Untersuchungen zur Keramik der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs aus Assiut/Mittelägypten 3447112085, 9783447112086

Das kooperative Langzeitvorhaben Die altagyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation wurde in den J

128 13 20MB

German Pages 431 [461] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil 1 - Text
I Einführung
I.1 Forschungsgeschichte und Publikationslage
I.1.1 Bisherige Forschungen zur Keramik Assiuts
I.1.2 Die Tätigkeit des „Asyut Project“
I.2 Zielsetzung der Arbeit
I.3 Methodik und Dokumentation
II Grundlagen
II.1 Herkunft des Materials vom Gebel Assiut al-gharbi
II.1.1 Kleinere Grabanlagen auf Stufe 7
II.1.1.1 Grab N12.20
II.1.1.2 Gräber N13.17 und N13.18
II.1.1.3 Grab N13.28
II.1.1.4 Grab N13.22
II.1.1.5 Grab N13.11
II.1.1.6 Grab N13.44
II.1.1.7 Grab N13.45
II.1.2 Felsfassadengräber
II.1.2.1 Grab N11.1
II.1.2.2 Grab M11.1 (Grab V), Cheti I
II.1.2.3 Grab N12.1 (Grab III), Iti-ibi
II.1.2.4 Grab N12.2 (Grab IV), Cheti II
II.1.2.5 Grab N13.1, Iti-ibi(-iqer)
II.1.2.6 Grab H11.1 („Nördliches Soldaten-Grab“)
II.1.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4)
II.1.4 Material aus den Museen
II.2 Tonarten
II.2.1 Niltone
II.2.1.1 Nilton NI
II.2.1.2 Nilton NII
II.2.1.3 Nilton NIII
II.2.1.4 Nilton NIV
II.2.2 Mergeltone
II.3 Technik
II.3.1 Herstellungsmethoden
II.3.2 Oberächenbehandlung
II.3.3 Dekoration
II.4 Korpus der Keramik der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs aus Assiut
Exkurse: Typendenition und Terminologie
III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen
III.1 Die Anlagen auf Stufe 7
III.1.1 Grab N12.20
III.1.2 Grab N13.17 und N13.18
III.1.3 Grab N13.28
III.1.4 Grab N13.22
III.1.5 Grab N13.11
III.1.6 Grab N13.44 und Grab N13.45
III.1.7 Auswertung Stufe 7
III.2 Felsfassadengräber
III.2.1 Grab N11.1
III.2.1.1 Schacht 3
III.2.1.1.1 Schacht 3: Schachtfüllung
III.2.1.1.2 Schacht 3: Seitenkammer
III.2.1.2 Schacht 6
III.2.1.2.1 Schacht 6: Schachtfüllung
III.2.1.2.2 Schacht 6: westliche Seitenkammer
III.2.1.2.3 Schacht 6: südliche Seitenkammer
III.2.1.3 Schacht 4
III.2.1.4 Schacht 1
III.2.1.5 Schacht 2
III.2.1.6 Schacht 5
III.2.1.7 Zusammenfassung N11.1
III.2.2 Grab M11.1 (Grab V)
III.2.2.1 Oberäche
III.2.2.2 Schacht 2
III.2.3 Grab N12.1 (Grab III)
III.2.3.1 Schacht 1
III.2.3.2 Schacht 2
III.2.3.3 Schacht 3
III.2.3.4 Schacht 4
III.2.3.5 Näpfe
III.2.3.6 Zusammenfassung Grab N12.1 (Grab III)
III.2.4 Grab N12.2 (Grab IV)
III.2.4.1 Schacht 1
III.2.4.2 Schacht 2
III.2.4.2.1 Schacht 2: Schachtverfüllung
III.2.4.2.2 Schacht 2: Seitenkammer
III.2.4.3 Passage
III.2.4.4 Zusammenfassung Grab N12.2 (Grab IV)
III.2.5 Grab N13.1
III.2.5.1 Schacht 1
III.2.5.2 Schacht 2
III.2.5.3 Schacht 3
III.2.5.4 Oberäche Grabinnenraum
III.2.5.5 Nische Westwand
III.2.5.6 Zusammenfassung Grab N13.1
III.2.6 H11.1
III.2.6.1 Schacht 1
III.2.6.2 Schacht 2
III.2.6.3 Schacht 3
III.2.6.4 Schacht 4
III.2.6.5 Schacht 5
III.2.6.6 Schacht 6
III.2.6.7 Schacht 7
III.2.6.8 Schacht 8
III.2.6.9 Schacht 9
III.2.6.10 Schacht 10
III.2.6.11 Schacht 11
III.2.6.12 Schacht 12
III.2.6.13 Schacht 13
III.2.6.14 Schacht 14
III.2.6.15 Schacht 15
III.2.6.16 Zusammenfassung Grab H11.1
III.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4)
III.3.1 Schacht 3
III.3.2 Schacht 5
III.3.3 Schacht 6
III.3.4 Schacht 7
III.3.5 Schacht 8 – Das Grab des Heny
III.3.6 P10.4
III.4 Assiutische Keramik aus den Museen
III.4.1 British Museum, London
III.4.1.1 Grabanlagen aus dem Alten Reich/der frühen Ersten Zwischenzeit
III.4.1.2 Grabanlagen aus der frühen Ersten Zwischenzeit
III.4.1.3 Grabanlagen aus der späten Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich
III.4.1.4 Grabanlagen aus späterer Zeit als dem frühen Mittleren Reich
III.4.1.5 Nicht datierbare Grabanlagen
III.4.2 Musée du Louvre, Paris
III.4.3 Museo Egizio, Turin
III.4.3.1 Grab des Minhotep
III.4.3.2 Grab des Mereru
III.4.3.3 Grab des Schemes
III.4.4 Ägyptisches Museum, Kairo: Das Grab des Heny
III.5 Chronologische Synthese der Anlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi
IV Auswertung
IV.1 Entwicklung des Formbestands der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs
in Assiut
IV.1.1 Generelle Entwicklungstendenzen
IV.1.2 Typspezische Entwicklungen im Assiuter Korpus
IV.1.2.1 Bags
IV.1.2.2 Einfache halbkugelige Schalen
IV.1.2.3 Knickrandschalen
IV.1.2.4 Knickwandschalen
IV.1.2.5 Ovoide Flaschen
IV.1.2.6 Globuläre Gefäße
IV.1.2.7 Ständer
IV.1.2.8 Miniaturgefäße
IV.1.2.9 Ḥs.t-Flaschen
IV.1.3 Zusammenfassung
IV.2 Regionale Besonderheiten in Assiut
IV.2.1 Heny-Flaschen
IV.2.2 Pseudo-quadratische Schalen
IV.2.3 „cup-and-saucer“-artige Gefäße
IV.3 Der Napf-Index von Assiut
IV.3.1 Denition
IV.3.2 Bisherige Untersuchungen zu Näpfen aus Assiut
IV.3.3 Näpfe aus Grabanlagen des Gebel Assiut al-gharbi
IV.3.3.1 Näpfe aus M11.1 (Grab V, Erste Zwischenzeit)
IV.3.3.2 Näpfe aus N12.1 (Grab III, Erste Zwischenzeit)
IV.3.3.3 Näpfe aus N13.1 (Mentuhotep-II-zeitlich) und N13.11
IV.3.3.4 Näpfe aus den Museen
IV.3.4 Zusammenfassung
IV.4 Funktionale Aspekte
IV.4.1 Aufstellungsorte von Gefäßen
IV.4.2 Gefäßensembles
IV.4.3 Gefäßfunktionen
IV.4.4 Gefäßinhalte
IV.4.5 Zusammenfassung
V Schlussbetrachtung
Literatur
Teil 2: Pläne, Abbildungen, Katalog, Tafeln
Pläne
Abbildungen
Katalog
Vorbemerkung
Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7
Keramik aus N12.20
Keramik aus N13.17 und N13.18
Keramik aus N13.28
Keramik aus N13.22
Keramik aus N13.11
Keramik aus den Felsfassadengräbern
Keramik aus N11.1
Keramik aus M11.1 (Grab V)
Keramik aus N12.1 (Grab III)
Keramik aus N12.2 (Grab IV)
Keramik aus N13.1
Keramik aus H11.1
Keramik aus den Schächten von P10.1 (inklusive P10.4)
Keramik aus den Museen
Keramik aus dem British Museum, London
Dok. 1: Grab 45C
Dok. 2: Grab 54
Dok. 3: Grab 56
Dok. 4: Grab 57
Dok. 5: Grab 30
Dok. 6: Grab 53
Dok. 7: Grab 18
Dok. 8: Grab 19
Dok. 9: Grab 20
Dok. 10: Grab 21
Dok. 11: Grab 22
Dok. 12: Grab 23
Dok. 13: Grab 29
Dok. 14: Grab 6
Dok. 15: Grab 9
Dok. 16: Grab 10A
Dok. 17: Grab 11
Dok. 18: Grab 12
Dok. 19: Grab 17
Dok. 20: Grab 13
Dok. 21: Grab 14
Dok. 22: Grab 16
Dok. 23: Grab 24
Dok. 24: Grab 25
Dok. 25: Grab 26
Dok. 26: Grab 38
Dok. 27: Grab 39
Dok. 28: Grab 40
Dok. 29: Grab 43
Dok. 30: Grab 44
Dok. 31: Grab 46
Dok. 32: Grab 47
Dok. 33: Grab 5
Dok. 34: Grab 34
Dok. 35: Grab 35
Dok. 36: Grab 36
Dok. 37: Grab 37
Dok. 38: Grab 50
Dok. 39: Grab 51
Dok. 40: Grab 3
Dok. 41: Grab 28
Dok. 42: Grab 32
Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris
Dok. 43: Gefäße aus den Gräbern 6 und 7 (?) von Chassinat/Palanque
Dok. 44: Grab des Nacht (Grab 7)
Keramik aus dem Museo Egizio, Turin
Dok. 45: Grab des Minhotep
Dok. 46: Grab des Schemes
Keramik im Ägyptischen Museum, Kairo
Dok. 47: Grab des Heny
Konkordanzliste der Objekte aus den Museen
Tafeln
Recommend Papers

Untersuchungen zur Keramik der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs aus Assiut/Mittelägypten
 3447112085, 9783447112086

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

The Asyut Project 12

The Asyut Project 12

Kilian · Untersuchungen zur Keramik aus Assiut/Mittelägypten

Im vorliegenden Band untersucht Andrea Kilian die Keramikfunde der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reiches (~ 2200–1700 v. Chr.), die in 16 Schacht- und Felsgräbern im Bereich der Nekropole des Gebel Assiut al-gharbi aufgefunden wurden. Neben der erstmaligen Dokumentation und Auswertung bisher noch unpublizierten Materials wird das Korpus der Gefäßtypen von Assiut im Vergleich mit denen anderer Regionen des Niltals zusammengestellt und detailliert analysiert. Durch diese überregionale typologisch-komparative Vorgehensweise wird das Material in seiner ganzen Breite erschlossen und in einen chronologischen Kontext eingegliedert. Überlegungen zur strukturellen Zusammenstellung der individuellen keramischen Grabensembles und zu Funktionsbereichen der keramischen Beigaben fließen in die Untersuchung mit ein. Durch die Einbeziehung des Materials aus Altgrabungen, das sich heute in zahlreichen europäischen Museen befindet, erfährt die Auswertung eine zusätzliche Validierung. Die Studie erschließt und kontextualisiert neues Material aus dem unterrepräsentierten Befund Mittelägyptens und trägt damit zum tiefergehenden Verständnis der altägyptischen Gefäßentwicklung bei.

The Asyut Project 12

Harrassowitz Verlag

Andrea Kilian

Untersuchungen zur Keramik der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs aus Assiut/Mittelägypten

Das kooperative Langzeitvorhaben „Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation“ wurde in den Jahren 2005 bis 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Andrea Kilian, die an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studierte und sich in ihrer Magisterarbeit bereits mit tönernen Opfertellern aus Assiut beschäftigte, nahm von 2006 bis 2018 an den jährlichen Feldkampagnen teil und ist seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt tätig. Der vorliegende Band stellt die überarbeitete Fassung ihrer Dissertation dar.

206707-OHV-Kilian-Asyut12-UEZ.indd 1

Harrassowitz

www.harrassowitz-verlag.de

01.10.19 10:26

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

The Asyut Project Edited by Jochem Kahl, Ursula Verhoeven and Mahmoud El-Khadragy Volume 12

2019 Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Andrea Kilian

Untersuchungen zur Keramik der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs aus Assiut/Mittelägypten

2019 Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Umschlagabbildung: Keramik aus Assiut: S04/st18 (Foto: A. Kilian); ZN12/39 und ZN14/33 (Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian), S14/8 (A. Kilian), S05/st1365.5 (Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian); © The Asyut Project.

D77

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at http://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISSN 1865-6250 ISBN 978-3-447-11208-6 e-ISBN PDF 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Inhaltsverzeichnis Teil I: Text Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

v xi

I Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.1 Forschungsgeschichte und Publikationslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.1.1 Bisherige Forschungen zur Keramik Assiuts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.1.2 Die Tätigkeit des Asyut Project . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.2 Zielsetzung der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.3 Methodik und Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 3 3 4 5 6

II Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1 Herkunft des Materials vom Gebel Assiut al-gharbi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1 Kleinere Grabanlagen auf Stufe 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.1 Grab N12.20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.2 Gräber N13.17 und N13.18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.3 Grab N13.28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.4 Grab N13.22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.5 Grab N13.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.6 Grab N13.44 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.1.7 Grab N13.45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2 Felsfassadengräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.1 Grab N11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.2 Grab M11.1 (Grab V), Cheti I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.3 Grab N12.1 (Grab III), Iti-ibi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.4 Grab N12.2 (Grab IV), Cheti II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.5 Grab N13.1, Iti-ibi(-iqer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.2.6 Grab H11.1 („Nördliches Soldaten-Grab“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.1.4 Material aus den Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2 Tonarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.1 Niltone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.1.1 Nilton NI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.1.2 Nilton NII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.1.3 Nilton NIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.1.4 Nilton NIV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.2.2 Mergeltone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.3 Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 9 10 10 11 11 11 11 12 12 12 12 14 15 16 17 19 20 21 22 23 23 24 25 25 25 27

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

vi

Inhaltsverzeichnis

II.3.1 Herstellungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.3.2 Oberflächenbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.3.3 Dekoration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.4 Korpus der Keramik der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs aus Assiut . . . Exkurse: Typendefinition und Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 28 28 30 36

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1 Die Anlagen auf Stufe 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.1 Grab N12.20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.2 Grab N13.17 und N13.18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.3 Grab N13.28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.4 Grab N13.22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.5 Grab N13.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.6 Grab N13.44 und Grab N13.45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.1.7 Auswertung Stufe 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2 Felsfassadengräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1 Grab N11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.1 Schacht 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.1.1 Schacht 3: Schachtfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.1.2 Schacht 3: Seitenkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.2 Schacht 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.2.1 Schacht 6: Schachtfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.2.2 Schacht 6: westliche Seitenkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.2.3 Schacht 6: südliche Seitenkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.3 Schacht 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.4 Schacht 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.5 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.6 Schacht 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.1.7 Zusammenfassung N11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.2 Grab M11.1 (Grab V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.2.1 Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.2.2 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3 Grab N12.1 (Grab III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.1 Schacht 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.2 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.3 Schacht 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.4 Schacht 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.5 Näpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.3.6 Zusammenfassung Grab N12.1 (Grab III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4 Grab N12.2 (Grab IV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4.1 Schacht 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39 39 39 42 44 46 46 50 50 52 52 52 53 55 60 60 62 63 63 63 64 64 64 66 66 70 71 71 72 72 72 74 74 75 75

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Inhaltsverzeichnis

III.2.4.2 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4.2.1 Schacht 2: Schachtverfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4.2.2 Schacht 2: Seitenkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4.3 Passage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.4.4 Zusammenfassung Grab N12.2 (Grab IV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5 Grab N13.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.1 Schacht 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.2 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.3 Schacht 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.4 Oberfläche Grabinnenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.5 Nische Westwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.5.6 Zusammenfassung Grab N13.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6 H11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.1 Schacht 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.2 Schacht 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.3 Schacht 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.4 Schacht 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.5 Schacht 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.6 Schacht 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.7 Schacht 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.8 Schacht 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.9 Schacht 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.10 Schacht 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.11 Schacht 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.12 Schacht 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.13 Schacht 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.14 Schacht 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.15 Schacht 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.2.6.16 Zusammenfassung Grab H11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.1 Schacht 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.2 Schacht 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.3 Schacht 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.4 Schacht 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.5 Schacht 8 – Das Grab des Heny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.3.6 P10.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4 Assiutische Keramik aus den Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.1 British Museum, London . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.1.1 Grabanlagen aus dem Alten Reich/der frühen Ersten Zwischenzeit . . . . . . . III.4.1.2 Grabanlagen aus der frühen Ersten Zwischenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.1.3 Grabanlagen aus der späten Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

vii 78 78 81 81 82 83 84 85 86 87 88 88 90 91 91 95 98 98 99 101 105 105 106 106 110 110 112 112 112 113 114 117 120 120 122 122 124 125 125 126 127

viii

Inhaltsverzeichnis

III.4.1.4 Grabanlagen aus späterer Zeit als dem frühen Mittleren Reich . . . . . . . III.4.1.5 Nicht datierbare Grabanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.2 Musée du Louvre, Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.3 Museo Egizio, Turin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.3.1 Grab des Minhotep . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.3.2 Grab des Mereru . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.3.3 Grab des Schemes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.4.4 Ägyptisches Museum, Kairo: Das Grab des Heny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III.5 Chronologische Synthese der Anlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi . . . . . . . . .

131 134 135 140 141 142 142 144 145

IV Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 IV.1 Entwicklung des Formbestands der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs in Assiut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 IV.1.1 Generelle Entwicklungstendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 IV.1.2 Typspezifische Entwicklungen im Assiuter Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 IV.1.2.1 Bags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 IV.1.2.2 Einfache halbkugelige Schalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 IV.1.2.3 Knickrandschalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 IV.1.2.4 Knickwandschalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 IV.1.2.5 Ovoide Flaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 IV.1.2.6 Globuläre Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 IV.1.2.7 Ständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 IV.1.2.8 Miniaturgefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 IV.1.2.9 1s.t-Flaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 IV.1.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 IV.2 Regionale Besonderheiten in Assiut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 IV.2.1 Heny-Flaschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 IV.2.2 Pseudo-quadratische Schalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 IV.2.3 cup-and-saucer-artige Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 IV.3 Der Napf-Index von Assiut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 IV.3.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 IV.3.2 Bisherige Untersuchungen zu Näpfen aus Assiut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 IV.3.3 Näpfe aus Grabanlagen des Gebel Assiut al-gharbi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 IV.3.3.1 Näpfe aus M11.1 (Grab V, Erste Zwischenzeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 IV.3.3.2 Näpfe aus N12.1 (Grab III, Erste Zwischenzeit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 IV.3.3.3 Näpfe aus N13.1 (Mentuhotep-II-zeitlich) und N13.11 . . . . . . . . . . . . . 174 IV.3.3.4 Näpfe aus den Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 IV.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 IV.4 Funktionale Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 IV.4.1 Aufstellungsorte von Gefäßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 IV.4.2 Gefäßensembles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Inhaltsverzeichnis

ix

IV.4.3 Gefäßfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 IV.4.4 Gefäßinhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 IV.4.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 V Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Teil 2: Pläne, Abbildungen, Katalog, Tafeln Pläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Katalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N12.20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N13.17 und N13.18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N13.28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N13.22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N13.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus den Felsfassadengräbern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus M11.1 (Grab V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N12.1 (Grab III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N12.2 (Grab IV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus N13.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus H11.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus den Schächten von P10.1 (inklusive P10.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus den Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus dem British Museum, London . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 1: Grab 45C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 2: Grab 54 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 3: Grab 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 4: Grab 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 5: Grab 30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 6: Grab 53 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 7: Grab 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 8: Grab 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 9: Grab 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 10: Grab 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 11: Grab 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

213 235 259 259 261 261 262 264 265 266 275 275 298 302 306 319 333 362 378 379 379 380 381 385 386 386 387 387 388 389 389

x

Inhaltsverzeichnis

Dok. 12: Grab 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 13: Grab 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 14: Grab 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 15: Grab 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 16: Grab 10A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 17: Grab 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 18: Grab 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 19: Grab 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 20: Grab 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 21: Grab 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 22: Grab 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 23: Grab 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 24: Grab 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 25: Grab 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 26: Grab 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 27: Grab 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 28: Grab 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 29: Grab 43 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 30: Grab 44 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 31: Grab 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 32: Grab 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 33: Grab 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 34: Grab 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 35: Grab 35 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 36: Grab 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 37: Grab 37 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 38: Grab 50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 39: Grab 51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 40: Grab 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 41: Grab 28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 42: Grab 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 43: Gefäße aus den Gräbern 6 und 7 (?) von Chassinat/Palanque . . . . . . . . . . Dok. 44: Grab des Nacht (Grab 7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik aus dem Museo Egizio, Turin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 45: Grab des Minhotep . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 46: Grab des Schemes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Keramik im Ägyptischen Museum, Kairo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dok. 47: Grab des Heny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

390 390 391 392 393 393 393 394 394 395 396 397 399 399 400 402 404 404 404 404 405 406 406 407 408 410 410 410 413 413 414 415 415 427 428 428 430 431 431

Konkordanzliste der Objekte aus den Museen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 Tafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I–XVI

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Vorwort Vorliegender Band der Reihe The Asyut Project stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift im Fach Ägyptologie dar, die im April 2017 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingereicht und im Juli 2017 verteidigt wurde. Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen war Erstbetreuerin der Arbeit; sie stand mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und hat den Fortschritt der Arbeit auf vielfältige Weise unterstützt. Univ.-Prof. Dr. Jochem Kahl von der Freien Universität Berlin hat die Aufgabe des Zweitgutachtens übernommen. Dafür sowie für Diskussionen und Hinweise zum Thema gilt beiden mein herzlicher Dank. An dieser Stelle sei auch Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening von der Johannes Gutenberg-Universität gedankt, die die Arbeit mit großem Interesse verfolgte. Thema der vorliegenden Untersuchung sind die keramischen Gefäße des Gebel Assiut al-gharbi mit besonderem Schwerpunkt auf den Objekten, die während der Feldarbeiten des Langfristvorhabens Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation zwischen 2004 und 2016 geborgen wurden. Danken möchte ich der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die dieses Projekt in die Langzeitförderung aufnahm und durch die Finanzierung meiner Mitarbeiterstelle die kontinuierliche Bearbeitung des Materials ermöglichte. Daneben gilt mein Dank den Projektleitern Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen sowie Univ.-Prof. Dr. Jochem Kahl für die Überlassung des Materials zur Bearbeitung, den Grabungsleitern Prof. Dr. Mahmoud El-Khadragy, Prof. Dr. Mohamed Abdelrahiem, Prof. Dr. Mahmoud El-Hamrawi und Prof. Dr. Ahmed Alansary von der University of Sohag sowie dem ägyptischen Antikenministerium und den begleitenden Inspektoren auf dem Gebel und im Magazin in Shutb für die jahrelange gute Zusammenarbeit in Assiut. Erwähnen möchte ich hier zudem Rais Eyd, der für die Rekonstruktion der Gefäße zuständig war und dem ich für seine Arbeit nicht genug danken kann, sowie Rais Ahmed, der half, wann immer er Zeit dafür fand. Der Befund vor Ort auf dem Gebel Assiut al-gharbi, dem das hier vorgestellte Material entstammt, war aufgrund der fast kontinuierlichen Nutzung dieses Gräberbergs stark gestört und das keramische Material weitestgehend zerscherbt. Die Untersuchung der Gefäße aus Assiut, die heute in Museen gelagert sind, war daher für die vorliegende Arbeit unverzichtbar. Deswegen gilt mein Dank Dr. Eleni Vassilika, der vormaligen Direktorin des Museo Egizio in Turin, sowie dem jetzigen Direktor Dr. Christian Greco, Dr. Matilde Borla von der Soprintendenza per i Beni Archeologici del Piemonte e del Museo Antichità Egizie, Dr. Guillemette Andreu-Lanoë, der damaligen Direktorin des Departements Ägyptischer Altertümer des Musée du Louvre, Paris, sowie Dr.  Geneviève Pierrat-Bonnefois, der Chefkuratorin des Departements Ägyptischer Altertümer des Musée du Louvre, Paris. Alle haben mir und meinen Kollegen Zugang zu den Gefäßen in ihrer Obhut gewährt. Alice Sbriglio M. A., Mailand, danke ich für Informationen zu den Grabungen Ernesto Schiaparellis im vergangenen Jahrhundert und Prof. Dr. Teodozja I. Rzeuska, Warschau, für die Überlassung der Fotos und Zeichnungen der Gefäße aus dem British Museum, London, sowie Hinweise zu den altägyptischen Tonarten. Darüber hinaus möchte ich mich bei Dr. Bettina Bader, Wien, Dr. Thomas Beckh, München, Dr. Stan Hendrickx, Hasselt, und Dr. Anne Seiler für Einblicke in teils unpubliziertes Material sowie Diskussionen zum Thema bedanken.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

xii

Vorwort

Ein herzliches Dankeschön geht zudem an viele Menschen, die diese Arbeit auf unterschiedliche Weise unterstützt haben. In alphabetischer Reihenfolge sind dies zunächst einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feldkampagnen in Assiut: Mohamad Al-Shafey M. A., Fritz Barthel, Tina Beck M. A., Dr. Meike Becker, Ewa Czyżewska-Zalewska M. A., Ana Sofia de Carvalho Gomes  B. A., Prof. Dr. Hisham Faheed Ahmed, Mohamed Farag M. A., Prof. Dr. Ulrike Fauerbach, Judit Garzón Rodríguez M. A., Mohamed Helmi M. A., Philipp Jansen M. A., Dipl.-Ing. Cornelia Lehrle, Josephine Malur M. A., Dipl.-Ing. Manja Maschke, Rebekka Pabst M. A., Adel Refat M. A., Barbara Reichenbächer M. A., Prof. Dr. Sameh Shafik und Laura Sanhueza Pino M. A. Spezieller Dank gilt Aneta Cedro M. A. und Katarzyna Molga M. A. für großartige Zeichnungen sowie im besonderen Eva Gervers M. A., meiner „externen Festplatte“, deren phänomenales Gedächtnis nicht nur die Arbeit vor Ort sehr erleichtert hat. Auch allen nicht namentlich genannten Projektmitgliedern sei an dieser Stelle mein herzlicher Dank für ihre Arbeit und Unterstützung in Assiut ausgesprochen, insbesondere den lokalen Grabungsarbeitern, die durch die Bergung der Scherben die Grundlage für vorliegende Untersuchung geschaffen haben. Weiterer Dank geht an meine Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsbereiche Ägyptologie, Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie am Institut für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kolloquiums für Examenskandidaten und -kandidatinnen für ihre stete konstruktive Diskussionsbereitschaft, technische Hilfestellungen und motivatorische Unterstützung. Besonders erwähnen möchte ich Dr. Victoria Altmann-Wendling, PD Dr. Dagmar Budde, Christiane Dorstewitz M. A., Dr. Diana Fragata, Simone Gerhards M. A., Dr. Nadine Gräßler, Svenja A. Gülden M. A., Jessica Kertmann M. A., Tobias Konrad M. A., Elisabeth Kruck M. A., Dr. Sandra Sandri sowie Dr. Aaron Schmitt. Ruth Kreis-Thies sei zudem für ihre unermessliche Geduld und Hilfe in Verwaltungsfragen sehr herzlich gedankt. Darüber hinaus möchte ich mich bei Ines Klose M. A. für das Lektorat einiger Kapitel sowie bei Martin Röthig für beständigen Support bei Computerproblemen bedanken. Einige Menschen haben mich auf besondere Weise unterstützt: Susanne Michels M. A., Heidelberg, hat mir die keramologischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die die Basis vorliegender Untersuchung bilden. Dafür und für zahlreiche Diskussionen zum Thema möchte ich ihr hier meinen zutiefst empfundenen Dank aussprechen. Dr. Monika Zöller-Engelhardt gilt mein Dank für ihre stete Diskussionsbereitschaft auch keramologischer Themen und in besonderem Maße für ihre fortwährende Unterstützung und Motivation. Barbara Reichenbächer M. A. hat die vorliegende Arbeit Korrektur gelesen, wofür ich ihr herzlich danke. Von ihrem logischen Verstand und ihrer Akribie hat das vorliegende Werk sehr profitiert. Dem Verlag Otto Harrassowitz, besonders Dr. Barbara Krauß und Jens Fetkenheuer, sei für die professionelle, schnelle und problemlose Abwicklung der Drucklegung gedankt. Zuletzt gilt mein herzlichster Dank meinem innersten Zirkel: meinen Eltern Renate und Udo Kilian, meiner Schwester Kerstin Kilian M. A., meinen Großeltern Irmgard und Erich Seibold sowie Karl Kilian und meinen Freunden Angela Pogany, Anrietta Pogany und Dipl.-Soz. Eva Rütten. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet.

Mainz, im Oktober 2019

Andrea Kilian

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

„So let us begin with pottery, the most ancient and universal, as it is perhaps (setting aside housebuilding) the most important of the lesser arts, and one, too, the consideration of which recommends itself to us from a more or less historical point of view, because, owing to the indestructibility of its surface, it is one of the few domestic arts of which any specimens are left to us of the ancient and classical times.“ William Morris 1882: 186.

I Einführung Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den keramischen Hinterlassenschaften der Nekropole des antiken Assiut auf dem Gebel Assiut al-gharbi. Sie entstand im Rahmen meiner Tätigkeit innerhalb der Feldforschungen des Asyut Project und widmet sich einem Desiderat der Forschungsliteratur, da Untersuchungen zur Keramik der Ersten Zwischenzeit und Mittelägyptens immer noch selten sind. Der Schwerpunkt der vorliegenden Auswertung liegt dabei auf dem Material der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs – der Phase, in der die Felsgrabanlagen angelegt wurden, die den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden. Die Keramik späterer Epochen wird aufgrund der Fülle an Material von weiteren Bearbeiterinnen separat zur Publikation vorbereitet.1 „Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation“ (im Folgenden kurz The Asyut Project) ist ein ägyptisch-deutsches Kooperationsprojekt, das in die Langzeitförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen wurde. Neben der Aufnahme der Befunde, Inschriften und Dekorationen der Grabanlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi sowie einer Rekonstruktion seiner kontinuierlichen, bis heute andauernden Nutzungsgeschichte lag eines der Hauptziele des Projekts von Anfang an in der Aufarbeitung der dortigen keramischen Hinterlassenschaften. Diese reichen von der Negade-Zeit bis heute und liefern eine fast lückenlose chronologische Beleglage der Nutzungsphasen des Gebels. Zur Abgrenzung und Herausstellung regionaler Besonderheiten Assiuts während der hier bearbeiteten Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs wird die Keramik in einen überregionalen Kontext eingebunden. Die in dieser Untersuchung erstmals detailliert analysierte Keramik der laufenden Arbeiten des Asyut Project wird mit allen Informationen zusätzlich in einem Katalogteil präsentiert, die vergleichenden Stücke aus Publikationen und Museen werden in den Unterkapiteln besprochen. Die vorliegende Arbeit besteht aus einem Text- und einem Abbildungsteil. Der Textteil ist in vier Abschnitte gegliedert: – Der Abschnitt „I Einführung“ gibt einen Überblick über bisherige Forschungen zum Thema, beschreibt danach die aktuellen Tätigkeiten des Asyut Project und schließt mit der Darlegung der Zielsetzungen, Methoden und Dokumentation der vorliegenden Arbeit. – Im Kapitel „II Grundlagen“ werden die Informationen zusammengestellt, die die Basis der Auswertung bilden. Hier werden die untersuchten Grabanlagen – zum Teil erstmalig – beschrieben, die verwendeten Tonarten analysiert sowie Herstellungs- und Dekorationstechniken aufgeführt, die bei der Produktion von Keramik während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs von Bedeutung 1 Siehe vorläufig Rzeuska 2011a, 2012a, 2015, 2017; Beck 2013; Czyżewska 2013; Czyżewska-Zalewska 2015.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

2

I Einführung

waren. Zuletzt bietet dieser Abschnitt einen Überblick über die gängigen Gefäßformen dieser Epoche und ihrer Benennung. – Im Kapitel „III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen“ werden die keramischen Funde aus den Gräbern und Museen besprochen und es wird eine relativchronologische Einordnung vorgenommen. Dabei ist zum einen aufgrund des gestörten Kontextes, zum anderen aufgrund der Tatsache, dass keines der untersuchten Gräber sicher datiert ist, ein Abgleich mit anderen für die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich relevanten Fundorten in Ägypten unabdingbar. Für diesen Zweck werden die Gefäße grabweise dargestellt; die Beschreibung erfolgt für jedes besprochene Grab in der Reihenfolge „offene Gefäße – geschlossene Gefäße – Ständer – Sonderformen/Einzelstücke“. Dieses Vorgehen ermöglicht nicht nur eine relative Einordnung individueller Gefäße und somit des Ensembles der jeweiligen Anlagen in seiner Gesamtheit, sondern darüber hinaus einen Vergleich des keramischen Repertoires der einzelnen Grabanlagen miteinander. – Im Kapitel „IV Auswertung“ werden über die Chronologie hinausgehende Fragestellungen behandelt. Entwicklungslinien werden verfolgt und regionaltypische Besonderheiten hervorgehoben. Außerdem werden Vergesellschaftungen besprochen und ein Blick darauf geworfen, aus welchen Gefäßen sich ein „typisches“ Ensemble zusammensetzt und welche Funktion der Keramik innerhalb der Bestattung zukam. Dabei spielt auch die Untersuchung der Gefäßinhalte eine Rolle. Der Abbildungsband umfasst die vermesserische, fotografische und zeichnerische Dokumentation der im Textteil besprochenen Befunde und Funde. Den ersten Teil bilden die Pläne zu den Grabanlagen, gefolgt von der fotografischen Dokumentation. Anschließend wird die Keramik in Form von Zeichnungen mit allen zugehörigen Informationen abgebildet – zuerst die der aktuell laufenden Feldarbeiten, anschließend jene aus den Museen, welche den größten Bestand an Assiuter Keramik besitzen: das British Museum in London, das Museo Egizio in Turin sowie das Musée du Louvre in Paris. Der Tafelteil bildet den Abschluss und umfasst Aufnahmen der Tone ebenso wie besondere keramische Merkmale oder Einzelstücke. Die Abfolge innerhalb der einzelnen Abschnitte orientiert sich dabei am Textteil. Im Fall des British Museum können viele Gefäße noch individuellen Anlagen zugeordnet werden und sind somit im Katalog entsprechend nach Gräbern geordnet aufgenommen. Dies gilt auch für drei Bestattungen, die im Museo Egizio ausgestellt sind. Im Musée du Louvre befindet sich eine Zusammenstellung an Gefäßen aus (vermutlich) zwei benachbarten Grabanlagen, die hier als Konvolut besprochen werden müssen, da nicht mehr nachvollzogen werden kann, welche Gefäße zu welcher Bestattung gehören. Alle Gefäße sind im Katalog unter Dokument-Nummern erfasst. Jede Dok.-Nr. umfasst Angaben zur Keramik und ihrem ursprünglichen Aufstellungsort im Grab, soweit dies ermittelbar war, sowie zum Grabgrundriss, sofern vorhanden. Alle weiteren Gefäße aus den Museen, die keiner individuellen Bestattung mehr zugeordnet werden können, werden, wo dies sinnvoll ist, zu Illustrationszwecken herangezogen. Da sie nur rein typologische Ergänzungen zur Formenvielfalt liefern, aber darüber hinaus kaum weiteren Aussagewert haben, bleiben sie für die Zwecke dieser Arbeit größtenteils unberücksichtigt. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, eine umfassende Bestandsaufnahme und Auswertung des reichhaltigen keramischen Inventars der Nekropole der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs auf dem Gebel Assiut al-gharbi zu geben. Dabei wird nicht nur der Bestand der Museen zur Auswertung herangezogen, sondern erstmals bisher unpubliziertes Grabungsmaterial umfassend veröffentlicht und so der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Mit der über die rein typologische Analyse und chronologische Relevanz des Materials hinausgehenden Betrachtung will sie zudem einen Beitrag zum Verständnis der Begräbnissitten Mittelägyptens leisten, und zwar am Beispiel Assiuts während der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs. Damit soll sie zur Erforschung dieser Zeitspanne beitragen, einer Epoche der ägyptischen Geschichte, die im wissenschaftlichen Diskurs noch unterrepräsentiert ist.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

I Einführung

3

I.1 Forschungsgeschichte und Publikationslage I.1.1 Bisherige Forschungen zur Keramik Assiuts Die erste wissenschaftliche Aufnahme Assiuts ist der Französischen Expedition unter Napoleon Bonaparte zu verdanken und in der Description de l‘Égypte publiziert.2 Trotz anschließender intensiver Ausgrabungstätigkeiten während Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts3 liegt die wissenschaftliche Aufarbeitung des reichhaltigen Materials dieser Nekropole aber noch weitestgehend brach. Dies gilt in besonderem Maße für die Bearbeitung der Keramik.4 Während die Inschriften besonders des großen Grabs des Gaufürsten Djefai-Hapi I. (Grab I/P10.1) schon früh auf reges Interesse stießen,5 fand Keramik hingegen wenig Beachtung. Erste Abbildungen finden sich in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, 23.1 und 34.1. Die erste Tafel ist ein Überblicksfoto mit einer Auswahl an Gefäßen aus den Gräbern 6 und 7. Tafel 23.1 zeigt den Inhalt des Sarges des Nacht, Tafel 34.1 eine Aufnahme der Fundsituation im ungestört aufgefundenen Grab des Upuaut-em-hat.6 Auf diesem sind in vorderster Reihe eine Flasche sowie drei Schalen zu sehen, wovon eine am Bildrand abgeschnitten ist.7 1906/1907 arbeitete David George Hogarth im Auftrag des British Museum in Assiut, hat aber nie einen vollständigen Bericht über seine Arbeiten publiziert. Seine Notizen, Tagebücher und Briefe wurden von Donald Paul Ryan aufgearbeitet, der auch Hogarths Skizzen der von ihm gefundenen Gefäße abgebildet hat.8 Dadurch ist es erstmals möglich, Vergesellschaftungen von Gefäßen zu erkennen und zu analysieren.9 Die Funde der Grabungen des italienischen Archäologen Ernesto Schiaparelli, der von 1906 bis 1913 mehrere Kampagnen in Assiut durchführte, bildeten den Grundstock für den Aufbau des Museo Egizio in Turin und machen noch heute einen Großteil der Turiner Sammlung aus. Über die Grabungsaktivitäten selbst ist bis heute nichts publiziert, allerdings ist eine Rekonstruktion der Grabungen, basierend auf Archivmaterial, in Vorbereitung.10 Einzige Ausnahme bilden bisher vereinzelte Objektbesprechungen in Katalogbänden11 (weit häufiger allerdings werden die Objekte nur zur Illustration übergeordneter Themen genutzt12) sowie ein Bericht des Anthropologen Giovanni Marro13, der mit Schiaparelli gearbeitet hat. Gerald Averay Wainwright entdeckte 1926 das Grab des Heny im Vorhof von Grab I (P10.1) und veröffentlichte Skizzen der Funde, u.a. auch der Gefäße.14 2 Panckoucke 1822. Zur Identifizierung der Abbildungen in der Description mit den Anlagen auf dem Gebel Assiut-al gharbi siehe Kahl 2013b: 134–135, Tab. 11. 3 Für einen Überblick hierzu siehe Kahl 2007: 21–33. 4 Siehe hierzu auch die Auflistung in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2013: 262, Fig. 2. 5 Bei der Auswahl an Beispielen für die Grammatik des Mittelägyptischen von Gardiner (Gardiner 1957) rangieren Zitate aus den Texten dieses Grabs mit 282 Textzeugen mengenmäßig an vierter Stelle (Kahl 2012: 2, Tabelle 1). 6 Zu diesem vermeintlichen in-situ-Foto siehe weiter unten Kap. III.4.2. 7 Der größte Teil der Grabanlagen sowie der Keramik ist heute nicht mehr lokalisierbar, während die Lage von Grab 7 (und somit auch die vom benachbarten Grab 6) zwar bekannt ist, diese Gräber aber z. Zt. nicht zugänglich sind. Zu Grab 7 (dem Grab des Nacht) und seiner Lage siehe Kahl 2007: 93. 8 Ryan 1988: nach S. 93. 9 Siehe Kap. III.4.1. 10 Kahl/Sbriglio/Del Vesco/Trapani im Druck. Diesen Hinweis verdanke ich Univ.-Prof. Dr. J. Kahl. 11 Z. B. D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009; Greco et al. 2015. 12 Z. B. Donadoni Roveri 1988, zwei Bände zu den Themen Alltag sowie religiöse Vorstellungen und Donadoni Roveri 1989 zum Thema Monumentalkunst. 13 Marro 1913, n. v., siehe Kahl 2007: 28. 14 Wainwright 1926: 170.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

4

I Einführung

Zahlreiche weitere Ausgrabungstätigkeiten sind belegt, über die jedoch wenig bekannt ist. In der Korrespondenz zwischen Virginio Rosa und Ernesto Schiaparelli wird z. B. ein Padre Zaccaria Berti erwähnt, der auf dem Gebel Ausgrabungen unternommen hat.15 Ahmed Bey Kamal erwähnt die Auffindung von Gefäßen, macht aber keine Angaben zu Aussehen und/oder Datierung und fügt seinem Grabungsbericht keine Bilder bei.16 Zuletzt seien noch die aus Kairo ins Magazin im benachbarten Shutb geschickten Kisten erwähnt, deren Herkunft „Assiut“ ist und die teilweise in Zeitungspapier aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts verpackt waren. Über den oder die Ausgräber, den genauen Grabungsort sowie mögliche weitere Aufzeichnungen ist bisher noch nichts weiter bekannt. Eine erste umfassende Aufarbeitung der Geschichte Assiuts bis zum Ende des Mittleren Reichs erfolgte durch Diana Magee,17 die sich dem Thema über die „Großfunde“, also Särge, Statuen, Opfertafeln sowie die Grabanlagen selbst, annäherte und sich sowohl auf das bis dato publizierte Material stützte, als auch Besichtigungen vor Ort durchführte. Detaillierter hat sich Marcel Zitman mit Assiut auseinandergesetzt. Im Jahr 2010 erschien seine Dissertation, in der er in intensiver Recherche versucht hat, alle Funde aus den Altgrabungen sowie auch solche unbekannter Herkunft, die heute in den verschiedensten Museen über zahlreiche Kontinente verstreut sind, zu sichten und auszuwerten, um so eine Rekonstruktion der Nutzung der Nekropole vom Alten Reich bis zum Ende des Mittleren Reichs zu erstellen.18 Auch die Keramik wurde von ihm in seine Auswertung mit aufgenommen, und so ist ihm u. a. eine erste moderne zeichnerische Aufnahme der im Museo Egizio, im Louvre und im British Museum gelagerten Gefäße zu verdanken. Allerdings gibt es in seinem zweibändigen Werk mit dem separaten Tafelteil keine fotografische Dokumentation der Funde, und die Dokumentation der keramischen Gefäße ist für die hier verfolgten Zwecke ungenügend.19

I.1.2 Die Tätigkeit des Asyut Project Seit 2003 ist die ägyptisch-deutsche Mission The Asyut Project auf dem Gebel Assiut al-gharbi tätig und hat ihre Ergebnisse in jährlichen Vorberichten20 sowie verschiedenen Monografien und Abhandlungen21 veröffentlicht. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unter dem Titel „Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation“ (im Folgenden kurz The Asyut Project) geförderte Langzeitvorhaben (Laufzeit: 2005-2019) ist an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Ltg. Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen) und an der der Freien Universität Berlin (Univ.Prof. Dr. Jochem Kahl) angesiedelt und kooperiert mit der Universität Sohag (namentlich mit Prof. Dr. Mahmoud El-Khadragy von 2005–2015, Prof. Dr. Ahmed Alansari 2016 und Prof. Dr. Mahmoud El15 Diesen Hinweis verdanke ich A. Sbriglio, die mit der Aufarbeitung der Grabungstagebücher und Korrespondenz von Schiaparelli beschäftigt ist. Die in besagtem Brief gegebenen Hinweise machen eine Identifizierung von Zaccaria Bertis Grab mit N11.1 wahrscheinlich, siehe Kap. II.1.2.1. Über den Verbleib der von Padre Zaccaria Berti möglicherweise gemachten Funde ist nichts bekannt. 16 Kamal 1916. 17 Magee 1988. 18 Zitman 2010. 19 Siehe Kap. III.4.2. 20 El-Khadragy/Kahl 2004; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2005; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2006; Kahl/ElKhadragy/Verhoeven 2007; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2008; El-Khadragy/Kahl 2009; Kahl/El-Khadragy/ Verhoeven et al. 2009; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2011; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2013; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2015, Kahl/Alansary/Verhoeven 2017, Kahl/El-Hamrawi/Verhoeven 2018. 21 Eine detaillierte Auflistung aller Publikationen des Asyut Project findet sich auf der Homepage des Instituts für Altertumswissenschaften, Fachgebiet Ägyptologie der Johannes Gutenberg-Universität, siehe https://www.aegyptologie.uni-mainz.de/ publikationenpublications/ (Zugriff am 25.07.2018).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

I Einführung

5

Hamrawi von 2017–2019). Ziel des Projekts ist eine umfassende Dokumentation der architektonischen Strukturen und der Funde, um eine Rekonstruktion der kontinuierlichen jahrtausendelangen Nutzung des Bergs als u.a. Friedhof, Tiernekropole, Steinbruch, Eremitenklause, Kloster und Militärgelände zu ermöglichen. Die Feldarbeiten des Asyut Project umfassen u. a. Surveys, ethnographische und zooarchäologische Untersuchungen, Kartierungen sowie das Reinigen und die architektonische (Neu-) Aufnahme der Strukturen auf dem Gebel Assiut al-gharbi, die der wissenschaftlichen Welt zwar teilweise schon bekannt, aber vor Beginn der Arbeiten des Asyut Project noch nicht vollständig dokumentiert und/ oder ausgewertet waren. Bei der Bearbeitung der beim Reinigen gemachten Funde steht besonders die Keramik explizit im Fokus der wissenschaftlichen Be- und Aufarbeitung und wurde bereits in diversen Vorberichten publiziert.22

I.2 Zielsetzung der Arbeit

Ziel der vorliegenden Arbeit ist zunächst die Erstellung eines Korpus der während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs in Assiut genutzten keramischen Typen. Auf der Basis dieser Dokumentation wird darüber hinaus gezeigt, welche Gefäße miteinander vergesellschaftet waren, wie ein typisches keramisches Grabensemble ausgesehen hat und welche Bedeutung damit verbunden war. Letztlich werden mögliche Entwicklungslinien einiger Formen erfasst und analysiert. Dabei wird auch auf regionalspezifische Charakteristika eingegangen, die Assiut von seinen Nachbarn abgrenzen. Zu diesem Zweck werden die hier relevanten Grabanlagen, denen die Keramik der laufenden Arbeiten des Asyut Project entstammt, zum Teil erstmals detailliert beschrieben (Kap. II.1), um chronologisch relevante Faktoren zu erschließen, die sich in der Architektur widerspiegeln und die Datierungsvorschläge untermauern. Die vorliegende Arbeit schließt zudem eine weitere Forschungslücke, indem erstmals die in Assiut während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs verwendeten Tonarten vorgestellt werden (Kap. II.2). Zum besseren Verständnis und zugunsten einer überregionalen Vergleichbarkeit wird dazu auf das „Vienna System“ Bezug genommen.23 Die chronologische Einordnung der Keramik und der Anlagen, in denen sie geborgen wurde, wird ebenfalls erörtert (Kap. III). Sie kann im vorliegenden Fall nur relativ, nicht absolut behandelt werden, da keine ungestörten Fundkontexte vorliegen und in bisher keinem Fall Keramik aus einem sicher datierten Grab geborgen wurde.24 Selbst die bei den französischen, englischen und italienischen Grabungen zu Beginn des letzten Jahrhunderts noch intakt aufgefundenen Gräber können heute nicht mehr als „ungestört“ behandelt werden, da besonders die Gefäße selten in ihrer Gesamtheit als vollständiges Konvolut 22 Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2006, 2007; 2008; Kahl 2007; Yasin 2008; Yasin 2010; Rzeuska 2011a; Rzeuska 2012a; Kilian 2012a; Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2013; Beck 2013; Czyżewska 2013; Czyżewska-Zalewska 2015; Kilian 2015; Rzeuska 2015; Kilian 2017; Kahl/Czyżewska-Zalewska/Kilian 2017; Kilian im Druck. Mit Rzeuska 2017 ist eine Monografie erschienen, die einen chronologischen Überblick gibt. Für die übrigen Themenbereiche, siehe https://www.aegyptologie.uni-mainz.de/fundbearbeitungdocumentation-of-finds/ (Zugriff am 23.05.2019). 23 Siehe hierzu Kap. II.2. 24 Auch Grab I (ebenso wie Grab IV, siehe Kap. III.2.4) ist hier keine Ausnahme. Durch die königlichen Kartuschen von Sesostris I. in der Grabdekoration ist es zwar sicher datiert, allerdings wurde bisher keine diesem Grab mit Sicherheit zuzuordnende Keramik geborgen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

6

I Einführung

mitgenommen wurden. Somit steht man heute nicht mehr vor geschlossenen Kontexten, sondern nur noch vor der von den damaligen Ausgräbern getroffenen Auswahl.25 Nicht zuletzt aus diesem Grund sind keine Aussagen zum sozialen Status der Grabbesitzer anhand der Keramik ablesbar, da die jeweilige genaue Anzahl der Gefäße nicht bekannt ist und oft auch nicht klar ist, ob wirklich das gesamte Korpus erfasst wurde.26 Die in dieser Arbeit vorgenommene Datierung ist also relativchronologisch zu verstehen: Die hier behandelten Grabanlagen, über deren genaue Datierung teils noch Uneinigkeit herrscht, können zwar in keine Dynastienfolge eingehängt werden, aber eine Bestimmung ihrer zeitlichen Abfolge ist in eingeschränktem Rahmen durchaus möglich (siehe Kap. III dieser Arbeit). In diesem Zusammenhang werden auch unterschiedliche Nutzungsphasen besprochen, denn einige der Anlagen wurden über Generationen hinweg bzw. nicht allzu lang nach dem Tod des ursprünglichen Grabherrn (wieder)genutzt. Kap. IV der vorliegenden Arbeit verfolgt schließlich zusammenfassend die Entwicklung des keramischen Inventars der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs insgesamt (Kap. IV.1) sowie einiger Formen im speziellen (Kap. IV.2, IV.3). Letztlich werden funktionale Aspekte untersucht. Trotz mangelhafter Angaben zum genauen Aufstellungsort oder zum Inhalt der Gefäße liefern die Auskünfte in den Publikationen von Ryan 1988 zu Hogarths Grabungen und der von Chassinat/Palanque 1911 vorgelegten Veröffentlichung Hinweise, die in Kap. IV.4 ausgewertet werden. So kann über einen Bereich Aufschluss gewonnen werden, der aufgrund des heute stark gestörten Kontexts sowie fehlender in-situ-Funde der Feldarbeiten des Asyut Project wenig Auswertungsmöglichkeiten bietet. Dort wird untersucht, welche Arten von Gefäßen im Grab abgelegt wurden, welche Funktion sie inne hatten und aus welchen Gefäßformen sich ein keramisches Grabensemble zusammensetzt.

I.3 Methodik und Dokumentation

Wie bei den meisten Grabungen in Ägypten, so ist auch in Assiut das keramische Material die mit Abstand größte Fundgruppe. Um aussagekräftige Informationen zu sammeln, müssen wortwörtlich Tonnen von Material ausgewertet werden. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf 16 ausgewählten Grabanlagen, die, abgesehen von H11.1, zum Zeitpunkt der Aufnahme der Keramik für die vorliegende Arbeit schon vom Asyut Project gereinigt waren (Kap. II.1). Da viele Anlagen durch Steinbruchaktivitäten schwer in Mitleidenschaft gezogen sind, war ein Kriterium für die Bearbeitung das Vorhandensein intakter unterirdischer Anlagen, denn nur in vollständig erhaltenen Kammern ist noch mit aussagekräftigen Funden zu rechnen.27 Zum anderen sollte festgestellt werden, ob die Architektur, die weiter unten beschrieben wird (Kap. II.1), Rückschlüsse auf das Alter der Anlagen zulässt. Mit den ausgewählten Anlagen wird von einfachen Schachtgräbern 25 Siehe Kap. III.4. 26 Aufgrund der Störungen des Befunds waren Angaben zur Gesamtzahl vorhandener Gefäße nicht möglich, weshalb darauf verzichtet wurde. Soweit nicht anders vermerkt, wurden im Katalog alle aussagekräftigen Scherben aufgenommen. 27 In manchen Fällen war z. B. der Schacht selbst „angeschnitten“ bzw. im oberen Bereich zerstört, die Kammer selbst aber dennoch unberührt, so z. B. bei den Schachtgräbern auf Stufe 7 oder in Grab H11.1. Siehe dazu die Beschreibung der jeweiligen Anlagen in Kapitel II.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

I Einführung

7

über Ein- und Mehrkammergräber mit und ohne Schacht bis hin zu den großen, mehrräumigen Felsgrabanlagen ein breites Spektrum architektonischer Strukturen abgedeckt. Da sie alle mehr oder weniger stark gestört waren und besonders in den durch Wiedernutzungsphasen und/oder Steinbrucharbeiten extrem umgestalteten Oberflächen kaum verwertbares Material der Erstbelegungsphase zu erwarten war, konzentrierten sich Aufnahme und Dokumentation zunächst auf das Material, das aus den Schächten und Kammern der Anlagen stammte, da hier am ehesten mit Überresten der originalen Beigabenkeramik zu rechnen war. Keramische Gefäße wurden von Grabräubern und früheren Ausgräbern oft zurückgelassen, da sie in Massen vorhanden sind und sowohl materiell gesehen, als auch vom ästhetischen Standpunkt her betrachtet, als nicht wertvoll bzw. ansprechend empfunden wurden, besonders, wenn sie schon beschädigt waren. Dementsprechend zerscherbt sind auch fast alle keramischen Objekte, die vom Asyut Project zutage gefördert wurden. Aber auch dieser stark zerscherbte Befund lässt bei akkurater wissenschaftlicher Dokumentation und Auswertung noch wichtige Erkenntnisse zu.28 Aus diesem Grund wurde die vom Asyut Project in früheren Kampagnen in Säcken verpackte Keramik der Schächte und Kammern grabweise aus dem gelagerten Material herausgesucht, die Scherben benachbarte Kontexte gewaschen und anschließend zum Trocknen ausgelegt. Parallel dazu wurden auch die aus der gerade aktuell laufenden Reinigungsarbeit in H11.1 geborgenen keramischen Funde auf gleiche Weise bearbeitet. Die getrockneten Scherben wurden anschließend sortiert und nach Epochen, soweit bestimmbar, geordnet. Die jeweilige Menge wurde prozentual notiert, basierend auf der Anzahl der Scherben.29 Anschließend wurde versucht, anpassende Scherben aus den benachbarten Abhüben zu finden. Der genaue Kontext anpassender Scherben wurde dokumentiert, um die Streuung eines Gefäßes bzw. den zurückgelegten „Weg“ seiner Bruchstücke rekonstruieren zu können. Hier zeigte sich, dass allgemein wenig anpassende Scherben gefunden werden konnten. Sie stammten in der überwiegenden Anzahl der Fälle aus den Kammern und den bodennahen Abhüben davor. Auf eine numerische Angabe der Scherben oder eine Hochrechnung auf eine Mindestanzahl vorhandener Gefäße wurde verzichtet. Die Störungen der Anlagen waren zu groß, als dass hier in irgendeiner Weise aussagekräftige Zahlen hätten erzielt werden können (siehe hierzu auch die Auswertung in Kap. III.4 zur Keramik in den Museen). Die rekonstruierten Gefäße, Mündungs- und Bodenscherben sowie aussagekräftige Wandungsscherben wurden ausgesondert, gezeichnet und beschrieben. Jede Scherbe bzw. jedes Gefäß bekam eine eigene ZN-(Zeichnungs-)nummer und wurde in eine Datenbank eingetragen, in der auch die genaue Beschreibung notiert ist. Aufgenommen wurden die vom Asyut Project vergebene Fundnummer und Herkunft (Grab und Schacht sowie Tiefe); außerdem erfolgte eine Beschreibung der Scherbe/des Gefäßes: Gefäßtyp, Tonart, Erhaltungsgrad (Rand- und/oder Bodendurchmesser, erhaltene/rekonstruierte/vollständige Höhe, größter Durchmesser), Herstellungstechnik, Oberflächenbehandlung, Dekoration. Des Weiteren wurden Besonderheiten vermerkt, sofern vorhanden (z. B. Schmauchspuren, killing holes, besondere Fertigungstechnik, Reparaturen o.ä.). Zur Bestimmung der verwendeten Tonart wurde eine Handlupe mit 10facher bzw. 20facher Vergrößerung benutzt. Auf die Farbbestimmung mit den Munsell soil color charts 30 wurde weitestge28 Siehe z. B. Jacquet-Gordon 1987 zur Rekonstruktion der Dekoration des Schatzhauses von Thutmosis I. in Karnak oder Polz 1987: 127 ff. zur Verteilung von Scherben in Schächten und deren Aussagekraft. 29 Es gibt verschiedene Methoden zur mengenmäßigen Auswertung von Scherben, siehe dazu sowie zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen z. B. Bader 2016. Die Auszählung erschien hier am geeignetsten, da z. B. beim Wiegen keine realen Verhältnisse bestimmt werden können. So kann eine Scherbe einer Amphore genau so viel wiegen wie fünf Scherben von Näpfen der Ersten Zwischenzeit oder des Mittleren Reichs. Dennoch stünden dann diese fünf Scherben einer einzigen Scherbe eines späteren Gefäßes gegenüber, worüber allein die Dokumentation des Gewichts keine Aussage treffen kann. Auch das Auszählen hat seine Schwächen, so kann z. B. eine LR(Late Roman)7-Amphore potentiell in mehr Scherben zerbrechen als ein Napf. Dennoch ermöglichte die Auszählung die größtmögliche Annäherung an das keramische Material, die innerhalb einer Kampagne zu schaffen war. 30 Die Munsell soil color charts sind ein Hilfsmittel zur Bestimmung von Farbwerten. Zur genauen Funktion siehe Shepard 1976: 107–113 und Rice 2005: 339–343.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

8

I Einführung

hend verzichtet, da sie keine weiterführend verwertbare Informationen liefert und der damit verbundene Aufwand in keinem Verhältnis zur wissenschaftlichen Aussagekraft steht.31 Zudem ändert sich die Farbe einer Scherbe durch verschiedenste Einflüsse, zu denen auch die Lagerungsbedingungen zählen, so dass eine einmal gemachte Munsell-Analyse schon im darauffolgenden Jahr zu anderen Ergebnissen führen kann. Ausnahmen wurden nur bei einigen Gefäßen mit besonderem farbigen Überzug gemacht, um eine möglichst genaue Vorstellung von der Farbgebung zu vermitteln. Um die Gefäße, von denen nur noch Mündung oder Boden erhalten waren, dennoch identifizieren zu können, wurden die Bestände der drei Museen aufgenommen, die den größten Anteil an Assiuter Keramik beherbergen: des Musée du Louvre in Paris, des Museo Egizio di Torino32 sowie des British Museum, London. Durch die Dokumentation dieser insgesamt knapp 330 Gefäße war es möglich, jene aus der aktuellen Feldarbeit stammenden Typen zu identifizieren, deren Erhaltungsgrad kein vollständiges Profil liefern konnte. Auch ermöglichte diese Bestandsaufnahme einen Überblick über das in Assiut vorhandene Formenrepertoire, denn die meisten der in den Museen aufbewahrten Gefäße sind vollständig erhalten, im Gegensatz zum zerscherbten Befund der aktuellen Feldarbeiten des Asyut Project. Bei der chronologischen Einordnung der Assiuter Keramik musste aufgrund des gestörten Befunds auf Vergleichsstücke von anderen Orten innerhalb Ägyptens zurückgegriffen werden. Diese Arbeit profitiert dabei sehr von dem von R. Schiestl und A. Seiler herausgegebenen „Handbook of Pottery of the Egyptian Middle Kingdom“,33 in dem viele aktuelle Grabungen (u.a. auch das Asyut Project34) ihre Keramik der ausgehenden Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs vorstellen und auch Museumsobjekte von den Herausgebern erfasst und eingearbeitet wurden sowie einige Neu-Auswertungen von Material früherer Grabungen eingeflossen sind. Der Gestaltung des Katalogteils der vorliegenden Arbeit liegt darüber hinaus die übersichtliche Darstellung der Einzelobjekte im Katalogteil des „Handbook“ zugrunde. Unverzichtbar für die Arbeit mit Keramik sind zudem Shepard 1976 und Rice 2005, zwei Standardwerke, die sich unter unterschiedlichen Schwerpunkten mit dem Thema Ton als Werkstoff und seiner Aussagekraft für die Archäologie beschäftigen.

31 Siehe hierzu ausführlich Beckh 2013: 24–25. 32 Zum Zeitpunkt der Aufnahme der Keramik befand sie sich in der Obhut der Soprintendenza per i Beni Archeologici del Piemonte e del Museo di Antichità Egizie. Mittlerweile wurde sie dem Museo delle Antichità Egizie (im Folgenden kurz Museo Egizio) übergeben, weshalb die Referenzen zu diesen Gefäßen unter „Museo Egizio“ statt „Soprintendenza per i Beni Archeologici del Piemonte e del Museo di Antichità Egizie“ angegeben sind. Die Inventarnummern bleiben davon unbetroffen. 33 Schiestl/Seiler 2012. 34 Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

„I should say that the making of ugly pottery was one of the most remarkable inventions of our civilisation.“ William Morris 1882: 186.

II Grundlagen Im Folgenden wird auf die für vorliegende Auswertung relevante Herkunft der hier besprochenen Keramik eingegangen. Dies umfasst zum einen die Grabanlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi, deren Architektur beschrieben wird. Zudem werden die verfügbaren Informationen zu ihren Besitzern zusammengestellt, um sowohl ein Bild der Architektur als auch der – soweit ermittelbar – sozialen Stellung der Bestatteten zu zeichnen. Letzteres ist allerdings in nur sehr geringem Ausmaß möglich, da die meisten der Anlagen anepigraph sind. Zum anderen werden die verfügbaren Informationen der drei großen Museen, die die Bestände aus den umfangreichsten Grabungstätigkeiten des 20. Jahrhunderts beherbergen, kurz erörtert. Des Weiteren finden sich grundlegende Informationen zu den während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs in Assiut verwendeten Tonarten. Ein Überblick über Herstellungsmethoden, Oberflächenbehandlung sowie die vorhandenen Gefäßtypen und ihrer Benennung beendet das Kapitel. Die hier getroffenen Ausführungen liegen dem Katalogteil zugrunde und bilden die Grundlage zu seinem Verständnis.

„From the historian’s point of view, clay has one huge advantage: it lasts.“ MacGregor 2012: 77.

II.1 Herkunft des Materials vom Gebel Assiut al-gharbi Abgesehen von der Bearbeitung der keramischen Behältnisse in den Museen, basiert diese Arbeit auf Keramik aus Grabanlagen verschiedenster architektonischer Strukturen in unterschiedlichen geologischen Stufen des Gebel Assiut al-gharbi, deren relativchronologische Abfolge bisher teilweise noch unklar ist. Während die Abfolge der Gräber V, III, IV und N13.1 relativ sicher ist, müssen die Schächte auf Stufe 7, die Grabanlagen N11.1, H11.1 sowie die Schächte vor P10.1 noch in diese relative Chronologie eingehängt werden. Da sich Architektur und Lage dieser Gräber unterscheiden (Plan 1), werden die betreffenden Strukturen im Folgenden beschrieben, um Unterschiede und Ähnlichkeiten herauszustellen, die chronologisch relevant sind. Die Richtungsangaben orientieren sich, soweit nicht anders angegeben, am archäologischen Befund statt an der geografischen Realität.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

10

II Grundlagen

II.1.1 Kleinere Grabanlagen auf Stufe 7 Das Gelände des Gebel Assiut al-gharbi wurde 2005 von Rosemarie Klemm und Dietrich D. Klemm untersucht und in insgesamt elf verschiedene geologische Stufen eingeteilt.1 Stufe 7 befindet sich ca. 140 m a.s.l.2 und ist durch antike Grabräubereien und in besonderem Maße durch Steinbrucharbeiten stark gestört (Abb. 1). Vielerorts sind die ursprünglichen Grabanlagen nur noch an Resten der Kammern auf dem heutigen Bodenniveau erkennbar (Abb. 2). In die vorliegende Arbeit wurden die Anlagen N13.15, N13.17, N13.18, N13.22, N13.28, N13.44, N13.45, N13.21, N13.11, N12.20 und N12.17 einbezogen (siehe Pläne 2–3). In den meisten Fällen handelt es sich bei den Anlagen auf Stufe 7 um einfache Schachtgräber mit kurzen (bis 1,50 m Tiefe) Schächten, an deren Boden sich im Westen (geografisch Südwesten) eine oder zwei Kammern öffnen. Während die Schächte vor N13.1 sehr akkurat gearbeitet sind (siehe Abb. 1, Bildmitte), nimmt der Erhaltungszustand Richtung Südosten aufgrund von Steinbrucharbeiten und der damit einhergehenden Zerstörung der Anlagen immer mehr ab (siehe Abb. 2). Manche der Anlagen besitzen eine Art kleinen Vorhof sowie eine (teils geglättete) Eingangsfassade, hinter der ein Raum mit einem oder zwei abgehenden Schächten liegt. Ging man anfangs davon aus, dass die Schächte vor N13.1 auf Stufe 7 kontemporär mit diesem ans Ende der Ersten Zwischenzeit datierenden Grab sind,3 so hat sich mittlerweile herausgestellt, dass dieser Abschnitt des Gebels während des Alten Reichs bis ins Mittlere Reich hinein genutzt wurde (siehe Kap. III.1.7).4 II.1.1.1 Grab N12.20 (Plan 2, Abb. 3–4) Bei N12.20 handelt es sich um eine von mehreren ungestört nebeneinander aufgefundenen Bestattungen: Unter einem natürlichen Felsüberhang wurden mit unbearbeiteten Felsbrocken verschiedene, unterschiedlich große Areale abgeteilt, die je eine Bestattung aufgenommen haben. Die Grablege selbst erfolgte in allen bisher dokumentierten drei Fällen5 unterschiedlich: Bei der südlichsten Bestattung (N12.22) wurde der Verstorbene in stark kontrahierter Position in einer Holzkiste bestattet, bei der nördlichsten (N12.19, vermutlich hockend, Abb. 3) in einem tönernen Topf ohne Deckel,6 das mittlere Individuum wurde, ebenfalls mit angezogenen Beinen, auf einem Brett mit Mattenabdeckung und Gefäßen in situ (N12.20) vorgefunden. Für die vorliegende Untersuchung ist nur N12.20, die Bestattung auf Brett mit Mattenabdeckung, aufgrund des keramischen in-situ-Befunds von Interesse. In N12.20 wurde ein zwölfjähriges Individuum7 mit angezogenen Beinen linksseitig, mit dem Kopf im Norden und Blickrichtung zur Stadt, beigesetzt (Abb. 4). Dazu wurde der Boden mit einer Schicht aus Kalksteinsplittern nivelliert, die wiederum von einer Sandschicht bedeckt war, auf der sich das Holzbrett mit der Bestattung befand, die wiederum mit einer Matte abgedeckt war. Auf diesem Brett standen insgesamt fünf Schalen (vier zu Füßen, eine hinter dem Kopf, Abb. 4) sowie ein Ständer (vor der Stirn, nicht fotografisch dokumentiert).8 Innerhalb des Mattensargs befanden sich darüber hinaus einige Knochen eines Neugeborenen.9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Kahl 2007: 59–61 mit Fig. 33 auf S. 60. Die Abkürzung m a.s.l. bedeutet meter above sea level, Höhe über dem Meeresspiegel. So z. B. in Kahl 2007: 79. Die Anlagen aus dem Alten Reich auf Stufe 7 werden zur Zeit von Dr. Meike Becker bearbeitet und zur Publikation vorbereitet. Das Areal ist bei Abschluss dieser Arbeit noch nicht vollständig gesäubert; im nördlichen Bereich ist mit weiteren Bestattungen zu rechnen. Siehe eine Abbildung des Topfes El-Khadragy/Kahl 2009: 187, Fig. 16. Bei der bestatteten Person handelt es sich um ein zweijähriges Kind; neben den Knochen wurden Leinenbündel innerhalb des Topfes gefunden (ebd. 178). El-Khadragy/Kahl 2009: 178. Für diese Informationen danke ich Dr. Meike Becker. Sie bereitet die Bestattung in N12.20 (sowie weitere) ausführlich zur Publikation vor. El-Khadragy/Kahl 2009: 178 vermuten, es könne sich um eine sehr junge Mutter und ihr neugeborenes Kind handeln.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

11

II.1.1.2 Gräber N13.17 und N13.18 (Plan 2, Abb. 5) Beide Gräber teilen sich eine gemeinsam angelegte Fassade, die mit einem Vorsprung über den Eingängen deutlich vom umgebenden Fels abgegrenzt und geglättet ist (Abb. 5). Jede Anlage weist einen eigenen kleinen „Vorhof“ und einen separaten Eingang in eine oberirdische Kammer auf, die fast vollständig von je zwei Schächten ausgefüllt wird, die in die westlich gelegenen Grabkammern führen. N13.17 weist dabei einen Durchbruch in die jüngere Struktur N13.11 auf (s. u.). Möglicherweise ist der Eingang von N13.18 mit einem Türsturz versehen. In der im Westen liegenden Kammer des südlichen Schachts von N13.17 befand sich ein Skelett, das mit angezogenen Beinen auf der linken Seite lag, mit Blick nach Osten. Es handelt sich dabei um die sterblichen Überreste einer 40-50 Jahre alten Frau mit arthrotischen Defekten besonders an Ellbogen- und Radioulnargelenk sowie Abszessen und Karies an den Zähnen.10 II.1.1.3 Grab N13.28 (Plan 2, Abb. 6) N13.28 ist südlich neben N13.17 und N13.18 gelegen und wie diese mit kleinem Vorhof und anschließender oberirdischer Kammer angelegt, in der sich ebenfalls zwei Schächte öffnen (Abb. 6). Der Bereich um den Eingang in die oberirdische Kammer ist geglättet, die Fassade ähnelt N13.17 und N13.18. In der Seitenkammer des nördlichen, 2,1 m tiefen Schachts wurde ein 35–55 Jahre alter Mann11 bestattet; in der Kammer des südlichen, 1,3 m tiefen Schachts befand sich die Grablege einer 30–40 Jahre alten Frau12. Über die Lage der Bestatteten bei Auffindung ist nichts bekannt, aufgrund der Größe der Kammern muss es sich jedoch um eine kontrahierte Position gehandelt haben. II.1.1.4 Grab N13.22 (Plan 2, Abb. 7–8) Bei N13.22 handelt es sich um einen sehr regelmäßig gearbeiteten Schacht mit einer Seitenkammer. Von möglichen Oberbauten/Schachtabdeckungen waren keine Spuren erhalten. Das bestattete Individuum war „eher weiblich“ und 40–50 Jahre alt.13 Es weist Gelenkschäden besonders im Bereich der Knie auf.14 II.1.1.5 Grab N13.11 (Plan 2, Abb. 9) Ein sehr kurzer Bereich des Bodens direkt vor dem Eingang von N13.11 ist geglättet. Das Grab öffnet sich direkt in einen nach unten geneigten Gang, der in einer Kammer endet. Die benachbarten Anlagen sind teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen. N13.11 wurde aber dennoch relativ ungestört vorgefunden, es weist lediglich einen Durchbruch zur älteren Anlage N13.17 auf. In der Kammer befand sich eine vollständige, nicht zerstörte Mumie; eine anthropologische Untersuchung steht noch aus. Darüber hinaus fand sich sehr viel Keramik, außerdem Reste von weiteren Mumien, Modellen, einer Holzstatue,15 Gefäßverschlüssen, Kartonage, Korbfragmenten, ein Amulett und Sargreste16 mit Hieroglyphen. Im Bereich vor N13.11 sowie im Inneren vor der Kammer fanden sich weitere Modellreste, Keramik, Bandagen, Früchte (Nüsse oder Hülsenfrüchte) und Holzkohle.

10 11 12 13 14 15

Patolla 2009: II, 38–39. Das Skelett trägt die Nummer S07/st1052A. Patolla 2010: 60–61. Patolla 2010: 61. Patolla 2010: 57–58. Patolla 2009: II, 49. Siehe hierzu das Dissertationsvorhaben von Tina Beck, Private Grabstatuen in Mittelägypten aus der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich (2205–1630 v. Chr.). Eine Untersuchung zu Funktion,Typen, Gestaltung und Kontext. 16 S07/st165.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

12

II Grundlagen

II.1.1.6 Grab N13.44 (Plan 3, keine Abbildung) N13.44 gehört zu den sehr akkurat ausgehauenen tieferen Schächten, die ohne erkennbare Oberbauten senkrecht in den hier schräg abfallenden Felsrücken getrieben wurden und in einer westlichen Seitenkammer enden. Die westliche Kante des Schachts liegt 2,20 m über dem Schachtboden. II.1.1.7 Grab N13.45 (Plan 3, keine Abbildung) Diese Anlage besitzt einen kleinen Vorhof mit glatter Fassade, welche durch einen kleinen Vorsprung vom übrigen Fels abgegrenzt wird. Der Eingang in den Innenraum ist durch einen Rücksprung in der Art eines Türsturzes gestaltet. Eine kleine Stufe führt vom Vorhof in diese Kammer mit unregelmäßig bearbeitetem Boden und Wänden. Im hinteren Teil führt ein Schacht in die im Südwesten gelegene Grabkammer.

II.1.2 Felsfassadengräber Neben den Schachtgräbern auf Stufe 7 werden auch große Felsgrabanlagen mit ein bis mehreren Raumeinheiten behandelt, die sich auf Stufe 6 (N11.1, Gräber III–V, H11.1) und Stufe 7 (N13.1) befinden, sowie die 2014 entdeckten Schächte innheralb sowie im Umfeld von P10.1 (Grab I) auf Stufe 2. II.1.2.1 Grab N11.1 („Flintknollengrab“) (Pläne 4–8, Abb. 10–19) Grab N11.1 befindet sich auf Stufe 6 auf ca. 120 m a.s.l., im Norden unterhalb der großen Grabanlagen III–V. In der Forschung ist bisher wenig über dieses Grab bekannt. Eine Abbildung des Innenraums von N11.1 wurde irrtümlich als „Grab des Iti-ibi“ bezeichnet,17 tatsächlich ist der Grabherr jedoch unbekannt. Sehr wahrscheinlich ist N11.1 mit dem Grab zu identifizieren, in dem ein Franziskanermönch, Padre Zaccaria Berti, Anfang letzten Jahrhunderts (1910/1911) im Auftrag Ernesto Schiaparellis gegraben hat; über seine Arbeit ist bisher nichts weiter bekannt.18 Die Fassade von N11.1 ist geglättet, die Tür ohne Ausarbeitung von Laibung oder Sturz direkt in den Fels geschnitten (Abb. 10). Abgeschlossen wird die Gestaltung der Front nach oben durch einen dreifach abgetreppten Vorsprung. Im südlichen Bereich springt die Wand leicht vor, um dann nach hinten abgeknickt fortgesetzt zu werden; auch hier wird der obere Wandabschluss mit seinem abgetreppten Vorsprung fortgeführt. Unterbrochen wird er erst durch einen ebenfalls vorspringenden weiteren Eingang einer unklaren, vermutlich unfertigen Struktur, die über das Stadium einer Türöffnung nicht hinausgekommen zu sein scheint. Im Südwesten scheint die Fassade nicht ganz fertig gestellt worden zu sein. Der abgetreppte Vorsprung des oberen Abschlusses reicht weiter nach Südwesten als die Glättung der Fassade. Ausgehend von der Tür steht, schräg nach oben führend, noch unbearbeiteter Fels an.19 In der östlichen Seite der Türlaibung befindet sich auf Kopfhöhe eine Nische, die schwarze Schmauchspuren zeigt. 17 Wildung 1984: 154, Abb. 132. Die dort angegebene Deckenhöhe von 3 m passt zu den ersten vier Metern des Eingangsbereichs von N11.1 (siehe Pläne 5–6); der in Wildung 1984: 154 abgebildete hintere Bereich ist 2,16 m hoch. Die Raumhöhe von Grab III, dem Grab des Iti-ibi, sinkt hingegen von 4,65 m auf 3,75 m ab (Kahl 2016: xv, Fig. 4). 18 Er wird in einem Brief von Virginio Rosa an Ernesto Schiaparelli erwähnt, siehe dazu 1° versamento, mazzo 49, fascicolo 11 (vom 03.04.1911). Dort wird auch die Architektur des Grabs, in dem der Padre arbeitete, beschrieben, was zur Identifizierung mit N11.1 führte. Für diesen Hinweis danke ich Alice Sbriglio sehr herzlich. 19 Das gleiche Phänomen findet sich auch bei der Fassade von N13.1, siehe weiter unten Kap. II.1.2.5.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

13

N11.1 ist durch drei Pfeiler, eine Nische und Variationen der Deckenniveaus in drei Bereiche gegliedert (Pläne 4–6). Der erste Raum ist der Eingangsbereich mit unregelmäßigen Wänden, dessen Boden stark ansteigt und vor drei in einer Reihe angeordneten Pfeilern endet, zu denen man über einen halbkreisförmigen, unebenen „Aufgang“ gelangt (Abb. 11–12, Pläne 5–6). Östlich des Eingangsbereichs sind alle Wände sowie die Decke sorgfältig geglättet. An Boden und Decke im Eingang sind noch Türpfannen erkennbar (Abb. 16, hinterer Bildausschnitt). Die Pfeilerreihe, deren südlichster Pfeiler nur in Resten an Decke und Boden erhalten ist, trennt den Eingangsbereich mit den Schächten 5 und 6 vom mittleren Teil, in dem sich die Schächte 2, 3 und 4 befinden. Diese Gliederung wird durch eine gegenüber dem Eingangsbereich um ca. 10 cm abgesenkte Decke ebenso betont wie durch das deutlich höhere Fußbodenniveau. Der mittlere Pfeiler weist auf seiner Westseite in Brusthöhe eine nischenartige Vertiefung mit Schmauchspuren auf (siehe Plan 7, section 3). Die Mündung von Schacht 3 ist unregelmäßig aufgeworfen und steht einige Zentimeter über das eigentliche Bodenniveau hinaus an (Abb. 13). Der Schacht endet in 8,4 Metern Tiefe und besitzt eine nach Westen ausgerichtete Kammer (Pläne 7–8). Die beiden Schächte 2 und 4 schließen bündig mit dem Boden von N11.1. Schacht 2 ist 3,7 m tief mit einer kammerartigen Erweiterung, die unter die Südwand führt, während Schacht 4 sich direkt vor der Südwand öffnet und schräg unter diese führt, wo er kammerlos endet (Pläne 7–8). Den Abschluss der Anlage bildet eine ungewöhnlich tiefe Nische im Westen, deren Decke erneut um ca. 10 cm abgesenkt ist. Sie scheint nicht komplett fertig gestellt zu sein, da in den hinteren zwei Dritteln der Nische im unteren Drittel der Wände noch Fels ansteht, der nicht abgearbeitet wurde, während die Decke und die obere Hälfte der Wände bereits geglättet sind. In ihrem westlichen Ende befindet sich Schacht 1, eine nur knapp 0,7 m tiefe Ausschachtung mit unebenem Boden (Abb. 14, Pläne 5–8). Die Beschaffenheit des Bodens lässt keine Rückschlüsse darüber zu, ob diese Struktur fertig gestellt war und eine spezifische Funktion besaß oder ob es sich hier um einen unfertigen und noch im Anfangsstadium befindlichen weiteren Schacht handelt. An vielen Stellen ragen Flintknollen in den Raum, die offensichtlich nicht entfernt werden konnten und zur Arbeitsbenennung als „Flintknollengrab“ geführt haben. Die Wände sind auch um diese Knollen herum sorgfältig bearbeitet und geglättet, ebenso wie die Decke des gesamten Grabs, was beim Boden nicht der Fall ist; dieser ist auch in den sonst sehr gut bearbeiteten hinteren beiden Bereichen uneben. Reste von Stuck oder Verputz konnten an keiner Stelle entdeckt werden. Das Grab ist undekoriert, der Grabbesitzer unbekannt.20 N11.1 besitzt einen einzigartigen parallelogramm-artigen Grundriss, der offensichtlich Rücksicht auf eine vor dem eigentlichen Grabraum gelegene Anlage in der Art eines „Serdabs“ nimmt (Plan 4).21 Diese kleine „Vorkammer“ besitzt einen Durchgang zu N11.1: Durch eine sauber und akkurat ausgearbeitete Tür (Abb. 15) gelangt man über eine bereits innerhalb von N11.1 liegende leicht schräg abwärts führende Ausschachtung (Schacht 5) in eine geräumige, aber niedrige Kammer, welche wiederum einen Durchbruch in die Schachtwand von Schacht 6 aufweist (vgl. Abb. 11, Pläne 4–6). Die Mündung von Schacht 5 (Abb. 18) ist ebenso unregelmäßig aufgeworfen wie die von Schacht 3. Schacht 6 liegt direkt in der Flucht des Hauptzugangs zu N11.1 (Abb. 11, Plan 4). Dadurch, dass sich die gesamte Anlage, besonders aber der Eingangsbereich, Richtung Südwesten stark verjüngt (von 3,5 m im Eingangsbereich über 2,16 m zwischen den Pfeilern bis in zu 2,12 m in der Nische), blickt man beim Betreten direkt auf diesen Durchbruch von Schacht 5 in der Wandung von Schacht 6 (sie20 Auch die Funde, die im Rahmen der Reinigungsarbeiten zutage gefördert wurden, lieferten keinen Aufschluss über den ursprünglichen Besitzer von N11.1. 21 Diese Anlage ist bei den Reinigungsarbeiten des Asyut Project unberücksichtigt geblieben. Sie wurde vermessen und im Grundriss von N11.1 mit aufgenommen; von ihrem Inneren sowie der äußeren Fassade gibt es allerdings keine fotografische Dokumentation. Heute ist dieser Annex nicht mehr zugänglich: N11.1 wird als Magazin für das Grabungsequipment des Asyut Project genutzt, weswegen der Durchgang zwischen N11.1 und dieser Struktur vermauert und ihr Eingang zugeschüttet wurde. Somit bleiben ihre Funktion sowie die Beziehung zu N11.1 bis auf weiteres unklar.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

14

II Grundlagen

he Abb. 11), denn der östliche Rand von Schacht 6 liegt ca. 0,5 m niedriger als der westliche. Von der südlichen Schachtkante aus gemessen, ist Schacht 6 mit 8,05 m fast so tief wie Schacht 3 im mittleren Bereich vor der Nische. Im Süden und Westen schließt sich je eine Kammer an. An der südlichen Schachtkante befindet sich eine schräge Bohrung unbekannter Funktion, die vom Boden durch die südliche Schachtwand getrieben wurde. Am höher gelegenen westlichen Schachtmund befindet sich eine direkt in den Boden eingearbeitete Opferplatte, die typische Gestaltungselemente aufweist: Sie besitzt eine rechteckige Form mit einem Richtung Schachtöffnung weisenden Htp-Opferbrot, über welchem sich zwei kleine Bassins befinden22 (Abb. 16–17, Plan 4). Ein identisches Arrangement befindet sich an der Schachtkante von Schacht 5, aufgrund der schrägen Ausrichtung des Schachts allerdings an dessen südwestlicher Kante (Abb. 18–19, Plan 4). N11.1 ist die einzige derzeit bekannte Felsgrabanlage auf dem Gebel Assiut al-gharbi, die diese direkt in den Boden eingebrachten Opfertafeln besitzt.23 Die Reste eines solchen Arrangements sind auch auf Stufe 7 an einem der dortigen Schachtgräber vorhanden; vermutlich sind ursprünglich weit mehr solcher in den Stein geschlagenen Vorrichtungen anzunehmen. II.1.2.2 Grab M11.1 (Grab V), Cheti I.24 (Plan 9, Abb. 20–21) M11.1 ist das nördlichste der drei großen Gräber Siut III–V auf Stufe 6 (Abb. 20, Plan 9). Seine Architektur wurde erstmals in der Description de l‘Égypte25 publiziert. Nur die trapezförmige Rückwand des innersten Raums ist – ohne Decke – erhalten, der übrige Bau ist durch Steinbrucharbeiten und Sprengungen zerstört. Der Eingangsbereich konnte 2016 zum Teil freigelegt werden. Erhalten sind, neben der Eingangspassage mit den untersten Teilen der Grabfront und Fragmenten ihrer weggesprengten Inschrift26, die Westwand mit Scheintür und teils zerstörter autobiographischer Inschrift in geschnittenen Hieroglyphen, Reste eines gemalten Cheker-Frieses und verschiedene kleinformatige Dekorationsreste mit Darstellungen von Männern und Frauen; die Rekonstruktion einzelner Szenen wie z. B. Metallarbeiten ist teilweise möglich. Der Grabbesitzer war Cheti I., der u.a. die Titel jrj-pa.t, HA.tj-a und jmj-rA Hm.w-nTr n Wp-wA.wt nb 4Aw.tj sowie jmj-rA Hm.w-nTr Jnpw nb RA-qrr.t trägt.27 Am Boden finden sich Reste zweier großer quadratischer Pfeiler mit einer Grundfläche von ca. 2 x 2 28 m. Von den bisher freigelegten beiden Schächten ist Schacht 1 mit einer Tiefe von knapp 1,40 m unfertig geblieben oder aufgegeben worden.29 Schacht 2 ist ca. 10 m tief, die Schachtwände sind geglättet und der Bereich um den Schachtmund ca. 40 cm eingetieft sowie geglättet und so deutlich und vom übrigen Bodenniveau abgesetzt (Abb. 20 Mitte). Nach Norden öffnet sich eine 25 m² große Seitenkammer 22 Hölzls „Typ B+C“ des Alten bis Mittleren Reichs, siehe Hölzl 2002: 34, hier besonders die beiden aus Turin stammenden Opfertafeln Turin N. 22012 und 22014, sowie Hölzl 2002: 24, hier besonders CG 57015. Das Asyut Project hat ebenfalls einige solcher Tafeln in transportabler Form zutage gefördert, die denen in N11.1 gleichen und die heute im Magazin in Shutb verwahrt sind. 23 In Deir el-Berscheh findet sich eine solche Vorrichtung im Grab des Henu aus der späten Ersten Zwischenzeit, dort mit zwei Opferbecken an der Schmalseite des Schachtmunds, siehe Willems/Delvaux/De Meyer 2015: 202–203, Abb. 122–123. Die Bestattung des Henu befindet sich im Grab des Uki aus dem Alten Reich, das während der Ersten Zwischenzeit wiederbenutzt wurde. Willems/Delvaux/De Meyer weisen die Opferbecken Henu zu (ebd. 210). Seine Anlage befindet sich in einer Kammer, die vom Grab des Uki aus zugänglich ist und nicht zur ursprünglichen Anlage gehört, sondern im Zug der Wiedernutzung neu angelegt wurde. 24 Für Publikationen von Grab V bis einschließlich 2006 siehe Kahl 2007: 74. Darüber hinaus, siehe J. Kahl in Kahl/ El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010: 192–193; Kahl/Malur und Rzeuska in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2011: 182–185. 202; Kahl, Zöller-Engelhardt, van Elsbergen und Rzeuska in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 190–196. 213–220, Gervers in Kahl/Al-Ansary/Verhoeven et al. 2017: 145–151. 25 Panckoucke 1822: Pls. 47.8–9. 49.6–7. 26 Siehe zur Grabfront Edel 1984: 157–177, Gervers in Kahl/Al-Ansary/Verhoeven et al. 2017: 148. 27 Vgl. El-Khadragy 2012: 31. 28 Für die folgenden Ausführungen dieses Absatzes siehe Kahl/Malur 2011. 29 Siehe die Abbildung in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010: Tf. 14a.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

15

(Abb. 21), die mittig durch einen Pfeiler und einen ost-westlich verlaufenden Architrav gegliedert ist.30 Es gibt architektonische Hinweise darauf, dass diese Kammer einst durch eine Tür verschlossen war. Der Kammerboden zeigt im hinteren nördlichen Bereich rechteckige Einteilungen unklarer Funktion, möglicherweise war er nicht ganz fertig gestellt.31 Ein dritter Schacht wurde 2016 im Durchgangskorridor zur inneren Halle entdeckt, konnte aber bisher noch nicht vollständig gereinigt werden,32 ein vierter Schachtmund ist bei Reinigungsarbeiten angeschnitten, aber noch nicht freigelegt worden. Über alle diese Schächte war in der Literatur bisher nichts bekannt; auch die Französische Expedition erwähnt sie nicht. II.1.2.3 Grab N12.1 (Grab III), Iti-ibi33 (Plan 10, Abb. 22–24) Der ursprüngliche Besitzer von Grab III ist Iti-ibi, der – wie schon sein Vorgänger Cheti I. – u.a. die Titel jrj-pa.t, HA.tj-a und jmj-rA Hm.w-nTr n Wp-wA.wt nb 4Aw.tj sowie jmj-rA Hm.w-nTr Jnpw nb RA-qrr.t trägt.34 Aufgrund von Steinbrucharbeiten und Sprengungen ist die ursprüngliche Eingangssituation von Grab III unklar. In der Description de l‘Égypte35 sind Zeichnungen der Grabfront erhalten, die von Edel36 zur Rekonstruktion ihrer Inschriften verwendet wurden. Erhalten ist heute noch ein fast 600 m² großer Innenraum, der durch 2 x 2 Pfeiler in drei Abschnitte untergliedert war, heute jedoch eine sich selbst tragende Decke besitzt (Abb. 22, Plan 10). Von den Pfeilern sind nur noch die Basen bzw. ihre oberen Abschlüsse am Übergang zur Decke (im Süden) erhalten.37 Sie zeigen im oberen Teil einen reliefierten Cheker-Fries. Die östliche Pfeilerreihe war ursprünglich durch einen Architrav verbunden, der bündig mit einem Vorsprung beider Wände schließt, so dass sich der hintere Raum verengt. Beim westlichen Pfeilerpaar lässt sich ebenfalls ein solcher Architrav vermuten; die Wände springen beidseitig allerdings nach der Pfeilerreihe weit zurück und bilden einen unregelmäßig bearbeiteten dritten Bereich im Grab, in dem mindestens die zentral gelegene, vermutlich aber auch die beiden direkt angrenzenden Nischen in der Westwand zum ursprünglichen Entwurf gehört haben.38 Erster und zweiter Raumbereich sind akkurat bearbeitet und geglättet, während der dritte hinterste Abschnitt sehr unregelmäßig ist und weniger gut geglättete Wände besitzt. Alle Wände waren ursprünglich mit einer hellen Stuckschicht überzogen und mit diversen vielfarbigen Szenen bemalt. Reste finden sich an der Nord- und Südwand, den schmalen Ostwänden des hintersten Raumabschnitts sowie oberhalb und um die zentrale mittlere Nische in der Westwand. An der Nordwand gibt es im östlichen Bereich eine geschnittene autobiographische Inschrift mit blau ausgefüllten Hieroglyphen, die über Kämpfe zwischen dem ursprünglichen Grabinhaber Iti-ibi mit den Herakleopolitanern gegen die Thebaner unter Mentuhotep II. Nebhepetre berichtet, später aber zugunsten einer mehrfarbigen und politisch neutralen idealbiografischen Inschrift übertüncht wurde, die auch ein Bild des stehenden 30 Siehe die Abbildung in Kahl/Malur 2011: Tf. 7a. Mir ist bisher nur eine weitere Grabkammer eines Schachtgrabs bekannt, die ebenfalls einen Pfeiler enthielt. Sie befindet sich in Theben und kann anhand von Keramik mit dem frühen Mittleren Reich in Verbindung gebracht werden. Siehe Bader/Seco Álvarez 2016: 227 sowie Seco Álvarez/Babon 2015: 27. 31 Siehe Kahl/Malur 2011: Tf. 7a. Eine ähnliche Gestaltung des Bodens findet sich in Schacht 1 von Grab N11.1, der mit 70 cm nicht besonders tief ist und ähnliche Vertiefungen im Boden besitzt. 32 Gervers 2016: 150. 33 Publikationen des Asyut Project von Grab III bis einschließlich 2006 in Kahl 2007: 74. Darüber hinaus siehe Kahl 2007: 74–77. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2005: 166–167; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 82–83 sowie Kahl/ Deppe/Goldsmith/Kilian/Kitagawa/Moje/Zöller-Engelhardt 2016, speziell ebd., Kahl, Introduction, xi-xxii. Diese Publikationen liegen der folgenden Zusammenfassung zugrunde. 34 Vgl. El-Khadragy 2012: 31. 35 Panckoucke 1822: Pls. 48.9–11. 49.8–9. 36 Edel 1984: 20–66. 37 El-Khadragy/Kahl 2004: 160. 38 Siehe zu diesem und den folgenden Abschnitten die ausführliche Beschreibung durch Univ.-Prof. Dr. J. Kahl in Kahl/Deppe/Goldsmith/Kilian/Kitagawa/Moje/Zöller-Engelhardt 2016: xi-xxii.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

16

II Grundlagen

Grabherrn mit Szepter zeigt.39 Die übrige Dekoration ist nur noch in sehr wenigen Fragmenten erhalten; erkennbar sind Kämpfe zwischen Ägyptern,40 nubische Krieger, ein Hund, der an der Leine geführt wird sowie (im Bereich der mittleren Nische) Gabenbringer. Im ersten Raumabschnitt haben sich Teile eines farbig gefassten Cheker-Frieses erhalten, am nördlichen Teil der Ostwand des hintersten Bereichs farbige Hieroglyphen. Die Schächte 2–4 befinden sich im hintersten, Schacht 1 im mittleren Bereich von Grab III (Plan 10). Vor der zentral gelegenen Nische befindet sich der Hauptschacht, Schacht 3. Er ist knapp 9 m tief und endet vor einer nach Süden abgehenden, 5 x 5 m großen und 1,60 m hohen Seitenkammer. Südlich von Schacht 3 vor der südlichen Nische befindet sich Schacht 4 mit 4,87 m Tiefe und einer ebenfalls nach Süden abgehenden, ca. 2,5 x 2,5 m großen und 1,10 m hohen Seitenkammer. Dieser Schacht war den früheren Ägyptologen nicht bekannt und wurde, erstmals seit der Spätantike, im Jahr 2004 vom Asyut Project gereinigt.41 In der Flucht der nördlichsten Nische befindet sich Schacht 2 mit einer Tiefe von 4,50 m und einer im Süden gelegenen 1,20 m hohen Kammer. Schacht 1 ist im mittleren Raumbereich angelegt und wurde später von koptischen Einbauten (Sitzbank?) verdeckt. Er ist ca. 6 m tief und besitzt eine ungefähr 1 m x 1,4 m große südliche Kammer (Abb. 23–24). Über einen Durchbruch aus vermutlich römisch-byzantinischer Zeit42 ist Grab III mit Grab IV verbunden. In diesem Durchgang befinden sich ebenfalls Grabanlagen (N12.3, N12.4, siehe Plan 11), die vermutlich in das Neue Reich datieren.43 Eine weitere Verbindung besteht zwischen der südlichsten Nische von Grab III und dem südlich von Grab III gelegenen Grab II. Grab III wurde vielfach wiedergenutzt, nicht nur während römisch-byzantinischer Zeit, wie Einbauten und zusätzlich angelegte Nischen zeigen, sondern auch schon vorher für Bestattungen der pharaonischen Zeit Ägyptens.44 Im letzten Jahrhundert diente es als „Basislager“ für die damaligen Ägyptologen, die Schacht 1 offensichtlich mit von ihnen ausgesonderten Funden verfüllten.45 II.1.2.4 Grab N12.2 (Grab IV), Cheti II.46 (Plan 11, Abb. 25–28) Zwischen Grab V im Norden und Grab III im Süden gelegen, befindet sich Grab IV des Gaufürsten Cheti II., der die gleichen Titel trägt wie seine Vorgänger und darüber hinaus noch jrj-pa.t HA.tj-a xtm.tj bj.tj smr wa.tj Hrj-tp aA n NDf.t47 Hrj-tp aA 5ma.w48 war. Auch hier ist die Fassade, wie bei Grab III, zerstört, aber die Grabfront konnte von Edel ebenfalls anhand der Description de l‘Égypte rekonstruiert werden.49 Sein Grundriss ist deutlich kleiner als der von Grab III, aber vermutlich – Grab IV ist nicht fertig gestellt – ähnlich angelegt: Zwei Pfeilerreihen, bestehend aus je zwei Pfeilern, teilten den Innenraum in drei Bereiche (Abb. 25, Plan 11). Während die Wände der vorderen beiden Bereiche geglättet und teils mit Reliefs und geschnittenen Inschriften versehen sind, wurde der hinterste Teil nicht mehr fertiggestellt. Dies gilt auch für den nördlichen der beiden Pfeiler der hinteren Reihe, der als einziger Pfeiler zwar unfertig, aber noch vollständig erhalten ist. Der südliche vordere Pfeiler schließt, wie die Pfeiler in Grab III, ebenfalls mit einem Chekerfries ab.

39 40 41 42 43 44 45 46

Kahl 2007: 76; El-Khadragy 2012: 32–33. Kahl 2007: 76, Fig. 53. Kahl 2007: 76. Kahl 2016: xvi. Zur Nutzung in christlicher Zeit, siehe Kahl 2014, bes. 131–132. Vgl. Kahl 2016: xvi; Moje 2016: 200. Kahl 2007: Pl. 4. Kahl 2016: xix. Bisherige Publikationen zu Grab IV: Zusammenfassung bis 2006 in Kahl 2007: 77. Darüber hinaus siehe Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 82–83; El-Khadragy 2008; Kahl 2014: 131–136. 47 Vgl. El-Khadragy 2008: 222. 48 Vgl. El-Khadragy 2008: 230; El-Khadragy 2012: 33. 49 Panckoucke 1822: Pls. 46.1–5. 48.3–5. 49.1–4. Edel 1984: 67–156.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

17

Die Dekoration an den Wänden im heutigen Eingangsbereich zeigt an der Südwand drei Reihen marschierender Soldaten mit Kampfäxten und Schilden (Abb. 26), wobei die dritte (unterste) Reihe unvollendet ist. Am östlichen Teil der Nordwand befindet sich eine stehende Darstellung des Grabherrn Cheti II. zusammen mit der Xkr.t nsw wa.tt Hm(.t)-nTr 1w.t-1r Iti-ibi50 sowie ein autobiographischer Text, dessen geschnittene Hieroglyphen noch Reste der blauen Farbe enthalten, mit der sie einst ausgefüllt waren (Abb. 27). Dieser Text beschreibt Kampfhandlungen von König Merikare aus Herakleopolis und Cheti II. gegen thebanische Truppen und gehört zu den wichtigsten Quellen über die historischen Ereignisse während der Ersten Zwischenzeit.51 Jeweils direkt vor den Pfeilern befindet sich je ein Schacht. Schacht 1 im östlichen, vorderen Bereich ist 5,3 m tief und besitzt eine Seitenkammer im Süden. Schacht 2 ist 9 m tief und weist mehrere Seitenkammern im Norden und Süden auf (Abb. 28). Original ist wohl nur die unterste Kammer, während die übrigen in späterer Zeit angelegt worden zu sein scheinen. Dies ist allerdings aufgrund des gestörten Kontexts nicht mehr mit Sicherheit festzustellen. In der Südwand befinden sich unterhalb der Soldatendarstellungen zwei Nischen, die in vermutlich römisch-byzantinischer Zeit angelegt wurden. Die östliche der beiden wurde als sog. Hogarths Depot bekannt, da in ihr Funde gemacht wurden, die auf diesen Ausgräber hindeuten.52 Der Boden ist aufgrund von Steinbrucharbeiten sehr uneben, das originale Bodenniveau ist nicht mehr erhalten. Vermutlich während römisch-byzantinischer Zeit wurde er mit Kalksteinen, Knochen, Leinenstücken, Seilen und Korbgeflechten aufgefüllt und anschließend mit Plaster nivelliert, das im nordöstlichen Bereich von Grab IV noch eine rote Farbschicht aufwies.53 Im heutigen Eingangsbereich befindet sich an der Decke eine farbige Malerei aus koptischer Zeit.54 II.1.2.5 Grab N13.1, Iti-ibi(-iqer)55 (Pläne 12–14, Abb. 29–30) Im Jahr 2005 wurde durch die Mithilfe des Ghafirs Guraim ein der ägyptologischen Forschergemeinde bis dahin unbekanntes Grab entdeckt, das gemäß der vom Asyut Project eingeführten Namensgebung56 mit der Bezeichnung N13.1 versehen wurde. Sein Grundriss ähnelt dem von N11.1, allerdings mit geringeren Dimensionen. Es ist vollständig dekoriert. In Inschriften wird der Grabbesitzer Iti-ibi(-iqer) mit seinen Titeln [jrj]-pa.t HA.tj-a xtm.tj-bj.tj smr wa.tj jmj-rA Hm.w-nTr n Wp-wA.wt nb 4Aw.tj jmj-rA mSa n NDft xnt.t mj qd=s57 genannt sowie seine Frau, die Hathorpriesterin Senebti. Ein schmaler Zugang führt durch noch ca. 1,5 m anstehenden Fels zu einer Tür in einer geglätteten Fassade (Abb. 29, Pläne 12–13). Ein kleiner Absatz trennt die Tür vom äußeren Bodenniveau. Die Fassade ist zudem durch zwei kleine Vorsprünge beiderseits der Tür gegliedert. Fertiggestellt wurde sie wohl nicht, denn der Fels steht hier noch hüfthoch an, so dass nur der zentrale Teil bis 0,3 m um die Tür herum sowie der obere Teil geglättet sind (siehe auch den ähnlichen architektonischen Befund bei N11.1). In der Laibung ist der Name Jt=j-jb=j aA mit vertieften Hieroglyphen reliefiert.58 Der Innenraum wird, wie bei N11.1, durch architektonische Elemente in drei Bereiche untergliedert. Der Eingangsbereich wird durch eine dreifach abgestufte Decke vom mittleren Raum abgegrenzt 50 51 52 53 54 55

El-Khadragy 2008: 222. Kahl 2007: 78; El-Khadragy 2008. Siehe hierzu Kilian 2012a; Czyżewska-Zalewska 2015. El-Khadragy 2006a: 90. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010: 210; Tf. 19. Kahl 2014: Tf. 9. Für Publikationen bis 2006, siehe Kahl 2007: 79; außerdem Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 84–89; El-Khadragy 2007; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2008: 200–205; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2009: 117; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010: 196–198; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2012: 206–209; Verhoeven 2009; Kahl 2012: 12; El-Khadragy 2012: 33–39; Verhoeven 2012, Verhoeven 2013; Kahl 2013a; Verhoeven 2015; van Elsbergen 2019. 56 Zur Namensgebung siehe Fauerbach in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2006: 245–246. 57 Vgl. El-Khadragy 2012: 36. 58 Dies wurde erst 2014 von Univ.-Prof. Dr. U. Verhoeven-van Elsbergen entdeckt, da die Schriftzeichen nicht sehr tief geschnitten sind und in der nicht geglätteten Oberfläche der Laibung kaum auffallen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

18

II Grundlagen

(Abb. 30, Plan 13). Direkt hinter dieser Abtreppung stehen zwei Pfeiler, die die Teilung des Raums deutlich sichtbar vor Augen führen. Den letzten Teilbereich stellt eine Nische dar, deren Deckenniveau sich, wie bei N11.1, gegenüber dem mittleren Raum noch einmal um wenige Zentimeter absenkt (Plan 13). Der nördliche Teil der Westwand weist von der Decke bis zum Boden einen vertikalen Absatz auf, so dass die Wand leicht zurückspringt (Plan 12). N13.1 besitzt drei Schächte. Schacht 1 liegt im mittleren Bereich des Grabs direkt vor der zentralen Westnische. Er ist ca. 6,5 m tief und besitzt eine nach Westen abgehende Seitenkammer. In dieser Seitenkammer befindet sich eine 1,5 m tiefe Ausschachtung, die in einem 0,5 m tiefen, runden „Loch“ endet (Plan 13). Schacht 2 befindet sich ganz im Osten der Südwand und schneidet dort den unteren Teil der Dekoration (Pläne 12–13). Er führt schräg abwärts 2 m unter die Südwand und endet in einer sich nach Westen öffnenden Kammer (Pläne 12, 14). Ebenfalls im Eingangsbereich des Grabs liegt, direkt südlich des Eingangs, Schacht 3 mit einer Tiefe von 5 m und einer nach Süd-Westen abgehenden Kammer (Pläne 12–14). Die Wände des Grabs sind geglättet und mit einer Stuckschicht überzogen, auf der sich vielfarbig angebrachte Dekorationselemente und Inschriften befinden.59 Alle Wände des Grabs sind bemalt, ebenso alle Seiten der beiden Pfeiler. N13.1 gehört zu den wenigen, vollständig dekorierten Gräbern der Ersten Zwischenzeit in Assiut, dessen Szenen und Inschriften fast vollständig erhalten sind. Zu sehen sind u. a. (vom südlichen Teil der Ostwand aus im Uhrzeigersinn beginnend) marschierende Soldaten; der Grabherr im Gedenken an seinen Vater Cheti (vermutlich II.); Fisch- und Vogelfang mit Wüstenjagd; der Grabherr beim Betrachten von Stierkämpfen, gefolgt von der Nische mit Scheintür, zwei Opferlisten und Schlachtungsszenen; der Grabherr unter einem Baldachin mit Blick auf z. B. Schlachtungen, Gabenbringer und Schiffe sowie die Fütterung von Kranichen. Die Nordwand zeigt das Überreichen eines Menits an Iti-ibi(-iqer) durch seine Ehefrau Senebti und die Inspektion der Truppen und Rinderherden. Der restliche Teil dieser Wand ist (vermutlich durch eingedrungenes Wasser) zu zerstört, um Themen zu erkennen. Die nördliche Ostwand zeigt nur noch spärliche Überreste; erkennbar ist das Vorführen verschiedener Tiere. Unterhalb dieser größeren Szenen finden sich in umlaufenden kleineren untersten Registern (außer auf der Westwand) Szenen aus unterschiedlichen agrikulturellen Stadien von Ernte bis Einspeicherung sowie Mästung und Fütterung von Rindern, Bierbrauerei und evtl. auch Backen von Brot sowie diverse Szenen im Fluss (Viehtrieb durch Furt, unterschiedliche Aktivitäten auf dem Wasser; Bootsdarstellungen). Auf den beiden Pfeilern ist der Grabherr sitzend oder stehend und (nur auf der Ostseite) auch in Begleitung (s)einer Frau dargestellt. Oberhalb seiner Darstellungen sind jeweils eine oder mehrere Kolumnen mit Inschriften angebracht. Auf fast allen Wänden und den Pfeilern finden sich Dipinti aus dem Neuen Reich, die sowohl Besucherinschriften als auch Auszüge aus Lehren und Hymnen beinhalten,60 sowie Tuschezeichnungen, die vermutlich ebenfalls in diesen Zeitraum datieren.61 Den Funden nach zu urteilen, die bei der Reinigung von N13.1 zutage kamen, scheint das Grab darüber hinaus auch während der Spätzeit genutzt worden zu sein. Eventuell wurde Schacht 2 während dieser Zeit angelegt, wie Funde dieser Epoche (u. a. Keramik) nahelegen.62 In islamischer Zeit wurden mit roter Farbe eine Qubba (Abb. 30), ein Mihrab

59 Eine ausführliche Publikation von M. El-Khadragy unter Mitarbeit von U. Dubiel und E. Gervers ist zur Zeit in Vorbereitung. 60 Siehe dazu die unter Fußnote 54 zitierte Literatur von U. Verhoeven. Eine ausführliche Publikation ist zur Zeit in Druckvorbereitung (siehe auch folgende Fußnote). 61 Zu den Tuschezeichnungen, siehe die unpublizierte Magisterarbeit von E. Gervers. Eine umfassende Publikation zu den Dipinti ist zur Zeit von U. Verhoeven unter Mitarbeit von S. A. Gülden (Dipinti), E. Gervers (Tuschezeichnungen) und Youssef Mohamed (arabische Graffiti und Dipinti) in Druckvorbereitung. 62 Siehe Kap. III.2.5.2.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

19

sowie große arabische Textzeilen über die ursprüngliche Dekoration gemalt, dazu finden sich diverse arabische Dipinti und Graffiti von Besuchern.63 II.1.2.6 Grab H11.1 („Nördliches Soldaten-Grab“)64 (Pläne 15–16, Abb. 31–38) Dieses Grab verdankt seine Benennung als „Nördliches Soldaten-Grab“ der Orientierung am archäologischen Norden, denn tatsächlich liegt es im Westen der Nekropole. Es ist ca. 1 km von den übrigen hier besprochenen Anlagen entfernt. Der Besitzer ist unbekannt; trotz einiger Dekorations- und Inschriftenreste ist sein Name nicht überliefert. Auf einem der in H11.1 gefundenen Deckenfragmente war der Name „Djefai-Hapi“ in einfarbig blauen Hieroglyphen auf weißem Verputz vermerkt;65 es ist allerdings nicht sicher, ob dieses Deckenfragment tatsächlich zu H11.1 gehört. H11.1 ist schwer beschädigt, es stehen nur noch Teile der seitlichen Nord- und Südwand; von der Decke fanden sich nur einzelne Brocken verstürzt am Boden und auch die westliche Rückwand steht nur noch im unteren Bereich an (Pläne 15–16, Abb. 31). Der Boden ist durch Steinbrucharbeiten stark in Mitleidenschaft gezogen worden; viele der einst unterirdischen Kammern sind dadurch heute ohne Decke (wie z. B. die oberen beiden Kammern von Schacht 2), und auch die Schächte sind nicht mehr in Originalhöhe erhalten. Das Bodenniveau der ursprünglichen Erstnutzungsphase von H11.1 ist nur noch im hintersten Bereich vorhanden. Reste eines Pfeilers wurden entdeckt, die Rückschlüsse auf einen weiteren zulassen (von dem aber keine Spuren erhalten sind); des Weiteren wurden Deckenfragmente mit dreistufiger Abtreppung gefunden, die in Ausführung und Bemalung dem Befund von N13.1 ähneln, aber außerdem noch kreisförmige Ornamente zeigen. Der hintere Bereich des Grabs ist durch die Absenkung der Decke und ein Einziehen der Wand um einige Zentimeter vom vorderen Teil getrennt. Dekorationsreste zeigen gemalte Darstellungen von Ringern,66 Soldaten mit Schilden und Äxten, den – unbekannten – Grabherrn und eine Frau, eine Priesterin vor Hathor unter einer Flügelsonne, die Rücken an Rücken mit einer schakalköpfigen Gottheit steht,67 sowie Inschriftenreste in geschnittenen Hieroglyphen (an der Nordwand) und in gemalter Form auf den getreppten Deckenresten. Die Anzahl der in H11.1 gefundenen Schächte steigt Richtung Osten exponentiell an, bisher sind 15 gereinigt worden (siehe Plan 15 mit den Maßen der einzelnen Schächte und Plan 16 mit Angabe der Lage der zugehörigen Kammern). Manche sind senkrecht angelegt und mit ein bis vier Kammern versehen, manche führen nur leicht schräg abwärts und enden ohne Kammer. Manche haben Kammern, die einen weiteren Schacht enthalten,68 oder mehrere Kammern übereinander,69 die nur durch wenige Zentimeter dicke Decken getrennt sind. Zusätzlich zu diesen Schächten gibt es noch diverse Strukturen, die nur leicht eingetieft oder als kurze Zugänge zu kammerartigen Nischen gestaltet sind, die gerade groß genug sind, um einen Sarg aufzunehmen. Die Deutung der Architektur wird durch (Grabräuber?-) Wege und Durchbrüche zwischen einzelnen Kammern/Schächten erschwert. Da keine Spuren einer Fassade/Raumbegrenzung im östlichen Teil der Anlage zutage kamen, ist nicht klar zu entscheiden, welche dieser Schächte vor und welche innerhalb von H11.1 liegen.

63 Eine Publikation hierzu ist durch Y. Mohammed zur Zeit in Druckvorbereitung. 64 Für Publikationen bis 2006, siehe Kahl 2007: 83–84. Darüber hinaus siehe Abdelrahiem/Fahid in Kahl/El-Khadragy/ Verhoeven et al. 2011: 191–194; Abdelrahiem/Fahid in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 202–205; ElKhadragy 2012: 39–40. Eine umfassende Publikation von Grab H11.1 ist durch M. Abdelrahiem in Vorbereitung. 65 Publiziert von M. Abdelrahiem in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 202, Tf. 20a, der auch eine ausführliche Publikation zu H11.1 vorbereitet. 66 Siehe El-Khadragy 2006b: 164, Fig. 8; Kahl 2007: 83, Fig. 64. 67 Zu dieser Dekoration, siehe El-Khadragy 2006b. 68 Schacht 4. 69 Schacht 11.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

20

II Grundlagen

II.1.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4) (Pläne 17–26, Abb. 39–47) Auf Stufe 2 (ca. 60–80 m a.s.l.) befindet sich P10.1 (Siut I, Grab I), die Felsgrabanlage des Gaufürsten Djefai-Hapi I. P10.1 ist neben Grab IV das einzig sicher datierte Grab, denn die Dekoration der Großen Querhalle zeigt u. a. den Grabherrn im Adorationsgestus vor den Kartuschen Sesostris’ I.70 Die Anlage besaß einen Aufweg, der bei Reinigungsarbeiten teilweise freigelegt werden konnte (Abb. 39).71 Im Jahr 2014 wurden beim Reinigen des heute dem Grab offen vorgelagerten Bereichs einige bislang unbekannte Schächte mit reichhaltigem keramischen Inventar entdeckt (Pläne 17–19). Schacht 3 befindet sich innerhalb der zweiten Seitenkammer in der Südwand der ersten Halle (siehe Pläne 18–19, Abb. 40). Er ist ca. 4,5 m tief, quadratisch angelegt und besitzt eine nach Süden abgehende Kammer (Pläne 20–21), die bei Auffindung noch teilweise vermauert war. Von Nord nach Süd verläuft ein natürlicher Felsspalt durch die Kammer. In ihr wurden Keramik sowie die durch Feuchtigkeit größtenteils zerstörten Reste eines hölzernen Sarges gefunden. Darüber hinaus sind der fragmentierte Kopf einer Kalksteinstatue, Hammersteine, Gefäßverschlüsse sowie Muscheln aus Schacht und Kammer geborgen worden.72 Da die Vermauerung im oberen Bereich nicht vollständig erhalten war, fanden sich ein paar wenige spätere Scherben aus der Schachtverfüllung in der Kammer, die ein ansonsten homogenes Ensemble des frühen Mittleren Reichs enthielt. Einige Zeit nach der ersten Bestattung wurde der Schachtboden mit einer Schlammschicht bedeckt, auf der drei Gefäße abgestellt waren.73 Schacht 5 liegt in der vierten, östlichsten Seitenkammer in der Südwand der ersten Halle (Pläne 18– 19, Abb. 41). Neben Keramik wurden Knochen, Hammersteine, ein Holzmodell eines Fächers sowie ein Fayence-Amulett geborgen.74 Am Schachtboden (Pläne 22–23) geht eine kleine Kammer Richtung Norden ab, die vom Schacht durch eine Vermauerung abgetrennt war und ein homogenes Gefäßensemble ohne Intrusivscherben enthielt (zur Lage der Gefäße siehe Plan 23). Die Schächte 6–8 befinden sich innerhalb der ersten Halle und wurden 2016 beim Reinigen des Bodens freigelegt (Plan 19, Abb. 42). Schacht 6 ist nur wenige Zentimeter tief und enthielt keine aussagekräftigen Funde mehr (Abb. 43). Der Füllschutt beinhaltete das gleiche durchmischte Material mit insgesamt wenig Funden, wie es auch in der Ersten Halle selbst gefunden wurde. Da der Boden in moderner Zeit mit Material aus dem Umfeld aufgefüllt und für Fahrzeuge befahrbar gemacht wurde, verwundert dies bei der geringen Tiefe des Schachts nicht. Schacht 7 ist 5,60 m tief und besitzt eine Kammer im Westen, von der eine weitere Kammer nach Norden abgeht (Pläne 24–26, Abb. 42–44). Der Schutt, mit dem Schacht und Kammern verfüllt waren, bestand aus hellem Sand und Kalkstein (vgl. Abb. 45) und enthielt wenig Funde,75 von denen die Keramik den größten Teil ausmachte. Die nördliche Kammer enthielt u.a. zwei vollständig erhaltene Gefäße (Abb. 45). Schacht 8 befindet sich direkt vor dem Eingang in die erste Passage (Abb. 46, Plan 19). Dieser Schacht wurde von J. Kahl mit der Bestattung des Heny identifiziert, dessen Lage von Wainwright wie folgt beschrieben wird: „In 1922, when tidying up the space now forming the courtyard of the tomb, a pit was discovered almost across the present entrance gate of iron bars, that is to say a little to the north of the axis at the mouth of the chamber called “Entrance Passage (arched)” by Griffith.“76 70 Kahl 2007: Pl. 7a. Zu Grab I allgemein, siehe ebd. 86–92. 71 Kahl 2007: Pl. 6a–b. Siehe zur Rekonstruktion der Anlage auch Engel/Kahl 2009. 72 Statuenkopf: S14/st226; Hammersteine: S14/st225, S14/st228; Gefäßverschlüsse: S14/st216, S14/st230; Muscheln: S14/st231. 73 Kahl 2015: 124. Die Gefäße sind unter Kat. 500–502 hier aufgenommen. 74 Knochen: S14/st287; Hammersteine: S14/st288, S14/st298; Holzmodell: S14/st315; Amulett (Falke): S14/st297. 75 U.a. ein Torso einer hölzernen Statue (S16/st86); steinerne Opfertafeln (S16/st102, S16/st111) und Hammersteine (S16/st103–104, S16/st112, S16/st118). 76 Wainwright 1926: 160. Der von Wainwright abgebildete Plan (ebd. 171) hat Ähnlichkeit mit Schacht 3. Diesen Hinweis erhielt ich dankenswerterweise von Univ.-Prof. Dr. J. Kahl.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

21

Der Plan sowie der Querschnitt des Grabs von Heny77 zeigen einen ca. 5 m tiefen Schacht mit einer sich unregelmäßig nach Norden und Westen erweiternden Kammer. Er besitzt Ähnlichkeit mit Schacht 3 (s. o.). P10.4 gehört nicht mehr zu den zu P10.1 gehörigen Schächten, sondern stellt eine eigenständige Anlage dar (Abb. 47, Plan 18). Der Schacht ist knapp 1,5 m tief und besitzt eine Seitenkammer im geologischen Norden sowie eine weitere im Westen. Er wurde gestört vorgefunden, aber die Zusammensetzung des keramischen Materials war sehr aufschlussreich. Hier wurde u.a. ein gut erhaltenes Ensemble an Keramik aus dem Neuen Reich geborgen.78 Aus den untersten Schichten stammten aber auch Fragmente von Gefäßen aus dem Mittleren Reich,79 was für eine Anlage des Schachts während dieser Zeit und anschließender Nachnutzung während des Neuen Reichs sprechen könnte.

II.1.4 Material aus den Museen Die größte Anzahl an Gefäßen aus Assiut befindet sich im Museo Egizio und stammt aus den von Schiaparelli unternommenen Grabungen. Über seine Grabungstätigkeit ist lediglich bekannt, dass er mehrere Kampagnen von 1906 bis 1913 dort gearbeitet hat und seine Zelte vor Grab III (N12.1) und IV (N12.2) aufgeschlagen hatte. Da er seine Grabungen schlecht dokumentiert und in Bezug auf Assiut selbst nichts publiziert hat, ist der Aussagewert der Turiner Sammlung sehr eingeschränkt. Grabinventare können nicht erfasst werden und Seriationen sind dadurch nicht möglich. Dennoch liefern diese Gefäße wichtige Informationen zum Gefäßrepertoire Assiuts während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs, die für die Erstellung eines Katalogs unverzichtbar sind. Außerdem handelt es sich hier um vollständige, kaum beschädigte Exemplare, die zur Identifizierung des vom Asyut Project geborgenen, zerscherbten Materials wichtige Hinweise geliefert haben. Etwas anders stellt sich die Situation im Musée du Louvre, Paris, dar. Die dortige Sammlung an Gefäßen aus den Grabungen Chassinats und Palanques ist mit knapp 35 Objekten sehr überschaubar, besonders in Relation zu den tatsächlich ausgegrabenen keramischen Hinterlassenschaften (siehe dazu Kap. III.4.2). Die in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3 gezeigte Auswahl an Gefäßen der Gräber 6 und 7 lässt sich nur noch in Teilen im heutigen Museumsbestand wiederfinden; allerdings gibt es umgekehrt auch Gefäße, die im Museum vorhanden, aber auf Tf. 15.3 nicht identifizierbar sind. Sie geben Rückschlüsse über zeitgleich und im selben Grab niedergelegte Typen, so dass Vergesellschaftungen eruiert und ein keramisches Grabensemble zum Teil erfasst werden kann. Da kaum Aussagen über den genauen Fundort geliefert werden, erlaubt diese Sammlung keine direkten Rückschlüsse auf die Funktion der beigegebenen Gefäße. Die Objekte aus Assiut im Londoner British Museum stammen von den Ausgrabungen D. G. Hogarths in den Jahren 1906–1907. Aufgrund der Recherche von D. P. Ryan mit Zusammenfassung und Publikation80 der Berichte Hogarths knapp 80 Jahre nach dessen Tätigkeit in Assiut ist es möglich, die Herkunft der Gefäße aus bestimmten Gräbern zu rekonstruieren. Hogarth lieferte nicht nur Auflistungen einzelner Grabinventare, sondern auch Grundrisse vieler Anlagen. Diese sind heute vor 77 78 79 80

Wainwright 1926: 171. Siehe Dok. 47. Siehe hierzu Rzeuska 2015. Kilian 2015. Ryan 1988.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

22

II Grundlagen

Ort nicht mehr auffindbar, was aber den Aussagewert der Keramik nicht schmälert: Ensembles können grabweise zusammengestellt und ausgewertet werden (oft auch mit Angabe zum genauen Fundort); Vergesellschaftungen von keramischen Typen können erfasst und relativchronologische Schlüsse durch Betrachtung der übrigen Fundstücke aus dem jeweiligen Grab unter Berücksichtigung seiner Architektur untermauert werden (vgl. Kap. III.4.1). Eine Seriation konnte nicht durchgeführt werden, da Hogarth zwar ein großes Typenspektrum nach London geliefert hat, aber oftmals nicht alle Gefäße aus einem Grab mitgenommen, sondern ebenfalls nur eine Auswahl getroffen hat.81

„I have not attempted to make the subject of clay seem simple. To do so would be grossly misleading. Our concept of pottery would be vague if we failed to realize that clay is intriguingly complex, that it is in fact one of the most complex and variable materials that nature affords.“ Shepard 1976: 24.

II.2 Tonarten Generell gibt es zwei Haupttonarten, die im antiken Ägypten unterschieden werden müssen: Niltone und Mergeltone. Beide wurden vom Töpfer vor der Verwendung zur Herstellung für bestimmte Gefäße entsprechend bearbeitet und durch Zusatz („Magerung“) von nicht in der Grundmasse enthaltenen Materials vorbereitet. Die Art der Magerung war dabei – damals wie heute – abhängig vom Gefäß, das hergestellt werden sollte.82 Dies sowie natürlich vorkommende Einschlüsse im Ton (z. B. Sand) ermöglicht die Einteilung der Nil- und Mergeltone in verschiedene Kategorien. Um die Beschreibungen der Assiuter Tone allgemeinverständlich zu halten, werden zusätzlich zur projekteigenen Einteilung jeweils ihre Entsprechungen im „Vienna System“83 angegeben, denn das „Vienna System was conceived as a framework, providing a method and a vocabulary for fabric description and a point of reference so that comparisons between sites could more easily be made.“84 Dieses bewährte System liegt vielen Publikationen, die sich mit Keramik befassen, zugrunde und wird zur besseren Vergleichbarkeit auch hier verwendet. Das Vienna System unterteilt die Niltone in die fünf Varianten „Nile A“ bis „Nile E“, wobei „Nile B“ in die beiden Untergruppen „Nile B1“ und „Nile B2“ aufgesplittet wird. Diese beiden Untergruppen, 81 Siehe dazu Kap. III.4.1. 82 Für Wasserbehälter verwendet man z. B. auch heute noch sehr viel organische Magerung, die beim Brennvorgang ausbrennt und Hohlräume hinterlässt, welche das Gefäß porös machen. Diese Porosität macht es zwar empfindlich gegen mechanische Krafteinwirkung, allerdings sorgt sie auch für eine Verdunstung des Wassers und somit für eine Kühlung seines Inhalts. Auch die Grundmasse für Kochtöpfe wurde mit organischer grober Magerung versehen, da die so entstehenden Hohlräume das Gefäß weniger empfindlich für thermische Einwirkung machen und es während des Kochens beim Erhitzen im Feuer folglich nicht so schnell zerspringt. 83 Vgl. hier und im Folgenden Nordström/Bourriau 1993: 168–182. Zu den Schwierigkeiten bei der Warenbestimmung, die sich weit problematischer gestalten kann, als die Darstellung vermuten lässt, siehe Beckh 2013: 18–19. 84 Nordström/Bourriau 1993: 169.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

23

besonders Nile B1, machen im Assiuter Material den größten Anteil aus (s. u.). Des Weiteren fanden Nilton C und E Verwendung, während Nilton A und D nicht vorkommen.85

II.2.1 Niltone Die alluvialen Niltone haben sich im Flussschwemmland des Nils abgelagert und sind überall im Flusstal vorhanden. Sie brennen bei hohen Temperaturen (1000–1200°C) rotbraun bis dunkelbraun, bei niedrigeren hellbraun.86 Von ihrer Grundmasse her sind alle Niltone gleich; sie enthalten Sand und Eisenhydroxid sowie Glimmer und organisches Material. Der Unterschied innerhalb der in Assiut belegten Tonarten und somit ihrer Einteilung in verschiedene Gruppen liegt in der Magerung, die aus organischem Material (Dung, Häcksel, Stroh), Sand und/oder Kalksteinpartikeln bestehen kann. Das Assiuter Material wurde unter Zusammenarbeit mit T. I. Rzeuska in folgende Kategorien eingeteilt: – – – –

NI.0–NI.3: diese Gruppe entspricht Nilton B1 im Vienna System87 NII.1–NII.3: entspricht Nilton B288 NIII: entspricht grobem Nilton B NIV: entspricht Nilton C89

Die Untergliederung in .1-.3 entspricht dabei Untervarianten, die sich durch .1 mehr organisches Material/Häcksel, .2 mehr Sand oder .3 mehr Kalkstein als die jeweils anderen Untergruppen auszeichnen. Bei NI.0 handelt es sich dabei um einen sehr feinen Ton mit kaum weiteren Beimischungen (s. u.). II.2.1.1 Nilton NI (Tf. 1a–d) Die Assiuter Tone dieser Gruppe gehören zum Nilton B1 nach dem Vienna-System (s. o.). Ihnen gemein ist die feine Grundmasse, ein großer Glimmeranteil, der sowohl in der Bruchkante, als auch auf der Oberfläche zu sehen ist, sowie die Beimengung weniger und feiner Magerung. Die Oberfläche ist hellbis rotbraun, die Bruchkante kann eine dunkle Kernzone zeigen. In Assiut lassen sich drei Varianten feststellen, die sich überwiegend in der Art der Zusätze unterscheiden, von der sehr feinen Untergruppe NI.0 über die organischere NI.1, die kalksteinhaltigere NI.2 bis hin zur sandigeren Variante NI.3. NI ist die am häufigsten verwendete Tongruppe in Assiut. NI.0 (Tf. 1a) Diese Variante besteht aus einer sehr feinen homogenen Grundmasse mit sehr wenig äußerst feiner organischer Magerung. Auffällig ist das Fehlen von Sand. Bisher ist dieser Ton ausschließlich und in sehr geringer Anzahl für die Verwendung von dünnwandigen Näpfen sowie Knickwandschalen nachweisbar; 85 Nile A ist für die prädynastische Zeit und das Alte Reich belegt sowie (im Delta) ab dem späten Mittleren Reich (Nordström/Bourriau 1993: 170), Nile D ab dem späten Mittleren Reich (Nordström/Bourriau 1993: 175), von daher verwundert das Fehlen dieser Tone nicht. 86 Nordström/Bourriau 1993: 160. 87 Nordström/Bourriau 1993: 171. 88 Nordström/Bourriau 1993: 171ff. 89 Nordström/Bourriau 1993: 173f.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

24

II Grundlagen

die Bruchkanten der entsprechenden Scherben waren einheitlich dunkelbraun ohne Kernzone. Er entspricht einer sehr feinen Variante von Nilton B1 im Vienna System. NI.1 (Tf. 1b) NI.1 enthält feine organische Partikel von weniger als 2 mm Länge, 5–10 % Sand, wenige, sehr feine (bis 0,25 mm große) Kalksteinpartikel und wenig schwarze Partikel (< 5 %) sowie Glimmer. Der organische Anteil überwiegt. Die Tonstruktur ist dicht und die Scherben je nach Brand weich und pudrig bis mittelhart/hart. Ca. 65 % aller Näpfe und 80 % der Knickwandschalen sind aus diesem feinen Ton hergestellt, außerdem Teller, einige bags in allen Größen, der überwiegende Teil der Modell-Gefäße sowie einige wenige Ständer. NI.2 (Tf. 1c) Im Gegensatz zum organischeren NI.1 enthält diese Variante mehr Sand (~10 %) sowie organisches Material, das mit feinem Häcksel bis 1 mm Länge und ca. 0,1 mm Durchmesser vertreten ist. Die Sandkörner sind gerundet und unter 0,5 mm groß, einige wenige auch bis 0,5 mm und größer. Glimmer und dunkle Partikel machen weniger als 5 % der Einschlüsse aus, ebenso Kalkstein mit bis zu 0,5 mm Größe. Die untersuchten Scherben waren von mittlerer Porosität und Härte. 7 % der untersuchten Näpfe wurden aus dieser Ton-Variante gefertigt; überwiegend fand sie Verwendung bei größeren und robusteren Gefäßen (fast 40 % der bags, einige Ständer, ovoide Flaschen des Typs 2, Bierflaschen aus dem Bereich vor Grab I (P10.1), 40 % der Heny-Flaschen). NI.3 (Tf. 1d) Dies ist die seltenste der drei Untervarianten von NI, die verhältnismäßig wenig organisches Material von unter 2 mm Länge enthält, dafür aber zusätzlich Kalksteinsplitter mit über 0,5 mm Größe. Rundliche Quartz-Partikel von mehr als 0,5 mm Größe und Glimmer sind ebenfalls vorhanden. Die Scherben aus NI.3 sind verhältnismäßig dicht mit geringer Porosität. Vereinzelt wurden daraus Näpfe und Knickwandschalen hergestellt sowie einige bags.

II.2.1.2 Nilton NII (Tf. 1e–g) Tone der Gruppe NII sind vergleichbar mit Nilton B2 des Vienna Systems. Sie enthalten die gleiche Art Magerung wie die Tone der Gruppe NI, jedoch in höherer Anzahl und höherer Partikelgröße. NII.1 (Tf. 1e) Die Variante NII.1 enthält wenig Glimmer, grobes organisches Material (Häcksel bis 3 mm Länge), etwa 5 % Kalkstein und Sand sowie gelbliche Partikel. Sie wurde zur Herstellung robusterer Waren wie Teller, bags (ca. 30 %), über 40 % der Ständer sowie dem Großteil (35 %) der relativchronologisch spät anzusetzenden Bierflaschen verwendet, des Weiteren für Flaschen des Heny-Typs (60 %), Kochtöpfe und Becher. NII.2 (Tf. 1f) NII.2 enthält mehr Kalkstein und etwas mehr Sand mit bis zu 0,5 mm Größe als NII.1 sowie organisches Material, etwas Glimmer und sehr wenig rote Partikel (< 1 %). Die Scherben sind von mittlerer bis hoher Porosität. Bags, Ständer, ovoide Flaschen des Typs 2 sowie Bierflaschen wurden daraus gefertigt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

25

NII.3 (Tf. 1g) Diese Variante setzt sich zusammen aus viel Sand mit gerundeten Körnern und organischem Material (Häcksel, Dung, aber auch Knochen) und mehr Kalkstein als NII.2. Die Quartz-Einschlüsse sind größer als 0,5 mm, Kalkstein ist bis 0,5 mm und selten auch darüber belegt; Grog (= kleingemahlene Keramik) kommt selten (> 1 %) vor. NII.3 gehört zur am seltensten belegten Variante von NII und wurde verwendet für Teller, Modellgefäße und Ständer.

II.2.1.3 Nilton NIII (Tf. 1h) Hier ist bisher nur eine Variante belegt: NIII.2. Dieser Ton enthält grobes (3–5 mm und selten auch größer) organisches Material (Häcksel, Knochen), wenig gerundete Sandkörner und etwas Kalkstein. Dunkle und gräulich-weiße Einschlüsse machen weniger als 5 % aus. Bisher sind in Assiut, im Gegensatz zu den Gruppen NI und NII, keine weiteren Untergruppen belegt; sein Mischungsverhältnis entspricht der sandigeren Untergruppe .2. Er unterscheidet sich von NII.2 durch die im wesentlichen gröbere Magerung. Benutzt wurde dieser Ton für große Gefäße (Teller, Schalen, geschlossene Vorratsgefäße wie z. B. Bierflaschen) sowie einige Ständer. Er entspricht einem sehr groben Nilton B im Vienna System.

II.2.1.4 Nilton NIV (ohne Tafel) In der Tonmasse ist neben organischem Material (Stroh/Häcksel) und Glimmer viel Sand enthalten. Die Porosität ist hoch. Diese Variante entspricht Nilton C und wurde in Assiut zur Herstellung von Brotformen und Bierflaschen verwendet, die typologisch gesehen zu den relativchronologisch ältesten ihrer Art gehören. Untergruppen sind auch hier nicht belegt.

