monétaire dans la Gaule romaine après les réformes d’ Aurélien, in: RN 1942, S. 23–102 Leglay, Marcel: Esuvii, in: Der Kleine Pauly II 1979, S. 379

508

Literatur Legutko, Paul A.: The revolt of Macrianus and Quietus and its Effect of Alexandrian Coinage AD 260263, in: NC 162, 2002, S. 135–168 Lehmann, Karl F. W.: Kaiser Gordian III. (238–244 n. Chr.), Diss. Berlin 1911 Lehne, Friedrich: Über die geographische Lage des alten Sicilia, wo Kaiser Alexander Severus im Jahr 236 ermordet wurde, in: Lehne, Friedrich: Gesammelte Schriften 1–3, Mainz 1836–1839 (hier 1838) Leins, Ian: Domitianus II – the forgotten emperor, in: Current Archaeology 194, 2004, S. 76–79 Lenormant, F.: La monnaie dans l’ antiquité Bd. 2, Paris 1878 Lenski, Noel: Assimilation and Revolt in the Territory of Isauria, from the 1st Century BC to the 6th Century AD, in: JESHO 42, 1999, S. 413–465 Leppin, Hartmut: Die Krise des Kaisertums im 3. Jahrhunder, in: Puhle, Matthias/Köster, Gabriele (Hg.): Otto der Große und das Römisch Reich, Kaisertum von der Antike zum Mittelalter, Ausstellungskatalog, Magdeburg 2012, S. 63–69 Lesquier, M. Jean: L’armée Romaine d’Égypte d’Auguste à Dioclétien, Le Caire 1918 Lewin, Ariel: Banditismo e civilitas nella Cilicia Tracheia antica e tardoantica, in: Quaderni storici 76, 1991, S. 167–184 Liebermann, S.: Palestine in the Third and Fourth Centuries (II), in: JQR 37, 1946/1947, S. 31–54 Liebeschuetz, J. H. W. G.: Antioch. City and imperial administration in the later Roman Empire, Oxford 1972 Liebs, Detlef: Fiktives Strafrecht in der Historia Augusta, in: Historiae Augustae Colloquium Bambergense, Bari 2007, S. 259–278, Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2008) Lieu, Samuel N. C.: Captives, Refugees and Exiles, in: Freeman, Philip/Kennedy, David (Hg.): The Defence of the Roman and Byzantine East, Oxford 1986, S. 475–505 Lippold, Adolf: Kommentar zur Vita Maximini Duo der Historia Augusta, Bonn 1991 (Antiquas Reihe 4) Lippold, Adolf: Der Germanenfeldzug des Kaisers C. Iulius Verus Maximinus im Jahre 235/236, in: Die Historia Augusta und Rätien, Manuskript eines Vortrages in München 16.12.1982, S. 197–213 Lippold, Adolf: Kaiser Claudius II. (Gothicus), Vorfahr Konstantins d. Gr., und der römische Senat, in: Klio 74,1992, S. 380–394 Lippold, Adolf: Valens Nr. 1, in: Der kleine Pauly Bd. 5, 1979, S. 1090 Lipsius, Justus: Justi Lipsi ad Annales Corn. Taciti liber commentarius sive notae, Anvers 1581 Lohwasser, Angelika: Das meroitische Reich und die Blemmyer, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 571–582 Lolli, Massimo: D. M. Ausonius Parentalia, Introduzione, testo, traduzione e commento, Brüssel 1997 Loriot, Xavier: Un sénateur illyrien élevé à la pourpre: Trajan Déce, in: Frézouls, Edmond/Jouffroy, Hélène (Hg.): Les empereurs illyriens, Strasbourg 1998, S. 43–55. Loriot, Xavier/Nony, Daniel: La crise de l’Empire romain 235–285, Paris 1997 Loriot, Xavier: Quelques antoniniani de Pacatien trouvés en Gaule, in: BSFN 49, 1994, S. 844–848 Loriot, Xavier: Les premières de la grande crise du IIIe siècle: De l’ avènement de Maximin le Thrace (235) à la mort de Gordien III (244), in: ANRW II, Berlin/New York 1975, S. 657–676

509

Literaturverzeichnis Luther, Andreas: Das gallische Sonderreich, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser Bd. 1, Berlin 2008, S. 325–342 Luther, Andreas: Nordmesopotamien, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser Bd. 1, Berlin 2008, S. 501–509 Luther, Andreas: Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, in: Klio 81, 1999, S. 180–198 Mabbott, Thomas O.: Eine Münze des Aureolus, 262 n. Chr., in: Schweizer Münzblätter 6, 1956, S. 49–51 Mabbott, Thomas O.: A newly found coin of Bonosus, in: The Numismatist 68, 1955, S. 1078–1079 MacDermot, B. C.: Roman Emperors in the Sassanian Reliefs, in: JRS Vol. XLIV, 1954, S. 76–80 MacMullen, Ramsay: Enemies of the Roman Order: Treason, Unrest, and Alienation in the Empire, Cambridge Massachusetts 1966 Magie, David: Roman Rule in Asia Minor 2 Bde., Princeton 1950 Mairat, Jérôme: Chalgrove II (2003), Oxfordshire, in: Abdy, Richard/Ghey, Eleanor/Hughes, Celine, Leins, Ian (Hg.): Coin hoards from roman Britain Vol. XII, Wetteren 2009 (Collection Moneta 97), S. 113–148 Mallan, Christopher/Davenport, Caillan: Dexippus and the Gothic Invasions: Interpreting the New Vienna Fragment, (Codex Vindobonensis Hist. gr. 73, ff. 192v-193r), in: JRS 105, 2015, S. 203–226 (S. 1–29) Manni, Eugenio: Trebellione Pollione, Le vite di Valeriano e di Gallieno, Palermo, 1969, S. 43 ff. Manni, Eugenio: L’Impero di Gallieno, Rom 1949 Manni, Eugenio: Note Valerianee, in: Epigraphica 11, Milano 1949, S. 3–32 Manns, Fritz: Münzkundliche und historische Untersuchungen über die Zeit der Illyrerkaiser. Aurelianus, Würzburg 1939 Manuwald, Bernd: Das Gallische Sonderreich in literarischen Quellen, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3.  Jahrhunderts n.  Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiesbaden 2012, S. 13–28 Marasco, Gabriele: Un Lapsus nella Historia Augusta e la biografia di Firmo, in: RhM 140 1997, S. 400–411 Marasco, Gabriele: Alcuni Tyranni dell’ Epoca di Gallieno, in: Sileno 14, 1983, S. 215–232 Markl, Andreas: Die Reichsmünzstätten unter der Regierung Claudius II. Gothicus und ihre Emissionen, in: NZ Wien 16, 1884, S. 375–460 Markl, Andreas: Das Falschmünzerwesen während der Regierung Claudius II. Gothicus, in: Monatsblatt der numismatischen Gesellschaft in Wien Nr. 212 V. Bd. (Nr. 15) März 1901, S. 149–154 Martin, Ferenc: Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia, Budapest u. a. 1992 Martin, Gunther: Die Struktur von Dexipps Skythika und die Historia Augusta, in: HAC Dusseldorpiense, Bari 2017, S. 97–114 Martin, Gunther: Dexipp von Athen, Edition, Übersetzung und begleitende Studien, Tübingen 2006 Martin, Gunther/Grusková, Jana, „Scythica Vindobonensia“ by Dexippus? New Fragments on Decius’ Gothic wars, in: GRBS 54, 2014, S. 728–254

510

Literatur Martindale, John Robert: Prosopography of the Later Roman Empire: Addenda et Corrigenda to Volume I, in: Historia 29, 1980, S. 474–497 Matthews, John F.: The Roman Empire of Ammianus, London 1989 Mattingly, Harold: The Coinage of Macrianus and Quietus, in: NC Ser. 6, 14, 1954, S. 53–61 Mattingly, Harold: A new Roman Coin, in: BMQ 14 Nr. 4, 1940, S. 97–98 Mattingly, Harold: The Imperial Crisis and Recovery A. D. 193–324, in: CAH XII, Cambridge 1939, S. 297–351 Mazzini, Giuseppe: Monete Imperiali Romane IV, Mailand 1957 Mecella, Laura: T. Iulius Priscus e l’ assedio di Filippopoli (250/251 d. C.), in: Storia e Politica 99, 2012, S. 289–311 Meloni, Piero: Il regno di Caro, Numeriano e Carino, Cagliari 1948 Ménard, Hélène: Maintenir l’ ordre à Rome (IIe-IVe siècles ap. J.-C.), Paris 2004 Menadier, Karl: Die Münzen und das Münzwesen bei den Scriptores Historiae Augustae, Berlin 1914 Mendelsson, Ludwig (Hg.): Zosimus, comitis et exadvocati fisci Historia nova, Leipzig 1887 Mennen, Inge: Power and status in the Roman Empire, AD 193–284, Leiden/Boston 2011 Merkel, H. (Hg.): Sibyllinen, Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit Bd. 5, Lfg. 8, Gütersloh 1998, S. 1043–1140 Merten, Elke W.: Zwei Herrscherfeste in der Historia Augusta, Untersuchungen zu den pompae der Kaiser Gallienus und Aurelianus, Bonn 1968 Merten, Elke W./Rösger, Alfons/Ziegler, Nicole: Historia Augusta (Übersetzung Hohl, Ernst), Erläuterungen, Zürich/München 1985 Meyer, Marion: Die Felsbilder Shapurs I., in: JDAI Bd. 105, Berlin 1990, S. 237–302 Milik, Józef T.: Recherches d’épigraphie proche-orientale Bd. 1: Dédicaces faites des dieux, Paris 1972 Millar, Fergus: The Roman Near East (31 BC–AD 337), Cambridge Massachusetts/London 1993 Millar, Fergus: Paul of Samosata, Zenobia and Aurelian, The Church, local Culture and political Allegiance in the Third Century Syria, in: JRS Vol. LXI, 1971, S. 1–17 Minor, Clifford E.: Brigand, Insurrectionist and Separatists Movement in the Later Roman Empire, Diss. Washington D. C. 1971 Mirkovic, Miroslava: Das Jahr XI der Münzstätte Viminacium, in: Živa Antika. Antiquité vivante 19, 1969, 53–61 Mirkovic, Miroslava (Hg.): Inscriptions de la Mésie Supérieure VI, IMS Belgrad 1982 Mitchell, St./French, D.: The Greek and Latin Inscriptions of Ankara, München 2014 Mitthof, Fritz: Bemerkungen zu Kaiser Decius und seinem Gotenkrieg 250–251 n.  Chr., in: Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener, Dexipp Fragmenten (Dexippus Vindobonensis), Wien 3–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12), S. 311–336 Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Dexipp Fragmenten (Dexippus Vindobonensis), Wien, 3–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12)

511

Literaturverzeichnis Mócsy, András: Pannonien und die Soldatenkaiser, in: ANRW II 6, 1977. S. 557–582 Mócsy, András: Pannonia and Upper Moesia, London u. a. 1974 Mócsy, András: Pannonia, in: RE Suppl. IX, 1962, col. 516–776. Möller, Lenelotte: Iordanes, Die Gotengeschichte (Übersetzung u. Erläuterung), Wiesbaden 2012 Molthagen, J.: Der römische Staat und die Christen im zweiten und dritten Jahrhundert (Hypomnemata 28), Göttingen 1970 Mommsen, Theodor: Die Scriptores Historiae Augustae, in: Hermes 25, 1890, S. 228–292 Mommsen, Theodor u.  a. (Hg.): Corpus inscriptionum latinarum. Consilio et auctoritate Academiae Litterarum Regiae Borussicae editum. 17 Bd., Berlin 1862 ff. Moosbauer, Günther: Die vergessene Römerschlacht, Der sensationelle Fund am Harzhorn, München 2018 Moreau, Jacques: Zur Passio der Hl. Drillingsbrüder, in: JAC Jahrgang 3, Münster 1960, S. 134–140 Morgan, Llewelyn: Domitian the second?, in: GR, Second Series 2006 VOL 53, S. 176–184 Morscheiser, Jennifer: Trier im Gallischen Sonderreich, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiesbaden 2012, S. 233–247 Moruzzi, Umberto/Scatolini, Fabio, The usurper Proculus and his coinage, CoinsWeekly Archive 2014 (Download 1.4.2015) Mosig-Walburg, Karin: Römer und Perser, Vom 3. Jahrhundert bis zum Jahr 363 n. Chr., Gutenberg 2009 Mosshammer, Alden. A. (Hg.): Georgios Syncellus, Ecloga chronographica, Leipzig, 1984 Mouchová, Bohumila: Crudelitas Principis Optimi, in: BHAC 1972 (1970), S. 167–194 Müller-Rettig, Brigitte: Panegyrici Latini, Lobreden auf römische Kaiser, Bd. 1, Darmstadt 2008 Mündl, Kurt: Weltstadt im Land der Barbaren, 2000 Jahre Carnuntum, Wien 2006 Münsterberg, Rudolph: Ein siebenbürgischer Goldmünzenfund aus dem Jahre 1713, in: Blätter für Münzfreunde 58, 1923, S. 425–428 Mutafian, Claude: La Cilicie au carrefour des empires (= Collection d’ études anciennes 113) 2 Bde., Paris 1988 Nakamura, Byron: Palmyra and the Roman East, in: GRBS 34 1993, S. 133–150 Neri, Valerio: L’ Usurpatore come tiranno nel lessico politico della tarda antichità, in: Paschoud, Francois/Szidat, Joachim (Hg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart 1997, S. 71–86 Nickbakht, Mehran A./Scardino, Carlo: siehe Bleckmann/Stein, Paderborn 2021 Nöldeke, Theodor (Übersetzung): Geschichte der Perser und Araber zur Zeit der Sasaniden aus der arabischen Chronik des Tabari, Leyden 1879 Nollé, Johannes: Die erste Münze des Kaisers Proculus: ein neues Bild von einem Usurpator?, in: AW 6, 2002, S. 669–674 Nollé, Johannes/Berges, Dietrich: Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien: Tyana, Archäologischhistorische Untersuchungen zum südwestlichen Kappadokien Bde. 55, 1 u. 55, 2, Bonn 2000 Norden, Eduard: Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania, Leipzig-Berlin 1923

512

Literatur Nüsse, Hans-Jörg: Eine Zeit des Wandels, in: Pöppelmann, Heike/Deppmeyer, Korana/Steinmetz, WolfDieter (Hg.): Roms vergessener Feldzug, Die Schlacht am Harzhorn, Darmstadt 2013, S. 126–134 Oertel, F.: Carus and his sons: „PRAESIDIA REIPUBLICAE”, in: Charlesworth, M. P. u. a. (Hg.): CAH Vol. XII, The imperial crisis an recovery A. D. 193–284. Cambridge 1939, S. 321–323 Ohlídal, Jiří: Mariades: Ein Beitrag zur Geschichte des römischen Ostens im dritten Jahrhundert nach Chr., in: Acta Universitatis Carolinae – Philologica 3, GLP XVI–XVII 2000 (1998), S. 65–82 Okamura, Lawrence, Forging a Usurper in Late Roman Aquitania, in: Hermes 120, 1992, S. 103–109. Oldenstein-Pferdehirt, Barbara: Die Geschichte der Legio VIII Augusta, in: RGZM, Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 31, 1983, S. 397–433 Oliver, James H.: Greek Constitutions of Early Roman Emperors from Inscriptions and Papyri, Philadelphia 1989 Olmstead, A. T.: The Mid-Third Century of the Christian Era, in: CPh 37 No. 4, 1942, S. 398–420 Oman, Sir Charles, The Legionary Coins of Victorinus, Carausius and Allectus, in: NC Ser. 5, 4, 1924, S. 53–68 Oost, Stewart Irving: The Alexandrian seditions under Philip and Gallienus, in: CPh 56, 1961, S. 1–20 Oschmann, Mechthild: Köln-Marienburg, in: Horn, Heinz Günter (Hg.): Die Römer in Nordrhein-Westfalen, Stuttgart 1987, S. 516–S. 519 Overlaet, Bruno: A roman emperor at Bishapur and Darabgird: Uranius Antoninus and the Black Stone of Emesa, in: Iranica Antiqua vol. XLIV 2009, S. 461–530 Päffgen, Bernd: Köln und sein Umland zur Zeit der Soldatenkaiser (235–285 n. Chr.) besonders im Hinblick auf das Gallische Sonderreich, in: Fischer, Thomas (Hg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (ZAKMIRA 8), Wiesbaden 2012, S. 97–150 Pallu de Lessert, Augustin: Fastes des provinces africaines (Proconsulaire, Numidie, Maurétanies) sous la domination romaine Bd. 1: Républicque et Haut Empire, Paris 1896 Pamir, Hattice: Eine Stadt stellt sich vor Seleukia Pieria und ihre Ruinen, in: AW 35, 2 2004, S. 17–22 Pauly, August Friedrich/Wissowa, Georg u. a. (Hg.): Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart 1893–1980 Parlasca, Klaus: Die römischen Mosaiken in Deutschland, Röm.-Germ. Forschungen 23, Berlin 1959 Paschoud, Francois: Histoire Auguste. Tome IV, 3e partie. Vies des trente tyrants et de Claude, Paris 2011 Paschoud, Francois: Histoire Auguste, Vies de Probus, Firmus, Saturnin, Proculus et Bonose, Carus, Numérien et Carin, Tome V 2e partie, Paris 2001 Paschoud, Francois, Zosime, Histoire Nouvelle Bd. 1, Paris 2000 (2. Aufl.) Paschoud, Francois/Szidat, Joachim (Hg.): Usurpationen in der Spätantike, Stuttgart 1997 Paschoud, Francois: Le tyran fantasmé: variations de l’Histoire Auguste sur le thème de l’usurpation, in: Paschoud, Francois/Szidat, Joachim (Hg.): Usurpationen in der Spätantike, Akten des Kolloquiums „Staatsstreich und Staatlichkeit“ 6.–10. März 1996 Solothurn/Bern, Stuttgart 1997, S. 87–98 Paschoud, Francois (Hg.): Histoire Auguste, Bd. 5. 1, Vies d’Aurélien et de Tacite, Paris 1996 Peachin, Michael: Iudex vice Caesaris, Stuttgart 1996 Peachin, Michael: Roman Imperial Titulature and Chronology A. D. 235–284, Amsterdam 1990

