120 54 2MB
German Pages 329 [336] Year 2013
Alexander Reinfeldt
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Akteure und Strategien supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration, 1952–1972
SGEI – SHEI – EHIE
EI SGEI HEI SHEI HIE EHIE Geschichte
Franz Steiner Verlag
Alexander Reinfeldt Unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
Studien zur Geschichte der Europäischen Integration (SGEI) Études sur l’Histoire de l’Intégration Européenne (EHIE) Studies on the History of European Integration (SHEI) ––––––––––––––––––––––– Nr. 19 Herausgegeben von / Edited by / Dirigé par Jürgen Elvert In Verbindung mit / In cooperation with / En coopération avec Charles Barthel / Jan-Willem Brouwer / Eric Bussière / Antonio Costa Pinto / Desmond Dinan / Michel Dumoulin / Michael Gehler / Brian Girvin / Wolf D. Gruner / Wolfram Kaiser / Laura Kolbe / Johnny Laursen / Wilfried Loth / Piers Ludlow / Maria Grazia Melchionni / Enrique Moradiellos Garcia / Sylvain Schirmann / Antonio Varsori / Tatiana Zonova
Alexander Reinfeldt
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Akteure und Strategien supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration, 1952–1972
Franz Steiner Verlag Stuttgart
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 978-3-515-10203-2 Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. © 2014 Franz Steiner Verlag, Stuttgart Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Druck: Laupp & Göbel GmbH, Nehren Printed in Germany
INHALTSVERZEICHNIS Summary ........................................................................................................................... 7 Résumé ............................................................................................................................ 37 A. Einleitung .................................................................................................................. 71 B. Grundlagen und Institutionen supranationaler Informationspolitik ........... 91 1 Vertragliche Grundlagen ......................................................................................... 91 2 Institutionelle Entwicklungen ................................................................................. 94 2.1 Der Informationsdienst der Hohen Behörde (1952-1957/58) ..................... 94 2.2 Das Bemühen um eine gemeinsame Informationspolitik (1957/58-1967) ................................................................................................. 106 2.2.1 Errichtung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes und der Sprechergruppen (1957-1960/61) – Aufbruch, Stagnation und Durchbruch ............................................. 106 2.2.2 Zusammenarbeit von Gemeinsamem Informationsdienst und Sprechergruppen – Konkurrenz und Konsolidierung (1961-1967) ............................................................................................. 120 2.2.3 Probleme der Koordinierung – Interexekutive Rivalität ................. 128 2.3 Die Generaldirektion „Presse und Information“ (GD X) und die Sprechergruppe nach der Fusion der Exekutiven (1967-1972) ........................................................................................................ 140 3 Rolle der Ministerräte und der Regierungen der Mitgliedstaaten................... 148 3.1 Das „Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information“ (Juni 1963).......................................................... 153 3.2 Die Krise des „leeren Stuhls“ (1965/66) und ihre Bedeutung für die Informationspolitik............................................................................. 164 3.3 Die Informationspolitik der fusionierten Kommission und der Ministerrat ......................................................................................... 172 C. Ausrichtung und Strategien supranationaler Informationspolitik .............. 179 1 Motive und Ziele ..................................................................................................... 179 2 Vermittlungsprobleme ........................................................................................... 191 3 Zielgruppen und Adressaten ................................................................................ 196 3.1 Meinungsführer, Fachöffentlichkeiten und breite Öffentlichkeit ............ 199 3.2 Das Verhältnis zu Presse und Journalisten.................................................. 210 3.3 „Sensibiliser toute l’opinion jeune“ – Die Information der Jugend ......... 224
6
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.1 Kooperation mit der „Campagne Européenne de la Jeunesse“ ....................................................................................... 225 3.3.2 Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“.............................. 232 3.3.3 Information der Universitätskreise („Information Universitaire“) ............................................................. 240 3.3.4 Bilanz und Herausforderungen .......................................................... 242 4 Informationsmittel .................................................................................................. 250 4.1 Publikationen ................................................................................................... 254 4.2 „Un ensemble démonstratif“ – Die Teilnahme an Messen und Ausstellungen .......................................................................................... 262 5 Kooperation mit der Europabewegung ............................................................... 271 6 Professionalisierung ............................................................................................... 285 6.1 Kampagne „Öffentliches Vertrauen für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ .............................................................. 285 6.2 Meinungsumfragen ......................................................................................... 289 6.3 Erfolgskontrolle ............................................................................................... 294 7 Neuausrichtung der Informationspolitik ............................................................ 297 D. Schluss ..................................................................................................................... 301 E. Anhang Quellen- und Literaturverzeichnis ............................................................................ 305 Personen- und Sachregister ........................................................................................ 323 Danksagung .................................................................................................................. 329 Zur Reihe „Studien zur Geschichte der europäischen Integration“ ..................... 331 Concernant la série „Études sur l’Histoire de l’Intégration Européenne“ ........... 332 About the series „Studies on the History of European Integration“ .................... 333
SUMMARY Supranational European integration since the early 1950s has been an elite process. The operationalization of supranationality in the European Coal and Steel Community (ECSC), the European Economic Community (EEC) and the European Atomic Community (EURATOM) not only established a new sort of supranational political actors like the ECSC High Authority, the EEC and EURATOM Commissions, but also caused an orientation of the process of European integration towards elites, i.e. those individual or collective actors exerting a decisive influence on the decision-making process, in the formative period of European integration from the early 1950s to the early 1970s. The concept of supranationality was established to resolve perceived functional deficiencies of the European nation states after World War II and to allow for decision-making by independent experts on the European level in the interest of common welfare; whereas in the political systems of the nation states common welfare was considered to be threatened by powerful vested interests. As a consequence, the supranational European integration process, from the beginning, has been geared to outputlegitimacy rather than democratic input-legitimacy (Fritz W. Scharpf). This explains why democratic features like public participation and representation of the people in the early Assembly of the European Communities (EC), later in the European Parliament, were underdeveloped in the EC political system; the invention of supranationality and its inherent functionalist reliance on rational governance by independent experts have provoked some kind of structural democratic deficit inherent to European integration from the very beginning. Although public opinion was not fully neglected, until the early 1970s what Leon N. Lindberg and Stuart A. Scheingold called the “permissive consensus” on European integration was considered sufficient for the prospect of European integration. “Permissive consensus” can be described as widespread public affirmation to the general idea of European integration, or European unity rather, combined with considerable ignorance of the integration process under way. Such a “permissive consensus” could be sufficient as long as the output of European integration or the EC satisfied a majority of people in Europe. Essentially, the “permissive consensus” was not only considered sufficient, but was considered decisive for integrationist room to manoeuvre: Only if the public was largely excluded from the discussion of the implications of projected integration steps, progress in European integration seemed to be realizable and integration could be driven forward by European political and economic elites unimpeded by public concern. This was fully in line with neo-functionalism, the then prevailing European integration theory. As Ernst B. Haas stated in his influential neo-functionalist study of the ECSC “The Uniting of Europe” in 1958, the recourse to general public opinion and attitude surveys was impracticable as well as unnecessary. According to Haas it sufficed to study the reactions and attitudes of the political elites towards integration. Haas had close links with the ECSC High Authority and the neo-functionalist integration theory had a decisive impact especially on the EEC Commission under Walter Hallstein.
8
SUMMARY
Against this background, this study deals with the beginnings of a European information policy as pursued by the supranational ECSC High Authority, the EEC and EURATOM Commissions and, after the merger of these European executives in 1967, the Commission of the EC in the formative period of European integration from the early 1950s to the early 1970s. The main question arises, for what purposes these supranational political actors pursued information policies at all, given the seemingly aporetic contradiction between elite-driven supranational European integration and public information. Information policies are part of the political communication process. In democratic political systems, political communication serves the inherent purpose of generating acceptance as well as the purposes of enabling the articulation and aggregation of interests. Political communication in this sense, influenced by specific interests and strategically directed towards achieving afore defined objectives, can be characterized as “strategic communication” or “political public relations”. Political public relations are considered in this study – in relation to political organizations like the supranational European Communities – as the management of communication in the relations between political organizations and their reference groups. Regarding the information policies of the supranational European executives, these reference groups are the people or sections among the people in EC member states and in third countries affected by the policies of the EC – in other words: the general public and specific parts of the public respectively. The supranational European executives used the term “information policy” for the whole range of their political public relations throughout the period under consideration here, although “information policy” is commonly limited to indirect forms of political public relations like media relations. Given the orientation towards elites in the formative period of European integration, addressing the public by means of information policies did neither primarily imply the normative claim to constitute a critical European public sphere or to enable an open political discourse; nor did it imply to influence public opinion in a manipulative propagandistic manner. Conceptually, political public relations can be differentiated from political propaganda; though political public relations, nevertheless, can serve disinformative and manipulative purposes as well. In general, however, political public relations aim at truthful and factual information, are dialogue-oriented and the audience is not obliged to access the offer of information. Political propaganda, in contrast, can be defined as unidirectional, manipulating communication, not necessarily truthful and using simple stereotypes and concepts of the enemy. Following the “purpose model of propaganda” (Jowett/O’Donnell), propaganda serves the interests of the sender, not the addressee in the communication process, whereas the dissemination of information serves the mutual understanding of both sender and addressee. Given the basic conflict between elite-oriented supranational European integration and the undeniable public information efforts of the supranational European executives, this study examines their communication strategies in pursuing information efforts for European integration in general and for the EC in particular; more precisely: it examines the motives underlying these information policies, their objectives and the measures taken to realize these information policies. The study aims to sharpen the hitherto rather diffuse picture in historiography of the beginnings of institutionalized European information policies – also as respects their institutional basis and framework – as well as to lay the ground for
SUMMARY
9
further, more detailed research on specific aspects of political public relations for European integration by systematically elaborating the development, the basic structures and main focus of the supranational information policies of the European executives. So far, there is no such systematic historiographical study of the political public relations for European integration. Not least due to the persistent distance between the European institutions and the citizens, the study of the beginnings of European information policies is a desideratum for research. The findings allow for conclusions concerning the complex interplay between supranational political actors and public opinion; an aspect until recently largely neglected in European integration theory as well as in historical research. Furthermore, the analysis of the information policies of the European executives is to contribute to answering the question of the role and importance of supranational actors in the process of European integration – both with regard to the selfimage of the European executives as derived from their information policies and with regard to integrationist consequences of their information policies. Against the background of recent theoretical debates on the role of supranational institutions, the analysis of the information policies of the European executives is to provide insight into the potential and limitations of supranational policy making in a specific field. It is argued here that the information policies of the supranational European executives were most influential in fostering transnational European integration and co-operation, for example between national governments and administrations, non-governmental actors or associations in civil society and the media, and not in directly influencing public opinion on European integration issues. This analysis follows an actor-centred approach by analyzing the aims and strategies of the European executives’ information policies. It transcends a conventional politico-historical approach by analyzing the information policies from a genuine supranational perspective. In this respect, the three European executives and the EC Commission respectively as well as their institutional arrangements are of special importance for the analysis; at least those administrative units dealing with information policies, in particular the press and information services in their respective appearance from the press and information service of the High Authority to the Directorate-General “Press and Information” (DG X) of the merged EC Commission, the Spokesmen groups and intra- or inter-executive working groups. The supranational perspective is complemented by references to the attitudes of the Councils of Ministers and the governments of EC member states in so far as the information policies were concerned. Concerning institutional history, the focus is not so much on the institutional and administrative set-up and development of those administrative units and actors within the European executives dealing with information policies, but on their actual interaction and rivalry, on actual decision-making and operations, which were sometimes implemented beyond the formal administrative structures. As will be seen in this context, rivalries between the European executives as well as between the information service and the spokesmen groups were a central feature of the supranational information efforts in the formative period of European integration. According to the supranational approach and the main questions of this study, the analysis is mainly based upon unpublished documents from the Historical Archives of the European Commission (AHCE) in Brussels: relevant documents from the archives of the ECSC High Authority for the period between
10
SUMMARY
1952 and 1967 (inventory Commission des Communautés Européennes, Archives Bruxelles, abbr. CEAB), from the archives of the EEC and EURATOM Commission for the period between 1958 and 1967 and from the archives of the merged EC Commission for the period between 1967 and 1972 (all inventory Bruxelles Archives Commission, abbr. BAC). Of special relevance in this respect were the records of proceedings (with annexes) of the High Authority and the Commissions, the records of proceedings and other documents of the working groups and administrative units in charge of information policies as well as selective records of proceedings and documents of the Council of Ministers and its committees and working groups. The analysis is organized in two parts: The first part, Part B, deals with the basic principles and institutions of supranational information policy: Chapter 1 focusses on the legal basis for the information policies of the European executives. Competences for information policies were not literally mentioned in the EC founding treaties, neither in the Paris Treaty establishing the ECSC, nor in the Rome Treaties establishing the EEC and EURATOM. Such competences, however, were deduced from these founding treaties. In legitimizing their information policies, the European executives referred to the principle of public information inherent to the EC treaties according to which they were not only authorized, but virtually obliged to account publicly for their activities and decisions. The commitment to public information was not least a result of the EC financing by the use of public funds. Furthermore, public information was seen as a prerequisite for the functioning of the European Communities. The right to pursue information policies was not, in general, contested by the other EC institutions or by the governments of the EC member states – with the exception of finally unsuccessful attempts by the French government in the course of the “empty chair” crisis (see below). This general acceptance becomes apparent in the annual approval of budgetary funds for information policies, in which the governments of the member states were involved. Altogether, supranational information policies are a telling example of how the European executives as political actors used empty spaces in the EC treaties to broaden their competences and open up new spheres of activity; an example of the dynamics and non-intended consequences in integration processes. Chapter 2 analyzes diachronically the development of the institutional framework in which supranational information policies were pursued. As soon as the High Authority started working in 1952, information efforts were started, too. A press service has been part of the High Authority’s administrative set-up from the very beginning. Administrative structures, however, were weak in the early High Authority, and this holds also true for the press service. Over the years the institutional framework for information policies became more diversified: the early press office became a fully-fledged press and information service with its operational headquarters in Luxembourg and press and information offices in most EC member state capitals as well as in Washington and London. The work to be done consisted mainly of editing publications, information texts, communiqués and articles on the activities of the High Authority as well as of organizing the participation in fairs and exhibitions, and visits to the seat of the High Authority
SUMMARY
11
in Luxembourg (these visits were, by the way, referred to as “public relations”). Information efforts comprised short-term information on current events as well as long-term and background information concerning the work of the High Authority. In close collaboration with the press and information offices, the national “sectors” within the press and information service – for Germany, France, Italy, later for Belgium and the Netherlands, as well as an Anglo-American sector – had to adapt the information material to the respective national audiences. A special unit within the press and information service was assigned for information of the trade unions interested in the High Authority’s field of activity. There were also a sector for visits, a sector for written information and information of universities as well as a technical counsellor and a secretariat. The preparation of written information material was coordinated by the “Bureau des Rapports”, headed by Jacques-René Rabier, which was incorporated in the press and information service following a High Authority decision in October 1955. All these sectors and administrative units interacted in pursuing the information policies and built the nucleus for the later Common Press and Information Service of the three European Communities and the Directorate-General “Press and Information” (DG X) after the merger of the executives respectively. Even after the setting-up of working groups of the High Authority in 1953/1954, consisting of three or four members of the High Authority in order to prepare the decisions of the High Authority and to supervise their implementation, the information service initially remained assigned to the President of the High Authority. This underlines the political importance of the information task and indicates Jean Monnet’s interest in information policies – an interest underestimated in the literature to date. In budgetary terms, the picture is ambiguous; the explanatory power of the budget for the implementation of the information policies is limited. Budgetary issues are, however, interesting in this context because the discussions about the budget within the European executives as well as among EC institutions allow for drawing conclusions concerning the conditions and significance attributed to information policy issues. As can be seen, the awareness of the necessities and possibilities of information policies differed among the members of the supranational European executives as well as among the European executives and other EC institutions like the Council of Ministers and the Common Assembly; the latter basically being the principal supporter of a better budgetary funding for information policies. Financial shortages have more or less affected the information policies of the European executives throughout the whole period under consideration here. There was a more or less constant discrepancy between the scope of activity and the personal and financial resources of the information service. The scope of information policies even increased with the setting-up of the EEC and EURATOM in 1958, whereas the organizational structure, the budget and the staffing of the information service fell short of these increasing demands; the more so as organizational and budget issues following the setting-up of the EEC and EURATOM Commissions in Brussels remained unsettled for a while. The establishment of the two new Communities put the High Authority under further pressure as regards information policies, although the information service of the High Authority initially pursued information efforts on behalf of the EEC and EURATOM Commissions, too.
12
SUMMARY
Soon after the signing of the Rome Treaties the ECSC High Authority, in principle, pleaded for setting up common services with the EEC and EURATOM Commission, among other fields in the field of information. Irrespective of the general willingness to co-operate, the rivalry between the three European executives became soon apparent in the subsequent negotiations on the setting up of a common press and information service. As the first supranational executive, the High Authority claimed a leading role due to its experience and budgetary independence, but finally accepted the principle of equality between the three executives. The EEC and EURATOM Commissions, too, were willing to co-operate in the field of information policy. However, the EEC Commission considered selfreliant information efforts and the appointment of its own spokesman to be a necessary complement to a common approach. Furthermore, the EEC Commission was suspected by members and officials of the High Authority to contest the principle of equality between the three executives and to raise a claim for leadership on its part. As soon as February 1958, the three executives, in principle, agreed on the creation of a common press and information service emanating from the existing press and information service of the ECSC High Authority. Until a final decision, the latter was to pursue information efforts on behalf of all three European executives. Each executive was authorized to appoint its own spokesmen. The appointment of spokesmen for each executive was in part a consequence of the spatial distribution of the European executives and their administrative divisions between Luxembourg and Brussels. The provision of separate spokesmen should facilitate each executive’s relations with the press, but was also meant to control and channel the dissemination of information more effectively. It became all the more necessary as the inter-executive negotiations on a common press and information service soon were in a stalemate. The dissension among the executives concerning the adequate degree of centralization for such a common service resulted from the already mentioned spatial distribution of administrative divisions between Luxembourg and Brussels and from judicial, administrative and budgetary differences between the ECSC and the EEC/EURATOM. In budgetary terms the contentious issues were the allocation of available funds between common and specific information efforts and the allocation formula between the three executives. Even a failure of the inter-executive negotiations seemed imminent in 1959. Especially the already politically stricken High Authority feared a disadvantageous outcome of the negotiations, particularly in times of a severe crisis in the coal industries. The inter-executive talks on the creation of a common press and information service only came to a successful conclusion when the Presidents of the three executives attended to the negotiations in March 1960. They agreed to create an administrative council for the new Common Press and Information Service (as for each other of the common services, too), in which each executive was represented by one of its members and in which decisions had to be taken unanimously. The spokesmen groups were directly responsible to their respective executives. The Common Press and Information Service consisted of a directorate with the director based in Brussels, an administrative unit for general affairs as well as several technical units for the information of trade unions, agriculture, for overseas information, information of universities, for fairs and exhibitions, radio-television-film, publications as well as for information visits and internships. The officials of the technical units were spatially distributed between Luxembourg and Brussels. Additionally, the
SUMMARY
13
Common Press and Information Service had information offices in Bonn, Den Haag, Paris, Rome, London and Washington at the time. The dissociation of the Common Press and Information Service and the spokesmen groups from January 1961 onwards reflected, in principle, their different tasks: The spokesmen groups were responsible for daily information about the activities of their respective European executive in a technical, economic and political perspective, whereas the Common Press and Information Service had to acquaint the public with issues of the EC and European integration in a more general perspective. This allocation of tasks proved to be far from clear-cut in practice, especially concerning long-term information tasks. Institutional mechanisms to co-ordinate the tasks of the Common Press and Information Service and the spokesmen groups – for example, regular meetings of the Director of the Common Press and Information Service, the Spokesmen and the heads of the information offices – were only partially successful. The parallel structure of the Common Press and Information Service and the spokesmen groups was a constant source of problems concerning the conception and implementation of the supranational information policies throughout the whole period under consideration here – even after the merger of the European executives in 1967. The perpetuation of this parallel structure in supranational information policies was largely due to a certain inter-executive rivalry between the ECSC High Authority and the EEC and EURATOM Commissions. Especially the High Authority’s original claim to leadership and the EEC Commission’s respective ambitions stirred up this rivalry. This rivalry, which already could be observed during the inter-executive negotiations on the setting up of the Common Press and Information Service, affected the information policies of the European executives until their merger in 1967 and actually prevented them from acting in concert for their information efforts. Nevertheless, the institutional dissociation of tasks was not only to the detriment of a consistent information policy, but also had advantages: The dissociated allocation of tasks also prevented the Council of Ministers and the governments of the member states from effectively monitoring the information policies of the European executives. Moreover, given the functional deficits of the Common Press and Information Service the existence of separate spokesmen groups ensured continued supranational information efforts. The inter-executive rivalry – which was not confined to information policies – resulted from various causes. In comparison to the EEC Commission, the High Authority suffered from a political loss of importance due to the decreasing economic importance of coal and steel. Concerning the common information policy, budgetary issues as the distribution of costs among the three executives, the allocation formula between the three executives as well as the allocation of available funds between common and specific information efforts remained most contested. The quarrelling over budgetary and institutional issues pushed the information efforts as regards content into the background during this period, the more so as the inter-executive Administrative Council of the Common Press and Information Service indeed worked as a supervisory body, but mostly refrained from influencing the information efforts in terms of content. The spatial distribution of administrative units and staff of the Common Press and Information Service between Luxembourg and Brussels remained also contested among the three executives. On the one hand, the distribution of administrative units and staff was indispensable for an information policy for all the three European Commu-
14
SUMMARY
nities; on the other hand, it hindered communication processes within the Common Press and Information Service and manifested the tense relationship between the three executives. The budgetary and staff issues frequently revealed the fragile consensus among the European executives regarding the Common Services. Apart from institutional and budgetary issues, in general, the conflicts between the European executives centred less on questions of content, but on the significance given to the respective European Community, for example, in the publications of the Common Press and Information Service. Eventually, the spatial distribution of administrative units between Luxembourg and Brussels – especially the maintenance of the Luxembourg-based units of the Common Press and Information Service – did not only weaken the information policies of the European executives institutionally; contrary to what the members and officials of the High Authority had intended when they defended this decentralized administrative structure, it also boosted the increasing marginalization of the High Authority in terms of information policy. The institutional weakening of the Common Press and Information Service reduced the possibilities of the High Authority to effectively publicize the activities of the ECSC by means of information policy. As a consequence, the idea of the European executives or even the European Commission after the merger in 1967 as a unitary supranational actor in the process of European integration is by far too simplistic. The conflicts between the European executives on institutional structures, on the distribution of administrative units and staff and on budgetary issues, finally, were conflicts on the political claim for leadership in information policies as well as in European integration in general. Especially in the case of the ECSC High Authority, the first supranational European executive, which vainly attempted to defend its leading position against the EEC Commission, the growing uncertainty regarding its status in the process of European integration became apparent. After the merger of the executives the problems of co-operation shifted from the inter-executive rivalry to struggles between the then Directorate-General for Press and Information and the European Commission’s Spokesmen group – although these struggles over the allocation of competences no longer had such political implications for the information policy as the former inter-executive rivalry. Aspirations that it would become easier to communicate EC issues in public after the merger of the executives, however, were not satisfied. The merger of the executives altered the institutional framework for supranational information policies: The Common Press and Information Service of the three former executives had become the Directorate-General for Press and Information (the so-called DG X) of the Commission of the European Communities; and its Administrative Council had been dissolved. The DG X consisted of two directorates with responsibilities for “information and information media” – with administrative units for radio/television/film, for fairs and exhibitions, for publications and for visits – and for “information for particular sectors” – with administrative units for information of trade unions, the youth and universities, agriculture, associated African states and Madagascar, science and technology as well as a unit “Contrôle et analyse des moyens d’information”. There were also administrative units for the information of the Commission itself and for the information in third countries. Thus, the allocation of tasks resembled the former Common Press and Information Service; and the parallel structure of DG X and the merged Spokesmen
SUMMARY
15
group, emanating from the former three spokesmen groups, had also persisted. The Spokesmen group was now responsible for the information of accredited journalists, whereas the DG X was concerned with non-accredited journalists. In spite of repeated attempts to improve the coordination of tasks between the DG X and the Spokesmen group, again, these attempts were only partially successful. In 1971, the DG X was re-organized to allocate more precisely than before the responsibilities between the directorate A, which then became responsible for the content of information and its adaption to specific audiences and regions, and the directorate B, which then became responsible for the rather technical task of the use of information media. The allocation of tasks between the DG X and the Spokesmen group, still far from being unambiguous, remained unaffected by this reorganization. Chapter 3 is dedicated to the role of the Councils of Ministers and the governments of the EC member states concerning the supranational European information policies. Until the early 1960s the interest of the Councils of Ministers and the member state governments in the information policies of the three European executives was rather low – with the exception of the annual negotiations on the budget, in which the information budget was one item among others. Given the increasing demand for information on EC issues in the 1960s, the supranational actors considered the available funds insufficient – even more so as the national governments themselves did not hesitate to make use of EC information media for dissemination in embassies or missions abroad. In principle, the governments of the member states acknowledged the necessity of information efforts by the European executives. Even the heads of state and government acknowledged the importance of intensified information efforts for public participation in the process of European integration in July 1961. Nevertheless, the governments of the member states or the Councils of Ministers frequently prevented a significant increase of the information budget; and attempts by the foreign ministers to establish regular meetings between the heads of the press offices of the foreign ministries in order to intensify public information on the Communities in third countries and among workers in the member states were only temporarily successful. The European executives, however, pressed for involving the Councils of Ministers and the governments of the member states on a more regular basis in political discussions about their information policies. Thus, in the early 1960s the Council of Ministers or the governments of the member states did not interfere in supranational information policies on their own initiative; the European executives themselves were the driving force behind stronger member state involvement in supranational information policies. At that time, for the supranational actors the prospect of political benefits from member state involvement in information policy issues outweighed potential negative consequences for the information policies of the Communities. The European executives expected the Councils of Ministers to become more appreciative of the financial demands than in the past as a result from a political dialogue on supranational information issues. In June 1963, with the approval of the EURATOM Commission and the ECSC High Authority, the EEC Commission submitted the “Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils” to the Council of Ministers; for a while, this memorandum served as the basis for a dialogue between the European executives and the Councils of Ministers aim-
16
SUMMARY
ing at joint action in information policies. It was intended to advance the hitherto rather sporadic co-operation between various national administrative units and the administrative units of the European executives. As a consequence, the Council of Ministers decided to engage the services of the embassies of the member states for the information efforts of the Communities to a greater extent. It was also decided to set up a group of national information experts, which should regularly get together with representatives of the Common Press and Information Service and the Spokesmen groups. The European executives repeatedly emphasized the mere consultative character of the group of national information experts. Although the European executives themselves had originally pressed for involving the Councils of Ministers in information policy issues, it became apparent that the European executives increasingly feared the exertion of political influence by the Councils, in terms of content, on their information policies. This held especially for the High Authority being outside the reference of the Rome Treaties. However, in the following years the group of national information experts did not become as important for the EC information policies as expected – even more so as the group had no mandate for the discussion of budgetary issues. Politically, the hopes of the European executives were not fulfilled: Indeed, the EEC and EURATOM Councils of Ministers agreed upon regular meetings of the press and commercial attachés or the “Conseillers de l’information” respectively in third countries and upon a more substantial participation of the national embassies in the dissemination of EC information media. In addition, they decided to intensify the information efforts outside the EC – but not at the expense of the information efforts in EC member states. Nevertheless, in the following years the governments of the member states adhered to their policy of cutting the information budget in the Council. And after the completion of discussions about the “Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils” in July 1964, the information issue was not developed any further – apart from the annual negotiations on the budget as before. One reason for this was the so-called “empty chair” crisis in 1965/1966. However, the specific consequences of the crisis for the information policies of the European executives were rather low. The French government was not successful with their demands that the supranational information policies had to be drafted and implemented only conjointly with the Council of Ministers and that the Council of Ministers should not only control the Common Press and Information Service in budgetary terms as before, but in an all-embracing manner. The realization of the initial demands of the French government would basically have prevented the European executives from pursuing an independent information policy. The Luxembourg compromise on which the Six could agree to settle the “empty chair” crisis provided only for a stronger co-operation between the Commission and the Council of Ministers in drafting and implementing the information programme – with reference to the discussions on the EC information policy in the Council of Ministers in September 1963 and without defining a procedure for this. As regards information policies, the Luxembourg compromise was rather a declaration of intent; the remit of the Common Press and Information Service was not limited. Although the French government was not formally successful with their maximum demands against the other five governments, the factual consequences
SUMMARY
17
of the “empty chair” crisis for the supranational information policies were ambivalent. On the one hand, the information policies were affected in practice by the ongoing refusal of the French government to deal with information issues on the Community level – even after the Luxembourg compromise. On the other hand, the objectives of the information policies of the European executives were not fundamentally changed after the “empty chair” crisis and the Luxembourg compromise. Furthermore, against the background of the incidents in 1965/1966 the European executives benefited from the existence of their separate Spokesmen groups. The multitude of supranational information policy actors – the Common Press and Information Service and the three Spokesmen groups – could not be monitored by member state governments as easily as a unique information service could have been. All in all, the European executives still asserted the essential features of their information policies as formulated in the “Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils” in 1963 and confirmed their claim to pursue an independent information policy. At the same time, they maintained their categorical readiness to co-operate with the governments of the member states on information policy issues – a readiness which can be traced back not only to the “empty chair” crisis but already to the early 1960s. The dialogue between the – meanwhile merged – EC Commission and the Council of Ministers on information policy issues was not resumed before 1968. Although the French government never abandoned their demand for strictly monitoring the information policy of the Commission, they could not get this demand accepted by the other five governments, which, in principle, backed the Commission’s stance to maintain the strict separation of tasks and competences of the Commission and the Council; the Five also supported the intention of the Commission to consult responsible officials and experts in the member states about its information activities and methods, whereas the execution of the information policy should remain in the sole responsibility of the Commission. Cooperation between the Commission and the Council of Ministers wore on in the following years. In October 1970, indeed, the regular meetings of the group of national information experts were resumed on the proposal of the Commission; but an annual debate on information policy issues between the Commission and the Council, also proposed by the Commission, was not resumed until 1973. On the whole, it is obvious that the EC Commission or – before the merger of the executives – the ECSC High Authority and the EEC and EURATOM Commissions respectively endeavoured persistently to involve the Councils of Ministers politically in the information policies. In addition, the Commission was not willing to reduce information efforts in the EC member states for the benefit of intensified information efforts in third countries as favoured by some member state governments, especially by the French government. Generally, the French government tried to establish some kind of control over the information efforts of the Commission until the end of the 1960s. However, in the whole period under consideration here, neither the Commission and the European executives respectively nor the French government actually succeeded in achieving their respective goals. Instead, only irregular consultations took place on the political level that only slightly improved the main problem of the supranational information policies: the lack of financial and staff resources. This, however, had been the original impetus of the European executives in the early 1960s for trying to inte-
18
SUMMARY
grate the Councils and the member states governments into their information policies more directly. The second part, Part C, of the analysis deals systematically with pivotal aspects of supranational information policies in the formative period of European integration. In Chapter 1 the motives and aims which were constitutive for the information policies of the European executives are analyzed. It is argued that the supranational information policies did not have one primary motive or aim, but that the supranational information policy actors have always aggregated several intentions in their information efforts. However, the integration of national administrations in the decision-making process preceded the mobilization of public support; information policies were primarily about bureaucratic procedures, not about democratic responsiveness. The promotion of democratic legitimacy for the European institutions has never been a primary motive behind the information policies of the European executives in the period under consideration here. Even though in the existing research literature the promotion of a European identity is highlighted as one of the main aims of the supranational information policies, the promotion of a European identity is also far from being a primary motive for the information policies of the European executives – at least in the formative period of European integration, i.e. in the period under consideration here. In this regard it is reasonable to differentiate between “European identity” and “European consciousness”. The concept of “European identity” refers to the sentiment of belonging to a European civilization, whereas the concept of “European consciousness” refers to the insight in the necessity to create Europe, the necessity of European integration. In this sense, the promotion of a “European consciousness” was one aim among others for the supranational European executives in their information policies. However, in the period under consideration here, the European executives did not further specify this concept of “European consciousness” or how such a consciousness was to be created by means of information policies. All in all, it was crucial for the European executives to create the preconditions for acceptance of the EC among those directly concerned with EC issues and the public as a whole by means of their information policies and, thereby, to allow for the effective implementation of decisions and the future functioning of the EC. Essentially, it was all about the accomplishment of the EC objectives, the continuance and further development of the EC and their institutions. An emphasis on European identity or democratic legitimization would probably not have been inconsistent in principle with this overall aim; it was just not the favourite method to ensure the functioning of the EC, however. The specific motives and aims of the information policies of the European executives were multilayered and comprised the need to respond to media coverage and public demand for information as well as contractual obligations to pursue information policies due to the principles of public accountability and public information inherent in the EC treaties. Evidently, the principles of public accountability and public information did not only serve as a legal basis for the supranational information policies, they were also one of the motives for the information efforts of the European executives. It was furthermore intended to propagate the idea of European unity in general – especially in the early years of the
SUMMARY
19
EC – in order to mobilize active public support for it and to create the sort of “European consciousness” (not “European identity”) mentioned above. As the integration process continued, another – albeit not entirely new – motive, closely linked to the propagation of the idea of European unity, came to the fore: information policies in order to emphasize the political dimension of the integration process and the political significance of the EC, which hitherto had been perceived as predominantly economic Communities. Information efforts, thus, were meant to foster the public consciousness for necessary further steps towards political integration. Information efforts in third countries had the same motives and comprised similar tasks as in EC member states. However, especially in third countries factual and technical information about the EC outweighed the motives of propagating European unity in general and of promoting a European consciousness. This was especially the case for the countries which had applied for EC membership in the 1960s. In these countries it was of the utmost importance for the European executives that decision-makers and public opinion had the best possible knowledge of the structures, tasks and aims of the EC and their institutions. Furthermore, especially in third countries it was considered necessary to defend the decisions taken by the European executives against criticism; in those countries directly affected by such decisions as well as in all other countries in the world in which there was an interest in EC issues and whose attitudes could have a positive or negative impact on the position of the EC in international negotiations. In non-European countries the information policies of the European executives were meant to make known, above all, the EEC and their association policy towards developing countries, especially in the countries of the African Commonwealth. This aspect became even more important since the end of the 1960s when the Common Market was completed and a common trade policy of the EC was established. The DG X considered it necessary then that, as a matter of course, Europe, or the EC rather, was regarded and treated as a unity. All in all, the information policies of the European executives inside and outside the EC were characterized by the aim to create the preconditions for the future functioning of the EC by means of information efforts. In this respect, the structures and aims of the EC had to be presented, the decision-making processes of EC institutions as well as the motives and the content of specific decisions had to be explained, unjustified criticism had to be rejected and, at large, the EC and their institutions had to be made known and their reputation had to be strengthened. On the whole, the European executives met their own demand to pursue information policies, not propaganda; the information policies of the European executives could hardly be qualified as propaganda in the sense sketched above. Chapter 2 sketches some basic problems of supranational information policies as regards communicating issues of European integration and the EC. Apart from the above-mentioned structural democratic deficit, which made it at first sight both more difficult and less urgent to let the public participate in the integration process, and apart from above-mentioned institutional problems and the difficult relations with the Councils of Ministers or the governments of the member states the information efforts of the European executives were above all handicapped by the rather economic-technical scope of the EC activities which was of rather limited suitability for personalization and public appeal. Everyday life in the
20
SUMMARY
member states, for example, seemed to be not directly affected by the activities of the ECSC High Authority; consequently, public interest in the ECSC was rather low. Even after the setting-up of the EEC and EURATOM, this awkward situation did not improve – quite on the contrary: the problem aggravated due to the proceeding economic integration; information about the EC activities became more and more technical so that it appealed only to a small circle of experts, even leaving the press correspondents who were used to report on EC issues out from time to time. The European executives were well aware of this problem, which actually stressed the necessity of a coherent information policy; however, in the period under consideration here the European executives were unable to solve this problem. Another problem for the supranational information policies was the EC decision-making process, which was completely different from the decision-making processes in EC member states and, thus, unfamiliar to the European citizens. Additionally, in the early 1970s a public debate began about a supposed insufficient democratic control of EC decision-making; the activities of the EC institutions were increasingly assessed as negative by the public at that time. Communicating the economic-technical aspects of the early EC was further complicated by the fact that it was in most cases impossible to personalize upcoming decisions or to relate these issues to the everyday life of the people in a way that the issues had greater appeal to the public – problems the European executives were well aware of as well. Connected problems were the spatial distribution of EC institutions and administrative units between Brussels, Luxembourg and Strasbourg and the question of EC symbols which both could not be settled in the period under consideration here. As a consequence of the latter, the means to visually represent the EC were insufficient, too. Finally, the general impression the European executives or the Commission respectively created in public depended on various parameters which the DG X could only partially influence. These parameters were, for example, the behaviour of the European executives as a whole or of individual Commissioners and staff members in public and towards the public; the communication policies of the Spokesmen groups and other EC institutions; the communication policies of the governments of the EC member states; the relations with accredited journalists and associations in Brussels. Decisive for the public perception of the EC or the European executives respectively as well as for their information policies, thus, were not only the DG X or the Spokesmen groups, but also the EC institutions, services, administrative units and their staff as a whole – and this complicated the implementation of the supranational information policies. Chapter 3 takes a closer look at the target audiences and addressees of the supranational information policies. Firstly, the motives are highlighted due to which the European executives favoured informing opinion leaders, opinion formers and specialist audiences instead of comprehensively addressing the broader public. Secondly, the relations of the European executives with the media and journalists as well as the information of the youth are highlighted because these are two crucial aspects of the information policies of the European executives. In the period under consideration here, the target audiences and addressees of the information policies of the European executives ranged, in principle, between the poles of the general public and limited or specialist audiences. The
SUMMARY
21
High Authority, already, tried to inform not only those concerned with and interested in the tasks of the ECSC like governments, parliamentarians, producers, trade unions, employees, tradesmen, consumers or educational institutions (schools and universities), but also the European public as a whole about their policies and the results of their work. The European executives communicated with the respective audiences, especially with the broader public, via the media. In doing so, the media was not only a means of communication, but also an addressee of the information policies. Given the available media ensemble at that time, this indirect approach via the media was, in principle, the only feasible option to achieve the objectives of the information policies. In the early 1970s, still, the only information media by which the European executives could have addressed the general public directly and which could have allowed for mass appeal were radio broadcasts, television and films as well as fairs and exhibitions; but all of these – with the exception of radio broadcasts – were very expensive and, therefore, only sporadically used. The indirect approach towards the general public was a problematic approach, however, for two reasons: Firstly, the media does not only take the information to the addressees, but adapts and modifies the information. The supranational actors under consideration here became fully aware of this only in the 1960s. Secondly, media can promote European integration only to a limited extent. Even extensive and well-presented information on European integration in the mass media is not sufficient to appeal to uninterested parts of the public; in this case, a problem the supranational actors were already well aware of in the 1950s. Even though it was frequently claimed that the information policies of the European executives had to address the general public as well, throughout the whole period under consideration here the European executives focussed in their information efforts on opinion leaders, opinion formers and specialist audiences. The interaction with a broader audience remained superficial. This focus on influential strata was due to practical considerations and insufficient financial and staff resources in relation to the scope of the supranational information tasks; it was, however, also a deliberate decision by the supranational actors. Opinion leaders, opinion formers and specialist audiences in this sense were, for example, news agencies, journalists and newspapers; economic, cultural and political associations (especially professional associations and trade unions); personalities from politics, economy and academia as well as other public figures; universities, schools etc. It was intended to address, first of all, those who were already susceptive to EC issues and issues of European integration in order to lay the groundwork for a steady education in a European sense and, by it, to foster the development of a European consciousness as sketched above. After the creation of the EEC and EURATOM the information efforts of the then three European executives remained true to this approach. Some new specialist audiences or milieus, however, were added especially as a result of the deepening of economic integration in the EEC: agriculture, especially rural associations, the rural press, agriculturalists and employees in agriculture. Furthermore, information efforts on overseas territories in Europe, especially in the Federal Republic of Germany and in Italy, had to be intensified as well as information efforts on Europe in overseas territories, especially in Africa. Scientists and industries concerned with EURATOM issues had to be informed, too. Consumers, too, became an increasingly important audience for the information ef-
22
SUMMARY
forts of the European executives in the course of the 1960s. On the whole, the information policies of the European executives aimed at building and developing a network of sympathizers (“réseau d’amitiés”) including journalists, trade unions, academics and European movements. The indirect approach via opinion leaders, opinion formers and specialist audiences did not a priori exclude a more direct information of public opinion. But the prospects of such a direct approach were rather critically assessed by the supranational actors. Not least, because the European executives were eager to avoid any impression of simply advertising the EC and, therefore, favoured indirect news coverage by means of the press, broadcasting services and television. Nevertheless, especially from the 1960s onwards the European executives have tried to direct their information efforts more than before towards those audiences which were ignorant or sceptical of the EC. For this purpose, the European executives were anxious to decentralize, regionalize and professionalize their information policies in order to appeal to a broader audience taking into account their genuine interests and familiar environment – especially as regards the information of agriculture. For the information of agriculture, thus, the efforts were centred on the European formation of the leaders of agricultural and rural youth associations and instructors in this field in order to generate a sufficient number of opinion formers, especially among the younger generation, and in order to develop some kind of “sens civique européen” in the EC member states. Concerning the press, the European executives increasingly addressed the regional press and specialized journalists, for example, in the youth press. The quest for the decentralization of information policies was to become a constant feature of the supranational information efforts in subsequent years. Although the claim for addressing the broader public by means of information policies was never abandoned, the focus on opinion leaders, opinion formers and specialist audiences definitely prevailed until the early 1970s. Only in subsequent years the claim was articulated more decidedly again. Against the background of the above mentioned general motives and aims of the information policies of the European executives, this unambiguous focus on opinion leaders, opinion formers and specialist audiences seems to be reasonable for reaching the aim to provide for the future functioning of the EC and for further European integration by means of information efforts. The functioning of the EC and the further European integration were not dependent on active participation of the general public in times of the “permissive consensus”. Besides, it is difficult to imagine how continuous information of the general public could have been accomplished without recourse to opinion leaders and opinion formers such as journalists. As respects the relations of the European executives with the media and journalists, the emphasis of the information efforts of the early High Authority was on press and media relations, especially on relations with news agencies, which were considered decisive for the dissemination of information. Visits of journalists in Luxembourg or Strasbourg (and later in Brussels as well) were considered to be of similar importance. In the view of the High Authority, frequent contacts with journalists were of prime importance for communicating the anything less than easily comprehensible work of the High Authority to the public. The European executives could generally resort to the assistance of the resident journalists
SUMMARY
23
in Luxembourg or Brussels. Apart from the news agencies the High Authority sought especially the company of accredited journalists as well as of editorial journalists from influential European newspapers, which were considered to lead or to form the opinions of other journalists on European integration issues. However, relations between the European executives and the press were not always frictionless. The European executives frequently complained about incorrect or allegedly incorrect news coverage in the media, sometimes culminating in accusing the press of pursuing a downright campaign against the European executives. Sometimes the information policies as such became a target for the press, for example the use of EC funds for inviting and hosting journalists on the occasion of sessions of the Common Assembly, conferences etc. – a practice highly criticized by many journalists. As a consequence, the supranational actors repeatedly discussed this practice, but did not refrain from the reimbursement of travelling costs, at least for journalists from the regional press, from newspapers with small circulation or from the labour press in order to enable these journalists to attend sessions of the Assembly and other occasions. In the early 1960s, however, the system of regular invitations for journalists was abandoned and the number of invitations for journalists from the labour press was reduced. Further friction concerning the relations of the European executives with the press resulted from needs of secrecy. Already in 1952, the High Authority intended to regularize and to restrict contacts between staff members of the High Authority and journalists in order to avoid the uncontrolled dissemination of confident or even secret data and information. The staff members had to refer journalists to the press service of the High Authority or, at least, to inform the press service about visits from journalists. However, especially the news agency Agence Europe was repeatedly able to promulgate information which was not destined to be published. Despite repeated attempts to regularize and systemize contacts between officials of the European executives and journalists the problem of unauthorized dissemination of information could never be solved in the period under consideration here and continuously accompanied the information policies of the European executives. These disturbances in the relations between the European executives and the press, however, did not affect the general awareness among the supranational actors of being reliant on co-operating with journalists from the press, radio and television to address the general public. Therefore, contacts with journalists had to be further intensified. Especially from the early 1970s onwards the Commission intensified contacts with radio and television journalists and directors in order to arrange for increasing news coverage on the EC, especially in television news. Nevertheless, the “presse écrite”, i.e. nationwide daily newspapers, major news agencies as well as the regional press, professional and specialized press, remained of particular importance for the information policy of the Commission in the early 1970s. Another prime audience for the information policies of the European executives was the youth. It was the High Authority which had already established links with youth organizations such as the “World Association of Youth”, the “Mouvement Européen de Jeunesse” or the “Comité International de Journée Européenne des Écoles” and many others. In addition, a special programme for the information of the youth about the European Communities was launched in the
24
SUMMARY
mid-1950s. The information of the youth comprised the whole range of the educational system from primary schools to higher education. The intention was to provide the teaching staff with knowledge about, initially, the ECSC and to enable them to impart this knowledge to their students. The High Authority cooperated with the “European Youth Campaign” (EYC), founded in 1951 under the auspices of the European Movement aiming at propagating by means of education and information the idea of European unity among the youth. The High Authority provided the Youth Secretariat of the European Movement or the “Secrétariat International pour la Jeunesse” respectively with information media such as films or brochures about the ECSC to be used at conferences. The most common form of co-operation was the provision of speakers for events organized by the “Secrétariat International pour la Jeunesse” of the European Movement or the EYC respectively. The High Authority also used brochures of the “Secrétariat International pour la Jeunesse” for their own information efforts and provided financial and editorial assistance for the making of such brochures. A cooperation concerning training courses for persons in charge of exchange programmes or study visits for young employees from the coal and steel industries organized by the “Secrétariat International pour la Jeunesse” was considered, too. In general, however, the High Authority was not prepared to directly fund the “Secrétariat International pour la Jeunesse” even when the EYC faced financial problems after 1955. Unsurprisingly, the EYC was not content with the willingness to co-operate on the part of the High Authority and their information service respectively. Despite the initial unwillingness of the High Authority to comprehensively support EYC activities financially, however, the information service became increasingly convinced of the usefulness of practical courses organized by the EYC and was prepared to subsidize them; the more so as parts of the Common Assembly repeatedly advocated assistance for the activities of the EYC, especially in this field. After the dissolution of the EYC in 1958/1959 and unsuccessful efforts to put the EYC under control of the EC and to use it as a European information and education office (“office d’information et d’éducation européenne”), the then three European executives supported the activities towards the youth pursued by the European Movement or the “Bureau universitaire du Mouvement Européen” respectively, for example in the information programme “Jeunesse et éducation populaire”. With the launching of the programme “Jeunesse et éducation populaire” in 1959/1960, in consequence of a resolution of the European Parliamentary Assembly, the information of the youth took on a new quality. Making available special funds for the information of the youth made information efforts in academic circles, youth associations – and, in addition, in adult education establishments – more and more the main focus of the information policies of the European executives in the 1960s. The special information programmes of the Common Press and Information Service in this context aimed at promoting knowledge of the objectives of the EC treaties, of the basic principles and the functioning of EC institutions and presenting the hitherto success of European integration; and especially at informing the youth from all strata of society on relevant issues for their future as citizens and professionals such as the free movement of labour, the freedom of establishment, EC social policies, the Common Agricultural Policy
SUMMARY
25
(CAP) and – within EURATOM – the co-operation in the field of science and industry. For methodical reasons and due to limited resources, the information of the youth, too, focussed primarily on politically active young persons and opinion formers among the youth: teaching staff at universities and schools; leaders of youth, student and labour associations, leaders of rural, political and confessional associations as well as leaders of adult education establishments. The information service provided them with information and information media (such as geographical maps, visualizations and several publications) and participated in organizing numerous seminars, workshops and conferences on European integration issues. Co-operation between the Press and Information Service, governmental departments in EC member states in charge of youth issues or civic education respectively and leaders of associations for teaching staff, youth and adult education was both a precondition for and a consequence of the implementation of the programme “Jeunesse et éducation populaire”: Similar to developments in the field of trade unions and professional associations many secretariats, liaison committees and working groups were established on the European level to facilitate permanent contact with the EC administrative units; in spite of initially diverging interests among the various national associations, the Common Press and Information Service considered these bodies to have significantly contributed to the promotion of a truly European education (“einer echten europäischen Bildung”) within the EC member states. Thus, the information efforts in the framework of the programme “Jeunesse et éducation populaire” were mainly made up of the production of information/educational media, the intensification of co-operation with governmental departments in EC member states, especially in the field of civic education and the realization of seminars and information events for or in co-operation with major educational associations. It was intended to further systemize co-operation with competent bodies in the EC member states in higher education, general education and non-school related education as well as with various educational associations in order to, for example, increasingly take account of European integration issues in education. Another main element of youth information was fostering permanent co-operation between various national non-state associations concerning specific questions of the integration process. Thus, in the field of youth information – as well as in other fields of their information policies – the European executives intended to initiate and foster processes of co-operation and integration by means of information policy measures. In implementing youth information programmes, the Press and Information Service centred especially on those non-state associations already specialized in this field, such as the “Union des Centres d’Information et d’Éducation européennes”, the “Centre international de Formation européenne” (C.I.F.E.), the “Association européenne des Enseignants” (A.E.D.E) or the “Journée Européenne des Écoles” and the “Centre Européen de la Culture” etc. In order to avoid duplication or rivalry between the associations, the Information Service aimed to harmonize their respective efforts and to support them to specify their respective field of activity. Co-operation with these and similar associations enabled the European executives to decentralize their information policies in the field of youth information, too.
26
SUMMARY
Distinct from youth information in the framework of the programme “Jeunesse et éducation populaire” was the information of university circles, which the Common Press and Information Service also continued, but which remained limited despite a lively interest among academic circles in European integration issues – not least due to smaller funds compared with the special funds for “Jeunesse et éducation populaire”. University information consisted mainly, on the one hand, of supporting individual research, for example by receiving professors or students, by awarding a “Prix des Communautés pour thèses de doctorat”, also by compiling a list of studies on the European Communities; on the other hand it consisted of supporting collective research by scientific colloquia and by developing the links with “Instituts d’Études européennes” as well as university administrations. Support for university circles could be technical, for example by the participation of qualified EC officials, or financial by subsidizing university works. The difficulty was that university circles needed very detailed information; existing information media and EC publications, thus, were not sufficient to this end. University information was, therefore, in parts very specialized and can only to a limited extent be considered as an original means of information policy. However, in analogy to nation-building processes in the past, informing university circles was considered to have a particular importance for developing a united Europe – especially in the absence of a European university. Informing the youth was of prime importance in the early 1960s because a bigger part of the youth had only marginal knowledge of the EC and, particularly, was not very interested in these issues. In the field of youth information and adult education the main aim, therefore, was to generate a lasting interest of persons concerned with EC issues, a committed European civic consciousness (“conscience civique européenne engagée”). After the mid-1960s youth information became increasingly politicized. The information of the youth was also of growing importance for the European executives because the Press and Information Service then was for the first time confronted with a generation of young people for whom the EC was a reality as old as their first memories. This generation, on the threshold to leading positions, was to receive an impression of what Europe would look like in the future; and therefore, information and educational efforts focussed on the adolescent generation, especially on young academics and students, young directors of companies, young employees, young agriculturalists. In addition, at the end of the 1960s, against the background of social developments in Europe, the young generation, especially the politically active parts of the youth, did not only take the existence of the EC for granted, but developed increasingly critical attitudes towards the EC and European integration as a whole – a problem for those concerned with information policies within the European executives. All in all, the focus on opinion leaders, opinion formers and specialist audiences was, at least in part, due to the basic principles of the integration process in the formative period of European integration and its general reliance on elites. Informing and influencing the broader public was nearly impossible due to limited financial and staff resources and given the available media ensemble at that time; it was, however, from a political-strategic perspective unnecessary, anyway. As a consequence of the increasing decentralization and regionalization of the information policy in the 1960s the European executives increasingly addressed also
SUMMARY
27
among journalists those working for the specialized and regional press. On the whole, concerning journalists as well as the youth, it was sufficient for the European executives to address opinion leaders, opinion formers and specialist audiences, which were considered, in turn, to have a certain impact on a broader public. Chapter 4 deals with the means of information used by the supranational European executives for their respective information efforts. These ranged from press and media relations, the production and dissemination of publications, “public relations” in the above-mentioned sense (i.e. the organization of visits to the European executives) to participations in fairs and exhibitions. The medial change in the course of the 1960s and the growing importance of television for political information efforts led to some adaptation in the use of these means of information without resulting in major changes in the information strategy. However, two of these information media are of special interest for this analysis: publications and participations in fairs and exhibitions. Although the reach of audiovisual information media was fully acknowledged, publications were still considered by the European executives to be the most important means of information throughout the whole period under consideration here; not least because the use of technically more demanding audio-visual information media, especially television and film, was hindered by the lack of financial and staff resources. Although the participations in fairs and exhibitions were a rather underdeveloped field of information activities, they are highly relevant for this analysis since they exemplify the self-image of the European executives in the process of European integration and the stance of the European executives towards the EC member states very clearly. As concerns publications, given the limited funds for information policies, they were considered to be most important since they could be adapted to the needs of different target audiences and could be used in preparation or in addition to the use of other information media. The editing of publications, therefore, was meant to support other information efforts: for example, publications could be used to provide additional information during fairs and exhibitions, on the occasion of lectures and colloquia as well as on the occasion of visits to the European executives. The publications of the ECSC High Authority comprised newsletters and information bulletins, brochures and leaflets, a monthly bulletin and publications of a rather scholarly nature. The newsletters and brochures addressed readers who were interested in the activities of the ECSC and who needed easily comprehensible, exact and regular information. The monthly bulletin addressed those circles directly concerned with the activities of the Community institutions or the Common Market respectively as well as those persons who wanted to give attention to High Authority or ECSC issues on their own initiative. The publications of a scholarly nature, which nevertheless should not be too specialized, were written for university circles, non-university research institutions and contributors to specialized journals. Most of the brochures published by the information service of the High Authority were based on the same text and translated in languages of other member states as well as in English; if necessary, the brochures were adapted in terms of content to the respective national conditions and
28
SUMMARY
audiences. The information service also published studies of external authors, with the latter being responsible for the content of these publications. Especially expert and specialized publications could have a significant impact on interested circles and could foster a better understanding of the ECSC. The editing of scholarly and specialized publications underscores the willingness of the High Authority to incorporate external expertise; and this, again, underscores the High Authority’s claim to pursue information policies, not propaganda – even if the presentation was expected to be in general as positive as possible. After installing the EEC and EURATOM Commissions, publications remained the most important means of information for the information policies of the supranational European executives. Publications were still considered to be the most effective information media for influencing public opinion – both in terms of the actual impact and in terms of cost-effectiveness. Consequently, against the background of limited financial resources, priority was given to the bulletins and brochures of the information service whereas expensive prestige publications (“publications de prestige”), reaching only a limited readership, should be avoided. The basic principles of the supranational information policies by means of publications remained valid throughout the whole period under consideration here and were fully in line with the general aims of the information policies, i.e. providing factual information on the functioning and achievements of the European Communities. Concerning the distribution of publications, since 1962/1963 the European executives began to change the free distribution of publications to a fee-based system; they continued, however, to distribute less costly publications such as leaflets for free, for example on the occasion of events. Visual teaching material such as maps, large wall mounted visuals and posters were also considered to be highly important for information policy purposes. Especially the information offices requested such information material. The regular production and use of such visual teaching material was hindered, however, by the limited financial resources of the information service. In the following years, publications remained indispensable for the supranational European information policies, also and above all to complement audiovisual media and in view of the general focus of the information policies on decision-makers, opinion formers and specialist audiences. It should be mentioned that information efforts by means of publications were partially intended to promote a European consciousness (in the above-mentioned sense). Beyond that, in the early 1970s the European Commission tried to establish some kind of “brand image” in the field of publications. This underscores once again, that the European Commission then did not have the intention to promote a European identity in general by means of its information policies, but tried to establish an EC brand or, at best, some kind of EC identity. This refers rather to the self-image of the European executives or to a “brand image” of the EC respectively than to an image of Europe; and this can also be shown in the field of fairs and exhibitions. The participations in fairs and exhibitions were a means of information used by the European executives from the outset of their information policies. Participations in fairs and exhibitions were considered to be important, on the one hand, because they offered a rare opportunity to appeal directly to a broader public with no special interest in the EC; on the other hand, because the attempts of the
SUMMARY
29
European executives in this field to present the European Communities as a real community by realizing joint appearances were partly successful. The High Authority already had the objective to take part in fairs and exhibitions on an equal footing with the ECSC member states. However, whereas the member states were supposed to be interested in demonstrating their respective power or to profit economically from participating in fairs and exhibitions, the High Authority was most interested in the propaganda effects of its participations. It was quite difficult in practice to identify those fairs and exhibitions in which to participate could be necessary or worthwhile – not least due to the limited financial resources. It turned out that participating in less technical fairs was most successful in terms of informing the visitors by means of displaying or distributing information media at the stand of the High Authority/ECSC and, above all, by means of supporting events like opening ceremonies, conferences etc. The participations were accompanied by the use of other information media such as press, radio and television broadcasts or film. On the whole, in the mid-1950s the High Authority was content with the impact of its participations in fairs and exhibitions. By means of participating in fairs and exhibitions the High Authority was able to reach a considerable number of people from less informed parts of public opinion. The high costs of participations in fairs and exhibitions were balanced by the various opportunities during these events to give press conferences, radio and television interviews or to organize colloquia and conferences which, in turn, gave cause for the media to report about ECSC issues; quite apart from the fact that the High Authority was simply interested in presenting the ECSC and its work in certain cities or regions. In the light of the experiences gained until the early 1960s, the Common Press and Information Service could then point to the importance of that means of information for informing the broad public as well as specialized audiences. Therefore, it becomes obvious that in the field of fairs and exhibitions the European executives were to a greater extent interested in directly appealing to a broader public than in other fields of their information policies. Consequently, in the first half of the 1960s the unit “Fairs and Exhibitions” of the Press and Information Service emphasized the necessity to direct the information policies to the broader public and less to those who were already interested in the EC or European integration. Finally, the field of participations in fairs and exhibitions is interesting in the context of the supranational information policies since it allows further statements on the self-image of the European executives in the process of European integration – especially vis-à-vis the EC member states. After the Brussels World’s Fair in 1958, in which the ECSC had participated with their own pavilion, the idea was developed in the Press and Information Service to group the stands of the six member states of the European Community on the same plot at important international fairs. Visitors should be able to get a physical impression of European unity within the EC. At the International Fair in New York in 1959, in which the European Communities participated along with the six member states, the stands were grouped in this manner for the first time. For the second half of the same year it was intended to develop the guidelines for a regular coordination of participating in fairs and exhibitions between the European Communities and the responsible administrative services in the member states. The Press and Information service suggested the grouping of the stands of the mem-
30
SUMMARY
ber states around the EC stand in the centre in order to present to the public, both inside and outside of the Community, the face of a diverse and active Europe uniting a bit more every day. The experience in New York in 1959 was regarded as promising in this respect. The pursuit of such a policy, however, required regular contacts between the responsible administrative services in the EC member states and the EC press and information service; above all, it required directives from the superordinate responsible national bodies. First semi-official contacts had already been established by the EC information service - with at least modest success: At the international agricultural exhibition “Grüne Woche” (International Green Week) in Berlin in 1960, to which the Information Service had made a substantial contribution, all the stands of the EC member states were visibly labelled “European Community”. However, the making of decisions on the participation in major fairs and exhibitions remained a highly political issue for the supranational political actors as well as for the governments of the EC member states. Continued attempts of the European executives to establish a regular co-operation with the governments of the member states in the field of participations in fairs and exhibitions had only limited success: Co-operation did not go beyond the above-mentioned semi-official contacts. Only in 1961 official contacts under the aegis of the member states’ Permanent Representatives and the General Secretariat of the EC Council seemed to be realizable. The European executives or their information service respectively intended to group or to interconnect the stands of the Communities and those of the EC member states at exhibitions on the same plot. An exclusive representation of the member states by the EC was initially not under consideration; the stand of the EC was rather considered to act as a kind of umbrella. The participation in the Seattle World’s Fair in 1962 was a first experience of integration (“première expérience d'intégration”): For the first time, the stands of the European Communities and the stands of the member states were not only grouped together like in New York or Berlin, but the European Communities were charged with the installation of a “shared stand” for the EC and the six member states. However, the Seattle experience was considered to be far from perfect due to the lack of time in the preparation phase; nevertheless, a decisive step towards integrating the participation in fairs and exhibitions and, thus, towards integration in the field of information policies had been made. It is worth mentioning in this context that on the occasion of fairs and exhibitions which focussed only on one of the three European Communities, nevertheless, the Community stands referred to the other European Communities as well, especially in institutional terms and in terms of the Common Market, in order to present the process of supranational European integration as a whole. In general, the EC member states decided autonomously on their respective participation in fairs and exhibitions depending on political or trading interests. Nevertheless, in 1963/1964 it was decided to hold regular, at least biannual meetings between national experts for fairs and exhibitions and representatives of the EC Common Press and Information Service in order to co-ordinate participations in fairs and exhibitions. A common or at least concerted approach remained the objective of the supranational political actors under consideration here. In April 1964, the Common Press and Information Service proposed that the group of national information experts should prepare the main lines of such a policy collec-
SUMMARY
31
tively with the Council expert group “Foires-Exposition”. However, despite all these attempts of the European executives a coherent policy in the field of fairs and exhibitions remained a long way off in 1968. At the end of the 1960s, in limited cases progress could be made as concerns the grouping of the stands of the European Communities and the EC member states; wherever this was not possible the European Commission tried, at least, to carry out joint operations. At agricultural and food exhibitions, such as the Green Week, the symbol “Marché Commun” was increasingly used to label the stands of the EC member states – for the Directorate-General “Press and Information” this was an indication of the beginning of a Community market sign which could be used in the future at other international fairs and exhibitions as well. Finally, the European Commission decided in December 1970 to participate in World’s Fairs only to the extent to which the member states agreed to group their participations around the Community pavilion. The Council expert group “Fairs and Exhibitions” accepted this decision in principle. However, in the period under consideration here, it turned out to be impossible to settle these questions in the EC Council conclusively. But even if a coherent policy in the field of fairs and exhibitions remained a long way off in the period under consideration here, the ambition of the supranational political actors to establish regular and official contacts between the member states administrations, national experts for fairs and exhibitions and the EC Information Service is evident. Chapter 5 deals with the co-operation between the European executives and the various non-governmental organizations of the European movement as a whole and the umbrella organization “European Movement” in particular. Apart from the co-operation with the EYC and the “Bureau universitaire du Mouvement Européen” (see above) in the field of youth information, the European executives did also co-operate in their information policies with European movements and the European Movement (EM); and this co-operation took a variety of forms: Members or officials of the European executives participated in conferences and other events organized by the EM; members of European movements participated in events organized by the European executives; the European executives provided the EM with EC information media, which the latter distributed to their sympathizers; the European executives made rooms available for organizations of the European movement and received visitors in Luxembourg or Brussels; the European executives granted subsidies for printing costs or postal charges for EM publications – occasionally in return for reporting about EC issues in these publications. Beyond that, close personal contacts existed between the European executives and organizations of the European movement especially in the early years of the European Communities. However, the co-operation with the European movement was not a matter of course: on the one hand, it is obvious that the European movement had lost much of its influence on the process of European integration since the end of the 1940s, inter alia caused by setting-up the European Communities; on the other hand, within the European institutions the differences in approaching information efforts between the official European institutions and the, in principle, more propaganda-oriented organizations like the European Movement were emphasized. The co-operation between the information service of the High Authority and the European movements in the mid-1950s was also hindered by the fact
32
SUMMARY
that the various organizations and movements had not recovered from the failure of the attempts to install the European Defence Community (EDC) and a political Community. In addition, there were internal crises within the European movement which diminished their influence. In the information service of the High Authority the very heterogeneous European Movement was considered to be capable of showcasing the activities and achievements of the ECSC to a limited extent only. At the same time, the heterogeneity of the European Movement was considered to be an advantage, too, because it enabled the European movement as a whole to respond to different currents in public opinion. In case of a revival of the European movement, therefore, it was considered to be a powerful propaganda machinery. However, for the time being the European movements needed the support of the High Authority and later of the European executives more than the High Authority/European executives needed the support of the European movements, especially after the end of the 1950s when the “American Committee on United Europe” ceased to finance the European Movement. However, despite these considerations the High Authority and later the European executives co-operated with European movement organizations, particularly with the European Movement, in their information policies – as could already be seen in the field of youth information (see above). The financial support for the various European movements was most controversial in this respect. Such contributions were granted on the demand of these organizations throughout the whole period under consideration here. The European executives had limited budgetary funds at their disposal to this end. Applications for granting subsidies from these funds were – before the merger of the European executives – interexecutively synchronized in order to allow for a concerted and coordinated approach and to avoid multiple demands. Moreover, as could already be seen in the case of the EYC (see above) subsidies from the European executives were not granted to cover the operating costs of the various organizations, but only to support specific projects concerning EC issues. However, even if the European executives continued deciding on a case-bycase basis whether granting a subsidy to one of the movements was politically opportune, in the early 1960s, they undertook a thorough analysis of the basic principles of their relations with the European movements (or the European Movement respectively) and the basic principles of their financial support for these organizations. In July 1962, the Administrative Council of the Common Press and Information Service agreed upon the following principles: Eligible expenses were precisely defined and fully explained projects; preferably projects concerning EC issues and projects which were considered to have a broad impact or which were expected to provide an in-depth analysis. Such measures could be subsidized to the amount of half of the total cost. Projects concerning European political issues in general which were considered to have a broad impact could be subsidized to the amount of one-third of the total cost. Finally, projects aiming at a limited audience only, such as at working committees within an organization, or – in the case of international organizations – focussing only on one member state could be subsidized to the amount of one-fourth of the total cost. All in all, the European executives strove for a distribution of funds as balanced as possible across the party politically bound organizations within the European Movement (the “Nouvelles équipes internationales”, the “Socialist Movement for the United States of Europe” and the “Liberal Movement for a
SUMMARY
33
United Europe”) as well as across the various strands of the European movement as a whole. Subsidies for the whole programme of activities as well as for administrative purposes were excluded. Moreover, essentially political activities were also excluded from funding by the European executives – this again shows the reluctance of the European executives to co-operate with the European Movement in a genuinely political sense. In the late 1960s/early 1970s the European Commission stipulated that the financial support should be concentrated on fewer measures in the future in order to increase the effectiveness. Subsidies on an occasional basis and very small grants were to be reduced. Moreover, the organizations which hitherto had received financial support from the Commission were reviewed with regard to their usefulness for the EC information efforts. The thorough examination of requests and the provision of funds subject to strict conditions for nongovernmental organizations, however, provoked irritations on the part of these organizations. Until the end of the period under consideration here the European executives, thus, had made several attempts to systemize their co-operation with the European movement as a whole and the European Movement in particular as well as with other non-governmental organizations in order to keep track of the manifold activities in times of increasing decentralization of information policies and in order to fit these co-operative measures in their general information programme. On the whole, this co-operation proved to be of high importance to the information policies of the European executives. Chapter 6 deals with the attempts of the European executives or the European Commission respectively to professionalize their supranational information policies. Such attempts have gradually been made since the 1960s. Especially the incipient use of opinion surveys and other measures of monitoring the results of the supranational information policies mark the growing awareness of the necessity to reflect more systematically on the information strategies on the part of the political actors under consideration here. However, in the period under consideration here, the professionalization did not go beyond first attempts. Whereas the co-operation with non-governmental actors like the European Movement as well as the attempt to profit from the expertise of the governmental departments and administrations of the EC member states were main characteristics of the information policies of the European executives, the European executives – and especially the High Authority – were much more reluctant to resort to assistance from professional public relations consultants. In 1955, for example, the High Authority rejected an offer from the German “Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung”, led by Hanns W. Brose, and the French “Société Elvinger” to develop and implement a long-term public relations campaign. One reason was the financial burden of such a campaign for the budget of the High Authority; it was feared that there would be massive criticism from industries which contributed to the ECSC budget by levies on the coal and steel production. This shows that the financial independence of the High Authority did not necessarily result in greater freedom of action in their information policies. Quite on the contrary, the High Authority felt obliged to reject the costly offer of a professional public relations campaign with respect to potential reactions from the public. However, it should be noted that as early as in the mid-1950s the High Authority had knowledge of professional information strategies; and the information policies
34
SUMMARY
reflected some of the key elements of the public relations proposal by Brose/Elvinger such as the focus on opinion leaders, on youth information, on press relations and publications. But on the whole – beyond the above-mentioned financial considerations which made the High Authority refuse the proposal – the awareness of the necessity to professionalize their information policies was still underdeveloped within the High Authority. And yet, the High Authority was accessible for expertise in information policy issues as shows the contract with a public relations counsellor in the course of setting-up the information office in London in the mid-1950s which had the task to launch information efforts in Britain. Likewise, in the United States of America the High Authority charged the law firm “Cleary, Gottlieb, Friendly & Ball” with pursuing public relations tasks on behalf of the High Authority and the information office in Washington. Another proposal in the Brose/Elvinger outline was to carry out opinion surveys on a regular basis. However, the use of opinion surveys for information policy purposes had not been thoroughly discussed within the European executives before the early 1960s; and only after the early 1970s the European executives used opinion surveys regularly and systematically for their information policies. A first demoscopic survey on behalf of the European executives was carried out by “GALLUP International” in 1962 with the declared aim to optimize the information policies of the European executives. However, there had been critical voices within the European executives, especially within the High Authority, that had opposed such an undertaking, not at least under reference to the high costs of the survey, but also under reference to the proposed questionnaire. Those responsible in the Common Press and Information Service assumed that the results of the survey largely confirmed the hitherto adopted approach to information policies, especially the focus on opinion leaders etc. Only in the early 1970s, finally, the awareness of the importance of regular opinion surveys had been established within the European Commission. In December 1970 the Commission formally decided to carry out systematic opinion surveys on a regular basis – like other public institutions or non-governmental organizations – in order to monitor and adjust its information policies. Since 1973/1974 these regular surveys have been conducted under the name “Eurobarometer”. In a European context, thus, the European executives discovered the prospects of opinion surveys rather late. Also in the 1960s the awareness of the necessity to systematically assess the actual benefits and the effectiveness of the information media used began to grow within the European executives. The problem of measuring the effectiveness and the efficiency, however, was very complex. To this end, in the late 1960s the above-mentioned administrative unit “Contrôle et analyse des moyens d’information, Presse périodique” was set up in the Directorate-General Press and Information which had the task of adopting demoscopic methods and methods of “media control”. Despite these attempts and the political will in the EC Commission to use the various information media according to their benefits with regard to the resources deployed, an effective measurement of results could not be entirely implemented for the information policies of the EC Commission until the end of the period under consideration here. Responsible for this were – beyond the lack of time and staff resources – the resistance from within other administrative units and information offices; in some of them the comprehension of the usefulness of measuring results and cost-benefit assessment was not yet
SUMMARY
35
fully developed. The EC Commission, nevertheless, kept to the objective of efficiency control and cost-benefit assessment. In the context of professionalization, especially the decision of the European Commission to introduce opinion surveys on a regular basis marks the ambition of the Commission to professionalize its information policies in terms of systematically monitoring the use of the various means of information. In addition, this decision is also an indication for a qualitative change in the process of European integration and for the re-orientation of the supranational information policies. The introduction of regular opinion surveys suggests the larger participation of the European citizens in the process of European integration – even if rather as an “instance of appeal” in order to publicly legitimize the process of European integration and the European Communities than in terms of a genuine democratic participation of the citizens. In the early 1970s, the hitherto predominant rationale of supranational European integration in the formative period of European integration, largely neglecting the participation of the citizens, which had as well determined the direction and strategies of the supranational information approach, was replaced by a rationale of integration which was much more citizen-oriented – at least rhetorically. Consequently, as outlined in the last chapter, Chapter 7, the information policies of the EC Commission were institutionally and strategically re-organized in the early 1970s, the end of the period under consideration here. Quite apart from the tendencies towards professionalization (as mentioned above) – the focus of the information policies began to shift already in the late 1960s in order to align the information policies with the changing political and social environment in Europe. Several factors were decisive for this re-orientation of supranational information policies: At a time of détente in world politics European integration was no longer considered as self-evident as before; and the “permissive consensus” had eroded. Information policies, therefore, had to be directed at explaining the necessity of European integration to the European citizens in much more detail than before. In addition, consumers began to question EEC policies due to rising consumer prices, especially food prices. Concerning the objective of increasing welfare, the EEC seemed to be off target for the first time since its creation. The Common Agricultural Policy (CAP) became the main target of criticism. Consequently, the main focus of European information policies at the time became consumer information. European workers were becoming increasingly critical of the social integration which, they felt, did not keep pace with the process of economic integration. Consequently, the supranational European actors under consideration here also had to engage with social issues in their information efforts in the 1970s. Ultimately, the European Communities were increasingly criticized for the lack of democratic control of the decision-making process at the European level. This became a serious problem given what the public saw as a lack of results of European integration and the EC; then, unlike in the 1950s and early 1960s, when the economic output of European integration made the lack of public participation less noticeable, the structural democratic deficit began to impinge on the prospect of European integration. The beginning of the 1970s, thus, not only marked a new period in European integration, as symbolized by “entering the second-generation Europe” (Knipping/Schönwald) as a result of the Hague Summit of the Heads of State and Government of EC member states in 1969 and
36
SUMMARY
their commitment to completion, enlargement and deepening of European integration. It also marked a new period of the European information policies as pursued by the EC Commission, increasingly aware of the inadequacy of an exclusively output-oriented approach towards European integration. This reorientation of supranational information efforts was not always implemented with success in subsequent years. But since then it has become customary to formulate the general aim of including the European citizens in the process of European integration more explicitly and more regularly than before. In a superordinate perspective, the analysis of the information policies of the European executives had the aim to contribute to answering the question of the role and importance of supranational actors in the process of European integration – both with regard to the self-image of the European executives as derived from their information policies and with regard to integrationist consequences of their information policies. In conclusion, as regards their information policies, it can be stated that the European executives considered themselves as promoters of integration; not primarily by means of influencing public opinion, but by means of systematically fostering transnational co-operation between national administrations, non-governmental organizations and the media. This could be seen, for example, in the efforts to institutionalize the co-operation with the Councils of Ministers or the governments of the member states with regard to information policies, particularly in the field of youth information, or regarding the co-operation with the European Movement. This self-image of the European executives found a meaningful expression in the attempts to realize a uniform or common appearance of the EC member states at fairs and exhibitions. All in all, it can be stated regarding the information policies of the European executives in the formative period of European integration: Information policies have always been integration policies, too.
RÉSUMÉ La construction européenne était un processus d’élites depuis le début des années 1950. L’opérationnalisation de la supranationalité dans la Communauté européenne du charbon et de l’acier (C.E.C.A.), la Communauté européenne économique (C.E.E.) et la Communauté européenne de l’énergie atomique (EURATOM) avait non seulement établi une nouvelle sorte d’acteurs politiques supranationaux comme la Haute Autorité de la C.E.C.A. et les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM, mais avait aussi causé une orientation de la construction européenne vers les élites, c.-à-d. les acteurs individuels ou collectifs exerçant une influence décisive sur le processus de décision, dans la phase formative de la construction européenne du début des années 1950 au début des années 1970. Le principe de supranationalité avait été établi pour résoudre les déficits fonctionnels perçus des États nationaux européens après la deuxième guerre mondiale et pour permettre la prise de décisions par le biais d’experts indépendants sur le plan européen dans l’intérêt du bien commun ; au sein des systèmes politiques des États nationaux, par contre, le bien commun était menacé par des intérêts particuliers puissants. En conséquence, la construction européenne supranationale était plutôt alignée sur une légitimation d’output que sur une légitimation d’input démocratique (Fritz W. Scharpf). Cela explique pourquoi des éléments démocratiques comme la participation publique et la représentation des citoyens à l’Assemblée des Communautés européennes (C.E.), et plus tard au Parlement européen, étaient sous-développés dans le système politique des C.E. ; l’invention de la supranationalité et sa confiance fonctionnaliste en la gouvernance rationnelle par des experts indépendants avaient provoqué une sorte de déficit démocratique structurel inhérent à la construction européenne dès son début. Même si l’opinion publique n’avait pas été négligée entièrement, jusqu’au début des années 1970 le « permissive consensus », expression de Leon N. Lindberg et Stuart A. Scheingold, concernant la construction européenne était considéré comme suffisant pour les perspectives d’avenir de la construction européenne. « Permissive consensus » désigne l’approbation large du public à l’idée générale de la construction européenne, ou plutôt de l’unification européenne, combiné avec une ignorance considérable du processus d’intégration s’effectuant concrètement. Un tel « permissive consensus » peut être suffisant aussi longtemps que l’output de la construction européenne ou des C.E. satisfait une majorité des citoyens en Europe. Essentiellement, le « permissive consensus » était non seulement considéré comme suffisant, mais comme décisif pour faire des progrès vers l’unification européenne : il fallut exclure le public des discussions sur les implications des pas d’intégration envisagés pour faire avancer la construction européenne par des élites politiques et économiques au-delà de réserves publiques. Cette approche correspondait à la théorie prédominante de l’intégration européenne en ce temps : le néo-fonctionnalisme. Ernst B. Haas a constaté dans son étude néo-fonctionnaliste influente sur la C.E.C.A., « The Uniting of Europe », en 1958 que la référence à l’opinion publique générale et à des sondages d’opinion est impraticable et pas non plus nécessaire. Selon Haas l’analyse des réactions et des attitudes des élites politiques concernant la construction européenne est suf-
38
RÉSUMÉ
fisante. Haas était en contact étroit avec la Haute Autorité de la C.E.C.A., et la théorie d’intégration néo-fonctionnaliste avait des effets décisifs particulièrement sur la Commission de la C.E.E. sous Walter Hallstein. Sur cette trame, l’étude présente est consacrée aux débuts de la politique d’information européenne poursuivie par les institutions supranationales suivantes : la Haute Autorité de la C.E.C.A., les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM et, après la fusion des exécutifs européens en 1967, de la Commission des C.E. dans la phase formative de la construction européenne du début des années 1950 au début des années 1970. La question principale est de savoir pour quelles raisons au juste ces acteurs politiques supranationaux poursuivaient-ils des politiques d’information – comme ils l’entreprenaient – au vu de la contradiction apparemment aporétique entre l’orientation vers les élites de la construction européenne et l’information publique. Les politiques d’information s’inscrivent dans le cadre du processus de la communication politique. Dans les systèmes politiques démocratiques, la communication politique sert le but inhérent de créer consentement et a pour objectif de permettre l’articulation et l’agrégation des intérêts. La communication politique dans ce sens, influencée par des intérêts spécifiques et confluée stratégiquement à arriver à des buts définis préalablement peut être caractérisée comme « communication stratégique » ou « relations publiques politiques ». Dans l’étude présente les relations publiques politiques sont considérées – relativement aux organisations politiques comme les Communautés européennes supranationales – comme le management de la communication dans les relations entre des organisations politiques et leurs groupes de référence. Au regard des politiques d’information des exécutifs européens supranationaux, ces groupes de référence sont le peuple et des sections entre le peuple dans les États membres des C.E. et dans les États tiers affectés par les activités des C.E. – en d’autres termes : le public général respectivement des parts spécifiques du public. Les exécutifs européens supranationaux quant à eux utilisaient la notion « politique d’information » pour toutes leurs relations publiques politiques dans la période considérée, bien que la notion « politique d’information » soit habituellement limitée à des modes indirects des relations publiques politiques comme des relations avec les médias. Étant donné l’orientation vers des élites dans la phase formative de la construction européenne, l’approche vers le public à l’aide des politiques d’information ne représentait ni en premier lieu une exigence normative à constituer un public européen critique ou à permettre un discours politique ouvert, ni l’influence de l’opinion publique d’une manière manipulatrice et propagandiste. Conceptuellement, on peut différencier les relations publiques politiques de la propagande politique ; les relations publiques politiques, néanmoins, peuvent aussi servir des buts désinformatifs et manipulateurs. En général, les relations publiques politiques ont pour but d’informer véridiquement et de façon objective, et s’orientent vers un dialogue avec l’audience qui n’est pas obligée de recourir à l’offre d’information. La propagande politique, au contraire, peut être définie comme une communication unidirectionnelle et manipulatrice, pas nécessairement véridique et utilisant des stéréotypes simples et des idées préconçues de l’ennemi. Suivant le « purpose model of propaganda » (Jowett/O’Donnell) la propagande sert les intérêts de l’émetteur, pas du destinataire dans le processus
RÉSUMÉ
39
de communication, tandis que la dissémination des informations sert la compréhension mutuelle et de l’émetteur et du destinataire. Devant le conflit fondamental entre l’orientation vers des élites de la construction européenne supranationale et les efforts incontestables de l’information publique effectués par les exécutifs européens supranationaux, cette étude examine leurs stratégies de communication en effectuant ces efforts de l’information pour la construction européenne en général et pour les C.E. en particulier ; plus précisément : cette étude examine les motifs sous-jacents de ces politiques d’information, leurs objectifs et les mesures adoptées pour la réalisation de ces politiques d’information. Cette étude a pour but d’aiguiser l’image, jusqu’ici diffuse, dans l’historiographie des débuts des politiques d’information européennes institutionnalisées – aussi concernant leurs principes de base et leurs conditions cadres – et également de poser les bases pour d’autres analyses plus détaillées des aspects spécifiques concernant des relations publiques politiques pour la construction européenne par l’exposition systématique du développement, des structures de base et des axes essentiels des politiques d’information supranationales des exécutifs européens. Jusqu’à présent il n’existe aucune analyse systématique historiographique des relations publiques politiques pour la construction européenne. Cependant, notamment à cause de la distance persistante entre les institutions européennes et les citoyens, une telle analyse des débuts des politiques d’information européennes est un desideratum dans la recherche. Les résultats de cette étude permettent des conclusions concernant les relations complexes entre les acteurs politiques supranationaux et l’opinion publique ; un aspect tout récemment encore largement négligé tant dans la théorie de la construction européenne que dans la recherche historiographique. Au-delà, l’analyse des politiques d’information des exécutifs européens doit contribuer à répondre à la question sur le rôle et l’importance d’acteurs supranationaux dans le processus d’intégration européenne – tant concernant leur propre image émanant de leurs politiques d’information que concernant des conséquences intégrationnistes de leurs politiques d’information. Sur le fond des débats théoriques récents concernant le rôle d’institutions supranationales, l’analyse des politiques d’information des exécutifs européennes doit donner des éclaircissements sur les potentiels et les limites du policy-making supranational dans un domaine spécifique de la politique. On peut constater que les politiques d’informations des exécutifs européens supranationaux étaient plus influentes en promouvant l’intégration et la coopération européenne transnationales, par exemple entre gouvernements et administrations nationales, acteurs non-gouvernementaux ou associations sociétales et médias qu’en influençant directement l’opinion publique sur des sujets de la construction européenne. L’analyse suit une approche centrée sur des acteurs en analysant les buts et les stratégies des politiques d’information des exécutifs européens. Elle dépasse une approche politico-historique conventionnelle en analysant les politiques d’information sous un angle supranational. À cet égard, les trois exécutifs européens respectivement la Commission Européenne autant que leurs structures administratives sont d’une importance particulière pour l’analyse, au moins ces unités d’administration saisies de politiques d’information ; en particulier les services de presse et d’information dans leur apparence respective du Service de Presse et d’Information de la Haute Autorité à la Direction Générale « Presse et Information » (DG X) de la Commission fusionnée des C.E., les groupes des
40
RÉSUMÉ
porte-paroles et les groupes de travail intra- ou inter-exécutifs. La perspective supranationale est complétée par des références aux attitudes des Conseils des ministres et des gouvernements des États membres concernant les politiques d’information. En matière d’histoire institutionnelle l’accent n’est pas principalement mis sur la structure institutionnelle et administrative et le développement de ces unités administratives ou acteurs au sein des exécutifs européens responsables des politiques d’information, mais sur leurs interactions effectives et leur concurrence, sur le processus de décision et le déroulement effectifs, qui se sont parfois accomplis au-delà des structures administratives formelles. Dans ce contexte, on va voir que des rivalités entre les exécutifs européens et entre le service d’information et les groupes des porte-paroles étaient une caractéristique des efforts supranationaux d’information dans la phase formative de la construction européenne. Suivant l’approche supranationale et au regard des questions principales de cette étude, l’analyse est principalement basée sur les documents inédits des Archives historiques de la Commission européenne (AHCE) à Bruxelles – en détail : des documents des archives de la Haute Autorité de la C.E.C.A. pour la période entre 1962 et 1967 (fonds Commission des Communautés Européennes, Archives Bruxelles, sigle CEAB), des archives de la Commission de la C.E.E. et de l’EURATOM pour la période entre 1958 et 1967 et des archives de la Commission fusionnée pour la période entre 1967 et environ 1972 (tous fonds Bruxelles Archives Commission, sigle BAC). À ce sujet, les procès-verbaux (avec annexes) de la Haute Autorité et des Commissions, les procès-verbaux et d’autres documents des groupes de travail et des unités administratives chargés de politiques d’information et aussi des procès-verbaux et documents sélectionnés du Conseil des ministres et de ses comités ou groupes de travail étaient d’une importance particulière. L’analyse est structurée en deux parties : La première partie, Partie B, traite des principes de base et des institutions de la politique d’information supranationale : Chapitre 1 focalise sur la base juridique des politiques d’information des exécutifs européens. Des compétences pour des politiques d’information n’étaient pas explicitement prévues dans les traités fondateurs des C.E., ni dans le traité de Paris instaurant la C.E.C.A. ni dans les traités de Rome instaurant la C.E.E. et la C.E.E.A./EURATOM. On déduisait de telles compétences, toutefois, de ces traités fondateurs. Pour légitimer leurs politiques d’information, les exécutifs européens faisaient référence au principe de la publicité inhérent aux traités des C.E. selon lequel les exécutifs européens étaient non seulement autorisés, mais aussi tout simplement obligés de justifier publiquement leurs activités et leurs décisions. L’obligation d’une information publique résultait notamment du financement des C.E. par l’utilisation des fonds publics. De plus, on donnait l’information publique pour une condition fondamentale de la capacité de fonctionnement des C.E. Le droit à la réalisation des politiques d’information ne fut pas contesté, en principe, par les autres institutions des C.E. ou par les gouvernements des États membres – à l’exception des tentatives finalement infructueuse du gouvernement français au cours de la crise de la « chaise vide » (voir cidessous). L’acceptation en principe se manifestait par l’approbation annuelle aux
RÉSUMÉ
41
fonds budgétaires pour les politiques d’information, à laquelle les gouvernements participaient. En tout, les politiques d’information supranationales sont un exemple parlant de la manière dont les exécutifs européens comme acteurs politiques bénéficiaient des places vides dans les traités des C.E. pour élargir leurs compétences et pour décrocher de nouveaux domaines d’activités ; un exemple de dynamiques et conséquences non-envisagées dans des processus d’intégration. Chapitre 2 est une analyse diachronique du développement des conditions cadres institutionnelles dans lesquelles les politiques d’information supranationales s’accomplissaient. Aussitôt que la Haute Autorité avait démarré ses activités en 1952, les efforts d’information commencèrent également. Dès le début, un service de presse faisait partie des structures administratives de la Haute Autorité. Toutefois, les structures administratives étaient faibles au début de la Haute Autorité, et cela vaut aussi pour son service de presse. Au cours des années les conditions cadres institutionnelles pour des politiques d’information se différenciaient de plus en plus : le service de presse initial devint un service de presse et d’information étoffé disposant d’une centrale à Luxembourg et de bureaux d’information dans la plupart des capitales des États membres des C.E., de même à Washington qu’à Londres. Les tâches à accomplir étaient principalement l’édition de publications, de textes d’information, de communiqués et d’articles sur les activités de la Haute Autorité autant que l’organisation de la participation à des foires et des expositions ainsi que l’organisation des réceptions de visiteurs au siège de la Haute Autorité à Luxembourg (on dénommait contemporainement, d’ailleurs, ces réceptions/visites « des relations publiques »). Des efforts d’information comprenaient l’information à court terme sur des évènements actuels autant que l’information à long terme et de fond concernant le travail de la Haute Autorité. En étroite collaboration avec les bureaux d’information, les « secteurs » nationaux au sein du service de presse et d’information – pour l’Allemagne, la France, l’Italie, et plus tard pour la Belgique et les Pays-Bas, il y avait de même un secteur anglo-américain – avaient vocation à adapter le matériel d’information aux audiences nationales respectives. Une unité spéciale au sein du service de presse et d’information fut assignée pour l’information des syndicats intéressés au domaine d’activités de la Haute Autorité. Il y avait aussi un secteur pour des réceptions/visites, un secteur pour l’information écrite et pour l’information vers les universités ainsi qu’un conseiller technique et un secrétariat. La préparation du matériel d’information écrit était coordonnée par le « Bureau des Rapports », dirigé par Jacques-René Rabier et finalement incorporé dans le service de presse et d’information à la suite d’une décision de la Haute Autorité en octobre 1955. Tous ces services et unités administratives interagissaient en poursuivant les politiques d’information et constituaient le noyau du futur Service de presse et d’information des trois Communautés européennes et, respectivement, de la Direction générale « Presse et Information » (DG X) après la fusion des exécutifs. Même après l’instauration des groupes de travail de la Haute Autorité en 1953/1954, composés de trois ou quatre membres de la Haute Autorité pour la préparation des décisions de la Haute Autorité et pour la supervision de leur implémentation, le service d’information restait assigné au Président de la Haute Autorité. Cela souligne l’importance politique de la tâche d’information et in-
42
RÉSUMÉ
dique l’intérêt de Jean Monnet à des politiques d’information – un intérêt jusqu’à présent sous-estimé dans la littérature. En termes budgétaires, l’image est ambiguë ; le pouvoir explicatif du budget pour l’implémentation des politiques d’information est limité. Des aspects budgétaires sont néanmoins d’un certain intérêt dans ce contexte parce que les discussions sur le budget au sein des exécutifs européens ainsi que les discussions entre les institutions des C.E. permettent de tirer des conclusions concernant les conditions générales et l’importance attribuée à des tâches des politiques d’information. On peut constater que la conscience des nécessités et des possibilités de politiques d’information fut développée d’une façon différente parmi les membres des exécutifs européens supranationaux ainsi que parmi les exécutifs européens et d’autres institutions des C.E. comme le Conseil des ministres et l’Assemblée commune ; la dernière étant le préconisateur principal d’un meilleur financement budgétaire des politiques d’information. Des difficultés financières affectaient plus ou moins les politiques d’information des exécutifs européens pendant toute la période étudiée ici. Il y avait une divergence plus ou moins constante entre l’envergure des activités, d’une part, et les ressources personnelles et financières, d’autre part, du service d’information. Les exigences relatives à des politiques d’information s’accrurent même par l’instauration de la C.E.E. et de l’EURATOM en 1958, tandis que la structure organisationnelle, le budget et l’effectif du service d’information ne satisfaisaient jamais à ces exigences ; d’autant plus que des questions organisationnelles et budgétaires à la suite de l’instauration des Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM à Bruxelles restaient non résolues pendant un certain temps. L’instauration des deux nouvelles Communautés européennes mettait une pression supplémentaire à la Haute Autorité en ce qui concerne des politiques d’information, alors que le service d’information de la Haute Autorité poursuivait initialement des efforts d’information également au nom des Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM. Peu après la signature des Traités de Rome, la Haute Autorité de la C.E.C.A. plaida, en principe, pour la création des services communs avec les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM, entre autres dans le domaine de l’information. Malgré la disposition générale à coopérer, la rivalité entre les trois exécutifs européens devint apparente dans les négociations subséquentes sur l’instauration d’un service commun de presse et d’information. En qualité du premier exécutif supranational, la Haute Autorité réclama une sorte de rôle de dirigeant eu égard à son expérience et son indépendance budgétaire, mais elle accepta finalement le principe d’égalité entre les trois exécutifs. Les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM, étaient, elles aussi, disposées à coopérer dans le domaine de la politique d’information. Cependant, au sein de la Commission de la C.E.E. on considérait des efforts d’information indépendants ainsi que la nomination d’un propre porte-parole comme des compléments nécessaires à l’approche commune. De plus, la Commission de la C.E.E. fut suspectée par des membres et fonctionnaires de la Haute Autorité de contester le principe d’égalité entre les trois exécutifs et de réclamer le rôle de dirigeant de son côté. Déjà en février 1958, les trois exécutifs s’entendirent, en principe, sur la création d’un service commun de presse et d’information issu du service de presse et d’information existant de la Haute Autorité de la C.E.C.A. Jusqu’à ce qu’on ait pris une décision finale, ce dernier poursuivit des efforts d’information au nom de tous les trois exécutifs eu-
RÉSUMÉ
43
ropéens. Chaque exécutif était autorisé à nommer ses propres porte-paroles. La nomination de porte-paroles pour chaque exécutif était, en partie, une conséquence de la répartition géographique des exécutifs européens et de leurs divisions administratives entre Luxembourg et Bruxelles. La mise en place des porteparoles séparés devait permettre de faciliter les relations de chaque exécutif avec la presse, mais aussi de contrôler et de canaliser la dissémination des informations plus effectivement. Ceci devint d’autant plus nécessaire que les négociations inter-exécutives sur un service commun de presse et d’information commencèrent bientôt à stagner. Le désaccord entre les exécutifs relatif au degré adéquat de la centralisation d’un tel service commun résultait de la répartition spatiale susmentionnée de divisions administratives entre Luxembourg et Bruxelles ainsi que de différences juridiques, administratives et budgétaires entre la C.E.C.A. et la C.E.E./EURATOM. En termes budgétaires, les aspects contestés étaient la répartition des fonds disponibles entre des efforts d’information communs et spécifiques ainsi que la clef de répartition entre les trois exécutifs. Même un échec des négociations inter-exécutives était imminent en 1959. La Haute Autorité notamment, déjà affaiblie politiquement, craignait un résultat désavantageux des négociations, particulièrement en temps de crise grave des industries du charbon. Les discussions inter-exécutives sur la création d’un service commun de presse et d’information aboutirent avec succès seulement quand les Présidents des trois exécutifs se saisirent des négociations en mars 1960. Ils convinrent de créer un Conseil d’administration pour le nouveau Service commun de presse et d’information (tout comme pour chacun des autres services communs aussi), dans lequel chaque exécutif était représenté par un de ses membres et dans lequel il fallait prendre des décisions à l’unanimité. Les groupes des porte-paroles étaient directement sous les ordres de leur exécutif respectif. Le Service commun de presse et d’information, en outre, consistait en une direction dont le directeur était basé à Bruxelles, une unité administrative pour des affaires générales ainsi que des unités techniques pour l’information des syndicats, de l’agriculture, pour l’information d’outre-mer, l’information des universités, pour des foires et expositions, radio-télévision-film, des publications ainsi que pour des visites d’information et des stages. Les fonctionnaires des unités techniques étaient répartis géographiquement entre Luxembourg et Bruxelles. En plus, le Service commun de presse et d’information disposait à l’époque de bureaux d’information à Bonn, La Haye, Paris, Rome, Londres et Washington. La dissociation du Service commun de presse et d’information et des groupes des porte-paroles depuis janvier 1961 refléta, en principe, leurs tâches différentes : Les groupes des porte-paroles étaient chargés de l’information quotidienne sur les activités de leur exécutif respectif dans une perspective technique, économique et politique, tandis que le Service commun de presse et d’information devait avertir le public des aspects des C.E. et de la construction européenne dans une perspective plus générale. Cette répartition des tâches se révélait d’être tout sauf précise à l’usage pratique, particulièrement en ce qui concerne des tâches d’information à long terme. Des mécanismes institutionnels pour coordonner les tâches du Service commun de presse et d’information et des groupes des porte-paroles – par exemple des rencontres régulières entre le Directeur du Service commun de presse et d’information, les porte-paroles et les chefs des bureaux d’information – ne réussissaient que partiellement. La structure parallèle du Service commun de presse et d’information et des groupes des porte-
44
RÉSUMÉ
paroles était une source constante de problèmes quant à la conception et l’implémentation des politiques d’information supranationales pendant la période considérée – même après la fusion des exécutifs européens en 1967. Le maintien de cette structure parallèle des politiques d’information supranationales était dû en grande partie à une certaine rivalité inter-exécutive entre la Haute Autorité de la C.E.C.A. et les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM. La réclamation initiale par la Haute Autorité d’un rôle de dirigeant et les ambitions respectives de la Commission de la C.E.E. suscitaient notamment cette rivalité. Cette rivalité, déjà observable pendant les négociations inter-exécutives sur l’instauration du Service commun de presse et d’information, affectait les politiques d’information des exécutifs européens jusqu’à leur fusion en 1967 et les empêchait effectivement d’unir leurs forces en termes d’efforts d’information. Néanmoins, la dissociation institutionnelle des tâches avait non seulement des conséquences désavantageuses pour une politique d’information cohérente, mais avait aussi des avantages : L’allocation dissociée des tâches empêchait également le Conseil des ministres et les gouvernements des États membres de contrôler effectivement les politiques d’information des exécutifs européens. En outre, au vu des déficits fonctionnels du Service commun de presse et d’information, l’existence de groupes des porte-paroles séparés assurait des efforts d’information supranationaux continus. La rivalité inter-exécutive – non limitée à des politiques d’information – résultait de raisons diverses. En comparaison avec la Commission de la C.E.E., la Haute Autorité connaissait un affaiblissement de son influence à cause de l’importance économique décroissante du charbon et de l’acier. En ce qui concerne la politique d’information commune les aspects budgétaires, comme la répartition des dépenses entre les trois exécutifs, la clef de répartition entre les trois exécutives ainsi que la répartition des fonds disponibles entre des efforts communs et spécifiques, restaient les plus contestés. Les affrontements sur des aspects budgétaires et institutionnels se superposaient aux efforts d’information en vue de contenu pendant cette période-là, d’autant plus que le Conseil d’administration inter-exécutif du Service commun de presse et d’information faisait fonction d’un organisme de contrôle, mais s’abstenait d’influencer les efforts d’information en termes de contenu. La répartition géographique des unités administratives et de l’équipe du Service commun de presse et d’information entre Luxembourg et Bruxelles restait contestée entre les trois exécutifs. D’une part, la répartition des unités administratives et de l’équipe était indispensable pour une politique d’information pour tous les trois exécutifs ; de l’autre, elle entravait des processus de communication au sein du Service commun de presse et d’information et manifestait la relation tendue entre les trois exécutifs. Ces questions budgétaires et de personnel révélaient fréquemment le consensus fragile entre les exécutifs européens en ce qui concerne les Services communs. À part des aspects institutionnels et budgétaires, en général, les conflits entre les exécutifs européens se focalisaient moins sur des questions de contenu, que sur l’importance donnée aux Communautés européens respectives, par exemple, dans les publications du Service commun de presse et d’information. Après tout, la répartition géographique des unités administratives entre Luxembourg et Bruxelles – en particulier le maintien d’unités du Service commun de presse et d’information à Luxembourg – n’affaiblissait pas seulement institutionnellement les politiques d’information ; contrairement aux intentions des
RÉSUMÉ
45
membres et fonctionnaires de la Haute Autorité défendant cette structure administrative décentralisée, la répartition géographique renforçait aussi la marginalisation croissante de la Haute Autorité en termes de la politique d’information. L’affaiblissement institutionnel du Service commun de presse et d’information réduisait les possibilités de la Haute Autorité d’afficher les activités de la C.E.C.A. au moyen de la politique d’information. En conséquence, l’idée des exécutifs européens ou même de la Commission européenne après la fusion en 1967 comme un acteur supranational homogène dans la construction européenne est largement trop simpliste. Les conflits entre les exécutifs européens à propos de structures institutionnelles, à propos de la répartition des unités administratives et du personnel, de même à propos des aspects budgétaires, étaient des conflits concernant la réclamation politique d’un rôle de dirigeant en termes des politiques d’information autant qu’en termes de la construction européenne en général. Notamment dans le cas de la Haute Autorité, le premier exécutif supranational, qui cherchait vainement à défendre sa position principale contre la Commission de la C.E.E., l’incertitude croissante concernant son statut dans le processus de l’intégration européenne devenait apparente. Après la fusion des exécutifs, les problèmes de coopération se transformèrent de rivalité inter-exécutive en querelles entre la Direction générale « Presse et Information » et le groupe des porte-paroles de la Commission européenne – même si ces querelles à propos de la répartition des compétences n’avaient plus d’implications politiques pour la politique d’information similaires à la rivalité inter-exécutive précédente. Des espoirs que la communication au public des sujets des Communautés européennes soit devenue plus facile après la fusion des exécutifs ne se réalisaient toutefois pas. La fusion des exécutifs modifiait les conditions cadres institutionnelles des politiques d’information supranationales : Le Service commun de presse et d’information des trois exécutifs antérieurs devint la Direction générale « Presse et Information « (dite DG X) de la Commission des Communautés européennes ; et son Conseil d’administration fut aboli. La DG X se composait de deux directions, l’une chargée « de l’information et des moyens d’information » – avec des unités administratives pour radio/télévision/film, pour des foires et expositions, pour des publications et pour des visites – et l’autre chargée « de l’information pour des secteurs particulier » – avec des unités administratives pour l’information des syndicats, de la jeunesse et des universités, de l’agriculture, des États africains associés et du Madagascar, de la science et technologie autant qu’une unité « Contrôle et analyse des moyens d’information ». Il y avait aussi des unités administratives pour l’information de la Commission elle-même et pour l’information des États tiers. Ainsi, la répartition des tâches rappelle l’ancien Service commun de presse et d’information ; et la structure parallèle de la DG X et du groupe des porte-paroles fusionné, émanant des trois anciens groupes des porte-paroles, persistait également. Le groupe des porte-paroles fut chargé désormais de l’information des journalistes accrédités, tandis que la DG X fut saisi des journalistes non-accrédités. Malgré des tentatives répétées d’améliorer la coordination des tâches entre la DG X et le groupe des porte-paroles, une fois de plus, la réussite restait partielle. En 1971, la DG X fut réorganisée pour répartir plus précisément qu’auparavant les responsabilités entre la direction A, qui fut désormais chargée du contenu d’information et de son adaptation aux audiences et régions spécifiques, et la direction B, qui fut
46
RÉSUMÉ
chargée de la tâche plutôt technique de l’emploi des moyens d’information. La répartition des tâches entre la DG X et le groupe des porte-paroles, encore et toujours loin d’être sans ambiguïté, ne fut pas affectée par cette réorganisation. Chapitre 3 est consacré au rôle des Conseils des ministres et des gouvernements des États membres des Communautés européennes en ce qui concerne les politiques d’information européennes supranationales. Jusqu’au début des années 1960 l’intérêt des Conseils des ministres et des gouvernements des États membres aux politiques d’information des trois exécutifs européens était assez faible – à l’exception des négociations annuelles sur le budget, dans lesquelles le budget pour la politique d’information était un poste budgétaire parmi d’autres. Devant la demande croissante des informations sur des questions concernant les Communautés européennes dans les années 1960, les acteurs supranationaux estimaient les fonds disponibles insuffisants – d’autant plus que les gouvernements nationaux eux-mêmes n’hésitaient pas à disséminer des moyens d’information des Communautés européennes dans leurs ambassades ou missions à l’étranger. En principe, les gouvernements des États membres reconnaissaient la nécessité des efforts d’information accomplis par les exécutifs européens. Même les chefs d’État et de gouvernement reconnaissaient l’importance des efforts d’information intensifiés pour la participation du public à la construction européenne en juillet 1961. Néanmoins, les gouvernements des États membres ou les Conseils des ministres empêchaient fréquemment un accroissement signifiant du budget d’information ; et les tentatives par les ministres des Affaires étrangères d’établir des rencontres régulières entre les chefs des services d’information dans les ministères des Affaires étrangères pour intensifier l’information publique sur les Communautés européennes dans des États tiers et parmi des ouvriers dans les États membres ne réussissaient que temporairement. Les exécutifs européens, toutefois, insistaient pour que les Conseils des ministres et les gouvernements des États membres soient impliqués plus fréquemment dans des discussions politiques sur leurs politiques d’information. Ainsi, au début des années 1960 le Conseil des ministres ou les gouvernements des États membres n’intervinrent pas dans les politiques d’information supranationales pour leurs propres besoins ; les exécutifs européens eux-mêmes étaient la force vive de l’implication accrue des États membres dans les politiques d’information supranationales. À l’époque, du point de vue des acteurs supranationaux, la perspective des bénéfices politiques d’une implication des États membres dans les affaires de la politique d’information comptait plus que des conséquences négatives éventuelles pour les politiques d’information des Communautés européennes. Les exécutifs européens escomptaient une meilleure compréhension des besoins budgétaires du côté des Conseils des ministres que par le passé grâce à un dialogue politique sur les affaires d’information supranationales. En juin 1963, avec l’accord de la Commission de l’EURATOM et de la Haute Autorité de la C.E.C.A., la Commission de la C.E.E. soumit le « Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils » aux Conseils des ministres ; pendant quelque temps, ce mémorandum servait de base à un dialogue entre les exécutifs européens et les Conseils des ministres en vue d’agir de concert dans les politiques d’information. L’intention était de faire avancer la coopération jusqu’à ce moment plutôt sporadique entre des unités
RÉSUMÉ
47
administratives nationales diverses et les unités administratives des exécutifs européens. En conséquence, le Conseil des ministres décida de recourir plus qu’auparavant aux services des ambassades des États membres pour des efforts d’information des Communautés européennes. On décida également d’instaurer un groupe des experts d’information nationaux qui devait se réunir régulièrement avec des représentants du Service commun de presse et d’information et des groupes des porte-paroles. Les exécutifs européens soulignaient de façon répétée le caractère purement consultatif de ce groupe des experts d’information nationaux. Alors que les exécutifs européens eux-mêmes insistaient à l’origine que les Conseils des ministres soient impliqués dans les affaires des politiques d’information, il devenait manifeste que les exécutifs européens redoutaient de plus en plus que les Conseils exerçaient une influence politique sur le contenu de leurs politiques d’information. Ceci vaut particulièrement pour la Haute Autorité étant au dehors du domaine d’application des Traités de Rome. Toutefois, dans les années suivantes le groupe des experts d’information nationaux n’acquérait l’importance initialement prévue pour les politiques d’information des Communautés européennes – d’autant plus que le groupe n’était pas mandaté pour discuter des questions budgétaires. En termes politiques, les espoirs des exécutifs européens ne furent pas satisfaits : Certes, les Conseils des ministres de la C.E.E. et de l’EURATOM s’entendirent sur des réunions régulières des attachés de presse et des attachés commerciaux respectivement des conseillers de l’information dans les États tiers, et sur une participation plus substantielle des ambassades nationales à la dissémination des moyens d’information des Communautés européennes. De plus, ils décidèrent d’intensifier les efforts d’information à l’extérieur des Communautés européennes – mais pas au détriment des efforts d’information dans les États membres des Communautés européennes. Néanmoins, dans les années suivantes les gouvernements des États membres maintinrent leur politique de réduction du budget d’information dans le Conseil des ministres. Et à l’issue des discussions sur le « Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils » en juillet 1964, les Conseils ne poursuivirent plus le sujet d’information – à l’exception des négociations annuelles sur le budget qu’auparavant. Une raison pour cela était la crise dite de la « chaise vide » en 1965/1966. Toutefois, les conséquences spécifiques de la crise pour les politiques d’information des exécutifs européens restaient plutôt faibles. Le gouvernement français ne réussit pas à faire adopter ses exigences selon lesquelles les politiques d’information supranationales auraient dû être conçues et implémentées conjointement avec le Conseil des ministres et selon lesquelles le Conseil des ministres aurait dû contrôler le Service commun de presse et d’information en termes budgétaires comme auparavant mais d’une façon universelle. La réalisation des exigences initiales du gouvernement français aurait en fait empêché les exécutifs européens de poursuivre une politique d’information indépendante. Le compromis de Luxembourg sur lequel les Six s’accordèrent pour régler la crise de la « chaise vide » prévit seulement une coopération plus étroite entre la Commission et le Conseil des ministres en concevant et en implémentant le programme d’information – par référence aux discussions sur la politique d’information des Communautés européennes au sein du Conseil des ministres en septembre 1963 et sans avoir défini une procédure pour le faire. En ce qui concerne les politiques
48
RÉSUMÉ
d’information, le compromis de Luxembourg était plutôt une déclaration d’intentions ; les fonctions du Service commun de presse et d’information ne furent pas limitées. Bien que le gouvernement français n’eût pas réussi formellement à faire aboutir ses exigences maximales contre l’opposition des autres cinq gouvernements, les conséquences effectives de la crise de la « chaise vide » étaient ambivalentes. D’un côté, les politiques d’information étaient affectées par le refus continu du gouvernement français de se saisir des questions de la politique d’information à l’échelle communautaire – même après le compromis de Luxembourg. De l’autre côté, on ne modifiait pas profondément les objectifs des politiques d’information des exécutifs européens à la suite de la crise de la « chaise vide » et le compromis de Luxembourg. Par ailleurs, au vu des incidents de 1965/1966 les exécutifs européens bénéficiaient de l’existence de leurs groupes des porte-paroles distincts. La multitude des acteurs supranationaux de la politique d’information – le Service commun de presse et d’information et les trois groupes des porte-paroles – ne pouvait pas être contrôlée si facilement par les gouvernements des États membres qu’il aurait été le cas par rapport à un unique service d’information. En définitive, les exécutives européens persistaient à invoquer les caractères principaux de leurs politiques d’information formulés dans le « Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils » en 1963 et confirmaient leur exigence de poursuivre une politique d’information indépendante. En même temps, ils maintenaient leur détermination fondamentale à coopérer avec les gouvernements des États membres en matière de politique d’information – une détermination qui remonte au début des années 1960 et pas uniquement à la crise de la « chaise vide ». Le dialogue entre la Commission des Communautés européennes – entretemps fusionnée – et le Conseil des ministres sur des questions de la politique d’information ne fut repris qu’en 1968. Bien que le gouvernement français n’eût jamais renoncé à son exigence de contrôler rigoureusement la politique d’information de la Commission, il ne recevait jamais le consentement à cette exigence du côté des autres cinq gouvernements qui, en principe, appuyaient la position de la Commission de maintenir la stricte répartition des tâches et compétences existante entre la Commission et le Conseil ; les Cinq soutenaient également l’intention de la Commission de consulter les fonctionnaires responsables et les experts dans les États membres sur les activités et les méthodes d’information de la Commission, tandis que l’exécution de la politique d’information aurait dû rester sous la seule responsabilité de la Commission. La coopération entre la Commission et le Conseil des ministres languissait dans les années suivantes. En octobre 1970, certes, les réunions régulières du groupe des experts d’information nationaux furent reprises sur proposition de la Commission ; mais un débat annuel sur des questions de la politique d’information entre la Commission et le Conseil – également proposé par la Commission – ne fut repris qu’en 1973. En somme, il est évident que la Commission des Communautés européennes ou – avant la fusion des exécutifs – la Haute Autorité de la C.E.C.A. et les Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM cherchaient constamment à impliquer politiquement les Conseils des ministres dans les politiques d’information. Également, la Commission n’était pas disposée à réduire les efforts d’information dans les États membres des Communautés européennes au profit des efforts intensifiés dans les États tiers tel que quelques gouvernements des États membres
RÉSUMÉ
49
le favorisaient, notamment le gouvernement français. En général, le gouvernement français essaya d’établir une sorte de contrôle sur les efforts d’information de la Commission jusqu’à la fin des années 1960. Toutefois, pendant toute la période étudiée ici ni la Commission ou les exécutifs européens ni le gouvernement français ne réussissaient à atteindre leurs buts respectifs. Au lieu de cela, des consultations seulement irrégulières avaient lieu à l’échelle politique atténuant seulement légèrement le problème principal des politiques d’information supranationales : le manque de ressources financières et de personnel. Ceci, toutefois, était l’impulsion initiale des exécutifs européens au début des années 1960 pour essayer d’impliquer plus directement les Conseils et les gouvernements des États membres dans leurs politiques d’information. La deuxième partie, Partie C, de l’analyse traite systématiquement les aspects principaux des politiques d’information supranationales dans la phase formative de la construction européenne. Chapitre 1 est consacré à une analyse des motifs et des objectifs constitutifs pour les politiques d’information des exécutifs européens. L’analyse met en avant que les politiques d’information supranationales n’avaient pas de motif ou de but principaux mais que les acteurs supranationaux de la politique d’information agrégeaient toujours plusieurs intentions à leurs efforts d’information. Toutefois, l’intégration des administrations nationales au processus de décision avait la priorité sur la mobilisation du support public ; il s’agissait surtout des procédures bureaucratiques, pas de responsivité démocratique. La promotion de la légitimité démocratique pour les institutions européennes n’était jamais un motif principal sous-tendant les politiques d’information des exécutifs européens pendant la période étudiée ici. Alors même que la promotion d’une identité européenne est traitée comme l’un des buts principaux des politiques d’information supranationales dans la littérature de recherche existante, la promotion d’une identité européenne est loin d’être un motif principal pour les politiques d’information des exécutifs européens – au moins dans la phase formative de la construction européenne, c’est-à-dire dans la période étudiée ici. À cet égard, il est opportun de différencier entre une « identité européenne » et une « conscience européenne ». Le concept d’une »identité européenne » se réfère au sentiment d’appartenance à une civilisation européenne, tandis que le concept d’une conscience européenne se réfère à la sensibilité pour la nécessité de créer l’Europe, la nécessité de la construction européenne. Sous cet angle, la promotion d’une conscience européenne était un but parmi d’autres pour les exécutifs européens supranationaux dans la poursuite de leurs politiques d’information. Toutefois, pendant la période étudiée ici, les exécutifs européens ne précisaient pas ce concept d’une « conscience européenne » ou de quelle manière une telle conscience aurait été créée moyennant des politiques d’information. En définitive, il était essentiel pour les exécutifs européens de créer les préconditions pour l’acceptation des Communautés européennes parmi ceux directement concernés par les tâches des Communautés européennes et parmi le public en général au moyen de leurs politiques d’information ; et, par voie de conséquence, de permettre l’implémentation effective des décisions et le fonctionnement futur des Communautés européennes. En principe, il s’agissait d’accomplir les objectifs des Communautés européennes, du maintien et du développement des Communau-
50
RÉSUMÉ
tés européennes et de leurs institutions. L’accentuation d’une identité européenne ou de la légitimation démocratique n’auraient pas principalement été en contradiction avec ces objectifs plus larges ; toutefois, ce n’était simplement pas la méthode favorisée pour assurer le fonctionnement des Communautés européennes. Les motifs et buts spécifiques des politiques d’information des exécutifs européens étaient particulièrement complexes et comprenaient le besoin de réagir à la couverture médiatique et à la demande publique d’information ainsi que des obligations contractuelles de mener des politiques d’information à cause des principes de responsabilisation et de la publicité inhérent au traités des Communautés européennes. Évidemment, les principes de responsabilisation et de la publicité ne servaient pas seulement de base juridique pour les politiques d’information supranationales, mais ils étaient également l’un des motifs pour les efforts d’information des exécutifs européens. Par ailleurs, l’intention était de propager l’idée d’unité européenne en général – notamment dans les premières années des Communautés européennes – afin d’en mobiliser le support public actif et de créer une sorte de « conscience européenne » (non « identité européenne ») du type susmentionné. Au cours du processus d’intégration continu, un autre – mais pas complètement nouveau – motif, étroitement lié à la propagation de l’idée d’unité européenne, prenait de l’ampleur : des politiques d’information pour les besoins d’une accentuation de la dimension politique de la construction européenne et de l’importance politique des Communautés européennes qui étaient jusqu’ici compris comme des Communautés surtout économiques. Des efforts d’information, d’après cela, avaient pour but de promouvoir la conscience publique pour la nécessité des mesures supplémentaires à prendre au regard de l’intégration politique. Des efforts d’information dans les États tiers avaient les mêmes motifs et comprenaient des tâches similaires comme dans les États membres. Toutefois, notamment dans les États tiers, l’information factuelle et technique primait sur les motifs de propager l’unité européenne en général et de promouvoir une conscience européenne. Cette constatation vaut notamment pour les pays candidats à l’adhésion aux Communautés européennes dans les années 1960. Dans ces États il était de la plus haute importance pour les exécutifs européens que les décideurs et l’opinion publique aient la meilleure connaissance possible des structures, des tâches et des buts des Communautés européennes et de leurs institutions. De plus, la défense des décisions prises par les exécutifs européens contre des critiques était estimée éminemment nécessaire dans les États tiers ; dans les États directement touchés par de telles décisions ainsi que dans tous les autres pays du monde dans lesquels il y avait un intérêt à des affaires des Communautés européennes et dont l’attitude avait un impact – soit positivement, soit négativement – sur la position des Communautés européennes dans des négociations internationales. Dans les pays non européens les politiques d’information des exécutifs européens avaient pour tâche de faire connaître, avant tout, la C.E.E. et sa politique d’association à l’égard des pays en voie de développement, notamment dans les pays du Commonwealth africain. Cet aspect devint même plus important à partir de la fin des années 1960, quand le Marché commun était achevé et une politique commerciale commune était instaurée. Alors, la DG X estima nécessaire que l’Europe, ou bien les Communautés européennes soient regardées et traitées comme une entité.
RÉSUMÉ
51
En somme, les politiques d’information des exécutifs européens à l’intérieur et à l’extérieur des Communautés européennes étaient caractérisées par le but de créer les préconditions au fonctionnement futur des Communautés européennes par le biais d’efforts d’informations. À cet égard, il fallait présenter les structures et les objectifs des Communautés européennes, expliquer le processus de décision des institutions des Communautés européennes ainsi que les motifs et le contenu des décisions spécifiques, rejeter la critique injustifiée et, d’une manière plus générale, faire connaître les Communautés européennes et leurs institutions et faire grandir leur réputation. En résumé, les exécutifs européens satisfaisaient à leurs propres exigences de mener des politiques d’information, pas de propagande ; on ne peut guère qualifier les politiques d’information des exécutifs européens de propagande dans le sens esquissé ci-dessus. Dans Chapitre 2 sont évoqués quelques problèmes de base des politiques d’information supranationales en ce qui concerne les aspects de communication de la construction européenne et des Communautés européennes. Outre le déficit démocratique structurel mentionné ci-dessus à cause duquel on avait au premier abord l’impression qu’il aurait été plus difficile et moins urgent de laisser le public participer au processus d’intégration, et outre les problèmes institutionnels susmentionnés et les relations difficiles avec les Conseils des ministres ou les gouvernements des États membres, les efforts d’information des exécutifs européens étaient surtout gênés par le caractère plutôt économique et technique des fonctions des Communautés européennes qui limitait les possibilités d’une personnalisation et d’attirer le public. Par exemple, au premier abord la vie ordinaire dans les États membres n’était pas directement affectée par les activités de la Haute Autorité de la C.E.C.A. ; en conséquence, la C.E.C.A. ne suscitait que peu d’intérêt public. Même après l’instauration de la C.E.E. et de l’EURATOM cette situation défavorable ne s’améliorait pas – bien au contraire : le problème s’aggravait à cause de l’extension de l’intégration économique ; des informations sur les activités des Communautés européennes devenaient encore plus techniques et n’attiraient qu’un cercle restreint d’experts, excluant parfois même les correspondants de presse qui étaient habitués à couvrir des questions concernant les Communautés européennes. Les exécutifs européens étaient conscients de ce problème qui en fait soulignait la nécessité d’une politique d’information cohérente ; toutefois, dans la période étudiée ici les exécutifs européens n’étaient pas en mesure de résoudre ce problème. Un autre problème pour les politiques d’information supranationales était le processus de décision des Communautés européennes qui différait complètement des processus de décision dans les États membres des Communautés européennes et qui, par conséquent, n’était pas familier aux citoyens européens. De plus, au début des années 1970 un débat public commença sur le contrôle démocratique supposé comme insuffisant du processus de décisions des Communautés européennes ; les activités des institutions des Communautés européennes étaient évaluées de plus en plus négativement par le public à cette période. La communication des aspects économiques et techniques des Communautés européennes des origines était rendue encore plus compliquée par le fait qu’il était impossible, dans la plupart des cas, de personnaliser des décisions à prendre ou de mettre ces questions en relation avec la vie quotidienne des citoyens d’une manière telle qu’elles intéressent davantage le public – des problèmes dont les
52
RÉSUMÉ
exécutifs européens étaient également bien conscients. D’autres problèmes corrélatifs étaient la répartition géographique des institutions et des unités administratives des Communautés européennes entre Bruxelles, Luxembourg et Strasbourg ainsi que la question des symboles des Communautés européennes – deux problèmes qui ne pouvaient pas être résolus pendant la période étudiée ici. En conséquence de ce dernier problème, les moyens de représenter visuellement les Communautés européennes étaient insuffisants aussi. Finalement, l’impression générale que les exécutifs européens respectivement la Commission ont créée au public dépendait des paramètres divers sur lesquelles la DG X avait une influence seulement partielle : ces paramètres étaient, par exemple, le comportement des exécutifs européens dans leur ensemble et des seuls commissaires ou fonctionnaires en public et envers le public ; les politiques de communication des groupes des porte-paroles et des autres institutions des Communautés européennes ; les politiques de communication des gouvernements des États membres des Communautés européennes ; les relations avec des journalistes accrédités et des associations aux sièges des Communautés européennes. Ainsi, non seulement la DG X ou les groupes des porte-paroles mais aussi les institutions, les services, les unités administratives ainsi que le personnel des Communautés européennes dans son ensemble étaient déterminants pour la perception publique des Communautés européennes respectivement les exécutifs européens et pour leurs politiques d’information, ce qui complexifiait l’implémentation des politiques d’information supranationales. Dans Chapitre 3 le choix des audiences et des destinataires visés des politiques d’information supranationales est examiné d’une façon plus approfondie. Premièrement, les motifs pour lesquelles les exécutifs européens favorisaient l’information des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences spécialisées au lieu de s’adresser globalement au grand public sont démontrés. Deuxièmement, le chapitre se penche sur les relations des exécutifs européens avec les médias et les journalistes ainsi que sur l’information de la jeunesse car ce sont deux aspects primordiaux des politiques d’information des exécutifs européens. Dans la période étudiée ici, les audiences visées et les destinataires des politiques d’information des exécutifs européens se situaient, en principe, entre les pôles du grand public et des audiences limitées ou spécialisées. La Haute Autorité, déjà, essaya d’informer non seulement ceux qui s’étaient de toute façon attachés et intéressés aux tâches de la C.E.C.A. comme les gouvernements, les parlementaires, les producteurs, les syndicats, les employés, les commerçants, les consommateurs ou les institutions éducatives (écoles et universités), mais aussi le public européen dans son ensemble sur leurs politiques et les résultats de leurs activités. Les exécutifs européens communiquaient avec les audiences respectives, particulièrement avec le grand public, via les médias. Les médias n’y étaient pas seulement des médias de communication, mais aussi des destinataires des politiques d’information eux-mêmes. Compte tenu de l’ensemble des médias en ce temps, cette approche indirecte via les médias était, en principe, la seule alternative praticable pour atteindre les objectifs des politiques d’information. Encore au début des années 1970, les seuls moyens d’information par lesquels les exécutifs européens auraient pu s’adresser directement au grand public et qui auraient permis d’avoir une grande portée étaient des émissions radiophoniques,
RÉSUMÉ
53
la télévision et des films ainsi que des foires et des expositions ; tous ces moyens étaient très coûteux – à l’exception des émissions radiophoniques – et, par conséquent, n’étaient utilisés que ponctuellement. L’approche indirecte envers le grand public était toutefois une approche problématique pour deux raisons : Premièrement, les médias ne transmettent pas que des informations aux destinataires, mais ils les adaptent et modifient. Les acteurs supranationaux considérés ici n’en prirent conscience que dans les années 1960. Deuxièmement, les médias ne peuvent promouvoir la construction européenne que dans une mesure limitée. Même l’information extensive et bien-présentée dans les mass médias n’est pas suffisante pour attirer l’attention des parties désintéressées du public ; dans ce cas, un problème dont les acteurs supranationaux étaient déjà bien conscients dans les années 1950. Même si on a demandé fréquemment qu’il faut également s’adresser au grand public, pendant toute la période étudiée ici les politiques d’information des exécutifs européens se focalisaient sur des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences spécialisées. L’interaction avec une audience plus générale restait superficielle. L’approche axée sur les cercles influents dérivait des considérations pratiques et, en comparaison avec l’envergure des tâches d’information supranationales, des ressources financières et de personnel insuffisantes ; toutefois, cette approche dérivait également d’une décision intentionnelle. Des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences dans ce sens étaient, par exemple, des agences de presse, des journalistes et journaux ; des associations économiques, culturelles et politiques (notamment des associations professionnelles et des syndicats ; des personnalités du monde politique, économique, scientifique et d’autres figures publiques ; des universités, des écoles etc. L’intention était de s’adresser en premier lieu à tous ceux qui étaient déjà susceptibles des questions des Communautés européennes et de la construction européenne afin de fournir une base pour un travail d’éducation durable dans un sens européen et, ainsi, afin de faire progresser le développement d’une conscience européenne comme esquissée ci-dessus. Après l’instauration de la C.E.E. et de l’EURATOM, les efforts d’information des entre-temps trois exécutifs européens restaient fidèles à cette approche. Quelques audiences ou milieux spécialisés nouveaux furent toutefois ajoutés, particulièrement résultant de l’approfondissement de l’intégration économique au sein de la C.E.E. : l’agriculture, notamment des associations rurales, la presse rurale, des agriculteurs et les travailleurs agricoles. De plus, il fallait intensifier les efforts d’information en Europe, notamment en République fédérale d’Allemagne et en Italie, concernant les territoires d’outre-mer ainsi qu’il fallait intensifier les efforts d’information dans les territoires d’outre-mer, notamment en Afrique, concernant l’Europe. Il fallait informer également les scientifiques et les industries saisis des questions concernant la C.E.E.A./l’EURATOM. Les consommateurs devinrent une audience de plus en plus importante des efforts d’information des exécutifs européens au cours des années 1960. En somme, les politiques d’information des exécutifs européens avaient pour but de construire et de développer un réseau d’amitiés incluant des journalistes, des syndicats, des universitaires et des mouvements européens. L’approche indirecte via des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences n’excluait pas a priori une information plus directe de l’opinion publique. Toutefois, les chances de succès étaient regardées par les acteurs su-
54
RÉSUMÉ
pranationaux d’un œil plutôt critique ; notamment aussi parce que les exécutifs européens s’ingéniaient à éviter toute impression de seulement faire l’article des Communautés européennes et, en conséquence, ils favorisaient l’information indirecte moyennant la presse, les programmes radiophoniques et la télévision. Néanmoins, particulièrement depuis les années 1960, les exécutifs européens essayèrent d’orienter leurs efforts d’information plus qu’auparavant vers des audiences jusqu’ici non informées ou sceptiques en ce qui concerne les Communautés européennes. À cet effet, les exécutifs européens s’attachèrent à décentraliser, régionaliser et professionnaliser leurs politiques d’information afin d’attirer l’attention d’une audience plus large en prenant leurs intérêts originaux et leur environnement familier en compte – notamment, en ce qui concerne l’information de l’agriculture. En ce qui concerne l’information de l’agriculture, par conséquent, les efforts étaient centrés sur la « formation européenne » des leaders des associations de jeunesse agricoles et rurales et sur les instructeurs dans ce domaine afin de générer un nombre suffisant de formateurs d’opinion pour l’information de l’agriculture, notamment parmi la jeune génération, et afin de développer une sorte de « sens civique européen » dans les États membres des Communautés européennes. En ce qui concerne la presse, les exécutifs européens s’adressaient de plus en plus à la presse régionale et aux journalistes spécialisés, par exemple, de la presse des jeunes. L’effort de décentraliser les politiques d’information était un composant constant des efforts d’information supranationaux dans les années suivantes. Bien que l’exigence de s’adresser au grand public par le moyen des politiques d’information n’ait jamais été abandonnée, l’approche axée sur des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences spécialisées dominait définitivement jusqu’au début des années 1970. Cette exigence n’était formulée à nouveau de façon exigeante que dans les années suivantes. Dans le contexte des susmentionnés motifs et objectifs généraux des politiques d’information des exécutifs européens, cette concentration sans ambiguïté sur des leaders d’opinion, des formateurs d’opinion et des audiences spécialisées apparaît raisonnable pour atteindre, moyennant des efforts d’information, l’objectif de veiller à ce que les Communautés européennes fonctionnent à l’avenir et à ce que la construction européenne progresse. Le fonctionnement des Communautés européennes et le progrès de la construction européenne ne relevaient pas de la participation active du grand public à une période du « permissive consensus ». En outre, il est difficile d’imaginer l’accomplissement d’une information courante du grand public sans recours aux leaders d’opinion et aux formateurs d’opinion comme des journalistes. En ce qui concerne, en particulier, les relations des exécutifs européens avec les médias et les journalistes, les efforts d’information de la Haute Autorité portèrent en particulier sur les relations presse et le travail médiatique, notamment sur les relations avec les agences de presse qui étaient jugées décisives pour la dissémination des informations. On attacha autant d’importance à des visites des journalistes à Luxembourg et à Strasbourg (et plus tard à Bruxelles aussi). Dans la perspective de la Haute Autorité, des contacts fréquents avec des journalistes revêtaient une importance primordiale pour communiquer les activités – loin d’être à la portée de tous – de la Haute Autorité au public. En général, les exécutifs européens pouvaient recourir à l’assistance des journalistes résidents respectivement
RÉSUMÉ
55
à Luxembourg et à Bruxelles. Outre les agences de presse, la Haute Autorité chercha à établir des contacts avec, notamment, des journalistes accrédités ainsi qu’avec des rédacteurs des journaux européens influents dont elle attendait qu’ils dirigeassent ou formassent les opinions des autres journalistes concernant des questions de la construction européenne. Toutefois, les relations entre les exécutifs européens et la presse n’étaient pas toujours sans difficulté. Les exécutifs européens se plaignaient d’une couverture médiatique incorrecte ou supposée l’être, quelquefois culminant dans le reproche à l’égard de la presse de conduire une véritable campagne contre les exécutifs européens. Parfois, les politiques d’information elles-mêmes étaient la cible de la presse, par exemple en ce qui concerne l’utilisation des fonds des Communautés européennes alloués à des invitations et à l’hébergement des journalistes à l’occasion des sessions de l’Assemblée commune, de conférences etc. – une pratique critiquée vigoureusement par beaucoup de journalistes. Par voie de conséquence, les acteurs supranationaux discutaient de façon répétée cette pratique sans pour autant renoncer au remboursement des frais de voyage, au moins pour des journalistes de la presse régionale, des journaux à faible diffusion ou de la presse ouvrière afin de permettre à ces journalistes de suivre les sessions de l’Assemblée etc. Au début des années 1960, toutefois, le système des invitations régulières pour des journalistes fut abandonné et le nombre des invitations pour des journalistes de la presse ouvrière fut réduit. Un autre désaccord concernant les relations des exécutifs européens avec la presse résultait de la sauvegarde du secret. Déjà en 1952, la Haute Autorité eut l’intention de régulariser et de restreindre les contacts entre des fonctionnaires de la Haute Autorité et des journalistes afin d’empêcher la dissémination incontrôlée des données et informations confidentielles ou même secrètes. Les fonctionnaires furent tenus de renvoyer les journalistes au service de presse de la Haute Autorité ou, au moins, d’informer le service de presse de visites de journalistes. Toutefois, notamment l’agence de presse Agence Europe était de façon répétée en mesure de promulguer des informations non appelées à être publiées. Malgré les tentatives répétées de régulariser et systématiser les contacts entre des fonctionnaires des exécutifs européens et des journalistes, le problème de la dissémination non autorisée des informations ne pouvait jamais être résolu dans la période étudiée ici et ne cessait pas d’accompagner les politiques d’information des exécutifs européens. Ces atteintes aux relations entre les exécutifs européens et la presse n’affectaient toutefois pas la conscience générale parmi les acteurs supranationaux de dépendre d’une coopération avec des journalistes de la presse, de la radio et de la télévision pour atteindre l’attention du grand public. C’est pour cela qu’il fallait renforcer et intensifier les contacts avec des journalistes. En particulier depuis le début des années 1970, la Commission intensifia les contacts avec des journalistes de la radio et de la télévision afin de prendre des dispositions visant à une couverture médiatique augmentée sur les Communautés européennes, notamment dans les journaux télévisés. Néanmoins, la « presse écrite », c’est-à-dire les journaux quotidiens de diffusion nationale, des agences de presse majeures ainsi que la presse régionale, la presse professionnelle et spécialisée, était d’une importance particulière pour la politique d’information de la Commission encore au début des années 1970.