II.2.2 Mergeltone Mergeltone, auch Wüstentone genannt, werden aus Tonschiefer gewonnen, der sich nur an bestimmten Lagerstätten findet. In der Regel enthalten sie viel Kalk (Calciumcarbonat) und Eisenoxide, aber keine organischen Einschlüsse. Bei Temperaturen um 800°C brennen sie hell rot („pink“) oder hell grau, um 1100°C grünlich-grau.90 Aufgrund seiner plastischen Eigenschaften ist Mergelton schwieriger und aufwendiger in der Verarbeitung als Nilton und muss bei höheren Temperaturen länger gebrannt werden.91 Mergeltone gibt es regional und handwerklich bedingt in unterschiedlichen Qualitäten,92 die visuell festgestellt werden können. Sie können chronologische Relevanz besitzen, da während bestimmter Epochen bestimmte Mischungsverhältnisse/Quellen bevorzugt wurden.93

90 91 92 93

Nordström/Bourriau 1993: 160. Nordström/Bourriau 1993: 165. Nordström/Bourriau 1993: 175–182. Siehe dazu als eine der ersten z. B. Do. Arnold 1981: 169: „Es ist bemerkenswert, dass die Verhältnisse im Mittleren Reich sich von denen des Neuen Reiches weitgehend unterscheiden. Auch hier gibt es eine ganze Palette verschiedener Mergeltone. (…) die (…) Mergeltone sind ebenfalls kaum direkt mit denen des Neuen Reiches – jedenfalls der späteren 18. Dynastie – zu identifizeren. Andererseits scheint uns, dass man im Mittleren Reich bereits von den archäologischen Befunden her gewisse landschaftliche Zugehörigkeiten von Mergeltonen glaubhaft machen kann.“

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

26

II Grundlagen

Im Material von Assiut gibt es nur sehr wenig Mergelton-Objekte, sowohl in den Museen als auch besonders im archäologischen Material der laufenden Arbeiten des Asyut Project.94 Bei den Museumsstücken handelt es sich um vollständig erhaltene Gefäße, bei denen aufgrund mangelnder Bruchkanten, die zur visuellen Bestimmung der Tonart unabdingbar sind, keine genaue Einordnung der Tone in bestimmte Untergruppen möglich war.95 Im keramischen Material der laufenden Arbeiten konnten überwiegend Wandungsscherben untersucht werden, da kaum diagnostische Scherben aus Mergeltonen entdeckt wurden. Diese Scherben lassen Aussagen hinsichtlich des verwendeten Tons zu, bieten aber keine Informationen zur Form der Gefäße. Daher wurden sie hier nicht weiter berücksichtigt, denn aufgrund des gestörten Fundkontextes sowie der fehlenden Zuordnung zu einem Gefäßtyp entziehen sie sich jeder weiteren Klassifizierung. Deshalb wird an dieser Stelle keine Tonbeschreibung gegeben, da keines der Bruchstücke eindeutig der Ersten Zwischenzeit oder dem Mittleren Reich zuzuordnen ist. Die einzige Ausnahme ist Mergel C, der in Schacht 1 von P10.1 (Grab I) von Djefai-Hapi I. nachgewiesen ist (Tf. 2a–b). Dort wurde ein fast vollständig erhaltenes Gefäß sowie der Rand eines weiteren geborgen, die beide aus diesem Mergelton hergestellt sind. Deutlich sichtbar sind die zahlreich vorhandenen, feinen bis mittleren Kalksteinpartikel. Sehr feiner bis feiner Sand ist ebenfalls vorhanden. Die Grundmasse ist fein und dicht, und der Bruch zeigt die für Mergel C1 typische dunklere Kernzone.96 Die Oberfläche besitzt einen weißen Überzug, der durch den Brennvorgang entsteht und nicht vom Töpfer aufgetragen wird.97 Die Verwendung von Mergel C ist für das Mittlere Reich und die Zweite Zwischenzeit belegt, wo er u. a. für die Herstellung von Koch- und Vorratsgefäßen verwendet wurde.98 Darüber hinaus wurde er in Giza bereits in der 4. Dynastie verwendet und findet sich in Kontexten der 18. Dynastie, allerdings in deutlich geringerem Umfang.99 Belegt ist seine Verwendung für offene und geschlossene Gefäße sowie für Ständer.100 Gefäße aus Mergel C sind bruchfester bei mechanischer Einwirkung, härter als aus Niltonen gefertige Behältnisse und meist auch weniger porös.101

94 Der Anteil an Mergeltonscherben liegt bei unter 1 % im gesamten Assiuter Material. 95 Bei einigen könnte es sich auch um Mergel-Nilton-Mischungen handeln. Allein aufgrund der Oberfläche ist eine Identifizierung des verwendeten Tons nicht hinreichend möglich. 96 Nordström/Bourriau 1993: 180. 97 Bader 2001: 21–24. Gelegentlich scheint aber auch zusätzlich ein weißer Farbüberzug aufgebracht worden zu sein, siehe ebd. 23. 98 Nordström/Bourriau 1993: 180. Für einen Überblick über die aus Mergel C gefertigten Formen siehe Bader 2001, die sich ausführlich mit diesem Ton und den daraus gefertigten Gefäßen befasst hat. 99 Bader 2001: 41. 100 Für einen Überblick über das Korpus der aus Mergel C hergestellten Formen siehe Bader 2001. 101 Bader 2001: 24. Die Porosität ist von der Brenntemperatur abhängig und daher nicht einheitlich.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

27

II.3 Technik II.3.1 Herstellungsmethoden Im Assiuter Material lassen sich scheibengedrehte sowie handgeformte Gefäße feststellen.102 Die Modellage über einer Form ist für bDA-Brotformen belegt. Gefäße, die von Hand aufgebaut wurden, beschränken sich im hier vorgestellten Material überwiegend auf Bierflaschen im Stil des Alten Reichs, deren Basis in Daumendrucktechnik hergestellt wurde (siehe z. B. Kat. 11). Sie wurde anschließend kombiniert mit einem aus einzelnen Tonwülsten aufgebauten Körper, auf den ein scheibengedrehter Hals aufgesetzt wurde.103 Ständer wurden ebenso hergestellt; an ihrer Außenseite finden sich im Bereich der Röhre sehr oft vertikale Einkerbungen, die vom Beschaben mit einem messerartigen Gegenstand herrühren und der Formgebung dienten (siehe z. B. Kat. 127). Der obere und untere Randabschluss sind dagegen meist scheibengedreht, es gibt allerdings auch einige wenige Exemplare, die vollständig handgefertigt sind. Im unteren Standbereich finden sich innen oft gleichfalls Beschabspuren vom Überarbeiten mit einem messerartigen Gegenstand (siehe Tf. 3b). Teller wurden ebenfalls auf der Scheibe hergestellt, auch bei ihnen wurde der Bodenbereich beschabt. Der mit Abstand größte Teil offener sowie geschlossener Gefäße aus der Ersten Zwischenzeit und dem Beginn des Mittleren Reichs wurde auf der Scheibe gedreht, ihr Boden anschließend beschabt (Tf. 2c) und gelegentlich noch mit der Hand geglättet (Tf. 2d). Kleinere geschlossene Gefäße wurden oft zweiteilig (unterer und oberer Teil), größere dreiteilig (Boden, Körper, Hals) gefertigt. Die Verbindungsstellen sind oft sichtbar (vgl. z. B. Kat. 107, bei der die verdickte Ansatzstelle am Übergang von Schulter zu Hals gut zu erkennen ist). Verarbeitungsspuren wurden häufig nicht sorgfältig geglättet und sind am Gefäß sichtbar. Die vorhandenen Drehlinien deuten auf eine langsam drehende Töpferscheibe hin, sie sind unregelmäßig und uneben, und viele der Gefäße, egal ob offen oder geschlossen, sind nicht symmetrisch.104 Bei Knickwandschalen sind zwei verschiedene Typen belegt: solche mit beschabtem Boden und solche mit angefügtem Standfuß. Bei ersteren wurde nicht nur der runde Boden durch Beschaben in Form gebracht, sondern auch der flache Boden durch Beschneiden mit einem messerartigen Werkzeug gestaltet (Tf. 3a). Bei der Anbringung eines Standfußes sind verschiedene Fertigungstechniken belegt: – Pinching: Dabei wird aus dem Material der fertiggestellten Schale mit zwei Fingern Ton „abgezwickt“, um einen Ringwulst zu formen (Tf. 2e, siehe auch Kilian im Druck). Dies ist bisher bei nur einer Schale belegt.105 – Anfertigen eines Tonwulstes: Dieser wird separat gerollt und anschließend an die Schale angesetzt und verstrichen. Auf diese Art wurden Schalen mit nierigem Standfuß hergestellt. Oft sind die ursprünglichen Beschnittspuren der Schale, die vor dem Ansetzen des Wulstes durch Beschabung des Bodens entstehen, im Inneren des Ringwulstes noch sichtbar. Der Überzug mit roter Farbe erfolgte nach dem Anbringen des Wulstes, bei dem immer auch die Unterseite rot gefärbt ist (bspw. bei Kat. 26–27).

102 Rzeuska 2011a: 200 (mit Abb. 8.2 auf S. 205) nennt außerdem slab building als Herstellungsmethode für einen Ständer. 103 Siehe zur genauen Beschreibung Rzeuska 2006a: 48. 104 Ähnliches beschreibt auch B. Bader für die Keramik aus Herakleopolis Magna, siehe Bader 2011a: 39. Dagegen Doherty 2015: 91, die in ihrer Untersuchung zu Herkunft und Gebrauch der Töpferscheibe keine Unterscheidung zwischen langsamen und schnell drehenden Scheiben feststellen kann: „Issues relating to the speed that a potter’s wheel needs to achieve before it can be considered a “fast” versus a “slow” wheel can now be disputed. The author can find no such distinction, as the replica potter’s wheel was succesfully able to create thrown pottery at speeds lower than the suggested 50–150 r.p.m. (Rye 1981, p. 74), thus inducing centrifugal force even at the speed of 20 rpm (sic)”. 105 ZN12/42, Tf. 2e.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

28

II Grundlagen

– Separates Drehen eines hohen Fußes auf der Drehscheibe: Dabei wird ein hoher Standfuß auf der Scheibe gedreht; die Drehlinien sind im unteren, breiten Teil deutlich sichtbar (Tf. 2f sowie Kat. 447). Dieser wird anschließend, wie auch der Tonwulst für den flachen Standring, an die fertige Schale angesetzt. Ist ein roter Überzug vorhanden, erfolgte dieser nach Ansetzen des Fußes, bei dem in der Regel auch die Unterseite rot gefärbt ist.

II.3.2 Oberflächenbehandlung Die Gefäße konnten tongrundig belassen oder mit einem slip versehen und anschließend poliert werden. Ein slip meint hier eine wässrige Lösung aus Nilschlamm, die mit Farbpigmenten versetzt und vor dem Brand aufgebracht wurde. Die so behandelten Gefäße haben nach dem Brand einen roten Überzug.106 Bei offenen Gefäßformen kann sich die rote Farbe auf dem gesamten Gefäß, auch der Standfläche, befinden, es gibt auch Varianten mit roter Innen- und tongrundiger Außenseite. Tongrundige Gefäße können einen rot eingefärbten Rand besitzen; offene Gefäße mit roter Innenseite können auch einen roten Rand auf der Außenseite zeigen. Bei geschlossenen Formen ist die Außenseite vollständig bedeckt, und die rote Farbe kann in den Halsbereich hineingelaufen sein, oder sie wurden tongrundig belassen. Die Farbe kann gut deckend oder grob aufgetragen sein (siehe Tf. 3d, wo die Pinselführung deutlich zu erkennen ist). Sehr selten finden sich Polituren bei den hier besprochenen Gefäßen. Dabei wird die Außenseite mit einem glatten Stein oder Tuch so lange poliert, bis sie glänzt. In der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich findet sich diese Art der Behandlung fast ausschließlich an Ständern, während des Alten Reichs finden sich polierte Oberflächen im Assiuter Material zusätzlich auf sog. Meidum-Schalen und einigen weiteren Formen. Die meisten der polierten Gefäße wurden vor der Politur mit roter Farbe überzogen, es gibt jedoch auch einige tongrundig belassene polierte Exemplare.

II.3.3 Dekoration In dieser Arbeit wird der Begriff „Dekoration“ zur Beschreibung von Merkmalen gebraucht, die auf ein Gefäß aufgebracht wurden, ohne seine Grundform zu ändern. Dies konnte in Assiut durch die Bemalung mit weißer Farbe, das Auftragen eines roten Rands oder – sehr selten – die Applikation von aus Ton geformten Elementen geschehen. Darüber hinaus gab es eingeritzte Dekoration in Gestalt umlaufender Linien, Wellenlinien oder Häkchen. Die Funktion ist jeweils unbekannt; ob die Elemente nur schmückend waren oder (wie im Fall der weißen Dekoration anzunehmen) kultische oder religiöse Zwecke erfüllte, ist zum momentanen Zeitpunkt nicht klar. Pseudo-quadratische Schalen, globuläre Gefäße und einige wenige Knickrand-Schalen besitzen oft eine Dekoration aus weißen Tupfen und/oder Streifen107 in geometrischer oder unregelmäßiger Anordnung (Tf. 3c). Die weiße Farbe wurde nach dem Brand aufgebracht und löst sich bei Kontakt mit 106 Ein wash (auch self-slip genannt) bezieht sich auf einen wässrigen Überzug aus dem selben Material, aus dem das Gefäß hergestellt wurde, ohne Zusatz von Färbemitteln. Da aber oft nicht unterschieden werden kann, ob ein self-slip auf ein Gefäß aufgebracht wurde oder der Töpfer es lediglich mit seinen Händen geglättet hat, wird diese Unterscheidung in vorliegender Arbeit nicht vorgenommen; siehe dazu Seiler 2005: 39, Fußnote 133. 107 Siehe hierzu auch Rzeuska 2017: 179–186. 303–307.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

29

Wasser sofort ab. Oftmals reicht schon eine Berührung mit feuchten Händen, um sie zu entfernen. In der Regel sind weiß dekorierte Gefäße rot gewaschen; die weiße Farbe findet sich selten auf tongrundig belassenen Behältnissen. Diese Art der weißen Dekoration, wie sie für pseudo-quadratische Schalen und globuläre Gefäße nachgewiesen ist, findet sich auch auf der bisher nur in Assiut belegten Kombination dieser Gefäße, bei der ein miniaturisiertes globuläres Gefäß in eine eckig geformte Schale mit flachem Boden aufgesetzt und anschließend gebrannt wurde (siehe hierzu Kap. IV.2.3) Auf einigen Knickwandschalen sind Ritzdekorationen in Form einfacher paralleler Linien und/oder Wellenlinien bezeugt. Auch ein Miniatur-bag (Kat. 411) weist einfache Ritzlinien-Dekoration auf der Schulter auf. Darüber hinaus kommen bei bags auch Ritzungen in Form von Häkchen oder Halbkreisen vor. Näpfe können vollständig rot gefärbt oder vollständig tongrundig belassen sein; manche weisen einen dünnen roten Rand außen und innen auf. Selten ist nur die Innenseite rot gefärbt, während die Außenseite tongrundig belassen ist. Äußerst selten sind Gefäß-Applikationen belegt. Die einzigen aus gesichertem Kontext stammen dabei aus dem Grab des Heny. Bei den beiden von Wainwright108 in Form einer Zeichnung dargestellten Behältnissen handelt es sich um Kanopengefäße mit applizierten Armen, die Brüste halten (vgl. Dok. 47 und Kap. III.4.4).

108 Wainwright 1926: 170. Siehe zu Gefäßen mit Applikationen auch Rzeuska 2017: 187, Cat. 175 (ein Oberflächenfund).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

30

II Grundlagen

II.4 Korpus der Keramik der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs aus Assiut Zum leichteren Verständnis von Kapitel III ist im Folgenden eine Auflistung der für Assiut belegten keramischen Formen in Verbindung mit der hier gebrauchten Nomenklatur gegeben. Die Zusammenstellung der Typen basiert auf der Auswertung der während der Feldkampagnen geborgenen sowie der im Musée du Louvre, im British Museum, London sowie im Museo Egizio dokumentierten Gefäße. Die beigefügten Abbildungen besitzen lediglich Modell-Charkakter. Die für Assiut belegten Formen lassen sich in offene und geschlossene Gefäße, Ständer, Sonder- und Miniaturformen einteilen. Offene Gefäße haben laut Do. Arnold einen Index, der größer ist als 85; bei geschlossenen Gefäßen liegt er unter 85.109 In der Regel ist bei offenen Gefäßen die Mündung die breiteste Stelle. 1. Offene Formen 1.1: Näpfe: Bei Näpfen handelt es sich um chronologisch sensible, einfache halbkugelförmige Gefäße mit direktem Rand. Gemeinsam ist allen Näpfen ein beschabter Boden. Die Oberfläche kann tongrundig belassen, tongrundig mit rotem Rand innen und außen, innen und außen rot gefärbt oder nur innen rot gefärbt sein. Die von Schiestl/Seiler gegebene Definition,110 wonach die Näpfe des Mittleren Reichs („hemispherical cups“) bei einem Durchmesser von 9,5–14 cm einen Gefäßindex von 240–95 aufweisen, greift für Assiut ebenfalls, die Näpfe der Ersten Zwischenzeit fallen allerdings aus diesem Raster (siehe zu lokalen Varianten während dieser Epoche Schiestl/Seiler 2012: 86 sowie ausführlich Kap. IV.3) 1.2: Schalen mit direktem Rand sind Schalen, deren Wandung direkt in der Mündung endet und die sich in Richtung dieser Mündung leicht ausdünnen kann. In Assiut sind zwei Typen belegt: 1.2.1: Schalen mit rundem Boden in zwei Varianten: 1.2.1a: Tiefe halbkugelförmige Schalen mit einem Gefäßindex > 240 (nicht zu verwechseln mit den Näpfen, mit denen sie oft große Ähnlichkeit besitzen). Sie können tongrundig oder mit rotem Überzug auftreten. Manche weisen Dekoration in Gestalt weißer Punkte und Striche auf 109 Siehe Do. Arnold 1988: 135. Der von Do. Arnold verwendete Index berechnet sich dabei wie folgt: (Durchmesser der Mündung : durch max. Durchmesser) x 100. Zum Index generell siehe Holthoer 1977: 51. 110 Schiestl/Seiler 2012: 84–87. Dies stellt die bisher umfangreichste überregionale Untersuchung von Näpfen auf breiter Materialbasis dar. Berücksichtigt werden neben Durchmesser und Index auch Wandungsdicke, Tonart, Oberflächenbehandlung, Farbgebung sowie Gefäßform (es gibt frühere lokale Formen mit „dreieckigem“ Querschnitt sowie die typischen halbkugelförmigen Näpfe des Mittleren Reichs, die ab Sesotris II. bis in die 13. Dynastie in ganz Ägypten verbreitet sind). Siehe dazu ausführlich Kap. IV.3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

1.2.1b: flache Schalen („Teller“) mit Durchmessern von 12–36 cm 1.2.2: Konische Schalen mit flachem Boden und ausschwingendem Wandungsverlauf (bisher nur im Museo Egizio und Grab IV belegt), die mit weißer Farbe dekoriert sein können 1.3: Knickrandschalen zeichnen sich durch einen Knick direkt unterhalb der Mündung aus. Es gibt diverse Varianten von hohen Schalen mit flacher Standfläche bis hin zu sehr flachen, rundbodigen Schalen. Die tiefen Knickwandschalen können mit weißer Dekoration versehen sein 1.4: Knickwandschalen besitzen einen scharfen Knick im Wandungsverlauf, der sich in der oberen Hälfte oder dem oberen Drittel des Gefäßkörpers befindet. In Assiut sind vier verschiedene Subtypen vertreten, die sich in der Ausgestaltung des Bodens, der immer beschabt ist, unterscheiden: 1.4.1: Rundbodige Knickwandschalen gibt es nur tongrundig belassen 1.4.2: Flachbodige Knickwandschalen gibt es ebenfalls nur tongrundig belassen

1.4.3: Knickwandschalen mit Standring treten meist mit roter Farbe überzogen auf, selten tongrundig. Der Standring wurde separat gefertigt und an die Schale angesetzt. Manche Exemplare sind mit Ritzdekoration verziert 1.4.4: Knickwandschalen mit Standfuß sind nur selten belegt; sie sind mit roter Farbe überzogen oder tongrundig belassen. Der Standfuß wurde separat auf der Scheibe gedreht und dann ans Gefäß angesetzt

1.5: Pseudo-quadratische Schalen sind Schalen mit rundem oder flachem Boden, deren Rand an vier Seiten so nach oben gebogen wurde, dass sie (von oben betrachtet) quadratisch aussehen. Sie können mit weißer Dekoration in Form von Strichen und/ oder Punkten versehen sein (siehe Kap. IV.2.2).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

31

32

II Grundlagen

1.6: Brotformen gibt es in verschiedenen Ausführungen: 1.6.1: bDA-Formen aus dem Alten Reich, die sich auch noch in Kontexten der Ersten Zwischenzeit finden 1.6.2: hohe, schmale Formen aus der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich

2. Geschlossene Formen 2.1: Bags sind beutelförmige Gefäße mit kurzem Hals und ausgestellter Mündung, die in verschiedenen Ausführungen belegt sind: Es gibt beutelartige Gefäße mit tiefem Schwerpunkt bis hin zu zylindrischen bags. Aufgrund der zu geringen Materialmenge und der scheinbar fließenden Übergänge zwischen einzelnen Varianten sind unter dem Begriff bag verschiedene Formen subsumiert, die nicht zwingend miteinander in Verbindung stehen müssen. Gemeinsam ist allen der im unteren Bereich beschabte Gefäßkörper und die tongrundig belassene Oberfläche; lediglich bauchige bags mit tiefem Schwerpunkt können einen roten Farbüberzug besitzen, alle anderen Varianten sind tongrundig belassen

2.2: Ovoide Flaschen: Hier sind drei Formen zu unterscheiden: 2.2.1: Typ 1: aus feinem Ton hergestellte ovoide Flaschen aus N11.1 mit eingekerbter Lippe, gestauchter Form und dickwandigem Boden, der mit Hand überarbeitet wurde. Sie sind mit roter Farbe überzogen

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

2.2.2: Typ 2: die aus gröberem Ton hergestellten Ovoiden aus Grab III mit ausgeprägtem Trichterhals, schlanker Form und gleichmäßiger Wandungsdicke. Der Boden wurde beschabt. Sie sind sowohl tongrundig, als auch mit roter Farbe überzogen belegt

2.2.3: Typ 3: Ovoide mit zylindrischem Hals und dickem Boden, der mit der Hand überarbeitet oder beschabt wurde. Sie sind bisher nur tongrundig belegt

2.3: Globuläre Gefäße: Diese Gefäße weisen eine große Bandbreite an verschiedenen Merkmalen auf, die sich allerdings nur schwer in Subgruppen fassen lassen, da die Merkmale frei miteinander kombinierbar sind. Gemeinsam ist allen Gefäßen die runde Grundform des Gefäßkörpers mit kurzem Hals und nach außen kragender Mündung. Der Boden ist in allen Fällen beschabt, und fast alle Gefäße dieser Gruppe besitzen einen roten Farbüberzug. Darüber hinaus sind folgende Varianten möglich: runder oder flacher Boden; weiße Dekoration in Form von regelmäßigen oder unregelmäßigen Punkten und/oder Strichen; Gestaltung eines Wellenrands durch Hochbiegen oder Einbuchten der Mündung (in der Regel drei bis vier „Wellen“, in seltenen Fällen auch mehr111); selten Einkerbungen und/oder Einritzungen im oberen Drittel des Gefäßes (Linien, Halbkreise, Wellenlinien); deutliche Einziehung zwischen Schulter und Bauch

111 Siehe Kat.–Nrn. 159–161.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

33

34

II Grundlagen

2.4: Flaschen mit flachem Boden, regelmäßig gedrehtem Rand und sehr unregelmäßig geformtem Gefäßkörper, der im unteren Drittel/unteren Viertel grob in Form geschnitten ist. Dieser Typ ist sehr selten belegt und wird im Text als „Heny-Flasche“ bezeichnet, da der erste bekannt gewordene Vertreter dieses Typs in jenem Grab gefunden wurde (siehe Kap. IV.2.1)

2.5: 1s.t-Flaschen gibt es in Assiut nicht in ihrer typischen, in der Hieroglyphenschrift widergespiegelten Form. Sie besitzen allerdings ansatzweise den nach außen kragenden, fast waagrechten Rand, einen kurzen, mehr oder minder geraden Hals, den charakteristischen Knick zwischen Schulter und Körper, den sich nach unten verjüngenden Flaschenkörper und enden in einem flachen, sich teils wieder verbreiterndem Boden

2.6: Bierflaschen in zwei Varianten: 2.6.1: aus dem Alten Reich, zylindrisch

2.6.2: aus dem Mittleren Reich, mit langem Hals und ovoidem Körper, der in der unteren Hälfte beschabt ist. Der obere Bereich kann rot gefärbt sein; auf dem Körper finden sich Schnureindrücke

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

35

3. Ständer 3.1: Röhrenständer sind belegt in verschiedenen Höhen (von ca. 15–35 cm) mit unterschiedlicher Randgestaltung (direkt, gerollt, mit ein bis zwei Einkerbungen in der Lippe und/oder dem Boden) und verschiedener Oberflächengestaltung (meist rot überzogen, teilweise poliert, oft aber nur grob geglättet; sehr selten mit durchbrochen gestalteter Wandung). Die vorhandenen Varianten sind A-förmig (=oben schmal und unten breit), X-förmig (Rand und Boden haben in etwa den gleichen Durchmesser, der deutlich breiter ist als die breiteste Stelle der Röhre) und zylindrisch (Rand, Boden und Röhre besitzen einen fast identischen Durchmesser)

3.2: Flache Ringständer gibt es mit und ohne roten Farbüberzug 3.3: Ständer mit angefügter Schale sind tongrundig, aber auch mit weißem Überzug belegt. Manche zeigen im Inneren Schmauchspuren.

4. Sonderformen An dieser Stelle soll nur auf die Kombination von pseudoquadratischen Schalen mit appliziertem globulärem Gefäß in der Mitte der Schale eingegangen werden, da nur dieses Ensemble mehrfach belegt ist. An den „Ecken“ finden sich, soweit nachweisbar, nach dem Brand angebrachte Lochbohrungen. Roter Farbüberzug scheint gängig gewesen zu sein, manche zeigen noch Reste weißer Dekoration (siehe Kap. IV.2.3)

5. Miniaturgefäße Ovoide Gefäße des Typs 2, bags und Knickwandschalen sind auch als Miniaturgefäße belegt.112 Darüber hinaus gibt es noch einige singuläre Gefäße, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit nicht in die Typologie aufgenommen wurden, aber im Katalog beschrieben sind und in der Besprechung des keramischen Inventars der Anlagen behandelt werden. 112 U.a. Turin Suppl. 9200 (Ovoid), Kat. 358, 411 (bags), und BM EA 45291 (Knickwandschale, Dok. 15.3).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

36

II Grundlagen „The complexity of our time and type concepts derives partly from their complex interrelationship with one another. … To do proper justice to this subject we will have to give at least brief consideration to a whole network of interrelationships: between pots, sherds, and types; between all of those things and the deposits in which they are found; between the deposits and the structures or sites in which they, in turn, are found; and between all of the above and the inscriptions, coins, or historical records that furnish us with actual dates.“ Adams 1986/87: 7.

Exkurse: Typendefinition und Terminologie Exkurs: Typendefinition Die Einteilung in Typen und Subtypen ist ein Thema, zu dem es verschiedene Ansätze gibt. So können Gefäße gemäß ihrer geometrischen Grundform erfasst werden, wie dies bei Schiestl/Seiler 2012 der Fall ist.113 Sie können aber z. B. auch nach „Ware“ unterteilt werden, womit „a specific combination of pottery fabric, shaping and firing techniques, and surface treatment used to produce a limited class of vessel shapes“114 gemeint ist. Beispiele hierfür sind Pyramid Ware (siehe hierzu Kap. III.3.2) oder die von Rzeuska beschriebene weiß dekorierte Ware von Assiut (siehe hierzu Kap. IV.4.3). Um eine Einteilung überhaupt erst vornehmen zu können, müssen die individuellen Scherben und Gefäße genau erfasst und beschrieben werden (s. o. unter Dokumentation). Erst beim Auswerten dieser Daten können Gefäße zu Typen zusammengefasst werden. Wie wichtig dabei eine genaue Beobachtung und Dokumentation ist, zeigt sich besonders bei den Näpfen (siehe Kap. IV.3). Fehler bei der Aufnahme oder ungenügende Beschreibung machen eine sinnvolle Unterteilung unmöglich. In der Regel unterscheidet man zuerst zwischen offenen und geschlossenen Gefäßen. Grundlage für die Einteilung in eine der beiden Gruppen ist der von Do. Arnold entwickelte Index, der sich wie folgt berechnet: (Durchmesser der Mündung : max. Durchmesser) x 100.115 Ist der Wert größer als 85, dann handelt es sich um ein offenes Gefäß, ist er niedriger, um ein geschlossenes. Eine dritte Gruppe bilden die Ständer, die sich nicht mathematisch fassen lassen und daher als funktionale Gruppe zusammengefasst werden, denn gemeinsames Merkmal aller Ständer ist ihre Funktion als „Untersätze, auf denen Gefäße abgestellt werden können (…), die keinen eigenen, stabilen Stand haben.“116 Diese Einteilung in offene und geschlossene Gefäße sowie Ständer wurde auch für die Assiuter Keramik übernommen. Ausgehend von der Scherbe/dem Gefäß, wurden Tonart, Herstellungstechnik und Oberflächengestaltung untersucht, anschließend wurde eine Einteilung in offen oder geschlossen vorgenommen. Über weitere morphologische Merkmale wurden dann Typen wie bags, ovoide Flaschen oder Knickwandschalen definiert und innerhalb dieser Typen Subtypen definiert – bei den Knickwandschalen z. B. solche mit rundem oder flachem Boden, mit Ringständer oder Standfuß.117 Diese Einteilung ist eine rein typologisch-artifizielle, die mit der Lebenswelt der Ägypter nicht das geringste zu tun hat. Die Künstlichkeit eines solchen Systems wird in ethnologischen Untersuchungen offensichtlich, bei denen der Frage nachgegangen wurde, welche Gefäße von ihren Nutzern als zu einem 113 114 115 116 117

Siehe hierzu auch Shepard 1976: 224–248; Rice 2005: 212–222. Allen 2012: 185. Siehe dazu ausführlich Rice 2005: 286–287. Siehe Do. Arnold 1988: 135. Seiler 2005: 41. Siehe hierzu Seiler 2005: 41–42. Ihre Ausführungen liegen dem hier beschriebenen Konzept zugrunde.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

II Grundlagen

37

Typ gehörig angesehen werden.118 Die Bandbreite der als zum selben Typ gehörig angesehenen Gefäße ließe sich nach den oben aufgeführten Kriterien weit kleinteiliger untergliedern, als das von den tatsächlichen Nutzern der Gefäße empfunden wird. Dennoch ist eine Typologie als Annäherung an vergangene Zeiten ein unverzichtbares Mittel. So kann mit ihrer Hilfe erst eine Ware wie die oben erwähnte Pyramid Ware erkannt und über deren Zusammensetzung wiederum Rückschlüsse auf die Lebens- und Glaubenswelt der Ägypter gewonnen werden. Eine Typologie leistet also einen unverzichtbaren Beitrag zur Aufnahme und Beschreibung von Gefäßen und dient damit als Basis für jede weitere Beschäftigung mit Keramik und ihren Aussagemöglichkeiten.

Exkurs: Terminologie Es gibt keine einheitliche Terminologie, um einen bestimmten Typ von Keramik zu beschreiben. Mit „Bierflasche“ oder „Bierkrug“ wird beispielsweise die Funktion des Gefäßes in den Vordergrund gerückt, ohne dabei etwas über die Form auszusagen. So wird denn auch mit „Bierflasche“ sowohl das ovoide Gefäß mit weiter Mündung aus dem Alten Reich angesprochen, als auch das globuläre Gefäß mit enger Mündung aus dem Mittleren Reich (siehe Abb. II.1).

Abb. II.1: Bierflaschen Turin Suppl. 14967 (links) aus dem Alten Reich und Turin Suppl. 15060 (rechts) aus dem Mittleren Reich (Zeichnung und Tuschung: A. Cedro). 118 Rice 2005: 277–282. Siehe dort auch Beispiele, die zeigen, dass typologisch identische Gefäße auch nach ihrer Funktion benannt und unterschieden werden können: „Among the Fulani, the largest storage vessel is called loonde when it is used for water storage in a compound courtyard and ngiiramwal when it is used for dry storage within the hut.“ Ebd. 280.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

38

II Grundlagen

Diese Terminologie ist insofern irreführend, als besonders die Gefäße des Mittleren Reichs nicht allein für die Aufbewahrung von Bier genutzt wurden und mit ein und demselben Begriff zwei formal völlig unterschiedliche Typen benannt werden, deren einzige Gemeinsamkeit es ist, dass beide unter anderem zur Lagerung von Bier genutzt werden konnten. Die Wörter, mit denen keramische Typen beschrieben werden, sind also teils funktional geprägt, teils orientieren sie sich an den geometrischen Formen, die den Gefäßen zugrunde liegen.119 Manche referieren auf den Fundort120, das Hauptvorkommen121 oder Ähnlichkeiten mit modernen Gefäßen122, in manchen Fällen findet, soweit er bekannt ist, der altägyptische Name123 Verwendung. Manche dieser Begrifflichkeiten sind schon so sehr in den keramologischen Sprachgebrauch eingegangen, dass eine künstlich geschaffene Umbenennung zugunsten eines einheitlich auf z. B. die geometrische Grundform ausgerichteten Systems mehr Verwirrung schafft, als es Nutzen bringt. In dieser Arbeit werden daher die gängigen Typbenennungen wie „Meidum-Schale“ beibehalten, da diese Begrifflichkeiten auch außerhalb von keramischer Spezialliteratur Eingang gefunden haben. Wo dies nicht der Fall ist, werden die Gefäße in Anlehnung an Schiestl/Seiler 2012 gemäß ihrer geometrischen Grundform benannt. Eine Ausnahme bilden die hier als „Heny-Flaschen“ bezeichneten Gefäße, die nach dem Grabbesitzer benannt sind, in dessen Bestattung sie zum ersten Mal beschrieben wurden.124 Durch die Besonderheiten dieser Flaschen (siehe Kap. IV.2.1) wäre eine Benennung in Anlehnung an die geometrische Grundform „elliptisch-ovoide Flasche mit kurzem symmetrischem Hals, unsymmetrischem Körper und gerader Standfläche“ im Lesefluss äußerst hinderlich, weshalb in diesem Fall darauf verzichtet wurde.

119 Ein ähnliches Phänomen bei der Benennung findet sich auch bei anderen Objekten wie z. B. Papyri, die nach Käufer, Fundort, Inhalt etc. benannt sein können. 120 Wie z. B. der Begriff „Meidum-Schale“, mit dem hochpolierte, dünnwandige, gut gebrannte rote Schalen mit Knickrand beschrieben werden. 121 Mit „Pyramid Ware“ wird beispielsweise ein bestimmtes Konvolut an Gefäßen benannt, welches überwiegend in den Pyramiden Nordägyptens gefunden wurde. Die Gefäße sind schlecht gebrannt und mit dickem rotem Überzug versehen. „Pyramid Ware“ imitiert offensichtlich Gefäße aus dem Alten Reich, die allerdings in der Regel qualitativ hochwertiger gearbeitet waren. Die Gefäßformen finden sich auch in Privatgräbern, dort teils auch ohne den roten Überzug. Siehe hierzu Allen 2012. 122 So z. B. die als „flower pots“ bezeichneten Gefäße, die bis zum intentionell angebrachten Loch im Boden große Ähnlichkeit mit modernen Blumentöpfen aufweisen. Abbildungen siehe z. B. http://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt/pottery/nk.html (Zugriff am 02.11.2016), dort auch unter der Bezeichnung „flower pot“. 123 So z. B. bei der Hs.t-Flasche. 124 Wainwright 1926: 164. 170, Abb. in der mittleren Reihe, rechts außen. Siehe Dok. 47 im Katalogteil.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

„Fortunately, if the grave holds precious metals or jewels, the more common ceramics were often left behind, especially if the pieces were no different from what the burglar had in his own kitchen.“ Staubach 2005: 227

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen In diesem Kapitel wird das keramische Inventar der hier zur Diskussion stehenden Anlagen untersucht. Die den einzelnen Anlagen zugehörigen Gefäße werden vorgestellt und mit Vergleichsstücken abgeglichen, um eine chronologische Einordnung der Bestattungen zu ermöglichen, denn keines der Begräbnisse kann absolutchronologisch datiert werden. So bietet die Suche nach Vergleichsstücken und deren Datierung eine relative Annäherung an die zeitliche Einordnung und ermöglicht darüber hinaus das Erkennen regionaler Besonderheiten.

III.1 Die Anlagen auf Stufe 7 Im Folgenden werden die Anlagen auf Stufe 7 vorgestellt, da sie zum Teil chronologisch zusammengehören, zum Teil aber auch den Formenwandel der Gefäße vom Alten Reich zum Mittleren Reich gut veranschaulichen. Hierbei wird auch deutlich, dass die Schächte nicht kontemporär mit N13.1 anzusetzen sind, wie dies ursprünglich angenommen wurde (s. o. Kap. II.1.1)

III.1.1 Grab N12.20 Die Bestattung in N12.20 wurde ungestört vorgefunden, die bei ihr gefundenen Gefäße standen noch in situ dort, wo sie von den Hinterbliebenen abgelegt wurden. Insgesamt fünf Schalen (Kat. 1–5, Tf. 3e– f) und ein Ständer (Kat. 6, Tf. 4a) befanden sich auf einem Brett unter einer Mattenabdeckung: Vier lagen in Zweierreihen unter den angezogenen Beinen des Toten, eine fünfte lag mit der Öffnung nach unten direkt hinter seinem Kopf, ein kleiner Ständer wurde davor auf Höhe seiner Stirn aufgefunden (siehe Abb. III.1). Der kleine Ständer mit einer Höhe von nur 8,6 cm sowie die insgesamt fünf Schalen sind bisher im Material von Assiut einzigartig. Abgesehen von einigen Früchten waren keine weiteren Beigaben enthalten. Die Gefäße selbst waren mit einer gräulichen Masse verfüllt, die nicht näher untersucht werden konnte. Zwischen den beiden östlichen Gefäßen am Fußende des Toten befand sich eine Frucht,

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

40

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Abb. III.1: Bestattung N12.20, Detail mit den beiden südöstlichen Gefäßen: links die Knickwandschale Kat. 5, rechts Kat. 1 zu Füßen des Bestatteten (Kahl 2007).

Abb. III.2: Bearbeitungsspuren am Boden der Schalen, hier beispielhaft von Kat. 4 (Kahl 2007) auf der linken Seite sowie der sorgfältig bearbeitete Boden der Knickwandschale Kat. 5 (Kahl 2007).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

41

vermutlich eine Nuss. Kat. 5, das südöstlichste Gefäß, ist die einzige Knickwandschale des Ensembles mit einem Durchmesser von 11 cm. Bei den übrigen vier Gefäßen handelt es sich um einfache Schalen.1 Aufgrund der Unversehrtheit der Gefäße konnte keine genaue Analyse des Tons unternommen werden. Sicher ist, dass alle aus Nilton, höchstwahrscheinlich B1, gefertigt wurden, der viel Glimmer und wenig organisches Material enthält. Der Ständer Kat. 6 (Tf. 4a) ist handgeformt; der Mündungsbereich der Schalen deutet auf Fertigung auf einem drehbaren Untersatz hin, ihr Boden wurde anschließend sehr grob in Form geschnitten (siehe Abb. III.2 links und Tf. 3e). Alle besitzen einen schlecht aufgetragenen roten Überzug, der Ständer einen braunrötlichen. Einzig die Knickwandschale wurde tongrundig belassen; sie ist auch die einzige Schale mit sehr sorgfältig beschabtem Boden (siehe Abb. III.2 rechts und Tf. 3f). Die Bearbeitungsspuren (sehr grob beschnitten; handgeformt) deuten auf eine frühe Stufe der KeramikProduktion hin.2 Vergleichsstücke zu den einfachen Schalen finden sich u.a. in Saqqara3, El-Târif4 und Abusir5 und datieren dort ins Alte Reich. Allerdings ist in allen Vergleichsfällen die Bodenbearbeitung sorgfältiger; der Boden wurde beschabt und ist nicht grob in Form geschnitten wie bei den Assiuter Stücken. Die Knickwandschale ist nicht eindeutig einzuordnen. Vergleiche weisen aber ebenfalls in das Alte Reich.6 Der Ständer hat Parallelen in Abusir7 und auf der Qubbet el-Hawa8, wo ähnliche Exemplare ebenfalls ins Alte Reich datieren. Ein weiteres Indiz für diese Datierung liefert die Bestattung selbst. Die kontrahierte Lage auf einem Brett mit Mattenabdeckung9, ohne Sarg sowie die direkte Nachbarschaft zu einer Topfbestattung auf der einen und einer Kistenbestattung in extremer Kontraktion auf der anderen Seite verorten N12.20 im Alten Reich. Diese ärmlich anmutenden Grablegen, die die räumlichen Gegebenheiten (hier ein

1 Eine vergleichbare, aber viel dünnwandigere Schale stammt aus dem Louvre (E 11960, Dok. 43.1), sie ist zudem etwas tiefer. Auch dort ist der Boden äußerst grob in Form geschnitten, siehe Dok. 43.1. 2 Vgl. Do. Arnold 1976: 14, die die Technik der Gefäßherstellung mit Hilfe eines Drehuntersatzes beschreibt. Dabei werden Gefäße auf einem drehbaren Untersatz (Matte, Holzblock o.ä.) hergestellt. Es handelt sich bei diesem Drehuntersatz nicht um eine Töpferscheibe, bei der die Zentrifugalkraft eine zentrale Rolle spielt, denn diese kann mit einem solchen Untersatz nicht erzeugt werden. 3 Rzeuska 2006a: Pl. 64, Nr. 265–267 (Form 55), allerdings ist der Boden dort nur beschabt und nicht beschnitten. Exakte Datierung sei nicht möglich, die meisten dieser Gefäße datierten in die Phasen III–IV (erste Hälfte der Regierung Pepis II.–Ende Altes Reich/7.–8. Dynastie), siehe ebd. 399. 4 Ginter/Kozłowski/Pawlikowski et al. 1998: 82–83, Abb. 42, Nr. 5, 8. 5 Regner 1998: 165–166, Kat. 146–147. Diese sind allerdings scheibengedreht und weisen exzentrische Abdrehspuren auf, wurden also mit einer Schnur von der Töpferscheibe (bzw. dem noch auf der Scheibe verbleibenden Tonklumpen) geschnitten. Datierung: 5.–6. Dynastie mit Angabe von Vergleichsstücken. 6 Siehe z. B. Kaiser 1969: 63, Gruppe XXIV, tongrundige Schalen, bes. Nr. 148. Mit durchschnittlich 20 cm Durchmesser sind diese Schalen deutlich größer als das Assiuter Stück. Sehr ähnliche Schalen finden sich in El Kab, Type H2b, wo der Boden ebenfalls sehr sorgfältig beschabt ist. Ich danke Stan Hendrickx, der mir die Zeichnungen der Gefäße zur Verfügung gestellt und einen Einblick in noch unpubliziertes Material gewährt hat. Er datiert diese Schalen in die Erste Zwischenzeit (Email vom 28.01.2016). Formelle Ähnlichkeiten finden sich auch bei Rzeuska 2006a: 290–291, Pl. 124, Form 175, die von Rzeuska ebd. 416 in „phase III, probably also IV“ (Pepi II.–Ende des Alten Reichs, ebd. 383) datiert wird. Allerdings ist hier eine Seite der Schalen als Ausguss geformt. 7 Kytnarová 2015: 5, Fig. 3. 6, Fig. 4–5. 11, Fig. 13. Diese Ständer sind aus Tonwülsten aufgebaut, zweiteilig gefertigt und auf der Scheibe überarbeitet (der Assiuter Miniaturständer ist hingegen in einem Stück hergestellt worden), viele wurden ebenfalls tongrundig belassen (vgl. ebd. S. 7). Weeks 1994: Fig. 131, G 6040C: 25–12–71, Beschreibung ebd. S. 88: Nilton, allerdings 21 cm hoch. 8 Edel 2008 I.1: 117, Fig. 149–150. QH 25/26, Schacht III, Sargkammer β, allerdings mit hellrotem Überzug außen und innen außer im Bodenbereich. Diese Kammer wurde ungestört gefunden; in ihr war ein siebenjähriges Kind vermutlich männlichen Geschlechts bestattet. 9 Bestattungen, bei denen der Tote mit einer Riedmatte abgedeckt wurde, aber auf einer Riedmatte anstelle eines Bretts gebettet war, finden sich in Tell Ibrahim Awad in der späten Ersten Zwischenzeit; in der frühen Ersten Zwischenzeit waren tiefe und regelmäßige Gruben mit Matten ausgekleidet, siehe Van Haarlem/Hikade 2006: 390–391.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

42

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Felsüberhang) auf einfachste Weise durch simple Abgrenzung der Grablegen mit Hilfe unbehauener Steine ausnutzen, werden während der Ersten Zwischenzeit durch Felsanlagen abgelöst.10 Die Behandlung des Leichnams deutet ebenfalls auf einen frühen Zeitpunkt hin, denn es wurden keine Bandagen in N12.20 gefunden; ein Sarg kam ebenfalls nicht zum Einsatz.11 Die kontrahierte Lage der Bestatteten wird im Lauf des Alten Reichs aufgegeben und ändert sich von seitlicher Kontraktion hin zu ausgestreckter Lage.12 Für das benachbarte Qau el-Kebir, dessen keramisches Inventar große Ähnlichkeit mit dem Assiuter Material aus N12.20 hat, beschreibt Seidlmayer die Entwicklung wie folgt: „Dort kommen zunächst Rohrkästen, Matten, Haushaltskästen, Keramikbottiche usw. zur Verpackung

der Leichen vor, alles Dinge des täglichen Lebens. Schon am Ende des AR hat sich jedoch die Verwendung von Särgen durchgesetzt, die in der sozialen Etage der Schachtgräber am Ende des AR und in der 1ZZ das Normale sind. […] Die mit einem Sarg versehenen Grubenbestattungen der 11. Dyn. in Târif […] belegen ebenfalls, dass in der 1ZZ die Sargverwendung im Bereich der sozialen Grundschicht üblich wird.“13

Aus den oben aufgeführten Gründen kann die Bestattung in N12.20 ans Ende des Alten Reichs datiert werden.

III.1.2 Grab N13.17 und N13.18 In N13.17 und N13.18 wurde insgesamt wenig und unspezifisches Material, aber mengenmäßig relativ viele Formen aus dem Alten Reich geborgen. N13.17 lieferte hierbei den ergiebigeren keramischen Befund. Die Knickwandschale Kat. 7 (S07/st1029.2) gehört zu den auch als Meidum-Schalen bezeichneten Gefäßen und ist eine Leitform des Alten Reichs. Meidum-Schalen zeichnen sich durch ihren charakteristischen Knick unterhalb der Mündung aus. Sie können aus Mergelton oder Nilton hergestellt sein und sind mit roter Farbe überzogen und poliert. Dieser Typ unterliegt chronologisch relevanten Veränderungen, die sich im Verhältnis größter Durchmesser/Mündungsdurchmesser erfassen lassen (breiteste Stelle des Gefäßes ist also entweder die Mündung oder die Schulter), sowie im Verhältnis der Winkel zwischen 10 Hier muss allerdings berücksichtigt werden, dass der gesamte Gebel Assiut al-gharbi durch antike und moderne Steinbrucharbeiten schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde und eine unbekannte Vielzahl an Gräbern dadurch verloren ging. Vgl. z. B. das noch in der Description de l‘Égypte erwähnte Grab aus dem Alten Reich, von dem damals schon nur noch der innere Raum erhalten war und von dem heute jede Spur fehlt, in Kahl 2007: 72, mit Abb. 46 auf S. 69. Von daher mag es auch in späterer Zeit noch solch „einfache“ Bestattungen gegeben haben; der bisherige Befund datiert sie allerdings früher. Umgekehrt gibt es aber auch während dieses früheren Zeitpunkts bereits Bestattungen in Schachtanlagen. In späterer Zeit scheinen schon vorhandene Gräber wieder-/mitgenutzt worden zu sein, siehe die Bestattungen in Särgen, die vor Kammern abgestellt wurden oder noch zum Teil aus dem Eingang herausragten (z. B. Hogarths Grab 18, siehe Ryan 1988: 37, oder Grab 26, siehe Ryan 1988: 46). 11 Abgesehen von den oben aufgeführten Bestandteilen der Bestattung – Brett, Mattenabdeckung, Skelett des Individuums in kontrahierter Lage, Gefäße, Früchte – fand sich innerhalb der Grablege nur noch ein „animal jaw“ (S07/st1081), aber weder Bandagen- noch Stoffreste. 12 Siehe zu diesem Punkt z. B. Seidlmayer 2001: 224: „Kontrahierte Bestattungen treten im Friedhof von Elephantine nur früh und bei den sozial niedrigsten Personen auf.“ Oder Seidlmayer 1990: 426: „Was die Pose des bestatteten Körpers angeht, lässt sich die Entwicklung auf den Nenner ‚Streckung‘ bringen. Die morphologische Reihe geht von ursprünglich kontrahierter Pose zu locker gestreckt linksseitig gebetteten Bestattungen (in denen die Kniee leicht angewinkelt der Seitenlage Halt geben und der rechte Arm quer über den Körper geführt ist) und dann zu rigide gestreckter Körperhaltung, diese dann zunehmend in dorsaler Bettung. […] Auf dem Niveau der einfachsten Bestattungen in Grabgruben vollzieht sich während der 1ZZ die Entwicklung von kontrahierten und semikontrahierten Posen hin zu gestreckter Bestattung, die dann im MR auch in Grubenbestattungen das Übliche wird.“ 13 Seidlmayer 1990: 426.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

43

Schulter, Wandung und Rand.14 Die unterschiedliche Gestaltung des Mündungsbereichs ist dabei überwiegend regional bedingt und unterliegt ebensolchen Wandelprozessen; lediglich der Durchmesser der Gefäße ändert sich ägyptenweit synchron.15 Kat. 7 ist aus Nilton hergestellt und fand sich in der Eingangskammer von N13.17. Die Schale mit einem Erhaltungsgrad von nur ca. 5° besitzt einen Durchmesser von 21,4 cm, ist mit roter Farbe überzogen und außen sowie innen poliert; der Bereich unterhalb des Knicks außen zeigt Kratzspuren von der Überarbeitung mit einem messerartigen Werkzeug. Sie ist sehr hart gebrannt und von guter handwerklicher Qualität. Die Wandungsdicke ist regelmäßig, der Überzug gleichmäßig aufgetragen und die Oberfläche gut poliert. Vergleichbare Schalen stammen aus der 6. Dynastie–frühe Erste Zwischenzeit.16 Die beiden Schalen S07/st1029.1, S07/st1036.1 (Kat. 8–9) sind weich und nicht vollständig durchgebrannt, was auf eine niedrige, nicht allzu hohe Temperatur zurückzuführen ist. Gleichartige Schalentypen stammen aus Kontexten des Alten Reichs.17 Kat. 8 aus der Eingangskammer hat einen Durchmesser von 16,0 cm. Sie besitzt innen einen roten Überzug, ist außen tongrundig belassen und in der unteren Hälfte beschabt, gefertigt wurde sie aus sehr feinem NI.2. Kat. 9 aus dem südlichen Schacht hat einen Durchmesser von ungefähr 17 cm. Sie ist aus NI.1 hergestellt und mit einem rot-orangen Überzug innen und außen versehen. Dieser rot-orange Farbüberzug findet sich im Material der späten Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs nicht, die Gefäße dieser Zeitabschnitte sind hell- bzw. dunkelrot, gelegentlich braun-rötlich überzogen. Die bDA-Brotform S07/st949A (Kat. 10) aus Nilton C gehört mit 11,0 cm Durchmesser zu den kleineren Vertretern dieses Typs und wurde im Vorhofbereich vor der Grabfront gefunden. Diese Form findet sich während des Alten Reichs in ganz Ägypten.18 Bei N13.18 gestaltet sich die Auswertung allein anhand der Keramik schwierig, da in allen Abhüben sehr durchmischtes Material geborgen wurde. Aus dem südlichen Schacht stammt die bisher besterhaltene Bierflasche19 des Alten Reichs aus Assiut (Kat. 11, S07/st989) aus sehr grobem Nilton C.20 Das Gefäß ist sehr schlecht bei nur niedriger Temperatur gebrannt; Oberfläche und Bruchkanten sind einheitlich grau und die Textur spröde und bröselig. Aus den Bruchkanten können bei geringem Druck oder Reibung kleine Stückchen gelöst werden. Im Boden befindet sich ein intentionell vor dem Brand angebrachtes Loch. Vergleichbare Stücke aus Saqqara datieren ans Ende des Alten Reichs.21 Dort ist auch die Anbringung eines Lochs im unteren Bereich der Gefäße bezeugt.22 Die Überreste von Lehmverputz außen deuten darauf hin, dass dieses Gefäß ursprünglich mit einem Gefäßverschluss verschlossen war.23 Aus den Oberflächenabhüben im Eingangsbereich von N13.18 stammt eine aufwendig gestaltete Gulla (S07/st967, Kat. 12) aus islamischer Zeit.24 Sie stellt das bisher jüngste Fundstück aus diesem 14 Siehe hierzu Sterling 2009: 166 ff. 15 Sterling 2009: 184. Der Grund dafür ist unbekannt. 16 Op de Beeck 2004: 260. 267. 6. Dynastie: Ballet 1987: 14. „Late Old Kingdom/early First Intermediate Period”: Bader 2009a: 31, Fig. 9g. Zur Assiuter Schale siehe auch Kilian im Druck. 17 Z. B. Bader 2009a: 28, Fig. 8.j.k (dort allerdings rot poliert). 18 Z. B. Rzeuska 2006a: 329, Pl. 143, no. 723. Zu Kat. 10 siehe auch Kilian im Druck. 19 Zu dieser Flasche siehe auch Kilian im Druck. 20 Aus dem selben Schacht stammt auch ein Bruchstück islamischer Keramik, womit die Durchmischung des Materials offensichtlich wird. 21 Rzeuska 2006a: 75, Pl. 16, Nr. 32. Zur Datierung in die zweite Hälfte der Regierung Pepis II.–Ende des Alten Reichs siehe ebd. 383, Tab. 2. Siehe auch Rzeuska 2003: 146–147, Fig. 4, SQ 1115 (diese allerdings rot gewaschen). 22 Rzeuska 2006a: 469. Rzeuska 2006b: 291. Diese intentionell vor dem Brand angebrachten Löcher unklarer Funktion sind auch andernorts belegt, z. B. in Tell Ibrahim Awad im Delta: van Haarlem/Hikade 2006: 391 mit Fig. 6 (hier handelt es sich um einen chronologisch späteren Vertreter des gleichen Gefäßtyps, der in die Erste Zwischenzeit datiert). 23 Dies ist auch andernorts beobachtet worden, vgl. z. B. Rzeuska 2006a: 106–107, Kat. 93 für Saqqara. 24 Für eine sehr ähnliche Gulla aus ayyubidischer Zeit vgl. Monchamp 2015: 110, Fig. 3.1. Die dekorative Gestaltung von Gullas erstreckt sich von der fatimidischen bis zur mamelukischen Epoche, wobei sich die fatimidischen durch besonders sorgfältige Gestaltung auszeichnen (ebd. 106).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

44

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Grabbereich dar und ist zum einen Zeichen für die immense Vermischung des Materials, aber zum anderen auch für die jahrtausendelange Nutzung des Bergs. Während sich das keramische Material im Eingangsbereich und darüber überwiegend aus römischbyzantinischen bis hin zu islamischen Scherben zusammensetzte und kaum Spuren aus dem Alten Reich zu finden waren, stellte sich das im Inneren der Kammer anders dar. Dort wurden die oben aufgeführten Stücke in verhältnismäßig gutem Erhaltungszustand vorgefunden. Der Umstand, dass keine Verwitterungsspuren beobachtet wurden, spricht für die Annahme, dass die Scherben nicht (oder zumindest nicht lange) an der Oberfläche gelegen haben. Die Abwesenheit von den sonst so zahlreich auf dem Berg vorhandenen Scherben der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs deutet darauf hin, dass diese Scherben demnach noch zum originalen Befund von N13.18 und N13.17 gehört haben könnten, zumal Funde aus dem Alten Reich in Assiut selten sind und hier eine vergleichsweise große Anzahl davon geborgen werden konnte. Unterstützt wird die Datierung ins Alte Reich durch die Art der Bestattung: Die Holzreste, die zu einem Sarg oder eher einer Kiste gehören könnten, waren nicht beschriftet. Die Art der in den Seitenkammern enthaltenen Beigaben – Perlen, getrocknete Früchte, evtl. eine kleine Holzstatuette – und eine Opferplatte im Stil des ausgehenden Alten Reichs/Beginns der Ersten Zwischenzeit25 aus der Verfüllung des südlichen Schachts deuten ebenfalls auf diese Epoche. Im Gegensatz zu N12.20 wurden in N13.17 und N13.18 diverse Bandagenreste dokumentiert. Von daher könnte N13.17 und N13.18 etwas jünger anzusetzen sein als N12.20 aus dem Ende des Alten Reichs. Die Keramik deutet auf einen möglichen Zeitraum am Ende des Alten Reichs/dem Beginn der Ersten Zwischenzeit.

III.1.3 Grab N13.28 Aus der Eingangskammer von N13.28 stammt das Randfragment S08/st252.2 (Kat. 13). Ähnliche Randformen stammen aus Saqqara und werden in die 6. Dynastie datiert.26 Die tatsächliche Gefäßform konnte nicht rekonstruiert werden. Aufgrund der ähnlichen Mündungsgestaltung von Ausgusskannen des Waschgeschirrs könnte es sich möglicherweise um ein solches Gießgefäß handeln. Wie für Assiut typisch, ist dieses Gefäß aus Nilton hergestellt statt aus Mergel oder dem von Rzeuska beschriebenen Mischton P.60.27 Die Schale S08/st252.1 (Kat. 14) datiert aufgrund ihrer polierten Oberfläche ebenfalls ins Alte Reich, denn Polituren kommen in den Kontexten der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs nur noch bei Ständern vor; alle anderen Gefäße weisen diese Art der Oberflächenbehandlung nicht mehr auf. Im nördlichen Schacht befand sich eine Schale vom Meidum-Typ (Kat. 15, S08/st258.1). Sie ist vollständig mit roter Farbe überzogen, poliert und siebenlagig gebrannt. Unterhalb des Knicks sind Spuren vom Beschaben mit einem messerartigen Werkzeug sichtbar. Mit der in N13.28 gefundenen Schale vergleichbare Exemplare stammen z. B. aus Ain Asil und datieren dort in die 6. Dynastie.28 Kaiser 25 S07/st1034. Die Opferplatte weist zwei unterschiedlich orientierte rechteckige Vertiefungen auf; sie entspricht dem von Hölzl definierten Typ B 2 „Opfertafeln mit eingelassenen Becken“ des Alten Reichs (Hölzl 2002: 14), für den sie konstatiert: „Die Anzahl der eingelassenen Becken und auch ihre Anordnung auf der Opfertafel variiert sehr stark.“ (ebd.). 26 Rzeuska 2011b: 713, Fig. 3, Flasche ganz rechts außen. Siehe auch das Vergleichsstück aus Meidum direkt darüber. Der Durchmesser liegt allerdings bei nur ca. 6 cm. Siehe aber auch Wodzinska 2009b: 121, Old Kingdom 14, mit 10 cm Durchmesser, allerdings rot poliert; das Assiuter Stück ist lediglich mit roter Farbe überzogen. 27 Rzeuska 2006a: 132, Nr. 160, mit Abbildung 160 auf Pl. 45. Der Durchmesser ist mit 6 cm deutlich kleiner, allerdings ist die Randgestaltung (das nach außen Umschlagen von Ton) identisch. Diese Art der Manufaktur des Rands kommt im Assiuter Material der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs selten vor. 28 Ballet 1987: 14–15, Fig. 10/B.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

45

hat 1969 bereits festgestellt, dass sich der charakteristische Knick in der Wandung der Schale mit der Zeit abschwächt.29 Das hieße für Assiut, dass die in N13.28 gefundene Schale später datiert als die aus N13.17. Allerdings kann diese Aussage anhand des Assiuter Materials, das sich bisher auf diese beiden Schalen beläuft, aufgrund fehlender Materialmenge nicht verifiziert werden und kommt daher nur als mögliche Tendenz in Betracht. Ähnliche Schalen aus Tell Edfu datieren ans Ende des Alten Reichs/den Übergang zur Ersten Zwischenzeit. Wesentliches Kriterium der Abgrenzung zu den älteren Schalen ist dort u.a. die Wandungsdicke: Die älteren Schalen sind mit 0,4–0,5 cm Dicke deutlich dünnwandiger als die qualitativ nicht mehr ganz so gut gearbeiteten späteren Exemplare mit einer Wandungsstärke von bis zu 0,65 cm.30 In letzterem Bereich liegt auch Kat. 15 mit 0,6 cm Wandungsdicke. Aus dem südlichen Schacht stammt mit S08/st324.1 (Kat. 16) eine typologisch sehr ähnliche Schale wie Kat. 14 aus der Eingangskammer, die nur etwas dickwandiger ist. Sie ist mit roter Farbe überzogen und weist keine Politur auf. Der fehlende Bodenbereich macht eine Datierung schwierig. Ähnlich wie in N13.17 wurde auch in N13.28, allerdings in der Verfüllung des südlichen Schachts, eine bDA-Brotform gefunden (Kat. 17, S08/st324.2). Mit 16,0 cm Durchmesser ist sie größer als die aus N13.17, ähnelt ihr aber in Form,31 Herstellung und Material (Nilton C). Vergleichsformen datieren von der 5.32 bis in die 6. Dynastie.33 Der spitze Boden eines breiten, ovoiden Gefäßes (Kat. 18, S08/st330) besteht aus einem groben Ton mit Sand, Kalkstein und Häcksel. Der Boden ist handgeformt. Bader beschreibt ein Gefäß aus Herakleopolis Magna als „probably first coiled then turned on wheel“, das dem Assiuter formal gleicht.34 Auch in Assiut selbst gibt es Vergleichsstücke zu diesem Boden, der vermutlich von einer Bierflasche stammt.35 Während die Assiuter Böden aus gestörtem Kontext von Rzeuska in das frühe Alte Reich datiert werden,36 stammen die Scherben aus Herakleopolis Magna aus dem Übergang vom Alten Reich in die Erste Zwischenzeit. Möglicherweise liegen hier eine frühere und eine spätere Form vor, denn der hier gezeigten Kat. 18 fehlen die vertikalen Verstreichspuren im Inneren, die von Rzeuska für die früheren Stücke beobachtet wurden. Aus N13.28 stammen insgesamt wenig Funde. Neben zylindrischen blauen Fayence-Perlen37 und einer rechteckigen Kopfstütze38 fanden sich viele Rinderknochen39, wie sie in den Schachtanlagen auf Stufe 7 häufiger beobachtet wurden.40 Auffällig ist das Fehlen von Bandagenresten. Dies spricht für eine Bestattung der Toten ohne Einwicklung des Leichnams, wie dies auch bei N12.20 der Fall war. Architektonisch besitzt N13.28 große Ähnlichkeit mit den benachbarten Gräbern N13.17 und N13.18. Bei allen Anlagen betritt man über einen kleinen Vorhof einen Innenraum, von dem aus die Schächte eingetieft sind. N13.28 kann gemeinsam mit diesen grob ans Ende des Alten Reichs und den Beginn der Ersten Zwischenzeit datiert werden.

29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Siehe hierzu Kaiser 1969: 81, Abb. 10. Le Provost 2015. Zum Problem von Randform und Chronologie, siehe Wodzińska 2009a: 233–236. Jacquet-Gordon 1981: 15, Fig. 3, 5 (Naga ed-Dêr). 6 (Qau). Wodzińska 2009b, 142, Old Kingdom 68; Rzeuska 2006a: 332 and Pl. 145, bes. Nr. 736 (Ø 16 cm). 738 (Ø 20 cm). Rzeuska datiert die Form in die erste Hälfte der Regierung Pepis II. (ebd. 422, „Phase III“). Bader 2011a: 46, Kat. 20, 65, Fig. 1.20. Rzeuska 2011a: 207, Fig. 11.3. 208, Fig. 12.4. Rzeuska 2011a: 202. 207, Fig. 11.3. S08/st251, S08/st257. S08/st312. S08/st961, S08/st962. Ob Rinderknochen dabei mit Bestattungen des Alten Reichs oder denen aus späterer Zeit in Verbindung stehen, wird noch untersucht. Mit der Auswertung der Anlagen des Alten Reichs ist Dr. M. Becker zur Zeit beschäftigt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

46

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.1.4 Grab N13.22 Die keramischen Hinterlassenschaften aus N13.22 waren unergiebig. Erwähnenswert sind zwei Näpfe, die zu den dünnwandigsten der Nekropole gehören. Kat. 19 (ZN14/7) ist tongrundig und hat bei einem Durchmesser von ca. 12 cm einen rekonstruierten Index von 179. Dieser ist niedriger als der von Heny mit 200/208 und würde damit später als dieser datieren, was auch zur Dünnwandigkeit des Napfes passt. Kat. 20 (ZN14/8) hat einen relativ großen Durchmesser von 14 cm; der Index ist nicht mehr ermittelbar. Beide Gefäße sind schlecht erhalten (nur noch 8° bzw. 20° Randerhaltung), dennoch ist ihr Auftreten in diesem Teil der Nekropole bemerkenswert. Ihr Durchmesser ist größer als der der Näpfe in N13.11 (dort liegt der Durchmesser bei 11,2–11,9 cm mit einem Durchschnitt von 11,6 cm, siehe Kap. IV.3), die Wandungsstärke ist vergleichbar. Der Index für N13.11 liegt bei 219–227, die Näpfe aus N13.22 könnten also jünger anzusetzen sein als diejenigen aus N13.11. Das gesamte geborgene keramische Material aus N13.22 verteilt sich chronologisch auf nur zwei Epochen: die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich sowie die römisch-byzantinische Epoche, aus der der Großteil des Materials (90 %) stammt. In Kombination mit den übrigen Funden aus dieser Anlage – u.a. Leinenfragmente, Palmstöcke, bearbeitetes Holz sowie Reste eines Holzmodells41 – kann die Ausschachtung von N13.22 mit der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich in Verbindung gebracht werden. Dafür spricht auch ihre Lage auf Stufe 7 vor N13.1, bei der es sich um die geologische Stufe handelt, in der Gräber des Alten Reichs, der ausgehenden Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs angelegt wurden, während Belege für die frühe und mittlere Erste Zwischenzeit von dort bisher fehlen.42 Eine genauere zeitliche Einordnung ist aufgrund der Störung der Anlage nicht möglich; auch die beiden Näpfe liefern keine endgültigen chronologischen Kriterien, da zum einen ihr Erhaltungszustand zu schlecht ist und es sich zum anderen um nur zwei Exemplare handelt.

III.1.5 Grab N13.11 Die Bestattung in N13.11 war wenig durchwühlt und das Material kaum durchmischt, obwohl die Südwand einen Durchbruch zu N13.17 aufweist. In N13.11 fanden sich u.a. Reste von Kartonage, Sargfragmente (mit blauer Dekoration auf gelbem Grund und gelb-braun-roter Bemalung), Holzmodelle, ein Fayence-Amulett sowie Gefäßverschlüsse.43 Die Mumie war noch vollständig44 und konnte unversehrt geborgen werden; sie war bandagiert und in ausgestreckter Haltung in dorsaler Lage bestattet. In N13.11 wurden acht verschiedene Gefäßtypen sowie ein Ständer erfasst: – Offene Gefäße: Knickwandschalen, Teller, Deckel, Näpfe, Schalen – Geschlossene Gefäße: bags, Miniatur-bag, großes „Kanopen“-Gefäß, zwei nicht identifizierbare Behälter – Sonstige: Ständer. 41 S07/st1147. Vermutlich handelt es sich dabei um ein Kabinendach. 42 Hier gilt allerdings zu berücksichtigen, dass die Auswertung der Keramik der Anlagen auf Stufe 7 noch nicht abgeschlossen ist und durchaus auch noch Anlagen dieser Epochen dort verortet sein können. 43 S07/38 (Kartonage), S07/st147 (Sargfragmente), S07/41 und S07/42 (Modelle zweier sitzender Männer), S07/st1142 (Modell-Ruder), S07/44 (Modell-Vogel), S07/40 (Modell eines Vogelflügels), S07/st1137 (Amulett), S07/st144, S07/st169 und S07/st1138 (Gefäßverschlüsse). 44 Siehe die Abb. in El-Khadragy/Kahl 2009: 186, Fig. 14. Ebd. 178 stellen die Autoren fest. dass N13.11 in der Spätzeit wiedergenutzt wurde; welcher Epoche sie die Mumie zuschreiben, wird nicht klar. Neben der vollständig erhaltenen Mumie stammen noch diverse Mumienfragmente aus N13.11. Das keramische Material selbst gibt keine Hinweise auf eine mögliche Nachnutzung, da nur zu Scherben aus der Erstbelegungsphase anpassende Fragmente gefunden werden konnten, während die Scherben späterer Zeit lediglich in nicht anpassenden Einzelfragmenten vorlagen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

47

Offene Gefäße Knickwandschalen In N13.11 wurden alle drei der in Assiut gefundenen Subtypen an Knickwandschalen identifiziert: solche mit rundem Boden (Kat. 21, N13.11.24), solche mit gerade beschnittenem Boden (Kat. 22–25, N13.11.7, ZN14/37, N13.11.22, N13.11.20 mit Tf. 4b) und solche mit Standring (Kat. 26–28, N13.11.21 mit Tf. 4c, N13.11.17, N13.11.18). Sie wurden aus den Tonarten NI.1 und NI.2 hergestellt, mit Ausnahme von Kat. 23, die aus dem sehr feinen NI.0 gefertigt wurde. Bei allen drei Subtypen ist der Bereich unterhalb des Knicks in der Wandung beschabt. Die Wandung verjüngt sich im Mündungsbereich, nur bei einigen Schalen ist sie leicht verdickt. Die Schalen mit rundem Boden (ein vollständiges Exemplar) sowie diejenigen mit flachem Boden (vier vollständige Exemplare) sind außen und innen tongrundig belassen, lediglich Kat. 24 ist innen möglicherweise mit roter Farbe überzogen. Ihr Durchmesser beläuft sich auf 9,6–12,5 cm, sie sind 6,6–7,7 cm hoch, der Gefäßindex beläuft sich auf 164 (145–191). Der Durchmesser des Bodens beträgt 3,0–3,7 cm. Die Knickwandschalen mit Standfuß sind ausnahmslos allseits mit roter Farbe überzogen, auch unter der Standfläche. Der Standfuß wurde als separater Wulst gefertigt und anschließend an den Gefäßkörper angesetzt; der Bereich unterhalb des Knicks ist, wie auch bei den Exemplaren ohne Standfuß, beschabt. Ihr Mündungsdurchmesser reicht von 12,0–14,4 cm, der des Bodens von ca. 4–6,0 cm. Der Index des einzigen vollständig erhaltenen Gefäßes beträgt 157. Czerny hat sich eingehend mit diesem Gefäßtyp befasst und stellt für die Knickwandschalen mit Ring- oder Scheibenfuß45 in Ezbet Ruschdi fest, sie seien „eine quantitativ kleine, doch mit einer gewissen Konstanz im ganzen Material auftauchende Gruppe“46, bei der „es eine Konzentration des Typs im Bereich des späten Materials gibt.“47 Einige Schalen können den Knickwandschalen zugeordnet werden, waren aber nicht gut genug erhalten, um sie einem der bereits vorgestellten Subtypen zuordnen zu können (Kat. 29–35). Aufgrund des roten Farbüberzugs und größeren Durchmessers könnten einige von ihnen den Schalen mit Standfuß angehören;48 es ist jedoch nicht auszuschließen, dass möglicherweise auch Knickwandschalen mit rundem oder flachem Boden diesen Überzug aufweisen könnten. Kat. 33 gehört mit tongrundiger Oberfläche und kleinem Durchmesser zu den Schalen ohne Standfuß. Zwei Randfragmente unterscheiden sich von den übrigen Knickwandschalen. Kat. 34 besitzt einen sehr steilen Wandungsbereich oberhalb des Knicks, was aber auf handwerkliche Varietät zurückzuführen sein könnte. Kat. 35 weist, im Gegensatz zu den übrigen Schalen, einen verdickten, stärker nach außen gebogenen Randbereich auf. Beide Schalen sind tongrundig belassen. Gedrungene, dickwandige Proportionen weist die flache Knickwandschale Kat. 36 (ZN14/209) auf. Mit einem Durchmesser von 11,6 cm passt sie zu den übrigen Schalen, ist allerdings nur 5,5 cm hoch und somit viel flacher als die übrigen Schalen mit geknickter Wandung. Auch sie ist aus NI.1 hergestellt und tongrundig belassen. Der Bereich unterhalb des Knicks ist beschabt. Eine sehr ähnliche Schale stammt aus dem Vorhofbereich von N13.1.49 Da es sich um einen Oberflächenfund handelt, liefert sie keine Datierungshinweise. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Schalen aus den laufenden Grabungen 45 Ringfüße bestehen aus einem Tonwulst, der an das Gefäß angesetzt wird, Scheibenfüße aus einer Scheibe. Letztere sind in Assiut nicht belegt. 46 Czerny 2015: 1, 273. Formal entsprechen die Ezbet-Ruschdi-Schalen den Assiuter Stücken. Die Maße der Schalen unterscheiden sich allerdings: Der Mündungsdurchmesser entspricht mit 12–14 cm den Assiuter Schalen, die Böden haben allerdings nur einen Durchmesser von 3,5–4,5 cm (Assiut Kat. 26: 6,0 cm), die Höhe beträgt 6–7 cm (Assiut Kat. 26: 9 cm, Kat. 27: 8,0 + x cm). Zudem sind für Assiut die Scheibenböden nicht belegt. 47 Czerny 2015: 1, 273–274 mit weiteren Belegen. 48 Kat. 29–32 (ZN14/35, N13.11.3, N13.11.6, ZN14/204). 49 ZN12/43, nicht im Katalog.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

48

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

des Asyut Project oder in den Beständen des Louvre in Paris, des Museo Egizio in Turin oder des British Museum in London, die Kat. 36 aus N13.11 typologisch gleichen. Teller/Deckel Die vier Teller/Deckel50 sind aus Nilton hergestellt und weisen in der unteren Hälfte Schabspuren auf (Kat. 37–40, ZN14/4, ZN17/77.2, N13.11.5, N13.11.16). Kat. 37 ist mit einem Durchmesser von 17 cm das größte der drei Exemplare und, wie Kat. 38, vollständig mit roter Farbe überzogen, während Kat. 39 einen Durchmesser von 14,4 cm besitzt und tongrundig belassen wurde. Kat. 40 ist mit 10 cm der kleinste Teller/Deckel; er ist aus der gröberen Tonart NII.1 gefertigt, tongrundig belassen und innen im Bodenbereich verwittert. Sehr ähnliche Deckel finden sich in Lischt aus der fortgeschrittenen 13. Dynastie,51 sie sind allerdings schon ab der mittleren 12. Dynastie belegt.52 Kat. 41 (ZN17/78) entspricht in Machart und Herstellungstechnik den Tellern/Deckeln und ist allseits mit roter Farbe überzogen. Im Bodenbereich befindet sich ein intentionell vor dem Brand angebrachtes Loch. Es könnte sich hier um ein Sieb handeln, aber auch Deckel können solche Löcher aufweisen.53 Der Erhaltungsgrad der Scherbe erlaubt hierzu keine abschließende Deutung. Näpfe Die Näpfe von N13.11 sind tongrundig belassen und wurden in NI.1 bzw. NI.2 hergestellt (Kat. 42– 45, ZN14/34, ZN14/36, N13.11.10, ZN14/207a). Im unteren Drittel weisen sie die charakteristischen Schabspuren auf. Sie sind mit 3–5 mm Wandungsdicke verhältnismäßig dünnwandig gearbeitet. Ihr Mündungsdurchmesser liegt bei 11,2–11,9 cm, der Mittelwert des Gefäßindexes bei 215 (227–201).54 Damit gehören sie zu den jüngeren Näpfen der Assiuter Nekropole (siehe Kap. IV.3). Schalen Schalen gibt es in zwei Größen: große Exemplare55 mit Durchmessern von 14,2–19,0 cm sowie kleine Exemplare56 mit einem Durchmesser von 12,5–12,8 cm, tongrundig und aus NI.2 hergestellt (Kat. 46– 53). Die größere Variante gibt es sowohl mit rotem Farbüberzug innen und außen als auch tongrundig, die verwendete Tonart ist NI.1 und die Wandung ist dick mit unregelmäßigem Verlauf. Die kleinere Variante weist deutlich dünnere Wandungstärken auf als die größeren Exemplare. Sie unterscheidet sich von den Näpfen durch einen Index, der über 250 liegt, durch einen charakteristischen leichten Knick im Wandungsverlauf und die geringere sowie gleichmäßigere Wandungsstärke. 50 Diese Gefäßform konnte sowohl als Deckel, als auch als Schale benutzt werden. Anhand der Gefäßform allein ist nicht zu entscheiden, um welche von beiden Funktionen es sich handelt, zumal in N13.11 Gefäße enthalten waren, für die diese Teller auch als Deckel hätten verwendet worden sein können. Da die Gefäße jedoch überwiegend aus Scherben rekonstruiert wurden und keines in situ vorgefunden wurde, muss dieser Punkt offen bleiben. Vgl. hierzu auch Schiestl/Seiler 2012: 796. 51 Schiestl/Seiler 2012: 797, III.L.2.c.5–7. Die Nummern .5–.6 wurden als Deckel auf „bag-shaped beakers“ gefunden (ebd. 796). Den Assiuter Stücken fehlt der abgeflachte Rand. 52 Schiestl/Seiler 2012: 796. 53 Schiestl/Seiler 2012: 795, III.L.2.b.5, mit der Vermutung, die Löcher könnten dazu dienen, Fermentationsgase entweichen zu lassen (ebd. 794). 54 Anders Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2013: 265–266, Fig. 5, die für N13.11 einen Wert von 240–222 (Mittelwert 231) angeben. Dort werden die Gefäße außerdem als innen rot gefärbt und außen mit rotem Rand versehen beschrieben; dies konnte bei der Materialaufnahme 2014 nicht beobachtet werden. Die Näpfe von N13.11 sind also jünger als bisher angenommen und rücken das Grab an den Anfang der 12. Dynastie (siehe Kap. IV.3). Die genauen Werte für die Näpfe aus N13.11 lauten: Kat. 44 (N13.11.10): (D 11,2 : H 5,9) x 100 = GI 219 Kat. 43 (ZN14/36): (D 11,8 : H 5,2) x 100 = GI 227 Kat. 42 (ZN14/34): (D 11,9 : H 5,9) x 100 = GI 201 55 Kat. 46–51 (ZN17/77.1, ZN17/77.3, N13.11.25, ZN14/206, ZN14/207, ZN14/205). 56 Kat. 52–53 (N13.11.11, ZN14/3).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

49

Geschlossene Gefäße Bags Bei den geschlossenen Gefäßen finden sich zwei mittelgroße bags mit einer Höhe von 12,8–13,8 cm und einem Mündungsdurchmesser von 6,7–7,4 cm (Kat. 54–55, Tf. 4e–f ). Beide sind tongrundig und nur im unteren Viertel beschabt. Auch ein tongrundiges Modellgefäß dieser Form mit einer Höhe von 9,6 cm und einem Durchmesser von 4,3 cm ist belegt (Kat. 56, S07/43). Alle sind aus Nilton gefertigt. Kanopenförmiges Gefäß Bisher einzigartig im Assiuter Material ist Kat. 57 (N13.11.14), ein großes Vorratsgefäß mit rotem Farbüberzug außen, der zum Teil ins Gefäßinnere hineingelaufen ist. Im Gegensatz zu den übrigen Gefäßen aus N13.11 ist dieses große Exemplar aus dem gröberen NII.2 gefertigt. Parallelen datieren den Gefäßtyp in die 12. Dynastie. Die mittelgroßen Versionen dieses auch als „Kanopengefäß“57 beschriebenen Typs, zu denen Kat. 57 zählt, sind ab Sesostris I. bis in die mittlere 13. Dynastie belegt; der zeitliche Schwerpunkt liegt am Ende der 12. bis in die frühe 13. Dynastie.58 Unbekannte Formen Um welchen Gefäßtyp es sich bei Kat. 58 (N13.11.4) handelt, ist unbekannt. Erhalten ist lediglich der Rand (oder Standfuß?) mit einem Durchmesser von 5,8 cm; der erhaltene Teil ist außen und innen mit roter Farbe überzogen. Es könnte sich um den Standfuß einer Knickwandschale handeln, allerdings weist kein weiterer Standfuß dieser Schalen die hier zu beobachtende Verdickung im Randbereich (bzw. der Standfläche) auf. Auch Kat. 59 (N13.11.9) kann nicht näher identifiziert werden. Es war ebenfalls außen mit einem roten Farbüberzug versehen, der auch in das globuläre Gefäß hineingelaufen ist und einen Großteil der Innenfläche bedeckt. Der verwendete Ton sowie der charakteristische rote Farbüberzug entsprechen den übrigen in N13.11 gefundenen Gefäßen, so dass davon auszugehen ist, dass auch diese beiden zum originalen Inventar gehört haben. Schwieriger gestaltet sich die Einordnung von Kat. 60 (N13.11.8). Die Machart entspricht derjenigen der bags, ist aber weniger sorgfältig ausgeführt und der Wandungsverlauf ist mit dem schmäler werdenden untersten Bereich sowie dem kleinen Einzug zwischen Boden und Wandung uncharakteristisch. Ständer Ein vollständig erhaltener kleiner Ständer bildet den Abschluss des Inventars (Kat. 61, Tf. 5a, S07/st145.3). Er ist 19,1 cm hoch, der obere Mündungsdurchmesser beträgt 8,4 cm und der untere 12,0 cm.59 Zu seiner Herstellung wurde Nilton verwendet; die Tonart konnte aufgrund des unversehrten Erhaltungszustands nicht genauer untersucht werden. Die Außenseite ist mit dunkelrot-braunem Überzug bedeckt. Ein typologisch sehr ähnlicher Ständer mit rotem Farbüberzug, der allerdings mit 33 cm fast doppelt so hoch ist, wurde von Hogarth in Grab 6 gefunden,60 das von Zitman ins frühe Mittlere Reich 57 Was nicht bedeutet, dass sie ausschließlich zur Aufnahme von menschlichen Organen gedient haben: „The shape is closely related, in some cases identical, to that of the canopic jar, a jar used as container for human viscera; most of the jars assembled here, however, served as a container for other goods. Iconografic evidence from the MK also suggests a usage in purification rituals (…).“ Schiestl/Seiler 2012: 460. 58 Schiestl/Seiler 2012: 460. Siehe 464, II.D.3.b.6, ebenfalls mit roter Farbe überzogen. 59 In Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2013: 270, Fig. 8, Nr. 16 ist der Ständer mit schiefer Basis gezeichnet. Tatsächlich ist das nicht der Fall, der Ständer ist symmetrisch und besitzt eine gerade Stand- sowie Auflagefläche. 60 BM EA 45221, siehe Dok. 14.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

50

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

datiert wird.61 Während Kahl/Engel/Sanhueza-Pino den Ständer (sowie das Grab N13.11 in seiner Gesamtheit) Mentuhotep II-zeitlich datieren, stammt die Mehrheit der Vergleichsstücke für diesen Ständer in Schiestl/Seiler 2012: 825 aus der 12. Dynastie. Dafür sprechen auch direkte Parallelen aus Ezbet Ruschdi und Tell el-Dabca, die aus der späten 12. und 13. Dynastie stammen.62 In diesem Zusammenhang sind auch die Fertigungsspuren interessant, die belegen, dass der Ständer auf der Scheibe gedreht und später, nach einer ersten Trocknungsphase, durch Zusammendrücken der Röhre verschmälert wurde, während der Boden durch Abschaben in Form gebracht wurde.63 Die früheren Ständer sind meist handaufgebaut, lediglich Rand und Boden wurden auf der Scheibe gedreht und separat angesetzt. Diverse weitere Faktoren sprechen ebenfalls für eine Datierung von N13.11 nach Mentuhotep II.: Die Knickwandschalen sind erstmals hier in diesem Grab belegt, ebenso wie Miniaturen der bags, die in Assiut erst im Lauf der 12. Dynastie an Bedeutung gewinnen (siehe Kap. IV.1). Diese Typen fehlen in N13.1, das ans Ende der Zeit Mentuhoteps II. gesetzt wird (siehe Kap. III.2.5).

III.1.6 Grab N13.44 und Grab N13.45 In diesen beiden Anlagen wurde keine aussagekräftige Keramik geborgen. In dem völlig durchmischten Material fanden sich zwei Scherben von Schalen aus dem Alten Reich und das Fragment eines Napfes sowie das einer großen Schale aus dem Mittleren (?) Reich, zu denen sich keine anpassenden Scherben fanden. Der überwiegende Teil des Materials stammt aus römischer Zeit.

III.1.7 Auswertung Stufe 7 Bisher sind die Untersuchungen noch nicht weit genug fortgeschritten, um Aussagen über die chronologische Verteilung der Grabanlagen auf Stufe 7 und damit ihre Nutzungsgeschichte treffen zu können. An dieser Stelle wären weitere Untersuchungen der Gräber dort wünschenswert, denn es zeichnet sich deutlich ab, dass nicht nur Anlagen des Alten Reichs in dieser geologischen Schicht angelegt wurden, 61 Zitman 2010: I, 55. Besprechung der Datierung ebd. auf S. 170–171. Der von Zitman dort ebenfalls besprochene Napf gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zu Grab 9, zumal ein solcher „saucer“ von Hogarth für dieses Grab angegeben wird, nicht aber für Grab 6. Allerdings erwähnt Ryan 1988: 18 „,Scores of plain, thin saucers, many [of which were] broken‘ were recovered in the chamber’s SE corner, arranged around the walls ,often in rouleaux‘.“ Mit „saucers“ wurden unterschiedslos Näpfe und Schalen bezeichnet; in Grab 6 scheint es „approximately 100 complete and fragmentary, plain“ (ebd. 19) gegeben zu haben. Die frühen Näpfe (wie auch die Schalen) sind aber in Assiut immer dickwandig und mit rotem Überzug versehen, so dass die Anmerkung „plain, thin“ auf die spätere Variante hindeuten könnte. Dies würde eine Datierung in die 12. Dynastie unterstützen. Das von Zitman als Napf angesprochene Gefäß mit einem Index von 255 scheint zudem zu den Schalen, nicht den Näpfen, zu gehören; auffällig ist außerdem die von ihm konstatierte Politur, die vor Ort nicht festgestellt werden konnte (und die in Assiut in der späten Ersten Zwischenzeit ausschließlich bei Ständern vorkommt, bei anderen Gefäßen aber nicht mehr angebracht wird). 62 Ezbet Ruschdi: Czerny 2015: 1, 350. Die älteren Ständer aus dem frühen Mittleren Reich sind deutlich unterschiedlich, der Durchmesser von Standfläche und Mündung ist z. B. deutlich größer; 2, 112, Abb. T105, b) kleinformatige-hoch: bes. K8333. Ebd. 350, Fußnote 864 mit Verweis auf Vergleichsstücke in Tell el-Dabca: Aston 2004: 1. Text: 175–178, 2. Plates: 200–204. 63 Siehe dazu Do. Arnold 1976: 26–27, mit Abb. 16. Der dort gezeigte Ständer entspricht Kat. 56 und datiert ins späte Mittlere Reich. Die Beschab-Spuren am Boden sind beim Assiuter Stück nicht sehr ausgeprägt, aber vorhanden.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

51

sondern dass die Schicht auch noch später genutzt wurde. Auch die Schächte vor N13.1, die ursprünglich als zeitgleich mit diesem Grab erachtet wurden (siehe Kap. II.1.1), haben diese Vermutung nicht bestätigt, denn sie wiederum scheinen älter zu sein. Belegt sind bisher schwerpunktmäßig Anlagen aus dem Alten Reich (N12.20, N13.17, N13.18), mit N13.1 ein Felsgrab aus dem Ende der Ersten Zwischenzeit/ dem frühen Mittleren Reich (Mentuhotep II.-zeitlich, siehe Kap. III.2.5) sowie mit N13.11 und N13.22 Anlagen des frühen Mittleren Reichs. Im keramischen Material zeigt sich ein deutlicher Unterschied im Formenrepertoire zwischen dem Alten Reich und der späten Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich. Die Meidum-Schalen und breiten bDABrotformen verschwinden völlig, ebenso wie der in N13.18 belegte Typ der Bierflasche (wie dies generell überall in Ägypten der Fall ist). Ab wann diese Gefäße in Assiut außer Benutzung geraten, kann hier nicht festgestellt werden, da die Anzahl der untersuchten Gräber diesbezüglich noch keine Aussagen zulässt. Auch ist die frühe–mittlere Erste Zwischenzeit bisher wenig vertreten – eine Beleglücke, die durch die Untersuchung von N11.1 auf Stufe 6 geschlossen wird (s. u. Kap. III.2.1).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

52

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2 Felsfassadengräber III.2.1 Grab N11.1 Alle Schächte in Grab N11.1 waren bei der Auffindung vollständig verfüllt und die Oberfläche war mit Schutt bedeckt. Trotz seiner Größe war insgesamt nicht viel Material in N11.1 vorhanden, im Vergleich mit anderen Anlagen auf dem Gebel ergaben sich hier insgesamt ca. 80 % weniger Funde. Der keramische Befund war trotz des gestörten Befunds des Grabs (siehe hierzu Kap. II.1.2.1) vergleichsweise wenig durchmischt: Der prozentuale Anteil der Keramik aus der Ersten Zwischenzeit nahm mit zunehmender Schachttiefe kontinuierlich zu. Er war aber auch in den oberen Schichten bereits hoch: Im Durchschnitt lag der Anteil der hier besprochenen Keramik bei 45 % in den oberen Schichten und 80–90 % in den unteren; in der westlichen Seitenkammer von Schacht 3 gab es lediglich ~4 % intrusive Scherben. Als besonders aussagekräftig erwiesen sich die in den Seitenkammern der Schächte 3 und 6 geborgenen Scherben, die teils zu vollständigen Gefäßen rekonstruiert werden konnten, teils fast unzerstört aufgefunden wurden und einen Überblick über das dem Verstorbenen mitgegebene Gefäßrepertoire bieten. Deshalb werden diese beiden Schächte zuerst besprochen, da sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als zur ursprünglichen Konzeption von N11.1 gehörig angesehen werden können. Zudem vermitteln sie einen vollständigen Überblick über alle in N11.1 vorgefundenen keramischen Formen, so dass die fragmentarischen Funde aus den anderen Schächten anschließend auf diese bezogen dargestellt werden können.

III.2.1.1 Schacht 3 Schacht 3 ist mit 8,6 m der tiefste Schacht in N11.1. Er ist rechteckig angelegt und endet vor einer im Westen gelegenen Kammer. In der Anlage von N11.1 nimmt er durch seine fast im Zentrum des mittleren Bereichs gelegene Position eine hervorgehobene Stellung ein. Im Gegensatz zu den Schächten 2 und 4 ist der Schachtmund aufgeworfen und schließt nicht mit dem Bodenniveau ab. In der Schachtverfüllung fand sich Material aus verschiedenen Epochen der ägyptischen Geschichte. Neben Keramik wurden Knochen, Gefäßverschlüsse, bearbeitetes Holz, Steinhämmer, Perlen, Reste von Särgen sowie Körbe geborgen. Der überwiegende Teil des keramischen Materials stammt aus der Ersten Zwischenzeit, und der prozentuale Anteil innerhalb der einzelnen Grabungsabschnitte an Funden aus dieser Epoche nimmt mit steigender Bodennähe zu (siehe Abb. III.3).64

64 Das Absinken der prozentualen Werte bei 5 und 6 (in 4–5 m resp. 5–6 m Tiefe) liegt darin begründet, dass sich in diesen Abhüben insgesamt sehr wenig Scherbenmaterial befand.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

53

Abb. III.3: Prozentuale Verteilung der pharaonischen und nicht-pharaonischen Keramik in Schacht 3 von N11.1. 1 = erster Abhub, 2 = zweiter Abhub, etc.; 9 = Seitenkammer.

III.2.1.1.1 Schacht 3: Schachtfüllung Offene Gefäße Schalen (Kat. 62–67) Das keramische Material in der Schachtverfüllung umfasst Schalen, wie sie sich auch in der Kammer wiederfinden. Die Schalen Kat. 62–63 (S08/st503.3, S08/st515.8) haben Parallelen im Material von Sedment.65 Kat. 64 (S08/st515.4) ist eine einfache, mit roter Farbe überzogene Schale, wie sie im Material von Assiut häufig zu finden ist, allerdings ist sie flacher als die herkömmlichen Schalen und mit 20 cm Durchmesser außergewöhnlich groß. Vergleichbare Schalen finden sich während des Alten Reichs in Abusir.66 Mit Kat. 65 (S08/st529.2) sind auch große, flache Schalen belegt. Besonders interessant ist Kat. 66 (S08/st515.7), ein Teller mit einer Einkerbung auf seiner Innenseite unterhalb der Lippe. Im Korpus von Assiut ist diese Art Teller ausschließlich in N11.1 belegt, und zwar außer in Schacht 3 nur noch in Schacht 6.67 Auch in den Museumsbeständen ist dieser Typ nicht vorhanden. Parallelen finden sich aus dem Alten Reich, z. B. in Deir el-Berscheh68, Herakleopolis Magna69 oder Abusir70. In Theben sind solche Teller für die 11. Dynastie belegt.71

65 Bader 2011a: Fig. 3.45. Diese ist ebenfalls rot überzogen, allerdings innen komplett und außen im oberen Bereich zusätzlich poliert. 66 Kaiser 1969: 69, XXXGI. 67 S. u., Kat. 114–115 (S09/st660.1, S09/st660.2). 68 Vereecken/De Meyer/Dupras et al. 2009: 201. 69 Bader 2009a: 28, Fig. 8l, allerdings rot poliert. 70 Kaiser 1969: 67, Gruppe XXXII. 71 Bader/Seco Álvarez 2016: 167, Fig. 4 g. 169. Datierung dort in die 11. Dynastie. Ob in die Zeit der Intef-Könige oder Mentuhoteps II., kann noch nicht klar entschieden werden, aber die Ähnlichkeiten zum Tarif-Korpus (Intef ) scheinen größer zu sein als die zu den Funden aus Deir el-Bahari (Mentuhotep II., ebd. 171).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

54

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Die Meidum-Schale hat in Deir el-Berscheh eine Parallele aus dem späten Alten Reich/Ende 6. Dynastie72, die auch für Saqqara73 belegt ist (Kat. 67, S08/st532.1).

Geschlossene Gefäße Bags (Kat. 68–74) Der bag Kat. 68 (S08/st537.1) ist in seiner Ausformung sehr grob, mit unregelmäßigen Rillen im Inneren sowie einem sehr dickwandigen und ungleichmäßig beschnittenem Boden. Direkte Vergleichsstücke fehlen bisher; auch die in Schacht 6 gefundenen bags (s. u.) entsprechen nicht denen aus Schacht 3. Das gleiche gilt für das Bodenfragment eines weiteren bags (Kat. 69, S08/st514.1). Auffällig sind bei beiden Gefäßen die tiefen Rillen im Inneren, speziell im Bodenbereich. Diese Besonderheit findet sich ausschließlich bei den bags aus diesem Schacht; Gefäße gleichen Typs aus anderen Bereichen des Gebels zeigen dieses Phänomen nicht derart ausgeprägt. Das könnte mit der Fertigungstechnik in Zusammenhang stehen, denn die bags aus Schacht 3 scheinen in Wulsttechnik gefertigt und evtl. auf der Scheibe überarbeitet zu sein, während die späteren nicht mehr mit Tonwülsten aufgebaut wurden. Die gleiche Art von bags findet sich nur noch in der Seitenkammer von Schacht 3.74 Vergleichbare Stücke mit ebenfalls ausgeprägten Rillen im Inneren finden sich in der frühen 11. Dynastie in El-Târif im Grab von Horus Seher-Taui.75 Für die Mündungsfragmente gibt es keine direkten Vergleichsstücke,76 doch aufgrund ihrer Machart und des verwendeten Materials gehören sie zweifelsohne in die selbe Zeitspanne (Kat. 70–73, S08/st503.2, S08/st515.2, S08/st532.5 sowie S08/st507.3). Während die bags Kat. 68–69 durch dicke, unregelmäßige Wandungen mit tiefen Rillen gekennzeichnet sind, handelt es sich bei den Oberteilen Kat. 70–73 um sorgfältiger gearbeitete Gefäßteile mit gleichmäßigerer Wandungsdicke. Keines der aus Schacht 3 stammenden Exemplare konnte vollständig rekonstruiert werden (für die vollständige Form siehe unten Schacht 3 Seitenkammer). Ungewöhnlich ist das kleine Format von Kat. 73 mit einem fast 2 cm kleineren Mündungsdurchmesser. Es ist nicht zu entscheiden, ob es sich lediglich um eine handwerkliche Varietät oder um einen anderen Gefäßtyp handelt. Gleiches gilt für Kat. 74 mit steilerem Winkel zwischen Mündung und Wandung. Ähnliche Gefäße stammen aus El-Târif, wo sie in die frühe 11. Dynastie datieren.77 Nicht eindeutig bestimmare Formen: Waschgeschirr? (Kat. 75–79) Darüber hinaus finden sich Oberteile von Gefäßen, die sich aufgrund fehlender Körper- und Bodenpartien keinem Typ mehr eindeutig zuordnen lassen, die aber sicher zur Kategorie der geschlossenen, ovoiden Gefäße gehört haben. Interessant sind hier besonders Kat. 75–76 (S08/st515.9, S08/ st495.1). Kat. 75 gehört zu einem ovoiden Gefäßtyp ähnlich der in Grab III aufgefundenen Gefäße, allerdings ist die Machart anders: Anstatt im kompletten unteren Drittel beschabt zu sein, besitzt die Wandung einen scharfen Knick, unterhalb dessen erst Schabspuren festzustellen sind. Die Wandung von Kat. 76 verläuft steiler als die der ovoiden Flaschen vom Typ 2 und gehörte vermutlich als Mündung eines Ausgussgefäßes zum Waschgeschirr. Während Kat. 76 Parallelen im Alten Reich hat,78 findet sich für die abknickende Wandung von Kat. 75 kein direkter Vergleich. Vereecken/De Meyer/Dupras et al. 2009: 202. Rzeuska 2006a: 307, Pl. 132, Nr. 671. Kat. 94–97 (S08/st545.1, S08/st548.1, S08/st545.11, S08/st548.5). Do. Arnold 1968: 41. 59, Abb. 1.3–5. Ein ähnlicher, aber offensichtlich schon auf der Scheibe gearbeiteter Typ stammt aus Deir el-Berscheh, wo er in die Erste Zwischenzeit bis Anfang Mittleres Reich datiert wird, siehe Op de Beeck/Hendrickx 2011: 321, 340, Fig. 21.1. 77 Do. Arnold 1968: 55–56, Nr. 74–76. 66, Abb. 8.74–75. 78 Rzeuska 2006a: 150–151, Kat. 206 Form 35, ebenfalls aus Nilton und mit vergleichbaren Durchmesser von 7,5 cm, aller72 73 74 75 76

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

55

Ein flacher Boden, der zum Ausgussgefäß Kat. 76 gehören könnte, stammt ebenfalls aus der Schachtverfüllung und wurde in 2–3 m Tiefe geborgen (Kat. 77, S08/st503.1). Er ist wie Kat. 76 tongrundig belassen und wurde außen von Hand geglättet.79 Ebenfalls in der Tradition des Alten Reichs stehen Kat. 78–79 (S08/st520.2, S08/st507.2). Zusammen mit Kat. 76 waren sie Teil des Waschgeschirrs und sind in Saqqara bis Mitte der 6. Dynastie belegt.80 Sie halten sich mit geringen morphologischen Änderungen bis ins Neue Reich,81 charakteristisch für die frühen Formen scheint der modellierte Rand zu sein82. Bei Kat. 79 könnte es sich möglicherweise um einen Ständer statt einer Waschschüssel handeln.83 Ständer (Kat. 80–83) In den Schächten 3 und 6 sowie in ihren jeweiligen Seitenkammern wurden zahlreiche Fragmente von Ständern gefunden, die sich jedoch in keinem Fall vollständig rekonstruieren ließen. Ihnen gemein ist die Tatsache, dass sie nicht auf einer Scheibe hergestellt oder überarbeitet, sondern stattdessen vollständig von Hand aufgebaut wurden. Außen finden sich vertikale Schnittspuren, die darauf hindeuten, dass die Ständer mit einem messerartigen Gegenstand in Form gebracht wurden; bei Kat. 80 sind auch Beschnittspuren innen im Bodenbereich zu erkennen. Sie alle sind mit roter Farbe überzogen, sehr selten wurden sie mit einer Politur versehen, einige wenige Exemplare besitzen einen gedrehten Rand/Boden. Das hebt sie deutlich von Ständern aus den übrigen Gräbern ab, die in der Regel standardmäßig scheibengedrehte Ränder/Böden besitzen. Vollständig handgefertigte Exemplare wie die aus N11.1 sind sonst im Material nicht belegt. Kat. 81 scheint in Wulsttechnik hergestellt worden zu sein, die auch bei den oben beschriebenen bags verwendet wurde. Bei Kat. 82 könnte es sich um einen Ständer oder ein Waschgeschirr handeln, vergleichbar mit Kat. 78–79. Die Ausrichtung der Scherbe ist unsicher, so dass dies nicht eindeutig zu entscheiden ist, zumal auch der Durchmesser mit nur 13 cm deutlich unter dem der beiden anderen Schalen mit 20 cm liegt und in diesem Fall eher für eine Einordnung als Ständer spricht. Kat. 83 kann ebenfalls keinem Typ mehr zugeordnet werden; es könnte sich bei dieser Scherbe um ein Fragment einer Flasche84 oder eines kleinen Ständers handeln.

III.2.1.1.2 Schacht 3: Seitenkammer Besonders interessant gestaltet sich der keramische Befund in der Seitenkammer von Schacht 3. Viele der dort gefundenen Scherben konnten zu vollständigen Profilen zusammengesetzt und teilweise sogar zu fast vollständigen Gefäßen rekonstruiert werden. Anpassende Scherben fanden sich dabei durchweg im Aushub aus der Kammer selbst sowie auf dem Schachtboden und der Verfüllschicht direkt darüber. Das gefundene Ensemble besteht aus Tellern, Schalen, bags, Vorratsgefäßen und Ständern. Dazu kommen noch mehrere einzigartige, nur in dieser Kammer belegte und auch im Museumsmaterial nicht vorhandene spitzovoide Gefäße mit Rillenrand sowie ein singulärer Becher. Vergleichsstücke finden sich auch hier überwiegend im Alten Reich.

79 80 81 82 83 84

dings rot poliert. Tongrundige Exemplare sind ebenfalls belegt, siehe ebd. 397; Wodzińska 2009b: 121, Old Kingdom 15, keine Angaben zum Ton, Durchmesser ist mit 9,6 cm größer; D’Amicone 1988: 71, Abb. 84. Belege finden sich ebenfalls unter Rzeuskas Form 35, siehe Rzeuska 2006a: 152–153, Kat. 212–215, besonders 213 und 215. Diese sind allerdings alle mit rotem Farbüberzug versehen und teils poliert. Rzeuska 2006a: 238–241, Form 141, von Rzeuska ebd. 411 in „phases I–II“ datiert (= Teti–Merenre). Schiestl/Seiler 2012: 112. Im Gegensatz zum direkten Rand der Waschgefäße aus dem Mittleren Reich, vgl. Schiestl/Seiler 2012: 113. Rzeuska 2006a: 348–349, Kat. 780–785, Form 217. Eine präzisere Datierung als grob ins Alte Reich ist z. Zt. nicht möglich, siehe ebd. 423–424. Vgl. z. B. die Ausguss-Flasche des Waschgeschirrs in D’Amicone 1988: 71, Abb. 84.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

56

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Offene Gefäße Schalen und Teller (Kat. 84–91) Die Schalen sind mit einem Durchmesser von 18–19 cm deutlich größer ist als die geläufigen Schalen und Näpfe Assiuts, deren Durchmesser sich im Bereich von 13–16 cm bewegen (Kat. 84–85, S08/ st545.8, S08/st557.3). Die Oberflächengestaltung ist nicht eindeutig bestimmbar, bei mindestens einer Schale finden sich Reste roter Farbe im Inneren, während die anderen tongrundig belassen worden zu sein scheinen. Für die große Schale mit Innenrille (Kat. 86, S08/st557.2) finden sich Belege aus dem späten Alten Reich beispielsweise auf der Qubbet el-Hawa85, in Saqqara86 oder Deir el-Berscheh87. Ein weiteres Beispiel stammt aus Theben. Dort ist die Datierung nicht eindeutig, doch wird auch dort der Bezug zum Alten Reich hervorgehoben.88 Ähnliches gilt für die kleine Schale mit profiliertem Rand (Kat. 87, S08/st557.8).89 Dieser Typ ist auf der Qubbet el-Hawa gut belegt und wurde in Kontexten des ausgehenden Alten Reichs sowie des frühen Mittleren Reichs gefunden.90 Die Schale Kat. 88 (S08/st545.3) findet sich im Material aus Giza, wo sie ins Alte Reich datiert91, sowie im benachbarten Qau el-Kebir in der Ersten Zwischenzeit92. Sie ist mit dem typischen roten Überzug versehen. Für einige weitere Gefäße gibt es keine direkten Parallelen innerhalb Assiuts. Sie entsprechen in ihrer Machart (weich gebrannt, roter Überzug, unregelmäßige Wandungsdicke) den bereits vorgestellten Gefäßen und gehören von daher sicher ebenfalls zum Original-Inventar. Konkret handelt es sich um einen Teller oder Deckel mit 18–19 cm Durchmesser, der innen wahrscheinlich rot gefärbt, außen aber tongrundig belassen war und dessen Boden grob in Form geschnitten wurde (Kat. 89, S08/st545.4). Parallelen finden sich in Deir el-Berscheh, wo sie in die Erste Zwischenzeit/das frühe Mittlere Reich datieren.93 Für Kat. 90 (S08/st557.5), ein vollständig mit roter Farbe überzogenes offenes Gefäß, gibt es bisher keine Parallele innerhalb Assiuts. Aufgrund des fehlenden Bodenbereichs ist eine genaue Typbestimmung nicht möglich. Der Boden Kat. 91 (S08/st557.4) könnte zu diesem Gefäß gehört haben; er passt zwar nicht an, ist aber ebenfalls vollständig mit roter Farbe überzogen. Schüssel (Kat. 92) Kat. 92 (S08/st548.6) ist eine große, dickwandige und schlecht gebrannte Schale. Die Oberfläche ist stark verwittert; offenbar war die gesamte Schale schwarz (intentionell oder verbrannt?) und ihre Oberfläche ebenmäßig poliert. Auch diese Schale ist sowohl im Grabungs- als auch im Museumsmaterial einzigartig. Durch die Politur ist auch hier eine Verbindung zu Parallelen aus dem Alten Reich gegeben. 85 86 87 88 89 90

91 92 93

Edel 2008 I.1: 140–141;144, Fig. 253; außen und innen rot überzogen. Rzeuska 2006a: 220, Kat. 416, mit 26,5 cm Durchmesser etwas kleiner, aber in Design und Machart identisch. Veerecken/de Meyer/Dupras et al. 2009: 201–202. Durchmesser 22 cm, Datierung in die späte 6. Dynastie. Bader/Seco Álvarez 2016: 209–211. 210, Fig. 25 f. Parallelen aus dem Alten Reich: in Giza: Malykh 2011: 210, Fig. 8, allerdings aus Mergelton hergestellt. Parallele in Qau: Brunton 1928: Pl. 82, 15K, 15M, mit „dark red“ bzw. „thick pink slip“ überzogen. Edel 2008 I.1: 319, mit FN 65; 320, Fig. 33 (frühes Mittleres Reich). Die Schale ist außen und innen rot überzogen und wurde „auf den Resten der Vermauerung zu SK (= Sargkammer, Anm. A. Kilian) α stehend“ gefunden (ebd.). Sie war mit Nilschlamm gefüllt und wurde vom Ausgräber als Osirisbeet gedeutet (siehe dazu Do. Arnold/Hopf 1981). Siehe auch Edel 2008 I.3: 1686, Nr. 109/427 mit Fig. 30 auf S. 1688 (Zeit Pepi II.); diese Schale war außen und innen mit „hellrotem bis rotem Überzug“ versehen und vermutlich mit Christdornfrüchten („Ziziphus spina Chr.“) gefüllt. Wodzinska 2009b: 129, Old Kingdom 33. Brunton 1928: Pl. 89, 7S. Vereecken 2009: 423, Fig. 11f mit Beschreibung auf S. 424 und Angaben zu Parallelen in Qau el-Kebir.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

57

Becher (Kat. 93) Ein weiteres einzigartiges Objekt ist der kleine, vollständig mit roter Farbe überzogene Becher (Kat. 93, S08/st566). Vergleichsstücke finden sich im Leipziger Museum und stammen aus der Mastaba D20 des Tep-em-anch in Saqqara.94 Im zugehörigen Serdab dieser Mastaba befanden sich zwei sehr ähnliche, aus Ton gefertigte Becher; sie besaßen, wie Kat. 93, einen roten Farbüberzug und waren eventuell poliert.95 Sie sind mit 5,6 bzw. 5,0 cm Höhe etwas kleiner als Kat. 93, aber Form und Farbe (braunroter Überzug) passen zum Assiuter Gefäß. Eine ähnliche Form stammt aus Qau el-Kebir und datiert dort in die 6.–8. Dynastie,96 weitere ähnliche Gefäße sind im Grab des Iti aus der Ersten Zwischenzeit in Gebelein belegt97, in Mostagedda98 und Qau el-Kebir99 aus der 6.–8. Dynastie sowie vermutlich auch im benachbarten Deir Rifeh100.

Geschlossene Gefäße Bags (Kat. 94–97) Für die bags Kat. 94–95 (S08/st545.1, S08/st548.1) gibt es bisher keine direkte Parallele.101 Variationen dieser Form gibt es in Assiut von der Ersten Zwischenzeit bis zum Beginn des Mittleren Reichs. Der in N11.1 vertretene Typ zeichnet sich besonders durch seine Dickwandigkeit sowie seine unregelmäßige Bearbeitung aus (wie unregelmäßiger Wandungsverlauf, nicht symmetrische Ausformung, sehr grob beschabter Bodenbereich) sowie der Tatsache, dass er nur in den Schächten 3 und 6 von N11.1 vorkommt.102 Der größte Durchmesser liegt in etwa in der Gefäßmitte, die Oberflächen wurden tongrundig belassen. Im Inneren sind stark ausgeprägte Rillen besonders im Bereich des Bodens sichtbar, der in seiner Mitte oft einen erhöhten, herstellungsbedingten Tonknubbel aufweist. Solch stark ausgeprägte Rillen finden sich in der Keramik der frühen 11. Dynastie in Theben, im Grab von Horus Nacht-nebtep-nefer.103 Kat. 95 (S08/st548.1) besitzt möglicherweise ein killing hole im unteren Drittel. Von Kat. 96 (S08/st545.11) ist nur noch die untere Hälfte erhalten; sie zeigt ebenfalls grobe Beschnittspuren und tiefe innere Rillen, allerdings ist die Wandung dünner und gleichmäßiger gearbeitet. Diese Rillen stehen im Zusammenhang mit der Fertigungstechnik: Die Gefäße wurden in Wulsttechnik aufgebaut und möglicherweise anschließend auf der Scheibe überarbeitet. Kat. 97 (S08/st548.5) ist die Mündung eines solchen bags, die keinem der erhaltenen Unterteile zugeordnet werden konnte.

94 ÄMUL 2084* und ÄMUL 2085*, siehe Spiekermann/Kampp-Seyfried 2003: 38–39, Abb. 18; Steinmann 1998: 158, Kat. 526, 527, Tf. 120, 5–6. 95 Da beide Gefäße im Zweiten Weltkrieg verloren gingen, ist eine genauere Dokumentation nicht mehr möglich. Der Becher aus Assiut ist nicht poliert, sondern nur mit einer sehr dicken roten Farbschicht überzogen. 96 Brunton 1928: Pl. 82, 6Z, beschrieben als „red slip on buff“. 97 Fiore Marochetti 2009: Pl. 36, Fig. 2, drei Gefäße in der zweiten Reihe von vorn. Einmal mit nach außen kragender Standfläche gestaltet (ganz links) und ein anderes mal sehr hoch in der Art eines Kohl-Topfes (in der Mitte). Insgesamt gibt es vier solcher Gefäße aus dem Grab des Iti. Sie sind zylindrischer als Kat. 93; zwei besitzen einen roten Überzug (Turin Suppl. 13077 und 13078) und zwei einen schwarzen (Turin Suppl. 13075 und 13076). 98 Brunton 1937: Pl. 51, 6X. Dort allerdings schwarz. 99 Brunton 1928: Pl. 82, 6Z, ebenfalls, wie das Assiuter Exemplar, mit roter Farbe, aber nur 6 cm hoch. 100 Petrie 1907: Pl. 13 A, Nr. 6. Bei der Beschreibung dieses Gefäßes hält sich Petrie leider ziemlich bedeckt. 101 Ähnlich: Knoblauch/Bestock 2009: 229, Fig. 7a, c für Gefäße aus dem Nordfriedhof von Abydos, wo sie vom Ende des Alten Reichs bis ins frühe Mittlere Reich datieren. Der Rand scheint dort allerdings dünnwandiger zu sein als bei den Assiuter Exemplaren. 102 Siehe oben Kat. 68–69 aus der Schachtverfüllung im Bereich vor der Seitenkammer. 103 Do. Arnold 1968: 53–54, Nr. 64–65. 65, Abb. 7.64–65.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

58

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Bierflasche (Kat. 98) Die Mündung einer Bierflasche (Kat. 98, S08/st545.10) findet eine Parallele in Hogarths Grab 56, das von Zitman ins Alte Reich/die frühe Erste Zwischenzeit datiert wird.104 Es handelt sich um den Mündungsbereich einer Bierflasche, der Spuren vom Überarbeiten/Glätten in Form horizontaler Linien zeigt, die bei kreisförmig um das Gefäß herum ausgeführten Bewegungen entstehen. Spitzovoide Flaschen vom Typ 1 (Kat. 99–106) Eine weitere, nur in Schacht 3, Seitenkammer belegte Form sind gedrungen spitzovoide Flaschen mit Einkerbung unter dem Rand. Es konnten zwei vollständige Gefäße105, ein fast vollständiger Körper mit Hals, dem lediglich die Mündung fehlt,106 zwei Körper107 sowie ein Boden108 geborgen werden. Hier scheint es sich um eine Weitertradierung aus dem Alten Reich zu handeln, wo diese Form belegt ist.109 Die Gefäße sind regelmäßig und sorgfältig gearbeitet und zeigen im Inneren Drehlinien. Die Wandungsdicke nimmt zum Boden hin zu, der mitunter über 3 cm dick sein kann. Außen sieht man im unteren Drittel der Wandung leichte Eindrücke, die vom Glätten/Nachformen mit der Hand herrühren, eine sonst in Assiut in der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich nicht verwendete Technik (stattdessen werden die Gefäße, wie auch die schon beschriebenen bags, beschnitten oder beschabt). Besonderes Charakteristikum ist außer ihrer Dünnwandigkeit im oberen Gefäßdrittel sowie einer stetigen Zunahme der Wandungsdicke bis hin zum spitzen, massiven Boden eine Einkerbung unterhalb der Mündung außen. Sie unterscheiden sich damit insgesamt deutlich von den in die Erste Zwischenzeit datierenden ovoiden Flaschen vom Typ 2 aus Grab III.110 Innen finden sich bei einigen der Flaschen Reste eines dünnen, grauen Schlickers.111 Kat. 104 (S08/st545.3a) ist auffällig groß; der Boden ist massiver als bei den übrigen Exemplaren dieses Typs und das Gefäß scheint insgesamt deutlich höher gewesen zu sein als die anderen Vertreter dieser Form. Kat. 105–106 (S08/st557.1, S08/st549) gehören mit ziemlicher Sicherheit zum selben Typ, sind allerdings nicht symmetrisch, was an schlechter Fertigungstechnik oder Problemen beim Trocknungsprozess liegen kann.112 Parallelen finden sich im Typ 66S im Qau-Badari-Korpus aus der 9. Dynastie113 sowie ein nahezu identischer Typ auf der Qubbet el-Hawa aus dem Alten Reich114. 104 105 106 107 108 109 110

111 112 113 114

Zitman 2010: I, 76–79. Kat. 99–100 (S08/st545.14 (Tf. 5b), S08/st545.13). Kat. 101 (S08/st545.2). Kat. 102–103 (S08/st545.12, S08/st548.2). Kat. 104 (S08/st545.3a). Wodzinska 2009b: 116, Old Kingdom 2. Color Plate 4.3. Die Flasche ist als rot poliert beschrieben, scheint allerdings nur einen roten Überzug zu besitzen. Siehe zu diesem von D. Faltings als „Milchflasche“ bezeichneten Typ eine Zusammenstellung der Formen aus dem Alten Reich in Faltings 2011: 393–394, Fig. 8–9. Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2013: 269, Fig. 7, Nr. 4, 7, 10, vgl. Kat. 183–185. Die ovoiden Flaschen aus Grab III sind ab ca. der Gefäßmitte beschabt und weisen die charakteristischen vertikalen Schabspuren auf; die Wandung ist gleichmäßig dick (auch im Bodenbereich) und die Einkerbung unterhalb der Lippe fehlt. Sie sind aus Nilton C (ebd. 267) oder Niton B1 (Rzeuska 2017: 274–276, Cat. 177–178) hergestellt, während die ovoiden Typen aus N11.1 aus einem feineren Nilton B hergestellt wurden. Beide Typen sind außen sowie im Halsbereich innen mit roter Farbe überzogen. Im Fall von Kat. 100 im Bereich von Lippe, Hals, Schulter und Boden, bei Kat. 104 an der Wandung. Rice 2005: 67–71. Brunton 1928: Pl. 90, 66S. Ebenfalls mit roter Farbe überzogen und vermutlich auch aus Nilton gefertigt („red slip on brown“). Edel 2008 I.3: 1916, Fig. 131, QH 207/173. Die Öffnung dieses Gefäßes ist mit 10,3 cm größer als bei den Assiuter Gegenstücken, allerdings sind die übrigen Charakteristika die gleichen: umlaufende Ritzlinie unter dem Rand, kurzer Hals, mit „ovoidem Gefäßkörper und massivem, spitzrund zulaufendem, handgeformtem (gekneteten) Boden“ (ebd. 1914). Außen sowie innen am Rand findet sich ein roter Überzug; die Höhe von 23,4 cm entspricht den Assiuter Gefäßen. Der Ton wird als „grob“ und „rötlichgelb“ beschrieben. Die Erstbelegung der Anlage QH 207, der die Gefäße entstammen, liegt in der mittleren bis späten Regierungszeit Pepis II. (ebd. 1979); das Gefäß stammt aus der Sargkammer α des Schachts I, die offenbar ungestört gefunden wurde und mehrere Bestattungen enthielt, die ans Ende des Alten Reichs datieren, siehe die Abbildungen der keramischen Gefäße auf S. 1916.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

59

Ovoide Gefäße sind eine dem Alten Reich verhaftete Form; sie wird ab Pepi II. zunehmend von elliptischen und dann globulären Formen abgelöst.115 Interessanterweise ist der spitzovoide Flaschentyp mit Rillenrand auf der Qubbet el-Hawa mit bags vergesellschaftet gefunden worden, wie sie für N11.1 aus Schacht 6, Seitenkammer belegt sind (s. u., Kat. 132–137). Möglicherweise ist der ovoide Flaschentyp 1 den njtt-Gefäßen zuzuordnen, wie sie auf der Qubbet el-Hawa in großer Anzahl gefunden wurden.116 Er scheint der Aufnahme fester Beigaben gedient zu haben und ist nicht als Vorläufer von Typ 2 anzusehen. Vorratsgefäße (Kat. 107–110) Das ovoide, große Vorratsgefäß Kat. 107 (S08/st548.7) ist mit roter Farbe überzogen, die auch ins Innere hineingelaufen ist. Es wurde aus mehreren separat gefertigten Teilen zusammengefügt; deutlich sichtbar wird dies an der verdickten Stelle zwischen Schulter und Hals, an der die scheibengedrehte Mündung mit dem Körper des Gefäßes verbunden wurde. Parallelen für das Vorratsgefäß stammen wieder aus dem Alten Reich, auch die Fertigungstechnik aus mehreren Einzelstücken ist dort belegt.117 Der Gefäßkörper Kat. 108 (ZN16/23) könnte zu einem ähnlichen Gefäß gehört haben. Er ist ebenfalls mit roter Farbe überzogen und weist unregelmäßige Schabspuren im untersten Bereich auf. Für Kat. 109–110 (S08/st557.7, S08/st557.5) gibt es keine Parallelen innerhalb Assiuts. Machart und Oberflächenbehandlung ordnen die beiden Fragmente geschlossener Gefäße zum bisherigen Repertoire. Sie besitzen den für viele Gefäße aus N11.1 typischen roten Überzug, der auch in den Halsbereich innen hineingelaufen ist, und gehören vermutlich zu globulär-elliptischen Vorratsgefäßen. Ständer (Kat. 111–112) Die Fragmente Kat. 111–112 (S08/st545.5 und S08/st545.6) gehören mit ziemlicher Sicherheit zum selben Ständer, passen aber nicht an. Beide Scherben sind außen mit roter Farbe überzogen, die ins Innere hineingelaufen ist. Der Ständer wurde von Hand gefertigt; innen sind Verstreichspuren und Fingereindrücke zu erkennen, außen sieht man deutlich die vertikalen, nicht geglätteten Beschabspuren. Drehlinien sind nicht vorhanden, vermutlich wurde er aus einzelnen Tonwülsten oder -lappen118 hergestellt. Diese Fertigungsweise ist nur in N11.1 belegt, dort aber gleich bei mehreren Ständern (siehe z. B. Kat. 127 weiter unten aus Schacht 6 sowie die Anmerkungen oben). Dies hat vermutlich chronologische Gründe, siehe hierzu Kap. IV.1.2.7.

115 Seidlmayer 1990: 169. Auch in späteren Zeiten gibt es noch ovoide Formen, „aber nicht mehr als ein die ganze Produktion durchziehendes Grundmuster, wie das im AR der Fall war, sondern für einzelne, in Größe, Funktion und Ware sehr heterogene Typen.“ Ebd. 434. Ein Beispiel dafür ist der aus dem Ende der 11. Dynastie/Anfang der 12. Dynastie stammende spitzovoide Flaschen-Typ 2 aus Grab III, siehe Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.4, 7.7, 7.10. und Kap. IV.1.2.5. 116 U.a. in der Bestattung eines Kindes in QH 25/26, Schacht III, Seitenkammer β, wo Reste von Nebek-Beeren (Christdornbaum-Frucht) als Inhalt identifiziert werden konnten; dort allerdings mit beschabtem Bodenbereich; Edel 2008 I.1: 111, Fig. 104, Gefäß Nr. 25/241, mit Beschreibung auf S. 101. 117 Wodzińska 2009b: 124, Old Kingdom 20, auch mit roter Farbe überzogen, allerdings außen poliert, aus Nilton B2 mit einem Mündungsdurchmesser von 10 cm, 4. Dynastie; Marchand 2009: 92, Ifao 277, allerdings aus Mergelton hergestellt, 4. Dynastie. Op de Beeck/Hendrickx 2011: 319, 338, Fig. 15.1, aus Nilton mit rotem Farbüberzug, Altes Reich bis Erste Zwischenzeit. 118 Ein ähnliches Exemplar aus Assiut siehe bei Rzeuska 2011a: 200. 205, Fig. 8.2, mit Verweis zu einem Ständer gleicher Form bei anderer Fertigungsweise aus Beni Hassan in Bourriau 1981: 70, Nr. 130 (mit Foto auf S. 71): Der Ständer besteht aus einem scheibengedrehten Körper mit handgefertigtem Rand- und Bodenbereich und wird in die 11.–12. Dynastie bis Ende Sesostris II. datiert.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

60

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.1.2 Schacht 6 In Schacht 6 stößt man auf Formen, die auch in Schacht 3 belegt sind, wie Teller, bags und Ständer von identischer Machart. Ergänzt wird das Formenspektrum durch tiefe Schüsseln und weitere Typen großer Vorratsgefäße. III.2.1.2.1 Schacht 6: Schachtfüllung Offene Formen Teller und Schalen (Kat. 113–115) Mit Kat. 113 (S09/st642.5) liegt eine weitere Schale mit Bezug zum Alten Reich vor.119 Ihre Oberfläche ist stark abgerieben, aber dennoch sind Reste eines ehemals allseits roten Überzugs erhalten geblieben. Schalen mit Innenrille sind ebenfalls vertreten: Kat. 114–115 (S09/st660.1, S09/st660.2) sind mit 18 cm deutlich kleiner als die typologisch gleiche Schale aus Schacht 3 (siehe Kat. 86), haben aber ebenfalls Parallelen im ausgehenden Alten Reich.120 In Hu wird dieser Typ ans Ende der Ersten Zwischenzeit gesetzt,121 die Datierung erfolgt hier nicht allein durch die Gefäßform: Die Schale UC16244 (eine Schale mit Innenrille) im University College, London ist mit einem Brief an einen Toten beschriftet und wird paläografisch ebenfalls ans Ende der 11. Dynastie datiert.122 Sie stammt aus einem Schachtgrab mit einer Kammer, die außer dieser Schale noch ein weiteres Gefäß enthielt (siehe Abb. III.4), bei dem es sich um einen bag mit tiefem Schwerpunkt handelt,123 der denen aus der Seitenkammer von Schacht 6 ähnelt (s. u., Kat. 132–135).

Abb. III.4: Gefäß aus Hu (Petrie 1901: Pl. 33, Nr. 14).

Geschlossene Formen Bags (Kat. 116–121) Die bags aus N11.1 unterscheiden sich deutlich in Aussehen, Bearbeitung und Lage des Schwerpunkts von denen aus den übrigen der hier behandelten Bereiche der Nekropole (siehe Kap. IV.1.2.1). Während in der Seitenkammer von Schacht 6 vollständig rekonstruierbare bags aufgefunden wurden (siehe weiter unten Kat. 132–135), stammen aus der Schachtverfüllung einzelne, nicht anpassende Fragmente von Mündungen124 und Böden125. Die Entwicklung dieser Gefäßform wurde von Seidlmayer analysiert, die Assiuter bags aus N11.1 fallen formal in die Stufen Qau IIIA–IIIB (Anfang 11. Dynastie bis Sesostris I.).126

119 Parallelen in: Saqqara: Rzeuska 2006a: 242–243, Pl. 100: 505, Form 145, genaue Datierung nicht möglich (ebd. 412); Herakleopolis Magna: Bader 2009a: 33, Fig. 10g, 28 cm Durchmesser, spätes Altes Reich/Erste Zwischenzeit. 120 Saqqara: Rzeuska 2006a: 209, Pl. 83, 2. Hälfte Pepi II (ebd. 405, „phase IV“); Qubbet el-Hawa: Edel 2008 I.1: 409, 416, Fig. 21, mit einem Durchmesser von 21,8 cm und roter Farbe innen und außen; Herakleopolis Magna: Bader 2009a: 28, Fig. 8l, allerdings poliert; Deir el-Berscheh: Vereecken/De Meyer/Dupras et al. 2009: 201. 121 Bourriau 1981: 115, Kat. 230. 122 Gardiner/Sethe 1928: 5. 20–21. Pl. 4, 4a. Ebenso Bommas 1999: 55–56. Allerdings gilt zu bedenken, dass die Beschriftung auch später aufgebracht worden sein könnte und die Schale zum Zeitpunkt der Beschriftung schon „alt“ war, auch wenn Bommas ebd. zum gegenteiligen Schluss kommt. 123 Bourriau 1981: 115. 124 Kat. 116–118 (S09/st663.3, S09/st663.1, S09/st657.1). 125 Kat. 119–121 (S09/st663.2, S09/st642.2, S09/st657.6). 126 Seidlmayer 1990: 161–164.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

61

Große Gefäße unbekannter Form (Kat. 122–123) Die beiden großen, geschlosssenen Gefäße Kat. 122–123 (S09/st652.2, S09/st652.1) sind nur hier in N11.1 belegt. Merkwürdig ist die Schwarzfärbung des Inneren, die sich bis in den Mündungsbereich nach außen ziehen kann. Anpassende Fragmente fanden sich nicht. Globuläres Gefäß (Kat. 124) Interessant ist Kat. 124 (S09/st628.3), ein globuläres, von Hand geformtes Gefäß mit separat gefertigtem, scheibengedrehtem Rand. Solche nw-Topf-artigen Gefäße sind im Befund von Assiut ebenso selten wie die Herstellungstechnik (handaufgebauter Körper); in der Regel sind die Gefäße scheibengedreht. Der Rand wurde separat gefertigt und anschließend an den Körper angesetzt. Der durch das Ansetzen entstandene dicke Wulst am Übergang von Hals zu Körper ist gut zu erkennen. Geschlossene Gefäße unbekannter Form (Kat. 125–126) Kat. 125 (S09/st660.3) ist ein geschlossenes Gefäß unbekannter Form, aber von besonderem Interesse, weil es aus Mergelton besteht, der ansonsten in Assiut kaum belegt ist. Kat. 126 (S09/st644.1) ist ein Boden, der aus einem stark gemagerten Nilton, höchstwahrscheinlich Nil C, hergestellt wurde. Vergleichbare Böden finden sich bei Bierflaschen in Saqqara und Herakleopolis Magna, wo sie in die erste Hälfte der Regierung Pepis II. bzw. ins AlteReich/die Erste Zwischenzeit datieren.127 Der Rand einer solchen Flasche ist in der Seitenkammer von Schacht 6 belegt (s. u. Kat. 145). Ständer (Kat. 127–129) In der untersten Schicht der Schachtverfüllung vor dem Eingang zur Kammer befanden sich große Fragmente zweier Ständer. Kat. 127 (S09/st657.7) entspricht Kat. 111–112 aus der Seitenkammer von Schacht 3. Die Fertigung in Handaufbau ohne Scheibeneinsatz und die schmale Röhre, die vom Rand-/ Standbereich nur wenig überragt wird, sind identisch. Zusätzlich zu den vertikalen Glättungsspuren besitzt er auch horizontale, die sich direkt unter der Standmündung befinden. Er ist mit roter Farbe überzogen, die zum Teil ins Innere gelaufen ist. Der zweite Ständer besteht aus einer Röhre und dem zugehörigen, aber nicht anpassenden Mündungs-/ Standbereich (Kat. 128–129, S09/st652.4, S09/st642.1). Die Röhre dieses zweiten Ständers besitzt außen ebenfalls vertikale Beschnittspuren. Im Unterschied zu Kat. 127 zeigt dieser Ständer allerdings deutliche, mit den Fingern ausgeführte vertikale Verstreichspuren in seinem Inneren, eine Technik, die beim Aufbau aus Tonwülsten zum Einsatz kommt, um die einzelnen Wülste miteinander zu verbinden. Der Standfuß zeigt Drehlinien, was auf mindestens zweiteilige Fertigung hinweist: Die handaufgebaute Röhre wurde mit einem scheibengedrehten Rand/Boden versehen. Der Randbereich ist dünnwandiger als die Röhre; die Ansatzstelle zwischen dem separat gefertigten Rand und der Standröhre ist bei Kat. 128 an einer Verdickung im unteren Viertel der Wandung erkennbar. Zusätzlich weist er Beschnittspuren im inneren unteren Standbereich auf, die daher rühren, dass die Standfläche mit einem scharfen Gegenstand in Form geschnitten wurde. Diese Spuren sind bei Gefäßmündungen nie zu finden und ein eindeutiges Indiz für die Einordnung in die Kategorie Ständer.

127 Saqqara: Rzeuska 2006a: 382, Tab. 1; Bierflaschen mit spitzem Boden sind ab „Phase III“ belegt; Herakleopolis Magna: Bader 2009a: 35, Fig. 11b, c, g, h aus Schichten des Alten Reichs/der Ersten Zwischenzeit.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

62

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.1.2.2 Schacht 6: westliche Seitenkammer Aus der Seitenkammer wurden Schalen, bags sowie diverse geschlossene Vorratsgefäße geborgen. Viele der Scherben aus dem untersten Schachtabhub sowie dem Inneren der Kammer passten aneinander an; einige Gefäße konnten vollständig rekonstruiert werden. Offene Gefäße Schalen (Kat. 130–131) Die Schalen aus der Seitenkammer entsprechen mit einem Durchmesser von ~16 cm und dem typischen roten Farbüberzug den schon im Schacht besprochenen Exemplaren. Auffällig ist lediglich Kat. 130, denn diese Schale weist innen nicht nur rote Farbe, sondern zusätzlich eine Politur der Oberfläche auf. Damit steht sie klar in der Tradition des Alten Reichs. Geschlossene Gefäße Bags (Kat. 132–142; Tf. 6a–d) Aus der Seitenkammer stammen vier vollständig rekonstruierte bags, die sich von denen aus Schacht 3 durch die symmetrischere, regelmäßigere Form, gleichmäßigere Wandungsdicke sowie sorgfältigere Beschnittspuren im unteren Fünftel/unteren Viertel unterscheiden.128 Sie sind bauchiger und besitzen ein größeres Volumen als die bags aus Schacht 3; der größte Durchmesser liegt in der Gefäßmitte (Kat. 133) oder knapp darunter (Kat. 132, 134–135). Gemäß Seidlmayers umfassender Studie liegen sie damit zeitlich in den Stufen Qau IIB–IIIB (Pepi II/Frühe Erste Zwischenzeit–Sesostris I.).129 Ihre Oberfläche wurde tongrundig belassen. Parallelen stammen aus Hogarths Grab 56, das ans Ende des Alten Reichs datiert (siehe Kap. III.4.1.1.), sowie aus Hogarths Gräbern 20–21 und 23,130 diese können tongrundig belassen oder mit roter Farbe überzogen sein. Die bags aus Schacht 6 nehmen hier eine Mittelstellung zwischen Grab 56 und den Gräbern 20–23 ein: Sie sind nicht ganz so bauchig wie die aus dem älteren Grab 56, aber auch nicht ganz so gut gearbeitet wie die aus den vermutlich später anzusetzenden Gräbern 20–23 (der Wandungsverlauf ist unregelmäßiger, besonders im verdickten Bodenbereich; die Beschabspuren sind ausgeprägter und weniger sorgfältig ausgeführt). Ähnliche bags wie die aus Schacht 6 stammen aus Hu, wo sie ans Ende der Ersten Zwischenzeit datiert werden.131 Allerdings unterscheiden sie sich mit der abgesetzten Lippe und dem tiefen Schwerpunkt von den Assiuter Exemplaren. Zusätzlich zu den vier vollständig rekonstruierten Exemplaren stammen noch mehrere Mündungsund Bodenfragmente aus der Seitenkammer, die nicht zu vollständigen Profilen zusammengesetzt werden konnten (Kat. 136–142). Es ist nicht mehr eindeutig zu entscheiden, ob diese Fragmente zu den hier besprochenen bags gehören oder dem groberen, kleineren und dickwandigeren Typ aus Schacht 3 entsprechen. Tendenziell entsprechen die Böden Kat. 136–138 dem dünnwandigeren Typ, während Kat. 139 auffällig kleiner ist und den gleichen scharfen Innengrat aufweist wie die bags Kat. 94 und Kat. 96 aus Schacht 3 (s. o.). Die Randfragmente Kat. 140–142 sind schwer einzuordnen, da die Gefäße stark verzogen sind. Sie sind zwar dünnwandig, aber ihr Profil verläuft schlanker und weniger bauchig als bei den übrigen bags. Ähnliche Gefäße stammen aus Deir el-Berscheh, wo sie in die Erste Zwischenzeit eingeordnet werden.132 128 Kat. 132–142 (S09/st669 (s. Tf. 6a), S09/st666.1 (s. Tf. 6b), S09/st663+667, S09/st666.7 (s. Tf. 6c –d), S09/st670.6, S09/st670.2, S09/st670.5, S09/st670.7, S09/st670.1, S09/st670.3, S09/st670.4). 129 Seidlmayer 1990: 161–166. 130 Grab 56: BM EA 45259, BM EA 45260 (siehe Dok 3.5–6). Grab 20: BM EA 45267 (siehe Dok. 9.1). Grab 21: BM EA 45255 (siehe Dok. 10.1). Grab 23: BM EA 45268 (siehe Dok. 12.1). 131 Bourriau 1981: 115. 132 Op de Beeck/Hendrickx 2011: 321; 340, Fig. 21.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

63

Große Vorratsgefäße (Kat. 143–144) Kat. 143–144 (S09/st666.8 und S09/st666.9) sind scheibengedrehte Mündungen zweier großer, vermutlich ovoider oder globulärer Vorratsgefäße, deren Oberfläche tongrundig belassen wurde. Bierflasche (Kat. 145) Mit Kat. 145 (S09/st666.3) liegt eine mögliche Mündung zu Kat. 126 vor, die ebenfalls von Hand aufgebaut wurde. Diese Bierflasche kann keinem Typ eindeutig zugeordnet werden. Sie entspricht am ehesten Rzeuskas Typen 9 und 10 aus Saqqara aus den Phasen IV (2. Hälfte Pepi II.–Ende Altes Reich) bzw. III (erste Hälfte Pepi II.).133 Aus Hogarths Grab 56 aus dem Alten Reich/der frühen ersten Zwischenzeit sind Bierflaschen belegt, die der aus N11.1 ähneln, aber zeitlich später zu sein scheinen.134

III.2.1.2.3 Schacht 6: südliche Seitenkammer Aus der südlichen Seitenkammer gibt es deutlich weniger Keramik, die unter den Nummern S09/ st675 und S09/st677 erfasst wurde. Bei S09/st675 handelt es sich um ein vollständig erhaltenes globuläres Gefäß mit schwarzer Dekoration aus dem Mittelalter, das von T. I. Rzeuska bearbeitet wird. Das Konvolut S09/st677 war zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht auffindbar. Aussagen zur südlichen Seitenkammer können von daher keine getroffen werden.