513

Literaturverzeichnis Peachin, Michael: P. Oxy VI 912 and the accession of Maximinus Thrax, in: ZPE 59, 1985, S. 75–78 Peachin, Michael: Johannes Malalas and the Moneyers’ Revolt, in: Deroux, Carl (Hg.): Studies in Latin Literature and Roman History Bd. 3, Brüssel 1983, S. 325–335 Pegan, Efrem Marcel: Tiberius Claudius Marinus Pacatianus, Diss. Lubljana 1984 Pekáry, Thomas: Uranius Antoninus: zum Buch von Hans Roland Baldus, in: Schweizer Münzblätter 89 Jahrgang 23, 1973, S. 15–18 Pekáry, Thomas: Statuen in der Historia Augusta, in: BHAC 1970 (1968/1969), Bonn 1970, S. 151–172 Peter, Hermann: Die römischen sogen. Dreissig Tyrannen, Abhandlungen der Königl. Sächs. Ges. d. Wiss. phil. hist. Klasse 27, Leipzig 1909 Peter, Markus: Ein Antoninian des Pacatianus aus Kaiseraugst, in: Schweizer Münzblätter 178, 1995, S. 33–35 Petrikovits, Harald von: Fortifications in the North-Western Roman Empire from the Third to the Fifth Centuries A. D., in: JRS 61 971, S. 178–218 Pferdehirt, Barbara: Das Museum für antike Schifffahrt, Ein Forschungsbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums I, Mainz 1995 Pferdehirt, Barbara/Scholz, Markus: Die Gründe für die Constitutio Antoniniana und langfristigen Folgen, in: Pferdehirt, Barbara/Scholz, Markus (Hg.): Bürgerrecht und Krise, Die Constitutio Antoniniana und ihre innenpolitischen Folgen, Mainz 2012, S. 85–88 Pflaum, Hans-Georg: Zur Reform des Kaisers Gallienus, in: Historia 25, 1976, S. 109–117 Pflaum, Hans-Georg: Les carrières procuratoriennes équestres sous le Haut-Empire romain, Paris 1960/1961 3 Bde., Suppl. 1982 Pfund, Günther: Von Picus bis Licinius, Historischer Kommentar zu den Chronica urbis Romae im Chronographen von 354, Stuttgart 2021 Piepenbrink, Karen: Konstantin der Große und seine Zeit, Darmstadt 2002 Pietzner, Katrin: Die Christen, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin, 2008, S. 973–1008 Pinder, Moritz Eduard/Parthey, Gustav (Hg.): Ravennatis Anonymi Cosmographia et Guidonos Geographia, Berlin 1860 (Neudruck Aalen 1962) Pink, Karl: Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2. Carus und Söhne, in: NZ 80, 1963, S. 5–68 Pink, Karl: Magnia Urbica. Gattin des Carinus, in: NZ 79, 1961, S. 5–9 Pink, Karl: Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1 Probus, in: NZ 73, 1949, S. 13–74 Pirling, Renate: Krefeld-Gellep, in: Die Römer in Nordrhein-Westfalen, Stuttgart 1987, S. 529–538 Piso, Ioan: Der Krieg des Philippus gegen die Karpen, in: ders. An der Nordgrenze des Römischen Reiches, Ausgewählte Studien (1972-2003), Stuttgart 2005, S. 53–59 Polley, Alexander: Usurpations in Africa, Ruler and ruled in the Third Century Crisis, in: AJAH ¾ (2004/2005 [2007]), S. 143–170 Polverini, Leandro: Da Aureliano a Diocleziano, in: ANRW II 1975, S. 1013–1035

514

Literatur Pomeroy, Sarah B.: The revolt of Saturninus, in: Schweizer Münzblätter 19,1969, S. 54–56 Pond, E. A.: The Inscriptional Evidence for the Illyrian Emperors: Claudius Gothicus through Carinus 268–284 A. D., Diss. Minnesota 1970 Porena, Pierfrancesco: Le origini della prefettura del pretorio tardoantica, Roma 2003 Potter, David S.: The Roman Empire at Bay AD 180–395, London/New York 2004 Potter, David: Palmyra and Rome: Odaenathus’ titulature and the Use of the Imperium maius, in: ZPE 113, 1996, S. 271–285 Potter, David S.: Prophecy and history in the crisis of the Roman Empire. A historical commentary on the Thirteenth Sybilline Oracle, Oxford 1990 Prieur, Michel: Un Faussaire Bulgare vend Ouvertement, Bulletin Numismatique 112, Nov 2012 Puech, Bernadette: Orateurs et sophistes grecs dans les inscriptions d’ époque impériale, Paris 2002 Puhle, Matthias/Köster, Gabriele (Hg.): Otto der Große und das Römisch Reich, Kaisertum von der Antike zum Mittelalter, Ausstellungskatalog, Magdeburg 2012 Raja, Rubina: Pearl of the Desert, A History of Palmyra, New York/Oxford 2022 Rappaport, Bruno: Die Einfälle der Goten in das römische Reich bis auf Constantin, Leipzig 1899 Rathbone, Dominic W.: The Dates of Recognition in Egypt of the Emperors from Caracalla to Diocletianus, in: ZPE 62, 1986, S. 101–131 Ratti, Stéphane: Sur la source du récit de la mort de Gallien dans l’ Histoire Auguste (Gall. 14, 1–11), in: HAC Genevese 1999 (1998), S. 259–276 Rea, John R.: The Oxyrhinchus Papyri Bd. 40, Oxford 1972 Reichmann, Christoph: Die Katastrophe von 259 in: Wüstes Land, Die Verheerung der römischen Provinz Niedergermanien während des 3. Jahrhunderts, Begleitheft zur Sonderausstellung im Museum Burg Linn 30. September 2004 bis 30. Januar 2005, Krefeld 2004, S. 5–17 Reichmann, Christoph: Das Heiligtum in Krefeld-Elfrath in: Die Heimat, Archaeologie in Krefeld 62, 1991, S. 1–30. Reidinger, Walter: Die Statthalter des ungeteilten Pannonien und Oberpannoniens von Augustus bis Diokletian, Antiquitas Bd. 2, Bonn 1956 Richmond, I. A.: Palmyra under Aegis of Rome, in: JRS 53, 1963, S. 43–54 Ritterling, Emil, Fasti des römischen Deutschland unter dem Prinzipat (Beiträge zur Verwaltungs- und Heeresgeschichte von Gallien und Germanien II), Wien 1932 Ritterling, Emil, Zum römischen Heerwesen des ausgehenden dritten Jahrhunderts, in: Beiträge zur Alten Geschichte. Festschrift Otto Hirschfeld, 1903, S. 345–349. Robertson, Anne S. (Hg.): Roman Imperial Coins in the Hunter Coin Cabinet. University of Glasgow, Vol. IV: Valerian I. to Allectus, Oxford 1978 Robertson, Anne S. (Hg.): Roman Imperial Coins in the Hunter Coin Cabinet. University of Glasgow, Vol. III: Pertinax to Aemilian, Oxford 1977 Röder, Sophie: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten, Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentatiom des Gallienus (PRISMATA 23), Berlin 2019

515

Literaturverzeichnis Rösger, Alfons: Usurpatorenviten in der Historia Augusta, in: Beihefte der Bonner Jahrbücher Bd. 39, Bonner Festgabe Johannes Straub, Bonn 1977, S. 359–393 Rohde, Theodor: Silber-Antoniniane der römischen Kaiserin Sulpicia Dryantilla, in: AEM 16, Heft  2 1893, S. 236–244 Rohrbacher, David: The Play of Allusion in the Historia Augusta, Wisconsin Studies in Classics, Madison (Wisconsin)/London 2016 (Softcover 2020) Rosenbach, Manfred: Galliena Augusta, Tübingen 1958 Rostovzeff, M. I.: Res Gestae Divi Saporis and Dura, in: Berytus 8, 1943/1944, S. 17–60 Rougé, Jean: L’ Histoire Auguste et l’ Isaurie au IVe siécle, in: REA 68, 1966, S. 282–315 Rüger, Christoph B.: Bergheim-Quadrath-Ichendorf, in: Horn, Heinz Günter (Hg.): Die Römer in Nordrhein-Westfalen, Stuttgart 1987, S. 351 Ruffing, Kai: Die Wirtschaft, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 817–84 Rupprecht, Gerd: Mainz, in: Cüppers, Heinz (Hg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz, Hamburg/Stuttgart 2002 (1990), S. 458–469 Rzach, A.: Sibyllinische Orakel, in: RE II A, 2 (1923), S. 2103–2183 Salisbury, F. S./Mattingly, Harold: The Reign of Trajan Decius, in: JRS 14, 1924, S. 1–23 Salzmann, Dieter: Die Münzprägung des Bonosus – eine moderne Fiktion, in: Lagom, 1981, S. 49–58 Saria, Balduin: Zur Geschichte des Kaisers Regalianus, in: Klio 30, 1937, S. 352–354 Sartre, Maurice: D’ Alexandre à Zénobie, Histoire du Levant antique IVe siècle av. J.-C. – IIIe siècle ap. J.-C., Paris 2001 Šašel, Jaroslav: Bellum Serdicense, in: Situla 4, 1961, S. 3–30 Saunders, Randall T.: Aurelian’s Two Iuthungan Wars, in: Historia 41, 1992, S. 311–327 Saunders, Randall T.: A Biography of the Emperor Aurelian (A. D. 270–275), Diss. University of Cincinnati, Ann Arbor 1991 Saxer, Robert: Untersuchungen zu den Vexillationen des römischen Kaiserheeres von Augustus bis Diokletian, Epigraphische Studien 1, Beihefte der Bonner Jahrbücher 18, Köln/Graz 1967 Saylor Rodgers, Barbara: Eumenius of Augustodunum, in: AS Vol. 20, 1989, S. 249–266 Scardigli, Barbara: Gallieno e Ingenuo (Anon. post dionem fr. 5, 1–2), in: Invigilata Lucernis 21, 1999, S. 389–398 Scardigli, Barbara: Die gotisch-römischen Beziehungen im 3. und 4. Jh. n. Chr. Ein Forschungsbericht 1950–1970, in: ANRW II 5, 1., 1976, S. 200–285 Schade, Kathrin: Die Archäologie, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 59–88 Schallmayer, Egon: Maximinus Thrax, Geschehnisse und Maßnahmen nach dem Schicksalsjahr am Limes: 233 n. Chr., in: Varus Kurier 13, 2011, S. 18–21 Schaub, Erhard: Studien zur Lebenssituation der Bevölkerung Ägyptens als Ursache der Revolten unter römischer Herrschaft 30 v. Chr. bis 300 n. Chr., Rahden 2014

516

Literatur Shaw, Brent D.: Der Bandit, in: Giardina, Andrea (Hg.): Der Mensch in der römischen Antike, 1991, S. 337–381 Shaw, Brent D.: Bandit Highlands and Lowland Peace: The Mountains of Isauria-Cilicia, in: JESHO 33 No. 2, 1990, S. 199–233 u. S. 237–270 Scher, Addai/Perier, J. (Hg.): Chronik von Seert, in: Graffin, René/Nau, François (Hg.): Patrologia Orientalis (PO) Bd. 4. 3, Paris u. a. 1908 Schlumberger, Jörg: Die Epitome de Caesaribus, München 1974 Schmid, Wolfgang: Eutropspuren in der Historia Augusta, Ein Beitrag zum Problem der Datierung der HA, in: BHAC 1964 (1963), S. 123–133 Schmidt-Neke, Michael: Überlegungen zur Prägung für römische Kaiserinnen: der Fall Dryantilla in: Ramaj, Albert (Hg.): Poeta nascitur, historicus fit – Ad honorem Zef Mirdita, St. Gallen/Zagreb, 2013, S. 71–84 Schmidts, Thomas: Schiffsdarstellungen auf Münzen der Römischen Kaiserzeit, in: Frielinghaus, Heide/ Schmidts, Thomas/Tsamakda, Vasiliki (Hg.): Schiffe und ihr Kontext. Darstellungen, Modelle, Bestandteile – von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches, Internationales Kolloquium 24.–25. Mai 2013 in Mainz, Mainz 2017, Sonderdruck aus Byzanz zwischen Orient und Okzident (Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz), S. 105–119 Schönert-Geiß, Edith: Die Münzprägung von Byzantion, Bd.  2: Kaiserzeit, Textband (Griechisches Münzwerk), Berlin 1972 Schöpe, Björn: Zweiter Antoninian des römischen Kaisers Proculus gefunden, Münzenwoche, Archiv 2012 (Download 26.5.2016) Schtajerman, E. M.: Die Krise der Sklavenhalterordnung im Westen des Römischen Reiches, Berlin 1964 Schulte, Bernhard, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Aarau/Frankfurt a. M. 1983 Schulze, W.: Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin 1933 (1904) Schulzki, Heinz-Joachim: Der Katastrophenhorizont der zweiten Hälfte des 3.  Jahrhunderts auf dem Territorium der CCAA, Historisches Phänomen und numismatischer Befund, in: Kölner Jahrbuch 34, Berlin 2001, S. 7–81 Schulzki, Heinz-Joachim: Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (AGK). Typenkatalog der regulären und nachgeprägten Münzen, Bonn 1996 Schumacher, Leonhard: Die Sicilia in Mainz-Bretzenheim, Zur Lokalisierung der Ermordung des Kaisers Severus Alexander, in: Mainzer Zeitschrift 99, Mainz 2004, S. 1–10 Schumacher, Leonhard: Aurelian, in: Clauss, Manfred (Hg.): Die Römischen Kaiser, 55 historische Porträts von Caesar bis Iustinian, München 1997, S. 245–251 Schumacher, Leonard, Römische Kaiser in Mainz, Bochum 1982 Schuol, Monika: Das Diaspora-Judentum, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 965–972

517

Literaturverzeichnis Schwarcz, Andreas, Gotische und herulische maritime Einfälle in das Imperium Romanum in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr., in: Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Dexipp Fragmenten (Dexippus Vindobonensis) Wien 3.–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12), S. 389–401 Schwarcz, Andreas: Die gotischen Seezüge des 3. Jahrhunderts, in: Pillinger, R. u. a. (Hg.): Die Schwarzmeerküste in der Spätantike und im frühen Mittelalter. Referate des dritten, vom 16. bis 19. Oktober 1990 durch die Antiquarische Abteilung der Balkan-Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und des Bulgarischen Forschungsinstitutes in Österreich veranstalteten Symposiums. Wien 1992, S. 47–57 Schwarte, Karl-Heinz: Die Christengesetze Valerians, in: Eck, Werner (Hg.): Religion und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit Kolloquium zu Ehren von Friedrich Vittinghoff (Kölner Historische Abhandlungen 35), Köln u. a. 1989, S. 103–163 Schwartz, Jacques: Palmyre et l’ opposition à Rome en Égypte, in: Palmyre, bilan et perspectives. Colloque de Strasbourg (1973), Strasbourg 1976, S. 139–151 Schwartz, Jacques: Préfecture d’ Égypte et intérim, in: ZPE 20 1976, S. 101–107 Schwartz, Jacques: L’ Histoire Auguste et la fable de l’ Usurpateur Celsus, in: L’ Antique Classique Tome XXXIII, Brüssel 1964, S. 419–430 Schwartz, Jacques: L. Mussius Aemilianus, préfet d’Ègypte, in: Bulletin de la Société royale d’ archéologie d’Alexandrie 37, 1948, S. 34–46 Sear, David R.: Roman Coins and Their Values, Volume I: The Republic and The Twelve Caesars, 280 BC–AD 96, London 2000 (The Millenium Edition) Seibel, Sandra: Typologische Untersuchungen zu den Usurpationen der Spätantike, Diss. 2004 (2006), Duisburg-Essen Seibert, Jakob: Der Tempelbezirk des „Blitzeschleudernden Gottes“. Die Anlage von Baitokake (heute Hosn Soleiman in Syrien), in: AW 34 2003, S. 365–374 Seidenschnur, Hedwig: Der historische Wert der Vita Maximinorum Duorum, Auszug aus der Rostocker Inausgural-Dissertation, Rostock 1925 Sellars, Ian J.: The Monetary System of the Romans, A description of the Roman coinage from early times to the reform of Anastasius, Melbourne 2013 Senden, Arjan: Zenobia in nummis in: Talanta XL-XLI, 2008/2009, S. 137–150 Seyfarth, Wolfgang: Ein Handstreich persischer Bogenschützen auf Antiochia, Sprachliche und historische Rechtfertigung einer Stelle bei Ammianus Marcellinus (23, 5, 3), in: Klio 40, 1962, S. 60–64 Seyrig, Henri: Les fils du roi Odainat, in: AAS 13 1963, S. 159–172 Shapur, Shahbazi: Sapur I., in: Encyclopaedia Iranica online-edition 2002, update: 24. Aug. 2017 Shavarebi, Ehsan: Roman „Soldatenkaiser“ on the Triumphal Rock Reliefs of Shapur I – A Reassessment, in: HISTORIAI SWIAT, Nr. 4, 2015, S. 47–63 Shaw, Brent D.: Der Bandit, in: Giardina, Andrea (Hg.): Der Mensch in der römischen Antike 1997, S. 337–381 Shaw, Brent D., Bandit Highlands and Lowland Peace: The Mountains of Isauria-Cilicia, in: JESHO 33 No. 2, 1990, S. 199–270