56
RÉSUMÉ
Une autre audience principale pour les politiques d’information des exécutifs européens était la jeunesse. La Haute Autorité avait déjà établi des liens avec des organisations de jeunesse comme la « World Association of Youth », le « Mouvement Européen de Jeunesse » ou le « Comité International de Journée Européenne des Écoles » et tant d’autres. Au-delà, un programme spécial fut lancé pour l’information de la jeunesse sur les Communautés européennes au milieu des années 1950. L’information de la jeunesse comprenait tout l’éventail du système éducatif de l’enseignement supérieur aux écoles primaires avec l’intention de donner des connaissances sur, au début, la C.E.C.A. aux enseignants et de leur permettre de disséminer ces connaissances à leurs étudiants. La Haute Autorité coopéra avec la « Campagne Européenne de la Jeunesse » (C.E.J.), fondée en 1951 sous les auspices du Mouvement Européen visant à propager par l’éducation et l’information l’idée de l’unité européenne parmi les jeunes. La Haute Autorité fournit respectivement au Secrétariat de la Jeunesse du Mouvement Européen et au « Secrétariat International pour la Jeunesse » les moyens d’information comme des films ou des brochures traitant la C.E.C.A. pour un usage en conférences. La forme de coopération la plus courante était la mise à disposition des conférenciers pour des manifestations organisées par le « Secrétariat International pour la Jeunesse » du Mouvement Européen ou de la C.E.J. La Haute Autorité utilisa également des brochures du « Secrétariat International pour la Jeunesse » pour ses propres efforts d’information et elle lui fournit l’assistance financière et éditoriale pour la production de telles brochures. Une coopération concernant des cours pour des personnes chargées des programmes d’échange ou des séjours d’études pour de jeunes employés des industries du charbon et de l’acier était également prise en considération. À part cela, et à quelques exceptions près, la Haute Autorité n’était pas disposée à financer directement le « Secrétariat International pour la Jeunesse » – même pas au moment où la C.E.J. fit face à des problèmes financière après 1955. Sans surprise, la C.E.J. n’était pas satisfaite du manque de zèle à coopérer du côté de la Haute Autorité ou de son service d’information. Malgré le refus initial de la Haute Autorité de soutenir pleinement des activités de la C.E.J. en termes de financement, le service d’information devenait de plus en plus convaincu de l’utilité des cours pratiques organisés par la C.E.J. et était disposé à les subventionner ; d’autant plus que des délégués de l’Assemblée commune se prononcèrent de façon répétée pour l’assistance aux activités de la C.E.J., surtout dans ce domaine. Après la dissolution de la C.E.J. en 1958/1959 et des efforts échoués de placer la C.E.J. comme un « office d’information et d’éducation européenne » sous le contrôle des Communautés européennes, les trois exécutifs européens soutinrent le Mouvement Européen ou respectivement le « Bureau universitaire du Mouvement Européen » dans les activités envers la jeunesse, par exemple dans le cadre du programme d’information « Jeunesse et éducation populaire ». Par le lancement du programme « Jeunesse et éducation populaire » en 1959/1960, à la suite d’une résolution de l’Assemblée parlementaire européenne, l’information de la jeunesse revêtit une nouvelle qualité. La mise à disposition des crédits spéciaux pour l’information de la jeunesse aboutit à ce que des efforts d’informations vers des cercles académiques, des associations de jeunesse – et, en plus, vers des établissements d’enseignement des adultes – devinrent de plus en plus l’axe essentiel des politiques d’information des exécutifs européens dans les
RÉSUMÉ
57
années 1960. Les programmes d’information spéciaux du Service commun de presse et d’information dans ce contexte avaient pour but de promouvoir les connaissances sur les objectifs des Traités des Communautés européennes, les principes de base et le mode de fonctionnement des institutions des Communautés européennes et de présenter les progrès obtenus pour l’instant de la construction européenne. Notamment concernant les jeunes de toutes les couches de la société, l’intention était de les informer sur des questions pertinentes en ce qui concerne leur avenir en tant que citoyens et en exerçant une activité professionnelle, c’est-à-dire des questions de la libre circulation des travailleurs, de la liberté d’établissement, des politiques sociales des Communautés européennes, de la Politique agricole commune (P.A.C.) et – au sein de l’EURATOM – de la coopération dans le domaine de la recherche et de l’industrie. Pour des raisons méthodiques et à cause des ressources limitées, l’information de la jeunesse, elle aussi, s’orientait en premier lieu vers les jeunes déjà politiquement actifs et sur des formateurs d’opinion parmi la jeunesse : des enseignants dans les universités et des écoles ; des dirigeants d’associations de jeunesse, des associations d’étudiants et des associations ouvrières, des dirigeants d’associations rurales, politiques et confessionnelles ainsi que des dirigeants d’établissements d’enseignement pour adultes. Le service d’information leur fournissait des informations et des moyens d’information (par exemple des cartes géographiques, matériel graphique et des publications diverses) et participait à l’organisation de nombreux séminaires, de congrès et de conférences sur les thèmes de la construction européenne. La coopération entre le Service de presse et d’information, des départements gouvernementaux chargés de questions de la jeunesse ou de l’éducation politique dans les États membres des Communautés européennes et des dirigeants des associations d’enseignants ou des associations d’éducation des jeunes et des adultes était à la fois une condition préalable et une conséquence de l’implémentation du programme « Jeunesse et éducation populaire » : par analogie avec les développements dans le domaine des syndicats et des associations professionnelles, on instaurait de nombreux secrétariats, comités de liaison et groupes de travail à l’échelle européenne afin de faciliter un contact permanent avec des unités administratives des Communautés européennes ; malgré les divergences d’intérêts, au début, parmi les différentes associations nationales, le Service commun de presse et d’information estimait que ces organismes contribuaient significativement à la promotion d’une véritable éducation européenne (« einer echten europäischen Bildung ») dans les États membres des Communautés européennes. En conséquence, les efforts d’information dans le cadre du programme « Jeunesse et éducation populaire » se scindaient, pour l’essentiel, en la production de moyens d’information/d’éducation, en l’intensification de la coopération avec des départements gouvernementaux dans les États membres, notamment dans le domaine de l’éducation civique, et en la réalisation de séminaires et de réunions d’information pour et en coopération avec des associations d’éducation majeures. L’intention était de systématiser davantage la coopération avec des organismes compétents dans les États membres des Communautés européennes dans le domaine de l’enseignement supérieur, de l’éducation générale et de l’éducation extra-scolaire ainsi qu’avec des associations d’éducation diverses afin, par exemple, d’intégrer de plus en plus les questions de la construction européenne dans l’éducation. Un autre élément essentiel de l’information de la jeu-
58
RÉSUMÉ
nesse était l’encouragement d’une coopération permanente entre des associations non étatiques en matière de questions spécifiques de la construction européenne. Donc, dans le domaine de l’information de la jeunesse – ainsi que dans d’autres domaines de leurs politiques d’information – les exécutifs européens avaient l’intention d’initier et promouvoir des processus de coopération et d’intégration au moyen des mesures de politique d’information. Ayant implémenté des programmes d’information de la jeunesse, le Service de presse et d’information se concentrait particulièrement sur ces associations non étatiques déjà spécialisées dans ce domaine, comme l’ »Union des Centres d’Information et d’Éducation européennes », le « Centre international de Formation européenne » (C.I.F.E.), l’ »Association européenne des Enseignants » (A.E.D.E.) ou la « Journée Européenne des Écoles » et le « Centre Européen de la Culture » etc. Pour éviter la duplication ou la rivalité entre les associations, le Service d’information s’efforçait de coordonner leurs efforts respectifs et de les aider à spécifier leur domaine d’activité respectif. La coopération avec ces associations et des associations similaires permettait aux exécutifs européens de décentraliser également leurs politiques d’information dans le domaine de l’information de la jeunesse. À la différence de l’information de la jeunesse dans le cadre du programme « Jeunesse et éducation populaire », l’information des milieux universitaires poursuivie par le Service commun de presse et d’information restait limitée, en dépit d’un intérêt vif entre les cercles académiques en ce qui concerne les questions de la construction européenne, notamment du fait de plus faibles ressources en comparaison avec les crédits spéciaux pour « Jeunesse et éducation populaire ». L’information universitaire consistait principalement, d’une part, en un soutien à des recherches individuelles, par exemple par la réception des professeurs ou étudiants, par l’attribution d’un « Prix des Communautés pour thèses de doctorat », également par la compilation d’une liste des études sur les Communautés européennes ; d’autre part, l’information universitaire consistait en un soutien à des recherches collectives par des colloques scientifiques et par le développement des liens avec des « Instituts d’Études européennes » ainsi qu’avec des administrations des universités. L’aide pour des cercles universitaires pouvait être plutôt technique, par exemple la participation des fonctionnaires qualifiés des Communautés européennes, ou financière par un subventionnement des travaux universitaires. La difficulté résultait du fait que les cercles universitaires avaient besoin d’informations très détaillées ; donc, les moyens d’information et les publications des Communautés européennes existants ne répondaient pas à ces exigences. L’information universitaire était, en conséquence, en partie très spécialisée et peut seulement dans une moindre mesure être considérée comme un moyen de la politique d’information au sens propre. Toutefois, par analogie avec des processus de la construction des États-nationaux dans le passé, on considérait que l’information des cercles universitaires pouvait avoir une importance particulière pour le développement d’une Europe unie – d’autant plus en l’absence d’une université européenne. L’information de la jeunesse était particulièrement importante au début des années 1960, parce qu’une partie importante des jeunes disposait seulement de connaissances marginales sur les Communautés européennes et, en particulier, ne s’intéressait guère à ces sujets. Dans le domaine de l’information de la jeunesse et de l’éducation des adultes, le but principal était de générer l’intérêt per-
RÉSUMÉ
59
sistant des personnes s’occupant des questions des Communautés européennes, une « conscience civique européenne engagée ». Dès le milieu des années 1960 l’information de la jeunesse devenait de plus en plus politisée. L’information de la jeunesse était d’une importance croissante pour les exécutifs européens parce que le Service de presse et d’information, en ce temps, faisait face pour la première fois à une génération de jeunes gens pour lesquels les Communautés européennes étaient une réalité aussi vieille que leur premier souvenir. Cette génération, au seuil des positions dirigeantes, devait avoir une impression de la forme que l’Europe pourrait prendre dans l’avenir ; et donc, les efforts d’information et d’éducation se focalisaient sur la génération adolescente : notamment de jeunes universitaires et des étudiants, de jeunes directeurs/patrons, de jeunes employés, de jeunes agriculteurs. De plus, à la fin des années 1960, dans le contexte des développements sociétaux en Europe, la jeune génération n’avait pas seulement considéré l’existence des Communautés européennes comme allant de soi, mais développa aussi une attitude de plus en plus critique envers les Communautés européennes et la construction européenne en général – un problème pour ceux saisis des politiques d’information au sein des exécutifs européens. En somme, la concentration sur les leaders d’opinion, les formateurs d’opinion et les audiences spécialisées était, au moins en partie, due aux principes de base du processus d’intégration pendant la phase formative de la construction européenne et sa confiance générale en des élites. C’était presque impossible d’informer et d’influencer le grand public en raison des ressources financières et personnelles limitées et eu égard à l’ensemble des médias disponibles en ce temps ; d’une perspective politique stratégique, toutefois, ce n’était pas du tout nécessaire. À la suite de la décentralisation et régionalisation progressive de la politique d’information dans les années 1960, les exécutifs européens s’adressaient de plus en plus aux journalistes travaillant pour la presse spécialisée et régionale. Dans l’ensemble, en ce qui concerne les journalistes ainsi que la jeunesse, il était suffisant pour les exécutifs européens de s’adresser aux leaders d’opinion, aux formateurs d’opinion et aux audiences spécialisées qui étaient considérés, en revanche, comme ayant un certain impact sur le grand public. Chapitre 4 est consacré aux moyens d’information utilisés par les exécutifs européens supranationaux pour leurs efforts d’information respectifs. Ceux-ci s’étendaient aux relations avec la presse et les médias, la production et dissémination des publications, des « relations publiques » dans le sens susmentionné (c’est-à-dire l’organisation des réceptions/visites aux sièges des exécutifs européens) à la participation aux foires et expositions. Les changements médiatiques au cours des années 1960 et l’importance croissante de la télévision pour les efforts d’information politiques aboutissaient à certaines adaptations de l’utilisation de ces moyens d’information sans mener à des changements majeurs de la stratégie d’information. Toutefois, deux de ces moyens d’information présentent un intérêt particulier pour cette analyse : des publications et des participations aux foires et expositions. Alors qu’on appréciait pleinement la grande portée des moyens d’information audio-visuels, les exécutifs européens persistaient à juger les publications comme le moyen d’information le plus important pendant toute la période étudiée ici ; tout particulièrement parce que l’utilisation des moyens d’information audio-visuels, techniquement plus demandeurs, notamment la té-
60
RÉSUMÉ
lévision et le film, était empêchée par le manque de ressources financières et de personnel. Alors que les participations aux foires et expositions étaient un domaine assez sous-développé des activités d’information, elles sont très pertinentes pour cette analyse parce qu’elles exemplifient très clairement l’image de soi des exécutifs européens au processus de l’intégration européenne et l’attitude des exécutifs européens envers les États membres des Communautés européennes. En ce qui concerne des publications, en vue des crédits limités pour des politiques d’information on considérait des publications comme particulièrement importantes parce qu’elles pouvaient être adaptées aux exigences de cibles différentes et parce qu’elles pouvaient être utilisées dans la préparation et comme un complément de l’utilisation des autres moyens d’information. L’édition des publications visait donc à soutenir d’autres efforts d’information : par exemple, des publications pouvaient être utilisées pour fournir des informations additionnelles pendant des foires et des expositions, à l’occasion des conférences et des colloques ainsi qu’à l’occasion des visites aux sièges des exécutifs européens. Les publications de la Haute Autorité de la C.E.C.A. comprenaient des bulletins d’information, des brochures et des dépliants, un bulletin mensuel et des publications d’un caractère plutôt scientifique. Les bulletins d’information et les brochures s’adressaient aux lecteurs intéressés aux activités de la C.E.C.A. et à ceux qui avaient besoin d’informations facilement compréhensibles, précises et régulières. Le bulletin mensuel s’adressait à ces cercles directement saisis des activités des institutions communautaires ou le Marché commun ainsi qu’à ceux qui voulaient s’occuper des affaires de la Haute Autorité ou de la C.E.C.A. de leur propre initiative. Les publications d’un caractère scientifique, qui néanmoins ne devaient pas être trop spécialisées, étaient écrites pour des cercles universitaires, des institutions de recherche extra-universitaires et des contributaires aux journaux spécialisés. La plupart des brochures publiées par le service d’information de la Haute Autorité étaient basées sur le même texte et traduites dans les autres langues des États membres ainsi qu’en anglais ; si nécessaire, les brochures étaient adaptées en termes du contenu aux conditions et audiences nationales respectives. Le service d’information publiait aussi des études d’auteurs externes, ces derniers étant responsables du contenu de ces publications. Les publications expertes et spécialisées pouvaient notamment avoir un impact important sur des cercles intéressés et pouvaient promouvoir une meilleure compréhension de la C.E.C.A. parmi leurs lecteurs. L’édition des publications scientifiques et spécialisées souligne la disposition de la Haute Autorité à mener des politiques d’information, pas de propagande – même si on comptait en général sur une présentation aussi positive que possible. Après l’instauration des Commissions de la C.E.E. et de l’EURATOM, les publications restaient le moyen d’information le plus important pour les politiques d’information des exécutifs européens supranationaux. Les publications étaient encore et toujours considérées comme le moyen d’information le plus efficace pour influencer l’opinion publique – tant en termes d’impact effectif qu’en termes de rapport coût-efficacité. Par conséquent, devant les ressources financières limitées la priorité était donnée aux bulletins et brochures du service d’information tandis que de coûteuses publications de prestige, atteignant seulement un lectorat limité, devaient être évitées. Les principes de base des poli-
RÉSUMÉ
61
tiques d’information supranationales au moyen des publications restaient valides pendant toute la période étudiée ici et correspondaient aux objectifs généraux des politiques d’information, c’est-à-dire la mise à disposition des informations factuelles à propos du fonctionnement et des acquis des Communautés européennes. En ce qui concerne la distribution des publications, depuis 1962/1963 les exécutifs européens commencèrent à transformer la distribution gratuite des publications en un système de vente ; ils continuèrent, toutefois, à distribuer gratuitement des publications moins coûteuses comme des dépliants, par exemple à l’occasion des manifestations. Du matériel d’apprentissage visuel comme des cartes/plans, des panneaux muraux et des affiches était également considéré comme très important pour les besoins de la politique d’information. Les bureaux d’information étaient particulièrement en demande d’un tel matériel d’information. Mais la production et l’utilisation régulière de ce matériel d’apprentissage visuel étaient entravées par les ressources financières limitées du service d’information. Dans les années suivantes, les publications restaient indispensables pour les politiques d’information européennes supranationales, également et tout d’abord pour compléter des médias audio-visuels et en vue de l’orientation générale des politiques d’information sur les décideurs, les formateurs d’opinion et les audiences spécialisées. Il faut mentionner que des efforts d’information au moyen de publications étaient partiellement prévus pour promouvoir une conscience européenne (dans le sens susmentionné). De plus, au début des années 1970 la Commission européenne essaya d’établir une sorte d’« image de marque » dans le domaine des publications. Cela souligne encore une fois que la Commission européenne à l’époque n’avait pas l’intention de promouvoir une identité européenne en général par le moyen des politiques d’information, mais qu’elle essaya d’établir une marque des Communautés européennes ou, au mieux, une sorte d’identité communautaire des Communautés européennes. Cela fait plutôt référence à une image de soi des exécutifs européens ou à une image de marque des Communautés européennes qu’à une image d’Europe ; et cela se montre également dans le domaine des foires et expositions. Les participations aux foires et expositions étaient un moyen d’information utilisé par les exécutifs européens dès le début de leurs politiques d’information. Des participations aux foires et expositions étaient considérées comme importantes, d’une part, parce qu’elles offraient une occasion rare de s’adresser directement à un public plus grand sans intérêt spécial aux Communautés européennes ; d’autre part, parce que les tentatives des exécutifs européens dans ce domaine de présenter les Communautés européennes comme une véritable communauté par la réalisation des apparences communes étaient partiellement couronnées de succès. La Haute Autorité déjà avait l’objectif de participer à des foires et expositions sur pied d’égalité avec les États membres de la C.E.C.A. Toutefois, tandis que les États membres étaient supposés s’intéresser à la démonstration de leur puissance respective ou profiter économiquement d’une participation à des foires et expositions, la Haute Autorité était le plus intéressée aux effets de propagande de ses participations. Il était assez difficile dans la pratique d’identifier ces foires et expositions auxquelles une participation pourrait être nécessaire ou avantageuse – notamment à cause des ressources financières limitées. Il se révélait que la parti-
62
RÉSUMÉ
cipation aux foires moins techniques était le plus prospère en termes d’information des visiteurs par le moyen de présenter ou distribuer des moyens d’information au stand de la Haute Autorité/C.E.C.A. et, avant tout, à l’occasion de manifestations parallèles comme des cérémonies d’ouverture, des conférences etc. Les participations étaient accompagnées de l’utilisation d’autres moyens d’information comme la presse, la radiodiffusion (visuelle) ou le film. En tout, au milieu des années 1950, la Haute Autorité était satisfaite de l’impact de ses participations aux foires et expositions. Par le moyen de participer aux foires et expositions, la Haute Autorité était en mesure d’atteindre l’attention d’un grand nombre de gens des parties moins informées de l’opinion publique. Les coûts élevés des participations aux foires et expositions étaient compensés par les occasions diverses pendant ces manifestations de tenir des conférences de presse, des interviews radiophoniques et télévisées ou pour l’organisation des colloques et conférences qui, en revanche, conduisaient les médias à faire rapport sur les affaires de la C.E.C.A. ; sans compter le fait que la Haute Autorité avait simplement intérêt à présenter la C.E.C.A. et ses activités dans certaines villes ou régions. À la lumière des expériences faites jusqu’au début des années 1960, le Service commun de presse et d’information pouvait faire état de l’importance de ce moyen d’information pour l’information du grand public et des publics spécialisés. Donc, il est évident que dans le domaine des foires et expositions, les exécutifs européens avaient un plus grand intérêt à s’adresser directement à un grand public que dans d’autres domaines de leurs politiques d’information. En conséquence, au cours de la première moitié des années 1960, l’unité « Foires et exposition » du Service de presse et d’information souligna la nécessité de cibler les politiques d’information sur le grand public et moins sur ceux qui s’intéressaient déjà aux Communautés européennes ou la construction européenne. Finalement, le domaine des participations aux foires et expositions est intéressant dans le contexte des politiques d’information supranationales parce qu’il permet de plus amples constatations concernant l’image de soi des exécutifs européens dans le processus de l’intégration européenne – notamment vis-à-vis les États membres des Communautés européennes. Après l’exposition universelle de Bruxelles en 1958 à laquelle la C.E.C.A. avait participé avec son propre pavillon, l’idée fut développée au sein du Service de presse et d’information de grouper les stands des six États membres de la Communauté européenne dans le même périmètre à des foires internationales avec l’intention de donner aux visiteurs une impression physique de l’unité européenne dans la Communauté européenne. À la Foire Internationale de New York en 1959, à laquelle les Communautés européennes participèrent à côté des six États membres, les stands étaient groupés de cette façon pour la première fois. Pour la deuxième moitié de la même année, on envisagea de développer les principes fondamentaux d’une coordination régulière des participations à des foires et expositions entre les Communautés européennes et les services administratifs responsables dans les États membres. Le Service de presse et d’information suggéra de grouper les stands des États membres autour du stand des Communautés européennes au centre afin de présenter au public, tant à l’intérieur qu’à l’extérieur de la Communauté, la face d’une Europe diverse et active s’unissant un peu plus chaque jour. L’expérience à New York en 1959 fut considérée comme prometteuse à cet égard. La poursuite d’une telle politique exigeait, toutefois, des contacts réguliers entre les services administratifs responsables dans les États membres des Communautés euro-
RÉSUMÉ
63
péennes et le service de presse et d’information des Communautés européennes ; avant tout, elle exigeait des directives des instances nationales responsables supérieures. De premiers contacts semi-officiels avaient déjà été établis par le service d’information des Communautés européennes – avec, au moins, un modeste succès. À l’exposition agricole internationale « Grüne Woche » (Semaine verte internationale) à Berlin en 1960, à laquelle le Service d’information apporta une contribution substantielle, tous les stands des États membres des Communautés européennes furent étiquetés « Communauté européenne ». Toutefois, la prise de décisions concernant la participation à des foires et expositions majeures demeurait une affaire éminemment politique pour les acteurs politiques supranationaux ainsi que pour les gouvernements des États membres des Communautés européennes. Des tentatives continues des exécutifs européens d’établir une coopération régulière avec les gouvernements des États membres dans le domaine des participations aux foires et expositions ne menaient qu’à des résultats limités : la coopération ne dépassait pas les contacts semi-officiels susmentionnés. Ce n’est qu’en 1961 que des contacts officiels sous l’égide des Représentants permanents des États membres et le Secrétariat général du Conseil des Communautés européennes semblèrent être réalisables. Les exécutifs européens ou respectivement leur service d’information avaient l’intention de grouper ou de raccorder les stands des Communautés et ceux des États membres des Communautés européennes lors des expositions dans le même périmètre. Une représentation exclusive des États membres par les Communautés européennes n’était pas prise en considération au début ; le stand des Communautés européennes était considéré comme faisant fonction d’une sorte de cadre. La participation à l’exposition universelle de Seattle en 1962 fut une première expérience d’intégration : Pour la première fois, les stands des Communautés européennes et les stands des États membres n’étaient pas seulement groupés comme à New York ou Berlin, mais les Communautés européennes étaient chargées de l’installation d’un « stand commun » des Communautés européennes et des six États membres. Toutefois, l’expérience de Seattle était considérée comme loin d’être parfaite en raison du manque de temps dans la phase de préparation ; néanmoins, un pas décisif vers l’intégration de la participation à des foires et expositions et, donc, vers l’intégration dans le domaine des politiques d’information était fait. Il convient de mentionner dans ce contexte qu’à l’occasion des foires et expositions qui se ne s’étaient concentrées que sur une des trois Communautés européennes, les stands de la Communauté en question faisaient également référence aux autres Communautés, notamment en termes institutionnels et en termes du Marché commun afin de présenter le processus d’intégration européenne supranationale comme un tout. En général, les États membres des Communautés européennes décidaient de façon autonome de leurs participations respectives à des foires et expositions relatif à des intérêts politiques ou commerciaux. Néanmoins, en 1963/1964 on décida de tenir des réunions régulières, au moins biennales, entre des experts nationaux en matière des foires et expositions et des représentants du Service commun de presse et d’information des Communautés européennes afin de coordonner les participations à des foires et expositions. Une approche commune ou au moins concertée demeurait l’objectif des acteurs politiques supranationaux étudiés ici. En avril 1964, le Service commun de presse et d’information proposa
64
RÉSUMÉ
que le groupe des experts d’information nationaux devrait préparer collectivement les traits principaux d’une telle politique avec le groupe d’expert du Conseil « Foires-Exposition ». Toutefois, malgré toutes les tentatives des exécutifs européens, une politique cohérente dans le domaine des foires et expositions était encore bien loin d’être atteinte en 1968. À la fin des années 1960, dans des cas limités on pouvait faire des progrès en ce qui concerne le groupement des stands des Communautés européennes et de ceux de ses États membres ; lorsque cela s’avéra impossible, la Commission européenne essaya, au moins, d’effectuer des opérations conjointes. À des expositions agricoles et alimentaires, comme la Semaine verte, le symbole « Marché Commun » fut de plus en plus utilisé pour étiqueter les stands des États membres des Communautés européennes – pour la Direction générale « Presse et Information » c’était une indication pour le « début d’un insigne de marque communautaire » qui pourrait être utilisé à l’avenir également à d’autres foires et expositions internationales. Finalement, la Commission européenne décida en décembre 1970 qu’elle ne participerait à des expositions universelles qu’au fur et à mesure que les États membres accepteraient de grouper leurs participations autour du pavillon de la Communauté. Le groupe d’experts du Conseil « Foires et Expositions » accepta en principe cette décision. Toutefois, dans la période étudiée ici, il s’avérait impossible de régler définitivement ces questions au Conseil des ministres. Mais même si une politique cohérente dans le domaine des foires et expositions demeurait loin d’être atteinte dans la période étudiée ici, l’ambition des acteurs politiques supranationaux d’établir des contacts réguliers et officiels entre les administrations des États membres, des experts nationaux en matière des foires et expositions et le Service d’information des Communautés européennes est évidente. Chapitre 5 est consacré à la coopération entre les exécutifs européens et les diverses organisations non-gouvernementales du mouvement européen en tout et l’organisation faîtière « Mouvement Européen » en particulier. En plus de la coopération avec la C.E.J. et le « Bureau universitaire du Mouvement Européen » (voir ci-dessus) dans le domaine de l’information de la jeunesse, les exécutifs européens coopéraient également dans leurs politiques d’information avec des mouvements européens et le Mouvement Européen (ME) ; et cette coopération prit plusieurs formes : des Membres ou des fonctionnaires des exécutifs européens participaient à des conférences et d’autres manifestations organisées par le ME ; des membres de mouvements européens participaient à des manifestations organisées par les exécutifs européens ; les exécutifs européens fournissaient des moyens d’information au ME qui les distribuait à ses adhérents ; les exécutifs européens mettaient des locaux à la disposition des organisations du mouvement européen et recevaient des visiteurs à Luxembourg ou à Bruxelles ; les exécutifs accordaient des subventions pour des frais d’impression ou des frais d’affranchissement pour des publications du ME – parfois en échange de la présentation des affaires des Communautés européennes dans ces publications. Au delà, des contacts étroits personnels existaient entre les exécutifs européens et des organisations du mouvement européen en particulier dans les premières années des Communautés européennes. Cependant, la coopération avec le mouvement européen n’allait pas de soi : d’une part, il est évident que le mouvement européen perdait en influence sur le processus de l’intégration européenne depuis la fin des années 1940, inter alia
RÉSUMÉ
65
causé par l’instauration des Communautés européennes ; d’autre part, au sein des institutions européennes on soulignait les différences d’approche en termes d’efforts d’information entre les institutions européennes officielles et les organisations d’une façon, en principe, plus propagandiste comme le Mouvement Européen. La coopération entre le service d’information de la Haute Autorité et les mouvements européens au milieu des années 1950 était également entravée par le fait que les organisations et mouvements divers ne s’étaient pas encore remis de l’échec des efforts d’instaurer la Communauté européenne de défense (C.E.D.) et une Communauté politique. De plus, des crises internes au sein du mouvement européen diminuaient leur influence. Au sein du service d’information de la Haute Autorité on considéra le très hétérogène Mouvement Européen n’être guère capable de présenter convenablement au public les activités et les acquis de la C.E.C.A. D’autre part, l’hétérogénéité du Mouvement Européen était considérée comme étant aussi un avantage parce qu’elle permettait aux mouvements européens en général de répondre à des courants de l’opinion publique. En cas d’une revitalisation du mouvement européen, donc, il était considéré comme étant une machinerie de propagande très puissante. Toutefois, jusqu’à nouvel ordre les mouvements européens avaient plus besoin du soutien de la Haute Autorité et, plus tard, des exécutifs européens que la Haute Autorité/les exécutifs européens avaient besoin du soutien des mouvements européens, notamment dès la fin des années 1950 lorsque le financement du Mouvement européen du côté de l’« American Committee on United Europe » cessa. Toutefois, malgré ces considérations, la Haute Autorité et, par la suite, les exécutifs européens coopéraient avec des organisations du mouvement européen, notamment avec le Mouvement Européen, en poursuivant leurs politiques d’information – comme on pouvait déjà le voir dans le domaine de l’information de la jeunesse (voir ci-dessus). L’aide financière pour les divers mouvements européen était la plus controversée à cet égard. Ce type de contribution était alloué à la demande de ces organisations pendant toute la période étudiée ici. Les exécutifs européens disposaient des moyens budgétaires limités à cette fin. Des demandes de subventions sur la base de ces fonds étaient – avant la fusion des exécutifs européens – synchronisées inter-exécutivement afin de permettre une approche concertée et coordonnée et d’éviter des demandes multiples. De plus, comme déjà vu dans le cas de la C.E.J. (voir ci-dessus), les aides financières des exécutifs européens n’étaient pas allouées pour couvrir des dépenses courantes des diverses organisations, mais seulement pour subventionner des projets spécifiques consacrés à des affaires des Communautés européennes. Toutefois, même si les exécutifs européens continuaient à décider selon le cas si l’octroi d’une subvention à un des mouvements était politiquement opportun, au début des années 1960, ils effectuèrent une analyse profonde des principes de base de leurs relations avec les mouvements européens (respectivement le Mouvement Européen) et des principes de base de leur support financier pour ces organisations. En juillet 1962, le Conseil d’administration du Service commun de presse et d’information se mit d’accord sur les principes suivants : des coûts éligibles étaient des projets précisément définis et exhaustivement expliqués ; de préférence des projets concernant des questions des Communautés européennes et des projets considérés comme ayant une grande portée ou promettant une analyse approfondie. De telles mesures pouvaient être subventionnées jusqu’à un montant équivalent à la moitié du coût total. Des projets concernant des ques-
66
RÉSUMÉ
tions politiques européennes générales considérés comme ayant une grande portée pouvaient être subventionnés jusqu’à un montant équivalent à un tiers du coût total. Finalement, des projets s’adressant à une audience seulement limitée, comme un cercle de travail au sein d’une organisation, ou – dans le cas des organisations internationales – focalisés seulement sur un État membre pouvaient être subventionnés jusqu’à un montant équivalent à un quart du coût total. De façon générale, les exécutifs européens aspiraient à une distribution des fonds la plus équilibrée possible entre les organisations au sein du Mouvement Européen qui étaient liées à des courants différents des partis politiques (les « Nouvelles équipes internationales », le « Mouvement Socialiste pour les ÉtatsUnis d’Europe » et le « Mouvement libéral pour l’Europe unie ») ainsi qu’entre les courants divers de l’ensemble du mouvement européen. Des subventions pour l’ensemble du programme d’activité ainsi que pour des fins administratives furent exclues. En outre, les activités de caractère essentiellement politique furent également exclues du financement du côté des exécutifs européens – cela montre, une fois de plus, la réticence des exécutifs européens à coopérer avec le Mouvement Européen dans un sens politique originaire. À la fin des années 1960/au début des années 1970, la Commission européenne stipula qu’à l’avenir l’aide financière soit concentrée à moindre mesure pour améliorer l’efficacité. Des aides financières occasionnelles et des subsides de petit montant devaient être réduits. En plus, les organisations qui jusqu’ici avaient reçu des aides financières de la Commission furent contrôlées en vue de leur utilité pour des efforts d’information des Communautés européennes. L’examen approfondi des demandes et la mise en place de fonds au gré des conditions strictes pour des organisations non-gouvernementales, toutefois, provoqua des irritations du côté de ces organisations. Jusqu’à la fin de la période étudiée ici, les exécutifs européens, donc, entreprirent plusieurs tentatives de systématiser leur coopération avec le mouvement européen en général et le Mouvement Européen en particulier ainsi qu’avec d’autres organisations nongouvernementales afin de se faire une idée d’ensemble des activités diverses au moment d’une décentralisation avançant des politiques d’information et afin d’adapter ces mesures coopératives à leur programme d’information général. En somme, la coopération se révélait très importante pour les politiques d’information des exécutifs européens. Chapitre 6 est consacré aux tentatives des exécutifs européens et respectivement de la Commission européenne de professionnaliser leurs politiques d’information supranationales. De telles tentatives étaient faites au fur et à mesure depuis les années 1960. L’utilisation naissante des sondages d’opinion et d’autres mesures de contrôle concernant les résultats des politiques d’information supranationales marque particulièrement le développement d’une conscience accrue de la nécessité de réfléchir plus systématiquement les stratégies d’information de la part des acteurs politiques considérés ici. Toutefois, dans la période étudiée ici, la professionnalisation ne dépassait pas le stade des premières tentatives. Alors même que la coopération avec des acteurs sociétaux comme le Mouvement Européen ainsi que les efforts de profiter de l’expertise des départements et administrations gouvernementaux des États membres étaient des composantes essentielles des politiques d’information des exécutifs européens, les derniers – et notamment la Haute Autorité – étaient plus réticents à recourir à l’aide des con-
RÉSUMÉ
67
sultants professionnels des relations publiques. En 1955, par exemple, la Haute Autorité rejeta une offre de la société allemande « Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung », dirigée par Hanns W. Brose, et la société française « Société Elvinger » sur le développement et l’implémentation d’une campagne de relations publiques à long terme. Une raison était la charge financière d’une telle campagne pour le budget de la Haute Autorité ; on craignait de susciter des critiques massives du côté des industries qui contribuaient au budget de la C.E.C.A. par le prélèvement sur la production du charbon et de l’acier. Cela montre que l’indépendance financière de la Haute Autorité n’a pas nécessairement pour résultat une plus grande liberté de manœuvre en ce qui concerne ses politiques d’information. Bien au contraire, la Haute Autorité se sentait obligée de rejeter l’offre coûteuse d’une campagne de relations publiques professionnelle en vue des réactions éventuelles du public. Toutefois, il faut constater qu’au milieu des années 1950 la Haute Autorité était déjà au courant des stratégies d’information professionnelles ; et les politiques d’information reflétaient quelques-uns des éléments essentiels de la proposition de Brose/Elvinger comme la concentration sur des leaders d’opinion, sur l’information de la jeunesse, sur des relations de presse et des publications. Mais en somme – au-delà des considérations financières mentionnées ci-dessus qui menaient la Haute Autorité à rejeter la proposition – la conscience de la nécessité de professionnaliser ses politiques d’information était encore sous-développée au sein de la Haute Autorité. Cependant, la Haute Autorité était susceptible de l’expertise concernant les questions d’une politique d’information comme le montre le contrat avec un conseiller de relations publiques au cours de l’instauration du bureau d’information à Londres au milieu des années 1950 qui était chargé de démarrer des efforts d’information en Grande-Bretagne. Au même titre, aux États-Unis d’Amérique la Haute Autorité chargea la société d’avocats « Cleary, Gottlieb, Friendly & Ball » de poursuivre des tâches de relations publiques pour le compte de la Haute Autorité et du bureau d’information à Washington. Une autre proposition de la conception de Brose/Elvinger était la réalisation régulière de sondages d’opinion. Toutefois, l’utilisation des sondages d’opinion à des fins de la politique d’information n’était pas discutée d’une manière approfondie au sein des exécutifs européens jusqu’au début des années 1960 ; et seulement dès le début des années 1970 les exécutifs européens utilisaient des sondages d’opinion régulièrement et systématiquement pour leurs politiques d’information. Un premier sondage d’opinion à la demande des exécutifs européens fut effectué par « GALLUP International » en 1962 et avait pour objectif déclaré d’optimiser les politiques d’information des exécutifs européens. Toutefois, des voix critiques au sein des exécutifs européens, notamment au sein de la Haute Autorité s’y étaient opposées, tout particulièrement à cause des coûts élevés du sondage, mais également à cause du questionnaire proposé. Les responsables au sein du Service commun de presse et d’information assumaient que les résultats du sondage confirmaient largement l’approche adoptée jusqu’ici concernant les politiques d’information, particulièrement la concentration sur des leaders d’opinion. Ce n’est qu’au début des années 1970 que la conscience de l’importance des sondages d’opinion réguliers s’établit au sein de la Commission européenne. En décembre 1970 la Commission décida formellement d’effectuer régulièrement des sondages d’opinion systématiques – comme d’autres institutions publiques ou des organisations non-gouvernementales – afin de contrôler et
68
RÉSUMÉ
réajuster ses politiques d’information. Dés 1973/1974 ces sondages réguliers furent effectués sous le nom « Eurobaromètre ». Dans un contexte européen, donc, les exécutifs européens découvrirent les possibilités des sondages d’opinion plutôt tardivement. Également dans les années 1960, la conscience de la nécessité de mesurer le rendement effectif et l’efficacité des moyens d’information commença à se développer au sein des exécutifs européens. La problématique de la mesure de l’efficacité et de la productivité, toutefois, était très complexe. À cette fin, à la fin des années 1960, la susmentionnée unité administrative « Contrôle et analyse des moyens d’information, Presse périodique » fut instaurée au sein de la Direction générale Presse et Information qui était chargée d’appliquer des méthodes de sondages et des méthodes de « media control ». Malgré ces efforts et la volonté politique au sein de la Commission des Communautés européennes d’utiliser les divers moyens d’information par référence à leur acquis en relation avec les ressources mises en œuvre, un contrôle d’efficacité effectif des résultats ne pouvait pas être implémenté entièrement pour les politiques d’information de la Commission des Communautés européennes jusqu’à la fin de la période étudiée ici. C’était dû – à part le manque de temps et de ressources de personnel – à la résistance des parties des autres unités administratives et des bureaux d’information ; au sein de quelques-uns parmi eux la compréhension de l’utilité de mesurer des résultats et d’analyser le rapport coûts/bénéfices n’était pas encore entièrement développée. La Commission des Communautés européennes, néanmoins, persista dans l’objectif d’un contrôle d’efficacité et d’une analyse coûts/bénéfices. Dans le contexte de la professionnalisation, notamment la décision de la Commission européenne d’introduire des sondages d’opinion réguliers marque l’ambition de la Commission de professionnaliser ses politiques d’information en termes de contrôle systématique de l’utilisation des divers moyens d’information. En plus, cette décision est également l’indice d’un changement qualitatif dans le processus de l’intégration européenne et de la réorientation des politiques d’information supranationales. L’introduction des sondages d’opinion réguliers suggère une participation plus vaste des citoyens européens au processus de la construction européenne – même si seulement comme une « instance d’appel » afin de légitimer publiquement le processus de l’intégration européenne et les Communautés européennes et moins en termes d’une participation démocratique génuine des citoyens. Au début des années 1970 le principe de base jusqu’ici prédominant de l’intégration européenne supranationale dans la phase formative de la construction européenne, négligeant largement la participation des citoyens, qui préformait également l’orientation et les stratégies de l’approche d’information supranationale, fut remplacé par un principe de base de l’intégration plus orienté vers les citoyens – au moins d’une façon rhétorique. En conséquence, comme esquissé dans le dernier chapitre, Chapitre 7, les politiques d’information de la Commission des Communautés européennes furent réorganisées institutionnellement et stratégiquement au début des années 1970, la fin de la période étudiée ici. Au-delà des tendances vers la professionnalisation (comme susmentionné) – le centre des politiques d’information commença à se déplacer déjà à la fin des années 1960 afin d’aligner les politiques d’information sur l’environnement politique et social changeant. Divers facteurs étaient décisifs pour cette réorientation des politiques d’information supranationales : Au temps
RÉSUMÉ
69
de détente sur la scène politique mondiale, la construction européenne ne fut plus considérée comme allant de soi comme avant ; et le « permissive consensus » s’éroda. Il fallut, donc, axer les politiques d’information sur une explication plus détaillée qu’auparavant de la nécessité de la construction européenne aux citoyens européens. En plus, des consommateurs commencèrent à remettre en cause les politiques de la C.E.E. à cause des prix à la consommation, notamment des prix des aliments. En ce qui concerne l’objectif d’une amélioration du bienêtre, la C.E.E. était à la traîne de son objectif pour la première fois depuis son instauration. La Politique agricole commune devint la cible principale des critiques. En conséquence, l’information des consommateurs devint l’axe essentiel des politiques d’information européenne à cette période. Des ouvriers européens devinrent de plus en plus critiques à l’égard de l’intégration sociale qui, selon eux, ne faisait pas face à l’intégration économique. En conséquence, les acteurs européens supranationaux considérés ici devaient s’engager également dans les affaires sociales en poursuivant leurs efforts d’information dans les années 1970. Enfin, les Communautés européennes étaient de plus en plus critiquées à cause du manque de contrôle démocratique du processus de décision à l’échelle européenne. Cela devint un problème grave eu égard à la perception par le public du manque des résultats de la construction européenne et les Communautés européennes ; à cette période, à la différence des années 1950 et du début des années 1960, quand l’output économique de la construction européenne avait rendu le manque de la participation publique moins notable, le déficit démocratique structurel commença à avoir des conséquences négatives sur l’avenir de la construction européenne. Le début des années 1970, donc, ne marqua pas seulement une nouvelle phase de la construction européenne, comme symbolisé par « le départ vers l’Europe de la deuxième génération » (Knipping/Schönwald) comme un résultat du sommet de La Haye des chefs d’État et de gouvernement des États membres des Communautés européennes en 1969 et leur aveu de l’achèvement, de l’élargissement et de l’approfondissement de la construction européenne. Il marqua également une nouvelle phase des politiques d’information européennes comme poursuivi par la Commission des Communautés européennes, de plus en plus consciente de l’inadéquation de l’approche vers la construction européenne exclusivement orientée à l’output. Cette réorientation des efforts d’information supranationaux n’était pas toujours implémentée avec succès dans les années suivantes. Mais dès ce temps, on s’habitua à formuler le but principal de l’intégration des citoyens européens dans le processus de la construction européenne plus explicitement et plus régulièrement qu’auparavant. Dans une perspective supérieure, l’analyse des politiques d’information des exécutifs européens avait pour but de contribuer à répondre à la question sur le rôle et l’importance des acteurs supranationaux dans le processus d’intégration européenne – tant concernant l’image de soi des exécutifs européens émanant de leurs politiques d’information que concernant des conséquences intégrationnistes de leurs politiques d’information. En conclusion, en ce qui concerne leurs politiques d’information, on peut constater que les exécutifs européens se considéraient eux-mêmes comme des promoteurs d’intégration ; pas en premier lieu par le moyen d’influencer l’opinion publique, mais par le moyen de promouvoir systématiquement la coopération transnationale entre des administrations nationales, des organisations non-gouvernementales et les médias. Cela se montra, par
70
RÉSUMÉ
exemple, par les efforts d’institutionnaliser la coopération avec le Conseil des ministres ou les gouvernements des États membres en termes des politiques d’information, notamment dans le domaine de l’information de la jeunesse, ou concernant la coopération avec le Mouvement Européen. Cette image de soi des exécutifs européens trouva son expression parlante par les tentatives de réaliser une apparence uniforme ou commune des États membres des Communautés européennes à l’occasion des participations à des foires et expositions. En conclusion, on peut constater en ce qui concerne les politiques d’information des exécutifs européens dans la phase formative de la construction européenne : Les politiques d’information étaient toujours également les politiques d’intégration.
A. EINLEITUNG Der supranationale europäische Integrationsprozess seit den frühen 1950er Jahren war ein Elitenprozess. „Supranationalität als Novum“1 in der internationalen Politik etablierte nicht nur eine neue Art von supranationalen politischen Kollektivakteuren, wie die Hohe Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)2 und einige Jahre später die Kommissionen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)3 und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM);4 das Prinzip der Supranationalität bedingte auch eine weitgehende Elitenorientierung5 des europäischen Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration, d.h. in der Zeit von den frühen 1950er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre.6 Das seit dem Schumanplan und seiner Umsetzung in 1 2 3 4
5
6
Vgl. Guido Thiemeyer: Supranationalität als Novum in der Geschichte der Internationalen Politik der fünfziger Jahre, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 4/2 (1998), S. 5-21. Hierzu insgesamt Dirk Spierenburg/Raymond Poidevin: The History of the High Authority of the European Coal and Steel Community. Supranationality in Operation, London 1994. Hierzu zuletzt Michel Dumoulin (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007. Vgl. Thiemeyer, Supranationalität als Novum, S. 5f. Für Thiemeyer liegt die Bedeutung der EGKS und der EWG in „der völkerrechtlich völlig neuen Konstruktion der Supranationalität, die hier zum ersten Mal in die Geschichte der internationalen Politik eingeführt wurde.“ Ähnlich Peter Krüger: Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2006, S. 226. Siehe auch Johnny Laursen: Towards a Supranational History? Introduction, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 8/1 (2002), S. 6. Siehe zum weitgehend unscharfen Begriff der „Elite“ Morten Reitmayer: Eliten, Machteliten, Funktionseliten, Elitenwechsel, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 11.1.2010, URL: http://docupedia.de/docupedia/index.php?title=Eliten&oldid=68904 [zuletzt aufgerufen 14.11.2011]. Die Verwendung des Begriffs „Elite“ bezieht sich hier wertneutral auf diejenigen individuellen oder kollektiven Akteure, die maßgeblichen Einfluss auf den Entscheidungsprozess ausüben; vgl. auch Renata Dwan: Un outil puissant: les théories de l’élite et l’étude de la construction européenne, in: Elisabeth du Réau (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 27-38; Katja Seidel: „So ein Mix von Menschen“. Gruppenbiografische Studien zu Beamten in der EWG-Kommission, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 19572007, Wien et al. 2009, S. 393, S. 395; Gabriele Clemens: Die Rolle der politischen Eliten bei der Herausbildung des europäischen Integrationsprozesses, in: PRAGUE PAPERS ON THE HISTORY OF INTERNATIONAL RELATIONS 2007, S. 450f. Für die 1940er Jahre ist die Klassifizierung des – damals noch nicht supranationalen – Integrationsprozesses als Elitenprozess umstrittener. So konstatiert zwar beispielsweise MarieThérèse Bitsch: Histoire de la construction européenne de 1945 à nos jours, nouvelle éd. mis à jour, Paris 2001, S. 46, in Bezug auf die späten 1940er Jahre „le caractère élitiste du mouvement européen“. Demgegenüber argumentiert Desmond Dinan: Europe Recast: A History of European Union, Basingstoke 2004, S. 23: „Popular support for European unity in the immediate postwar years was widespread and deeply felt. The idea of European integration in the 1940s was not elitist but had broad support and mass appeal.“ Vgl. auch Hartmut Kaelble: Wege zur Demokratie. Von der Französischen Revolution zur Europäischen Union, Stuttgart/München 2001, S. 96f. Siehe zu diesem Periodisierungsvorschlag Jürgen Elvert: Die europäische Integration, Darmstadt 2006, S. 1f. Elvert unterteilt den supranationalen europäischen Integrationsprozess in drei, sich überschneidende Phasen: Eine Gründungsphase (1952-1973), eine Konsolidierungs-
72
EINLEITUNG
der EGKS, dann auch in EWG und EURATOM etablierte Prinzip der Supranationalität sollte insbesondere die Funktionsdefizite der Nationalstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg beheben helfen7 und auf europäischer Ebene gemeinwohlorientierte Entscheidungen durch Experten ermöglichen, die in den nationalstaatlichen Systemen durch die Einflussnahme durchsetzungsstarker Partikularinteressen zunehmend erschwert wurden. Entscheidungen sollten von unabhängigen, nicht weisungsgebundenen Expertengremien, der Hohen Behörde und den Kommissionen von EWG und EURATOM, nach rationalen Kriterien getroffen werden.8 Der europäische Integrationsprozess war somit von Anbeginn auf Output-Legitimation hin ausgerichtet, nicht auf demokratische Input-Legitimation.9 Das erklärt zum einen, warum demokratische Elemente, wie die Vertretung der Bürger in der Versammlung der Europäischen Gemeinschaften (EG) bzw. später im Europäischen Parlament, im EG-Institutionengefüge schwach entwickelt waren; hier könnte man von einem strukturellen Demokratiedefizit seit den frühen 1950er Jahren sprechen. Es erklärt zum anderen, warum die Einbeziehung der Öffentlichkeit in den Integrationsprozess nicht das Hauptanliegen der damals handelnden politischen Akteure war. Bis zur Gründung der Europäischen Union (EU) und der Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) war allem Anschein nach der vorherrschende sogenannte „permissive consensus“10 zur Legitimation des Integrationsprozesses ausreichend.11 Das von Lindberg/Scheingold entwickelte Konzept des „permissive consensus“ bezeichnet die in der Gründungsphase der europäischen Integration relativ breite Zustimmung der Bürger zum allgemeinen Ziel einer europäischen Integration bei gleichzeitig weitgehender Unkenntnis des konkreten Integrationsprozesses, der als Elitenprozess weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit vorangetrieben wurde. Dieser passiv-wohlwollende Konsens der Bürger hinsichtlich der europäischen Integration erlaubte ein Fortschreiten des Integrationsprozesses, zumindest solange sich die Bürger nicht negativ von den Auswirkungen der europäischen In-
7
8
9
10 11
phase (1970-1992) und die Europäisierungsphase seit 1991. Guido Thiemeyer: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln et al. 2010, S. 45, bezeichnet den Zeitraum zwischen 1945 und 1970 als „experimentelle Phase“ der europäischen Integration. Vgl. dazu Wilfried Loth: Beiträge der Geschichtswissenschaft zur Deutung der Europäischen Integration, in: Ders./Wolfgang Wessels (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001, S. 96-98. Eine Maximalposition in ökonomischer Hinsicht nimmt Alan S. Milward ein; vgl. vor allem Alan S. Milward: The European Rescue of the Nation-State, 2nd edition, London/New York 2000. Vgl. Guido Thiemeyer: Das Demokratiedefizit der Europäischen Union. Geschichtswissenschaftliche Perspektiven, in: Themenportal Europäische Geschichte, URL: http://www.europa.clioonline.de/2008/Article=292 [zuletzt aufgerufen 14.11.2011]; ders.: Die Ursachen des „Demokratiedefizits“ der Europäischen Union aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive, in: Wilfried Loth (Hg.): Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Opladen 2001, S. 44-46. Siehe zur Input-orientierten bzw. Output-orientierten Legitimation von Herrschaft Fritz W. Scharpf: Regieren in Europa. Effektiv und demokratisch?, Frankfurt/Main 1999, S. 17-28. OutputLegitimation funktioniert dann aber nur so lange, wie die geschaffenen Institutionen tatsächlich aus Sicht der Bürger effizient arbeiten bzw. solange die Bürger hiervon zumindest überzeugt sind. Leon N. Lindberg/Stuart A. Scheingold: Europe’s Would-be Polity. Patterns of Change in the European Community, Englewood Cliffs/NJ 1970, S. 41. Vgl. Thiemeyer, Demokratiedefizit. Vgl. aus soziologischer Perspektive Max Haller: Die Europäische Integration als Elitenprozess. Das Ende eines Traums?, Wiesbaden 2009.
EINLEITUNG
73
tegration betroffen sahen.12 Die Meinungen der Bürger waren – im Einklang mit der bis in die 1960er Jahre hinein vorherrschenden neofunktionalistischen Integrationstheorie13 – nicht nur nicht relevant für das Fortschreiten des supranationalen Integrationsprozesses; 14 in gewisser Weise war eine geringe Bürgerbeteiligung, wenn nicht gar der Ausschluss der Öffentlichkeit, sogar Voraussetzung hierfür. Angesichts der verschiedenen möglichen Vorstellungen von einem vereinten Europa bekannte sich, zumindest in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften, stets eine Mehrheit der Bürger zur europäischen Integration im allgemeinen. Unterstützung für konkrete Integrationsvorhaben zu erhalten, war demgegenüber weitaus schwieriger. Das erklärt unter anderem, „wieso sich mit der Montanunion und den Römischen Verträgen eine Form der Integration durchsetzen konnte, die wenig Wert auf Bürgerbeteiligung legte und die integrierten Politikbereiche der öffentlichen Diskussion entzog: nur wenn man die Implikationen im Ungefähren beließ, war zu verhindern, daß negative Koalitionen die stets umstrittenen Integrationsschritte vereitelten.“15
12
13
14
15
Vgl. Beate Kohler-Koch/Thomas Conzelmann/Michèle Knodt: Europäische Integration – Europäisches Regieren, Wiesbaden 2004, S. 207; Frank Brettschneider/Jan van Deth/Edeltraud Roller: Europäische Integration in der öffentlichen Meinung. Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: dies. (Hg.): Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, Opladen 2003, S. 9-26. Siehe Ernst B. Haas: The Uniting of Europe. Political, Social, and Economic Forces, 1950-1957, Notre Dame, Indiana 2004 (Originalauflage: Stanford, California 1958), S. 17. Haas, Hauptvertreter der neofunktionalistischen Integrationstheorie, hatte 1958 in dieser einflussreichen Studie formuliert: „It is as impracticable as it is unnecessary to have recourse to general public opinion and attitude surveys, or even to surveys of specific interested groups, such as business or labour. It suffices to single out and define the political elites in the participating countries, to study their reactions to integration and to assess changes in attitude on their part.“ Das Buch ist erst 1958 erschienen, aber Haas stand während seiner Forschungen in Kontakt mit vielen Bediensteten in der Hohen Behörde, so dass auch diese schon vor der Veröffentlichung von seinen Ansichten Kenntnis haben konnten. Die neofunktionalistische Integrationstheorie hatte insbesondere auf die Hallstein-Kommission erheblichen Einfluss; vgl. Jonathan P.J. White: Theory Guiding Practice. The Neofunctionalists and the Hallstein EEC Commission, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 9/1 (2003), S. 111-131; Laurent Warlouzet: Relancer la CEE avant la Chaise vide. Néo-fonctionnalistes vs. fédéralistes au sein de la Commission européenne (19641965), in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 14/1 (2008), S. 69-86. Vgl. Brettschneider/van Deth/Roller, Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, S. 9. Für den französischen Fall differenzierend Gérard Bossuat: Réflexions pour notre temps sur la Conférence de Messine (Juin 1955-1996), in: Elisabeth du Réau (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 253; Gilles Cophornic: Les formations politiques françaises et la création de la Communauté Economique Européenne, in: ebenda, S. 259f. Loth, Beiträge der Geschichtswissenschaft, S. 102; vgl. auch Wolfgang Merkel: Die Europäische Integration und das Elend der Theorie, in: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 25 (1999), S. 325f. Siehe zum grundsätzlichen „demokratische[n] Dilemma internationaler Politik“ Christoph Weller: Die öffentliche Meinung in der Außenpolitik. Eine konstruktivistische Perspektive, Wiesbaden 2000, S. 108. Demnach besteht sogar in zunehmendem Maße die Möglichkeit, „daß aufgrund mangelnder Informationen und Kompetenzen in der Bevölkerung von deren Einfluß unabhängig getroffene Entscheidungen zu besseren Politikergebnissen und einer effektiveren Zielerreichung führen können, als es politische Entscheidungen vermögen, die sich durch besonders intensive demokratische Partizipation […] auszeichnen.“
74
EINLEITUNG
Mittlerweile ist der „permissive consensus“ – wie im übrigen schon von Lindberg/Scheingold selbst prognostiziert – durch die Kompetenzausweitung der EG/EU in immer weitere Regelungsbereiche erodiert. Zum einen fühlen sich immer mehr Bürger direkt von den Auswirkungen der europäischen Integration betroffen und entwickeln eine kritischere Haltung zur europäischen Integration; zum anderen treffen die Bürger grundlegende europapolitische Entscheidungen etwa in Referenden zunehmend selbst. Zwar ist der europäische Integrationsprozess nach wie vor primär elitengesteuert, aber eben nicht mehr ausschließlich; er kann nicht länger weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit vorangetrieben werden wie zu Zeiten des „permissive consensus“ in der Gründungsphase der europäischen Integration. In Hinblick auf die zunehmend erforderliche Legitimation des Integrationsprozesses obliegt es den pro-europäisch eingestellten politischen Eliten, eine zunehmend kritischer eingestellte Öffentlichkeit vom konkreten Nutzen der weiteren europäischen Integration zu überzeugen.16 Die aktuelle Herausforderung liegt darin, „das Verhältnis der europäischen Institutionen zu den europäischen Bürgerinnen und Bürgern zu erneuern.“17 Ein Instrument zur Überwindung dieser nach wie vor bestehenden „Distanz zwischen dem Europa der Institutionen und dem der Bürger“18 ist die Information der Bürger über Fragen der europäischen Integration bzw. über Wesen, Funktionsweise und Leistungen der europäischen Institutionen, vor allem im Rahmen der EG/EU. Insbesondere die Europäische Kommission wird hierbei als ein Akteur angesehen, der mittels Kommunikationspolitik „eine größere Kongruenz zwischen den Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürgern [sic!] und dem ‚Projekt Europa‘, das heißt den konkreten europapolitischen Maßnahmen“19, herzustellen versucht, indem den Menschen die europäische Integration erklärt werden soll. Diese Herausforderung ist nicht neu, sondern begleitet – zumindest als Frage – den europäischen Integrationsprozess seit der Errichtung der ersten supranationalen europäischen Institutionen.
16
17 18 19
Vgl. Oskar Niedermayer: Die Entwicklung der öffentlichen Meinung zu Europa, in: Mathias Jopp/Andreas Maurer/Heinrich Schneider (Hg.): Europapolitische Grundverständnisse im Wandel. Analysen und Konsequenzen für die politische Bildung, Bonn 1998, S. 448; Brettschneider/van Deth/Roller, Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, S. 9. Ludger Kühnhardt: Die zweite Begründung der europäischen Integration, in: AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE 18/2010, S. 3. Ebenda; siehe auch Kiran Klaus Patel: Wie Europa seine Bürger verlor. Für mehr Teilhabe: Europäisierung und die Defizite der Integration, in: INTERNATIONALE POLITIK 60/7 (2005), S. 22-28. Jürgen Nielsen-Sikora: Europa der Bürger? Anspruch und Wirklichkeit der europäischen Einigung – eine Spurensuche, Stuttgart 2009, S. 36. Nielsen-Sikora weist indes zurecht auf die zwischen den Vertretern der europäischen Organe, zivilgesellschaftlichen Organisationen und EUkritischen Verbänden divergierenden Sichtweisen hin, wie solch eine größere Kongruenz zwischen den Vorstellungen der Bürger und den konkreten europapolitischen Maßnahmen, erreicht werden soll: „Geht es etwa der Kommission in erster Linie um eine verbesserte Kommunikationspolitik, die den Menschen Europa zu erklären imstande ist, so fordern viele europapolitisch engagierte Gruppen weniger Erklärungen als vielmehr weitere Mitspracherechte. EU-kritischen Stimmen geht es demgegenüber um eine andere Politikrichtung, da sich in ihren Augen die Europäische Union als so genannter global actor zusehends von den Interessen der Allgemeinheit entfernt habe.“ Vgl. Thomas Meyer: Die Identität Europas. Der EU eine Seele?, Frankfurt am Main 2004, S. 170.
EINLEITUNG
75
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Anfänge einer solchen Kommunikationspolitik, genauer gesagt um die Informationspolitik20 der Hohen Behörde der EGKS, der EWG-Kommission und der EURATOM-Kommission bzw. – nach der Fusion der europäischen Exekutiven21 – der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in der Gründungsphase der europäischen Integration, also von 1952 bis etwa 1972. Dabei ist ein nur schwer aufzulösender, gleichsam aporetischer Widerspruch erkennbar zwischen den Strukturprinzipien des frühen europäischen Integrationsprozesses, der wesentlich durch den Glauben an eine rationalen Plausibilitätskriterien verpflichtete funktionale Herrschaft durch unabhängige Experten geprägt war, die einer umfassenden Einbeziehung der Öffentlichkeit entgegenstand, und des gleichwohl bereits seit den frühen 1950er Jahren erkennbaren Anspruchs der europäischen Institutionen, die Öffentlichkeit – zumindest Teile der Öffentlichkeit – in Mitglied- und Drittstaaten über Fragen der europäischen Integration im allgemeinen und über die Europäischen Gemeinschaften im besonderen zu informieren. Dies wirft zwangsläufig die für vorliegende Arbeit zentrale Frage auf, welche Motive die europäischen Exekutiven überhaupt bewogen haben, Informationspolitik zu betreiben, und welche Ziele sie mit der von ihnen betriebenen Informationspolitik erreichen wollten. Die Informationspolitik der europäischen Exekutiven ist Teil der politischen Kommunikation22 und damit nicht nur ein Mittel der Politik, sondern eben auch selbst Politik. 23 Politik und Kommunikation wiederum sind untrennbar mitei-
20
21
22 23
Der Begriff „Kommunikationspolitik“ wird in der wissenschaftlichen Forschung nicht einheitlich verwendet. Der Verfasser schließt sich der Definition von „Kommunikationspolitik“ von Winfried Schulz an; siehe Winfried Schulz: Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung, 2., vollst. überarb. und erw. Aufl., Wiesbaden 2008, S. 17: Demnach bezeichnet Kommunikationspolitik „die Prinzipien, Ziele und Entscheidungen zur Regelung der Kommunikationsverhältnisse in einer Gesellschaft […]. Kommunikationspolitik ist insbesondere auf die Regulierung öffentlicher Kommunikation – insbesondere auf die Massenmedien – gerichtet. Gebräuchlich ist daher auch die Bezeichnung Medienpolitik.“ [Hervorhebungen im Original, Reinfeldt]. Im Fokus dieser Arbeit steht somit nicht Kommunikationspolitik in diesem Sinne, sondern politische Öffentlichkeitsarbeit bzw. Informationspolitik. Im folgenden werden die Hohe Behörde der EGKS, die Kommissionen von EWG und EURATOM sowie die spätere Kommission der Europäischen Gemeinschaften – wenn sich die Ausführungen nicht auf ein bestimmtes dieser Organe beziehen – als „europäische Exekutiven“ bezeichnet; im vollen Bewusstsein, dass der Begriff „Exekutive“ im spezifischen EGMehrebenensystem bereits seit den frühen 1950er Jahren eigentlich irreführend ist. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass die genannten Organe in den archivalischen und veröffentlichten Dokumenten selbst als „europäische Exekutiven“ (Exécutifs européen) bezeichnet wurden. Damit sollte keineswegs ihre Funktion auf die ausführende Gewalt in der EG-polity beschränkt werden; vielmehr scheint hier die Perspektive einer zukünftigen europäischen Regierung in einer europäischen Föderation auf. Hierzu grundlegend Schulz, Politische Kommunikation; Gerhard Vowe: Politische Kommunikation, in: Herfried Münkler (Hg.): Politikwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 2003, S. 519-552. Otfried Jarren/Patrick Donges: Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung, 2., überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2006, S. 22: „Politische Kommunikation ist der zentrale Mechanismus bei der Formulierung, Aggregation, Herstellung und Durchsetzung kollektiver Entscheidungen. Insofern ist politische Kommunikation nicht nur Mittel der Politik. Sie ist selbst auch Politik.“ Ähnlich Schulz, Politische Kommunikation, S. 308.
76
EINLEITUNG
nander verbunden;24 Politik ist auf die kommunikative Rückkopplung mit den Bürgern angewiesen und „bedarf stets und wiederkehrend der medialen Vergegenwärtigung und Vermittlung. Sie spricht und muss sprechen, um gehört und verstanden (oder missverstanden) zu werden. Kommunikation ist für Politik lebenswichtig und konstitutiv.“25 Politische Vorhaben und Entscheidungen müssen vermittelt, d.h. der Öffentlichkeit bekannt gemacht und erläutert werden. Zumindest in demokratischen Regierungssystemen muss Politik auch Zustimmung generieren und dient politische Kommunikation auch der Artikulation und Aggregation gesellschaftlicher Interessen.26 Eine solche „Politikvermittlung“27, die von bestimmten Interessen geleitet und strategisch auf das Erreichen bestimmter, zuvor festgelegter Ziele gerichtet ist, kann als „strategische Kommunikation“ oder als „politische Öffentlichkeitsarbeit“ (engl. „Public Relations“ 28 ) bezeichnet werden. 29 Politische Öffentlichkeitsarbeit wird in dieser Arbeit, bezogen auf politische Organisationen bzw. supranationale Organisationen wie die Europäischen Gemeinschaften, als „das Kommunikationsmanagement der Beziehungen politischer Organisationen 24 25 26
27 28
29
Vgl. Schulz, Politische Kommunikation, S. 13; Jarren/Donges, Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft, S. 21f. Ute Frevert: Politische Kommunikation und ihre Medien, in: Dies./Wolfgang Braungart (Hg.): Sprachen des Politischen. Medien und Medialität in der Geschichte, Göttingen 2004, S. 9. Schulz, Politische Kommunikation, S. 307. In diesem Sinne versteht auch Ulrich Sarcinelli den von ihm geprägten Begriff der „Politikvermittlung“. Politikvermittlung dient der Vermittlung von Politik zwischen den politischen Eliten und den Bürgern und ist eben „keine einseitig gerichtete Elite-Bürger-Kommunikation“, sondern beinhaltet auch die Interessenvermittlung von den Bürgern zu den politischen Eliten; Ulrich Sarcinelli: Politikvermittlung und Demokratie. Zum Wandel der politischen Kommunikationskultur, in: Ders. (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, Bonn 1998, S. 11f. (Zitat S. 12). Dabei ist umstritten, ob das EG- bzw. EU-System demokratisch verfasst ist; vgl. zu den verschiedenen Positionen mit weiterführenden Literaturhinweisen Wolfgang Wessels: Theoretischer Pluralismus und Integrationsdynamik. Herausforderungen für den „acquis académique“, in: Hans-Jürgen Bieling/Marika Lerch (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005, S. 440, und Kohler-Koch/Conzelmann/Knodt, Europäische Integration – Europäisches Regieren, S. 195-200; Wolfgang Schumann/Ragnar Müller: Integration als Problem internationaler Geschichte, in: Wilfried Loth/Jürgen Osterhammel (Hg.): Internationale Geschichte. Themen – Perspektiven – Aussichten, München 2000, S. 347-355. Siehe hierzu aus geschichtswissenschaftlicher Sicht differenzierend Kaelble, Wege zur Demokratie, S. 109-132. Siehe Sarcinelli, Politikvermittlung und Demokratie, S. 11-23. Siehe zum Begriff „Public Relations“ Michael Kunczik: Public Relations. Konzepte und Theorien, 4., völlig überarb. Aufl., Köln et al. 2002, vor allem S. 18-30. Kunczik selbst versteht (ebenda, S. 30) unter externer, nach außen gerichteter PR die Bemühungen, „die Öffentlichkeit bzw. relevante Teilöffentlichkeiten durch die Selbstdarstellung von Interessen beeinflussen und damit auch Interessen durchsetzen zu wollen.“ Damit wäre der PR-Begriff durchaus anschlussfähig an das Verständnis von „politischer Öffentlichkeitsarbeit“. Da jedoch die europäischen Exekutiven ein bestimmtes Mittel ihrer Öffentlichkeitsarbeit bzw. Informationspolitik, nämlich Informationsbesuche am Sitz der Gemeinschaften in Luxemburg und Brüssel, als „public relations“ bezeichnet haben, soll im folgenden auf eine über diesen engen Bedeutungszusammenhang hinausgehende Verwendung des Begriffes „Public Relations“ weitestgehend verzichtet werden. Schulz, Politische Kommunikation, S. 305-307.
EINLEITUNG
77
zu ihren Bezugsgruppen“30 verstanden; Bezugsgruppen sind im Falle der Informationspolitik der Europäischen Gemeinschaften bzw. der europäischen Exekutiven die Bevölkerung bzw. einzelne Bevölkerungsgruppen in den Mitgliedstaaten sowie in von der Politik der Europäischen Gemeinschaften in irgendeiner Form betroffenen Drittstaaten – mit anderen Worten die Öffentlichkeit bzw. einzelne Teilöffentlichkeiten.31 Die europäischen Exekutiven haben ihre politische Öffentlichkeitsarbeit im vorliegenden Untersuchungszeitraum durchgehend als „Informationspolitik“ bezeichnet; an dieser Begriffsverwendung orientiert sich auch die Darstellung im folgenden. Für gewöhnlich wird unter Informationspolitik allerdings lediglich eine bestimmte Form von politischer Öffentlichkeitsarbeit verstanden; nämlich eine indirekte Form politscher Öffentlichkeitsarbeit, die mittels Pressekonferenzen, Pressemitteilungen oder anderen Verlautbarungen über die Massenmedien32 eine breitere Öffentlichkeit erreichen soll. Hierfür werden häufig auch die Synonyme „Medienarbeit“ oder „Pressearbeit“ verwendet. Im Falle der europäischen Exekutiven umfasst der Begriff „Informationspolitik“ indes auch die Informationsmittel einer direkt an die Öffentlichkeit gerichteten politischen Öffentlichkeitsarbeit wie Broschüren und sonstige Veröffentlichungen, Veranstaltungen jeglicher Art oder Informationsbesuche.33 Eine umfassende Diskussion des Begriffs bzw. Konzepts von „Öffentlichkeit“ und seiner vielfältigen Bedeutungsebenen kann und muss hier nicht geleistet werden, geht es doch in der vorliegenden Arbeit nicht um Fragen der Existenz
30
31
32
33
Ebenda, S. 307. Schulz orientiert sich bei seiner Definition politischer Öffentlichkeitsarbeit wiederum an James E. Grunig/Todd Hunt: Managing Public Relations, New York et al. 1984. So auch Günter Bentele: Politische Öffentlichkeitsarbeit, in: Ulrich Sarcinelli (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, Bonn 1998, S. 130. Siehe auch Christoph O. Meyer: Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre: Die Europäische Kommission, die Medien und politische Verantwortung, Berlin 2002, S. 85. Meyer sieht die generelle Aufgabe institutioneller Öffentlichkeitsarbeit darin, „als eine Art Schnittstelle zwischen den Interessen einer Institution und ihren relevanten Öffentlichkeiten zu wirken“. Axel Schildt: Das Jahrhundert der Massenmedien. Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit, in: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 27 (2001), S. 189, definiert Massenmedien als „massenhaft verbreitete Medien für die – in der Regel einlinige bzw. monologische – Verbreitung von Wissen und Unterhaltung an ein anonymes, heterogenes und disperses Publikum“; vgl. auch ders.: Massenmedien und Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert. Ein Periodisierungsvorschlag, in: Werner Faulstich/Knut Hickethier (Hg.): Öffentlichkeit im Wandel. Neue Beiträge zur Begriffsklärung, Bardowick 2000, S. 156-177. Vgl. Schulz, Politische Kommunikation, S. 308f. Der Begriff „Information“ wird hier mit Winfried Schulz: Kommunikationsprozess, in: Elisabeth Noelle-Neumann/ders./Jürgen Wilke (Hg.): Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, 2., aktual., vollständig überarb. und ergänzte Auflage, Frankfurt am Main 2003, S. 161, verstanden „als Verminderung des Kenntnisoder Aktualitätsgefälles zwischen Kommunikator und Rezipient oder auch als Beseitigung von Ungewissheit.“ [Hervorhebung im Original, Reinfeldt] Erst in den letzten Jahren beginnt die Europäische Kommission statt von „Informationspolitik“ von „Kommunikationspolitik“ zu sprechen, womit der Anspruch eines tatsächlichen Dialogs zwischen der Kommission und den Bürgern erhoben wird; vgl. Michael Brüggemann: Europäische Öffentlichkeit durch Öffentlichkeitsarbeit? Die Informationspolitik der Europäischen Kommission, Wiesbaden 2008, S. 17.
78
EINLEITUNG
oder Funktion einer europäischen Öffentlichkeit, 34 sondern in einer akteurszentrierten Perspektive um die Frage, welche Öffentlichkeit bzw. Teilöffentlichkeiten die handelnden Akteure in den europäischen Exekutiven mittels ihrer Informationspolitik erreichen oder auch herstellen wollten. Angesichts der Elitenorientierung des Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration ist zunächst nicht davon auszugehen, dass es hierbei primär um den normativ-partizipatorischen Öffentlichkeitsanspruch im Sinne der Ermöglichung eines offenen politischen Diskurses oder der Konstituierung einer kritischen Öffentlichkeit ging.35 Öffentlichkeit wird in der vorliegenden Arbeit als politische Öffentlichkeit verstanden, als das intermediäre Kommunikationssystem zwischen den supranationalen europäischen Exekutiven und den Bürgern, in dem die für Politik, auch für Informationspolitik, wesentliche kommunikative Rückkopplung erfolgt. Wenn somit nicht anzunehmen ist, dass die europäischen Exekutiven in ihrer Informationspolitik einen normativ-partizipatorischen Öffentlichkeitsanspruch verfolgt haben, stellt sich die Frage, ob eine manipulativ-propagandistische Beeinflussung der öffentlichen Meinung36 intendiert war. Denn auch wenn politische Öffentlichkeitsarbeit grundsätzlich von politischer Propaganda unterschieden werden kann, kann auch politische Öffentlichkeitsarbeit desinformativen und manipulativen Intentionen dienen.37 Die Nähe beider Begriffe zeigt sich al34
35
36
37
Siehe zum Thema europäische Öffentlichkeit aus historischer Perspektive zuletzt Jan-Henrik Meyer: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969-1991, Stuttgart 2010. Meyer berücksichtigt in seiner Studie indes europäische Institutionen als Förderer einer europäischen Öffentlichkeit so gut wie gar nicht (vgl. lediglich S. 149); siehe auch Hartmut Kaelble/Martin Kirsch/Alexander Schmidt-Gernig: Zur Entwicklung transnationaler Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung, in: Dies. (Hg.): Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York 2002, S. 7-33. Jörg Requate/Martin Schulze Wessel: Europäische Öffentlichkeit. Realität und Imagination einer appellativen Instanz, in: Dies (Hg.): Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002, S. 12f., wiederum plädieren für einen offenen Begriff europäischer Öffentlichkeit als Appellationsinstanz. Vgl. hierzu grundsätzlich Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Frankfurt am Main 1990 (Originalausgabe Frankfurt am Main 1962). Als Folge einer veränderten Infrastruktur der Öffentlichkeit, einer Kommerzialisierung und Verdichtung öffentlicher Kommunikation wurde dieser offene Diskurs zunehmend erschwert: „Die durch Massenmedien zugleich vorstrukturierte und beherrschte Öffentlichkeit wuchs sich zu einer vermachteten Arena aus, in der mit Themen und Beiträgen nicht nur um Einfluß, sondern um eine in ihren strategischen Intentionen möglichst verborgene Steuerung verhaltenswirksamer Kommunikationsflüsse gerungen wird.“ (ebenda, S. 28) Siehe hierzu Harold Mah: Phantasies of the Public Sphere. Rethinking the Habermas of Historians, in: THE JOURNAL OF MODERN HISTORY 72/1 (2000), S. 153-182. Siehe zur Kritik am Habermasschen Öffentlichkeitskonzept mit weiteren Literaturhinweisen Axel Schildt, Das Jahrhundert der Massenmedien, S. 186f. Auch von „öffentlicher Meinung“ gibt es kein allgemein akzeptiertes Verständnis. Unter „öffentlicher Meinung“ ist im folgenden in Anlehnung an Thomas Schaarschmidt keine einheitliche öffentliche Meinung zu verstehen, sondern die Gesamtheit der Meinungen, die in der Öffentlichkeit vertreten werden und die sich etwa in den Medien, in Meinungsumfragen oder in Wahlen und Abstimmungen niederschlagen können; vgl. Thomas Schaarschmidt: Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien während des deutsch-französischen Krieges von 1870/71, Frankfurt am Main et al. 1993, S. 27f. Schulz, Politische Kommunikation, S. 307.
EINLEITUNG
79
lein daran, dass der Begriff „Propaganda“ angesichts der negativen Konnotation vor allem im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend durch den Begriff „Öffentlichkeitsarbeit“ abgelöst wurde, ohne dass damit per se grundlegend andere Sachverhalte beschrieben wurden. 38 Politische Öffentlichkeitsarbeit ist allerdings dem Anspruch nach prinzipiell auf wahrheitsgemäße und sachliche Information ausgerichtet und dialogorientiert, auch besteht kein Zwang zur Inanspruchnahme des Informationsangebots, wohingegen politische Propaganda „als unidirektionale, beeinflussende Kommunikation“ definiert werden kann, die nicht wahrheitsgemäß sein muss und zudem beispielsweise durch den Einsatz einfacher Stereotype und Feindbilder gekennzeichnet ist.39 In der wissenschaftlichen Diskussion – ganz abgesehen vom umgangssprachlichen Alltagsgebrauch – kursieren unzählige Definitionen von Propaganda.40 Am überzeugendsten für die vorliegende Arbeit, in der es diesbezüglich vor allem um Motive und Ausrichtung supranationaler Informationspolitik geht, erscheint das von Jowett/O’Donnell entwickelte „purpose model of propaganda“, das auf den Zweck dieser spezifischen Form politischer Kommunikation abhebt. Demnach dient Propaganda dem Zweck, die Interessen des Senders, nicht die des Empfängers im Kommunikationsprozess zu fördern, wohingegen Information dazu dient, wechselseitiges Verständnis zwischen Sender und Empfänger aufzubauen.41 Vor dem Hintergrund des Grundkonfliktes zwischen einer weitgehenden Elitenorientierung des supranationalen europäischen Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration einerseits und dem gleichwohl bereits erkennbaren Bemühen um die Einbeziehung der Öffentlichkeit bzw. bestimmter Teilöffentlichkeiten andererseits geht es in der vorliegenden Arbeit konkret darum zu untersuchen, welche Kommunikationsstrategien die europäischen Exekutiven mit ihrer Informationspolitik verfolgt haben, genauer welche Motive sie überhaupt bewogen haben, Informationspolitik für die europäische Integration im allgemeinen und für die EG im besonderen zu betreiben, welche Ziele sie damit verfolgt und welche Maßnahmen sie zur Umsetzung der von ihnen formulierten Ziele ergriffen haben. Dabei wird ein doppelter Anspruch verfolgt: Zum einen soll die Arbeit dazu beitragen, das in der Forschung bislang noch diffuse Bild von den Anfängen einer institutionalisierten politischen Öffent38 39 40
41
Vgl. Wolfgang Schieder/Christof Dipper: Propaganda, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politischsozialen Sprache in Deutschland, Band 5, Stuttgart 1984, S. 112. Bentele, Politische Öffentlichkeitsarbeit, S. 133f. (Zitat S. 133); ähnlich Rainer Gries: Zur Ästhetik und Architektur von Propagemen. Überlegungen zu einer Propagandageschichte als Kulturgeschichte, in: Ders./Wolfgang Schmale (Hg.): Kultur der Propaganda, Bochum 2005, S. 13. Siehe hierzu theoriegeschichtlich Thymian Bussemer: Propaganda. Konzepte und Theorien, 2., überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2008, vor allem S. 25-41; aus geschichtswissenschaftlichempirischer Perspektive Ute Daniel/Wolfram Siemann: Historische Dimensionen der Propaganda, in: Dies. (Hg.): Propaganda. Meinungskampf, Verführung und politische Sinnstiftung (17891989), Frankfurt am Main 1994, S. 7-20. Garth S. Jowett/Victoria O’Donnell: Propaganda and Persuasion, 3rd edition, Thousand Oaks, California et al. 1999, S. 24; Jowett/O’Donnell definieren Propaganda wie folgt (ebenda, S. 6): „Propaganda is the deliberate systematic attempt to shape perceptions, manipulate cognitions, and direct behavior to achieve a response that furthers the desired intent of the propagandist.“
80
EINLEITUNG
lichkeitsarbeit für die europäische Integration schärfer zu konturieren – auch was die institutionellen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven anbelangt; zum anderen soll die Arbeit eine Grundlage schaffen für weitere, detailliertere Studien zu bestimmten Einzelaspekten der politischen Öffentlichkeitsarbeit für die europäische Integration, indem sie die Entstehung und Entwicklung der supranationalen Informationspolitik der europäischen Exekutiven erstmals umfassend herausarbeitet und in ihren Grundstrukturen und Schwerpunkten darstellt. Durch die Untersuchung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven lassen sich Rückschlüsse auf das komplexe Zusammenspiel zwischen supranationalen politischen Akteuren und der öffentlichen Meinung ziehen; ein Aspekt, der lange Zeit nicht nur in der theoretischen Auseinandersetzung mit dem europäischen Integrationsprozess vernachlässigt wurde, 42 sondern auch in der historischen Forschung. Erst in den letzten Jahren haben Historiker damit begonnen, sich mit den Zusammenhängen zwischen dem institutionalisierten europäischen Integrationsprozess und der öffentlichen Meinung zu befassen. 43 42
43
Vgl. Ulrike Liebert: Transformationen europäischen Regierens. Grenzen und Chancen transnationaler Öffentlichkeiten, in: Ansgar Klein et al. (Hg.): Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa, Opladen 2003, S. 75; vgl. auch die einschlägigen Überblickswerke zur europäischen Integrationstheorie, in denen Fragen der Öffentlichkeit bzw. der öffentlichen Meinung nur eine untergeordnete Rolle spielen: Hans-Jürgen Bieling/Marika Lerch (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005; Ben Rosamond: Theories of European Integration, Basingstoke 2000; Antje Wiener/Thomas Diez: European Integration Theory, Oxford/New York 2004. Eine Ausnahme bilden soziologische Theorieansätze zur europäischen Integration, die sich mit Fragen der gesellschaftlichen Implikationen europäischer Integration auseinandersetzen und dabei auch das Verhältnis von Öffentlichkeit und europäischer Integration analysieren; vgl. Hans-Jörg Trenz: Soziologische Perspektiven. Auf der Suche nach der europäischen (Zivil-) Gesellschaft, in: Hans-Jürgen Bieling/Marika Lerch (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005, S. 373-397, vor allem S. 381-386; Thomas Risse: Social Constructivism and European Integration, in: Antje Wiener/Thomas Diez: European Integration Theory, Oxford/New York 2004, S. 159-176, vor allem S. 164f.; Maurizio Bach: Beiträge der Soziologie zur Analyse der europäischen Integration. Eine Übersicht über theoretische Konzepte, in: Wilfried Loth/Wolfgang Wessels (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001, S. 147-173, vor allem S. 159f.; Klaus Eder: Öffentlichkeit und Demokratie, in: Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-Koch (Hg.): Europäische Integration, 2. Auflage, Opladen 2003, S. 85-120. Siehe zur Rolle der öffentlichen Meinung in den frühen Integrationstheorien auch Robert J. Shepherd: Public Opinion and European Integration, Westmead, Farnborough 1975, S. 45-62; zusammenfassend für neuere Ansätze Lauren M. McLaren: Identity, Interests and Attitudes to European Integration, Houndmills, Basingstoke 2006, S. 12-17. Siehe die Beiträge in Anne Dulphy/Christine Manigand (Hg.): Les opinions publiques face à l’Europe communautaire. Entre cultures nationales et horizon européen, Bruxelles 2004, die sich allerdings überwiegend mit der Zeit nach 1973 befassen; Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Charles Barthel (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007; Elisabeth du Réau (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, vor allem Christine Manigand/Anne Dulphy: L’opinion publique française face à l’unification européenne. Approche quantifiée, in: ebenda, S. 303315; teilweise auch Élisabeth du Réau/Robert Frank (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002. Eine historische Perspektive berücksichtigt auch Philippe Aldrin: L’invention de l’opinion publique européenne. Genèse intellectuelle et politique de l’Eurobaromètre (1950-1973), in: POLITIX – REVUE DES SCIENCES SOCIALES DU POLITIQUE 23/89 (2010), S. 79-101. Siehe auch Brettschneider/van Deth/Roller, Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, S. 9f.
EINLEITUNG
81
Auch die politische Öffentlichkeitsarbeit für die europäische Integration ist bislang nur rudimentär erforscht. Als einer der wenigen Autoren versucht Wolfgang Schmale, das Gesamtphänomen der „Europapropaganda“ (Schmale) seit der Frühen Neuzeit in den Blick zu nehmen, thematisiert dabei das 20. Jahrhundert jedoch eher am Rande und blendet die politische Öffentlichkeitsarbeit der EG/EU vollständig aus.44 Schwerpunkte dieser Forschungen sind die EuropaIkonographie und Europasymbolik, die zumeist im Zusammenhang mit Identitätskonstruktionen gedeutet werden;45 ähnliches gilt für die Arbeiten zur Visualisierung Europas bzw. zu Europabildern, wobei sich gerade die Forschungen zu Europabildern nicht auf die rein visuelle Kommunikation von Europabildern beschränken, sondern auch diskursiv geprägte Selbst- und Außenwahrnehmungen Europas thematisieren.46 Auch wenn in den letzten Jahren ein zunehmendes historisches Interesse an Fragen einer supranationalen Informationspolitik feststellbar ist, wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema noch von ganz überwiegend gegenwartsbezogenen sozial-, politik- und kommunikationswissenschaftlichen Arbeiten geprägt. Insbesondere Politik- und Kommunikationswissenschaft haben das Thema vor allem infolge der Diskussionen um die Ratifizierung des EU-Vertrags von Maastricht Anfang der 1990er Jahre für sich entdeckt, als offenkundig wurde, dass der „permissive consensus“ erodiert war. All diesen Arbeiten ist gemein, dass sie die Anfänge supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration weitestgehend ausblenden.47 Auch wird die Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission 44 45
46
47
Wolfgang Schmale: Europapropaganda, in: Rainer Gries/ders. (Hg.): Kultur der Propaganda, Bochum 2005, S. 285-304. Europaikonographie und Europasymbolik werden in der vorliegenden Arbeit nicht eingehender untersucht, da sie für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven in der Gründungsphase der europäischen Integration nicht von maßgeblicher Bedeutung waren und von diesen bis Anfang der 1970er Jahre nur vereinzelt thematisiert wurden. Ein Symboldefizit der europäischen Integration bzw. der Europäischen Gemeinschaften wurde in dieser Zeit insbesondere aus den Reihen der Versammlungen des Europarates bzw. der Europäischen Gemeinschaften beklagt; vgl. Achim Trunk: Europa, ein Ausweg. Politische Eliten und europäische Identität in den 1950er Jahren, München 2007, S. 100-131; Kiran Klaus Patel: Europas Symbole. Integrationsgeschichte und Identitätssuche seit 1945, in: INTERNATIONALE POLITIK 59/4 (2004), S. 11-18. Siehe zur Europaikonographie und Europasymbolik Schmale, Europapropaganda; ders.: Geschichte und Zukunft der europäischen Identität, Stuttgart 2008, S. 61-75; ders.: Geschichte Europas, Wien et al. 2001, S. 251-262; Markus Göldner: Politische Symbole der europäischen Integration. Fahne, Hymne, Hauptstadt, Paß, Briefmarke, Auszeichnungen, Frankfurt/Main et al. 1988; Carole Lager: L’Europe en quête de ses symboles, Berne et al. 1995; sowie Tobias Theiler: Political Symbolism and European Integration, Manchester/New York 2005, dessen Untersuchung bereits über einen engen Symbolbegriff hinausgeht und kultur- und bildungspolitische Fragen einbezieht. Siehe etwa die Beiträge in Benjamin Drechsel et al. (Hg.): Bilder von Europa. Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart, Bielefeld 2010; Vrääth Öhner et al. (Hg.): EuropaBilder, Innsbruck et al. 2005; Luisa Passerini (Hg.): Figures d’Europe – Images and Myths of Europe, Bruxelles et al. 2003; zu Europavisualisierungen ferner Daniela Kneißl: EuroVisionen. Die Bildsprache des sich einigenden Europa, in: Gerhard Paul (Hg.): Das Jahrhundert der Bilder, Band II: 1949 bis heute, Göttingen 2008, S. 48-55; Petra Bernhardt et al.: EUropäische Bildpolitiken. Politische Bildanalyse an Beispielen der EU-Politik, Wien 2009. Eine Ausnahme von dieser Geschichtsblindheit bildet Marc R. Gramberger: Die Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission 1952-1996. PR zur Legitimation von Integration?, BadenBaden 1997, dessen Befunde allerdings ausschließlich auf veröffentlichten Dokumenten basie-
82
EINLEITUNG
in diesen Arbeiten zumeist in Bezug auf normative Anforderungen und Erwartungen an politische Kommunikation untersucht.48 Die meisten dieser Arbeiten befassen sich mit Fragen nach der Funktion der Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission für die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit49, nach dem Verhältnis der Europäischen Kommission zu den Massenmedien 50 bzw. mit der Frage, inwiefern eine europäische Informationspolitik zur Legitimation des europäischen Integrationsprozesses bzw. supranationalen Regierens (governance) beitragen kann;51 bis auf die Frage nach dem Verhältnis zu den Massenmedien waren diese Fragen indes, wie aus den einleitenden Bemerkungen deutlich geworden ist bzw. anhand der Ergebnisse dieser Arbeit noch deutlich werden wird, für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven in der Gründungsphase der europäischen Integration nicht zentral. Aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive ist die Informationspolitik der europäischen Exekutiven bislang nur in einigen Aufsätzen untersucht worden. Lise Rye untersucht die „origins of Community information policy“ zwischen 1958 und 1967, ohne sich allerdings eingehender mit den tatsächlichen Anfängen der Informationspolitik der Hohen Behörde zu befassen;52 dabei hat – wie Rye selbst feststellt – gerade die Tätigkeit des Informationsdienstes der Hohen Behörde die Informationspolitik auch der EWG- und EURATOM-Kommissionen in den ersten Jahren ihres Bestehens maßgeblich vorgeprägt. Rye betont, dass es den europäischen Exekutiven in dem von ihr untersuchten Zeitraum weitgehend gelungen ist, trotz mancher Anfechtungen vor allem seitens der französischen Regierung ihre Unabhän-
48
49 50
51
52
ren und der historischen Konstellation nicht immer gerecht werden. Vor allem aber bleiben notgedrungen die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse in der Informationspolitik der Kommission sowie die Motive und Intentionen der beteiligten Akteure undeutlich. Siehe auch Marc Gramberger: Die Öffentlichkeitsarbeit der EG, in: Hans J. Kleinsteuber/Torsten Rossmann (Hg.): Europa als Kommunikationsraum, Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik, Opladen 1994, S. 135-143. Christina Altides: Making EU Politics Public. How the EU Institutions Develop Public Communication, Baden-Baden 2009, wenngleich gerade Altides einen akteurszentrierten und prozessorientierten Ansatz verfolgt und die Intentionen der informationspolitischen Akteure in ihre Untersuchung einbezieht; Éric Dacheux: L’impossible défi. La politique de communication de l’Union européenne, Paris 2004; ders.: Les stratégies de communication persuasive dans l’Union européenne, Paris 1994, vor allem S. 55-76, S. 184-195. Eine Ausnahme bildet Peter Bender: Europa als Gegenstand der politischen Kommunikation. Eine vergleichende Untersuchung der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit von Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Regierungen ausgewählter EU-Mitgliedstaaten, Diss. phil. Freiburg im Breisgau 1997. Bender untersucht im Rahmen einer Policy-Netzwerk-Analyse die politische Öffentlichkeitsarbeit im EUMehrebenensystem. Brüggemann, Europäische Öffentlichkeit durch Öffentlichkeitsarbeit?. Meinolf E. Sprengelmeier: Public Relations für Europa. Die Beziehungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zu den Massenmedien, Bochum 1976; auch Jaetaek Tak: Public Relations einer internationalen Organisation im Urteil von Auslandskorrespondenten. Eine Fallstudie am Beispiel der Europäischen Union, Frankfurt am Main et al. 1999. Meyer, Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre; Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission; ders., Öffentlichkeitsarbeit der EG; Kirsten Hoesch: Kontinuität und Wandel in der Kommunikationsstrategie der EU-Kommission, Osnabrück 2003; zum Teil auch Theiler, Political Symbolism. Lise Rye: The Origins of Community Information Policy. Educating Europeans, in: Wolfram Kaiser/Brigitte Leucht/Morten Rasmussen (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 148-166.
EINLEITUNG
83
gigkeit gegenüber den Regierungen der Mitgliedstaaten zu wahren. 53 Mit der Haltung der französischen Regierung gegenüber der Informationspolitik der europäischen Exekutiven in den 1960er Jahren befasst sich eingehender Julien Gueslin. Laut Gueslin war jenseits des Quai d’Orsay, des Informations- und Finanzministeriums und der Ständigen Vertretung Frankreichs bei den Europäischen Gemeinschaften die Bereitschaft zur praktischen Zusammenarbeit in informationspolitischen Fragen in einzelnen Ministerien durchaus vorhanden, konnte sich gleichwohl nicht durchsetzen.54 Ebenfalls auf die Zeit ab 1958 konzentriert sich der Beitrag von Michel Dumoulin zur Entwicklung der Informationspolitik in der von ihm herausgegebenen Geschichte der Europäischen Kommission von 1958 bis 1972. Der Beitrag ist weniger eine systematische Analyse der Informationspolitik, sondern skizziert einzelne Aspekte der Informationspolitik; er basiert wesentlich auf Interviews mit zeitgenössischen Akteuren, die das aus den archivalischen Quellen gewonnene Bild nuancieren.55 Daniele Pasquinucci erweitert den Blick auf die politische Öffentlichkeitsarbeit für die europäische Integration durch die Berücksichtigung der Haltung der Europäischen Parlamentarischen Versammlung, aus deren Reihen zusammen mit den europäischen Exekutiven eine Informationspolitik der Gemeinschaften gegen die Widerstände der Regierungen der Mitgliedstaaten vorangetrieben wurde; beiden sei es darum gegangen, durch Informationspolitik Legitimität und Glaubwürdigkeit als Voraussetzung für eine politische Identität zu gewinnen. 56 Die Öffentlichkeitsarbeit für die europäische Integration mittels Filmen untersucht Gabriele Clemens, nicht nur, aber auch in Hinblick auf die von den europäischen Exekutiven selbst produzierten bzw. in Auftrag gegebenen Filme.57 Clemens geht es vor 53 54
55
56 57
Ebenda, S. 148. Julien Gueslin: À la recherche des opinions publiques? Les débuts de la politique d’information des Communautés européennes et le „verrou“ français dans les années 1960, in: Marloes Beers/Jenny Raflik (Hg.): Cultures nationales et identité communautaire. Un défi pour l’Europe?, Bruxelles et al. 2010, S. 111-123. Michel Dumoulin: Die Entwicklung der Informationspolitik, in: Ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 543569. Ähnliches gilt für den ebenfalls von Michel Dumoulin mitherausgegebenen Sammelband Felice Dassetto/Michel Dumoulin (Hg.): Naissance et Développement de l’Information Européenne, Berne et al. 1993. Daniele Pasquinucci: „Faire les Européens“. Les origines de la politique d’information communautaire, in: Daniela Preda/ders. (Hg.): The Road Europe Travelled Along, Brussels et al. 2010, S. 253-265. Die Informationspolitik durch Filme wird in dieser Arbeit weitgehend ausgeblendet. Grundlegende Erkenntnisse hierzu sind von den Ergebnissen des DFG-Projektes „Werben für Europa. Die mediale Konstruktion europäischer Identität durch Europafilme im Rahmen europäischer Öffentlichkeitsarbeit“ am Historischen Seminar der Universität Hamburg unter der Leitung von Gabriele Clemens zu erwarten. Siehe zu ersten Ergebnissen Gabriele Clemens: L’image de l’Europe dans le court-métrage des années 1950, in: Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Charles Barthel (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007, S. 431-447; Gabriele Clemens: Europa – nur ein gemeinsamer Markt? Die Öffentlichkeitsarbeit für den europäischen Integrationsprozess am Beispiel der Europafilme zwischen Marshallplan und Römischen Verträgen 1947-1957, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 45-61; ebenso Gabriele Clemens: Werben für Europa. Öffentlichkeitsarbeit für den europäischen Integrationsprozess am Beispiel des Films „Das Bankett der Schmuggler“, in: Mareike König/Matthias Schulz (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000. Politische
84
EINLEITUNG
allem um die Frage, wie durch das Medium Film Europa als gemeinsamer Erfahrungs- und Identifikationsraum58 konstruiert worden ist. Demnach wurde Europa in diesen Filmen, die sich an ein breites Publikum richteten und von den informationspolitischen Akteuren in den europäischen Exekutiven durchaus als subtile Propaganda begriffen wurden, vor allem als Raum wirtschaftlicher Prosperität durch die europäische Integration dargestellt.59 Auch N. Piers Ludlow betont die identitäts- und legitimitätsfördernde Absicht der Informationspolitik der europäischen Exekutiven, wobei insbesondere der Widerstand der französischen Regierung eine Umsetzung dieser Absicht in der Informationspolitik verhindert habe.60 Auch wenn all diese Ergebnisse nicht von der Hand zu weisen sind, zeigt die vorliegende Arbeit doch, dass die Identitäts- bzw. Legitimitätsförderung keineswegs ein vorrangiges Ziel der Informationspolitik der europäischen Exekutiven war, sondern lediglich eines neben anderen. Ebenfalls wird deutlich, dass die Informationspolitik der Hohen Behörde in der bisherigen Forschungsliteratur nicht angemessen berücksichtigt worden ist.61 Bislang liegt somit keine systematische geschichtswissenschaftliche Untersuchung der politischen Öffentlichkeitsarbeit für die europäische Integration vor, die sich umfassend mit den Grundprinzipien und Beweggründen sowie der Entwicklung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven in der Gründungsphase der europäischen Integration von 1952 bis zum Anfang der 1970er Jahre befasst hätte.62 Angesichts der
58
59
60 61
62
Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004, S. 311-326, mit einer exemplarischen Analyse eines im Auftrag der Europa-Union Deutschland produzierten Spielfilms („Das Bankett der Schmuggler“, 1952). Siehe grundlegend zum Zusammenhang von europäischer Integration und europäischer Identität die Sammelbände von Robert Frank (Hg.): Les identités européennes au XXe siècle. Diversités, convergences et solidarités, Paris 2004; Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Raymond Poidevin (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998; René Girault (Hg.): Identité et conscience européennes au XXe siècle, Paris 1994; siehe auch Schmale: Geschichte und Zukunft der europäischen Identität. Vgl. Clemens, L’image de l’Europe dans le court-métrage des années 1950, S. 438f., S. 446f.; dies., Europa – nur ein gemeinsamer Markt?, S. 52, S. 60f. Die Ergebnisse von Clemens deuten darauf hin, dass der Propagandaaspekt bei der politischen Öffentlichkeitsarbeit der europäischen Exekutiven mittels Filmen stärker ausgeprägt war als in der allgemeinen Ausrichtung der Informationspolitik, was möglicherweise auf die Spezifika des Mediums „Film“ zurückzuführen ist. N. Piers Ludlow: Frustrated Ambitions. The European Commission and the Formation of a European Identity, 1958-1967, in: Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Raymond Poidevin (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998, S. 307-326. Eine Ausnahme bildet – allerdings für einen kurzen Untersuchungszeitraum und ausschließlich bezogen auf die USA – Alexander Reinfeldt: Jean Monnet und die Informationsnetzwerke der EGKS in den USA. Die Informationspolitik der Hohen Behörde (1952-1955), in: HISTORISCHE MITTEILUNGEN (HMRG) 18 (2005), S. 175-186. Siehe für erste Ansätze in dieser Richtung, die sich indes auf den Fall Großbritannien und das Zusammenwirken supranationaler, gouvernementaler und nicht-staatlicher Akteure konzentrieren, Alexander Reinfeldt: British Public Opinion and European Integration. Supranational and Governmental Information Policies in Britain (1952-1973), in: Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Charles Barthel (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007, S. 107-122, und ders.: United on the Road to Europe? Supranational, Governmental and Non-Governmental Information Efforts in Britain, 1952-1972, in: Morten Rasmussen/AnnChristina L. Knudsen (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 305-318.
EINLEITUNG
85
noch heute bestehenden Distanz zwischen den europäischen Institutionen und den Bürgern stellt die Untersuchung der Anfänge der Informationspolitik der europäischen Exekutiven ein Forschungsdesiderat dar. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Untersuchung soll, auch in Anbetracht des Forschungsstandes, auf die Perspektive der Hohen Behörde gelegt werden, deren Informationsdienst die Keimzelle der politischen Öffentlichkeitsarbeit für die supranationale europäische Integration war. Die Analyse der Informationspolitik der europäischen Exekutiven unter den genannten Fragestellungen soll in übergeordneter Perspektive zur Beantwortung der Frage nach der Bedeutung bzw. Rolle der supranationalen Akteure im europäischen Integrationsprozess beitragen, sowohl hinsichtlich des Selbstverständnisses der europäischen Exekutiven, das sich aus ihrer Informationspolitik ableiten lässt, als auch hinsichtlich etwaiger integrationsfördernder Auswirkungen der Informationspolitik. Die vielleicht wichtigsten Auswirkungen für den europäischen Integrationsprozess liegen dabei, wie zu zeigen sein wird, weniger in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch Informationspolitik, sondern in der Förderung der transnationalen63 Zusammenarbeit von nationalen Verwaltungen der Mitgliedstaaten, von nicht-staatlichen Organisationen und der Medien.64 Der Einfluss supranationaler Akteure auf den europäischen Integrationsprozess ist mit der Ablösung der bis in die 1960er Jahre vorherrschenden neofunktionalistischen Integrationstheorie65, derzufolge supranationale Akteure und transnational agierende Eliten maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf des Integrationsprozesses ausübten, durch stärker intergouvernementalistische Erklärungsansätze66 europäischer Integration, welche die Bedeutung des Regierungshandelns betonen, als nachrangig erachtet worden. Erst neuere supranationalistische Ansätze haben die Bedeutung supranationaler Institutionen wieder deutlicher herausgestellt und betont, dass supranationale Institutionen transnationale Interaktionen dann begünstigen können, wenn die Interessen der an diesen Pro63 64
65
66
Siehe hierzu grundlegend Wolfram Kaiser/Peter Starie (Hg.): Transnational European Union. Towards a Common Political Space, London/New York 2005. Diesbezüglich ließe sich mit Claudio M. Radaelli: The Europeanization of Public Policy, in: Kevin Featherstone/ders. (Hg.): The Politics of Europeanization, Oxford 2003, S. 27-56, auch von „Europäisierung“ sprechen. Die vorliegende Arbeit befasst sich indes nicht im einzelnen mit den konkreten Rückwirkungen europäischer Politik auf die nationale Ebene der EGMitgliedstaaten. Siehe hierzu unter anderem Frank Schimmelfennig: Transnational Socialization. Community-Building in an Integrated Europe, in: Wolfram Kaiser/Peter Starie (Hg.): Transnational European Union. Towards a Common Political Space, London/New York 2005, S. 61-82. Vgl. insbesondere Haas, The Uniting of Europe; bereits skeptischer ders.: The Uniting of Europe and the Uniting of Latin America, in: JOURNAL OF COMMON MARKET STUDIES 5 (1966), S. 315343. Siehe insgesamt zu Theorien der europäischen Integration Hans-Jürgen Bieling/Marika Lerch (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005; Ben Rosamond: Theories of European Integration, Basingstoke 2000; Antje Wiener/Thomas Diez: European Integration Theory, Oxford/New York 2004; zusammenfassend Gabriele Clemens/Alexander Reinfeldt/Gerhard Wille: Geschichte der europäischen Integration. Ein Lehrbuch, Paderborn 2008, S. 306-314. Vgl. zusammenfassend vor allem Stanley Hoffmann: The European Sisyphus. Essays on Europe, 1964-1994, Boulder 1995; später auch Andrew Moravcsik: The Choice for Europe. Social Purpose and State Power from Messina to Maastricht, Ithaca/New York 1998; in geschichtswissenschaftlicher Perspektive vor allem Alan S. Milward: The European Rescue of the Nation-State, 2nd edition, London/New York 2000.
86
EINLEITUNG
zessen beteiligten Akteure übereinstimmen.67 Eine gewissermaßen vermittelnde Stellung nimmt der Historische Institutionalismus – einer von mehreren neoinstitutionalistischen Ansätzen,68 die sich insbesondere mit der Rolle formaler und informaler Institutionen im europäischen Integrationsprozess befassen – ein, wie ihn Paul Pierson maßgeblich entwickelt hat. Pierson erkennt die Bedeutung nationalen bzw. internationalen Regierungshandelns für die zentralen Integrationsschritte bzw. Entscheidungen an, betont indes auch, dass im Zeitraum zwischen diesen grundlegenden Entscheidungen die institutionelle Entwicklung nicht stillsteht, sondern dass sich nicht-intendierte Entwicklungen, auch spillover-Effekte, wie sie schon der Neofunktionalismus angenommen hat, einstellen können; zudem sind die Regierungen in ihrer Entscheidungsfreiheit durch die Pfadabhängigkeit (path dependency) des Integrationsprozesses, durchaus auch in zunehmendem Maße, eingeschränkt.69 Inwiefern der Historische Institutionalismus tatsächlich geeignet bzw. überhaupt erforderlich ist, den Erkenntnisgewinn geschichtswissenschaftlicher Integrationsforschung, die sich ohnehin mit der zeitlichen Dimension von Integrationsprozessen befasst, zu steigern, wird sich in den nächsten Jahren noch zeigen müssen. Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch, eine bestimmte Theorie der europäischen Integration zu verifizieren bzw. falsifizieren, auch soll nicht behauptet werden, dass die supranationalen Akteure, und hier allen voran die europäischen Exekutiven, die entscheidenden Akteure im europäischen Integrationsprozess waren; zumal ein Teilergebnis der Arbeit ohnehin ist, dass auch die hier untersuchten supranationalen Akteure kein homogener kollektiver bzw. korporativer Akteur 70 waren. 71 So hat es sowohl zwischen den europäischen Exekutiven als auch innerhalb der europäischen Exekutiven teilweise erhebliche Interessensunterschiede gegeben, insbesondere was die institutionellen Strukturen für die Informationspolitik anbelangt. Vielmehr geht es in der vorliegenden Arbeit darum, durch die Untersuchung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven das Agieren dieser supranationalen Akteure im europäischen Integrationsprozess in den Fokus der Analyse zu 67 68 69
70
71
Vgl. etwa Alec Stone Sweet/Wayne Sandholtz: Integration, Supranational Governance, and the Institutionalization of the European Polity, in: Wayne Sandholtz/Alec Stone Sweet (Hg.): European Integration and Supranational Governance, Oxford 1998, S. 1-26. Siehe hierzu Mark A. Pollack: The New Institutionalisms and European Integration, in: Antje Wiener/Thomas Diez: European Integration Theory, Oxford/New York 2004, S. 137-156. Vgl. vor allem Paul Pierson: The Path to European Integration. A Historical Institutionalist Analysis, in: COMPARATIVE POLITICAL STUDIES 29/2 (1996), S. 123-163, vor allem S. 148; hierzu zusammenfassend Klaus Busch: Politikwissenschaftliche Integrationstheorien in Interaktion. Der synoptische Ansatz II, in: Wilfried Loth/Wolfgang Wessels (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001, S. 257-259. Der Unterschied zwischen Kollektivakteuren und korporativen Akteuren bezieht sich im wesentlichen auf den Organisationsgrad von Akteurszusammenschlüssen. Kollektive Akteure werden von den Präferenzen ihrer Mitglieder geprägt, wohingegen korportative Akteure hierarchisch geprägt sind; vgl. Jarren/Donges, Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft, S. 56f. In dieser Gegenüberstellung erscheint die Trennung von Kollektivakteuren und korporativen Akteuren in der vorliegenden Arbeit nicht sinnvoll. Zwar wiesen die europäischen Exekutiven einen zunehmend ausdifferenzierten Organisationsgrad auf, gleichwohl blieben die europäischen Exekutiven in ihrer Informationspolitik maßgeblich geprägt von den Präferenzen der in ihnen handelnden Akteure und war insbesondere in den Anfangsjahren das hierarchische Gefälle, vor allem in der Hohen Behörde, nicht besonders hoch. Vgl. hierzu auch Altides, Making EU Politics Public, S. 55-62, S. 210.
EINLEITUNG
87
stellen und dadurch mehr über die Möglichkeiten, das Selbstverständnis und die Beschränkungen supranationaler Politikgestaltung in einem ausgewählten Politikbereich zu erfahren. Die nach wie vor unabgeschlossene integrationstheoretische Diskussion und Fortentwicklungen wie der Historische Institutionalismus zeigen jedenfalls, dass ein näherer Blick auf das Agieren supranationaler Akteure im Integrationsprozess allemal lohnenswert ist.72 In der vorliegenden Arbeit wird damit ein akteurszentrierter Ansatz73 verfolgt, indem die Ziele und Strategien der europäischen Exekutiven hinsichtlich ihrer Informationspolitik untersucht werden. Da Informationspolitik, wie oben ausgeführt wurde, nicht nur Mittel der Politik, sondern eben auch selbst Politik ist, wird in der vorliegenden Arbeit zunächst einmal ein politikgeschichtlicher Ansatz verfolgt. Gleichzeitig geht der Ansatz über klassische politikgeschichtliche Ansätze hinaus,74 weil dieser Arbeit ein supranationaler Untersuchungsansatz zugrunde liegt. Die Informationspolitik der europäischen Exekutiven wird aus der Perspektive der supranationalen Akteure selbst untersucht. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei neben den Kollegien der drei Exekutiven auch deren jeweiligen Verwaltungsgliederungen zu;75 zumindest denen, die mit der Informationspolitik befasst waren, vor allem also der Informationsdienst in seinen unterschiedlichen administrativen Ausprägungen vom Informationsdienst 72
73
74
75
Vgl. auch Morten Rasmussen: Supranational governance in the making. Towards a European political system, in: Wolfram Kaiser/Brigitte Leucht/ders. (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 47. Das gilt auch, obgleich N. Piers Ludlow: Governing Europe. Charting the Development of a Supranational Political System, in: Wolfram Kaiser/Antonio Varsori (Hg.): European Union History. Themes and Debates, Houndmills/Basingstoke 2010, S. 121f., nicht zu unrecht feststellt, dass von allen Gemeinschaftsinstitutionen die Kommission noch am besten erforscht sei. Siehe zum Begriff des Akteurs Jarren/Donges, Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft, S. 54-57: Ein Akteur hat demnach Interessen und verfolgt bestimmte Ziele; ein Akteur verfügt über bestimmte Ressourcen, um diese Ziele verfolgen zu können; ein Akteur hat bestimmte Strategien, um diese Ziele durch den Einsatz bestimmter Mittel erreichen zu können; ein Akteur versteht sich schließlich selbst als Akteur und wird auch von seiner Umwelt als Akteur wahrgenommen. Die europäische Integrationsgeschichtsschreibung hat sich in den letzten Jahren, trotz verbleibender Defizite hinsichtlich der interdisziplinären und fachhistorischen Anschlussfähigkeit, konzeptionell und methodisch deutlich weiterentwickelt und ausdifferenziert und ist keineswegs mehr ausschließlich in einem traditionellen Sinne ideen- und politikgeschichtlich ausgerichtet; vgl. hierzu zuletzt Kiran Klaus Patel: Europäische Integrationsgeschichte auf dem Weg zur doppelten Neuorientierung. Ein Forschungsbericht, in: ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE 50 (2010), S. 595-642; Wolfram Kaiser: From Isolation to Centrality. Contemporary History Meets European Studies, in: Ders./Antonio Varsori (Hg.): European Union History. Themes and Debates, Houndmills/Basingstoke 2010, S. 45-65; Jost Dülffer: The Balance of Historiography. The History of European Integration. From Integration History to the History of Integrated Europe, in: Wilfried Loth (Hg.): Experiencing Europe. 50 Years of European Construction 1957-2007, Baden-Baden 2009, S. 17-44; Jost Dülffer/Anja Kruke: Von der Geschichte der europäischen Integration zur Gesellschaftsgeschichte Europas nach 1945, in: ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE 49 (2009), S. 3-24; Wolfram Kaiser: Bringing People and Ideas Back in. Historical Research on the European Union, in: David Phinnemore/Alex Warleigh-Lack: Reflections on European Integration. 50 Years of the Treaty of Rome, Basingstoke 2009, S. 22-39; Desmond Dinan: The Historiography of European Integration, in: Ders. (Hg.): Origins and Evolution of the European Union, Oxford 2006, S. 297-324. Vgl. für einen ähnlichen Ansatz auch Claudia Becker-Döring: Die Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1952-1960. Die Anfänge einer europäischen Außenpolitik?, Stuttgart 2003, S. 24f.
88
EINLEITUNG
der Hohen Behörde bis zur Generaldirektion „Presse und Information“ der fusionierten Kommission der Europäischen Gemeinschaften, die Sprechergruppen und die zuständigen intra- und interexekutiven Arbeitsgruppen. Punktuell ergänzt wird die Perspektive der supranationalen Akteure durch Bezüge auf die Haltung der Ministerräte der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Regierungen der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Informationspolitik der europäischen Exekutiven, insofern sie auf die Informationspolitik der europäischen Exekutiven Auswirkungen hatten. Die Arbeit sieht sich mit ihrem supranationalen Untersuchungsansatz durchaus in der Tradition einer „Internationalen Geschichte“ in dem Sinne, dass sie „eine internationale Perspektive einnimmt und den nationalstaatlichen Analyserahmen überwindet.“ 76 Auch in den eher institutionengeschichtlich geprägten Abschnitten (Teil B – Grundlagen und Institutionen supranationaler Informationspolitik) geht die Arbeit über klassische Ansätze hinaus. So geht es in diesen Abschnitten nicht nur um institutionelle Entwicklungen im Sinne einer Rekonstruktion des formalen Aufbaus des Informationsdienstes der europäischen Exekutiven und der anderen mit informationspolitischen Aufgaben betrauten Dienststellen in ihrer jeweiligen Ausprägung, sondern auch und vor allem um deren tatsächliches Zusammenwirken; auch – und darin wird ein zentrales Moment supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration erkennbar – um Rivalitäten sowohl zwischen den europäischen Exekutiven als auch, zunächst daraus resultierend, zwischen dem Informationsdienst und den Sprechergruppen, die sich indes auch nach der Fusion der europäischen Exekutiven fortsetzten und damit der Vorstellung von der Kommission als einem homogenen supranationalen Akteur widersprechen. Es geht im institutionengeschichtlichen Teil der Arbeit somit nicht vornehmlich um administratives Entscheidungshandeln, sondern auch und vor allem um die Diskussionen, den Entscheidungsfindungsprozess und die tatsächlichen Abläufe bei der Institutionalisierung supranationaler Informationspolitik, die sich teilweise jenseits der festgelegten administrativen Strukturen vollzogen.77 Dem supranationalen Untersuchungsansatz und den untersuchten Fragestellungen entsprechend stützt sich die Untersuchung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven in der Gründungsphase der europäischen Integration vor allem auf das unveröffentlichte Schriftgut aus den Beständen der Historischen Archive der Europäischen Kommission (AHCE) in Brüssel. Im einzelnen wurden einschlägige Dokumente aus den Archiven der Hohen Behörde der EGKS für den gesamten Zeitraum ihres Bestehens von 1952 bis 1967 (Bestand 76
77
Eckart Conze: Jenseits von Männern und Mächten. Geschichte der internationalen Politik als Systemgeschichte, in: Hans-Christof Kraus/Thomas Nicklas (Hg.): Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007, S. 42. Vgl. zu den Diskussionen um eine Internationale Geschichte bzw. um die Erneuerung der Geschichte der internationalen Beziehungen vor allem Wilfried Loth/Jürgen Osterhammel (Hg.): Internationale Geschichte. Themen – Perspektiven – Aussichten, München 2000, und Eckart Conze/Ulrich Lappenküper/Guido Müller (Hg.): Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln et al. 2004. Vgl. hierzu grundlegend Bernhard Löffler: Moderne Institutionengeschichte in kulturhistorischer Erweiterung. Thesen und Beispiele aus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, in: HansChristof Kraus/Thomas Nicklas (Hg.): Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007, S. 155-180.
EINLEITUNG
89
Commission des Communautés Européennes, Archives Bruxelles, kurz: CEAB), aus den Archiven der EWG- und EURATOM-Kommission, ebenfalls für den gesamten Zeitraum ihres Bestehens von 1958 bis 1967, sowie aus den Archiven der Kommission der EG von 1967 bis ca. 1972 (alle Bestand Bruxelles Archives Commission, kurz: BAC) ausgewertet. Insbesondere wurden ausgewertet die Sitzungsprotokolle der Hohen Behörde und der Kommissionen mitsamt Anhängen, die Sitzungsprotokolle und das sonstige Schriftgut der für die Informationspolitik zuständigen Arbeitsgruppen und Dienststellen sowie punktuell Sitzungsprotokolle und Schriftgut der Ministerräte bzw. der ihnen zuarbeitenden Ausschüsse und Arbeitsgruppen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptteile. In Teil B (Grundlagen und Institutionen supranationaler Informationspolitik) werden zunächst die vertraglichen Grundlagen (Kapitel 1) und die institutionellen Rahmenbedingungen für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven in ihrer diachronen Entwicklung untersucht (Kapitel 2). Nach der Darstellung der Errichtung des Informationsdienstes der Hohen Behörde liegt der Schwerpunkt dabei auf der interexekutiven Zusammenarbeit beim Bemühen um eine gemeinsame Informationspolitik der drei Europäischen Gemeinschaften, die durch eine deutlich erkennbare Rivalität zwischen den drei europäischen Exekutiven geprägt war und erst nach langwierigen Verhandlungen zur Errichtung eines Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes führte. Die Probleme bei der Koordinierung der gemeinsamen Informationspolitik in den 1960er Jahren setzten sich auch nach der Fusion der Exekutiven fort und fanden ihren Ausdruck in der nicht immer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen dem Informationsdienst bzw. der Generaldirektion „Presse und Information“ und den Sprechergruppen. Schließlich ist auf die Rolle der Ministerräte einzugehen (Kapitel 3), die insbesondere in den 1960er Jahren wiederholt mit der Informationspolitik der europäischen Exekutiven befasst waren, ohne indes maßgeblichen Einfluss auf deren Gestaltung ausüben zu können. Teil C (Ausrichtung und Strategien supranationaler Informationspolitik) ist stärker systematisch gegliedert und behandelt zentrale Aspekte der supranationalen Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration. Zunächst werden die allgemeinen Motive und Ziele herausgearbeitet (Kapitel 1), die bestimmend für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven waren. Dabei kann gezeigt werden, dass es nicht ein primäres Motiv bzw. Ziel supranationaler Informationspolitik gab, sondern dass die informationspolitischen Akteure stets mehrere Intentionen mit der Informationspolitik verbunden haben. Anschließend werden einige grundlegende Vermittlungsprobleme supranationaler Informationspolitik benannt (Kapitel 2), mit denen die Informationspolitik der europäischen Exekutiven umgehen musste. Breiten Raum nimmt die Untersuchung der Zielgruppen bzw. Adressaten supranationaler Informationspolitik ein (Kapitel 3). Hierbei werden zunächst die Motive herausgearbeitet, aus denen die europäischen Exekutiven die Information von Meinungsführern (leaders d’opinion) bzw. Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten gegenüber einer umfassenden Information der breiten Öffentlichkeit favorisierten. Anschließend werden das Verhältnis der europäischen Exekutiven zur Presse und zu den Journalisten sowie die Information der Jugend genauer untersucht, da dies zwei zentrale Aspekte der Informationspolitik der europäischen Exekutiven waren. Auch bei der Untersuchung der von den europäischen Exekutiven bevorzugt eingesetzten Informationsmittel (Kapitel 4) werden zwei dieser Informationsmittel gesondert
90
EINLEITUNG
untersucht: Publikationen sowie die Teilnahme an Messen und Ausstellungen. Publikationen wurden im gesamten Untersuchungszeitraum als das wichtigste Informationsmittel angesehen; die Teilnahme an Messen und Ausstellungen ist – obgleich ein vergleichsweise eher unterentwickelter Bereich der Informationspolitik – relevant, weil hier das Selbstverständnis der europäischen Exekutiven im Integrationsprozess auch gegenüber den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften besonders deutlich zutage tritt. Die supranationalen Exekutiven haben in ihrer Informationspolitik auch mit nicht-staatlichen Akteuren wie verschiedenen Verbänden der Europabewegung zusammengearbeitet (Kapitel 5). Abschließend werden Aspekte einer Professionalisierung supranationaler Informationspolitik untersucht, wie sie sich seit den 1960er Jahren allmählich vollzog. Besonders der beginnende systematische Einsatz von Meinungsumfragen und anderer Maßnahmen der Erfolgskontrolle supranationaler Informationspolitik verweisen auf ein gestiegenes Bewusstsein der informationspolitischen Akteure für die Notwendigkeit einer stärkeren Reflexion ihrer informationspolitischen Strategien. Anfang der 1970er Jahre wurde die Informationspolitik der Kommission der Europäischen Gemeinschaften dann institutionell sowie strategisch grundlegend neuausgerichtet (Kapitel 7), so dass hier auch das Ende des Untersuchungszeitraums liegt.
B. GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN SUPRANATIONALER INFORMATIONSPOLITIK 1 Vertragliche Grundlagen Explizit war eine Informationspolitik der europäischen Exekutiven weder im Pariser Vertrag zur Gründung der EGKS noch in den Römischen Verträgen zur Gründung von EWG und EURATOM/EAG genannt. Diesbezügliche Kompetenzen wurden gleichwohl aus den Gründungsverträgen der Europäischen Gemeinschaften abgeleitet – in der zeitgenössischen Forschungsliteratur1 ebenso wie von den Akteuren supranationaler Informationspolitik. Die europäischen Exekutiven beriefen sich zur Legitimation ihrer Informationspolitik, und das gilt für den gesamten Untersuchungszeitraum zwischen 1952 und 1972, auf den ihrer Argumentation nach in den Gemeinschaftsverträgen verankerten Grundsatz der Öffentlichkeit für die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften. René Mayer, zwischen 1955 und Januar 1958 Präsident der Hohen Behörde, betonte in den 1950er Jahren mehrfach die Vertragsbestimmungen, „nach denen die Hohe Behörde der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldet und verpflichtet ist, ihre Entscheidungen zu begründen; damit wurde die Hohe Behörde unter die Kontrolle der öffentlichen Meinung gestellt.“2 Die Betonung des Grundsatzes der Öffentlichkeit durch Vertreter der Hohen Behörde – wie später auch der Kommissionen von EWG und EURATOM – wurde in den Reihen der Gemeinsamen Versammlung wohlwollend zur Kenntnis genommen; 3 zumal auch in den Gesamtberichten über die Tätigkeit der Gemeinschaften während des gesamten Untersuchungszeitraumes wiederholt auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, alle Maßnahmen der Gemeinschaften in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und zu erläutern. In der Unterrichtung der Öffentlichkeit wurde eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren des Gemeinsamen Marktes, zunächst der EGKS, später auch von EWG und EURATOM gesehen.4 1
2
3 4
In der zeitgenössischen Forschungsliteratur wurden verschiedene Vertragsbestimmungen als Legitimationsgrundlage für supranationale Informationspolitik angeführt: Art. 24 EGKSV, Art. 143 EWGV und Art. 113 EAGV, welche die europäischen Exekutiven zur Vorlage eines jährlichen Gesamtberichtes über die Tätigkeit der Gemeinschaften vor dem Europäischen Parlament (bzw. der Gemeinsamen Versammlung) verpflichteten; oder auch das Informationsrecht des Europäischen Parlaments und die Auskunftspflicht der europäischen Exekutiven nach Art. 23 EGKSV, Art. 140 EWGV und Art. 110 EAGV; vgl. Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 88. Hier in CEAB 2/772: Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Gemeinsame Versammlung, Ordentliche Sitzungsperiode 1955 (Zweiter Teil), Ansprache des Präsidenten der Hohen Behörde, Herrn René Mayer, vor der Gemeinsamen Versammlung in Strassburg am 21. Juni 1955; vgl. für eine ähnliche Argumentation CEAB 13/117: Presse- und Informationsstelle, Die Moeglichkeiten und die Taetigkeit der Hohen Behoerde auf dem Informationssektor, Aufzeichnung für die Herren Mitglieder des „Ausschusses für politische Angelegenheiten und Aussenbeziehungen der Gemeinschaft“ der Gemeinsamen Versammlung, 18.I.1956. Vgl. CEAB 1/1162: Gaudet/Reuter (Service Juridique), Note à Messieurs les Membres de la Haute Autorité, 24 avril 1956. Vgl. etwa CEAB 1/1162: Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Aufzeichnung über das Berufsgeheimnis (Artikel 47 Abs. 2 des Vertrages), 19. April 1956: „Die
92
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Um eine Durchführung des Vertrages zu gewährleisten und zur Erreichung der übergeordneten Ziele der europäischen Integration5 bedürfe es darüber hinaus „seitens der Exekutivorgane nicht nur eines festen Willens und einer unermüdlichen Beharrlichkeit, sondern auch einer ständigen Einwirkung auf die öffentliche Meinung und die nationalen Parlamente“6. Die europäischen Exekutiven sahen sich also zur Erfüllung der eigenen Aufgaben geradezu vertraglich verpflichtet, Informationspolitik zu betreiben; noch im Gesamtbericht für 1972 wird betont, dass zur Beteiligung der Völker Europas am Aufbau Europas eine objektive, aber allgemein zugängliche Information notwendig, ja obligatorisch sei: „Unserer Ansicht nach sind wir dazu verpflichtet, und die Kommission hat die feste Absicht, sich dafür einzusetzen.“7 Diese Verpflichtung erwuchs nicht zuletzt aus der Finanzierung der Gemeinschaftstätigkeit durch öffentliche Mittel, was in einem Tätigkeitsprogramm des Sprechers der Hohen Behörde besonders eindrücklich formuliert wurde, aber für die europäischen Exekutiven insgesamt galt: „La Haute Autorité est un organisme public qui dépense des fonds publics. Le public a donc le droit d’être informé par son activité.“8 Rückblickend rechtfertigt auch Karl-Heinz Narjes, von 1967 bis 1970 Generaldirektor der Generaldirektion „Presse und Information“ der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, die politische Kommunikation der europäischen Exekutiven als für die ihnen übertragene Umsetzung und Entwicklung der Verträge unerlässlich: „Um ihre
5
6 7 8
gesamte Tätigkeit der Hohen Behörde soll sich von dem allgemeinen Grundsatz der Öffentlichkeit leiten lassen; dieser bildet eine der wesentlichen Garantien für das reibungslose Arbeiten des gemeinsamen Marktes.“ In dem Dokument wird spezifiziert, dass dieser Grundsatz durch Artikel 5 des EGKS-Vertrages allgemein formuliert und in zahlreichen weiteren Bestimmungen des Vertrages wiederaufgenommen werde, etwa in den Artikeln 15, 46, 47, 54 Abs. 4, 60, 65 Abs. 2, und 70. So habe die Gemeinschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben die Gründe für ihr Handeln bekanntzugeben. Einschränkend heißt es in diesem Dokument, das sich ja primär mit Fragen des Berufsgeheimnisses nach Artikel 47 Abs. 2 EGKSV auseinandersetzt, aber auch: „Gegenüber diesem uneingeschränkten Grundsatz der Öffentlichkeit enthält der Vertrag jedoch ausdrücklich eine abweichende Bestimmung: Nach Artikel 47, Abs. 2 ist die Hohe Behörde verpflichtet, Auskünfte, die ihrem Wesen nach unter das Berufsgeheimnis fallen, nicht bekanntzugeben.“ Zu diesen übergeordneten Zielen zählt Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 88, das in der Präambel des EGKS-Vertrages und des EWG-Vertrages (nicht jedoch in der des EURATOM-Vertrages) formulierte Ziel dieser beiden Gemeinschaften, durch konkrete Leistungen eine tatsächliche Verbundenheit bzw. die Grundlagen für einen immer engeren Zusammenschluss der europäischen Völker zu schaffen. David Coombes: Politics and Bureaucracy in the European Community. A Portrait of the Commission of the E.E.C., London et al. 1970, S. 82, argumentiert ähnlich. Demnach habe die Kommission geradezu die Aufgabe, als „conscience“ der Gemeinschaft gegenüber den anderen Gemeinschaftsorganen zu fungieren: „It is not just a passive conscience ensuring that the written and unwritten law of the Community is not breached but also very much an active one bringing the existence of the Community and its objectives to the attention of the world at large and encouraging its development beyond the terms of the Treaty.“ Hier zitiert aus Europäische Atomgemeinschaft/Euratom, Die Kommission, Dritter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (März 1959 – April 1960), 12. April 1960, S. 8. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1972, Brüssel/Luxemburg, Februar 1973, S. XXX. CEAB 13/360: Porte-Parole (Luxembourg), Programme d’Activité du Service du Porte-Parole et des Rapports Généraux de la Haute Autorité pour l’Année 1961, 25 février 1961.
VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN
93
politische Aufgabe, die auch eine Führungsaufgabe war, sachgerecht zu erfüllen, war für sie [die europäischen Exekutiven, Reinfeldt] die Möglichkeit einer ungehinderten Kommunikation mit der politischen Öffentlichkeit in der gesamten Gemeinschaft unverzichtbar.“9 Es lässt sich somit festhalten, dass die europäischen Exekutiven in ihrer Informationsarbeit nicht nur ein notwendiges Mittel zur Unterrichtung der Öffentlichkeit sahen, sondern von einer Verpflichtung hierzu sprachen, die sich direkt aus den Verträgen ergebe – zumindest was die Unterrichtung der Öffentlichkeit in den Mitgliedstaaten anbelangt. Das aus den Gemeinschaftsverträgen abgeleitete Argument, Informationsarbeit betreiben zu müssen, um das Funktionieren der Gemeinschaften zu gewährleisten, verweist zudem bereits auf eines der wesentlichen Motive, aus denen die europäischen Exekutiven Informationspolitik betreiben wollten. Das Recht, Informationspolitik zu betreiben, wurde den europäischen Exekutiven – zumindest im Grundsatz – auch nicht von den anderen Gemeinschaftsorganen bzw. den Regierungen der Mitgliedstaaten bestritten. Das wird nicht zuletzt an der regelmäßigen Bewilligung von Haushaltsmitteln für Informationspolitik deutlich, an der eben auch die Regierungen der Mitgliedstaaten beteiligt waren.10 Die Informationspolitik der europäischen Exekutiven hatte sich dabei nicht auf die Mitgliedstaaten der Gemeinschaften zu beschränken, sondern sollte sich auch auf Nicht-Mitgliedstaaten erstrecken. Abgesehen vom auch hier gültigen Argument, wonach die bewilligten Haushaltsmittel eben auch Mittel für Informationspolitik gegenüber Drittstaaten wie anfangs vor allem den USA oder Großbritannien vorsahen, wurden bereits zeitgenössisch weitere Argumente angeführt: Einen Ausgangspunkt bildete dabei die Aufgabe der Kommission bei der Vertretung der Gemeinschaft in den Wirtschaftsbeziehungen mit Drittstaaten. 11 Zudem wurde die Argumentation, zur Erreichung ihrer Vertragsziele müssten die europäischen Exekutiven auch Informationspolitik betreiben, auch auf Nicht-Mitgliedstaaten übertragen. Im Grundsätzlichen wird dies in einer Stellungnahme des Juristischen Dienstes aus dem Jahre 1965 deutlich, in dem ausdrücklich festgestellt wird: „La presque totalité des commentateurs autorisés du droit communautaire sont donc d’accord pour admettre que le pouvoir extérieur des Communautés n’est pas limité par les compétences particulières prévues expressément par le Traité, mais par ce qui est nécessaire à la réalisation des missions de la Communauté et en vue d’atteindre ses buts.“12 Auch hier ist somit die Argumentation erkennbar, wonach die europäischen Exekutiven befugt – wenn nicht sogar verpflichtet – waren, diejenigen Maßnahmen zu ergreifen, die erforderlich waren, um ihre in den Gemeinschaftsverträgen 9 10 11 12
Karl-Heinz Narjes: Zur politischen Wirkung der europäischen Exekutiven innerhalb der Gemeinschaften und in der Union, in: Rudolf Hrbek/Volker Schwarz (Hg.): 40 Jahre Römische Verträge. Der deutsche Beitrag, Baden-Baden 1998, S. 321. Vgl. Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 88. Auf diese Aufgabe weist Coombes, Politics and Bureaucracy, S. 81, hin; vgl. zu den Außenbeziehungen der Hohen Behörde der EGKS im einzelnen Becker-Döring, Außenbeziehungen. CEAB 2/1345: Olivier/Much (Service Juridique), Note à Messieurs les Membres de la Haute Autorité, Objet: Fondement juridique de la création d’un bureau de liaison en Amérique du sud, 1er février 1965 [Hervorhebung im Original, Reinfeldt].
94
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
festgeschriebenen Aufgaben zu erfüllen – und Informationspolitik wurde eben von den Akteuren wie auch in der einschlägigen zeitgenössischen Forschungsliteratur als eine hierfür erforderliche Politik angesehen. Die europäischen Exekutiven waren somit nicht nur darauf bedacht, die ihnen durch die Gründungsverträge der Gemeinschaften explizit übertragenen Kompetenzen anzuwenden, sondern nutzten auch die Freiräume, die sich ihnen zur Erfüllung ihrer Aufgaben boten, um neue Handlungsfelder – wie die Informationspolitik – für sich zu erschließen. Dies ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass Institutionen eine Eigendynamik entwickeln und Integrationsprozesse nicht-intendierte Konsequenzen haben können.