III.2.1.3 Schacht 4 Das Material aus Schacht 4 war nicht auffindbar. Daher können noch keine Aussagen dazu getroffen werden.

III.2.1.4 Schacht 1 Schacht 1 ist mit nur 0,72 m durchschnittlicher Tiefe vermutlich kein Schacht gewesen oder unfertig geblieben. Der Boden weist, ähnlich wie in der Seitenkammer von Schacht 2 in Grab V, verschiedene unregelmäßig gearbeitete Eintiefungen auf, die entweder bestimmte Funktionen als Kompartements für spezielle Beigaben/Kultgegenstände hatten oder mit dem Bearbeitungsprozess in Zusammenhang stehen. Die Keramik aus diesem Schacht war aufgrund der geringen Tiefe in Verbindung mit der gestört aufgefundenen Grabanlage stark durchmischt und erlaubt keine Aussagen zur ursprünglichen Funktion. Vorhanden waren die üblichen Typen der Ersten Zwischenzeit (Ständer-Fragmente, beschabte bag-Böden, Fragment eines rotgefärbten Tellers Kat. 146), wie sie auch in den Schächten 3 und 6 vorgefunden wurden. Neu sind die Mündungsbereiche von geschlossenen Gefäßen, die nicht näher bestimmt werden können (Kat. 147–149; S08/st456.1, S08/st456.3, S08/st456.2). Machart sowie Oberflächenbehandlung könnten sie dem ursprünglichen Repertoire von N11.1 zuordnen, doch kann dies aufgrund des Erhaltungsgrads sowie fehlender anpassender Scherben nicht verifiziert werden. Darüber hinaus fanden sich römisch-byzantinische Scherben (besonders LR(Late Roman)7-Amphoren).

133 Rzeuska 2006a: 382. 134 BM EA 45266 (Dok. 3.3), BM EA 45234 (Dok. 3.2).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

64

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.1.5 Schacht 2 Schacht 2 hebt sich von allen übrigen Schächten durch seinen quadratischen Grundriss ab. Er ist 3,9 m tief und endet in einer die Südwand unterschneidenden südlich gelegenen Seitenkammer. Das hier geborgene Material stammt überwiegend aus der Spätzeit, es tauchen jedoch auch einige Formen auf, die aus Schacht 3 und 6 belegt sind: – große dünnwandige Schalen (Kat. 150–151; S08/st460.2, S08/st467.2) sind aus den oberen bis mittleren Schichten von Schacht 3135 belegt; – bags wie Kat. 152–154 (S08/st476.1136, S08/st476.2, S08/st491.1) finden sich in den Seitenkammern von Schacht 3137 und 6138; – und Reste mehrerer Ständer in den Schachtverfüllungen und Kammern beider Schächte. Die Ständer bestehen zumeist aus Wandungsfragmenten und sind in der Regel von Hand aufgebaut und mit einem roten Überzug versehen.139 Im Gegensatz zu den Ständern aus den Schächten 3 und 6 ist von dem Exemplar Kat. 155 (S08/st467.1) aus Schacht 2 nur der obere Teil erhalten, der auf der Scheibe gefertigt wurde und einen tief eingekerbten Randwulst besitzt. Der überwiegende Anteil später Keramik in Kombination mit der quadratischen Grundform des Schachts, seiner geringen Tiefe und seiner Position in der südwestlichen Ecke des mittleren Grabbereichs ohne erkennbaren Bezug zu den übrigen architektonischen Einheiten der Anlage legt die Vermutung nahe, dass er nicht zur ursprünglichen Konzeption von N11.1 gehört, sondern später datiert.

III.2.1.6 Schacht 5 Die Auswertung von Schacht 5 war unergiebig. Das Material stammte zum überwiegenden Teil aus römisch-byzantinischer Zeit mit äußerst wenigen Scherben aus der Ersten Zwischenzeit: Kat. 156 (ZN16/11), ein mit dunkelroter, gut haftender Farbe überzogenes Vorratsgefäß, das mit Kat. 143 eine tongrundige Parallele in der Seitenkammer von Schacht 6 findet, sowie Kat. 157 (ZN16/14), ein bag mit erodierter Oberfläche, ausgeprägtem Innengrat und Parallelen ebenfalls in der Seitenkammer von Schacht 6140 sowie der Schachtverfüllung und der Seitenkammer von Schacht 3141. Rückschlüsse auf das originale Inventar sind bei einer derart geringen Materialbasis hier nicht mehr möglich.

III.2.1.7 Zusammenfassung N11.1 Mit aus N11.1 vergleichbare bags wurden von Hogarth in seinem Grab 56 gefunden,142 das u.a. von Zitman überzeugend ins späte Alte Reich/die frühe Erste Zwischenzeit datiert wurde.143 Parallelen für die bags aus der Seitenkammer von Schacht 6 finden sich (etwas kleiner in der Ausführung) auf der 135 Kat. 62–64. 136 Kat. 152 hat Ähnlichkeiten mit Bader 2009a: 35, Fig. 11.e) aus dem späten Alten Reich/der frühen Ersten Zwischenzeit. Allerdings ist Kat. 152 auf der Scheibe gedreht, während das Gefäß aus Herakleopolis wahrscheinlich mit der Hand gefertigt wurde (ebd. 32). 137 Kat. 96–97. 138 Kat. 142. 139 Siehe z. B. Schacht 3, Kat. 80, Kat. 111–112; Schacht 6, Kat. 127. 140 Kat. 139. 141 Kat. 69, Kat. 94, Kat. 96. 142 Es handelt sich um BM EA 45259 und 45260, siehe Dok. 3.5–6. 143 Zitman 2010: 55. 76–79. Der Besitzer von Grab 56, 1tp-nb(=)j, war Vorsteher der Priester einer Ka-Kapelle von Pepi I. oder II. Siehe hierzu auch Magee 1988: 62. Die weiteren in dieser Bestattung gefundenen Gefäße stützen diesen Datierungsansatz, siehe Kap. III.4.1.1 mit Dok. 3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

65

Qubbet el-Hawa in der Anlage QH 102c, die in die späte 6. Dynastie datiert wird,144 sowie (von vergleichbarer Größe) in QH 105145 und QH 207146, ebenfalls aus diesem Zeitraum147. Auch Böden zu den großen bags sind belegt. Interessanterweise wurden in N11.1 keine Näpfe geborgen, was ebenfalls für eine frühe Datierung dieser Anlage spricht. Das völlige Fehlen dieser Gefäßform in N11.1, die ab der späten Ersten Zwischenzeit belegt ist und die zu einer Leitform des Mittleren Reichs wird, ist umso auffälliger, als sich für gewöhnlich wortwörtlich überall in der Nekropole Assiuts Fragmente von Näpfen finden (siehe Kap. IV.3). Auch die sonst so typischen roten, dickwandigen Schalen, wie sie z. B. in Grab V gefunden wurden (Kat. 162–163), gibt es hier nicht. Bei der Suche nach Vergleichsstücken wurde deutlich, dass die Formen in N11.1 noch starke Anklänge an das Alte Reich, aber auch schon Weiterentwicklungen zeigen. Die Politur der Gefäße geht verloren, aber die Gefäße behalten einen dicken, gut deckenden roten Überzug. Die ovoiden Formen sind mit Typ 1 mit starken Bezügen zum Alten Reich vertreten (im Gegensatz zu Typ 2 aus Grab III, siehe Kap. IV.1.2.5), und die ersten bags treten auf. Viele der Formen sind nur in N11.1 belegt (die ovoiden Flaschen vom Typ 1 z. B. ebenso wie der Becher Kat. 93). Vergleichsstücke für die Gefäßformen in N11.1 lassen sich im ganzen Land finden, von der Mastaba des Tep-em-anch im Norden bis hin zur Qubbet el-Hawa im Süden. Dem keramischen Befund nach ist also N11.1 die älteste der in dieser Arbeit besprochenen großen Felsfassadengräber. Älter sind lediglich einige der kleinen Schachtgräber auf Stufe 7. Trotz der Ähnlichkeit des architektonischen Grundrisses zwischen N11.1 auf Stufe 6 und N13.1 auf Stufe 7 sind doch einige Generationen Abstand zwischen den beiden Anlagen zu konstatieren. Ein ähnliches Bild bietet sich z. B. auch auf der Qubbet el-Hawa, wo ebenfalls nicht anhand der Grabarchitektur datiert werden kann, da vermeintlich chronologisch „charakteristische Eigenheiten (…) bei den Kultkammern gleichzeitig in Gebrauch geblieben“148 sind. Eine weitere Besonderheit von N11.1 sind die vor den Schächten 5 und 6 direkt am Schachtmund in den Boden eingearbeiteten Opfertafeln, die sich sonst in Assiut nur noch in Spuren auf Stufe 7 finden, wo sie stark unter Steinbrucharbeiten gelitten haben. Bei allen späteren Anlagen sind diese in den Boden geschlagenen Vorrichtungen nicht vorhanden. Die Keramik findet Vergleichsstücke vom ausgehenden Alten Reich bis in die 11. Dynastie, wobei der Großteil der Gefäße Parallelen im ausgehenden Alten Reich hat und zudem in den übrigen Anlagen der Nekropole nicht noch einmal belegt ist. Die keramische Aufarbeitung der Gräber III und V ist zwar noch nicht abgeschlossen, allerdings zeichnet sich auch hier bereits ab, dass die Gefäße in N11.1 älter sein müssen als die Keramik aus diesen Anlagen, deren Erstnutzung in der 10. Dynastie erfolgte und die andere Gefäßtypen als N11.1 besitzen (s. u. Kap. III.2.2 Kap. III.2.3). Aufgrund dieser sehr deutlichen Unterschiede im keramischen Repertoire zwischen N11.1 und den übrigen Anlagen ist daher von einem deutlichen zeitlichen Abstand zwischen N11.1 und den weiter unten besprochenen Gräbern auszugehen. Das Mentuhotep-II.-zeitliche Grab N13.1 enthält bereits ein völlig anderes Formenspektrum (siehe Kap. III.2.5), so dass N11.1 deutlich vor diesem Herrscher angesetzt werden muss.

144 Edel 2008 I.3: 1493. Abbildungen der Gefäße auf S. 1482, Fig. 18 (QH102c/33, H = 12,4 cm); 1483, Fig. 22 (QH 102c/42, H = 13,2 cm); 1497, Abb. 10 (QH 102c/43, H = 11,3 cm). Auch Gefäße mit flachem Boden sind belegt: QH 102c/1, Zeichnung: 1482, Fig. 6, Foto: 1496, Abb. 6 (H = 16,9 cm). Sie scheinen alle, wie auch die bags aus N11.1, tongrundig belassen worden zu sein; auf den Fotos sind – im Gegensatz zu den sehr summarischen Zeichnungen – auch die typischen Schabspuren im unteren Bodenbereich zu erkennen. Das Material ist in allen Fällen Nilton. 145 Edel 2008 I.3: 1579, Fig. 56 (QH 105/358, H = 18,6 cm). 146 Edel 2008 I.3: 1916. Einige scheinen allerdings möglicherweise aus Mergelton gefertigt worden zu sein und alle weisen einen roten Überzug auf. In dieser Anlage wurde auch das Parallelstück zu den spitzovoiden Gefäßen mit Rillenrand aus der Seitenkammer von Schacht 3 gefunden. 147 Edel 2008 I.3: 1608. 148 Edel 2008 I.1: XXVII.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

66

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.2 Grab M11.1 (Grab V) Von Grab V sind nur noch die westliche Rückwand sowie Teile der Nord- und Südwand erhalten. Da Front und Decke, die zu Zeiten der Französischen Expedition noch vorhanden waren, mittlerweile zerstört sind, befand sich in der gesamten obersten Schuttschicht des Grabinnenraums völlig durchmischtes Material aus diversen Epochen, das nicht mehr mit der ursprünglichen Nutzung von Grab V in Verbindung gebracht werden kann.149 Unter dieser Schicht befand sich eine das gesamte Grab bedeckende Lage aus verbrannten Tierknochen, die lediglich oberhalb von Schacht 2 gestört war. Während Schacht 1 nur knapp 1,50 m tief ausgearbeitet und unfertig geblieben ist, scheint Schacht 2 der Hauptschacht von Grab V zu sein. Er liegt vor der Scheintür, ist 10 m tief und besitzt im Süden eine 5 x 5 m große Kammer, die durch einen in Ost-West-Richtung verlaufenden Architrav und einen Pfeiler in zwei Bereiche gegliedert ist. Schacht und Kammer erwiesen sich als im Vergleich zu anderen Anlagen wie Grab III oder IV erstaunlich fundleer, auch bezüglich der Keramik. Letztere war sehr durchmischt und datierte vom Alten Reich bis in ptolemäisch-römische Zeit.150 Die Bearbeitung und Endpublikation des keramischen Materials obliegt T. I. Rzeuska. Im Folgenden werden die bislang aus den bisherigen Publikationen gewonnenen Informationen zur keramischen Ausstattung in Grab V beschrieben und in den Kontext der übrigen Grabanlagen eingegliedert. Da die Bearbeitung noch nicht ganz abgeschlossen ist, sind die Informationen jedoch als vorläufig zu betrachten. III.2.2.1 Oberfläche Im Verfüllschutt der Oberfläche des Innenraums von Grab V ließen sich verschiedene Schichten erkennen, darunter eine Brandschicht, die das ganze Grab durchzog. Da die Auswertung noch nicht abgeschlossen ist, können hier keine genauen Angaben gemacht werden, wie das Gesamt-Fundgut genau innerhalb der Schichten verteilt war. Wie bei den übrigen Anlagen, war es aber auch hier sehr vermischt und spannt einen chronologischen Bogen vom Alten Reich bis in römische Zeit. Spezielle Aufmerksamkeit verdient ein Fund zweier Konvolute von Schalen und globulären Gefäßen. Das erste Konvolut besteht aus vier mit roter Farbe überzogenen globulären Gefäßen unterschiedlicher Ausführung151: – eins besitzt einen runden Boden (Kat. 158), drei einen flachen (Kat. 159–161); – drei zeigen weiße Dekoration in Form von: nur Strichen (Kat. 161), Strichen mit Punkten (Kat. 160), nur Punkten (Kat. 158); – eins ist mit eingeritztem umlaufenden Band aus unten offenen Halbkreisen dekoriert (Kat. 159); – die drei mit flachem Boden sind mit wellenartigen Eindrücken an der Lippe versehen (Kat. 159–161). Drei152 der vier Gefäße wurden im nordwestlichen Bereich des Grabinnenraums knapp oberhalb einer Lage verbrannter Tierknochen gefunden,153 die nicht zur ursprünglichen Nutzung von Grab V gehört hat, sondern sekundär dort eingebracht wurde. Das vierte Gefäß154 stammt aus Abhub 3 (von insgesamt 4) und fand sich direkt vor der Nordwand in einer Höhe von 131,61 m a.s.l.155 Kat. 159 ist in seiner Machart vergleichbar mit Seidlmayers Typ K-B63.03,156 der in die Stufen IIC–IIIB datiert, mit Schwerpunkt in IIIA; Kat. 160–161 gehören zu K-B63.04157 und in Phase IIB– 149 150 151 152 153 154 155 156 157

Rzeuska 2011a: 202. Rzeuska 2012a: 219. Kat. 158–161 (AS 141, AS 73, AS 75, AS 72). Publiziert in Rzeuska 2012a: 227, Fig. 24. Kat. 159–161. Eintrag von J. Malur am 11.09.2011 im Grabungstagebuch. Kat. 158. Eintrag von J. Malur am 20.09.2011 im Grabungstagebuch. Siehe Abbildung in Seidlmayer 1990: 173, Abb. 74. Allerdings liegt der Schwerpunkt bei Kat. 151 höher. Seidlmayer 1990: 197, Abb. 83.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

67

IIC.158 Ähnliche Gefäße aus Beni Hassan (BH132) stammen dort aus Stufe I/Erste Zwischenzeit bis Sesostris I.159 Damit käme den Gefäßen eine Belegspanne von der 11. Dynastie bis Sesostris I. zu. In den Gräbern 25 und 47 hat Hogarth sehr ähnliche Gefäße160 gefunden; diese Gräber sind anhand der übrigen Keramik in die Zeitspanne von der Ersten Zwischenzeit bis ins Mittlere Reich datierbar161 (siehe hierzu Kap. III.4.1.3). Für Kat. 158, dem einzigen Gefäß mit rundem Boden, lassen sich Parallelen im Turiner Material finden.162 Leider sind sie nicht gut genug archäologisch erfasst worden, so dass diese Gefäße nicht weiter zur Datierung herangezogen werden können. Mit BM EA 45230163 gibt es ein der Form nach identisches Gefäß mit bräunlichem Farbüberzug im British Museum, das aus Hogarths Grab 13 stammt; dieses kann ebenfalls in das Mittlere Reich datiert werden.164 Auffällig ist bei Kat. 158 allerdings der orange-rote Überzug, der in Assiut bei Gefäßen aus dem Alten Reich vorkommen kann und für die Erste Zwischenzeit, in der rote Überzüge gängig sind, ungewöhnlich ist. Es handelt sich bei diesen vier Gefäßen also nicht um eine homogene Gruppe. Rzeuska nimmt anhand von Vergleichsstücken aus Qau el-Kebir eine Datierung der globulären Gefäße aus Grab V in die Erste Zwischenzeit an, vermutet bei dem rundbodigen Gefäß allerdings, dass es „appears to still follow the traditions of the Late Old Kingdom.“165 Insgesamt ist also eine Datierung von der Ersten Zwischenzeit bis zum Beginn des Mittleren Reichs für diese Assiuter Gefäße aus Grab V möglich. Das zweite Konvolut, ein Depotfund, bestand aus mehreren, teils ineinander gestapelten Schalen und Näpfen,166 die nah beieinander neben dem südlichen Pfeiler gefunden wurden, in einer „Tierknochenschicht, die hier besonders fein-bröselig ist und hautpsächlich aus ganz kleinen, zerbröselten Tierknochen besteht. Mitten in dieser Tierknochenschicht wurden 9 komplett erhaltene Gefäße gefunden, die z. T. übereinandergestapelt waren (S11/Single 24–32). Sie standen wenige Zentimeter südwestlich des Pfeilers.“167 Die Funde aus dieser Schicht waren ebenfalls sehr durchmischt; von dort stammen u.a. ein Fragment einer koptischen Stele (S11/st924), glasierte Scherben (S11/st919), ein Ostrakon mit koptischer Beschriftung (S11/st920) und ein Pfeifenkopf (S11/st923). Der Index, den Rzeuska für diese Näpfe ermitteln konnte, reicht von 217–275, mit einem Durchschnitt von 235–250, den sie in die Erste Zwischenzeit168 bzw. genauer in die 10. Dynastie169 setzt. Dieser Index von 217–275 für die Gefäße aus Grab V wurde von früheren Bearbeiter*innen bereits feiner untergliedert (zur chronologischen Einordnung dieses Depotfundes siehe Kap. IV.3). Die daraus resultierenden

158 159 160 161 162 163 164

165 166 167

168 169

Seidlmayer 1990: 172, Tab. 42. Seidlmayer 1990: 231, Abb. 95. Grab 25: BM EA 45263, siehe Dok. 24.1; Grab 47: BM EA 45229, siehe Dok. 32.1. So auch Zitman 2010: I, 111–113 (Grab 26); 177–178 (Grab 47). Turin Suppl. 8052, 15280, 15288. Auf der Homepage des British Museum ist die Beschreibung von BM EA 45230 (Dok. 20.3) mit einer falschen Abbildung versehen; diese zeigt einen Teller mit Standboden (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112840&partId=1&searchText=45230&page=1 abgerufen am 26.07.2018). Siehe Dok. 20.3 und Zitman 2010: I, 173–175 (er datiert Grab 13 ins frühe Mittlere Reich). Grab 13 wurde gestört aufgefunden, doch die Keramik scheint noch in situ gefunden worden zu sein. Sie war im Inneren der Kammer rund um eine Felsnase aufgestellt. Für eine Datierung der Anlage an das Ende der 11. Dynastie/den Beginn des Mittleren Reichs spricht u.a. die Knickwandschale, die in Assiut generell erst mit späteren Formen vergesellschaftet ist und für die erste Hälfte der Ersten Zwischenzeit nicht belegt ist. Rzeuska 2012a: 213. Rzeuska 2012a: 228, Fig. 25. Auszug aus dem Grabungstagebuch; Eintrag von J. Malur vom 4.10.2011; Unterstreichung im Original. S11/Single 28–31 sind unter Kat. 162–165 im Katalog aufgenommen. Rzeuska 2012a: 215 gibt an, die Schalen seien „within the layer of limestone crush“ gefunden worden. Dies ist zu korrigieren und wirkt sich demgemäß auf ihre Interpretation des Befunds als original aus. Rzeuska 2012a: 215. Rzeuska 2012a: 216.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

68

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Unstimmigkeiten liegen an Unsicherheiten bei der Unterscheidung zwischen Näpfen und Schalen (siehe Kap. IV.3). Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Bearbeitungsspuren und der rote Farbüberzug die Gefäße des Depot-Funds mit der Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich in Verbindung bringen. In H11.1 wurde die gleiche Art Schalen gemeinsam mit Näpfen vorgefunden (s. u. Kap. III.2.6 und Kap. IV.3), was dafür sprechen könnte, sie nicht als Näpfe zu klassifizieren.170 Schwierig gestaltet sich auch die chronologische Einordnung der Schale mit Wellenrand, die ebenfalls innerhalb dieses zweiten Depots gefunden wurde.171 Sie ist dünnwandig gearbeitet und tongrundig172 belassen. Wellenrandschalen sind laut Schiestl/Seiler 2012: 80 ab der späten Ersten Zwischenzeit belegt und bleiben bis in die 13. Dynastie in Gebrauch. Sie unterscheiden eine frühere und eine spätere Gruppe, wobei eine sorgfältige Gestaltung des Wellenrands für die Einordnung in die frühere Gruppe spräche, die von der späten Ersten Zwischenzeit bis Sesostris III. belegt ist.173 Gemeinsam ist den von Schiestl/ Seiler publizierten Wellenrandschalen174 die Verbindung zu den für die Erste Zwischenzeit und das frühe Mittlere Reich gängigen einfachen Schalen.175 Rzeuska sieht Verbindungen ins Alte Reich;176 die von ihr zitierte Parallele177 aus dieser Zeit zur Schale aus Grab V erinnert allerdings an die Grundform der Meidum-Schale178, die für das Alte Reich typisch ist und am Ende der Ersten Zwischenzeit nicht mehr vorkommt. Die Wellenrandschale aus Grab V dagegen basiert auf der Grundform der einfachen Schalen und hat somit stärkere Ähnlichkeit mit den während der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich belegten Formen, als mit der aus Saqqara stammenden Schale. Was allerdings sowohl die Assiuter Schale, als auch die aus Saqqara von den anderen Wellenrandschalen unterscheidet, ist die äußerst sorgfältige Gestaltung des Wellenrands mit vielfachen Wellen statt den sonst belegten vier bis fünf Wellen. Ebenfalls aus Grab V, allerdings aus dem Schutt vor der Nordwand, stammt eine weitere Wellenrandschale. Diese zweite Wellenrandschale179 (Kat. 167, AS 1101) ist dickwandiger und unregelmäßiger gearbeitet. Ihre Oberfläche ist tongrundig und weist möglicherweise Reste roter Farbe auf.180 Für diese Schale finden sich ebenfalls Vergleichsstücke aus derselben Zeitspanne wie bei Kat. 166.181 Rzeuska nimmt für die Schalen unterschiedliche Töpfertraditionen an: die dünnwandigen würden der memphitischen Tradition folgen, die dickwandigen möglicherweise einer lokalen oder mittelägyptischen

170 Möglicherweise gehören sie zur Kategorie der regional unterschiedlichen „prototypes of hemispherical cups“, siehe Schiestl/Seiler 2012: 86. 171 Kat. 166 (S11/32 = AS 350, publiziert in Rzeuska 2012a: 228, Fig. 25 sowie Rzeuska 2017: 246–247, Cat. 144). 172 Rzeuska 2012a: 214 und Rzeuska 2017: 246–247, Cat. 144. In Rzeuska 2015: 146 beschreibt Rzeuska die Schale (allerdings ohne Angabe einer Nummer) als „red-slipped“. 173 Schiestl/Seiler 2012: 80. 174 Schiestl/Seiler 2012: 80–83. 175 Gemeinsamkeiten sind der meist runde Boden mit Beschabspuren und die Oberflächengestaltung: Wie auch die Schalen, können die Wellenrandschalen rot überzogen oder tongrundig belassen sein und können einen roten Rand besitzen. Der Rand ist gewellt, aber direkt (d.h. die Wandung besitzt keinen Knick unterhalb der Lippe, sondern geht direkt in den Rand über, der keine weiteren Gestaltungsmerkmale wie Verdickung, Wulstbildung durch Umschlagen der Tonmasse o. ä. zeigt). 176 Rzeuska 2012a: 217, mit Verweis in Fußnote 76 auf ein ähnliches Stück aus Saqqara, das ebenfalls von ihr publiziert wurde (sie verweist dort auf die hier unter Rzeuska 2012b: 182–183 aufgenommene Literatur) und für das als Vergleichsstück von ihr wiederum die Assiuter Schale S11/32 (Kat. 166) angeführt wird. 177 Sie verweist auf die hier unter Rzeuska 2012b: 182–183, Fig. 7, SQ 09-1986 K. 09-21 aufgenommene Literatur mit der Bemerkung, dieser Typ sei im Material des Alten Reichs sehr selten (ebd. 183). 178 Dafür spricht in vorliegendem Fall der vollständige rote Farbüberzug der Schale aus Saqqara sowie die Tatsache, dass unterhalb der Lippe ein starker Knick in der Wandung vorhanden ist, wie er für Meidum-Schalen typisch ist (im Gegensatz zur direkten Lippe der Schalen). 179 Publiziert in Rzeuska 2015: 145, Fig. 33.2. Tf. 12.2. Rzeuska 2017: 248–249, Cat. 145. 180 Rzeuska 2015: 145. Rzeuska 2017: 173. 181 Schiestl/Seiler 2012: 80–83.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

69

Tradition entstammen.182 In Grab V sind beide Schalenformen belegt: dick- und dünnwandig, beide tongrundig, wobei die dickwandige Schale Reste roter Farbe zeigt. Vielleicht spielt hier auch die von Schiestl/Seiler 2012: 80 erwähnte chronologisch relevante Beobachtung der unterschiedlichen Randgestaltung eine Rolle: Demnach wäre die Manufaktur nicht lokal geprägt, sondern zeitlich bedingt und Kat. 166 in der späten Ersten Zwischenzeit bis Sesostris III. zu verorten, Kat. 167 hingegen in der Zeit von Amenemheit III. bis in die 13. Dynastie. Da beide Schalen aus gestörtem Kontext kommen, kann dies allerdings nicht verifiziert werden. An dieser Stelle gilt es, die Befundlage der Depots zu betrachten. Wie oben erwähnt, stammen die Gefäße aus einer Schicht verbrannter Tierknochen, die das ganze Grab flächig bedeckte und nur direkt oberhalb von Schacht 2 gestört war183. Der Boden des Grabs, Teile der Wände und auch der obere Teil von Schacht 2 weisen schwarze Rußspuren auf. Zudem war in Grab V eine Bestattung aus der Spätzeit in den Felsboden der Halle eingebracht (Abb. III.5), die ungestört entdeckt wurde. Sie bestand aus einer anthropomorphen, ca. 70 cm tiefen Ausschachtung, in der sich ein fast völlig vergangener hölzerner Sarg mit den sterblichen Überresten einer 20–30 Jahre alten Frau befand. Diese Bestattung wies Einfluss großer Hitze (500–800°C) auf (aber nicht direkten Feuers), die in Verbindung mit der Schicht aus verbrannten Knochen stehen könnte.184 Die Konvolutgefäße selbst weisen keine Hitzeeinwirkung auf und müssen nach den Ereignissen, die zur Entstehung hoher Temperaturen in Grab V geführt haben, an ihren Auffindungsort innerhalb der Knochenschicht gelangt sein. Da die Spätzeitbestattung Einflüsse dieser Hitzeeinwirkungen aufweist, ist der terminus post quem für den Brand in Grab V deutlich nach der Erbauung des Grabs anzusetzen. Sollten die Gefäße zum originalen Inventar gehört haben, können sie also erst nach diesem Zeitpunkt aus der Sargkammer entnommen worden sein.185 Der Pfeilerstumpf selbst, neben dem die Gefäße gefunden wurden, ist im Gegensatz zum übrigen Fels deutlich heller (siehe Abb. III.6). Seine Abarbeitung erfolgte also vermutlich nach dem Brand. Hätten zu diesem Zeitpunkt Gefäße Abb. III.5: Bestattung in Grab V, © J. Kahl 2011. dort gestanden, wären sie nicht erhalten geblie182 Rzeuska 2012a: 217. Rzeuska 2015: 146. Rzeuska 2017: 173: „Whereas the shallow plate (Kat. 166, Anm. A. Kilian) presents a certain adherence to the Memphite traditions in terms of its shape and surface treatment (Rzeuska 2012c: 182–184 [hier als Rzeuska 2012b: 182–183 in der Literaturliste aufgenommen, Anm. A. Kilian]), the thick-walled, untreated, flat-based bowl (hier Kat. 167, Anm. A. Kilian) reflects distinct, local/Middle Egyptian pottery trends.“ 183 Kahl/Malur 2011: 182. Rzeuska gibt als Fundort eine Kalkstein-Schicht an und geht davon aus, diese stamme vom Ausheben von Schacht 2 (Rzeuska 2012a: 213). Sie nimmt an, dass die Gefäße aus der Kammer entnommen und anschließend am Schachtmund abgestellt worden seien (Rzeuska 2012a: 215). 184 Siehe den anthropologischen Bericht von M. Stecher 2015, unpubliziert. 185 Kahl geht von einer Störung des Schachts in mamlukischer Zeit aus, siehe Kahl/Malur 2011: 182.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

70

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

ben. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die unversehrt gefundenen Gefäße aus dem Depot-Fund erst nach der Zerstörung von Front und Decke an ihren Auffindungsort gelangt sind und nicht zum originalen Inventar gehören.

Abb. III.6: Pfeiler mit Brandschicht in Grab V, Blick nach Süden; © The Asyut Project, van Elsbergen 2010.

III.2.2.2 Schacht 2 Die aus der Schachtverfüllung von Schacht 2 stammenden Gefäße wurden von Rzeuska bereits umfassend ausgewertet.186 Einleitend bemerkt sie: The pottery found in the burial shaft 2 was noticeably mixed, ranging from the early Old Kingdom up to the Byzantine period. The chronological and typological diversity and, most of all, the condition of the vessels – no complete examples were found – leave no doubt about the secondary nature of this assemblage.187

Sie stellt darüber hinaus fest, dass die Konzentration von Material aus der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich bis zur Zweiten Zwischenzeit in den unteren Schichten des Schachts und in der Kammer zunimmt.188 Die Kammer „revealed a concentration of First Intermediate Period ceramics“,189 die Rzeuska der Erstbelegungsphase zuordnet,190 während sie aufgrund des guten Erhaltungszustands der Keramik aus dem Mittleren Reich und der Zweiten Zwischenzeit von einer Wiedernutzung des Grabs während des späten Mittleren Reichs/der Zweiten Zwischenzeit ausgeht191 – ein Befund, wie er auch für Grab IV belegt ist, bei dem ebenfalls eine Wiedernutzung im späten Mittleren Reich/der Zweiten Zwischenzeit stattgefunden zu haben scheint (siehe Kap. III.2.4). 186 187 188 189 190 191

Rzeuska 2012a: 217–220. Rzeuska 2012a: 217. Rzeuska 2012a: 220, Diagram 3. Rzeuska 2012a: 219. Rzeuska 2012a: 219. Rzeuska 2012a: 219–220.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

71

Die Gefäße aus Schacht 2 und seiner Seitenkammer sind stark fragmentiert und nicht sehr zahlreich. Es fanden sich im Schacht u. a. eine Importamphore aus dem späten Mittleren Reich/der Zweiten Zwischenzeit192 sowie eine Flasche aus der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich.193 Aus der Seitenkammer stammen ein dünnwandiger Napf mit rotem Rand194 sowie Schalen195 mit 12–15 cm Durchmesser in den zwei Varianten rot gefärbt bzw. tongrundig. Ihre Dünnwandigkeit hebt sie deutlich von den Inventaren der Ersten Zwischenzeit ab, die dickwandiger gearbeitet sind. Aus der späten ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich stammt Kat. 169 (AS 259), ein kleiner geschlossenen Behälter mit Ritzdekoration auf der Schulter.196 Aus den vorgestellten Stücken wird deutlich, dass die frühe–mittlere erste Zwischenzeit, wie sie in N11.1 dokumentiert wurde, in dem der Autorin zur Einsicht überlassenen sowie dem bisher publizierten Material von Grab V kaum Spuren hinterlassen hat. Festzuhalten bleibt, dass sich darunter wenig Keramik befindet, die mit der Erstbelegung, die in der 10. Dynastie stattgefunden hat, in Zusammenhang gebracht werden kann. Der überwiegende Teil besteht aus Formen, die für das Ende der Ersten Zwischenzeit und das frühe Mittlere Reich charakteristisch sind oder für Mitte/Ende des Mittleren Reichs. Eine relative Einordnung des keramischen Materials von Grab V innerhalb der in dieser Arbeit behandelten übrigen Anlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi ist daher nicht mehr möglich.

III.2.3 Grab N12.1 (Grab III) Die Keramik aus Grab III wurde bis 2006 von E.-M. Engel bearbeitet und ab 2010 von T. I. Rzeuska übernommen. Die hier vorgestellten Gefäße basieren daher auf schon publiziertem Material von Kahl/ Engel/Sanhueza-Pino 2012 sowie Rzeuska 2011a und 2012a. Da die Bearbeitung der Keramik aus Grab III noch nicht abgeschlossen ist, kann an dieser Stelle keine abschließende Auswertung und Einordnung in das Gesamtmaterial einfließen. Dennoch soll hier zumindest ein Überblick über die Gefäßtypen der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs gegeben werden, die in Grab III bisher identifiziert wurden. Da in den meisten Fällen keine Auskunft über die verwendete Tonart sowie die Oberflächenbehandlung gegeben werden kann und auch über die prozentualen Anteile der Keramik aus dieser Epoche in den einzelnen Schichten keine Auskunft vorliegt, kann hier lediglich Bezug genommen werden auf das vorhandene Typenspektrum, nicht jedoch seine Aussagekraft hinsichtlich chronologischer Relevanz.

III.2.3.1 Schacht 1 Wie bereits erwähnt, wurde Schacht 1 (und auch andere) als „Verfüllschacht“ ungewollten Materials verwendet.197 Das dort geborgene Material war demgemäß stark durchmischt und macht Aussagen zum originalen Inventar sehr schwierig. Da Publikationen zu sowie die Dokumentation von Schacht 1 nicht vorliegen, kann das Inventar dieses Schachts und seiner Seitenkammer nicht in die Auswertung einfließen.

192 193 194 195 196 197

Rzeuska 2012a: 229, Fig. 26. Rzeuska 2012a: 230, Fig. 27. Kat. 168 (AS 309). AS 293, AS 294, AS 270. Dank geht hier an T. Rzeuska für die Einsicht in noch unpubliziertes Material. Rzeuska 2012a: 219. 230, Fig. 27.3. Siehe Kap. II.1.2.3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

72

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.3.2 Schacht 2 Aus Schacht 2 stammen diverse Schalen mit einem Durchmesser um 14,0–14,5 cm und einem Index von 212–229198, die alle in einer Höhe von nur 0,25–0,50 m unterhalb der Schachtkante geborgen wurden. Daneben fanden sich in gleicher Tiefe auch dickwandigere Exemplare mit einem Durchmesser von 13–14 cm und einem Index von 249–229199 und ein Napf200 mit ca. 12 cm Durchmesser, dessen Wandung sich zum aufgebogenen Rand hin verjüngt. Auch Knickwandschalen mit rundem Boden201 und unbekanntem Boden202 sind erhalten. Die beiden Knickwandschalen Kat. 171 und 172 werden von Rzeuska in die 12. Dynastie datiert und unterschiedlichen Typen zugeordnet, wobei sie in Kat. 172 eine Mischung aus Knickwandschale und Napf sieht.203 Bei Kat. 173 verläuft die Wandung unterhalb des Knicks konkav, wie dies oft bei Knickwandschalen mit Standring der Fall ist. Ob Kat. 173 ebenfalls einen solchen Standring besaß, kann allerdings nicht mit absoluter Sicherheit gesagt werden.

III.2.3.3 Schacht 3 Die Materialzusammensetzung aus der Schachtverfüllung ist noch nicht ausgewertet. Die Seitenkammer von Schacht 3 enthielt, wie auch die von Schacht 1 und 2, durchmischtes Material. Aus der Seitenkammer wurden diverse Näpfe geborgen, von denen einige bereits von Kahl/Engel/ Sanhueza-Pino publiziert wurden.204 Bei einer Neuaufnahme dieser Näpfe gelangte T. I. Rzeuska allerdings zu abweichenden Werten, siehe hierzu Kap. IV.3. Von besonderem Interesse sind die beiden Ständer mit angefügter Schale,205 die im Assiuter Material und auch generell in Ägypten nur selten belegt sind. Die Dünnwandigkeit und die Rundung der Schale deuten auf Ständer von Schiestl/Seilers Form I.H.1, die ab dem letzten Drittel der Regierungszeit von Amenemhet III. belegt sind.206

III.2.3.4 Schacht 4 Schacht 4 war der Wissenschaft nicht bekannt und offenbar seit der Antike ungestört.207 Mit nur ca. 4,5 m Tiefe gehört er zu den kleineren Anlagen in Grab III; seine Seitenkammer war noch etwa hüfthoch vermauert. Aus der Schachtverfüllung stammen u.a. eine gut erhaltene Mumienkartonage208 sowie ein Gefäß, das einen goldenen Ohrring209 enthielt. Auf dem Schachtboden und in der Kammer fanden sich Holzmodelle, die zu einem einheitlichen Set aus der Ersten Zwischenzeit gehören.210 Die Keramik aus der Seitenkammer zeichnet sich dadurch aus, dass sie weit besser erhalten ist als die aus den übrigen 198 199 200 201 202 203 204

205 206 207 208 209 210

AS 1363, AS 1360, AS 1406–1408, AS 1411, 1418. (S05/st201, AS 1361). Kat. 170 (AS 56), publiziert in Rzeuska 2011a: 205, Fig. 8.5. Kat. 171–172 (AS 48, AS 57, publiziert in Rzeuska 2011a: 205, Fig. 8.3–4). Kat. 173 (S05/st201.24), publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.13. Rzeuska 2011a: 200–201. Kat. 174–179 (S05/st1199.7, S05/st1199.5, S05/st1193.23, S05/st1199.9, S05/st1199.6, S05/st1193.30), siehe Kahl/ Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.1–6. Im Fall von Kat. 178 kam Rzeuska im Zug einer Neuaufnahme zu abweichenden Werten: Durchmesser 12,1 cm und Höhe 5,7, Index entsprechend 212. An dieser Stelle sei ihr für die Einsicht in das Material gedankt. Kat. 180 (S05/st1451, siehe hierzu Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.15) sowie AS 157, nicht im Katalog. Schiestl/Seiler 2012: 350–351. Kahl 2007: 76. S05/71, publiziert in Kahl 2007: Pl. 4a–b. Sie wurde in 2–2,3 m Tiefe aufgefunden. S05/73, publiziert in Kahl 2007: Pl. 9a. Aus derselben Schicht wie die Kartonage S05/71. Siehe hierzu jetzt Zöller-Engelhardt 2016: 15–17.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

73

Schächten von Grab III, die in der Neuzeit archäologisch erforscht resp. geplündert wurden. Hier haben sich, im Gegensatz zu den übrigen drei Schächten, Gefäße fast vollständig rekonstruieren lassen. Das Repertoire der Seitenkammer von Schacht 4 umfasst flache211 und tiefe212 Schalen, Näpfe, mindestens drei ovoide Flaschen mit Trichterhals213 sowie ein Räuchergerät214 mit langem, massivem Griff. Räuchergefäße mit massivem Fuß sind im Korpus des Mittleren Reichs selten.215 Bisher sind für Assiut selbst nur vier Exemplare (zwei in Turin aus den Grabungen Schiaparellis216 und zwei vom Asyut Project geborgene Exemplare217) belegt. Parallelen gibt es in Qau el-Kebir218, Illahun219 und Theben/Deir el-Bahari220. Interessanterweise finden sich die ovoiden Flaschen mit Trichterhals Kat. 183–185 ausschließlich in Grab III und sind auch im Museumsmaterial nicht belegt. Bei Schiestl/Seiler sind die von Kahl/Engel/ Sanhueza-Pino publizierten Exemplare unter Gruppe II.D.15.a eingeordnet, entsprechen aber eher den unter II.D.15.b aufgeführten Flaschen.221 Beide Formen sind von der Ersten Zwischenzeit bis Sesostris I. belegt.222 Sie wurden aus Nilton C223 oder Nilton B1224 hergestellt, die Oberfläche konnte tongrundig belassen oder mit roter Farbe überzogen sein. Rzeuska nimmt für diese Flaschen einen Einfluss aus dem memphitischen Raum an.225 Eine vergleichbare Flasche stammt aus dem Grab des Minhotep226 aus dem Ende der Ersten Zwischenzeit/Beginn des Mittleren Reichs (siehe Kap. III.4.3.1), in früheren Anlagen scheint sie in Assiut nicht belegt zu sein.227

211 Kat. 181 (S05/st1428.6a, publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.16). 212 Kat. 182 (S05/st1428.6b, publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.17). 213 Kat. 183–185 (S05/105, S05/117, S05/124.1), publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.10, 7.7, 7.4; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 95, Fig. 8c–e mit einem weiteren Oberteil einer solchen Flasche (ebd. Fig. 8b). 214 Kat. 186 (AS 135), siehe auch Rzeuska 2012a: 209–210. 225, Abb. 22. 215 Schiestl/Seiler 2012: 358. 216 Turin Suppl. 15056, Turin Suppl. 9211. 217 Die hier besprochene Kat. 186 sowie Kat. 242 aus der Passage in Grab IV. 218 Brunton 1928: Pl. 92, 98N. Rzeuska 2012a: 210 verweist in Fußnote 40 darauf, dass dieses Räuchergefäß zusammen mit einem Napf des frühen Mittleren Reichs und zwei bags gefunden wurde, was eine Datierung in die späte 11./frühe 12. Dynastie bestätige. Dem ist zuzustimmen, der von ihr für dieses Gefäß angenommene „pink slip“ bezieht sich indes nicht auf 98N/4973 IX, sondern auf 98F direkt darüber (die Beschreibungen der Oberflächen der Gefäße stehen hier immer unter den zugehörigen Gefäßen). Gefunden wurde 98N zusammen mit einem tongrundigen Napf (ebd. Pl. 89, 8U, Zeitspanne nach Brunton: 6.–11. Dynastie), einem bag mit drei umlaufenden Ritzlinien im oberen Drittel, abgeflachtem Boden sowie rotem Farbüberzug (ebd. Pl. 82, 21K, Zeitspanne nach Brunton: 5.–9. Dynastie) sowie einem bag mit „pink slip“ (ebd. Pl. 89, 30N; Zeitspanne nach Brunton: 8.–11. Dynastie). Brunton selbst datiert Grab 4973, aus dem die Keramik stammt, in die 9.–10. Dynastie (ebd. Pl. 68). Die von Brunton angegebene Datierung setzt die Gefäße allerdings zu früh an, siehe die Einordnung der Räuchergefäße aus Qau el-Kebir bei Seidlmayer 1990: 150, Abb. 60, K-A11.01 in die Stufen Qau IIIA–B (= Anfang 11. Dynastie bis Sesostris I.). 219 Schiestl/Seiler 2012: 359, I.H.4.1; Datierung: Sesostris II. 220 Schiestl/Seiler 2012: 359, I.H.4.2; Datierung: Amenemhet I.–Sesostris I. 221 Schiestl/Seiler 2012: 502–507. 222 II.D.15.b mit etwas längerer Laufzeit bis ins zweite Drittel der Regierungszeit Sesostris I. als II.D.15.a, die nur bis zum Ende der Regierungszeit Amenemhets I. belegt ist; siehe Schiestl/Seiler 2012: 502. 504. 223 Gemäß den Angaben in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 267: „Nile C (relatively fine)“. 224 Gemäß den Angaben in Rzeuska 2017: 274 (zu Kat. 184, S05/117) und 276 (zu Kat. 183, S05/105) 225 Rzeuska 2017: 187–190, mit Fig. 171. Beim unter ‚Memphite Line‘ abgebildeten Gefäß handelt es sich um Turin Suppl. 8671 aus dem Grab des Schemes aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich. Das Gefäß ist in Assiut ein Einzelstück, zu dem es keine weitere Parallele in Museen oder von den laufenden Arbeiten gibt. 226 Turin Suppl. 8810. 227 Die in Chassinat/Palanque 1911 auf Tf. 15.3 publizierte Flasche aus Grab 6 oder 7 scheint nicht zum selben Typ zu gehören und deutlich größer zu sein als die Exemplare aus Schacht 4.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

74

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.3.5 Näpfe Die Auswertung der Keramik und damit auch der Näpfe aus Grab III ist noch nicht abgeschlossen. Da einige der dort gefundenen Näpfe allerdings bereits publiziert sind und der Erstellung eines vorläufigen Napfindexes dienten,228 sind an dieser Stelle einige Anmerkungen angebracht. Während ursprünglich davon ausgegangen wurde, dass in der Seitenkammer von Schacht 3 mindestens 77 Näpfe229 enthalten waren, die der Erstbelegungsphase von Grab III zugeordnet werden können, stellt sich die Sachlage nach weiterer Forschung mittlerweile anders dar. Der von Kahl/Engel/SanhuezaPino ermittelte Index beträgt 270–250. Eine Neuaufnahme von Rzeuska ergab deutlich andere Werte. Allerdings können die bisher ermittelten Werte aufgrund der noch laufenden Arbeiten nicht als endgültig betrachtet werden. Tendenziell gehören die Näpfe aufgrund der Herstellungstechnik zum späteren Typus in Assiut: Sie sind relativ dünnwandig gearbeitet und laufen in einer spitzen Mündung aus (siehe dazu ausführlich Kap. IV.3). Wie sich mittlerweile herauskristallisiert hat, sind die Näpfe zudem chronologisch durchmischt in den Schächten verteilt.230 So stammt z. B. aus Schacht 2 aus einer Tiefe von nur 0,25–0,70 m ein sehr einheitliches Ensemble von Näpfen mit einem Durchmesser von 14,0–14,5 cm und einem Index von 226–212/~222. Demgegenüber steht die Seitenkammer von Schacht 3 mit einem einheitlichen Set tongrundiger Näpfe, die einen Durchmesser von 12–13 cm und einen Index von 270–250/~262 bei Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012 resp. 11–12 cm bei einem Index von 226 bei Rzeuska 231 haben. Der Anwesenheit verschiedener Napftypen innerhalb der Seitenkammer können verschiedene Ursachen zugrunde liegen: – Sie können von wiederholter Nutzung des Grabs über Generationen hinweg Zeugnis ablegen – Sie können Zeichen der Nachnutzung späterer Zeit sein, die nichts mehr mit der Original-Bestattung zu tun hat – Sie könnten im Zusammenhang mit langandauerndem Kultgeschehen für den Grabeigner stehen – Oder sie sind weiteres Zeugnis für Verfüllschutt früher Ausgräber. Für letzten Punkt spricht besonders das Ensemble an Näpfen aus Schacht 2, das in einer Tiefe von nur 0,25–0,5 m gefunden wurde und das sich deutlich von den Näpfen aus der Kammer von Schacht 2 (Kat. 174–179) unterscheidet. Während die in den obersten Abhüben gefundenen Näpfe aus zwei verschiedenen Typen bestehen, sind die aus der Seitenkammer wiederum sehr einheitlich und könnten eventuell mit der Erstnutzung in Verbindung stehen. Eine weitere Bearbeitung der Keramik aus der Seitenkammer kann hier Aufschluss geben.

III.2.3.6 Zusammenfassung Grab N12.1 (Grab III) Da die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist, kann an dieser Stelle nur konstatiert werden, dass in Grab III alle für die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich typischen Formen vertreten sind, lediglich weiß dekorierte Gefäße wurde bisher nicht identifiziert. Interessant ist der Befund aus den Seitenkammern der Schächte 3 und 4, denn die dort geborgenen Gefäße gehören zu den besterhaltenen aus Grab III. Aus der Kammer von Schacht 3 stammen diverse gut erhaltene Näpfe mit einem Index von 209–249 (~225,5), die zu einem einheitlichen Set zu gehören

228 Siehe dazu den Artikel von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 266, Fig. 5 sowie die Angaben zu den entsprechenden Abbildungen im Katalogteil. 229 Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2006: 243–244, mit Abb. auf S. 249, Fig. 4. 230 Mündliche Mitteilung von T. Rzeuska, der an dieser Stelle für die Einsicht in noch unpubliziertes Material gedankt sei, und eigene Durchsicht des Materials. 231 Ermittelt bei einer Nachuntersuchung der bereits von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012 ausgewerteten Keramik.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

75

scheinen. Einige davon wurden bereits von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino publiziert,232 allerdings differieren die dort angegebenen Werte von den von Rzeuska festgestellten. Zudem scheint in Schacht 3 Material verschiedener Epochen vertreten zu sein. Die Endauswertung der Keramik aus der Kammer könnte hier chronologisch relevante Schlüsse ermöglichen. Aus Schacht 4 sind ovoide Flaschen belegt, wie sie sonst nur sehr selten in der Nekropole vorkommen. Ihr guter Erhaltungszustand legt die Vermutung nahe, dass sie mit der originalen Bestattung in Zusammenhang stehen könnten, wofür auch die ebenfalls in der Seitenkammer vorgefundenen Holzmodelle233 sprechen könnten.

III.2.4 Grab N12.2 (Grab IV) Der Befund in Grab IV war durch die kontinuierliche Nutzung dieses Grabs von der Erstbelegung bis in moderne Zeit erheblich gestört. Das Material aus den Schächten und der Oberfläche war stark durchmischt und bestand überwiegend aus spätrömischen Gefäßresten.234 Von der ursprünglichen Bestattung haben sich kaum Spuren erhalten. Die Anlage wurde während des Mittleren Reichs für eine oder mehrere Nachbestattungen wiederbenutzt und liefert uns eins der wenigen keramischen Gefäßensembles aus dieser Zeit, das sich gut erhalten hat. Die Scherben sind sehr groß (einige Gefäße sind lediglich in zwei Hälften gebrochen), zeigen wenig Abriebspuren und ein völlig anderes Formenrepertoire als in den Gräbern der früheren Zeitstufen.

III.2.4.1 Schacht 1 Schacht 1 befindet sich im zentralen (heutigen) Eingangsbereich direkt auf der Grabachse und ist mit 5,3 m nicht sehr tief. Die Seitenkammer öffnet sich nach Süden. Aus der Verfüllung von Schacht 1 konnte nicht viel Material der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs geborgen werden. Das Formenspektrum besteht aus Näpfen, Schalen, Deckeln, Ständern, ovoiden Gefäßen sowie Bierflaschen und wurde durch alle Abhübe, von der Schachtkante bis zum Boden, geborgen. Aus der Seitenkammer stammen die besterhaltenen Bierflaschen der laufenden Arbeiten des Asyut Project; von diesen fanden sich anpassende Scherben im Schacht. Darüber hinaus lieferte die Seitenkammer keine Belege für Keramik aus der Ersten Zwischenzeit und keine weiteren aus dem Mittleren Reich. Bei Kat. 187 (ZN11/2) handelt es sich um einen klassischen Napf, von dem noch ein vollständiges Profil erhalten war. Er fand sich in 2–2,5 m Tiefe; ist dünnwandig gearbeitet und besitzt einen Gefäßindex von 181. Die Oberfläche ist stark verwittert, so dass nicht mehr klar erkennbar ist, ob sie tongrundig belassen oder rot gefärbt war. Er gehört in die Gruppe 2 der von Schiestl/Seiler definierten Typen, die ab Amenemhet I. belegt sind,235 und unterscheidet sich durch seine dreieckige Konturführung deutlich von den früheren Typen an Näpfen (siehe Kap. IV.3). Vergleichbare Näpfe wurden in N13.1236 und in H11.1237 geborgen. Kat. 188 (ZN16/42) hingegen gehört zu den tongrundigen Näpfen mit einem

232 Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.16–17. 233 Siehe zur Auswertung der Holzmodelle aus N12.1/Grab III Zöller-Engelhardt 2016, bes. S. 15–17 zu Schacht 4. 234 Siehe hierzu exemplarisch Czyżewska-Zalewska 2015: 104–116 mit der Beschreibung des Materials aus dem „Hogarth’s Depot“. 235 Schiestl/Seiler 2012: 92–94, I.A.10. 236 Kat. 250. 237 Kat. 376–378. Diese sind etwas dünnwandiger als Kat. 187.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

76

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

zum Rand hin dünner werdenden Wandungsverlauf. Vergleichbare Näpfe stammen ebenfalls aus N13.1 und H11.1.238 Kat. 189 (ZN11/21) gehört mit 16,6 cm zur Gruppe mittelgroßer Schalen, die von der Ersten Zwischenzeit bis Sesostris II. belegt sind.239 Sie ist – im Gegensatz zu späteren Schalen, die ab der Mitte der Regierungszeit von Amenemhet III. belegt sind und andere Arten der Oberflächengestaltung zeigen – vollständig mit roter Farbe überzogen. Bisher einzigartig im Befund aus Assiut ist Kat. 190 (ZN11/48+46), eine fast vollständig erhaltene große Schale. Auffällig ist nicht nur die Größe von 46 cm Durchmesser, sondern auch der schlecht gebrannte Ton sowie Eindrücke von einem ungeflochtenen Seil (aus Pflanzenfasern?) in der oberen Gefäßhälfte. Der untere Teil ist beschabt. Außen zeigt das Gefäß schwarze Verschmauchungen, auch auf der Standfläche. Ähnliche Formen finden sich in der von Schiestl/Seiler als „Hyperboloid Bowls“ bezeichneten Gruppe I.B.1.b,240 allerdings ist die Assiuter Schale deutlich größer als die unter dieser Gruppe aufgenommenen Gefäße. Von solchen Schalen fanden sich bisher ausschließlich in Schacht 1 mindestens drei Exemplare (Kat. 190–194). Bei Kat. 195 (ZN11/64) kann es sich um eine Schale oder einen Deckel handeln. Ein ähnlicher Teller/Deckel stammt aus N13.11.241 Parallelen finden sich u.a. in Lischt242 bis in die fortgeschrittene 13. Dynastie. Kat. 196 (ZN11/72) hat eine Parallele in Ezbet Ruschdi243. Es handelt sich dort um ein Einzelstück, im Gegensatz zu Kat. 196 ist es außen und innen rot poliert und aus Mergelton hergestellt. Es ist mit 7,5 cm Durchmesser sowie 4 cm Höhe kleiner als das Assiuter Stück (11,8 cm zu 5,1 cm), und scheint den Knickwandschalen nahezustehen, was bei Kat. 196 nicht der Fall ist (der Knick ist weniger stark ausgeprägt; die Schale zeigt auch nicht die typischen Beschnittspuren am Boden, die rote Farbe fehlt). Möglicherweise enstpricht diese Form Hogarths für Grab 5 gezeichneter Skizze (siehe Dok. 33, viertes Gefäß von links). Unter den geschlossenen Formen findet sich mit Kat. 197 (ZN11/26) der Boden eines Miniatur-bags mit tiefen Rillen im Inneren sowie einem mittigen Tonknubbel. Drei verschiedene Ständerformen sind ebenfalls belegt.244 Bei Kat. 198 handelt es sich um eine enge, sich verjüngende Röhre mit rotem Farbüberzug außen. Sie wurde vollständig auf der Scheibe gedreht. Parallelen finden sich in Grab IV, Schacht 2245 sowie in H11.1, Schacht 2, 2. Seitenkammer246, beide allerdings kleiner. Kat. 199 ist aufgrund seines schlechten Erhaltungszustands nicht eindeutig verortbar; vermutlich handelt es sich aber auch hier um einen Ständer. Er wurde aus zwei Teilen gefertigt; der Rand wurde an die Röhre angesetzt. Bei Kat. 200 handelt es sich um eine Schale mit angearbeitetem Standfuß. Ein identisches Exemplar stammt von der Oberfläche des Innenraums von Grab IV: Der Standfuß von Kat. 201 wurde gedreht, die Schale separat angesetzt. Innen war sie tongrundig belassen und ist schwarz verschmaucht; die Außenseite des Ständers ist mit weißer Farbe überzogen. Parallelen finden sich in Tell el-Dabca 247 und Ezbet Ruschdi248, wo sie ans Ende des Mittleren Reichs und den Beginn der Zweiten

238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248

N13.1: Kat. 288 (S06/st592.2); H11.1: Kat. 345, Kat. 379–380 (ZN112/55, ZN11/84, ZN 12/82.1). Schiestl/Seiler 2012: 192–197. Schiestl/Seiler 2012: 112–115. Kat. 40 mit kleinerem Durchmesser, aber typologisch identisch. Schiestl/Seiler 2012: 796–798, besonders III.L.2.c.5–6. Czerny 2015: I: 312. II, 76, Abb. T69, 8618R. Kat. 198–201 (ZN11/50, ZN11/54, ZN11/71, ZN14/39). Kat. 231 (ZN11/30). Kat. 389 (ZN12/79), mit dunkelrot-braunem Farbüberzug. Aston 2004: 2, S. 40, Pl. 28, 112.6440 d/1. Czerny 2015: 1, 351–352. Es sind dort insgesamt nur vier sicher diesem Typ zuordenbare Belege identifiziert. Abbildungen siehe Czerny 2015: 2, 115, Abb. T108.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

77

Zwischenzeit datieren.249 Ein sehr ähnliches Objekt stammt aus Grab III, Schacht 3, Seitenkammer250 und möglicherweise aus H11.1, Oberfläche251. Da die Schalen beider Gefäße leider nicht erhalten sind, können sie nicht abschließend eingeordnet werden. Ähnliche Schalen-Ständer-Kombinationen scheinen ab Amenemhet III. belegt zu sein,252 möglicherweise auch schon unter Sesostris I.253 Unter den geschlossenen Gefäßen dominieren ovoide Formen, die nirgends in der Nekropole in so gutem Erhaltungszustand belegt sind wie in Grab IV. Kat. 202 (ZN11/62) ist bisher für Assiut einzigartig und weder in den Museen, noch den laufenden Arbeiten ein weiteres Mal vorhanden. Dieses Gefäß ist aus NII.3 gefertigt und zeigt Schnureindrücke am Körper. Ein ähnliches Gefäß aus Theben datiert in die späte Zweite Zwischenzeit, allerdings ist dort der Schwerpunkt ungefähr in der Gefäßmitte, während er beim Assiuter Gefäß im oberen Drittel liegt.254 Kat. 203 (ZN11/47) gehört zu den großen Vertretern der auch als „Kanopen“ bekannten ovoiden Gefäße mit flachem Standboden, wie sie ab Sesostris III. belegt sind.255 Es ist tongrundig belassen und das bisher einzige für Assiut belegte Gefäß dieser Art. Die Zeitspanne, in der dieser Typ in Gebrauch war, reicht von Sesostris III. bis in die 13. Dynastie mit Schwerpunkt Ende 12. bis frühe 13. Dynastie.256 Darüber hinaus stammen Fragmente von mehreren, typologisch unterschiedlichen Bierflaschen aus dem Schacht und der Kammer, in der ausschließlich großformatige Fragmente solcher Flaschen gefunden wurden.257 Andere Gefäßformen sind in der Kammer nicht belegt. Bierflaschen gibt es seit dem Ende der Regierungszeit Sesostris’ I. bis in die Zweite Zwischenzeit hinein. Die hier besprochenen Stücke lassen sich anhand diverser Kriterien genauer zeitlich einordnen. Czerny bestätigt eine bereits von Do. Arnold geäußerte Vermutung, wonach die Flaschen der Zeit Sesostris’ I. eher rund als ovoid sind und im Lauf der Zeit von ovoiden Formen abgelöst werden.258 Der genaue Umrißverlauf der Assiuter Flaschen ist nicht mehr ermittelbar, allerdings wird anhand der erhaltenen Bereiche deutlich, dass es sich nicht mehr um globuläre, sondern bereits um ovoide Formen handelt (Kat. 208–209, Kat. 211). Zur genaueren Erfassung der Entwicklung der Flaschen hat Do. Arnold den Öffnungsindex herangezogen, der die Relation von Höhe und Breite des Halses erfasst und der wie folgt berechnet wird: Öffnungsindex = engste Stelle des Halses : Mündungsdurchmesser x 100.259 Hier lassen sich, ähnlich dem Napfindex, chronologisch relevante Entwicklungen fassen. Die einzige weitere Bierflasche aus Assiut befindet sich im Turiner Museum,260 ihr Öffnungsindex beläuft sich auf 85 (Turin Suppl. 15060: (6,8 : 8,0) x 100 = 85, die Höhe des Halses beträgt 5 cm). Darüber hinaus lassen sich für die Flaschen aus Grab IV, Schacht 1 folgende Werte ermitteln: – Kat. 204: (6,2 : 6,7) x 100 = 92,5; Höhe des Halses: 3,7 cm; – Kat. 207: (8,8 : 9,6) x 100= 91,6, Höhe des Halses: 7,2 cm; – Kat. 211: (8,6 : 9,6) x 100 = 89,58; Höhe des Halses: 6,0 cm. 249 Aston 2004: 1, 76, mit Hinweis darauf, dass einige dieser Ständer in Lahun ebenfalls mit weißer Farbe überzogen waren. Aufgrund des fehlenden Randbereichs kann der Ständer aus Grab IV allerdings keiner der bei Aston aufgeführten drei Gruppen mehr zugeordnet werden, was jedoch für die Datierung keine Rolle spielt. 250 Kat. 180, siehe Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.15. 251 ZN12/25, nicht im Katalog. 252 Schiestl/Seiler 2012: 364–366, I.H.6. 253 Schiestl/Seiler 2012: 354–355, I.H.3.a. 254 Bader 2015: 363–364 395, Fig. 37 b. Bader/Seco Álvarez 2016: 187–188, Fig. 13 h, mit Schwerpunkt oberhalb der Gefäßmitte, aber rotem Farbüberzug. Vgl. auch Seiler 2005: Falttafel 4.2–4, 17. Dynastie, allerdings sitzt dort der Schwerpunkt in der Gefäßmitte oder darunter, also tiefer als bei Kat. 202. 255 Schiestl/Seiler 2012: 460–461, II.D.3.a. 256 Schiestl/Seiler 2012: 460. 461, Typ II.D.3.a.1–2, diese allerdings mit rotem Überzug. Die mittelgroße Variante (16,6–19,4 cm) dieses Typs ist bereits von Sesostris I. an belegt (ebd. 460). 257 Kat. 204–211 (ZN 11/33, ZN11/20, ZN14/187, S05/st1365.6, ZN11/51, ZN16/52, ZN16/50, S05/st1365.5). 258 Czerny 2015: 302–303. 259 Do. Arnold 1988: 142, Fig. 76 oben links. 260 Turin Suppl. 15060.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

78

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Vergleicht man diese Werte mit den von Do. Arnold 1988: 142, Fig. 76 dargestellten, lassen sich die Exemplare aus Assiut in den Clustern 2, 3 und 4 einordnen.261 In Cluster 2, das von Do. Arnold den späten Jahren Sesostris I. zugeordnet wird, findet sich ZN11/33 (Kat. 204), eine auffällig kleine Bierflaschenmündung. Sie gehört möglicherweise zu einem Typ Bierflasche, der von Seiler in die Zeit Amenemhet II.–erstes Drittel der 13. Dynastie. eingeordnet wird.262 Die großen Exemplare Kat. 207 und 211 aus der Seitenkammer befinden sich beide in Cluster 4 aus der Zeit Sesostris III.–früher Amenemhet III. In den gleichen Zeitraum datieren auch die Vergleichsstücke,263 wie sie ab diesem Zeitpunkt ägyptenweit zu finden sind. Im Grenzbereich von Cluster 3 und 4 liegt die Turiner Bierflasche, für die demnach eine Zeitspanne von spätem Sesostris I.–Amenemhat III. möglich ist. Da diese vier Exemplare bereits alle der aus Assiut bekannten Bierflaschen umfassen, ist eine regionalspezifische Untersuchung noch nicht möglich. Es gilt auch zu berücksichtigen, dass diese Flaschen möglicherweise aus weiter entfernten Gebieten angeliefert und somit eventuell gar nicht in Assiut selbst gefertigt wurden. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustands konnte von Kat. 205–206 kein Index ermittelt werden. Bei Kat. 205 ist der Grad der Erhaltung zu gering, Kat. 206 ist mit seinem geraden Hals vermutlich den Flaschen von Schiestl/Seilers Gruppe II.H.6.a.264 zuzuordnen, die ab der 13. Dynastie belegt ist. Allerdings ist sie stark überfeuert und dadurch so verzogen, so dass die genaue Form nicht eindeutig festgestellt werden kann. Die erstaunlich gut erhaltenen Gefäße aus Schacht 1 zeigen Parallelen überwiegend aus dem Ende der 12. Dynastie. Die Wiedernutzungsphase von Schacht 1 in Grab IV lässt sich somit auf das Ende der 12. Dynastie festlegen, in die Zeit von Sesostris III.–Amenemhet III.

III.2.4.2 Schacht 2 Das Material in Schacht 2 war aufgrund der größeren Schachttiefe sowie mehrerer Kammern reichhaltiger. Auch hier war, wie im gesamten Grab, der Befund stark gestört, und Gefäße der byzantinischen Zeit fanden sich auch noch in den untersten Abhub-Schichten sowie den Seitenkammern. Dennoch ist auch hier, genau wie in Schacht 1, die Zusammensetzung des Formenrepertoires der Gefäße sehr aussagekräftig. Leider ist es nicht möglich, die Keramik den einzelnen Kammern, die innerhalb von Schacht 2 in verschiedenen Tiefen angelegt wurden, zuzuweisen, weshalb hier exemplarisch die aus „Schacht 2“ stammende Keramik von „Schacht 2, Seitenkammer“ getrennt vorgestellt wird, denn nur die Herkunft aus der untersten Kammer wurde getrennt von den aus dem „Schacht“ stammenden Funden vermerkt. Gemeinsames Merkmal der Keramik ist der verhältnismäßig gute Erhaltungszustand mit teilweise vollständig erhaltenen Profilen, wie dies auch schon für Schacht 1 konstatiert werden konnte. III.2.4.2.1 Schacht 2: Schachtverfüllung Auffällig ist das Vorhandensein zahlreicher Näpfe und Schalen. Die Schalen265 sind flacher als die Näpfe, aus NI.1 hergestellt und besitzen einen Durchmesser von 14,8–16,0 cm. Sie wurden entweder vollständig tongrundig belassen oder innen rot gefärbt. Der Boden ist wie üblich beschabt, teilweise auch sorgfältig geglättet. Sie stammen aus 2,6–3,7 m Tiefe. Kat. 215 fällt dabei etwas aus dem Rahmen: Sie stammt aus der untersten Schicht über dem Schachtboden und ist dick und unregelmäßig mit roter Farbe überzogen. Ihr Durchmesser von 16 cm und der flache Wandungsverlauf passen zu den Schalen, 261 Zu den Clustern siehe Do. Arnold 1988: 141–143; die zeitliche Zuordnung ist dort auf S. 143 aufgeschlüsselt. 262 Seiler 2012: 320, Fig. 21.2–3. Eine genaue Einordnung von ZN11/33 in Phase II.2 oder III.1 ist nicht möglich. Vgl. auch die Flaschen in Wegner 2016: 19, Fig. 15 aus der Zeit Sesostris’ III. 263 Schiestl/Seiler 2012: 654–656, II.H.3.b.1. 660–661, II.H.3.d. 662–663, II.H.3.e. 264 Schiestl/Seiler 2012: 64–678. 265 Kat. 212–215 (ZN11/55, ZN11/49, ZN11/18, ZN16/35).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

79

allerdings ist sie ähnlich dünnwandig wie die Näpfe Kat. 217–219. Mit Kat. 216 (ZN11/58) gibt es einen kleinen Teller oder Deckel, der tongrundig belassen wurde und einen Durchmesser von 15 cm aufweist. Die Näpfe können in zwei Gruppen unterteilt werden. Die erste Gruppe umfasst Näpfe mit einem Durchmesser von 12,0–14,0 cm, die tongrundig belassen oder vollständig mit roter Farbe überzogen sein können.266 Die Tonart kann NI.1 oder die sehr feine Variante NI.0 sein. Besonders auffällig ist bei dieser Gruppe die sehr dünne Wandung, die bei Kat. 219 über das gesamte Gefäß hinweg kaum an Dicke zunimmt. Der einzig ermittelbare Gefäßindex beläuft sich auf 226. Napf-Fragmente dieser Gruppe fanden sich im gesamten Schacht verteilt. In der zweiten Gruppe finden sich Näpfe aus der Tonart NI.1 mit einem Durchmesser von 11,6– 14,6 cm, aber mit dickerer Wandung und weniger sorgfältiger Herstellung als in der ersten Gruppe.267 Auch diese Näpfe können tongrundig belassen oder vollständig mit roter Farbe überzogen sein. Der Mittelwert des Gefäßindexes beläuft sich auf 228–200/~211. Diese Gruppe gehört zur Gruppe 1 der von Schiestl/Seiler definierten Napfgruppen,268 die regional stark voneinander abweichende Typen umfasst, weshalb diese Gruppe auch als „prototypes of the hemispherical cups“269 angesprochen wird. Zeitlich sind sie während der zweiten Hälfte der 11. Dynastie bis in die frühe 12. Dynastie zu finden.270 Sie wurden aus 1,4–2,0 m Tiefe geborgen, nur Kat. 222 fand sich in 3,2–3,7 m Tiefe. Es spricht viel dafür, in dieser inhomogenen Gruppe von Näpfen den Verfüllschutt früherer Archäologen zu sehen.271 Mit Kat. 224 (ZN11/43) ist auch eine rundbodige Knickwandschale vertreten, sie besitzt Parallelen in Grab III272 sowie im Museo Egizio, Turin273. Aus der Zeit Amenemhets III. stammt Kat. 225 (ZN11/11),274 eine große, dickwandige Knickwandschale mit eingeritzter umlaufender Wellenlinie mittig zwischen Mündung und Wandungsknick. Die Schale ist mit roter Farbe überzogen. Die geschlossenen Gefäße sind vertreten in Form – eines Bierflaschenbodens (Kat. 226, ZN11/5), – eines spitzen Bodens eines ovoiden Gefäßes, der außen noch Spuren von der Bearbeitung mit der Hand zeigt (Kat. 227, ZN11/16), – eines bag-Bodens mit beschabtem unteren Viertel (Kat. 228, ZN11/58a), – eines spitzovoiden Bodens mit deutlichen horizontalen (an der Spitze) und vertikalen (am Körper) Beschabspuren (Kat. 229, ZN11/32) – sowie einer nur hier belegten Form einer Flasche mit engem Hals, der direkt in einen bauchigen Körper übergeht und ein eingeritztes Dekorationsband im oberen Drittel trägt (Kat. 230, ZN11/35). Für den Bierflaschenboden gibt es Parallelen in Schacht 1 (s. o. Kat. 208–211). Spitzovoide Gefäße gibt es in der hier vorkommenden Form bisher nur in Grab III, allerdings sind dort Beschabspuren vorhanden, während hier der Boden von Hand überarbeitet wurde. Außerdem gehörte dieser Boden zu einem breiteren und höheren Gefäß, als es die Exemplare aus Grab III sind. Eine solche Bearbeitung 266 Kat. 217–219 (ZN11/57, ZN11/31, ZN11/40). 267 Kat. 220–223 (ZN11/41, ZN11/42, ZN11/56, ZN11/36). 268 Schiestl/Seiler 2012: 88–91. Sie unterscheiden zwischen „regular: 8–14 cm“ und „large: 14,1–16,5 cm“. Die Assiuter Näpfe liegen mit 11,6–14,6 cm im mittleren Bereich. 269 Schiestl/Seiler 2012: 88. Die Näpfe aus Mittelägypten werden hier noch beschrieben als „made of Nile B1–2, are either plain or red coated on the inside with a red rim on the outside. The contour ist open and the cups are shallow.“ (ebd.). Diese Beschreibung muss dahingehend korrigiert werden, dass die Assiuter Näpfe, sofern sie dekoriert sind, nur selten nach dem Schema „rote Farbe innen – roter Rand außen“ gestaltet wurden, sondern meist vollständig außen und innen mit roter Farbe überzogen sind. 270 Schiestl/Seiler 2012: 88. 271 Vgl. den ähnlichen Befund in Grab III (Kap. III.2.3.5). 272 Kat. 172 (AS 57). 273 Turin Suppl. 10892. 274 Schiestl/Seiler 2012: 276, I.F.15. Siehe besonders 278, I.F.15.c.7.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

80

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

der Außenseite findet sich sonst nur noch bei den Flaschen aus N11.1 (Kat. 99–106), allerdings unterscheidet sich der vorliegende Boden deutlich durch die ausgeprägten Rillen innen, die auf einen Gefäßaufbau aus Wülsten hindeuten, sowie seine Größe. Beim zweiten spitzovoiden Boden (Kat. 229) sind die vertikalen und horizontalen Beschabspuren besonders interessant. In aller Regel wurden ovoide Gefäße nur vertikal bearbeitet; die wenigen Zentimeter horizontaler Spuren am untersten Bodenbereich betonen diesen Abschnitt des Gefäßes besonders. Beim bag (Kat. 228) sind die gute Erhaltung, die klar abgegrenzte Zone der Bearbeitungsspuren des Bodens im unteren Viertel und die Größe bemerkenswert: er gehört mit 9,4 cm + x zu den Miniatur-bags (~11 cm Gesamthöhe), nicht zu den durchschnittlich 16,0–20,0 cm hohen Gefäßen. Einmalig im Assiuter Korpus ist die Flasche mit engem Hals und Ritzdekoration (Kat. 230). Es gibt generell wenig Gefäße mit eingeritzter Dekoration, die meist aus einfachen umlaufenden Linien oder Wellenmustern besteht. Bei der Flasche Kat. 230 wurden zwei Reihen von „Häkchen“ übereinandergesetzt, die von je einer einfachen Linie eingefasst werden. Dieses Muster ist genauso einmalig wie die Form, die sich weder im vom Asyut Project geborgenen Material, noch im Bestand der drei größten Museumssammlungen wiederfindet. Ein vergleichbares Gefäß stammt aus der Qubbet el-Hawa, das dort in die 12. Dynastie datiert wird. Es ist mit Ritzlinien und „Eintiefungen“ verziert und merkwürdigerweise nur innen mit roter Farbe überzogen.275 Eine ähnliche Flasche findet sich auch in El-Kab276 und datiert dort ebenfalls in die 12. Dynastie. Ungewöhnlich ist bei der Assiuter Flasche der sehr enge Hals. Die Reste von Ständern haben sich ebenfalls gefunden.277 Der erhaltene Teil von Kat. 231 wurde auf der Scheibe gedreht und ist außen mit roter Farbe überzogen; der Ständer gehört mit 8,1 cm maximal erhaltener Breite und 5,6 cm an seiner engsten Stelle zu den kleineren Vertretern dieses Typs (siehe auch oben Kat. 198 aus dem Füllschutt von Schacht 1). Außergewöhnlich ist auch der tongrundig belassene Ringständer (Kat. 232). Direkte Vergleichsstücke fehlen bisher; die engste Parallele stammt aus Abydos und datiert dort von Sesostris III. bis in die 13. Dynastie.278 Kat. 233 (ZN11/39) kann keinem Gefäß mehr zugeordnet werden. Unklar ist, ob es sich hier um einen Standfuß einer Knickwandschale handelt, ob es eine Gefäß-Applikation279 darstellt oder eine kleine Schale auf hohem Fuß. Es stammt aus der obersten Schachtverfüllung von Schacht 2; die Zuordnung zum Material der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs erfolgt auf Basis des ähnlichen Erhaltungszustands, des verwendeten Tons (NI.1), der Oberflächenbehandlung (allseits rote Farbe) und der Bearbeitungsspuren, die auf eine langsam drehende Töpferscheibe schließen lassen. Bisher sind keine Parallelen bekannt. Kat. 234 (ZN11/37) ist ein Objekt mit unklarer Funktion, dass von Petrie (fälschlich) in die 10. Dynastie datiert wurde.280 Schiestl/Seiler haben es in die Kategorie der Deckel eingeordnet (mit Hinweis, das einige unter ihrer Gruppe III.L.1 aufgenommenen Formen auch als Lampen fungiert haben könnten)281 und datieren diese Form, wie sie in Schacht 2 vorliegt, von Sesostris II.–Ende 12. Dynastie.282 Im Befund von Assiut ist es bisher einzigartig.

275 276 277 278 279

Höveler-Müller 2006: 102–103, Kat. QH 88 / 226, Tf. 16. Quibell 1898: Tf. 16.67. Kat. 231–232 (ZN11/30, ZN11/38). Schiestl/Seiler 2012: 821, III.M.1.d.12. Siehe z. B. die Exemplare in Schiestl/Seiler 2012: 284–287, besonders 285, I.F.17.a.2 aus Theben. Allerdings scheint der lange Stiel des Assiuter Stücks gegen eine Verwendung als eine solche Applikation zu sprechen. 280 Petrie 1907: Tf. 13 A.34–35. 281 Schiestl/Seiler 2012. 88. 282 Schiestl/Seiler 2012: 790, III.L.1.11. Solche hohlen Gefäßverschlüsse treten ab Sesostris II. auf, siehe ebd. 788.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

81

III.2.4.2.2 Schacht 2: Seitenkammer Die Menge an Keramik aus der frühesten Phase der in Grab IV belegten Formen ist sehr überschaubar: es handelt sich um einen Napf und eine Schale. Der Napf Kat. 235 (ZN11/29, Tf. 4d) gehört zur Gruppe 1 der von Schiestl/Seiler definierten Gruppen und datiert von Mentuhotep II. bis Amenemhet I.283 Er ist vollständig erhalten, tongrundig belassen und hat einen Gefäßindex von 225. Die Schale Kat. 236 (ZN11/22) ist dünnwandig und vollständig rot gefärbt. Schalen sind generell eine schwer datierbare Form, da sie zu allen Zeiten in Gebrauch waren. Eine ebenfalls rot gefärbte Schale, allerdings mit weißem Rand, stammt aus Saqqara-Nord und datiert dort von Mitte bis Ende der 12. Dynastie.284

III.2.4.3 Passage Die im hinteren Bereich in der Südwand gelegene, als Passage bezeichnete Struktur liegt ca. 2 m hoch in der Wand und führt einige Meter nach Süden, bevor sie senkrecht nach unten abknickt und in einem rund ausgehauenen Schacht ohne Seitenkammer endet. Das Material, das dort geborgen wurde, spannt zeitlich einen großen Bogen von der Ersten Zwischenzeit bis in römische Zeit und umfasst tönerne Opferteller sowie steinerne Opfertafeln mit Reliefdekoration ebenso wie Knochen-, Ziegel- und Verputz-Reste. Insgesamt wirkte das Material wie nicht gewollte Dinge, die mit den Resten diverser Mahlzeiten in die Passage verbracht und dort verbrannt wurden. Brandspuren sind an den Wänden ebenso festzustellen wie an fast allen Objekten. Das Feuer hat nicht überall gleich stark gebrannt; bei einigen Gefäßen fanden sich schwarz verschmauchte Scherben, die an von Hitze völlig unversehrt gebliebene Scherben anpassten. Die aus der Passage geborgenen Gefäße sind außergewöhnlich gut erhalten und teilweise in nur zwei Teile gebrochen. Aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich stammen eine Schale und ein Napf285, Knickwandschalen mit Standfuß286, ein bag 287, ein Räuchergefäß288 sowie eine ovoide Flasche289. Schalen wie Kat. 237 finden sich in H11.1, Schacht 3, zweite Kammer (Kat. 417) und Schacht 11 (Kat. 493). Kat. 238 ist ungewöhnlich, denn für einen Napf ist er bei der geringen Größe zu dickwandig und fällt zudem durch den unregelmäßigen Wandungsverlauf auf, der ihn zwischen Napf und Knickwandschale einordnet. Damit erinnert er an BM EA 45242 aus Hogarths Grab 36 aus dem mittleren bis späten Mittleren Reich (siehe Dok. 36.2), ist allerdings deutlich dickwandiger. Er ist tongrundig belassen, was ihn den jüngeren Näpfen zuordnet (siehe Kap. IV.3). Diese Einordnung wird auch durch seinen niedrigen Index von 195 unterstützt. Bei Kat. 239 handelt es sich um eine mit 16 cm Mündungsdurchmesser große Knickwandschale mit Standring, deren Höhe den schon bekannten Stücken beispielsweise aus N13.11 gleicht (Kat. 26). Sie ist allseits mit roter Farbe überzogen, wie es für solche Schalen typisch ist. Bei Kat. 240 handelt es sich ebenfalls um eine Knickwandschale, allerdings besaß diese ursprünglich einen hohen Standfuß und ist sehr dünnwandig gearbeitet. Unterhalb der Mündung verläuft eine eingeritze Linie rund um das Gefäß. Die einzige Parallele stammt aus Turin.290

283 284 285 286 287 288 289 290

Schiestl/Seiler 2012: 88. Schiestl/Seiler 2012: 147, I.D.1.b.26. Kat. 237–238 (ZN16/60, ZN16/57). Kat. 239–240 (ZN16/56, ZN16/91). Kat. 241 (ZN16/59). Kat. 242 (ZN16/55). Kat. 243 (ZN16/62). Turin Suppl. 10889, allerdings ohne Ritzlinie.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

82

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Kat. 241 gehört zu den typischen bags der Nekropole. Parallelen finden sich beispielsweise in H11.1, Schacht 3 (Kat. 420–422). Er weist die üblichen Beschabspuren im unteren Drittel auf. Auffällig ist die Innenseite mit stark ausgeprägten Wellen. Neu im Korpus ist eine Räucherschale mit massivem Standfuß, die in Assiut keine direkten Vergleiche findet (Kat. 242). Ob die Schmauchspuren im Inneren mit der Nutzung des Gefäßes als Räuchergerät in Zusammenhang stehen oder sekundär durch das Feuer in der Passage entstanden sind, ist unklar. Unklar ist auch die genaue Einordnung der Räucherschale, da der Mündungsbereich fehlt. In der Regel sind die Standfüße dieser Objekte hohl gearbeitet, massive Füße wie bei Kat. 242 sind ungewöhnlich.291 Die Schale ist im Inneren rot gefärbt und außen tongrundig belassen. Am Fuß sowie dem unteren Teil der Schale sind deutliche Spuren vom Überarbeiten mit einem messerartigen Gegenstand zu erkennen. Ein ähnliches Objekt wurde in Grab III geborgen,292 allerdings besitzt dieses einen deutlich längeren Fuß und findet eine Parallele in Theben aus der Zeit Amenemhets I., ab dessen Regierungszeit diese Schalen belegt sind.293 Die Fertigungsweise entspricht der von Kat. 242. Mit Kat. 243 (ZN16/62) ist auch eine ovoide Flasche vorhanden. Der genaue Typ lässt sich aufgrund des fehlenden oberen Bereichs nicht mehr feststellen, aber es handelt sich um eine tongrundig belassene Variante mit Drehspuren im Inneren, während der äußere Bodenbereich von Hand überarbeitet wurde. Die Wandungsstärke nimmt wie bei Typ 1 und 3 zum Boden hin zu, allerdings fehlt ihr der für Typ 1 charakteristische rote Farbüberzug, während Typ 3 einen etwas anderen Wandungsverlauf hat und im Bodenbereich nicht von Hand überarbeitet, sondern beschabt ist. Das Material aus der Passage kann aufgrund der Fundumstände nicht mit der originalen Nutzung in Verbindung gebracht werden. Die Anlage eines solchen Gangs in der Südwand findet sich bei keinem der anderen Gräber und muss zu späterer Zeit erfolgt sein. Vermutlich wurden hier nicht gewollte Funde abgelegt.

III.2.4.4 Zusammenfassung Grab N12.2 (Grab IV) Auffällig bei Grab IV sind die fehlenden bags, die sonst so zahlreich vorkommen, hier aber nur in Form eines einzigen Miniatur-Gefäßes belegt sind. Auch ovoide Flaschen wie aus Grab III, Schacht 4 sind hier nur in Form nicht weiter definierbarer Bodenfragmente vorhanden. Demgegenüber finden sich eine neue Art von Ständern mit angesetztem Teller und sehr viele Fragmente von Bierflaschen. Neu sind auch die großen Schalen aus Schacht 1 mit Schnureindrücken (Kat. 190–194), das „Kanopengefäß“ (Kat. 203) und die große Knickwandschale mit Ritzdekoration (Kat. 225) aus Schacht 2. Hinzu kommen einmalige Gefäße wie die Flasche mit umlaufender Ritzdekoration und engem Hals (Kat. 230). Hier liegt mit diesen neu auftretenden Gefäßen eine völlig andere Typzusammenstellung vor als in den bisher behandelten Anlagen, in denen Näpfe, Schalen, Knickwandschalen und bags dominieren. Die starke Durchmischung des Materials erlaubt keine Aussagen mehr zur ursprünglichen keramischen Ausstattung von Cheti II. Die Menge an gut erhaltenen Gefäßen und großformatigen Scherben des ausgehenden Mittleren Reichs ist auffällig, denn von Keramik aus dieser Zeit finden sich sonst wenig Spuren in Assiut. Dieser Befund könnte ein Hinweis auf eine Wiedernutzung von Grab IV während dieser Zeit sein, ähnlich wie es Rzeuska auch für Grab V annimmt.294 Abschließend kann nicht eindeutig entschieden werden, ob Schacht 2 von Beginn an mit nur einer oder mehreren Seitenkammern geplant war. Der Vergleich mit den benachbarten Gräbern III und 291 Solche Objekte sind auch im Brand schwierig, da der dünnere Schalenteil deutlich schneller fertig gefeuert ist als der massive Fuß. 292 Kat. 186. Publiziert in Rzeuska 2012a: 209–210, 225, Abb. 22. 293 Schiestl/Seiler 2012: 358. 359, I.H.4.2. 294 Rzeuska 2012a: 219–220.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

83

V legt ersteres nahe, allerdings gibt es auch Belege für Schächte mit mehreren Kammern295 auf dem Gebel Assiut al-gharbi. Eine Erweiterung durch Hinzufügen von Kammern scheint möglich, eine Nachnutzung allerdings auch.296

III.2.5 Grab N13.1 Das keramische Material aus N13.1 war stark durchmischt; die Scherben der Erstbelegungsphase der Ersten Zwischenzeit/des frühen Mittleren Reichs machten in jeder der abgenommenen Schichten innerhalb der Schachtverfüllungen bis hinein in die Seitenkammern nur noch fünf bis maximal 15 % des Gesamtmaterials aus (der Durchschnitt lag bei 10 %). Der überwiegende Anteil stammt aus späteren Epochen der ägyptischen Geschichte; ca. 70 % des späteren Materials fallen dabei allein auf Late Roman Amphorae (meist des Typs LR7, der ins 4.–10. Jahrhundert n. Chr. datiert 297). Je ca. 5 % entfallen auf das Alte Reich (Meidum-Schalen wie Kat. 247) und das Neue Reich (Schalen und Biertöpfe, Kat. 253–254, 277). Diese Mischung fand sich in allen Schichten jedes untersuchten Schachts bis hinein in die entsprechenden Seitenkammern. Die Auswertung der Schächte stellt sich demgemäß sehr ernüchternd dar. Keines der Gefäße konnte vollständig rekonstruiert werden, es fanden sich keine aneinander anpassende Scherben, und die wenigen vollständig bzw. fast vollständig erhaltenen Gefäße stammen überwiegend von der Oberfläche298 oder der Verfüllung von Schacht 3299; einzig die Seitenkammer von Schacht 3 hat zwei intakte Näpfe300 sowie einen bag 301 geliefert, dem lediglich die Mündung fehlt. Rückschlüsse darauf, was original sein könnte, sind bei derart schlechten Erhaltungsbedingungen und dieser extrem starken Durchmischung müßig. Die Gefäße von der Oberfläche können dazu nicht in Betracht gezogen werden, da sie ganz klar auf Schutt lagen, der im Lauf der Zeit in das Grab hineingespült wurde, und alle Schächte vollständig verfüllt waren. Auch die Gefäßreste aus den Schächten und Kammern können keine handfesten Aufschlüsse mehr liefern, denn keine der Scherben konnte zu einem vollständigen Profil rekonstruiert, geschweige denn auch nur eine anpassende Scherbe gefunden werden. Besonders in den Kammern erstaunt dieser Befund, erinnert doch dieses Sammelsurium einzelner Scherben eher an eine Müllhalde als an die Reste der originalen Bestattung – wäre diese noch in Resten vorhanden gewesen, hätten sich anpassende Scherben finden lassen müssen. Das vorgefundene Typenspektrum der ältesten der geborgenen Scherben entspricht dem für Assiut typischen Befund der Gräber der Ersten Zwischenzeit und des beginnenden Mittleren Reichs: Es handelt sich in der überwiegenden Anzahl der Fälle um Napfscherben, des weiteren um einzelne StänderFragmente, die häufig den typischen gerieften Rand erkennen lassen, sowie bags.

295 Z. B. Hogarths Grab 16, Ryan 1988: 34. 296 Eine Erweiterung bestehender Anlagen erfolgte bspw. in Deir el-Berscheh, allerdings offenbar nicht durch zusätzliches Ausschachten von Kammern in Schächten, sondern durch Hinzufügen neuer Schächte, siehe Long/De Meyer/ Willems 2015: 215–236. 297 Siehe hierzu Czyżewska 2013: 142. 298 Hierbei handelt es sich um den Napf Kat. 244 (S05/st873) sowie die beiden bags Kat. 245–246 (S06/10, S06/st210). 299 Hierbei handelt es sich um den bag Kat. 296 (S07/st794), den Miniatur-bag Kat. 298 (S07/st798.1), sowie den Ringständer Kat. 300 (S07/st791), die ab einer Tiefe von 4 m unterhalb der Schachtkante aufgefunden wurden. 300 Kat. 301–302 (ZN14/52, ZN14/51). 301 Kat. 312 (S07/st1170).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

84

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.5.1 Schacht 1 Ein schönes Beispiel für die immense Durchmischung des Materials bietet die Meidum-Schale Kat. 247 mit polierter Oberfläche aus Schacht 1, die ins Alte Reich datiert. Außer dieser Schale stammen aus der Schachtverfüllung zahlreiche Fragmente von dünnwandigen Schalen mit weißem Rand innen302, dünnwandige, tongrundig belassene Näpfe303 mit 12,0–12,8 cm Durchmesser und einer sehr kleinen Variante von 10,8 cm Durchmesser. Daneben fanden sich hier auch erstmals tongrundige Teller mit breitem roten Rand304 aus dem Neuen Reich305. Des weiteren wurden zwei Fragmente mittelgroßer Ständer geborgen: Das Randfragment Kat. 255 (S07/st298A.2) weist den typischen gerieften Rand auf und ist außen mit dicker roter Farbe überzogen, das Bodenfragment Kat. 256 (S07/st264.1) ist tongrundig belassen. Auffällig sind die Näpfe306 aus der Seitenkammer von Schacht 1: Sie sind dünnwandiger als die bisherigen Napffragmente, zudem treten hier auch tongrundig belassene Exemplare neben vollständig mit roter Farbe überzogenen Näpfen auf. Die Schalen Kat. 261–262 (S07/st333A.3, S07/st333B.3) fallen ebenfalls durch ihre Dünnwandigkeit auf; sie weisen die gleichen Möglichkeiten der Oberflächengestaltung auf wie die Näpfe: Kat. 261 ist vollständig mit roter Farbe überzogen, Kat. 262 dagegen tongrundig belassen. Eine Besonderheit ist Kat. 263 (S07/st264A+B.1), ein weiß dekoriertes Fragment einer dünnwandigen Schale, die auf einer Seite mit weißen Punkten, auf der anderen mit Punkten und einem Strich dekoriert ist. Solche Dekorationen sind in Assiut von der Ersten Zwischenzeit bis ins Mittlere Reich belegt.307 Der Erhaltungsgrad der Scherbe lässt eine genaue Einordnung allerdings nicht zu. Aus der Kammer sind darüber hinaus diverse tiefe308 und flache Schalen309 von 14–16 cm Durchmesser belegt, die den typischen beschabten Boden aufweisen. Auch ein mit 20 cm Durchmesser recht großer Teller310 stammt aus der Seitenkammer. Er ist in der Ausführung mit direkter Lippe erstmals hier belegt und entspricht formal den Tellern aus Grab III und Grab IV aus der Wiedernutzungsphase.311 Darüber hinaus findet sich Kat. 273 (S07/st313A.4), eine Schale mit nach innen gebogenem Rand, die in Assiut nur selten vorkommen. Sie finden sich in ähnlicher Form, aber mit größerem Mündungsdurchmesser in N11.1312, den Schächten 5313 und 7314 von P10.1. Ein außen und innen mit dicker roter Farbe überzogener Boden mit Standring,315 der vermutlich zu einer Knickwandschale gehört, ist ebenfalls belegt.

302 303 304 305 306 307

308 309 310 311 312 313 314 315

Kat. 248–249 (S07/st344B.4, S07/st206.1). Kat. 250–252 (S07/st298A.1, S07/st277A.1, S07/st206.2). Kat. 253–254 (ZN16/36, ZN16/37). Vgl. Michels 2016: 406. 412, Fig. 6.2. Werlen 2011: 152, Fig. 22. Werlen konstatiert: „Offene Formen der späten 18. Dynastie weisen üblicherweise einen runden Boden und konkave Ränder auf sowie innen entlang des Randes ein Band mit rotem Überzug.“ (ebd. 153). Kat. 257–260 (S07/st333A.2, S07/st360B.7, S07/st360B.1, S07/st360B.2). Für die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich in Assiut, siehe bsp. Rzeuska 2017: 179–186. 303–307. Für außerhalb Assiuts, siehe für das Mittlere Reich bspw. Arnold/Settgast 1968: 13. Tf. 3a. Auch darüber hinaus findet sich ab dem Alten Reich innerhalb Ägyptens weiße Dekoration in Form von Punkten und Strichen auf Gefäßen, vgl. bspw. Marchand 2004: 226, Fig. 51–52 (Erste Zwischenzeit bis 11. Dynastie) oder Seiler 2005: 78–81 (Zweite Zwischenzeit). Kat. 264–267 (S07/st313A.3a, S07/st313A.3, S07/st333A.4, S07/st360B.1 (sic!)). Kat. 268–271 (S07/st360B.6, S07/st360B.5, S07/st313A.1 [mit 11 cm deutlich kleiner als die übrigen und möglichwerweise ein Deckel], S07/st360B.3). Kat. 272 (S07/st360B.4). Kat. 181 (Grab III); Kat. 189 (Grab IV, mit etwas geringerem Durchmesser). Kat. 62–63 (S08/st503.3, S08/st515.8). Kat. 524 (ZN14/196). Kat. 537 (ZN16/104). Kat. 274 (S07/st313A.5).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

85

III.2.5.2 Schacht 2 Bei Schacht 2 handelt es sich nicht um einen vertikalen Schacht, sondern einen schräg nach unten führenden Abgang, der in einer Kammer unterhalb der Südwand endet. Dort wurden diverse Funde geborgen, die auf eine Anlage bzw. zumindest Nutzung der Struktur in der Spätzeit hindeuten.316 Darüber hinaus fanden sich dort gut erhaltene goldfish bowls317 und der besterhaltene Kochtopf der Nekropole aus ptolemäischer Zeit318, ein Biertopf-Fragment aus dem Neuen Reich319 und ein vollständig erhaltener kleiner Deckel320. Die Keramik aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich ist nur spärlich in Form einer vollständig mit roter Farbe überzogenen Schale mit 18 cm Durchmesser und eines Napfes mit 14,2 cm Durchmesser und dünnem rotem Rand belegt.321 Zudem fand sich hier das Fragment einer Flasche mit umlaufender Ritzlinien-Dekoration auf der Schulter und rotem Farbüberzug außen (Kat. 281, ZN14/2). Aufgrund fehlenden Rand- und Bodenbereichs kann keine abschließende Typisierung vorgenommen werden. Der charakteristische rote Farbüberzug und das Material der Flasche (Nilton NI.2) bringen sie mit der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich in Verbindung, allerdings ist sie ungewöhnlich dünnwandig. Aus der Seitenkammer von Schacht 2 stammt ein Teller322, der von Größe und Material dem aus Schacht 5 vor P10.1 (Kat. 526) gleicht, allerdings ist er weniger heftig beschabt und weist einen modellierten Rand sowie Schnureindrücke auf. Auffällig ist der Farbauftrag nur im Inneren der Schale; die Außenseite wurde tongrundig belassen. Eine chronologische Einordnung ist schwierig, da der Boden fehlt; Schalen mit flachem Boden sind bis Amenemhet I. belegt323, solche mit rundem Boden oder Standring ab dem Ende der Regierungszeit Sesostris’ I324. Die meisten der geborgenen Gefäße aus der Seitenkammer stammen aus der Spätzeit und der byzantinischen Zeit, und es fanden sich nur vereinzelte Scherben wie Kat. 283–284325 aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich, die als Streufunde dort hineingeraten sein müssen. Der gute Erhaltungszustand und das breite Formenspektrum der spätzeitlichen Gefäße lässt auf eine Anlage oder zumindest Nutzung von Schacht 2 während dieser Epoche und eine Wiedernutzung in byzantinischer Zeit schließen. Exemplarisch seien für diese Zeitspanne ein Becher326, ein Becher mit breitem Standfuß327 sowie eine Schale mit rechteckigem Querschnitt328 genannt, ohne damit Vollständigkeit des vorhandenen Inventars suggerieren zu wollen. Bei der Anlage von Schacht 2 wurde zudem der untere Teil der Dekoration im südöstlichen Bereich der Südwand beschädigt, was ebenfalls für die Annahme spricht, dass Schacht 2 nicht zur ursprünglichen Konzeption von N13.1 gehört.

316 317 318 319 320 321 322 323 324 325

U.a. Ptah-Sokar-Osirisstatuetten wie S07/16. Kat. 275 (S07/st448.1). Zur Datierung in die Spätzeit siehe Rzeuska 2015: 147–148. Kat. 276 (S07/st480.1), vgl. Marchand 2011: 240–241. Kat. 277 (S07/st436), ramessidisch, vgl. Michels 2016: 410, Fig. 4.8. Kat. 278 (S07/st511). Kat. 279 (ZN14/1, Schale) und Kat. 280 (K01, Napf). Kat. 282 (ZN14/17). Schiestl/Seiler 2012: 178–180. Schiestl/Seiler 2012: 78–79. Kat. 283 (S07/st467.2), ein tongrundiger Napf mit 12 cm Durchmesser, und Kat. 284 (S07/st459.4), ein innen mit weißer Farbe dekoriertes Schälchen, dass allerdings auch in die Zweite Zwischenzeit datieren könnte. Weiße Bemalung findet sich während der Ersten Zwischenzeit zwar auf Schalen, aber nie auf Näpfen. 326 Kat. 285 (S07/st529.1), Spätzeit, vgl. Defernez 2011: 318, Fig. 6–7, Hudson 2016: 99, Fig. 6.3. 327 Kat. 286 (S07/st459.5), Spätzeit, vgl. Facchetti 2016: 193, Fig. 1.4–5. 328 Kat. 287 (ZN14/19), byzantinisch, vgl. Pyke/Ownby 2016: 483, Fig. 1.3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

86

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.2.5.3 Schacht 3 Die reichhaltigsten Funde aus N13.1 stammen aus Schacht 3, was nicht zuletzt seiner Tiefe geschuldet ist. Dort fanden sich diverse Näpfe in etwas dickwandigerer Variante329, überwiegend aber in der schon für die Seitenkammer von Schacht 1 belegten Dünnwandigkeit330. Darüber hinaus wurden kleine Teller oder Deckel331 sowie gut erhaltene bags332, davon einer ungewöhnlicherweise mit Standfläche333, geborgen. Auch eine Miniatur-Version eines bags334 ist vollständig erhalten geblieben. Ständer335 sind aus Schacht 3 ebenfalls belegt. Bei Kat. 299 handelt es sich um einen rot gefärbten Röhrenständer mit einfachem Wulst als Lippe, der aus einem sehr groben Nilton hergestellt wurde. Ungewöhnlich ist der Ringständer Kat. 300 (Tf. 7a), der in 4–4,5 m Tiefe gefunden wurde. Er ist vollständig auf der Scheibe gedreht. Die Standfläche wurde innen beschnitten, wie das bei Ständern oft üblich ist.336 Das einzige weitere Exemplar dieses niedrigen Ständer-Typs findet sich in Grab IV, Schacht 2337 vermutlich aus der Nachnutzungsphase, die ans Ende der 12. Dynastie datiert. Üblicherweise entsprechen die Ständer der Ersten Zwischenzeit und des beginnenden Mittleren Reichs in Assiut hohen, dickwandigen Formen, die teilweise von Hand geformt und in fast allen Fällen auf der Außenseite vertikal beschabt sind.338 Kat. 300 ist in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 270, Fig. 8.17 publiziert und wird von den Autoren in die Zeit Mentuhoteps II. datiert. Die Vergleichsstücke in Schiestl/ Seiler 2012: 821–822 datieren allerdings überwiegend ans Ende der 12. Dynastie und die frühe 13. Dynastie.339 Ähnliches stellt auch Czerny für Ezbet Ruschdi fest. Dort sind die frühen Ständer zwar, wie in Assiut, großformatig, aber „relativ dünnwandig“340, während die späteren großformatigen dickwandiger sind und erst in der späten 12. und 13. Dynastie von den Ringständern abgelöst werden.341 Die Seitenkammer von Schacht 3 liefert noch einmal die schon bekannten dünnwandigen Näpfe342, darunter diesmal auch zwei343 mit dünnem roten Rand (die allerdings möglicherweise zu nur einem einzigen Gefäß gehören, aber nicht aneinander anpassen). Auch ein etwas dickwandigerer Napf oder Schale344 ist vorhanden sowie eine Schale (oder ein Deckel)345 ohne direkte Vergleichsstücke, deren Wandungsstärke zum Boden hin stark zunimmt. Unter den geschlossenen Gefäßen findet sich lediglich ein bag.346 Diese Form ist schon aus der Schachtfüllung bekannt. Interessant sind bei diesem Exemplar die roten Farbspritzer auf dem Gefäßkörper, die auf den übrigen bags bisher nicht festgestellt werden konnten. In der Regel sind diese Gefäße immer tongrundig belassen. Ein ähnliches Phänomen stellt Aston für die Zeit Thutmosis’ III. 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338

339 340 341 342 343 344 345 346

Kat. 288–289 (S06/st592.2, S06/st592.3). Kat. 290–293 (S06/st592.5, S07/st784.3, S06/st592.6, S07/st784.2). Kat. 294–295 (S07/st798.2, S06/st592.7). Kat. 296–297 (S07/st794, S07/st795). Kat. 297. Kat. 298 (S07/st798.1). Kat. 299–300 (S07/st751.1, S07/st791). Schiestl/Seiler 2012: 820. Kat. 232. Auch niedrige Ringständer sind für die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich belegt, allerdings unterscheiden sich diese in der Höhe sowie dem Verhältnis des Durchmessers von Boden zu Rand ebenfalls deutlich von dem Exemplar aus N13.1. Siehe D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 72–73, Kat.-No. 1.9 und Turin Suppl. 15046. Bei Kat. 300 aus N13.1 besitzen Boden und Rand einen ähnlichen Durchmesser, bei D’Amicone/Pozzi Bataglia op. cit. sind keine Maße angegeben, aber auf dem Foto ist der Unterschied zwischen dem größeren Durchmesser des Bodens im Verhältnis zum Rand zu erkennen. Siehe auch Seidlmayer 1990: 370, Abb. 162. Czerny 2015: 350. Czerny 2015: 350. Kat. 301–309 (ZN14/52, ZN14/51, ZN14/43, ZN14/50, ZN14/49, ZN14/44, ZN14/45, ZN14/48 sic, ZN14/48). Kat. 306–307. Kat. 310 (ZN14/42). Kat. 311 (ZN14/54). Kat. 312 (S07/st1170), publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.9.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

87

fest, wo solche Art der Dekoration absichtlich angewendet worden zu sein scheint und nicht das Resultat eines unabsichtlichen Farbspritzers darstellte.347 Dies kann allerdings für die Assiuter Gefäße nicht verifiziert werden, da die Materialmenge dazu nicht ausreicht. Bei den weiß dekorierten Gefäßen (siehe Kap. IV.4.3) gibt es dieses Phänomen nicht.

III.2.5.4 Oberfläche Grabinnenraum Der Schutt aus dem Oberflächenbereich in N13.1 enthielt, wie oben schon erwähnt, stark durchmischtes Material, das nicht mehr mit der Erstbelegungsphase von N13.1 in Verbindung gebracht werden kann. Erwähnenswert sind hier allerdings noch die Näpfe, die dünnwandig gearbeitet sind.348 Damit sind die in N13.1 vorgefundenen Näpfe insgesamt sehr homogen, die frühen dickwandigen und mit roter Farbe überzogenen Varianten fehlen hier völlig. Die Mündungsdurchmesser liegen mit 10,2–13,0 cm im unteren Bereich, die Oberflächen können vollständig rot, vollständig tongrundig oder (nur bei Kat. 321) innen rot und außen tongrundig belassen sein. Ein dünner roter Rand ist bei Kat. 315 belegt. Eine Knickwandschale349 ist ebenfalls belegt, darüber hinaus fanden sich auch kleine Deckel oder Tellerchen350 sowie zwei Ständer: einer mit geriefter Mündung351 und ein Ständerboden352. Beide sind außen mit roter Farbe überzogen, die auch ins Innere hineingelaufen ist. Ständer mit gerieftem Wulst im Mündungs- bzw. Bodenbereich sind in H11.1,353 in Hogarths Grab 36354 sowie im Louvre355 belegt. Eine tongrundige Variante von Kat. 330 fand sich in Schacht 1 von N13.1 (Kat. 256). Zuletzt sollen zwei außergewöhnliche Gefäße erwähnt werden, für die sich nur wenige bzw. keine Belege innerhalb Assiuts haben finden lassen. Bei Kat. 331 (S06/st356.1, Tf. 3c) handelt es sich um eine kleine Flasche, die außen mit roter Farbe überzogen ist. Das Ungewöhnliche an dieser Flasche ist zum einen ihr Wandungsverlauf, der beinahe an Schlangenhalsflaschen356 erinnert, und zum anderen die weiße Dekoration in Form von sehr regelmäßigen Punkten und Strichen, die eigentlich nur auf globulären Gefäßen sowie pseudo-quadratischen Schalen zu finden ist. Ein vergleichbares Objekt stammt ebenfalls aus N13.1357 und ein weiteres358 mit allerdings profilierter ausgearbeiteter Schulter fand sich in P10.1, Schacht 7. Beide weisen die gleiche Art weißer Dekoration auf: Weiße Striche führen von der Mündung auf die Schulter, darunter sind weiße Punkte aufgebracht. Lediglich die zweite Reihe Striche, die bei Kat. 331 nochmals unter den Punkten angebracht ist, fehlt. Ein ähnliches Gefäß befindet sich im Museo Egizio.359 Für Kat. 332 (ZN16/81), einem globulären Gefäß mit mindestens zwei funktionsfähigen Ausgusstüllen, gibt es innerhalb Assiuts keine direkten Parallelen. Es besitzt eine deutlich eingezogene Schulter, auf und unter der sich Ritzdekoration in Form umlaufender Linien und dreier Reihen von Häkchen befinden. Die Grundform mit abgesetzter Schulter und Ritzdekoration findet sich

347 Aston 2006. 348 Kat. 313–325 (S06/st295.1, S06/st297.2, K16.3.1, S06/st295.2, K16.1.2, K16.1.6, K16.1.5, K16.3.3, K16.3.5, K16.1.4, K16.1.3, S06/st274.5, K16.3.4). 349 Kat. 326 (S06/st297.1). 350 Kat. 327–328 (S06/st297.3, S06/st297.4), beide vermutlich zum selben Gefäß gehörend, aber nicht aneinander anpassend. ZN16/25, nicht im Katalog, ist mit 14 cm Durchmesser etwas größer, entspricht aber typologisch Kat. 327–328. 351 Kat. 329 (ZN16/17). 352 Kat. 330 (ZN16/97). 353 Kat. 374, 389, 457–459, 482, 487. 354 BM EA 45274 (siehe Dok. 36.1). 355 E 11940, E 11945, E 11943, E 11946, E 11944 (siehe Dok. 43.26–.30). 356 Siehe hierzu Schiestl/Seiler 2012: 694–697. 357 Kat. 340 (ZN16/51). 358 Kat. 543. 359 Tur. Suppl. 15336. Es ist ebenfalls mit weißen Strichen am Rand und Punkten dekoriert, jedoch unregelmäßiger und ohne die zweite Reihe Striche.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

88

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

in Schacht 5 von H11.1360 sowie im Museo Egizio361, darüber hinaus gibt es ein Gefäß mit Wellenritzund weißer Dekoration in Hogarths Grab 25362 sowie eines nur mit umlaufender Wellenritzlinie, aber ohne weiße Dekoration im Louvre363. Ein Kat. 332 sehr ähnliches Gefäß befindet sich im Fitzwilliam Museum und wird von Bourriau in die 11./12. Dynastie datiert,364 auch für Harageh ist diese Form365 belegt. Anstelle der Ausgusstüllen sind dort allerdings rund um den Gefäßrand kleine Miniatur-Vasen angebracht, und die Schulter ist nicht abgesetzt. Die Ritzdekoration in Form von Linien und Häkchen gleicht wiederum Kat. 332.

III.2.5.5 Nische Westwand Näpfe fanden sich auch in der Nische der Westwand. Wie im übrigen Grab, so handelt es sich auch hier um die dünnwandige Variante366. Des Weiteren sind dünnwandige Schalen367 und zwei kleine Näpfe mit weißer Dekoration368 innen belegt, ein Deckel oder Teller, der vollständig mit roter Farbe überzogen ist369 sowie eine weiß dekorierte Flasche,370 die Kat. 331 gleicht. Zudem sind aus der Zweiten Zwischenzeit/dem Neuen Reich datierende Teller371 mit breitem roten Rand im Inneren belegt. Dies ist insofern von Interesse, als diese Zeitspanne in Assiut schlecht belegt ist. In diesem Fall passen die beiden Tellerfragmente, von denen sich im Oberflächenschutt (der noch nicht ganz ausgewertet ist) noch mehrere fanden, zu einem besonderen Befund an den Wänden des Grabs: den Graffiti, die in die Zeit des Neuen Reichs datieren372.

III.2.5.6 Zusammenfassung Grab N13.1 So ernüchternd der Befund für N13.1 auch sein mag, liefern die vorhandenen Befunde dennoch einige interessante Informationen, die eine relativchronologische Einordnung der vorgefundenen Keramik ermöglichen. Zu erwähnen ist hier das erstmalige Auftreten von Modellgefäßen: In Schacht 3 wurde in 4–4,5 m Tiefe eine Miniaturversion eines bags373 in der Schachtverfüllung gefunden. Diese Miniaturgefäße sind außer in N13.1 nur noch in N13.11374 und H11.1375 belegt (vorbehaltlich der Endauswertungen von Grab III und V). Weitere Indizien liefern die Näpfe, die interessanterweise im gesamten Grab sehr homogen sind, obwohl sie eine große Bandbreite möglicher Oberflächengestaltung zeigen: Sie können tongrundig, tongrundig mit rotem Rand oder außen und innen rot gewaschen sein, einige wenige zeigen nur innen rote Farbe. Die Näpfe sind 5,5 cm hoch und 12,0–13,0 cm im Durchmesser; der ermittelte Napfindex beläuft 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375

Kat. 427, allerdings mit Wellenlinien auf der Schulter. Turin Suppl. 10826. BM EA 45236, siehe Dok. 24.1. Statt Ausgusstüllen besitzt es eine Griffknubbe am Rand. E 11948, siehe Dok. 43.24. Fitzwilliam E.28.1903 in Bourriau 1981: 67, Kat. 120. Petrie 1900: Pl. 18, 136. Dort mit nur einer Tülle. Kat. 333–334 (S06/st274.4, S06/st411.1). Kat. 335–336 (S07/st411.3, S06/st411.1 sic). Kat. 337–338 (S06/st411.4, ZN16/48). Kat. 339 (S07/st411.2). Kat. 340 (ZN16/51). Kat. 341–342 (S06/st274.2, S06/st274.1). Für Vergleichsstücke aus der 20. Dynastie siehe Michels 2016: 406–407. 412, Fig. 6.2–5. Siehe hierzu die in Kap. II.1.2.5 zitierte Literatur von U. Verhoeven. Kat. 298, s. o. Kat. 56. Kat. 358, 372, 402–404, 411, 488.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

89

sich auf 221376 (siehe Kap. IV.3). Ähnliche Exemplare finden sich in Grab III, Schacht 3, Seitenkammer (Kat. 174–179); in N13.11 mit einem Index von 215 (Kat. 42–45, teils noch dünnwandiger als die aus N13.1) sowie in Schacht 3 von P10.1 (Kat. 503–504, Kat. 505–510 sind noch dünnwandiger als die Näpfe aus N13.1 und N13.11). Auffällig ist das erstmalige und gehäufte Auftreten weißer Dekoration in Form von Tupfen und Streifen im Schaleninneren377 sowie das Fehlen von Knickwandschalen – ausgenommen Kat. 326, einem Oberflächenfund –, wie sie in N13.11 hingegen vielfach und auch in H11.1 vorkommen.378 Der etwas höhere Napfindex, das Auftauchen von Miniaturgefäßen sowie das fast vollständige Fehlen von Knickwandschalen sprechen für eine Einordnung von N13.1 vor N13.11, dessen Napfindex niedriger ist und bei dem Knickwandschalen gehäuft und in allen Variationen (mit flachem Boden, rundem Boden sowie separat gefertigtem Standfuß) vorkommen. El-Khadragy und Kahl datieren die Anlage in die Zeit Mentuhoteps II.379 El-Khadragy bezieht sich dabei u. a. auf die Darstellung marschierender Soldaten und vertritt die Meinung, dass sich diese Szenen auf tatsächliche historische Ereignisse beziehen.380 Allerdings gibt es z. B. von der Qubbet el-Hawa Belege eines Grabs aus der frühen 12. Dynastie, das 16 Bogenschützen in zwei Reihen übereinander zeigt.381 Die Keramik ordnet N13.1 in die Nähe von N13.11, H11.1 (ebenfalls mit Soldatendarstellungen) und den Schächten vor P10.1. Letztere können mit ziemlicher Sicherheit als kontemporär mit oder nach Sesostris I. datiert werden (s. u. Kap. III.3). N13.1 scheint, zumindest im Hinblick auf das keramisch nachweisbare Repertoire, chronologisch in der Nähe dieser späteren Anlagen verortet zu sein. Von den früheren keramischen Formen der Ersten Zwischenzeit wie z. B. dickwandigen Näpfen finden sich in dieser Anlage kaum Spuren. Auch die bags wandeln ihre Form bereits von tiefem Schwerpunkt hin zu zylindrischem Querschnitt (vgl. Kat. 245–246, die allerdings Oberflächenfunde darstellen), was ebenfalls auf einen späteren chronologischen Ansatz der Anlage hindeuten könnte; allerdings sind auch solche mit tiefem Schwerpunkt noch vorhanden (bspw. Kat. 296–297). Aufgrund des geringen Materialanteils, den die Keramik der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs am Gesamtbestand einnimmt, und der starken Störung der Anlage kann dieser Punkt allerdings nicht abschließend geklärt werden.

376 Kat. 288: 11,7 : 5,3 = 225; Kat. 301: 12,0 : 5,5 = 218; Kat. 302: 12,0 : 5,3 = 226. Siehe hierzu auch Kahl/Engel/ Sanhueza-Pino 2012: 265–267; 266, Fig. 5, die einen Index von 250–226 für N13.1 ermittelt haben. 377 Ein undiagnostisches Fragment unklarer Ausrichtung (nicht im Katalog) scheint die Dekoration auf rotem Grund außen gehabt zu haben. Diese Form der Dekoration findet sich auch auf vergleichbaren Schalen aus dem Turiner Museum, allerdings nur im Innern der Schalen (Turin Suppl. 7911; 8134; 9370; 9372; 9373; 10859; 10860–10863; 10990; 15426–15427, 15543 [letzterer allerdings nur mit Streifen]). Sie sind weder im Louvre, noch im British Museum belegt; allerdings ist die weiße, nach dem Brand aufgebrachte Farbe sehr empfindlich und kann schon durch bloße Berührung verwischen, weshalb es gut möglich ist, dass es ursprünglich weit mehr derart gestaltete Schalen gab. 378 N13.11: Kat. 21–35; H11.1: Kat. 351–356, 363, 367–368, 397–401 (Schacht 2); Kat. 418–419 (Schacht 3); Kat. 445– 447, 477–478 (Schacht 7). 379 Beide datieren Grab N13.1 in die Regierungszeit Mentuhoteps II. vor der Wiedervereinigung Ägyptens. Während allerdings El-Khadragy 2012: 39 davon ausgeht, diese hätte „after the 14th year of Nebhepetre and before his 39th year; i.e. before the reunification of Egypt by Nebhepetre“ stattgefunden, folgt Kahl im Druck: 36 dem Ansatz einer früheren Wiedervereinigung Ägyptens innerhalb der Regierungszeit von Mentuhotep II. von Gestermann 2008 und vertritt die Annahme, dass Grab N13.1 in die Zeit „kurz vor Wiedervereinigung Ägyptens durch Mentu-hotep II.-Neb-hepet-re vor seinem 13. Regierungsjahr“ datiert. 380 El-Khadragy 2007: 119. El-Khadragy 2012: 36. Als weiteres Argument sieht er den nur für Iti-ibi(-iqer) belegten Titel „jmj-r mSa n NDft Xntt mj-qd=s – “the overseer of the troops of the entire 13th Nome of Upper Egypt”“ an (ElKhadragy 2012: 36). 381 QH 28, siehe Edel 2008 I.1: 285. Erschlossene Datierung: „MR, mit einiger Sicherheit zu Beginn der XII. Dynastie (Sesostris I.) (…)“, ebd. 294. Siehe auch Willems 2014: 44–45, Fußnote 135, der El-Khadragys Datierung von Grab N13.1 kritisch hinterfragt und die Beleglage diskutiert. Willems zufolge ist eine Datierung für Mesehti, den Nachfolger von Iti-ibi(-iqer), in der späten 11. Dynastie zu bevorzugen (ebd.).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

90

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen “I thought it would be of interest (…) to illustrate how, by systematic documentation and study of apparently hopelessly fragmentary material of this sort, found during the excavation (…) we have been able to achieve an understanding, greatly beyond our initial expectations, of the decorative organization of a building of which nothing remains in situ but the floors. I hope in this way to demonstrate that relatively insignificant fragments can be made to speak as eloquently as large monuments in their imposing completeness.” Jacquet-Gordon 1987: 113.

III.2.6 Keramik aus H11.1 GrabH11.1befindetsichineinemruinösenZustand.DieDeckeistheruntergebrochen,dieEingangssituation konnte nicht geklärt werden; die Front fehlt völlig und von der Süd-, Nord- und Westwand stehen nur noch die unteren Teile. Dekoration ist noch in stark fragmentierter Form vorhanden, der Name des Besitzers ist allerdings nicht erhalten. Der Fußboden des Grabs entspricht nicht mehr dem originalen Gehhorizont, da das Grab als Steinbruch genutzt wurde; die originale Tiefe der zahlreichen Schächte ist aufgrund dieses Befunds nicht mehr zu ermitteln. Die Nordwand sitzt auf Schutt auf und besitzt keine Verbindung mehr zum natürlichen Fels; die Süd- und Westwand sind noch mit Fels verbunden, allerdings ist die Westhälfte des Grabs unfertig geblieben oder wurde in späterer Zeit ansatzweise erweitert (Abb. 31). Viele der Schächte sind angeschnitten; der obere erste nördliche und der erste südliche Raum von Schacht 2 besitzen keine Decke mehr. Zudem wurde das Grab mehrfach nachgenutzt; bisher wurden 15 Schächte dokumentiert, die teilweise mehrere Kammern übereinander besitzen und deren Kammern im Untergrund Durchbrüche und Gänge zu anderen Kammern und Schächten aufweisen und so zur Bildung eines labyrinthartigen Zustands geführt haben. Mit „Schacht 3“ wird der Eingang zu einem Kammer-Gang-System benannt, das sich heute direkt in die Südwand öffnet, ohne jedoch die originale Dekoration zu schneiden. Die Kammern und Gänge von Schacht 3 ziehen sich nach Süden unter die Wand und liegen somit nicht mehr im Bereich der innersten Halle von H11.1. Durch das heutige Fehlen des ursprünglichen Gehhorizonts ist allerdings anzunehmen, dass Schacht 3 ursprünglich von der innersten Halle von H11.1 aus betreten wurde und die Situation wohl mit der von Schacht 4 vergleichbar war. Dafür spricht auch die Architektur des Schachtmundes, der in beiden Fällen regelmäßige Einbuchtungen aufweist (siehe Plan 16 mit Darstellung der Einbuchtungen bei Schacht 4). In vielen Schächten liegen mehrere Kammern übereinander oder sind durch Gänge miteinander verbunden; manchmal ist dies intentionell geschehen, manchmal führten aber auch unbeabsichtigte Durchbrüche oder Grabräubergänge zu Verbindungen zwischen Kammern und Schächten. Die Anzahl der Schächte nimmt Richtung Osten zu, Größe und Qualität der Anlagen in Bezug auf Tiefe, Raumgröße und Fertigungstechnik nehmen dabei mit zunehmendem Maß ab. Auch oberirdisch wurden in den Wänden des ehemaligen innersten Raums von H11.1 Nischen (aus vermutlich römisch-byzantinischer Zeit) angelegt. Das keramische Material besonders der Oberfläche war völlig durchmischt und reicht chronologisch vom Alten Reich bis hin zur spätrömischen Zeit. Aufgrund dieses Befunds gestaltet sich die Auswertung von H11.1 und seinen Schächten schwierig, denn durch die Durchbrüche und Gänge kann in den wenigsten Fällen noch eine sichere Zuweisung des Materials und somit eine chronologische Einordnung der Schächte vorgenommen werden. Im Folgenden werden die einzelnen Schächte im Hinblick auf die darin gemachten Funde untersucht und der Versuch unternommen, eine relative chronologische Sequenz zu erstellen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

91

III.2.6.1 Schacht 1 Schacht 1 liegt in einer Linie mit den Schächten 2 und 4 und ist der hinterste, westlichste Schacht von H11.1 (Abb. 33). Aufgrund seiner Größe, Lage und Architektur scheint er zur Erstnutzungsphase zu gehören. Der originale Schachtmund ist allerdings nicht erhalten; die heutige Tiefe beträgt etwa 2,50 m. Das Fundgut setzte sich überwiegend aus Knochen, Resten bearbeiteten Holzes meist unklarer Funktion, Keramik der spätrömischen Zeit und Kohlefragmenten zusammen. Besonders zu erwähnen ist der Fund zweier bronzener Klingen, die vermutlich zu Modellwerkzeug oder -waffen gehörten und die zu den wenigen metallenen Funden aus Assiut zählen. Die späte Keramik zieht sich bis in die hintersten untersten Schichten der nach Süden ausgerichteten Kammer; im Schnitt liegt die prozentuale Verteilung bei 90 % LR7-Amphoren und weiteren römisch-byzantinischen Gefäßen. Etwa 5 % gehören zur Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich, die restlichen 5 % sind nicht weiter definierbar. Aufgrund der relativen Fundarmut ist davon auszugehen, dass dieser Bereich des Grabs schon einmal archäologisch untersucht wurde. Über eine wissenschaftliche Untersuchung ist allerdings von behördlicher Seite nichts bekannt.

III.2.6.2 Schacht 2 Schacht 2, zwischen Schacht 1 und 4 gelegen, besitzt je zwei nördliche und zwei südliche Kammern direkt übereinander (Abb. 34–35). Von der unteren nördlichen Kammer führt ein im Norden liegender Korridor nach Osten in eine dritte Kammer, die wiederum einen Durchbruch in die zweite nördliche Kammer aufweist (siehe Plan 16). Nahm man anfangs an, dass alle diese Räume zu Schacht 2 gehören, geht man jetzt davon aus, dass der Korridor und die dritte Kammer zu Schacht 5 gehören, bei dessen Anlage die Durchbrüche zu Schacht 2 entstanden sind. Schacht 2 selbst enthielt bis in 2 m Tiefe in Bezug auf die Keramik 90 % römisch-byzantinisches Material, das Fundgut der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs machte nur knapp 10 % aus. Das gleiche Bild bot die erste (obere) nördliche Kammer (95 % römisch-byzantinisch, 5 % Erste Zwischenzeit/Mittleres Reich), ebenso die erste (obere) südliche Kammer, deren Decken heute fehlen und die von daher einen solchen Befund erwarten ließen. Ab 2,26 m Tiefe änderte sich das Bild und die Verhältnisse kehrten sich fast um: Das römisch-byzantinische Material machte jetzt nur noch 30 % aus, während der Anteil der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs auf 70 % anstieg. In 2,65 m Tiefe lagen die Verhältnisse dann bei nur noch 20 % römisch-byzantinischem Material und 80 % aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich. Keines der Gefäße aus dem Schacht ließ sich vollständig rekonstruieren, da keine anpassenden Scherben gefunden wurden. Das Material der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs besteht überwiegend aus Näpfen382, einem Deckel383 und Knickwandschalen384 mit flachem Boden385 sowie mit Standfuß386. Die Knickwandschale Kat. 351 gehört zu den Miniaturgefäßen; ihr Mündungsdurchmesser liegt mit ca. 8 cm deutlich unter dem Durchschnitt von ~13 cm. Auffällig ist Kat. 353 (ZN12/61), ein Randfragment einer Knickwandschale, dass sich durch Ritzdekoration sowie extreme Dünnwandigkeit auszeichnet. Die Wandungsstärke ist mit nur 3–4 mm Dicke deutlich geringer als bei den übrigen Gefäßen, wo sie bei 5–6 mm liegt. Ein ähnlich dünnwandiges Fragment stammt aus dem Turiner Museum.387 Die erhaltenen Fragmente der Standfüße zeigen, dass sie auf der Scheibe gedreht bzw. überarbeitet wurden.