518

Literatur Simon, Hans-Günther: Die Reform der Reiterei unter Kaiser Gallien, in: Eck, Werner u. a. (Hg.): Studien zur antiken Sozialgeschichte, Festschrift für Friedrich Vittinghoff, Köln/Wien 1980, S. 435–452 Simshäuser, Wilhelm: Untersuchungen zur Entstehung der Provinzialverfassung Italiens, in: ANRW II 13 1980, S. 401–452 Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland: Sammlung Hans von Aulock, Heft XIII Kilikien, Bearbeitet von Hans von Aulock, Berlin 1966 Solin, Heikki: Analecta epigraphica CCXCII–CCCI, in: Arctos Acta Philologica Fennica, Vol. XLVIII, Helsinki 2014 Sommer, Michael: Roms orientalische Steppengrenze. Palmyra – Edessa – Dura-Europos – Hatra. Eine Kulturgeschichte von Pompeius bis Diocletian, Stuttgart 2018 (2. Aufl.) Sommer, Michael: Palmyra, Biographie einer verlorenen Stadt, Darmstadt 2017 Sommer, Michael: Die Soldatenkaiser, Darmstadt, 2010 (2. Auf.) Sondermann, Sebastian: Neue Aurei, Quinare und Abschläge der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Bonn 2010 Sordi, Marta: Il Cristanesimo e Roma, Bologna 1965 (Storia di Roma, Bd. 19) Sotgiu, Giovanna: Aureliano, in: ANRW II, Berlin/New York 1975, S. 1039–1061 Sotgiu, Giovanna: Studi sull’Epigrafia di Aureliano, Cagliari 1961 Speidel, Michael A.: Faustina – mater castrorum, Ein Beitrag zur Religionsgeschichte, in: Tyche 27, 2012, S. 127–152 Speidel, Michael A.: Das Heer, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 673–690 Sperber, D.: Varia Midrashica III. The Three Horns, in: REJ 134 fasc. 1–2. 1975, S. 125–127 Sprengling, Martin: Third Century Iran. Sapor and Kartir, Chicago 1953 Springer, M.: Die angebliche Heeresreform des Kaisers Gallienus, in: Krise – Krisenbewußtsein – Krisenbewältigung, Wissenschaftliche Beiträge der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg 1986/2 (C 40), Halle 1988, S. 97–100 Springer, K.-F.: Tyrannus, Untersuchungen zur politischen Ideologie der Römer, Diss. Siegen 1952 Starcky, Jean: Stele d’Elahagabal, in: MUSJ 49 1975/1976, S. 503–520 Stauffenberg, A. Schenk Graf von: Die römische Kaisergeschichte bei Malalas, Griechischer Text der Bücher IX-XII und Untersuchungen, Stuttgart 1931 Stein, Arthur: Die Präfekten von Ägypten in römischer Zeit, Bern 1950 Stein, Arthur: Die Legaten von Moesien (Dissertationes Pannonicae, Series I, Fasc. 11), Budapest 1940 Stein, Arthur: Fasti des römischen Deutschland unter dem Prinzipat, Wien 1932 Stein, Ernst: Die kaiserlichen Beamten und Truppenkörper im römischen Deutschland unter dem Prinzipat, Wien 1932 Stein, Arthur: Römische Inschriften in der antiken Literatur, in: 79. Bericht der Lese-und Redehalle der deutschen Studenten in Prag 1930, Prag 1931, S. 41 (5)–85 (49) Stein, Arthur: Römische Reichsbeamte der Provinz Thracia, Sarajevo 1920

519

Literaturverzeichnis Stein, Arthur: Der Usurpator Domitianus, in: WS 24, 1902, S. 339–346 Steinhausen, Josef: Archäologische Siedlungskunde des Trierer Landes, Trier 1936 Stemberger, Günter: Die römische Herrschaft im Urteil der Juden, Darmstadt 1983 Stoll, Oliver: Frauen und Militär – eine schwierige Beziehung? in: Beiträge eines Rundes Tisches in Xanten vom 7.–9. Juli 2005 Ulrich Brandl (Hg.): BAR International Series 1759, 2008, S. 20–51 Stolte, B. H.: Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien. In: Wolfgang Haase (Hg.): ANRW II 18, 1 Religion (Heidentum: Die religiösen Verhältnisse in den Provinzen), Berlin/New York 1986, S. 591–671 Stoneman, Richard: Palmyra and its Empire, Zenobia’s Revolt against Rome, Ann Arbor 1992 Straub, Johannes: Regeneratio Imperii, Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik, Bd. 1, Darmstadt 1972 (1968), Calpurnia univiria, S. 350–368 Straub, Johannes: Regeneratio Imperii, Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik, Bd. 2, Darmstadt 1986 (1972) Straub, Johannes: Vom Herrscherideal in der Spätantike, Darmstadt 1964 (= Stuttgart 1939) Straub, Johannes: Heidnische Geschichtsapologetik in der christlichen Spätantike. Untersuchungen über Zeit und Tendenz der Historia Augusta. Antiquitas IV 1, Bonn 1963 Straub, Johannes: Studien zur Historia Augusta, Bern 1952 Strickel, Adalbert Joseph: Fußreise durch den größten Theil der Österreichischen Staaten in den Jahren 1827, 1828 bis Ende Mai 1829, Dritter Band, Wien 1831 Strobel, Karl: Pseudophänomene der römischen Militär- und Provinzgeschichte am Beispiel des „Falles“ des obergermanisch-rätischen Limes. Neue Ansätze zu einerGeschichte der Jahrzehnte nach 253 n. Chr. an Rhein und oberer Donau, in: Gudea, Nicolae (Hg.): Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies Zalau 2009, S. 9–33 Strobel, Karl: Das Imperium Romanum im „3. Jahrhundert“, Modell einer historischen Krise?, Stuttgart 1993 Stückelberg, Ernst Alfred: Die römischen Kaisermünzen als Geschichtsquellen, Basel 1909 (2. Aufl. 1915) Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Emesa, in: ANRW II 8 1977, S. 198–219 Sullivan, Richard D.: The Dynasty of Commagene, in: ANRW II 8, 1977, S. 732–798 Sutherland, C. H. V.: An Unpublished Coin in the Name of Tetricus II., in: ANS Museum Notes 11, 1964, S. 151–158 Swain, Simon: Macrianus as the „Well-Horned Stag“ in the Thirteenth Sibylline Oracle, in: GRBS 33, 1992, S. 375–382 Syme, Sir Ronald: Bogus Authors, in: BHAC 1976 (1972/1974), S. 311–321 Syme, Sir Ronald: Emperors and Biography, Studies in the Historia Augusta, Oxford 1971 Syme, Sir Ronald: Ammianus and the Historia Augusta, Oxford 1968 Syme, Sir Ronald: The Bogus Names in the Historia Augusta, in: BHAC 1966 (1964/1965), (Antiquitas, Bd. 3), S. 257–272 Syvänne, Ilkka: The reign of the emperor Gallienus, The apogee of Roman Cavalry, Barnsley 2019 Syvänne, Ilkka: Aurelian and Probus, The soldier emperors who saved Rome, Barnsley 2020

520

Literatur Szaivert, Wolfgang: Der Beginn der Antoninianprägung in Viminacium, in: Litterae Numismaticae Vindobonenses, LNV 2, 1983, S. 61–67 Szilagyi, Janos: Dalmatae, in: Ziegler, Konrat/Sontheimer, Walther (Hg.): Der Kleine Pauly Bd. 1, München 1979, S. 1364–1368 Täckholm, Ulf: Studien über den Bergbau der römischen Kaiserzeit, Uppsala u. a. 1937 Teja, Ramon: Die römische Provinz Kappadokien in der Prinzipatszeit, in: ANRW II 7, 2. Berlin/New York 1980, S. 1083–1124 Theodor, J./Albeck, Chanoch: Midrash Bereshit Rabba, Critical Edition with Notes and Commentary 3 Bde. Jerusalem 1965 (Ndr. von Berlin 1912–36 mit Korrekturen) Tomaschitz, Kurt: Unpublizierte Inschriften Westkilikiens aus dem Nachlaß Tewrence B. Mitfords (= ETAM 21, Österreich. Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Denkschriften 265), Wien 1998 Thomasson, Bengt E.: Fasti Africani, Senatorische und ritterliche Amtsträger in den römischen Provinzen Nordafrikas von Augustus bis Diokletian, Stockholm 1996 Thomasson, Bengt E.: Laterculi praesidium, Bd. 1 Göteborg 1984, Bd. 3 Göteborg 1990 Thomasson, Bengt E.: Praesides provinciarum Africae: proconsularis Numidiae Mauretaniarum qui fuerint ab Augusti aetate usque ad Diocletianum brevissime denuo exposuit Benedictus Thomae, in: Opuscula Romana 7, Lund 1969, S. 163 ff. Thomasson, Bengt E.: Die Statthalter der römischen Provinzen Nordafrikas von Augustus bis Diocletianus, Lund 1960 Thomsen, Rudi: The Italic Regions from Augustus to the Lombard Invasion, Kopenhagen 1947 Topalilov, I.: Philippopolis. The city from the 1st to the beginning of the 7th c., in: Ivanov, R. (Hg.): Roman Cities in Bulgaria. Corpus of ancient and medieval settlements in modern Bulgaria Vol. I, Sofia 2012, S. 1 –76. Townsend, Prescott W.: The Revolution of A. D. 238: The Leaders and Their Aims, in: YCIS 14, 1955, S. 49–105 Turcan, Robert: Le délit des monétaires rebelles contre Aurélien, in: Latomus 28, 1969, S. 948–959 Unruh, Frank: Trier, Biographie einer römischen Stadt, Mainz 2017 Updegraff, Robert T. (mit Lászlo Törok): The Blemmyes I., The Rise of the Blemmyes and the Roman Withdrawal from Nubia under Diocletian, in: ANRW II 10. 1, 1988, S. 44–106 Urban, Ralf: Gallia rebellis. Erhebungen in Gallien im Spiegel antiker Zeugnisse, Stuttgart 1999 van der Lans, Birgit/Teigen, Hakon Fiane/Seland, Eivind Heldaas/Chambers, Amanda: Journeys to Tadmor: History and heritage in Palmyra and the Middle East, Bergen (City Museum) 2017 Vanden Berghe, Louis: Archéologie de l’ Iran Ancien 25, Teheran 1966 Van Gansbeke, Paul: Les invasions germaniques en Gaule sous le règne de Postume (259–268) et le témoignage des monnaies, in: RBN 98, 1952, S. 5–30 Van Gansbeke, Paul: Postume et Lélien gouverneurs de la Germanie inférieure?, in: RBN 105, 1959, S. 25–32 Veh, Otto: Lexikon der römischen Kaiser, Zürich 1994 (4. Aufl.)

521

Literaturverzeichnis Veh, Otto/Rebenich, Stefan: Zosimus, Neue Geschichte, Bibliothek der griechischen Literatur, Bd. Nr. 31, Stuttgart 1990 Veyne, Paul: Une parente des Regalien à Utique, Karthago 11, 1961/1962, S. 9–16 Vitucci, Giovanni: L’Imperatore Probo, Studi pubblicati dall’Istituto Italiano per la storia antica 8, Rom 1952 Vogt, Joseph: Constantin der Grosse und sein Jahrhundert, München 1973 Vogt, Joseph: Die Alexandrinischen Münzen, Grundlegung einer alexandrinischen Kaisergeschichte 2 Bde, Stuttgart 1924 Vondrovec, Klaus: Fundmünzen aus dem Marchfeld: Ein Neufund einer Münze der Dryantilla nördlich der Donau, in: MÖNG Bd. 57, 2017 Nr. 1, S. 9–31 von Sallet, Alfred F. C.: Die Daten der alexandrinischen Kaisermünzen, Berlin 1870 von Sallet, Alfred F. C.: Die Fürsten von Palmyra unter Gallienus, Claudius und Aurelian, Berlin 1866 Wallinger, Elisabeth: Die Frauen in der Historia Augusta, Wien 1990 Walser, Gerold: Zu den Ursachen der Reichskrise im 3. nachchristlichen Jahrhundert, in: ESHG 18/19, 1960/1961, S. 142–161 Walser, Gerold: The Crisis of the Third Century A. D., A Re-Interpretation, in: Bucknell Review 13, 1965, S. 1–10 Walser; Gerold/Pekáry, Thomas: Die Krise des Römischen Reiches, Bericht über die Forschungen zur Geschichte des 3. Jahrhunderts (193–284 n. Chr.) von 1939 bis 1959, Berlin 1962 Watson, Alaric; Aurelian and the Third Century, London/New York 1999 Weber, Gregor: Indikatoren für Inflation im Römischen Reich, in: Holzbauer, Hermann (Hg.): Ausstellungen in der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Vorträge bei Ausstellungseröffnungen, Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 52, Wiesbaden 2003, S. 51–61 Weber, Gregor: Inflation als realer Prozess. Verlauf und Ursachen der Inflation in der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr., in: Hahlbohm, Frank/Weber, Gregor/Zschaler, Frank (Hg.): Der Fluch der Inflation. Geldentwertungen in der römischen Kaiserzeit und im 20. Jahrhundert, Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt, Bd. 47, Eichstätt 2000, S. 88–95 Weder, Marcus R.: Münzen und Münzstätten der gallisch-römischen Kaiser, in: SNR 76, 1997 Teil  I, S. 103–133. Weder, Marcus R.: Münzen und Münzstätten der gallisch-römischen Kaiser, in: SNR 77, 1998 Teil II, S. 99–126 Weder, Marcus R.: Der „Bachofensche Münzschatz“ (Augst 1884): mit einem Exkurs über die unter Aureolus geprägten Postumusmünzen in: Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, Bd.  11, 1990, S. 53–72 Weferling, Ulrich u. a.: Antiochia – eine antike Metropole wird vermessen, www.archaeologie-online 16.2.2007 Wegner, Hans-Helmut: Mittelstrimmig, in: Cüppers, Heinz (Hg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz, Hamburg 2002 (1990), S. 479 Wegner, Hans-Helmut, Neuwied-Niederbiber, in: Cüppers, Heinz (Hg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz, Hamburg 2002 (1990), S. 501–503

522

Literatur Weingarten, Judith: Zenobia in History and Legend, in: Aruz, Joan (Hg.): Palmyra: Mirage in the Desert New Haven/London, 2018, S. 130–145 Weiser, Wolfram: Zur Chronologie des Jahres 269 n. Chr. im Gallischen Sonderreich: Usurpation des Laelianus, Tod des Postumus, Episode des Marius und Regierungsantritt des Victorinus im Hochsommer/Herbst 269, in: Kölner Jahrbuch 37, 2004 Weiser, Wolfram: Mainz römische Münzstätte?!, in: Rainer Albert (Hg.): Die Münzstätten Mainz und Wiesbaden, Festschrift der Numismatischen Gesellschaft Mainz-Wiesbaden von 1921 e.  V. zum 38. Süddeutschen Münzsammlertreffen vom 5. bis 7. September 2003 in Mainz, Bd. 44 Wenninger, Alois: Begleittext zu Proculus (Los. Nr.  640), Auktion Bankhaus H. Aufhäuser Katalog 8 vom 9. Okt. 1991, S. 58 White, John F.: The Roman Emperor Aurelian, Restorer of the world, Gloucestershire 2007 (2005) White, Roger: Britannia prima, Britain’s last Roman Province, Chalford 2007 Widengren, Geo: Iran, der große Gegner Roms: Königsgewalt, Feudalismus, Militärwesen, in: ANRW II 9. 1, Berlin/New York 1976, S. 219–306 Widengren, Geo: Mani und der Manichaismus, Stuttgart 1961 Wieber, Anja: Die Augusta aus der Wüste – die palmyrenische Herrscherin Zenobia, in: Späth, Thomas/ Wagner-Hasel, Beate (Hg.): Frauenwelten in der Antike, Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis (Sonderausgabe), Stuttgart/Weimar 2006, S. 281–310 Wiegels, Rainer: Zu den Heeresformationen Roms an Rhein und oberer Donau in der Zeit des Severus Alexander und Maximinus Thrax, in: Klio 96 (1) 2014, S. 93–114 Wiesehöfer, Josef: Das Reich der Sasaniden, in: Johne, Klaus-Peter (Hg.): Die Zeit der Soldatenkaiser, Berlin 2008, S. 531–570 Wigg-Wolf, David G.: Zur Interpretation und Bedeutung der „Barbarisierungen“ der römischen Kaiserzeit, in: Auberson, Anne-Francine/Derschka, Harald R./Frey-Kupper, Suzanne (Hg.): Faux – contrefacons  – imitations, Actes du quatrième colloque international du Groupe siusses pour l’étude des trouvailles monétaires, Martigny, 1er-2 mars 2002 (Études de Numismatique et d’ Histoire Monétaire), S. 55–76 Wightman, Mary: Gallia Belgica, London 1985 Wilkes, John J.: Dalmatia, London 1969 Will, Ernest: Les Palmyréniens. La Venise des sables. (Ier siècle avant – IIIème siècle après J.-C.), Paris 1992 Willger, Hermann-Josef: Studien zur Chronologie des Gallienus u. Postumus, Diss. Saarbrücken, 1966 Williams, Hugh P. G.: Carausius, A consideration of the historical, archaelogical and numismatic aspects of his reign, BAR British Series 378, Oxford 2004 Williams, Wynne: Epigraphic Texts of Imperial Subscripts: a Survey, in: ZPE 66,1986, S. 181–207 Wilmowsky, J. N. von: Das Haus des Tribunen M. Pilonius (!) Victorinus in Trier, in: Gesellschaft für nützliche Forschungen 1861–1862, Trier 1864 Winter Engelbert/Dignas, Beate: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001

523

Literaturverzeichnis Winter, Engelbert: Die sasanidisch-römischen Friedensverträge des 3. Jahrhunderts n. Chr. – ein Beitrag zum Verständnis der aussenpolitischen Beziehungen zwischen den beiden Grossmächten. Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris 1988 Wirth, Peter (Hg.): Johannes Malalas Weltchronik, Übersetzung: Thurn, Johannes/Meier, Mischa, Stuttgart 2009 Witschel Christian: Germanische Einfälle in die Provinzen an Rhein und oberer Donau im 3. Jh. n. Chr.: Die Problematik der epigraphischen, numismatischen und archäologischen Zeugnisse, in: Grusková, Jana/Martin, Gunther/Mitthof, Fritz (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Dexipp-Fragmenten (Dexippus Vindobonensis) Wien, 3.–6. Mai 2017, TYCHE Supplementband 12, Wien 2020, S. 423–530 Witschel Christian: Krise – Rezession – Stagnation? Der Westen des römischen Reiches im 3. Jh. n. Chr., Frankfurter Althistorische Beiträge Bd. 4, Frankfurt a. M. 1999 Whittaker, Charles R.: Herodian, With an English translation, 2 Bde., London 1969 Wittig, Karl: Messius 9, in: RE XV 1 (1931), S. 1244–1284 Wittig, Karl: Kaiser Decius, Diss. Marburg 1922 Wojciech, Katharina: Cum urbem nostram fidei tuae commiserimus, (D. 1, 12, 1, 4). Das officium des Stadtpräfekten zwischen Anspruch und Herausforderung, in: Babusiaux, Ulrike/Kolb, Anne (Hg.): Das Recht der „Soldatenkaiser“, Rechtliche Stabilität in Zeiten politischen Umbruchs?, S. 172–191 Wolfram, Herwig: Ostrogotha – ansischer Amaler oder glückloser Feigling?, in: Mitthof, Fritz/Martin, Gunther/Grusková, Jana (Hg.): Empire in Crisis: Gothic Invasions and Roman Historiography, Beiträge einer internationalen Tagung zu den Wiener Dexipp Fragmenten (Dexippus Vindobonensis), Wien, 3–6. Mai 2017, Wien 2020 (Tyche Supplementband 12), S. 17–34 Wolfram, Herwig: Kniva, in: RGA 17, Berlin 2001, S. 34–37 Wolfram, Herwig: Die Goten: Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts, München 1990 Wolters, Reinhard: Nummi Signati. Untersuchungen zur römischen Münzprägung und Geldwirtschaft, München 1999 Wright, Wilmer Cave: Philostratus and Eunapius: The lives of the Sophists, London 1922 Young, Gary K.: Emesa in Roman Syria: Resistance, Rebellion and Regionalism in the Third Century AD, in: Prudentia 36. 1, 2004, S. 31–48 Zahran, Yasmine: Zenobia between Reality and Legend, London 2010 Zecchini, Giuseppe: Un usurpatore ligure: Proculo di Albingaunum, in: Bertinelli, Maria Gabriella Angeli: La Liguria nell-impero romano: gli imperatori liguri: atti del Convegno, Genova 30. novembre 2000, Iniziativi propedeutiche all-anno 2004, Academia Ligure di Scienze e Lettere, Genova 2002, S. 29–36 Ziegler, Ruprecht: Kaiser Tetricus und der senatorische Adel, in: Tyche 18, 2003, S. 223–232 Ziegler, Ruprecht: Rom und die Germanen am Niederrhein zur Zeit der Reichskrise des dritten Jahrhunderts n. Chr., in: Geuenich, Dieter (Hg.): Der Kulturraum Niederrhein: Von der Antike bis zum 18. Jh. Bd. 1, Bottrop/Essen 1996, S. 11–26 Ziegler, Ruprecht: Münzen Kilikiens aus kleineren deutschen Sammlungen, München 1988

524

Datenbanken Ziegler, Ruprecht: Städtisches Prestige und kaiserliche Politik, Studien zum Festwesen in Ostkilikien im 2. und 3. Jh. n. Chr., Düsseldorf 1985 Ziegler, Ruprecht: Der Schatzfund von Brauweiler, Untersuchungen zur Münzprägung und zum Geldumlauf im gallischen Sonderrreich, in: Beihefte der Bonner Jahrbücher Bd. 42, 1983 Köln Ziegler, Karl-Heinz: Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich, Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts, Wiesbaden 1964 Zimmermann, Martin: Kaiser und Ereignis, Studien zum Geschichtswerk Herodians, München 1999

Datenbanken Epigraphic Database Heidelberg, https://edh.ub.uni-heidelberg.de Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby, https://db.edcs.eu Bibliothek der Kirchenväter, https://bkv.unifr.ch The Roman Inscriptions of Britain, https://romaninscriptionsofbritain.org Greek Inscriptions, https://epigraphy.packhum.org

525

Abkürzungen Literarische Quellen Amm. Marcell.