2 Institutionelle Entwicklungen 2.1 Der Informationsdienst der Hohen Behörde (1952-1957/58) Die Hohe Behörde begann ihre Tätigkeit auf dem Informationssektor, als die Organe der Gemeinschaft 1952 ihre Arbeit aufgenommen haben.13 Bereits das Programm zur „Feierlichen Einweihung und Einsetzung der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ am 10. August 1952 in Luxemburg wurde von einer als „Informationsbureau“ der Hohen Behörde bezeichneten Stelle herausgegeben. Für die Pressevertreter sollte eine „Pressestelle“ im Luxemburger Rathaus eingerichtet werden, „[um] den Herren Redakteuren, Bildberichterstattern, Filmoperateuren, Rundfunkberichterstattern die Arbeit zu erleichtern.“14 Eine über diesen Anlass hinaus funktionsfähige reguläre Pressestelle bzw. Informationsabteilung der Hohen Behörde befand sich gleichwohl auch in den folgenden Monaten erst noch im Aufbau.15 13
14 15
Vgl. CEAB 13/117: Presse- und Informationsstelle, Die Moeglichkeiten und die Taetigkeit der Hohen Behoerde auf dem Informationssektor, Aufzeichnung für die Herren Mitglieder des „Ausschusses für politische Angelegenheiten und Aussenbeziehungen der Gemeinschaft“ der Gemeinsamen Versammlung, 18.I.1956. Siehe allgemein zur Entwicklung der administrativen Strukturen der Hohen Behörde Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority; die Beiträge in Erk Volkmar Heyen (Hg.): Die Anfänge der Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft, Baden-Baden 1992; Ludolf Herbst: Zur Entstehungsgeschichte einer europäischen Bürokratie. Das Beispiel der Montanunion, in: Gilbert Trausch (Hg.): Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom. Pläne und Initiativen, Enttäuschungen und Mißerfolge, Baden-Baden 1993, S. 163188; Bernd Bühlbäcker: La Haute Autorité de la CECA. Quelles méthodes de travail?, in: Wilfried Loth (Hg.): La gouvernance supranationale dans la construction européenne, Bruxelles 2005, S. 1337; und insbesondere zur Herausbildung einer administrativen Kultur Katja Seidel: The Process of Politics in Europe. The Rise of European Elites and Supranational Institutions, London/New York 2010, S. 7-62. CEAB 2/701: Programm zur „Feierlichen Einweihung und Einsetzung der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“, ohne Datum. So äußerte Franz Etzel laut CEAB 2/713: Compte-Rendu de la Réunion de la Haute Autorité, 21 Août 1952, anlässlich der Erörterung einiger aus Sicht der Hohen Behörde unerfreulicher Berichte in der deutschen Presse über die Gemeinschaft in der dritten Sitzung der Hohen Behörde am 21. August 1952 die Hoffnung: „Dès que la Haute Autorité disposera d’un bon service de presse, ce genre de difficultés sera plus aisé à résoudre.“
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
95
Die Errichtung einer solchen Pressestelle wurde von Anfang an im Rahmen des Aufbaus von Verwaltungsstrukturen für die Hohe Behörde angestrebt. In einem Entwurf für die Verwaltungsstruktur des „Comité de Démarrage“16 der Hohen Behörde vom September 1952, das als Grundlage für den im Oktober 1952 von der Hohen Behörde angenommenen modifizierten Verwaltungsplan der Hohen Behörde fungierte, war die Einrichtung eines Pressedienstes auf der Ebene bzw. innerhalb eines Generalsekretariats der Hohen Behörde vorgesehen.17 Bei der Errichtung des Verwaltungsapparates der Hohen Behörde ist dann zur Unterstützung der Arbeit der verschiedenen Hauptabteilungen und Abteilungen der Hohen Behörde 18 neben der Rechtsabteilung, der Abteilung Statistik, der Verwaltungsabteilung, dem Sprachendienst (Dolmetscher und Übersetzer) und dem Sekretariat auch eine Pressestelle geschaffen worden.19 Seit dem Beginn ihrer Tätigkeit, wenn auch anfangs mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit, verfügte die Hohe Behörde somit über institutionalisierte Strukturen für den Kontakt mit der Presse. Die administrativen Strukturen in der Hohen Behörde waren gleichwohl zunächst eher gering ausgeprägt; das gilt auch und im besonderen für die Pressestelle.20
16
17
18
19 20
Vor allem mussten die bestehenden Kontakte mit der Presse zu dieser Zeit noch verstetigt werden. So mahnte der Sekretär der Hohen Behörde laut CEAB 2/713: Compte-Rendu de la dix-huitième séance de la Haute Autorité, 14 octobre 1952, dass „le service de presse devra autant que possible être mis au courant des contacts que l’on a ou que l’on se propose d’avoir avec la presse.“ Diese Äußerung deutet darauf hin, dass es im Oktober 1952 zwar bereits einen „service de presse“ gab, dass dieser jedoch noch nicht über ausreichende Kontakte mit der Presse verfügte. Dieses „Comité de Démarrage“ (dt. etwa „Ingangsetzungsausschuss“) war von der Hohen Behörde infolge ihrer ersten Sitzung vom 10. August 1952 eingesetzt worden, um die Arbeitsabläufe, das Tätigkeitsprogramm und die Verwaltungsstrukturen der Hohen Behörde zu entwerfen. Vorsitzender des „Comité de Démarrage“ war Pierre Uri; siehe Sonia Mazey: Conception and Evolution of the High Authority’s Administrative Services (1952-1956). From Supranational Principles to Multinational Practices, in: JAHRBUCH FÜR EUROPÄISCHE VERWALTUNGSGESCHICHTE 4 (1992), S. 34-37; Katja Seidel: Gestalten statt verwalten: Der Beitrag von Europabeamten zur europäischen Integration, in: HISTORISCHE MITTEILUNGEN (HMRG) 18 (2005), S. 140f. Mazey, Conception and Evolution, S. 34-37. Grambergers Behauptung (Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 99), Informationspolitik sei im August 1952 bzw. bei Tätigkeitsbeginn der Hohen Behörde nicht geplant gewesen entbehrt der Grundlage. Gramberger beruft sich auf Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 92, dessen Aussagen er allerdings ungenau wiedergibt. Hauptabteilung Produktion, Hauptabteilung Markt, Hauptabteilung Investitionen, Abteilung Finanzen und Transportabteilung, Hauptabteilung Wirtschaft, Hauptabteilung für Arbeitsfragen sowie Abteilung für die Sicherung der Wettbewerbsbedingungen gegenüber Kartellen und Zusammenschlüssen. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Exposé über die Lage der Gemeinschaft, 10. Januar 1953, S. 16-19. Jacques-René Rabier: La naissance d’une politique d’information sur la Communauté européenne (1952-1967), in: Felice Dassetto/Michel Dumoulin (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993, S. 24f., spricht rückblickend von der Pressestelle als einer Art Sprecherkollektiv, das Anfang 1953 tätig gewesen sei. Dieses ca. zehnköpfige Sprecherkollektiv war formell dem von Max Kohnstamm geleiteten Sekretariat der Hohen Behörde angegliedert. Monnet habe administrative Strukturen und festgefügte Hierarchien weitgehend vermeiden wollen. Vgl. hierzu auch François Duchêne: Jean Monnet. The First Statesman of Interdependence, New York/London 1994, S. 240; Katja Seidel, Gestalten statt verwalten, S. 142.
96
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Schon bald indes differenzierten sich die Zuständigkeiten und die institutionellen Strukturen für die Presse- und Informationsarbeit der Hohen Behörde weiter aus; aus der einfachen Pressestelle wurde ein umfassender Informationsdienst. Nach den Vorstellungen Kohnstamms, des Sekretärs der Hohen Behörde, der auch den Informationsdienst leitete, denen sich die Hohe Behörde weitgehend anschloss,21 sollte der Informationsdienst aus der Zentrale in Luxemburg und den Informationsbüros in Bonn, Paris, Rom und London bestehen. Den in Luxemburg tätigen Mitarbeitern sollte es obliegen, die von der Hohen Behörde geleistete Arbeit zu erklären und für die jeweilige öffentliche Meinung in den verschiedenen Staaten zu übersetzen22. Hierin sollten sie von den Mitarbeitern in den jeweiligen Informationsbüros vor Ort unterstützt werden. Kohnstamm betonte angesichts der „forces centrifuges inhérentes au travail d’information“23 die Bedeutung der Luxemburger Zentrale, damit der Informationsdienst nicht in die nationalen Büros zerfalle. Auch müsse bei der erforderlichen Anpassung der Informationsinhalte darauf geachtet werden, dass die Hohe Behörde stets mit einer Stimme spreche und keine widersprüchlichen Informationen verbreite. Die Aufgaben des Informationsdienstes in Luxemburg bestanden im wesentlichen in der Redaktion von Informationstexten (textes d’information), Kommuniqués und Artikeln über die Tätigkeit der Hohen Behörde sowie in der angesprochenen Anpassung dieser Texte an die Erfordernisse des jeweiligen Ziellandes. Den Bediensteten in Luxemburg oblag auch die Verantwortung für Form und Verbreitung der Informationen in den jeweiligen Ländern sowie der Kontakt mit dem jeweiligen Verbindungsbüro. Auf Betreiben der Gewerkschaften war eine gesonderte Sektion des Informationsdienstes mit der Information der Gewerkschaften betraut, die direkt von der Tätigkeit der Hohen Behörde betroffen waren. Zum Aufgabenbereich des Informationsdienstes gehörte auch die Organisation von Besuchen in Luxemburg sowie allgemeine Koordinierungs- und Verwaltungsaufgaben. In den Verbindungsbüros sollten die jeweiligen Bediensteten den Kontakt mit der Presse, dem Rundfunk und der Filmbranche des jeweiligen Landes halten.24
21 22
23 24
Monnet hatte Rabier, den er aus dem französischen „Commissariat général du Plan de modernisation et d’équipement“ kannte, im Januar 1953 nach Luxemburg geholt und ihm die Aufgabe übertragen, die Gesamtberichte vorzubereiten, in denen die Hohe Behörde den Mitgliedern der Gemeinsamen Versammlung, den Berufsverbänden und Gewerkschaften sowie der öffentlichen Meinung – „en termes simples et sans jargon technique“ – die ergriffenen Maßnahmen zur Eröffnung des Gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl darzulegen hatte; vgl. Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 22. Vgl. CEAB 2/721: Procès-verbal de la 200ème réunion tenue par la Haute Autorité, 25 juin 1954. Die Hohe Behörde beschloss außerdem einmal im Monat auf Grundlage eines Berichts des Informationsdienstes anstehende informationspolitische Fragen zu erörtern. Deswegen sollten die Bediensteten in Luxemburg auch in fast allen Fällen aus dem Land stammen, für das sie zuständig waren. Das gelang auch weitgehend; vgl. Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 23f.: So sei François Duchêne, ein junger britischer Journalist und ehemaliger Korrespondent des Manchester Guardian in Paris, für die britische und USamerikanische Presse zuständig gewesen; François Fontaine, Monnets früherer Kabinettschef im französischen Planungskommissariat, habe sich vor allem um die frankophone Presse gekümmert; Karl Mühlenbach, ein vom Vizepräsidenten der Hohen Behörde, Etzel, ausgewählter Journalist, um die deutsche Presse und Francesco Tagliamonte um die italienische Presse. CEAB 1/940: M. Kohnstamm (Haute Autorité/Secrétariat), Note sur l’organisation du Service d’Information de la Haute Autorité, 10 juin 1954. Vgl. ebenda.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
97
Bereits im ersten – und daher ausführlich angelegten – halbmonatlichen Tätigkeitsbericht der Presse- und Informationsabteilung vom 16. Juni 1954 waren deren Aufgaben noch genauer gefasst worden: Der Informationsabteilung oblag demnach die Information über die Tagesereignisse sowie die langfristige Information über bestimmte Probleme oder Entscheidungen. Sie hatte offizielle Kommuniqués bzw. amtliche Verlautbarungen herauszugeben und Publikationen zu erstellen und zu verteilen; auch oblag ihr die Verteilung besonderer Dokumente aus besonderem Anlass. Regelmäßig sollte sie Pressekonferenzen abhalten und Presseinterviews durchführen. Auch persönliche Kontakte mit Journalisten und Herausgebern waren zu pflegen. Ferner mussten Artikel redigiert und untergebracht werden. Der Informationsabteilung oblagen auch die „public relations“ im Sinne von Besuchen und Veranstaltungen innerhalb wie außerhalb Luxemburgs, die Information der Berufsorganisationen und Gewerkschaften sowie der Kontakt zu Rundfunk und Film, der bislang jedoch noch kaum ausgeprägt war. Schließlich hatte die Informationsabteilung auch die Hohe Behörde selbst zu informieren und das Pressearchiv zu pflegen.25 Im Dezember 1953 hatte die Hohe Behörde entgegen Monnets Vorstellungen die Schaffung von sechs Arbeitsgruppen beschlossen, die jeweils aus drei, höchstens vier Mitgliedern der Hohen Behörde bestehen sollten und an deren Vorsitzende der Präsident der Hohen Behörde seine exekutiven Vollmachten delegierte. Die Arbeitsgruppen sollten die Entscheidungen der Hohen Behörde vorbereiten. Der Präsident der Hohen Behörde blieb gleichwohl verantwortlich für deren Durchführung; die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen hatten dem Präsidenten auf Verlangen Bericht zu erstatten. Der Informationsdienst allerdings verblieb ebenso wie die Zuständigkeit für die Beziehungen zu den USA und Großbritannien dem Präsidenten der Hohen Behörde zugeordnet, was zum einen die politische Bedeutung der Informationspolitik unterstreicht;26 zum anderen zeigt sich darin das Interesse Monnets an der Informationsarbeit der Hohen Behörde.27 Erst ge25
26
27
Vgl. CEAB 3/708: Presse- und Informationsabteilung, Tätigkeitsbericht [31.5.-14.6.], 16.6.54. Das genannte Pressearchiv (Documentation Presse) wurde der Dokumentenabteilung (der Personal- und Verwaltungsabteilung) übertragen. Das Pressearchiv, das gleichwohl auch weiterhin eng mit der Informationsstelle zusammenarbeiten sollte, hatte die Aufgabe, die Zeitungen systematisch auf Artikel über die EGKS hin auszuwerten, diese Artikel zu archivieren und innerhalb der Hohen Behörde zu verteilen; vgl. CEAB 1/10: Balladore-Pallieri (Personal- und Verwaltungsabteilung/Dokumentenabteilung), Mitteilung, Betr.: Einrichtung eines Pressearchivs bei der Dokumentenabteilung, 16. Juli 1954, und CEAB 1/940: M. Kohnstamm (Haute Autorité/Secrétariat), Note sur l’organisation du Service d’Information de la Haute Autorité, 10 juin 1954. Vgl. CEAB 2/718: Procès-verbal de la 137e séance de la Haute Autorité, 1er décembre 1953; vgl. auch Elsa Guichaoua: Jean Monnet, l’information et l’opinion publique, in: Elisabeth du Réau (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 328. Siehe auch Duchêne, Jean Monnet, S. 240. Diese Sichtweise ist in der bisherigen Forschung mitunter bestritten worden. So stellt Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 100, fest, die Hohe Behörde habe zunächst keine konstruktive Informationspolitik betrieben, sondern eine „Informationsverhinderungspolitik“ [Hervorhebung im Original, Reinfeldt], die nur auf äußere Notwendigkeiten reagiert habe. Erst später habe Monnet seine ablehnende Haltung zur Einbeziehung der breiten Öffentlichkeit in den Integrationsprozess als Fehler erkannt. Das Verdikt Grambergers einer „Informationsverhinderungspolitik“ der Hohen Behörde hat jüngst auch Meyer, Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre, S. 157f., übernommen,
98
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
gen Ende von Monnets Amtszeit als Präsident der Hohen Behörde beschloss die Hohe Behörde im Februar 1955 auf Vorschlag Monnets auch eine Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen einzurichten. Deren Vorsitzender wurde Enzo Giacchero, außerdem gehörten ihr Franz Etzel, Albert Coppé und Léon Daum an.28 Die Arbeitsgruppe „Presse und Information“ war nunmehr für die Arbeit der Informationsstelle der Hohen Behörde verantwortlich; gegenüber der Hohen Behörde war sie für die Vorbereitung der zu fassenden Beschlüsse verantwortlich und sie war verantwortlich für die Kontrolle der Durchführung dieser Beschlüsse.29 Die Entwicklung und Koordinierung der Tätigkeit des Presse- und Informationsdienstes der Hohen Behörde oblag fortan der Arbeitsgruppe für Presse und Information. In der Folgezeit differenzierten sich die Zuständigkeiten im Presseund Informationsdienst weiter aus: Neben den nationalen Zuständigkeiten – die schon bald Sektoren (Secteurs) genannt wurden – für Deutschland, Frankreich, und Italien gab es Sektoren für Belgien, später auch für die Niederlande, für die zunächst – wie auch für Luxemburg – kein eigenständiger Sektor eingerichtet worden war30, sowie einen anglo-amerikanischen Sektor; des weiteren jeweils einen Sektor für Gewerkschaftsinformation, für Empfänge und einen „Secteur Moyens Ecrits et Action Universitaire“ sowie einen „Conseiller technique“.31 Die Mitarbeiter dieser Sektoren arbeiteten in verschiedenen sektorenübergreifenden Arbeitsgruppen zusammen, die mit der Vorbereitung von Informationsmaterial für Vorträge, Messen und Besuchergruppen, mit der Herstellung von Broschüren und anderen Publikationen, mit der Vorbereitung der Beteiligung an Messen und
28 29 30
31
wenngleich er differenzierter argumentiert. Meyers Ansicht nach war Monnets technokratische Integrationsstrategie von dem Bemühen bestimmt, potentiell sensible Politikfragen möglichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu behandeln, um so emotional geführte öffentliche Debatten und etwaige Politikblockaden zu vermeiden. Gramberger und Meyer ist insofern zuzustimmen, als dass es Monnet nicht um Bürgerbeteiligung gegangen ist, sondern primär um die Zusammenarbeit mit den Regierungen; von einer „Informationsverhinderungspolitik“ kann man indes nicht sprechen, dafür finden sich keine Belege in den Akten der Hohen Behörde. Auch steht diese Einschätzung in Widerspruch zu den Bekundungen in Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 23: Demnach war zwar die Information der Öffentlichkeit für die Mitglieder der Hohen Behörde nicht prioritär. Doch gerade Monnet habe den Beziehungen zu Pressevertretern und der Information der Öffentlichkeit große Bedeutung beigemessen. Auch Elsa Guichaoua, Jean Monnet, l’information et l’opinion publique, S. 329, stellt fest: „Si Jean Monnet ne compte pas sur le peuple pour construire l’Europe, il recherche néanmoins son adhésion. C’est pourquoi il attache un intérêt particulier à l’information.“ Vgl. CEAB 2/724: Procès-verbal de la 245ème séance de la Haute Autorité, 8 février 1955, in Verbindung mit Projet: Points 5 et 6 du procès-verbal. Vgl. CEAB 13/117: Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 7. Sitzung, 24. Januar 1956. Die Zuständigkeit für die Niederlande und Luxemburg war zunächst im Sekretariat der Presse- und Informationsstelle unter der Leitung von Reinaldus Renckens, der auch Sekretär der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ war, angesiedelt worden. Renckens hatte das Sekretariat nach dem Ausscheiden Behrs aus der Informationsabteilung übernommen, Ernest Mühlen stand ihm zur Seite; vgl. CEAB 13/68: M. Kohnstamm, Aufzeichnung für die Mitglieder der Arbeitsgruppe Presse und Information, ohne Datum [1955]. Vgl. CEAB 13/67: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, 2. Sitzung, 18. März 1955; CEAB 13/187: Groupe de Travail „Presse et Information“, 18e réunion, 10 octobre 1957.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
99
mit bestimmten Informationsprogrammen, etwa für Schulen, befasst waren. 32 1955 gab es bereits Informationsbüros in Paris, Bonn, Rom, London und Washington. Neben der Einteilung in Sachgebiete waren einige Aufgaben zur Vermeidung von Überschneidungen zentral durchzuführen, etwa die Ausarbeitung des grundlegenden Informationsmaterials wie Broschüren. Ferner waren einzelne Bedienstete für die Organisation von Gruppenbesuchen in Luxemburg, für Vorträge und die Vorbereitung von Ausstellungsbeteiligungen zuständig.33 Im Oktober 1955 hatte die Hohe Behörde formell beschlossen, das von Rabier geleitete „Bureau des Rapports“ in den Presse- und Informationsdienst einzugliedern und den Aufgabenbereich dieses „Bureau des Rapports“ um die Ausarbeitung und Kontrolle allen schriftlichen Informationsmaterials, welches vom Presse- und Informationsdienst oder in Zusammenarbeit mit diesem veröffentlicht wurde, zu erweitern. Dadurch sollte eine umfassendere Koordinierung aller von der Hohen Behörde veröffentlichen Informationsmaterialien wie Broschüren, Pressemitteilungen, Newsletter oder Monatsberichte gewährleistet werden, die als erforderlich angesehen wurde.34 Für die Aufstellung der einzelnen Informationsprogramme waren die jeweiligen Leiter der Verbindungsstelle in dem betreffenden Land – sofern dort ein solches Büro bestand – gemeinsam mit einem oder zwei in der Informationsabteilung in Luxemburg speziell für dieses Land zuständigen Beamten verantwortlich. Die Verantwortung für die Durchführung eines genehmigten Programms in einem Land lag beim Leiter der Verbindungsstelle in dem betreffenden Land und die Verantwortung für die Durchführung des Programms in Luxemburg bei dem bzw. den in Luxemburg befindlichen Beamten. Der ständige Kontakt zwischen den verantwortlichen Personen in Luxemburg und den Leitern der Verbindungsstellen in den Hauptstädten sollte die reibungslose Durchführung des Programms in dem jeweiligen Land wie auch in Luxemburg gewährleisten.35 Die Informationsprogramme wurden von beiden Bediensteten gemeinsam aufgestellt. Der Leiter des Büros war verantwortlich für die Organisation der Informationstätigkeit in dem jeweiligen Land. Der in Luxemburg tätige Bedienstete war für die Vorgänge in Luxemburg verantwortlich, wie den Empfang von Gruppen, aber auch für die den Veröffentlichungen zu gebende „nationale Note“, das heißt für 32 33 34
35
Vgl. CEAB 13/68: Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen, Vierte Sitzung, 19. Juli 1955. Vgl. CEAB 13/68: M. Kohnstamm, Aufzeichnung für die Mitglieder der Arbeitsgruppe Presse und Information, ohne Datum [1955]. Vgl. CEAB 2/727: Procès-verbal de la 284ème séance de la Haute Autorité, 12 octobre 1955, in Verbindung mit Procès-verbal de la 283ème séance de la Haute Autorité, 5 octobre 1955. Rabier, der bisher in der Stellung eines stellvertretenden Direktors als Leiter des „Bureau des Rapports“ fungiert hatte, wurde zum stellvertretenden Direktor des Presse- und Informationsdienstes ernannt. Ihm oblag nun die Leitung der neuen Sektion des Presse- und Informationsdienstes. Rabier übernahm bereits kurze Zeit später – wenn auch zunächst nur ad interim – die Leitung des Presse- und Informationsdienstes von Kohnstamm, der seinerseits übergangsweise die Vertretung der Gemeinschaft bei der Regierung des Vereinigten Königreichs übernahm; vgl. CEAB 2/728: Procès-verbal de la 294ème séance de la Haute Autorité, 30 novembre [1955], und CEAB 3/874: Bulletin d’Information (5 janvier 1956): Information à la Presse. Vgl. CEAB 13/68: M. Kohnstamm, Aufzeichnung für die Mitglieder der Arbeitsgruppe Presse und Information, ohne Datum [1955].
100
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
die Anpassung der Information an die Besonderheiten der öffentlichen Meinung in den verschiedenen Ländern. Trotz der institutionellen Ausdifferenzierung des Presse- und Informationsdienstes war es die Eigenart der nationalen Sektoren, die eine straffe Leitung als nicht wünschenswert erscheinen ließ. Die durchaus als notwendig begriffene Koordinierung oblag dem Direktor, der die Einhaltung einer den Vorstellungen der Hohen Behörde entsprechenden allgemeinen Linie gewährleisten sollte. Doch dabei galt es zu bedenken, dass die Bediensteten in den nationalen Sektoren die Länder, für die sie zuständig waren, besser kannten und dass der Direktor demzufolge nur in den Fällen einschreiten sollte, in denen er wiederum aufgrund seiner besseren Kenntnis der Politik der Hohen Behörde einen genaueren Überblick als seine Mitarbeiter über eine bestimmte Entscheidung hatte. Die Stellung des Direktors der Informationsstelle war demzufolge bewusst schwach, zumal für die verwaltungsmäßige Koordinierung der Sekretär der Informationsabteilung (Reinaldus Renckens) in Übereinstimmung mit dem Direktor bzw. dem stellvertretenden Direktor zuständig war.36 Der Sektor für Veröffentlichungen – auch als Unterabteilung „Grundsatzreferat“ bezeichnet37 – war für die Vorbereitung und Ausarbeitung des Informationsmaterials (Bulletins, Broschüren, auch die Gesamtberichte und Exposés der Hohen Behörde38) zuständig, insbesondere um zu gewährleisten, dass bei den verschiedenen von der Hohen Behörde oder in Zusammenarbeit mit ihr herausgegebenen Veröffentlichungen keine Widersprüche auftraten. Der Sektor für Veröffentlichungen lieferte das Rohmaterial, dem die für ein bestimmtes Land zuständigen Bediensteten dann gegebenenfalls die erforderliche „nationale Note“ zu geben hatten.39 Der Vizepräsident der Hohen Behörde gebrauchte dafür das folgende Bild: „Der Sektor ‚Veröffentlichungen‘ ist die Küche, in der man die Speisen zurichtet, das Anrichten der Mahlzeiten je nach dem Geschmack der einzelnen Gäste sowie die Art der Servierens sind Aufgabe der im betreffenden nationalen Sektor tätigen Beamten.“40 Das Sekretariat und Büro für allgemeine Dienste der Presse- und Informationsstelle schließlich war abgesehen von der für das Funktionieren des Presse- und Informationsdienstes erforderlichen verwaltungsmäßigen Koordinierung mit Aufgaben allgemeiner Art betraut, wie etwa der Einrichtung eines Archivs für Veröffentlichungen, Filme, Diapositive und Lichtbilder über die EGKS, der Mitwirkung an den Arbeiten zur Ausgestaltung von Messeständen sowie dem Informationsfluss und Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Sektoren. 41 36 37
38 39 40 41
Vgl. CEAB 13/69: Aufzeichnung über die Organisation der Presse- und Informationsstelle, 19. Oktober 1955. Vgl. CEAB 13/117: Presse- und Informationsstelle, Die Moeglichkeiten und die Taetigkeit der Hohen Behoerde auf dem Informationssektor, Aufzeichnung für die Herren Mitglieder des „Ausschusses für politische Angelegenheiten und Aussenbeziehungen der Gemeinschaft“ der Gemeinsamen Versammlung, 18.I.1956. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/69: Aufzeichnung über die Organisation der Presse- und Informationsstelle, 19. Oktober 1955. Ebenda. Vgl. ebenda.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
101
Neben der administrativen Koordinierung, die auch das Budget betraf, war das Sekretariat der Informationsstelle auch für die Beziehungen zu den Sekretariaten der übrigen Abteilungen oder Dienststellen der Hohen Behörde und dem Sekretariat der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ zuständig. Dem Sekretariat und Büro für allgemeine Dienste der Presse- und Informationsstelle oblag auch, da diese Bereiche sämtliche Sektoren betrafen, die Information von Gewerkschaftskreisen, die technische Vorbereitung von Beteiligungen an Messen oder Ausstellungen, von Rundfunkprogrammen, Filmvorführungen etc., die technische Vorbereitung von Konferenzen oder Sitzungen, an denen mehrere Länder beteiligt waren, sowie „die Förderung des europäischen Gedankens auf dem Gebiete des Unterrichtswesens“.42 Diese Untergliederung der Presse- und Informationsstelle in die oben genannten nationalen Sektoren, den Sektor Veröffentlichungen/Unterabteilung „Grundsatzreferat“ und das Abteilungssekretariat hatte in den folgenden Jahren – zunächst auch nach Inkrafttreten der Römischen Verträge und der damit einhergehenden Gründung der beiden neuen Gemeinschaften – im wesentlichen Bestand. Hinsichtlich des Haushalts lässt sich keine eindeutige Tendenz in der Entwicklung des Informationsbudgets zwischen den Haushaltsjahren 1952/1953 und 1957/1958 feststellen. Im Haushaltsjahr 1953/1954 wurde erstmals ein gesonderter Haushaltsposten für Informationsausgaben in Höhe von 25 Mio. belgischen Francs (Fb) aufgestellt, der indes bei weitem nicht ausgeschöpft werden konnte; so lagen die tatsächlichen Ausgaben lediglich bei ca. 5 Mio. Fb. In den Folgejahren wurde das Informationsbudget daraufhin erheblich reduziert und überschritt erst im Haushaltsjahr 1957/1958 wieder die ursprüngliche Marke von 25 Mio. Fb.43 Auch gemessen an den allgemeinen Verwaltungsausgaben der Hohen Behörde bzw. der EGKS ergibt sich kein einheitlicher Trend. Das Verhältnis der Informationsausgaben zu den allgemeinen Verwaltungsausgaben stieg zwar bis zum Haushaltsjahr 1955/1956, ging dann jedoch im Haushaltsjahr 1956/1957 wieder zurück. Die Aussagekraft dieser Relationen ist indes begrenzt, da der Rückgang 1956/57 beispielsweise vor allem dadurch verursacht wurde, dass außerordentliche Ausgaben für die Teilnahme an der Weltausstellung in Brüssel (1958) den allgemeinen Verwaltungsausgaben der Hohen Behörde bzw. der Gemeinschaft und nicht dem Informationshaushalt zugerechnet wurden – obgleich die Teilnahme an der Weltausstellung auch informationspolitisch relevant war.44 Ohnehin ist die tatsächliche Aussagekraft der Budgetzahlen begrenzt und sagt 42
43 44
CEAB 13/117: Presse- und Informationsstelle, Die Moeglichkeiten und die Taetigkeit der Hohen Behoerde auf dem Informationssektor, Aufzeichnung für die Herren Mitglieder des „Ausschusses für politische Angelegenheiten und Aussenbeziehungen der Gemeinschaft“ der Gemeinsamen Versammlung, 18.I.1956. Vgl. CEAB 13/246: J.R. Rabier (Service d’Information), Note pour Messieurs les Membres du Groupe de Travail „Presse-Information“, Dépenses et Activités du Service en 1957/58, 16 septembre 1958. Vgl. CEAB 13/185: J.-R. Rabier (Service d’Information), Note à l’attention des Membres du Groupe de Travail „Presse et Information“, Concerne: Relations qui existent entre les dépenses d’information d’une part, les dépenses d’administration globales et le prélèvement de l’autre, 4 février 1957.
102
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
noch nichts über Art und Umfang der tatsächlich geleisteten Informationsarbeit aus. Interessant sind diese Budgetfragen vor allem deshalb, weil eine nähere Betrachtung der internen Diskussionen budgetärer Aspekte Rückschlüsse auf die institutionellen Rahmenbedingungen, vor allem aber zum Stellenwert der Informationspolitik zulässt. Hierin liegt die eigentliche Bedeutung der Budgetaspekte für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven bzw. – zunächst – der Hohen Behörde. Die Schwankungen im Informationsbudget der ersten Haushaltsjahre waren vor allem dem Umstand geschuldet, dass sich die Hohe Behörde, und damit eben auch deren Informationspolitik, noch im Entstehen befand. In den Erörterungen bezüglich der Frage einer Reduzierung des – im Vorjahr nicht ausgeschöpften – Haushaltspostens für Informationspolitik für das Haushaltsjahr 1954/1955, die übrigens in Abwesenheit von Monnet und Etzel stattfanden, einigte sich die Hohe Behörde auf eine Reduzierung des Informationsbudgets von 25 auf 12 Mio. Fb, was Paul Finet für durchaus noch hoch hielt.45 Bemerkenswert an dieser Entscheidung ist vor allem, dass sich die Hohe Behörde bei den Ausgaben für Informationspolitik daran orientierte, was in den vergangenen Jahren tatsächlich ausgegeben worden ist – und nicht daran, was politisch bzw. informationspolitisch für erforderlich erachtet wurde. In der Sitzung der Hohen Behörde am 1. April 1954 äußerte Etzel, der ebenso wie Monnet in der besagten Sitzung nicht anwesend gewesen war, Einwände gegen die Reduzierung, erklärte indes auch, er habe nicht die Absicht diese Frage noch einmal erörtern zu lassen.46 Das beschlossene Budget von 12 Mio. Fb für den Presse- und Informationsdienst erwies sich schon bald als unzureichend; die Ausgaben für Informationspolitik nahmen stetig zu. Rabier sah in dieser Zunahme einen Ausdruck der Entwicklung und zunehmenden Diversifizierung der Informationstätigkeit. Daraus ist ersichtlich, dass die Reduzierung des Informationsbudgets um mehr als die Hälfte die Ausweitung der Informationspolitik zwar zunächst nicht behindert zu haben scheint. Bald schon aber wurde das Informationsbudget deutlich überschritten.47 Zwar erkannte die Hohe Behörde im Januar 1956 die Notwendigkeit einer Erhöhung der Mittel des Informationsdienstes angesichts eines gestiegenen Informationsbedürfnisses der Öffentlichkeit und der von der Tätigkeit der Gemeinschaft im besonderen betroffenen Kreise der Montanwirtschaft einhellig an. 48 Doch musste zunächst einmal ein Großteil der im Haushaltsjahr 1955/56 zuviel ausgegebenen Mittel auf Drängen des Präsidenten der Hohen Behörde Mayer im Folgehaushalt eingespart werden. Auch wurde die Kontrolle der Ausgaben für Informationszwecke verstärkt. 49 Etzel sah sich angesichts der Überschreitung der Mittel im Rechnungsjahr 1955/1956 in seiner Einschätzung bestätigt, dass die für die Informationsausgaben bereitgestellten Mittel unzu45 46 47 48 49
Vgl. CEAB 2/720: Procès-verbal de la 164ème séance de la Haute Autorité, 18 mars 1954. Vgl. CEAB 2/720: Procès-verbal de la 169ème séance de la Haute Autorité, 1er avril 1954. Vgl. CEAB 13/117: J.R. Rabier (Informationsstelle), Voranschlag der Ausgaben der Informationsstelle fuer das Rechnungsjahr 1956/57, 18. Januar 1956. Vgl. CEAB 2/729: Procès-verbal de la 299ème séance de la Haute Autorité, 18 janvier [1956]. Vgl. CEAB 2/732: Protokoll über die 323. Sitzung der Hohen Behörde, 15. Juni 1956; CEAB 2/733: Secrétariat, Rapport du Président au titre de l’article 10 du Règlement Général d’organisation sur l’exécution des délibérations de la Haute Autorité du 1er janvier 1956 au 31 juillet 1956, 29 août 1956.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
103
reichend waren. Er betonte die rasante Entwicklung der Informationsausgaben von 1,4 Mio. Fb im Rechnungsjahr 1952/53 auf über 20 Mio. Fb; damit entspreche die Entwicklung der Informationspolitik insgesamt voll und ganz den Vorstellungen der Hohen Behörde von einer intensiveren Unterrichtung der Öffentlichkeit: „Eine derartige Entwicklung, zu der wir uns nur beglückwünschen könnten, dürfe nicht aus rein haushaltstechnischen Gründen behindert werden.“50 Auch die Gemeinsame Versammlung forderte mehr Mittel für die Informationsarbeit der Hohen Behörde.51 Das änderte indes nichts daran, dass die zuviel ausgegebenen Mittel zunächst eingespart werden mussten, was tatsächlich zu einem Engpass im Haushalt der Informationsstelle führte.52 In der Sitzung der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ vom 5. Oktober 1956 hatte Rabier allgemein beklagt, er sehe sich durch die erforderlichen Einsparungen in seiner Handlungsfreiheit beträchtlich eingeschränkt. 53 In einer Aufzeichnung über die Tätigkeit des Presse- und Informationsdienstes, auf deren Grundlage die Arbeitsgruppe die finanziellen Probleme erörterte, hatte Rabier klargestellt: „Die finanziellen Probleme haben nämlich für die Presse- und Informationsstelle eine Bedeutung gewonnen, die sie im Laufe der vergangenen Jahre, als sich ihre Tätigkeit noch im Anlaufen befand, nicht besassen [sic!].“54 Eine der Konsequenzen aus den finanziellen Problemen war, dass sich die Tätigkeit des Informationsdienstes vorläufig zunächst einmal weitgehend auf die Mitgliedstaaten konzentrieren sollte.55 Rabier beklagte einen grundsätzlichen Widerspruch zwischen der, in Anbetracht der Größe der Gemeinschaft und der Heterogenität der Adressaten in Mitglied- und Drittstaaten, äußerst umfangreichen Aufgabe des Informationsdienstes und den begrenzten praktischen und finanziellen Ressourcen der Abteilung. Rabier forderte, nachdem nun die Anlaufzeit der ersten Jahre vorüber sei, für das Haushaltsjahr 1957/58 das „Ende einer Über-
50
51
52 53 54 55
CEAB 13/118: Hohe Behörde/Informationsstelle, Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 11. Sitzung, 5. Oktober 1956. Etzel und auch Heinz Potthoff und Dirk Spierenburg betonten noch einmal im Dezember 1956 die Notwendigkeit, „die Massnahmen der Hohen Behörde auf dem Gebiet der Information zu einem Zeitpunkt energisch voranzutreiben, wo die früher unternommenen Anstrengungen ihre Früchte tragen sollen und wo der europäische Aufbau in einen entscheidenden Abschnitt eingetreten ist.“ (CEAB 2/735: Protokoll über die 352. Sitzung der Hohen Behörde, 19. Dezember 1956). Vgl. CEAB 1/528: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Assemblée Commune/Commission des Affaires Politiques et des Relations Extérieures de la Communauté, Schéma de rapport sur les problèmes des relations avec la presse et de l’information de l’opinion publique en ce qui concerne l’activité et les objectifs de la Communauté par M. Enrico Carboni (Rapporteur), mars 1956. Vgl. CEAB 2/734: Protokoll über die 349. Sitzung der Hohen Behörde, 5. Dezember 1956 (Entwurf), und CEAB 13/118: Hohe Behörde/Informationsstelle, Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 11. Sitzung, 5. Oktober 1956. Vgl. CEAB 13/118: Hohe Behörde/Informationsstelle, Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 11. Sitzung, 5. Oktober 1956. CEAB 13/118: J.-R. Rabier (Presse- und Informationsstelle), Aufzeichnung fuer die Herren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Presse und Information“, Taetigkeit der Presse- und Informationsstelle 1955/56 und Vorschau fuer 1956/57, 24. September 1956. Vgl. CEAB 13/118: Hohe Behörde/Informationsstelle, Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 11. Sitzung, 5. Oktober 1956.
104
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
gangsperiode“56 sowohl für die Hohe Behörde als auch für den Informationsdienst. Stattdessen sollte mit der Gründung von EWG und EURATOM die nächste Übergangsphase bevorstehen.57 Die drängendsten finanziellen Probleme konnten im Haushalt 1957/58 tatsächlich überwunden werden; es wurden letztlich sogar nur 84% der für Informationszwecke zur Verfügung stehenden Mittel auch ausgeschöpft,58 nicht zuletzt aufgrund einer effektiveren Verwendung der Mittel, wodurch „la ‚productivité‘ des dépenses d’information a été très nettement améliorée d’une année à l’autre: avec un même volume de dépenses, des opérations beaucoup plus rationnelles, parce que mieux étudiées, ont été menées à bonne fin.“59 In den Beratungen über den Haushaltsvoranschlag für die Verwaltungsausgaben der Hohen Behörde im Rechnungsjahr 1957/58 in der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ wie auch im Kollegium der Hohen Behörde selbst wurden gleichwohl die unterschiedlichen Positionen der Mitglieder bezüglich der Informationspolitik noch einmal deutlich. Coppé plädierte ähnlich wie Mayer eher für einen restriktiveren haushaltspolitischen Kurs in der Informationspolitik, wohingegen vor allem Winrich Behr (der Etzel in der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ vertrat) und Heinz Potthoff (der anlässlich der Erörterung der Haushaltsfragen zur Teilnahme an den Sitzungen der Arbeitsgruppe eingeladen war) für eine Ausweitung der Informationsausgaben plädierten. 60 Diese Frontstellung wurde durchaus als solche wahrgenommen. Etzel und Potthoff, letztlich auch Daum, argumentierten vor allem damit, dass man die Tätigkeit des Informationsdienstes in einem für die Weiterentwicklung der europäischen Integration entscheidenden Augenblick und angesichts eines gerade in der Bundesrepublik und in Frankreich erkennbaren Widerstands gegen die europäische Integration nicht einschränken sollte. Spierenburg vertrat zumindest die Position, dass sich die Einsparungen nicht auf das Informationsbudget beschränken sollten. Mayer erkannte zwar die Bedeutung des Jahres 1957/58 für die Weiterentwicklung der europäischen Integration an61; hielt die grundsätzlichen Möglichkeiten der Informationspolitik indes für eher begrenzt: „Die Widerstände, die sich nicht nur aus politischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen bemerkbar machten, könnten jedoch nur in sehr be56 57 58 59 60
61
CEAB 13/185: [J.-R. Rabier] Presse- und Informationsstelle, Aufzeichnung fuer die Herren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ über den Haushaltsvoranschlag fuer 1957/58, 7. Januar 1957 (Entwurf). Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/246: J.R. Rabier (Service d’Information), Note pour Messieurs les Membres du Groupe de Travail „Presse-Information“, Dépenses et Activités du Service en 1957/58, 16 septembre 1958. CEAB 13/187: J.-R. Rabier (Service d’Information), Note pour Messieurs les Membres du Groupe de Travail ‚Presse-Information‘, Dépenses et Activité du Service en 1956/57, 15 septembre 1957. Vgl. CEAB 13/185: Haute Autorité/Service d’Information, Groupe de Travail „Presse et Information“, 14e réunion, 29 janvier 1957, und Haute Autorité/Service d’Information, Groupe de Travail „Presse-Information“, 15ème réunion, 9 février 1957; siehe dazu abschließend CEAB 13/185: Presse- und Informationsstelle, Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 16. Sitzung, 25. Februar 1957. Vgl. CEAB 2/1301: Protokoll über die 362. Sitzung der Hohen Behörde, 6. März 1957 (Entwurf).
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
105
schränkte[m] Umfang durch die Informationstätigkeit der Hohen Behörde beeinflusst werden. Viel wichtiger sei das Verhalten jedes einzelnen Mitgliedes der Hohen Behörde.“62 Der Informationsdienst der Hohen Behörde befand sich somit nach der Gründung der beiden neuen Gemeinschaften EWG und EURATOM erneut in einer Übergangsphase. Die Anforderungen sollten durch die Gründung der beiden neuen Gemeinschaften beträchtlich steigen. Seine Organisationsstruktur, das Budget und die Personalausstattung blieben hinter den gewachsenen Anforderungen zurück, zumal wichtige Organisations- und Haushaltsfragen, die sich durch die neue Situation ergaben, zunächst ungeklärt blieben.63 In der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ der Hohen Behörde wurde erwartet, dass die beiden Brüsseler Kommissionen anfangs nicht in der Lage sein würden, eine eigenständige Informationspolitik zu betreiben. 64 Dass sich die Hohe Behörde, auch informationspolitisch, durch die Gründung der beiden neuen Gemeinschaften in einer veränderten Situation befand, zeigte sich indes schon daran, dass in der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ Stimmen laut wurden, die Mittel für die Informationspolitik zu begrenzen. Trotz der noch unklaren Zukunft der Informationspolitik hatte der Direktor des Informationsdienstes Rabier einen finanziellen Rahmen von 30 Mio. Fb (zzgl. 10 Mio. Fb Sondermittel für die Weltausstellung in Brüssel) im Haushaltsjahr 1958/59 weiterhin als ausreichend für die Aufrechterhaltung der Tätigkeit der Informationsstelle der Hohen Behörde erachtet.65 Spierenburg aber plädierte für eine Absenkung des Informationsbudgets im Vergleich zum Vorjahreshaushalt; er begründete dies bemerkenswerterweise damit, dass man sich in einer Situation befinde „où les parlementaires seront portés à critiquer plus facilement l’action de la C.E.C.A., qui se trouve ne plus être la seule Communauté.“66 Spierenburgs informationspolitischer Ansatz scheint es gewesen zu sein, Kritik aus den Reihen der Gemeinsamen Versammlung zu vermeiden. Das ist umso bemerkenswerter, als gerade aus der Gemeinsamen Versammlung regelmäßig Forderungen nach einer Ausweitung der Informationsaktivität der europäischen Exekutiven erhoben wurden.67
62 63 64 65 66 67
Ebenda. Schließlich beschloss die Hohe Behörde, 30 Mio. Fb für Informationsausgaben im Haushaltsjahr 1957/58 anzusetzen, wobei 2 Mio. Fb vorläufig gesperrt bleiben sollten und letztlich auch wurden. Vgl. CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Programme d’Activité du Service d’Information jusqu’au 30 juin 1959, 20 septembre 1958. Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 418e séance de la Haute Autorité, 12 février 1958; siehe auch CEAB 13/187: Service d’Information/Secrétariat, Groupe de Travail „Presse et Information“, 19ème réunion, 6 décembre 1957. Vgl. CEAB 13/187: J.-R. Rabier (Groupe de Travail Presse – Information), Note pour Messieurs les Membres du Groupe de Travail Presse – Information, 1.12.1957, Objet: Budget de l’information pour 1958/59. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 418e séance de la Haute Autorité, 12 février 1958. Vgl. ebenda. Die Hohe Behörde beschloss letztlich mit fünf (Daum, Wehrer, Potthoff, Giacchero, Reynaud) gegen drei (Coppé, Blücher, Spierenburg) Stimmen einen Informationshaushalt von 30 Mio. Fb, behielt sich allerdings vor, diese Entscheidung zu überprüfen, falls der Präsident Finet, der sich ursprünglich auch für einen niedrigeren Haushaltsvoranschlag ausgesprochen hatte, dies für notwendig erachten sollte.
106
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
2.2 Das Bemühen um eine gemeinsame Informationspolitik (1957/58-1967) 2.2.1 Errichtung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes und der Sprechergruppen (1957-1960/61) – Aufbruch, Stagnation und Durchbruch Die Hohe Behörde hatte sich schon bald nach Unterzeichnung der Römischen Verträge68 zur Schaffung gemeinsamer Dienste mit den beiden im Aufbau befindlichen neuen Kommissionen der EWG und der EAG bereit erklärt. Im Verlauf der Sitzung der Hohen Behörde vom 10. Juli 1957, in der René Mayer seinen Kollegen vom Besuch von Baron Snoy et d’Oppuers, dem Vorsitzenden des Brüsseler Interimsausschusses69, am 28. Juni in Luxemburg berichtete, wurde die Schaffung gemeinsamer Dienste in den Bereichen Statistik, Information, „économie générale“, Transport und hinsichtlich der Vertretungen in Drittstaaten erörtert. Die Hohe Behörde befürwortete die Errichtung gemeinsamer Dienste prinzipiell, stellte jedoch auch fest, dass die praktischen Möglichkeiten in hohem Maße von der noch unentschiedenen Frage des Sitzes der drei Gemeinschaften abhingen.70 Auch in der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ der Hohen Behörde wurden im Rahmen der Erörterungen des Informationshaushalts für 1958/59 die Auswirkungen der EWG- und EURATOM-Gründung thematisiert. Rabier war der Ansicht, dass mit einer Ausweitung der Informationstätigkeit zu rechnen sei; die Ratifizierung der Römischen Verträge habe zu einer verstärkten Aufmerksamkeit für den ersten Gemeinsamen Markt im Rahmen der EGKS geführt.71 Hier entsteht bereits der Eindruck, als habe man im Informationsdienst der Hohen Behörde in der Gründung der beiden neuen Gemeinschaften weniger einen Anlass gesehen, diese der Öffentlichkeit näher zu bringen, als vielmehr versuchen wollen, die Bedeutung der EGKS gegenüber EWG und EURATOM herauszustellen. 72 Der Präsident der Arbeitsgruppe, Giacchero, betonte hingegen die 68 69
70 71 72
Siehe zur Entstehung der Römischen Verträge zusammenfassend Wilfried Loth: Die Entstehung der Römischen Verträge, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 111-130. Siehe dazu Michel Dumoulin: Die Arbeiten des Interimsausschusses (April 1957-Januar 1958), in: Ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 43-56; ders.: Les travaux du Comité intérimaire pour le Marché commun et Euratom (avril 1957-janvier 1958), in: Antonio Varsori (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972, Baden-Baden 2006, S. 23-35. Siehe des weiteren zur Entwicklung der administrativen Strukturen der EWG-Kommission insgesamt Dumoulin, Die Europäische Kommission; die Beiträge in Heyen, Die Anfänge der Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft; Yves Conrad: Évolution de l’organisation administrative de la Commission et de la question du siège. Un long chemin vers la fusion des exécutifs (1960-1967), in: Antonio Varsori (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972, Baden-Baden 2006, S. 79-94; und insbesondere für Aspekte einer administrativen Kultur Seidel, The Process of Politics in Europe, S. 65-172. Vgl. CEAB 2/1303: Procès-verbal de la 385e séance de la Haute Autorité, 10 juillet 1957. Vgl. CEAB 13/187: Groupe de Travail „Presse - Information“, 19ème réunion, 6 décembre 1957. Auch Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 371, geben zu bedenken: „Co-operation was clearly needed, but there was the chance that this might weaken the High Authority’s position. And High Authority personnel were bound to be attracted to the two new Communities, which seemed to represent the future.“
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
107
Notwendigkeit eines Mindestmaßes an Kooperation zwischen der EGKS, der EWG und EURATOM im Informationsbereich; es sei offensichtlich, „que les institutions ne doivent pas permettre une concurrence absurde entre les institutions et leurs services d’information.“73 Ein Großteil der Informationsarbeit müsse gemeinsam gemacht werden, und es werde zumindest unerlässlich sein, dass die drei Gemeinschaften gemeinsame Büros in den Hauptstädten hätten. Giacchero wiederholte die bereits von der Hohen Behörde im Juli 1957 festgestellte Ansicht, wonach die zu findende Lösung großenteils von der Frage des Sitzes oder der Sitze der Gemeinschaften abhängen werde. Auf jeden Fall habe der Informationsdienst der Hohen Behörde den Vorteil eingearbeitet zu sein und auf alle Eventualitäten reagieren zu können.74 Vereinzelt wurden auch bereits zu diesem Zeitpunkt Überlegungen angestellt, die eigene Informationspolitik zur Profilierung gegenüber den beiden neuen Gemeinschaften zu nutzen. So findet sich in einer Bemerkung Mühlenbachs zur Informationsarbeit in der Bundesrepublik der deutliche Hinweis: „A un moment où la C.E.E. et l’Euratom ont tendance à réléguer la C.E.C.A. au second plan des préoccupations du public allemand (‚Luxembourg sur une voie de garage‘), la Haute Autorité devrait se résoudre à entreprendre un effort publicitaire particulier qui produirait ses effets non seulement sur les milieux officiels, mais encore auprès du grand public.“75 Trotz solcher Überlegungen und auch wenn die Errichtung der beiden neuen Gemeinschaften für die Hohe Behörde administrative und budgetäre Probleme mit sich brachte, insbesondere einen personellen Aderlass in Richtung Brüssel,76 kann man insgesamt doch konstatieren, dass die Mitglieder der Hohen Behörde einer engen Zusammenarbeit mit den neuen Kommissionen aufgeschlossen gegenüberstanden und bereit waren, den Kommissionen von EWG und EURATOM konkrete Hilfe in deren Anfangsphase anzubieten.77 So konnte etwa die EWG-Kommission auf die Dienste der Hohen Behörde zurückgreifen. 78 Der ebenfalls erst seit Anfang 1958 amtierende neue Präsident der Hohen Behörde, Finet, glaubte nach Besprechungen mit seinen Präsidentenkollegen Walter Hallstein (EWG-Kommission) und Louis Armand (EURATOM-Kommission) vom 14. Januar 1958, auch bei diesen den Willen zu einer engen Zusammenarbeit zwischen den drei europäischen Exekutiven vorgefunden zu haben.79 Mit der EWGKommission80 begannen schon bald Gespräche über die Schaffung gemeinsamer Dienststellen und die Zusammenarbeit der Verwaltungen von Hoher Behörde 73 74 75 76 77 78 79 80
CEAB 13/187: Groupe de Travail „Presse - Information“, 19ème réunion, 6 décembre 1957. Vgl. ebenda. Dieser Hinweis findet sich in CEAB 13/187: J.-R. Rabier (Service d’Information), L’Evolution de l’Opinion Publique Européenne, 23 septembre 1957. Vgl. Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 377. Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal 409ème séance de la Haute Autorité, 8 janvier 1958. Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la première réunion de la Commission, 16 janvier 1958 (COM(58) PV 1 final). Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 411e séance de la Haute Autorité, 20 janvier 1958 (Projet), Sonderprotokoll des geheimen Teils. Der diesbezügliche Kontakt mit der EURATOM-Kommission war zu dieser Zeit noch nicht gegeben; vgl. ebenda.
108
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
und EWG-Kommission zwischen Giacchero (Hohe Behörde) und Hans von der Groeben (EWG-Kommission), in deren Folge die Hohe Behörde ihr „Einverständnis über die Zusammenlegung der Abteilungen[,] welche sich nicht an der Ausarbeitung der Politik der Hohen Behörde beteiligen, d.h. die statistische, die Informations- und die Verwaltungsabteilung (mit Ausnahme der Personalabteilung)“ bekundete. 81 Interessanterweise scheinen die Mitglieder der Hohen Behörde demnach die Arbeit der Informationsabteilung nicht als Politik der Hohen Behörde im eigentlichen Sinne verstanden zu haben. 82 Lediglich Franz Blücher warnte in dieser Sitzung seine Kollegen vor überstürzten Abmachungen, denn „selbst ein Objekt wie die Statistik hat bereits starke politische Tendenzen angenommen.“83 Auch in der EWG-Kommission bestand grundsätzlich die Bereitschaft, in Fragen der Informationsarbeit mit der Hohen Behörde zusammenzuarbeiten, wenngleich hier schon früh die Notwendigkeit einer eigenverantwortlichen Informationspolitik formuliert wurde. In der zweiten Sitzung der EWGKommission Ende Januar 1958 stellte von der Groeben fest, dass die Außenbüros des Informationsdienstes der Hohen Behörde zum Nutzen aller drei Gemeinschaften tätig sein könnten, führte jedoch auch aus, dass es für die EWGKommission notwendig sei, sobald wie möglich über einen eigenen Sprecher zu verfügen. Dem schloss sich die Kommission insgesamt an.84 An den Erörterungen über die Schaffung gemeinsamer Dienste in der dritten Sitzung der Kommission am 31. Januar 1958 nahmen auch die Hohe Behörde und Emmanuel Sassen (EURATOM) teil. Auf der Grundlage eines Berichts von Rabier und Werner von Lojewski zur Funktionsweise des Presse- und Informationsdienstes der Hohen Behörde kam man grundsätzlich zu dem Schluss, dass es zweckwidrig sei, drei Presse- und Informationsdienste zu errichten. Vielmehr erschien es möglich ausgehend vom Presse- und Informationsdienst der Hohen Behörde, einen gemeinsamen Presse- und Informationsdienst zu schaffen. Anfangs sollte der Presse- und Informationsdienst der Hohen Behörde für die Kommission tägliche Presseschauen erstellen, Interviews und Artikel vorbereiten und Kontakte zu den Rundfunk- und Fernsehanstalten herstellen sowie alle sonstigen Arbeiten ausführen, die ihm oblagen. Gleichwohl wurde auch in dieser Sitzung wiederholt, dass es notwendig sei, für Brüssel einen der Kommission ver81 82
83 84
CEAB 2/1305: Sonderprotokoll des geheimen Teiles der 412. Sitzung der Hohen Behörde, 29. Januar 1958 (Entwurf). Demgegenüber meint Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 27, hinsichtlich des die Informationspolitik der Hohen Behörde betreffenden Kapitels im Gesamtbericht über die Tätigkeit Hohen Behörde vom April 1957 rückblickend: „Comme on le voit à la lecture de ce Rapport général d’avril 1957, le Service de presse et d’information de la Haute Autorité avait alors défini clairement ses objectifs et constituait, dans le processus complexe de l’unification de l’Europe, un instrument politique [Hervorhebung im Original, Reinfeldt] important, aux deux sens qu’a ce mot en langue anglaise: ‚policy‘ et ‚politics‘.“ CEAB 2/1305: Sonderprotokoll des geheimen Teiles der 412. Sitzung der Hohen Behörde, 29. Januar 1958 (Entwurf). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la deuxième réunion de la Commission, 24/25/27 janvier 1958 (COM(58) PV 2 final); vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 546.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
109
antwortlichen Sprecher zu ernennen. Nach einem internen Meinungsaustausch über die Frage der Schaffung gemeinsamer Dienste teilte der Präsident der EWGKommission der anwesenden Hohen Behörde und Sassen mit, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt unmöglich sei, eine abschließende Lösung des Problems der gemeinsamen Dienste zu finden; zudem müsse verhindert werden, dass vorläufige Vereinbarungen die endgültigen Lösungen präjudizieren. Gleichwohl sah die EWG-Kommission sofortigen Handlungsbedarf; und so sollte der Presse- und Informationsdienst der Hohen Behörde zunächst die oben genannten Aufgaben für die EWG-Kommission ausführen. Darüber hinaus sei es eben jedoch auch notwendig, dass die Kommission in Brüssel über einen eigenen Sprecher und einige Mitarbeiter verfüge. Ein solcher Sprecher sollte auf den technischen Apparat des Presse- und Informationsdienstes der Hohen Behörde zurückgreifen können. Nach Ansicht der EWG-Kommission waren die in Frage stehenden Dienste, d.h. der juristische Dienst, der Presse- und Informationsdienst und der statistische Dienst der Hohen Behörde, gemeinsame Dienste hinsichtlich der Möglichkeit für die beiden Brüsseler Gemeinschaften, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen, nicht jedoch hinsichtlich ihrer administrativen Situation. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus je einem Mitglied der beiden Brüsseler Kommissionen und der Hohen Behörde (von der Groeben, Sassen und Giacchero), sollte die mit der Schaffung eines gemeinsamen Dienstes verbundenen Probleme, auch die administrativen Aspekte, untersuchen und die erforderlichen Entscheidungen vorbereiten sowie Lösungen für die unmittelbar anstehenden praktischen Probleme erarbeiten.85 Die Hohe Behörde war mit den Signalen seitens der beiden anderen Kommissionen nicht zufrieden. Angesichts der zögerlichen Haltung der beiden Brüsseler Kommissionen, sich für eine Schaffung gemeinsamer Dienste auszusprechen, sei es auch nur in bestimmten Bereichen, kam die Hohe Behörde auf Vorschlag Spierenburgs Anfang Februar 1958 überein, Giacchero solle gegenüber von der Groeben und Sassen unterstreichen, dass das Ausmaß der Hilfe, welche die Hohe Behörde den beiden Kommissionen gewähren könne, von deren Bereitschaft abhänge, gemeinsame Dienste zu errichten.86 In der Folge kam es zu einer Annäherung; die EWG-Kommission akzeptierte die Vorschläge der Hohen Behörde hinsichtlich der „Services administratifs“, der Statistikabteilung und des Presse- und Informationsdienstes.87 Auch bezüglich der Schaffung eines gemeinsamen Juristischen Dienstes konnten die ursprünglich – übrigens auch innerhalb der Hohen Behörde selbst – disparaten Vorstellungen einander angeglichen werden, so dass die EWG-Kommission auch die diesbezüglichen Vorschläge der Hohen Behörde akzeptierte. Noch im Februar 1958 gab die EWG-Kommission damit ihr grundsätzliches Einverständnis mit der zukünftigen Gestaltung auch der anderen gemeinsamen Dienste: Statistik, Presse und Information sowie „Services administratifs“.88 85 86 87 88
Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la troisième réunion de la Commission, 31 janvier 1958 (COM(58) PV 3 final). Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 415e séance de la Haute Autorité tenue à Luxembourg, 5/2/58. Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 419ème séance de la Haute Autorité, 15 février 1958 (Projet). Vgl. CEAB 2/1305: Procès-verbal de la 420e séance de la Haute Autorité, 19 février 1958 (Projet).
110
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
In dem erkennbaren Bemühen der Hohen Behörde – darin übrigens unterstützt aus den Reihen der Gemeinsamen Versammlung89 – um eine Kooperation und Koordination zwischen den drei Exekutiven und um die Schaffung gemeinsamer Dienste kommt durchaus ein gewisser Führungsanspruch dieser ersten supranationalen europäischen Institution gegenüber den beiden neuen Kommissionen zum Ausdruck. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, dass die Befugnisse und finanzielle Unabhängigkeit der Hohe Behörde90 – wenn auch in einem begrenzten Kompetenzbereich – im EGKS-Vertrag weitreichender ausgestaltet waren als die der Kommissionen von EWG und EURATOM, wie schon in deren Benennung („Kommission“/„Commission“ statt „Hohe Behörde“/„Haute Autorité“) zum Ausdruck kommt.91 Gleichwohl sprach sich die Hohe Behörde auch intern für das Prinzip der Gleichheit zwischen den drei Exekutiven aus92; ein Prinzip, das – zumindest aus Sicht der Hohen Behörde – von der EWGKommission faktisch wiederholt in Frage gestellt wurde, um eine gewisse Vorrangstellung für sich zu behaupten.93 Nach der grundsätzlichen Einigung verständigte man sich trotz solcher Rivalitäten in der Sitzung der interexekutiven Arbeitsgruppe „Gemeinsame Dienste“, bestehend aus Giacchero, von der Groeben und Sassen, vom 20. März 1958 unter anderem darauf, den Brüsseler Kommissionen neben einer Gruppe von Bediensteten des Informationsdienstes der Hohen Behörde (André Patris, Enrico Breschi und Richard Mayne), die direkt den Mitgliedern der beiden Kommissionen unterstellt sein sollten (obgleich sie in administrativer Hinsicht weiterhin zum Informationsdienst der Hohen Behörde gehörten), den stellvertretenden Direktor des Informationsdienstes, von Lojewski, in Brüssel zur Verfügung zu stellen, um 89 90
91
92 93
Vgl. auch Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 150. Nach Art. 49 des EGKS-Vertrages war die Hohe Behörde berechtigt, sich durch die Erhebung einer Umlage auf die Erzeugung von Kohle und Stahl die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Mittel zu beschaffen. Damit war sie finanziell unabhängig von den Mitgliedstaaten, aber auch abhängig von der konjunkturellen Entwicklung, da die Umlage 1% des Durchschnittswertes der Erzeugnisse nicht übersteigen durfte; vgl. Ludolf Herbst, Zur Entstehungsgeschichte einer europäischen Bürokratie, S. 172f. Auch Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 103, stellt fest, dass die Hohe Behörde als älteste und etablierteste der drei Exekutiven die Führung beim Aufbau der gemeinsamen Dienste beansprucht habe – was ihr insbesondere von der EWGKommission unter Hallstein bestritten worden sei. Dabei habe die EURATOM-Kommission aufgrund ihres geringeren Aufgaben- und Machtbereichs eine weniger wichtige Rolle gespielt. Auch Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 28, stellt rückblickend heraus, dass die Haltung der EURATOM-Kommission unter Louis Armand und dann unter Etienne Hirsch zurückhaltend gewesen sei; anders verhielt es sich aber eben mit der EWGKommission und der Hohen Behörde: „L’attitude est différente à la Commission des [sic!] CEE, où le président Hallstein et sa ‚garde prétorienne‘ – je veux dire ses collaborateurs immédiats – se voient auréolés du prestige naissant du ‚Marché commun‘ dans l’opinion publique; de même à la Haute Autorité, mais pour de tout autres raisons: la première Communauté européenne jalouse le ‚Marché commun‘ et se cramponne à son privilège de sœur aînée (assorti de la disposition de ressources budgétaires propres, c’est-à-dire ne dépendant pas du bon vouloir des Etats membres).“ Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 371, sprechen allgemein ebenfalls von Kompetenzkonflikten zwischen den drei Gemeinschaften und (ebenda, S. 652) „undeniable jealousies“, die eine engere Verbindung der drei Exekutiven verhindert hätten. Vgl. CEAB 2/1306: Procès-verbal de la 424e séance de la Haute Autorité, 12 mars 1958. Vgl. CEAB 2/1306: Sonderprotokoll der 425. Sitzung der Hohen Behörde, 14.3.1958.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
111
eine permanente Verbindung mit den beiden Kommission zu gewährleisten. Bis zu einer endgültigen Entscheidung sollte außerdem der Informationsdienst der Hohen Behörde seine Direktiven von einer „Groupe de travail d’Information“, bestehend aus je einem Mitglied der drei Exekutiven, erhalten. Auch wurde das Prinzip der gleichmäßigen Aufteilung der anfallenden Kosten zwischen den drei Gemeinschaften bekräftigt.94 Ungeachtet dieser zaghaften Fortschritte in der Frage der Errichtung eines gemeinsamen Informationsdienstes beabsichtigte die EWG-Kommission schon bald vier oder fünf Sprecher zu beschäftigen statt der ursprünglich zwei oder drei, von denen immer die Rede gewesen war. Nach Ansicht von Lojewskis barg das die Gefahr, dass in der EWG-Kommission ein neuer Informationsdienst entstünde; dies müsse mit Hallstein besprochen werden. Die EURATOMKommission ihrerseits wollte die Dienste der vier von der Hohen Behörde nach Brüssel entsandten Angehörigen des Informationsdienstes (von Lojewski, Patris, Breschi und Mayne) nicht in Anspruch nehmen. Sassen war nicht einverstanden mit der Zusammensetzung der Gruppe; auch war es offensichtlich für die EURATOM-Kommission nicht akzeptabel, dass die Bediensteten nicht zu ihrer ausschließlichen Verfügung stehen sollten. Von Lojewski forderte deswegen, den Mitgliedern der EURATOM-Kommission müsse geradeheraus gesagt werden, dass die vier Bediensteten dieser Gruppe nicht exklusiv der EURATOMKommission zur Verfügung stehen könnten und dass die Mitglieder der EURATOM-Kommission kein Monopol auf die Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Informationsdienstes hätten.95 In der ersten Sitzung der unter anderem aus Hans von der Groeben (EWGKommission), Roger Reynaud (Hohe Behörde) und Emmanuel Sassen (EURATOM-Kommission) bestehenden „Groupe de Travail Inter-Exécutifs pour les questions de presse et information“ am 9. Mai 1958 im Pavillon der EGKS auf der Brüsseler Weltausstellung fassten ihre Mitglieder die bisherigen Ergebnisse der Gespräche zwischen den drei Exekutiven über eine gemeinsame Informationsarbeit zusammen: Demnach konnte jede der drei Exekutiven eigenverantwortlich ihren Sprecher bestimmen, der seine Anweisungen von der jeweiligen Exekutive erhalten sollte. Noch nicht abschließend geregelt war die Frage, ob die Sprecher später einem gemeinsamen Informationsdienst angegliedert oder den Verwaltungen der verschiedenen Exekutiven unterstellt sein würden. Abgesehen von der Entsendung der Gruppe von Bediensteten des Informationsdienstes der Hohen Behörde nach Brüssel, die offenbar als ein Schritt zur Vorbereitung der Errichtung eines gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes verstanden wurde, und abgesehen von einem grundsätzlichen Einvernehmen über die Errichtung von Informationsbüros in den Hauptstädten war die Frage der Organisation
94
95
Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la treizième réunion de la Commission, 15-18 avril 1958 (COM(58) PV 13 final), Annexe I: Projet de Procès-verbal de la séance du groupe de travail Giacchero, von der Groeben et Sassen, 20 mars 1958. Die Kommission betraute in dieser Sitzung Michel Rasquin damit, sie in der „Groupe de travail inter-communautés pour l’Information“ zu vertreten. Bis zu Rasquins Rückkehr sollte von der Groeben ihn vertreten. Vgl. CEAB 13/245: Groupe de Travail „Information – Relations avec le Comité Consultatif“, 22e réunion, 5 mai 1958.
112
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes noch nicht weit vorangeschritten.96 Es war dann ausgerechnet die Hohe Behörde selbst, die noch im Mai 1958 einen eigenen Sprecher einsetzte, wenn auch zunächst provisorisch und aus konkretem Anlass. So hatten sich einige Journalisten gegenüber Spierenburg und anderen Mitgliedern der Hohen Behörde über die Informationspolitik der Hohen Behörde beschwert; es sei zu schwierig an Informationen zu kommen. Durch eine bessere Information ließen sich Missverständnisse vermeiden. Spierenburg sprach sich unter anderem für die Bestellung eines verantwortlichen Bediensteten im Informationsdienst aus, der ständig in Luxemburg präsent sein und die gewünschten Auskünfte geben sollte. Reynaud teilte Spierenburgs Ansicht im Grundsatz, tatsächlich sei die Kritik der Presse teilweise berechtigt. Infolge des begonnenen Aufbaus eines gemeinsamen Informationsdienstes sei eine gewisse Anzahl an Bediensteten des Informationsdienstes von Luxemburg nach Brüssel abgeordnet worden, was zu einer zeitweiligen Beeinträchtigung der Informationstätigkeit in Luxemburg geführt habe;97 Reynaud folgerte, jede Exekutive müsse über ihren eigenen Sprecher verfügen, einen vollständig gemeinsamen Informationsdienst könne es nicht geben: „Il est d’ailleurs très difficile de mettre sur pied un Service strictement commun car chaque Exécutif doit rester maître de ses informations, d’où la nécessité pour chaque Communauté de désigner son propre porte-parole.“98 Die für die Informationspolitik zuständige Arbeitsgruppe der Hohen Behörde hatte sich bereits mit der Frage der Bestellung eines Sprechers befasst, der ständig in Luxemburg sein, die Arbeit der Hohen Behörde verfolgen und die Journalisten informieren sollte. Ein solcher Sprecher müsste auch über dauerhafte und direkte Verbindungen zum Sekretariat der Hohen Behörde verfügen. Die Hohe Behörde beauftragte die Arbeitsgruppe mit der Ausarbeitung von Vorschlägen zur Reorganisation des Informationsdienstes und zur Definition der Aufgaben und Stellung des Sprechers der Hohen Behörde.99 Dabei wurden in der Arbeitsgruppe, namentlich von Albert Wehrer, Zweifel an der Realisierung eines gemeinsamen Informationsdienstes laut.100 Die Hohe Behörde bestimmte außerdem einstweilig Louis Janz als ihren Sprecher zur Information der Presse über die Tätigkeit der Hohen Behörde.101 Die – zunächst provisorische – Installierung eines Sprechers der Hohen Behörde kann somit als Versuch verstanden werden, ein durch die Existenz der beiden neuen Kommissionen entstandenes Defizit im Verhältnis der Hohen Behörde zur Presse zu beheben und die Informationsarbeit in Luxemburg wieder zu verbessern. Es spricht vieles dafür, dass die Verteilung der drei Gemeinschaften auf mehrere Orte und die Schaffung eines gemeinsamen Informationsdienstes die Installierung eigener Sprecher bzw. Sprechergruppen der drei Exekutiven nicht nur unumgänglich gemacht, sondern geradezu verursacht haben. 96 97 98 99 100 101
Vgl. CEAB 2/1594: Groupe de Travail Inter-Exécutifs pour les questions de presse et information, Projet de Procès-verbal de la 1ère séance, 9 mai 1958. Vgl. CEAB 2/1306: Procès-verbal de la 439e séance de la Haute Autorité, 21 mai 1958. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/245: Groupe de Travail „Information – Relations avec le Comité Consultatif“, 23e réunion, 29 mai 1958. Vgl. CEAB 2/1306: Procès-verbal de la 439e séance de la Haute Autorité, 21 mai 1958.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
113
Die Installierung eines Sprechers der Hohen Behörde hatte neben dem Bemühen, den regelmäßigen Kontakt mit der Presse zu gewährleisten, noch eine weitere konkrete Ursache: die Politik im Zusammenhang mit Informationen, die unter das Berufsgeheimnis fielen (politique du secret professionnel)102. Für Reynaud und die Arbeitsgruppe der Hohen Behörde war die Bestellung eines Sprechers eng mit der Frage der „politique du secret“ verknüpft. Die Bestellung von Janz zum Sprecher der Hohen Behörde sollte verhindern helfen, dass Informationen von nicht-autorisierten Personen verbreitet wurden.103 Im Juli 1958 schloss sich die Hohe Behörde den Vorschlägen Reynauds bzw. der Arbeitsgruppe an und bestätigte die Ernennung von Janz zum Sprecher der Hohen Behörde. Der Sprecher wurde – obgleich er Bestandteil des Informationsdienstes bleiben sollte – dem Sekretariat der Hohen Behörde angegliedert und erhielt seine Direktiven vom Kollegium, dem Präsidenten oder dem Sekretariat der Hohen Behörde, das wiederum direkt dem Präsidenten unterstellt war. Auch die beiden Brüsseler Kommissionen verfuhren in Bezug auf ihre Sprecher im gleichen Sinne.104 Die Aussagen Reynauds bzw. der Beschluss der Hohen Behörde machen deutlich, dass der Sprecher der Hohen Behörde zu diesem Zeitpunkt eben nicht nur installiert worden war, um die Informationsarbeit zu verbessern, sondern auch um den Informationsfluss effektiver kontrollieren und lenken zu können.105 Im Sommer 1958 verfestigte sich der Eindruck, dass der Aufbau gemeinsamer Dienste – und damit auch eines gemeinsamen Informationsdienstes – stagnierte. Die Etablierung der beiden Kommissionen in Brüssel schritt unterdessen voran. Da sich die Außenminister der Mitgliedstaaten nicht über einen Sitz der Gemeinschaften verständigten,106 setzte die EWG-Kommission Anfang Juli 1958 Brüssel als ihren faktischen Sitz fest. Das Bestehen zweier verschiedener Sitze der Gemeinschaften in Luxemburg und Brüssel war jetzt eine Tatsache.107 In der allgemeinen Frage der Kooperation zwischen der Hohen Behörde und den beiden Brüsseler Kommissionen gab es keinen Fortschritt in dieser Zeit. Obgleich die Hohe Behörde angesichts der Dringlichkeit, die Abstimmung zwischen den Exekutiven zu verbessern,108 nach wie vor bestrebt war, eine gewisse Regelmäßigkeit in den Beziehungen der drei Exekutiven zu etablieren,109 fällt doch auf, dass die anfängliche umfassende Bereitschaft zur Kooperation und Unterstützung der neuen Kommissionen der Sorge gewichen zu sein schien, dadurch in den Möglichkeiten zur effektiven Durchführung der eigenen Aufgaben beschränkt zu werden. So hielten es Blücher und Reynaud im September 1958, vor dem Hinter102 103 104 105 106 107 108 109
Gemäß Art. 47 des EGKS-Vertrages war die Hohe Behörde verpflichtet, insbesondere Informationen über Unternehmen, die sie zur Erfüllung ihrer allgemeinen Aufgaben eingeholt hatte und die unter das Berufsgeheimnis fielen, nicht bekannt zu machen. Vgl. CEAB 13/245: Groupe de Travail „Information – Relations avec le Comité Consultatif“, 24e réunion, 21 juin 1958. Vgl. CEAB 2/1307: Procès-verbal de la 447e séance de la Haute Autorité, 2 juillet 1958. Vgl. Spierenburg/Poidevin, History of the High Authority, S. 378f. Siehe zur Frage des Sitzes der Gemeinschaften Michel Dumoulin/Matthieu Leithé: Die Frage des Sitzes, in: Michel Dumoulin (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 295-309. Vgl. CEAB 2/1307: Sonderprotokoll des geheimen Teils der 452. Sitzung der Hohen Behörde, 24. Juli 1958. Vgl. CEAB 2/1307: Procès-verbal de la 453e séance de la Haute Autorité, 3 septembre 1958. Vgl. CEAB 2/1307: Procès-verbal de la 455e séance de la Haute Autorité, 17 septembre 1958.
114
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
grund der bisherigen Erfahrungen bei den Versuchen zur Errichtung eines gemeinsamen Informationsdienstes für unbedingt erforderlich, über eine autonome Dienststelle in der Hohen Behörde für die Information der Presse zu verfügen: „Il importe donc de trouver une formule plus souple délimitant strictement les parties du Service d’Information susceptibles d’être mises en commun.“110 Das ist eine noch weitreichendere Forderung als die bereits erfolgte Installierung eigener Sprecher bzw. Sprechergruppen; im Grunde unterminierten Reynaud und Blücher damit die Schaffung eines wahrhaft gemeinsamen Informationsdienstes.111 Auch auf Seiten der beiden anderen Kommissionen schien sich die Erkenntnis durchgesetzt bzw. verfestigt zu haben, dass jede Gemeinschaft ihre eigenen Informationsanstrengungen unternehmen müsse. Die Diskussionen in den nächsten Wochen drehten sich vor allem um die Frage des erforderlichen Grades der Zentralisierung des gemeinsamen Informationsdienstes. In der Sitzung der Vertreter der drei Exekutiven vom 17. Oktober 1958 lehnte insbesondere Reynaud es ungeachtet seiner im September in der Hohen Behörde vertretenen Position ab, den gemeinsamen Informationsdienst zu sehr zu dezentralisieren. Vielmehr sollte seiner Ansicht nach ein bedeutender gemeinsamer Teil, geleitet von einem Generaldirektor, erhalten bleiben. In diesem gemeinsamen Kernbereich sollten alle Aufgaben konzentriert werden, deren Verteilung auf drei getrennte Abteilungen nur zu unnötigen Parallelstrukturen führen würde. Reynaud dachte hierbei vor allem an die Information bestimmter Milieus wie Gewerkschafts- und Landwirtschaftskreise sowie die Information in den überseeischen Gebieten und an die technischen Informationsmittel wie Rundfunk und Film.112 Sassen hingegen plädierte für einen dreigeteilten Informationsdienst, dessen Tätigkeit auf Ebene der Direktoren koordiniert werden sollte, auch was die gemeinsame Leitung eines gemeinsamen technischen Pools anbelangte; ein Gedanke, den er bereits im September geäußert hatte113. Er wies darauf hin, dass die beiden Brüsseler Kommissionen gerade am Beginn ihrer Tätigkeit stünden und dass es nicht möglich sei, über die einzusetzenden Informationsmittel und die anzusprechenen Milieus nachzudenken, bevor man sich nicht über den Inhalt der zu vermittelnden Information ein Bild gemacht habe. Daher müsse man mit einer Organisationsstruktur beginnen, bei der die Zentralisierung ausreichend schwach ausgeprägt sei. Das gemeinsame Element des Informationsdienstes könne sich dann nach und nach entwickeln, in dem Maße wie sich auch die gemeinsame Politik entwickle.114 Von der Groeben schließlich bemerkte freimütig, dass die Meinungen in seiner Kommission in dieser Frage noch geteilt seien; er selbst sprach sich 110 111 112
113 114
Ebenda. Vgl. auch Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 383 Anmerkung 55. Vgl. CEAB 2/1594: Projet de Procès-verbal de la Réunion des Représentants des trois Exécutifs, Première Partie: Questions de Presse et d’Information, 17 octobre 1958; siehe auch CEAB 2/1594: Note sur l’organisation du Service d’Information (présentée par M. Reynaud au Groupe Interexécutif), 20 octobre 1958. Vgl. CEAB 2/1307: Procès-verbal de la 458e séance de la Haute Autorité, 1/2 octobre 1958. Vgl. CEAB 2/1594: Projet de Procès-verbal de la Réunion des Représentants des trois Exécutifs, Première Partie: Questions de Presse et d’Information, 17 octobre 1958; siehe auch CEAB 2/1594: Note concernant l’organisation du Service de Presse et d’Information des organes exécutifs de la Communauté Européenne (soumise au Groupe de travail interexécutif par Mr. Sassen), 13 octobre 1958.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
115
jedoch auch dafür aus, zum momentanen Zeitpunkt nicht zu sehr zu zentralisieren. Als möglichen Kompromiss schlug er vor, die Verwaltung der Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse kollegial drei Direktoren der jeweiligen Informationsabteilungen gemeinsam mit dem Direktor einer zentralen technischen Direktion zu übertragen. Reynaud gab jedoch zu bedenken, ein gemeinsamer Informationsdienst verdiene diesen Namen nicht, wenn es keinen einheitlichen Direktor eines gemeinsamen Kernbereichs gebe. Als einen für ihn akzeptablen Kompromiss nannte er die Idee, dem einheitlichen Direktor die Direktoren der drei getrennten Abteilungen an die Seite zu stellen, deren Rat er einholen müsste.115 Reynauds Ansicht nach genügte Sassens Vorschlag nicht den Anfordernissen an einen wahrhaft gemeinsamen Dienst; ein solcher müsse über ein politisches Leitungsorgan auf Ebene der Exekutiven und über eine einheitliche, nichtkollegiale Leitung verfügen. Anderenfalls leiste man endlosen Verhandlungen Vorschub.116 Für einen solchen Fall hielt es Reynaud für besser, keine gemeinsamen Dienste zu errichten: „Ce que M. Sassen désire créer n’est qu’une façade, et si l’on s’orientait dans cette direction, il serait préférable de dire d’emblée à l’Assemblée qu’il n’y aura pas de Services communs.“117 In Bezug auf die EWG-Kommission war deren zögerliche Haltung offenbar vor allem auf ihren Präsidenten Hallstein zurückzuführen, der nur wenig Enthusiasmus für die Errichtung gemeinsamer Dienste aufbrachte, auch wenn er es aus politischen Erwägungen für angebracht hielt, am Prinzip gemeinsamer Dienste festzuhalten. In ihrer Gesamtheit war die EWG-Kommission der Errichtung gemeinsamer Dienste gegenüber indes aufgeschlossener als Hallstein. 118 Dessen ungeachtet begannen sich auch in der EWG-Kommission festere Strukturen für eine eigenständige Informationsarbeit zu entwickeln. So vereinbarte die Kommission in ihrer Sitzung am 26. November 1958 die Einsetzung einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der Kabinette der Kommissionsmitglieder, deren Aufgabe es sein sollte, der Kommission kurzfristig ein Informationsprogramm zu unterbreiten. Dabei sollte diese Arbeitsgruppe sich von den Bediensteten des gemeinsamen Informationsdienstes und der zuständigen Generaldirektionen der EWG unterstützen lassen. Außerdem sollte sie die Durchführung des von der Kommission angenommenen Informationsprogramms überwachen.119 Im Dezember
115 116 117 118
119
Vgl. CEAB 2/1594: Projet de Procès-verbal de la Réunion des Représentants des trois Exécutifs, Première Partie: Questions de Presse et d’Information, 17 octobre 1958. Vgl. CEAB 2/1308: Procès-verbal de la 465e séance de la Haute Autorité, 21 octobre 1958 (Projet). Ebenda. Vgl. CEAB 2/1308: Procès-verbal de la 477e séance de la Haute Autorité, 10 décembre 1958 (Projet). Auch der ehemalige Generalsekretär der EG-Kommission Émile Noël bestätigt, Hallstein habe die Errichtung eines gemeinsamen Informationsdienstes durch die Ernennung Joachim von Stülpnagels, eines jungen Diplomaten aus dem Auswärtigen Amt, zu seinem Sprecher konterkariert; vgl. Emile Noël: Témoignage. L’administration de la Communauté européenne dans la rétrospective d’un ancien haut fonctionnaire, in: JAHRBUCH FÜR EUROPÄISCHE VERWALTUNGSGESCHICHTE 4 (1992), S. 149. Siehe dazu auch Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 548. Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la trente neuvième réunion de la Commission, 26 novembre 1958 (COM(58) PV 39 final).
116
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
1958 schließlich ernannte die EWG-Kommission Giorgio Smoquina als ihren Sprecher.120 Bei der Organisation einer Presse- und Informationsabteilung für die drei Gemeinschaften, auf deren Errichtung sich die drei europäischen Exekutiven ja bereits Anfang 1958 im Grundsatz verständigt hatten, deren konkrete Ausgestaltung aber eben noch ausstand, mussten damit zwei Erfordernisse in Einklang gebracht werden: das Vorhandensein je eines Sprechers und seiner Mitarbeiter (Sprechergruppe) bei jeder Exekutive, denen die Aufgabe zukam, die Informationen offiziell zu erteilen, welche die Exekutive der Öffentlichkeit bekanntzugeben beabsichtigte; zum anderen die Erhaltung der funktionellen und administrativen Einheit der gemeinsamen Informationsabteilung der drei Gemeinschaften.121 Obwohl eine Einigung über den formalen Aufbau des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes Anfang 1959 noch ausstand, wurde im Zweiten Gesamtbericht über die Tätigkeit der EWG auf die Vereinbarung hingewiesen, wonach die von den Exekutiven ernannten Sprecher die tägliche Information über die Tätigkeit der Exekutiven übernehmen sollten, während die allgemeinen Informationsprogramme vom gemeinsamen Informationsdienst in Verbindung mit den Sprechern der Exekutiven zu bearbeiten seien. Die Sprecher bzw. Sprechergruppen sollten dem gemeinsamen Presse- und Informationsdienst angehören.122 Die Schwierigkeiten bei der interexekutiven Zusammenarbeit auf dem Informationssektor und bei der Errichtung eines gemeinsamen Informationsdienstes betrafen zu diesem Zeitpunkt vor allem die praktische Organisation, die nicht zuletzt durch die Verteilung der Gemeinschaften auf Brüssel und Luxemburg erschwert wurde. Darüber hinaus machten sich die rechtlichen, verwaltungs- und finanztechnischen Unterschiede zwischen der EGKS und den übrigen beiden Gemeinschaften bemerkbar.123 Die interexekutiven Unstimmigkeiten sind umso 120
121 122 123
Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la quarante et unième réunion de la Commission, 10 décembre 1958 (COM(58) PV 41 final). Im Februar 1961 wurde Beniamino Olivi zu Smoquinas Nachfolger als Sprecher der EWG-Kommission ernannt; vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la cent trente cinquième réunion de la Commission, 14/15 février 1961 (COM(61) PV 135 final); vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 548f. In diesem Zusammenhang ist auch erwähnenswert, dass ebenfalls im Dezember 1958 Sicco Mansholt mit den Fragen von „Presse und Information“ betraut wurde. Von der Groeben hatte den Präsidenten der EWG-Kommission gebeten, ihn von der Zuständigkeit in diesem Bereich zu entbinden. Mansholt sollte nun die Kommission in der interexekutiven Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen vertreten. Ferner war er namens der EWGKommission zuständig für die Verwaltung des gemeinsamen Informationsdienstes, inklusive des Sprecherdienstes, wohingegen jedes einzelne Kommissionsmitglied, im Rahmen der allgemeinen Vorgaben der Kommission, in seinem jeweiligen Kompetenzbereich die Presseund Informationspolitik inhaltlich zu verantworten hatte; vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la quarante deuxième réunion de la Commission, 16/17 décembre 1958 (COM(58) PV 42 final). Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Siebenter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft, 1. Februar 1959, S. 38-40. Vgl. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Zweiter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (18. September 1958 – 20. März 1959), 31. März 1959, S. 18. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Achter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1959 – 31. Januar 1960), Luxemburg 1960, S. 39-41. In diesem Gesamtbericht stellte die Hohe Behörde noch einmal heraus, dass sie bereits im Februar 1958 den beiden neuen Exekutiven ihren Informationsdienst zur Verfügung ge-
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
117
bemerkenswerter als sich innerhalb der europäischen Exekutiven in den ersten Jahren ihres Bestehens so etwas wie ein „esprit de corps“ etablierte; zumindest für den Fall der EWG-Kommission lässt sich dies nachweisen.124 Insbesondere hinsichtlich der Hohen Behörde gilt es jedoch auch zu bedenken, dass sich die EGKS in den Jahren 1958/59 nicht nur mit der Existenz der beiden neuen Gemeinschaften, sondern erstmals in ihrer Geschichte auch mit einer schweren Krise der Kohlewirtschaft konfrontiert sah, so dass die Hohe Behörde wirtschaftspolitisch unter Druck stand; zudem war sie politisch geschwächt.125 Es waren nicht zuletzt die Diskussionen über das Budget eines gemeinsamen Informationsdienstes, die eine Einigung erschwerten. Die Auseinandersetzungen drehten sich vor allem um die Frage, wie die zur Verfügung stehenden Mittel auf die gemeinsame Informationsarbeit und die spezifische Informationsarbeit jeder Exekutive aufgeteilt werden sollten.126 Umstritten waren der Verteilungsschlüssel zwischen den Verwaltungsausgaben und den Ausgaben für die Informationspolitik als solche sowie der Verteilungsschlüssel zwischen den drei Exekutiven. Die EURATOM-Kommission hatte von Anfang an deutlich gemacht, dass sie ihren Anteil am Budget des Informationsdienstes begrenzen wollte. Das führte nicht zuletzt deshalb zu Schwierigkeiten, weil sie diese Festlegung bereits getroffen hatte, bevor sich die drei Exekutiven über die Struktur des gemeinsamen Informationsdienstes verständigt hatten.127 Die Hohe Behörde strebte eine Formel an, wonach jede Exekutive nur den Anteil der Ausgaben übernehmen sollte, welcher der jeweils tatsächlich geleisteten Informationsarbeit entsprach.128 Anfang 1959 hatte es zunächst so ausgesehen, als könne eine Einigung bald gelingen. In der Sitzung der interexekutiven Arbeitsgruppe „Presse und Information“ am 17. Februar 1959 hatte Sassen einen Kompromissvorschlag in der Budgetfrage gemacht, demzufolge das Budget des gemeinsamen Informationsdienstes sowohl gemeinsame Mittel als auch Mittel enthalten sollte, die jeder der drei Exekutiven für die Umsetzung ihrer jeweils eigenen Informationsprogramme vorbehalten sein sollten. Nach Ansicht von Reynaud hatte diese Formel zweifelsohne Vorteile, erlaubte sie der Hohen Behörde doch, einen Teil der von ihr in das Budget des gemeinsamen Informationsdienstes eingezahlten Mittel für die eigenen Informa-
124
125 126 127 128
stellt hatte, und bedauerte, dass der Aufbau eines gemeinsamen Informationsdienstes noch nicht habe abgeschlossen werden können. Die Hohe Behörde wies die Verantwortung für die Fortdauer dieser Übergangslösung von sich. Hier wird die Enttäuschung der Hohen Behörde über die bislang unterbliebene Einigung zwischen den drei Exekutiven deutlich. Katja Seidel: A European Administration in the Making. Recruitment Patterns, National Balance and their Impact on the European High Officials, in: Marie-Thérèse Bitsch/Wilfried Loth/Charles Barthel (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007, S. 399f.; Katja Seidel: „So ein Mix von Menschen“. Gruppenbiografische Studien zu Beamten in der EWG-Kommission, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 417. Dazu insgesamt grundlegend Seidel, The Process of Politics in Europe. Vgl. Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 371-377; siehe hierzu Uwe Röndigs: Globalisierung und europäische Integration. Der Strukturwandel des Energiesektors und die Politik der Montanunion, 1952-1962, Baden-Baden 2000, S. 340-378. Vgl. Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 151. Vgl. CEAB 2/1308: Procès-verbal de la 474e séance de la Haute Autorité, 26 novembre 1958 (Projet). Vgl. CEAB 2/1308: Procès-verbal de la 477e séance de la Haute Autorité, 10 décembre 1958.
118
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
tionsprogramme auszugeben.129 Doch war dies noch nicht der Durchbruch; vielmehr blieben die nach wie vor ungelösten organisatorisch-institutionellen Fragen, und insbesondere die Budgetfrage der gemeinsamen Dienste auch 1959 auf der Tagesordnung. Sogar ein Scheitern der interexekutiven Verhandlungen wurde im Laufe des Jahres 1959 nicht mehr ausgeschlossen. So beschloss die Hohe Behörde im Juni 1959 die Gespräche mit von der Groeben über die politischen Aspekte der Budgetfrage der gemeinsamen Dienste sorgfältig vorzubereiten, um zu vermeiden, dass ein eventueller Bruch in bezug auf die gemeinsamen Dienste der Hohen Behörde zur Last gelegt werde – zumal die Kommission der EWG selbst kein überzeugter Anhänger dieser gemeinsamen Dienste sei.130 Es war vor allem die Hohe Behörde, die einen Einfluss- und Ansehensverlust durch nachteilige Regelungen bei der Errichtung und Finanzierung des gemeinsamen Informationsdienstes bzw. der Sprechergruppen fürchtete. In einer Mitteilung an den Präsidenten der Hohen Behörde, Piero Malvestiti, wies der Sprecher der Hohen Behörde, Louis Janz, im Dezember 1959 Vorschläge von Mansholt (EWG-Kommission) bzw. Sassen zu Zusammensetzung und Dienstgrad der Bediensteten der Sprechergruppe der Hohen Behörde zurück, durch welche die Hohe Behörde trotz ihres Anteils von 40% am Gesamtbudget gegenüber den beiden Kommissionen deutlich benachteiligt worden wäre. Janz forderte, dass die Sprechergruppe der Hohen Behörde über dieselbe Anzahl an Bediensteten wie die Sprechergruppen der anderen beiden Exekutiven verfügen sollte; außerdem forderte er gleiche oder zumindest vergleichbare Dienstgrade für die Bediensteten der drei Sprechergruppen. Er erinnerte Malvestiti an dessen wiederholte Beteuerungen, wonach dieser nach Luxemburg gekommen sei, um das Ansehen der EGKS wieder zur Geltung zu bringen: „Le fait que la C.E.E. propose de mettre la Haute Autorité dans la situation du ‚parent pauvre‘ c.à.d. de celui qui n’a droit qu’aux restes et qui néanmoins doit payer plus que les autres, représente – à mon avis – un véritable insulte qui ne peut être ignoré.“131 Janz warnte vor der verheerenden Auswirkung, vor allem auf die Presse, sollte die Hohe Behörde den Vorschlägen Mansholts bzw. Sassens folgen; in diesem Fall, so Janz, „il n’y aurait aucun doute que la presse tôt ou tard enterpréterait cette ‚diminutio‘ comme un aveu implicite de l’importance relativement mineure de la Haute Autorité et de son Président, vis-à-vis des deux autres Exécutifs.“132 Die interexekutiven Gespräche steckten offenkundig in einer Sackgasse.133 Auch die im Januar 1960 von der EURATOM-Kommission übermittelten und schließlich gebilligten Vorschläge zur Verbesserung der Verwaltung der gemeinsamen Dienste durch die Errichtung von Verwaltungsräten, denen bestimmte Kompetenzen hinsichtlich der gemeinsamen Dienste übertragen werden sollten und die die bis dato zuständigen interexekutiven Arbeitsgruppen ersetzen soll129 130 131 132 133
Vgl. CEAB 2/1309: Procès-verbal de la 495e séance de la Haute Autorité, 24 février 1959. Vgl. CEAB 2/1310: Protokoll über den geheimen Teil der 522. Sitzung der Hohen Behörde, 10. Juni 1959. CEAB 13/287: Louis Janz (Haute Autorité/Porte-Parole), Note à Monsieur le Président Malvestiti, Objet: Groupe du Porte-Parole de la Haute Autorité, 11 décembre 1959. Ebenda. Vgl. dazu Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 152.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
119
ten, stellten keine wesentliche Veränderung des Status quo dar.134 Der Durchbruch gelang erst, als sich die Präsidenten der drei Exekutiven des Themas annahmen. Am 1. März 1960 kamen in Brüssel auf Vorschlag Hallsteins die Präsidenten der drei europäischen Exekutiven zusammen, begleitet von deren für die zu verhandelnden Fragen zuständigen Mitgliedern.135 Bei dieser Zusammenkunft wurde das gesamte Problem der gemeinsamen Presse- und Informationsstelle einer erneuten Prüfung unterzogen; und man einigte sich schließlich auf die Schaffung von Verwaltungsräten für die drei gemeinsamen Dienste (Rechtsabteilung, Statistisches Amt und gemeinsamer Informationsdienst). 136 Spierenburg und Wehrer erläuterten ihren Kollegen die Ergebnisse dieser Zusammenkunft in der Sitzung der Hohen Behörde am darauffolgenden Tag. Demnach hatte die Hohe Behörde keine Veranlassung mehr, sich der Errichtung von Verwaltungsräten für die gemeinsamen Dienste entgegenzustellen, zumal jede Exekutive über ein Vetorecht verfügte. Abgesehen von der Errichtung der Verwaltungsräte war man übereingekommen, die Sprecherdienste vom Gemeinsamen Informationsdienst zu trennen und direkt den Exekutiven zu unterstellen; jeder Exekutive sollten deren jeweilige Verwaltungsausgaben (frais de fonctionnement) sowie die spezifischen Ausgaben übertragen werden. Auch hatte Hallstein, der den Vorsitz des Verwaltungsrates des gemeinsamen Informationsdienstes für die EWG beansprucht hatte, die Bedingung der Hohen Behörde akzeptiert, einen angemessenen Teil des gemeinsamen Informationsdienstes in Luxemburg zu belassen; welche genau das sein sollten, darüber mussten sich die Exekutiven noch verständigen.137 Erst im März 1960 also, nach zwei Jahren zähen Ringens, die dem hoffnungsvollen Aufbruch nach Gründung von EWG und EURATOM gefolgt waren, wurden die interexekutiven Probleme bei der Organisation der gemeinsamen Dienste überwunden. Damit unterstand nunmehr jeder der drei gemeinsamen Dienste einem Verwaltungsrat, der sich aus drei Mitgliedern – und zwar je einem Mitglied für jede der drei Exekutiven – zusammensetzte und der die allgemeine Verantwortung für die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Tätigkeiten hatte. Konkret hatten diese Verwaltungsräte die Aufgabe, den Exekutiven die Haushaltsvoranschläge vorzulegen, über Personalfragen zu entscheiden und die Durchführung der gemeinsamen Tätigkeitsprogramme zu überwachen. Die Beschlüsse in den Verwaltungsräten wurden einstimmig gefasst und waren verbindlich, d.h. sie bedurften nicht der Bestätigung durch die drei Exekutiven. Dies galt allerdings nicht für den Haushaltsvoranschlag, den Stellen- und Geschäfts134
135 136 137
Vgl. CEAB 2/1312: Procès-verbal de la 558e séance de la Haute Autorité, 6/7 janvier 1960. Zumindest die interexekutive Arbeitsgruppe „Presse und Information“ sowie das „Comité de gestion de l’Office Statistique“ sollten durch zwei derartige Verwaltungsräte ersetzt werden. Ein funktionsfähiger gemeinsamer Juristischer Dienst konnte nach Ansicht der Hohen Behörde ohnehin nicht bestehen, solange die Verteilung der Gemeinschaften auf Luxemburg und Brüssel tägliche personelle Kontakte verhinderte. Gleichwohl wollten die Mitglieder der Hohen Behörde nicht die politische Verantwortung dafür übernehmen, den gemeinsamen Juristischen Dienst aufzukündigen. Vgl. CEAB 2/1312: Procès-verbal de la 564e séance de la Haute Autorité, 9/10 février 1960. Vgl. CEAB 2/1312: Der Sprecher [Hohe Behörde], Vermerk Nr. 9/60 über die Ergebnisse der 56[8]. Sitzung der Hohen Behörde vom 2. März 1960, 3. März 1960. Vgl. CEAB 2/1312: Procès-verbal de la 568ème séance de la Haute Autorité, 2 mars 1960.
120
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
verteilungsplan und das Tätigkeitsprogramm. Hier war die Zustimmung der Exekutiven nach wie vor erforderlich.138 Der Gemeinsame Informationsdienst erhielt in den folgenden Monaten seine endgültige Form: Er setzte sich zusammen aus einer Direktion, deren Direktor in Brüssel angesiedelt war, einem Referat für allgemeine Angelegenheiten und aus mehreren Fachreferaten,139 zuständig für die Information der Gewerkschaftskreise, die Information der Landwirtschaftskreise, die Information der überseeischen Gebiete, die Information der Universitätskreise, Messen und Ausstellungen, Radio-Fernsehen-Film, Veröffentlichungen sowie Besuche und Praktika. Die Bediensteten der Fachreferate waren zwischen Brüssel und Luxemburg aufgeteilt. Ferner verfügte der Gemeinsame Informationsdienst über Informationsbüros in Bonn, Den Haag, Paris, Rom, London und Washington.140 Daneben bestanden weiterhin die Sprechergruppen der EWG-Kommission, der EURATOM-Kommission sowie der Hohen Behörde der EGKS. 2.2.2 Zusammenarbeit von Gemeinsamem Informationsdienst und Sprechergruppen – Konkurrenz und Konsolidierung (1961-1967) Nach der formalen Einigung auf die Errichtung des Gemeinsamen Informationsdienstes sollte das Jahr 1961 nach den Vorstellungen der drei europäischen Exekutiven eine neue Etappe bei der Entwicklung einer gemeinsamen Informationspolitik markieren. 141 Die Trennung der Sprechergruppen vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst142, die zum Januar 1961 wirksam wurde, sollte 138
139 140 141
142
Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Neunter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1960 – 31. Januar 1961), Luxemburg 1961, S. 52f. Mit der Errichtung des Verwaltungsrates des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes stellte die interexekutive Arbeitsgruppe „Presse und Information“ ihre Arbeit zum März 1960 ein; vgl. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Dritter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (21. März 1959 – 15. Mai 1960), (Mai) 1960, S. 74f. Die EWGKommission ihrerseits setzte nach dem Vorbild der Hohen Behörde eine Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen ein. Vorsitzender dieser neu geschaffenen Arbeitsgruppe „Presse und Information“ der EWG-Kommission war Giuseppe Caron, außerdem gehörten ihr Mansholt, Robert Marjolin und von der Groeben an; vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la centième réunion de la Commission, 5 avril 1960 (COM(60) PV 100 final). Vgl. BAC 140/1987/40: Procès-verbal de la première réunion du Conseil d’Administration de Presse et d’Information, 24 mars 1960, in Verbindung mit Annexe 1: Service Commun „Presse et Information“, Projet d’Organigramme pour 1960, ohne Datum. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Neunter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1960 – 31. Januar 1961), Luxemburg 1961, S. 55. Vgl. CEAB 2/1926: Service d’Information des Communautés Européennes, Note pour Messieurs les Membres du Conseil d’Administration, Avant-Projet de Budget pour 1961, 2 août 1960; ähnlich CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. Durch die administrative Trennung der Sprechergruppen vom gemeinsamen Presse- und Informationsdienst und die Angliederung der Sprechergruppen an die jeweiligen Exekutiven waren die Zuständigkeiten für die Presse- und Informationstätigkeiten der Gemeinschaften bis zur Fusion der Exekutiven 1967 im Grunde genommen nicht nur zweigeteilt, sondern viergeteilt (Gemeinsamer Dienst, EWG-Sprechergruppe, EGKS-Sprechergruppe und EURATOM-Sprechergruppe) worden.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
121
auch den unterschiedlichen Aufgaben des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes einerseits und der Sprechergruppen andererseits Rechnung tragen. Die Aufgabe der Sprechergruppen bestand im wesentlichen in der tagesaktuellen Information über die Tätigkeit der jeweiligen Exekutiven in technischer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht, während der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst primär die Öffentlichkeit mit den allgemeinen Aspekten der Europäischen Gemeinschaften und der europäischen Integration vertraut machen sollte.143 Im Dezember 1960 erläuterte Giuseppe Caron, Vorsitzender des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes und Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ der EWG-Kommission in Personalunion, in einer Mitteilung die Aufgaben und Organisationsstruktur der Sprechergruppe der EWG-Kommission und des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes sowie die festgelegten Prinzipien und Methoden der Koordination der jeweiligen Tätigkeiten. Die Ausführungen Carons zur Aufgabenverteilung zwischen Sprechergruppe und Gemeinsamem Dienst sind von grundlegender Bedeutung auch für die Hohe Behörde und die EURATOM-Kommission. 144 Demnach hatte der Sprecher die Aufgabe, die tägliche Arbeit der Kommission und ihrer Dienststellen in ihren Einzelheiten zu verfolgen und ihr Vorgehen offiziell zu erklären. Die Sprechergruppe sollte allgemeine Informationen geben; für eventuelle technische Erläuterungen sollte sie als Verbindungsstelle zwischen den Fachbeamten in den zuständigen Generaldirektionen und der Presse fungieren. Auch sollte sie den Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst und die anderen Dienststellen beraten. Der Sprecher der EWG-Kommission konnte bei seiner Arbeit auf die Dienste der Mitglieder der von ihm geleiteten Sprechergruppe zurückgreifen, ebenso wie auf die Unterstützung der vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst verwalteten Informationsbüros in den Hauptstädten. Unterstützt wurde er schließlich auch von den Fachreferaten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes für die Information der Landwirtschaftskreise, der Gewerkschaftskreise, der Universitätskreise und der überseeischen Gebiete. Die Sprechergruppe bestand aus einer Abteilung für die Information in den Mitgliedstaaten (Abteilung „Information der Länder der
143
144
Vgl. Europäische Atomgemeinschaft/Euratom, Die Kommission, Vierter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (April 1960 – März 1961), 18. Mai 1961, S. 157. Laut Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 92-94, ähnlich S. 115f., war mit der nun auch verwaltungsmäßigen Trennung von Gemeinsamem Presse- und Informationsdienst und Sprechergruppen die „Fiktion des einmütigen und geschlossenen Vorgehens“ in der Informationspolitik der Europäischen Gemeinschaften hinfällig. Sprengelmeiers Ansicht nach habe „eine solche getrennt-gemeinsame Zusammenarbeit“ ohnehin nur vorübergehend sein können, sei doch der gemeinsame Presse- und Informationsdienst der Gemeinschaften schon aus dem falschen Glauben gegründet worden, dass eine baldige Fusion der Gemeinschaftsverträge stattfinden würde. Die Trennung der Sprechergruppen vom gemeinsamen Presse- und Informationsdienst sei eine Folge der Erkenntnis gewesen, dass in absehbarer Zeit weder mit einer Fusion der Verträge noch mit einer Fusion zumindest der Exekutiven zu rechnen sei. Das zeigt sich auch daran, dass die Formulierungen in dieser Mitteilung von Caron denen im Memorandum über die Informationspolitik der Europäischen Gemeinschaften vom Juni 1963 teilweise sehr ähnlich sind; die Feststellungen Carons gelten in ihren Grundzügen auch für die Sprechergruppen von Hoher Behörde und EURATOM-Kommission.
122
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Gemeinschaft“ unter der Leitung von Paul Collowald145) und einer Abteilung für die Information in Drittstaaten (Abteilung „Information der Drittländer“ unter der Leitung von Joachim von Stülpnagel). Die Abteilung „Information der Drittländer“ war für die Tätigkeit der Generaldirektion Auswärtige Beziehungen und die Außenbeziehungen der anderen Generaldirektionen zuständig. Sie pflegte die Beziehungen mit der Presse in Drittstaaten und mit den Pressebüros in London und Washington. Die Sektion „Information der Länder der Gemeinschaft“ verfolgte entsprechend die Tätigkeiten der anderen Generaldirektionen; so gab es beispielsweise neben nationalen Sektoren einen Verantwortlichen für Fragen des Wettbewerbs und einen Sektor „Enregistrement du courrier, diffusion et documentation“146. Diese Sektion pflegte die Beziehungen mit der Presse in den sechs Mitgliedstaaten und mit den Pressebüros in Paris, Bonn, Rom und Den Haag.147 Der „Service du Porte-Parole et des Rapports Généraux“ der Hohen Behörde hatte neben der aktuellen Information der Presse auch die Aufgabe, den Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft und die regelmäßig erscheinenden Bulletins der Hohen Behörde zu verfassen. Im Verlauf des Jahres 1960 erhielt der Sprecherdienst der Hohen Behörde im Zuge der administrativen Reorganisation der Hohen Behörde 148 eine Struktur, die auf dem Prinzip einer funktionellen Aufgabenverteilung basierte, um Aufgabenüberschneidungen zu vermeiden – anstelle einer nach primär nationalen Zuständigkeiten ausgerichteten Struktur, wie in der EWG-Sprechergruppe149; zumal, so die Ansicht von Janz, eine Gliederung in nationale Zuständigkeiten nicht der Eigenart einer supranationalen Institution entspreche. Neben der Unterrichtung der akkreditierten Presse und allge145 146 147
148 149
Vgl. hierzu auch Paul Collowald: La „Trajectoire“ Strasbourg – Luxembourg – Bruxelles, in: Felice Dassetto/Michel Dumoulin (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993, vor allem S. 36ff. BAC 3/1978/666: Giorgio Smoquina (Porte-Parole), Note à l’attention de M. le vice-président Caron, Objet: Rapport d’activité, 4 novembre 1960. Vgl. BAC 3/1978/666: Tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), hier Bestandteil von E. Noël (Secrétaire Exécutif/Communauté Economique Européenne, Commission), Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: Tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), 21 décembre 1960 (S/06353), in Verbindung mit Communauté Economique Européenne/Commission, Secrétariat, Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: Corrigendum à la note du Secrétariat S/06353 du 21 décembre 1960, concernant les tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et la coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), 11 janvier 1961 (S/06353 Corr.); vgl. auch Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Vierter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (16. Mai 1960 – 30. April 1961), (Mai) 1961, S. 277. Siehe hierzu Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 476-486. Vgl. CEAB 2/2345: (Documentation Presse) L’Echo de la Bourse, 25.6.63, Nos Interviews: M. Beniamino Olivi, Porte-Parole de la C.E.E., Comment fonctionnent les services d’information du Marché commun – Des contacts réguliers avec la presse mondiale. Demnach bestand die EWG-Sprechergruppe zu dieser Zeit aus insgesamt acht Vertretern aus den Mitgliedstaaten und je einem englischen und amerikanischen Bediensteten, was den Kontakten mit der jeweiligen nationalen Presse zugutekomme. Olivi stellte indes auch fest, dass die Mitglieder der Sprechergruppe jeweils in bestimmten Sachfragen versiert seien.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
123
meinen Pressekontakten gehörte es zu den Aufgaben des Sprecherdienstes, die Verbindung zu den Informationsbüros in den Hauptstädten zu halten sowie deren Informationstätigkeit zu kontrollieren, die Verbindung zu den Fachabteilungen des Gemeinsamen Dienstes zu halten sowie langfristige Informationsmaßnahmen zu realisieren. 150 Gerade bei der Realisierung langfristiger Informationsmaßnahmen überschnitten sich die Zuständigkeiten der Sprechergruppen und des Gemeinsamen Dienstes; und die dem Gemeinsamen Dienst unterstellten Informationsbüros in den Hauptstädten erhielten ihre Anweisungen von den Sprechergruppen151. Der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst wurde von einem Direktor geleitet (Rabier), der dem aus je einem Mitglied der europäischen Exekutiven bestehenden Verwaltungsrat unterstand. Vorsitzender des Verwaltungsrates war – als Vertreter der administrativ geschäftsführenden Exekutive – der Vertreter der EWG-Kommission. Der gemeinsame Dienst war untergliedert in die oben genannten Fachreferate (Sections spécialisées)152 und die ebenfalls oben genannten Presse- und Informationsbüros in den Hauptstädten. Aufgabe des gemeinsamen Dienstes war die langfristige Information sowohl alle drei Gemeinschaften gemeinsam betreffend als auch eine oder zwei von ihnen spezifisch betreffend. Genau diese alles andere als eindeutige Aufgabenverteilung machte die Informationspolitik der europäischen Exekutiven so anfällig für strukturelle Überschneidungen; dass nämlich auch der Gemeinsame Informationsdienst spezifische Informationen einer oder zwei der Gemeinschaften verbreiten sollte und nicht nur Informationen über die Gesamtheit aller drei Gemeinschaften. Die von Caron ebenfalls erläuterten Koordinierungsmechanismen zwischen Sprechergruppen und Informationsdienst änderten daran nicht viel. Vorgesehen waren regelmäßige Zusammenkünfte zwischen dem Direktor des Gemeinsamen Dienstes, den Sprechern der drei Exekutiven und gelegentlich den Leitern der Pressebüros in den Hauptstädten. Zudem waren die Sprecher an der Vorbereitung des Informationsprogrammes des Gemeinsamen Dienstes beteiligt und zu den Sitzungen des Verwaltungsrates eingeladen. Nach Ansicht von Caron garantierten diese Regelungen eine ausreichende Koordinierung zwischen der Tätigkeit der Sprechergruppen und des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes.153 Die Beteili150 151 152 153
Vgl. CEAB 13/360: L. Janz (Service du Porte-Parole et des Rapports Généraux), Rapport d’Activité 1960, 13 mars 1961. Vgl. auch CEAB 2/2345: (Documentation Presse) L’Echo de la Bourse, 25.6.63, Nos Interviews: M. Beniamino Olivi, Porte-Parole de la C.E.E., Comment fonctionnent les services d’information du Marché commun – Des contacts réguliers avec la presse mondiale. Information der Gewerkschaftskreise, Information der Landwirtschaftskreise, Information der überseeischen Gebiete, Information der Universitätskreise, Messen und Ausstellungen, Radio-Fernsehen-Film, Veröffentlichungen sowie Besuche und Praktika. Vgl. BAC 3/1978/666: Tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), hier Bestandteil von E. Noël (Secrétaire Exécutif/Communauté Economique Européenne, Commission), Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: Tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), 21 décembre 1960 (S/06353), in Verbindung mit Communauté Economique Européenne/Commission, Secrétariat, Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: Corrigendum à la
124
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
gung der Sprecher an der Ausarbeitung und Durchführung der Informationsprogramme des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes sollte zudem die Informationspolitik und die allgemeine Politik der europäischen Exekutiven aufeinander abstimmen helfen.154 An dieser von Caron skizzierten Kompetenzverteilung zwischen Sprechergruppen und Gemeinsamem Presse- und Informationsdienst sollte sich in den darauffolgenden Jahren trotz einzelner organisatorischer Anpassungen in der Binnenorganisation bzw. im Zuschnitt der Aufgabengebiete dieser beiden Dienste nichts Grundlegendes ändern. Die Parallelstruktur von Sprechergruppen und Gemeinsamem Informationsdienst blieb ein fortwährender Ursprung von Schwierigkeiten bei der Konzeption und Umsetzung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven155 über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg – prinzipiell auch nach der Fusion der Exekutiven 1967. In den Jahren zwischen 1961 und 1967 verfestigten sich die Strukturen für die Informationsarbeit der europäischen Exekutiven zunehmend. Die Aufgabenverteilung zwischen Gemeinsamem Informationsdienst und Sprechergruppen blieb dabei uneindeutig, entsprechend kam es wiederholt zu Kompetenzüberschneidungen. Auch die verabredete Zusammenarbeit von Informationsdienst und Sprechergruppen verlief in der Praxis nicht reibungslos. Bei der Abgrenzung der Kompetenzen ergaben sich Schwierigkeiten vor allem beim Initiativrecht und der gegenseitigen Konsultation sowie bei der klaren Aufgabenverteilung bei den Tätigkeiten, die Sprechergruppen und Gemeinsamer Dienst beide ausführten, wie Gruppenbesuche, interne Information der Exekutiven, Information der Landwirtschaftskreise und Information der überseeischen Länder. Probleme, die Ende 1960 noch nicht gelöst waren.156 Das wurde auch aus den Reihen des Politischen Ausschusses des Europäischen Parlaments kritisiert.157 In den Folgejahren wurde immer wieder versucht, die jeweiligen Kompetenzen der Sprechergruppen und des Gemeinsamen Informationsdienstes voneinander abzugrenzen bzw. den Eindruck zu zerstreuen, dass eben doch unnötige Parallelstrukturen errichtet worden seien. Nach außen hin, etwa in den Gesamt-
154 155
156
157
note du Secrétariat S/06353 du 21 décembre 1960, concernant les tâches et fonctions du Groupe du Porte-parole de la Commission et la coordination de ses activités avec celles du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes (Communication de M. Caron), 11 janvier 1961 (S/06353 Corr.). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la quatre vingt dix huitième réunion de la Commission, 23 mars 1960 (COM(60) PV 98 final). Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 104, spricht in diesem Gesamtzusammenhang anschaulich von einer „Zergliederung der Informationsdienste“; vgl. auch Collowald, La „Trajectoire“, S. 38. Demgegenüber hält Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 148-150, die Trennung zwischen Sprechergruppen und Informationsdienst für die Zeit vor der Fusion der Exekutiven für verständlich und sogar praktikabel. Vgl. BAC 3/1978/666: Giorgio Smoquina (Porte-Parole), Note à l’attention de M. le viceprésident Caron, Objet: Rapport d’activité, 4 novembre 1960. Probleme gab es auch bei der Kompetenzabgrenzung innerhalb der EWG-Kommission bzw. ihrer Sprechergruppe; siehe dazu Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, vor allem S. 548-550. Vgl. CEAB 2/2123: Parlement Européen, Documents de séance, 1962-1963, Document 103: Rapport fait au nom de la commission politique sur le fonctionnement des services d’information des Communautés européennes, Rapporteur: M.W.J. Schuijt, 14 novembre 1962.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
125
berichten über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften, wurde die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Sprechergruppen und Gemeinsamem Presse- und Informationsdienst herausgestellt und wurde betont, dass beide etwa bei der Konzeption (beispielsweise von Informationsbroschüren), aber auch bei der Durchführung (beispielsweise beim Empfang von Besuchergruppen am Sitz der Gemeinschaften oder bei Veranstaltungen in den Mitglied- und in Drittstaaten) zusammengewirkt haben.158 In einem Interview Beniamino Olivis mit der Zeitung L’Echo de la Bourse über die Informationstätigkeit der EWGKommission äußerte sich der Sprecher der EWG-Kommission bezüglich der Aufgaben des Gemeinsamen Informationsdienstes dahingehend, dass dieser sich speziell mit der langfristigen Information in Form von Broschüren und allgemeinen Auskünften beschäftige und es folglich keine Aufgabenüberschneidungen mit der Sprechergruppe gebe: „Il [ce service, Reinfeldt] ne fait pas double emploi avec le groupe du porte-parole qui, lui, s’occupe surtout de transmettre les informations à court terme“159 Auch intern gab es durchaus positive Äußerungen über das Verhältnis von gemeinsamem Informationsdienst und Sprechergruppen. So hatte Josephus Loeff (Kabinettschef von Sassen) in der Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates „Presse und Information“ im Januar 1962 in Übereinstimmung mit seinen Kollegen, dem Direktor des Gemeinsamen Dienstes und den Sprechern der drei Exekutiven, Olivi (EWG), Janz (EGKS) und Jean Poorterman (EURATOM) – „l’esprit de parfaite collaboration“ zwischen Gemeinsamem Informationsdienst und Sprechern betont. 160 Dass ein gewisses Konkurrenzverhältnis indes durchaus bestand, zeigte sich beispielsweise in der Arbeitsgrupe „Außenbeziehungen – Information“ der Hohen Behörde im Mai 1963, als anlässlich der Prüfung des Entwurfs für das Memorandum über die Informationspolitik der Gemeinschaften der Sprecher und Guy Mines beauftragt wurden, bei der Ausarbeitung der endgültigen Fassung des Memorandums darauf zu drängen, dass die Autonomie des Sprecherdienstes der Hohen Behörde gegenüber dem Gemeinsamen Dienst unterstrichen werden sollte.161 In diesem Memorandum über die Informationspolitik der Gemeinschaften für die Räte vom Juni 1963 wurden zur Begründung der Etablierung der Sprechergruppen neben dem Informationsdienst im wesentlichen die von Caron 1960 vorgetragenen Erwägungen wiederholt. Interessanterweise wird in dem Memorandum „par analogie“ zusätzlich darauf verwiesen, dass auch in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften jedes Ministerium über einen Sprecher oder Presse158
159 160 161
Vgl. etwa Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Fünfter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Mai 1961 – 30. April 1962), (Juni) 1962, S. 315; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Mai 1962 – 31. März 1963), (Juni) 1963, S. 353. CEAB 2/2345: (Documentation Presse) L’Echo de la Bourse, 25.6.63, Nos Interviews: M. Beniamino Olivi, Porte-Parole de la C.E.E., Comment fonctionnent les services d’information du Marché commun – Des contacts réguliers avec la presse mondiale. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 12 janvier 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. CEAB 2/2344: Haute Autorité, Procès-verbal de la Réunion du Groupe de Travail „Relations extérieures - Information“, 49ème réunion (consacrée aux questions d’information), 29 mai 1963.
126
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
attaché verfüge bzw. über einen Stab mit entsprechendem Aufgabengebiet. Diese Bezugnahme auf nationale Presse- und Informationsstellen der Ministerien bzw. der Regierungen sollte in erster Linie der Rechtfertigung der eigenen Informationstätigkeit vor den Regierungen der Mitgliedstaaten dienen. Darüber hinaus aber wird hier auch der Anspruch auf eine regierungsähnliche Stellung der europäischen Exekutiven erkennbar, die mit ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen so etwas wie Ministerien einer (zukünftigen) europäischen Regierung darstellten. Auch hinsichtlich des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes wird darauf verweisen, dass es in vielen Staaten, etwa der Bundesrepublik Deutschland, Italien, Luxemburg oder den Niederlanden, einen derartigen „service central d’information“ gebe; die Aufgabe dieser nationalen Informationsdienste ähnele denen des Presse- und Informationsdienstes der Europäischen Gemeinschaften. Auf Probleme bei der Zusammenarbeit zwischen Informationsdienst und Sprechergruppen wird in dem Memorandum nicht eingegangen. Grundsätzlich seien die Sprecher an der Ausarbeitung der Informationsprogramme des Gemeinsamen Dienstes beteiligt, um Informationspolitik und allgemeine Politik der Institutionen aufeinander abzustimmen. Und auch die tägliche Zusammenarbeit sei eng; so würden insbesondere Manuskripte für Broschüren, Filmskripte, Besuchsprogramme und alle anderen Informationsmaßnahmen, die die spezifische Tätigkeit einer jeden Exekutive betreffen, gemeinsam von Informationsdienst und Sprecher erstellt. Die Sprecher waren es auch, die dem Informationsdienst die Informationen über die Tätigkeit der Exekutiven für dessen Informationsarbeit zur Verfügung stellten.162 Auch die Beschreibung der grundlegenden Aufgaben von Informationsdienst und Sprechergruppen entspricht im wesentlichen den Darlegungen Carons 1960. Ein näherer Blick auf die konkreten Aufgaben von Informationsdienst und Sprechergruppen, wie sie sich bis zum diesem Zeitpunkt entwickelt hatten, verdeutlicht jedoch, dass die Aufgabenverteilung nicht immer eindeutig war. Hinsichtlich der Sprechergruppen, deren allgemeine Aufgabe darin bestand, die Exekutiven vor der öffentlichen Meinung zu vertreten, wurden vier Arten von Tätigkeiten unterschieden: a) die allgemeine Information über die Grundzüge der Tätigkeit der Exekutiven, etwa durch persönliche Kontakte mit den in Brüssel bzw. Luxemburg akkreditierten bzw. durchreisenden Pressevertretern; durch wöchentliche Pressekonferenzen am Sitz der Exekutiven bzw. anlässlich der Sitzungen des Europäischen Parlaments in Straßburg, manchmal auch in den Hauptstädten der Mitgliedstaaten; durch Vorträge und Reden vor Besuchergruppen; durch das Verfassen und Verbreiten von Pressekommuniqué etc.; sowie durch den regelmäßigen Kontakt zu den Informationsbüros; b) die fachliche Information in Zusammenarbeit mit den Generaldirektionen bzw. fachlichen Dienststellen; c) die Information der europäischen Exekutiven selbst, beispielsweise über die Berichterstattung in der Presse, wichtige nationale und internationale Ereignisse; d) sonstige Tätigkeiten wie das Erstellen von Entwürfen für Reden, Vorträge, Interviews oder Artikel.163 Der Informationsdienst bestand 162 163
CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Vgl. ebenda.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
127
nach wie vor aus den zentralen Dienststellen in Brüssel bzw. Luxemburg164 und den Informationsbüros in den Hauptstädten (in Bonn, Den Haag, Paris, Rom, London und Washington). Die Aufgabe dieser Informationsbüros bestand darin, in den jeweiligen Ländern den Kontakt mit der öffentlichen Meinung, mit den Massenmedien, mit staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen aufrechtzuerhalten. Sie sollten „en quelque sorte des ‚antennes‘ réceptrices et émettrices“165 sein, d.h. die Bevölkerung in den jeweiligen Ländern über die Europäischen Gemeinschaften informieren und die Gemeinschaftsinstitutionen über die Haltung der öffentlichen Meinung in diesen Ländern, etwa durch tägliche Presseschauen. Auch gewährleisteten sie die Anpassung der Informationen an das jeweilige nationale Publikum sowie die Verteilung der Veröffentlichungen. Sie sollten sich darum bemühen, „de répondre à tout moment à toute question concernant les communautés“166, die an sie herangetragen wurden. Die Tätigkeit der Informationsbüros wies damit viele Gemeinsamkeiten mit der Arbeit der Sprechergruppen auf, von denen sie ja auch entsprechende Anweisungen bekommen sollten; verwaltungsmäßig zugeordnet blieben sie aber dem Gemeinsamen Informationsdienst. Auch die Tätigkeit der zentralen Abteilungen des Informationsdienstes überschnitt sich in Teilen mit der Informationstätigkeit der Sprechergruppen. Die Abteilung „Messen und Ausstellungen“ organisierte die Teilnahme an Messen und Ausstellungen; die Abteilung „Veröffentlichungen“ war für die Herausgabe von Periodika, Broschüren und anderen Veröffentlichungen zuständig; die Abteilung „Radio-Fernsehen-Film“ leistete – abgesehen von eigenen Bild- und Tonaufnahmen bei wichtigen Ereignissen – technische Hilfe für Aufnahmeteams und hatte eigene Kurzfilme und Standbildstreifen realisiert. Die Abteilung für die Information der Arbeiter- und Gewerkschaftskreise organisierte vor allem Tagungen zu relevanten Fragen in Brüssel und Luxemburg bzw. in den Mitgliedstaaten; außerdem beteiligte sie sich an der Konzeption von Kursen und Vorträgen von Gewerkschaftsorganisationen wie der „Confédération Internationale des Syndicats Libres“ (C.I.S.L.) und der „Confédération Internationale des Syndicats Chrétiens“ (C.I.S.C.). Die Abteilung „Information der Landwirtschaftskreise“ konzentrierte sich vor allem auf die Beziehungen zur Landwirtschaftspresse und Landwirtschaftsverbänden. Die Abteilung für die Information der überseeischen Gebiete stellte – abgesehen von zahlreichen persönlichen Kontakten – spezielle redaktionelle Angebote für die afrikanische Presse und andere Publikationen zur Information der afrikanischen Öffentlichkeit, insbesondere über den „Fonds européen de Développement“ und regelmäßige Radiochroniken her. Die Abteilung für die Information der Universitätskreise, der Jugendorganisationen und Organisationen der Erwachsenenbildung hatte zum einen die Aufgabe, individuelle Forschungen zur europäischen Integration bzw. zu den Europäischen Gemeinschaften zu ermöglichen (beispielsweise durch die Bereit164
165 166
Der Informationsdienst verfügte zu diesem Zeitpunkt neben den Informationsbüros in den Hauptstädten über drei technische Abteilungen (unités techniques) für bestimmte Informationsmittel: Messen-Ausstellungen, Veröffentlichungen, Radio-Fernsehen-Film; und über vier technische Abteilungen für bestimmte Milieus: Landwirtschaftskreise, Übersee, Gewerkschaftskreise, Universitäten-Jugend-Erwachsenenbildung; sowie über eine Abteilung (unité) für allgemeine Angelegenheiten; vgl. ebenda. Ebenda. Ebenda.
128
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
stellung von Informationen für Wissenschaftler, Lehrer und Studenten, aber auch durch einen „Prix des Communautés pour thèses de doctorat“167); zum anderen wurden wissenschaftliche Kolloquien unterstützt und Verbindungen zu den Hochschulleitungen und den „Instituts d’Etudes européennes“ aufgebaut. Für die Information der Jugend und der Erwachsenenbildung standen auf Initiative des Europäischen Parlaments gesonderte Mittel in Höhe von 15 Mio. Fb (1963) bereit. Die Abteilung für allgemeine Angelegenheiten schließlich war neben Koodinierungsaufgaben zuständig für Besuche und Studienaufenthalte in Brüssel bzw. Luxemburg („public relations“).168 2.2.3 Probleme der Koordinierung – Interexekutive Rivalität Die Aufrechterhaltung der Parallelstrukturen von Informationsdienst und Sprechergruppen war bis zur Fusion der Exekutiven 1967, wie schon die Verhandlungen über die Errichtung des Gemeinsamen Informationsdienstes zwischen 1958 und 1960 gezeigt haben, im Grunde genommen vor allem Ausdruck einer gewissen interexekutiven Rivalität zwischen Hoher Behörde der EGKS und den Kommissionen von EWG und EURATOM. Vor allem der Führungsanspruch der Hohen Behörde und die Führungsambitionen der EWG-Kommission hatten eine solche Rivalität angefacht. Diese bereits in den Verhandlungen über die Errichtung des Gemeinsamen Informationsdienstes zutage getretene interexekutive Rivalität sollte die Informationspolitik der Exekutiven bis zu ihrer Fusion 1967 prägen und verhindern, dass die europäischen Exekutiven informationspolitisch an einem Strang zogen. Im Verlauf der 1960er Jahre sollte sich jedoch auch zeigen, dass die nicht unwesentlich aus einer gewissen Rivalität der europäischen Exekutiven entstandene Aufteilung der informationspolitischen Zuständigkeiten zwischen Informationsdienst und Sprechergruppen neben den evidenten Nachteilen auch Vorteile mit sich brachte. So erschwerten die zergliederten Strukturen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven eine einfache Kontrolle durch die Ministerräte bzw. die Regierungen der Mitgliedstaaten. Aber auch darüber hinaus trug die Parallelität von Gemeinsamem Informationsdienst und Sprechergruppen durchaus zur Leistungsfähigkeit der Informationspolitik bei. Angesichts der durch die interexekutive Rivalität begünstigten Funktionsdefizite des gemeinsamen Informationsdienstes leistete die fortdauernde Existenz der Sprechergruppen durchaus einen Beitrag bei der Umsetzung der supranationalen Informationspolitik. Bereits vor Inkrafttreten der Römischen Verträge hatte sich abgezeichnet, dass die Gründung von EWG und EURATOM auch Probleme für die Informationspolitik der Hohen Behörde aufwerfen würde – neben der inhaltlichen Ausweitung der Tätigkeit vor allem Probleme der Abgrenzung zu den beiden neuen Gemeinschaften. Im Oktober 1957 hatte Coppé die Bedeutung der Frage unterstrichen, ob man in Zukunft in der Informationsarbeit die Unterschiede zwischen 167 168
Siehe dazu Göldner, Politische Symbole der europäischen Integration, S. 249. Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242).
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
129
den Gemeinschaften betonen oder abschwächen bzw. sogar verschweigen sollte. Coppé sah die zukünftige Rolle der Hohen Behörde darin, den eigenen Charakter der EGKS bzw. des EGKS-Vertrages klar herauszustellen. Zuvor hatte Rabier schon vor der Gefahr einer zu weiten Ausdehnung (dispersion) der Informationsbemühungen gewarnt, die sich mit der Errichtung der beiden neuen Gemeinschaften noch erhöhe. Behr, der in Vertretung Etzels an der Sitzung teilnahm, pflichtete Coppé bei und äußerte die Erwartung, dass die seiner Ansicht nach weniger ambitionierten Grundlagen des EWG- und EURATOM-Vertrages eines Tages den weitreichenderen Grundlagen des EGKS-Vertrages, die sich bewährt hätten, angepasst werden könnten.169 Derartige Überlegungen wurden in der Hohen Behörde nicht nur im unmittelbaren zeitlichen Umfeld der Errichtung der beiden neuen Gemeinschaften angestellt. Die Grundproblematik blieb auch in den Folgejahren bestehen, die Positionen variierten. In einer Grundsatzdiskussion über die Politik der Hohen Behörde am 3. Juli 1963 stellte das Mitglied der Hohen Behörde Karl Maria Hettlage fest, dass die EGKS nach dem Entstehen der EWG in Brüssel, angesichts deren Zuständigkeit für einen umfassenderen Gemeinsamen Markt, unvermeidlicherweise ins Hintertreffen gerate; Hettlage: „Inévitablement, la C.E.C.A. se trouve actuellement en perte de vitesse, après que la Communauté Economique Européenne de Bruxelles, responsable d’un marché commun généralisé, a vu le jour.“170 Deswegen müsse man sich darum bemühen, dass die drei Exekutiven vor dem Europäischen Parlament mit einer gemeinsamen politischen Position auftreten. Die Hohe Behörde könne keine isolierte, auf die Bereiche Kohle und Stahl beschränkte Politik mehr betreiben.171 Auch Reynaud stellte im Verlauf dieser Diskussion fest, dass die politische Bedeutung der ersten Gemeinschaft seit der Gründung der EWG abgenommen habe. Die „force de Bruxelles“ sei im wesentlichen auf politische Gründe zurückzuführen; und nicht etwa darauf, dass die EWG oder Euratom ihre Tätigkeiten effektiver als die Hohe Behörde/EGKS ausübten. Kohle und Stahl hätten wirtschaftlich an Bedeutung verloren, wofür die Hohe Behörde nicht verantwortlich sei. Die Hohe Behörde könne allerhöchstens versuchen ihre Beziehungen zu den anderen Institutionen und zur Öffentlichkeit zu verbessern. Pierre-Olivier Lapie gab seiner Ansicht Ausdruck, wonach die verschiedenen interexekutiven Arbeitsgruppen ebenso wie die Gemeinsamen Dienste durchaus eine Grundlage für wünschenswerte Kontakte mit den Brüsseler Kommissionen darstellten, jedoch nicht ausreichend seien.172 Hinsichtlich der interexekutiven Zusammenarbeit schränkte Finet indes ein, dass sich abgesehen
169 170 171
172
Vgl. CEAB 13/187: Service d’Information, Groupe de Travail „Presse et Information“, 18e réunion, 10 octobre 1957. CEAB 2/1323: Procès-verbal spécial de la 747e séance de la Haute Autorité, 3 juillet 1963. Vgl. ebenda. In einer vom Generalsekretariat der Hohen Behörde verfertigten Aufzeichnung über die grundlegenden Aspekte dieser Grundsatzdiskussion vom 3. Juli 1963 (CEAB 2/1323: Haute Autorité/Secrétariat Général, Principaux éléments de la discussion générale en Haute Autorité du 3 juillet 1963, 4 juillet 1963) wird im übrigen noch einmal festgehalten, dass der Präsident der Hohen Behörde nach außen hin eine aktive und politische Rolle übernehmen müsse, im übrigen aber alle Mitglieder der Hohen Behörde aufgerufen seien, sich den „public relations“ der Hohen Behörde zu widmen. Vgl. CEAB 2/1323: Procès-verbal spécial de la 747e séance de la Haute Autorité, 3 juillet 1963.