382 383 384 385 386 387

Kat. 343–349 (ZN12/60, ZN12/62.3, ZN12/55, ZN12/63.1, ZN12/63.2, ZN12/62.1, ZN12/62.2). Kat. 350 (ZN12/64). Kat. 351–353 (ZN12/65, ZN12/57, ZN12/61). Kat. 354 (ZN12/66). Kat. 355–356 (ZN11/76, ZN12/58). Turin Suppl. 10889.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

92

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Kat. 357 (ZN12/59) aus der untersten Fundschicht zeigt vermutlich eine Hs.t-Flasche, eine in Assiut nur selten belegte Gefäßform (siehe hierzu Kap. IV.1.2.9). Mündungsbereich und Boden sind nicht erhalten, so dass Zweifel bleiben, ob es sich tatsächlich um eine solche Flasche handelt. Ebenfalls aus dem untersten Bereich des Schachts knapp oberhalb des Bodens stammt Kat. 358 (ZN11/80), ein unzerstörtes bag-Miniaturgefäß mit sorgfältig beschnittenem Boden. Es ist tongrundig belassen und liegt mit 10,3 cm Höhe im für diese Gefäße typischen Bereich.388 Ob Miniaturgefäße tatsächlich als Behälter dienten oder nur Modellfunktion hatten, ist nicht klar.389 Der eigentliche Schwerpunkt ihrer Verteilung scheint im nördlichen Oberägypten sowie in Lahun gelegen zu haben, wo sie ausschließlich in Nekropolen vorkommen; zeitlich reicht ihr Auftreten von der Mitte der 11. Dynastie bis Sesostris II.390 Schließlich findet sich mit Kat. 359 (ZN12/56) auch der beschabte Boden eines ovoiden Gefäßes in Schacht 2; aufgrund der fehlenden oberen Hälfte entzieht es sich aber einer weitergehenden Klassifizierung. Äußerst interessant gestaltet sich der Befund in der ersten nördlichen Kammer. Hier fanden sich neben einem Räuchergefäß mit Schmauchspuren innen und am äußeren Rand (Kat. 360, ZN12/54) zwei tongrundige Schalen mit beschabtem Boden (Kat. 361–362, ZN12/84, ZN12/92), von denen eine (Kat. 361) Schmauchspuren im Inneren zeigt. Trotz fehlender Decke und mit nur 5 % äußerst geringem Anteil am Gesamtmaterial ließen sich zwei Gefäße vollständig rekonstruieren. Dabei handelt es sich um eine Knickwandschale mit Standfuß und Wellenritz-Dekoration (Kat. 363, Tf. 7b; ZN11/154) sowie um eine Heny-Flasche (Kat. 364, Tf. 7d; S11/st166). Beide befanden sich laut Aussage des Ausgräbers Mohamed Farag in der nord- bzw. südöstlichen Ecke der Kammer direkt auf dem Boden.391 Die Knickwandschale hat Parallelen in Tell elDabca, wo sie in die Zeit Amenemhet II.–Sesostris II. datiert wird392 (siehe dazu auch die Bemerkungen unter Kap. IV.1.2.4). Von Bedeutung ist hier auch die Dekoration mit einem Wellenmuster, denn dieses scheint erst ab der frühen 12. Dynastie aufzutreten und ist in Assiut ansonsten in keinem der hier besprochenen Gräber zu finden.393 Kat. 365 (ZN11/74) ist möglicherweise der hohe Standfuß einer ebensolchen Schale, allerdings ist er auffällig dünnwandig und filigran gearbeitet. In den selben Zeitraum wie Kat. 363 weist auch die Heny-Flasche Kat. 364, die in Assiut erstmals im Grab des Heny vom Beginn der 12. Dynastie belegt ist und die keine Parallelen in Ägypten hat. Auch im Bestand der Museen findet sich nur ein weiteres ähnliches Exemplar in London,394 das von Hogarth in seinem Grab 3, dem Grab von Mesehti, gefunden wurde. Leider ist über die weiteren Fundumstände nichts bekannt.395 In seiner Analyse von Mesehtis Grab kommt Zitman zu dem Schluß, dass dieser frühestens unter Mentuhotep II. oder unter Amenemhet I. gelebt haben kann; Kahl spricht sich für eine Datierung in die Zeit Mentuhoteps II. aus.396 In diesen Zeitrahmen fügt sich auch die Flasche Kat. 364, 388 Schiestl/Seiler 2012: 956. 389 Schiestl/Seiler 2012: 956. 390 Schiestl/Seiler 2012: 956. Die dort aufgeführten Gefäße sind allerdings mit einem roten Überzug versehen, während ZN11/80 tongrundig belassen ist. 391 Allerdings stammt der Fuß der Knickwandschale aus der zweiten (unteren) nördlichen Kammer. Mit einem in-situ-Fund ist hier nicht zu rechnen, dagegen sprechen schon allein die massiven Zerstörungen des originalen Fußbodens durch Steinbrucharbeiten und die damit im Zusammenhang stehende fehlende Decke der Kammer, deren Seitenwände nur noch knapp über einen Meter hoch anstehen. 392 Schiestl/Seiler 2012: 923, IV.1.F.7.1. Dieses zählt mit 11,2 cm allerdings zu den Miniaturgefäßen (ebd. 224ff.), während Kat. 363 (ZN11/154) mit 13,5 cm eher zu den normalgroßen Gefäßen gezählt werden kann. Allerdings spricht die Gestaltung des Bodens für eine Zuordnung in die Nähe des Gefäßes aus Tell el-Dabca. 393 Schiestl/Seiler 2012: 224. Bei den abgebildeten Beispielen handelt es sich um Wellenmuster in Form mehrerer übereinander liegender Wellen (die mit einem mehrzinkigen kammartigen Gerät angefertigt wurden), während Kat. 363 (ZN11/154) eine einzelne, umlaufende Welle aufweist. 394 BM EA 45277 (siehe Dok. 40.1). 395 Die zugehörige Grabnummer war wohl ursprünglich auf dem Gefäß notiert, ist aber heute nicht mehr sichtbar, siehe Zitman 2010: II, 211, Fußnote 22 sowie weiter unten Kap. III.4.4 und IV.2.1. 396 Zitman 2010: I, 164. Er spricht sich für das Ende der 11. Dynastie aus; Kahl im Druck für die Zeit Mentuhoteps II.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

93

wie die Vergesellschaftung mit ähnlich datierten Stücken zeigt (siehe Kap. IV.2.1 weiter unten). Kat. 364 war verfüllt mit Nilschlamm und weist in der unteren Hälfte ein killing hole auf (siehe auch Kap. IV.4.4). Bei Auffindung waren noch Reste des Gefäßverschlusses im Hals der Flasche erhalten (Tf. 7d). In der ersten, oberen südlichen Kammer war mit 95 % römisch-byzantinischem Material und 5 % nicht weiter zu identifizierendem Material aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mitteren Reich keine weitere Auswertung möglich. Anders sieht es mit der zweiten nördlichen und der zweiten südlichen Kammer aus: Hier herrscht jeweils ein Verhältnis von 80 % Erster Zwischenzeit/Mittlerem Reich zu nur 20 % römisch-byzantinischem Material. In der zweiten nördlichen Kammer befanden sich dünnwandige Näpfe,397 deren Index nicht mehr ermittelbar ist, mindestens zwei dünnwandige Knickwandschalen398, sowie ein Teller/Deckel399. An geschlossenen Gefäßen fand sich eine trichterförmige Gefäßmündung400 sowie das obere Drittel (?) eines einzigartigen, globulären Gefäßes mit Wellenritz-Dekoration auf der Schulter (Kat. 371, ZN11/87). Ein solches Gefäß findet sich weder im Material der anderen hier behandelten Anlagen, noch in den Museen. Ein mögliches Vergleichsstück stammt aus der Qubbet el-Hawa, wo es in die 12. Dynastie datiert,401 ein weiteres aus dem Asasif, das in die 11. Dynastie datiert,402 und eines von Scheich Abd el Gurna aus dem Mittleren Reich.403 Eine sehr ähnliche Flasche findet sich in Mostagedda aus der Zweiten Zwischenzeit.404 Mit Kat. 372 (ZN11/81) ist ein bag-Miniaturgefäß vertreten, das etwas gröber und dickwandiger gearbeitet ist als Kat. 358 aus dem unteren Bereich des Schachtes. Ein Räucherständer mit angesetzter Schale und Schmauchspuren im Inneren (Kat. 373, ZN11/91) hat Ähnlichkeit mit Kat. 360 aus der ersten nördlichen Kammer. Die Gestaltung des Rands (abgeflachte Lippe) setzt beide Räucherständer in das Mittlere Reich.405 Zur weiteren Ausstattung gehörte noch der Ständer Kat. 374 (Tf. 8a, S11/st1012) sowie der Fuß eines weiteren Ständers (Kat. 375, ZN11/92). Der Ständer Kat. 374 ist fast zylindrisch und besitzt eine annähernd identische Boden- und Mündungsweite. Diese Ständer sind ab Mentuhotep II. bis in die 13. Dynastie belegt.406 Der Assiuter Ständer ist scheibengedreht und aus zwei separat gefertigten Teilen zusammengesetzt. Rand und Boden besitzen die charakteristische, hier nicht sehr tief sowie unregelmäßig ausgeführte Einkerbung. Das Formenrepertoire der zweiten südlichen Kammer ist ein völlig anderes als das der zweiten nördlichen Kammer. Knickwandschalen fehlen hier, ebenso wie ein Räuchergerät. Dafür finden sich ovoide 397 398 399 400 401 402 403

404 405 406

U.a. Kat. 366a–b (ZN12/97). Die Ausrichtung ist nicht genau ermittelbar, da der Napf verzogen ist. Kat. 367–368 (ZN11/88, ZN11/89). Kat. 369 (ZN11/86). Kat. 370 (ZN11/90) Höveler-Müller 2006: 102–103, Kat. QH 88 / 226. Leider ist der Mündungsbereich nicht erhalten. Es ist ebenfalls aus Nilton hergestellt, allerdings kurioserweise im Innern mit roter Farbe überzogen, während seine Außenseite als tongrundig beschrieben wird. Do. Arnold 1972: Abb. 5, Gruppe 10 Asasif, linke Form. Diese weist ebenfalls eine Wellenritzdekoration auf der Schulter über einem globulären Körper auf, hat allerding eine trichterförmige Mündung mit höherem Hals als das Assiuter Stück. Anthes 1943: 9, Abb. 6, unterste Reihe, mittleres Gefäß. Die Häkchen sind hier von je drei Ritzlinien eingefasst. Es befand sich auf Sarg C in einer Schacht-Kammer-Anlage des Mittleren Reichs („Grab 35 von 1911“, ebd. 6), die mehrere Bestattungen enthielt, war ebenfalls mit roter Farbe überzogen („rot gestrichen“) und 12 cm hoch (ebd. 12). Es war mit rundlichen Steinen und Versteinerungen gefüllt; Anthes vermutet, es könne sich dabei um Scheinfrüchte handeln (ebd. 13–14). Brunton 1937: Pl. 73, 30n. Schiestl/Seiler 2012: 353, I.H.2.a.3 aus Buhen. Schiestl/Seiler 2012: 835, III.M.2.b.1 aus Saqqara aus der mittleren/späten 12 Dynastie sowie III.M.2.b.2 aus der 2. Hälfte der 13. Dynastie; 837, III.M.2.b.4 aus Theben West aus der Zeit Amenemhets I.–Sesostris I. Diese Ständer können runde oder dreieckige Aussparungen in ihrer Wandung aufweisen, die das Assiuter Stück nicht hat.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

94

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Flaschen vom Typ 3, ein bag, ein Vorratsgefäß, ein kleiner Ständer, ein weiterer fraglicher Ständer sowie eine Brotform. Mit mindestens acht Näpfen407 fanden sich deutlich mehr Näpfe als in der zweiten nördlichen Kammer. Sie sind alle tongrundig belassen und zeichnen sich durch ihre Dünnwandigkeit aus. Kat. 382 weist als einziger einen dicken roten Rand im Inneren auf. Ihr Durchmesser liegt zwischen 10–13 cm, ein Index hat sich nur für zwei der Näpfe ermitteln lassen: Kat. 376 besitzt einen Index von 194, Kat. 380 einen von 192. Das ist der niedrigste Index der in dieser Arbeit besprochenen Gräber und setzt H11.1 somit ans jüngste Ende der relativen Chronologie408 (aber siehe dazu Kap. IV.3). Die Schale oder der Deckel409 hat ebenfalls Parallelen im Mittleren Reich.410 Mit Kat. 385 (Tf. 8b, ZN11/79) ist erstmals eine ovoide Flasche mit fast völlig zylindrischem Hals belegt, der im Gegensatz zu den ovoiden Flaschen aus Grab III vom Typ 2 (Kat. 183–185, mit trichterförmigem Hals) einen massiven, verdickten Bodenbereich aufweist. In der Schulter befindet sich ein killing hole. Kat. 386 gehört ebenfalls zu den ovoiden Flaschen (Tf. 8c, ZN12/34), allerdings ist hier der Hals nicht erhalten. Die Böden beider Flaschen weisen vertikale Beschabungs-Spuren auf (anders als die ovoiden Flaschen vom Typ 1 aus N11.1, die nicht mit einem Messer o.ä. beschabt wurden, sondern bei denen der Boden von Hand in Form gedrückt wurde). Sehr ähnliche Flaschen wurden in Theben gefunden,411 ihre Laufzeit reicht von der mittleren 11. Dynastie bis Amenemhet I. (früh)412. Bei Kat. 387 (ZN12/80) handelt es sich um einen bag, wie sie in verschiedenen Varianten in der gesamten Nekropole zu finden sind. Zu Kat. 388 (ZN12/81) finden sich keine direkten Vergleichsstücke. Allein die Größe ist auffällig, denn mit 17,6 cm erhaltener Höhe gehört er zu den größten Gefäßen der Nekropole. Auffällig ist besonders auch seine mit weißer Farbe überzogene Außenseite, denn diese Art der Oberflächengestaltung kommt in Assiut nur selten vor. In den übrigen Kontexten und auch den Museen ist dieser Typ nicht belegt. Der Ständer Kat. 389 (ZN12/79) ist ebenfalls nur hier und nur ein einziges Mal für Assiut belegt. Er weist die für Assiut typische Rille in der Lippe auf, ist sehr sorgfältig außen beschabt und mit rot-brauner Farbe überzogen. Die fast zylindrische Röhre ist gedreht, ebenso wie das separat angesetzte Fuß- oder Randstück, und der Ständer ist sehr hart gebrannt. Ähnliche Ständer mit einer ebenfalls zylindrischen Röhre stammen aus H11.1, Schächte 7413 und 8414. Darüber hinaus finden sich für diese kleinen Ständer mit zylindrischer Röhre keine Vergleichsstücke in Assiut. Ohne Parallele und keinem Typ mehr zuzuordnen ist Kat. 390 (ZN11/85). Es handelt sich entweder um einen kleinen Kelch oder wahrscheinlicher um einen Standfuß; der typische rote Farbüberzug sowie das weich gebrannte Material (Nilton NI.1) ordnen ihn höchstwahrscheinlich der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich zu. Kat. 391 (ZN11/83) gehört zu den Brotformen. Mit einer maximalen erhaltenen Breite von 3 cm und einer Erhaltungshöhe von 4,3 cm gehört sie vermutlich in den Bereich der Modelle, die bisher nur für Deir el-Berscheh belegt sind, wo sie während der späten Ersten Zwischenzeit bis ins frühe Mittlere Reich hinein vorkommen.415 407 Kat. 376–383 (ZN11/82, ZN12/83.2, ZN12/83.1, ZN11/84, ZN12/82.1, ZN12/118, ZN11/94, ZN12/82.2). 408 Nimmt man den von Zeichnungen ermittelten Index aus dem Grab des Heny als Referenzpunkt, datiert H11.1 nach Sesostris I. Allerdings konnte der Index der Näpfe aus dem Grab des Heny nicht überprüft werden, da die Gefäße, die sich im Kairener Museum befinden, nicht zugänglich waren, siehe aber vorläufig Kap. IV.3.3.4. 409 Kat. 384 (ZN11/93). Da Schalen während des gesamten Mittleren Reichs auch als Abdeckung für Töpfe dienten (Schiestl/Seiler 2012: 792), ist dies nur bei einem in-situ-Fund zweifelsfrei zu entscheiden. Kat. 384 (ZN11/93) würde allerdings von der Größe her zu Kat. 388 (ZN12/81) aus dem selben Kontext passen. 410 Schiestl/Seiler 2012: 793, im besonderen III.L.2.a.4 von der Qubbet el-Hawa. 411 Schiestl/Seiler 2012: 523, II.D.21.a.1. 412 Schiestl/Seiler 2012: 522. 413 Kat. 462, allerdings sind Rand- und Bodenbereich nicht erhalten. 414 Kat. 487, eine geriefte Mündung oder ein Boden eines Ständers. Die Röhre ist nicht erhalten, aber der Wandungsverlauf deutet ebenfalls auf zylindrische Form hin. 415 Schiestl/Seiler 2012: 1052–1053, IV.3.A.1.1–2.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

95

In der zweiten nördlichen Kammer wurde zudem eine Schale mit Inhaltsresten vorgefunden (S11/st1005, siehe Abb. IV.4). Die Schale mit allseits rotem Farbüberzug enspricht den unter Kat. 405– 410 weiter unten aufgenommenen, dickwandigen Exemplaren aus Schacht 3 mit 15–16 cm Durchmesser. Sie enthielt eine hellbraune/beige Masse, die mit Lufteinschlüssen durchsetzt war (siehe Kap. IV.4.4 weiter unten). In der dritten nördlichen Kammer lag der Prozentsatz der Anzahl der Scherben aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittlere Reich bei 99 %. Hier zeigt sich wieder das übliche Repertoire: Näpfe416 sowie Schalen417 und Knickwandschalen418 verschiedener Ausformungen mit und ohne Standfuß. Von den Näpfen ist keiner gut genug erhalten, um einen Index ermitteln zu können; ihr Durchmesser liegt bei ca. 13 cm, die Oberfläche kann tongrundig belassen sein (Kat. 393) oder im Fall von Kat. 392 vollständig, aber unregelmäßig mit roter Farbe überzogen sein. Die Schalen Kat. 394–395 sind 15–16 cm im Durchmesser und tongrundig, sie besitzen die typischen Beschabspuren im Bodenbereich außen. Kat. 396 ist vollständig tongrundig belassen; aufgrund des Erhaltungsgrads ist nicht feststellbar, ob es sich um einen Napf oder eine Schale handelt. Mit Kat. 397–401 liegen fünf Knickwandschalen vor. Kat. 397 mit rundem Boden zeigt die typische Ausformung, während Kat. 398 durch seinen weit nach außen schwingenden oberen Gefäßkörper sowie die geringere Höhe auffällt. Einen ähnlich weit ausschwingenden Rand und gering ausgeprägten Wandungsknick weist Kat. 399 auf; der Boden ist nicht erhalten, zeigt aber die ab dem Knick ansetzenden, typischen, hier ebenso wie bei Kat. 397 sehr sorgfältig ausgeführten Beschabspuren. Alle sind tongrundig belassen. Anders bei den Knickwandschalen mit Standfuß: Kat. 400–401 sind beide außen mit roter Farbe überzogen, innen waren sie entweder auch vollständig mit roter Farbe überzogen oder wiesen nur ein breites rotes Band auf. Der Fuß von Kat. 401 ist nicht erhalten, der von Kat. 400 wurde separat gedreht und angesetzt; die rote Farbe findet sich auch unter dem Fuß. Es gab noch eine weitere solche Schale in der Kammer, deren Erhaltungszustand allerdings keine zeichnerische Dokumentation mehr zuließ. Die noch erkennbaren Spuren deuten auf ein mit Kat. 400 identisches Exemplar. Zusätzlich entstammen dieser Kammer mit Kat. 402–404 (Tf. 9a; ZN12/3, ZN12/2, S11/34) Miniatur-bags, wie sie auch in N13.1 belegt sind und hier gehäuft vorkommen. Sie sind tongrundig belassen und grob gearbeitet: Die Wandung ist dick und die Gefäße sind nicht symmetrisch. Die Höhe liegt bei 10 cm, der Mündungsdurchmesser reicht von 4,5–6,0 cm.

III.2.6.3 Schacht 3 Schacht 3 besitzt eine südliche Seitenkammer und bietet zudem Zugang zu einem westlich davon gelegenen Kammer-System, dass sich unter der Südwand befindet (Abbildung siehe Abdelrahiem in Vorbereitung). Beide Anlagen schneiden die Dekoration der Südwand allerdings nicht. Der Zugang zu den Kammern sowie dem Schacht liegen unterhalb des ehemaligen Bodenniveaus, die ursprüngliche Eingangs-/Einstiegssituation bleibt aufgrund der späteren Steinbrucharbeiten in H11.1 unklar. Die Keramik aus dem Eingangsbereich besteht zu 99 % aus römisch-byzantinischem Material; den Großteil davon bilden LR7-Amphoren.419 Diese Zusammensetzung ändert sich aber schon in der ersten Kammer: obwohl sie fast vollständig mit Tier- und Menschenknochen verfüllt war, sind 60 % des keramischen Materials aus dieser Kammer aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich; in der zweiten 416 Kat. 392–393 (ZN12/74, ZN12/77.1). 417 Kat. 394–396 (ZN12/77.2, ZN12/73, ZN12/77.3). Kat. 394 könnte evtl. auch zu den Näpfen gezählt werden, aufgrund der geringen Erhaltung ist dies nicht endgültig zu entscheiden. 418 Kat. 397–401 (ZN12/70, ZN12/76, ZN12/75, ZN12/71, ZN12/72). 419 Spätantike Keramik aus Assiut, besonders LR7-Amphoren, werden von Ewa Czyżewska-Zalewska bearbeitet, siehe vorläufig Czyżewska 2013, Czyżewska-Zalewska 2015 und 2017. LR7-Amphoren sind vom vierten bis ins zehnte Jahrhundert n. Chr. belegt, siehe Czyżewska 2013: 148.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

96

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Kammer stammen sogar 90 % aus dieser Zeit. Die Scherben der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs aus diesem Bereich von H11.1 zeichnen sich dadurch aus, dass sie groß und verhältnismäßig gut erhalten sind. Erste Kammer (‚Rams’ heads‘) In der ersten Kammer des Kammer-Systems westlich von Schacht 3 befanden sich Schalen, ein Miniaturbag sowie die Böden einer Flasche und einer Brotform.420 Die Schalen haben einen Durchmesser von 15– 16 cm (Kat. 408 [ZN12/110] sogar 17 cm) und sind außen und innen rot gefärbt, der Mündungsbereich ist hochgebogen. Der Erhaltungsgrad liegt zwischen 30–225°; zu Kat. 406 (ZN12/107.2) haben sich anpassende Scherben aus der benachbarten Kammer gefunden. Schiestl/Seiler 2012: 60 sind der Meinung, dass Schalen mit runder Kontur wie Kat. 405 solche mit dreieckiger (Kat. 406–407) allmählich ersetzten; hier liegen allerdings beide Typen im selben Kontext vor. Identische Schalen stammen aus dem Konvolutfund von Grab V. Machart, Oberflächengestaltung und der mittlere Gefäßindex von 242 sind vergleichbar mit den Schalen aus der ersten Kammer von Schacht 3 (mit einem Index von 241). Vergesellschaftet sind sie hier in Schacht 3, Kammer 1 mit dem Modellgefäß Kat. 411, einem flachen Boden Kat. 412 und der Brotform Kat. 413. Der Boden kann aufgrund der fehlenden Mündung keinem eindeutigen Typ mehr zugeordnet werden. Es bieten sich drei Möglichkeiten der Identifizierung: – Er findet sich in ähnlicher Ausführung bezüglich der Bearbeitungsspuren und Maße auch bei der Heny-Flasche aus H11.1, Schacht 2 (Kat. 364) und würde dann zum Heny-Typ gehören; allerdings ist er, anders als bei Heny-Flaschen, sehr regelmäßig gearbeitet. – Der Boden könnte auch zu einem Becher wie in Schiestl/Seiler 2012: 545, III.E.2.b.1. gehören, der ab Sesostris II. aufkommt. Dafür würde auch die gleichmäßige, symmetrische Ausarbeitung von Kat. 412 sprechen, die der der Becher unter III.E.2.b.1 entspricht. Diese Form ist in Assiut in Schacht 5 von P10.1 belegt (Kat. 529). – In Schacht 5 von P10.1 findet sich eine weitere Flasche, die ebenfalls einen flachen Boden besitzt, aber nicht dem Heny-Typ angehört und formal ebenfalls zum Boden Kat. 412 passt (Kat. 528). Da Kat. 412 symmetrisch gearbeitet ist, sind die beiden letzten Varianten die wahrscheinlicheren. Dafür spricht auch der sehr gerade abschließende Bereich der Beschnittspuren im unteren Gefäßviertel, der bei den Heny-Flaschen nicht so klar abgegrenzt ist. Bei der Brotform ist nicht mehr entscheidbar, ob sie zum breiteren421 oder schmaleren422 Typ gehört; somit ergeben sich für das Material insgesamt Datierungsmöglichkeiten von der Ersten Zwischenzeit bis in die 13. Dynastie. Zweite Kammer In der zweiten Kammer befanden sich Schalen, der hohe Standfuß einer Knickwandschale, ein nicht weiter identifizierbarer Boden eines offenen Gefäßes mit Schmauchspuren im Inneren, drei mittelgroße bags (davon einer mit killing hole), sowie Flaschen.423 Die Schalen Kat. 414–417 entsprechen den in der ersten Kammer geborgenen Exemplaren (Kat. 405– 410). Interessant ist der hohe Standfuß (Kat. 418), der zu einer Knickwandschale bzw. einem -kelch gehört haben muss. Ein solcher Kelch befindet sich im Bestand des Turiner Museums,424 ist aber ein singuläres Objekt und gehört aufgrund der feinen, dünnwandigen Arbeit vermutlich in das Mittlere Reich (siehe 420 Schalen: Kat. 405–410 (ZN12/107.3, ZN12/107.2, ZN12/107.1, ZN12/110, ZN12/109.2, ZN12/109.1); Miniatur-bag: Kat. 411 (ZN12/106), Boden: Kat. 412 (ZN12/104), Brotform: Kat. 413 (ZN12/105). 421 Schiestl/Seiler 2012: 750–753, Typ III.G.1.a., Ende Altes Reich–13. Dynastie. 422 Schiestl/Seiler 2012: 754–757, Typ III.G.1.b., Amenemhet I.–13. Dynastie. 423 Schalen: Kat. 414–417 (ZN12/114.1, ZN12/115.2, ZN12/114.2, ZN12/115.1); Standfuß: Kat. 418 (ZN12/100); Boden: Kat. 419 (ZN12/117); bags: Kat. 420–422 (ZN12/39, ZN12/40, ZN12/37); Flaschen: Kat. 423–425 (ZN12/38, ZN12/98, ZN12/99). 424 Turin Suppl. 10889.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

97

Kap. IV.1.2.4). Der Fuß aus H11.1 und der des Kelchs aus Turin sind beide auf der Scheibe gedreht und besitzen sogar den gleichen Durchmesser. Beide sind deutlich höher als die aller anderen Vertreter von Kelchen mit Standfuß aus Assiut, wobei das Exemplar aus H11.1 sogar noch höher ist als das aus Turin. Vergleichsstücke lassen sich schwer finden; der Turiner Kelch stellt eine Mischung der in Schiestl/ Seiler 2012: 297–299 aufgeführten Formen I.F.20.a–c dar und eröffnet damit Datierungsmöglichkeiten vom Ende der 11. Dynastie–Sesostris II. Relativchronologisch gehören die Assiuter Kelche allerdings zu den jüngeren Gefäßen, da die frühen Schalen mit Standfuß anders gearbeitet sind: angefangen von „pinch bases“, bei denen aus dem Schalenboden durch Zusammenpressen von Daumen und Zeigefinger eine Basis „herausgedrückt“ wird, über separat handgefertigte Wülste oder scheibengedrehte Ringe, die in einem zweiten Arbeitsschritt an die Schale angesetzt werden, bis hin zu den hohen Füßen, die separat angesetzt werden. Dabei ändert sich die Dicke der Wandung von dick nach dünn, was auch bei den Assiuter Stücken zu beobachten ist. Während also die Position des Wandungsknicks des Turiner Kelchs eher für die Form I.F.20.a. spricht, die in die späte 11. Dynastie–frühe 12. Dynastie datiert,425 sprechen die Dünnwandigkeit sowie der hohe Fuß für eine spätere Einordnung innerhalb der Assiuter relativen Chronologie426 (siehe hierzu auch Kap. IV.1.2.4). Das offene Gefäß (Kat. 419) entzieht sich leider aufgrund des schlechten Erhaltungszustands jeder weiteren Klassifizierung; interessant sind jedoch die Schmauchspuren im Inneren, die auf Räucherungen hindeuten. Weitere Datierungshinweise liefern die bags Kat. 420–422 (Tf. 9b–c, 10a). Vergleichbare Exemplare mit einem ebenfalls zylindrischen Körper finden sich außer in H11.1 nur noch in N13.1 (Kat. 245 von der Oberfläche), N13.11 (Kat. 54) und dem Grab des Heny (Dok. 47). sowie in Hogarths Grab 39.427 Zitman datiert Hogarths Grab 39 in das frühe Mittlere Reich, wofür auch das Auftauchen der zylindrischen/ellipitschen bags spricht.428 Zusätzlich gibt es noch weitere Exemplare in einigen von Schiaparelli gefundenen Gräbern, die nicht näher untersucht werden konnten: dem des Minhotep und Upuautem-hat429, das Zitman in die späte 11. Dynastie/frühe 12. Dynastie setzt;430 dem des Mereru431, das von Zitman in die Zeit Sesostris‘ I. datiert wird432, sowie dem von Schemes433 aus der Zeit Mitte/Ende Sesostris‘ I.434 Aus den Grabungen von Hogarth sind Gefäße dieses Typs aus seinen Gräbern 6, 9, 38 und 39 belegt, die Zitman in das frühe Mittlere Reich datiert.435 Bezeichnenderweise treten die bags auch hier (außer in Grab 38) immer in Verbindung mit Knickwandschalen mit Standfuß auf. Einen weiteren Hinweis auf die Zeit Sesostris I. gibt die Heny-Flasche, die einen sehr kurzen Nutzungszeitraum aufweist und nur mit späterem Grabinventar auftaucht (bezeichnenderweise nur in Schacht 3 von P10.1 (Kat. 515); in H11.1, Schacht 3, 2. Kammer (Kat. 423, Tf. 10c) sowie im Grab des Heny (vgl. Dok. 47). 425 Schiestl/Seiler 2012: 297. 426 Das gleiche Phänomen ist auch bei den Näpfen zu beobachten. Auch hier geht die Entwicklung von unregelmäßig dickwandigen, flachen Näpfen zu dünnwandigen, regelmäßig gearbeiteten tiefen Näpfen. 427 BM EA 45224, siehe Dok. 27.1. 428 Anders als in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 263 angenommen, datiert N13.11 nicht zeitgleich, sondern leicht nach N13.1. Die bags aus diesem Grab, die Eingang in Schiestl/Seiler 2012 gefunden haben (269, Fig. 7.1–3) und dort als Mentuhotep-zeitlich aufgeführt sind, müssen dahingehend korrigiert werden. 429 Turin Suppl. 8817, 8823, 8824, 8826, 8827, 8828 (für Abbildungen dieser Gefäße siehe Zitman 2010: II, 83–84) sowie das Miniaturgefäß Turin Suppl. 8829 (ausgestellt im Turiner Museum, weswegen eine zeichnerische Dokumentation zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht erfolgen konnte). Eine vollständige Auflistung des Grabinventars und der Keramik findet sich in Zitman 2010: II, 273–274, wo auch ein „footed cup“ (Turin Suppl. 8830) erwähnt wird. 430 Zitman 2010: I, 218–222. 431 Turin Suppl. 8879, 8881, 8885, 8886, 8888, 8889, 8890, 8891 sowie das Miniaturgefäß Turin Suppl. 8892. Abbildungen siehe Zitman 2010: 85. Eine vollständige Auflistung des Grabinventars und der Keramik findet sich in Zitman 2010: II, 274, wo sich auch zwei „footed cup(s)“ (Turin Suppl. 8893 und 8894) erwähnt werden. 432 Zur Datierung siehe Zitman 2010: I, 223–226. 433 Turin Suppl. 8672, 8674, 8675. Abbildungen in Zitman 2010: II, 87. 434 Zitman 2010: I, 226–228. 435 Gräber 6 und 9: Zitman 2010: I, 170–173, Sesostris I.; 38 und 39: Zitman 2010: I, 187–190, späte 11./frühe 12. Dynastie, siehe Dok. 14 (Grab 6), Dok. 15 (Grab 9), Dok. 26 (Grab 38), Dok. 27 (Grab 39).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

98

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Kat. 423 steht typologisch gesehen zwischen den Heny-Flaschen und den in P10.1 geborgenen Flaschen mit flachem Standboden (Kat. 528, Kat. 530). Die unsymmetrische Form, der unregelmäßig beschabte Boden ohne klare Trennlinie und der sehr regelmäßig geformte Mündungsbereich stimmen mit den Charakteristika der Heny-Flaschen überein. Der Boden weist allerdings exzentrische Abdrehspuren auf und das Gefäß hat, wie Kat. 528, einen höheren Schwerpunkt als die Heny-Flaschen. Möglicherweise handelt es sich hier um eine Übergangsform zwischen beiden Typen. Nicht eindeutig zuzuordnen sind Kat. 424–425. Im Inneren des Halses von Kat. 424 sind Falten zu erkennen, die vom Zusammendrücken des Halses herrühren. Beide Fragmente erinnern an HenyFlaschen, jedoch ist Kat. 425 regelmäßiger gearbeitet und der Standboden ist kleiner. Er besitzt Ähnlichkeit mit Kat. 412 und den dort genannten Parallelen aus P10.1.

III.2.6.4 Schacht 4 Schacht 4 liegt in einer Reihe mit Schacht 1 und 2. Der Schacht ist nicht sehr tief, aber akkurat bearbeitet (Abb. siehe Abdelrahiem in Vorbereitung). Hier war der Befund sehr gestört, es befanden sich rund 95 % römisch-byzantinisches Material in der Schachtverfüllung. 5 % des Materials entstammen der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich, darunter verschiedenartige Näpfe,436 eine mit rotem Überzug versehene Knickwandschale, eine Knickwandschale mit Standfuß sowie diverse Ständerfragmente. Nichts davon lässt eine zeitlich genauere Einordnung zu oder könnte noch sicher mit dem OriginalInventar in Verbindung gebracht werden. Es gibt architektonische Ähnlichkeiten zwischen Schacht 3 und Schacht 4: Beide besitzen eine Art Seitenkammer dicht unterhalb des ursprünglichen Bodenniveaus, von der aus der Schacht abgetieft wurde. Bei beiden ist eine Seite dieses Schachts mit Einbuchtungen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen versehen (für Schacht 4, siehe Plan 16; Abb. in Abdelrahiem in Vorbereitung). Schacht 4 scheint jedoch nicht fertiggestellt worden zu sein, denn eine Hälfte des Schachtbodens vor der Kammer ist etwas weiter abgetieft als die andere Hälfte. Schacht 3 und 4 scheinen also der gleichen Konzeption zu folgen und liegen von daher vermutlich zeitlich nah beieinander.

III.2.6.5 Schacht 5 Die Füllung von Schacht 5 enthielt ausschließlich späte Keramik (überwiegend römisch-byzantinisch). In der Seitenkammer hingegen, die hier sowie in allen folgenden Schächten im Westen liegt, fanden sich noch 25 % pharaonische Scherben der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs, die sich überwiegend aus Näpfen und Ständerfragmenten zusammensetzten. Da die Kammer einen Durchbruch in die nördliche untere Kammer von Schacht 2 aufweist und zudem Durchgang in eine weitere Kammer bietet (die wohl zu Schacht 5 gehört, aber von den Ausgräbern ursprünglich als zugehörig zu Schacht 2 angesehen wurde; s. o. Kap. III.2.6.2), kann auch hier das Material nicht eindeutig als zur Erstbelegungsphase gehörend gedeutet werden. Dennoch sind zwei Gefäße von besonderem Interesse, da sie nur in geringer Anzahl im Assiuter Material belegt sind. Kat. 426 (ZN14/6) ist eins der in Assiut selten belegten Gefäße mit Ausguss. Formal ähnliche Gefäße fanden Verwendung als Teil des Waschgeschirrs, allerdings ist die Mündungsöffnung mit 12 cm bei Kat. 426 ziemlich groß.437 Es ist mit roter Farbe überzogen, was für eine Datierung in die mittlere

436 Ein tongrundiger Napf weist außen sowie innen Schmauchspuren auf; einer ist außen und innen rot gefärbt, ein anderer ist tongrundig belassen mit rotem Rand. 437 Die in Schiestl/Seiler 2012: 475 abgebildeten Vergleichsstücke besitzen eine im Durchschnitt 7 cm große Öffnung.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

99

13. Dynastie sprechen könnte.438 Diese Gefäßform ist aber schon ab Amenemhet I. bis in die mittlere 13. Dynastie belegt.439 Kat. 427 (ZN14/63) gehört zu den bag-artigen Gefäßen mit abgesetzter Schulterpartie, die in diesem Fall noch mit Wellenritzdekoration versehen ist. Das Gefäß ist mit roter Farbe überzogen, auffällig ist der sehr harte Brand der Scherbe. Ähnliche Gefäße aus Assiut sind im Louvre440 und im British Museum London441 (Abb. III.7) sowie Turin442 belegt (Abb. III.7). Sie sind allerdings meist kleiner als Kat. 427. In der Qau-Matmar-Region sind diese Gefäße ab Stufe IIC bis IIIB belegt, was der 11. Dynastie bis Sesostris I. entspricht.443 Ein ähnliches Gefäß scheint sich in Hogarths Grab 9 befunden zu haben, seine Skizze zeigt ein Gefäß mit Wulst an der Schulter (siehe Dok. 15, links außen). Zur Datierung von Grab 9 ins frühe Mittlere Reich, siehe Kap. III.4.1.3.

III.2.6.6 Schacht 6 Schacht 6 ist nur knapp 2 m tief, akkurat bearbeitet und weist eine ca. 1,20 m hohe Seitenkammer im Westen auf. Auf dem Schachtboden befindet sich eine ca. 10 cm breite und 2 cm tiefe Einkerbung, die bündig mit einem kleinen Rücksprung in der Schachtwand an der Stelle der Kammeröffnung verläuft. Der originale Schachtmund ist nicht mehr erhalten. Der Abhub direkt vor der Kammer enthielt 30 % keramisches Material der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs, in der Kammer fanden sich 40 %, darunter Ständer, Näpfe, Brotformen, ein Miniatur-bag und einige nicht näher bestimmbare Scherben. Da der Befund keine Rückschlüsse mehr auf das ursprünglich originale Inventar zulässt, sollen auch hier nur die Formen vorgestellt werden, die sonst aus Assiut nicht oder kaum bekannt sind. Aus der Seitenkammer stammen Brotformen, die bisher weder auf dem Berg, noch in den Museen belegt waren: Kat. 428–429 (ZN14/74, ZN14/73) sind handgeformte, auf der Scheibe überarbeitete Formen, deren Inneres mit einem feinen Schlicker überzogen wurde. Die beiden Assiuter Formen bewegen sich zwischen Schiestl/Seilers Formen III.G.2.1.a.444 und III.G.2.1.b.445, beide sind von Mentuhotep II. bis ans Ende der 13. Dynastie belegt. Die Assiuter Exemplare sind die ersten Belege dieser Form für Mittelägypten. Sie tritt in Tell el-Dabca während des frühen Mittleren Reichs auf.446 Ähnliche Exemplare gibt es in Balat, die in Form und Größe den Assiuter Exemplaren entsprechen, sie werden dort in die Erste Zwischenzeit datiert.447 Dort sind sie oberirdisch vor nischengegliederten Opferkapellen aufgebaut; die Bearbeiter deuten diese Kapellen als Scheintüren und die Brotplatten als Opferteller.448

438 Schiestl/Seiler 2012: 474. 439 Schiestl/Seiler 2012: 474. 440 E 11948. Vergleiche auch Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, vorderste Reihe, zweites Gefäß von links sowie mittlere Reihe, drittes von links und viertes von rechts (siehe Abb. III.12 in Kap. III.4.2). 441 BM EA 45228, allerdings mit umlaufender doppelter gerader Linie und gerieftem Rand, statt wie bei Kat. 427 mit einfachem Rand und Wellenritzlinie. 442 Turin Suppl. 10826 und Turin Suppl. 15336 mit zusätzlich weißer Dekoration. 443 Seidlmayer 1990: 173, Abb. 74, Typ K-B63.03; 172, Tab. 42. Vgl. die Abbildungen in Brunton 1928: Pls. 91–92, Formen 91–93. 444 Schiestl/Seiler 2012: 759–761. 445 Schiestl/Seiler 2012: 763–764. 446 Czerny 1999: 130 betont die Besonderheit dieses Befunds, da „ein sonst sehr selten beobachteter Typ zylindrischer Brotformen, der neben den üblichen konisch-spitzen Formen quantitativ dominiert,“ ungewöhnlich ist. 447 Koenig 1980: Pl. 10, Abb. a, oberes Gefäß. Die Maße belaufen sich auf 16–20 cm bei einer Höhe von 5–6 cm, damit sind sie etwas niedriger als die Assiuter Formen. 448 Koenig 1980: 37.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

100

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Abb. III.7: Von oben links: Gefäße mit Schulterwulst aus dem Louvre (E 11948 [Ø M: 6,3–6,5 cm; H: 10,6– 10,8 cm]), dem British Museum (BM EA 45228 [Ø M: 6,8–7,2 cm; H: 10,2–10,5 cm]) und dem Museo Egizio (Turin Suppl. 10826 [Ø M: 5,4 cm; H: 9,4–9,5 cm] und 15336 [Ø M: 6,0 cm; H: 11,3 cm]). Zeichnungen: A. Cedro, Umzeichnungen: A. Kilian (E 11948, BM EA 45228), A. Cedro (Turin Suppl. 10826, Turin Suppl. 15336).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

101

III.2.6.7 Schacht 7 Mit knapp 5 Metern Tiefe gehört Schacht 7 zu den größeren Anlagen in H11.1. Er ist akkurat rechtwinklig behauen, seine Oberkante ist nicht erhalten. Er besitzt eine obere Kammer, aus der die interessantesten und meisten Funde stammen. Die Decke der Kammer ist teilweise abgearbeitet und es sind Durchbrüche zu anderen Kammern vorhanden. Dies ist im gesamten Schacht der Fall, der zahlreiche Durchbrüche zu/von benachbarten Kammern aufweist. Die Kammer am Schachtboden ist mit 80 cm sehr niedrig und mit 70 cm Tiefe sehr klein, aber akkurat behauen. Aufgrund der geringen Maße der Kammer wurde sie von den Ausgräbern nicht separat als solche aufgeführt; die Funde vom Schachtboden sind in diesem Fall äquivalent zu verstehen. Sie weist einen Durchbruch auf zu Schacht 9, der südlich von Schacht 7 liegt. Schacht 7 gehört trotz des gestörten Befunds neben Schacht 3 und den Kammern unter der Südwand dennoch zum ergiebigsten Fundort von Keramik der Ersten Zwischenzeit/ des Mittleren Reichs in H11.1. Die obere Schachtverfüllung enthielt überwiegend Material aus der römisch-byzantinischen Zeit, die Seitenkammer aber auch einen fast vollständigen Biertopf aus dem Neuen Reich. Die Streuung des Materials wird daran ersichtlich, dass bis in 3 Meter Tiefe Scherben vorkommen, zu denen anpassende Scherben aus dem Oberflächenschutt der westlichen Hälfte des Grabs gehören.449 Dies war ansonsten nur noch bei Schacht 3 der Fall; in allen anderen Schächten ließen sich anpassende Scherben nur noch aus direkt benachbarten Abhüben innerhalb der Schachtverfüllung finden. Die höchste Konzentration an pharaonischen Scherben befand sich mit 60 % Anteil am keramischen Material in der Schachtmitte und sank zum Boden hin auf nur noch 35 % ab. Offensichtlich wurde das keramische Material der oberen Seitenkammer zu einem unbekannten Zeitpunkt, aber nach koptischrömischer Zeit aus ebenjener entfernt und in den Schacht geworfen, der zu diesem Zeitpunkt schon zum Teil verfüllt war – so könnte es sich erklären, weshalb aus den untersten Abhüben kaum noch Material der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs, sondern überwiegend spätrömisch-byzantinisches keramisches Material geborgen wurde, während die darüber liegenden Schichten deutlich mehr Keramik der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs enthielten. Aufgrund der schieren Menge, der guten Erhaltung, der Formenvielfalt und der Zusammensetzung des Materials muss hier ein Fund vorliegen, der direkt im Zusammenhang mit der Erstnutzungsphase von Schacht 7 steht. Aus der Schachtverfüllung stammen diverse Näpfe, unter anderem die vollständig erhaltene Kat. 430 (Tf. 7c, S14/9). Es handelt sich hierbei um einen tongrundig belassenen Napf mit einem Gefäßindex von 221. Die übrigen Näpfe450 und Schalen451 sind nicht mehr vollständig erhalten/rekonstruierbar, aber dennoch wird deutlich, dass die Näpfe dünnwandig gearbeitet sind und in einer meist spitzen Mündung auslaufen. Ihr Durchmesser liegt mit 11–13 cm im niedrigen Bereich, sie können entweder vollständig tongrundig belassen oder innen rot gefärbt sein. Kat. 436–437 bilden eine Ausnahme. Sie passen nicht aneinander an, könnten aber zum gleichen Gefäß gehören. Ihre rund auslaufende Mündung sowie der mit 14 cm größere Durchmesser hebt sie von den übrigen Näpfen ab. Die Näpfe sind, im Gegensatz zu den Schalen (s. u.), überwiegend aus dem feinen Nilton NI.0 gearbeitet. Die Schalen (Kat. 438–444) haben einen Durchmesser von 15–17,5 cm und sind außen sowie innen mit roter Farbe überzogen und im Gegensatz zu den Näpfen aus dem etwas gröberen Nilton NI.1 gearbeitet. Sie sind deutlich dickwandiger als die Näpfe. Ausnahmen bilden mit nur 12–13 cm Durchmesser Kat. 438–439, von denen letztere zudem tongrundig belassen ist, sowie Kat. 443–444, die von ihrer Wandungsstärke mit den Näpfen vergleichbar sind. Da Kat. 443–444 sehr verzogen sind, war eine genaue Bestimmung des Durchmessers nicht möglich; eventuell gehören diese beiden Exemplare ebenfalls zu den Näpfen. Dafür würde auch die verwendete Tonart (NI.0) sprechen. 449 Siehe Kat. 452. 450 Kat. 431–437 (ZN14/100, ZN14/133, K14.2.7, ZN14/98, K14.2.6, K14.2.2, K14.2.3). 451 Kat. 438–444 (K14.1.3, ZN14/101, K14.2.1, K14.1.2, K14.1.1, K14.2.4, K.14.2.5).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

102

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Hier treten also dickwandige Schalen neben dünnwandigen Näpfen auf, und beide Typen sind mehrfach vorhanden. Dies ist auch in N13.11 zu beobachten (siehe Kap. III.1.5). Von daher ist davon auszugehen, dass beide Gefäßtypen der Bestattung zeitgleich als Inventar mitgegeben wurden und hier nicht zwei verschiedene Arten von Näpfen vorliegen. Dies deckt sich mit dem übrigen keramischen Befund in Schacht 7, der trotz der Störungen erstaunlich wenig durchmischt war: Neben Scherben der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich fanden sich römisch-byzantinische und jünger datierenden Scherben, aber kein Material aus den dazwischen liegenden Epochen. Ungewöhnlich sind die beiden Knickwandschalen Kat. 445–446 (ZN14/106, ZN14/110). Kat. 445 ist vollständig mit roter Farbe überzogen und zudem außen poliert.452 Kat. 446 ist eine dünnwandige, außen und innen mit roter Farbe überzogene Wandungsscherbe mit stark akzentuiertem Knick. Die Ausformung des Knicks von Kat. 446 ist vergleichbar mit Kat. 367 und Kat. 397, die aus H11.1, Schacht 2, 2. resp. 3. nördliche Kammer stammen. Allerdings ist Kat. 446 noch etwas akzentuierter gefertigt und zudem dünnwandiger. Bei Kat. 447 (ZN14/71) handelt es sich um einen auf der Scheibe gedrehten, rot gefärbten hohen Standfuß, der vermutlich ebenfalls zu einer Knickwandschale gehört. Der Standfuß ist vergleichbar mit Turin Suppl. 10889, allerdings ist er noch höher, vollständig auf der Scheibe gedreht und dünnwandig. Die hier besprochenen drei Fragmente ließen sich zu einem Kelch rekonstuieren, allerdings ist die Politur von Kat. 445, die Kat. 446–447 nicht aufweisen, in diesem Zusammenhang äußerst ungewöhnlich. Es ist die bisher einzige Knickwandschale mit polierter Oberfläche. Kat. 448 (ZN14/150) ist eine flache Schale mit direktem Rand, die innen mit roter Farbe überzogen ist und außen einen schmalen roten Rand aufweist. Diese Art einfacher Schalen gibt es in verschiedenen Größen ab dem Ende der Regierungszeit von Sesostris I., allerdings scheint die hier beschriebene Art der Oberflächengestaltung typisch für die späte 12. Dynastie zu sein.453 Kat. 449 (ZN14/128) gehört zu einer tongrundigen Knickrandschale mit Schmauchspuren innen und außen. Diese Form der Knickrandschale gibt es von der späten Ersten Zwischenzeit bis Amenemhet I.454 Ein sehr ähnliches Exemplar stammt aus Hogarths Grab 38,455 das von Zitman in die späte 11. und frühe 12. Dynastie datiert wird456. Aufgrund des fehlenden Bodens kann nicht ganz ausgeschlossen werden, ob es sich hier nicht eventuell auch um eine „gekielte Fußschale“ handelt, wie sie z. B. im Material von Tell el-Dabca für das ausgehende Mittlere Reich belegt sind.457 Kleine Schalen wie Kat. 450 (ZN14/112) sind bisher nicht im Assiuter Material belegt, obwohl sie in ganz Ägypten von der Ersten Zwischenzeit bis ans Ende des Mittleren Reichs produziert wurden.458 Leider ist der obere Teil des Gefäßes nicht erhalten, so dass eine genauere Spezifikation nicht möglich ist. Gleiches gilt auch für Kat. 451 (ZN14/105), einen bag mit dem üblichen beschabten Boden. Das Bruchsstück dieses Gefäßes wurde als Schaber wiederverwendet. Die genaue Funktion von Schabern ist nicht eindeutig geklärt, der Gebrauch bei Plünderungen von Gräbern (als Schaufelersatz) scheint jedoch sehr plausibel und erklärt die rundgeschliffenen Kanten dieser Scherben, die in der Regel in „handli452 Möglicherweise handelt es sich hier auch nicht um eine Knickwandschale, sondern eine Gefäßform aus dem Alten Reich. Aus dieser Epoche stammen einige Fragmente aus dem Oberflächenschutt von H11.1. 453 Schiestl/Seiler 2012: 140. 454 Schiestl/Seiler 2012: 260–262, Form I.F.10. 455 BM EA 45243. U.a. vergesellschaftet mit typgleichen Gefäßen mit weißer Streifen- und/oder Tupfendekoration (BM EA 45251, BM EA 45250) und pseudo-quadratischen Schalen (BM EA 45295, BM EA 45296), ebenfalls mit weißer Dekoration. Vgl. Dok. 26.2–4, 26.6–7. 456 Zitman 2010: 187–189. 457 U.a. Müller 2008: I, 177; II, 68, Abb. 31, 62. Die Beschabspuren im unteren Gefäßbereich am Boden sprechen weder für noch gegen eine solche Deutung, weil auch die gekielten Fußschalen diese Spuren aufweisen, da Schale und Standfuß separat gearbeitet wurden (siehe ebd. 71, Kat. 62). Ähnliche Schalen stammen auch aus dem Bereich des Totentempels von Sesostris III., siehe Wegner 2007: 250, Nr. 70. 278, Fig. 127 oben links. 458 Schiestl/Seiler 2012: 884–894.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

103

chen“ Größen vorgefunden werden. Kat. 452 (ZN14/90) gehört ebenfalls zu den bags und besitzt eine fast zylindrische Form. Auch hier ist der Mündungsbereich nicht erhalten, aber die schlanke Körperform spricht für eine späte Variante.459 Möglicherweise besaß dieser bag ein killing hole, aber die Spuren sind nicht ganz eindeutig. Außergewöhnlich gut erhalten sind zwei weitere geschlossene Gefäße (Kat. 453–454, ZN14/102, ZN14/103). Kat. 453 gehört mit seinem tiefen Schwerpunkt zu den jüngeren bag-Formen und ordnet dieses Gefäß ans Ende der Ersten Zwischenzeit oder den Beginn des Mittleren Reichs.460 Mit Kat. 454 ist für H11.1 eine Gefäßform belegt, die sich nur in der Region um Sheik Abu Tuq findet (s. u. Kap. III.4.1.2). Auch eine ovoide Flasche Typ 2, wie sie in Grab III vorkommt, ist mit Kat. 455 (ZN14/126) vorhanden. Als letztes ist noch Kat. 456 (ZN14/148) zu nennen. Der kleine Durchmesser und der schlanke Verlauf lassen an ein Schlangenhals-Fläschchen denken. Allerdings ist die Scherbe nicht groß genug, um das mit endgültiger Gewissheit zu sagen, es könnte sich auch um einen schlanken Miniaturbag mit tiefem Schwerpunkt handeln. Erhalten sind des Weiteren Fragmente diverser Ständer,461 darunter die für Assiut typischen mit gerieftem Rand. Kat. 457–459 besitzen diese typische geriefte Mündung. Alle sind mit roter Farbe überzogen. Bei Kat. 457 sieht man sehr deutlich die Verbindungsstelle zwischen dem separat auf der Scheibe gedrehten Rand, der an die Standröhre angesetzt wurde. Die Ansatzstelle wurde nicht ganz geglättet, so dass ein kleiner Spalt geblieben ist. An der gleichen Stelle sieht man im Wandungsverlauf eine Verschmälerung, die vom Zusammendrücken der beiden Enden herrührt. Bei Kat. 459 sind deutliche Glättungs-/Beschabspuren unterhalb der Lippe zu erkennen, die für viele Ständer charakteristisch sind. Ständer dieser Art mit gerieftem Rand und relativ schmaler oberer Mündung sind in der Nekropole vielfach belegt und auch in allen drei großen Museen vorhanden. Bei Kat. 460 handelt es sich um einen sehr hohen Ständer mit einfachem Rand. Außen sind deutliche Verstreich-/Glättungsspuren zu sehen. Der Ständer ist mit roter Farbe überzogen, die ins Innere gelaufen ist. Diese Bearbeitungsspuren und Oberflächenbehandlung sind typisch für die Ständer der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs in Assiut. Auffällig ist bei Kat. 460 seine Dünnwandigkeit, die regelmäßige Wandungsdicke und die Tatsache, dass der Rand nicht separat angesetzt war, sondern in einem Stück mitgefertigt wurde. Direkte Parallelen für diesen Typ gibt es nicht, ebensowenig wie für den kleineren Ständer Kat. 461, zu dem eine Röhre wie Kat. 462 gehört haben muss. Dieser Ständer sowie die Röhre sind vollständig scheibengedreht und ebenfalls mit roter Farbe überzogen, die sich auch im oberen Bereich innen befindet. Ungewöhnlich ist der fast direkte und leicht nach innen kragende Rand, der dem Ständer ein beinahe schalenartiges Aussehen verleiht. Ein Ständer mit ähnlich schmaler Röhre stammt aus der unteren südlichen Seitenkammer von Schacht 2 (Kat. 389), allerdings weist er mit dem gerieften Rand eine andere Mündungs-/Bodengestaltung auf als Kat. 461. Kat. 463 hingegen ist mehrfach belegt, er könnte zu einem Ständer wie BM EA 45221462 gehört haben. Er könnte mit Hogarths Form 5463 vergleichbar sein, die überwiegend in Kontexten des frühen Mittleren Reichs auftaucht.464 Gleiches gilt für den größeren Ständer Kat. 464 und seinen kleineren

459 Die Form entspricht Seidlmayers Typ K-B22.05 (Abb. siehe Seidlmayer 1990: 156, Abb. 62), der erstmals in Stufe Qau IIC (frühe Erste Zwischenzeit) auftritt, seinen Schwerpunkt aber in IIIB (Mentuhotep II.–Sesostris I.) hat. Siehe zu den Assiuter bags Kap. IV.1.2.1. 460 Vgl. Op de Beeck/Peeters/Willems 2012: 248, Fig. 14 für ein Beispiel aus ebendiesem Zeitraum. 461 Kat. 457–468 (ZN14/125, ZN14/151, ZN14/107, ZN14/104, ZN14/124, ZN14/137, ZN14/108, ZN14/127, ZN14/121, ZN14/122, ZN14/111, ZN14/130). 462 Aus Hogarths Grab 6, vgl. Dok. 14.1. 463 Seltsamerweise hat Hogarth diese Form auf dem Kopf stehend skizziert: die breite Standfläche ist bei ihm oben. Das mag damit zusammenhängen, dass er sie als „torch holder“ aufgefasst hat. 464 Hierbei muss berücksichtigt werden, dass unter „Type 5“ völlig verschiedenartige sowie unterschiedlich große Ständer subsumiert wurden. Gemeinsam ist allerdings allen die A-Form und die Tatsache, dass sie erst ab der frühen 12. Dynastie im Grabkontext aufzutauchen scheinen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

104

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Vertreter Kat. 465 mit einer Parallele im British Museum.465 Auffällig ist auch hier, wie bei Kat. 461, die leichte Innenwölbung des Rands, die an eine schalenartige Form denken lässt. Eine ebenfalls gängige Ständerform ist Kat. 466.466 Mit Kat. 467 liegt ein Miniaturständer vor, der mit nur 8,6 cm Durchmesser und einer im Vergleich mit den übrigen Ständern dünnen Wandung auffällt.467 Kat. 468 findet ein Vergleichsstück im British Museum,468 gehört aber mit bisher nur zwei Exemplaren zu den selteneren Formen. Mit Kat. 469 (ZN14/123) ist eine bDA-Brotform belegt, wie sie für das ausgehende Alte Reich typisch ist.469 Gefäße aus dem Alten Reich finden sich gelegentlich im Oberflächenschutt von H11.1 und sind vermutlich als sekundäre Verfüllung zu betrachten (s o.). Der Befund aus der oberen Seitenkammer („Kammer 1“) entspricht dem, was schon in der Schachtverfüllung vorgefunden wurde. Das Repertoire besteht aus: – mit roter Farbe überzogenenen Schalen470 mit einem Durchmesser von 14,4–17,0 cm, die verhältnismäßig dickwandig sind; – dünnwandigeren Näpfen471 mit einem Durchmesser von 12,0–14,0 cm, die entweder vollständig mit roter Farbe überzogen sind oder, wie bei Kat. 476, nur innen rote Farbe aufweisen und außen bis auf einen roten Rand tongrundig belassen sind; – Knickwandschalen mit flachem Standboden;472 – einem geschlossenen Gefäß;473 – zwei vollständig erhaltenen bags;474 – einem Ständer, der vollständig rekonstruiert werden konnte,475 sowie den Resten von drei weiteren Ständern476. Alle waren, wie üblich, außen mit roter Farbe überzogen. Die Näpfe und Schalen entsprechen den schon in der Schachtverfüllung vorgefundenen Typen. Bei den Knickwandschalen, die ebenfalls in der Schachtverfüllung vorhanden waren, fällt Kat. 477 auf: Im Gegensatz zu den vollständig mit roter Farbe überzogenen Typen aus dem Schacht besitzt Kat. 477 bei roter Außenseite ein tongrundig belassenes Inneres, während Kat. 478 vollständig tongrundig belassen ist. Bei beiden sind die typischen Spuren vom Beschaben des Bodens zu erkennen. Kat. 479 hat Ähnlichkeit mit Flaschen, wie sie u.a. in Karnak für die 11. Dynastie/das frühe Mittlere Reich477 belegt sind. Die bags (Kat. 480–481; Tf. 10b, 11a; Abb. 36 in Fundlage) entsprechen ihrer Form nach Kat. 453 aus der Schachtverfüllung, und auch der Ständer Kat. 482 (Tf. 5c) mit seinem typischen gerieften Rand lässt sich im Material aus dem Schacht wiederfinden.478 Zu diesem Ständer gibt es eine Parallele im 465 BM EA 45273. 466 Vergleichsstücke für den unteren Teil sind z. B. E 11940 (Dok. 43.26), E 11943 (Dok. 43.28), Kat. 375 aus Schacht 2 von H11.1, Kat. 482 aus der Seitenkammer von Schacht 7 (s. u.). 467 Hier ist nicht klar zu entscheiden, ob es sich tatsächlich um einen Ständer oder eher um den Hals eines geschlossenen Gefäßes handelt. Die weit nach außen schwingende Lippe ist in Assiut bei Ständern allerdings häufiger zu finden als bei geschlossenen Gefäßen, ebenso wie ein kleiner umlaufender Wulst am Übergang von Lippe zu Hals. Deswegen wurde diese Scherbe mit Vorbehalt bei den Ständern eingeordnet. 468 BM EA 45271 aus Hogarths Grab 51, siehe Dok. 39.8. Zur Datierung ins spätere Mittlere Reich, siehe Kap. III.4.1.4. 469 Vgl. die Beispiele in Jacquet-Gordon 1981: 14–15, Figs. 2–3. 470 Kat. 470–473 (ZN14/96, ZN14/88, ZN14/94, ZN14/92). 471 Kat. 474– 476 (ZN14/84, ZN14/95, ZN14/93). 472 Kat. 477–478 (ZN14/82, ZN14/91). 473 Kat. 479 (ZN14/81). 474 Kat. 480–481 (S14/st1620, evtl. mit killing hole; S14/10). 475 Kat. 482 (ZN14/33). 476 Kat. 483–485 (ZN14/87, ZN14/75, ZN14/83). 477 Shubert/Hummel 1988: 45, Fig. 10.9–10. 46. 478 Kat. 466 (ZN14/122) zeigt den gleichen Standbereich, Kat. 458–459 (ZN14/151, ZN14/107) den gerieften Rand. Siehe auch den etwas kleineren Ständer aus H11.1, Schacht 8 (Kat. 487, ZN14/145).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

105

British Museum,479 die aus Hogarths Grab 24 stammt, welches von Zitman ins frühe Mittlere Reich datiert wird480. Neu im Material ist der Ständer Kat. 483 mit einem im lederharten Zustand ausgeschnittenen tropfenförmigen Loch. Für Kat. 485 gibt es Parallelen im British Museum481 sowie im Louvre482, während sich mit Kat. 484 eine Röhre findet, die zu den kleinen Ständern Kat. 467 oder Kat. 468 aus dem Schacht gehören könnte, aber nicht anpassend ist. Allerdings sprechen Wandungsdicke, verwendetes Material sowie die Oberflächengestaltung sehr dafür. Einige der Formen aus Schacht 7 sind nur hier belegt, andere sind wieder für die gesamte Nekropole typisch und mit den Ständern sind nicht nur alle gängigen Typen abgedeckt, sondern zusätzlich sehr ungewöhnliche Formen vertreten. Insgesamt scheint ein zeitlicher Rahmen vom Ende der Ersten Zwischenzeit bis in das Mittlere Reich (Amenemhet II.) gespannt zu sein, mit Schwerpunkt auf dem Beginn des Mittleren Reichs.

III.2.6.8 Schacht 8 Dieser unfertig gebliebene Schacht ohne Seitenkammern enthielt im oberen Bereich 5 %, im unteren 10 % Material aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich. Es bestand aus Napffragmenten – darunter Kat. 486 (ZN14/144), ein vollständig mit roter Farbe überzogener Napf vom dickwandigeren Typus – und den typischen Ständern mit Doppelwulst wie beispielsweise Kat. 487 (ZN14/145). Schacht 8 liegt nordöstlich von Schacht 6 und weist – wie alle folgenden Schächte – einen quadratischen Grundriss auf, ist aber – im Gegensatz zu Schacht 9 – akkurat bearbeitet, wenn auch unfertig/ ohne Seitenkammer geblieben. Da die zur „relativ frühen“ Phase von H11.1 gehörenden Schächte 1–7 rechteckig gestaltet sind, könnte die quadratische Ausgestaltung auf eine neue Konzeption und spätere Anlage von Schacht 8 hindeuten (s. u. Schacht 9).

III.2.6.9 Schacht 9 Das keramische Material aus Schacht 9 war ebenfalls stark durchmischt. In der obersten Verfüllschicht fanden sich 10 % Material aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich, bestehend aus Fragmenten von bags, 85 % stammten aus der römisch-byzantinischen Zeit (überwiegend LR7-Fragmente sowie Kragrandschalen) und etwa 5 % waren ptolemäischen Ursprungs. Aus der unteren Schicht stammte keinerlei Material aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich und aus der Seitenkammer dann wieder 15 %, die sich aus den üblichen Miniatur-bags wie Kat. 488 (ZN14/190), Brotformen und Knickwandschalen zusammensetzten, während die übrigen 85 % überwiegend aus LR7-Amphoren bestanden. Die Seitenkammer weist zahlreiche Durchbrüche in benachbarte Strukturen auf, so dass nicht klar ist, woher das aus ihr geborgene Material ursprünglich stammt. Erwähnenswert ist der flache Standboden Kat. 489 (ZN14/188) einer Flasche, der außen vollständig mit roter Farbe überzogen und aus dem sehr feinen NI.0 hergestellt ist. Die nur 15 % des Gesamtmaterials der aus Schacht 9, Seitenkammer ausmachenden Scherben der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs sprechen nicht für eine zur ursprünglichen Konzeption von H11.1 gehörende Anlage. Auffällig sind die in einer Schachtwand ausgearbeiteten Griff-/Trittkuhlen, die in den übrigen Schächten nicht vorhanden sind. 479 BM EA 45220, vgl. Dok. 23.5. 480 Zitman 2010: I, 330–332. Siehe Kap. III.4.1.3 481 BM EA 45272. BM EA 45274 (Dok. 36.1) aus Hogarths Grab 36, das Zitman in die mittlere/späte 12. Dynastie setzt (Zitman 2010: I, 335–337); BM EA 47378 (Dok. 13.1), ebenfalls mit – allerdings dreieckiger – Aussparung aus Hogarths Grab 29, das Zitman tentativ in die Erste Zwischenzeit datiert (Zitman 2010: I, 55). 482 E 11945 (Dok. 43.27), E 11946 (Dok. 43.29) ebenfalls mit dreieckiger Aussparung. Siehe auch Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, hinterste Reihe, dritter Ständer von links.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

106

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Auch die unregelmäßige Ausarbeitung des Schachts, seine Lage weit im Osten von H11.1 (östlich der Schächte 6 und 7) sowie der im Gegensatz zu den bisher behandelten Schächten nicht mehr rechteckig, sondern quadratisch angelegte Schacht sprechen für eine relativ spätere Datierung von Schacht 9. Diese Annahme gilt mit den gleichen Voraussetzungen auch für alle folgenden Schächte 10–14, deren Bearbeitung, quadratischer Grundriss und östliche Lage ebenfalls als „relativ nach den Schächten 1–7“ angesprochen werden können.

III.2.6.10 Schacht 10 Bei der Anlage von Schacht 10 scheint man schon früh in eine bereits vorher bestehende Kammer (von Schacht 11?) durchgebrochen zu sein. Während in der Schachtverfüllung nur 5 % der Scherben aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich stammen und demgegenüber 95 % in die römisch-byzantinische Zeit datieren, fanden sich im unteren Bereich neben 11 späten Scherben (römisch-byzantinischen Kochtöpfen, LR7-Amphoren, Gulla) und einer ebenfalls späten Import-Scherbe sechs Fragmente von Näpfen, die zu mindestens drei verschiedenen Individuen gehören. Einer war vollständig tongrundig belassen, die übrigen vollständig mit roter Farbe überzogen. Um den Schachtmund herum fanden sich ein bag mit fast zylindrischem Hals und direkter Lippe, eine Knickwandschale mit Standfuß, Ständer sowie Napffragmente; sie machten 10 % des geborgenen keramischen Materials aus. Am Boden des Schachts war eine ähnlich kleine Seitenkammer angelegt wie bei Schacht 7, dort befand sich ein aufgestapeltes Häufchen an menschlichen Knochen und Bandagenresten.

III.2.6.11 Schacht 11 Der Befund von Schacht 11 ist komplex, da zahlreiche Kammern und Durchbrüche vorhanden sind und Schacht 11 zudem keine eigenständige Anlage darstellt, sondern in eine schon vorhandene architektonische Struktur eindringt. In der Kammer, die von Schacht 11 aus erreicht wird, gibt es eine Tür in der Ostwand, die bisher nur vom Innenraum aus sichtbar ist; die Freilegung von außen muss erst noch erfolgen. Erkennbar ist allerdings schon jetzt, dass diese Tür den eigentlichen Eingang zu dieser von Schacht 11 aus zugänglichen Kammer bildet, denn sie ist nicht nur äußerst regelmäßig gearbeitet, sondern weist auf der Außenseite zudem einen Türsturz auf. Die von Schacht 11 aus begehbare Kammer gehört also ursprünglich zu einer anderen Anlage; Schacht 11 ist lediglich durchgebrochen. Die Kammer bietet einen Durchgang in eine weitere Kammer, in deren Westwand zwei weitere Kammern direkt übereinander angelegt sind (Abb. 37). Diese sind durch eine dünne Decke von ca. 10 cm Dicke voneinander getrennt. Die obere Kammer war verfüllt mit Knochen und Bandagen sowie Sargbrettern, von hier stammt auch das vollständige Gefäß Kat. 490 (Tf. 11b, S14/19), das noch mit einem Gefäßverschluss verschlossen war (Abb. 38). Die untere Kammer enthielt Holzreste, Knochen, Kohle, Bandagen und eine Kerze sowie einen tönernen Opferteller OT62 (Abb. III.8, S14/st2261). Die obere Kammer bietet in Höhe und Breite Platz für einen Sarg, die untere Kammer ist um zwei Drittel kleiner (vgl. Plan 16). Der Aufbau dieser Grabanlage entspricht Beschreibungen von Gräbern, wie sie von der französischen Mission 1903 gefunden wurden.483 Interessant an diesem Befund ist, dass im keramischen Material die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich einerseits und die römisch-byzantinische Zeit andererseits vertreten sind, aber kaum dazwischenliegende Epochen. Die Gefäße aus der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich sind darüber hinaus außergewöhnlich gut erhalten: Die Scherben sind sehr groß (Randerhaltungen um 70 %); es gibt 483 Chassinat/Palanque 1911: 4: „Elles se composaient uniformément de deux petits réduits, sur plan carré irrégulier, placés tantôt en enfilade, tantôt superposés. Dans ce dernier cas, les caveaux n’atteignaient pas la hauteur d’un homme debout. La chambre funéraire avait exactement les dimensions du cercueil qu’elle était destinée à recevoir.“

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

107

sogar fast vollständige bis hin zu komplett erhaltenen Gefäßen und sogar ein noch verschlossenes Gefäß. In Kombination mit dem in Einzelteilen, aber nicht mehr vollständig erhaltenen Sarg aus der oberen westlichen Kammer und mit Knochen und Bandagen deutet das darauf hin, dass die Gefäße wahrscheinlich mit den Bestattungen während der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich deponiert wurden und das Grab anschließend bis in nachrömisch-byzantinische Zeit weitgehend ungestört blieb. Über den Zeitpunkt der Plünderung (ob kurz nach Grablege oder erst viel später) ist nichts bekannt; auch der Fund einer Kerze gibt nur bedingt Hinweise – vielleicht war die Grablege zur Zeit der Benutzung der Kerze schon geplündert. Die originale Bestattung in Schacht 11 lässt sich anhand diverser Kriterien erschließen. Ein Abb. III.8: Opferteller OT62 (S14/st2261) aus Teil des Sarges ist erhalten, die Gefäße befinden H11.1, Schacht 11 (Foto: © The Asyut Project) sich in einem außergewöhnlich guten Zustand, und das Fragment eines Opfertellers liefert weitere Hinweise. Der Opferteller OT62 ist mit 14,2 cm Breite und x + 11,0 cm Länge zu ca. 50 % erhalten; die Höhe des umgebenden Tellerrands beträgt 5,6 cm, die Dicke der Platte 2,2 cm. Sein Inneres ist durch Trennwände in mindestens vier unterschiedlich große Basins geteilt484, Applikationen von Opfergaben o.ä. sind nicht vorhanden. Er ist aus Nilton C hergestellt und der Innenbereich mit roter Farbe überzogen. Basins scheinen eine spätere Entwicklung auf Opfertellern zu sein. Niwinski hält sie für die späteste Form der Opferteller485 und geht davon aus, dass die Libation, mit der diese Teller in Verbindung gebracht werden, einen so wichtigen Stellenwert eingenommen habe, dass die Darstellung von Kanälen und Basins, ohne Applikationen von Opfern, genügt hätte, um die Funktionalität der Teller zu gewährleisten.486 In Assiut wurden von Hogarth Opferteller in den Gräbern 13–14, 16, 18, 26–27, 32, 34–36, 40, 47 und 51 gefunden, die von Zitman überwiegend mit dem Mittleren Reich in Verbindung gebracht werden.487 Bis auf die unsicher datierten Gräber 18 und 27 scheint der Gebrauch von tönernen Opfertellern in Assiut im frühen Mittleren Reich begonnen zu haben. Der Sarg S14/st2226 aus der oberen westlichen Kammer ist nicht mehr vollständig erhalten. Die noch vorhandenen Bretter lassen die Rekonstruktion von 1,5 Sargseiten und einem Kopf- bzw. Fußteil zu. Die einzige Dekoration besteht in einem Udjat-Augenpaar. Die Augen sind mit schwarzer Farbe auf ockerfarbenen Untergrund aufgemalt, das Augeninnere wurde nicht mit weißer Farbe abgesetzt. Die annähernd mittig gesetzte Iris hat bei beiden Augen keinen Kontakt zum Außenrand. Um welche Seiten des Sargs es sich bei den übrigen Brettern handeln könnte oder ob es sich um den Boden resp. den Deckel handelt, ist zum momentanen Zeitpunkt nicht feststellbar. Außer dem Augenpaar gibt es keinerlei Hinweise auf Inschriften oder sonstige Dekoration. Hannig führt in seiner Paläografie zu den Assiuter Särgen drei verschiedene „Typen“ von Ujdat-Augen auf, von denen sich die vorliegenden kei484 Aus H11.1 stammt noch ein weiteres Fragment eines Opfertellers, der die gleiche Art der Gestaltung mit einem Basin aufweist, aber nicht anpasst und vermutlich tongrundig belassen war: OT61 (S14/st1792C). Siehe hierzu Kilian in Vorb. 485 Niwinski 1984: 811 mit dem Hinweis, dass „die ursprüngliche Idee (eines Tellers mit Opfergaben, Anm. der Autorin) verschwunden“ sei, „was ebenfalls auf eine späte Entwicklungsphase hinweist.“ (ebd.). Slater stellt in ihren Untersuchungen hingegen fest, dass die Opferteller von Dendera sich von simplen Formen hin zu immer komplexeren Designs entwickelten. Dort liegen die Teller mit Basins chronologisch in der 11. Dynastie (Slater 1974: 308, OT2, OT5; 469, Table 45, Perioden I und J = mittleres Drittel der Chronologie von A–Z). 486 Niwinski 1984: 811–812, Fußnote 4. 487 Siehe zur Besprechung der Datierung der Gräber Kap. III.4.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

108

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

nem zuordnen lassen.488 Da die Unterteilungen Hannigs nicht klar definiert sind, wird hier nicht näher darauf eingegangen. Das komplett vorgefundene, globulär-elliptische Gefäß Kat. 490 (S14/19) findet Parallelen in einigen von Hogarths Gräbern.489 Dieser globulär-elliptische Typ wurde häufig, wie auch in H11.1, mit einem Gefäßverschluss verschlossen aufgefunden. Er war laut Hogarths Notizen490 meist am Fußende des Sarges aufgestellt491 und teilweise durch Steine abgestützt492. Gelegentlich fanden sich diese Gefäße zusammen mit Schalen,493 wie es auch in Schacht 11 der Fall ist.494 Interessant ist der Befund in Hogarths Grab 21, in dem ein solches Gefäß gefunden wurde. Grab 21 besitzt architektonische Ähnlichkeiten mit Schacht 11 bzw. dem von Schacht 11 angeschnittenen Grab.495 Bei beiden betritt man durch einen Eingangskorridor einen Raum, von dem aus eine vertiefte Kammer abgeht. Im Fall von H11.1 befindet sich allerdings über der vertieften Kammer, die gerade groß genug ist, um einen Sarg aufzunehmen, noch eine weitere, großzügiger bemessene Kammer. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Tatsache, dass alle Gräber, die einen solchen Gefäßtyp enthalten, in der Region um Scheich Abu Tuq zu finden sind.496 H11.1 befindet sich ganz in der Nähe, etwas oberhalb und ein wenig weiter östlich als die von Hogarth untersuchen Gräber.497 Im Bestand des Louvre in Paris sowie im Museo Egizio in Turin ist der hier besprochene Gefäßtyp nicht vorhanden. Er besitzt Ähnlichkeit mit den in P10.1 gefundenen globulären Gefäßen (Kat. 532–533). Diese sind allerdings deutlich größer, zeigen aber eine ähnliche Art der Bearbeitung: Sie sind ebenfalls mit roter Farbe überzogen und die Beschab-/Glättungsspuren im unteren Bereich sind, wie bei Kat. 490, geglättet sowie – im Gegensatz zu den üblichen Beschab-Spuren der Gefäße der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs – weniger prominent und von geringerer Tiefe. Allerdings ist ihre Wandungsdicke ebenmäßiger und insgesamt dünner, während sie bei Kat. 490 zum Boden hin deutlich dickwandiger wird. Zudem besitzen sie einen deutlich abgesetzten Halsbereich mit ausgearbeiteter Mündung, während die geschwungene Wandung von Kat. 490 direkt in eine lediglich leicht verdickte Lippe übergeht. Zitman datiert Hogarths Gräber 18–23, aus denen ebenfalls Särge stammen, die wie der aus Schacht 11 als einzige Dekoration Udjat-Augen zeigen,498 in die Erste Zwischenzeit. Dabei stützt er sich überwiegend auf eben jenen Gefäßtyp (Hogarths Typ 11), den er mit Seidlmayers Typ K-B23.03 korreliert und der von der Ersten Zwischenzeit bis Sesostris I. belegt ist.499 Gleichzeitig stellt er aber auch fest: „Some of the pottery from Tomb 19, on the other hand, rather points to the early M.K. (Phase IIIB), though in this case the coffins crammed into the entrance could suggest a protracted use or reuse of 488 Hannig 2006: 41–45. 489 Im British Museum befinden sich BM EA 45267 (Grab 20, siehe Dok. 9.1), BM EA 45255 (Grab 21, siehe Dok. 10.1), BM EA 45268 (Grab 23, siehe Dok. 12.1). 490 Dem hier besprochenen Gefäßtyp entspricht Hogarths Typ 11. 491 So z. B. in den Gräbern 18–22 (siehe Dok. 7–11). 492 Z. B. in Grab 20 (siehe Dok. 9). 493 Grab 20–21 (siehe Dok. 9–10). 494 Kat. 493 (ZN14/155) aus der „nördlichen Kammer“ von Schacht 11. 495 Für einen Plan, siehe Ryan 1988: 41 (Dok. 10). 496 Einzige Ausnahme ist das weiter östlich gelegene Grab 35. Dieses Grab wurde gestört vorgefunden und nicht alles keramische Material wurde ans British Museum gesendet. So fehlt auch das als „Shape 11“ kodierte bauchige Gefäß im heute vorhandenen Inventar. Deswegen kann nicht überprüft werden, ob das in Grab 35 vorgefundene Gefäß des Typs 11 den übrigen Exemplaren entspricht oder Vorstufen bzw. spätere Entwicklungsstufen widerspiegelt. Grab 35 wird von Zitman 2010: I, 337–338, in die mittlere–späte 12. Dynastie eingeordnet. 497 Hogarth hat sein Grabungsgelände grob in drei Bereiche eingeteilt (siehe den Plan in Ryan 1988): eine „lower zone“, den „Middle Kingdom Cemetery“ und den „Summit of Gebel“. Für Beschreibungen dieser Zones, siehe Ryan 1988, 6–8 („lower zone“, „upper zone“ (= Summit), „intermediate zone“ [= Middle Kingdom Cemetery]). H11.1 befindet sich gemäß dieser Einteilung in der „intermediate zone“, die den „Middle Kingdom Cemetery“ beinhaltet. Dazu gehört bspw. auch Grab III, das viel weiter südlich, aber auf der selben Höhe liegt. 498 Die von Hogarth in den Gräbern 18–23 gefundenen Särge finden sich nicht im Bestand des British Museum, sondern lediglich als Erwähnung in Hogarths Feldaufzeichnungen. 499 Zitman 2010: I, 110, mit Fußnoten 728–729 für die Belege bei Seidlmayer 1990.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

109

the tomb.“500 In diesem Zusammenhang ist ein Fund in Sheich Ibada von besonderem Interesse. Dort wurde im Grab des Abu nicht nur ein (schwarz beschrifteter) Sarg mit identischer Gestaltung der UdjatAugen gefunden, deren einziger Unterschied in der weißen Bemalung des Augenhintergrunds liegt.501 Darüber hinaus stammen aus dieser Bestattung Gefäße, die identisch sind mit dem hier besprochenen globulär-elliptischen Typ und die mit ovoiden Gefäßen zusammen gefunden wurden,502 die denen aus Grab III des Typs 2503 ähneln, aber bauchiger und weniger schlank sind. Das Grab des Abu datiert an den Beginn des Mittleren Reichs.504 Rzeuska datiert die im British Museum befindlichen Gefäße aus Hogarths Grabanlagen, wie auch Zitman, in die Erste Zwischenzeit.505 Bags wie Kat. 491 (ZN14/194) haben sich auch in Hogarths Grab 19 zusammen mit dem globulärelliptischen Gefäß befunden. Eine Besonderheit des bags aus Schacht 11 ist sein durch eine Rille deutlich vom Gefäßkörper abgesetzter Mündungs- und Halsbereich. Ähnliche Exemplar stammen aus N11.1 aus der Seitenkammer von Schacht 3, allerdings ist bei diesen die Innenseite stärker gerillt.506 Zusammen mit dem bag-förmigen Gefäß wurde eine Scherbe eines tongrundigen Napfes mit 12,2 cm Durchmesser gefunden, der durch seine Dünnwandigkeit auffällt (Kat. 492, ZN14/212). Damit hebt er sich deutlich ab von den dickwandigeren und meist rot gefärbten Schalen, wie sie in den älteren Grabanlagen507 vorkommen, und zeigt deutliche Bezüge zu den Näpfen, die in Schacht 3 von P10.1 geborgen wurden.508 Vermutlich gehört diese Scherbe nicht mehr zum originalen Inventar. Es konnten keine anpassenden Scherben gefunden werden, und sie steht mit nur 25° Erhaltung in starktem Gegensatz zu den übrigen drei Gefäßen aus Schacht 11. Eine dritte Gefäßform, die mit dem globulär-elliptischen Gefäß vergesellschaftet sein kann, sind Schalen. Eine wurde auch in Schacht 11 gefunden.509 Sie ist vollständig mit roter Farbe überzogen und hat bei einem Durchmesser von 17,5 cm einen Gefäßindex von 236. Dieser Gefäßtyp mit seiner simplen halbrunden Form und der dreieckigen resp. runden Kontur ist sehr lange in Gebrauch und datiert von der Ersten Zwischenzeit bis in die 13. Dynastie.510 Darüber hinaus befanden sich in der oberen westlichen Kammer von Schacht 11 noch die Reste einer Bierflasche, wie sie für das Ende des Mittleren Reichs gängig wird; allerdings macht der Erhaltungsgrad eine genauere Klassifizierung unmöglich.511 Schacht 11 bzw. das von Schacht 11 aus zugängliche Kammersystem ist vermutlich nicht im Zusammenhang mit Grab H11.1, sondern als unabhängige Anlage zu sehen. Die Datierungsmöglichkeiten reichen von der Ersten Zwischenzeit bis ins frühe Mittlere Reich. Die Parallelen zwischen Kat. 490 und den globulären Gefäßen in Hogarths Gräbern aus dieser Region sind auffällig und könnten Schacht 11 ebenfalls in die Erste Zwischenzeit datieren. Dafür spricht auch der bag Kat. 491, allerdings sind die 500 Zitman 2010: I, 111. 501 Willems/Delvaux/De Meyer 2015: 178, Abb. 97. Auch auf der Qubbet el-Hawa gibt es ähnlich unbeholfen wirkende Darstellungen von Udjat-Augen, die allerdings farblich anders gestaltet sind und zudem zu einem beschrifteten Sarg gehören; siehe Edel 2008 I.1: 336, Fig. 70. Die zugehörige Anlage datiert wahrscheinlich ins ausgehende Alte Reich. Das keramische Inventar ist demgemäß auch völlig anders geartet. 502 Willems/Delvaux/De Meyer 2015: 197, Abb. 120. 503 Siehe Kat. 183–185. 504 Willems/Delvaux/De Meyer 2015: 174: „Het blijkt nochtans te gaan om één van de grootste en best bewaarde grafinventarissen wereldwijd uit het vroege Middenrijk.“ 505 Dok. 9.1, Dok. 10.1, Dok. 12.1. Rzeuska 2017: 153, 192–193, Cat. 89 (BM EA 45268); 160, 216–217, Cat. 114 (BM EA 45255); 167–168, 232–233, Cat. 129 (BM EA 45267). Sie ordnet die Gefäße dabei in unterschiedliche Gruppen. 506 Kat. 95–97, etwas dickwandiger. Vgl. Kap. III.2.1. Ein weiteres ähnliches Gefäß ist Turin Suppl. 7951. 507 Z. B. Kat. 220–223 aus Grab IV. 508 Kat. 503–510. 509 Kat. 493 (ZN14/155). 510 Schalen mit dreieckiger Kontur: bis Sesostris II. (Schiestl/Seiler 2012: 56), solche mit runder Kontur: Mitte Mentuhotep II. bis Ende 13. Dynastie (ebd. 60). 511 Es waren nur einige Wandungsscherben erhalten; Hals- und Mündungsfragmente fehlten.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

110

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Bearbeitungsspuren bei Kat. 491 sorgfältiger ausgeführt als bei früheren Gefäßen wie bsp. Kat. 132– 135 aus N11.1. Zudem ist Kat. 491 insgesamt dünnwandiger gearbeitet und möglicherweise schon auf der Scheibe gefertigt und nicht mehr in Wulsttechnik hergestellt. Somit ist die Anlage höchstwahrscheinlich in die Erste Zwischenzeit, um oder kurz nach N11.1, zu datieren. Auch die Orientierung der Grabkammer nach Westen spricht für eine frühere Datierung in die Erste Zwischenzeit (siehe hierzu Kap. IV.4.1).

III.2.6.12 Schacht 12 Schacht 12 ist eine heute stark zerstörte Anlage mit Durchbrüchen in diverse andere Kammern. Teile des Schachts fehlen, ein nicht unerheblicher Part einer Schachtwand ist abgetragen. Plan und Fotos lassen annehmen, dass Schacht 12 aufgrund der zahlreichen Durchbrüche in benachbarte Strukturen nicht fertig gestellt wurde. Aus der Schachtverfüllung stammen dennoch einige interessante keramische Funde, die im Folgenden vorgestellt werden. Die Schale Kat. 494 (Tf. 9d, ZN14/184) ist mit 330° fast vollständig erhalten. Sie ist so krude gearbeitet und verzogen, dass sie nur grob den typischen Schalen mit beschabtem Boden zugeordnet werden kann. Zur näheren Klassifizierung und Datierung eignet sie sich aufgrund der schlechten Bearbeitung sowie des völlig verzogenen Rands nicht. Auffällig ist die Gestaltung der Oberfläche: Entgegen der sonst meist vollständig rot überzogenen Schalen ist diese tongrundig belassen. Die vorhandenen Fragmente von Näpfen bestanden aus Wandungs-/Bodenscherben, auch hier ist eine weitere Klassifizierung nicht möglich. Der bag Kat. 495 (Tf. 11c, S14/17) findet Parallelen in H11.1 selbst512 sowie in Hogarths Grab 39513, welches von Zitman in den Beginn des Mittleren Reichs datiert wird.514 Darüber hinaus wurde eine Brotform gefunden (Kat. 496, ZN14/185), die gemäß Schiestl/Seiler vom Alten Reich bis in den Beginn der 13. Dynastie hinein in Gebrauch war.515 Diese Form scheint in Assiut allerdings die aus dem Alten Reich stammende bDA-Brotform abzulösen, die sich auf dem Gebel Assiut al-gharbi überwiegend in Kontexten des Alten Reichs bis in die Mitte der Ersten Zwischenzeit hinein zu halten scheint. In H11.1 haben sich viele bDA-Brotformen im Oberflächenschutt, seltener in Schachtverfüllungen gefunden. Aus den Kammern hingegen sind sie nicht belegt; hier findet sich der höhere und schmalere Typ wie die hier vorliegende Brotform Kat. 496 (allerdings sehr selten und immer aus gestörten Kontexten, von daher mag dieser Befund Zufall sein). Dieser hohe, schmale Typ findet sich in H11.1 außerdem in den Schächten 2 und 3.516 Außerhalb von H11.1 ist er in den für diese Arbeit herangezogenen Kontexten nicht belegt.

III.2.6.13 Schacht 13 Schacht 13 besitzt eine kleine Seitenkammer mit zahlreichen Durchbrüchen in benachbarte Strukturen. In der Kammer wurde ein zerfallener, unbeschrifteter Sarg vorgefunden, darüber hinaus stammen von dort Knochen, Fayenceperlen, ein Horn oder Zahn eines Nilpferds (S14/st2292) sowie Glasfragmente. Das keramische Material aus Schacht 13 war mengenmäßig nicht sehr umfangreich. Der größte Teil stammt aus römisch-byzantinischer Zeit. In der Schachtverfüllung befanden sich Reste von Ständern 512 513 514 515 516

Kat. 420–422 aus Schacht 3; Kat. 480–481 aus Schacht 7. Siehe Dok. 27.1. Zitman 2010: I, 189–190. Schiestl/Seiler 2012: 750–753, Typ III.G.1.a. Kat. 391 (Schacht 2, zweite südliche Seitenkammer); Kat. 413 (Schacht 3, erste Kammer); bei beiden handelt es sich um kleinere Varianten als Kat. 496. Auch im British Museum befindet sich eine solche Brotform, allerdings kann sie keinem Grab mehr zugeordnet werden: BM EA 45282.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

111

und Näpfen der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs sowie eines großen Vorratsgefäßes, das zeitlich nicht näher bestimmbar ist. Interessant sind zwei fast vollständig erhaltene offene Gefäße aus der Seitenkammer, die in Assiut so bisher noch nicht belegt waren. Beiden fehlt lediglich ein Teil der Mündung; sie konnten zeichnerisch vollständig rekonstruiert werden. Bei Kat. 497 (Tf. 12a, ZN14/176) handelt es sich um eine Schale, die vollständig mit roter Farbe überzogen ist und die üblichen Beschabspuren am Boden zeigt. Ungewöhnlich ist jedoch die Innenseite, auf der mit – heute stark verblasster – schwarzer Farbe ein sehr schematisch gehaltener Vogel gezeichnet wurde. Eine ähnliche Schale stammt von Stufe 7 und zeigt ebenfalls einen Vogel, allerdings nicht gemalt, sondern nach dem Brand eingeritzt.517 Sie wurde in die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich518 resp. die Erste Zwischenzeit519 datiert. Mit ihrem Index von 263 ist sie den Schalen zuzuordnen und gehört gemäß Schiestl/Seiler zur Gruppe der „hemispherical bowls“ mittlerer Größe.520 Die Schalenform selbst ist von der späten Ersten Zwischenzeit bis Sesostris III. belegt,521 die Dekoration mit Vögeln für das Mittlere Reich.522 Sehr ungewöhnlich ist die unregelmäßig gearbeitete Knickrandschale mit flachem Standboden und weißer Punkt-Dekoration im Inneren (Kat. 498, Tf. 12b, ZN14/175). Es gibt eine weitere Knickrandschale dieses Typs im Museo Egizio in Turin,523 die zusätzlich zur Punktdekoration im Inneren einen weißen Rand außen und innen sowie weiße Striche entlang des Rands außen aufweist. Beide Schalen besitzen einen geraden Boden und zeigen die typischen Beschabspuren im Bodenbereich. Vergleichbare Schalen haben in der Regel einen runden Boden und datieren von der späten Ersten Zwischenzeit bis Ende Sesostris II.524 Die Dekoration mit weißen Punkten und Strichen ist für Assiut häufiger belegt, allerdings in keinem sicher datierten Kontext. Sie findet sich auf Schalen, Knickrandschalen, pseudo-quadratischen Schalen und globulären Gefäßen. Besonders viele Beispiele sind im Turiner Museum verwahrt. In diesem Fall können einige sogar noch mit einem bestimmten Grab in Verbindung gebracht werden: Gefäße mit weißer Dekoration finden sich in der Grabausstattung von Minhotep, die von Zitman in die späte 11. Dynastie bis frühe 12. Dynastie datiert wird525 (siehe Kap. III.4.3.1 und Dok. 45). Auch im British Museum finden sich Beispiele, einige davon können ebenfalls noch bestimmten Gräbern zugeordnet werden: Hogarths Gräbern 25, 35–36, 38, 47 aus dem frühen und mittleren Mittleren Reich (zur Datierung dieser Gräber siehe Kap. III.4.1). Die Dekoration mit weißen Punkten findet sich demnach gesichert erst ab dem frühen Mittleren Reich (siehe hierzu Kap. IV.4.3). 517 S06/st631.2. Es handelt sich dabei um einen Oberflächenfund aus dem N13.1 vorgelagerten Gebiet. 518 Kahl 2007: 65, Fig. 39. 519 Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 85. 95, Fig. 8a. Rzeuska 2017: 154–155. 202–203, Cat. 100. Sie deutet die Ritzung des Vogels als Signatur des Besitzers (ebd. 155). 520 Schiestl/Seiler 2012: 60. 62, Typ I.A.2.b. 521 Schiestl/Seiler 2012: 60. 522 Ritzungen von Vögeln – und anderen Tieren – sind auf Gefäßen des Korpus des Mittleren Reichs aus z. B. Rifeh (siehe die Zusammenstellung in Gallorini 1998: 204, Fig. 76) und Nubien ( Gallorini 1998: 232) bekannt. Bemalungen sind hingegen seltener, vgl. ebd. 231. 523 Turin Suppl. 9371. 524 Schiestl/Seiler 2012: 258–259, Typ I.F.9.b. Vgl. besonders I.F.9.b.3, das zwar unter „round base“ eingeordnet wird, aber ebenfalls einen geraden Boden zu besitzen scheint. Diese Form ist auch als Miniatur belegt, siehe ebd. 918–919, IV.1.F.5, späte 11.–frühe 12. Dynastie. ZN14/175 liegt mit seinem Durchmesser von 9,8 cm zwischen Typ I.F.9.b (11,4– 18,3 cm) und Typ IV.1.F.5 (9 cm). 525 Zitman 2010: 218–222. Aufgrund eines Napfes mit dem Index 202 nimmt Zitman an, dass der Kult im Grab bis Sesostris I. angedauert haben könnte (denn ein Index von 202 ist vergleichbar mit den Näpfen aus dem Grab des Heny aus der Zeit Sesostris I. mit einem Index von 208–200). Zudem ist nicht klar, wie viele Bestattungen tatsächlich in der Anlage des Minhotep stattgefunden haben; Schiaparelli berichtet u.a. von zwei Individuen, die dort gefunden worden sein sollen. Bei den Gefäßen mit weißer Dekoration aus dem Grab des Minhotep handelt es sich um Turin Suppl. 8837, eine pseudo-quadratische Schale mit weißem Rand (Dok. 45.1); 8865, 8866, 8869, 8870, kleine globuläre Gefäße mit weißen Punkten außen und bei 8865 mit weißem Rand innen (Dok. 45.2–4); Suppl. 8867 und 8871, globuläre Gefäße mit Wellenrand und flachem Boden, weiße Striche vom Rand außen nach unten führend mit Punkten darunter (Dok. 45.5–6).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

112

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Die Anlage von Schacht 13 scheint Rücksicht genommen zu haben auf frühere Strukturen von H11.1, da der hintere Teil mit den Durchbrüchen in andere Hohlräume etwas höher ansteht als der Rest der Kammer und eine kleine „Bank“ bildet, auf der das Kopf- bzw. Fußende des Sargs stand. Offenbar wurde die Abarbeitung des Bodens aufgegeben, als der Durchbruch in die Nachbarkammer erfolgte.

III.2.6.14 Schacht 14 Dieser mit 0,9 m x 1,0 m fast quadratisch angelegte Schacht mit Griff-/Trittkuhlen führt in eine Kammer, die durch Durchbrüche von/in andere Kammern ein ganzes Gangsystem erschließt. Hier wurde nur noch völlig durchmischtes Material vorgefunden, von dem nichts mehr rekonstruiert werden konnte.

III.2.6.15 Schacht 15 Schacht 15 ist nicht in den Plänen eingezeichnet. Ähnlich wie bei Schacht 14, war das Material sehr durchmischt, in Bezug auf die Keramik waren 98 % der geborgenen Scherben römisch-byzantinischen Ursprungs und lediglich ein Gefäß (erstaunlicherweise vollständig erhalten) konnte der Ersten Zwischenzeit/dem Mittleren Reich zugeordnet werden. Es handelt sich um einen bag mit flachem Boden aus der Schicht von 0,3–0,9 m unterhalb des heute anstehenden Schachtmunds (Kat. 499, Tf. 13a; S14/25). Er ist vergleichbar Schiestl/Seilers Typ IV.1.E.e.a.5,526 der ab der späten 12. Dynastie belegt ist; scheint aber eher eine Variante der typischen bags der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs zu sein (zumal der Standboden nur schwach ausgeformt ist), wie sie in Assiut häufiger belegt sind. Dieses Gefäß allein reicht allerdings nicht aus, um Schacht 15 zu datieren.

III.2.6.16 Zusammenfassung Grab H11.1 Aufgrund der Menge und des Erhaltungsgrads der Keramik in Verbindung mit der Architektur können die Schächte 1–4 als zur Original-Konzeption von H11.1 gehörig betrachtet werden. In den Inschriften von H11.1 findet sich die Buchrolle ohne Schnurenden, war auf eine Datierung der Anlage in die 11. Dynastie weist.527 Dafür spricht auch die Ausrichtung der Seitenkammern der Schächte 1 bis 4.528 Ab Schacht 5 ändert sich die Ausrichtung der Seitenkammern, die jetzt nicht mehr im Norden und/oder Süden liegen, sondern im Westen. In der Keramik ist noch kein deutlicher Wandel greifbar; die Gefäße aus Schacht 5 haben Parallelen in Schacht 2 (durch den es allerdings mit Durchbrüchen verbunden ist, s. u. Fußnote 528), N13.1 und N13.11, liefern mit beispielsweise Kat. 426 aber auch neue, ungewöhnliche Formen. In Schacht 6 treten erstmals breite, flache Brotformen auf (Kat. 428–429), die sich sonst nur noch in P10.1 finden. Schacht 7 lieferte einen reichhaltigen keramischen Befund und führt mit der Knickrandschale Kat. 449 und dem globulären Gefäß Kat. 454 neue Formen ein, enthielt ansonsten aber das bereits bekannte Korpus mit Näpfen, Schalen, bags und Ständern. Unter letzteren fällt die große Anzahl an Ständern mit geriefter Mündung auf. Die übrigen Schächte können anhand der Keramik allein nicht ausgewertet werden. Die Konstruktion der Anlagen lässt allerdings darauf schließen, dass sie nicht mehr zu H11.1 gehören und einige bereits nicht mehr innerhalb der Kultkammer, sondern vor dem Eingangsbereich liegen. Dies ist insbersondere 526 Schiestl/Seiler 2012: 908. 527 Freundliche Mitteilung von Univ.-Prof. J. Kahl. Zur Datierung der Buchrolle siehe Schenkel 1962: 27–28: bis Ende 11. Dynastie, aber „in der späteren Zeit weiter gebraucht, jedoch stark eingeschränkt“. 528 Die Situation von Schacht 2 ist unübersichtlich, die dritte nördliche Kammer scheint zu Schacht 5 zu gehören und nicht, wie ursprünglich von den Ausgräbern angenommen, zu Schacht 2. Da diese Kammern untereinander verbunden sind, kann nicht entschieden werden, zu welchem Schacht die dort vorgefundene Keramik ursprünglich gehört hat.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

113

für Schacht 11 anzunehmen, der sich in Aufbau und Lage deutlich von allen anderen Schächten unterscheidet. Ob der Mangel an Quantität der beigegebenen Keramik in dieser Bestattung mit dem Status der Grabbesitzer zusammenhängt, oder ob er chronologische oder konservatorische Gründe hat, kann nicht festgestellt werden. Besonders in Bestattungen in der Gegend um Sheik Abu Tuq, die globuläre Gefäße wie Kat. 490 enthielten, scheint generell wenig Keramik pro Bestattung beigegeben worden zu sein (vgl. Dok. 7–12). Mit Knickwandschalen mit hohem Standfuß und Flaschen mit flachem Standboden sind in H11.1 Gefäße vorhanden, die in den übrigen Anlagen selten bis gar nicht zu finden sind. Flaschen mit Standboden sind generell im Assiuter Material selten belegt. Desweiteren treten verstärkt zylindrische bags sowie Miniatur-bags auf, und es finden sich rote Schalen neben dünnwandigen Näpfen. Die Brotformen aus Schacht 6 sind in Assiut sehr selten, auch die schlanken hohen Formen, wie sie in Schacht 3 belegt sind, treten nicht häufig auf. Es gibt in H11.1 also Formen, die typisch sind (Schalen, bags), doch treten mit Heny-Flaschen, Räuchergeräten, vollständig scheibengedrehten Ständern, ovoiden Flaschen Typ 3, globulär-elliptischen Behältnissen und nicht zuletzt den dünnwandigen Näpfen Gefäße auf, die erstmals hier belegt sind. Zudem lässt sich hier der Verlust der roten Oberfläche konstatieren, es treten erstmals tongrundige Schalen und ovoide Flaschen auf, die vorher in der Regel mit roter Farbe überzogen waren. Die im Gesamtmaterial fassbaren Veränderungen (neue Formen, Verlust der roten Farbe etc.) sprechen für eine wohl kontinuierliche Weiternutzung des Grabs für weitere Bestattungen vom Ende der Ersten Zwischenzeit bis ins frühe Mittlere Reich, was sich auch in der veränderten Ausrichtung der Grabkammern bemerkbar macht, die nun im Westen liegen (siehe dazu auch Kap. IV.4.1).

III.3 Schächte in P10.1 (inklusive P10.4) Die Zusammensetzung des keramischen Gefäßrepertoires gestaltet sich in den hier behandelten Schächten von P10.1 (Plan 17) auf Stufe 2 des Gebel Assiut al-gharbi völlig anders als in den bisher beschriebenen Anlagen auf den Stufen 6 und 7. Die im Folgenden behandelten Schächte befinden sich in der Ersten Halle (dem heutigen „Vorhof“) von P10.1 (Pläne 18–19), wo sie in den von dieser Halle abgehenden Kammern (Schächte 3–5, Pl. 18 und 19) oder in der Halle selbst (Schächte 6–8, Plan 19) angelegt sind. Lediglich P10.4 stellt eine eigenständige Anlage dar, die nicht mehr zu den Schächten von P10.1 gezählt werden kann (Plan 18). Auffällig sind das verstärkte Vorkommen von Näpfen, die sich vor allem durch ihre extreme Dünnwandigkeit auszeichnen, sowie das Auftreten von Heny-Flaschen, wie sie der Forschung bisher nur aus dem Grab des Heny bekannt sind.529 Dieses Grab liegt bezeichnenderweise auf der gleichen Stufe und in direkter Nachbarschaft der in den nächsten Unterkapiteln behandelten Anlagen: Es handelt sich bei der Grablege des Heny um die vom Asyut Project 2017 als Schacht 8 aufgenommene Anlage (siehe Plan 19), die direkt vor dem Durchgang in den ersten Korridor von Grab P10.1 liegt und vermutlich zur originalen Konzeption gehört.

529 Wainwright 1926.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

114

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.3.1 Schacht 3 Schacht 3530 (Pläne 20–21) befindet sich in einer Seitenkammer, die von der völlig zerstörten Ersten Halle von P10.1 abgeht (Pl. 18). Er ist ca. 5 m tief, fast quadratisch angelegt und endet in einer südlich gelegenen Kammer, die der Aufnahme einer Bestattung diente. Von dieser wurden noch Reste eines vergangenen Holzsargs und Keramik entdeckt, die durch eindringendes Grundwasser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Anlage wird von einem natürlichen Felsspalt durchzogen (Plan 21, siehe dort die gangartigen Erweiterungen im Norden und Süden der Kammer). Schacht 3 war bis kurz oberhalb des Schachtbodens mit späterem, römisch-byzantinischen sowie islamischem Material verfüllt; in den untersten Schichten und auf dem Boden kamen dann vollständige Gefäße sowie Fragmente aus dem Mittleren Reich zutage. Aus der Schachtverfüllung selbst konnten weder komplette Gefäße geborgen werden, noch fanden sich anpassende Scherben. Kahl sieht die Anlage in Verbindung mit dem Originalkonzept von P10.1: „According to its situation and the pottery found in it, the shaft can be dated to the beginning of the Twelfth Dynasty. Thus, there is no doubt that Shaft 3 belonged to the Tomb of Djefai-Hapi I (time of Senwosret I).“531 Einige Generationen nach dem ursprünglichen Begräbnis ist der Boden des Schachts mit Nilschlamm bedeckt worden, auf dem drei Gefäße gefunden wurden: Zwei vollständige, unzerstört erhaltene ovoide Gefäße mit gerieftem Trichterhals sowie die Scherben eines weiteren Gefäßes desselben Typs, das wieder vollständig zusammengesetzt werden konnte.532 Zwei der Gefäße tragen blaue Inschriften- und Dekorationsreste, die nach dem Brand angebracht wurden und sehr empfindlich auf Wasser reagieren: Kat. 501 ist bemalt mit zwei Armen, deren Hände auf dem „Brustbereich“ ruhen. Darunter befindet sich, in der gleichen blauen Farbe ausgeführt, eine hieroglyphische Inschrift, von der noch die Zeichen Gardiner V 28 (Docht), Q 3 (Hocker) und vermutlich D 36 (Unterarm) sowie zwei Mal M 17 (Schilfblatt) zu erkennen sind und als „1apy“ gelesen werden können. Die Schilfblätter sind kaum noch zu erkennen, weitere Spuren sind auf dem Gefäß nicht sichtbar. Auch Kat. 502 war mit blauer Farbe beschriftet; erkennbar sind heute noch die Beine und der Schwanz eines Vogels, den J. Kahl als Gardiner-Zeichen G 42 für DfA deutet, sowie die Hornviper (Gardiner I 9), so dass J. Kahl hier „DfA“ liest: Stelle man beide Gefäße nebeneinander, lägen hier die beiden Namensbestandteile von Djefai-Hapi vor, dem Besitzer von Grab 1/P10.1, zu dem Schacht 3 gehört.533 Kahl stellt fest, dass Orthografie und Position der Hieroglyphen nicht dem mittelägyptischen Standard entsprechen, und erklärt das mit der Datierung der Gefäße ins späte Mittlere Reich534 (siehe zu einer alternativen Deutung Kap. IV.4.3). Kat. 500 zeigt keine Inschriften. Die drei ovoiden Gefäße Kat. 500–502 sind aus Nilton B2 hergestellt und mit einem hellen Überzug versehen, der offensichtlich Mergelton imitieren soll.535 Die Vorbilder für diese Gefäße536 stammen aus dem Ende des Mittleren Reichs537 und waren fast ausschließlich aus Mergelton538 gefertigt. Bader zitiert allerdings auch nubische Exemplare, die möglicherweise aus lokalem nubischen Ton gefertigt wurden, 530 531 532 533 534 535

Publiziert von Kahl 2015. Alle folgenden Angaben sind, soweit nicht anders vermerkt, diesem Artikel entnommen. Kahl 2015: 124. Kahl 2015: 124. Zu den Gefäßen, siehe Kat. 500–502 (S14/st303, S14/4, S14/6). Kahl 2015: 125. Kahl 2015: 125. Für eine farbige Abbildung eines solchen Gefäßes aus Mergelton siehe Do. Arnold 1981: Farbtafel 3b (weißlich-gelb). Farbtafel 3a zeigt zwar ein anderes Gefäß, aber die zweite Variante (rötlich-beige) der möglichen Oberflächenfarbe von Mergelton. Diese Färbung entsteht beim Brand durch das im Ton enthaltene Salz und stellt keine besondere Oberflächenbehandung im Sinne eines Farbüberzugs o. ä. dar, ebd. 172. 536 Vgl. Bader 2001: 129–144; Gallorini 1998: 168–174, Figs. 36–42. 537 Bader 2001: 129 nimmt einen Produktionsbeginn für die Mitte der 12. Dynastie an, da sie in Tell el-Dabca in Straten der frühen 12. Dynastie überhaupt nicht vorkommen, in solchen der späten 12. Dynastie aber schon „massiv im Konvolutbestand“ vorhanden seien. Abd El-Razik/Castel/Tallet 2016: 31 datieren „ à la fin du Moyen Empire (fin XIIe-XIIIe dynastie).“ 538 Bader 2011b: 160 stellt fest, dass die meisten Gefäße dieses Typs aus Mergelton C hergestellt waren, im südlichen Ägypten aber auch Mergelton A belegt ist.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

115

„red covered with a whitish or yellowish slip“ waren und als „false Qena ware“ beschrieben werden.539 Offensichtlich sollten sie die „echten“, aus Mergelton (oft als „Qena-Ton“ bezeichnet) hergestellten Gefäße imitieren.540 Ähnliches bemerkt auch Do. Arnold, die für die Mergelgefäße einen Ursprung in Unterägypten (Memphis-Fayum) plausibel macht: „Die selteneren, materialmäßig uneinheitlichen Exemplare aus Oberägypten kann man dann wohl am besten als Nachahmungen aus lokalem Material (…) oder als Handelsprodukt (…) deuten.“541 Bader konstatiert ein gleichzeitiges Aufkommen der ovoiden keramischen Flaschen mit solchen aus Stein542 in der späten 12. Dynastie, „perhaps sometime in the reign of Amenemhat III.“543 Somit ergibt sich für die Gefäße aus Schacht 3 ein terminus ante quem non. Da es sich bei den drei Gefäßen aus Schacht 3 um Imitationen der Vorbilder aus Mergelton handelt, müssen sie zeitlich zumindest etwas später als diese angesetzt werden. Es sind die einzigen bisher bekannten Vertreter ihrer Art aus Assiut. Eine aus Mergel C gefertigte Flasche mit gerieftem Hals, die in Elephantine vom Ende der 11./dem Beginn der 12. Dynastie bis in die 13. Dynastie Verwendung fand, wurde 2016 in Schacht 1 der innersten Halle von P10.1 geborgen.544 Bei dieser Flasche handelt es sich um eine bauchigere Variante von Kat. 500–502. Ähnliche Flaschen wurden in Elephantine gefunden, wo sie in Bauschichten der 11./frühen 12. Dynastie545 bis an den Anfang der 13. Dynastie546 belegt sind. Aus Schacht 3 stammen darüber hinaus Näpfe, eine kleine flache sowie eine große tiefe Schale, eine Heny-Flasche, ein oder zwei weitere geschlossene, bag-artige Gefäße sowie Ständer. An nicht-keramischen Funden fanden sich Sargfragmente (mit blauen Farbresten auf gelbem Grund), Gefäßverschlüsse, Nilschlammreste (teils von Ziegeln), Perlen aus Muscheln und Fayence, Bandagen und botanische Reste. Die Näpfe547 zeichnen sich durch ihre extreme Dünnwandigkeit (~2–4 mm) aus. Sie sind entweder vollständig tongrundig belassen548 oder vollständig mit roter Farbe überzogen549. Ein Exemplar ist nur innen rot gefärbt und weist außen einen dünnen roten Rand sowie rote Farbflecken auf; auffällig ist auch sein mit 14 cm größerer Durchmesser als der der übrigen Näpfe (Kat. 508). Zu einigen Scherben konnten anpassende Stücke aus benachbarten Abhüben gefunden werden, jedoch konnte keines der Gefäße weit genug rekonstruiert werden, um einen Index zu berechnen. Einzige Ausnahme ist Kat. 503 (Tf. 13b), ein tongrundig belassener Napf, der unbeschädigt aus dem Schacht geborgen werden konnte und einen Index von 227 aufweist. Er stammt aus der ersten Abhubschicht und muss nicht zwingend original zu Schacht 3 gehören. Allerdings weist er Gemeinsamkeiten mit den übrigen Näpfen aus der Seitenkammer auf. Diese können ebenfalls tongrundig belassen sein. Sein Durchmesser von 12,7 cm passt zu dem der übrigen Näpfe, deren Durchmesser von 11,8–13,2 cm reicht (der Mittelwert beträgt 12,4 cm). Der Index von Kat. 503 entspricht mit 227 am ehesten den für N13.11 ermittelten Werten (siehe Kap. IV.3), allerdings ist festzuhalten, dass nur von einem einzigen Napf aus Schacht 3 ein Index ermittelt werden konnte und somit keine Grundlage zur Berechnung eines Mittelwerts gegeben ist. Der 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549

Bader 2011b: 130. Vgl. auch Gratien 1978: 172, die dieses Phänomen für Kerma annimmt. Siehe für die Abbildung ebd. S. 174, Abb. 49.1. Do. Arnold 1981: 190. Es gibt diese Gefäßform auch in Stein, meist aus Travertin/Alabaster. Diese Steingefäße sind formal identisch, allerdings kleiner als die keramischen Gefäße und dienten vermutlich auch anderen Zwecken. Siehe die ausführliche Diskussion von Bader 2011b. Bader 2011b: 161. Der Gebrauch der keramischen Formen ist im Delta zum letzten Mal für die mittlere 15. Dynastie belegt, in Memphis für das Ende der Zweiten Zwischenzeit (ebd.). Siehe dazu Kilian 2017: 141–142, Fig. 18. Ein ähnlich bauchiges Gefäß stammt aus Ain Soukhna vom Ende der 12. Dynastie, siehe Abd el-Razik/Castel/Tallet 2016; 123, Fig. 77 unten. Bader 2002: 34, Fig. 3, type 47. Für mögliche frühe Flaschen, siehe auch Czerny 2012: 68. Bader 2002: 39. von Pilgrim 1996: 350–351, Abb. 156 b. 358–359, Abb. 160 j. 360–361, Abb. 161 c. Kat. 503–510 (S14/8, K14.3.5, K14.3.3, K14.3.2, K14.3.4, ZN14/173, ZN14/171, K14.3.6). Kat. 503–504, Kat. 510. Kat. 505–507, Kat. 509.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

116

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Durchmesser der Näpfe von N13.11 ist mit 11,6 cm deutlich kleiner, und ihre Wandungsstärke liegt mit 0,4 cm an der oberen Grenze des für Schacht 3 feststellbaren Wertes. Aus der Seitenkammer stammt eine Schale, die außen und innen mit roter Farbe überzogen ist (Kat. 511, K14.3.1). Ihr Durchmesser passt zu den übrigen Näpfen, allerdings besitzt sie eine höhere Wandungsstärke und knickt im Mündungsbereich nach oben ab. Ob es sich hierbei nur um handwerkliche Varietät handelt oder ob es sich bei Kat. 511 nicht um einen Napf, sondern um eine Schale handelt, kann aufgrund des Erhaltungsgrads nicht bestimmt werden. Ähnliche Schwierigkeiten bereiten Kat. 512–513 (ZN14/167, ZN14/168). Kat. 512 ist ein kleines Tellerchen mit 12 cm Durchmesser. Abgesehen von der roten Farbe seiner Oberfläche, besitzt es Ähnlichkeit mit als Schalen verwendeten Deckeln des Typs III.L.2.b., die ab Amenemhet III. belegt sind,550 diese besitzen allerdings einen weit größeren Durchmesser. Bei Kat. 513 handelt es sich vermutlich ebenfalls um einen Deckel; Parallelen könnten in der Form IV.1.D.2. bei Schiestl/Seiler vorliegen.551 In Schacht 3 gibt es allerdings keine Gefäße, zu denen diese Deckel passen könnten, sodass eine Definition als Schale ebenso gut möglich ist. Kat. 514 (ZN14/165) ist im Assiuter Bestand (sowohl der aktuellen Grabungen, als auch der Museen) einzigartig. Eine sehr gute Parallele stammt aus Grab 9 in Lahun von Prinzessin Sit-Hathor.552 Diese Schalen sind ab Amenemhet III. belegt.553 Eine ähnliche, jedoch deutlich kleinere Schale stammt aus Elephantine aus Bauschicht 14–15 (= Erste Zwischenzeit bis Sesostris III.), sie besitzt jedoch einen separat angesetzten Standring.554 Interessant ist Kat. 515 (Tf. 13c, S14/7), eine Flasche vom Heny-Typ. Diese Flaschen sind bisher nur hier in Schacht 3, aus dem Grab des Heny in direkter Nachbarschaft von Schacht 3 (siehe Kap. III.3.5 zu Schacht 8 sowie Kap. III.4.4 weiter unten) sowie in H11.1 belegt und finden sich nicht außerhalb Assiuts. In den Museen ist dieser Typ nicht vorhanden.555 Es scheint sich bei diesem Flaschentyp um eine lokale Besonderheit der Assiuter Nekropole zu handeln, die sehr kurzlebig war und einen sehr engen chronologischen Rahmen besitzt. Die bisher zutage geförderten Gefäße sind tongrundig belassen, das untere Viertel zieht zum flachen Boden hin ein und ist beschabt. Charakteristisch ist für diese scheibengedrehten Flaschen der Gegensatz zwischen dem sorgfältig und regelmäßig gearbeiteten Mündungs- und Halsbereich und der unregelmäßig und assymetrisch verlaufenden Kontur des Gefäßkörpers. Exzentrische Abdrehspuren sind nicht vorhanden, die Standfläche ist gerade beschnitten. Der Schwerpunkt liegt im unteren Viertel des Gefäßes (siehe dazu Kap. IV.2.1). Kat. 515 war bei Auffindung noch mit einem Gefäßverschluss verschlossen (Tf. 13c). Mit Kat. 516 (ZN14/172) liegt ein beschabter Boden vor, der an seiner breitesten Stelle noch 9,4 cm breit ist und im Inneren tiefe Drehlinien aufweist. Die Wandungsstärke sowie das verwendete Material (feiner NI.0) lassen einen Napf vermuten.

550 Schiestl/Seiler 2012: 795. Von der Form her sehr ähnlich ist III.L.2.b.5 aus Elephantine aus der Zeit Sesostris I.–III., dieses besitzt allerdings Löcher. Siehe auch von Pilgrim 1996: 323, Abb. 142 a–k, besonders k, aus Bauschicht 11 (17. Dynastie, siehe ebd. 15, Tab. 1). 551 Schiestl/Seiler 2012: 878–881. Sie kommen während des gesamten Mittleren Reichs vor. 552 Allen 1998: 43, Fig. 2.11. Im Gegensatz zur Assiuter Schale ist sie außen mit roter Farbe überzogen und insgesamt tiefer; Randgestaltung, Wandungsverlauf und Boden sind aber identisch. Ob die untere Gefäßhälfte der Lahuner Schale beschabt ist, kann nicht festgestellt werden. Siehe auch Allen 2000: 46, Fig. 1.4. 553 Schiestl/Seiler 2012: 328–333, besonders 332, I.G.6.b.8 aus Theben. 554 von Pilgrim 1996: 356–357, Abb. 159 k. 555 Außer natürlich der Flasche aus dem Grab des Heny, die unter der Nummer JE 50041[6] im Kairener Museum verwahrt ist. Es gibt ein auf den ersten Blick sehr ähnlich wirkendes Gefäß aus Hogarths Grab 3 im British Museum (BM EA 45277, Dok. 40.1), dem Grab von Mesehti. Sie weist jedoch einige gravierende Unterschiede auf: der Schwerpunkt liegt etwas oberhalb der Mitte, die Kontur ist annähernd symmetrisch, die Wandung im Mündungsbereich im Gegensatz zu den Heny-Flaschen spitz zulaufend und der Boden weist kaum Beschabspuren, dafür aber Fingereindrücke auf. Da die Flasche jedoch in einem mehrfach gestörten Kontext an der Oberfläche gefunden wurde, darf bezweifelt werden, dass sie zum originalen Inventar gehört hat und kann nicht zur Datierung von Grab 3 herangezogen werden, siehe Kap. IV.2.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

117

Kat. 517 (ZN 14/166) ist mit roter Farbe überzogen, die zum Teil auch ins Innere gelaufen ist. Es kann sich hierbei entweder um eine Schale oder um einen Ständer halten; aufgrund des schlechten Erhaltungszustands können hier keine weiteren Aussagen getroffen werden.556 Der ins Innere hineingelaufene Farbauftrag spricht allerdings eher für einen Ständer, ebenso die Gestaltung des Rands mit nach außem gebogenen Wulst. Letztendlich fanden sich Fragmente von zwei verschiedenen Ständern in Schacht 3. Kat. 518 (ZN14/169) gehört zur Gruppe der großen Ständer, kann aber ohne weitere Anhaltspunkte nicht weiter eingeordnet werden. Vergleichsstücke finden sich in Schiestl/Seilers Gruppe III.M.2.a.557 Exemplare mit ähnlich großem Durchmesser wie Kat. 518 stammen u.a. aus dem Grab des Heny, aus N11.1 sowie Hogarths Grab 51558, das von Zitman in die mittlere/späte 12. Dynastie559 datiert wird. Gleiches gilt für Kat. 519 (ZN14/170), ebenfalls außen mit roter Farbe überzogen, bei dem noch die Reste der Beschabspuren an der Außenseite zu erkennen sind. Kat. 519 findet eine etwas dickwandigere Parallele in H11.1, Schacht 2, 2. nördliche Seitenkammer (Kat. 375), deren Standboden identisch gearbeitet ist. Die Keramik deutet darauf hin, dass Schacht 3 in der Zeit von Sesostris I. angelegt wurde. In diese Richtung deutet die Heny-Flasche, die nur eine sehr geringe Laufzeit hatte (siehe Kap. IV.2.1). Für eine solche Datierung sprechen außerdem die Näpfe, die zu den dünnwandigsten und feinsten Exemplaren der Nekropole gehören und Ähnlichkeiten mit den Näpfen aus H11.1 aufweisen, die vergleichbare Durchmesser besitzen, aber etwas dickwandiger sind. Die Schale aus dem späten Mittleren Reich gehört mit den ovoiden Flaschen ans Ende der 12. Dynastie und könnte, wie diese, mit Kultritualen in Zusammenhang stehen. Während die Flaschen mit Flüssigkeiten in Verbindung stehen,560 dienten die Schalen u.a. der Aufnahme von festen Nahrungsmitteln561. In Hawara wurde in einem Grab ebenfalls eine ovoide Flasche mit gerieftem Hals gemeinsam mit einer solchen Schale gefunden.562

III.3.2 Schacht 5 Schacht 5, östlich von Schacht 3 gelegen (Pläne 19, 22–23), zeigte ein ähnliches Bild wie Schacht 4, war allerdings homogener verfüllt. Er erweckte den Eindruck einer „Abfallgrube“ aus römischer Zeit, denn es fand sich in der Schachtfüllung fast nur Keramik dieser Epoche, und zwar überwiegend LR7Amphoren. Auch hier befanden sich in der untersten Schicht sowie hinter einer Abdeckung vollständig rekonstruierbare und zum Teil komplett erhaltene Gefäße der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs. Der Erhaltungsgrad des „Verfüllmaterials“ des Schachts war dagegen weit schlechter; es wurden weder komplette Gefäße geborgen noch konnten vollständige Profile aus diesem Material rekonstruiert werden. Die Zusammensetzung des keramischen Inventars der Ersten Zwischenzeit/des Mittleren Reichs von Schacht 5 ist völlig anders als das der übrigen Schächte. Knickwandschalen und Ständer fehlen, stattdessen sind hier erstmals große globuläre Gefäße und große Teller belegt sowie Flaschen und Becher mit Standboden.

556 Ein Exemplar, das ähnlich dünnwandig ist und mit ca. 18 cm einen fast identischen Durchmesser aufweist, ist als Ständer publiziert in Do. Arnold 1988: 133, Fig. 73: 110. Es ist ebenfalls mit roter Farbe überzogen. 557 Schiestl/Seiler 2012: 828–833. 558 BM EA 45271 (Dok. 39.8). 559 Zitman 2010: 327–329. 560 Bader 2001: 130–131, wo Wasser, Wein und Bier als Inhalt der Flaschen genannt werden. Abd El-Razik/Castel/ Tallet 2016: 31 nennen „vin ( jrp)“, „vin de dattes ( jrp n bnr)“ und das Getränk „pxA“, das sie für eine Biersorte halten, als Aufschriften auf Exemplaren aus Ayn Soukhna. Für die Abbildungen der Gefäße siehe ebd. 235–239, Fig. 187–191. 561 Senoussi 2012: 198, gibt bei zwei Schalen Rinderknochen als Inhalt an. 562 Senoussi 2012: 201–204.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

118

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Zwei Scherben könnten eventuell zu Näpfen gehört haben, aufgrund des Erhaltungszustands kann kein Index ermittelt werden.563 Ihr Durchmesser beträgt 13–14 cm. Kat. 520 ist innen rot gefärbt, während Kat. 521 vollständig tongrundig belassen ist. Kat. 522 (ZN14/163) könnte als Deckel oder Schale genutzt worden sein; ohne in-situ-Befund ist das nicht zu entscheiden.564 Ähnliche Schälchen stammen u.a. aus dem Grab der Sit-Hathor im Pyramidenkomplex von Sesostris III. in Dahschur,565 in deren Grab sich noch weitere Parallelen zu Gefäßen aus Schacht 5 finden (s. u.). Kat. 523 (ZN14/197) scheint Gefäße aus Mergelton zu imitieren, ähnlich wie die ovoiden Flaschen aus Schacht 3 (Kat. 500–502). Die Schalenform mit eingerolltem Rand ähnelt den bei Schiestl/Seiler unter I.F.14.566 angegebenen Schalen aus Mergelton, allerdings ist das Assiuter Exemplar mit 15 cm deutlich kleiner und zudem aus Nilton gefertigt. Schalen mit nach innen gebogenem Rand wie bei Kat. 524 (ZN14/196) sind in Tell el-Dabca567 belegt, allerdings scheinen sie von gröberer Machart und dickwandiger zu sein. Ihre Wandung ist zudem glatt, während das Assiuter Stück eine (innen und außen) leicht gewellte Oberfläche zeigt und durch seine Dünnwandigkeit auffällt. Sowohl die Schalen aus dem Delta, als auch die aus Assiut sind mit roter Farbe überzogen. Kat. 525–526 (ZN14/198, ZN14/159) gehören zu den großen Schalen, die ab Sesostris I. belegt sind.568 Schacht 5 ist der erste Schacht der hier behandelten Anlagen, der Teller und Schalen in dieser Größe liefert. Besonders gilt das für Kat. 526; ein Teller diesen Durchmessers (36 cm) ist bisher in Assiut nicht belegt. An ihm sind besonders die starken Beschnittspuren im Bodenbereich auffällig, die tiefe Rillen hinterlassen haben. Ein ähnlich großer Teller stammt aus N11.1,569 allerdings ist dieser dünnwandiger, mit Innenrille an der Lippe sowie insgesamt sorgfältiger gearbeitet. Von der Machart ähnlich, allerdings deutlich kleiner ist AS 371 aus Grab III, Schacht 2. Solche großen Schalen sind aus den Prinzessinnengräbern des Mittleren Reichs gut belegt,570 allerdings weisen sie in der Regel Schnureindrücke auf, die die Assiuter Schale nicht hat. Sie dienten zur Aufnahme von Speisen (oft große Fleischstücke); häufig waren in ihnen auch kleinere Modell-Gefäße gestapelt,571 auf die es in vorliegendem Fall allerdings keine Hinweise gibt. Zu erwähnen ist noch Kat. 527 (ZN14/199), eine kleine, tongrundig belassene tiefe Schale (?). Während die offenen Gefäße schon erste Hinweise zur chronologischen Einordnung des Ensembles liefern, wird diese durch die geschlossenen Gefäße weiter untermauert. In der Bestattung von Königin Weret im Pyramidenkomplex Sesostris’ III. fand sich unter der als Queens’Ware572 bzw. als Pyramid Ware573 bezeichneten keramischen Ausstattung eine Flasche, die Kat. 528 (ZN14/160) gleicht574. Kennzeichnend 563 Kat. 520–521 (ZN14/200, ZN14/162). 564 Für den Gebrauch dieser Schalen auch als Deckel siehe z. B. Di. Arnold 1988: 39–40, Fig. 10; Pl. 67f. Die Deckel haben mit ca. 12 cm Durchmesser eine mit Kat. 522 (ZN14/163) vergleichbare Größe, sie waren allerdings mit einem ockerfarbenen Überzug versehen und geglättet. 565 Allen 1998: 43, Fig. 2.10. Die Schale ist mit ca. 8 cm kleiner als das Assiuter Gegenstück, aber ebenfalls tongrundig belassen. 566 Schiestl/Seiler 2012: 272–275. 567 Czerny 1999: 72–73, Nf 201–210 (Abb. auf S. 151: Nf 209 und Nf 210). Bader 2009b: 388–390 mit Abb. 225, 89. 568 Schiestl/Seiler 2012: 140. Form I.D.1.a. 569 Kat. 86. 570 Siehe dazu den Überblick von Allen 1998. 571 Dies war nicht nur bei Gräbern von Prinzessinnen der Fall, sondern auch bei Privatpersonen, siehe z. B. Senebtisi: Mace/ Winlock 1916 (1973): 6, Fig. 1 oben mit Modelltellern (Zeichnung des in-situ-Befunds). 110, Fig. 82.1. 111–112. Pl. 35.C–D. Chnumhotep, Sohn von Chnumhotep II. aus Beni Hassan, bestattet in Dahschur unter Amenemhet III: Allen 2014: 86. 90, Fig. 2. 572 Siehe hierzu Allen 1998. 573 Allen 2012. 574 Allen 1998: 45, Fig. 3.7.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

119

für diese Ware ist der rote Überzug mit Politur sowie der schlechte Brand, so dass die Gefäße „weich“ erscheinen und leichter brechen. Der rote Überzug sowie die Politur fehlt den Assiuter Gefäßen, was allerdings nicht ungewöhnlich ist: „So far, Pyramid Ware has not been found in the elite burials of officials (…), though identical unpolished and uncoated forms are used in private funerary assemblages.“575 Dies kann auch bei Kat. 529 (ZN14/156) beobachtet werden, einem tongrundig belassenen Becher mit beschnittenem Boden, der ebenfalls Parallelen nicht nur in den Prinzessinnengräbern des Mittleren Reichs (u.a. im Grab der Weret)576 hat (Tf. 14b). Diese Form ist ab Sesostris II. belegt und kann auch tongrundig vorkommen.577 In Privatgräbern ist ihr frühestes Auftreten möglicherweise für das Ende der Regierungszeit von Sesostris I. bzw. die Zeit Amenemhets II. belegt.578 Das Verbreitungsgebiet von Pyramid Ware umfasst mit Dahschur, Lahun, Abydos, Lischt Süd, Hawara und Saqqara das MemphisFayum-Gebiet,579 während die Formen selbst – also ohne roten Überzug und ohne Politur – darüber hinaus noch in Kom el-Hisn, Riqqeh, Deir el-Berscheh und Mescheich belegt sind.580 Kat. 530 (Tf. 14a; ZN14/161) ist ein Unterteil einer Flasche oder eines Bechers, wie sie u.a. im Begräbnis einer Prinzessin Sesostris’ II. in Lahun belegt ist.581 In Tell el-Dabca stammen ähnliche Flaschen/Becher aus der Zeit Sesostris’ III.582 Czerny verweist darauf, dass solche Gefäße möglicherweise ab der ersten Hälfte der 12. Dynastie vorliegen könnten, es aber keine sicheren Belege gibt.583 Der Assiuter Becher Kat. 530 weist, im Gegensatz zu den Heny-Flaschen und dem Becher Kat. 529, exzentrische Abdrehspuren auf, d.h. er wurde auf der Scheibe gedreht und anschließend mit Hilfe eines Seils, Drahts o. ä. davon abgeschnitten. Aus der Seitenkammer stammen zwei teils zerbrochene, aber vollständig erhaltene globuläre Gefäße mit rotem Überzug, deren Böden horizontale Glättungsspuren aufweisen; ein weiteres fand sich direkt vor der Kammer (Kat. 531–533, Tf. 15a–b).584 Sie sind ab dem zweiten Drittel der Regierungszeit Sesostris’ I. belegt und bis zur mittleren 12. Dynastie (Ende Sesostris II.) in Gebrauch.585 Mit 28,8 cm Höhe scheint das Assiuter Gefäß Kat. 531, das vor der Kammer gefunden wurde, das bisher größte seiner Art in Ägypten zu sein.586 Die globulären Gefäße aus der Seitenkammer des Schachts sind auch flachbildlich belegt, z. B. auf der Stele des Usermonth.587 Die Stele trägt zudem ein genaues Datum: Jahr 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585

586 587

Allen 2012: 191. Allen 1998: 45, Fig. 3.5. Schiestl/Seiler 2012: 498–499, Form II.D.13.a, bes. II.D.13.a.1. Allen 2012: 190. Allen 2012: 194–195. Schiestl/Seiler 2012: 498. Brunton 1920: Pl. 19.42, ein Gefäß mit einer Gesamthöhe von ca. 24 cm. Alle Gefäße dieser Bestattung werden beschrieben als „pale reddish or yellowish brown colour“, „coarse in texture“ und „without any sign of polish“ (ebd. 17). Czerny 2015: 1, 296. 2, 59, T53, bes. 8569F. Czerny 2015: 1, 296 mit Verweis auf Gefäße ohne Boden in Do. Arnold 1988: 133, Fig. 66, 168. Interessanterweise ist bei den Flaschen/Bechern aus Tell el-Dabca der Mündungsbereich ebenfalls nicht erhalten. Vor der Kammer: ZN14/158; in der Kammer: ZN14/157, S14/16. Zur Fundlage, siehe Plan 23. Schiestl/Seiler 2012: 392–393, Form II.A.6. Siehe auch Czerny 2015: 1: 286, Gefäße 8892O und 8643O. Czerny 2015: 2, 41, Abb. T37 „Kugelige Vasen/Töpfe mit Wulstrand (26)“. Auch diese Gefäße sind mit roter Farbe überzogen. Sie stammen aus den Straten e/3 und e/1 und sind in Tell el-Dabca somit für die erste Hälfte der 12. Dynastie belegt. Die übrigen der von Czerny aufgeführten Gefäße scheinen nicht zum selben Typ zu gehören; Czerny selbst bemerkt dazu: „Das spärliche Material gestattet jedoch keine Gruppenbildung, die Stücke sind daher hier zusammengefasst.“ (Czerny 2015: 1, 286). Die übrigen Gefäße haben Höhen von 19,5–26 cm, siehe Schiestl/Seiler 2012: 392. MMA 12.184. Hier sieht man eine männliche Person, die ein solches globuläres Gefäß in einer Hand hält, während sie in der anderen Hand ein weiteres, mit einem Deckel verschlossenes Gefäß trägt. Ob es sich dabei um einen Napf oder eine Schale mit rundem oder flachem Boden handelt, kann nicht entschieden werden. Da es jedoch mit einem Deckel verschlossen ist, dient es wohl nicht als Trinkgefäß, sondern enthält weitere Opfergaben oder wurde als Räuchergefäß benutzt. Auch Räucherschalen konnten mit einem Deckel verschlossen werden; die Löcher, die die Deckel von Räucherschalen in der Regel enthalten, sind im Flachbild oft nicht wiedergegeben. Siehe dazu auch Do. Arnold 1988:

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

120

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

17 von Sesostris I. Auch auf der Stele des Antefoker sind solche Gefäße abgebildet,588 sie datiert ins 33. Regierungsjahr von Sesostris I. Die Seitenkammer enthielt darüber hinaus noch ein weiteres, globulär-elliptisches Gefäß, das nicht genauer identifiziert werden kann, da sein Mündungsbereich intentionell vor der Deponierung in der Seitenkammer entfernt wurde (Kat. 534, Tf. 16a; ZN14/164). Die Säge- oder Schnittspuren entlang der Abbruchstelle sind noch deutlich erkennbar.589 Während sich die drei vorher beschriebenen globulären Gefäße vollständig rekonstruieren ließen, fanden sich keinerlei Spuren des Randbereichs von Kat. 534, was auf eine intentionelle Abarbeitung vor Einbringung in die Kammer spricht.590 Es entspricht in der Höhe Kat. 531, ist aber weniger breit und dickwandiger gearbeitet. Auffällig sind auch die Schnureindrücke in der oberen Hälfte des Gefäßkörpers, die bei den übrigen Gefäßen nicht vorhanden sind.591 Bei allen Gefäßen fällt auf, dass die Glättungsspuren im unteren Gefäßbereich nicht so tief sind wie z. B. die Beschnittspuren an den Heny-Flaschen. Zudem verlaufen sie horizontal und nicht mehr unregelmäßig. Dies liegt vermutlich daran, dass die Flaschen auf der Scheibe überarbeitet und geglättet wurden und nicht mehr nach dem Entfernen von der Scheibe von Hand in Form geschnitten wurden. Kat. 531 und Kat. 534 befinden sich in einem auffallend schlechteren Erhaltungszustand als Kat. 532–533 (vgl. Tf. 15a und 16a mit Tf. 15b). Möglicherweise wurden diese Gefäße bereits in zerstörtem Zustand in Schacht 5 abgelegt, während die beiden anderen in unversehrter Form mitgegeben wurden. Bei diesem Ensemble von Gefäßen, die keine Parallele auf dem Gebel oder in den Museen finden, ist eine Datierung in die Zeit von Sesostris I. wahrscheinlich. Dies wird auch durch die Lage des Grabs gestützt, das sich in einer Seitenkammer der ersten großen Halle von P10.1 befindet, in dem der Grabbesitzer Djefai-Hapi I. im Adorationsgestus vor den Kartuschen Sesostris’ I. dargestellt ist. Die Anlage von Schacht 5 muss gleichzeitig oder wenig später erfolgt sein.

III.3.3 Schacht 6 Schacht 6 ist nur ca 70 cm tief und befindet sich in der ersten Halle von P10.1 (Plan 19), von der nur noch wenige Reste der Grundmauer erhalten sind. Das Material aus diesem Schacht war identisch mit dem bei der Reinigung der Oberfläche der ersten Halle entfernten Oberflächenschutt, der sehr fundarm war. Dies hängt mit der Nutzung von P10.1 durch das ägyptische Militär zusammen, das den heutigen Vorhofbereich von P10.1 (= die ehemals erste Halle der Anlage) auffüllen ließ, um ihn für Fahrzeuge befahrbar zu machen.

III.3.4 Schacht 7 Schacht 7 befindet sich gemeinsam mit Schacht 6 und 8 in der Nordhälfte der Ersten Halle von P10.1 (Plan 19). Am Boden des 5,60 m tiefen Schachts (Pläne 24–25) öffnet sich eine Kammer Richtung Westen, in deren Nordwand sich der Eingang zu einer nördlich gelegenen zweiten Kammer befindet (Plan 26).

588 589 590 591

146, die zusätzlich zu dieser Stele als weiteren Beleg für diese Gefäßform im Flachbild unter Sesostris I. das thebanische Grab der Senet, Frau des Antefoker, aufführt. RMO-Leiden, AP 7. Siehe eine Abbildung in Giovetti/Picchi 2016: 154–155, III.3. In Tell el-Dabca findet sich ein ähnliches Gefäß, bei dem die „Bruchkante abgeschliffen“ ist, Czerny 2015: 1, 286, Gefäß 8888T; Czerny 2015: 2, 42, Abb. T36, 8888T. Die des Assiuter Gefäßes ist nicht geglättet bzw. abgeschliffen worden. Eine ähnliche Situation wurde in Theben dokumentiert, wo Bader/Seco Alvarez für Grab ’79 aus dem Mittleren Reich unter dem Tempel von Thusmosis IV. konstatieren, dass „only bodies without the necks were preserved“ (Bader/Seco Álvarez 2016: 177). Solche Schnureindrücke entstehen dadurch, dass große Gefäße beim Herstellungsprozess mit Schnüren umwickelt werden, um eine Verformung des Körpers während des Trocknungsprozesses zu vermeiden.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

121

Aus der westlichen Kammer wurden 18 Scherben geborgen. Davon gehören 38 % (= sieben Scherben) zu LR7-Amphoren, die restlichen 62 % gehören zu Näpfen, Schalen und Ständern. Letztere waren nur in Form von Wandungsfragmenten vorhanden und wurden daher nicht im Katalog aufgenommen. Kat. 535 (ZN16/102) ist ein vollständig mit roter Farbe überzogener, unregelmäßig gearbeiteter Napf mit einem Index von 200. Im Gegensatz zu den übrigen in P10.1 geborgenen Näpfen ist er verhältnismäßig dickwandig und mit 14,8 cm Durchmesser auch sehr groß. Darüber hinaus fanden sich rot gefärbte Schalen mit aufgebogenem Rand, wie sie auch für Schacht 5 belegt sind (Kat. 536–538, ZN16/106, ZN16/104, ZN16/101). Ein flacher Teller oder Deckel, der mit dicker, schimmernder roter Farbe überzogen und weich gebrannt ist, erinnert vom verwendeten Material und dem dicken Farbauftrag der Oberfläche an Pyramid Ware (Kat. 539, ZN16/107).592 Mit Kat. 540 (ZN16/105) ist eine tiefe, dünnwandig gearbeitete Schale im Inventar vorhanden, die einen schlecht aufgetragenen roten Farbüberzug bei einem Durchmesser von 17 cm aufweist. Kat. 541 (ZN16/103) besitzt, wie auch der Deckel Kat. 539, einen dicken roten Farbüberzug und ist ebenfalls weich gebrannt. Der Durchmesser des Bodens beträgt 6,8 cm. Es könnte sich hier um eine konische Schale handeln und fände dann gleichfalls Parallelen bei den unter Pyramid Ware zusammengefassten Gefäßenformen.593 Aus der nördlichen Seitenkammer wurde eine ebenfalls weich gebrannte Schale mit 17 cm Durchmesser geborgen, die mit dicker roter Farbe überzogen ist (Kat. 542, ZN16/111). Die Außenseite ist fast vollständig abgerieben. Während sich in der westlichen Kammer keine geschlossenen Gefäße fanden, sind sie in der nördlichen Seitenkammer zahlreicher vorhanden (Kat. 543–545, ZN16/112, ZN16/113, ZN16/110). Kat. 543 gehört zu den rot gefärbten globulären Gefäßen mit weißer Dekoration, die sich in Resten auf der Außenseite erhalten hat (Tf. 16b). Vom Rand führen vertikale Striche nach unten, darunter sind noch vereinzelt weiße Punkte zu erkennen. Zwischen Hals und Bauch befindet sich ein umlaufender Wulst auf der Schulter, der durch zwei Einritzungen oben und unten abgesetzt ist. Eine Parallele findet sich in Turin, kann jedoch keinem gesicherten Kontext mehr zugewiesen werden und liefert daher keine weiteren Hinweise zur chronologischen Einordnung.594 Die weiße Farbe, die sehr empfindlich ist und nach dem Brand aufgetragen wurde, deutet auf eine Verwendung in kultischem Kontext (siehe Kap. IV.4.3). Ein bag ist mit Kat. 544 (ZN16/113) ebenfalls vorhanden. Er ist, ganz im Gegensatz zu den sonst belegten Exemplaren, dünnwandig, mit regelmäßiger Wandungsstärke gearbeitet und hart gebrannt (Tf. 16c). Der Boden zeigt kaum noch Beschnittspuren; diese finden sich lediglich im untersten Bereich unterhalb des Knicks in der Wandung. Parallelen finden sich im Grab von Mereru aus den Grabungen Schiaparellis.595 Ein flacher Standboden, dessen Außenseite mit dicker roter Farbe überzogen ist, könnte ebenfalls zur Pyramid Ware gehören (Kat. 545, ZN16/110). Er zeigt keine exzentrischen Abdrehspuren,596 sondern ist sorgfältig geglättet. Da allerdings nur der Bodenbereich erhalten ist, kann er nicht abschließend eingeordnet werden.597 Ein Ständer ist mit Kat. 546 (ZN16/109) vertreten. Seine Außenseite ist mit roter Farbe überzogen, die teilweise ins Innere hineingelaufen ist. Er ist auf der Scheibe gedreht und zeigt außen vertikale Glättungsspuren. Ähnliche Ständer finden sich in H11.1, Schacht 7598 und im Louvre599. 592 Vgl. Allen 2012: 191, Fig. 5 b. Der dort abgebildete Deckel besitzt einen Durchmesser von 16 cm und ist ebenfalls mit roter Farbe überzogen. 593 Vgl. Allen 2012: 188–189, Fig. 3 e) und 4 d). 594 Turin Suppl. 10826. Rzeuska ordnet das Turiner Gefäß in die Erste Zwischenzeit, siehe Rzeuska 2017: 182, Fig. 159. 266–267, Cat. 165. 595 Vgl. die Zeichnungen in Zitman 2010: II, Fig. 18, besonders Fig. 18.6. 596 Solche Spuren entstehen, wenn ein auf der Scheibe gedrehtes Gefäß mit Hilfe eines Drahts oder einer Schnur von der Scheibe gelöst wird. Siehe hierzu Do. Arnold 1976: 20–21, Abb. 10. 597 Vgl. aber beispielsweise die Böden der in Allen 2012: 189, Fig. 4 a)–b) abgebildeten Gefäße. 598 Kat. 482. 599 E 11943 (Dok. 43.28). Dieser Ständer wird von Rzeuska 2017: 162. 224–225 als Cat. 121 der Ersten Zwischenzeit zugeordnet.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

122

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Schacht 7 enthielt mit offenen und geschlossenen Formen Gefäße zur Nutzung für flüssige und feste Beigaben. Mit einem Ständer ist zudem eine Form zur Repräsentation von Beigaben erhalten sowie darüber hinaus mit der globulären Flasche mit weißer Dekoration vermutlich auch ein Kultgefäß.