Ammianus Marcellinus

Anonym. p. Dion. Anonymus post Dionem Aurel. Vict.

Aurelius Victor

Caes. bell. gall.

Caesar De bello Gallico

Cass. Dio

Cassius Dio

Cedr.

Cedrenus

Col.

Columella

Dexipp.

Dexippus

Epit. de Caes.

Epitome de Caesaribus

Euseb.

Eusebius

Eutrop.

Eutropius

Fest.

Festus

Joseph. AJ

Flavius Josephus Antiquitates Judaicae

Gmon

Georgius Monachus

HA

Historia Augusta

Herod.

Herodianus

Hesych.

Hesychios

Hieron. Chron.

Hieronymus Chronik

Ioh. Ant.

Iohannes von Antiochia

Mal.

Malalas

Orac. Sibyll.

Oracula Sibyllina

Paneg. Lat.

Panegyrici Latini

Phot. bibl.

Photios Bibliothek (oder Myriobiblon)

Plin. NH

Plinius Naturalis Historia

Pol. Silv.

Polemius Silvius

SKZ

Dreisprachige Inschrift Shapurs an der Ka ba-i Zardust

Suet.

Sueton

526

Literatur und Inschriftensammlungen Sync.

Syncellus

Tac. Ann.

Tacitus Annales

Tac. Hist.

Tacitus Historiae

Zon.

Zonaras

Zos.

Zosimus

Literatur und Inschriftensammlungen AAAS

Annales archéologiques arabes syriennes bzw.

AAS

Annales archéologiques de Syrie

AArchSlov

Acta Archaelogica (= Arheološki vestnik)

AAWW

Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, Phil.-Hist. Klasse

AC

L’ Antiquite Classique, Brüssel

AE

L’Annee épigraphique, Paris

AEM

Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn

AfA (AFA)

Acta fratrum Arvalium quae supersunt, Henzen, Berlin, 1874

AHB

The Ancient History Bulletin

AJAH

American Journal of Ancient History

AJPh

American Journal of Philology, Baltimore

ANRW

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, Berlin/New York 1972ff.

ANS

The American Numismatic Society museum notes

ArchBulg

Archeologica Bulgarica

ArchClass

Archaeologica Classica

AS

Ancient Society

AW

Antike Welt, Darmstadt/Mainz

BHAC

Bonner Historia Augusta Colloquium

BJ

Bonner Jahrbücher

BMC

A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum

BMQ

The British Museum Quarterly

BSAF

Bulletin de la Sociéte Nationale des Antiquaires de France, Paris

BSFN

Bulletin de la Sociéte francaise de numismaticques, Paris

BVbl

Bayerische Vorgeschichtsblätter, München

CAH

The Cambridge Ancient History, Cambridge

527

Abkürzungen CFA

Commentarii fratrum arvalium qui supersunt. Les copies épigraphiques des protocoles annuels de la confrérie arvale. 21 av. – 304 ap. J.-C. (Scheid)

CIG

Corpus Inscriptionum Graecarum, Berlin

CIL

Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin

CIS

Corpus Inscriptionum Semiticarum, Paris

CJ (ClJ)

The Classical Journal, Ohio University

CPh

Classical Philology, Chicago

C&M

Classica et Mediaevalia

CRAI

Comptes rendus des séances de l’Académie des inscriptiones et Belles-Lettres, Paris

DaM

Damaszener Mitteilungen

DNP

Der Neue Pauly

EE

Ephemeris Epigraphica

EKG

Ennmannsche Kaisergeschichte

ESHG

Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte

Fera

Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde, www. fera-journal.eu

FGrHist (FGH)

Fragmente der Griechischen Historiker, ed. F. Jacoby

FHG

Fragmenta historicorum Graecorum

GFA

Göttinger Forum für Altertumswissenschaft

GR

Greece & Rome

GRBS

Greek, Roman, and Byzantine Studies

HAC

Historiae Augustae Colloquia, Nova series, Bari

HAW

Handbuch der Altertumswissenschaft

IGLS

Inscriptions grecques et latines de la Syrie

IGR

Inscriptiones Graecae at res Romanas pertinentes

ILS

Inscriptiones Latinae Selectae

JAC

Jahrbuch für Antike und Christentum, Münster

JESHO

Journal of the Economic and Social History of the Orient

JDAI

Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin

JNG

Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, München

JQR

Jewish Quarterly Review

JRA

Journal of Roman Archaeologie

JRS

Journal of Roman Studies, London

LEC

Les Etudes Classiques

MEFRA

Melanges d’Archaeologie et d´Histoire de l’Ecole Francaise de Rome, Paris

MIR

Moneta Imperii Romani

528

Literatur und Inschriftensammlungen MÖNG

Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

MusHelv

Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft

MUSJ

Mélanges de l’Université Saint-Joseph

MZ

Mainzer Zeitschrift

NAC

Numismatica e Antichita classiche

NC

Numismatic Chronicle, London

NNB

Numismatisches Nachrichtenblatt Regenstauf

NZ

Numismatische Zeitung, Wien

ÖJh

Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts, Wien

OR

Opuscula Romana

PAT

Palmyrene Aramaic Texts

PIR

Prosopographia Imperii Romani, Berlin

PLRE

The Prosography of the Later Roman Empire, Cambridge

RAC

Reallexikon für Antike und Christentum, Stuttgart

RBN

Revue de Belge de Numismatique

RE

Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft A. Pauly u.  G. Wissowa, Stuttgart

REA

Revue des Etudes Anciennes, Bordeaux/Paris

REJ

Revue des études juives

RGA

Reallexikon der germanischen Altertumskunde

RGZM

Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz

RH

Revue Historique

RhM

Rheinisches Museum

RIB

The Roman Inscriptions of Britain

RIC

Roman Imperial Coinage, London

RIN

Rivista italiana di numismatica

RN

Revue Numismatique, Paris

RSA

Rivista storica dell’Antichità, Bologna

SDAW

Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Gesellschaftswissenschaften

SEG

Supplementum Epigraphicum Graecum

SNG

Sylloge Nummorum Graecorum, Copenhagen/Berlin.

SNG Aul.

Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland, Sammlung H. von Aulock

SNR

Schweizerische numismatische Rundschau

529

Abkürzungen WS

Wiener Studien. Zeitschrift für klassische Philologie, Wien.

YCIS

Yale Classical Studies

ZAnt

Ziva Antika

ZfN

Zeitschrift für Numismatik

ZPE

Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Bonn

530

Karten „Gallisches Sonderreich“

(Heiko Marenda)

531

Karten

Vom Bosporus bis Carnuntum

(Heiko Marenda)

532

Naher Osten

Naher Osten

(Heiko Marenda)

533

Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284 Regierungszeit 235–238

Kaiser

Usurpatoren

Maximinus „Thrax“

235

Magnus

235

Quartinus

238 238 238 238 238–244 240 244–249 247–249 240er Jahre

„Gallisches Sonderreich“

Ort der Usurpation

Mogontiacum (Mainz) Mogontiacum (Mainz)

Gordianus I. Gordianus II. Pupienus Balbinus Gordianus III. Sabinianus

Carthago

Donauraum

248–249

Sponsianus Fiktiv Pacatianus

248?–249

Iotapianus

249–251 251 249 250

Philippus „Arabs“ Philippus II.

Decius Herennius Etruscus Anonymus Priscus

250 251

vermutl. Viminacium (Stari Kostolac) Syrien/ Kappadokien

Valens Licinianus Hostilianus 534

Gallien Philippopolis (Plovdiv) Rom

Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284

Regierungszeit 251–253 251–253 253 253–260 253–260 253 253/260 253

Kaiser Trebonianus Gallus Volusianus Aemilianus Valerianus Gallienus

260 260 260 260–261 260–261 260 260/268

261 261–262 262 262/268

Ort der Usurpation

Rom Kappadokien Antiochia (Antakya) Emesa (Homs)

Uranius Antoninus Gallienus/ Alleinherrschaft Saloninus Ingenuus Regalianus Dryantilla Macrianus Quietus Celsus Fiktiv Trebellianus Fiktiv

260–269 260er Jahre 261 261

„Gallisches Sonderreich“

Silbannacus Palmat(i)us Mareades

253–254 260–268 260

Usurpatoren

Donauraum Donauraum Donauraum Syrien Syrien Sicca Veneria (Carthago?) Isaurien/Türkei Postumus Postumus iunior Fiktiv

Valens Piso Fiktiv Ballista Mussius Aemilianius Saturninus Fiktiv Antoninus 535

Rheingrenze

Makedonien Thessalien Emesa (Homs) Alexandria/ Ägypten unklar unklar

Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284

Regierungszeit 262/263

Kaiser

Memor

268 268–270 268

Usurpatoren

„Gallisches Sonderreich“

Aureolus

Censorinus Fiktiv

Italien Laelianus

269

Marius

269–271

Victorinus

Felicissimus Urbanus

271?–273? 271–274 Septimius Vaballathus Zenobia

273/274 273

Mogontiacum (Mainz) Mogontiacum (Mainz Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln)

Quintillus Aurelianus

271

271/272 272 272 272–274

Alexandria/ Ägypten Mediolanum (Mailand)

Claudius II.

269

270 270–275 271 271 271

Ort der Usurpation

Antiochus 536

Rom unklar Victorinus Colonia Claudia iun. Fiktiv Ara Agrippinensium (Köln) Domitianus II Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln)? Victoria unklar Tetricus Burdigala (Bordeaux) Dalmatien Syrien Syrien Tetricus Augusta Treveriunior orum (Trier) Faustinus vielleicht Augusta Treverorum (Trier) Palmyra

Übersicht Kaiser und Usurpatoren von 235 bis 284

Regierungszeit 275 275–276 276 276–282 280/281 281

Kaiser

Usurpatoren

Ulpia Severina (Regentin?) Tacitus Florianus Probus Anonymus Proculus

281

Bonosus

281

Saturninus

282–283 283–284 283–285 284–285

„Gallisches Sonderreich“

Ort der Usurpation

Britannien wohl Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) wohl Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) Antiochia (Antakya)

Carus Numerianus Carinus Sabinus Iulianus

284/285–305 Diocletianus

537

Istrien/Pannonien

Stichwortverzeichnis A Abrittus (Rasgrad/Bulgarien) 70, 91,128

Aitheria 104 f., 107

Acci (Guadix/Spanien) 391

Ala Nova Firma Catafractaria Millaria 258

Achaea 210 f., 216, 269

Alarich 87

Achaemeniden 134

Albanus →Silvanus

Achaemenidenreich 64, 114

Albingaunum (Albenga/Ligurien) 349 f.

Achilleus 299, 329, 331

album decurionem 24

Acholla (Bou-Tria/Tunesien) 44

al Bustani, Salim 328

Adda 271

Alemannen 15, 155 ff., 181, 214, 249, 259, 263, 268, 282 f., 291, 294, 302, 351, 354, 356, 374, 386, 390, 436, 440

Adventus (M. Oclatinius Adventus) 184 Aelia Capitolina (Jerusalem) 439

Aleppo →Beroea

Aelianus →Laelianus Aelianus (Q. Aradius Rufinus Optatus Aelianus) 47 Aemilianus (253) 97 ff., 112, 119, 125 f., 140, 142, 148 Aemilianus (Usurp.) →Mussius Aemilianus

Alexander (Urenkel d. Herodes d. Gr.) 63 ff. Alexander der Große 50, 52 f., 65, 67, 113, 242 Alexandria 66  ff., 113, 180, 184  f., 189, 192, 195, 229, 231, 235  ff., 239  ff., 252  f., 284, 297, 300, 310 f., 313, 331, 333 ff., 366 f., 374, 389, 439 Alexion 141

Aemilianus (Statth. Hisp.) 391

Algerien 47, 364

Ägäis 269 Ägypten 13, 22, 41, 47, 49, 67, 177, 185 f., 192, 194, 196, 206, 230, 236 f., 241 f., 244 f., 251 ff., 295, 299, 304, 310, 312 f., 316, 321, 334, 336 ff., 366, 374, 436, 465

al-Karâsî 300, 329 Allath 143 Allectus (Usurp. Ende 3. Jh.) 344 Allgäu 156

Ägypter 335, 366

Alpen 156 f., 266, 282, 294, 379 f., 393

Äthiopien 142

– Alpenpässe 267 f., 393, 395, 435 f.

Africa proconsularis 44 ff., 48 f., 170, 199

– Brenner-Pass 156, 393

Afrika 45,49

– Iulier-Pass 393

Agrippina →Colonia Claudia Ara Agrippinensium

– Reschen-Pass 393

Agrippina Minor 200, 406, 463

– Septimer-Pass 393

Agrippina (Sulpicia Agrippina) 172

– Westalpen 393

Aisne 342

Alpes maritimae 435

538

Stichwortverzeichnis Amazonen 351

Aquae Sextiae 422

Ammianus (Statilius Ammianus) 310, 316, 338

Aquae Tarbellicae (Dax) 438

Amminus (Lupius Amminus) 441

Aquileia 35, 40, 280

Amr ibn’Adi 318

Aquitania/Aquitanien 433, 438, 443, 448, 455, 462

Anazabos (Anavarza/Türkei) 109

Araber 113

Anatha (Ana/Irak) 142

Arabia 55, 72, 304, 309 ff., 436

Ancyra (Ankara) 313

Arabien 304

Andabilis (Aktas/Türkei) 101 f.

Aradus (Tartus/Syrien) 147

Anemurium (Eskianamur/Türkei) 206

a rationibus Augusti 177

Anêrân 114

Arbogastes 352

Anonymus (Usurp. Brit) 13, 342 ff., 355

Arborius (Caecilius Argicius Arborius) 438 f.

Anonymus (Usurp.? Gallien) 76 f., 98

Arcadius (383/395-408) 103

Anonymus (Beamter „Gall. Sonderreich“) 344

Ardashir I. 14 ff., 25, 114 f., 120, 136

Antemusia (Suruc/Türkei) 178, 225

Arelate (Arles) 156, 353

Antinoopolis (El-Sheik Ibala) 242 Antiochia (Antakya) 15, 19, 25, 58, 65  f., 109, 112  ff., 133, 135  ff., 142, 147  f., 176, 178, 182, 185 f., 194 f., 226, 233, 239, 285, 296 ff., 302, 304, 311 ff., 321, 327, 329 f., 332, 334, 338, 364 ff., 370 Antiochia Theuopolis (Antakya) 113

Arellius (Arellius Fuscus) 216, 218 f., 475 Aremorica 463 Arethusa (Al Rastan/Syrien) 121, 143, 146, 316 Argaithus 80 Argentorate (Straßburg) 157, 187, 260, 411, 440

Antiochos I. Theos 65

Argos 269

Antiochos IV. Epiphanes 64 Antiochus (Usurp.) 18, 296, 299 f., 316, 321, 329 ff., 335, 465, 468, 478 Antoninianus/Antoniniani 52, 57, 98, 100, 190, 353 f., 373, 400, 409 f., 412, 414, 416, 421 f., 434, 448, 450, 471, 474 f. Antoninus (Usurp.) 247, 248 ff., 251, 263 Antoninus Pius (138–161) 444 Apamea (Qal´at al Mudiq/Syrien) 119, 142, 177, 316, 364, 370

Aristobulus (T. Claudius Aurelius Aristobulus) 377 f., 381 Aristokratie 17, 48, 140, 301, 423 f., 432, 443, 450, 459 Arles →Arelate Armenien 33, 66, 72, 103 f., 119, 134, 141 f., 147, 304 Armenier 38 f., 325 Arnobius 204

Aper (L. Flavius?) 158, 360, 377

Arrondissement Colmar-Ribeauville 440

Apollonius-Heiligtum 314

Arsakiden 14, 25

Apollonius von Tyana 314

Artabanos IV. 114

Apr(…) 401

Artaxerxes 25

Apsaeus (Septimius Apsaeus) 321, 331 ff.