130
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
vom interexekutiven Ausschuss für Energiefragen173 keine wahrhaft gemeinsame Zusammenarbeit mit den Brüsseler Gemeinschaften entwickelt habe; von den Gemeinsamen Diensten funktioniere lediglich das Statistische Amt tatsächlich. Coppé hielt es gleichwohl für wünschenswert, die monatlichen Zusammenkünfte mit den anderen beiden Exekutiven fortzusetzen.174 Es ist bezeichnend für das interexekutive Verhältnis, dass Reynaud im Mai 1964 bei der Erörterung des Standes der Gespräche über die Fusion der Exekutiven und der Räte der drei Gemeinschaften in der Hohen Behörde die Ansicht äußerte, die Hohe Behörde müsse den bereits eingeschlagenen Weg des Wiedergewinns ihres Prestiges fortsetzen. Es sei festzustellen, dass die EWGKommission in letzter Zeit an Resonanz in der Öffentlichkeit verloren habe.175 Reynauds unverhohlene Genugtuung hierüber ist deutlich zu erkennen. Insgesamt bietet sich somit ein eher widersprüchliches Bild: An der grundsätzlichen Zusammenarbeit mit den beiden neuen Exekutiven schien man in der Hohen Behörde festhalten zu wollen; man hatte sie ja auch seit 1957/58 angestrebt. Eine gewisse Rivalität zwischen den drei europäischen Exekutiven ist indes unverkennbar. Die Probleme in der interexekutiven Zusammenarbeit waren keineswegs auf die Informationspolitik beschränkt,176 betrafen aber eben auch die Arbeit des Gemeinsamen Informationsdienstes. Es waren nicht zuletzt Fragen der Kosten- bzw. Ausgabenverteilung in der Informationspolitik, die zu einem gespannten Verhältnis der drei Exekutiven untereinander geführt haben. Gerade die Budget- und sonstigen institutionellen Fragen überlagerten in dieser Phase die inhaltliche Informationsarbeit der europäischen Exekutiven; zumal mit dem interexekutiven Verwaltungsrat des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zwar ein Kontrollgremium geschaffen wurde, das aber auf die inhaltliche Ausrichtung der Informationspolitik nur selten Einfluss nahm. Schon im September 1960 beklagte sich Wehrer, der die Hohe Behörde im Verwaltungsrat des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes vertrat, gegenüber den anderen Mitgliedern der Hohen Behörde darüber, dass die Atmosphäre in den Sitzungen dieses Verwaltungsrates – wie auch des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Ju173
174 175
176
Siehe dazu Franz Knipping: Rom, 25. März 1957. Die Einigung Europas, München 2004, S. 126: Schon seit 1957 waren Forderungen nach einer gemeinsamen europäischen Energiepolitik erhoben wurden – allerdings ohne Erfolg. Angesichts der auf alle drei Europäischen Gemeinschaften verteilten Zuständigkeiten für Energieträger wurde 1959 zunächst ein interexekutiver Ausschuss für Energiefragen unter Leitung der Hohen Behörde eingerichtet. Vgl. CEAB 2/1323: Procès-verbal spécial de la 747e séance de la Haute Autorité, 3 juillet 1963. Vgl. CEAB 2/1327: Sonderprotokoll der 791. Sitzung der Hohen Behörde vom 27. Mai 1964. Nach Ansicht ihrer Mitglieder war es der Hohen Behörde unter ihrem neuen Präsidenten Dino Del Bo tatsächlich gelungen, ihr Prestige wieder zu erhöhen; vgl. CEAB 2/1327: Protokoll über die 790. Sitzung der Hohen Behörde vom 13. Mai [1964]. Insgesamt jedoch, so Spierenburg/Poidevin, History of the High Authority, S. 567-572, sei die Präsidentschaft Del Bos (1963-1967) gekennzeichnet gewesen von einer Hohen Behörde in der Defensive und einem allgemeinen Bedeutungsverlust. So äußerten etwa Wehrer, Finet und Spierenburg im April 1961 die Ansicht, dass man den Gemeinsamen Juristischen Dienst nicht als Einheit ansehen könne, da die Juristen des EGKSZweiges integraler Bestandteil der Hohen Behörde seien. Dieser Gemeinsame Dienst existiere lediglich in der Vorstellung, die Juristen leisteten keine gemeinsame Arbeit; siehe CEAB 2/1316: Procès-verbal spécial de la partie restreinte de la 628e séance de la Haute Autorité, 26 avril 1961.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
131
ristischen Dienstes – deprimierend gewesen sei. Neben Budgetfragen sei es im wesentlichen um Personalfragen wie Ernennungen und Beförderungen gegangen.177 Auch wenn Wehrer im April 1961 ausdrücklich betonte, dass man für den Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst durchaus von einer gemeinsam ausgeübten Tätigkeit sprechen könne, zeigte er sich gleichwohl noch immer enttäuscht von der Methode der Gemeinsamen Dienste und der von Personalfragen dominierten Arbeit in den Verwaltungsräten, die sich zu wenig mit der eigentlichen Tätigkeit der Gemeinsamen Dienste beschäftigten.178 In den Budget- und Personalfragen offenbarte sich immer wieder der brüchige Konsens der europäischen Exekutiven in der Frage der Gemeinsamen Dienste, vor allem zwischen der Hohen Behörde und der EWG-Kommission. Wie schon während der Verhandlungen über die Errichtung der gemeinsamen Dienste ging es um die Frage der Mittelverwaltung179 und des Verteilungsschlüssel für den jeweiligen Anteil der Gemeinschaften an den gemeinsamen und spezifischen Informationsausgaben. Durch das Inkrafttreten der Römischen Verträge und die anschließende Errichtung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes wurde die Ausgabenbelastung für die Informationspolitik, die bis dato die Hohe Behörde allein getragen hatte, immerhin auf die drei Exekutiven verteilt.180 In Zahlen ausgedrückt sind die Ausgaben für die Informationstätigkeit, ohne die Aufwendungen für Personal und die laufenden Betriebskosten, von den für 1958/59 veranschlagten 30 Mio. Fb auf ca. 100 Mio. Fb in 1967 angestiegen; die Ausgaben für die Information der Jugend und Erwachsenenbildung verdoppelten sich in dieser Zeit von 10 Mio. Fb auf 20 Mio. Fb.181 Auch die Frage der Verteilung der Dienststellen sorgte immer wieder für Auseinandersetzungen. So bestand die Hohe Behörde darauf, dass die in Luxemburg befindliche und vom stellvertretenden Direktor Renckens geleitete Sektion des Gemeinsamen Presseund Informationsdienstes dort verbleiben und auch weiterhin von der Hohen Behörde verwaltet werden sollte. Anderenfalls befürchtete man, dass die Interessen der EGKS nur ungenügend gewahrt werden würden. 182 Man traute der 177 178 179 180 181
182
Vgl. CEAB 2/1314: Procès-verbal de la 593ème séance de la Haute Autorité, 7 septembre 1960 (Projet). Vgl. CEAB 2/1316: Procès-verbal spécial de la partie restreinte de la 628e séance de la Haute Autorité, 26 avril 1961. Siehe etwa CEAB 2/1314: Procès-verbal de la 598e séance de la Haute Autorité, 5 octobre 1960, und Procès-verbal de la 602e séance de la Haute Autorité, 26/27 octobre 1960 (Projet). Vgl. CEAB 2/1309: Procès-verbal de la 499ème séance de la Haute Autorité, 11 mars 1959. Vgl. für diese Rahmendaten BAC 140/1987/40: J.-R. Rabier (Service d’Information), Note à l’attention de MM. les Membres du Groupe de Travail interexécutif „Presse et Information“, Objet: Programme des activités prévues pour le second semestre de l’année 1959, 15 juillet 1959, und BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum. Ein durchgehender Vergleich der Budgetzahlen ist nicht ohne weiteres möglich, da sich deren Aufstellungsgrundlage in diesem Zeitraum mehrfach verändert hatte. So waren beispielsweise nach der Ausgliederung der Sprechergruppen aus dem gemeinsamen Presseund Informationsdienst deren Ausgaben nicht mehr Bestandteil des Budgets des Gemeinsamen Informationsdienstes wie noch bis 1960; vgl. etwa CEAB 2/2121: Albert Wehrer (Membre de la Haute Autorité), Note à Messieurs les Membres de la Haute Autorité, septembre 1960, und BAC 209/1980: Communauté Economique Européenne, Avant-Projet de Budget de la Communauté pour l’Exercice 1963, Septembre 1962. Vgl. CEAB 2/1314: Procès-verbal de la 598e séance de la Haute Autorité, 5 octobre 1960.
132
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
EWG-Kommission offenkundig nicht zu, im Interesse der Hohen Behörde zu agieren bzw. deren informationspolitischen Bedürfnisse ausreichend zu berücksichtigen. Hinzu kam, dass die Mitglieder der Hohen Behörde den Eindruck hatten, die Errichtung von Dienststellen der beiden Brüsseler Kommissionen zu subventionieren, dass die Hohe Behörde gleichzeitig aber immer weniger von der Tätigkeit der Gemeinsamen Dienste, und hier auch des Gemeinsamen Informationsdienstes, profitierte. Anlässlich der Erörterung der Haushaltsvoranschläge der Gemeinsamen Dienste für das Haushaltsjahr 1963 in der Hohen Behörde bekannte Wehrer, dass eine bloße Zusammenarbeit der drei Gemeinschaften die bessere Methode sei, doch in Anbetracht der parlamentarischen Auswirkungen sei es unmöglich, das Prinzip der Gemeinsamen Dienste zugunsten einer bloßen Zusammenarbeit aufzugeben. Zuvor hatte die Hohe Behörde die ihr vorgelegten Haushaltsvoranschläge zwar genehmigt, Potthoff hatte allerdings auch darauf hingewiesen, dass es angesichts der Mittel zu Lasten der Hohen Behörde den Anschein habe, insbesondere was das Gemeinsame Statitistikamt betreffe, dass die Hohe Behörde einen Großteil der Ausgaben für die Einrichtung der Brüsseler Dienststellen bestreite, obgleich die spezifischen Ausgaben der EGKS kontinuierlich zurückgingen. Entsprechend sollte über eine Anpassung des Verteilungsschlüssels für die gemeinsamen Ausgaben nachgedacht werden.183 In den darauffolgenden Jahren verschärfte sich das Problem, insbesondere was den gemeinsamen Presse- und Informationsdienst anbelangte, weiter; zumal die gemeinsamen Ausgaben vor allem dieses Gemeinsamen Dienstes stetig unverhältnismäßig stark anstiegen.184 So betrug der Anstieg der Ausgabenvoranschläge für die eigenen Dienste der Hohen Behörde 1963/64 im Vergleich zu 1962/63 für Personal- und Sachausgaben 7%, wohingegen der Anstieg der vorgesehenen Ausgaben der Gemeinsamen Dienste zu Lasten der Hohen Behörde im Durchschnitt 18% betrug. Der Anteil zu Lasten der Hohen Behörde im Haushaltsvoranschlag des Presse- und Informationsdienstes für 1964 sollte im Vergleich zu 1963 sogar um 27% (vom Haushaltsjahr 1962 zum Haushaltsjahr 1963 war er bereits um 21% gestiegen) – und damit überdurchschnittlich – steigen.185 Einen solchen Anstieg, der wesentlich durch Ausgaben für die EWG und EURATOM verursacht wurde, wollte die Hohe Behörde nicht unvermindert mittragen; zumindest nicht, solange nicht auch die spezifischen Tätigkeiten für die EGKS intensiviert würden. Anlass zu Kritik bot wiederholt die Berücksichtigung von EGKS-Themen in den periodisch erscheinenden Bulletins der Europäischen Gemeinschaften in den Hauptstädten.186 Bereits im Dezember 1963 hatte Wehrer in einem Schreiben an Rabier dagegen protestiert, dass Angelegenheiten der EGKS in den Bulletins „Comunità Europee“ des Pressebüros in Rom und „Communauté européenne“ des Pariser Pressebüros nahezu keine Berücksichti183 184 185
186
Vgl. CEAB 2/1320: Procès-verbal de la 700e séance de la Haute Autorité, 26 septembre 1962. Vgl. CEAB 2/1323: Procès-verbal de la 745e séance de la Haute Autorité, 25 juin 1963. Vgl. CEAB 2/1323: Haute Autorité/Secrétariat Général, Note Introductive: Point ‚Divers‘ de la 745ème séance de la Haute Autorité du mardi 25 juin à Strasbourg – Evolution de l’état prévisionnel de la Haute Autorité, 21 juin 1963, in Verbindung mit Direktion Haushalt, Entwicklung des Haushaltsvoranschlags der Hohen Behoerde, 18.6.1963. Vgl. CEAB 2/1333: Procès-verbal spécial de la 799e séance de la Haute Autorité, 28 juillet 1964.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
133
gung fänden; in offensichtlichem Missverhältnis zur Berücksichtigung von Meldungen bezüglich der beiden Brüsseler Kommissionen. Wehrer verlangte von Rabier bzw. von den Informationsbüros in Rom und Paris nicht nur eine Erklärung, sondern auch eine Art Wiedergutmachung in den nächsten Ausgaben, und drohte anderenfalls mit Konsequenzen, zumal die EGKS 35% der Publikationskosten trage.187 Eine Verbesserung trat offensichtlich trotz der Proteste nicht ein. Der Eindruck verfestigte sich, „que l’activité du Service commun d’Information néglige un peu trop les intérêts de la Haute Autorité.“188 Anders als bei den Bulletins der Pressebüros in Rom, Paris und auch in Bonn, gab man sich mit den Leistungen des Gemeinsamen Informationsdienstes für die Hohe Behörde im – allerdings insgesamt im Vergleich zu den Publikationen weniger ausgeprägten – Tätigkeitsbereich „Messen und Ausstellungen“ durchaus zufrieden. Ohnehin ließ sich die Drohung, den Anteil der Hohen Behörde am Verteilungsschlüssel für die Ausgaben des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zu senken, aus politischen Gründen nicht ohne weiteres wahrmachen; ausdrücklich wird in einem Dokument hinsichtlich des Verteilungsschlüssels gewarnt: „Si la Haute Autorité abaisse sa part actuelle de 35%, elle risque non seulement de diminuer encore son influence au sein du Service d’Information, mais d’être interprêtée comme voulant réduire le rôle qu’elle joue parmi les trois Exécutifs, dans la propagande d’intégration européenne. Elle se rapprochera ainsi de la Commission d’Euratom (20%) et fera figure, du moins en matière d’information, d’Exécutif secondaire, ayant principalement une mission technique.“189 In dieser Äußerung wird – abgesehen von der äußerst seltenen Wortwahl „propagande“ – im übrigen auch deutlich, dass man in der Hohen Behörde die EURATOM-Kommission nicht als politisch gleichwertig betrachtete. Auch wenn sich somit aus administrativer und finanzieller Perspektive die Frage stellte, ob der finanzielle Aufwand für die gemeinsame Informationspolitik in einem vernünftigen Verhältnis zum daraus sich ergebenden Nutzen für die Hohe Behörde und die Kohle- und Stahlindustrie stand, die mit ihrer Umlage schließlich zur Finanzierung der EGKS beitrug, 190 sprachen politische Gründe gegen eine Reduzierung des Anteils der Hohen Behörde am Verteilungsschlüssel für die Ausgaben des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes. Und so 187 188 189 190
Vgl. CEAB 2/2346: Albert Wehrer (Membre de la Haute Autorité), Note à Monsieur Rabier (Directeur du Service commun d’Information), 16 décembre 1963. CEAB 2/2908: Clé de répartition des dépenses du Service commun d’Information, ohne Datum. Ebenda. Vgl. CEAB 2/1333: G. Signorini (Direction Générale Administration et Finances), Note pour Monsieur le Président et Messieurs les Membres de la Haute Autorité, Objet: Avant-projets de budget des Services communs pour l’exercice 1965, 2 septembre 1964. Demnach hatten sich die von der Hohen Behörde aufzuwendenden Haushaltsmittel für die Informationspolitik zwischen 1961 und 1965 praktisch verdoppelt; daher, so Giorgio Signorini: „La question se pose de savoir si les charges qui en découlent pour les industries du charbon et de l’acier sont proportionnelles à l’intérêt ou le profit qu’elles peuvent en tirer.“ Interessant hierbei ist die zugrundeliegende Überlegung, wonach die Industrien von der Informationspolitik der EGKS profitieren sollten; auch wenn dieser Gedanke etwa im Bereich der Teilnahme an Messen und Ausstellungen gemeinsam mit der Industrie durchaus nachvollziehbar ist.
134
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
entschied die Hohe Behörde 1964 und 1965, den Verteilungsschlüssel für die gemeinsamen Ausgaben unverändert bei 45% zu Lasten der EWG, 35% zu Lasten der EGKS und 20% zu Lasten von EURATOM zu belassen.191 Bemerkenswert ist der sich aus diesen Überlegungen ergebende Befund, wonach die im Vergleich zu den beiden Brüsseler Kommissionen durch das Umlageverfahren in Haushaltsfragen von den Mitgliedstaaten an sich unabhängigere Hohe Behörde gerade wegen dieser Umlage mitunter größere Skrupel hatte, Mittel für Informationspolitik aufzubringen. Doch rissen die Diskussionen um den Verteilungsschlüssel für den Anteil der EGKS an den Informationsausgaben bis zur Fusion der Exekutiven nicht ab. Insgesamt fühlten sich die Mitglieder der Hohen Behörde nur unzureichend über die laufenden Arbeiten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes informiert, dessen „fonctionnement déplorable“192 zudem immer wieder das Missfallen der Hohen Behörde erregte. Auch mit der Kontrolle der Informationspolitik durch den Verwaltungsrat zeigte man sich unzufrieden, was letztlich noch einmal die früheren Klagen Wehrers bekräftigt, dass der Verwaltungsrat vor allem mit Budget- und Personalfragen, weniger jedoch mit inhaltlichen und politischen Aspekten der gemeinsamen Informationspolitik befasst war, so dass die inhaltliche Ausgestaltung der Informationspolitik vor allem den Bediensteten des Informationsdienstes selbst überlassen blieb. Vor allem der Präsident der Hohen Behörde forderte, die Politik des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes grundsätzlich zu überprüfen.193 In den Beratungen der Hohen Behörde über den vorläufigen Haushaltsplan 1967/68 im Februar 1967, also wenige Monate vor der Fusion der Exekutiven, deren Vollzug zu diesem Zeitpunkt indes noch nicht absehbar war, war die Frage einer Anpassung des Verteilungsschlüssels wiederum zentral. In diesen Diskussionen wird jedoch auch deutlich, dass die Aspekte interexekutiver Rivalität zunehmend überlagert wurden von Überlegungen, wie in Hinblick auf eine Fusion der Exekutiven, die Eigenheiten des EGKS-Vertrages bewahrt werden könnten. Die informationspolitischen Sacherwägungen traten demgegenüber ebenfalls zunehmend in den Hintergrund, was wiederum Rückschlüsse auf die Bedeutung der Informationspolitik in dieser Phase zumindest für die Hohe Behörde zulässt. Das Bild, das sich dabei ergibt, ist nicht eindeutig; zu unterschiedlich waren die Standpunkte der einzelnen Mitglieder der Hohen Behörde. Zwei Vorschläge zur Absenkung des Anteils der Hohen Behörde am Verteilungsschlüssel standen zur Auswahl: der Vorschlag des „Comité des Directeurs Généraux et Chefs de Cabinet“ unter Vorsitz von Edmond Wellenstein, der eine Absenkung des Anteils von 191 192 193
Vgl. ebenda; für das Folgejahr CEAB 2/1356: Procès-verbal de la 838e séance de la Haute Autorité, 7 juillet 1965. CEAB 2/1336: Procès-verbal de la 805e séance de la Haute Autorité, 22 octobre 1964. Vgl. CEAB 2/1383: Procès-verbal de la 883e séance de la Haute Autorité, 20 octobre 1966. In diesem Zusammenhang interessant ist auch der Hinweis, dass die Arbeit der Informationsbüros vor der Fusion der Exekutiven dadurch beeinträchtigt wurde, dass in den Informationsbüros die Zuständigkeiten bis dato nach Gemeinschaften und nicht nach funktionalen Aufgabengebieten verteilt waren; vgl. BAC 116/1986/426: Service commun de Presse et d’Information/Division Information universitaire – Jeunesse, Note confidentielle à l’attention de Messieurs les Membres du Conseil d’Administration Presse et Information sur la politique d’information européenne de la jeunesse, ohne Datum.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
135
35% auf 30% vorsah, und der Vorschlag des aus den Mitgliedern der Hohen Behörde Wehrer, Hettlage und Reynaud bestehenden „Comité des économies“194, der Verhandlungen mit den beiden Brüsseler Kommissionen über eine Absenkung von 35% auf 20% vorsah, was den tatsächlichen Ausgaben für die der EGKS geleisteten Dienste entsprechen sollte.195 In den Diskussionen in der Hohen Behörde, äußerte Coppé politische Vorbehalte gegen eine Absenkung auf 20%; manchen Regierungen sei wahrscheinlich nichts lieber als die operationelle Tätigkeit des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zu verringern. Obgleich er keineswegs mit der Leistung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zufrieden sei, schloss sich der Präsident der Hohen Behörde der Ansicht Coppés an, dass eine derart radikale Reduzierung als „manifestation politique“ der Hohen Behörde verstanden werden könnte. Hettlage bestritt dies, umso mehr als ein Prozentsatz von 20% in Anbetracht der Leistungen, die der Informationsdienst für die EGKS erbringe, noch immer hoch sei.196 Lapie berief sich auf eine Feststellung Rabiers, wonach 20% der Tätigkeit des Informationsdienstes der EGKS gewidmet seien. Diese Feststellung müsse folglich als Verhandlungsgrundlage genommen werden. Reynaud fügte hinzu, dass man im Falle der Fusion der Exekutiven werde beweisen müssen, dass die aus der Umlage gewonnenen Mittel ausschließlich für Tätigkeiten betreffend Kohle und Stahl verwendet würden, um nicht denjenigen Kritikern zusätzliche Argumente zu liefern, die die Umlage infrage stellen wollten: „Il faut donc éviter de faire subventionner par la C.E.C.A. des services qu’on ne lui rend point.“197 Fritz Hellwig äußerte Verständnis für die Bedenken Coppés, gab sich aber überzeugt, dass ein Absenken des Anteils der Hohen Behörde auf 20% kaum negativen Einfluss auf die Informationstätigkeit haben werde, wenn man die lange fällige Konzentration und Reorganisation des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes angehe.198 In Anwesenheit von Jean Fohrmann wurde die Diskussion in der nächsten Sitzung der Hohen Behörde fortgesetzt. Fohrmann bekundete zwar Verständnis für das Argument, wonach man in Hinblick auf eine Fusion der Exekutiven – wenn es darum gehen werde, das Umlageverfahren der EGKS zu verteidigen – vermeiden müsse, dass die Regierungen einwenden könnten, ein Teil der Umlagemittel werde für Ausgaben ohne jeden Bezug zur Kohle- und Stahlwirtschaft verwendet; ein Argument, das auch Reynaud wiederholte und dem sich Johannes Linthorst Homan im Grundsatz anschloss. Fohrmann hielt aber eine Reduzierung des Anteils von 35% auf 20% für „trop forte et surtout trop abrupte et trop 194
195
196 197 198
Laut CEAB 2/1387: Procès-verbal spécial de la 895e séance de la Haute Autorité, 8/9 février 1967, hatte die Hohe Behörde am 2. Dezember 1966 entschieden, die administrativen Ausgaben auf dem Niveau des Budget 1966/67 zu stabilisieren. Auf Grundlage dieser Entscheidung erstattete das „Comité des Directeurs Généraux et Chefs de Cabinet“ unter Vorsitz von Wellenstein, dem aus den Mitgliedern der Hohen Behörde Wehrer, Hettlage und Reynaud bestehenden „Comité des économies“ Bericht. Vgl. ebenda. Bis Ende 1967 hatte sich die Hohe Behörde bereits auf einen Anteil von 35% festgelegt, so dass etwaige Änderungen am Verteilungsschlüssel zwischen den Exekutiven erst im Haushalt 1968/69 wirksam würden; vgl. CEAB 2/1387: Procès-verbal spécial de la 896e séance de la Haute Autorité, 15 février 1967. Vgl. CEAB 2/1387: Procès-verbal spécial de la 895e séance de la Haute Autorité, 8/9 février 1967. Ebenda. Vgl. ebenda.
136
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
rapide“199. Zudem würden die Regierungen den Brüsseler Kommissionen keine zusätzlichen Mittel als Ersatz für die reduzierten Aufwendungen der Hohen Behörde bewilligen und die Gelegenheit nutzen, die Informationstätigkeit der Gemeinschaften einzuschränken. Fohrmann schlug eine moderatere Reduzierung vor; überdies sollte die Hohe Behörde einen Teil der eingesparten Mittel zur Erhöhung der eigenen spezifischen Informationsausgaben verwenden, um zu zeigen, dass die Hohen Behörde die Informationsanstrengungen als solche nicht aufgeben wolle.200 Hellwig erinnerte an die im Fusionsvertrag vorgesehene Beschränkung der administrativen Ausgaben der EGKS. Daher verfüge die Hohe Behörde über eine juristisch belastbare Grundlage für die Verhandlungen. Lapie bekannte, die allgemeine politische Linie der Hohen Behörde müsse es sein, nur den Teil der Kosten zu übernehmen, der den für sie erbrachten Leistungen entspreche; das gelte auch für den Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst. Eine solche Position sei im übrigen angesichts der gegenwärtigen Krisensituation in der Kohle- und Stahlindustrie201 geboten. Auch an dieser Aussage Lapies wird wiederum deutlich, dass die finanzielle Unabhängigkeit von den Mitgliedstaaten durch das Umlageverfahren, zumal in Krisenzeiten, die Bereitschaft der Hohen Behörde verringerte, Mittel für informationspolitische Maßnahmen aufzuwenden. Coppé war gleichwohl nicht bereit, die Forderung nach einer Reduzierung auf 20% gegenüber seinen Brüsseler Kollegen zu vertreten; er sei schließlich auch verantwortlich für die Funktionsfähigkeit des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, die durch eine derart drastische Reduzierung kaum noch aufrechtzuerhalten sei. Er akzeptierte auf längere Sicht die Idee einer Absenkung des Anteils der Hohen Behörde auf 20%, zunächst sollte man einen Anteil von um die 30% anstreben. Fohrmann befürwortete diesen Vorschlag, ebenso wie der Präsident der Hohen Behörde. Der Präsident erinnerte noch einmal daran, dass der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst den Ansprüchen der Hohen Behörde nicht vollauf genüge, machte aber auch deutlich, wie illusorisch es angesichts der Vorbehalte einiger Regierungen der Mitgliedstaaten gegenüber der Informationspolitik der Gemeinschaften sei, auf zusätzliche Mittel (contribution complémentaire) der Regierungen zu setzen. Eine Einigung mit den beiden anderen Exekutiven auf der Basis von 20% hielt er im übrigen für ausgeschlossen. Er hielt es folglich nicht für opportun, neue politische Schwierigkeiten zu provozieren, umso mehr als er alles andere als überzeugt davon war, dass sich die Beteiligung der EGKS an den Ausgaben automatisch in Leistungen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes in gleicher Höhe niederschlagen müsse. Zu diesem Zeitpunkt scheint der Präsident der Hohen Behörde somit der einzige gewesen zu sein, der von einer allgemein-politischen Bedeutung der Informationspolitik der drei Exekutiven für die europäische Integration ausging und den Nutzen der Informationspolitik nicht nur in der Berichterstattung über die EGKS sah. Im weiteren Verlauf der Diskussion schlug Coppé schließlich vor, in den Gesprächen mit den Brüsseler Kommissionen – unter Hinweis auf die oben genannten Verpflichtungen hinsichtlich der Umlage – darauf zu drängen, den Anteil der Hohen Behörde auf 30% für das Kalenderjahr 1968 zu reduzieren und später auf 199 200 201
CEAB 2/1387: Procès-verbal spécial de la 896e séance de la Haute Autorité, 15 février 1967. Vgl. ebenda. Siehe dazu Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 570f.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
137
eine Absenkung auf 20% hinzuarbeiten. Reynaud spezifizierte diese Strategie dahingehend, man solle den eigenen Verhandlungsspielraum nicht durch die Nennung der 30%-Marke einengen, sondern die Brüsseler Kommissionen davon in Kenntnis setzen, dass sich die Hohe Behörde das Ziel einer zukünftigen Reduzierung auf 20% gesetzt habe und dass sie für 1968 eine Reduzierung um weniger als 5% nicht akzeptieren könne. Dieser Vorschlag wurde schließlich von der Hohen Behörde angenommen.202 Die Auseinandersetzungen zwischen den Exekutiven, das zeigen die Diskussionen in der Hohen Behörde, drehten sich somit weniger um konkrete inhaltliche Fragen der Informationspolitik, sondern um die Berücksichtigung der einzelnen Gemeinschaften beispielsweise in den Veröffentlichungen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, ferner um institutionelle und vor allem um budgetäre Fragen.203 Ebenso wird deutlich wie sehr gerade die Hohe Behörde um ihr Ansehen und um die Wahrung ihrer Besitzstände bedacht war. Zudem machen sich in diesen Diskussionen auch die Nachwirkungen der Krise des „leeren Stuhls“ und die Haltung einzelner Regierungen gegenüber der Informationspolitik der europäischen Exekutiven bemerkbar (siehe dazu Kapitel 3). Die interexekutiven Rivalitäten bzw. das gegenseitige Misstrauen zeigten sich auch in der Verteilung der Abteilungen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zwischen Brüssel und Luxemburg. Einerseits war eine solche Verteilung zur Gewährleistung einer Informationspolitik für alle drei Gemeinschaften durchaus erforderlich, andererseits behinderte sie die innerdienstliche Kommunikation – und war eben auch Ausdruck des problematischen Verhältnisses der drei Exekutiven untereinander. Bereits im Dezember 1960 hatte die Arbeitsgruppe „Auswärtige Beziehungen – Information“ der Hohen Behörde Renckens damit beauftragt, Vorschläge zu machen, wie die Koordination der Tätigkeit zwischen den in Brüssel und den in Luxemburg angesiedelten Sektoren (secteurs) des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes verbessert werden könnte. Beabsichtigt war eine bessere Unterrichtung der Arbeitsgruppe über alle Aktivitäten des Gemeinsamen Dienstes, um die „liaison organique“ zwischen Brüssel und Luxemburg zu stärken, auch mit der Sprechergruppe der Hohen Behörde. Prinzipiell hätte der Verwaltungsrat des Gemeinsamen Informationsdienstes diese Funktion erfüllen sollen, schließlich mussten die grundlegenden Entscheidungen dort unter Beteiligung aller drei Exekutiven gefasst werden. In der Praxis hingegen kontrollierte der Verwaltungsrat Umfang und Qualität der Informationstätigkeit bislang nur eingeschränkt, zumal viele weniger grundlegende Entscheidungen ohne Beteiligung des Verwaltungsrates und damit ohne Beteiligung der Hohen Behörde fielen.204 Dabei hatte die Hohe Behörde darauf bestanden, einen Teil des Gemeinsamen Informationsdienstes in Luxemburg zu belassen, um dessen Tätigkeit – vor allem die die EGKS betreffende – vor Ort verfolgen zu können. Deswegen war Renckens vom Verwaltungsrat im Gemein202 203
204
CEAB 2/1387: Procès-verbal spécial de la 896e séance de la Haute Autorité, 15 février 1967. Trotz dieser Vorgänge, die Spierenburg/Poidevin durchaus erwähnen, stellen Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 643, gleichwohl fest, dass alle drei gemeinsamen Dienste, ausdrücklich auch der Presse- und Informationsdienst, „without major difficulties“ gearbeitet hätten. Vgl. CEAB 13/360: R. Renckens, Aide-mémoire pour Monsieur Wehrer, 29 décembre 1960.
138
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
samen Dienst mit den die EGKS betreffenden Fragen betraut und direkt Rabier unterstellt worden. Renckens unterbreitete Wehrer bzw. der Arbeitsgruppe mehrere Vorschläge, um zu verwirklichen, dass die Hohe Behörde nicht nur über die Tätigkeit in Luxemburg, sondern auch über die in Brüssel und in den Hauptstädten auf dem laufenden sei; denn so Renckens: „toutes les actions du Service Commun auront aussi leurs répercussions pour la Haute Autorité“205. So regte Renckens einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen ihm (Renckens) und Rabier an.206 Solange Renckens bzw. die Hohe Behörde nicht über alle Aktivitäten der Bediensteten des Informationsdienstes, auch der in Luxemburg selbst angesiedelten, informiert sei, befinde sich nur „en ‚théorie‘“ ein Teil des Gemeinsamen Dienstes in Luxemburg; solange „l’existence d’une partie du Service Commun à Luxembourg est une fiction.“207 Renckens machte noch einige konkrete Verfahrensvorschläge, wie die Information über laufende Angelegenheiten zukünftig zu gewährleisten sei;208 die Grundproblematik bestand aber eigentlich in der Verteilung der Dienststellen auf zwei Standorte als solcher. An der Verteilung der Abteilungen des Gemeinsamen Informationsdienstes zwischen Brüssel und Luxemburg wurde auch aus den Reihen des Politischen Auschusses des Europäischen Parlaments Kritik geäußert und entsprechend eine Zentralisierung des Gemeinsamen Dienstes in Brüssel favorisiert. Die Hohe Behörde war jedoch nicht bereit, auf die in Luxemburg befindlichen Abteilungen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zu verzichten und konnte die Mitglieder des Politischen Ausschusses – unter Hinweis auf das Statistische Amt und den Juristischen Dienst, die auch nicht an einem Ort zentralisiert werden könnten – überzeugen.209 Auch in der Folgezeit versuchten die Mitglieder der Hohen Behörde eine weitere Verlegung von Dienststellen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes nach Brüssel zu verhindern, die nach Ansicht der Mitglieder der Hohen Behörde zu einer Schwächung der Stellung der Hohen Behörde hätte führen können. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: So wurde in der Sitzung des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes am 2. März 1962 die Frage der Ansiedlung des Sekretariats der Abteilung „Messen und Ausstellungen“ des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes verhandelt. Caron hatte den Vertretern der Hohen Behörde und der EURATOM-Kommission mit Schreiben vom 18. Dezember 1961 vorgeschlagen, die Abteilung „Messen und Ausstellungen“ in ihrer Gesamtheit in Brüssel anzusiedeln.210 Daraufhin hatte sich die Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates mit dieser Frage befasst. Carons Kabinettschef, Maurizio Bucci, gleichzeitig Vor205 206
207 208 209 210
Ebenda. Vgl. ebenda. Der Informationsfluss war anscheinend besser gewesen, bevor Rabier im Verlauf des Jahres 1960 als Direktor des Gemeinsamen Informationsdienstes nach Brüssel gegangen ist. Darauf deuten die Formulierungen von Renckens hin: „Le seul but en serait que la Haute Autorité aurait à nouveau la possibilité de contrôler quelles instructions ont été données, dans quel esprit le travail s’accomplit etc. aussi dans les bureaux des capitales.“ Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/1318: Protokoll über die 661. Sitzung der Hohen Behörde, 17./18. Januar 1962. Vgl. CEAB 2/2117: Communauté Economique Européenne/Commission, Procès-verbal de la dixième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2 mars 1962.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
139
sitzender der Vorbereitungsgruppe hatte vorgeschlagen, im Gegenzug könnten wesentliche Teile der Abteilung „Veröffentlichungen“ nach Luxemburg zurückverlagert werden. Die Mitglieder der Vorbereitungsgruppe, also auch Mines (Kabinettschef von Wehrer), hatten sich prinzipiell für diesen Vorschlag ausgesprochen, jedoch auch betont, dass sich die Verteilung der Bediensteten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zwischen Brüssel und Luxemburg gemäß der 1961 vom Verwaltungsrat getroffenen Vereinbarung am Anteil der drei Exekutiven weitestgehend an den finanziellen Aufwendungen für den Haushalt des Gemeinsamen Dienstes orientieren müsse211; und damit nicht unbedingt an sachlichen Erwägungen. Ein von Rabier ausgearbeiteter Entwurf zur Ansiedlung (localisation) der Bediensteten, demzufolge 65% der Bediensteten (d.h. 31 Bedienstete) in Brüssel und 35% (16) in Luxemburg anzusiedeln seien, sah auch den Transfer von zwei Bediensteten aus der Abteilung von André Lamy nach Brüssel vor. Wehrers Kabinettschef, Mines, akzeptierte den Transfer dieser beiden Bediensteten nach Brüssel, vorausgesetzt Lamy und ein weiterer Bediensteter dieser Abteilung verblieben in Luxemburg, lehnte aber in Wehrers Namen Carons Vorschlag zur Verlegung der gesamten Abteilung „Messen und Ausstellungen“ nach Brüssel ab. Sassen (EURATOM) hielt es nicht für zweckmäßig, die Abteilung „Messen und Ausstellungen“ auf Luxemburg und Brüssel zu verteilen. Schließlich einigte sich der Verwaltungsrat, der ja einstimmig zu entscheiden hatte, darauf, die beiden Bediensteten Brüssel zuzuweisen. Außerdem hatte Mines im Auftrag Wehrers festgestellt, dass sich die Hohe Behörde unter anderem vorbehalte, angesichts des Transfers von Jef Moons (Information der Gewerkschaftskreise) nach Brüssel im nächsten Jahr die Einrichtung einer zusätzlichen Stelle in Luxemburg für die Abteilung „Information der Gewerkschaftskreise“ zu verlangen, um ihre Informationsarbeit hinsichtlich der Beschäftigten in der Kohle- und Stahlwirtschaft auf dem momentanen Niveau halten zu können.212 An diesem hier skizzierten Beispiel wird deutlich, wie im Verwaltungsrat des Gemeinsamen Informationsdienstes interexekutiv in informationspolitischen Fragen um Einfluss gerungen wurde und wie informationspolitische Entscheidungen von überwiegend sachfremden Erwägungen überlagert wurden. Im Ergebnis bewirkte die Verteilung der Dienststellen des Gemeinsamen Informationdienstes zwischen Brüssel und Luxemburg eine institutionelle Schwächung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven.213 Trotz bzw. gerade wegen des Festhaltens der Hohen Behörde an dieser dezentralen Verteilung der 211 212
213
Also zu diesem Zeitpunkt 45% EWG, 35% EGKS und 20% EURATOM. Vgl. CEAB 2/2117: Communauté Economique Européenne/Commission, Procès-verbal de la dixième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2 mars 1962, in Verbindung mit Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes, Réunions du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Compte-rendu synthétique (Document de travail), 2/8 février 1962. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 105f., S. 110, weist darauf hin, dass die Aufteilung von Dienststellen des Gemeinsamen Informationsdienstes zwischen Luxemburg und Brüssel die Arbeit dieses Dienstes erschwert habe und dieser – trotz der schrittweisen Verlagerung einzelner Dienststellen nach Brüssel – auch räumlich zunehmend isoliert worden sei; ähnlich Noël, Témoignage, S. 149f.
140
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Dienststellen bzw. der Bediensteten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes wurde die Hohe Behörde informationspolitisch zunehmend marginalisiert. Durch die institutionelle Schwächung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes schwanden in der Konsequenz die Möglichkeiten der Hohen Behörde, mittels informationspolitischer Maßnahmen jenseits von Brüssel die Tätigkeit der EGKS öffentlichkeitswirksam darzustellen. 2.3 Die Generaldirektion „Presse und Information“ (GD X) und die Sprechergruppe nach der Fusion der Exekutiven (1967-1972) Bis Juli 1967 hatte sich die Tätigkeit der Gemeinsamen Dienste – und damit auch des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes – in dem seit 1960 bestehenden organisatorischen Rahmen vollzogen.214 Mit Inkrafttreten des im April 1965 von den Regierungen der Mitgliedstaaten unterzeichneten Vertrages über die Fusion der Gemeinschaftsorgane (Fusionsvertrag) am 1. Juli 1967, der die Bildung einer gemeinsamen Kommission und eines gemeinsamen Ministerrates vorsah (Versammlung und Gerichtshof waren ja bereits seit den Römischen Verträgen gemeinsame Organe der drei Gemeinschaften),215 veränderten sich auch die institutionellen Strukturen für die Informationspolitik der Gemeinschaften grundlegend; ganz abgesehen davon, dass man sich in den Gemeinschaftsinstitutionen von der Fusion ein gesteigertes öffentliches Interesse an der europäischen Integration versprach.216 Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften, die an die Stelle der drei bisherigen europäischen Exekutiven getreten war, nahm am 6. Juli 1967 ihre Tä-
214 215
216
So auch Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Erster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1967, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1968, S. 503f. Vgl. Marie-Thérèse Bitsch: Die ersten Jahre der gemeinsamen Kommission (1967-1972), in: Michel Dumoulin (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 135f. Erst beim Gipfeltreffen am 29./30. Mai 1967 in Rom verkündeten die Staats- und Regierungschefs der EG-Mitgliedstaaten, den am 8. April 1965, noch vor Ausbruch der Krise des „leeren Stuhls“, unterzeichneten Vertrag über die Fusion der Organe der drei Europäischen Gemeinschaften zum 1. Juli 1967 in Kraft treten zu lassen. Voraussetzung für die Umsetzung des Fusionvertrages war faktisch der Verzicht Hallsteins auf eine Verlängerung seines Mandats. Schon seit der Gründung der beiden neuen Gemeinschaften 1957 waren immer wieder Forderungen nach einer Zusammenlegung der europäischen Exekutiven zu einer einzigen Kommission erhoben worden, um die institutionellen Strukturen der Europäischen Gemeinschaften zu vereinfachen; beispielsweise von Monnets „Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa“ und aus den Reihen des Europäischen Parlaments. Doch erst am 23. September 1963 beschloss der Rat, eine Fusion der Exekutiven in die Wege zu leiten; vgl. Knipping, Einigung Europas, S. 141-144; vgl. Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 475. Siehe hierzu im Detail Marie-Thérèse Bitsch: La création de la Commission unique. Réforme technique ou affirmation d’une identité européenne, in: Dies./Wilfried Loth/Raymond Poidevin (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998, S. 327-347. Vgl. Bitsch, La création de la Commission unique, S. 345, S. 347.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
141
tigkeit auf.217 Mit Inkrafttreten des Fusionsvertrages wurden die Verwaltungsräte der Gemeinsamen Dienste aufgelöst, und die Dienste, die den drei bisherigen europäischen Exekutiven zur Verfügung gestanden hatten, wurden nunmehr Dienste der gemeinsamen Kommission.218 Damit hatten sich zumindest die interexekutiven Rivalitäten, welche das Jahrzehnt zwischen 1957 und 1967 mitgeprägt hatten, faktisch erledigt;219 die Parallelstruktur von Informationsdienst und Sprechergruppe blieb indes erhalten. Ungeachtet der mit dem Fusionsvertrag einhergehenden grundlegenden Veränderungen der institutionellen Strukturen der Presse- und Informationstätigkeit der Gemeinschaften änderte sich auch nach der Fusion der Exekutiven nichts an den grundsätzlichen Problemen bei der effektiven Koordinierung der Tätigkeit von Informationsdienst und Sprechern; zwar gab es nunmehr nur noch eine Sprechergruppe, anstelle derer drei, doch bestand neben der Sprechergruppe nach wie vor die aus dem Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst hervorgegangene Generaldirektion für Presse und Information (sog. Generaldirektion (GD) X).220 Für die Informationspolitik hatten sich die europäischen Exekutiven bereits früher Vorteile von einer Fusion versprochen, sollte doch die Fusion das Bild der Gemeinschaften in der Öffentlichkeit vereinfachen helfen;221 auch sollte eine fusionierte Kommission – so die Erwartung vor 217 218
219
220
221
Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Erster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1967, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1968, S. 25. Vgl. ebenda, S. 503f. In der fusionierten Kommission oblag nunmehr Coppé die Zuständigkeit für den Presse- und Informationsdienst (sowie für den Gemeinsamen Haushalt, für Umlagen, für Kredite und Investitionen); vgl. ebenda, S. 498. Coppé übergab diese Zuständigkeit im Juli 1970 an Albert Borschette, der sie bis zum Ende des Untersuchungszeitraums innehatte; vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 568. Auch in den europäischen Exekutiven wurde diese Frage in den 1960er Jahren wiederholt diskutiert, das zeigen die Sitzungsprotokolle; vgl. etwa CEAB 2/1313: Procès-verbal de la 582e séance de la Haute Autorité, 15 juin 1960: Eine Mehrheit der Mitglieder der Hohen Behörde sprach sich grundsätzlich für eine Fusion der drei Exekutiven aus, „à la condition toutefois que l’esprit supranational et l’autonomie financière de la CECA soient respectés.“ Die Sorge der Mitglieder der Hohen Behörde in diesen Diskussionen galt aber tatsächlich stets, dass die Errungenschaften des EGKS-Vertrages durch eine Fusion der Exekutiven nicht verloren gehen dürften. Das Verhältnis der Hohen Behörde gegenüber den beiden Brüsseler Kommissionen ist auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Siehe insbesondere auch CEAB 2/1316: Procès-verbal de la 617e séance de la Haute Autorité, 25 janvier 1961, CEAB 2/1323: Procès-verbal spécial de la 747e séance de la Haute Autorité, 3 juillet 1963, sowie CEAB 2/1381: Procès-verbal de la 878e séance de la Haute Autorité, 14 septembre 1966. Hierzu Spierenburg/Poidevin, The History of the High Authority, S. 652: „The High Authority lost influence at home and abroad. In Brussels it was treated as the poor relation.“ Vgl. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 121f. Laut Gramberger (ebenda, S. 122) unterblieb ein notwendiger struktureller Neuanfang. Auch Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 148-150, kritisiert die Beibehaltung der Trennung von Sprechergruppe und Generaldirektion X. Dadurch sei der Grundstein für Kompetenzkonflikte gelegt worden, weil sich Zielgruppen und Informationsmittel in den beiden Diensten überschnitten hätten und sich ein Konkurrenzverhältnis entwickelt habe. Eine echte Zusammenarbeit zwischen Sprechergruppe und GD X habe sich nicht entwickelt. Auch sei die Trennung zwischen Sprechergruppe und GD X beispielsweise für Journalisten unverständlich. Die Folge sei Doppelarbeit gewesen. Vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964: „Enfin, la fusion des Exécutifs devrait, entre au-
142
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
der Krise des „leeren Stuhls“ – einen Vorgeschmack auf eine europäische Regierung geben: „La fusion des Exécutifs, dans la perspective de la fusion des Communautés, doit avoir pour effet de simplifier l’image institutionnelle de l’intégration européenne: deux Commissions et une Haute Autorité, c’est de la technique pour la masse de l’opinion; une Commission européenne, c’est la préfiguration d’un ‚Gouvernement‘ européen.“222 Die tatsächlichen Auswirkungen der Fusion der Exekutiven waren weitaus prosaischer. Die zunächst vom Generaldirektor Karl-Heinz Narjes (von 1970 bis 1972 dann von Rabier) geleitete GD X bestand aus zwei Direktionen: der Direktion A „Information und Informationsmittel“ unter dem früheren Sprecher der Hohen Behörde Louis Janz und der Direktion B „Information der einzelnen Sektoren“ unter dem vormaligen Direktor des Gemeinsamen Dienstes, Rabier.223 Die Sprechergruppen der vormals drei europäischen Exekutiven wurden zusammengelegt; Sprecher der Kommission wurde der Sprecher der EWG-Kommission Olivi. Die Sprechergruppe war nunmehr für die in Brüssel akkreditierten Pressevertreter zuständig, die GD X für die nicht-akkreditierten Pressevertreter.224 Angesichts der auch nach der Fusion der Exekutiven anhaltenden Aufgliederung der Zuständigkeiten zwischen Informationsdienst und Sprechergruppe vereinbarten die Kabinettschefs in ihrer Sitzung am 11. März 1968, der Kommission zu empfehlen, bei der Reorganisation für eine enge und stetige Zusammenarbeit zwischen Sprechergruppe und der Generaldirektion Presse und Information zu sorgen.225 Die Kommission machte sich diesen Standpunkt in ihrer Sitzung vom 20./21. März 1968 anlässlich der Erörterung des Tätigkeitsprogramms der Generaldirektion X vollständig zu eigen und fasste einen entsprechenden Absichtsbeschluss.226 Auch die Zusammenarbeit der GD X mit den anderen Gene-
222 223 224
225
226
tres conséquences, simplifier considérablement l’image que le public se fait des Communautés européennes considérées du point de vue institutionnel.“ CEAB 2/2909: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1965, ohne Datum. Vgl. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 120f. Vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 557; Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 121. Die Sprechergruppe war, anders als die DG X, für die Coppé verantwortlich war, direkt dem Präsidenten der Kommission, Jean Rey, unterstellt; vgl. BAC 1/1980/26: Groupe du Porte-Parole, Contribution du Porte-Parole concernant la partie liminaire – pages 1 à 16 – du ‚Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969‘, 20 mars 1969. Vgl. BAC 173/1995/230: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat Exécutif, Note pour MM. les Membres de la Commission, Objet: Programme d’activité du Service de Presse et d’Information – Résultats de la réunion des Chefs de cabinet du 11 mars 1968, 12 mars 1968, in Verbindung mit R. Rifflet (Communauté Economique Européenne/Commission/Secrétariat Exécutif), Note pour MM. les Membres de la Commission, Objet: Programme d’activité du Service de Presse et d’Information – Résultats de la réunion des Chefs de cabinet du 11 mars 1968, 12 mars 1968. Vgl. BAC 1/1980/26: [Kommission], Extrait du PV spécial No 30, 20/21 mars 1968. Das Tätigkeitsprogramm für das darauffolgende Jahr 1969 basierte auf den Vorschlägen der Leiter der Informationsbüros in den Hauptstädten, wurde mit den Kabinettschefs besprochen und ist unter Beteiligung des Sprechers der Kommission entstanden. Diese als äußerst gewinnbringend bezeichneten Kontake sollten zukünftig regelmäßig wiederholt werden; vgl.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
143
raldirektionen bei der Umsetzung der Informationspolitik sollte verbessert werden. Dazu sollte in jeder Generaldirektion ein qualifizierter Bediensteter den fortlaufenden Kontakt mit der GD X gewährleisten. Für den Kontakt mit dem Sprecher gab es bereits einen solchen Bediensteten; dieser sollte auch die neue Aufgabe übernehmen können.227 Gleichwohl gelang die Umsetzung des Vorhabens, in den Generaldirektionen einen Bediensteten zu bestimmen, der in Abstimmung mit dem für Informationspolitik verantwortlichen Kommissionsmitglied als „correspondant ‚information‘“, als Ansprechpartner für GD X und Sprecher fungierte und mit diesen die informationspolitisch relevanten Aspekte der Tätigkeit der entsprechenden Generaldirektion besprach, nur in Ansätzen. Denn auch in den Folgejahren stellte die Kommission wiederholt die Notwendigkeit einer umfänglichen Beteiligung der Generaldirektionen an der Informationspolitik heraus, ein Bestreben, das auch die GD X und der Sprecher unterstützten.228 Überhaupt muss man feststellen, dass mit der Fusion der Exekutiven keineswegs alle Probleme gelöst waren, welche die komplexe Organisationsstruktur mit sich brachte. Zwar sei infolge der Errichtung der GD X die Presse- und Informationsarbeit administrativ besser in die Kommission integriert, als es der administrativ außerhalb der europäischen Exekutiven angesiedelte Gemeinsame Presse- und Informationsdienst gewesen war.229 Ganz abgesehen von durch die neue institutionelle Struktur bedingten personellen und budgetären Problemen hatte sich nach Einschätzung der GD X dadurch aber gleichzeitig die Effizienz der Presse- und Informationsdienststellen verringert: „En outre, l’efficacité des services de presse et d’information de la Commission s’est trouvée diminuée par la perte de l’autonomie administrative dont jouissait l’ancien service de presse et d’information.“230 Bemängelt wurde auch die Einführung einer strengeren vorherigen Finanzkontrolle, die im Gegensatz zu modernen Erkenntnissen über die Informationspolitik stünde; „Ce système crée une insécurité juridique, paralyse toute initiative et prive l’ensemble de l’appareil de la souplesse sans laquelle il ne peut guère se montrer efficace.“231 Aus diesen Gründen sei die GD Presse und Information noch nicht in der Lage gewesen, sich den drängenden Fragen der Informationspolitik in angemessener Art anzunehmen. Insgesamt, sei zukünftig eine bessere Personal- und Finanzausstattung der Generaldirektion erforderlich, um sie in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben angemessen zu versehen.232 Die Koordinierung der Tätigkeit von GD X und Sprechergruppe blieb ebenfalls problematisch. Im Juli 1969 beklagte der Kommissionssprecher gegenüber
227
228 229 230 231 232
BAC 1/1980/26: Commission des Communautés Européennes, Projet de programme d’action de la DG de la Presse et de l’Information pour l’année 1969 (Communication de M. Coppé diffusée à la suite des travaux des Chefs de cabinet), 25 mars 1969. Vgl. BAC 1/1980/26: R. Rifflet (Commission des Communautés Européennes), Note à l’attention de Mm. les Membres de la Commission, Objet: Programme d’activité de la DG de la Presse et de l’Information – Résultats des travaux des Chefs de cabinet, 25 mars 1969; vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 558. So etwa in BAC 1/1980/27: COM(70) PV 114, 11 mars 1970. Vgl. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda.
144
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
den Mitgliedern der Kommission – trotz der oben skizzierten Absichtsbekundungen der Kommission vom März 1968 – die einseitige Formulierung der „Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970“ durch die GD X. Das von der Kommission zuvor festgelegte Prozedere hätte es an sich vorgesehen, dass Generaldirektion und Sprecher gemeinsam die allgemeine Ausrichtung der Informationstätigkeit miteinander abstimmen, die dann von den Kabinettschefs besprochen werden sollte. Anschließend sollte dann ein konkretes Arbeitsprogramm mit Kostenaufstellung ausgearbeitet werden. Nach eigenem Bekunden hatte der Sprecher mehrfach vorgeschlagen, gemeinsam mit der Generaldirektion die allgemeine Ausrichtung der Informationstätigkeit der Kommission festzulegen. Die GD X allerdings habe ohne vorherige Konsultation des Sprechers ein konkretes Arbeitsprogramm der GD X aufgestellt.233 Bevor nicht die Kommission ihre Informationspolitik definiert habe, wollte sich der Sprecher daher nicht zu dem Arbeitsprogramm der Generaldirektion und dessen haushaltstechnischen Folgen äußern. Vielmehr unterstrich er gegenüber der Kommission die Bedeutung und Dringlichkeit einer grundlegenden Debatte über die Informationspolitik: „En effet, la Commission qui n’a plus eu l’occasion de procéder à un examen approfondi de ses activités dans ce domaine depuis les années 1963-64, risque d’aborder une période difficile et sans doute décisive de la construction européenne sans avoir pu organiser de façon cohérente l’ensemble de ses actions d’information.“234 Es sei unerlässlich die im Programm der GD X formulierten Ziele und Prioritäten mit denen der Informationspolitik der Kommission in Einklang zu bringen.235 Aber auch seitens der Generaldirektion X war man unzufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Generaldirektion und Sprechergruppe. So bemängelten Joachim Willmann und Louis Janz im Zuge der Vorbereitung des Informationsprogramms für 1972, „dass die Zusammenarbeit zwischen der Generaldirektion und der Sprechergruppe dauernd durch Reibereien kompromittiert wird, die nicht nur aus Problemen der Kompetenzabgrenzung erklärt werden können. In Anbetracht der Fülle der zu bewältigenden Aufgaben sollte keine Zeit verloren werden, diese absurden Querelen zu beenden.“236 Doch bei der Reorganisation der GD X einige Monate zuvor, hatten diese Fragen keine besondere Rolle gespielt. Ausgangspunkt waren Überlegungen zur Reorganisation der Struktur und Funktionsweise der Generaldirektion X, die nicht mehr den Anforderungen an die Informationspolitik entsprachen. Das zuständige Kommissionsmitglied Borschette hatte Ende 1970 bemängelt, dass es zwar für 233 234 235 236
Vgl. BAC 1/1980/27: Observations du Porte-Parole concernant les „Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970“ (document 12[0]22/X/69 présenté par la D.G. X), 4 juillet 1969. Ebenda [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Vgl. ebenda. BAC 12/1992/205: Joachim Willmann/Louis Janz (Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generaldirektion Presse und Information), Memorandum zur Vorbereitung des Informationsprogramms 1972, 4. Oktober 1971.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
145
jedes Informationsmittel eine Abteilung gebe237, nicht jedoch für jedes anzusprechende Milieu. Lediglich für die Information der Gewerkschaftskreise, der Jugend und der Universitäten, der Agrarwirtschaft, der assoziierten Staaten Afrikas und Madagaskars und der Wissenschaft (Science et technologie) gebe es eigene Abteilungen238. Eine Vielzahl der Themen, für die die Kommission bzw. die Gemeinschaft zuständig sei, wurden hingegen von der vorhandenen Struktur nicht abgedeckt: Wirtschaft und Finanzen, Währungsunion, Industrie, Wettbewerb, Transport, Binnenmarkt und Fragen der Rechtsangleichung, Regionalpolitik, Energie, Investitionen, Haushalt und Eigenmittel. Borschette kritisierte die Aufteilung zwischen den Abteilungen der Direktion A und denen der Direktion B als artifiziell, zumal beide Direktoren praktisch dieselben Aufgaben hätten. Borschette beklagte die daraus resultierende Ressourcenverschwendung in den Abteilungen und Informationsbüros239, ganz abgesehen von dem sich bietenden Gesamtbild.240 Borschette schlug daher die Errichtung einer Direktion vor, deren Informationspolitik sich an den großen Gemeinschaftsthemen ausrichten sollte. Diese Direktion sollte Hintergrundinformationen aufbereiten, die Redaktion der periodisch und unregelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen übernehmen und die anderen Informationsmaßnahmen konzipieren. Eine zweite Direktion könnte sich dann auf Aspekte der Arbeitsplanung, auf die Finanzverwaltung, die Koordinierung und die technische Umsetzung konzentrieren.241 Die Kommission schloss sich den Vorschlägen Borschettes an, erklärte indes auch, dass die Umgestaltung der GD X keine Veränderungen der gegenwärtigen Aufgaben und Kompetenzen von Sprechergruppe und Generaldirektion bewirken sollte. Auch kam die Kommission überein, dass in jeder Generaldirektion der Kommission ein Bediensteter damit beauftragt werden sollte, die Verbindung zu Sprecher und GD X zu gewährleisten und diesen bei der inhaltlichen Vorbereitung der Informationstätigkeit behilflich zu sein.242 Durch die von der Kommission am 5. Mai 1971 endgültig beschlossene Reorganisation wurden eine Direktion „Information“ und eine Direktion „Informati237
238
239 240
241 242
Das waren die Abteilungen für Radio/Fernsehen/Film, für Messen und Ausstellungen, für Veröffentlichungen und für Informationsbesuche in der Direktion A (Information und Informationsmittel); ferner Abteilungen für die Information der Kommission und für die Information der Drittstaaten. Ferner gab es in der Direktion B (Information der einzelnen Sektoren) noch eine Abteilung „Contrôle et analyse des moyens d’information“; vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. Mittlerweile gab es Informationsbüros in Bonn, Berlin, Brüssel, Den Haag, Luxemburg, Paris, Rom, London, Washington und New York sowie in Lateinamerika; vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 565. Vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der Teilnahme an einer Messe in einem Drittstaat: Das Budget der GD X wurde im Rahmen des jährlichen Informationsprogramms bisher in verschiedene Tranchen aufgeteilt. Alle Abteilungen und Büros verwalteten ihre jeweiligen Mittel. Für die Teilnahme an einer Messe in einem Drittstaat mussten so mehrere Abteilungen Haushaltsmittel bereitstellen: die Abteilung „Messen und Ausstellungen“, die Abteilung „information d’outre-mer“, die Abteilung „Publikationen“. Vgl. ebenda. Vgl. BAC 1/1980/29: COM(70) PV 146 (séance du 9 décembre 1970).
146
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
onsmittel“ in der GD X geschaffen. In der Direktion „Information“ wurde eine Dienststelle bzw. ein Beamter damit beauftragt, die Tätigkeit der Gemeinschaftsorgane in den einzelnen Arbeitsbereichen systematisch zu verfolgen, Aktionsprogramme aufzustellen und die Umsetzung der Programme zu kontrollieren. In der Direktion „Informationsmittel“ waren die operationellen Abteilungen angesiedelt, deren Aufgabe es war, die jeweiligen Informationsmaßnahmen durchzuführen. Die Abteilung „Jugendarbeit – Erwachsenenbildung und Hochschulwesen“, die Abteilung „Information Gewerkschaften“ sowie die Presse- und Informationsbüros waren dem Generaldirektor der GD X unmittelbar unterstellt, waren also nicht Bestandteil einer der beiden Direktionen.243 Im Fünften Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften im Jahre 1971 ist insgesamt von einer „Neuausrichtung“244 der Informationspolitik die Rede. Im einzelnen war es die Aufgabe der Direktion A „Information“ die Tätigkeit der Gemeinschaftsinstitutionen zu verfolgen und für die Unterrichtung der Dienststellen der GD X (Abteilungen, Fachreferate, Presse- und Informationsbüros, Informations- und Dokumentationszentren) über die verschiedenen Themengebiete der Gemeinschaftstätigkeit zu sorgen; außerdem war sie zuständig für die Durchführung der spezifischen Informationsprogramme, vor allem für Afrika und Madagaskar. Damit war die Direktion A verantwortlich für den Inhalt der Informationen und für die Anpassung der Informationen an die jeweiligen Milieus oder Regionen, für die sie bestimmt waren. Die Direktion A bestand aus der Gruppe Wirtschaftsund Sozialinformation, der Abteilung A1 „Landwirtschaft“, dem Fachreferat A2 „Industrie, énergie et recherche scientifique“, der Abteilung A3 „Aide au développement“ und dem Fachreferat A4 „Relations extérieures et politique commerciale“. Die Direktion B „Informationsmittel“ war zuständig für den Einsatz der verschiedenen Informationsmittel (Beteiligung an Ausstellungen und Informationskampagnen, Veröffentlichungen, Einsatz audio-visueller Mittel und Informationsbesuche) und bestand aus den Abteilungen B1 „Participation à des expositions et des campagnes d’information“, B2 „Publications“, B3 „Moyens audio-visuels“ und B4 „Visites d’information“.245 Alle Informationsmaßnahmen der Direktion B und der beiden dem Generaldirektor direkt unterstellten Abteilungen („Jugendarbeit – Erwachsenenbildung und Hochschulwesen“ sowie „Information Gewerkschaften“) mussten mit der Direktion A abgestimmt werden; für die Presse- und Informationsbüros sowie für die Informations- und Dokumentationszentren galt prinzipiell dasselbe.246 Insgesamt war mit der Reorganisa243 244 245
246
Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Fünfter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1971, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1972, S. 472f. Ebenda, S. 472. Vgl. BAC 12/1992/280: J.R. Rabier (Direction Générale Presse et Information/Directeur Général), Note de Service: Règlement général pour la mise en oeuvre du programme d’information, 22 mars 1972, in Verbindung mit J.R. Rabier (Direction Générale Presse et Information/Directeur Général), Note de Service: Règlement général pour la mise en oeuvre du programme d’information, 22 mars 1972, Annexe I: Organisation de la direction générale de la Presse et de l’Information (décision de la Commission du 5 mai 1971). Vgl. BAC 12/1992/280: J.R. Rabier (Direction Générale Presse et Information/Directeur Général), Note de Service: Règlement général pour la mise en oeuvre du programme d’information, 22 mars 1972.
INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNGEN
147
tion der GD X ausgehend von den Überlegungen Borschettes also die Erwartung verknüpft, dass deren Dienststellen die Tätigkeit der Kommission bzw. der Gemeinschaft besser verfolgen und anschließend besser darüber informieren können sollten.247 Dass dies nur ansatzweise gelang, zeigt sich beispielsweise in der Errichtung der Gruppe Wirtschafts- und Sozialinformation in der Direktion A und der direkt dem Generaldirektor unterstellten Abteilung „Information Gewerkschaften“, deren Zuständigkeiten sich überschnitten.248 Obgleich die Kabinettschefs nach wie vor auch die Dringlichkeit einer Umstrukturierung der Beziehungen zwischen der GD X und der Sprechergruppe betonten,249 blieb die grundsätzliche Aufgabenverteilung zwischen Generaldirektion und Sprechergruppe von der Reorganisation der Generaldirektion weitgehend unberührt. Zwar sollte die Sprechergruppe zuständig sein für die Information der Journalisten, alle anderen Informationsaufgaben sollte die GD X versehen;250 in der Praxis wurde diese Aufgabenverteilung indes immer wieder durchbrochen. So wurde anlässlich einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Informationsprogramms der Kommission für 1972 zwar die „l’étroite et amicale collaboration qui existe entre le Porte-Parole et la Direction générale de la Presse et de l’Information“251 betont; gleichwohl wurden die Pressevertreter ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie direkt vom Sprecher der Kommission, Olivi, und seinen Mitarbeitern informiert würden, sich aber ebenso an die Generaldirektion „Presse und Information“ wenden könnten, deren Aufgabe es sei „de rendre service à tous“252. Das Problem einer klaren Aufgabenverteilung zwischen Generaldirektion und Sprechergruppe blieb bis zum Ende des Untersuchungszeitraumes dieser Arbeit ungelöst.253
247
248 249
250 251 252 253
Vgl. BAC 12/1992/283: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat général, Programme d’Activité d’Information pour 1971: - Exécution pendant le premier semestre 1971, - Propositions d’ajustement pour le deuxième semestre (Communication de M. Borschette), 21 septembre 1971. Vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 559. Vgl. BAC 12/1992/283: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat général, Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: - Programme d’Activité d’Information pour 1971 (exécution pendant le premier semestre 1971 et propositions d’ajustement pour le deuxième semestre); - Résultats de la réunion spéciale des Chefs de Cabinet du lundi 4 octobre 1971, 5 octobre 1971. Vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. BAC 12/1992/205: Conférence de presse sur le programme d’information 1972, ohne Datum. Ebenda. Nach dem Beitritt der drei neuen Mitgliedstaaten im Jahre 1973 erfolgte wiederum eine Neuorganisation der für die Informationspolitik zuständigen Dienststellen der Kommission; vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Siebenter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1973, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1974, S. 104.
148
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
3 Rolle der Ministerräte und der Regierungen der Mitgliedstaaten Bis Anfang der 1960er Jahre war das Interesse der Regierungen der Mitgliedstaaten bzw. der Ministerräte an der Informationspolitik der europäischen Exekutiven eher gering. Eine Ausnahme bildeten lediglich die Verhandlungen über den Haushalt der Kommissionen, in denen die Informationspolitik ein Posten neben anderen war. 254 Die europäischen Exekutiven waren vor allem in den Jahren 1957/58 bis Ende 1960 mit dem Aufbau gemeinsamer Strukturen für die Informationspolitik bzw. mit dem Aufbau ihrer Sprechergruppen befasst gewesen. Nachdem dies erfolgt war, ging es – trotz aller erkennbaren Schwierigkeiten in den geschaffenen Strukturen, vor allem darum, die Informationspolitik auch wieder stärker mit Inhalt zu füllen. In den 1960er Jahren nahmen die Ministerräte vor allem über Budgetentscheidungen Einfluss auf die Informationspolitik der europäischen Exekutiven, faktisch auch auf die der Hohen Behörde, wenngleich diese nach wie vor gemäß dem EGKS-Vertrag durch den Ausschuss der Vier Präsidenten einem anderen Haushaltsverfahren unterworfen war. Der Übergang zur zweiten Stufe des gemeinsamen Marktes sowie die unterbreiteten Beitrittsgesuche Großbritanniens, Irlands, Dänemarks und Norwegens an die EWG, vor allem das britische Beitrittsgesuch, hatten einen starken Anstieg der Nachfrage nach Informationen über die Gemeinschaften zur Folge, nicht nur, aber eben auch in den beitrittswilligen Staaten und in den Staaten, die eine Assoziierung mit den Gemeinschaften anstrebten. Den als unzureichend empfundenen Mitteln für Informationspolitik standen damit eine stetig wachsende Nachfrage nach Informationen sowie gestiegene Ansprüche an die Informationspolitik gegenüber. Rabier bzw. der Presse- und Informationsdienst forderten regelmäßig zusätzliche Haushaltsmittel für Informationspolitik. Besonders die Informationsbüros, und hier insbesondere die in London, Washington und Den Haag, waren von der steigenden Nachfrage nach Informationen betroffen. Was das Londoner Informationsbüro anbelangte, so hatte der Leiter der Delegation in London, Eelco van Kleffens, unterstrichen: „le Bureau d’Information, sur base des prévisions faites courant 1961, se trouve dans une situation ‚qui l’obligera très rapidement à ralentir le rythme de ses activités ou même, d’ici quelques mois, à les interrompre‘. ‚Depuis que le Gouvernement Britannique a officiellement décidé de demander son adhésion à la C.E.E., l’intérêt du public pour la Communauté Européenne s’est accru dans des proportions impressionnantes‘.“255 254 255
Vgl. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 106; Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 152. Hier zitiert nach CEAB 2/2122: J.R. Rabier, Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration „Presse – Information“, Objet: Présentation éventuelle d’un projet de budget supplémentaire, ohne Datum. Und doch, so auch CEAB 2/2119: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes), Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“, Objet: Avant-projet de budget 1963 du Service commun, 3 juillet 1962, verfügten die europäischen Exekutiven über einen Informationsdienst mit unzureichenden Möglichkeiten: „En face de ces dimensions nouvelles du ‚marché européen de l’information‘, les Exécutifs disposent d’un service aux effectifs réduits, compte tenu de
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
149
Nicht nur die britische Öffentlichkeit wandte sich an das Londoner Büro, um Informationen jeglicher Art über den Gemeinsamen Markt zu erhalten, sondern auch die Botschaften der sechs Mitgliedstaaten in London hatten beschlossen, alle diesbezüglichen Anfragen an das Informationsbüro der Gemeinschaften weiterzuleiten.256 Die Regierungen bzw. ihre Verwaltungen zögerten nicht, die Informationsmittel des Gemeinsamen Informationsdienstes der Gemeinschaften in Anspruch zu nehmen, um ihre eigenen Dienststellen – wie Botschaften, regionale Behörden – zu informieren bzw. diese von Aufgaben zu entlasten, welche die Gemeinschaften betrafen; dies galt auch und besonders für Großbritannien und die USA: „A Londres comme à Washington, nous sommes heureux de constater que les ambassades des six Etats membres renvoient vers nos Bureaux la plupart des demandes de matériel (brochures, films, publications officielles) et de renseignements qui leur sont adressées par le public ou même par des services gouvernementaux du pays intéressé.“257 Nicht nur waren die Handelsattachés der EWG-Mitgliedstaaten in London am 29. November 1961 übereingekommen, dass die diplomatischen Vertretungen ihrer Länder alle über rein nationale Aspekte der europäischen Integration hinausgehenden Anfragen an das Informationsbüro der Gemeinschaften weiterleiten sollten; sie waren sich auch darin einig, dass es notwendig sei, die Information in Drittstaaten zu intensivieren. Bereits im Juli 1960 hatten die Leiter der Pressestellen der Außenministerien die Aufmerksamkeit ihrer Minister auf diese Notwendigkeit gelenkt.258 Die Notwendigkeit einer Informationspolitik der europäischen Exekutiven wurde von den Regierungen der Mitgliedstaaten somit durchaus gesehen: „Tout le monde semble d’accord pour reconnaître que les problèmes [d]’information se posent, depuis quelques mois, dans un contexte entièrement nouveau.“259 Und dennoch waren es vor allem die Mitgliedstaaten bzw. die Ministerräte, an denen eine signifikante Erhöhung des Informationsbudgets regelmäßig scheiterte, die es den europäischen Exekutiven ermöglicht hätte, eine Informationspolitik „dans le monde moderne, avec les moyens techniques disponibles“ durchzuführen.260 Dem Gemeinsamen Informationsdienst blieb nicht viel anderes übrig
256 257
258 259 260
leur dispersion géographique entre Bruxelles, Luxembourg et six Bureaux extérieures, et aux moyens financiers insuffisants.“ Vgl. CEAB 2/2122: J.R. Rabier, Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration „Presse – Information“, Objet: Présentation éventuelle d’un projet de budget supplémentaire, ohne Datum. CEAB 2/2119: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes), Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“, Objet: Avant-projet de budget 1963 du Service commun, 3 juillet 1962; in der Folge: „A Londres et à Washington, le volume d’affaires de nos ‚succursales‘ (courrier, visites, appels téléphonique, demandes d’information et de documentation) a sensiblement quadruplé [Hervorhebung im Original, Reinfeldt] entre le premier semestre 1961 et le premier semestre 1962.“ (ebenda). Vgl. ebenda. Ebenda. CEAB 2/2118: Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes, Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil
150
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
als festzustellen, die Gemeinschaftsinstitutionen befänden sich, was die Informationspolitik anbelange, in „des situations paradoxales“, die baldmöglichst auf höchster politischer Ebene geklärt werden müssten. So werde die Klientel des Gemeinsamen Informationsdienstes von Tag zu Tag größer und zunehmend anspruchsvoller.261 Auch das Europäische Parlament forderte die Ausweitung der Informationsarbeit und erachtete insbesondere die Informationspolitik in Drittstaaten und in den überseeischen Gebieten als unzureichend.262 Bereits im November 1961 sowie im Juni 1962 hatte sich die parlamentarische Versammlung für die erneute Erhöhung des von den Räten heruntergesetzten Informationshaushalts ausgesprochen.263 Seit Anfang der 1960er Jahre zeigten die Räte bzw. die Regierungen der Mitgliedstaaten somit wiederholt ein über reine Budgetfragen hinausgehendes Interesse an der Informationspolitik der europäischen Exekutiven.264 Im Verlauf des Jahres 1960 bewiesen nach Einschätzung des Presse- und Informationsdienstes sowohl die Europäische Parlamentarische Versammlung als auch die Räte „le très vif intérêt qu’ils portent au développement de l’information sur les Commu-
261
262
263
264
d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Compte-rendu synthétique (Document de travail), 14 juin 1962; vgl. auch BAC 209/1980: COM(62) PV 203 final, 24 octobre 1962. Vgl. CEAB 2/2119: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes), Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“, Objet: Avant-projet de budget 1963 du Service commun, 3 juillet 1962. In einer Resolution des Europäischen Parlaments vom 23. November 1962 (vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242), Annexe I: Résolution sur la politique d’information dans les Communautés Européennes adoptée par le Parlement Européen le 23 novembre 1962) wurde – zum wiederholten Mal – unter anderem gefordert, „que les moyens en personnel et en crédits mis à la disposition des Exécutifs pour leurs activités d’information soient ajustés au besoins réels d’information à l’intérieur et à l’extérieur de la Communauté, en fonction du développement rapide de la Communauté.“ Vgl. CEAB 2/2119: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes), Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“, Objet: Avant-projet de budget 1963 du Service commun, 3 juillet 1962. Die Ministerräte hatten die verlangten Mittel für Informationstätigkeiten um 7% gekürzt; vgl. CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programmes d’Activité pour 1963 (Document de travail), 26 février 1963. Siehe auch Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 321. Vgl. N. Piers Ludlow: The European Commission and the Rise of Coreper. A controlled experiment, in: Wolfram Kaiser/Brigitte Leucht/Morten Rasmussen (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 192. Ludlow stellt insgesamt – also nicht nur bezogen auf die Informationspolitik – fest, dass in dieser Zeit „the whole institutional structure of the Community tilted towards ever greater member-state control of the Commission’s actions.“ Vgl. auch ders.: Mieux que six ambassadeurs. L’émergence du COREPER durant les premières années de la CEE, in: Laurence Badel/Stanislas Jeanneson/ders. (Hg.): Les administrations nationales et la construction européenne. Une approche historique (1919-1975), Bruxelles 2005, S. 337-355, vor allem S. 354; N. Piers Ludlow: The European Community and the Crises of the 1960s. Negotiating the Gaullist Challenge, London/New York 2006, S. 122f.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
151
nautés européennes.“265 Auf Verlangen der Außenminister der Mitgliedstaaten, die am 9. Mai 1960 in Luxemburg zusammengekommen waren, sollte ein Bericht über die Möglichkeiten zur Intensivierung der Information der öffentlichen Meinung über die Gemeinschaften, vor allem in Drittstaaten und in den Arbeiterkreisen der Mitgliedstaaten, erstellt werden. Ein erstes Arbeitstreffen der Leiter der Pressestellen der Außenministerien, bei dem auch die europäischen Exekutiven vertreten waren, fand im Juni 1960 in Brüssel statt, ein zweites im Februar 1961.266 In dem daraufhin erstellten Bericht wurde die Bedeutung der bisher geleisteten Arbeit unterstrichen und der Wunsch geäußert, „qu’une collaboration encore plus poussée se développe entre les services nationaux, d’une part, et d’autre part entre ces services et le service de Presse et d’Information des Communautés européennes.“267 Zwar verwies am 18. Juli 1961 schließlich auch die Konferenz der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten auf die Bedeutung einer verstärkten Informationstätigkeit zur Beteiligung der Bürger am europäischen Integrationsprozess;268 doch die Treffen der Leiter der Pressestellen der Außenministerien wurden zunächst nicht fortgesetzt und blieben somit weitgehend folgenlos.269 Gleichwohl drängten die europäischen Exekutiven darauf, die Ministerräte bzw. die Regierungen der Mitgliedstaaten stärker in die Diskussion über die Informationspolitik jenseits haushaltspolitischer Fragen einzubeziehen. Es waren Anfang der 1960er Jahre nicht die Räte, die sich in die Informationsanstrengungen der europäischen Exekutiven einmischen wollten; es waren diese selbst, die sich darum bemühten, die Räte bzw. die Regierungen der Mitgliedstaaten mit Fragen der Informationspolitik zu befassen. Im Verlauf der Ratstagung vom 22./23. Oktober 1962 hatte Caron, in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Presseund Informationsdienstes, darum ersucht, dass noch vor den Verhandlungen über den Haushalt für 1964 auf Ebene der Ministerräte von EWG und EURATOM ein Meinungsaustausch über die Informationspolitik der Gemeinschaften stattfinden sollte. 270 Caron hatte gefordert, „que les problèmes de l’information soient un jour examinés au niveau politique, c’est-à-dire devant les Conseils, en dehors des débats budgétaires annuels.“271 Die Initiative zur Befas265 266
267 268 269 270 271
CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960; vgl. Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 152. Vgl. CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960; CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. Vgl. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 106. Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Vgl. ebenda. Hier zitiert nach CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux
152
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
sung der Räte mit der Informationspolitik ging somit von den europäischen Exekutiven aus, die offensichtlich den politischen Nutzen durch die Behandlung dieses Themas im Ministerrat höher einschätzten als die Möglichkeit negativer Folgen für die Informationstätigkeit der Gemeinschaften. Auch das Europäische Parlament hatte in einer Resolution vom 23. November 1962 gefordert „que s’engage en temps utile un débat avec les Conseils sur la base de propositions élaborées par les Exécutifs sur les orientations et les moyens d’une politique communautaire de l’information.“ 272 Die europäischen Exekutiven hofften vor allem, durch die Befassung der Räte Verständnis für die finanziellen Erfordernisse ihrer Informationspolitik zu schaffen, das die Räte in den vergangenen Haushaltsberatungen häufig hatten vermissen lassen.273 Die Ministerräte beschlossen daraufhin, in einer ihrer nächsten Sitzungen eine Generaldebatte über die Informationspolitik der Gemeinschaften zu führen.274 Der Ausschuss der Ständigen Vertreter (COREPER275) stellte bei seiner Zusammenkunft am 6. und 7. März 1963 fest, „qu’un véritable politique de l’information n’a jamais été definie“276 – was in dieser Zuspitzung allerdings unzutreffend war. Die Ständigen Vertreter forderten die EWG-Kommission zur Vorbereitung der Debatte im Rat auf, ein Arbeitspapier (document) über die Informationspolitik bzw. die Arbeit des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes aufzustellen, das frei von budgetären Erwägungen sein sollte.277 Daraufhin übersandte die EWG-Kommission den Räten am 28. Juni 1963 das „Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils“, das zuvor auch von der Hohen Behörde und der EURATOM-Kommission gebilligt worden war.278 Dieses Memoran-
272
273 274
275 276
277 278
Conseils, 19 septembre 1963, Annexe II: Déclaration de Monsieur Rochereau concernant la politique des Communautés en matière d’information. Hier zitiert nach CEAB 2/2346: Extrait PV Comm[ission] Politique PE, 14 et 15/11/63; vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242), Annexe I: Résolution sur la politique d’information dans les Communautés Européennes adoptée par le Parlement Européen le 23 novembre 1962. Vgl. Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 156. Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963. Akronym für „COmité des REprésentants PERmanents“; siehe zur Rolle des COREPER Ludlow, The European Commission and the Rise of Coreper, S. 189-205. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963. Vgl. ebenda; siehe auch CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, in Verbindung mit CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
153
dum wird immer wieder als das Referenzdokument zitiert, in dem erstmals systematisch die Informationspolitik der europäischen Exekutiven erläutert worden sei, was allerdings so nicht zutrifft und dem Dokument eine Bedeutung zumisst, die ihm nur bedingt zukommt. Es trifft zu, dass in diesem Dokument wesentliche Aspekte der supranationalen Informationspolitik gebündelt dargestellt werden; doch finden sich die meisten dieser Aspekte auch in früheren Tätigkeitsprogrammen, Tätigkeitsberichten und anderen konzeptionellen Papieren des Informationsdienstes bzw. der europäischen Exekutiven. Von Bedeutung ist das Memorandum vor allem deswegen, weil es – für kurze Zeit – die inhaltliche Grundlage eines Dialogs der europäischen Exekutiven mit den Ministerräten über die Informationspolitik der Gemeinschaften bildete und insbesondere ein gemeinsames Vorgehen von europäischen Exekutiven und Regierungen der Mitgliedstaaten in der Informationspolitik anregte.279 3.1 Das „Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information“ (Juni 1963) In dem „Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils“ wird daran erinnert, dass sich die Europäische Parlamentarische Versammlung wiederholt mit Fragen der Informationspolitik befasst habe; demgegenüber „les relations avec les Conseils sont restées, dans ce domaine, fragmentaires et épisodiques.“280 Und das habe weitreichende Folgen für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven gehabt, denn: „Les discussions budgétaires qui se reproduisent à l’automne de chaque année, au niveau des experts financiers, du Comité des Représentants Permanents et enfin des Conseils, se ressentent de ce que le problème d’une politique d’information n’a jamais été discuté à fond et, de ce fait, n’a reçu que des solutions partielles. Les moyens accordés le sont toujours avec parcimonie, faute sans doute d’une vue d’ensemble sur les objectifs à atteindre.“281 Zwar wird in dem Memorandum durchaus auf die bisherige sporadische Zusammenarbeit zwischen verschiedenen nationalen Dienststellen und den Dienststellen der Kommission bei der Informationstätigkeit hingewiesen, diese müssten jedoch weiterentwickelt werden. Zudem fehlt nicht der Hinweis darauf, dass einige dieser Dienststellen abgesehen von der technischen Unterstützung auch die Bereitstellung von ausgearbeitetem Informationsmaterial wie etwa Veröffentlichungen oder Fernsehbeiträge von den europäischen Exekutiven verlangten; „or, 279
280 281
Vgl. etwa Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, 12. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1963 – 31. Januar 1964), Luxemburg (März) 1964, S. 40. Das Memorandum wurde auch den zuständigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments übermittelt. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Ebenda.
154
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
cette demande excède souvent nos possibilités financières.“282 Auch wird daran erinnert, dass in Drittstaaten, in denen es ein Informationsbüro der Gemeinschaften gebe, die Pressestellen und andere Stellen in den Botschaften Informationsanfragen systematisch an diese Informationsbüros weiterleiteten. 283 In anderen Drittstaaten gebe es im Grunde keine gemeinschaftliche Informationstätigkeit. Hier ersuchten die Botschaften ihre jeweiligen zentralen Dienststellen um die Bereitstellung von Informationsmaterial, und diese Dienststellen wiederum wandten sich an die Dienststellen der europäischen Exekutiven. Das Informationsmaterial komme dann angesichts der Entfernungen und des Verwaltungsweges oft zu spät und angesichts der unzureichenden finanziellen Mittel auch in zu geringer Menge an. Die europäischen Exekutiven forderten in dem Memorandum daher ein gemeinsames Vorgehen, betonten aber auch die Besonderheiten ihrer Informationstätigkeit: „Dans tous les cas, les services diplomatiques et commerciaux des Etats membres reconnaissent la nécessité d’une activité communautaire d’information sur la Communauté, activité dont le développement devrait aller de pair avec celui de l’activité des Etats membres eux-mêmes, mais qui est d’une tout autre nature.“284 Die europäischen Exekutiven hatten insbesondere ein politisches Interesse daran, dass sich die Ministerräte mit Fragen der Informationspolitik beschäftigten. Die Verantwortlichen in den europäischen Exekutiven und Rabier wollten daher unbedingt vermeiden, dass mit der Vorbereitung der Aussprache über das Memorandum in COREPER und Rat eine primär technische Arbeitsgruppe des Rates betraut würde.285 COREPER beauftragte Anfang Juli 1963 eine ad-hoc-Arbeitsgruppe, auf Grundlage des Memorandums einen Bericht für die Diskussion in den Ministerräten vorzubereiten – und zwar ohne auf die budgetären Fragen der Informationspolitik einzugehen.286 In diesem Bericht empfahl die ad-hoc-Arbeitsgruppe angesichts der im Memorandum hervorgehobenen Schwachstellen, die 282
283 284 285
286
Ebenda. Als Beispiele werden die Zusammenarbeit mit den Informationsdiensten der Landwirtschaftsministerien der Mitgliedstaaten, mit den zuständigen Dienststellen für Jugend und Erwachsenenbildung, mit den Rundfunkanstalten und mit dem Bundespresseamt genannt; vgl. Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 320. Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Ebenda. Vgl. CEAB 2/2345: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes), Note à l’attention de: M. le Directeur du Service commun, MM. les Porte-parole des Exécutifs, Objet: Discussion aux Conseils aux sujets du Mémorandum sur la politique des Communautés en matière d’information: participation de hauts fonctionnaires des Exécutifs à la réunion du Groupe des Affaires Générales des Conseils de mercredi 10 juillet 1963, 5 juillet 1963. Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, in Verbindung mit CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
155
Informationspolitik der Gemeinschaften weiterzuentwickeln und zu rationalisieren. Aufgegriffen wurde auch der Vorschlag des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, eine jährliche Debatte in den Räten über die Informationspolitik einzuführen.287 Die Arbeitsgruppe empfahl – auf Anregung der deutschen, französischen und italienischen Delegation288 – unter anderem die Einsetzung einer Gruppe nationaler Informationssachverständiger, die regelmäßig mit dem Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst und den Sprechergruppen der europäischen Exekutiven zusammenkommen sollte; das Mandat dieser Expertengruppe sollte vom COREPER definiert werden.289 Des weiteren regte die ad-hocArbeitsgruppe an, der Ministerrat solle sich abschließend zu der Frage äußern, ob die Informationspolitik innerhalb und außerhalb der Gemeinschaften intensiviert werden müsse. Dabei hatten die deutsche, luxemburgische und niederländische Delegation den Akzent besonders auf eine Ausweitung der Informationstätigkeit außerhalb der Gemeinschaften gelegt290, wohingegen die italienische Delegation ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen der Informationsarbeit in Mitglied- und Drittstaaten befürwortet hatte. Der Vertreter des Gemeinsamen Dienstes hatte überproportionale Informationsanstrengungen außerhalb der Gemeinschaften für erforderlich gehalten.291 Die Errichtung neuer Informationsbüros der Gemeinschaften in assoziierten und anderen Drittstaaten hatten insbesondere die französische und die niederländische Delegation abgelehnt292 und 287
288
289
290
291
292
Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information. So zumindest CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur la politique des Communautés en matière d’information (Projet), ein früherer, an manchen Stellen auch ausführlicherer Entwurf des Berichts der ad-hoc-Arbeitsgruppe. Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information. Der deutschen Delegation ging es vor allem darum, auf wachsende Vorbehalte in Drittstaaten gegen die Politik der Gemeinschaften zu reagieren; vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur la politique des Communautés en matière d’information (Projet). Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information. Die französische Delegation hatte geäußert (vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur
156
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
andere, nicht näher bezeichnete Maßnahmen zur Entwicklung der Informationspolitik außerhalb der Gemeinschaften favorisiert. Demgegenüber hatten sich die belgische, luxemburgische und vor allem die deutsche Delegation ausdrücklich für die Errichtung einiger neuer Informationsbüros ausgesprochen. 293 Die Arbeitsgruppe schlug ferner eine stärkere Beteiligung der diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten in Drittstaaten an der Informationspolitik der Gemeinschaften vor294, wofür Koordinierungsmechanismen zwischen den Botschaften vor Ort eingerichtet werden müssten. Eine solche Koordination, darauf wies der Vertreter des Gemeinsamen Informationsdienstes hin, werde erleichtert durch die Existenz eines Informationsbüros der Gemeinschaften in dem jeweiligen Land. Erforderlich waren nach Ansicht der ad-hoc-Arbeitsgruppe auch engere Kontakte der Botschaften mit den nationalen Informationsstellen sowie deren Kooperation mit den Informationsdienststellen der Gemeinschaften.295 Hinsichtlich einer etwaigen Rationalisierung (rationalisation) des Gemeinsamen Presseund Informationsdienstes und der Sprecherdienste legte sich die ad-hocArbeitsgruppe nicht fest und hielt eine eingehendere Prüfung dieser Frage für erforderlich – zu unterschiedlich waren die diesbezüglichen Haltungen der nationalen Delegationen. Die französische, italienische und niederländische Delegation betonten nachdrücklich die Bedeutung einer solchen Rationalisierung, ganz
293
294
295
la politique des Communautés en matière d’information (Projet)), dass die Errichtung von zwei, drei Informationsbüros in Drittstaaten ohnehin nicht ausreiche und „que de toute manière, l’installation de nouveaux postes est une décision politique du ressort des Conseils“; siehe auch Gueslin, À la recherche des opinions publiques?, S. 114f. Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information. Die Angaben in CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur la politique des Communautés en matière d’information (Projet), legen die Vermutung nahe, dass dieser Vorschlag auf Überlegungen der französischen und italienischen Delegation zurückging. Diese hatten vorgetragen, „que le meilleur moyen de toucher les masses, sans qu’il soit nécessaire d’établir de priorité de lieu pour l’effort d’information, consisterait à acheminer et faire diffuser le matériel d’information par les services diplomatiques des Etats membres, ceci impliquant cependant une décision politique de la part des Conseils.“ Dem hatte die deutsche Delegation entgegengehalten, dass die diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten nationale Interesse vertreten müssten, die nicht immer mit den Erfordernissen der Gemeinschaftsinformation übereinstimmten; die Tätigkeiten der Vertretungen der Mitgliedstaaten könnten daher die Aufgabe der Informationsbüros der Gemeinschaften nicht ersetzen. In diesem Zusammenhang hatte der Vertreter des Gemeinsamen Informationsdienstes darauf hingewiesen, dass die diplomatischen Vertretungen beispielsweise auch nicht für den Einsatz von Informationsmitteln wie Rundfunk, Film oder den Empfang von Besuchergruppen herangezogen werden könnten und dass außerdem „l’information n’est pas passive mais qu’il faut aller au devant de la demande.“ Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
157
besonders in administrativer Hinsicht, wodurch eine Ausweitung der Dokumentations-, Verteilungs- und Übersetzungstätigkeit möglich würde296. Der Vertreter des Gemeinsamen Informationsdienstes hielt eine Rationalisierung für wesentlich leichter durchführbar, sollten die Exekutiven fusioniert werden. Zur Auswahl bestimmter Themen oder Informationsmittel äußerte sich die ad-hocArbeitsgruppe nicht abschließend; dies sollte der vorgeschlagenen permanenten Arbeitsgruppe der nationalen Informationssachverständigen vorbehalten bleiben.297 Der Ausschuss der Ständigen Vertreter (COREPER) folgte weitestgehend den Vorschlägen der ad-hoc-Arbeitsgruppe, zumindest insoweit diese Übereinstimmung hatte erzielen können, und unterbreitete den Räten entsprechend den Vorschlag, die Informationspolitik der Gemeinschaften zu rationalisieren und eine Gruppe nationaler Informationssachverständiger einzurichten, die regelmäßig mit Vertretern des Gemeinsamen Informationsdienstes und den Sprechergruppen zusammenkommen sollte. Auch habe man die Forderung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes nach einer jährlichen Debatte über die Informationspolitik in den Räten zur Kenntnis genommen. Hinsichtlich der Ausrichtung der Informationspolitik sprachen sich mit Ausnahme der französischen Delegation, die sich hierzu noch nicht festlegen wollte,298 alle Delegationen im COREPER dafür aus, dass man sich besonders auf die Informationsarbeit in Drittstaaten konzentrieren solle – ohne gleichwohl die Information in den Mitgliedstaaten zu vernachlässigen. COREPER empfahl diesbezüglich unter anderem die Einbin296
297
298
Genau hier lag die Priorität der französischen Delegation (vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur la politique des Communautés en matière d’information (Projet)): „La délégation française considère que la priorité doit porter avant toute autre chose sur les activités de documentation et de diffusion. Il convient, à son avis, que le service de presse et d’information soit en mesure de fournir le matériel d’information demandé dans la langue du pays destinataire de l’information. C’est un nouvel effort d’organisation et non un nouvel effort budgétaire qui, selon cette délégation, s’impose.“ Nach den Vorstellungen der französischen Delegation sollte die Informationspolitik der europäischen Exekutiven somit vor allem auf Informationsnachfrage reagieren, und nicht aktiv eine solche Nachfrage schaffen. Die französische Delegation erwog eine administrative Verschmelzung des Gemeinsamen Informationsdienstes und der Sprechergruppen der europäischen Exekutiven, um so eine ihrer Ansicht nach effektivere Verwendung der vorhandenen Mittel zu erreichen. Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe I: Rapport du Groupe de travail „ad hoc“ sur le mémorandum concernant la politique des Communautés en matière d’information; siehe aber CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Projet de rapport au Conseil, 1er août 1963, Annexe I: Rapport intérimaire sur la politique des Communautés en matière d’information (Projet). Grundsätzlich favorisierte die französische Regierung eine Ausweitung der Informationspolitik der Gemeinschaften in Drittstaaten, vor allem in den USA und Großbritannien, in Südamerika und in den englischsprachigen Ländern Afrikas; gleichzeitig sollte die Informationspolitik in den Mitgliedstaaten reduziert werden; vgl. Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 323.
158
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
dung der Botschaften der Mitgliedstaaten, was eine ausreichende Koordinierung vor Ort voraussetze.299 Bereits unmittelbar nach Vorlage des Memorandums war es zu einem ersten Austausch der europäischen Exekutiven mit den Räten über die Informationspolitik gekommen. In der Sitzung der Räte von EWG und EURATOM am 10./11. Juli 1963 hatte Henri Rochereau, der Präsident des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, das Interesse der europäischen Exekutiven an einer Debatte über die Informationspolitik vorgetragen. Eine solche Debatte sollte dann auf Beschluss der Räte am 23./24. September 1963 stattfinden.300 In seiner Erklärung vor den Räten hatte Rochereau einleitend erläutert, was die europäischen Exekutiven bewogen hatte, einen solchen Meinungsaustausch mit den Ministerräten anzustreben. Rochereau machte sich die Einschätzung des COREPER vom 6. März 1963 zu eigen, wonach die Schwierigkeiten in der Informationspolitik daher rührten, dass die Informationspolitik bislang nie genau definiert worden sei; Rochereau selbst fügte dem hinzu „du moins ne l’a jamais été en liaison avec les Conseils“301 – was die Sache in der Tat besser trifft. Die Ständigen Vertreter hatten festgestellt, dass die Räte in der Vergangenheit häufig den Budgetforderungen nicht nachgekommen seien, da ihnen die Ziele und Mittel der Informationspolitik nicht bekannt seien. Rochereau gestand ein: „Il est bien vrai que, chaque année, les débats budgétaires s’engagent dans une atmosphère assez peu propice à un échange de vues suffisamment large et suffisamment préparé qui permettrait d’aller au fond des problèmes de l’information communautaire: qui informer? comment? sur quoi? par quels moyens?“302 Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Informationen über die Gemeinschaften einerseits und den hierfür zur Verfügung stehenden Mitteln müssten Prioritäten gesetzt und Formen der Zusammenarbeit insbesondere mit den Regierungsstellen der Mitgliedstaaten gesucht werden; der Dialog zwischen den Gemeinschaftsinstitutionen sei schließlich „l’une des caractéristiques fondamentales du système communautaire“303. Rochereau wies in seinem einführenden Exposé für die Sitzung der Räte im September 1963 nachdrücklich auf die Notwendigkeit hin, die Informationsanstrengungen sowohl innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften zu verstärken, sie zu rationalisieren und die Kooperation mit den Mitgliedstaaten dabei auszubauen. In dem anschließenden Meinungsaustausch unterstützten die Deutschen 299
300 301
302 303
Vgl. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963. Vgl. ebenda. CEAB 2/2346: Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique/Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Le Conseil, Note, Objet: Politique des Communautés en matière d’information, Rapport aux Conseils, 19 septembre 1963, Annexe II: Déclaration de Monsieur Rochereau concernant la politique des Communautés en matière d’information. Ebenda. Ebenda.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
159
im Prinzip eine Ausweitung der Informationstätigkeit in Drittstaaten, wohingegen die Franzosen eine Festlegung für verfrüht hielten und zudem – im Grunde als einzige – die Schaffung neuer Informationsbüros außerhalb der Gemeinschaften entschieden ablehnten. Letztlich folgte der Ministerrat den Vorschlägen des COREPER; er hielt es für angebracht, die Informationspolitik der Gemeinschaften zu entwickeln und zu rationalisieren, und nahm die Forderung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes nach einer jährlichen Debatte über die Informationspolitik in den Räten zur Kenntnis. Beschlossen wurde ferner die Einsetzung einer Gruppe nationaler Informationssachverständiger, die regelmäßig mit dem Informationsdienst und den Sprechergruppen der europäischen Exekutiven zusammenkommen sollte. Schließlich empfahl auch der Rat eine verstärkte Einbindung der Botschaften der Mitgliedstaaten für die Informationspolitik der Gemeinschaften, stellte aber auch fest, dass hierzu eine ausreichende Koordinierung vor Ort gewährleistet werden müsse.304 Nach den Vorstellungen der europäischen Exekutiven sollte die Gruppe nationaler Informationssachverständiger, deren Mandat im einzelnen noch von COREPER und dem Verwaltungsrat des Gemeinsamen Informationsdienstes zu bestimmen war, rein beratend tätig werden, worauf Rochereau in der Ratssitzung auch nachdrücklich hingewiesen hatte.305 Obgleich die Gruppe der nationalen Informationssachverständigen selbst ihren beratenden Auftrag bekräftigte,306 herrschte Ende September/Anfang Oktober 1963 eine gewisse Unsicherheit auf Seiten der europäischen Exekutiven über den tatsächlichen Charakter dieser Gruppe bzw. die Absicht der Räte. So äußerte zwar Rabier gegenüber den Mitgliedern des Verwaltungsrates für Presse und Information die Ansicht, „le caractère consultatif, d’une part, et l’intervention du Conseil d’Administration, d’autre part, devraient écarter toute inquiétude en ce qui concerne les compétences propres des Commissions ou de la Haute Autorité vis-à-vis des Conseils.“307 Gleichwohl hielt es der Verwaltungsrat für geboten, selbst die Initiative zu ergreifen – und zwar „l’initiative de convocation du groupe d’experts nationaux sur des sujets d’ordre technique et financier et d’exclure la consultation de ce groupe sur des objets d’ordre politique.“308 Die Unsicherheit war wohl am größten seitens der Hohen Behörde, was ihrer vertraglichen Stellung außerhalb der Römischen Verträge geschuldet war, wodurch die Gefahr einer Einmischung der 304 305
306 307 308
Vgl. CEAB 2/2346: Porte-Parole (Luxembourg), Compte Rendu, Objet: Réunion du Conseil de Ministres: Echange de vues sur la politique d’information des Communautés Européennes, 24 septembre 1963. Vgl. ebenda; CEAB 2/2346: Rochereau an Albert Wehrer (Membre de la Haute Autorité de la C.E.C.A.), 24 septembre 1963 (telex no. 16.038), und Albert Wehrer (Le Président du Groupe de Travail „Relations Extérieures – Information“), Note à Messieurs les Membres de la Haute Autorité, 26 septembre 1963. Vgl. CEAB 2/2346: [Gerard Libois (Haute Autorité)], Réunion du Groupe des Experts nationaux de l’information, Bruxelles, 7 octobre 1963. CEAB 12/1076: J.R. Rabier, Note pour: Monsieur le Président et Messieurs les Membres du Conseil d’Administration „Presse et Information“, 26 septembre 1963. CEAB 12/1076: Extrait du Rapport de Mission, Réunion du Conseil d’Administration „Presse et Information“ du 1er octobre 1963, préparée le 30 septembre 1963 par le Groupe de Préparation, ohne Datum.
160
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Räte von EWG und EURATOM in die spezifische Informationstätigkeit der Hohen Behörde zumindest denkbar schien. So äußerte Hellwig Anfang Oktober in der Hohen Behörde Vorbehalte gegen die Idee eines neuen, den Exekutiven beigeordneten beratenden Organs309. Auch sollte man einer Fusion der Exekutiven, die ja ebenfalls Gegenstand der Ratstagung am 23./24. September 1963 war, nicht vorgreifen, indem man den Räten von EWG und EURATOM erlaubte, sich den Gemeinsamen Informationsdienst anzueignen. Die Hohe Behörde legte insbesondere Wert darauf, dass Fragen, die die Tätigkeit ihres Sprechers betrafen, nicht Gegenstand der Beratungen dieser Gruppe sein dürften.310 Aber auch die EWG-Kommission beschloss, im COREPER nochmals darauf hinzuweisen, dass die Gruppe der Sachverständigen ausschließlich beratend tätig sein dürfe.311 Insgesamt wird deutlich, wie sehr die europäischen Exekutiven, die ja ursprünglich selbst die Befassung der Räte mit ihrer Informationspolitik initiiert und vorangetrieben hatten, eine politische, d.h. inhaltliche Einflussnahme der Räte auf die Informationspolitik befürchteten.312 Doch derartige Befürchtungen erscheinen übertrieben gewesen zu sein. Im Ministerrat selbst gab es Bestrebungen, insbesondere von Seiten der niederländischer Präsidentschaft, dem Ausschuss der nationalen Informationssachverständigen nur beratenden Charakter zuzuweisen; auch sollte es der Verwaltungsrat sein, der die Sachverständigen konsultierte.313 In der ersten Sitzung der Sachverständigengruppe am 7. Oktober 1963 sprach dann der niederländische Vorsitzende wiederholt von der „mission consultative du groupe“314. Dieser Auftrag umfasste zum einen die Vorbereitung der Arbeiten der Ministerräte von EWG und EURATOM hinsichtlich der europäischen Informationspolitik, zum anderen die Formulierung von Stellungnahmen auf Verlangen des Gemeinsamen Infor309
310
311 312
313 314
Vgl. zum System der Komitologie der Kommission, d.h. des Systems von Ausschüssen nationaler Experten, die die Kommission bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen Mathias Jopp/Mareike Kleine: Multiplikatoren europäischer Öffentlichkeit. Die Rolle der europäischen Institutionen, in: Claudio Franzius/Ulrich K. Preuß (Hg.): Europäische Öffentlichkeit, Baden-Baden 2004, S. 254. Das System der Komitologie dient dem Ausgleich supranationaler und intergouvernementaler Strukturen. Siehe auch Kohler-Koch/Conzelmann/Knodt, Europäische Integration – Europäisches Regieren, S. 224. Vgl. CEAB 2/1323: Procès-verbal de la 755e séance de la Haute Autorité, 2/3 octobre [1963], in Verbindung mit CEAB 2/2346: Haute Autorité/Groupe de travail „Relations extérieures – Information“, Procès-verbal de la Réunion du Groupe de Travail „Relations extérieures – Information“, 26 septembre 1963 (réunion consacrée aux questions d’information – 50ème réunion). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la deux cent quarante troisième réunion de la Commission, 2 octobre 1963 (COM(63) PV 243 final). In diesem Zusammenhang konstatiert Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 157, der Beschluss zur Errichtung der Gruppe der nationalen Informationssachverständigen sei der Punkt gewesen „at which the relations between the institutions began to deteriorate, as the member-states used the entry of national experts to tighten their grip on Community information policy.“ Auch Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 552, sieht in der Einrichtung dieser Arbeitsgruppe einen Versuch des Ministerrats, „die Kommission an die Leine zu legen.“ Vgl. CEAB 2/2346: E.P. Wellenstein (Haute Autorité/Secrétariat Général), Note pour Monsieur Wehrer, 26 septembre 1963. CEAB 2/2346: [Rapport de Gérard Libois], Réunion du Groupe des experts nationaux de l’information, 7 octobre 1963.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
161
mationsdienstes. Die Anwesenheit eines Vertreters der Hohen Behörde gab indes Anlass zu Überlegungen seitens der Sachverständigen, Fragen der Informationspolitik aller drei Gemeinschaften, also auch der EGKS, zu behandeln. Daraufhin erklärte der Vertreter der Hohen Behörde, er nehme lediglich als Beobachter teil.315 Insgesamt ist ohnehin festzuhalten, dass die von den Räten eingesetzte Sachverständigengruppe in den nächsten Jahren nicht die Bedeutung erhielt, die ihr anfänglich beigemessen wurde – zumal sie eben selbst kein Mandat hatte, budgetäre Aspekte der Informationstätigkeit zu besprechen. 316 Die Diskussion auf politischer Ebene sollte zwischen den europäischen Exekutiven und den Räten selbst geführt werden.317 Insgesamt war man im Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst zufrieden mit der guten Aufnahme des Memorandums über die Informationspolitik sowohl durch die Räte als auch durch das Europäische Parlament. Wenngleich die budgetären Probleme der Informationspolitik damit nicht gelöst waren, hatte man nun jedoch wenigstens Gewissheit, dass die grundsätzliche Ausrichtung der Informationspolitik die Unterstützung der anderen europäischen Institutionen und der Informationssachverständigen der Mitgliedstaaten hatte. Ungelöst geblieben waren indes die Frage des jeweiligen Anteils der Tätigkeit innerhalb und außerhalb der Gemeinschaften sowie die Frage einer stärkeren Einbeziehung der diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten bei der Information in Drittstaaten. Eine gemeinsame Sitzung mit den verantwortlichen hohen Funktionären für Jugend und Erwachsenenbildung der Mitgliedstaaten am 13. und 14. Januar 1964 hatte immerhin gezeigt, dass die in diesem Bereich zuständigen Regierungsstellen ebenfalls von der Notwendigkeit überzeugt waren, die Informationsarbeit innerhalb der Gemeinschaft zu intensivieren.318 Hinsichtlich der stärkeren Einbeziehung der Vertretungen der Mitgliedstaaten in die Informationsarbeit blieben zunächst wenig mehr als vage Hoffnungen: „Un jour viendra peut-être où les Etats membres comprendront qu’il est de leur intérêt bien compris de définir, avec les Institutions de la Communauté, ce que pourrait être une politique commune de l’information européenne dans le monde entier, par analogie avec la politique des Etats-Unis ou de l’Union Soviétique.“319 Bis dahin sollten die europäischen Exekutiven im Rahmen ihrer Möglichkeiten in bestimmten Bereichen konkrete Initiativen ergreifen, analog zu den Zusammenkünften mit den Leitern der Informationsstellen der Landwirtschaftsministerien 315 316
317 318 319
Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/2908: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier/Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique, Le Conseil, Groupe de l’Information – Note du Secrétariat, Objet: Réunion du Groupe de l’Information tenue le 20 mars 1964, 10 avril 1964, Annexe I: Aide-mémoire, Conclusions du Groupe de l’Information sur les divers points de son ordre du jour. Das wurde auch noch einmal bekräftigt in CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. Ebenda.
162
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
oder den Verantwortlichen für Jugendfragen bei der Informationspolitik innerhalb der Gemeinschaften, die ihrerseits fortgesetzt werden sollten. Kontakte bestanden auch mit nationalen Dienststellen für Film und Fernsehen. Bezüglich der Informationsarbeit außerhalb der Gemeinschaften war konkret an gemeinsame Messebeteiligungen der Gemeinschaften und der Mitgliedstaaten gedacht. 320 Immerhin kam die Gruppe der Informationssachverständigen im März 1964 überein, man solle die Informationsanstrengungen innerhalb der Gemeinschaft nicht verringern, sie aber außerhalb der Gemeinschaft verstärken321 und dabei auch die Informationstätigkeit der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Mitgliedstaaten aufeinander abstimmen; wobei „l’information communautaire ne devra pas être élaborée par les conseillers de l’information [in den Außenvertretungen, Reinfeldt] qui devront se limiter à transmettre des avis aux instances communautaires.“322 Im Frühjahr 1964 war die Prüfung des Memorandums über die Informationspolitik der Gemeinschaften durch die Gruppe nationaler Informationssachverständiger inhaltlich abgeschlossen.323 Der Ausschuss der Ständigen Vertreter, dem die Ergebnisse der Prüfung übermittelt worden waren, legte den Räten schließlich einen Bericht vor, den diese auf ihrer Tagung vom 7. Juli 1964 angenommen haben.324 Demnach vereinbarten die Räte von EWG und EURATOM regelmäßige Zusammenkünfte der Presse- und Handelsattachés bzw. der „Conseillers de l’information“ in Drittstaaten, die entsprechende Berichte ausarbeiten sollten, und eine stärkere Beteiligung der Dienststellen der Botschaften bei der Verteilung von Informationsmaterial der Gemeinschaftsdienststellen. Außerdem beschlossen die Räte eine Ausweitung der Informationstätigkeit außerhalb der Gemeinschaften.325 Diese verstärkte Informationstätigkeit außerhalb der Gemeinschaften sollte jedoch nicht zulasten der Informationstätigkeit innerhalb der Gemeinschaften gehen. Nach Ansicht der europäischen Exekutiven haben die Räte 320
321
322
323 324 325
Vgl. ebenda; auch CEAB 2/2908: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier/Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique, Le Conseil, Groupe de l’Information – Note du Secrétariat, Objet: Réunion du Groupe de l’Information tenue le 20 mars 1964, 10 avril 1964, Annexe I: Aide-mémoire, Conclusions du Groupe de l’Information sur les divers points de son ordre du jour. Vgl. CEAB 2/2908: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier/Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique, Le Conseil, Groupe de l’Information – Note du Secrétariat, Objet: Réunion du Groupe de l’Information tenue le 20 mars 1964, 10 avril 1964, Annexe I: Aide-mémoire, Conclusions du Groupe de l’Information sur les divers points de son ordre du jour. CEAB 2/2908: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier/Communauté Economique Européenne/Communauté Européenne de l’Energie Atomique, Le Conseil, Groupe de l’Information – Note du Secrétariat, Objet: Réunion du Groupe de l’Information tenue le 20 mars 1964, 10 avril 1964, Annexe II: Avant-projet de rapport du Groupe de l’Information au Comité des Représentants permanents. Vgl. ebenda. Vgl. BAC 173/1995/228: Presse- und Informationdienst der Europäischen Gemeinschaften, Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 1965-1966, 9. April 1965, Anlage I: Tätigkeiten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes im Jahre 1964. Vgl. BAC 28/1980/527: Communautés Européennes/Le Conseil, Note, Objet: Débats annuels du Conseil sur la politique de l’information, 11 mai 1973; vgl. auch BAC 173/1995/232: DG Presse et Information, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970, [Fassung vom 19 juin 1969], Annexe: Information dans les pays tiers.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
163
bei der Prüfung der Haushaltsvoranschläge für 1965 die Ergebnisse dieser Arbeiten weitgehend berücksichtigt.326 Trotz dieses ersten Dialogs der europäischen Exekutiven mit den Ministerräten behielten die Mitgliedstaaten im Ministerrat jedoch auch in den Folgejahren ihre Linie einer Begrenzung des Informationsbudgets bei. Im Haushaltsvorentwurf für 1965 hatten die Räte aus Sicht des Gemeinsamen Informationsdienstes erhebliche Kürzungen bei den veranschlagten Personalmitteln vorgenommen, wenngleich auch unter Hinweis auf vorhandene, bislang aber nicht besetzte Stellen.327 Auch im Folgejahr nahmen die Regierungen der Mitgliedstaaten bei der Prüfung der Haushaltsvorentwürfe der Gemeinsamen Dienste erhebliche Kürzungen vor.328 Und das obwohl es nach dem Scheitern des britischen Beitrittsgesuchs und infolge des Ausbleibens einer Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften nicht zu einem Rückgang der Nachfrage nach Informationen über die Gemeinschaften gekommen war; im Gegenteil, in den meisten Ländern, vor allem in Lateinamerika, den englischsprachigen Ländern, in Afrika und Madagskar hatte das Interesse für die Gemeinschaft und die Nachfrage nach Informationsmaterial sogar zugenommen. Um auf diese steigende Nachfrage angemessen antworten zu können, ohne dadurch die Informationsarbeit in den Mitgliedstaaten vermindern zu müssen, waren nach Ansicht der europäischen Exekutiven zusätzliche Finanzmittel und zusätzliches Personal für die Informationspolitik erforderlich, sowohl in den Informationsbüros als auch in den zentralen Dienststellen.329 Bei den Kürzungen des Haushaltsvorentwurfs des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes für 1966 hatte der Ausschuss der Ständigen Vertreter nach Ansicht der Hohen Behörde zudem seine Kompetenzen überschritten, da die Kürzungen auch Auswirkungen auf die spezifischen Ausgaben der Hohen Behörde im Haushalt des Gemeinsamen Informationsdienstes hatten, für die Räte von EWG und EURATOM gar nicht zuständig waren.330 Die Hohe Behörde nahm diese Politik lediglich zur Kenntnis, beschloss jedoch zumindest den Präsidenten des für den Haushalt der Hohen Behörde zuständigen Ausschusses der Vier Präsidenten aufzufordern, den Ratspräsidenten von EWG und EURATOM von der Kompetenzüberschreitung in Kenntnis zu setzen.331 Die moderate Reaktion der Hohen Behörde hatte wohl auch mit der zu diesem Zeitpunkt noch nicht beigelegten Krise des „leeren Stuhls“ in der EWG zu tun, die die Hohe Behörde zwar nicht direkt betraf, deren Auswirkungen jedoch auch für die Hohe Behörde spürbar waren. 326 327 328 329 330 331
Vgl. BAC 173/1995/228: Presse- und Informationdienst der Europäischen Gemeinschaften, Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 1965-1966, 9. April 1965, Anlage I: Tätigkeiten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes im Jahre 1964. Vgl. CEAB 2/1358: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Commentaires sur l’Avant-projet de Budget pour l’exercice 1966, 12 juillet 1965. Vgl. CEAB 2/1365: J. Dinjéart (Haute Autorité/Direction Générale Administration et Finances), Note à l’attention de M. le Président et de MM. les Membres de la Haute Autorité, Objet: Budgets des Services communs, 17 janvier 196[6]. Vgl. CEAB 2/1358: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Commentaires sur l’Avant-projet de Budget pour l’exercice 1966, 12 juillet 1965. Vgl. CEAB 2/1365: J. Dinjéart (Haute Autorité/Direction Générale Administration et Finances), Note à l’attention de M. le Président et de MM. les Membres de la Haute Autorité, Objet: Budgets des Services communs, 17 janvier 196[6]. Vgl. CEAB 2/1365: Procès-verbal de la 855e séance de la Haute Autorité, 19 janvier 1966.
164
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
3.2 Die Krise des „leeren Stuhls“ (1965/66) und ihre Bedeutung für die Informationspolitik Nach Abschluss der Beratungen des Memorandums über die Informationspolitik im Juli 1964 war das Thema Informationspolitik auf Ebene der Räte nicht weiter verfolgt worden – außer, wie zuvor auch, im Rahmen der jährlichen Haushaltsdebatten. Die Kommissionen von EWG und EURATOM ebenso wie die Hohe Behörde bemühten sich, im Rahmen der bewilligten Mittel, die in den Gesprächen mit den Räten erörterten Aspekte der Informationspolitik umzusetzen – offenbar indes ohne grundlegende Veränderungen bewirkt zu haben, denn die Forderungen der europäischen Exekutiven blieben dieselben wie zuvor: „Mais il faut prendre conscience de la croissance constante des demandes d’information, en même temps que la rationalisation des services et des budgets limitait les moyens disponibles. Il faudra éviter qu’il en résulte un écart grandissant et cumulatif entre les demandes d’information émanant notamment des ambassades des pays membres et les moyens techniques permettant d’y faire face. Ceci plaide encore en faveur d’un renforcement ultérieur des concertations nécessaires et équipes et crédits à mettre à la disposition de l’information communautaire.“332 Auch die Gruppe der nationalen Informationssachverständigen kam nach dem Beginn der sogenannten Krise des „leeren Stuhls“ in der EWG im Juli 1965 nicht mehr zusammen.333 Die Krise des „leeren Stuhls“ sollte bis 1966 andauern und das Verhältnis vor allem zwischen EWG-Kommission und französischer Regierung in dieser Zeit und auch darüber hinaus prägen. Gleichwohl waren die Auswirkungen dieser Krise auf die Informationspolitik der europäischen Exekutiven eher gering. Das Verhältnis der europäischen Exekutiven, und hier vor allem der EWGKommission, zur französischen Regierung hatte sich schon vor den Ereignissen von 1965 zunehmend schwierig gestaltet.334 Die intensivierten Bemühungen des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, eine wirkungsvolle Informationspolitik zu betreiben, so Rabier rückblickend, hatten in der französischen Regierung bzw. beim französischen Staatspräsidenten de Gaulle Besorgnis ausge-
332 333
334
CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Vgl. ebenda. Siehe zur Krise des „leeren Stuhls“ insgesamt die Beiträge in Jean-Marie Palayret/Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, sowie in Wilfried Loth (Hg.): Crises and Compromises. The European Project 1963-1969, Baden-Baden et al. 2001; zusammenfassend zuletzt Philip Robert Bajon: Die Krise des leeren Stuhls 1965/66. Ursachen, Verlauf und Folgen, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 371-392. Aspekte der Informationspolitik werden in der Forschungsliteratur zur Krise des „leeren Stuhls“ bzw. zum Luxemburger Kompromiss indes nur vereinzelt thematisiert. Vgl. Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 322f.; ders., The European Commission and the Rise of Coreper, S. 189.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
165
löst;335 „ce qui est révélateur de l’état d’esprit du Gouvernement français, c’est la suspicion dans laquelle était tenue l’activité – sans doute jugée trop ‚communautaire‘ – du Service commun.“336 Anlass für die französische Regierung, ihre Mitarbeit im EWG-Ministerrat und im Ausschuss der Ständigen Vertreter von Juli 1965 bis Januar 1966 einzustellen und damit die EWG in eine schwere Krise zu stürzen, war ein Vorschlag der EWG-Kommission für die zukünftige Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Bei einer Umsetzung der Vorschläge wäre die EWG unabhängig von den Beiträgen der Mitgliedstaaten gewesen, auf denen die Finanzierung bislang beruhte. Auch sollte die Europäische Parlamentarische Versammlung weitreichendere Haushaltsrechte erhalten. Insgesamt wären bei einer Umsetzung des Kommissionsvorschlags die supranationalen Elemente der EWG gestärkt worden, was den Vorstellungen der französischen Regierung zuwiderlief. Die französische Ablehnung des Vorschlages der EWGKommission war noch dadurch verstärkt worden, dass Hallstein den Vorschlag in der Versammlung vorgestellt hatte,337 bevor er dem Ministerrat vorlag. In diesem Punkt wurde Hallstein durchaus auch von den Regierungen der anderen Mitgliedsstaaten kritisiert, die gleichwohl bereit waren, den Kommissionsvorschlag als Diskussionsgrundlage im Ministerrat zu akzeptieren. Die französische Regierung konnte sich mit ihrer ablehnenden Haltung nicht durchsetzen, brach daraufhin am 1. Juli 1965 die Verhandlungen im Ministerrat über den Kommissionsvorschlag ab und kündigte einige Tage später an, bis auf weiteres nicht mehr am Ministerrat und anderen Sitzungen von Gemeinschaftsgremien teilzunehmen. Es wurde bald deutlich, dass es der französischen Regierung keineswegs nur um Fragen der Finanzierung der GAP ging, sondern dass sie beabsichtigte,
335 336
337
Vgl. Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 29. Ebenda, S. 30. Ähnlich Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 115. Wenngleich die französische Regierung aufgrund einzelner Veröffentlichungen und Maßnahmen des Gemeinsamen Informationsdienstes in den Monaten vor Ausbruch der Krise des „leeren Stuhls“ verärgert war (vgl. Gueslin, À la recherche des opinions publiques?, S. 116f.), so ist die Ansicht, die Informationspolitik der EWG-Kommission sei der Auslöser der Krise des „leeren Stuhls“ gewesen, ebenso übertrieben wie Ludlows entgegengesetzte Maximalposition (N. Piers Ludlow: De-Commissioning the Empty Chair Crisis. The Community Institutions and the Crisis of 1965-66, in: Jean-Marie Palayret/Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 79-96), wonach die EWG-Kommission beim Ausbruch, während des Verlaufs und auch als Objekt der Diskussionen in Luxemburg im Januar 1966 insgesamt nicht die zentrale Rolle gespielt habe, die ihr immer zugeschrieben werde. Siehe für eine differenzierende Einschätzung, wonach die Frage der allgemeinen Kompetenzen der supranationalen Institutionen, neben finanziellen Interessen, innenpolitischen Erwägungen und der Frage qualifizierter Mehrheitsabstimmungen im Rat, eine entscheidende Rolle für die französische Regierung gespielt hat, Philip Robert Bajon: The Empty Chair Crisis of 1965-1966. Perspectives and Interests of the French Government, in: Morten Rasmussen/Ann-Christina L. Knudsen (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 205-222. Vgl. auch Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 158f. Siehe zu den Umständen Wilfried Loth: Les implications du conflit Hallstein – de Gaulle en 1965, in: Marie-Thérèse Bitsch/ders./Raymond Poidevin (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998, S. 410f.
166
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
die supranationalen Elemente der Gemeinschaft insgesamt zu schwächen338 und den vertraglich vorgesehenen Übergang zu Mehrheitsentscheidungen im Ministerrat zu verhindern. Die anderen fünf Regierungen lehnten jedoch eine solche von der französischen Regierung intendierte Revision des EWG-Vertrages ab. Erst nach zwei außerordentlichen Ratssitzungen im Januar 1966 in Luxemburg, an denen auch die französische Regierung teilnahm, konnte die Krise überwunden werden, wenngleich weder die französische Regierung noch die Regierungen der anderen Mitgliedstaaten von ihren grundsätzlichen Positionen abrückten. Im Kommuniqué der zweiten Luxemburger Tagung vom 29. Januar 1966 wurden lediglich die unterschiedlichen Standpunkte der Mitgliedstaaten festgehalten (sog. „Luxemburger Kompromiss“).339 Hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen EWG-Kommission und Ministerrat wurde unter anderem verlangt, dass die Kommission in der Informationspolitik mit dem Ministerrat kooperieren sollte; hierzu heißt es in der abschließenden Erklärung des außerordentlichen Ministerrates: „La coopération entre le Conseil et la Commission dans le domaine de l’information de la Communauté qui a fait l’objet de la délibération du Conseil, en date du 24 septembre 1963, sera renforcée de telle sorte que le programme du service de presse et d’information sera défini et sa mise en oeuvre suivie conjointement selon des procédures qui seront précisées ultérieurement et qui pourraient comporter la création d’un organisme ad hoc.“340 Die Umsetzung und die Tragweite der im Luxemburger Kompromiss formulierten Forderungen waren indes alles andere als klar,341 das wird auch in der Formulierung zur Koordinierung der Informationstätigkeit deutlich. Hinzu kam, dass die Krise des „leeren Stuhls“ zunächst einmal eine Krise der EWG war, von der die Hohe Behörde und die EURATOM-Kommission gleichwohl etwa in informationspolitischer Hinsicht durch die Berufung auf den Gemeinsamen Presseund Informationsdienst mittelbar betroffen waren. Die französische Regierung hatte ursprünglich versucht, die Informationspolitik der Kommission weitaus stärker einzuschränken. Bei den außerordentlichen Ratstagungen im Januar 1966 in Luxemburg hatte die französische Delegation zur zukünftigen Rolle der Kommission ein aus zehn Punkten bestehendes Memorandum vorbereitet (den sog. „décalogue“), eine Art Verhaltenskodex für die
338 339 340
341
Für Coombes, Politics and Bureaucracy, S. 276, bedeutet das Vorgehen der französischen Regierung einen Versuch „to put a stop once and for all to the Commission’s role as a promoter“; ähnlich ebenda, S. 72f. Vgl. Clemens/Reinfeldt/Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 169-174. Hier zitiert nach Appendix 1 „Communiqué final de la session extraordinaire du Conseil“ (Janvier 1966), in: Jean-Marie Palayret/Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 322. Vgl. Helen Wallace/Pascaline Winand: The Empty Chair Crises and the Luxembourg Compromise Revisited, in: Jean-Marie Palayret/Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 39.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
167
Kommission, der in den Verhandlungen mit den anderen fünf Regierungen auf sieben Punkte reduziert wurde (der sog. „heptalogue“).342 Im ursprünglichen Dekalog (Punkt 9) war die Forderung enthalten gewesen, dass die Informationspolitik von der Kommission nur gemeinsam mit dem Rat geplant und umgesetzt werden sollte und dass der Rat den Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst nicht mehr nur budgetär, sondern umfassend kontrollieren sollte.343 Die Vorschläge der französischen Regierung liefen letztlich darauf hinaus, eine eigenständige Informationspolitik der Kommission zu unterbinden.344 Aus den weitreichenden Forderungen des Dekalogs hinsichtlich der Informationspolitik wurde im Heptalog (Punkt 6) eine Absichtserklärung – zumal unter Berufung auf die Erörterungen der Informationspolitik der Gemeinschaften im Ministerrat vom September 1963 – zur stärkeren Kooperation zwischen Kommission und Ministerrat bei der Aufstellung und Durchführung des Informationsprogramms des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes durch noch festzusetzende Verfahrensregeln. Diese Formulierung fand sich dann auch im Luxemburger Kompromiss (siehe oben); eine Beschränkung des Aufgabenbereiches des Informationsdienstes wurde im Luxemburger Kompromiss nicht festgelegt.345 Formal durchsetzen konnte sich die französische Regierung mit ihren Maximalforderungen gegenüber den anderen fünf Regierungen somit nicht. Die tatsächlichen, faktischen Auswirkungen der Krise des „leeren Stuhls“ auf die weitere Informationspolitik, wie auch auf die allgemeine Politik der Kommission insgesamt sind gleichwohl schwieriger zu beurteilen. Zwar war der Luxemburger Kompromiss rechtlich nicht bindend, zumindest war aber der Versuch der EWGKommission gescheitert, das supranationale Element in der EWG zu stärken.346 Einerseits wird von einigen ehemaligen Protagonisten wie etwa Narjes rückblickend bestritten, dass der Versuch der französischen Regierung, eine eigenständige Informationspolitik der EWG-Kommission zu unterbinden, vollends gescheitert war, und darauf hingewiesen, dass die Kommission in den Folgejahren zurückhaltender agiert habe als zuvor.347 Auch lässt sich zeigen, dass Hallstein 342
343 344 345 346 347
Vgl. Jean-Marie Palayret: De Gaulle Challenges the Community. France, the Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise, in: ders./Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 72f. Vgl. Pierre Pescatore: The „Luxembourg Compromise“ (28-29 January 1966), in: Jean-Marie Palayret/Helen Wallace/Pascaline Winand (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 248f. Vgl. Coombes, Politics and Bureaucracy, S. 276. Vgl. Pescatore, The „Luxembourg Compromise“, S. 248f. Vgl. Palayret, De Gaulle Challenges the Community, S. 75; Wallace/Winand, The Empty Chair Crises and the Luxembourg Compromise Revisited, S. 39. Vgl. Narjes, Zur politischen Wirkung der europäischen Exekutiven, S. 328. Die nachhaltigsten Wirkungen der Auseinandersetzungen der Jahre 1965/66, so Narjes, waren indes erst nach 1973 unter dem gaullistischen Kommissionspräsident François-Xavier Ortoli zu beobachten, als die Kommission ihre Medienpräsenz reduzierte: „Diese Kommission hatte weitgehend auf den politischen Dialog mit der Öffentlichkeit und damit auf politische Führung verzichtet.“ Auch Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 324f., weist darauf hin, nach 1967 habe sich die neue Generaldirektion X auf die Information über die Funktionsweise der Gemeinschaften zurückgezogen; ähnlich Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 115f.,
168
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
selbst tatsächlich nach Ausbruch der Krise die supranationalen Aspekte bei seinen öffentlichen Auftritten weniger stark betonte als noch zuvor.348 Ganz praktisch ist zu bedenken, dass die französische Regierung ihre diplomatischen Außenvertretungen noch im Juni 1965 angewiesen hatte, nicht mehr an den Koordinierungstreffen mit den Informationsberatern der anderen Mitgliedstaaten teilzunehmen und auch keine Informationsmaterialien des Informationsdienstes der europäischen Exekutiven mit politischem Charakter mehr zu verteilen. Und noch ein Jahr nach dem Luxemburger Kompromiss nahmen französische Vertreter nicht an solchen Treffen teil, in denen Vertreter des Gemeinsamen Informationsdienstes und nationaler Dienststellen zusammenkamen,349 was insbesondere die Informationsarbeit der europäischen Exekutiven in Frankreich selbst und in Afrika beeinträchtigt hat.350 Andererseits konnte bereits gezeigt werden, dass es ursprünglich die europäischen Exekutiven selbst waren, die schon 1962/1963 eine stärkere Einbeziehung der Räte in ihre Informationspolitik angestoßen hatten. Tendenzen zur Kooperation und Verständigung mit den Räten über die Informationspolitik lassen sich auf Seiten der europäischen Exekutiven – und auch nicht nur der EWG-Kommission – also bereits lange vor Ausbruch der Krise des „leeren Stuhls“ zeigen. So gesehen war die sichtbarste Folge der Krise wohl die auch nach dem Luxemburger Kompromiss fortgesetzte Weigerung der französischen Regierung, sich mit den Fragen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven auf Gemeinschaftsebene zu befassen.351 Die Zielsetzungen der Informationsarbeit der europäischen Exekutiven als solche jedenfalls haben sich, wie noch zu zeigen sein wird, nach der Krise des „leeren Stuhls“ und dem Luxemburger Kompromiss nicht grundlegend gewandelt.352 Eine andere Frage ist die nach den Auswirkungen der Krise des „leeren Stuhls“ bzw. des Luxemburger Kompromisses auf die Entwicklung einer gemeinsamen Informationspolitik der drei europäischen Exekutiven, insbesondere hinsichtlich der Parallelstrukturen von Gemeinsamem Informationsdienst und Spre-
348 349 350 351 352
der feststellt, die Kommission habe sich in ihrer Informationspolitik auf die Darstellung von technischen Fakten zurückgezogen und politische Aussagen gemieden. Vgl. Lise Rye: Walter Hallstein and the Promotion of European Union, in: HISTORISCHE MITTEILUNGEN (HMRG) 18 (2005), S. 197. Vgl. Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 159f.; Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 555; Gueslin, À la recherche des opinions publiques?, S. 119. Vgl. Gueslin, À la recherche des opinions publiques?, S. 122. Vgl. ebenda, S. 120f. Rabier, La naissance d’une politique d’information, S. 29, spricht rückblickend von der Krise des „leeren Stuhls“, „avec ses corrélations et ses conséquences – celles-ci plus apparentes que réelles – sur la politique d’information menée par le Service commun.“ Und er stellt (ebenda, S. 31) lapidar fest, dass die Tätigkeit des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes in den folgenden Jahren, auch nach der Fusion der Exekutiven, weitergeführt und entwickelt worden sei. Interessant ist Rabiers Hinweis, wonach sich der französische Vertreter im Ministerrat in der jährlichen Abstimmung über den Informationshaushalt der Stimme enthalten habe. Und so konstatiert auch Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 325, hinsichtlich der Auswirkungen des „Luxemburger Kompromisses“ zur Beilegung der Krise insgesamt: „In practice no powerful mechanism for member state control was ever created. The Commission information service, reorganised as the newly formed DG X after the 1967 merger, continued to preserve a degree of freedom of action.“ Ähnlich Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 556.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
169
chergruppen.353 Dabei ist zu bedenken, dass es für die europäischen Exekutiven gerade nach den Ereignissen von 1965/66 durchaus vorteilhaft war, über separate Sprechergruppen zu verfügen. Die Vielzahl an supranationalen informationspolitischen Akteuren – Gemeinsamer Presse- und Informationsdienst und die bis zur Fusion der Exekutiven noch drei Sprechergruppen – waren weniger leicht von den bzw. einzelnen Regierungen der Mitgliedstaaten zu kontrollieren als ein zentraler Informationsdienst es gewesen wäre. Denn von der Krise und ihrem Ausgang war keineswegs nur die EWG-Kommission betroffen, sondern auch die EURATOM-Kommission und sogar die Hohe Behörde der EGKS, die ja mit dem Pariser Vertrag eigentlich auf einer gänzlich anderen Vertragsgrundlage agierte als die beiden durch die Römischen Verträge gegründeten Gemeinschaften. Noch während der Krise im Januar 1966 hatte man sich in der Hohen Behörde sensibilisiert gezeigt für die möglichen Auswirkungen des Dekalogs der französischen Regierung, die dieser auf eine zukünftige „Commission unique“, also nach der Fusion der Exekutiven, haben würde – und zwar nicht nur mit Blick auf die Römischen Verträge, sondern auch mit Blick auf den EGKS-Vertrag. Hellwig hatte darauf hingewiesen, dass die Annahme des Dekalogs Probleme auch in vielen Bereichen aufwerfen würde, für die die Hohe Behörde nach dem EGKS-Vertrag allein zuständig sei. Eine Umsetzung des Dekalogs hätte Kompetenzen im Bereich des EGKS-Vertrages auf eine Art verändert, die an sich einer Vertragsrevision bedurft hätte. Insbesondere in den Bereichen der Außenbeziehungen und der Ausgabenkontrolle wäre auf unzulässige Weise in Kompetenzen der Hohen Behörde eingegriffen worden. Auf Seiten der Hohen Behörde bemühte man sich daher um den Kontakt mit den Regierungen der Mitgliedstaaten.354 In der Aussprache der Hohen Behörde über den Heptalog kamen die Mitglieder der Hohen Behörde dann zu der Ansicht, dass die in Luxemburg getroffenen Vereinbarungen lediglich die Römischen Verträge bzw. die EWG-Kommission betrafen.355 Sogar die Informationspolitik der Hohen Behörde sahen deren Mitglieder vom Luxemburger Kompromiss unberührt. Am 23. Februar 1966 teilte Coppé den anderen Mitgliedern der Hohen Behörde die Haltung des Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, Guido Colonna di Paliano, mit. Colonna di Paliano hatte vorgeschlagen, da man die in Luxemburg getroffene Vereinbarung nicht einfach ignorieren könne, auch wenn der Ministerrat bislang von sich aus keinen Kontakt zu den europäischen Exekutiven in dieser Angelegenheit gesucht habe, im Sinne der Erörterungen der Informationspolitik mit dem Ministerrat von 1963 vorzugehen. Auf Ebene des Verwaltungsrats oder auf Ebene der Generalsekretariate sollte der Kontakt mit dem Vorsitzenden des COREPER gesucht werden, um die Grundzüge der Informationspolitik zu besprechen. Für die Hohe Behörde war es evident, dass ihre spezifischen Informationsaktivitäten und die Tätigkeit ihrer Sprechergruppe nicht von dieser Verfahrensweise betroffen seien. Die Mitglieder der Hohen Behörde waren 353 354 355
Laut Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 83, hatte die Krise des „leeren Stuhls“ bewirkt, dass die europäischen Exekutiven keine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit betrieben haben. Vgl. CEAB 2/1365: Procès-verbal spécial de la 856e séance de la Haute Autorité, 27 janvier 1966. Vgl. CEAB 2/1367: Procès-verbal de la 858e séance de la Haute Autorité, 16 février 1966.