III.3.5 Schacht 8 – Das Grab des Heny Schacht 8 ist noch nicht vollständig ausgegraben.600 Aus der oberen Verfüllung stammt allerdings eine Brotform (Kat. 547, ZN16/99), die an dieser Stelle schon erwähnt werden soll, da sich dieser Typ Brotform außer hier nur noch in H11.1, Schacht 6 findet.601 Bei den beiden Gefäßen aus H11.1 und bei dem aus dem Grab des Heny ist der Bodenbereich der Form außen schwarz verschmaucht. Sie sind ab Mentuhotep II. bis in die 13. Dynastie im Delta bis Dahschur sowie ab Abydos bis Elephantine belegt.602 Die hier beschriebenen Exemplare aus H11.1 und Schacht 8 von P10.1 sind die bisher einzigen Vertreter aus dem mittelägyptischen Bereich. Zur Besprechung der im Ägyptischen Museum, Kairo verwahrten Gefäße, siehe Kap. III.4.4.

III.3.6 P10.4 P10.4603 wurde im Vorhofbereich von Grab I entdeckt und enthielt eine sehr interessante Mischung von Gefäßen. Nur in den obersten Lagen fand sich 40 g (!) römisch-byzantinisches Material (~0,6 %), der Großteil hingegen bestand überraschenderweise aus Gefäßen des späten Neuen Reichs (56 kg, ~92 %) sowie 4,5 kg (~7,4 %) aus Scherben des Mittleren Reichs, die sich sämtlich in den bodennahen Schichten fanden.604 Zu vielen der Scherben aus der Zeit des Mittleren Reichs fanden sich noch anpassende Scherben aus dem selben oder den benachbarten Abhüben, sodass teilweise vollständige Profile rekonstuiert werden konnten. Dies lässt darauf schließen, dass die Anlage von Schacht P10.4 ins Mittlere Reich datiert und der Schacht im Neuen Reich eine Wiedernutzung erfuhr. Die Keramik aus dem späten Neuen Reich war ebenfalls gut erhalten. Einige Gefäße wurden komplett und unzerstört gefunden; andere konnten fast vollständig wieder zusammengesetzt werden.605 Das Skelettmaterial hingegen war stark fragmentiert und stammte von nicht weniger als 10 Individuen; die Knochen waren gut erhalten, aber kein Skelett vollständig.606 Bei den sterblichen Überresten handelt es sich um männliche und weibliche Individuen mit einer Altersspanne von 2,5–50 Jahren, von denen sich lediglich eins noch in erkennbarer Lage befand; alle anderen Knochen waren in der Schachtfüllung verteilt. Darüber hinaus wurden Sargreste, Fayenceperlen, eine Muschel, ein fragmentierter Opferteller (OT66, S14/st1924D) sowie zwei Uschebtis aus Kalkstein gefunden (S14/20 und S14/21). Die Uschebtis datieren ins Neue Reich. Opferteller sind in Assiut ab der Ersten Zwischenzeit bzw. dem frühen Mittleren Reich belegt. Von OT66 ist nur eine Hälfte des Ausgusses erhalten, so dass dieser Opferteller keine weiteren Anhaltspunkte liefert. An keramischem Material dieser Zeit fanden sich in P10.4 Schalen und Knickwandschalen, die aus Nilton B1 hergestellt sind. Außerdem konnten die Reste von Ständern geborgen werden. Kat. 548 (AS 1488) ist eine tongrundig belassene, dünnwandige Schale mit 15,2 cm Durchmesser und einem Index von 266. Sie gehört nicht zu den Näpfen,607 und aufgrund der Fertigungsweise auch nicht 600 Mittlerweile sind die Reinigungsarbeiten am Grab des Heny abgeschlossen, doch die Ergebnisse konnten hier nicht mehr berücksichtigt werden und werden an anderer Stelle publiziert. 601 Siehe Kat. 428–429. 602 Schiestl/Seiler 2012: 758ff. 603 Das keramische Material aus diesem Schacht wurde publiziert von Kilian 2015 und Rzeuska 2015. 604 Rzeuska 2015: 152, Fig. 37; 153–154. 605 Siehe hierzu Rzeuska 2015. 606 Zum anthropologischen Bericht und den folgenden Angaben siehe Stecher 2015 (bes. S. 128, Fig. 16. 129, Tb. 1). 607 Zum Napfindex siehe Kap. IV.3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

123

zu den frühen Vertretern ihrer Art in Assiut.608 Solche Schalen finden sich besonders in Oberägypten und im Delta vom frühen Mittleren Reich bis in die 13. Dynastie und stammen sowohl aus Nekropolen, als auch aus Siedlungen.609 Kat. 549 (AS 1489) könnte auf den ersten Blick ebenfalls für einen Napf gehalten werden: Bei einem Durchmesser von 10,4 cm und einer Höhe von 4,9 beläuft sich sein Index auf 212. Das würde ihn in der Nähe der Gefäße platzieren, die im Grab des Heny aus der Zeit Sesostris I. gefunden wurden.610 Diese besitzen zwar einen ähnlichen Index (~200–208), haben aber einen größeren Durchmesser (~12 cm) und sind höher (~6 cm) als Kat. 549. Zudem wird das Aussehen von Henys Näpfen beschrieben mit „drab colour with a tinge, that was reddish“, es kann also davon ausgegangen werden, dass die Näpfe von Heny mit roter Farbe überzogen waren, während Kat. 549 tongrundig belassen ist. Der Wandungsverlauf von Kat. 549 nimmt zum Boden hin stark zu, sodass die dünne Wandung des Mündungsbereich in einem robusten Boden endet. Seine geringe Größe platziert das Gefäß somit zwischen „hemispherical bowls of small size“ und „miniature/model bowls“, die engsten Parallelen stammen aus der Kategorie der Miniaturschalen und datieren möglicherweise in die 12. Dynastie.611 Parallelen finden sich in H11.1, Schacht 2 (Kat. 345) sowie ebendort in der zweiten südlichen Kammer (Kat. 380). Kat. 550 (AS 1487) gehört zu den Knickwandschalen, mit nur 9,1 cm Durchmesser zu den kleineren Exemplaren. Der Bereich unterhalb des Knicks wurde, wie üblich, beschabt, zusätzlich wurde dabei eine kleine Standfläche geschnitten. Ihr Durchmesser würde sie zu den Miniaturen ordnen,612 die Gestaltung der Form ähnelt aber mehr den „normalen“ Knickwandschalen I.F.21, die ab Amenemhet III. belegt sind (vgl. besonders I.F.21.4 aus Uronarti).613 Ein ähnliches Gefäß fand sich im Vorhof von Grab III614 und wird von Rzeuska in die 12. Dynastie datiert615, zwei Miniaturformen sind aus dem British Museum bekannt, beide allerdings mit rundem Boden. Sie stammen aus Hogarths Grab 36616, das von Zitman in das mittlere–späte Mittlere Reich617 datiert wird. Mit Kat. 551 (AS 1490) liegt auch aus P10.4 eine rundbodige Knickwandschale vor, deren – im Gegensatz zu Kat. 550 – scharf akzentuierter Knick gerade noch erkennbar ist. Der Bereich oberhalb des Knicks ist verloren, weshalb über die genaue Form dieser Knickwandschale keine Aussage getroffen werden kann. Auch ihr Mündungsdurchmesser und somit die Einordnung zu regulären Gefäßen oder Miniaturen muss offen bleiben. Bei Kat. 552 (AS 1491) ist nicht klar, ob es sich um einen Ständer oder ein Gefäß handelt. Parallelen sind mir bisher nicht bekannt. Das Objekt wurde aus einem sehr feinen Nilton B1 gemacht und mit

608 Diese sind dickwandiger, die Wandungsstärke ist unregelmäßiger, sie sind mit roter Farbe überzogen und nicht so sorgfältig gearbeitet wie Kat. 548. Siehe Kap. IV.3. 609 Schiestl/Seiler 2012: 60. Form I.A.2.b., siehe besonders I.A.2.b.17–18 auf S. 63. 610 Dieses Grab befindet sich im Vorhof von P10.1, dem Grab von Djefai-Hapi I. (Siut I), in dem der Grabbesitzer in Adorationshaltung vor den Kartuschen von Sesostris I. gezeigt ist (siehe zum Grab des Heny Kap. III.3.5 und III.4.4). Während Wainwright 1926 das Grab des Heny noch in die 11. Dynastie datierte, ist die etablierte Meinung heute, dass es (nicht nur aufgrund seiner Lage, sondern auch aufgrund der in ihm gefundenen Keramik) in die 12. Dynastie datiert. 611 Schiestl/Seiler 2012: 877, IV.1.D.1.2, mit einem noch geringeren Durchmesser von 9,4 cm. Allerdings ist auch hier die Zunahme der Wandungsdicke gut zu beobachten. 612 Schiestl/Seiler 2012: 912–913, IV.1.F.2., belegt ab Amenemhet II. 613 Schiestl/Seiler 2012: 301. 614 AS 48, siehe Rzeuska 2011a: 205, Fig. 8.3. 615 Rzeuska 2011a: 200–201. Sie schreibt über diese Gefäße, dass „The local carinated bowls are rather unique and uncharacteristic for other regions of Egypt.“ (ebd. 200). Gründe für die Datierung dieser Gefäße in die 12. Dynastie (AS 48 stammt aus dem gestörten Vorhofbereich von Grab III, AS 57 aus dem ersten Abhub des ebenfalls gestörten Schachts 2) und inwiefern sie sich von den übrigen Knickwandschalen aus Ägypten unterscheiden, erwähnt Rzeuska nicht. 616 BM EA 45290 (Dok. 36.3). BM EA 45291; vgl. Dok. 15.3 und Dok. 36.7. In der Online-Datenbank des British Museum wird BM EA 45291 Hogarths Grab 9 zugeschrieben, aber sowohl Zitman 2010: 336, als auch Ryan 1988: 60, vermerken dieses Objekt unter Grab 36. 617 Zitman 2010: I, 335–337.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

124

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

einem self-slip618 überzogen, so dass die Oberfläche matt glänzend hellbraun ist. Die Dünnwandigkeit in Kombination mit dem geringen Durchmesser könnte, sollte es sich um einen Ständer handeln, für eine Modellfunktion sprechen. Alle Gefäße aus P10.4 sind auffallend sorgfältig gearbeitet und gut gebrannt. Im Vergleich mit dem Bestand an Gefäßen aus anderen Fundorten des Gebels sind sie verhältnismäßig dünnwandig und sehr symmetrisch gearbeitet, was sie von den für die Erste Zwischenzeit üblichen Gefäßen abhebt. Sie scheinen von daher eher an den Beginn des Mittleren Reichs datiert werden zu können und nicht mehr in die Erste Zwischenzeit.

„You’ll find pots all around the world, and in museums

all around the world. ... They are an essential part of any museum collection, for human history is told and written perhaps more in pots than in anything else.“

MacGregor 2012: 50.

III.4 Assiutische Keramik aus den Museen Bei der Auswertung des aus Assiut stammenden Keramikbestands des Musée du Louvre, Paris, des Museo Egizio, Turin und des British Museum, London, fällt die Selektivität des Materials auf. Keramik gelangte selten in ihrer Gesamtheit als Bestandteil der einzelnen Bestattungen in die Museen. Am auffälligsten ist dies im Louvre, wo von den 302 im Grabungsbericht erwähnten Gefäßen,619 die in der oberirdischen Kammer der Grabanlage des Nachti vorgefunden worden waren, keines mehr zweifelsfrei seiner Bestattung zugeordnet werden kann. Zudem sind von der gesamten mehrmonatigen Kampagne insgesamt nur 34 Gefäße in den Louvre gelangt. Darüber hinaus sind viele davon Einzelstücke (s. u.), was den selektiven Charakter des Bestands im Louvre einmal mehr verdeutlicht. So erlaubt dieses Material über die reine Bestandsaufnahme hinaus kaum noch Aussagen von chronologischer oder inhaltlicher Relevanz. Dies gilt in besonderem Maße auch für die im Museo Egizio gelagerten Gefäße, allerdings mit einigen Ausnahmen (s. u.). Die im British Museum verwahrte Keramik aus den Grabungen von Hogarth lässt sich hingegen noch einzelnen Grabanlagen zuorden und erlaubt (mit Einschränkungen, s. u.) die Zusammenstellung von Ensembles. Das Ägyptische Museum Kairo enthält ebenfalls keramische Gefäße aus Assiut. Sie stammen aus der Grabung Wainwrights und waren zur Zeit der Abfassung dieser Arbeit nicht zugänglich, doch hat Wainwright Zeichnungen publiziert,620 die im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls besprochen werden sollen. 618 Self-slip meint hier einen mit Wasser verdünnten Überzug aus dem gleichen Material, aus dem auch das Gefäß hergestellt wurde, ohne Zugabe von Farbstoffen. 619 Chassinat/Palanque 1911: 34: „De nombreuses poteries en terre rouge très fine (il y en avait exactement trois cent deux), la plupart en forme de coupe sans pieds, , posées sur des supports de même matière, et contenant des petits pains coniques de terre glaise crue, les autres avec pied et décorées de traits et de dessins géométriques incisés, encombraient les abords de la niche autour des statues.“ 620 Wainwright 1926: 170.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

125

III.4.1 British Museum, London Vom Bestand des British Museum aus den Grabungen Hogarths können zwar einzelne Grabinventare wieder zusammengestellt werden, allerdings ist nicht immer klar, ob auch wirklich alle Gefäße einer Bestattung als Gesamtensemble ihren Weg ins Museum gefunden haben. Bei Sichtung des Materials wird schnell offensichtlich, dass Hogarth in seiner Auswahl versucht hat, ein breites Formen- und Typenspektrum abzudecken, denn die Typen im British Museum finden sich meist nur in einer Grabanlage und sind selten aus mehreren Bestattungen auch physisch im Museum belegt. Von daher blieb der Versuch einer Seriation anhand der tatsächlich vorhandenen Gefäße erfolglos. Die Skizzen von Hogarth sind sehr summarisch, und oftmals wurden unter einer Form verschiedene Typen zusammengefasst, die formal gar nicht zusammen gehören (s. u.). Von daher war auch eine Seriation anhand der Skizzen nicht möglich. Dennoch lassen sich viele Gefäße im British Museum noch einer Bestattung zuordnen, wenn auch meistens eine vollständige Zusammenstellung des keramischen Inventars nicht möglich ist (siehe dazu Dok. 1–42). Der Vollständigkeit halber wurden im Katalog auch die Grabinventare aufgenommen, die zwar nicht im British Museum vorhanden sind, sich aber dennoch anhand von Hogarths Typeneinteilung teilweise rekonstruieren lassen – dies ist allerdings mit einigen Schwierigkeiten verbunden (s. u.). Die keramischen Formen, die innerhalb der Bestattungen vorhanden waren, lassen sich in vier chronologische Phasen einteilen, die eine Zeitspanne vom Alten Reich bis ins Mittlere Reich umfassen.

III.4.1.1. Grabanlagen aus dem Alten Reich/der frühen Ersten Zwischenzeit (Dok. 1–6) Dok. 1–6 umfasst die Gefäße aus den Gräbern mit den von Hogarth vergebenen Nummern 45, 53–54, 56–57, die von Zitman ins Alte Reich datiert werden.621 Einige der Formen weisen jedoch bereits Bezüge zur Ersten Zwischenzeit auf. Die Flasche BM EA 45276 mit Standboden und einziges Gefäß aus Grab 45C (Dok. 1.1), wird von Rzeuska622 ebenfalls ins Alte Reich datiert; ein vergleichbares Exemplar stammt aus Giza623 und datiert dort in die 5.–6. Dynastie. Sie gehörte möglicherweise als Gießgefäß zu einem Waschgeschirr-Set. In Grab 54 (Dok. 2) findet sich die ovoide, tongrundige Flasche BM EA 45218 (Dok. 2.1), die von Rzeuska ebenfalls ins Alte Reich624 datiert wird. Laut Hogarth war sie vergesellschaftet mit seinem Typ 3, allerdings vermerkt er dazu „extra big“625. Da Typ 3, eine bag-Form, eigentlich erst ab der späten Ersten Zwischenzeit bzw. dem frühen Mittleren Reich belegt ist (siehe dazu Kap. IV.1.2.1), ist in Verbindung mit diesem Vermerk davon auszugehen, dass es sich hierbei vermutlich um einen Gefäßtyp handelt, wie er beispielsweise für Grab 56 und 57 unter Form „A“ aufgenommen ist626. Bei Form „A“ handelt es sich um zylindrische Gefäße, die bis zu 31 cm hoch sein können und somit fast doppelt so groß sind wie die bags der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs. Sie ähneln den Bierkrügen des Alten Reichs, allerdings stellt Rzeuska für die Assiuter Stücke eine andere Art der Manufaktur fest und datiert sie daher an den Übergang zur bzw. den Beginn der Ersten Zwischenzeit.627 621 Zitman 2010: I, 55 für einen Überblick über seine Datierung der von Hogarth ausgegrabenen Anlagen. Magee 1988: 62 hält für Grab 56 eine Datierung in die 6. Dynastie für wahrscheinlich. 622 Rzeuska 2017: 70 mit Fig. 52; 104–105, Cat. 44. Dort auch Vergleichsstücke. Allerdings könnte es sich hier auch, anders als von Rzeuska, op. cit. angenommen, anstelle einer Hs.t-Flasche um die Ausgusskanne eines Waschgeschirrs handeln, vgl. z. B. Schmitz 2011: 198–199, Kat. 124; D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 69, Cat. 1.5 aus Gebelein sowie 239, 8.5b; oder die metallenen Gießgefäße ähnlicher, wenn auch gedrungenerer Form in Radwan 1983: Tf. B, 163A mit zugehöriger Waschschüssel 163B (aus Abydos, Grab 918, 5. Dynastie); Tf. 29, unten links (aus Giza, Grab des Impi, 6. Dynastie). 623 Schmitz 2011: 198–199, Kat. 124. 624 Rzeuska 2017: 76; 122–123, Cat. 61. 625 Ryan 1988: 84. 626 Siehe Dok. 3 und BM EA 45278. 627 Siehe hierzu Rzeuska 2017: 153.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

126

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Auffällig ist im keramischen Bestand der Gräber 45C, 54, 56 und 57 das Vorkommen zahlreicher ovoider Gefäße, die sich sonst in Assiut eher selten finden. Ovoide Formen werden von Seidlmayer für das Alte Reich als die „Produktion durchziehendes Grundmuster“628 beschrieben: Die Verwandlung des ovoiden zum drop-shaped Schema betrifft den morphologischen Grundnenner der Produktion geschlossener Gefäße des AR. (…) Nicht abrupte Ersetzung der ovoiden durch drop-shaped Formen, sondern die schrittweise Verschiebung der Bandbreite der Fertigungsnorm war der Mechanismus des morphologischen Wandlungsprozesses.629

So finden sich in den in diesem Abschnitt besprochenen Grabanlagen aus dem Alten Reich und der frühen Ersten Zwischenzeit auch schon erste bags, beispielsweise BM EA 45260 aus Grab 56 (Dok. 3.6). Auch globuläre630 Gefäße sind belegt; in Grab 57 finden sich in Hogarths Skizze zylindrische (Form „A“ wie in Grab 56) und ovoide Formen vergesellschaftet mit globulären.631 Mit der vorliegenden Auswahl an Gefäßen befinden wir uns also direkt am Übergang vom Alten Reich zur Ersten Zwischenzeit: Die ovoiden Formen dominieren klar, aber erste bags mit tiefem Schwerpunkt sind bereits vorhanden. Die in Grab 30 (Dok. 5) vorhandenen Formen haben ebenfalls Anklänge ans Alte Reich, insbesondere die Flaschen mit scharfem Schulterknick. Sie sind außerhalb von Grab 30 in Assiut nicht belegt, nur noch einmal in der Skizze der Gefäße aus Grab 53 (Dok. 6). Während Zitman632 sie in das späte Alte Reich oder die Erste Zwischenzeit einordnet, datiert Rzeuska633 sie in das Alte Reich. Dort haben sie auch Parallelen in der Region von Qau el-Kebir.634 Eine Datierung ins Alte Reich wird auch durch die seitliche Lage des Bestatteten mit angezogenen Knien unterstützt,635 wie dies auch in Grab 53 der Fall war. Der Tote wurde dort in stark kontrahierter Position („doubled up“) in einer nur 80 cm großen Holzkiste/Sarg beigesetzt.636 Kontrahierte Lage der Bestatteten ist auch für die in dieser Arbeit besprochenen Anlagen aus dem Alten Reich auf Stufe 7 belegt, die vom Asyut Project dokumentiert wurden (siehe Kap. III.1.1).

III.4.1.2 Grabanlagen aus der frühen Ersten Zwischenzeit (Dok. 7–13) In diese Zeitspanne fallen Hogarths Gräber 18–23 (Dok. 7–13).637 Auffällig ist das gehäufte Auftreten globulärer Flaschen in diesen Anlagen. Viele dieser Gefäße wurden versiegelt aufgefunden, über den Inhalt ist nichts bekannt. In einem Fall sind diese Flaschen mit einem ovoiden Behälter sowie Schalen vergesellschaftet638, in einem mit bags639 sowie der nicht klar bestimmbaren Form 10, in der Mehrzahl der Fälle tauchen sie allein640 auf. Interessanterweise finden sie sich offenbar fast nur in der Region um Sheich Abu Tuq.641

628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641

Seidlmayer 1990: 434. Seidlmayer 1990: 434. Grab 56, BM EA 45258 (Dok. 3.4). Grab 57, BM EA 45261 (Dok. 4.1). Siehe hierzu Dok. 3, Skizze von Hogarth. Zitman 2010: I, 55. 119. Rzeuska 2017: 68, Cat. 40. Brunton 1928: Pl. 81, speziell 80L, 80W und 88B. Ryan 1988: 53. Ryan 1988: 82. Zitman 2010: I, 55 datiert sie ebenfalls in die Erste Zwischenzeit. Grab 20 (siehe Dok. 9). Grab 19 (siehe Dok. 8). Grab 18, 21–23 (siehe Dok. 7, Doks. 10–12). Zusätzlich noch in Grab 16 aus derselben Region. Außerdem zwei aus den Gräbern 35 und 36 aus dem weiter südlich gelegenen Bereich des Gebels. Allerdings kann dies nicht endgültig verifiziert werden, denn nur aus den Anlagen 20, 21 und 23 sind die Gefäße auch physisch vorhanden. Siehe hierzu auch den Befund in Schacht 11 von H11.1, Kap. III.2.6.11.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

127

Grab 29 (Dok. 13) wird von Zitman in seinem Kapitel über die Grabanlagen der Ersten Zwischenzeit behandelt642, allerdings gibt es nicht viele verwertbare Informationen zu diesem Grab. Der Ständer mit geriefter Mündung und dreieckiger Aussparung in der Wandung (Dok. 13.1), der laut Datenbank des British Museum Grab 29 zugeordnet wird,643 ermöglicht keine genaue zeitliche Einordnung. Von Rzeuska wird er ins Alte Reich datiert.644 In H11.1, Schacht 7, Seitenkammer wurde ein Ständer mit tropfenförmiger Aussparung in der Wandung geborgen, von dem Rand und Boden fehlen. Er ist ähnlich gearbeitet, allerdings deutlich schmaler und höher und kann anhand des weiteren Materials aus diesem Schacht in das frühe Mittlere Reich datiert werden.645 Die globulären Gefäße sind in der Ersten Zwischenzeit zu verorten (s. o. Kap. III.2.6.11). Für Grab 29 kann also keine genaue Datierung erfolgen.

III.4.1.3 Grabanlagen aus der späten ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich (Dok. 14–32) Die Gefäße aus Grab 6 (Dok. 14) scheinen so ungewöhnlich gewesen zu sein, dass Hogarth dafür separate Skizzen angefertigt hat. Abgesehen von einem Ständer646, sind keine Gefäße aus Grab 6 ins British Museum gelangt. Allerdings sind einige Formen in diesem Fall identifizierbar: u.a. zylindrische bags, vergleichbar mit denen aus den unten besprochenen Gräbern von Minhotep, Mereru und Schemes, die hier wie dort in zwei Größen vorhanden sind; eine Knickwandschale (?) mit Standring und Ritzdekoration, vergleichbar mit Kat. 363 aus H11.1; eine ovoide Flasche, die denen aus Grab III zu entsprechen scheint, sowie Ständer, von denen sich einer647 im British Museum befindet. Rzeuska datiert diesen Ständer in das Alte Reich.648 Die beiden Exemplare dieses Typs,649 die für Assiut belegt sind, finden sich allerdings vergesellschaftet mit Keramik des frühen Mittleren Reichs.650 Das Repertoire von Grab 6 entspricht also ziemlich genau den für diese Zeit typischen Gefäßen. Über die Menge der einzelnen Gefäßtypen gibt Hogarth keine Auskunft. Allerdings muss eine ziemlich große Anzahl davon vorhanden gewesen sein, denn er erwähnt „Scores of plain, thin saucers, many [of which were] broken“651, die gestapelt entlang der Wände vorgefunden worden waren652. Zitman datiert Grab 6 ins frühe Mittlere Reich,653 ebenso wie Grab 9 (Dok. 15), in dem ebenfalls zylindrische bags gefunden wurden sowie eine Flasche mit Schulterwulst, die der aus H11.1, Schacht 5654 ähnelt. Die Schale BM EA 45238 (Dok. 15.1) entspricht mit ihrem dünnen, sehr regelmäßigen Wandungsverlauf nicht mehr den dickwandigeren Schalen der Ersten Zwischenzeit. Parallelen finden sich im Louvre, siehe hier besonders E 11969 (Dok. 43.3). Eine Knickwandschale655 (von ursprünglich 13 Exemplaren) aus Grab 9 befindet sich heute im British Museum. Auffällig sind die ovoiden Flaschen, deren genauer Typ anhand der Skizze nicht identifiziert werden kann und von denen sich keine im

642 Zitman 2010: I, 118–119. 643 http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=109740&partId=1 &searchText=47378&page=1 (Zugriff am 07.08.2018). 644 Rzeuska 2017: 73, Cat. 55. 645 Kat. 483, s. o. Kap. III.2.6.7. 646 BM EA 45221 (Dok. 14.1). 647 BM EA 45221 (Dok. 14.1). 648 Rzeuska 2017: 72, Fig. 58 Cat. 54; 73. 649 Einmal der hier besprochene BM EA 45221 (Dok. 14.1) sowie S07/st145.1 (Kat. 61) aus N13.11. Bei BM EA 45221 ist nicht ganz klar, ob er zu Grab 6 oder Grab 9 gehört. Für vorliegende Auswertung ist das irrelevant, denn beide Anlagen datieren ähnlich. 650 Siehe hierzu auch Kap. III.1.5. 651 Ryan 1988: 18. Die Beschreibung als „plain, thin“ könnte ebenfalls auf relativ späte Näpfe oder Schalen deuten. 652 Ryan 1988: 18. 653 Zitman 2010: I, 171. 654 Kat. 427. 655 BM EA 45245 (Dok. 15.2).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

128

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

British Museum befinden, sowie die Miniatur-Knickwandschale656 (hier ist allerdings nicht klar, ob diese Schale zu Grab 9 oder Grab 36 gehört, siehe die Anmerkung im Katalog). In Grab 10A (Dok. 16) und Grab 11 (Dok 17) fanden sich die üblichen bags zusammen mit Schalen; im Fall von Grab 10A noch in Kombination mit einem globulären Gefäß. Während dieses Gefäß nicht weiter eingeordnet werden kann, da nur eine Skizze davon existiert, gehören die beiden übrigen Gefäße zu den gängigen Formen der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs. Die beiden Sonderformen von Grab 12 (Dok. 18 rechts außen) und die Formen von Grab 17 (Dok. 19) können keiner bekannten Form zugewiesen werden und bleiben deshalb hier unberücksichtigt. Möglicherweise handelt es sich bei dem hohen, schlanken Gefäß in Grab 12 um eine Brotform, wie sie auch für H11.1 belegt ist (Kat. 496). Auffällig ist das insgesamt geringe Vorkommen ovoider Flaschen, gepaart mit dem verstärkten Auftreten von zylindrischen bags und Schalen. Auch Knickwandschalen mit Standring/-fuß kommen vor. Grab 13 (Dok. 20) zeichnet sich durch eine große Formenvielfalt aus. Von hier stammen u.a. eine der wenigen Hs.t-Flaschen,657 ein für Assiut einmalig belegter niedriger Ständer658 sowie eine ungewöhnliche globuläre Flasche659. Während Rzeuska die Hs.t-Flasche und das globuläre Gefäß ins Mittlere Reich datiert,660 verortet sie den Ständer in der Ersten Zwischenzeit661. Da die hier besprochenen Gefäße für Assiut einzigartig sind, kann nur konstatiert werden, dass die übrigen Formen, die in Hogarths Skizzen zwar vermerkt, im Gegensatz zu den drei hier besprochenen Gefäßen aber nicht physisch im British Museum vorhanden sind, dem typischen Inventar der späten Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich entsprechen. Es handelt sich dabei um Schalen, Knickwandschalen mit Standfuß, bags sowie hohe Ständer. Knickwandschalen mit Standfuß sowie die zylindrischen bags deuten dabei eher Richtung frühes Mittleres Reich (siehe Kap. IV.1). Lediglich das singuläre globuläre Gefäß Dok. 20.3 fällt aus dem Rahmen, das nur für Grab 13 belegt ist. Rzeuska datiert es ins Mittlere Reich.662 Es lässt sich nicht mit Hogarths Typ-Skizzen in Einklang bringen (evtl. Typ 19?), so dass auch hier kein weiterer Hinweis gewonnen werden kann. Eine zeitlich ähnliche Einordnung gilt gleichermaßen auch für Grab 14 (Dok. 21), in dem viele flache Schalen, Knickwandschalen mit Standfuß, zylindrische bags, Ovoide sowie hohe Ständer vorgefunden wurden. Grab 16 (Dok. 22) scheint in koptischer Zeit wiedergenutzt worden zu sein.663 Die ersten drei Gefäße im Katalog sind deutlich später zu datieren als ins Mittlere Reich und bleiben für die hier verfolgten Zwecke unberücksichtigt. Die übrigen Skizzen von Hogarth entsprechen den schon bekannten Formen; ungewöhnlich sind allerdings das Vorkommen zweier unterschiedlicher ovoider Flaschen (Hogarths Typen 4 und 14), eine tiefe Schale (Hogarths Typ 13) und eine Räucherschale mit Griff (Hogarths Typ 15). Während anhand einer Skizze keine Aussagen über die tatsächliche Schalenform gemacht werden können (der Übergang zwischen Näpfen und Schalen ist fließend und nicht immer klar unterscheidbar, siehe Kap. IV.3, ebenso wie die Unterscheidung zwischen Hogarths Typ 1 oder 13), ist zwar mit BM EA 45285 ein Räuchergefäß für Assiut belegt, das auf den ersten Blick aussieht wie Hogarths Typ 15, aller656 657 658 659 660

BM EA 45291 (Dok. 15.3). BM EA 45275 (Dok. 20.1). BM EA 45238 (Dok. 20.2). BM EA 45230 (Dok. 20.3). Rzeuska 2017: 281, Fig. 177, Cat. 193. Ebd. 279–280, Fig. 174, Cat. 182. Ebd. 279 zählt sie verschiedene Gefäße auf (darunter auch BM EA 45230, Dok. 20.3) und verweist darauf, das die „majority of the aforementioned forms were already present during the late First Intermediate Period“. 661 Rzeuska 2017: 162–163, Fig. 114, Cat. 119. 662 Rzeuska 2017: 312–313, Cat. 182. 663 Ryan 1988: 34.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

129

dings ist sein Standfuß abgebrochen; es kann zudem keinem Grab mehr zugeordnet werden. In Grab III und IV waren ebenfalls solche Räucherschalen enthalten,664 die anhand von Vergleichsstücken in die 12. Dynastie datiert werden konnten (siehe Kap. III.2.4.4). In den Gräbern 24–26 (Dok. 23–25) finden sich dünnwandige Schalen665 und große Teller666 sowie weiß bemalte globuläre Flaschen667. Auch eine ovoide Flasche668, die denen aus Grab III ähnelt, findet sich hier – allerdings ist der Boden dieser Flasche weniger spitz und ihre trichterförmige Öffnung nicht so hoch. Auch scheint der Boden sowohl mit der Hand überarbeitet, als auch danach mit einem messerartigen Gegenstand beschabt worden zu sein, während die Exemplare aus Grab III nur beschabt und nicht von Hand überarbeitet sind. Auch Ständer mit dem charakteristischen Doppelwulst/gekerbten Rand669 treten auf, der sowohl am oberen Rand, als auch an der unteren Standfläche vorkommen kann. Die Knickwandschale mit Standring und Wellenritzdekoration (Dok. 25.1) aus Grab 26 (Dok. 25) unterscheidet sich mit ihrer nach innen geneigten Wandung deutlich von den übrigen Knickwandschalen mit nach außen schwingender Wandung. Rzeuska datiert sie in die Zweite Zwischenzeit.670 Wellenritzdekoration ist für Gefäße aus dem Mittleren Reich mehrfach belegt, siehe z. B. die Knickwandschale Kat. 363. Sie findet sich darüber hinaus auch auf globulären Gefäßen (s. u.). Knickwandschalen mit Ritzdekoration sind insgesamt eher selten und bisher nur vom Delta bis Mittelägypten (Matmar) von Mentuhotep II.–Amenemhet I. belegt.671 Czerny bemerkt für die Schalen aus der Region von Tell el-Dabca, dass die Wandung der Objekte aus dem frühen Mittleren Reich nur leicht nach außen oder sogar nach innen geneigt ist und die Ritzdekoration „in allen Fällen mit einem einzinkigen Werkzeug angebracht worden“ ist (im Gegensatz zu den jüngeren Schalen, die mit einem mehrzinkigen Werkzeug bearbeitet wurden).672 Die Schale aus Grab 26 fügt sich in dieses Bild, ist allerdings mit 13 cm Durchmesser deutlich kleiner als die Stücke aus Tell el-Dabca mit ca. 20 cm Durchmesser. Die übrigen aus Grab 26 stammenden Gefäße entsprechen mit Schalen und zylindrischen bags dem schon bekannten typischen Repertoire. Ungewöhnlich ist allerdings ein globuläres Gefäß mit Wellenrand und Ritzdekoration in Gestalt einer von zwei Linien eingefassten umlaufenden Wellenlinie. Es hat große Ähnlichkeit mit BM EA 45263 (Dok. 24.1) aus dem benachbarten Grab 25, welches jedoch zusätzlich noch weiße Punkt-Dekoration zeigt. Diese Gefäße scheinen eine mittelägyptische Spezialität zu sein, sie finden sich bisher nur in Matmar, Mostagedda und Qau el-Kebir sowie Abydos und Mesheik, wo sie von der mittleren 11. Dynastie bis zum ersten Viertel der Regierungszeit Sesostris’ I. belegt sind.673 Weiße Dekoration trägt, im Gegensatz zum Assiuter Exemplar, keines der Gefäße. Schwierig einzuordnen ist Grab 38 (Dok. 26). Zitman datiert es ebenfalls ins frühe Mittlere Reich.674 Mit Typ 20 ist allerdings eine Form aus dem Alten Reich präsent (siehe BM EA 45218 aus Grab 54, Dok. 2.1). Sie findet sich aber z. B. auch in den Gräbern 6 und 7 von Chassinat/Palanque (s. u. Dok. 43.32). Hier handelt es sich entweder um eine sehr langlebige Form, um einen Codierungsfehler bei Hogarth oder um „Erbstücke“ – letzteres ist aufgrund fehlender Benutzungsspuren jedoch unwahrscheinlich. 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674

Grab III: Kat. 186; Grab IV: Kat. 242. BM EA 45240 (Dok. 23.1). BM EA 45244 (Dok. 23.2). BM EA 45263 (Dok. 24.1). Eine Skizze von Hogarth zur Keramik von Grab 26 (Dok. 25) zeigt ein weiteres globuläres Gefäß mit Wellenrand und Ritzdekoration auf der Schulter. BM EA 45223 (Dok. 23.4). BM EA 45220 aus Grab 24, siehe Dok. 23.5. Rzeuska 2017: 421, Fig. 263, Cat. 324. Schiestl/Seiler 2012: 246–248., bes. 248, I.F.6.b.4. Die Assiuter Schale ist mit 13,6 cm Durchmesser etwas kleiner als die dort angegebenen Größen. Vgl. auch Marchand 2004: 225, Fig. 44–47. Pl. 3b–c für Knickwandschalen aus Dendera aus der Ersten Zwischenzeit mit identischer Dekorationsform, aber anderer typologischer Ausprägung. Czerny 2015: 1, 293–294. 2, 55–57, Abb. T49–T51. Schiestl/Seiler 2012: 554–555, Siehe besonders 555, II.E.5.3 aus Matmar. Zitman 2010: I, 55.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

130

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Form 2a ist nur ein einziges Mal675 physisch aus Grab 35 belegt (s. u.). Mit den Typen 3 und 5 sind wieder die typischen zylindrischen bags sowie hohe Ständer vertreten, mit Typ 11 das nördlichste der für die Region um Sheik Abu Tuq belegten globulären Gefäße (s. o.). Typ 13 könnte die Schale BM EA 45239676 (Dok. 26.1) repräsentieren. Interessant sind die drei Knickrandschalen,677 von denen zwei noch weiße Bemalung in Form von Strichen und Punkten im Inneren zeigen, wie das auch bei der einfachen Schale BM EA 45288 (Dok. 26.5) der Fall ist. Rzeuska datiert die undekorierte Knickrandschale in das ausgehende Alte Reich.678 Dies kann anhand des hier vorliegenden Befunds jedoch ausgeschlossen werden, zumal zwei weitere Vertreter dieses Typs weiße Dekoration zeigen, die in Assiut für die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich typisch ist, im Alten Reich jedoch nicht vorkommt. Die Knickrandschalen besitzen zwar Ähnlichkeit mit den für das Alte Reich so typischen Meidum-Schalen, allerdings sind sie in der hier vorliegenden Ausführung ab der späten Ersten Zwischenzeit bis einschließlich Sesostris II.679 belegt. Die Dekoration mit weißen Punkten zeigt auch die Schale BM EA 45288 (Dok. 26.5). Ungewöhnlich ist ihr fast rechteckiger Wandungsverlauf mit dem deutlichen Knick zwischen Wandung und Boden. Diese Schalen sind nur im British Museum680 belegt. Von ganz besonderem Interesse sind die pseudo-quadratischen Schalen, die meist weiße Bemalung zeigen. Rzeuska datiert eine der beiden in Grab 38 vorhandenen Exemplare ins Mittlere Reich681 und geht davon aus, dass die Schalen nur in Assiut belegt sind; allerdings finden sie sich auch außerhalb Assiuts (s. u. Kap. IV.2.2). Grab 38 zeigt somit keramische Formen, die erst nach dem frühen Mittleren Reich gängig werden, aber mit Hogarths Form 20 möglicherweise auch solche, die Anklänge ans Alte Reich aufweisen, aber ebenso Formen, die für die Erste Zwischenzeit und das frühe Mittlere Reich typisch sind. Eine abschließende Datierung von Grab 35 ist somit nicht möglich. Grab 39 (Dok. 27) zeigt mit Schalen, Knickwandschalen mit Standfuß und bags wieder die schon bekannten Formen des frühen Mittleren Reichs. Im British Museum können von den ursprünglich „many“682 Gefäßen nur noch ein bag683 sowie die Knickwandschale684 identifiziert werden. Ersterer wird von Rzeuska in die Erste Zwischenzeit685 datiert, letztere in das Mittlere Reich686. Die zylindrischen bags sind für Assiut eher spät als früh belegt, denn früher dominieren voluminösere Formen (siehe Kap. IV.1.2.1). Neu sind die beiden „offering cones“687 aus Grab 39, die nirgends sonst belegt sind – möglicherweise handelt es sich hier um Hogarths Typ 10a.688 Sie besitzen Ähnlichkeit mit Brotformen, doch sind sie nicht über einer Patrix hergestellt, sondern von Hand aufgebaut.689 Rzeuska datiert sie in 675 BM EA 47379 aus Grab 35 (Dok. 35.2). 676 Von Rzeuska 2017: 154 in die Erste Zwischenzeit datiert. Zitman spricht die Schale als Napf an; formal entspricht sie Rzeuskas Typ 1a (siehe Tab. IV.7), wird von ihr aber als „shallow bowl“ (Rzeuska 2017: 200) bezeichnet. 677 BM EA 45243 ohne Bemalung, BM EA 45250 und 45251 mit weißer Bemalung (siehe Dok. 26.2–4). 678 Rzeuska 2017: 81, Fig. 74, Cat. 73. 679 Schiestl/Seiler 2012: 258–259, besonders I.F.9.c.5 aus Sedment. Die Form ist bisher nur in Tell el-Dabca, Haragah, Sedment und Deir el-Ballas belegt. 680 Neben BM EA 45288 aus Grab 38 (Dok. 26.5) entspricht nur noch BM EA 45237 diesem Typ, ist allerdings nicht weiß bemalt und kann keinem Grab mehr zugeordnet werden. 681 BM EA 45296, Rzeuska 2017: 294–295, Fig. 220, Cat. 264. 682 Ryan 1988: 64. 683 BM EA 45224 (Dok. 27.1). 684 BM EA 45287 (Dok. 27.2). 685 Rzeuska 2017: 168, 170, Fig. 131, Cat. 136. 686 Rzeuska 2017: 292, Fig. 216, Cat. 256. 687 BM EA 45280 und BM EA 45281 (Dok. 27.3 –4). 688 Typ 10 könnte dann bDA-Brotformen meinen, die im Gegensatz zu den offering cones einen flachen Boden besitzen. Sie sind von Hogarth für Grab 19 (Erste Zwischenzeit, Dok. 8) vermerkt. 689 Rzeuska 2017: 179.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

131

die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich,690 ebenso Schiestl/Seiler691 von der Ersten Zwischenzeit bis Sesostris I. Das Ensemble entsrpicht der späten Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich und kann über den bag Dok. 27.1 mit Grab H11.1 in Verbindung gebracht weren (Kat. 420–422). In den Gräbern 40, 43–44, 46–47 (Dok. 28–32) dominieren mit Näpfen und bags wieder die bereits bekannten Formen. In Grab 43 (Dok. 29) ist darüber hinaus eine Knickwandschale mit Standfuß belegt. Auffällig ist im Inventar dieses Grabs das Vorhandensein zweier Schalentypen: dem flacheren Typ 1 sowie dem tieferen Typ 13. Dieses Nebeneinander von flachen und tiefen Schalen ist ein Befund, wie er auch in H11.1 angetroffen wurde (s. o. Kap. III.2.6). In Grab 46 (Dok. 31) taucht, wie auch in Grab 36 (Dok. 36), mit Typ 18 ein flacher Teller auf, eine insgesamt nur selten belegte Form. Im Assiuter Material dominieren stattdessen Schalen und geschlossene Gefäße. Grab 47 (Dok. 32) liefert auf den ersten Blick das übliche Material: Schalen und bags. Darüber hinaus findet sich mit Typ 19 die Skizze eines globulären Gefäßes, mit dem vielleicht BM EA 45229 (Dok. 32.1), eine globuläre Flasche mit weißer Bemalung, gemeint sein könnte. Interessanterweise findet sich hier ein solches Gefäß zum ersten Mal vergesellschaftet mit dem, was Rzeuska als „cup-and-saucer“Gefäße (dazu s. u. Kap. IV.2.3) bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine pseudo-quadratische Schale, in die ein solches globuläres Gefäß in Miniaturform hineingesetzt wurde. Der Boden der Schale ist dick, mit gerader Standfläche, in den Ecken sind nach dem Brand Lochbohrungen angebracht worden. Die Schale selbst ist innen, wie ihre Vorbilder, mit weißer Farbe dekoriert. Das globuläre Gefäß ist nur noch in seinen Ansätzen am Boden erhalten; ob es ebenfalls, wie seine Vorbilder, weiß bemalt692 war, kann nicht mehr festgestellt werden. Diese Objekte sind bisher nur in Assiut belegt.

III.4.1.4 Grabanlagen aus späterer Zeit als dem frühen Mittleren Reich (Dok. 33–39) Die Formen von Grab 5 (Dok. 33), das Zitman693 in die mittlere–späte 12. Dynastie datiert, sind nicht zu identifizieren. Sie waren so ungewöhnlich, das Hogarth separate Skizzen angefertigt und sie nicht in seinem Typschema untergebracht hat. Bedauerlicherweise finden sie sich nicht im heutigen Bestand des British Museum. Bei der dritten Schale von links könnte es sich um eine Knickwandschale handeln, die einiges von ihren Proportionen eingebüßt hat. Ein ähnliches Exemplar findet sich mit Kat. 398 in H11.1, Schacht 2, dritte nördliche Kammer. Die Knickwandschale mit Standfuß, die ganz links außen gezeigt ist, hat Ähnlichkeit mit Turin Suppl. 10889, die von Rzeuska ins Mittlere Reich datiert wird.694 Die Gräber 34–37 verortet Zitman ebenfalls in der mittleren–späten 12. Dynastie.695 Wichtige keramologische Kriterien, die diese Datierung unterstützen, sind u.a. der Napf BM EA 45248 mit dünnem rotem Rand696 und einem Index von 174 aus Grab 34 (Dok. 34.1), wie er erst für diesen Zeitraum belegt ist; der Napf BM EA 45242 aus Grab 36 (Dok. 36.2), der von Schiestl/Seiler697 in ihrer Gruppe 3 der Näpfe untergebracht ist, die ab Sesostris II. belegt ist; sowie das Auftreten pseudo-quadratischer Schalen698 mit weißer Dekoration in Verbindung mit einem solchen Napf. 690 Rzeuska 2017: 178, Fig. 148; 179, Fig. 149; Cat. 152–153. 691 Schiestl/Seiler 2012: 132–135. 692 Siehe hierzu Turin Suppl. 15371, bei dem nur noch das globuläre Gefäß sowie der Standboden der Schale erhalten sind. Hier ist das globuläre Gefäß weiß dekoriert. 693 Zitman 2010: I, 55. 694 Rzeuska 2017: 292–293, Fig. 217. 366–367, Cat. 257. 695 Zitman 2010: I, 55. 696 Näpfe mit rotem Rand sind erst ab Sesostris II. belegt, siehe Schiestl/Seiler 2012: 96. 697 Schiestl/Seiler 2012: 96–97, I.A.11.a.12. Siehe auch Rzeuska 2017: 284–285, Fig. 189, Cat. 221, den sie ihrem Typ 3a zuordnet und ins Mittlere Reich datiert. 698 BM EA 45235 (Dok. 36.4). Rzeuska 2017: 304, Fig. 241, Cat. 298 datiert diese Schale ebenfalls ins Mittlere Reich.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

132

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Auch Miniaturgefäße699 sind im Ensemble von Grab 35 und Grab 36 vorhanden. Während die MiniaturKnickwandschalen700 erst ab Amenemhet II.701 belegt sind, gestaltet sich die Einordnung der beiden geschlossenen Miniaturgefäße702 als schwierig. Sie liegen in ihrer Gestaltung zwischen den von Schiestl/ Seiler beschriebenen „Globular Miniature or Model Jars“703 mit enger Mündung, die von Amenemhet I. bis Sesostris I. belegt sind,704 und den „Bag-Shaped Miniature or Model Jars“705, die bis Mentuhotep IV. und dann erst wieder ab der 13. Dynastie706 vorkommen. Ungewöhnlich ist in diesem Zusammenhang auch BM EA 45264 aus Grab 35, ein ovoides Miniaturgefäß, das in dieser Form ziemlich einzigartig ist (Dok. 35.1). Die beste Parallele stammt aus Tell el-Dabca und ist ab Amenemhet II. belegt.707 Alles in allem scheint eine Datierung ab dem Mittleren Reich wahrscheinlich, in Kombination mit den Näpfen und der pseudo-quadratischen Schale ist Zitmans Einordnung in die mittlere–späte 12. Dynastie plausibel.708 Grab 34 (Dok. 34) enthält neben bags und Näpfen einen Ständer und eine ovoide Flasche von Hogarths Typ 14, die zu der aus H11.1 passen könnte.709 Sie befindet sich nicht im Material des British Museum. Diese Ovoide des Typs 3 scheinen erst spät im Material von Assiut aufzutauchen. Die späte Datierung wird auch durch den Napf 710 mit dünnem rotem Rand und einem niedrigen Index von 174 gestützt, der in die relativchronologisch späteste Phase der für Assiut belegten Näpfe gehört. Grab 35 (Dok. 35) weist einige Besonderheiten auf. Hogarth bemerkt zu dem dort vorgefundenen Typ 4 (ovoide Flaschen), dass die vier dort belegten ovoiden Flaschen „curved lips“711 besäßen. Dies wären die einzigen Ovoiden, die eine solche Randgestaltung aufweisen würden. Im British Museum findet sich nur ein ovoides Gefäß712, das Grab 35 zugeordnet wird; es handelt sich um den oben beschriebenen Miniatur-Ovoiden mit geradem Rand. Ebenfalls nur einmal belegt ist BM EA 47379 (Dok. 35.2). Direkte Vergleichsstücke gibt es nicht, größte Ähnlichkeit besitzt ein Miniaturgefäß aus Harageh aus Schiestl/Seilers Gruppe IV.1.E.4.a, die ab Amenemhet III.713 belegt ist. Bereits aus Grab 38 bekannt ist die Schale mit weißer Dekoration,714 die einen fast rechteckigen Umrissverlauf zeigt. Ihre Zuordnung zu Grab 35 ist nicht klar, die Datenbank des British Museum ordnet sie Grab 38 zu.715 Grab 36 (Dok. 36) war reich mit Gefäßen ausgestattet, die alle zum üblichen Repertoire gehören: Näpfe, Schalen, bags, ovoide Flaschen in vermutlich verschiedener Ausführung (Typ 4, Typ 14) und Ständer, flache Teller (Typ 18) und kugelige Gefäße. Hogarth vermerkt zu seinem Typ 3a: „no proper lip“716. 699 Grab 35: BM EA 45264 (Dok. 35.1); Grab 36: BM EA 45233 (Dok. 36.5), BM EA 45262 (Dok. 36.6). Umstritten ist die Zuordnung von BM EA 45291 (Dok. 36.7), die von der Datenbank des British Museum Grab 9, von Ryan 1988: 60 hingegen Grab 36 zugeordnet wird. Letzteres scheint wahrscheinlicher. 700 BM EA 45291 (Dok. 36.7) aus Grab 9 oder 36. 701 Schiestl/Seiler 2012: 912–913. 702 BM EA 45233, BM EA 45262 (Dok. 36.5–6). 703 Schiestl/Seiler 2012: 948–949. 704 Schiestl/Seiler 2012: 948. 705 Schiestl/Seiler 2012: 1012–1013. 706 Schiestl/Seiler 2012: 1012. 707 Schiestl/Seiler 2012: 1030–1031, bes. IV.2.E.5.9. Auch Rzeuska 2017: 309–310 datiert dieses Gefäß ins Mittlere Reich. 708 Siehe zur Datierung der Miniatur-Gefäße auch Rzeuska 2017: 308–311. 709 Kat. 385. 710 BM EA 45248 (Dok. 34.1). 711 Ryan 1988: 59. 712 BM EA 45264 (Dok. 35.1). 713 Schiestl/Seiler 2012: 906–909, besonders IV.1.E.4.a.7. 714 BM EA 45288 (Dok. 26.5). 715 http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=109741&partId=1 &searchText=45288&page=1 (Zugriff am 07.08.18). 716 Ryan 1988: 60.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

133

Aus dieser Bemerkung geht leider nicht hervor, ob der Randbereich abgebrochen oder möglicherweise intentionell entfernt worden ist, wie das auch bei Kat. 534 von Schacht 5 von P10.1717 der Fall ist. Sollte das Gefäß jedoch vollständig erhalten gewesen sein, könnte die Form einen Becher ähnlich Kat. 529 meinen, die mit rundem Boden ab dem letzten Drittel der Regierungszeit von Sesostris I.718 belegt sind. Der Ständer719 zeigt den typischen gerieften Randbereich, der Napf 720 datiert mit seinem Index von 191 ans jüngere Ende der Assiuter Typologie; die Knickwandschale721 fällt durch ihren nicht mehr ganz so scharfen Knick zwischen oberer und unterer Hälfte auf. Zur pseudo-quadratischen Schale722 mit weißer Bemalung sowie den Miniaturgefäßen723 s. o. Bei Grab 37 (Dok. 37) finden sich mit Schalen oder Näpfen (der genaue Typ ist anhand von Hogarths Skizzen nicht zu erschließen) und bags ebenfalls schon bekannte Formen, die anhand der Skizzen lediglich summarisch dem Repertoire der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich zugeordnet werden können. Dies ist auch der Fall bei Grab 50–51, die Zitman in der mittleren–späten 12. Dynastie724 verortet (Dok. 38–39). Von Grab 50 (Dok. 38) können nur noch Hogarths Skizzen herangezogen werden. Es scheinen hier mit Schalen, zylindrischen bags, Ständern und evtl. Näpfen (Hogarths Form 13) die üblichen Formen zu dominieren, abgesehen von Typ 10, einer Brotform oder einem offering cone – da es diese Form im Mittleren Reich als Brotform nicht mehr gibt, spricht einiges für letztere Deutung (s. o.). Für Grab 51 (Dok. 39) sind die Gefäße auch noch physisch vorhanden und können weiter ausgewertet werden. Die Näpfe725 aus Grab 51 besitzen den niedrigsten bisher für Assiut belegten Index von 145–204. BM EA 45247 (Dok. 39.1) weist die halbrunde Gestaltung der Näpfe des mittleren–späten Mittleren Reichs auf,726 während BM EA 45289 (Dok. 39.2) einen ausgestellten Rand und dreieckigen Umriss besitzt, wie er für Näpfe ab Amenemhet I. bis zur Hälfte der Regierungszeit Amenemhets III. charakteristisch ist.727 Hier finden sich also zwei unterschiedliche Typen vereint in Grab 51. Allerdings wurde dieses Grab gestört vorgefunden, weshalb nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass alle darin gefundene Keramik als original betrachtet werden kann. Auffällig ist die Dünnwandigkeit beider Gefäße, die sie von den früheren Exemplaren abhebt. Rzeuska ordnet BM EA 45289 (Dok. 39.2) ihrem Typ 4 zu, den sie ins Mittlere Reich datiert.728 Mit BM EA 45279 (Dok. 39.3) ist außerdem eine ovoide Flasche mit zylindrischem Hals vorhanden, wie sie bis zur Mitte der Regierungszeit Amenemhets I. belegt ist.729 In Grab 51 treten zudem erstmals kleine konische Schalen730 auf, die nur hier vorkommen und auch ansonsten nicht mehr in der Nekropole oder den Museen vorhanden sind. Ihre Einordnung zu einer bestimmten Gruppe731 gestaltet sich schwierig, belegt sind sie ab dem Ende der Regierungszeit Sesostris I.732 Darüber hinaus findet sich 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732

ZN14/164; die Mündung dieses Gefäßes wurde abgesägt. Schiestl/Seiler 2012: 532–533. BM EA 45274 (Dok. 36.1). BM EA 45242 (Dok. 36.2). BM EA 45290 (Dok. 36.3). BM EA 45235 (Dok. 36.4). BM EA 45233, BM EA 45262 (Dok. 36.5–6), BM EA 45291 (Dok. 15.3). Zitman 2010: I, 55. BM EA 45247, BM EA 45289 (Dok. 39.1–2). Schiestl/Seiler 2012: 100, belegt ab Amenemhet III. Schiestl/Seiler 2012: 92. Rzeuska 2017: 285 bespricht dieses Gefäß in ihrem Kapitel über das Mittlere Reich und ordnet es als Cat. 224 ihrem Typ 4 zu. Schiestl/Seiler 2012: 522–523. Rzeuska 2017: 174, Cat. 148 datiert diese Flasche in die Erste Zwischenzeit und sieht sie als Weiterentwicklung der Bierflaschen des Alten Reichs (siehe ebd. 175, Fig. 141). BM EA 45293, BM EA 45294, BM EA 45299, siehe Dok. 39.4–6. Schiestl/Seiler 2012: 856–858, Gruppe IV.1.B.2.a.; oder ebd. 866–868, Gruppe IV.1.C.2.a. Ebd.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

134

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

noch eine Knickwandschale733 sowie ein Ständer734 im Bestand des British Museums. Während die ovoide Flasche mit zylindrischem Hals also nur bis Amenemhet I. belegt ist, können die übrigen Gefäße mit längerer Laufzeit durchaus in die Mitte der 12. Dynastie gehören. Allerdings war das Grab, wie erwähnt, gestört, so dass auch an einen durchmischten Kontext zu denken ist und hier möglicherweise Gefäße zusammengefasst sind, die nicht mehr zum originalen Inventar von Grab 51 gehören, sondern als Streufunde betrachtet werden müssen oder in Zusammenhang mit Nachbestattungen bzw. einer längeren Nutzungsphase stehen könnten. Unterstützt wird die spätere Datierung allerdings auch durch den Grundriss des Grabs. Hier sind drei Räume hintereinander angeordnet und durch kurze Korridore miteinander verbunden. Ein ähnlicher Aufbau (allerdings mit x+6 Kammern in Folge) findet sich bei Grab M12.3 aus der Zeit Amenemhets III.735 Ein Bruch zwischen dem keramischen Inventar der späten Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich und dem mittleren/späten Mittleren Reich ist nicht auszumachen, ebensowenig, wie die späte Erste Zwischenzeit vom frühen Mittleren Reich getrennt werden kann. Es finden sich auch in späterer Zeit die für die späte Erste Zwischenzeit/das frühe Mittlere Reich charakteristischen Formen, die lediglich ergänzt, aber nicht abgelöst werden von neuen Formen wie den offering cones oder den konischen Schalen Dok. 39.4–6. Von daher erfolgt die Einordnung der hier besprochenen Grabanlagen in die Kategorie „später als späte Erste Zwischenzeit/frühes Mittleres Reich“ anhand der Kombination von Gefäßen und dem Auftreten neuer Formen und kann nicht auf einzelne Gefäße zurückgeführt werden. Auch die zeitliche Einordnung muss schwammig bleiben, da sie auf Vergleichen mit anderen Fundorten beruht. Dynastische Angaben sind im Fall von Assiut ohne gesicherte Kontexte kaum möglich.

III.4.1.5 Nicht datierbare Grabanlagen Schwierigkeiten bei der Datierung bereitet Grab 3, das Grab des Mesehti, das vor Hogarths Tätigkeiten dort bereits teilweise ausgegraben worden war und in dem nur noch ein Gefäß gefunden wurde, das aber nicht als original zum Grab gehörig betrachtet werden kann.736 Grab 28 wird von Zitman aufgrund fehlender Informationen von seiner Auswertung ausgeschlossen.737 Die zylindrischen bags sowie die Knickwandschale mit Ritzdekoration738 deuten auf eine Datierung ebenfalls in die Erste Zwischenzeit/das frühe Mittlere Reich, allerdings ist das große globuläre Gefäß739 für Assiut einzigartig. Rzeuska datiert es ins Alte Reich, die Knickwandschale mit Ritzdekoration in die Zweite Zwischenzeit740. Der Grund für ihre Datierung der Schale ist die Ausführung der Dekoration: „What distinguishes this decoration, otherwise stylistically resembling the incised ornaments of the Middle Kingdom, is that it was executed with a single-blade instrument, e.g. a pick, and not with a multi-bladed comb-shaped tool“.741 Wie oben allerdings bereits dargelegt, ist in Tell el-Dabca diese Form der Dekoration während des frühen Mittleren Reichs durchaus belegt, ebenso bspw. für Mostagedda oder Dendera,742 und auch für Assiut selbst finden sich Beispiele, wie oben bereits besprochen. 733 BM EA 45249 (Dok. 39.7). 734 BM EA 45271 (Dok. 39.8). 735 Regulski 2015: 117. Zur Identifikation von M12.3 mit Newberrys Tomb 1/Tomb 8 siehe ebd. 117 sowie Kahl/ Abdelrahiem/El-Khadragy 2013. 736 Ryan 1988: 13. Siehe hierzu auch Zitman 2010: I, 163. Er vergleicht dieses Gefäß mit dem von Heny (Wainwright 1926: 170), allerdings passen die Bearbeitungsspuren nicht dazu. Siehe dazu Kap. IV.2.1. 737 Zitman 2010: I, 55. 738 BM EA 45246 (Dok. 25.1). Wie oben erwähnt, ist die Zuordnung dieses Gefäßes allerdings unklar, es könnte auch aus Grab 26 stammen. 739 BM EA 45219 (Dok. 41.1). 740 BM EA 45219: Rzeuska 2017: 68–70, Fig. 51, Cat. 43. Knickwandschale: Rzeuska 2017: 421, Fig. 262, Cat. 324. 741 Rzeuska 2017: 421. 742 Mostagedda: Brunton 1937: Pl. 52, 14C, 14E. Dendera: Marchand 2004: 225, Fig. 44–47.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

135

Auch Grab 32 (Dok. 42) wird von Zitman aus seiner Analyse ausgeschlossen.743 Es scheint nur Schalen enthalten zu haben, die heute nicht mehr erhalten bzw. identifizierbar sind. Im British Museum sind über die hier besprochenen Gefäße hinaus weitere aus den Grabungen Hogarths stammende Gefäße enthalten, die jedoch keiner Grabanlage mehr zugeordnet werden können und aus diesem Grund hier unberücksichtigt bleiben.

III.4.2 Musée du Louvre, Paris Aus dem Louvre ist eine Sammlung an Gefäßen überliefert, deren genaue Herkunft nicht mehr ermittelt werden kann. Die Gefäße können zu einem kleinen Teil auf der in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3 publizierten Abbildung, die eine Auswahl an Gefäßen aus den Gräbern 6 und 7 zeigt, identifiziert werden (siehe Abb. III.9). Umgekehrt sind auf diesem Foto allerdings auch viele Gefäße zu sehen, die sich nicht im Louvre befinden. Dieser Missstand ist umso bedauerlicher, da sich in Grab 7 einmal mehr als 300 Gefäße744 befunden haben, die wesentliche Erkenntnisse zur relativen Datierung nicht zuletzt dieses Grabs hätten liefern können.

Abb. III.9: Gefäße aus Chassinat/Palanque 1911: Pl. 15.3, die mit Gefäßen im Musée du Louvre identifiziert werden können.

Vorhanden sind an offenen Formen diverse Schalen und Näpfe: – kleine Schälchen745 743 Zitman 2010: I, 334. 744 In Chassinat/Palanque 1911: 34 ist die Rede von „nombreuses poteries en terre rouge très fine (il y en avait exactement trois cent deux), la plupart en forme de coupe sans pieds, “. Interessant ist die Bemerkung, dass „Tous les objets qui garnissaient la chapelle ayant été mis en lieu sûr“ (ebd.). Bisher ist dieser Ort nicht gefunden worden. 745 E 11966 und E 11960 (Dok. 43.1–2), die Ähnlichkeit aufweisen mit den Schalen aus N12.20, besonders S07/37 (Kat. 4) mit einem ebenfalls sehr unregelmäßig beschnittenen Boden mit E 11960 (Dok. 43.1).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

136

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

– große Schalen746 mit 15–18 cm Durchmesser und einem Index von 255–211 – kleinere Schalen747 mit einem Durchmesser von 14 cm und einem Index von 251–223 – zwei Arten von Näpfen: o Variante 1748 mit etwas dickerer Wandung, einem Durchmesser von 13–14 cm und einem Index von 240–211 o Variante 2749 mit einem Durchmesser von 11–13 cm und einem Index von 225–191 Die Oberflächengestaltung reicht von „vollständig mit roter Farbe überzogen“ über „nur innen mit roter Farbe überzogen“750 bis hin zu „tongrundig belassen“. Tendenziell sind die großen Schalen mit roter Farbe überzogen (mit einer Ausnahme, die außen tongrundig und nur innen rot gefärbt ist), während es bei den Näpfen nur die Varianten „vollständig tongrundig“ oder „vollständig mit roter Farbe überzogen“ gibt. Die Übergänge sind fließend und die Einteilung in Schalen und Näpfe offen zur Diskussion. Insgesamt sind die Schalen und Näpfe untereinander so ähnlich (siehe Tab. III.1–2), dass sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als zeitgleich anzusehen sind und manche davon vermutlich auch den selben Hersteller hatten. Schale

Oberfläche

Maße

Index

E 11960 (Dok. 43.1)

rFa (tgi?)

9,9/4,0

247

E 11966 (Dok. 43.2

rF

10,9/4,2

259

E 11969 (Dok. 43.3)

rF

18,4/7,2

255

E 11972 (Dok. 43.4)

rF

16,1/72,1

224

E 11949b (Dok. 43.5)

rF

15,6/7,4

211

E 11973-3 (Dok. 43.6)

tga, rFi

15,4/6,8

226

E 11962 (Dok. 43.7)

rF

14,3/6,4

223

E 11957 (Dok. 43.8)

rF

14,5/6

242

E 11952 (Dok. 43.9)

tga, rFi

14,3/5,7

251

Tab. III.1: Schalen aus dem Musée du Louvre Napf

Oberfläche

Maße

Index

E 11971 (Dok. 43.10)

tg

13,6/5,9

231

E 11953 (Dok. 43.11)

tg

13,7/5,7

240

E 11949 (Dok. 43.12)

rF

13,6–14,6/6,2

235–219

E 11951(Dok. 43.13)

rF

13,3/6,3

211

E 11958 (Dok. 43.14)

rF?

13,0–13,5/6,8

199–191

E 11959 (Dok. 43.15)

tg

11,5/5,1

225

E 11967 (Dok. 43.16)

tg

12,1/5,6

216

E 11973-2 (Dok. 43.17)

rF

12,9/6,3

205

Tab. III.2: Näpfe aus dem Musée du Louvre 746 747 748 749 750

E 11969, E 11972, E 11949b, E 11973-3 (Dok. 43.3–.6). E 11962, E 11957, E 11952 (Dok. 43.7–9). E 11971, E 11953, E 11949 (Dok. 43.10–12). E 11951, E 11958, E 11959, E 11967, E 11973-2.(Dok. 43.13–17). E 11973-3 (Dok. 43.6).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

137

Auch Rzeuska bespricht einige Gefäße aus dem Louvre, darunter auch Schalen und Näpfe (s. Kap. IV.3). Sie orientiert sich in ihrer Einteilung der Näpfe überwiegend an der Oberflächengestaltung und untergeordnet an der Wandungsdicke. So kommt sie naturgemäß zu einer anderen Einteilung als der hier dargelegten. Eine751 der hier als kleine Schalen angesprochenen Gefäße ist bei ihr als Napf klassifiziert und in ihrer Typologie unter Typ 1b752 eingeordnet. Von den großen Schalen spricht sie einige ebenfalls als Schalen an und datiert zwei ins Mittlere Reich753 und eine in die Erste Zwischenzeit754, eine klassifiziert sie als Napf 755 und ordnet diesen ihrem Typ 2 zu. Einen der hier unter „Variante 2“ eingeordneten Näpfe756 ordnet sie ihrem Typ 1b zu, zu dem sie auch die oben angesprochene kleine Schale757 rechnet. So verschieden die beiden Einteilungen auch sein mögen, eins haben sie gemein: Beide besitzen keinen weiterführenden Aussagewert. Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Gefäße, wie auf Tf. 15.3 angegeben, tatsächlich nur aus den Gräbern 6 und 7 stammen, und dann noch annimmt, dass den Gefäßen, die sich tatsächlich im Louvre befinden, auch wirklich diese auf Tf. 15.3 gezeigte Auswahl zugrunde liegt, sind dennoch auch die unterschiedlichen Datierungen von Rzeuska in die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich denkbar, da die Bestattungen nicht zeitgleich sein müssen, eins der Gräber früher datieren kann und zudem in beiden Gräbern mehrere Bestattungen758 eingebracht waren. Das würde das Nebeneinander verschiedener Zeitstufen innerhalb dieses Ensembles erklären, von dem einige Gefäße starke Anklänge an das Alte Reich759 zeigen, andere hingegen schon ganz klar in die Erste Zwischenzeit/ das Mittlere Reich760 datieren. Für die Erste Zwischenzeit/das Mittlere Reich sind neben Schalen und Näpfen die schon bekannten Formen belegt: Knickwandschalen mit rundem761 und flachem762 Boden sowie mit Standfuß (mit763 und ohne764 Ritz-Dekoration), pseudo-quadratische Schalen765, ein globuläres Gefäß mit Wellenrand und Ritzdeko auf der Schulter766 sowie diverse Ständer unterschiedlichster Ausführung767. Die Ständer finden sich im Material von Qau el-Kebir wieder, wo sie in den Phasen IIIA–IIIB, mit Schwerpunkt 751 752 753 754 755 756 757 758

759 760

761 762 763 764 765 766 767

E 11966 (Dok. 43.2). Rzeuska 2017: 283, Cat. 213. E 11949b (Dok. 43.5), Rzeuska 2017: 288, Cat. 231; E 11969 (Dok. 43.12), Rzeuska 2017: 288, Cat. 232. E 11972 (Dok. 43.4), Rzeuska 2017: 154, Cat. 99. E 11973-3 (Dok. 43.6), Rzeuska 2017: 284, Cat. 216. E 11951 (Dok. 43.13), Rzeuska 2017: 283, Cat. 214. E 11966 (Dok. 43.2). Aus Tombeau 6 stammen insgesamt sieben Bestattungen (zwei „caveaux“ mit je vier bzw. drei Bestattungen, Chassinat/ Palanque 1911: 6), aus Tombeau 7, dem Grab des Nacht, sind insgesamt sechs Bestattungen belegt, jeweils teils in Doppelsärgen (Schacht 1: Nacht, Chassinat/Palanque 1911: 34 ff.; Schacht 2: zwei Bestattungen, Chassinat/ Palanque 1911: 114 ff., 123 ff.; Schacht 3: eine Bestattung, Chassinat/Palanque 1911: 125 ff.; Schacht 4: zwei Bestattungen, Chassinat/Palanque 1911: 135). E 11956 (Dok. 43.18), die mit dem scharfen Knick zwischen Mündung und Boden stark an Meidum-Schalen aus dem Alten Reich erinnert, allerdings sehr viel flacher ist und in Assiut nur ein einziges Mal belegt ist. Siehe zur Datierung ins Alte Reich Rzeuska 2017: 80–81, Fig. 73, Cat. 72. E 11939 (Dok. 42.32), siehe auch Rzeuska 2017: 70, Cat. 46. Z. B. die Knickwandschalen E 11965, E 11973, E 11950, E 11964 (Dok. 43.19–22), die pseudo-quadratische Schale E 11970 (Dok. 43.23) oder das globuläre Gefäß mit Ritzdekoration E 11948 (Dok. 43.24). Auch die Ständer E 11941, E 11940, E 11945, E 11943, E 11946 und E 11944 (Dok. 43.25–30) scheinen schon alle in die spätere Zeitstufe (Ende Erste Zwischenzeit) zu gehören, denn im Gegensatz zu denen aus N11.1 sind alle scheibengedreht. Anders Rzeuska 2017, die E 11941 (S. 82, Cat. 78) und E 11946 (S. 82–83, Cat. 79) ins Alte Reich datiert. E 11965 (Dok. 43.19). E 11973 (Dok. 43.20). E 11964 (Dok. 43.22) E 11950 (Dok. 43.21). E 11970 (Dok. 43.23). Siehe auch Chassinat/Palanque 1911: Pl. 15.3, zwei weitere in vorderster Reihe. E 11948 (Dok. 43.24). E 11941 (Dok. 43.25): einfacher Rand; E 11940, E 11945, E 11943, E 11946 (Dok. 43.26–29): geriefter Rand oben, davon E 11946 mit ausgeschnittenem Dreieck in der oberen Hälfte; E 11944 (Dok. 43.30): geriefter Rand oben und unten. Der von Zitman 2010: II, 78, Fig. 15.17, 19 angegebene doppelt geriefte Wulst existiert nicht. Es handelt sich hier um Verkrustungen, die mit der Gefäßform nichts zu tun haben.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

138

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

in IIIB (in IIIA findet sich nur ein solcher Ständer), zu finden sind und damit von der 11. Dynastie bis Sesostris I. belegt sind, mit Schwerpunkt am Ende der Sequenz768 (Mentuhotep II.–Sesostris I.). Darüber hinaus gibt es im Bestand des Louvre Gefäße, die sich einer genauen Einordnung entziehen. Hierzu gehört E 11942 (Dok. 43.31), eine ovoide Nilton-Flasche mit Standfläche, die nur einmal im Assiuter Material belegt ist. Rzeuska datiert sie ans Ende des Alten Reichs,769 doch gibt es diesen Flaschentyp laut Schiestl/Seiler ab Mentuhotep III. bis in die Mitte der 13. Dynastie770. Die Gefäße, die Bezüge zum Alten Reich aufweisen, sind ebenfalls Einzelstücke innerhalb des Korpus aus Assiut. Außer für die bauchige Flasche E 11939 (Dok. 43.32), die Ähnlichkeiten mit BM EA 45218 (Dok. 2.1) aus Hogarths Grab 54 aufweist, findet sich für keines der Gefäße ein weiterer Beleg in der Nekropole oder den Museen. Abgesehen von diesen Objekten, kann der Bestand des Louvre in die Erste Zwischenzeit und das frühe Mittlere Reich datiert werden. Aus dem Grab des Nacht stammen ebenfalls zwei schwer verortbare Gefäße (Dok. 44). Ohne Parallele innerhalb Assiuts ist die globuläre Flasche mit zylindrischem Hals, die möglicherweise innerhalb des Sargs des Nacht vorgefunden wurde.771 Rzeuska datiert sie ins Alte Reich.772 Durch die Auffindung dieses Exemplars innerhalb des Sargs von Nacht kann dies allerdings zumindest für dieses Stück (wenn auch nicht zwingend für den gesamten Typ) ausgeschlossen werden. Auch Zitman bespricht dieses Gefäß: „The Louvre further preserves a flask for which I have not seen any parallels at Assiut or in the QauMatmar corpus yet …“.773 Außergewöhnlich ist auch der bag aus dem Grab des Nacht.774 Er fällt durch seine ungewöhnlich hohe, schlanke Form und die regelmäßige Wandungsdicke auf. Beachtenswert ist auch der dunkelrote Überzug, der sonst nicht bei diesem Gefäßtyp belegt ist; er ist für gewöhnlich tongrundig belassen. Ähnliche Formen, ebenfalls mit rotem Überzug, finden sich in Qau el-Kebir.775 Die vermeintliche in-situ-Aufnahme aus dem ungestört aufgefundenen Grab des Upuaut-em-hat in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 34.1 kann zur Auswertung nur bedingt herangezogen werden, denn es handelt es sich nicht um eine Aufnahme der Fundsituation vor Ort, sondern um eine Inszenierung der Fundsituation vor der Nordwand von Grab III (Abb. III.10). Auffälligerweise findet sich dort auf Tf. 34.1 mit einer flachbodigen Flasche ein Gefäßtyp, der auch auf Tf. 15.3 abgebildet ist, sich aber nicht im Bestand des Louvre oder eines anderen Museums findet und auch bei den Reinigungsarbeiten des Asyut Project noch nicht dokumentiert wurde (Abb. III.11). Diese flachbodigen Flaschen ähneln den Hs.t-Flaschen, wie sie z. B. für Qau el-Kebir776 belegt sind, doch sind die Assiuter Flaschen bauchiger und gedrungener. Vergesellschaftet sind sie im Grab des 768 Seidlmayer 1990: 176, Abb. 76, Form K-C01.01. 178, Tab. 44. Anders Rzeuska 2017, die die Ständer ins Alte Reich (E 11941: S. 82, Cat. 78; E 11946: S. 83, Cat. 79) und in die Erste Zwischenzeit (E 11940: S. 159, Cat. 107; E 11943: S. 162, Cat. 121; E 11944: S. 157, Fig. 102, Cat. 106. S. 159) datiert. 769 Rzeuska 2017: 80–82, Fig. 77, Cat. 76. Die dort unter „Red Slipped Ware“ von ihr beschriebenen Stücke aus den Museen sind teils vergesellschaftet mit Keramik aus der (späten) Ersten Zwischenzeit (wie dies für die Objekte aus dem Louvre anzunehmen ist) oder finden auch direkte Parallelen andernorts in Ägypten für diese Epoche, wie es für E 11942 der Fall ist (s. o.). Ihre Aussagen zu dieser Warengruppe sind für das Alte Reich also kritisch zu betrachten, zumal die an diesen Gefäßen festgemachten Phänomene „worsening quality of table ware, particularly visible in Red Slipped Ware … lower-quality fabric …slip is darker in colour, too thin“, Rzeuska 2017: 80, ebenso für die Erste Zwischenzeit gelten. 770 Schiestl/Seiler 2012: 468–469, Form II.D.3.d. 771 E 11947 (Dok. 44.1). Siehe Chassinat/Palanque 1911: 111 für die Beschreibung der Fundlage sowie die Abbildung ebd., Pl. 23.1, zweite Reihe, links der vier rechts außen stehenden hölzernen Hs.t-Flaschen. 772 Rzeuska 2017: 68–69, Fig.49, Cat. 41. 773 Zitman 2010: I, 215. Ähnlich auch Seidlmayer 1990: 350 mit Angabe möglicher Parallelen aus Dendera und El-Târif. 774 E 11998 (Dok. 44.2). 775 Brunton 1928: Pl. 89, 30T. 776 Brunton 1928: Pl. 92, 95G. Vgl. auch Schiestl/Seiler 2012: 508–510, III.D.16, diese Hs.t-Flaschen sind allerdings ebenfalls weniger gedrungen; sie sind ab der Mitte der Regierungszeit Mentuhoteps II.–Mitte 13. Dynastie belegt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

139

Upuaut-em-hat mit einem Opferteller und großen Schalen, die anhand eines Fotos allein nicht näher chronologisch bestimmbar sind.

Abb. III.10: Rekonstruktion aus Chassinat/Palanque 1911: Tf. 34.1 mit einem Foto der Nordwand von Grab III (© The Asyut Project).

Abb. III.11: Links die Gefäße aus dem Grab des Upuaut-em-hat, ganz rechts die Flasche mit flachem Standboden; Ausschnitt aus: Chassinat/Palanque 1911: Tf. 34.1; rechts das gleiche Gefäß aus Grab 6 oder 7; Ausschnitt aus Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3.

Unter den Gefäßen, die in Chassinat/Palanque 1911 auf Tf. 15.3 abgebildet sind, finden sich einige unverkennbare Formen wieder, die zum typischen Korpus der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs gehören. Für diese finden sich Parallelen in H11.1, N13.11, aus den Gräbern von Minhotep, Schemes und Heny und auch in Hogarths Gräbern 25, 29, 35, 38, 47 (siehe Abb. III.12). Damit lassen sie sich von Mentuhotep II. bis Sesostris I. datieren. Andere Gefäße wiederum finden in den Museen und den laufenden Arbeiten keine Vergleichsstücke, wie z. B. die Flaschen mit flachem Standboden (Abb. III.12, vorderste Reihe, ganz links und s. o. Abb. III.11 das Exemplar des gleichen Typs aus dem Grab des Upuaut-em-hat). Die ovoide Flasche mit trichterförmigem Hals (Abb. III.12, hinterste Reihe, zweites Gefäß von links) kann ohne Kenntnis der Oberfläche und Beschaffenheit des Bodens nicht ge-

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

140

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

nau verortet werden, ist aber möglicherweise mit den ovoiden Flaschen aus Grab III parallelisierbar.777 Die globuläre Flasche (Abb. III.12, vorderste Reihe, zweites Gefäß von links) hat eine Parallele in Grab V aus gestörtem Kontext (siehe Kap. III.2.2). Somit lässt sich für die Gefäße auf Tf. 15.3 dasselbe konstatieren wie für den keramischen Bestand an Assiuter Gefäßen aus dem Louvre. Beide zeigen Anklänge ans Alte Reich, weisen aber darüber hinaus zum überwiegenden Teil Gefäße auf, die für die Erste Zwischenzeit und das frühe Mittlere Reich in Assiut gängig sind.

Abb. III.12: Vergleichsstücke zu den in Chassinat/Palanque 1911 auf Tf. 15.3 abgebildeten Gefäßen. H = Hogarths Grab (ausgenommen H11.1).

III.4.3 Museo Egizio, Turin Am schwierigsten gestaltet sich die Auswertung des Bestands des Museo Egizio. Die Tagebücher von Schiaparelli sind nur schwer zugänglich, immer noch nicht aufgearbeitet und bis heute ist unklar, auf welchem Bereich des Gebel Assiut al-gharbi genau er gearbeitet hat.778 Es ist bis auf wenige Ausnahmen nicht möglich, einzelne Grabinventare zu rekonstruieren oder gar eine Seriation zu erstellen, was beim umfangreichen Bestand des Turiner Museums (das die mit Abstand größte Sammlung von keramischen Gefäßen aus Assiut beherbergt) sehr zu bedauern ist. 777 Schiestl/Seiler 2012: 504 ordnen sie dem Typ II.D.15.b zu, der von der Ersten Zwischenzeit bis Sesostris I. belegt ist. 778 A. Sbriglio ist zur Zeit mit der Aufarbeitung von Schiaparellis Tagebüchern und Notizen beschäftigt, so dass diese Lücke in absehbarer Zeit geschlossen werden wird.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

141

Im Folgenden werden die Grabanlagen von Minhotep, Mereru und Schemes vorgestellt, deren Inventar im Museo Egizio ausgestellt ist. Die Gefäße konnten zwar nicht alle dokumentiert werden, da sie zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht aus der Dauerausstellung entnommen werden konnten; dennoch geben die hier vorgestellten Objekte einen guten Überblick über das vorhandene Material. Zu berücksichtigen gilt allerdings in allen Fällen, dass es sich nicht um Einzelbestattungen handelt, sondern in allen Grabanlagen mehrere Personen beerdigt wurden. Die Gefäße können keiner individuellen Bestattung mehr zugeordnet werden und werden deshalb grabweise als Konvolut vorgestellt.

III.4.3.1 Grab des Minhotep Zum Grab des Minhotep gehören 62779 Gefäße, von denen sechs im Katalog aufgenommen werden konnten (Dok. 45); zu den übrigen siehe die Angaben in Zitman 2010: I, 219–221; II, 83–84, Fig. 17. Insgesamt finden sich ausschließlich schon bekannte Formen: an offenen Gefäßen sind Knickwandschalen780 (davon eine mit Standring), Schalen und Näpfe781, für die Zitman einen Index-Mittelwert von 234 errechnet782, sowie eine pseudo-quadratische Schale783 (Dok. 45.1) mit weißer Dekoration vorhanden. Letztere hat auch Eingang gefunden in Rzeuskas chronologischen Überblick über die Gefäße aus Assiut und wird von ihr ins Mittlere Reich784 datiert. Die geschlossenen Gefäße bestehen aus globulären Gefäßen785, darunter eines mit Wellenrand und Ritzdekoration, das große Ähnlichkeit mit BM EA 45263 aus Hogarths Grab 25 besitzt (siehe oben sowie Dok. 24.1), bags 786 sowie eine ovoide Flasche mit Trichterhals, die denen aus Grab III (s. o.) gleicht. Während die offenen Gefäße einen roten Überzug aufweisen (bei den Knickwandschalen wie üblich allerdings nur die mit Standring), sind die geschlossenen mit Ausnahme des Ovoiden, der möglicherweise ebenfalls rot gefärbt ist, tongrundig belassen. Darüber hinaus finden sich bei Minhotep außergewöhnlich viele globuläre Gefäße mit weißer Dekoration in zwei Varianten: es gibt Exemplare mit geradem Rand und rundem, beschabtem Boden787 (Dok. 45.2–4), andere mit Wellenrand und flachem Boden788 (Dok. 45.5–6). Die rundbodigen Gefäße mit geradem Rand sind mit Punkten verziert (8865 zusätzlich mit einem weißen Rand), die Gefäße mit Wellenrand und Standboden hingegen sind mit vom Rand vertikal nach unten führenden Strichen bemalt (8867 außerdem mit einem weißen Rand), unter denen sich ebenfalls Punkte befinden. Diese besonderen Gefäße wurden auch von Rzeuska analysiert und von

779 Zitman 2010: I, 219. 780 Turin Suppl. 8830, 8834, 8835, sowie 8833 bei Zitman 2010: II, 83, Fig. 17.1. 781 Turin Suppl. 8860; Zitman 2010: II, 15 listet in Tab. 4 desweiteren Turin Suppl. 8847, 8855, 8845, 8851, 8853, 8852, 8858, 8840, 8849, 8861 auf, die nicht von der Autorin überprüft werden konnten; sie werden als rot gefärbt und dickwandig beschrieben. Allerdings scheinen in seine Auswertung der Näpfe auch Schalen mit eingeflossen zu sein, denn die Durchmesser belaufen sich auf 12,1–17,3 cm. Die in der Ausstellung gezeigten Exemplare besitzen Ähnlichkeit mit den im Louvre verwahrten Gefäßen (siehe Dok. 43.3–17). 782 Zitman 2010: II, 15, Tab. 4. 783 Turin Suppl. 8837. Die weiße Dekoration wurde von Zitman 2010: II, 83, Fig. 17.2 übersehen, auch ist das Gefäß weniger dickwandig als in seiner Zeichnung angegeben. 784 Rzeuska 2017: 305, Fig. 242, Cat. 300. 785 Turin Suppl. 8811, 8812 (mit Ritzdeko; ob auch weiße Dekoration vorhanden ist, kann nicht bestimmt werden). Zitman 2010: II: 84, 17.9 scheint ein ähnlichtes Gefäß zu meinen wie Turin Suppl. 8811. 786 Turin Suppl. 8829. Bei Zitman 2010: II, 83–84, Fig. 17.3–8 finden sich darüber hinaus Turin Suppl. 8823, 8826, 8827, 8817, 8824, 8828. 787 Turin Suppl. 8865, 8866, 8870 (Dok. 45.2–45.4). Turin Suppl. 8866 und 8870 sind bei Zitman 2010: II, 84, Fig. 17.11–12 ohne weiße Dekoration aufgenommen. 788 Turin Suppl. 8867, 8871 (Dok. 45.5–6). Zitman 2010: II, 84, Fig. 17.10: Turin Suppl. 8868. Dieses zeigt in seiner Dokumentation keine weiße Dekoration, die aber vermutlich vorhanden war.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

142

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

ihr als eigene Warengruppe erfasst (Kap. IV.4.3). Sie ordnet das globuläre Gefäß 8865 (Dok. 45.2) der Ersten Zwischenzeit789 zu, das globuläre Gefäß 8870 (Dok. 45.4) dem Mittleren Reich.790 Zitman datiert das Grab von Minhotep in die späte 11. oder die frühe 12. Dynastie, „though not much beyond the early years of Sesostris I.“791 Das keramische Material umfasst Typen, die bereits ab der späten ersten Zwischenzeit belegt sind (Knickwandschalen und Näpfe, wovon letztere Ähnlichkeiten mit den Schalen im Louvre aufweisen), aber auch solche, die potentiell eher mit späterem Material vergesellschaftet sind, wie die pseudoquadratischen Schalen mit weißem Rand792 und die geschlossenen Gefäße mit weißer Dekoration. Letztere sind aus den laufenden Tätigkeiten bisher nur noch ein weiteres Mal belegt: In Schacht 7 von P10.1 (Grab I, Djefai-Hapi I., Zeit Sesostris’ I.) wurde eine solche Flasche aus der nördlichen Seitenkammer geborgen.793 Die Näpfe Minhoteps hingegen besitzen mit den Näpfen aus P10.1 keine Ähnlichkeit, sie sind laut Zitmans Beschreibung deutlich größer und rot gefärbt und scheinen im Bereich der Louvre-Gefäße verortet werden zu können. Somit kann sein Grab relativ vor P10.1 eingeordnet werden, das zudem eine andere keramische Ausstattung aufweist, und relativchronologisch um den Bestand des Louvre, also vor die Zeit Sesostris’ I.

III.4.3.2 Grab des Mereru Zitman hat das Grab des Mereru umfassend ausgewertet, war aber nach eigener Aussage nicht in der Lage, alle zugehörigen Gefäße794 ausfindig zu machen. Die von ihm abgebildeten Gefäße795 bestehen ausschließlich aus bags unterschiedlicher Größe. Darüber hinaus hat er die Näpfe analysiert und einen Index von 221 ermittelt,796 die Durchmesserangaben belaufen sich auf 12,8–16,2 cm. Interessanterweise scheint sich mit Turin Suppl. 8897 auch ein tongrundiger Napf im Inventar befunden zu haben, der mit 12,8 cm Durchmesser den kleinsten Vertreter seiner Art stellt; alle übrigen sind, wie auch die aus dem Grab des Minhotep, rot gewaschen. Die tongrundigen Näpfe scheinen im Material von Assiut die späteren zu sein; in der Ersten Zwischenzeit waren alle Näpfe mit roter Farbe überzogen (siehe Kap. IV.3 zu den Näpfen). Zitman datiert die Bestattung des Mereru in die Zeit Sesostris’ I., „most probably to the first half of the reign.“797 Bags finden sich in Assiut von der späten Ersten Zwischenzeit bis zur ersten Hälfte des Mittleren Reichs; wann genau diese Form erlischt, kann am vorhandenen Material nicht sicher erfasst werden. Die bags des Mereru besitzen die größte Ähnlichkeit mit denen aus H11.1 und P10.1, Schacht 7.798 Eine Datierung der Keramik ist somit von der späten Ersten Zwischenzeit bis ins frühe Mittlere Reich möglich.

III.4.3.3 Grab des Schemes Auch die Gefäße aus diesem Grab konnten, bis auf eines (Dok. 46.1), nicht selbst aufgenommen werden, weshalb hier auf die Zeichnungen und Angaben in Zitman 2010: II, 87, Fig. 19 zurückgegriffen wird. Im keramischen Inventar von Schemes und Rehu-er-au-sen befanden sich Knickwandschalen mit flachem und rundem Boden, die üblichen zylindrischen bags sowie eine große Anzahl an Schalen und 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798

Rzeuska 2017: 182. 260–261, Cat. 157. Rzeuska 2017: 304, Cat. 291. Zitman 2010: I, 222. Siehe hierzu Kap. IV.2.2. Kat. 543, Tf. 16b. Siehe oben Kap. III.3.4.7. Zitman 2010: I, 224, bes. Fußnote 1588. Zitman 2010: II, 85–86, Fig. 18. Zitman 2010: II, 16, Tab. 7. Zitman 2010: I, 226. H11.1, Schacht 3: Kat. 420–422. P10.1, Schacht 7: Kat. 544.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

143

Näpfen mit Durchmessern von 11,0–15,3 cm799. Zitman hat für die Näpfe einen Index von 210 ermittelt. Auffällig ist, dass sich hier gleichermaßen rot gefärbte, nur innen rot gefärbte und tongrundig belassene Näpfe finden800, wie dies auch in der Kollektion des Louvre der Fall ist. Darüber hinaus scheinen sich Teller, Knickrandschalen sowie Knickwandschalen mit Standfuß im Repertoire befunden zu haben.801 Auffällig ist ein ovoides Gefäß (Dok. 46.1), das nicht, wie fast ausnahmslos alle der hier besprochenen Gefäße, aus Nilton gefertigt ist, sondern aus Mergelton802. Es ist einzigartig im Assiuter Material.803 Die Flasche wurde in Verbindung mit der Bestattung des Schemes gefunden und wird auf der Inventurliste von Schiaparelli804 geführt. Aus der Liste wird allerdings nicht klar, ob die Flasche zum Inventar gehört oder als Streufund angesprochen werden sollte.805 Während sich zu allen bisher besprochenen ovoiden Flaschen der Typen 2–3 Vergleichsstücke in der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich finden lassen,806 sind mit der aus dem Grab des Schemes vergleichbare Flaschen im benachbarten Qau el-Kebir in der 4.–5. Dynastie belegt.807 Rzeuska sieht die Flasche aus dem Grab des Schemes als Import aus dem memphitischen Raum und datiert sie in die Erste Zwischenzeit.808 Ihrer Meinung nach handele es sich dabei um eine Weiterentwicklung der von ihr beschriebenen Saqqara Form 13 aus dem Alten Reich, von der die Flasche des Schemes die Weiterentwicklung als „Memphite Line“ darstelle, während die Ovoiden Typ 2 die „Middle Egyptian Line“ repräsentierten.809 Sie argumentiert, dass „[T]his co-existence of the distinctly different lines of development could explain the presence of different types of the fusiform jars during the First Intermediate Period–early Middle Kingdom.“810 Saqqara Form 13 wird von Rzeuska in die Regierungszeit Pepis II. mit möglichem Auftreten bereits unter Pepi I. datiert.811 Seidlmayer stellt für diese Form, wie sie im Grab des Schemes belegt ist, in der Qau-MatmarRegion eine zeitliche Verteilung von Stufe IA bis IIA fest, was dem Ende der 5. Dynastie bis ungefähr zum Ende der 6. Dynastie (nach Pepi II.) entspricht, und konstatiert, dass es sich bei dieser Form „um einen seltenen, aber mit gewisser Regelmäßigkeit am Ende des AR in ganz Ägypten auftauchenden Typ“ handele.812 Zitman vermutet für die Bestattung des Schemes ein Datum während der Regierungszeit Sesostris’ I.813 Das übrige keramische Inventar, das aus Knickwandschalen mit flachem und rundem Boden sowie bags besteht, ist in Assiut von der späten Ersten Zwischenzeit bis ins frühe Mittlere Reich belegt. Einzige Ausnahme hiervon ist das oben besprochene ovoide Gefäß aus Mergelton. Ein ähnliches Bild mit einem Nebeneinander älterer und neuerer keramischer Gefäßformen bietet sich auch bei den aus den Gräbern 6 und 7 stammenden Gefäßen (s. o. Kap. III.4.2). Die Kombination verschiedener Oberflächenbehandlungen der Näpfe ist für H11.1, P10.1 und das Konvolut im Musée du Louvre nachweisbar; in älterer Zeit hingegen sind die Schalen offensichtlich einheitlich rot gefärbt. 799 Siehe Zitman 2010: II, 17, Tab. 8 für diese und die folgenden Angaben zu den Näpfen und Schalen. 800 Die von Zitman ebd. beschriebene braune Farbe ist mir von den Näpfen nicht bekannt. Allerdings habe ich die Näpfe des Schemes auch nicht selbst in Augenschein nehmen können. 801 Siehe hierzu Zitman 2010: I, 227. 802 Rzeuska identifiziert den Ton als mixed clay P.60, siehe Rzeuska 2017: 274–275, Cat. 176. 803 Eine gewisse Ähnlichkeit besitzt BM EA 45253, allerdings ist das Gefäß größer, der Hals in Relation kürzer und die Schultern breiter. 804 Siehe hierzu die Auflistung in Zitman 2010: II, 273. 805 Aus der Auflistung geht nicht hervor, wo die Gefäße gefunden wurden. Sollte die Flasche vor der Grabanlage gefunden worden sein, hat sie unter Umständen gar nichts mit der Bestattung des Schemes zu tun. 806 Siehe exemplarisch Schiestl/Seiler 2012: 502–507. 807 Brunton 1928: Pl. 80, Typ 69, bes. 69R. Die meisten der Gefäße werden als „buff“ oder „grey-buff“ beschrieben, was auf Mergelton hindeutet (Niltone sind demgegenüber meist als braun oder rot beschrieben). 808 Rzeuska 2017: 187. 809 Rzeuska 2017: 187–190 mit Fig. 171. Darüber hinaus gibt es dort neben der „Memphite Line“ noch eine weitere „Memphite-Fayum Line“, siehe ebd. 810 Rzeuska 2017: 190. 811 Rzeuska 2006a: 389. 383, Tab. 2. 812 Bei ihm unter K-B50.02 gelistet, siehe Seidlmayer 1990: 171, mit Abb. 73. 813 Zitman 2010: I, 226–228.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

144

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

III.4.4 Ägyptisches Museum, Kairo: Das Grab des Heny 1922 wurde von Wainwright im Bereich der Ersten Halle von P10.1 das Grab des Heny entdeckt, dass mit der vom Asyut Project als Schacht 8 bezeichneten Struktur identifiziert werden kann (siehe Kap. II.1.3). Die Keramik aus Henys Bestattung befindet sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo und konnte noch nicht dokumentarisch erfasst werden, weshalb hier auf die von Wainwright publizierten Zeichnungen (siehe Dok. 47) und Beschreibungen zurückgegriffen wird. Aus Henys Grab stammen Fragmente eines Sargs, der mit einer Dekansternuhr dekoriert war,814 sowie ein Opferteller. An keramischem Inventar waren die für die Erste Zwischenzeit und das beginnende Mittlere Reich üblichen Formen enthalten: zwei hohe Ständer mit einfachem Rand, zwei zylindrische bags, zwei Schalen oder Näpfe und eine Schale mit geschwungener Wandung. Abgesehen von diesen üblichen Gefäßformen vermerkt Wainwright fünf weitere Gefäße, die zu zwei Gefäßtypen gehören, die sich durch einige Besonderheiten auszeichnen. Zum einen handelt es sich hierbei um „A pair of anthropomorphic vases of which the covers are unfortunately missing. The hands are holding conical objects, which no doubt represent breasts.“815 Feminoforme Gefäße mit applizierten Armen und Brüsten sind ab der Zweiten Zwischenzeit keine Seltenheit mehr816 und auch schon in der späten 11. Dynastie und der frühen 12. Dynastie belegt,817 allerdings unterscheidet sich die Grundform der Gefäße deutlich von der hier vorgefundenen. Während feminoforme Gefäße einen ovoiden, selten runden Körper besitzen, ähnelt die Form von Henys Gefäß dem Kanopengefäß aus Grab IV818 und kann mit diesem ins Mittlere Reich819 datiert werden. Kanopengefäße wiederum können zwar mit Armen versehen sein, doch ist der Autorin kein Exemplar mit Brust-Applikationen bekannt.820 Zum anderen gibt es einen weiteren außergewöhnlichen Gefäßtyp: die Flasche mit flachem Boden821, die in dieser Form sehr selten und nur in Assiut belegt ist. Bei Heny wurden drei solcher Flaschen gefunden, zu denen Wainwright vermerkt: „I have not been able to find any published that are at all comparable to this type.“822 Zu dieser Flasche, die eine nur sehr kurze Laufzeit hatte, siehe Kap. IV.2.1. Aufgrund der Lage von Henys Schachtgrab in der ersten Halle von Grab P10.1 von Djefai-Hapi I., das in die Zeit Sesostris I. datiert, kann es mit einiger Sicherheit als zeitgleich oder nur unwesentlich später angesehen werden.823 Diese Annahme wird auch von der Keramik unterstützt, insbesondere durch die Flaschen mit flachem Boden sowie die zylindrischen bags.824

814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824

Siehe hierzu Gunn in Wainwright 1926: 166–170. Wainwright 1926: 162–163. Abb. auf S. 170, Mitte links. Siehe zu dieser Gefäßform Seiler 2006; Budka 2016 mit jeweils weiterführender Literatur. Budka 2016: 85, Fußnote 5; Stevens 2006: 171; Pudleiner 2001: 240; Schiestl/Seiler 2012: 375: II.A.1.b.2. Kat. 203 (ZN11/47). Schiestl/Seiler 2012: 460–466. Ab Sesostris III. belegt. Es gibt bisher nur ein weiteres Gefäß mit (aufgemalten) Armen aus Assiut, siehe Kahl 2015 und Kap. III.3.1. Es kann ebenfalls ins Mittlere Reich datiert werden. Dieses Gefäß besitzt, wie die o. a. feminoformen Gefäße, einen ovoiden Gefäßkörper. Wainwright 1926: 170, Mitte rechts. Wainwright 1926: 164. Abb. auf S. 170, mittlere Reihe, rechts außen. Wainwright bemerkt ebd. 166, dass eine genaue Datierung nicht möglich sei, möchte das Grab aber in der 11. Dynastie verorten (ebd. 166). Diese Datierung ist heute allerdings nicht mehr haltbar. Zu einem ähnlichen Datierungsansatz gelangt auch Seidlmayer 1990: 350 mit Fußnote 150. Schacht 8 konnte im Jahr 2017 vollständig gereinigt werden. Die dabei zutage gekommenen Gefäße, besonders die Näpfe, untermauern die Datierung. Diese Gefäße können für vorliegende Publikation nicht mehr berücksichtigt werden und werden in einem gesonderten Artikel zur Publikation vorbereitet.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

145

III.5 Chronologische Synthese der Anlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi Durch die typologisch-komparative Analyse von Vergleichsmaterial der keramischen Formen aus den hier behandelten Anlagen konnte eine relative zeitliche Einordnung vorgenommen werden. Dies geschah überwiegend durch den Abgleich mit andernorts in Ägypten gefundener Keramik und ist von daher stark abhängig von der Publikationslage. Untermauert wird die vorgeschlagene Reihenfolge der Anlagen aber auch durch die ebenfalls vorgenommene vergleichende Analyse des keramischen Inventars der Gräber untereinander. Im Folgenden werden die bisherigen Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst. Die ältesten Anlagen sind die Bestattungen aus dem ausgehenden Alten Reich auf Stufe 7: – N12.20 wurde ungestört vorgefunden und anhand von Vergleichsmaterial aus u.a. Abusir und Saqqara (siehe Kap. III.1.1) ins Alte Reich eingeordnet. Vergleichsstücke finden sich innerhalb Assiuts nur wenige und nur aus gestörtem Kontext. Der Tote wurde ohne Sarg und ohne eine Umwicklung mit Bandagen beigesetzt. – N13.17 und N13.18 sowie N13.28 besitzen mit Meidum-Schalen und bDA-Brotformen ein ähnliches Inventar und sind daher unter Berücksichtigung der übrigen Funde wahrscheinlich in das Ende des Alten Reichs/in den Beginn der Ersten Zwischenzeit einzuordnen. In beiden Bestattungen wurden, im Gegensatz zu N12.20, Bandagenreste vorgefunden. Parallelen zu N11.1 aus der frühen bis mittleren Ersten Zwischenzeit lassen sich überwiegend außerhalb Assiuts finden. Sie sind sowohl in den Museen, als auch den aktuellen Feldarbeiten des Asyut Project kaum vorhanden. Hier findet sich mit Kat. 67 ein Fragment einer Meidum-Schale, die die Anlage zeitlich in die Nähe von N13.17, N13.18 und N13.28 rückt. Allerdings war N11.1 stark gestört und wurde bereits Anfang des letzten Jahrhunderts ausgegraben, so dass diese Scherbe nicht unbedingt original sein muss. Darüber hinaus finden die bags Kat. 132–135 Parallelen in den Grabinventaren der in die Erste Zwischenzeit eingeordneten Gräber 18–23 von Hogarth (siehe Dok. 7–12) sowie die gröber gearbeiteten bags Kat. 94–96 mit Kat. 491 aus H11.1, Schacht 11, der ebenfalls in die Erste Zwischenzeit datiert. In den übrigen der hier behandelten Anlagen finden sich keine weiteren Parallelen zu den Gefäßen aus N11.1. N13.1 aus der 11. Dynastie enthielt zwei unterschiedliche Napftypen. Eine Variante liegt von der Wandungsstärke her im mittleren Bereich, die andere ist dünnwandiger (siehe Kap. IV.3). Sie sind überwiegend tongrundig belassen und nicht mehr mit roter Farbe überzogen. Dickwandigere rotgefärbte Näpfe stammen aus Grab IV, dünnwandigere tongrundige aus den Schächten von P10.1. Die bags von N13.1 zeichnen sich durch einen sehr unsymmetrischen Wandungsverlauf bei gleichbleibender Wandungsdicke aus. Ähnliche Exemplare finden sich in H11.1, Schacht 7.825 Knickwandschalen sowie die großen, rot gefärbten Schalen mit bis zu 19 cm Durchmesser fehlen in N13.1. Somit finden sich hier einerseits Formen, die über H11.1 mit relativchronologisch späteren Anlagen in Verbindung stehen, andererseits fehlen hier aber Formen (wie die Knickwandschalen), die für diese späteren Anlagen typisch sind. N13.1 könnte also eine Mittelstellung zwischen diesen Anlagen einnehmen, was aufgrund der gestörten Befundlage aber nicht mit absoluter Sicherheit zu belegen ist. Aufgrund der enormen Störung der Anlage kann vom Fehlen eines Gefäßes nicht mehr auf seine tatsächliche Abwesenheit geschlossen werden; es könnte sich schlicht um Erhaltungszufall handeln. Das Inventar von N13.11 wiederum findet viele Parallelen in dem von N13.1 und H11.1: 825 Vgl. Kat. 296–297 aus Schacht 3 von N13.1 mit Kat. 480–481 aus Schacht 7 von H11.1 sowie Kat. 312 mit Kat. 452.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

146

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

– Knickrandschalen mit Standfuß finden sich in vergleichbarer Art in H11.1, Schacht 2, zweite nördliche Kammer. Die Standringe der Knickrandschalen von N13.11826 entsprechen dabei Kat. 363 aus Schacht 2, erster nördlicher Kammer, sind aber niedriger als die aus derselben Fundlage stammenden Kat. 355–356. – Die Näpfe gehören mit 11–12 cm und dünner Wandung zu den kleinsten der Nekropole (siehe Kap. IV.3). und finden sich in ähnlicher Form in N13.1 und H11.1. – Die großen Schalen827 mit 15–19 cm Durchmesser aus N13.11 finden ebenfalls Parallelen in H11.1, Schacht 7828 sowie Schacht 13829, ebenso wie die kleineren830 Exemplare. – Bags wie Kat. 54–55 stammen aus H11.1, Schacht 3, 12 und 15.831 Auch die Miniatur-Version der bags aus N13.11 findet sich in H11.1, Schacht 2 wieder.832 Zeitlich ist N13.11 damit wahrscheinlich zwischen das ältere N13.1 und das jüngere H11.1 einzuordnen. Ähnlich gestaltet sich die Situation in den Schächten von P10.1. Das dort geborgene Material findet kaum Vergleichsstücke innerhalb der Nekropole und wenn, dann fast ausschließlich ebenfalls in H11.1, aber kaum in den älteren Anlagen. Zu nennen sind hier: – Heny-Flaschen: Sie finden sich außer in P10.1, Schacht 3833 ausschließlich in H11.1, Schacht 2, erste nördliche Kammer834; H11.1, Schacht 3;835 sowie im Grab des Heny in unmittelbarer Nachbarschaft von P10.1, Schacht 3 (siehe zu diesen Flaschen Kap. IV.2.1). – Brotformen: Die in Schacht 8 von P10.1 geborgene Brotform836 findet sich nur in H11.1, Schacht 6837 wieder. Sie sind darüber hinaus erstmals für Mittelägypten belegt und schließen somit eine Befundlücke. – Miniatur-Näpfe: Sie sind außer in P10.4838 nur noch in H11.1, Schacht 2839 sowie ebendort in der zweiten südlichen Kammer840 belegt. Zwei weitere sind im Museo Egizio verwahrt841 (siehe Kap. IV.3). – Näpfe: Die Näpfe aus Schacht 3 von P10.1 haben Ähnlichkeit mit denen aus H11.1, Schacht 7 (siehe Kap. IV.3), sind aber dünnwandiger. Die übrigen Formen finden keine direkten Parallelen. Die Näpfe beispielsweise gehören zu den dünnwandigsten und feinsten der Nekropole (siehe Kap. IV.3); Becher und Flasche mit flachem Standboden842 sowie die globulären, rot gefärbten Flaschen843 aus Schacht 5 sind völlig ohne Parallele und die Vergleichsobjekte zur kleinen globulären Flasche mit weißer Dekoration844 aus der nördlichen Kammer von Schacht 7 stammen aus keinem sicher datierbaren Kontext. 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844

Kat. 26–27. Kat. 46–51. Kat. 440–442, Kat. 470. Kat. 497 (allerdings mit aufgemalter Dekoration in Gestalt eines Vogels). Vgl. Kat. 52–53 aus N13.11 mit Kat. 476 aus H11.1, Schacht 7. Vgl. Kat. 420–422, Kat. 495 und Kat. 499. Vgl. Kat. 56 aus N13.11 mit Kat. 402–403 aus Schacht 2 von H11.1. Kat. 515. Kat. 364. Kat. 423. Kat. 547. Kat. 428–429. Kat. 549. Kat. 345. Kat. 380. Turin Suppl. 9396 und 9397. Kat. 529–530. Kat. 531–534. Kat. 543.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

147

Die Einordnung der Keramik der großen Felsfassadengräber III (N12.1) und V (M11.1) und ein Abgleich mit den übrigen hier behandelten Anlagen kann an dieser Stelle nicht erfolgen, da das keramische Material aus beiden noch nicht vollständig erfasst ist und eine Endauswertung des Materials noch aussteht (siehe hierzu einige vorläufige Bemerkungen zum bisher erfassten Formenspektrum unter Kap. III.2.2 und III.2.3 sowie zu den Näpfen in Kap. IV.3). Grab IV (N12.2) wurde in späterer Zeit, höchstwahrscheinlich gegen Ende der 12. Dynastie/Anfang der 13. Dynastie, wiedergenutzt. Auch hier gibt es wenig vergleichbare keramische Typen innerhalb der Nekropole, viele sind nur hier belegt und auch in den Museen nicht vorhanden. Von der ursprünglichen Bestattung fanden sich keine sicher zuweisbaren Spuren. Bei den Anlagen N13.22, N13.44 und N13.45 war der Befund ebenfalls zu gestört, um verwertbare Informationen zur Erstnutzung dieser Grabstätten zu gewinnen. Unter Einbindung der auch anders als nur durch Keramik datierten Anlagen III–V ergibt sich folgende chronologische Einordnung: Anlage

Datierung/Datierungsvorschlag

N12.20

Ende Altes Reich

N13.28

Ende Altes Reich

N13.17 und N13.18

Ende Altes Reich/Anfang Erste Zwischenzeit

N11.1

frühe bis mittlere Erste Zwischenzeit

M11.1 (Grab V)

Erste Zwischenzeit (Rzeuska 2012a: 225: 10. Dynastie); Wiedernutzung Ende des Mittleren Reichs/frühe Zweite Zwischenzeit (Rzeuska 2012a: 219–220)

N12.1 (Grab III)

Erste Zwischenzeit (Keramik noch nicht endgültig ausgewertet)

N12.2 (Grab IV)

Erste Zwischenzeit/Meri-ka-re (Erstnutzungsphase nicht anhand der Keramik fassbar, da Befund zu gestört); Wiedernutzung Ende der 12. Dynastie/Anfang der 13. Dynastie

N13.1

11. Dynastie, vor Reichseinigung durch Mentuhotep II.a (nicht eindeutig anhand der Keramik datierbar, da Befund zu gestört)

H11.1

mit/nach N13.1 und vor P10.1

P10.1, Schächte 3, 5–8

Sesostris I., Nutzung bis Ende Mittleres Reich (Schacht 3)

P10.4

um oder kurz nach P10.1

Tab. III.3: Chronologische Einordnung der untersuchten Grabanlagen Anmerkung zur Tabelle: a Kahl im Druck datiert N13.1 kurz vor die Wiedervereinigung durch Mentuhotep II. (vor seinem 13. Regierungsjahr).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

148

III Analyse der Keramik Assiuts aus Grabanlagen und Museen

Die in der vorliegenden Arbeit unternommenen Analysen untermauern im Fall der Schächte von P10.1 somit die bisher vorgenommenen Datierungen anhand der Architekur und Inschriften und präzisieren darüber hinaus die Wiedernutzungsphase von Grab IV, die für Grab V ebenfalls beobachtet wurde. Andererseits relativieren sie den Befund von Stufe 7, wo nicht nur Bestattungen des Alten Reichs und mit N13.1 dem Ende der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich angelegt wurden, sondern die darüber hinaus auch während des frühen Mittleren Reichs (N13.11) für Bestattungen genutzt wurde. Mit N11.1 liegt zudem die einzige der hier besprochenen Anlagen vor, die mit der frühen bis mittleren Ersten Zwischenzeit in Verbindung steht und trotz architektonischer Ähnlichkeiten mit den späteren Anlagen, besonders N13.1, deutlich früher anzusetzen ist.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

„A piece of pottery, then, is an amalgam of many things.“ Hopper 2011: 19.

IV Auswertung Während in Teil III der Schwerpunkt auf der Suche nach Vergleichsstücken zur zeitlichen Verortung der Keramik aus den hier behandelten Bestattungen liegt, lassen sich auf dieser Basis weitere relevante Beobachtungen machen. So zeigen sich innerhalb des keramischen Bestands im Lauf der Zeit Veränderungen. Dies betrifft zum einen die Zusammensetzung des Korpus an sich (Kap. IV.1.1). Zum anderen unterliegen bestimmte Typen zeitlich bedingten Veränderungen, die zur Feindatierung herangezogen werden können (siehe Kap. IV.1.2 und IV.3). Bei der Untersuchung des Korpus fallen auch regionale Unterschiede und Eigenschaften ins Auge, die Assiut von seinen Nachbarn abgrenzen und lokale Besonderheiten hervortreten lassen (Kap. IV.2). Da Keramik in den Grabausstattungen nicht primär mit dem Ziel hergestellt wurde, späteren Ägyptologen das Datieren der Anlagen zu ermöglichen, wird auch ein Blick auf die Rolle geworfen, welche die Gefäße innerhalb der Bestattungen ursprünglich einnahmen. Aufschluss kann in dieser Hinsicht u.a. der Aufstellungsort geben (Kap. IV.4.1), die Zusammensetzung des keramischen Inventars an sich (Kap. IV.4.2), der Gefäßinhalt (Kap. IV.4.4) oder bestimmte Gefäßtypen sowie bildliche Darstellungen von Keramik (Kap. IV.4.3). Im Folgenden werden die verfügbaren Informationen zu diesen Bereichen aus Assiut zusammengestellt und ausgewertet. Aufgrund der schon angesprochenen Herausforderungen im Umgang mit den frühen Publikationen und der heutigen Befundlage ist auch hier wieder ein Abgleich über die Ortsgrenzen hinaus nötig, um die lückenhaften Informationen ergänzen zu können.

„Turn, turn, my wheel! All things must change, to something new, to something strange; nothing that is can pause or stay.“ Henry Wadsworth Longfellow, Kéramos

IV.1 Entwicklung des Formenbestands der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs in Assiut Eine Entwicklung des Formbestands ist aufgrund des gestörten Befunds der vom Asyut Project gereinigten Anlagen und der fehlenden bzw. unvollständigen Grabungsdokumentation der frühen Ausgräber in Assiut nur bedingt fassbar. Die erhobenen Daten können jedoch mit andernorts in Ägypten gemachten

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

150

IV Auswertung

Beobachtungen korreliert werden. Insbesondere die umfassende Untersuchung von Seidlmayer 1990 liefert wichtige Informationen, die auf das Assiuter Material übertragen werden können. In Verbindung mit den Analysen Zitmans1 lassen sich trotz der schwierigen Befundlage Tendenzen in der Entwicklung einzelner Typen sowie des Korpus insgesamt ausmachen.

IV.1.1 Generelle Entwicklungstendenzen Seidlmayer hat bereits 1990 Beobachtungen zu lokalen Gefäß-Varianten zwischen Theben und Qau el-Kebir gemacht, die an Gültigkeit nichts verloren haben und durch die vorliegende Untersuchung bestätigt werden können: „In der Überschau ist festzustellen, dass der lokale Charakter der Serie (d. i. des Korpus an Gefäßen in Theben und Qau el-Kebir, Anmerkung A. Kilian) im wesentlichen Auswahl und Gewichtung im Typrepertoire betrifft und nur begrenzt Bestand und Entwicklung. Wirkende Faktoren dabei sind mit Sicherheit regionale Unterschiede in der Grabsitte, die andere Inventarkompositionen produzieren und (dieser Faktor bleibt angeschichts des Materialzugangs unkontrollierbar) im lokalen Fundmaterial unterschiedliche Befundkomposition, d.h. unterschiedliche Mischungen von Kult- und Beigabenkeramik. Der regionale Aspekt der eigentlichen keramischen Produktion ist fühlbar, obwohl er auf eher variantenhaft zu nennendes Ausmaß beschränkt bleibt.“2

Diese Aussage ist insofern von Bedeutung, als sich „die Assjûter Formen nicht nur allgemein, sondern ganz exakt im Qau-Material wiederfinden lassen.“3 Die Qau-Keramik bietet somit einen guten Anknüpfungspunkt für die Einordnung des Assiuter Materials. Fast alle für Assiut belegten Gefäßtypen kommen auch in den Nachbargebieten vor, besonders in Deir Rifeh und Qau el-Kebir, oder zeigen den – ebenfalls schon von Seidlmayer beobachteten – Einfluss aus nördlichen Gebieten. Knickwandschalen mit und ohne Standfuß, Ständer mit gerieftem Wulst sowie bags sind im Material aus Qau el-Kebir ebenso belegt wie in Assiut: „Die Zusammenschau führt zu dem Urteil, dass es regionale Unterschiede gegeben hat, diese aber vorwiegend das Detail, nicht den Kernbestand des Materials betreffen.“4 Auch generelle, in ganz Ägypten zu beobachtende Phänomene des Wandels keramischer Formen vom Alten Reich zur Ersten Zwischenzeit finden sich im Assiuter Material bestätigt. In Bezug auf die Gebrauchskeramik konstatiert Faltings, was auch Seidlmayer5 feststellt: den Verlust der spitzovoiden Form, „die einer allgemeinen Rundbodigkeit Platz macht. Die scharfen Grate sind verschwunden und durch Rundungen ersetzt (…). Die Entwicklung der 1. Zwzt. setzt die Verlagerung des Schwerpunktes nach unten fort, womit den Gefäßen mehr Standsicherheit verliehen wird. Die arbeitsintensive Hochglanzpolitur geht mit dem AR verloren.“6 Der Verlust der Politur lässt sich auch in Assiut feststellen. Außer den Meidum-Schalen, deren Verwendung in Assiut in der Ersten Zwischenzeit aufgrund ihrer Fundlage in gestörten Kontexten allerdings nicht gesichert ist, besitzen die Gefäße zwar oft noch einen roten Überzug, aber keine Politur mehr. Eine Ausnahme bilden die Ständer in N11.1, die – im Gegensatz zu den übrigen Gefäßen dieser Anlage – dort teilweise noch poliert sind, in den übrigen Grabanlagen aber keine Politur mehr aufweisen. Noch später verlieren die Gefäße nach und nach auch den roten Farbüberzug, und es finden sich immer mehr tongrundig belassene Gefäße in der Grabausstattung, wie dies besonders in den Schächten 1 2 3 4 5 6

Zitman 2010. Seidlmayer 1990: 359. Seidlmayer 1990: 350. Seidlmayer 1990: 439. Seidlmayer 1990: 434. Faltings 1998: 289.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

151

von und um P10.1 zu beobachten ist. Spitzovoide Formen finden sich ebenfalls nur noch selten in den Bestattungen der Ersten Zwischenzeit/des frühen Mittleren Reichs.

IV.1.2 Typspezifische Entwicklungen im Assiuter Korpus Bei einigen Formen des Assiuter Korpus lassen sich chronologisch relevante Veränderungen fassen, die zwar nicht immer absolutchronologisch mit bestimmten Dynastien oder Pharaonen in Verbindung gebracht werden können, aber zumindest eine relative Einteilung in „älter“ oder „jünger“ ermöglichen. Die Gefäße decken dabei eine Zeitspanne von der frühen/mittleren Ersten Zwischenzeit (N11.1) bis Sesostris I. (P10.1) ab. Die Keramik aus den Anlagen des Alten Reichs bleibt hierbei unberücksichtigt, da sich im Grabungsmaterial nicht genügend Belege für diese Epoche finden, um Übergänge und Wandlungsprozesse im Detail fassen zu können. Dieser lückenhafte Befund suggeriert einen Bruch in der Tradition, den es so nicht gegeben hat. Die Gefäßformen der Wiedernutzungsphasen während der späten 12. Dynastie bleiben an dieser Stelle gleichfalls ausgeschlossen, da auch hier die Belege in Assiut zu rar sind. Im Folgenden werden die Formen der in Assiut gefundenen Keramik besprochen und auf ihre chronologische Aussagekraft hin untersucht. IV.1.2.1 Bags Die erwähnte Verlagerung des Schwerpunkts nach unten zeigt sich auch in der Entwicklung der bagförmigen Gefäße, die sich von tiefem Schwerpunkt in N11.1 zu zylindrischen Gefäßen in H11.1 entwickeln. Seidlmayer beschreibt die Entwicklung der bags von ovoid über zylindrisch zu beutelförmig.7 Dabei stellt er fest, dass sich innerhalb der elliptischen Formen ein weiterer Entwicklungstrend feststellen lässt, innerhalb dessen die walzenförmigen Gefäße eine jüngere Stufe darstellen: „Die schlank-walzenförmigen Gefäße K-B22.05 bleiben mit den sehr schlanken drop-shaped Gefäßen sogar auf Stufen IIIA-B (Anfang 11. Dynastie bis Sesostris I., Anmerkung A. Kilian) beschränkt.“8 Die Unterschiede liegen in Assiut aber nicht nur in Form und Umrißverlauf, sondern vor allen Dingen auch in der Art der Bearbeitung. Während die Gefäße aus N11.1 grob und unregelmäßig gearbeitet sind, mit ungleichmäßiger Wandungsdicke und unsymmetrischem Umrißverlauf, sind sie im jüngeren H11.1 symmetrischer und von gleichmäßigerer Wandungsdicke. Zudem sind die älteren Gefäße von Hand aus Wülsten aufgebaut, während die späteren auf der Scheibe gearbeitet wurden. IV.1.2.2 Einfache halbkugelige Schalen Einfache Schalen mit halbrundem Querschnitt sind im Assiuter Material in allen hier behandelten Anlagen präsent. Eine chronologische Entwicklung ist bisher aufgrund der gestörten Befundsituation nicht ablesbar; rot gefärbte Schalen finden sich überall. Seltener belegt sind die Schalen mit weißer Punktdekoration, über deren chronologische Relevanz aber keine Aussagen getroffen werden können. In Theben sind sie in der Zweiten Zwischenzeit belegt,9 kommen aber im frühen Mittleren Reich10 schon vor. Erschwerend kommt hinzu, dass der Übergang von Schalen zu Näpfen oft fließend ist und nur bei vollständig erhaltenen Gefäßen eine Zuordnung zum einen oder anderen Typ möglich ist.

7 Seidlmayer 1990: 161. 8 Seidlmayer 1990: 164. 9 Seiler 2005: 80–81, Abb. 34. Die weiße Dekoration kann auf rotem Grund oder tongrundig belassener Oberfläche aufgebracht sein. 10 Bader/Seco Álvarez 2016: 177–178, Fig. 9 d. Dort ist die weiße Dekoration, wie auch bei den Assiuter Gefäßen, auf rotem Grund aufgebracht. Siehe auch ebd. 210, Fig. 25 v. 212. Aus dem Ende der Ersten Zwischenzeit stammt eine weiß bemalte, aber konische Schale aus Dendera, siehe Marchand 2004: 220. 226, Fig. 51–52.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

152

IV Auswertung

IV.1.2.3 Knickrandschalen Knickrandschalen sind, im Gegensatz zu den Knickwandschalen, in der Form der Meidum-Schalen aus den Grablegen des Alten Reichs belegt. Diese Form erlischt in Assiut mit dem Ende des Alten Reichs/ dem Beginn der Ersten Zwischenzeit, in N11.1 ist er bereits nicht mehr vorhanden (nur in Bruchstücken aus dem Oberflächenschutt, nicht aber bei den gut erhaltenen keramischen Funden der Seitenkammern). Darüber hinaus gibt es in Assiut eine Knickrandschale, die scheinbar in der Tradition der MeidumSchalen steht, aber deutlich flacher ist und zudem aus Kontexten der späten Ersten Zwischenzeit stammt.11 Eine weitere Variante weist einen deutlich abgeschwächten Knick auf und kann mit weißer Dekoration versehen sein.12 Sie kann über Vergleichsobjekte in die ausgehende Erste Zwischenzeit/ das frühe Mittlere Reich datiert werden (siehe Kap. III.4.1.3). Darüber hinaus gibt es noch eine vierte Variante, die sich durch ihre gerade Standfläche auszeichnet und zudem weiß dekoriert ist. Sie wurde in H11.1 geborgen.13 Alle Varianten sind selten belegt, und anhand des Assiuter Materials allein kann keine Entwicklung abgelesen werden. Die Schalen mit weißer Dekoration zeigen eine Tendenz zur Vergesellschaftung mit späterem Material. Ob die genannten Formen untereinander verwandt sind, bleibt vorerst offen. IV.1.2.4 Knickwandschalen In den vom Asyut Project untersuchten Strukturen sind Knickwandschalen zum ersten Mal in N13.11 belegt. Darüber hinaus sind sie in den Gräbern V und III, den Seitenkammern der Schächte 2, 3, und 7 von H11.1 sowie in der Schachtanlage P10.4 vor dem Felsgrab Djefai-Hapis I. vorgefunden worden. In den von Hogarth ausgegrabenen Bestattungen fanden sich die Knickwandschalen erst ab den in das frühe Mittlere Reich datierenden Grabanlagen.14 Darüber hinaus gab es Exemplare in den Gräbern 6 und/oder 7 von Chassinat und Palanque15 und den von Schiaparelli ausgegrabenen Bestattungen von Minhotep und Schemes, die in einen ähnlichen Zeitraum datiert werden können. Rzeuska geht bei den rundbodigen Exemplaren von einer Entwicklung der Schalen aus dem Alten Reich, über die „medium-sized bowl of the First Intermediate Period“ zum „small cup of the Middle Kingdom“ aus.16 In vorliegender Untersuchung konnte festgestellt werden, dass die Knickwandschalen ohne erkennbare Vorläufer in den Gräbern N13.11, Grab IV, N13.1 und H11.1 auftreten. In N11.1 aus der frühen/mittleren Ersten Zwischenzeit sind sie nicht belegt.17 Während in Grab IV und N13.1 je ein rundbodiges Gefäß dokumentiert ist,18 konnten in N13.11 1619 und in den Schächten von H11.1 mindestens 19 Exemplare20 in allen Varianten, von flach- über rundbodig bis hin zu mit Standfuß ausgestatteten 11 E 11956 (Dok. 43.18) aus dem Musée du Louvre, Paris. Vgl. auch Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, vorderste Reihe ganz rechts. 12 BM EA 45243, BM EA 45250, BM EA 45251 aus Hogarth Grab 38, siehe Dok. 26.2–4. 13 Kat. 498. Siehe auch Turin Suppl. 9371. 14 Es handelt sich dabei um die Gräber 6, 9, 12, 13, 14, 16, 26, 28, 39, 43 (frühes bis mittleres Mittleres Reich) und 36, 51 (später als frühes Mittleres Reich). Siehe hierzu ausführlich Kap. III.4.1. 15 Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3. 16 Rzeuska 2017: 172, Fig. 138. Das von ihr in die Erste Zwischenzeit datierte Gefäß Turin Suppl. 10892 findet eine Parallele in ZN12/76, das mit Material der späten ersten Zwischenzeit/des frühen Mittleren Reichs vergesellschaftet war, siehe Kat. 398 und Kap. III.2.6.2. 17 Eine einmalig belegte Knickwandschale, die als möglicher Vorläufer in Betracht kommen könnte, ist ZN12/43 aus N12.20 (Kat. 5). Die ungestört aufgefundene Bestattung konnte ans Ende des Alten Reichs datiert werden, siehe Kap. III.1.1. Allerdings ist diese sehr flache Knickwandschale nur ein einziges Mal belegt, so dass keine Entwicklungslinie abgeleitet werden kann. Ein sehr ähnliches Gefäß stammt mit ZN14/209 (Kat. 36) zudem aus N13.11 aus dem Mittleren Reich, ist allerdings dickwandiger und weniger sorgfältig gearbeitet. Beide unterscheiden sich deutlich von der Knickwandschale, die Rzeuska op. cit. als Vorläufer aus dem Alten Reich annimmt. Es scheint sich bei ihr um eine lokale Variante, aber nicht um eine eigene Entwicklungsstufe zu handeln. 18 Grab IV: Kat. 224 (ZN11/43); N13.1: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.14, ein Oberflächenfund. 19 Siehe Kat. 21–36. 20 Siehe Kap. III.2.6. Darüber hinaus stammen noch mindestens fünf weitere Exemplare aus dem Oberflächenschutt, die nicht

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

153

Exemplaren, aufgenommen werden. In H11.1 gibt es darüber hinaus auch kelchartige Schalen mit hohem Standfuß,21 die nur sehr selten belegt sind. Auch aus den Gräbern V und III sind Knickwandschalen überliefert, können an dieser Stelle jedoch nicht zur Auswertung herangezogen werden. Knickwandschalen sind dem obigen Befund nach in Assiut ab der 11. Dynastie unter der Regierungszeit Mentuhoteps II. sicher belegt (mit einem diskutablen Oberflächenfund aus N13.1 sowie einer Vielzahl an Belegen aus N13.11, siehe Kap. III.1.5 und H11.1, Kap. III.2.6). Die ältesten Schalen haben einen runden oder flach in Form geschnittenen Boden und sind immer tongrundig belassen. Sie halten sich mindestens bis ins frühe Mittlere Reich. Das Aufkommen von Schalen mit Standring ist nicht sicher chronologisch fassbar, was aber möglicherweise auch mit den schlechten Überlieferungsbedingungen zusammenhängt. Sie sind, im Gegensatz zu denen mit rundem oder flachem Boden, immer mit roter Farbe überzogen. Knickwandschalen mit hohem Standfuß sind die jüngste Entwicklung und im Assiuter Material nur selten belegt. Auch sie sind immer mit roter Farbe überzogen. In N13.11 finden sich bis auf den hohen Standfuß alle Subtypen der Knickwandschalen vereint, so dass sie zumindest zeitweise gemeinsam in Gebrauch gewesen sein müssen. Nur die Knickwandschalen mit hohem Standfuß scheinen mit späteren Phasen in Verbindung gebracht werden zu können. Im vorliegenden Befund sind sie mit Material aus dem Mittleren Reich vergesellschaftet (H11.1, Schacht 7, siehe Kap. III.2.6.7) und deutlich dünnwandiger und feiner gearbeitet als die mit Standring. Sie sind sehr symmetrisch und wirken durch den erhöhten Standfuß mehr wie ein Kelch denn eine Schale. Außer in H11.1 gibt es diese Form nur noch im Turiner Museum.22 Czerny hat sich ausführlich mit den Knickwandschalen, die einen Standfuß, eine Standplatte oder einen hohen Fuß in der Art eines Kelchs besitzen, auseinandergesetzt und stellt für Tell el-Dabca fest, dass sie „eine quantitativ kleine, doch mit einer gewissen Konstanz im ganzen Material auftauchende Gruppe“23 bilden, mit einer „Konzentration des Typs im Bereich des späteren Materials“24. Czerny unterteilt die Knickwandschalen von Tell el-Dabca in verschiedene Typen. Die Datierung ähnelt sich aber in allen Fällen: Straten aus Tell el-Dabca sowie Vergleichsstücke aus ganz Ägypten machen ein Auftreten dieser Gefäße ab der frühen 12. Dynastie wahrscheinlich (mit einigen wenigen Objekten aus der späten 11. Dynastie).25 Ähnliches konstatiert auch Seidlmayer: „Im Norden schon älter finden sich im mittelägyptischen Bereich ab Qau IIIB (späte Erste Zwischenzeit bis Sesostris I., Anmerkung der Autorin) Knickwandschalen mit Fuß K-A06.02 = ST305-306.“26 Sollten sich die Knickwandschalen aus Grab III als zum originalen Inventar gehörig herausstellen, so wäre dies ein sehr früher Beleg für diese Gefäßform, die dann in Assiut noch vor Mentuhotep II. belegt wäre.27 Aufgrund des enorm gestörten Befunds der Anlage sowie der bei Abschluss dieser Arbeit nicht zur Verfügung stehenden Auswertung der Keramikfunde aus Grab III kann das an dieser Stelle nicht abschließend geklärt werden. Knickwandschalen mit Standfuß können Dekoration in Form umlaufender Ritzlininen oder eingeritztem Wellen-/Häkchenmuster aufweisen. Dies ist in Assiut zum ersten Mal in H11.128 belegt, das relativchronologisch in direkter Nähe zu Grab N13.1 anzusetzen ist. Darüber hinaus fanden sich Exemplare in Hogarths Gräbern 26 oder 2829 aus dem frühen Mittleren Reich oder etwas später sowie

21 22 23 24 25 26 27 28 29

im Katalog aufgenommen wurden. Schacht 3, 2. Kammer: Kat. 418 (ZN12/100); Schacht 7: Kat. 447 (ZN14/71). Turin Suppl. 10889. Czerny 2015: 1, 273. Czerny 2015: 1, 274. Czerny 2015: 1, 273–282. Vgl. auch Consonni/Sesana 2016: 111–112 mit Fig. 6.10. Seidlmayer 1990: 396. K-A06.2 siehe S. 149, Abb. 59. ST305-306 siehe S. 264, Abb. 111. Zur aktuellsten chronologischen Verortung der Assiuter Gaufürsten siehe Kahl 2018: 244–245. Siehe Kat. 363, Kat. 401. BM EA 45246, siehe Dok. 25.1 resp. 41.2. Sie wurde von Rzeuska in die Zweite Zwischenzeit datiert (Rzeuska 2017: 421. 428–429, Cat. 324, aber siehe hierzu Kap. III.4.1.5).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

154

IV Auswertung

im Louvre30. Die Vergesellschaftung mit Material der ausgehenden Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich unterstützt eine Datierung auch der Knickwandschalen mit dieser Dekorationsform in ebenjene Zeitspanne.31 IV.1.2.5 Ovoide Flaschen In Assiut sind drei Varianten ovoider Flaschen aus Nilton vertreten, die alle selten belegt sind: – Typ 1, Ovoide mit eingekerbter Lippe, gibt es ausschließlich in N11.1 (Kat. 99–106) und weder in den Museen, noch in anderen vom Asyut Project untersuchten Strukturen. Charakteristika sind die Einkerbung unter der Lippe, der rote Farbüberzug, Schlickerüberzug im Gefäßinneren sowie die Überarbeitung des Bodens mit der Hand, also ohne die sonst für die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich so charakteristischen Beschabspuren. Die Wandungsdicke nimmt zum teilweise sehr massiven Boden hin zu. – Typ 2 besitzt keine Einkerbung in der Lippe und ist aus gröberem Nilton32 hergestellt als Typ 1. Charakteristisch sind hier die Dünnwandigkeit, die gleichmäßige Wandungsdicke bis in den Boden hinein sowie die Beschabung des Bodens, die unterhalb der breitesten Gefäßstelle beginnt. Die Flaschen vom Typ 2 sind sowohl tongrundig als auch rot gefärbt belegt. Typ 2 wurde in vollständiger Form bisher ausschließlich in Grab III, Schacht 4, Seitenkammer gefunden (siehe Kat. 183–185). Aus den Altgrabungen ist er im Grab des Minhotep belegt. Ein Exemplar ist in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3 abgebildet, doch fehlt dort jegliche Beschreibung, so dass sich eine genaue Einordnung schwierig gestaltet. Einige Randfragmente stammen aus diversen anderen Grablegen, doch ist ohne Boden nicht klar, welchem Typ sie zuzurechnen sind. – Bei Typ 3 handelt es sich um schlecht gebrannte, unregelmäßig geformte ovoide Flaschen mit fast zylindrischem Hals, deren Boden beschabt und anschließend mit der Hand überarbeitet wurde. Sie sind tongrundig belassen. Sie treten nur in den Schächten 2 bzw. 5 (Kat. 385–386) von H11.1 sowie in Hogarths Grab 51 (BM EA 45279, siehe Dok. 39.3) aus dem Mittleren Reich auf. Da jeder Typ nur jeweils an einer einzigen Stelle lokalisiert werden konnte, ist eine Entwicklung innerhalb des Materials des Asyut Project nicht ablesbar. Es gibt keine Übergangsformen zwischen den klar voneinander abgegrenzten Typen 1–3. Typ 1 ist der früheste Vertreter der Gruppe, denn er wurde in sehr gutem Erhaltungszustand mit Material der Ersten Zwischenzeit vergesellschaftet vorgefunden (siehe Kap. III.2.1). Typ 2 stammt aus Grab III, das in der Ersten Zwischenzeit angelegt wurde. Die Gefäße wurden dort sehr gut erhalten und mit Material der Ersten Zwischenzeit, aber auch des mittleren/ausgehenden Mittleren Reichs, vorgefunden, so dass nicht entschieden werden kann, ob sie zum originalen Inventar der Bestattung Iti-Ibis gehören oder aus der Wiedernutzungsphase stammen. Das Vorkommen dieses Typs in der Bestattung des Minhotep in Turin (siehe Kap. III.4.3.1), in der Material aus der späteren Phase Assiuts (= Beginn des Mittleren Reichs) vorhanden ist, ist der früheste sichere Beleg für Typ 2. Typ 3 wiederum stammt nur aus H11.1 (und ist noch einmal als Oberflächenfund belegt) und steht vermutlich im Zusammenhang mit der Erstnutzungsphase dieser Anlage. Belegt ist er darüber hinaus in Hogarths Grab 51 aus dem mittleren–späten Mittleren Reich. Damit wäre er chronologisch nach Typ 1 aus dem Ende des Alten Reichs/dem Beginn der Ersten Zwischenzeit und entweder kontemporär mit oder nach Typ 2 einzuordnen. Für eine sichere Zuweisung sind weitere Funde eine unabdingbare Voraussetzung.