Artilleus (Gratius Artilleus) 187, 260

Apulum (Alba Iulia/Rumänien) 439

Arvalakten 46

539

Stichwortverzeichnis Aureus 53 f., 97, 149 f., 201, 367, 369, 372, 380 f., 410 ff., 421 f., 439 f., 464, 474

Arvalbruderschaft 172 Ashmolean Museum 450

Auriolus →Aureolus

Asia 48 f., 219, 315

Ausonius (Decimus Magnus) 438

Astarte 143

Autun →Augustodunum

Asturica Augusta (Astorga/Spanien) 355

Avaricum (Bourges) 351

Astyanax (Maeonius Astyanax) 229

Aventicum (Avenches) 156

Athalarich 87

Avienus 143

Athen/Athener 113, 269, 437

Azizus 141

Atherianus (Iulius Atherianus) 442 Atrebaten 384

B

Attitianus 443, 446

Baal-Hammon 200

Augsburg →Augusta Vindelicum

Babylon (Kasr-Ash-Shama/Ägypten) 310

Augsburger Siegesaltar 155, 157, 389, 392

Babylonien 304

Augurini 50 f.

Bad Nauheim 30

Augurinus (C. Augurinus) 51

Baetica 391, 422, 433

Augurinus (C. Minucius Augurinus) 51

Baetocaece (Husn Suleiman)/Syrien 147

Augusta Raurica (Augst) 380

Bagaudicae/Bagauden 441

Augusta Traiana →Beroea Augusta Treverorum (Trier) 352 f., 394, 401, 411, 428, 430, 437, 439, 450, 454, 456  f., 463, 465, 473 ff.

Bagdad 183, 304, 377 Baibars 113 Bailgate 434

Augusta Vindelicum (Augsburg) 99, 157, 380

Baitylos 143, 145

Augustodunum (Autun) 19, 404, 434 ff., 457, 462

Balbinus (238) 17, 44, 46 f., 289

Augustus (31/27 v. Chr.–14) 26, 42, 340, 366, 400

Balkan 15, 54, 68, 74, 79  ff., 98, 109, 141, 186  f., 189, 195 f., 208, 211, 214 ff., 241, 260, 262, 266, 268 f., 271, 288, 295, 303, 309, 321, 330, 336, 390, 395, 436, 452

Auktion Numismatic Fine Arts 369 Auktionshaus Dix Noonan Webb 354 Auktionshaus Numismatik Lanz 353 f.

– Balkanprovinzen 19, 294

Auktionshaus Sotheby 369

Ballista (Usurp.) 16, 124, 134  f., 137, 139, 177, 182 ff., 194 ff., 212, 222 ff., 239, 241, 260, 262, 303

Aurelianische Stadtmauer 289, 451 f. Aurelianus (270–275) 16, 18  f., 80, 103, 107, 131, 219, 255, 271 ff., 279 ff., 291 ff., 301, 310 ff., 325, 329 ff., 340, 342, 344, 347, 350, 353 f., 359, 364, 366, 374 f., 382, 420, 426, 428, 433, 436, 445, 448, 451, 454, 456 f., 459, 461, 465 ff., 471 ff., 475 ff. Aureolus (Usurp.) 17, 157, 159, 164, 169, 187 f., 196, 212, 214, 217, 232 f., 244, 248 f., 251, 254 ff., 278, 303, 309, 390, 393 ff., 397, 403, 452

Band-e Kaisar 180 Bankshead 401 Barbaira 469, 474 Barbalissus (Quala´at Balis/Syrien) 119, 133 f., 142, 149, 302 Barbaren 19, 155, 165, 169, 175, 197, 207, 242, 270, 283, 306, 314, 318, 347, 385, 396, 417, 424, 471

540

Stichwortverzeichnis Bassianus (Iulius Bassianus) 64

Bonitus 165

Bassus 154

Bonna (Bonn) 388, 400, 401, 428, 439

Bassus (Cos Postumus) 401

Bononia (Bologna) 52, 277,

Bassus (Cerronius Bassus) 332

Bonosus (Usurp.) 42, 348, 349 ff., 352 ff., 355 ff., 358 ff., 367 f., 370

Bassus (Pomponius Bassus) 280, 374

Bordeaux →Burdigala

Bastarner 79, 94, 368

Bosporus 134, 304, 350, 532

Bataver 441

Bostra (Bosra) 55, 73, 310

Bat/Bath-Zabbai →Zenobia

Botev 80

Bauern 145 f., 441 Bavai 399

Boulé 114, 117, 129

BBC 441, 450

Brennus 283

Becker, Karl Wilhelm 62

Brescia →Brixia

Bedburg-Hau 399

Bretagne 463

Beduinen 318

Brianconnet 435

Bekaa-Ebene 143, 315

Britannien 13, 98 f., 157, 262, 342 ff., 352, 355, 358, 391 f., 423, 433, 437, 467, 470

Belgica 384, 391, 470, 476 f.

– Britannia inferior 344, 401

Benignus 103

– Britannia maxima Caesarensis 344

Ben Nasor →Odaenathus

– Britannia prima 343 f.

Bergheim 399

– Britannia secunda 344

Beroea (Stara Zagora) 82 f., 84, 86, 92, 94

– Britannia superior 342, 344

Beroea (Aleppo/Halab/Syrien) 119, 129, 142

– Britannisches Sonderreich 344, 348

Béziers 469, 474

British Museum 97, 450

Bibliothèque Nationale 133, 330, 369, 381

Brixia (Brescia) 378

Birdoswald 470

Bruchium 244, 335 f.

Birecik-Staudamm 178 Bischof/Bischöfe 67, 93, 180, 185  f., 204, 236  ff., 240, 243, 251, 327

Bronzemünze(n) 146, 148, 381 Brukenthal National Museum 52

Bîshâpur 115, 132 f., 140

Bulgarien 80, 91, 128, 269

Bithynia et Pontus 305

Burburus 338

Bithynien 15, 109, 178, 225, 278, 313

Burdigala (Bordeaux) 351, 438, 450, 461, 463

Bithynier 313

Burgunder 347

Bitterne 470

burgus/burgi 399, 433, 441

Bituriges 351

Butzbach 30

Blemmyer 15, 109, 178, 225, 278, 313

Byzantiner 113

Boccaccio, Giovanni 328

Byzantium (Istanbul) 189 f., 269, 298, 312

541

Stichwortverzeichnis C

Castra Regina (Regensburg) 99

Cabinet des Médailles 330, 362, 381, 449, 456

Castra Vetera (Xanten) 411, 439 f.

Caesar (Gaius Iulius) 41 f., 219, 463

CCAA →Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Caesarea (Kayseri) 70, 73, 101, 106 ff., 110, 125 f., 131, 227

Celeres 257

Caesarius 103

Celer Verianus 158 Celsus (Usurp.) 13, 49, 126, 199 ff., 277 f., 367, 408

Caesonii Pisones 41 f., 219 Callistus/Kallistos →Ballista

Celsus 165

Calpurnia (Gattin Caesars) 41 f., 219

Celsus (Furius Celsus) 103

Calpurnia (angebl. Gattin des Quartinus) 33, 40 ff., 219

Censorini 276, 278

Calpurnii 215, 219 f.

Censorinus (Usurp.) 41, 126, 202, 204, 247, 276 ff., 291

Calpurnius Piso, C. 219

Censorinus (C. Caelius Censorinus) 278

Calpurnius Piso Caesonius, L. 41, 219

Censorinus (Caelius Censorinus) 278

Calpurnius Piso Frugi 215, 221

Cetis 64

Cambridge 414

Chalcedon (Kadiköy/Türkei) 298, 377

Camilla 351

Chalgrove 449 f.

Camisoleus 205 ff., 243

Chalkis (Qinnasrin/Syrien) 119, 129

Cannabas 294 f. Canusium (Canosa) 24, 223

Champagne 466, 475

Capelianus 47 f.

Charisma 18, 59, 67, 150, 183, 309, 361, 471

Cappadocia 101, 131, 136

Chesterton 434

Caracalla (211–217) 18, 24, 33, 64, 66, 167, 173, 258, 314, 374

Chipping Norton 449

Carausius (Usurp. Ende 3. Jh.) 314, 344, 348, 368

Chosrau I. 113 Christen/Christentum 19, 42, 63, 103, 115, 122, 203 f., 236 ff., 240, 345

Carcassonne 469, 474 Cardiff 439 Carinus (283–285) 18, 124, 372 ff., 457

Christenverfolgung 17, 177, 180, 185, 195, 238, 240 f., 252

Carnuntum (Petronell-Carnuntum) 59, 161, 163, 165, 170, 172 f., 259, 439

Chrocus 156

Carpen 57 f., 79 f., 94, 288, 330, 336

Chrysopolis (Üsküdar/Türkei) 269 Cicero (Marcus Tullius Cicero) 219, 307, 425

Carrhae (Harran/Türkei) 178, 225, 304 Carthago 44 ff., 49, 113, 199 f., 238

Cilicia 109, 136

Carus (282–283) 18, 124, 344, 373 ff., 377, 380, 382

Cimbern 422

Casae/Kasai (Asar Tepe/Türkei) 209

Claudiopolis (Mut/Türkei) 209

Castellum Mattiacorum 30

Claudius (41–54) 209, 277, 434, 463

542

Stichwortverzeichnis Claudius II. (268–270) 16 f., 20, 84, 159, 165 f., 206, 208 f., 246, 254, 273 ff., 277, 279 ff., 286, 309 ff., 326, 336, 350, 374, 382 f., 394, 407, 409, 418, 422, 426, 428, 433 ff., 459, 462 Cledonius 179 f., 193, 272

corrector/correctores 236, 296, 304, 329, 337, 372, 374 f., 376, 378 corrector Campaniae 375 corrector Italiae 374 f., 376 corrector Lucaniae 322, 375, 469, 475

Cleopatra VII. 41 f., 219, 299, 317, 325

corrector totius Italiae 374 f., 469

clibanarii 3 15

corrector totius Orientis 183, 269, 296, 304, 309, 329

Cluj 439 Cniva 80 ff., 91 f., 94

corrector Venetiae (et Histriae) 372 f., 374 f., 376

Codex Iustinianus (Cod. Iust.) 81, 109

Corycus (Kizkalesi/Türkei) 182, 227

Codex Theodosianus 102

Cremna (Girme/Türkei) 107

Cofino 401

Crescentia (Aurelia Crescentia) 279

Collection Mabbott 362 f. Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) 260, 266, 349, 352 ff., 356, 358, 360 f., 386 f., 389, 402, 406, 411, 414, 420, 422, 426, 428, 431, 433, 439, 442, 444 ff., 450, 462 ff., 477, 479 f. Colonia Ulpia Traiana (Xanten) 399, 411

Crinitus (Ulpius Crinitus) 285 Crispus (C. Passienus Crispus) 200 Crispus (Vibius Crispus) 200 f. Ctesiphon 180, 183, 304 f., 373, 377 Cularo (Grenoble) 435, 465

Colosseum 287

Cyprianus (Bischof von Carthago) 238

Comana (Sar/Türkei) 227

Cyriades →Mareades

comes thesaurorum 180 comites Augusti 25

D

Commodus (180–192) 48, 272, 405

Dacia 162, 254

Concae, Conca, Conche, Concha 322 f.

Dacia nova 255

Condate (Rennes) 433

Dacia ripensis 255

consilium principis 25, 27, 35

Daily Mail 354

Constantinopolis 204 Constantinus I. (306/310–337) 19, 159, 202  ff., 277 f., 314, 344, 375, 406, 435 ff.

Dakien 50, 53, 58 f., 80, 82, 94, 254 Dalmatien 282, 293 ff.

Constantius I. „Chlorus“ (305–306) 344, 437 f.

Damascus 146, 439

Constantius II. (337–361) 159, 202, 208

damnatio memoriae 39, 66, 145, 175, 181, 226

Constitutio Antoniana 17 f., 374, 426

Daphne (Harbye) 113 f., 233, 316

Corbridge 434

Dârâb 132 f., 140

Corinium Dobbunorum (Cirencester) 342, 344

dea caelestis 199 f.

Cornelii 413

Decebalus 161 f.

Cornelius (Bischof von Rom) 93

Decennalienfeier 189, 246, 263, 430

543

Stichwortverzeichnis Decius (249–251) 15, 17, 50, 54, 58, 60 f., 63, 67 ff., 76 ff., 81 ff., 86 ff., 98, 106, 108, 127 ff., 131, 141, 236, 382, 457 Denar/Denarius 51  f., 63, 72, 167, 173, 434, 471, 474 Département Haute-Golaine 448

Donau 14, 25, 40, 53 f., 79, 86, 94, 141, 152, 154, 160, 255, 259, 280, 282, 295, 312, 386, 390 – Donaugrenze 15, 91, 141, 152, 160, 163, 260, 268 f., 270, 386, 436 – Donauprovinzen 16, 56, 60 f., 152 – Donauraum/Donauregion/Donaugebiet 50, 57  ff., 61, 74, 99, 152  f., 155, 160, 165, 181, 258, 302 f., 386, 450

Département Haute-Marne 457 Département Haute-Rhine 440

Dreißig Tyrannen 38, 276, 420, 471

Département Orne 463 Deuso/Deusoniensis 18, 384, 402 f., 405

Dryantilla (Claudia Ammiana Dryantilla) 170, 172

Deva (Chester) 439

Dryantilla (Usurp.) 13, 161 f., 165 ff., 169, 170 ff.

Diakone 236, 238

Duisburg 384

Dialis 401

Dura-Europos (Qual´at es Salihiye/Syrien) 134

Diessen 384

Durkee Collection 369

Dijon 457

Durkee, Joseph Harvey 369

Diözese 202

Durocatalaunum (Châlons-sur Marne) 466, 475, 477

Diocletianus (284/285–305) 13, 15, 19, 22, 163, 202, 204, 218, 329, 344, 350, 360, 365, 368, 372 ff., 420, 441 f. Dionysisus (Bischof von Alexandria) 67, 69, 177, 180, 183, 236 ff., 243, 251

dux limitis Libyci 201, 338

divus 458

dux limitis Mauretaniae Caesarensis et Tripolitani 337

Dnjepr 168 Doesburg 385

dux limites Orientalis 364 f.

Domitia (Tante Neros) 200

dux limites Raetici 352, 358, 360

Domitia (Gattin des Domitianus) 272

dux Romanorum 296, 303, 309, 311

Domitianus (81–96) 258, 272, 278, 448, 452 f. Domitianus II. (Usurp.) 98, 100, 187, 250, 260, 262, 282, 291 ff., 353, 443, 448 ff., 456, 458, 462 Domna (Iulia Domna) 64, 141, 173, 383, 457 Don 168 Donata (Iunia Donata) 383, 407 Donativ 172, 355 f., 380 f., 410, 412 ff., 421 ff., 462 Donatus (C. Iunius Donatus) 392

dux equitum 254 dux Illyricum 161

Dionysius (Bischof von Rom) 186, 240

Domitius Domitianus (Usurp. Ende 3. Jh.) 329

dux 14, 46, 56, 78, 152 f., 164, 205 f., 224, 235, 241, 246, 260, 262, 269, 337, 360, 365, 385 ff., 419, 448, 452 f.

Dymiana (C. Sulpicia Dymiana) 172 Dywan, Henryk 406 E East Yorkshire 354 Ebolavirus 142 Eburacum (York) 344, 437 Edessa (Urfa/Türkei) 110, 134, 178 f., 193, 225, 239, 259

544

Stichwortverzeichnis Elagabal 18, 104, 140, 143 ff., 150, 200

F

Elagabalus (218–222) 64, 141, 145, 173, 200, 457

Fabinianus (Sex. Asinius M. f. Hor. Rus Fabianus) 44

Elasippos 103

Faesus (M. Minucius Faesus) 51

Elauissa-Sebaste (Ayas/Türkei) 206

Falco (Q. Pompeius Sosius Falco) 172

Eleusis 17, 201 Emesa (Homs) 63 ff., 75, 104, 118 f., 121, 124, 133 f., 137, 140 f., 143 ff., 150, 176, 182, 186, 192, 194 f., 197 f., 212, 222, 226, 230 ff., 241, 260, 297, 300, 302 f., 305, 315 ff., 318, 320, 329 Engabrunn 52

familia monetalis 281, 286 f. Fanum Fortunae (Fano) 285, 294 Fausta 159 Faustina Minor 457 Faustinus (Usurp.) 456, 466, 476 ff.

England 353, 414

Faustus (Diakon) 236

Ephesos 314

Felicissimus (Usurp.) 90, 96, 149, 177, 279  ff., 291 f., 294, 312, 354, 451, 468, 470, 478

Epiphaneia (Hama/Syrien) 146 Epirus 269

Felicissimus (Aurelius Felicissimus) 279

Equites Dalmatae 258

Felix 109, 178, 225

Equites Mauri 258

Festivus (Aurelius Festivus) 340

Equites Singulares Augusti 257

Filovirus 142

Equites Stablesiani 258 Eraclia Gothis 359

Firmus (Usurp.) 242, 321, 325, 331, 334  ff.,359, 363, 366, 424

Eraclia Perithon 359

Firmus (C. Claudius Firmus) 337 f., 374

Êrân 114

Firmus (dux limitis) 336, 338

Esquilinus (L. Minucius Esquilinus) 51

Firmus (Usurp. 4. Jh.) 341

Esus 463

Fiumicino 235

Esuvii/Esubii 428, 463

Flavia (Cornelia Optata A(…) Flavia) 55

Etrurien 100

Flavier 144, 278, 293

Etruscilla (Herennia Etruscilla) 81, 94, 457

Florentina (Vergilia Florentina) 364

Eugenius (Usurp. 4. Jh.) 220, 352

Fortunatianus (C. Iulius Sallustius Saturninus Fortunatianus) 364

Eumenius 437, 440 f. Euphrat/Euphratgrenze 64, 121, 124, 128 f., 142, 146 f., 178, 182, 193 f., 226, 228, 297, 303, 320

Franken 16, 351, 356, 387, 389 ff., 395

Europa 14, 142, 298, 321, 330, 333, 336

Fulvii Iunii Macriani 176

Frigidus (Vipava) 220

Eusebia →Caesarea/Kaisarea Eusebius (Bischof) 237

G

Evros →Haemus

Galatia 76, 313

Exarch 124, 262, 300

Galerius (305–311) 255, 420, 457

545

Stichwortverzeichnis Gallien 16, 55, 76, 97 f., 103, 156, 199, 255, 262, 267, 336, 342, 348 351, 355, 365, 368, 373, 378, 380, 382, 384 f., 386 f., 391 f., 394 f., 404 f., 407, 412, 418, 425, 427, 435 ff., 441, 450, 454, 461, 478 ff.