170
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
überzeugt, dass die Ständigen Vertreter keinerlei Kompetenz für die spezifische Tätigkeit der EGKS hatten – zumindest bis zu einer Fusion der Exekutiven.356 Hier wird ganz deutlich, dass es die Existenz einer eigenen Sprechergruppe der Hohen Behörde ermöglichte, auch weiterhin eine eigenständige Informationspolitik zu betreiben. Und für die Informationspolitik insgesamt galt auch nach dem Luxemburger Kompromiss, dass die Zusammenarbeit mit dem Rat in Fragen der Informationspolitik auch weiterhin nach den 1963/64 vereinbarten Mechanismen stattfinden sollte. In jedem Fall hatte die Krise des „leeren Stuhls“ das Interesse an den Europäischen Gemeinschaften und die Nachfrage nach Informationen nicht geschmälert; das wird einleitend im Tätigkeitsprogramm für 1966 deutlich herausgestellt: „Bien au contraire, dans tous les pays où une activité d’information est organisée à l’initiative des Communautés, et notamment dans les pays membres, l’intérêt du public a été stimulé par les événements et par la relation souvent dramatisée, parfois personnalisée, qu’en donnaient les grands moyens d’information: presse, radio, télévision. Une analyse de contenu montrerait certainement que jamais la presse n’a tant parlé de la Communauté, si ce n’est lors de la ratification des traités et de certains ‚marathons‘. Mais, cette fois l’intérêt du public a été tenu en éveil plus longtemps et avec plus de vivacité. Se sont senties concernées simultanément de nombreuses catégories professionnelles, dans leurs intérêts immédiats, et l’ensemble des citoyens politiquement conscients, dans une dramatisation qui semblait poser à l’Europe communautaire l’alternative essentielle: être ou ne pas être“357 Die Krise von 1965/66 hatte anscheinend zumindest dafür gesorgt, dass sich die Berichterstattung über die Europäischen Gemeinschaften dramatisieren und personalisieren ließ – zumindest kurzzeitig. Auch nach dem Ende der Krise Ende Januar 1966 habe dieses Interesse nicht nachgelassen, das sich in zahlreichen Informationsanfragen an die Informationsbüros innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften gezeigt habe:358 356 357
358
Vgl. CEAB 2/1367: Procès-verbal spécial de la 859e séance de la Haute Autorité, 23 février 1966. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Teile dieses Informationsprogramms sind nach dem Ende der Krise des „leeren Stuhls“ verfasst worden. In der Sitzung der Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates „Presse und Information“ am 18./25. Februar 1966 war der Vorentwurf des Tätigkeitsprogramms des Gemeinsamen Informationsdienstes für 1966 diskutiert worden. Im Verlauf der Diskussionen hatte Olivi (EWG) unter Hinweis auf die Rolle des Themas Informationspolitik bei den außerordentlichen Ministerräten im Januar in Luxemburg angemahnt: „Le programme et le budget d’activité du Service commun doivent en conséquence ne pas prêter le flanc à la critique et la prudence impose aussi bien la clarté dans la rédaction du document que la précision dans le détail des activités suggérées.“ Daniel Cardon de Lichtbuer (EGKS) war der Ansicht „qu’il convient de rédiger de nouveau l’introduction du programme d’activité en tenant compte du fait que la crise est passée et qu’il vaut mieux l’oublier que d’insister sur les problèmes qu’elle a soulevés.“ (beide Zitate CEAB 2/2912: Conseil d’administration du Service de presse et d’information des Communautés européennes (Secrétariat), Réunions du Groupe de préparation des travaux du Conseil d’administration du Service commun, 18/25 février 1966). Vgl. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Auch in Europäische Wirtschaftsgemein-
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
171
„Dans cette conjoncture, le Service commun de Presse et d’Information a pour tâche essentielle et pour devoir immédiat de répondre aussi efficacement que possible à la demande du public, d’un public qui veut être éclairé sur les événements de l’actualité communautaire, aussi bien que sur l’enjeu de la crise et sur les perspectives prochaines ou lointaines de l’oeuvre entreprise.“359 Auch in diesem Tätigkeitsprogramm wird deutlich formuliert, dass die Grundzüge der Informationspolitik wie sie im Memorandum von 1963 formuliert worden waren, nach wie vor gültig seien. Die Informationstätigkeit müsse auch weiterhin sowohl in den sechs Mitgliedstaaten durchgeführt werden – „faute de quoi le mot même de ‚communauté‘ perdrait son sens“360 – als auch in den assoziierten oder Drittstaaten. Besonders betont wird der Anspruch des Gemeinsamen Informationsdienstes bei dieser Tätigkeit mit nationalen Dienststellen, staatlichen und gesellschaftlichen Akteuren zusammenzuarbeiten: „Bien entendu, cette action ne peut être conçue ni menée par un seul organe, ni par les seules institutions communautaires, mais exige une coopération très poussée avec tous les services, toutes les organisations publiques ou privées qui peuvent être amenés à poursuivre le même objectif: celui qui est inscrit dans le préambule des traités et leur donne leur signification.“361 In diesem Sinne, so wird in Erinnerung gerufen, hätten die Kommissionen und die Hohe Behörde schon 1962 die Initiative ergriffen, mit dem Ministerrat in einen Meinungsaustausch über die Informationspolitik einzutreten.362 Bemerkenswert an dieser Argumentation ist zweierlei: Zum einen stellen die Verfasser des Tätigkeitsprogramms für 1966 vor dem Hintergrund der Krise von 1965/1966 klar, dass das Interesse an den Gemeinschaften eher noch gewachsen sei und dass man beabsichtige, diesem gewachsenen Interesse mit einer entschlossenen Informationspolitik – auch in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften – zu begegnen; wobei man auch die vergangene Krise thematisieren wollte. Zum anderen fällt auf, dass sich der Presse- und Informationsdienst bzw. die europäischen Exekutiven ausdrücklich auf die Präambeln der Gründungsverträge und auf die Grundlinien der Informationspolitik beriefen, wie sie im Memorandum über die Informationspolitik von 1963 beschrieben worden waren und von den Regierungen der Mitgliedstaaten – also auch Frankreichs – in den Räten 1964, und damit vor Ausbruch der Krise des „leeren Stuhls“, abschließend gebilligt worden waren. Damit untermauerten die europäischen Exekutiven ihren Anspruch, eine eigenständige Informationspolitik zu betreiben. Gleichzeitig betonten sie durch die Erwähnung des von ihnen seinerzeit angeregten Meinungsaustausches mit dem Ministerrat ihre unbedingte Bereit-
359 360 361 362
schaft, Kommission, Neunter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. April 1965 – 31. März 1966), (Juni) 1966, S. 365, wird in Hinblick auf die Arbeit der Sprechergruppe festgestellt, dass die Krise des „leeren Stuhls“ bei der Presse ein besonderes Interesse an allgemeinen Informationen geweckt habe. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda.
172
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
schaft zur Zusammenarbeit mit den Regierungen der Mitgliedstaaten. Eine gewisse, derart verstandene Selbstbeschränkung der europäischen Exekutiven in ihrer Informationspolitik ist somit nach der Krise des „leeren Stuhls“ festzustellen; sie ist aber keineswegs erst seitdem feststellbar, sondern lässt sich spätestens seit 1962/63 nachweisen.363 3.3 Die Informationspolitik der fusionierten Kommission und der Ministerrat Auch in den Folgejahren stieg das Interesse an den Gemeinschaften, zumindest soweit es sich in der Nachfrage nach Informationen des Gemeinsamen Presseund Informationsdienstes niederschlug. Insbesondere der erneute britische Beitrittsantrag stimulierte die Nachfrage nach Informationen innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften. Nach wie vor waren jedoch auch die Probleme eingeschränkter finanzieller und personeller Ressourcen für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven ungelöst.364 Immerhin wurden die Mittel für Informationsmaßnahmen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes für 1967 um 5% leicht angehoben. Dieser Anhebung wurde vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst eine über die eher begrenzten finanziellen Auswirkungen hinausgehende Bedeutung beigemessen: „Sans être très importante en valeur absolue, cette augmentation est significative: elle montre que la politique d’information approuvée par le Conseil d’Administration et par les Exécutifs [a] l’appui des autres institutions communautaires.“365 Angesichts dieser auf Initiative des Europäischen Parlaments erfolgten Erhöhung hieß es im Tätigkeitsprogramm des Informationsdienstes der Gemeinschaften für 1968 sogar, „que les Conseils continuaient à porter un intérêt certain au développement des activités d’information à l’intérieur et à l’extérieur de la Commun-
363
364
365
So wird auch in Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, 15. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1966 – 31. Januar 1967), Luxemburg (März) 1967, S. 50, bemerkt, der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst habe seine Tätigkeit entsprechend den im Juli 1964 mit den Räten von EWG und EURATOM erörterten großen Linien der Informationspolitik fortgesetzt. Vgl. etwa CEAB 2/1383: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Commentaires sur l’Avant-projet de Budget pour l’exercice 1967, 27 juillet 66. Im Zeitraum von 1967/1968 bis 1972/1973 erhöhten sich die Informationsausgaben (ohne Personal- und laufende Kosten) der fusionierten Kommission von ca. 100 Mio. Fb (1967 und 1968) auf 152.500.000 Fb (1972) bzw. 205 Mio. Fb (1973); vgl. für diese Rahmendaten BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968], und BAC 1/1980/18: Commission des Communautés Européennes, Programme pour une Politique d’Information en 1973 (Communication de M. Scarascia-Mugnozza), 8 juin 1973, Annexe: Tableau comparatif des crédits d’actions d’information 1971 – 1972 – 1973, 10.6.1973. BAC 51/1986/575: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-projet de Programme d’Activité pour 1967, 31 janvier 1967.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
173
auté.“366 Tatsächlich hatten mehrere Delegationen für 1968 einen erneuten Meinungsaustausch zwischen der Kommission und dem Ministerrat verlangt.367 Die fusionierte Kommission unter Jean Rey bemühte sich um ein ausgeglichenes Verhältnis zu den Räten der Gemeinschaften. In einer „Communication de la Commission au Conseil“ vom 14. Mai 1968 über die Informationspolitik der Kommission ist bemerkenswerterweise sogar davon die Rede, die Hohe Behörde und die beiden Kommissionen hätten bezüglich der Informationsfragen stets die Unterstützung der Räte und des Europäischen Parlaments genossen: „La Haute Autorité et les deux Commissions de la C.E.E. et d’Euratom ont toujours bénéficié, à ce sujet, du soutien des Conseils et du Parlement européen.“368 Tatsächlich aber, auch darauf wird in dieser Mitteilung der Kommission hingewiesen, waren Fragen der Informationspolitik in den Ministerräten nach dem Abschluss der Beratungen über das Memorandum von 1963 seit Juli 1964 nicht mehr behandelt worden – abgesehen von den jährlichen Haushaltsdebatten und den außerordentlichen Ratssitzungen im Januar 1966 zur Beilegung der Krise des „leeren Stuhls“. Auch die Gruppe nationaler Informationssachverständiger war nach dem 25. Juni 1965 noch immer nicht wieder zusammengekommen.369 In der praktischen Arbeit stagnierte die Koordinierung der Informationstätigkeit zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten nach hoffnungsvollen Anfängen seit 1965/66 beispielsweise bei der Beteiligung der Dienststellen der Botschaften in Drittstaaten an der Verteilung von Informations- und Dokumentationsmaterial über die Gemeinschaften.370 Die Kommission bekundete ausdrücklich ihr Interesse an einer Fortsetzung der Konsultationen mit den Räten über die Informationspolitik, wie sie zwischen 1963 und 1965 stattgefunden hatten, und an einer intensivierten Zusammenarbeit mit den Informationsdiensten der Mitgliedstaaten. Konkret wurde eine jährliche Debatte über die Grundzüge der Informationspolitik der Gemeinschaften regelmäßig im Mai oder Juni vorgeschlagen, auf deren Grundlage die Kooperation zwischen den Informationsstellen der Mitgliedstaaten und denen der Kommission vorangetrieben werden könnte.371
366 367 368
369 370 371
BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968]. Vgl. ebenda. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 126, spricht davon, das Verhältnis der Kommission unter Jean Rey zum Ministerrat in Fragen der Informationspolitik sei von „Unterwürfigkeit“ geprägt gewesen. Vgl. auch Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 554. Vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Vgl. BAC 173/1995/232: D[irection]G[énérale] Presse et Information, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970, [Fassung vom 19 juin 1969], Annexe: Information dans les pays tiers. Vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final).
174
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Am 14. Juni 1968 fand dann ein Gespräch zwischen Coppé und den Ständigen Vertretern über die Informationspolitik der Kommission, und insbesondere über die diesbezügliche Zusammenarbeit von Kommission und Rat statt. Die Mitglieder des Ausschusses der Ständigen Vertreter begrüßten einhellig den – im übrigen ja alles andere als neuen – Vorschlag der Kommission, einmal jährlich im Rat eine Debatte über die Grundzüge der Informationspolitik zu führen. Nicht abschließend geklärt wurde die vom französischen Ständigen Vertreter JeanMarc Boegner aufgeworfene Frage, ob das Ergebnis dieser Debatte in einer Entscheidung des Rates festgehalten werden sollte; die Mehrzahl der Ständigen Vertreter ging davon aus, dass sich die Kommission auch ohne formellen Ratsbeschluss nach einer solchen Debatte an die herausgearbeiteten Leitlinien der Informationspolitik halten werde. Einig war man sich mit Coppé jedoch, „dass es Zweck der Debatte sein soll, die grossen Orientierungen der Informationspolitik und nicht etwa Einzelaktionen zu erörtern.“372 In einer vorbereitenden Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter am Vortag (13. Juni 1968) hatten sich die Ständigen Vertreter darauf verständigt, dass die Informationspolitik größere Aufmerksamkeit verdiene und neue Impulse brauche, insbesondere was die Zusammenarbeit von Kommission und Rat in diesem Bereich anbelangt. Unter Anspielung auf den Luxemburger Kompromiss hatte Boegner im Namen seiner Regierung dargelegt, „dass die Informationspolitik der Gemeinschaft nicht immer befriedigend gewesen sei. Die Presse- und Informationspolitik der Kommission sei ein Teil ihrer allgemeinen Politik. Mehr als bisher müssen der Rat und die Mitgliedstaaten an dieser Politik teilhaben (être associé).“373 Boegner schlug zur Organisation der Zusammenarbeit der Kommission und des Rates bei der Planung und Ausführung des Informationsprogramms die Schaffung einer Gruppe bzw. eines Ausschusses bei der Kommission vor, dessen Vorsitz ein Vertreter der Kommission übernehmen sollte. Dieser Ausschuss sollte die Kommission bei ihrer Tätigkeit unterstützen und die Verbindung zu COREPER und Rat herstellen. Dadurch, so Boegner, werde ein „gutes Gleichgewicht“ hergestellt und eine „ernste und fruchtbare Zusammenarbeit“ erzielt.374 Die Mehrzahl der Ständigen Vertreter wiederum bevorzugte eine Wiederbelebung der Gruppe der nationalen Informationssachverständigen beim Rat. Boegner hielt das jedoch nicht für ausreichend, was er auch im Gespräch mit Coppé am 14. Juni wiederholte. Diese Gruppe könnte lediglich die traditionellen Arbeiten einer Ratsgruppe ausführen: den Rat informieren; Stellungnahmen abgeben; die jährli372
373
374
CEAB 2/2914: H. Sigrist (Stellvertretender Generalsekretär, Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generalsekretariat), Vermerk für die Herren Mitglieder der Kommission, Betrifft: - Gespräch zwischen Herrn Coppé und den Ständigen Vertretern am Freitag, dem 14. Juni 1968, - 472. Tagung des Ausschusses der Ständigen Vertreter am Donnerstag, dem 13. Juni 1968 – Informationspolitik der Kommission, Juni 1968. Ebenda. Sigrist berichtet, der niederländische Ständige Vertreter Spierenburg (früher Mitglied der Hohen Behörde) habe sich sofort gegen Boegners Anspielung auf die Entscheidung von Luxemburg über die Zusammenarbeit von Kommission und Rat gewandt und erklärt, der Heptalog könne erst dann verbindliche Gesprächsgrundlage sein, wenn die Kommission sich zu den verschiedenen Punkten geäußert habe. Ebenda.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
175
che Debatte über die Informationspolitik vorbereiten oder, wie früher bereits, die Verbindung zu den nationalen Verwaltungen und den diplomatischen Vertretungen aufrechterhalten. Die Gruppe der Informationssachverständigen sei jedoch nicht an den laufenden Tätigkeiten der Kommission beteiligt. Über die von Boegner vorgeschlagene bei der Kommission einzurichtende Gruppe sollten indes alle Kontakte der Kommission mit den jeweiligen Informationsstellen der Mitgliedstaaten laufen, und in ihr sollten alle Informationsmaßnahmen erörtert werden, die die Kommission durchführen wollte;375 denn, so Boegner: „Auf diese Weise wäre ein ‚geordneter‘ Rahmen gefunden, die Aktionen und Kontakte der Kommission blieben überschaubar, und schließlich seien die Ständigen Vertreter laufend unterrichtet und im Bilde. Es gehe ihm nicht um eine Kontrolle der Kommission, sondern um eine Verbesserung der laufenden Zusammenarbeit.“376 Die anderen Ständigen Vertreter bestanden indes auf der Beibehaltung einer strikten Trennung der Tätigkeit und Verantwortung von Kommission und Rat und unterstützten Coppés Absicht, Aktionen und Methoden der Informationspolitik mit den Verantwortlichen in den Mitgliedstaaten abzustimmen, die ausführenden Aufgaben aber allein der Kommission zu überlassen. Coppé stellte auch fest, dass die Gruppe der Informationssachverständigen nicht die Aufgabe haben sollte, die Ausrichtung der Informationspolitik zu beeinflussen und die Kommission zu kontrollieren, sondern dass sie sich mit den technisch-praktischen Fragen einer Zusammenarbeit zwischen Kommission und Rat befassen sollte. Boegner machte seine Zustimmung zur Wiederbelebung der Informationsgruppe beim Rat gleichwohl von Zugeständnissen der anderen Ständigen Vertreter abhängig.377 An diesen Diskussionen im Rahmen des Ausschusses der Ständigen Vertreter wird deutlich, dass die französische Regierung ihre Forderung nach einer stärkeren Kontrolle der Informationspolitik der Kommission in der Sache nicht aufgegeben hatte, sich mit ihren weitreichenden Forderungen gegen die anderen fünf Regierungen indes nicht durchsetzen konnte. Die Zusammenarbeit zwischen Kommission und Räten verlief auch in der Folgezeit eher schleppend. Erst der neuen Kommission unter Franco Maria Malfatti gelangen Fortschritte. Seit ihrer Tätigkeitsaufnahme im Juli 1970 hatte sich die Kommission unter Franco Maria Malfatti um einen regelmäßigen Dialog mit dem Ministerrat bzw. um die Wiederaufnahme der jährlichen Debatten über die Informationspolitik im Ministerrat bemüht: „Ce dialogue devrait permettre de rechercher des solutions aux multiples problèmes d’intérêt commun qui se posent dans un domain aussi vivant que l’information sur les Communautés Européennes.“378 Im Oktober 1970 dann wurden die regelmäßigen Zusammenkünfte der Gruppe der Informationssachverständigen des Rates auf Vorschlag der Kommission wieder aufgenommen;379 die Gruppe kam erstmals wieder am 23. 375 376 377 378 379
Vgl. ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Vgl. ebenda; BAC 1/1980/28: Communautés Européennes/Le Conseil, Note, Objet: La Politique de l’Information, 4 novembre 1970.
176
GRUNDLAGEN UND INSTITUTIONEN
Oktober 1970 zusammen und vereinbarte bezüglich der Informationspolitik in Drittstaaten für die Staaten, in denen die Kommission über Presse- und Informationsbüros verfügte, eine Zusammenarbeit zwischen den für Informationsfragen Verantwortlichen in den Botschaften oder Konsulaten der Mitgliedstaaten und den Presse- und Informationsbüros der Kommission. Des weiteren sollten Rat und Kommission ganz allgemein – wie in der Vergangenheit – eine jährliche Debatte im Rat vorbereiten, um die Grundlinien der Informationspolitik zu erörtern. In der Frage der Errichtung weiterer Presse- und Informationsbüros der Gemeinschaften bzw. der finanziellen und personellen Ausstattung dieser Büros hingegen konnte zwischen der Kommission und den nationalen Informationssachverständigen keine Einigung erzielt werden. 380 In einem Bericht über die Grundzüge der Informationspolitik für 1971, den das Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaften Albert Borschette im Januar 1971 vor dem Politischen Ausschuss des Europäischen Parlaments gegeben hat, erinnerte Borschette nochmals daran, dass es die Kommission gewesen ist, die erreicht hatte, dass die Informationsgruppe des Rates ihre Tätigkeit wieder aufgenommen hat, und dass die Kommission dem Rat vorgeschlagen hatte, eine jährliche gemeinsame Debatte über die Informationspolitik abzuhalten, bei der die zuständigen Minister der Mitgliedstaaten ebenso wie auch die Presse anwesend sein sollten. Borschette erklärte auch, dass der Rat diesem Punkt zugestimmt habe.381 Die Bemühungen der Kommission um die Wiederaufnahme einer jährlichen Debatte über die Informationspolitik im Rat waren indes nur teilweise erfolgreich. Vor dem Ende des Untersuchungszeitraums dieser Arbeit kam eine solche Debatte nicht mehr zustande. Es blieb bei Absichtsbekundungen, Verfahrensvorschlägen und den Zusammenkünften im Rahmen der Gruppe der nationalen Informationssachverständigen. Erst 1973 sollte eine solche Debatte im Rat dann wieder stattfinden.382 Insgesamt bleibt festzuhalten, dass sich die Kommission bzw. – vor der Fusion der Exekutiven – die Hohe Behörde sowie die Kommissionen von EWG und EURATOM intensiv um eine Einbeziehung der Räte auf politischer Ebene in die Informationspolitik bemüht haben. Insbesondere seitens der französischen Regierung wurde bis Ende der 1960er Jahre der Versuch unternommen, eine Art Kontrolle über die informationspolitischen Aktivitäten der Kommission zu etablieren.383 Für die von den Regierungen der Mitgliedstaaten favorisierte Ausweitung der Informationspolitik in Drittstaaten war die Kommission nicht bereit, die 380 381
382 383
Vgl. BAC 1/1980/28: Communautés Européennes/Le Conseil, Note, Objet: La Politique de l’Information, 4 novembre 1970. Vgl. BAC 173/1995/233: Parlement Européen/Commission Politique, Procès-verbal de la réunion du lundi 18 janvier 1971, 2 février 1971. Borschette plädierte auch für eine engere Zusammenarbeit aller Gemeinschaftsorgane, auch und insbesondere zwischen Europäischem Parlament und Kommission, in der Informationspolitik. Konkret schlug er diesbezüglich vor, die Informationspolitiken von Parlament und Kommission gemeinsam zu prüfen, um eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen und die Ziele der Informationspolitik zu koordinieren. Vgl. BAC 28/1980/527: Communautés Européennes/Le Conseil, Note, Objet: Débats annuels du Conseil sur la politique de l’information, 11 mai 1973. Gueslin, À la recherche des opinions publiques?, S. 120, spricht diesbezüglich sogar von einem „climat de ‚guerre froide‘“ noch nach der Krise des „leeren Stuhls“.
ROLLE DER MINISTERRÄTE UND DER REGIERUNGEN
177
Informationspolitik in den Mitgliedstaaten zu reduzieren – was insbesondere Anliegen der französischen Regierung gewesen ist. Während des gesamten Untersuchungszeitraums ist es weder der Kommission bzw. den europäischen Exekutiven noch der französischen Regierung gelungen, ihren jeweiligen Standpunkt tatsächlich durchzusetzen. Stattdessen kam es auf politischer Ebene nur zu unregelmäßigen gegenseitigen Konsultationen, die nicht wesentlich dazu beitragen konnten, die diagnostizierten Probleme der Informationspolitik, die aus Sicht der Kommission bzw. der europäischen Exekutiven vor allem einem Mangel an finanziellen und personellen Ressourcen geschuldet waren, zu lösen. Das indes war die ursprüngliche Intention der europäischen Exekutiven Anfang der 1960er Jahre gewesen, auf eine Einbeziehung der Räte zu drängen. Die Kommission zeigte sich gleichwohl erfreut über die Wiederaufnahme des Dialogs Anfang der 1970er Jahre;384 denn: „Elle [la Commission, Reinfeldt] estime en effet que l’amélioration de l’information du public sur les problèmes de la construction de l’Europe dépend de la convergence des efforts de tous les services d’information: ceux des Institutions européennes et ceux des Gouvernements nationaux.“385
384
385
Das bezog sich ausdrücklich auch auf den seit Dezember 1970 ebenfalls wiederaufgenommenen Dialog der Kommission mit dem Politischen Ausschuss des Europäischen Parlaments, der sich mit der Neuausrichtung der Informationspolitik befasste; vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Ebenda.
C. AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN SUPRANATIONALER INFORMATIONSPOLITIK 1 Motive und Ziele Formal waren die europäischen Exekutiven für ihre Tätigkeit nicht auf eine Beteiligung der Öffentlichkeit angewiesen, sollte doch das supranationale Prinzip in der Gründungsphase der europäischen Integration gerade als sachlich geboten erscheinende Entscheidungsprozesse unabhängig von demokratischen Aushandlungsprozessen ermöglichen.1 Die Mitglieder der europäischen Exekutiven wurden (und werden) zudem nicht durch die Bevölkerung der Mitgliedstaaten bestimmt. Die Einbeziehung nationaler Verwaltungsstellen in den Entscheidungsprozess war vorrangig vor der Mobilisierung öffentlicher Unterstützung; es ging primär um bürokratische Verfahren, nicht um demokratische Rückkopplung.2 Gleichwohl unternahmen die europäischen Exekutiven durchaus positive Schritte in Richtung einer Einbeziehung von Vertretern nicht-staatlicher und gesellschaftlicher Gruppen in den Entscheidungsfindungsprozess und waren darum bemüht „to pursue an active policy of informing the public and of maintaining direct relations with the press and other mass media.“3 Die in der zeitgenössischen Publizistik und in der Forschungsliteratur genannten Gründe für die politische Öffentlichkeitsarbeit bzw. Informationspolitik der europäischen Exekutiven sind äußerst vielschichtig. Die vertraglichen Grundlagen ermächtigten die europäischen Exekutiven nicht nur zur Information der Öffentlichkeit, sie verpflichteten sie im Einzelfall – etwa im Falle der Gesamtberichte – sogar zur Unterrichtung der Öffentlichkeit. Im folgenden soll es indes weniger um diese gleichsam verpflichtenden Gründe für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven gehen, sondern vor allem um die allgemeinen Motive und Ziele, welche die europäischen Exekutiven veranlasst haben, Informationspolitik zu betreiben. Paul Collowald, selbst früher in der Kommission mit Informationsfragen befasst, spricht in Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit der europäischen Exekutiven nicht nur rückblickend ausdrücklich von einem „cercle vicieux“4: die Kom-
1
2 3 4
Ein diesbezüglicher Paradigmenwechsel scheint seit den 1970er Jahren erkennbar. So nennt Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 6f., die Überwindung des Mangels an demokratischer Partizipation durch die Herstellung des Kontakts zur Bevölkerung in den Mitgliedstaaten als einen Hauptgrund für die Öffentlichkeitsarbeit der Kommission. Angesichts der nach dem Haager Gipfel von 1969 verstärkt diskutierten Pläne zur Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion bzw. einer politischen Union erscheint ein solcher Paradigmenwechsel in dieser Zeit auch vollauf plausibel, war es doch tatsächlich schwer vorstellbar, diese weitreichenden Integrationsziele ohne die Unterstützung der Bevölkerung zu verfolgen. Vgl. Coombes, Politics and Bureaucracy, S. 284. Ebenda, S. 90. Collowald, La „Trajectoire“, S. 44f. Klaus Schönbach: Der Beitrag der Medien zu Europa. Rezeption und Wirkung, in: Lutz Erbring (Hg.): Kommunikationsraum Europa, Konstanz 1995, S. 37, konstatiert auch hinsichtlich der Massenmedien und europapolitischen Themen einen „circulus vitiosus zwischen Medien und Publikum. […] Eine immer weniger interessierte, ja immer
180
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
plexität europapolitischer Themen führt zu einer unvollständigen Berichterstattung, das daraus resultierende mangelnde öffentliche Bewusstsein für die Relevanz dieser Themen zu Desinteresse und die mangelnde Nachfrage unterbindet eine ausführlichere Berichterstattung. Dieser Teufelskreis könne nur durchbrochen werden, wenn man das durchaus vorhandene Grundinteresse der Menschen an Fragen der europäischen Integration angemessen anspreche, indem man europapolitische Themen stärker auf den Lebensalltag der Menschen bezieht und ihnen so die persönliche Betroffenheit verdeutliche, was wiederum steigende Nachfrage nach Informationen generiere. Öffentlichkeitsarbeit diente diesem Verständnis nach somit dazu, das Bewusstsein für die Bedeutung des europäischen Integrationsprozesses und ein anhaltendes lebendiges Interesse für diesen Prozess zu schaffen – mit dem übergeordneten Ziel, dass die Bürger sich selbst aktiv am Einigungsprozess beteiligen können.5 Wenngleich in der Forschung immer wieder die Herausbildung einer europäischen Identität als ein vorrangiges Motiv für die Öffentlichkeitsarbeit der europäischen Exekutiven genannt wird,6 so handelt es sich hierbei – zumindest in der Gründungsphase der europäischen Integration, d.h. im vorliegenden Untersuchungszeitraum – keineswegs um ein zentrales Motiv für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven. Diesbezüglich ist es hilfreich zwischen „europäischer Identität“ und „europäischem Bewusstsein“ zu unterscheiden:7 Der Begriff „europäische Identität“ bezeichnet „das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer europäischen Zivilisation“8; der Begriff „europäisches Bewusstsein“ bezeichnet demgegenüber „das Wissen um die Notwendigkeit Europa zu schaffen, um die Notwendigkeit der ‚europäischen Konstruktion‘“ 9 . Berücksichtigt man diese sinnvolle terminologische Präzisierung kommt man nicht umhin festzustellen, dass die Schaffung einer europäischen Identität im Untersuchungszeitraum dieser Arbeit kein Ziel für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven darstellte, wohingegen sich durchaus Hinweise finden, dass die europäischen Exekutiven versuchten, mittels ihrer Informationspolitik ein europäisches Bewusstsein zu schaffen. Auch die Förderung der demokratischen Legitimation der eu-
5 6
7
8 9
ablehnendere Bevölkerung trifft auf eine offenbar skeptischere Berichterstattung über die EG und umgekehrt.“ Vgl. Loitz, Europäische Öffentlichkeit, S. 1. Vgl. ebenda, S. 2. Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 78, spricht davon, das Bewusstsein für die Zusammengehörigkeit in der EG sei Voraussetzung für die integrierende Wirkung der Beteiligung der Öffentlichkeit an deren Politik; ein solches „supranationales Nationalgefühl“ sei gleichermaßen Basis für die letztendliche Verwirklichung der Ziele wie auch Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit für die EG. Vgl. Wilfried Loth: Europäische Identität und europäisches Bewußtsein, in: Reiner Marcowitz (Hg.): Nationale Identität und transnationale Einflüsse. Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, München 2007, S. 38-41. Die Unterscheidung geht zurück auf die Arbeiten des von René Girault initiierten internationalen Forschungsprojektes „Europäische Identitäten im 20. Jahrhundert“; siehe zu den bisherigen Ergebnissen René Girault (Hg.): Identité et conscience européennes au XXe siècle, Paris 1994; Robert Frank (Hg.): Les identités européennes au XXe siècle. Diversités, convergences et solidarités, Paris 2004. Loth, Europäische Identität und europäisches Bewußtsein, S. 38. Ebenda, S. 40, d.h.: „Während die europäische Identität an eine Idee von Europa geknüpft ist, beinhaltet das europäische Bewußtsein darüber hinaus ein europäisches Projekt.“
MOTIVE UND ZIELE
181
ropäischen Institutionen war kein zentrales Motiv für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven in diesem Zeitraum.10 Letztlich entscheidend war das Bestreben der europäischen Exekutiven, mittels ihrer Informationspolitik die Voraussetzung für die Akzeptanz der Europäischen Gemeinschaften bei den direkt Betroffenen sowie in der Bevölkerung insgesamt zu schaffen und das zukünftige Funktionieren der Gemeinschaften zu gewährleisten.11 Monnet selbst bekundete, in der Veröffentlichung und öffentlichen Erläuterung aller Maßnahmen der Gemeinschaft die Voraussetzung für ihre Entwicklung zu sehen – und zwar sowohl in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft als auch in Drittstaaten.12 Im Kern ging es also um die Fortentwicklung und den Fortbestand der Europäischen Gemeinschaften und ihrer Organe. Die Herausbildung einer europäischen Identität oder die demokratische Legitimation der Gemeinschaftsorgane hätten dem nicht prinzipiell widersprochen, es waren aber eben nicht die bevorzugten Mittel zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Gemeinschaften. In der Forschungsliteratur zur Öffentlichkeitsarbeit der europäischen Exekutiven, darauf wurde bereits hingewiesen, wird davon ausgegangen, dass die europäischen Exekutiven bis zur Vorlage des Memorandums über die Informationspolitik der Gemeinschaften im Juni 1963 kein kohärentes Konzept für ihre Informationspolitik entwickelt13 und sich somit nicht der mittels ihrer Informationspolitik zu erreichenden Ziele vergewissert hätten. In dieser Absolutheit ist diese – im übrigen von den europäischen Exekutiven bzw. der EWG-Kommission selbst vorgetragene14 – Einschätzung indes unzutreffend: Zum einen stellt das 1963 vorgelegte Memorandum zwar in der Tat eine erste Gesamtschau über 10
11
12 13 14
Entsprechend seiner Fragestellung benennt auch Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, passim (siehe insbesondere S. 90) demokratische Legitimationsförderung als ein zentrales mögliches, wie er zu Recht feststellt jedoch zunächst nicht verfolgtes Ziel der Öffentlichkeitsarbeit der Kommission. Vgl. Clara C.Meijers: The Public Relations Story behind the European Common Market, in: JOURNALISM QUARTERLY 42/3 (1965), S. 397. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 101, erkennt als ein Motiv für die Entstehung einer Informationspolitik der Hohen Behörde die Notwendigkeit zur Demonstration ihrer Funktionsfähigkeit – was nicht dasselbe ist wie Informationspolitik zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit. Gramberger benennt (ebenda, S. 108f.) die Darstellung der Erfolge und die Instrumentalisierung in der Auseinandersetzung um mehr Integration als ein allgemeines politisches Anliegen der Öffentlichkeitsarbeit der Kommission. Insbesondere Hallstein habe versucht, die öffentliche Meinung für die Integration zu instrumentalisieren: „Hallsteins Informationspolitik ging es nicht um einen legitimierenden Dialog mit den Bürgern, sondern um die Nutzung von öffentlicher Meinung zur Durchsetzung politischer Ziele.“ Demgegenüber geht Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 6f., davon aus, dass die Kommission bis dato [1976] nicht versucht habe mittels Öffentlichkeitsarbeit, die öffentliche Meinung zur Durchsetzung ihrer integrationspolitischen Ziele zu instrumentalisieren und damit ein stärkeres Gewicht gegenüber dem Ministerrat zu gewinnen. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (10. August 1952 – 12. April 1953), April 1953, S. 27f. Vgl. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 108; Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 79. Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242).
182
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
die Grundlagen und Inhalte der Informationspolitik dar; allerdings fallen die in dem Memorandum enthaltenen Angaben über die der Informationspolitik zugrundeliegenden allgemeinen Motive (im Gegensatz zu den spezifischen Informationsaufgaben und konkreten Maßnahmen) und die zu erreichenden Ziele eher dürftig aus. Hierbei ist auch zu bedenken, dass dieses Dokument für die Ministerräte von EWG und EURATOM erstellt worden war und somit nur Motive formuliert worden waren, die das eigenständige und dynamische Moment der Informationspolitik der europäischen Exekutiven nicht allzu sehr betonten. Explizit werden insbesondere eine Pflicht zur Information und ein zu stillendes, bereits vorhandenes Interesse, das sich in der Nachfrage nach Informationen manifestierte und auf das die Organe der Gemeinschaft reagiert hätten, als Motive der Informationspolitik genannt. Genannt werden demnach nahezu ausschließlich exogene Motive, die die europäischen Exekutiven zu einer Reaktion veranlasst haben. Zu den exogenen Motiven ist auch die beschriebene Absicht zu zählen, mit Hilfe der Information der Landwirtschaftskreise in Drittstaaten aufgetretene Vorbehalte gegen die Agrar- und Handelspolitik der Gemeinschaften zu begegnen. Aktiv gestaltend wird lediglich darauf verwiesen, der Gemeinsame Presseund Informationsdienst solle zur Schaffung eines „‚conscience civique‘ européenne“ beitragen und in der öffentlichen Meinung das Bild einer Europäischen Gemeinschaft befördern, die sich nach und nach und gemäß den Gründungsverträgen entwickle.15 Im übrigen – auch das wird in Hinblick auf die inhaltliche Ausgestaltung der Informationspolitik betont: „La Communauté, en tant que telle, doit informer l’opinion publique interne sur l’Europe qui se construit. Non pas sur une Europe idéologique et abstraite, mais sur celle dont l’existence et les développements, dans le cadre des Traités, concernent directement ou indirectement, 172 millions d’Allemands, de Belges, de Français, d’Italiens, de Luxembougeois et de Néerlandais, hommes et femmes, jeunes et vieux, industriels, agriculteurs, étudiants, salariés ou autres, qu’ils en soient conscients ou non.“16 An anderer Stelle, die sich auf die auswärtige Informationspolitik der Gemeinschaften bezieht, gleichwohl auch Rückschlüsse auf die Informationspolitik insgesamt zulässt, wird betont: „La Communauté n’a pas à intervenir dans les concurrences commerciales, entre entreprises, produits fabriqués, régions touristiques ou notoriétés nationales; elle n’a pas à défendre ni à promouvoir une langue, une culture, une conception de la vie. Mais elle doit répondre aux questions posées, aux interrogations non formulées, aux appréhensions, aux espoirs de tous les milieux et de tous les pays qui, à travers le monde, se sentent concernés par les effets réels, supposés ou attendus de l’existence des traités européens et du développement des politiques communes.“17
15 16 17
Vgl. ebenda. Ebenda [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Ebenda. Interessant ist zudem der Hinweis (ebenda), wonach die Beitritts- bzw. Assoziierungsanträge das Interesse an den Gemeinschaften in den meisten Teilen der Welt gesteigert hatten. Die Unterbrechung der Verhandlungen mit Großbritannien hat diesem Interesse indes
MOTIVE UND ZIELE
183
Diese Formulierungen sind gleichbedeutend mit einer Absage an die Förderung einer europäischen Identität mittels der Informationspolitik der drei Exekutiven. Am Ende des Memorandums wird nochmals hervorgehoben, dass „il est bien clair que l’information n’est pas une fin en soi, c’est l’instrument d’une politique qui concerne toutes les institutions de la Communauté et les six Etats membres, car elle n’a pour objet que la préparation et l’illustration, dans l’opinion publique, de tous les évènements et de toutes les réalisations qui attestent l’existence de la Communauté européenne et lui donnent sa signification.“18 Doch obgleich anerkannt wird, dass die Information kein Selbstzweck sei, bleiben die Motive, aus denen die europäischen Exekutiven Informationspolitik betrieben haben eigentümlich vage; und somit trägt das Memorandum von 1963 – entgegen der oben genannten Ansichten in der Forschungsliteratur – im Grunde genommen nur wenig zur Identifizierung der Motive für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven bei. Ungeachtet der oben erwähnten, unzutreffenden Einschätzung, die europäischen Exekutiven hätten bis 1963 kein kohärentes Konzept für Informationspolitik entwickelt19 und sich somit nicht der mittels ihrer Informationspolitik zu erreichenden Ziele vergewissert, haben die europäischen Exekutiven sowohl vor als auch nach der Abfassung des Memorandums von 1963 die einzelnen Motive und Ziele ihrer Informationspolitik immer wieder formuliert und ggf. refomuliert, wobei die dabei genannten Motive und Ziele weitaus zahlreicher und vielschichtiger waren als die im Memorandum von 1963 erwähnten: Die Rechenschaftspflicht gegenüber der öffentlichen Meinung, auf die René Mayer vor der Gemeinsamen Versammlung im Juni 1955 hingewiesen hatte, und der Grundsatz der Öffentlichkeit der Tätigkeit der europäischen Exekutiven, wie er in der Stellungnahme aus dem Juristischen Dienst der Hohen Behörde vom April 1956 angesprochen wurde, wurden immer wieder erwähnt. Die Rechenschaftspflicht und der Grundsatz der Öffentlichkeit waren nicht nur die rechtliche Legitimation für die Informationspolitik, sondern eben auch eines der Motive, aus denen die europäischen Exekutiven Informationspolitik betrieben haben. In einem Vorschlag für die Argumentation gegenüber dem Politischen Ausschuss der Gemeinsamen Versammlung heißt es unmissverständlich, die Ver-
18 19
keinen Abbruch getan. Zudem haben die Eröffnung der Verhandlungen mit den USA im Rahmen des GATT und die Befürchtungen, welche die Gemeinsame Agrarpolitik und die Assoziierung der afrikanischen Staaten in manchen Ländern Asiens, Lateinamerikas und in anderen Regionen ausgelöst haben, erst Neugier, dann Interesse und gelegentlich auch Besorgnis oder gar Feindseligkeit gegenüber den Gemeinschaften ausgelöst oder verstärkt. Ebenda. Vgl. hier Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, S. 108; ähnlich Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 79. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Verständigung über die allgemeinen Ziele und Schwerpunkte der Informationspolitik war hingegen bereits Mitte der 1950er Jahre vorhanden; vgl. CEAB 13/67: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, 2. Sitzung, 18. März 1955.
184
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
antwortung für die Verwirklichung des Vertrages liege bei der Hohen Behörde; und: „L’information est l’un de ces objets.“20 Das leitet über zu einem weiteren immer wieder genannten Motiv für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven: das Erreichen der Vertragsziele der Europäischen Gemeinschaften. So wird beispielsweise in der Einleitung des dritten Gesamtberichts über die Tätigkeit der Europäischen Atomgemeinschaft darauf aufmerksam gemacht, dass es zur Erreichung der übergeordneten Ziele der europäischen Integration und um eine Durchführung des Vertrages zu gewährleisten seitens der Exekutivorgane einer ständigen Einwirkung auf die öffentliche Meinung (und die nationalen Parlamente) bedürfe.21 Und Caron, Vizepräsident der EWG-Kommission und Präsident des Verwaltungsrates „Presse und Information“, versicherte bei einer Rede vor dem „Institut des Relations Publiques et des Cadres supérieurs“ in Paris, die Gemeinschaft sei sich der Notwendigkeit bewusst, in allen Milieus die weitestgehende Unterstützung für ihre Tätigkeit zu finden; und das gehe eben nicht ohne eine Informationspolitik.22 Auch in der ebenfalls bereits vorgestellten „Communication de la Commission au Conseil“ vom Mai 1968 wird darauf hingewiesen, dass die Öffentlichkeit der Mitgliedstaaten über die Gemeinschaftstätigkeit umfassend zu unterrichten sei, insbesondere über getroffene Entscheidungen, deren Umsetzung umso besser gelinge, wenn die Adressaten die dahinterstehenden Absichten, die ergriffenen Maßnahmen und die Auswirkungen der Entscheidungen verstünden.23 Informationspolitik sollte demzufolge dazu dienen, Beschlüsse der Kommission effektiv umsetzen zu können, und somit das Gelingen der europäischen Politik – letztlich des Integrationsprozesses insgesamt – gewährleisten. Des weiteren wurde es insbesondere auch in Drittstaaten als notwendig erachtet, die Entscheidungen der Kommission zu verteidigen; sowohl in den direkt betroffenen Ländern als auch in allen anderen Länder der Welt, in denen sich ein Interesse an Gemeinschaftsaspekten manifestierte und deren Haltung die Tätigkeit der Gemeinschaften in internationalen Verhandlungen in positiver oder negativer Weise beeinflussen konnten.24 Ganz allgemein wird in diesem Zusammenhang im Informationspro20 21 22 23
24
CEAB 1/528: [Service d’Information], Réunion de la Commission des Affaires Politiques (Ligne d’une intervention éventuelle), 7 mai 1956. Vgl. Europäische Atomgemeinschaft/Euratom, Die Kommission, Dritter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (März 1959 – April 1960), 12. April 1960, S. 8. Zitiert nach CEAB 13/360: ‚L’Information doit aider les peuples à comprendre l’Europe nouvelle‘, déclare M. G. Caron, in: L’Européen No. 18, Février 1961, Annexe. Vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). In CEAB 2/1312: Procès-verbal de la 558e séance de la Haute Autorité, 6 et 7 janvier 1960, findet sich der Hinweis, wonach Informationspolitik auch in Reaktion auf das verminderte Ansehen der Hohen Behörde betrieben wurde, um gemachte Fortschritte herauszustellen und so ganz konkret das Ansehen wieder zu vergrößern. Im vorliegenden Fall sah sich Hohe Behörde in Folge der Kohlekrise und der von den Regierungen der Mitgliedstaaten verzögerten Nominierung neuer Mitglieder des Kollegiums mit einem Ansehensverlust in der Öffentlichkeit konfrontiert, wodurch negative Auswirkungen auf die Verhandlungen mit amerikanischen Banken über den „Act of Pledge“ nicht ausgeschlossen schienen. Vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final).
MOTIVE UND ZIELE
185
gramm für das Jahr 1971 als Ziel der Informationspolitik sowohl innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften angegeben „de faire connaître les orientations et décisions prises, de faire comprendre, accepter et soutenir le processus d’intégration de l’Europe.“25 Damit ist das dahinterliegende Motiv angesprochen, wie es schon Etzel in der zweiten Sitzung der Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen der Hohen Behörde benannt hatte, als er allgemein die „Propagierung des Europagedankens“ als eine Tätigkeit des Informationsdienstes bezeichnet hatte.26 Die Propagierung des Europagedankens zur Förderung des europäischen Integrationsprozesses war insbesondere in den Anfangsjahren der Europäischen Gemeinschaften ein zentrales Motiv für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven. Zum Abschluss der oben genannten Rede vor der Gemeinsamen Versammlung hatte auch René Mayer an seine Äußerungen erinnert, die er kurz vor der Ratifizierung des EGKS-Vertrages im Dezember 1951 in der französischen Nationalversammlung gemacht hatte: „‚Unsere Generation hat die Aufgabe, Menschen zu werben, die entschlossen sind, bis zum letzten an der Änderung eines Zustandes zu arbeiten, der Rivalitäten, allgemeine Unsicherheit und Kriege ausgelöst hat.‘“27 Diesen Leitsatz, so Mayer, mache sich die Hohe Behörde zu eigen. Und noch am 13. Februar 1973 sagte Kommissions-Präsident FrançoisXavier Ortoli in seiner Rede vor dem Europäischen Parlament, die Kommission fühle sich zu einer objektiven, allgemein zugänglichen Information verpflichtet, um unter anderem so die Völker Europas am Aufbau der Gemeinschaft zu beteiligen.28 Mit zunehmender Dauer des Integrationsprozesses rückte ein eng mit der Propagierung des Europagedankens zusammenhängendes Motiv in den Vordergrund, das gleichwohl bereits von Anfang an zur Begründung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven angeführt wurde: Informationspolitik zur Verdeutlichung der politischen Bedeutung der vor allem wirtschaftlich ausgerichteten Europäischen Gemeinschaften. So nahm das Mitglied der Hohen Behörde Enzo Giacchero anlässlich der Aussprache über den Gesamtbericht der Hohen Behörde im Juni 1953 für die Hohe Behörde in Anspruch, der breiten Öffentlichkeit die Arbeit eines Organs zu erklären, das zwar genau festgelegte technische Aufgaben habe, dessen weit bedeutendere politische Seiten jedoch nicht vergessen werden dürften.29 Die Gemeinschaft sollte als ein erster Schritt zu 25 26 27
28 29
BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Vgl. CEAB 13/67: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, 2. Sitzung, 18. März 1955. Hier zitiert nach CEAB 2/772: Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Gemeinsame Versammlung, Ordentliche Sitzungsperiode 1955 (Zweiter Teil), Ansprache des Präsidenten der Hohen Behörde, Herrn René Mayer, vor der Gemeinsamen Versammlung in Strassburg am 21. Juni 1955. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1972, Brüssel/Luxemburg, Februar 1973, S. XXX. Vgl. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Verhandlungen der Gemeinsamen Versammlung, Ausführliche Sitzungsberichte, Nr. 4, September 1953: Ordentliche Sitzungsperiode 1953, 16. Juni 1953, S. 99. Auch Collowald, La „Trajectoire“, S. 37, stellt rückblickend fest, der informationspolitische Ansatz der Hohen Behörde habe darin bestanden
186
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
einem umfassenderen „Europa“ dargestellt werden. So wird in dem oben erwähnten, in Vorbereitung auf eine Sitzung des Politischen Ausschusses der Gemeinsamen Versammlung erstellten Dokument zum einen festgestellt: „Il ne suffit pas de faire: il faut le faire savoir.“ Und zum anderen: „La Communauté est la première pierre de l’édifice ‚Europe‘; ce que l’opinion en sait et en pense a une valeur politique.“30 Und im Tätigkeitsprogramm des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes für 1964 wird angemahnt, in der Informationsarbeit die den Gemeinschaftsverträgen zugrundeliegenden Intentionen, wie sie in den Präambeln der Verträge festgeschrieben seien, herauszustellen und entsprechend den Integrationsprozess als ein politisches Phänomen zu behandeln.31 Informationspolitik sollte demnach auch das Bewusstsein für noch ausstehende politische Integrationsschritte in der Öffentlichkeit fördern. In ihrer „Initiative 1964“ machte die EWG-Kommission dann unmissverständlich deutlich, dass Öffentlichkeitsarbeit nicht nur die politische Dimension des Integrationsprozesses hervorheben sollte, sondern selbst Mittel zur Erreichung dieses Ziels war. Die Kommission, so heißt es, habe alles für eine Entwicklung der Gemeinschaft hin zu einer politischen Union getan. Sie habe dazu sowohl ihren Einfluss innerhalb der Gemeinschaftsinstitutionen geltend gemacht als auch durch ihre Informationspolitik dazu beigetragen: „Elle voyait dans une telle entreprise le prolongement naturel des actions poursuivies dans le cadre du Traité.“32 In diesem Zusammenhang ist endlich auch die Schaffung eines europäischen Bewusstseins zu nennen, das vor allem gegen Ende des vorliegenden Untersuchungszeitraums und dann insbesondere nach 1973 ein wichtiges Motiv für die Informationspolitik der Kommission war,33 teilweise aber eben auch schon frü-
30 31 32 33
vor allem die erreichten Ziele der EGKS darzustellen – darauf aufbauend und darüber hinausgehend jedoch den politischen Charakter des Einigungsprozesses zu verdeutlichen. Beide Zitate CEAB 1/528: [Service d’Information], Réunion de la Commission des Affaires Politiques (Ligne d’une intervention éventuelle), 7 mai 1956. Vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. CEAB 2/1336: Communauté Economique Européenne/Commission, Initiative 1964 (Communication de la Commission au Conseil et aux gouvernements des Etats membres), 30 septembre 1964. Die Formierung eines europäischen Bewusstseins („conscience européenne“) wird in BAC 1/1980/18: Commission des Communautés Européennes, Programme pour une Politique d’Information en 1973 (Communication de M. Scarascia-Mugnozza), 8 juin 1973, als grundlegendes Ziel innerhalb der – nun bereits um Großbritannien, Irland und Dänemark erweiterten – Gemeinschaften bezeichnet. „Conscience européenne“ wird dabei definiert als ein „sentiment fondé sur une certaine connaissance et un certain jugement – fût-il critique – de faire partie d’un groupe social engagé dans une même aventure historique et de participer en quelque façon à l’orientation d’un destin désormais partagé.“ Diese Definition entspricht bereits eher dem, was man als „europäische Identität“ bezeichnen könnte und ist jedenfalls mehr als das beispielsweise im Memorandum über die Informationspolitik von 1963 genannte „conscience civique européenne“, das eher noch auf ein „europäisches Bewusstsein“ für die Notwendigkeit der europäischen Integration verweist. In Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Siebenter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1973, Brüssel/Luxemburg, Februar 1974, S. 102, werden die Ziele der Informationspolitik der Kommission wie folgt definiert: Innerhalb der Gemeinschaft gehe es darum, in der öffentlichen Meinung ein „Europabewusstsein“ zu fördern, durch das die Bürger in den Mitgliedstaaten bewusst am historischen Prozess der europäischen Einigung
MOTIVE UND ZIELE
187
her, etwa im Memorandum vom Juni 1963 in den Überlegungen der europäischen Exekutiven zur Informationspolitik angesprochen wurde. In der Einleitung des dritten Gesamtberichts über die Tätigkeit der Europäischen Atomgemeinschaft ist die Rede davon, dass eine Einigung Europas ohne die Entwicklung des „europäischen Bewußtseins“ undenkbar sei. 34 Und im Vorentwurf des Tätigkeitsprogramms für 1966 wird in Anlehnung an die Formulierung im Memorandum von 1963 festgestellt, der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst habe sich darum zu bemühen, die öffentliche Meinung für die Tätigkeit der Gemeinschaftsinstitutionen zu interessieren und die Formierung eines „‚conscience civique‘ européenne“ zu fördern.35 Auch im Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften im Jahre 1972 wird festgestellt, die Informationspolitik der Kommission müsse zur Bildung eines Europabewusstseins der Bürger beitragen.36 Diese Appelle blieben jedoch während des Untersuchungszeitraums dieser Arbeit eher vage; was genau dieses europäische Bewusstsein oder das „conscience civique européenne“ sein sollte bzw. wie im einzelnen die europäischen Exekutiven zu seiner Herausbildung mittels Informationspolitik beitragen könnten, blieb unbestimmt. Generell bemühten sich die europäischen Exekutiven mittels ihrer Informationspolitik darum, Nachfrage nach Informationen über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften und der Gemeinschaftsinstitutionen zu schaffen; der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst sollte sich darum bemühen, die öffentliche Meinung für die Tätigkeit der Gemeinschaftsinstitutionen zu interessieren.37 Dort, wo ein Grundinteresse an den Europäischen Gemeinschaften bereits vorhanden war, sollte die Informationspolitik auf diese Nachfrage reagieren und dazu beitragen, den Kontakt zwischen der Öffentlichkeit und den Gemeinschaftsinstitutionen zu erleichtern.38 Laut dem endgültigen Tätigkeitsprogramm für 1966 war es sogar die vordringlichste Aufgabe des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, so effektiv wie möglich auf die Nachfrage der Öffentlichkeit nach Informationen zu antworten; einer Öffentlichkeit, die gleichermaßen
34 35
36 37 38
teilnehmen konnten. Außerhalb der Gemeinschaft gehe es darum, ein Image zu fördern, das die Bedeutung der EG für ihre Bürger getreu wiedergibt, und aufzuzeigen, welchen Beitrag die EG zu Wohlstand und Frieden in der Welt leistet. Vgl. dazu auch BAC 1/1980/17: Commission des Communautés Européennes, Programme pour la Politique d’Information en 1972, 22 décembre 1971. Vgl. Europäische Atomgemeinschaft/Euratom, Die Kommission, Dritter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (März 1959 – April 1960), 12. April 1960, S. 8. Vgl. BAC 51/1986/189: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-Projet de Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Im endgültigen Tätigkeitsprogramm ist davon dann nicht mehr die Rede, was unter Umständen auf die Nachwirkungen der Krise des „leeren Stuhls“ 1965/66 zurückzuführen ist; vgl. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1972, Brüssel/Luxemburg, Februar 1973, S. 435. Vgl. BAC 51/1986/189: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-Projet de Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Siehe dazu BAC 209/1980: Réponse adopté par la Commission et transmise au Parlement Européen en date du 16 novembre 1962 auf die Question écrite no. 111 posée par Mme G[e]nnaiToni[e]tti et M. Pedini.
188
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
über aktuelle Gemeinschaftsereignisse aufgeklärt werden wolle, wie über die Krise der Gemeinschaft 1965/66 und die weiteren Aussichten der europäischen Integration.39 Ein weiteres Motiv für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven war die Möglichkeit zur Reaktion auf Berichterstattung in den Medien: So sahen sich die europäischen Exekutiven von Anbeginn ihrer Tätigkeit veranlasst, mittels ihrer Informationspolitik auf ihrer Ansicht nach unzutreffende Nachrichten bzw. Berichte in den Medien zu reagieren.40 Auch betrieb schon die Hohe Behörde ihre Pressearbeit, um einen lenkenden Einfluss auf die Berichterstattung in der Presse ausüben zu können. So beschloss etwa die Arbeitsgruppe für Presseund Informationsfragen auf einer ihrer ersten Sitzungen im Juni 1955, der Presse nach jeder Sitzung der Hohen Behörde unverzüglich die erforderlichen Informationen über Beschlüsse bzw. Entscheidungen der Hohen Behörde zu geben, „weil die Presse sich andernfalls an Quellen wenden würde, die nicht immer zuverlässig sind.“41 Präventiv sollte die Informationspolitik dazu dienen, drohende Pressekampagnen gegen die Politik der europäischen Exekutiven abzuwehren bzw. rechtzeitig zu unterbinden.42 Zusammenfassend lässt sich somit ein wahres Bündel von mehr oder weniger kohärenten Motiven bzw. Zielen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven herausfiltern.43 Die Motive und Ziele reichen dabei von der angeführten Verpflichtung zu einer Informationspolitik aufgrund der Rechenschaftspflicht bzw. des Grundsatzes der Öffentlichkeit der Tätigkeit der Gemeinschaften, einer Informationspolitik zum Erreichen der Vertragsziele und damit zur Sicherung der Funktionsweise und des Fortbestandes der Gemeinschaften sowie zur Schaffung der Voraussetzungen für eine effektive Verwirklichung ihrer Beschlüsse, über die Propagierung des Europagedankens als solchem zur Mobilisierung von aktiver Unterstützung für den Integrationsprozess, die Verdeutlichung der politischen Dimension des Integrationsprozesses und die Schaffung eines europäischen Bewusstseins, bis zur simplen Reaktion auf die Nachfrage 39 40 41 42 43
Vgl. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Siehe exemplarisch bereits CEAB 2/713: Compte-Rendu de la Réunion de la Haute Autorité, 21 Août 1952; für ein späteres Beispiel CEAB 2/1309: Procès-verbal de la 482ème séance de la Haute Autorité, 6 janvier 1959. CEAB 13/67: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, Dritte Sitzung, 3. Juni 1955. Vgl. CEAB 2/1318: Procès-verbal de la 674e séance de la Haute Autorité, 21 mars 1962, und Procès-verbal de la 676e séance de la Haute Autorité, 3 avril 1962. In einigen Fällen nutzten die europäischen Exekutiven (hier: die Hohe Behörde) Öffentlichkeitsarbeit zur Werbung für Rohstoffe bzw. Produkte der Industrien in ihrem Kompetenzbereich. So beteiligte sich die Hohe Behörde seit Ende 1963 an der Lancierung einer Kampagne zur Verwendung von Stahl, die letztlich in einem Ende 1964 abgehaltenen Kongress zu diesem Thema ihren Höhepunkt fand; vgl. CEAB 2/1324: Procès-verbal de la 766e séance de la Haute Autorité, 4 décembre [1963]. Entsprechend den Vorstellungen des Präsidenten der Hohen Behörde sollte sich die Kampagne nicht an eine Fachöffentlichkeit wenden, sondern einen allgemeinen Charakter haben und sollten Masseninformationsmittel eingesetzt werden. Finet allerdings sprach sich später gegen eine Ausweitung der geplanten Kampagne auf die breite Öffentlichkeit aus; unter anderem in CEAB 2/1326: Procès-verbal de la 783e séance de la Haute Autorité, 18 mars 1964. Auch andere Mitglieder der Hohen Behörde äußerten in der Folgezeit Bedenken.
MOTIVE UND ZIELE
189
nach Informationen von Seiten der Öffentlichkeit und der Reaktion auf als fehleroder mangelhaft empfundene Berichterstattung. Die mittels Informationspolitik zu erreichenden Ziele und die ihr zugrundeliegenden Motive der europäischen Exekutiven in Drittstaaten unterschieden sich im vorliegenden Untersuchungszeitraum nicht grundlegend von den oben genannten, auch wenn dem Anspruch nach mitunter ein Unterschied formuliert bzw. Nuancierungen vorgenommen wurden. So wurde im Informationsprogramm für 1964 postuliert: „Notre action d’information est très largement insuffisante, tant à l’intérieur qu’à l’extérieur, et doit donc être développée dans ces deux directions: à l’intérieur pour contribuer à former une conscience européenne, au-delà d’une information quotidienne sur les évènements d’actualité; à l’extérieur pour créer une compréhension meilleure, une ambiance favorable, à l’égard du phénomène communautaire.“44 Im wesentlichen umfasste die Informationspolitik in Drittstaaten jedoch dieselben Aufgaben und war auf dieselben Ziele gerichtet wie die Informationsarbeit in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft. Diese Aufgaben und Ziele bestanden darin, die Struktur und die Ziele der Gemeinschaften zu präsentieren, den Entscheidungsprozess der Gemeinschaftsinstitutionen verständlich zu machen, die Motive und den Sinngehalt bestimmter Entscheidungen zu erklären, einen dauerhaften Dialog mit der öffentlichen Meinung zu begründen, ungerechtfertigte Kritik zu widerlegen und – ganz allgemein – die Gemeinschaften und ihre Organe bekannt zu machen und ihr Ansehen zu stärken.45 Bemerkenswert ist vor allem, dass die oben genannten Ziele der Propagierung des Europagedankens und der Schaffung eines europäischen Bewusstseins insbesondere in Drittstaaten hinter das Motiv der eher sachlich-technischen Information über die Funktionsweise der Gemeinschaften zurücktraten; das galt umso mehr für die Länder, die einen Beitrittsantrag zu den Gemeinschaften gestellt hatten. In diesen Staaten war es für europäischen Exekutiven von höchstem Interesse, dass die Entscheidungsträger und die öffentliche Meinung bestmögliche Kenntnisse von der Struktur, den Aufgaben und Zielen der Europäischen Gemeinschaften und ihrer Organe hatten. Anderenfalls, so wurde befürchtet, werde der Übergang nach einem Beitritt zu den Gemeinschaften für diese Länder schwieriger sein als für die bisherigen Mitgliedstaaten, weil sie einer Gemeinschaft beitreten müssten, die bereits seit einigen Jahren bestehe und an deren Entwicklungsprozess sie keinen Anteil hatten: „Il est donc certain que de graves difficultés surgiraient lors de l’intégration de nouveaux membres si les milieux dirigeants et l’opinion publique de ces pays étaient mal informés.“46 Das würde ein zusätzliches Hindernis für die Entwicklung einer erweiterten Gemeinschaft darstellen, die Ende der 1960er Jahre ohne44 45 46
CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. Vgl. BAC 173/1995/232: D[irection]G[énérale] Presse et Information, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970, [Fassung vom 19 juin 1969], Annexe: Information dans les pays tiers. Ebenda; siehe diesbezüglich zum Fall Großbritannien Reinfeldt, British Public Opinion and European Integration, und ders., United on the Road to Europe?.
190
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
hin mit schwierigen wirtschaftlichen, politischen und institutionellen Problemen konfrontiert war. Speziell in den außereuropäischen Ländern sollte die Informationspolitik der europäischen Exekutiven vor allem die EWG und deren Assoziierungspolitik in den Entwicklungsländern, vor allem in denen des afrikanischen Commonwealth, bekannt machen. Hierbei ging es ganz allgemein auch darum, Europa („Europe“) bekannt zu machen – „son humanisme, son potentiel économique et spirituel, sa puissance tranquille“47 – auch und gerade in Reaktion auf kommunistische Propaganda: „C’est l’information de base et de propagande consistant à contrebattre l’action exercée par l’intermédiaire d’organisations inspirées par les pays de l’est.“48 Auch sollte es ganz konkret darum gehen, die Gemeinschaften durch eine permanente Präsenz im afrikanischen politischen Tagesgeschehen mittels der Berichterstattung in Zeitungen, durch Presseagenturen oder den Rundfunk „sympathisch“ zu machen: „Une action discrète mais permanente sur les ondes, dans la presse locale est plus efficace que des actions massives de publication.“49 Dieser Aspekt gewann insbesondere seit dem Ende der 1960er Jahre mit der Vollendung des Gemeinsamen Marktes und der Etablierung einer gemeinsamen Handelspolitik an Bedeutung. Die Informationspolitik in Drittstaaten sollte vor allem den Charakter einer „défense mobile“50 haben, immer dann, wenn die tatsächlichen oder auch nur befürchteten Konsequenzen der Gemeinschaftspolitik in der Agrarpolitik, bei den Zöllen, in den Handelspolitik oder bei der Hilfe für die afrikanischen Staaten und Madagaskar sich gegen die Interessen der Gemeinschaften richten könnten – zumal die Ausarbeitung einer gemeinsamen Handelspolitik ohnehin eine Systematisierung der Informationspolitik in Drittstaaten erforderlich machte. Künftig sei es erforderlich, in diesen Ländern die Information über die tatsächlichen Ziele und die Tragweite der Gemeinschaftspolitik in diesen Bereichen zu intensivieren.51 Insbesondere wurde es seitens der GD X Ende der 1960er Jahre als erforderlich angesehen, dass Europa selbstverständlicher als bisher als Einheit wahrgenommen und auch behandelt werde. Bis dato indes wurde die Informationspolitik in Drittstaaten nur sehr eingeschränkt durchgeführt: „Jusqu’à présent, dans les pays tiers, cette politique n’a consisté pour l’essentiel qu’à ‚parer au plus pressé‘, les moyens disponibles n’ayant permis que de se défendre contre les critiques les plus dures.“52 Angesichts der mangelnden Ressourcen und des Fehlens von Informationsbüros in den meisten Drittstaaten war die Kommission dabei auf die Unterstützung durch die Handelskammern, die Handelsattachés sowie die Presseattachés der Mitgliedstaaten angewiesen;
47 48 49 50 51 52
CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Information Outre-Mer, Programme 1963, 13 mars 1963. Ebenda. Ebenda. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Vgl. ebenda. BAC 173/1995/232: D[irection]G[énérale] Presse et Information, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970, [Fassung vom 19 juin 1969], Annexe: Information dans les pays tiers.
VERMITTLUNGSPROBLEME
191
daher sollte auch die Information der diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten in Drittstaaten verbessert werden.53
2 Vermittlungsprobleme Der supranantionale europäische Integrationsprozess war in der Gründungsphase der europäischen Integration ein Elitenprozess, primär auf OutputLegitmiation hin ausgerichtet und bestenfalls von einem „permissive consensus“ der öffentlichen Meinung getragen. Das bedeutet jedoch nicht, und die bisherigen Ergebnisse der Arbeit haben das ja auch bereits mehr als deutlich gemacht, dass die europäischen Exekutiven auf Informationspolitik verzichtet haben; denn „dans notre situation actuelle, ce que les opinions publiques pensent de notre action – et elles en penseront ce que la presse leur en dira – est au moins aussi important que la qualité de cette action même. L’on peut tout vendre – même des vérités – à l’aide d’une action publicitaire bien conçue et bien organisée par des techniciens.“54 Das Mitglied der EWG-Kommission Robert Lemaignen hatte es im Juli 1960 auf den Punkt gebracht: „tous nos efforts pour ‚bien faire‘ seront vains, pour la réussite de notre gigantesque entreprise, sans un succès de notre action pour ‚bien faire savoir‘.“55 Eine solche, von den europäischen Exekutiven ja bereits seit den frühen Tagen der Hohen Behörde betriebene Informationsarbeit stieß indes immer wieder auf bestimmte Probleme, die teilweise außerhalb des Einflusses der europäischen Exekutiven lagen. Neben dem in der Einleitung erläuterten strukturellen Demokratiedefizit, das es gleichermaßen schwierig wie nachrangig erscheinen ließ, die Öffentlichkeit stärker in den europäischen Integrationsprozess einzubeziehen, den institutionellen Problemen und dem teilweise schwierigen Verhältnis zu den Räten bzw. den Regierungen der Mitgliedstaaten wurde die Informationspolitik der europäischen Exekutiven zusätzlich durch den eher wirtschaftlich-technisch ausgerichteten Kompetenzbereich der Europäischen Gemeinschaften und fehlende Möglichkeiten zur Personalisierung erschwert bzw. 53
54 55
Vgl. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Die Information der diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten erfolgte insbesondere über den „Courrier de la Commission“. Die „Information outre-mer“ umfasste zum einen die Informationsarbeit in den außereuropäischen Drittstaaten mit dem Ziel, die dortigen Regierungen und Eliten über die Assoziierungspolitik der Gemeinschaften zu informieren, der kommunistischen Propaganda entgegenzutreten, die in der Assoziierung nur die Spätfolgen des Kolonialismus sah, und damit die öffentliche Meinung in diesen Staaten zur Kooperation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und den assoziierten Ländern Afrikas und Madagaskars im Sinne der Gemeinschaften zu beeinflussen; zum anderen ging es aber auch darum, die Öffentlichkeit in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften darüber zu informieren, „où va l’argent“ und worum es bei der Assoziierungspolitik überhaupt geht; vgl. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. BAC 209/1980: Robert Lemaignen, Note pour le Conclave du 18 juillet 1960, 13 juillet 1960. Ebenda.
192
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
in ihrer Umsetzung beeinträchtigt. Hinzu kam der Entscheidungsprozess in den Europäischen Gemeinschaften, der sich grundlegend vom Entscheidungsprozess in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften unterschied und damit für die Bürger zunächst fremd war. Die Frage nach Symbolen für die Europäischen Gemeinschaften 56 konnte im vorliegenden Untersuchungszeitraum ebenfalls nicht abschließend geklärt werden, so dass die Möglichkeiten eines visuellen Wiedererkennungswerts der Europäischen Gemeinschaften gering waren. Zudem verfügten die Gemeinschaften über keinen einheitlichen Sitz. Auch wenn die Trennung zwischen Brüssel und Luxemburg nach der Fusion der Exekutiven nicht mehr derart augenfällig war, bestand sie gleichwohl weiter, was die Dienststellen der Kommission insgesamt betraf; hinzu kam, dass etwa das Europäische Parlament nach wie vor in Straßburg tagte.57 Insbesondere resultierten die Probleme für die Informationspolitik jedoch aus dem eher wirtschaftlich-technisch ausgerichteten Kompetenzbereich der Europäischen Gemeinschaften und aus der Schwierigkeit, diese wirtschaftlich-technischen Sachfragen öffentlichkeitswirksam zu personalisieren bzw. konkret auf den Lebensalltag der Menschen zu beziehen und damit anschaulicher zu machen.58 In einer Aufzeichnung über den Informationsdienst der Hohen Behörde vom Juni 1954 hatte der Sekretär der Hohen Behörde, Kohnstamm, das Grundproblem benannt: „La vie quotidienne de l’homme de la rue est rarement influencée d’une manière directe par les décisions de la Haute Autorité. Il en résulte que la masse s’intéresse médiocrement à la Communauté Charbon-acier.“59 Dies änderte sich auch nach der Gründung von EWG und EURATOM kaum – im Gegenteil: das Problem verstärkte sich eher noch. 60 Im Gesamtbericht über die Tätigkeit der EWG für 1965/1966 ist die Rede von einem mit Fortschreiten der Wirtschaftsintegration erhöhten Maß an Arbeit für die Sprechergruppe bei den Tagesnachrichten, „die immer technischer werden und immer mehr nur bestimmte Kreise von Fachleuten ansprechen“61. Mitunter fühlten sich sogar die über die Europäischen Gemeinschaften berichtenden Journalisten nicht angesprochen von den technischen Fragen; so beabsichtigte Wehrer in einem Vortrag vor den Leitern der Informationsbüros der Gemeinschaften 1965 daran zu erinnern, 56 57 58 59 60
61
Diese Frage wurde indes weniger durch die europäischen Exekutiven selbst als vielmehr aus den Reihen der Versammlung bzw. des Europäischen Parlaments thematisiert. Vgl. hierzu Communautés européennes/Parlement Européen, Documents de séance, 19711972: Rapports fait au nom de la Commission politique sur la politique d’information des Communautés européennes, Luxembourg 1972, S. 9. Vgl. Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 317-319; Georg Kofler: Das Europäische Parlament und die öffentliche Meinung. Politische Kommunikation als demokratischer Auftrag, Wien et al. 1983, S. 346f. CEAB 1/940: M. Kohnstamm (Haute Autorité/Secrétariat), Note sur l’organisation du Service d’Information de la Haute Autorité, 10 juin 1954; vgl. auch Hans-Viktor Schierwater: Parlament und Hohe Behörde der Montanunion, Heidelberg 1961, S. 91. Auch Meijers, Public Relations Story, S. 397f., selbst für die Information der Landwirtschaftskreise zuständig, stellt fest, dass die Öffentlichkeit durchaus verstehe, worum es bei der europäischen Integration geht. Es fehle aber an echtem Interesse bzw. an konkretem Wissen hinsichtlich europapolitischer Fragen. In der Regel verstehe die Öffentlichkeit auch nicht, inwiefern sie persönlich von der EG betroffen ist. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Neunter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. April 1965 – 31. März 1966), (Juni) 1966, S. 365.
VERMITTLUNGSPROBLEME
193
„que nos problèmes sont souvent ‚ingrats‘ pour le journaliste, car ils sont techniques, ils mettent en cause des procédés de production ou de sécurité du travail auquels [sic!] l’homme de presse n’est pas nécessairement initié, même quand il est de formation économique ou sociologique.“62 Bereits anlässlich der Aussprache über den ersten Gesamtbericht der Hohen Behörde in der Gemeinsamen Versammlung der EGKS hatte der niederländische Abgeordnete Hendrik Korthals am 20. Juni 1953 konstatiert: „Was die Hohe Behörde bis jetzt geleistet hat, ist sehr bedeutend, aber nicht augenfällig. Die Vorteile des gemeinsamen Marktes werden nicht ohne weiteres sichtbar, seine Nachteile hingegen werden häufig übertrieben. Darlegungen technischer Art über die Maßnahmen sind, so notwendig sie sein mögen, nicht leicht zu verstehen. Preiserhöhungen dagegen[,] wie sie hier und da aufgetreten sind, sind ohne weiteres und in unangenehmer Weise spürbar.“63 In der Hohen Behörde war man sich der Schwierigkeiten, die sich daraus bei der Ausführung der Informationstätigkeit ergaben, somit von Anbeginn vollauf bewusst. Kohnstamm forderte daher, die technischen Entscheidungen der Hohen Behörde müsse man in einer Art erklären, dass auch Nichteingeweihte sie verstehen könnten; und man müsse sie in den weiteren Kontext der europäischen Integration stellen: „Même alors, ces décisions ne sont claires pour le public que dans la mesure où celui-ci les voit, non comme des mesures distinctes et isolées, mais en tant qu’éléments d’un progrès nécessaire vers un objectif dont il saisit la nature, à savoir le marché commun. Et, grâce à ce marché, vers de nouvelles conditions économiques et politiques en Europe.“64 Damit formuliert Kohnstamm zumindest den Anspruch, in der Informationspolitik der Hohen Behörde über den eigentlichen technischen Gegenstandsbereich hinauszugehen und so die Voraussetzung dafür zu schaffen, die Öffentlichkeit im allgemeinen zu erreichen, und schlussfolgert: „C’est pourquoi la nécessité s’impose sans cesse d’expliquer en termes simples nos décisions qui présentent des difficultés en raison de leur contenu technique, et de les situer par rapport à l’ensemble des activités. C’est là une tâche ardue pour le Service d’Information: en partant de données qui, étant trop techniques et trop compliquées, ne s’y prêtent pas spécialement, ce Service est appelé à mettre en lumière le fonctionnement et à démontrer l’utilité de la méthode supranationale.“65 Auch der Präsident der Hohen Behörde, René Mayer, wies – wie auch in seiner ersten Pressekonferenz als Präsident einen Monat zuvor – im Juli 1955 vor Aus62 63 64 65
CEAB 2/2917: Projet d’allocution de M. Wehrer aux Chefs des Bureaux de Presse, 11/1/65. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Gemeinsame Versammlung, Ausführliche Sitzungsberichte, Band 1: Ordentliche Sitzungsperiode [Mai/Juni] 1953, Luxemburg 1953, S. 143. CEAB 1/940: M. Kohnstamm (Haute Autorité/Secrétariat), Note sur l’organisation du Service d’Information de la Haute Autorité, 10 juin 1954. Ebenda.
194
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
landskorrespondenten in Paris auf die Schwierigkeit hin, die Tätigkeiten der Hohen Behörde zu popularisieren: „Je me rends parfaitement compte, d’abord de l’utilité primordiale, mais aussi de la difficulté, de faire passer dans le public, de populariser – si je puis dire – les activités de la Haute Autorité et de l’ensemble des institutions de la Communauté. Il est bien certain que c’est un sujet dont il n’est pas très facile de parler tous les jours, et il est certain, aussi, que c’est un sujet où il est très difficile d’expliquer, pour le grand public, ce qui s’y passe, ce qui ne s’y passe pas, ce qui pourrait s’y passer, ce qui devra s’y passer. Cela est non pas une propagande, mais une explication, une information nécessaire.“66 Die verschiedentlich diagnostizierte Schwierigkeit der Kommunikation des wirtschaftlich-technisch geprägten Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration verdeutlicht einerseits die Probleme, mit denen die informationspolitischen Akteure in den europäischen Exekutiven konfrontiert waren, verdeutlicht andererseits aber eben auch die Notwendigkeit einer solchen Informationspolitik, worauf Mayer 1955 hingewiesen hatte. Ein solcher Anspruch wurde auch im Vorentwurf des Informationsbudgets für 1961 vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst formuliert. Demnach waren selbst die bestimmenden Themen der europäischen Integration in dieser Zeit wie die Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes, eine eventuelle Fusion der Exekutiven oder die Frage einer Direktwahl der Mitglieder der Gemeinsamen Versammlung durch die Wähler in den Mitgliedstaaten67 für den größten Teil der öffentlichen Meinung noch immer zu abstrakt. Doch bestehe genau hierin die Aufgabe des Informationsdienstes, solche Themen zu popularisieren.68 Gleichwohl ist zunächst festzuhalten, dass noch Anfang der 1970er Jahre seitens der Generaldirektion Presse und Information beklagt wurde, den Gemeinschaftsorganen hafte das „Odium der Technokratie“69 an. In dieser Zeit begann aber auch eine öffentliche Debatte über die als mangelhaft empfundene demokratische Kontrolle des Entscheidungsprozesses der Gemeinschaften; die Tätigkeit der Gemeinschaftsorgane wurde in der öffentlichen Meinung zunehmend negativ beurteilt.70 Hier wird deutlich, dass sich die Probleme der Informationspolitik in einer Zeit verstärkten, in der die Output-Legitimation der Europäischen Gemeinschaften angesichts der globalen wirtschaftlichen Verwerfungen an ihre Grenzen stieß und so zwangsläufig die fehlende Input-Legitimation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückte. Und so mussten die Verantwortlichen in der Kom66 67 68 69 70
CEAB 2/772: Haute Autorité/Service d’Information, Déclaration de M. René Mayer au déjeuner offert par L’Association de la Presse Etrangère [à Paris] le lundi 25 juillet 1955, ohne Datum [1955]. Vgl. CEAB 2/1926: Service d’Information des Communautés Européennes, Note pour Messieurs les Membres du Conseil d’Administration: Avant-Projet de Budget pour 1961, 2 août 1960. Vgl. CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. BAC 12/1992/205: Generaldirektion Presse und Information/Direktion A, Betr.: Planning für das Programm 1972 (hier: Vorbereitung der Besprechung mit Herrn Botschafter Borschette am 5.10.1971), 2. Oktober 1971. Vgl. ebenda.
VERMITTLUNGSPROBLEME
195
mission in dieser Zeit trotz vereinzelter informationspolitischer Erfolge ein Missverhältnis zwischen den Entscheidungsorganen der Gemeinschaften und den Bürgern in den Mitgliedstaaten zur Kenntnis nehmen und einräumen, dass dieses Missverhältnis ein beunruhigendes Phänomen für die demokratische Rückkopplung bzw. Funktionsweise der Gemeinschaftsinstitutionen sei.71 Eine Vermittlung der vornehmlich technisch-wirtschaftlichen Aspekte der frühen Europäischen Gemeinschaften wurde zusätzlich dadurch erschwert, dass es regelmäßig kaum möglich war, die zur Entscheidung stehenden Sachfragen in einer Weise zu personalisieren, dass sie für die Öffentlichkeit zugänglicher waren.72 Häufig, so gestand Hettlage in der Grundsatzdiskussion über die Organisation und allgemeine Politik der Hohen Behörde am 3. Juli 1963 ein, vermittele die Hohe Behörde den Eindruck, eher eine bürokratische Institution als eine politische Instanz zu sein. Bei den überbordend technischen Dossiers gerate oftmals die politische Bedeutung aus dem Blick.73 Auch der Notwendigkeit zur Personalisierung der Außendarstellung war man sich in den europäischen Exekutiven durchaus bewusst. So forderte der Sprecher der Hohen Behörde Anfang der 1960er Jahre die öffentliche Unterstützung durch die Mitglieder der Hohen Behörde bei der Information der breiten Öffentlichkeit mit der Begründung ein: „En effet, pour la plupart des opérations de vulgarisation, qui doivent porter sur le grand public, il faut un ‚accrocheur concret‘ et il n’y en a pas de meilleur que les personnalités qui sont à la tête des organismes européens. En d’autres termes, pour toucher les masses, il faut que les Membres de la Haute Autorité se fassent connaître davantage dans les pays de la Communauté.“74 Und doch meinten die informationspolitischen Akteure die begrenzten Möglichkeiten der europäischen Exekutiven zu erkennen, auf diese Art Einfluss auf die Außenwahrnehmung der Europäischen Gemeinschaften zu nehmen: „L’opinion publique a toujours tendance à rendre surtout la Commission responsable des défauts qui se manifestent dans la politique d’information des Communautés européennes même lorsque ceux-ci résultent de l’insuffisance des crédits octroyés par le Conseil de Ministres.“75 Der allgemeine Eindruck, den die europäischen Exekutiven bzw. die Kommission in der Öffentlichkeit erzeugten, hing von einer bestimmten Anzahl an Faktoren ab, die nur teilweise in den Zuständigkeitsbereich der GD Presse und Information fielen; diese Faktoren waren: a) das Verhalten der Mitglieder der Kommission selbst, individuell wie kollektiv; auch, wenngleich in geringerem Maße, 71 72 73 74 75
Vgl. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970 (Communication de la Commission au Conseil), 16 juillet 1969. Vgl. Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 75f.; Kofler, Europäisches Parlament und öffentliche Meinung, S. 345f. Vgl. CEAB 2/1323: Procès-verbal spécial de la 747e séance de la Haute Autorité, 3 juillet 1963. CEAB 13/360: Porte-Parole (Luxembourg), Programme d’Activité du Service du Porte-Parole et des Rapports Généraux de la Haute Autorité pour l’Année 1961, 25 février 1961 (Réserve). BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969].
196
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
die Haltung der Ratsmitglieder und der Ständigen Vertreter, der Mitglieder des Europäischen Parlaments und des Wirtschafts- und Sozialausschusses; b) die Pressepolitik der Sprechergruppe, des Generalsekretariats der Räte und der anderen Gemeinschaftsinstitutionen; c) die Pressepolitik der Regierungen der Mitgliedstaaten; d) die Beziehungen zu den in Brüssel akkreditierten Journalisten und Vereinigungen; e) das Verhalten der Bediensteten von Kommission und Rat – angesichts ihrer mannigfaltigen täglichen Kontakte „les fonctionnaires sont un facteur du travail de relations publiques et l’importance de ce facteur ne pourra jamais être surestimé“76; und damit verbunden f) der Umgang der Bediensteten hinsichtlich ihrer Kontakte mit den Bürgern. Maßgeblich für die Außenwahrnehmung der Europäischen Gemeinschaften bzw. Kommission und die Informationsarbeit waren somit nicht allein die GD Presse und Information sowie die Sprechergruppe, sondern letztlich auch die Gesamtheit der Dienststellen und Bediensteten, etwa bei Vorträgen, Expertengesprächen, durch ihre Veröffentlichungen und ihr sonstiges öffentliches Wirken: „L’image de la Commission et son crédit auprès de l’opinion publique dépendront en effet, dans une large mesure, de l’adaptation de ces multiples actions d’information à chaque thèse, à chaque projet, à chaque aspect de la politique d’ensemble que la Commission est décidée à défendre. L’image et le crédit de la Commission conditionnent à leur tour l’efficacité de sa politique.“77 Hervorgehoben wurde damit die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit im umfassenden Sinne der Außenkommunikation einer politischen Institution für die Effektivität, und damit für die Output-Legitimation der Kommission. Die durch den technisch-wirtschaftlichen Regelungsbereich und die begrenzten Möglichkeiten zur Personalisierung der Gemeinschaftspolitiken ohnehin schon erschwerte positive Beeinflussung des Bildes der Gemeinschaften bzw. der Kommission und ihrer Tätigkeit in der Öffentlichkeit wurde somit zusätzlich dadurch erschwert, dass die Außenwahrnehmung der Kommission – und letztlich gilt das auch für die europäischen Exekutiven in den Jahren zuvor – von Faktoren geprägt wurde, die von den supranationalen informationspolitischen Akteuren mit den Mitteln der Informationspolitik nur bedingt zu beeinflussen waren.
3 Zielgruppen und Adressaten Die von Informationspolitik der europäischen Exekutiven anzusprechenden Zielgruppen bewegten sich während des gesamten Untersuchungszeitraums dieser Arbeit im Spannungsfeld zwischen allgemeiner Öffentlichkeit und begrenzten Teil- bzw. Fachöffentlichkeiten. 78 Bereits die Hohe Behörde war bemüht, 76 77 78
Ebenda. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Organisation de la Politique d’Information pour 1970 (Introduction révisée) (Communication de M. Coppé), 20 février 1970: Orientations de la Politique d’Information de la Commission pour 1970. Im folgenden wird nicht eigens auf den regelmäßigen Meinungsaustausch zwischen den europäischen Exekutiven und der Gemeinsamen Versammlung bzw. dem Europäischem Par-
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
197
nicht nur die direkt von der Tätigkeit der EGKS betroffenen Kreise wie Regierungen, Parlamentarier, Produzenten, Gewerkschaften, Arbeitnehmer, Händler, Verbraucher und Bildungseinrichtungen (Schulen und Universitäten) über ihre Politik und die erzielten Ergebnisse zu unterrichten, sondern auch die europäische Öffentlichkeit insgesamt;79 es wurde angestrebt, „die verschiedensten Kreise für die Tätigkeit der Hohen Behörde zu interessieren.“80 Bereits in der Aussprache über den Gesamtbericht der Hohen Behörde in der Gemeinsamen Versammlung der EGKS im Juni 1953 hatte Giacchero dem Anspruch der Hohen Behörde Ausdruck verliehen, auch „die große Öffentlichkeit unter Ausnutzung aller Mittel, welche sie beeindrucken können, zu erfassen.“ 81 Die Hohe Behörde beschränkte sich in ihrer Informationspolitik demnach nicht auf eine wirtschaftlichsoziale Information und die tägliche Unterrichtung der Presse bzw. der Nachrichtenagenturen, sondern versuchte, „mit Hilfe geeigneter technischer Mittel die verschiedenen Bevölkerungsschichten zu erreichen, die in Europa die öffentliche Meinung bilden.“82 Die europäischen Exekutiven kommunizierten mit den beteiligten Kreisen, besonders aber mit der breiten Öffentlichkeit mittels der Medien,83
79 80 81 82 83
lament eingegangen, der laut Schierwater, Parlament und Hohe Behörde, S. 71-74, schon im Rahmen der EGKS auch dazu dienen sollte, der Politik der Hohen Behörde Resonanz in der Öffentlichkeit zu verleihen, was insbesondere in den Generaldebatten über die Gesamtberichte möglich war. Auch die regelmäßige Unterrichtung der Parlamentarier in den Mitgliedstaaten erschien bereits den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Presse und Information“ der Hohen Behörde geboten; vgl. CEAB 13/117: Arbeitsgruppe „Presse und Information“, 8. Sitzung, 1. März 1956. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Fünfter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (9. April 1956 – 13. April 1957), April 1957, S. 41, S. 53-59. Ebenda, S. 53-59. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Verhandlungen der Gemeinsamen Versammlung, Ausführliche Sitzungsberichte, Nr. 4, September 1953: Ordentliche Sitzungsperiode 1953, 16. Juni 1953, S. 100. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft; Band I: Die Politik der Hohen Behörde, 13. April 1958, S. 109. Diesbezüglich besteht weitgehend Konsens in der Forschung. So konstatiert Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 80f., dass sich die Organe der EG mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an bestimmte Teilöffentlichkeiten wenden. Meinungsführer und die Massenmedien seien die wichtigsten Zielgruppen der EGÖffentlichkeitsarbeit, da es praktisch unmöglich sei, sich direkt an die breite Bevölkerung zu wenden; ähnlich Manuel Santarelli: L’information du citoyen européen, in: Felice Dassetto/Michel Dumoulin (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993, S. 67 (Santarelli war seit 1963 in verschiedenen Positionen mit Aufgaben der Informationspolitik der europäischen Exekutiven betraut). Dem ist nicht zu widersprechen, allerdings verkennt Sprengelmeier hierbei, dass es – wie im folgenden gezeigt werden kann – gar nicht primäre Intention der europäischen Exekutiven war, die breite Öffentlichkeit anzusprechen. Die Konzentration auf Entscheidungsträger, Multiplikatoren bzw. Meinungsführer und Fachöffentlichkeiten war nicht nur praktischen und budgetären Erfordernissen geschuldet, sondern eine bewusste strategische Entscheidung. Das hat zum einen dazu beigetragen, dass die EU noch heute eher ein Projekt der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Eliten ist, und erklärt zum anderen die Probleme bei der Einbeziehung der Bürger in den Integrationsprozess. Gramberger, Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission, passim, meint einen Entwicklungsprozess von einer zunächst auf Medien und Multiplikatoren ausgerichteten Informationspolitik hin zu einer stärkeren Fokussierung auf breite Bevölkerungsschichten, vor allem der Hallstein-Kommission, erkennen zu können. Allerdings sei für die Kommissionen
198
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
wobei diese nicht nur Medien, sondern gleichzeitig auch Adressaten der Informationspolitik waren.84 Für die Erreichung der informationspolitischen Ziele war an dieser – vor dem Hintergrund des medialen Ensembles85 in der Gründungsphase der europäischen Integration im Prinzip alternativlosen – medial vermittelten Informationspolitik zum einen problematisch, dass Medien Botschaften nicht nur transportieren, sondern diese Botschaften auch verändern. Ein breiteres Bewusstsein hierfür begann sich jedoch erst im Verlauf der 1960er Jahre zu entwickeln; 86 hinzu kommt, dass sich auch die Mediennutzer Medieninhalte auf je spezifische Weise interpretierend aneignen.87 Zum anderen können Medien den europäischen Integrationsprozess nur in begrenztem Maße fördern. Auch umfangreiche und gut präsentierte Informationsangebote der Massenmedien zur europäischen Integration sind nicht ausreichend, um uninteressierte Teile der Öffentlichkeit anzusprechen.88 Schon den Zeitgenossen hätten zumindest die Befunde von Lazarsfeld/Berelson/Gaudet89 aus dem Jahre 1944 bekannt sein können, wonach selbst einfache Kenntnisse über Politik erst dann erfolgreich vermittelt werden können, wenn ein Grundinteresse beim Publikum bereits vorhanden ist.90 Offenbar war man sich dieses Grundproblems bereits in der Hohen Behörde auch durchaus bewusst. So verlieh Spierenburg, Mitglied der Hohen Behörde, anlässlich der Aussprache über einen im Namen des Ausschusses für politische Angelegenheiten der Gemeinsamen Versammlung vorgelegten Bericht im Juni 1957 seiner Überzeugung Ausdruck, „daß zur Information ein Interesse, informiert zu werden, vorhanden sein muß. […] Man kann jedoch Türen, die nicht aufgehen wollen, nicht mit Gewalt sprengen.“91
84
85 86 87
88 89 90
91
trotz allem aus Effizienzgründen die Einwirkung auf Meinungsführer und Multiplikatoren vorrangig vor der Information breiter Bevölkerungsschichten geblieben. Anfang der 1970er Jahre sei die Öffentlichkeitsarbeit der Kommission sogar wieder stärker auf Entscheidungsträger und Fachöffentlichkeiten ausgerichtet worden. Siehe hierzu auch Werner Faulstich: Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit, München 2000, S. 140142. Faulstich unterscheidet diesbezüglich zwischen „Zielmedien“ als Bestandteil der Systemumwelt und reinen „Instrumentalmedien“. Im optimalen Fall, so Faulstich, wären die eine Teilöffentlichkeit konstituierenden Medien identisch mit den relevanten Instrumentalmedien. Siehe zum Begriff des „massenmedialen Ensembles“ Schildt, Das Jahrhundert der Massenmedien, S. 179. Vgl. Schulz, Politische Kommunikation, S. 58. Vgl. Frank Bösch/Norbert Frei: Die Ambivalenz der Medialisierung, in: Dies. (Hg.): Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2006, S. 12; ähnlich Anja Kruke: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990, Düsseldorf 2007, S. 22; Schildt, Das Jahrhundert der Massenmedien, S. 184f. Vgl. Schönbach, Der Beitrag der Medien zu Europa, S. 36. Siehe den Beitrag von Schönbach allgemein zur Rolle der Medien im europäischen Integrationsprozess, passim. Vgl. Paul F. Lazarsfeld/Bernard Berelson/Hazel Gaudet: The People’s Choice. How the Voter Makes up his Mind in a Presidential Campaign, New York 1944. Vgl. Schönbach, Beitrag der Medien zu Europa, S. 32. Unter Bezugnahme auf dieselbe Veröffentlichung von Lazarsfeld, Berelson und Gaudet nennt auch Vowe, Politische Kommunikation, S. 524, als Befund, dass Medien nicht die Einstellungen der Bürger verändern, sondern sie lediglich unter bestimmten Bedingungen verstärken können. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Gemeinsame Versammlung, Haushaltsjahr 1956-1957, Ordentliche Sitzungsperiode, 27. Juni 1957, S. 722.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
199
Wenngleich für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven regelmäßig der Anspruch erhoben wurde, auch die breite Öffentlichkeit anzusprechen, fokussierte die Informationspolitik der europäischen Exekutiven im vorliegenden Untersuchungszeitraum gleichwohl vor allem Meinungsführer bzw. Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten. Diese Fokussierung auf einflussreiche Kreise bei der Umsetzung der Informationspolitik resultierte aus praktischen Erwägungen und den, gemessen an den Aufgaben der supranationalen Informationspolitik, als unzureichend empfundenen finanziellen und personellen Ressourcen. Sie war indes auch eine bewusste Entscheidung der informationspolitischen Akteure. 3.1 Meinungsführer, Fachöffentlichkeiten und breite Öffentlichkeit In einer Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 19651966 des Presse- und Informationsdienstes der Europäischen Gemeinschaften, die dem Rat/den Räten für die Sitzung der Gruppe der nationalen Informationssachverständigen übermittelt worden war, wird betont, dass jede Entwicklungsstufe der Gemeinschaft neue Probleme für die Information aufwerfe, „weil entweder bestimmte Kreise – innerhalb oder außerhalb der Gemeinschaft – plötzlich von der Anwendung und den unmittelbaren oder mittelbaren Folgen der europäischen Verträge betroffen werden oder weil das Interesse der in unseren sechs Ländern zwar gewöhnlich aufgeschlossenen und wohlwollenden Öffentlichkeit für das europäische Einigungswerk mitunter bis zur Gleichgültigkeit nachläßt und sie somit das wichtigste Ziel aus den Augen verliert, ‚die Grundlagen für einen immer engeren Zusammenschluß der europäischen Völker zu schaffen‘ (Vertrag von Rom, Präambel, erster Absatz).“92 Da also die Entwicklung der Gemeinschaften als ein dynamischer Prozess zu sehen ist, von dem stets neue oder andere Teile der Öffentlichkeit neu oder anders betroffen wurden, also stets neue oder andere Adressaten erforderlich werdender Informationen berücksichtigt werden mussten, und da auch das öffentliche Interesse Schwankungen unterworfen war, konnte auch die Informationspolitik nicht statisch auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet werden. Trotz allem lassen sich für den vorliegenden Untersuchungszeitraum einige Zielgruppen benennen, die von den Kommissionen bevorzugt und schwerpunktmäßig angesprochen werden sollten. Im ersten Tätigkeitsbericht der Presse- und Informationsabteilung werden die folgenden möglichen Zielgruppen der Informationstätigkeit benannt: Agenturen, Journalisten, Zeitungen; wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Organisationen (besonders Berufsorganisationen und Gewerkschaften); Persönlichkeiten der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und des sonstigen öffentlichen Lebens; Universitäten, Schulen etc.93 Der Informationsdienst der Hohen Behörde 92 93
BAC 173/1995/228: Presse- und Informationsdienst der Europäischen Gemeinschaften, Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 1965-1966, 9. April 1965. Vgl. CEAB 3/708: Presse- und Informationsabteilung, Tätigkeitsbericht [31.5.-14.6.], 16.6.54.
200
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
maß im Rahmen der Kontakte mit der Presse den Verbindungen zu den Nachrichtenagenturen besondere Bedeutung bei; sei doch allgemein bekannt, dass die Verbreitung von Informationen weitestgehend von der Tätigkeit der Nachrichtenagenturen abhänge.94 Auch die Bedeutung von Journalistenbesuchen wurde betont; diese Bedeutung ergebe sich deutlich aus den Zusammenstellungen von Zeitungsausschnitten nach jeder dieser Veranstaltungen. Demgegenüber wurde die Bedeutung von Informationstagungen in Luxemburg oder auswärts für andere Gruppen als Journalisten für geringer erachtet. Zwar solle in Zukunft nicht gänzlich darauf verzichtet werden, doch sollte eine bessere Auswahl bei den Einladungen getroffen werden. Die Informationsstelle empfahl, „denjenigen internationalen Gruppen und Personengruppen den Vorrang zu geben, bei denen eine Auswirkung in weitere Kreise gewährleistet ist.“95 Im Vordergrund stand für die Informationsstelle der Hohen Behörde somit die multiplikatorische Wirkung derartiger Veranstaltungen, die nur über bestimmte Adressatenkreise entfaltet werden konnte. Eine vergleichbare Zielsetzung verfolgte die Hohe Behörde auch mit der Herausgabe von Veröffentlichungen. Neben einer allgemeinen und ausgedehnten Einwirkung auf ein größeres Publikum, die allerdings nur oberflächlich erfolgen könne, sollte besonders eine den anzusprechenden Kreisen angepasste Einflussnahme verstärkt werden. Dabei sollten – in Übereinstimmung mit den Befunden von Lazarsfeld/Berelson/Gaudet – zuerst die Kreise angesprochen werden, „die auf Grund ihres gesellschaftlichen Einflusses, ihres geistigen Niveaus und ihrer Neuerungsbestrebungen für unsere Ideen bereits in einem gewissen Umfang empfänglich sind.“96 Durch die verschiedenen Veröffentlichungen nahm man an, besonders auf die Kreise einwirken zu können, bei denen die Informationstätigkeit am ehesten „die Grundlage einer beständigen Erziehungsarbeit im europäischen Sinne“ bilden könne.97 Der oben genannte Anspruch der europäischen Exekutiven, durch ihre Informationsarbeit auch zur Propagierung des Europagedankens und zur Schaffung eines europäischen Bewusstseins beitragen zu wollen, fand hier seinen konkreten Niederschlag. Die Unterscheidung von interessierten oder beteiligten Kreisen einerseits und der breiten Öffentlichkeit andererseits war nicht immer eindeutig. Umso interessanter sind die diesbezüglichen Ausführungen in einer Aufzeichnung der 94 95
96 97
Vgl. CEAB 13/67: Service d’Information, Rapport d’Activité du Service d’Information pour la période du 1er août 1954 au 15 février 1955, 18 février 1955. CEAB 13/118: Presse- und Informationsstelle, Aufzeichnung fuer die Herren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Presse und Information“, Taetigkeit der Presse- und Informationsstelle 1955/56 und Vorschau fuer 1956/57, 24. September 1956. Siehe für die genauen Angaben CEAB 13/118: Informationsstelle, Vermerk für die Bediensteten der Informationsstelle, 24. August 1956. CEAB 13/69: J.-R. Rabier, Informationsprogramm, Unmittelbare Einwirkung der Hohen Behoerde auf die oeffentliche Meinung durch Herausgabe von Veroeffentlichungen, 28. September 1955. Vgl. ebenda. Für Rabier waren Information und Erziehung untrennbar miteinander verbunden; vgl. Jacques-René Rabier: L’information des Européens et l’intégration de l’Europe, Bruxelles 1965, S. 10: „l’information – communication de nouvelles – et la formation (ou éducation) – acquisition de connaissances préalables en vue de mieux comprendre la signification des nouvelles – sont étroitement liées et constituent en réalité deux aspects d’une même intention, deux niveaux d’une même attitude, deux mouvements d’une même démarche.“
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
201
Presse- und Informationsstelle der Hohen Behörde für die Mitglieder des Ausschusses für politische Angelegenheiten und Außenbeziehungen der Gemeinschaft der Gemeinsamen Versammlung über die Möglichkeiten und die Tätigkeit der Hohen Behörde auf dem Informationssektor vom Januar 1956, in der ausdrücklich differenziert wird zwischen der „spezifischen Information“, die hauptsächlich für Beteiligte im engeren Sinne wie Mitglieder der Gemeinsamen Versammlung, Regierungen oder Unternehmen bestimmt sei, und der „allgemeinen Information“, die sich an die öffentliche Meinung im weitesten Sinne wende. Insbesondere die „allgemeine Information“ hatte sich in den ersten beiden Jahren über ein ständig enger werdendes Netz von Verbindungen mit Presseagenturen und Tageszeitungen sowohl in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft als auch in Drittstaaten vollzogen. Seit etwa 1954 waren die Beziehungen zur Presse auf andere Medien wie Radio, Film und Fernsehen ausgedehnt worden.98 Noch einmal wird betont, dass die Hohe Behörde parallel zur allgemeinen Information verstärkt eine Informationstätigkeit durchführen müsse, die den verschiedenen anzusprechenden Kreisen angepasst ist. In diesen Kreisen bemühte sich die Hohe Behörde, „die Personen anzusprechen, die bereits infolge ihrer gesellschaftlichen Stellung, ihres kulturellen Niveaus sowie ihrer Aufgeschlossenheit neuen Ideen gegenüber, Verständnis für die Probleme der Gemeinschaft aufbringen.“99 Für diese Tätigkeit sollte ein großer Teil der zur Verfügung stehenden Mittel verwendet werden. Zu dieser Zielgruppe wurden außer den Kreisen, die zur unmittelbaren Klientel der Gemeinschaft gehörten, insbesondere auch die Gewerkschafts- und Universitätskreise bzw. das Unterrichtswesen gezählt.100 Nach der Tätigkeitsaufnahme der beiden neuen Gemeinschaften 1958 veränderte sich auch der Adressatenkreis der Informationspolitik der europäischen Exekutiven. Dies geschah indes weniger im grundsätzlichen – die grundsätzliche Fokussierung auf Entscheidungsträger, Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten blieb erhalten – als vielmehr durch die Einbeziehung neuer Adressatenkreise, bedingt vor allem durch die Ausweitung der wirtschaftlichen Integration infolge der Gründung der EWG. Die Tätigkeit des Informationsdienstes, der nun für alle drei Gemeinschaften tätig wurde, veränderte sich insgesamt nicht so sehr der Art nach, sondern vor allem hinsichtlich der Ausdehnung auf einen erheblich größeren Adressatenkreis, nun da es nicht mehr nur darum ging, die Öffentlichkeit für die Angelegenheiten der EGKS zu interessieren.101 Zwar ging es nach wie vor darum, ein „réseau d’amitiés“ von Journalisten, Gewerkschaften, Universitätskreisen und Europaverbänden aufzubauen und weiterzuentwickeln. Abgesehen von der bisherigen Ausrichtung auf die Presse, die Montanwirtschaft, weiterverarbei98
99 100 101
Vgl. CEAB 13/117: Presse- und Informationsstelle, Die Moeglichkeiten und die Taetigkeit der Hohen Behoerde auf dem Informationssektor, Aufzeichnung für die Herren Mitglieder des „Ausschusses für politische Angelegenheiten und Aussenbeziehungen der Gemeinschaft“ der Gemeinsamen Versammlung, 18.I.1956. Ebenda. Vgl. ebenda. Diese Einschätzung Rabiers in CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Programme d’Activité du Service d’Information jusqu’au 30 juin 1959, 20 septembre 1958, verdeutlicht noch einmal, dass der Informationsdienst seine Aufmerksamkeit auf die direkt betroffenen Kreise konzentriert hat und nicht auf die breite Öffentlichkeit in den sechs Mitgliedstaaten – denn die blieb zahlenmäßig durch die Gründung von EWG und EURATOM ja unverändert.
202
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
tende Industrie und Verbraucher, Gewerkschaften oder Universitäten mussten nun jedoch insbesondere die folgenden Milieus (milieux)102 bzw. Ausrichtungen berücksichtigt werden: Landwirtschaftskreise, vor allem Agrarverbände, die landwirtschaftliche Presse, Landwirte und abhängig Beschäftigte in der Agrarwirtschaft); die Information über die überseeischen Gebiete, vor allem in Deutschland und Italien, und die Information in den überseeischen Gebieten, vor allem in Afrika, über Europa (Europe); schließlich Wissenschaftler und Industrien, die durch die Tätigkeit von EURATOM betroffen waren, „sans oublier ‚l’homme de la rue‘, qui doit aussi être informé – et rassuré – à ce sujet.“103 Nach den Vorstellungen Rabiers bzw. des Informationsdienstes war es zum einen unbedingt erforderlich, außer gegenüber Fachkreisen, die Europäischen Gemeinschaften als allgemeinen Fortschritt auf dem Weg zu einem geeinten Europa darzustellen, da sich die Bürger Europas nicht für technische Details interessierten, wohl aber für Ergebnisse, die eine weitergehende Bedeutung für Europa haben. Das entspricht in etwa der oben genannten Zielsetzung der Informationspolitik, die politische Bedeutung der Gemeinschaften herauszustellen sowie den Europagedanken zu propagieren. Auch sollte die Informationsarbeit weitgehend dezentralisiert werden, um die Adressaten in den verschiedenen Kreisen über die jeweiligen Meinungsführer104 bzw. Multiplikatoren zu erreichen, die Einfluss in ihren jeweiligen Kreisen hatten.105 Insbesondere das Bemühen um eine Dezentralisierung der Informationspolitik sollte ein prägendes Merkmal der Informa-
102
103 104
105
In den Dokumenten zur Ausrichtung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven ist bis weit in die 1960er Jahre hinein regelmäßig von bestimmten anzusprechenden „Milieus“ wie Gewerkschaftskreisen oder Landwirtschaftskreisen die Rede, auch wenn sozialhistorische Forschungen für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überwiegend eine Auflösung bzw. einen grundlegenden Wandel traditioneller Klassenmilieus wie der Arbeiterklasse oder auch des bäuerlichen Milieus herausgearbeitet haben, was es zumindest fragwürdig erscheinen lässt, bei der Bestimmung einzelner Zielgruppen der Informationspolitik von unterscheidbaren „Milieus“ zu sprechen. Die Verwendung des Begriffs „Milieu“ in dieser Arbeit folgt der Terminologie der europäischen Exekutiven, ohne dabei die Existenz geschlossener sozialer Milieus im vorliegenden Untersuchungszeitraum zu behaupten; vgl. zur Entwicklung der sozialen Milieus in Europa seit 1945 zusammenfassend und mit weiteren Verweisen Hartmut Kaelble: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007, S. 175-201. CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Programme d’Activité du Service d’Information jusqu’au 30 juin 1959, 20 septembre 1958. In den Dokumenten zur Informationspolitik der europäischen Exekutiven ist in diesem Zusammenhang häufig von „Meinungsführern“/„leaders d’opinion“ die Rede. Das Konzept des „Meinungsführers“ bzw. „opinion leader“ wurde von Paul F. Lazarsfeld, Bernard Berelson und Hazel Gaudet entwickelt. Meinungsführer sind diejenigen, die sich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen und sich in ihren jeweiligen Bezugsgruppen auch zu diesem Thema äußern. Meinungsführer vermitteln Deutungsmuster und üben insbesondere in der interpersonalen Kommunikation erheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung der sog. „opinion followers“ aus; vgl. Lazarsfeld/Berelson/Gaudet, The People’s Choice; dazu allgemein Schulz, Politische Kommunikation, S. 286-289. Die Studie von Lazarsfeld/Berelson/Gaudet hat, wie in diesem Abschnitt deutlich wird, einen beträchtlichen Einfluss auf die Formulierung der Informationsstrategie der europäischen Exekutiven im vorliegenden Untersuchungszeitraum ausgeübt; so auch Aldrin, L’invention de l’opinion publique européenne, S. 89. Vgl. CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Programme d’Activité du Service d’Information jusqu’au 30 juin 1959, 20 septembre 1958.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
203
tionspolitik in den folgenden Jahren sein, kulminierend in entsprechenden Anstrengungen Anfang der 1970er Jahre. Eine direkte Information der öffentlichen Meinung wurde dabei nicht kategorisch ausgeschlossen, aber doch hinsichtlich ihrer Möglichkeiten skeptisch beurteilt. In einer Aufzeichnung über die Organisation des Presse- und Informationsdienstes der europäischen Exekutiven vom Oktober 1958 wird festgestellt, dass die öffentliche Meinung direkt mittels Druckerzeugnissen wie Broschüren oder Plakaten, mittels Zeitungsannoncen, Rundfunk- und Fernsehberichten und der Teilnahme an Ausstellungen angesprochen werden konnte; einschränkend wird aber auch erläutert: „Tous ces moyens d’information ont une double caractéristique. Ils ont le côté très déplaisant de toute ‚réclame‘ et, pour cette raison, doivent d’abord surmonter l’aversion du public; de plus, ils sont extrêmement coûteux si l’on veut les mettre en oeuvre d’une façon quelque peu systématique et efficace. C’est pourquoi ils devront – du moins au début – être maniés avec prudence et circonspection.“106 Auch aus diesem Grund sollte der Schwerpunkt auf einer indirekten Informationsarbeit mittels Presse, Rundfunk und Fernsehen liegen.107 Um die Themen zu popularisieren, von denen ausgehend die Bedeutung bestimmter Gemeinschaftsereignisse der Öffentlichkeit verdeutlicht werden könnten, wurde es als erforderlich angesehen, in den jeweiligen sozialen Milieus (milieux sociaux) die relevanten Adressaten zu identifizieren und in die Lage zu versetzen, diese Funktion zu erfüllen. Insbesondere sollte dies bei den Gewerkschafts- und Landwirtschaftsorganisationen, den Lehrerverbänden, Jugendbewegungen und Organisationen der Erwachsenenbildung erfolgen. Gleichzeitig sollte jedoch, auch das wurde stets betont, systematisch mit allen geeigneten technischen Mitteln die breite Öffentlichkeit direkt informiert werden.108 Auch in den Folgejahren blieben die Tätigkeitsprogramme des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes bzw. die Programme für dessen einzelne Tätigkeitssektoren wie in den Jahren zuvor auf Maßnahmen zur Information und Ausbildung von Multiplikatoren ausgerichtet, „c’est-à-dire de ceux qui ont un intérêt à la construction de l’Europe et une influence sur l’opinion publique ou sur un milieu déterminé du public.“109 An dieser prinzipiellen Ausrichtung hielten die europäischen Exekutiven auch im bereits erwähnten Memorandum über die Informationspolitik der Gemeinschaften für die Räte vom Juni 1963 fest:110 106
107 108 109 110
CEAB 2/1594: Communauté Economique Européenne/Commission/Secrétariat, Note concernant l’organisation du Service de Presse et d’Information des organes exécutifs de la Communauté Européenne (soumise au Groupe de travail interexécutif par Sassen), 13 octobre 1958. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. Hier: CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programmes d’Activité pour 1963 (Document de travail), 26 février 1963. Auch hinsichtlich der Ausrichtung der Informationspolitik kommt dem Memorandum über die Informationspolitik der Gemeinschaften von 1963 somit keineswegs die Bedeutung zu, die ihm in der bisherigen Forschung beigemessen wurde. Die in dem Memorandum aufge-
204
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Unmittelbar angesprochen werden sollten zum einen „un public de ‚leaders‘ d’opinion, de journalistes, de dirigeants d’organisations, dont les centres d’intérêt ont déjà intégré d’une façon plus ou moins stable la dimension européenne, et qui demandent ‚à en savoir davantage‘“; und zum anderen „la masse du grand public, ou du moins les couches les plus évoluées, celles qui sont sous l’influence directe des ‚leaders‘ d’opinion et qui manifestent de façon occasionnelle et parfois naïve que tout à la fois la construction de l’Europe, l’avenir de leur pays et leur avenir personnel leur apparaissent dans une même perspective.“111 Gleichwohl sollte sich die Informationstätigkeit grundsätzlich nicht darauf beschränken, die zustimmende Haltung derjenigen zu verstärken, die den Gemeinschaften bzw. der europäischen Integration ohnehin schon aufgeschlossen gegenüber standen, sondern sollte auch das Interesse bei denjenigen anregen, die bislang nur wenig oder nichts über die Gemeinschaften wussten.112 Folgerichtig war man in den 1960er Jahren vordringlich darum bemüht, die Informationstätigkeit dergestalt zu regionalisieren und zu professionalisieren, dass breitere Schichten unter Berücksichtigung ihrer Interessen und ihrem gewohnten Umfeld erreicht werden konnten.113 Im Bereich der Information der Landwirtschaftskreise etwa hatte eine Meinungsumfrage 1962 gezeigt, dass die Landwirte und die Landbevölkerung über europapolitische Fragen vergleichsweise gering informiert waren (wie übrigens auch über allgemeine politische Fragen auf nationaler Ebene). Gleichzeitig meinten die informationspolitischen Akteure in den europäischen Exekutiven zu wissen, dass dieses Milieu bislang kaum von den Massenmedien erfasst und beeinflusst werde, sondern dass es der Vermittlung durch persönliche Beziehungen etwa im Dorf, auf dem Markt oder im Berufsverband bedürfe, um einen gewissen Einfluss auf die Meinungsbildung ausüben zu können. Langfristig sollte daher darauf hingearbeitet werden, die Haltung der jeweiligen Führungspersönlichkeiten aller Schichten in den ländlichen Gebieten zu beeinflussen und so geeignete Multiplikatoren für die Informationstätigkeit der europäischen Exekutiven heranzubilden. Die auf Landwirtschaftskreise ausgerichtete Informationsarbeit konzentrierte etwa einen Großteil ihrer Bemühungen auf die „formation européenne“ der Führungskräfte von landwirtschaftlichen
111
112 113
führten Ziele und Maßnahmen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven waren mitnichten neuartig und glichen teilweise bis hin zu identischen Formulierungen vorangegangenen Informationsprogrammen und ähnlichen Dokumenten zur Informationspolitik. Einen spürbaren Systematisierungsschub erfuhr die Informationspolitik der Kommission der Europäischen Gemeinschaften dann seit den frühen 1970er Jahren. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Diese Ausrichtung galt im übrigen auch für die Informationspolitik außerhalb der Gemeinschaft: „l’action d’information des Communautés doit porter à la fois sur un public de ‚leaders‘ d’opinion et sur la couche supérieure de ce qu’il est convenu d’appeler le grand public, à l’intérieur et à l’extérieur de la Communauté.“ (ebenda). Vgl. ebenda; ähnlich CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
205
bzw. ländlichen Jugendorganisationen und auf Ausbilder in diesem Bereich, um über eine ausreichende Anzahl an Multiplikatoren für die Information der Landwirtschaftskreise zu verfügen, insbesondere in der jungen Generation, und um dergestalt einen „sens civique européen“ in den Mitgliedstaaten zu entwickeln.114 Bei der Fokussierung auf Meinungsführer bzw. Multiplikatoren – nicht nur in landwirtschaftlichen Kreisen, sondern allgemein – sollte jedoch unbedingt darauf geachtet werden, in jedem Milieu die tatsächlich einflussreichen und aktiven Personen anzusprechen; eine Informationspolitik über Multiplikatoren war nur erfolgversprechend „à condition qu’il s’agisse de véritables ‚leaders‘ – et non de ‚cadres‘ sans influence réelle; d’élites montantes – et non de notables sur le déclin.“115 Über diese Meinungsführer und Multiplikatoren sollte die Information der breiten Öffentlichkeit erfolgen. Die informationspolitischen Akteure in den europäischen Exekutiven hatten Mitte der 1960er Jahre grundsätzlich also durchaus ein Interesse an der breiten Öffentlichkeit; doch aus Gründen der psychologischen Effektivität (efficacité psychologique) und der wirtschaftlichen Produktivität (productivité économique) „nous devons être partout où cela est possible des instigateurs plus que des entrepreneurs, c’est-à-dire chercher à atteindre les masses par l’intermédiaire de ceux qui détiennent, dans les différents groupes sociaux, les clés psychologiques ou techniques de la communication.“116 Die durchaus wohlwollende Haltung der breiten Öffentlichkeit schätzte man dabei im übrigen als oftmals oberflächlich und auf unzureichender („par fois anecdotique“) Informationsgrundlage beruhend ein. 117 Auch bei der Einwirkung auf die Meinungsführer, vor allem in den vordringlich anzusprechenden Bereichen der „information universitaire“, „information syndicale“ und „information agricole“, war man sich bewusst, dass der Erfolg der Informationsmaßnahmen von Faktoren abhing, auf die man nur wenig direkten Einfluss hatte. So sei beispielsweise in Gewerkschaftskreisen das Interesse unter den Gewerkschaftsführern an europäischen Fragen stets sehr ausgeprägt. Das Problem war aus Sicht des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes dafür Sorge zu tragen, dass die Informationen in den Berufsverbänden und in den verschiedenen Regionen auch tatsächlich bei den aktiven Mitgliedern an der Basis ankamen.118 Damit ist die Grundproblematik bei den seit den 1960er Jahren verstärkt erkennbaren Bemühungen der europäischen Exekutiven, ihre Informationspolitik zu dezentralisieren bzw. zu regionalisieren bereits benannt: Durch die erforderliche Fokussierung auf Meinungsführer und Multiplikatoren in den jeweiligen Milieus verlor man den direkten Einfluss auf die Information an der Basis. Das Problem bestand analog auch bei der Information der breiten Bevölkerung durch die Medien, die sich ebenfalls zunehmend ausdifferenzierte. So sollte 114 115 116 117 118
Vgl. ebenda. CEAB 2/2909: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1965, ohne Datum [1964]. Ebenda. Vgl. CEAB 12/1076: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1966, ohne Datum [1965]. Vgl. ebenda.
206
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
die Informationspolitik der europäischen Exekutiven 1967 in Bezug auf die Presse ganz besonders auf die regionale Presse, die unterhaltende (presse distractive) und die pädagogische Presse (presse éducative), auf die Gewerkschaftspresse und die Presse der Berufsverbände sowie auf in bestimmten Themenbereichen, wie etwa Jugendfragen, spezialisierte Journalisten gerichtet sein. Sonstige vorrangige Zielgruppen der Informationspolitik zu dieser Zeit waren neben den Schulen nach wie vor auch die Universitätskreise, in denen ein zunehmendes Interesse an Gemeinschaftsfragen zu erkennen war, was sich in einer Zunahme von entsprechenden Lehrveranstaltungen und Forschungen, sowohl in den Mitgliedstaaten als auch außerhalb, niederschlug. Ein zunehmend wichtiger Adressatenkreis waren die Verbraucher ebenso wie die Kreise, die von der Erneuerung des JaundeAbkommens betroffen waren119; genannt sind schließlich auch religiöse Kreise sowie allgemein die Kreise, die Einfluss auf die Erziehung bzw. Ausbildung der Führungskräfte in den Mitgliedstaaten hatten.120 Dezentralisierung, Regionalisierung und eine gegen Ende der 1960er Jahre zwischenzeitlich eher noch zunehmende Fokussierung auf Meinungsführer und Multiplikatoren in den vorrangig anzusprechenden Kreisen – also Universitäten, Jugendorganisationen und Organisationen der Erwachsenenbildung, führende Pressevertreter, auch der regionalen Presse, Berufsverbände, Gewerkschaften und Verbände der Agrarwirtschaft – bildeten den Dreiklang, der die Informationspolitik der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in den folgenden Jahren prägen sollte:121 „C’est ainsi que faute de pouvoir procéder à une véritable information de masse, il faut contacter des élites d’ailleurs mouvantes, dans la mesure où elles constituent les éléments de démultiplication les plus efficaces.“122 119
120 121
122
Im Juli 1963 hatten die EWG und die afrikanischen Staaten und Madagaskar, die infolge ihrer Kolonialgeschichte mit EWG-Mitgliedstaaten verbunden waren, in Jaunde (Kamerun) ein Assoziierungsabkommen abgeschlossen, durch das sich die EWG und die assoziierten Staaten gegenseitige Handelsvorteile gewährten; auch gewährte die EWG den assoziierten Staaten Entwicklungshilfe. Das Abkommen musste nunmehr erneuert werden, was im Juli 1969 schließlich auch geschah (Jaunde II); vgl. Clemens/Reinfeldt/Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 152f., und Kurt Düwell: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Gemeinschaft zwischen Jaunde und Lomé (1963-1984), in: Franz Knipping/Matthias Schönwald (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004, S. 191-193. Vgl. BAC 51/1986/575: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-projet de Programme d’Activité pour 1967, 31 janvier 1967. Vgl. BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968]; CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Auch in Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Erster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1967, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1968, S. 505-508, ist zwar ausdrücklich die Rede von einem wachsenden Zuspruch aus breiten Bevölkerungskreisen, wobei sich gleichzeitig die Informationspolitik gleichwohl zunehmend auf einflussreiche Kreise und Multiplikatoren konzentriert habe. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970 (Communication de la Commission au Conseil),
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
207
In einem Dokument zur Ausrichtung der Informationspolitik der Kommission für 1970 wurde dem Verhältnis von „leaders“ und „grand public“ für die Informationspolitik der Europäischen Kommission ein eigener Abschnitt gewidmet („Les leaders et le grand public“)123, in dem systematisch die als notwendig erachteten Schlussfolgerungen erläutert werden: Demnach müsse die Kommission in ihrer Informationspolitik die breite Öffentlichkeit ansprechen, aber sie könne dies in den meisten Fällen geeigneterweise nur durch die Vermittlung der Meinungsführer und der „leaders d’action“. Das hänge zum einen mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln zusammen, die es nicht erlaubten, sich direkt an die breite Öffentlichkeit zu wenden; zum anderen mit der Komplexität des Verhältnisses zwischen der Öffentlichkeit und den Gemeinschaftsinstitutionen. Angesichts der begrenzten finanziellen Mittel müsse sich die Kommission, da sie über keine großen Zeitungen und keine Rundfunk- oder Fernsehsender verfüge, bemühen, diese Medien mit geringem finanziellen Aufwand zu erreichen; und zwar durch die Qualität der von ihr kommunizierten Botschaften und der von ihr geleisteten Dienste sowie durch die Achtung, die sie sich in den leitenden Kreisen dieser Medien, etwa unter den Intendanten, Redakteuren oder Korrespondenten, erworben habe. Die einzigen Mittel, mit Hilfe derer die Kommission die breite Öffentlichkeit direkt und massenhaft erreichen könne, seien Rundfunksendungen, Fernseh- und Kinofilme sowie Messen und Ausstellungen. Doch seien diese Mittel mit Ausnahme des Radios sehr teuer.124 Die Überlegungen zur Komplexität des Verhältnisses zwischen der Öffentlichkeit und den Gemeinschaftsinstitutionen finden sich in früheren Dokumenten zur Informationspolitik nicht in dieser Klarheit ausformuliert. Demnach sei es zwar hinsichtlich des Verhältnisses zwischen der Öffentlichkeit und den Gemeinschaftsinstitutionen insgesamt zutreffend davon zu sprechen, dass die öffentliche Meinung der europäischen Integration tendentiell wohlwollend gegenübersteht. Dabei müsse man jedoch die folgenden Aspekte berücksichtigen, dass diese „attitudes favorables“ eher „permissives“125 als „décisives“ seien, das heißt sie lassen eher integrationspolitische Initiativen zu, als dass sie die Regierungen der Mitgliedstaaten, die Kommission, den Rat oder das Europäische Parlament drängen, solche Initiativen zu ergreifen. Auch bildeten sich diese wohlwollenden Einstellungen eher im nationalen Rahmen als im Rahmen einer Gemeinschaft, die von der Öffentlichkeit noch kaum als solche angesehen werde. Die wohlwollenden Einstellungen schienen überdies unter den „leaders“ konsistenter zu sein als in der Masse
123 124 125
16 juillet 1969. Auch in Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Dritter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1969, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1970, S. 482, betonte die Kommission, sie sei zwar bestrebt, sich über die modernen Kommunikationsmittel an die Öffentlichkeit zu wenden. Dabei sollte die „Tiefeninformation“ in den unmittelbar am Integrationsprozess interessierten Kreisen nicht vernachlässigt werden. Vgl. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Organisation de la Politique d’Information pour 1970 (Introduction révisée) (Communication de M. Coppé), 20 février 1970: Orientations de la Politique d’Information de la Commission pour 1970. Vgl. ebenda. Ganz offensichtlich hatten die informationspolitischen Akteure in der Kommission Kenntnis von den Ergebnissen der Studien von Lindberg/Scheingold zum „permissive consensus“; vgl. Lindberg/Scheingold, Europe’s Would-be Polity.
208
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
der Öffentlichkeit. Und schließlich seien die wohlwollenden Einstellungen stark von den Einstellungen und dem Verhalten der nationalen Regierungen und der einflussreichen Persönlichkeiten bzw. Kreise in den verschiedenen Milieus beeinflusst.126 Bei der somit unerlässlichen Konzentration auf diese „leaders“ – „leaders européens quand il y en a; leaders nationaux, dans tous les milieux et à tous les niveaux des systèmes socio-économiques, socio-culturels et sociopolitiques“127 – müsse indes vermieden werden, rein formale Führer („dirigeants formels“) und Multiplikatoren („multiplicateurs“) zu verwechseln; man müsse also die multiplikatorischen und verstärkenden Fähigkeiten der „leaders“, an die man sich wenden wolle, genauestens prüfen.128 Interessant in diesem Zusammenhang ist auch eine Unterscheidung hinsichtlich der Ausrichtung des Informationsprogramms für 1971 in einer Mitteilung vom Mitglied der Kommission Borschette, wonach es das Ziel der Informationspolitik der Kommission sein sollte „à informer sur l’activité communautaire tous les milieux intéressés et à promouvoir dans l’ensemble du public une image favorable de la Communauté“129. An dieser Formulierung wird deutlich, dass es offenbar darum ging, die von der Tätigkeit der Gemeinschaften direkt betroffenen Fachöffentlichkeiten über die Tätigkeit der Gemeinschaft zu informieren, wohingegen in der breiten Öffentlichkeit lediglich ein günstiges Bild der Gemeinschaft gefördert werden sollte – ohne die Öffentlichkeit dabei im Detail über die Tätigkeit der Gemeinschaft zu informieren. Obwohl somit der Anspruch, auch die breite Öffentlichkeit mittels der Informationspolitik anzusprechen, nie aufgegeben wurde, trat er doch bis Anfang der 1970er Jahre hinter die Konzentration auf Meinungsführer und Multiplikatoren zurück. Noch im Entwurf des Tätigkeitsprogramms der Generaldirektion für 1970 wird deutlich herausgestellt, dass „le processus de l’intégration européenne est encore, à l’heure actuelle, dans une phase qui laisse une plus grande importance à l’action des élites qu’à la pression des opinions publiques.“130 Erst in den Folgejahren, die auch in dieser Hinsicht eine Zäsur bilden, wurde der Anspruch auf eine Information der breiten Öffentlichkeit wieder deutlicher formuliert, zumal nun – darauf wird im Tätigkeitsprogramm für 1971, anders als noch etwa ein Jahr zuvor, ausdrücklich hingewiesen – „les actions de la Communauté concernent au stade actuel plus au moins directement tous les milieux des populations. La politique d’information devra en tenir compte.“131 126 127 128 129 130 131
Vgl. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Organisation de la Politique d’Information pour 1970 (Introduction révisée) (Communication de M. Coppé), 20 février 1970: Orientations de la Politique d’Information de la Commission pour 1970. Ebenda. Vgl. ebenda. Auch in dieser bereits im Tätigkeitsprogramm von 1965 angedeuteten Unterscheidung zwischen rein formalen Führern und tatsächlichen Multiplikatoren klingt die Kenntnis der Studie von Lazarsfeld/Berelson/Gaudet an. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Und auch in Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1972, Brüssel/Luxemburg
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
209
Die Informationspolitik der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften bewegte sich somit alles in allem während des gesamten Untersuchungszeitraums im Spannungsfeld zwischen einflussreichen Kreisen, Meinungsführern bzw. Multiplikatoren einerseits und der breiten Öffentlichkeit andererseits, wobei bis Anfang der 1970er Jahre den Fachöffentlichkeiten und Multiplikatoren größere Aufmerksamkeit zuteil wurde. Die intendierte stärkere Berücksichtigung der breiten Öffentlichkeit seit Anfang der 1970er Jahre dürfte in europapolitischer Perspektive vor allem auf den integrationspolitischen „Aufbruch zum Europa der zweiten Generation“132 nach der Haager Gipfelkonferenz Anfang Dezember 1969 mit dem erklärten Ziel zur Weiterentwicklung des Gemeinsamen Marktes zu einer Wirtschafts- und Währungsunion sowie einer politischen Einigung Europas zurückzuführen sein – beides Vorhaben, durch welche die unmittelbare Betroffenheit der Bürger vom europäischen Integrationsprozess deutlich zutage trat. Auch lässt sich festhalten, dass die Informationspolitik in Drittstaaten noch stärker als in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften auf Entscheidungsträger, Fachöffentlichkeiten und Meinungsführer bzw. Multiplikatoren ausgerichtet war, mit dem bewussten Ziel die Europapolitik der jeweiligen Staaten zu beeinflussen. 133 An dieser grundsätzlichen Ausrichtung der auswärtigen Informationsarbeit änderte sich bis Anfang der 1970er Jahre nicht viel. So wurde beispielsweise nach dem erfolgreichen Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit Großbritannien, Irland, Dänemark und Norwegen höchste Priorität auf die Information der „leaders d’opinion“ aus den zukünftigen Mitgliedstaaten gelegt. Die Kommission wollte alle Interessierten, vor allem die politischen Führer, Parlamentarier, Gewerkschaftler, Geschäftsleute und Journalisten aus diesen Staaten über die Institutionen der Gemeinschaften, ihr Zusammenwirken und ihre Funktionsweise informieren. Es wurde indes auch angemahnt: „Bien entendu, la
132 133
(Februar) 1973, S. 435-437, wird unter Hinweis auf das am 15. Dezember 1971 von der Kommission festgelegte Programm für die Informationspolitik als ihm zugrundeliegender Gedanke genannt, „daß alle Bürger der Gemeinschaft Anspruch auf eine vollständige und sachliche Unterrichtung haben.“ (ebenda, S. 435) Die diesbezüglichen Feststellungen im Gesamtbericht decken sich tatsächlich mit den in BAC 1/1980/17: Commission des Communautés Européennes, Programme pour la Politique d’Information en 1972, 22 décembre 1971, formulierten Absichten der Kommission. Tatsächlich galt die Informationsarbeit der Kommission – nach eigenem Bekunden – mehr als in den Vorjahren der breiten Öffentlichkeit. Dessen ungeachtet behielt die Kommission in ihrer Informationspolitik ihren Schwerpunkt auf Gewerkschaftsorganisationen, Landwirtschaftskreisen, der Jugend und Bildungseinrichtungen bei; vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Franz Knipping/Matthias Schönwald (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004. Vgl. etwa CEAB 1/10: Hohe Behörde, Informationsprogramm für Grossbritannien (Juli 1955 – Juni 1956) mit Programm und Budget für Juli – 31. Dezember 1955, ohne Datum [1955]. Darin wird erklärt, ein aufgrund der begrenzten hierfür zur Verfügung stehenden Mittel eingeschränktes Informationsprogramm für ein Thema wie die EGKS müsse sich „zweckmässigerweise an das Publikum wenden, das am meisten die Gewähr dafür bietet, dass es die britische Politik gegenüber der Gemeinschaft und der europäischen Integration im allgemeinen beeinflusst, und dieses Publikum wiederum ist begrenzt.“ Dazu ausführlicher Reinfeldt, British Public Opinion and European Integration, S. 107-122, und ders., United on the Road to Europe?, S. 305-318.
210
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Commission devrait s’interdire toute action qui pourrait être interprétée comme une ingérence dans les affaires publiques de ces pays ou comme une pression sur les décisions politiques à prendre.“134 Gemessen an den oben herausgearbeiteten vorrangigen Zielen erscheint die Priorisierung von Entscheidungsträgern, Meinungsführern bzw. Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten in der Informationsarbeit der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vollauf plausibel, ging es doch vor allem darum, die Grundlagen für das weitere Funktionieren der Gemeinschaften und den Fortgang der europäischen Integration zu schaffen – und die war eben in Zeiten des „permissive consensus“ nicht von der aktiven Beteiligung der Bevölkerung abhängig. Im übrigen ist tatsächlich nicht ersichtlich, wie die kontinuierliche Information einer breiteren Öffentlichkeit ohne die Vermittlung von Meinungsführern bzw. Multiplikatoren hätte umgesetzt werden können. Aus diesem Grund soll dem Verhältnis der europäischen Exekutiven zur Presse bzw. zu den Journalisten ein eigener Abschnitt gewidmet werden. 3.2 Das Verhältnis zu Presse und Journalisten Der Schwerpunkt der Informationspolitik der Hohen Behörde in der Anfangszeit lag eindeutig auf Presse- bzw. Medienarbeit. Für Monnet war die Presse von herausragender Bedeutung, um seine Ansichten öffentlich zu machen. Journalisten waren für ihn wichtige Gesprächspartner. Durch seine konstruktive Grundhaltung ist es ihm gelungen, so François Duchêne, dass insbesondere „[t]he American and British media in particular tended to see the European Community through his eyes.“135 Monnet schätzte Journalisten als wichtige Informationsquellen und „political weather-gauges“ für seine Ideen. Und dafür war er offenbar auch bereit, etwas zu bieten; denn so Duchêne: „That Monnet cumulatively obtained the kind of press politicians dream of was largely a tribute to the service he provided. He enjoyed publicity, especially good photographs of himself. At the same time, exegi monumentum was his wager with fame, and he was content to rest his reputation on his works.