30 E 11964, siehe Dok. 43.22. 31 Siehe bsp. auch Marchand 2004: 235, Pl. 3b–c für Beispiele aus Dendera aus dem Ende der 1. Zwischenzeit–11. Dynastie. 32 Zur Tonart gibt es verschiedene Angaben: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268 geben Nilton C an, Rzeuska 2017: 274–277, Cat. 177–178, nennt Nilton B1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

155

Rzeuska datiert die Ovoiden Typ 3 in die Erste Zwischenzeit und ordnet sie ihrer Warengruppe der „coarse ware“ zu.33 Sie sieht keine Verbindung zu Typ 2, dessen Vorbild sie in der von ihr als Saqqara Form 13 klassifzierten spitzbodigen, ovoiden Flasche mit Trichterhals sieht.34 Die ovoiden Flaschen sind in Ägypten vom Delta bis nach Qau el-Kebir verbreitet. Eine Entwicklung bzw. Abstammung von der Flaschenform aus Saqqara scheint also durchaus plausibel. Seidlmayer notiert hierzu: „Besonders klar ist das Vordringen unterägyptischer Formen in Qau IIIB bis Mittelägypten in den Kegelhalsgefäßen (= ovoide Flaschen, Anmerkung A. Kilian) K-B50.03, einer Hauptform der unterägyptischen Formation. Südlich von Qau findet man sie nicht mehr.“35 Do. Arnold hält die Kegelhalsgefäße für die Vorläufer der ab der Mitte der 12. Dynastie aufkommenden Mergel-C-Gefäße mit gerieftem Hals und bemerkt den unterägyptischen Ursprung letzterer.36 Wie Seidlmayer, so stellt auch Do. Arnold fest, dass die Gefäße Richtung Süden immer seltener werden, während sie in Unterägypten „einen so überwiegenden Anteil am Fundbestand [bilden], dass man den Typ als eine Art Leit-Typ der Zeit in dieser Gegend ansehen kann.“37 Dies trifft für das mittelägyptische Assiut schon nicht mehr zu: Hier sind sie zwar noch vorhanden, aber eben deutlich seltener.38 Die von Do. Arnold angesprochenen Mergelgefäße mit gerieftem Hals finden sich noch seltener in Assiut als die ovoiden Flaschen vom Typ 3 aus Nilton. Bisher sind sie aus Schacht 3 von P10.1 belegt (ebenfalls aus Nilton, allerdings mit weißem Überzug und wohl als Imitation der Mergelflaschen anzusehen),39 sowie ein weiteres, bauchigeres aus Mergelton aus dem Hauptschacht der innersten Halle von P10.140. IV.1.2.6 Globuläre Gefäße Weit größer sind die Herausforderungen bei der Einordnung der globulären Gefäße, die mit und ohne weißer Dekoration vorkommen können. Keines davon ist vom Asyut Project in situ geborgen worden, so dass keine weiterführenden Aussagen getroffen werden können. In Rifeh scheint weiße Dekoration nach Petrie ab der Ersten Zwischenzeit belegt zu sein.41 Dort befindet sie sich aber auf anderen Gefäßtypen, die zudem mit Formen wie beispielsweise den Knickwandschalen mit Standfuß42 vergesellschaftet sind, welche in Assiut erst am jüngeren Ende der Chronologie aufkommen. Die schon von Petrie mit Fragezeichen versehene Datierung43 in die 10. Dynastie scheint also jünger zu sein als von ihm angenommen. Seidlmayer setzt die Rifeh-Serie ans Ende der Qau-Serie; während also Qau in der späten Ersten Zwischenzeit/dem Beginn des Mittleren Reichs endet, erstrecken sich die Stufen Rifeh I–II bei ihm vom Ende der 11. Dynastie bis zu Sesostris II.44 Den größten Bestand weiß dekorierter Keramik beherbergt das Museo Egizio, u.a. sind globuläre Gefäße dort im keramischen Inventar des Minhotep zu finden, das ebenfalls am Ende der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich eingeordnet werden kann (siehe Kap. III.4.3.1). Im British 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Rzeuska 2017: 174–177. Rzeuska 2017: 187–190. Seidlmayer 1990: 396. Do. Arnold 1981: 188–189 mit Angabe der Fundorte möglicher Vorläufer. Do. Arnold 1981: 189. Ovoide Flaschen sind in Assiut auch als Bestandteil von Holzmodellen belegt, siehe Zöller-Engelhardt 2016: 64–65, M130. M105–106, M280–285. Darüber hinaus finden sie sich in den Wanddarstellungen von N13.1 und ebenso auf Särgen, siehe z. B. den Sarg des Nacht in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 19.2. Kat. 500–502, siehe Kap. III.3.1. ZN16/90 (= S16/st208), nicht im Katalog. Siehe dazu Kilian 2017: 141-142, Fig. 18. Petrie 1907: 24. Tf. 13A, Nrn. 20, 24, 25. Petrie 1907: Tf. 13A, Nrn. 8, 13, 19. Vgl. die Überschriften zu den Tafeln in Petrie 1907: Tf. 13A–D. Seidlmayer 1990: 395. Siehe auch seine Besprechung des Grabs des Chetj aus Rifeh: „Zur Datierung des Grabes des 3tj, den PETRIE 1907: Tf. IX und BEINLICH LÄ I: 1034 für früh (1 ZZ) halten, ergibt sich aus der Keramik ein Datum um die Mitte der 12. Dyn.“ (ebd. 211).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

156

IV Auswertung

Museum finden sich globuläre, weiß bemalte Gefäße im Inventar von Hogarths Gräbern 2545 und 4746 aus dem frühen Mittleren Reich (zur Datierung siehe Kap. III.4.1.3). Weiße Dekoration findet sich, soweit dies noch feststellbar ist, erst spät auf den Assiuter Gefäßen: – in Hogarths Gräbern 25 und 27, globuläre Gefäße (s. o.) und ein cup-and-saucer-artiges Gefäß47, frühes Mittleres Reich – in Hogarths Grab 38: eine Schale48, Knickrandschalen49 und pseudo-quadratische Schalen50, frühes Mittleres Reich – P10.1, Schacht 7,51 ein globuläres Gefäß, Sesostris I. – Hogarths Grab 36, eine pseudo-quadratische Schale52, mittlere bis späte 12. Dynastie Die weiß dekorierte Keramik, die sich noch Grabanlagen zuordnen lässt, findet sich dort in Kontexten des frühen Mittleren Reichs bis in die mittlere/späte 12. Dynastie. IV.1.2.7 Ständer Bei den Ständern lässt sich ein Wandel in der Herstellungstechnik feststellen: Während die ältesten Exemplare aus N12.20 auf Stufe 7 aus dem Alten Reich und aus N11.1 aus der ersten Hälfte der Ersten Zwischenzeit von Hand aufgebaut sind und im Fall von N11.1 durch ihre Dickwandigkeit und die groben Bearbeitungsspuren auffallen, ändert sich das später: Die Ständer sind sorgfältiger gearbeitet, teilweise werden auch die Röhren auf der Scheibe gedreht und der Rand erfährt mit der besonderen Gestaltung durch Einkerbungen hervorgehobene Beachtung. Wann genau dieser Wandel einsetzt, ist nicht feststellbar, da mit N11.1 nur eine einzige der Anlagen sicher der ersten Hälfte/Mitte der Ersten Zwischenzeit zugeordnet werden kann. Belegt ist der geriefte Rand außerdem bei Ständern im Louvre53 sowie in Hogarths Gräbern 24 und 36.54 In Qau el-Kebir sind Ständer mit gerieftem Wulst ebenfalls belegt, wenn auch seltener und nur mit geriefter Mündung55 – im Gegensatz zu Assiut, wo Ständer mit gerieftem Mündungs- und Bodenbereich auftreten. Für die bisherigen Belege von Ständern mit gerieftem Rand lässt sich ein Auftreten ab dem Ende der Ersten Zwischenzeit/dem Beginn des Mittleren Reichs fassen. H11.1 und Hogarths Gräber 29 und 36, in denen solche Ständer belegt sind, weisen ebenfalls in diese Zeitspanne. Flache Ringständer sind nur zweimal belegt; einmal in Grab IV und einmal in der Schachtverfüllung von N13.1.56 In beiden Fällen können sie nicht mehr zweifelsfrei mit der Erstnutzungsphase in Verbindung gebracht werden. Vergleichsstücken nach zu urteilen gehören sie zu den jüngeren Formen; zudem fällt auf, dass sie ansonsten weder in der Nekropole, noch den Museen57 vorhanden sind, wohingegen die großen Röhrenständer vielfach belegt sind.

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54

BM EA 45263 (Dok. 24.1). BM EA 45229 (Dok. 32.1). BM EA 45297 (Dok. 32.2). BM EA 45288 (Dok. 26.5). BM EA 45250, BM EA 45251 (Dok. 26.3–4). BM EA 45295, BM EA 45296 (Dok. 26.6–7). Kat. 543 (ZN16/112). BM EA 45235, vergesellschaftet mit dem Napf BM EA 45242, siehe Dok. 36.2, 36.4. Einkerbung oben: E 11940, E 11945, E 11943, E 11946 (Dok. 43.26–29); Einkerbung oben und unten: E 11944 (Dok. 43.30). Grab 24: BM EA 45220, Einkerbung oben und unten, vgl. Dok. 23.5. Grab 36: BM EA 45274, Einkerbung oben, vgl. Dok. 36.1. Zusätzlich noch BM EA 45273, Einkerbung oben, der keinem Grab mehr zugeordnet werden kann. 55 Brunton 1928: Tf. 92, 96C–D. Diese weisen zudem eine perforierte Wandung auf. 56 Grab IV: Kat. 232. N13.1: Kat. 300, publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 270, Fig. 8.17. 57 Mit Ausnahme von Turin Suppl. 15962, einem keiner Bestattung mehr zuordenbaren Ständer aus dem Museo Egizio.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

157

IV.1.2.8 Miniaturgefäße Als Miniaturformen sind ovoide Flaschen,58 Knickwandschalen,59 Näpfe60 und vor allem bags61 belegt; letztere sind die mit Abstand häufigste auch als Miniatur dargestellte Gefäßform. Ob es sich bei den niedrigen Ständern62 aus H11.1 und P10.4 um Miniaturen oder lediglich um funktional bedingte Anpassungen an die Höhe handelt, kann nicht klar entschieden werden. Die Höhe der Miniatur-bags variiert zwischen 8,4–11,5 cm und sie sind alle aus Nilton gefertigt. Der Boden ist grob in Form geschnitten und nicht geglättet. Einige sind bauchiger als ihre größeren Vorbilder, die meisten Modelle besitzen einen im Verhältnis zum Körper größeren Rand- und Halsbereich als ihre Vorbilder, andere sind wiederum fast zylindrisch. Diese Unterschiede liegen vermutlich an der weniger sorgfältigen Arbeitsweise, mit der sie hergestellt wurden. Bei den Miniaturen offener und ovoider Gefäße ist diese Diskrepanz nicht feststellbar; die Herstellungstechnik und -sorgfalt ist bei beiden gleich. Keine der Miniaturen weist einen Farbüberzug auf, sie sind alle tongrundig belassen und aus Nilton geformt. Eine Ausnahme hiervon scheinen die beiden ovoiden Miniaturen zu bilden, die offentischtlich aus Mergelton oder einem Nil-Mergel-Mischton hergestellt sind. Soweit dies noch feststellbar ist, scheinen Miniaturen erst ganz am Ende der Ersten Zwischenzeit Eingang in das Assiuter Korpus zu finden. In N11.1 sind sie noch nicht belegt; sie treten in Grab IV, N13.1, N13.11, H11.1, P10.4, Hogarths Gräbern 35, 3663 sowie in den Bestattungen von Minhotep und Mereru auf. Während sie sich in Grab IV in der obersten Schicht der Schachtverfüllung fanden und aufgrund der enormen Störung des Grabs nicht als zum Originalinventar zugehörig angesehen werden können, finden sie sich in N13.1 am Boden von Schacht 3 in Gesellschaft von zwei großen bags (Kat. 296–297); zwei Miniaturen stammt aus N13.11 (Kat. 35, Kat. 56), zwei aus P10.4 (Kat. 549–550), und die größte Ansammlung von Miniatur-bags fand sich in H11.1.64 Alle diese Anlagen sind um oder kurz nach N13.1 anzusetzen. Das früheste Vorkommen scheint demnach in N13.1 vorzuliegen, so dass das Auftreten der Miniaturen ab der Zeit Mentuhoteps II. Neb-hepet-re belegt sein könnte.65 IV.1.2.9 1s.t-Flaschen In Assiut sind Hs.t-Flaschen so selten belegt, dass keine Entwicklungstendenzen abgelesen werden können. Sie finden sich möglicherweise in H11.1 (Kat. 357, allerdings fehlen hier Rand und Boden zur endgültigen Bestimmung) sowie Hogarths Grab 20 (BM EA 45275, siehe Dok. 20.1). Darüber hinaus sind sie als Holzmodelle aus Grab V66 und dem Grab des Nacht67 vorhanden. Ihr erstes gesichertes Auftreten in keramischer Form haben sie also in Assiut am Ende der Ersten Zwischenzeit.68 58 Turin Suppl. 9102 (aus Mergelton), Turin Suppl. 9200, BM EA 45264 (siehe Dok. 35.1). 59 Kat. 35 (N13.11.1 aus N13.11), Kat. 351 (ZN12/65 aus H11.1), BM EA 45290 (siehe Dok. 36.3), BM EA 45291 (siehe Dok. 15.3 und 36.7) 60 Kat. 345 (ZN12/55 aus H11.1, Schacht 2), Kat. 379–380 (ZN11/84 und ZN11/82.1 aus H11.1, Schacht 2, 2. südliche Kammer), Kat. 549 (AS 1489 aus P10.4). 61 Kat. 56 (S07/43 aus N13.11), Kat. 197 (ZN11/26 aus Grab IV, Schacht 1), Kat. 298 (S07/st798.1 aus N13.1, Schacht 3), Kat. 358 (ZN11/80 aus H11.1, Schacht 2), Kat. 372 (ZN11/81 aus H11.1, Schacht 2, 2. nördliche Kammer), Kat. 402-404 (ZN12/3, ZN12/2 und S11/34 aus H11.1, Schacht 2, 3. nördliche Kammer), Kat. 411 (ZN12/106 aus H11.1, Schacht 3, 1. Kammer), BM EA 45233 (siehe Dok. 36.5), BM EA 45262 (siehe Dok. 36.6) sowie die Beispiele in Zitman 2010: 83–86, Fig. 17–18. 62 H11.1: Kat. 389 (ZN12/79, Schacht 2, 2. südliche Seitenkammer), Kat. 484 (ZN14/75, Schacht 7), Kat. 487 (ZN14/145, Schacht 8); P10.4: evtl. Kat. 552 (AS 1491). 63 Sowie evtl. Grab 9, aber dabei handelt es sich wohl um eine falsche Zuordnung von BM EA 45291 (siehe die Anmerkung im Katalog unter Dok. 15.3). 64 Neben den o.a. Miniaturen darüber hinaus ZN12/48 und ZN12/69 aus dem Oberflächenschutt (nicht im Katalog). 65 Zur Datierung von N13.1 und der Abfolge der Gaufürsten siehe Kahl im Druck: 33–34, Abb. 12, 36, Abb. 13. 66 Zöller-Engelhardt 2012: 193, Fig. 1. 67 Chassinat/Palanque 1911: Pl. 23.1, mittlere Reihe rechts außen. 68 Anders Rzeuska 2017: 67, die sie für Assiut bereits für das Alte Reich belegt sehen will. Turin Suppl. 13728 (Rzeuskas Cat.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

158

IV Auswertung

IV.1.3 Zusammenfassung Insgesamt lässt sich feststellen, dass es in Assiut noch nicht die typischen Formen des Mittleren Reichs gibt. Dies bestätigt Seidlmayers Ergebnis: „Im Einklang mit den bislang behandelten Daten ergibt sich also, dass der Typenbestand des hohen MR in einem langwierigen Prozeß unter Amenemhet II. und Sesostris II. eingeführt wird, und erst in der Regierungszeit Sesostris II. seine reine Form erhält.“69 Bestattungen aus dieser Zeit sind in Assiut selten, daher verwundert das Fehlen des klassischen Mittleren-Reichs-Korpus nicht. Es gibt Belege für Bestattungen aus dieser Zeitspanne aus den Wiedernutzungsphasen der Gräber III, IV und V, aber diese sind vereinzelt und nicht in dem Ausmaß vorhanden wie die Anlagen aus der Ersten Zwischenzeit und dem Beginn des Mittleren Reichs. Zudem stehen sie offenbar überwiegend mit Wiedernutzungen schon vorhandener Strukturen in Verbindung. Bisher wurden nur wenige Anlagen identifiziert,70 die auch in der Mitte/dem Ende des Mittleren Reichs angelegt und nicht nur nachgenutzt wurden. Nur in den mit P10.1 in Verbindung stehenden Anlagen treten allmählich Gefäße auf, die für das Mittlere Reich charakteristisch werden, wie die Flaschen mit geriefter Mündung oder die dünnwandigen Näpfe, die dort allerdings noch flacher sind als ihre späteren Verwandten. Nur für Assiut belegt sind in dieser Zeit die Heny-Flaschen, die in Ägypten keine Parallele finden (Kap. IV.2.1). Im Repertoire selbst lässt sich ein Wandel vom Alten Reich bis zum Mittleren Reich feststellen. Die Meidum-Schalen und Bierflaschen des Alten Reichs (Abb. IV.1) verschwinden während der ersten Hälfte der Ersten Zwischenzeit (Abb. IV.2) aus dem keramischen Grabinventar. In N11.1 gibt es keine Belege für diese Gefäßtypen mehr. Am Ende der Ersten Zwischenzeit und zu Beginn des Mittleren Reichs dominieren offene Gefäße, besonders Schalen, Näpfe und Knickwandschalen (Abb. IV.3). Bags werden immer häufiger. Im frühen Mittleren Reich kommen dann Miniatur-Gefäße zum Repertoire hinzu, ab Sesostris I. große globuläre Formen (Kat. 531–534) und hohe Becher (Kat. 529), die in der Ersten Zwischenzeit noch nicht vertreten sind (Abb. IV.4). Ein Wandel vom Ende der Ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich bis ins mittlere/späte Mittlere Reich ist auch bei den Näpfen fassbar. Während die frühen Näpfe dickwandig und rot gefärbt sind und Indices um 250 besitzen, sind die späteren Näpfe des frühen Mittleren Reichs dünnwandig, tongrundig und die Indices liegen deutlich unter 200 (siehe Kap. IV.3). Das Volumen der geschlossenen globulären Gefäße nimmt gegen Ende des Mittleren Reichs zu,71 während die bags kleiner werden und ihre Form von tiefem Schwerpunkt zu zylindrischen Formen ändern.72

69 70 71 72

35, Rzeuska 2017: 67, 96–97) stammt allerdings nicht aus Assiut, sondern aus Gebelein, siehe D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 69, Cat. 1.5 (hintere Reihe, links außen). Im Grab des Iti in Gebelein aus der Ersten Zwischenzeit findet sich mit Turin Suppl. 13164 eine klassische Hs.t-Flasche, die sich in ihrer Formgebung deutlich von ähnlichen, ebenfalls in diesem Grab gefundenen Flaschen wie z. B. S. 13158 (die typologisch Rzeuskas Cat. 35 entspricht) unterscheidet. Dieser Befund könnte auf einen funktionalen Unterschied zwischen Hs.t-Flaschen und ähnlich aussehenden Flaschen deuten, der auch für Turin Suppl. 13728 angenommen werden kann. Bei den von Rzeuska aufgeführten Beispielen Cat. 35 (= Turin Suppl. 13728, Rzeuska 2017: 67, 96–97) sowie Cat. 44 (= BM EA 45276, ebd. 70, 104–105) handelt es sich also möglicherweise nicht um Hs.t-Flaschen (s. o. Kap. III.4.1.1, Fußnote 622). Seidlmayer 1990: 389. Siehe Grab M12.3, dessen Dekoration und Inschriften von Regulski 2015 publiziert sind. Es ist bisher noch nicht gereinigt, so dass zur Keramik noch nichts gesagt werden kann. Siehe z. B. die Gefäße aus Grab IV, Kat. 203, Kat. 208, Kat. 211 oder Schacht 5 von P10.1, Kat. 531–534. Vgl. Kat. 420–422 aus H11.1, Schacht 3 mit Kat. 68 aus N11.1, Schacht 3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

159

Abb. IV.1: Typische Keramik des Alten Reichs aus Assiut: ovoide Flaschen, Bierflaschen, bDA-Brotformen und Meidum-Schalen (hier beispielhaft BM EA 45252, Dok. 3.7; S07/st989, Kat. 11; S08/st324.2, Kat. 17; S07/st1029.2, Kat. 7).

Abb. IV.2: Keramik der frühen Ersten Zwischenzeit aus Assiut: bags mit tiefem Schwerpunkt, ovoide Flaschen, Teller mit Rille innen unter der Lippe (hier beispielhaft S08/st537.1, Kat. 68; S09/st669, Kat. 132; S08/st545.14, Kat. 99; S08/st557.2, Kat. 86).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

160

IV Auswertung

Abb. IV.3: Typische Keramik der späten Ersten Zwischenzeit/des frühen Mittleren Reichs aus Assiut: ovoide Flaschen vom Typ 2, zylindrische bags, Knickwandschalen mit und ohne Standring, Näpfe (hier beipsielhaft S05/117, Kat. 184; S07/39, Kat. 54; N13.11.21, Kat. 26; N13.11.24, Kat. 21; ZN14/36, Kat. 43).

Abb. IV.4: Keramik des Mittleren Reichs aus Assiut: dünnwandige Näpfe, teils mit rotem Rand, große Schalen mit flachem oder runden Boden, Heny-Flasche, große globuläre Flaschen, (hier beispielhaft K16.3.1, Kat. 315; K14.3.2, Kat. 506; ZN14/165, Kat. 514; S14/7, Kat. 515; ZN14/157, Kat. 532).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

161

IV.2 Regionale Besonderheiten in Assiut Zusätzlich zu den oben besprochenen Entwicklungstendenzen entstehen in Assiut lokale Sonderformen, die andernorts keine Parallele finden: die Heny-Flaschen sowie die cup-and-saucer-artigen Objekte. Regionale Eigenheiten sind in Bezug auf die pseudo-quadratischen Schalen feststellbar, für die sich zwar Parallelen in Ägypten finden, aber nicht in der für Assiut belegten Häufigkeit. Im Folgenden werden diese drei Gefäßformen beschrieben und hinsichtlich ihrer Relevanz für Assiut ausgewertet.

IV.2.1 Heny-Flaschen Heny-Flaschen (Abb. IV.5) besitzen immer einen scheibengedrehten, sehr symmetrischen Rand, der an einen sehr unsymmetrischen Körper angesetzt wurde; der Schwerpunkt der Flaschen liegt im unteren Viertel. Die Standfläche zeigt keine exzentrischen Abdrehspuren, sondern wurde mit einem messerartigen Gegenstand in Form geschnitten. Der untere Bereich der Flaschen ist beschabt, wie es für die Keramik der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs in Assiut generell typisch ist. Alle Flaschen sind tongrundig belassen. Diese Flaschen haben sich lediglich im Grab des Heny73 sowie in einigen Schächten aus H11.1 und P10.1 gefunden. Sie sind im übrigen Ägypten weder nördlich noch südlich von Assiut belegt, und auch in Assiut selbst finden sich nur wenige Exemplare.

Abb. IV.5: Heny-Flaschen, Größe relational angepaßt. Von links: JE 50041[6] aus dem Grab des Heny (aus: Wainwright 1926: 170); Kat. 364 aus H11.1, Schacht 2, 1. nördliche Kammer (Zeichnung und Umzeichnung: A. Kilian); Kat. 423 aus H11.1, Schacht 3 (Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian); Kat. 515 aus P10.1, Schacht 3 (Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian).

Im Grab des Heny befand sich weitere Keramik, die einen Datierungsansatz dieser Flaschen in die 12. Dynastie wahrscheinlich macht (siehe Kap. III.4.4 und Dok. 47). Die dort vorgefundenen zylindrischen bags sowie die Schalen sprechen ebenfalls für die hier vorgeschlagene Datierung in die 12. Dynastie. Darüber hinaus besaß Heny einen Opferteller, deren Verbreitungsschwerpunkt in der 12. Dynastie lag, 73 Siehe Wainwright 1926: 170.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

162

IV Auswertung

wobei es sie auch durchaus schon in der Ersten Zwischenzeit gegeben hat74. Auch die Form des Gefäßes mit Arm- und Brustdarstellung aus Henys Grab ist im Repertoire der klassischen Mittleren-ReichsKeramik enthalten,75 wenn auch die Anbringung solcher Applikationen ungewöhnlich ist. Zuletzt ist noch die Lage des Grabs anzuführen: Es befindet sich innerhalb der ersten Halle der Grabanlage von Djefai-Hapi I., einer der wenigen sicher datierten Grabanlage Assiuts, in der der Grabherr adorierend vor den Kartuschen von Sesostris I. gezeigt ist. Auch Seidlmayer bespricht das im Grab des Heny vorgefundene keramische Inventar, übergeht allerdings die Heny-Flasche in seiner Besprechung des Ensembles76, das er in seiner Gesamtheit „in den Übergang vom Ende der Qau-Serie zum jüngeren Dêr Rifeh Komplex setzen“77 (Zeit Sesostris’ I., Anmerkung A. Kilian) will. Zitman nimmt eine lokale Produktion für diese Flaschen an und geht davon aus, dass die Flasche BM EA 45277 (Dok. 40.1) aus dem British Museum, die im Grab des Mesehti gefunden wurde, zum selben Typ gehört wie die aus dem Grab des Heny.78 Er nimmt ebenfalls eine Datierung in das frühe Mittlere Reich vor.79 Rzeuska ordnet BM EA 45277 in ihrem chronologischen Überblick über die Gefäßformen Assiuts in die Erste Zwischenzeit ein.80 BM EA 45277 aus dem British Museum stammt aus der Grabung von D. G. Hogarth, doch ist der genaue Fundort nicht mehr nachvollziehbar (Dok. 40.1). Generell wird die Flasche Hogarths Grab 3 zugeordnet.81 Diese Anlage wurde bereits 1893 von Faraq ausgegraben, der darin die bekannten Modelle marschierender Soldaten des Mesehti (heute in Kairo82) entdeckte. Der Fund dieser Flasche durch Hogarth kann aufgrund des zum damaligen Zeitpunkt schon gestörten Kontextes sowie der nicht mehr eindeutig nachvollziehbaren Zuordnung der Flasche zu diesem Grab keine weiteren Hinweise zur chronologischen Verbreitung dieser besonderen Gefäßform innerhalb Assiuts leisten. Die Proportionen von BM EA 45277 entsprechen zudem nicht denen der Heny-Flaschen: der Hals ist niedriger, der Schwerpunkt höher und die Form der Flasche ist symmetrisch. Heny-Flaschen zeigen eine deutliche Tendenz zur Vergesellschaftung mit späterem Material, wie dies auch in H11.1 deutlich wird. Dort fand sich eine solche Flasche in der ersten nördlichen Kammer von Schacht 2 und war u.a. vergesellschaftet mit einem Räucherständer83 sowie einer Knickwandschale84 mit 74 75 76 77 78 79 80

81

82 83 84

Kilian 2012b: 111. Schiestl/Seiler 2012: 460–466. Ab Sesostris III. belegt. Seidlmayer 1990: 350–351. Seidlmayer 1990: 351. Zitman 2010: I, 163. 343–344. Zitman 2010: I, 163: „… at least partly concurrent with the early M.K. …“. 344: „… his burial (des Heny, Anmerkung der Autorin) most likely preceded the appearance of the mid–late M.K. pottery corpus at Assiut.“ Rzeuska 2017: 242–243, ordnet diese Flasche als Cat. 139 ihrem Katalogteil zur Ersten Zwischenzeit zu. Im zugehörigen Kapitel ebd. 168 sagt sie, dieser Typ sei „common“ und beschreibt ihn als „more-or-less globular jugs on a flat base“ (siehe auch die Bildunterschrift zu Fig. 134 ebd., 171). Hier scheint es sich um eine Verwechslung zu handeln, denn diese Beschreibung trifft zwar auf einige der globulären Gefäße zu, die im selben Absatz (ebd. 168) behandelt werden, nicht aber auf die unter Cat. 139 gezeigte Flasche (die im Katalog ebd. 242 zudem richtig als „cylindrical bottle with flaring neck and flat base“ beschrieben wird). Im Museumsbestand gibt es lediglich die hier besprochene Flasche aus dem British Museum sowie im Ägyptischen Museum Kairo drei weitere, ähnliche aus dem Grab des Heny. Aus den laufenden Feldarbeiten des Asyut Project existieren nur die drei unten genannten Exemplare aus H11.1 (Kat. 364, Kat. 423) und P10.1 (Kat. 515). Ryan 1988: 13. In der von Ryan ebd. gegebenen Auflistung der Funde trägt die Flasche fälschlicherweise die Nummer 45227, die allerdings zu Grab 30 gehört. Zum Fundort der Flasche (Oberfläche, Schacht, Schachtkammer,…) gibt es keine Angaben mehr; in Hogarths Notizen wird sie nicht erwähnt. Die Zuweisung zu Grab 3 erfolgt aufgrund einer ehemaligen Beschriftung mit der arabischen Zahl 3, die heute nicht mehr sichtbar ist, aber im Register des British Museum erwähnt wird; siehe Zitman 2010: II, 211, Fußnote 22. Die Online-Datenbank des British Museum nennt für BM EA 45277 ebenfalls Hogarths Grab 3 als Fundort (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.asp x?objectId=142562&partId=1&searchText=45277&page=1 abgerufen am 30.01.2018). CG 257, CG 258. Kat. 360. Kat. 363.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

163

Standring und Ritzdekoration. Aus der zweiten nördlichen Kammer stammen u.a. ein dünnwandiger Napf85, dünnwandige Knickwandschalen86 sowie ein Miniatur-bag 87. Heny-Flaschen haben offenbar eine sehr kurze Laufzeit und scheinen nur während des frühen Mittleren Reichs in Umlauf gewesen zu sein. Dafür spricht ihr Fundort im Grab des Heny, ihre Vergesellschaftung mit relativchronologisch spät anzusetzendem Material und ihr seltenes Vorkommen innerhalb der Nekropole: Sie finden sich bisher ausschließlich im Grab des Heny, in H11.188 sowie P10.1, Schacht 389; dies deckt einen Zeitraum von „um oder nach N13.1“ bis Sesostris I. ab. Darüber hinaus sind sie weder in den Museen noch aus den laufenden Arbeiten des Asyut Project oder im Typenkorpus von Hogarth erfasst.

IV.2.2 Pseudoquadratische Schalen Dieser Schalentyp zeichnet sich dadurch aus, dass eine runde Schale durch Hochbiegen der Wandung an vier Seiten so gestaltet wurde, dass sie, von oben betrachtet, quadratisch aussieht (Abb. IV.6). Der Boden kann rund oder flach sein. Oftmals ist dieser Schalentyp zudem mit weißer Bemalung versehen. Diese ist in der Regel im Inneren in Form von regelmäßigen oder unregelmäßigen Strichen und Punkten aufgebracht, ein Gefäß (Turin Suppl. 8837, Dok. 45.1) weist einen weißen Rand auf90. In den laufenden Arbeiten des Asyut Project sind solche Schalen bisher nicht beobachtet worden. Aus den frühen Grabungen sind sie im Grab des Minhotep (siehe Abb. IV.6), aus Chassinat/Palanques Grab 6 oder 791 sowie Hogarths Gräbern 35 oder 3692 und Grab 3893 bekannt, was sie mit dem Beginn bis Ende des Mittleren Reichs in Verbindung bringt. Diese Schalen sind auch außerhalb Assiuts belegt,94 allerdings in deutlich geringerer Stückzahl. Entwicklungsstufen 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94

Abb. IV.6: Pseudoquadratische Schale, Turin 8837;

Kat. 366a–b. Zeichnung und Umzeichnung: A. Kilian. Kat. 367–368. Kat. 372. Schacht 2, erste nördliche Kammer, Kat. 364. Schacht 3, zweite Kammer: Kat. 423. Kat. 515. Sowie außerdem noch zwei Striche außen, die aber vermutlich nicht beabsichtigt waren, sondern durch das Herunterlaufen der weißen Farbe entstanden sind. E 11970, siehe Dok. 43.23. BM EA 45235, siehe Dok. 36.4. BM EA 45292, BM EA 45296, siehe Dok. 26.6–7. Z. B. in Rifeh, vgl. Petrie 1907: Pl. 13 D, 186. In Karnak wurden ähnliche Schalen durch „Einkneifen“ der Ecken viereckig gestaltet (statt durch Hochbiegen des Rands wie bei den Assiuter Objekten), Lecuyot 2014: 103–104; 109, Fig. 2 b–c. Genauere Angaben werden nicht gemacht, allerdings deuten die übrigen unter „Moyen Empire“ subsumierten Gefäße auf ein Datum am Ende des Mittleren Reichs/dem Beginn der Zweiten Zwischenzeit hin. Dieselben Gefäße aus Karnak wurden bereits früher puliziert in Loyrette/Nasr 1994: 122, Fig. 4.h; Pl. 26.B. Hier erfolgt die Datierung ans Ende der 12./den Beginn der 13. Dynastie (ebd. 124). Aus dem Tempelbereich Amenophis’ II. in Theben stammen zwei Miniaturschalen aus der Bestattung eines Neugeborenen mit an vier Seiten hochgebogenem Rand (was allerdings nicht zu einer vollständig quadratischen Aufsicht wie bei den Assiuter Schalen führt), die von den Autoren ans Ende der 12./den Beginn der 13. Dynastie datiert werden, siehe Sesana/Consonni 2013: 194. 195, Fig. 4.8–9. Pl. 38B.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

164

IV Auswertung

lassen sich nicht fassen; sie tauchen scheinbar plötzlich im Korpus auf. Ihre genaue Funktion ist unklar.95 Sie liegen den sehr selten belegten, cup-and-saucer-artigen Gefäßen zugrunde (siehe Kap. IV.2.3).

IV.2.3 cup-and-saucer-artige Gefäße Die cup-and-saucer-artigen Gefäße aus Assiut sind für ganz Ägypten einzigartig. Es handelt sich hier um tönerne Konstruktionen, bei denen eine quadratisch gestaltete Schale mit meist flachem, teils quadratischem Boden und konvexem oder geradem Wandungsverlauf kombiniert wird mit einer Miniaturversion der globulären, weiß bemalten Gefäße (Abb. IV.7). Die Ecken sind, soweit erhalten, nach dem Brand durchbohrt. Der Boden wurde mit einem messerartigen Werkzeug vor dem Brand in Form gebracht. Diese Assiuter Objekte wurden von Rzeuska als cupand-saucer-Gefäße bezeichnet, doch haben sie mit den unter diesem Begriff zusammengefassten Formen nicht viel gemeinsam. Müller hat sich mit cup-and-saucer-Gefäßen auseinandergesetzt und die ihr bekannten Stücke, die aus Keramik, Stein und Metall hergestellt und von der 2./3. Dynastie bis mindestens ins Neue Reich belegt sind, zusammengestellt.96 Bei den unter diesem Begriff subsumierten Formen handelt es sich in der Regel um offene Gefäße in Schalenform, bei denen eine kleinere Schale in eine größere montiert wurde. Bei allen von Müller aufgeführten Objekten handelt es sich immer um runde Schalen mit einem offenen Gefäß im Inneren, während in Assiut mit den Miniaturen der globulären Flaschen ein geschlossenes Gefäß in eckige Schalen eingebracht wurde. Zudem gibt es für die von Müller publizierten Exemplare nur für die äuAbb. IV.7: cup-and-saucer-Gefäß, Turin Suppl. 9274, Zeichnung: A. Cedro, ßeren „saucer“-Schalen Belege im archäologischen Material, Umzeichnung: A. Kilian. während der innere „cup“ auch nur als einfache Erhöhung gestaltet sein kann und sich meist nicht als separat fassbares Gefäß in den archäologischen Hinterlassenschaften ausmachen lässt. Meiner Meinung nach handelt es sich von daher bei den Assiuter Gefäßen nicht um cup-and-saucer-Gefäße. Die Assiuter Objekte beruhen, im Gegensatz zu den cup-and-saucer-Gefäßen, auf archäologisch belegten Vorbildern: den pseudoquadratischen Schalen sowie den globulären Gefäßen, die beide fast immer mit weißer Farbe bemalt waren.97 Auch die aus diesen beiden Einzelbestandteilen konstruierten cup-and-saucer-artigen Konstrukte sind weiß bemalt. Sie zeigen in der Art der Dekoration keine Unterschiede zu ihren Vorbildern, lediglich die Lochbohrungen in den Ecken der Schalen sind dort nicht belegt.

95 Sesana/Consonni 2013: 193 vermuten für die Schalen aus Theben eine Nutzung als Lampe oder als feeding cup, da das Gefäß sowie das gesamte Ensemble als Miniaturversion im Grab eines Neugeborenen gefunden wurde. Gebrauchsspuren sind keine erhalten. 96 Müller 2006. 97 Einen Überblick über weiß bemalte Gefäße sowie eine Aufteilung in die Erste Zwischenzeit bzw. das Mittlere Reich, deren Kriterien nicht dargelegt werden, findet sich in Rzeuska 2017: 179–186. 303–307.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

165

Es gibt insgesamt drei Belege für diese Gefäßkompositionen: zwei davon befinden sich im Museo Egizio98, ein weiteres im British Museum, London99. Das Londoner Ensemble wurde in Grab 47 gefunden und war vergesellschaftet mit einem ebenfalls weiß dekorierten globulären Gefäß100 sowie – heute nicht mehr vorhandenen – Schalen und zylindrischen bags. Das Grab wurde von Zitman in das frühe Mittlere Reich datiert (siehe dazu Kap. III.4.1.3) Die Funktion dieser Gefäßkombination ist unklar. Die Lochbohrungen suggerieren eine Aufhängung, so dass die Objekte als Lampen gedient haben könnten. Allerdings gibt es in keinem der bisher vom Asyut Project untersuchten Gräber Hinweise auf Konstruktionen, an denen solche Lampen hätten aufgehängt werden können. Zudem finden sich keinerlei Rußspuren an den Gefäßen, was gegen eine Nutzung als Lampe spricht.101 Einige der von Müller beschriebenen „echten“ cup-and-saucer-Gefäße scheinen hingegen durchaus als Lampen genutzt worden zu sein, wie Rußspuren, Docht- und Aschereste nahelegen,102 doch für den größten Teil der insgesamt nicht sehr zahlreich vorhandenen Gefäße kann die Funktion nicht bestimmt werden. Aufgrund des parallelen Auftretens von cup-and-saucer-Gefäßen mit herkömmlichen einfachen (Schalen-)Lampen geht Müller davon aus, dass in diesen Lampen und in den cup-and-saucerGefäßen unterschiedliche Stoffe verbrannt wurden.103 Weitere Deutungen interpretieren diese Gefäße als Ständer für große Gefäße104 oder als Weihrauchgefäße bzw. Kerzenständer105. De Morgan deutet ähnliche Kalksteingefäße als eine Art Opferplatte/-teller.106 Eine Funktion erschließt sich aus den Assiuter Stücken nicht. Zu den von Müller zusammengetragenen Vorschlägen fügen sie keine neuen Ansätze hinzu, da die genauen Fundumstände unbekannt sind und sich keine Nutzungsspuren ausmachen lassen. Müller konstatiert weiße Farbe auf einigen Gefäßen und erwähnt, dass „weiße Farbe [...] in Ägypten relativ häufig für kultische Zwecke verwendet“ wurde.107 Rzeuska zieht ebenfalls aufgrund der weißen Farbe eine kultische Nutzung in Erwägung.108 Ohne weitere Funde in möglichst ungestörtem Kontext muss eine Deutung der Funktion der Assiuter cup-andsaucer-artigen Gefäße vorerst offen bleiben.

98 Turin Suppl. 9274 und Suppl. 15371. Von letzterem ist nur der viereckig gestaltete Boden sowie die darauf applizierte Miniatur des globulären Gefäßes erhalten, welches noch weiße Bemalung in Form vertikaler Striche, die vom Rand zur Gefäßmitte führen, zeigt. Suppl. 9274 ist tongrundig und zeigt keine Spuren von Bemalung (mehr?); in seinen Ecken befinden sich Lochbohrungen. 99 BM EA 45297 (Dok. 32.2). Die Schale ist innen mit weißen Punkten dekoriert und die Ecken sind nach dem Brand durchbohrt worden; vom globulären Gefäß ist nur noch ein kleiner Bruchteil des Bodenbereichs erhalten. 100 BM EA 45229, vgl. Dok. 32.1. 101 Müller 2006: 272 erwähnt, dass bei frei schwimmenden Dochten nicht unbedingt Schmauchspuren entstehen müssen. Da der Docht bei den cup-and-saucer-artigen Gefäßen allerdings nirgends frei schwimmen kann, müssten Schmauchspuren vorhanden sein. 102 Müller 2006: 272. 103 Müller 2006: 274. 104 Petrie 1891: 9. 105 Müller 2006: 272. 106 De Morgan 1895: 73–74. 107 Müller 2006: 263. Zur Verwendung weißer Farbe im Zusammenhang mit kultischer Reinheit siehe auch Seiler 2005: 115–117. 108 Rzeuska 2017: 295.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

166

IV Auswertung „I have not failed. I‘ve just found 10,000 ways that won‘t work.“ Thomas Alva Edison nachgesagt

IV.3 Der Napf-Index von Assiut Bei Näpfen handelt es sich um halbkugelförmige Schalen mit direktem Rand, die chronologisch relevanten Veränderungen unterliegen und somit zur Feindatierung ihres Fundkontextes beitragen können. Zur Erfassung dieses Wandels hat Do. Arnold den Gefäßindex herangezogen, der sich durch die Formel (Durchmesser : Höhe) x 100 berechnen lässt.109 Näpfe ändern ihre Form von breit und flach zu schmal und tief110 – je höher der Index, desto flacher und älter ist der Napf. Der Index ist jedoch nicht landesweit einheitlich und kann von daher nicht von einem Ort auf einen anderen übertragen werden,111 sondern ist für jede Region neu zu etablieren. Wichtig für die chronologische Einordnung sind zudem nicht nur der Index selbst, sondern auch der Wandungsverlauf und die Wandungsdicke sowie die Oberflächenbehandlung, die ebenfalls Veränderungen unterliegen.112 Alle diese Faktoren müssen bei der Erstellung chronologisch relevanter Daten gleichermaßen berücksichtigt werden. Die „klassischen“, landesweit einheitlichen Näpfe, die eine „standardised and supra-regional production“113 erkennen lassen, sind seit dem frühen Mittleren Reich belegt und scheinen bis in das zweite Drittel der 13. Dynastie als Trinkschalen in Verwendung gewesen zu sein.114 Während der Ersten Zwischenzeit gab es diese für das Mittlere Reich so charakteristischen, zu diesem Zeitpunkt landesweit einheitlichen Näpfe noch nicht. Stattdessen fanden in der Ersten Zwischenzeit viele regional unterschiedlich gestaltete Gefäße Verwendung, die die Funktion einer Trinkschale besitzen, aber auch anderweitige Funktionen übernehmen konnten, während die Näpfe des Mittleren Reichs hingegen rein als Trinkschalen genutzt worden zu sein scheinen.115

IV.3.1 Definition Die bisher umfassendste Untersuchung von Näpfen aus allen Regionen Ägyptens, an der sich die vorliegende Arbeit orientiert, stammt von A. Seiler und findet sich im Handbuch der Keramik des Mittleren Reichs von Schiestl/Seiler 2012.116 In dieser umfangreichen Analyse werden Kriterien festgelegt, was als Napf („hemispherical cup“) gilt und worin er sich von halbkugelförmigen Schalen („hemispherical bowls“) unterscheidet. Näpfe besitzen demnach einen Durchmesser von 9,5–14,0 cm und weisen einen Index von 240–95 auf. Einige Exemplare können dabei einen Durchmesser von bis zu 18 cm haben und

109 Do. Arnold 1982: 60. Do. Arnold 1988: 135. Siehe auch Holthoer 1977: 50–52. Einen Überblick zum Thema gibt Czerny 2015: 261–262. 110 Schiestl/Seiler 2012: 84. 111 Siehe hierzu Seiler 2005: 130–131. Schiestl/Seiler 2012: 84. 112 Do. Arnold 1982: 60–61; Czerny 1999: 125; ausführlich Seidlmayer 2005: 286–292; Schiestl/Seiler 2012: 84. 113 Schiestl/Seiler 2012: 84. 114 Schiestl/Seiler 2012: 84. 115 Siehe hierzu Czerny 1999: 127–128 und Seidlmayer 2005: 288–289. 116 Schiestl/Seiler 2012: 86–87. Die folgenden Angaben sind von dort entnommen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

167

IV Auswertung

fallen dann in die Kategorie „large hemispherical cups“, wenn die übrigen Parameter „shape, proportions, surface treatment and vessel technology“117 mit den kleineren Näpfen übereinstimmen.118 Die Abgrenzung zwischen Näpfen und Schalen ist in Assiut oft nicht genau fassbar. Dies liegt daran, dass sich diverse Schalen/Näpfe finden, die in teils je nur einem der oben genannten Kriterien von dieser Definition abweichen und aufgrund des gestörten Kontextes nicht klar entschieden werden kann, ob dies chronologische, handwerkliche oder erhaltungsbedingte Gründe hat oder es sich um Intrusivscherben handelt.

IV.3.2 Bisherige Untersuchungen zu Näpfen aus Assiut Bisher gibt es vier Untersuchungen zu Näpfen aus Assiut, denen jeweils teils andere Konvolute zugrunde liegen: – Zitman 2010, basierend auf den von ihm im Musée du Louvre, im Museo Egizio und dem British Museum untersuchten Gefäßen, – Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012, auf Basis der bis 2007 vom Asyut Project entdeckten Näpfe aus den Gräbern III, N13.1 und N13.11, – Rzeuska 2012a: 214–216 mit einer Analyse eines Depotfundes in Grab V in Assiut, – Rzeuska 2017: 283–288, auf Basis des Museumsmaterials sowie der von ihr während der Feldarbeiten des Asyut Project aufgenommenen Näpfe. Zitman gelangt in seiner Auswertung119 zu folgenden Index-Werten (Tab. IV.1): Grab

Index

Datierung

Hogarth Grab 6 oder 9

255

„early MK“

Hogarth Grab 38

248

„early MK“

Hogarth Grab 24

240

„early MK“

Minhotep

255–202/~234

„late 11th/early 12th“

Chassinat/Palanque Grab 14 Upuaut-em-hat

+ 235

„early MK“

Mereru

253–191/~221

„early 12th/Sesostris I“

Schemes

235–175/~210

„Sesostris I“

Heny

+ 200

„Sesostris I“

Hogarth Grab 36

188

„mid–late 12th dynasty“

Hogarth Grab 51

197–157/~177

„mid–late 12th dynasty“

Hogarth Grab 34

175

„mid–late 12th dynasty“

Tab. IV.1: Napf-Index nach ZITMAN 2010: II, 11–18

Darüber hinaus liefert er in Zitman 2010: II, 55–57 eine Gesamtauswertung des ihm zugänglichen Materials. Dabei bestätigt er das bereits bekannte Phänomen der Entwicklung von flachen zu tiefen Näpfen mit einem Absinken des Indexes in Assiut von 256 während der späten 11. Dynastie bis hin zu 157 während der späten 12. Dynastie. Dies gehe einher mit einer Verringerung des Durchmessers von 19,0 cm auf 12,2 cm. Zudem konstatiert er den Verlust des roten Farbüberzugs ab der Regierungszeit Sesostris’ I. Darüber hinaus vermerkt er eine generelle Veränderung im Werkstoff von Nilton B2 hin 117 Schiestl/Seiler 2012: 86. 118 Für eine Zusammenfassung der von Schiestl/Seiler erstellten Napftypen siehe Tab. IV.6 weiter unten. 119 Zitman 2010: II, 11–18.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

168

IV Auswertung

zum feineren Nilton B1, jedoch ohne diesen Wandel chronologisch bestimmen zu können. Tab. IV.2 fasst seine Ergebnisse zusammen. Datierung

Form und Wandung

Index

Ø [cm]

späte 11. und frühe 12. Dyn.

flach, dickwandig

256–230

19,0–14,5

rFa+i, dünne wL innena

Sesostris I. (früh bis Mereru)

„more semi-circular“

~221

< 15,0

rFa+i

Sesostris I. (ab Schemes)

„evolved semi-circular shape“

215–200

< 13,5

„brown wash“, tga+i; „lacks consistency“

mittlere–späte 12. Dyn.

„even more semi-circular“

197–157b

13,1–12,2c

tga+i, rR

Oberfläche

Tab. IV.2: Napfentwicklung nach Zitman 2010: II, 55–57. Dyn.: Dynastie; rFa+i: rote Farbe außen und innen; wL: weiße Linie; tga+i: tongrundig außen und innen; rR: roter Rand Anmerkungen zur Tabelle: a Er schreibt zu den Näpfen der späten 11. und frühen 12. Dynastie: „A number of specimens appear to add a thin white line on the interior just below the rim, a detail to my knowlegde not reported for cups from other sites.“ (Zitman 2010: II, 57). Bei dieser dünnen weißen Linie handelt es sich um Ablagerungen, nicht um intentionelle Dekoration. b Zitman zählt Hogarths Gräber 34, 36 und 51 in diese Zeitspanne. Demgemäß ist dieser Wert, den er in Zitman 2010: II, 55–57 nicht nennt, ergänzt, siehe hierzu Tab. IV.1.

Zitman zählt Hogarths Gräber 34, 36 und 51 in diese Zeitspanne. Demgemäß ist dieser Wert, den er in Zitman 2010: II, 55–57 nicht nennt, ergänzt, siehe hierzu Dok. 34.1, Dok. 36.2 und Dok. 39.1–2.

c

Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 266 kommen in ihrer Auswertung zu folgenden Index-Werten: Ø [cm]

Grab

Index

Datierung

Grab III

270–250/~262

14,0–12,0

späte Erste Zwischenzeit

N13.1

250–226/~235

14,0–12,0

Mentuhotep II.

N13.11

240–222/~231

13,8–13,0

Mentuhotep II.

Heny

208–200

12,5

Sesostris I.

Tab. IV.3: Napf-Index nach K AHL/ENGEL/SANHUEZA-PINO 2012

Für das frühe Mittlere Reich („the period from the times of the political reunification by Montuhotep II into the 12th dynasty reign of Sesostris I“120) ermittelt Zitman einen Wert von 255–200,121 ein mit Kahl/Engel/Sanhueza-Pino vergleichbares Ergebnis, die zu einem Wert von 250–200 gelangen. Die frühe 12. Dynastie liegt bei Zitman im Mittelwert im Bereich von 221–200122 und die mittlere bis späte 12. Dynastie bei 188–175.123 Die Oberfläche der Näpfe geben Kahl/Engel/Sanhueza-Pino überwiegend als tongrundig an, einige seien innen mit roter Farbe überzogen und besäßen außen einen roten Rand. Auch sie vermerken, wie bereits Zitman, eine Veränderung im Werkstoff von überwiegend Nilton B1 während der späten Ersten Zwischenzeit zum gleichwertigen Gebrauch von Nilton B1 und B2 ab der Zeit Mentuhoteps II. Die Untersuchung von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino widerspricht der von Zitman in einigen Punkten. Dies liegt zum einen an der im Vergleich geringeren Materialmenge, zum anderen ist es dem frühen Untersuchungsstadium geschuldet, in dem sich das Projekt damals befand. Die Näpfe aus Grab III, die 120 Zitman 2010: I, 7. 121 In Bezug auf den von Zitman anhand des Fotos ermittelten Wert von 235 für die Gräber 6 und 7 von Chassinat/Palanque gilt anzumerken, dass die im Louvre aufgenommenen Gefäße Indices von 255–191/~225 aufweisen (siehe Dok. 43.3–17). 122 Dieser Mittelwert umfasst allerdings Indices im Bereich von 253–175 – daran wird deutlich, dass anhand eines einzelnen Napfes allein keine Aussage von feinchronologischer Relevanz getroffen werden kann. 123 Der Artikel von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino ist zwar 2012 erschienen, konnte die Arbeit von Zitman 2010 aber nicht berücksichtigen, da der Artikel von den Autoren bereits 2007 zum Druck eingereicht wurde.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

169

IV Auswertung

der Untersuchung von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino zugrunde lagen, stammen aus gestörtem Kontext und bilden entgegen der ursprünglichen Annahme kein einheitliches Konvolut. Bei der Neuaufnahme des Materials im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden zudem Werte ermittelt, die von Kahl/ Engel/Sanhueza-Pino 2012 abweichen: Für Grab N13.1 liegt der Index bei 221 statt 235, in N13.11 bei 215 statt 233. Näpfe mit roter Farbe innen und rotem Rand außen konnten nicht nachgewiesen werden, es finden sich überwiegend tongrundige Näpfe, Näpfe mit roter Farbe innen bei tongrundiger Außenseite und selten tongrundige Näpfe mit dünnem roten Rand. Grab

Index

Ø [cm]

Oberfläche

N13.1

221 (contra 235 bei Kahl/Engel/Sanhueza-Pino)

13,8–10,8

tga+i, rFa+i, tga+i mit rR

N13.11

215 (contra 233 bei Kahl/Engel/Sanhueza-Pino)

11,9–11,2

tga+i, rFi-tga

Tab. IV.4: Napf-Indices der von der Autorin bearbeiteten Anlagen. tga: tongrundig außen; i: innen; rFa: rote Farbe außen; rR: roter Rand; rFi: rote Farbe innen. Fettdruck markiert die häufigste Variante

Demgegenüber steht Rzeuskas Index für Grab V: Sie ermittelt einen Wert von 272–217/~250–235, den sie in der Ersten Zwischenzeit, bzw. genauer in der 10. Dynastie, verorten möchte (siehe Kap. III.2.2.1). Damit umfasst dieser Wert bei ihr eine relativ große Spanne, die von den anderen Bearbeitern feiner untergliedert wurde, und datiert früher als bei den übrigen Bearbeitern. Angaben zur weiteren Entwicklung des Indexes macht sie nicht. In Rzeuska 2017 unternimmt sie eine überwiegend typologische Analyse und definiert verschiedene Napftypen, setzt sie aber nicht in Beziehung zu den Vorarbeiten von Zitman oder Kahl/Engel/Sanhueza-Pino (s. u.). In Tab. IV.5 sind die Ergebnisse der einzelnen Bearbeiter zusammengefasst. Die Bezeichnung „frühes Mittleres Reich“ meint hier die Zeitspanne von Mentuhotep II. Nebhepetre bis Sesostris I. Bearbeiter*innen

1. ZwZt.

Zitman



Kahl/Engel/Sanhueza-Pino

270–255

Rzeuska

250–235

frühes MR

Sesostris I.

255–221

221–200

250–222

208–200





mittleres–spätes MR 197–175 – –

Tab. IV.5: Vergleich der Napf-Indices nach ZITMAN 2010, K AHL/ENGEL/SANHUEZA-PINO 2012 und R ZEUSKA 2012a. ZwZt.: Zwischenzeit; MR: Mittleres Reich

Ein weiteres Augenmerk lag neben der Ermittlung des Indexes auf der Erstellung einer Napftypologie. Während Zitman (s. o. Tab. IV.2) bereits das Verschwinden des roten Farbüberzugs und die Veränderung von flachen zu tiefen Formen hin zu halbkugelförmigen Näpfen für Assiut konstatiert, hat A. Seiler auf Basis der am Beginn dieses Kapitels angesprochenen, bisher umfangreichsten Datensammlung zu Näpfen aus ganz Ägypten nicht nur Kriterien zur Definition eines Napfes festgelegt (s. o. Kap. IV.3.1), sondern auch sechs Gruppen von Näpfen erstellt. Tabelle IV.6 zeigt eine Zusammenstellung dieser Napftypen:124 Typ

Tonart

Ø [cm]

Oberfläche

Index

Umriß

Zeit

1

B1–2, B2–C1

8,0–14,0; 14,1–16,5

tg / rFa+i / rFi+rRa

regional unterschiedlich

divers

bis AI

2

B1–2

11,7–13,8

tg / tg+wRi / rFa+i

233–172

„pointed base“

frühe 12. Dyn. (AI)–AIII

124 Zusammengestellt auf Basis von Schiestl/Seiler 2012: 84–110.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

170

IV Auswertung

Typ

Tonart

Ø [cm]

Oberfläche

Index

Umriß

Zeit

3

B1–2

11,0–13,0; 14,7–18,0

tg / tg+rR / rF / tga+rFi

210–166

perfekt halbkugelförmig

Ende AII/SII (rR)– späte 13. Dyn.

4

B1–2

8,7–12,6; 12,0–13,2

tg / tg+rR / tg+wR

176–126

tief halbkugelförmig, Mündung gerade oder nach innen gebogen

AIII–späte 13. Dyn.

5

B1–2

9,9–11,7

tg / tg+rR

166–127

ellipsoid

AIII–frühe 2. ZwZt.

6

B1–2

8,0–11,4; 9,3–12,0

tg+rR

133–96

ellipsoid, Rand gerade oder nach innen gebogen

2. Drittel der 13. Dyn.–2. ZwZt.

Tab. IV.6: Napftypologie nach Seiler in SCHIESTL/SEILER 2012: 84–110. tg: tongrundig; r: rot; w: weiß; F: Farbe; a: außen; i: innen; R: Rand; A: Amenemhet; S: Sesostris; Dyn.: Dynastie; ZwZt.: Zwischenzeit; Fettdruck: häufigste Variante

Auch Näpfe aus Assiut wurden in dieser Typologie berücksichtigt, belegt sind die Gruppen 1, 2 und 3. In Gruppe 1 befinden sich die von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012 publizierten Näpfe, in Gruppe 2 der Napf aus dem Grab des Heny und in Gruppe 3 der Napf BM EA 45242125 aus Hogarths Grab 36 (Dok. 36.2).126 Die Gruppen 4 und 5 finden sich zwar noch in ganz Ägypten, aber nicht mehr in Assiut, während die Gruppe 6 nur für das Delta bis Harageh und dann erst wieder südlich ab Mirgissa belegt ist; sie kommt in Mittelägypten nicht vor. A. Seiler stellt heraus, dass „it became clear that the Egyptian potters began to produce standardized drinking vessels that were distributed all over Egypt at the beginning of the 12th D [Dynasty, Anm. A. Kilian] and not before.“127 Die Näpfe hingegen, die in der Ersten Zwischenzeit bis zur frühen 12. Dynastie Verwendung fanden, „illustrate that at this point in history the production of drinking vessels was a regional phenomenon.“128 Deutlich wird dies u.a. in den regional sehr unterschiedlichen Werten der Napfindices – unter den im Katalogteil aufgenommenen Exemplaren dieser Zeit gibt es Gefäße mit Indices von 236–225 in Assiut129 über 206 aus dem Saff el-Dawaba130 und Elephantine131, 195 in Dendera132 und 182 in Karnak133 bis hin zu 170 in Tell el-Dabca134. Regional unterschiedlich ist auch die Form der Gefäße: Manche weisen einen nach innen gebogenen Rand mit steiler Wandung135 auf, andere, wie beispielsweise die Assiuter Näpfe, sind flacher mit schräg ansteigender Wandung. Die Oberflächenbehandlung differiert ebenfalls und umfasst vollständig mit roter Farbe überzogene Gefäße, mit roter Farbe überzogene und polierte Näpfe, nur innen rot gefärbte Näpfe (mit und ohne Politur) mit rotem Rand außen sowie tongrundig belassene Exemplare.136 Über mittelägyptische Gefäße schreibt A. Seiler: „The vessels from Middle Egypt (I.A.9.a.4-7), made of a fine-to-medium Nile B, were either plain or red coated on the interior with a red rim on the exterior. The contours were open and the cups shallow.“137 125 Bei Schiestl/Seiler irrtümlich als BM EA 45252 angegeben, bei dem es sich allerdings um ein geschlossenes Gefäß handelt. 126 Die Näpfe aus Gruppe 3 sind erst von Sesostris II. an belegt. Dies korreliert mit Zitmans Datierung von Grab 36 in die mittlere/späte 12. Dynastie, siehe Zitman 2010: 335–337. 127 Schiestl/Seiler 2012: 86. 128 Schiestl/Seiler 2012: 86. 129 Schiestl/Seiler 2012: 89, I.A.9.a.5–7. 130 Schiestl/Seiler 2012: 89, I.A.9.a.9. 131 Schiestl/Seiler 2012: 90, I.A.9.a.18. 132 Schiestl/Seiler 2012: 90, I.A.9.a.13. 133 Schiestl/Seiler 2012: 89, I.A.9.a.12. 134 Schiestl/Seiler 2012: 89, I.A.9.a.1. 135 Schiestl/Seiler 2012: 89, I.A.9.a.1. 136 Schiestl/Seiler 2012: 88. 137 Schiestl/Seiler 2012: 86.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

171

IV Auswertung

Die unter I.A.9.a.5–7 aufgenommenen Näpfe stammen aus Assiut; bei der Nachuntersuchung konnte der angeblich vorhandene rote Rand auf der Außenseite bei roter Innenseite nicht festgestellt werden. Während der Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich gab es in Assiut nur vollständig mit roter Farbe überzogene oder vollständig tongrundig belassene Näpfe (s. u.), von denen die tongrundigen Näpfe relativchronologisch später auftreten als die vollständig rot gefärbten. Innen rot gefärbte Näpfe (mit oder ohne rotem Rand außen) sind für Assiut so selten belegt, dass sie sich momentan einer sinnvollen Klassifizierung entziehen.138 Seilers Typologie umfasst nicht alle Napfvarianten, die in Assiut belegt sind. Während sich ihr System gut für eine überregionale Einordnung eignet, können hingegen lokale Feinheiten nicht erfasst werden.139 Rzeuska 2017: 283–287 definiert vier Typen an Näpfen aus Assiut, deren grundlegendstes Unterscheidungsmerkmal die Oberflächenbehandlung ist.140 Die Angaben ihres Katalogteils141 nennen (mit einer Ausnahme aus Nilton B2) alle Nilton B1 als Grundstoff. In der folgenden Tabelle IV.7 sind Rzeuskas Typen zusammengefasst, die Werte der Durchmesser sind ihrem Katalogteil entnommen. Typ

Ø [cm]

Wandung

Mündung

Oberfläche

Index

1a

11,9–16,0 (?)

dick, gleichmäßig, 5–6 mm



rFa+i, „shiny“, gut haftend

274–217/216 ~235–250

1b

10,0–13,0

dünn, gleichmäßig, 3–4 mm

rund, spitz

rFa+i, matt, schlecht haftend

runder Rand: 264–226; spitzer Rand: 225–201

2

13,0–15,2

abnehmend von 8–3 mm

spitz

rFi schlecht aufgetragen, tga

230–195

3a

11,5–12,5

dickwandig, abnehmend von 13–4 mm

rund, manchmal spitz

tga+i

240–191

3b

11,8–13,0

dünn, abnehmend von 7–4 mm

rund oder spitz

tga+i

254–191

4

10,2–13,0

dünnwandig

spitz

tga+i, rR

196–145

Tab. IV.7: Napftypologie nach R ZEUSKA 2017: 154–159. 284–286. r: rot, F: Farbe, a: außen, i: innen, tg: tongrundig

Rzeuska konstatiert, dass ein hoher Gefäßindex zwischen 270 und 220 typisch sei für die Typen 1a, 1b, 3a und 3b. Diese Gefäße unterscheiden sich in Oberflächengestaltung und Mündungsdurchmesser: Die Typen 1a–b sind vollständig rot gefärbt mit 12,5–15,0 cm Durchmesser, die Typen 3a–b sind tongrundig mit 11,0–13,5 cm Durchmesser. Sie geht davon aus, dass ein ähnlicher Gefäßindex typisch für chronologisch nah beieinander liegende Gefäße sei und nimmt daher an, dass Typ 1 und 3 gleichzeitig in Gebrauch gewesen seien. Hier ist anzumerken, dass die von ihr unter Typ 3a–b genannten Näpfe Cat. 221 und Cat. 224 aus den Hogarth-Gräbern 36 und 51 aus der Zeit „relativ nach dem frühen Mittleren Reich“ stammen,142 während die von ihr gewählten Beispiele für Typ 1a dem Depotfund aus Grab V entstammen, der von Rzeuska selbst in die 10. Dynastie datiert wird,143 und die Beispiele Cat. 213–214 für Typ 1b aus dem Bestand des Louvre kommen.144 Die Gefäße aus dem Louvre sind nicht 138 139 140 141 142 143 144

Ein solcher Napf mit rot gefärbtem Inneren und rotem Rand außen ist E 11973-3 (siehe Dok. 43.6) aus dem Louvre. Siehe hierzu auch Czerny 2015: 263, der daher die Definition eines Napfes gegenüber der von Seiler weiter fasst. Alle folgenden Angaben sind, soweit nicht anders vermerkt, Rzeuska 2017: 283–288 entnommen. Rzeuska 2017: 200–207, Cat. 97–105 (Typ 1a); 338–349, Cat. 214–230 (Typ 1b–4). Siehe hierzu Kap. III.4.1.4. Zitman 2010: 335–337 (Grab 36), 327–329 (Grab 51) datiert in die mittlere–späte 12. Dynastie. Rzeuska 2012a: 216. Typ 1a aus Grab V: Rzeuska 2017: 156–157. 204–207, Cat. 101–105, dort noch als „bowl“ bezeichnet; Rzeuska 2017: 284, dort als „cup“ bezeichnet. Typ 1b aus Grab 6/7: Rzeuska 2017: 284. 338–339, Cat. 213 = E 11966; Cat. 214 =

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

172

IV Auswertung

zweifelsfrei zuzuordnen (s. o. Kap. III.4.2). Typologisch haben sie mit den Näpfen aus Grab V bis auf einen ählichen Index kaum Gemeinsamkeiten (vgl. Kat. 162–165 mit Dok. 43.1–17): Ihr Durchmesser ist meist deutlich größer (15–18 cm), die Wandungsstärke ist in der Regel geringer und die Verarbeitung insgesamt sorgfältiger; zudem gibt es nicht nur vollständig rot gefärbte, sondern auch tongrundig belassene Gefäße sowie eines mit roter Innenseite bei tongrundiger Außenseite (E 11973-3, Dok. 43.6). An dieser Stelle muss daher noch einmal betont werden, dass ein gleicher Index allein nicht auf chronologische Parallelität schließen lässt.145 Sie stellt darüber hinaus fest, dass Gefäße mit einem Index von 230 oder höher dickwandig mit ausgestellter Wandung und rundem Boden seien, während ab einem Index von 230 oder darunter dünnwandigere Näpfe mit spitzer Mündung auftreten; daraus schließt sie, dass in diesem Bereich „a factor came into play (possibly an external influence), which caused standardisation of the cup shapes.“146 Das deckt sich nicht mit ihrem Diagramm, dem zu entnehmen ist, dass im Bereich von 230 bis hinunter zu 190 dick- und dünnwandige Formen mit runder und spitzer Mündung gleichermaßen vorkommen.147 Die Typeneinteilung von Rzeuska lässt sich nur bedingt auf den archäologischen Befund der laufenden Reinigungsarbeiten des Asyut Project übertragen. Die von ihr beschriebenen Gefäße sind zwar tatsächlich vielfach belegt, doch lassen sich weitere Varianten finden, die von den von ihr definierten Typen abweichen. Unter ihren Typen findet sich beispielsweise kein Farbauftrag, wie er für sehr viele Näpfe und Schalen charakteristisch ist, nämlich ein matter und gut haftender roter Farbüberzug, der regelmäßig oder unregelmäßig aufgetragen sein kann. Die von Rzeuska als „shiny“ und gut haftend beschriebene rote Farbe ihres Typs 1a findet sich hingegen nicht nur bei Näpfen, sondern auch auf anderen Gefäßen, aber insgesamt nur sehr selten. Die Farbe scheint also eher chronologische als typologische Relevanz zu besitzen. Rzeuska nimmt leider keinen Bezug auf Seilers überregionale oder Zitmans lokale Untersuchung zu Näpfen. Ihre Typendefinition lässt sich nicht mit der von Seiler korellieren, da jeweils unterschiedliche Kriterien zur Abgrenzung einzelner Typen herangezogen wurden148 und die beiden Systeme lediglich eine kleine Schnittmenge bilden.149 Auch die Vorarbeiten von Zitman 2010 und Kahl/Engel/SanhuezaPino 2012 werden von ihr nicht berücksichtigt, was den Abgleich zusätzlich erschwert. Die Werte, die Zitman für die späte 11. Dynastie und frühe 12. Dynastie angibt (siehe Tab. IV.2), scheinen denen zu entsprechen, die Rzeuska in der 10. Dynastie verortet (siehe Tab. IV.5 und IV.7, Typ 1a).

IV.3.3 Näpfe aus Grabanlagen des Gebel Assiut al-gharbi Um ein klareres Bild der Näpfe Assiuts zu erhalten, wird im Folgenden ein Überblick über die während der Feldarbeiten des Asyut Project geborgenen Näpfe gegeben.

145 146 147 148 149

E 11951 (siehe Dok. 43.2 und Dok. 43.13). Typ 3a: 285. 342–343, Cat. 221 = BM EA 45242 aus Grab 36 (siehe Dok. 36.2). Typ 3b: 285. 344–345, Cat. 224 = BM EA 45289 aus Grab 51 (siehe Dok. 39.2). Siehe hierzu Seidlmayer 2005: 287, der nachweist, dass Machart, Form und Größe gleichermaßen berücksichtigt werden müssen, da das Zusammenspiel aller dieser Faktoren chronologisch bedingten Veränderungen unterliegt. Rzeuska 2017: 288. Rzeuska 2017: 287, Fig. 192. Die Beschriftung der Näpfe scheint vertauscht worden zu sein, da 1a als „thin-walled“ angegeben wird. Dito bei 3a und 3b. So geht Rzeuska beispielsweise auf die Gestaltung der Mündung ein, die bei Schiestl/Seiler keine Erwähnung findet. Rzeuskas Typ 2 beispielsweise teilt sich die Oberflächengestaltung mit Schiestl/Seilers Typ 3, der Durchmesser entspricht Schiestl/Seilers Typ 1 und der Gefäßindex umfasst Schiestl/Seilers Typen 2 und 3. Erschwerend kommt hinzu, dass Rzeuskas Typ 3a sich in Schiestl/Seilers Gruppe 3 wiederfindet: Rzeuska ordnet das von Schiestl/Seiler in Gruppe 3 eingeordnete Gefäß BM EA 45242 (Dok. 36.2) ihrem Typ 3a zu, übersieht jedoch den roten Rand sowie die Reste weißer Farbe auf dem Gefäß. Da es den roten Rand in Rzeuskas Typologie nur bei ihrem Typ 4 gibt, stellt das Gefäß BM EA 45242 somit einen Mischtyp aus Rzeuska Typ 3a (wo der Napf von ihr eingeordnet wird) und Typ 4 dar.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

173

IV Auswertung

IV.3.3.1 Näpfe aus M11.1 (Grab V, Erste Zwischenzeit) Die Gefäße aus dem Konvolutfund von Grab V (Kap. III.2.2.1, Kat. 162–165) sind außen und innen mit roter Farbe überzogen und dickwandig mit Indices von 272–214. AS 347 und AS 349 (publiziert in Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25, siehe Kat. 162–163) weisen einen aufgebogenen bzw. auch leicht verdickten Randbereich auf. Solche Schalen finden sich z. B. in H11.1, Schacht 3 und Schacht 7 (in letzterem vergesellschaftet mit Näpfen) und können einen Durchmesser von bis zu 18 cm aufweisen. In N11.1 aus der frühen Ersten Zwischenzeit kommen sie nicht vor, ihr bisher frühestes Vorkommen ist in Grab V belegt. AS 346 und AS 348 (publiziert in Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25, siehe Kat. 164–165) hingegen zeigen eine leichte Verdünnung des Randbereichs in Form einer leicht zugespitzten Mündung, einen geschwungenen Wandungsverlauf und weisen Durchmesser von 14,4–15,0 cm auf.

V

sec5,2.layer,nexttopillar AS 349

S11/31

Nil B1 Ø M: 15,0 cm H: 5,5 cm OF: rFa+i GI 272 Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25.

H11.1

3, 1. SK

ZN12/107.2

S12/st137

NI.1 Ø M: 15,0 cm erh. H: 6,2 cm 225° OF: rFa+i VI 242 Boden sorgfältig getrimmt.

Legt man die Kriterien von Schiestl/Seiler zugrunde (s. o.), so gehören diese Gefäße aufgrund ihres hohen Indexes nicht zu den Näpfen. Möglicherweise handelt es sich nicht um Näpfe, sondern um einfache Schalen150 oder um die regional unterschiedlichen „prototypes of hemispherical cups“151. Die Näpfe aus der Seitenkammer von Grab V, Schacht 2 entstammen hingegen einer völlig anderen Produktion. Ihr Durchmesser ist deutlich kleiner, auch der Wandungsdurchmesser ist um etwa die Hälfte geringer als bei den Schalen aus dem Oberflächenkonvolut. Sie können entweder tongrundig belassen oder außen und innen mit roter Farbe überzogen sein. Hier liegen also mit dem Konvolut der Oberfläche und den Gefäßen aus der Seitenkammer zwei völlig unterschiedliche Inventare vor. Ähnliche Näpfe wie die aus der Seitenkammer von Schacht 2 in Grab V finden sich aus der Wiedernutzungsphase von Grab IV in Schacht 2 sowie aus den Seitenkammern der Schächte 1 und 3 in N13.1.152

IV

2, 8-8,5 m

ZN11/31

NI.1 Ø M: 13,9 cm erh. H: 1,7 cm OF: rFa+i

S05/st1265a

N13.1 3, SK

ZN14/50

S07/st1149

NI.0 Ø 12,2 cm erh. H: 3,5 cm 40° OF: tga+i

150 Dafür spräche die Vergesellschaftung solcher Gefäße mit Näpfen in H11.1, s. o. (allerdings aus gestörtem Kontext). Ein weiterer Hinweis, diese Gefäße nicht als Näpfe, sondern als Schalen bzw. Vorläufer von Näpfen anzusprechen, liegt in ihrem Inhalt: Im ungestört vorgefundenen Grab des Nacht wurden Zweige („des branchages“) in den Schalen gefunden, siehe Chassinat/Palanque 1911: 34. Sie wurden also – im Gegensatz zu den Näpfen, s. o. – nicht ausschließlich als Trinkschalen genutzt. Seidlmayer 2005: 286–287 leitet die Entwicklung der Näpfe auf Elephantine aus sehr ähnlichen Formen her (ebd. 296, Abb. 4.1–3), die er als Vorläufer betrachtet und die ihrerseits wiederum auf Formen aus dem Alten Reich zurückzuführen sind. Die Entwicklung zum Napf stehe dabei in direktem Zusammenhang mit einer funktionellen Veränderung, da die älteren Schalen für Speisen und Flüssigkeiten gleichermaßen genutzt wurden, während die späteren mit geringerem Fassungsvermögen und Veränderungen der Form sich dem Zweck des Trinkens annäherten. 151 Schiestl/Seiler 2012: 86. 152 Zeichnungen der Näpfe aus der Seitenkammer von Grab V sind nicht publiziert.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

174

IV Auswertung

IV.3.3.2 Näpfe aus N12.1 (Grab III, Erste Zwischenzeit) In Grab III ergibt sich ein ähnlich uneinheitliches Bild wie in Grab V. Die Näpfe aus Grab III, Schacht 3 weisen laut Kahl/Engel/Sanhueza-Pino einen Index von 270–250/~260 auf. Wie die laufenden Untersuchungen gezeigt haben, stammen zwar sehr viele Fragmente von Näpfen aus Grab III, allerdings handelt es sich dabei nicht um einen einheitlichen Typ, wie er in der bisherigen Voruntersuchung von Kahl/Engel/Sanhueza-Pino bereits publiziert ist,153 sondern um eine Vermischung diverser Typen.154 Nummer

Ø [cm]

Höhe [cm]

Index

S05/st1193.29

13,0

4,8

270,8

tga+i

S05/st1193.30

14,0

5,2

269,2

tga+i

S05/st1199.5

12,0

4,5

266,6

tga+i

S05/st1199.6

14,0

5,5

254,5

tga+i

S05/st199.9

13,0

5,2

250

tga+i

Oberfläche

Tab. IV.8: Napf-Indices aus Grab III, Schacht 3, entnommen aus K AHL/ENGEL/SANHUEZA-PINO 2012: 266, Fig. 5

Abgesehen von den in Tab. IV.8 zusammengefassten Näpfen mit Durchmessern von 12–14 cm gibt es auch solche mit deutlich geringeren Durchmessern von 11–13 cm.155 Sie scheinen den Näpfen aus der Seitenkammer von Schacht 2 in Grab V zu entsprechen. Die Näpfe aus Grab III, Schacht 2 sind wiederum größer als die aus Schacht 3, aber dünnwandiger als die aus dem Oberflächenkonvolut von Grab V. Aus Grab III, Schacht 4 liegt momentan nur ein Napf vor; er ist dickwandiger als die aus den Schächten 2 und 3 geborgenen Exemplare und weist einen Index von 228 auf. Die Wandungsdicke nimmt vom Boden zum Rand hin ab und endet in einer spitzen Mündung. Vergleichbare Näpfe stammen aus N13.11 auf Stufe 7, aus H11.1, Schacht 2, aus P10.1, Schacht 4 sowie aus P10.4.156

P10.1 4, OF Nil Ø 12,7 cm OF: tga+i

H: 5,6 cm VI 227

S14/8 komplett Tf. 13b

IV.3.3.3 Näpfe aus N13.1 (Mentuhotep II.-zeitlich) und N13.11 Die Näpfe, die in N13.1 geborgen wurden, stammen durchweg aus einem sehr gestörten Kontext, da das Grab über lange Zeiträume hinweg genutzt wurde. Dennoch gibt es einige auffällige Punkte, die darauf schließen lassen, dass die zahlreich vorgefundenen Napf-Fragmente noch mit dem OriginalInventar in Verbindung stehen könnten. Viele Scherben stammen von einem dünnwandigen Napftyp, der auch einen kleineren Durchmesser aufweist als die bisher behandelten Näpfe. Dieser Typ findet sich nicht nur auf der Oberfläche und innerhalb der Schachtverfüllungen,157 sondern bis hinein in die 153 154 155 156

Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 266, Fig. 5. Mündliche Kommunikation T. I. Rzeuska sowie eigene Ansicht des Materials. Die Publikation dazu ist durch T. I. Rzeuska in Vorbereitung. N13.11: N13.11.10, Kat. 44; H11.1: ZN12/55, Kat. 345; P10.1, Schacht 4: S14/8, Kat. 503 (allerdings dünnwandiger); P10.4: AS 1488, Kat. 548 (mit höherem Index, aber formal identisch). 157 Schacht 1: Kat. 248–252; Schacht 3: Kat. 290–293; Oberfläche Grabinnenraum: Kat. 313–325 sowie 333–336.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

175

IV Auswertung

Seitenkammern158. Während die Durchmesser der Näpfe aus dem Oberflächenschutt von Grab V bei 14–15 cm liegen, betragen sie in N13.1 rund 10–13 cm. Der in den vorigen Anlagen vorgestellte dickwandigere Napftyp mit größerem Mündungsdurchmesser ist hingegen im gesamten Grab nur selten belegt.159 Aus der Schachtverfüllung sowie der Seitenkammer von Schacht 3 stammen zudem drei vollständig erhaltene Näpfe, von denen die aus der Seitenkammer ebenfalls zum dünnwandigen Typ gehören.160 Bei den Näpfen aus N13.1 ergibt sich eine Abweichung zwischen den Werten von Kahl/Engel/SanhuezaPino und den von der Autorin ermittelten Werten: Während erstere einen Napf-Index von 250–226/~235 errechnen, den sie mit der Zeit Mentuhoteps II. verbinden, kommt die Autorin bei der Nachuntersuchung zu einem Wert von 221.161 Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Näpfen aus N13.11, für die Kahl/Engel/ Sanhueza-Pino einen Wert von 240–222/~231 ermittelt haben, den sie entsprechend ebenfalls in die Zeit Mentuhoteps II. setzen, während die Nachuntersuchung einen Index von 227–201/~215 ergab. Der Mittelwert des Durchmessers der Näpfe aus N13.11 beläuft sich auf 11,82 cm und gehört zu den kleinsten bisher ermittelten Napf-Durchmessern in Assiut. Während die Näpfe in N13.1 rot oder tongrundig sein können, sind in N13.11 alle tongrundig belassen. Nur Kat. 42 bildet eine Ausnahme, dieser Napf ist innen rot gefärbt und außen tongrundig belassen. Da N13.11, wie in Kap. III.1.5 dargelegt, später als N13.1 datiert, ist auch der Index von 215 in Verbindung mit der Dünnwandigkeit, der tongrundigen Oberfläche und dem kleinen Durchmesser als „später als N13.1“ anzusehen.

N13.1

3, SK

NI.0 Ø 12,0 cm OF: dünne rFa+i

ZN14/52

S07/st1149

erh. H: 5,5 cm 105° GI 219

N13.11

ZN14/36

S07/st1132

NI.3 Ø M: 11,8 cm H: 5,2 cm 50° OF: tga+i GI 227 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6, Nr. 10.

IV.3.3.4 Näpfe aus den Museen Der Bestand der Museen an Näpfen ist erstaunlich übersichtlich, bedenkt man die schon von den frühen Ausgräbern bemerkte immense Materialmenge (Kap. III.4.2). Die einfachen Schalen, als die sich Näpfe auf den ersten Blick präsentieren, scheinen auf wenig Interesse gestoßen zu sein. Dies ist umso bedauerlicher, als dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Chronologie der Gräber Assiuts hätten leisten können. Zusammenfassend ergibt sich folgende Verteilung: – Turin: 2 (Miniatur-Näpfe, dazu weitere aus den Gräbern von Mereru und Schemes, die nicht untersucht werden konnten) – British Museum: 6 – Louvre: 14 – Kairo: 2 (aus dem Grab des Heny) Die zwei Miniaturversionen Turin Suppl. 9396 und 9397 haben bisher keine Parallelen in den übrigen Museen oder den laufenden Arbeiten des Asyut Project. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit sowie des fehlen158 Siehe Kat. 257–260 aus der Seitenkammer von Schacht 1, 301–309 aus der Seitenkammer von Schacht 3. 159 Oberflächenfund: Kat. 244; Seitenkammer Schacht 1: Kat. 264–267 (gemeinsam mit dünnwandigen Exemplaren). 160 Schachtverfüllung: Kat. 288. Seitenkammer: Kat. 301–302. Kat. 288(–289) aus der Schachtverfüllung sind etwas dickwandiger, gehören aber mit 11,8 cm resp. 11,2 cm Durchmesser ebenfalls zu den kleineren Exemplaren. 161 S06/st595.2 (Kat. 288): (11,7:5,3)x100=225; ZN14/52 (Kat. 301): (12,0:5,5)x100=218; ZN14/51 (Kat. 302): (12,0:5,3) x100=226.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

176

IV Auswertung

den Kontexts bleiben sie hier unberücksichtigt, da sie als Sonderformen angesehen werden müssen und somit nichts zur Untersuchung des Napf-Indexes beitragen können. Die sechs Gefäße aus dem British Museum wurden von Zitman 2010 bearbeitet, einer fand auch bereits Eingang in Schiestl/Seiler 2012 (s. o.) und einige wurden von T. Rzeuska 2017 bearbeitet: BM-Nummer / Grab

Datierung Zitman

Datierung Rzeuska

Datierung Schiestl/Seiler

BM EA 45239 / 38 a

frühes Mittleres Reichb

Erste Zwischenzeitc



BM EA 45240 / 24

frühes Mittleres Reich





BM EA 45242 / 36

mittlere–späte 12. Dynastiee

Mittleres Reichf

ab Sesostris II.g

BM EA 45248 / 34

mittlere–späte 12. Dynastieh

Mittleres Reichi



BM EA 45247 / 51

mittlere–späte 12. Dynastiej





BM EA 45289 / 51

mittlere–späte 12. Dynastiek

Mittleres Reichl



d

Tab. IV.9: Datierungen der Näpfe aus dem British Museum, London Anmerkungen zur Tabelle: a BM EA 45239 wird von Zitman 2010: II, 14. Table 2 als Napf angesprochen und ist daher hier der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Hier handelt es sich jedoch nicht um einen Napf, sondern eine Schale. Siehe hierzu auch folgende Anmerkungen. b Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap III.4.1.3; für das Gefäß, siehe Dok. 26.1. c Rzeuska 2017: 154. 200–201 (Cat. 98); von ihr allerdings nicht als Napf, sondern als Red Slipped Ware (ebd. 154) angesprochen und als „shallow bowl“ (ebd. 200) bezeichnet. Formal entspricht das Gefäß ihrem Typ 1a (siehe Tab. IV.7), gehört aber (wie vermutlich Rzeuskas Typ 1a generell) nicht zu den Näpfen, s. o. Kap. IV.3.3.1. d Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap. III.4.1.3; für das Gefäß, siehe Dok. 23.1. e Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap. III.4.1.4; für das Gefäß, siehe Dok. 36.2. f Rzeuska 2017: 283–288 (bei ihr Typ 3a, siehe ebd. 285. 342–343, Cat. 221). g Schiestl/Seiler 2012: 96–97, I.A.11.a.12 (dort irrtümlich mit der Nummer BM EA 45252 versehen), eingeordnet in die Gruppe 3, die ab Sesostris II. belegt ist. Dort wird auch die weiße Farbe außen auf dem Gefäß vermerkt; ob diese jedoch intentionell aufgebracht wurde, ist fraglich. h Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap. III.4.1.4; für das Gefäß, siehe Dok. 34.1. i Rzeuska 2017: 283–288 (bei ihr Typ 4, siehe ebd, 285. 348–349, Cat. 228). j Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap. III.4.1.4; für das Gefäß, siehe Dok. 39.1. k Für die Datierung von Zitman, siehe oben Kap. III.4.1.4; für das Gefäß, siehe Dok. 39.2. l Rzeuska 2017: 283–288 (bei ihr Typ 3b, siehe ebd. 285. 344–345, Cat. 224).

Die Näpfe aus dem Louvre stammen möglicherweise aus den von Chassinat/Palanque ungestört aufgefundenen Gräbern 6 und 7 und wurden ebenfalls bereits von Zitman bearbeitet. Er datiert Grab 7 „at the end of the 11th dynasty or in the early 12th“, bei Grab 6 hält er eine Datierung „from the end of the 11th dynasty (...) into the 12th dynasty reign of Sesostris I“ für wahrscheinlich.162 Die im Louvre befindlichen Schalen und Näpfe sind einander derart ähnlich, dass sie mit Sicherheit entweder aus ein und demselben Grab stammen oder zeitlich extrem nah beieinander liegen. Legt man die Definition von Schiestl/Seiler zugrunde (s. o.), dann gehören von den 17 diesen Gräbern zugeordneten und gemeinhin als Näpfe angesprochenen Gefäßen – neun163 zu den Schalen der Gruppe I.A.1.b–c in Schiestl/Seiler 2012: 58–59 – drei164 zu Seilers Näpfen der Gruppe 1 – vier165 zu Seilers Näpfen der Gruppe 2 – und einer166 ist ein Grenzfall zwischen Seilers Näpfen der Gruppen 2 und 3. 162 163 164 165 166

Zitman 2010: I, 208–213. E 11960, E 11966, E 11969, E 11972, E 11949b, E 11973-3, E 11962, E 11957, E 11952 (Dok. 43.1–9). E 11971, E 11953, E 11949 (Dok. 43.10–12). E 11951, E 11959, E 11967, E 11973-2bis (Dok. 43.13, Dok. 43.15–17). E 11958 (Dok. 43.14). Aufgrund der fast halbkugeligen Form mit nach oben weisenden statt – wie bei den übrigen – seitlich ausgestellten Mündungen eher in Gruppe 3 zu verorten.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

177

IV Auswertung

Die Gefäße variieren in der Oberflächengestaltung von (überwiegend) vollständig rot gefärbt über innen rot und außen tongrundig167 zu vollständig tongrundig168 und die Übergänge zwischen den einzelnen Gruppen sind fließend (siehe hierzu Kap. III.4.2). Ungewöhnlich sind E 11952 (Dok. 43.9) und E 11958 (Dok. 43.14) mit tongrundiger Oberfläche und roten Klecksen außen. In Kairo sind die beiden Schalen aus dem Grab des Heny verwahrt und momentan nicht zugänglich. Auf Basis der Zeichnung kann ein Index von 208 ermittelt werden. Die Gefäße sind tongrundig belassen,169 der Boden wurde, wie üblich, beschabt. Die Tonart, aus der sie hergestellt sind, wird beschrieben als „of a drab colour with a tinge, that was reddish“ und von „good hard quality without any admixture of straw“.170 Ob dieser „tinge“ einen schlechten/dünnen Farbüberzug meint oder die vom Brand herrührende rote Farbe, ist nicht klar. Allerdings notiert Wainwright die Unterschiede in der Farbgebung sehr deutlich, so dass hier bei der Beschreibung der Tonart davon auszugehen ist, dass er tatsächlich das Material und keinen Farbüberzug beschreibt. Gestützt wird diese Annahme von den Näpfen, die das Asyut Project während der Reinigungsarbeiten am Grab des Heny (Schacht 8 von P10.1) vorfand: Diese sind allesamt tongrundig belassen. Der fehlende rote Überzug hebt sie deutlich von den frühen roten Schalen ab. Der bisherige Index von 208, der durch die Analyse der Neufunde auf 218 angehoben werden muss, spricht ebenfalls für eine relativ spätere Datierung. Da das Grab des Heny sehr wahrscheinlich in der Zeit Sesostris’ I. angelegt wurde (siehe Kap. III.4.4), können tongrundige Näpfe aus Assiut mit einem Index von 232–208/~218 mit der Regierungszeit dieses Herrschers in Verbindung gebracht werden.

IV.3.4 Zusammenfassung Bezieht man beim Erstellen einer Typologie sinnvollerweise nur die vollständig erhaltenen Näpfe (oder solche, bei denen sich das Profil vollständig rekonstruieren lässt) mit ein, ergibt sich für Assiut ein Gesamtbestand von 56 aussagekräftigen Näpfen. 24 der vollständigen Näpfe stammen dabei aus den Museen, 32 aussagekräftige aus den laufenden Arbeiten des Asyut Project. Letztere verteilen sich wie folgt: Provenienz

Anzahl

Gruppe Seiler

Grab V, Oberfläche

9 (darunter Kat. 162–165)

evtl. 1; aber eher Schalen als Näpfe

Grab III, Schacht 3

bisher 6 (Kat. 174–179)

1

Grab III, Schacht 4, Seitenkammer

bisher 1 (unpubl.)

2

Grab IV, Schacht 1

1 (Kat. 187)

2

Grab IV, Schacht 2

4 (Kat. 219, Kat. 221, Kat. 223, Kat. 235)

2

N13.1, Schacht 3

1 (Kat. 288)

1

N13.1, Schacht 3, Seitenkammer

2 (Kat. 301–302)

2

N13.1 Innenraum

1 (Kat. 244)

1

N13.11

3 (Kat. 42–44)

2

H11.1, Schacht 7

1 (Kat. 430)

2

H11.1, Schacht 2, 2. Seitenkammer

2 (Kat. 366, Kat. 376)

Kat. 366: n. e.; Kat. 376: 2

P10.1, Schacht 3, Oberfläche

1 (Kat. 503)

2

Tab. IV.10: Anzahl und Einordnung der Näpfe aus den laufenden Arbeiten des Asyut Project. n. e.: nicht einordenbar 167 E 11973-3 (Dok. 43.6). 168 E 11952 (Dok. 43.9); E11953 (Dok. 43.11); E 11958 (Dok. 43.14). 169 „With the exception of the offering tray, no. 1, and the two stands, no. 2, the pottery is all quite plain without any wash of hæmatite.“ Wainwright 1926: 161. 170 Wainwright 1926: 161.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

178

IV Auswertung

Die Näpfe aus den laufenden Arbeiten verteilen sich fast ausnahmslos auf die Gruppen 1 und 2 der von Schiestl/Seiler definierten Typen. Eine Typologie anhand dieser geringen Materialbasis zu erstellen, ist nicht möglich. Zudem sind sich viele Näpfe, die aus bestimmten Grabanlagen stammen, zwar untereinander sehr ähnlich, es finden sich aber kaum Entsprechungen in anderen Grabanlagen auf dem Gebel Assiut al-gharbi. So wirken z. B. einige der Näpfe und Schalen aus dem Louvre (die möglicherweise den Gräbern 6 und 7 von Chassinat/Palanque entstammen) wie von einer Hand gefertigt und können schnell als zusammengehörig erkannt werden. Allerdings sind sie als Konvolut bisher einzigartig und haben als solches kaum Parallelen auf dem Gräberberg oder in den übrigen Museen. Obwohl zum momentanen Zeitpunkt keine tragende Typologie erstellt werden kann, erlaubt das Material dennoch einige grundlegende Aussagen. Dazu wird im Folgenden zuerst ein grabweiser Überblick über die während der Feldarbeiten des Asyut Project geborgenen Näpfe gegeben. In den Grabanlagen N12.20, N13.17, N13.18 und N13.28 aus dem Alten Reich finden sich erwartungsgemäß keine Näpfe, da diese erst ab der Ersten Zwischenzeit aufkommen. Auch in N11.1, einer Anlage aus der frühen bis mittleren ersten Zwischenzeit, finden sie sich nicht. Aus Grab V stammt der Depotfund von der Oberfläche mit deutlich anderem Inventar als in der Seitenkammer von Schacht 2. Hier handelt es sich zum einen um dickwandige, vollständig rot gefärbte Schalen mit 14–15 cm Durchmesser, einem Index von 272–222 und gleichmäßigem Wandungsverlauf mit aufgebogenem, rundem Rand. Zum anderen gibt es Näpfe mit spitzer Mündung und einem Index von 230–214, bei denen die Wandungsstärke im Mündungsbereich leicht abnimmt. Die Näpfe aus der Seitenkammer hingegen sind mit 9,9–12,1 cm deutlich kleiner, dünnwandiger und überwiegend tongrundig, rot gefärbte Exemplare kommen allerdings auch vor. Aus Grab III stammen typologisch diverse Näpfe (s. o.). Da die Ergebnisse noch nicht publiziert sind, müssen sie an dieser Stelle unberücksichtigt bleiben. In Grab IV wurde aus Schacht 1 ein Napf mit 12 cm Durchmesser, tongrundiger oder roter Oberfläche und einem Index von 181 geborgen.171 Aus Schacht 2 stammt zudem ein sehr dünnwandiges, rot gefärbtes Exemplar mit 12 cm Durchmesser und einem rekonstruierten Index von 226.172 Der Durchmesser der beiden übrigen Näpfe liegt bei 11–13,5 cm, der Index reicht von 225–206 und sie können rot gefärbt oder tongrundig belassen sein. Die Wandungsstärke ist mit 3–4 mm mittelstark und gleichmäßig. Grab N13.1 enthielt Näpfe mit 11,2–13,0 cm Durchmesser, die mit 3 mm etwas dünnwandiger sind als die bisherigen Näpfe. Sie sind tongrundig belassen; zudem treten hier erstmals solche aus sehr feinem NI.1–2 mit dunkelbrauner Bruchkante auf (im Gegensatz dazu sind die Bruchkanten der vorher genannten Näpfe rötlich mit dunklerer Kernzone). Der Index für Schacht 3 reicht von 226–219.173 Darüber hinaus finden sich in der Seitenkammer von Schacht 3 erstmals tongrundige Näpfe mit dünnem, rotem Rand.174 Vereinzelt finden sich vollständig mit roter Farbe überzogene Näpfe oder tongrundige Näpfe mit rotem Inneren. Aus Grab H11.1 stammen verschiedene Napftypen. Die Exemplare aus Schacht 2 weisen einen Durchmesser von 10,0–13,4 cm auf und können tongrundig, innen rot gefärbt und außen tongrundig oder vollständig rot gefärbt sein; die tongrundig belassenen sind am häufigsten vertreten.175 Die Wandungsstärke variiert und liegt im Mündungsbereich bei 2–4 mm. In Schacht 7 weisen sie einen Durchmesser von 11,7–14,0 cm auf und sind vollständig tongrundig belassen, tongrundig außen mit roter Innenseite oder vollständig mit roter Farbe überzogen.176 Aus Schacht 11 stammt das Fragment eines 171 172 173 174 175 176

Kat. 187 (ZN11/2). Kat. 219 (ZN11/40). Kat. 288 (S06/st592.2), Kat. 301–302 (ZN14/52, ZN14/51); siehe Fußnote 163. Kat. 306–307 (ZN14/44, ZN14/45), möglicherweise zu einem einzigen Gefäß gehörend, aber nicht anpassend. Kat. 343–349. 366a–b. 376–381. Kat. 430–437.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

179

IV Auswertung

der dünnwandigsten Näpfe mit nur 2–3 mm Wandungsdicke, 12,2 cm Durchmesser und tongrundiger Oberfläche.177 Ähnliche Näpfe wie der letztgenannte fanden sich auch in N13.22.178 Aus Grab N13.11 stammen die kleinsten Näpfe. Hier haben sie einen Durchmesser von 11,2–11,9 cm und sind tongrundig belassen; mit Ausnahme von Kat. 42 (ZN14/34), der innen rot gefärbt ist. Die Wandungsstärke nimmt zum Rand hin ab, der Rand selbst läuft spitz aus. Die Näpfe aus Schacht 3 von Grab P10.1 sind die dünnwandigsten aus Assiut.179 Ihre Wandungsstärke liegt bei nur 2 mm, der Rand läuft spitz aus und sie können tongrundig oder vollständig rot gefärbt sein.180 Der Durchmesser liegt bei 11,8–13,0 cm. Eine Ausnahme bilden die in H11.1 und P10.4 geborgenen Miniatur-Formen mit nur 10 cm Durchmesser (Kat. 345, Kat. 378–380, Kat. 549). Sie wurden den Miniatur-Gefäßen zugeordnet und bei der Ermittlung des regulären Napf-Indexes nicht berücksichtigt.181 Tab. IV.11 zeigt eine Zusammenfassung der ermittelten Werte: Grab

Tonart

Ø [cm]

Oberfläche

Index

Wandung [mm]

Mündung

V, OF

Nil B

14,0–15,0

rFa+i

272–222

k. A.

rund

III, 3

Nil B

12,0–14,0

tg oder rFa

270–250

k. A.

spitz

IV, 1

NI.1

~12,0

tg oder rF

181

3–4

rund?

IV, 2

NI.1

11,0–14,0

tg oder rF

228–206

2–4, gleichm.

rund

12,0–14,0

tga+i, rFa+i

N13.22

n.e.

3

spitz

N13.1

NI.0–2

11,2–13,0

tga+i, rFa+i, tga+rFi

226–219

3

rund/spitz

N13.11

NI.1–3

11,2–11,9

tga+i, tga+rFi

227–201

abnehmend von 8–2

rund/spitz

H11.1, 2

NI.0–1

10,0–13,4

tg, tga+rFi, rFa+i

223–182

2–4

spitz

H11.1, 7

NI.0-1

11,7–14,0

tga+i, tga+rFi, rFa+i

n. e.

2–4

rund/spitz

H11.1, 11

NI.0

12,2

tga+i

n. e.

2–3

spitz

P10.1, 3

NI.0

11,8–13,0

tga+i, rFa+i

n. e.

2

spitz

Tab. IV.11: Näpfe aus den in vorliegender Arbeit untersuchten Anlagen. Fettdruck meint die häufigste Variante; n. e. = nicht ermittelbar; k. A. = keine Angabe Anmerkung zur Tabelle: a Gegensätzliche Angaben, z. Zt. nicht überprüfbar

Da außer Grab IV (Zeit Merikares) und P10.1 (Zeit Sesostris’ I.) keine der besprochenen Anlagen absolut datiert ist, können an dieser Stelle auf Basis der chronologischen Einordnung in Teil III nur relative Angaben von „früh“ bis „spät“ gemacht werden. Eine dynastien- oder gar pharaonengenaue Einordnung ist, außer bei den genannten Gräbern sowie beim Grab des Heny in der ersten Halle von P10.1 (siehe Kap. III.4.4), nicht möglich. Zudem wurde oben bereits deutlich, dass ein einzelner Napf keinen feinchronologisch relevanten Aussagewert besitzt.182 Dies liegt darin begründet, dass es sich bei der Entwicklung der Näpfe und des damit verbundenen Indexes nicht um sprunghafte Änderungen handelt, sondern um graduelle Veränderungen mit fließenden Grenzen. Diese lassen sich nur in der Masse fassen. Seidlmayer beschreibt zudem eine „Schleife“ in der Entwicklung der Näpfe auf Elephantine, wonach „die Schalen 177 178 179 180 181 182

Kat. 492. Kat. 19–20 (letzterer allerdings rot gefärbt). Kat. 503–510. Nur Kat. 508 (ZN14/173) aus Schacht 3 ist außen tongrundig mit rotem Rand und innen rot gefärbt. Parallelen finden sich mit Tur. Suppl. 9396 und 9397 im Museo Egizio, diese sind allerdings noch kleiner. Siehe zu Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von Näpfen aus Assiut ausführlich Zitman 2010: II, 55–56, der betont, die „only means to place the cups in chronological perspective is through their association with better datable funerary material“ (ebd. 55).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

180

IV Auswertung

nun zu Beginn des Mittleren Reiches zunächst einmal erneut flacher wurden und erst in der Folge die Entwicklungslinie zu immer tieferen Formen wieder aufnahmen.“183 Die Berücksichtigung weiterer Faktoren ist daher unerlässlich: „Beim Blick auf das ältere Material springt sogleich ins Auge, dass es hier nicht möglich ist, die Diskussion allein auf das eine morphologische Merkmal: den Gefäßindex, seine Streuung und Entwicklung zu begrenzen. (...) Angesichts des Materials aus Elephantine wird vielmehr klar, dass tatsächlich drei Kriterien in Betracht gezogen werden müssen, nämlich Machart, Form und Größe.“184

Der Index der untersuchten Näpfe ähnelt sich in vielen Fällen und liegt im Schnitt bei 225. Seine Aussagekraft allein ist also sehr gering.185 Hier gilt es noch einmal zu betonen, dass ein einzelner Napf keinesfalls zur Datierung einer Anlage herangezogen werden kann.186 Die tabellarischen Zusammenstellungen dieses Kaptitels machen zudem die Überschneidungen der Indices individueller Konvolute während chronologisch verschiedener Phasen deutlich sowie die Tatsache, dass die Angabe eines Indexwertes für eine bestimmte Zeitspanne nur arithmetisch über die Errechnung eines Mittelwerts machbar ist.187 Eine relativchronologische Beurteilung unstratifizierter, nicht datierter Kontexte kann also nicht anhand eines einzelnen Napfes erfolgen, sondern nur anhand eines Konvoluts und seiner Beziehung zu anderen Konvoluten desselben Fundorts. Die Synthese aller bisherigen Publikationen zu Näpfen in Assiut sowie die eigene Bearbeitung zum Teil noch unpublizierten Materials führt dennoch zu folgenden, relativchronologisch relevanten Ergebnissen: – Die Form der Gefäße ändert sich von flach zu tief, wobei sich der dreieckige Umrißverlauf sehr langsam in Richtung halbkugelförmige Gefäße verändert.188 Wirklich halbkugelige Näpfe sind in Assiut selten. – Der Durchmesser der Näpfe sinkt von 12–14 cm auf 10–13 cm.189 – Die Gefäße werden stetig dünnwandiger, bis in P10.1, Schacht 3 schließlich tongrundige Näpfe auftreten, die mit 2 mm Wandungsstärke zu den dünnwandigsten der Nekropole gehören. In N13.1 treten tongrundige Näpfe mit rotem Rand und dunkelbrauner Bruchkante auf, die mit 2 mm Wandungsstärke ähnlich dünnwandig sind. Diese haben dann auch einen deutlich niedrigeren Index, der von 227–183 reichen kann. Sie stammen aus späterer Zeit und sind nicht mehr der Erstnutzungsphase zuzuordnen. Sie geben Auskunft über die Weiterentwicklung der Näpfe in Assiut. – Zur Entwicklung der Näpfe und ihrer Randgestaltung kann aufgrund der geringen Materialbasis keine genaue Beschreibung gegeben werden. Tendenziell scheint sich aber die Wandung bei den späteren Gefäßen zum Rand hin zu verjüngen oder auch gleichmäßig dünn zu sein und in einem spitzen Rand auszulaufen. Die älteren besitzten demgegenüber oft eine rund auslaufende, teils sogar leicht verdickte Mündung.

183 Seidlmayer 2005: 288. 184 Seidlmayer 2005: 287 (Hervorhebung im Original). 185 Vgl. hierzu beispielsweise Kat. 164 aus Grab V (Erste Zwischenzeit) mit Kat. 503 aus P10.1, Schacht 3 (Zeit Sesostris’ I.) Beide besitzen einen ähnlichen Index von 230 bzw. 227, unterscheiden sich jedoch wesentlich in ihrer Wandungsdicke (Kat. 164 besitzt eine dickere Wandung), dem Wandungsverlauf (s-förmig mit dicker Lippe bei Kat. 164 vs. glatt mit Verjüngung in eine spitze Lippe bei Kat. 503) sowie der Oberflächengestaltung (allseits rote Farbe bei Kat. 164 vs. vollständig tongrundig belassen bei Kat. 503). 186 Dies betont u. a. auch Schiestl bei seiner Bearbeitung des Materials von Tell el-Dabca, siehe Schiestl 2009: 136. 187 Do. Arnold empfiehlt ein Minimum von drei Gefäßen aus ungestörten Kontexten, siehe Do. Arnold 1988: 141. 188 Zu diesem Ergebnis gelangt auch Zitman, siehe Tab. IV.2. 189 Ähnlich auf Elephantine, siehe Seidlmayer 2005: 288: „Im Laufe der Zeit wurden die Schalen nicht nur schrittweise tiefer; gleichzeitig reduzierte sich auch ihr Mündungsdurchmesser mehr und mehr.“ Der Durchmesser sinkt dabei von 17 cm zum Ende des Alten Reichs auf 13 cm zu Beginn der 12. Dynastie (ebd.).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

181

– Während die frühen Näpfe aus der gröberen Nilton-Variante NI.1–3 gefertigt sind, kam für die späteren überwiegend die sehr feine Variante NI.0 zum Einsatz, die erstmals in N13.1 belegt ist.190 Die Bruchkanten und die Oberfläche sind gegenüber den älteren, rötlichen Exemplaren nun dunkelbraun. – Die Farbe der Oberfläche allein besitzt keine chronologische Relevanz. In den Schächten von und vor P10.1 sind sowohl tongrundige, als auch rot gefärbte Näpfe geborgen worden,191 die in Form und Herstellungstechnik, Bearbeitungsspuren und Maßen identisch sind. – Chronologisch relevant ist hingegen die Feststellung, dass die Gefäße generell (und nicht nur die Näpfe) ihren roten Farbüberzug verlieren und immer mehr tongrundig belassene Gefäße Eingang ins Grabinventar finden. Während frühe Näpfe immer mit roter Farbe überzogen sind, sind die späteren aus H11.1 und P10.1, Schacht 3 überwiegend tongrundig belassen, wenn auch vollständig rot gefärbte Näpfe oder solche mit nur roter Innenseite und tongrundiger Außenseite noch vorkommen können.192

„ Archaeologists are always pleased to uncover ceramic

grave inclusions during the course of an excavation– they can discern a good deal of cultural information from the interred bowls or jars, including dates, external social influences on the society, and rank of the persons buried, though the purpose of the pottery is not necessarily obvious.“ Staubach 2005: 226.

IV.4 Funktionale Aspekte Die Funktion von Keramik erschließt sich besonders im Kontext von Grabfunden nicht auf den ersten Blick. Generell gesprochen, dienten Gefäße der Aufnahme flüssigen und festen Inhalts sowie der Zubereitung, dem Transport und der Lagerung von Lebensmitteln. Darüber hinaus übernahmen sie aber auch Funktionen in Kult und Ritual, wie es z. B. das auch textlich bezeugte „Zerbrechen der roten Krüge“ oder das vielfach archäologisch belegte intentionelle Zerstören von Keramik verdeutlichen. Dabei werden verschiedene, nicht sofort ersichtliche Bedeutungsebenen angesprochen, die es zu analysieren gilt. Zu berücksichtigen sind bei einer Funktionsanalyse von Gefäßen also nicht nur der mögliche Inhalt (der in Assiut kaum erhalten ist), sondern u.a. auch der Aufstellungsort. Hier gilt es zwischen Kultund Beigabenkeramik zu unterscheiden: Kultkeramik diente der Ausübung von mit dem Begräbnis in 190 Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt auch Zitman 2010: II, 56–57, der einen Wechsel von Nilton B2 zu B1 bemerkt. Siehe auch Do. Arnold 1988: 140–141, die gleiches in Lischt feststellt, wo die früheren Näpfe der Ersten Zwischenzeit aus einem weniger feinen Nilton hergestellt sind als die späteren (siehe folgende Fußnote); desgleichen Seidlmayer 2005: 287. Die Entwicklung der Assiuter Näpfe findet auch Parallelen auf Elephantine, wo die älteren Exemplare ebenfalls dickwandig und aus gröberem Nilton hergestellt sind als die späteren dünnwandigeren. Letztere zeigen zudem die auch für die Assiuter Näpfe festgestellte „hell ockerfarbene bis schokoladenbraune Tönung“, Seidlmayer 2005: 287. . 191 Vgl. Do. Arnold 1988: 140–141, die für Lischt ebenfalls einen graduellen Wandel feststellt. Die Näpfe aus der Zeit Sesostris I. sind aus Nilton B2 hergestellt und entweder tongrundig oder vollständig rot gefärbt, während die Näpfe aus dem späten Mittleren Reich „are made from Nile clay fabric B1, are plain, and almost always carry a tiny red stripe on the rim“ (ebd. 140). 192 Eine ähnliche Beobachtung macht Seidlmayer auf Elephantine, siehe Seidlmayer 2005: 288. Zu den Assiuter Näpfen siehe auch Zitman 2010: II, 57, der den Wechsel von roten zu tongrundigen Näpfen innerhalb der Regierungszeit von Sesostris I. verortet.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

182

IV Auswertung

Verbindung stehenden Ritualen. Beigabenkeramik diente als Behältnis für Dinge, die dem Toten mitgegeben wurden, und spielte keine eigene Rolle im Kultgeschehen. Sie findet sich oft in der Nähe des Toten abgestellt und ist häufig der Alltagskeramik entnommen oder stellt eine Miniaturform derselben dar. Die Unterscheidung von Kult- und Beigabenkeramik ist oft schwierig, besonders wenn es sich um gestörte Kontexte handelt und der genaue Aufstellungsort nicht mehr ermittelt werden kann. Erschwert wird eine Unterscheidung zusätzlich dadurch, dass auch Alltagskeramik in rituellen Handlungen zum Einsatz kommen konnte.193 Da nur sehr wenige Gefäße, wie z. B. die Hs.t-Flasche, ausschließlich mit kultischen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden können,194 ist eine Differenzierung oft nicht möglich. Die Schwierigkeiten liegen darüber hinaus auch darin begründet, dass viele Gefäße mehrere Funktionen erfüllen konnten, angefangen von der Aufnahme und Präsentation von Speisen bis hin zum Einsatz im Kult als z. B. Wassergefäß zur rituellen Reinigung vor dem Speiseritual. Dies konnte im abschließenden intentionellen Zerstören der Gefäße enden, mit dem die im Kult verwendeten Gefäße nicht nur für die profane Nutzung im Alltag untauglich gemacht werden sollten, sondern auch weitere Bedeutungsebenen wie die Feindvernichtung und Sicherung der jenseitigen Existenz eine wichtige Rolle spielten.195 Aus den laufenden Arbeiten des Asyut Project gibt es keine in-situ-Funde, daher wird hier auf die Publikationen von Chassinat/Palanque 1911 und Ryan 1988 zurückgegriffen, die es bedingt ermöglichen, etwas über die Aufstellungsorte von Keramik in Erfahrung zu bringen, denn neben den oft summarischen Beschreibungen196 sind einige Fundorte und Ensembles genauer beschrieben. Im Folgenden sind die Hinweise gesammelt dargestellt.

IV.4.1 Aufstellungsorte von Gefäßen Bereits vor dem Grabeingang oder einer nicht näher spezifizierten Grabinnenwand konnten Ständer197 und Gefäße198 aufgestellt sein. Im Inneren selbst gab es diverse Möglichkeiten zur Deponierung von Keramik. Grab 14 des Upuaut-em-hat wurde ungestört vorgefunden, jedoch zeigt die Tafel nicht den suggerierten in-situ-Befund gegenüber der Eingangstür,199 sondern seine Rekonstruktion vor der Nordwand von Grab III (siehe Kap. III.4.2 mit Abb. III.10). Die Keramik wird summarisch als „quelques poteries et un table d’offrandes en terre cuite“ 200 beschrieben und war auf der Rekonstruktion vor Holzmodellen, die sich um eine hölzernen Statue des Grabherrn gruppierten, arrangiert. Zu erkennen sind drei Schalen (davon eine am linken Bildrand abgeschnitten), ein tönerner Opferteller und rechts davon eine Flasche mit akzentuierten Schultern und flachem Boden, die sich in dieser Ausführung weder in den Museen, noch den laufenden Arbeiten des Asyut Project belegen lässt. Diese Flasche erinnert im Aussehen an eine Hs.t-Flasche, doch ist sie gedrungener und der Mündungsbereich kragt nicht so weit aus.

193 Siehe z. B. Wegner 2016, der den Einsatz von Bierflaschen für kultische Zwecke beschreibt. 194 Aber siehe hierzu weiter unten Kap. IV.4.3. 195 Siehe zum Ritual des Zerbrechens der roten Töpfe z. B. Seiler 2005: 170–184, die dort die verschiedenen Ebenen und Kontexte des intentionellen Zerstörens von Keramik bespricht. Siehe auch die zusammenfassende Darstellung von Theis 2014: 525–538. 196 Chassinat/Palanque 1911: 215: „Les tombes, en général peu vastes, renfermaient un mobilier misérable, composé principalement de poteries grossieres“ zu Keramik aus den Gräbern 21–26, oder 215–216 zur Keramik aus Grab 21: „dans l‘angle sudouest … des poteries de fabrication commune étaient jetées pêle-mêle.“ Grab 26 enthielt viel Keramik und rote Ständer mit „grain assez fin“, ebd. 221–222. 197 Chassinat/Palanque 1911: 4. 198 Grab 10: „Le tombeau n° 10 consistait en une très petite chambre. A l‘entrée, devant la porte, quatre vases de terre cuite étaient couchés sur le sol.“ Chassinat/Palanque 1911: 160. 199 Chassinat/Palanque 1911: 164: „Il était intact. On verra, à la planche XXXIV, l, l‘aspect qu‘il présentait lorsqu‘on y pénétra.“ 200 Chassinat/Palanque 1911: 164.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

183

Ein ähnlicher Befund wie bei Upuaut-em-hat wird für das Grab des Nacht angegeben, bei dem Gefäße in einer Nische in der Nordwand vor einer Statute aufgefunden wurden.201 Diese werden sehr ausführlich beschrieben: „De nombreuses poteries en terre rouge très fine (il y en avait exactement trois cent deux), la plupart en forme de coupe sans pieds, posées sur des supports de même matière, et contenant des petits pains coniques de terre glaise crue, les autres avec pied et décorées de traits et de dessins géométriques incisés, encombraient les abords de la niche autour des statues. Des branchages étaient jetés sur elles.“202 Ungewöhnlich ist der Inhalt einiger Schalen: konische „Brote“ aus „terre glaise crue“ (Fayence?), ein bisher einzigartiger Befund für Assiut. Parallelen für Fayence-Votivgaben, die Früchte und Gemüse darstellen, finden sich u. a. aus der Zeit Sesostris’ I. in Lischt.203 Hogarth fand die Keramik in Grab 6 entlang der Nord-Ost-Ecke sowie der Südwand gegenüber dem Eingang des Grabs vor. Dort waren „scores of plain thin saucers … often in rouleaux.“204 abgelegt. Ähnlich war der Fundort in Grab 9: „a heap of plain red saucers, often three or four together, and some vases“ wurden dort links des ersten Sargs gefunden, sowie „many saucers and vases“ vor einer Holzbarrikade, die einen abgehenden Schacht verschloß.205 Auch in Grab 13 wurden Gefäße entlang der Wand aufgestellt, dem Plan nach zu urteilen rund um eine aus der Wand ragende Flintknolle.206 Ähnlich in Grab 24, wo „Three plain vases were found at the back of the hall and a niche [a] on the right front corner (to the right of the door) contained several ‚saucers‘.“207 Einen interessanten Befund liefert Grab 31, vor dem in einer kleinen Nische ein Teller mit Knochen von Vögeln und kleinen Tieren gefunden wurde.208 Ob die Knochen im Teller oder daneben lagen, ist nicht klar. N11.1 weist ebenfalls eine Nische in der Türlaibung außen auf (siehe Kap. II.1.2.1). Merkwürdig ist die Beschreibung von Grab 39, wonach dort Gefäße im Material der Vermauerungen der inneren Kammern eingebracht waren.209 In Grab 57 wurde ein Gefäß „in the middle of the door“210 vorgefunden. Keramik fand sich in Assiut zudem häufig in Verbindung mit Särgen und konnte dort sowohl innerhalb, als auch außerhalb eines Sargs abgelegt werden. Sie war vorzugsweise am Kopf-,211 seltener am Fußende oder seitlich212 aufgestellt. Für Grab 13 von Chassinat und Palanque ist die Beschreibung ungenau, klar wird aber auch hier, dass Gefäße in direkter Nachbarschaft zu Särgen abgelegt worden waren. Das Grab bestand aus zwei Kammern, in der hinteren wurden vier Särge vorgefunden. Dort befand sich neben einem Sarg ein „Haufen“ („tas“) Keramik „en forme de coupes“, von denen einige pseudoquadratisch waren.213 In der Sargkammer des Nacht wurde, allerdings in einigem Abstand zum

201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211

212 213

Chassinat/Palanque 1911: 31. Chassinat/Palanque 1911: 34. Wilson 1988: 22, Abb. 21. Für einen kurzen Überblick über Fayence-Obst und -Gemüse siehe Di. Arnold 1992: 78. Ryan 1988: 18. Vgl. Dok. 14. Ryan 1988: 22. Vgl. Dok. 15. Ryan 1988: 30–31. Vgl. Dok. 20. Ryan 1988: 44. Vgl. Dok. 23. Ein weiteres Beispiel ist Grab 56 („right back corner“), Ryan 1988: 56. Ryan 1988: 54: „A large saucer ‘of finer ware than ordinary red slip’“. Leider nicht von Hogarth skizziert und auch nicht im Bestand des British Museum. „… closed with stones in which rough vases [were] inserted“, Ryan 1988: 64. Ryan 1988: 88. Grab 18 (Kopfende und Seite), Ryan 1988: 37; Grab 19, Ryan 1988: 38; Grab 21, Ryan 1988: 41; Grab 22, Ryan 1988: 42; Grab 23 (Kopfende, rechts), Ryan 1988: 43; Grab 25, Ryan 1988: 45; Grab 38 (Kopfende sowie entweder seitlich oder vor einer abgetrennten Kammer), Ryan 1988: 62; Grab 41 (rechts neben Kopfende), Ryan 1988: 66; Grab 53, Ryan 1988: 82; Grab 54 (rechts neben Kopfende), Ryan 1988: 84; Grab 56 („Several vases, sealed with mud, formed a kind of half-circle around the coffin’s head.“), Ryan 1988: 86, siehe den von Zitman erstellten Plan zu diesem Grab in Zitman 2010: II, 46, Plan 34. Grab 18 (Kopfende und Seite), Ryan 1988: 37; Grab 20 (Fußende), Ryan 1988: 40; Grab 38 (Kopfende sowie entweder seitlich oder vor einer abgetrennten Kammer), Ryan 1988: 62. Chassinat/Palanque 1911: 162: „Près du sarcophage endommagé, au milieu d‘un tas de poteries rouges en forme de coupes, , dont quelques-unes avaient le rebord godronnée(1), apparaissait une statue de double…“. Siehe Dok. 44.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

184

IV Auswertung

Sarg, in der Süd-West-Ecke ein einzelnes keramisches Gefäß entdeckt.214 Darüber hinaus befand sich bei ihm ein Gefäß innerhalb seines Sargs: „Un vase en terre cuite, la panse tournée en haut“.215 Dieses Gefäß mit globulärem Boden und zylindrischem Hals216 ist in Assiut einmalig, und auch außerhalb lassen sich nur schwer Vergleichsstücke finden.217 Die Grabanlagen Hogarths, die ins Alte Reich datiert werden können, zeigen einen mehr oder minder regelmäßigen rechteckigen Grundriß. Aus den laufenden Arbeiten des Asyut Project finden sich aus dem Alten Reich ebenfalls rechteckig angelegte und sorgfältig ausgearbeitete Schächte auf Stufe 7 sowie die in dieser Arbeit besprochenen Anlagen mit kleinem Vorhof (siehe Kap. III.1) und N12.20, eine Steinsetzung ohne Ausschachtungen (siehe Kap. III.1.1). Hier waren meist nur ein bis zwei Personen in einer Anlage bestattet. Die keramische Ausstattung war, soweit nachvollziehbar, nicht zahlreich und beschränkte sich auf Schalen, Brotformen und Bierflaschen, die sich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten in direkter Nähe zur bestatteten Person befunden haben müssen. Es handelt sich hier um Alltagskeramik, die den Verstorbenen mitgegeben wurde. In der Ersten Zwischenzeit werden die Grundrisse tendenziell, aber nicht generell, unregelmäßiger. Auf Grundlage der Pläne von Hogarth kann festgestellt werden, dass viele Grabanlagen eine sehr individuelle Ausprägung besitzen. Zwei Arten lassen sich hierbei grob voneinander unterscheiden: 1. Anlagen mit Vorkammer, von der aus eine oder mehrere weitere Sarg-Kammer/n begehbar sind oder von der aus Schächte oder absteigende Gänge in Sargkammern führen, 2. Einfache Kammern, in denen direkt der Sarg eingebracht war. Eine Neuentwicklung der Ersten Zwischenzeit scheinen Pfeilerstellungen zu sein, die in Grab 13, Grab 46 sowie N11.1, Grab III, IV, V, N13.1 und H11.1 belegt sind. Die Pfeilerstellungen sind immer auch mit einer Absenkung des Deckenniveaus und einer Anhebung des Bodens verbunden. Beim Boden geschieht dies in Form einer einfachen Stufe,218 bei der Decke mit Hilfe einer oder mehrerer Abstufungen219. Spätestens unter Sesostris I. werden Pfeiler-gestützte Hallen von Grabanlagen mit Gang- und Kammersystemen abgelöst (siehe Plan 17 von P10.1/Siut I). Während es für die kleineren, oben beschriebenen Anlagen Hinweise zum genauen Fundort der Keramik gibt, ist dies bei den großen Anlagen mit Pfeilern nicht überliefert. Die in Teil III dieser Arbeit beschriebenen Fundsituationen deuten lediglich darauf hin, dass in den Sargkammern Keramik enthalten gewesen sein muss. Besonders N11.1 liefert hier mit teilweise vollständig erhaltenen Gefäßen aus diesem Bereich der Anlage einen reichhaltigen Befund. Die Oberflächen der genannten Gräber waren zum Teil nicht mehr erhalten, zum Teil stark gestört und lieferten keine Hinweise mehr auf mögliche originale Keramik. Von daher ist eine Auswertung zur Bedeutung der räumlichen Trennung ebenso wenig möglich wie eine tiefergehende Untersuchung zur Unterscheidung und Nutzung von Kult- und Beigabenkeramik.220 Auffällig ist in N11.1 allerdings das Vorhandensein zahlreicher Ständerfragmente an der Oberfläche und in den Schachtverfüllungen, wohingegen in den Seitenkammern deutlich weniger davon auftreten. Auch in der Ausrichtung der Sargkammern lässt sich ein Wandel erkennen. Während die Kammern der quadratischen Schächte aus dem Alten Reich auf Stufe 7 stets nach Westen orientiert sind, liegen die Kammern der Felsfassadengräber aus der späten Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren 214 Chassinat/Palanque 1911: 52: „A l‘angle sud-ouest du caveau, un vase en poterie rouge , de fabrication grossière, était couché à terre.“ 215 Chassinat/Palanque 1911: 111. 216 Chassinat/Palanque 1911: Tf. 23.1, mittlere Reihe, zwischen dem metallenen Waschgeschirr und den hölzernen Hs.t-Flaschen. 217 Seidlmayer 1990: 350 nennt mögliche Vergleichsstücke in Dendera und el-Tarif. 218 Soweit das noch erkennbar ist; das originale Bodenniveau in den Gräbern IV und H11.1 ist nicht erhalten. 219 Bei N13.1 und wahrscheinlich auch H11.1; N11.1 weist eine Abstufung auf. 220 Siehe zur Definition von Beigaben- und Kultkeramik sowie zu Voraussetzungen für die Auswertung Seiler 2005: 49–52.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

185

Reich an den Schmalseiten der rechteckigen Schächte im Norden und/oder Süden. N11.1 ist das einzige Felsfassadengrab, das hierbei eine Ausnahme bildet, denn die Kammern der zur Erstnutzung während der frühen/mittleren Ersten Zwischenzeit gehörenden Schächte 3 und 6 liegen, wie die aus dem Ende des Alten Reichs, ebenfalls im Westen.221 In den großen Gräbern V, III, IV und in den Schächten 1–4 von Grab H11.1 sind alle Kammern nach Norden und/oder Süden orientiert, während in H11.1 die Kammern der Schächte 5–15 dann wieder nach Westen ausgerichtet sind. Auch in Schacht 1 von N13.1 sowie in N13.11 befinden sich die Kammern wieder im Westen. Während sich in der Architektur also deutliche Veränderungen fassen lassen, ist das bei der Keramik nicht der Fall. Dies wird besonders in H11.1 deutlich, wo die Keramik aus Schacht 7 mit einer nach Westen orientierten Kammer dennoch Parallelen in den übrigen Schächten mit nach Nord oder Süd ausgerichteten Kammern aufweist. Die Veränderungen innerhalb des keramischen Repertoires vollziehen sich also offenbar langsamer als die Neuausrichtung der Sargkammern – möglicherweise waren aber auch beide Varianten der Ausrichtung der Sargkammer eine Zeit lang parallel in Gebrauch. Erst mit den Schächten von P10.1 ist eine Umstrukturierung auch innerhalb der Keramik fassbar (siehe Kap. III.3). Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Keramik in Assiut vor Grabeingängen, in den (Kult?-)Kammern entlang der Wände und neben Särgen am Kopf-, seltener am Fußende sowie entlang der Seiten der Särge aufgestellt war. Schalen und Näpfe wurden häufig gestapelt vorgefunden und in mehrfacher Ausführung mitgegeben. Gelegentlich waren sie mit Ästen oder Fayence-Imitaten von Lebensmitteln (?) gefüllt.222 Sie fanden sich in der (Kult?-)Kammer ebenso wie neben Särgen. Ständer dienten als Untersatz für Schalen und sind ebenfalls in mehreren Exemplaren in den Grabausstattungen belegt. Sie wurden vor dem Grabeingang oder in der (Kult?-)Kammer aufgefunden, aber offenbar nicht in der Nähe von Särgen aufgestellt. Interessant ist hier eine Beobachtung von Czerny, der Unterschiede in der Nutzung von Ständern feststellt: Ringständer haben lediglich stützende Funktion für rundbodige Gefäße (und kommen auch im Alltag/in Siedlungen vor), hohe Ständer (von ihm „Röhrenuntersätze“ genannt) dienen hingegen der „Erhöhung“ und wurden in Ezbet Ruschdi überwiegend in kultischen (Tempel-)Kontexten gefunden.223 Ähnliches mag auch für Assiut gelten, allerdings kann diese These nicht durch einen nötigen Abgleich mit der Siedlungskeramik Assiuts untermauert werden, da die antike Stadt von der modernen überbaut ist. Im Grabkontext sind niedrige Ringständer äußerst selten und nur in N13.1 aus der Schachtfüllung von Schacht 3 sowie in Grab IV, Schacht 2 belegt.224 Röhrenständer hingegen sind in allen anderen Anlagen in Form zahlreicher Fragmente belegt.225 Von allem keramischen Inventar kann also lediglich den Ständern eine eindeutige Funktion (als Gefäßuntersatz) zugeschrieben werden. Da es zur Art der Gefäße in den meisten Fällen keine Angaben gibt und nicht klar ist, wie sich die Inventare der Sargkammern von denen eventuell vorgelagerter Räume unterschieden haben, kann anhand des Aufstellungsorts keine weiterführende Funktionsanalyse durchgeführt werden.