Geta (211) 64, 173

Gallia Lugdunensis 384, 434, 437

Glamosus (Clodius Glamosus) 187, 260

Gallia Narbonensis 156, 268, 384, 391 ff., 395, 433, 435, 439, 465, 469

Glasgow 52

Galliena 199 ff.

Goldmünze(n) 50, 52f., 72, 146, 149  f., 201, 355, 381, 402, 410, 412, 414, 422, 464 f.

Gallienus (253/260–268) 15 ff., 21, 56, 78, 84, 98, 100, 105, 122 f., 125 ff., 134 f., 147, 151 f., 155 ff., 163  ff., 172, 174  ff., 181  ff., 189  f., 192, 194  ff., 200 ff., 204 f., 206 ff., 220 ff., 226 ff., 230 ff., 235 f., 238  ff., 243  ff., 251  ff., 262  ff., 270  ff., 281, 283, 286, 288, 302 ff., 306 ff., 311, 313, 318, 324 ff., 362, 364, 367, 372, 383 f., 386, 389 ff., 397 f., 401 ff., 405, 407 f., 410, 416 f., 422, 424, 426, 435, 440, 442, 448, 452 f., 454 f., 457

Gildo 341 Gindaros (Gindiris/Syrien) 119

Gloucestershire 342

Golf von Antalya 170 Golf von Fethiye 170 Gordianus I. (238) 17, 46 ff. Gordianus II. (238) 46 ff. Gordianus III. (238–244) 17, 44 f., 47, 49 f., 52 f., 66, 114, 125, 133, 173, 448

Gallisches Sonderreich 16, 18, 269, 282, 294, 321, 344, 348, 353  ff., 365, 383, 397, 400  ff., 404  ff., 410, 415, 419, 422  f., 425  f., 429  ff., 433, 435  f., 439, 442 ff., 446 f., 449 f., 452, 455, 457 ff., 462 ff., 469 ff., 473 ff., 477 ff.

Goten 15 f., 58 f., 61, 68, 79 ff., 98, 141, 178, 206, 208, 212, 214, 225, 309, 359, 436

Gallonius (Gallonius Avitus) 359

Grabmal des Censorinus 277 f.

Gardasee 436

Grabmal des Victorinus 447

Gelderland 385

Graf Anton  II. von Schwarzburg-Arnstadt 50

Geldknappheit/Geldmangel 19, 58, 414, 471

Granada 391

Gelduba (Krefeld-Gellep) 270, 387, 396, 403

Gotha 52 Grabmal des Aureolus 255, 275

Gratianus (367–383) 202, 278, 438

Geldverschlechterung 414, 434, 471

Griechen 89, 113

Gemina (Afinia Gemina Baebiana) 99

Griechenland 80, 269

Genialis (M. Simplicinus Genialis) 157, 392

Großbritannien 450

gens Minucia 50 f.

Groß-Gerau 30

Genuus →Ingenuus Germanen 15, 25 ff., 28 f.35, 40, 134, 156, 161, 168, 283, 285, 294, 353 f., 361, 387, 390, 392, 395 ff., 399, 414, 416, 436, 442, 464, 469

Guntherich/Gunthericus 80 H

Germanenfeldzug/Germanenkrieg 38, 40, 258

Haddudan (Septimius Haddudan) 319 f.

Germania inferio r 383 ff., 401, 470

Hadriansvilla 322 f.

Germania superior 26, 344, 397, 410, 413, 430

Hadrianswall 347

Germanien 25, 38, 386, 397, 413

Hadrianus (117–138) 16, 279, 366, 412

Gesoriacum (Boulogne-sur-Mer) 344

Haeduer/Haedui 434 ff., 462

546

Stichwortverzeichnis Haemus/Haimos (Stára Planiná/Balkan-Gebirge) 80, 82, 91

Herzogenburg (bei St. Pölten) 52

Hagenbach 157, 388

Hierax 243

Hairânes (Septimius Hairânes) 269, 296, 299  ff., 304 ff., 308 f. Haldavvonius 428

Hierapolis (Manbidsch/Manbig) 119, 129, 142 Hierocles (T(itus) Licinius Hierocles) 34 Hildreth, Mark 354 Hippolytus 203 f.

Halys (Kizilirmak/Türkei) 101

Hirte (n) 254 f., 441

Hannibal 283

Hispania 364, 391, 411 ff.

Harzhorn 15, 30, 39

Hispania citerior 391

Hasdingen 79, 94

Homs →Emesa

Haterianus (Iulius Haterianus) 442

Honoratianus 157, 392, 400

Hebrus/Hebros (Maritza/Marica) 80

Honorius (393/395–423) 87, 103, 359

Heckenmünzstätten/Heckenmünzen 434, 471

Horbourg 440

hegemón 78

Hormizd 114 f., 119 f., 126, 142

Helena (Flavia Iulia Helena) 437

hostes publici 396

Heliopolis (Baalbek) 143 f., 315

Hostilianus (251) 94 ff.

Heraclammon 313 Heraclea Pontica (Karadeniz Eregli/Türkei) 268 f., 305

Hunila 42, 358 ff. Hunter Coin Cabinet 381

Heraclianus (Aurelius Heraclianus) 273, 309

Hunterian Museum 52

Heraeus, Carl Gustaf 50, 53

Huntingdon 414

Herennianus (angebl. Sohn d. Zenobia ) 296, 299 ff., 329, 350

Hyparchos 373

Herennianus (angebl. Sohn Proculus) 349 f.

I

Herennianus (angebl. Freund d. Claudius II.) 350

Iamblichos 141

Herennianus (Verconius Herennianus/Prätorianerpräf. d. Diocletianus) 350

Iberische Halbinsel 422, 462

Herennius Etruscus (251) 77, 81, 91, 94

Ijssel 385

Hermeias 114

Iconium (Konya/Türkei) 206, 227

Hermmamon (Bischof) 243

Illyricum 103, 161, 163 f., 175, 187, 199 f., 202, 231, 255, 261, 263, 378, 380, 382

Hermogenes 102 f., 105 ff., 110

Illyrien 93, 96, 155, 187, 231, 261, 373

Hermogenes (L. Iunius Septimius Verus) 103

Immae (Reyhanli/Grenze Syrien/Türkei) 315

Hermopolis (El-Aschmunein) 242

Imperium Galliarum 401, 405, 463, 470 f., 481

Herodes der Große 64

imperium maius 68, 303 f.

Herodianus →Hairânes

Indien 242 f., 334

Heruler 15 f., 206, 268 ff., 395, 436

Inflation 19, 471

547

Stichwortverzeichnis Ingauni 350

Kaiseraugst →Augusta Raurica

Ingebus →Ingenuus

Kalykadnos (Göksu) 64

Ingenuus (Usurp.) 16, 151 ff., 161 f., 163 ff., 168 f., 172, 175, 181, 187 f., 205, 214, 217, 241, 246 f., 249, 254, 259 ff., 263 f., 271 f., 283, 386, 390

Kanalküste 271, 395

Iotabianus →Iotapianus

Kappadokien 60, 63, 65, 70, 76, 101, 103, 107, 110, 130  f., 133  ff., 142, 178, 182, 194, 225  ff., 239, 305

Iotape 63 f.

Karthager 283

Iotape (Stadt) 64 Iotapianus (Usurp.) 18, 57, 60, 63 ff., 76, 107, 111, 127 f., 130 ff., 366, 368 Iovianus (363–364) 184

Kastell Hofheim 30 Katalaunische Felder 466, 468, 478 f. Kayserliches Cabinet Wien 50, 53 Kelten 454, 463

Irak 142, 183

Kephro 237

Isaurien 205 ff.

Kessel von Gundestrup 463

Isaurier 206 ff.

Kilikien 64 f., 134 f., 137, 182, 194, 206 ff., 226 f., 239, 314

Isca Silurium (Caerlon) 439 „Islamischer Staat“ 333

Kirdîr 135 f.

Isohaimos (Konsular) 104, 130

Kirkesion/Circesium (al-Busaira/Syrien) 134

Isohaimos (Name) 104 Istanbul →Byzantium →Constantinopolis Italien 16, 18, 48, 96, 99, 119, 143, 155 ff., 186, 249, 260 f., 263, 265, 271, 276, 280, 283, 285, 294, 302, 312, 373 ff., 379 f., 386, 390, 395, 397, 435 f., 440

Kleinasien 20, 66, 101, 134, 136, 142, 178, 186, 206, 225 f., 268, 304 f., 310, 330, 379 Kleve 399 Koblenz 390

Iulianos 114

Köln →Claudia Ara Agrippinensium

Iulianus II. „Apostata“ (361–363) 122, 184, 202, 345

Köln-Alteburg 361, 400

Iunia 176, 192

Köln-Marienburg 361

Iustinianus (527–565) 113

Koenigshofen 440

Iuthungen 16, 155, 157, 214, 249, 263, 280, 282 f., 291, 294, 302, 386, 392, 451

Kolluthion 237

J Jadhimas Tod ibn Malik 318 Jazygen 40

Kommagene 63 ff., 130 Kopenhagen 463 Koptos 177, 192 Korinth 269

Jerusalem 102, 439

Krems 52

K

Kummuh 64

Kaaba 143

Kurie 203

Kästrichplateau 26

Kurubis 238

Kreuzfahrer 113

548

Stichwortverzeichnis Kyros/Cyrus 112

legio II Traiana 245, 439

Kyzikos (Balkis/Türkei) 269, 280, 378

legio III Augusta 47, 166, 364 legio III Gallica 439

L

legio III Italica 157

labarum 202 f.

legio III Parthica 439

Laelianus (Usurp.) 155, 217, 247, 383, 397 ff., 403, 407, 409 ff., 419 ff., 426, 430 ff., 453, 455

legio IV Flavia Felix 59, 439 f.

– Aelianus 499

legio V Macedonia 439 f. legio VII Claudia 58 f.

– L. Aelianus 499

legio VII Gemina 391

– Aemilianus 499

legio VIII Augusta 157, 187, 260, 411, 440

– Lollianus 155, 247, 383, 398, 403, 407, 453

legio X Fretensis 439

Laetianus (Pomponius Laetianus) 119

legio X Gemina 59, 439 f.

Lakhmiden 318

legio XI Claudia 59

Lambaesis (Tazoult-Lambèse/Algerien) 47, 364

legio XII Victrix 440

Lamus (Adana Kalesi/Türkei) 206

legio XIII Gemina 310, 439 f.

Lancaster 400 f.

legio XIV Gemina 59, 165, 172, 439 f.

Langres 457

legio XX Valeria Victrix 439

Laodicea (Denizli/Türkei) 237 Larissa (Schaizar/Syrien) 316

legio XXII Primigenia 389, 397  f., 413, 419, 421, 439 f.

Latobici 376

legio XXX Ulpia Victrix 411, 439 f.

laurentes Lavinates 235

Lepidus (Cornelius Lepidus) 441

Lech 347

Lepidus 400

Legat/Legionslegat 34, 56, 78, 142, 163 f., 170, 172, 207, 276, 293, 364  f., 385  f., 397, 401, 413, 430, 461, 476

Les Cléons 448

legatus aedilicus 277

Lescorno 433 Letocetum (Wall) 434 Lichfield 434

legatus quaestorum 277

Licinianus (Ti. Iulius Licinianus) 93, 210

Legio (Léon) 391

Licinius (308–324) 203

legio I Adiutrix 59 legio I Italica 59

Liger (Loire) 463

legio I Minervia (pia fidelis) 34, 384, 388, 428, 439 f.

Limes 30, 156, 390 limes Africanus 337

legio II Adiutrix 59

Lindum (Lincoln) 344

legio II Augusta 439

Loire 448

legio II Italica 157

Lollianus →Laelianus

legio II Parthica 166, 376

Londinium (London) 344

549

Stichwortverzeichnis Longinus (Cassius Longinus) 297, 317, 320 f., 327

Maesa (Iulia Maesa) 64, 141, 173, 457

Los Angeles 369

magister exercitus 365

Lothringen 97

magister memoriae 437

Lucania et Brittii 469

magister militum 365

ludus latrunculorum 351

Magnus (Usurp.) 16, 20, 23, 24 ff., 35 ff., 40, 43, 220

Lugdunum (Lyon) 349, 351 ff., 356, 360, 379, 384, 389, 437, 465, 478 ff.

Magnus (C. Petronius Magnus) 24

Lukianos 340

Magnus (Praetor) 24

Luppus (Minucius Luppus) 441

Mailand →Mediolanum

Lupulus (Cassianius Lupulus) 384

Mainz →Mogontiacum

Lupulus (Iulius Lupulus) 401

Mainz-Bretzenheim 26

Lusitania 391

Mainz-Kastel 29 f.

Luzern 52

Mainz-Theodor-Heuss-Brücke 30

Lychnidus (Ohrid/Nordmazedonien) 157 f., 166

Makedon →Macedo

Lydius 107 f.

Makedonen 113, 242

Lykaonien 134, 206, 227

Makedonien 68, 78, 88, 211 f., 222 f.

Lykien 107, 170, 365

Malin, Brian u. Ian 450

Lyon →Lugdunum

malliatores 285 Mamaea (Iulia Avita Mamaea) 64, 141, 457, 463

M

Mamurius Veturius 418

Macedo/Macedonius 33, 36 f., 39

Mani 115

Macedonia 57, 78, 88, 90, 157, 210 f., 244, 269

Marcellinus (Aurelius Marcellinus) 316, 331

Macer (Cornelius Macer) 176, 192

Marcellinus (Iulius Marcellinus) 310, 338

Macer (L. Clodius Macer, Usurp. 1. Jh.) 90, 290

Marcellus (Christ) 237

Macrianus (Usurp.) 16, 18, 75, 90, 110, 124, 137, 142, 176 ff., 192 ff., 198, 211, 214 ff., 224 ff., 230 f., 235 f., 239 ff., 251, 254, 259 ff., 272, 303, 386, 390, 448, 452 f.

Marcellus ((Aufidius) Coresnius Marcellus) 78

Macrianus senior 16, 124, 134 ff., 139, 176 f., 179 ff., 183 f., 186 ff., 192 ff., 211, 215, 222, 224 ff., 228 ff., 239, 241, 246 f., 260 ff., 272, 303, 390 Macrinus (217–218) 17, 124, 173, 184, 258 Macrinus (Varius Macrinus) 103

Marcellus (Sex. Varius Marcellus) 145 Marcia 272 Marcianopolis (Reká Déwnja) 80 f., 83 f. Marcianus (L. Aurelius Marcianus) 269 Marcus Antonius 207 Marcus Aurelius (161–180) 457

Macrobius 442

Mareades (Usurp.) 70 ff., 107 f., 112 ff., 140, 142, 177, 182, 194, 224, 226 f., 232, 239, 277, 302

Maecianus 349 f.

Mareotis 237

Maeonius 305, 308

Margus (Morawa/Serbien) 374, 380

550

Stichwortverzeichnis Memor (Usurp.) 13, 206, 236, 243, 248 f., 251 ff., 262 f., 366

Maria 359 Mariades →Mareades

Mesopotamia/Mesopotamien 14 f., 25, 33, 57, 66, 72, 110, 119, 134 f., 178, 183, 225, 304, 315 f., 331

Mariadnes →Mareades Marinianus 152

Metaurus (Metauro) 285, 294

Marinus →Pacatianus Marius (Usurp.) 17, 397  f., 403, 409  f., 415  f., 418 ff., 431 f., 452 f., 455 f. Marius (Gaius Marius) 422

Milvische Brücke 203, 314 Mittelmeer 143, 309 Mittelstrimmig-Liesenich 433, 441

Markomannen 160

Moesia/Moesien 56, 61, 68, 94, 98, 153, 163, 165, 188, 255, 259, 287, 313

Marmarameer 269 Marne 342, 466

Moesia inferior 35, 59 f., 80, 141, 151, 163

Marsheiligtum 418

Moesia superior 55, 59 f., 98, 142, 151, 163, 187

Mascellio 401

Mogontiacum (Mainz) 24  ff., 29  ff., 33, 35, 39  f., 244, 383, 397 ff., 407, 409 ff., 413 ff., 418 f., 421 f., 430 ff., 437, 439 f.