134
135
BAC 12/1992/283: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat général, Programme d’Activité d’Information pour 1971: - Exécution pendant le premier semestre 1971, Propositions d’ajustement pour le deuxième semestre (Communication de M. Borschette), 21 septembre 1971. Duchêne, Jean Monnet, S. 351. Die Einschätzungen zu Monnets Verhältnis zur Presse bzw. zu Journalisten in der bisherigen Forschung unterscheiden sich nicht grundlegend voneinander, basieren indes auch ganz überwiegend auf den Aussagen seiner engsten Mitarbeiter; vgl. Elsa Guichaoua: Le Comité d’action pour les Etats-Unis d’Europe et son influence sur la presse (19551957), in: René Girault/Gérard Bossuat (Hg.): Europe brisée, Europe retrouvée. Nouvelles réflexions sur l’unité européenne au XXe siècle, Paris 1994, S. 289-306; dies.: Jean Monnet, l’information et l’opinion publique, in: Elisabeth du Réau (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 317-338. Besonders zu amerikanischen Journalisten pflegte Monnet ein vertrauensvolles Verhältnis; vgl. Don Cook/Clifford P. Hackett: Monnet and the American Press, in: Clifford P. Hackett (Hg.): Monnet and the Americans. The Father of a United Europe and his U.S. Supporters, Washington D.C. 1995, S. 229-254.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
211
The publicity was for them. If the monument was solid, it would provide pedestal enough for him.“136 René Mayer, Nachfolger von Monnet als Präsident der Hohen Behörde, betonte anlässlich seiner ersten Pressekonferenz am 10. Juni 1955 die Notwendigkeit von fortgesetzten und kontinuierlichen Kontakten zwischen Hoher Behörde und Presse und die Bedeutung der von den Journalisten geleisteten Arbeit für die Vermittlung der nicht immer leicht verständlich zu machenden Tätigkeit der Hohen Behörde an die öffentliche Meinung. In seinen einführenden Worten hatte Giacchero, als Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Presse und Information“, von den anwesenden Journalisten als dem „oreille du monde sur la CECA“ gesprochen. An Mayer gerichtet hatte er hinzugefügt, dass „c’est que vous trouvez devant vous des collaborateurs loyaux et fervents de la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier. Ils ne nous ont pas épargné des critiques qui, d’ailleurs, nous ont fait un grand bien et, à un certain moment, il y a eu même quelque tension, mais rien n’a été fait par eux qui ne fût dans la volonté de pouvoir mieux servir l’opinion publique et, par là, nousmêmes.“137 Giaccheros Eloge kulminierte in seinem Dank an die Presse, die maßgeblich zur Bekanntheit und zum Erfolg der Tätigkeit der Hohen Behörde beigetragen habe. 138 Mayer selbst versicherte den anwesenden Journalisten, „que vous trouverez toujours auprès de moi […] comme auprès de tous les membres de la Haute Autorité, l’acche voulu pour que vous puissiez continuer une oeuvre d’information qui est absolument essentielle.“139 Abschließend bat er die anwesenden Journalisten um Unterstützung bei der schwierigen Aufgabe, die technischen Fragen der EGKS in konkrete Berichterstattung umzusetzen, die von der breiten Öffentlichkeit verstanden werden könne.140 Einige Wochen zuvor hatten sich die in Luxemburg ansässigen Journalisten, die die Tätigkeit der EGKS verfolgten, in der „Vereinigung der bei der EGKS akkreditierten Journalisten“ (Association des Journalistes accrédités auprès de la CECA) zusammengeschlossen. Laut dem Vorsitzenden, Prosper Schroeder vom Luxemburger Wort, diente diese Vereinigung dazu, die Journalisten gegenüber der EGKS zu vertreten und bei der Wahrnehmung ihrer beruflichen Interessen zu unterstützen; ganz allgemein sollte sie einen engeren Kontakt zwischen der Hohen Behörde und den Vertretern der Presse herstellen.141 Die Hohe Behörde er-
136 137 138 139 140 141
Duchêne, Jean Monnet, S. 351f. CEAB 2/772: Discours de M. René Mayer prononcé à sa première conférence de presse, le 10 juin 1955. Vgl. ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 1/10: Prosper Schroeder an den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe für die Beziehungen der Hohen Behörde zur Presse, 27. April 1955; vgl. die Satzung dieser Vereinigung ebenda. Prosper Schroeder war später in der Sprechergruppe der EWG-Kommission tätig; vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la deux cent quarante et unième réunion de la Commission, 18 et 19 septembre 1963 (COM(63) PV 241 final).
212
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
kannte diese Vereinigung Ende Juli 1955 – auf Bitten von Schroeder142 – offiziell an – in der Erwartung „que cette reconnaissance servira à renforcer les relations cordiales qui ont toujours existé entre la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier et la Presse“143. Einen ähnlichen Appell wie Mayer richtete auch der erste Präsident der EWG-Kommission, Hallstein, anlässlich der konstituierenden Sitzung der EWGKommission in Val-Duchesse an die anwesenden Medienvertreter: „Nous demandons de tout coeur aux organes de l’opinion publique de suivre nos travaux avec un intérêt critique et de nous aider à insuffler aux idées nouvelles une vie solide et riche.“144 Die im Juli 1958 von der EWG-Kommission vereinbarten Regeln zu den Beziehungen der Kommissionsmitglieder mit der Presse sahen vor, dass jedes Kommissionsmitglied direkte Beziehungen mit der Presse, besonders mit der Presse seines jeweiligen Herkunftslandes, unterhalten und pflegen sollte, beispielsweise durch die Organisation von Pressekonferenzen oder Hintergrundgesprächen mit besonders renommierten Journalisten.145 Dabei sollten die Kommissionsmitglieder jedoch darauf achten, dass die Einheit des Kollegiums nach außen gewahrt bliebe,146 und bedenken, dass Erklärungen für die Kommission als Ganzes verbindlich waren.147 Hier wird das Selbstverständnis der Kommission als Kollegialorgan der Gemeinschaft deutlich, das in seiner Außendarstellung als einheitlicher Akteur auftreten sollte. Hervorgerufen durch die Gründung der EWG entstanden zwei weitere Journalistenvereinigungen: die „Organisation des journalistes européens“ für die beruflichen Anliegen der Journalisten und die „Association des journalistes européens“ zur Förderung der europäischen Integration. Die „Organisation des journalistes européens“ versammelte prinzipiell alle bei den Gemeinschaften akkreditierten Journalisten aus Presse, Rundfunk und Fernsehen. Die „Association des journalistes européens“ wurde im Oktober 1963 gegründet, in Hinblick auf die Beteiligung der Journalisten bei der Entwicklung eines europäischen Bewusstseins und um eine vertiefte Kenntnis europapolitischer Fragen und der Tätigkeit der europäischen Institutionen zu fördern; auch sollte sie ihren Mitgliedern den Zugang zu relevanten Informationsquellen erleichtern. Unter ihren Mitgliedern waren viele der bei den Gemeinschaften akkreditierten Journalisten. Diese und weitere Journalistenvereinigungen unterhielten Kontakte mit dem Presse- und
142 143 144
145 146 147
Vgl. CEAB 3/707: Prosper Schroeder, Au sujet de la Reconnaissance de l’Association par la Haute Autorité, ohne Datum. CEAB 3/707: Enzo Giacchero an Prosper Schroeder (Président de la Association des Journalistes accrédités auprès de la CECA, Luxembourg), 26 juillet 1955. BAC 209/1980: Projet de Procès Verbal de la réunion constitutive de la Commission, 16 janvier 1958; vgl. Michel Dumoulin: Die Entwicklung der Informationspolitik, in: Ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 543-569 (hier S. 543). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la vingt-cinquième réunion de la Commission, 15/16 juillet 1958 (COM(58) PV 25 final). Das gelang indes nicht immer, besonders Ende der 1960er Jahre brachen immer wieder Konflikte zwischen den Kommissaren auch öffentlich auf; siehe Bitsch, Die ersten Jahre der gemeinsamen Kommission, S. 138. Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la vingt-cinquième réunion de la Commission, 15/16 juillet 1958 (COM(58) PV 25 final).
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
213
Informationsdienst sowie den Sprechergruppen der europäischen Exekutiven.148 Die europäischen Exekutiven konnten somit bei ihren Informationsanstrengungen durchaus auf die Unterstützung durch die in Luxemburg bzw. Brüssel ansässigen Medienvertreter zurückgreifen und suchten diese Unterstützung auch. In Kontakt mit den Journalisten standen praktisch insbesondere, wenn auch nicht ausschließlich, die Sprechergruppen der europäischen Exekutiven. Die regelmäßige, präzise und objektive Unterrichtung der Presse, vor allem der akkreditierten Journalisten, wurde etwa im Tätigkeitsprogramm des Sprecherdienstes der Hohen Behörde für 1961 – als Grundlage jeglicher Informationsarbeit erachtet. Ergänzt werden sollte die Unterrichtung der akkreditierten Journalisten durch direkte und fortlaufende Kontakte zu den Wirtschafts- und PolitikRedakteuren der einflussreichsten Zeitungen in den Mitgliedstaaten. So gebe es in der Gemeinschaft eine relativ begrenzte Anzahl von Wirtschafts- und Politikberichterstattern, die meinungsbildend hinsichtlich der Fragen der europäischen Integration seien, wohingegen sich die übrigen Journalisten mehr oder weniger damit begnügten, sich diesen in ihren Kommentaren anzuschließen. Diese meinungsbildenden Journalisten sollten, ähnlich wie die akkreditierten Journalisten, bevorzugt informiert werden.149 Auch der Sprecher der EWG-Kommission Giorgio Smoquina bewertete die Kontakte mit der in Brüssel akkreditierten Presse für die Kommission als wichtige Informationsquelle, die täglich eine beträchtliche Informationsarbeit innnerhalb wie auch außerhalb der Mitgliedstaaten erbringe. Auch Smoquina bezog sich dabei nicht ausschließlich auf die akkredititierten Korrespondenten, sondern bezog sich auch auf Journalisten, die nur vorübergehend in Brüssel waren. Es sei gelungen, Kontakte mit einer stetig wachsenden Anzahl von Zeitungen und Zeitschriften herzustellen, die nicht in Brüssel ansässig seien und die oftmals auf Einladung der Kommission Sonderberichterstatter entsandt hätten.150 Die Kontakte mit der Presse waren somit auch im Falle der EWG-Kommission keineswegs auf die akkreditierten Journalisten beschränkt. Doch auch wenn der Vizepräsident der Hohen Behörde Coppé151 anlässlich einer Erklärung vor der Presse am 28. Juni 1967, also unmittelbar vor der Fusion der Exekutiven, ausdrücklich die unermüdliche Arbeit der Presse würdigte und deren Vertretern für die unablässige Zusammenarbeit mit der Hohen Behörde 148 149
150 151
Vgl. Jean Meynaud/Dusan Sidjanski: Les groupes de pression dans la Communauté européenne 1958-1968. Structure et action des organisations professionnelles, Bruxelles 1971, S. 150f.; Sprengelmeier, Public Relations für Europa, S. 97f. Vgl. CEAB 13/360: Porte-Parole (Luxembourg), Programme d’Activité du Service du PorteParole et des Rapports Généraux de la Haute Autorité pour l’Année 1961, 25 février 1961. Gerade bezüglich der Informationen aus Luxemburg über die EGKS beklagten Journalisten indes wiederholt die ihrer Ansicht nach mangelnde Versorgung mit Informationen. So berichtete Renckens an Wehrer (CEAB 2/2344: R. Renckens an Wehrer, 28 janvier 1963) von Gesprächen mit einigen niederländischen Ministern und Zeitungsherausgebern im Januar 1963: „Il y a une plainte générale qu’il n’y a pas d’informations intéressantes, envoyées de Luxembourg. En outre, les journaux sont plus intéressés dans les affaires de Bruxelles que dans les nôtres, que l’on trouve trop ‚technique‘.“ Vgl. BAC 3/1978/666: Giorgio Smoquina (Porte-Parole), Note à l’attention de M. le viceprésident Caron, Objet: Rapport d’activité, 4 novembre 1960. Coppé, Vizepräsident der Hohen Behörde, versah nach dem Ausscheiden Del Bos das Amt des Präsidenten der Hohen Behörde.
214
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
seit 1952 dankte,152 waren die Beziehungen zwischen den europäischen Exekutiven und der Presse keineswegs immer derart ungestört wie zu solchen Anlässen immer wieder beschworen. Die europäischen Exekutiven sahen sich regelmäßig mit einer fehlerhaften oder zumindest als fehlerhaft wahrgenommenen Berichterstattung in den Medien konfrontiert.153 Derartige Vorkommnisse wurden im Einzelfall als regelrechte Angriffe auf die Exekutiven oder als Pressekampagnen wahrgenommen. In einigen Fällen betrafen solche Berichte auch direkt die Informationspolitik der europäischen Exekutiven. So waren schon Ende 1953 in mehreren französischen Zeitungen und Zeitschriften – genannt sind Perspectives, Paris-Presse, Observateur und Aspects de la France – Artikel über eine missbräuchliche Verwendung von Mitteln der EGKS im Bereich der Informationspolitik erschienen. In Pressekreisen kursierte seit einigen Monaten das Gerücht, die Hohe Behörde verteile Gelder an Zeitungen bzw. Zeitschriften.154 Die Übernahme von Reisekosten der Journalisten und die Zahlung von Tagegeldern an Journalisten anlässlich von Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung und anderen Veranstaltungen durch die Hohe Behörde war auch Gegenstand einer formellen Anfrage von Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, vom 4. Juni 1956155. Struye berief sich auf einen diesbezüglichen Artikel der Brüsseler Tageszeitung La Libre Belgique vom 1. Juni 1956 über die Beziehungen der EGKS zur Presse156, in dem vor allem der Vorwurf erhoben
152
153 154
155
156
Vgl. CEAB 2/1389: Procès-verbal de la 915e séance de la Haute Autorité, 28 juin 1967. CEAB 2/1389: Haute Autorité/Secrétariat Général, Projet de déclaration devant la presse du VicePrésident Coppé à l’occasion de la 915ème séance de la Haute Autorité prévue pour le mercredi 28 juin 1967 à Luxembourg, 27 juin 1967: „La réussite de l’entreprise communautaire dépend en grande partie du soutien de l’opinion publique. Il convient, au moment où nous sommes réunis avec les journalistes accrédités auprès de la Haute Autorité, de rendre hommage au travail inlassable de la presse et de remercier ses représentants de la collaboration qu’ils n’ont cessé d’accorder à la Haute Autorité depuis le mois d’août 1952.“ Erinnert sei an dieser Stelle daran, dass die Reaktion auf Berichterstattung in den Medien eines der grundlegenden Motive der europäischen Exekutiven war, Informationspolitik zu betreiben. Vgl. CEAB 1/68: F. Fontaine, Note pour Monsieur Gaudet, 23 Novembre 1953. Um eine etwaige Reaktion seitens der Hohen Behörde zu prüfen, hatte Kohnstamm den Wunsch geäußert, der Juristische Dienst möge eine juristische Stellungnahme abgeben, inwiefern die inkriminierten Artikel presserechtliche Vergehen darstellen könnten. Die Antwort des Juristischen Dienstes (CEAB 1/527: Service Juridique (J.P.), Note sur les attaques parues dans certains journaux français contre la Haute Autorité et son Président, 25 novembre 1953) fiel indes zurückhaltend aus: „En conclusion, il ne semble pas que les articles incriminés parues dans des journaux de faible diffusion ou de caractère nettement polémique qui n’atteignent pas un grand public puissent constituer le point de départ d’une action judiciaire.“ Und das, obwohl einer der erhobenen Vorwürfe immerhin eine angeblich missbräuchliche Verwendung von Umlagemitteln betraf. Anfrage Nr. 32 von Herrn Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, 4. Juni 1956, in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 5. Jahrgang, Nr. 17, 19. Juli 1956, Anhang zum Amtsblatt: Bulletin für Anfragen und Antworten, S. 238f./56; Antwort der Hohen Behörde, 5. Juli 1956, ebenda, S. 240f./56. CEAB 2/553: „La Communauté Charbon-Acier et la Presse – D’exécrables méthodes de publicité doivent être abandonnées“, La Libre Belgique, 1er juin 1956. Vgl. ebenda einen weiteren Artikel zu diesem Thema, in dem die Übernahme von Reise- und Aufenthaltskosten von Journalisten durch internationale Organisationen und durch Regierungen als durchaus mit
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
215
worden war, die EGKS insgesamt und insbesondere die Hohe Behörde wende stets höhere Geldbeträge auf, um Journalisten zu veranlassen, die Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung zu verfolgen oder Studientagungen, Pressekonferenzen und sonstige Veranstaltungen zu besuchen. Auch zögere die Hohe Behörde nicht, Reise-, Hotel- und Aufenthaltskosten von Journalisten zu übernehmen. Der größte Teil der Journalisten nähme dieses Angebot der Hohen Behörde auch tatsächlich an. Struye nannte auch „andere sogenannte ‚InformationsMittel‘“ wie den Ankauf und die anschließende Veröffentlichung von selbst in Auftrag gegebenen Reportagen über EGKS-Themen durch die Hohe Behörde und den Aufkauf ganzer Zeitungsseiten, die der Montangemeinschaft gewidmet waren und deren Inhalte von der Hohen Behörde selbst stammten.157 In ihrer Antwort gestand die Hohe Behörde ein, dass die Angaben in dem Artikel in La Libre Belgique, auf die Struye Bezug genommen hatte, zutreffend seien. Hierbei handele es sich um ordnungsgemäße Maßnahmen und Ausgaben. Die Hohe Behörde habe wiederholt, sowohl vor den Ausschüssen der Gemeinsamen Versammlung als auch vor der Gemeinsamen Versammlung selbst, über ihre informationspolitischen Maßnahmen Rechenschaft abgelegt. Im übrigen habe die Hohe Behörde „zuviel Achtung vor der Freiheit und der Unabhängigkeit der Presse, um den Versuch zu machen, auch nur den geringsten Druck auf einen Journalisten oder auf eine Zeitung auszuüben.“158 Um jedoch eine möglichst vollständige Unterrichtung der europäischen Öffentlichkeit über die Bedeutung und die Ergebnisse der EGKS gewährleisten zu können und angesichts der begrenzten Anzahl von Korrespondenten in Luxemburg und Straßburg, insbesondere von Korrespondenten der „Provinzpresse“, auf deren Bedeutung für die Unterrichtung eines großen Teils der Öffentlichkeit die Hohe Behörde eigens hinwies,159 hielt es die Hohe Behörde für erforderlich und auch für gerechtfertigt, Journalisten ihre Unkosten zu ersetzen, die über die Gemeinschaft berichten wollten. Die meisten Regierungen und internationalen Organisationen gingen in gleicher Weise vor. Keinesfalls kümmere sich die Hohe Behörde darum, „ob ein eingeladener Journalist günstige Artikel schreibt oder nicht, oder auch nur darum, ob er überhaupt etwas schreibt […]. Einen derartigen Verdacht
157 158
159
der Pressefreiheit vereinbar und sogar als notwendig dargestellt wird, „La liberté de la presse est-elle menacée?“, Nieuwe Gids, 13 juin 1956. Vgl. Anfrage Nr. 32 von Herrn Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, 4. Juni 1956, in Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 5. Jahrgang, Nr. 17, 19. Juli 1956, Anhang zum Amtsblatt: Bulletin für Anfragen und Antworten, S. 238f./56. Antwort der Hohen Behörde [auf die Anfrage Nr. 32 von Herrn Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, 4. Juni 1956], 5. Juli 1956, in Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 5. Jahrgang, Nr. 17, 19. Juli 1956, Anhang zum Amtsblatt: Bulletin für Anfragen und Antworten, S. 240/56. Auf die Bedeutung der Provinzpresse für die Unterrichtung der Öffentlichkeit hatte Giacchero bereits im Juni 1953 vor der Gemeinsamen Versammlung hingewiesen; vgl. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Verhandlungen der Gemeinsamen Versammlung, Ausführliche Sitzungsberichte, Nr. 4, September 1953: Ordentliche Sitzungsperiode 1953, 16. Juni 1953, S. 100.
216
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
aufkommen zu lassen, hieße nicht nur die Hohe Behörde, sondern auch die gesamte demokratische Presse beleidigen.“160 Die Hohe Behörde betonte, sie übe durch diese Praktiken weder ein Informationsmonopol aus noch lenke sie die Unterrichtung der Öffentlichkeit in eine bestimmte Richtung; die Kritik, die an ihr in der Presse geübt werde, sei der beste Beweis dafür. In ihrer Antwort gestand die Hohe Behörde indes auch ein, dass sie tatsächlich in Zeitungen bzw. Illustrierten Informationen auf Sonderseiten veröffentlichte, worüber die Gemeinsame Versammlung aber in der Vergangenheit auch unterrichtet worden sei. Im vorliegenden Fall, auf den Struye Bezug genommen hatte, sei die Sonderseite ausdrücklich als „Kommuniqué“ bezeichnet worden und habe eine Zusammenfassung des Gesamtberichts über die Tätigkeit der Gemeinschaft enthalten, den die Hohe Behörde gemäß dem EGKS-Vertrag „der Öffentlichkeit bekanntzugeben habe“161. Derartige Veröffentlichungen seien auch in anderen Zeitungen erschienen; zahlreiche Zeitungen hätten diese Veröffentlichungen ausdrücklich als „Reklame“ erbeten. Die Hohe Behörde machte in ihrer Antwort zudem deutlich, dass sie ihrer Informationspflicht nicht gerecht würde, wenn sie darauf verzichtete, zumal unter der Kontrolle der Gemeinsamen Versammlung, geeignete Informationsmaßnahmen zu ergreifen, um die Tätigkeit der EGKS und ihre Bedeutung herauszustellen – und zu diesen Mitteln zählten auch die Veröffentlichung von Mitteilungen in Zeitungen, die Herausgabe von Sondernummern oder der Neudruck von Sonderdrucken.162 Die auch weiterhin praktizierte Erstattung von Reise- und Aufenthaltskosten durch die Hohe Behörde für Journalisten, die an den Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung teilnehmen wollten, wurde in der Folgezeit auch von einigen Journalisten selbst kritisiert. Nach Ansicht Rabiers, die er im Juli 1958 in einer Aufzeichnung für die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Information“ der Hohen Behörde kundtat, war diese Praxis in der Anlaufphase der Tätigkeit der EGKS vollauf gerechtfertigt gewesen, um eine umfassende Berichterstattung aus Straßburg zu gewährleisten. Darum, so Rabier, gehe es mittlerweile indes nicht mehr in gleichem Maße; mittlerweile zögen die Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung ohnehin eine Vielzahl von Journalisten an: „Les affaires européennes 160
161
162
Antwort der Hohen Behörde [auf die Anfrage Nr. 32 von Herrn Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, 4. Juni 1956], 5. Juli 1956, in Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 5. Jahrgang, Nr. 17, 19. Juli 1956, Anhang zum Amtsblatt: Bulletin für Anfragen und Antworten, S. 241/56. Aus CEAB 2/2116: Service de Presse et d’Information/Stages et Visites, Remarques sur les journalistes invités et présents aux sessions de l’Assemblée parlementaire européenne à Strasbourg, 9 janvier 1962, ist ersichtlich, dass der Informationsdienst durchaus versuchte nachzuvollziehen, welche eingeladenen Journalisten tatsächlich an den jeweiligen Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung teilnahmen. Im übrigen wurde in den Tätigkeitsberichten des Informationsdienstes regelmäßig Bezug darauf genommen, welche positiven Folgen in der Berichterstattung Besuche am Sitz der Gemeinschaften hatten, so dass man entgegen der Antwort der Hohen Behörde auf die Anfrage von Struye durchaus davon ausgehen kann, dass die europäischen Exekutiven beobachtet haben, ob ein eingeladener Journalist einen Artikel verfasst hat oder nicht. Anfrage Nr. 32 von Herrn Paul Struye, Mitglied der Gemeinsamen Versammlung, 4. Juni 1956, in: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 5. Jahrgang, Nr. 17, 19. Juli 1956, Anhang zum Amtsblatt: Bulletin für Anfragen und Antworten, S. 238f./56; Antwort der Hohen Behörde, 5. Juli 1956, ebenda, S. 241/56. Vgl. ebenda, S. 240f./56.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
217
sont mieux connues et les journaux commencent à s’apercevoir qu’elles intéressent le lecteur.“163 Auch angesichts der Zunahme der Sitzungen und der Ausweitung der in den Debatten behandelten Themen infolge der Gründung von EWG und EURATOM schlug Rabier der Arbeitsgruppe vor, zukünftig solche Kostenerstattungen nur noch in besonderen Fällen, wie für Rundfunk-, Fernsehoder Filmreportagen, vorzunehmen. Außerhalb der Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung sollten auch künftig Reisen von Journalisten organisiert und die Kosten hierfür erstattet werden.164 Die Arbeitsgruppe „Information“ folgte dem Vorschlag Rabiers mehrheitlich indes nicht und beschloss lediglich, strengere Auswahlkriterien bei den Einladungen von Journalisten anzulegen. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Reynaud, war der Ansicht „que le moment n’est pas opportun pour mettre fin à la pratique actuelle car, si le Service d’Information décidait de surseoir à l’indemnisation des journalistes avant même que le Service commun n’ait été mis sur pieds, on pourrait reprocher à la Haute Autorité que cette pratique ait été supprimée sur sa seule initiative.“165 Auch wenn die Kostenerstattung für Journalisten immer wieder Gegenstand der Erörterung unter den informationspolitischen Akteuren der europäischen Exekutiven war, wurde an der Praxis doch festgehalten, besonders für die Provinzpresse, für Zeitungen mit geringer Auflage und die Gewerkschaftspresse, die anderenfalls nicht an den Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung teilnehmen würden. Die großen Nachrichtenagenturen und die auflagenstarken Zeitungen schickten ihre Korrespondenten ohnehin auf eigene Kosten. In der Kostenübernahme für bestimmte Journalisten wurde seitens des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes „un moyen de ‚public-relations‘“ gesehen, auf dass man nicht verzichten konnte, zumal für die eingeladenen Journalisten ihr Aufenthalt in Straßburg regelmäßig auch Anlass für persönliche Kontakte mit Mitgliedern der europäischen Exekutiven, Parlamentariern oder hohen Funktionären der Gemeinschaften bot. Man müsse die Anwesenheit der Journalisten zweifelsohne noch besser nutzen, um diese Kontakte zu vervielfachen; aber: „Ce n’est pas au moment où plusieurs membres de l’Assemblée font pression sur nous pour que nous organisions des visites de jeunes gens à Strasbourg
163 164
165
CEAB 13/245: J.R. Rabier (Service d’Information), Note pour MM. les membres du Groupe de Travail „Information“, Objet: Remboursement de frais aux journalistes pour les sessions de l’Assemblée, 4 juillet 1958. Vgl. ebenda. Kostenerstattungen für Reisen zu Sitzungen der Gemeinsamen Versammlung sollten zudem auch zukünftig möglich sein, wenn es sich um nicht-professionelle Journalisten handelte, wie beispielsweise verbreitet im Falle der Gewerkschafts- oder Landwirtschaftspresse; vgl. CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Complément à la Note sur les remboursements de frais aux journalistes pour les sessions de l’Assemblée, ohne Datum [1958]. CEAB 13/287: Groupe de Travail „Information – Relations avec le Comité Consultatif“, 26e réunion, 9 octobre 1958. Auch Anfang Februar 1960 sprach sich die Arbeitsgruppe dafür aus, die „politique d’invitation“ von Journalisten fortzuführen; vgl. CEAB 13/322: Procès-verbal de la réunion du Groupe de Travail „Relations extérieures et Information“, 1 février 1960 (Projet).
218
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
que nous devrions mettre fin à des invitations de journalistes, qui sont beaucoup plus rentables.“166 Im Februar 1961 präzisierte auch der Verwaltungsrat für Presse und Information seine Haltung zu den Einladungen von Journalisten nach Straßburg. Einstweilig sollten demnach, abhängig von der Tagesordnung der Gemeinsamen Versammlung, die Einladungen fortgesetzt werden. Die Einladungen sollten dem Direktor des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst bzw. den Sprechern von den Leitern der Informationsbüros unterbreitet werden. Für alle Journalisten sollten nur Reisekosten erstattet werden; lediglich Journalisten der Gewerkschaftspresse sollten Reise- und Aufenthaltskosten erstattet bekommen. Eine abschließende Regelung sollte dann auf Grundlage der mit dieser Regelung gemachten Erfahrungen getroffen werden.167 Nicht nur hielten die europäischen Exekutiven an der Praxis fest, Journalisten die Reisekosten für die Teilnahme an den Sitzungen der Europäischen Parlamentarischen Versammlung zu erstatten; im Dezember 1961 regte Olivi in der Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates „Presse und Information“ sogar an, zukünftig auch wieder die Aufenthaltskosten zu erstatten; Olivi unterstrich, „qu’une politique d’information est plus efficace à partir de Strasbourg que de Bruxelles.“168 Die Anregung Olivis wurde aufgegriffen. Im Tätigkeitsprogramm des Presse- und Informationsdienstes für 1962 wurde vorgeschlagen, dass es zwar zukünftig keine regelmäßig wiederholten Einladungen „à l’abonnement“ von Journalisten zu den Sitzungen der Versammlung mehr geben sollte, sondern lediglich anlassbezogene Einladungen etwa für Reportagen oder Zusammenkünfte mit in Straßburg anwesenden Persönlichkeiten anlässlich einer Sitzung der Versammlung. Dafür sollten aber die Kosten sowohl für die Reiseals auch für die Aufenthaltskosten erstattet werden, zu denselben Bedingungen wie für Besuche in Brüssel oder Luxemburg, die nach wie vor ein äußerst wichtiges Informationsmittel blieben. Die diesbezüglich bereits geltenden Bestimmungen für Journalisten der Gewerkschaftspresse sollten unverändert beibehalten werden.169 In der Sitzung der Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates „Presse und Information“ Anfang Januar 1962 modifizierte Olivi seinen Vorschlag dahingehend, dass angesichts der erzielten Resultate die Einladungen von Journalisten für die allgemeine Berichterstattung zu den Sitzungen der Europäischen Parlamentarischen Versammlung aufgegeben werden sollten. Einladungen von 166 167
168 169
CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’Activité pour 1961, 18 janvier 1961. Vgl. CEAB 2/1923: Procès-verbal de la septième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 24 février 1961, i.V.m. Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Secrétariat, Note à l’attention de Mm. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“, Objet: Amendements au projet de procès-verbal de la 7ème réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 15 mai 1961. Darin finden sich auch die administrativen Details der Kostenübernahme. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service Commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 1er Décembre 1961, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. CEAB 12/1070: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1962 (2ème Projet), 5 janvier 1962.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
219
Journalisten der Gewerkschaftspresse sollten zumindest eingeschränkt werden. Janz betonte, eine solche Entscheidung dürfe nicht die Möglichkeit ausschließen, für einzelne Tagesordnungspunkte der Versammlung auch weiterhin einzelne Journalisten der Regionalpresse einzuladen. Auch Rabier sprach sich dafür aus, dass es auch bei einer, von ihm nicht grundsätzlich abgelehnten Abschaffung des Systems der regelmäßigen Einladungen von Journalisten weiterhin möglich sein sollte, fallweise Journalisten für Reportagen einzuladen, wobei auf ein ausgewogenes Verhältnis der Einladungen nach Ländern und politischer Ausrichtung geachtet werden sollte. Man verständigte sich schließlich über die Aufgabe des Systems der regelmäßigen Einladungen von Journalisten und die zahlenmäßige Begrenzung der Einladungen von Journalisten der Gewerkschaftspresse.170 Ein immer wiederkehrendes Problem für das Verhältnis der europäischen Exekutiven zur Presse war das Problem der Geheimhaltung (sauvegarde du secret). Bereits im Dezember 1952 hatte es Bestrebungen in der Hohen Behörde gegeben, die Kontakte zwischen Bediensteten der Hohen Behörde und Journalisten zu reglementieren. In einem Schreiben an die Bediensteten der Hohen Behörde hatte Giacchero angeordnet, dass alle Journalisten über die Pressestelle geleitet werden sollten, wo für die Bediensteten der Hohen Behörde für jeden Journalisten ein „fiche de renseignements“ zuammengestellt werden sollte. Die Bediensteten waren gehalten, entweder alle Journalisten an die Pressestelle zu verweisen, bevor sie sie empfingen, oder zumindest die Pressestelle über den Besuch zu benachrichtigen. Damit wollte man verhindern, dass sich die Journalisten in den Dienststellen der Hohen Behörde unkontrolliert bewegen konnten.171 Insbesondere durch die Agence Europe wurden immer wieder Nachrichten verbreitet, die von der Hohen Behörde gar nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen waren. In der Hohen Behörde wurden aus diesem Grund Überlegungen angestellt, die Agence Europe durch die Kündigung von Abonnements, die man anscheinend als indirekte Subventionen der Agentur betrachtete, hierfür zu bestrafen. Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Agence Europe und den Institutionen der EGKS bestanden seit 1954 und wurden Anfang 1958 erneuert, nachdem – neben dem EGKS-Bulletin – ein zweites, der EWG und EURATOM gewidmetes Bulletin herauskam. Infolge von Indiskretionen der Agence Europe über die gemeinsame Haltung der Sechs zur Freihandelszone stellten Kreise des Ministerrates der EWG dieses Abonnement in Frage.172 In der Sitzung der Hohen Behörde vom 20. Mai 1958 schlug Spierenburg vor, „die Anzahl der Abonnements bei diesem Bulletin merklich einzuschränken, um seine Leiter so zur Verfolgung einer 170 171 172
Vgl. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 12 janvier 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. CEAB 1/939: Enzo Giacchero, Note à MM. les fonctionnaires, 18 décembre 1952. Vgl. CEAB 2/1306: Sonderprotokoll über die 438. Sitzung der Hohen Behörde, 20. Mai 1958 (Entwurf). Ab Januar 1968 wurden die beiden Ausgaben des „Bulletin Europe“ und des Bulletin „Marché commun/Euratom“ unter einem Titel zusammengeführt; vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 544. Siehe zur Agence Europe Yves Conrad: De l’agence de presse au courtier en information. Le rôle des agences de presse dans la diffusion de l’information européenne, in: Felice Dassetto/Michel Dumoulin (Hg.): Naissance et Développement de l’Information Européenne, Berne et al. 1993, S. 126f.
220
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Politik zu veranlassen, die mehr den Interessen der Gemeinschaft entspricht“173. Reynaud bestritt ein Interesse der Hohen Behörde, die Anzahl der Abonnements zu reduzieren; abgesehen von bindenden vertraglichen Verpflichtungen bis Ende 1959 bedeute eine Reduzierung für die Agence Europe keine Strafe, da diese auch über andere Finanzierungsquellen verfüge. Das Problem der unerwünschten Indiskretionen wurde von Reynaud auf die Gesamtheit der Informationspolitik der Hohen Behörde zurückgeführt. So bemängelte Reynaud, dass zu viele Dokumente in den Dienststellen der Hohen Behörde als „geheim“, als „Verschlusssache“ oder als „vertraulich“ klassifiziert würden, was Indiskretionen erst provoziere.174 Das eigentliche Problem blieb ungelöst, auch weiterhin kam es zu Indiskretionen. Insbesondere die Agence Europe veröffentlichte infolge solcher Indiskretionen immer wieder geheime Dokumente der Hohen Behörde,175 was wiederum eindringliche Appelle seitens der Hohen Behörde an den Direktor der Agence Europe, Emanuele Gazzo, nach sich zog, dies zu unterlassen.176 Die Problematik der Geheimhaltung vertraulicher Informationen begleitete die Hohe Behörde aber auch weiterhin. In der Sitzung der Hohen Behörde vom 2. Dezember 1964 kam es zu einer Aussprache über einige kürzlich verbreitete geheime Angaben aus Aufzeichnungen der Hohen Behörde. Hellwig forderte eine Verschärfung der bestehenden Regeln. Dabei bemängelte er unter anderem, dass sich die Journalisten ungehindert in den Gebäuden der Hohen Behörde bewegen könnten. Hellwig verlangte daher, die Kontakte von Bediensteten der Hohen Behörde mit der Presse einzuschränken. Auch der Präsident der Hohen Behörde, Dino Del Bo, gestand ein, dass der Zugang zu den Gebäuden für nicht befugte Personen zu leicht sei. In Anbetracht der „nature de plus en plus politique des relations avec la presse“177 war Del Bo der Ansicht, dass abgesehen von den Mitgliedern des Kollegiums, die politisch eigenverantwortlich handelten, einzig das Generalsekretariat und der Sprecherdienst autorisiert sein dürften, sich zur Tätigkeit der Hohen Behörde, zu ihren Problemen und Initiativen zu äußern. Die Hohe Behörde schloss sich diesen Vorschlägen an.178 Del Bo stellte daraufhin in Mitteilungen an die Mitglieder der Hohen Behörde und die Generaldirektoren noch einmal klar, „que l’information politique sur les actions de la Haute Autorité est une prérogative des Membres de la Haute Autorité“179 und „que les Membres de la Haute Autorité se réservent de la manière la plus expresse l’initiative de tout contact politique avec la presse.“180 Diesen Kontakten sollte zukünftig eine bestimmte Regelmäßigkeit gegeben werden; auch sei beabsichtigt, sie zu systematisieren. Der dem Generalsektretär unterstellte Sprecher blieb zuständig für die tägliche Information der akkreditierten Journalisten über Sachfra173 174 175 176 177 178 179 180
CEAB 2/1306: Sonderprotokoll über die 438. Sitzung der Hohen Behörde, 20. Mai 1958 (Entwurf). Vgl. ebenda. Vgl. etwa CEAB 2/1348: Procès-verbal spécial de la 823e séance de la Haute Autorité, 10 mars 1965. Vgl. etwa CEAB 2/1387: Procès-verbal de la 892e séance de la Haute Autorité, 18 janvier 1967. CEAB 2/1339: Procès-verbal de la 812e séance de la Haute Autorité, 2 décembre 1964. Vgl. ebenda. CEAB 2/1339: Dino Del Bo, Note à mes collègues, 13 décembre 1964. CEAB 2/1339: Dino Del Bo (Haute Autorité/Le Président), Note pour Messieurs les Directeurs Généraux, Concerne: Sauvegarde du secret de service, 11 décembre 1964.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
221
gen, im Gegensatz zu den politischen Kontakten, die dem Kollegium der Hohen Behörde vorbehalten blieben.181 Del Bo betonte allerdings, parallel zu den Anweisungen, die eine Einhaltung der gebotenen Diskretion hinsichtlich vertraulicher Aspekte der Tätigkeit der Hohen Behörde sicherstellen sollten, dass auch die Presseinformation auf politischer Ebene verbessert werden müsse: „il me semble nécessaire de nous préoccuper d’une meilleure information de la presse au niveau politique.“182 Als konkrete Maßnahmen schlug er vor, regelmäßig Pressekonferenzen der Mitglieder der Hohen Behörde zu Aspekten ihrer jeweiligen Kompetenzbereiche zu organisieren. Je nach Dringlichkeit sollten etwa jeden Monat oder alle sechs Wochen die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen nacheinander Pressekonferenzen abhalten oder Gespräche mit den akkreditierten Journalisten führen. Daher habe er das Generalsekretariat und insbesondere die Leitung des Sprecherdienstes angewiesen, den Mitgliedern der Hohen Behörde für die Organisation und Koordination solcher Treffen mit Journalisten zur Verfügung zu stehen.183 Bereits in seiner Aufzeichnung für die Generaldirektoren hatte Del Bo erläutert, dass die Mitglieder der Hohen Behörde gegebenenfalls hohe Funktionäre auffordern könnten, bei ihren Gesprächen mit Journalisten anwesend zu sein. Auch der Sprecher könne entsprechende Anordnungen treffen was die Anwesenheit von hohen Funktionären bei seinen eigenen, auf Sachfragen bezogenen Pressekonferenzen anbelange, damit diese bestimmte Fachthemen oder Veröffentlichungen kommentieren bzw. erläutern könnten. Des weiteren organisierte der Sprecher, gemeinsam mit dem Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst, Informationsbesuche von Journalisten und die Teilnahme von anderen Dienststellen der Hohen Behörde an diesen Besuchen; ebenso wie alle anderen Treffen zwischen Bediensteten der Hohen Behörde und Journalisten.184 Neben einigen Anweisungen zur Vorbereitung geeigneter Maßnahmen zur Kontrolle der Bewegungsfreiheit nicht befugter Personen in den Gebäuden der Hohen Behörde forderte Del Bo alle Generaldirektionen dazu auf, die Möglichkeiten zu nutzen, die die neuen Vorschriften zur Klassifizierung von Dokumenten boten, wobei er mahnte, dass man sowohl Nachlässigkeit als auch Übereifer bei der Klassifizierung als geheim vermeiden müsse: „De tels excès diminuent en effet la protection offerte par le système de classification.“185 Die von der Hohen Behörde und ihrem Präsidenten unternommenen Anstrengungen handelten der Hohen Behörde von Seiten der Presse trotz Del Bos Bekenntnis zur Notwendigkeit einer besseren Informationsarbeit auf politischer Ebene prompt den Vorwurf ein, die EGKS verwandle sich in eine Geheimangelegenheit. Die Beschlüsse der Hohen Behörde von Anfang Dezember wurden in der Presse kritisiert, namentlich im Handelsblatt, das schon am 9. Dezember 1964 – also noch vor den beiden Schreiben Del Bos an die Mitglieder der Hohen Be-
181 182 183 184 185
Vgl. CEAB 2/1339: Dino Del Bo, Note à mes collègues, 13 décembre 1964, und Dino Del Bo (Haute Autorité/Le Président), Note pour Messieurs les Directeurs Généraux, Concerne: Sauvegarde du secret de service, 11 décembre 1964. CEAB 2/1339: Dino Del Bo, Note à mes collègues, 13 décembre 1964. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/1339: Dino Del Bo (Haute Autorité/Le Président), Note pour Messieurs les Directeurs Généraux, Concerne: Sauvegarde du secret de service, 11 décembre 1964. Ebenda.
222
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
hörde bzw. die Generaldirektoren – einen Artikel veröffentlichte mit dem sprechenden Titel „Pst!“ und dem vielsagenden Beginn: „La C.E.C.A. est en train d’être transformé en affaire secrète. Dans la mesure où l’on s’approche de la fin de l’année, une mesure récente concernant la sauvegarde des secrets s’avère de plus en plus être la décision la plus importante que la Haute Autorité a prise après ses mesures de sauvegarde pour le marché de l’acier.“186 Auch ist – durchaus nicht gänzlich unzutreffend – in dem Artikel die Rede davon, dass den Bediensteten der Hohen Behörde die Information der akkreditierten Journalisten zukünftig untersagt sein werde. An die Mitglieder der Hohen Behörde, die noch während der Diskussionen um eine Fusion der Exekutiven stets die Vorzüge einer Demokratisierung der Gemeinschaft angepriesen hätten, wurde die Mahnung gerichtet, dass es sinnlos sei, lediglich bereits getroffene Entscheidungen zu kommentieren, sondern dass im Gegenteil, die europäische öffentliche Meinung das Recht habe, bereits in einem vorbereitenden Stadium unterrichtet zu werden, um Diskussionen anzustoßen; und, so schließt der Artikel mit der rhetorischen Frage: „Faut-il rappeler que les Communautés Européennes n’ont pas été créées pour une poignée de fonctionnaires, mais devront devenir l’espace vital pour 170 millions d’européens avec des intérêts très divergents?“187 Derartige Friktionen mit den Pressevertretern waren für die Hohe Behörde umso bedauernswerter, als diese – insbesondere in Anbetracht der zu diesem Zeitpunkt absehbaren Fusion der Exekutiven – auf die Mitarbeit der Presse durchaus angewiesen war. Überaus deutlich wird dieser Aspekt in den Erörterungen der Ergebnisse der Debatte über den 13. Gesamtbericht der EGKS vor der Europäischen Parlamentarischen Versammlung in der Sitzung der Hohen Behörde vom 22. Juni 1965. In der Sitzung stellte Hellwig fest, dass die Arbeiten der Versammlung, welche die EGKS betrafen, in der Presse nicht dasselbe Echo gefunden hatten wie die Fragen, welche die EWG betrafen; und das, obwohl sich die Versammlung sehr positiv über die Tätigkeit der Hohen Behörde geäußert hatte. Hier wird wiederum die weiter oben bereits dargelegte Konkurrenz zwischen der Hohen Behörde und der EWG-Kommission in den 1960er Jahren deutlich. Hellwig regte engere Kontakte mit der Presse an, um hier Abhilfe zu schaffen.188 Die Hohe Behörde war somit durchaus angewiesen auf ein konstruktives Verhältnis zur Presse insgesamt. Die EWG-Kommission hatte ihre Beziehungen zur Presse bereits Anfang Dezember 1958 systematisiert. Im Rahmen der Erörterung der ersten Schlussfolgerungen einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der Kabinette der Kommissionsmitglieder, die von der Kommission beauftragt worden war, zu ergreifende Maßnahmen auf dem Gebiet der Informationspolitik auszuarbeiten,189 hatte die Kom186 187 188 189
Hier zitiert nach CEAB 2/1340: Haute Autorité/Secrétariat Général, Traduction rapide d’un article paru dans le journal allemand Handelsblatt du 9 décembre 1964, 10 décembre 1964. Ebenda. Vgl. CEAB 2/1355: Procès-verbal de la 836e séance de la Haute Autorité, 22 juin 1965. Die Einsetzung einer solchen Arbeitsgrupe aus Vertretern der Kabinette der Kommissionsmitglieder war in der Sitzung der Kommission am 26. November 1958 vereinbart worden. Die Arbeitsgruppe hatte zunächst die Aufgabe, der Kommission kurzfristig ein Informati-
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
223
mission unter anderem beschlossen, dass jede Informationsanfrage an Bedienstete der Kommission an das für den betreffenden Bereich verantwortliche Mitglied der Kommission geleitet werden musste. In Fragen von geringerer Bedeutung konnte die Anfrage auch direkt an den betreffenden Generaldirektor gerichtet werden, wobei gleichzeitig das zuständige Kommissionsmitglied informiert werden sollte.190 Im Juli 1959 hatte die EWG-Kommission bei der Erörterung zu ergreifender Maßnahmen für den Schutz vertraulicher Dokumente der Kommission diese Beschlusslage dahingehend präzisiert, dass fortan jeder Kontakt eines Bediensteten mit Journalisten zuvor vom jeweiligen Generaldirektor bzw. von einem Direktor der Generaldirektion genehmigt werden musste. Jeder Verstoß gegen diese Regelung galt als schweres Dienstvergehen. Der jeweilige Generaldirektor bzw. Direktor sollte vor einer solchen Genehmigung Verbindung mit dem Sprecher der Kommission aufnehmen, um eine koordinierte Entwicklung der Informationspolitik zu gewährleisten. Die Kommission bestand darauf, dass diese Anweisungen strikt angewandt wurden.191 Bereits im Mai 1959 war die EWGKommission übereingekommen, dass die Entwürfe von zur Veröffentlichung bestimmten Dokumenten der Generaldirektionen, des Informationsdienstes oder der Sprechergruppe vorab den Mitgliedern der Kommission zur Genehmigung vorgelegt werden mussten.192 Trotz aller Vorkehrungen kam es indes auch weiterhin vor, dass Dokumente, die ausdrücklich nicht zur Veröffentlichung vorgesehen waren, an Journalisten weitergegeben wurden. Sogar in den eigenen Publikationen des Informationsdienstes der Exekutiven wurden mitunter nicht freigegebene Informationen veröffentlicht.193 Trotz solcher Beeinträchtigungen oder Einschränkungen des Verhältnisses zur Presse war man sich seitens der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften indes stets bewusst, dass man auf die Journalisten von Presse, Rundfunk und Fernsehen angewiesen war, um die breite Öffentlichkeit anzusprechen. Die Kommission wollte sich 1970 dazu sogar noch mehr als in der Vergangenheit bei ihrer Informationspolitik der Information der Journalisten verschreiben, „dont les dépêches, articles ou commentaires touchent quotidiennement des millions de lecteurs et d’auditeurs dans la Communauté et à l’extérieur.“194 Auch in Bezug auf die Presse war die Kommission Anfang der 1970er Jahre bestrebt, die Informationstätigkeit zu regionalisieren; sie beabsichtigte – ohne die Information der überregionalen Presse und der Nachrichtenagenturen zu vernachlässigen, die von ihr übrigens als Milieu und als Mittel der
190 191 192 193 194
onsprogramm zu unterbreiten; vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la trente neuvième réunion de la Commission, 26 novembre 1958 (COM(58) PV 39 final). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la quarantième réunion de la Commission, 2/4 décembre 1958 (COM(58) PV 40 final). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la soixante sixième réunion de la Commission, 1er juillet 1959 (COM(59) PV 66 final). Vgl. BAC 209/1980: Procès-verbal de la soixantième réunion de la Commission, 21 mai 1959 (COM(59) PV 60 final). Vgl. Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 558. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Organisation de la Politique d’Information pour 1970 (Introduction révisée) (Communication de M. Coppé), 20 février 1970: Orientations de la Politique d’Information de la Commission pour 1970.
224
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Information betrachtet wurden 195 – systematisch ihre Informationstätigkeit bezüglich der Regionalpresse, der beruflichen und der Fachpresse auszubauen. Der Intensivierung der Information der Rundfunk- und Fernsehjournalisten diente auch die systematische Herstellung von Kontakten mit den Rundfunk- und Fernsehstationen in dieser Zeit.196 Besonders seit Anfang der 1970er Jahre nahm die Kommission verstärkt Kontakt mit Intendanten der Fernsehsendeanstalten in den Mitgliedstaaten auf, um dem Problem der aus ihrer Sicht mangelnden Verbreitung von Nachrichten über die Europäischen Gemeinschaften, besonders in den Fernsehnachrichten, abzuhelfen. So sollten beispielsweise Streitgespräche zwischen Journalisten und Mitgliedern der Kommission über einzelne Themen wie beispielsweise die Erweiterung der Gemeinschaften durchgeführt werden. Und anstatt direkt Filme mit langer Spieldauer (films de long métrage) zu produzieren, beabsichtigte die Kommission das Fernsehen der Mitgliedstaaten durch finanzielle Zuschüsse oder durch die Bereitstellung der in Brüssel vorhandenen Infrastruktur anzuregen, kurze bzw. mittellange Filme (courts et moyens métrages) über Gemeinschaftsthemen herzustellen.197 Die „presse écrite“, darunter fielen sowohl die überregionalen Tageszeitungen und die großen Nachrichtenagenturen als auch die Regionalpresse, die berufliche und die Fachpresse, blieb gleichwohl auch Anfang der 1970er Jahre von besonderer Bedeutung für die Informationspolitik der Kommission; die „presse écrite“ wurde dabei gleichermaßen als Zielgruppe und als Informationsmittel angesehen: „Milieu et moyen d’information, la presse écrite doit, en raison de son impact sur la masse du public, avoir une priorité.“198 3.3 „Sensibiliser toute l’opinion jeune“ – Die Information der Jugend Einen – für die vorliegende Arbeit besonders hervorzuhebenden – Adressatenkreis bildete die Jugend,199 da die europäischen Exekutiven im gesamten Untersuchungszeitraum in ihrer Informationspolitik die Jugend im besonderen fokus195 196 197 198 199
Vgl. die oben bereits erwähnte Unterscheidung von Zielmedien und Instrumentalmedien in Faulstich, Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit, S. 140-142. Vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Vgl. BAC 173/1995/233: Parlement Européen/Commission Politique, Procès-verbal de la réunion du lundi 18 janvier 1971, 2 février 1971. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970 [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Die Verwendung des Begriffs „Jugend“ in dieser Arbeit orientiert sich an der Terminologie der europäischen Exekutiven. Der Begriff „Jugend“ benennt allgemein die Zeitspanne zwischen Kindheit und dem Erwachsenenalter, wobei der Begriff sozialhistorisch nicht klar definiert ist. Soziologische Jugendstudien beziehen sich auch nicht mehr auf die Jugend als einer sozial abgegrenzten Gruppe oder einer klar definierbaren Zeitspanne zwischen Kindheit und Erwachsenenalter; vgl. Werner Weidenfeld/Melanie Piepenschneider: Junge Generation und Europäische Einigung. Einstellungen – Wünsche – Perspektiven, Bonn 1990, S. 9; Anne Dulphy/ Christine Manigand: Les jeunes français et l’Europe, in: Élisabeth du Réau/Robert Frank (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002, S. 219-245; siehe auch Michael Mitterauer: Sozialgeschichte der Jugend, Frankfurt/Main 1986.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
225
sierten.200 Schon früh etablierte die Hohe Behörde Kontakte mit Vertretern von Jugendorganisationen, wie der „World Association of Youth“, dem „Mouvement Européen de Jeunesse“, dem „Comité International de Journée Européenne des Écoles“ und vielen anderen mehr.201 Eine steigende Anzahl von Anfragen und Besuchen von Vertretern dieser und anderer Organisationen führte zu Überlegungen in der Hohen Behörde, wie diese Kontakte systematisiert werden könnten bzw. welche Strukturen zu schaffen waren, um die Information der Jugend zu intensivieren.202 Den Informationsbesuchen von Professoren und Studenten wurde wegen ihres Einflusses auf die öffentliche Meinung sehr große Bedeutung beigemessen. Daher wurde bereits Mitte der 1950er Jahr ein besonderes Programm für die Information der Jugend über die Europäischen Gemeinschaften aufgestellt. 203 Dabei erstreckte sich die Tätigkeit auf alle Bereiche des Unterrichtswesens vom Hochschulunterricht, über den Unterricht an höheren und mittleren Schulen bis hin zum Grundschulunterricht. Es wurde versucht, den Lehrkräften Kenntnisse über die EGKS zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, diese Kenntnisse an ihre Studierenden bzw. Schüler weiterzugeben.204 Auch unter den Jugendlichen sollten vor allem die politisch aktiven Jugendlichen angesprochen werden, die ihrerseits wieder Einfluss auf ihre Altersgenossen ausüben sollten. 3.3.1 Kooperation mit der „Campagne Européenne de la Jeunesse“ Eine frühe Ausprägung des Bemühens der europäischen Exekutiven um eine stärkere Information der Jugend war, bereits lange vor den auf Anregung des Europäischen Parlaments etablierten Sondermitteln für „Jeunesse et éducation populaire“, die Zusammenarbeit der Hohen Behörde mit der „Campagne Européenne de la Jeunesse“ (CEJ). Die CEJ wurde 1951 auf Initiative der Europäischen Bewegung ins Leben gerufen, mit dem erklärten Ziel „de propager par l’éducation et l’information, l’idée de l’unité européenne parmi les jeunes.“205 Im 200
201 202 203 204 205
Die Rolle der verschiedenen pro-europäischen Jugendbewegungen ist bislang geschichtswissenschaftlich nur rudimentär erforscht; siehe etwa Jean-Marie Palayret: Eduquer les jeunes à l’union: La Campagne européenne de le jeunesse 1951-1958, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 1/2 (1995), S. 47-60; François-Xavier Lafféach: An Avant-garde for Europe. The Young European Federalists and the Emergence of a European Consciousness, 1948-1972, in: Morten Rasmussen/Ann-Christina L. Knudsen (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 39-51. Siehe etwa CEAB 3/708: Presse- und Informationsabteilung, Tätigkeitsbericht [31.5.-14.6.], 16.6.54. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/117: Informationsstelle, Voranschlag der Ausgaben der Informationsstelle fuer das Rechnungsjahr 1956/57, 18. Januar 1956. Vgl. CEAB 13/69: Georges Berthoin (Presse- und Informationsstelle), Die Montanunion im Unterricht (Tätigkeitsbilanz), 19. Oktober 1955. CEAB 3/445: Activités de la Campagne Européenne de la Jeunesse intéressant la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, ohne Datum [terminus post quem Februar 1955]. Die Gründung der CEJ ging auf eine Initiative des „American Committee on United Europe“ (ACUE) zurück, einer CIA-geführten Organisation; die CEJ sollte ein Gegengewicht zu kommunistischen Jugendbewegungen in Westeuropa bilden; vgl. Palayret, Eduquer les jeunes à l’union, S. 47-60; Hugh Wilford: The CIA, the British Left and the Cold War. Calling the Tune?, London/Portland 2003, S. 239f. Finanziert wurde die CEJ vor allem durch die Europäische
226
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Rahmen der allgemeinen Ziele der Europäischen Bewegung verfügte die CEJ über eine weitgehende Autonomie im Bereich der Information und Erziehung der Jugend. Die CEJ verfügte – neben einem zentralen Sekretariat in Paris – Mitte der 1950er Jahre über 13 nationale Sekretariate in Belgien, Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, der Schweiz und der Türkei; des weiteren verfügte die CEJ über Korrespondenten in Österreich, im Saarland, in Luxemburg und in Finnland. In den meisten Ländern war ein nationales Komitee aus Vertretern der beteiligten Jugendbewegungen verantwortlich für die durch die nationalen Sekretariate ausgeführten Arbeiten und arbeitete mit diesen zusammen. Die CEJ verfügte zudem in jedem Land und insbesondere in den Mitgliedstaaten der EGKS über verschiedene regionale und lokale Komitees und Gruppen, die es der CEJ erlaubten, große Teile der Jugend zu erreichen. Zwischen 1951/52 und 1955 arbeitete die CEJ mit 383 Jugendorganisationen zusammen, davon 355 nationale und 28 internationale Organisationen, in denen über 16 Mio. Mitglieder bzw. Anhänger organisiert waren und deren europabezogene Tätigkeiten von der CEJ unterstützt wurden. In den ersten drei Jahren ihrer Tätigkeit hatte die CEJ laut einer Aufstellung über ihre Tätigkeit 341 große Kongresse veranstaltet; 183 Studienwochen, Seminare und Praktika; 2.380 Studienwochenenden und sonstige Zusammenkünfte; 2.735 Vortragsveranstaltungen; 1.401 Kinovorstellungen; 438 Tätigkeiten mit internationaler Beteiligung. 2 Mio. Personen hatten die Wanderausstellungen der CEJ besucht. Darüber hinaus war die CEJ direkt oder indirekt an der Herausgabe von 3.456.650 Exemplaren von 120 Sondernummern verschiedener Jugendzeitschriften beteiligt; hinzu kamen 740.957 Exemplare von 91 Broschüren; 153.000 Exemplare von 16 Faltprospekten und Faszikeln; 1.032.000 Flugblätter und Plakate; 551.000 „Plans de Causeries“; 119.000 Exemplare von 6 Bulletins der CEJ; und 1.538.840 Exemplare der Zeitschrift „Jeune Europe“, die in neun Sprachen erschien. Die CEJ hatte in dieser Zeit 7.823 Zeitungsausschnitte gesammelt, in denen über die CEJ berichtet wurde.206 Bereits im November 1953 hatten erste Gespräche zwischen der Hohen Behörde und dem federführenden „Secrétariat pour la Jeunesse“ der Europäischen Bewegung stattgefunden, in dem mögliche Formen der Zusammenarbeit diskutiert worden waren. Aus Sicht der Hohen Behörde bestand die Möglichkeit, dem Jugend-Sekretariat der Europäischen Bewegung bzw. dem „Secrétariat International pour la Jeunesse“ Filme über die Gemeinschaft zum Einsatz bei Vortragsveranstaltungen über die Tätigkeit der Hohen Behörde zur Verfügung zu stellen. Diskutiert wurde auch die Möglichkeit, die Redner zu bezahlen und ihre Reisekosten zu übernehmen. Die Hohe Behörde war auch bereit, Broschüren des „Secrétariat International pour la Jeunesse“ zu nutzen: „Nous pourrions éventuellement en acheter et en faire diffuser par eux, ou bien prendre à notre charge la
206
Bewegung mit besonderer Unterstützung durch das ACUE; vgl. Richard J. Aldrich: The Hidden Hand. Britain, America and Cold War Secret Intelligence, Woodstock/New York 2002, S. 342370, vor allem S. 361f. Vgl. CEAB 3/445: Activités de la Campagne Européenne de la Jeunesse intéressant la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, ohne Datum [terminus post quem Februar 1955].
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
227
rédaction de certaines brochures sur la Communauté qu’ils diffuseraient.“207 Philippe Deshormes vom „Secrétariat pour la Jeunesse“ der Europäischen Bewegung hatte auch eine mögliche Zusammenarbeit bei der Aus- bzw. Fortbildung von Betreuern für die Begleitung von Austauschprogrammen und Studienaufenthalten angeregt, die das „Secrétariat International pour la Jeunesse“ organisieren wollte und an denen junge Werktätige der Montanindustrien teilnehmen konnten. Deshormes hatte die Hohe Behörde gebeten, ein bis drei Redner zu entsenden, die diesen Betreuern Fragen im Zusammenhang mit der EGKS erläutern könnten. An eine darüber hinaus gehende Zusammenarbeit von „Secrétariat International pour la Jeunesse“ und Hoher Behörde, namentlich an eine direkte finanzielle Unterstützung durch die Hohe Behörde, war auf Seiten der Hohen Behörde offenbar nicht gedacht. Auf die von Deshormes im Verlauf der Gespräche bekundeten Probleme bei der Finanzierung des „Secrétariat International pour la Jeunesse“ nach 1955, für die „certains supports en Europe même“ gefunden werden sollten, war man seitens der Hohen Behörde nicht näher eingegangen und hatte auf die oben genannten konkreten Angebote zur Unterstützung hingewiesen.208 Die wohl häufigste Form der Zusammenarbeit war die Entsendung von Rednern der Hohen Behörde zu Veranstaltungen des „Secrétariat International pour la Jeunesse“ der Europäischen Bewegung bzw. der CEJ.209 Das „Secrétariat International pour la Jeunesse“ zeigte aber auch weiterhin Interesse an einer darüber hinaus gehenden Zusammenarbeit. So sprach sich Jacques Eugène, Leiter der Abteilung „Etudes & Formation de Cadres“ im „Secrétariat International pour la Jeunesse“, gegenüber dem Sekretär der Informationsabteilung der Hohen Behörde, Renckens, im Dezember 1954 dafür aus, die Zusammenarbeit mit der Informationsabteilung der Hohen Behörde fortzusetzen; und zwar in zweierlei Hinsicht: In redaktioneller Hinsicht hatte Eugène bereits Kontakt mit verschiedenen Sachverständigen der Hohen Behörde aufgenommen, die ihn beraten und mit Materialien für einige Broschüren versorgt hatten. Bevor diese Broschüren nun gedruckt werden sollten, sollten die Entwürfe Renckens bzw. der Informationsabteilung der Hohen Behörde zur Korrektur vorgelegt werden. In finanzieller Hinsicht hoffte Eugène auf die Unterstützung der Informationsabteilung bzw. der Hohen Behörde, da es dem „Secrétariat International pour la Jeunesse“ angesichts leicht zurückgehender finanzieller Mittel nicht möglich war, die gesamten Kosten der geplanten Publikationsreihe 210 zu tragen. Eugène erinnerte daran, 207 208 209
210
CEAB 3/445: Entrevue avec M. Deshormes, 30.11.53. Vgl. ebenda. Vgl. etwa (hier in CEAB 1/69) den Beitrag von J.-R. Rabier: La C.E.C.A. à deux ans. L’Europe d’aujourd’hui et le civisme de demain, in: JEUNE EUROPE, No 33, 15 septembre 1954. Der Beitrag Rabiers in der Zeitschrift Jeune Europe, dem in französischer Sprache zweimonatlich erscheinenden Informationsorgan des in Paris ansässigen „Secrétariat International pour la Jeunesse“ zu europäischen Themen, basierte auf einer Rede Rabiers, die dieser anlässlich einer von der CEJ im August 1954 in Cap d’Ail organisierten Studiensitzung zum Thema „Civisme européen“ gehalten hatte. In Betracht gezogen wurden laut Eugène die folgenden Themen für die Broschüren: „Une politique de l’acier abondant en Europe, facteur de progrès social“; „Possibilités d’énergie en Europe et éléments d’une politique charbonnière“; „Problèmes des transports de marchandises“; „Reconversion des entreprises et réadaptation des travailleurs“; „Les Institutions Européennes, sauvegarde de la démocratie et possibilités de participation
228
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
dass man in den vorangegangenen Jahren große Anstrengungen im Bereich der Publikationen unternommen habe, um die europäischen Institutionen darzustellen: „Cet effort était d’ailleurs tout à fait naturel de notre part puisque c’est là une partie de notre mission. Toutefois, […] nos moyens financiers sont cette année en légère diminution, et nous sommes d’autant plus gênés qu’il faudrait faire un effort encore plus considérable étant donné l’état actuel de l’opinion publique dans les différents pays à l’égard de la politique européenne.“211 Eugène äußerte Renckens gegenüber zwar Verständnis dafür, dass es auch für die Informationsabteilung der Hohen Behörde schwierig sei, ein derartiges Publikationsprojekt zu finanzieren, fügte jedoch hinzu: „mais il serait, croyez-le bien, à la fois très utile sur le plan matériel et très précieux, à titre d’encouragement, sur le plan moral que nous recevions de la Haute Autorité quelques fonds additionnels.“212 Eugène kündigte abschließend an, dass in jedem Fall unverzüglich mit der redaktionellen Arbeit begonnen werde, um möglichst schnell mit der Veröffentlichung der ersten Broschüren beginnen zu können.213 Entsprechend der allgemeinen Zielsetzung der CEJ – „propager par l’éducation et l’information, l’idée de l’unité européenne parmi les jeunes“214 – war es eines der erklärten Ziele der CEJ, die Jugendlichen mit der Existenz und der Tätigkeit der EGKS bekannt zu machen.215 Im Zeitraum zwischen dem Tätigkeitsbeginn der EGKS 1952 und Februar 1955 hatte die CEJ den Gemeinschaftsinstitutionen einen großen Teil ihrer Tätigkeit gewidmet. So wurden beispielsweise bei den meisten Konferenzen, Studientagungen auf nationaler und internationaler Ebene in dieser Zeit Themen der EGKS behandelt, wie auch in zahlreichen Artikeln sowohl in den Zeitschriften der CEJ – Jeune Europe, Jugend Europas bzw. Giovane Europa – als auch in den verschiedenen Bulletins der mit der CEJ verbundenen Jugendbewegungen. Auch hatte die CEJ auf ihre Kosten eine Broschüre über die EGKS in der Reihe „Fiches du Militant“ in hoher Auflage und in mehreren Sprachen herausgegeben. Angesichts des Scheiterns der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) und der Europäischen Politischen Gemeinschaft
211 212
213 214 215
civique“; „Expérience des logements ouvriers“; sowie „Circulation de la main d’oeuvre“; vgl. CEAB 3/445: Jacques Eugène (Chef de Service/Etudes & Formation de Cadres) an Renckens (Secrétaire de la Division d’Information/Haute Autorité), 22 décembre 1954. Die illustrierten Broschüren sollten in aller Regel einen Umfang von 16 Seiten nicht überschreiten, um die Leser nicht abzuschrecken; vgl. CEAB 3/445: Activités de la Campagne Européenne de la Jeunesse intéressant la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, ohne Datum [terminus post quem Februar 1955]. CEAB 3/445: Jacques Eugène (Chef de Service/Etudes & Formation de Cadres) an Renckens (Secrétaire de la Division d’Information/Haute Autorité), 22 décembre 1954. Ebenda. Eugène erbat einen Zuschuss der Hohen Behörde in Höhe von zwei bis drei Mio. französischen Francs – bei erwarteten Gesamtkosten in Höhe von 5.600.000 französischen Francs für die oben genannten sieben Broschüren in den vier Sprachen der Gemeinschaft mit einer Auflage von jeweils 30.000 Exemplaren. Vgl. ebenda. CEAB 3/445: Activités de la Campagne Européenne de la Jeunesse intéressant la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, ohne Datum [terminus post quem Februar 1955]. Ebenda: „Faire connaître l’existence et les activités de la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier auprès de la jeunesse d’Europe est l’un des buts de l’action de la C.E.J.“
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
229
(EPG) sollte die Informationsarbeit der CEJ über die EGKS 1955 sogar noch ausgeweitet werden. Da die EGKS gegenwärtig die einzige supranationale Institution sei, „les responsables de la Campagne considèrent qu’il est de leur devoir d’augmenter en 1955, le nombre d’activités destinées d’une façon générale à défendre la CECA.“216 Insbesondere sollte den Jugendlichen erläutert werden, welchen Einfluss die Tätigkeit der EGKS auf ihre täglichen Belange hat. Die Anzahl der Vortragsveranstaltungen in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, aber auch in den Mitgliedstaaten des Europarats, über Themen der EGKS sollte 1955 im Vergleich zum Vorjahr auf 200 verdoppelt werden. Hierzu war es allerdings erforderlich, dass die Hohe Behörde für die gestiegenen Kosten aufkam. Auch sollte sich die Hohe Behörde an den Kosten für einige geplante Studienaufenthalte junger Bergleute und Stahlarbeiter beteiligen, die die CEJ bereits im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit den beiden internationalen Gewerkschaftsvereinigungen „Confédération Internationale des Syndicats Chrétiens“ (C.I.S.C.) und „Confédération Internationale des Syndicats Libres“ (C.I.S.L.) veranstaltet hatte. Diese Veranstaltungen hatten auch Berücksichtigung in der Presseberichterstattung gefunden und waren in der Gemeinsamen Versammlung der EGKS auf Zustimmung gestoßen. Angesichts der eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten der CEJ 1955 wurde unter anderem angeregt, ob nicht die EGKS – oder die Gewerkschaftsorganisationen – mit technischer Unterstützung der CEJ die Organisation solcher Studienaufenthalte ganz übernehmen, d.h. vor allem finanzieren, könnte. Auch für eine Studientagung ihrer nationalen Sekretäre in Luxemburg, bei der diese ihre Kenntnisse der Struktur und Funktionsweise der EGKSInstitutionen auffrischen sollten, ersuchte die CEJ die Hohe Behörde – unter Hinweis auf eine ähnliche bereits durchgeführte Veranstaltung mit dem Europarat in Straßburg – um finanzielle Unterstüzung.217 Beabsichtigt war ferner die Herausgabe der von Eugène im Dezember 1954 gegenüber Renckens erwähnten Broschüren über allgemeine wirtschaftliche und soziale Fragen in Europa sowie über die EGKS, wobei den jugendlichen Lesern ihre persönliche Betroffenheit verdeutlicht werden und die Notwendigkeit einer umfassenden politischen europäischen Lösung aufgezeigt werden sollte: „Notre propos est donc de publier une série de petites brochures simples mais étayées sur des données et des faits précis dont l’aspect et le ton seront suffisamment mesurés, où l’on ne retrouvera pas à chaque ligne le mot ‚Europe‘, mais qui amèneront inéluctablement, en conclusion, la nécessité de réaliser l’Europe et pour ce faire, d’utiliser la méthode institutionnelle qui a été adoptée pour la C.E.C.A. en ajoutant que nous croyons préférable, pour éviter la prolifération d’institutions spécialisées, de créer une autorité politique dotée de pouvoirs économiques et sociaux.“218 Am Beispiel eines europäischen Agrarmarktes wird die vorgeschlagene, eher auf indirekte Überzeugung der Leser ausgerichtete Herangehensweise bei der inhaltlichen Gestaltung der Broschüren veranschaulicht:
216 217 218
Ebenda. Vgl. ebenda. Ebenda.
230
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
„Pour illustrer encore notre pensée, disons qu’une brochure expliquant ce que pourrait être un ‚Pool Vert‘ ne présente pas un intérêt énorme pour le lecteur moyen. Par contre, il est possible de capter son attention en lui parlant du problème de la sous-alimentation dans certaines régions d’Europe, en lui parlant des prix des denrées alimentaires, et en établissant une comparaison entre les différents pays […]; en concluant enfin sur la nécessité de l’organisation des marchés agricoles européens, on aurait, croyons-nous, davantage séduit le lecteur.“219 In den drei Zeitschriften der CEJ – „Jeune Europe“ (Auflage 30.000, „Jugend Europas“ (Auflage 40.000) und „Giovane Europa“ (Auflage 10.000) – sollte eine regelmäßige Rubrik „CECA“ eingerichtet werden, „rubrique dans laquelle seraient reprises et présentées sous une forme mieux adaptée au grand public, les informations que la C.E.C.A. diffuse elle-même dans ses différents bulletins.“220 Die Publikationsvorhaben der CEJ, von denen die drei Zeitschriften der CEJ am wichtigsten waren, waren insgesamt äußerst unterschiedlich; das Spektrum reichte dabei vom „tract de propagande“, über Publikationen, die in keinem direkten Zusammenhang zu Fragen der europäischen Einigung standen, wie etwa Flüchtlingsfragen, bis hin zu „fiches de militants plus sérieuses“.221 Die Hohe Behörde übte eine gewisse Zurückhaltung bei der Gewährung der vom „Secrétariat de la Jeunesse“ bzw. der CEJ erbetenen finanziellen Förderung, etwa im Falle der Zuschüsse für die Organisation der Studienaufenthalte für junge Bergleute und Stahlarbeiter, die nicht in dem ursprünglich vorgeschlagenen Umfang gewährt wurden.222 In einem Schreiben an Renckens vom 1. März 1955 äußerte François Fontaine grundsätzliche Vorbehalte gegenüber einem finanziellen Engagement des Informationsdienstes der Hohen Behörde zugunsten des „Secrétariat de la Jeunesse“. Fontaine versicherte Renkens zunächst seines Einverständnisses mit dem Inhalt eines Schreibens, das Renckens an Deshormes gerichtet223 und in dem er sich auch zur Frage der Herausgabe von Broschüren geäußert hatte. Fontaine hatte diese Frage bereits mit Eugène, der für die Herausgabe im „Secrétariat de la Jeunesse“ verantwortlich war, besprochen und ihm die Gründe dargelegt, welche die Informationsabteilung bewogen haben, dem „Secrétariat de la Jeunesse“ nicht die Broschüren der Informationsabteilung der Hohen Behörde zuzuliefern. Fontaine kritisierte gegenüber Renckens auch, dass sich das „Secrétariat de la Jeunesse“ unter Umgehung der zuständigen Abteilungen in der Informationsstelle bzw. des Pariser Informationsbüros der Hohen Behör-
219 220 221 222 223
Ebenda. Ebenda. Vgl. CEAB 3/445: Jacques Eugène (Campagne Européenne de la Jeunesse), Note sur les publications prévues pour l’exercice 1954-1955, ohne Datum. Vgl. CEAB 3/445: [Schreiben] Finet, 29. März 1954; Kohnstamm an Deshormes, 8. Februar 1955. In CEAB 3/445: Renckens an Deshormes, Februar 1955, hatte Renckens darauf hingewiesen, dass die Hohe Behörde bzw. die Informationsabteilung in der Vergangenheit bereits Broschüren in den verschiedenen Ländern der Gemeinschaft veröffentlicht habe, „adaptées aux besoins de chaque pays, et distribuées par des organisations nationales.“ Dieser Hinweis sollte die Ablehnung eines weitergehenden Engagements der Hohen Behörde begründen helfen.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
231
de, die ohnehin in regelmäßigem Kontakt mit dem „Secrétariat de la Jeunesse“ standen, direkt an die Hohe Behörde gewandt hatte: „Il est clair que les responsables de la Campagne de la Jeunesse persistent dans leur espoirs d’être subventionnés par la C.E.C.A., depuis que leurs crédits sont diminués, et que devant la résistance qu’ils rencontrent auprès de notre Bureau de Paris, ils cherchent à s’adresser directement à Luxembourg. Il serait souhaitable qu’ils ne recoivent aucun encouragement d’aucune personne à la Haute Autorité.“224 Fontaine stellte klar, er sei völlig einverstanden mit der Entscheidung der Hohen Behörde zugunsten einer Unterstützung für die Studienaufenthalte der jungen Bergleute und Stahlarbeiter; die Hohe Behörde habe hieran ein Interesse, „non seulement au regard de l’activité sociale de la Haute Autorité, mais pour la publicité auprès de la presse.“225 Demgegenüber hielt es Fontaine nicht für angebracht, bei der Frage der Vortragsveranstaltungen anders zu verfahren als in der Frage der Broschüren.226 Es verwundert nicht, dass die CEJ offenbar nicht zufrieden war mit der Kooperationsbereitschaft der Hohen Behörde bzw. ihres Informationsdienstes. Deshormes wiederholte in einem Schreiben an Renckens einige Zeit später das Angebot der CEJ; Deshormes betonte: „il est bien évident que nous sommes à votre disposition pour réaliser, vers la jeunesse européenne, tout l’effort d’information et de propagande que la Haute Autorité pourrait souhaiter mener.“227 Trotz der anfänglichen Zurückhaltung der Hohen Behörde hinsichtlich einer umfassenden finanziellen Unterstützung der Arbeit der CEJ war die Informationsabteilung der Hohen Behörde in der Folgezeit zunehmend überzeugt von der Nützlichkeit der von der CEJ organisierten Praktika und war auch bereit, diese weiterhin finanziell zu unterstützen; zumal auch aus den Reihen der Gemeinsamen Versammlung wiederholt eine Unterstützung der Tätigkeit der CEJ, insbesondere in diesem Bereich, für wünschenswert erachtet wurde. 228 Auch nach der Auflösung der CEJ 1958/59 und nach dem gescheiterten Bemühen, die CEJ in Form eines „office d’information et d’éducation européenne“ den Gemeinschaften zu unterstellen, 229 unterstützten die nunmehr drei europäischen Exekutiven die auf die Jugend gerichtete Arbeit der Europäischen Bewegung bzw. des „Bureau universitaire du Mouvement Européen“230, beispielsweise im Rahmen des Informationsprogramms „Jeunesse et éducation populaire“. 224 225 226 227 228
229 230
CEAB 3/445: F. Fontaine (Service d’Information), Note pour M. Renckens, 1er mars 1955. Ebenda. Vgl. ebenda. CEAB 3/445: Deshormes an Renckens, avril 1955. Vgl. CEAB 3/445: Service d’Information, Participation financière à l’organisation de semaines d’étude de la „Campagne Européenne de la Jeunesse“, 23 février 1956. Von Januar/Februar 1954 bis Januar/Februar 1956 hatten sieben solcher Praktika in den Ländern der Gemeinschaft stattgefunden. Vgl. Palayret, Eduquer les jeunes à l’union, S. 58f. Mit Gründung von EWG und EURATOM hatte das ACUE die finanzielle Unterstützung der CEJ drastisch reduziert. Das „Bureau universitaire du Mouvement Européen“ beim Internationalen Sekretariat der Europäischen Bewegung in Brüssel sollte mittels internationalen Studientagungen und ähnlichen Veranstaltungen Studenten und Professoren der verschiedenen Universitäten für Fragen der europäischen Einigung und die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften
232
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
3.3.2 Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“ Eine neue Qualität erhielt die Information der Jugend 1959/60. Nicht zuletzt durch die Bereitstellung von Sondermitteln für die Information der Jugend infolge einer Resolution der Europäischen Parlamentarischen Versammlung wurde die Informationsarbeit in Hochschulkreisen, Jugendverbänden – und in Einrichtungen für die Erwachsenenbildung – im Verlauf der 1960er Jahre mehr und mehr zu einem Schwerpunkt der Informationspolitik der europäischen Exekutiven.231 Die auf einen Vorschlag des sozialdemokratischen Abgeordneten Gerhard Kreyssig zurückgehende Entschließung des Parlaments vom 24. November 1959 sah vor, dass ein besonders vorzusehender Betrag von 15 Mio. Fb232 ausschließlich dazu bestimmt sein sollte, „auf nationaler Ebene der sechs Länder die Unterrichtung der Bevölkerung über die europäischen Gemeinschaften zu intensivieren, insbesondere durch Heranbildung der Jugend im europäischen Geiste“233. Die daraufhin vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst für die Information der Jugend und die Erwachsenenbildung durchgeführten Programme zielten konkret darauf ab, in diesen Kreisen die Kenntnis der Ziele der Gemeinschaftsverträge, der Grundlagen und der Arbeitsweise der Gemeinschaftsinstitutionen zu fördern und die bisherigen Erfolge der europäischen Integration darzustellen; sowie insbesondere die Jugendlichen über die Fragen zu informieren, die für die staatsbürgerliche und berufliche Zukunft der Jugendlichen in allen Bevölkerungskreisen von Bedeutung waren wie Fragen der Freizügigkeit und Niederlassungsfreiheit, der Sozialpolitik der Gemeinschaften, der Gemeinsamen Agrarpolitik und – im Rahmen von EURATOM – die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und Industrie. Hier ist eine bemerkenswerte Umsetzung des abstrakten, in der Resolution der Versammlung genannten Ideals der „Heranbildung der Jugend im europäischen Geiste“ in konkrete informationspolitische Maßnahmen über die Grundlagen, Arbeitsweisen und Errungenschaften der Europäischen Gemeinschaften zu erkennen. Auch die Information der Jugend erstreckte sich aus methodischen Gründen und infolge der begrenzten zur Verfügung stehenden Mittel in erster Linie auf Personen, die eine Multiplikatorwirkung ausübten: das Lehrpersonal an Hochschulen und Schulen; Leiter der Jugend-, Studenten- und Arbeiterverbände, Leiter von ländlichen, politischen und konfessionellen Vereinigungen sowie Leiter der Organisationen für Erwachse-
231 232
233
interessieren; vgl. CEAB 13/322: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes), Programme d’action pour 1960 du Bureau Universitaire du Mouvement Européen, 6 janvier 1960. Vgl. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Zehnter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. April 1966 – 31. März 1967), Juni 1967, S. 403. Zunächst wurden 10 Mio. Fb bereitgestellt. Diese Sondermittel erhöhten sich bis 1973 auf 35 Mio. Fb; vgl. BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968], und BAC 1/1980/18: Commission des Communautés Européennes, Programme pour une Politique d’Information en 1973 (Communication de M. Scarascia-Mugnozza), 8 juin 1973, Annexe: Tableau comparatif des crédits d’actions d’information 1971 – 1972 – 1973, 10.6.1973; vgl. hierzu auch Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 561f. Hier zitiert nach BAC 173/1995/228: Presse- und Informationdienst der Europäischen Gemeinschaften, Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 1965-1966, 9. April 1965, Anlage III: Information der Jugend und Erwachsenenbildung.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
233
nenbildung. Der Informationsdienst stellte im Rahmen dieser Tätigkeit Informationen und Materialien zur Verfügung und beteiligte sich an der Veranstaltung zahlreicher Seminare und Studientagungen (ca. 400 bis 500 Veranstaltungen pro Jahr); auch Vorträge über Themen der europäischen Integration wurden veranstaltet (ca. 1.500 bis 2.000 pro Jahr). In einer Aufzeichnung, des Presse- und Informationsdienstes für den Ausschuss für Forschung und Kultur des Europäischen Parlamentes wurde 1965 bilanziert: „Mit der Aufnahme solcher direkter Kontakte mit den Führungskräften der Kulturverbände dürfte das wirksamste Mittel gefunden worden sein, um der Jugend ein echtes Wissen auf dem weitläufigen Gebiet der Integration zu vermitteln.“234 Es wird auch hervorgehoben, dass eine stärkere Zusammenarbeit zwischen dem Presse- und Informationsdienst, den für Jugendfragen zuständigen Regierungsstellen in den Mitgliedstaaten und den Führungskräften der Verbände des Lehrpersonals, der Jugend- und Erwachsenenbildung sowohl Voraussetzung als auch Folge der Umsetzung dieses Informationsprogramms war: Ähnlich wie im Bereich der Gewerkschaften und Berufsfachverbände wurden zahlreiche Sekretariate, Verbindungsausschüsse und Arbeitsgruppen auf europäischer Ebene geschaffen, die als ständige Ansprechpartner für die Dienststellen der Gemeinschaften fungierten und, nach Ansicht des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, trotz anfänglicher Interessensunterschiede zwischen den nationalen Verbänden maßgeblich zur Förderung „einer echten europäischen Bildung“ in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften beigetragen haben.235 Die Informationsarbeit im Rahmen der Verwendung der Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“ bestand somit im wesentlichen aus der Produktion von Bildungsmaterialien wie geographischen Karten, Bildmaterial und verschiedenen Veröffentlichungen; aus einer Verstärkung der Zusammenarbeit mit den Regierungsdienststellen der Mitgliedstaaten, vor allem im Bereich der staatsbürgerlichen Erziehung (éducation civique); und aus der Realisierung von Studienund Informationsveranstaltungen für die verschiedenen großen Bildungsorganisationen (organisations éducatives) bzw. in Zusammenarbeit mit diesen Organisationen. Diese Tätigkeit sollte ihre Fortsetzung in einer noch systematischeren Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der sechs Mitgliedstaaten finden, auf Ebene der Hochschulen, allgemeinbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildungsarbeit. Die europäischen Exekutiven sprachen sich auch für die Ausweitung dieser Tätigkeit auf Drittstaaten aus, in denen Jugend- und Volksbildungsorganisationen ein entsprechendes Interesse bekundeten.236 Die Information der Jugend war Anfang der 1960er Jahre umso dringlicher, als ein Großteil der Jugendlichen in den verschiedenen Ländern kaum etwas über die Europäischen Gemeinschaften wusste und sich auch nicht besonders dafür interessierte, was aus Sicht des Gemeinsamen Informationsdienstes übrigens 234 235 236
Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242).
234
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
ebenso für die Funktionsweise der nationalen politischen Institutionen oder andere internationale Organisationen galt, gleichwohl als Problem erkannt wurde. Auch im Bereich der Jugendinformation sollten daher zunächst engagierte Minderheiten gezielt angesprochen werden; im Tätigkeitsprogramm des Informationsdienstes für 1961 heißt es dazu unmissverständlich: „Une ‚conscience civique européenne engagée‘ ne peut être créée et développée, compte tenu des moyens en cause, qu’au sein des ‚minorités agissantes‘ qui existent chez les jeunes comme chez les adultes, à l’intérieur des divers groupes sociaux (jeunes étudiants, ruraux, ouvriers). C’est sur ces minorités, organisées au sein de nombreux groupements professionnels, syndicalistes, politiques, confessionnels, qu’on peut compter pour sensibiliser toute l’opinion jeune.“237 Im Bereich der Information der Jugend und der Erwachsenenbildung ging es somit vor allem darum, ein nachhaltiges Interesse der Betroffenen an der Arbeit der Gemeinschaften, ein „conscience civique européenne engagée“ zu generieren. Die Informationsarbeit in diesem Bereich – wie auch in Bezug auf die anderen Milieus wie Gewerkschaftskreise, Landwirtschaftskreise und Universitätskreise – sollte sich nicht darauf beschränken, lediglich allgemeine Informationen über die Struktur der Gemeinschaftsinstitutionen oder Statistiken zu verbreiten, sondern sollte stattdessen darauf gerichtet sein „à susciter l‘intérêt actif et engagé des futurs citoyens en les intéressant aux aspects du travail des Communautés qui auront des incidences directes sur leur vie.“238 Ausgehend von konkreten Fragen sollte ein anhaltendes Interesse der Jugendlichen an der europäischen Integration hervorgerufen werden, um so eine Beteiligung der Jugendlichen am Integrationsprozess zu ermöglichen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Informationstätigkeit in Bezug auf die Jugend sollte es sein, eine auf konkrete Fragen des Integrationsprozesses bezogene, dauerhafte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen nationalen Organisationen zu fördern. Auch im Bereich der Information der Jugend war – wie in anderen Tätigkeitsbereichen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven – beabsichtigt, mittels informationspolitischer Maßnahmen Kooperations- bzw. Integrationsprozesse zu initiieren und zu fördern. Dieser Anspruch bzw. diese Herangehensweise zeigt sich auch in dem Bemühen der europäischen Exekutiven um eine Kooperation mit und zwischen den Mitgliedstaaten in diesem Bereich. So wurde es als unerlässlich angesehen, die Initiativen der europäischen Exekutiven im Bereich der Information und Erziehung der Jugend weitestmöglich mit denen der zuständigen nationalen Regierungsstellen in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften abzustimmen. Dabei war nicht beabsichtigt, die Informationstätigkeit der europäischen Exekutiven an den Positionen der nationalen Verwaltungen auszurichten; vielmehr sollte das Bemühen um eine Harmonisierung der Maßnahmen und eine Zusammenarbeit bei der Umsetzung bestimmter Maßnahmen wie der Verbreitung von Informationsmaterial über die Gemeinschaften oder der Veranstaltung von Studientagungen bzw. Studienreisen zweierlei ermöglichen: eine gesteigerte Informationstä237 238
CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’Activité pour 1961, 18 janvier 1961. Ebenda [Hervorhebung im Original, Reinfeldt].
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
235
tigkeit durch die Bündelung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und eine zunehmend gemeinschaftliche Herangehensweise der Regierungsverwaltungen an die Informationspolitik in diesem Bereich.239 Hier treten die integrationsfördernden Absichten der europäischen Exekutiven deutlich zutage. Bei der konkreten Durchführung des Informationsprogramms für die Jugend konzentrierte sich der Presse- und Informationsdienst vor allem auf bestimmte nicht-staatliche Organisationen bzw. Vereinigungen, die in diesem Bereich spezialisiert waren, wie die „Union des Centres d’Information et d’Éducation européennes“, das „Centre international de Formation européenne“ (C.I.F.E.) 240 , die „Association européenne des Enseignants“ (A.E.D.E) oder der „Journée Européenne des écoles“241. Um Doppelarbeit oder gar Konkurrenz zwischen diesen Organisationen zu vermeiden, war der Informationsdienst darum bemüht, die Tätigkeit dieser Organisationen aufeinander abzustimmen und sie dabei zu unterstützen, ihre jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkte zu präzisieren. Die weitere Unterstützung dieser Organisationen, deren Arbeit vom Informationsdienst als effektiv und qualitativ hoch eingeschätzt wurde, wurde als erforderlich angesehen, um auch bislang noch kaum von der Informationsarbeit über die Europäischen Gemeinschaften angesprochene Kreise erreichen zu können und um die Expertise dieser Organisationen bei der technischen Umsetzung etwa von Konferenzen, Informationstagungen oder Informationsreisen für die Informationsarbeit nutzbar zu machen.242 Abgesehen von der Zusammenarbeit mit diesen Organisationen beabsichtigte der Presse- und Informationsdienst auch eigene auf die Jugend gerichtete Maßnahmen auf internationaler Ebene bzw. in den Mitgliedstaaten durch die Informationsbüros durchzuführen; etwa die Bereitstellung von audiovisuellem Material über die Gemeinschaften, verschiedene Untersuchungen und Studien über die Kenntnisse und Reaktionen unter den Jugendlichen bezüglich von Fragen der europäischen Integration sowie Informationsveranstaltungen und Seminare. 243 Bei der Information der Jugend sollte nach den Vorstellungen Rabiers neben der Informationstätigkeit im Bereich der Schulen der Schwerpunkt auf der Informa239 240
241
242 243
Vgl. ebenda. Das C.I.F.E. war 1954 für die Ausbildung von Europaaktivisten gegründet worden und sollte durch Bildungsarbeit und Forschung zur Untersuchung von Fragen der europäischen Integration und zur „formation d’un nouvel esprit civique en Europe“ beitragen. Ehrenpräsidenten waren u.a. Hallstein, Robert Schuman, Paul-Henri Spaak und Finet, Vorstandsvorsitzender war Giacchero; vgl. CEAB 13/322: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programme d’action pour 1960 du Centre International de Formation Européenne, 6 janvier 1960. Der „Journée européenne des écoles“ war eine außerschulische Organisation, von der Europäischen Bewegung ins Leben gerufen und von den für das Unterrichtswesen zuständigen Ministerien in zwölf europäischen Ländern, darunter alle Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften, anerkannt. Im „Comité international“ des „Journée européenne des écoles“ hatte Hendrik Brugmans den Vorsitz. Die Organisation veranstaltete jährlich eine europäische Bekundung an den Schulen für Schüler zwischen 12 und 19 Jahren, an der 1959 800.000 Schüler teilgenommen hatten; vgl. CEAB 13/322: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Octroi de bourses des Communautés Européennes à la Journée Européenne des Ecoles, 5 janvier 1960. Vgl. CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’activité pour 1961, 18 janvier 1961. Vgl. ebenda.
236
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
tionstätigkeit in den Jugendverbänden und den Verbänden der Erwachsenenbildung liegen. Wenngleich man auch die Informationsarbeit im Bereich der Schulen nicht vernachlässigen sollte, sah Rabier doch in den Bildungsverbänden die besten Multiplikatoren im Jugendbereich für die Informationsarbeit über europäische Fragen, die zudem über Erfahrungen und finanzielle Mittel für die Informationsarbeit verfügten. Soweit diese Organisationen verhältnismäßig klar umrissene soziale Milieus wie Arbeiter oder die Landbevölkerung repräsentierten und so hinsichtlich der Tätigkeit der Gemeinschaften präzise Interessenschwerpunkte hätten, empfahl Rabier, diese Organisationen in die Informationsarbeit einzubinden.244 Schon bei der Durchführung des Programms „Jeunesse et Education populaire“ im Jahr 1961 hatte der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst insbesondere die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren gesucht und dafür zunächst einmal die Organisationen identifiziert, die eine gewisse Koordinierungsrolle ausübten und die auf europäischer Ebene bereits in der Lage waren, sich einer europäischen Erziehungsarbeit zu widmen und das Interesse ihrer Mitgliedsverbände hierfür zu wecken. Zu diesen Organisationen zählten unter anderem das „Bureau Universitaire du Mouvement Européen“ und das „Centre Européen de la Culture“. Durch die Zusammenarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Kolloquien oder Informationstagungen mit solchen Organisationen wie beispielsweise der „Gauche Européenne“, der „EuropaUnion“, nationalen Räten der Europäischen Bewegung oder der A.E.D.E. sollte die systematische Dezentralisierung der Informationsarbeit der europäischen Exekutiven vorangetrieben werden.245 Nach einer Anlaufphase 1960, dem Jahr, in dem erstmals die Sondermittel für „Jeunesse et Education populaire“ zur Verfügung standen und in dem zunächst einmal die grundsätzlichen Ziele und infrage kommenden Arbeitsmittel festgelegt werden mussten, konnte 1961 erstmals ein vollständiges Tätigkeitsprogramm umgesetzt werden. Der Gemeinsame Presseund Informationsdienst hatte zunächst einmal Informationsmaterial für den Einsatz an Schulen oder in Jugendorganisationen erstellt: Wanderausstellungen für Schulen, eine Veröffentlichung über die europäischen Schulen, Standbildstreifen, Diapositive über die Gemeinschaften und Kartenmaterial. Zudem hatte sich der Gemeinsame Informationsdienst an der Organisation einer Meinungsumfrage unter Jugendlichen in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften beteiligt, in der es unter anderem um die Einstellungen der Jugendlichen zur europäsichen Integration gegangen war und deren erste Ergebnisse Hinweise für die zukünftige Ausrichtung der Informationsarbeit boten. Schließlich hatte der Gemeinsame Dienst Vertreter verschiedener Organisationen zu Studiensitzungen eingeladen, die in Betracht kamen, in ihren jeweiligen Kreisen zukünftig als Multiplikatoren zu fungieren. Gemeinsam mit Organisationen aus dem Bildungsbereich, die aufgrund ihrer Erfahrung „en matière d’éducation et d’information européenne“ ausgewählt worden waren, hatte der Gemeinsame Informationsdienst im schulischen Bereich und im Bereich der Jugend- und Volksbildungsorganisationen ver244 245
Vgl. CEAB 2/2116: Répartition générale du crédit „Jeunesse et Education populaire“ (Proposition de M. Rabier), terminus ante quem 12 janvier 1962. Vgl. CEAB 2/2117: Compte-rendu détaillé des activités réalisées en 1961 dans le cadre du programme Jeunesse/Education populaire, 21.2.62.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
237
schiedene Informationsmaßnahmen durchgeführt. Im schulischen Bereich hatte die Tätigkeit dabei zwei wesentliche Ziele: Zum einen sollten die nationalen Verwaltungen dazu gebracht werden, wo dies noch nicht der Fall war,246 das Thema „Europa“ bzw. Themen der europäischen Integration in den verschiedenen Unterrichtsfächern (Geschichte, Geographie, Sozial-/Gemeinschaftskunde) angemessen zu berücksichtigen. Um das zu erreichen hatte der Gemeinsame Dienst bei der Organisation von Fachkolloquien mit privaten Gruppierungen zusammengearbeitet, durchaus mit ersten Erfolgen. Zum anderen hatte der Gemeinsame Dienst die Lehrkräfte selbst ermutigt „à faire passer un esprit européen dans leur enseignement“247. Gemeinsam mit Organisationen wie der A.E.D.E., den nationalen Komitees des „Journée Européenne des Ecoles“ und dem „Centre Européen de la Culture“ hatte der Informationsdienst dafür Sorge getragen, dass Studientagungen, Fortbildungen und ähnliche Veranstaltungen durchgeführt wurden, um die Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen mit den für Unterichtzwecke relevanten Fragen der europäischen Integration vertraut zu machen. Im Bereich der Jugend- und Volksbildungsorganisationen hatte man die Zusammenarbeit mit den Organisationen fortgeführt, zu denen man bereits 1960 Kontakte aufgebaut hatte. Die Zusammenarbeit hatte sich als effektiv erwiesen, nicht zuletzt da durch diese Zusammenarbeit das Interesse der nationalen für Bildungsfragen zuständigen Verwaltungen an „initiatives d’éducation européenne“ noch verstärkt wurde. Diese Zusammenarbeit hatte zudem eine weitgehende Dezentralisation der Informationstätigkeit ermöglicht. Auch hatten die informationspolitischen Akteure durch die in diesem Rahmen entstandenen zahlreichen Kontakte eine genauere Vorstellung davon gewonnen, welche Informationen über die Gemeinschaften bzw. über Fragen der europäischen Integration von den Jugendlichen überhaupt gewünscht wurden: So hatte sich erwiesen, dass die Jugend der europäischen Integration allgemein positiv gegenüberstand, wobei sie von den Zielen und Verfahrensweisen nicht viel wusste. Dieser Befund, der im übrigen dem „permissive consensus“ weitgehend entsprach, ließ es notwendig erscheinen, der Jugend zunächst allgemeine Informationen über die Gemeinschaften und die europäische Integration zu geben und darauf aufbauend dann detailliertere Informationen, die dem jeweiligen Interessensgebiet der verschiedenen Milieus entsprachen. Daraus wurde das Konzept der jährlich zu erneuernden vorrangigen Informationsthemen entwickelt, das der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst für die Informationspolitik im Jahr 1962 vorgeschlagen hatte. 248 Insgesamt sei es gelungen „de transformer la sympathie générale et vague portée par la jeunesse à la politique d’intégration européenne, en un intérêt plus précis et en un désir d’étude ou même, en certains cas, d’action“249.
246 247 248 249
Laut Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 562, mangelte es vonseiten der nationalen Bildungsministerien an Kooperationsbereitschaft. CEAB 2/2117: Rapport de synthèse sur l’utilisation du crédit „Jeunesse & Education Populaire“ au cours de l’année 1961, 21 février 1962. Vgl. ebenda. Ebenda.
238
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Nach den Erfahrungen der ersten beiden Jahre im Bereich der Jugendinformation aus den Sondermitteln für „Jeunesse et Education populaire“ plädierte Rabier für eine differenzierte Herangehensweise in den nachfolgenden Jahren: „L’action d’information doit employer des voies et des moyens différents selon qu’elle veut atteindre efficacement la jeunesse dans les établissements scolaires ou hors de ceux-ci et aussi selon qu’elle vise à donner les connaissances minima nécessaires à la masse des jeunes, ou qu’elle s’efforce, au contraire, de donner des connaissances plus approfondies aux élites des divers milieux sociaux, appelées à jouer un rôle de ‚multiplicateurs‘ dans l’éducation et l’action civique.“250 Entsprechend unterschied der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst in seinem diesbezüglichen Programm für 1962 zwischen der Information in der Schule, der Information der breiten Masse der Jugendlichen und der Information der Jugend im Rahmen von Jugend- und Volkserziehungsorganisationen, die besonders an den Fragen der europäischen Integration interessiert waren. Um sowohl die Information über die Gemeinschaften als auch die Bildung eines „esprit européen“ sicherzustellen, sollte die Informationsarbeit, in der Intensität jeweils angepasst an die Bedürfnisse der verschiedenen Milieus, folgende Formen annehmen: a) die allgemeine Information über die politische Bedeutung der Europäischen Gemeinschaften und die langfristigen Perspektiven der Integrationspolitik; b) die Information über die Strukturen und die Tätigkeit der drei Gemeinschaften; c) die eher fachliche Information über bestimmte vorrangige Tätigkeitsaspekte der europäischen Institutionen, je nach Interessensgebiet der jeweils anzusprechenden Kreise. Besonders dieser letzten Form einer an die jeweiligen Kreise thematisch angepassten fachlichen Information maß Rabier besondere Bedeutung bei. Sie sollte zukünftig ausgebaut werden, da sie inhaltlich erforderlich und zudem das beste Mittel sei, ein andauerndes Interesse in den jeweiligen Kreisen zu wecken. Die vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst hierfür festzulegenden vorrangigen Themen, die jede der Gemeinschaften betrafen, sollten einen zunehmend breiteren Raum in den Informationsmaßnahmen für die Jugend einnehmen. Hinsichtlich der Informationsarbeit in Schulen schlug Rabier vor, sich nicht auf die Vermittlung von Fakten über die europäischen Institutionen zu beschränken, sondern darüber hinaus alle Initiativen zu unterstützen, die darauf abzielten, den Unterricht aus einem rein nationalen Bezugsrahmen herauszulösen wie beispielsweise durch die Unterstützung von Vereinigungen wie der A.E.D.E oder auch des „Journée Européenne des Ecoles“. Rabier wies indes auch darauf hin, dass sich die Informationsarbeit im schulischen Rahmen auf recht allgemeine Themen beschränken müsse. Für die Information der breiten Masse der Jugendlichen empfahl Rabier Kooperationsverträge mit Rundfunk- und Fernsehanstalten, den Wochenschauen sowie die weitere Vorbereitung und Verbreitung von Standbildstreifen, von Bildmaterial zum Einsatz bei Vorträgen und von anderen Materialien wie speziell auf Jugendliche zugeschnitte Broschüren, Karten über die Gemeinschaften oder Wandtafeln. Für die Information der Jugend im Rahmen von Jugend- und Volkerziehungsorganisationen, 250
CEAB 2/2116: Répartition générale du crédit „Jeunesse et Education populaire“ (Proposition de M. Rabier), terminus ante quem 12 janvier 1962.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
239
auf die ca. 70% der Sondermittel für „Jeunesse et Education populaire“ entfallen sollten, war vor allem an Vorträge und Informationstagungen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene gedacht, bei denen sowohl die allgemeinen Ziele der europäischen Integration als auch einzelne in den verschiedenen Bereichen bisher erzielte Ergebnisse thematisiert werden sollten. Bislang fanden die meisten dieser Veranstaltungen in nationalem Rahmen unter Beteiligung der Informationsbüros statt; zukünftig sollten nach den Vorstellungen Rabiers vor allem die internationalen Aktivitäten ausgeweitet werden, um die im Bildungsbereich tätigen Führungskreise auf europäischer Ebene zusammenzubringen und diese dadurch an der Schaffung eines „véritable esprit européen“ zu beteiligen.251 Die Information der Jugend im Rahmen der Verwendung der Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“ sollte sich nach den Vorstellungen in der Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes zunächst auf Themen konzentrieren, mit denen es möglich war, bereits vorhandene Grundkenntnisse auszubauen bzw. ein bereits erkennbares Interesse anzusprechen. Bei den Informationsmitteln und Informationsträgern sollten diejenigen bevorzugt werden, die „un effet multiplicateur maximum“ 252 versprachen. Der Verwaltungsrat sollte jedes Jahr ein vorrangiges Thema bestimmen, auf das ein wesentlicher Teil der Mittel verwandt werden sollte. Nichtsdestotrotz sollte es möglich sein, bestimmte andere Maßnahmen durchzuführen, die den vorgenannten Kriterien nicht entsprachen. So sollte auch ein gewisses Gleichgewicht zwischen den von den europäischen Exekutiven angeregten Maßnahmen und solchen, zu denen die Anregung von außen kam, gewährleistet werden.253 Gegen Mitte der 1960er Jahre lässt sich eine stärkere Politisierung der Jugendinformation feststellen. Mit den bisherigen Ergebnissen der Information im Bereich „Jeunesse et Éducation populaire“ zeigte man sich durchaus zufrieden; Fragen der Europäischen Gemeinschaften nahmen einen zunehmend breiten Raum in den Programmen der verschiedenen schulischen und außerschulischen Bildungsorganisationen ein, „comme conséquence de l’action d’information et de formation réalisée par les Communautés“254 Allerdings wird eingeräumt, dass „la crise de janvier 1963 et le ralentissement du dynamisme de la Communauté qui a suivi ont contrarié assez sensiblement le développement de ce processus“255. Die öffentliche Meinung und besonders die Lehrkräfte, die bislang an einen kontinuierlichen Fortschritt der europäischen Integration gewöhnt gewesen seien, hätten die Ursprünge und den Verlauf der Krise um einen Beitritt Großbritanniens zu den Europäischen Gemeinschaften nicht recht verstanden, was zu 251 252 253 254 255
Vgl. ebenda. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2/8 février 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. ebenda. Das vorrangige Thema für 1962 beispielsweise sollte die Gemeinsame Agrarpolitik sein, die vorrangigen Adressaten sollten junge Landwirte sein. Hierzu wurde die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Landwirtschaftsverbänden gesucht. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. Ebenda. Gemeint ist der Abbruch der Verhandlungen über einen britischen Beitritt zu den Europäischen Gemeinschaften.
240
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
einer tiefen Verunsicherung geführt habe. Die komplexen Ursprünge der Krise, die „technicité“ der Regierungsverhandlungen und das Übergewicht der wirtschaftlichen Aspekte gegenüber den politischen, sozialen und kulturellen Aspekten hätten dazu geführt, dass viele Lehrkräfte im Scheitern der geographischen Erweiterung der Gemeinschaften auch ein Scheitern ihrer Vertiefung gesehen haben. Auch hätte sich der Eindruck verfestigt, dass die Gemeinschaften primär wirtschaftlich-technische Institutionen seien und dass die politische und kulturelle Einheit Europas nicht von den Gemeinschaftsinstitutionen abhänge. Auf diese Fehlentwicklung sollte in der zukünftigen Informationspolitik der europäischen Exekutiven reagiert werden, insbesondere was die Auswahl der vorrangigen Themen anbelangt; und: „Il apparaît en effet qu’une information purement technique sur les divers aspects de l’action des Communautés, si elle répond aux besoins de certains publics, ne saurait suffire pour maintenir et faire progresser au sein de la jeune génération l’idée d’une Communauté européenne dynamique dont toutes les activités convergent vers la création d’une véritable unité, non seulement économique, mais sociale, culturelle et politique.“256 Auf die fachliche Information sollte zukünftig zwar nicht verzichtet werden, sie sollte aber in einen weiteren Gesamtzusammenhang gestellt werden, um den Jugendlichen eine Auseinandersetzung mit den Fragen der politischen Einigung Europas zu ermöglichen. Die wirtschaftlichen Errungenschaften der Gemeinschaften sollten den Jugendlichen als „un aspect, un moment d’une réalité politique en mouvement d’importance primordiale pour l’avenir de l’Europe et de la paix mondiale“257 präsentiert werden. Des weiteren sollte die Informations- und Bildungsarbeit weiter dezentralisiert bzw. regionalisiert werden und in mittelgroße Städte und ländliche Regionen getragen werden – und zwar nicht nur mittels Publikationen oder der Massenmedien, sondern durch die Etablierung eines Dialogs über die Auswirkungen der Gemeinschaftspolitiken auf die Regionen und den Beitrag, den die Gemeinschaften zur Lösung regionaler Probleme leisten.258 3.3.3 Information der Universitätskreise („Information Universitaire“) Von der Information der Jugend im Rahmen der Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“ zu trennen ist die Information der Universitätskreise, die vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst ebenfalls fortgeführt wurde, allerdings – im Vergleich zur allgemeinen Tätigkeit im Bereich Jugend und Erwachsenenbildung – trotz des regen Interesses in Hochschulkreisen an Fragen der europäischen Integration recht begrenzt blieb, was nicht zuletzt daran lag, dass für diesen Bereich keine Sondermittel zur Verfügung standen wie für die Informationsmaßnahmen im Rahmen der Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“. Im wesentlichen bestand die Information der Universitätskreise in der Unterstützung zum einen individueller Forschungen etwa durch den Empfang 256 257 258
Ebenda. Ebenda. Als vorrangiges Thema für 1964 wurde daher „La réalité institutionnelle et le devenir politique de la Communauté européenne“ vorgeschlagen. Vgl. ebenda.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
241
von Professoren oder Studenten, durch die Vergabe eines „Prix des Communautés pour thèses de doctorat“, auch durch die Erstellung eines Verzeichnisses über Arbeiten zu den Europäischen Gemeinschaften; zum anderen in der Unterstützung kollektiver Forschungen etwa durch wissenschaftliche Kolloquien und den Ausbau der Beziehungen zu „Instituts d’Etudes européennes“ sowie zu den Hochschulleitungen.259 Die Unterstützung für die Universitätskreise konnte technischer Art sein, etwa durch die Teilnahme qualifizierter Bediensteter der Gemeinschaften an den Arbeiten, oder in finanziellen Zuschüssen zu entstehenden Kosten bestehen.260 Eine Schwierigkeit bei der Information der Universitätskreise war, dass diese sehr detaillierte Informationen benötigten; dass also das vorhandene Informationsmaterial bzw. die Veröffentlichungen der Gemeinschaften für diese Zwecke nicht ausreichend waren. Aus diesem Grund sollten die jeweils zuständigen Generaldirektionen selbst dafür Sorge tragen, dass den interessierten Hochschulkreisen die benötigten Fachveröffentlichungen zur Verfügung gestellt wurden.261 Die Information der Universitätskreise war daher teilweise äußerst spezialisiert und kann nur bedingt als ein originäres Mittel der Informationspolitik betrachtet werden. Für die Auswahl der zu fördernden Forschungsvorhaben hatte Rabier folgende Kriterien vorgeschlagen: Gefördert werden sollten Vorhaben, die dazu beitrugen, die Lehre über Fragen der europäischen Integration in den jeweiligen Fachdisziplinen voranzubringen; des weiteren Vorhaben, zu denen die Initiatoren selbst maßgeblich beitrugen. Bei der Förderung sollte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den einzelnen Ländern geachtet werden. Auch sollten insbesondere vergleichende Studien gefördert werden, um die grenzüberschreitende Kooperation der Hochschulen in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften zu unterstützen.262 Konkrete Formen der Information der Universitätskreise konnten sein: die Erstellung von Broschüren für die Universitäten, 259
260 261 262
Vgl. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242). Siehe zum Prozedere bei der Förderung von wissenschaftlichen Publikationen BAC 209/1980: Procès-verbal de la cent cinquante septième réunion de la Commission, 13 septembre 1961 (COM(61) PV 157 final), Annexe: Procèdures d’octroi des aides à des publications à caractère scientifique. Interessant in diesem Zusammenhang ist der Hinweis in Simone Paoli: Between Sovereignty Dilemmas and Cultural Strategies. France and the Birth of the Community Education Policy, 19681974, in: Morten Rasmussen/Ann-Christina L. Knudsen (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 320-323, wonach sich die Rektoren zahlreicher europäischer Universitäten Ende der 1950er Jahre gegen eine Übertragung bildungspolitischer Kompetenzen an die Gemeinschaften und gegen die Errichtung einer Europäischen Universität ausgesprochen hatten. Erst Ende der 1960er Jahre gaben die Hochschulrektoren diesen Widerstand auf. Siehe zum Projekt einer Europäischen Universität Jean-Marie Palayret: Une grande école pour une grande idée. L’Institut universitaire européen de Florence et les vicissitudes d’une identité „académique“ de l’Europe (1948-1990), in: MarieThérèse Bitsch/Wilfried Loth/Raymond Poidevin (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998, S. 477-501. An der Errichtung des Europäischen Hochschulinstituts war die Kommission letztlich nicht beteiligt; vgl. ebenda, S. 489f. Vgl. CEAB 2/2116: [J.-R. Rabier], L’Information universitaire, 6 février 1962. Vgl. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2/8 février 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. CEAB 2/2116: [J.-R. Rabier], L’Information universitaire, 6 février 1962.
242
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
persönliche Kontakte mit den Dekanen bzw. den Professoren, die Organisation von Ringvorlesungen, die Bereitstellung von Artikeln für die Publikationen der Fakultäten oder die Organisation von Studienbesuchen für Professoren und gegebenenfalls auch für Studenten in Brüssel oder Luxemburg. Insbesondere bei den Besuchen von Studenten sollte indes eine genaue Vorauswahl getroffen werden, auch um die Kosten zu begrenzen;263 Studenten wurden ohnehin auch im Rahmen des Informationsprogramms „Jeunesse et éducation populaire“ gezielt angesprochen. Die Informationstätigkeit in den Universitätkreisen war für die europäischen Exekutiven von wachsender Bedeutung; denn nachdem sich zunächst nur wenige, vor allem rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten mit Fragen der Europäischen Gemeinschaften beschäftigt hatten, stieg das wissenschaftliche Interesse an Fragen der europäischen Integration Mitte der 1960er Jahre spürbar an, was von den informationspolitischen Akteuren in den europäischen Exekutiven vor allem auf die wirtschaftliche, soziale und institutionelle Entwicklung der Gemeinschaften selbst zurückgeführt wurde. Mittlerweile interessierten sich, in Mitglied- wie auch in Drittstaaten der Gemeinschaften, nicht mehr nur die Juristen und Ökonomen, sondern auch Sozialwissenschaftler, Geographen, Sozialpsychologen für Fragen der europäischen Integration und der Europäischen Gemeinschaften. Das war von Bedeutung, „car la consécration par l’université du processus d’intégration et des institutions qui le régissent a pour effet de créer une sorte de légitimité dans un milieu important et influent de nos sociétés, et contribue à influencer les jeunes générations à un moment décisif de leur formation intellectuelle et de leur orientation socio-professionnelle.“264 Diese Entwicklung sollte daher unbedingt weiter vorangetrieben werden.265 3.3.4 Bilanz und Herausforderungen Eine erste systematische Bilanz der Informationstätigkeit im Bereich der Jugend – sowohl was die „Jeunesse et éducation populaire“ als auch was die Information der Universitätkreise anbelangt – wurde 1966 gezogen. Das grundlegende Ziel der Tätigkeit im Bereich der Information der Jugend war es demnach, „que tous ceux qui exercent une influence sur ces milieux soient eux-mêmes aussi bien informés que possible des réalités communautaires et puissent contribuer à former ceux dont ils ont la charge, notamment les jeunes générations, aux responsabilités qui sont ou seront les leurs dans une Europe unie.“266
263 264 265 266
Vgl. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2/8 février 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). CEAB 2/2909: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1965, ohne Datum [1964]. Vgl. ebenda. BAC 51/1986/575: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-projet de Programme d’Activité pour 1967, 31 janvier 1967.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
243
Gerade der Information der Universitätskreise wurde – zumal angesichts des Fehlens einer europäischen Universität – eine herausragende Bedeutung beigemessen; denn: „On sait le rôle qu’à joué l’Université dans la formation de l’unité nationale de nos pays; elle pourrait être amenée à jouer un rôle analogue dans la formation de l’unité européenne, tant par l’adaptation de l’enseignement proprement dit (programme en cours) que par la recherche et par les échanges d’idées, de professeurs et d’étudiants.“267 Auch konnte ein wachsendes Interesse von nicht-europäischen Hochschulen konstatiert werden. Während im Bereich der „Jeunesse – Education des Adultes“ der Informationsdienst der europäischen Exekutiven die treibende Kraft dabei gewesen sei, das Interesse der verschiedenen Organisationen bzw. ihrer Führungsebenen zu wecken, habe der Informationsdienst im Bereich der „Information universitaire“ Schwierigkeiten gehabt, auf die steigende Nachfrage seitens der Universitätskreise zu reagieren; einer Nachfrage, die sich nicht auf die Hochschulen der Mitgliedstaaten beschränkte, sondern – mit Ausnahme Chinas – aus nahezu der gesamten Welt zu verzeichnen gewesen sei. In den sechs Mitgliedstaaten, in Griechenland, Großbritannien, Irland, der Schweiz und den USA hatte sich die die Entwicklung des Informationsprogramms für die Universitätskreise in einer Vervielfachung der Anzahl von „centres d’études européennes“, entsprechenden Lehrveranstaltungen und Seminaren niedergeschlagen. Zu dieser Entwicklung hatten in den genannten Ländern der Gemeinsame Informationsdienst und dessen Informationsbüros maßgeblich beigetragen, etwa – neben der Unterstützung bei der Organisation von Studientagungen, Lehrveranstaltungen und Forschungsvorhaben über die europäische Integration, der Bereitstellung von Informationen und Materialsammlungen für die Arbeit der Universitäten und der Organisation von Studienbesuchen in Brüssel und Luxemburg – durch die Verteilung bibliographischer Verzeichnisse, Veröffentlichungen wie die „Nouvelles Universitaires“ des Pariser Büros oder Sonderseiten und Rubriken für die Universitäten in den Magazinen der Büros in Bonn, Rom und London. Des weiteren sei festzustellen, dass sich gleichzeitig Strukturen für die grenzüberschreitende universitäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern sowie für die Zusammenarbeit mit den Gemeinschaftsinstitutionen herausgebildet hätten; beispielsweise die Tätigkeit des „Arbeitskreises für Europakunde“ in Deutschland, des „Collège d’Europe“ in Belgien und der „Commission d’études des Communautés européennes“ bzw. der Vereinigung „Europe-Université“ in Frankreich.268 Für die Information im Bereich der Jugend und Erwachsenenbildung hatte eine Auswertung der in diesem Bereich erzielten Ergebnisse im Zeitraum von 1960 bis 1966269 ergeben, dass sich die Herstellung von pädagogischem Material zur Berücksichtigung von Fragen der europäischen Integration insbesondere in 267 268 269
Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. BAC 116/1986/426: Service commun de Presse et d’Information/Division Information universitaire – Jeunesse, Note à l’appui d’une demande d’augmentation du crédit pour l’information européenne de la jeunesse, ohne Datum [1966].
244
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Fächern wie Geographie, Wirtschaft, Geschichte, Sozial- bzw. Gemeinschaftskunde ebenso bewährt habe wie die Organisation von Seminaren für die Lehrkräfte. Auch habe sich gezeigt, dass eine Ausweitung der Informationstätigkeit im Bereich der Jugend und Erwachsenenbildung maßgeblich von der Zusammenarbeit zwischen den Dienststellen der Gemeinschaften und denen der für Bildung und Erziehung verantwortlichen nationalen Ministerien abhänge. Diese Ministerien müssten die Tätigkeit der Gemeinschaften in diesem Bereich unterstützen und vervollständigen, etwa bei der Überarbeitung der Lehrpläne und Schulbücher. Die Gemeinschaften müssten ihrerseits hierzu zum einen die für den Unterricht relevanten inhaltlichen Informationen auswählen und entsprechend für die Verwendung zu Unterrichtszwecken anpassen; zum anderen – „dans le cadre des objectifs des traités“270 – eine bestimmte Anzahl von Initiativen internationaler Art hinsichtlich der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs zwischen den Lehrkräften oder hinsichtlich der Untersuchung von Fragen der Lebensbedingungen für die Jugendlichen im Rahmen der Gemeinschaften entwickeln.271 Durch die genannte Bezugnahme auf die Gründungsverträge versuchten die europäischen Exekutiven bzw. der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst die Tätigkeit im Bildungs- und Erziehungsbereich gegenüber einem möglichen Vorwurf der Kompetenzüberschreitung zu rechtfertigen. Eine umfassende Tätigkeit im schulischen Bereich etwa wurde dadurch verhindert, dass es für die Tätigkeit in diesem Bereich – „qui se situe aux frontières de la coopération économique et de la coopération culturelle“ 272 – keine rechtliche Grundlage in den Gründungsverträgen der Europäischen Gemeinschaften gab. Aufgrund der Bereitschaft der verantwortlichen nationalen Ministerien und des Einsatzes der nicht-staatlichen Organisationen wie der A.E.D.E., des „Journée Européenne des Ecoles“ oder des „Centre Européen de la Culture“, die sich als „des auxiliaires précieux pour le Service commun de presse et d’information“273 erwiesen hätten, hatten in diesem Bereich nach Ansicht des Presse- und Informationsdienstes gleichwohl substantielle Ergebnisse erzielt werden können. Zukünftig sollte die in Ansätzen bereits vorhandene, gleichwohl nach wie vor eher sporadische und unregelmäßige Tätigkeit systematisch weiterentwickelt und offiziell bestätigt werden sowie „une coopération assez formelle, étroite et régulière entre les Communautés, responsables de l’élaboration des données techniques et statistiques dont il convient d’assurer la diffusion, et les organismes publics qui assurent, dans les pays, d’une part la production et la diffusion de la documentation pédagogique, et d’autre part, la formation des enseignants“274 etabliert werden. Vor dem Hintergrund der im Zeitraum zwischen 1960 und 1966 erzielten Ergebnisse in diesem Bereich wird noch einmal hervorgehoben, dass 270 271 272 273 274
BAC 51/1986/575: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Avant-projet de Programme d’Activité pour 1967, 31 janvier 1967. Vgl. ebenda. BAC 116/1986/426: Service commun de Presse et d’Information/Division Information universitaire – Jeunesse, Note à l’appui d’une demande d’augmentation du crédit pour l’information européenne de la jeunesse, ohne Datum [1966]. Ebenda. Ebenda.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
245
die weitestmögliche Verbreitung von Kenntnissen über die Europäischen Gemeinschaften in der Jugend von herausragender Bedeutung sei; denn die Jugend war von der Tätigkeit der Gemeinschaften mit ihren Auswirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Leben in den Mitgliedstaaten sowie für die Beziehungen der Mitgliedstaaten untereinander, aber auch mit dem Rest der Welt, unmittelbar betroffen und sollte daher in die Lage versetzt werden, an diesen Entwicklungen teilzuhaben. Es ging vor allem um allgemeine Kenntnisse der Ziele, Funktionsweisen und Errungenschaften der Gemeinschaften wie den Gemeinsamen Markt, aber auch um ganz konkrete Fragen wie die Freizügigkeit, die Niederlassungsfreiheit, eine gemeinsame Politik im Bereich der Berufsausbildung, die Agrarpolitik, Umschulungsmaßnahmen oder die wissenschaftliche Zusammenarbeit.275 Ebenso wie im Bereich der schulischen Bildung hatte die Informationspolitik der europäischen Exekutiven auch im Bereich der außerschulischen Bildung zwischen 1960 und 1966 von der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen profitiert. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass sich der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst hierbei auf ein Netzwerk von Organisationen stützen konnte, das bereits seit 1950 in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften und teilweise darüber hinaus beispielsweise von der „Campagne Européenne de la Jeunesse“ geschaffen worden ist. Mit einigen dieser Organisationen hatte der Informationsdienst seit 1960 Rahmenvereinbarungen (accords-cadres) geschlossen. Diese Organisationen wurden zudem von den zuständigen nationalen Ministerien unterstützt, was zur Folge hatte, dass „ce système de coopération s’avérait à la fois politiquement sûr et financièrement rentable“276; zumal die finanzielle Unterstützung durch die europäischen Exekutiven für die Informationsmaßnahmen dieser Organisationen moderat ausgefallen sei. Dieses System der Zusammenarbeit habe es erlaubt „de réaliser un nombre de sessions d’études européennes et de séminaires destinés à des cadres et militants d’organisations de jeunesse (ou ‚multiplicateurs‘) relativement important […] dans des conditions donnant d’assez sérieuses garanties d’efficacité.“277 Insgesamt wird betont, dass es das Informationsprogramm für die Jugend im Zeitraum von 1960 bis 1966 ermöglicht habe, die „cadres de jeunesse“ – an anderer Stelle ist von „les élites“ die Rede – in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften und teilweise darüber hinaus für die eigene Sache zu gewinnen und Fragen der europäischen Integration in den Programmen dieser Organisationen zu etablieren. Das Bemühen des Gemeinsamen Informationsdienstes um die weitere internationale Vernetzung und systematische Kooperation zwischen diesen Organisationen entsprach dabei der im Bereich der Gewerkschaften und der Berufsorganisationen von den europäischen Exekutiven verfolgten Politik. Seit 1964 bemühte sich der Gemeinsame Informationsdienst auch um eine systematischere und regelmäßige Zusammenarbeit bzw. Konsultation mit den für die außerschulische Bildung zuständigen ministeriellen Dienststellen in den Mitgliedstaaten. Insgesamt war man mit den erzielten Ergebnissen im Zeitraum zwischen 1960 275 276 277
Vgl. ebenda. Ebenda. Ebenda.
246
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
und 1966 im Bereich der außerschulischen Bildung zufrieden, formulierte indes auch den Anspruch, die Zusammenarbeit aller Ebenen, also zwischen den europäischen Exekutiven, den nationalen Regierungen und den in diesem Bereich tätigen Organisationen, zukünftig noch enger zu gestalten: „Si l’on s’attache à dégager une conclusion de cette expérience de six années dans le domaine de l’éducation extrascolaire, il semble possible de dire que l’existence de l’infrastructure technique constituée, dans les Etats-membres, par les bureaux d’information des Communautés et par les organisations privées spécialisées fournit une bonne base de départ pour l’action régulière d’information européenne de la jeunesse. L’amélioration souhaitable devrait tendre à une coopération plus étroite entre les services des Communautés, ceux des ministères nationaux et les organisations en question, en vue de programmer plus rigoureusement, plus largement et à plus long terme les activités nécessaires.“278 Ohne eine solche Zusammenarbeit, nicht nur mit den nicht-staatlichen Organisationen, sondern auch und vor allem mit den Regierungsstellen der Mitgliedstaaten, erschien eine erfolgreiche Informationsarbeit im Bereich der „Jeunesse et éducation populaire“ nicht möglich. Das hatten die Erfahrungen der vergangenen Jahre gezeigt. In Frankreich und der Bundesrepublik etwa war die Effektivität der von den nicht-staatlichen Organisationen geleisteten Arbeit dank der Förderung durch die verantwortlichen „ministères de la jeunesse“ am größten gewesen, wohingegen in den Benelux-Staaten die Unterstützung für die Informationstätigkeit der Abteilung „Information universitaire – jeunesse“ des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes durch nicht-staatliche Organisationen wie der Europäischen Bewegung in den Niederlanden oder den „Maisons de l’Europe“ in Belgien in aller Regel „plus épisodique et plus modeste“279 gewesen sei, infolge einer bislang zwar wohlwollenden, aber eben begrenzteren und unregelmäßigeren Förderung durch die dortigen verantwortlichen Ministerien. In Italien habe es zwar schon immer Sympathie in Regierungskreisen für europäische Initiativen gegeben, allerdings keine Regierungspolitik im Bereich der Jugend – „due à des motifs psychologiques et politiques internes“280; dadurch seien auch die Jugendorganisationen in Italien schwach und in ihrer Reichweite eingeschränkt geblieben. Das Hauptanliegen des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes bzw. der Abteilung „Information universitaire – jeunesse“ war es daher, die bereits begonnene Zusammenarbeit mit den für die Jugend zuständigen Regierungsstellen weiterzuentwickeln und offiziell zu bestätigen – zumal die den Gemeinschaften zur Verfügung stehenden Mittel im Vergleich zu denen der nationalen Regierungen derart gering waren, dass es ausgeschlossen schien, in diesem Bereich ohne die Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Regierungsstellen langfristig erfolgreich tätig zu sein. Zunächst einmal sollten hierfür die 278 279
280
Ebenda. BAC 116/1986/426: Service commun de Presse et d’Information/Division Information universitaire – Jeunesse, Note confidentielle à l’attention de Messieurs les Membres du Conseil d’Administration Presse et Information sur la politique d’information européenne de la jeunesse, ohne Datum [1966]. Ebenda.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
247
jeweiligen Hilfen für die „institutions privées ou semi-publiques d’information européenne de la jeunesse“, die sich bewährt hatten und die ausgebaut werden sollten, aufeinander abgestimmt werden. Zudem sollte ein gemeinsames Programm aufgestellt werden, das die jeweiligen Initiativen im Bereich der „formation européenne“ der Gemeinschaften und der Regierungsdienststellen miteinander in Einklang bringen sollte; auch sollten Untersuchungen und Studien über die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen der Jugendlichen durchgeführt werden. Schließlich, in einer späteren Phase, sollten auch die Bestimmungen zum Austausch von Jugendlichen und zum Sprachstudium angeglichen werden.281 Die Abteilung „Information universitaire – jeunesse“ legte im übrigen auch deshalb soviel Wert auf die Fixierung bestimmter Grundlinien und Arbeitsmethoden, da sie es bei ihrer Tätigkeit mit einer Vielzahl – die Rede ist von mehreren Hundert – verschiedenster Vereinigungen, Organisationen und Gruppierungen im Jugendbereich zu tun hatte; und deshalb: „C’est pourquoi, il doit être ferme dans ses orientations générales et le choix de ses méthodes, mais extrêmement souple dans ses modalités.“282 Die Information der Jugend gewann für die europäischen Exekutiven auch deswegen zunehmend an Bedeutung,283 da sich der Presse- und Informationsdienst Mitte der 1960er Jahre erstmals mit einer Generation von Jugendlichen konfrontiert sah, „pour qui la Communauté européenne est une réalité aussi vieille que leur premier souvenir.“284 Diese Generation, die demnächst in verantwortliche Stellen vorrücken werde, sollte eine Vorstellung davon haben können, wie Europa (Europe) zukünftig aussehen würde. Daher sollten die Informations- und Erziehungsbemühungen der europäischen Exekutiven auf die heranwachsende Generation ausgerichtet werden, und hier besonders auf junge Akademiker und Studenten, auf junge Firmenchefs, junge Werktätige, junge Landwirte.285 Die zunehmende Vertrautheit – in bestimmten Kreisen – mit den Realitäten des europäischen Integrationsprozesses und mit den Europäischen Gemeinschaften hatte auch Auswirkungen auf die eingesetzten Informationsmittel in diesem Bereich. So wurden Ende der 1960er Jahre angesichts des zunehmenden Interesses in universitären Kreisen und von Jugendorganisationen sowie Organisationen der Erwachsenenbildung an Fragen der europäischen Integration eine Dezentralisierung der Tätigkeit und eine aktivere Beteiligung der Informationsbüros bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Programme angestrebt. Bislang hatte ein Großteil der Tätigkeit in der Durchführung von Studientagungen und 281 282 283
284 285
Vgl. ebenda. Ebenda. Aus BAC 173/1995/230: R. Rifflet (Communauté Economique Européenne/Commission/Secrétariat Exécutif), Note pour MM. les Membres de la Commission, Objet: Programme d’activité du Service de Presse et d’Information – Résultats de la réunion des Chefs de cabinet du 11 mars 1968, 12 mars 1968, geht hervor, dass auch noch 1968 die Kabinettschefs einer fortgesetzten Informationstätigkeit im Bereich „Information universitaire – Jeunesse – Éducation des adultes“ große Bedeutung beimaßen. CEAB 2/2909: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1965, ohne Datum [1964]. Die Äußerung bezieht sich auf Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren. Vgl. ebenda.
248
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Kolloquien bestanden, war es doch zunächst einmal darum gegangen, die betreffenden Kreise dauerhaft für Fragen der europäischen Integration zu interessieren. Ende der 1960er Jahre – mit zunehmender Durchdringung des täglichen Lebens dieser Kreise durch die europäische Integration – waren diese Kreise zunehmend an genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen interessiert. Auch erschien es zunehmend schwierig, eine stetig steigende Anzahl von Studientagungen in den Mitgliedstaaten zu verfolgen bzw. noch mehr Informationsbesuche in Brüssel und Luxemburg zu organisieren. Daher sollte der Schwerpunkt der Tätigkeit zukünftig auf der Herstellung und Verteilung von Veröffentlichungen liegen, die den besonderen Bedürfnissen der Lehrkräfte und Erzieher gerecht würden.286 Gegen Ende der 1960er Jahre kam aus Sicht der informationspolitischen Akteure in der Kommission der Europäischen Gemeinschaften noch hinzu, dass für die junge Generation die Existenz der Gemeinschaften nicht nur selbstverständlich war, sondern dass ihre Einstellungen den Gemeinschaften und dem europäischen Integrationsprozess gegenüber angesichts der gesellschaftlichen Umwälzungsprozesse zunehmend kritischer wurden. So gab die Kommission im Informationsprogramm für 1972 ihrer Einschätzung Ausdruck: „Etant donné l’attitude critique qu’ont adoptée de larges couches de la jeunesse à l’égard de l’unification européenne et des activités communautaires, la Commission estime que la jeunesse constitue l’un des principaux groupes auxquels doit s’adresser sa politique d’information.“287 Dies war für die Kommission politisch umso bedenklicher, da „les critiques les plus résolues de la politique communautaire se trouvent aujourd’hui dans une partie de la jeunesse, surtout dans celle qui est engagée politiquement.“288 Infrage gestellt wurde dabei mal die Notwendigkeit der europäischen Integration als solcher, mal bezog sich die Kritik auf die Europäischen Gemeinschaften, die in den Augen der Jugend nicht genügend für die Beseitigung der sozialen Spannungen taten.289 Die auf die Jugend gerichtete Informationspolitik erfolgte demnach nicht nur vor dem Hintergrund allgemeiner Plausibilitätserwägungen. Vielmehr sah sich die Kommission veranlasst, einer konkret wahrgenommenen kritischen Haltung entgegenzutreten. Die Auswirkungen der gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche seit der zweiten Hälfte der 1960er Jahre wurden für den Bereich „Jeunesse et éducation des adultes“ nicht nur als Herausforderung, sondern auch als 286 287 288 289
Vgl. BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968]. BAC 1/1980/17: Commission des Communautés Européennes, Programme pour la Politique d’Information en 1972, 22 décembre 1971. Ebenda. Hier zeigt sich eine Parallelität mit dem ebenfalls in dieser Zeit beginnenden Engagement der Kommission auf dem Bildungssektor, das ebenfalls eine engere Kooperation im Bildungsbereich auf Gemeinschaftsebene zum Ziel hatte und das laut Simone Paoli als Reaktion zumindest auch auf die Studentenbewegung gesehen werden kann; vgl. Simone Paoli: Building a European Cultural and Educational Model. Another Face of the Integration Process, 1969-1974, in: Jan Van der Harst (Hg.), Beyond the Customs Union. The European Community’s Quest for Deepening, Widening and Completion, 1969-1975, Bruxelles et al. 2007, S. 254-256; ders., Between Sovereignty Dilemmas and Cultural Strategies, S. 323f.
ZIELGRUPPEN UND ADRESSATEN
249
Chance für die eigene Informationsarbeit begriffen. Im Entwurf des Tätigkeitsprogramms des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes für 1969 wurde betont, dass das „mouvement de réforme des programmes et des méthodes“, das sich in ganz Europa entwickle, einen guten Nährboden für die These darbiete, wonach die staatsbürgerliche Erziehung der Jugendlichen nur gelingen könne, wenn man die „dimensions internationales de la vie“, und hier eben insbesondere die europäische Perspektive, berücksichtige.290 Argumentative Unterstützung für ihre an die Jugend gerichtete Informationsarbeit im Bereich „Jeunesse et éducation des adultes“ erhielt die Kommission Ende 1969 auch durch die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten, die in der Abschlusserklärung des Gipfeltreffens am 1./2. Dezember in Den Haag unter anderem festgehalten hatten, dass die auf dem Gipfeltreffen beschlossenen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaften mehr Aussicht auf Erfolg hätten, wenn die Jugend einbezogen würde.291 Die Kommission sah in der Stellungnahme der Staats- und Regierungschefs auch eine nachträgliche Legitimation ihrer Tätigkeit in Bereich der Jugendinformation seit 1960: „Cette prise de position est une légitimation de l’action poursuivie depuis 1960 par la Commission dans ce domaine. Non seulement elle en souligne la finalité: un avenir assuré des initiatives communautaires, mais elle en définit l’inspiration essentielle: il s’agit d’associer les jeunes générations aux actions de création et de progrès, ce qui implique, de toute évidence, plus que la simple information, l’éducation à la participation.“292 Nach Ansicht der Generaldirektion „Presse und Information“ waren die Jugendlichen enttäuscht vom scheinbar zu technischen und zu sehr auf wirtschaftliche Aspekte ausgerichteten europäischen Integrationsprozess, wie ihnen auch die politischen Schwierigkeiten der Zeit unverständlich seien. Vor diesem Hintergrund entschlössen sich die Jugendlichen, nicht mehr nur passive Zuschauer dieser Entwicklungen und einfache Informationskonsumenten zu sein. Mehr oder weniger beeinflusst von der „contestation globale de la Société“293 interessierten sie sich nur noch in dem Maße für den Aufbau Europas wie ihnen dieser als zu290 291
292 293
Vgl. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Vgl. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. Schlusskommuniqué der Konferenz (2. Dezember 1969), in: Bulletin der Europäischen Gemeinschaften 3/1 (1970), S. 17: „Den hier beschlossenen Maßnahmen für die schöpferische Gestaltung und das Wachstum Europas steht eine größere Zukunft offen, wenn die Jugend daran engen Anteil hat; dieses Anliegen haben die Regierungen berherzigt, und die Gemeinschaften werden sich dessen annehmen.“ Siehe zum Haager Gipfel insgesamt Marie-Thérèse Bitsch: Le sommet de la Haye. La mise en route de la relance de 1969, in: Wilfried Loth (Hg.): Crises and Compromises. The European Project 1963-1969, Baden-Baden et al. 2001, S. 539-565; Jürgen Mittag/Wolfgang Wessels: Die Gipfelkonferenzen von Den Haag (1969) und Paris (1972). Meilensteine für Entwicklungstrends der Europäischen Union, in: Franz Knipping/Matthias Schönwald (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004, vor allem S. 6-16; sowie die Beiträge zum Haager Gipfel in JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 9/2 (2003). BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969] [Hervorhebungen im Original, Reinfeldt]. Ebenda.