221 Schacht 6 besitzt darüber hinaus auch eine südlich gelegene Kammer, deren Auswertung noch aussteht. 222 S. o. sowie Chassinat/Palanque 1911: 34. 223 Czerny 2015: 351. Siehe ähnlich auch Lopatta: Hohe Ständer „heben Dinge auf Aktionshöhe“ und werden daher von Lopatta 2006: 198f. zum Kultgerät gezählt. 224 Siehe Kat.-Nrn. 300 und 232. 225 Im Katalog wurden nur diagnostische Fragmente von Mündung oder Boden berücksichtigt. Siehe darüber hinaus die Darstellung in den jeweiligen Kapiteln.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

186

IV Auswertung

IV.4.2 Gefäßensembles In Assiut gibt es keine standardisierte keramische Grabausstattung, aber dennoch einige Elemente, die zur „Grundaustattung“ zu gehören scheinen. Einige Gräber enthielten nur ein einziges Gefäß,226 andere hingegen, wie das Grab des Nacht, über 300 (s. o. Kap. III.4.2). Aufgrund fehlender ArchitekturBeschreibungen und nur spärlicher Informationen zu den Grabbesitzern ist nicht klar, ob dies eventuell mit der sozialen Stellung der Bestatteten zusammenhängen könnte. Hinderlich ist in diesem Zusammenhang auch die chronologisch nicht eindeutige Einordnung der Grabanlagen. Auffällig ist in jedem Fall die Zunahme der Anzahl der Bestattungen innerhalb einer Anlage vom Alten Reich bis ins Mittlere Reich. Während sich – mit aller gebotenen Vorsicht aufgrund des lückenhaften Befundes – im Alten Reich überwiegend eine bis zwei Bestattungen in einer Anlage fanden, steigt diese Zahl in der Ersten Zwischenzeit auf zwei bis sechs und mehr, und häufig wurde dazu aller verfügbarer Platz ausgenutzt (z. B. in Grab 20, siehe Dok. 9). Die Menge an Keramik, die einer Person mitgegeben wurde, erhöht sich dabei nicht. Dies geschieht offensichtlich erst gegen Ende der Ersten Zwischenzeit/dem Beginn des Mittleren Reichs, wo einige Bestattungen bereits ein reichhaltiges keramisches Inventar besitzen (z. B. Grab 6, Grab 9, siehe Dok. 14–15 oder das Grab des Nacht mit über 300 Gefäßen). Die Menge an Exemplaren einzelner Typen steigt dabei ebenso an wie die Formenvielfalt. Während Hogarth zu seinen Gräbern aus dem Alten Reich nur geschlossene, meist ovoide Gefäße vermerkt (siehe Dok. 1–4 und Abb. IV.1), finden sich in der frühen bis mittleren Ersten Zwischenzeit erste bags und flache Teller (Abb. IV.2). Ab der späten Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich kommen in der „Grundausstattung“ mindestens ein offenes und ein geschlossenes Gefäß vor. Bei den offenen handelt es sich um Schalen und/oder Näpfe und/oder Knickwandschalen, seltener um pseudoquadratische Schalen. Unter den geschlossenen finden sich bags, ovoide Flaschen oder globuläre Gefäße (Abb. IV.3). Die Zusammensetzung sowie die Menge an Exemplaren einzelner Typen ist dabei variabel. Kommt nur ein Gefäß vor, handelt es sich in den meisten Fällen um eine bag-Form oder seltener um eine offene Schale. Ab dem Mittleren Reich finden sich Näpfe, große Teller, tiefe Schalen und globuläre Flaschen oder ovoide Flaschen mit geriefter Mündung (Abb. IV.4). Insgesamt finden sich in den Gräbern der Ersten Zwischenzeit und des frühen Mittleren Reichs des Gebel Assiut al-gharbi Schalen, selten Teller, mittelgroße (= 14–20 cm hohe) geschlossene Behälter sowie vereinzelt Modellgefäße in den Bestattungen. Ein ähnlicher Befund zeigt sich auf Elephantine. Die Typzusammensetzung dort besteht aus flachen Schalen sowie kleinen und mittelgroßen Behältern, die – wie auch überwiegend in Assiut – grundsätzlich neu und unbenutzt sind.227 Zur Zusammenstellung der Ensembles in Elephantine stellt Seidlmayer folgendes fest: „Intakte Gruppen, die aus genau zwei Gefäßen bestehen, enthalten immer eine Trinkschale und einen Behälter. Gruppen, die aus mehr als zwei Gefäßen bestehen, enthalten ebenfalls immer mindestens ein Gefäß aus jeder der beiden Funktionskategorien. Ob der Rest der Gruppe mit einer oder mehreren Schalen oder mit einem oder mehreren Behältern aufgefüllt wurde, ist nicht durch einen festen Brauch geregelt. In der 11. Dyn. trat eine funktionelle Differenzierung im Spektrum der geschlossenen Formen ein; nun ist in der Regel zwischen kleinen, zierlichen Gießgefäßen und mittelgroßen, gröberen Vorratsgefäßen zu unterscheiden, so dass eine ‘ideale’ Ausstattung drei Gefäße umfassen sollte.“228

Seidlmayer sieht darin die komplette Ausstattung zur Darreichung einer Mahlzeit und stellt über Schale und Gießgefäß, die vom Mundschenk in den Opfertisch-Szenen benutzt werden, einen Zusammenhang mit dem Speisungsritual her.229 226 227 228 229

Z. B. Hogarths Grab 18 (Dok. 7), Siehe die Zusammenstellung im Katalogteil. Seidlmayer 2001: 241. Seidlmayer 2001: 242. Seidlmayer 2001: 242.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

187

IV Auswertung

In Dahschur hingegen war der Großteil der Elite-Gräber des Mittleren Reichs hauptsächlich mit speziell für das Grab hergestellter Keramik ausgestattet und nur mit einigen wenigen „Alltags-Gefäßen“: Näpfe als Trinkgeschirr, große Platten/Teller zum Servieren von Nahrung, große Flaschen für Wein, Bier und/oder Wasser und Zire als Vorratsgefäße.230 Die Siedlungskeramik Assiuts ist nicht ergraben und kann daher nicht zum Vergleich herangezogen werden (s. o.). Festzustellen ist also, dass die beigegebene Keramik in Assiut in der Regel keine Gebrauchsspuren aufweist und somit neu war oder speziell für die jeweiligen Bestattungen angefertigt wurde.231 Somit ist ein wie auch immer gearteter ritueller oder religiöser Hintergrund wohl auch für die Gefäße anzunehmen, die dem Bereich der Alltagskeramik entstammen. Wären die Gefäße allein zur Repräsentation und Lagerung von Lebensmitteln gedacht gewesen, dann hätten auch gebrauchte Gefäße Aufnahme in die Nekropolenkeramik finden können. Da dies nicht der Fall ist, scheint die Neuwertigkeit oder zumindest Unbenutztheit der Gefäße bei ihrem Einsatz innerhalb der Bestattung von Wichtigkeit gewesen zu sein. Die Assiuter Keramik kann zwar aufgrund des gestörten Kontexts nicht in Kult- und Beigabenkeramik unterteilt werden. Dennoch ist dieser Grabkeramik eine eigene Bedeutsamkeit zuzuschreiben, die über die Funktion als einfache Behältnisse hinausgeht.

„Keramiken sind umformte Leere.“

Peters/Wrage 2010: 33.

IV.4.3 Gefäßfunktionen Do. Arnold unterteilt Keramik in „Gebrauchsgruppen“: Sie unterscheidet zwischen Gefäßen zum Servieren/Konsumieren von Nahrung und Getränken, Gefäßen zur Herstellung sowie kurzzeitigen Lagerung und Gefäßen zur Langzeit-Lagerung („Siedlungskeramik“; Gefäße, wie sie im Alltag von den Menschen genutzt wurden). Diesen Gruppen stellt sie noch die Kultkeramik bei, unter die sie Miniaturgefäße, Gründungsdepots sowie speziell für das Begräbnis hergestellte Gefäßtypen subsumiert.232 Für Assiut ist eine solche Einteilung nur mit Einschränkungen anwendbar, da die Siedlungskeramik nicht zur Verfügung steht. Eine letztlich eindeutige Funktionszuweisung ist nicht möglich, aber einige Verwendungsweisen lassen sich dennoch erschließen. Es gibt nur sehr wenige Gefäße, deren Form eindeutige Rückschlüsse auf ihre genaue Funktion gibt. So ist die Hs.t-Flasche mit Kultritualen, genauer mit dem Libieren von Flüssigkeiten, verbunden und tritt in bildlichen Darstellungen häufig in diesem Zusammenhang auf. Die Morphologie eines Gefäßes gibt allerdings in der Regel noch keinen Aufschluss über Funktion oder Inhalt: „A large barrel-shaped jar can hold water for baking, brewing, or softening leather.“233 Diese von Paice getroffene Aussage, die auf ihrer Untersuchung bildlich dargestellter Alltagshandlungen in Gräbern des Alten bis Neuen Reichs im Abgleich mit den tatsächlich archäologisch belegten Gefäßen fußt, lässt sich so auch für den archäologischen Befund übernehmen: Die Form eines Gefäßes gibt keinen Aufschluss darüber, wozu genau es genutzt wurde (ob z. B. im Kult oder als Beigabe) oder womit es befüllt war. Dies gilt in letzter Konsequenz auch für Hs.t-Flaschen: So sind aus dem Grab der Nedjmet aus dem Neuen Reich zwei blau bemalte 230 Allen 2013: 280. 283. 231 Einzige Ausnahme bilden die Näpfe, die innen gelegentlich Abriebspuren an den Stellen aufweisen, an denen sich ineinandergestapelte Näpfe berühren würden (beginnend ab ca. 1–2 cm unterhalb des Rands). 232 Do. Arnold 1982: 51–57. 233 Paice 1989: 67 (mit weiteren Fußnoten). Siehe auch Harpur 2011 über Darstellungen von Gefäßen aus dem Alten Reich, wo ebenfalls keine eindeutige Zuordnung einzelner Gefäße zu einer bestimmten Funktion möglich ist. Stattdessen kann der selbe Gefäßtyp in unterschiedlichen Situationen zum Einsatz kommen, wie z. B. Bierflaschen: zum Trinken, zum Wasser (!) holen aus dem Fluss und in Bierbrauszenen. Dies gilt ähnlich auch für Bierflaschen aus dem Mittleren Reich, siehe hierzu den Befund in Wegner 2016.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

188

IV Auswertung

Hs.t-Flaschen erhalten, deren hieratische Beschriftung Wein als Inhalt angibt.234 Ein weiterer Punkt, der in Betracht gezogen werden muss, ist die Wiedernutzung von Gefäßen. Denn ein primär zur Aufnahme großer Flüssigkeitsmengen gedachter Bottich kann auch zum Einlagern von Trockenfrüchten, Getreide, Öl etc. genutzt werden.235 Ebenso können Schalen nicht nur als Trink- sondern auch als Räuchergefäß oder zum Darreichen von Beeren/Früchten Verwendung finden.236 Schalen und Näpfe sind als Trinkgefäße auf bildlichen Darstellungen vielfach belegt.237 Sie machen den größten Bestand an Keramik der Ersten Zwischenzeit/des frühen Mittleren Reichs in Assiut aus, der teilweise in vielfacher Ausfertigung mit ins Grab gegeben wurde. Da Schalen und Näpfe oft ineinander gestapelt vorgefunden wurden, sind sie mit hoher Wahrscheinlichkeit leer im Grab abgelegt worden und stellten Trinkgefäße dar. Auch Wellenrandschalen werden als Trinkgefäße, aber ebenso zur Präsentation von Nahrung eingesetzt.238 Auf dem Stelenfragment des Intef Wahanch239 ist ein Bediensteter dargestellt, der einen kleinen Krug und eine Wellenrandschale im Meidum-Stil herbeiträgt. Die Beischrift zu dieser Szene lautet jw.t jrT.t – Kommen von Milch. In Assiut wurden in einigen Schalen Äste und Blätter vorgefunden (s. o. Kap. IV.4.1); Schalen mit diesem Inhalt waren auf Ständern abgestellt.240 Um welche Pflanzen genau es sich dabei handelte, ist nicht bekannt. Rzeuska konnte für das Alte Reich das Verbrennen von Pflanzen und das Einbringen der Asche aus diesen Bränden in Bierflaschen nachweisen,241 über Brandspuren ist allerdings bei den Assiuter Schalen nichts berichtet. Interessant ist in diesem Zusammenhang Kat. 11, eine Bierflasche mit vor dem Brand angebrachtem Loch im Boden. Solche Bierflaschen sind in Rzeuskas Befund (und auch andernorts) ebenfalls vorhanden, der Grund für das Anbringen eines Lochs im Boden ist auch hier unklar (siehe Kap. IV.4.4). Rzeuska nimmt an, dass „jars with a flaw, perhaps ‘pierced’ while forming or drying before firing, were set aside to be used as containers for ashes. While any hole, either in the bottom or side wall of a vessel, would disqualify it as a container for liquids (beer, wine or water), it could still be used for dry goods, like ashes, for example.“242 Auch die massenhaft vorhandenen Bierflaschen des Alten Reichs fungierten also nicht nur als im Alltag gebrauchte Behältnisse, sondern spielten eine Rolle im Kultgeschehen am Grab. Bei ovoiden Flaschen ist der genaue Typ zu berücksichtigen. Für Typ 1 mit Rille unterhalb des Rands ist eventuell eine Aufnahme von Früchten möglich. Typ 1 fand sich innerhalb der Grabkammer und kann mit njt.t-Gefäßen identifiziert werden (siehe Kap. III.2.1.1.). Ovoide vom Typ 2 (mit trichterförmigem 234 BM EA 59775 (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details/collection_ image_gallery.aspx?partid=1&assetid=1613211174&objectid=119850 abgerufen am 31.03.2017). Ob dieser Wein als Beigabe oder für den Einsatz im Kult gedacht war, ist nicht klar. Allerdings stehen die Hs.t-Flaschen überwiegend mit der Libation von Wasser und dem Reinigungsritual in Verbindung. 235 Als Beispiel seien hier die als „Zir“ bekannten Mergeltongefäße genannt, die als typisches Vorratsgefäß des Mittleren Reichs angesehen werden können. Diese finden sich sowohl in Siedlungs- als auch in Grabkontexten; in ersteren dienten sie der Vorratshaltung/Lagerung, in letzteren können sie auch mit dem Balsamierungsritual in Verbindung gebracht werden, siehe Allen 2006: 29–36. Bei einigen ist auch eine Funktion als „presentation container“ anzunehmen, siehe Allen 2013: 283–284. 236 Lopatta 2006: 200. 237 Siehe z. B. Kubisch 2000: 246 mit Darstellungen des wdpw-Mundschenks auf Stelen der Ersten Zwischenzeit. 238 Siehe für eine Darstellung aus dem Alten Reich z. B. Junker 1951: 120, Abb. 44. Dort wird eine Wellenrandschale offenbar als Trinkgefäß verwendet. Eine Dienerin steht vor der Grabbesitzerin und hält in der rechten Hand ein Biergefäß, während sie in der linken eine Wellenrandschale hält. Eine weitere Wellenrandschale befindet sich mittig im untersten Register zwischen einer gefüllten bDA-Brotform und einer Meidum-Schale auf einem kleinen Ringständer. Siehe zur Szene mit der Dienerin die abweichende Deutung von Harpur 2011: 447: Sie sieht die Schale nicht als zur Aufnahme von Trinkflüssigkeiten bestimmt, sondern als Teil des Waschgeschirrs zum Reinigen der Hände: „Perhaps the jar contains a refreshing drink, whereas the stone or ceramic bowl contains water so that the noblewoman can wash her hands.“ 239 Metropolitan Museum of Art Accession Number: 13.182.3. 240 Chassinat/Palanque 1911: 34. 241 Rzeuska 2006a: 468–480. 242 Rzeuska 2006a: 469.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

189

Hals) finden sich vom Delta bis Qau el-Kebir in Nekropolen sowie Siedlungen und dienten der Lagerung und der Präsentation von Flüssigkeiten.243 In dieser Funktion sind sie auch auf Stelen abgebildet.244 Bei dem einmalig in Assiut belegten Becher aus N11.1 (Kat. 93) scheint es sich um eine Imitation von Steingefäßen zu handeln, die es als Kosmetik-Gefäße in gleicher Ausführung gibt.245 Auf einigen davon befinden sich Inschriften, die verschiedene Öle als Inhalt nennen und mit Maßangaben versehen sein können.246 Damit wäre hier eine der wenigen mit Körperpflege in Verbindung stehenden keramischen Utensilien des Gebels gegeben. Passend dazu fanden sich in N11.1 im gleichen Schacht auch Waschgeschirre (Kat. 77–78). Gemeinsam mit den Tellern, Schalen, Deckeln, bags und Ständern war dieses Grab für die Aufnahme flüssiger und fester Beigaben ebenso ausgestattet wie zur Präsentation und Konsumption derselben. Interessanterweise fanden sich an der Oberfläche sowie in den Schachtverfüllungen weit mehr Fragmente von hohen Röhrenständern als in den jeweiligen Seitenkammern. Die Ständer dienten wohl auch hier der „Erhöhung“ und kultischen Zwecken (s. o.). Die in N11.1 Bestatteten waren also mit allen wesentlichen Elementen, die für die Fortexistenz im Jenseits nötig waren, ausgestattet: mit Gefäßen, deren Inhalt (real oder symbolisch) die Nahrungsaufnahme sicherte, mit Waschgeschirr, das die Opferliste eröffnet und zur rituellen Reinigung vor der Speisung nötig ist, zudem möglicherweise auch mit einem Kohl-Gefäß für Augenschminke oder Öl sowie den Gefäßen, in denen die Speisen der Opferliste präsentiert werden. Damit waren die Bestatteten vollumfänglich für die Fortexistenz im Jenseits gerüstet. Wenn auch die Art der durchgeführten Riten nicht mehr fassbar ist, so legen die Funde doch Zeugnis ab von der Sorgfalt, mit der die Hinterbliebenen für die jenseitige Existenz der Verstorbenen Sorge getragen haben. Eine Sonderstellung im Assiuter Korpus nimmt Keramik mit weißer Dekoration ein, die sich auf globulären Gefäßen, pseudo-quadratischen Schalen, Knickrandschalen, mittelgroßen rundbodigen Schalen sowie Opfertellern findet. Die Substanz, die zur Dekoration der Gefäße verwendet wurde, ist sehr feuchtigkeitsempfindlich und höchstwahrscheinlich auf Kalk-Basis hergestellt. Feuchte Hände genügen bereits, um die Spuren dieser Dekoration zu verwischen; feuchte Lagerungsbedingungen wirken sich entsprechend ungünstig darauf aus. Einige wenige solcher Gefäße finden sich im British Museum, London;247 der weitaus größte Teil stammt jedoch aus dem Museo Egizio248. Im Musée du Louvre, Paris, gibt es diese Ware nicht. In den hier besprochenen Anlagen ist sie in N13.1, in H11.1 sowie in Schacht 7 von P10.1 belegt.249 Die Gefäße finden sich hier also in den jüngeren Anlagen auf dem Gebel und sind ab der Reichseinigung durch Mentuhotep II./dem frühen Mittleren Reich (N13.1, H11.1) belegt. Ein ähnliches Bild zeichnet sich im Material der Museen ab. Wo die Gefäße noch Grabanlagen zugeordnet werden können, stehen sie mit der späten ersten Zwischenzeit/dem frühen Mittleren Reich (Hogarths Gräber 25, 38, 47, Minhotep) oder später (Hogarths Gräber 35–36) in Verbindung. Rzeuska 2017: 179 ff. bespricht die weiß dekorierte Keramik als Warengruppe, die von ihr als „white dotted and striped decoration“-Ware bezeichnet wird. Diese Art der Dekoration sei zwar ägyptenweit vom Ende des Alten Reichs bis zum Beginn der Zweiten Zwischenzeit belegt, aber die Anzahl der Gefäße, 243 Schiestl/Seiler 2012: 504. 244 Siehe z. B. D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 242, Kat. 8.8 (S 1285). 245 Als ein Beispiel unter vielen siehe die konischen Becher in D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 65, Kat.-No. 1.2b (S 16190); 66, Kat.-No. 1.2c (S 14751). Für Zeichnungen, siehe Brunton 1927: Tf. 26.10–35. 246 Pommerening 2005: 391–392 aus dem Alten Reich, 394–398 aus dem Mittleren Reich. 247 Einige lassen sich noch Grabanlagen zuordnen: Hogarths Gräbern 25, 38, 47, 35, 36 (siehe Dok. 24.1, Dok. 26.3–6, Dok. 32.1–2, Dok. 35.3, Dok. 36.4). 248 Davon auch einige aus dem Grab des Minhotep, s. o. Kap. III.4.3.1 und Dok. 45.1–6. 249 N13.1: Kat. 263, ein Wandungsfragment einer dünnwandigen, möglicherweise pseudo-quadratischen Schale aus Schacht 1. Kat. 284 aus der Seitenkammer von Schacht 2. Kat. 331, eine Flasche von der Oberfläche des Innenraums. Kat. 337 aus der Nische in der Westwand. H11.1: Kat. 498 aus Schacht 13. P10.1, Schacht 7: Kat. 543 aus der nördlichen Seitenkammer.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

190

IV Auswertung

die Typen- und die Motivvielfalt sprächen für Assiut als Entstehungsort dieses Dekorationsstils.250 Sie konstatiert, dass die höchste Konzentration der Gefäße während der Ersten Zwischenzeit zu finden sei, während „Middle Kingdom examples are less numerous and less diverse, and the Second Intermediate Period objects are rare and generally limited to one form.“251 Für die Dekoration nimmt sie kultische Hintergründe in Verbindung mit Begräbnisriten an, da alle Gefäßtypen, die weiße Dekoration zeigen, auch undekoriert vorkämen und daher die Dekoration das sei, was diese Gefäße speziell mache.252 Allerdings werde eine genaue Analyse dadurch erschwert, dass die meisten Exemplare in „re-deposited secondary contexts“253 gefunden worden seien. In Tabellen stellt sie vor, welche Motive auf welchen Gefäßtypen in welchen Epochen vorkommen können und erläutert, welche Unterschiede es zwischen der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich ihrer Ansicht nach gegeben habe.254 Es wird nicht dargelegt, anhand welcher Kriterien Rzeuska die chronologische Einteilung der Gefäße vornimmt und woran sie ihre Kriterien knüpft, zumal sie bei fast allen Kontexten von „re-deposited secondary contexts“ ausgeht. Ersichtlich werden die sich daraus ergebenden Unstimmigkeiten anhand von Gefäßen, die aus einem geschlossenen Kontext stammen, von ihr aber auf verschiedene chronologischen Epochen verteilt werden. Dies ist z. B. der Fall beim Grab von Minhotep, dessen Gefäße sie sowohl in die Erste Zwischenzeit255, als auch in das Mittlere Reich256 einteilt. Auch wenn in die Grabanlage, in der Minhotep bestattet war, möglicherweise mehrere Bestattungen eingebracht waren,257 enthielt sie dennoch nur Beigaben (u.a. Statuen, Holzmodelle, Boote, Pfeile und ein Bogen)258, die für die Zeitspanne von der späten Ersten Zwischenzeit bis zum frühen Mittleren Reich charakteristisch sind. Innerhalb des Gesamt-Ensembles ist kein Bruch erkennbar, der eine Einteilung der weiß dekorierten Gefäße in die Erste Zwischenzeit oder das Mittlere Reich rechtfertigen kann. Dies scheint auch durch die Näpfe aus dieser Grabanlage bestätigt zu werden, die Zitman untersucht hat. Sie weisen einen Durchmesser von 14–17,3 cm auf und sind, soweit es Angaben gibt, vollständig mit roter Farbe überzogen. Sie gehören somit zu den frühen Vertretern ihrer Art, worauf auch die Dickwandigkeit der Wandung an der Mündung hindeutet.259 Ähnliche Maße besitzen beispielsweise die Schalen aus Grab V260 und Hogarth Grab 38261, die in der Ersten Zwischenzeit bis zum frühen Mittleren Reich (vor Sesostris I.) verortbar sind.

250 251 252 253 254 255

256 257 258 259

260 261

Rzeuska 2017: 180. Rzeuska 2017: 180. Rzeuska 2017: 180. Rzeuska 2017: 185. Die meisten dieser Gefäße befinden sich heute im Museo Egizio und wurden von Schiaparelli in teils ungestörten Grabanlagen geborgen. Leider gibt es darüber keine Dokumentation, so dass die Informationen zum genauen Aufstellungsort als verloren gelten müssen. Rzeuska 2017: 186, Tab. 2; 307, Tab. 3. Laut Tab. 3 gibt es Typ 3 (vertikale Streifen mit Punkten darunter) nur bei geschlossenen Gefäßen; siehe ebd. S. 304. Vgl. jedoch die pseudoquadratische Schale BM EA 45295 aus Hogarths Grab 38, siehe Dok. 26.6., oder die fast identische pseudoquadratische Schale BM EA 45235 (Dok. 36.4). Rzeuska 2017: 261, Cat. 157 = Turin Suppl. 8865. Zu ergänzen wären hier noch die Gefäße Turin Suppl. 8866 (Dok. 45.3) und 8869, die ebenfalls aus dem Grab des Minhotep stammen, dem Gefäß Turin Suppl. 8865 (Dok. 45.2) entsprechen und daher ebenfalls Rzeuskas „Typ 1“ der weiß dekorierten Ware zugerechnet werden müssen. Zu Typ 2 hingegen gehört Suppl. 8871 (Dok. 45.6), zu Typ 3 gehört Suppl. 8867 (Dok. 45.5) aus dem selben Grab. Zu den Typen siehe die oben erwähnten Tabellen. Rzeuska 2017: 399, Cat. 291 = Turin Suppl. 8870 (Dok. 45.4); 407, Cat. 300 = Turin Suppl. 8837 (Dok. 45.1). Zitman 2010: I, 218–219. Sicher zugewiesen werden können anhand von Schiaparellis Inventurliste allerdings nur zwei Särge (S11TOR und der Deckel von S7TOR) sowie zwei menschliche „bodies“ (ebd.), die Gesamtzahl der Bestattungen bleibt also spekulativ. Zitman 2010: I, 219. Siehe zu diesen Angaben Zitman 2010: II, 15. Ein Napf besitzt mit 12,1 cm einen aus der Reihe fallenden kleinen Durchmesser. Auffällig ist Tor. Suppl. 8849, für den Zitman rote Farbe oben innen und außen angibt. Dies ist sonst nicht belegt. Ein solcher Eindruck entsteht allerdings häufig bei Schalen und Näpfen, die ineinander gestapelt waren; dort ist die Farbe häufig nur im oberen Randbereich erhalten und im unteren Bereich sowohl innen, als auch außen abgerieben. Kat. 162–163. BM EA 45239. Siehe Dok. 26.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

191

Da die weiße Farbe der Gefäßdekoration sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert, ist es gut vorstellbar, dass viele der Gefäße im Lauf der Zeit aufgrund von Lagerungsbedingungen oder Kontakt mit Wasser ihren Farbauftrag eingebüßt haben. Von daher ist die Aussage, die weiße Farbe sei das, was diese Gefäße speziell mache, vorsichtig zu bewerten. Die Gefäße zeigen in der Regel keine Gebrauchsspuren und heben sich schon dadurch von Alltagskeramik ab (s. o.). Die in Assiut belegten Formen kommen häufiger mit als ohne solchen Farbauftrag vor, sodass bei den heute nicht (mehr) dekorierten Gefäßen der Farbauftrag möglicherweise einfach nicht erhalten ist. Somit bleibt in Betracht zu ziehen, dass auch die Form der Gefäße bedeutungsvoll gewesen sein könnte, denn viele der weiß bemalten Gefäße besitzen zudem einen besonders gestalteten Mündungsbereich, der einen tatsächlichen Gebrauch der Gefäße im Alltag ausschließt oder zumindest deutlich erschwert. Bei den pseudoqadratischen Schalen ist dies der an vier Seiten hochgebogene Rand, während die globulären Flaschen oftmals einen Wellenrand besitzen. Dies könnte ebenfalls auf kultische Nutzung deuten. Die weiße Dekoration findet sich zudem nicht nur auf Behältnissen, sondern ist auch auf der umgebenden Wandung eines Opfertellers erhalten.262 Bei diesem Fragment (OT44) handelt es sich um einen rechteckigen Opferteller, dessen Außenseite mit weißen Punkten versehen ist. Auf der Innenseite haben sich keine Farbspuren erhalten. Weiße Farbe findet sich auf Opfertellern sonst nicht in Form von Punkten, sondern als flächiger Überzug über den gesamten Teller.263 Weiße Farbe steht häufig mit kultischen Aktivitäten in Verbindung. Das berechtigt zur Annahme, dass auch die Assiuter Gefäße in kultischen Handlungen Verwendung fanden. Doch da weder der genaue Auffindungsort, noch irgendeine Art von Gefäßinhalt bekannt sind, kann dies nicht endgültig verifiziert werden. Auch die Bedeutung der Dekorationsart in Form von Punkten und Streifen muss vorerst offen bleiben. Über die Rolle von Miniaturgefäßen kann der Assiuter Befund keine weiterführenden Aufschlüsse mehr liefern. Während beispielsweise in Abydos für die Negade-Kultur festgestellt werden konnte, dass sich dort Miniaturgefäße schwerpunktmäßig (aber nicht aussschließlich) in Kinderbestattungen fanden,264 sind solche Aussagen in Assiut aufgrund der Störungen der Anlagen nicht mehr möglich. Auch gibt es keine in-situ-Funde (bzw. keine Beschreibungen über den genauen Aufstellungsort von einzelnen Gefäßen oder Gefäßgruppen), die Aufschluss über den Platz dieser Gefäße innerhalb einer Bestattung liefern könnten. Eine besondere Stellung innerhalb des Assiuter Korpus nehmen die in Schacht 3 von P10.1 gefundenen ovoiden Flaschen mit geriefter Mündung ein, die mit weiß-gelblicher Farbe überzogen sind, um Vorbilder aus Mergelton zu imitieren (Kat. 500–502, siehe Kap. III.3.1). Als Inhalt dieser Gefäße sind inschriftlich Wasser und Wein belegt, sie dienten auch als Behälter für Natron.265 Do. Arnold nimmt einen Einsatz in kultischen Handlungen („Wasser für den Reinigungsguss“) an, was sie aus Inschriften auf zwei Gefäßen aus den Prinzessinnen-Galerien bei der Pyramide Sesostris’ III. in Dahschur ableitet.266 Eine Reliefdarstellung der 12./13. Dynastie zeigt die Gefäße zudem mit der Beischrift „Wein“.267 Die charakteristischen Rillen im Mündungsbereich könnten laut Arnold dazu gedient haben, „ein Umwickeln des Halses und damit die Befestigung eines Leders oder Tuches über der Öffnung [zu] ermöglichen“.268 Bader nimmt ebenfalls flüssigen Inhalt für diese Gefäße an: „The deposition of ceramic 262 Kilian 2012b: Tf. 8a. Kilian in Vorbereitung. Sie findet sich darüber hinaus auch auf tönernen Nilpferdstatuetten, siehe Kahl 2018: 599, Taf. 3, Abb. 1a–b mit weiteren Belegen. 263 OT4, OT9, OT23 (Kilian 2016: 178, 181, 185–186); OT1 und OT27 (Kilian 2012a: 200–201, Fig. 11, Fig. 13). 264 Hartmann 2016: 1, 219. 220–221, Abb. 105–106. 223, Abb. 107. 265 Bader 2011b: 159. Diese Form wurde auch aus Stein gefertigt, siehe dazu Bader 2011b. Für die Steingefäße sind pflanzliche Ölreste (ebd. 159) belegt, in Ayn Soukhna möglicherweise auch Bier, siehe Abd el-Razik/Castel/Tallet 2016: 31. 266 Do. Arnold 1981: 186. 267 Do. Arnold 1981: 185–186. 268 Do. Arnold 1981: 185.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

192

IV Auswertung

jars in most grave contexts together with drinking bowls and other jars in various sizes hints to a liquid provision for the road to the netherworld…“.269 Sie sind sowohl im Nekropolenkontext, als auch in Siedlungen (wo sie vermutlich als Vorratsgefäße dienten) gefunden worden.270 Kahl vermutet für die Assiuter Gefäße einen kultischen Kontext und sieht sie in Zusammenhang mit der kultischen Verehrung Djefai-Hapis I.: „Thus, this deposit is one more hint of the veneration of Djefai-Hapi I as a saint. … With the deposit of the three vessels, one more piece in the mosaic-work of Djefai-Hapis veneration as a saint became evident, in this case from the late Middle Kingdom.“271 Er liest die in blauer Farbe erhaltenen Inschriftenreste auf Kat. 501–502 als Namensbestandteile von DjefaiHapis Namen, dem Besitzer des Grabs, zu dem Schacht 3 gehört (siehe Kap. III.3.1). Die ebenfalls in blauer Farbe aufgemalten Arme von Kat. 501 erinnern an die auf den kanopenförmigen Gefäßen von Heny (Dok. 47) angebrachten Arme, die applizierte Brüste halten (siehe Kap. III.3.5 und zu feminoformen Gefäßen Kap. III.4.4).272 Die Reste der blauen Bemalung auf den ovoiden Flaschen mit geriefter Mündung (Kat. 501–502) ließen eine alternative Lesung als 1apy und (8wA-m)w.t=f, den beiden Horussöhnen und Kanopengöttern, zu.273 Dagegen spricht allerdings, dass nur drei und nicht vier solcher Flaschen gefunden wurden. Die drei Flaschen wurden leer aufgefunden, ihre Form selbst hat nichts mit Kanopen zu tun. Die Dekoration mit Armen bringt sie jedoch eng mit den Kanopengefäßen von Heny in Verbindung, da keine weitere Gefäßform in Assiut dieses Gestaltungselement trägt. Zudem gibt es aus Deir el-Berscheh vier Kanopen aus Stein aus dem Grab von Nehri I., die ebenfalls mit eingravierten Armen versehen sind, und zwischen denen als jeweils einzige Inschrift der Name je eines Kanopengottes angebracht ist.274 Im British Museum gibt es ein rot poliertes Kanopengefäß mit eingeritzten Armen, das ebenfalls den Namen eines Horussohns trägt.275 Allerdings ist keins dieser Gefäße mit Brüsten versehen. Von daher ist Kahls Deutung der Vorzug zu geben, wenn auch die Ähnlichkeit der Dekoration der blau bemalten ovoiden Flaschen mit der Gestaltung von Henys Kanopengefäßen auffällig ist. Die ovoiden Flaschen mit geriefter Mündung sind die bisher einzigen Gefäße, die mit ziemlicher Sicherheit der kultischen Sphäre zugeordnet werden können. Dies wird untermauert durch den Auffindeort oberhalb einer Schlammschicht, unter der sich die Reste einer Bestattung des frühen Mittleren Reichs fanden. In Schacht 5 von P10.1 fand sich in der nördlichen Seitenkammer eine globuläre Flasche, deren Hals abgesägt ist (Kat. 534). Die Sägespuren sind um die Abschnittstelle noch deutlich zu sehen (Tf. 16a). Im Gegensatz zu den übrigen Gefäßen aus Schacht 5 fanden sich für Kat. 534 keine anpassenden Scherben 269 Bader 2011b: 164. 270 Bader 2011b: 135. 271 Kahl 2015: 126–127. Gestützt wird die Annahme einer kultischen Bedeutung ovoider Flaschen mit gerieftem Hals durch die Aufschrift der Opferformel auf Exemplaren aus Ayn Soukhna (Abd el-Razik/Castel/Tallet 2016: 31), was sie mit dem Opferritual in Verbindung bringt. 272 Bei Reinigungsarbeiten im Grab des Heny wurden 2017 zwei weitere solcher Gefäße geborgen (ZN17/52, ZN17/53), sodass die übliche Anzahl von vier Kanopen für seine Bestattung rekonstruiert werden kann (falls es sich hier um Kanopen handelt). 273 Die Reste des Zeichens über der Hornviper (Gardiner I 9) könnten als Gardiner G 14, mw.t gelesen werden, anstelle der Namensbestandteile 9fAj und 1apy, wie von Kahl 2015: 124–125 vorgeschlagen (mit Hinweis darauf, dass „orthography and the position of the hieroglyphs do not correspond to Middle Egyptian standard spellings, but the late Middle Kingdom date might explain this different spelling.“ (ebd.). 274 Eine davon ist abgebildet im Museums-Begleitbändchen „Life in Death. The Middle Kingdom at Deir al-Bersha“ zur Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo vom 15. März bis 15. April 2018. 275 Martellière 2008: 32, Abb. 22 bringt es mit der Bestattung des WAH-kA in Qau el-Kebir in Verbindung. Die Hände halten hier allerdings keine Brüste, sondern ein anX-Zeichen bzw. ein wAs-Szepter. Siehe auch UC 16125, ein von Petrie käuflich erworbenes (Petrie 1930: 10) äquivalentes Exemplar. Im Neuen Reich sind Kanopen belegt, die zwar keine Arme, aber Deckel mit menschlichen Gesichtern besaßen und lediglich mit dem Namen des entsprechenden Horussohns beschriftet waren, siehe Rose 2016: 195–198. In Assiut sind solche Kanopendeckel aus Holz für das Mittlere Reich belegt (Turin Suppl. 14769, siehe D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: 223, Kat. 7.3).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

193

mehr, die Flasche scheint also vor Einbringung in die Seitenkammer zersägt worden zu sein. Ähnliches gilt für einen Napf aus Schacht 3 (Kat. 516), der zwar keine Sägespuren aufweist, aber eine verhältnismäßig glatte Abbruchkante.276 Hier scheint – zumindest in Bezug auf die Flasche – ein Gefäß vorzuliegen, das in einer kultischen Handlung eingesetzt gewesen sein könnte.

IV.4.4 Gefäßinhalte Einige Gefäße wurden vom Asyut Project noch mit einem Gefäßverschluss versehen vorgefunden. Eine Analyse des Inhalts konnte bisher nur optisch erfolgen, legt aber nahe, dass es sich um Nilschlamm handelt. Bei den befüllten Gefäßen handelt es sich um eine Schale, mehrere Heny-Flaschen sowie eine rundbauchige Flasche. Sie alle stammen aus H11.1.277 Kat. 423, eine Heny-Flasche, war bei Auffindung mit einem lose sitzenden Gefäßverschluss abgedeckt. Der Gefäßinhalt bestand aus zwei klar voneinander unterscheidbaren Schichten. Beide enthielten organisches Material, die obere Schicht zusätzlich ein Holzstück, Fasern und Textilfragmente, die untere große Brocken einer weißen Substanz. Etwas anders stellt sich die Situation bei der Schale dar. Eine rundbodige, rot gefärbte Schale aus H11.1 enthielt noch Reste eines Inhalts, der sich deutlich vom umgebenden Schutt unterschied und fest im Gefäß haftete (Abb. IV.8).278 Die Masse ist mit vielen kleinen und auch größeren Luftblasen durchsetzt und unterscheidet sich dadurch deutlich von z. B. für Gefäßverschlüsse verwendeten, massiven Tonstücken resp. Schlammbrocken, die diese Lufteinschlüsse nicht aufweisen. Besonders gut sind diese Lufteinschlüsse auf der Unterseite und in den Bruchkanten zu erkennen, während die Oberfläche völlig glatt ist (siehe Abb. IV.8). Auf den in der Schale verbliebenen Rückständen nach Entfernen des Inhalts, der in einem Stück gelöst werden konnte, zeichnen sich diese Blasen ebenfalls ab. Eine naturwissenschaftliche Analyse konnte nicht durchgeführt werden. Eine optische Untersuchung mit einer Lupe ließ weißliche Einschlüsse (siehe Abb. IV.8 rechts unten) erkennen. Möglicherweise handelt es sich hier um ein „Osirisbeet“, allerdings konnten in der Assiuter Schale keine Samen- bzw. Getreidereste, welche für diese Schalen charakteristisch sind, identifiziert werden. Solche „Osirisschalen“ sind ab der 11. Dynastie belegt,279 ihre Verbindung mit Osiris ist allerdings nicht gesichert.280 Zur Funktion dieser Schalen gibt es verschiedene Deutungen, die von der Versorgung des Toten mit Nahrung bis hin zur symbolischen Wiedergeburt im Jenseits reichen.281 276 Auch ansonsten gut erhaltenen bags fehlt gelegentlich der Mündungsbereich (Kat. 297, Kat. 312, Kat. 452). Dies könnte allerdings schlicht damit zusammenhängen, dass der Mündungsbereich der dünnste und somit anfälligste Teil dieser Gefäße ist. 277 H11.1, Schacht 2: Kat. 364, Heny-Flasche. H11.1, Schacht 3: Kat. 423, Heny-Flasche. H11.1, Schacht 11: Kat. 490, globuläres Gefäß. 278 Ein ähnlicher Befund ist in Balat aus der Ersten Zwischenzeit belegt. Dort fanden sich mit Erde gefüllte Schalen innerhalb der Bestattung, siehe Castel 2005: 78–79. 80. 104, Abb. A–D. 279 Do. Arnold/Hopf 1981. Siehe einen ähnlichen Fund einer schlammgefüllten, allerdings im Gegensatz zum Assiuter Exemplar tongrundigen Schale auf der Qubbet el-Hawa, Edel 2008 I.2: 1309, Abb. 9 mit Beschreibung auf S. 1287 sowie weiterer Literatur unter Fußnote 28. Vgl. auch die Schale BM EA 5363 aus Theben, allerdings aus dem Neuen Reich, mit einer Füllung aus Gerste und Häcksel: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?assetId=1436409001&objectId=118651&partId=1 (abgerufen am 13.11.2018). Weitere Belege für solche Schalen (sowie andere Gefäßformen) finden sich bei Michels 2013: 165–167. Dazu kommen noch Gefäßinhalte, die sich ohne Gefäß erhalten haben, siehe ebd. sowie Effland/Budka/Effland 2012: 20–21 mit Abb. 1. 280 Centrone 2009: 143. Die Verknüpfung mit Osiris geschieht über das Getreide, das u. a. als Symbol für Lebenszyklen und Wiederauferstehung gedeutet wird (ebd. 143). Als frühesten sicheren Beweis der Verbindung von Osiris mit Getreide nennt Centrone die „Osirisbetten“ aus dem Neuen Reich, auf denen die Gestalt des Gottes mit sprießenden Pflanzen dargestellt wird, siehe ebd. 146. Vgl. auch die Diskussion in Quack 2007. 281 Siehe die zusammenfassende Darstellung bei Centrone 2009: 140ff.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

194

IV Auswertung

Abb. IV.8: S11/st1005 mit Inhalt (links), Unterseite des Gefäßinhalts (rechts oben) und Querschnitt durch den Gefäßinhalt; Fotos: A. Kilian 2011, © The Asyut Project.

Das Verfüllen von Gefäßen mit Nilschlamm ist seit dem Alten Reich belegt und hält sich bis in die 12. Dynastie.282 Rzeuska entdeckte in Saqqara in einigen Gefäßen Asche, in der noch diverse Pflanzenreste idenifiziert werden konnten. Sie bringt dies mit Kulthandlungen am Grab in Verbindung, bei denen Pflanzen als Opfergabe verbrannt und die Asche dann in die Gefäße verfüllt und mit ins Grab gegeben wurden.283 Verfüllungen mit Nilschlamm sollten möglicherweise ein gefülltes Gefäß suggerieren.284 Für das Alte Reich stellt Rzeuska jedenfalls fest, dass Bierflaschen nicht mit Sand verfüllt waren, sondern „only mud replaced beer“.285 Die Assiuter Gefäße waren jeweils bis etwa zur Hälfte der Gefäßhöhe mit Schlamm gefüllt. Dieser scheint beim Einfüllen flüssig gewesen zu sein, denn er hat sich bei einem Exemplar fast vertikal im Gefäßinneren verfestigt. Nach dem Befüllen scheint das Gefäß auf die Seite gelegt worden zu sein, der Schlamm hat sich darin verteilt und in dieser Lage verfestigt. Zudem ist er immer als kompakte Masse enthalten, nicht in Form einzelner Brocken. Der Versuch, Gefäßvolumen zu berechnen, blieb unspezifisch; genormte Gefäße sind nicht feststellbar. Dies liegt in der zu geringen Materialbasis einerseits. Zum anderen handelt es sich um Beigabenkeramik, die der Sicherung der Existenz des Toten im Jenseits diente und von daher nicht den tatsächlichen diesseitigen Normen entsprechen musste.286 282 Allen 2013: 280. 283 Rzeuska 2006b. 284 Dulíková/Jirásková/Vymazalová et al. 2017: 22 beschreiben den Fund von vier mit Nilschlamm gefüllten Biergefäßen im Grab des Ptahwer in Abusir und gehen von einer rituellen Funktion des Nilschlamms aus: „All four were filled with Nile mud ritually representing beer for the afterlife of the deceased [...].“ 285 Rzeuska 2006a: 442. 286 Siehe zum Prinzip der materiellen und magischen Versorgtheit Seiler 2005: 161–162.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

IV Auswertung

195

IV.4.5 Zusammenfassung Die Assiuter Gefäße legen Zeugnis ab von Grabsitten, die heute nur noch zum Teil fassbar sind. In den Bestattungen finden sich Gefäße zur Präsentation der Nahrung, zur Aufnahme und auch zur Lagerung. Da ein Abgleich mit der Assiuter Siedlungskeramik nicht möglich ist, kann nicht entschieden werden, ob es sich bei der im Nekropolenkontext geborgenen Keramik um Kult- oder Beigabenkeramik handelt und ob sich auch Alltagskeramik in den Ensembles befindet. Da die Gefäße jedoch keine Benutzungsspuren aufweisen, ist zumindest davon auszugehen, dass sie speziell für die jeweilige Bestattung neu hergestellt wurden und somit die Neuwertigkeit der Gefäße – oder zumindest ihre Unbenutztheit – von Bedeutung war. In den Bestattungen finden sich immer offene und geschlossene Gefäße, darunter Trinkschalen (meist in mehrfacher Ausführung) und geschlossene Gefäße, die flüssige oder feste Inhaltsstoffe enthalten können. Anhand von Darstellungen können einige Gefäßtypen mit Reinigungsriten in Verbindung gebracht werden, andere dienten der Aufnahme von Flüssigkeiten und sind in Verbindung mit den Trinkschalen als Trinkgeschirr anzusehen. Der mögliche Inhalt der Gefäße erschließt sich in keinem der Fälle. In frühen Anlagen (N11.1) konnten Waschgeschirre und Kosmetik-Behälter aus Keramik festgestellt werden, die im Alten Reich mehrfach belegt sind und eine Rolle bei der rituellen Reinigung spielen. Sie kommen in den späteren Anlagen nicht mehr vor. Auch Hs.t-Flaschen finden sich nur selten. Jedoch sieht Seidlmayer (s. o.) die offenen und geschlossenen Gefäße im Zusammenhang mit dem Speiseritual, an dessen Beginn Reinigungsriten stehen, so dass davon ausgegangen werden kann, dass später andere Gefäßtypen ähnliche Funktionen übernommen haben. Deutliche Veränderungen im Repertoire zeigen sich in der späten Ersten Zwischenzeit (siehe Abb. IV.2–3). Waschgeschirre verschwinden völlig aus dem Repertoire. Die frühen Schalen, wie sie in N11.1 geborgen wurden, sind flacher als die späteren, bei denen eine Unterscheidung zwischen Napf und Schale oft schwierig ist. Ovoide Formen gibt es kaum noch. Während in der frühen Ersten Zwischenzeit viele mittelgroße geschlossene Gefäße wie die ovoiden Flaschen vom Typ 1 oder bags mit tiefem Schwerpunkt vorhanden sind, nimmt die Gefäßgröße in der späten Ersten Zwischenzeit etwas ab, bevor in der Mitte und gegen Ende des Mittleren Reichs wieder große globuläre Gefäße, Flaschen mit gerieftem Rand und Bierflaschen auftauchen (Abb. IV.4). Knapp zusammengefasst, besteht die im Nekropolenkontext geborgene Assiuter Keramik in der Regel immer aus offenen und geschlossenen Gefäßen, die zum einen der Reinigung, zum anderen der Präsentation und Konsumierung von Nahrung dienten. Damit sollte sie vermutlich die Fortexistenz des Verstorbenen im Jenseits gewährleisten.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

„Things do not, however, need to survive intact to yield enormous amounts of information.“ MacGregor 2012: xx.

V Schlussbetrachtung Die Aufarbeitung von Material, das in so stark gestörten Kontexten wie einigen der hier beschriebenen Anlagen vorgefunden wurde, kann dessen ungeachtet bei genauer Dokumentation und gründlicher Aufarbeitung zahlreiche Informationen liefern. So konnte die vorliegende Arbeit das Korpus der in Assiut während der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs im Grabkontext verwendeten Gefäße zusammenstellen und darlegen, wie sich einige der Gefäßtypen weiterentwickelt haben bzw. welche Formen nur in bestimmten Zeitspannen verwendet wurden. Mit N11.1 konnte zudem erstmals das keramische Inventar der frühen/mittleren Ersten Zwischenzeit beschrieben werden. Anhand komparativ-typologischer Untersuchungen war es möglich, eine relative zeitliche Einordnung der Anlagen vorzunehmen und darauf aufbauend relativchronologisch relevante Unterschiede im keramischen Inventar herauszuarbeiten. Dies ermöglichte schließlich auch eine Erfassung und Darlegung der Entwicklungslinien einiger Gefäßtypen. Die Entwicklungstendenzen, die hier vorgestellt wurden, beruhen auf den zur Verfügung stehenden Informationen und damit auf einer teilweise nicht sehr breiten Materialbasis. Zur Verifizierung wären weitere, möglichst ungestörte Funde wünschenswert. Darüber hinaus könnte die – noch nicht abgeschlossene – Aufarbeitung der Keramik von Stufe 7, von der hier nur ein Teil vorgestellt wurde, weiteren Aufschluss über die Nutzungsphasen dieser Stufe geben, und somit auch über den Verlauf der Entwicklung der Keramik vom ausgehenden Alten Reich bis ins Mittlere Reich. Dies könnte weiteren Einblick gewähren in die Zusammensetzung keramischer Beigaben, ihre Veränderungen im Lauf der Zeit und möglicherweise auch über die dahinter stehenden Ursachen dieser Veränderungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Keramik aus P10.1, dem Grab von Djefai-Hapi I., von höchstem Interesse, denn sie stellt das Bindeglied zu den bisher der Ersten Zwischenzeit und dem frühen Mittleren Reich zugeordneten Anlagen dar. Ihre Herkunft aus einem inschriftlich in die Zeit Sesostris’ I. datierten Grab könnte Aufschluss geben, ob sich bereits während der Regierungszeit dieses Herrschers deutliche Unterschiede im Inventar erfassen lassen. Die Schächte dieser Anlage, die hier besprochen wurden, legen dies nahe. Die Keramik von Djefai-Hapi I. selbst könnte Auskunft über mögliche Unterschiede in der sozialen Stratifikation von Beigabenkeramik und Ausstattung geben. Die Aufarbeitung der Keramik verspricht auch im zukünftigen Verlauf der Arbeiten des Asyut Project interessante Ergebnisse und ist noch nicht als abgeschlossen zu betrachten.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur Abdelrahiem in Vorbereitung: M. Abdelrahiem, The Northern Soldiers-Tomb (H11.1) at Asyut (The Asyut Project, in Vorbereitung). Abd El-Razik/Castel/Tallet 2016: M. Abd El-Razik/G. Castel/P. Tallet, unter Mitarbeit von V. Le Provost und G. Marouard, Ayn Soukhna III. Le complexe de galeries-magasins. Rapport archéologique (Fouilles de l’Institut FranÇais d’Archéologie Orientale 74, Kairo 2016). Adams 1986/87: W. Y. Adams, Times, Types and Sites: The Interrelationship of Ceramic Chronology and Typology, in: Bulletin of the Egyptological Seminar 8, 1986/87, 7–46. Alexanian/Bebermier/Blaschta 2012: N. Alexanian/W. Bebermeier/D. Blaschta, Untersuchungen am unteren Aufweg der Knickpyramide in Dahschur, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 68, 2012, 1–30. Allen 1998: S. J. Allen, Queens’ Ware: royal funerary pottery in the Middle Kingdom, in: C. J. Eyre (Hg.), Proceedings of the Seventh International Congress of Egyptologists, Cambridge, 3–9 September 1995 (Orientalia Lovaniensia Analecta 82, Leuven 1998) 39–48. Allen 2000: S. J. Allen, Dahshur 1990–1995 (Metropolitan Museum of Art), in: Bulletin de liaison du groupe international d’étude de la céramique égyptienne 21, 2000, 43–49. Allen 2006: S. J. Allen, Two Vessels with Measured Commodities from Dahshur, in: E. Czerny/ I. Hein/H. Hunger/D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 29–36. Allen 2012: S. J. Allen, Pyramid Ware, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of the Pottery of the Egyptian Middle Kingdom, Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 185–196. Allen 2013: S. J. Allen, Functional Aspects of Funerary Pottery: a Dialogue Between Representation and Archaeological Evidence, in: B. Bader/M. F. Ownby (Hgg.), Functional Aspects of Egyptian Ceramics in their Archaeological Context. Proceedings of a Conference held at the McDonald Institute for Archaeological Research, Cambridge, July 24th – July 25th, 2009 (Orientalia Lovaniensia Analecta 217, Leuven – Paris – Walpole, MA 2013) 273–290. Allen 2014: S. J. Allen, Pottery from the Pyramid Complex of Senwosret III and the Middle Kingdom Mastabas at Dahshur 2003–2010 (The Metropolitan Museum of Art, New York), in: Bulletin de liaison de Céramique Égyptienne 24, 2014, 85–92. Anthes 1943: R. Anthes, Die deutschen Grabungen auf der Westseite von Theben in den Jahren 1911 und 1913, in: Mitteilungen des Deutschen Instituts für Ägyptische Altertumskunde in Kairo 12, 1943, 1–68. Arnold/Settgast 1968: Di. Arnold/J. Settgast, mit einem Beitrag von J. Assmann, Vierter Vorbericht über die vom Deutschen Archäologischen Institut Kairo im Asasif unternommenen Arbeiten (5. und 6. Kampagne), in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 23, 1968, 9–25. Di. Arnold 1988: Di. Arnold, The Pyramid of Senwosret I (The South Cemeteries of Lisht 1, Publications of the Metropolitan Museum of Art Expedition in Egypt 22, New York 1988). Di. Arnold 1992: Di. Arnold, The Pyramid Complex of Senwosret I (The South Cemeteries of Lisht 3, Publications of the Metropolitan Museum of Art Egyptian Expedition 25, New York 1992). Do. Arnold 1968: Do. Arnold, Keramikbeispiele aus den Gräbern der frühen 11. Dynastie von ElTârif, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 23, 1968, 38–67. Do. Arnold 1972: Do. Arnold, Weiteres zur Keramik von El-Târif, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 28, 1972, 33–46. Do. Arnold 1976: Do. Arnold, Wandbild und Scherbenbefund. Zur Töpfertechnik der alten Ägypter vom Beginn der pharaonischen Zeit bis zu den Hyksos, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo 32, 1976, 1–34.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

198

Literatur

Do. Arnold 1981: Do. Arnold, Ägyptische Mergeltone (»Wüstentone«) und die Herkunft einer Mergeltonware des Mittleren Reichs aus der Gegend von Memphis, in: Do. Arnold (Hg.), Studien zur altägyptischen Keramik (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo 9, Mainz 1981) 167–191. Do. Arnold 1982: Do. Arnold, Keramikbearbeitung in Dahschur 1976–1981, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 38, 1982, 25–65. Do. Arnold 1988: Do. Arnold, The Pottery of Senwosret I, in: Di. Arnold, The Pyramid of Senwosret I (The South Cemeteries of Lisht 1, Publications of the Metropolitan Museum of Art Expedition in Egypt 22, New York 1988) 106–146. Do. Arnold/Hopf 1981: Do. Arnold/M. Hopf, Eine Tonschüssel als ›Osiris-Bett‹ in der 11. Dynastie, in: Do. Arnold (Hg.), Studien zur altägyptischen Keramik (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo 9, Mainz 1981) 85–87. Aston 2004: D. A. Aston, in Zusammenarbeit mit M. Bietak, und mit der Unterstützung von B. Bader, I. Forstner-Müller und R. Schiestl, Tell el-Dabca XII. A Corpus of Late Middle Kingdom and Second Intermediate Period Pottery, in: Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 23, 1: Text, 2: Plates (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Denkschriften der Gesamtakademie 28, Wien 2004). Aston 2006: D. A. Aston, Making a Splash. Ceramic Decoration in the Reigns of Thutmosis III and Amenophis II, in: E. Czerny/I. Hein/H. Hunger/D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, Volume 1 (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 65–74. Bader 2001: B. Bader, Tell el-Dabca XIII. Typologie und Chronologie der Mergel C-Ton Keramik. Materialien zum Binnenhandel des Mittleren Reichs und der Zweiten Zwischenzeit (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 19, Wien 2001). Bader 2002: B. Bader, A Concise Guide to Marl C-Pottery, in: Ägypten und Levante 12, 2002, 29–54. Bader 2009a: B. Bader, The Late Old Kingdom in Herakleopolis Magna? An Interim Interpretation, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzińska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery (Warschau 2009) 13–41. Bader 2009b: B. Bader, Tell el-Dabca XIX. Auaris und Memphis im Mittleren Reich und in der Hyksoszeit. Vergleichsanalyse der materiellen Kultur (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts, Wien 2009). Bader 2011a: B. Bader, Preliminary Observations on Ceramic Material found at Herakleopolis Magna (Ehnasiya el-Medina), in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 9, 2011, 37–69. Bader 2011b: B. Bader, Vessels in Ceramics and Stone: The Problem of the Chicken and the Egg?, in: D. Aston/B. Bader/C. Gallorini/P. Nicholson/S. Buckingham (Hgg.), Under the Potter’s Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to Janine Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday (Orientalia Lovaniensia Analecta 204, Leuven – Paris – Walpole, MA 2011) 125–171. Bader 2015: B. Bader, Preliminary Report on the Pottery from the Mortuary Temple of Thutmosis III, in: M. Séco Alvarez/A. Radwan et al., Second and Third Excavation Seasons of the Egyptian-Spanish Project at the Mortuary Temple of Thutmosis III at the West Bank of Luxor (2009 and 2010), in: Annales du Service des Antiquités de l‘Égypte 86, Kairo 2012–2013 (2015), 358–395. Bader 2016: B. Bader, Quantification as a Means of Functional Analysis: Settlement Pottery of the Late Middle Kingdom at Tell el-Dabca, in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 47–67. Bader/Seco Álvarez 2016: B. Bader/M. Seco Álvarez, Results of Five Years of Pottery Analysis in the Temple of Millions of Years of Thutmosis III in Western Thebes (2011–2015), in: Ägypten und Levante 26, 2016, 157–262. Ballet 1987: P. Ballet, Essai de Classification des coupes type Maidum-Bowl du sondage nord de ‘AynAsïl (oasis de Dakhla). Typologie et évolution, in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 1, 1987, 1–16.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

199

Beck 2013: T. Beck, Vergessene Töpferwaren – Assiut-Keramik der Sammlung Julius Euting im LindenMuseum, in: Tribus. Jahrbuch des Linden-Museums Stuttgart 62, Stuttgart 2013, 148–173. Beckh 2013: Th. Beckh, Zeitzeugen aus Ton. Die Gebrauchskeramik der Klosteranlage Deir el-Bachît in Theben-West (Oberägypten) (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 37, Berlin/Boston 2013). Bommas 1999: M. Bommas, Zur Datierung einiger Briefe an die Toten, in: Göttinger Miszellen 173, 1999, 53–60. Bourriau 1981: J. Bourriau, Umm el-Ga`ab. Pottery from the Nile Valley Before the Arab Conquest (Cambridge 1981). Brunton 1920: G. Brunton, Lahun I. The Treasure (British School of Archaeology in Egypt and Egyptian Research Account 27, London 1920). Brunton 1927: G. Brunton, mit A. Gardiner und W. M. F. Petrie, Qau and Badari I (British School of Archaeology in Egypt 44, London 1927). Brunton 1928: G. Brunton, Qau and Badari II (British School of Archaeology in Egypt 45, London 1928). Brunton 1937: G. Brunton, Mostagedda and the Tasian Culture (British Museum Expedition to Middle Egypt. First and Second Years 1928, 1929, London 1937). Budka 2016: J. Budka, Vessels of Life: New Evidence for Creative Aspects in Material Remains from Domestic Sites, in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. Proceedings of the International Conference held at the University of Vienna, 14th–18th of May, 2012 (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 85–102. Castel 2005: G. Castel, Périodes d’occupation des cimetières secondaires du mastaba de Khentika à Balat (Oasis de Dakhla), in: L. Pantalacci/C. Berger-el-Naggar (Hgg.), Des Néferkarê aux Montouhotep. Travaux archéologiques en cours sur la fin de la VIe dynastie et la Première Période Intermédiaire. Actes du Colloque CNRS – Université Lumière-Lyon 2, tenu le 5–7 juillet 2001 (Travaux de la maison de l’orient et de la méditerranée 40, Lyon 2005) 75–105. Centrone 2009: M. C. Centrone, Egyptian Corn-mummies. A class of religious artefacts catalogued and systematically analysed (Saarbrücken 2009). Chassinat/Palanque 1911: É. Chassinat/Ch. Palanque, Une campagne de fouilles dans la nécropole d’Assiout (Mémoires publiés par les membres de l’Institut Français d’Archéologie Orientale du Caire 24, Kairo 1911). Consonni/Sesana 2016: A. Consonni/A. Sesana, The Pottery from a Middle Kingdom Tomb at the Temple of Millions of Years of Amenhotep II, Thebes, in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. Proceedings of the International Conference held at the University of Vienna, 14th–18th of May, 2012 (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 103–118. Czerny 1999: E. Czerny, Tell el-Dabca IX. Eine Plansiedlung des frühen Mittleren Reichs (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 15, Wien 1999). Czerny 2012: E. Czerny, cEzbet Rushdi: Glimpses of a 12th Dynasty Town- and Temple Site, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of the Pottery of the Egyptian Middle Kingdom, Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 61–72. Czerny 2015: E. Czerny, Tell el-Dabca XXII. „Der Mund der beiden Wege“. Die Siedlung und der Tempelbezirk des Mittleren Reichs von Ezbet Ruschdi. Teil 1: Text. Teil 2: Abbildungen – Tafeln – Pläne – Profile – Schnitte (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 38, Wien 2015). Czyżewska 2013: E. Czyżewska, Late Roman Pottery from Gebel Asyut al-Gharbi, in: Kahl/ElKhadragy/Verhoeven et al. 2013: 138–153.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

200

Literatur

Czyżewska-Zalewska 2015: E. Czyżewska-Zalewska, Painted pottery from the so-called “Hogarth Depot” in Tomb IV of the Asyut necropolis, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2015: 104–116. D’Amicone 1988: E. D’Amicone, Die religiösen Gebäude und die Nekropole von Gebelein im III. Jahrtausend v. Chr., in: A. M. Donadoni Roveri (Hg.), Das Alte Ägypten. Die religiösen Vorstellungen (Milano 1988) 62–81. D’Amicone/Pozzi Battaglia 2009: E. D’Amicone/M. Pozzi Battaglia (Hgg.), Egitto mai visto. La montagna dei morti: Assiut quattromila anni fa. Trento, Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provincali, 30 maggio – 8 novembre 2009 (Trento: Castello del Buonconsiglio 2009). Defernez 2011: C. Defernez, Four Bes Vases from Tell el-Herr (North-Sinai): analytical description and correlation with the goldsmith‘s art of achaemenid tradition, in: D. Aston/B. Bader/C. Gallorini/ P. Nicholson/S. Buckingham (Hgg.), Under the Potter’s Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to Janine Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday (Orientalia Lovaniensia Analecta 204, Leuven – Paris – Walpole, MA) 287–323. De Morgan 1895: J. M. De Morgan, Fouilles à Dahchour, Mars–Juin 1894 (Wien 1895). Doherty 2015: S. K. Doherty, The Origins and Use of the Potter’s Wheel in Ancient Egypt (Archaeopress Egyptology 7, Oxford 2015). Donadoni Roveri 1988: A. M. Donadoni Roveri (Hg.), Das alte Ägypten. 1: Das Alltagsleben; 2: Die religiösen Vorstellungen (Turin 1988). Donadoni Roveri 1989: A. M. Donadoni Roveri (Hg.), Monumental Art (Milan 1989). Dulíková/Jirásková/Vymazalová et al. 2017: V. Dulíková, L. Jirásková, H. Vymazalová, K. Arias Kytnarová, P. Havelková, The tombs of Kaisebi (AS 76) and Ptahwer (AS 76b) at Abusir South, in: Prague Egyptological Studies 19, 2017, 3–26. Edel 1984: E. Edel, Die Inschriften der Grabfronten der Siut-Gräber in Mittelägypten aus der Herakleopolitenzeit. Eine Wiederherstellung nach den Zeichnungen der Description de l‘Égypte (Abhandlungen der Rheinisch-Wesfälischen Akademie der Wissenschaften 71, Opladen 1984). Edel 2008 I.1: E. Edel, hgg. von K.-J. Seyfried/G. Vieler, Die Felsgräbernekropole der Qubbet el-Hawa bei Assuan. I. Abteilung, Band 1: Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 24 – QH 34p (Paderborn – München – Wien – Zürich 2008). Edel 2008 I.2: E. Edel, hgg. von K.-J. Seyfried/G. Vieler, Die Felsgräbernekropole der Qubbet el-Hawa bei Assuan. I. Abteilung, Band 1: Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 35 – QH 101 (Paderborn – München – Wien – Zürich 2008). Edel 2008 I.3: E. Edel, hgg. von K.-J. Seyfried, G. Vieler, Die Felsgräbernekropole der Qubbet el-Hawa bei Assuan. I. Abteilung, Band 1: Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 102 – QH 209 (Paderborn – München – Wien – Zürich 2008). Effland/Budka/Effland 2012: U. Effland/J. Budka/A. Effland, Studien zum Osiriskult in Umm elQaab/Abydos. Ein Vorbericht, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 66, 2012, 19–91. El-Khadragy 2006a: M. El-Khadragy, New Discoveries in the Tomb of Khety II at Asyut, in: The Bulletin of the Australian Centre for Egyptology 17, 2006, 79–95. El-Khadragy 2006b: M. El-Khadragy, The Northern Soldiers-Tomb at Asyut, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 35, 2006, 147–164. El-Khadragy 2007: M. El-Khadragy, Some Significant Features in the Decoration of the Chapel of Iti-ibi-iqer at Asyut, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 36, 2007, 105–135. El-Khadragy 2008: M. El-Khadragy, The Decoration of the Rock-cut Chapel of Khety II at Asyut, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 37, 2008, 219–241.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

201

El-Khadragy 2012: The Nomarchs of Asyut During the First Intermediate Period and the Middle Kingdom, in: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/A. Kilian (Hgg.), Seven Seasons at Asyut. First Results of the Egyptian-German Cooperation in Archaeological Fieldwork. Proceedings of an International Conference at the University of Sohag, 10th–11th of October, 2009 (The Asyut Project 2, Wiesbaden 2012) 31–46. El-Khadragy/Kahl 2004: M. El-Khadragy/J. Kahl, in collaboration with E.-M. Engel, The First Intermediate Period Tombs at Asyut Revisited, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 32, 2004, 233–243. El-Khadragy/Kahl 2009: M. El-Khadragy/J. Kahl, Preliminary Report of Fieldwork Season 2007 in the Necropolis of Asyut, in: Annales du Service des Antiquités de l’Égypte 83, 2009, 177–189. Engel/Kahl 2009: E.-M. Engel/J. Kahl, Die Grabanlage Djefaihapis I. in Assiut: ein Rekonstruktionsversuch, in: J. Popielska-Grzybowska/O. Białostocka/J. Iwaszczuk (Hgg.), Proceedings of the Third Central European Conference of Young Egyptologists. Egypt 2004: Perspectives of Research. Warsaw 12–14 May 2004 (Pułtusk 2009) 55–64. Facchetti 2016: F. Facchetti, Embalming and Cult Activities through the Pottery found in Tomb M.I.D.A.N.05 at Dra Abu el-Naga, in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. Proceedings of the International Conference held at the University of Vienna, 14th–18th of May, 2012 (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 191–201. Faltings 1998: D. Faltings, Die Keramik der Lebensmittelproduktion im Alten Reich. Ikonographie und Archäologie eines Gebrauchsartikels (Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens 14, Heidelberg 1998). Faltings 2011: D. A. Faltings, Did the Ancient Egyptians have Bottle Brushes? Some Considerations about Milk Bottles in the Old Kingdom, in: D. Aston/B. Bader/C. Gallorini/P. Nicholson/ S. Buckingham (Hgg.), Under the Potter’s Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to Janine Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday (Orientalia Lovaniensia Analecta 204, Leuven – Paris – Walpole, MA 2011) 355–395. Fiore Marochetti 2009: E. Fiore Marochetti, Vasi iscritti in terracotta da Gebelein, in: Egyptian & Egyptological Documents, Archives, Libraries 1, 2009, 71–76, Pls. 36–39. Gallorini 1998: C. Gallorini, Incised Marks on Pottery and other Objects from Kahun: Systems of Communication in Egypt during the Late Middle Kingdom (London 1998). Gardiner 1957: A. H. Gardiner, Egyptian Grammar Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs (Oxford 31957). Gardiner/Sethe 1928: A. H. Gardiner/K. Sethe, Egyptian Letters to the Dead, Mainly from the Old and Middle Kingdoms (London 1928, Nachdruck Oxford 1975). Gervers 2016: E. Gervers, Tomb V (M11.1), in: J. Kahl/A. Alansary/U. Verhoeven/T. Beck/ E. Czyżewska-Zalewska/E. Gervers/A. Kilian, the Asyut Project: Twelfth Season of Fieldwork (2016), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 46, 2017, 145–151. Gestermann 2008: L. Gestermann, Die Datierung der Nomarchen von Hermopolis aus dem frühen Mittleren Reich – eine Phantomdebatte? in: Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde 135, 2008, 1–15. Ginter/Kozłowski/Pawlikowski et al. 1998: B. Ginter/J. K. Kozłowski/M. Pawlikowski/ J. Sliwa/H. Kammerer-Grothaus, Frühe Keramik und Kleinfunde aus El-Târif (Archäologische Veröffentlichungen 40, Mainz 1998). Giovetti/Picchi 2016: P. Giovetti/D. Picchi (Hgg.), Egypt. Millenary Splendour. The Leiden Collection in Bologna (Milan 2016). Gratien 1978: B. Gratien, Les Cultures Kerma. Essai de Classification (Lille 1978). Greco et al. 2015: Ch. Greco et al., in: Museo Egizio. Fondazione Museo delle Antichità Egizie di Torino et al. (Hgg.) (Turin 2015).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

202

Literatur

Hannig 2006: R. Hannig, Zur Paläographie der Särge aus Assiut (Hildesheimer ägyptologische Beiträge 47, Hildesheim 2006). Harpur 2011: Y. M. Harpur, Earthenware Vessels in Old Kingdom two-dimensional Art: Their Manufacture and Direct Use by Minor Human Figures, in: D. Aston/B. Bader/C. Gallorini/ P. Nicholson/S. Buckingham (Hgg.), Under the Potter’s Tree. Studies on Ancient Egypt Presented to Janine Bourriau on the Occasion of her 70th Birthday (Orientalia Lovaniensia Analecta 204, Leuven – Paris – Walpole, MA 2011) 441–468. Hartmann 2016: R. Hartmann, Umm el-Qaab IV. Die Keramik der älteren und mittleren NaqadaKultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab). Teil 1 Textband/Auswertung, Teil 2 Katalog (Archäologische Veröffentlichungen 98, Wiesbaden 2016). Holthoer 1977: R. Holthoer, New Kingdom Pharaonic Sites. The Pottery, in: T. Säve-Söderberg, The Scandinavian Joint Expedition to Sudanese Nubia Publications 5,1 (Stockholm 1977). Hölzl 2002: R. Hölzl, Ägyptische Opfertafeln und Kultbecken. Eine form- und Funktionsanalyse für das Alte, Mittlere und Neue Reich (Hildesheimer ägyptologische Beiträge 45, Hildesheim 2002). Hopper 2011: R. Hopper, Functional Pottery. Form and Aesthetic in Pots of Purpose (Westerville, Ohio 2 2011). Höveler-Müller 2006: M. Höveler-Müller, Funde aus dem Grab 88 der Qubbet el-Hawa bei Assuan (Die Bonner Bestände) (Bonner Sammlung von Aegyptiaca 5, Wiesbaden 2006). Hudson 2016: N. Hudson, Late Persian and Early Hellenistic Pottery at Tell Timai, in: Bulletin de liaison de la céramique égyptienne 26, 2016, 75–108. Jacquet-Gordon 1981: H. Jacquet-Gordon, A Tentative Typology of Egyptian Bread Moulds, in: Do. Arnold (Hg.), Studien zur altägyptischen Keramik (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo 9, Mainz 1981) 11–24. Jacquet-Gordon 1987: H. Jacquet-Gordon, Excavations at Karnak North. The Utilization of Minor Remains, in: J. Assmann/G. Burkard/V. Davies (Hgg.), Problems and Priorities in Egyptian Archaeology (London, New York 1987) 113–118. Junker 1951: H. Junker, Giza X. Der Friedhof südlich der Cheopspyramide. Westteil (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Denkschriften, 74. Band, 1. Abhandlung, Wien 1951). Kahl 2007: J. Kahl, Ancient Asyut. The First Synthesis after 300 Years of Research (The Asyut Project 1, Wiesbaden 2007). Kahl 2012: J. Kahl, Asyut and The Asyut Project, in: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/A. Kilian (Hgg.), Seven Seasons at Asyut. First Results of the Egyptian-German Cooperation in Archaeological Fieldwork. Proceedings of an International Conference at the University of Sohag, 10th–11th of October, 2009 (The Asyut Project 2, Wiesbaden 2012) 1–29. Kahl 2013a: J. Kahl, unter Mitarbeit von A. Herzberg, Proportionen und Stile in den assiutischen Nomarchengräbern der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reichs, in: E. Frood/A. McDonald (Hgg.), Decorum and Experience: essays in ancient culture for John Baines (Oxford 2013) 141–146. Kahl 2013b: J. Kahl, Die Zeit selbst lag nun tot darnieder. Die Stadt Assiut und ihre Nekropolen nach westlichen Reiseberichten des 17. bis 19. Jahrhunderts: Konstruktion, Destruktion und Rekonstruktion (The Asyut Project 5, Wiesbaden 2013). Kahl 2014: J. Kahl, Gebel Asyut al-gharbi in the First Millenium AD, in: E. R. O’Connell (Hg.), Egypt in the First Millennium AD. Perspectives from New Fieldwork (British Museum Publications on Egypt and Sudan 2, Leuven 2014) 127–138. Kahl 2015: J. Kahl, Tomb I, first hall, Shaft 3, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2015: 124–127. Kahl 2016: J. Kahl, Introduction, in: J. Kahl/N. Deppe/D. Goldsmith/A. Kilian/Ch. Kitagawa/J. Moje/ M. Zöller-Engelhardt, Asyut, Tomb III: Objects. Part 1 (The Asyut Project 3, Wiesbaden 2016) xi–xxii.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

203

Kahl 2018: J. Kahl, Ewiges Leben: Nilpferdfigurinen aus Assiut, in: A. I. Blöbaum/M. Eaton-Krauss/ A. Wüthrich (Hgg.), Pérégrinations avec Erhart Graefe. Festschrift zu seinem 75. Geburtstag (Ägypten und Altes Testament 87, Münster 2018) 239–247. Kahl im Druck: J. Kahl, Die Statue Assiut S10/16. Ein Regionalstil und seine Bewertung (The Asyut Project, Wiesbaden, im Druck). Kahl/Abdelrahiem/El-Khadragy 2013: J. Kahl/M. Abdelrahiem/M. El-Khadragy, Tomb M12.3 (newberry Tomb 1/Tomb 8), in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2013: 123–126. Kahl/Alansary/Verhoeven et. al. 2017: J. Kahl/A. Alansary/U. Verhoeven/T. Beck/E. CzyżewskaZalewska/E. Gervers/A. Kilian, the Asyut Project: Twelfth Season of Fieldwork (2016), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 46, 2017, 113–151. Kahl/Czyżewska-Zalewska/Kilian 2017: Surveys, in: J. Kahl/A. Alansary/U. Verhoeven/T. Beck/ E. Czyżewska-Zalewska/E. Gervers/A. Kilian, The Asyut Project: Twelfth Season of Fieldwork (2016), in: SAK 46, 2017, 113–151 (123–130). Kahl/Deppe/Goldsmith/Kilian/Kitagawa/Moje/Zöller-Engelhardt 2016: J. Kahl/N. Deppe/ D. Goldsmith/A. Kilian/Ch. Kitagawa/J. Moje/M. Zöller-Engelhardt, Asyut, Tomb III: Objects. Part 1 (The Asyut Project 3, Wiesbaden 2016). Kahl/El-Hamrawi/Verhoeven 2018: J. Kahl/M. El-Hamrawi/U. Verhoeven, The Asyut Project: Thirteenth Season of Fieldwork (2017), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 47, 2018, 47, 2018, 137–148. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2005: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven, The Asyut Project: fieldwork season 2004, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 33, 2005, 159–167. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2006: J. Kahl, M. El-Khadragy, U. Verhoeven, with an appendix by Ulrike Fauerbach, The Asyut Project: Third season of fieldwork, in: Studien zur Altägyptischen Kultur 34, 2006, 241–249. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven, with a contribution by Monika Zöller, The Asyut Project: Fourth Season of Fieldwork (2006), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 36, 2007, 81–103. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2008: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven, with a contribution by Abd el-Naser Yasin, The Asyut Project: Fifth Season of Fieldwork (2007), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 37, 2008, 199–217. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2009: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/A. El-Khatib/ Ch. Kitagawa, The Asyut Project: Sixth Season of Fieldwork (2008), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 38, 2009, 113–130. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2010: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/S. Prell/ I. Eichner/Th. Beckh, The Asyut Project: Seventh Season of Fieldwork (2009), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 39, 2010, 191–210. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2011: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/M. Abdelrahiem, H. Faheed Ahmed, Ch. Kitagawa, J. Malur, S. Prell, T. Rzeuska, The Asyut Project: Eighth Season of Fieldwork (2010), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 40, 2011, 181–205. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: J. Kahl, M. El-Khadragy, U. Verhoeven, M. Abdelrahiem/ M. van Elsbergen/H. Fahid/A. Kilian/Ch. Kitagawa/T. Rzeuska/M. Zöller-Engelhardt, The Asyut Project: Ninth Season of Fieldwork (2011), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 41, 2012, 189–235. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2013: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/M. Abdelrahiem/ E. Czyżewska, The Asyut Project: Tenth Season of Fieldwork (2012), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 42, 2013, 123–153. Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2015: J. Kahl/M. El-Khadragy/H. Faheed Ahmed/ U. Verhoeven/M. Abdelrahiem/I. Regulski/M. Becker/E. Czyżewska-Zalewska/A. Kilian/M. Stecher/ T. Rzeuska, The Asyut Project: Eleventh Season of Fieldwork (2014), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 44, 2015, 103–161.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

204

Literatur

Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: J. Kahl/E.-M. Engel/L. Sanhueza-Pino, Pottery from Asyut, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of the Pottery of the Egyptian Middle Kingdom, Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 261–271. Kahl/Malur 2011: J. Kahl/J. Malur, Tomb V (M11.1), in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2011: 182–183. Kahl/Sbriglio/Del Vesco/Trapani im Druck: J. Kahl, A. M. Sbriglio, P. Del Vesco, M. Trapani, Asyut: the excavations of the Italian Archaeological Mission (1906–1913) (Modena, im Druck). Kaiser 1969: W. Kaiser, Die Tongefäße, in: H. Ricke, Das Sonnenheiligtum des Königs Userkaf. Band II: Die Funde (Beiträge zur ägyptischen Bauforschung und Altertumskunde 8, Wiesbaden 1969) 49–82. Kamal 1916: A. Bey Kamal, Fouilles à Deir Dronka et à Assiout (1913–1914), in: Annales du Service des Antiquités de l’Égypte 16, 1916, 65–114. Kilian 2012a: A. Kilian, Pottery and offering trays from the so-called “Hogarth’ Depot” in Tomb IV (N12.2), in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 196–201. Kilian 2012b: A. Kilian, Pottery Offering Trays: General Observartions and New Material from Asyut, in: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/A. Kilian (Hgg.), Seven Seasons at Asyut. First Results of the Egyptian-German Cooperation in Archaeological Fieldwork. Proceedings of an International Conference at the University of Sohag, 10th–11th of October, 2009 (The Asyut Project 2, Wiesbaden 2012) 105–118. Kilian 2015: A. Kilian, P10.4 – Pottery from the Middle Kingdom, in: Kahl/El-Khadragy/ Verhoeven et al. 2015: 136–139. Kilian 2017: A. Kilian, Pottery from P10.1, main shaft (inner hall), in: J. Kahl/A. Alansary/ U. Verhoeven/T. Beck/E. Czyżewska-Zalewska/E. Gervers/A. Kilian, The Asyut Project: Twelfth Season of Fieldwork (2016), in: Studien zur Altägyptischen Kultur 46, 2017, 141–145. Kilian im Druck: A. Kilian, Preliminary Remarks on Old Kingdom Pottery from Asyut, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzinska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery 2. Proceedings of the Old Kingdom Pottery Workshop 2, Warschau, 4–6 July 2011, 10 S. (im Druck). Kilian in Vorb.: A. Kilian, Pottery Offering Trays from Asyut, in: The Asyut Project, Wiesbaden, in Vorbereitung. Kilian in Vorbereitung: A. Kilian, Pottery Offering Trays from Asyut (The Asyut Project, Wiesbaden) in Vorbereitung. Knoblauch/Bestock 2009: Chr. M. Knoblauch/L. D. Bestock, Four Thousand Years in Abydos: A preliminary Report on the Architecture and Ceramics of the 2004–05 Excavations in the North Cemetery, West, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 65, 2009, 212–252. Koenig 1980: V. und Y. Koenig, Trois tombes de la première période intermédiaire à Balat, in: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 80, 1980, 35–43. Kubisch 2000: S. Kubisch, Die Stelen der I. Zwischenzeit aus Gebelein, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 56, 2000, 239–265. Kytnarová 2015: K. A. Kytnarová, Burial shafts and chambers of Nefer and Neferhathor in tomb AS 68d. A comparative evaluation of the ceramic finds, in: Prague Egyptological Studies 15, 2015, 3–14. Lecuyot 2014: G. Lecuyot, La céramique du Ramesseum et de ses abords, état des recherches, in: Bulletin de liaison de la céramique égyptienne 24, 2014, 101–120. Le Provost 2015: V. Le Provost, Les dernières coupes de type Maidum-bowl dans l’habitat de Tell Edfou (fin VIe dynastie – début Première Période intermédiaire), in: Bulletin de liaison de la céramique égyptienne 25, Kairo 2015, 305–308.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

205

Long/De Meyer/Willems 2015: G. Long/M. De Meyer/H. Willems, The use-life of the Middle Kingdom tomb of governor Nehri I at Dayr al-Barshā: Reconstructing find contexts based on the distribution of coffin fragments, in: Studien zur altägyptischen Kultur 44, 2015, 215–236. Lopatta 2006: M. Lopatta, Das Festbankett des Gaufürsten und sein Ritualgeschirr, in: E. Czerny/ I. Hein/H. Hunger/D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, Volume 1 (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 197–205. Loyrette/Nasr 1994: A.-M. Loyrette/M. Nasr, unter Mitarbeit von S. B. Bassiouni, Une tombe en bordure des greniers nord du Ramesseum, in: Memnonia 4–5, 1994, 115–127. Mace/Winlock 1916 (1973): A. C. Mace/H. E. Winlock, The Tomb of Senebtisi at Lisht (Metropolitan Museum of Art Egyptian Expedition, New York 1916, Nachdruck 1973). MacGregor 2012: N. MacGregor, A History of the World in 100 Objects (London 2012). Magee 1988: D. Magee, Asyût to the End of the Middle Kingdom: a historical and cultural study (unpublished Ph.D. thesis; Oxford 1988). Malykh 2011: S. Malykh, Pottery from the Rock-Cut Tomb of Khafraankh in Giza, in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 9, Kairo 2011, 185–213. Marchand 2004: S. Marchand, Fouilles récentes dans la zone urbaine de Dendara: La céramique de la fin de l’Ancien Empire au début de la XIIe dynastie, in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 7, Kairo 2004, 211–238. Marchand 2009: S. Marchand, Abou Rawash à la IVe dynastie. Les vases en céramique de la pyramide satellite de Rêdjédef, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzińska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery (Warschau 2009) 71–94. Marchand 2011: S. Marchand, La dernière occupation d‘une maison d‘époque ptolémaique du village de Tebtynis (Fayoum). Une céramique de transition tardo-hellénistique, in: Cahiers de la Céramique égyptienne 9, 2011, 215–251. Marro 1913: G. Marro, Osservazioni morfologiche et osteometriche sopra lo scheletro degli Egiziani antichi (Necropoli die Assiut, 2500–3000 anni av. Cr.), in: Rivista di Antropologia. Atti della Società Romana die Antropologia 18, 1913, 63–109 (n. v., zitiert nach Kahl 2007: 170). Martellière 2008: M.-D. Martellière, Les tombes monumentales des gouverneurs du Moyen Empire à Qau el-Kébir, in: Élites et Nécropoles (première partie) (Egypte, Afrique & Orient 50, 2008) 13–36. Michels 2013: S. Michels, Kornosiris – Osirisbeet: Vorhofbefunde aus Dra‘ Abu el-Naga, in: G. Neunert/K. Gabler/A. Verbovsek, unter Mitarbeit von C. Jones und A. Thoma, Nekropolen: Grab – Bild – Ritual. Beiträge des zweiten Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 2), 2. bis 4.12.2011 (Göttinger Orientforschungen IV, 54, Wiesbaden 2013) 161–179. Michels 2016: S. Michels, Cult and Funerary Pottery from the Tomb-Temple K93.12 at the end of the 20th Dynasty (Dra‘ Abu el-Naga/Western Thebes), in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. Proceedings of the International Conference held at the University of Vienna, 14th–18th of May, 2012 (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 403–420. Moje 2016: J. Moje, The Ushebtis from Tomb III and its Surroundings (Seasons 2004–2007) in: J. Kahl/N. Deppe/D. Goldsmith/A. Kilian/Ch. Kitagawa/J. Moje/M. Zöller-Engelhardt, Asyut, Tomb III: Objects. Part 1 (The Asyut Project 3, Wiesbaden 2016) 197–318. Monchamp 2015: J. Monchamp, Céramiques ayyoubides de Bāb al-Naṣr, murailles du Caire (fin XIIe – Ire moitié XIIIe s.), in: Bulletin de liaison de la céramique égyptienne 25, 2015, 103–112. Morris 1882: W. Morris, The lesser Arts of Life, in: R. S. Poole et al., Lectures on Art delivered in support of the Society for the Protection of Ancient Buildings (London 1882) 174–232. Müller 2006: V. Müller, Die Entwicklung der Gefäßform ‘Cup-and-Saucer’ in Ägypten und Palästina, in: E. Czerny/I. Hein/H. Hunger/D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, Volume 1 (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 259–277.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

206

Literatur

Müller 2008: V. Müller, Tell el-Dabca XVII. Opferdeponierungen in der Hyksoshauptstadt Auaris (Tell el-Dabca) vom späten Mittleren Reich bis zum frühen Neuen Reich. Teil I: Auswertung und Deutung der Befunde und Funde, Teil II: Katalog der Befunde und Funde (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 29, Wien 2008). Niwinski 1984: A. Niwinski, in: Lexikon der Ägyptologie V (Wiesbaden 1984), s. v. Seelenhaus (und Opferplatte), 806–813. Nordström/Bourriau 1993: H.-Å. Nordström/J. Bourriau, The Vienna System, in: Do. Arnold/ J. Bourriau (Hgg.), An Introduction to Ancient Egyptian Pottery (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts 17, Mainz 1993) 168–182. Op de Beeck 2004: L. Op de Beeck, Possibilities and Restrictions for the Use of Maidum-Bowls as Chronological Indicators, in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 7, 2004, 239–280. Op de Beeck/Hendrickx 2011: L. Op de Beeck/St. Hendrickx, Deir al-Barsha 2002. Pottery Survey, in: Cahiers de la Céramique Égyptienne 9, 2011, 311–344. Op de Beeck/Peters/Willems 2012: L. Op de Beeck/Ch. Peeters/H. Willems, Middle Kingdom Pottery from Deir el-Bersha, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of Pottery of the Egyptian Middle Kingdom. Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 237–259. Orton/Tyers/Vince 1993: C. Orton/P. Tyers/A. Vince, Pottery in Archaeology (D. Brothwell/ G. Barker/D. Dincauze/A. Stahle (Hgg.), Cambridge Manuals in Archaeology, Cambridge 1993). Paice 1989: P. Paice, The Pottery of Daily Life in Ancient Egypt, in: The Journal of the Society for the Study of Egyptian Antiquities 19, 1989, 50–83. Panckoucke 1822: C. L. F. Panckoucke, Description de l’Égypte ou Recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Égypte pendant l’expédition de l’armée française. Ant. IV, Seconde édition (Paris 1822). Patolla 2009: M. M. Patolla, Vorläufige Ergebnisse der osteo-anthropologischen Untersuchung der Schachtbestattungen (Altes Reich) aus dem Vorhof des anschließendes Grabes N13.1 auf dem Nekropolenberg Gebel Asyut al-gharbi, Ägypten. I: Bericht; II: Anhang (mit Individualbefunden). Unveröffentlichter anthropologischer Jahresbericht über das während der Kampagne 2008 bearbeitete menschliche Skelettmaterial. Patolla 2010: M. M. Patolla, Vorläufige Ergebnisse der osteo-anthropologischen Untersuchung der Schachtbestattungen (Altes Reich) aus Level 7 der Nekropole Gebel Asyut al-gharbi, Mittelägypten. Unveröffentlichter anthropologischer Jahresbericht über das während der Kampagne 2009 bearbeitete menschliche Skelettmaterial. Peters/Wrage 2010: Ch. Peters/G. Wrage, Japan beginnt an der Ostsee. Die Keramik des Jan Kollwitz (Wachholtz Verlag, o. O., 2010). Petrie 1891: W. M. F. Petrie, Illahun, Kahun and Gurob. 1889–1890 (London 1891, Nachdruck Warminster 1974). Petrie 1900: W. M. F. Petrie, Dendereh 1898 (Egypt Exploration Fund 17, London 1900). Petrie 1901: W. M. F. Petrie, with A. C. Mace, Diospolis Parva. The Cemeteries of Abadiyeh and Hu 1898–9 (Egypt Exploration Fund 20, London 1901). Petrie 1907: W. M. F. Petrie, Gizeh and Rifeh (British School of Archaeology in Egypt 13, London 1907). Petrie 1930: W. M. F. Petrie, Antaeopolis: The Tombs of Qau (British School of Archaeology 51, London 1930). Polz 1987: D. Polz, Excavation and Recording of a Theban Tomb. Some Remarks on Recording Methods, in: J. Assmann/G. Burkard/V. Davies (Hgg.), Problems and Priorities in Egyptian Archaeology (London, New York 1987) 119–140. Pommerening 2005: T. Pommerening, Die altägyptischen Hohlmaße (Studien zur Altägyptischen Kultur. Beihefte 10, Hamburg 2005).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

207

Pudleiner 2001: R. Pudleiner, Hathor on the Thoth Hill, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Insituts Abteilung Kairo 57, 2001, 239–245. Pyke/Ownby 2016: G. Pyke/M. Ownby, A Collaborative Characterisation of the Fabric Series at the fifth–sixth Century AD North Tombs Settlement at Amara, in: B. Bader/Ch. M. Knoblauch/ E. Ch. Köhler (Hgg.), Vienna 2 – Ancient Egyptian Ceramics in the 21st Century. Proceedings of the International Conference held at the University of Vienna, 14th–18th of May, 2012 (Orientalia Lovaniensia Analecta 245, Leuven – Paris – Bristol, CT 2016) 471–486. Quack 2007: J. F. Quack, Saatprobe und Kornosiris, in: M. Fitzenreiter (Hg.), Das Heilige und die Ware. Zum Spannungsfeld von Religion und Ökonomie (Internet-Beiträge zur Ägyptologie und Sudanarchäologie 7, London 2007) 325-331. Quibell 1898: J. E. Quibell, El Kab (British School of Archaeology 3, London 1898). Radwan 1983: A. Radwan, Die Kupfer- und Bronzegefäße Ägyptens. (Von den Anfängen bis zum Beginn der Spätzeit) (Prähistorische Bronzefunde, Abteilung II, 2, München 1983). Regner 1998: C. Regner, Keramik (Bonner Sammlung von Aegyptiaca 3, Wiesbaden 1998). Regulski 2015: I. Regulski, Tomb M12.3, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2015: 117–121. Rice 2005: P. M. Rice, Pottery Analysis. A Sourcebook (Chicago 1987; 2005: Taschenbuchausgabe). Rose 2016: P. Rose, The ceramics from Shaft I, in: N. Strudwick (Hg.), The Tomb of Pharaoh’s Chancellor Senneferi at Thebes (TT99). I: The New Kingdom (Oxford und Philadelphia 2016), 191–238. Ryan 1988: D. P. Ryan, The Archaeological Excavations of David George Hogarth at Asyut, Egypt 1906/1907 (Cincinnati 1988). Rzeuska 2003: T. I. Rzeuska, The Pottery, 2002, in: Polish Archaeology in the Mediterranean 14, 2003, 144–152. Rzeuska 2006a: T. I. Rzeuska, Saqqara II. Pottery of the Late Old Kingdom. Funerary Pottery and Burial Customs, Warschau 2006. Rzeuska 2006b: T. I. Rzeuska, The Case of Beer Jars with Ashes, in: E. Czerny/I. Hein/H. Hunger/ D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 291–298. Rzeuska 2011a: T. I. Rzeuska, Pharaonic pottery, Asyut 2010, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2011: 199–209. Rzeuska 2011b: T. I. Rzeuska, Meidum revisited. Remarks on the late Old Kingdom topography of the site, in: M. Bárta/F. Coppens/J. Krejčí (Hgg.), Abusir and Saqqara in the year 2010/2 (Prag 2011) 709–722. Rzeuska 2012a: T. I. Rzeuska, The Pottery, Asyut 2011, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 209–223. Rzeuska 2012b: T. I. Rzeuska, Saqqara 2008–2009: The Pottery, in: Polish Archaeology in the Mediterranean 21, Research 2009; 2012, 175–192. Rzeuska 2015: T. I. Rzeuska, Pottery from Tomb III/N12.2, V/M11.1 and shaft P10.4, in: Kahl/ElKhadragy/Verhoeven et al. 2015: 144–161. Rzeuska 2017: T. I. Rzeuska, Chronological Overview of Pottery from Asyut. A contribution to the history of Gebel Asyut al-gharbi (The Asyut Project 7, Wiesbaden 2017). Schenkel 1962: W. Schenkel, Frühmittelägyptische Studien (Bonn 1962). Schiestl 2009: R. Schiestl, Tell el-Dabca XVIII. Die Palastnekropole von Tell el-Dabca. Die Gräber des Areals F/I der Straten d/2 und d/1 (Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 30, Wien 2009). Schiestl/Seiler 2012: R. Schiestl/A. Seiler, Handbook of Pottery of the Egyptian Middle Kingdom. Volume I: The Corpus Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,1, Wien 2012).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

208

Literatur

Schmitz 2011: B. Schmitz, Katalog, in: K. Lembke/B. Schmitz, Giza. Am Fuß der großen Pyramiden. Katalog zur Sonderausstellung (16. April–21. August 2011, Roemer- und Pelizäus-Museum Hildesheim, München 2011). Seco Álvarez/Babon 2015: M. Seco Álvarez/J. Martínez Babón, Middle Kingdom tombs beneath the Temple of Millions of Years, in: Egyptian Archaeology 47, 2015, 27–30. Seidlmayer 1990: St. J. Seidlmayer, Gräberfelder aus dem Übergang vom Alten zum Mittleren Reich. Studien zur Archäologie der Ersten Zwischenzeit (Studien zu Archäologie und Geschichte Altägyptens 1, Heidelberg 1990). Seidlmayer 2001: St. J. Seidlmayer, Die Ikonographie des Todes, in: H. Willems (Hg.), Social Aspects of Funerary Culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6-7 June, 1996 (Orientalia Lovaniensia Analecta 103, Leuven – Paris – Sterling, Virginia 2001) 205–252. Seidlmayer 2005: St. J. Seidlmayer, Regionale und chronologische Charakteristika der Beigabenkeramik des Friedhofs von Elephantine, in: L. Pantalacci/C. Berger-el-Naggar (Hgg.), Des Néferkarê aux Montouhotep. Travaux archéologiques en cours sur la fin de la VIe dynastie et la Première Période Intermédiaire. Actes du Colloque CNRS – Université Lumière-Lyon 2, tenu le 5–7 juillet 2001 (Travaux de la maison de l’orient et de la méditerranée 40, Lyon 2005) 279–299. Seiler 2005: A. Seiler, Tradition & Wandel. Die Keramik als Spiegel der Kulturentwicklung Thebens in der Zweiten Zwischenzeit (Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 32, Mainz 2005). Seiler 2006: A. Seiler, „Erhebe Dich, Vater! ..., deine Milch dir, die in den Brüsten deiner Mutter Isis ist“. Zu Form und Funktion einer Gruppe anthropomorpher Gefäße aus der Nekropole von Drac Abu el-Naga/Theben, in: E. Czerny/I. Hein/H. Hunger/D. Melman/A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, Volume I (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 317–327. Seiler 2012: A. Seiler, Middle Kingdom Pottery in the Theban Necropolis, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of Pottery of the Egyptian Middle Kingdom. Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 299–320. Senoussi 2012: A. el-Senoussi, Middle Kingdom Pottery from Hawara, in: R. Schiestl/A. Seiler (Hgg.), Handbook of Pottery of the Egyptian Middle Kingdom. Volume II: The Regional Volume (The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C. 1,2, Wien 2012) 197–207. Sesana/Consonni 2013: A. Sesana/A. Consonni, Une sépulture de nouveau-né dans l’aire du temple de millions d’années d’Amenhotep II à Thèbes-Ouest, in: Memnonia 24, 2013, 185–198. Shepard 1976: A. O. Shepard, Ceramics for the Archaeologist (Washington 91976). Shubert/Hummel 1988: St. B. Shubert/R. Hummel, Appendix I: Pottery of Field S, in: D. B. Redfort et al., Three Seasons in Egypt, in: The Journal of the Society for the Study of Egyptian Antiquities 18, 1988, 44–48. Slater 1974: R. A. Slater, The Archaeology of Dendereh in the First Intermediate Period (Pennsylvania 1974). Spiekermann/Kampp-Seyfried 2003: A. Spiekermann/F. Kampp-Seyfried, Giza. Ausgrabungen im Friedhof der Cheopspyramide von Georg Steindorff (Kleine Schriften des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig 6, Leipzig 2003). Staubach 2005: S. Staubach, Clay. The History and Evolution of Humankind’s Relationship with Earth’s Most Primal Element (New York 2005). Stecher 2015: M. Stecher, Tomb P10.4: Anthropological Research, in: Kahl/El-Khadragy/ Verhoeven et al. 2015: 128–135.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Literatur

209

Steinmann 1998: F. Steinmann, in: R. Krauspe (Hg.), Katalog Ägyptischer Sammlungen in Leipzig 2: Tongefäße von der vordynastischen Zeit bis zum Ende des Mittleren Reichs, bearbeitet von F. Steinmann (Mainz 1998). Sterling 2009: S. L. Sterling, Pottery Attributes and how they Reflect Intentionality in Craft Manufacture/Reproduction, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzińska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery, Warschau 2009, 155–186. Stevens 2006: A. Stevens, Private Religion at Amarna. The material evidence (British Archaeological Records, International Series 1587, Oxford 2006). Taylor 2001: J. H. Taylor, Death and the Afterlife in Ancient Egypt (London 2001). Theis 2014: Ch. Theis, Magie und Raum. Der magische Schutz ausgewählter Räume im alten Ägypten nebst einem Vergleich zu angrenzenden Kulturbereichen (Orientalische Religionen in der Antike 13, Tübingen 2014). van Elsbergen 2019: M. van Elsbergen, Die Gefäßverschlüsse aus Grab N13.1 in Assiut (The Asyut Project 10, Wiesbaden 2019). van Haarlem/Hikade 2006: W. M. van Haarlem/Th. Hikade, Recent Results of Research at Tell Ibrahim Awad, in: E. Czerny, I. Hein, H. Hunger, D. Melman, A. Schwab (Hgg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, Volume 1 (Orientalia Lovaniensia Analecta 149,1, Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 389–398. Vereecken 2009: S. Vereecken, The Pottery, in: H. Willems/M. de Meyer/Ch. Peeters/S. Vereecken, D. Depraetere/T. Dupras/L. Williams/T. Herbich/G. Verstraeten/G. van Loon/A. Delattre, Report of the 2004–2005 Campaigns of the Belgian Mission to Deir al-Barsha, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Insituts Abteilung Kairo 65, 2009, 422–428. Vereecken/De Meyer/Dupras et al. 2009: S. Vereecken/M. De Meyer/T. Dupras/L. Williams, An Old Kingdom Funerary Assemblage at Dayr al-Barshā, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzińska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery, Warschau 2009, 187–207. Verhoeven 2009: U. Verhoeven, Von der „Loyalistischen Lehre“ zur „Lehre des Kaïrsu“ – Eine neue Textquelle aus Assiut und deren Auswirkungen, in: Zeitschrift für Ägyptische Sprache 136/1, 2009, 87–98. Verhoeven 2012: U. Verhoeven, The New Kingdom Graffiti in Tomb N13.1: An Overview, in: J. Kahl/M. El-Khadragy/U. Verhoeven/A. Kilian (Hgg.), Seven Seasons at Asyut. First Results of the Egyptian-German Cooperation in Archaeological Fieldwork. Proceedings of an International Conference at the University of Sohag, 10th–11th of October, 2009 (The Asyut Project 2, Wiesbaden 2012) 47–58. Verhoeven 2013: U. Verhoeven, Literatur im Grab – Der Sonderfall Assiut, in: G. Moers/K. Widmaier/ A. Giewekemeyer/A. Lümers/R. Ernst (Hgg.), Dating Egyptian Literary Texts (Lingua Aegyptia – Studia Monographica 11, Hamburg 2013) 139–158. Verhoeven 2015: U. Verhoeven, Iterationen im altägyptischen Schreiberalltag, in: E. CancikKirschbaum, A. Traninger (Hgg.), Wissen in Bewegung. Institution – Iteration – Transfer (Episteme in Bewegung 1, Wiesbaden 2015) 133–153. von Pilgrim 1996: C. von Pilgrim, Elephantine XVIII. Untersuchungen in der Stadt des Mittleren Reichs und der Zweiten Zwischenzeit (Archäologische Veröffentlichungen 91, Mainz 1996). Wainwright 1926: G. A. Wainwright, A Subsidiary Burial in Hap-Zefi’s Tomb at Assiut, in: Annales du Service des Antiquités de l’Égypte 26, 1926, 160–166. 170. Weeks 1994: K. R. Weeks, Mastabas of Cemetery G 6000, Including G 6010 (Neferbauptah); G 6020 (Iymery); G 6030 (Ity); G 6040 (Shepseskafankh) (Giza Mastabas 5, Boston 1994). Wegner 2007: J. Wegner, The Mortuary Temple of Senwosret III at Abydos (Publications of the Pennsylvania–Yale–Institute of Fine Arts Expedition to Egypt 8, New Haven und Philadelphia 2007). Wegner 2016: J. Wegner, A Royal Boat Burial and Watercraft Tableau of Egypt’s 12th Dynasty (c. 1850 BCE) at South Abydos, in: The International Journal of Nautical Archaeology 2016, doi: 10.1111/1095-9270.12203 (Online-Journal).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

210

Literatur

Werlen 2011: L. Werlen, Ein Grabensemble des Neuen Reiches, in: C. von Pilgrim/W. Müller/ L. Werlen, unter Mitarbeit von M. el-Bialy und M. ed-Din Mustafa, The Town of Syene. Report on the 8th Season in Aswan, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 67, 2011, 140–160. Wildung 1984: D. Wildung, Sesostris und Amenemhet: Ägypten im Mittleren Reich (München 1984). Willems 2014: H. Willems, Historical and Archaeological Aspects of Egyptian Funerary Culture. Religious Ideas and Ritual Practice in Middle Kingdom Elite Cemeteries (Culture and History of the Ancient Near East 73, Leiden – Boston 2014). Willems/Delvaux/De Meyer 2015: H. Willems/L. Delvaux/M. De Meyer, De grafkammer van Aboe in al-Shaykh Ibada, in: M. De Meyer/K. Cortebeeck (Hgg.), Djehoetihotep. 100 jaar opgravingen in Egypte (Leuven 2015) 173–212. Wilson 1988: H. Wilson, Egyptian Food and Drink (Shire Egyptology 9, Princes Risborough 1988). Wodzińska 2009a: A. Wodzińska, Work Organization in the Old Kingdom Pottery Workshop. The Case of the Heit el-Gurob Site, Giza, in: T. I. Rzeuska/A. Wodzińska (Hgg.), Studies on Old Kingdom Pottery, Warschau 2009, 225–240. Wodzińska 2009b: A. Wodzińska, A Manual of Egyptian Pottery. 2: Naqada III–Middle Kingdom (Ancient Egypt Research Associates Field Manual Series 1, Boston 2009). Yasin 2008: Islamic Pottery Findings, in: Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2008, 206–207. Yasin 2010: A. N. Yasin, The Islamic Pottery Discovered in the Area of Western Mountain in Assiut: Publication and Study, in: Annales islamologiques 44, Cairo 2010, 126–168. (n. v., Aufsatz in arabischer Sprache). Zitman 2010: M. Zitman, The Necropolis of Assiut. A Case Study of Local Egyptian Funerary Culture from the Old Kingdom to the End of the Middle Kingdom, I: Text, II: Maps, Plans of Tombs, Illustrations, Tables, Lists (Orientalia Lovaniensia Analecta 180, Leuven 2010). Zöller-Engelhardt 2012: M. Zöller-Engelhardt, Wooden Models from Tomb V, in: Kahl/ElKhadragy/Verhoeven et al. 2012: 190–194. Zöller-Engelhardt 2016: M. Zöller-Engelhardt, Wooden Models, Tools and Weapons, in: J. Kahl/N. Deppe/D. Goldsmith/A. Kilian/Ch. Kitagawa/J. Moje/M. Zöller-Engelhardt, Asyut, Tomb III: Objects. Part 1 (The Asyut Project 3, Wiesbaden 2016) 1–171.

Internetquellen: https://www.aegyptologie.uni-mainz.de/publikationenpublications/ (Zugriff am 24.07.2018) https://www.britishmuseum.org/research/collection_online/search.aspx

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne, Abbildungen, Katalog, Tafeln

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8 I14.1

J11.1-3

K11.1

L12.1

K6.1 L6.1

M12.1

M10.1

L7.1

N13.91

N13.1

O17.1 (Quarry)

O16.1-5

Wadi

Q14.1 (Quarry)

P13.2 (Deir el-Meitin)

O15.1 (Quarry) O15.2-12

O13.1 (Tomb II)

P13.1

O11.1-9/O11.11- 25 (Tomb of Dogs)

0m 50

100

Agricultural area

The Asyut Project 2012 Topography based on Survey of Egypt FAU06 MA07-08 GO09-12

P10.1 (Tomb I)

M11.1 (Tomb V) N12.2 (Tomb IV) N12.1 (Tomb III)

N11.1

Salakhana (Siut VII)

Plan 1: Gebel Assiut al-gharbi, Nekropolenplan, Hauptstrukturen; © The Asyut Project, Fauerbach 2006/Maschke 2007, 2008/Goerlich 2009–2012.

H12.1 (Deir el-Azzam)

H12.2 - H12.6

I10.1 H11.1

F10.1 (Sheikh Abu Tuq)

F14.1 (Quarry)

Mudbrick building

E11.1

Wadi

Islamic cemetery

Gebel Asyut al-gharbi Main structures

150

Pläne

214

Pläne

Plan 2: N13.1 mit den Strukturen auf Stufe 7, u.a. die hier besprochenen Gräber N12.20, N13.17, N13.18, N13.28, N13.22, N13.11; © The Asyut Project, Maschke 2008/Goerlich 2009, 2010.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Plan 3: Strukturen auf Stufe 7 südlich von N13.1, u.a. die hier besprochenen Gräber N13.44, N13.45; © The Asyut Project, Maschke 2008/Goerlich 2009, 2010.

Pläne

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

215

216

Pläne

Plan 4: N11.1, Grundriss; © The Asyut Project; Maschke 2008/Lehrle 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 5: N11.1, Schnitt mit Blick auf die Nordwand; © The Asyut Project; Lehrle 2014.

Plan 6: N11.1, Schnitt mit Blick auf die Südwand; © The Asyut Project; Lehrle 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

217

218

Pläne

Plan 7: N11.1, Schnitte mit Blick auf die Ost- (oben) bzw. Westwand (unten); © The Asyut Project; Lehrle 2014. © 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 8: N11.1, Schnitte mit Blick auf die Ost- (oben) bzw. Westwand (unten) mit Maßangaben; © The Asyut Project; Lehrle 2014. © 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

219

220

Pläne

Gebel Asyut al-gharbi É

Plan 9: Grab V (M11.1), Grundriss; © The Asyut Project; Goerlich 2011/Jansen 2016.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 10: Grab III (N12.1), Grundriss; © The Asyut Project; Fauerbach 2006. © 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

221

222

Pläne

Plan 11: Grab IV (N12.2), Grundriss; © The Asyut Project; Maschke 2009.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 12: Grab N13.1, Grundriss; © The Asyut Project; Maschke 2008.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

223

224

Pläne

Plan 13: Grab N13.1, Schnitt mit Blick auf die Südwand; © The Asyut Project; Maschke 2008.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 14: Grab N13.1, Schnitt mit Blick auf die Ostwand; © The Asyut Project; Maschke 2008.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

225

226

Pläne

damaged wall

3.06

1.32

2.93

1.10

2.89

1.31 0.94 2.20 1.96

0.86

2.30

2.02

0.88

0.86

0.83 0.89

0.98

0.89

0.66 0.80

0.98

shaft 14 0.89

0.78

0.79 0.76

0.76 0.65 0.64

0.65

GO/LE 10-14

H11.1 (Northern Soldiers-Tomb), ground plan shafts The Asyut Project - 2014

Plan 15: Grab H11.1 (Nördliches Soldatengrab), Schächte mit Maßangaben; © The Asyut Project; Lehrle 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 16: Grab H11.1 (Nördliches Soldatengrab), Schächte und Kammern; © The Asyut Project; Lehrle 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

227

228

Pläne

Plan 17: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.); © The Asyut Project; Gabert 2009/Jansen 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Pläne

Plan 18: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Erste Halle („First hall“) und Schächte im direkten Umfeld; © The Asyut Project; Gabert 2009/Jansen 2014.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

229

230

Pläne

Gebel Asyut al-gharbi

Plan 19: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Erste Halle („First hall“) und Schächte im direkten Umfeld mit Aufweg und den 2016 freigelegten Schächten 6–8; © The Asyut Project; Gabert 2009/Jansen 2014, 2016.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Plan 20: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 3; © The Asyut Project; Jansen 2014.

Plan 21: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 3, Grundriss; © The Asyut Project; Jansen 2014.

Pläne

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

231

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Plan 22: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 5; © The Asyut Project; Jansen 2016.

Gebel Asyut al-gharbi

Plan 23: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 5, Grundriss; © The Asyut Project; Jansen 2016.

Gebel Asyut al-gharbi

232 Pläne

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Plan 24: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 7; © The Asyut Project; Jansen 2016.

Gebel Asyut al-gharbi

Plan 25: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 7; © The Asyut Project; Jansen 2016.

Gebel Asyut al-gharbi

Pläne

233

234

Pläne

Gebel Asyut al-gharbi

Plan 26: Grab I (P10.1, Djefai-Hapi I.), Schacht 7, Grundriss; © The Asyut Project; Jansen 2016.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 1: Stufe 7, Blick nach Norden. Am oberen Bildrand ist der Eingang zu N13.1 sichtbar (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Abb. 2: Stufe 7, südlicher Teil. Überreste von Kammern und Schächten (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

236

Abbildungen

Abb. 3: Stufe 7, Bestattung N12.19 in situ (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 4: N12.20, Bestattung nach Entfernen der Mattenabdeckung sowie der beiden vorderen Gefäße und des Ständers; zu Füßen die beiden Schalen S07/35 und S07/36 (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

237

Abb. 5: Blick auf N13.18 (links) und ins Innere von N13.17 (rechts) mit zwei Schächten (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 6: N13.28 (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abb. 8: N13.22, Schacht, im Westen (unten im Bild) die vom Schacht abgehende Kammer (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 7: N13.22, Schachtkante (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 9: N13.11 (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

238 Abbildungen

Abbildungen

Abb. 10: N11.1, Fassade (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 11: N11.1, Blick vom Eingang ins Innere, im Vordergrund Schacht 6 mit dem Durchbruch von Schacht 5 (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

239

240

Abbildungen

Abb. 12: N11.1, architektonischer Befund im Eingangsbereich: unebener Aufgang (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Abb. 13: N11.1, Blick auf die West- (links) und Nordseite, mit der aufgeworfenen Mündung von Schacht 3 in der vorderen linken Ecke (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 14: N11.1, Schacht 1 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

241

Abb. 15: N11.1, Blick vom Innenraum auf den Durchgang zum vorgelagerten Raum; Zustand vor der Reinigung (Foto: Ursula Verhoeven, © The Asyut Project).

Abb. 16: N11.1, Blick vom Innenraum Richtung Eingang auf Schacht 6 und die Opferplatte am Schachtmund (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

242

Abbildungen

Abb. 17: N11.1, Opferplatte am Schachtmund von Schacht 6 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Abb. 18: N11.1, Schacht 5 mit absteigender Passage, Opferplatte am Schachtmund und vermauertem Eingang im Hintergrund (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 19: N11.1, Opferplatte am Schachtmund von Schacht 5 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Abb. 20: Grab V mit Schacht 2 (mittig) und Schacht 1 rechts (= westlich) dahinter (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

243

Abb. 21: Grab V, Schacht 2, Eingang in die Seitenkammer (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Abb. 22: Grab III, Innenraum; hinten links eine später eingebrachte Nische, daneben die drei vermutlich zur originalen Anlage gehörenden Nischen (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

244 Abbildungen

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

245

Abbildungen

Abb. 23: Grab III, Schacht 1, Eingang zur Seitenkammer (Foto: © The Asyut Project).

Abb. 24: Grab III, Schacht 1, Seitenkammer (Foto: © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

246

Abbildungen

Abb. 25: Grab IV, Innenraum (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 26: Grab IV, Südwand: marschierende Soldaten, Hogarths Depot (links) und die aus römisch-byzantinischer Zeit stammende Nische (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

247

Abbildungen

Abb. 27: Grab IV, Nordwand, autobiographische Inschrift (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 28: Grab IV, Schacht 2 (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

248

Abbildungen

Abb. 29: Grab N13.1, Fassade (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 30: Grab N13.1, Blick auf Südwand (links, mit Qubba), westliche Nische und abgetreppte Decke (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 31: Grab H11.1, Blick nach Westen (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Abb. 32: Grab H11.1, Blick auf die Südwand (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

249

250

Abbildungen

Abb. 33: Grab H11.1, Schacht 1 mit Blick auf den Eingang der südlichen Kammer; aus: Abdelrahiem in Kahl/ El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 203, Fig. 15; zum damaligen Stand der Arbeiten dort noch als „Western Shaft“ (= Schacht 1) und „Eastern Shaft“ (= Schacht 2) bezeichnet.

Abb. 34: Grab H11.1, Schacht 2 (rechts) und Schacht 1 (links), Blick Richtung Norden (Foto: Jochem Kahl, © The Asyut Project). Vgl. auch Abdelrahiem in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 203, Fig. 15 (mit Blick Richtung Süden). Zur Benennung der Schächte siehe Abbildung 33.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

251

Abb. 35: Grab H11.1, Schacht 2 mit südlicher und nördlicher unterer Seitenkammer; aus: Abdelrahiem in Kahl/El-Khadragy/Verhoeven et al. 2012: 203, Fig. 17 (zur Benennung der Schächte siehe Abbildung 33).

Abb. 36: Grab H11.1, Schacht 7, Blick in die untere Kammer mit Gefäß S14/10 (Kat. 481) in Fundlage (Foto: Mohamed Helmi, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

252

Abbildungen

Abb. 37: Grab H11.1, Schacht 11, Blick von der Kammer in die Seitenkammer, von der mittig der Eingang zu den beiden übereinanderliegenden Kammern im Westen abgeht. Links ein Durchbruch in benachbarte Strukturen (Foto: Mohamed Helmi, © The Asyut Project).

Abb. 38: Grab H11.1, Schacht 11, obere Kammer mit Kat. 490 (S14/19) in situ (Foto: Mohamed Helmi, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 39: Grab P10.1, Aufweg (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Abb. 40: Grab P10.1, Schacht 3 (Foto: Mohamed Farag, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

253

254

Abbildungen

Abb. 41: Grab P10.1, Schacht 5 (Foto: Mohamed Farag, © The Asyut Project).

Abb. 42: Grab P10.1, Erste Halle, Blick nach Norden, mit Schacht 8, 7 und 6 (von links) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 43: Grab P10.1, Erste Halle, Blick nach Süden, mit Schacht 6 (links) und 7 (rechts) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Abb. 44: Grab P10.1, Schacht 7, westliche Seitenkammer mit Blick auf den Durchgang in die nördliche Kammer (Foto: Hisham Faheed Ahmed, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

255

256

Abbildungen

Abb. 45: Grab P10.1, Schacht 7, westliche Seitenkammer mit Blick auf den Durchgang in die nördliche Kammer und auf die Fundlage von S16/3 (Kat. 544, links) und S16/2 (Kat. 543, rechts) (Foto: Hisham Faheed Ahmed, © The Asyut Project).

Abb. 46: Grab P10.1, Erste Halle mit Schacht 8 direkt vor dem Durchgang in die erste Passage (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Abbildungen

Abb. 47: Grab P10.4 (Foto: Mohamed Farag, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

257

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Katalog Vorbemerkung Alle Zeichnungen im Katalog wurden von der Autorin angefertigt und sind im Maßstab 1:2 abgebildet, sofern nicht anders vermerkt. Ausnahmen hiervon sind: – die Abbildungen der Gefäße aus den Gräbern V und III. Hier wurde auf die bereits publizierten Abbildungen zurückgegriffen. Die Urheberschaft der Zeichnungen kann im Einzelnen nicht nachvollzogen werden, liegt jedoch zum größten Teil bei Aneta Cedro und Ewa Klimaszewska-Drabot. Die vollständige Dokumentation sowie die Endpublikation obliegt T. Rzeuska. Alle verfügbaren Angaben zu den Gefäßen wurden aufgenommen, wo sie fehlen, waren keine vorhanden. – die Abbildungen der Gefäße aus dem British Museum, London, die auf von T. Rzeuska zur Verfügung gestellten Zeichnungen von A. Cedro beruhen, sowie teilweise dem Musée du Louvre, Paris. Die Urheberschaft ist in den Katalogeinträgen aufgeführt, sofern sie nicht bei der Autorin selbst liegt. Für alle nicht von der Verfasserin dieser Arbeit angefertigten Zeichnungen gilt ein herzliches Dankeschön Aneta Cedro, Eva Gervers, Katarzyna Molga sowie Barbara Reichenbächer. Die Tabellen unter den Umzeichnungen der Gefäße enthalten folgende Informationen (Maßangaben erfolgen immer in der Einheit Zentimeter): Katalog– genaue Angaben zum Fundort Nr. (Schachttiefe, Lage o.ä.) Tonart Ø von Boden und/oder Mündung und/oder breitester Gefäßstelle OF: Oberflächenbeschaffenheit

von den Bearbeitern vergebene Objektnummer erh. H/H/rek. H: erhaltene, vollständige oder rekonstruierte Höhe Gefäßindex, sofern ermittelbar

Projektnummer/ Museumsnummer Angaben zum Erhaltungsgrad

Verweis zu Foto im Tafelteil, falls abgebildet Weitere Informationen wie Besonderheiten, Beschreibung von Dekoration, Publikationsnachweise oder Urheber von Zeichnung/Umzeichnung etc.

Das Asyut Project verwendet für Konvolutfunde wie Keramik oder Holz Nummern nach dem Schema S(= Siut)Jahr/stxxxx. S07/st1029 läßt sich demgemäß als Siut, Kampagne 2007, Konvolutfund 1029 aufschlüsseln. Das Kürzel st steht für studies number und wird für Konvolut-Funde vergeben. Vollständig erhaltene und unversehrt geborgene Objekte werden mit einer single number versehen, S07/33 meint also ein einzelnes Objekt (in diesem Fall ein Gefäß aus einer ungestörten Bestattung). Die verschiedenen Keramologen, die im Asyut Project mit der Bearbeitung der Keramik betraut sind, haben jeweils ihre eigenen Methoden verwendet, um die von ihnen bearbeiteten Scherben und Gefäße zu kennzeichnen. Dies führte zu unterschiedlichen Nummerierungssystemen: – Anfangs wurde die vom Asyut Project vergebene Konvolut-Nummer als Grundlage verwendet und einzelne Scherben durchlaufend von .1–.xx nummeriert. S07/st1029.1 meint die erste aus Konvolut S07/st1029 bearbeitete Scherbe, S07/st1029.9 die neunte etc. Da dies teilweise zu sehr langen Zahlenkolonnen führte, mit denen die Scherbe zur Identifikation beschriftet wurde, verwendet die Autorin ein anderes System.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

260

Vorbemerkung

– Von ihr werden, in Ahnlehnung an das in Dra‘ Abu el-Naga von Anne Seiler verwendete System, ZN(= Zeichnungs)-Nummern vergeben, die sich aus dem Jahr der Kampagne und fortlaufenden Nummern zusammensetzen. ZN14/34 meint also eine in der Kampagne 2014 dokumentierte Scherbe. In der zugehörigen Datenbank ist die Konvolutnummer sowie damit auch die genaue Herkunft der Scherbe vermerkt. Die Jahreszahl bezieht sich also nicht auf das Jahr der Bergung der Scherbe, sondern auf das Jahr der Dokumentation durch die Autorin. – Zusätzlich zu den ZN-Nummern wurden zur Dokumentation der zahlreichen Schalen und Näpfe K(= Konvolut)-Nummern vergeben. K14.1.1–xx wird dabei aufgeschlüsselt als im Jahr 2014 aufgenommenes Konvolut Nummer 1, 1.–xx. Scherbe. – Für die Scherben aus N13.11 wurde die Grabnummer als Basis verwendet und die Scherben durchlaufend nummeriert, so dass hier Nummern nach dem Schema N13.11.x–xx vergeben wurden. – T. Rzeuska hat AS(= Assiut)-Nummern vergeben. Ähnlich wie bei den ZN-Nummern, nur ohne Jahreszahl der Bearbeitung, hat sie alle von ihr bearbeiteten Scherben fortlaufend nummeriert und die Herkunft separat aufgeschlüsselt. AS 303 beispielsweise stammt aus dem Konvolut-Fund S10/st1493. Alle diese unterschiedlichen Informationen sind in den Informationstabellen unterhalb jeder Zeichnung vermerkt. Verwendete Abkürzungen: a: außen asl: above sea level B: Boden erh.: erhalten F: Farbe GI: Gefäßindex H: Höhe i: innen M: Mündung m: Meter max.: maximal n.e.: nicht ermittelbar nK: nördliche Kammer p: poliert r: rot SK: Seitenkammer sK: südliche Kammer tg: tongrundig wK: westliche Kammer w: weiß

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

Keramik aus N12.20

nördl. von S07/33 S07/32 Nilton Ø 9,4 H: 3,1 komplett OF: rFa+i Handgeformt. Boden sehr grob beschnitten. 1

nördl. des S07/36 Bestatteten (?) Nilton Ø 8,5 H: 3,0 komplett OF: rFa+i Handgeformt. Boden sehr grob beschnitten. 3

5

Fußende

Fußende, S07/35 südl. Teil Nilton Ø 7,0 H: 3,5 komplett OF: rFa+i Tf. 3e Handgeformt. Boden sehr grob beschnitten. 2

westl. des S07/37 Kopfes Nilton Ø 8,1 H: 3,7 komplett OF: rFa+i Handgeformt. Boden sehr grob beschnitten (siehe Abb. III.2 links). Salzige Ablagerungen innen. 4

ZN12/43

NI.1 Ø 11,6 H: 5,6 OF: tga+i Boden sorgfältig beschabt.

S07/32 210° Tf. 3f

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

262

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

6

vor Gesicht

S07/31

Nilton

Ø 6,6 oben/ H: 8,6 5,7 unten

komplett

OF: tg Tf. 4a Boden und Rand gedreht, Röhre handgeformt, vertikale Glättungsspuren. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

Keramik aus N13.17 und N13.18

7 Eingangskammer S07/st1029.2 Nilton Ø 21,4 erh. H: 4,7 OF: rFa+i, poliert

S07/st1029 5°

8 Eingangskammer S07/st1029.1 NI.2 Ø 16 erh. H: 4,3 OF: rFi, tga

S07/st1029

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

263

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

südl. Schacht NI.1 Ø ~ 17 OF: rot-orange a+i 9

S07/st1036.1

S07/st1036

erh. H: 2,9

10

Ecke Vorhof/ Fassade Ø 11,0

S07/st949A

S07/st949A

Nil C erh. H: 4,9 OF: tga+i Publiziert in Kilian im Druck.

12

OF

S07/st967

Mergel Ø Sieb: 6,6 erh. H: 4,1 OF: tg Zeichnung: B. Reichenbächer, Umzeichnung: A. Kilian.

11

südl. Schacht

S07/st989

Nil C erh. H: 28,2 OF: tg Handgeformt. Loch im Boden intentionell vor Brand angebracht. Publiziert in Kilian im Druck.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

264

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

Keramik aus N13.28

13

Eingangskammer S08/st252.2 S08/st252

NI.1 Ø 10,0 OF: rFa+i?

erh. H: 2,6

Nil Ø 24,8 OF: rFa+i, poliert Siebenlagig gebrannt.

16

südl. Schacht

NI.1 Ø 15,2 OF: rFa+i

17

Eingangskammer

NI.1 Ø 15,4 OF: rFa+i, poliert

nördl. Schacht

15

14

S08/st258.1

S08/st258

erh. H: 2,1

45°

S08/st324.1 S08/st324 erh. H: 5,3

24°

südl. Schacht S08/st324.2 S08/st324

Nil C Ø 16,0 OF: tga+i

erh. H: 7,0

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S08/st252.1 S08/st252 erh. H: 4,8

30°

265

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

südl. Schacht, Kammer S08/st330

18

.

erh. H: 14,0 OF: tg

Keramik aus N13.22

19

ZN14/7

S07/st1139

Nil Ø ~ 12 OF: tga+i

erh. H: 5,8 8° GI rek.: 179

20

ZN14/8

Nil Ø 14,0 OF: rFa+i

erh. H: 4,0 20°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S07/st1139

266

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

Keramik aus N13.11 Knickwandschalen mit rundem Boden

21

N13.11.24

S07/st1132

NI.1 Ø 12,5 OF: tga+i

H: 7,7 GI 162



Knickwandschalen mit flachem Boden

22 NI.1

Ø M: 11,2– 13; B: 3,2

N13.11.7

S07/st145

23

H: 6,8

62°

NI.0

ZN14/37 S07/st1132

Ø M: 11,4; H: 6,6 B: 3,7 OF: tga+i GI 172

OF: GI 191 Verzogen. Publiziert in: Kahl/Engel/ Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6, Nr. 19.

180°

24

N13.11.22

S07/st1132

25

N13.11.20

S07/st1132

NI.2

H: 7,0

M: 50°; B: 360°

NI.1

H: 6,6

180°

GI 153

Tf. 4b

Ø M: 10,2; B: 3,2–3,3 OF: rFi, tga

GI 145

Ø M: 9,6– 10,6; B: 3,0 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

267

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7 Knickwandschalen mit Standring

26

N13.11.21

S07/st1132

NI.1

Ø M: H: 9,0 komplett 13,9–14,4; B: 6,0 OF: rFa+i GI 157 Tf. 4c Rote Farbe auch unter der Standfläche.

28

N13.11.18

27

N13.11.17

S07/st1132

NI.1 Ø B: 5,7 erh. H: 8,9 B: 360° OF: rFa+i Rote Farbe auch unter der Standfläche.

S07/st1132

NI.2–3 Ø B rek: 3,8 erh. H: 5,0 0° OF: rFa+i GI 157 Rote Farbe auch unter der Standfläche.

Knickwandschalen mit unklarem Boden

29

ZN14/35

S07/st1132

NI.1? Ø M: 12,0 erh. H: 6,2 190° OF: rFa+i Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6, Nr. 13.

30

N13.11.3

S07/st1132

NI.2 Ø M: 11,8 OF: rFa+i

erh. H: 4,2

66°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

268

31 NI.2 Ø 13,1 OF: rFa+i

33

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

N13.11.6 erh. H: 6,6

N13.11.19

NI.1 Ø M: 10,2 erh. H: 6,8 OF: tga+i Einfarbig rot gebrannt. Verzogen.

S07/st1132 105°

32

ZN14/204

S07/st1132

NI.1 Ø 13,4 OF: rFa+i

erh. H: 3,6

40°

S07/st1132 70°

34

N13.11.2

S07/st1132

35

N13.11.1

S07/st162.1

NI.2 Ø 12,2 OF: tga+i

erh. H: 3,7

80°

NI.1–2 Ø ~ 10,2 OF: tga+i

erh. H: 3,4

190°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

269

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

Knickwandschale flach, runder Boden

36

ZN14/209

S07/st1132

NI.1 Ø 11,6 OF: tga+i

H: 5,5

90°

37

ZN14/4

S07/st1132

Nil Ø 17,0 OF: rFa+i

erh. H: 3,0

55°

38

ZN17/77.2

S07/st145

NII.1 Ø 15,4 OF: rFa+i

erh. H: 2,1

30°

Teller

39 NI.1 OF: tg

Ø 14,4

N13.11.5

S07/st1132

40

H: 3,8

140°

NII.1

N13.11.16 Ø ~ 11,0

H: 3,4

Innen im Bodenbereich verwittert.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S07/st1132

270

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

ZN17/78

41

S07/st145

NI.1 Ø 14,6 erh. H: 3,2 50° OF: rFa+i Intentionell vor dem Brand angebrachtes Loch in der Wandung.

Näpfe

42

ZN14/34

S07/st1132

Nil Ø 11,9 H: 5,9 110° OF: rFi, tga GI 201 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6, Nr. 11.

ZN14/36

43

S07/st1132

NI.3 Ø M: 11,8 H: 5,2 50° OF: tga+i GI 227 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6, Nr. 10.

44

N13.11.10

S07/st1132

45

ZN14/207a

S07/st162

NI.2 Ø 11,2 OF: tga+i

H: 5,9 GI 219

20°

NI.1 Ø 11,4 OF: tga+i

erh. H: 3,5

58°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

271

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7 Schalen – gross

46

ZN17/77.1

S07/st1132

47

ZN17/77.3

S07/st1132

NII.1 Ø 14,2 OF: rFa+i

erh. H: 3,8

70°

NI.1 Ø 16,2 OF: rFa+i

erh. H: 2,1

45°

49

ZN14/206

S07/st1132

NI.1 Ø ~ 15,8 OF: rFa+i

erh. H: 3,0

30°

48

N13.11.25

S07/st1132

NI.1 Ø 15,4 rek. H: 7,1 100° OF: rFa+i GI 216 Völlig verzogen. Schlecht gebrannt, Hohlräume. Oberfläche stark verwittert.

viele

50

ZN14/207

S07/st1132

NI.1 Ø ~ 18,0 OF: rFa+i

erh. H: 4,2

30°

51

ZN14/205

S07/st162

NI.1 Ø ~ 19,0 OF: tga+i

erh. H: 5,2

30°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

272

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

Schalen – klein

52

N13.11.11

S07/st1132

53

ZN14/3

S07/st145

NI.2 Ø 12,5 OF: tga+i

rek. H: 4,9 GI 255

42°

NI.2 Ø 12,8 OF: tga+i

erh. H: 4,8 GI 268

45°

BAGS

54

S07/39

Nil Ø 6,7 H: 12,8 komplett OF: tga+i Tf. 4e Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fi.g 7, Nr. 2.

55

S07/st149

Nil Ø 7,4 H: 13,8 komplett OF: tga+i Tf. 4f Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7, Nr. 3. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

273

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7 Model BAGS

S07/43

56

Nil Ø 4,3 H: 9,4 komplett OF: tga+i Sehr grob beschnittener Boden. Publiziert in: Kahl/Engel/SanhuezaPino 2012: 269, Fig. 7, Nr. 1.

Kanopengefäss

57

N13.11.14

S07/st1132

NII.2 Ø ~ 6,0 OF: rFa, rF hineingelaufen

erh. H: 6,0

80°

Geschlossene Gefässe ohne Parallele

58

N13.11.4

NI.2 Ø 5,8 erh. H: 1,6 OF: rFa+i Unregelmäßig. Evtl. Standfuß.

S07/st1132

59

N13.11.9

130°

Ø 6,0 OF: rFa, rF hineingelaufen

erh. H: 5,5 108°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S07/st1132

274

Keramik aus den Anlagen auf Stufe 7

60

N13.11.8

Nil Ø 5,8 OF: tga+i

erh. H: 7,7

61

S07/st145.3

S07/st1132

Ständer

S07/st145

Nil

Ø M: 8,4; H: 19,1 komplett B: 12,0 OF: r–braun a, Tf. 5a tgi Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 270, Fig. 8.16.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern Keramik aus N11.1 Schacht 3 – Schachtverfüllung

62

3, 2–3m

Nil Ø 16,6 OF: rFa+i

S08/st503.3 S08/st503 erh. H: 2,1

40°

63

3, 3–4m

S08/st515.8 S08/st515

Nil OF:

Ø 18,0

erh. H: 3,7

64

3, 3–4m S08/st515.4 S08/st515

Nil Ø 20,0 OF: rFa+i

65

3, 5–6m

20°

erh. H: 4,2

S08/st529.2

S08/st529

Ø ~30 cm erh. H: 3,5 OF:

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

276

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

66

3, 3–4m

S08/st515.7

S08/st515

Nil Ø 21,0 erh. H: 2,2 OF: Komplett verbrannt.

67

3, 6–7m

S08/st532.1

S08/st532

Nil Ø 23,6 erh. H: 3,5 OF: dicke rFa+i Sehr feine Magerung.

68

3, 6–7m

Nil

Ø 10,2 H: 18,1 max. 14,2 GI 56

OF: tg

S08/st537.1

S08/st537

69

3, 3–4m

S08/st514.1

Nil Ø max. 13,1 erh. H: 7,5 OF: tg

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S08/st514

277

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

70

3, 2–3m

Nil Ø 9,6 OF: tga+i

72

3, 6–7m

Nil Ø 8,2 OF: tga+i

74

3, 3–4m

Nil Ø 8,4 OF: tga+i

3, 3–4m

S08/st503.2

S08/st503

71

erh. H: 7,1

30°

Nil Ø 9,0 OF: tga+i

S08/st532.5

S08/st532

73

erh. H: 8,5

35°

Nil Ø 7,0 OF: tga+i

S08/st515.1

S08/st515

erh. H: 5,0

74°

3, 2–4m

S08/st515.2

S08/st515

erh. H: 3,8

64°

S08/st507.3

S08/st507

erh. H: 5,9

90°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

278

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

75

3, 3–4m

S08/st515.9

Nil? OF:

Ø

erh. H:

S08/st515

3, 2–3m

77

Nil Ø 6,7–7,8 OF: tg

78

S08/st503.1

S08/st503

erh. H: 4,9

360°

3, 4–5m

Nil Ø 20,0/20,9 OF: tga+i?

79

3, 2–4m

Nil Ø 20,8 OF: rFa+i

76 3, 0–1m Nil Ø 7,6 OF: tg

S08/st495.1 erh. H: 3,7

S08/st520.2 S08/st520 erh. H:

25°

S08/st507.2 S08/st507 erh. H: 2,6 35°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S08/st495 55°

279

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

3, 3–4m

81

S08/st514.2 S08/st514

Nil Ø 13,0 erh. H: 3,3 40° OF: rFa+i VertikaleGlättungs-/Politurspuren.Wulsttechnik.

80

3, 2–4m

S08/st507.1

S08/st507

Nil Ø 11,9 erh. H: 13,1 80° OF: rFa, rF hineingelaufen Vertikale Glättungsspuren außen. Handgeformt.

82

3, 5–6 m

Nil Ø 13,0 OF: rFa+i

S08/st515.3 S08/st515

83

3, 5–6 m

S08/st529.1 S08/st529

erh. H: 4,4 34°

Nil OF:

Ø 8,8

erh. H: 2,1 20°

Schacht 3 – Seitenkammer

84

3, wK

Nil Ø 18,6 OF: tga+i?

S08/st545.8

S08/st545

erh. H: 2,3

25°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

280

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

3, wK

S08/st557.3

S08/st557

Nil Ø ~19 OF: Reste rFi

erh. H: 4,4

45°

3, wK

S08/st557.2

S08/st557

erh. H: 6,3

30°

85

86

Nil Ø ~ 32 OF: tga+i

87

3, wK

Nil Ø ~ 14 OF: rFa+i

88

3, wK

Nil Ø 18,0 OF: rFa+i

89

3, wK

S08/st557.8

S08/st557

erh. H:2,5

40°

S08/st545.3

S08/st545

erh. H: 5,7

100°

S08/st545.4

S08/st545

Nil Ø 18–19 rek. H: 5,0 80° OF: tga, rFi? GI 360 Feine Magerung. Einfarbig braun gebrannt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

281

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

90

3, wK

Nil Ø 14,8 OF: rFa+i

S08/st557.6

S08/st557

91

3, wK

S08/st557.4

S08/st557

erh. H: 4,0

54°

Nil Ø 5,6 OF: rFa+i

erh. H: 3,1

120°

92

3, wK

S08/st548.6

S08/st548

Nil Ø ~13 erh. H: 10,4 70° OF: a+i geglättet, schwarz OF innen stark, außen mäßig zerstört.

93

3, wK

Nil Ø 7,6 OF: dicker roter Überzug a+i Handgeformt.