Matar, Ilyas 328 mater castrorum 454, 457

monetarii 281, 285, 289

Matronianus 378

mons Caelius 287

Mauretania Caesarensis 34, 44, 337

Montenegro 80

Mauretanien 44 f., 49, 98, 103, 341

Montgaillard-Lauragais 469

Mauretanier 251

Mopsou(h)estia (Yakapinar/Misis/Türkei) 109

Mauri 34, 38, 313, 315, 364

Mosel 396, 430, 438, 442

Maxentius (306–312) 203, 375

Moselgebiet/Moselraum 387

Maximianus Herculius (286–305) 344, 368, 441 Maximinus Daia (310–313) 255, 420 Maximinus „Thrax“ (235–238) 13 ff., 24 ff., 35 ff., 43, 46 f., 173, 220, 255, 258, 289, 338 f., 420 Maximus (Presbyt.) 236 Mayenne 433 Mazaka →Caesarea/Kaisarea Mazda 115 Mediolanum (Mailand) 152, 155 ff., 212, 254, 256, 258 f., 268 ff., 275, 280, 282, 294, 393, 395, 440, 452 Meilensteine 152, 311, 330, 391, 422, 433  f., 462, 469 f. Mekka 143

Metropolitan Museum of Art 369

Münzen 19, 23, 49, 51 ff., 57 f., 61 f., 66, 73, 81, 97 f., 100, 109, 113, 143, 145  f., 148, 150, 160, 162  f., 166 f., 170, 172 ff., 177, 184 f., 189 f., 192, 195 f., 201, 203, 205, 223, 229, 231, 241, 244, 254, 256, 265  f., 268, 270, 273, 275, 280  f., 285, 289, 297, 299, 311  ff., 334, 348  f., 353  f., 356, 358, 362  f., 365, 367 ff., 376, 383, 387, 389, 392, 395 f., 400, 402, 404, 410, 412, 414, 418, 421, 425  f., 429, 433  f., 439, 442  f., 445, 448  ff., 456, 458, 464, 470 f., 474, 478 f. Münzstätte 58, 65, 92, 97 f., 142, 156, 160, 172, 179, 185, 191, 193, 244, 256, 281, 285, 287 f., 297, 310, 313, 336, 353, 367 f., 373, 376, 380, 384, 402, 412, 414, 419, 422, 425, 435, 449 f., 471, 478 ff. Murrod 114 Mursa (Osijek) 151, 155, 158, 163 f., 259

551

Stichwortverzeichnis Musée Dobrée Nantes 449

Nisibis (Nusaybin/Türkei) 109, 115, 119, 134, 304

Mussius Aemilianus (Usurp.) 13, 185, 189, 194, 196, 206, 217, 230 f., 235 ff., 251 ff., 262 f., 335 f., 366

Nomaden 48, 144, 146, 242

Myrsa →Mursa

Nordbrabant 384

N Nafsâ 299, 302, 329 Naher Osten 304 Nantes 433, 449 Naqsch-i Rustam 132 f., 181 Narbo (Narbonne) 373 Nasôr 296 navis lusoria 361 Nemrud-Dag 65 Neonilla 103 Nero (54–68) 71, 90, 200, 463 Nero redivivus 71 Nerva (96–98) 444 Nestos 269 Neupotz 157, 388 Neustraßburg 433 Neviodunum (Drnovo/Slowenien) 376 New York 362, 369 Nicomachus Flavianus 116, 220 Nicomedia (Izmit/Türkei) 377 Nicopolis (Nikjup/Bulgarien) 80, 82 ff., 89

Nordafrika 13, 16 f., 19, 46 ff., 142, 172, 239, 281, 341, 355, 364 f. Norditalien 155, 157, 181, 226, 259, 268 f., 271, 282, 285, 291, 294, 352, 372, 374, 376, 378 f., 386, 390, 393, 451 Nordmazedonien 166 Nordmesopotamien 66, 109 Nordsyrien 134, 137 Noricum 99, 157, 313 Normandie 461, 463 Novae (Svishtov) 59, 80, 82 ff., 91, 94 Novii Volsinii (Bolsena) 143 Nubien 335 Numa Pompilius 418 Numerianus (283–284) 18, 178, 373, 377 ff. Numidia/Numidien 45, 47, 278, 364 Nussbaum, Dr. H. 97 O Obergermanien 25 Oberitalien 156, 283, 395 Octavianus 42 Octavianus (M. Cornelius Octavianus) 337 Odaenathiana (Lucia Septimia Patabiniana Balbilla Tyria Nepotilla Odaenathiana) 323

Niederbiber 390

Odaenathus (Septimius Odaenathus) 16, 90, 115, 124  f., 134  f., 137, 146, 182  f., 188, 194  ff., 212, 222, 227 f., 231 ff., 245, 262 f., 269, 296, 299 ff., 311 f., 323, 325 ff., 329, 350

Niedergermanien 385

Odomastes/Oromastes 120, 126

Niederösterreich 52

Oescus (Gigen/Bulgarien) 91

Nigrinianus 380

Österreichische Nationalbibliothek 79

Nil 243, 310, 340, 366

Offizin 286, 373, 414, 422, 430

– Nilprovinz 253, 316, 337

Oinoanda (Incealiler/Türkei) 171

Nicopolis Seleuciae (Islahye/Türkei) 65 Nida (Frankfurt-Heddernheim) 30

552

Stichwortverzeichnis Old Penrith 434

Palmyrener 18, 75, 137, 146, 196 f., 208, 228, 231, 283  f., 295, 297  f., 302  f., 305, 307  ff., 312  f., 315 ff., 318 f., 323, 327, 331 f., 333, 335 f., 338, 436, 465, 477

Olympos (Kumluca/Türkei) 207 Oppenheim 30 Orient/orientalische Provinzen 64, 134, 148, 185, 194, 228, 239, 288, 297, 302 ff., 307, 311, 313, 331, 333, 367, 369 f., 465 Origenes (Theologe) 236

Paludamentum 275, 381, 464 Pamphylien 107, 170 Panegyricus 437 f., 440, 467 Pankrates 340

Orontes (Nahr al-Asi) 113, 143, 315

Pannonia/Pannonien 56, 60 f., 68, 94, 98 f., 153, 155, 157, 160, 163, 165, 169, 187  f., 231, 259  ff., 282, 313, 376, 378 f., 382

Osmanisches Reich 113 Osrhoene 33, 38, 66

Pannonia inferior 56, 59, 151, 153, 157 f., 163, 165

Osrhoener/Osrhoeni 33, 36 ff., 66, Ostgermanen 269

Pannonia superior 59, 151, 153, 157, 161, 163  ff., 168, 170, 259, 372

Ostia 235 f.

Papa bar Nasor →Odaenathus

Oströmisches Reich 208

Papyrus/Papyri 22, 177, 185, 192, 194 f., 198, 229f., 234 f., 239, 242, 244, 273, 297, 311, 334, 389

Ostrogotha 61, 80 f., 84, 89, 91

Paris 52, 98, 133, 330, 362, 369, 422, 449, 456

Ourima (Horum Hüyük/Türkei) 119

Parther 38, 135, 258

Ovidius (P. Ovid. Naso) 219

Partherreich 114

Oxford 450

Pasion (Ulpius Pasion) 236 Pasmasos 103

P

Passienus (Vibius Passienus) 199 f.

Pacata 55

Patavium (Padua) 375

Pacatianus (Usurp.) 55 ff., 68 f., 74, 87, 97, 425

Paulus von Samosata 327

Pacatianus (Claudius Sollemnius Pacatianus) 55

Pcinja 223

Palast der Tetrici 469

peplum 199

Palatin 145

Perinthos (Beledye/Türkei) 88, 359

Palästina 316, 366

Perpetuus (Viducius Perpetuus) 441

Palm (Hof-Cammer-Rath) 50

Perser 14, 16, 18 f., 26, 40, 70 f., 108 f., 112, 115 f., 119 ff., 123 ff., 128 f., 133 ff., 139, 141 ff., 146 f., 149  f., 164, 177, 180, 182  f., 188, 193  f., 206, 224 ff., 239, 241, 258, 261, 302 ff., 308, 320, 325, 333, 365, 386

Palmat(i)us (Usurp.) 70, 74, 90, 101 ff., 127 ff., 142, 204, 225, 227, 290 Palmatus (Iunius Palmatus) 101, 103 f. Palmatus (Neratius Palmatus) 104 Palmyra 16, 18, 23, 65, 124, 143, 185, 195, 198, 297, 299 f., 304, 310 ff., 315, 318 ff., 328 ff., 331 f., 333, 335, 404 f., 465

Perserfeldzug/Perserkrieg 25 f., 35, 44, 122, 125 f., 177, 179, 186, 225, 269, 276, 305, 377 Persien 14, 19, 71, 114, 120, 122, 138, 276, 320 Persischer Golf 143

553

Stichwortverzeichnis Persis 114

Popplewell, Colin 354

Pescennius Niger (Usurp. 2. Jh.) 258

Porta Trigemina 51

Pest 243 f.

Portugal 422

Petrarca, Francesco 328

Postumus (Usurp.) 13, 16  ff., 90, 97  f., 155, 157, 159, 163, 187, 212, 217, 227, 244, 246, 249, 254, 256, 260 ff., 265 ff., 275, 318, 362 f., 383 ff., 407, 409 ff., 419 ff., 425 ff., 429 ff., 437, 443, 452, 464, 474, 479

Petronell-Carnuntum →Carnuntum Philadelphia (Alasehir/Türkei) 109, 147 Philippopolis (Plovdiv/Bulgarien) 15, 20, 23, 72, 78 ff., 82 ff., 94, 212

Postumus iunior (Usurp.) 383, 407 f., 445, 447

Philippopolis (Shahba/Syrien) 72

Potaissa (Turda/Rumänien) 439

Philippus „Arabs“ (244–249) 17, 19, 50 ff., 66 ff., 76 f., 79 f., 87, 94, 98, 114, 128, 133, 141, 257, 457, 474

praefectus Aegypti 235, 241, 243, 309, 337 f.

Philippus II. (247–249) 59, 62, 474

praefectus annonae 51 praefectus classis Germanicae 361 praefectus Mesopotamiae 72, 331

Philokomodos 272

Phönikien 232

praefectus praetorio/Prätorianerpräfekt 66, 68, 121, 124, 186, 195, 222, 224, 260, 273, 276 f., 303, 309, 350, 360, 372, 375, 377 ff., 381, 387, 429 f., 435

Phrygien 177, 192

praefectus tironibus in limite Rhenano 35

Pisidien 206

praefectus urbi 104, 277, 280, 375

Piso (Usurp.) 41, 186, 210 ff., 215 ff., 247, 260, 275, 278, 475

praefectus vehiculorum trium prov. Galliarum 235

Pisones 215

praepositus 34

Placentia (Piacenza) 282 f., 285, 291, 294 f.

praepositus annonae 180

Placidianus (Iulius Placidianus) 435 f., 439 f. Plautii/Plautier 50, 52

praepositus numeri sagittariorum Oshroenorum 36

Plautius (L. Plautius Plancus) 52

praepositus vexillationum 386

Plebs 44, 94 f., 283

praeses 44, 78, 152, 163, 206, 342, 372, 385 f., 401, 461 ff., 476 f.

Philosophia 105 Phöniker 147

Poetovio 157 f. Pollio (Trebellius Pollio) 205, 207, 360, 473 Pompeioupolis (Tasköprü/Türkei) 182, 227 Pompeius Magnus 64, 113, 207 Pomponianus (Fabius Pomponianus) 199, 201 pons Aureoli (Pontirolo Nouvo) 271, 274 f. Pontische Küste 304 Pontisches Gebirge 101 Pontus 199 f., 202, 305

praefectus vigilum 435

Prätorianer/Prätorianergarde 17, 31, 44, 59, 95 f., 313, 376, 387, 401, 429 f. Presbyter 236, 238 princeps iuventutis 51, 473 f. princeps senatus 280, 374 Priscus (Usurp.) 15, 20, 68, 78 ff., 92, 212, 290 Priscus Attalus (Usurp. 5. Jh.) 87 Priscus (C. Iulius Priscus) 57, 66, 68, 72 ff., 87, 128, 366

554

Stichwortverzeichnis Probus (276–282) 98, 107, 200, 247, 289, 316, 342, 344 ff., 349 ff., 355 ff., 361, 364 ff., 382, 450 Probus (Tenagino Probus) 309 f., 336

R Rabbi 124 Räuber 70 ff., 74, 95, 106 ff., 127 f., 130 ff., 206, 208, 335, 341, 350, 418, 441

proconsul Achaiae 210, 221 proconsul Africae 44, 46 f., 49, 199, 336 proconsul Asiae 44, 48, 219

Raetia/Raetien 25, 99, 157, 254, 265, 268, 270, 280, 282, 294, 313, 347, 391 ff.

proconsul Lycia et Pamphylia 170, 172

rationalis summa rei 180, 279

procurator Alexandreae Pelusi Paraetoni 235

Ravenna 155 ff., 283, 359

procurator arcae expeditionalis 180

rector Orientis 66, 68, 72, 128, 331, 366

procurator monetae 285 procurator summarum rerum 279

Regalianus (Usurp.) 16, 154  f., 159, 161  ff., 170, 172 ff., 188, 190, 204 f., 214, 246 f., 249, 259 ff., 263, 277, 351, 386, 390

procurator portus utriusque Ostiae 235

Regallianus (C. Cassius Regallianus) 161 f.

procurator vice praesidis 78

Regensburg →Castra Regina

Proculus (Usurp.) 42, 277, 348, 349 ff., 358, 360 ff., 366, 368

Regilianus →Regalianus

procurator summarum rationum 279

Provinziale 18, 35, 73, 160, 167, 175, 428 f., 470

Rephaneai (Rafiniya/Syrien) 119

Prudentius 203 f.

Restitutianus (Q. Faltonius Restitutianus) 44, 49

Ptolemäer 299, 355

restitutor orbis 403, 472

Publianus (Sex. Furnius Publianus) 78

rex regum 296, 304, 309, 329

Pupienus (238) 17, 44, 46 f., 173, 289

Rhein 14 f., 25 ff., 28 ff., 35, 40, 43, 54, 99, 156 f., 302, 352 ff., 361, 384 f., 387, 389 f., 402, 406, 411, 413, 417, 440 f., 458 f., 477

Puteoli (Pozzuoli) 375 Pyle 434 Pyramos (Ceyhan Nehri/Türkei) 109

– Armee/Legionen 157 f., 385, 413, 423, 450 f., 462, 465 ff., 477, 479

Q

– Rheinflotte 361, 399

Quaden 160, 165

– Rheingrenze 16, 26, 76, 98, 156, 224, 238, 270, 354, 385  ff., 395, 403, 405, 430, 440  ff., 462, 464 f., 467, 477

Quadratus 103 Quadriburgium (Qualburg) 399 Quartinus (Usurp.) 20, 26, 33  ff., 219, 247, 258, 275 f., 278 Quietus (Usurp.) 16, 18, 75, 124, 137, 176 f., 183 ff., 188 f., 191, 192 ff., 211, 214 ff., 222, 224, 228 ff., 239 ff., 251, 259 ff., 303 f., 387, 390 Quintillus (270) 280, 284, 310, 363, 428, 436

Remi 342 f.

– Rheinland 411, 418 Rhesaina (Ra-s al Ain/Grenze Syrien/Türkei) 439 Rhodanus (Rhone) 433 Rhodopen 336 Römisches Reich 13, 436

555

Stichwortverzeichnis Rom 14 ff., 22, 25, 41, 44, 46, 51, 57 ff., 67 f., 72, 77, 81, 87  f., 90, 93  f., 96  ff., 109, 113  f., 124  f., 129, 144 f., 149, 152, 155 ff., 186, 189, 193, 200 f., 203  f., 208  f., 211, 215, 218, 219  f., 235, 237  ff., 243  f., 246, 249, 252  f., 256, 263  f., 276, 278  ff., 291, 294 ff., 298 ff., 304, 309 ff., 314, 316, 320 ff., 326 f., 331, 335, 338, 344, 356, 364, 368, 376, 380, 390 ff., 395, 400 f., 403 f., 406, 413, 418, 423, 433, 435 ff., 441, 451, 465, 468, 470, 475, 477 f., 480

Sammlung Pellerin 52

Romula (Dobrosloveni) 58

Samson 351

Roxolanen 160, 167 ff., 175, 386

Sampsiceramus →Sampsigeramus

Ruf(…) 401

Sampsigerami 140

Rufinianus (L. Caesonius Lucillus Macer Rufinianus) 46

Sampsigeramos (Gaius Iulius Sampsigeramos) 144

Rufinus 306

Sampsigeramus (Priesterkönig 69 v. Chr.) 144

Rumänien 162

Sampsikeramos →Sampsigeramus

Sammlung Wiczay 52 Sammlung Windisch-Graetz 52 Samosata (Samsat/Türkei) 64, 134, 179, 182, 193 f., 225 f., 228, 327, 340 Samsigeramu(o)s →Sampsigeramus Samso 349, 351

San Clemente 287

S Sabiniana (Antonia M. f. Tertulla Valeria Asinia Sabiniana) 44 Sabinianus (Usurp.) 44 ff., 364 Sabinianus (M. Triarius Rufinus Asin(n)ius Sabinianus) 44, 48 f. Sabinianus (M. Asinius Sex. fil. Hor. Rufinus Valerius Verus Sabinianus) 44

Sanctus 441 f. Sandario 320, 330 Sarazenen 335 Sarmaten 40, 160, 165 ff., 175, 276, 386 Sassaniden/Sasaniden 14, 16, 25, 68, 72, 75, 106, 110, 113, 116, 134 ff., 178, 182, 194, 214 Satala (Sadak/Türkei) 134, 142

Sabinus Acceptio 411

Satrap 133, 135, 138, 373

Sabinus (Aurelius Appius Sabinus) 67

Saturninus (Usurp. Gallienus) 199, 246  f., 249, 263

Sabinus (C. Octavius App. Suetrius Sabinus) 46

Saturninus (Usurp. 281) 18, 47, 75, 200, 347, 350, 355, 357, 360, 363, 364 ff.

Sabinus (Gaius Valerius Sabinus) 288, Sabinus Iulianus (Usurp.) 158, 337, 372 ff., 469

Saturninus (Avulnius Saturninus) 247, 249

Sabinus (Octavius Sabinus) 401

Saturninus (Secundus Salutius Saturninus) 184

Saecularis (P. Cornelius Saecularis) 157, 392

Saturninus (Gaius Iulius Saturninus) 365

Salona (Split) 294 Salonina (Cornelia Salonina) 152, 160, 271, 386, 457 Saloninus (260) 16, 147, 152, 156, 185, 212 ff., 249, 260, 384 ff., 393, 398, 408

scalptores 285 Schatzfund von Malicorne 362 Schlachtenkavallerie 156 f., 256 f., 259, 313 Schmalz, Herbert, G. 328

Sammlung Angelo de France 52

scholae Maenianae 437

Sammlung Meynarts 52

Schwarzes Meer 80, 305

556

Stichwortverzeichnis

Sebaste (Ayas/Türkei) 182, 206

Shapur/Sahbur 15  f., 18, 22, 71  f., 108, 110, 112, 114 ff., 118 ff., 125 f., 129, 131 ff., 146, 149, 176 ff., 186, 188, 193 ff., 212, 215, 224 ff., 232, 239, 249, 259, 302 ff.

Sebasteia (Sivas/Türkei) 227

Sibiu (Hermannstadt) 52, 439

Seeräuber/Piraten 205 ff., 209, 271, 309, 347, 392, 395 f., 403

Sicca Veneria (El Kef/Tunesien) 199 ff., 204

Sées 463

Siebenbürgischer Goldmünzenfund 50, 52 f.

Seldschuken 113

signatores 285

Seleucia (Silifke/Türkei) 227

Silbannacus (Usurp.) 13, 54, 77, 96, 97  ff., 142, 348, 353, 355

Schwarzmeerraum 268 Scupi (Skopje) 165

Seleucia Pieria (Kabusiya) 113 f., 119, 334

Side (Eski Antalya/Selimye) 104

Silpios 113, 127

Seleukiden 64 f.