250
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
sammenhängendes Zivilisationsprojekt (projet de civilisation) erscheine, mit klar definierten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Implikationen. 294 Die Jugendlichen wollten neben umfassenden, auch kritischen Informationen über die europäischen Institutionen auch Unterstützung bei der Zusammenarbeit auf Gemeinschaftsebene nach dem Beispiel der Berufsorganisationen oder der Gewerkschaften. Zu diesem Zweck organisierte die Kommission im Jahre 1970 ein Europäisches Jugendkolloquium (Colloque des organisations de jeunesse), bei dem das „Europäische Jugendforum“ zum Dialog zwischen der Jugend und den europäischen Institutionen geschaffen wurde.295 Abgesehen davon war das die Jugend betreffende Informationsprogramm darauf hin ausgerichtet, dass die an die Belange der Jugendlichen angepasste europäische Information verbunden war mit der Behandlung aktueller europäischer Fragen in politischer, wirtschaftlicher und sozialer, wissenschaftlicher und technologischer Hinsicht; entsprechend sollte auch das pädagogische Material aufbereitet sein; dass die pädagogischmethodischen Informationsanstrengungen zum einen direkte Maßnahmen der Dienststellen der Kommission umfassten und zum anderen die weitestmögliche Zusammenarbeit mit Regierungsstellen, internationalen oder nationalen nichtund halbstaatlichen Organisationen, die im Bereich der Jugendinformation und Erziehung bzw. Erwachsenenbildung tätig waren. Schließlich war im Informationsprogramm eine gelegentliche Kooperation mit Jugendorganisationen und Organisationen der Erwachsenenbildung vorgesehen, die bestimmte Informationsmaßnahmen und Maßnahmen zur europäischen Zusammenarbeit im Rahmen ihrer allgemeinen Tätigkeit durchführen wollten.296 Doch trotz all dieser Maßnahmen sah sich die Kommission Anfang der 1970er Jahre mit einer kritisch eingestellten Jugend konfrontiert. Auch das Jugendkolloquium 1970 hatte gezeigt, dass die meisten Jugendlichen einen erneuten Krieg zwischen Frankreich und Deutschland für undenkbar hielten, auch dann, wenn es keine Europäischen Gemeinschaften gäbe. Nach Ansicht der informationspolitischen Akteure in der Kommission glaubte die Jugend auch nicht, ein „Bollwerk gegen den Kommunismus“297 zu benötigen; zumal den Jugendlichen die EWG als eine kapitalistische Organisation galt, die die sozialen Unterschiede in den Mitgliedstaaten nur noch vergrößere.298
4 Informationsmittel Die europäischen Exekutiven bedienten sich bei ihrer Informationspolitik verschiedener Informationsmethoden/-mittel: anfänglich primär Presse- bzw. Medienarbeit, nicht erst seit den 1960er Jahren, dann jedoch – im Rahmen der budgetären Möglichkeiten – in zunehmendem Maße auch bezogen auf audiovisuelle 294 295 296 297 298
Vgl. ebenda. Vgl. hierzu Dumoulin, Die Entwicklung der Informationspolitik, S. 563. Vgl. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. BAC 12/1992/205: Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generaldirektion Presse und Information, Direktion A, Betr.: Planning für das Programm 1972, hier: Vorbereitung der Besprechung mit Herrn Botschafter Borschette am 5.10.1971, 2. Oktober 1971. Vgl. ebenda.
INFORMATIONSMITTEL
251
Medien wie Rundfunk bzw. Radio, Fernsehen und Film; die Herstellung und Verbreitung von Publikationen; die Teilnahme an Messen und Ausstellungen; Informationsbesuche, in der Terminologie der europäischen Exekutiven als „public relations“ bezeichnet. Der Einsatz dieser Informationsmittel hatte sich auch in der jeweiligen institutionellen Struktur der für Informationspolitik zuständigen Dienststellen der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften niedergeschlagen. Die genannten Informationsmittel wurden während des gesamten Untersuchungszeitraums dieser Arbeit eingesetzt. Grundsätzliche Veränderungen vollzogen sich dabei im Grunde bis Ende der 1960er Jahre nicht, sieht man einmal von den bereits im Laufe der 1960er Jahre einsetzenden Bemühungen um eine sukzessive Dezentralisierung und Professionalisierung299 bei der Durchführung der Informationsmaßnahmen sowie von einem zunehmenden Bemühen um eine Politisierung einzelner Informationspolitiken wie beispielsweise der Information der Jugend oder der Landwirtschaftskreise ab, bei der zunehmend die allgemeinpolitische, gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der europäischen Integration bzw. der Europäischen Gemeinschaften in den Mittelpunkt rücken sollte.300 Auch der mediale Wandel, genauer die wachsende Bedeutung des Mediums Fernsehen301 bewirkte Veränderungen bei der Auswahl der einzusetzenden Informationsmittel bzw. der anzusprechenden Medien, wobei die klassische Pressearbeit nicht an Bedeutung einbüßte; diese Veränderungen waren aber nicht Ausdruck einer grundlegend veränderten informationspolitischen Strategie, sondern lediglich eine Anpassung an die sich verändernde Mediennutzung der Adressaten. Die Möglichkeiten einer Informationspolitik mit den Mitteln des Rundfunks, des Fernsehens und des Films wurden dabei prinzipiell als vielversprechend angesehen: „Rundfunk, Fernsehen und Film haben uns alle Mittel in die Hand gegeben, die Völker der europäischen Länder für die Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes, für die Idee einer Vereinigtes [sic!] Europas zu gewinnen. Die
299
300
301
In den 1960er Jahren ist insgesamt eine „Professionalisierung der Einflussnahme auf die Medien“ durch politische Akteure und soziale Bewegungen festzustellen. Auch die professionelle Öffentlichkeitsarbeit nahm in dieser Zeit deutlich zu; vgl. Kaelble, Sozialgeschichte Europas, S. 278f. (Zitat S. 278). Demnach sollte 1964 die „politique d’information agricole“ vor allem auf die Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik für den europäischen Integrationsprozess und für die Beziehungen der Gemeinschaften zu Drittstaaten ausgerichtet werden. Es ging somit nicht nur darum, die Funktionsweise der GAP darzulegen, sondern darüber hinaus die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen der GAP innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften zu verdeutlichen; vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. Das Fernsehen etablierte sich zumindest in Westeuropa in den 1960er Jahren „als neues Massen- und Leitmedium“ sowohl für die Unterhaltung als auch für die politische Information. In ca. 90% der westeuropäischen Haushalte stand 1965 ein Fernsehgerät. Demgegenüber wurde das Kino zurückgedrängt, wohingegen sich Zeitungen, Zeitschriften und Radio behaupteten; vgl. Kaelble, Sozialgeschichte Europas, S. 275-278 (Zitat S. 275).
252
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Europäische Gemeinschaft sollte nicht länger zögern dafür zu sorgen, dass wir diese Möglichkeit in vollem Umfange ausschöpfen können.“302 Sie unterschied sich nach Ansicht der zuständigen Abteilung im Gemeinsamen Informationsdienst von den übrigen Informationsmitteln, vor allem im Unterschied zur Information mittels der Presse, dadurch, dass sie sich an „eine anonyme Masse“303 von Zuhörern und Zuschauern wandte, auf deren Zusammensetzung man nahezu keinen Einfluss habe. Hervorgehoben wurde die außerordentliche Reichweite der audio-visuellen Informationsmittel, die sich etwa im Bereich des Rundfunks und Fernsehens auf Millionen von Menschen erstrecke. Angesichts der Unabhängigkeit der Rundfunk- und Fernsehanstalten von den Europäischen Gemeinschaften konnte der Gemeinsame Informationsdienst auf den Inhalt und Zeitpunkt der gesendeten Programme nur insoweit Einfluss nehmen, als die angebotenen Inhalte das Interesse der Verantwortlichen in den Sendeanstalten hervorriefen; aus diesem Grunde war man der Ansicht: „Jeder [sic!] Form von Propaganda hat hier keine Chance.“304 Die Arbeit der Abteilung „Rundfunk-Fernsehen-Film“ des Informationsdienstes umfasste die Entwicklung eines breitgefächerten audiovisuellen Informationsprogramms, die organisatorische und technische Hilfestellung bei der Produktion von Rundfunk- und Fernsehberichten sowie die Förderung der Kontakte zwischen Verantwortlichen der Rundfunk- und Fernsehstationen der Mitgliedsstaaten zur Schaffung einer „unerlässlichen Vertrauensbasis“305. Das Ziel bei der Entwicklung eines audiovisuellen Informationsprogramms, an der die Kabinette der Mitglieder der Exekutiven, die Generaldirektionen, die Sprechergruppen sowie die Fachabteilungen des Informationsdienstes beteiligt waren, sollte sein: „Information über das, was die Gemeinschaften tun, über das, wie sie es tun, über die Wirkungen, die die Verwirklichung der Gemeinschaften für die Völker der sechs Länder hat, über das politische, soziale und menschliche Ziel eines Vereinigten Europa, und schliesslich, Schaffung eines europäischen Bewusstseins und eines wachsenden gegenseitigen Verständnisses.“306 Die organisatorische und technische Hilfestellung bei der Produktion von Rundfunk- und Fernsehberichten sollte vor allem durch den Aufbau eines Studiokomplexes in Brüssel geleistet werden, bestehend aus Rundfunk- und Filmstudios, einem Projektionsraum, einem Schneideraum sowie einem Ton- und Bildarchiv. Die Kontakte zwischen den Verantwortlichen der Rundfunk- und Fernsehstationen in den Mitgliedstaaten sollten vor allem durch Informationstagungen für die Redakteure wirtschaftlicher und politischer Sendungen und durch die Gründung verschiedener gemeinsamer Arbeitsausschüsse gefördert werden.307 Doch auch im Bereich Rundfunk-Fernsehen-Film war das Haupthindernis für die wirksame 302 303 304 305 306 307
CEAB 2/2911: Gemeinsamer Presse- und Informationsdienst/Abteilung RundfunkFernsehen-Film, Information und Informationspolitik mit den Mitteln des Rundfunks – Fernsehens – Films, ohne Datum [1965] [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Ebenda. Ebenda. Ebenda. Ebenda [Hervorhebungen im Original, Reinfeldt]. Vgl. ebenda.
INFORMATIONSMITTEL
253
Erfüllung dieser Informationsaufgaben die unzureichenden finanziellen und personellen Ressourcen. Die grundsätzliche weitgehende Kontinuität beim Einsatz der Informationsmittel von den frühen 1950er Jahren bis gegen Ende der 1960er Jahre erklärt sich zum einen daraus, dass es auch nach Gründung von EWG und EURATOM308 – abgesehen von den Sprechergruppen der drei Exekutiven – zunächst weiterhin der Informationsdienst der Hohen Behörde war, der den Großteil der informationspolitischen Arbeit nunmehr für alle drei Gemeinschaften leistete, und zwar noch ehe er auch formal zum gemeinamen Presse- und Informationsdienst wurde; zum anderen blieb auch nach der Fusion der Exekutiven 1967 ein hohes Maß an Kontinuität gewahrt, da die neu geschaffene Generaldirektion „Presse und Information“ (GD X) im wesentlichen aus dem Gemeinsamen Informationsdienst hervorging. So wird auch in einer Aufzeichnung Coppés für die Mitglieder der Kommission vom 27. Februar 1968 ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Informationsprogramm für 1968 nur wenige Innovationen im Vergleich zu den Informationsprogrammen der vorangegangenen Jahre aufwies.309 Und auch im Informationsprogramm selbst wurde einleitend noch einmal betont, dass es sich beim Presse- und Informationsdienst schon früher um einen „service commun“ gehandelt habe und dass aus diesem Grund die Fusion der Exekutiven nur geringe Anpassungen hinsichtlich der zu erreichenden Ziele und der einzusetzenden Mittel mit sich gebracht hatte. Die einzusetzenden Informationsmittel blieben weiterhin Publikationen, vor allem die monatlich erscheinenden Magazine und Informationsbroschüren; Radio und Film, vor allem Filme für das Fernsehen, wobei hierfür den nationalen Sendeanstalten verwertbares Material bereitgestellt und eine dauerhafte Zusammenarbeit angeregt werden sollte; in begrenztem Maße auch die Teilnahme an Messen und Ausstellungen, wobei es hierbei weniger auf die direkte Wirkung dieser Beteiligung ankommen sollte als darauf, die Teilnahme an Messen und Ausstellungen für „manifestations annexes“, wie Kolloquien, begleitende regionale Veranstaltungen oder Fachveranstaltungen zu nutzen; und schließlich Informationsbesuche am Sitz der Gemeinschaften und andernorts, etwa in den Informationsbüros.310 308
309 310
Die Gründung von EWG und EURATOM, das konnte bereits herausgearbeitet werden, hatte durchaus Auswirkungen auf die Informationspolitik der Hohen Behörde; so auch Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft; Band I: Die Politik der Hohen Behörde, 13. April 1958, S. 109. Das betraf jedoch vor allem die institutionellen Rahmenbedingungen für die Informationsarbeit und die erforderliche inhaltliche Anpassung und Ausweitung an neue Zielgruppen und nur in weitaus geringerem Maße die eingesetzten Informationsmethoden/-mittel als solche. Vgl. BAC 1/1980/26: A. Coppé, Note à l’attention de Messieurs les Membres de la Commission, Objet: Projet de Programme d’activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, 27 février 1968. Vgl. BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968]. Allerdings sollte erst bis Mitte 1971 ein „Centre d’accueil“ im Berlaymont-Gebäude der Kommission eingerichtet werden, um mit geringerem finanziellem und personellem Aufwand als zuvor durchreisende Besucher empfangen und informieren zu können, „c’est-àdire ceux dont la venue ne s’inscrit pas dans un programme précis, mais auxquels la
254
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Im folgenden soll nun auf ausgewählte Informationsmittel und Strategien der Informationspolitik der europäischen Exekutiven bzw. der Kommission der Europäischen Gemeinschaften eingegangen werden und soll die Entwicklung des Einsatzes bestimmter Informationsmittel und Strategien bis zur grundlegenden Neuorientierung der Informationspolitik Anfang der 1970er Jahre dargestellt werden. 4.1 Publikationen Veröffentlichungen waren das wichtigste Informationsmittel der europäischen Exekutiven während des vorliegenden Untersuchungszeitraums. Aufgrund der beschränkten für Informationsarbeit zur Verfügung stehenden Mittel bei gleichzeitiger Notwendigkeit, die einzelnen Zielgruppen der Informationstätigkeit gezielt und auf deren jeweilige Bedürfnisse angepasst anzusprechen, beschrieb es Rabier in einem Informationsprogramm zur unmittelbaren Einwirkung der Hohen Behörde auf die öffentliche Meinung durch die Herausgabe von Veröffentlichungen als erforderlich, einen Großteil des Personals und der finanziellen Mittel der Informationsstelle für solche Maßnahmen einzusetzen, bei denen alle Informationsmöglichkeiten ausgeschöpft und die Einflussnahme auf die öffentliche Meinung verstärkt werden.311 Rabier betonte dabei die Bedeutung der Herausgabe von Veröffentlichungen, „mit der die durch alle anderen Mittel ausgeübte Einflussnahme vorbereitet oder fortgesetzt werden muss.“312 Die Herausgabe von Veröffentlichungen als zentrale Aufgabe der Informationsarbeit der Hohen Behörde sollte somit alle anderen Formen der Informationsarbeit unterstützen, so konnten etwa Veröffentlichungen bei Messen und Ausstellungen oder Vorträgen und Studientagungen ebenso eingesetzt werden wie bei Informationsbesuchen in Luxemburg und später auch in Brüssel. Die Veröffentlichungen der Hohen Behörde unterteilten sich in Informationsbriefe bzw. Informationsbulletins, Broschüren und Faltprospekte, den Monatsbericht und Veröffentlichungen eher wissenschaftlicher Art. Die Informationsbriefe und die Broschüren, richteten sich an diejenigen an der Tätigkeit der EGKS interessierten Adressaten, die leicht verständliche, genaue und regelmäßige Informationen benötigten. Der jeweilige Monatsbericht sollte sich an den Personenkreis richten, der unmittelbar an der Tätigkeit der Gemeinschaftsorgane bzw. am gemeinsamen Markt beteiligt war, sowie an die Personen, die sich aus eigener Initiative eingehender mit den die Hohe Behörde bzw. die EGKS betreffenden Problemen befassen wollten.313 Die
311 312 313
Commission ne peut fermer sa porte ni refuser son information“; vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. Vgl. CEAB 13/69: J.-R. Rabier, Informationsprogramm, Unmittelbare Einwirkung der Hohen Behoerde auf die oeffentliche Meinung durch Herausgabe von Veroeffentlichungen, 28. September 1955. Ebenda. Im Juli 1953 hatte die Hohe Behörde zum einen die Erstellung von monatlichen Berichten über die Tätigkeit der Gemeinschaft und zum anderen die Erstellung eines Jahresabschlussberichts für die außerordentliche Sitzung der Gemeinsamen Versammlung beschlossen, die sich beide in Aufbau und Inhalt am Gesamtbericht über die Tätigkeit der
INFORMATIONSMITTEL
255
Veröffentlichungen mit wissenschaftlichem Charakter, die indes „nicht zu fachlich“ sein sollten, waren vor allem für Universitätskreise, andere wissenschaftlich arbeitende Stellen und Mitarbeiter von Fachzeitschriften gedacht.314 Hinsichtlich der Informationsbriefe bzw. Informationsbulletins, die in der Bundesrepublik, in Frankreich, Italien, den Benelux-Staaten sowie in Großbritannien und den USA erschienen, ist bemerkenswert, dass in Deutschland und den Benelux-Ländern die Nachfrage nach diesen Informationsbriefen bzw. Informationsbulletins weniger stark war als in den anderen Ländern, was von Rabier auf andere bereits vorhandene Nachrichtenwege, auf die Aufmerksamkeit, mit der die Entwicklung der Gemeinschaft fortlaufend beobachtet werde, und auf die geographische Nähe zu Luxemburg zurückgeführt wurde. Faltprospekte galten als verhältnismäßig billige Veröffentlichungen, die rasch herzustellen waren und in erster Linie auf Messen und Ausstellungen verwendet wurden. Bei den Broschüren bestand Mitte der 1950er Jahre Nachholbedarf. In der Informationsstelle war beabsichtigt, zwei Reihen von Broschüren herauszugeben, die jeweils, ausgehend vom gleichen Grundtext, in alle Sprachen der Gemeinschaft und gegebenenfalls auch ins Englische übersetzt werden sollten, wobei die Inhalte, falls notwendig, den besonderen Verhältnissen in den einzelnen Ländern angepasst werden sollten. In der ersten Reihe – mit dem Titel „Europäische Gemeinschaft“ – sollten Fragen behandelt werden, die die Tätigkeit der EGKS unmittelbar betrafen: zum einen allgemeine Themen wie beispielsweise die Gemeinschaftsorgane und der gemeinsame Markt; zum anderen besondere Themen der Gemeinschaftstätigkeit wie Anpassung, Wohnungsbau, Transportwesen, Kartelle und Zusammenschlüsse, Kohle, Stahl, Schrott oder auswärtige Beziehungen. Diese besonderen Themen sollten jedoch stets unter dem Aspekt ihrer allgemeinen Bedeutung behandelt werden. Die Reihenfolge der Themen sollte nicht a priori festgelegt werden, sondern auf jeweils aktuelle Fragen reagieren, und hing im übrigen auch von den praktischen Möglichkeiten ab. In der zweiten Reihe von Broschüren – unter dem noch festzulegenden Titel „Ansichten über die Gemeinschaft“ oder „Europäische Anthologie“ – sollten kurze Untersuchungen über die EGKS erscheinen, „gut geschrieben und nach Möglichkeit positiv“315, die zuvor in Zeitschriften veröffentlicht worden waren. Dabei sollte ausdrücklich deutlich gemacht werden, dass es sich um Untersuchungen handelte, für die lediglich der Verfasser und nicht die Informationsstelle bzw. die Hohe Behörde verantwortlich
314 315
Gemeinschaft orientieren sollten; vgl. CEAB 1/1124: J.R. Rabier (Service des Rapports), Note à Messieurs les Directeurs sur la préparation des Rapports mensuels et du Rapport de fin d’année de la Haute Autorité, 15 juillet 1953. Die ab Oktober 1953 erschienenen Monatsberichte, die primär als Arbeitsunterlage für die Dienststellen der Hohen Behörde herausgegeben wurden, wurden auch den anderen Gemeinschaftsorganen übermittelt. Später wurden diese Berichte auf Anregung der Informationsstelle auch Fachjournalisten, Sachverständigen und Organisationen, deren Mitglieder von der Tätigkeit der EGKS betroffen waren, vor allem Berufs- und Gewerkschaftsverbände, zur Verfügung gestellt; vgl. CEAB 2/342: M. Kohnstamm (Sekretariat der Hohen Behörde und Informationsstelle), Aufzeichnung für die Herren Mitglieder der Hohen Behörde, 27. Oktober 1955. Vgl. CEAB 13/69: J.-R. Rabier, Informationsprogramm, Unmittelbare Einwirkung der Hohen Behoerde auf die oeffentliche Meinung durch Herausgabe von Veroeffentlichungen, 28. September 1955. Ebenda.
256
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
war. Die Themen und die Veröffentlichungsintervalle hingen dabei von den jeweils verfügbaren Untersuchungen bzw. Artikeln ab.316 Hinsichtlich der Veröffentlichungen mit mehr wissenschaftlichem Charakter wird in dem Dokument ein von der Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen im Juni 1955317 im Grundsatz gebilligter Vorschlag aufgegriffen, eine Sammlung „Studien und Dokumente“ herauszugeben, die in erster Linie für Universitätskreise und andere wissenschaftliche Stellen gedacht war und in die gegebenenfalls auch Dissertationen oder wissenschaftliche Aufsätze unter inhaltlicher Verantwortung ihrer Verfasser aufzunehmen waren.318 In dieser Sammlung „Studien und Dokumente“ sollten auch die verschiedenen zur Veröffentlichung bestimmten Arbeiten der anderen Dienststellen der Hohen Behörde aufgenommen werden, um eine weitestmögliche Verbreitung dieser Arbeiten zu ermöglichen. Dabei handelte es sich um fachliche Veröffentlichungen, die in interessierten Kreisen eine große Wirkung erzielen konnten und zu einem besseren Verständnis der EGKS beitrugen. Rabier wies ausdrücklich darauf hin, dass viele internationale Organisationen und auch nationale Institutionen bestimmte ihrer Arbeiten in vergleichbaren Sammlungen veröffentlichten und dass es daher nicht ersichtlich sei, warum die Hohe Behörde auf diese Möglichkeit verzichten sollte.319 An der Herausgabe wissenschaftlicher und fachlicher Untersuchungen wird – wie schon bei der oben erwähnten geplanten Broschüren-Reihe mit Untersuchungen und Artikeln über die EGKS – deutlich, dass die Informationsstelle der Hohen Behörde entschlossen war, auswärtigen Sachverstand in ihr Publikationsprogramm einfließen zu lassen; hier wird der Informationsanspruch der Hohen Behörde deutlich, wenngleich einschränkend festzustellen ist, dass die Darstellungen eben „nach Möglichkeit positiv“ sein sollten. Die Bedeutung von Publikationen verschiedenster Art für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven320 blieb auch nach Gründung von EWG und EURATOM ungebrochen; so wurde im Vorentwurf des Haushalts des Presseund Informationsdienstes für 1961 hervorgehoben: „Pour une large partie de l’opinion publique, notamment dans ses secteurs les plus évolués, le document écrit reste encore celui qui a l’influence la plus durable. S’il est bien fait et intéressant, on le lit et parfois on le conserve pour le 316 317 318
319 320
Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/67: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, Dritte Sitzung, 3. Juni 1955. Vgl. CEAB 13/69: J.-R. Rabier, Informationsprogramm, Unmittelbare Einwirkung der Hohen Behoerde auf die oeffentliche Meinung durch Herausgabe von Veroeffentlichungen, 28. September 1955. Die Veröffentlichungen aus der Sammlung „Studien und Dokumente“ sollten zu den Veröffentlichungskosten verkauft, die anderen erwähnten Publikationen in aller Regel kostenlos abgegeben werden. Vgl. CEAB 1/13: J.-R. Rabier (Service des Rapports), Note à Messieurs les Membres du Groupe de Travail „Information“, Objet: Publication d’Etudes et de Documents, 7 mars 1955. In einem kommentierten Katalog der vom Informationsdienst der Europäischen Gemeinschaften herausgegebenen Publikationen vom April 1962 sind insgesamt 118 Publikationen – Bulletins, Broschüren, Faltprospekte, Karten und Bildtafeln – in sieben Sprachen aufgeführt, darunter auch zwei Broschüren über den Gemeinsamen Markt bzw. über die drei Europäischen Gemeinschaften in spanischer Sprache und die arabische Fassung der Broschüren „Facts“; vgl. CEAB 2/2123: Publications du Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, avril 1962.
INFORMATIONSMITTEL
257
communiquer à d’autres. Le courrier reçu par certains de nos Bureaux et notamment les sondages périodiques auprès des lecteurs montrent que ce moyen d’information doit être largement utilisé.“321 An dieser Einschätzung wird zudem deutlich, dass sich der Informationsdienst auch mit der Wirkung seiner Arbeit auseinandersetzte. Publikationen wurde ein besonders hoher Nutzeffekt zugeschrieben: „Un bulletin ou une brochure touchent généralement plusieurs lecteurs, souvent ils circulent et parfois ils sont conservés.“322 Angesichts der begrenzten finanziellen Möglichkeiten sollte den vom Informationsdienst herausgegebenen Bulletins323 unbedingte Priorität eingeräumt werden, wie auch den Broschüren. Demgegenüber sollte auf „publications de prestige“ verzichtet werden, da diese lediglich teuer seien und nur einen begrenzten Adressatenkreis erreichten. Bemerkenswerterweise wird auch empfohlen, dass „il conviendrait de limiter au maximum les achats de numéros spéciaux et autres formes de publicité rédactionnelle qui, en général, échappent plus au moins à notre contrôle, suscitent des demandes ou des critiques de la part des publications qui ne bénéficient pas de cette aide financière, et qui obligent à renoncer à des publications éditées par le Service d‘Information.“324 Die Grundprinzipien der Informationstätigkeit mittels Publikationen, die den allgemeinen Zielsetzungen der Informationspolitik entsprachen und bei aller erforderlichen Differenzierung durch das Bemühen um eine sachliche Information über die Funktionsweise und Leistungen der Gemeinschaften geprägt waren, blieben dabei während des vorliegenden Untersuchungszeitraums relativ konstant: Die verfügbaren Mittel sollten je nach Nachfrage und politischen Erfordernissen zwischen den verschiedenen Arten von Veröffentlichungen aufgeteilt werden. Dabei sollte auf ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Veröffentlichungen für die verschiedenen Länder geachtet werden. Hinsichtlich der „impératifs politiques des trois Exécutifs“ 325 sollte besonders darauf geachtet werden, die Öffentlichkeit in den Mitgliedstaaten über die wesentlich erscheinenden Aspekte der Gemeinschaftsstruktur, deren Funktionsweise und Politikgestaltung zu informieren. Insbesondere in den USA sollte der wachsenden Op321 322 323
324 325
CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’activité pour 1961, 18 janvier 1961. Es gab sechs solcher Bulletins, die meisten unter dem Titel „Europäische Gemeinschaft“ in der jeweiligen Sprache; fünf davon erschienen monatlich, und zwar in Den Haag, Paris, Rom, London und Washington, eines wöchentlich in Bonn. Die Auflage bewegte sich zwischen 20.000 Exemplaren pro Monat in Den Haag und 35.000 in Paris; die Auflage des Bulletins in Bonn betrug zu diesem Zeitpunkt 5.000 Exemplare pro Woche. Die Verbreitung dieser Bulletins nahm stetig zu, so erreichte beispielsweise die englische Ausgabe des Bulletins „European Community“ mehr und mehr Leser aus dem Commonwealth und einigen EFTAStaaten; vgl. ebenda. Diese Bulletins sind im übrigen nicht zu verwechseln mit dem Bulletin des „Service du Porte-Parole et des Rapports Généraux“. Ebenda. CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés européennes/Division des Publications, Programme de Publications 1963, 11 mars 1963.
258
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
position gegenüber der Gemeinschaftspolitik, vor allem in handelspolitischen Fragen, entgegengetreten werden; in den anderen Drittstaaten, und hier vor allem in England, sollte „une politique d’information objective“326 betrieben werden. Generell galt der Grundsatz: „Objectivité, caractère informatif de nos publications – méfiance de la propagande“327. Die Publikationen sollten variabel, nicht einheitlich gestaltet werden, je nachdem, ob es sich um „brochures sérieuses“ oder eher populäre Broschüren handelte. Im Zentrum der Informationspolitik durch Veröffentlichungen standen nach wie vor die sechs monatlich erscheinenden Bulletins328, die die Grundlage der Informationsarbeit durch Publikationen bildeten. In wirtschaftlicher Hinsicht sollten die Kosten für diese und die anderen Publikationen der europäischen Exekutiven möglichst gering gehalten werden, ohne damit deren Qualität zu beeinträchtigen. Hinsichtlich der Verbreitung der Publikationen vollzog sich 1962/63 eine Umstellung: Die europäischen Exekutiven bemühten sich, anstelle der kostenlosen Verbreitung der Veröffentlichungen ein Verkaufssystem einzuführen, „à la fois le moyen de diffusion le plus sélectif, le plus efficace et le plus simple.“329 In Großbritannien beispielsweise wurde bereits ein Großteil der Publikationen über einen Grossisten verkauft, was allerdings noch nicht für das monatliche Bulletin „European Community“ galt. Ein solches System sollte auch in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften etabliert werden, was jedoch nicht bedeutete, dass nicht auch in Zukunft weniger aufwendige Publikationen wie Faltprospekte anlässlich von Veranstaltungen abgegeben werden konnten. Bei den sechs monatlichen Bulletins war es in den letzten Jahren nach Ansicht des Presse- und Informationsdienstes gelungen, die Qualität, vor allem der französischen und deutschen Bulletins erheblich zu verbessern.330 An Broschüren wurden nach wie vor insbesondere allgemein gehaltene Broschüren nachgefragt, die sich mit der Gesamtheit der Europäischen Gemeinschaften befassten. Diese seien häufig bereits kurz nach ihrem Erscheinen wieder vergriffen. Auch aus diesem Grund wurde es als geboten erachtet, die 1962 begonnene Politik fortzusetzen und die Anzahl der verschiedenen Broschüren zu begrenzen, die Auflagen der einzelnen Broschüren aber zu erhöhen. Bei den 326 327 328
329 330
Ebenda. Ebenda [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Im Tätigkeitsprogramm des darauffolgenden Jahres heißt es diesbezüglich ganz deutlich: „Les six publications périodiques restent l’élément essentiel de notre activité de publication.“ Vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964. Solche Formulierungen finden sich in nahezu jedem Tätigkeitsprogramm während des vorliegenden Untersuchungszeitraums. CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés européennes/Division des Publications, Programme de Publications 1963, 11 mars 1963. Vgl. ebenda. Im Tätigkeitsbericht für 1964 wird wiederum eine „amélioration de la qualité“ der französischen und englischen Magazine festgestellt, die sich 1963 auf das italienische Magazin ausgedehnt habe. Das amerikanische Magazin sei nach wie vor – und beabsichtigterweise – mehr „bulletin“ als „magazine“, und das niederländische Magazin sei noch weit davon entfernt, die erforderliche Qualität zu erreichen. Das deutsche Magazin habe sich deutlich entwickelt, das zuvor recht konservative Layout sei Ende 1963 von einer dynamischeren Aufmachung abgelöst worden. Für 1964 war unter anderem vorgesehen, im englischen Magazin „European Community“ (London) „des articles signés“ zu veröffentlichen; vgl. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964.
INFORMATIONSMITTEL
259
Faltprospekten und Flugzetteln sei es gelungen, dem Mangel an einfachen Faltprospekten zur Verteilung bei Veranstaltungen wie Konferenzen, Studientagungen oder Ausstellungen abzuhelfen. Dem Einsatz visueller Lehrmittel wie Karten, Wandtafeln und Plakaten wurde große Bedeutung beigemessen: „Un Service d’Information ne peut au XXè siècle négliger la production d’aides visuelles, qui, lorsqu’elles sont employées de façon judicieuse, sont reconnues, surtout aux Etats-Unis, en Grande-Bretagne et aux Pays-Bas, mais également dans une mesure croissante dans les autres pays de la Communauté, comme un des moyens les plus efficaces de l’information. Une brochure exige un effort de la part du lecteur visé; il doit avoir le temps de l’ouvrir, de l’examiner, et, s’il est attiré par la présentation et le sommaire, de la lire. Les aides visuelles bien présentées attirent de par elles-mêmes – elles commandent l’attention des passants, et même quand ceux-ci ne se donnent pas la peine de les examiner ou d’en lire le texte entier, elles ont dans la plupart des cas un effet subconscient.“331 Allerdings wurde die regelmäßige Herstellung und Verwendung solcher visueller Lehrmittel erschwert durch die begrenzten finanziellen Möglichkeiten des Informationsdienstes. Ähnliches galt für den Einsatz von Kartenmaterial; dabei sei es langfristig unerlässlich, dieses äußerst wertvolle Mittel zu nutzen, um Jugendlichen die Gemeinschaft als geographische und wirtschaftliche Einheit zu präsentieren.332 Nach Ansicht des Presse- und Informationsdienstes blieben Publikationen auch in den Folgejahren unverzichtbar für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven; auch und vor allem in Ergänzung zu audiovisuellen Medien, auch und vor allem angesichts der Fokussierung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven auf Entscheidungsträger, Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten: „Rien ne remplace le matériel imprimé: toutes les études scientifiques qui ont été faites sur la pénétration et l’efficacité des divers media soulignent ce fait que le son et l’image, la radio et le film, sensibilisent le public, mais l’imprimé et notamment le périodique apportent des éléments de connaissance irremplaçables et contribuent fortement à la transformation des attitudes du public, en particulier dans les milieux socio-culturels les plus évolués.“333 331 332
333
CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés européennes/Division des Publications, Programme de Publications 1963, 11 mars 1963. Vgl. ebenda. Das Informationsprogramm für 1963 wurde mit einigen geringfügigen Änderungsvorschlägen, die jedoch nicht die allgemeine Ausrichtung der Informationspolitik betrafen, vom Verwaltungsrat des gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes beschlossen; vgl. CEAB 2/2345: Telex nr 12455 von G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration) an J. Loeff (Chef du Cabinet Sassen) und G. Mines (Chef du Cabinet Wehrer), 11 juillet 1963, und G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration), Note à l’attention de MM. les Membres du Conseil d’Administration du Service commun et de MM. les Directeurs Généraux des Administrations, Objet: Adoption, par le Conseil d’Administration, du programme d’activité détaillé pour 1963 du Service commun – Approbation par la procédure écrite N. 27/63, 29 juillet 1963. CEAB 2/2907: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programme d’Activité pour 1964, 3 février 1964.
260
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Zur Begründung wurde nicht nur auf wissenschaftliche Studien verwiesen, sondern auch auf die Privatwirtschaft, wo – nach Darstellung des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes – nicht ohne Grund etwa die Hälfte der Werbeetats auf Werbung durch die Presse entfalle: Die Werbung in Zeitungen mache in der Bundesrepublik 85% aller Werbeausgaben aus, in Frankreich, Großbritannien, Österreich und den Niederlanden etwa 50%, in der Schweiz etwa 45% und in Italien 36%.334 Interessanter als die reinen Zahlen ist die Argumentation des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes, der die Schwerpunkte seiner Informationspolitik wissenschaftlich und in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit der Privatwirtschaft begründet. Besonderen Wert wurde bei der Informationsarbeit mittels Publikationen auch weiterhin auf Objektivität gelegt: „Cette action doit se faire avec objectivité, sans propagande tapageuse, avec une gamme assez large de publications adaptées aux différents niveaux de culture et aux divers centres d’intérêt du public.“335 Bei den Broschüren sollte die bereits begonnene Politik fortgesetzt werden, einerseits allgemeine, leicht verständliche Broschüren wie „Cahiers“ und „En Bref“ in hoher Auflage, und andererseits stärker fachlich ausgerichtete Broschüren in geringerer Auflage wie „Documents“ und „Topics“ herauszugeben. Bei den Faltprospekten wurde es nach wie vor als dringend erforderlich angesehen, über zumindest ein Prospekt in hoher Auflage und in jeder Sprache für Veranstaltungen wie Konferenzen und Ausstellungen zu verfügen. In Hinblick auf Kartenmaterial, etwa über die verschiedenen Regionen der Gemeinschaft, und Plakate waren es insbesondere die Informationsbüros, die mit Nachdruck solche Informationsmittel einforderten, „qui ont un très grand succès dans les milieux de l’enseignement, dans les mouvements européens, etc…“336. Publikationen waren wie bereits erläutert keineswegs das einzige Informationsmittel. Der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst setzte alle gängigen Informationsmittel ein bzw. bediente sich verschiedener Medien – vor allem Messen und Ausstellungen, Veröffentlichungen, Rundfunk, Fernsehen, Film. Doch auch wenn der Information über Rundfunk, Fernsehen und Film in den 1960er Jahren eine wachsende Bedeutung zukam, vor allem in Hinsicht auf eine Sensibilisierung der Träger der Massenmedien für die Relevanz europäischer Fragen, so blieben Publikationen bzw. das schriftliche Informationsmaterial für die direkte Verbreitung von Informationen das vorrangige Informationsmittel:337 „Eine besondere Bedeutung kommt der schriftlichen Information zu, die nach wie vor in den entwickelten Ländern das beste Mittel für die Verbreitung von Nachrichten ist, die nicht nur der Information über das Ereignis, sondern auch der Bildung eines ‚europäischen Bewußtseins‘ dienen soll, was eine Beurteilung des Ereignisses ermöglicht.“338 334 335 336 337 338
Diese Angaben des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes beziehen sich auf „L’Echo de la Presse et de la Publicité“, Paris, 15.12.63; vgl. ebenda. Ebenda. Ebenda. Vgl. etwa Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Achter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. April 1964 – 31. März 1965), (Juni) 1965, S. 386f. BAC 173/1995/228: Presse- und Informationdienst der Europäischen Gemeinschaften, Arbeitsunterlage über die vorrangigen Informationstätigkeiten für 1965-1966, 9. April 1965, Anlage I: Tätigkeiten des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes im Jahre 1964.
INFORMATIONSMITTEL
261
Durch die Informationsarbeit mittels Publikationen sollte somit durchaus zur Bildung eines europäischen Bewusstseins beigetragen werden. Hierbei stand wiederum das Bestreben im Mittelpunkt, das Funktionieren der Gemeinschaften durch die Ermöglichung eines tieferen Verständnisses für die integrationspolitischen Zusammenhänge zu sichern. Anfang der 1970er Jahre dann bemühte sich die Kommission darüber hinaus darum, im Bereich der Publikationen – wie auch im Bereich der Messen und Ausstellungen – so etwas wie ein „Markenimage“ (image de marque) zu etablieren: „Par les moyens écrits, avec un souci constant d’améliorer le contenu, le style et la présentation de ses publications d’information, la Commission crée une ‚image de marque‘ et assure une information adaptée aux différents milieux.“339 Hier zeigt sich sehr deutlich, dass die Kommission mit ihrer Informationspolitik nicht zur Herausbildung einer europäischen Identität beitragen wollte, sondern wenn überhaupt eine Gemeinschaftsidentität bzw. eine entsprechende Marke etablieren wollte; ein Aspekt, der auch für den Bereich „Messen und Ausstellungen“ nachgewiesen werden kann. Hier ging es also mehr um das Selbstbild der Kommission bzw. um ein Markenimage der Gemeinschaften als um ein Bild von Europa an sich. Das „instrument d’information préférentiel en matière de publication“340 blieben wie seit den 1950er Jahren die nunmehr auf deutsch, französisch, italienisch, niederländisch, englisch und spanisch monatlich bzw. zweimonatlich für Griechenland erscheinenden von der Generaldirektion „Presse und Information“ herausgebenen Magazine unter dem Titel „Europäische Gemeinschaft“ (in der jeweiligen Landessprache). Angesichts der herausragenden Bedeutung dieser Publikationen für die Informationsarbeit der Kommission wurde in dieser Zeit die Funktion dieser Magazine präzisiert. Demnach sollten diese Magazine nicht „comme un ‚moniteur‘ ou un ‚journal officiel‘ de la Commission“341 erscheinen, weil die Öffentlichkeit eine „publication vivante“ lesen wollte und weil in diesen Magazinen über europäische Themen berichtet werden sollte, die nicht direkt mit der Tätigkeit der Kommission zu tun hatten bzw. die noch nicht Gegenstand einer formellen Entscheidung der Kommission gewesen sind; daher: „Ces magazines ne constituent pas des publications officielles au sens strict: par des reportages, par des contributions rédactionnelles de journalistes connus, ils doivent apparaître dans une certaine mesure comme une ‚tribune libre européenne‘ où s’expriment tous les courants en faveur de l’intégration de l‘Europe.“342 Da sich die Magazine an verschiedene Leserkreise richteten, wurde es als unmöglich erachtet, die redaktionellen Verfahren zu sehr zu zentralisieren und aus jedem Magazin eine simple Übersetzung ein und derselben Textgrundlage zu machen; stattdessen „chaque pays doit trouver son style, ses formes et ses centres d’intérêt, sans que cette décentralisation aille jusqu’à une ‚nationalisation‘ excessive pouvant se traduire par des prises de position opposées, selon les pays et les 339 340 341 342
BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. Ebenda. Ebenda. Ebenda.
262
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
langues.“343 Aus diesem Grunde verfolgte die Generaldirektion „Presse und Information“ ein dezentralisiertes redaktionelles Verfahren, das indes ergänzt wurde durch ein zentrales thematisches und inhaltliches Abstimmungsverfahren, für das regelmäßig ein Redaktionskomitee zusammenkam und an dem auch ein Vertreter des Sprechers der Kommission teilnahm.344 Auf diese Weise sollte in den acht Magazinen bzw. Bulletins der Generaldirektion „Presse und Information“, die ein zwar begrenztes, aber nach Einschätzung der Generaldirektion ernsthaft interessiertes Publikum ansprachen, die erforderliche inhaltliche Differenzierung mit den allgemeingültigen Zielen der Informationspolitik in Einklang gebracht werden.345 4.2 „Un ensemble démonstratif“ – Die Teilnahme an Messen und Ausstellungen Die Teilnahme an Messen und Ausstellungen gehörte von Anfang an zu den von den europäischen Exekutiven eingesetzten Informationsmitteln. Ihre eigentliche Bedeutung für die Informationspolitik erlangten Beteiligungen an Messen und Ausstellungen zum einen, weil sie die Möglichkeit boten, eine breitere Öffentlichkeit direkt anzusprechen; zum anderen aufgrund der – teilweise erfolgreichen – Bemühungen der europäischen Exekutiven, den Europäischen Gemeinschaften ein gemeinsames Auftreten bei Messen und Ausstellungen zu verschaffen.346 Hinsichtlich der Teilnahme der EGKS an Messen und Ausstellungen entwickelte Coppé im Februar 1955 erstmals einige grundsätzliche Überlegungen zur Teilnahme der EGKS bzw. der Hohen Behörde an Messen und Ausstellungen. Coppé stellte heraus, dass die Frage der Teilnahme der EGKS an einer Ausstellung oder Messe von deren Zielsetzung und von den Anforderungen an die EGKS im Falle einer Teilnahme abhänge. Im Falle großer Ausstellungen, bei denen die großen Länder einen Pavillon haben, benötige auch die EGKS eine vergleichbare und aufwendige Form der Beteiligung. Die Besucher solcher Ausstellungen seien kaum spezialisiert und den teilnehmenden Ländern gehe es vor allem darum, ihre Macht (puissance) unter Beweis zu stellen, was für die EGKS wiederum kaum von Bedeutung sei. Die Beteiligung der EGKS an gewöhnlichen Messen mit Produktausstellungen und primär geschäftlicher Zielsetzung hielt 343 344 345 346
Ebenda. Ebenda. Vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. Messen und Ausstellungen dienen nicht ausschließlich ökonomischen Interessen und Zwecken, sondern bieten Möglichkeiten für Selbstinszenierung und Öffentlichkeitsarbeit politischer Akteure. Als Mittel der Selbstinszenierung kann die Beteiligung an Messen und Ausstellungen als performative Strategie verstanden werden; vgl. hierzu Christiane Fritsche: Schaufenster des „Wirtschaftswunders“ und Brückenschlag nach Osten. Westdeutsche Industriemessen und Messebeteiligungen im Kalten Krieg (1946-1973), München 2008, S. 30f. Siehe zum Begriff der Performanz vor allem Jürgen Martschukat/Steffen Patzold: Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Eine Einführung in Fragestellungen, Konzepte und Literatur, in: dies. (Hg.): Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Köln et al. 2003, S. 1-31.
INFORMATIONSMITTEL
263
Coppé nur dann für lohnenswert, wenn eine solche Beteiligung „un effort de propagande“ 347 erlaube. Die Beteiligung an Fachmessen hingegen erlaube der EGKS regelmäßig „une occasion spéciale de propagande“348. Ein Problem für die Hohe Behörde war es, eine Auswahl hinsichtlich der Teilnahme an Messen und Ausstellungen zu treffen. So empfahl Coppé aus den genannten Erwägungen eine Teilnahme an der Internationalen Messe in Lüttich, die sich durch einen direkten Bezug zum Kohle- und Stahlsektor auszeichnete und die Coppé zu den Fachmessen rechnete.349 Kohnstamm und auch der Sonderberater der Hohen Behörde, Hans vom Hoff, befürchteten indes, bei einer Teilnahme an der Lütticher Messe auch an anderen Fachmessen teilnehmen zu müssen, was allein aus budgetären Gründen ausgeschlossen schien. 350 Die Hohe Behörde entschied sich letztlich für eine Teilnahme an der Lütticher Messe 1955 und nahm auch an den Messen in Lyon, Bordeaux, Metz und Luxemburg teil. In einer Aufzeichnung der Informationsstelle vom Oktober 1955 wurden dann interessanterweise gerade die Beteiligungen an den weniger technisch ausgerichteten Messen als Erfolg angesehen. Die überwiegend technisch ausgerichtete Lütticher Messe hatte nur eine ziemlich begrenzte Anzahl von Besuchern angezogen, wohingegen die anderen Messen „beachtliche Möglichkeiten zur Unterrichtung und Aufklärung“351 geboten hätten: durch das am Stand der EGKS ausgelegte Informationsmaterial, insbesondere aber auch durch die Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit den Beteiligungen der EGKS an diesen Messen durchgeführt wurden, wie Eröffnungsfeier, „Tag der Gemeinschaft“ und Vorträge. Die eigentliche Beteiligung wurde durch den Einsatz anderer Informationsmittel wie Presse, Rundfunk, Fernsehen und Film noch verstärkt. Daher erschien es der Informationsstelle angemessen, die Beteiligungen an den Messen im kommenden Jahr auszuweiten.352 Es wurde allerdings empfohlen, das anlässlich der Messe eingesetzte Informationsmaterial zu vereinfachen; denn die Erfahrung habe gezeigt, „dass man auf einem sehr durchschnittlichen intellektuellen Niveau bleiben muss, um die grosse Masse anzusprechen.“353 Diese Überlegungen wurden im Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft 1956/57, aufgegriffen. Die Beteiligung der Hohen Behörde an einer Reihe internationaler Ausstellungen in den letzten Jahren habe es ermöglicht, eine beträchtliche Anzahl von Personen zu erreichen, „die häufig zu den am we347 348 349 350
351 352 353
CEAB 13/67: A. Coppé, Note pour les membres du Groupe de Travail „Production – Investissements – Finances“, Conc. Expositions et Foires (Participation de la CECA), 3 février 1955. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/67: Kohnstamm, Teilnahme an der Lütticher Messe, ohne Datum [1955], und Vom Hoff (Hohe Behoerde/Sonderberater CS), Notiz für die Herren Mitglieder 1. der Arbeitsgruppe „Produktion – Investitionen – Finanzen“ […], 2. der Arbeitsgruppe für Fragen der Information […], Betr.: Beteiligung an Messen und Ausstellungen, 9. Februar 1955. CEAB 13/69: Informationsstelle, Teilnahme an Messen 1956, 14. Oktober 1955. Vgl. ebenda. Ebenda. Die Beteiligung der Hohen Behörde an Messen bot überdies Gelegenheit zur Erprobung neuer Methoden wie etwa einer Art „Auskunftsbüro“, in dem die Messebesucher, insbesondere die Kohle- und Stahlverbraucher, die Händler und Arbeitnehmer in der Montanwirtschaft, unter Angabe ihrer Namen und Anschriften Anfragen stellen konnten, die daraufhin umgehend an die zuständigen Dienststellen der Hohen Behörde weitergeleitet werden sollten.
264
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
nigsten informierten Schichten der öffentlichen Meinung gehören.“354 Die hohen Kosten, die Beteiligungen an Messen und Ausstellungen verursachten, wurden dadurch ausgeglichen, dass eine solche Teilnahme eben auch Anlass für Pressekonferenzen und Rundfunkinterviews, aber auch für andere Veranstaltungen wie Kolloquien und Vorträge bildete, über die wiederum in der Presse berichtet wurde; ganz abgesehen davon, dass die Hohe Behörde ein Interesse daran hatte in bestimmten Städten oder Regionen in Erscheinung zu treten.355 Anfang der 1960er Jahre konnte der gemeinsame Informationsdienst unter Hinweis auf die bisherigen Erfahrungen mit der Beteiligung an Messen und Ausstellungen auf „l’importance de ce moyen d’information du grand public et des publics spécialisés“356 verweisen; die Erfahrung habe aber auch gezeigt „que ce moyen n’est efficace qu’à partir d’un seuil d’investissement et qu’il est préférable de ne pas participer à une grande manifestation que de s’y présenter avec des possibilités trop réduites.“357 Durch ihre Teilnahme an Messen und Ausstellungen wollten die europäischen Exekutiven somit auch, zumindest stärker als mit den anderen eingesetzten Informationsmitteln, direkt eine breite Öffentlichkeit erreichen. Die Abteilung „Messen und Ausstellungen“ des Gemeinsamen Informationsdienstes bemühte sich bei Messen und Ausstellungen daher auch um den regelmäßigen Einsatz audio-visueller Mittel wie etwa Filme; hatten diese sich doch als erfolgreichstes der „éléments décoratifs“ erwiesen. 358 Gerade in der Abteilung „Messen und Ausstellungen“ wurde die Notwendigkeit betont, weniger diejenigen mittels der Informationspolitik anzusprechen, die sich ohnehin schon für die Europäischen Gemeinschaften bzw. die europäische Integration interessierten, sondern die breite Öffentlichkeit: „nous croyons néanmoins plus nécessaire que l’information des Communautés atteigne un vaste public plutôt qu’une catégorie de personnes déjà sans doute sensibilisées à l’idée européenne et pour lesquelles notre intervention dans une foire ne constitue qu’un rappel profitable, certes, mais limité.“359 Der Aspekt der Teilnahme der europäischen Exekutiven an Messen und Ausstellungen im Rahmen der Informationspolitik ist vor allem auch deswegen interessant, weil er weitergehende Aussagen zum Selbstverständnis der europäischen Exekutiven im europäischen Integrationsprozess – insbesondere gegenüber den Mitgliedstaaten – ermöglicht.
354 355 356 357 358 359
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Fünfter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (9. April 1956 – 13. April 1957), April 1957, S. 54. Vgl. CEAB 13/118: Presse- und Informationsstelle, Aufzeichnung fuer die Herren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Presse und Information“, Taetigkeit der Presse- und Informationsstelle 1955/56 und Vorschau fuer 1956/57, 24. September 1956. CEAB 2/2121: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur, Avant-Projet de Budget pour 1961, 7 septembre 1960. Ebenda. Vgl. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Ebenda.
INFORMATIONSMITTEL
265
Nach der Weltausstellung in Brüssel 1958, bei der die EGKS mit einem eigenen Pavillon vertreten war,360 wurde im Presse- und Informationsdienst die Idee entwickelt, „de grouper en un même périmètre dans les foires internationales importantes les stands des Six Pays membres de la Communauté européenne“361. Dadurch sollte den Besuchern eine physische Vorstellung von der Tatsache der Europäischen Gemeinschaften gegeben werden. Auch sollte durch die Gruppierung der Beteiligungen „un ensemble démonstratif“362 geschaffen werden, wie sie auch die USA, die UdSSR oder China anlässlich solcher internationaler Messen errichteten. Erstmals wurde eine solche Gruppierung der Ausstellungsstände der Mitgliedstaaten bei der „Foire internationale“ in New York 1959 realisiert,363 an der die Gemeinschaften gemeinsam mit den sechs Mitgliedstaaten teilgenommen hatten.364 Für die zweite Jahreshälfte 1959 war eine Prüfung der Modalitäten für derartige zwischen den Mitgliedstaaten und den Gemeinschaften koordinierte Maßnahmen mit den hierfür zuständigen Dienststellen der Mitgliedstaaten geplant.365 Die vom Informationsdienst vorgeschlagene Politik war es zu versuchen, die Ausstellungsstände der Mitgliedstaaten um den Stand der Europäischen Gemeinschaften herum zu gruppieren, „de façon à présenter au public, tant à l’intérieur qu’à l’extérieur de la Communauté, le visage d’une Europe diverse et active, dont l’unité se réalise un peu plus chaque jour.“366 Der Informationsdienst verband damit die Erwartung, dass der Gesamteindruck einer solchen Standanordnung beeindruckender sein würde als einzelne Ausstellungsstände, so dass auch jeder Mitgliedstaat hiervon profitieren würde. Der Versuch im vorangegangenen Jahr in New York wurde als ermutigender Erfolg in dieser Hinsicht betrachtet. Die Fortführung einer solchen Politik erforderte indes fortlaufende Kontakte zwischen den zuständigen Stellen in den Mitgliedstaaten und der Informationsabteilung der Gemeinschaften und vor allem entsprechende Anweisungen der übergeordneten nationalen Stellen. Die Informationsabteilung hatte bereits erste offiziöse Kontakte knüpfen können, mit immerhin bescheidenem Erfolg: Anlässlich der „Grünen Woche“ in Berlin, vom 30. Januar bis 7. Februar 1960, bei der auch der Informationsdienst eine bedeutende Beteiligung beigesteuert hat360 361 362 363 364 365
366
Vgl. Michel Dumoulin: Die Entwicklung der Informationspolitik, in: ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 567. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. BAC 140/1987/40: Procès-verbal de la première réunion du Conseil d’Administration de Presse et d’Information, 24 mars 1960, Annexe 3: Service Commun „Presse et Information“, Programmes d’activité pour 1960 (Propositions du Conseil d’Administration). Vgl. BAC 140/1987/40: J.-R. Rabier (Service d’Information), Note à l’attention de MM. les Membres du Groupe de Travail interexécutif „Presse et Information“, Objet: Programme des activités prévues pour le second semestre de l’année 1959, 15 juillet 1959, I Opérations internationales et actions spécialisées. CEAB 13/322: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes), Note à l’attention de Messieurs les Membres du Groupe de travail interexécutif Information, Objet: Programme de participation des Communautés européennes aux foires et expositions en 1960, 9 février 1960.
266
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
te, 367 trug jeder Stand der Mitgliedstaaten die Bezeichnung „Europäische Gemeinschaft“; laut Rabier: „Petit résultat, certes, mais qui constitue un commencement.“368 Der Verwaltungsrat des gemeinsamen Informationsdienstes schloss sich dem Ansinnen des Informationsdienstes an und gelangte zu der Auffassung, „daß bei Ausstellungen allgemeinen oder speziellen Charakters jeweils versucht werden sollte, die Stände der sechs Mitgliedstaaten nach Möglichkeit zu einer Gruppe mit dem Stand der Gemeinschaften als Mittelpunkt zusammenzufassen.“369 Nach dem Willen der Regierungen der dort teilnehmenden Mitgliedstaaten sollte bei der „Foire de New York“ 1960 die Gruppierung der Ausstellungsstände vom Vorjahr wiederholt werden, wenn auch in veränderter Form. Anstelle eines prestigeträchtigen Standes sollte sich jedes Land mit einem einfachen Informationsstand begnügen. Die Gemeinschaften sollten das gemeinsame Ansehen mittels eines Ausstellungsstandes sichern, der in etwa eine Standfläche von der Größe der Summe der sechs Informationsstände der Mitgliedstaaten hatte. Die Umsetzung misslang indes, weil die Gemeinschaften weder über das notwendige Budget verfügten, noch über die erforderliche Unterstützung seitens der Industrien der Mitgliedstaaten, noch über die nötige Zeit, um einen solchen Ausstellungsstand zu realisieren. Und so musste der Informationsdienst unumwunden einräumen: „En toute honnêté et quels que soient les efforts hâtifs accomplis pour ce stand, nous devons dire qu’il était très médiocre et tout au moins insuffisant.“370 Die Entscheidung über eine Beteiligung an Messen und Ausstellungen einer gewissen Größenordnung wurde vom Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst als eine politische Entscheidung betrachtet. Den Bemühungen um eine regelmäßige Kooperation mit den Mitgliedstaaten bei der Beteiligung an Messen und Ausstellungen war dabei zunächst eher mäßiger Erfolg beschieden: Über die ersten offizösen Kontakte war die Zusammenarbeit noch nicht hinausgekommen, obgleich der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst diese Bemühungen beharrlich weiter verfolgte. Erst 1961 zeichneten sich offizielle Kontakte unter Leitung der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten und des Generalsekretariats des Rates ab.371 In jedem Fall versuchten die europäischen Exekutiven bzw. der Informationsdienst, die Präsentation der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft bei Ausstellungen räumlich miteinander zu verbinden. Eine alleinige Vertretung 367 368
369 370 371
Vgl. BAC 140/1987/40: Procès-verbal de la première réunion du Conseil d’Administration de Presse et d’Information, 24 mars 1960, Annexe 3: Service Commun „Presse et Information“, Programmes d’activité pour 1960 (Propositions du Conseil d’Administration). CEAB 13/322: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes), Note à l’attention de Messieurs les Membres du Groupe de travail interexécutif Information, Objet: Programme de participation des Communautés européennes aux foires et expositions en 1960, 9 février 1960. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Neunter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft (1. Februar 1960 – 31. Januar 1961), Luxemburg 1961, S. 57. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Vgl. CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’activité pour 1961, 18 janvier 1961.
INFORMATIONSMITTEL
267
aller Mitgliedstaaten durch die Gemeinschaften stand zunächst nicht zur Diskussion. Die Gemeinschaften fungierten eher als Klammer, welche die einzelnen nationalen Messestände miteinander verband, so etwa – zum zweiten Mal nach New York372 – geplant für die „Grüne Woche“ 1961 in Berlin, an der auch die EWG mit einem eigenen Stand teilnehmen wollte: „Les participations des six Etats membres ont pu être groupées, sur notre initiative, dans un même hall. Un accord unanime s’est réalisé pour que nous décorions nous-mêmes, indépendamment de notre stand, l’ensemble du hall considéré tout entier comme celui du Marché commun.“373 Die Beteiligung an der Internationalen bzw. Weltausstellung in Seattle 1962 „Century 21 Exposition“ vom 21. April bis 21. Oktober 1962 stellte dann eine „première expérience d’intégration“374 dar, da die Beteiligung der Gemeinschaften an dieser Ausstellung „un caractère particulier“375 aufwies und über eine reine Gruppierung der Ausstellungsstände der Gemeinschaften und der Mitgliedstaaten wie in New York oder Berlin hinausging: Zum ersten Mal waren die Gemeinschaften damit betraut, einen „stand commun“ für sich selbst und die sechs Mitgliedstaaten zu verwirklichen. Aus wirtschaftlichen und politischen Gründen hatten sich auch die Regierungen der Mitgliedstaaten dafür ausgesprochen, sich in einem einzigen Gemeinschaftsstand mit den Europäischen Gemeinschaften zusammenzuschließen.376 Doch auch in Seattle litt die Präsentation nach Ansicht der Abteilung „Messen und Ausstellungen“ des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes unter einer zu kurzen Vorbereitungszeit von letztlich drei Monaten.377 Eine andere Frage als die gemeinsame Beteiligung der Gemeinschaften und der Mitgliedstaaten bei internationalen Messen und Ausstellungen ist, wie sich die Gemeinschaften auf Messen und Ausstellungen präsentierten, an denen die Mitgliedstaaten nicht teilnahmen; es hat jedoch den Anschein, als hätten die europäischen Exekutiven versucht, eine isolierte Teilnahme zu vermeiden. Bei der „Rassegna nucleare“ 1960 in Rom war es den europäischen Exekutiven gelungen, eine Gruppierung der Ausstellungsstände von Gemeinschaften bzw. EURATOM und Mitgliedstaaten zu realisieren. In der Abteilung „Messen und Ausstellungen“ des Presse- und Informationsdienstes konnte zufrieden festgestellt werden: „Ce groupement des stands, symbolique et spectaculaire pour les visiteurs, réussi
372 373 374 375 376 377
Vgl. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’activité pour 1961, 18 janvier 1961. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Ebenda. Vgl. CEAB 2/2121: Entwurf des Haushaltsplans des gemeinsamen Informationsdienstes, Haushaltsjahr 1962, ohne Datum [1961]. Vgl. CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963.
268
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
comme nous l’avions souhaité“378. Bemerkenswert ist auch, dass an dem inhaltlich primär auf die Tätigkeit von EURATOM augerichteten Ausstellungsstand gleichwohl auf die EGKS und die EWG Bezug genommen wurde, vor allem in institutioneller Hinsicht und bei der Beschreibung des gemeinsamen Marktes; über diesen Anlass hinaus wurde geschlussfolgert: „Quel que soit le caractère spécifique d’une participation de l’une des trois Communautés, il semble indispensable de lui donner sa véritable signification en y évoquant toujours l’ensemble de la construction européenne. Ce principe, approuvé par le Conseil d’Administration Presse Information, est respecté en toute occasion.“379 Im darauffolgenden Jahr, anlässlich der „Rassegna Nucleare“ vom 15. Juni bis 2. Juli 1961, war eine Wiederholung der Anordnung der Ausstellungsstände der Mitgliedstaaten um den EURATOM-Stand fraglich, da sich die Mitgliedstaaten nicht an der „Rassegna nucleare“ beteiligen wollten. Unter diesen Umständen erachtete man es im Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst für angemessen, sich auch nicht zu beteiligen – zumindest nicht mit einem Ausstellungsstand: „il semble qu’il y aurait lieu d’éviter une participation isolée d’Euratom. Tout au plus pourrait-il être envisagé de figurer par un simple bureau d’information“380. Grundsätzlich entschieden die Mitgliedstaaten der Gemeinschaften selbständig über eine Teilnahme an Messen und Ausstellungen – je nach ihren politischen oder Handelsinteressen. Allerdings fand 1963/64 zwei- bis dreimal jährlich ein diesbezüglicher Gedankenaustausch in der Sachverständigengruppe „FoiresExpositions“ statt, bei dem auch Vertreter des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes anwesend waren. Die Exekutiven nahmen ihrerseits weiterhin an Messen und Ausstellungen teil. Diese in der Regel vom Gemeinsamen Informationsdienst organisierten Beteiligungen konnten verschieden ausgestaltet sein: Entweder in Form einer eigenständigen Beteiligung der Gemeinschaften – was aber eben eher vermieden wurde; oder in Form einer Mitbeteiligung an einer gemeinsamen Beteiligung der Mitgliedstaaten; oder schließlich in Form einer gemeinschaftlichen Beteiligung auf Kosten der Mitgliedstaaten, die ihrerseits auf eine individuelle Beteiligung verzichteten. Im April 1964 bemühte sich der Gemeinsame Presse- und Informationsdienst nunmehr um eine gemeinsame oder zumindest abgestimmte Politik in diesem Bereich: „Le moment semble venu, pour les Etats membres comme pour les Institutions européennes elles-mêmes, d’esquisser les grandes lignes d’une politique commune – ou du moins concertée – en ce domaine.“381 Unter anderem wurde angeregt, dass die Mitgliedstaaten sorgfältig abwägen müssten, in welchen Fällen es für sie interessanter, wenn nicht ökonomischer wäre, an Messen und Ausstellungen in Drittstaaten oder assoziierten Staaten unabhängig voneinander teilzunehmen, ihre Ausstellungs378 379 380 381
Ebenda. Ebenda. CEAB 13/360: J.-R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Programmes d’activité pour 1961, 18 janvier 1961. CEAB 2/2908: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Communication du Service commun de Presse et d’Information sur une politique à définir dans le domaine des foires et expositions, 8 avril 1964.
INFORMATIONSMITTEL
269
stände zu gruppieren oder aber in einer gemeinschaftlichen Form teilzunehmen. Die Dienststellen der Gemeinschaften könnten in bestimmten Fällen, sofern es sich nicht um rein wirtschaftlich motivierte Beteiligungen der Mitgliedstaaten handle, damit betraut werden, Informationsstände in den zusammengefassten Ausstellungsständen der Mitgliedstaaten zu errichten und für „les participations communautaires“382 zu sorgen. Der Informationsdienst schlug vor, die Gruppe der nationalen Informationssachverständigen könnte gemeinsam mit der Sachverständigengruppe „Foires-Exposition“ die Grundlinien einer solchen Politik vorbereiten.383 Trotz all dieser Bemühungen und Überlegungen auf Seiten der europäischen Exekutiven sah man sich auch 1968 noch weit entfernt von einer kohärenten Politik hinsichtlich der Beteiligung an Messen und Ausstellungen.384 Im Entwurf des Tätigkeitsprogramms des Presse- und Informationsdienstes für 1968 wurde gleichwohl für Messen und Ausstellungen innerhalb der Gemeinschaft ein allmähliches Verschwinden der nationalen Beteiligungen prognostiziert, zugunsten von „foires du Marché Commun“, bei denen die Aussteller aus den Mitgliedstaaten ihre Produkte in der jeweiligen Kategorie mit Herkunftsangabe, aber ohne Klassifizierung nach Nationalität, präsentierten. Für die Messen und Ausstellungen außerhalb der Gemeinschaft wurde ein Zusammenhang mit der zukünftigen Entwicklung der gemeinsamen Handelspolitik hergestellt. Je nachdem, ob sich die Mitgliedstaaten in ihrer Handelsstrategie eher als Partner oder als Rivalen fühlten, werde sich ein Interesse, ihre Ausstellungsbeteiligungen zusammenzufassen, mehr oder weniger schnell entwickeln. Die Europäischen Gemeinschaften könnten diesen Prozess unterstützen und beschleunigen, indem sie ihre eigene Politik im Bereich „Messen und Ausstellungen“ festlegten. So sollte nach einer Übergangsphase von ein bis zwei Jahren eine Teilnahme an Messen und Ausstellungen innerhalb der Gemeinschaft in der Regel nur dann in Frage kommen, wenn unter anderem die folgenden Voraussetzungen erfüllt wären: Die Mitgliedstaaten sollten ihrerseits nicht selbst offiziell teilnehmen; und den Europäischen Gemeinschaften sollte eine angemessene einzelstehende Stellfläche möglichst an einem Anlaufpunkt für Besucher zur Verfügung stehen. Bei Messen und Ausstellungen außerhalb der Gemeinschaft sollten die Ausstellungsstände der Mitgliedstaaten deutlich sichtbar an einem ihnen vorbehaltenen Platz zusammengruppiert werden. Die den Gemeinschaften zugewiesene Stellfläche sollte sich an selber Stelle oder in unmittelbarer Nähe befinden. Bei allen Anlässen – also innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaften – sollten die Stände der Europäischen Gemeinschaften als Dokumentationszentren fungieren, in denen die Publikationen der Gemeinschaften sowie „ouvrages européens“ zur Lektüre und gegebenenfalls zum Kauf bzw. – im Falle von einfachen Broschüren und Faltprospekten – zur Verteilung angeboten werden sollten und die Raum für ein oder mehrere Empfangs- und Auskunftsbüros bieten sollten. Gedacht war auch an ei382 383 384
Ebenda. Vgl. CEAB 2/2908: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Communication du Service commun de Presse et d’Information sur une politique à définir dans le domaine des foires et expositions, 8 avril 1964. Vgl. BAC 1/1980/26: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Projet de Programme d’Activité pour 1968 du Service de Presse et d’Information, ohne Datum [1968].
270
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
ne Vorführung von kurzen Filmen über aktuelle europäische Themen bzw. an eine audiovisuelle Austrahlung von besonderen Aussagen bekannter Persönlichkeiten. Diese Politik der Gemeinschaften im Bereich „Messen und Ausstellungen“ sollte in Absprache mit den zuständigen Stellen in den Mitgliedstaaten umgesetzt werden.385 Ende der 1960er Jahre sollten in Drittstaaten, auch und gerade in den Staaten, in denen die Gemeinschaften kein Informationsbüro hatten, angesichts der Auswirkungen des Gemeinsamen Marktes auf diese Staaten, mehr als bisher Ausstellungsstände anlässlich von größeren Messen als temporäre Informationsbüros verwendet werden, gegebenenfalls auch in Hinblick auf ganz bestimmte Inhalte wie den Assoziierungsvertrag mit der Türkei im Falle der „Foire d’Izmir“ oder das Jaunde-Abkommen im Falle der „Foire de Kinshasa“.386 Hinsichtlich der Bemühungen, die Beteiligungen der Gemeinschaften und der einzelnen Mitgliedstaaten räumlich zusammenzufassen, konnten in dieser Zeit Fortschritte gemacht werden. Die Kommission beabsichtigte in diesem Bereich nach wie vor, die Beteiligungen der Mitgliedstaaten zusammenzufassen bzw. dort, wo dies faktisch unmöglich war, zumindest gemeinsame Aktionen durchzuführen. Die nationalen Marketingverbände der Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft (organismes nationaux de propagande agricole et alimentaire) hatten diese Prinzipien nunmehr akzeptiert und 1968 konnten bereits verschiedene gemeinsame Aktionen im Rahmen von Landwirtschaftsausstellungen durchgeführt werden, so etwa auf der „Grünen Woche“ in Berlin (31. Januar – 1. Februar 1969).387 Bei den Landwirtschafts- und Lebensmittelmessen, so auch bei der „Grünen Woche“ wurde mittlerweile verstärkt das Symbol „Marché Commun“388 von den Ständen der Mitgliedstaaten eingesetzt, in dem man in der Generaldirektion „Presse und Information“ ein „début d’un insigne de marque communautaire“389 sah, das man zukünftig auch bei internationalen Messen verwenden könnte. 390 Anlässlich der Teilnahme an den „Foire internationale de Kinshasa“ (30. Juni – 21. Juli 1969) und der „Foire internationale de Téhéran“ (6. – 25. Oktober 1969) „il a été possible, pour la première fois, de regrouper sur une ‚place du Marché Commun‘ tous les
385 386 387
388
389 390
Vgl. ebenda. Vgl. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Vgl. ebenda. In BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969], wird auch noch einmal betont, dass „il convient de souligner en effet que, tant dans les pays tiers que dans la Communauté, une priorité doit être donnée aux participations permettant de regrouper les stands des pays membres dans une ‚section communautaire‘ ou de coordonner leur présentation de façon à donner au public une image concrète du Marché Commun.“ [Hervorhebung im Original, Reinfeldt] Das Symbol „Marché Commun“ war von den Marketingverbänden der Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft der Mitgliedstaaten (organismes de promotion agricole et alimentaire) in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion „Presse und Information“ geschaffen worden; vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. Vgl. ebenda.
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
271
pavillons des pays membres, autour d’un pavillon de la Communauté“391. In ihrer Sitzung vom 9. Dezember 1970 beschloss die Kommission schließlich, sich an Weltausstellungen nur insoweit zu beteiligen, als die Mitgliedstaaten einwilligen, ihre Beteiligungen um einen Pavillon der Gemeinschaft zu gruppieren.392 Auch hatte die Kommission beschlossen, die Beteiligung an den übrigen Messen und Ausstellungen auf einfache Stände oder Informationsstellen zu beschränken und diese in Informationskampagnen einzubeziehen, um so an mehr Messen bzw. Ausstellungen teilnehmen zu können als in der Vergangenheit und eine breitere Wirkung zu erzielen.393 Die Ratsgruppe „Messen und Ausstellungen“ erklärte sich mit dem Beschluss der Kommission zur Teilnahme an Weltausstellungen grundsätzlich einverstanden.394 Abschließend geklärt werden konnten diese Fragen im Rat im vorliegenden Untersuchungszeitraum indes nicht mehr.395
5 Kooperation mit der Europabewegung Abgesehen von der Unterstützung der CEJ und des „Bureau universitaire du Mouvement Européen“ vollzog sich die Kooperation der europäischen Exekutiven mit der Europabewegung bzw. mit der 1948 als Dachverband verschiedener Europaverbände gegründeten Europäischen Bewegung396 bis Anfang der 1970er 391 392
393 394 395
396
Ebenda. Laut BAC 1/1980/28: Communautés Européennes/Le Conseil, Note, Objet: La Politique de l’Information, 4 novembre 1970, war die Gruppe der nationalen Informationssachverständigen am 23. Oktober 1970 hinsichtlich der Fragen der Beteiligung der Gemeinschaften an Weltausstellungen und der Gruppierung der Pavillons der Mitgliedstaaten übereingekommen, dass diese Probleme direkt von der Kommission im Ausschuss der Ständigen Vertreter eingebracht werden sollten, wobei die französische Delegation eine „réserve générale“ zu diesem Punkt formuliert hatte. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Vierter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1970, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1971, S. 427. Vgl. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971. Vgl. ebenda. In diesem Zusammenhang interessant ist der folgende Hinweis aus BAC 1/1980/30: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat général, Note à l’attention de Messieurs les Membres de la Commission, Objet: 623ème réunion du Comité des Représentants Permanents – 8 décembre 1971 – Rapport du Groupe de l’Information, 13 décembre 1971, wo bezüglich der geplanten Gruppierung der Gemeinschaftspavillons bei der Weltausstellung 1976 in Philadelphia vom Vertreter der Kommission daran erinnert wurde, „que dans le passé les efforts de la Commission en vue d’un regroupement des pavillons n’ont pas été toujours couronnés de succès au motif que ceux-ci seraient intervenus de manière tardive alors que les Etats membres avaient pris leurs options sur les emplacements.“ Die Geschichte der Europabewegung bzw. der Europäischen Bewegung seit ca. Mitte der 1950er Jahre ist bislang nur in Ansätzen, und wenn dann zumeist in Bezug auf einzelne Verbände bzw. für einzelne Länder, erforscht. Siehe zusammenfassend Daniela Preda: The Movements for European unity (1958 to 1972), in: Antonio Varsori (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972, Baden-Baden 2006, S. 177-192; Jean-Marie Palayret: Le Mouvement Européen, 1954-1969. Histoire d’un groupe de pression, in: René Girault/Gérard Bossuat (Hg.): Europe brisée, Europe retrouvée. Nouvelles réflexions sur l’unité européenne au XXe siècle, Paris 1994, S. 359-383; Pascaline Winand: Les groupes de promotion pour l’Europe et les comités d’action, in: Mario Telò (Hg.): Démocratie et construction europé-
272
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Jahre in unterschiedlichen Formen: durch die Teilnahme von Mitgliedern oder Bediensteten der europäischen Exekutiven an Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen der Europäischen Bewegung; durch die Teilnahme von Mitgliedern der Europäischen Bewegung an Veranstaltungen der Gemeinschaften; durch die Zusendung von Informationsmaterialien der Gemeinschaften auf Anfrage der Verbände und die anschließende Verteilung; durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Filmmaterial für Verbände der europäischen Bewegung; durch Besuche aus den Reihen der europäischen Bewegungen in Luxemburg bzw. Brüssel; oder auch durch die Gewährung von Druck- und Versandkostenzuschüssen für Publikationen der Europäischen Bewegung, mitunter als Gegenleistung für die regelmäßige Berichterstattung über die Europäischen Gemeinschaften in diesen jeweiligen Publikationen.397 Auch waren die persönlichen Verbindungen zwischen den europäischen Exekutiven und den Verbänden der europäischen Bewegung zumindest in den Anfangsjahren der Gemeinschaften eng geknüpft.398 Unter den Beamten scheint der Anteil derjenigen, die sich in der Europabewegung engagierten, allerdings geringer gewesen zu sein.399 Insgesamt ist zu berücksichtigen, dass die Europabewegung bzw. die Europäische Bewegung als Ganzes seit dem Ende der 1940er Jahre, auch infolge der Gründung der Euro-
397
398
399
enne, Bruxelles 1995, S. 293-311; Marie-Anne Segers/Pascaline Winand: Les groupes promotionnels de l’idée européenne en Belgique, in: Élisabeth du Réau/Robert Frank (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002, S. 187-215. Für die Zeit zwischen 1945 und 1950 hat die Forschung starke Impulse von Walter Lipgens bekommen, an die anzuknüpfen wäre; siehe Walter Lipgens: Die Anfänge der europäischen Einigungspolitik 19451950, Erster Teil: 1945-1947, Stuttgart 1977; siehe auch Walter Lipgens/Wilfried Loth (Hg.): Documents on the History of European Integration, Volume 3: The Struggle for European Union by Political Parties and Pressure Groups in Western European Countries 1945-1950, Berlin/New York 1988; dies. (Hg.): Documents on the History of European Integration, Volume 4: Transnational Organizations of Political Parties and Pressure Groups in the Struggle for European Union, 1945-1950, Berlin/New York 1991. Vgl. für einzelne Beispiele in den späten 1950er Jahren CEAB 13/245: Muehlenbach (Presseund Informationsstelle), Notiz, Betr. „Informationsdienst des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung“, Bonn, 11. Juli 1958; CEAB 13/246: Arbeitsgruppe „Information – Beziehungen mit dem Beratenden Ausschuss“, 25. Sitzung, 22. Juli 1958; CEAB 13/246: Service d’Information, Aide-mémoire sur les principales activités du Service d’Information prévues ou envisagées pour la période de septembre/décembre 1958, 22 septembre 1958, und Service d’Information, Addendum à l’Aide-mémoire sur les principales activités du Service d’Information prévues ou envisagées pour la période de septembre/décembre 1958, 6 octobre 1958. So war, um nur ein Beispiel zu nennen, das – unter anderem für die Informationspolitik zuständige – Mitglied der Hohen Behörde, Enzo Giacchero, Ehrenpräsident der „Union Européenne des Fédéralistes“; vgl. CEAB 3/443: Discours de M. Enzo Giacchero, Président d’honneur de l’U.E.F., Membre de la Haute Autorité de la C.E.C.A. Vgl. Seidel, „So ein Mix von Menschen“, S. 401, S. 406. Die Unsicherheit in der Einschätzung ergibt sich daraus, dass Seidel sich bei ihrer Untersuchung auf die Generaldirektion IV (Wettbewerb) und die Generaldirektion VI (Landwirtschaft) der EWG-Kommission beschränkt, weswegen die Ergebnisse nicht einfach verallgemeinert werden können. Coombes, Politics and Bureaucracy, S. 52, stellt fest, dass die verschiedenen Europaverbände „important sources of personnel for the Community institutions“ gewesen seien.
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
273
päischen Gemeinschaften, an Einfluss auf die europapolitischen Entwicklungen eingebüßt hatte.400 Dass eine Kooperation mit der Europäischen Bewegung in der Informationspolitik der europäischen Exekutiven gleichwohl keineswegs selbstverständlich war, zeigen die Diskussionen im Rahmen der „Groupe de Travail de la Commission Constitutionnelle de l’Assemblée ad hoc“ im April 1953. Laut einem Bericht des Sekretärs der Hohen Behörde, Kohnstamm,401 waren vor dem Hintergrund der zurückhaltenden Aufnahme des von der Ad-hoc-Kommission erarbeiteten Vertragsentwurfs für die Satzung einer europäischen politischen Gemeinschaft402 durch die öffentliche Meinung, die parlamentarischen Kreise und die Regierungen in den sechs Mitgliedstaaten der EGKS403 auch Maßnahmen erörtert worden „en vue de créer dans le public un courant d’idées favorable à ce projet de traité“404. Alle Mitglieder dieser Arbeitsgruppe hatten die Notwendigkeit hervorgehoben „d’influencer l’opinon publique par une propagande efficace“ 405 , wenn man zu einer Ratifizierung des Vertrages gelangen und auf dem Weg der europäischen Einigung fortschreiten wolle. Dabei wurde aus den Reihen der Arbeitsgruppe „notamment l’établissement d’[une] liaison avec le Mouvement Européen à l’effet de coordonner la propagande et d’obtenir des fonds américains dans ce but“406 erwogen. Gleichwohl hatte die Mehrheit der Mitglieder der Arbeitsgruppe ein solches Vorgehen als nicht adäquat zurückgewiesen; denn: „Il y a de la marge entre la manière que doit adopter une institution officielle, telle que l’Assemblée ad-hoc, pour veiller à la diffusion et à la propagation de ces initiatives, et la propagande que développe un organisme tel que le Mouvement Européen.“407 Zudem wurde insbesondere die Verwendung amerikanischer Gelder zugunsten der Ad-hoc-Versammlung als unerwünscht betrachtet; und so wurde die Idee einer Zusammenarbeit mit der Europäischen Bewegung gleich wieder verworfen.408 Die skizzierte Argumentation lässt sich zwar nicht einfach auf die Hohe Behörde übertragen; doch auch in der Hohen Behörde wurde die Kooperation mit der Europäischen Bewegung in den ersten Jahren nicht ohne Skepsis betrachtet. 400 401 402 403
404 405 406 407 408
Vgl. Palayret, Le Mouvement Européen, S. 366; Carole Webb: Europeanism and the European Movements, in: Martin Kolinsky/William E. Paterson (Hg.): Social and Political Movements in Western Europe, London 1976, S. 321-323, S. 325; Meijers, Public Relations Story, S. 401. CEAB 1/1513: M. Kohnstamm, Rapport sur la séance du Groupe de Travail de l’Assemblée ad hoc, tenue à Bonn les 15 et 16 avril 1953, ohne Datum. Siehe hierzu Clemens/Reinfeldt/Wille, Geschichte der europäischen Integration, S. 114f. In den meisten Mitgliedstaaten war demnach die öffentliche Meinung dem Vertrag gegenüber aufgeschlossen – bei allerdings eher geringen Kenntnissen seines genauen Inhalts und seiner Bedeutung. Laut CEAB 1/1513: M. Kohnstamm, Rapport sur la séance du Groupe de Travail de l’Assemblée ad hoc, tenue à Bonn les 15 et 16 avril 1953, ohne Datum, hatte Pierre Wigny das allgemein vorherrschende Gefühl auf den Punkt gebracht, als er feststellte: „On se trouve devant une opinion publique bien disposée mais mal informée“. Ebenda. Ebenda. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda.
274
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
In einem Bericht der Informationsstelle zur Entwicklung der öffentlichen Meinung über die EGKS und die europäische Integration in Frankreich vom November 1955 werden die angenommenen strukturellen Schwierigkeiten der Zusammenarbeit der Informationsstelle der Hohen Behörde mit den Europaverbänden zu dieser Zeit deutlich, die über den Einzelfall Frankreich hinaus relevant sind. Demnach hatten sich die verschiedenen Organisationen und Bewegungen vom Scheitern der EVG und des Projekts einer politischen Gemeinschaft noch nicht erholt; interne Krisen hatten zusätzlich zur Verminderung ihres Einflusses beigetragen. Die Bedenken seitens der Informationsstelle der Hohen Behörde gegenüber einer Kooperation waren aber vor allem grundsätzlicher Art: „Wir haben den führenden Persönlichkeiten dieser Organisationen oft erklärt, dass sie das Bestehen der EGKS und die Fortschritte, die sie trotz der wechselvollen Geschicke Europas gemacht hat, in den Mittelpunkt ihres Informationsprogramms stellen sollten. Wir haben bei ihnen ehrliches Verständnis gefunden. Aber die Propagandatechnik und die politischen Erwägungen, wie sie sich seit Jahren bei ihnen entwickelt haben, lassen sie wenig geeignet erscheinen, die Erfolge der Gemeinschaft gültig herauszustellen.“409 Die europäische Bewegung in Frankreich – und das gilt eben nicht nur für Frankreich – sei „ein Schmelztiegel von Organisationen mit unterschiedlicher Tendenz“. Hierin wurde der Grund für „die doktrinale Schwäche der Bewegung“ gesehen. Allerdings wurde in der Heterogenität der Europabewegung auch ein Vorteil gesehen; gerade diese Heterogenität ermögliche der europäischen Bewegung insgesamt auf unterschiedliche Strömungen in der öffentlichen Meinung einzugehen: „Ihre Propaganda ist der vielfältigen Zusammensetzung der Öffentlichkeit besser angepasst. Es kann daher gesagt werden, dass das Instrument, so zusammenhanglos es auch scheint, sich bei der Anwendung als wirkungsvoll erweist.“410 Für eine Wiederbelebung der Europabewegung bedurfte es nach Ansicht der informationspolitischen Akteure in der Hohen Behörde einer neuen Dynamik im Integrationsprozess; in diesem Fall könne sich die Europabewegung „als ein sehr mächtiger Propagandaapparat erweisen“411. Eine solche Dynamik könne allerdings nicht durch das Funktionieren des gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl ausgelöst werden. Und auch von der zukünftigen Errichtung eines allgemeinen gemeinsamen Marktes versprach man sich keine solche Dynamik; sehr wohl aber von der sofortigen Errichtung einer europäischen Atomgemeinschaft. Das Projekt einer Atomgemeinschaft, wie es zu dieser Zeit prominent von Jean Monnet und seinem „Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa“ vorangetrieben wurde,412 könne „die Jugend mitreissen oder auch die Mehrheit 409 410 411 412
CEAB 13/69: Informationsstelle, Bericht über die Entwicklung der öffentlichen Meinung über die EGKS und die europäische Integration in Frankreich, 30. November 1955. Ebenda [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Ebenda. Siehe hierzu Maria Grazia Melchionni: Le Comité d’Action pour les États-Unis d’Europe: un réseau au service de l’Union européenne, in: Gérard Bossuat/Andreas Wilkens (Hg.): Jean Monnet,
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
275
der ehemaligen Gegner der EVG für sich gewinnen.“413 Von einer Kooperation mit der Europäischen Bewegung versprach man sich zunächst somit kaum Vorteile für die Informationsarbeit der EGKS bzw. der Hohen Behörde, sehr wohl aber in Hinblick auf das damals als zukunftsweisend erachtete Projekt einer europäischen Atomgemeinschaft. Zunächst wurde – um beim Beispiel Frankreich zu bleiben – in der Informationsstelle der Hohen Behörde, im Gegenteil, angenommen, dass es die Europaverbände waren, welche ihrerseits auf die Unterstützung der Hohen Behörde angewiesen waren. So wurde in einer – hinsichtlich der Verdienste des Informationsdienstes der Hohen Behörde in Frankreich insgesamt sehr selbstbewussten – Aufzeichnung des Pariser Informationsbüros von François Fontaine die Propaganda-Wirkung der Europabewegungen in Frankreich ausschließlich auf die Unterstützung durch den Informationsdienst zurückgeführt: „Les mouvements européens dans la mesure très limitée de leur activité n’ont fait que relayer l’information élaborée par nous. Nous leur avons fourni depuis cinq ans les seuls arguments ‚vendables‘ de leur propagande.“414 Diese grundsätzlichen Erwägungen können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hohe Behörde wie später auch die europäischen Exekutiven insgesamt durchaus in ihrer Informationspolitik mit Verbänden der Europabewegung, insbesondere auch mit der Europäischen Bewegung, kooperiert haben – hinsichtlich der auf die Jugend gerichteten Informationsarbeit ist dies ja auch bereits deutlich geworden.415 In dieser Hinsicht war die finanzielle Unterstützung der verschiedenen Europaverbände am umstrittensten. Mit Fragen der finanziellen Unterstützung von Organisationen der Europabewegung, vor allem in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften, waren die europäischen Exekutiven während des gesamten Untersuchungszeitraums der vorliegenden Arbeit befasst; dem lagen häufig entsprechende Anfragen der jeweiligen Organisationen zugrunde.416 Die europäischen Exekutiven unterstützten beispielsweise einzelne Vorhaben der Europäischen Bewegung, der „Association pour l’Étude des problèmes de l’Europe“, der „Union Pan-Européenne“ oder der „Fondation européenne
413 414
415 416
l’Europe et les chemins de la paix, Paris 1999, S. 221-251; Pascal Fontaine: Le Comité d’Action pour les États-Unis d’Europe de Jean Monnet, Lausanne 1974. CEAB 13/69: Informationsstelle, Bericht über die Entwicklung der öffentlichen Meinung über die EGKS und die europäische Integration in Frankreich, 30. November 1955. CEAB 13/187: J.-R. Rabier (Service d’Information), L’Evolution de l’Opinion Publique Européenne, 23 septembre 1957. Fontaine ergänzt, auch die Regierungen hätten nichts unternommen, um auf die öffentliche Meinung einzuwirken, zumindest in Frankreich und den Benelux-Staaten; sie hätten alle ihre Anstrengungen, rein taktisch, auf die parlamentarischen Kreise gerichtet. Seit den 1960er Jahren hatte sich die Europabewegung insgesamt abgeschwächt. Laut Kaelble, Wege zur Demokratie, S. 119, verlor sie nicht nur viele Mitglieder, sondern „veränderte ihren Charakter von einer Bewegung zu einem Instrument der Öffentlichkeitsarbeit“. Vgl. etwa bereits CEAB 2/716: Procès-verbal de la 96ème séance de la Haute Autorité, 29 mai 1953. Die finanzielle Situation der Europäischen Bewegung war zu dieser Zeit angespannt. Die nationalen Räte der Europäischen Bewegung waren häufig in Rückstand mit ihren Mitgliedsbeiträgen, was die Kampagnenfähigkeit der Europäischen Bewegung beeinträchtigte, weswegen sie sich beispielsweise an die Hohe Behörde wenden musste; vgl. CEAB 3/447: Baron [René] Boël an Jean Monnet (Président de la Haute Autorité de la C.E.C.A., Luxembourg), 6 novembre 1953.
276
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
pour les Échanges internationaux“. 417 Die europäischen Exekutiven verfügten hierzu in ihrem Budget über begrenzte Haushaltsmittel, die dazu gedacht waren „à couvrir les interventions de la Commission dans des actions présentant un intérêt au fonctionnement et au développement de la Communauté et d’une manière générale à l’intégration européenne“418. Anträge auf die Bewilligung solcher Mittel sollten interexekutiv abgeglichen werden, um in diesem Bereich „une action concertée et coordonnée“419 zu ermöglichen und Mehrfachanträge zu verhindern.420 Die Gewährung finanzieller Mittel für die Tätigkeit der Europaverbände wurde von den europäischen Exekutiven auch als Reaktion auf den Rückgang eigener Mittel dieser Bewegungen gesehen. Denn die europäischen Bewegungen – und vor allem die in der Europäischen Bewegung zusammengeschlossenen Organisationen – hatten in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang ihrer finanziellen Mittel zu verkraften,421 weswegen sie auf finanzielle Unterstützung durch die Gemeinschaften angewiesen waren. Die europäischen Exekutiven hielten es für angebracht, die Europaverbände zu unterstützen, da diese nach wie vor „un appui dynamique“422 zur europäischen Integration beitrugen. Allerdings sollte diese Unterstützung nicht der Finanzierung der laufenden Kos417 418
419 420 421
422
Vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Hier BAC 209/1980: Communauté Economique Européenne, Avant-Projet de Budget de la Communauté pour l’exercice 1963, Septembre 1962. Unter Kapitel XIV des Budgets fielen auch die Mittel zur finanziellen Unterstützung von Vorhaben im Unterrichtswesen, von Kongressen und anderen Veranstaltungen, von Veröffentlichungen und ihrer Verbreitung sowie für die Auslobung von Stipendien und europäischen Preisen. Das galt im Grundsatz auch für die anderen beiden Gemeinschaften und auch nicht nur für 1962/63; vgl. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final). Bemerkenswert ist die Argumentation in CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final), wonach der Einsatz dieser Mittel nicht in direktem Zusammenhang mit der Informationspolitik steht: „L’utilisation de ces crédits n’a jamais été considérée comme relevant de la ‚politique de presse-information‘, car le but poursuivi dans l’usage des moyens disponibles n’a pas été de faire connaître les Communautés et leurs activités, mais d’aider à la réalisation d’activités diverses présentant un intérêt pour les Communautés et pour l’unification européenne, réalisation qui n’aurait pas été possible grâce aux seuls moyens (ressources propres, subsides publics et privés) dont disposaient les promoteurs ou organisateurs. Il est naturellement possible de considérer que les sommes ainsi dépensées ont contribué à faire mieux connaître les activités des Communautés, mais il s’agit là d’un effet et non d’une destination principale.“ Diese Argumentation überzeugt indes nicht und diente wohl auch vor allem der haushaltstechnischen Entlastung des Informationsbudgets. BAC 209/1980: Communauté Economique Européenne, Avant-Projet de Budget de la Communauté pour l’exercice 1963, Septembre 1962. Vgl. ebenda. Mit der Einstellung der Tätigkeit des „American Committee on United Europe“ 1960 ergaben sich für die Europäische Bewegung erhebliche finanzielle Probleme, da zwischen 1951 und 1958 ca. 60% der ihr zur Verfügung stehenden Mittel vom ACUE gekommen waren; vgl. Palayret, Le Mouvement Européen, S. 373-375. CEAB 2/2914: Commission des Communautés Européennes, Politique d’Information de la Commission (Communication de la Commission au Conseil), 14 mai 1968 (SEC(68) 1394 final).
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
277
ten der Europaverbände dienen, sondern sich auf Beihilfen für einzelne Projekte zu Gemeinschaftsfragen beschränken.423 Grundsätzlich konnten solche finanziellen Zuschüsse nur für genau gefasste Aktivitäten gewährt werden; an diesen Grundsatz hatte sich die Hohe Behörde bereits bei der Gewährung finanzieller Hilfen für die CEJ gehalten. Bei den finanziellen Zuschüssen gab es ohnehin Überschneidungen mit der Förderung beispielsweise im Rahmen der Sondermittel für „Jeunesse et éducation populaire“. Häufig entschieden die europäischen Exekutiven je nach Einzelfall, zulasten welches Haushaltspostens Zuschüsse für Europaverbände gewährt wurden, wobei die Vergabe der Sondermittel „Jeunesse et éducation populaire“ einer stärkeren Kontrolle durch die Parlamentarische Versammlung und die Ministerräte unterlag.424 Anfang der 1960er Jahre befassten sich die europäischen Exekutiven eingehender mit ihrem grundsätzlichen Verhältnis zur europäischen Bewegung bzw. zur Europäischen Bewegung und den Grundzügen einer finanziellen Unterstützung von deren Einzelverbänden. Anlass waren anstehende Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen für einzelne Maßnahmen verschiedener zur Europäischen Bewegung gehörender Organisationen wie dem „Comité européen du Travail“ bzw. der „Gauche européenne“, der „Ligue européenne de Coopération économique“, der zur „Action européenne fédéraliste“ gehörenden deutschen „Europa-Union“ und der „Action européenne fédéraliste“ selbst.425 Im Mai 1961 sah sich der Verwaltungsrat des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes nicht in der Lage, eine Entscheidung über die Anträge dieser Organisationen zu treffen, da die europäischen Exekutiven ihr grundsätzliches Verhältnis zur Europäischen Bewegung noch nicht geklärt hatten. Hierzu sollte auf Vorschlag von Loeff eine interexekutive Arbeitsgruppe gebildet werden.426 Auch wollten die europäischen Exekutiven die Ergebnisse der Reorganisation der Europäischen Bewegung abwarten,427 die nach internen Krisen und dem Auslaufen der finanziellen Unterstützung durch das „American Committee on United Europe“ (ACUE) erforderlich geworden war.428 In jedem Fall wollten die europäischen Exekutiven auch weiterhin im jeweiligen Einzelfall prüfen, ob eine finanzielle Zuwendung politisch opportun war, und sich untereinander koordinieren.429
423
424
425 426 427 428 429
Vgl. ebenda. Die europäischen Exekutiven förderten auch einzelne wissenschaftliche Veröffentlichungen und Veranstaltungen, die für die Gemeinschaften von Interesse waren. Voraussetzung hierfür war allerdings, dass die Organisatoren solcher Veranstaltungen mindestens die Hälfte der Kosten selbst trugen. Vgl. CEAB 13/361: Conseil d’Administration du Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Secrétariat, Note à l’attention de Messieurs les Membres du Conseil d’Administration, Objet: Demandes d’aides financières présentées par le Mouvement européen (Communication du Directeur du Service commun), 2 mai 1961. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 2/1923: Procès-verbal de la huitième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 18 Mai 1961. Vgl. CEAB 13/361: Procès-verbal de la Réunion du Groupe de Travail „Relations Extérieures Information“ (réunion consacrée aux questions d’information; 39ème réunion), 31 mai 1961. Vgl. Palayret, Le Mouvement Européen, S. 373-375. Vgl. CEAB 2/1926: Procès-verbal de la Réunion du Groupe de Travail „Relations extérieures – Information“ (réunion consacrée aux questions d’information, 43ème réunion), 27 octobre
278
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Im Juli 1962 befasste sich der Verwaltungsrat des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes schließlich grundlegend mit den Fragen der finanziellen Unterstützung der Europäischen Bewegung.430 Die nationalen Räte der Europäischen Bewegung in Belgien, Frankreich, Italien und den Niederlanden, die Europa-Union Deutschland, die „Ligue européenne de Coopération économique“, die „Conseils des Communes d’Europe“, das „Mouvement Fédéraliste Européen“ und die parteipolitisch ausgerichteten Bewegungen „Mouvement socialiste“, „Mouvement libéral“ und die „Union internationale des démocrates chrétiens“ (vormals „Nouvelles Équipes Internationales“) hatten Zuschüsse für Veranstaltungen wie Studientagungen und Kolloquien sowie für Veröffentlichungen beantragt.431 Die Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates hatte in ihrer Sitzung am 14. Juni 1962 noch einmal festgestellt, dass Zuschüsse für den administrativen Betrieb nicht gewährt werden sollten und dass auch „les activités de caractère essentiellement politique“ von einer Förderung ausgeschlossen sein sollten – was die Zurückhaltung der europäischen Exekutiven in genuin politischen Fragen im Umgang mit der Europäischen Bewegung unterstreicht. Für eine Förderung infrage kamen demnach nur klar umrissene und ausführlich begründete Vorhaben.432 In einer Mitteilung zur Frage von Zuschüssen für Organisationen der Europäischen Bewegung zur Vorbereitung der Sitzung des Verwaltungsrates hatte Caron angeregt, feste Regeln für die Gewährung von Zuschüssen aufzustellen: „il est nécessaire de commercer à dégager une doctrine qui, non seulement nous permette de déterminer des critères pour l’avenir et de respecter une certaine justice distributive, mais aussi qui ait une valeur ‚éducative‘ pour les organisations demanderesses, en leur indiquant le genre d’activité que les Communautés préfèrent encourager.“433 Caron machte hierzu auch konkrete Vorschläge,434 denen sich der Verwaltungsrat anschloss – zumindest was die nicht parteipolitisch ausgerichteten Organisationen anbelangte. Demnach sollten diesen Organisationen auf Antrag Zuschüsse gewährt werden können für genau umrissene Projekte, nicht jedoch für Gesamtprogramme; auch wurde bekräftigt, dass die Zuschüsse nur eine Ergänzung seien und die jeweiligen Organisationen den Großteil der Leistungen selbst erbringen müssten. Angesichts der vielen ganz unterschiedlichen Anträge einigte sich der Verwaltungsrat auch auf die von Caron zur Klassifizierung vorgeschlagenen Kriterien, nach denen bewertet werden sollte, wofür Zuschüsse gewährt werden konnten. Demnach sollte den Maßnahmen der Vorzug gegeben werden, die sich
430 431 432 433 434
1961, und CEAB 2/2117: Procès-verbal de la dixième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 2 mars 1962. Vgl. CEAB 2/2119: Procès-verbal de la douzième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 6 juillet 1962 (2ème partie). Vgl. CEAB 2/2118: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 14 juin 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Vgl. ebenda. CEAB 2/2119: M. Caron, Communication sur les subventions à accorder à diverses activités des organisations faisant partie du Mouvement européen, hier: 3 juillet 1962. Vgl. ebenda.
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
279
auf ein bestimmtes die Gemeinschaften betreffendes Thema bezogen und die entweder eine weite Verbreitung der Inhalte oder eine vertiefte Untersuchung des Themas erwarten ließen. Für solche Maßnahmen sollte eine Förderung etwa in Höhe der Hälfte der Gesamtkosten bewilligt werden. Danach kamen die Maßnahmen, die sich mit allgemeinen Themen der europäischen Politik befassten und eine weite Verbreitung der Inhalte erwarten ließen. Solche Maßnahmen sollten in etwa zu einem Drittel bezuschusst werden können. Für Maßnahmen schließlich, die sich an ein begrenztes Publikum wie beispielsweise organisationsinterne Arbeitsausschüsse richteten oder die sich – im Falle internationaler Organisationen – ausschließlich auf einen Mitgliedstaat bezogen, sollten Zuschüsse in Höhe von etwa einem Viertel der Gesamtkosten gewährt werden können.435 Auf Grundlage dieser Leitlinien beschloss der Verwaltungsrat die Gewährung von Zuschüssen für verschiedene Projekte wie Studientagungen, Konferenzen und Broschüren des belgischen, französischen, italienischen, und niederländischenden Rates der Europäischen Bewegung, der Europa-Union in Deutschland sowie des „Conseil des Communes d’Europe“ bzw. empfahl den europäischen Exekutiven in den Fällen, in denen diese Zuschüsse nicht dem Budget des Gemeinsamen Informationsdienstes, sondern einer einzelnen Exekutive anzurechnen waren, eine solche Bewilligung. Hinsichtlich der Zuschüsse für die drei parteipolitisch ausgerichteten Bewegungen (mouvements politiques) „Nouvelles Equipes démocrates-chrétiennes“, „Mouvement socialiste pour les États-Unis d’Europe“ und „Mouvement libéral“ sollten die europäischen Exekutiven selbst ihre Positionen festlegen. Der Verwaltungsrat machte hier nur einige Vorschläge, an denen sich die Entscheidung orientieren könnte: eine jeweils projektbezogene Entscheidung nach den Leitlinien, die auch für die anderen Organisationen galten; eine gleichmäßige Aufteilung zwischen den drei politischen Richtungen; eine Aufteilung entsprechend dem Anteil der Sitze jeder politischen Richtung im Europäischen Parlament oder einfach entsprechend der jeder dieser Organisationen zugemessenen Bedeutung.436 Die EWG-Kommission sprach sich daraufhin dafür aus, dass jede der drei Organisationen ein Drittel der zur Verfügung stehenden Summe erhalten sollte – vorausgesetzt, dass die Zuschüsse nur für genau umrissene Vorhaben bewilligt werden, die für die Gemeinschaften von Interesse sind, und dass diese Vorhaben „une information aussi large que possible“ erwarten ließen und nicht nur auf die interne Arbeit der Organisationen bezogen waren.437 Eine endgültige Entscheidung hatten die europäischen Exekutiven im Oktober 1962 indes noch immer nicht getroffen, da sich die Hohe Behörde, im Gegensatz zur EWG-Kommission und zur EURATOM-Kommission, die sich der Haltung der EWG-Kommission angeschlossen hatte, in dieser Frage noch nicht festgelegt hatte.438 Erst Ende November erklärte auch die Hohe Be435 436 437 438
Vgl. CEAB 2/2119: Procès-verbal de la douzième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 6 juillet 1962 (2ème partie). Vgl. ebenda. CEAB 2/2122: Telex Caron (Vice-Président Commission C.E.E.) an Wehrer (Membre de la Haute Autorité)/Sassen (Commissaire Européen/Commission de la CEEA), 25-7-1962. Vgl. CEAB 2/2119: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 19 octobre 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail).
280
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
hörde ihre Zustimmung zu diesem Verfahren.439 Die finanziellen Zuwendungen der europäischen Exekutiven bewegten sich in den Jahren 1962 bis 1967 zwischen 2 und 3 Mio. Fb.440 In dieser Zeit entwickelte die Europäische Bewegung auch wieder politische Aktivität, engagierte sich gegen die Europapolitik Charles de Gaulles und für die Stärkung der supranationalen Europäischen Gemeinschaften.441 Das Bemühen der europäischen Exekutiven um eine möglichst ausgewogene Verteilung der Zuschüsse, das im Zusammenhang mit der Gewährung finanzieller Hilfen an die drei parteipolitisch ausgerichteten Organisationen der Europäischen Bewegung erkennbar geworden ist, wurde auch hinsichtlich der Berücksichtigung der verschiedenen Europaverbände bei der Gewährung finanzieller Hilfen deutlich, wie das folgende Beispiel zeigt: Im Juli 1966 musste sich die Hohe Behörde mit einem Antrag des Grafen Coudenhove-Kalergi auf finanzielle Unterstützung für die Organisation des Kongresses der Paneuropa-Union in Wien vom 7. bis 10. Oktober 1966 befassen, „qui pose évidemment un problème assez délicat.“442 In einem Schreiben an Del Bo hatte Coudenhove-Kalergi die Bedeutung dieses Kongresses, bei dem es unter anderem um Aspekte der Erweiterung der Gemeinschaften und ganz allgemein um den „esprit européen“ gehen sollte, für die (pan-)europäische Integration hervorgehoben und Del Bo um einen Zuschuss für die Organisation des Kongresses gebeten „ainsi que vous le fîtes pour le Congrès du Mouvement Européen qui, historiquement, n’est qu’un des enfants du Mouvement Paneuropéen.“ 443 Der Hinweis Coudenhove-Kalergis verdeutlicht die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Europaverbänden, insbesondere zwischen der Europäischen Bewegung und Coudenhove-Kalergi444. Anscheinend war diese Argumentation allerdings auch erfolgreich; denn die Hohe Behörde, dann auch die Kommissionen von EWG und EURATOM sprachen sich grundsätzlich für eine Unterstützung der Paneuropa-Union aus, wobei sie sich auf ein abgestimmtes Vorgehen verständigten.445 Ein zusätzlicher Antrag des „Mouvement Fédéraliste européen“, das im selben Jahr bereits eine finanzielle Unterstützung der drei europäischen Exekutiven erhalten hatte, wurde hingegen abgelehnt.446 Insgesamt zeigt sich, dass die europäischen Exekutiven einer 439 440 441 442 443 444 445
446
Vgl. CEAB 2/4344: Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier/Haute Autorité, Décision du Président de la Haute Autorité relative aux subventions à accorder aux Mouvements Européens au titre de l’année 1962, 26 novembre 1962. Vgl. Palayret, Le Mouvement Européen, S. 375. Vgl. ebenda, S. 378f. CEAB 2/1378: E.P. Wellenstein (Haute Autorité/Secrétariat Général), Note pour Monsieur le Président, Objet: Ordre du jour de la 867e séance de la Haute Autorité, 12 juillet [1966]. CEAB 2/1378: Richard de Coudenhove-Kalergi (Président de l’Union Paneuropéenne) an Dino Del Bo (Président de la C.E.C.A.), 29 juin 1966. Vgl. hierzu Vanessa Conze: Richard Coudenhove-Kalergi. Umstrittener Visionär Europas, Gleichen 2004; Anita Ziegerhofer-Prettenthaler: Botschafter Europas. Richard Nikolaus CoudenhoveKalergi und die Paneuropa-Bewegung in den zwanziger und dreißiger Jahren, Wien et al. 2004. Vgl. CEAB 2/1379: Procès-verbal de la 877e séance de la Haute Autorité, 20 juillet 1966. Siehe auch CEAB 2/1378: Procès-verbal de la 876e séance de la Haute Autorité, 13 juillet 1966, und E.P. Wellenstein (Haute Autorité/Secrétariat général), Note introductive: Point ‚Divers‘ de l’Ordre du Jour de la 875e séance de la Haute Autorité du 13 juillet 1966 – Demande de subvention de l’Union Paneuropéenne, 12 juillet 1966. Vgl. CEAB 2/1379: Procès-verbal de la 877e séance de la Haute Autorité, 20 juillet 1966.
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
281
Förderung einzelner Maßnahmen der Europaverbände, nicht nur der Europäischen Bewegung, aufgeschlossen gegenüber standen, dass diese Bereitschaft allerdings auch angesichts des begrenzten budgetären Rahmens nicht uneingeschränkt war und dass die europäischen Exekutiven um eine größtmögliche Ausgewogenheit zwischen den verschiedenen politischen Richtungen und den verschiedenen Europaverbänden bemüht waren. Auch in den Folgejahren unterbreitete die Europäische Bewegung den europäischen Exekutiven regelmäßig Bitten um finanzielle Förderung einzelner Aktivitäten ihrer Mitgliedsverbände bzw. nationalen Räte;447 und erhielt diese je nach Einzelfall auch.448 Abgesehen von konkreten finanziellen Forderungen wird im Tätigkeitsprogramm der Europäischen Bewegung für 1967 die allgemeine Bedeutung der Kooperation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Bewegung in dieser Zeit deutlich. Die Europäische Bewegung betonte ihre Rolle als Verteidigerin der Europäischen Gemeinschaften auch und vor allem während der Krise des „leeren Stuhls“: Die Infragestellung der Europäischen Gemeinschaften in dieser Krise, nicht nur in politischer Hinsicht, sondern auch hinsichtlich ihrer institutionellen Eigenheiten und wirtschaftlichen Errungenschaften hatte die Europäische Bewegung zu einer Reihe politischer Veranstaltungen bewogen, in der Absicht, die Gemeinschaften zu verteidigen. Höhepunkt dieser Bemühungen war der Kongress der Europäischen Bewegung im Oktober 1965 in Cannes. Auch habe die Krise bei den verschiedensten politischen, wirtschaftlichen und sozialen europäischen Organisationen das Bewusstsein dafür geschaffen, dass der europäische Integrationsprozess nach wie vor nicht unumkehrbar war, und habe es umso dringlicher erscheinen lassen, auch die politische Einigung Europas voranzutreiben. Dies wiederum habe der Europäischen Bewegung Auftrieb gegeben, die schon lange bemüht war, die Europaaktivisten und ihre jeweiligen Verbände ebenso wie die politischen Parteien und die eher wirtschaftlich und sozial ausgerichteten Verbände zu einer gemeinsamen politischen Aktion zu bewegen. Diesbezüglich genannt sind ein Kolloquium in Rom im Mai 1966 und zwei Studienkonferenzen im Dezember 1966 in Den Haag und im April 1967 in Bad Godesberg.449 Die Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre praktizierte stärkere Dezentralisierung der Informationsarbeit der Kommission der Europäischen Gemeinschaften verursachte für die Kommission Probleme bei der Kontrolle der von ihr finanziell unterstützten Maßnahmen. Im März 1971 hatte die Kommission eine aus dem Präsidenten der Kommission, Franco Maria Malfatti, dem Vizpräsidenten Raymond Barre und Albert Borschette bestehende „Groupe ad hoc ‚Contribu447
448 449
Vgl. bspw. BAC 116/1986/427: Robert van Schendel (Mouvement Européen/Le Secrétaire Général) an Guido Colonna di Paliano (Membre de la Commission de la Communauté Economique Européenne/Président du Conseil d’Administration du Service Press-Information des Communautés européennes), 8 mai 1967, und Robert van Schendel (Mouvement Européen/Le Secrétaire Général) an Guido Colonna di Paliano (Membre de la Commission de la Communauté Economique Européenne/Président du Conseil d’Administration du Service Presse-Information des Communautés européennes), 6 juin 1967. Vgl. etwa CEAB 2/1389: Procès-verbal de la 914e séance de la Haute Autorité, 21/22 juin 1967. Vgl. BAC 116/1986/427: Mouvement Européen (Association internationale), Programme d’activités du Mouvement Européen en 1967, ohne Datum [terminus ante quem 8 mai 1967].
282
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
tions‘“ damit beauftragt, Vorschläge hinsichtlich der finanziellen Beiträge der Kommission für verschiedene Organisationen im Rahmen des Informationsprogramms auszuarbeiten. Vorbereitende Treffen auf Ebene der Kabinettschefs bzw. der Kabinette fanden im Oktober, November und Dezember 1971 statt. Bei diesen vorbereitenden Treffen wurde die grobe Richtung bereits vorgegeben, wonach die finanziellen Zuwendungen zukünftig stärker auf bestimmte Maßnahmen konzentriert werden sollten, um die Wirkung zu erhöhen. Gelegentliche finanzielle Zuschüsse und sehr geringe Zuschüsse sollten demgegenüber reduziert werden.450 Bei den Sitzungen der Arbeitsgruppe wurden die Organisationen, denen die Kommission bisher Zuschüsse gewährt hatte, einer genauen Prüfung hinsichtlich ihres Nutzens für die Informationsarbeit der Gemeinschaften unterzogen.451 Einer besonderen Überprüfung wurden die Zuschüsse im Rahmen der „information universitaire“, der „information jeunesse“ und der „éducation des adultes“ unterzogen. Unter anderem sollte zukünftig stärker darauf geachtet werden, dass die dezentralisierten Aktionen, die oftmals unter Verwendung von finanziellen Zuschüssen der Kommission von Organisationen außerhalb der Kommission durchgeführt wurden, mit der generellen Ausrichtung und den vorrangigen Themen der Informationspolitik der Kommission in Einklang standen. Bei den verschiedenen Organisationen wurde unterschieden zwischen solchen, die regelmäßig finanzielle Zuschüsse erhielten, und solchen, bei denen dies nur gelegentlich und für eine bestimmte Maßnahme der Fall war – was insgesamt häufiger der Fall war als regelmäßige Zuwendungen der Kommission. Die Arbeitsgruppe warnte diesbezüglich vor einer zu breiten Streuung der Zuschüsse, die negative Auswirkungen auf die Effektivität der geförderten Maßnahmen haben könnte, und plädierte für eine genauere Prüfung solcher Anträge unter Aufsicht des für Presse- und Informationspolitik zuständigen Kommissionmitgliedes. Bei einer solchen Prüfung sollte zum einen darauf geachtet werden, dass die unterstützten Maßnahmen in Einklang mit den Zielen und Prioritäten des Informationsprogramms der Kommission standen; und zum anderen sollte versucht werden, die Zuschüsse auf weniger Maßnahmen zu konzentrieren – und zwar auf solche, die geeignet schienen, im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln tiefgreifende Ergebnisse zu erzielen. In Hinblick auf die regelmäßig gewährten Zuschüsse – sei es in Form einer vollständigen oder weitgehenden Übernahme der administrativen Kosten (frais de fonctionnement) 452 oder der Ausgaben für be450
451
452
Vgl. BAC 12/1992/224: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat Général, Note à l’attention de M. le Chef de Cabinet de M. le Président, M. le Chef de Cabinet de M. Barre, M. le Chef de Cabinet de M. Borschette, Objet: Contribution financières dans le cadre de l’exécution du programme de la Direction générale de la Presse et de l’Information, 13 octobre 1971. Vgl. BAC 12/1992/222: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat Général, Programme de Politique d’information 1972 – Rapport du Groupe ad hoc „Contributions“ (présenté sur instruction de M. le Président, de M. Barre et de M. Borschette), 14 décembre 1971. Ganz offensichtlich kam es demnach also – im Gegensatz zu den Anfang der 1960er Jahre von den damals drei europäischen Exekutiven verabredeten Kriterien – doch vor, dass sich die Kommission an administrativen Kosten (frais de fonctionnement) der Europaverbände beteiligte. Anscheinend deckten die Zuschüsse der Kommission in Einzelfällen durchaus einen Großteil dieser Kosten. Die Arbeitsgruppe stellte unter anderem fest, dass sich Ausgaben für die Tätigkeit und laufende Verwaltungsausgaben nicht ohne weiteres trennen
KOOPERATION MIT DER EUROPABEWEGUNG
283
stimmte Aktivitäten durch die Kommission, sei es durch finanzielle Zuschüsse für Informationsmaßnahmen über Gemeinschaftsfragen – konnte die Arbeitsgruppe lediglich die großen Unterschiede hinsichtlich Struktur und Vorgehensweise der Organisationen feststellen, mit denen die Kommission regelmäßig zusammenarbeitete. Eine genaue Klassifizierung dieser Organisationen erschien nicht möglich. Die Arbeitsgruppe bemängelte unter anderem pauschale Zuwendungen, die nicht ausreichend an der Ausrichtung des Informationsprogramms der Kommission orientiert waren. Zukünftig sollten auch solche Zuwendungen nur noch auf Grundlage eines konkreten Tätigkeitsprogramms gewährt werden, das die Organisationen vorab der Kommission vorlegen sollten und das die Ausrichtung und Prioritäten des Informationsprogramms der Kommission berücksichtigen musste. Die Höhe der gewährten Zuschüsse sollte sich daran orientieren, in welchem Maße die vorgelegten Tätigkeitsprogramme mit den von der Kommission festgelegten Prioritäten der Informationspolitik übereinstimmten – wobei die Maßnahmen, die nicht diesen Prioritäten entsprachen, nicht automatisch als uninteressant verworfen werden sollten. Auch Zuschüsse zu den laufenden Kosten solcher Organisationen sollten nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Die Arbeitsgruppe kam zu dem Ergebnis, dass man sich auch in Zukunft eine gewisse Flexibilität bei der Gewährung von Zuschüssen bewahren müsse: „En conclusion, tout en estimant qu’à l’avenir la Commission devrait, d’une part, refuser en principe de supporter sur son budget pour l’information des nouvelles charges liées au fonctionnement courant d’organismes extérieurs et, d’autre part, amorcer une politique dégressive en ce qui concerne les charges de ce type qu’elle a supportées jusqu’à présent, le Groupe recommande que toute action en ce domaine délicat soit inspirée par la plus grande souplesse et flexibilité.“453 Die Arbeitsgruppe sprach sich ferner dafür aus, „que les actions devront être examinées ex ante et contrôlées ex post.“454. Hierzu sollte ein Abschlussbericht vorgelegt werden, der auch die erzielten Ergebnisse der Maßnahmen klar herausstellen sollte. Die Arbeitsgruppe betonte schließlich noch die Nützlichkeit der in einigen Ländern in Verbindung mit den Informationsbüros der Kommission arbeitenden Dokumentationszentren; diese sollten früher oder später in die Dienststellen der Kommission integriert werden.455 Insgesamt blieben die Ergebnisse der ad-hoc-Arbeitsgruppe somit eher vage und wenig konkret. Dieser Eindruck wurde selbst in den Kabinetten der zuständigen Kommissionsmitglieder geteilt; gleichwohl war man dort mit den erzielten Ergebnissen durchaus zufrieden – mehr war offenbar nicht zu erreichen gewesen. G. Muller (Kabinett von Borschette) bemerkte in einer Aufzeichnung für Albert Borschette
453 454 455
ließen und dass eine Reduzierung oder gar Einstellung solcher Zuschüsse die Existenz einiger der bislang geförderten Organisationen bedrohe; vgl. BAC 12/1992/222: Commission des Communautés Européennes/Secrétariat Général, Programme de Politique d’information 1972 – Rapport du Groupe ad hoc „Contributions“ (présenté sur instruction de M. le Président, de M. Barre et de M. Borschette), 14 décembre 1971. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda.
284
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
vom Januar 1972 in Bezug auf „le problème épineux des contributions financières à des organismes tiers“456, dass die letztlich erzielten Ergebnisse – „quoique flous et peu tangibles“457 – durchaus ausreichend seien, gemessen an den Erwartungen, die man an ein solches Vorhaben habe richten dürfen; ein Vorhaben, „que la Commission n’avait probablement pas envie d’examiner à fond et qui plaçait chacun de ses Membres devant le choix d’une attitude courageuse ou d’une solution de facilité“458. Zumindest die an diesem Vorhaben beteiligten – also die Kabinette von Malfatti, Barre und Borschette – hätten nun einen besseren Überblick über die unzähligen, ganz unterschiedlichen von den untersuchten Organisationen durchgeführten Maßnahmen („peu comparables, parfois douteuses, souvent mal expliquées, beaucoup à motivation politique ou de complaisance“459). Muller verband damit auch die Hoffnung, dass die untersuchten Organisationen ihrerseits ihre Informationsmaßnahmen stärker reflektierten. Nun gehe es darum, die Generaldirektion „Presse und Information“ dazu zu bringen, die Anträge auf finanzielle Zuschüsse genauer hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem Informationsprogramm der Kommission und hinsichtlich ihrer zu erwartenden Ergebnisse zu prüfen.460 Die strikter gehandhabte Gewährung finanzieller Zuschüsse für nichtstaatliche Organisationen bzw. die umfassendere Prüfung entsprechender Anträge führte bei diesen Organisationen zu Irritationen. Viele Verantwortliche in diesen Organisationen, die teilweise seit vielen Jahren mit der Kommission zusammengearbeitet hatten, hatten nun den Eindruck, dass es künftig kaum möglich sein würde, Zuschüsse von der Kommission für Maßnahmen zu erhalten, an denen die Informationsbüros oder die Generaldirektion „Presse und Information“ – etwa durch die Entsendung von Rednern – nicht direkt beteiligt waren. Die Kommission verteidigte das neue Verfahren und die festgelegten Kriterien für die Gewährung finanzieller Zuschüsse im Rahmen der Informationspolitik indes und gab sich zuversichtlich, dass die entstandenen Irritationen vor allem auf Übergangsschwierigkeiten zurückzuführen seien, die in vielen Fällen auch bereits überwunden seien.461 Bis zum Ende des vorliegenden Untersuchungszeitraums hatten die europäischen Exekutiven somit verschiedene Versuche unternommen, ihre Kooperation mit der Europäischen Bewegung bzw. den Europaverbänden und anderen nichtstaatlichen Organisationen – eine Kooperation, die für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven von großer Bedeutung war – zu systematisieren, um so in Zeiten einer verstärkten Dezentralisierung den Überblick über die
456 457 458 459 460 461
BAC 12/1992/205: G. Muller (Cabinet de M. Albert Borschette), Note à l’attention de M. Borschette, Objet: Mise en oeuvre du programme d’information 1972, 13 janvier 197[2]. Ebenda. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. BAC 12/1992/224: Echange de lettres entre M. Schuijt, rapporteur et M. Borschette, Membre de la Commission des Communautés européennes, 19/30 octobre 1971; Communautés européennes/Parlement européen, Documents de séance, 1971-1972: Rapports fait au nom de la commission politique sur la politique d’information des Communautés européennes, Luxembourg 1972, S. 39f.
PROFESSIONALISIERUNG
285
mannigfachen Aktivitäten behalten und diese in ihr allgemeines Informationsprogramm integrieren zu können.462
6 Professionalisierung Generell lässt sich sagen, dass die europäischen Exekutiven bzw. die Kommission der Europäischen Gemeinschaften in ihrem Bemühen, für die Konzeption und Umsetzung ihrer Informationspolitik auf professionelle Unterstützung zurückzugreifen bzw. systematische Elemente der Erfolgskontrolle wie Meinungsumfragen einzuführen, mit anderen Worten ihre Informationspolitik zu professionalisieren, im vorliegenden Untersuchungszeitraum über Ansätze nicht hinauskamen. Ein wesentliches Merkmal der Informationspolitik der europäischen Exekutiven war die Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren wie der Europäischen Bewegung. Auch in Kooperation mit den Regierungen, Regierungsadministrationen bzw. Verwaltungen zumindest in den Mitgliedstaaten waren die europäischen Exekutiven bemüht, in begrenztem Maße Sachverstand von außen in ihre Informationspolitik einfließen zu lassen. Demgegenüber tat sich insbesondere die Hohe Behörde anfangs schwer damit, professionelle Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung ihrer Informationspolitik in Anspruch zu nehmen. Auch Mittel der Umfrageforschung zur Überprüfung bzw. Anpassung der Informationspolitik wurden bis Anfang der 1970er Jahre nur unregelmäßig und unsystematisch eingesetzt, wenngleich das Bewusstsein hierfür in den 1960er Jahren wuchs. Ebenfalls in den 1960er Jahren wuchs das Bewusstsein in den europäischen Exekutiven für die Notwendigkeit, den tatsächlichen Nutzen bzw. den Wirkungsgrad der eingesetzten Informationsmittel systematisch zu erfassen und zu überprüfen. 6.1 Kampagne „Öffentliches Vertrauen für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ Im Frühjahr 1955 wurde der Hohen Behörde von der deutschen „Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung“ und der französischen „Société Elvinger“463 eigeninitia462 463
Siehe auch BAC 1/1980/17: Commission des Communautés Européennes, Programme pour la Politique d’information en 1972, 22 décembre 1971. Die „Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung“ (Frankfurt/Main) wurde von Hanns W. Brose geleitet. Brose und seine „Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung“ waren maßgeblich an der Werbung für die Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland beteiligt; vgl. Dirk Schindelbeck/Volker Ilgen: „Haste was, biste was!“. Werbung für die Soziale Marktwirtschaft, Darmstadt 1999, vor allem S. 72-90; Dirk Schindelbeck: „Asbach Uralt“ und „Soziale Marktwirtschaft“. Zur Kulturgeschichte der Werbeagentur in Deutschland am Beispiel von Hanns W. Brose (1899-1971), in: ZEITSCHRIFT FÜR UNTERNEHMENSGESCHICHTE 40 (1995), S. 235252; Clemens Zimmermann: Marktanalysen und Werbeforschung der frühen Bundesrepublik. Deutsche Traditionen und US-amerikanische Einflüsse, 1950-1965, in: Manfred Berg/Philipp Gassert (Hg.): Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2004, S. 487; Frank Bösch: Das Politische als Produkt. Selbstbeobachtungen und Moderni-
286
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
tiv ein Vorschlag für die Durchführung einer professionellen Public-RelationsKampagne464 unterbreitet, mit dem Ziel „de créer, dans l’opinion, un mouvement de confiance en faveur de la C.E.C.A.“465 In einem Schreiben an Kohnstamm vom 20. Mai 1955 stellte Brose heraus: „Gerade im gegenwärtigen Zeitpunkt kann eine verstärkte Werbetätigkeit der Hohen Behörde von allergrößter Bedeutung sein. Der Widerstand, den neuerdings die Bestrebungen um eine Ausdehnung der europäischen Integration finden, scheint ein klarer Beweis dafür zu sein, daß die Hohe Behörde noch zu wenig ‚öffentliches Vertrauen‘ besitzt.“466 Brose und Elvinger hatten in einem fünfseitigen Arbeitspapier, in dem das grundsätzliche Verständnis von Public Relations erläutert wurde, hervorgehoben, dass eine wirtschaftliche Organisation bzw. eine Organisation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik es sich nicht leisten könne, die Entwicklung der öffentlichen Meinung zu vernachlässigen.467 Bislang wisse die Öffentlichkeit zu wenig über die EGKS und ihre Rolle im Wirtschaftsprozess. Insbesondere sollten die engen Verflechtungen zwischen den Mitgliedstaaten und die wirtschaftlichen Verdienste der EGKS herausgestellt werden. 468 Die PR-Kampagne sollte nach den Vorstellungen Broses und Elvingers auch an die breite Öffentlichkeit gerichtet sein, wobei darauf zu achten wäre, die Botschaften möglichst einfach und klar zu formulieren: „L’homme de la rue répugne à l’abstraction; il va instinctivement vers ce qui vit. C’est pourqoui la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier doit être présentée comme un organisme vivant; il faut la montrer ‚en action‘.“469 Intendiert war die psychologische Beeinflussung der Öffentlichkeit durch einen Appell an „le tempérament psycholo-
464 465
466
467 468 469
sierungen in der politischen Kommunikation der frühen Bundesrepublik, in: Habbo Knoch/Daniel Morat (Hg.): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880-1960, München 2003, S. 236. Die „Société Elvinger“ wurde geleitet von Francis Elvinger, dem Bruder Pierre Elvingers. Siehe zu Francis Elvinger und zum Selbstverständnis der Werbefachleute in Frankreich Marie-Emmanuelle Chessel: Die Werbefachleute in Frankreich in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Geschichte einer Professionalisierung?, in: JAHRBUCH FÜR WIRTSCHAFTSGESCHICHTE (1997), S. 83. Unter einer Kampagne i.S.d. politischen Öffentlichkeitsarbeit ist der zielgerichtete, längerfristig angelegte systematische Einsatz verschiedener Kommunikationsmaßnahmen zu verstehen; vgl. zu politischen Kampagnen Schulz, Politische Kommunikation, S. 314-317. CEAB 13/67: Pierre Elvinger (Conseils en Vente et en Publicité, Paris) an Enzo Giacchero (Membre de la Haute Autorité/Président du Groupe de Travail „Information“), 3 juin 1955; Hanns W. Brose (Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung GmbH, Frankfurt am Main) an Dr. M. Kohnstamm (Hohe Behörde, Luxemburg), 20/5/55. CEAB 13/67: Hanns W. Brose (Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung G.m.b.H., Frankfurt am Main) an Dr. M. Kohnstamm (Hohe Behörde, Luxemburg), 20/5/55; siehe auch CEAB 13/67: Vorausschätzung des Budgets für 16 ganzseitige Anzeigen der Campagne „Öffentliches Vertrauen für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ überreicht von Hanns W. Brose, Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung, Frankfurt; Elvinger, Conseils en Vente et en Publicité, Paris, 22. Mai 1955. Vgl. CEAB 13/68: Hanns W. Brose et Francis Elvinger, Les Public Relations, Leur importance – Leur utilisation – Leur but, Francfort-s/-Main et Paris, Avril 1955. Vgl. ebenda. Ebenda.
PROFESSIONALISIERUNG
287
gique de la foule“470. Brose/Elvinger empfahlen vor allem das Informationsmittel Presse zu benutzen, da es die Presse sei, die die öffentliche Meinung forme. Dabei sollten allerdings klassische Informationsartikel und dokumentarische Studien nicht zum Einsatz kommen;471 die breite Öffentlichkeit sollte durch Anzeigen, teilweise auch durch Broschüren, zum einen über die EGKS und die Tätigkeit der Hohen Behörde, zum anderen über Kohle und Stahl im allgemeinen informiert werden, wobei die Informationen „sous une forme spectaculaire“ 472 präsentiert werden sollten. Die Kampagne sollte sich über mehrere Jahre erstrecken und an die breite Öffentlichkeit wie an Meinungsführer (opinion leaders) gerichtet sein, an die unmittelbar von der Tätigkeit der EGKS betroffenen Kreise wie auch an die Jugend. Brose/Elvinger betonten, dass „l’avenir de tous les efforts de la CECA et de l’intégration européenne dépend de la position de la jeunesse devant l’organisation supranationale“473. Die Meinungsführer wurden von Brose/Elvinger als wichtigste Zielgruppe genannt, insbesondere in der ersten Phase der Kampagne. Im Rahmen der vorgeschlagenen Anzeigenreihe sollten ganzseitige Anzeigen mit redaktionellen Inhalten in Tageszeitungen geschaltet werden, die sich so von reinen Werbeanzeigen abheben sollten. Die ganzseitigen Anzeigen sollten in einen politischen Teil zur EGKS und einen technischfachlichen Teil zur Montanwirtschaft untergliedert sein, wobei in beiden Teilen Informationen auch personalisiert werden sollten: die für die EGKS verantwortlich Tätigen sollten ebenso berücksichtigt werden wie Bergleute und Stahlarbeiter. Um die Wirksamkeit der gesamten Kampagne zu überprüfen, sollten regelmäßig Meinungsumfragen durchgeführt werden.474 Trotz der Bemühungen von Brose/Elvinger, lehnte die Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen im Juli 1955 auf Vorschlag Giaccheros die Durchführung einer solchen Kampagne ab.475 Mit Schreiben vom 23. Juli teilte Giacchero Brose mit, dass sich die Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen nach eingehender Besprechung trotz ihres großen Interesses an dem Vorschlag und der als erstklassig anerkannten Vorbereitung der Kampagne nicht habe entschließen können, auf den Vorschlag einzugehen. Die Arbeitsgruppe, so Giacchero, sei der Meinung gewesen, „dass es unter den gegebenen Umständen nicht möglich sei, im Parlament und bei den Industrien, die die Umlage für die Gemeinschaft zahlen müssen, Verständnis für die von Ihnen geplante Kampagne zu finden.“ 476 Hier zeigt sich wiederum, dass die finanzielle Unabhängigkeit der Hohen Behörde von den Mitgliedstaaten durch die Umlage nicht unbedingt zu 470 471 472
473 474 475 476
Ebenda. Vgl. ebenda. CEAB 13/68: Campagne de Public Relations se proposant de créer dans l’opinion un mouvement de confiance en faveur de la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier, Projet établi par Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung GmbH (Francfort/Main), Elvinger, Conseils en Vente et en Publicité (Paris), Francfort/Main et Paris, Avril 1955. Ebenda. Vgl. ebenda. Vgl. CEAB 13/68: Arbeitsgruppe fuer Presse- und Informationsfragen, Vierte Sitzung, 19. Juli 1955. CEAB 13/68: Enzo Giacchero (Präsident der Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen) an Hanns W. Brose (Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung G.m.b.H., Frankfurt am Main), 23. Juli 1955.