S08/st556 H: 8,6 GI 88

komplett

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

282

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

94

3, wK

S08/st545.1

S08/st545

Nil

95

Ø 8,2 H: 15,3 max. 12,5 OF: tga+i GI 53

Nil

3, wK

97

96

3, wK

S08/st548.1

S08/st548

Ø 8,2 H: 16,7 max. 11,2 OF: tga+i GI 49

S08/st545.11 S08/st545

3, wK

Nil Ø 9,5 OF: tga+i

Nil Ø max. 12,9 erh. H: 9,7 OF: tga+i

98

3, wK

S08/st545.10 S08/st545

Nil OF:

Ø 11,0

erh. H: 5,3

S08/st548.5

S08/st548

erh. H: 4,1

35°

30°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

3, wK

S08/st545.14 S08/st545

Nil Ø 7,6 H: 23,0 komplett OF: rFa; rFi im Hals GI 33 Tf. 5b Boden handgeformt. Umlaufende Ritzlinie unterhalb der Lippe.

99

3, wK

S08/st545.13 S08/st545

Nil Ø 6,2 H: 20,0 komplett OF: rFa; rFi im Hals GI 31 Boden handgeformt. Umlaufende Ritzlinie unterhalb der Lippe. Reste grauen Schlickers im Inneren am Boden sowie an Mündung, Hals und Schulter.

100

3, wK

S08/st545.2 Nil Ø erh. H: 19,3 OF: rFa, rF innen hineingelaufen Boden handgeformt.

101

S08/st545

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

283

284

102

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

3, wK

Nil Ø OF: rFa Boden handgeformt.

104

3, wK

S08/st545.12 S08/st545

103

erh. H: 16,1

Nil Ø OF: rFa Boden handgeformt.

S08/st545.3a

S08/st545

Nil Ø erh. H: 13,0 OF: rFa Boden handgeformt. Reste grauen Schlickers innen.

105

3, wK

3, wK

S08/st548.2 erh. H: 14,4

S08/st557.1

Nil Ø erh. H: 18,1 OF: rFa Boden handgeformt. Sehr krude.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S08/st548

S08/st557

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

106

3, wK

S08/st549

S08/st549

Nil Ø erh. H: 15,2 OF: rFa Boden handgeformt. Sehr krude.

107

3, wK

S08/st548.7 S08/st548

Nil Ø 9,8 erh. H: 12,4 5° OF: rFa, rF hineingelaufen Einfarbig brauner Brand. Grober Häcksel. OF außen stark verwittert.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

285

286

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

108

3, wK

ZN16/23

S09/st601

Nil erh. H: 21,2 OF: rFa, tgi OF verwittert. Oberer Teil möglicherweise abgesägt.

3, wK

S08/st557.7

S08/st557

110

3, wK

S08/st557.5

S08/st557

Nil Ø 7,2 OF: rFa+i

erh. H: 2,8

40°

Nil Ø 6,0 OF: rFa+i

erh. H: 4,8

65°

109

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

111

3, wK

S08/st545.5 S08/st545

Nil Ø erh. H: 13,6 OF: rFa, rF hineingelaufen Vertikale Glättungsspuren außen. Handgeformt.

112

3, wK

S08/st545.6 S08/st545

Nil Ø 13,6 erh. H: 7,4 90° OF: rFa Vertikale Glättungsspuren außen; Standfläche stark abgerieben. Handgeformt.

Schacht 6 – Schachtverfüllung

113

6, 3–4m

S09/st642.5

Nil Ø 20,4 erh. H: 4,5 OF: rFa+i OF stark abgerieben.

S09/st642 20°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

287

288

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

6, S09/st660.1 6,8–8,5m Nil Ø 18,0 erh. H: 1,6 OF: evtl. rFa+i 114

6, S09/st660.2 6,8–8,5m Nil Ø 18,0 erh. H: 1,8 OF: evtl. rFa+i 115

116

6, 7–8m

S09/st663.3

S09/st663

Ø 9,0

erh. H: 8,0

90°

OF: tga+i

118 OF: tga+i

S09/st660 10°

S09/st660 25°

117

6, 7–8m

S09/st663.1

S09/st663

Ø ~9

erh. H: 6,3



OF: tga+i

6, 7–8m

S09/st657.1

Ø 7,5

erh. H: 6,3

S09/st657

119

6, 8–8,5m

S09/st663.2 S09/st663

Ø max.: 10,9

erh. H: 10,9

OF: tg

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

289

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

6, 7–8m

121 120

6, 3–4m

S09/st642.4

Ø

erh.H: 6,9

S09/st642

S09/st657.6

S09/st657

erh. H: 6,1 OF: tg

OF: tg

122

6, 6–8m

S09/st652.2

Nil? Ø ~23 erh. H: 3,5 OF: evtl. rFa OF innen schwarz.

123

6, 6–8m

S09/st652.1

S09/st652 20°

S09/st652

Nil? Ø n.e. erh. H: 2,2 n.e. OF: evtl. rFa OF außen teilw. schwarz und an der Lippe abgerieben.

125 Mergel OF: tg

124

6, 1–2m

S09/st628.3

S09/st628

Nil OF: tg

Ø 9,6

erh. H: 11,3

90°

6, S09/st660.3 6,8–8,5m Ø 9,0 erh. H: 2,6

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S09/st660 60°

290

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

126

6, 4–6m

S09/st644.1

S09/st644

Nil Ø erh.H: 6,1 OF: Nil OF stark verwittert. Extrem grobe Magerung.

127

6, 7–8m

S09/st657.7 S09/st657

Nil

Ø unten: 13,6 erh. H: ~ 20° 18,0/5,7 OF: rFa, rF hineingelaufen Vertikale Glättungsspuren außen; im Bereich oberhalb der unteren Standfläche horizontale Glättungsspuren. Handgeformt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

128 6, 6–8m S09/st652.4 S09/st652 (oben) Nil Ø max. 15,3 erh. H: 19,0 OF: rFa, rF hineingelaufen Vertikale Glättungsspuren außen; tiefe Verstreichspuren innen. Drehspuren im unteren Bereich.

291

129 6, 3–4m S09/st642.1 S09/st642 (unten) Nil Ø 23,7 erh.H: 5,7 OF: rFa, tgi Außen horizontale Glättungs-/Politurspuren.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

292

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

Schacht 6 – westliche Seitenkammer

130

6, wK

Nil? Ø 17,0 OF: rpi

131

6, wK

Nil Ø ~16 OF: rFa+i

132 Nil

6, wK

S09/st669

Ø 8,6 H: 19,3 max. 13,9 OF: tga+i GI 45

S09/st666.2

S09/st666

erh. H: 2,8

18°

S09/st666.6

S09/st666

erh. H: 3,0

10°

S09/st669

133

M: 360°

Nil

Tf. 6a

6, wK

S09/st666.1

Ø 9,4 H: 19,5 max. 14,5 OF: rga+i GI 48

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S09/st666 M: 320° Tf. 6b

293

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

134

6, wK

S09/st663+666 S09/st663+666

Nil

Ø 9,1 H: 18,2 max. 14,0 OF: tga+i GI 50

M: 340°

136

6, wK

S09/st670.5

Nil OF:

Ø max. 13,5 erh. H: 13,7 GI 48

S09/st670

135

6, wK

S09/st666.7

Nil

Ø 8,6 H: 17,8 max. 13,2 OF: tga+i GI 48

137

6, wK

S09/st670.2

Nil Ø max. 14,0 erh. H: 9,8 OF: Verzogen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S09/st666 M: 30° Tf. 6c–d

S09/st670

294

138

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

6, wK

S09/st670.6

S09/st670

6, wK

Nil Ø9 OF: tg

142

6, wK

Nil Ø 8,4 OF: tg

6, wK

S09/st670.7

S09/st670

Nil Ø max. 11,2 erh. H: 9,7 OF: tg

Nil Ø max. 13,1 erh. H: 9,1 OF: tg Verzogen.

140

139

S09/st670.1

S09/st670

141

erh. H: 10,9

310°

Nil Ø 9,8 OF: tg

S09/st670.4

S09/st670

erh. H: 7,7

10°

6, wK

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S09/st670.3

S09/st670

erh. H: 9,5

20°

295

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

143

6, wK

Nil Ø ~10 OF: tga+i

S09/st666.8

S09/st666

144

erh. H: 6,8

20°

Nil Ø 10,0 OF: tga+i

145

6, wK

Nil C Ø 13,0 OF: tga+i

6, wK

S09/st666.3

S09/st666

erh. H: 4,4

30°

S09/st666.9

S09/st666

erh. H: 4,4

40°

Schacht 1

146

1, 0–0,6m

Ø 14,0–14,6 OF: rFa+i Feine Magerung.

S08/st456.4 S08/st456 erh. H: 1,6

15°

147

1, 0–0,6m

S08/st456.1 S08/st456

148

1, 0–0,6m

S08/st456.3 S08/st456

Nil OF:

Ø 9,8

erh. H: 4,6

Nil OF:

Ø 9,0

erh. H: 2,3

40°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

20°

296

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

149

1, 0–0,6m

S08/st456.2 S08/st456

Nil OF:

Ø 8,6

erh. H: 2,7

30°

Schacht 2 – Schachtverfüllung

150

2, 0–1m

S08/st460.2

Ø 15,2

erh. H: 5,7

S08/st460

OF:

151

2, 1–2m

Ø 16,0 OF: rFa+i

S08/st467.2 S08/st467 erh. H: 2,3

12°

152

2, 2–3m

S08/st476.1 S08/st476

153

2, 2–3m

S08/st476.2 S08/st476

Nil OF:

Ø 8,6

erh. H: 7,3

Nil OF:

Ø 9,0

erh. H: 3,5

60°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

60°

297

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N11.1

154

2, sK

S08/st491.1

Nil

Ø max. 14,2

erh. H: 8,5

S08/st491

OF: tg

155

2, 1–2m

S08/st467.1 S08/st467

Nil

Ø M: 14,0

erh. H: 3,3

OF: Evtl. Fuß statt Mündung

Schacht 5

156

5, 2-3m

ZN16/11

NI.2 Ø 12,0 erh. H: 6,7 OF: rFa, rF hineingelaufen Farbe dunkelrot, gut haftend, dick.

S09/st620

157

5, 2-3m

ZN16/14

NI.2 erh. H: 10,9 OF: tg, r Farbspritzer a

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S09/st620

Keramik aus M11.1 (Grab V) Depotfund: globuläre Gefäße

sec 3, 3 layer, AS 141 S11/12 northern part, 131,61 m asl Nil B1 Ø M: 7,3; max. H: 10,4 komplett 11,2 OF: rF, „orangey“ GI 70 Deko mit unregelmäßigen weißen Punkten auf gesamtem Gefäß. Publiziert in: Rzeuska 2012a: 227, Abb. 24. Rzeuska 2017: 260–261, Cat. 156; 180, Fig. 151. 158

sec 2, 4 layer, above AS 73 S11/5 burnt bones, 130,85 m asl Nil B1 Ø M: 6,5; B: 4,7; H: 10,4 komplett max. 10,2 OF: rF GI 62 5–fach Wellenrand. Eingedrücktes Band aus Halbkreisen auf der Schulter. Publiziert in: Rzeuska 2012a: 227, Abb. 24. Rzeuska 2017: 200–201, Cat. 96; 156, Fig. 94. 159

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: M11.1 (Grab V)

sec 2, 4 layer, above AS 75 S11/4 burnt bones, 130,85 Nil B1 Ø M: ~ 5,0; B: 4,0; H: 9,5 komplett max. 9,5 OF: rF GI 53 5–fach Wellenrand. Dekoration mit vertikal vom Rand nach unten führenden weißen Strichen mit je einem weißen Punkt darunter in den oberen 3/4 des Gefäßes. Umlaufender Absatz mittig in der Gefäßschulter. Publiziert in: Rzeuska 2012a: 227, Abb. 24. 160

299

sec 2, 4 layer, above AS 72 S11/6 burnt bones, 130,85 Nil B1 Ø M: ~ 5,3; B: 4,8; H: 10,4 komplett max. 10,9 OF: rF GI 51 5–fach Wellenrand. Dekoration mit vertikal vom Rand nach unten führenden weißen Strichen. Umlaufender Absatz mittig in der Gefäßschulter. Publiziert in: Rzeuska 2012a: 227, Abb. 24. Rzeuska 2017: 266– 267, Cat. 164; 182, Fig. 158. 161

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

300

Keramik aus den Felsfassadengräbern: M11.1 (Grab V)

Depotfund Näpfe Variante 1: hochgebogener Rand

sec 5, 2. layer, AS 349 S11/31 next to pillar Nil B1? Ø M: 15,0 H: 5,5 OF: rFa+i GI 272 Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25. Rzeuska 2017: 204–205, Cat. 103. 162

sec 5, 2. layer, AS 347 S11/29 next to pillar Nil B1? Ø M: 14,0 H: 6,3 OF: rFa+i GI 222 Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25. Rzeuska 2017: 204–205, Cat. 102; 156, Fig. 99 (dort irrtümlich mit Cat. 103 beschriftet). 163

Variante 2: geschwungene Wandung, Wandungsdicke nimmt an der Mündung ab

sec 5, 2. layer, AS 348 S11/30 next to pillar Nil B1? Ø M: 15,0 H: 6,5 OF: rFa+i GI 230 Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25. Rzeuska 2017: 206–207, Cat. 104; 156, Fig. 100. 164

sec 5, 2. layer, AS 346 S11/28 next to pillar Nil B1? Ø M: 14,4 H: 6,7 OF: rFa+i GI 214 Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25. 165

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

301

Keramik aus den Felsfassadengräbern: M11.1 (Grab V)

sec 5, 2. layer, next AS 350 to pillar Ø M: 13,2 H: 4,0

166

S11/32

Nil B1? OF: tga+i Publiziert in: Rzeuska 2012a: 228, Abb. 25. Tf. 21a. Rzeuska 2017: 246–247, Cat. 144; 778, Pl. 6b.

168

2, SK

AS 309

S10/st1500

Nil B1? Ø M: 9,9 erh. H: 5,4 OF: tga+i, rRa+i Publiziert in: Rzeuska 2012a: 230, Abb. 27.2. Rzeuska 2017: 348–349, Cat. 229.

debris in front of AS 1101 S14/5 north wall Nil B2, Ø M: 9,3; B: 3,4 H: 3,4–4,4 grob OF: tga+i Publiziert in: Rzeuska 2015: 145, Abb. 33.2 und Tf. 12.2. Rzeuska 2017: 248–249, Cat. 145; 172, Fig. 139.

167

169

2, SK

AS 259

S10/st1507

? Ø erh. H: 3,0 OF: Publiziert in: Rzeuska 2012a: 230, Abb. 27.3. Rzeuska 2017: 316–317, Cat. 188.Zeicnmung nicht maßstabsgetreu.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus N12.1 (Grab III)

170

2, 0,25–0,5m AS 56

Nil B1 oder B2 Ø M: 12,2

H: 6,5

S04/st76

171

GI: 188

Nil B1 oder B2 Ø M: 9,6

2, 0,25–0,5m

AS 48 S04/st22A H: 5,8 komplett

OF: rFa+i (?)

OF: tg

Publiziert in: Reuska 2011a: 205, Fig. 8.5

Publiziert in: Reuska 2011a: 205, Fig. 8.3.

172

2, 0,25–0,5m AS 57 S04/st76

Nil B1 oder B2 Ø M: 10,2

H: 5,9 komplett

OF: tg Publiziert in: Reuska 2011a: 205, Fig. 8.4

173

2, 0,25–0,5m

S05/st201.24

Nilton

Ø 10,5

erh. H: 5,1

S05/st201

Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.7. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

303

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.1 (Grab III) Schacht 3 – Seitenkammer 174

3, SK

S05/st1199.7

S05/st1199

Ø 10,5 OF: Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.1. Abbildung nicht maßstabsgetreu. 175

3, SK

S05/st1199.5

S05/st1199

Ø 12,0 4,5 76° OF: tg GI 267 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.2. Abbildung nicht maßstabsgetreu. 176

3, SK

S05/st1193.23 S05/st1193

Ø 13 OF: Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.3. Abbildung nicht maßstabsgetreu. 177

3, SK

S05/st1199.9

S05/st1199

Ø 13,0 H rek: 5,2 46° OF: tg GI 250 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.4. Abbildung nicht maßstabsgetreu. 178

3, SK

S05/st1199.6

S05/st1199

Ø 14,0

H rek: 5,5 50° OF: tg GI 255 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.5. Abbildung nicht maßstabsgetreu. 179

3, SK

S05/st1193.30 S05/st1193

Ø 14,0 erh. H: 5,2 20° OF: tg GI 269 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: Fig. 6.6 Abbildung nicht maßstabsgetreu.

180

3, SK

AS 157

S05/st1451

Publiziert in: Engel/Kahl/Sanhueza–Pino 2012: Fig. 6.15. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

304

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.1 (Grab III)

Schacht 4 – Seitenkammer

181

4, SK

S05/st1428.6a

S05/st1428

Publiziert in: Engel/Kahl/Sanhueza–Pino 2012: Fig. 6.16. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

183

4, SK

S05/105

S05/105

Nil B1 Ø Mündung: H: 27,4 fast oder C 9,0; max. 11,0 vollständig Publiziert in: Rzeuska 2017: 276–277, Cat. 178. Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.10; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 95, Fig. 8e. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

182

4, SK

S05/st1428.6.b S05/st1428

Publiziert in: Engel/Kahl/Sanhueza–Pino 2012: Fig. 6.17. Abbildung nicht maßstabsgetreu.

184

4, SK

S05/117

S05/117

Nil B1 Ø Mündung: H: 27,7 270° oder C 9,8; max. 12,0 Publiziert in: Rzeuska 2017: 274–275, Cat. 177. Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.7; Kahl/El-Khadragy/Verhoeven 2007: 95, Fig. 8c. Abb. nicht maßstabsgetreu.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

305

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.1 (Grab III)

185

4, SK

S05/124.1

S05/124

Nil B1 erh. H: 20,8 oder C Publiziert in Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 269, Fig. 7.4; Kahl/El-Khadragy/ Verhoeven 2007: 95, Fig. 8d. Abb. nicht maßstabsgetreu.

186

4, SK

AS 135

S11/st1444

Nil B2 Ø M: ~ 5,0; erh.H: 16,7 OF: rF, weiße Farbe? Handgemachter Fuß/Griff mit scheibengedrehtem Teller. Teller mit Schmauchspuren. Fuß mit vertikalen Beschnittspuren. Publiziert in: Rzeuska 2012a: 209–210, 225, Abb. 22. Rzeuska 2017: 386–388, Cat. 279.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus N12.2 (Grab IV)

Schacht 1

187

1, 2–2,5m

ZN11/2

S05/st1261a

Nil Ø ~ 12 erh. H: 6,6 OF: tga+i oder rFa+i GI 181

189

188

S05/st1305

NI.2 Ø max.8,7 erh. H: 3,9 OF: tga+i

1, 4,5–5m ZN11/21

NI.1 Ø M: 16,6 erh. H: 4,3 OF: rFa+i

190

1, 3–3,5m ZN16/42

1, 3–4m

S05/st1347 34°

ZN11/48+46

S05/st1305 + 1316

Nil, grob Ø M: 46; B: 13,4 rek. H: 14,8 OF: tga+i Schnureindrücke außen (kein Seil, sondern eine Art Pflanzenfaser?). Außen schwarz verschmaucht, auch Standfläche. Rekonstruiert aus zwei nicht anpassenden Scherben. Zeichnung im Maßstab 1:3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV) Ø ~ 36 cm

191

Ø 36 cm

1, 3–3,5 m ZN16/44

S05/st1305

Nil, grob Ø ~ 36 erh. H: 7,9 30° OF: tga+i Schnureindrücke außen (kein Seil, sondern eine Art Pflanzenfaser?). OF beidseitig mit dunkelbraun-rotem Überzug. Fayence als Magerung. Zeichnung im Maßstab 1:3.

193

1, 3,5–4,5 m

192

1, 3–3,5 m ZN16/42

1, 3–3,5 m

S05/st1305

Nil, grob Ø 36 erh. H: 3,7 30° OF: tga+i Schnureindrücke außen (kein Seil, sondern eine Art Pflanzenfaser?). Allseits dunkle Ablagerungen (oder rFa+i?). Zeichnung im Maßstab 1:3.

ZN16/49

S05/st1316

Nil, grob Ø 12,5 erh. H: 12,8 360° OF: tga+i Schnureindrücke außen (kein Seil, sondern eine Art Pflanzenfaser?). Beschabspuren am Boden. Besser gebrannt als Kat. 190. Zeichnung: K. Molga, Umzeichnung: A. Kilian, Maßstab: 1:3.

194

307

ZN16/49

S05/st1305

Nil, grob Ø 18,0 erh. H: 7,8 360° OF: tga+i OF außen stark abgerieben. Drehspuren innen. Zeichnung: K. Molga, Umzeichnung: A. Kilian, Maßstab: 1:3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

308

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

195

1, 2,5–3m

NI.1 Ø M: 15,6 OF: tga+i

ZN11/64

NI.1 Ø OF: tga+i

196

1, 2,5–3m

NI.1 Ø M: 11,8 OF: tga+i

rek. H: 4,7

1, 0–1m ZN11/26

197

S05/st1287

ZN11/72

S05/st1287

rek. H: 5,1

S05/st789

erh. H: 5,0

198

1, 2,5–3m

ZN11/50

S05/st1287

NII.1 Ø erh. H: 11,7 OF: rFa, tgi Rote Farbe hineingelaufen. Anpassende Scherbe aus S05/st1316.

199

1, 4,5–5m

NI.1 Ø M: 7,4 OF: tga+i Hart gebrannt.

200

1, 2,5–3m

NI.1 Ø OF: tga+i

ZN11/54

S05/st1347

erh. H: 6,8

ZN11/71 erh. H: 7,1

S05/st1287

201

OF

ZN14/39

S04/st221A

NII.1 Ø erh. H: 7,1 OF: wFa, tgi Ständer gedreht und an Schale angesetzt. Schale innen schwarz verschmaucht.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

202

1, 4,5–5m

ZN11/62

S05/st1347

NII.3 Ø M: 12,0, H: 34,4 max.: 26,8 OF: w Überzug a, tgi Anpassende Scherben aus benachbarten Abhüben.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

309

310

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

203

1, 3,5–4m

ZN11/47

S05/st1316

N i l , Ø M: 8,4, max. H: 33,1 grob 25,7, B 12,2 OF: tga+i

204

1, 5–5,4m

NII.1 Ø M: 6,8 OF: tga+i

ZN11/33

S05/st1316

erh. H: 5,7 114°

205

1, 4,5–5m

ZN11/20

Ø 12,0

erh. H: 3,0

OF: tga+i Lehmverschlußreste (?) innen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S05/st1347

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

206

1, 2–2,5m

ZN14/187

NII.1 Ø 8,8 erh. H: 8,7 OF: nicht feststellbar GI 181 Völlig überfeuert.

208

S05/st1261a 55°

207

1, SK

S05/st1365.6 S05/st1365

NII.1 Ø M: 9,6 erh. H: 9,1 OF:rFa, tgi Rote Farbe ins Innere gelaufen.

1, 2,5–3m

ZN11/51

S05/st1287

NII.1–2 Ø max. 26,7 erh. H: 28,3 OF: tga+i Untere Hälfte beschabt. Schnurlinieneindrücke.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

311

312

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

Schacht 1 – Seitenkammer

209

1, 4-4,5 m ZN16/52

S05/st1334a

Nil C erh. H: 10,7 OF: tga+i Bodenbereich grob beschabt. Maßstab 1:3.

210

1, 5-5,4 m ZN16/50

S05/st1358

Nil C erh. H: 5,8 OF: tga+i OF außen stark abgerieben. Maßstab 1:3.

211

1, SK

S05/st1365.5 S05/st1365

NII.1 Ø M: 9,6, erh. H: M: max. erh. 27,6 17,6; B: 20,4 OF: rFa, tgi Anpassende Scherben aus S05/st1316. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. Maßstab 1:3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

313

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV) Schacht 2

212

2, 3,2–3,7m

ZN11/55

S05/st693

2, 2,6–3,2m

Nil Ø M: 16,0 OF: tga+i

216

2, 3,2–3,7m

NI.1 Ø M: ~ 15 OF: tga+i

218

2, 8–8,5m

NI.1 Ø M: 13,9 OF: rFa+i

ZN11/18

S05/st676

erh. H: 5,4

ZN11/58

2, 3,2–3,7m

ZN11/49

S05/st693a

NI.1 Ø M: 16,0 rek. H : 4,8 OF: tga, rFi Boden sehr sorgfältig beschnitten.

NI.1 Ø M: 14,8 erh. H: 4,4 OF: tga, rRa, rFi Boden beschabt und geglättet.

214

213

215

2, 9–9,5 m

NI.1 Ø M: 16,0 OF: rFa+i, dick

S05/st693

erh. H: 1,5

ZN16/35 erh. H: 2,4

2, 3,2–3,7m

217

S05/st1294

NI.1 sehr fein Ø M: 14,0

ZN11/57

S05/st693

erh. H: 3,9

OF: tga+i

ZN11/31 erh. H: 1,7

S05/st1265a

219

2, 1,4–2m

NI.1 Ø M: 12,0 OF: rFa+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN11/40 erh. H: 4,9 GI rek 226

S05/st642a

314

220

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

2, 1,4–2m

ZN11/41

NI.1 Ø M: 14,6 erh. H: 5,8 OF: rFa+i GI rek 228 Boden sorgfältig beschabt.

222

2, 3,2–3,7m ZN11/56

NI.1 OF: tga+i

Ø M: 14,4

224

2, 1,4–2m

S05/st642a

221

48°

NI.1 Ø M: 12,6 Rek. H: 6,1 84° OF: rFa, rRa, rFi? GI rek 206 „Clumsy“. Oberfläche außen verwittert.

S05/st693

erh. H: 5,5

ZN11/43

223

2, 1,4–2m

2, 1,4–2m

ZN11/42

ZN11/36

NI.1 Ø M: 11,6 rek. H: 5,8 OF: tga+i GI rek 200 Innen weiße Verkrustung.

S05/st642a

NI.1 Ø M: 11,6 rek. H: 6,4 114° OF: nicht feststellbar Lila Kernzone im Bruch. Oberfläche verwittert.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S05/st642a

S05/st642a 74°

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

225

2, 1,6–2m

ZN11/11

315

S05/st642

Ø M: 22 erh. H: 7,3 28° OF: rFa+i Eine umlaufende Wellenlinie im oberen Bereich.

226

2, 1,3–1,6m

ZN11/5

S05/st638

Ø erh. H: 11,4 OF: tga+i Ausrichtung unsicher. Sehr dickwandig.

227

2, 9–9,5m

ZN11/16

Ø erh. H: 13,2 OF: rFa, tgi Reste von Schlämmschicht innen.

S05/st1294

228

360°

2

ZN11/58a

Ø max. 7,7

erh. H: 9,4

OF: tg

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S05/st693

316

229

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

2, 1,6–2m

ZN11/32

S05/st642

NII.1 Ø 7,4 erh. H: 10,1 OF: tga+i Boden beschabt, oberer Teil vertikal, unterer horizontal.

231

2, 8–8,5m

ZN11/30

S05/st1265a

Ø max: 8,1 erh. H: 8,8 OF: rFa, tgi Gedreht. Schmale Form.

233

2, 1,4–2m

NI.1 Ø 7,0 OF: rFa+i Gedreht.

ZN11/39 erh. H: 3,5

2, 1,6–2m

230

ZN11/35

S05/st642

NII.1 Ø erh. H: 10,1 OF: rFa, tgi Eingeritzte umlaufende Linien, dazwischen eingeritzte Häkchen.

2, 1,4–2m

232

ZN11/38 S05/st642A

NIII? Ø M: 8,8; B: 7,0 H: 3,8 OF: tga+i Gedreht. Boden innen beschnitten.

S05/st642A

234

2, 1,4–2m

NII.1 Ø OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN11/37 erh. H: 4,9

S05/st642A

317

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV) Schacht 2 – Seitenkammer

235

2, SK

Ø 13,5 OF: tga+i Boden beschabt.

ZN11/29 H: 6,0 GI 225

2, SK

S05/28

236

360° Tf. 4d

Ø 14,8 OF: rFa+i

ZN11/22

S05/st709

erh. H: 2,4

40°

Passage

237 Passage NI.1 Ø 15,9 OF: rFa+i Zeichnung, K. Molga, Rodríguez.

ZN16/60 S16/st721 rek. H: 6,7 GI 237 Umzeichnung: J. Garzón

Passage ZN16/56 S16/st750 Ø M: 16,0; H: 9,1 B: 5,6 OF: rFa+i Zeichnung, K. Molga, Umzeichnung: J. Garzón Rodríguez. 239 NI.1

238 Passage NI.1 Ø 12,9 OF: tga+i Zeichnung, K. Molga, Rodríguez.

ZN16/57 S16/st750 H: 6,6 GI 195 Umzeichnung: J. Garzón

240 Passage ZN16/91 S16/st721 Nil Ø 12,8 erh. H: 9,4 Zeichnung, K. Molga, Umzeichnung: J. Garzón Rodríguez.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

318

Keramik aus den Felsfassadengräbern: N12.2 (Grab IV)

241 Passage ZN16/59 S16/st750 Nil Ø 8,2 erh. H: 13,0 OF: tga+i Zeichnung, K. Molga, Umzeichnung: J. Garzón Rodríguez.

242 Passage ZN16/55 S16/st750 NII.1 Ø B: 6,7 erh. H: 9,0 OF: tga, rFi Schwarze Schmauchspuren innen, evtl. sekundär. Massiver tongrundiger Standfuß mit angesetzter Schale. Drehspuren in der Schale.

243 Passage ZN16/62 S16/st702 NI.1 erh. H: 18,5 OF: tga+i Zeichnung, K. Molga, Umzeichnung: J. Garzón Rodríguez.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus N13.1

244

OF innen

S05/st873

Ø 14,0 H: 5,9 OF: rFa+i GI 238 Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 268, Fig. 6.8.

245

OF innen

Ø 8,7 H: 16,4 max. 10,7 OF: tga+i GI 53

S06/10

246

OF

S06/st210

S06/st210

Ø 7,5; max. 9,5

H: 16,8

komplett

OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

320

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

Schacht 1

247

S07/st264B.1 S07/st264B

NI.2? Ø ~ 18 OF: rFa+i, poliert

erh. H: 2,3



248

S07/st344B.4 S07/st344B

249

S07/st206.1

S07/st206

NI.3 sehr Ø 14,0 fein OF: wRi

erh. H: 4,2

NI.2 Ø 14,8 OF: rFi, tga, wRi

erh. H: 4,0

28°

250

S07/st298A.1 S07/st298

251

erh. H: 5,4

20°

NI.1–2 sehr fein OF:

252

S07/st206.2

S07/st206

NI.2 Ø 10,8 OF: tga+i

erh. H: 2,9

34°

NI.2 OF:

Ø 12,8

253

23°

Nische

NI.2 Ø 35,0 OF: tg, rRa+i

ZN16/36

S07/st277A.1 S07/st277 Ø 12,0

erh. H: 3,8

S06/st274

erh. H: 3,3

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

20°

321

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

254

Nische

NI.1 Ø 38,0 OF: tg, rRa+i

ZN16/37 erh. H: 2,8

S07/st298A.2 S07/st298

255

NII? Ø 12,2 erh. H: 2,8 OF: rFa, tgi Dicker roter Überzug außen.

S06/st274

35°

256

S07/st264.1

S07/st264

Ø 10,0 OF: tga+i

erh. H: 5,1

110°

Schacht 1 – Seitenkammer

257

1, wK

S07/st333A.2 S07/st333A

NI.1 Ø 11,8 erh. H: 2,7 OF: Reste rF i an Lippe

259

1, wK

NI.1 fein, Ø 12,0 wenig Magerung OF: tg+i, wRi?

261

1, wK

NI.2–3 Ø 14,0 OF: rFa+i, wRi

46°

258

1, wK

NI.3 Ø 13,0 OF: tga+i, wRi?

S07/st360B.1 S07/st360B

260

erh. H: 2,6

NI.0 Ø 12,0 OF: rFa+i

22°

1, wK

S07/st360B.7

S07/st360B

erh. H: 3,7

20°

S07/st360B.2

S07/st360B

erh. H: 3,1

12°

S07/st333A.3 S07/st333A

262

1, wK

S07/st333B.3 S07/st333B

erh. H: 2,6

NI.2 OF: tg

Ø 11,2

erh. H: 3,0

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

30°

322

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

263

1, 4,4–5,3m S07/st264A+B.1 S07/st264

NI.2 Weiße Punkt– und Streifendekoration

264

1, wK

NI.2 + etw. Ø 14,3 Kalkstein OF: rFa+i, wRi?

266

1, wK

NI.2 Ø 14,0 OF: rFa+i

268

1, wK

NI.1 Ø 14,8 OF: rFi

270

1, wK

NI.2 Ø 11,4 OF: rFa+i

S07/st313A.3a S07/st313A

265

erh. H: 3,8

1, wK

S07/st313A.3 S07/st313A

Ø 14,4

erh. H: 3,9

OF:

S07/st333A.4

S07/st333A

267

1, wK

erh. H: 3,7

22°

NI.2–3 Ø 16,8 OF: rFa+i

S07/st360B.1 (sic!)

S07/st360B

erh. H: 3,6

20°

S07/st360B.6 S07/st360B

269

erh. H: 2,3

NI.2–3 Ø 16,0 OF: tg

30°

1, wK

1, wK

S07/st313A.1 S07/st313A

271

erh. H: 2,1

NI.1–2 Ø 14,0 OF: rF i

40°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S07/st360B.5 S07/st360B erh. H: 2,3

30°

S07/st360B.3 S07/st360B erh. H: 3,6

20°

323

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

1, wK

273

272

1, wK

S07/st360B.4 S07/st360B

NII.2 OF:

Ø 20,0

erh. H: 4,0

S07/st313A.4 S07/st313A

274

erh. H: 3,0

10°

NI.2 Ø 4,4 OF: dicke rFa+i

2

S07/st448.1

S07/st448

Ø 14,8

rek. H: 6,8

NI.2 sehr Ø 14? fein OF: rFa+i

1, wK

S07/st313A.5 S07/st313A erh. H: 2,4

270°

Schacht 2

275 OF: tga+i

276

2

S07/st480.1

S07/st480

Ø 14,8 H: 9,4 242° OF: tga+i Zeichnung: Eva Gervers, Umzeichnung: A. Kilian 277

2

S07/st436

NII.3 Ø 6,5–6,9 erh. H: 6,9 OF: tga+i

S07/st436 360°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

324

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

278

2

S07/st511

Ø 6,0

H: 2,9

S07/st511

NI.2 Ø 18,2 OF: rFa+i

OF: tga+i

280

2

N0 Ø 14,2 OF: rRa+i

2

279

ZN14/1

S07/st467A

erh. H: 5,1

35°

K01

S07/st459

281

2

ZN14/2

S07/st476A

erh. H: 2,3

30°

NI.2 Ø erh. H: 5,4 OF: rFa+tgi Drei umlaufende Ritzlinien auf der Schulter.

Schacht 2 – Seitenkammer

282

2, sK

ZN14/17

S07/st526

NII.3 Ø ~ 39 erh. H: 9,5 70° OF: tga, rFi Rote Farbe innen dünn und unregelmäßig aufgetragen. Starker Verwesungsgeruch.

283

2, sK

NI.1 Ø 12,6 OF: tga+i

S07/st467.2 erh. H: 4,0

2, sK

S07/st467

284

52°

NI.1 Ø ~11,0 OF: rFa+i Weiße Tupfen innen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S07/st459.4 S07/st459 erh. H: 3,3 GI 257

325

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

285

2

Nil Ø 8,0 OF: tga+i

S07/st529.1

S07/st529

286

erh. H: 10,1

180°

Nil Ø 8,0 OF: tga+i

287

2

ZN14/19

Nil Ø ~ 17,4 erh. H: 6,6 OF: rFa, tgi Gefäß vollständig gedreht.

2

S07/st459.5

S07/st459

erh. H: 10,1

180°

S07/st526 120°

Schacht 3

288

3, OF

NI.1 Ø 11,8 OF: tga+i

290

3, OF

NI.2 Ø 11–12 OF: rFa+i

S06/st592.2 S06/st592

289

rek. H: 5,2 GI 225

NI.2 Ø 11,2 OF: tga+i



3, OF

S06/st592.5

S06/st592

291

erh. H: 3,0

~9°

NI.0 Ø 12,0 OF: tg, rRa+i

3, 3,5–4m

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S06/st592.3

S06/st592

erh. H: 3,2

60°

S07/st784.3 S07/st784 erh. H: 4,1 10°

326

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

292

3, OF

NI.0 Ø 13,0 OF: tga+i

294

293

erh. H: 4,1 17°

NI.1 Ø 11,0 OF: tga+i

erh. H: 2,5

295 3, OF NI.1 Ø 13,0 OF: Reste rFi

S06/st592.7 erh. H: 1,9

3, 4–4,5m S07/st798.2

NI.1 Ø 12,0 OF: tga+i

296

S06/st592.6 S06/st592

erh. H: 2,1

3, 4–4,5m S07/st794

S07/st798 ~5°

S07/st794

Nil

Ø M: 8,2; H: 15,8 komplett max. 12,4 OF: tg GI 52 Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

298

297

3, 3,5–4m S07/st784.2

3, 4–4,5m

10°

S06/st592 23°

S07/st795

Nil Ømax. 11,6 erh. H: 14,7 OF: tg Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

3, 4–4,5m S07/st798.1 S07/st798

NII.2 Ø M: 4,4 OF: tg

S07/st795

S07/st784

H: 8,3 GI 52

komplett

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

327

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

299

3, 2–2,5m S07/st751.1

grober Ø 15-16 Nilton OF: rFa

erh. H: 3,5

S07/st751 65° 300

3, 4–4,5m ZN14/41

S07/st791

Ø M: 9,8; H: 6,2 M: 340°; B: 11,4 B: 360° OF: rFa+i Tf. 7a Publiziert in: Kahl/Engel/Sanhueza-Pino 2012: 270, Fig. 8.17.

Schacht 3 – Seitenkammer

301

3, SK

NI.0 Ø 12,0 OF: dünne rFa+i

303

3, SK

NI.1 Ø 11,6 OF: tga+i

305

3, SK

NI.3 Ø 12,8 OF: tga+i

ZN14/52

S07/st1149

302

rek. H: 5,5 GI 218

105°

NI.2–3 Ø 12,0 rek. H: 5,3 180° OF: tga+i GI 226 Innen enge Drehlinien. Rot gebrannt.

ZN14/43

S07/st1149

304

erh. H: 3,7

40°

NI.0 Ø 12,2 OF: tga+i

ZN14/49

S07/st1149

erh. H: 4,7

45°

3, SK

3, SK

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/51

S07/st1149

ZN14/50

S07/st1149

erh. H: 3,5

40°

328

306

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

3, SK

ZN14/44

S07/st1149

NI.0 Ø 13,6 erh. H: 5,3 50° OF: tga+i, dünner rRa+i Evtl. zugehörig zu ZN14/45, aber nicht anpassend.

308

3, SK

NI.0 Ø 13,0 OF: tga+i

310

3, SK

NI.1 Ø 13,0 OF: tga+i

311

3, SK

NI.1 Ø 10,6 OF: tga, rFi

307

3, SK

ZN14/45

S07/st1149

NI.0 Ø 13,8 erh. H: 4,8 45° OF: tga+i, dünner rRa+i Evtl. zugehörig zu ZN14/44, aber nicht anpassend.

3, SK

ZN14/48 sic

S07/st1149

309

erh. H: 2,9

50°

NI.0 Ø 13,0 OF: tga+i

ZN14/42

S07/st1149

erh. H: 2,7

50°

ZN14/54

S07/st1149

erh. H: 3,5

38°

312

ZN14/48

S07/st1149

erh. H: 2,9

50°

3, SK Ø max. 11,6

S07/st1170 erh. H: 16,0

OF: tga+i Rote Kleckse außen. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

329

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1 Oberfläche Grabinnenraum

313

OF

NI.2 Ø 11,8 OF: rFa

315

OF

NI.1 Ø 12–13 OF: tga+i, rRa+i

317

OF

NI.1 Ø 11,0 OF: tga+i

319

OF

N0.1 Ø ~ 12 OF: rFa+i

321

OF

NI.1 Ø 13 OF: rFi, tga

S06/st295.1 S06/st295

314

erh. H: 4,7 62°

NI.2 Ø 12,2 OF: tga+i

K16.3.1

S06/st337

erh. H: 4,4 10°

K16.1.2

S06/st427

erh. H: 2,9 25°

K16.1.5

S06/st427

316

OF

OF

NI.1 Ø 12,4 OF: rFa+i

318

OF

N0.1 Ø 12,2 OF: tga+i

320

OF

erh. H: 3,7 5°

NI.1 Ø 12,8 OF: rFa+i

K16.3.5

322

S06/st337

erh. H: 2,5 35°

OF

NI.1 Ø 12,2 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S06/st297.2 S06/st297 erh. H: 3,8 14°

S06/st295.2 S06/st295 erh. H: 2,7 38°

K16.1.6

S06/st427

erh. H: 4,9 35°

K16.3.3

S06/st337

erh. H: 3,9 45°

K16.1.4

S06/st427

erh. H: 2,9 30°

330

323

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

OF

N0.1 Ø 10,2 OF: tga+i

325

OF

NI.1 Ø 10,8 OF: rFa+i

327

OF

K16.1.3

S06/st427

erh. H: 5,4 50°

OF

OF

NI.2 Ø 10,6 OF: rFa+i

S06/st274.5

S06/st274

erh. H: 5,1

52°

326

OF

S06/st297.1

S06/st297

erh. H: 3,0 60°

NI.2 OF:

Ø 9,8

erh. H: 3,5

50°

S06/st297.3

328

OF

K16.3.4

S06/st337

S06/st297

NI.2 Ø 12,4 erh. H: 3,1 35° OF: Zugehörig zu S06/st297.4, aber nicht anpassend

329

324

ZN16/17

S06/st427

NII.1 Ø 10,0 erh. H: 6,4 OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere hineingelaufen. Zeichnung: Katarzyna Molga, Umzeichnung: Andrea Kilian.

S06/st297.4

S06/st297

NI.2 Ø 11,8 erh. H: 1,6 35° OF: Evtl. breiter weißer Rand innen. Zugehörig zu S06/st297.3, aber nicht anpassend.

330

OF

ZN16/97

S06/st337

NI.2 Ø~9 erh. H: 4,6 30° OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere hineingelaufen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

331

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

331

OF

S06/st356.1

S06/st356

Nil Ø 5,0 erh. H: 4,5 OF: rFa, tgi Tf. 3c Regelmäßige weiße Punkt- und Strichdekoration. 332

OF

ZN16/81

S06/st305+371

NI.2

Ø M: 4,8; erh. H: 9,4 30° max.: 10,3 OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere hineingelaufen. Zeichnung: Katarzyna Molga, Umzeichnung: Andrea Kilian. Nische Westwand

333

Nische W-Wand S06/st274.4 S06/st274

NI.0 Ø 10,0 OF: rFa+i

335

erh. H: 4,2 40°

Nische W-Wand S07/st411.3 S07/st411

NI.2 Ø 13,8 sehr fein OF: rRi; wRi?

erh. H: 3,6 30°

337 Nische W-Wand S06/st411.4 S06/st411 NI.1 Ø 9,0 erh. H: 2,8 30° OF: rFa+i Weiße Punkte innen.

334

Nische W-Wand S06/st411.1

NI.2 Ø 10,6 OF: rFa+i

336

S06/st411

erh. H: 3,1

Nische W-Wand

36°

S06/st411.1 sic

S06/st411

Nil Ø 10,4 erh. H: 2,8 OF: rFa+i Reste weißer Tupfen innen.

338

OF

ZN16/48

S06/st265

NI.1 Ø erh. H: 2,2 OF: rFa+i Weiße Punkt- und Strichdekoration. Stark abgeriebene Kanten. Zeichnung: Katarzyna Molga, Umzeichnung: Andrea Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

332

339

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab N13.1

Nische W-Wand S07/st411.2 S07/st411

NI.3 Ø 15,0 OF: rFa+i

erh. H: 2,3 25°

341

OF

erh. H: 3,2

10°

Nische W-Wand S06/st274.1 S06/st274

NI.3 Ø ~30,0 OF: tg Roter Rand innen.

ZN16/51

S06/st265

NI.1 Ø max. 9,0 erh. H: 4,1 OF: rFa, tgi Weiße Punkt- und Strichdekoration (vertikal und horizontal). Rote Farbe ins Innere gelaufen. Schulter durch Einzug deutlich abgesetzt. Zeichnung: K. Molga, Umzeichnung: A. Kilian.

Nische W-Wand S06/st274.2 S06/st274

NI.3 Ø ~30,6 OF: tg Roter Rand innen.

342

340

erh. H: 2,3 16°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus H11.1 Schacht 2

343

2, 2,65m

ZN12/60

S11/st192

NI.1 Ø 13,4 erh. H: 5,4 90° OF: rFi, tga, rote Klekse a

345

2

ZN12/55

Ø 10,0–11,0

erh. H: 5,2 1° GI 211–192

OF: tga+i

347

2, 2,65m ZN12/63.2 S11/st192

NI.1 Ø 13,2 erh. H: 4,0 45° OF: tga, rRa, rFi Ware sehr fein.

350

2, 2,65m

NI.1

Ø 11,0

ZN12/64

S11/st182

344

2, 2,65m

NI.1 Ø 12,0 OF: rFa+i

346

ZN12/62.3

S11/st192

erh. H: 2,8

25°

2, 2,65m ZN12/63.1 S11/st192

NI.1 Ø 13,0 OF: tga+i

erh. H: 3,7

40°

348 2, 2,65m ZN12/62.1 S11/st192

349

NI.1 Ø 13,4 erh. H: 5,7 40° OF: rFa+i

NI.1 Ø 13,6 erh. H: 2,5 25° OF: rFa+i Ware sehr fein.

S11/st192

erh. H: 4,3, 25° rek: 4,5 OF: tga, tgi o. self slip i GI 244 Sehr grob beschnitten. Schwärzliche Ablagerung innen. Bruchkante ohne Kernzone.

351

2, 2,26m

2 , 2,65m ZN12/62.2 S11/st192

ZN12/65

NI.1 Ø~8 erh. H: 3,5 OF: rFa, tgi, rF hineingelaufen

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S11/st182 70°

334

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

2

352

NI.1 Ø M: 13,3 OF: tga+i

354

2, 2,26m

ZN12/57

erh. H: 4,3 50°

ZN12/66

NI.1 Ø 3,9–4,2 erh. H: 3,1 OF: tga+i Boden eckig beschnitten.

356

2, 2,65m

S11/st192

ZN12/58

353

2, 2,65m

NI.1 Ø M: 10,6 OF: rFa+i

2, 2K

ZN12/61

S11/st192

erh. H: 2,9 60°

S11/st182

355

360°

NI.1 Ø B: 7,0 erh. H: 5,7 OF: rFa+i+unter Fuß Fuß gedreht und separat angesetzt.

ZN11/76

S11/st180

S11/st192

NI.1–2 Ø B: 4,5–4,7 erh. H: 4,4 250° OF: rFa+unter Fuß, tgi Fuß gedreht und separat angesetzt. 357

2, 2,65m

ZN12/59

S11/st192

NII.1 Ø max: 10,9 erh. H: 8,6 OF: tga+i

358

2, 2,26m

ZN11/80

S11/st181

359

NI.1

Ø 4,5 max. 6,2

H: 10,3

48°

NII.2 Ø erh. H: 7,3 360° OF: tga+i Beschabt. Ware mit viel Glimmer.

OF: tga+i

GI 43

2

ZN12/56

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S11/st192

335

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

Schacht 2 – 1. nördliche Kammer

360

2, 1nK

ZN12/54

S11/st173

NII Ø 14,1 erh. H: 3,4 30° OF: tga+i OF innen komplett schwarz verschmaucht. Schmauchspuren am Rand außen.

361

2, 1nK, Boden–1m Ø ~ 14

ZN12/84

S11/st161

NI.2 erh. H: 2,9 45° OF: tga+i OF innen teils schwarz verschmaucht.

362 NI.1 OF: tga+i

2, 1nK, Boden–1m Ø 11,8

ZN12/92

S11/st161

erh. H: 2,0

50°

2, nK, 1m–Boden ZN11/154 S11/st167 (Schale); (Schale); OF A2 (Fuß) S11/st154 (Fuß) NI.1–2 Ø M: 13,4; B: 5,2 H: 10,4 OF: rFa+i GI 129 Tf. 7b Wellenritzlinie oberhalb des Knicks. 363

364 365

2, 1nK

ZN11/74

NI.1 Ø erh. H: 1,5 OF: dicke rFa+i Boden handgeformt?

S11/st161B

2, 1nK



S11/st166

Ø M: 7,3; B: H: 17,5 5,3 OF: GI 42 Tf. 7d Evtl. ritual killing hole. Noch mit Resten eines Verschlusses verschlossen; Inhalt: Schlamm?

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

336

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

Schacht 2 – 2. nördliche Kammer

366a

2, 2nK

Ni.1 Ø 11,6 OF: rFa+i

367

2, 2nK

ZN12/97 erh. H: 7,1

ZN11/88

2, 2nK

ZN11/86

ZN12/97

S11/st1016

NI.1 Ø 11,8 erh. H: 8,6 70° OF: rFa+i GI 132 Gepeilt statt gemessen. Ware mit viel Glimmer.

S11/st1042

NI.1 Ø M: 12,6–13,0 erh. H: 6,1 74° OF: tga+i

369

2, 2nK

366b

70°

368

2, 2nK

ZN11/89

NI Ø 3,2 OF: tga+i

S11/st1042

erh. H: 3,1

S11/st1042

NI.1 Ø 15,0 erh. H: 4,1 54° OF: tga+i GI 3,66 Weich gebrannt, Kernzone nur wenig dunkler.

370

2, 2nK

NII.1 Ø 5,7 OF: rFa+i

ZN11/90

S11/st1042

371

2, 2nK

ZN11/87

erh. H: 4,4

290° Foto

NII.1 Ø 4,7 erh. H: 4,8 OF: rFa, tgi Wellenritzlinie auf Schulter

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S11/st1042 360°

337

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

372

2, 2nK

ZN11/81 S11/st1011

NII.1 Ø M: 5,3 H: 8,4 OF: tga+i GI 61

373

2, 2nK

ZN11/91

290°

S11/st1042

Ø 17,0–17,5 erh. H: 7,7 20° OF: tgi Schwarze Schmauchspuren innen, bes. in der Mitte. OF außen vollständig verwittert.

375

2, 2nK

ZN11/92

NII.1 Ø unten: 15,0 erh.H: 3,8 OF: rFa, tgi Gedreht.

S11/st1042

374 2, 2nK

50°

Nil

S11/st1012

Ø M: 11,8; B: 13,6 H: 36

OF: rFa

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 8a

338

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

Schacht 2 – 2. südliche Kammer

376

2, 2sK

NI.1 Ø 12–12,8 OF: tga+i

ZN11/82

S11/st1029

377

2, 2sK

ZN12/83.2

S11/st1021

H: 6,4 GI 194

40° Tf. 2c

NI.1 Ø 13,0 OF: tga+i Boden beschabt.

erh. H: 6,0

60°

2, 2sK

ZN12/83.1

S11/st1021

379

NI.0–1 Ø 9,0 OF: tga+i Boden beschabt.

erh. H: 5,4

50°

NII.? Ø ~10 OF: tga+i, rRi

378

380

2, 2sK

NI.1 Ø 10,0 OF: tga+i

382

2, 2sK

2, 2sK

NI–II Ø 12–13 OF: tga+i Sehr verzogen.

78°

381

2, 2sK

ZN12/118

rek. H: 5,2 20° GI 192

N0–NI.1 sehr fein OF: tga+i

Ø 11,8

erh. H: 4,9 75°

ZN11/94

S11/st1036

S11/st1025 40° 383

2, 2sK

NI.1 Ø 11,0 OF: tga+i

2, 2sK

S11/st1029

ZN12/82.1 S11/st1021

NI.1–2 Ø 12,4 erh. H: 2,1 OF: tga+i, breiter rRi

384

ZN11/84 erh. H: 4,2

ZN11/93

S11/st1025

rek. H: 3,4 GI 376

190°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN12/82.2 S11/st1021 erh. H: 4,5 40°

339

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

386

385

2, 2sK

ZN11/79

S11/st1010

2, 2sK

ZN12/34

S11/st1021

NI.2 Ø 8,6 erh. H: 20,0 90% OF: tga+i Tf. 8c Boden nicht beschabt, sondern von Hand nachgeformt. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

NI.2–3 Ø 5,8 H: 24,8 32° OF: tga+i GI 23 Tf. 8b Boden beschabt. Ritual killing hole? Schlecht gebrannt, kaum schwarze Kernzone. OF außen stark verwittert.

387 NII.1

2, 2sK Ø 8,1 max. 12,8

ZN12/80 erh. H: 14,1

S11/st1021

OF: tga+i Boden beschabt. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

340

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

388

2, 2sK

ZN12/81

S11/st1021

NII.1

Ø 12,2; rek. erh. H: 17,6 max. 29,0 OF: weißer Überzug außen, tgi Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

390

2, 2sK

ZN11/85

S11/st1029

NI.1 Ø 5,4 erh. H: 3,3 30° OF: rFa, tgi Rote Farbe hineingelaufen.

389

2, 2sK

ZN12/79

S11/st1009 (Röhre); S11/st1036 (Fuß) erh. H: 16,0 Fuß: 360°

NII.1 Ø 9,1 OF: rFa, tgi Vertikale Glättungsspuren außen; im Bereich oberhalb der Standfläche Drehspuren innen und außen. Scheibengefertigt. Fuß und Röhre separat gefertig. Rote Farbe hineingelaufen. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

391

2, 2sK

ZN11/83

S11/st1029

NII.2 Ø 1,7–2 erh. H: 4,3 360° OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

341

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1 Schacht 2 – 3. nördliche Kammer

392

2, 3nK

ZN12/74

S11/st1048

NI.1 Ø ~13,6 erh. H: 6,4 50° OF: rFa+i Rote Farbe unregelmäßig aufgetragen.

394

2, 3nK

NI.1 Ø 15,0 OF: tga+i Boden beschabt.

396

2, 3nK

NI.1 Ø 13,6 OF: tga+i Boden beschabt.

397

2, 3nK

393

2, 3nK

ZN12/77.1

NI.1 Ø 13,6 erh. H: 6,2 OF: tga+i Beschabter Boden.

2, 3nK

ZN12/73

S11/st1048 40°

S11/st1048

ZN12/77.2 S11/st1048

395

erh. H: 5,2 20°

NI.1 Ø 14–16 erh. H: 5,2 60° OF: tga+i Ware mit viel Glimmer, fünfschichtig gebrannt.

ZN12/77.3 S11/st1048 erh. H: 5,1

ZN12/70

NI.1 Ø M: 12–13 H: 8,3 OF: tga+i GI 157–145

40°

S11/st1048

398

2, 3nK

ZN12/76 S11/st1048

NI.1 Ø M: 10,2 H: 4,4 OF: tga+i GI 232

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

342

399

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

2, 3nK

ZN12/75

NI.1 Ø M: 10,2 erh. H: 5,4 OF: tga+i Beschabt im unteren Bereich.

401

2, 3nK

ZN12/72

S11/st1048 70°

2, 3nK

400

ZN12/71

S11/st1048

NI.1

Ø M: 12 H: 6,9 M: 50°; B: 5,5–5,8 B: 360° OF: rFa, rFi o. breites GI: 218 rotes Band i Standfuß separat angesetzt. Rote Farbe auch unter Fuß. Zweite identische Schale vorhanden, aber sehr schlecht erhalten.

S11/st1048

NI.1 Ø M: 11 erh. H: 6,8 1° OF: siehe ZN12/71 Zwei Ritzlinien direkt unter der Mündung.

402

2, 3nK

ZN12/3 S11/st1048

NII.3 Ø M: 6,0 H: 10,2 OF: tga+i GI 59 Siehe ZN12/2 (Kat. 403).

403

2, 3nK

ZN12/2

S11/st1048

NII.3 Ø M: 5,3 H: 10,4 komplett OF: tga+i GI 51 Tf. 9a Boden grob beschnitten, nicht geglättet. Siehe ZN12/3.

komplett Tf. 9a

404 2, 3nK

S11/34

Nil Ø 4,5 H: 9,9 OF: tga+i GI 45

komplett

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

343

Schacht 3, erste Kammer

3, 1. (Rams‘) ZN12/107.3 S12/st137 Chamber NI.1 Ø M: 15,2 erh. H: 6,3 30° OF: rFa+i GI 241 Boden beschnitten. 405

3, 1. (Rams‘) ZN12/107.2 S12/st137 Chamber NI.1 Ø M: 15,0 erh. H: 6,2 225° OF: rFa+i GI 242 Boden sorgfältig getrimmt. 406

407

3, 1. (Rams‘) ZN12/107.1 S12/st137 Chamber NI.1 Ø M: ~ 15,0 erh. H: 7,0 70° OF: rFa+i GI 214? Völlig verzogen. Boden sorgfältig getrimmt.

408

3, 1. (Rams‘) ZN12/109.2 S12/st137 Chamber NI.2 Ø M: 16,2 erh. H: 5,1 65° OF: rFa+i

410

409

3, 1. (Rams‘) ZN12/110 S12/st137 Chamber NI.1 Ø M: 17,0 erh. H: 6,0 55° OF: rFa+i Boden beschabt. OF a+i stark abgerieben.

3, 1. (Rams‘) ZN12/109.1 S12/st137 Chamber NI.1 Ø M: 15–16 erh. H: 4,5 120° OF: rFa+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

344

411

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

3, 1. (Rams‘) ZN12/106 Chamber Ø M: 5,7 H: 11,5

S12/st137

NI.2 komplett OF: tga+i Drei umlaufende eingeritzte Bänder auf der Schulter.

413 NII.3 OF: tga+i

3, 1. (Rams‘) ZN12/105 Chamber erh. H: 9,7

412 NII.1

3, 1. (Rams‘) ZN12/104 S12/st137 Chamber Ø B: 7,8; erh. H: 12,3 360° max: 11,3

OF: tga+i Weich gebrannt. OF stark abgerieben.

S12/st137 360°

Schacht 3, zweite Kammer

3, 2. Kammer NI.2 mit schw. Ø ~ 19 Partikeln OF: rFa+i 414

ZN12/114.1 S12/ st1125+1127 erh. H: 4,9 60°

415

3, 2. Kammer Ø 15,0

ZN12/115.2 S12/st1125

NI.2 erh. H: 5,6 OF: rFa+i Boden sorgfältig beschnitten.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

60°

345

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

3, 2. ZN12/114.2 S12/st1125 Kammer NI.2 mit schw. Ø 14,8 erh. H: 6,8 75° Partikeln OF: rFa+i 416

418

3, 2. Kammer Ø 15,6

ZN12/115.1 S12/st1125

NI.1 erh. H: 5,5 60° OF: rFa+i Schmauchspuren mittig innen; OF außen verwittert.

3, 2. Kammer Ø 6,4

ZN12/100

S12/st149

419

erh. H: 6,6

290°

NI.1 mit viel erh. H: 2,9 komplett Glimmer OF: tgi; rFa Schmauchspuren innen in der Mitte. Innen Drehspuren, außen mit Hand geglättet.

3, 2. Kammer Ø 7,0

ZN12/39

S12/st148

NI.1 mit viel Glimmer OF: rFa+i, auch unter Fuß Fuß gedreht.

420

417

NI.2 H: 13,1 komplett OF: tga+i GI 53 Tf. 9c Unregelmäßig geformt. Boden sehr grob und eckig beschnitten, nicht nachgeglättet. Dunkle und schwärzliche Verfärbungen außen, darüber weißliche Ablagerungen Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

421

3, 2. Kammer

3, 2. Kammer Ø 6,6

ZN12/117

ZN12/40

S12/st1125

S12/st148

NI.2 H: 12,6 komplett OF: tga+i GI 52 Tf. 9b Besser bearbeitet als ZN12/39: Schabspuren geglättet, regelmäßiger geformt. Weißliche Ablagerungen außen. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

346

422

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

3, 2. Kammer Ø 7,0

ZN12/37

S12/st134

NI.3 H: 12,7 komplett OF: tga+i GI 55 Tf. 10a ritual killing hole im unteren Drittel. Boden sorgfältig in Form geschabt, aber Schabspuren nicht geglättet. Innen komplett gedreht. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

424

3, 2. Kammer ZN12/98

S12/st149

NI.1 Ø M: 5,7 erh. H: 4,7 OF: tga+i Auf der Scheibe gedreht.

423

3, 2. Kammer Ø M: 5,4

ZN12/38

NI.2 H: 17,3 OF: tga+i Hart gebrannt. Zeichnung: Umzeichnung: A. Kilian.

S12/24 komplett Tf. 10c A. Cedro,

425

3, 2. Kammer ZN12/99

NII.2 Ø 3,0 erh. H: 9,4 OF: tga+i Auf der Scheibe gedreht.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S12/st149

5

ZN14/6

S14/st31

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

5, SK

S14/st94

NII.3 Ø 8,0 erh. H: 10,8 OF: rFa, rRi OF außen fast völlig abgerieben. Schulter durch Wulst abgesetzt. Wellenritzdeko. Hart gebrannt. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

427

ZN14/63

NIII.2 Ø 12,0 erh. H: 5,0 30° OF: rFa+i OF teilweise stark verwittert.

426

Schacht 5 – Seitenkammer

Schacht 5

6, SK

ZN14/74

S14/st95

6, SK

ZN14/73

S14/st95 Ø M: 17,0; B H: 7,1 16,4 OF: tga, Schlickerschicht i Boden schwarz verschmaucht. Siehe ZN14/74.

Nil C

429

Ø M: 17,0; B H: 7,1 17,4 OF: tga, Schlickerschicht i Boden schwarz verschmaucht. Wie ZN14/73, aber nicht anpassend, vermutlich aber zugehörig.

Nil C

428

Schacht 6 – Seitenkammer

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

347

348

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

Schacht 7

430 7, 1–2m S14/9 Nil Ø 11,7 H: 5,3 OF: tga+i GI 221 Tf. 7c Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

432

7, 3,1–5 m ZN14/133

NI.1 Ø 14,0 OF: rFa+i

434

7

NI.0–1 Ø 13,4 OF: tga, rFi

436

438

7

NI.1 Ø 12,8 OF: rFa+i

7

NI.0 Ø 13,2 OF: tga+i

S14/st1645

433

erh. H: 4,6

25°

NI.1 Ø 15,0 OF: tga, rFi

ZN14/98

S14/st1633

435

erh. H: 3,7

65°

NI.0 Ø ~ 12,0 OF: tga, rFi

S14/st1645

437

erh. H: 2,7

20°

NI.0 Ø ~14,0 OF: rFa+i

K14.1.3

S14/st1633

439

erh. H: 3,3

40°

NI.1 Ø 13,2 OF: tga+i

7, 3,1–5 m K14.2.2

NI.0 Ø ~ 14,0 OF: rFa+i

431

ZN14/100

S14/st1633

erh. H: 4,2

25°

7, 3,1–5 m K14.2.7 erh. H: 2,4

7, 3,1–5 m K14.2.6 erh. H: 3,0

7, 3,1–5 m K14.2.3

7

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S14/st1645 40°

S14/st1645 10°

S14/st1645

erh. H: 3,2

25°

ZN14/101

S14/st1633

erh. H: 2,9

65°

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

440

7, 3,1–5 m K14.2.1

NI.0 Ø 17,6 OF: rFa+i

441

7

NI.1 Ø 17,2 OF: rFa+i

442

7

NI.1 Ø 15,2 OF: rFa+i

443

7, 3,1–5 m

NI.0 Ø 17,0 OF: rFa+i

444

erh. H: 3,5

42°

K14.1.2

S14/st1633

erh. H: 4,2

50°

K14.1.1

S14/st1633

erh. H: 5,4

65°

K14.2.4

S14/st1645

erh. H: 2,5

22°

7, 3,1–5 m K14.2.5

NI.0 Ø 17,0 OF: rFa+i Sehr verzogen.

S14/st1645

erh. H: 3,9

S14/st1645 45°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

349

350

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

445

7

NI.0 Ø 10,8 OF: rFa+i Außen poliert.

447

7

NI.1 Ø– OF: rFa+i Fuß gedreht.

448

7

7

ZN14/110

ZN14/106

S14/st1633

446

erh. H: 3,4

60°

NI.0 Ø– OF: rFa+i

ZN14/71

S14/st1631

S14/st1633

erh. H: –

erh. H: 3,6

ZN14/150

S14/st1670

NI.1 Ø 17,6 erh. H: 2,3 40° OF:tga, rRa, rFi OF besonders außen stark angegriffen.

449

7, 3,1–5m ZN14/128

S14/st1645

NI.1 Ø 12,0 erh. H: 3,8 20° OF:tga+i Außen und innen Schmauchspuren.

450

7

ZN14/112

S14/st1633

NI.1 Ø B: 4,2 erh. H: 3, 360° OF:tga+i Schmauchspuren innen, besonders in der mittigen Vertiefung.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

351

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

western debris ZN14/105

451

S14/st1633

NII.1 Ø erh. H: 8,9 OF:tga+i Als Schaber wiederverwendet.

453

7

ZN14/102

S14/st1633

NII.1 Ø 9,0, max. 10,0 erh. H: 19,1 OF:tga+i Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

western debris ZN14/90 S14/st1624 und Schacht 7 NII.1 Ø max. 10,0 erh. H: 14,6 OF:tga+i Evtl. killing hole. Anpassende Scherben aus S14/ st1633. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. 452

454

7

ZN14/103

NII.1 Ø 10,2, max. 15,0 erh. H: 16,2 OF:tga+i Schmauchspuren außen. Zeichnung: Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S14/st1633

A.

Cedro,

352

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

455

7, 3,1–5m ZN14/126

NII.1 Ø 6,8 OF: rFa+i

erh. H: 4,5

S14/st1645

456

7, 4m

ZN14/148

S14/st1670

80°

NII.1 Ø ~ 4 OF: tga+i

erh. H: 4,6

80°

7, 4m

458

ZN14/151

NII.3 Ø 10,6 erh. H: 4,7 OF: rFa+i Rote Farbe mit Craquelée–Effekt.

457

7, 3,1–5 m

ZN14/125

S14/st1670 80°

S14/st1645

NII.1 Ø 9,0 erh. H: 11,1 100° OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere gelaufen. Röhre und Rand separat gedreht und dann aneinandergesetzt.

459

7

ZN14/107

S14/st1633

NII.1 Ø 11,4 erh. H: 3,8 60° OF: rFa, tgi mit breitem rR Vertikale Verstreichspuren außen. Weich gebrannt.

460

7

ZN14/104

S14/st1633

NI.1 Ø 12,0 erh. H: 14,7 130° OF: rFa, tgi, rF hineingelaufen Außen vertikale Verstreichspuren.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

353

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

461

7, 3.1–5m

ZN14/124

NII.1 Ø 11,6 erh. H: 10,8 OF: rFa, tgi, rF oben innen

463

S14/st1645

462

60°

NI.2 Ø erh. H: 15,0 OF: rFa, tgi, rF hineingelaufen

7

NII.3 Ø 18,0 OF: rFa, tgi

464

7

NII.2 Ø 25,0 OF: rFa+i

ZN14/108

7, 1–2 m

S14/st1633

erh. H: 3,9

ZN14/127

S14/st1645

erh. H: 5,2

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/137

S14/st1602

354

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

465

7, 3,1–5m ZN14/121

NIII.2 Ø 13,0 OF: rFa+i

466

7, 3,1–5m ZN14/122

NIII.2 Ø 18,0 OF: rFa, tgi

467

7

NI.1 Ø 8,6 OF: rFa+i

ZN14/111

erh. H: 5,2

erh. H: 3,5

S14/st1633

S14/st1645 30°

S14/st1645 30°

468

erh. H: 2,8

7, 3,1–5m ZN14/130

NI.1 Ø 10,4 OF: rFa+i

469

7, 3,1–5m ZN14/123

Nil E? Ø 14,0 OF: tga+i

erh. H: 5,8

S14/st1645 60°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

erh. H: 2,2

S14/st1645 70°

355

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1 Schacht 7 – obere Seitenkammer

470

7 SK

NI.1 Ø 15,4 OF: rFa+i

472

7 SK

NI.2 Ø 17,0 OF: rFa+i

474

7 SK

NI.1 Ø ~14,0 OF: rFa+i

476

7 SK

7 SK

ZN14/96

S14/st1617

471

erh. H: 5,3

100°

NI.1 Ø 14,4 OF: rFa+i

ZN14/94

S14/st1617

473

erh. H: 3,1

22°

NI.1 Ø 15,8 OF: rFa+i

ZN14/84

S14/st1616

475

erh. H: 2,6

18°

NI.1 Ø 12,0 OF: rFa+i

ZN14/93

NI.1 Ø 13,2 erh. H: 5,2 OF: tga mit rR, rFi

7 SK

7 SK

S14/st1617 70°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/88

S14/st1617

erh. H: 4,1

55°

ZN14/92

S14/st1617

erh. H: 3,9

38°

ZN14/95

S14/st1617

erh. H: 2,9

50°

356

477

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

7 SK

NI.1

Ø 3,4–3,7 OF: rFa, tgi

479

7 SK

NII.2 Ø ~9 OF: tga+i

480 Nil

ZN14/82

S14/st1616

478

erh. H: 3,2

360°

NI.1 Ø 3,2 OF: tga+i

ZN14/81

S14/st1616

erh. H: 6,3

90°

7 SK

Ø 8,8, max. H: 17,1 12,2 OF: tga+i GI 51 Evtl. killing hole. Zeichnung: Umzeichnung: A. Kilian.

S14/st1620

481

komplett

Nil

Tf. 10b A. Cedro,

7 SK

ZN14/91

S14/st1617

erh. H: 3,6

360°

7 SK

S14/10

Ø 8,5, max. H: 16,5 komplett 12,3 OF: tga+i GI 51 Tf. 11a Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. Siehe auch Abb. 36.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

357

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

483

7 SK

ZN14/87

S14/st1617

Nil Ø erh. H: 23,5 OF: rFa, tgi Rote Farbe hineingelaufen. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

482

7 SK

ZN14/33

Nil

Ø M: 9,5, B: H: 33,0 komplett 13,3 OF: rFa, tgi Tf. 5c Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. 484

7 SK

Nil Ø OF: rFa, tgi Gedreht.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/75 erh. H: 7,5

S14/st1616

358

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

485

7 SK

ZN14/83

NII.2 Ø 15,0 erh. H: 7,2 OF: rFa, tgi mit rFa hineingelaufen Gedreht.

S14/st1616 50°

Schacht 8

486

8

NI.1 Ø 13,8 OF: rFa+i

ZN14/144

S14/st1689

487

8

erh. H: 3,2

55°

NII.1 Ø 7,8 OF: rFa, tgi

ZN14/145

S14/st1689

erh. H: 3,2

130°

Schacht 9 – südliche Kammer

8

ZN14/190

NI.1 Ø OF: tga+i

erh. H: 7,5

488

S14/st1698

489

8

NI.0 Ø 5,8 OF: rFa, tgi

ZN14/188

S14/st1698

erh. H: 4,3

90°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

359

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1 Schacht 11 – 1. westliche Kammer

Schacht 11 – 2. westliche Kammer

491

11, 2. wK

ZN14/194

S14/st2230

NI.1

Ø ~ 8,4; max. H: 14,3 180° 10,2 OF: tga+i Hals von Schulter durch Linie klar abgegrenzt. Unteres Viertel sehr sorgfältig beschabt. Anpassende Scherbe aus S14/st2255 (Schacht 11, 2. westliche Kammer)

490

11, 1. wK

S14/19

Nil Ø 8,9; max. 16,5 H: 20,0 komplett OF: rFa GI 91,6 Tf. 11b Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. Siehe auch Abb. 38.

492

11, 2. wK

NI.0 Ø M: 12,2 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/212

S14/2247

erh. H: 2,6

25°

11, nK

ZN14/155

S14/st1747

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

12

ZN14/184

S14/st1771

NII.3 Ø ~ 18 rek. H: 6,1 330° OF: tga+i Tf. 9d Unregelmäßig gearbeitet. Rote Farbkleckse außen.

494

Schacht 12

NI.2 Ø 17,5 rek. H: 7,4 50° OF: rFa+i GI 236 Farbe stark abgerieben bis auf 2 cm am Rand.

493

Schacht 11 – nördliche Kammer

12

S14/17

Nil Ø 7,2 H: 13,1 komplett OF: Tf. 11c Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

495

Schacht 12

12

ZN14/185

S14/st1771 Nil Ø erh. H: 13,9 OF: tga+i Innen mit Schlicker überzogen. Schwarze Schmauchspuren außen. Viel organisches Material, ausgebrannt.

496

360 Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1

361

Keramik aus den Felsfassadengräbern: Grab H11.1 Schacht 13

498

13, SK

NI.1

ZN14/175 S14/st2310

Ø 9,8, H: 7,1 220° max. 10,0 OF: tga+i Tf. 12b Weiße Tupfen innen. Boden gerade beschnitten.

497

13, SK

ZN14/176

S14/st2310

NII.1 Ø 17,4 H: 6,6 230° OF: rFa+i GI 263 Tf. 12a Hart gebrannt. Innen befindet sich eine stark verblasste Zeichnung eines Vogels in schwarzer Farbe.

Schacht 15

499

15, 0,3–0,9 m

S14/25

Nil Ø 7,3, max. 8,3 H: 11,4 komplett OF: tga+i Tf. 13a Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

3, 4,8m

S14/st303

Nil Ø 9,0 H: 32,5 komplett OF: weißlicher Überzug. Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro.

500

3, 4,8m, vor S14/4 Eingang in Kammer Nil Ø8,0 H: 29,5 komplett OF: weißlicher Überzug Blaue Dekoration in Form von Armen, darunter blaue Aufschrift in Hieroglyphen: Hapy. Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. 501

Keramik aus den Schächten von P10.1 (inklusive P10.4)

Schacht 3

363

Keramik aus den Schächten von P10.1

3, neben S14/6 Kammer Nil Ø 8,5 H: 29,5 komplett OF: weißlicher Überzug Blaue Hieroglyphen. Zur Lesung siehe Kap. III.3.1 und Kap. IV.4.3. Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. 502

Schacht 3 – Kammer und der Bereich davor

503

3, OF

Nil Ø 12,7 OF: tga+i

H: 5,6 GI 227

S14/8

504

3, sK

komplett Tf. 13b

NI.0 Ø 12,8 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

K14.3.5

S04/st316

erh. H: 3,1

18°

364

505

Keramik aus den Schächten von P10.1

3, sK

NI.0 Ø 13,2 OF: rFa+i

507

3, sK

K14.3.3

S04/st316

506

erh. H: 2,8

38°

NI.0 Ø 13,0 OF: rFa+i

K14.3.4

S04/st316

508

NI.0 Ø 12,0 erh. H: 2,8 OF: rFa+i

509

3, 4,8 m ZN14/171

NI.0 Ø 12,0 OF: rFa+i

511

3, sK

erh. H: 4,1

K14.3.1

NI.0 Ø ~ 12 erh. H: 3,1 OF: rFa+i

513

3, sK

ZN14/168

NI.1 Ø 13,0 erh. H: 1,8 OF: tga+i

20°

3, sK

K14.3.2

S04/st316

erh. H: 3,5

35°

3, 4,8 m, ZN14/173 S14/st311 vor Eingang NI.0 Ø 14,0 erh. H: 2,6 30° OF: tga, rFi, rRa Rote Flecken und unregelmäßiger roter Rand außen. Sehr dünner Farbauftrag.

S14/st299

510

3, sK

20°

NI.0 Ø 11,8 erh. H: 3,4 80° OF: tga+i Anpassende Scherbe aus S14/st311.

3, sK

K14.3.6

S14/st316

512

ZN14/167

15°

NI.1 Ø ~ 12 erh. H: 3,0 OF: rFa+i

S14/st316 40°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S14/st316

S14/st316 20°

365

Keramik aus den Schächten von P10.1

514

3, sK

ZN14/165

Nil C Ø 25,4 erh. H: 12,6 OF: tga+i Schmauchspuren innen.

3, next to S14/7 Kammer Nil Ø M: 6,3; H: 17,1 komplett max. 10,4 OF: tga+i Tf. 13c Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian. 515

S14/st316 75°

516

3, sK

NI.0 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/172

S14/st361

erh. H: 5,3

komplett

366

Keramik aus den Schächten von P10.1

517

3, sK

ZN14/166

NI.1 Ø 17,6/18,2 erh. H: 1,0 OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere gelaufen.

518

3, sK

NII.1 Ø ~ 24 OF: rFa, tgi

519

3, 4,8 m

NI.2 Ø 18,0 OF: rFa, tgi

S14/st361 53°

ZN14/169

S14/st316

erh. H: 3,2

25°

ZN14/170

S14/st299

erh. H: 6,4

68°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

367

Keramik aus den Schächten von P10.1 Schacht 5

5, 3,4 m

ZN14/200

S14/st1869

NI.0 Ø 13–14 OF: tga, rFi

erh. H: 2,9

30°

520

522

5, vor Kammer ZN14/163 S14/st1893

NI.1 Ø 11,8 erh. H: 2,3 40° OF: tga+i Boden grob beschabt. Deckel?

524

5, 3,4 m

NI.1 Ø 23 OF: rFa+i

525

5, 3,4 m

NI.1 Ø 23 OF: tga, rFi

5, 4,3 m, di- ZN14/162 rekt vor nördl. Kammer NI.1 Ø 13,6 erh. H: 3,7 OF: tga+i 521

523

5, 3,4 m

NI.1 Ø 15 OF: tga+i

ZN14/196

S14/st1869

erh. H: 3,7

35°

ZN14/198

S14/st1869

erh. H: 2,8

20°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

S14/st1893 40°

ZN14/197

S14/st1869

erh. H: 2,8

55°

368

Keramik aus den Schächten von P10.1

526

5, vor Kammer ZN14/159 S14/st1893

Nil C oder Ø 36,0 H: 8,8 NII.1 OF: tga+i Boden sehr grob beschabt.

527

5, 3,4m

NI.1 Ø 17,0 OF: tga+i

190°

ZN14/199 S14/st1869 erh. H: 3,4 35°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

369

Keramik aus den Schächten von P10.1

528

5, vor Kammer ZN14/160 S14/st1893

529

5, nK

NII.1

Ø 6,0, max. 12,3

NII.1

Ø M: ~ 7; B: H: 20,0 4,9

H: 19,5

M: 360°, B:180°

OF: tga+i

OF: tga+i

530

5, vor Kammer ZN14/161 S14/st1893

NII.1

Ø B: 6,0

OF: tga+i

erh. H: 13,9

B: 360° Tf. 14a

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN14/156 S14/st1892 M: 90°; B: 360° Tf. 14b

370

Keramik aus den Schächten von P10.1

531

5, direkt vor nK ZN14/158 S14/st1893

NII.3

Ø M: 8,0, max. H: 28,8 23,6

komplett

OF: rFa, tgi Tf. 15a Rote Farbe ins Innere gelaufen. Boden auf Scheibe nachbearbeitet, keine Beschnittspuren. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Ø M: 6,4; max. 17,0

NI.1

H: 21,0

komplett

ZN14/157 S14/st1892

OF: rFa, tgi Rote Farbe ins Innere gelaufen. Boden sorgfältig auf Scheibe überarbeitet. Hals und Körper separat gefertigt. Keine Beschnittspuren. Mohs 2. Anpassende Scherben aus S14/st1893. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

5, nK

532

Ø M: 6,5; max. 17,2

5, nK H: 20,3

komplett

S14/16

OF: rFa, tgi Tf. 15b Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

Nilton

533

Keramik aus den Schächten von P10.1

371

Schacht 5, Seitenkammer

372

Keramik aus den Schächten von P10.1

534

5, nK

ZN14/164

NI.2

Ø max. 22, 2 erh. H: 24,6

S14/st1892

OF: rFa, tgi Tf. 16a Hals und Teil des Körpers nach dem Brand intentionell entfernt. Sägespuren rund um Abbruchkante erhalten. Zeichnung: A. Cedro, Umzeichnung: A. Kilian.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

373

Keramik aus den Schächten von P10.1 Schacht 7 – westliche Seitenkammer

535

7, wK

ZN16/102 S16/st113

NI.2 Ø 14,8 erh. H: 7,4 300° OF: rFa+i, unregelmäßig GI 200

537

7, wK

NI.1 Ø 20,0 OF: rFa+i

538

7, wK

536

7, wK

NII.2 Ø 15,8 OF: rFa+i

ZN16/104 S16/st113 erh. H: 3,1 25°

ZN16/101 S16/st113

NI.2 Ø ~ 18 erh. H: 2,8 10° OF: rFa+i Einkerbung unterhalb der Lippe außen. Glänzende Oberfläche.

539

7, wK

ZN16/107 S16/st113

NI.1 Ø 17,0 erh. H: 2,1 30° OF: rFa+i, dick, glänzend Weich gebrannt.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN16/106 S16/st113 erh. H: 5,0 50°

374

Keramik aus den Schächten von P10.1

540

7, wK

ZN16/105 S16/st113

NI.1 Ø 17,0 erh. H: 6,1 95° OF: rFa+i Farbe schlecht aufgetragen.

541

7, wK

NI.2 Ø B: ~ 6,8 OF: rFa+i, dick Weich gebrannt.

ZN16/103 S16/st113 erh. H: 6,9

Schacht 7 – nördliche Seitenkammer

542

7, nK

ZN16/111 S16/st119

Nilton Ø ~ 17,8 erh. H: 5,9 75° OF: dicke rFa+i Weich gebrannt. Oberfläche außen fast vollständig abgerieben.

543

7, nK

ZN16/112 S16/2

Nilton

Ø M: 3,8; max.: 9,4; B: 4,8

H: 10,3

komplett

OF: rFa, tgi Tf. 16b Außen Dekoration in Form weißer Striche, die vom Rand nach unten führen; darunter weiße Punkte. Siehe auch Abb. 45, rechtes Gefäß.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

375

Keramik aus den Schächten von P10.1

544

7, nK

ZN16/113 S16/3

545

Nilton

Ø M: 8,3; max.: 8,8

H: 13,5

NII.2 Ø B: ~ 7 erh. H: 3,4 45° OF: dicke rFa, tgi Am Boden keine Abdrehspuren.

OF: tga+i Siehe Abb. 45, linkes Gefäß.

komplett Tf. 16c

546

7, nK

7, nK

ZN16/109

NII.2 Ø B: 17,6 erh. H: 9,0 OF: rFa, tgi, rF hineingelaufen

S16/st119 100°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

ZN16/110 S16/st119

376

Keramik aus den Schächten von P10.1

Schacht 8

547

7, wK

NII.1 Ø ~ 15 OF: tg Schmauchspuren außen.

ZN16/99

S16/st122

H: 9,0

40°

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Grab P10.4

548

P10.4

NI.1

Ø 15,2

550

P10.4

AS 1488

S14/st1924

erh. H: 5,6; rek. H: 5,7 OF: tga+i GI 266 Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. Publiziert in: Kilian 2015: 136, Fig. 23.

AS 1487

S14/st1924

NI.1 Ø 9,1 H: 5,9 OF: tga+i GI 154 Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. Publiziert in: Kilian 2015: 138, Fig. 25.

552

P10.4

AS 1491

549

P10.4

AS 1489

S14/st1924

NI.1 Ø 10,4 H: 4,9 OF: tga+i GI 212 Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. Publiziert in: Kilian 2015: 137, Fig. 24.

551

P10.4

AS 1490

S14/st1924

NI.1 Ø 7,1 erh. H: 1,1 OF: tga+i Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. Publiziert in: Kilian 2015: 138, Fig. 26.

S14/st1924

NI.1 Ø max. 7,0 erh. H: 1,9 OF: wash oder geglättet Zeichnung und Umzeichnung: A. Cedro. Publiziert in: Kilian 2015: 138, Fig. 27.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus den Museen Im folgenden sind die von Hogarth dokumentierten Grabanlagen in chronologisch angeordneten Kapiteln dargestellt. Die Reihenfolge entspricht überwiegend Zitman 2010, der in seine Auswertung alle verfügbaren Daten (Grabgrundriss, alle ermittelten Beigaben, Särge und Inschriften) einbezogen hat und so zu einem umfassenden Datierungsansatz gelangt ist, der nicht auf nur einer Objektgruppe beruht, sondern das Grab in seiner Gesamtheit berücksichtigt. Abweichende Meinungen werden im Textteil diskutiert. Die Abfolge der dargestellten Anlagen innerhalb eines Kapitels ist nicht chronologisch im strengen Sinn, da die Keramik nur eine relative Einteilung in zeitliche Rahmen erlaubt; Feindatierungen sind hier nicht möglich. Da ein Großteil der Assiuter Keramik im Musée du Louvre nicht mehr zweifelsfrei bestimmten Grabanlagen zugeordnet werden kann, werden die Gefäße nach Typ sortiert dargestellt. Eine Ausnahme hiervon bildet das Grab des Nacht (Grab 7), dem einige Gefäße noch zugeordnet werden können und das deshalb noch einmal separat aufgenommen wurde, wenn auch davon auszugehen ist, das einige der vorher vorgestellten Gefäße ebenfalls diesem Grab entstammen. Aus dem Museo Egizio wurden nur die Gefäße in den Katalogteil übernommen, die mit bestimmten Grabanlagen in Verbindung gebracht werden können. Im Museum selbst gibt es darüber hinaus noch deutlich mehr Keramik aus Assiut, die aber für die hier verfolgte Fragestellung nicht ausgewertet werden konnte und daher keine Aufnahme in den Katalog fand. Für jedes Grab, zu dem es Angaben über die Keramik gibt, wurde für die Darstellung im Katalog ein Dokument erstellt. Dieses enthält im Fall des British Museum eine Zusammenfassung des keramischen Inventars anhand der Notizen sowie der Skizzen von Hogarth, wobei letztere von der Autorin neu skizziert wurden.1 Dazu findet sich eine Auflistung zur Anzahl der einzelnen Typen (soweit Angaben dazu vorhanden sind), ihrer Zuordnung zu Gefäßen im British Museum und Diskussionen über diese Zuordnung, wenn sie nicht eindeutig nachvollzogen werden kann oder sich als problematisch darstellt. Abschließend finden sich die von der Autorin auf Basis der Zeichnungen von Aneta Cedro angefertigten Umzeichnungen der zugehörgigen Gefäße.2 Die Nummerierung der Gefäße orientiert sich an der Dok.Nr., unter der die Gefäße fortlaufend gezählt werden (Dok. 1.1 etc.). Da für die Rekonstruktion des Grabinventars schon von Ryan 19883 auf verschiedenen Quellen zurückgegriffen wurde, erklärt sich die daraus resultierende gelegentliche Unstimmigkeit zwischen den von Hogarth erwähnten Typen und den tatsächlich im Inventar vorhandenen. Darüber hinaus befinden sich viele der von Hogarth erwähnten Gefäße nicht im British Museum, in das er offensichtlich nur einen von ihm ausgewählten Bruchteil der vorgefundenen Keramik gesendet hat. Zusätzlich wurden die Datenbank des British Museum4 sowie die von Zitman 2010 gesammelten Informationen hinzugezogen und gegebenenfalls ergänzend eingearbeitet. Soweit vorhanden, wurden die Pläne der Gräber in die Dokumente integriert, auf denen der Fundort der keramischen Gefäße eingezeichnet ist. Die Pläne zu den Gräbern sind, soweit vorhanden, in Ryan 1988 publiziert, wo sie sich jeweils ohne eigene Seitenzahl im Anschluß an die Beschreibung der Gräber befinden, und wurden von der Autorin neu skizziert. Für das Musée du Louvre und das Museo Egizio konnten keine weiterführenden Angaben ermittelt werden, daher werden hier nur die Gefäße selbst erfasst. Die Urheberschaft der Zeichnungen liegen bei Aneta Cedro und der Autorin. 1 2 3 4

Diese sind entnommen aus Ryan 1988: nach S. 94. Für die zur Verfügung gestellten Zeichnungen und Fotos danke ich T. I. Rzeuska. Siehe zur Kompilation der Informationen und den damit verbundenen Problemen Ryan 1988: 2–3. http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/search.aspx

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem British Museum, London Gräber aus dem späten Alten Reich und der frühen Ersten Zwischenzeit Dok. 1: Grab 45C

7. Typ 7:

1

BM EA 45276 (Ryan 1988: 72)

Dok. 1.1

BM EA 45276

Nilton

komplett

Ø M: 7,4; H: 19,0 max. 10,1 OF: rFa, poliert?

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

380

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 2: Grab 54

large figure

A

B

3a

3. 0

20. Typ 3: 1 Typ 20: 1

1,0

„extra big“ (Ryan 1988: 84) Ryan 1988: 84 nimmt BM EA 45218 an

Dok. 2.1 Mergel

BM EA 45218 Ø M: 8,8 H: 33,0 komplett max.: 24,2

OF: tg

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

= vase = figure

381

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 3: Grab 56

A

B

C

D

E

Typ A: 4 Typ B: 1

(Zitman 2010: II, 236: BM EA 45278) BM EA 45269 (hier und im folgenden: Ryan 1988: 87), Zitman 2010: II, 236 ergänzt BM EA 45266 Typ C: 1 BM EA 45234 Typ D: 2 BM EA 45258, BM EA 45259 Typ E: 1 BM EA 45260 Typ F: 4 BMEA 45252;BMEA 45256,BMEA45265(TypFohneSkizzevon Hogarth;BMEA45265nicht zeichnerisch erfasst) Zitman 2010: II, 236 ergänzt BM EA 45256 Die hier gezeigten Skizzen von Gefäßen ist die von Grab 57, denn diese ist die einzige mit den entsprechenden Bezeichnungen mit Buchstaben. Zudem passt die Skizze zu den diesem Grab zugeordneten Gefäßen. Für Typ F findet sich in Ryan 1988 keine Skizze. Für eine Skizze zum Grundriss von Grab 56, siehe Zitman 2010: II, 46, Plan 34.

Dok. 3.1 Nilton

BM EA 45269 Ø M: 10,2 max.: 16,5

OF: rFa

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 17,0

komplett

382

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 3.2 Nilton OF:

Ø M: 9,4 max.: 13,4

H: 23,6

BM EA 45234

Dok. 3.3

komplett

Nilton

BM EA 45266 Ø M: 10,2 max.: 13,8

OF:

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 24,0

komplett

OF: tg Auf dem Gefäß ist die Zahl 57 vermerkt. Ob sich das auf Grab 57 bezieht, ist unklar.

komplett

H: 17,0

Nilton?

Ø M: 7,9 max.: 14,7

BM EA 45258

Dok. 3.4

OF: tg

komplett

H: 17,9

Nilton?

Ø M: 7,0 max.: 13,9

BM EA 45259

Dok. 3.5

OF: tg

Nilton?

Dok. 3.6 Ø M: 9,5 H: 17,0 max.: 13,1

BM EA 45260

Keramik aus dem British Museum, London

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

383

384

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 3.7 Nilton

BM EA 45252 Ø M: 9,4 max.: 13,1

H: 28,5

OF:

Dok. 3.8 Nilton

BM EA 45256 Ø M: 8,1 max.: 14,5

OF: tg

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 20,3

385

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 4: Grab 57 A

B

C

D

E

Zusätzlich zu den obigen Gefäßen, zu denen es keine weiteren Angaben gibt, werden von Ryan 1988: 89 noch folgende erwähnt, zu denen es weder Skizzen noch weitere Angaben gibt: Typ G: 1 Typ H: 1 Typ I: 1

BM EA 45261, s. u. Dok. 4.1

Zitman 2010: II, 236-237 ergänzt BM EA 45254 (siehe Dok. 4.2) sowie für Grab 57B BM EA 45258, welches in der Datenbank des British Museum allerdings unter Grab 56 geführt wird.

Dok. 4.1 Nilton

BM EA 45261

Ø M: 6,8 H: 13,3 max.: 13,1 OF: wFa, tgi BM EA Datenbank gibt „redware“ als Material an

Dok. 4.2

BM EA 45254

Ø M: 10,0 H: 25,8 max.: 16,0 OF: „buff slip“ BM EA Datenbank gibt „redware“ als Material an

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

386

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 5: Grab 30 Keine Angaben bei Ryan. Die Grab 30 zugehörigen Gefäße entsprechen möglicherweise Typ 17? Vgl. Zitman 2010: II, 223, mit Fußnote 30.

Dok. 5.1

BM EA 45226

„redwa- Ø M: 5,1 H: 9,8 re“ max.: 11,1 OF: rFa, poliert; tgi Im BM EA Grab 30 zugeordnet, laut Zitman inkorrekt, Zitman 2010: II, 223, Fußnote 30.

Dok. 6: Grab 53

Dok. 5.2

BM EA 45227

„brown- Ø M: 5,1 H: 9,8 ware“ max.: 11,1 OF: poliert Enthält fünf Scherben (http://www.britishmuseum. org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112310&partId=1&searchText=4 5227&page=1, Zugriff am 08.03.2017)

E C

D

17.

B

A

Typ 17: 1 (Ryan 1988: 82)

N 0

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

1,0

387

Keramik aus dem British Museum, London

Erste Zwischenzeit Dok. 7: Grab 18 2 3

1

11. 0

Typ 11: 3, versiegelt (Ryan 1988: 37)

Dok. 8: Grab 19

B C

4

3

10a

1

3a

3.

1-3 = Särge = Opferteller = Gefäß

1,0

2

10.

Pfeile

11.

0

1,0

Ryan 1988: 39 listet folgende Typen: Typ 3: 3, 2 mit Gefäßverschlüssen verschlossen Typ 10: 1 Typ 11: 1, mit Gefäßverschluß verschlossen „Plus: one other vase“

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

A

= Gefäß = Gefäß unter Sarg Nr. 1

388

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 9: Grab 20 5 2

1.

4 3

11.

6

1

12.

Ryan 1988: 40 listet folgende Typen: Typ 1: 2 BM EA 45267 Typ 11: 5 Typ 12: 1

Dok. 9.1

0

BM EA 45267

Ø 8,7 H: 20,6 max. 17,0 OF: tg GI 42 Zitman vermerkt außen und innen Schmauchspuren, Zitman 2010: II, 66, Fig. 7.1.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

1,0

= Gefäß = grobe Steintüren

389

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 10: Grab 21

11. Typ 11: 1

= Gefäß = Opfertafel

BM EA 45255 (Ryan 1988: 41) 0

Dok. 10.1

OF: rF

1,0

BM EA 45255 Ø 8,3 H: 20,4 max. 16,5 GI 41

Dok. 11: Grab 22

11. Typ 11: 1 (Ryan 1988: 42)

0

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

1,0

= Gefäß = Opfertafel = Verschluss

390

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 12: Grab 23

11. Typ 11: 1, versiegelt, BM EA 45268 (Ryan 1988: 43)

Dok. 12.1

OF: rF

BM EA 45268 Ø 8,8 H: 18,0 max. 15,6 GI 48

Dok. 13: Grab 29 „Vase: earthenware with red slip, 47378“ (Ryan 1988: 52). Aber siehe Zitman 2010: II, 221, der den Ständer BM EA 47378 Grab 24 zuordnet.

Dok. 13.1 Grab 24 o. 29 Ø oben: 9,0 unten: 12,4

BM EA 47378 H: 19,0

OF: rFa

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

391

Keramik aus dem British Museum, London

Späte erste Zwischenzeit/Frühes Mittleres Reich Dok. 14: Grab 6

Ryan 1988: 19 gibt folgende Informationen: „Cup, small, with serpentine pattern on lip. Jar sealings, several, clay. Jugs, 12?, small, rough, with fragments; 1, plain, egg-shaped. Saucers, approximately 100 complete and fragmentary, plain.“ Letztere stammen „from all parts of the tomb“, siehe ebd. FN 4 8 Ständer

a

b

= Gefäß 0

1,0

= beschriftete Piedestale und Figuren a = Durchbruch in benachbartes Grab b = Nische

Dok. 14.1

BM EA 45221 Ø oben: 13,4 unten: 21,6

OF: rFa

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 33,4

392

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 15: Grab 9 3a

1. 2.

3.

Grab IX

4

4a 4b

5

Brettertür

4.

Plasterwand 2, 3

1

Typ 1: 27 oben, 13 unten Typ 2: 10 oben, 3 unten Typ 3: 3 oben, 1 kleine unten Typ 4: 1 (siehe Ryan 1988: 23)

= Gefäß 1–4 = Särge

0

1,0

Für eine zeichnerische Rekonstruktion von Grab 9, siehe Taylor 2001: 150, Abb. 104.

Dok. 15.1

BM EA 45238 Ø 16,2

OF: rF?

erh. H: 6,3 GI 257

Dok. 15.3

Dok. 15.2

BM EA 45245 Ø M: 13,9 B: 5,7

OF: rFa+i

BM EA 45291

Ø M: 7,8 H: 5,2 OF: tga+i GI 150 Die Zuordnung des Gefäßes ist umstritten, siehe Ryan 1988: 60: dort Grab 36. Zitman folgt dem; Datenbank des BM ordnet es allerdings Grab 9 zu (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112827&partId=1&searchTe xt=45291&page=1; Zugriff 08.11.2016).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 8,5 GI 164

393

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 16: Grab 10A 1.

3a

9.

3. Ryan 1988: 26 gibt folgendes Inventar an: Typ 1: „several“ Typ 3: 2 Typ 9: 1

Dok. 17: Grab 11

1.

3a

3. Ryan 1988: 28 macht folgende Angaben: Typ 1: „fragments, plain“ Typ 3: „fragments, plain“

Dok. 18: Grab 12 3a

1. 2.

3.

4a 4b 4.

Grab XII

5. Ryan 1988: 29 macht folgende Angaben zu Gefäßen: Typ 1: 3 Typ 2: 1 Typ 3: 3 Typ 4: 1 mit dem Vermerk „neck not sloping????“ Typ 5: 3 Alle werden als „plain“ beschrieben. Darüber hinaus werden ohne weitere Beschreibung oder Zeichnung/Skizze „Vase 1: 1“ und „Vase 2: 1 (lip broken).“ angegeben (siehe ebd.). Dies könnte sich auf die separat für Grab 12 angefertigte Skizze beziehen (siehe die beiden Gefäße in der Abbildung oben rechts außen).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

394

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 19: Grab 17

1. Grab XVII Typ 1: viele (Ryan 1988: 36)

Dok. 20: Grab 13 3a

1.

19.

2.

8.

3. 6.

7.

5. E

D C

A a

a = Modellboot b = Sarg B = Schacht

vorstehende niedrige Felsnase

b

B

Grabfront weggebrochen 0

1,0 m

N

Ryan 1988: 31 macht folgende Angaben: Typ 1, 2, 3: „many complete and fragmentary specimens“ Typ 5: 8 Typ 6: 1, BM EA 45275 Typ 7: 2, „one being very much broken“ Typ 8: 1, „open at both ends“ (vermutlich der Ständer BM EA 45283, Dok. 20.2) „Shape 19?“ BM EA 45230? (Dok. 20.3) sowie evtl. ein Ständer Dok. 20.1

BM EA 45275 Ø M: 8,4 B: 6,4

OF:

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 20,4 GI 41

kompl.

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 20.2

BM EA 45283 Ø oben: 8,8 unten: 12,8

Dok. 20.3

Dok. 21: Grab 14 3a

2.

3.

BM EA 45230

Ø 5,4 H: 7,8 OF: hellbrauner Überzug Auf der Seite des BM EA (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112840&partId=1&searc hText=45230&page=1, Zugriff 08.03.2017) richtige Beschreibung mit falscher Abbildung. Zuordnung zu Grab 13 ist bei Ryan 1988: 31 mit Fragezeichen versehen.

H: 10,4-10,6

OF:

1.

395

4a 4b 4.

5. Typ 1-5: „many plain complete and broken examples“ (Ryan 1988: 32) Erwähnt wird bei Ryan 1988: 32 desweiteren ein „coptic jar“

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

396

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 22: Grab 16 3a

1. 2.

4a

3.

4b

Grab XVI

4.

13. 11.

14a

15.

14. 12.

5. Ryan 1988: 35 listet auf: Typ 1: „some“ Typ 2: 1, Fuß abgebrochen Typ 3: 11 Typ 4:2 Typ 5: 6, einer mit „zig-zags around its neck“ Typ 11: 2 Typ 12: 1 Typ 13: 4 Typ 14: 1, klein Typ 15: 2

a

a

b b

0

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

1,0 m

Tür mit Plaster verschlossen a = flache Senke b = Stufe = Gefäß

397

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 23: Grab 24

1.

3a

4a

3.

sloping passage

4b 4. 5.

Typ 1-4: „several“ Typ 1: BM EA 45240, BM EA 45244; Typ 5: BM EA 45220 (Ryan 1988: 44). Zu 47378, dessen Zuordnung umstritten ist, siehe Zitman 2010: II, 221.

Dok. 23.1

0

1,0 m

= Gefäß = unterirdische Strukturen

BM EA 45240 Ø 15,4

OF: rFa (+i?)

H: 6,5 GI 237

Dok. 23.2 Nilton Ø 16,7 OF: rFi, tga

BM EA 45244 H: 4,4 GI 379

Dok. 23.3 Grab 24 o. 29 Ø oben: 9,0 H: 19,0 unten: 12,4 OF: rFa, tgi

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 47378

398

Dok. 23.4

Keramik aus dem British Museum, London

BM EA 45223

Ø 6,3 H: 24,4 OF: rFa, tgi GI 26 Boden sowie untere Gefäßhälfte beschabt

Dok. 23.5

BM EA 45220 Ø oben: 9,0 H: 35,6 unten: 14,4

OF: rFa

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

399

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 24: Grab 25

1.

3a

3. Typ 1, 3: 1, BM EA 45263 (Ryan 1988: 45). BM EA 45263 entspricht allerdings nicht Typ 3, sondern passt eher zu der für Grab 25 angegebenen Skizze (s. u. Dok. 25).

Dok. 24.1

-

BM EA 45263

Ø M: 7-7,2 H: 12,6-12,9 kompl. OF: GI 56 Wellenritzlinie zwischen geraden Ritzlinien; griffartiger Tonwulst zwischen Mündung und Schulter; weiße Punkte und innen auf Mündung weißer Rand

Dok. 25: Grab 26 1.

3a

3. Grab XXVI

Ryan 1988: 46 listet auf: Typ 1: „broken saucers“. Ryan 1988: 46 vermerkt BM EA 45246 (hier unter Dok. 25.1 aufgenommen) unter diesem Typ. In der Datenbank des British Museum ist allerdings Grab 28 als Fundort von BM EA 45246 eingetragen (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=142934&partId=1&searchText=45246&page=1 ; Zugriff am 08.11.2016). Hogarth listet weder für Grab 26, noch für Grab 28 Gefäße von Typ 2, zu dem BM EA 45246 (siehe Dok. 25.1) gehört. Typ 3: 6 Außerdem: „jug: with pattern on body and foliate lip“ (siehe die Abbildung oben rechts). Dieses Gefäß passt der Beschreibung nach exakt zu BM EA 45263 (Dok. 24.1), das allerdings laut Datenbank des Britisch Museum zu Grab 25 gehört.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

400

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 25.1

26 o. 28

Nilton

Ø M: 12,7 H: 10,7 max.: 13,6 B: 5,9

BM EA 45246

OF: rFa+i

Dok. 26: Grab 38 3a

1. 2a.

3.

4 3

2

13. 5.

11.

20.

1 a

b

a = Modellboot Ryan 1988: 62 listet auf: 0 1,0 m b = Skelett eines Kindes Typ 1: 6, 3 „ordinary“ (Ryan 1988: 62: BM EA 45239, BM EA 45243), = Gefäß = „Werkzeug“ 3 mit weißen Punkten innen = Durchbruch Typ 2a: 1 1–4 = Särge Typ 3: 2 Typ 5: 1 Typ 11: 6 Typ 13: 3 Typ 20: 3 Außerdem: „bowl“, „toy“ (Ryan 1988: 62) und BM EA 45295 sowie BM EA 45296, die in der Datenbank des British Museums ebenfalls Grab 38 zugeordnet werden (BM EA 45295: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=109964&partId=1&searchText=45295&page=1 abgerufen am 14.03.2019; BM EA 45296: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112813&par tId=1&searchText=45296&page=1 Zugriff jeweils am 14.03.2019)

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

401

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 26.1 Nilton OF: rFa+i

Dok. 26.3

BM EA 45239 Ø 14,9

H: 6,5 GI 229

Nilton OF: rFa+i

BM EA 45250

Nilton Ø 12,6 H: 4,7 OF: rFa+i GI 268 Innen regelmäßige weiße Punkte unterhalb des Absatzes.

Dok. 26.5

Dok. 26.2

BM EA 45243 Ø 12,1

Dok. 26.4

H: 5,0 GI 242

BM EA 45251

Nilton Ø 11,7 H: 4,6 OF: rFa+i GI 254 Innen regelmäßige weiße Striche unterhalb der Mündung.

BM EA 45288

Nilton Ø M: 13,5 H: 5,0 OF: Weiße Punkt-Dekoration innen Ryan 1988: 57 verortet diese Schale in Grab 35, die Datenbank des British Museum hingegen in Grab 38. S. u. Dok. 35.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

402

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 26.6

BM EA 45295

Nilton Ø 10,7-11,5 H: 4,5-5,9 OF: Boden beschabt Pseudoquadratisch. Runde Grundfläche; Seiten hochgeklappt, innen dekoriert mit weißen Strichen von den Ecken zur Mitte, dazwischen je zwei kürzere Striche, darunter je ein Punkt; zwei Punkte in der Mitte.

Dok. 26.7 Nilton

BM EA 45296 Ø 10,6-11,5

OF: rFa+i Pseudoquadratisch. Runde Grundfläche; Seiten hochgeklappt, innen dekoriert mit weißen Punkten entlang des Rands.

Dok. 27: Grab 39 3a

1. 2.

3.

H: 3,9-4,9

10a

10.

Ryan 1988: 64 listet auf: Typ 1 und 3: „many“, BM EA 45224 Typ 2: 1 BM EA 45287 Typen 10, 10a: „many“, BM EA 45280 und BM EA 45281

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

403

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 27.1

BM EA 45224

Nilton

Ø M: 8,0 H: 15,0 max. 9,3 OF: tga+i GI 53

Dok. 27.3

BM EA 45280

Nilton Ø M: 9,0 H: 15,8 OF: tga+i

Dok. 27.2

BM EA 45287

Nilton

Ø M: 14,6 H: 8,4-8,6 B: 5,8 OF: rFa+i GI 172

Dok. 27.4 Nilton Ø M: 8,4 H: 16,0 OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 45281

404

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 28: Grab 40

1.

3a

3. Typ 1 und 3: „few“ (Ryan 1988: 65)

Dok. 29: Grab 43 3a

1.

2.

13. 3.

Ryan 1988: 69 listet auf: Typ 1: Typ 2: Typ 3a: Typ 13:

11 1 3, klein 2

Dok. 30: Grab 44 3a

3. Typ 3: 3 (Ryan 1988: 70)

Dok. 31: Grab 46 3a

18.

3. Keine Angaben bei Ryan. Zitman 2010: II, 230 notiert „vases Sh (= Shape, Anm. A. Kilian) 3“ und „vases Sh 18“; als Formen aus der Kammer von Schacht 3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem British Museum, London

405

Dok. 32: Grab 47 1.

3a

19.

3. Ryan 1988: 76 listet auf: Typ 1: 3 Typ 3: 9 Typ 19: 2, BM EA 45229 Außerdem: BM EA 45297, siehe Zitman 2010: II, 231 sowie Datenbank des British Museum: http://www. britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112800&partId=1&s earchText=45297&page=1 (Zugriff am 14.03.2019).

Dok. BM EA 45229 32.1 Nilton Ø M: 6,4 H: 10 komplett OF: GI 64 Weiße Punkte unter Strichen außen, unregelmäßig.

Dok. BM EA 45297 32.2 Nilton Ø M: 8,9-9,8 H: 5,2-5,5 OF: rFa+i Unterer Teil eines globuläres Gefäßes (oberer Teil nicht erhalten) in quadratischer Schale. Lochbohrung in den Ecken nach Brand. Schale innen mit weißen Punkten dekoriert. Keine sonstigen Verwendungsspuren.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

406

Keramik aus dem British Museum, London

Mittlere bis späte 12. Dynastie Dok. 33: Grab 5

Grab V Ryan 1988: 16 listet auf: „Cups, 5, plain. Jugs, plain, small, no handle or foot. Saucers, 15, fairly complete and fragments.“

Dok. 34: Grab 34 1.

3a 14a

3.

14.

5. Ryan 1988: 57 vermerkt: Typ 1: „several“; BM EA 45248 Typ 3: 3, klein „(resemble shape 3)“ (Ryan 1988: 57) Typ 5: 1 Typ 14: 1

Dok. 34.1 Nilton Ø 12,2 OF: tga+i, rRa+i

BM EA 45248 H: 7,0 GI 174

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

407

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 35: Grab 35 4a 4b

14a

11.

14.

4. Ryan 1988: 59 listet auf: Typ 4: 5, „curved lips“ Typ 11: 1 Typ 14: 1, BM EA 45264 Außderdem: ein „cup“ (BM EA 47379) und eine „bowl“ (BM EA 45288), siehe hierzu Ryan 1988: 59. Die Datenbank des British Museum ordnet BM EA 45288 allerdings Grab 38 zu (siehe Dok. 26.5): http://www. britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=109741&partId=1&search Text=45288&page=1 (Zugriff am 14.03.2019)

Dok. BM EA 45264 35.1 Nilton Ø M: 4,9 H: 11,0 OF: tga+i

Dok. 35.3

Dok. 35.2

BM EA 47379 Ø M: 9,5; H: 10,0 B: 4,2

OF:

BM EA 45288 Ø M: 13,5 H: 5,0

OF: Weiße Punkt-Dekoration innen.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

408

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 36: Grab 36

1.

3a

4a

3.

13.

4b

18. 14a

19.

14.

4.

5. Ryan 1988: 60 listet auf: Typ 1: „several“ (Ryan 1988: 60) Typ 3: 5 Typ 3a: 1 („no proper lip“, Ryan 1988: 60) Typ 4a: 4 Typ 5: 3, BM EA 45274 Typ 13: 5, BM EA 45242, BM EA 45290. Zitman 2010: II, 225 ordnet diese beiden Gefäße Typ 1 zu, Typ 13 ist allerdings aufgrund der Tiefe der Schalen vorzuziehen Typ 14a: 2, klein Typ 18: 1, BM EA 45235 (Ryan 1988: 60. Allerdings entspricht BM EA 45235 Typ 20a) Typ 19: 4, klein, BM EA 45233, BM EA 45262 Außerdem: „cup“ BM EA 45291, Ryan 1988: 60, aber Datenbank nennt Grab 9 (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112827&partId=1&search Text=45291&page=1, Zugriff am 08.03.2017)

Dok. 36.1 Nilton

BM EA 45274 Ø oben: 10,8 H: 25,3 unten: 17,4

OF: tga+i

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

409

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 36.2 Nilton Ø 12,6 OF: tga+i, rRa+i

BM EA 45242 H: 6,6 GI 191

Dok. 36.3 Nilton OF: tga+i

BM EA 45290 Ø M: 10,5 H: 6,1 GI 172

Dok. 36.5

BM EA 45233 Ø M: 3,2

OF:

Dok. 36.4 36 o. 35

H: 7,1 GI 45

BM EA 45235

Ø 10,2 H: 4,4-5,6 OF: rFa+i; wR a Pseudoquadratisch. Runde Grundfläche; Seiten hochgeklappt, innen dekoriert mit weißen Strichen von den Ecken zur Mitte, dazwischen je zwei kürzere Striche, darunter je ein Punkt; drei Punkte in der Mitte. Reste eines weißen Rand außen an der Mündung.

Dok. 36.6 OF:

BM EA 45262 Ø M: 4,6 H: 9,1 GI 51

Dok. 36.7 9 o. 36 OF:

Ø M: 7,8 H: 5,2 GI 150

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 45291

410

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 37: Grab 37 1.

3a

3. Typen 1 und 3: „some“ (Ryan 1988: 61)

Dok. 38: Grab 50 1.

10a

3a

13. 3.

5a.

10.

5. Ryan 1988: 79 listet auf: Typ 1: 21, zuzüglich noch „about the same number broken“ (Ryan 1988: 79) Typ 3: 3, eins davon klein Typ 5: 4 Typ 5a: 2 Typ 10a: 1 Typ 13: 2

Dok. 39: Grab 51 10a

3a

1.

4a

2.

3.

13. 10.

4b 4.

5. Ryan 1988: 80 listet auf: Typ 1: „many“, BM EA 45247 (Ryan 1988: 80) Typ 3: 3 Typ 4b: 3, BM EA 45279, BM EA 45254 (Ryan 1988: 80). BM EA 45254 datiert allerdings ins Alte Reich (Typ F? vgl. BM EA 45252 in Grab 56, siehe Dok. 3) und wird von der Datenbank des British Museum Grab 57 zugewiesen (siehe Dok. 4.2): http://www.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

411

Keramik aus dem British Museum, London

britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=142128&partId= 1&searchText=45254&page=1 Zugriff am 14.03.2019) Typ 5: 4, BM EA 45271? (Ryan 1988: 80) Typ 13: „many“ (Ryan 1988: 80) BM EA 45293 und BM EA 45294 Außerdem: BM EA 45249, „pot“ (Ryan 1988: 80), BM EA 45249 und BM EA 45299: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objectId=112799&partId=1&searchText=45299&pa ge=1 (Zugriff am 08.11.2016) BM EA 45289, „bowl“ Typ 2 (Ryan 1988: 80). Offensichtlich falsche Zuordnung. BM EA 45270, Typ 10 (Ryan 1988: 80). BM EA 45270 ist anpassend an BM EA 45284 (Zitman 2010: II, 233, ebenso Rzeuska 2017: 194, Cat. 91). Die Beschreibung in der Datenbank des British Museum zu BM EA 45270 lautet: „Pottery jar with a flat base, straight sides widening to the angular shoulder, the neck is missing, decorated with a red slip.“ (http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details.aspx?objec tId=142564&partId=1&searchText=45270&page=1 abgerufen am 14.03.2019).

Dok. 39.1

BM EA 45247

BM EA 45289 Ø 13,1

OF: tga+i

H: 6,4 GI 204

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

OF: tga+i

Nilton

Dok. 39.3

Ø 6,4; max. 10,8

H: 25,5

BM EA 45279

Nilton Ø 12,6 erh. H: 8,7 OF: tg, rote Spritzer außen GI 145

Dok. 39.2

412

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 39.4 Nilton

BM EA 45293 Ø M: 9,2 B: 3,6

H: 4,4-5

OF: tga+i

Dok. 39.8 Nilton Dok. 39.5 Nilton

BM EA 45294 Ø M: 9,2 B: 4,0

H: 4,2

BM EA 45271 Ø oben: 13,6 H: 14,1 unten: 8,1

OF: rFa, tgi

OF: tga+i

Dok. 39.6 Nilton

BM EA 45299 Ø M: 8,4 H: 2,7-2,9 B: 4,5

OF: tga+i

Dok. 39.7 Nilton OF: tga+i

BM EA 45249 Ø M: 11,1 B: 3,5

H: 7,4 GI 150

Dok. 39.9 Nilton

Ø B: 6,7 erh. H: 18,2 max.: 12,2 OF: rFa, tgi

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 45284 BM EA 45270

413

Keramik aus dem British Museum, London

Keramik bzw. Skizzen, die Gräbern zugeordnet werden können, aber keine Aufschlüsse liefern Dok. 40: Grab 3 Ryan vermerkt BM EA 45227 als zu Grab 3 gehörig, was vermutlich ein Tippfehler für 45277 ist. Die Beschreibung der Datenbank des British Museum zu 45277 passt zu dem hier abgebildeten Gefäß, während 45227 als aus Grab 30 stammend vermerkt ist und nicht zum hier gezeigten Gefäß passt. Ursprünglich war wohl die Nummer 3 auf dem Gefäß aufgeschrieben, siehe Zitman 2010: II, 211.

Dok. 40.1

OF:

Ø M: 5,4; B: H: 18,2 7,2 GI 30

Dok. 41: Grab 28 3a

3.

16.

Ryan 1988: 50 vermerkt: Typ 3: 3 Typ 16: 1 Außerdem: BM EA 45246 (aber siehe Anmerkung oben unter Grab 26, Dok. 25.1)

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 45277 kompl.

414

Keramik aus dem British Museum, London

Dok. 41.1 „redware“ Ø 8,1; H: 20,5 max.: 21,3 OF:

Dok. 41.2 26/28 Nilton

BM EA 45246

Ø M: 12,7 H: 10,7 max.: 13,6 B: 5,9

OF: rFa+i Stammt evtl. aus Grab 26 (s. o.)

Dok. 42: Grab 32 1. Typ 1: „many“ (Ryan 1988: 55)

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

BM EA 45219

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris Dok. 43: Gefäße aus den Gräbern 6 und 7 (?) von Chassinat/Palanque Kleine Schalen

Dok. 43.1

E 11960

Dok. 43.2

Nilton Ø 9,9 H: 4,0 OF: Vi 247 Sehr grob und unregelmäßig beschnittener Boden.

Nilton OF: rFa+i

E 11966 Ø 10,9

Grosse Schalen und Näpfe

Dok. 43.3 Nilton Ø 18,4 OF: rFa+i Zeichnung: A. Cedro.

E 11969 erh. H: 7,2 GI 255

Dok. 43.4 Nilton Ø 16,1 OF: rFa+i Zeichnung: A. Cedro.

E 11972 H: 7,2 GI 224

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

H: 4,2 GI 259

416

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 43.5 Nilton OF: rFa+i

E 11949b Ø 15,6

H: 7,4 GI 211

Dok. 43.6 Nilton Ø 15,4 OF: tga, rRa, rFi

Dok. 43.7 Nilton Ø 14,3 OF: rFa+i Zeichnung: A. Cedro.

Dok. 43.8

E 11957

Nilton Ø 14,5 H: 6,0 OF: rFa+i GI 242 Durchmesser sehr unregelmäßig. Sorgfältig beschnitten.

E 11973-3 H: 6,8 GI 226

E 11962 H: 6,4 GI 223

Dok. 43.9 Ø 14,3 OF: tg, rote Kleckse a

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

E 11952 H: 5,7 GI 251

417

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 43.10 Nilton Ø 13,6 OF: tga+i Zeichnung: A. Cedro.

Dok. 43.11 Nilton OF: tga+i

E 11953 Ø 13,7

H: 5,7 GI 240

Dok. 43.13 Nilton OF: rFa+i

H: 6,3 GI 211

Dok. 43.15

E 11949 Ø 13,6-14,6 H: 6,2 GI 235-219

Dok. 43.14

E 11958

Nilton Ø 13,0-13,5 OF: tga+i, rote Kleckse a

E 11959

Nilton Ø 11,5 H: 5,1 OF: GI 225 Zeichnung: A. Cedro.

Dok. 43.12 Nilton OF: rFa+i

E 11951 Ø 13,3

E 11971 H: 5,9 GI 231

erh. H: 6,8 GI 199-191

Dok. 43.16 Nilton OF: tga+i

E 11967 Ø 12,1 H: 5,6 GI 216

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

418

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 43.17

E 11973-2bis

Nilton Ø 12,9 H: 6,3 OF: rFa+i GI 205 Zeichnung: A. Cedro.

Knickrandschale

Dok. 43.18

E 11956

Nilton Ø 13,3 H: 3,2 OF: rFa+i GI 416 Publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, erste Reihe, ganz rechts. Zeichnung: A. Cedro.

Knickwandschalen mit rundem bzw flachem Boden

Dok. 43.19

E 11965

Nilton Ø M: 12,2 H: 7,5 OF: tga+i GI 163 Möglicherweise publiziert in Chassinat/ Palanque 1911: Tf. 15.3, zweite Reihe, ganz rechts. Zeichnung: A. Cedro.

Dok. 43.20 Nilton

E 11973

Ø M: 11,0 H: 6,9-7,1 B: 3,3 OF: tga+i GI 157 Möglicherweise publiziert in Chassinat/ Palanque 1911: Tf. 15.3, erste Reihe, drittes Gefäß von links. Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

419

Knickwandschalen mit Standring

Dok. 43.21 Nilton

E 11950 Ø M: 14,9 B: 5,7

H: 9,7

Dok. 43.22 Nilton

OF: rFa+i GI 154 Möglicherweise publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, erste Reihe, viertes Gefäß von links. Zeichnung: A. Cedro.

Ø M: 13,9 H: 7,8 B: 5,5 OF: rFa+i GI 178 Ritzlinie umlaufend unter der Zeichnung: A. Cedro.

Pseudo-quadratische Schale

Dok. 43.23

E 11964

E 11970

Nilton Ø 12,3-12,5 H: 4,9-6,4 OF: rFa+i Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Mündung.

420

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Globuläres Gefäss

Dok. 43.24 Nilton

Ø 6,3-6,5

E 11948

M: H: 10,6-10,8 kompl.

OF: rFa, tgi GI 60 Wulst an Schulter mit Wellenlinien-Ritzung. Möglicherweise publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, zweite Reihe, drittes Gefäß von links. Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris Ständer mit einfachem Wulst oben und unten

Dok. 43.25

E 11941

Nilton

Ø oben: 10,4 H: 34,8 unten: 15,2 OF: rFa, tgi, rRi oben und unten Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, hinterste Reihe, 2. von links Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

421

422

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Ständer mit doppeltem/gerieften Wulst oben

Dok. 43.26 Nilton

E 11940

Ø oben: 6,2 H: 21,3 unten: 10,2 OF: rFa, tgi, rRi oben und unten Zeichnung: A. Cedro.

Dok. 43.27 Nilton

Ø oben: 10,0 H: 47,6 unten: 20,8 OF: rFa, tgi, rRi unten Abb. 1:4. Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

E 11945

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 43.28

423

E 11943

Nilton

Ø oben: 9,2 H: 25,2 unten: 17,2 OF: rFa, tgi, rRi unten Möglicherweise publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, letzte Reihe, vierter Ständer von links.

Dok. 43.29 Nilton

E 11946

Ø oben: 9,3 H: 31,0 unten: 14,8 OF: rFa, tgi, rRi oben und unten Publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, hinterste Reihe, dritter Ständer von links. Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

424

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Ständer mit doppeltem/gerieften Wulst oben und unten

Dok. 43.30

E 11944

Nilton

Ø oben: 9,5 H: 18,6 unten: 14,4 OF: rFa, tgi, rRi oben und unten Farbe weist allseits Krakelee-Effekt auf

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris Einmalig belegte Gefässe

Dok. 43.31

E 11942

Nilton

Ø 8,8; H: 27,2 B: 6,4; max.: 16,8 OF: rFa, tgi, rRi Möglicherweise publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, hinterste Reihe, zweites Gefäß von rechts. Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

425

426

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 43.32 Nilton

E 11939 Ø 10,4; max.: 28,6

H: 34,0

OF: rFa (?) Zeichnung: A. Cedro.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

427

Keramik aus dem Musée du Louvre, Paris

Dok. 44: Grab des Nacht (Grab 7)

Dok. 44.1

Nacht

Nnilton

Ø 4,6; max.: 12,5

E 11947 H: 16,2

OF: rFa, tgi Orange-roter Farbton. Evtl. poliert? Stammt möglicherweise aus dem Sarg des Nacht, siehe Chassinat/Palanque 1911: Tf. 23.1, zweite Reihe zwischen dem metallenen Waschgeschirr und den vier hölzernen Hs.t-Flaschen. Zeichnung: A. Cedro. Dok. 44.2

Nacht

Nilton

E 11998

Ø 9,2 H: 25,2 max. 11,6 OF: rFa, tgi, rRi GI 37 Publiziert in Chassinat/Palanque 1911: Tf. 15.3, letzte Reihe, ganz rechts. Zeichnung: A. Cedro.

Grundriß der Sargkammer des Nacht, aus: Chassinat/Palanque 1911: 47, Fig. 3.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem Museo Egizio, Turin Dok. 45: Grab des Minhotep Da sich die meisten der Gefäße aus der Bestattung des Minhotep zum Zeitpuntk der Aufnahme der Gefäße in der Ausstellung befanden und in Turin regulär zur Dauerausstellung gehören, konnten viele nicht zeichnerisch erfasst werden. Alle verfügbaren Angaben wurden zusammengestellt und durch Zitman 2010: I, 219 ergänzt, wo erwähnt wird, dass zum Grab des Minhotep insgesamt 62 Gefäße mit den Turiner Suppl.-Nrn. 8810-8873 gehören. Dennoch war es auch Zitman nicht möglich, das Gesamtinventar zu erfassen. Die Zeichnungen und Umtuschungen wurden, soweit nicht anders angegeben, von A. Cedro angefertigt.

Dok. 45.2

-

Turin Suppl. 8865 kompl.

Nilton Ø M: 6,4 H: 9,6 OF: rFa, tgi, rRi GI 66 Weiße Punkte, regelmäßig; weißer Rand innen.

Dok. Turin Suppl. 45.1 8837 Nilton Ø 10,0-10,2 H: 4,0-6,0 OF: rFa+i; wRi; weiße Farbe außen hinausgelaufen Pseudoquadratisch. Runde Grundfläche; Seiten hochgeklappt; innen dekoriert mit weißem Rand.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Keramik aus dem Museo Egizio di Torino

Dok. 45.3

-

Turin Suppl. 8866 kompl.

Nilton Ø M: 5,2 H: 9,1 OF: rFa, tgi GI 57 Weiße Punkte außen, unregelmäßig.

Dok. Turin Suppl. 45.5 8867 Nilton Ø M: 5,8-6,2 H: 8,9-9,4 kompl. OF: GI 66 Weiße Striche und Punkte außen, unregelmäßig; wR a+i.

429

Dok. Turin Suppl. 45.4 8870 Nilton Ø M: 6,3 H: 9,2 kompl. OF: rFa, tgi, rRi GI 68 Weiße Punkte außen, unregelmäßig.

Dok. Turin Suppl. 45.6 8871 Nilton Ø M: 6,8-7,4 H: 11-11,3 kompl. OF: GI 64 Weiße Striche und Punkte außen, unregelmäßig.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

430

Keramik aus dem Museo Egizio di Torino

Dok. 46: Grab des Schemes

46.1 Mergel Ø M: 9,5; max.: 11,9 OF: tga+i

H: 23,2

Turin Suppl. 8671 kompl.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

431

Keramik im Ägyptischen Museum, Kairo

Dok. 47: Grab des Heny

Abb. aus Wainwright 1926: 170.

Abb. aus Wainwright 1926: 171.

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Konkordanzliste der Objekte aus den Museen GEFÄSSE AUS DEM BRITISH MUSEUM, LONDON BM EA 45218 Dok. 2.1 BM EA 45219 Dok. 41.1 BM EA 45220 Dok. 23.5 BM EA 45221 Dok. 14.1 BM EA 45223 Dok. 23.4 BM EA 45224 Dok. 27.1 BM EA 45226 Dok. 5.1 BM EA 45227 Dok. 5.2 BM EA 45229 Dok. 32.1 BM EA 45230 Dok. 20.3 BM EA 45233 Dok. 36.5 BM EA 45234 Dok. 3.3 BM EA 45235 Dok. 36.4 BM EA 45238 Dok. 15.1 BM EA 45239 Dok. 26.1 BM EA 45240 Dok. 23.1 BM EA 45242 Dok. 36.2 BM EA 45243 Dok. 26.2 BM EA 45244 Dok. 23.2 BM EA 45245 Dok. 15.2 BM EA 45246 Doks. 25.1, 41.2 BM EA 45247 Dok. 39.1 BM EA 45248 Dok. 34.1 BM EA 45249 Dok. 39.7 BM EA 45250 Dok. 26.3 BM EA 45251 Dok. 26.4 BM EA 45252 Dok. 3.8 BM EA 45254 Dok. 4.2 BM EA 45255 Dok. 10.1 BM EA 45256 Dok. 3.9 BM EA 45258 Dok. 3.5 BM EA 45259 Dok. 3.6 BM EA 45260 Dok. 3.7 BM EA 45261 Dok. 4.1 BM EA 45262 Dok. 36.6 BM EA 45263 Dok. 24.1 BM EA 45264 Dok. 35.1 BM EA 45266 Dok. 3.4 BM EA 45267 Dok. 9.1 BM EA 45268 Dok. 12.1 BM EA 45269 Dok. 3.1 BM EA 45271 Dok. 39.8 BM EA 45274 Dok. 36.1 BM EA 45275 Dok. 20.1 BM EA 45276 Dok. 1.1 BM EA 4577 Dok. 40.1 BM EA 45278 Dok. 3.2

BM EA 45279 BM EA 45280 BM EA 45281 BM EA 45283 BM EA 45287 BM EA 45288 BM EA 45289 BM EA 45290 BM EA 45291 BM EA 45293 BM EA 45294 BM EA 45295 BM EA 45296 BM EA 45297 BM EA 45299 BM EA 47378 BM EA 47379

Dok. 39.3 Dok. 27.3 Dok. 27.4 Dok. 20.2 Dok. 27.2 Doks. 26.5, 35.3 Dok. 39.2 Dok. 36.3 Doks. 15.3, 36.7 Dok. 39.4 Dok. 39.5 Dok. 26.6 Dok. 26.7 Dok. 32.2 Dok. 39.6 Doks. 13.1, 23.3 Dok. 35.2

E 11971 E 11972 E 11973 E 11973-2 E 11973-3 E 11998

Dok. 43.10 Dok. 43.4 Dok. 43.20 Dok. 43.17 Dok. 43.6 Dok. 44.2

GEFÄSSE AUS DEM MUSEO EGIZIO, TURIN Suppl. 8671 Dok. 46.1 Suppl. 8837 Dok. 45.1 Suppl. 8865 Dok. 45.2 Suppl. 8866 Dok. 45.3 Suppl. 8867 Dok. 45.5 Suppl. 8870 Dok. 45.4 Suppl. 8871 Dok. 45.5

GEFÄSSE AUS DEM MUSÉE DU LOUVRE, PARIS E 11939 Dok. 43.32 E 11940 Dok. 43.26 E 11941 Dok. 43.25 E 11942 Dok. 43.31 E 11943 Dok. 43.28 E 11944 Dok. 43.30 E 11945 Dok. 43.27 E 11946 Dok. 43.29 E 11947 Dok. 44.1 E 11948 Dok. 43.24 E 11949 Dok. 43.12 E 11949b Dok. 43.5 E 11950 Dok. 43.21 E 11951 Dok. 43.13 E 11952 Dok. 43.9 E 11953 Dok. 43.11 E 11956 Dok. 43.18 E 11957 Dok. 43.8 E 11958 Dok. 43.14 E 11959 Dok. 43.15 E 11960 Dok. 43.1 E 11962 Dok. 43.7 E 11964 Dok. 43.22 E 11965 Dok. 43.19 E 11966 Dok. 43.2 E 11967 Dok. 43.16 E 11969 Dok. 43.3 E 11970 Dok. 43.23

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel I

Tafeln

Tf. 1a: Nilton NI.0 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 1b: Nilton NI.1 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 1c: Nilton NI.2 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 1d: Nilton NI.3 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 1e: Nilton NII.1 (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 1f: Nilton NII.2 (Foto: Katarzyna Molga, © The Asyut Project).

Tf. 1g: Nilton NII.3 (Foto: Katarzyna Molga, © The Asyut Project).

Tf. 1h: Nilton NIII.2 (Foto: Katarzyna Molga, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel II

Tf. 2a: Mergel C, Sample von ZN16/89 (Foto: Ewa Czyżewska-Zalewska, © The Asyut Project).

Tf. 2b: Mergel C, Sample von ZN16/90 (Foto: Ewa Czyżewska-Zalewska, © The Asyut Project).

Tf. 2c: Beschabter Boden bei ZN11/82 (Kat. 376) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project). Tf. 2d: Beschabter Boden bei S11/st9 (nicht im Katalog) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 2e: pinching, ZN12/42 (nicht im Katalog) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 2f: gedrehter Standfuß, S11/st1050 (nicht im Katalog) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel III

Tf. 3a: Eckig in Form geschnittener Boden bei S11/st1125 (nicht im Katalog) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 3b: ZN11/92.1 (nicht im Katalog), Beschabspuren im Inneren (Foto: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 3c:Weiße Dekoration, S06/st356.1 (Kat 331) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 3d:Unregelmäßiger roter Farbauftrag, S14/st1616 (nicht im Katalog) (Foto: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 3e: S07/35 (Kat. 2) (Foto Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Tf. 3f: S07/32 (Kat. 5) (Foto Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel IV

Tf. 4a: S07/31 (Kat. 6) (Foto Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Tf. 4c: N13.11.21 (Kat. 26) (Foto: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 4e: S07/39 (Kat. 54) (Foto Jochem Kahl, © The Asyut Project).

Tf. 4b: N13.11.20 (Kat. 25) (Foto: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 4d: ZN11/29 (Kat. 235) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 4f: S07/st149 (Kat. 55) (Foto Jochem Kahl, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 5a: S07/st145.3 (Kat. 61) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 5b: S08/st545.14 (Kat. 99) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 5c: ZN14/33 (Kat. 482) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tafel V

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel VI

Tf. 6a–b: S09/st669 (Kat. 132) und S09/st666.1 (Kat. 133) (Fotos: Teodozja Rzeuska, © The Asyut Project).

Tf. 6c–d: S09/st666.7 (Kat. 135) mit Detailaufnahme des Bodens (Fotos: Teodozja Rzeuska, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel VII

Tf. 7a: S07/st791 (Kat. 300) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 7b: ZN11/154 (Kat. 363) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 7c: S14/9 (Kat. 430) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 7d: S11/st166 mit Detailaufnahme des Mündungsbereichs, mit Resten des Gefäßverschlusses sowie des Bodens (Kat. 364) (Fotos: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 8a: S11/st1012 (Kat. 374) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 8b: S11/st1010 (Kat. 385) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 8c: S11/st1021 (Kat. 386) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tafel VIII

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel IX

Tf. 9a: ZN12/2 (Kat. 403, links) und ZN12/3 (Kat. 402, rechts) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 9b: ZN12/40 (Kat. 421) (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 9c: ZN12/39 (Kat. 420) mit Detailaufnahme des Bodens (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 9d: ZN14/184 (Kat. 494) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel X

Tf. 10a: ZN12/37 (Kat. 422) mit ritual killing hole (Foto: Andrea Kilian, © The Asyut Project).

Tf. 10b: S14/st1620 (Ka.t 480) (Foto: Eva Gervers, © The Asyut Project).

Tf. 10c: ZN12/38 (Kat. 423) mit Detailaufnahme des Bodens (Foto: Teodozja Rzeuska, © The Asyut Project.)

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 11a: S14/10 (Kat. 481) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project). Tf. 11b: S14/19 (Kat. 490) mit Gefäßverschluß (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 11c: S14/17 (Kat. 495) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tafel XI

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel XII

Tf. 12a: ZN14/176 (Kat. 497) mit Vogelzeichnung im Inneren und Ansicht des Bodens (Fotos: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 12b: ZN14/175 (Kat. 498) mit weißer PunktDekoration im Inneren und Ansicht des Boden (Fotos: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel XIII

Tf. 13b: S14/8 (Kat. 503) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 13a: S14/25 (Kat. 499) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 13c: S14/7 (Kat. 515) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project), mit Verschluss oben und Detailaufnahme des Bodens unten (Fotos: Eva Gervers, © The Asyut Project). © 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tafel XIV

Tf. 14a: ZN14/161 (Kat. 530) mit Detailaufnahme des Bodens (Fotos: Rebekka Pabst, © The Asyut Project).

Tf. 14b: ZN14/156 (Kat. 529) mit Detailaufnahme des Bodens (Fotos: Rebekka Pabst, © The Asyut Project). © 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 15a: ZN14/158 (Kat. 531) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 15b: S14/16 (Kat. 533) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tafel XV

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8

Tf. 16a: ZN14/164 (Kat. 534) (Foto: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 16b: ZN16/112 (Kat. 543) (Fotos: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tf. 16c: ZN16/113 (Kat. 544) (Fotos: Fritz Barthel, © The Asyut Project).

Tafel XVI

© 2019, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11208-6 — ISBN E-Book: 978-3-447-19860-8