Silvanus 97

Seleukos I. 113

Silvanus/Albanus 260, 387 ff., 398

Selinus (Gazipasa/Türkei) 64, 227

Silvanus (Usurp. 4. Jh.) 356

Seneca d. Ä. 219

Singidunum (Belgrad) 59, 439

Septiminus →Septimius Septimius (Usurp.) 250, 282, 291  f., 293  ff., 312, 436, 451

Sirmium (Sremska Mitrovica) 60, 151, 155, 157 f., 163 ff., 187, 259 f., 280

Septimius (L. Septimius) 342 ff., 348

Siscia (Sisak/Kroatien) 378 ff., 382

Septimius Severus (193–211) 14, 55, 64, 141, 163, 167, 173, 257 f., 300, 344, 457

Skopje 223

Sequana (Seine) 463

201, 280, 372  ff., 376,

Skythen 249, 263, 282, 305 Slowenien 220

Serbien 80

Soaemias (Iulia Soaemias) 64, 141, 145

Serdica (Sofia) 78 f., 176, 187, 196, 231, 241, 260

Sohaemus 104, 144

Servilius Vatia (P. Servilius Vatia Isauricus) 207

Soloi-Pompeioupolis →Pompeioupolis

Sesterz(en) 281, 400 Seuche 19, 94, 142, 179, 191, 193, 225, 239, 281, 436

Spanien 16, 262, 355, 358, 365, 391, 412 f., 433 f., 437, 471

Severa (Aquilia Severa) 457

Sparta 269 Spates 135

Severa (Marcia Otacilia Severa) 59, 457

Speusippos 103

Severianus (Marcus Otacilius? Severianus) 57 ff.

Spoletium (Spoleto) 99

Severina (Ulpia Severina) 323, 350, 456 f., 459 Severus Alexander (222–235) 14 ff., 24 ff., 28, 31, 34 ff., 55, 64, 101, 103, 141, 145, 167, 173 f., 258, 457, 463

St. Didier de Charpey 433 St. Méloir-des-Bois 433 Staatl. Münzsammlung München 353

Severus (Cassian(ius) Severus) 384

Staffordshire 434

Severus (T. Murrenius Severus) 162

Stamford Bridge 354

557

Stichwortverzeichnis Stilicho 359

Tetrarchen/Tetrarchie 15, 19, 344

Straßburg →Argentorate

Tetricus (Usurp.) 41, 172, 278, 321 f., 326, 336, 344, 375, 391, 403 f., 421, 426 ff., 434, 443, 445, 448 ff., 454 ff., 458 ff., 461 ff., 473 ff., 476 ff.

Strategos 36, 227 Successianus 121, 224 Südfrankreich 268

Tetricus iunior (Usurp.) 218, 360, 368, 408, 428, 447, 454 f., 459, 461, 465, 467, 469, 473 ff.

Sulpicius Iustus 170

Teutonen 422

Sulpicius Pollio 170

Theodorus (Claudius Theodorus) 236

Supera (Cornelia Supera) 98

Theodosius I. (379–395) 202, 220, 352

Sura/Soura (Suriya/Syrien) 142 Sustar/Schuschtar 180

Theodotus (Aurelius Theodotus) 206, 241, 243 ff., 251 ff., 262

Swan, Richard 353

Thermen des Diocletianus 218

Syria/Syrien 16, 18, 33, 40, 60, 63 ff., 70, 72, f., 76, 104, 106,  f., 109, 113, 119  ff., 125, 127 f. 130 ff, 144, 147, 149 f., 176, 182, 185, 187, 192, 195, 211, 215, 226, 228, 239, 302, 304, 310, 314, 323, 328, 365 ff., 370, 390

Thessalien 211 ff., 215 ff.

Syria Coele 55, 57, 65 f., 113, 119 f., 315, 364 f.

Thraker 83 f., 88 f.

Syria Palaestina 311, 315

Tiberius (14–37) 163

Syria Phoenice 65, 182, 194, 228, 232, 303, 315

Tibur (Tivoli) 322

The Times 450 Thracia/Thrakien 35, 59, 78 f., 82 f., 86, 88, 92, 94, 187, 200, 202, 231, 261, 269, 278, 359

Ticinum (Pavia) 285, 294 f. T

Tiepolo, Giovanni Battista 328

Tacitus (275–276) 18, 230, 350

Tigris 373

Tadmor/Tadmur 300, 328

Tilburg 384

Taifalen 79, 94

Timagenes 310

Tanit 200

Timolaus 296, 299 ff., 329

Tanukh 318

Tiridates II. 141

Tarraco (Tarragona) 391, 434

Titus (79–81) 278

Tarraconensis 391, 422

Titus →Quartinus

Tarsus 226

Toleranzedikt 185, 203, 240

Tasgillus (Flavius Tasgillus) 441

Tongeren 399

Taunus 30

Traianus (98–117) 14, 16, 135 f., 412 f., 422, 444, 459

Taurusgebirge 64, 304

Trastevere 145

Tempel der Venus 41 f., 219

Treasure Act 450

Tertullus (Insteius Tertullus) 375

Trebellianus (Usurp.) 155, 161, 205 ff., 243, 386, 408

Tetradrachme(n) 140, 146, 148 ff., 313

Trebellius (L. Trebellius) 207

Tetrapylon 300

Trebellius (M. Trebellius) 207

558

Stichwortverzeichnis Trebonianus Gallus (251–253) 80, 82, 94 f., 99 f., 112, 119, 126, 129, 140 f.

Valens Licinianus (Usurp.) 13, 77, 81, 88, 90, 93 ff., 142, 210

Trecastle Hill 434

Valentia (Valencia) 355

Tres Galliae 384

Valentinianus I. (364–375) 102, 163

tribunicia potestas 149, 416, 425, 433

Valeria (Galeria Valeria) 457

tribunus Maurorum 33 f., 38

Valerianus (253–260) 15 ff., 47, 93, 97, 99 ff., 105 f., 108 ff., 118, 121 ff., 129, 133 f., 136, 139 f., 147 f., 152, 154 f., 160, 163 ff., 167, 174 ff., 184 ff., 188, 192  ff., 206, 214  ff., 222, 224  ff., 229  f., 235  f., 238 ff., 246 ff., 250, 252, 254 f., 257, 259, 261, 276, 283, 302 ff., 337, 385 ff., 407

tribunus plebis 207 Trier →Augusta Treverorum Triumphzug 26, 298, 321 ff., 325 f., 356, 468, 475 Tryphoniana 66

Valerianus (Bischof) 204

Türkei 64, 80, 170

Valerianus iunior 151 ff., 163, 408

Tullia 219

Valerios 93

Tuscus (Nummius Tuscus) 154, 247

Vandalen 79, 94, 282, 342, 346 f.

Tyana (Kemerhisar/Türkei) 70, 73, 101, 103, 106 ff., 110, 127, 131, 227, 313 ff. tyrannis 102, 105, 124, 130, 220, 369

Vegetius 224 Venetiae et Histriae 372 ff.

tyrannus 13, 78, 90, 279, 285, 289 f., 304, 341

Venustus (Ragonius Venustus) 46 Vercellae 422

U

Vergilius (Publius Vergilius Maro) 442, 465

Ulpianus (Domitius Ulpianus) 139

Verinus (Veranius Verinus) 401

Umbrien 99 Uranius Antoninus (Usurp.) 18, 64, 75, 104, 111, 118, 121, 125, 133, 140 ff., 177, 200, 212, 214, 239, 249, 292, 302, 368 Urbanus (Usurp.) 249  f., 282, 291  f., 293  f., 312, 436, 451 Urbica (Magnia Urbica) 457

Verona 223, 372 f., 376, 380 Vespasianus (69–79) 14, 64, 444 Vestatempel 418 Vexillationen/vexillationes 26, 34, 59, 157, 164, 166, 259, 261, 268, 313, 395, 421, 435, 440 via Aemilia 282, 294 via Flaminia 99

Ursulus (Caesius Ursulus) 441

vice agens 47, 235

Utica (Utique-Henchir bou Chatuer/Tunesien) 172

Victoria (Usurp.) 13, 172, 276 f., 324, 351, 420 f., 428, 431 f., 443, 445 ff., 451, 454 ff., 461 ff., 465, 471, 473 f.

V Vaballathus (Usurp.) 75, 208, 284, 295, 296  ff., 299 ff., 306, 308 ff., 320, 329 ff., 335, 436, 465 Valens (Usurp.) 93, 159, 186, 210 ff., 215 ff., 221, 244, 247, 260, 264 Valens (364–378) 102, 208

Varius Avitus (Bassianus) →Elagabalus

Victoria-Altar 203, 400 Victori(a)nus (Pomponius Victori(a)nus) 345, 347 Victorinus (Usurp.) 41, 275, 278, 282, 294, 363, 394, 398, 400 f., 403 f., 409, 414 ff., 419 ff., 423 ff., 428 ff., 445 ff., 454 f., 457 ff., 461 f., 464, 473 f., 478

559

Stichwortverzeichnis Victorinus iunior (Usurp.) 247, 275, 408, 428, 443 f., 445 ff., 454 ff., 461, 473

Weisenau 29 f.

Victorinus 345 ff.

Wetterau 30

Victorinus (Quintius Victorinus) 172

Westrom 113 Wien 50, 53

vicus Budalia 60 Vienna (Vienne) 409, 418

X

Vieux 401

Xanten →Castra Vetera →Colonia Ulpia Traiana

Villa der Zenobia 322 f.

Xanthos 365

Viminacium (Stari Kostolac) 55, 57 f., 380, 402

XXviri ex senatus consulto rei publicae curandae 46

Vindex (C. Iulius Vindex) 90, 290 Vindobona (Wien) 59, 152, 439 vir clarissimus 172, 210, 296, 311, 329

Z

viri egregii 238

Zabbai (Septimius Zabbai) 310

Vitruvia →Victoria

Zabîbah 299, 302, 307, 329

Vituriga 42, 349, 351

Zabdas (Septimius Zabdas) 310, 315, 317, 327

Voconius Zeno 206

Zeniketes 207

Vocontier 407

Zeno (474–491) 206, 208

Volusianus (251–253) 99, 129, 141 f.

Zenobia (Usurp.) 13, 18, 41, 75, 90, 107, 111, 115, 124, 134, 146, 174, 182 f.,194, 208, 228, 245, 262, 269, 276, 278, 284, 295 ff., 299 ff., 329 ff., 334 ff., 338, 359, 366, 420, 436, 454, 457, 465, 468 f., 475, 478

Volusianus (C. Ceionius Rufius Volusianus) 375 f. Vopiscus (Flavius Vopiscus) 359 f., 367 W Wahballât 296 Warnaharius 103

Zenobius (Iulius Aurelius Zenobius) 299, 330 Zeugma (Belkis/Balqiz/Türkei) 119, 178, 182, 225, 228

560

Abbildungsverzeichnis Umschlagsabbildung  – Revers Römische Wölfin, Großbronze Gallienus 253/268, Antiochia/Pisidien, Sammlg. Marenda, © HM MAGNUS – Abb. 1: Maximinus „Thrax“, Sestertius Roma 236/237, Sammlg. Marenda, © HM Abb. 2: Karte Mogontiacum nach Rupprecht S. 459, in: Cüppers, Die Römer in Rheinland-Pfalz 1990 SPONSIANUS – Abb. 3: Sponsianus, Umrisszeichnung Münze nach Akerman 1834, S. 493. PACATIANUS – Abb. 4: Pacatianus, Antoninianus Viminacium 248/249, ex Gorny & Mosch 169 Nr. 392, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg Abb. 5: Philippus „Arabs“, Antoninianus Rom 248, Sammlg. Marenda, © HM IOTAPIANUS – Abb. 6: Iotapianus, Antoninianus, Nicopolis in Seleukia, ex Gorny&Mosch 207 Nr. 679, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg PRISCUS – Abb. 7: Decius, Aureus Rom 249/251, ex Gorny & Mosch 253 Nr. 773, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 8: Karte Philippopolis, nach Topalilov 2012 Fig. 8 (m. Textergänzungen) SILBANNACUS – Abb. 9: Silbannacus, Antoninianus Umrisszeichnung nach Exemplar British Museum PALMAT(I)US – Abb. 10: Revers grasendes Pferd, Cornelia Salonina, Bronze Alexandria Troas, Sammlg. Marenda, © HM MAREADES – Abb. 11: Shapur I., Dinar, Ctesiphon, ex Gorny & Mosch 273 Nr. 267, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 12: Karte Antiochia nach Downey 1961, 11. Plan of Antioch. Based on the Literary Texts and the Excavations URANIUS ANTONINUS  – Abb. 13: Uranius Antoninus, Tetradrachme Emesa 253/254, ex Gorny & Mosch 100 Nr. 557, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg Abb. 14: Uranius Antoninus, Aureus (Revers), Baitylos auf Quadriga, Umrisszeichnung RIC IV 3 Nr. 2 INGENUUS – Abb. 15: Gallienus, Sestertius Rom 253–254, ex Gorny & Mosch 269 Nr. 1181, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 16: Valerianus iunior, Antoninianus CCAA 257–258, Sammlg. Marenda, © HM REGALIANUS – Abb. 17: Regalianus, Antoninianus Carnuntum 260, ex Gorny & Mosch 228 Nr. 679, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg DRYANTILLA  – Abb. 18: Dryantilla, Antoninianus, Umrisszeichnung nach Göbl 1970 Tf. III Nr.  8 Stemma 1, Familie der Dryantilla, © Arne Marenda MACRIANUS – Abb. 19: Macrianus iunior, Antoninianus Antiochia/Samosata 260/261, Sammlg. Marenda, © HM Abb. 20: Valerianus, Antoninianus Samosata 255/256, Sammlg. Marenda, © HM Abb. 21: Naqsch i Rustam, akg-images / Bildarchiv Steffens QUIETUS – Abb. 22: Quietus, Antoninianus Saomsata/Antiochia 260/261, Sammlg. Marenda, © HM CELSUS – Abb. 23: Labarum Umrisszeichnung nach Münze Constantinus I. 327/328

561

Abbildungsverzeichnis VALENS – Abb. 24: Karte Achaia/Macedonia/Epirus MUSSIUS AEMILIANUS – Abb. 25: Karte Alexandria nach Clauss 2003, S. 13 AUREOLUS – Abb. 26: Aureolus Umrisszeichnung „Aureus“, nach Banduri 1718, S. 327 Abb. 27: Postumus, Antoninianus Mediolanum 268, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda FELICISSIMUS – Abb. 28: Claudius II. (Divo Claudio), Antoninianus Rom 270, Sammlg. Marenda, © HM Abb. 29: Aurelianus, Antoninianus Serdica 274, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda VABALLATHUS – Abb. 30: Vaballathus, Antoninianus Antiochia 271/272, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda ZENOBIA – Abb. 31: Zenobia, Antoninianus Antiochia 272, ex Gorny 232 Nr. 476, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg Abb. 32: Aurelianus, Aureus Siscia 273, ex Gorny & Mosch 265 Nr. 1500, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 33: Zenobia, Banknote 500 syrische Pfund 1998, Sammlg. Marenda, © HM Stemma 2, Familie des Odaenathus und der Zenobia, © Arne Marenda ANTIOCHUS – Abb. 34: Foto Palmyra, Bruno Barbier / akg-images (SW) FIRMUS  – Abb. 35: Revers Krokodil, Augustus, AE As Nemausus ca. 10–14, ex Gorny & Mosch 261 Nr. 451, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH ANONYMUS (Brit.) – Abb. 36: Karte Britannia, nach Frere 1967, S. 1 Abb. 37: Probus, Aureus Serdica 276/282, ex Gorny & Mosch 269 Nr. 1189, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH PROCULUS  – Abb. 38: Proculus, Antoninianus, Umrisszeichnung nach Exemplar Staatliche Münzsammlung München BONOSUS  – Abb. 39: Bonosus, Umrisszeichnung „Antoninianus“ (?) nach Cohen, ex Syvänne 2020, S. 204 SATURNINUS – Abb. 40: Saturninus, Aureus Umrisszeichnung nach dirtyoldcoins.com/Numismatic Fine Arts Abb. 41: Umgeschnittener Aureus des Probus Antiochia 281, ex Gorny & Mosch 273 Nr. 578, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH SABINIUS IULIANUS – Abb. 42: Sabinus Iulianus, Antoninianus Siscia 284/285, ex Gorny & Mosch 273 Nr. 581, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 43: Carinus, Aureus Rom 284, ex Gorny & Mosch 164 Nr. 441, © B. Seifert, Lübke & Wiedemann, Leonberg POSTUMUS – Abb. 44 und Abb. 47: Postumus, Avers u. Revers (Hercules – Deusoniensis), Antoninianus Augusta Treverorum, 260/261, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda Abb. 45: Saloninus, Antoninianus CCAA 258/259, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda Abb. 46: Gallienus, AE-Stater, Alexandria 265/266, Sammlg. Marenda, © HM Abb. 48: Postumus, Sestertius CCAA 260/268, ex Gorny & Mosch 265 Nr. 1495, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH LAELIANUS  – Abb. 49: Laelianus, Antoninianus Münzstätte unsicher 269, ex Gorny & Mosch 265 Nr. 1496, ©Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH MARIUS  – Abb. 50: Marius, Antoninianus Augusta Treverorum(?) 269, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda

562

Abbildungsverzeichnis VICTORINUS – Abb. 51: Victorinus, Antoninianus CCAA 270, Sammlg. Marenda, © Arne Marenda Abb. 52: Autun (Stadttor), Hervé Champollion / akg-images DOMITIANUS II. – Abb. 53: Domitianus II., Antoninianus Umrisszeichnung nach Exemplar Ashmolean Museum TETRICUS – Abb. 54: Tetricus, Aureus Münzstätte unsicher 272, ex Gorny & Mosch 265 Nr. 1498, © Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Abb. 55: Tetricus, barbarische Imitation, unbek. Münzstätte aus Schatzfund in Nordfrankreich ab 271. Sammlg. Marenda, © Arne Marenda TETRICUS IUNIOR – Abb. 56: Tetricus iunior, Antoninianus CCAA 273/274. Sammlg. Marenda, © HM FAUSTINUS – Abb. 57: Porta Nigra, Augusta Treverorum, © HM

563

Heiko Marenda, geboren 1959, ist freier Autor. Seit über 40 Jahren befasst er sich mit der Geschichte des römischen Reiches mit dem Schwerpunkt römische Kaiserzeit.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40748-4

Heiko Marenda Verlorene Herrscher

In diesem Handbuch werden chronologisch geordnet 49  Usurpatoren und 3 Usurpatorinnen behandelt, die in einer der spannungsreichsten Epochen der römischen Kaiserzeit, der sogenannten Epoche der Soldatenkaiser (235–285), versuchten dem regierenden Kaiser die Macht streitig zu machen. Unter Auswertung der antiken Quellen werden die jeweiligen Persönlichkeiten, darunter auch nachweislich von antiken Autoren erfundene Usurpatoren, eingebettet in ihrem historischen Kontext in kurzen Biographien vorgestellt.

Heiko Marenda

Verlorene Herrscher Usurpatoren unter den Soldatenkaisern (235–285)