288
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
einem größeren Handlungsspielraum der Hohen Behörde in der Informationspolitik führen musste. Im Gegenteil sah sich die Hohe Behörde zu weitgehender Rücksichtnahme auf die erwartete öffentliche Reaktion bezüglich der Verwendung dieser Mittel genötigt. Von übergeordnetem Interesse ist die Reaktion auf den Brose/ElvingerVorschlag, der letztlich eine Episode in der Informationspolitik der Hohen Behörde blieb, deshalb, weil an diesem Fall deutlich wird, dass die Hohe Behörde schon früh von professionellen Informationsstrategien Kenntnis hatte, diese jedoch nicht umfassend umsetzte. Zum einen sind hierfür sicherlich die oben genannten finanziellen Erwägungen verantwortlich, zum anderen wird hier auch deutlich, dass es in der Hohen Behörde Mitte der 1950er Jahre noch kein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Professionalisierung der Informationspolitik gab. Gleichwohl finden sich, obwohl sich die Hohe Behörde gegen die Durchführung der von Brose/Elvinger vorgeschlagenen PR-Kampagne ausgesprochen hatte, zentrale Elemente durchaus in der weiteren Informationspolitik der Hohen Behörde wieder: die Fokussierung auf Meinungsführer bei gleichzeitig aufrechterhaltenem Anspruch, auch die breite Öffentlichkeit anzusprechen; die besondere Beachtung der Jugend; die Bedeutung der Pressearbeit und der Informationsarbeit mittels Publikationen; schließlich auch der Ankauf ganzer Zeitungsseiten zu Werbezwecken, eine Praxis, die dann in der Tat Kritik aus den Reihen der Gemeinsamen Versammlung hervorrief. Dabei war die Hohe Behörde für informationspolitische Expertise von außen durchaus zugänglich. So wurde im Zuge der Errichtung eines Informationsbüros in London 1955 ein Vertrag mit einem Public-Relations-Berater abgeschlossen, um die Informationspolitik in Großbritannien in Gang zu setzen;477 und auch in den USA arbeitete die Hohe Behörde mit der Anwaltssozietät „Cleary, Gottlieb, Friendly & Ball“ zusammen, die für die Hohe Behörde bzw. das Washingtoner Informationsbüro Public-Relations-Aufgaben ausübte.478 In dem Maße allerdings, wie die Kontakte des Londoner Informationsbüros mit der Presse und den Medien, aber auch mit anderen Kreisen und Organisationen wie etwa der Europäischen Bewegung in der Informationspolitik ausgeweitet wurden, wurde in der Hohen Behörde bzw. im Londoner Informationsbüro die Notwendigkeit eines Public-Relations-Beraters als weniger dringlich angesehen und der Vertrag mit Campbell-Johnson nicht mehr verlängert.479 In den USA hingegen wurde die Zusammenarbeit mit „Cleary, Gottlieb, Friendly & Ball“ bzw. mit dem „Information 477
478 479
Vgl. CEAB 1/10: Hohe Behörde, Informationsprogramm für Grossbritannien (Juli 1955 – Juni 1956) mit Programm und Budget für Juli – 31. Dezember 1955, ohne Datum [1955]. Dieser Public-Relations-Berater war Alan Campbell-Johnson, früherer Pressechef von Viscount Mountbatton in Indien. Siehe auch CEAB 2/1130: Paul Finet (Member of the High Authority) an Alan Campbell-Johnson (London), 25th October 1955; CEAB 2/1130: Groupe de Travail Presse – Information, Contrats de Public Relations au Royaume-Uni et aux Etats-Unis, 29 mai 1956; CEAB 5/1281: Edward Behr (Service d’Information), Note pour M. Kohnstamm, 4 août 1955. Siehe hierzu im einzelnen Reinfeldt, Jean Monnet und die Informationsnetzwerke der EGKS in den USA, S. 175-186; vgl. auch Becker-Döring, Außenbeziehungen, S. 57-60. Vgl. CEAB 13/246: J.-R. Rabier (Service d’Information), Programme d’Activité du Service d’Information jusqu’au 30 juin 1959, 20 septembre 1958, Annexe VI c): Note sur le Bureau de Londres, septembre 1958; CEAB 2/2920: Service d’Information/Le Directeur, Bureau de Londres, 6 février 1959.
PROFESSIONALISIERUNG
289
Representative“ dieser Kanzlei, Leonard Tennyson, der das Washingtoner Informationsbüro bis 1967 leitete, fortgesetzt; was indes vor allem an der besonderen Situation des Washingtoner Informationsbüros lag, in dem ausschließlich amerikanische Staatsbürger und keine Bediensteten der Gemeinschaft tätig waren. 480 Der Einsatz von regelmäßigen Meinungsumfragen, wie von Brose/Elvinger vorgeschlagen, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingehender diskutiert. Bis sie integraler Bestandteil der Informationspolitik wurden, vergingen indes noch einige Jahre. 6.2 Meinungsumfragen Regelmäßige Meinungsumfragen – auch zur Überprüfung der eigenen Informationspolitik – ließ die Kommission der Europäischen Gemeinschaften erst seit 1973/74 in Form der Eurobarometer-Umfragen481 durchführen. Vorher wurden nur sporadisch Meinungsumfragen durchgeführt, so dass die europäischen Exekutiven lediglich Ergebnisse von überwiegend im nationalen Rahmen durchgeführten Umfragen auswerten konnten.482 Im europäischen Vergleich haben die europäischen Exekutiven damit die Möglichkeiten der Umfrageforschung erst spät für sich entdeckt.483 Erstmals wurde ein solches Projekt Anfang der 1960er Jahre auf Anregung Rabiers, des Direktors des Informationsdienstes der Gemeinschaften, diskutiert. 484 In einer Aufzeichnung für die Mitglieder des Verwaltungsrats „Presse und Information“ begründete Rabier die Notwendigkeit eines „Projet de Recherches sur les Motivations des Européens à l’égard de l’Europe“ damit, dass es angesichts des fortschreitenden Integrationsprozesses für die In480 481
482
483
484
Vgl. Becker-Döring, Außenbeziehungen, S. 60. Siehe hierzu die Beiträge in Pierre Bréchon/Bruno Cautrès (Hg.): Les enquêtes Eurobaromètres. Analyse comparée des données socio-politiques, Paris/Montréal 1998; Karlheinz Reif/Ronald Inglehart (Hg.): Eurobarometer. The Dynamics of European Public Opinion. Essays in Honour of Jacques-René Rabier, Houndmills/Basingstoke 1991. Vgl. Aldrin, L’invention de l’opinion publique européenne, S. 84-86. Siehe zu ersten Meinungsumfragen amerikanischer Provenienz zu Themen der europäischen Integration Jacques-René Rabier: L’opinion publique et l’intégration de l’Europe dans les années ’50, in: Enrico Serra (Hg.): La relance européenne et les Traités de Rome, Bruxelles et al. 1989, S. 561-584. Siehe zu verschiedenen Umfragen zu Fragen der europäischen Integration zwischen 1946 und 1974 Robert J. Shepherd: Public Opinion and European Integration, Westmead, Farnborough 1975. Vgl. Anja Kruke: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990, Düsseldorf 2007. Vgl. hingegen Klaus Eder: Öffentlichkeit und Demokratie, in: Markus Jachtenfuchs/Beate Kohler-Koch (Hg.): Europäische Integration, 2. Auflage, Opladen 2003, S. 99, der feststellt, die europäischen Institutionen hätten sich bereits relativ früh die Umfrageforschung zunutze gemacht. Bedenkenswert ist allerdings Eders Einschätzung, wonach die „Institutionalisierung öffentlicher Meinung“ in Form der Eurobarometer-Umfragen ein europäisches Massenpublikum konstituiert, „in dem sich das Volk nicht wiedererkennen muss, das aber unabhängig davon eine soziale Existenz führt. […] Populäre Öffentlichkeit wird zu einer von Experten hergestellten Öffentlichkeit.“ Ähnlich kritisch Aldrin, L’invention de l’opinion publique européenne, S. 81. Vgl. CEAB 13/361: E. Breschi (Secrétaire du Groupe de Travail Relations Extérieures – Information), Note aux Membres du Groupe de Travail, Objet: Décision à prendre au sujet du point 3 de l’ordre du jour de la 40e réunion du Groupe de Travail Relations Extérieures – Information, 10 juillet 1961.
290
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
formationspolitik der Gemeinschaften erforderlich sei, die öffentliche Meinung besser zu kennen: „A mesure que progresse la construction d’une Europe unie et que, d’autre part, notre instrument d’information se constitue, le besoin se fait sentir de mieux connaître notre ‚marché‘. Notre action a été jusqu’ici empirique, et il ne pouvait pas en être autrement, mais le moment est venu de chercher à savoir comment présenter l’Europe et les Communautés européennes aux diverses opinions publiques: pays, régions, classes d’âge, niveau socio-culturels, tendances politiques, etc.“485 Bestimmte Grundkenntnisse, so Rabier, über die anzusprechenden Öffentlichkeiten seien für eine effektive Informationspolitik unerlässlich. Insbesondere ging es Rabier um die Frage, inwiefern die europäische Integration mit den Vorstellungen der verschiedenen nationalen, regionalen und sozio-kulturellen Öffentlichkeiten übereinstimmte, bzw. um die Interessenschwerpunkte dieser Teilöffentlichkeiten.486 Der Verwaltungsrat für Presse und Information billigte im Oktober 1960 prinzipiell das von Rabier vorgeschlagene Forschungsprogramm, mit dem gleichwohl noch die Exekutiven selbst befasst werden sollten.487 Das erklärte Ziel der Erhebung war es dabei „de contribuer à mieux orienter la politique d’information des Communautés.“ 488 Explizit sollte somit die Erhebung von Meinungsumfragen zur Optimierung der Informationspolitik der Kommissionen beitragen. Zur Rechtfertigung des Vorhabens wurde außerdem angeführt, dass nicht nur die Mehrzahl der Regierungen und großer Verbände regelmäßig derartige Meinungsumfragen durchführten, sondern dass auch der Politische Ausschuss der Europäischen Parlamentarischen Versammlung gefordert habe, dass sich der Informationsdienst, in Zusammenarbeit mit den hierauf spezialisierten Organisationen, fortlaufend mit der Entwicklung der öffentlichen Meinung in den Mitgliedstaaten hinsichtlich der europäischen Integration befassen sollte.489 485
486 487
488
489
CEAB 2/1926: J.-R. Rabier (Service d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Note pour Messieurs les Membres du Conseil d’Administration Presse et Information, Objet: Projet de Recherches sur les Motivations des Européens à l’égard de l’Europe, 14 septembre 1960 [Hervorhebung im Original, Reinfeldt]. Vgl. ebenda. Als Grund für die Befassung der drei Exekutiven – trotz des zustimmenden Votums des Verwaltungsrates – wurden die offenen Haushaltsfragen genannt; vgl. CEAB 13/361: J.R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Note à l’attention de Messieurs les Membres des Exécutifs européens, Objet: Programme de recherches dans les six pays de la Communauté sur les attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, ohne Datum [1961]. CEAB 2/1923: Procès-verbal de la huitième réunion du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 18 mai 1961; vgl. CEAB 13/361: G. Scuppa (Secrétaire du Conseil d’Administration du Service commun Presse et Information des Communautés Européennes) an M. Wellenstein (Secrétaire Général de la Haute Autorité), 9 juin 1961. Vgl. BAC 140/1987/40: Projet d’enquête sur les attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, Observations à l’attention de la Haute Autorité, ohne Datum [terminus post quem Juli 1961]; CEAB 13/361: J.R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Note à l’attention de Messieurs les Membres des Exécutifs européens, Objet: Programme de recherches dans les six pays de la Communauté sur les attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, ohne Datum [1961].
PROFESSIONALISIERUNG
291
Bislang hatten die Gemeinschaften keine solche Meinungsumfrage in den Mitgliedstaaten durchgeführt. Umfragen über einzelne Fragen der europäischen Integration waren bislang nur im nationalen Rahmen in einigen der Mitgliedstaaten durchgeführt worden, und ihre Ergebnisse waren nur schwer zu vergleichen.490 Nach der grundsätzlichen Billigung des Verwaltungsrates war die am qualifiziertesten erscheinende Organisation „GALLUP International“ damit beauftragt worden, dem Presse- und Informationsdienst ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten. „GALLUP International“ hatte daraufhin das „Institut français d’opinion publique (I.F.O.P.)“ damit beauftragt, im Namen der anderen beteiligten Organisationen – für die Bundesrepublik Deutschland das „EMNIDInstitut“, für die Benelux-Staaten das „Nederlands Instituut voor de Publieke Opinie (NIPO)“ und für Italien das „Istituto per le Ricerche Statistiche e l’Analisi dell’Opinione pubblica (DOXA)“ – ein Programm auszuarbeiten. Die Untersuchung sollte von einem wissenschaftlichen Ausschuss begleitet werden und die Ergebnisse sollten exklusiv den Gemeinschaften gehören.491 Trotz der prinzipiellen Zustimmung des Verwaltungsrates zum Vorhaben einer solchen Untersuchung wurden innerhalb der europäischen Exekutiven – vor allem in der Hohen Behörde – skeptische Stimmen laut. Janz bekundete zwar vollstes Verständnis für das grundsätzliche Interesse an einer solchen Meinungsumfrage, plädierte jedoch unter Hinweis auf das Ungleichgewicht zwischen den vorgesehenen Ausgaben (2,6 Mio. Fb) und den sonstigen Mitteln für die Informationsarbeit für eine weniger umfassende und dafür stärker auf die Möglichkeiten der Informationspolitik der europäischen Exekutiven ausgerichtete Erhebung. Auch hatte er einzelne methodische Einwände gegen die GALLUP-Umfragen. Janz wandte sich schließlich auch gegen die vorgesehene Teilnahme der Institute an den Sitzungen, in denen die durch die Ergebnisse der Umfrage erforderlichen Anpassungen der Informationspolitik der europäischen Exekutiven besprochen werden sollten; stattdessen favorisierte er eine bloße Konsultation der Institute. Auch sollte die Beteiligung der Gemeinschaften bei der Durchführung und Auswertung der Umfrage erweitert werden, um bei der Interpretation nicht zu ab-
490
491
Vgl. CEAB 13/361: J.R. Rabier (Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes/Le Directeur), Note à l’attention de Messieurs les Membres des Exécutifs européens, Objet: Programme de recherches dans les six pays de la Communauté sur les attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, ohne Datum [1961]. Vgl. ebenda; siehe auch CEAB 13/361: Gallup International représenté par l’Institut Français d’Opinion Publique, Programme de recherches dans les six pays de la Communauté sur les Attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, février 1961, sowie Gallup International vertreten durch das EMNID-Institut für Meinungsforschung und Sozialforschung, Arbeitsplan für eine repräsentativ-statistische Spezialuntersuchung in den sechs Ländern der Europäischen Gemeinschaften zur Erforschung von Haltungen der Europäer Europa gegenüber, April 1961. Alle beteiligten Institute gehörten zu „GALLUP International“ und hatten bereits mehrere überwiegend repräsentative Untersuchungen zu Haltung und Informationsstand der öffentlichen Meinung gegenüber den Europäischen Gemeinschaften und zu anderen Fragen bezüglich des europäischen Integrationsprozesses durchgeführt. Der wissenschaftliche Ausschuss bestand aus den Professoren Pierpaolo Luzzatto-Fegiz (Universität Triest), Brachfeld (Universität Münster) und Jean Stoetzel (Paris-Sorbonne) sowie Dr. George Horace Gallup (Universität Princeton) und Jan Stapel (Amsterdam, ehemaliger Präsident der „Association mondiale pour l’Étude de l’Opinion publique“).
292
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
hängig von den Instituten zu sein.492 Wellenstein teilte die Bedenken von Janz.493 In der EWG- bzw. EURATOM-Kommission waren die Zweifel offenkundig weniger stark ausgeprägt. Klärungsbedarf herrschte indes auch hier, insbesondere darüber, wie die Ergebnisse der Umfrage nutzbar gemacht werden sollten.494 In der zweiten Julihälfte 1961 sprachen sich die Kommissionen von EWG und EURATOM auf Grundlage eines detaillierten Projektentwurfs für die Durchführung des Meinungsforschungsvorhabens aus. Die endgültige Zustimmung der Hohen Behörde stand noch aus.495 Diskutiert wurden in der Folgezeit vor allem die in den Fragebogen aufzunehmenden Fragen. Nach den Vorstellungen der EWGKommission sollte die Untersuchung vor allem Aufschluss darüber geben, wie weit die Öffentlichkeit über die Tätigkeit der Gemeinschaften informiert ist, um die Informationsmaßnahmen entsprechend anpassen zu können. Alle drei europäischen Exekutiven hatten zudem Bedenken hinsichtlich einiger Fragen, die indirekt Meinungen zur Außenpolitik der Regierungen der Mitgliedstaaten abfragten. Nach einigen Modifikationen billigte die Vorbereitungsgruppe des Verwaltungsrates den endgültigen Fragenkatalog.496 Die schließlich Anfang 1962 von GALLUP International in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaften durchgeführte Umfrage ergab hohe Zustimmungswerte zur europäischen Einigung: Zwischen 60 und 80 Prozent der Befragten standen der europäischen Einigung wohlwollend gegenüber; allerdings wurde auch festgestellt: „Peu de passion et de curiosité dans le public, ce qui ne signifie pas nécessairement manque d’intérêt, mais peut-être sentiment confus que ‚cela va de soi‘.“497 Informationen über die Gemeinschaften waren weit verbreitet, aber eben oberflächlich und zudem unterschiedlich ausgeprägt in den verschiedenen Milieus.498 Im Informationsdienst der europäischen Exekutiven wurde geschluss492 493 494
495 496
497 498
Vgl. CEAB 13/361: L. Janz (Haute Autorité/Porte-Parole), Note pour Monsieur Rabier, Directeur du Service Commun d’Information (Personnelle), Objet: Programme de recherches sur les attitudes des européens à l’égard de l’Europe, 26 avril 1961. Vgl. CEAB 13/361: L. Janz (Porte-Parole), Note pour Monsieur Wellenstein, 23 juin 1961. Vgl. BAC 140/1987/40: E. Breschi (Secrétaire du Groupe de Travail Relations extérieures – Information/Haute Autorité), Note aux Membres du Groupe de Travail, Objet: Note de couverture sur le programme de recherches Gallup sur les attitudes des européens à l’égard de l’Europe, 25 octobre 1961; BAC 209/1980: Procès-verbal de la cent cinquante sixième réunion de la Commission, 6 septembre 1961 (COM(61) PV 156 final). Vgl. BAC 140/1987/40: Projet d’enquête sur les attitudes des Européens à l’égard de l’Europe, Observations à l’attention de la Haute Autorité, ohne Datum [terminus post quem Juli 1961]. Vgl. CEAB 2/2116: Réunion du Groupe de Préparation des travaux du Conseil d’Administration du Service commun de Presse et d’Information des Communautés Européennes, 11 janvier 1962, Compte-rendu synthétique (Document de travail). Siehe auch CEAB 2/2122: Contrat entre la Communauté Economique Européenne représentée par sa Commission, la Communauté Européenne de l’Energie Atomique représentée par sa Commission, et la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier représentée par la Haute Autorité, d’une part, et le Gallup International représenté par l’Institut Français d’opinion Publique (Paris), d’autre part, 12 février 1962; CEAB 2/2122: Gallup International, Questionnaire „Communauté européenne“. Siehe für einen ähnlichen Fall 1965 Ludlow, Frustrated Ambitions, S. 323. CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programmes d’Activité pour 1963 (Document de travail), 26 février 1963. Vgl. ebenda. Vgl. auch Rye, The Origins of Community Information Policy, S. 154f.
PROFESSIONALISIERUNG
293
folgert, die allgemeine „conjoncture favorable“499 in der öffentlichen Meinung für die europäische Integration durch eine verbesserte Information und Ausbildung der „citoyens favorables“ noch zu verstärken „en rendant les actifs (probablement les mieux informés) plus actifs et les passifs moins passifs“500; nach und nach sollte auch versucht werden, die an der europäischen Integration nicht interessierten Teile der Öffentlichkeit und die Gegner einer europäischen Integration zu erreichen. Im wesentlichen sahen sich die Verantwortlichen im Gemeinsamen Presse- und Informationsdienst durch die Ergebnisse der Umfrage somit in ihrer Herangehensweise an die Informationspolitik bestätigt. Auch zukünftig sollten vor allem Multiplikatoren bzw. Meinungsführer angesprochen werden.501 Im weiteren Verlauf der 1960er Jahre wurden in unregelmäßigen Abständen weitere Umfragen durchgeführt, die Einfluss auf die Informationspolitik der europäischen Exekutiven hatten, etwa im Bereich der Jugendinformation, die jedoch nicht von den europäischen Exekutiven selbst in Auftrag gegeben bzw. durchgeführt wurden. Eine Meinungsumfrage über die Haltungen und Interessenschwerpunkte der Jugend wurde 1968 auf Initiative der nationalen Behörden der Mitgliedstaaten durchgeführt, um Informations- und Bildungsangebote zu europäischen Fragen besser an die Bedürfnisse der Jugendlichen anpassen zu können. Insbesondere die Jüngeren interessierten sich demnach nicht für allzu fachliche Aspekte der Tätigkeit der Gemeinschaften. 1969/70 sollten weitere Befragungen folgen.502 Anfang der 1970er Jahre hatte sich das Bewusstsein in der Kommission der Europäischen Gemeinschaften für die Bedeutung von Meinungsumfragen für die Informationspolitik endgültig etabliert. Im Dezember 1970 fasste die Kommission auch formal den Beschluss, wie andere öffentliche Einrichtungen oder nichtstaatliche Organisationen, durch regelmäßige und systematische Meinungsum499 500 501
502
CEAB 2/2344: Service de Presse et d’Information des Communautés Européennes, Programmes d’Activité pour 1963 (Document de travail), 26 février 1963. Ebenda. Vgl. ebenda. Das ist umso bemerkenswerter, als Demoskopie, die Indienstnahme externer Werbefirmen und die mediale Politik Konrad Adenauers in der Bundesrepublik die mediale Kommunikation bereits in den 1950er Jahren dahingehend veränderten, dass diese sich direkt an die Bevölkerung und nicht mehr nur an die Entscheidungsträger in den Verbänden richtete; vgl. Frank Bösch: Das Politische als Produkt. Selbstbeobachtungen und Modernisierungen in der politischen Kommunikation der frühen Bundesrepublik, in: Habbo Knoch/Daniel Morat (Hg.): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880-1960, München 2003, S. 229-248, S. 247. Vgl. BAC 1/1980/26: Projet de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Im vorliegenden Untersuchungszeitraum folgten noch zwei weitere großangelegte Umfragen nach dem Vorbild der 1962 durchgeführten Erhebung: im Februar/März 1970 und im Juli 1971; vgl. Jacques-René Rabier: „Euro-baromètre“. Un enfant qui a bien grandi, in: Pierre Bréchon/Bruno Cautrès (Hg.): Les enquêtes Eurobaromètres. Analyse comparée des données socio-politiques, Paris/Montréal 1998, S. 18; Anna Melich: Les enquêtes Eurobaromètres et la construction européenne, in: ebenda, S. 24f.; Aldrin, L’invention de l’opinion publique européenne, S. 90-92. Siehe auch Commission of the European Communities (DG Press and Information): Europeans and European Unification. The Results of a Survey Study conducted in February-March 1970 in Six Countries of the European Community, Brussels 1972, und Commission des Communautés Européennes: L’opinion des Européens sur les aspects régionaux et agricoles du marche commun. L’unification politique de l’Europe et l’information du public, Bruxelles 1971.
294
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
fragen unter anderem die Ausrichtung und die Ergebnisse ihrer Informationspolitik zu überprüfen.503 6.3 Erfolgskontrolle Erste grundsätzliche Überlegungen zum Nutzen bzw. zur Wirkung der durchgeführten Informationsmaßnahmen finden sich im Memorandum über die Informationspolitik der Gemeinschaften vom Juni 1963, was natürlich auch daran liegt, dass die eigene Informationspolitik gegenüber den Räten gerechtfertigt werden sollte. Das Problem einer Kosten-Nutzenabwägung wurde als äußerst komplex eingeschätzt, zumal bislang kein staatlicher oder nicht-staatlicher Informationsdienst, weder auf internationaler noch auf nationaler Ebene, eine befriedigende Lösung gefunden habe. Unter ausdrücklicher Berufung auf „les spécialistes de la ‚communication‘ (information, propagande, publicité)“504 wurden in dem Memorandum zwei Methoden unterschieden, wie kontrolliert werden könnte, wie viele der Adressaten, die angesprochen werden sollten, auch tatsächlich erreicht wurden (efficacité) und in welchem Verhältnis dabei die aufgewendeten Mittel zum erzielten Ergebnis standen (productivité): Die eine Methode war eine Kontrolle über Verkaufszahlen, die für die europäischen Exekutiven als noch nicht praktikabel erachtet wurde, auch wenn daran gedacht war, die Informationsarbeit zukünftig in Ansätzen zu kommerzialisieren (commercialiser), insbesondere durch den Verkauf einiger Publikationen. Die andere Methode war die Kontrolle der Wirkung einzelner Informationsmittel auf das Publikum mittels psychosozialer Untersuchungen, die wiederum als zu komplex und kostspielig erachtet wurde und aus diesem Grund für die europäischen Exekutiven nicht anwendbar war. Ohnehin sei es kaum möglich, zweifelsfrei zu bestimmen, ob der Einsatz eines bestimmten Informationsmittels – im besten Fall – zu einer Einstellungsänderung beim Nutzer dieses Informationsmittels geführt hat oder ob hierfür noch andere Faktoren ausschlaggebend gewesen sind. Letztlich sei es kaum möglich, den genauen Mehrwert eines bestimmten Informationsmittels gegenüber anderen Informationsmitteln zu messen. Am erfolgversprechendsten sei die Kombination verschiedener Informationsmittel; so wisse man zwar „que les moyens audio-visuels captent mieux l’attention du grand public, des milieux moins cultivés, ainsi que des milieux féminins, et font retenir des données simples, tandis que les moyens écrits, souvent plus appréciés par les personnes instruites, permettent de mieux expliquer des données complexes et fixent peut-être plus durablement les attitudes. En réalité, tous les experts 503
504
Vgl. BAC 1/1980/29: COM(70) PV 146 (séance du 9 décembre 1970); BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. Siehe auch Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Vierter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1970, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1971, S. 428. CEAB 2/2345: Communauté Economique Européenne, Commission, Mémorandum sur la Politique des Communautés en matière d’Information à l’attention des Conseils, 26 juin 1963 (COM(63) 242).
PROFESSIONALISIERUNG
295
sont d’accord pour recommander l’emploi combiné de ces différents moyens, qui se complètent et se renforcent l’un l’autre.“505 Die Frage nach dem Nutzen einzelner Informationsmittel wird in dem Memorandum exemplarisch anhand der Teilnahme an Messen und Ausstellungen erörtert, die ja im übrigen tatsächlich regelmäßig Anlass für einen kombinierten Einsatz von Informationsmitteln boten. Demnach nutzten alle Staaten und großen Unternehmen das Kommunikationsmedium Messen und Ausstellungen, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern „non seulement pour ‚faire vendre‘, mais aussi pour faire connaître une marque, une industrie, une région, un pays, une culture, etc., c’est-à-dire pour créer ou entretenir une notoriété.“506 Doch unabhängig von diesem kaum messbaren Effekt wurde auf Messen Informationsmaterial verteilt, wurden audiovisuelle Informationsmittel eingesetzt, kam man in Kontakt mit den Besuchern, was häufig eine weitere Nachfrage nach Informationen zur Folge hatte, wodurch man sich neue Adressatenkreise erschließen konnte. Ein einfacher Vergleich der Kosten pro Besucher hatte gezeigt, dass bei regionalen und lokalen Messen und Ausstellungen das Verhältnis der Kosten zu den Besuchern weitaus günstiger war als bei den großen internationalen Ausstellungen. Zwar hatte auch die Teilnahme an solchen großen Ausstellungen, gegebenenfalls auch eine gemeinsame einheitlich gestaltete Teilnahme von Gemeinschaften und Mitgliedstaaten, aus informationspolitischer Sicht durchaus ihre Berechtigung. Insgesamt aber sollte aus technischen und aus Rentabilitätsgründen den mittleren und kleinen Ausstellungen mit regionalem oder lokalem Charakter der Vorrang gegeben werden. Derartige Überlegungen wurden nicht nur für den Bereich Messen und Ausstellungen angestellt, ähnliche Untersuchungen sollten auch für Veröffentlichungen, Informationsbesuche und audiovisuelle Informationsmittel durchgeführt werden. Im Gemeinsamen Informationsdienst war somit das Bewusstsein für Fragen der Erfolgskontrolle und nach dem Nutzwert der eingesetzten Informationsmittel durchaus vorhanden.507 Die Frage der Erfolgskontrolle und des reflektierten Einsatzes von Informationsmitteln gewann Ende der 1960er Jahre zunehmend an Bedeutung. Zwar war bereits im Informationsdienst der Hohen Behörde die Berichterstattung über die Gemeinschaft beobachtet und ausgewertet worden, doch mit der Einrichtung der Abteilung „Contrôle et analyse des moyens d’information, Presse périodique“ in der Generaldirektion für Presse und Information wurde zunehmend versucht, demoskopische Methoden und Methoden der „media control“ einzusetzen. Die Tätigkeit dieser Abteilung war darauf ausgerichtet, die verschiedenen Aktivitäten der Generaldirektion „Presse und Information“ ex ante und ex post auf ihren informationspolitischen Nutzen hin zu bewerten, und sollte zukünftig weiter systematisiert werden.508 Hierzu sollte eine Voruntersuchung Erkenntnisse dar505 506 507 508
Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda; auch CEAB 2/2346: Service commun „Presse et Information“ des Communautés Européennes/Division Foires et Expositions, Participation des Communautés Européennes aux Foires et Expositions: Rapport de rendement, 24 septembre 1963. Vgl. BAC 1/1980/26: R. Rifflet (Commission des Communautés Européennes), Note à l’attention de MM. les Membres de la Commission, Objet: Programme d’activité de la DG de la Presse et de l’Information – Résultats des travaux des Chefs de cabinet, 25 mars 1969; Projet
296
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
über liefern, welche Methoden geeignet waren, Aussagen über den Nutzen der eingesetzten Informationsmittel zu treffen. Dabei ging es um theoretische Probleme der Anwendung von Techniken der Mediaplanung (media planing) – d.h. der Entscheidung darüber, welche Medien zum Einsatz kommen sollten, um einen bestimmten Zweck zu erreichen – und der Medienanalyse (media control) für die Tätigkeit der Generaldirektion „Presse und Information“. Ferner ging es um Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich der Wirkung von verschiedenen Medien. Schließlich sollten auch administrative Methoden entwickelt werden, um den Nutzeffekt beim Einsatz bestimmter Informationsmittel zu steigern.509 Doch trotz dieser Bemühungen und des politischen Bestrebens in der Kommission, die verschiedenen Informationsmittel entsprechend ihrem optimalen Nutzen im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln auszuwählen,510 war 1971/72 eine wirksame Erfolgskontrolle in der Informationspolitik der Kommission noch nicht vollumfänglich eingeführt. Zeitliche und personelle Gründe wurden dafür angeführt, dass zu diesem Zeitpunkt noch keine gezielten Untersuchungen über den Einsatz und den Nutzen der Informationsmittel durchgeführt werden konnten. Auch die Informationsbüros praktizierten allem Anschein nach eine solche Erfolgskontrolle und systematische Kosten-/Nutzenanalysen noch nicht. In der Generaldirektion erwartete man, dass es großer Anstrengungen bedürfen werde, um die Abteilungs- und Büroleiter von der Notwendigkeit der Durchführung von Erfolgskontrollen und Nutzen-Kostenanalysen zu überzeugen. In einem Dokument der Direktion A der Generaldirektion „Presse und Information“, das zur Vorbereitung auf die Besprechung mit dem Mitglied der Kommission Borschette erstellt wurde, wird gleichwohl für eine umgehende Anwendung einer besseren Erfolgskontrolle plädiert: „Zwar ist nach dem heutigen Stand der Kommunikationsforschung noch kein absolut sicheres Mittel der Erfolgskontrolle gefunden. Das darf jedoch nicht zu einer völligen Negierung der bestehenden Möglichkeiten führen. Die bestmögliche, wenn auch nicht hundertprozentig sichere Erfolgskontrolle ist besser als gar keine.“511 Am Ziel, die Erkenntnisse der Mediaforschung für die Informationspolitik der Kommission nutzbar zu machen und systematisch Elemente der Erfolgskontrolle
509 510 511
de Programme d’Action pour la Direction Générale de la Presse et de l’Information pour l’Année 1969, ohne Datum [1969]. Vgl. BAC 1/1980/27: Direction Générale de la Presse et de l’Information, Projet de Programme d’Activité pour 1970, ohne Datum [1969]. Vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970. BAC 12/1992/205: Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generaldirektion Presse und Information, Direktion A, Betr.: Planning für das Programm 1972, hier: Vorbereitung der Besprechung mit Herrn Botschafter Borschette am 5.10.1971, 2. Oktober 1971. Die verstärkten Bemühungen um die Einführung wirksamer Erfolgskontrollen in der Informationspolitik ist im Zusammenhang zu sehen mit der Einführung der Programmstruktur PPBS (PlanningProgramming-Budgeting-System) für die Generaldirektion „Presse und Information“. Durch die Einführung der neuen Programmstruktur sollte gewährleistet werden, dass die Informationsmittel nur noch im Rahmen eines genau definierten politischen Konzepts zur Erreichung bestimmter vorab festgelegter Ziele eingesetzt wurden; vgl. ebenda.
NEUAUSRICHTUNG DER INFORMATIONSPOLITIK
297
und der Kosten-/Nutzenanalyse in der Informationspolitik der Kommission zu etablieren, wurde jedenfalls festgehalten.512
7 Neuausrichtung der Informationspolitik Abgesehen von den Professionalisierungstendenzen in der Informationspolitik begann sich Ende der 1960er Jahre insgesamt eine andere Ausrichtung der Informationspolitik der Kommission abzuzeichnen, markiert zumindest durch den Versuch, sich an eine veränderte gesellschaftliche und mediale Umwelt anzupassen. Ganz bewusst sollten die Verbraucher stärker angesprochen werden: „Il ne suffit plus d’indiquer la signification de l’intégration européenne, il faut fournir avec célérité au public les renseignements les plus divers et les plus précis sur les actions, règlements, décisions, relevant de la compétence de la Commission et ce d’autant plus qu’après avoir informé les organisations professionnelles, syndicales, universitaires, il faut aborder directement le domaine des consommateurs.“513 Die Anforderungen an die Informationspolitik hatten sich aus Sicht der Kommission allein schon was die technischen Anforderungen und Möglichkeiten durch Computer, Microfiches oder Datenfernverarbeitung (tele-processing) anbelangte grundlegend verändert; hier sei man von einer „conception artisanale“ zu einer „conception proprement industrielle“ 514 übergegangen. Die Europäischen Gemeinschaften sollten in Hinblick auf ihre weitere Entwicklung in den 1970er Jahren auf eine weniger technokratische Art und Weise dargestellt werden: „la politique d’information devrait permettre de présenter le visage de l’Europe 19701980 sous un aspect à la fois moins technocratique et mieux adapté aux conceptions modernes de la technique et de pensée du dernier tiers du 20e siècle.“515 Die Ausrichtung der Informationspolitik auf zuvor festgelegte vorrangige Themen wurde konsequent fortgesetzt, etwa auf die Wirtschafts- und Währungsunion, auf die Erweiterung der Gemeinschaften und auf eine zukünftige stärkere politische Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten.516 Insbesondere war nun auch beabsichtigt, eine informationspolitische Gesamtstrategie der Kommission zu erarbeiten, in die sich alle informationspolitischen Maßnahmen einfügen mussten, um ihrem Zweck gerecht zu werden, über die Tätigkeit der Gemeinschaften zu informieren und die Öffentlichkeit von deren Nutzen zu überzeugen.517 512 513 514 515 516 517
Vgl. ebenda. BAC 1/1980/27: Commission des Communautés Européennes, Orientations sur la Politique d’Information de la Commission pour 1970 (Communication de la Commission au Conseil), 16 juillet 1969. Ebenda. Ebenda. Vgl. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Fünfter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1971, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1972, S. 473. Vgl. BAC 1/1980/29: Commission des Communautés Européennes, Objectifs et Priorités du Programme d’Information pour 1971 (Communication de M. Borschette), 26 novembre 1970; COM(70) PV 146 (séance du 9 décembre 1970).
298
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Die grundlegende Reorganisation und Neuorientierung der Informationspolitik der Kommission Anfang der 1970er Jahre war erforderlich geworden, um die Informationspolitik an die Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses bzw. der Europäischen Gemeinschaften anzupassen; wie es das Mitglied der Kommission Albert Borschette in einem Bericht über die Grundzüge der Informationspolitik für 1971 vor dem Politischen Ausschuss des Europäischen Parlaments ausdrückte, „c’est-à-dire pour la rendre plus conforme aux conditions et exigences d’une information moderne et efficace qui suive de très près les événements “518. Und sie war erforderlich geworden, um auf „un esprit critique, parfois proprement contestataire“519 zu reagieren, der sich Ende der 1960er Jahre bereits zu entwickeln begann, nun jedoch immer deutlicher artikuliert wurde. Hinsichtlich der einzusetzenden Informationsmittel bestand die grundlegende Neuerung vor allem in einer beabsichtigten verstärkten Nutzung des Fernsehens, wobei Presse und Radio ihre Bedeutung für die Informationspolitik behielten.520 Der Politische Ausschuss des Parlaments unterstützte die Kommission in ihrem Ansinnen, die Informationspolitik inhaltlich anzupassen, und hielt es für angebracht „de rechercher un langage plus simple, plus direct, exclusif de toute technicité, pour que l’on soit en prise sur de plus larges couches de l’opinion publique“ 521 . Die Mitglieder des Ausschusses hielten es auch für geboten, „que l’information communautaire prenne un caractère toujours plus démocratique et contribue à créer une véritable opinion publique européenne, en mesure de remplir la même fonction que l’opinion nationale“522. Von den 1970er Jahren erwartete man sich in der Kommission zahlreiche Veränderungen, auf die auch die Informationspolitik reagieren musste, die Rede war von einer neuen Ära in der Entwicklung der Gemeinschaften, welche die Kommission veranlasst hatten, ihre Informationspolitik grundlegend zu überdenken: „La décennie 1970-80 sera pour la Communauté européenne une ère nouvelle. Dans tous les domaines, les facteurs de transformation paraissent beaucoup plus importants que les facteurs de continuité. De ce fait, la politique d’information de la Commission – qui est fonction de la politique d’ensemble de la Communauté et de l’évolution de la situation communautaire – doit faire, dans tous les domaines, une plus large place à l’innovation qu’à la simple extrapolation d’activité passées.“523
518 519 520
521 522 523
BAC 173/1995/233: Parlement Européen/Commission Politique, Procès-verbal de la réunion du lundi 18 janvier 1971, 2 février 1971. Ebenda. Vgl. ebenda. Hier bestätigt sich für die Informationspolitik der Kommission, was für das massenmediale Ensemble insgesamt gilt; dass nämlich neue Medien die etablierten Medien nicht einfach verdrängen, sondern ergänzen; vgl. Axel Schildt: Das Jahrhundert der Massenmedien, Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit, in: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 27 (2001), S. 199f. BAC 173/1995/233: Parlement Européen/Commission Politique, Procès-verbal de la réunion du lundi 18 janvier 1971, 2 février 1971. Ebenda. BAC 1/1980/28: Commission des Communautés Européennes, Programme d’Activité d’Information pour 1971, 2 avril 1971.
NEUAUSRICHTUNG DER INFORMATIONSPOLITIK
299
Für die Notwendigkeit einer Neuorientierung der Informationspolitik der Kommission wurden in einem Arbeitsdokument zur Ausrichtung der Informationspolitik für 1972 im einzelnen mehrere Faktoren verantwortlich gemacht: So wurde die europäische Integration in einer Zeit der weltpolitischen Entspannung nicht mehr als Selbstverständlichkeit angesehen. Die Informationspolitik sollte daher mehr auf die Bürger eingehen als früher und erklären, warum die europäische Integration nach wie vor notwendig sei: „Mehr Argumente als Appelle“524, wurde gefordert. Auch sollte versucht werden, „der Gemeinschaft ein zukunftsträchtiges ‚image‘ zu geben“525. Erstmals wurde auch in aller Deutlichkeit formuliert, dass die Informationspolitik darauf abzielen müsse, „die Skeptiker und die Unschlüssigen zu überzeugen“526. Hinzu kam, dass die Verbraucher angesichts steigender Preise, vor allem steigender Lebensmittelpreise, keine Vorteile in der EWG mehr sahen, die mit dem Ziel der Wohlstandsförderung gegründet worden sei. Besonders die Gemeinsame Agrarpolitik stoße auf Kritik. Daher sollte ein Schwerpunkt der zukünftigen Informationspolitik auf der Verbraucherinformation liegen. Geachtet werden sollte dabei auch auf eine deutliche Betonung der unterschiedlichen Verantwortungsbereiche der Kommission und des Ministerrates. Auch in Arbeiterkreisen nahmen die kritischen Stimmen zu angesichts der Tatsache, dass die soziale Integration mit dem Prozess der wirtschaftlichen Integration nicht Schritt gehalten habe. Daher sollten in der Informationspolitik zukünftig vor allem sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte thematisiert werden. Ferner bemängele die Öffentlichkeit die mangelnde demokratische Kontrolle des Entscheidungsprozesses auf europäischer Ebene.527 Unter anderem ergebe sich aus dieser Gemengelage für die Informationspolitik die Notwendigkeit, die öffentliche Meinung besser zu erforschen, um die Informationspolitik anpassen zu können. Allerdings wird auch betont: „Informationspolitik kann nur herzeigen, was ist. Also Tatsachenvermittlung, Erklärung von Ursachen und Wirkungen von bestimmten Sachverhalten und Entscheidungen. Gute Information setzt gute Politik voraus.“528 Der Anfang der 1970er Jahre markiert somit nicht nur eine neue Phase der europäischen Integration, versinnbildlicht durch den „Aufbruch zum Europa der zweiten Generation“529 infolge der Haager Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften mit ihrem Bekenntnis zur Vollendung, Erweiterung und Vertiefung des Integrationsprozesses, sondern auch eine neue Phase in der Informationspolitik der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Schon seit Ende der 1960er Jahre hatten sich Veränderungen angekündigt, die sich – wie gezeigt werden konnte – durch eine institutionelle Reorganisation, durch eine inhaltliche Konzentration auf einzelne Kernthemen, durch das Bemühen um eine stärkere Berücksichtigung audiovisueller Informationsmittel und durch eine zunehmende Professionalisierung und 524 525 526 527 528 529
BAC 12/1992/205: Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generaldirektion Presse und Information, Direktion A, Betr.: Planning für das Programm 1972, hier: Vorbereitung der Besprechung mit Herrn Botschafter Borschette am 5.10.1971, 2. Oktober 1971. Ebenda. Ebenda. Vgl. ebenda. Ebenda. Knipping/Schönwald (Hg.), Aufbruch zum Europa der zweiten Generation.
300
AUSRICHTUNG UND STRATEGIEN
Reflexion des informationspolitischen Instrumentariums auszeichneten. Nicht alles davon ließ sich in den nachfolgenden Jahren verwirklichen. Doch wurde der Anspruch deutlicher und regelmäßiger formuliert als noch einige Jahre zuvor. Auch Jürgen Nielsen-Sikora stellt fest, dass in den frühen 1970er Jahren die „europäischen Bürger“ die „europäischen Völker“ als Adressaten des Integrationsprozesses abgelöst hatten.530 In der Informationspolitik wurden jetzt die identitätsstiftenden Aspekte stärker betont und beim Treffen der Staats- und Regierungschefs im Oktober 1972 in Paris hatten fast sämtliche Redner gefordert, „der Gemeinschaft ein neues ‚Image‘ zu geben und der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die europäischen Aspekte der alltäglichen Probleme mehr Aufmerksamkeit zu widmen.“531 Besonders zuversichtlich war man in der Kommission indes nicht. Im Informationsprogramm der Kommission für 1973 wird eingeräumt, dass es bislang keine „europäische öffentliche Meinung“ gebe, und es sei zu befürchten, „daß sich das Desinteresse der grossen Öffentlichkeit an europäischen Fragen tendenziell vergrössert.“ 532 Als verantwortliche Faktoren hierfür wurden eine „zunehmende politische Radikalisierung“, finanzpolitische Schwierigkeiten, für die nicht mehr die nationalen Regierungen, sondern die Gemeinschaften verantwortlich gemacht würden, die „Krise der europäischen Institutionen“ und wiederum ihre „mangelnde demokratische Kontrolle“ benannt.533 Und dennoch, auch wenn sich viele dieser Gedanken durchaus schon in den 1960er Jahren nachweisen lassen, kommt hier doch ein ausgeprägteres Bewusstsein für die Unzulänglichkeit eines auf bloße Output-Legitimation gerichteten europäischen Integrationsprozesses zum Ausdruck, das auch seinen Niederschlag in einer veränderten informationspolitischen Strategie fand.
530 531 532 533
Nielsen-Sikora, Europa der Bürger?, S. 275. Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl/Europäische Wirtschaftsgemeinschaft/Europäische Atomgemeinschaft, Kommission, Sechster Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaften 1972, Brüssel/Luxemburg (Februar) 1973, S. 435. BAC 12/1992/280: Kommission der Europäischen Gemeinschaften/Generaldirektion Presse und Information, Programm 1973 – Planning I, 24. Mai 1972. Ebenda.
D. SCHLUSS Ziel der vorliegenden Arbeit war es, vor dem Hintergrund der Elitenorientierung des supranationalen europäischen Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration, der wesentlich durch das Prinzip der funktionalen Herrschaft durch unabhängige Experten geprägt war und in dem die Beteiligung einer breiteren Öffentlichkeit am Integrationsprozess nachrangig war, die Motive, Ziele und Strategien herauszuarbeiten, die für die Hohe Behörde der EGKS, die Kommissionen von EWG und EURATOM bzw. für die fusionierte Kommission der Europäischen Gemeinschaften maßgeblich waren, die Öffentlichkeit bzw. bestimmte Teilöffentlichkeiten über Fragen der europäischen Integration im allgemeinen und über die Europäischen Gemeinschaften im besonderen zu informieren. Zur Legitimierung ihrer Informationspolitik, die in den Gründungsverträgen der Europäischen Gemeinschaften nicht explizit vorgesehen war, beriefen sich die europäischen Exekutiven auf den dort verankerten Grundsatz der Öffentlichkeit für die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaften. Die Informationspolitik ist dabei ein anschauliches Beispiel dafür, wie die europäischen Exekutiven als politische Akteure im europäischen Integrationsprozess die Freiräume nutzten, die ihnen die Gründungsverträge ließen, um zur Erfüllung ihrer Aufgaben neue Handlungsfelder und Politikbereiche zu besetzen. Das Recht auf eine eigenständige Informationspolitik wurde den europäischen Exekutiven dabei im Grundsatz auch nicht von den anderen Gemeinschaftsorganen bestritten. Lediglich im Verlauf der Krise des „leeren Stuhls“ versuchte die französische Regierung, letztlich erfolglos, die Möglichkeiten insbesondere der EWG-Kommission für eine eigenständige Informationspolitik zu beschränken. Insgesamt waren es jedoch eher die europäischen Exekutiven selbst, die um einen politischen Dialog mit den Ministerräten bzw. den Regierungen der Mitgliedstaaten über ihre Informationspolitik bemüht waren; und das bereits lange vor Ausbruch der Krise des „leeren Stuhls“. Der politische Nutzen, den sich die europäischen Exekutiven von einem solchen Dialog mit den Ministerräten versprachen, wurde höher eingeschätzt als die durchaus wahrgenommene Gefahr einer inhaltlichen Einmischung der Regierungen der Mitgliedstaaten in die Informationspolitik der europäischen Exekutiven. Insgesamt konnte der in den 1960er Jahren nur unregelmäßig stattfindende Dialog zwischen den europäischen Exekutiven und den Regierungen der Mitgliedstaaten über Fragen der Informationspolitik nicht wesentlich dazu beitragen, die strukturellen Probleme der Informationspolitik, die sich vor allem in einem Mangel an personellen und finanziellen Ressourcen niederschlugen, zu lösen. Die härtesten Auseinandersetzungen führten die europäischen Exekutiven untereinander. Im Verlauf der institutionellen Entwicklung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven von einer kleinen Pressestelle der Hohen Behörde zur Generaldirektion für Presse und Information der Kommission der Europäischen Gemeinschaften traten immer wieder Rivalitäten zwischen den europäischen Exekutiven – und hier insbesondere zwischen der Hohen Behörde der EGKS und der EWG-Kommission – bzw. zwischen dem Informationsdienst und den parallel errichteten Sprechergruppen auf, die das Bild der europäischen Exe-
302
SCHLUSS
kutiven oder auch der Kommission der Europäischen Gemeinschaften als einem einheitlichen supranationalen Akteur im Integrationsprozess als zu einfach erscheinen lassen. Die Auseinandersetzungen um die institutionellen Strukturen, um die Verteilung der Dienststellen zwischen Luxemburg und Brüssel sowie um die Verteilung des Informationsbudgets waren im Grunde genommen stets Auseinandersetzungen um den politischen Führungsanspruch in der Informationspolitik und im Integrationsprozess insgesamt. Gerade im Falle der Hohen Behörde, der ersten supranationalen Exekutive, die vergeblich versuchte, ihren Führungsanspruch gegenüber den beiden anderen Kommissionen aufrechtzuerhalten, zeigte sich dabei in den 1960er Jahren eine deutliche Unsicherheit hinsichtlich der eigenen Stellung im Integrationsprozess. Darüber hinaus war auch innerhalb der europäischen Exekutiven das Bewusstsein für die Erfordernisse und Möglichkeiten der Informationspolitik unterschiedlich stark ausgeprägt. Deutlich geworden ist in jedem Fall, wie sehr der ursprüngliche Informationsdienst der Hohen Behörde nach der Errichtung der beiden neuen Kommissionen in Brüssel die institutionelle Entwicklung einer supranationalen Informationspolitik der drei europäischen Exekutiven präformiert hat. Nach der Fusion der Exekutiven verlagerten sich die Probleme auf die Zusammenarbeit zwischen der Generaldirektion für Presse und Information und der Sprechergruppe, wenngleich diese nicht mehr die politische Bedeutung für die Informationspolitik hatten wie die interexekutiven Rivalitäten bis zur Fusion. Gerade in der Zeit nach Errichtung der EWG und EURATOMS hatten die institutionellen Auseinandersetzungen die inhaltliche Informationsarbeit in nicht unerheblichem Maße behindert. Die Motive und Ziele der Informationspolitik der europäischen Exekutiven waren äußerst vielschichtig und reichten von der Verpflichtung zu einer Informationspolitik aufgrund der Rechenschaftspflicht bzw. des Grundsatzes der Öffentlichkeit der Tätigkeit der Gemeinschaften, der Reaktion auf die öffentliche Berichterstattung und auf die Nachfrage nach Informationen von Seiten der Öffentlichkeit, über eine Informationspolitik zum Erreichen der Vertragsziele und damit zur Sicherung der Funktionsweise und des Fortbestandes der Gemeinschaften sowie zur Schaffung der Voraussetzungen für eine effektive Verwirklichung ihrer Beschlüsse, bis hin zur Verdeutlichung der politischen Dimension des Integrationsprozesses, zur Propagierung des Europagedankens als solchem zwecks Mobilisierung von aktiver Unterstützung für den Integrationsprozess und zur Schaffung eines europäischen Bewusstseins, d.h. eines Bewusstseins für die Notwendigkeit der europäischen Integration. Darüber hinaus war keine identitätsstiftende Absicht mit der Informationspolitik der europäischen Exekutiven verbunden. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Ziele der Propagierung des Europagedankens und der Schaffung eines europäischen Bewusstseins insbesondere in Drittstaaten hinter das Motiv der eher sachlich-technischen Information über die Funktionsweise der Gemeinschaften zurücktraten. Das galt umso mehr für die Länder, die in den 1960er Jahren einen Beitrittsantrag zu den Europäischen Gemeinschaften gestellt hatten. In diesen Staaten war es für die europäischen Exekutiven von höchstem Interesse, dass die Entscheidungsträger und die öffentliche Meinung bestmögliche Kenntnisse von der Struktur, den Aufgaben und Zielen der Europäischen Gemeinschaften und ihrer Organe hatten. Für die Informationspolitik innerhalb und außerhalb der Gemeinschaften letztlich entscheidend war das Bestreben der europäischen Exekutiven, mittels ihrer In-
SCHLUSS
303
formationspolitik die Voraussetzungen für das zukünftige Funktionieren der Gemeinschaften zu schaffen. Dazu sollten die Struktur und die Ziele der Gemeinschaften präsentiert werden, der Entscheidungsprozess der Gemeinschaftsinstitutionen verständlich gemacht werden, die Motive und der Sinngehalt bestimmter Entscheidungen erklärt werden, ungerechtfertigte Kritik widerlegt werden und – ganz allgemein – die Gemeinschaften und ihre Organe bekannt gemacht und ihr Ansehen gestärkt werden. Insgesamt kann man feststellen, dass die europäischen Exekutiven ihrem Anspruch, Informationspolitik zu betreiben, gerecht geworden sind; als Propaganda im engeren Sinne lässt sich die Informationspolitik der europäischen Exekutiven zumindest nicht bezeichnen. Die Fokussierung der Informationspolitik der europäischen Exekutiven auf Entscheidungsträger, Meinungsführer bzw. Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten ist dabei zumindest teilweise auf die Strukturprinzipien des europäischen Integrationsprozesses in der Gründungsphase der europäischen Integration mit seiner allgemeinen Fokussierung auf Eliten zurückzuführen. Die Information und Beeinflussung der breiten Öffentlichkeit war angesichts eingeschränkter finanzieller und personeller Ressourcen und angesichts des zur Verfügung stehenden Medienensembles in dieser Zeit kaum durchführbar. Sie war aber eben aus strategisch-politischen Erwägungen heraus auch gar nicht unbedingt geboten. Auch unter den Journalisten wurden mit der zunehmenden Dezentralisierung und Regionalisierung der Informationspolitik in den 1960er Jahren verstärkt diejenigen angesprochen, die für die Fach- oder Regionalpresse tätig waren. Insgesamt war es für die europäischen Exekutiven ausreichend, Entscheidungsträger, Meinungsführer bzw. Multiplikatoren und Fachöffentlichkeiten zu informieren, die ihrerseits dann mutmaßlich eine gewisse Wirkung auch auf die breite Öffentlichkeit entfalten konnten. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf der Information der Jugend. Der Entschluss der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zur Einführung regelmäßiger Meinungsumfragen schließlich markiert zum einen das Bemühen der Kommission um eine Professionalisierung ihrer Informationspolitik im Sinne einer systematischen Überprüfung des Einsatzes ihrer informationspolitischen Mittel. Darüber hinausgehend ist dieser Entschluss aber auch als ein Indiz für eine qualitative Veränderung des Integrationsprozesses und eine Neuausrichtung der Informationspolitik zu sehen. Die Einführung von regelmäßigen Meinungsumfragen deutet auf eine zukünftig stärkere Beteiligung der Bürger an der europäischen Integration hin – und sei es auch nur als Berufungsinstanz zur öffentlichen Legitimation des Integrationsprozesses und der Europäischen Gemeinschaften und weniger im Sinne einer tatsächlichen Beteiligung der Bürger im Sinne demokratischer Teilhabe. Das in der Gründungsphase der europäischen Integration vorherrschende ursprüngliche Integrationsmodell, das weitgehend ohne Bürgerbeteiligung auskam und damit auch die Ausrichtung und Strategien der Informationspolitik der europäischen Exekutiven überformt hatte, wurde abgelöst von einem zumindest eben argumentativ stärker auf die Bürger gerichteten Integrationsmodell. Die Analyse der Informationspolitik der europäischen Exekutiven unter den genannten Fragestellungen sollte in übergeordneter Perspektive zur Beantwortung der Frage nach der Bedeutung bzw. Rolle der supranationalen Akteure im europäischen Integrationsprozess beitragen, sowohl hinsichtlich des in ihrer Informationspolitik aufscheinenden Selbstverständnisses der europäischen Exeku-
304
SCHLUSS
tiven als auch hinsichtlich etwaiger integrationsfördernder Auswirkungen der Informationspolitik. Hierzu lässt sich festhalten, dass sich die europäischen Exekutiven in ihrer Informationspolitik als Förderer der Integration gesehen haben; nicht nur durch die Beeinflussung der öffentlichen Meinung, sondern in der gezielten Förderung, beispielsweise im Bereich der Jugendinformation, einer transnationalen Zusammenarbeit zwischen den nationalen Verwaltungen der Mitgliedstaaten, von nicht-staatlichen Organisationen und Medien auf europäischer Ebene. Ähnliches gilt für die Zusammenarbeit mit der Europabewegung. Dieses Selbstverständnis zeigte sich aber auch in dem Bemühen um eine Institutionalisierung der Zusammenarbeit mit den Ministerräten bzw. mit den Regierungen der Mitgliedstaaten und ihren Verwaltungen. Seinen sinnfälligen Ausdruck fand dieses Selbstverständnis in dem Bemühen um ein einheitliches bzw. gemeinsames Auftreten der Mitgliedstaaten bei Messen und Ausstellungen. Insgesamt lässt sich damit für die Informationspolitik der europäischen Exekutiven in der Gründungsphase der europäischen Integration festhalten: Informationspolitik war immer auch Integrationspolitik.
E. ANHANG QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 1. Unveröffentlichte Quellen Historische Archive der Europäischen Kommission, Brüssel (AHCE): Archive der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) (1952-1967) Commission des Communautés Européennes, Archives Bruxelles (CEAB) CEAB 1 – Juristischer Dienst CEAB 2 – Generalsektretariat CEAB 3 – Zentralarchiv CEAB 5 – Auswärtige Beziehungen CEAB 12 – Verwaltung und Finanzen CEAB 13 – Arbeitsgruppen der Hohen Behörde Archive der Kommissionen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) (1958-1967) Archive der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) (1958-1967) Archive der Kommission der Europäischen Gemeinschaften (1967-1972) Bruxelles Archives Commission (BAC)
2. Veröffentlichte Quellen und Literatur Aldrich, Richard J.: The Hidden Hand. Britain, America and Cold War Secret Intelligence, Woodstock/New York 2002. Aldrin, Philippe: L’invention de l’opinion publique européenne. Genèse intellectuelle et politique de l’Eurobaromètre (1950-1973), in: POLITIX – REVUE DES SCIENCES SOCIALES DU POLITIQUE 23/89 (2010), S. 79-101. Altides, Christina: Making EU Politics Public. How the EU Institutions Develop Public Communication, Baden-Baden 2009 (Regieren in Europa; Bd. 16). Bach, Maurizio: Beiträge der Soziologie zur Analyse der europäischen Integration. Eine Übersicht über theoretische Konzepte, in: Loth, Wilfried / Wessels, Wolfgang (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001, S. 147-173. Badel, Laurence / Jeanneson, Stanislas / Ludlow, N.Piers (Hg.): Les administrations nationales et la construction européenne. Une approche historique (19191975), Bruxelles 2005 (Euroclio – Études et Documents; 31). Bajon, Philip Robert: Die Krise des leeren Stuhls 1965/66. Ursachen, Verlauf und Folgen, in: Gehler, Michael (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 371-392 Bajon, Philip Robert: The Empty Chair Crisis of 1965-1966. Perspectives and Interests of the French Government, in: Rasmussen, Morten / Knudsen, Ann-
306
ANHANG
Christina L. (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 205-222. Becker-Döring, Claudia: Die Außenbeziehungen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1952-1960. Die Anfänge einer europäischen Außenpolitik?, Stuttgart 2003 (Studien zur modernen Geschichte; Band 57). Beers, Marloes / Raflik, Jenny (Hg.): Cultures nationales et identité communautaire. Un défi pour l’Europe?, Bruxelles et al. 2010 (Euroclio – Études et Documents; 57). Bender, Peter: Europa als Gegenstand der politischen Kommunikation. Eine vergleichende Untersuchung der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit von Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Regierungen ausgewählter EU-Mitgliedstaaten, Diss. phil. Freiburg im Breisgau 1997. Bentele, Günter: Politische Öffentlichkeitsarbeit, in: Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, Bonn 1998, S. 124-145. Bernhardt, Petra / Hadj-Abdou, Leila / Liebhart, Karin / Pribersky, Andreas: EUropäische Bildpolitiken. Politische Bildanalyse an Beispielen der EUPolitik, Wien 2009. Bieling, Hans-Jürgen / Lerch, Marika (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005. Bitsch, Marie-Thérèse: Histoire de la construction européenne de 1945 à nos jours, nouvelle éd. mis à jour, Paris 2001. Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Poidevin, Raymond (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998 (Organisation Internationale et Relations Internationales 41). Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Barthel, Charles (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 62). Bitsch, Marie-Thérèse: La création de la Commission unique. Réforme technique ou affirmation d’une identité européenne, in: Dies. / Loth, Wilfried / Poidevin, Raymond (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998 (Organisation Internationale et Relations Internationales 41), S. 327-347. Bitsch, Marie-Thérèse: Le sommet de la Haye. La mise en route de la relance de 1969, in: Loth, Wilfried (Hg.): Crises and Compromises. The European Project 1963-1969, Baden-Baden et al. 2001 (Veröffentlichungen der HistorikerVerbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Band 8), S. 539-565. Bitsch, Marie-Thérèse: Die ersten Jahre der gemeinsamen Kommission (19671972), in: Michel Dumoulin (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 135-163. Bösch, Frank: Das Politische als Produkt. Selbstbeobachtungen und Modernisierungen in der politischen Kommunikation der frühen Bundesrepublik, in: Knoch, Habbo / Morat, Daniel (Hg.): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880-1960, München 2003, S. 229-248. Bösch, Frank / Frei, Norbert (Hg.): Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2006 (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 5).
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
307
Bösch, Frank / Frei, Norbert: Die Ambivalenz der Medialisierung, in: Dies. (Hg.): Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2006 (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 5), S. 7-23. Bossuat, Gérard / Wilkens, Andreas (Hg.): Jean Monnet, l’Europe et les chemins de la paix, Paris 1999 (Série Internationale – 57; Université de Paris-I – Panthéon Sorbonne). Bossuat, Gérard: Réflexions pour notre temps sur la Conférence de Messine (Juin 1955-1996), in: du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 249258. Bréchon, Pierre / Cautrès, Bruno (Hg.): Les enquêtes Eurobaromètres. Analyse comparée des données socio-politiques, Paris/Montréal 1998 (Collection Logiques Politiques). Brettschneider, Frank / van Deth, Jan / Roller, Edeltraud (Hg.): Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, Opladen 2003. Brettschneider, Frank / van Deth, Jan / Roller, Edeltraud: Europäische Integration in der öffentlichen Meinung. Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: Dies. (Hg.): Europäische Integration in der öffentlichen Meinung, Opladen 2003, S. 9-26. Brunn, Gerhard: Die Europäische Einigung von 1945 bis heute, Stuttgart 2002 (Universal-Bibliothek Nr. 17083). Bühlbäcker, Bernd: La Haute Autorité de la CECA. Quelles méthodes de travail?, in: Loth, Wilfried (Hg.): La gouvernance supranationale dans la construction européenne, Bruxelles 2005 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 60), S. 13-37. Busch, Klaus: Politikwissenschaftliche Integrationstheorien in Interaktion. Der synoptische Ansatz II, in: Loth, Wilfried / Wessels, Wolfgang (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001, S. 247-292. Bussemer, Thymian: Propaganda. Konzepte und Theorien, 2., überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2008. Chessel, Marie-Emmanuelle: Die Werbefachleute in Frankreich in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Geschichte einer Professionalisierung?, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte (1997), S. 79-92. Clemens, Gabriele / Reinfeldt, Alexander / Wille, Gerhard: Geschichte der europäischen Integration. Ein Lehrbuch, Paderborn 2008. Clemens, Gabriele: Werben für Europa. Öffentlichkeitsarbeit für den europäischen Integrationsprozess am Beispiel des Films „Das Bankett der Schmuggler“, in: König, Mareike / Schulz, Matthias (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004, S. 311326. Clemens, Gabriele: L’image de l’Europe dans le court-métrage des années 1950, in: Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Barthel, Charles (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 62), S. 431-447. Clemens, Gabriele: Die Rolle der politischen Eliten bei der Herausbildung des europäischen Integrationsprozesses, in: PRAGUE PAPERS ON THE HISTORY OF INTERNATIONAL RELATIONS 2007, S. 449-456.
308
ANHANG
Clemens, Gabriele: Europa – nur ein gemeinsamer Markt? Die Öffentlichkeitsarbeit für den europäischen Integrationsprozess am Beispiel der Europafilme zwischen Marshallplan und Römischen Verträgen 1947-1957, in: Gehler, Michael (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 45-61. Collowald, Paul: La „Trajectoire“ Strasbourg – Luxembourg – Bruxelles, in: Dassetto, Felice / Dumoulin Michel (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993 (Euroclio – Études et Documents), S. 33-48. Communautés européennes / Parlement européen, Documents de séance, 19711972: Rapports fait au nom de la commission politique sur la politique d’information des Communautés européennes, Luxembourg 1972. Conrad, Yves: De l’agence de presse au courtier en information. Le rôle des agences de presse dans la diffusion de l’information européenne, in: Dassetto, Felice / Dumoulin Michel (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993 (Euroclio – Études et Documents), S. 119-132 Conrad, Yves: Évolution de l’organisation administrative de la Commission et de la question du siège. Un long chemin vers la fusion des exécutifs (1960-1967), in: Varsori, Antonio (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972 (Veröffentlichungen der HistorikerVerbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 9), Baden-Baden 2006, S. 79-94. Conze, Eckart / Lappenküper, Ulrich / Müller, Guido (Hg.): Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln et al. 2004. Conze, Eckart: Jenseits von Männern und Mächten. Geschichte der internationalen Politik als Systemgeschichte, in: Kraus, Hans-Christof / Nicklas, Thomas (Hg.): Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007 (Historische Zeitschrift, Beihefte (Neue Folge); Bd. 44), S. 41-64. Conze, Vanessa: Richard Coudenhove-Kalergi. Umstrittener Visionär Europas, Gleichen 2004. Cook, Don / Hackett, Clifford P.: Monnet and the American Press, in: Hackett, Clifford P. (Hg.): Monnet and the Americans. The Father of a United Europe and his U.S. Supporters, Washington D.C. 1995, S. 229-254. Coombes, David: Politics and Bureaucracy in the European Community. A Portrait of the Commission of the E.E.C., London et al. 1970. Cophornic, Gilles: Les formations politiques françaises et la création de la Communauté Economique Européenne, in: du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 259-275. Dacheux, Éric: Les stratégies de communication persuasive dans l’Union européenne, Paris 1994. Dacheux, Éric: L’impossible défi. La politique de communication de l’Union européenne, Paris 2004. Daniel, Ute / Siemann (Hg.): Propaganda. Meinungskampf, Verführung und politische Sinnstiftung (1789-1989), Frankfurt am Main 1994. Daniel, Ute / Siemann, Wolfram: Historische Dimensionen der Propaganda, in: Dies. (Hg.): Propaganda. Meinungskampf, Verführung und politische Sinnstiftung (1789-1989), Frankfurt am Main 1994, S. 7-20.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
309
Dassetto, Felice / Dumoulin Michel (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993 (Euroclio – Études et Documents). Dinan, Desmond: Europe Recast: A History of European Union, Basingstoke 2004. Dinan, Desmond (Hg.): Origins and Evolution of the European Union, Oxford 2006. Dinan, Desmond: The Historiography of European Integration, in: Ders. (Hg.): Origins and Evolution of the European Union, Oxford 2006, S. 297-324. Drechsel, Benjamin / Jaeger, Friedrich / König, Helmut / Lang, Anne-Katrin / Leggewie, Claus (Hg.): Bilder von Europa. Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart, Bielefeld 2010. Duchêne, François: Jean Monnet. The First Statesman of Interdependence, New York/London 1994. Dülffer, Jost: The Balance of Historiography. The History of European Integration. From Integration History to the History of Integrated Europe, in: Loth, Wilfried (Hg.): Experiencing Europe. 50 Years of European Construction 19572007, Baden-Baden 2009, S. 17-44. Dülffer, Jost / Kruke, Anja: Von der Geschichte der europäischen Integration zur Gesellschaftsgeschichte Europas nach 1945, in: Archiv für Sozialgeschichte 49 (2009), S. 3-24. Dulphy, Anne / Manigand, Christine: Les jeunes français et l’Europe, in: du Réau, Élisabeth / Frank Robert (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002 (Université Paris I PanthéonSorbonne – Série internationale; 67), S. 219-245. Dulphy, Anne / Manigand, Christine (Hg.): Les opinions publiques face à l’Europe communautaire. Entre cultures nationales et horizon européen, Bruxelles 2004. Dumoulin, Michel (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007. Dumoulin, Michel: Les travaux du Comité intérimaire pour le Marché commun et Euratom (avril 1957-janvier 1958), in: Varsori, Antonio (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 19571972, Baden-Baden 2006 (Veröffentlichungen der HistorikerVerbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 9), S. 23-35. Dumoulin, Michel: Die Arbeiten des Interimsausschusses (April 1957-Januar 1958), in: Ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 43-56. Dumoulin, Michel: Die Entwicklung der Informationspolitik, in: Ders. (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 543-569. Dumoulin, Michel / Leithé, Matthieu: Die Frage des Sitzes, in: Dumoulin, Michel (Hg.): Die Europäische Kommission 1958-1972. Geschichte und Erinnerungen einer Institution, Luxemburg 2007, S. 295-309. Düwell, Kurt: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Gemeinschaft zwischen Jaunde und Lomé (1963-1984), in: Knipping, Franz / Schönwald, Matthias (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004 (Europäische und internationale Studien; Bd. 3), S. 187-200.
310
ANHANG
Dwan, Renata: Un outil puissant: les théories de l’élite et l’étude de la construction européenne, in: du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 27-38. Eder, Klaus: Öffentlichkeit und Demokratie, in: Jachtenfuchs, Markus / KohlerKoch, Beate (Hg.): Europäische Integration, 2. Auflage, Opladen 2003, S. 85120. Elvert, Jürgen: Die europäische Integration, Darmstadt 2006. Erbring, Lutz (Hg.): Kommunikationsraum Europa, Konstanz 1995 (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 21). Faulstich, Werner: Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit, München 2000 (UTB für Wissenschaft 2151). Fontaine, Pascal: Le Comité d’Action pour les États-Unis d’Europe de Jean Monnet, Lausanne 1974. Frank, Robert (Hg.): Les identités européennes au XXe siècle. Diversités, convergences et solidarités, Paris 2004. Franzius, Claudio / Preuß, Ulrich K. (Hg.): Europäische Öffentlichkeit, BadenBaden 2004. Frevert, Ute / Braungart, Wolfgang (Hg.): Sprachen des Politischen. Medien und Medialität in der Geschichte, Göttingen 2004. Frevert, Ute: Politische Kommunikation und ihre Medien, in: Dies. / Braungart, Wolfgang (Hg.): Sprachen des Politischen. Medien und Medialität in der Geschichte, Göttingen 2004, S. 7-19. Fritsche, Christiane: Schaufenster des „Wirtschaftswunders“ und Brückenschlag nach Osten. Westdeutsche Industriemessen und Messebeteiligungen im Kalten Krieg (1946-1973), München 2008. Gehler, Michael (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009. Girault, René (Hg.): Identité et conscience européennes au XXe siècle, Paris 1994. Girault, René / Bossuat, Gérard (Hg.): Europe brisée, Europe retrouvée. Nouvelles réflexions sur l’unité européenne au XXe siècle, Paris 1994. Göldner, Markus: Politische Symbole der europäischen Integration. Fahne, Hymne, Hauptstadt, Paß, Briefmarke, Auszeichnungen, Frankfurt/Main et al. 1988 (Rechtshistorische Reihe, Band 62). Gramberger, Marc: Die Öffentlichkeitsarbeit der EG, in: Kleinsteuber, Hans J. / Rossmann, Torsten (Hg.): Europa als Kommunikationsraum, Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik, Opladen 1994, S. 135-143. Gramberger, Marc R.: Die Öffentlichkeitsarbeit der Europäischen Kommission 1952-1996. PR zur Legitimation von Integration?, Baden-Baden 1997 (Nomos Universitätsschriften, Politik, Band 75) (zugl. Diss. phil. Hamburg 1997). Gries, Rainer / Schmale, Wolfgang (Hg.): Kultur der Propaganda, Bochum 2005 (Herausforderungen. Historisch-politische Analysen; Bd. 16). Gries, Rainer: Zur Ästhetik und Architektur von Propagemen. Überlegungen zu einer Propagandageschichte als Kulturgeschichte, in: Ders. / Schmale, Wolfgang (Hg.): Kultur der Propaganda, Bochum 2005 (Herausforderungen. Historisch-politische Analysen; Bd. 16), S. 10-35. Grunig, James E. / Hunt, Todd: Managing Public Relations, New York et al. 1984.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
311
Gueslin, Julien: À la recherche des opinions publiques? Les débuts de la politique d’information des Communautés européennes et le „verrou“ français dans les années 1960, in: Beers, Marloes / Raflik, Jenny (Hg.): Cultures nationales et identité communautaire. Un défi pour l’Europe?, Bruxelles et al. 2010 (Euroclio – Études et Documents; 57), S. 111-123. Guichaoua, Elsa: Le Comité d’action pour les Etats-Unis d’Europe et son influence sur la presse (1955-1957), in: Girault, René / Bossuat, Gérard (Hg.): Europe brisée, Europe retrouvée. Nouvelles réflexions sur l’unité européenne au XXe siècle, Paris 1994, S. 289-306. Guichaoua, Elsa: Jean Monnet, l’information et l’opinion publique, in: du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 317-338. Haas, Ernst B.: The Uniting of Europe. Political, Social, and Economic Forces, 1950-1957, Notre Dame, Indiana 2004 (Originalauflage: Stanford, California 1958). Haas, Ernst B.: The Uniting of Europe and the Uniting of Latin America, in: JOURNAL OF COMMON MARKET STUDIES 5 (1966), S. 315-343. Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Frankfurt am Main 1990 (Originalausgabe Frankfurt am Main 1962). Hackett, Clifford P. (Hg.): Monnet and the Americans. The Father of a United Europe and his U.S. Supporters, Washington D.C. 1995. Haller, Max: Die Europäische Integration als Elitenprozess. Das Ende eines Traums?, Wiesbaden 2009. Herbst, Ludolf: Zur Entstehungsgeschichte einer europäischen Bürokratie. Das Beispiel der Montanunion, in: Trausch, Gilbert (Hg.): Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom. Pläne und Initiativen, Enttäuschungen und Mißerfolge, Baden-Baden 1993 (Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 4), S. 163-188. Heyen, Erk Volkmar (Hg.): Die Anfänge der Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft, Baden-Baden 1992 (Jahrbuch für Europäische Verwaltungsgeschichte 4; 1992). Hoesch, Kirsten: Kontinuität und Wandel in der Kommunikationsstrategie der EU-Kommission, Osnabrück 2003. Hoffmann, Stanley: The European Sisyphus. Essays on Europe, 1964-1994, Boulder 1995. Hrbek, Rudolf / Schwarz, Volker (Hg.): 40 Jahre Römische Verträge. Der deutsche Beitrag, Dokumentation der Konferenz anläßlich des 90. Geburtstages von Dr. h.c. Hans von der Groeben, Baden-Baden 1998. Jachtenfuchs, Markus / Kohler-Koch, Beate (Hg.): Europäische Integration, 2. Auflage, Opladen 2003. Jarren, Otfried / Donges, Patrick: Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung, 2., überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2006 (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft). Jopp, Mathias / Maurer, Andreas / Schneider, Heinrich (Hg.): Europapolitische Grundverständnisse im Wandel. Analysen und Konsequenzen für die politische Bildung, Bonn 1998.
312
ANHANG
Jopp, Mathias / Kleine, Mareike: Multiplikatoren europäischer Öffentlichkeit: Die Rolle der europäischen Institutionen, in: Franzius, Claudio / Preuß, Ulrich K. (Hg.): Europäische Öffentlichkeit, Baden-Baden 2004, S. 249-260. Jowett, Garth S. / O’Donnell, Victoria: Propaganda and Persuasion, 3rd edition, Thousand Oaks, California et al. 1999. Kaelble, Hartmut: Wege zur Demokratie. Von der Französischen Revolution zur Europäischen Union, Stuttgart/München 2001. Kaelble, Hartmut: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007. Kaelble, Hartmut / Kirsch, Martin / Schmidt-Gernig, Alexander (Hg.): Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York 2002. Kaelble, Hartmut / Kirsch, Martin / Schmidt-Gernig, Alexander: Zur Entwicklung transnationaler Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung, in: Dies. (Hg.): Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York 2002, S. 7-33. Kaiser, Wolfram: Bringing People and Ideas Back in. Historical Research on the European Union, in: Phinnemore, David / Warleigh-Lack, Alex: Reflections on European Integration. 50 Years of the Treaty of Rome, Basingstoke 2009, S. 22-39 Kaiser, Wolfram: From Isolation to Centrality. Contemporary History Meets European Studies, in: ders. / Varsori, Antonio (Hg.): European Union History. Themes and Debates, Houndmills/Basingstoke 2010, S. 45-65. Kaiser, Wolfram / Starie, Peter (Hg.): Transnational European Union. Towards a Common Political Space, London/New York 2005. Kaiser, Wolfram / Leucht, Brigitte / Rasmussen, Morten (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009. Kaiser, Wolfram / Varsori, Antonio (Hg.): European Union History. Themes and Debates, Houndmills/Basingstoke 2010. Klein, Ansgar et al. (Hg.): Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa, Opladen 2003. Kleinsteuber, Hans J. / Rossmann, Torsten (Hg.), Europa als Kommunikationsraum, Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik, Opladen 1994. Kneißl, Daniela: EuroVisionen. Die Bildsprache des sich einigenden Europa, in: Paul, Gerhard (Hg.): Das Jahrhundert der Bilder, Band II: 1949 bis heute, Göttingen 2008, S. 48-55. Knipping, Franz: Rom, 25. März 1957. Die Einigung Europas, München 2004 (20 Tage im 20. Jahrhundert). Knipping, Franz / Schönwald, Matthias (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004 (Europäische und internationale Studien; Bd. 3). Knoch, Habbo / Morat, Daniel (Hg.): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880-1960, München 2003. Kofler, Georg: Das Europäische Parlament und die öffentliche Meinung. Politische Kommunikation als demokratischer Auftrag, Wien et al. 1983 (Schriftenreihe für angewandte Kommunikationsforschung; Band 6/7).
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
313
Kohler-Koch, Beate / Conzelmann, Thomas / Knodt, Michèle: Europäische Integration – Europäisches Regieren, Wiesbaden 2004. König, Mareike / Schulz, Matthias (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949-2000. Politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen, Stuttgart 2004. Kraus, Hans-Christof / Nicklas, Thomas (Hg.): Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007 (Historische Zeitschrift, Beihefte (Neue Folge); Bd. 44). Krüger, Peter: Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2006. Kruke, Anja: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990, Düsseldorf 2007 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 149). Kühnhardt, Ludger: Die zweite Begründung der europäischen Integration, in: AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE 18/2010, S. 3-8. Lafféach, François-Xavier: An Avant-garde for Europe. The Young European Federalists and the Emergence of a European Consciousness, 1948-1972, in: Rasmussen, Morten / Knudsen, Ann-Christina L. (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 39-51. Lager, Carole: L’Europe en quête de ses symboles, Berne et al. 1995. Laursen, Johnny: Towards a Supranational History? Introduction, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 8/1 (2002), S. 5-10. Lazarsfeld, Paul F. / Berelson, Bernard / Gaudet, Hazel: The People’s Choice. How the Voter Makes up his Mind in a Presidential Campaign, New York 1944. Liebert, Ulrike: Transformationen europäischen Regierens. Grenzen und Chancen transnationaler Öffentlichkeiten, in: Klein, Ansgar et al. (Hg.): Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa, Opladen 2003, S. 75-100. Lindberg, Leon N. / Scheingold, Stuart A.: Europe’s Would-be Polity. Patterns of Change in the European Community, Englewood Cliffs/NJ 1970. Lipgens, Walter: Die Anfänge der europäischen Einigungspolitik 1945-1950, Erster Teil: 1945-1947, Stuttgart 1977. Lipgens, Walter / Loth, Wilfried (Hg.): Documents on the History of European Integration, Volume 3: The Struggle for European Union by Political Parties and Pressure Groups in Western European Countries 1945-1950 (including 252 Documents in their Original Languages on 6 Microfiches), Berlin/New York 1988 (European University Institute / Series B / History 1.3). Lipgens, Walter / Loth, Wilfried (Hg.): Documents on the History of European Integration, Volume 4: Transnational Organizations of Political Parties and Pressure Groups in the Struggle for European Union, 1945-1950 (including 129 Documents in their Original Languages on 3 Microfiches), Berlin/New York 1991 (European University Institute / Series B / History 1.4). Loitz, Tanja: Europäische Öffentlichkeit dank Internet? Politische Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der Europäischen Kommission, Hamburg 2001 (Medien & Politik 18). Loth, Wilfried (Hg.): Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Opladen 2001 (Grundlagen für Europa; Bd. 8).
314
ANHANG
Loth, Wilfried (Hg.): Crises and Compromises. The European Project 1963-1969, Baden-Baden et al. 2001 (Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Band 8). Loth, Wilfried (Hg.): La gouvernance supranationale dans la construction européenne, Bruxelles 2005 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 60). Loth, Wilfried (Hg.): Experiencing Europe. 50 Years of European Construction 1957-2007, Baden-Baden 2009. Loth, Wilfried / Wessels, Wolfgang (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001 (Grundlagen für Europa; Band 7). Loth, Wilfried / Osterhammel, Jürgen (Hg.): Internationale Geschichte. Themen – Perspektiven – Aussichten, München 2000 (Studien zur Internationalen Geschichte; Bd. 10). Loth, Wilfried: Les implications du conflit Hallstein – de Gaulle en 1965, in: Bitsch, Marie-Thérèse / ders. / Poidevin, Raymond (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998 (Organisation Internationale et Relations Internationales 41), S. 401-418. Loth, Wilfried: Beiträge der Geschichtswissenschaft zur Deutung der Europäischen Integration, in: Ders. / Wessels, Wolfgang (Hg.): Theorien europäischer Integration, Opladen 2001 (Grundlagen für Europa; Band 7), S. 87-106. Loth, Wilfried: Europäische Identität und europäisches Bewußtsein, in: Marcowitz, Reiner (Hg.): Nationale Identität und transnationale Einflüsse. Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, München 2007 (Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris; Bd. 1), S. 35-52. Loth, Wilfried: Die Entstehung der Römischen Verträge, in: Gehler, Michael (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007, Wien et al. 2009, S. 111-130. Ludlow, N. Piers: The European Community and the Crises of the 1960s. Negotiating the Gaullist Challenge, London/New York 2006. Ludlow, N. Piers: Frustrated Ambitions. The European Commission and the Formation of a European Identity, 1958-1967, in: Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Poidevin, Raymond (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 41), S. 307-326. Ludlow, N. Piers: Mieux que six ambassadeurs. L’émergence du COREPER durant les premières années de la CEE, in: Badel, Laurence / Jeanneson, Stanislas / ders. (Hg.): Les administrations nationales et la construction européenne. Une approche historique (1919-1975), Bruxelles 2005 (Euroclio – Études et Documents; 31), S. 337-355. Ludlow, N. Piers: De-Commissioning the Empty Chair Crisis. The Community Institutions and the Crisis of 1965-66, in: Palayret, Jean-Marie / Wallace, Helen / Winand, Pascaline (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 7996. Ludlow, N. Piers: The European Commission and the Rise of Coreper. A controlled experiment, in: Kaiser, Wolfram / Leucht, Brigitte / Rasmussen, Morten (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 189-205.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
315
Ludlow, N. Piers: Governing Europe. Charting the Development of a Supranational Political System, in: Kaiser, Wolfram / Varsori, Antonio (Hg.): European Union History. Themes and Debates, Houndmills/Basingstoke 2010, S. 109127. Mah, Harold: Phantasies of the Public Sphere. Rethinking the Habermas of Historians, in: THE JOURNAL OF MODERN HISTORY 72/1 (2000), S. 153-182. Manigand, Christine / Dulphy, Anne: L’opinion publique française face à l’unification européenne. Approche quantifiée, in: du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998, S. 303-315. Martschukat, Jürgen / Patzold, Steffen: Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Eine Einführung in Fragestellungen, Konzepte und Literatur, in: dies. (Hg.): Geschichtswissenschaft und „performative turn“. Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Köln et al. 2003, S. 1-31. Mazey, Sonia: Conception and Evolution of the High Authority’s Administrative Services (1952-1956). From Supranational Principles to Multinational Practices, in: Heyen, Erk Volkmar (Hg.): Die Anfänge der Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft, Baden-Baden 1992 (Jahrbuch für Europäische Verwaltungsgeschichte 4; 1992), S. 31-47. McLaren, Lauren M.: Identity, Interests and Attitudes to European Integration, Houndmills, Basingstoke 2006 (Palgrave Studies in European Union Politics). Meijers, Clara C.: The Public Relations Story behind the European Common Market, in: Journalism Quarterly 42/3 (1965), S. 397-402. Melchionni, Maria Grazia: Le Comité d’Action pour les États-Unis d’Europe: un réseau au service de l’Union européenne, in: Bossuat, Gérard / Wilkens, Andreas (Hg.): Jean Monnet, l’Europe et les chemins de la paix, Paris 1999 (Série Internationale – 57; Université de Paris-I – Panthéon Sorbonne), S. 221-251. Melich, Anna: Les enquêtes Eurobaromètres et la construction européenne, in: Bréchon, Pierre / Cautrès, Bruno (Hg.): Les enquêtes Eurobaromètres. Analyse comparée des données socio-politiques, Paris/Montréal 1998 (Collection Logiques Politiques), S. 23-39. Merkel, Wolfgang: Die Europäische Integration und das Elend der Theorie, in: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 25 (1999), S. 302-338. Meyer, Christoph O.: Europäische Öffentlichkeit als Kontrollsphäre. Die Europäische Kommission, die Medien und politische Verantwortung, Berlin 2002 (Informationskultur in Europa; Band 2). Meyer, Jan-Henrik: The European Public Sphere. Media and Transnational Communication in European Integration 1969-1991, Stuttgart 2010 (Studien zur Geschichte der europäischen Integration (SGEI); Nr. 10). Meyer, Thomas: Die Identität Europas. Der EU eine Seele?, Frankfurt am Main 2004. Meynaud, Jean / Sidjanski, Dusan: Les groupes de pression dans la Communauté européenne 1958-1968. Structure et action des organisations professionnelles, Bruxelles 1971 (Institut d’Etudes Européennes, Université Libre de Bruxelles – Thèses et travaux politiques). Milward, Alan S.: The European Rescue of the Nation-State, 2nd edition, London/New York 2000. Mittag, Jürgen / Wessels, Wolfgang: Die Gipfelkonferenzen von Den Haag (1969) und Paris (1972). Meilensteine für Entwicklungstrends der Europäischen Uni-
316
ANHANG
on, in: Knipping, Franz / Schönwald, Matthias (Hg.): Aufbruch zum Europa der zweiten Generation. Die europäische Einigung 1969-1984, Trier 2004, S. 327. Mitterauer, Michael: Sozialgeschichte der Jugend, Frankfurt/Main 1986. Moravcsik, Andrew: The Choice for Europe. Social Purpose and State Power from Messina to Maastricht, Ithaca/New York 1998. Narjes, Karl-Heinz: Zur politischen Wirkung der europäischen Exekutiven innerhalb der Gemeinschaften und in der Union, in: Hrbek, Rudolf / Schwarz, Volker (Hg.): 40 Jahre Römische Verträge. Der deutsche Beitrag, Dokumentation der Konferenz anläßlich des 90. Geburtstages von Dr. h.c. Hans von der Groeben, Baden-Baden 1998, S. 321-330. Niedermayer, Oskar: Die Entwicklung der öffentlichen Meinung zu Europa, in: Jopp, Mathias / Maurer, Andreas / Schneider, Heinrich (Hg.): Europapolitische Grundverständnisse im Wandel. Analysen und Konsequenzen für die politische Bildung, Bonn 1998, S. 419-448. Nielsen-Sikora, Jürgen: Europa der Bürger? Anspruch und Wirklichkeit der europäischen Einigung – eine Spurensuche, Stuttgart 2009. Noël, Emile: Témoignage. L’administration de la Communauté européenne dans la rétrospective d’un ancien haut fonctionnaire, in: Heyen, Erk Volkmar (Hg.): Die Anfänge der Verwaltung der Europäischen Gemeinschaft, Baden-Baden 1992 (Jahrbuch für Europäische Verwaltungsgeschichte 4; 1992), S. 145-158. Öhner, Vrääth / Pribersky, Andreas / Schmale, Wolfgang / Uhl, Heidemarie (Hg.): Europa-Bilder, Innsbruck et al. 2005 (Querschnitte 18). Palayret, Jean-Marie / Wallace, Helen / Winand, Pascaline (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006 (European Policy; No. 34). Palayret, Jean-Marie: Éduquer les jeunes à l’union: La Campagne européenne de le jeunesse 1951-1958, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 1/2 (1995), S. 47-60. Palayret, Jean-Marie: Le Mouvement Européen, 1954-1969. Histoire d’un groupe de pression, in: Girault, René / Bossuat, Gérard (Hg.): Europe brisée, Europe retrouvée. Nouvelles réflexions sur l’unité européenne au XXe siècle, Paris 1994, S. 359-383. Palayret, Jean-Marie: Une grande école pour une grande idée. L’Institut universitaire européen de Florence et les vicissitudes d’une identité „académique“ de l’Europe (1948-1990), in: Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Poidevin, Raymond (Hg.): Institutions européennes et identités européennes, Bruxelles 1998 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 41), S. 477-501. Palayret, Jean-Marie: De Gaulle Challenges the Community. France, the Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise, in: Ders. / Wallace, Helen / Winand, Pascaline (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006 (European Policy; No. 34), S. 45-77. Paoli, Simone: Building a European Cultural and Educational Model. Another Face of the Integration Process, 1969-1974, in: Van der Harst, Jan (Hg.): Beyond the Customs Union. The European Community’s Quest for Deepening, Widening and Completion, 1969-1975, Bruxelles et al. 2007 (European Union Liaison Committee of Historians; Vol. 11), S. 251-273.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
317
Paoli, Simone: Between Sovereignty Dilemmas and Cultural Strategies. France and the Birth of the Community Education Policy, 1968-1974, in: Rasmussen, Morten / Knudsen, Ann-Christina L. (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 318-333. Pasquinucci, Daniele: „Faire les Européens“. Les origines de la politique d’information communautaire, in: Preda, Daniela / ders. (Hg.): The Road Europe Travelled Along, Brussels et al. 2010 (Euroclio – Studies and Documents; 54), S. 253-265. Passerini, Luisa (Hg.): Figures d’Europe – Images and Myths of Europe, Bruxelles et al. 2003. Patel, Kiran Klaus: Europas Symbole. Integrationsgeschichte und Identitätssuche seit 1945, in: Internationale Politik 59/4 (2004), S. 11-18. Patel, Kiran Klaus: Wie Europa seine Bürger verlor. Für mehr Teilhabe: Europäisierung und die Defizite der Integration, in: Internationale Politik 60/7 (2005), S. 22-28. Patel, Kiran Klaus: Europäische Integrationsgeschichte auf dem Weg zur doppelten Neuorientierung. Ein Forschungsbericht, in: Archiv für Sozialgeschichte 50 (2010), S. 595-642. Pescatore, Pierre: The „Luxembourg Compromise“ (28-29 January 1966), in: Palayret, Jean-Marie/Wallace, Helen / Winand, Pascaline (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006 (European Policy; No. 34), S. 243-249. Pierson, Paul: The Path to European Integration. A Historical Institutionalist Analysis, in: COMPARATIVE POLITICAL STUDIES 29/2 (1996), S. 123-163. Pollack, Mark A.: The New Institutionalisms and European Integration, in: Wiener, Antje / Diez, Thomas: European Integration Theory, Oxford/New York 2004, S. 137-156. Preda, Daniela: The Movements for European unity (1958 to 1972), in: Varsori, Antonio (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972, Baden-Baden 2006 (Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 9), S. 177-192. Preda, Daniela / Pasquinucci, Daniele (Hg.): The Road Europe Travelled Along, Brussels et al. 2010 (Euroclio – Studies and Documents; 54). Rabier, Jacques-René: L’information des Européens et l’intégration de l’Europe, Bruxelles 1965 (Université Libre de Bruxelles, Institut d’Études Européennes; Enseignement Complémentaire 10). Rabier, Jacques-René: L’opinion publique et l’intégration de l’Europe dans les années ’50, in: Serra, Enrico (Hg.): La relance européenne et les Traités de Rome, Bruxelles et al. 1989 (Groupe de Liaison des Historiens auprès des Communautés; Volume 3), S. 561-584. Rabier, Jacques-René: La naissance d’une politique d’information sur la Communauté européenne (1952-1967), in: Dassetto, Felice / Dumoulin, Michel (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993 (Euroclio – Études et Documents), S. 21-32. Rabier, Jacques-René: „Euro-baromètre“. Un enfant qui a bien grandi, in: Bréchon, Pierre / Cautrès, Bruno (Hg.): Les enquêtes Eurobaromètres. Analyse
318
ANHANG
comparée des données socio-politiques, Paris/Montréal 1998 (Collection Logiques Politiques), S. 17-21. Radaelli, Claudio M.: The Europeanization of Public Policy, in: Featherstone, Kevin / ders. (Hg.): The Politics of Europeanization, Oxford 2003, S. 27-56. Rasmussen, Morten / Knudsen, Ann-Christina L. (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009. Rasmussen, Morten: Supranational governance in the making. Towards a European political system, in: Kaiser, Wolfram / Leucht, Brigitte / ders. (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 35-55. du Réau, Elisabeth (Hg.): Europe des élites? Europe des peuples? La construction de l’espace européen, 1945-1960, Paris 1998. du Réau, Élisabeth / Frank, Robert (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002 (Université Paris I PanthéonSorbonne – Série internationale; 67). Reif, Karlheinz / Inglehart, Ronald (Hg.): Eurobarometer. The Dynamics of European Public Opinion. Essays in Honour of Jacques-René Rabier, Houndmills/Basingstoke 1991. Reinfeldt, Alexander: Jean Monnet und die Informationsnetzwerke der EGKS in den USA. Die Informationspolitik der Hohen Behörde (1952-1955), in: HISTORISCHE MITTEILUNGEN (HMRG) 18 (2005), S. 175-186. Reinfeldt, Alexander: British Public Opinion and European Integration. Supranational and Governmental Information Policies in Britain (1952-1973), in: Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Barthel, Charles (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 62), S. 107-122. Reinfeldt, Alexander: United on the Road to Europe? Supranational, Governmental and Non-Governmental Information Efforts in Britain, 1952-1972, in: Rasmussen, Morten / Knudsen, Ann-Christina L. (Hg.): The Road to a United Europe – Interpretations of the Process of European Integration, Bruxelles et al. 2009, S. 305-318. Reitmayer, Morten: Eliten, Machteliten, Funktionseliten, Elitenwechsel, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 11.1.2010, URL: http://docupedia.de/ docupedia/index.php?title=Eliten&oldid=68904 [zuletzt aufgerufen 14.11. 2011]. Requate, Jörg / Schulze Wessel, Martin: Europäische Öffentlichkeit. Realität und Imagination einer appellativen Instanz, in: Dies (Hg.): Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002, S. 11-39. Requate, Jörg / Schulze Wessel, Martin (Hg.): Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002. Risse, Thomas: Social Constructivism and European Integration, in: Wiener, Antje / Diez, Thomas: European Integration Theory, Oxford/New York 2004, S. 159-176. Röndigs, Uwe: Globalisierung und europäische Integration. Der Strukturwandel des Energiesektors und die Politik der Montanunion, 1952-1962, Baden-Baden 2000. Rosamond, Ben: Theories of European Integration, Basingstoke 2000.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
319
Rye, Lise: Walter Hallstein and the Promotion of European Union, in: Historische Mitteilungen (HMRG) 18 (2005), S. 187-198. Rye, Lise: The Origins of Community Information Policy. Educating Europeans, in: Kaiser, Wolfram / Leucht, Brigitte / Rasmussen, Morten (Hg.): The History of the European Union. Origins of a trans- and supranational polity 1950-72, New York/London 2009, S. 148-166. Sandholtz, Wayne / Stone Sweet, Alec (Hg.): European Integration and Supranational Governance, Oxford 1998. Santarelli, Manuel: L’information du citoyen européen, in: Dassetto, Felice / Dumoulin, Michel (Hg.): Naissance et développement de l’information européenne, Berne et al. 1993 (Euroclio – Études et Documents), S. 67-75. Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, Bonn 1998. Sarcinelli, Ulrich: Politikvermittlung und Demokratie. Zum Wandel der politischen Kommunikationskultur, in: Ders. (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, Bonn 1998, S. 11-23. Schaarschmidt, Thomas, Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien während des deutsch-französischen Krieges von 1870/71, Frankfurt am Main et al. 1993. Scharpf, Fritz W.: Regieren in Europa. Effektiv und demokratisch?, Frankfurt/Main 1999. Schieder, Wolfgang / Dipper, Christof: Propaganda, in: Brunner, Otto / Conze, Werner / Koselleck, Reinhart (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Band 5, Stuttgart 1984, S. 69-112. Schierwater, Hans-Viktor: Parlament und Hohe Behörde der Montanunion, Heidelberg 1961 (Studien zur Politik, Veröffentlichung des Instituts für Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg; Bd. 3). Schildt, Axel: Massenmedien und Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert. Ein Periodisierungsvorschlag, in: Faulstich, Werner / Hickethier, Knut (Hg.): Öffentlichkeit im Wandel. Neue Beiträge zur Begriffsklärung, Bardowick 2000, S. 156177. Schildt, Axel: Das Jahrhundert der Massenmedien. Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit, in: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 27 (2001), S. 177-206. Schimmelfennig, Frank: Transnational Socialization. Community-Building in an Integrated Europe, in: Kaiser, Wolfram / Starie, Peter (Hg.): Transnational European Union. Towards a Common Political Space, London/New York 2005, S. 61-82. Schindelbeck, Dirk / Ilgen, Volker: „Haste was, biste was!“. Werbung für die Soziale Marktwirtschaft, Darmstadt 1999. Schindelbeck, Dirk: „Asbach Uralt“ und „Soziale Marktwirtschaft“. Zur Kulturgeschichte der Werbeagentur in Deutschland am Beispiel von Hanns W. Brose (1899-1971), in: ZEITSCHRIFT FÜR UNTERNEHMENSGESCHICHTE 40 (1995), S. 235252. Schmale, Wolfgang: Geschichte Europas, Wien et al. 2001. Schmale, Wolfgang: Geschichte und Zukunft der europäischen Identität, Stuttgart 2008.
320
ANHANG
Schmale, Wolfgang: Europapropaganda, in: Gries, Rainer / ders. (Hg.): Kultur der Propaganda, Bochum 2005 (Herausforderungen. Historisch-politische Analysen; Bd. 16), S. 285-304. Schönbach, Klaus: Der Beitrag der Medien zu Europa. Rezeption und Wirkung, in: Erbring, Lutz (Hg.): Kommunikationsraum Europa, Konstanz 1995 (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Band 21), S. 27-38. Schulz, Winfried: Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung, 2., vollst. überarb. und erw. Aufl., Wiesbaden 2008. Schulz, Winfried: Kommunikationsprozess, in: Noelle-Neumann, Elisabeth / ders. / Wilke, Jürgen (Hg.): Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, 2., aktual., vollständig überarb. und ergänzte Auflage, Frankfurt am Main 2003, S. 153-182. Schumann, Wolfgang / Müller, Ragnar: Integration als Problem internationaler Geschichte, in: Loth, Wilfried / Osterhammel, Jürgen (Hg.): Internationale Geschichte. Themen – Perspektiven – Aussichten, München 2000 (Studien zur Internationalen Geschichte; Bd. 10), S. 331-356. Segers, Marie-Anne / Winand, Pascaline: Les groupes promotionnels de l’idée européenne en Belgique, in: du Réau, Élisabeth / Frank, Robert (Hg.): Dynamiques européennes. Nouvel espace, nouveaux acteurs, 1969-1981, Paris 2002 (Université Paris I Panthéon-Sorbonne – Série internationale; 67), S. 187-215. Seidel, Katja: The Process of Politics in Europe. The Rise of European Elites and Supranational Institutions, London/New York 2010. Seidel, Katja: Gestalten statt verwalten: Der Beitrag von Europabeamten zur europäischen Integration, in: HISTORISCHE MITTEILUNGEN (HMRG) 18 (2005), S. 136-149. Seidel, Katja: A European Administration in the Making. Recruitment Patterns, National Balance and their Impact on the European High Officials, in: Bitsch, Marie-Thérèse / Loth, Wilfried / Barthel, Charles (Hg.): Cultures politiques, opinions publiques et construction européenne, Bruxelles 2007 (Organisation Internationale et Relations Internationales; 62), S.389-404. Seidel, Katja: „So ein Mix von Menschen“. Gruppenbiografische Studien zu Beamten in der EWG-Kommission, in: Michael Gehler (Hg.): Vom Gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung. 50 Jahre Römische Verträge 19572007, Wien et al. 2009, S. 393-417. Serra, Enrico (Hg.): La relance européenne et les Traités de Rome, Bruxelles et al. 1989 (Groupe de Liaison des Historiens auprès des Communautés; Volume 3). Shepherd, Robert J.: Public Opinion and European Integration, Westmead, Farnborough 1975. Sidjanski, Dusan: L’avenir fédéraliste de l’Europe. La Communauté européenne des origines au traité de Maastricht, Paris 1992 (Publications de l’Institut Universitaire d’Études Européennes, Genève). Spierenburg, Dirk / Poidevin, Raymond: The History of the High Authority of the European Coal and Steel Community. Supranationality in Operation, London 1994. Sprengelmeier, Meinolf E.: Public Relations für Europa. Die Beziehungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zu den Massenmedien, Bo-
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
321
chum 1976 (Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 5). Stone Sweet, Alec / Sandholtz, Wayne: Integration, Supranational Governance, and the Institutionalization of the European Polity, in: Sandholtz, Wayne / Stone Sweet, Alec (Hg.): European Integration and Supranational Governance, Oxford 1998, S. 1-26. Tak, Jaetaek: Public Relations einer internationalen Organisation im Urteil von Auslandskorrespondenten. Eine Fallstudie am Beispiel der Europäischen Union, Frankfurt am Main et al. 1999 (Europäische Hochschulschriften – Reihe XL Kommunikationswissenschaft und Publizistik; Bd. 69). Theiler, Tobias: Political Symbolism and European Integration, Manchester/New York 2005. Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln et al. 2010. Thiemeyer, Guido: Supranationalität als Novum in der Geschichte der Internationalen Politik der fünfziger Jahre, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 4/2 (1998), S. 5-21. Thiemeyer, Guido: Die Ursachen des „Demokratiedefizits“ der Europäischen Union aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive: in: Loth, Wilfried (Hg.): Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Opladen 2001 (Grundlagen für Europa; Bd. 8), S. 27-47. Thiemeyer, Guido: Das Demokratiedefizit der Europäischen Union. Geschichtswissenschaftliche Perspektiven, in: Themenportal Europäische Geschichte, URL: http://www.europa.clio-online.de/2008/Article=292 [zuletzt aufgerufen 14.11.2011]. Trausch, Gilbert (Hg.): Die europäische Integration vom Schuman-Plan bis zu den Verträgen von Rom. Pläne und Initiativen, Enttäuschungen und Mißerfolge, Baden-Baden 1993 (Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 4). Trenz, Hans-Jörg: Soziologische Perspektiven. Auf der Suche nach der europäischen (Zivil-) Gesellschaft, in: Bieling, Hans-Jürgen / Lerch, Marika (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005, S. 373-397. Trunk, Achim: Europa, ein Ausweg. Politische Eliten und europäische Identität in den 1950er Jahren, München 2007 (Studien zur internationalen Geschichte, Band 18). Van der Harst, Jan (Hg.): Beyond the Customs Union. The European Community’s Quest for Deepening, Widening and Completion, 1969-1975, Bruxelles et al. 2007 (European Union Liaison Committee of Historians; Vol. 11). Varsori, Antonio (Hg.): Inside the European Community. Actors and Policies in the European Integration 1957-1972, Baden-Baden 2006 (Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften; Bd. 9). Vowe, Gerhard: Politische Kommunikation, in: Münkler, Herfried (Hg.): Politikwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 2003, S. 519-552. Wallace, Helen / Winand, Pascaline: The Empty Chair Crises and the Luxembourg Compromise Revisited, in: Palayret, Jean-Marie / Wallace, Helen / Winand, Pascaline (Hg.): Visions, Votes and Vetoes. The Empty Chair Crisis and the Luxembourg Compromise Forty Years On, Brussels et al. 2006, S. 2142.
322
ANHANG
Warlouzet, Laurent: Relancer la CEE avant la Chaise vide. Néo-fonctionnalistes vs. fédéralistes au sein de la Commission européenne (1964-1965), in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 14/1 (2008), S. 69-86. Webb, Carole: Europeanism and the European Movements, in: Kolinsky, Martin / Paterson, William E. (Hg.): Social and Political Movements in Western Europe, London 1976, S. 304-330. Weidenfeld, Werner / Piepenschneider, Melanie: Junge Generation und Europäische Einigung. Einstellungen – Wünsche – Perspektiven, Bonn 1990. Weller, Christoph: Die öffentliche Meinung in der Außenpolitik. Eine konstruktivistische Perspektive, Wiesbaden 2000. Wessels, Wolfgang: Theoretischer Pluralismus und Integrationsdynamik. Herausforderungen für den „acquis académique“, in: Bieling, Hans-Jürgen / Lerch, Marika (Hg.): Theorien der europäischen Integration, Wiesbaden 2005, S. 427-457. Wiener, Antje / Diez, Thomas: European Integration Theory, Oxford/New York 2004. White, Jonathan P.J.: Theory Guiding Practice. The Neofunctionalists and the Hallstein EEC Commission, in: JOURNAL OF EUROPEAN INTEGRATION HISTORY 9/1 (2003), S. 111-131. Wilford, Hugh: The CIA, the British Left and the Cold War. Calling the Tune?, London/Portland 2003. Winand, Pascaline: Les groupes de promotion pour l’Europe et les comités d’action, in: Telò, Mario (Hg.): Démocratie et construction européenne, Bruxelles 1995, S. 293-311. Ziegerhofer-Prettenthaler, Anita: Botschafter Europas. Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi und die Paneuropa-Bewegung in den zwanziger und dreißiger Jahren, Wien et al. 2004. Zimmermann, Clemens: Marktanalysen und Werbeforschung der frühen Bundesrepublik. Deutsche Traditionen und US-amerikanische Einflüsse, 19501965, in : Berg, Manfred / Gassert, Philipp (Hg.), Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts, Festschrift für Detlef Junker (Transatlantische Historische Studien; 19), Stuttgart 2004, S. 473-491.
PERSONENREGISTER Adenauer, Konrad 293 Armand, Louis 107, 110 Barre, Raymond 281, 284 Behr, Winrich 104, 129 Berelson, Bernard 198, 200, 202, 208 Blücher, Franz 105, 108, 113—4 Boegner, Jean-Marc 174—5 Borschette, Albert 141, 144—5, 147, 176, 208, 281, 284, 296, 298 Breschi, Enrico 110—1 Brose, Hanns W. 285—9 Brugmans, Hendrik (Henri) 235 Bucci, Maurizio 138 Campbell-Johnson, Alan 288 Cardon de Lichtbuer, Daniel 170 Caron, Giuseppe 120—1, 123—6, 138—9, 151, 184, 278 Collowald, Paul 122, 179 Colonna di Paliano, Guido 169 Coppé, Albert 98, 104—5, 128—30, 135—6, 141, 169, 174—5, 213, 253, 262—3 Coudenhove-Kalergi, Richard (Graf) 280 Daum, Léon 98, 104—5 de Gaulle, Charles 164, 280 Del Bo, Dino 130, 213, 220—1, 280 Deshormes, Philippe 227, 230—1 Duchêne, François 96, 210 Elvinger, Francis 286—9 Elvinger, Pierre 286 Etzel, Franz 94, 96, 98, 102—4, 185 Eugène, Jacques 227—8, 230 Finet, Paul 102, 105, 107, 129, 188, 235 Fohrmann, Jean 135—6 Fontaine, François 96, 230—1, 275 Gaudet, Hazel 198, 200, 202, 208 Gazzo, Emanuele 220 Giacchero, Enzo 98, 105—7, 109—
10, 185, 211, 215, 219, 235, 272, 287 Hallstein, Walter 107, 110—1, 115, 119, 140, 165, 167—8, 181, 212, 235 Hellwig, Fritz 135—6, 160, 169, 220, 222 Hettlage, Karl Maria 129, 135, 195 Hirsch, Etienne 110 Janz, Louis 112—3, 118, 122, 125, 142, 144, 219, 291—2 Kohnstamm, Max 95—6, 99, 192—3, 214, 263, 273, 286 Korthals, Hendrik 193 Kreyssig, Gerhard 232 Lamy, André 139 Lapie, Pierre-Olivier 129, 135—6 Lazarsfeld, Paul F. 198, 200, 202, 208 Lemaignen, Robert 191 Lindberg, Leon N. 72, 74, 207 Linthorst Homan, Johannes 135 Loeff, Josephus 125, 277 Malfatti, Franco Maria 175, 281, 284 Malvestiti, Piero 118 Mansholt, Sicco 116, 118, 120 Marjolin, Robert 120 Mayer, René 91, 102, 104, 106, 183, 185, 193—4, 211—2 Mayne, Richard 110—1 Mines, Guy 125, 139 Monnet, Jean 95—8, 102, 140, 181, 210—1, 274 Moons, Jef 139 Mühlen, Ernest 98 Mühlenbach, Karl 96, 107 Muller, G. 283 Narjes, Karl-Heinz 92, 142, 167 Olivi, Beniamino 116, 122, 124—5, 142, 147, 170, 218
324 Ortoli, François-Xavier 167, 185 Patris, André 110—1 Poorterman, Jean 125 Potthoff, Heinz 103—5, 132 Rabier, Jacques-René 96, 99, 102, 105—6, 123, 129, 132—3, 135, 138, 142, 148, 154, 159, 164, 201—2, 216—7, 219, 227, 235—6, 238, 241, 254, 256, 266, 289—90 Rasquin, Michel 111 Renckens, Reinaldus 98, 100, 131, 137—8, 227—8, 230—1 Rey, Jean 173 Reynaud, Roger 105, 111—5, 117, 129—30, 135, 137, 217, 220 Rochereau, Henri 158—9 Sassen, Emmanuel 108—11, 115, 117—8, 125, 139 Scheingold, Stuart A. 72, 74, 207 Schroeder, Prosper 211—2 Schuman, Robert 235 Signorini, Giorgio 133
ANHANG
Willmann, Joachim 144 Smoquina, Giorgio 116, 213 Snoy et d’Oppuers, Jean-Charles (Baron) 106 Spaak, Paul-Henri 235 Spierenburg, Dirk 103—5, 109, 112, 119, 174, 198, 219 Struye, Paul 214—6 Tagliamonte, Francesco 96 Tennyson, Leonard 289 Uri, Pierre 95 Van Kleffens, Eelco 148 vom Hoff, Hans 263 von der Groeben, Hans 108—11, 114, 116, 118, 120 von Lojewski, Werner 108, 110—1 von Stülpnagel, Joachim 115, 122 Wehrer, Albert 105, 112, 119, 130— 5, 138—9, 192 Wellenstein, Edmond 134—5, 292 Wigny, Pierre 273
SACHREGISTER Action européenne fédéraliste 277 Agence Europe 219—20 Akteure, kollektive 86 Akteure, korporative 86 Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa 140, 274 American Committee on United Europe (ACUE) 225—6, 231, 276—7 Arbeitsgruppe „Presse und Information“, der Hohen Behörde 98, 106, 112—3, 185, 188, 197, 216—7, 256, 287 der EWG-Kommission 120 Arbeitskreis für Europakunde 243 Association des Journalistes accrédités auprès de la CECA 211—2 Association des Journalistes européens 212 Association européenne des Enseignants (A.E.D.E.) 235—8, 244 Association pour l’Étude des problèmes de l’Europe 275 Ausschuss der Ständigen Vertreter (siehe COREPER) Ausschuss der Vier Präsidenten 148, 163 Bureau des Rapports 96, 99 Bureau universitaire du Mouvement Européen 231, 236, 271 Bürgerbeteiligung 73, 151, 179—80, 197, 210, 249, 303 Campagne Européenne de la Jeunesse (CEJ) 225—31, 245, 271, 277 Centre Européen de la Culture 236—7, 244 Centre international de Formation européenne (C.I.F.E.) 235 „Century 21 Exposition“, Seattle 1962 267 Cleary, Gottlieb, Friendly & Ball 288—9 Collège d’Europe 243 Comité de Démarrage 95 Comité européen du Travail 277
Comité International de Journée Européenne des Écoles 225 Commissariat général du Plan de modernisation et d’équipement 96 Commission d’études des Communautés européennes 243 Confédération Internationale des Syndicats Chrétiens (C.I.S.C.) 229 Confédération Internationale des Syndicats Libres (C.I.S.L.) 229 Conseils des Communes d’Europe 278—9 COREPER (Comité des Représentants Permanents) 152, 154—5, 157— 60, 162, 165, 169—70, 174—5, 196, 266, 271 décalogue 166—7, 169 Demokratiedefizit, strukturelles 72, 191 EGKS-Umlage 110, 133—6, 154, 287—8 „Eliten“, Begriff 71 EMNID-Institut 291 Eurobarometer 289 Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) 71—2, 106—7, 128—30, 201—2, 217, 219, 232, 253 Europäische Bewegung (Mouvement Européen) 225—6, 231, 235—6, 246, 271—85, 288 „europäische Exekutiven“, Begriff 75 Europäische Gemeinschaft (EG) 72, 74 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS/Montanunion) 71—3, 106—7, 117, 129—30, 219 europäische Identität 180—1, 183, 186—7, 261 Europäische Parlamentarische Versammlung (siehe Europäisches Parlament)
326 Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) 228—9, 273—4 Europäische Union (EU) 72, 74, 81 Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) 228, 274—5 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 71—2, 106—7, 128—30, 201, 212, 217, 219, 253, 299 europäisches Bewusstsein 180, 186—7, 189, 200, 212, 252, 260 Europäisches Hochschulinstitut 241 Europäisches Jugendforum 250 Europäisches Jugendkolloquium (Colloque des organisations de jeunesse) 250 Europäisches Parlament (siehe auch Gemeinsame Versammlung) 72, 124, 138, 140, 150, 152—3, 165, 173, 176—7, 185, 192, 194, 196— 7, 218, 222, 225, 232—3, 277, 290, 298 Europarat 229 Europasymbole 81, 192 Europa-Union 236, 277—9 Europe-Université 243 Foire Internationale, New York 265— 6 Foire (internationale) de Kinshasa 270 Fondation européenne pour les Échanges internationaux 275—6 Fusion der Exekutiven 140—3, 160, 168—70, 176, 192, 194, 213, 222, 253 GALLUP International 291—2 GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) 183 Gauche Européenne 236, 277 Gazzo, Emanuele 220 Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 165, 183, 190, 232, 239, 245, 251, 299 Gemeinsame Versammlung (siehe auch Europäisches Parlament) 105, 110, 183, 186, 196—7, 201, 214— 8, 229, 254, 288 Gemeinsamer Presse- und Informa-
ANHANG
tionsdienst, Entstehung 108—20 Aufgaben 116, 119—21, 123—8, 155, 171, 187, 221, 245—6, 252— 3, 268 Haushalt 117—9, 130—7, 148— 51, 163, 172, 279 Verteilung der Dienststellen 112, 120, 137—40, 192 Generaldirektion „Presse und Information“ (GD X), Entstehung 141—7, 253 Aufgaben 142, 145—7, 284, 295—6 „Gesellschaft für Gemeinschaftswerbung“ 285 „Gründungsphase der europäischen Integration“ 71—2, 75 „Grüne Woche“, Berlin 265, 267, 270 Gruppe der nationalen Informationssachverständigen 159—64, 173—6, 199, 269, 271 Haager Gipfelkonferenz der Staatsund Regierungschefs 179, 209, 249, 299 heptalogue 167, 169, 174 historischer Institutionalismus 86— 7 „Informationspolitik“, Begriff 77 „Initiative 1964“ 186 „Input-Legitimation“ 72, 194 „Institut français d’opinion publique“ (I.F.O.P.) 291 interexekutive Arbeitsgruppe für Presse- und Informationsfragen 111, 116—7 intergouvernementalistische Integrationstheorie 85 „Internationale Geschichte“ 88 Istituto per le Ricerche Statistiche e l’Analisi dell’Opinione pubblica (DOXA) 291 Jaunde-Abkommen 206, 270 Journée Européenne des écoles 235, 237—8, 244 „Jugend“, Begriff 224
SACHREGISTER
Komitologie 160 „Kommunikationspolitik“, Begriff 75 Krise des „leeren Stuhls“ 142, 16373, 188, 281 Legitimation, demokratische 72, 180—1, 299—300 Ligue européenne de Coopération économique 277—8 Luxemburger Kompromiss 166—70, 174 Maisons de l’Europe 246 massenmediales Ensemble 198, 298 media control 295—6 „Meinungsführer“, Begriff 202 Meinungsumfragen 236, 285, 287, 289—94 Mouvement Européen de Jeunesse 225 Mouvement Fédéraliste Européen 278, 280 Mouvement libéral 278—9 Mouvement socialiste pour les ÉtatsUnis d‘Europe 278—9 Nederlands Instituut voor de Publieke Opinie (NIPO) 291 Neofunktionalismus 86 neofunktionalistische Integrationstheorie 73, 85 neoinstitutionalistische Integrationstheorie 86 Nouvelles Équipes Internationales 278—9 „öffentliche Meinung“, Begriff 78 „Öffentlichkeit“, Begriff 77—8 Öffentlichkeit, Grundsatz der 91, 183 opinion followers, Begriff 202 opinion leader, Begriff 202 Organisation des Journalistes européens 212 „Output-Legitimation“ 72, 191, 194, 300 Paneuropa-Union (Union PanEuropéenne) 275, 280
327 Pariser Vertrag (EGKS) 91, 110, 134, 141, 148, 159—60, 169, 185—6, 216, 244 permissive consensus 72—4, 81, 191, 207, 210, 237 Pfadabhängigkeit (path dependency) 86 Planning-Programming-BudgetingSystem (PPBS) 296 „Politikvermittlung“, Begriff 76 politische Kommunikation 75—6 „politische Öffentlichkeitsarbeit“ (public relations), Begriff 76—7, 251 politische Union 179, 186 Presse- und Informationsabteilung der Hohen Behörde, Aufgaben 97—101, 108—9, 193 Entstehung 94—6 Haushalt 101—5 Presse- und Informationsbüros 96, 99, 120, 127, 145—6, 148—9, 154—6, 170, 176, 190, 239, 243, 260, 275, 283—4, 288—9, 296 Prix des Communautés pour thèses de doctorat 241 Propaganda, Begriff 78—9 purpose model of propaganda 79 „Rassegna nucleare“, Rom 267 Römische Verträge (EWG/EURATOM) 73, 91, 101, 106, 128, 159, 166, 169, 186, 199, 244 Sachverständigengruppe „FoiresExpositions“ 268—9, 271 Schumanplan 71 Secrétariat (International) pour la Jeunesse 226—7, 230—1 „Société Elvinger“ 285 spillover-Effekt 86 Sprechergruppen, Entstehung 108— 9, 111—2, 116, 120, 141—7 Aufgaben 116, 121—8, 142, 147, 155, 213, 220—1, 252—3 supranationalistische Integrationstheorien 85—6 Supranationalität 71—2, 165—8, 179
328 Union des Centres d’Information et d’Éducation européennes 235 Union Européenne des Fédéralistes (U.E.F.) 272 Union internationale des démocrates chrétiens 278 Vereinigung der bei der EGKS akkreditierten Journalisten 211—2 Vertrag über die Fusion der Gemeinschaftsorgane 140—1
ANHANG
Verwaltungsrat des Gemeinsamen Presse- und Informationsdienstes 118—20, 123, 130—1, 134, 137, 141, 170, 218, 239, 266, 277—9, 290 Weltausstellung, Brüssel 1958 111, 265 Wirtschafts- und Währungsunion 72, 179, 209, 297 World Association of Youth 225
DANKSAGUNG Die vorliegende Dissertation ist im Sommersemester 2011 unter dem Titel „Akteure und Strategien supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration 1952-1972“ von der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg angenommen worden. Datum der Disputation war der 21. Juni 2011. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Gabriele Clemens für die Betreuung der Arbeit und dafür, vor mittlerweile vielen Jahren mein bis heute ungebrochenes Interesse an Fragen der europäischen Integration geweckt und mir die Möglichkeit gegeben zu haben, diesem Interesse professionell nachzugehen. Ebenfalls danken möchte ich Prof. Dr. Axel Schildt für die Übernahme des Zweitgutachtens und die wohlwollende Begleitung des Projektes. Prof. Dr. Jürgen Elvert gebührt mein Dank für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe Studien zur Geschichte der Europäischen Integration. Das Dissertationsprojekt wurde im Rahmen der Landesgraduiertenförderung durch ein Promotionsstipendium nach dem Hamburgischen Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses finanziell unterstützt. Mehrmonatige Forschungsaufenthalte im Rahmen des Dissertationsprojektes in Brüssel und London wurden finanziell gefördert durch Aufstockungsstipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Historischen Archivs der EGKommission in Brüssel, und hier allen voran Jocelyne Collonval, sowie der National Archives/Public Record Office in Kew möchte ich für ihre fachkundige und engagierte Unterstützung während meiner Archivaufenthalte danken, letzteren auch wenn die britische Perspektive im Laufe der Bearbeitung des Dissertationsprojektes aus inhaltlichen Gründen fallengelassen wurde. Für die gebotene fremdsprachliche Expertise beim Verfassen und bei der Korrektur der französischen und englischen Zusammenfassungen danke ich Martha Sigargök-Martin, Sigrid Josupeit und Gerhard Wille. Verbliebene sprachliche Fehler sind selbstverständlich einzig von mir zu verantworten – pardon und sorry for that. Neben vielen ungenannten Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich anlässlich von wissenschaftlichen Tagungen und in verschiedenen Oberseminaren bzw. Doktorandenkolloquien über das Thema meiner Dissertation ins Gespräch gekommen bin, möchte ich namentlich Dr. Jens Kreutzfeldt und nochmals ganz besonders Gerhard Wille für ihre kollegiale und freundschaftliche Unterstützung in den vergangenen Jahren danken. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Steiner-Verlags schließlich gebührt mein Dank für ihre Hilfsbereitschaft in allen technischen und organisatorischen Fragen während des Publikationsprozesses. Der größte Dank gilt meiner Familie, vor allem meiner Mutter, Hedwig Reinfeldt, und meiner Frau, Nada Josupeit, die jede auf ihre Weise über all die Jahre ihren Beitrag zum Entstehen dieser Arbeit geleistet haben. Ihnen sei diese Arbeit gewidmet. Hamburg, 5. März 2012
ZUR REIHE „STUDIEN ZUR GESCHICHTE DER EUROPÄISCHEN INTEGRATION“ Mit zunehmendem Abstand zum Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt die Bedeutung der Geschichtswissenschaften im Spektrum der wissenschaftlichen Erforschung des Europäischen Integrationsprozesses zu. Auch wenn die übliche dreißigjährige Sperrfrist für Archivmaterial weiterhin ein Hindernis für die Erforschung der jüngeren Integrationsgeschichte darstellt, werden die Zeiträume, die für die Wissenschaft zugänglich sind, kontinuierlich größer. Heute können die Archive zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis hin zur ersten Erweiterung eingesehen werden; in einem Jahrzehnt wird ein aktengestütztes Studium der Rahmenbedingungen der Mittelmeererweiterung und der Entstehung der Einheitlichen Europäischen Akte möglich sein. Darüber hinaus ist der Beitrag der Geschichtswissenschaften auch heute schon Rahmen der Erforschung der jüngsten Integrationsgeschichte nicht mehr zu übersehen. Ihre Methodenvielfalt hilft dabei, die durch Sperrfristen der Archive entstandenen Probleme auszugleichen. Allerdings findet der einschlägige geschichtswissenschaftliche Diskurs in der Regel immer noch im nationalstaatlichen Kontext statt und stellt damit, so gesehen, gerade in Bezug auf die europäische Geschichte einen Anachronismus dar. Vor diesem Hintergrund haben sich Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa und darüber hinaus dazu entschlossen, eine Schriftenreihe ins Leben zu rufen, die die Geschichte der Europäischen Integration nicht nur aus einer europäischen Perspektive beleuchtet, sondern auch einem europäischen Publikum vorlegen möchte. Gemeinsam mit dem Verlag Franz Steiner wurde deshalb die Schriftenreihe Studien zur Geschichte der Europäischen Integration (SGEI) gegründet. Ein herausragendes Merkmal dieser Reihe ist ihre Dreisprachigkeit – Deutsch, Englisch und Französisch. Zu jedem Beitrag gibt es mehrsprachige ausführliche und aussagekräftige Zusammenfassungen des jeweiligen Inhalts. Damit bieten die Studien zur Geschichte der Europäischen Integration interessierten Leserinnen und Lesern erstmals einen wirklich europäischen Zugang zu neuesten geschichtswissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Geschichte der Europäischen Integration.
CONCERNANT LA SÉRIE „ETUDES SUR L’HISTOIRE DE L’INTÉGRATION EUROPÉENNE“ L’importance des recherches historiques ne cesse d’augmenter au sein de l’éventail qu’offrent les recherches scientifiques sur le processus d’intégration européenne, et ce à mesure que le recul par rapport au début du processus d’intégration européenne se fait de plus en plus grand. Même si le délai d’attente habituel de trente ans pour la consultation des archives constitue encore un obstacle pour les recherches sur l’histoire récente de l’intégration, les périodes accessibles à la recherche se révèlent de plus en plus étendues. A l’heure actuelle, les archives datant de la fondation de la Communauté Européenne du Charbon et de l’Acier jusqu’au premier élargissement peuvent être consultées ; d’ici dix ans, une étude documentée des conditions générales de l’élargissement méditerranéen et de la conception de l’Acte unique européen sera possible. La contribution des recherches historiques dans le cadre de la recherche sur l’histoire toute proche de l’intégration est dès à présent remarquable. La diversité de méthodes utilisées permet en effet de régler des problèmes engendrés par le délai de blocage des archives. Toutefois, le débat historique s’y rapportant s’inscrit encore généralement dans le contexte de l’Etat-nation et représente, de ce point de vue, un anachronisme par rapport à l’histoire européenne. C’est dans ce contexte que des chercheuses et chercheurs de toute l’Europe et au-delà ont décidé de lancer une série d’ouvrages qui mettent en lumière l’histoire de l’intégration européenne non seulement dans une perspective européenne, mais qui se veut également accessible à un large public européen. Cette série d’ouvrages, intitulée Etudes sur l’Histoire de l’Intégration Européenne (EHIE), a été créée en collaboration avec la maison d’édition Franz Steiner. Le caractère trilingue de cette série – allemand, anglais et français – constitue une particularité exceptionnelle. Chaque contribution est accompagnée de résumés plurilingues, détaillés et éloquents sur le contenu s’y rapportant. Les Etudes sur l’Histoire de l’Intégration Européenne offrent pour la première fois aux lectrices et lecteurs intéressés un accès réellement européen aux avancées historiques les plus récentes dans le domaine de l’histoire de l’intégration européenne.
ABOUT THE SERIES “STUDIES ON THE HISTORY OF EUROPEAN INTEGRATION” With increasing distance to the process of European integration, there is a growing significance of the historical sciences within the range of the scientific research on the European integration process. Even if the usual blocking period for archive sources is still an obstacle for researching the more recent history of integration, the periods which are accessible for the sciences are continuously becoming more extended. Today, the archives on the foundation of the European Coal and Steel Community are accessible as far as to the first extension; in one decade it will be possible to gain access to the appropriate files for studying the history of the prerequisites of the Mediterranean extension and the development of the Single European Act. Furthermore, already today the contribution of historic sciences in the context of researching the most recent history of integration cannot be overlooked. Their variety of methods helps with balancing problems resulting from the blocking periods for archives. However, usually the relevant historic discourse still happens in the context of national states and is thus, if we like to see things this way, rather an anachronism in respect of European history. Against this background, researchers from all over Europe and beyond have decided to found a series of publications which intends not only to shed light on the history of European integration from a European point of view but also to present this to a European audience. For this reason, together with the Franz Steiner Publishing House the series of publications Studies on the History of European Integration (SHEI) was founded. One outstanding feature of this series will be its trilingualism – German, English and French. For every contribution there will be extensive and telling summaries of the respective contents in several languages. Thus, by Studies on the History of European Integration interested readers will for the first time be offered a really European approach at most resent historic insights in the field of the history of European integration.
studien zur geschichte der europäischen integration studies on the history of european integration études sur l ’ histoire de l ’ integration européenne
Herausgegeben von / Edited by / Dirigé par Jürgen Elvert.
Franz Steiner Verlag
1.
2.
3. 4.
5.
6.
7. 8.
ISSN 1868–6214
Marie-Thérèse Bitsch (Hg.) Cinquante ans de traité de Rome 1957–2007 Regards sur la construction européenne 2009. 365 S. mit 5 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09313-2 Michel Dumoulin / Jürgen Elvert / Sylvain Schirmann (Hg.) Ces chers voisins L’ Allemagne, la Belgique et la France en Europe du XIXe au XXIe siècles 2010. 309 S. mit 14 Tab., 4 s/w- und 11 Farbabb., kt. ISBN 978-3-515-09807-6 in Vorbereitung Jürgen Nielsen-Sikora Europa der Bürger? Anspruch und Wirklichkeit der europäischen Einigung – eine Spurensuche 2009. 451 S. mit 1 Tab. und 1 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09424-5 Birte Wassenberg (Hg.) Vivre et penser la coopération transfrontaliére. Vol. 1: Les régions frontalière françaises Contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’ Université de Strasbourg et de l’ EuroInstitut de Kehl 2010.416 S. mit 29 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09630-0 Urban Vahsen Eurafrikanische Entwicklungskooperation Die Assoziierungspolitik der EWG gegenüber dem subsaharischen Afrika in den 1960er Jahren 2010. 424 S., kt. ISBN 978-3-515-09667-6 in Vorbereitung Arnd Bauerkämper / Hartmut Kaelble (Hg.) Gesellschaft in der europäischen Integration seit den 1950er Jahren Migration – Konsum – Sozialpolitik – Repräsentationen 2012. 192 S., kt.
ISBN 978-3-515-10045-8 Jens Kreutzfeldt „Point of return“ Großbritannien und die Politische Union Europas, 1969–1975 2010. 650 S., kt. ISBN 978-3-515-09722-2 10. Jan-Henrik Meyer The European Public Sphere Media and Transnational Communication in European Integration 1969–1991 2010. 361 S. mit 41 Tab. und 26 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09649-2 11. Birte Wassenberg / Frédéric Clavert / Philippe Hamman (Hg.) Contre l’Europe? Anti-européisme, euroscepticisme et alter-européisme dans la construction européenne de 1945 à nos jours. Vol. 1: Les concepts Contributions dans le cadre du programme junior de la Maison interuniversitaire des sciences de l’homme d’ Alsace MISHA (2009–2010) 2010. 496 S. mit 4 Tab., 5 Abb., 1 Kte., kt. ISBN 978-3-515-09784-0 12. Joachim Beck / Birte Wassenberg (Hg.) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen. Bd. 2: Governance in deutschen Grenzregionen Beiträge aus dem Forschungszyklus zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Universität Straßburg und des EuroInstitutes 2011. 367 S. mit 11 Tab. und 19 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09829-8 13. Birte Wassenberg / Joachim Beck (Hg.) Living and Researching Cross-Border Cooperation. Vol. 3: The European Dimension Contributions from the research programme on cross-border cooperation of the University Strasbourg and the Euro-Institute 2011. 343 S. mit 5 Tab. und 11 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09863-2 9.
14.
Birte Wassenberg / Joachim Beck (Hg.) Vivre et penser la coopération transfrontalière. Vol. 4: Les régions frontalières sensibles Contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’Université de Strasbourg et de l’Euro-Institut de Kehl 2011. 323 S. mit 21 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09896-0 15. Philip Bajon Europapolitik „am Abgrund“ Die Krise des „leeren Stuhls“ 1965–66 2011. 415 S., kt. ISBN 978-3-515-10071-7 16. Oliver Reinert An Awkward Issue Das Thema Europa in den Wahlkämpfen und wahlpolitischen Planungen der britischen Parteien, 1959–1974 2012. 430 S. mit 3 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10112-7 17. Christian Henrich-Franke Gescheiterte Integration im Vergleich Der Verkehr – ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871–1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1972) 2012. 434 S. mit 3 Abb. und 12 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10176-9 18. Sven Leif Ragnar de Roode Seeing Europe through the Nation The Role of National Self-Images in the Perception of European Integration in the English, German, and Dutch Press
in the 1950s and 1990s 2012. 272 S., kt. ISBN 978-3-515-10202-5 19. Alexander Reinfeldt Unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Akteure und Strategien supranationaler Informationspolitik in der Gründungsphase der europäischen Integration, 1952–1972 2014. 332 S., kt. ISBN 978-3-515-10203-2 20. Jürgen Nielsen-Sikora Das Ende der Barbarei Essay über Europa 2012. 148 S., kt. ISBN 978-3-515-10261-2 21. Maria Gainar / Martial Libera (Hg.) Contre l’Europe? Anti-européisme, euroscepticisme et altereuropéisme dans la construction européenne, de 1945 à nos jours. Vol. 2: Acteurs institutionnels, milieux politiques et société civile 2013. 363 S., kt. ISBN 978-3-515-10365-7 22. Joachim Beck / Birte Wassenberg (Hg.) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen. Bd. 5: Integration und (trans-)regionale Identitäten Beiträge aus dem Kolloquium „Grenzen überbrücken: auf dem Weg zur territorialen Kohäsion in Europa“, 18. und 19. Oktober 2010, Straßburg 2013. 353 S. mit 23 Abb. und 7 Ktn, kt. ISBN 978-3-515-10-595-8
Der europäische Integrationsprozess seit den frühen 1950er Jahren war ein Elitenprozess, wesentlich geprägt durch das Prinzip der funktionalen Herrschaft unabhängiger Experten. Die Beteiligung einer breiteren Öffentlichkeit war nicht vorgesehen und für das Fortschreiten des Integrationsprozesses zunächst auch nicht entscheidend. Warum also betrieben die ersten supranationalen europäischen Institutionen, die Hohe Behörde der EGKS und die Kommissionen von EWG und EURATOM, seit ihrer Gründung eine gezielte Informationspolitik?
Alexander Reinfeldt geht in einer supranationalen, akteurszentrierten Forschungsperspektive erstmals umfassend der Frage nach den Motiven und Strategien supranationaler Informationspolitik zwischen den frühen 1950er und 1970er Jahren nach und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung des Selbstverständnisses und der Bedeutung supranationaler Akteure im europäischen Integrationsprozess. Er macht verständlich, wie es zu der noch heute erkennbaren Distanz zwischen dem Europa der Institutionen und den Bürgern kommen konnte.
SGEI SG SHEI SH EHIE E www.steiner-verlag.de
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-10203-2